F I S S L E R V I T A V I T ®
F I S S L E R V I T A V I T ®
Vitavit Royal
D Gebrauchsanleitung TR Kullanma Talimat› A
®
EG-Konformitätserklärung - Siehe letzte Umschlaginnenseite Sayfa 136
Avrupa Toplulu¤u uygunluk sertifikas› - arka kapa¤›n iç
GB Instructions for Use taraf›ndad›r.
9
6
Page 17 5
3
EC-Declaration of Conformity - see inside back cover S Bruksanvisning 12
Sidan 153 2
EU-konformitetsintyg - se insidan på bakre omslaget.
F Mode d’emploi
Page 34
Déclaration de conformité de l’UE - voir à l’intérieur de la PL Instrukcjia obsługi
page de couverture. 1
Strona 170
Oświadczenie zgodności z wymogami Unii Euripejskiej - 10 4 10
Patrz tylna wewnętrzna strona okładki 7
NL Gebruiksaanwijzing
Pagina 51
EG-Conformiteitsverklaring - Zie laatste pagina aan de CZ Návod k použití
binnenkant van de omslag. Seznam 187 12
8
Prohlášení o shodě EG - viz poslední strana vnitřní obálky 3 11
I Istruzioni per l’uso
Pagina 68
Dichiarazione di conformità CE - Vedere ultima pagina ARA
interna sul retro
220
E Indicationes de uso
Página 85 B
Declaración CE de Conformidad - Ver última cubierta interior
P Instruções de utilização a
Página 102
Declaração de conformidade CE - ver ínterior da página des-
d
dobrável.
014 693 00 965
X,Xl
b
Vitavit Royal
®
GR √‰ËÁ›Â˜ ÃÚ‹Û˘
ÛÂÏ›‰· 119
¢‹ÏˆÛË ™˘ÌÌfiÚʈÛ˘ ∂˘Úˆ·˚΋˜ ∫ÔÈÓfiÙËÙ·˜ – µÏ¤Â YYZZ c
Fissler GmbH, Harald-Fissler-Str. 1, 55743 Idar-Oberstein,Tel. 06781-403-0, Fax 06781-403-321, www.fissler.de ÂÛˆÙÂÚÈ΋ ÛÂÏ›‰· ÔÈÛıfiÊ˘ÏÏÔ˘.
Fissler_VITAVIT_Umschlag.qxd 08.02.2006 16:39 Uhr Seite 1
F I S S L E R V I T A V I T ®
F I S S L E R V I T A V I T ®
F I S S L E R V I T A V I T ®
F I S S L E R V I T A V I T ®
C D E L M P Inhaltsverzeichnis Liebe Kundin, lieber Kunde! EG-Konformitätserklärung / EC-Declaration of Conformity/ Déclaration de conformité de l’UE / EG-Conformiteitsverklaring /
Dichiarazione di conformità CE / Declaración CE de Conformidad / Declaração de conformidade CE / ¢‹ÏˆÛË ™˘ÌÌfiÚʈÛ˘
∂˘Úˆ·˚΋˜ ∫ÔÈÓfiÙËÙ·˜ / Avrupa Toplulu¤u uygunluk sertifikas› / EU-konformitetsintyg / Oświadczenie zgodności z wymogami
Unii Euripejskiej / Prohlášení o shodě EG /
Seite Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Fissler
Schnellkochtopf! Jetzt bringen Sie Ihren Speisen
1. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . 1 das Garen schnell und schonend bei. Sie gewinnen Fissler GmbH · Harald-Fissler-Straße 1 · 55743 Idar-Oberstein
