Sie sind auf Seite 1von 264

KONZEPTE ZUR VERMEIDUNG EINES PROGRESSIVEN

KOLLAPSES IN STAHL- UND


VERBUNDKONSTRUKTIONEN BEI
AUßERGEWÖHNLICHEN EINWIRKUNGEN

2021
Konzepte zur Vermeidung eines progressiven Kollapses in

D3-3
Stahl- und Verbundkonstruktionen bei außergewöhnlichen
Einwirkungen

FAILNOMORE D3.3: Handbuch in Deutsch


Dezember 2021
Liste der Mitwirkenden:
University of Liège
Jean Francois DEMONCEAU, Tudor GOLEA und Jean Pierre JASPART

Imperial College London


Ahmed ELGHAZOULI und Zeyad KHALIL

University of Coimbra
Aldina SANTIAGO, Ana Francisca SANTOS und Luís SIMÕES DA SILVA

University of Stuttgart
Ulrike KUHLMANN und Georgios SKARMOUTSOS

University of Trento
Nadia BALDASSINO, Riccardo ZANDONINI, Martina BERNARDI und Marco ZORDAN

University of Timisoara
Florea DINU, Ioan MARGINEAN, Dominiq JAKAB und Dan DUBINA

Feldmann + Weynand GmbH


Freddy WERTZ und Klaus WEYNAND

ArcelorMittal Belval & Differdange S.A.


Renata OBIALA, Miguel CANDEIAS, Marion CHARLIER und Omer ANWAAR

Aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt von:


Institut für Konstruktion und Entwurf, Universität Stuttgart
Lea BUCHHOLZ, Gloria HOFMANN, Maximilian ZIWES

Dieses Projekt wurde vom Forschungsfonds für Kohle und Stahl im Rahmen des Fördervertrags Nr. 899371 ge-
fördert

steelconstruct.com/eu-projects/failnomore/
linkedin.com/company/failnomore/
researchgate.net/project/FAILNOMORE…
FAILNOMORE
D3-3: Bemessungsempfehlungen gegen progessiven Kol-
laps in Stahl- und Verbundgebäuden

1. Auflage, Dezember 2021

Published by:

ECCS – European Convention for Constructional Steelwork

EKS – Europäische Konvention für Stahlbau

publications@steelconstruct.com

www.steelconstruct.com

Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne

vorherige Genehmigung des Urheberrechtsinhabers vervielfältigt,

in einem Datenbanksystem gespeichert oder in irgendeiner Form

oder mit irgendwelchen Mitteln elektronisch, mechanisch, durch

Fotokopie, Aufzeichnung oder auf andere Weise übertragen werden.

ECCS übernimmt keine Haftung für die Verwendung oder Anwendung

der in dieser Publikation enthaltenen Materialien und Informationen

in dieser Veröffentlichung.

Copyright © 2021 ECCS – European Convention for Constructional

Steelwork

ISBN: 978-92-9147-175-1
Inhaltsverzeichnis
Danksagung ............................................................................................................................................. 7
Begriffe .................................................................................................................................................... 9
Einleitung .............................................................................................................................................. 13
Teil 1 – Entwurfs- und Bemessungskonzepte für robuste Tragwerke ................................................ 15
1 Stand der Normung ....................................................................................................................... 15
1.1 Allgemeines ........................................................................................................................... 15
1.2 Anforderungen an die Robustheit in den Eurocodes ............................................................ 15
1.2.1 Grundlegende Prinzipien ............................................................................................... 15
1.2.2 Bemessungssituationen ................................................................................................ 15
1.2.3 Schadensfolgeklassen.................................................................................................... 16
1.3 Bemessungsstrategien für robuste Tragwerke ..................................................................... 16
1.3.1 Allgemeines ................................................................................................................... 16
1.3.2 Strategien bei identifizierten außergewöhnlichen Einwirkungen ................................. 16
1.3.3 Strategien auf der Grundlage der Begrenzung lokaler Schäden ................................... 17
1.4 Regelungen in der neuen Eurocodegeneration .................................................................... 18
1.5 Abschließende Bemerkungen ............................................................................................... 19
2 Auslegung von Tragwerken für Robustheit ................................................................................... 21
2.1 Entwurfs- und Bemessungskonzepte .................................................................................... 21
2.1.1 Allgemeines ................................................................................................................... 21
2.1.2 Allgemeines Bemessungskonzept ................................................................................. 21
2.1.3 Bemessung von Tragwerken für identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen ......... 21
2.1.4 Bemessung von Tragwerken für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen 22
2.2 Bedeutung von Verbindungen und Anschlüssen bei der Bemessung von Tragwerken für
Robustheit ......................................................................................................................................... 24
2.2.1 Bemessung im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit (GZG) und im Grenzzustand der
Tragfähigkeit (GZT) ........................................................................................................................ 24
2.2.2 Bemessung von Anschlüssen und Verbindungen für außergewöhnliche Einwirkungen
26
2.2.3 Mindestanforderungen an die Duktilität von Verbindungen und Anschlüssen ............ 27
3 Schadensfolgeklassen ................................................................................................................... 33
4 Identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen ............................................................................ 35
4.1 Einleitung .............................................................................................................................. 35
4.2 Anprall ................................................................................................................................... 35
4.2.1 Einwirkung reduzieren/vermeiden................................................................................ 35
4.2.2 Direkte Bemessung ....................................................................................................... 36

3
4.3 Explosion ............................................................................................................................... 39
4.3.1 Einwirkung reduzieren/vermeiden................................................................................ 39
4.3.2 Explosion außerhalb von Gebäuden – Direkte Bemessung ........................................... 41
4.3.3 Innenraumexplosion durch Gas - Direkte Bemessung .................................................. 47
4.4 Brand als außergewöhnliche Einwirkung .............................................................................. 49
4.4.1 Einwirkung reduzieren/vermeiden................................................................................ 49
4.4.2 Bemessungsstrategie .................................................................................................... 50
4.5 Erdbeben als außergewöhnliches Ereignis ............................................................................ 52
4.5.1 Einwirkung reduzieren/vermeiden................................................................................ 52
4.5.2 Konstruktiver Ansatz ..................................................................................................... 53
4.5.3 Bemessungsregeln ........................................................................................................ 54
5 Nicht identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen ................................................................... 57
5.1 Auswahl geeigneter Bemessungsregeln................................................................................ 57
5.2 Identifizierung von lokalen Schäden ..................................................................................... 57
5.3 Alternative Lastpfadmethoden ............................................................................................. 59
5.3.1 Konstruktive Regeln ...................................................................................................... 64
5.3.2 Untersuchungsmethoden.............................................................................................. 70
5.3.3 Vereinfachte numerische Ansätze ................................................................................ 79
5.3.4 Vollständiger numerischer Ansatz................................................................................. 87
5.3.5 Vorhersage der dynamischen Antwort anhand der statischen Antwort....................... 90
5.4 Methode der Haupttragelemente ......................................................................................... 91
5.5 Segmentierungsmethode ...................................................................................................... 92
5.5.1 Schwache Tragwerksabschnittsgrenzen ........................................................................ 93
5.5.2 Starke Tragwerksabschnittsgrenzen ............................................................................. 93
6 Risikobewertung ........................................................................................................................... 95
7 Schlussfolgerungen ....................................................................................................................... 97
Teil 2 – Praxisbeispiele ......................................................................................................................... 99
8 Einleitung ...................................................................................................................................... 99
8.1 Allgemeines ........................................................................................................................... 99
8.2 Für die Untersuchung vorgeschlagene Geometrie und Tragwerksysteme ......................... 101
8.3 Einwirkungen, Kombination von Einwirkungen .................................................................. 103
8.4 Bemessungsanforderungen und Ergebnis........................................................................... 103
8.5 Anschlüsse ........................................................................................................................... 111
8.5.1 SS/NS ........................................................................................................................... 111
8.5.2 CS/NS ........................................................................................................................... 112
8.5.3 SS/S und CS/S .............................................................................................................. 113

4
8.6 Anmerkungen zur endgültigen Auswahl der Tragwerke in den Praxisbeispielen ............... 114
8.6.1 Erdbebengefährdet und nicht-erdbebengefährdet .................................................... 114
8.6.2 Stahl im Vergleich zu Verbundwerkstoff ..................................................................... 116
8.7 Identifizierte außergewöhnliche Ereignisse ........................................................................ 117
8.7.1 Anprall ......................................................................................................................... 117
8.7.2 Explosionsanalyse........................................................................................................ 131
8.7.3 Analyse von örtlich begrenzten Bränden .................................................................... 154
8.7.4 Seismische Analyse...................................................................................................... 156
8.8 Nicht identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen ......................................................... 161
8.8.1 Konstruktive Maßnahmen (Verankerung)................................................................... 161
8.8.2 Methode der Haupttragelemente ............................................................................... 176
8.8.3 Segmentierungsmethode ............................................................................................ 180
8.8.4 Alternative Lastpfadmethode ..................................................................................... 181
8.9 Schlussfolgerungen für Praxisbeispiele ............................................................................... 222
Teil 3 – Anhänge ................................................................................................................................. 225
A.1 Tragfähigkeit von Anschlüssen unter kombinierten Normalkraft- und
Momentenbeanspruchung ................................................................................................................. 225
A.1.1 Tragfähigkeit unter Berücksichtigung von Gruppeneffekten .............................................. 225
A.1.2 Festlegung des Versagenskriteriums für den gesamten Anschluss ..................................... 226
A.2 Detaillierter Anforderungen für eine ausreichende Rotationskapazität von gelenkigen
Anschlüssen......................................................................................................................................... 228
A.2.1 Anschlüsse mit einer Stirnplatte ......................................................................................... 228
A.2.2 Anschlüsse mit einem Knotenblech .................................................................................... 230
A.3 Empfehlungen für eine ausreichende Duktilität von geschraubten teiltragfähigen Stahl- und
Verbundanschlüssen ........................................................................................................................... 232
A.3.1 Anwendung des vereinfachten Verfahrens nach (Rölle, 2013) ........................................... 233
A.4 Bewertung der plastischen Rotationskapazität von Verbindungen und Anschlüssen im GZT 236
A.4.1 Allgemeine Grundsätze und Methode ................................................................................ 236
A.4.2 Vereinfachtes Verfahren für die Rotationskapazität von Verbundanschlüssen nach Keller
237
A.5 Tragfähigkeit von Anschlüssen unter Zugbeanspruchung ...................................................... 241
A.5.1 Gelenkige Anschlüsse unter Zugbeanspruchung................................................................. 241
A.5.1.1 Allgemeine Angaben für Anschlüsse mit Stirnplatten, Knotenblechen oder Winkeln ........ 241
A.5.1.2 Besondere Bezeichnungen für Stirnplattenanschlüsse ....................................................... 242
A.5.1.3 Besondere Bezeichnungen für Knotenblechanschlüsse ...................................................... 242
A.5.1.4 Besondere Bezeichnungen für Stegwinkelanschlüsse......................................................... 243
A.5.1.5 Verankerung der Stirnplattenanschlüsse ............................................................................ 244

5
A.5.1.6 Verankerung der Knotenblechanschlüsse ........................................................................... 245
A.5.1.7 Verankerung von Anschlüssen mit Stegwinkeln ................................................................. 246
A.5.2 Teiltragfähige Anschlüsse und Stützenstöße unter Zugbeanspruchung ............................. 246
A.5.3 Vereinfachtes Verfahren zur Charakterisierung von geschraubten Stahl- und
Verbundanschlüssen mit Stirnplatten unter Zugbeanspruchung ....................................................... 247
A.6 Tabellarische Hilfsmittel für die Abschätzung der Antwort von SDOF-Systemen ................... 247
A.6.1 Transformationsfaktoren für Träger und einachsig gespannte Platten .............................. 247
A.6.2 Maximale Durchbiegung und maximale Antwortzeit der elastisch-plastischen SDOF-Systeme
250
A.7 Vereinfachte Untersuchungsmethode für 3D-Tragwerke mit gelenkigen Anschlüssen ......... 252
A.8 Erweiterter analytischer Ansatz .............................................................................................. 253
Teil 4 – Literaturverzeichnis ............................................................................................................... 257

6
Danksagung
Dieses Dokument wurde im Rahmen eines Europäischen Projektes erstellt mit finanzieller Unterstüt-
zung des Forschungsfonds für Kohle und Stahl der Europäischen Kommission (Projekt FAILNOMORE -
Grant Nr. 899371), dem hierfür herzlich gedankt wird.

7
Begriffe
Nachfolgend sind in der Literatur geläufige Begriffe, die für das vorliegende Handbuch wichtig sind,
definiert.

Außergewöhnliche Einwirkungen
(EN 1990, 2002) – Einwirkung, die üblicherweise von kurzer Dauer, aber von bedeutender Größenord-
nung ist, und die während der geplanten Nutzungsdauer mit keiner nennenswerten Wahrscheinlich-
keit auftritt.

Schadensfolge
(EN 1991-1-7, 2006) – Ein mögliches Ergebnis eines (in der Risikoanalyse üblicherweise unerwünsch-
ten) Ereignisses. Schadensfolgen können mit Worten oder mit Zahlen ausgedrückt werden; sie betref-
fen Tote und Verletzte, wirtschaftliche Verluste, Umweltschäden, Nutzungsausfall für Benutzer und
die Öffentlichkeit usw. Es werden sowohl unmittelbare Folgen als auch solche, die sich mit der Zeit
einstellen, betrachtet.

Deflagration
(EN 1991-1-7, 2006) - Verbrennungswelle infolge einer Explosion, die sich im Unterschallbereich aus-
breitet.

Detonation
(EN 1991-1-7, 2006) - Verbrennungswelle infolge einer Explosion, die sich im Überschallbereich aus-
breitet.

Dynamische Kraft
(EN 1991-1-7, 2006) – Kraft im Kraft-Zeitverlauf, der eine dynamische Bauwerksreaktion zur Folge ha-
ben kann. Bei Anprall ist die dynamische Kraft mit einer Kontaktfläche an der Anprallstelle verbunden.

Dynamischer Steigerungsfaktor (Dynamic increase factor, DIF - dynamische Eigenschaften der Mate-
rialien)
Multiplikationsfaktor für die mechanischen Eigenschaften unter statischer Beanspruchung, um den dy-
namischen Effekt der Dehnungsgeschwindigkeit zu berücksichtigen.

Dynamischer Lastfaktor (Dynamic load factor, DLF – dynamische Vergrößerung der Last)
Multiplikationsfaktor für die statische Beanspruchung, um die Auswirkungen der kinetischen Energie
zu berücksichtigen.
Statische äquivalente Kraft
(EN 1991-1-7, 2006) - Darstellung für eine dynamische Kraft, die die dynamische Bauwerksreaktion
einschließt.

Gefährdung
(EN 1990, 2002) – Ein außergewöhnliches und schwerwiegendes Ereignis, z. B. eine ungewöhnliche
Einwirkung oder ein Umwelteinfluss, ungenügende Festigkeit oder ungenügende Steifigkeit oder über-
mäßige nachteilige Abweichung von den vorgesehenen Abmessungen.

9
Gefährdungsszenarium

(EN 1991-1-7, 2006) – Eine kritische Situation zu einer bestimmten Zeit, die durch eine Leitgefahr zu-
sammen mit einer oder mehreren begleitenden Bedingungen bestimmt wird und das unerwünschte
Ereignis bewirken kann (z. B. vollständiger Einsturz eines Tragwerks)

Haupttragelement (versagensrelevantes Tragelement)


(EN 1991-1-7, 2006) - Bauelement, dessen Versagen das Versagen des Resttragwerkes verursacht.

Lokales Versagen
(EN 1991-1-7, 2006) – Örtlich durch eine außergewöhnliche Einwirkung ausgefallenes oder schwer be-
einträchtigtes Tragwerksteil.

Progressiver Kollaps (unverhältnismäßiger Kollaps)


(JRC, 2012) – Ein progressiver Kollaps beschreibt ein fortschreitendes Versagen, bei dem das lokalen
Versagens eines Haupttragelements zum Versagen daran anschließender Bauteile und zum einem Ge-
samtversagen führt, das unverhältnismäßig zu seiner Ursache ist.

Widerstandsfähigkeit
(Adam et al., 2018) – Die Widerstandsfähigkeit eines Gebäudes umfasst nicht nur die Robustheit eine
außergewöhnliche Einwirkung zu überstehen, sondern auch die Wiederherstellungsfähigkeit, die es
ermöglicht, dass der Tragwerkszustand vor dem außergewöhnlichen Ereignis schnell wiederhergestellt
oder sogar verbessert werden kann.

Risiko
(EN 1991-1-7, 2006) – Maß für das Zusammenwirken (üblicherweise als Produkt) von Auftretenswahr-
scheinlichkeit einer definierten Gefährdung und der Größe der Schadensfolge.

Risikoanalyse
(EN 1991-1-7, 2006) – Eine systematische Vorgehensweise zur Beschreibung und Berechnung von Ri-
siken. Die Risikoanalyse umfasst die Identifizierung unerwünschter Ereignisse, Ursachen, Wahrschein-
lichkeiten und Schadensfolgen dieser Ereignisse.

Risikobewertung
(CSA, 1991) – Ein Vergleich der Ergebnisse der Risikoanalyse mit den Risikoakzeptanzkriterien und an-
deren Entscheidungskriterien.

Robustheit
(EN 1991-1-7, 2006) - Eigenschaft eines Tragwerks, Ereignisse wie Brand, Explosion, Anprall oder Fol-
gen menschlichen Versagens so zu überstehen, dass keine Schäden entstehen, die in keinem Verhältnis
zur Schadensursache stehen.

Standsicherheit
(ASCE 7-05, 2006) – Die Eigenschaft, in der Lage zu sein „einer lokalen Schädigung zu widerstehen,
wobei das Tragwerksystem als Ganzes stabil bleibt und nicht in einem Maße beschädigt wird, der in
Bezug auf die ursprüngliche lokale Schädigung unverhältnismäßig ist“.

10
Anfälligkeit
(Starossek and Haberland, 2010) – Anfälligkeit von Tragwerken, Erstschäden zu erleiden, wenn sie von
ungewöhnlichen Ereignissen betroffen sind. Ein Tragwerk ist anfällig, wenn ungewöhnliche Ereignisse
leicht zu Erstschäden führen.

11
Einleitung
Für die Robustheit von Tragwerken und Konzepte zur Vermeidung eines progressiven Kollapses sind
spezifische Sicherheitserwägungen, die in aktuellen Regelwerken und Normen (einschließlich der Eu-
rocodes) behandelt werden und die von allen Fachleuten in der Bauindustrie, wie z.B. Architekten,
Tragwerksplanern, Bauunternehmern, Prüfingenieuren, Aufsichtsbehörden und Versicherungs-mana-
gern, besondere Sorgfalt erfordern. Weltweit erschütternde Katastrophen wie der Einsturz der Zwil-
lingstürme am 11. September 2001 in New York City haben gezeigt, dass ein Bedarf an baupraktischen
Entwurfs- und Bemessungsrichtlinien für die Auslegung von robusten Tragwerken besteht. Die Verfüg-
barkeit von Entwurfs- und Bemessungsrichtlinien für die baupraktische Anwendung und Ausführung,
die die unterschiedliche Nutzung und Risiken verschiedener Gebäudetypen berücksichtigen, trägt dazu
bei, das Vertrauen in die Sicherheit von Stahl- und Verbundkonstruktionen zu gewährleisten.

In den letzten Jahren sind vor allem in Europa und in den USA zahlreiche Forschungsprojekte durchge-
führt worden, die das Tragverhalten und die Tragwerksantwort von Stahl- und Verbundkonstruktionen
unter verschiedenen außergewöhnlichen Einwirkungen (Anprall, Brand, Erdbeben usw.) untersucht
haben. In neueren Forschungsvorhaben wurden verschiedene Bemessungsansätze zur Vermeidung ei-
nes progressiven Kollapses unter Ausnutzung der Eigenschaften, der in Stahl- und Verbundkonstrukti-
onen verwendeten Materialien, erarbeitet.

Ziel des Projekts FAILNOMORE - „Konzepte zur Vermeidung eines progressiven Kollapses in Stahl- und
Verbundkonstruktionen“- ist es, auf Grundlage von aktuellen Forschungsvorhaben benutzerfreundli-
che und praxisnahe Bemessungsregeln und Konzepte zur Vermeidung eines progressiven Kollapses in
Stahl- und Verbundkonstruktionen zu entwickeln. Die Bemessungsregeln und Konzepte wurden spezi-
ell für Stahl- und Verbundkonstruktionen entwickelt, die außergewöhnlichen Ereignissen wie Anpral-
leinwirkungen, Explosionen, Bränden und Erdbeben ausgesetzt sind und beziehen sich im Sinne eines
europäisch einheitlichen Bemessungskonzepts auf vorhandene Bemessungsnormen. Das Projekt
wurde (ab Juli 2020) 24 Monate lang vom Forschungsfonds für Kohle und Stahl (Research Fund for Coal
and Steel – RFCS) im Rahmen des Fördervertrags Nr. 899371 finanziert.

Die Projektpartner von FAILNOMORE sind:

University of Liège (ULG) – Belgium


University of Coimbra (UC) – Portugal
Imperial College London (IC) – UK
University of Stuttgart (USTUTT) – Germany
University of Trento (UNITN) – Italy
Politehnica University Timisoara (UPT) – Romania
Czech Technical University of Prague (CVUT) – Czech Republic
Rzeszow University of Technology (PRZ) – Poland
Technical University of Delft (TUD) – The Netherlands
Universitat Politècnicade Catalunya (UPC) – Spain
INSA de Rennes (INSAR) – France
European Convention for Constructional Steelwork (ECCS) – Europe
Feldmann + Weynand GmbH (F+W) – Germany
ArcelorMittal Belval & Differdange S.A. (AM) – Luxembourg

Das vorliegende Handbuch ist Teil des Informationsmaterials und fasst das im Projekt FAILNOMORE
erarbeitete Bemessungskonzept zusammen und verdeutlich dieses anhand von Praxisbeispielen: Das
Handbuch ist in drei Teile gegliedert:

13
• Teil 1 - „Auslegung von Tragwerken für Robustheit“ gibt die Bemessungskonzepte und mögli-
che Bemessungsansätze wieder. Zunächst wird in Kapitel 1 der Stand der Normung darge-
stellt. In Kapitel 2 werden die entwickelten Entwurfs- und Bemessungskonzepte vorgestellt.
In den Kapiteln 3 bis 6 werden die praxisnahen Entwurfs- und Bemessungskonzepte im Detail
erläutert und Vorschläge zur Anwendung der Konzepte gegeben. Eine Zusammenfassung ist
in Kapitel 1 gegeben.
• Teil 2 - „Praxisbeispiele“ veranschaulicht die verschiedenen Bemessungsansätze anhand von
vier konkrete Bemessungsbeispielen: Bemessung eines Stahl- und eines Verbundtragwerks
ohne Einfluss von Erdbeben und Bemessung eines Stahl- und Verbundtragwerks für Erdbeben-
gebiete a.
• Teil 3 - „Anhänge“ bietet dem Leser zusätzliche Hintergrundinformationen zu einigen der vor-
geschlagenen Bemessungskonzepte.
• Teil 4 - „Literaturverzeichnis“, listet die in diesem Handbuch verwendete Literatur auf.

14
Teil 1 – Entwurfs- und Bemessungskonzepte für robuste Tragwerke

1 Stand der Normung


1.1 Allgemeines
Dieses Kapitel gibt einen kurzen Überblick über die aktuellen Bemessungsverfahren für robuste Trag-
werke in bestehenden Regelwerken und Richtlinien, mit besonderem Schwerpunkt auf den Anforde-
rungen in EN 1990 und EN 1991-1-7. Auf relevante Bemessungsregeln aus weiteren internationalen
Regelwerken und Eurocodes wie EN 1993, EN 1994 und EN 1998 wird an entsprechenden Stellen in
diesem Handbuch eingegangen. Eine ausführliche Darstellung und Zusammenfassung über die rele-
vanten Bemessungsregeln für robuste Tragwerke ist in den Hintergrunddokumenten zu diesem Hand-
buch (Demonceau et al., 2021) und (Elghazouli et al., 2021) gegeben. Ausgewählte Entwicklungen in
Bezug auf die Robustheit, die derzeit für eine mögliche Aufnahme in den Prozess der Überarbeitung
und Weiterentwicklung der zweiten Generation der Eurocodes in Betracht gezogen werden, werden
hier ebenfalls beschrieben.

1.2 Anforderungen an die Robustheit in den Eurocodes


1.2.1 Grundlegende Prinzipien
In EN 1990, 2.1 (4) P (EN 1990, 2002) wird das Grundprinzip für die Robustheit von Tragwerken festge-
legt; dort heißt es ausdrücklich: „ Ein Tragwerk ist so auszubilden und auszuführen, dass durch Ereig-
nisse wie Explosionen, Anprall oder menschliches Versagen keine Schadensfolgen entstehen, die in
keinem Verhältnis zur Schadensursache stehen. “. Darüber hinaus heißt es in EN 1990, 2.1 (5) P zur
Schadensbegrenzung im Zusammenhang mit dem Kollaps von Tragwerken: „ Die mögliche Schädigung
ist durch die angemessene Wahl einer oder mehrerer der folgenden Maßnahmen zu begrenzen oder
zu vermeiden: (i)Verhinderung, Ausschaltung oder Minderung der Gefährdungen, denen das Tragwerk
ausgesetzt sein kann; (ii) Wahl der Art des Tragsystems so, dass die Anfälligkeit gegen die hier betrach-
teten Gefährdungen gering bleibt; (iii) Wahl der Art des Tragsystems und seiner baulichen Durchbil-
dung derart, dass mit dem schädigungsbedingten Ausfall eines einzelnen Bauteils oder eines begrenz-
ten Teils des Tragwerks oder mit sonstigen in Kauf genommenen lokalen Schäden kein Totalversagen
des Gesamttragwerks auftritt ; (iv) wenn möglich, Vermeidung von Tragsystemen, die ohne Vorankün-
digung total versagen können; (v) Kopplung von Tragelementen. “.

1.2.2 Bemessungssituationen
Laut der Norm EN 1990, 3.2 (2)P ist die für die Robustheit von Tragwerken relevante Bemessungssitu-
ation die außergewöhnliche Bemessungssituation, „die sich auf außergewöhnliche Bedingungen für
das Tragwerk beziehen, z. B. auf Brand, Explosionen, Anprall oder Folgen lokalen Versagens.“ Die Norm
EN 1990 trennt auch außergewöhnliche Bemessungssituationen (z. B. Brände, Anpralleinwirkungen,
Explosionen, lokales Versagen) von seismischen Situationen (Elghazouli, 2013). Außerdem heißt es in
EN 1990, 3.2 (3)P, dass die gewählten Bemessungssituationen alle Bedingungen, die während der Aus-
führung und Nutzung des Tragwerks vernünftigerweise erwartet werden können, hinreichend genau
erfassen müssen. Andererseits wird der Begriff „Robustheit“ in der Norm 1991-1-7 als (EN 1991-1-7,
2006) „ „Eigenschaft eines Tragwerks, Ereignisse wie Brand, Explosion, Anprall oder Folgen menschli-
chen Versagens so zu überstehen, dass keine Schäden entstehen, die in keinem Verhältnis zur Scha-
densursache stehen“. Diese Begriffsbestimmung verknüpft daher die Robustheit mit außergewöhnli-
chen Bemessungssituationen, wobei die Kombination von Maßnahmen für solche Situationen in EN
1990, 6.4.3.3, Gleichung (6.11b) angegeben ist. Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass vorsätzliche bös-
willige/terroristische Handlungen streng genommen nicht unter die Bestimmung des Begriffs ‚außer-

15
gewöhnliche Einwirkungen‘ in den Eurocodes fallen; dennoch liegt es in der Verantwortung des Inge-
nieurs, die Robustheit von Tragwerken unter all diesen extremen Belastungen zu berücksichtigen. Ähn-
lich verhält es sich mit der Stabilität und Resttragfähigkeit von Gebäuden nach seismischen oder Brand-
einwirkungen, die nicht direkt von den Robustheitsanforderungen in EN 1991-1-7 erfasst werden. EN
1998-1 (EN 1998-1, 2004) enthält jedoch allgemeine Regeln für seismische Einwirkungen und Regeln
für Gebäude, während EN 1993-1-2 (EN 1994-1-2, 2005) und EN 1994-1-2 (EN 1994-1-2, 2005) allge-
meine Regeln für die Tragwerksbemessung von Stahl- bzw. Verbundbauten im Brandfall enthalten.

1.2.3 Schadensfolgeklassen
Die Bemessungsregeln für außergewöhnliche Bemessungssituationen zur Erfüllung der Robustheitsan-
forderungen basieren auf der Schadensfolgeklasse des Tragwerks. Die in Anhang A der EN 1991-1-7
vorgeschlagene Klassifizierung teilt Gebäude in vier Schadensfolgeklassen (Consequence Classes, CC)
ein, wobei die Art des Gebäudes, seine Nutzung und seine Größe berücksichtigt werden. In EN 1990
und EN 1991-1-7, (3.4), werden nur drei Schadensfolgeklassen genannt. In Anhang A in EN 1991-1-7,
Tabelle A.1, ist die Schadensfolgeklasse 2 jedoch in CC2a (mittlere Folgen - untere Risikogruppe) und
CC2b (mittlere Folgen - obere Risikogruppe) unterteilt, während die anderen Klassen CC1 (geringe Fol-
gen eines Versagens) und CC3 (hohe Folgen) sind. Weitere Einzelheiten zu der hier angewandten Fol-
geklasse von Gebäuden sind in Kapitel 3 zu finden.

1.3 Bemessungsstrategien für robuste Tragwerke


1.3.1 Allgemeines
Nach EN 1991-1-7 hängt, wie in Abbildung 1 dargestellt, die Strategie für die Schadensbegrenzung und
die Bemessung von Tragwerken für außergewöhnliche Einwirkungen davon ab, ob die außergewöhn-
lichen Einwirkungen identifiziert oder nicht identifiziert sind.

Auße rg e wöhnlic he
Be m e ssung ssituation

Stra te g ie n a uf d e r Grund la g e id e ntifizie rte r Stra te g ie n a uf d e r Grund la g e d e r


a uße rg e wöhnlic he r Einwirkung e n Be g re nzung loka le r Sc hä d e n
(z.B. Exp losion od e r Anp ra ll)

Trag we rks- Vermeidung Be m e ssung Ve rb e sse rte Haupt- Konstruktions


e ntwurf m it oder des Re d und anz tragelemente re g e ln
bemessen für eine
g e nüg e nd e r Minderung der Trag we rks für (z.B.
(z.B. d urc h Ersatzlast für die
Mind e st- Einwirkung d ie a lte rna tive Zusa m m e nha lt
außer-
Rob usthe it z.B. durch Schutz- sp e zifizie rte La stp fa d e ) und Duktilitä t)
gewöhnliche
maßnahmen Einwirkung Einwirkung Ad

Abbildung 1.Bemessungsstrategien für robuste Tragwerke B für außergewöhnliche Bemessungssituationen in


(EN 1991-1-7, 2006)

1.3.2 Strategien bei identifizierten außergewöhnlichen Einwirkungen


In EN 1991-1-7, 3.2 heißt es, dass bei der Ermittlung und Berücksichtigung außergewöhnlicher Einwir-
kungen auch die folgenden Faktoren zu berücksichtigen sind: (i) die Maßnahmen die zur Vermeidung
oder Minderung der Auswirkungen außergewöhnlicher Einwirkungen getroffen wurden; (ii) die Auf-
tretenswahrscheinlichkeit der identifizierten außergewöhnlichen Einwirkungen; (iii) die mögliche
Schadensfolgen identifizierter außergewöhnlicher Einwirkungen; (iv) die öffentliche Einschätzung bzw.

16
Wahrnehmung; (v) die Größe des akzeptablen Risikos. Sie besagt auch, dass bei solchen Einwirkungen
ein örtlich begrenztes Versagen akzeptabel sein kann, sofern es die Stabilität des gesamten Tragwerks
nicht gefährdet und die Gesamttragfähigkeit des Tragwerks erhalten bleibt und die erforderlichen Not-
fallmaßnahmen ergriffen werden können.

Darüber hinaus wird betont, dass Maßnahmen zu ergreifen sind, um das Risiko außergewöhnlicher
Einwirkungen zu mindern, und dass diese Maßnahmen gegebenenfalls eine oder mehrere der folgen-
den Strategien umfassen sollten: (i) Vermeiden der Einwirkung oder Reduzierung der Auftretenswahr-
scheinlichkeit und/oder Größe der Einwirkung auf ein akzeptables Niveau durch geeignete Konstrukti-
onen; (ii) Schutz des Tragwerkes gegen Überbelastung durch Reduktion der außergewöhnlichen Ein-
wirkung; (iii) Vorsehen einer ausreichenden Robustheit mittels folgender Maßnahmen: a) Bemessung
von bestimmten Bauwerksteilen, von denen die Stabilität des Tragwerks abhängt, als Haupttragele-
mente, um die Überlebenswahrscheinlichkeit nach außergewöhnlichen Einwirkungen zu vergrößern;
b) Bemessung von Bauteilen und Auswahl von Materialien, um mit genügender Duktilität die Energie
aus der Einwirkung ohne Bruch absorbieren zu können; c) Vorsehen ausreichender Tragwerksredun-
danzen, um im Falle außergewöhnlicher Ereignisse alternative Lastpfade zu ermöglichen.

Die äquivalenten Ersatzlastwerte für identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen (z. B. im Falle eines
Anpralls oder einer Innenraumexplosion) werden in EN 1991-1-7 vorgeschlagen. Diese Werte können
im Nationalen Anhang für einzelne Länder oder für ein bestimmtes Projekt geändert und bei der Pla-
nung von der zuständigen Behörde und dem Bauherrn vereinbart werden.

1.3.3 Strategien auf der Grundlage der Begrenzung lokaler Schäden


Strategien, die darauf abzielen, das Ausmaß von lokalen Schäden zu begrenzen, decken ein breites
Spektrum möglicher Ereignisse ab und beziehen sich meist auf nicht identifizierte außergewöhnliche
Einwirkungen. Die Annahme von Strategien zur Begrenzung des Ausmaßes von örtlich begrenztem
Versagen kann eine angemessene Robustheit gegen andere außergewöhnliche Einwirkungen als die
von EN 1991-1-7 abgedeckten (z. B. Explosionen außerhalb von Gebäuden und terroristische Angriffe)
oder andere Einwirkungen aufgrund nicht spezifizierter Ursachen gewährleisten. Bei den meisten
Hochbauten sind potenzielle außergewöhnliche Einwirkungen meist nicht identifiziert, so dass die Be-
messung von Tragwerken für solche Situationen Robustheitsstrategien beinhaltet, die weitgehend auf
der Begrenzung des Schadensausmaßes beruhen. In diesem Fall kann nach EN 1991-1-7, (3.3) einer der
folgenden Ansätze verwendet werden: (i) Bemessung der Haupttragelemente, von denen die Sicher-
heit des Tragwerks abhängt, für ein bestimmtes Modell der außergewöhnlichen Einwirkungen; (ii)Trag-
werksentwurf mit erhöhter Redundanz, so dass bei lokalem Versagen (z. B. Einzelbauteilversagen) kein
Einsturz des Tragwerks oder eines wichtigen Tragwerksteils möglich ist; (iii) Anwendung von Bemes-
sungs- und Konstruktions-Regeln, die eine annehmbare Robustheit des Tragwerks bewirken. Zu diesen
Strategien gehören konstruktive Regeln für Ankerzugkräfte, die alternative Lastpfadmethode und Be-
messungskonzepte für Haupttragelemente. Sie sollen ein akzeptables Maß an Robustheit gewährleis-
ten so, dass bei einem lokalen Versagen kein Kollaps mit unverhältnismäßigem Schadensausmaß ein-
tritt.

In Anhang A der EN 1991-1-7 wird die Anwendung dieser Strategien auf die verschiedenen Gebäude-
kategorien näher erläutert. Für den Übergang von CC1 zu CC3 werden strengere Anforderungen emp-
fohlen, die das erhöhte Risiko aufgrund eines Tragwerkkollapses widerspiegeln.

Sowohl EN 1993 als auch EN 1994 enthalten Empfehlungen, die entweder direkt oder indirekt für die
Bemessung und Auslegung eines robusten Tragwerks relevant sein können. Dazu gehören u.a. Anga-
ben über die Duktilität und Rotationskapazität von Trägern und teiltragfähigen Anschlüssen.

17
Auch in anderen internationalen Richtlinien gibt es verschiedene Anforderungen an die Robustheit.
Dazu gehören unter anderem: die Unified Facilities Criteria (UFC): Design of Buildings to Resist Pro-
gressive Collapse (UFC 4-023-03, entwickelt vom US-Verteidigungsministerium (DoD, 2016), die Alter-
nate Path Analysis and Design Guidelines der US General Services Administration (GSA, 2016), die Emp-
fehlungen der ASCE 7-16 (ASCE, 2017b) und des International Building Code (IBC) (ICC, 2018), sowie
die Bestimmungen der UK Building Regulations 2010 Approved Document A (ODPM, 2013) und des
Chinese Code for Anti-Collapse Design of Building Structures (CECS 392) (CECS, 2014). Wie bereits er-
wähnt, wird in anderen Teilen dieses Handbuchs an entsprechender auf diese Bestimmungen verwie-
sen, und sie werden in dem Hintergrunddokument (Demonceau et al., 2021) näher beschrieben.

1.4 Regelungen in der neuen Eurocodegeneration


Im aktuellen Entwurf der Überarbeitung von EN 1990 (prEN 1990, 2019) für die bevorstehende zweite
Generation der Eurocodes werden der Abschnitt 4.4 und der Informative Anhang E eingeführt, die
ausschließlich die Robustheit von Tragwerken behandeln. Abschnitt 4.4 besagt, dass ein Tragwerk so
bemessen sein sollte, “dass es eine angemessene Robustheit aufweist, um während seiner geplanten
Nutzungsdauer nicht durch unvorhergesehene unerwünschte Ereignisse in einem Ausmaß beschädigt
zu werden, das in keinem Verhältnis zur Schadensursache steht, wie beispielsweise durch Versagen
oder Einsturz eines tragenden Bauteils oder eines Tragwerksteils”. Es wird auch darauf hingewiesen,
dass für die meisten Tragwerke die Bemessung nach den Eurocodes ein angemessenes Maß an Ro-
bustheit bietet, ohne dass zusätzliche Entwurfs- und Bemessungsmaßnahmen zur Verbesserung der
Robustheit des Tragwerks erforderlich sind. Falls solche Maßnahmen erforderlich sind, sind sie von der
zuständigen Behörde festzulegen oder für ein bestimmtes Projekt von den am Projekt beteiligten Par-
teien zu vereinbaren. Anhang E des aktuellen Entwurfs der EN 1990 gibt zusätzliche Hinweise zur Ver-
besserung der Robustheit von Hochbauten und Brücken und bietet Strategien zur Begrenzung des
Schadensausmaßes. Dahingegen ist die direkte Bemessung von Tragwerken für identifizierte außerge-
wöhnliche Einwirkungen in EN 1991 geregelt.

Die vorgeschlagenen Robustheitsstrategien folgen den zuvor erörterten typischen Methoden. Zusätz-
lich wird eine „Segmentierungsstrategie“ ergänzt. Tabelle E.1 in Anhang E enthält Empfehlungen für
Entwurfs- und Bemessungsstrategien zur Verbesserung der Robustheit für die Schadensfolgeklassen
CC1, CC2 und CC3. Erwähnenswert ist, dass in der neuen EN 1990 die Schadensfolgeklassen um zwei
weitere Schadensfolgeklassen CC0 und CC4 ergänzt werden. CC4 wird als extremes Risiko für den Ver-
lust von Menschenleben oder Verletzung von Personen und als enormes wirtschaftliches, soziales oder
ökologisches Risiko angesehen. Die Bestimmungen in den Eurocodes decken die Bemessungsregeln,
die für Tragwerke der Kategorie CC4 erforderlich sind nicht vollständig ab. Für diese Tragwerke können
zusätzliche Bestimmungen zu den in den Eurocodes enthaltenen erforderlich sein. Auf der anderen
Seite hat CC0 das geringste Risiko, bei dem entweder die Eurocodes oder alternative Bestimmungen
verwendet werden können und bei dem nicht tragende Bauteile als CC0 klassifiziert werden dürfen.
Daher umfassen die Bestimmungen der Eurocodes hauptsächlich Bemessungsregeln für Tragwerke der
Klassen CC1 bis CC3.

18
Entwurf und Be m e ssung für Be m e ssung hinsic htlic h e ine r e rhöhte n
a uße rg e wöhnlic he Einwirkung e n (EN 1991) Rob usthe it (EN 1990 )
Eind e utig e Be m e ssung d e s Tra g we rks Stra te g ie n b a sie re nd a uf d e r Be g re nzung d e s
(z. B. g e g e n Exp losion, Anp ra ll) Sc ha d e nsa usm a ße s

Be m e ssung d e s Ve rm e id e n od e r Alte rnative Haup ttrag e le Se g m e ntie rung


Trag we rks Ve rring e rn d e r Lastp fad e m e nte d . h. Aufte ilung in
hinsic htlic h d e s Einwirkung entweder durch d. h. Bemessung Te ile
W id e rstand s z. B. ausreichendes von ausgewählten
Sc hutzm a ßna hm e n, Verformungs- Bauteilen
g e g e nüb e r
Ste ue rung von vermögen und hinsichtlich des
Einwirkung e n (*)
Ere ig nisse n Duktilität oder Widerstands
durch Anwenden gegenüber
(*) Die Tragwe rksbe m e ssung ge ge n ide ntifizie rte auße rge wöhnliche
Einwirkunge n kann spe zifisch e ntworfe ne Baute ile um fasse n, die
festgelegter statisch
te ilwe ise ode r vollständig ve rsage n, sofe rn ihr Ve rsage n nicht zu e ine m Bemessungs- äquivalenten
we ite re n Tragwe rksve rsage n führt, wie m it de n Be hörde n ve re inbart. regeln Ersatzlasten

Abbildung 2. Bemessungsregeln für identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen und für eine allgemein ver-
besserte Robustheit gemäß (prEN 1990, 2019)

Zusätzlich zu den vorgeschlagenen Überarbeitungen in EN 1990 (prEN 1990, 2019) gibt es Entwicklun-
gen in EN 1993 und EN 1998, die für die Bestimmung der Anforderungen an die Robustheit direkt oder
indirekt von Bedeutung sein können. So sind in EN 1993 Hilfestellungen für die Bestimmung der Rota-
tionskapazität von Trägern und Anschlüssen gegeben und in EN 1998 werden Last-Verformungs-Bezie-
hungen für Stahl- und Verbundkomponenten für nichtlineare statische (Pushover) Analysen angege-
ben. Auf diese Bestimmungen wird gegebenenfalls in anderen Teilen dieses Handbuchs Bezug genom-
men, und sie werden in dem Hintergrunddokument (Demonceau et al., 2021) ausführlicher beschrie-
ben und kritisch bewertet.

1.5 Abschließende Bemerkungen


Das vorliegende Kapitel hat die in den Eurocodes verfügbaren Anforderungen und Entwurfs- und Be-
messungskonzepte für robuste Tragwerke dargestellt. Grundlegende Ansätze und Konzepte für die
Auslegung von Tragwerken für Robustheit sind normativ in EN 1990 und EN 1991-1-7 geregelt. Den-
noch gibt es derzeit kein einheitliches Bemessungskonzept, da die für die Bemessung von robusten
Tragwerken benötigten wesentlichen Tragwerkseigenschaften, wie z.B. die Duktilität oder Rotations-
kapazität einzelner Bauteile, nicht hinreichend erfasst und definiert sind. Hier sind weitere Regelungen
und Hilfestellungen für die Bemessung von robusten Tragwerken notwendig.

Daher ist es notwendig die Ergebnisse aus umfangreichen Forschungsvorhaben zur Robustheit ver-
schiedener Tragwerkstypen für das lokale und globale Tragwerksverhalten in Form von einfachen Me-
thoden und Ansätzen aufzubereiten und dem Anwender zugänglich zu machen. Ziel dieses Handbu-
ches ist es, die Ergebnisse aus neuen Forschungsvorhaben zur Robustheit von Stahl- und Verbundkon-
struktionen in Form von Entwurfs- und Bemessungskonzepten und Richtlinien für robuste Tragwerke
zusammenzufassen. Für eine möglichst praxisorientierte Anwendung werden sowohl vereinfachte als
auch umfangreiche, komplexe Entwurfs- und Bemessungskonzepte vorgestellt und anhand von Praxis-
beispielen erläutert.

19
2 Auslegung von Tragwerken für Robustheit
2.1 Entwurfs- und Bemessungskonzepte
2.1.1 Allgemeines
Unter Berücksichtigung der in Kapitel 1 vorgestellten Bemessungsregeln, wird hier ein schrittweises
Vorgehen für die Auslegung von Tragwerken für Robustheit vorgeschlagen, das sich auf die Schadens-
folgeklasse des Gebäudes, die Art der zu berücksichtigenden außergewöhnlichen Einwirkungen und
den Tragwerksaufbau des Gebäudes stützt. Dieses Verfahren lässt sich leicht in einem allgemeinen
Flussdiagramm darstellen, das das zu befolgende Bemessungskonzept widerspiegelt (siehe Abbildung
3).

Das Flussdiagramm kann als roter Faden des vorliegenden Handbuchs angesehen werden und wird in
diesem Kapitel ausführlich vorgestellt. Aufschlussreichere Details zu den Ansätzen und Verfahren, die
während des gesamten Bemessungskonzepts anzuwenden sind, werden in den folgenden Kapiteln be-
handelt.

2.1.2 Allgemeines Bemessungskonzept


EN 1991-1-7 (2006) schreibt die Vermeidung oder Begrenzung möglicher Schäden bei außergewöhnli-
chen Szenarien vor, indem die außergewöhnliche Einwirkung verhindert oder vermindert wird, indem
das Tragwerk gegen die Auswirkungen der außergewöhnlichen Einwirkung geschützt wird (durch ge-
eignete Schutzsysteme) oder indem das Tragwerk so bemessen wird, dass es der außergewöhnlichen
Einwirkung oder deren Auswirkungen standhält. Diese Maßnahmen führen folglich entweder zu einer
geringen Auftretenswahrscheinlichkeit der Gefahr oder zu einem robusten Tragwerk, das der außer-
gewöhnlichen Einwirkung widersteht, indem es die Ausbreitung des lokalen Schadens durch die au-
ßergewöhnliche Einwirkung begrenzt.

In enger Anlehnung an die Leitlinien der EN 1991-1-7 wird als Ausgangspunkt für die Bemessung von
Tragwerken für Robustheit die Bestimmung der Schadensfolgeklasse des betreffenden Gebäudes vor-
geschlagen (Kasten A.1 in Abbildung 3). Die Schadensfolgeklasse des Gebäudes ermöglicht es dem An-
wender, den Bemessungsansatz zu bewerten, der im Hinblick auf die Erreichung eines angemessenen
Robustheitsniveaus zu wählen ist. So erfordert beispielsweise die Bemessung von Tragwerken mit ei-
ner niedrigen Schadensfolgeklasse (CC1) keine besonderen Überlegungen für die Robustheit 3 .

Sobald die Schadensfolgeklasse festgelegt ist, werden potenziellen Gefahren und die relevanten au-
ßergewöhnlichen Einwirkungen in enger Zusammenarbeit mit dem Bauherren und den zuständigen
Behörden identifiziert. Die Identifizierung potenzieller Gefahren ermöglicht entweder eine direkte Be-
messung für eine bestimmte identifizierbare außergewöhnliche Einwirkung (Kästen B in Abbildung 3)
und/oder eine Bemessung mit einem Bemessungskonzept, dass das Schadensausmaß A einer nicht
identifizierbaren außergewöhnlichen Einwirkung begrenzt (Kästen C in Abbildung 3). Für Gebäude mit
hohen Versagensfolgen (CC3) ist in der Regel eine systematische Risikobewertung erforderlich, um die
außergewöhnlichen Einwirkungen zu ermitteln, die während der Nutzungsdauer des Tragwerks am
wahrscheinlichsten auftreten (siehe Kapitel 6).

2.1.3 Bemessung von Tragwerken für identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen


Im Allgemeinen beinhaltet die Bemessung von Tragwerken für eine genau identifizierte außergewöhn-
liche Einwirkung die Anwendung von Präventiv- und Schutzmaßnahmen, die das Risiko des Auftretens
der Gefahr mindern oder deren zerstörerische Auswirkungen reduzieren würden (Kasten B.2 in Abbil-
dung 3). Solche Maßnahmen können von konzeptionellen Lösungen (Auswahl von Tragwerkssystemen
mit geringer Gefährdungsempfindlichkeit) bis hin zu Maßnahmen zur Verringerung der Auswirkungen
einer außergewöhnlichen Einwirkung (z. B. Sicherheitsbarrieren oder Schutzpoller) reichen.

21
Wenn die zur Verhinderung der außergewöhnlichen Ereignisse getroffenen Maßnahmen zu einer voll-
ständigen Vermeidung aller möglichen Gefahren ausreichen, kann davon ausgegangen werden, dass
die Bemessung die Anforderungen an die Robustheit vollständig erfüllt. Umgekehrt gilt: Solange diese
Schutzmaßnahmen nur das Ausmaß (bzw. die Auftretenswahrscheinlichkeit) der außergewöhnlichen
Einwirkung verringern oder einfach nicht durchführbar sind, drohen lokale Schäden und es ist eine
Abschätzung möglicher lokaler Schäden durch eine direkte Bemessung erforderlich (Kasten B.3 bis Kas-
ten B.6 in Abbildung 3). Wenn die vorhergesagten lokalen Schäden inakzeptabel sind und zu einem
Kollaps des Tragwerks mit unverhältnismäßigen Schadensausmaß führen könnten, muss das Tragwerk
neu bemessen werden. Das Tragwerk ist so zu bemessen, dass den lokalen Schäden vermieden oder
eingeschränkt werden (Kasten B.2 in Abbildung 3). Wenn lokale Schäden auftreten, ist ihr Ausmaß
durch geeignete Bemessungsregeln zu verhindern. Hierfür können die Bemessungskonzepte für nicht
identifizierbare außergewöhnliche Einwirkungen verwendet werden (siehe Kapitel 2.1.4).

Im Allgemeinen werden für die direkte Bemessung bei identifizierten außergewöhnlichen Einwirkun-
gen spezielle Bemessungsregeln verwendet, die sich auf Untersuchungsmethoden und/oder numeri-
sche Methoden stützen. Die Komplexität der Methoden ist eng mit der Schadensfolgeklasse des be-
treffenden Tragwerks verbunden. Die derzeit verfügbaren Strategien und Methoden werden in Kapitel
4 detailliert vorgestellt. In diesem Kapitel werden vier spezifische außergewöhnliche Einwirkungen be-
trachtet: Anprall (Kapitel 4.2), Explosion (Kapitel 4.3), Brand als außergewöhnliches Ereignis (Kapitel
4.4 ) und Erdbeben als außergewöhnliches Ereignis (Kapitel 4.5).

2.1.4 Bemessung von Tragwerken für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwir-


kungen
Nicht identifizierte Einwirkungen beziehen sich auf außergewöhnliche Einwirkungen, die nicht speziell
von den Normen berücksichtigt oder vom Bauherren oder anderen Beteiligten angegeben werden
oder auf andere Einwirkungen, die auf nicht spezifizierbare Ursachen zurückzuführen sind. Aufgrund
von Unsicherheiten bezüglich der Art, des Ausmaßes und des Auftrittsorts einer nicht identifizierten
außergewöhnlichen Einwirkung ist es in der Regel unmöglich, das Tragwerk für eine bestimmte Bean-
spruchung zu bemessen. In diesem Fall erfordert die Bemessung von Tragwerken für Robustheit prag-
matische Lösungen, die ein breites Spektrum an möglichen außergewöhnlichen Einwirkungen abde-
cken. Gegenwärtig wird mit den Bemessungsregeln, die ein angemessenes Maß an Robustheit des
Tragwerks gewährleisten sollen, hauptsächlich versucht, das Ausmaß eines lokalisierten Schadens un-
abhängig von seiner Ursache zu begrenzen (Kasten C.2 in Abbildung 3). Diese Bemessungskonzepte
werden in Kapitel 5 behandelt.

Für Tragwerke der Schadensfolgeklasse CC2a (siehe Kapitel 3) wird in EN 1991-1-7 ein effizientes hori-
zontales Verankerungssystem vorgeschlagen. Die als ‚Zugverankerungsmethode‘ bezeichnete kon-
struktive Maßnahme (Kasten C.3.a1 in Abbildung 3) ermöglicht ein Mindestmaß an Kontinuität zwi-
schen den verschiedenen Tragelementen durch horizontale Verankerungen und die Entwicklung einer
Zugbandwirkung im beschädigten Tragwerk, mit der alternative Lastpfade aktiviert werden können .
Da es jedoch nicht möglich ist das durch die Zugverankerungsmethode erreichte Maß an Robustheit
abzuschätzen, wird die Zugverankerungsmethode allein, als nicht ausreichende Maßnahme betrach-
tet. Damit sich eine Zugbandwirkung einstellen kann, ist eine ausreichende Duktilität in Schlüsselstel-
len des Tragwerks notwendig. Dieser Punkt wird derzeit im Eurocode nicht explizit geregelt. In Kapitel
5.3.1 werden daher Konzepte zur Auslegung von robusten Tragwerken mit konstruktiven Maßnahmen
gegeben.

