Präpositionen mit Dativ: aus, bei, mit, nach, seit, von, zu, ...
Präpositionen mit Akkusativ: für, um, durch, ohne, gegen, ...
Präpositionen mit Genitiv: trotz, wegen, außerhalb, ...
Nom. Ein schöner Mann Ein altes Buch Eine hübsche Frau Meine kleinen Kinder
Der schöne Mann Das alte Buch Die hübsche Frau Die kleinen Kinder
Schöner Mann altes Buch hübsche Frau (viele) kleine Kinder
Gen. Eines schönen Mannes Eines alten Buches Einer hübschen Frau Meiner kleinen Kinder
Des schönen Mannes Des alten Buches der hübschen Frau der kleinen Kinder
Schönen Mannes alten Buches hübscher Frau kleiner Kinder
Dat. Einem schönen Mann Einem alten Buch Einer hübschen Frau Meinen kleinen Kindern
Dem schönen Mann Dem alten Buch der hübschen Frau den kleinen Kindern
Schönem Mann altem Buch hübscher Frau einigen kleinen Kindern
Akk. Einen schönen Mann Mein altes Buch Eine hübsche Frau Meine kleinen Kinder
Den schönen Mann das alte Buch die hübsche Frau alle kleinen Kinder
schönen Mann altes Buch hübsche Frau kleine Kinder
Wem gehört diese Garage? - Das ist meine. (Possessivpronomen, ersetzt Nomen) / Das ist meine Garage.
(Possessivartikel/Ersetzt unbestimmten Artikel)
Wem gehört das Buch? – Das ist meins. / Das ist mein Buch
Er ist der Deutsche.
Ein Deutscher saß an dem Tisch im Café.
Der Rat
Das Rad