2. Beschreibung des Schnellkochtopfs . . . 3 bis zu 70% Zeit und sparen bis zu 50 % Energie.
Die wertvollen Vitamine und das natürliche Aroma bestätigt, dass die Dampfdrucktöpfe / certifies that the pressure cookers / certifie que les autocuiseurs / verklaart dat de snel-
kookpannen / Si certifica che le pentole a pressione / certifica que las ollas a presión / declara que as panelas de pressão /
a 3. Sicherheitssysteme des Vitavit® bleiben erhalten. Sie essen gesund und alles bleibt ÈÛÙÔÔÈ›, fiÙÈ ÔÈ ¯‡ÙÚ˜ Ù·¯‡ÙËÙ·˜ Ì ·ÙÌfi / flu düdüklü tencerelerin / bekräftar härmed, att ångtryckkokarna / oświadcza, że
besonders schmackhaft. szybkowary ciśnieniowe / potvrzuje, že tlakové hrnce /
b Schnellkochtopfs . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4. Eigenschaften des Schnellkochtopfs . . 4 Welche Funktionen und welche Ausstattungs- vitavit
details das Kochen im Schnellkochtopf für Sie so
F G H N O 5. Funktionsweise des Schnellkochtopfs . 5 einfach und sicher machen, vermittelt Ihnen diese mit folgenden harmonisierten EG-Richtlinien übereinstimmen:
conform to the following harmonized EC guidelines:
Gebrauchsanleitung. Sie werden mit Ihrem
sont conformes aux directives suivantes de l’Union Européenne:
6. Vor dem ersten Gebrauch . . . . . . . . . . 5 Schnellkochtopf rasch vertraut sein. met de volgende geharmoniseerde EG-richtlijnen overeenkomen:
97/23/EG (Modul A,B)
max
7. Vorbereiten des Garens . . . . . . . . . . . 5
Beachten Sie unbedingt
sono conformi alle seguenti Direttive CE armonizzate: DIN EN 12778
responden a las siguientes directivas CE armonizadas:
8. Der Kochverlauf im und mit größter Sorgfalt die estão em conformidade com as seguintes directivas CE harmonizadas:
Gebrauchsanleitung, damit Û˘Ì›ÙÔ˘Ó Ì ÙȘ ·Ú·Î¿Ùˆ ÂÓ·ÚÌÔÓÈṲ̂Ó˜ ηÙ¢ı˘ÓÙ‹ÚȘ Ô‰ËÁ›Â˜ Ù˘ ∂˘Úˆ·˚΋˜ ∫ÔÈÓfiÙËÙ·˜:
Schnellkochtopf . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Sie nicht durch unsachge- gösterilen Avrupa Toplulu¤u yönetmeliklerine uygun oldu¤unu tasdik eder:
mäße Bedienung zu Schaden kommen. Der överensstämmer med följande EU-direktiv:
9. Pflegehinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 spełnaiją następujące harmonizujące normy Unii Europejskiej:
Schnellkochtopf steht im Betriebszustand unter
splňují požadavky harmonizované směrnice EG:
10. Fragen und Antworten zum Druck!
Schnellkochtopf . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Wir wünschen Ihnen stets viel Freunde am gesun- Idar-Oberstein, 23.07.03
I J K Q den und vitaminreichen Kochen mit Ihrem Fissler
11. Ersatzteilliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Georg Thaller (Sprecher) / Dipl.-Ing. Heribert Bollinger (Geschäftsführer)
Schnellkochtopf.
12. Garzeiten-Tabelle . . . . . . . . . . . . . . . 15 Ort und Datum der Ausstellung Name, Funktion und Unterschrift der Befugten
Ihre Fissler GmbH Place and date of issue Name, job function and signature of authorized person
13. Die Fissler-Garantie . . . . . . . . . . . . . . 16 www.fissler.de Lieu et date: Nom, fonction et signature du responsable
Plaats en datum van de verklaring Naam, functie en handtekening van de bevoegde persoon
➩
• Halten Sie Kinder vom Schnellkochtopf fern, • Achten Sie darauf, daß Verschleißteile wie
wenn er in Betrieb ist. Dichtungsring, O-Ring des Ventilsockels und
O-Ring zur Euromatic nach spätestens 1 - 2
• Setzen Sie den Schnellkochtopf nur für den Jahren durch Fissler Original-Ersatzteile aus-
in der Gebrauchsanleitung vorgesehenen Ver- getauscht werden. Teile, die Verfärbungen,
wendungszweck ein. Risse oder sonstige Beschädigungen aufweisen
oder nicht korrekt sitzen, vor einer weiteren
• Setzen Sie den Schnellkochtopf und die Benutzung durch neue Fissler Original-Ersatz-
Schnellbratpfanne niemals im Backofen ein, teile ersetzen.
weil dadurch Kunststoff- und Gummiteile und
Sicherheitseinrichtungen zerstört werden.