22
Für Gebäude der Schadensfolgeklasse CC2b (siehe Kapitel 3) werden verschiedene Ansätze vorgeschla-
gen. Der erste besteht in der Anwendung der für die Schadensfolgeklasse CC2a vorgeschlagenen Zug-
verankerungsmethode, jedoch mit der zusätzlichen Forderung nach einem effizienten vertikalen Ver-
ankerungssystem (siehe Kapitel 5.3.1).

Der zweite Ansatz besteht darin, den vollständigen Ausfall tragender Elemente zu berücksichtigen
(Kasten in Abbildung 3). In diesem Fall wird angenommen, dass ein tragendes Element infolge einer
außergewöhnlichen Einwirkung vollständig ausfällt, so dass abgeschätzt werden kann, ob im Tragwerk
alternative Lastpfade aktiviert werden können, mit dem der Ausfall von tragenden Elementen kom-
pensiert werden kann. Im aktuellen normativen Kontext wird dieser Ansatz als „rechnerische Entfer-
nung von tragenden Elementen“ bezeichnet. Nach EN 1991-1-7 sollten alle tragenden Elemente (Stüt-
zen, Träger, die Stützen tragen, oder jeden Abschnitt von tragenden Wänden) nacheinander rechneri-
sche entfernt werden. Mit dieser Methode kann abgeschätzt werden, ob das Tragwerk stabil bleibt
und das Schadensausmaß akzeptabel ist. Allerdings kann diese Methode zeitaufwändig sein und kom-
plexere Bemessungsverfahren voraussetzen. In den Kapiteln 5.3.2 bis 5.3.4 werden analytische und
numerische Verfahren mit unterschiedlichem Komplexitätsgrad zur Anwendung dieses Ansatzes vor-
geschlagen.

Wenn der Verlust eines tragenden Bauteils zu einem unverhältnismäßigen Kollaps führt oder das Aus-
maß der lokalen Schädigung eine bestimmte vereinbarte oder vorgeschriebene Grenze überschreitet,
ist das entfernte Element als „Haupttragelement“ zu kennzeichnen. In diesem Fall sollte mit geeigne-
ten Ansätzen die lokale Tragfähigkeit des Haupttragelements erhöht werden. Diese Methode wird als
Methode der Haupttragelemete bezeichnet („Definition von versagensrelevanten Tragelementen“
Kasten C.3.b in Abbildung 3). Darüber hinaus ist das Haupttragelement so zu bemessen, dass es einer
Ersatzlast einer rechnerisch einwirkenden außergewöhnlichen Einwirkung standhält. Das Versagen des
Haupttragelements ist in jedem Fall zu verhindern. Diese Methode wird in Kapitel 5.4 näher erläutert.

Eine Alternative zu diesen Methoden ist die Methode der Segmentierung (Kasten C.3.c in Abbildung
3). Bei der Segmentierung handelt es sich um eine Bemessungsansatz mit dem das Ausmaß des Scha-
dens begrenzt wird d indem der versagende Teil eines Tragwerks durch so genannte Tragwerksab-
schnittsgrenzen vom übrigen Tragwerk isoliert wird. Segmentierungsstrategien können im Allgemei-
nen entweder auf schwachen oder starken Tragwerksabschnittsgrenzen beruhen. Weitere Einzelhei-
ten finden sich in Kapitel 5.5.

Für Gebäude der Kategorie CC3 sind ähnliche Bemessungsansätze zu wählen wie für CC2b, Diese An-
sätze können jedoch die Anwendung verfeinerter Methoden wie dynamische Analysen (Kapitel 5.3.5)
erfordern und sollten in Verbindung mit einer Risikoanalyse (Kapitel 6) verwendet werden.

23
A. 1 Festlegung der Schadensfolgeklasse des Tragwerks (unter Berücksichtigung der Anforderung an eine erhöhte
Robustheit und/oder Berücksichtigung von außergewöhnlichen Einwirkungen), wenn notwendig in Zusammenarbeit mit
dem Bauherren und den zuständigen Behörden

Bemessung für
Robustheit notwendig ? Nein

Ja

B. 1 Identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen – C. 1 Nicht-identifizierte außergewöhnliche


Zusammenarbeit mit dem Bauherren und den Einwirkungen
zuständigen Behörden (erhöhte Robustheit)
Mögliche Risikobewertung zur Festlegung von Mögliche Risikobewertung zur Festlegung von
verschiedenen Bemessungsszenarien verschiedenen Bemessungsszenarien

C. 2 Bemessung zur
Ja B.2 Vermeidung der Begrenzung des
Einwirkung möglich ?
Schadensausmaßes
Nein
B. II Neubemessung (**)

B. 3 Direkte Bemessung(*) (***)

C. 3. a1 Konstruktive
Nein B. 4 Lokale Schäden ? C. 3. b Definition von
Bedingungen C. 3. c
versagensrelevanten
C. 3. a2 alternative Segmentierung
Ja Tragelementen
Lastpfade (ALP)

B. 5 Lokale Schäden
akzeptabel ? Nein
C. 4
Schadenstoleranz Nein
Ja akzeptabel ?

B. 6 Lokale
Nein Schadenstoleranz Ja Ja
erreicht ?
Ende des
Bemessungsprozesses

* Es können entsprechende Bemessungsansätze für höhere und niedrigere Schadensfolgeklassen erforderlich sein

**Bei der Neubemessung/Nachrüstung können gegebenenfalls fortschrittlichere Methoden eingesetzt werden

***Strategien für die Bemessung von Tragwerken für Robustheit schließen sich nicht gegenseitig aus und können einzeln oder
in Kombination verwendet werden

Abbildung 3. Flussdiagramm für Entwurfs- und Bemessungskonzepte zur Auslegung robuster Tragwerke

2.2 Bedeutung von Verbindungen und Anschlüssen bei der Bemessung von Tragwer-
ken für Robustheit
2.2.1 Bemessung im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit (GZG) und im Grenzzu-
stand der Tragfähigkeit (GZT)
Anschlüsse sind Hauptbestandteile eines Tragwerks, die die allgemeine Tragwerksantwort eines Ge-
bäudes stark beeinflussen. Nach EN 1993-1-8 können Anschlüsse nach ihrer Steifigkeit, Tragfähigkeit
und Rotationskapazität/Duktilität klassifiziert werden.

Es wird zwischen drei Klassen der Steifigkeit unterschieden: gelenkig, verformbar und starr. Die Gren-
zen zur Einordnung in die einzelnen Steifigkeitsklassen sind in EN 1993-1-8 angegeben, in Bezug auf
gelenkige Anschlüsse wird an dieser Stelle auf (Jaspart et al., 2009) verwiesen. In der Realität treten in

24
Anschlüssen Verformungen auch unter Normal- oder Querkräften auf. Diese sind jedoch relativ gering,
so dass i.d.R. davon ausgegangen werden kann, dass sie die Tragwerksantwort nicht wesentlich beein-
flussen.

In Bezug auf die (Momenten-)Tragfähigkeit wird in EN 1993-1-8 und (Jaspart et al., 2009) zwischen
gelenkigen, teiltragfähigen und volltragfähigen Anschlüssen unterschieden. Für diese werden ebenfalls
Kriterien zur Einordung gegeben. Das Konzept der teil-/volltragfähigen Anschlüsse kann leicht auf jede
andere Belastungssituation (Normalkraft, Kombination von Moment und Normalkraft) erweitert wer-
den.

In Bezug auf die Rotationskapazität/Duktilität können Anschlüsse in drei Kategorien unterteilt werden,
die nicht explizit in EN 1993-1-8 behandelt werden. Es wird zwischen spröden Anschlüssen, Anschlüsse
mit einer ausreichenden Duktilität zum Erreichen der plastischen Querschnittstragfähigkeit und An-
schlüsse mit einer ausreichenden Duktilität für eine plastische Schnittgrößenermittlung mit plastischer
Momentenumlagerung unterschieden. Diese Einteilung folgt einem ähnlichen Prinzip, wie das der ver-
schiedenen Querschnittsklassen im Stahl- und Verbundbau

Die Verwendung von starren, volltragfähigen Anschlüssen ist wegen ihrer hohen Herstellungskosten in
der Regel nicht die wirtschaftlichste Option. Allerdings kann das Tragverhalten von starren, volltragfä-
higen Anschlüssen auf die Verteilung der inneren Kräfte und die Tragfähigkeit des statischen Systems
vernachlässigt werden, wenn die Bemessung elastisch- elastisch oder elastisch-plastisch erfolgt, da
sich in den Anschlüssen keine Fließgelenke ausbilden. Sobald eine Schnittgrößenermittlung unter Aus-
nutzug der plastischen Tragwerksreserven durchgeführt wird, die eine plastische Rotationskapazität
für die Entwicklung des plastischen Versagensmechanismus erfordert, sollte das Risiko der Entwicklung
eines Fließgelenks in der an den Querschnitt angrenzenden tragenden Anschlüssen aufgrund von Ma-
terialüberfestigkeit im Bauteil vermieden werden, insbesondere wenn die Rotationskapazität des voll-
tragfähigen Anschlusses nicht bekannt ist. In EN 1993-1-8 wird dann die Berücksichtigung einer an-
fänglichen ‚Überfestigkeit‘ der tragenden Verbindungen und Anschlüssen im Vergleich zur Nennfestig-
keit des Querschnitts gefordert. Hier könnte man von ‚überfesten tragenden Verbindungen und An-
schlüssen‘ sprechen.

Das in (EN 1993-1-8, 2005) verfügbare Komponentenmodell (Komponentenmethode) stellt die wich-
tigste Untersuchungsmethode zur Bestimmung des Anschlusstragverhaltens bzgl. (i) Steifigkeit, (ii)
Tragfähigkeit und (iii) Rotationskapazität/Duktilität dar. Es findet Anwendung sowohl für die elastische
als auch für die plastische Bemessung von Anschlüssen und Verbindungen in Stahl- oder Stahl-Beton-
Verbundkonstruktionen (EN 1994-1-1, 2004). Einzelheiten zur Anwendung der Komponentenmethode
und ergänzende Informationen zu (EN 1993-1-8, 2005) und (EN 1994-1-1, 2004) sind in (Jaspart and
Weynand, 2016a) und (Demonceau et al., 2021) zu finden. Um den Anwendungsbereich für Verbund-
anschlüsse zu erweitern, hat (Demonceau, 2008) die Komponente ‚Verbundplatte unter Druck‘, cha-
rakterisiert und Vorschläge für die wirksame Breite und den Beitrag der Komponente zur Tragfähigkeit
des Anschlusses gegeben , siehe Kapitel VIII.4.2 von (Demonceau et al., 2021). Ein Überblick über die
in den Regelwerken und in der Fachliteratur verfügbaren Komponenten wird in (Jaspart et al., 2005)
gegeben. Für Anschlüsse in Rundhohlprofilen wird auf (Weynand et al., 2015) verwiesen.

Mit der Komponentenmethode kann die Steifigkeit und Tragfähigkeit von Verbindungen und Anschlüs-
sen grundsätzlich unabhängig von der Belastung (nur Moment M, nur Normalkraft N und Kombination
aus Moment M und Normalkraft N, im Kombination Querkräften V) bestimmt werden.

In den oben genannten Normen werden mit Ausnahme von Stützenfüßen keine genauen Anwendungs-
regeln für Verbindungen und Anschlüsse angegeben die einer Normalkraft- und Momentenbeanspru-
chung ausgesetzt sind. Wenn ein Anschluss zusätzlich von einer Normalkraft NEd beansprucht wird,

25
wird ein vereinfachter Ansatz vorgeschlagen, bei dem der Einfluss der M-N-Interaktion vernachlässigt
werden kann, solange NEd kleiner ist als 5 % der plastischen Normalkrafttragfähigkeit (Npl,Rd) des ange-
schlossenen Trägerquerschnitts .

In (Demonceau et al., 2019) konnte gezeigt werden, dass mit der im Eurocode vorgeschlagenen M-N-
Interaktion die Anschlusstragfähigkeit nicht sehr genau, aber auf der sicheren Seite abgeschätzt wird.
Dahingegen wird mit der 5%-Regel die Anschlusstragfähigkeit überschätzt. Weiterhin ist in Eurocode 3
Teil 1-8 nicht festgelegt, wie die Normalkrafttragfähigkeit NRd bestimmt wird. In (Demonceau et al.,
2019) wird ein verbessertes analytisches Verfahren Stahl- und Verbundanschlüsse vorgestellt. Es
wurde durch Vergleiche mit Ergebnissen aus Versuchen an Stützen-Träger-Anschlüssen in verschiede-
nen Belastungssituationen, einschließlich Brand und progressivem Kollaps, validiert. Dieses fortschritt-
liche Verfahren wird in Anhang A.1 beschrieben und fügt sich in das Bemessungskonzept der Eurocodes
ein. A.1

2.2.2 Bemessung von Anschlüssen und Verbindungen für außergewöhnliche Einwirkun-


gen
Bei außergewöhnlichen Einwirkungen können die klassischen GZG/GZT-Bemessungskriterien in Bezug
auf die Fließgrenze der Materialien oder der Verformung weit überschritten werden. Da das Ziel der
Bemessung darin besteht, die lokalen Schäden am Tragwerk bzw. die Ausbreitung dieser lokalen Schä-
den auf das restliche Tragwerk zu begrenzen, können Tragwerke unter Ausnutzung von großen Verfor-
mungen und der Bruchfestigkeit der Materialien für Robustheit ausgelegt werden. Mit anderen Wor-
ten: Es soll gezeigt werden, dass das Tragwerk von einer stabilen, unbeschädigten Ausgangskonfigura-
tion vor dem Ereignis in eine andere stabile, beschädigte Konfiguration übergehen kann, möglicher-
weise um den Preis extrem großer Verformungen und der Ausnutzung der Bruchfestigkeit des Materi-
als. In Anschlüssen kann es zu sehr großen Dehnungen oder Rotationsverformungen kommen, deren
Belastungsniveau nahezu die Anschlusskapazität voll ausnutzt. Bei Anschlüssen und Verbindungen, die
nicht in der Lage sind, derartig große Verformungen zu ertragen, kann es zu einem vorzeitigen spröden
Versagen kommen. Ein sprödes Versagen beeinflusst die Eigenschaft eines Tragwerks einen progressi-
ven Kollaps zu vermeiden negativ. Daher sollten Anschlüsse in robusten Tragwerken eine ausreichende
Duktilität bzw. Rotationskapazität aufweisen.

In außergewöhnlichen Einwirkungssituationen werden Anschlüsse und Verbindungen häufig deutlich


anders Beansprucht als im GZT/GZG. Diese Beanspruchung variiert je nach der Art der Einwirkung.
Zudem kann der mögliche Verlust eines tragenden Elements nach dem Ereignis die Verteilung der in-
neren Kräfte im unbeschädigten Teil des Tragwerks drastisch verändern. Im Idealfall sollte deshalb ein
sprödes Anschlussversagen während der gesamten komplexen und unvorhersehbaren Belastungsfolge
der außergewöhnlichen Einwirkung vermieden werden.

Unabhängig von der Art der außergewöhnlichen Einwirkung oder dem gewählten Bemessungskonzept
ist die vorläufige Bemessung der Anschlüsse und Verbindungen für eine ausreichende Duktilität im
Grenzzustand der Tragfähigkeit unbedingt zu empfehlen, auch wenn dies in Regelwerken nicht explizit
gefordert wird. Es kann angenommen werden, dass ein Anschluss, der bereits im Grenzzustand der
Tragfähigkeit (GZT) nicht duktil ist, auch im Fall von außergewöhnlichen Einwirkungen keine enormen
Verformungen oder Rotationen aufnehmen kann.

Die Charakterisierung des Tragverhaltens von Anschlüssen in solchen Extremsituationen wird in EN


1993-1-8 nicht behandelt. In verschiedenen Forschungsprojekten (Kuhlmann et al., 2008; Demonceau
et al., 2013; Ulrike Kuhlmann et al., 2017) ) konnte gezeigt werden, dass die Komponentenmethode

26
für die Erfassung des Anschlusstragverhaltens in außergewöhnlichen Bemessungssituationen erwei-
tert werden kann. In diesem Handbuch wird daher auf die Verwendung der Komponentenmethode für
die Bemessung von Anschlüssen und Verbindungen eingegangen.

Zusammenfassend wird im vorliegenden Handbuch folgendes empfohlen:

• Erstens, die systematische Auslegung von Anschlüssen im GZT/GZG als “duktil”. Zur Ausle-
gung von duktilen Anschlüssen werden in diesem Kapitel allgemeine Richtlinien und Empfeh-
lungen gegeben. Diese werden als Bedingungen in Form von Mindestanforderungen an die
Duktilität von Anschlüssen gegeben, die unabhängig vom gewählten Bemessungskonzept für
den GZT immer einzuhalten sind.
• Zweitens, die Einhaltung spezifischer ergänzender Bemessungskriterien für Anschlüsse unter
außergewöhnlichen Einwirkungen. Diese unterscheiden sich von den in Kapitel 2.1 vorgestell-
ten Bemessungsregeln. Sie werden in den Kapiteln 4 und 5 entsprechend erläutert. In einigen
außergewöhnlichen Einwirkungssituationen können zusätzliche Anforderungen an die Dukti-
lität von Anschlüssen gestellt werden, die sich von denen im GZT unterscheiden (z. B. im Falle
des Verlusts eines Tragelements infolge eines außergewöhnlichen Ereignisses).
2.2.3 Mindestanforderungen an die Duktilität von Verbindungen und Anschlüssen
2.2.3.1 Allgemeine Empfehlungen für alle Stahl- und Verbundanschlüsse im Grenzzustand
der Tragfähigkeit
Im Grenzzustand der Tragfähigkeit werden in Abhängigkeit der jeweiligen Bemessungssituation ver-
schiedene Anforderungen an die Duktilität/Rotationskapazität von Anschlüssen gestellt. Im Folgenden
sind die Mindestanforderungen an die Duktilität von verschiedenen Anschlussklassen im GZT angege-
ben.

Gelenkige Anschlüsse

Anforderungen an die Duktilität und Regelungen zur Bestimmung der Querkraftragfähigkeit von gelen-
kigen Anschlüssen sind in (Jaspart et al., 2009) (in Form von Bemessungsblättern, die eine einfache
Anwendung in der Praxis ermöglichen). In diesem Handbuch werden Anforderungen an die Schweiß-
nahtdicke für Vollanschlüsse und das Verhältnis d/t von Schraubendurchmesser zur Dicke des ange-
schlossenen Bleches (z. B. Stirnplatte) gestellt.

Es wird empfohlen die Schweißnähte als durchgeschweißte Schweißnähte oder Vollanschlüsse (ausrei-
chende Schweißnahtdicke) auszubilden. Da die Ausführung von durchgeschweißten Schweißnähten
unwirtschaftlich sein kann, werden in Tabelle 1 Anforderungen an die Dicke der Schweißnaht, die zur
Ausbildung eines Vollanschlusses notwendig sind, gegeben.

Tabelle 1. Empfohlene Schweißnahtdicken „a“ zur Ausbildung eines Vollanschlusses mit Doppelkehlnähten für
Blechdicken „t“ kleiner als 40 mm (Jaspart et al., 2009)

Stahlsorte S235 S275 S355 S420M S420N S460M S460N


fy (N/mm²) 235 275 355 420 420 460 460
ft (N/mm²) 360 430 510 520 550 550 580
bw 0,80 0,85 0,90 1,00 1,00 1,00 1,00
fw,u,end (N/mm²) 255 286 321 294 311 311 328
Vollanschluss
a ≥ 0,46t a ≥ 0,48t a ≥ 0,55t a ≥ 0,71t a ≥ 0,68t a ≥ 0,74t a ≥ 0,70t
(Doppelkehlnaht)

27
EN 1993 1-8 enthält in Abschnitt 6.4.2 ein Kriterium, um ein sprödes Versagen der Schrauben zu ver-
meiden und eine ausreichende Duktilität des geschraubten Anschlusses zu gewährleisten. Dieses Kri-
terium verknüpft die Dicke „t“ des biegebeanspruchten Blechs (Dicke des Stützenflanschs, der Stirn-
platte oder des Flanschs des Winkels) mit dem Durchmesser der Schraube „d“:

𝑡 ≤ 0,36𝑑(𝑓!" ⁄𝑓# (1)

wobei fub die Bruchfestigkeit des Schraubenwerkstoffs und fy die Fließgrenze des biegebeanspruchten
Blechs ist. Diese Bedingung sollte zumindest von einer der beiden angeschlossenen Bleche erfüllt wer-
den.

Um eine ausreichende Rotationskapazität mit einer zur vernachlässigenden Aufnahme eines Moments
im Anschluss zu gewährleisten müssen ggf. zusätzliche Anforderungen erfüllt werden. Einige Beispiele
sind in Anhang A.2 zu finden.

Teiltragfähige Anschlüsse

Wird im GZT die Bemessung nach dem elastisch-elastischen Nachweisverfahren durchgeführt, werden
keine Anforderungen an die Duktilität/Rotationskapazität von Anschlüssen gestellt, da davon ausge-
gangen werden kann, dass in den Anschlüssen keine Fleißgelenke auftreten.

Wird im GZT die Bemessung nach dem elastisch-plastischen Nachweisverfahren durchgeführt, sind
Mindestanforderungen an die Duktilität/Rotationskapazität von Anschlüssen einzuhalten, um ein plas-
tisches Tragverhalten innerhalb des Anschlusses (Plastizierung) gewährleisten zu können. Die Anfor-
derungen sind vergleichbar, wie für die Anforderungen an einen Querschnitt der Querschnittsklasse 2.
In EN 1993-1-8 Abschnitt 6.2.7.2(9) sind Anforderungen festgelegt, um ein vorzeitiges Versagen der
Schrauben auf Zug zu vermeiden.

Wird die Bemessung nach dem plastisch-plastischen Nachweisverfahren (Ausnutzung von Fließgelen-
ken) durchgeführt, muss davon ausgegangen werden, dass Fließgelenke in den Anschlüssen auftreten
und sich eine Verdrehung der Anschlüsse einstellt. Daher müssen spröde Versagensmechanismen, wie
das Versagen der Schrauben oder Schweißnähte, vermieden werden. Die Anforderungen in Tabelle 1
und in Gleichung (2) sind einzuhalten, um ein sprödes Versagen der Schweißnähte bzw. Schrauben zu
verhindern. Diese Anforderungen dürfen vernachlässigt werden, wenn sichergestellt werden kann,
dass in einer anderen „schwächeren“ Anschlusskomponente ein duktiles Versagen maßgebend wird.
Beispiele für das Versagen duktiler Komponenten sind „Stützensteg unter Querzug“ und “Lochleibung”
der Bleche bevor ein Abscheren der Schrauben eintritt.

Zu vermeidende Versagensarten sind „Stützensteg unter Querdruck“ sowie „Trägerflansch und Trä-
gersteg in Druck“, bei denen ein lokales Beulen auftreten kann.

Je nach dem im GZT verwendeten Nachweisverfahren ((el-el; el-pl; pl-pl)) können die Anforderungen
an die Duktilität variieren, während für außergewöhnliche Einwirkungen in Kapitel 2.2.2 festgelegt ist,
dass die Auslegung aller Anschlüsse bei der Bemessung im GZT als duktil vorausgesetzt wird. Daher
wird empfohlen alle Anschlüsse nach den Anforderungen an die Duktilität für das plastisch-plastische
Nachweisverfahren unter der Annahme der Ausbildung von Fließgelenken in den Anschlüssen auszu-
legen. So können eine ausreichende Duktilität und Rotationskapazität des Anschlusses gewährleistet
werden und eine spätere Neubemessung bei Auslegung des Tragwerks für Robustheit kann vermeiden
werden.

Der Ansatz ist auf Verbundanschlüsse übertragbar. Es wird empfohlen, dass die Anforderungen an die
Duktilität von den Stahlkomponenten des Anschlusses erfüllt werden (ohne Mitwirken der Platte), so

28
dass auch nach Ausfall der Plattenwirkung nach dem Versagen der Bewehrung eine ausreichende Duk-
tilität und Rotationskapazität gewährleistet werden kann.

Die Duktilität der Platte (im negativen Momentenbereich) hängt vom Durchmesser der Bewehrungs-
stäbe, dem Bewehrungsgrad und der Duktilitätsklasse der Bewehrungsstäbe (mindestens Klasse B) ab.

In diesem Zusammenhang sind die allgemeinen Anforderungen der EN 1994-1-1 (z. B. der Mindestbe-
wehrungsgrad) zu beachten.

In (Duarte da Costa, 2018) wird die Duktilität von Verbundanschlüssen untersucht, die Stützmomenten
ausgesetzt sind. Insbesondere werden zwei Mindestduktilitätsbedingungen angegeben, die eine aus-
reichende Duktilität für die Anwendung eines plastischen Nachweisverfahrens gewährleisten:

• Effektiver Bewehrungsgrad (d.h. das Verhältnis zwischen der Fläche der Bewehrung und der
Fläche des Betons Ac,eff wie in Abschnitt 7.3.2(3) von (EN 1992-1-1, 2005) festgelegt):
2,0% ≤ reff ≤ 3,5%;
• Durchmesser der Längsbewehrung f ≥ 12 mm.

Außerdem, ist in (Schäfer, 2005) empfohlen, den ersten Kopfbolzen in einem bestimmten Abstand aKB
von der Stütze anzuordnen, um die Ausbildung eines Zugbands in der Betonplatte zu ermöglichen,
siehe Abbildung 4, und so die Knotenduktilität zu verbessern.

Abbildung 4. Duktiles Zugband im Betongurt

Bei einem positiven Biegemoment steht der Betongurt unter Druck. Im diesem Fall kann davon ausge-
gangen werden, dass ausreichende Duktilität für die Bildung eines Fließgelenks im Anschluss vorhan-
den ist.

Volltragfähige Anschlüsse

Wird im GZT die Bemessung nach dem Nachweisverfahren el-el oder el-pl durchgeführt, werden keine
Anforderungen an die Duktilität von Anschlüssen gestellt, da davon ausgegangen werden kann das die
angeschlossenen Querschnitte zuerst fließen.

Bei Anwendung des Nachweisverfahrens pl-pl im GZT unter Ausnutzung der Fließgelenkbildung, wer-
den keine expliziten Anforderungen an die Duktilität/Rotationskapazität von Anschlüssen gestellt, da
davon ausgegangen werden kann, dass der angeschlossene Querschnitt „schwächer“ ausgebildet sind
und keine wesentlichen Verformungen im Anschluss auftreten. Jedoch ist zu berücksichtigen, dass es
möglich ist, dass in Folge von ungewollten Materialüberfestigkeiten in den angeschlossenen Quer-
schnitten keine Fließgelenke auftreten, so dass ein sprödes Versagen des Anschlusses möglich ist.

Die Überfestigkeit des Materials kann anhand der Empfehlung aus Eurocode 8 (EN 1998-1, 2004), Ab-
schnitt 6.5.5 abgeschätzt werden zu: 𝑓$% = 1,1 × 𝛾$% × 𝑓# . Dabei sind fov die Materialfestigkeit unter
Berücksichtigung der Überfestigkeit, 1,1 ist ein Koeffizient zur Berücksichtigung der Kaltverfestigung;

29
𝛾$% ist der Werkstoff-Überfestigkeitsbeiwert (derzeit empfohlener Wert = 1,25, genauer nach Tabelle
2 nach (prEN 1998-1-2,2019)) und fy ist die nominelle Fließgrenze des Materials. Das bedeutet, dass
die Tragfähigkeit des „überfesten“ Anschlusses (siehe Kapitel 2.2.1) mindestens 1,38-mal höher sein
sollte als die Tragfähigkeit der schwächsten angeschlossenen Querschnitte, um eventuelle Überfestig-
keiten zu berücksichtigen. Andernfalls könnten die Anschlüsse zu den “schwächsten” tragenden Ele-
menten werden und sollten ein Mindestmaß an Rotationskapazität aufweisen, wie es für teiltragfähige
Anschlüssen gefordert wird.
Tabelle 2. Werkstoff-Überfestigkeitsbeiwert 𝛾!" (prEN 1998-1-2, 2019)

Stahlsorte 𝜸𝒐𝒗
S235 1,45
S275 1,35
S355 1,25
S460 1,2

Grundsatz für die Anforderungen an die Duktilität von Anschlüssen

Zusammenfassend wird empfohlen, als „grundlegendes Prinzip“ zur Bemessung des Tragwerks für au-
ßergewöhnlichen Einwirkungen alle Anschlüsse im GZT immer so zu bemessen, dass sie eine ausrei-
chende Rotationskapazität und Duktilität besitzen, d.h. wie bei der Verwendung des Nachweisverfah-
rens pl-pl.

Die einzige Ausnahme von diesem Grundsatz gilt für „überfeste Anschlüsse“. Es ist zu berücksichtigen,
dass überfeste Anschlüsse nicht nur für eine Momentenbeanspruchung, sondern auch für weitere
mögliche Beanspruchungssituationen, wie z.B. Zugkräfte (Zugverankerung), ausgelegt werden müssen.

2.2.3.2 Ergänzende Empfehlungen für geschraubte, teiltragfähige Stahl- und Verbundan-


schlüsse mit Stirnplatten im GZT
Eine anwenderfreundliche Alternative zur direkten Anwendung der Komponentenmethode zur Be-
stimmung der Tragfähigkeit von biegesteifen Stirnplattenanschlüssen nach EN 1993-1-8 (siehe Abbil-
dung 5) ist in (Rölle, 2013) gegeben. In dem vereinfachten Verfahren von Rölle wird das über den An-
schluss übertragbare Moment aus dem Produkt der Zugtragfähigkeit der Schrauben und dem relevan-
ten inneren Hebelarm bestimmt. Der Einfluss weiterer Parameter auf die Momententragfähigkeit wird
über Korrekturfaktoren berücksichtigt, siehe Anhang A.3.1. Eine ausreichende Duktilität des Anschlus-
ses wird durch einfache konstruktive Anwendungskriterien sichergestellt. Die Anwendungskriterien
sind so festgelegt, dass ein „T-Stummelversagen“ im optimierten Modus 2 (Übergang Modus 1 zu Mo-
dus 2) maßgebend wird. Im Gegensatz zu Versagensmodus 1 zeichnet sich der optimierte Versagens-
modus 2 durch eine ausreichende Duktilität bei optimierter Anschlusstragfähigkeit aus. Das verein-
fachte Verfahren ist anhand von experimentellen Untersuchungen mit Stahlsorten bis zur Güte S355
verifiziert worden.

Tabelle 3 gibt ergänzend zu Kapitel 2.2.3.1 zusätzliche Empfehlungen für hochduktile teiltragfähige
Anschlüsse zur Ausbildung von Fließgelenken und einer ausreichenden Rotationskapazität (Vogel et
al.,2014). Insbesondere muss ein bestimmter Abstand der Schraube zum Flansch oder Steg (siehe m
und m2 oder mx Abbildung 5) eingehalten werden, da diese einen großen Einfluss auf die Duktilität des
Anschlusses haben (Rölle, 2013). Sind alle sechs Kriterien in Tabelle 3 erfüllt, können Gesamtverdre-
hungen im Anschluss von 80 bis 180 mrad erreicht werden, indem hauptsächlich die Komponente
„Stirnplatte in Biegung“ beim Versagen aktiviert wird.

30
Abbildung 5. Relevante geometrische Parameter einer Stirnplattenanschlüsse

Tabelle 3. Konstruktive Kriterien für die Bemessung von hochduktilen Träger-Stützen-Anschlüssen mit Stirnplat-
ten

Name des Parameters Parameter-Symbol Kriterium


Verhältnis von Stirnplattendicke zu Schraubendurch- 𝑡#$ < 0,65
$𝑑
messer %

Stahlsorte des Baustahls 𝑓& ≤ 𝑆355


Stahlsorte der Schraube 𝑓'% ≥ 8.8
Horizontaler Abstand der Schraube (mm) 𝑚 ≥ 3.0𝑑%
Vertikaler Abstand der Schraube (mm) 𝑚( (𝑚) ) ≥ 2.5𝑑%
Trägerhöhe (mm) ℎ* ≤ 500
In dieser Tabelle beziehen sich die Grenzwerte auf die angegebenen Stahlsorten, für die Versuche durchgeführt wurden.
Daraus sollte jedoch nicht geschlossen werden, dass mit höheren Stahlgüten keine ausreichende Duktilität erzielt werden
kann.

2.2.3.3 Ergänzende Empfehlungen für teiltragfähige und volltragfähige Stirnplattenan-


schlüsse für Tragwerke in Erdbebengebieten im GZT i
Bei biegesteifen Stahlrahmen werden die Trägerenden im Allgemeinen als dissipative Zonen verwen-
det und die Träger-Stützen-Anschlüsse werden so bemessen, dass sie den inneren Kräften standhalten,
die durch die Entwicklung von Fließgelenken an den Trägerenden entstehen. Mögliche Überfestigungs-
und Kaltverfestigungseffekte, die in den dissipativen Zonen auftreten, müssen jedoch bei der Bemes-
sung der nicht-dissipativen Zonen berücksichtigt werden.

Die Verwendung von teiltragfähigen Anschlüssen als dissipative Zonen ist zulässig, aber in diesem Fall
sollten die Duktilität und das Dissipationsvermögen der Anschlüsse durch experimentelle Untersu-
chungen gemäß den geltenden Bemessungsvorschriften nachgewiesen werden.

Aus diesem Grund wurden im europäischen RFCS-Projekt EQUALJOINTS unter der Beteiligung akade-
mischer und industrieller Partner drei in der europäischen Praxis verbreitete gelenkigen Anschlusskon-
figurationen untersucht.

Als Ergebnis wurden Bemessungsleitfaden entwickelt und als Software und mobiler App in 12 europä-
ische Sprachen der Praxis zugänglich gemacht. Diese Bemessungstools werden auf der Website der
ECCS (https://www.steelconstruct.com/eu-projects/equaljoints/) kostenlos zur Verfügung gestellt. Die
Empfehlungen werden voraussichtlich in der neuen Generation des Eurocode 8 umgesetzt.

2.2.3.4Bestimmung der plastischen Rotationskapazität von Verbindungen und Anschlüs-


sen im GZT
Allgemeine und spezifische Ansätze für eine explizite Bestimmung der plastischen Rotationskapazität
von Stahl- und Verbundanschlüssen werden in Anhang A.4 vorgestellt.

31
2.2.3.5 Schlussfolgerungen im Hinblick auf die Bemessung von Anschlüssen unter außer-
gewöhnlichen Einwirkungen
In Abhängigkeit des Tragwerks und des gewählten Konzepts zur Vermeidung eines progressiven Kol-
lapses, könne die Anforderungen an die Tragfähigkeit und Duktilität von Anschlüssen erheblich variie-
ren. Diese Anforderungen werden in den Kapiteln 4 und 5 für die unterschiedlichen Bemessungskon-
zepte erläutert.

Es wird empfohlen im GZT alles Anschlüsse so zu bemessen, dass sie eine ausreichende Rotationska-
pazität aufweisen und eine Fließgelenkbildung möglich ist (bei gelenkigen Anschlüssen ist dies zwin-
gend erforderlich).

Zur Bemessung für eine ausreichende Duktilität von gelenkigen, teiltragfähigen und volltragfähigen
Anschlüssen wird auf nachfolgende Kapitel:

- Allgemeine Empfehlungen für alle Stahl- und Verbundanschlüsse (Kapitel 2.2.3.1);


- Vereinfachte Bemessungsmethode für teiltragfähige Stirnplattenanschlüssen (Kapitel
2.2.3.2);
- Empfehlungen für teil- und volltragfähige Stirnplattenanschlüssen für Tragwerke in Erdbe-
bengebieten (Kapitel 2.2.3.3).
Ein Verweis auf das Bemessungsverfahren für die plastische Rotationskapazität von Stahl- und Ver-
bundanschlüssen ist in Kapitel 2.2.3.4 gegeben.

32
3 Schadensfolgeklassen
Hochbauten können in Schadensfolgeklassen eingeteilt werden, die auf den Auswirkungen eines Tag-
werksversagens in Bezug auf den Verlust von Menschenleben oder Verletzung von Personen sowie auf
wirtschaftliche, soziale oder ökologische Folgen basieren. Die Einteilung in Schadensfolgeklassen ist
eine Vereinfachung von komplexen Zusammenhängen in Abhängigkeit des Tragwerks, der Gebäude-
höhe, Nutzung, Materialeigenschaften und der Wahrnehmung in der Gesellschaft. In EN 1990 und EN
1991-1-7, Abs. 3.4, werden drei Schadensfolgeklassen genannt. Nach EN 1991-1-7, Tabelle A.1 wird
zwischen den Schadensfolgeklassen CC1(niedrige Folgen), CC2a (untere Risikogruppe -mittlere Fol-
gen), CC2b (oberer Risikogruppe- mittlere Folgen) und CC3 (hohe Folgen) unterschieden, siehe Tabelle
4. Es ist zu berücksichtigen, dass Anhang A informativ ist, d. h. die darin enthaltenen Regeln sind nicht
zwingend anzuwenden und es obliegt den einzelnen Ländern die Anwendung des Anhangs zu empfeh-
len oder nicht. Weitere praktische Anleitungen zur Klassifizierung von Gebäuden im Hinblick auf ihre
Robustheit sind in (Way, 2011) gegeben. Im aktuellen Entwurf der Überarbeitung von EN 1990 (prEN
1990, 2019) werden die Schadensfolgenklassen CC0 und CC4 ergänzt. CC4 wird als enormes Risiko für
den Verlust von Menschenleben oder Verletzung von Personen mit erheblichen wirtschaftlichen, sozi-
alen oder ökologischen Folgen definiert. Die Bestimmungen in den Eurocodes decken die Bemessungs-
regeln, die für Tragwerke der Kategorie CC4 erforderlich sind, nicht vollständig ab. Für diese Tragwerke
können zusätzliche Bestimmungen zu den in den Eurocodes enthaltenen, erforderlich sein. Auf der
anderen Seite hat CC0 das geringste Risiko, bei dem entweder die Eurocodes oder alternative Bestim-
mungen verwendet werden können und bei Elementen, die nicht als Tragelemente definiert sind zu
CC0 klassifiziert werden können. Daher umfassen die Bestimmungen der Eurocodes hauptsächlich Be-
messungsregeln für Tragwerke der Klassen CC1 bis CC3. Darüber hinaus erlaubt der Entwurf zur Über-
arbeitung der EN 1990 die Unterteilung der Schadensfolgeklassen CC1 bis CC3 in obere und untere
Unterklassen in anderen Eurocodes.

Es gibt Fälle, in denen die in Tabelle 4 vorgestellten Definitionen nicht ausreichen, um ein Gebäude
klar in eine Schadensfolgeklasse einteilen zu können. In solchen Fällen ist ingenieurtechnisches Ver-
ständnis erforderlich. Es liegt in der Verantwortung des Tragwerksplaners die Standsicherheit des Trag-
werks sicherzustellen. Einige kritische Fälle sind im Folgenden aufgeführt (weitere Einzelheiten unter
(Way, 2011)):

• Die Einbeziehung von Zwischengeschossen in die Zählung der Geschosszahl für die Gebäude-
klassifizierung hängt von der Größe und der Nutzung eines solchen Geschosses ab. Als unge-
fähren Richtwert empfiehlt SCI P391 (Way, 2011) , das Zwischengeschoss mitzuzählen, wenn
es mehr als 20 % der Grundfläche des Gebäudes ausmacht, wobei dieser Wert erhöht werden
kann, wenn das Stockwerk nicht täglich betreten wird.
• Wohnflächen von Dachgeschossen sind unabhängig von der Dachneigung in die Geschossflä-
chenzahl einzubeziehen.
• Gebäude mit einer unterschiedlichen Anzahl von Stockwerken, die in verschiedene Schadens-
folgeklassen fallen, sollten in Bezug auf die höhere Schadensfolgeklasse eingestuft werden.
• Gemischt genutzte Gebäude, die in verschiedene Schadensfolgeklassen fallen, sollten in die
jeweils höhere Schadensfolgeklasse eingestuft werden.
• Kellergeschosse sind so definiert, dass das äußere Bodenniveau auf mindestens 50 % des Ge-
bäudegrundrisses mit mindestens 1,2 m über der Oberkante des Kellergeschosses liegen muss.
Bei der Bestimmung der Anzahl der Geschosse können Kellergeschosse ausgeschlossen wer-
den, sofern diese Kellergeschosse die Anforderungen der „Schadensfolgeklasse 2b obere Risi-
kogruppe“ erfüllen. Im Falle der Schadensfolgeklasse 3 müssen die Kellergeschosse den Anfor-
derungen dieser Klasse entsprechen.

33
• Das Erdgeschoss kann von der Gesamtzahl der Geschosse für die Gebäudeklassifizierung aus-
genommen werden, wenn alle seine tragenden Elemente einschließlich der tragenden Verbin-
dungen und Anschlüsse als Haupttragelemente bemessen sind. Wenn das Erdgeschoss als
Parkplatz genutzt wird, kann es von der Geschosszahl ausgenommen werden, wenn alle fol-
genden Punkte zutreffen:
o Das Parken ist ausschließlich den Nutzern des Gebäudes vorbehalten.
o Das Erdgeschoss darf nicht zugänglich sein oder ein Wegerecht für den
öffentlichen Verkehr enthalten.
o Alle tragenden Elemente des Erdgeschosses und ihre Anschlüsse sind
als Haupttragelemente bemessen.
• Bei Gebäuden, die so umgebaut, verändert oder erweitert werden, dass eine Änderung der
Schadensfolgeklasse herbeigeführt wird, ist das Gebäude dann in die höhere Schadensfolge-
klasse einzustufen.
Tabelle 4. Einstufung der Schadensfolgeklassen nach EN 1990 und EN 1991-1-7 - Anhang A

Schadensfolgeklasse Beschreibung Beispiele für Art und Nutzung


(CC)

Niedrige Folgen für Menschenle- Einfamilienhäuser mit bis zu 4 Stockwerken; Landwirt-


ben und kleine oder vernachläs- schaftliche Gebäude; Gebäude, die selten von Personen
1 sigbare wirtschaftliche, soziale betreten werden, wenn der Abstand zu anderen Gebäu-
oder umweltbeeinträchtigende den oder Flächen mit häufiger Nutzung durch Personen
Folgen mindestens das 1,5-fache der Gebäudehöhe beträgt

5-stöckige Gebäude mit einheitlicher Nutzung; Hotels


mit bis 4 Stockwerken; Wohn- und Apartmentgebäude
mit bis 4 Stockwerken; Bürogebäude mit bis 4 Stockwer-
ken; Industriebauten mit bis 3 Stockwerken; Einzelhan-
2a delsgeschäfte mit bis 3 Stockwerken und bis 1000 m² Ge-
(Untere Risikogruppe) schossfläche in jedem Geschoss; Einstöckige Schulge-
bäude; alle Gebäude mit bis zu 3 Stockwerken mit Publi-
Mittlere Folgen für Menschenle- kumsverkehr und Geschossflächen bis 2 000 m² in jedem
ben, beträchtliche wirtschaftli- Geschoss.
che, soziale oder umweltbeein- Hotels, Wohn- und Apartmentgebäude mit mehr als 4
trächtigende Folgen und bis 15 Stockwerken; Schulgebäude mit mehr als ei-
nem und bis 15 Stockwerken; Einzelhandelsgeschäfte
mit mehr als 3 und bis 15 Stockwerken; Krankenhäuser
2b
mit bis 3 Stockwerken; Bürogebäude mit mehr als 4 und
(Obere Risikogruppe)
bis zu 15 Stockwerken; alle Gebäude mit Publikumsver-
kehr mit Geschossflächen von mehr als 2000 m² und bis
5 000 m2 in jedem Geschoss; Parkhäuser mit bis 6 Stock-
werken.
Alle Gebäude, die die Stockwerksanzahl und Flächen-
Hohe Folgen für Menschenleben
grenzen der Klasse 2 übersteigen; alle Gebäude mit star-
oder sehr große wirtschaftliche,
3 kem Publikumsverkehr; Stadien mit mehr als 5 000 Zu-
soziale oder umweltbeeinträchti-
schauern; Gebäude mit lagernden Gefahrgütern oder ge-
gende Folgen
fährlichen Verfahren
Anmerkung: Die Tabelle ist nicht erschöpfend und kann ergänzt werden.

34
4 Identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen
4.1 Einleitung
Bei der Bemessung von Tragwerken für Robustheit können entweder die direkten Folgen einer außer-
gewöhnlichen Einwirkung oder ein bestimmtes Schadensausmaß eines unbekannten/unvorhergese-
henen Ereignisses berücksichtigt werden. Es liegt auf der Hand, dass die Methoden der ersten Katego-
rie die Identifizierung der Bedrohung und die Festlegung der Einwirkung erfordern. Typische Beispiele
sind Einwirkungen durch Brände, Explosionen, Detonationen oder Anprall. Bei einigen Einwirkungen
kann die Schadensfolge durch nicht-tragende oder andere Maßnahmen verringert oder sogar verhin-
dert werden, z. B. aktiver Brandschutz - Sprinkleranlagen, Entlüftungsöffnungen für Gasexplosionen,
Schutz des Tragwerks vor Anprall durch Verkehrspoller oder größerer Abstand zu Detonationen. In
manchen Fällen können sich auch lokale Schäden entwickeln, jedoch nicht in einem Ausmaß, das im
Verhältnis zur ursprünglichen Schadensursache unverhältnismäßig ist. Einige außergewöhnliche Ein-
wirkungen werden in den Eurocodes ausführlich behandelt:

• Erdbeben: Die Bemessung von Tragwerken in erdbebengefährdeten Gebieten wird durch ei-
nen bestimmten Eurocode, EN 1998, geregelt;
• Brand: Die Bemessung von Tragwerken, die einem Brand ausgesetzt sind, wird in Teil 1-2 der
verschiedenen „materialbezogenen“ Eurocodes behandelt.
Unter bestimmten Umständen können die Einwirkungen jedoch über die in den Normen berücksich-
tigten Bedingungen hinausgehen, z. B. bei aufeinanderfolgenden Belastungsszenarien, z. B. Erdbeben
nach Erdbeben, Brand nach Erdbeben oder Brand nach Detonation.

Die Auswirkungen der identifizierten außergewöhnlichen Einwirkungen auf ein Tragwerk sind unter
Berücksichtigung geeigneter Berechnungsverfahren durchzuführen, die von der Sicherheitskategorie
bzw. der Schadensfolgeklasse (EN 1991-1-7) abhängen:

• Schadensfolgeklasse 1: keine besondere Berücksichtigung von außergewöhnlichen Einwirkungen;


• Schadensfolgeklasse 2: je nach den besonderen Gegebenheiten des betreffenden Tragwerks:
eine vereinfachte Analyse durch statische Ersatzlastmodelle für identifizierte außergewöhnli-
che Lasten und/oder durch die Anwendung vorgeschriebener Bemessungs-/Konstruktionsre-
geln;
• Schadensfolgeklasse 3: Ausführliche Untersuchung von außergewöhnlichen Einwirkungen un-
ter Verwendung von dynamischen und gegebenenfalls nichtlinearen Berechnungsansätzen.
Das nächste Kapitel befasst sich mit der Bemessung für die folgenden identifizierten außergewöhnli-
chen Einwirkungen:

• Anpralllasten durch den Straßenverkehr (Kapitel 4.2);


• Explosion außerhalb von Gebäuden (Kapitel 4.3.2);
• Innenraumexplosion durch Gas (Kapitel 4.3.3);
• Brand (Kapitel 4.4);
• Erdbeben (Kapitel 4.5).

4.2 Anprall
4.2.1 Einwirkung reduzieren/vermeiden
Die Gefahr, die von einem Anprall ausgeht, ist typischerweise mit einem Unfall verbunden, an dem
Fahrzeuge beteiligt sind. Die Folgen des Fahrzeuganpralls hängen stark vom Gewicht, der Geschwin-
digkeit und der Richtung (in Bezug auf das Gebäude) des Fahrzeugs ab. Die Präventivmaßnahmen sind

35
Teil der Gebäudesicherheit und zielen darauf ab, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs und die Zugäng-
lichkeit zum Gebäude zu reduzieren. Dies kann durch eine geeignete Bemessung der Zufahrtsstraßen
erreicht werden, die es großen Autos nicht erlaubt, direkt an das Gebäude heranzufahren, und die die
Geschwindigkeit der Fahrzeuge begrenzt. Weiterhin stehen verschiedene Schutzkonstruktionen zur
Verfügung, angefangen von einfachen Bodenschwellen auf der Straße bis hin zu automatischen Pollern
und Sicherheitsschranken, wie in Abbildung 6 bis Abbildung 9 dargestellt.

Abbildung 6. Bodenschwellen auf ansteigender Straße Abbildung 7. Bodenschwellen auf dem Parkplatz

Abbildung 8. Automatische Straßenabsperrung und Abbildung 9. Hydraulische Straßenabsperrungen


Schutzkonstruktionen

4.2.2 Direkte Bemessung


Anpralleinwirkungen werden in Kapitel 4 der EN 1991-1-7 (EN 1991-1-7, 2006) behandelt. Dieser Eu-
rocode deckt mehrere verschiedene Situationen ab, in denen eine Anpralleinwirkung auftreten kann.
Unabhängig von der Situation handelt es sich beim Anprall immer um eine Interaktion zwischen einem
kollidierenden Objekt (Anprallquelle) und dem Anprallobjekt (z. B. einer Gebäudestütze).

Je nach Schadensfolgeklasse des Tragwerks sind die folgenden Vereinfachungen zulässig (siehe Abbil-
dung 10):

• Für Tragwerke einer niedrigen und/oder mittleren Schadensfolgeklasse (bis CC2 - siehe Kapitel
3) ist eine statische Berechnung wie der Ansatz der statischen äquivalenten Anpralllast aus EN
1991-1-7 ausreichend, wie in Kapitel 4.2.2.1 beschrieben.
• Für Tragwerke einer hohen Schadensfolgeklasse (CC3 - siehe Kapitel 3), ist eine dynamische
Berechnung erforderlich. Diese kann eine vereinfachte (EN 1991-1-7) oder eine vollständige
dynamische Bemessung umfassen - siehe Kapitele 4.2.2.2 bzw. 4.2.2.3.

Bei Anwendung des Ansatzes der statischen äquivalenten Anpralllast aus EN 1991-1-7 wird das An-
prallobjekt immer als starr betrachtet, d. h. das kollidierende Objekt absorbiert die gesamte Anpralle-
nergie (harter Stoß), was einem konservativen Ansatz entspricht. Bei dynamischen Berechnungen sind
jedoch sowohl harte als auch weiche Stoßeinwirkungen zulässig. Beim weichen Stoß wird die Fähigkeit
des Anprallobjekts zur Absorption der Stoßenergie berücksichtigt.

36
a: äquivalente statische Kraft
b: dynamische Kraft
c: Bauwerksantwort

Abbildung 10. Darstellung einer Anpralleinwirkung (EN 1991-1-7, 2006)

4.2.2.1 Äquivalenter statischer Ansatz


Bei diesem Ansatz wird die Anpralllast durch eine statische äquivalente Kraft F ersetzt, die die Auswir-
kungen der Last auf das Tragwerk berücksichtigt. Für alle in Abschnitt 4 der EN 1991-1-7 behandelten
Anprallarten werden Werte für statische äquivalente Kräfte für verschiedene Fahrzeugtypen (Pkw,
Lkw, Züge, Schiffe usw.) angegeben und deren Anwendung erläutert. Die häufigste Situation an Ge-
bäuden ist der Anprall eines Fahrzeugs auf eine der tragenden Stützen. Die Anwendung des Ansatzes
für diesen Fall ist in Abbildung 11 dargestellt. Die Position (Höhe h und Fläche a) der Kraft an der Stütze
hängt von der Art des Fahrzeugs (Pkw oder Lkw) ab, während die Größe der Kraft F von der Art der
Straße abhängt, auf der das Fahrzeug unterwegs ist (d. h. von der Höchstgeschwindigkeit, die es errei-
chen kann).

Das belastete Bauteil (und das umgebende Tragwerk) ist unter Einwirkung der äquivalenten statischen
Kraft F und der anderen ständigen und veränderlichen Lasten unter Berücksichtigung einer zufälligen
Lastkombination zu prüfen. Für dieses Bauteil ist der GZT ohne Einschränkungen hinsichtlich der Ver-
formung zu überprüfen.

Abbildung 11. Anprallkraft auf tragende Unterkonstruktionen in der Nähe von Fahrbahnen bei Brücken und
tragenden Bauteilen bei Gebäuden (Eurocode 1 2006)

4.2.2.2 Vereinfachter dynamischer Ansatz


Dieser Ansatz ist in Anhang C der Norm EN1991-1-7 zu finden und kann allgemein durch das Modell in
Abbildung 12 beschrieben werden. Die Bewertung der Anprallkraft F hängt von der Art des Anpralls
(weicher oder harter Anprall) ab:

• Für einen harten oder weichen Anprall, bei dem sich das kollidierende Objekt bzw. das Anprall-
objekt linear verformt, kann Gl. (2) verwendet werden, wobei k die äquivalente elastische Stei-
figkeit des kollidierenden Objekts (harter Stoß) oder des Anprallobjekts (weicher Stoß), vr die
Anprallgeschwindigkeit und m die Masse des kollidierenden Objekts ist.

