de
MEHR DAZU...
Schritt 2: Störfrequenzen
reduzieren
Beim Stimme bearbeiten gibt es im Prinzip 3 Störfrequenzbereiche,
die du beachten solltest:
Schritt 4: Kompression
Die Lautstärke der Stimme ist grob ausgeglichen, du hast
Störfrequenzen reduziert und dem Signal etwas Farbe/Charakter
hinzugefügt. Der Gesang ist aber immer noch nicht so richtig weit vorne
im Mix und Dynamikschwankungen sind auch noch nicht ausgeglichen.
Es braucht mehr Kontrolle. Zeit für den Einsatz von Kompression. Beim
Abmischen von Gesang verwende ich meistens zwei Kompressoren
hintereinander. Damit kann ich laute Ausreißer und unausgeglichene
Gesangspassagen auf ein konstantes Dynamiklevel bringen. Zwei leicht
eingestellte Kompressoren arbeiten subtiler und e zienter als ein stark
eingestellter Kompressor (in Bezug auf Gain-Reduction).
3. Den Ausgang deines Vocal-Tracks auf den erstellten Track mit dem
Effekt routen.