Fritieren Sie in der Schnellbratpfanne und • Achten Sie darauf, daß Sie nur Fissler Schnell-
im Schnellkochtopf immer ohne Deckel. kochtöpfe mit Fissler Schnellkochdeckeln des
gleichen Modells benutzen.
• Benutzen Sie den Schnellkochtopf nur auf
den Beheizungsarten, die in der Gebrauchs- • Nehmen Sie den Schnellkochtopf nie ohne
anleitung aufgeführt sind (s. Kapitel 2). Flüssigkeit in Betrieb, da Beschädigungen
durch Überhitzung am Gerät und an der Koch-
• Schnellkochtöpfe dürfen nicht im medizini- stelle entstehen können. Halten Sie sich streng
schen Bereich eingesetzt werden. Insbeson- an die angegebenen Füllmengen:
dere nicht als Sterilisator, da Schnellkoch- Minimum: 1/4 Liter Flüssigkeit (2 Tassen)
töpfe nicht für die erforderliche Sterilisations- Maximum: 2/3 vom Topfinhalt.
temperatur ausgelegt sind. Bei schäumenden oder quellenden Speisen
(z.B. Reis, Hülsenfrüchte, Brühen oder ge-
• Überprüfen Sie jedesmal bevor Sie den trocknetes Gemüse): max 1/2 vom Topfinhalt.
Schnellkochtopf benutzen, daß die Sicher- Beachten Sie hierzu die Füllstandsanzeige im
heitseinrichtungen unbeschädigt und nicht Topfinnern und die zusätzlichen Hinweise in
verschmutzt sind (s. Kapitel 7). Kapitel 7.
1
F I S S L E R V I T A V I T ®
• Schnellkochtöpfe kochen unter Druck! Eine • Halten Sie beim Abdampfen immer die Hände,
Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung Kopf und Körper aus dem Gefahrenbereich!
kann zu Verbrühungen führen. Achten Sie Beachten Sie dies insbesondere beim Ab-
darauf, daß das Gerät vor dem Erhitzen dampfen mittels Öffnungsschieber.
richtig verschlossen wurde (s. Kapitel 7).
• Wenn Sie Fleisch mit Haut (z. B. Zunge) oder
• Beaufsichtigen Sie den Schnellkochtopf wäh- Wurst mit Pelle gekocht haben, die unter
rend des Kochens und achten Sie auf den Druckeinfluß anschwellen kann, stechen Sie
Kochanzeiger. Regulieren Sie die Energiezu- die Haut nicht auf, solange Sie geschwollen
fuhr so, daß der Kochanzeiger nicht über die ist. Sie könnten sich verbrühen!
gewünschte Kochstufe steigt. Wird die Ener-
giezufuhr nicht verringert, entweicht durch • Wenn der Schnellkochtopf oder Teile davon
das Ventil Dampf. Die Garzeiten verändern beschädigt wurden bzw. deren Funktion nicht
sich und der vollständige Flüssigkeitsverlust der Beschreibung der Gebrauchsanleitung
kann zu Beschädigungen an Topf und Koch- entspricht, dürfen Sie ihn nicht benutzen.
stelle führen. Nehmen Sie dann bitte gleich mit Ihren Fissler
führenden Fachgeschäft oder dem Fissler
• Bewegen Sie den Schnellkochtopf sehr vor- Kundendienst (Telefon: 0 67 81/403 - 556) Kon-
sichtig, wenn dieser unter Druck steht. Be- takt auf.