37
F = vr k × m (2)
• Beim weichen Stoß, bei dem die Anprallenergie durch plastische Verformungen absorbiert
wird, muss die Duktilität des Tragwerks ausreichen, um die gesamte kinetische Energie ½mvr2
des kollidierenden Objekts zu absorbieren. Unter der Annahme eines starren plastischen Ver-
haltens des Tragwerks ist diese Anforderung erfüllt, wenn die Bedingung von Gl. (3) eingehal-
ten wird, wobei F0 die plastische Tragfähigkeit des Tragwerks und y0 seine Verformungskapa-
zität ist.

1 × m × v2 £ F y (3)
2 r 0 0

Abbildung 12. Anprallmodell (EN 1991-1-7, 2006)

Für den Fall des Anpralls eines Fahrzeugs auf ein tragendes Bauteil gibt die Norm EN 1991-1-7 einige
Werte für die Parameter an, die die Anprallkraft beeinflussen, wie Masse, Geschwindigkeit, plastische
Tragfähigkeit F0, Abbremsen des Fahrzeugs usw., je nach Fahrzeugtyp und Art der Straße. Im informa-
tiven Anhang der EN 1991-1-7 wird dieser besondere Fall näher ausgeführt.

4.2.2.3 Vollständiger dynamischer Ansatz


Bei einer vollständigen dynamischen Bemessung kann der Planer zwischen einem Berechnungsansatz,
bei dem die Einwirkung explizit modelliert wird, und der alternativen Lastpfadmethode (oder Stützen-
ausfallmethode) entscheiden, bei der die Einwirkung nicht explizit modelliert, sondern ihre Folge, d. h.
ein Stützenausfall, simuliert wird. In der Praxis ist dieser zweite Ansatz geeigneter, da somit eine gute
Abschätzung der Robustheit des Tragwerks bei gleichzeitig geringerer Komplexität für die Modellie-
rung der Anpralleinwirkung möglich ist.

Bei der alternativen Lastpfadmethode werden mehrere Optionen berücksichtigt, die sich in ihrer Kom-
plexität unterscheiden (linear/nichtlinear, statisch/dynamisch usw.); die Bemessungsrichtlinien für
ihre Anwendung sind in Kapitel 5 dieses Handbuchs beschrieben, daher wird an dieser Stelle nicht nä-
her auf die Regeln eingegangen. Im Folgenden sind die wichtigsten Begriffe bzw. Parameter, die zur
Abschätzung der Robustheit eines Tragwerks bei Anprall mit der Methode der alternativen Lastpfade
gebraucht werden, definiert:

• Dynamische Effekte können berücksichtigt werden, indem die Zeit eines Stützenausfalls oder
eines Tragelements bewertet wird. Zum Beispiel können die Vorschläge der GSA (GSA, 2003)
befolgt werden.
• Die Auswirkung der durch die Einwirkung hervorgerufenen Dehnungsgeschwindigkeiten auf
die Gesetzmäßigkeiten der Werkstoffe, aus denen das Tragwerk besteht, lässt sich anhand des
DIF-Parameters leicht abschätzen. Bei Anpralllasten, die in der Regel eine Dehnungsgeschwin-
digkeit zwischen 10-1 und 10 bewirken, liegt der DIF-Koeffizient, der auf die elastische Festig-
keit des Stahls anzuwenden ist, zwischen 1,1 und 1,3. Für die mechanischen Eigenschaften der

38
Schrauben kann auf der sicheren Seite liegend ein DIF-Koeffizient von 1,1 angenommen wer-
den. In der Literatur gibt es auch viele Modelle, die dies genauer berücksichtigen, wie z. B. das
Johnson-Cook-Modell (Johnson and Cook, 1983).

4.3 Explosion
Eine Explosion ist eine extrem schnelle Freisetzung von Energie in Form von Druckwellen, Wärme,
Schall und Licht (Hall, 2017). Die Auswirkung einer Explosion kann auch den Aufprall von Primärsplit-
tern und/oder Sekundärsplittern umfassen. Obwohl alle diese Faktoren auf unterschiedliche Weise auf
Gebäude und Bewohner einwirken können, beschränkt sich dieses Kapitel hauptsächlich auf die Bau-
werksantwort infolge der Druckbeanspruchung. Es werden keine Hinweise zur Berücksichtigung von
heißen oder herumfliegenden Trümmerteilen gegeben, auch wenn die Auswirkungen in einigen Fällen
erheblich sein können.

Explosive Stoffe können Feststoffe, Gase, Dämpfe oder Stäube sein. Je nach Art des Explosivstoffs und
den örtlichen Bedingungen kann sich die Explosion als Verpuffung entwickeln oder sich schnell aus-
breiten und Stoßwellen erzeugen (Detonation). Weitere Informationen finden sich in (Demonceau et
al., 2021).

Im Allgemeinen sind Gebäude nicht für die durch Explosionen hervorgerufenen Belastungen ausgelegt,
mit Ausnahme von Einrichtungen, die für solche Einwirkungen bemessen werden (z. B. explosionsge-
schützte Gebäude) oder Gebäude, in denen Gas verbrannt oder reguliert wird. Wenn Gebäude solchen
extremen Lasten ausgesetzt sind, können sie daher erhebliche Schäden erleiden (Ellingwood et al.,
2007; Somes, 1973; Burnett, 1975a; EN 1991-1-7, 2006). Die Möglichkeit eines Versagens primärer
Tragelemente muss erkannt werden und es müssen Maßnahmen ergriffen werden, um dieses Risiko
zu minimieren, indem beispielsweise ein progressiver Kollaps nach einem Stützenausfall verhindert
wird (CSA, 2012). Im Folgenden werden die wichtigsten Merkmale von Explosionen und mögliche Be-
messungsansätze erläutert. Außerdem werden Maßnahmen zur Verringerung oder Vermeidung der
Explosionsgefahr genannt.

4.3.1 Einwirkung reduzieren/vermeiden


4.3.1.1 Explosion außerhalb von Gebäuden
Es gibt mehrere Methoden, um die Gefahr von Explosionen außerhalb von Gebäuden zu reduzieren
oder auszuschließen, ohne dass das Tragsystem verändert wird. Der Druck der Explosion nimmt mit
zunehmendem Abstand deutlich ab, so dass eine Maximierung des Abstands die Auswirkungen einer
Explosion verringert (Abbildung 13a). Auf öffentlichen Plätzen, auf denen es nicht möglich ist, einen
bestimmten Abstand zu schaffen oder zu kontrollieren, können Poller, Bäume oder Straßenausstat-
tung als Hindernisse verwendet werden (siehe Abbildung 13b). Für Bereiche mit höherem Risiko kann
eine explosionssichere Wand errichtet werden, d. h. eine Barrikade, die das Gebäude vor einer Explo-
sion schützt. Die Hauptaufgabe der Wand besteht darin, die von der Explosion ausgehende Energie
davon abzuhalten, das Tragwerk zu erreichen. Das Tragwerk ist somit vor dauerhaften Schäden ge-
schützt und seinen Betrieb kann nach der Explosion fortgesetzt werden.

Auch durch die Wahl der Gebäudeform und der Materialien können die Auswirkungen einer Explosion
abgemindert werden. Nichttragende Elemente, die an der Außenseite des Gebäudes angebracht sind,
müssen vermieden werden, um das Herumfliegen von Trümmern zu begrenzen und den Fluchtweg zu
verbessern, indem sichergestellt wird, dass die Ausgänge passierbar bleiben. Sollten nichttragende Ele-
mente dennoch zum Einsatz kommen, sollten sie aus leichten Materialien bestehen und die Verbin-
dungen und Anschlüsse sind so zu bemessen, dass sie der Tragfähigkeit des Bauteils standhalten. Fens-
ter sind die am meisten gefährdeten Gebäudeteile, die schwere Verletzungen verursachen können. Je
nach Risikostufe ist eine geeignete Verglasung zu verwenden und die Fensterfläche an den exponierten

39
Fassaden zu reduzieren. Es wurde festgestellt, dass die Form und die Abmessungen des Tragwerks
einen erheblichen Einfluss auf die Bemessungslast der Explosion haben. Ein quadratischer Randquer-
schnitt führt zu einem höheren reflektierten Spitzendruck im Vergleich zu einem langen rechteckigen
Randquerschnitt, der einer Explosionslast ausgesetzt ist. Bei einem kreisförmigen Tragwerk wird der
Spitzenwert des reflektierten Überdrucks an einem Punkt am Rand beobachtet, der der Explosion am
nächsten ist. Dieser Druck nimmt zu beiden Seiten des Mittelpunkts hin ab. Außerdem ist bei moder-
nen Gebäuden zu beobachten, dass eine parabolisch oder kubisch geformte Fassade besser abschnei-
det als eine senkrechte Fassade. Durch die Analyse der Gebäudeform kann die Bemessung so ange-
passt werden, dass eine Form gewählt wird, die zu einer minimalen Explosionslast führt und gleichzei-
tig eine nutzbare Fläche bietet.

a) b)

Abbildung 13. Abschwächung von Explosionswirkungen: a) Konzept des Sicherheitsabstands; b) Sicherheitsele-


mente im Straßenbild (FEMA 426)

4.3.1.2 Innenraumexplosion durch Gas


Die Erkenntnisse aus früheren Unfällen zeigen, dass es nicht ausreicht, Gasexplosionen zu verhindern,
indem nur die Wahrscheinlichkeit einer unbeabsichtigten Freisetzung und Entzündung verringert wird.
Bei wirksamer Umsetzung kann ein guter Konstruktionsansatz dazu beitragen, die Folgen der Explosion
zu verringern (Bjerketvedt et al., 1997a):

• Berücksichtigung der Gasexplosionsgefahr von Beginn des Projekts an. Gerade in der frühen
Phase der Projektentwicklung werden wichtige Entscheidungen getroffen, wie z. B. die Lage
der verschiedenen Räume, die Trennung der Räume und die gesamte Aufteilung (die die An-
ordnung der Entlüftungsöffnungen und den Betrieb selbst beeinflussen wird).
• Gebäude, die der Gefahr einer möglichen Innenraumexplosion durch Gas ausgesetzt sind, soll-
ten ein starkes Rahmentragwerk aufweisen, das das Dach und die Zwischengeschosse trägt.
Die „Wände“ sollten nach Möglichkeit offen sein. Wenn eine massive Wand erforderlich ist,
sollten Wandplatten mit geringem Gewicht verwendet werden, um eine frühzeitige Druckent-
lastung zu erleichtern.
• Entlüftungsbereiche sind nicht nur in Bezug auf ihre Größe, sondern auch in Bezug auf ihre
Lage wichtig. Bei ausreichender Entlüftung in der Nähe des Zündpunkts (siehe auch a) zur Be-
deutung des Bemessungskonzepts) ist die Flammengeschwindigkeit gering, und die hinter den
Hindernissen erzeugten Turbulenzen sind begrenzt.
• Grundsätzlich ist die Entlüftung bei Gasexplosionen in offene Bereiche mit möglichst wenigen
Hindernissen zu führen.
• Die teilweise Verstopfung einer Entlüftungsöffnung kann zu einem starken Druckanstieg füh-
ren.

40
4.3.2 Explosion außerhalb von Gebäuden – Direkte Bemessung
4.3.2.1 Festlegung der Explosionslasten auf das Tragwerk
Zunächst wird ein Explosionsszenario festgelegt, dass das erwartete Gewicht der Sprengladung W, die
Art der Explosion und den Abstand zum Gebäude R umfasst.

Die Entwicklung des Drucks in Abhängigkeit von der Zeit, die mit einer Frontwelle verbunden ist, kann
durch die in Abbildung 14 dargestellte Kurve idealisiert werden. Sofern keine detaillierteren Informa-
tionen bekannt sind, können die Parameter der Explosionslast anhand der Diagramme in Abbildung 15
bestimmt werden. Dabei wird der skalierte Abstand Z, der von der Sprengstoffmasse W (in kg TNT-
Äquivalent) abhängt, und der tatsächliche Abstand vom Mittelpunkt der kugelförmigen Explosion R (in
m) berechnet. Mit Ausnahme der Drücke und Geschwindigkeiten werden alle anderen Werte in Abbil-
dung 15 mit dem Faktor W1/3 skaliert, um die tatsächliche Größe der Ladung zu berücksichtigen.

Das idealisierte Druck-Zeit-Diagramm für die Außenwand lässt sich anhand der folgenden Beziehungen
erstellen:
4𝑆 (4)
𝑡( =
(1 + 𝑅)𝐶)
2𝑖+ (5)
𝑡$* =
𝑃+,
2𝑖) (6)
𝑡)* =
𝑃)
mit:

- tc ist die Abklingzeit;


- S ist der kleinste Wert der Höhe H oder der halben Breite W/2 der Fläche;
- Cr ist die Schallgeschwindigkeit im reflektierten Medium;
- R ist das Verhältnis S/G, wobei G der größere Wert der Höhe H oder der halben Breite W/2 der
Fläche ist;
- tof ist die fiktive Zeit (tof < to, wobei t0 die tatsächliche Dauer der positiven Phase) der einfallen-
den Welle ist;
- is ist der Impulswert der positiven Phase der Druckwelle;
- Pso ist der auftreffende Spitzendruck;
- trf ist die fiktive Dauer der reflektierten Welle;
- ir ist der reflektierte Gesamtimpuls;
- Pr ist der reflektierte Explosionsspitzendruck.

Der dynamische Spitzendruck qo wird aus Abbildung 16 berechnet. Dieser Parameter ist zur Berech-
nung des Werts Pso +CDqo (siehe Abbildung 14) erforderlich, der anhand CD=1 für den Luftwiderstands-
beiwert für die Tragwerksvorderseite ermittelt wird.

Achtung: Für die positive Phase des reflektierten Drucks werden zwei Kurven Pr-t konstruiert und ver-
glichen: eine die unendlichen Oberflächenbedingungen entspricht und eine andere die unter der An-
nahme abgeleitet wurde, dass die endliche Oberflächengeometrie den Wert des reflektierten Drucks
beeinflusst. Die für die Belastung des Tragwerks zu verwendende Kurve ist diejenige, die den kleinsten
Impulswert (JRC) erzeugt.

Die für die Vorderseite des Tragwerks berechneten Lasten werden bei der statischen Bemessung des
Gebäudes unter Anwendung der in EN 1990 angegebenen Lastkombinationen für die außergewöhnli-
chen Bemessungssituationen angewendet. Je nach Komplexität des Gebäudes und der Schadensfolge-
klasse können verschiedene Arten von Berechnungen erforderlich sein (z. B. äquivalente SDOF, dyna-
mische nichtlineare Analysen), wie im Folgenden beschrieben.

41
Abbildung 14. Druck auf die Außenwand

Abbildung 15. Parameter der positiven Phase der kugelförmigen Schockwelle von TNT-Ladungen bei Explosionen
in freier Luft (links) und bei Oberflächenexplosionen (rechts) (modifiziert aus (DoD, 2008))

Abbildung 16. Veränderung des dynami-


schen Spitzendrucks qo gegenüber dem
einfallenden Spitzendruck (modifiziert nach Abbildung 17. Schallgeschwindigkeit im reflektierten Über-
(DoD, 2008)) druckbereich (modifiziert nach (DoD, 2008))

42
4.3.2.2 Äquivalente SDOF-Analyse (Ein-Massen-Schwinger-Analyse)
Explosionen außerhalb von Gebäuden sind per Definition dynamische Beanspruchungen. Bei einem
einfachen Tragwerk kann eine strenge dynamische Bemessung durchgeführt werden, um die Bau-
werksantwort zu bewerten. Für praktische Bemessungszwecke müssen jedoch Näherungen vorgenom-
men werden, um die Bemessung mit angemessener Genauigkeit zu ermöglichen. Dies kann durch die
Umwandlung des Tragwerks in ein äquivalentes SDOF-System (äquivalentes Ein-Massen-Schwinger-
System) erfolgen, bei dem die Massenverteilung, die Randbedingungen, die Widerstandsfunktion und
die Lastform idealisiert werden.

Zur Festlegung des äquivalenten SDOF-Systems müssen die Parameter dieses Systems bestimmt wer-
den, dazu zählen die äquivalente Masse mE, die äquivalente Federkonstante kE und die äquivalente
Last FE. Außerdem muss die Last-Zeit-Funktion F(t) ermittelt werden. Die meisten außergewöhnlichen
Einwirkungen, einschließlich Explosionen, können durch eine der folgenden vier Arten von Last-Zeit-
Funktionen mit begrenzter Dauer td festgelegt werden: plötzlich einwirkende konstante Last, drei-
eckige Last, symmetrische dreieckige Last und konstante Kraft mit endlicher Anstiegszeit. Je nach dem
Verhältnis zwischen der positiven Dauer to und der natürlichen Periode Tn kann die Explosionsbean-
spruchung mit einer dreieckigen Last-Zeit-Funktion (kleines to, großes Tn) oder mit einer plötzlich ein-
wirkenden konstanten Last (großes to, kleines Tn) modelliert werden. Im Allgemeinen kann die Explo-
sionsbeanspruchung jedoch mit einer dreieckigen Last-Zeit-Funktion modelliert werden.

Die Periode des SDOF-Systems kann mit Hilfe der folgenden Beziehung berechnet werden:

𝑇- = 2𝜋&𝑚. /𝑘. (7)

Auch die äquivalenten Eigenschaften von Masse und Last können festgelegt und mit Hilfe der Trans-
formationsfaktoren anhand der folgenden Gleichungen ermittelt werden:
𝐹. (8)
𝐾/ =
𝐹(𝑡)
𝑚. (9)
𝐾0 =
𝑚
mit:

- KL ist der Lastfaktor, FE ist die äquivalente Last und F ist die tatsächliche Gesamtlast auf dem
Tragwerk;
- KM ist der Massenfaktor, mE ist die Masse des äquivalenten Systems, und m ist die Gesamt-
masse des tatsächlichen Bauteils.
In der Praxis sind tabellarische Werte für verschiedene Tragwerkssysteme in der Literatur gegeben.
Beispiele für solche Werte sind in Anhang A.6. Auf der Grundlage dieser Werte ist es dann möglich, die
Antwort des SDOF-Systems in Bezug auf die maximale Verschiebung und damit in Bezug auf die Anfor-
derungen an die Duktilität mit einfachen Ansätzen oder computergestützte Berechnungsverfahren
entsprechend dem angenommenen Verhalten, d. h. elastisch oder elastisch-plastisch, vorherzusagen
(siehe weiter unten).

Elastische SDOF-Systeme

Die maximale Antwort der SDOF-Systeme mit elastischem Verhalten wird durch den dynamischen Last-
faktor DLF und die maximale Antwortzeit, tm festgelegt, wobei DLF, wie in Gl. (10) festgelegt, anhand
von Abbildung 152 aus Anhang A.6.2 bestimmt werden kann.
𝑦012 (10)
𝐷𝐿𝐹 =
𝑦+3

43
mit:

- ymax ist die maximale dynamische Durchbiegung;


- yst ist die Durchbiegung, die sich aus der statischen Einwirkung der Spitzenlast Fm ergibt.

Elastisch-plastische SDOF-Systeme

Die Antwort des SDOF-Systems mit elastisch-plastischem Verhalten wird durch seinen Grenzwider-
stand Rm und seine maximale Durchbiegung ym festgelegt. Die Widerstandsfunktionen R - y werden als
bilineare Funktionen idealisiert, die durch die folgenden Parameter gekennzeichnet sind: elastische
Steifigkeit(k), elastische Durchbiegung (ye), maximale Durchbiegung (ym) und Grenzwiderstand Rm
(siehe Abbildung 18.

Rm

ye ym
Deflection, y

Abbildung 18. Widerstandsfunktion über die Durchbiegung für ein elastisch-plastisches SDOF-System

Das Ergebnis für die maximale Verschiebung wird in Form eines Diagramms als Kurvenschar Rm/Fm
dargestellt und ergibt die erforderliche Duktilität μ, die durch das Verhältnis ym/ye als Funktion von
td/Tn gegeben ist, gemäß den tabellarischen Angaben in Anhang A.6.

4.3.2.3 Druck-Impuls-Diagramme
Der im vorigen Kapitel vorgestellte Bemessungsansatz (4.3.2.2) berücksichtigt die Auswirkungen des
Überdrucks, um die Reaktion des Bauteils zu beschreiben. Bei sehr kurzen positiven Phasendauern to
(bezogen auf die natürliche Periode Tn) ist die Bauwerksantwort abhängig des zugehörigen Impulses
und nicht des maximalen Drucks. Daher kann die Reaktion des Bauteils vollständig durch eine Iso-Re-
aktionskurve dargestellt werden, die als Druck-Impuls-Diagramm (P-I) bezeichnet wird. P-I-Diagramme
können zur Bewertung der Tragfähigkeit eines Tragwerkssystems oder eines Bauteils verwendet wer-
den, vorausgesetzt, die bei der Erstellung des ausgewählten P-I-Diagramms verwendeten Parameter
repräsentieren die Belastung (durch eine Explosion), die Versagensart und die dynamischen Eigen-
schaften des betrachteten Systems. P-I-Diagramme können mit Hilfe von SDOF oder numerischer Ana-
lyse (FEM, AEM) erstellt oder an geeignete experimentelle Daten angepasst werden. Die Bewertung
der Leistung erfolgt nach folgenden Schritten:

- Zunächst wird die Lastform definiert. Sie sollte mit der Explosionsbeanspruchung vereinbar sein.
- Die SDOF-Analyse (oder andere Ansätze) wird verwendet, um die Reaktion des Bauteils in Form
der Endrotation, 𝜃, und des Duktilitätsfaktors, 𝜇, zu bestimmen, der als das Verhältnis zwischen
der maximalen Verschiebung unter der betrachteten Sprengladung und der elastischen Verschie-
bung definiert ist, d. h. der Verschiebung, zum Zeitpunkt der Fließgelenkbildung im betrachteten
System .
- Die oben berechnete Reaktion wird mit den Systemgrenzen verglichen. Solche Grenzwerte gibt es
für ganze Gebäude, einzelne tragende Bauteile oder Fenster, siehe zum Beispiel Tabelle 5.
- Auf der Grundlage des im vorangegangenen Schritt ermittelten Schadensniveaus wird das Schutz-
niveau (Schadensfolgeklasse) durch Vergleich der Ergebnisse mit den Informationen in Abbildung
19 ermittelt.

44
Tabelle 5. Beispiel für Reaktionsgrenzwerte für warmgewalzten Baustahl* (CSA, 2012)

Art des Elements B1 B2 B3 B4


µmax qmax µmax qmax µmax qmax µmax qmax
Bie- Träger mit gedrungenem Quer-
1 - 3 3° 12 10° 25 20°
gung schnitt†
Träger mit schlankem Quer-
0,7 - 0,85 3° 1 - 1,2 -
schnitt†,‡
Platte um schwache Achse gebo-
4 1° 8 2° 20 6° 40 12°
gen
Druck Träger-Stütze mit gedrungenem
1 - 3 3° 3 3° 3 3°
Querschnitt †,§
Träger-Stütze mit schlankem
0,7 - 0,85 3° 0,85 3° 0,85 3°
Querschnitt †,§
Stütze (axiales Versagen)** 0,9 - 1,3 - 2 - 3 -
* Ein Strich (-) bedeutet, dass der entsprechende Parameter nicht als Reaktionsgrenzwert gilt.

† Grenzwerte für das Verhältnis von Breite zu Dicke für gedrungene und schlanke Querschnitte sind in CSA 2012 festgelegt.

‡ Diese Reaktionsgrenzwerte gelten für die Bewertung der Momententragfähigkeit bestehender Bauteile, die die Bemessungs-
anforderungen der Sätze 6 bis 8 erfüllen, aber nicht die Anforderungen an die Detaillierung in Satz 9 und nicht für die Bemes-
sung neuer Bauteile verwendet werden dürfen.

§ Wenn eine Scherfuge durch die Ankerbolzen, die die Ankerplatte mit dem Fundament verbinden, vorhanden ist, gilt der
Reaktionsgrenzwert für oberflächliche Schäden, wobei die Quertragfähigkeit dieses Anschlusses und nicht die Momententrag-
fähigkeit des Bauteils als Grenzwiderstand für die Bemessung zu verwenden ist.

** Das Duktilitätsverhältnis basiert auf der axialen Verformung und nicht auf der Biegeverformung.

Anmerkung: Übernommen aus PDC-TR 06-08


Oberflächliche Schäden

gefährliche Schäden
Mäßige Schäden

Schwere Schäden

Blowout

Abbildung 19. Druck-Impuls-Beziehungen für Verformungen entsprechend den Schadensgrenzen (B1 bis
B4)(CSA, 2012)

4.3.2.4 Vollständiger dynamischer Ansatz


In den vorangegangenen Kapiteln wurde gezeigt, dass die Bewertung der Tragfähigkeit eines Trag-
werks unter der Einwirkung einer Explosion die Berechnung der Festigkeit und der Duktilität voraus-
setzt. Aufgrund der Komplexität des Problems können anspruchsvollere volldynamische numerische
Ansätze, wie die Applied Element Analysis (AEM), verwendet werden. Die Verwendung von Material-
modellen muss jedoch sorgfältig geprüft werden, und der Anwender muss sich der Vorteile und Gren-
zen der Modelle bewusst sein (NISTIR). Im Folgenden werden Leitlinien für eine solche Bemessung
gegeben:

45
i) Sprengladung
• Bei einer Explosion wird in sehr kurzer Zeit Energie freigesetzt; die daraus resultierende
Last ist daher dynamisch. Da die dynamische Last mit der Zeit variiert, sind auch das Trag-
werksverhalten, die inneren Kräfte und die Geometrie eine Funktion der Zeit.
• Wird die Masse des Bauteils auf Null gesetzt, so ist die Analyse statisch, da die Trägheits-
kräfte gleich Null sind. Daher ist eine geeignete Festlegung der Bauteilmassen erforderlich.
ii) Materialmodelle
• Bei Stahl- und Stahlbetonbauten können die Materialmodelle linear, bilinear, multi-linear
oder benutzerdefiniert sein;
• Stahl- und Betonmodelle können bereits in der Bibliothek des Programms integriert sein.
iii) Versagenskriterien
• Elastische Materialien verhalten sich linear ohne plastische Verformungen. Es kann auch
ein vordefinierter Versagenspunkt festgelegt werden.
• Es können verschiedene Versagenskriterien angewendet werden.
o Stahl: Das Versagenskriterium basiert auf der Hauptzugspannung.
o Stahlbewehrung: Das Versagenskriterium ist erreicht, wenn die resultierende Span-
nung die Bruchfestigkeit des Bewehrungsstabs erreicht.
o Beton: Zugfestigkeit; Druckfestigkeit; Abscheren; Wenn das Material kombinierten
normalen Druck- und Schubspannungen ausgesetzt ist, kann das Versagen des Mate-
rials nach dem Mohr-Coulomb-Bruchkriterium (Applied Science International, 2021)
erfolgen.
o Andere Versagenskriterien, die auf Testergebnissen, Tabellenwerten oder bewährten
Bemessungsmethoden beruhen, können übernommen werden.
iv) Berechnungszeitschritt
• Die Zeiteffekte sind während der gesamten Analyse kontinuierlich. Die numerische Lösung
setzt jedoch einen kleinen Zeitschritt voraus, der dem Tragwerksverhalten folgen kann.
• Ein zu kleiner Zeitschritt führt zu einer sehr langen Rechenzeit, während die Verwendung
eines großen Zeitschritts zu weniger genauen Berechnungsergebnissen führt und die nu-
merische Lösung möglicherweise nicht konvergiert.
• Wenn der Zeitschritt ΔT beträgt, dann ist der kürzeste Zeitschritt, der bei der Berechnung
berücksichtigt werden kann, 2ΔT (die höchste Frequenz ist /Δ). Alle Frequenzen, die höher
als diese Frequenz sind, haben keinen Einfluss auf die Berechnung.
• Für eine Explosionsanalyse ist normalerweise ein Δ von 0,00001 Sekunden erforderlich.
v) Explosionsszenarien
• Die Auswirkungen der Explosion werden anhand von Modellen der Explosionswellen im
Freien und im Oberflächenfeld modelliert. Der aus der Druckwelle resultierende Druck ist
eine Funktion des Sprengstoffgewichts, des Abstands zum Sprengstoff und der Zeit. Alter-
nativ kann auch ein benutzerdefinierter Explosionsdruck verwendet werden (siehe (Laszlo
et al. 2020)). Falls erforderlich, können erweiterte Lastprognosetechniken einschließlich
CFD eingesetzt werden.
vi) Randbedingungen und Ausgangszustand
• Durch die Randbedingungen können entweder translatorische oder rotatorische Freiheits-
grade festgehalten werden. Außerdem kann es sich bei den Auflagern um starre und/oder
verschiebliche Auflager handeln.
• Um ein zeitabhängiges Problem numerisch zu lösen, werden Anfangsbedingungen benö-
tigt (Geschwindigkeits- und Beschleunigungswerte zu Beginn der Bewegung, t = 0,0). Stan-
dardmäßig werden die Anfangsbedingungen für den Körper (das Tragwerk) gleich Null ge-
setzt, solange die Bewegung aus dem Ruhezustand beginnt.

46
vii) Gleichgewichtsbedingung
• Die Gleichgewichtsbedingungen für das dynamische Problem lauten wie folgt:

[𝑀]{𝑥̈ } + [𝐶]{𝑥̇ } + [𝐾]{𝑥} = {𝑓} (11)

wobei [M] die Massenmatrix, [C] die Dämpfungsmatrix, [K] die Steifigkeitsmatrix, {f} der externe
Lastvektor und [x] der Verschiebungsvektor ist.

Bei der Lösung dynamischer Probleme wird die Methode der schrittweisen Integration angewandt. Die
Lösung der Gleichgewichtsbedingungen wird mit einem exakten Solver (in ELS, Cholesky upper-lower
decomposition) gelöst.

4.3.3 Innenraumexplosion durch Gas - Direkte Bemessung


4.3.3.1 Allgemeines (EN 1991-1-7 2006)
Innenraumexplosionen sind bei der Bemessung aller Gebäudeteile zu berücksichtigen, in denen Gas
verbrannt oder reguliert wird oder in denen explosive Stoffe wie explosive Gase oder Flüssigkeiten, die
explosive Dämpfe oder Gase bilden, gelagert oder transportiert werden (z. B. Wohnungen mit Gasin-
stallationen). Die Tragwerke sind so zu bemessen, dass sie einem progressiven Kollaps infolge einer
Innenraumexplosion standhalten. Die Bemessung kann das Versagen eines begrenzten Teils des Trag-
werks zulassen, sofern es sich nicht um Haupttragelemente handelt, von denen die Stabilität des ge-
samten Tragwerks abhängt (siehe Tabelle 6). Es ist davon auszugehen, dass der Explosionsdruck tat-
sächlich gleichzeitig auf alle Begrenzungsflächen der Tragwerkshülle wirkt, in der die Explosion statt-
findet. Bei der Berechnung der Bauwerksantwort kann eine dreieckige Last-Zeit-Funktion mit einer
Dauer von 0,2 s angenommen werden. Es ist eine Sensitivitätsanalyse zur Last-Zeit-Funktion durchzu-
führen, um die Spitzenlastzeit innerhalb der 0,2 s Dauer zu ermitteln.
Tabelle 6. Bemessungsüberlegungen zur Gasexplosion in Abhängigkeit der Schadensfolgeklassen (EN 1991-1-7,
2006)

CC1 Eine besondere Berücksichtigung der Auswirkungen einer Explosion ist nicht erforderlich,
abgesehen von der Einhaltung der in den Normen EN 1992 bis EN 1999 enthaltenen Regeln
für Anschlüsse und Interaktionen zwischen Bauteilen
CC2 Haupttragelemente des Tragwerks können mit Hilfe eines statisch äquivalenten Lastmodells
so bemessen werden, dass sie den Einwirkungen standhalten
CC3 Es ist eine dynamische Bemessung durchzuführen

4.3.3.2 Ansatz des äquivalenten statischen Drucks


Nach EN 1991-1-7 kann der nominale statische äquivalente Druck im Zusammenhang mit Erdgasexplo-
sionen anhand der folgenden Formeln berechnet werden:

𝑝4 = 3 + 𝑝+313 (12)
oder
𝑝+313 0.04 (13)
𝑝4 = 3 + +
2 (𝐴% ⁄𝑉)5
je nachdem, welcher Wert größer ist.

mit:

• pd ist der nominale äquivalente statische Druck zur Bemessung des Tragwerks in [kN/m2];

47
• pstatist der gleichmäßig verteilte statische Druck, bei dem die Entlüftungskomponenten
versagen, in [kN/m2];
• Av ist die Fläche der Entlüftungskomponenten in [m2];
• V ist das Volumen der rechteckigen Gebäudehülle in [m3].
Wenn Gebäudebestandteile mit unterschiedlichen pstat-Werten zur Lüftungsfläche beitragen, ist der
größte pstat-Wert zu verwenden. Es sollte kein Wert für pd berücksichtigt werden, der größer ist als 50
kN/m2. Das Verhältnis zwischen der Fläche der Entlüftungskomponenten und dem Volumen sollte der
folgenden Formel entsprechen:

0.05𝑚67 ≤ 𝐴% ⁄𝑉 ≤ 0.15𝑚67 (14)


4.3.3.3 Dynamischer Ansatz (TNT-Äquivalenzmethode)
Das Prinzip der TNT-Äquivalenzmethode ist die Umrechnung der Masse des Gases (oder der Dampf-
wolke) in eine TNT-äquivalente Masse. Die TNT-äquivalente Masse wird anhand des Energiegehalts
der explodierenden Gaswolke geschätzt. Die äquivalente Masse WTNT kann anhand der folgenden Ma-
terialgleichung berechnet werden:

𝑊: × 𝐸( (15)
𝑊898 = 𝜂
𝐸898
mit:

• η ist der Sprengkraftfaktor (oder Wirkungsgrad);


• Wg ist die Masse des Dampfes in der Gaswolke (entspricht der Masse des Gemischs aus
Luft und brennbarem Gas);
• EC ist die Verbrennungswärme des brennbaren Materials;
• ETNT ist die Sprengkraft von TNT.
.!
Für typische Kohlenwasserstoffe (z. B. Methan, Propan, Butan) kann die Energieäquivalenz (. ) mit
"#"
10 angesetzt werden. Wenn bei einer Gasexplosion der Faktor für die Sprengkraft (oder den Wirkungs-
grad) mit 20 % (η=0,2) angenommen wird, kann die äquivalente TNT-Masse (unter der Annahme eines
anfänglichen atmosphärischen Drucks) mit der folgenden Formel geschätzt werden (Bjerketvedt et al.,
1997b; Harris and Wickens, 1989):

𝑊898 ≅ 0.16𝑉 [𝑘𝑔] (16)


mit:

• V [m3] ist das kleinere der beiden Volumina aus dem Gesamtvolumen des betroffenen Be-
reichs und des Volumens der Gaswolke.

Wenn die äquivalente TNT-Masse bekannt ist, können die Wellenfrontparameter (Druck, Impuls,
Dauer) mit den in Kapitel 4.3.2 vorgestellten Methoden bestimmt werden.

Die Grenzen der TNT-Äquivalenzmethode sind:

• Diese Methode kann mit zufriedenstellenden Ergebnissen auf starke Gaswolkenexplosio-


nen angewendet werden. Bei Explosionsdrücken unter 1 bar überschätzt die TNT-Äquiva-
lenzmethode den Druck.
• Die Abweichung ist bei der Beschreibung der Fernfeldeffekten gering, während sie bei der
Beschreibung der Nahfeldeffekten groß ist.

48
• Die TNT-Äquivalenzmethode kann als grober Näherungswert nützlich sein, wenn ein Wir-
kungsgrad von 20 % und ein geeigneter Wert für V (oder die entsprechende Masse des
Kohlenwasserstoffs) verwendet wird.

4.4 Brand als außergewöhnliche Einwirkung


Brandeinwirkungen sind bei der Bemessung von Stahl- und Verbundkonstruktionen immer zu berück-
sichtigen, sei es durch konstruktive Maßnahmen oder nach einem leistungsbezogenen Ansatz, wie er
im Eurocode vorgeschrieben ist. Diese Bemessungsansätze werden in den Teilen 1-2 der EN 1993 und
EN 1994 vorgestellt und sind im FAILNOMORE-Begleitdokument (Demonceau et al., 2021) ausführlich
beschrieben.

Eine Brandeinwirkung als außergewöhnliche Einwirkung ist ein Brandereignis, das aufgrund seiner ge-
ringen Auftretenswahrscheinlichkeit hinsichtlich seiner Intensität oder seiner Lage nicht direkt von der
Bauordnung erfasst wird, aber mit erheblichen Folgen verbunden sein könnte. Um eine solche Situa-
tion geht es in diesem Kapitel.

4.4.1 Einwirkung reduzieren/vermeiden


Brände in Gebäuden können die Folge verschiedener Ereignisse wie Explosionen und Erdbeben sein
oder direkt ausgelöst werden (unachtsamer Umgang mit Streichhölzern, Zigaretten und Pfeifen, feh-
lerhafte Verkabelung oder elektrische Geräte, unachtsamer Umgang mit Kochgeräten usw.). Der erste
Schritt zur Vermeidung der Entzündung eines Feuers ist die Vermeidung von selbstentzündlichen Ma-
terialien im Gebäude (Lagerung von Chemikalien, Benzin).

Die Bauvorschriften enthalten Vorschriften für die Lagerung solcher Materialien in Gebäuden - häufig
ist die Lagerung um Stützen herum generell verboten. Weitere gesetzlich geregelte Aspekte sind die
für die Fassaden verwendeten Materialien und die Abstände zwischen den Gebäuden, um die Gefahr
der Brandausbreitung zwischen den Gebäuden und entlang des Gebäudes zu verringern. Zu den ande-
ren Systemen, die die Ausbreitung des Feuers verhindern (passiv und aktiv) und die Folgen der Brand-
einwirkung abschwächen, gehören:

• Feuerlöscher - manuell betätigt, wenn ein Feuer auftritt;


• Sprinkleranlagen - automatische Systeme, die aktiviert werden, wenn Rauch oder hohe Tem-
peraturen auftreten;
• Brandwände - vertikale Isolierung zur Verhinderung der Ausbreitung des Feuers;
• Entlüftungsisolatoren - Isolierung der Öffnungen zwischen den einzelnen Brandabschnitten;
• Aufteilung in Brandabschnitte – Unterteilung des Gebäudes in Bereiche, zwischen denen sich
das Feuer nicht ausbreiten kann.
Sehr wichtig sind eine schnelle Branderkennung sowie Frühwarn- und Evakuierungssysteme, die eine
schnelle Evakuierung der Bewohner und eine rasche Alarmierung der Feuerwehrleute und Aktivierung
der Systeme zur Bekämpfung des Brands ermöglichen. Für dieses Problem kann die Verwendung der
folgenden Geräte in Betracht gezogen werden:

• Rauchmelder;
• Thermische Detektoren;
• Brandmeldeanlagen;
• Markierung von Fluchtwegen.

49
Abbildung 20. Sprinkleranlage, Lüftungsisolatoren, Brandschutztür

Abbildung 21. Brandwand und Unterteilung in Brandabschnitte

Abbildung 22. Feuerlöscher und Frühwarnsysteme.

4.4.2 Bemessungsstrategie
Ein Beispiel für einen Brand als außergewöhnliche Einwirkung ist ein Brand, der sich aufgrund einer
außergewöhnlichen thermischen Belastung um eine Stütze herum ausbreitet (während sich die Brand-
last in einer normalen Situation nicht an dieser Stelle befinden sollte). Eine solche Einwirkung kann
anhand eines in Anhang C der EN 1991-1-2 festgelegten Modells (siehe nächstes Unterkapitel)
und/oder durch fortgeschrittene Brandmodelle, wie Zonenmodelle oder CFD-Modelle, Rechnung ge-
tragen werden. Das Modell aus Anhang C wird in Kapitel 4.4.2.1 vorgestellt, wohingegen Empfehlun-
gen für die erweiterte Brandmodellierung in Kapitel 4.4.2.2 angeführt sind.

Auf der Grundlage der jüngsten Forschungsergebnisse kann jedoch hervorgehoben werden, dass der
Temperaturanstieg aufgrund einer unerwarteten lokalen Brandsituation wahrscheinlich nicht zum Kol-
laps einiger tragender Bauteile und folglich zum Verlust der Stabilität des Tragwerks führt, wenn das
Tragwerk gemäß den Regeln des Eurocodes und den nationalen Anforderungen für den Brandfall be-
messen wurde.

Tabelle 7 zeigt vier Brandszenarien und die Last, die für ein örtlich begrenztes Feuer neben einer Stütze
in Betracht gezogen wurden. Die sich daraus ergebende Temperaturverteilung entlang der Stützen ist
in Abbildung 23 dargestellt. Es ist zu sehen, dass nur am Fuße der Stütze (bis zu 1 m) signifikante Stahl-
temperaturen erreicht werden, die ein lokales Ausknicken oder plastisches Versagen verursachen
könnten.

50
Tabelle 7. Verschiedene lokale Brandszenarien für Bürogebäude und Gewerbegebiete (Demonceau et al., 2021)

Szenario Durchmesser der Geschwindigkeit Brandlastdichte Brandausbreitungsge-


Brandherd der Wärmefreiset- schwindigkeit
zungsdichte
A 2m 250 kW/m2 (Büro- 511 MJ/m2 (Büroge- 300 sec (Bürogebäude)
gebäude) bäude)
B 1m 500 kW/m2 (Büro- 511 MJ/m2 (Büroge- 300 sec (Bürogebäude)
gebäude) bäude)
C 2m 250 kW/m2 (Gewer- 730 MJ/m2 (Gewerbege- 150 sec (Gewerbege-
begebiet) biet) biet)
D 1m 500 kW/m2 730 MJ/m2 (Gewerbege- 150 sec (Gewerbege-
(Gewerbegebiet) biet) biet)

Abbildung 23. Temperaturanstieg entlang der Höhe der Stütze für verschiedene örtlich begrenzte Brandsze-
narien (Demonceau et al., 2021)

Eine andere und schwerwiegendere Situation in Bezug auf die Robustheit, bei der ein Brand als außer-
gewöhnliche Einwirkung definiert wird, liegt vor, wenn eine Abfolge von außergewöhnlichen Einwir-
kungen betrachtet wird, z. B. ein Brand nach einem Erdbeben oder nach einem Anprall oder einer
Explosion. In diesen Situationen ist das Tragwerk bereits nach der ersten Einwirkung beschädigt, so
dass die normale Brandbemessung nicht mehr gültig ist, da diese Bemessung immer davon ausgeht,
dass das Tragwerk unbeschädigt ist. Daher ist das Brandereignis als außergewöhnliche Einwirkung an-
zusehen. Für diese Fälle könnten Stützenausfallszenarien (siehe Kapitel 5) für die Bemessung in Be-
tracht gezogen werden, um die Robustheit nach konservativem Ansatz zu gewährleisten.

4.4.2.1 Modelle für örtlich begrenzte Brände


Im Modell des Eurocodes ist ein örtlich begrenzter Brand (oder ein Brand vor einem Brandüberschlag)
ein Brand, bei dem ein Brandüberschlag (Flashover) unwahrscheinlich ist. Je nach Größe des Brands
und des Brandabschnitts kann ein örtlich begrenzter Brand auf die Decke des Brandabschnitts über-
greifen oder nicht. Bei diesem Modell sind die Temperaturen in der Flamme und der Rauchfahne sowie
in den umgebenden Gasen nicht einheitlich. Dieses Modell ist in Anhang C der EN 1991-1-2 (EN 1991-
1-2, 2002)beschrieben.

Ein örtlich begrenzter Brand greift auf die Decke des Brandabschnitts über, wenn die Länge der Flamme
(Lf), die nach Gl. (17) abgeschätzt wird, dem Abstand zwischen dem Brandherd und der Decke (H) ent-
spricht oder größer ist.

51
L f = 0.0148Q 0.4 - 1.02 D (17)
mit D, dem Durchmesser des Brands und Q, der Wärmefreisetzungsrate (Anhang E der EN 1991-1-2).

Die Temperatur der Flamme entlang der symmetrischen vertikalen Flammenachse, wenn Lf < H ist,
kann durch Gleichung (18) berechnet werden.

q( z ) = 20 + 0.25Qc2/3 ( z - z0 ) -5/3 £ 900 (18)


mit Qc, dem konvektiven Teil der Wärmefreisetzungsrate (=0,8Q); Z, der Höhe der Flamme entlang
ihrer Achse; Z0, dem virtuellen Ursprung des Brands (Gl.(19))

Z 0 = -1.02 D + 0.00524Q 2/5 (19)


Für den Fall, dass die Flamme auf die Decke auftrifft, ergibt sich der Nettowärmestrom, den das Feuer
pro Oberflächeneinheit in Höhe der Decke erhält, aus Gl. (20).

h!net = h! - ac (qm - 20) + Fe me f s [(qm + 273)4 - (20 + 273)4 ] (20)


!
mit h , dem Wärmestrom, den das Feuer pro Oberflächeneinheit in Höhe der Decke aufnimmt; αc, dem
Wärmeübergangskoeffizienten durch Konvektion θm der Temperatur an der Oberfläche des Bauteils;
Φ, dem Konfigurationsfaktor; εm, dem Oberflächenemissionsgrad des Bauteils (0,7 - Kohlenstoffstahl;
0,8 Edelstahl); εf, dem Feueremissionsgrad; σ, der Stephan-Boltzmann-Konstante (5,67 x 10-8 W/m2K4).

4.4.2.2 Erweiterte Brandmodelle


Für die Verwendung erweiterter Brandmodelle ist immer eine spezielle Software erforderlich.

• Zonenmodelle: Die grundlegenden Gleichungen zur Erhaltung von Masse und Energie finden
sich in Anhang D der EN 1991-1-2. Beispiele für Software, die verwendet werden kann, sind
das CFAST vom NIST oder das an der Universität Lüttich entwickelte OZONE

• CFD-Modell (Computational fluid dynamic model) – Empfehlungen finden sich in Anhang D der
EN 1991-1-2. Ein Beispiel für eine Software, die für CFD-Analysen verwendet werden kann, ist
die FDS vom NIST

4.5 Erdbeben als außergewöhnliches Ereignis


Das seismische Risiko ergibt sich aus dem Zusammenspiel von seismischer Gefährdung und Anfälligkeit des
Tragwerks. Daher kann ein Erdbeben in den folgenden Fällen als außergewöhnlich angesehen werden:

- Das Tragwerk ist überhaupt nicht für eine seismische Einwirkung bemessen, d. h. es ist nur für
Gewichts- und Windlasten bemessen (z. B. wenn der Bauplatz zum Zeitpunkt der Errichtung
nicht als erdbebengefährdet gilt) oder es ist für geringere seismische Anforderungen ausgelegt
- die Gefahr ist also außergewöhnlich.
- Das Tragwerk ist erdbebengefährdet (bereits vorhandene Schäden, das System wurde nicht
nach den Anforderungen der modernen Bemessungsvorschriften bemessen).

4.5.1 Einwirkung reduzieren/vermeiden


Ein Erdbeben ist eine plötzliche Freisetzung der in der Erdkruste gespeicherten Spannungsenergie. Erd-
beben werden meist durch das Aufbrechen von geologischen Verwerfungen verursacht. Weitere Ur-
sachen sind vulkanische Aktivitäten, Erdrutsche (alle mit natürlichen Ursachen), aber auch menschliche
Aktivitäten (Minensprengungen, Atomtests, Öl-/Gasbohrungen). Es liegt in der Natur der Sache, dass
es nicht möglich ist, die Erdbebengefahr zu verhindern oder zu vermeiden. Die Verringerung und Ver-
meidung von Folgen (z. B. Schäden an tragenden und nicht-tragenden Bauteilen) sind daher eng mit

52
dem Bauwerksstruktur und den integrierten Tragsystemen verbunden, die dem Gebäude helfen, an-
gemessen auf die seismische Einwirkung zu reagieren (siehe nachfolgende Unterkapitel).

4.5.2 Konstruktiver Ansatz


Auch wenn die Leistung des Tragwerks im Falle eines Erdbebens nicht direkt bewertet wird, können
vorgeschriebene Anforderungen die seismische Antwort mit minimalem technischem Aufwand und
Eingriffen am Tragwerk verbessern. Dieser Ansatz ist besonders vorteilhaft für nicht erdbebengefähr-
dete Gebiete, in denen seismische Einwirkungen zwar vorkommen können, aber nur mit einer sehr
geringen Auftretenswahrscheinlichkeit, zumindest so gering, dass sie bei der Bemessung nicht berück-
sichtigt werden. Bei diesem Ansatz werden Systeme, Materialien und Details bevorzugt, die sich bei
früheren Erdbeben bewährt haben. Die Auswahl der Tragwerkskonfiguration und das Wissen über die
Periode, die Torsion, die Dämpfung, die Duktilität, die Festigkeit und die Steifigkeit des Gebäudes kön-
nen helfen, die am besten geeigneten Bemessungsregeln zu bestimmen:

- Gebäudekonfiguration: Dieser Begriff definiert die Größe und Form eines Gebäudes sowie
seine tragenden und nicht-tragenden Bauteile. Die Gebäudekonfiguration bestimmt die Art
und Weise, wie die seismischen Kräfte innerhalb des Tragwerks verteilt werden, ihre relative
Größe und andere Aspekte der Bemessung. Gebäude mit normaler Konfiguration haben im
Allgemeinen:
o Ein niedriges Verhältnis von Höhe zu Breite
o Gleiche Geschosshöhen
o Symmetrische Grundrisse
o Einheitliche Querschnitte und Höhen
o Maximale Torsionssteifigkeit
o Kurze Spannweiten und Redundanz
o Direkte Lastpfade
o Bemessung von tragenden/nicht-tragenden Bauteilen zur Vermeidung von Trümmern.
- Torsionseffekte: Sie entstehen durch die asymmetrische Verteilung von trägen Massen und/oder
Steifigkeiten. Symmetrische Anordnungen führen zu einer ausgewogenen Steifigkeit und vermin-
dern Torsionseffekte. Regelmäßigkeit im Grundriss und in der Höhe wird ebenfalls empfohlen.
- Schwingungsdämpfung: Gebäude sind im Allgemeinen schlechte Resonanzkörper für dynami-
sche Erschütterungen und leiten Schwingungen ab, indem sie sie absorbieren. Die folgenden
Systeme können eingesetzt werden, um die Antwort zu verbessern:
o Mit Hilfe der Fundamentisolierung kann das Gebäude so vom Boden abgekoppelt (isoliert)
werden, dass die seismische Energie, die auf den Oberbau übertragen wird, stark reduziert
wird. Am besten geeignet für eine Fundamentisolierung sind niedrige bis mittelhohe Ge-
bäude, die auf steifen Böden errichtet wurden; Hochhäuser oder Gebäude, die auf wei-
chen Böden errichtet wurden, sind für eine Fundamentisolierung nicht geeignet.
o Passive Dämpfungssysteme. Die häufigste Anwendung ist ein Schwingungsdämpfer
(Tuned Mass Damper, TMD), der aus einer Masse, einer Feder und einem Dämpfer
besteht, der an einem Tragwerk befestigt wird. Die seismische Energie wird durch die
auf das Tragwerk wirkende Trägheitskraft des Dämpfers abgebaut.
o Aktive Dämpfungssysteme. Aktive Schwingungsdämpfer gleichen geschwindigkeitsab-
hängige Schwingungen aus, indem sie den einwirkenden Kräften des Haupttragsys-
tems entgegenwirken. Jeder TMD besteht aus einem Antrieb, einem Steuersystem
und einer Leistungselektronikeinheit. Alle Komponenten des TMD sind so aufeinander
abgestimmt, dass die Kraft des TMDgenau in die entgegengesetzte Richtung der Erre-
gerkraft wirkt.

