5 Minuten üben
a"
" a) Wo hören Sie das lange "a"? Kreuzen Sie an.
1. D Karte D Radio
2. D Schrank DJahre
3. DTag DBank
4. D acht DName
S. D alt Daber
~I/
6. D Zahl DLampe
7. D praktisch Dda
8. D fahren D warten
b) Hören Sie noch einmal und sprechen Sie die Wörter nach.
"
e
il
Hören Sie und sprechen Sie nach.
'11
5 Minuten üben
"I
a) Wo hören Sie das lange "i"? Kreuzen Sie an.
1.0 Idee o Bild S. o nicht o wie
2.0 viel o stimmen 6. o Tisch o Mine
3.0 bieten o bitten 7. o singen o sieben
4. o mit o vier 8. o Liebe o nichts
b) Hören Sie noch einmal und sprechen Sie die Wörter nach.
'11
Hören Sie und fragen Sie nach.
...·.lb:nJ.M"'Ji' z ,,,' 'z
_~cau _~ . 'LleYztg.
"I 1. 40 Euro - UJ'
nete- ~
2. 7 Euro
3. 4 Euro
4. 44 Euro
S. 17 Euro 1
Hören Sie und antworten Sie.
"
2. Da ist der Tisch.
3. Da ist das Bild.
4. Das ist ein Witz.
7
!
9_ lang oder
kurz?
a) Sprechen Sie.
1. Mama und Mimi
2. Mami und Mama
5.
6.
Lenni und Lani
Lisa und Lasse
3. Lama und Lima 7. Sali und Seele
4. Lira und Lari 8. Zilli und Zahl
b) Flüstern Sie die Wortpaare einem Kursteilnehmer ins Ohr.
Dieser wiederholt laut.
beantwortet.
Bi" irL
~
<: .
; O~fe.h....- •
-rJ
. re,cI-,?
~II~
1
e) Lesen Sie Ihr Ergebnis laut vor.
kurz?
Lesen Sie laut.
Sabine
a) Hören Sie und sprechen Sie nach. Achten Sie auf die Betonung.
1
b) Lesen Sie mit einem Partner.
1. . Ist hier noch frei?
Ja, bitte.'
2. • Arbeiten Sie hier?
7.
• Ist das der Vorname?
Ja. Mein Nachname ist "d a
Silva".
1
• Ja, aber erst zwei Tage.
3. • Geht es Ihnen gut?
8.
• Patricia ist auch ein deut
scher Name.
da Bahia.
Bernd Schneider. 10. Ist das groß?
• Schreibt man das mit "ai"?
6. • Nein, mit "ei" . 11. .
• Ja, sehr.
2. Wenndiekuhfortistderstallleerist.
3. Wennesdemeselzuwohlwirddanngehteraufseis.
~:i_1
~~.
"Drei
siebm Riesen.
~ iJf/ die- Wies"m