rühren Sie nicht die heißen Außenflächen des
Schnellkochtopfs. Es besteht Verbrennungs- • Wenden Sie sich vertrauensvoll an das Fissler
gefahr! Benutzen Sie während des Koch- führende Fachgeschäft bzw. den Fissler Kun-
vorganges nur die Griffe und Stiele. Wenn dendienst, wenn Sie nach dem Lesen der Ge-
nötig benutzen Sie Handschuhe. brauchsanleitung noch die eine oder andere
Frage haben sollten. Hier gibt man Ihnen
• Schnellkochtöpfe müssen vor dem Öffnen ge- gerne Auskunft.
rüttelt werden. Dadurch wird vermieden,
daß im Kochgut eingeschlossene Dampfbla- • Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sorg-
sen beim Öffnen aufspritzen und Sie sich ver- fältig auf.
brühen. Apfelmus und Kompotte nicht im
Schnellkochtopf zubereiten.
10. Flammschutz an den Griffen zum Kochen 12. Einsatzgarnitur zum Dämpfen: mit geloch-
auf dem Gasherd tem Einsatz und Dreibein als Ständer (Es
werden Schnellkochtöpfe ohne Einsatzgar-
11. Topfboden mit integriertem Bodenstempel nitur angeboten. Einsatzgarnituren sind
Boden zur optimalen Wärmeaufnahme, auch separat im Handel erhältlich)
-verteilung und -speicherung
3
F I S S L E R V I T A V I T ®
zeige im Inneren des Topfes hilft Ihnen bei der Garen ohne Einsatz
Flüssigkeitszugabe.
Zubereitung von Fleisch
s. Abbildung F
s. Abbildung G
Maximale Füllmenge: 1. Anbraten mit Fettzugabe:
Das maximale Füllvolumen bei normalen – Schnellkochtopf auf höherer Mittelstufe bis
Speisen beträgt 2/3 vom Topfinhalt (obere Mar- höchster Stufe aufheizen.
kierung). – Die “Wassertropfen-Probe“* machen.
Bei quellenden oder schäumenden Speisen (z.B. Sobald die richtige Brattemperatur erreicht
Hülsenfrüchte, Reis, Nudeln, Brühen oder ist, Fett hinzugeben.
getrocknetem Gemüse) darf das Volumen nicht – Das Fleisch auf dem Topfboden anbraten, da-
über den unteren Strich steigen. Der Topf ist bei die Hitze gegebenenfalls reduzieren. Die
dann zur Hälfte gefüllt. anderen Zutaten dann wie gewohnt dazugeben.
– Nach Rezept Flüssigkeit zugießen, mindestens
Minimale Füllmenge: jedoch 2 Tassen, gut 1/4 Liter.
Bitte beachten Sie, daß beim Garen mit oder – Den Topf schließen (s. Kapitel 7).
ohne Einsatz immer mindestens 1/4 Liter – Die Kochstelle auf höchste Energiestufe schal-
Flüssigkeit (2 Tassen) im Topf sein muß. ten.
Zubereitung von Suppen und Eintöpfen nur in Verbindung mit dem Dreibein (oder mit
dem gelochten Einsatz) genutzt werden darf.
Suppen und Eintöpfe werden immer ohne
Einsatz gegart. Den Topf maximal zu 2/3 füllen. Hinweis: Einsatzgarnituren sind auch separat
Bei stark schäumendem oder quellendem Gargut im Handel erhältlich.
nur halb füllen. Suppen zunächst im offenen
Topf zum Abschäumen zwei bis drei Mal aufko- Fritieren im Schnellkochtopf
chen, umrühren und dann den Topf schließen.
Fritieren Sie im Schnellkochtopf immer ohne
Kompotte und Apfelmus nicht im Schnellkoch-
Deckel und füllen ihn maximal zur Hälfte, um
topf zubereiten! Bei Mißachtung besteht Ver-
Verbrennungen durch überschäumendes Fett
brühungsgefahr!
oder Fettspritzer zu vermeiden. Achten Sie dar-
auf, daß Sie das Fett nicht überhitzen.