53
o Semi-aktive Dämpfungssysteme, die die positiven Eigenschaften von passiven und ak-
tiven Dämpfungssystemen nutzen. Der Begriff „semi-aktiv“ wird verwendet, um da-
rauf hinzuweisen, dass der Betrieb dieser Systeme eine sehr geringe externe Energie-
menge erfordert. Die Steuerkräfte werden durch entsprechende Einstellung der
Dämpfungs- oder Steifigkeitseigenschaften entwickelt.
- Festigkeit und Steifigkeit Die Festigkeit ist die Eigenschaft eines Materials, den einwirkenden
Kräften innerhalb einer bestimmten Grenze zu widerstehen. Die Steifigkeit eines Materials ist
ein Maß für den Widerstand gegen die Verformung. Die Festigkeits- und Steifigkeitseigenschaf-
ten sind unter Berücksichtigung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Verformbarkeit
und Tragfähigkeit auszuwählen.
- Duktilität: Duktilität ist die Eigenschaft eines Materials (z. B. Stahl) oder Bauteils, einen Teil der
Energie durch plastische Verformungen zu dissipieren. Duktile Bauteile versagen in der Regel
erst nach Auftreten großer plastischer Verformungen. Nicht-duktile bzw. spröde Bauteile, wie
z. B. schwach bewehrte Betonteile, versagen durch Sprödbruch ohne plastische Verformun-
gen. Die Anforderungen an die Duktilität können sich sowohl auf Bauteile als auch auf deren
Anschlüsse und Verbindungen beziehen.
o Bei Bauteilen zielen die Hauptanforderungen auf die Schlankheit und die Vermeidung
von Stabilitätsversagen (z. B. Biegedrillknicken von Trägern) vor Erreichen der plasti-
schen Tragfähigkeit ab. Auf der Ebene des Querschnitts werden duktile oder semi-duk-
tile Querschnitte (Klasse 1, Klasse 2) bevorzugt.
o Für Anschlüsse werden symmetrische Anordnungen empfohlen, da diese eine stabi-
lere Hysterese während der nachfolgenden Zyklen aufweisen. Außerdem müssen Bau-
teile, die spröde versagen (z. B. Schweißnähte, Bolzen), mit einer Überfestigkeit verse-
hen werden. Um ein duktiles Verhalten der Anschlüsse zu gewährleisten, können die
Empfehlungen aus Kapitel 2.2 befolgt werden.

4.5.3 Bemessungsregeln
Nach einem Erdbeben geht es in erster Linie um den baulichen Zustand und darum, ob das Gebäude
vor Versagen unter Eigengewicht, den Nachbeben und anderen Einwirkungen sicher ist (FEMA P-2090,
2021). Ist das Tragwerk nicht ausreichend robust, besteht die Gefahr weiterer Schäden oder eines pro-
gressiven Kollapses bei einem Nachbeben oder anderen Einwirkungen, selbst wenn das Tragwerk den
Bodenbewegungen zunächst standhält. Um ein solches Katastrophenszenario zu vermeiden, muss die
Resttragfähigkeit des Gebäudes bewertet werden. Die Resttragfähigkeit nach einem Erdbeben kann
wie folgt definiert werden:

- Tragfähigkeit des Aussteifungssystems - die minimale spektrale Beschleunigung, die einem lo-
kalen oder globalen Versagen während eines Nachbebens entspricht.
- Tragfähigkeit des vertikalen Tragsystems für die Eigengewichtslasten - die minimalen vertika-
len Eigengewichtslasten, die einem lokalen oder globalen Versagen nach einem schädigenden
Erdbeben entsprechen.

Im Folgenden wird ein Verfahren zur Bewertung der seismischen Robustheit vorgestellt.

i) Schritt 1: Auslegung/Bewertung für ständige/seismische Bemessungssituationen

Das Tragwerk wird zunächst so bemessen, dass es den Anforderungen der Vorschriften (siehe Abbil-
dung 24.a) entspricht (nur für neue Tragwerke). Das Erdbebenverhalten kann mit einem nichtlinearen
statischen Ansatz (N2-Methode, EN 1998) berechnet werden, der den Empfehlungen der EN 1993-1-
14 (2020) hinsichtlich der für die Materialien und die Modellierung der Bauteile zu verwendenden Ge-
setzmäßigkeiten folgt.

54
Die allgemeine Last-Verformungs-Beziehung eines Bauteils kann mittels prEN 1998-1-2:2019.3, Anhang
L (Abbildung 24.b) beschrieben werden. Demnach wird das Komponentenmodell wie folgt definiert:

- eine effektive elastische Steifigkeit, Ke, die sowohl Biege- als auch Schubverformungen berück-
sichtigt.
- die Streckgrenze, die durch die effektive Streckgrenze Qy∗ und die entsprechende Verformung
δy∗ definiert ist.
- der Verfestigungsbereich, in dem das tragende Bauteil vor Erreichen seiner maximalen Festig-
keit Qmax∗ (d. h. der maximalen Tragfähigkeit) eine Verfestigung aufweist.
- die plastische Verformung bis zur maximalen Tragfähigkeit des Bauteils, δp∗ .
- das Verhalten des Bauteils nach Erreichen der maximalen Tragfähigkeit wird durch die plasti-
sche Verformung , δpc∗ beschrieben.

Das globale seismische Tragverhalten kann in Form einer Kurve der Querkraft am Fußpunkt über der
Verschiebung an der Spitze des Bauwerks Fb – doben-Kurve abgebildet werden, siehe Abbildung 24.c.
Die Leistungsstufen (Performance Levels, PL) werden durch die entsprechende maximale Verschiebung
der Bauwerksspitze festgelegt, z. B. PL1 (begrenzte Schäden), PL2 (mittlere Schäden) und PL3 (große
Schäden). Je nach Gefährdungsgrad wird ein bestimmtes Schadensniveau erwartet.

ii) Schritt 2: Bewertung der Resttragfähigkeit nach einem Erdbeben

Nach der Bewertung der lokalen und globalen Anforderungen an die Duktilität (Schritt 1) werden die ge-
schädigten tragenden Bauteile (d. h. Bauteile mit plastischen Verformungen) durch die Einführung von
Fließgelenken modifiziert, woraus ein modifiziertes nichtlineares Modell resultiert (siehe Abbildung 24.d).
Die Resttragfähigkeit einer Stütze ist konservativ als Null anzunehmen, wenn die maximale Bauwerksant-
wort während der seismischen Bewegung erreicht wird. P-∆-Effekte müssen berücksichtigt werden (insbe-
sondere, wenn die verbleibenden horizontalen Verformungen nach dem Erdbeben erheblich sind).

Die Robustheit des Rahmentragwerks gegenüber einem seismischen Nachbeben kann mit Hilfe eines
nichtlinearen Ansatzes (z. B. einer Pushover-Methode) bewertet werden. Die Untersuchung wird an
dem beschädigten Modell durchgeführt.

Die Robustheit des Rahmentragwerks gegen progressiven Kollaps unter Eigengewicht kann durch eine
statische Berechnung auf Druck (vertikal) nach den in Kapitel 5.3 vorgeschlagenen Methoden bewertet
werden.

Fb

dtop
PL1 PL2 PL3

a) b) c)

55
dpr
Qyr

Ker

Stiffness Strength Ductility


Initial (intact) Ke Qy dp
dyr Damaged K er Qyr dpr

d)
Abbildung 24. Die Schritte der seismischen Robustheitsbewertung für Rahmenkonstruktionen (in Anlehnung an
Polese et al., 2012): a) Betrachtung des Gebäudemodells; b) allgemeine Definition der Last-Verformungs-Bezie-
hung für Stahl- und Stahlverbundbauteile; c) seismische Tragfähigkeitskurve, die in der nichtlinearen statischen
Berechnung für das ungeschädigte (ursprüngliche) Tragwerk ermittelt wurde; d) Modellierungsparameter für
die geschädigten Fließgelenke

56
5 Nicht identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen
5.1 Auswahl geeigneter Bemessungsregeln
Nicht identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen beziehen sich auf Ereignisse, die nicht speziell von
den Normen berücksichtigt oder von den am Bau beteiligten Personen angegeben werden, oder auf
andere Ereignisse, die auf nicht spezifizierbare Ursachen zurückzuführen sind. Aufgrund von Unsicher-
heiten bezüglich der Art, des Ausmaßes und des Anwendungsbereichs (Region) einer nicht identifizier-
baren außergewöhnlichen Einwirkung ist es in der Regel unmöglich, die erforderliche Tragfähigkeit
abzuschätzen. Gegenwärtig wird mit den Bemessungsregeln, die ein angemessenes Maß an Robustheit
des Tragwerks gewährleisten sollen, hauptsächlich versucht, das Ausmaß eines lokalen Schadens zu
begrenzen, unabhängig von der Ursache, die den Schaden auslöst.

Die Identifizierung der zu berücksichtigenden lokalen Schäden wird in Kapitel 5.2 behandelt, während
die Bemessungsregeln zur Überprüfung des angemessenen Robustheitsgrads in den Kapiteln 5.3 (al-
ternative Lastpfadmethoden), 5.4 (Methode der Haupttragelemente) und 5.6 (Segmentierungsme-
thode) beschrieben werden.

5.2 Identifizierung von lokalen Schäden


Im Allgemeinen besteht das Hauptziel der Bemessung von Tragwerken für Robustheit darin, sicherzu-
stellen, dass lokale Schäden, die durch unvorhergesehene Extremereignisse entstehen, nicht zu einem
unverhältnismäßigen Kollaps führen. In dieser Hinsicht muss jedes lokale Schadensszenario unabhän-
gig des schädigenden Ereignisses sein. Dementsprechend ist es erforderlich, lokale Schäden zu identi-
fizieren, die bei der Bemessung berücksichtigt werden müssen.

Wird auf den vorliegenden Entwurf von (EN 1991-1-7, 2006) verwiesen, ist der zu berücksichtigende
lokale Schaden für Hochbauten in der oberen Gruppe der Schadensfolgeklassen (CC 2b und CC3) die
fiktive Entfernung jeder tragenden Stütze oder jedes Trägers, der eine Stütze trägt, oder jedes Quer-
schnitts einer tragenden Wand (jeweils ein Träger/eine Stütze in jedem Stockwerk des Gebäudes).

Das in (EN 1991-1-7, 2006) genannte Konzept der „fiktiven Stützenentfernung“ steht für die Entfernung
der gesamten Stütze auf der lichten Höhe zwischen den Anschlüssen in Höhe der Geschosse. Die tra-
genden Elemente werden entfernt, ohne die Verbindungen/Anschlüsse am Ende zu beeinträchtigen.
Das fiktive Entfernen einer Stütze mag aufgrund der unendlichen Möglichkeiten von Belastungsszena-
rien und Last-Tragwerk-Interaktionen zwar nicht immer konservativ sein, aber für eine durchführbare
Bewertung der Kapazität des Tragwerksystems, Lasten über alternative Wege zu übertragen, wird das
fiktive Entfernen als effizientes und praktisches Analyseszenario angesehen.

In den Eurocodes wird nicht angegeben, ob dieses fiktive Entfernen von Stützen als unmittelbare oder
als „quasi-statische“ Lasteinwirkung angenommen werden muss. Die Berücksichtigung eines Stützen-
ausfalls als „quasi-statische” Einwirkung ermöglicht (i) die Verwendung einfacherer Berechnungsme-
thoden, da keine dynamischen Effekte berücksichtigt werden müssen, und (ii) einen guten Rückschluss
auf die Fähigkeit eines Tragwerks, alternative Lastpfade zu aktivieren. Die Berücksichtigung einer un-
mittelbaren Lasteinwirkung auf einen lokalen Teil des Tragwerks maximiert jedoch die Trägheitsef-
fekte; insbesondere wurde gezeigt, dass der plötzliche Stützenausfall eine obere Grenze für die nach-
folgende Antwort von Hochbauten im Vergleich zu einer Stützenbeschädigung aufgrund eines Explosi-
onsereignisses darstellt (Gudmundsson and Izzuddin, 2010). Darüber hinaus können geschädigte Bau-
teile eine Resttragfähigkeit aufweisen, die auf der sicheren Seite liegend nicht unbedingt berücksichtigt
wird, es sei denn es wird eine Methode verwendet, bei der die Resttragfähigkeit explizit angesetzt
werden darf.

57
Wie bereits erwähnt, sollte die Entfernung der einzelnen Stützelemente nacheinander in Erwägung
gezogen werden (EN 1991-1-7, 2006), was einen beträchtlichen Bemessungsaufwand erfordern
könnte. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Anzahl der im Bemessungsprozess zu berücksichtigenden
lokalen Schadensszenarien zu reduzieren, insbesondere bei regelmäßigen Hochbauten, für die Bemes-
sungsszenarien unter Berücksichtigung möglicher Tragwerkssymmetrie, ähnlicher Randbedingungen
und anderer ingenieurtechnischer Prinzipien ermittelt werden können. In der UFC 04-023-03 (DoD,
2016)wird für einen Geschossplan gefordert, dass mindestens die folgenden Stützenausfälle berück-
sichtigt werden (siehe Abbildung 25):

• äußere Stützen und innere Stützen in der Mitte der kurzen Seite und in der Mitte der langen
Seite;
• die Ecke des Gebäudes;
• Stützen an Stellen, an denen sich die Grundrissgeometrie des Tragwerks erheblich ändert, wie
z. B. bei einer abrupten Verringerung der Feldgröße oder bei einspringenden Ecken;
• Stützen, deren benachbarte Stützen leicht belastet sind, oder nebeneinanderliegende Felder
mit unterschiedlich großen Einflussbereichen;
• Stellen, an denen Bauteile in unterschiedlichen Ausrichtungen oder Höhen eingebaut sind;
• Stellen, an denen das Tragwerk eine vertikale Lastunterbrechung aufweist (d. h. Übertragungs-
bedingungen) (GSA, 2016).
Bei der Lage des Geschosses selbst sind folgende Punkte zu beachten:

• Erstes Stockwerk über dem Boden;


• Stockwerk direkt unterhalb des Dachs;
• Stockwerk in mittlerer Höhe;
• Stockwerk über der Stelle an einem Stützenstoß oder einer Änderung der Stützengeometrie.
Identische Stützen Identische Stützen
an der kurzen Seite an der kurzen Seite

Eckstütze

Identische Stützen an der langen Seite


Identische Stützen an der langen Seite

Stütze
bei
Eckstütze Position der
Rand- Innenstütze,
stütze die rechnerisch
entfernt wird

Draufsicht Draufsicht

Abbildung 25. Entfernungsszenarien von Außen- und Innenstützen (DoD, 2016)

Für das betrachtete lokale Schadensszenario dürfte das Schadensausmaß begrenzt sein. In Anhang A
der aktuellen Fassung der EN 1991-1-7 (EN 1991-1-7, 2006) und in Anhang E des vorgeschlagenen Ent-
wurfs der bevorstehenden zweiten Generation der EN 1990 (prEN 1990:2019, 2019) wird dieser Grenz-
wert auf 15 % der Grundrissfläche oder 100 m2 festgelegt, je nachdem, welcher Wert kleiner ist, und

58
zwar in jedem der beiden angrenzenden Geschosse, in denen die Stütze entfernt wurde. Grundsätzlich
kann die akzeptable Schadensgrenze jedoch vom Bauherrn oder den zuständigen Behörden auf der
Grundlage von Leistungszielen festgelegt werden, die sich auf die Bedeutung des Tragwerks und die
Folgen eines solchen Schadens für die Lebensdauer, den Schutz wertvoller Güter oder die Minimierung
der Betriebsausfälle des Bauwerks beziehen.

Wenn für das jeweilige Szenario die Schadensgrenze nicht eingehalten werden kann, bedeutet dies,
dass dieses Szenario (lokaler Schaden) nicht eintreten darf und somit ein Versagen des als ausgefallen
angenommene tragende Bauteil verhindert und als Haupttragelement bemessen werden muss.

Abbildung 26. Annehmbare Schadensgrenze bei der Entfernung einer Stütze in einem Rahmenbau. Der Grenz-
wert „A“ beträgt in jedem von zwei benachbarten Geschossen 15 % der Geschossfläche oder 100 m2, je nach-
dem, welcher Wert kleiner ist. „B“ ist die Stütze, die fiktiv entfernt wurde. A) Grundriss und b) Ansicht (EN 1991-
1-7, 2006)

5.3 Alternative Lastpfadmethoden


Ein Hochbau, bei dem eine Stütze ausfällt, kann in zwei Hauptteile unterteilt werden, wie in Abbildung
27 dargestellt:

• der direkt betroffene Tragwerksteil, der den Teil des Gebäudes darstellt, der direkt vom Stüt-
zenausfall betroffen ist, d. h. die Träger, die Stützen und die Verbindungen und Anschlüsse
zwischen Träger und Stützen, die sich direkt über der ausfallenden Stütze befinden;

• der indirekt betroffene Tragwerksteil, der den Rest des Tragwerks umfasst; dieser wird von
den Lasten beeinflusst, die sich innerhalb des direkt betroffenen Tragwerksteils entwickeln;
aber natürlich werden diese Kräfte selbst durch die eigene Antwort des indirekt betroffenen
Tragwerksteils beeinflusst.

Wird an der Spitze der versagenden Stütze ein Schnitt im Tragwerk realisiert (siehe Abbildung 27),
werden in vertikaler Richtung unterschiedliche interne Kräfte identifiziert: (i) die Querkräfte V1 und V2
an den Trägerenden in der Nähe der versagenden Stütze, (ii) die Normalkraft Nup in der Stütze direkt
über der versagenden Stütze und (iii) die Normalkraft Nlo in der versagenden Stütze.

59
Nup

V1 A V2

Nlo

.
Abbildung 27. Schematische Darstellung eines Rahmens bei einem Stützenausfall

In Abbildung 28 ist eine Kurve abgebildet, die die Entwicklung der vertikalen Verschiebung DA in Ab-
hängigkeit von der Normalkraft Nlo in der versagenden Stütze während des außergewöhnlichen Ereig-
nisses (siehe Abbildung 27) darstellt.
N
lo

(5)

(1) AD

e3
(4) Phas
Phase 1

(3)
se 2
Pha

(2) N
lo.design

Abbildung 28. Entwicklung von Nlo in Abhängigkeit von der vertikalen Verschiebung an der Spitze der ausfallen-
den Stütze

• Von Punkt (1) bis (2) (Phase 1) nimmt die Normalkraft Nlo in der Stütze AB zu, bis sie einen Wert
Nlo.design erreicht, der der angenommenen außergewöhnlichen Lastkombination entspricht, die
beim Eintreten des Ereignisses wirkt (Nlo ist in der Abbildung mit einem negativen Vorzeichen
als Druckkraft angegeben), während DA während dieser Phase ungefähr gleich 0 bleibt.

• Von Punkt (2) bis Punkt (5) wird die Stütze als Folge der außergewöhnlichen Einwirkung schritt-
weise entfernt. Die Druckkraft in der Stütze AB nimmt ab, bis sie am Punkt (5), an dem die
Stütze als vollständig ausgefallen gilt, einen Wert gleich 0 erreicht. Gleichzeitig steigt der Wert
von DA an. Entlang dieses Entlastungspfads können verschiedene Arten von Bauwerksantwor-
ten identifiziert werden, die sich möglicherweise entwickeln könnten:

o Von Punkt (2) bis Punkt (4) (Phase 2): In dieser Phase geht der direkt betroffene Tragwerk-
steil von einem vollständig elastischen Verhalten (von Punkt (2) bis Punkt (3)) zu einem
globalen plastischen Versagensmechanismus über. Bei Punkt (3) entstehen die ersten
Fließgelenke in dem direkt betroffenen Tragwerksteil, während sich bei Punkt (4) vollstän-
dige Trägermechanismen entwickelt haben. Offensichtlich kann dieser Beitrag, der in Ab-

60
bildung 29 dargestellt ist, nur auftreten, wenn teil- oder volltragfähige Anschlüsse die Trä-
gerenden mit den Stützen verbinden; bei teiltragfähigen Anschlüssen treten die Fließge-
lenke in den Anschlüssen auf, während bei voll- oder überfesten Anschlüssen die Fließge-
lenke an den Trägerenden entstehen (siehe Kapitel 2.2.1).

Abbildung 29. Entwicklung der plastischen Versagensmechanismen (Fließgelenke in rot) der Träger im direkt
betroffenen Tragwerksteil

In einigen speziellen Situationen, auf die im Folgenden näher eingegangen wird, wird die-
ser Beitrag des „plastischen Versagensmechanismus“ zur Robustheit des Tragwerks durch
eine so genannte “Bogentragwirkung” ergänzt. Diese „Bogentragwirkung“ wird in Abbil-
dung 30 für die unteren Träger des direkt betroffenen Tragwerksteils des in Abbildung 29
dargestellten Tragwerks veranschaulicht. Aufgrund der Ist-Höhe des Trägers, die nicht
gleich Null ist, und der kinematischen Bedingungen, die für die Bildung des Mechanismus
eingehalten werden müssen, müssen sich die Punkte C und D zunächst voneinander ent-
fernen, bevor sie sich nach und nach annähern, wenn die vertikale Verschiebung signifi-
kant wird. Dies führt zu Druckkräften in den Trägern und damit zu einer Bogentragwirkung
(die durch die Neigung der Trägerdiagonalen in Form eines Bogens visualisiert werden
kann – gestrichelte Linien in Abbildung 30). Der Widerstand dieses Bogens hängt weitge-
hend von der Fähigkeit der Punkte C und D ab, sich relativ zueinander zu bewegen. Die
Längsfeder KH,c in Abbildung 30 stellt diese relative Bewegungsfähigkeit dar. Bei dem in
Abbildung 30 dargestellten speziellen Tragwerk wird die horizontale Verschiebung des
Punktes D durch ein wirksames Aussteifungssystem auf der rechten Seite des Tragwerks
verhindert (dieses wird durch seitliche Stützen auf jeder Geschossebene in Abbildung 29
dargestellt). Dies führt zu einem unendlichen Wert für KH,c,right. Für den Punkt C hingegen
ist die Fähigkeit, sich seitlich zu bewegen, mit der Steifigkeit KH,c,left der linken Seite des
indirekt betroffenen Tragwerksteils unter der Einwirkung der durch den Bogen erzeugten
Druckkraft des direkt betroffenen Tragwerksteils verbunden. Würde ein zweites Ausstei-
fungssystem auf der linken Seite des Tragwerks installiert, wäre die Federsteifigkeit von
KH,c,left ebenfalls nahezu unendlich und die daraus resultierende Bogentragwirkung wäre
ganz erheblich. Ist der KH,c,left dagegen eher niedrig, so ist die Bogentragwirkung vernach-
lässigbar. Der Einfachheit halber werden die beiden Werte für KH,c,right und KH,c,left wie in
Abbildung 30 angegeben in einem äquivalenten Steifigkeitskoeffizienten KH,c zusammen-
geführt. Auch die Geometrie und die Eigenschaften der Anschlüsse zwischen Träger und
Stützen können die Bogentragwirkung beeinflussen; dies wird in den entsprechenden Ka-
piteln näher erläutert.

61
Abbildung 30. Entwicklung von Bogentragwirkungen im direkt betroffenen Tragwerksteil

o Von Punkt (4) bis Punkt (5) (Phase 3): In dieser Phase (Abbildung 31) sind im direkt be-
troffenen Tragwerksteil starke Verschiebungen zu beobachten, sodass Effekte der Theorie
2. Ordnung eine wichtige Rolle spielen. In den unteren Trägern des direkt betroffenen Teils
entwickeln sich signifikante Zugbandwirkungen. Wie weiter unten erläutert, nähern sich
die beiden Punkte C und D nach Ausbildung des Fließgelenkmechanismus im Träger einan-
der an. Wird diese Bewegung verhindert (KH,c wird nun durch KH,t ersetzt), treten in den
Trägern Zugkräfte auf, die zu einem neuen wesentlichen Beitrag zur Robustheit des Trag-
werks führen.

Abbildung 31. Entwicklung von Zugbandwirkungen im direkt betroffenen Tragwerksteil

Je nach Art des Anschlusses und des Tragwerksystems können diese drei Beiträge zur Robustheit auf-
treten oder nicht. Auf diesen Punkt wird bei Bedarf im Folgenden eingegangen.

Es ist jedoch zu beachten, dass die folgenden Bedingungen zwingend eingehalten werden müssen, um
von den verschiedenen oben genannten Beiträgen zur Robustheit zu profitieren:

- die Tragfähigkeit des direkt betroffenen Tragwerksteils und seiner Bauteile (Träger und An-
schlüsse) ist ausreichend groß;
- die verschiedenen tragenden Bauteile verfügen über eine ausreichende Duktilität und/oder Rota-
tionskapazität, um die vertikale Verschiebung D zu erreichen, die Punkt (5) entspricht; in der Nähe

62
von volltragfähigen Verbindungen und Anschlüssen ist Duktilität in dem Anschluss und im ange-
schlossenen Träger erforderlich, während im Fall von überfesten Anschlüssen Duktilität nur im Be-
reich des Trägers erforderlich ist.

Außerdem sollten die Lasten, die von dem direkt betroffenen Teil auf den indirekt betroffenen Teil
übertragen werden, nicht zum vorzeitigen Versagen von tragenden Bauteilen im indirekt betroffenen
Teil führen. Unter diesem Gesichtspunkt lassen sich drei Versagensmodi unterscheiden (Abbildung 32):

- das Ausknicken der an die ausgefallene Stütze angrenzenden Stützen des indirekt betroffenen
Tragwerksteils, die zusätzlichen Druckkräften ausgesetzt sind;
- die Entwicklung eines globalen plastischen Versagensmechanismus in dem indirekt betroffenen
Teil unter der Einwirkung der aus der Bogentragwirkung resultierenden Kräfte, die vom direkt be-
troffenen Teil auf den indirekt betroffenen Teil des Tragwerks übertragen werden;
- das Ausknicken der oberen Träger des indirekt betroffenen Tragwerksteils unter Druck als Ergebnis
einer möglichen progressiven Entwicklung einer Bogentragwirkung im gesamten Tragwerk, die im
speziellen Fall von Abbildung 32 durch die Querverformbarkeit des linken Teils des indirekt be-
troffenen Teils des Tragwerks verursacht wird.

Bogentragwirkung Ausknicken der Träger

Ausknicken der Stütze


Plastischer Versagensmechanismus

Abbildung 32. Mögliche Versagensmodi im indirekt betroffenen Tragwerksteil

Alle diese Bedingungen müssen sowohl für Teile des direkt betroffenen Tragwerks als auch für Teile
des indirekt betroffenen Tragwerks stets berücksichtigt und ordnungsgemäß geprüft werden, um das
geforderte Maß an Robustheit des Tragwerks zu gewährleisten, das mit den drei oben festgelegten
Beiträgen (plastischer Versagensmechanismus, Bogentragwirkungen und Zugbandwirkungen) in Ver-
bindung gebracht werden kann.

Schließlich muss der bedeutende Beitrag der Betonbodenplatten zur Robustheit des Tragwerks her-
vorgehoben werden. Wenn diese Platten in geeigneter Weise mit den Stahlträgern verbunden werden
und so eine Verbundwirkung entwickeln, kann ihr positiver Nutzen für den direkt betroffenen Trag-
werksteil (Trägermechanismus / Bogentragwirkung / Zugbandwirkung) direkt durch die Festlegung von
Verbundträgern aus Stahl und Beton abgedeckt werden. Wenn keine Verbundwirkung zwischen den
Betonplatten und den Trägern vorgesehen ist, kann die eigene Tragfähigkeit der Platte bei der Ro-
bustheitsbewertung ebenfalls berücksichtigt werden, allerdings auf eine bestimmte Weise. Darüber
hinaus haben die Platten in jedem Fall (Verbundwirkung oder nicht) einen positiven Einfluss auf die
Werte der Steifigkeitskoeffizienten Kc und Kt der Einspannung.

63
Diese verschiedenen Aspekte werden in den nächsten Kapiteln behandelt, wobei nacheinander die
vier möglichen Bemessungskonzepte zur Umsetzung der alternativen Lastpfadmethode vorgestellt
werden: Konstruktive Regeln (Kapitel 5.3.1), die Untersuchungsmethode (Kapitel 5.3.2), die verein-
fachte numerische Methode (Kapitel 5.3.3) und die vollständige numerische Methode (Kapitel 5.3.4).

Von diesen Methoden zielen drei darauf ab, die drei oben genannten Tragwerksbeiträge zur Robust-
heit zu quantifizieren: die Untersuchungsmethode, die vereinfachte numerische Methode und die voll-
ständige numerische Methode. Die konstruktiven Regeln hingegen sehen eine Reihe von Nachweisen
vor, die nicht direkt mit der tatsächlichen Antwort des Tragwerks verbunden sind.

Wenn dynamische Aspekte zu berücksichtigen sind, die durch die Anwendung der erweiterten Unter-
suchungsmethode, der vereinfachten numerischen Methode oder der vollständigen numerischen Me-
thode nicht abgedeckt werden können, besteht die Möglichkeit, die dynamische Antwort aus der sta-
tischen abzuleiten. Dieses Verfahren wird in Kapitel 5.3.5 näher erläutert.

5.3.1 Konstruktive Regeln


Die Ankerzugkraftmethode ist ein vorgeschriebenes indirektes Bemessungskonzept, von dem ange-
nommen wird, dass es ein Mindestmaß an Tragwerksrobustheit und Widerstand gegen progressi-
ven/proportionalen Kollaps bietet. Die Methode stellt insbesondere sicher, dass durch horizontale und
vertikale Verankerungen ein Mindestmaß an Zugbandwirkung und Festigkeit zwischen den verschie-
denen tragenden Bauteilen erreicht wird, wie in Abbildung 33 dargestellt, was zu einer verbesserten
Gesamtintegrität des Tragwerks führt. Dieser Ansatz wird von den meisten Bemessungsnormen über-
nommen und von verschiedenen Bemessungsrichtlinien empfohlen, um die Widerstandsfähigkeit ge-
genüber progressivem und/oder unverhältnismäßigem Kollaps von Tragwerken mit geringem und
mittlerem Risiko zu erhöhen, z. B. Eurocode EN 1991-1-7 (2006), UFC 4-023-03 (DoD, 2016)ASCE/SEI 7-
16 (ASCE, 2017a) und IBC 2009 (ICC, 2018).

Die Anforderungen an die Zugverankerung werden in der Regel entweder nur für horizontale
Teile/Bauteile oder sowohl für horizontale als auch für vertikale Teile/Bauteile festgelegt, je nachdem,
wie hoch das mit dem Tragwerk verbundene Risiko und die Folgen seines Kollapses sind. Insbesondere
ist in EN 1991-1-7 eine horizontale Zugverankerung für die untere Gruppe der Schadensfolgeklasse 2
(CC2a - siehe Kapitel 3) vorgeschrieben, während für die obere Gruppe der Schadensfolgeklasse 2
(CC2b - siehe Kapitel 3) eine horizontale und vertikale Zugverankerung vorgeschrieben ist.

Längs und quer verlaufende


interne Anker
Randanker

Vertikaler Zuganker

Abbildung 33. Typische Zugverankerungen für Rahmenkonstruktionen (Stylianidis, 2011)

64
5.3.1.1 Horizontale Zugverankerung
5.3.1.1.1 In EN 1991-1-7 vorgeschlagene Methode
Gemäß EN 1991-1-7 sind horizontale Verankerungen um den Rand jeder Geschoss- und Dachebene
und im Inneren in zwei orthogonalen Richtungen vorzusehen, um die Stützen- und Wandelemente
sicher mit dem Tragwerk des Gebäudes zu verbinden (siehe Abbildung 34). Im Allgemeinen kann die
horizontale Zugverankerung durch Stahlträger (und deren Endanschlüsse), Stahlbewehrung in der Be-
tonplatte oder Bewehrungsmatten und profilierte Stahlbleche in Verbunddecken erfolgen. Um sich auf
das Stahlblech stützen zu können, sollte der Zuganker in der gleichen Richtung wie das Profilblech wir-
ken und das Blech direkt mit Verbundmitteln am Stahlträger befestigt werden (Verbundmittel, die
durch das Blech hindurch an den Trägerflansch geschweißt werden).

Nach den geltenden Normen und Vorschriften müssen die horizontalen Zuganker, d. h. sowohl die
Stäbe als auch die Verbindungen und Anschlüsse, so bemessen werden, dass sie den Mindestanker-
zugkräften standhalten können. Insbesondere werden in EN 1991-1-7 Mindestzugkräfte für die Bemes-
sung vorgeschlagen. Bei Rahmenkonstruktionen können sie mit der folgenden Formel abgeschätzt
werden:

𝑇; = max[ 0.8(𝑔< + 𝜓𝑞< )𝑠𝐿; 75𝑘𝑁] (21)

𝑇= = max[ 0.4(𝑔< + 𝜓𝑞< )𝑠𝐿; 75 𝑘𝑁] (22)

mit:

𝑇; ist die Bemessungszuglast für Innenzuganker;


𝑇= ist die Bemessungszuglast für Zuganker am Rand;
𝑔< ist die ständige Einwirkung auf das betrachtete Geschoss;
𝑞< ist die veränderliche Einwirkung auf das betrachtete Geschoss;
𝑠 ist der durchschnittliche Abstand zwischen benachbarten Zugankern (s = (s1 + s2)/2 – siehe Ab-
bildung 34);
𝐿 ist die Stützlänge des Zugankers (Abbildung 34);
𝜓 ist der relevante Kombinationsbeiwert in der Einwirkungskombination für außergewöhnliche
Bemessungssituationen nach der Festlegung in EN 1990 (CEN 2005).

Stützen
Randzuganker
Interne Zuganker

Abbildung 34. Horizontale Zugverankerung in einem Gebäudegeschoss

Darüber hinaus enthält die Norm EN 1991-1-7 einige weitere Bestimmungen, die anzuwenden sind.
Darin heißt es, dass die horizontalen Zuganker folgendermaßen vorzusehen sind:

• in durchgehenden Reihen;
• Zugankern am Rand sind so nah wie möglich an den Geschosskanten anzuordnen;

65
• Zuganker, die auf den Stützenreihen vorgesehen sind, sind so nahe wie möglich an den Stüt-
zenreihen anzuordnen;
• so dass mindestens 30 % der Zuganker in unmittelbarer Nähe der Stützrasterreihen liegen.
Wie bereits erwähnt, müssen die Träger/Stützen und die Anschlüsse an ihren Enden in der Lage sein,
die angenommenen Zugverankerungskräfte allein zu tragen, selbst wenn diese Träger auch zur Auf-
nahme des Eigengewichts anderer Bauteile verwendet werden (wenn z. B. Deckenträger als Zugveran-
kerungsstäbe verwendet werden). Die Bauteile, die Zuglasten ausgesetzt sind, können leicht überprüft
werden. Die Charakterisierung von auf Zug beanspruchten Anschlüssen und insbesondere die Vorher-
sage ihrer plastischen und endgültigen Zugfestigkeit wird im vorliegenden Entwurf der Eurocodes je-
doch nicht ausdrücklich behandelt. Im Anhang A.1 werden Regeln vorgeschlagen, die die Charakteri-
sierung von Anschlüssen unter Zugbeanspruchung ermöglichen. Im Rahmen des vorliegenden Ansat-
zes können die Zuglasten mit der Grenztragfähigkeit der verglichen werden.

Um die Wirksamkeit der konstruktiven Regeln und damit die mögliche Aktivierung der Zugveranke-
rungsstäbe zu gewährleisten, muss außerdem ein Mindestmaß an Duktilität sichergestellt werden, ins-
besondere an den Enden der Träger, um eine Mindestrotationskapazität des Tragwerksystems zu er-
möglichen. Auch wenn die Notwendigkeit eines Mindestmaßes an Duktilität in der Norm EN 1991-1-7
klar formuliert ist, gibt es keine spezifischen Empfehlungen, was unter einem „Mindestmaß“ an Dukti-
lität zu verstehen ist und wie dieses zu gewährleisten ist.

Wenn an den Enden der Träger überfeste Anschlüsse verwendet werden, wird diese Duktilität auf der
Ebene des Trägers selbst benötigt. In einer solchen Situation wird empfohlen, Querschnitte der Klasse
1 unter Momentenbeanspruchung (negatives und positive Moment) zu verwenden. Bei volltragfähigen
Anschlüssen wird die Duktilität von Anschluss und Träger vorausgesetzt, während bei teiltragfähigen
oder gelenkigen Anschlüssen diese Duktilität/Rotationskapazität auf der Ebene der Anschlüsse erfor-
derlich ist. Es wird auf Kapitel 2.2 verwiesen werden, in dem Kriterien für die Gewährleistung einer
Mindestrotationskapazität von Anschlüssen festgelegt sind.

Es ist hervorzuheben, dass die nach dem oben genannten Verfahren berechneten Mindestbemes-
sungszugkräfte so festgelegt sind, dass sie ein Mindestmaß an Kontinuität/Redundanz im Geschoss
gewährleisten und keineswegs die Zugkräfte widerspiegeln, die im Falle eines vollständigen Stützen-
ausfalls auftreten könnten, die im Allgemeinen viel höher sind. Folglich kann nicht unbedingt gewähr-
leistet werden, dass mit einer der Bemessung des Tragwerks für die auftretenden Zugkräfte nach der
Zugverankerungsmethode, ein progressiver Kollaps ausgeschlossen werden kann (Nethercot et al.,
2010; Vlassis et al., 2008), so dass die Effizienz dieser Methode fraglich bleibt.

5.3.1.1.2 Besonderheiten von Verbunddecken


Bei Verbunddecken, d. h. Decken aus Stahlprofilen, bei denen der obere Flansch mit der Betonplatte
verbunden ist, kann die oben vorgestellte Methode sicher angewendet werden, wobei der Verbundcha-
rakter der Decke vernachlässigt wird. Im Falle eines Stützenausfalls ermöglicht eine solche Tragwerkslö-
sung jedoch die Entwicklung einer Membranwirkung in den Verbundträgern und in der angeschlossenen
Platte, was zur Aktivierung eines alternativen Lastpfads führt. Die Effizienz dieser Lösung wurde durch
experimentelle Tests in Europa nachgewiesen (Kuhlmann et al., 2017; Zandonini et al., 2014).

Um die Effizienz der Verbundlösung zu gewährleisten, wird die Verwendung von Stahlträgerrastern
empfohlen, bei denen die oberen Flansche der Träger in den beiden Hauptrichtungen mit der Platte
verbunden sind, um eine gute Zusammenwirkung zwischen den Stahlträgern und der Platte in beiden
Richtungen zu gewährleisten, aber auch um eine ordnungsgemäße Verankerung der Platte auf den
seitlichen Trägern zu ermöglichen, wenn Membrankräfte auftreten.

66
Jüngste Studien (Demonceau et al., 2013; Kuhlmann et al., 2017) haben gezeigt, dass (i) Membran-
kräfte hauptsächlich in der Platte von Verbunddecken auftreten, während sich in den Verbundträgern
nur begrenzte Zugkräfte entwickeln, und dass (ii) die Aktivierung dieser Membrankräfte eine wesent-
lich geringere Rotationskapazität auf der Ebene der Tragwerksträger erfordert. Dementsprechend er-
fordert die Aktivierung alternativer Lastpfade in Verbunddecken (i) Verbundträger mit einem Mindest-
maß an Duktilität an ihren Enden, um die Entwicklung eines plastischen Versagensmechanismus zu
ermöglichen, und (ii) eine Verbundplatte mit geeigneten konstruktiven Details, insbesondere in Bezug
auf die Bewehrung.

Wie bereits erwähnt, werden die Verbundträger hauptsächlich durch Biegemomente beansprucht,
wobei die in den Trägern auftretenden Zugkräfte begrenzt sind. Dementsprechend ist die Duktilität auf
der Ebene der Verbundträgerenden nur bei Biegemomenten erforderlich. Je nach Art der Anschlüsse
an den Enden der Verbundträger können in der Praxis vier Situationen eintreten:

- Es werden überfeste Anschlüsse verwendet, so dass die Duktilität auf der Ebene der Verbund-
träger erforderlich ist. Da das Ziel darin besteht, einen plastischen Versagensmechanismus mit
einem Mindestmaß an Rotationskapazität zu entwickeln, wird die Verwendung von Quer-
schnitten der Klasse 1 unter positiver und negativer Momentenbeanspruchung empfohlen.
- Es werden teiltragfähige Anschlüsse verwendet, weshalb die Duktilität auf der Ebene der An-
schlüsse erforderlich ist. In solchen Fällen wird auf Kapitel 2.2 verwiesen, in dem Bemessungs-
empfehlungen gegeben werden, um ein Mindestmaß an Duktilität für teiltragfähigen An-
schlüssen zu gewährleisten.
- Es werden gelenkige Anschlüsse verwendet, weshalb auf der Ebene der gelenkigen Anschlüsse
ein Mindestmaß an Rotationskapazität erforderlich ist. In einer solchen Situation wird erneut
auf Kapitel 2.2 verwiesen, in dem Bemessungsempfehlungen gegeben werden, um ein Min-
destmaß an Rotationskapazität für gelenkige Anschlüsse zu gewährleisten.
- Es werden volltragfähige Anschlüsse verwendet, weshalb die Duktilität auf der Ebene der An-
schlüsse und der Träger erforderlich ist.

Für die zusammenwirkende Platte kommen verschiedene Lösungen in Betracht: eine vollständig vor
Ort gegossene Stahlbetonplatte, eine Stahlbetonplatte mit vorgefertigten Betonelementen oder eine
Verbundplatte. Der vorliegende Entwurf des Eurocode 4 (EN 1994-1-2, 2005) enthält keine spezifischen
Bemessungsempfehlungen oder konstruktiven Details, um die Möglichkeit der Aktivierung von Memb-
rankräften innerhalb der Platte zu gewährleisten, während im Eurocode 2 (EN 1992-1-1, 2005), ge-
nauer gesagt in Abschnitt 9.10.2, Mindestanforderungen für die Ausstattung einer Decke mit einem
Verankerungssystem festgelegt sind. Daher wird hier vorgeschlagen, für Verbunddecken die Mindest-
anforderungen des Eurocode 2 einzuhalten. Die Anwendung dieser Empfehlung kann als Anwendung
einer vorgeschriebenen Zugverankerungsmethode speziell für Verbunddecken angesehen werden.

Für auf der Baustelle gegossene Verbundplatten können die oben genannten Anforderungen des Eu-
rocode 2 direkt angewendet werden. Für zusammenwirkende Platten, die aus Betonfertigteilen beste-
hen, werden in (CEN/TC250/SC4, 2020) zusätzlich zu den oben genannten Anforderungen des Euro-
code 2 besondere Regeln vorgeschlagen, um eine ordnungsgemäße Verankerung der Platte an ihren
Auflagern zu gewährleisten (siehe Abbildung 35).

67
Längszug-
bewehrung Randzuganker mittels Stahlträger

Vertikale Verbände
Spannrichtung Stahlzug-
Interne der Hohlkörper- anker
Längszuganker deckenelemente zwischen Slim-floor Träger
Stützen

Stahlzuganker

Verbundträger
Verbundträger oder Schnitt A-A
slim-floor Träger

Abbildung 35. Verankerung in der Deckenplatte mit Fertigteilplatten (nach N 2040, 2020)

Für zusammenwirkende Verbundplatten gibt es noch keine spezifischen Empfehlungen. Kürzlich an der
Politehnica University Timisoara (Dinu et al., 2015) durchgeführte Tests haben gezeigt, dass es bei er-
heblichen Verformungen zu einem Abheben zwischen den Verbundplatten und dem Stahlträger kom-
men kann, wodurch die Möglichkeit der Entwicklung erheblicher Membrankräfte in der Verbundplatte
eingeschränkt werden könnte. Dies erfordert weitere Untersuchungen, um geeignete konstruktive De-
tails zur Vermeidung dieses Abhebens vorzuschlagen und so die Platte im Falle eines Stützenausfallsze-
narios wirksam zu aktivieren.

5.3.1.1.3 Neue Methode, vorgeschlagen von PT 2 der CEN TC250 Arbeitsgruppe 6


In (CEN/TC250/WG6, 2020) wird eine neue Methode vorgeschlagen, die von B. Izzuddin entwickelt und
als Alternative zu der derzeit in EN 1991-1-7 empfohlenen konstruktiven Zugverankerungsmethode
vorgestellt wird. Diese Methode ermöglicht eine bessere Vorhersage der Zuglasten, die von den Zug-
verankerungselementen im Falle eines Stützenausfalls getragen werden müssen, wobei unterschiedli-
che Duktilitätsniveaus, die Deckentypologie und mögliche dynamische Effekte berücksichtigt werden.
Die allgemeine Formel für die Berechnung der Mindestzugkraft, die getragen werden muss, lautet wie
folgt:
𝑖*
𝑇 ≥ η. 𝜌. b e . 𝑃 (23)
𝛼d
mit:

• T ist die Zugkraft, die von der Zugverankerung aufgenommen werden muss;
• h ist ein Erhöhungsfaktor zur Berücksichtigung möglicher dynamischer Effekte;
• r ist ein Reduktionsfaktor zur Berücksichtigung verschiedener Effekte, wie z. B. der Verfesti-
gung durch die Interaktion zwischen Zug- und Momentenbeanspruchung;
• if ist ein Intensitätsfaktor der Ankerzugkraft in Abhängigkeit des betrachteten Systems;
>
• 𝛼d = ,.5 ist ein Koeffizient zur Berücksichtigung der Rotationskapazität des Trägerflansches a
(in rad) für verschiedene Tragwerkstypen;
• 𝑃 ist eine äquivalente Kraft, die die auf die betrachtete Decke wirkenden Lasten berücksichtigt.

Diese Formulierung wird als eine „universelle“ Formulierung vorgestellt, die unabhängig von den ver-
wendeten Materialien und der Tragwerkstypologie verwendet werden kann. Sie erfordert eine ange-
messene Charakterisierung der konstruktiven Koeffizienten. In (CEN/TC250/WG6, 2020) werden ver-

68
schiedene Werte für if und P vorgeschlagen für Träger mit doppelter Stützlänge, zweiseitige Decken-
zugverankerungen und einseitige Deckenzugverankerungen, die verschiedenen Belastungsbedingun-
gen ausgesetzt sind. Für die Berechnung von a wird klargestellt, dass die zu berechnende Rotations-
kapazität nicht diejenige ist, die der Rotationsduktilität entspricht, d. h. die Rotation, bei der das tra-
gende Bauteil seine plastische Tragfähigkeit aufrechterhalten kann, sondern diejenige, die dem Versa-
gen des tragenden Bauteils entspricht. Bislang gibt es jedoch keine einfach anzuwendenden Methoden
zur Vorhersage einer solchen Rotationskapazität, insbesondere für Stahl- und Verbundkonstruktionen.
Dennoch können bei teiltragfähigen Anschlüssen die Werte für die Rotationsduktilität, die unter Ver-
wendung der Empfehlung aus Kapitel 2.2.3 vorhergesagt wurden, auf der sicheren Seite liegend für
„a² verwendet werden. Es wird auch festgestellt, dass die vorgeschlagene Formulierung gültig ist,
wenn ein Mindestmaß an Rotationskapazität amin vorhanden ist. Kriterien für die Festlegung von amin-
Werten werden vorgeschlagen in (CEN/TC250/WG6, 2020).

Für die dynamische Verstärkung h wird empfohlen einen Wert von h = 2 zu berücksichtigen, falls keine
näheren Informationen bekannt sind. Dies kann als eine sichere Abschätzung dieses Koeffizienten an-
gesehen werden. Formeln für die Berechnung genauerer Werte für diesen Koeffizienten werden auch
vorgeschlagen in (CEN/TC250/WG6, 2020).

Außerdem beruht diese Methode auf Annahmen über das Verhalten des umgebenden Tragwerks, und
es wird empfohlen, dieses unter den Ankerzugkräften zu überprüfen und zu prüfen, ob es unter der
Einwirkung der Zugverankerungslasten eine ausreichende Steifigkeit aufweist, da die vorgeschlagene
Formulierung auf der Annahme beruht, dass die horizontale Steifigkeit an den Enden der Zugveranke-
rungselemente hoch ist. In (CEN/TC250/WG6, 2020), werden Kriterien angegeben, anhand derer über-
prüft werden kann, ob diese Steifigkeit ausreichend ist. Bei Tragwerken, bei denen es möglich ist,
Membraneffekte zu aktivieren, kann davon ausgegangen werden, dass diese Kriterien erfüllt sind.

Wie aus dieser kurzen Beschreibung hervorgeht, erfordert diese Methode die Charakterisierung ver-
schiedener Parameter und insbesondere die Analyse des umgebenden Tragwerks. Aus diesem Grund
kann diese Methode als eine hybride Methode angesehen werden, die Kriterien aus konstruktiven Re-
geln und analytische Ansätze kombiniert.

5.3.1.2 Vertikale Zugverankerung


Vertikale Zugverankerungen können die Umverteilung von Lasten durch die Entwicklung alternativer
Lastpfade ermöglichen, wie in Abbildung 36 veranschaulicht. Die vertikale Zugverankerung wird haupt-
sächlich durch die Zugfestigkeit der Stützenstöße bestimmt. Daher müssen die Stöße in der Lage sein,
den Zugkräften standzuhalten, die durch den Verlust des Stützenauflagers entstehen können, um die
darüber liegenden Decken aufzuhängen und die Last auf den Rest des unbeschädigten Tragwerks um-
zuverteilen.

In Eurocode 1 Teil 1-7 (EN 1991-1-7, 2006) werden Anforderungen an vertikale Zugverankerungen ge-
stellt:

• alle Stützen des Tragwerks sollten vom Fundament bis zum Dach durchgehend verbunden
sein;
• der Zuganker sollte in der Lage sein, einer Zugkraft zu widerstehen, die der größten bemes-
sungsgemäßen vertikalen ständigen und veränderlichen Reaktion entspricht, die unter norma-
len Bemessungsbedingungen von einem beliebigen Geschoss auf die Stütze einwirkt.

69
Abbildung 36. Alternative Lastpfade durch vertikale Zugverankerung

Die Prüfung von Stützenstößen, die Zuglasten unterliegen, ist in den Eurocodes nicht ausdrücklich ge-
regelt. In Anhang A.1 werden Regeln für die Charakterisierung von Anschlüssen unter Zuglasten vor-
geschlagen.

5.3.2 Untersuchungsmethoden
In diesem Kapitel werden verschiedene Untersuchungsansätze mit unterschiedlichem Komplexitäts-
grad vorgeschlagen, von sehr vereinfachten bis hin zu sehr komplexen Methoden. Die einfachsten An-
sätze beruhen auf Annahmen, die eine sichere Abschätzung der Tragwerksantwort bei einem Stützen-
ausfallszenario ermöglichen, während die komplexeren Ansätze eine genauere Vorhersage erlauben.

In diesem Kapitel geht es zunächst um den möglichen Beitrag der Platte. Anschließend werden verein-
fachte Untersuchungsmethoden für verschiedene Tragwerkstypologien vorgeschlagen. Schließlich
wird kurz auf fortgeschrittene Untersuchungsmethoden eingegangen.

Bevor wir uns diesen Themen zuwenden, muss jedoch eine wichtige Vorbemerkung gemacht werden.
In den Kapiteln 5.3.2.2 (vereinfachte Untersuchungsmethoden für Tragwerke mit gelenkigen Anschlüs-
sen), 5.3.2.3 (Vereinfachte Untersuchungsmethoden für Tragwerke mit teiltragfähigen Anschlüssen)
und 5.3.2.4 (vereinfachte Untersuchungsmethoden für Tragwerke mit überfesten Anschlüssen) wird
das Vorhandensein von Betonplatten, die als wirksame Membranen wirken, auf jeder Geschossebene
angenommen. Infolgedessen kann der indirekt betroffene Tragwerksteil als unendlich steif in horizon-
taler Richtung angenommen werden, was zu einer gleichmäßigen Verteilung der Membrankräfte in
den über der ausgefallenen Stütze liegenden Geschossen führt. Bei Tragwerken, bei denen diese Be-
dingung nicht erfüllt ist, verteilen sich die Membrankräfte auf diese Geschosse entsprechend ihrer re-
lativen Seitensteifigkeit.

In einer solchen Situation sind fortgeschrittener Modelle erforderlich und es kann auf die Kapitel
5.3.2.5 (fortgeschrittener analytischer Ansatz) oder auf die Kapitel 5.3.3 und 5.3.4 (numerische An-
sätze) verwiesen werden. In diesem Fall können spezifische Versagensarten auftreten, die mit dieser
Variation der Steifigkeit in der Höhe des indirekt betroffenen Tragwerksteils zusammenhängen und die
überprüft werden müssen; sie sind in Abbildung 32 dargestellt:

- die Entwicklung eines globalen plastischen Versagensmechanismus in dem indirekt betroffenen


Teil unter der Einwirkung der Membrankräfte, die vom direkt betroffenen Teil auf den indirekt
betroffenen Teil des Tragwerks übertragen werden;

70
- das Ausknicken der oberen Träger des direkt betroffenen Tragwerksteils auf Druck infolge einer
möglichen progressiven Entwicklung einer Bogentragwirkung im gesamten Tragwerk, die durch die
Querverformbarkeit des linken Teils des indirekt betroffenen Tragwerks verursacht wird.

Schließlich ist zu beachten, dass der Nachweis der Knickstabilität der an die ausgefallenen Stütze an-
grenzenden Stützen des indirekt betroffenen Tragwerksteils (siehe Abbildung 32) in jedem Fall zu er-
bringen ist, unabhängig von der Steifigkeit des indirekt betroffenen Tragwerksteils. Bei diesem Nach-
weis wird eine individuelle Überlastung dieser Stützen nach der außergewöhnlichen Einwirkung ange-
nommen, die bei 2D-Tragwerken der Hälfte von 𝑁@$,4B+;:- und bei 3D-Tragwerken einem Viertel von
𝑁@$,4B+;:- entspricht.

5.3.2.1 Beitrag der Platte


Wie in Kapitel 5.1 erwähnt, können die (Beton-)Platten eine Schlüsselrolle dabei spielen, wie sich das
Tragwerk nach dem Ausfall einer Stütze verhält.

Dieses Ereignis führt bei den über der ausgefallenen Stütze befindlichen Platten zum Ausfall einer ihrer
vertikalen Stützen und damit zu einer erheblichen Vergrößerung ihrer freien Stützlänge und zur Ent-
wicklung großer Durchbiegungen.