Garen im gelochten Einsatz
Im gelochten Einsatz garen Sie mit oder ohne Schließen des Topfs
Dreibein Gemüse, Fisch und anderes empfindli- s. Abbildung I
ches Gargut.
Den Deckel so aufsetzen, daß sich der rote
s. Abbildung H Punkt am Topfstiel und der Kreis am Deckel ge-
Zubereitung von Gemüse und Kartoffeln nau gegenüberstehen.
s. Abbildung J
• Mindestens zwei Tassen (gut 1/4 Liter) Flüs-
sigkeit in den Schnellkochtopf geben, evtl. un- Zum Verschließen den Deckel in Pfeilrichtung
ter Zugabe von Kräutern, Gewürzen oder Wein. (Uhrzeigersinn) bis zum Anschlag drehen, d. h.
• Das geputzte Gemüse in den gelochten Ein- bis der Öffnungsschieber hörbar einrastet.
satz füllen und das Dreibein in den Topf stellen.
• Den Topf schließen. Wahl der gewünschten Garstufe
• Die Kochstelle auf die höchste Energiestufe
schalten. s. Abbildung K
Drehen Sie das Kochkrönchen, bis die Markie-
Zubereitung von Fisch rung auf die gewünschte Stufe zeigt:
Unter Zugabe der Mindestmenge Flüssigkeit • Auf Schonstufe I wird schonend gegart, be-
Fisch im Sud auf dem Boden des Topfes garen sonders geeignet für empfindliche Speisen wie
oder im gelochten Einsatz dämpfen. Gemüse oder Fisch.
Garen im ungelochten Einsatz • Auf Schnellstufe II wird schnell gegart, be-
sonders geeignet für Speisen mit langer Koch-
Bitte beachten Sie, daß der ungelochte Einsatz dauer wie Suppen, Fleisch oder Eintöpfe.
7
F I S S L E R V I T A V I T ®
2. Abdampfen
Achtung:
s. Abbildung O
Den Topf nie mit Gewalt öffnen. Er darf nur
Mit dem Öffnungsschieber lassen Sie stufenlos
geöffnet werden, wenn sich der Kochan-
in Intervallen den Dampf ab. Wenn sich der
zeiger ganz abgesenkt hat und beim
Kochanzeiger ganz gesenkt hat, den Topf rüt-
Betätigen des Öffnungsschiebers kein Dampf teln und den Öffnungsschieber betätigen. Dabei
mehr austritt. Vor jedem Öffnen den Topf entweicht aus der Euromatic der restliche
erst rütteln. Dadurch vermeiden Sie, daß im Dampf. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis
Kochgut eingeschlossene Dampfblasen beim kein Dampfaustritt beim Betätigen des Öff-
Abnehmen des Deckels aufspritzen können. nungsschiebers mehr hörbar und/oder sichtbar
Bei Nichtbeachtung besteht Verbrühungs- ist. Zum Öffnen den Schieber kurz loslassen
gefahr durch ausströmenden Dampf und und dann ganz nach vorne schieben.
Gargut.
Achtung:
Um den Topf drucklos zu machen, haben Sie
drei verschiedene Möglichkeiten: Diese Abdampfmethode nicht anwenden bei
Suppen, Hülsenfrüchten, Eintöpfen und
1. Unter mäßig fließendem Wasser „abkühlen“ Zunge oder ähnlichem Kochgut, das leicht
„steigt“, schäumt, oder breiartig ist.
s. Abbildung N Apfelmus und Kompotte nicht in Schnell-
kochtöpfen zubereiten. Bei Mißachtung be-
Topf unter den Wasserhahn halten und mäßig steht Verbrühungsgefahr!
fließendes kaltes Wasser über den Deckel lau-
fen lassen – nicht über die Griffe und das 3. Beiseite stellen und abkühlen lassen
Kochkrönchen – bis sich der Kochanzeiger ganz
gesenkt hat. Den Topf nicht ins Wasser stellen. Die Temperatur reduziert sich nur langsam,
deswegen nicht bei Speisen anwenden, die „auf
Den Topf rütteln und danach den Öffnungs- den Punkt“ gegart werden sollen, wie Fisch oder
schieber betätigen. Wenn noch Dampf ent- Gemüse. Schadet nicht z.B. bei Erbsensuppe,
weicht, den Topf wieder unter den Wasserhahn die ruhig etwas nachgaren kann.
halten. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis Wenn der Kochanzeiger nicht mehr sichtbar ist,
kein Dampfaustritt beim Betätigen des Öff- den Topf leicht rütteln, danach den Öffnungs-
nungsschiebers mehr hörbar und/oder sichtbar schieber betätigen. Diesen Vorgang so oft wie-
ist. Zum Öffnen den Schieber kurz loslassen derholen, bis kein Dampfaustritt beim Betätigen
und dann ganz nach vorne schieben. des Öffnungsschiebers mehr hörbar und/oder
9
F I S S L E R V I T A V I T ®
sichtbar ist. Zum Öffnen den Schieber kurz los- nigen. Dafür wird das Kochkrönchen auseinan-
lassen und dann ganz nach vorne schieben. der genommen
12
F I S S L E R V I T A V I T ®
11. Ersatzteilliste
Beachten Sie:
Je nach Gebrauchshäufigkeit des Schnellkochtopfes sollten Sie Dichtungsring, den O-Ring zum Ventil-
sockel des Kochkrönchens und den O-Ring zur Euromatic nach 1-2 Jahren erneuern. Unabhängig
von dieser Frist sind diese Teile bei Beschädigung (Risse, Deformierung an der Dichtkante, Farbverän-
derungen, Verhärtung) auszutauschen. Bei Nichtbeachtung sind Funktion und Sicherheit beeinträchtigt.
Deckelstiel komplett alle Größen 11 631 02 660 37 635 00 660 14 633 00 660
13
F I S S L E R V I T A V I T ®
Euromatic inkl. O-Ring alle Größen 11 631 00 750 11 631 00 750 11 631 00 750
O-Ring zur Euromatic alle Größen 11 631 00 760 11 631 00 760 11 631 00 760
Dichtungsring 18 cm 38 617 00 205 38 617 00 205 38 617 00 205
22 cm 38 667 00 205 38 667 00 205 38 667 00 205
26 cm 38 687 00 205 38 687 00 205 38 687 00 205
Die Demontage / Montage des O-Rings zur Euromatic geschieht auf der Deckelinnenseite. Nehmen
Sie den Deckelstiel ab und drücken Sie die Euromatic mit dem Finger auf die Deckeloberseite,
dadurch wird das Auswechseln des O-Rings erleichtert. Achten Sie darauf, daß die Dichtung im vol-
len Umfang in der Rille liegt.
Zubehör Durchmesser Bestellnummer
Gelochter Einsatz 18 cm 21 625 02 610
22 cm 21 633 04 610
26 cm 21 656 06 610
Ungelochter Einsatz 22 cm 21 633 04 620
26 cm 21 656 06 620
Dreibein 18 cm 21 625 02 630
22 cm 18 621 04 630
26 cm 21 656 08 630
Steckdeckel 18 cm 11 601 18 200
22 cm 11 631 22 200
26 cm 11 691 26 200
Alle Ersatzteile können Sie bei Ihrem Fissler führenden Fachgeschäft oder in den Fachabteilungen
der Warenhäuser kaufen. Oder wenden Sie sich an: Fissler GmbH, Abt. Kundendienst, 55768
Hoppstädten-Weiersbach, Deutschland, Tel.: 0 67 81 / 403-556; Für Österreich: Fissler GmbH,
Kefergasse 2, 1140 Wien 14, Österreich, Tel.: 02 22 / 91 47 62 20
14
F I S S L E R V I T A V I T ®