Das Verhalten von Stahlbetonplatten, die großen Durchbiegungen ausgesetzt sind, wird seit vielen Jah-
ren untersucht, und in der Literatur sind Modelle mit unterschiedlichem Komplexitätsgrad vorgeschla-
gen worden. Die meisten von ihnen beruhen auf der vorläufigen Anwendung der bekannten, von Jo-
hansen (Hognestad, 1953) vorgeschlagenen Theorie der Bruchlinien erster Ordnung. Diese Theorie er-
fordert zunächst die Auswahl eines plastischen Versagensmechanismus in der Platte und dann, unter
Anwendung des Prinzips der virtuellen Arbeiten, die Berechnung des plastischen Lastwiderstandes als
obere Grenze. Bei Erreichen der plastischen Last wird davon ausgegangen, dass sich die Risse und die
Krümmung der Platte entlang der Bruchlinien konzentrieren (siehe Beispiele unter Abbildung 37). Es
wird angenommen, dass die von diesen Bruchlinien umgebenen Blöcke elastisch und eben bleiben und
sich starr um die Bruchlinien drehen. Das Bruchlinienmuster wird von mehreren Parametern beein-
flusst, z. B. von den plastischen Momentenkapazitäten der Plattenquerschnitte, den Auflagerbedin-
gungen und der Geometrie der Platte. Die ursprünglich für Stahlbetonplatten vorgeschlagenen Mo-
delle können einfach und sicher auf Verbundplatten ausgedehnt werden, indem nur der Beitrag der
oberhalb der Rippen befindlichen Stahlbetonplatten berücksichtigt wird, d. h. die Beiträge des Stahl-
blechs und des Betons im Inneren der Rippen werden vernachlässigt. Dieses Verfahren gilt unabhängig
davon, ob die Platten mit den Stahlträgern verbunden sind oder nicht, aber das Vorhandensein einer
verbundenen Platte kann das Bruchlinienmuster beeinflussen. In Abbildung 37 kann das linke Muster
für beide Situationen gelten, während das rechte ein mögliches Bruchlinienmuster nur bei Fehlen ver-
bundener Träger darstellt.

Wendet man diese Theorie auf die über der ausgefallenen Stütze befindlichen Platten an, so lässt sich
eine plastische Flächenlast ableiten, die mit der aufgebrachten Flächenlast (für eine außergewöhnliche
Kombination) verglichen werden muss. Ist diese plastische Last größer als die in jedem Geschoss über
der ausgefallenen Stütze aufgebrachte Last, sind die Platten in der Lage, die aufgebrachten außerge-
wöhnlichen Lasten selbst zu tragen, und das Tragwerk kann daher als robust angesehen werden. Ist
dies nicht der Fall, bilden sich in den Platten plastische Versagensmechanismen, und es müssen andere
Tragwerksteile aktiviert werden, um das Szenario des Stützenausfalls zu überstehen.

In diesem Fall besteht eine erste Möglichkeit darin, Membraneffekte zu aktivieren. Fällt eine interne
Stütze aus, kann die von Bailey (Bailey, 2001) entwickelte Methode verwendet werden. In seiner Arbeit

71
untersuchte Bailey die Tragfähigkeit von orthotropen, seitlich nicht eingespannten Platten mit nur ei-
ner Bewehrungslage, wobei er sich auf eine Gleichgewichtsmethode stützte und die Membrankräfte
berücksichtigte. Mit dieser Methode kann die Tragfähigkeit der Platte bewertet werden. Im Rahmen
des RobustImpact RFCS-Projekts (Kuhlmann et al., 2017) wurde die Wirksamkeit der kombinierten Jo-
hansen/Bailey-Methode an verschiedenen Stützenausfallszenarien getestet. Die Ergebnisse wurden
mit den Resultaten des numerischen FE-Modells verglichen und zeigten eine gute Übereinstimmung.
Alternativ können auch numerische Werkzeuge zur Vorhersage der Antwort von Betonplatten verwen-
det werden, was jedoch nicht in den Rahmen dieses Kapitels fällt, der der Untersuchungsmethode
gewidmet ist. Für diese Alternative kann auf Kapitel 5.3.4 verwiesen werden.

Fällt eine Außenstütze aus, kann der Beitrag, der sich aus der Entwicklung des plastischen Versagens-
mechanismus in einer Platte ergibt, durch die Berücksichtigung der Bruchlinien, die in Abbildung 38
dargestellt sind, berücksichtigt werden. Die Möglichkeit, Membrankräfte zu aktivieren, ist jedoch sehr
begrenzt und kann daher vernachlässigt werden.

Die Möglichkeiten zur Aktivierung anderer „Robustheits“-Beiträge des Tragwerks als die des „Bruch-
mechanismus“ und der „Membraneffekte“ in der Platte hängen stark von der Konfiguration der Decke
und allgemeiner vom Tragwerk ab. Diese Möglichkeiten werden in den folgenden Unterkapiteln für
verschiedene Tragwerktypen behandelt.

Abbildung 37. Beispiele für Versagensmechanismen beim Ausfall einer Innenstütze (Lemaire 2010)

Abbildung 38. Beispiele für Versagensmechanismen beim Ausfall einer Außenstütze

5.3.2.2 Vereinfachte Untersuchungsmethoden für Tragwerke mit gelenkigen Anschlüssen


Sind die Platten nicht in der Lage die mit dem Stützenausfallszenario verbundenen Lasten zu tragen
(siehe Kapitel 5.3.2.1), bleibt zu prüfen, welchen Beitrag die tragende Stahlkonstruktion leisten kann
(siehe Kapitel 5.3). Da an den Enden der Träger gelenkige Anschlüsse wirken, ist kein Beitrag zur Ro-
bustheit des „Fließmechanismus“ zu erwarten, und auch die Möglichkeit der Entwicklung von Träger-
Bogentragwirkungen ist recht fraglich. Andererseits können große Verschiebungen im Tragwerksystem
auftreten, die zu potenziell hohen Membrankräften führen.

72
Der Beitrag, der sich aus der Aktivierung dieser Membrankräfte ergibt, kann jedoch nicht mit dem Bei-
trag der Platte kumuliert werden. Wie bereits erwähnt, ist die Aktivierung der Membrankräfte in den
Trägern nur bei großen Verschiebungen möglich, die nicht mit der Rotationskapazität der Platte ver-
einbar sind. Dementsprechend besteht hier das endgültige Ziel darin, zu sehen, ob ein Gleichgewicht
zwischen den so nur in den Träger aktivierten Membrankräften und der mit dem Stützenausfall ver-
bundenen Last gefunden werden kann, wie im Folgenden erläutert.

Die Entwicklung der Membrankräfte hängt stark von der Steifigkeit KH,t des indirekt betroffenen Trag-
werksteils ab (siehe Kapitel 5.3). Ist diese Steifigkeit sehr gering, entwickeln sich in dem direkt betroffe-
nen Tragwerksteil vernachlässigbare Membrankräfte, weshalb das Tragwerk als „nicht robust“ be-
trachtet wird. Ist diese Steifigkeit jedoch groß, entwickeln sich große Membrankräfte, und es kann sich
ein neuer Gleichgewichtszustand in der verformten Form einstellen.

Wenn die Platte ursprünglich als Membran bemessen wurde, kann davon ausgegangen werden, dass
sie in ihrer Ebene starr ist. Infolgedessen kann der in Kapitel 5.3 eingeführte Wert der Steifigkeit KH,t
des indirekt betroffenen Tragwerksteils als unendlich angenommen werden, da die Enden des direkt
betroffenen Teils in horizontaler Richtung vollständig fixiert sind. Wenn sich diese Trägerenden hori-
zontal verschieben sollen, kommt das Tragwerk in direkten Kontakt mit den Platten in den verschiede-
nen Geschossen; diese Kontakte verhindern, dass sich diese Enden bewegen, indem sie die Platte in
ihrer Ebene unter Druck setzen. Ausgehend von dieser Annahme kann die Antwort des Tragwerks auf
einen Stützenausfall mit Hilfe der statischen und kinematischen Theoreme, d. h. mit Hilfe der Gleich-
gewichtsgleichungen und der Kompatibilität der Verschiebung, leicht vorhergesagt werden.

Es wird ein Beispiel für 2D-Rahmen mit gelenkigen Anschlüssen angeführt und in Abbildung 39 darge-
stellt, bei dem die Betonplatten, die als Membrane dienen, auf jeder Geschossebene angeordnet sind.
Für diesen Rahmen können die Membrankräfte Tbeam, die sich in den Trägern des direkt betroffenen
Tragwerksteils entwickeln, mit Hilfe des Teilsystems aus Abbildung 39 vorhergesagt werden. Aufgrund
der in jedem Stockwerk vorhandenen Platten (unendlicher Wert von KH,t) entwickelt sich in allen Trä-
gern (die in jedem Stockwerk als gleichwertig angenommen werden) des direkt betroffenen Tragwerk-
steils die gleiche Zugkraft. Demnach widersteht jeder Doppelträger in gleicher Weise der Kraft
𝑁@$,4B+;:- , die Normalkraftbeanspruchung, die vor dem Ereignis in der Stütze vorhanden ist und die
unter der außergewöhnlichen Lastkombination (EN 1990, 2002) bewertet werden kann. Folglich kann
das Verhalten des Rahmens schließlich anhand des Teilsystems von Abbildung 39 unter der Einwirkung
einer Kraft 𝑁@$,4B+;:- /𝑛+3 untersucht werden, wobei nst die Anzahl der im direkt betroffenen Teil akti-
vierten Stockwerke ist.

Abbildung 39. Vereinfachter analytischer Ansatz – von einem 2D-Rahmen zu einem Teilsystemmodell

73
Für das so festgelegte Teilsystem können auf der Grundlage von Gleichgewichtserwägungen und geo-
metrischen Überlegungen die folgenden Gleichungen aufgestellt werden:
𝑁@$,4B+;:-
= 2. 𝑇"B10 . sin 𝜃 (24)
𝑛+3
𝐿 = 𝐿, / cos 𝜃 (25)

wobei L die Länge der einzelnen Träger im verformten System und L0 ihre Ausgangslänge ist. Im elasti-
schen Bereich hängt die Dehnung der Träger von der Zugkraft ab, der sie ausgesetzt sind:
𝐿, (26)
Δ𝐿 = 𝐿 − 𝐿, = 𝑇"B10 .
𝐸. 𝐴
wobei E der Elastizitätsmodul des Trägermaterials und A die Querschnittsfläche des Trägers ist.

Ersetzen wir 𝐿 durch 𝐿, / cos 𝜃, erhalten wir in dieser Gleichung ein System von zwei Gleichungen mit
zwei Unbekannten 𝑇"B10 und 𝜃:
𝑁@$,4B+;:-
= 2. 𝑇"B10 . sin 𝜃 (27)
𝑛+3
1 − cos 𝜃 (28)
𝑇"B10 = . 𝐸. 𝐴
cos 𝜃
Durch die Lösung dieses Gleichungssystems ist es möglich, (i) die Zuglast 𝑇"B10 , die von den Trägern
und den Anschlüssen an den Enden getragen werden muss, und (ii) die erforderliche Rotationskapazi-
tät 𝜃 für die gelenkige Anschlüsse vorherzusagen.

Wie bereits erwähnt, wird davon ausgegangen, dass die Träger des direkt betroffenen Teils im elasti-
schen Bereich verbleiben; dementsprechend ist zu prüfen, ob diese Träger, die Biegemomenten (aus
den Eigengewichtslasten) und der Zuglast Tbeam ausgesetzt sind, elastisch bleiben. Für die Überprüfung
der gelenkigen Anschlüsse sowohl in Bezug auf die Tragfähigkeit (unter TTräger) als auch auf die Rotati-
onskapazität (𝜃), kann auf die Anhang A.5.1 und A.2 verwiesen werden.

Dieses Modell kann leicht auf 3D-Tragwerke erweitert werden, wie in Anhang A.7 wiedergegeben.

5.3.2.3 Vereinfachte Untersuchungsmethoden für Tragwerke mit teiltragfähigen An-


schlüssen
Werden an den Enden der Träger teiltragfähige Anschlüssen verwendet, führt das Stützenausfallsze-
nario zunächst zur Entwicklung eines plastischen Versagensmechanismus in dem direkt betroffenen
Tragwerksteil (siehe Kapitel 5.1), wobei sich auf der Höhe der teiltragfähigen Anschlüsse Fließgelenke
bilden. Die plastische Last, die zur Bildung eines plastischen Versagensmechanismus in einem Träger
mit teiltragfähigem Anschluss (Abbildung 40) gehört, wird durch die folgende Gleichung bestimmt (un-
ter der Annahme, dass die Anschlüsse an den Trägerenden gleich sind):
6 D
2. 𝑀C4,; + 2. 𝑀C4,;
𝑁=@,; = (29)
𝐿
6
wobei 𝑀C4,; der plastische Momententragfähigkeit der teiltragfähigen Anschlüsse an den Enden des
D
Trägers I unter negativer und 𝑀C4,; unter positiver Momentenbeanspruchung ist.

Diese Formel kann für die Träger jedes Geschosses oberhalb der ausgefallenen Stütze verwendet wer-
den, und die Summe der so erhaltenen Werte Npl,i entspricht der plastischen Last Npl, die erforderlich
ist, um einen plastischen Versagensmechanismus in dem direkt betroffenen Tragwerksteil zu bilden:

74
𝑁=@ = o 𝑁=@,; (30)
;

Ist der so ermittelte Wert von Npl größer als Nlo,design (siehe Kapitel 5.3.2.2), dann können die Träger des
direkt betroffenen Teils den Stützenausfall auffangen und das Tragwerk kann als robust angesehen werden.

Abbildung 40. Entwicklung des plastischen Mechanismus in einem Träger mit teiltragfähigen Anschlüssen

Ist dies nicht der Fall, kann der Beitrag der Träger (Gleichung (30)) mit dem Beitrag zusammengefasst
werden, der sich aus der Entwicklung eines plastischen Versagensmechanismus in den Platten ergibt
(siehe Kapitel 5.3.2.1). Dieser ist hier zu bestimmen, indem eine konzentrierte Querlast auf die Platte
in Höhe der ausgefallenen Stütze aufgebracht wird. Für diesen speziellen Belastungszustand kann eine
konzentrierte Last Npl,slab,i, die mit der Bildung eines plastischen Versagensmechanismus in der Platte
in jedem Stockwerk i verbunden ist, mit Hilfe der Johansen-Theorie berechnet werden (siehe Kapitel
5.3.2.1). Schließlich bestimmt sich die plastische Last Npl,slab, die der Bildung eines plastischen Versa-
gensmechanismus in allen Platten des direkt betroffenen Tragwerksteils entspricht, wie folgt:

𝑁=@,+@1" = o 𝑁=@,+@1",; (31)


;

Ist Npl + Npl,slab größer als Nlo,design (siehe Kapitel 5.3.2.2), dann können die Träger und die Platten des
direkt betroffenen Tragwerksteils den Stützenausfall auffangen, und das Tragwerk kann als robust an-
gesehen werden.

Andernfalls muss nach anderen möglichen Beiträgen gesucht werden. Die Aktivierung des letzteren
hängt stark von der Art des Versagensmodus auf der Ebene der teiltragfähigen Anschlüsse ab, wie im
Folgenden erläutert wird.

Wenn der Versagensmodus mit Komponenten verbunden ist, die Zug-, Querkräften oder einer Mo-
mentenbeanspruchung ausgesetzt sind, bedeutet dies, dass die dem Druck ausgesetzten Komponen-
ten (Stützensteg unter Druck oder Trägerflansch und -steg unter Druck) ihre plastische Festigkeit noch
nicht erreicht haben. Sobald sich der plastische Versagensmechanismus gebildet hat, kann unter sol-
chen Bedingungen in den Trägern des direkt betroffenen Tragwerksteils eine Bogentragwirkung mobi-
lisiert werden, wie schematisch in Abbildung 41 dargestellt ist. Diese Bogentragwirkung verhindert (i)
das Auftreten signifikanter vertikaler Verschiebungen innerhalb des direkt betroffenen Tragwerksteils
und ermöglicht (ii) die Mobilisierung zusätzlicher Tragfähigkeitsreserven im System. Die Bogentragwir-
kung entfällt, wenn der Drucktragfähigkeit der Reihe an einem der Enden des Stabes, der die Bogen-
elemente darstellt (Frd,c – siehe Abbildung 41, wobei davon ausgegangen wird, dass die Anschlüsse an
den Enden der Träger gleich sind) erreicht wird.

Abbildung 41. Schematische Darstellung der Bogentragwirkung in einem Träger des direkt betroffenen Trag-
werksteils

75
Zur Vorhersage der zusätzlichen Kräfte, die durch diese Bogentragwirkung mobilisiert werden können,
kann das folgende Verfahren angewendet werden, bei dem angenommen wird, dass die Steifigkeit des
indirekt betroffenen Tragwerksteils KH,c unendlich ist (siehe Abbildung 41). Das vorgeschlagene Verfah-
ren kann an andere Situationen angepasst werden, erfordert aber verfeinerte analytische Modelle, die
in Kapitel 5.3.2.5 beschrieben sind.

Der erste Schritt besteht darin, die vertikale Verschiebung Dpl,i der Träger auf jeder Geschossebene i zu
ermitteln, wenn sich der Trägermechanismus gebildet hat. Der entsprechende Wert, der mit Hilfe einer
Analyse zweiter Ordnung ermittelt wurde, ist gleich:

𝑁=@,; . (2. 𝐿, )E 𝑀C4,;


∆=@,; = + 𝐿, . 𝑇𝑎𝑛( ) (32)
192. 𝐸. 𝐼#,; 𝑆F,;-;,;
𝜂
wobei Folgendes gilt: E ist der Elastizitätsmodul des Stahls, Iy,i ist das Trägheitsmoment der Träger, MRd,i
ist die Momententragfähigkeit des Anschlusses an den Trägerenden, Sj,ini,i ist die Anfangssteifigkeit des
Anschlusses, alle drei Werte auf der Ebene i. h ist der Steifigkeitsänderungskoeffizient gemäß Tabelle
5.2 aus (EN 1993-1-8 2005).

Diese Gleichung gilt für Stahlträger mit Anschlüssen, die an jedem Ende die gleiche Steifigkeit und Mo-
mententragfähigkeit unter positiven und negativen aufweisen, kann aber auch an andere Konfigurati-
onen angepasst werden.

Wenn sich der plastische Versagensmechanismus in den Trägern auf der Ebene i bildet, sind die hori-
zontalen Federn aus Abbildung 41die die auf Druck beanspruchten Komponeten darstellen, bereits
einer Kraft Ft ausgesetzt (die der Summe der Zuglasten in den auf Zug beanspruchten Reihen ent-
spricht, um das horizontale Gleichgewicht in den Anschlüssen zu gewährleisten). Dementsprechend
weisen diese Federn eine Verkürzung auf, die folgenden Wert aufweist:
𝐹3
𝛿(,B@ = (33)
𝑘B**,( . 𝐸

wobei keff,c der effektive Steifigkeitskoeffizient der Reihe unter Druck ist, der gemäß Abschnitt 6.3.3.1
aus (EN 1993-1-8 2005) berechnet wird.

Die Position des Zugbands, wenn sich der plastische Versagensmechanismus im Träger bildet, ist in
orange dargestellt in Abbildung 42. Die Länge des Zugabands LD hat in diesem Moment den Wert:

5 5
𝐿G = uv𝐿, + 2𝛿(,B@ w + vℎ( − Δ=@,; w (34)

Die Tragfähigkeit des Beitrags aus der Bogentragwirkung ist erreicht, wenn die Tragfähigkeit der An-
schlüsse auf Druck FRd,c erreicht ist. Das entspricht einer Verformung auf der Ebene der Anschlussreihe
unter Druck mit dem Wert:
𝐹C4,(
𝛿(,=@ = (35)
𝑘B**,( . 𝐸

und einer Neigung des Zugbands q (siehe Abbildung 42) mit dem Wert:
𝐿, + 2. 𝛿(,=@ + 𝛿H 𝐿, + 2. 𝛿(,=@ (36)
𝜃) = 𝐴𝑐𝑜𝑠 { | = 𝐴𝑐𝑜𝑠 { |
𝐿G 𝐿G ent-
spricht,

76
I$%,! 6I'
wobei 𝛿H = H(,!
die horizontale Verschiebung des indirekt betroffenen Tragwerksteils ist; sie ist
hier gleich 0, da KH,c als unendlich angenommen wird. In dieser Gleichung wird vernünftigerweise an-
genommen, dass die Länge des Zugbands LD konstant bleibt. Es ist hervorzuheben, dass die horizontale
Feder, die das Verhalten des indirekt betroffenen Tragwerksteils widerspiegelt, erst dann aktiviert
wird, wenn sich der plastische Versagensmechanismus ausbildet, d.h. wenn sich die Bogentragwirkung
entwickelt. Vor der Entwicklung des plastischen Versagensmechanismus werden diesem Teil keine ho-
rizontalen Kräfte zugewiesen, da die Träger nur Biegung aufnehmen.

Ist der Wert von qr bekannt, wird schließlich der Beitrag der Bogentragwirkung NArch,i erhalten, indem
das horizontale Gleichgewicht des Systems angegeben wird:

𝑁J)(K,; = 2. 𝑇𝑎𝑛(𝜃) ). v𝐹C4,( − 𝐹3 w (37)

Wenn die Tragfähigkeit der Anschlüsse an den Enden der Träger mit einer Komponente unter Druck
verbunden ist, entspricht Ft natürlich FRd,c (aus den Gleichgewichtsbedingungen), weshalb auf der
Ebene i (Narch,i = 0) keine Bogentragwirkung mobilisiert werden kann.

Dieser Beitrag kann nur berücksichtigt werden, wenn das Bogenstab, der einer Druckkraft mit einem
Wert in Höhe von NArch,i/ cos(qr) ausgesetzt ist, diese Kraft aufnehmen kann. Es kann davon ausgegan-
gen werden, dass die Tragfähigkeit des Bogenstabs der Tragfähigkeit Nb,Rd des unter Druck stehenden
Trägers entspricht. Ist die Tragfähigkeit des Trägers erreicht, kann NArch,i mit Sicherheit als gleich 𝑁",C4 ∙
cos (𝜃) ) angenommen werden. Das Gleiche gilt für den indirekt betroffenen Tragwerksteil, der in der
Lage sein muss, eine horizontale Last von v𝐹C4,( − 𝐹3 w aufzunehmen.

Schließlich hat der Beitrag dieser Bogentragwirkung NArch für den direkt betroffenen Tragwerksteil den
Wert:

𝑁J)(K = o 𝑁J)(K,; (38)


;

Dieser Beitrag kann mit denjenigen zusammengefasst werden, die sich aus den plastischen Versagens-
mechanismen der Träger und Platten ergeben, da die Aktivierung dieser Bogentragwirkung begrenzte
Rotationskapazitäten erfordert.

Abbildung 42. Positionen des Bogenstabs während des Stützenausfalls

Wenn also Npl + Npl,slab + NArch größer ist als Nlo,design (siehe Kapitel 5.3.2.2), kann das Tragwerk als robust
angesehen werden.

Ist dies nicht der Fall, kommt es zu erheblichen vertikalen Verschiebungen des direkt betroffenen Trag-
werksteils, sobald diese Bogentragwirkung überwunden ist. Mit dem Auftreten dieser vertikalen Ver-
schiebungen ist die Entwicklung von Membrankräften innerhalb des direkt betroffenen Tragwerksteils

77
vorhersehbar, aber dieser neue Beitrag Nmembrane kann nicht zusammengefasst werden mit dem Beitrag
aus der Bogentragwirkung (der verschwindet, nachdem sich der Mechanismus gebildet hat) und mit
dem Beitrag aus dem plastischen Versagensmechanismus der Platte (der verschwindet, wenn signifi-
kante Verformungen erreicht werden, da seine Rotationskapazität reduziert ist). Dementsprechend ist
dieser Beitrag im folgenden Fall von Interesse:

Npl + Nmembrane > Nlo,design > Npl + Npl,slab + NArch (39)

Die Vorhersage des Beitrags Nmembrane erfordert die Durchführung einer Analyse zweiter Ordnung. Dar-
über hinaus ist die M-N-Interaktion (siehe Kapitel 2.2.1) in den teiltragfähigen Anschlüssen (siehe A.1)
zu berücksichtigen, was die Anwendung erweiterter Bemessungskonzepte erfordert. Es kann auch auf
die Kapitel 5.3.2.5, 5.3.3 oder 5.3.4 verwiesen werden, in denen auch analytische und numerische er-
weiterte Bemessungskonzepte vorgeschlagen werden. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Entwicklung
großer Verschiebungen im System erhebliche Rotationskapazitäten auf der Ebene der teiltragfähigen
Anschlüsse (die der M-N-Interaktion unterliegen) erfordert. Leider können die meisten Standardan-
schlüsse in einer solchen Situation keine ausreichende Rotationskapazität aufweisen.

5.3.2.4 Vereinfachte Methoden für Tragwerke mit überfesten Anschlüssen


Wenn sich bei solchen Tragwerken ein plastischer Versagensmechanismus bildet, entstehen plasti-
schen Gelenke in den Trägern und nicht in den Anschlüssen. Dementsprechend lauten die Formeln zur
Berücksichtigung dieses spezifischen Beitrags zur Robustheit (im vorherigen Kapitel behandelt):
, -
5.L)*,$%,+ D5.L)*,$%,+
𝑁=@,; = und 𝑁=@ = ∑; 𝑁=@,; (40)
/
6
Wobei gilt: 𝑀=@,C4,; ist die plastische Momententragfähigkeit der Trägerabschnitte in der Ebene i unter
D
negativer und 𝑀=@,C4,; unter positiver Momentenbeanspruchung.

Ist der so ermittelte Wert von Npl größer als Nlo,design (siehe Kapitel 5.3.2.2), dann können die Träger des
direkt betroffenen Teils den Stützenausfall auffangen und das Tragwerk kann als robust angesehen
werden.

Ist dies nicht der Fall, kann der mögliche Beitrag des „plastischen Versagensmechanismus“ von der
Platte wie in Kapitel 5.3.2.3 beschrieben berücksichtigt werden. Ist Npl + Npl,slab größer als Nlo,design (siehe
Kapitel 5.3.2.2), dann können die Träger und die Platten des direkt betroffenen Tragwerksteils den
Stützenausfall auffangen, und das Tragwerk kann als robust angesehen werden.

Ist der Wert nicht ausreichend, kann der im vorigen Kapitel beschriebene Beitrag der „Bogentragwir-
kung des Trägers“ hier nicht aktiviert werden. Da sich die Fließzonen in den Trägerquerschnitten ent-
wickeln, werden beide Teile der Querschnitte in den Fließgelenken, d. h. auf Zug und auf Druck, ge-
dehnt, so dass die mit der Bogentragwirkung verbundene Tragfähigkeit gleich Null ist.

Dementsprechend ist der einzige zusätzliche Beitrag, der berücksichtigt werden kann, derjenige, der
mit der Entwicklung von Membraneffekten in den Trägern verbunden ist, die zu dem direkt betroffe-
nen Tragwerksteil gehören. Wie im vorherigen Kapitel berichtet, kann dieser zusätzliche Beitrag aller-
dings nicht mit dem Beitrag zusammengefasst werden, der aus dem plastischen Versagensmechanis-
mus der Platte stammt, da die Anforderung hinsichtlich der Rotationskapazität auf der Ebene der
Bruchlinien zu hoch wäre. Wie bei Tragwerken mit teiltragfähigen Anschlüssen erfordert die Vorher-
sage des Beitrags Nmembrane die Anwendung erweiterter Bemessungskonzepte. Es kann auf die Kapitel
5.3.2.5, 5.3.3 oder 5.3.4 verwiesen werden.

78
5.3.2.5 Erweiterter analytischer Ansatz
Ein allgemeinerer und detaillierterer analytischer Ansatz wurde von (Huvelle et al., 2015) entwickelt.
Dieses Modell ermöglicht die Vorhersage der Tragwerksantwort eines 2D-Rahmens mit gelenkigen,
teiltragfähigen oder überfesten Anschlüssen, wenn die Membrankräfte, die sich im direkt betroffenen
Tragwerksteil entwickeln, im Falle von teiltragfähigen oder überfesten Anschlüssen an den Enden der
Träger zur Bildung von plastischen Versagensmechanismen führen.

Das Modell basiert auf der Festlegung eines vereinfachten statischen Systems und seiner Charakteri-
sierung unter den folgenden Annahmen:

• es wird ein progressiver (statischer) Stützenausfall angenommen;


• die Fließgelenke können sich in den Trägerquerschnitten oder in den Anschlüssen zwischen
Träger und Stützen entwickeln;
• alle Stützen haben einen einheitlichen Querschnitt, das Gleiche gilt für die Träger;
• es wird nur der Ausfall der inneren Stützen (d. h. der Stützen, die nicht an den Ecken liegen)
berücksichtigt;
• im übrigen Teil des Tragwerks, dem so genannten indirekt betroffenen Teil, bilden sich keine
Fließgelenke aus, es kommt nicht zum Fließen in den Bauteilen (d. h. das Verhalten wird als
rein elastisch angenommen).
Durch den vorgeschlagenen analytischen Ansatz wird ein Satz von N Gleichungen mit N Unbekannten
erhalten, der mit mathematischen Gleichungslösern gelöst werden kann. Das Hauptergebnis dieses
Ansatzes ist die Vorhersage der Entwicklung der vertikalen Verschiebung des direkt betroffenen Trag-
werksteils in Abhängigkeit von der Last in der ausfallenden Stütze (in den vorangegangenen Kapiteln
als Nmembrane bezeichnet).

Einzelheiten zu diesem erweiterten analytischen Ansatz finden sich in Anhang A.8. In diesem Anhang
wird außerdem erläutert, wie dieses Modell erweitert werden kann, um die Reaktion von 3D-Rahmen-
konstruktionen vorherzusagen.

5.3.3 Vereinfachte numerische Ansätze


5.3.3.1 Einleitung
In diesem Kapitel wird ein vereinfachter Ansatz für die Bewertung der Widerstandsfähigkeit von mehr-
geschossigen Stahlskelettbauten gegenüber progressivem/disproportionalem Kollaps unter Verwen-
dung eines plötzlichen Stützenausfalls als Bemessungsszenario vorgestellt. Die Methode bietet einen
quantitativen Rahmen, der Duktilität, Redundanz, Energieabsorption und dynamische Effekte berück-
sichtigt. Die Einfachheit des Rahmens ermöglicht seine direkte Anwendung in der Bemessungspraxis.
Darüber hinaus ermöglicht er die Quantifizierung der Tragwerksrobustheit für plötzliche Stützenaus-
fallszenarien, im Gegensatz zu den in Kapitel 5.3.1 diskutierten konstruktiven Regeln.

Im Allgemeinen besteht das Ziel der Bemessung von Tragwerken für Robustheit darin, sicherzustellen,
dass lokale Schäden, die durch unvorhergesehene Extremereignisse entstehen, nicht zu einem unver-
hältnismäßigen Kollaps führen. Der plötzliche Stützenausfall, wie er in Abbildung 43 nach (Izzuddin et
al., 2008) dargestellt ist, stellt eine geeignete Bemessungsmethode dar, die die dynamischen Effekte
einbezieht, die mit dem Versagen von vertikalen Bauteilen bei extremen Ereignissen wie Explosionen
und Anpralleinwirkungen verbunden sein können; es ist jedoch ereignisunabhängig. Diese Bemes-
sungsmethode ist in seiner dynamischen Wirkung nicht unbedingt identisch mit der Beschädigung ei-
ner Stütze durch eine Explosion oder eine Anpralleinwirkung. Es kann jedoch eine Obergrenze für die
Anforderungen an die Tragwerksverformung liefern, die sich dem Grenzwert annähert, wenn die Ex-
plosionslast der betroffenen Stütze sehr groß wird (Gudmundsson and Izzuddin, 2010; Izzuddin, 2010).

79
Darüber hinaus kann es den Einfluss eines Stützenausfalls, der über einen relativ kurzen Zeitraum auf-
tritt, auf die Reaktionszeit des Tragwerks erfassen. Es kann daher als dynamischer Standardtest für die
Robustheit von Tragwerken angesehen werden und lässt sich über kalibrierte Bemessungsfaktoren auf
verschiedene andere dynamische Extremereignisse anwenden.

Abbildung 43. Mehrstöckige Rahmenkonstruktion bei plötzlichem Stützenausfallszenario (Izzuddin et al., 2008)

5.3.3.2 Grenzzustand der Robustheit


Für das Szenario eines plötzlichen Stützenausfalls muss ein Grenzzustand der Robustheit festgelegt
werden, über den hinaus lokale Schäden zu einem unverhältnismäßigen Kollaps auf der globalen Trag-
werksebene führen. Der Grenzzustand der Robustheit basiert auf der Verhinderung des Kollapses der
darüber liegenden Geschosse im Falle eines plötzlichen Stützenausfalls und auf der Gewährleistung,
dass die umliegenden Stützen den neu verteilten Lasten standhalten können. Der Kollaps nur einer
Decke kann zu hohen Anforderungen an die unteren betroffenen Decken führen, die ebenfalls die
Trümmerlast tragen müssen, was wiederum die Anfälligkeit des Tragwerks für einen progressi-
ven/überproportionalen Kollaps erhöhen wird. Da sich der Grenzzustand der Robustheit mit seltenen
und extremen außergewöhnlichen Ereignissen befasst, ist es außerdem akzeptabel/vernünftig, relativ
große Verformungen im Obergeschoss zuzulassen. Dies würde es ermöglichen, die vorteilhaften Aus-
wirkungen der Druckkraft aus Bogenband- und Zugband-/Membranwirkungen zu mobilisieren, die un-
ter den typischen Belastungsbedingungen normalerweise nicht genutzt werden, um eine bessere Wirt-
schaftlichkeit der Bemessung zu erreichen. Andernfalls würde die Bemessung der Decken zur Auf-
nahme von Eigengewichtslasten bei fehlendem Stützenauflager unter Verwendung herkömmlicher
festigkeitsorientierter Methoden zu Tragwerken führen, die für normale Belastungsbedingungen über-
bemessen sind.

Bei dem derzeitigen Ansatz wird der Grenzzustand der Robustheit bei plötzlichem Stützenausfall durch
die maximale dynamische Verformung in den oberen Geschossen festgelegt, die die Duktilitätsgrenze
überschreitet. Bei Stahlrahmenkonstruktionen mit gelenkigen oder teiltragfähigen Anschlüssen kann
ein plötzlicher Stützenausfall zu einer erheblichen Konzentration von Verformungen in den Anschlüs-
sen innerhalb der darüber liegenden Geschosse führen. Dieser Grenzwert basiert wiederum auf dem
Versagen des ersten Bauteils, so dass die erforderliche Duktilität bei maximaler dynamischer Reaktion
gleich der Duktilität in einem der Anschlüsse ist. Dies kann auch verallgemeinert werden, um die auf-
einanderfolgenden Ausfälle von mehr als einem Bauteil zu berücksichtigen. Folglich kann der allge-
meine Fall eines Grenzzustands der Robustheit durch die Höhe der Eigengewichtslasten festgelegt wer-
den, die den maximalen quasi-statischen Tragfähigkeit des Deckensystems vor dem vollständigen Kol-
laps überschreitet. Dies ist das Grundprinzip des vorgeschlagenen auf dem Prinzip der Duktilität beru-
hendem Ansatz, der im Folgenden erläutert wird.

80
5.3.3.3 Mehrstufiger, duktilitätsorientierter Bewertungsrahmen
Die Antwort eines mehrstöckigen Tragwerks, das einem plötzlichen Stützenausfall ausgesetzt ist, ist
dynamisch und in hohem Maße nichtlinear, wobei erhebliche materielle und geometrische Nichtline-
aritäten auftreten. Der in 5.3.3.2 erörterte Grenzzustand wird bewertet, indem die maximale dynami-
sche Antwort des Tragwerks unter Eigengewichtslasten nach plötzlichem Stützenausfall bestimmt und
dann bewertet wird, ob die von dem Anschluss bereitgestellte Duktilität ausreicht, um die daraus re-
sultierenden Anforderungen zu erfüllen. Die nichtlineare dynamische Finite-Elemente-Analyse gilt als
die genaueste Methode zur Bestimmung der maximalen Beanspruchung der Anschlüsse. Sie ist jedoch
relativ komplex und erfordert spezielles Fachwissen, das für typische Bemessungspraktiken nicht ohne
weiteres verfügbar ist. Alternativ wird ein praktischerer Ansatz vorgestellt, der eher eine nichtlineare
statische als eine dynamische Analyse erfordert, wobei die dynamischen Effekte auf vereinfachte und
genaue Weise einbezogen werden.

Der vorgeschlagene Rahmen besteht aus drei Hauptphasen:

1. Nichtlineare statische Antwort des beschädigten Tragwerks unter Eigengewichtslasten.


2. Vereinfachte dynamische Bewertung zur Bestimmung der maximalen dynamischen Antwort im
Falle eines plötzlichen Stützenausfalls.
3. Bewertung der Duktilität der Anschlüsse.
Der vorgeschlagene Rahmen basiert auf dem diskutierten Grenzzustand, bei dem das Hauptziel der
Bemessung darin besteht, den Kollaps der oberen Geschosse im Falle eines plötzlichen Stützenausfalls
zu verhindern. Der vorgeschlagene Rahmen bietet auch eine wichtige Funktion, die auf verschiedenen
Ebenen der Tragwerksidealisierung angewendet werden kann, je nach Regelmäßigkeit des Tragwerks
und der angewandten Belastung, wie im Folgenden erläutert.

5.3.3.4 Tragwerksidealisierung
Der vorgeschlagene Rahmen kann sowohl auf der globalen Tragwerksebene (siehe Abbildung 43) als
auch auf verschiedenen Unterkonstruktionsebenen (siehe Abbildung 44 (Izzuddin et al., 2008)) ange-
wendet werden. Der Grad der Tragwerksidealisierung richtet sich nach dem erforderlichen Modellie-
rungsdetail und danach, ob eine Vereinfachung des Tragwerkmodells realisierbar ist oder nicht, was
weitgehend von der Regelmäßigkeit des Gebäudes in Bezug auf die Tragwerks- und Lastanordnung
abhängt. Die erste Ebene der Idealisierung/Vereinfachung des Tragwerks besteht nur aus dem be-
troffenen Feld in einem mehrstöckigen Gebäude, wie in Abbildung 44a dargestellt. In dieser Ebene
müssen geeignete Randbedingungen zugewiesen werden, um die Interaktion des betrachteten Felds
mit dem umgebenden Tragwerk darzustellen. Wenn sichergestellt ist, dass die umliegenden Stützen
der umverteilten Last standhalten können, können nur die Stockwerke über der ausgefallenen Stütze
berücksichtigt werden, in denen sich die Verformung konzentriert, was zu einer weiteren Modellredu-
zierung führt, wie in Abbildung 44b gezeigt wird (in den vorherigen Kapiteln als „direkt betroffenes
Tragwerksteil - direkt betroffenes Teil“ bezeichneter Bereich). Wenn die betroffenen Geschosse in Be-
zug auf Tragwerk, Belastung und Einschränkungen des indirekt betroffenen Tragwerksteils ähnlich sind
(siehe Kapitel 5.3), kann ein Ein-Geschoss-System wie in Abbildung 44c dargestellt betrachtet werden,
wobei die Normalkraft in den Stützen direkt über der ausgefallenen Stütze als vernachlässigbar ange-
nommen werden kann. Schließlich können einzelne Stahl-/Verbundträger berücksichtigt werden, wie
in Abbildung 44d gezeigt, die einer entsprechenden Beanspruchung aus Eigengewicht ausgesetzt sind,
wobei die flächigen Auswirkungen innerhalb der Deckenplatte außer Acht gelassen werden (d. h. unter
Vernachlässigung der Tragwirkung aus Plattenwirkung, im Gegensatz zu dem, was in begründeten Fäl-
len in Kapitel 5.3.2 geschieht).

81
Plötzlicher Stützenausfall
Translations-/Rotationsfedern

b)

c)

a) d)

Abbildung 44. Stufen der Tragwerksidealisierung für die Bewertung des progressiven/disproportionalen Kollap-
ses. (A) Betroffenes Feld, (b) Geschoss(e) über der ausgefallenen Stütze, (c) Einzelgeschoss über der ausgefalle-
nen Stütze und (d) Einzelner Stahl-/Verbundträger über der ausgefallenen Stütze (Izzuddin et al,. 2008)

5.3.3.5 Nichtlineare statische Antwort


Die Auswirkung des plötzlichen Stützenausfalls kann ähnlich wie das plötzliche Aufbringen einer Ge-
wichtskraft(Po) für ein bestimmtes Bauteil betrachtet werden, wie in Abbildung 45 nach (Izzuddin et
al., 2008) dargestellt. Dies gilt insbesondere dann, wenn das Tragwerk erhebliche Verformungen erlei-
det. Die plötzliche Einwirkung der Gewichtskraft ist mit dynamischen Effekten und einer dynamischen
Tragwerksantwort verbunden, bei denen eine ausreichende Duktilität des Tragwerks gewährleistet
sein muss, um ein Versagen zu verhindern.

(a) (b) (c)

Abbildung 45. Modellierung des plötzlichen Stützenausfalls. (a) Plötzlicher Stützenausfall, (b) maximale dynami-
sche Antwort und (c) vergrößerte statische Belastung (Izzuddin et al., 2008)

Wie in Abbildung 45c dargestellt, ermöglicht der vorgeschlagene Ansatz eine genaue Abschätzung der
maximalen dynamischen Reaktion anhand der nichtlinearen statischen Reaktion unter vergrößerter
Eigengewichtsbelastung (λdPo), ohne dass eine komplexe dynamische nichtlineare Analyse durchge-
führt werden muss. In diesem Zusammenhang wird die nichtlineare statische Antwort des Tragwerks
unter Ausschluss der beschädigten Stütze ermittelt, indem die Eigengewichtsbelastung mit einem Ska-
lierungsfaktor (λ) mit P = λPo variiert und gegen die statische vertikale Verschiebung (us) an der Stelle
der beschädigten Stütze aufgetragen wird. Eine typische nichtlineare statische Antwort kann in Abbil-
dung 46 dargestellt werden, wobei eine solche Antwort die Grundlage für die Bestimmung der maxi-
malen dynamischen Antwort (ud) bildet, wie im folgendem Kapitel erläutert wird. Wie in Abbildung 46
nach (Izzuddin et al., 2008) dargestellt, reicht bei realistisch bemessenen Tragwerken die plastische
Momententragfähigkeit nicht aus, um die vergrößerte statische Belastung (λd > 1) im Falle eines plötz-
lichen Stützenausfalls aufrechtzuerhalten, sodass zusätzlich Effekte aus Verfestigung und/oder eine
Zugbandwirkung erforderlich ist. Es ist auch klar, dass die maximale dynamische Verschiebung (ud) un-
ter einer bestimmten Grenze liegen sollte, die hier als „Duktilitätsgrenze“ bezeichnet wird, bei der das

82
erste Versagen in einem der Anschlüsse auftritt. Darüber hinaus können einige Systeme infolge der
Druckkraft aus der Bogentragwirkung eine nachgebende statische Antwort gemäß (Izzuddin, 2010) zei-
gen.
Fließgrenze Fließgrenze

Verfestigung/Zugbandwirkung

Maximal dynamisch
Zugbandwirkung
Bogentrag-
Plastisches Plateau wirkung
Statisch

(a) (b)
Abbildung 46. Nichtlineare statische Antwort bei proportionaler Belastung durch eine Gewichtskraft (P = λPo)
(Izzuddin, 2010)

5.3.3.5.1 Nichtlineare statische Antwort einzelner Träger


5.3.3.5.1.1 Detaillierte Modellierung
Mit einer detaillierten Finite-Elemente-Modellierung kann die nichtlineare statische Antwort auf den
verschiedenen Ebenen der Tragwerksidealisierung bestimmt werden. Auf Trägerebene können elas-
tisch-plastische Träger-Stützen-Elemente verwendet werden, die die materielle und geometrische
Nichtlinearität berücksichtigen. Darüber hinaus kann die Verbundwirkung zwischen der Betonplatte
und dem Stahlträger unter Berücksichtigung einer teilweisen oder vollständigen Verdübelung berück-
sichtigt werden. Das nichtlineare Tragverhalten der Anschlüsse kann mit einem komponentenbasier-
ten mechanischen Modell berücksichtigt werden, das auf den in EN 1993-1-8 (2005) und EN 1994-1-1
(2004) vorgeschlagenen Prinzipien basiert. Kürzlich wurden Entwicklungen zur komponentenbasierten
Modellierung geschraubten Stahl- und Verbundanschlüssen vorgeschlagen, die die kombinierte Wir-
kung aus Momentenbeanspruchung und Normalkräften (M-N-Interaktion) berücksichtigen und die so
genannten „Gruppeneffekte“ zwischen aufeinanderfolgenden Schraubenreihen in Betracht ziehen
(Demonceau et al., 2019; Alhasawi et al., 2017), wie in anderen Teilen dieses Handbuchs dargestellt.
Weitere Hinweise sind in EN 1993-1-14 (2020) gegeben. Hier sind u.a. einige Regeln für die Verwen-
dung numerischer Methoden bei der Bemessung von Stahlkonstruktionen aufgeführt.

5.3.3.5.1.2 Vereinfachte Modellierung


Die nichtlineare statische Antwort für einzelne Stahl- oder Verbundträger kann mit Hilfe analytischer
Ausdrücke ermittelt werden, die die explizite Modellierung des Tragverhaltens der Anschlüsse berück-
sichtigen und herkömmliche Prinzipien der Tragwerksanalyse anwenden, ohne dass eine detaillierte
und komplexe Modellierung mit finiten Elementen erforderlich ist, wie in Kapitel 5.3.2.5 dargestellt.
Ein solcher Ansatz wäre in der gängigen Bemessungspraxis praktikabler als nichtlineare Finite-Ele-
mente-Modelle und würde den Übergang von den konstruktiven Regeln und den damit verbundenen
Einschränkungen zu einem genaueren Ansatz für die Bewertung der Tragwerksrobustheit erleichtern.
Dieser Ansatz wurde in Kapitel 5.3.2.5 erläutert, und Einzelheiten sind in Anhang A.8 zu finden.

5.3.3.5.2 Vereinfachter Aufbau der nichtlinearen statischen Antwort für ein einzelnes Geschoss
Mit einer vereinfachten Modellierung kann die nichtlineare statische Antwort eines einzelnen Decken-
systems bestimmt werden, indem die Antworten der einzelnen Träger in einer Näherung als Trägerrost

83
zusammengesetzt werden, wobei die Membraneffekte der Platte vernachlässigt werden. Wie in Abbil-
dung 47 gezeigt, kann für einen dominanten Verformungsmodus die Gesamtsystemantwort des Ein-
zeldeckensystems (𝑃, 𝑢+ ) aus derjenigen der einzelnen Träger (𝑃; , 𝑢+,; ) wie folgt zusammengesetzt
werden:
1
𝑃= o 𝛼; 𝛽; 𝑃; (41)
𝛼
;

wobei 𝛽; ein Kompatibilitätsfaktor ist, der die individuelle Trägerverschiebung mit der Bodenreferenz-
verschiebung (𝑢+,; = 𝛽; 𝑢+ ) in Beziehung setzt, wie in Abbildung 47 dargestellt, 𝛼; ein dimensionsloser,
arbeitsbezogener Faktor ist, der von der angenommenen Lastverteilung auf dem Träger abhängt und
vom inkrementellen Verformungsmodus bei der aktuellen Belastungsstufe abhängen kann (d. h. 0,5
für gleichmäßig verteilte Last und 1 für Punktlast), und 𝛼 ebenfalls ein arbeitsbezogener Faktor ist, der
von der Verteilung der Gewichtskraft auf dem Träger abhängt (d. h. 0,25 für gleichmäßig verteilte Last).

Abbildung 47. Näherung als Trägerrost eines Einzeldeckensystems

5.3.3.5.3 Vereinfachter Aufbau der nichtlinearen statischen Antwort für mehrere Stockwerke
In ähnlicher Weise kann eine vereinfachte Modellierung verwendet werden, um die nichtlineare stati-
sche Antwort eines Systems mit mehreren Stockwerken über der beschädigten Stütze zu bestimmen,
indem die Antworten der einzelnen Stockwerke zusammengefasst werden. Unter der Annahme eines
SDOF-Verformungsmodus, wie in Abbildung 48 (Izzuddin, 2010) dargestellt, bei dem die Bodenver-
schiebung (𝑢+,F ), gemessen entlang der Linie der ausgefallenen Stütze, für alle Stockwerke konstant ist,
kann die Gesamtantwort der einzelnen Stockwerke wie folgt ausgedrückt werden:
1
𝑃= o 𝛼F 𝑃F (42)
𝛼
F

wobei gilt: 𝛼F ist der arbeitsbezogene Faktor für das Stockwerk (j), (d. h. 0,25 für eine gleichmäßig
verteilte Last). 𝛼 ist dagegen der Gesamtarbeitsfaktor für das gesamte System (d. h. 0,25 bei gleich-
mäßig verteilter Last).

84
Abbildung 48. Vereinfachtes Modell für ein mehrgeschossiges System (Izzuddin, 2010)

Schließlich ist erwähnenswert, dass eine detaillierte Modellierung auf Felder, mehrere Stockwerke und
einzelne Stockwerke angewendet werden kann, wobei Schalenelemente verwendet werden können,
die die materielle und geometrische Nichtlinearität in Verbindung mit den Trägerelementen berück-
sichtigen und die 2D-Membraneffekte innerhalb der Deckenplatte erfassen können. Dies wäre genauer
als die vereinfachte Modellierung von Einzelgeschossen unter Verwendung einer Trägerrostnäherung,
bei der die Wirkung von Membrandecken naturgemäß nicht berücksichtigt werden kann. Darüber hin-
aus können detaillierte Modelle in Kombination mit vereinfachten Modellen verwendet werden, wo-
bei die detaillierte Modellierung auf der Trägerebene angewandt werden kann und die nichtlineare
statische Antwort auf den höheren Ebenen der Tragwerksidealisierung dann mit Hilfe der vereinfach-
ten Modellierung zusammengestellt werden kann.

5.3.3.6 Vereinfachte dynamische Bewertung


Im Falle eines plötzlichen Stützenausfalls ist die typische Antwort eines Hochbaus hochgradig nichtli-
near und dynamisch, daher sollte die maximale dynamische Bauwerksantwort bei der Bewertung der
resultierenden Anforderungen an die Duktilität berücksichtigt werden. In diesem Rahmen wird die ma-
ximale dynamische Antwort durch einen vereinfachten Ansatz bestimmt, wie in Kapitel 5.3.5 darge-
stellt, ohne dass eine komplexe nichtlineare dynamische Analyse erforderlich ist, die für typische/üb-
liche Bemessungssituationen nicht praktikabel ist. Der vorgeschlagene Ansatz ist genauer als der her-
kömmliche Ansatz mit dynamischen Verstärkungsfaktoren, bei dem der Verstärkungsfaktor sowohl
von der Höhe der Eigengewichtlast als auch von der Art der nichtlinearen Antwort abhängt, weshalb
es ihm an Allgemeinheit für gängige Formen der nichtlinearen statischen Antwort fehlt (Izzuddin,
2010).

5.3.3.7 Duktilitätsbewertung
Die letzte Stufe des vorgeschlagenen Bewertungsrahmens besteht darin, die maximale dynamische
Verschiebung (𝑢4 ), die sich aus der quasi-statischen Antwort (𝑃 = 𝑃$ ) ergibt, mit der Duktilitätsgrenze
(𝑢* ) zu vergleichen, um den Grenzzustand zu bewerten, wie in Abbildung 49 dargestellt. Die Duktili-
tätsgrenze (𝑢* ) wird als Mindestwert von (𝑢4 )) bestimmt, bei dem die erforderliche Rotationskapazität
die vorhandene Rotationskapazität in jeder der Anschlüsse übersteigt, wie in anderen Kapiteln dieses
Handbuchs erläutert. Alternativ kann der Grenzzustand auch durch einen Vergleich von 𝑃$ mit der
quasi-statischen Kapazität (𝑃* ) ermittelt werden, wobei 𝑃* wie folgt festgelegt ist:

𝑃* = max(𝑃- ) for 0 ≤ 𝑢4,- ≤ 𝑢* (43)

𝑃* würde normalerweise 𝑢* auf der quasi-statischen Antwortkurve entsprechen, was jedoch nicht der
Fall ist, wenn die Antwort aufgrund der Druckkraft aus der Bogentragwirkung ein dämpfendes Verhal-
ten zeigt.

85
Im Falle einer vereinfachten Modellierung auf der Systembewertungsebene, bei der die Systemant-
wort aus einer vereinfachten Zusammenstellung von Modellen untergeordneter Ebenen gewonnen
wird, können die Verschiebungen der Teilsysteme unter Verwendung der entsprechenden Kompatibi-
litätsbedingungen aus 𝑢4 bestimmt werden. Die Verformungen der Anschlüsse können dann für die
Verschiebungen auf der untersten Ebene des betrachteten Teilsystems bestimmt werden, die entwe-
der durch detaillierte Träger-/Deckenmodelle oder durch vereinfachte Trägermodelle dargestellt wer-
den. Sowohl die Rotation als auch die Dehnung/Verformung der Anschlüsse muss berücksichtigt wer-
den, insbesondere dann, wenn eine ausreichende Normalkrafttragfähigkeit vorhanden ist, die zur Ent-
wicklung einer Zugbandwirkung führen kann. Die Anforderungen an die Duktilität in den verschiede-
nen Anschlusskomponenten können dann aus der Gesamtverformung des Anschlusses ermittelt und
mit der Duktilität der verschiedenen Komponenten verglichen werden. Dabei ist zu beachten, dass der
Grenzzustand durch das Versagen eines einzelnen Anschlusses definiert ist, wenn die erforderliche
Duktilität die vorhandene Duktilität in einer oder mehreren der Anschlusskomponenten übersteigt.
Wenn jedoch das Versagen eines einzelnen Anschlusses durch eine einer ausreichende Restredundanz
und Duktilität nicht zu einem Tragwerksversagen führt, kann dieser Grenzzustand für das System unter
Ausschluss der ausgefallenen Anschlüsse und aller betroffenen Teilsysteme jenseits der zugehörigen
Duktilitätsgrenze wiederhergestellt werden.

5.3.3.8 Bewertung von Deckensystemen, die einem Anprall durch Deckenversagen aus-
gesetzt sind
Der Kollaps nur einer Decke kann zu hohen Anforderungen an die unteren betroffenen Decken führen,
die ebenfalls die Trümmerlast tragen müssen, was wiederum die Anfälligkeit des Tragwerks für einen
progressiven/überproportionalen Kollaps erhöhen wird. Unter bestimmten Umständen ist es jedoch
möglich, dass der untere Teil des Tragwerks den Anprall abfängt und einen progressiven Kollaps ver-
hindert. Zu den Faktoren, die diese Möglichkeit in erster Linie beeinflussen, gehören: (i) die Anzahl der
ausgefallenen Decken oberhalb des betrachteten Niveaus, (ii) die Verringerung der kinetischen Energie
durch Energieabsorption innerhalb der ausgefallenen Decken sowie den Energieverlust beim Anprall
und (iii) die Fähigkeit des unteren Deckentragwerkssystems, die zusätzliche Trümmerlast zu tragen,
unter Berücksichtigung der damit verbundenen dynamischen Effekte. (Vlassis et al.2007; 2009) schlu-
gen eine bemessungsorientierte Methodik für die Bewertung der Tragfähigkeit von Deckensystemen
in mehrstöckigen Gebäuden, die einem Anprall aus einer oberen, versagenden Decke ausgesetzt sind,
gegenüber einem progressiven Kollaps vor. Die vorgeschlagene Methode lässt sich auch auf das an-
fängliche Versagen von mehr als einer Decke verallgemeinern. Die Grundlage des vorgeschlagenen
Rahmens besteht darin, dass die Fähigkeit der unteren Decke, die fallende Decke aufzufangen, haupt-
sächlich von der kinetischen Energie abhängt, die beim Anprall von der oberen Decke übertragen wird.
Ähnlich wie das oben beschriebene vereinfachte Bewertungsverfahren für mehrgeschossige Gebäude
bei plötzlichem Stützenausfall verwendet der vorgeschlagene Ansatz die nichtlineare statische Ant-
wort der betroffenen Decke zusammen mit einem Energiebilanzansatz, um die maximalen dynami-
schen Verformungsanforderungen zu schätzen, ohne dass eine detaillierte nichtlineare dynamische
Analyse erforderlich ist. Die Studie zeigt die extrem belastenden Bedingungen für die betroffene Decke
auf, die zu einer erhöhten Anfälligkeit für einen progressiven Kollaps von Tragwerken dieser Art führen
können. Wichtig ist, dass die Wahrscheinlichkeit eines Querkraftversagens zusätzlich zu einer unzu-
reichenden Duktilität bei einer kombinierten Momenten- und Normalkraftbeanspruchung festgestellt
wird, wodurch die Notwendigkeit weiterer Forschungsarbeiten zur dynamischen Querkrafttragfähig-
keit verschiedener Anschlusskonfigurationen bei außergewöhnlichen Einwirkungen deutlich wird.

86
5.3.4 Vollständiger numerischer Ansatz
In den letzten Jahren haben die gestiegenen Rechenkapazitäten und die Verfügbarkeit fortschrittlicher
numerischer Programme (FEM, AEM, DEM), die in der Lage sind, die meisten Phänomene zu beherr-
schen, die das Verhalten von Gebäuden bei außergewöhnlichen Einwirkungen charakterisieren, den
Weg für Bemessungslösungen auf der Grundlage eines vollständigen numerischen Ansatzes geebnet.
Die Effektivität dieses Ansatzes, der heutzutage häufig verwendet wird, hängt stark von der Fähigkeit
des Planers ab, die Schlüsselfaktoren, die die Tragwerksantwort beeinflussen, zu identifizieren und zu
modellieren. In diesem Rahmen sollte den Phänomenen, die mit der Energiedissipation aufgrund der
Aktivierung lokaler Plastizität verbunden sind, wie z. B. Fließgelenke und Bruchlinien, sowie Versagen
im Zusammenhang mit den für die Materialien angenommenen wesentlichen Verhaltensgesetzen,
große Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Bei der Modellierung der Materialien können unterschiedliche Komplexitätsgrade verwendet werden,
die von den einfachsten, d. h. den linear-elastischen Modellen, bis zu den komplexeren nichtlinearen
Modellen reichen, die auch Festigkeits- und Steifigkeitsabbau beinhalten. Die linear-elastischen Ge-
setze können in elastischen Modellen verwendet werden, die in der Vorbemessungsphase eingesetzt
werden können, um kritische Punkte der Tragwerksantwort zu identifizieren, die in weiteren, genaue-
ren Studien untersucht werden müssen. Da Kollapsszenarien jedoch große Verschiebungen im Trag-
werk herbeiführen und die nichtlineare Antwort von Materialien aktivieren, sind nichtlineare Materi-
almodelle am besten geeignet. Das Nachgeben der Materialien trägt am meisten zur Energiedissipati-
onskapazität und zur Umverteilung der inneren Kräfte bei. Das Nachgeben von Stahl muss richtig dar-
gestellt werden, da es die Entwicklung von Fließgelenken und die Aktivierung der Zugbandwirkung in
Trägern ermöglicht. Zu diesem Zweck können Modelle unterschiedlicher Genauigkeit und Komplexität
verwendet werden. Ein nützlicher Leitfaden über die zu verwendenden Spannungs-Dehnungs-Bezie-
hungen von Stahl findet sich in EN 1993-1-14 (2020). Auch für Beton sollte das Materialverhalten rich-
tig modelliert werden, indem seine asymmetrische Antwort bei Zug und Druck berücksichtigt wird, um
die Simulation der Rissbildung zu ermöglichen, die für das Erkennen der Entwicklung von Bruchlinien
in der Betonplatte unerlässlich ist.

Außerdem können hoch verfeinerte Materialmodelle übernommen werden, die die Ent- und Wieder-
belastungszweige aus einem unelastischen Zustand einbeziehen. Je nach Komplexität und Genauigkeit
der Analyse würde die Berücksichtigung der kumulativen Schäden der Materialien es außerdem er-
möglichen, lokale Kollapse sowie die potenzielle Ablösung von Bauteilen zu erfassen.

Wenn es das spezifische Bemessungsszenario erfordert, sind auch andere Materialeigenschaften an-
gemessen zu modellieren. So ist beispielsweise bei der Untersuchung von Brandszenarien die Tempe-
raturabhängigkeit der mechanischen Eigenschaften der Materialien zu berücksichtigen. Zu diesem
Zweck bieten die Teile 1-2 der Eurocodes und insbesondere die EN 1992-1-2 (2004) und die EN 1993-
1-2 (2005) für Beton bzw. Stahl eine Orientierungshilfe. Ebenso ist bei Szenarien mit dynamischen Ein-
wirkungen (z. B. Explosionen oder Anprallbelastungen) die Empfindlichkeit der Materialeigenschaften
gegenüber Dehnungsgeschwindigkeit zu berücksichtigen. Die Auswirkungen der Dehnungsgeschwin-
digkeit auf die Materialfestigkeit werden in der Regel in Modellen unter Berücksichtigung eines dyna-
mischen Steigerungsfaktors (DIF) (Johnson and Cook, 1983; Malvar and Crawford, 1998) berücksich-
tigt.

Ein zweites Schlüsselelement der Modellierungsphase ist die Wahl des Finite-Elemente-Typs (Linie,
Fläche, Volumen oder spezielle Elemente wie Masse, Feder ...). Im Einzelnen hängen die Reihenfolge
und die Art der gewählten finiten Elemente mit dem Tragwerksverhalten (Größenordnung der Durch-
biegungen, Dehnungen, Rotationen, Spannungen), dem gewählten Berechnungsverfahren (linear oder
nichtlinear) und der Materialdarstellung (linear oder nichtlinear) zusammen.

87
In Rahmenkonstruktionen werden Träger und Stützen in der Regel durch Trägerelemente modelliert,
deren Schwerpunkt mit dem Schwerpunkt der Querschnitte zusammenfällt. Dennoch müssen Exzent-
rizitäten, wenn sie für die Tragwerksantwort von Bedeutung sind, entweder explizit berücksichtigt oder
bei der Interpretation der Analyseergebnisse berücksichtigt werden. Die Auswahl des Trägerelements
in Bezug auf die Freiheitsgrade hängt von der untersuchten Problemstellung ab. Lokales Verhalten wie
Stegverkrümmung oder Plattenknickung werden von der Trägermodellierung nicht erfasst und sollten
mit komplexeren Modellen oder zusätzlichen Berechnungen berücksichtigt werden.

Schalen- oder Volumenelemente werden normalerweise verwendet, um den Beitrag der Platten in 3D-
Modellen zu berücksichtigen. Der erste Ansatz zeichnet sich zwar durch eine hohe rechnerische Effizi-
enz aus, erschwert aber die detaillierte Erfassung des Verhaltens von Platten in den verschiedenen
Phasen der Antwort von Biege- bis Membranverhalten. Daher sollte eine vollständige 3D-Lösung mit
Volumenelementen gewählt werden, um die verschiedenen kombinierten Auswirkungen der Antwort
der Verbunddecke zu berücksichtigen, wie z. B. das Fließen und Versagen der Stahlbewehrungsmatte
und der Stahlträger, der Bruch der Betonplatte und das nichtlineare Verhalten der Verbundanker. Um
den Rechenaufwand zu verringern, kann ein hybrider Ansatz einen „Mittelweg“ bieten, der in der Ver-
wendung von Schalenelementen in Kombination mit einer verschmierten Stahlfläche für die Modellie-
rung der Bewehrung in beiden Richtungen besteht. Zusätzlich kann der mögliche Stahlträger mit Trä-
gerelementen in Richtung der Rippen des Stahlträgers simuliert werden, die dann mit der Platte durch
„Tie Constraints“ verbunden werden. Dieser Ansatz ermöglicht die Berücksichtigung der Stahlkompo-
nenten, die für die Simulation der Zugfestigkeit der Platte erforderlich sind, wenn sich der Membran-
effekt entwickelt. Schließlich kann die Verbundfuge zwischen Träger und Platte einfach durch eine
Kontaktbedingung oder Verknüpfung modelliert werden, die die Eigenschaften der Verbundwirkung
ausreichend genau abbilden kann.

Da die Anschlüsse (insbesondere die Anschlüsse zwischen Träger und Stützen) wichtige tragende Bau-
teile sind, die einen progressiven Kollaps verhindern, ist eine angemessene Modellierung erforderlich.
Im Einzelnen können die Anschlüsse je nach Analyseebene entweder auf „anspruchsvolle“ Weise mo-
delliert werden (d. h. unter Verwendung von Volumen- oder Schalenelementen) oder durch einen ver-
einfachten Ansatz, d. h. unter Verwendung von Stabelementen, Randbedingungen oder Federn. Um
die Komplexität der Analyse zu begrenzen, werden in der Regel vereinfachte Modelle wie die Kompo-
nentenmethode (EN 1993-1-8, 2005; EN 1994-1-1, 2004) verwendet, wobei die Schlüsselparameter
Steifigkeit, Festigkeit und Rotationskapazität der Stahlanschlüsse mit ausreichender Genauigkeit er-
fasst werden müssen. Weitere Einzelheiten über die Charakterisierung der Anschlüsse sind in Kapitel
2.2 enthalten.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Festlegung der Randbedingungen: Sie sollten die tatsächlichen Ein-
spannbedingungen für ein kinematisch stabiles statisches System realistisch wiedergeben und mit den
Freiheitsgraden des verwendeten Finite-Elemente-Typs übereinstimmen. Die Interaktion zwischen
verschiedenen Teilen oder Komponenten eines Modells erfordert in der Regel die Festlegung von Kon-
takten. Die heute verfügbaren FE-Programme ermöglichen es dem Planer, verschiedene Arten von
Kontaktmodellen zu wählen. Ihre Kalibrierung erfordert eine Reihe von Parametern, die genau zu be-
stimmen sind. Aus diesem Grund ermöglicht die Einbeziehung von Kontakten zwischen den Teilen in
das Modell eine realistischere Simulation der Tragwerksantwort, allerdings auf Kosten einer höheren
Bemessungs- und Berechnungszeit.

Schließlich die Wahl der Art der Analyse: Sie hängt von dem zu untersuchenden Problem ab. Die lineare
Analyse ist einfacher zu entwickeln und kann mit kommerzieller Software durchgeführt werden. Den-
noch kann die lineare Analyse nicht die Hauptquelle der Nichtlinearitäten aktivieren, die für Szenarien

88
des progressiven Kollapses typisch sind und sich aus folgenden Gründen ergeben: i) große Verschie-
bungen und große Dehnungen (geometrische Nichtlinearität); ii) nichtlineare Spannungs-Dehnungs-
Beziehungen (Fließ- und Material-Nichtlinearität); iii) Änderung der Kontakte zwischen den Elementen
(topologische/kontaktbedingte Nichtlinearität). Daher sollte eine nichtlineare Analyse durchgeführt
werden, die den Einsatz fortschrittlicher Bemessungswerkzeuge erfordert.

Die numerischen Analysen sollten darauf abzielen, den notwendigen Hintergrund zu liefern, um die
Fähigkeit des Tragwerks zu bewerten, alternative Lastpfade zu aktivieren. Anhand des Verschiebungs-
felds können die in den plastischen Zonen erforderlichen Rotationskapazitäten abgeschätzt und die
zusätzlichen Bemessungskräfte in den Tragelementen bewertet werden; dementsprechend kann über-
prüft werden, ob das Tragwerk ausreichend robust ist, um diesen neuen Gleichgewichtszustand (De-
monceau et al., 2018) zu erreichen. Diese zusätzlichen Kräfte können zu verschiedenen potenziellen
Versagensarten führen, die es zu berücksichtigen gilt:

• Versagen der Anschlüsse: Die Träger-Stützen-Anschlüsse, die ursprünglich für Momenten-


und Querkraftbeanspruchung bemessen sind, müssen zusätzliche Zugkräfte aufnehmen, die
sich aus der Zugbandwirkung ergeben. Dies kann zum Versagen einiger Anschlusskomponen-
ten führen. Auch bei der Verwendung von teiltragfähigen Anschlüssen können diese nachge-
ben, und es kann zu einem Versagen aufgrund übermäßiger Verformungen, d. h. aufgrund
mangelnder Duktilität, kommen.
• Trägerversagen: Bei Tragwerken mit volltragfähigen Anschlüssen kann sich die gesamte plas-
tische Zone an den Trägerenden entwickeln. Da sich aufgrund des Biegemoments ein Fließge-
lenk entwickelt, gefolgt von erheblichen Verformungen unter der M-N-Interaktion, kann dieser
Fließbereich aufgrund mangelnder Rotationskapazität versagen. Außerdem können die Träger
am oberen Ende des Rahmens durch zusätzliche Druckkräfte aus der Bogentragwirkung aus-
knicken (Stabilitätsversagen durch Knicken, Biegedrillknicken).
• Stützeninstabilität: In den an die ausgefallene Stütze angrenzenden Stützen entwickeln sich
zusätzliche Druckkräfte, die zum Ausknicken der Stütze führen können. Außerdem sind Stüt-
zen, auf die Zugbandkräfte wirken, möglicherweise anfälliger für ein Ausknicken, da hohe
Kräfte zu erheblichen Verschiebungen außerhalb der Ebene führen können.

Auch detaillierte numerische Simulationen von Explosionsereignissen können in Betracht gezogen wer-
den. Dennoch ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass numerische Modelle und Analysever-
fahren noch einer experimentellen Validierung bedürfen. Ein solches Werkzeug ist die Software Ext-
reme Loading for Structures (ELS), die es Bauingenieuren ermöglicht, ein Tragwerk, das Explosionslas-
ten ausgesetzt ist, mit einer vollständigen nichtlinearen dynamischen 3-D-Analyse zu bemessen und
zu analysieren. Die Ergebnisse ermöglichen es den Nutzern, in 3D zu visualisieren, wie sich das Ge-
bäude oder verschiedene Tragwerkskomponenten im Inneren des Gebäudes unter den vorgeschriebe-
nen Bedingungen verhalten werden. Da ELS auf der Angewandten-Elemente-Methode (AEM) basiert,
können die Ingenieure außerdem die Auswirkungen der Trümmer nach der Explosion und die Auswir-
kungen auf andere Tragwerkskomponenten visualisieren und so ein „wahres Schadensbild“ der außer-
gewöhnlichen Einwirkung erstellen. In dieser Software können Belastungskurven für den Explosions-
druck automatisch unter Verwendung der UFC 3-340-02 (Structures to resist the effects of accidental
explosions [Tragwerke, die den Auswirkungen außergewöhnlicher Explosionen widerstehen sollen])
oder durch den Import von benutzerdefinierten Druck-Zeitverlaufslasten erstellt werden.

89
5.3.5 Vorhersage der dynamischen Antwort anhand der statischen Antwort
Die maximale dynamische Antwort kann durch einen vereinfachten Ansatz aus der nichtlinearen stati-
schen Antwort bestimmt werden. Der Hauptgedanke hinter diesem vereinfachten Ansatz besteht da-
rin, dass der plötzliche Stützenausfall in der Wirkung einer plötzlichen Anwendung der Eigengewichts-
last auf die direkt betroffene Unterkonstruktion ähnelt, insbesondere wenn große Verformungen auf-
treten. Unmittelbar nach dem Stützenausfall beschleunigt das Tragwerk aus dem Ruhezustand, indem
die Eigengewichtslast die Tragfähigkeit des Tragwerks unter statischer Beanspruchung übersteigt und
die Differenz zwischen der von der Last verrichteten Arbeit und der gespeicherten inneren Arbeit in
kinetische Energie umgewandelt wird. Mit zunehmender Verformung übersteigt die „statische“ Trag-
fähigkeit die aufgebrachte Last, und die gespeicherte innere Arbeit übersteigt die von der Eigenge-
wichtslast verrichteten Arbeit, was zu einer kontinuierlichen Verringerung der kinetischen Energie
führt, bis das Tragwerk nach einer maximalen dynamischen Verschiebung wieder zur Ruhe kommt.
Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Antwort von einem einzigen Verformungsmodus domi-
niert wird, wird die maximale dynamische Antwort erreicht, wenn die kinetische Energie auf Null re-
duziert wird, oder anders gesagt, wenn die von den Eigengewichtslasten verrichtete Arbeit mit der von
dem Tragwerk absorbierten Energie identisch wird. Daraus ergibt sich der Begriff der quasi-statischen
Antwort.

Wird die nichtlineare statische Last-Durchbiegungsantwort für einen bestimmten Idealisierungsgrad


des Tragwerksystems bei zwei Stufen plötzlich einwirkender Lasten (P = λ1Po) und (P = λ2Po) betrachtet,
wie in Abbildung 49a und Abbildung 49b nach (Izzuddin et al., 2008) dargestellt, so lassen sich die
maximalen dynamischen Verschiebungen (𝑢4,7 , 𝑢4,5 ), die mit der plötzlichen Einwirkung einer Eigen-
gewichtslast (λPo) verbunden sind, aus der Energiebilanz zwischen der von der Last verrichteten Arbeit
und der gespeicherten inneren Energie bestimmen.

Abbildung 49. Vereinfachte dynamische Bewertung und Festlegung der quasi-statischen Antwort (Izzuddin et
al., 2008)

Unter der Annahme eines SDOF-Modus lässt sich die Äquivalenz zwischen externer Arbeit (𝑊- ) und
interner Energie (𝑈- ) herstellen, so dass die beiden dargestellten schraffierten Flächen identisch wer-
den. Unter Verwendung der nichtlinearen statischen Last-Durchbiegungsantwort lässt sich die Höhe
der plötzlich auftretenden Eigengewichtsbelastung(Pn = λnPo) , die zu einer bestimmten maximalen dy-
namischen Verschiebung (𝑢4,- ) führt, wie folgt ermitteln:
!%,.
𝑊- = 𝛼λ- 𝑃$ 𝑢4,- ; 𝑈- = … 𝛼𝑃d𝑢+ ; 𝑊- = 𝑈- (44)
,
!%,.
1
𝑃- = λ- 𝑃$ = … 𝑃d𝑢+ (45)
𝑢4,- ,

so dass das Integral die Fläche unter der nichtlinearen statischen (𝑃, 𝑢+ ) Kurve bis zu 𝑢4,- darstellt.

90
Wird die plötzlich auftretende Eigengewichtsbelastung (𝑃- ) gegen die maximale dynamische Verschie-
bung (𝑢4,- ) für verschiedene Belastungsniveaus (λ- ) angelegt, so wird die „quasi-statische“ Antwort
erhalten, wie in Abbildung 49c dargestellt. Für die tatsächliche Eigengewichtsbelastung (𝑃$ ) kann die
maximale dynamische Verschiebung leicht aus der quasi-statischen Antwort unter (𝑃 = 𝑃$ ) ermittelt
werden. Darüber hinaus liefert die vollständige quasi-statische Antwort nützliche Informationen über
die Auswirkungen verschiedener Eigengewichtsbelastungen im Falle eines plötzlichen Stützenausfalls
und über die Empfindlichkeit der maximalen dynamischen Verschiebung gegenüber geringfügigen Än-
derungen der aufgebrachten Eigengewichtsbelastung. Mit diesem vereinfachten Ansatz kann die
quasi-statische Antwort direkt aus der nichtlinearen statischen Antwort abgeleitet werden, im Gegen-
satz zu einer detaillierten nichtlinearen dynamischen Analyse, die eine große Anzahl von Simulationen
unter verschiedenen Eigengewichtsbelastungen erfordern würde.

Ein einfaches und unkompliziertes Verfahren zur Ermittlung der quasi-statischen Antwortkurve und
der maximalen dynamischen Verschiebung wird wie folgt in (Izzuddin et al., 2008) angeführt. Ausge-
hend von einer nichtlinearen statischen Antwort, die als Kurve (𝑃, 𝑢+ ) festgelegt ist, kann der vorge-
stellte Algorithmus zur Ermittlung der quasi-statischen Antwortkurve (𝑃, 𝑢4 ) und der dynamischen
Verschiebung entsprechend der plötzlich einwirkenden Eigengewichtsbelastung (𝑃 = 𝑃$ ) verwendet
werden, unabhängig davon, ob sie aus einer detaillierten Finite-Elemente-Modellierung oder aus ver-
einfachten analytischen Ausdrücken stammt. Im folgenden vorgeschlagenen Algorithmus bezieht sich
𝑃0\- auf die plötzlich aufgebrachte Last (λ0\- 𝑃$ ), während sich 𝑃4,0\- auf die vergrößerte statische
Last (λ4,0\- 𝑃$ ) bezieht, wobei m und n den Beginn bzw. das Ende der aktuellen Zunahme bezeichnen.

1. Am Anfang: 𝑃4,0 = 𝑃0 = 0, 𝑢4,0 = 0, 𝐴0 = 0; Wahl einer kleinen Verschiebungszunahme


∆!4
2. Regel: 𝑢4,- = 𝑢4,0 + ∆𝑢4 .
3. Bestimmung von 𝑃4,- entsprechend 𝑢4,- aus der Kurve der nichtlinearen statischen Antwort
(𝑃, 𝑢+ ); Ermitteln der aktuellen Fläche unter der Kurve (𝑃, 𝑢+ ): 𝐴- = 𝐴0 + (𝑃4,0 +
𝑃4,- )∆𝑢4 /2.
4. Bestimmung der aktuellen pseudo-statischen Last: Festlegen eines neuen Punktes (Pn, ud,n ) auf
der Kurve der pseudo-statischen Antwort (P, ud ).
5. Für(𝑃0 < 𝑃$ ≤ 𝑃- ), ergibt sich folgendes Ergebnis für die dynamische Verschiebung, die 𝑃$
entspricht: 𝑢4 = 𝑢4,0 + (𝑢4,- − 𝑢4,0 )(𝑃$ − 𝑃0 )/(𝑃- − 𝑃0 ).
Wenn mehr Punkte für die pseudo-statische Antwortkurve benötigt werden: Aktualisierung: 𝑃𝑑,𝑚 =
𝑃𝑑,𝑛 , 𝑃𝑚 = 𝑃𝑛 , 𝑢𝑑,𝑚 = 𝑢𝑑,𝑛 , 𝐴𝑚 = 𝐴𝑛 ; Wiederholung ab Schritt 2.

5.4 Methode der Haupttragelemente


Nach der Literatur ist ein Haupttragelement ein tragendes Bauteil oder ein Teil des Tragwerks, dessen
Versagen zu weiteren Schäden führt, die das gewünschte Gesamttragverhalten verletzen. Um lokale
Schäden zu vermeiden, die einen angenommenen Grenzwert überschreiten, müssen solche Elemente
richtig identifiziert und bemessen werden. In Anlehnung an die z.Zt. gültigen Vorschriften (EN 1991-1-
7, 2006) muss die Festigkeit der Haupttragelemente erhöht werden, damit sie einer vorbestimmten
Lasthöhe standhalten.

Diese Bemessungsstrategie wird häufig für Tragwerke mit einem begrenzten Maß an Redundanz an-
gewandt, wie z. B. Zugtragwerke, 2D- und 3D-Fachwerksysteme, Schrägseil- und Hängekonstruktionen.
Haupttragelemente können auch zusätzlich zu anderen Bemessungsmerkmalen verwendet werden,
um die Robustheit von Hochrisikogebäuden zu verbessern (Arup, 2011). Darüber hinaus ist dieser Be-
messungsansatz oft der einzige vernünftige Ansatz bei der Nachrüstung bestehender Gebäude. Je nach

91
Kontext könnten Beispiele für potenzielle Haupttragelemente Stützen, tragende Wände eines Gebäu-
des, Pfeiler von durchgehenden Brücken oder Seile in einer Schrägseilkonstruktion sein (Starossek and
Haberland, 2012).

Nach EN 1991-1-7 (2006) beträgt die außergewöhnliche Bemessungseinwirkung für die Überprüfung
von Haupttragelementen 34 kN/m2 in jeder Richtung. Diese Last, die auf dem Kollaps des Ronan Point
in London im Jahr 1968 (Way, 2011) basiert, soll eine Reihe möglicher Anprall- und Explosionsereig-
nisse repräsentieren und dient als Werkzeug für die Bemessung von Haupttragelementen, die robuster
sein sollen, als dies für normale Bemessungsfälle erforderlich ist.

Die Haupttragelemente müssen so bemessen sein, dass sie ihre volle Tragfähigkeit erreichen können,
ohne dass es zu einem Versagen des Querschnitts oder der daran angrenzenden Anschlüsse kommt.
Daher sollte die Bemessungseinwirkung auf das Haupttragelement und alle daran befestigten Bauteile
angewendet werden, es sei denn, die befestigten Bauteile oder ihre Anschlüsse können die 34 kN/m2
nicht aufnehmen. Bei der Bemessung eines Haupttragelements muss daher berücksichtigt werden,
welche Bauteile oder Teile von Bauteilen bei einem Unfall an dem Element verbleiben. Dies bedeutet,
dass verschiedene Belastungsfälle für eine am Bauteil befestigte Wand oder Platte berücksichtigt wer-
den müssen, wobei die Ober- und Untergrenzen der Befestigungskapazität zu berücksichtigen sind. Bei
diesem Bemessungskonzept muss keine Kapazität für die Lastumverteilung vorgesehen werden.

Daher umfasst der Ansatz mit Haupttragelementen die folgenden Schritte:


§ Identifizierung der Haupttragelemente.
§ Bemessung der Haupttragelemente, um einer außergewöhnlichen Bemessungseinwirkung Ad zu wi-
derstehen, die in horizontaler und vertikaler Richtung, jeweils aber nur eine Richtung, angesetzt
wird. Nach EN 1991-1-7 beträgt der empfohlene Wert für Ad 34 kN/m2. Gegebenenfalls können
jedoch auch andere außergewöhnliche Einwirkungen berücksichtigt werden.
§ Die außergewöhnliche Bemessungseinwirkung muss auf das Haupttragelement und auf alle daran
befestigten Bauteile angewendet werden.

Bei der Bemessung von Haupttragelementen und deren Anbauteilen ist die außergewöhnliche Last-
kombination aus Eurocode 0 (EN 1990, 2002) zu verwenden.

5.5 Segmentierungsmethode
Die Segmentierung/Aufteilung in Brandabschnitte ist eine Bemessungsregel, die eine Möglichkeit zur
Verbesserung der Robustheit eines Tragwerks bieten kann. Bei einem solchen Ansatz kann die Aus-
breitung des Versagens nach einem anfänglichen Schaden verhindert oder begrenzt werden, indem
der versagende Teil eines Tragwerks vom übrigen Tragwerk durch so genannte Segment-/Brandab-
schnittsgrenzen isoliert wird. Ein solcher Ansatz würde gewährleisten, dass alle Teile/Brandab-
schnitte/Segmente unabhängig voneinander einstürzen können, ohne die Sicherheit der anderen Teile
zu beeinträchtigen. Segmentierungsstrategien können im Allgemeinen entweder auf schwachen oder
auf starken Tragwerksabschnittsgrenzen basieren, wobei die Lage der Tragwerksabschnittsgrenzen
vom Planungsingenieur im Rahmen der Bemessungsziele und in Übereinstimmung mit den Anforde-
rungen des Auftraggebers und der zuständigen Behörden in Abhängigkeit von der Art und Bedeutung
des Tragwerks gewählt wird (Starossek, 2007; Starossek and Haberland, 2012; CEN/TC250/WG6,
2020).

Bei alternativen Lastpfadmethoden nimmt das Ausmaß des Kollapses zu, und die Wirksamkeit der Me-
thode nimmt mit zunehmender Größe der Ausgangsschäden ab. Sie ist daher vorzuziehen, wenn die
Größe des Ausgangsschadens als gering angenommen wird. Bei Verwendung der Segmentierungsstra-

92
tegie hingegen wird davon ausgegangen, dass das Ausmaß des Kollapses und die Wirksamkeit der Me-
thode nicht von der Größe des Ausgangschadens abhängen, vorausgesetzt, die Segmente sind nicht zu
klein. Das feste Ausmaß des Kollapses aufgrund der Segmentierung ist jedoch relativ groß und ent-
spricht dem Versagen des gesamten Segments. Folglich ist eine solche Methode wünschenswert, wenn
von einem großen Ausgangsschaden ausgegangen wird. Die Segmentierung kann auch mit alternativen
Lastpfadmethoden kombiniert werden, wobei innerhalb der einzelnen Segmente alternative Pfade
vorgesehen werden können. In diesem Fall ist das Ausmaß der Versagensausbreitung nicht wesentlich
größer als der angenommene Ausgangsschaden, und zwar sowohl bei kleinen als auch bei großen Aus-
gangsschäden (Starossek und Haberland, 2012).

5.5.1 Schwache Tragwerksabschnittsgrenzen


Eine Segmentierung durch schwache Tragwerksabschnittsgrenzen würde das Versagen eines bestimm-
ten Segments ermöglichen, ohne dass das Versagen auf andere benachbarte Segmente übergreift. In
einem solchen Modus kann die Segmentierung wie eine Sicherung des Tragwerks wirken, bei der ver-
sagende Teile sicher vom Tragwerk getrennt werden können. Diese Segmentierungsmethode kann
durch die Aufhebung der Kontinuität zwischen benachbarten Segmenten/Brandschutzabschnitten
oder durch die Verringerung der Steifigkeit erreicht werden, um große Verformungen und Verschie-
bungen an den Tragwerksabschnittsgrenzen aufzufangen und so die Kraftübertragung auf das umge-
bende Tragwerk zu begrenzen (Starossek, 2007; Starossek and Haberland, 2012; CEN/TC250/WG6,
2020).

Es sollte auch beachtet werden, dass Kontinuität im Allgemeinen eine wünschenswerte Auswirkung
auf das Gesamtverhalten des Tragwerks bei extremen Ereignissen hat; Kontinuität kann jedoch nach-
teilig sein, wenn die sich ergebenden alternativen Lastpfade nicht mit der erforderlichen Festigkeit
versehen sind, die den durch die Kontinuität übertragenen Kräften standhalten kann. Daher wäre in
Fällen, in denen alternative Belastungspfade nicht praktikabel oder zu teuer sind, eine Segmentierung
durch selektive Aufhebung der Kontinuität vorteilhaft. Dies ist auch dann der Fall, wenn alternative
Lastpfade (oder einsturzsichernde Bauteile) stark genug sind, der entsprechende Nachweis aber
schwierig oder nicht überzeugend ist (Starossek, 2006).

Bei Hochbauten wird eine solche Form der Segmentierung üblicherweise auf horizontale Flachbauten
mit relativ großer Grundfläche angewandt. Bei solch niedrigen Tragwerken kann davon ausgegangen
werden, dass der Kollaps die gesamte Höhe des Gebäudes erfasst; er ist jedoch in seiner horizontalen
Ausdehnung an Stellen begrenzt, an denen die Kollapskräfte nicht über die Begrenzung auf das umge-
bende Tragwerk übertragen werden können. Wie bereits erwähnt, ist es wünschenswert, dass inner-
halb der einzelnen Segmente alternative Lastpfade vorgesehen werden. Es sollte erwähnt werden,
dass das umgebende Tragwerk für größtmögliche Verankerungskräfte ausgelegt werden sollte, so dass
ein Versagen in benachbarten Segmenten vermieden wird.

5.5.2 Starke Tragwerksabschnittsgrenzen


Die Segmentierung auf der Grundlage starker Tragwerksabschnittsgrenzen soll einen beginnenden Kol-
laps verhindern und bietet einen hohen lokalen Widerstand, der relativ große Kräfte aufnehmen kann.
In diesem Modus kann die Segmentierung einen alternativen Lastpfad bieten, so dass ein Widerstand
gegen lokale Schäden bei relativ kleinen Verformungen erreicht wird, oder sie kann den Kollaps eines
Teils des Tragwerks verhindern. Diese Form der Segmentierung kann für vertikale Tragwerke in Be-
tracht gezogen werden, wie z. B. bei mehrstöckigen Gebäuden mit Auslegern oder Fachwerken in re-
gelmäßigen Abständen, bei denen Fachwerke zusammen mit vertikalen Zugverankerungen eine Um-
verteilung der Lasten nach lokalen Schäden ermöglichen, indem sie herabfallende Trümmer auffangen
und die Stabilität des umgebenden Tragwerks erhöhen (CEN/TC250/WG6, 2020; Starossek, 2007; Sta-
rossek und Haberland, 2012; Starossek, 2018; Ellingwood et al., 2007).

93
Eine dritte Möglichkeit, Tragwerksabschnittsgrenzen zu schaffen, besteht darin, sie mit einer hohen
Duktilität und einem großen Energiedissipationsvermögen auszustatten (um gleichzeitig große Kräfte
und große Verschiebungen aufnehmen zu können) (Starossek, 2009).

94
6 Risikobewertung
Eine Risikoanalyse basiert auf der Bewertung und Minderung des Risikos von Tragwerksschäden und
der Folgen, die sich aus dem Schadenszustand ergeben könnten, nachdem ein Ereignis mit geringer
Wahrscheinlichkeit und hohen Schadensfolgen eingetreten ist, wie z. B. ein Anprall, ein Brand, eine
Explosion, menschliches Versagen usw.

Im Rahmen des Eurocodes ist eine Risikoanalyse nur für Gebäude erforderlich, die gemäß EN 1991-1-
7 in die hohe Schadensfolgeklasse CC3 fallen. Es können zwei Arten von Risikoanalysen durchgeführt
werden, nämlich i) eine qualitative und ii) eine quantitative Analyse, wobei die wichtigsten Schritte,
die für beide Analysen erforderlich sind, unter

Abbildung 50 zusammengefasst sind.

In der Praxis ist eine Risikoanalyse, die auf einem quantitativen Ansatz beruht, recht komplex, da sie
die Quantifizierung der Wahrscheinlichkeit des Auftretens jeder betrachteten Gefahr sowie aller mög-
lichen Folgen ihres Auftretens im Gebäude in Form von Wahrscheinlichkeiten erfordert, was den Ein-
satz robuster Risikomodelle und großer Datenmengen voraussetzt. Aus diesen Gründen wird der quan-
titative Ansatz von Planern nur selten angewandt. Falls erforderlich, werden jedoch in EN 1991-1-7
einige Leitlinien zur quantitativen Risikoanalyse für Tragwerke bereitgestellt.

Andererseits kann eine Risikoanalyse auf der Grundlage einer qualitativen Bewertung zu jedem Zeitpunkt
oder in jeder Phase eines Projekts durchgeführt werden, auch wenn dringend empfohlen wird, sie in
einer frühen Phase des Bemessungsprozesses einzuleiten. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Identifi-
zierung der zu berücksichtigenden außergewöhnlichen Einwirkungen. In Anhang B (informativ) von EN
1991-1-7 werden Bedingungen genannt, die eine Gefahr für ein Tragwerk darstellen könnten (siehe Ka-
pitel 4 zu identifizierten außergewöhnliche Einwirkungen); die Identifizierung der außergewöhnlichen
Einwirkungen sollte in enger Zusammenarbeit mit dem künftigen Eigentümer des Gebäudes und/oder
mit den Behörden erfolgen. Für die so identifiziert außergewöhnlichen Einwirkungen sind dann die mög-
lichen Folgen bei deren Auftreten zu beschreiben und die erforderlichen Maßnahmen festzulegen, wenn
diese Folgen nicht akzeptabel sind. Die qualitative Bewertung ist einfacher anzuwenden als der quanti-
tative Ansatz und daher meist vorzuziehen, auch wenn sie tendenziell subjektiver ist.

95
Geltungsbereich
festlegen

Identifikation der
außergewöhnlichen
Einwirkung

Auftretenswahrscheinlichkeit Folgen des


des außergewöhnlichen außergewöhnlichen
Ereignisses Ereignisses

Höhe des Risiko

Maßnahmen zur
Risikovermeidung

Ist die Höhe des


Definition eines
Risikos
Akzeptanzkriteriums
akzeptierbar? NEIN

JA

Risiko kann
eingegangen
werden

Abbildung 50. Risikobewertung

96
7 Schlussfolgerungen
Die Robustheit von Tragwerken und Konzepte zur Vermeidung eines progressiven Kollapses sind spe-
zifische Sicherheitserwägungen, die jetzt in modernen Regelwerken und Normen, einschließlich der
Eurocodes, behandelt werden und die von allen Fachleuten in der Bauindustrie, einschließlich Archi-
tekten, Planern, Bauunternehmern, Aufsichtsbeamten und Versicherungsmanagern, besondere Sorg-
falt erfordern. Schaut man sich jedoch die einschlägigen Eurocode-Regeln genauer an, so werden nur
allgemeine Bemessungsempfehlungen gegeben, die manchmal unklar, unvollständig und zu allgemein
sind, um den Besonderheiten der verschiedenen Tragwerkstypologien Rechnung zu tragen. Dies führt
zu Schwierigkeiten für Anwender, da klare Bemessungsrichtlinien darüber fehlen, wie diese Forderung
nach Robustheit erfüllt werden kann.

Das vom Forschungsfonds für Kohle und Stahl der Europäischen Kommission finanzierte Projekt FAIL-
NOMORE hatte zum Ziel, diese Lücke für Stahl- und Stahl-Beton-Verbundkonstruktionen zu schließen,
indem es die neuesten Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet sammelte und sie in praktische Emp-
fehlungen und Leitlinien umwandelte. Das vorliegende Handbuch ist das Hauptergebnis dieses Pro-
jekts und spiegelt die verschiedenen praxisorientierten und benutzerfreundlichen Bemessungsregeln
für Robustheit wider, die auf europäischer Ebene gemeinsam vereinbart wurden und im Folgenden
zusammengefasst werden.

Als Hilfestellung für den Anwender wird in Kapitel 2.1 ein allgemeines Flussdiagramm für die Bemes-
sung von Tragwerken für Robustheit vorgeschlagen. Dieses repräsentative Schema führt den Planer
durch den Entscheidungsprozess und erleichtert ihm die Entscheidung über die Wahl einer geeigneten
Bemessungsstrategie für außergewöhnliche Lastfälle jeglicher Art, wobei die Anforderungen und Emp-
fehlungen der Eurocodes vollständig eingehalten werden.

Die Auswahl der zu wählenden Bemessungsregeln basiert auf dem Konzept der Schadensfolgeklassen,
das in Kapitel 3 vorgestellt wird.

Anschließend wird in Kapitel 4 eine erste Reihe von Bemessungskonzepten für die Robustheit von Trag-
werken bei identifizierten außergewöhnlichen Einwirkungen, einschließlich Anprall, Explosion, Brand
und Erdbeben als außergewöhnliche Ereignisse, vorgestellt. Die vorgeschlagenen Ansätze reichen von
Schutzmaßnahmen, die das Auftreten des außergewöhnlichen Ereignisses verhindern sollen, bis hin zu
einer expliziten Bemessung gegen eine bestimmte Einwirkung. Verschiedene Bemessungskonzepte mit
unterschiedlichen Komplexitäts- und Genauigkeitsgraden werden im Detail vorgestellt. Der Anwender
kann sich je nach Komplexität des Tragwerks und der angestrebten Genauigkeit der Bemessung für
einen dieser Ansätze entscheiden.

Da eine realistische Untersuchung aller außergewöhnlichen Lastfälle, die zur Auslösung eines Kollapses
führen könnten, nicht möglich ist, wird in Kapitel 5 eine zweite Reihe von einwirkungsunabhängigen
Bemessungskonzepten vorgestellt. Diese Konzepte zielen darauf ab, die Robustheit eines Tragwerks
zu erhöhen, um die Ausbreitung eines lokalen Schadens innerhalb eines Tragwerks zu begrenzen. Zu-
nächst werden wertvolle Hinweise zur Identifizierung der bei der Bemessung zu berücksichtigenden
lokalen Schäden gegeben. Anschließend werden Ansätze mit unterschiedlichem Komplexitätsgrad vor-
gestellt, bei denen vereinfachte analytische bis hin zu vollständigen numerischen Werkzeugen zum
Einsatz kommen, wobei besonderes Augenmerk auf die erforderliche Duktilität und Rotationskapazität
auf der Ebene der Tragelemente und/oder Anschlüsse gelegt wird.

Schließlich bietet Kapitel 6 eine kurze Einführung in die Risikobewertung und -analyse, die manchmal
für bestimmte Tragwerke der Klasse der schwerwiegendsten Schadensfolgeklassen gefordert wird.

97
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anwender in diesem Handbuch wertvolle Informationen
und Methoden mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad finden, um den Anforderungen an die Ro-
bustheit von Stahl- und Verbundkonstruktionen in der täglichen Praxis gerecht zu werden, indem sie
das volle Potenzial ihrer Werkstoffe und Elemente nutzen. Die Anwendbarkeit der vorgeschlagenen
Bemessungskonzepte wird im zweiten Teil dieses Handbuchs anhand einschlägiger Beispiele erläutert.

98
Teil 2 – Praxisbeispiele

8 Einleitung
8.1 Allgemeines
Dieses Kapitel veranschaulicht und demonstriert die Anwendbarkeit der vorgeschlagenen Leitlinien für
die Bemessung/den Nachweis der Robustheit von Stahl- und Verbundrahmenkonstruktionen. Für die
vorliegende Studie wurden vier Tragwerkskonfigurationen ausgewählt, siehe Tabelle 8. Zwei Trag-
werke werden zunächst für die ständige Bemessungssituation (nicht erdbebengefährdetes Gebiet) und
zwei für die ständige und erdbebengefährdete Bemessungssituation (erdbebengefährdetes Gebiet)
nach der aktuellen Fassung der Eurocodes bemessen.
Tabelle 8. Arten von Tragwerken

Referenzname Art des Tragwerks


SS/NS Stahlkonstruktion in nicht erdbebengefährdeten
Gebieten
CS/NS* Verbundkonstruktion in nicht erdbebengefähr-
deten Gebieten
SS/S Stahlkonstruktion in erdbebengefährdeten Ge-
bieten
CS/S Verbundkonstruktion in erdbebengefährdeten
Gebieten
* Das Tragwerk hat zwei Varianten: eine mit Stahlstützen und eine mit Verbund-
stützen. In beiden Fällen sind die Deckenträger und -platten in Verbundbauweise
ausgeführt.

In den Praxisbeispielen werden die Tragwerke zunächst für den Grenzzustand der Tragfähigkeit (GZT)
und den Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit (GZG) bemessen (mit zusätzlichen Anforderungen
an den Zustand der Schadensbegrenzung (DL) für seismische Systeme, d. h. SS/S und CS/S). Die Ergeb-
nisse werden in Kapitel 8.3 bis Kapitel 8.6 dargestellt.

Anschließend wird in Kapitel 8.7 (für identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen) bzw. in Kapitel 8.8
(für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen) die Bemessung von Tragwerken für Robust-
heit betrachtet. Die Beispiele veranschaulichen die Anwendung der meisten der in den vorangegange-
nen Kapiteln vorgestellten Methoden.

Die Bemessung der Robustheit erfordert zunächst die Einstufung des Tragwerks in Bezug auf die Folgen
außergewöhnlicher Einwirkungen (siehe Kapitel 3). Alle untersuchten Tragwerke sind in die Schadens-
folgeklasse 2b (obere Risikogruppe) eingestuft.

Die Bemessung für identifizierte Einwirkungen (Kapitel 8.7) umfasst Überprüfungen gegen fünf außer-
gewöhnliche Einwirkungen, wie sie in Tabelle 9 aufgeführt sind, unter Verwendung der Empfehlungen
in Kapitel 4. Wie aus Tabelle 9 hervorgeht, werden nicht alle untersuchten Tragwerke für alle berück-
sichtigten außergewöhnlichen Einwirkungen nachgewiesen; das Ziel besteht darin, die verschiedenen
in Kapitel 4 vorgestellten Methoden auf mindestens ein Praxisbeispiel anzuwenden. Je nach Art der
außergewöhnlichen Einwirkungen sind die Praxisbeispiele von I.1 bis I.5 für identifizierte außerge-
wöhnliche Einwirkungen (Anprall, Explosion, Brand und Erdbeben) und von II.1 bis II.4 für nicht identi-
fizierte Einwirkungen gekennzeichnet (siehe Tabelle 9 und Für den Anprall und die Gasexplosion (siehe

99
Kapitel 4.2 bzw. 4.3.1.1 ) werden der Vollständigkeit halber Methoden mit unterschiedlichem Schwie-
rigkeitsgrad angewandt (Tabelle 9), auch wenn die Empfehlungen für Tragwerke der Klasse 2B (siehe
EN 1991-1-7 und die grünen Kästen in Tabelle 9) die Analyse auf vereinfachte statische Ersatzlasten-
modelle beschränken. Für externe Einwirkungen, die nicht ausdrücklich von den Eurocodes abgedeckt
werden (siehe Kapitel 4.3.1.1), wird die Anwendung vereinfachter Regeln und erweiterter dynamischer
Analysen an dem SS/S-Tragwerk veranschaulicht. Die Anwendung der vereinfachten Regeln und der
thermischen numerischen Analyse wird für das CS/NS-Tragwerk im Brandszenario veranschaulicht
(siehe Kapitel 4.4). Für die seismischen Einwirkungen (siehe Kapitel 4.5) werden zwei Bemessungssitu-
ationen berücksichtigt:

• Anwendung der konstruktiven Regelempfehlungen auf das SS/NS-Tragwerk, von dem ange-
nommen wird, dass es in Aachen gebaut wird, d. h. in einer Region, in der die seismische Ein-
wirkung bei der Bemessung zwar nicht ausdrücklich zu berücksichtigen ist, aber dennoch auf-
treten könnte;
• Anwendung einer erweiterten numerischen Analyse unter Berücksichtigung von Szenarien
mit mehreren Gefahren auf das SS/S-Tragwerk.

Für die Bemessung von Tragwerken für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen (Kapitel
8.8) werden verschiedene Alternativen für Tragwerke der Klasse 2B vorgeschlagen (siehe Kapitel
2.1.4).

Die erste Alternative ist die konstruktive Methode, um die Möglichkeit der Aktivierung von horizonta-
len und vertikalen Zugverankerungen im Falle von außergewöhnlichen Einwirkungen zu gewährleis-
ten (siehe Kapitel 5.3.1). Diese Methode ist die am einfachsten anzuwendende, ihre Anwendung ist
daher für alle Praxisbeispiele in
Tabelle 10 (grüne Spalte) dargestellt.

Die zweite ist die Berücksichtigung der fiktiven Entfernung der tragenden Elemente, die in jedem Stock-
werk des Gebäudes jeweils einzeln entfernt werden sollen. Die Anwendung dieser zweiten Alternative
kann anhand von Ansätzen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad in Betracht gezogen werden:

• Anwendung einer Untersuchungsmethode (siehe Kapitel 5.3.2): Die Anwendung dieser Me-
thode wird am Beispiel des SS/NS-Tragwerks erläutert;
• Verwendung eines vereinfachten numerischen Ansatzes (siehe Kapitel 5.3.3): Dieser Ansatz
wird auf das SS/S-Tragwerk angewendet;
• Verwendung eines erweiterten numerischen Ansatzes (siehe Kapitel 5.3.4): Dieser Ansatz wird
auf alle Praxisbeispiele angewendet.

Eine dritte Alternative ist die Anwendung der Methode der Haupttragelemente, wie sie in EN 1991-1-
7 vorgeschlagen wird (siehe Kapitel 5.4). Diese Methode wird für das CS/NS-Tragwerk in Betracht ge-
zogen.

Die letzte Alternative ist die Verwendung der Segmentierung, die nur kurz für das SS/NS-Tragwerk be-
handelt werden soll.

100
Tabelle 9. Arten von Ansätzen für identifizierte Einwirkungen und ihre Anwendung.
Identifizierte Einwirkungen

Anprall Explosion außerhalb von Explosion innerhalb von Örtlich be- Seismisch
Gebäuden Gebäuden grenzter
Brand

Tragwerk Ansatz der Vereinfachter Vollständiger Äquivalenter Dynamische Ansatz der Dynamischer Lokale Konstruktive Numerische
statischen dynamischer dynamischer SDOF-Analyse Analyse statischen Analyse (TNT- Brand-mo- Maßnahmen Methoden
äquivalenten Ansatz Ansatz (Einmassen- äquivalenten Äquivalent) delle (mulit-ha-
Anpralllast schwinger Anpralllast zard)
(Statische Er-
satzlast)

SS/S I.2.2/ SS/S I.2.3/ SS/S I.3.1/ SS/S I.3.2/ SS/S I.5.2/ SS/S

CS/S I.1.1/ CS/S I.1.2/ CS/S I.1.3/ CS/S

SS/NS I.5.1/ SS/NS

CS/NS I.1.4/ CS/NS I.2.1/ CS/NS I.4.1/


CS/NS

Tabelle 10. Arten von Ansätzen für nicht identifizierte Einwirkungen und ihre Anwendung
Nicht identifizierte Einwirkungen

Alternative Lastpfadmethode (ALPM) Haupttragelement Segmentierung

Trag- Konstruktive Maßnah- Analytischer Vereinfachte Numerische Metho- Normative Schwache Tragwerksab-
werk men Ansatz Abschätzung der dy- den Bemessung schnittsgrenzen /
(Zugverankerungsme- namischen Antwort Starke Tragwerksab-
thode) schnittsgrenzen

SS/S II.1.1/ SS/S II.4.2/ SS/S II.4.3/ SS/S

CS/S II.1.2/ CS/S II.4.4/ CS/S

SS/NS II.1.3/ SS/NS II.4.1/ SS/NS II.4.5/ SS/NS II.3.1/ SS/NS

CS/NS II.1.4/ CS/NS II.4.6/ CS/NS II.2.1/ CS/NS

Im vorliegenden Handbuch wird lediglich eine Zusammenfassung der an den Praxisbeispielen durch-
geführten Untersuchungen vorgeschlagen. Weitere Einzelheiten sind im Bericht D2-2 des FAILNO-
MORE-Projekts zu finden, der (in englischer Sprache) auf der offiziellen Website des Projekts
(https://www.steelconstruct.com/eu-projects/failnomore/) kostenlos zur Verfügung steht.

8.2 Für die Untersuchung vorgeschlagene Geometrie und Tragwerksysteme


Die Geometrie der Tragwerke ist in Abbildung 51 dargestellt und besteht aus:
• Nicht erdbebengefährdetes Gebiet:
1. 6 Stockwerke von je 4,0 m Höhe;
2. 6 Felder von 8,0 m in Y-Richtung;
3. 3 Felder von 12,0 m in X-Richtung.
• Erdbebengefährdetes Gebiet:
1. 6 Stockwerke von je 4,0 m Höhe;
2. 6 Felder von 8,0 m in Längsrichtung;
3. 3 Felder von 12,0 m in Querrichtung - innen;
4. 6 Felder von 6,0 m in Querrichtung - Rand.

101
Das Haupttragwerksystem besteht aus:

• Nicht erdbebengefährdetes Gebiet (Abbildung 51a):

1. Einem V-förmig ausgesteiften Innenkern, der horizontalen Windlasten standhält;

2. Einem Trägerrost mit Hauptträgern und Nebenträgern, der der Schwerkraft entge-
genwirkt.

• Erdbebengefährdetes Gebiet (Abbildung 51b):

1. Einem dualen System, bestehend aus V-förmig ausgesteiften Innenkern und umlau-
fenden, biegesteifen Rahmen (MRFs), um horizontalen Belastungen durch Wind und
Erdbeben standzuhalten;

2. Einem Trägerrost mit Hauptträgern und Nebenträgern, der den Eigengewichtslasten


entgegenwirkt.

Bei der ursprünglichen Bemessung wurden S355-Stahl und C30/37-Beton verwendet. Für die Tragwerke
in erdbebengefährdeten Gebieten wurde außerdem die Stahlsorte S460 für die nicht dissipative Träger
in den ausgesteiften Rahmen verwendet. Für die Stahlelemente wurden H- Profile und kreisförmige Hohl-
profile verwendet. Die Anschlüsse wurden nach EN 1993-1-8 entworfen, mit zusätzlichen Anforderungen
für erdbebensichere Systeme in Bezug auf die Mindestkapazität (siehe EN 1998-2). Weitere Einzelheiten
zu den Tragwerksystemen werden in den nächsten Kapiteln beschrieben.

Inner Braced Core


Ausgesteifter Kern
Rigid frame
(innerer Rahmen)

Gelenkig
Pinned elements
angeschlossene
Elemente

a)

MRF

Ausgesteifter Kern
Inner Braced Core
(innerer Rahmen)
Rigid frame

Pinned elements
Gelenkig
angeschlossene
Elemente

b)
Abbildung 51. Darstellung der Tragwerksysteme: a) nicht erdbebensichere Tragwerke; b) erdbebensichere Trag-
werke

102
8.3 Einwirkungen, Kombination von Einwirkungen
Die Einwirkungen, die bei der Bemessung der einzelnen Tragwerktypologien verwendet wurden, sind
in Tabelle 11 aufgeführt. Eine Kombination von Einwirkungen im GZT und im GZG wurde in Überein-
stimmung mit EN 1990 berücksichtigt. Zusätzlich wurde gemäß EN 1998 der Grenzzustand der Scha-
densbegrenzung (DL) für die Fälle SS/S und CS/S berücksichtigt.
Tabelle 11. Bei der Bemessung berücksichtigte Einwirkungen

Tragwerke
SS/S & CS/S CS/NS SS/NS
Lasten
Ort
Timișoara, RO Luxemburg Aachen, DE
Eigengewicht - Decken: gk = 5 kN/m2
- Fassade (getragen von den umlaufenden Trägern): gk= 4 kN/m
Nutzlast - Nutzlast für Bürogebäude: qk = 3 kN/m2
- Baulast qk = 1 kN/ m2 (allgemeine Decken und Dach).
WIND
Windgeschwindigkeit vb,0 = 25 m/s vb,0 = 24 m/s vb,0 = 25 m/s
Äquiv. Winddruck qb = 0,4 kN/m2 qb = 0,36 kN/m2 qp = 0,9 kN/m2*
Geländekategorie III III „Binnenland“*
Schneelast sk = 1,5 kN/m2 sk = 0,5 kN/m2 sk = 0,85 kN/m2**
Seismische Last
Elastisches Ant- Typ 1
wortspektrum
Bodenart B
Bemessungsbodenbe- 0,25g
schleunigung, ag
Verhaltensbeiwert, q q = 4,8 (duales Rah-
mensystem CBF+MRF)
* Vereinfachter Winddruck nach DIN EN 1991-1-4/NA Tab. NA.B.3, wie es in Deutschland üblich ist. Damit wird das
Konzept der Geländekategorie ersetzt. Der Begriff „Binnenland“ wird zur Unterscheidung von Insel- und Küstenre-
gionen verwendet.
** Schneezone 2 nach DIN EN 1991-1-3/NA

8.4 Bemessungsanforderungen und Ergebnis


Die Tragwerkanalyse wurde mit Hilfe von 3D-Modellen und linear elastischen Analysen durchgeführt.

Für SS/NS werden die Berechnungen mit der folgenden Software durchgeführt:

• Dlubal RSTAB 8.22 für FE-Analysen einschließlich des Moduls STEEL EC3 für den Nachweis
von Querschnittselementen;

• COP 2.1.3 Premium für den Nachweis von Anschlüssen.

Für CS/NS wurde die Bemessung des Gebäudes mit der Software SCIA (Version 2019) durchgeführt,
während die Anschlüsse mit Hilfe von Tabellenkalkulationen bemessen wurden.

Für die in erdbebengefährdeten Gebieten (SS/S und CS/S) bemessenen Tragwerke wurde die Software
Etabs v.19 und SAP2000 v23 verwendet. Die Bemessung der Anschlüsse wurde mit der Software STeel-

103
CON durchgeführt. Für die seismische Bemessung wurde eine modale Antwortspektrumanalyse durch-
geführt. Außerdem wurden der plastische Versagensmechanismus und die seismische Antwort mittels
eines nichtlinearen statischen Analyseverfahrens (Push-over-Analyse) unter Verwendung der N2-Me-
thode bewertet.

Die für alle Tragwerke durchgeführten Nachweise umfassen:

• Nachweise im GZT, deren Ergebnisse in Form von Ausnutzungsfaktoren (η) angegeben wer-
den.

• Nachweise im GZG, die anhand der folgenden Zulässigkeitskriterien durchgeführt wurden:

1. Die maximale Durchbiegung des Nebenträgers ist auf L/250 begrenzt;

2. Die maximale Durchbiegung der Hauptträger ist auf L/350 begrenzt;

3. Der maximale obere Versatz bei Windeinwirkung ist auf H/500 begrenzt;

wobei L die Länge der Träger und H die Höhe des Tragwerks ist.

Zusätzlich wurden für die erdbebensicheren Tragwerke die folgenden Nachweise durchgeführt:

1. Begrenzter gegenseitige Stockwerkverschiebung auf 0,75 % Hst , um die Anforderung


der Schadensbegrenzung zu erfüllen (Gebäude mit duktilen nichttragenden Bautei-
len);

2. Effekte zweiter Ordnung: θ ≤ 0,2 ;

3. Nachweis für dissipative Bauteile und Anschlüsse in CBF und MRF;

4. Nachweis für die nicht-dissipative Bauteile und Anschlüsse in CBF und MRF;

wobei Hst die Geschosshöhe und θ der Empfindlichkeitskoeffizient für die gegenseitige Stockwerkver-
schiebung ist.

Das Ergebnis der Bemessung wird in Tabelle 12 bis Tabelle 14 vorgestellt. Tabelle 12 zeigt die Quer-
schnitte für die verschiedenen Trägerkategorien und die Ausnutzungsfaktoren für Festigkeit (gegebe-
nenfalls einschließlich Knickfestigkeit) und Steifigkeit. Tabelle 13 enthält die Querschnitte für die ver-
schiedenen Stützenkategorien und die Ausnutzungsfaktoren für die Festigkeit (einschließlich Knickfes-
tigkeit). Für Tragwerke, die in erdbebengefährdeten Gebieten bemessen wurden, beziehen sich die
Ausnutzungsfaktoren für die Stützen des horizontalen Aussteifungssystems (Lateral Load Resisting Sys-
tem - LLRS) auf die maximale Beanspruchung zwischen Kombinationen mit Wind- oder Erdbebenein-
wirkung.

Der Nachweis im GZG für alle Tragwerke, die Windeinwirkungen ausgesetzt sind, ist in Tabelle 16 dar-
gestellt. Bei allen Tragwerken, die die gleiche Höhe H (24 m) haben, beträgt das Verhältnis zwischen
der seitlichen Verschiebung des höheren Punktes des Tragwerks und dem zulässigen Grenzwert maxi-
mal etwa 0,5.

Bezüglich der spezifischen Nachweise für die Tragwerke in erdbebengefährdeten Gebieten wird in der

104
Tabelle 17 der Nachweis zur gegenseitige Stockwerkverschiebung im Zustand der Schadensbegrenzung
vorgestellt. Wie aus der Tabelle hervorgeht, erfüllen die Tragwerke die Begrenzung auf 0,75 % und
weisen eine maximale gegenseitige Stockwerkverschiebung von 0,24 % auf. Für SS/S und CS/S wurde
im GZT der Nachweis auch im Hinblick auf die Begrenzung des Versatzes zwischen den Geschossen
anhand der folgenden Gleichung durchgeführt:

𝑑)Q/R = 𝑐 ∙ 𝑞 ∙ 𝑑)B ≤ 𝑑),1


Q/R
(46)

wobei c der Verstärkungsfaktor ist (der mit 𝑇7 ≥ 𝑇S zu 1 angenommen wird), q der Verhaltensbeiwert
und 𝑑)B die aus der statischen Berechnung erhaltene relative Verschiebung ist.

Der zulässige Grenzwert für diesen Nachweis beträgt 2,5 % Hst. Wie in Tabelle 18 dargestellt, liegen
alle Werte unter diesem Grenzwert, wobei der höchste Wert 0,49 % beträgt.

Darüber hinaus sind die Ergebnisse für den Nachweis zweiter Ordnung in Tabelle 19 zu finden. Aus der
Tabelle geht hervor, dass der größte Wert für θ 0,096 beträgt. Folglich können, wie in Eurocode 8 er-
wähnt, die Effekte zweiter Ordnung vernachlässigt werden, wenn der Wert für θ kleiner als 0,1 ist.

Die seismische Belastung für die Bemessung der nicht-dissipativen Elemente berücksichtigt den Aus-
nutzungsfaktor (η) der Streben. Daraus ergibt sich bei einem Ausnutzungsgrad von η = 0,46 für die am
stärksten belastete Aussteifung ein Überfestigkeitsfaktor von 1/0,46 = 2,16. Unter Berücksichtigung
des Verfestigungseffekts wurde für die Bemessung der nicht-dissipativen Elemente ein Gesamtüber-
festigkeitsfaktor von ΩT = 3,0 berücksichtigt.

Schließlich wurde der Beitrag der MRF am Rand geprüft. In (RFCS, 2017) wird erwähnt, dass das Vor-
handensein eines dualen Stahlrahmensystems sichergestellt werden sollte, indem überprüft wird, dass
die MRFs mindestens 25 % der seismischen Kraft abtragen. Unter Berücksichtigung des Gleichgewichts
eines einfachen Rahmens und der Entwicklung von Fließgelenken an den Enden der Träger ist die Ka-
pazität eines MRF das Doppelte der plastischen Kapazität des Trägers geteilt durch die Geschosshöhe.
Die erforderliche Momententragfähigkeit des Trägers kann mit Hilfe des folgenden Ausdrucks be-
stimmt werden:

𝐹#LCI 𝐻+3
𝑀=@," = ∙ (47)
2 𝑛
wobei 𝐹#LCI die Tragfähigkeit des Rahmens, 𝐻+3 die Geschosshöhe und 𝑛 die Anzahl der Träger ist.

In der Formel oben wird die Tragfähigkeit des Rahmens mit 0,25 der seismischen Geschosskraft und 𝑛
mit 12 gleichgesetzt, da es 6 Träger pro Rahmen und 2 Rahmen pro Richtung gibt, die den seismischen
Einwirkungen standhalten.

Wie in Tabelle 20 dargestellt, ist die erforderliche Momententragfähigkeit in beiden Richtungen kleiner
als die wirksame.

105
Tabelle 12. Querschnitte und Ausnutzungsfaktoren für Träger

Ausnutzungsfaktor (η)
4
Fall Element Richtung Geschoss Querschnitt
Tragfähig- Durch-bie-
keit gung1
X 1-6 IPE550 0,278 0,023
Randträger
Y 1-6 IPE600 0,302 0,153
X 1-6 IPE550 0,546 0,85
Innenträger
Y 1-6 IPE550 0,909 0,928
6
SS/S 1-3 H800* 0,936 -
X 4-5 HEM800 0,953 -
5
Innenträger (Kern) 6 HEM700 0,789 -
1-3 HEM500 0,859 -
Y
4-6 HEB500 0,878 -
X 1-6 IPE550 0,278 0,178
Randträger2
Y 1-6 IPE600 0,302 0,157
X 1-6 IPE400 0,627 0,971
Innenträger2
Y 1-6 IPE450 0,874 0,94
CS/S 1-3 6
H800* 0,936 -
X 4-5 HEM800 0,953 -
5
Innenträger (Kern) 6 HEM700 0,789 -
1-3 HEM500 0,859 -
Y
4-5 HEB500 0,878 -
X 1-6 IPE500 0,51 0,89
Randträger
Y 1-6 IPE500 0,75 0,83
SS/NS X 1-6 IPE550 0,62 0,93
Innenträger
Y 1-6 IPE600 0,87 0,89
Innenträger (Kern) X, Y 1-6 HEA300 0,9 0,19
Umfangträger3 X, Y 1-6 IPE 450 0,93 0,8
X 1-6 IPE360 0,95 0,98
CS/NS Innenträger3
Y 1-6 IPE500 0,96 0,86
Innenträger (Kern) X, Y 1-6 IPE500 0,45 -
1Nachweis des Durchbiegungskriteriums: L/250 für Nebenträger, L/350 für Hauptträger
2Nelson-Bolzen d=19mm, h=100 mm / 160 mm – Stahlträger vollständig an eine massive Platte von 12cm angeschlossen
3Nelson-Bolzen d=19 mm, h=100 mm / 160 mm - Stahlträger, mit einer Verbundplatte von 13 cm und mit einem

Cofraplus 60-Belag (0,88 mm) verbunden


4Ausrichtung der Achsen siehe Abbildung 51
5
Für die Innenträger (Kern) wird die Stahlsorte S460 verwendet.
6H800* ist ein Aufbauprofil, mit gleicher Höhe wie das normale HEM800, b = 380mm, t = 50 mm, und t = 30 mm.
f w

106
Tabelle 13. Querschnitte und Ausnutzungsfaktoren für Stützen

Fall Element Querschnitt UF


Eckstützen HE550B 0,49
SS/S Randstützen HE500B 0,71
Innenstützen (Kern) HD400X463 0,95
Eckstützen HE550B 0,48
CS/S Randstützen HE500B 0,71
Innenstützen (Kern) HD400X463 0,95
X HEB 360 0,97
Randstützen
SS/NS Y HEB 340 0,94
Innenstützen (Kern) HEM300 0,95
Randstützen HD360X162 0,61
CS/NS
Innenstützen HD400X216 0,78

Tabelle 14. Querschnitte und Ausnutzungsfaktoren für Streben

Fall Element Richtung Geschoss Querschnitt UF


1-3 HEA320 0,41
4 HEA260 0,43
Y
5 HEA220 0,46
SS/S 6 HEA200 0,39
1-3 HEB340 0,41
X 4-5 HEA320 0,27
6 HEA260 0,26
Aus-stei- 1-3 HEA320 0,41
fung 4 HEA260 0,43
Y
5 HEA220 0,46
CS/S 6 HEA200 0,40
1-3 HEB340 0,41
X 4-5 HEA320 0,39
6 HEA260 0,26
SS/NS X, Y 1-6 CHS 219,1x6,3 0,90
CS/NS X, Y 1-6 CHS 219,1x5 0,71

Es kann festgestellt werden, dass bei SS/S- und CS/S-Tragwerken die Bedingung für eine gleichmäßige
Ausnutzung (maximal Δη= 25 % Unterschied zwischen den Elementen) für die meisten Elemente erfüllt
wurde. Der Unterschied zwischen den am stärksten und den am wenigsten beanspruchten Streben
beträgt in Y-Richtung 16 %. In X-Richtung wurde die Bedingung jedoch in den oberen beiden Stockwer-
ken nicht erfüllt, da Querschnitte der Klasse 1 für die hohe Duktilitätsklasse verwendet werden müs-
sen.

107
Tabelle 15 präsentiert den Schlankheitsnachweis für Diagonalstäbe gemäß der seismischen Bemes-
sung. Es kann festgestellt werden, dass alle Aussteifungen die Bedingung erfüllten, wobei der Höchst-
wert der dimensionslosen Schlankheit 𝜆̅ bei 0,76 liegt, was unter dem zulässigen Grenzwert von 2,0
liegt.
Tabelle 15. Schlankheitsnachweis

Ge- Quer- A fy I Lcr Ncr 7


𝝀
Fall Richtung
schoss schnitt (mm2) (MPa) (mm4) (mm) (kN) (-)
6 HEA260 8680 275 36680000 3605500 5848,1 0,638877
X 5-4 HEA320 12400 275 36950000 3605500 5891,2 0,76081
1-3 HEB340 17090 275 96900000 3605500 15449,4 0,551546
SS/S und
6 HEA200 2570 275 13360000 2828500 3461,1 0,653809
CS/S
5 HEA220 3030 275 19950000 2828500 5168,3 0,584921
Y
4 HEA260 3310 275 36680000 2828500 9502,5 0,501197
1-3 HEA320 3710 275 69850000 2828500 18095,6 0,434101

Tabelle 16. Nachweis des LLRS im GZG gegen Windeinwirkung

Verschiebung an der Maximal zulässige Ver-


Fall Richtung
Spitze (mm) schiebung (mm)
X 4,62
SS/S
Y 3,2
X 4,61
CS/S
Y 3,16
48
X 12,4
SS/NS
Y 7,3
X 8,6
CS/NS
Y 5,6

108
Tabelle 17. Gegenseitige Stockwerkverschiebung für Tragwerke in erdbebengefährdeten Zonen unter ständigen
Lasten

Fall Geschoss Richtung Versatz (%) Fall Geschoss Richtung Versatz (%)
6 0,171 6 0,172
5 0,209 5 0,210
4 0,244 4 0,243
X X
3 0,222 3 0,220
2 0,224 2 0,222
1 0,183 1 0,182
SS/S CS/S
6 0,190 6 0,190
5 0,241 5 0,241
4 0,238 4 0,238
Y Y
3 0,203 3 0,203
2 0,193 2 0,192
1 0,148 1 0,148

Tabelle 18. Gegenseitige Stockwerkverschiebung für Tragwerke in erdbebengefährdeten Zonen - GZT

Fall Geschoss Richtung Versatz (%) Fall Geschoss Richtung Versatz (%)
6 0,343 6 0,343
5 0,419 5 0,419
4 0,486 4 0,486
X X
3 0,440 3 0,440
2 0,445 2 0,444
1 0,364 1 0,364
SS/S CS/S
6 0,380 6 0,381
5 0,482 5 0,482
4 0,476 4 0,476
Y Y
3 0,406 3 0,406
2 0,385 2 0,385
1 0,297 1 0,296

109
Tabelle 19. Effekte Theorie zweiter Ordnung bei Tragwerken in erdbebengefährdeten Zonen

Ge- h Px Vx dx θx Ge- h Py Vy dy θy
Fall Fall
schoss (mm) (kN) (kN) (mm) (rad) schoss (mm) (kN) (kN) (mm) (rad)
6 4000 10867 1753 60,77 0,094 6 4000 10867 1881 59,12 0,085
5 4000 21734 2983 52,77 0,096 5 4000 21734 3176 50,10 0,086
4 4000 32602 3912 42,80 0,089 4 4000 32602 4094 38,57 0,077
SS/S SS/S
3 4000 43469 4628 31,02 0,073 3 4000 43469 4810 27,01 0,061
2 4000 54336 5193 20,18 0,053 2 4000 54336 5376 17,01 0,043
1 4000 65203 5524 9,09 0,027 1 4000 65203 5707 7,42 0,021
6 4000 10867 1753 60,73 0,094 6 4000 10867 1883 59,11 0,085
5 4000 21734 2985 52,73 0,096 5 4000 21734 3178 50,08 0,086
4 4000 32602 3914 42,76 0,089 4 4000 32602 4097 38,54 0,077
CS/S CS/S
3 4000 43469 4630 30,99 0,073 3 4000 43469 4813 26,98 0,061
2 4000 54336 5195 20,16 0,053 2 4000 54336 5379 16,98 0,043
1 4000 65203 5526 9,10 0,027 1 4000 65203 5710 7,40 0,021

Tabelle 20. Beitrag der MRF-Rahmen im LLRS – SS/S und CS/S

Geschoss
Kenn- Vi 0,25Vi MRd,nec Wnec Quer- Weff MRD,eff
Fall Richtung n
zeich- (kN) (kN) (kN) (mm3) schnitt (mm3) (kNm)
nung
6 1752,5 438,1 12 73,0 205695,6 IPE550 2787000 989,4
5 2983,3 745,8 12 124,3 350149,8 IPE550 2787000 989,4
4 3911,9 978,0 12 163,0 459139,5 IPE550 2787000 989,4
X
3 4628,3 1157,1 12 192,8 543229,7 IPE550 2787000 989,4
2 5192,7 1298,2 12 216,4 609469,1 IPE550 2787000 989,4
1 5523,6 1380,9 12 230,2 648313,6 IPE550 2787000 989,4
SS/S
6 1881,3 470,3 12 78,4 220813,2 IPE600 35112000 12464,8
5 3176,0 794,0 12 132,3 372765,1 IPE600 35112000 12464,8
4 4094,4 1023,6 12 170,6 480560,5 IPE600 35112000 12464,8
x
3 4810,2 1202,5 12 200,4 564574,4 IPE600 35112000 12464,8
2 5376,1 1344,0 12 224,0 630999,7 IPE600 35112000 12464,8
1 5707,5 1426,9 12 237,8 669894,1 IPE600 35112000 12464,8
6 1753,4 438,3 12 73,1 205796,4 IPE550 2787000 989,4
5 2984,7 746,2 12 124,4 350314,6 IPE550 2787000 989,4
4 3913,5 978,4 12 163,1 459332,4 IPE550 2787000 989,4
X
3 4630,1 1157,5 12 192,9 543444,7 IPE550 2787000 989,4
2 5194,7 1298,7 12 216,4 609711,1 IPE550 2787000 989,4
1 5526,1 1381,5 12 230,3 648600,5 IPE550 2787000 989,4
CS/S
6 1882,8 470,7 12 78,4 220980,2 IPE600 35112000 12464,8
5 3178,0 794,5 12 132,4 373009,1 IPE600 35112000 12464,8
4 4096,9 1024,2 12 170,7 480855,4 IPE600 35112000 12464,8
x
3 4813,0 1203,2 12 200,5 564905,2 IPE600 35112000 12464,8
2 5378,9 1344,7 12 224,1 631327,2 IPE600 35112000 12464,8
1 5710,0 1427,5 12 237,9 670185,7 IPE600 35112000 12464,8

110
8.5 Anschlüsse
8.5.1 SS/NS
Sowohl Anschlüsse zwischen Trägern als auch Anschlüsse zwischen Träger und Stütze sind gelenkige
Knotenblechanschlüsse. Die Anschlüsse der Aussteifungsverbände und der Anschluss der Stützenfüße
werden hier nicht ausgeführt. Die Stützenstöße sind momententragfähige Stirnplattenanschlüsse. Die
Position der Stützenstöße wird ungefähr auf mittlerer Höhe des Gebäudes angenommen. Die Bemes-
sung der Stützenstöße ist konstruktiv (nur Druckkräfte und vernachlässigbare Momentenbeanspru-
chung).

Die Fachbezeichnung für die Anschlüsse basiert in den gesamten Praxisbeispielen auf Bauteile-ID-Num-
mern, die in Abbildung 52 angeführt sind. Die Bezeichnung der Anschlüsse, der Ausnutzungsgrad und
die Querkrafttragfähigkeit im GZT sind in Tabelle 21 zusammengefasst.

Abbildung 52. Lager der Anschlüsse im Tragwerk (Grundriss)

111
Tabelle 21. Nachweise für Anschlüsse im GZT, SS/NS

Position Querkrafttrag- Momenten-


Art des An-
s = starke Achse fähigkeit tragfähigkeit Versagensmodus η
schlusses
w = schwache Achse (kN) (kNm)
196 - Lochleibung des
A1s / A2 Knotenblech 0,66
Knotenblechs
255 - Lochleibung des
A1w Knotenblech 0,94
Knotenblechs
196 - Lochleibung des
B1 / B3 Knotenblech 0,92
Knotenblechs
443 - Lochleibung des
C2w / C3w Knotenblech 0,97
Knotenblechs
102 - Lochleibung Trä-
D3s Knotenblech 0,59
gersteg
102 - Lochleibung Trä-
D3w Knotenblech 0,88
gersteg
196 - Lochleibung des
BA / BC Knotenblech 0,92
Knotenblechs
185 - Lochleibung des
BD Knotenblech 0,97
Knotenblechs

Die Anschlüsse sind mit der oben genannten Software COP bemessen worden. Es ist zu beachten, dass
die Bemessung solcher Anschlüsse von der aktuellen Fassung des Eurocode nicht erfasst wird; der
Nachweis basiert daher auf ECCS (ECCS, 2009). Diese Nachweise enthalten auch Anforderungen an die
Duktilität für die Annahme eines ordnungsgemäßen gelenkigen Anschlusses. Alle Versagensmodi sind
hier duktil (Lochleibung Knotenblech oder Trägersteg).

8.5.2 CS/NS
Es wurden zwei verschiedene Arten von Anschlüssen berechnet:

• Stirnplatte;
• Knotenblech.

Für die Anschlüsse der Randträger (IPE450) und inneren Träger (IPE360) mit den Stützen (HD360x162)
wurde ein Vergleich zwischen Stirnplatte und Knotenblech durchgeführt.

Die Ergebnisse für die Anschlüsse sind in Tabelle 22 zusammengefasst.

112
Tabelle 22. Nachweis für Anschlüsse im GZT, CS-NS

Querkrafttrag- Momenten-
Art des An-
Position fähigkeit tragfähigkeit Versagensmodus η
schlusses
(kN) (kNm)
Stirnplatte 289,38 - Abscheren der Schrauben 0,73
Rand
Knotenblech 297,96 - Abscheren der Schrauben 0,71
Stirnplatte 289,38 - Abscheren der Schrauben 0,64
Intern - Lochleibung im verstärkten
Knotenblech 265,89 0,70
Trägersteg
8.5.3 SS/S und CS/S
Für das äußere Rahmensystem (MRF) der verschiedenen Beispiele (SS/S- und CS/S-Tragwerke) wurden
präqualifizierte biegesteife Anschlüsse, nicht ausgesteift mit überstehenden Stirnplatten, aus dem
RFCS Projekt EQUALJOINTS übernommen. Für die MRFs wurden Anschlüsse mit gleicher Tragfähigkeit
wie die Träger, entwickelt in EQUALJOINTS, gewählt und die für die SS/S angenommenen Anschlüsse
wurden auch für die CS/S verwendet, da für die MRF keine Querschnittsänderungen vorgenommen
wurden. Da die Betonplatte in einem Kreis, mit dem in (EN 1998-2) vorgegebene Radius, rund um die
Stütze vollständig entkoppelt vom Stahlrahmen betrachtet wird (siehe EN 1998-2), wurde die Verbund-
wirkung zwischen Trägern und Betonplatte bei der Berechnung der Anschlüsse nicht berücksichtigt.

Für die anderen Elemente (Träger-zu-Träger und Träger-zu-Stütze, mit Ausnahme der MRF und des
ausgesteiften Kerns) wurden gelenkige Anschlüsse verwendet. In beiden Beispielen (SS/S und CS/S)
wurden Winkelanschlüsse verwendet, die sich miteinander nur geringfügig unterscheiden.

Die Ergebnisse für die biegesteifen Anschlüsse sind in Tabelle 23 und diese für die gelenkigen An-
schlüsse in Tabelle 24 zusammengefasst.
Tabelle 23. Nachweise für biegesteife Anschlüsse im GZT, SS/S und CS/S

Art des Momententrag- 𝑴𝑹𝒅


Querkraft-trag- Versagensart unter Mo-
Position Anschlus- fähigkeit η*
fähigkeit (kN) mentenbeanspruchung 𝑴𝒑𝒍,𝒃
ses (kNm)
A/1, A/7 Verlän-
IPE600- gerte 1173 1516 Stirnplatte in Biegung 0,29 0,94
HEB550 Stirnplatte
A/1, A/7,
Verlän-
A/2-6
gerte 1169 1387 Stirnplatte in Biegung 0,26 0,94
IPE600-
Stirnplatte
HEB500
1/A - 1/D Verlän-
IPE550- gerte 957 1409 Stirnplatte in Biegung 0,15 0,97
HEB500 Stirnplatte
Anmerkung:
* Der Ausnutzungsfaktor ist nur für den GZT (dauerhafte Bemessungssituation) festgelegt

113
Tabelle 24. Nachweise für gelenkige Anschlüsse im GZT, SS/S und CS/S

Art des An- Querkrafttrag-


Fall Position Geschoss Versagensmodus η*
schlusses fähigkeit (kN)
A/1-7, D/1-7 Abscheren der Neben-
1-6 Winkelanschluss 196 0,72
IPE550-IPE600 trägerschrauben
B/1-7, C/1-7 Abscheren der Neben-
1-6 Winkelanschluss 196 0,72
IPE550-IPE550 trägerschrauben
SS/S
B/2, B/5, C/2, C/5 Versagen Nebenträger
1-3 Winkelanschluss 196 0,67
IPE550-HEM500 an der Kerbe
B/2, B/5, C/2, C/5 Abscheren der Neben-
4-6 Winkelanschluss 196 0,65
IPE550-HEB500 trägerschrauben
A/1-7, D/1-7 Lochleibung Nebenträ-
1-6 Winkelanschluss 196 0,90
IPE400-IPE600 ger
B/1-7, C/1-7 Lochleibung Nebenträ-
1-6 Winkelanschluss 196 0,97
IPE400-IPE450 ger
CS/S
B/2, B/5, C/2, C/5- Versagen Nebenträger
1-3 Winkelanschluss 196 0,74
IPE550-HEM500 an der Kerbe
B/2, B/5, C/2, C/5 Versagen Nebenträger
4-6 Winkelanschluss 196 0,84
IPE550-HEB500 an der Kerbe
Achtung:
* Der Ausnutzungsfaktor ist nur für den GZT (dauerhafte Bemessungssituation) festgelegt

8.6 Anmerkungen zur endgültigen Auswahl der Tragwerke in den Praxisbeispielen


8.6.1 Erdbebengefährdet und nicht-erdbebengefährdet
Die Tragwerkskonfigurationen wurden hauptsächlich so bemessen, dass sie sowohl erdbebengefähr-
dete als auch nicht erdbebengefährdete Gebiete abdecken, wobei jedoch ähnliche Tragwerkstypolo-
gien beibehalten wurden, um direkte Vergleiche bei der Bemessung gegen außergewöhnliche Einwir-
kungen einigermaßen zu ermöglichen. So wurden die gleichen Spannweiten, Felder und Geschosshö-
hen übernommen. Für erdbebensichere Tragwerke waren jedoch einige Anpassungen erforderlich, z.
B.:

• Die Lage der Aussteifungsverbände in der Nähe des Steifigkeitszentrums (Abbildung 51a)
macht das Tragwerk empfindlich gegenüber Torsionseffekte (Abbildung 53a). Bei seismischen
Bemessungen ist dies zu vermeiden, da es zum Kollaps oder schweren Schäden führen kann.
Daher wurden die Aussteifungsverbände nach außen verlegt (Abbildung 51b). Zusätzlich wur-
den am Rand auf allen Seiten biegesteife Rahmen (MRF) hinzugefügt. Dies führte zu einer ver-
besserten seismischen Antwort des Tragwerks, indem die ersten zwei Eigenformen für das mo-
difizierte Tragwerk translatorisch sind, Torsion wurde drastisch reduziert (3. Eigenform), s. Ab-
bildung 53b.

• Ein duales antiseismisches Rahmensystem (biegesteife Rahmen (MRF) + Aussteifungsver-


bände) erfordert, dass die biegesteifen Rahmen (MRF) mindestens 25 % der Gesamtbiegeka-
pazität (siehe EN 1998-2) leisten. Um diese Anforderung zu erfüllen, mussten die Querschnitte
der Träger und Stützen in den MRF vergrößert, und Zwischenstützen an den kurzen Seiten (X)
des Rands eingeführt werden. Die Spannweiten im Inneren blieben unverändert.

114
Eigenform 1 Eigenform 2 Eigenform 3

a)

Eigenform 1 Eigenform 2 Eigenform 3

b)
Abbildung 53. Eigenformen der erdbebensicheren Systeme: a) Ausgangswert, mit der 1. Torsionseigenform; b)
nach der Neukonfiguration, mit den Eigenformen 1 und 2, translatorisch

Die Bedingung, dass die effektive modale Masse mindestens 90 % der gesamten effektiven Masse aus-
machen muss, ist erfüllt. Die Werte sind in Tabelle 25 für das SS/S-Tragwerk angegeben. Die erste Ei-
genform ist translatorisch in X-Richtung, die zweite translatorisch in Y-Richtung und die dritte Rotation
um die Z-Achse (Torsion), wie in Abbildung 53b dargestellt. Die seismische Beanspruchung des CS/S-
Tragwerks (Eigenformen) ist sehr ähnlich, sodass die Ergebnisse hier nicht dargestellt werden.
Tabelle 25. Parameter der Eigenformen für das SS/S-Tragwerk

Fall Modus Periode [s] SumUX SumUY SumRZ


Eigenform 1 0,769 0,7972 0 0
Eigenform 2 0,729 0,7972 0,7672 0
Eigenform 3 0,709 0,7972 0,7672 0,8153
Eigenform 4 0,271 0,9343 0,7672 0,8153
Eigenform 5 0,256 0,9343 0,9289 0,8153
Eigenform 6 0,25 0,9343 0,9289 0,9356
Eigenform 7 0,159 0,9692 0,9289 0,9356
Eigenform 8 0,147 0,9692 0,9289 0,9701
Eigenform 9 0,145 0,9692 0,9675 0,9701
Eigenform 10 0,113 0,9888 0,9675 0,9701
Eigenform 11 0,105 0,9888 0,9862 0,9701
Eigenform 12 0,105 0,9888 0,9862 0,9891

115
8.6.2 Stahl im Vergleich zu Verbundwerkstoff
Die Verwendung von Verbundträgern ermöglicht die Verringerung der Querschnitte des Tragsystems
für die Abtragung des Eigengewichts.

Für die LLRS der Tragwerke in erdbebengefährdeten Zonen wurden keine Änderungen der Quer-
schnitte vorgenommen. So wurden für die nicht-dissipativen Träger, Stützen und Randträger der Bie-
gesteife Rahmen (MRF) für das CS/S-Tragwerk die gleichen Querschnitte und Ausnutzungsfaktoren er-
mittelt wie für das SS/S-Tragwerk. Da die Belastung gleichbleibt (siehe Tabelle 19), sind die Auswirkun-
gen nach Theorie zweiter Ordnung für beide Tragwerke nahezu identisch.

Die Verbundsysteme wurden von den Stahlrahmen abgeleitet, indem die Verbundwirkung der Träger
(für erdbebensichere Tragwerke) und die Verbundwirkung von Träger und Decken (nicht erdbebensi-
chere Tragwerke) berücksichtigt wurde. Für die zweite Kategorie wurde eine Vollverbundkonstruktion
entworfen, indem die Stahlstützen durch gleichwertige Stahl-Beton-Verbundstützen ersetzt wurden.
Das Interesse an dieser Tragwerkswahl galt vor allem der Anprall- und Explosionsbeanspruchung, wie
später gezeigt wird.

116
Praxisbeispiel Bemessung von Tragwerken für Anpralleinwirkungen unter Verwendung des Ansatzes der 1 von 3 Seiten
I.1.1 / CS/S statischen äquivalenten Anpralllast – CS/S

8.7 Identifizierte außergewöhnliche Ereignisse


8.7.1 Anprall
8.7.1.1 Bemessung für einen Anprall unter Verwendung des Ansatzes einer statischen Er-
satzlast (CS/S)
Titel Bemessung für einen Anprall unter Verwendung des Ansatzes 1 von 3 Seiten
einer statischen Ersatzlast
Tragwerk Bemessung eines Verbundtragwerks für Erstellt UPT
Erdbebengebiete von Datum: 06/2021
Praxisbeispiel
Referenznum- I.1.1 / CS/S
Beispiel: Bemessung für mer des
den Doku-
Anpralllastfall der
Außenstützen im ersten Stockwerk ei- Handbuch
ments
nes Verbundtragwerks im Erdbebengebiet unter Verwendung des Ansatzes einer sta- § 4.2.2.1
tischen Ersatzlast
Dieses Beispiel behandelt die Bemessung für die außergewöhnliche Einwirkungen in
Folge eines Fahrzeuganpralls.

Grunddaten des Tragwerks Handbuch


§ 8.2.
• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien befinden sich in
Kapitel 8.2.
In der außergewöhnlicher Bemessungssituation berücksichtigte Einwirkungen

Es werden die folgenden Einwirkungen berücksichtigt:

• ständige Lasten DL (siehe Tabelle 11);


• veränderliche Lasten LL (siehe Tabelle 11 für CS/S-Tragwerk);
• Anpralleinwirkung AEd (siehe Abschnitt unten).
Lastkombination für die außergewöhnliche Bemessungssituation EN 1990 §6.4.3.3,
Gleichung 6.11b
Die Kombination von Einwirkungen ist:

𝐷𝐿 + 0.5 × 𝐿𝐿 + 𝐴.4
Berücksichtigte Anprallszenarien

Für den Anprall zu berücksichtigenden Stützen liegen entlang von Verkehrsstraßen. In


diesem Beispiel sind sowohl die lange (entlang der vertikalen Fahrspur - siehe Abbildung
54) als auch die kurze (entlang der horizontalen Fahrspur - siehe Abbildung 54) Gebäu-
defront dem Anprall ausgesetzt.

Die beim Anprall erzeugte Kraft kann zu Kraftkomponenten parallel und senkrecht zur
Fahrtrichtung aufgeteilt werden. Bei der Bemessung können die beiden Komponenten
als unabhängig voneinander betrachtet werden, d.h. die beiden Komponenten sollten
nicht gleichzeitig angewendet werden.

Anprallannahmen:

• dem Anprall ausgesetzte Stützen: Erstes Stockwerk (C1-C5 – siehe Abbildung 54


und Abbildung 55)
• Höhe des Anprallpunkts: 1,5m EN 1991-1-7 2006
• Anprallkraft (siehe Tabelle 26)

117
Die Anpralllasten werden unter Verwendung der Daten aus Tabelle 4.1 von (EN 1991-1-
7 2006) berechnet. Folgende Fall wird berücksichtigt: Autobahnen und Bundesstraßen.
Berechnung und Bemessung des Tragwerks

Mit der Software SAP2000 wird an einem vollständigen 3D-Modell eine linear-elastische
Analyse durchgeführt. Die Querschnitte der Elemente ergeben sich aus der ursprüngli-
chen Bemessung (ständige und seismische Bemessungssituationen). Die Akzeptanzkrite-
rien werden in Form von Ausnutzungsfaktoren (Utilization Factors, η) und nur für die
außergewöhnlichen Bemessungskombinationen angegeben.
Tabelle 26. Anprallkräfte für die lineare statische Analyse - CS/S

Fall Fdx (kN) Fdy (kN)


1000 500
C1
500 1000
C2 1000 500
C3 1000 500
C4 1000 500

C3
Fdy Fdx

C2
Fdy Fdx

Fdy C1

Fdx

Fdx C1 Fdx C4 Fdx C5

Fdy Fdy Fdy

Abbildung 54. Straßenführung Abbildung 55. Draufsichten mit Anprallrich-


tung für jede Fahrspur

118
Praxisbeispiel Bemessung von Tragwerken für Anpralleinwirkungen unter Verwendung des Ansatzes der 3 von 3 Seiten
I.1.1 / CS/S statischen äquivalenten Anpralllast – CS/S

Ergebnisse
Tabelle 27. Ergebnisse der linearen statischen Analyse

Kritische An-
Quer- Anprall- N η
Fall Achse Lagerung M (kNm) prallkraft
schnitt kraft (kN) (kNm) (-)
**(kN)
1000 Stark Eingespannt 1048 670 0,48 2700
500 Schwach Eingespannt 1053 230 0,66 800
C1 HEB550
500 Stark Eingespannt *
1000 Schwach Eingespannt 1074 625 1,31 -
1000 Stark Eingespannt 2218 677 0,90 1250
C2 HEB500
500 Schwach Eingespannt 2216 342 1,04 -
1000 Stark Eingespannt 2229 681 0,9 1250
C3 HEB500
500 Schwach Eingespannt 2238 342 1,05 -
1000 Stark Eingespannt 591 755 0,63 1300
C4 HEB500
500 Schwach Eingespannt 647 339 0,74 700
1000 Stark Eingespannt 1687 787 0,86 1800
C5 HEB500
500 Schwach Eingespannt 1696 340 0,95 550
* Das Szenario ist nicht maßgebend, da die schwache Achse der Stütze bereits für die-
selbe Anpralllast bemessen wurde.

** Anprallkraft, die das Versagen der Stütze verursacht (η =1)

Schlussfolgerungen

• Sechs von neun Anprallszenarien erfüllen das Akzeptanzkriterium (η ≤ 1,0). Flussdiagramm


• Drei von neun Anprallszenarien überschreiten den maximal zulässigen Ausnut- Abbildung 3 - Kas-
zungsgrad. Die Ergebnisse können jedoch konservativ sein, da sie auf der Grund- ten B.4 è
lage einer vereinfachten statischen Analyse ermittelt wurden. Daher kann für Ende der Bemes-
die Nachweise, die mit diesem Ansatz nicht erfüllt werden, stattdessen eine Ka- sung
pazitätsbewertung mit anspruchsvolleren Ansätzen verwendet werden (siehe
Praxisbeispiel (W.E.) I.1.2 / CS/S).
• Um den Anprall zu verhindern, kann die Gefahr vermieden oder beseitigt wer- Flussdiagramm
den (siehe Kapitel 4.2.1). Abbildung 3 –
• Zur Verbesserung der Tragwerksantwort bei Anprall können weitere Maßnah- Kasten B.5 è
men ergriffen werden: Kasten B.II ODER
o Verwendung einer höheren Stahlsorte für die Stützen; Kasten B.6
o Neuausrichtung der Stützen (entsprechend der Querschnittsachse), um
die Tragfähigkeit bei Anprall zu erhöhen.

119
8.7.1.2 Bemessung für einen Anprall unter Verwendung des vereinfachten dynamischen
Ansatzes (CS/S)
Titel Bemessung für einen Anprall unter Verwendung des verein- 1 von 3 Seiten
fachten dynamischen Ansatzes
Tragwerk Bemessung eines Verbundtragwerks für Erstellt UPT
Praxisbeispiel Erdbebengebiete von
Datum: 06/2021
Referenznum- I.1.2 / CS/S
mer des Doku- des ersten Stockwerks eines Verbundtragwerks
Beispiel: Bemessung der Außenstützen Handbuch
ments
für einen Anprall in Erdbebengebieten unter Verwendung der vereinfachten dynami- § 4.2.2.2
schen Analyse

Dieses Beispiel behandelt die Bemessung gegen außergewöhnliche Einwirkungen aus ei-
nem Fahrzeuganprall.

Grunddaten des Tragwerks Handbuch


§ 8.2.
- Für Geometrie, Querschnitte und Materialien siehe Kapitel 8.2.

In der außergewöhnlichen Bemessungssituation berücksichtigte Einwirkungen

Es werden die folgenden Einwirkungen berücksichtigt:

• Ständige Lasten DL (siehe Tabelle 11);


• veränderliche Lasten LL (siehe Tabelle 11 für CS/S-Tragwerk);
• Anpralleinwirkung AEd (siehe Abschnitt unten).
Lastkombination für die außergewöhnliche Bemessungssituation EN 1990 §6.4.3.3,
Gleichung 6.11b
Die Lastkombination ist:

𝐷𝐿 + 0.5 × 𝐿𝐿 + 𝐴.4
Festlegung von Anprallszenarien Praxisbeispiel
W.E. I.1.1 / CS/S
Die Anprallszenarien umfassen Randstützen entlang der Verkehrswege, wie zuvor im Ar-
beitsbeispiel W.E. I.1.1 / CS/S festgelegt. In diesem Beispiel wird jedoch nur ein einziges
Szenario beschrieben, nämlich die Stütze C1 (η = 1,31), Anprall auf die Nebenachse, die
nach dem Ansatz der statischen Ersatzlast den höchsten Ausnutzungsgrad aufweist -
siehe Tabelle 26 Praxisbeispiel W.E. I.1.1 / CS/S für die betrachteten Kräfte.

Berechnung und Bemessung des Tragwerks

Eine nichtlineare dynamische Analyse wird für eine einzelne (von dem Tragwerk iso-
lierte) Stütze mit der Software SAP2000 durchgeführt.

Die Anprallrichtung verläuft entlang der schwachen Achse, ähnlich wie bei der Anwen-
dung der Kraft Fdx, unter Berücksichtigung einer Fahrzeuggeschwindigkeit und -masse
von vr=90 km/h bzw. m=3,5 Tonnen.

Die Stütze besteht aus HEB500, S355 Stahl, und ist 4,0 m hoch. Die Stütze wird isoliert
untersucht und unterliegt den folgenden Randbedingungen:

• die Stütze ist am Fußpunkt eingespannt;


• Alle Freiheitsgrade, außer der vertikalen Verschiebung, des Stützenkopfs sind
festgehalten.

120
Praxisbeispiel Bemessung von Tragwerken für Anpralleinwirkungen unter Verwendung des vereinfach- 2 von 3 Seiten
I.1.2 / CS/S ten dynamischen Ansatzes – CS/S

Die Berechnung wird in zwei Schritten durchgeführt:

1. Schritt: Eine Druckkraft wird als Knotenlast auf den Stützenkopf statisch aufgebracht.
Die aufgebrachte Last wurde in der statischen Analyse für die außergewöhnliche Bemes-
sungssituation (DL + 0.5×LL) bestimmt.

2. Schritt: Die Anpralllast wird in einer dynamischen Analyse horizontal auf die schwache
Achse der Stütze aufgebracht. Der Anprall wird als harter Stoß angenommen:
Berechnung
𝑭 = 𝒗𝒓 √𝒌 ⋅ 𝒎 EN1991-1-7, For-
mel C.1
Wobei gilt: vr ist die Anprallgeschwindigkeit, m ist die Anprallmasse und K ist die Steifig-
keit des Anprallobjekts.

Die Parameter werden für denselben Straßentyp (Autobahnen und Bundesstraßen) be-
rechnet:

K= 300 kN/m = 300000 N/m EN1991-1-7


vr= 90 km/h = 25 m/s Hypothese
m = 3500 kg Hypothese
Dies führt zu:

𝐹 = 𝑣) √𝑘 ⋅ 𝑚 = 25√300000 ⋅ 3500 = 810 𝑘𝑁


Achtung: Wenn die Anprallkraft um den DLF (empfohlener Wert DLF = 1,4) verstärkt wird, Formel (4.1.5)
liegt die äquivalente dynamische Anprallkraft Fequiv bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit aus (Vrouwenvel-
von 90 km/h (siehe Tabelle C1 der EN1991-1-7) nahe an derjenigen, die bei der statischen der et al., 2005)
Analyse angewendet wird (siehe Praxisbeispiel W.E I.1.1 / CS/S):

𝐹BZ!;% = 1.4 ∙ 25√300000 ⋅ 3500 = 1134.1 𝑘𝑁

Bei der dynamischen Analyse wird die Kraft über eine Rampenfunktion mit sofortigem
Anstieg und folgender Dauer aufgebracht:

Δt = (𝑘/𝑚 = (300000/3500 = 0.108 s EN1991-1-7

Die Gesamtdauer der dynamischen Analyse beträgt eine Sekunde (länger als die Dauer SAP2000
der Rampenfunktion Δt), um zu überprüfen, ob die Stütze nach dem Ende der Rampen-
funktion stabil bleibt.

Das nichtlineare Verhalten wird durch Fließgelenke an jedem Stützenende und am An-
prallpunkt durch P-M2-M3-Interaktion modelliert. Die Fließgelenke werden mit einem
Fasermodell des Querschnitts modelliert.

Die Auswirkungen der schnellen Anprallbeanspruchung (Dehnungsgeschwindigkeitsef-


fekte) werden mit Hilfe eines dynamischen Erhöhungsfaktors (DIF) berücksichtigt, der
auf die Festigkeit des Materials angewendet wird.

Die DIF-Formulierung für warmgewalzten Stahl mit einer Streckgrenze von bis zu 420
N/mm2 kann nach der (CEB 1988)-Methode ausgedrückt werden.

Die Dehnungsrate/-geschwindigkeit (𝜀̇) wird durch ein iteratives Verfahren ermittelt. In


der ersten Iteration wird das Verhältnis zwischen der spezifischen Verformung und der

121
Zeit bis zur Fließgrenze auf der Grundlage der Analyseergebnisse ohne Anwendung eines
Faktors (DIF) berechnet. Anschließend wird die Analyse erneut mit den geänderten Ma-
terialeigenschaften unter Verwendung eines DIF durchgeführt, gefolgt von einer Neube-
rechnung des DIF. Wenn die neuen DIF-Werte mit denen des vorherigen Schritts ver-
gleichbar sind (Konvergenz), sind keine weiteren Iterationen erforderlich.
𝑓4# 6.0 𝜀̇
DIF = =1+ ln
𝑓# 𝑓# 5 × 106[
𝑓4! 7.0 𝜀̇
DIF = =1+ 𝑙𝑛
𝑓! 𝑓! 5 × 106[
Am Ende des iterativen Verfahrens ergibt sich DIF (fy) = 1,118.

Ergebnisse

Die Stütze kann der Anprallkraft standhalten, allerdings mit beginnenden plastischen
Verformungen an der Anprallstelle 0,054% vertikale Dehnung, 0,073% am unteren Ende
und 0,036% am oberen Ende der Stütze.

Die folgende Abbildung zeigt den zeitlichen Verlauf der seitlichen Verschiebung der
Stütze am Anprallpunkt. Die horizontale Spitzenverschiebung beträgt 29,12 mm, die blei-
bende Verformung 16,47 mm.

35
Lateral displacement [mm]

30
25
20
15
10
5
Impact - simpl. dyn
0
0 0.2 0.4 0.6 0.8 1
Time [s]

Abbildung 56. Zeitlicher Verlauf der seitlichen Verschiebung Abbildung 57. Fließgelenke
am Anprallpunkt – CS S – CS S

Schlussfolgerungen

Unter Anwendung des Ansatzes der statischen äquivalenten Anpralllast (W.E. I.1.1 / Flussdiagramm
CS/S) ergab sich ein Ausnutzungsfaktor von η>1,0 è Es ist eine Neubemessung erfor- Abbildung 3 - Kas-
derlich. Ist die Entstehung bleibender plastischer Verformungen in der Stütze akzepta- ten B.6 è
bel, kann die Bemessung durch die Anwendung eines vereinfachten dynamischen Ansat- Ende der Bemes-
zes akzeptiert werden è Ende der Bemessung. sung

122
8.7.1.3 Bemessung für einen Anprall mit einer dynamischen Analyse (CS/S)
Titel Bemessung für einen Anprall mit einer dynamischen Analyse 1 von 4 Seiten
Tragwerk Bemessung eines Verbundtragwerks Erstellt UPT
Datum: 06/2021
für Erdbebengebiete
Referenznum- I.1.3 / CS/S von
Praxisbeispiel
mer des Doku-
Beispiel: Bemessung derments
Außenstützen des ersten Stockwerks eines Verbundtrag- Handbuch
werks in Erdbebengebieten für einen Anprall unter Verwendung der volldynamischen § 4.2.2.3
Analyse

Dieses Beispiel behandelt die Bemessung für die außergewöhnliche Einwirkungen in


Folge eines Fahrzeuganpralls.

Grunddaten des Tragwerks Handbuch


§ 8.2.
• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien finden sich in
Kapitel 8.2.
In der außergewöhnlichen Bemessungssituation berücksichtigte Einwirkungen

Es werden die folgenden Einwirkungen berücksichtigt:

• Ständige Lasten DL (siehe Tabelle 11);


• veränderliche Lasten LL (siehe Tabelle 11 für CS/S-Tragwerk);
• Anpralleinwirkung AEd (siehe Abschnitt unten).
Lastkombination für die außergewöhnliche Bemessungssituation

Die Kombination von Einwirkungen ist:

𝐷𝐿 + 0.5 × 𝐿𝐿 + 𝐴.4 EN 1990 §6.4.3.3,


Gleichung 6.11b

Festlegung von Anprallszenarien


• Informationen zur Festlegung von Anprallszenarien finden sich im Praxisbei- Praxisbeispiel
spiel W.E. I.1.1 / CS/S, mit spezifischen Angaben in W.E. I.1.2 / CS/S. W.E. I.1.1 / CS/S
• Die Anprallparameter werden für denselben Straßentyp (Autobahnen Bundes- und W.E. I.1.2 /
straßen) berechnet: CS/S

K= 300 kN/m = 300000 N/m - Steifigkeit des Anprallobjekts; EN 1991-1-7


vr= 90 km/h = 25 m/s - Anprallgeschwindigkeit;
m = 3500 kg - anprallende Masse.
Tragwerksanalyse

Um ein komplexes Tragwerksverhalten zu analysieren, wie z. B. eine Objektkollision


mit anschließender Trennung der Elemente und möglichem Kollaps, wurde der Anprall
eines Fahrzeugs “explizit” modelliert. Mit der Software ELS wurde an einem vollstän-
digen 3D-Modell eine nichtlineare dynamische Analyse durchgeführt.

ELS verwendet einen nichtlinearen Solver auf der Grundlage der AEM (Tagel-Din and
Meguro, 2000) und ermöglicht die automatische Erkennung und Berechnung von Flie-
ßen, Verfestigung, Materialversagen, Trennung von Elementen, Kontakt beim Anprall,
Ausknicken/Beulen, Rissausbreitung, Membranwirkung und P-Δ-Effekt. Bei der AEM-
Modellierungstechnik werden die Tragelemente als kleine "solid” Elemente modelliert
(die Diskretisierung erfolgt sowohl entlang der

123
Länge des Bauteils als auch entlang des Querschnitts), die durch Normal- und Schub-
federn verbunden sind und die dem konstitutiven Gesetz des entsprechenden Materi-
als folgen (einschließlich plastischem Verhalten, Trennung, Kontakt). Nach Erreichen
einer kritischen Dehnung werden die Federn entfernt. Wenn dann die getrennten Ele-
mente in Kontakt kommen, werden an der Oberfläche der Elemente Federn erzeugt,
die zueinander gezwungen werden (Applied Science International, 2021).

Stützen und Träger wurden als "Solids” mit konstantem I / H-förmigem Querschnitt
festgelegt. Die Objekte wurden in kleine Volumenelemente diskretisiert, wobei an je-
der Oberfläche 25 Federsätze erzeugt wurden. Für die Modellierung der vertikalen
Streben und der horizontalen Zuganker (verankert an den Randstützen) wurden "Link
elements” verwendet. Die Eigenschaften des Träger-Stützen-Anschlusses wurden mit
8-knotigen Elementen für die Stirnplatten und einzelnen Federn für jede Schraube mo-
delliert. Durch den Anschluss der Nebenträger mit den Hauptträgern unter Verwen-
dung von Federn, die die Schrauben darstellen, wurden gelenkige Anschlüsse festge-
legt. Die Fußpunkte der Stützen wurden als eingespannt angenommen. Stahlbeton-
platten wurden als massive Betonelemente mit Stahlfedern auf der Ebene der Beweh-
rung modelliert. Die Federn simulierten auch die Verbindungen zwischen den Trägern
und der Stahlbetonplatte.

Um den Trägheitseffekten Rechnung zu tragen, wurden den Eigengewichtslasten und


veränderlichen Lasten in den Geschossen Punktmassen zugeordnet, die Trägheitsef-
fekte im Vergleich zu extern aufgebrachten Lasten besser simulieren.

Abbildung 58. CS/S-Tragwerksmodell (Gesamtansicht und Anschlussdetail)

Um die Genauigkeit des AEM-Modells zu verbessern, wurden die für den Lastabtrag
relevanten Bauteile und Anschlüsse feinmaschig vernetzt. Die Validierung erfolgte an-
hand experimenteller Untersuchungen an Teilsystemen und Einzelknoten (siehe Abbil-
dung 59). Abbildung 59a zeigt das Last-Verschiebungsdiagramm in einem Stützenaus-
fallszenario aus einem Experiment und die entsprechende numerische Nachrechnung
(ELS). Abbildung 59b zeigt die Hysterese von Träger-Stützen-Anschlüssen aus Versu-
chen an Einzelknoten. Auf der Grundlage dieser beiden Vergleiche wird die Genauig-
keit mit der das numerische Modell die reale Tragwerksbeanspruchung, wie diese in
den Versuchen festgestellt, reproduziert als ausreichend betrachtet.

124
Praxisbeispiel Bemessung von Tragwerken für Anpralleinwirkungen unter Verwendung des Ansatzes 3 von 4 Seiten
I.1.3 / CS/S mit dynamischer Analyse – CS/S

a) b)
Abbildung 59. Validierung des numerischen Modells anhand von Versuchen (Gesamtsystem
anhand von CODEC-Versuchen und Anschlüsse anhand von Equaljoints-Versuchen): a) Kraft-
Verschiebungskurve bei Stützenausfall (Dinu et al., 2016); Hysterese-Schleife eines Träger-
Stützen-Anschlusses (Landolfo et al., 2018)

Die Analyse wird in zwei Schritten durchgeführt.

1. Schritt: In einer statischen nichtlinearen Analyse werden die ständigen und die ver-
änderlichen Lasten auf das Tragwerk aufgebracht

2. Schritt: Der Anprallkörper kollidiert mit der Stütze C2 in einer dynamisch nichtline-
aren Analyse.

Modellannahmen für den Anprall

Der anprallende Körper (d. h. das Fahrzeug) darf nur auf der horizontalen Ebene in
einer Höhe von 1,5 m gleiten und weist eine Masse von 3,5 Tonnen auf. Die Anfangs-
geschwindigkeit des Körpers beträgt 25 m/s. Der anprallende Körper besteht aus einer
Kontaktplatte, einer Platte mit zugeordneter Masse und axialen Federn dazwischen.
Die Höhe der Kontaktzone zwischen dem Lastwagen und der Stütze wird mit 0,6 m
angenommen. Die Steifigkeit von 300 kN/m wird durch elastische Federn modelliert.

Abbildung 60. Kollisionsobjekt bewegt sich auf die Stütze zu

125
Ergebnisse

a) b) c)

Abbildung 61. Ergebnisse für die untersuchte Stütze: a) Beanspruchungen; b) Verformungen;


c) horizontale Reaktionskraft am Fußpunkt (orange) und horizontale Verschiebung am An-
prallpunkt (blau)

Die Ergebnisse zeigen begrenzte plastische Verformungen in der getroffenen Stütze


mit einer maximalen seitlichen Verformung von 10,6 mm.

Schlussfolgerungen

35
Lateral displacement [mm]

30
25
20
15
Impact - simpl. dyn.
10
Impact - full dyn.
5
0
0 0.2 0.4 0.6 0.8 1
Time [s]
Abbildung 62. Seitliche Verschiebung in der Zeit - Vergleich der dynamischen Ansätze

Im Vergleich zu dem Praxisbeispiel W.E. I.1.2 / CS/S führt der volldynamische Ansatz Flussdiagramm
zu einer geringeren Verformung (wie in Abbildung 62 dargestellt), da die Einspannwir- Abbildung 3 -
kung des angrenzenden Tragwerks (insbesondere die vertikale) berücksichtigt wird Kasten B.6 è
und die „echte“ Anstiegsfunktion der Anprallkraft weniger steil als bei dem vereinfach- Ende der Bemes-
ten dynamischen Ansatz ist. sung

Es ist zu beachten, dass die explizite Berücksichtigung der Interaktion zwischen An-
prallobjekt und Tragwerk zu wesentlich höheren Anforderungen führen kann, als dies
bei vereinfachten dynamischen Analysen typischerweise der Fall ist (Dubina et al.,
2019).

126
8.7.1.4 Bemessungen für einen Anprallmit dem Ansatz der statischen Ersatzlast (CS/ NS)
Titel Anpralleinwirkungen - statischer äquivalenter Anpralllast 1 von 4 Seiten
Tragwerk Verbundtragwerk – ohne Erdbeben Erstellt von AM
Datum: 06/2021
Praxisbeispiel Referenznum- I.1.4 / CS/NS
mer des Doku-
Beispiel: Bemessung derments
Außenstützen im ersten Stockwerk eines Verbundtrag- Handbuch
werks für einen Anprall in nicht erdbebengefährdetem Gebiet unter Verwendung § 4.2.2.1
des Ansatzes der statischen Ersatzlast

Dieses Beispiel zeigt die Bemessung von Tragwerken gegen die außergewöhnlichen
Einwirkungen durch den Anprall bei einer Fahrzeugkollision.

Grunddaten des Tragwerks Handbuch


§ 8.2.
• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien finden sich in
Kapitel 8.2.
Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation

Es werden die folgenden Einwirkungen berücksichtigt:

• Ständige Lasten DL (siehe Tabelle 11);


• veränderliche Lasten LL (siehe Tabelle 11 für CS/NS-Tragwerk);
• Anpralleinwirkung AEd (siehe Abschnitt unten).
Lastkombination bei außergewöhnlicher Bemessungssituation EN 1990 §6.4.3.3,
Die Lastkombination ist: Gleichung 6.11b

𝐷𝐿 + 0.5 × 𝐿𝐿 + 𝐴.4
Festlegung von Anprallszenarien

Die Anprallszenarien umfassen Randstützen entlang von zwei Fahrbahnen (siehe Ab-
bildung 63). In diesem Beispiel sind sowohl die lange als auch die kurze Gebäudefront
betroffen.

Der Anprall führt zu einer Anprallkraft, deren Komponenten parallel und senkrecht
zur Fahrtrichtung verlaufen.

Jede Anprallrichtung (kurze Seite - Fall A, lange Seite - Fall B) führt zu zwei Belastungs-
situationen (entsprechend dem Verkehrsfluss) für die Stützen im Erdgeschoss des Ge-
bäudes, d. h. eine entlang der Fahrbahn und eine senkrecht zur Fahrbahn. Die Lage
der in der Analyse berücksichtigten Stützen ist in Abbildung 63 dargestellt.

127
Abbildung 63. Draufsicht mit Anordnung der Stützen, Fahrspuren und Position der von dem
Anprall betroffenen Stützen

Die Anpralllasten werden anhand der Tabelle 4.1 aus EN 1991-1-7 berechnet, wobei EN 1991-1-7,
der Fall Landstraßen im ländlichen Raum berücksichtigt wird. 2006
Tabelle 28. Anprallkräfte für die linear statische Analyse CS/ NS

Fall Fdx (kN) Fdy (kN)


A.1 750 375
A.2 750 375
B.1 375 750
B.2 375 750
Tragwerksanalyse

Eine linear-elastische Analyse wird an einem vollständigen 3D-Modell mit der Soft-
ware SCIA® durchgeführt. In einem ersten Schritt werden die Querschnitte der Stäbe
aus der ursprünglichen Bemessung (ständige Bemessungssituation) verwendet. In ei-
nem zweiten Schritt wird die Verwendung von Verbundstützen anstelle von Stahl-
stützen untersucht; die Verbundstützen werden mit der Software A3C® bemessen
(der ausgewählte Querschnitt ist unten zu sehen). Die Akzeptanzkriterien werden in
Form von Ausnutzungsfaktoren (η) nur für außergewöhnliche Bemessungskombina-
tionen angeführt.

Angaben zu den Verbundstützen:


• Stahlprofil - HE200M
• Betonklasse - C30/37
• Betonstahl (A500) - φ20 mm / φ6
mm

128
Praxisbeispiel Bemessung von Tragwerken für Anpralleinwirkungen unter Verwendung des Ansatzes 3 von 4 Seiten
I.1.4 / CS/NS der statischen äquivalenten Anpralllast– CS/ NS

Ergebnisse
Tabelle 29. Ergebnisse der linear statischen Analyse des Anpralls an Stahlstützen

Belastung Boden- η (-)


Fall Querschnitt
Fdx (kN) Fdy (kN) stütze S355 S460
Eingespannt 1,30 0,91
A.1 HD 360x162 750 375
Gelenkig 1,50 1,05
Eigespannt 1,08 0,78
A.2 HD 360x162 750 375
Gelenkig 1,23 0,92
Eingespannt 1,29 0,98
B.1 HD 360x162 375 750
Gelenkig 1,54 1,17
Eingespannt 1,45 1,10
B.2 HD 360x162 375 750
Gelenkig 1,72 1,30
Tabelle 30. Ergebnisse der linear statischen Analyse des Anpralls an Verbundstützen

Belastung Obere und


UF (-)
Fall untere La-
Fdx (kN) Fdy (kN) S355
gerungen
A.1 750 375 Gelenkig 2,63
A.2 750 375 Gelenkig 2,04
B.1 375 750 Gelenkig 2,25
B.2 375 750 Gelenkig 2,34

Schlussfolgerungen

• Standard-Stahlstützen
Die Ergebnisse für die Stützen aus der Stahlsorte S355 zeigen eine Überschreitung der Flussdiagramm
Streckgrenze sowohl für den gelenkigen als auch für den eingespannten Zustand mit Abbildung 3 –
einem Ausnutzungsgrad bis zu 1,72. Kasten B.5 è
Kasten B.II ODER
Bei der Verwendung der Stahlsorte S460 wird eine erhebliche Verbesserung des Aus-
Kasten B.6
nutzungsgrades beobachtet.

• Stahl-Beton-Verbundstützen Flussdiagramm
Bei den Verbundstützen ist der Ausnutzungsgrad wesentlich höher. Dies hängt vor Abbildung 3 –
allem mit der Vorbemessung der Querschnitte und den Auflagerbedingungen zusam- Kasten B.5 è
men. Die Verbundstützen wurden für die gleiche Tragfähigkeit wie die Stahlstützen Kasten B.II ODER
und für gelenkige Auflagerbedingungen an den beiden Enden vorbemessen (die für Kasten B.6
die Verbundelemente verwendeten Stahlquerschnitte sind wesentlich kleiner). Bei
Aufbringung einer Anpralllast (unter Berücksichtigung des Ansatzes der statischen
äquivalenten Anpralllast), wird das Element auf Biegung beansprucht, die im Bereich
des Verbundprofils zum größten Teil (ca. 65 % bis 70 %) vom Stahlprofil aufgenom-
men wird. Aus diesem Grund weisen die Verbundstützen in der Anprallanalyse einen
höheren Ausnutzungsgrad auf.

129
Daraus wird geschlossen, dass die reinen Stahlstützen bei einer Standardbemessung
mit einer Ausnutzung von etwa 60 bis 65 % noch in der Lage sind, die Anpralllast zu
tragen (statischer Ansatz), vorausgesetzt, die unteren Stützen bleiben eingespannt.
Für die Querschnitte, die bei diesem Ansatz versagen, ist eine Tragfähigkeitsbewer-
tung mit differenzierteren Ansätzen vorzunehmen.

Es sei daran erinnert, dass in diesem Beispiel in Bezug auf Praxisbeispiel W.E. I.1.1 /
CS/S weniger anspruchsvolle Straßenbedingungen für den Anprall berücksichtigt
wurden.

Wie bereits gezeigt, kann die wichtigste Verbesserung durch die Erhöhung der Stahl-
sorte auf S460 erzielt werden; dadurch weisen die Stützen in den meisten Fällen ein
besseres Verhalten auf. Es können auch andere Maßnahmen ergriffen werden, um
die Reaktion auf die Anpralllast zu verbessern:

• Ausrichtung der Stützen (in der starken Achse ihres Querschnitts), um die An-
prallfestigkeit zu maximieren;
• Querschnitte vergrößern;
• Bemessung der Anschlüsse der Stützen mit höherer Steifigkeit und Tragfähig-
keit (d. h. mit eingespannten (starren) Stützenfüßen);
• Verwendung von Verbundstützen, um eine optimale Lösung in Bezug auf die
Größe, die verwendete Stahlsorte und den verwendeten Beton zu erreichen

130
8.7.2 Explosionsanalyse
8.7.2.1 Externe Explosion
8.7.2.1.1 Bemessung für eine externer Explosion unter Verwendung des Ansatzes des Einmassen-
schwingers (SDOF) (CS/NS)
Titel Externe Explosion - Ansatz des Einmassenschwingers (SDOF) 1 von 7 Seiten

Tragwerk Verbundtragwerk - ohne Erdbeben Erstellt AM


Praxisbeispiel von Datum: 06/2021
Referenznum- I.2.1 / CS/NS
mer des Doku-
Beispiel: Bemessung derments
Außenstütze eines Verbundtragwerks
für eine externe Ex- Handbuch,
plosion in einem nicht-erdbebengefährdeten Gebiet unter Verwendung des SDOF-An- § 4.3.2.2
satzes

Dieses Beispiel zeigt die Bemessung gegen außergewöhnliche Einwirkungen aufgrund


einer Explosion außerhalb des Gebäudes.

Grunddaten des Tragwerks Handbuch,


§ 8.2
• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien finden sich für
die Stahlstützenlösung in Kapitel 8.2 und für die Verbundstütze in dem Praxis-
beispiel W.E. I.1.4 / CS/NS.
Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation

Es wird die folgende Einwirkung berücksichtigt:

• Explosionseinwirkung AEd (siehe Abschnitt unten).


Anmerkung: Es wird davon ausgegangen, dass keine weiteren Lasten auf die Stütze
einwirken.

Definition des Explosionsszenarios

Die in der Analyse betrachtete Stütze ist eine Randstütze, die sich in der Mitte der
längsten Front des Gebäudes befindet - siehe Abbildung 64.

Das Explosionsszenario geht davon aus, dass ein Fahrzeug in einem Abstand von 20 m
von der Stütze platziert wird und eine Sprengladung von 100 kg TNT (oder gleichwertig)
trägt.

Die Explosion wird als eine Explosion im Freien angenommen, 1 m über dem Boden.

131
R = 20 m

Abbildung 64. Draufsicht auf die Stützen unter Explosionslast – CS/NS

Tragwerksanalyse

Es wird eine linear-elastische Analyse mit dem vereinfachten dynamischen Ansatz ,


wie dieser in Kapitel 4.3.2.2 präsentiert, durchgeführt.

Berechnung

Explosionslasten auf das Tragwerk

Der erste Schritt besteht in der Festlegung des dynamischen Maximaldrucks durch die
Berechnung des skalierten Abstands (Z), dem Abstand zur Explosionsquelle (Rh) und
des Einfallswinkels (αi) gemäß dem zuvor festgelegten Szenario.

TNT-Äquivalentmasse
𝑊 = 100 𝑘𝑔
der Sprengladung

Abstand vom Gebäude 𝑅 = 20 𝑚

Höhe der Explosion 𝐻( = 1 𝑚


𝑅 20 𝑚
Skalierte Entfernung 𝑍= 7 = 7 = 4.309 7
𝑊E 100E 𝑘𝑔E

Entfernung von der


𝑅K = u𝑅5 + 𝐻(5 = (205 + 15 = 20.025 𝑚
Explosionsquelle

𝐻( 1
Einfallswinkel 𝛼; = 𝑡𝑎𝑛67 › 7 œ = 𝑡𝑎𝑛67 › 7 œ = 12.158
$

𝑊E 100E
Handbuch,
§ 4.3.2.1, Abbil-
Unter Verwendung der genannten Werte werden die zur Festlegung der Drücke und
dung 15
der zusätzlichen Parameter erforderlichen Daten gemäß (Kingery and Bulmash 1984)
berechnet. Es könnten auch mehrere andere Hilfsmittel verwendet werden (z. B. (UN
SaferGuard n.d.)), wie z. B. das Diagramm in Abbildung 15 in Kapitel 4.3.2.1.

132
Praxisbeispiel Bemessung von Tragwerken für Einwirkungen durch Explosion außerhalb des Gebäudes 3 von 7 Seiten
I.2.1 / CS/NS unter Verwendung des Ansatzes mit Einmassenschwinger – CS/NS

Explosionsdruck 𝑃+$ = 56.44 𝑘𝑃𝑎

Explosionsimpuls 𝐼+ = 313.71 𝑘𝑃𝑎. 𝑚𝑠

Reflektierter Druck 𝑃) = 137.37 𝑘𝑃𝑎

Reflektierter Impuls 𝐼) = 688.09 𝑘𝑃𝑎. 𝑚𝑠


7
Ankunftszeit 𝑡1 = 30.29 𝑚𝑠. 𝑊 E = 140.59 𝑚𝑠
Dauer der positiven
𝑡, = 16.49 𝑚𝑠
Phase

Wellenlänge der 𝑚
𝐿\ = 0.4 7
Druckwelle 𝑘𝑔E

Ausbreitungsge-
schwindigkeit der 𝑚
𝑈 = 413.93
Druckwellenfront 𝑠

Anmerkung: Der Unterschied zwischen der Nutzung der Saferguard-Website der UN


und Abbildung 15 aus Kapitel 4.3.2.1 besteht in der Skalierung der Parameter. Die
Werte auf der SaferGuard-Website sind bereits skaliert (W1/3). Nur die Wellenlänge
wurde aus Abbildung 15 übernommen und musste noch skaliert werden. Wird Abbil-
dung 15 verwendet, müssen lediglich die Werte für die Zeitintervalle, die Impulse und
die Wellenlänge skaliert, d.h. mit W1/3 multipliziert werden.

Unter Berücksichtigung des zuvor festgelegten Explosionsdrucks (Pso) werden die Handbuch,
Schallgeschwindigkeit (Cr) und der dynamische Maximaldruck (q) unter Verwendung
§ 4.3.2.1, Abbil-
der Graphen in Abbildung 16 und Abbildung 17 aus Kapitel 4.3.2.1 erhalten.
dung 16 und Ab-
bildung 17
𝑚
Schallgeschwindigkeit 𝐶) = 0.38
𝑚𝑠
Dynamischer Maxi-
𝑞 = 8.5 𝑘𝑃𝑎
maldruck

Anschließend müssen die fiktiv reduzierten Zeitintervalle berechnet werden. Dieses


Verfahren ist notwendig, da die Druckwelle der Explosion und die Formel ursprünglich
für eine unendliche reflektierende Oberfläche festgelegt wurden.

Fiktive Dauer der posi- 𝐼+ 313.71


𝑡,* = 2 =2× = 11.12 𝑚𝑠
tiven Phase 𝑃+$ 56.44

Fiktive Dauer der re- 𝐼) 688.09


𝑡)* = 2 =2× = 10.02 𝑚𝑠
flektierten Welle 𝑃) 137.37

133
Elementhöhe ℎ+ = 4 𝑚 Höhe der Stütze

Wandbreite 𝑤+ = 4 𝑚 Annahme

Widerstandskoeffi-
𝐶G = 1
zient

Kleinste Abmessung 𝑤+ 4
𝑠4 = min žℎ+ , Ÿ = min b4, e = 2 𝑚
(Höhe zu Breite) 2 2

Größte Abmessung 𝑤+ 4
𝑙4 = max žℎ+ , Ÿ = max b4, e = 4 𝑚
(Höhe zu Breite) 2 2

Verhältnis
𝑠4 2
(kleinster /größter 𝑟+.@ = = = 0.5
𝑙4 4
Wert)
4𝑠4 4×2
Zeitverzug 𝑡( = = = 14.04 𝑚𝑠
(1 + 𝑟+.@ )𝐶) (1 + 0.5) × 0.38

Maximaldruck auf die


𝑃 = 𝑃+$ + 𝑞. 𝐶G = 56.44 + 8.5 × 1 = 64.94 𝑘𝑃𝑎
Wand

Ansatz des Einmassenschwingers (SDOF)

Der erste Schritt bei der Anwendung der SDOF-Methode besteht in der Berechnung
der gleichmäßig verteilten Last (Fd) und der Punktlast (Fp), die durch die Explosion auf
die Stütze wirkt.

Reflektierter Druck 𝑃) = 137.37 𝑘𝑃𝑎

Höhe der Stütze ℎ( = 4 𝑚

Breite des Fassaden-


𝑤= = 5 𝑚
panels vor der Stütze

Fiktive Dauer der re-


𝑡)* = 10.02 𝑚𝑠
flektierten Druckwelle

Eigengewicht der
𝑘𝑁
Stütze (Stahlbau; Ver- 𝐺( = (1.834 ; 4.721)
𝑚
bundbau)

Verteilte Last durch


𝑘𝑁
die Explosion auf die 𝐹4 = 𝑃) 𝑤= = 137.37 × 5 = 686.85
𝑚
Stütze

134
Praxisbeispiel Bemessung von Tragwerken für Einwirkungen durch Explosion außerhalb des Gebäudes 5 von 7 Seiten
I.2.1 / CS/NS unter Verwendung des Ansatzes mit Einmassenschwinger – CS/NS

Punktlast durch die Ex-


𝐹= = 𝐹4 ℎ( = 686.85 × 4 = 2747.4 𝑘𝑁
plosion auf die Stütze

Ein erster Vorschlag von td/T = 2/3 (Verhältnis zwischen der Dauer der reflektierten Abbildung 152
Welle und Periode) wird so angenommen, dass ein dynamischer Lastfaktor unter Ver- §A.6.2
wendung von Abbildung 152 aus Anhang A.6.2 berücksichtigt werden kann.

Dynamischer Lastfak-
𝐷𝐿𝐹 = 1.45
tor

Tabelle 67 §A.6.1

Das maximale Moment, das der Belastung unter Berücksichtigung des DLF entspricht,
kann zusammen mit den verschiedenen Eigenschaften der Querschnitte berechnet
werden (siehe Tabelle 67 aus Anhang A.6.1).

Belastungsfaktor 𝐾/ = 0.64
Massenfaktor 𝐾L = 0.50

Für die Stahlstütze:

Plastisches Wider-
𝑊=@.( = 3162 𝑐𝑚E
standsmoment

Zweites Flächenträg- 𝐼( = 51890 𝑐𝑚]


heitsmoment
Für die Verbundstütze:

Steifigkeit 𝐸. 𝐼B** = 44350.87 𝑘𝑁𝑚5

Maximale Momenten-
𝑀C4.(= = 632.85 𝑘𝑁𝑚
tragfähigkeit

Dynamischer Impuls-
𝐷𝐼𝐹 = 1.2
faktor

Streckgrenze von Stahl 𝑓# = 355 𝑀𝑃𝑎

Elastizitätsmodul von
𝐸 = 210 𝐺𝑃𝑎
Stahl

Stützensteifigkeit (Stahlbau; Verbundbau)

135
384E.Ic 384E.Ieff 384×210×106 ×51890×10-8 384×44350.87
K c = b ; e = { ; |
5h3c 5h3c 5×43 5×43
𝑘𝑁
𝐾( = (130762.8 ; 53221.04)
𝑚
Maximale Momententragfähigkeit (Stahlbau; Verbundbau)

𝑀C4 = v𝑊=@.( . 𝑓# . 𝐷𝐼𝐹 ; 𝑀C4.(= . 𝐷𝐼𝐹w

=(3162 × 106e × 355 × 10E × 1.2 ; 632.85 × 1.2)

𝑀C4 = (1347.01 ; 759.42) 𝑘𝑁𝑚

Maximal einwirkendes 𝐹= . ℎ( 2747.4 × 4


𝑀012 = 𝐷𝐿𝐹 = × 1.45 = 1991.87 𝑘𝑁. 𝑚
Moment 8 8
Effektive Masse (Stahlbau; Verbundbau)
𝐺( . ℎ( . 𝐾L (1.834 ; 4.721) × 4 × 0.50
𝑀B = = = (374.03 ; 962.82) 𝑘𝑔
𝑔 9.81
Effektive Steifigkeit (Stahlbau; Verbundbau)
𝑘𝑁
𝐾B = 𝐾( 𝐾/ = (130762.8 ; 53221.04) × 0.64 = (83688.19 ; 34061.47)
𝑚

Eigenschwingungsdauer (Stahlbau; Verbundbau)

𝑀B (374.03; 962.82)
𝑇( = 2𝜋¦ = 2 × 𝜋¦ = (0.01; 0.03) 𝑠
𝐾B (83688.19; 34061.47)

Verhältnis (Stahlbau; 𝑡)* 10.02


= = (0.75 ; 0.30)
Verbundbau) 𝑇( (13.28; 33.41)

Das neu ermittelte Verhältnis ermöglicht eine zweite, präzisere Iteration.

Zweite Iteration
(Stahlbau; Verbund- 𝐷𝐿𝐹 = (1.30 ; 1.80)
bau)

Maximal einwirkendes Moment (Stahlbau; Verbundbau)


𝐹= . ℎ( 2747.4 × 4
𝑀012 = 𝐷𝐿𝐹 = × (1.30 ; 1.80) = (1785.81 ; 2472.66) 𝑘𝑁𝑚
8 8
Tragfähigkeit (Stahlbau; Verbundbau)
8(2𝑀C4 ) 8 × 2 × (1347.01 ; 759.42)
𝑅0 = = = (5388.05 ; 3037.7) 𝑘𝑁
ℎ( 4

136
Praxisbeispiel Bemessung von Tragwerken für Einwirkungen durch Explosion außerhalb des Gebäudes 7 von 7 Seiten
I.2.1 / CS/NS unter Verwendung des Ansatzes mit Einmassenschwinger – CS/NS

Dynamische Reaktion (Stahlbau; Verbundbau)

𝑉0 = 0.39𝑅0 + 0.11𝐹= + 𝐺( . ℎ( 0.5

𝑉0 = 0.39 × (5388.05 ; 3037.7) + 0.11 × 2747.4 + (1.834 ; 4.721) × 4 × 0.5


𝑉0 = (2407.22 ; 1496.36) 𝑘𝑁
Verhältnis (Stahlbau; 𝑅0 (5388.05; 3037.68)
= = (1.96 ; 1.11)
Verbundbau) 𝐹f 2747.4

Das Verhältnis zwischen dem maximalen Tragfähigkeit und der Punktlast wird zur Bestim- Abbildung 148
mung der Anforderungen an Duktilität von Abbildung 148 aus Anhang A.6.2 verwendet. aus §A.6.2

Ergebnisse

𝜇7 = (0.80 ; 0.95) (χM/χE)


Verhältnisse
(Stahl; Verbundbau) 𝜇5 = (0.55 ; 1.2) (tm/T)

Verschiebung bei der 𝑅0 (5388.05 ; 3037.7)


𝜒B = =
Streckgrenze (Stahl- 𝐾B (83688.19 ; 34061.47)
bau; Verbundbau) = (64.38 ; 89.18) 𝑚𝑚

Maximale Verschie- 𝜒L = 𝜇7 × 𝜒B = (0.80 ; 0.95) × (64.38 ; 89.18)


bung (Stahlbau; Ver-
bundbau) = (51.51 ; 84.72) 𝑚𝑚

Maximale Reaktions- 𝑡0 = 𝜇5 × 𝑇( = (0.55 ; 1.2) × (13.28 ; 33.41)


zeit (Stahlbau; Ver-
bundbau) = (7.331 ; 40.09) 𝑚𝑠

Handbuch,
Die Grenzwerte für die Tragwerksantwort in Tabelle 5 Kapitel 4.3.2.3 werden verwen- § 4.3.2.3, Tabelle
det, um die Leistung eines Tragsystems/eines Bauteils zu bewerten. 5

Flussdiagramm
Biegung/Moment - > Träger-Stütze mit gedrungenem Querschnitt ->
𝜇012 = 1 Abbildung 3 - Kas-
B1
ten B.5

Flussdiagramm
Nachweis Abbildung 3 -
g/
(Stahlbau; Verbund- g012
= (0.80 ; 0.95) OK Kasten B.6 è
bau) Ende der Bemes-
sung

Schlussfolgerungen

Die Ergebnisse zeigen, dass die Stahl- und die Verbundstützen die Grenzwerte für das
Tragwerksverhalten nicht überschreiten und beide Bauteile in der Lage sind, der Explo-
sionslast standzuhalten. Der Nachweis für oberflächliche Schäden (Klasse B1) wurde
erbracht.

137
8.7.2.1.2 Bemessung für eine externe Explosion unter Verwendung des Ansatzes des Einmassen-
schwingers (SDOF) (SS/S)
Titel Bemessung von Tragwerken für Einwirkungen durch Explosi- 1 von 4 Seiten
Tragwerk onen außerhalb
Bemessung des Stahltragwerks
eines Gebäudes unterfür
Verwendung
Erstellt des
UPTAn-
satzes des Einmassenschwingers
Erdbebengebiete von Datum: 06/2021
Praxisbeispiel Referenznum- I.2.2 / SS/S
mer des Doku-
Beispiel: Bemessung der Außenstütze
ments
eines Stahltragwerks in einem Erdbebengebiet
Handbuch
für eine externe Explosion unter Verwendung des Ansatzes des Einmassenschwingers § 4.3.2.2

Dieses Beispiel zeigt die Bemessung von Tragwerken gegen außergewöhnliche Einwir-
kungen durch eine Explosion außerhalb des Gebäudes.

Grunddaten des Tragwerks Handbuch


§ 8.2
• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien finden sich in
Kapitel 8.2.
Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation

Es wird die folgende Einwirkung berücksichtigt:

• Explosionseinwirkung AEd (siehe Abschnitt unten).


Anmerkung: Es wird davon ausgegangen, dass keine weiteren Lasten auf die Stütze
einwirken.

Definition des Explosionsszenarios

Die in der Analyse betrachtete Stütze ist eine Randstütze, die sich in der Mitte der lan-
gen Fassade des Gebäudes befindet. Das Explosionsszenario geht davon aus, dass ein
Fahrzeug in einem Abstand von 20 m von der Stütze platziert wird und eine Sprengla-
dung von 100 kg TNT (oder gleichwertig) trägt. Die Explosion ist festgelegt als eine Ex-
plosion im Freien, 1m über dem Boden.

R = 20 m

Abbildung 65. Draufsicht auf die Stützen unter Explosionslast – SS S

138
Praxisbeispiel Bemessung von Tragwerken für Einwirkungen durch Explosion außerhalb des Gebäudes 2 von 4 Seiten
I.2.2 / SS/S unter Verwendung des Ansatzes mit Einmassenschwinger – SS/S

Tragwerksanalyse

Es wird eine linear-elastische Analyse unter Verwendung des vereinfachten dynami-


schen Ansatzes durchgeführt.

Berechnung

Die Parameter der Explosionsbelastung (Explosionsdruck, Explosionsimpuls, reflektier- Praxisbeispiel


ter Druck, reflektierter Impuls, Ankunftszeit, Dauer der positiven Phase, Wellenlänge W.E. I.2.1/ CS/S
der Druckwelle, Geschwindigkeit der Druckwellenfront) sind identisch mit denen aus
Praxisbeispiel W.E. I.2.1/ CS/S.

Außerdem haben die folgenden Parameter (Schallgeschwindigkeit, dynamischer Maxi-


maldruck, fiktive Dauer, Zeitverzug) die gleichen Werte.

Ansatz mit Einmassenschwinger (SDOF)

Der erste Schritt bei der Anwendung der SDOF-Methode besteht in der Berechnung
der gleichmäßig verteilten Last (Fd) und der Punktlast (Fp), die durch die Explosion auf
die Stütze wirkt.

Reflektierter Druck 𝑃) = 137.37 𝑘𝑃𝑎

Höhe der Stütze ℎ( = 3.5 𝑚 Annahme

Anmerkung: Wenn die Einspannwirkung der Stütze berücksichtigt wird, kann die Höhe
der Stütze mit einer effektiven Länge von weniger als 4 m angenommen werden.

Breite des Fassadenpa-


𝑤= = 5𝑚
nels vor der Stütze
𝑘𝑁
Eigengewicht der Stütze 𝐺( = 1.834
𝑚

Verteilte Last durch die 𝑘𝑁


𝐹4 = 𝑃) 𝑤= = 137.37 × 5 = 686.85
Explosion auf die Stütze 𝑚

Punktlast durch die Ex-


𝐹= = 𝐹4 ℎ( = 686.85 × 3.5 = 2404 𝑘𝑁
plosion auf die Stütze

Dynamischer Lastfaktor 𝐷𝐿𝐹 = 1.4

Belastungsfaktor 𝐾/ = 0.64

Massenfaktor 𝐾L = 0.50

139
Plastisches Widerstands-
𝑊=@.( = 1292 𝑐𝑚E
moment

]
Flächenträgheitsmoment 𝐼( = 12620 𝑐𝑚

Dynamischer Impulsfak-
𝐷𝐼𝐹 = 1.2
tor

Die Streckgrenze wird beeinflusst durch einen Verstärkungsfaktor von 1,2 für die Deh-
nungsgeschwindigkeit

Streckgrenze von Stahl 𝑓# = 355 × 1.2 = 426 𝑀𝑃𝑎

Elastizitätsmodul von
𝐸 = 210 𝐺𝑃𝑎
Stahl

Steifigkeit der Stütze

384. 𝐼( 384 × 210 × 10e × 12620 × 106h 𝑘𝑁


𝐾( = E = = 47472
5ℎ( 5 × 3.5E 𝑚

Maximale Momententragfähigkeit

𝑀C4 = 𝑊=@.( . 𝑓# . 𝐷𝐼𝐹 = 1292 × 106e × 426 × 10E = 550.4 𝑘𝑁𝑚

Maximal einwirkendes 𝐹= . ℎ( 2747.4 × 3.5


𝑀012 = 𝐷𝐿𝐹 = × 1.4 = 1472 𝑘𝑁𝑚
Moment 8 8
𝐺( . ℎ( . 𝐾L 1.834 × 3.5 × 0.50
Effektive Masse 𝑀B = = = 327.3 𝑘𝑔
𝑔 9.81
𝑘𝑁
Effektive Steifigkeit 𝐾B = 𝐾( 𝐾/ = 47471.8 × 0.64 = 30382
𝑚

𝑀B 327.3
Eigenschwingungsdauer 𝑇( = 2𝜋¦ = 2 × 𝜋¦ = 0.0206
𝐾B 30382

Verhältnis zwischen der


fiktiven Dauer der reflek- 𝑡)*
= 0.49
tierten Welle und der Ei- 𝑇(
genschwingungsdauer

Das neu ermittelte Verhältnis ermöglicht eine zweite, präzisere Iteration.

Zweite Iteration 𝐷𝐿𝐹 = 1.6

140
Praxisbeispiel Bemessung von Tragwerken für Einwirkungen durch Explosion außerhalb des Gebäudes 4 von 4 Seiten
I.2.2 / SS/S unter Verwendung des Ansatzes mit Einmassenschwinger – SS/S

Maximal einwirkendes 𝐹= . ℎ( 2747.4 × 3.5


𝑀012 = 𝐷𝐿𝐹 = × 1.6 = 1683 𝑘𝑁𝑚
Moment 8 8
8(2𝑀C4 ) 8 × 2 × 550.4
Tragfähigkeit 𝑅0 = = = 2516 𝑘𝑁
ℎ( 3.5

Dynamische Reaktion

𝑉0 = 0.39𝑅0 + 0.11𝐹= + 𝐺( . ℎ( 0.5

𝑉0 = 0.39 × 2516 + 0.11 × 2747.4 + 1.834 × 3.5 × 0.5 = 1248.92 𝑘𝑁

𝑅0
Verhältnis = 1.05
𝐹f

Das Verhältnis zwischen dem maximalen Tragfähigkeit und der Punktlast wird zur Be- Abbildung 148
stimmung der Anforderung an die Duktilität 𝜇 über Abbildung 148 aus Anhang A.6.2 aus §A.6.2.
verwendet.

Ergebnisse

𝜇7 = 1.05 (χM/χE)
Verhältnis
𝜇5 = 0.82 (tm/T)

Verschiebung bei der 𝑅0 2516


𝜒B = = = 82.82 𝑚𝑚
Streckgrenze 𝐾B 30382

Maximale Verschiebung 𝜒L = 𝜇7 × 𝜒B = 1.05 × 82.82 = 86.96 𝑚𝑚

Maximale Antwortzeit 𝑡0 = 𝜇5 × 𝑇( = 0.82 × 0.0206 = 16.90 𝑚𝑠

Handbuch,
Vereinfachter dynamischer Ansatz (Druck-Impuls-Beziehungen) §4.3.2.3, Tabelle
5

Flussdiagramm
Biegung/Moment - > Träger-Stütze mit gedrungenem Quer-
𝜇012 = 1 Abbildung 3 -
schnitt -> B1
Kasten B.5

Flussdiagramm
Abbildung 3 -
g/
Nachweis g012
= 1.05 Kasten B.6 è
Ende der Bemes-
sung

Schlussfolgerungen

Den Ergebnissen zufolge kann die Stütze der Explosionslast standhalten (der Wert kann
als zulässig angesehen werden), die Anforderungen der Klasse B1 (oberflächliche Schä-
den) werden erfüllt.

141
8.7.2.1.3 Bemessung für eine externe Explosion unter Verwendung des volldynamischen Ansatzes
(SS/S)
Titel Bemessung für eine externe Explosion unter Verwendung des 1 von 3 Seiten
volldynamischen Ansatzes
Tragwerk Bemessung eines Stahltragwerks für Erstellt UPT
Erdbebengebiete von
Datum: 06/2021
Praxisbeispiel Referenznum- I.2.3 / SS/S
mer des Doku-
ments
Beispiel: Bemessung der Außenstütze in einem Stahltragwerk für eine externe Explo- Handbuch
sion in einem Erdbebengebiet unter Verwendung des volldynamischen Ansatzes § 4.3.2.4

Dieses Beispiel zeigt die Bemessung von Tragwerken gegen außergewöhnliche Einwir-
kungen durch eine Explosion außerhalb des Gebäudes.

Grunddaten des Tragwerks Handbuch


§ 8.2.
• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien finden sich in Ka-
pitel 8.2.
Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation

Es wird die folgende Einwirkung berücksichtigt:

• Explosionseinwirkung AEd (siehe Abschnitt unten).


Definition des Explosionsszenarios Praxisbeispiel
W.E. I.2.1/ CS/S
Die in der Analyse betrachtete Stütze ist eine Randstütze, die sich in der Mitte der langen
Fassade des Gebäudes befindet.

Belastungsparameter:

• Sicherheitsabstand = 20 m;
• Sprengladung = 100 kg TNT;
• Lasteinzugsfläche der Stütze 5 m (2,5 m auf jeder Seite);
• Es wird davon ausgegangen, dass der Explosionsdruck auf die Stützen des 1. und
2. Stockwerks wirkt.

Abbildung 66. 3D-Modell mit Position der Sprengladung

142
Praxisbeispiel Bemessung von Tragwerken für Einwirkungen durch Explosion außerhalb des Gebäudes 2 von 3 Seiten
I.2.3 / SS/S unter Verwendung des dynamischen Ansatzes – SS/S

Es wird darauf hingewiesen, dass für einen sinnvollen Vergleich das betrachtete Explosi-
onsszenario das gleiche ist wie in dem Praxisbeispiel W.E. I.2.1 / CS/S.

Tragwerksanalyse

Die numerische Analyse wurde mit der Software ELS (Extreme Loading for Structure)
durchgeführt, wobei ein vollständiges 3D-Modell verwendet wurde, in dem das gesamte
Tragwerk modelliert wurde.

Einzelheiten zu den Modellannahmen in AEM finden sich in Praxisbeispiel W.E. I.1.3 / Praxisbeispiel
CS/S. W.E. I.1.3 / CS/S

Um die durch die Explosion belastete Lasteinzugsfläche mit zu berücksichtigen, wurden


starre Platten modelliert, die den Druck horizontal auf die Stützen des 1. und 2. Stock-
werks übertragen.

Die unten aufgeführten Belastungsparameter werden automatisch vom integrierten


ELS-Explosionsdruckgenerator des ELS berechnet:

Abbildung 67. In der ELS-Software automatisch berechnete Explosionsparameter

Die Analyse wird in zwei Schritten durchgeführt.

1. Schritt: Die ständigen und veränderlichen Lasten werden mit einer statischen nichtli-
nearen Analyse auf das Tragwerk aufgebracht.

2. Schritt: Die Sprengladung wird gezündet, und die Explosionslast wird in einer nichtline-
aren dynamischen Analyse aufgebracht. Der Zeitschritt für diese Analyse beträgt 1E-6 s.

Es wird nur die positive Phase der Explosion betrachtet; die Reflexion vom Boden wird
bei der Analyse nicht berücksichtigt.

Ergebnisse Flussdiagramm
Abbildung 3 -
Die maximale horizontale Verschiebung auf mittlerer Höhe der Stütze beträgt 24 mm -
Kasten B.5
siehe Abbildung 68 (links). Die maximal erreichte plastische Dehnung beträgt 1 %.

143
Abbildung 68. Horizontale Verformung in mittlerer Höhe der Stütze in Abhängigkeit von der
Zeit (links) und Von-Mises-Dehnungen (rechts)

Schlussfolgerungen

Volldynamischer Ansatz im Vergleich zum äquivalenten SDOF-Ansatz:

• Die in der dynamischen Analyse ermittelte Verschiebung ist geringer als in der
tabellarischen SDOF Methode (24 mm gegenüber 87 mm, siehe Praxisbeispiel
W.E. I.2.2 / SS/S);
• Nichtlineare Analysen können die Ausbreitungen von Plastizierungen in die Trä-
gerelemente reproduzieren;
• Bei vollständigen 3D-Modell können reale Randbedingungen und Interaktionen
zwischen den Elementen berücksichtigt werden;
• Mit der volldynamischen Analyse und der 3D Modellierung kann eine sequenti-
elle Belastung der Stützenoberfläche durch den Explosionsdruck berücksichtigt
werden (unterschiedliche Ankunftszeiten entlang der Stützenlänge).
Es ist zu beachten, dass im Falle von tragwerksnahen Explosionen die Auswirkungen
durch den Auftriebsdruck auf die angrenzenden Stockwerke verstärkt werden können,
was zu höheren dynamischen Auswirkungen und sogar zur Gefahr eines progressiven
Kollapses führen kann (Dinu et al. 2018).

Flussdiagramm
Abbildung 3 -
Kasten B.6 è
Ende der Be-
messung

144
8.7.2.2 Explosionen innerhalb von Gebäuden
8.7.2.2.1 Bemessung für eine Explosion innerhalb eines Gebäudes unter Verwendung des Ansatzes
einer statischen Ersatzlast (SS/S)
Titel Bemessung für eine Explosion innerhalb eines Gebäudes unter 1 von 3 Seiten
Verwendung des Ansatzes einer statischen Ersatzlast
Tragwerk Bemessung eines Stahltragwerks für Erstellt UPT
Datum: 06/2021
Erdbebengebiete von
Praxisbeispiel
Referenznum- I.3.1 / SS/S
Beispiel: Bemessung von mer des Doku-
Stützen einerGeprüft
Stahlkonstruktion
von bei einer Explosion innerhalb
Handbuch
ments
des Gebäudes in einem Erdbebengebiet unter Verwendung des Ansatzes der statischen § 4.3.3.2
Ersatzlast

Dieses Beispiel zeigt die Bemessung von Tragwerken gegen außergewöhnliche Einwir- § 5.4, EN 1991-
kungen durch eine Explosion innerhalb des Gebäudes. 1-7

Grunddaten des Tragwerks Handbuch


§ 8.2.
• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien finden sich in Ka-
pitel 8.2.
Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation

Es werden die folgenden Einwirkungen berücksichtigt:

• Ständige Lasten DL (siehe Tabelle 11);


• veränderliche Lasten LL (siehe Tabelle 11 für SS/S-Tragwerk);
• Gasdruck AEd (siehe Abschnitt unten).
Kombination von Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation EN 1990
§6.4.3.3, Glei-
Die Lastkombination ist:
chung 6.11b
𝐷𝐿 + 0.5 × 𝐿𝐿 + 𝐴.4

Definition des Gasexplosionsszenarios

145
Abgegrenzter Brand-
schutzabschnitt

untersuchte
Stütze


Abbildung 69. Lage des Raums mit dem Gastank und der geprüften Stütze - SS/S

Der Abschnitt mit dem Gastank befindet sich im Erdgeschoss. Die Lüftungsfläche befin-
det sich an der Außenwand und besteht aus Glasfenstern, während die anderen 3 Innen-
wände aus stärkeren Materialien bestehen. Die Stütze, die bei dem Nachweis berück-
sichtigt wurde, ist in Abbildung 69 grün eingekreist.

Berechnung
Tabelle 31. Geometrie des Raumes mit dem Gastank

L 12 m Länge
B 8 m Breite
H 4 m Höhe
Av 48 m2 Lüftungsfläche
V 384 m3 Raumvolumen
Die Lüftungsfläche und das Raumvolumen wurden unter der Annahme berechnet, dass
die Außenwand aus einer Glasfassade besteht, die sich über die gesamte Stockwerks-
höhe erstreckt. Nach erfolgreicher Prüfung, ob das Druckmodell aus EN 1991-1-7 für das
vorliegende Beispiel angewendet werden kann (Grenzwerte in Abhängigkeit von der Lüf-
tungsfläche und dem Raumvolumen), wurde der folgende äquivalente statische Ersatz-
druck für die Gasexplosion im Inneren des Gebäudes ermittelt:

𝑝4 = 3 + 𝑝+313

146
Praxisbeispiel Bemessung von Tragwerken für Einwirkungen durch Innenraumexplosionen durch Gas un- 3 von 3 Seiten
I.3.1 / SS/S ter Verwendung des Ansatzes der statischen äquivalenten Anpralllast– SS/S

oder
𝑝+313 0.04
𝑝4 = 3 + +
2 (𝐴% ⁄𝑉 )5

je nachdem, welcher Wert größer ist.

Es wurde angenommen, dass 𝑝+313 = 3 𝑘𝑁/𝑚5 den statischen, gleichmäßig verteilten


Druck darstellt, bei dem Lüftungskomponenten versagen.

Folglich beträgt der Bemessungsdruck im Falle einer außergewöhnlichen Situation:

𝑝4 = 7.06 𝑘𝑁/𝑚5
Nachfolgend wurde der Druck als lineare Last aufgebracht, die auf Höhe der Stütze unter
Berücksichtigung einer Lasteinzugsbreite von 6 m einwirkt.

Tragwerksanalyse

Eine linear-elastische Analyse wird an einem vollständigen 3D-Modell mit der Software
SAP2000 durchgeführt. Es werden die Profile der Elemente aus der ursprünglichen Be-
messung verwendet (dauerhafte und seismische Bemessungssituationen). Die Akzep-
tanzkriterien werden in Form von Ausnutzungsfaktoren (η) nur für außergewöhnliche
Bemessungskombinationen angeführt.

Ergebnisse

Die Ergebnisse der linear statischen Analyse der Stütze sind unter Tabelle 32 zu finden.
Tabelle 32. Ergebnisse der linear statischen Analyse

N M Seitliche Durchbie-
Profil Achse Bodenstütze η (-)
(kN) (kNm) gung (mm)
HEB500 Schwach Eingespannt 612 72 0,279 0,57
Schlussfolgerungen

Die mit diesem Ansatz untersuchte Stütze überschreitet ihre Tragfähigkeit nicht und Flussdiagramm
muss nicht neu bemessen werden. Da jedoch kein lokaler Schaden auftritt, können an- Abbildung 3 -
spruchsvollere Ansätze verwendet werden, um den eventuell auftretenden Schaden zu Kasten B.4 è
quantifizieren. Ende der Be-
messung

147
8.7.2.2.2 Bemessung für eine Explosion innerhalb eines Gebäudes unter Verwendung der dynami-
schen Analyse (TNT-Äquivalent – SS/S)
Titel Bemessung für eine Explosionen innerhalb eines Gebäu-
1 von 6 Seiten
des unter Verwendung der dynamischen Analyse

Tragwerk Bemessung eines Stahltragwerks Erstellt UPT


Datum: 06/2021
Praxisbeispiel für Erdbebengebiete von
Referenznum- I.3.2 / SS/S
mer des Doku-
Beispiel: Bemessung einer Stahlkonstruktion für eine Gasexplosion innerhalb eines Ge-
Handbuch
ments
bäudes in einem Erdbebengebiet unter Verwendung der dynamischen Analyse (TNT- § 4.3.3.3
Äquivalentmethode)

Dieses Beispiel zeigt die Bemessung von Tragwerken für eine Gasexplosion innerhalb ei- (Bjerketvedt et
nes Gebäudes. al., 1997b),
(DoD, 2008)
Unter bestimmten Bedingungen kann eine Gasexplosion innerhalb eines Gebäudes mit
einer äquivalenten TNT-Explosion annähernd verglichen werden (Bjerketvedt et al.,
1997b).

Anmerkung: Das vorgeschlagene Verfahren stellt eine Vereinfachung des eigentlichen


Verfahrens dar. Das Volumen des Gases wird in den Berechnungen durch eine entspre-
chende TNT-Ladung ersetzt. Danach wird das für eine Explosion außerhalb eines Gebäu-
des angewandte Verfahren verwendet, wie in den Praxisbeispielen W.E. I.2.1 / CS/NS und
I.2.2 / SS/S beschrieben. Die Effekte aus der Nachgiebigkeit der Wände, die Druckverluste
des Raumes usw. werden somit vernachlässigt. Ein sehr komplexes Verfahren, das auf
den Empfehlungen von (DoD, 2008) basiert, ist jedoch im Deliverable D2-2 des FAILNO-
MORE-Projekts dargestellt, das auf der folgenden Website verfügbar ist:
https://www.steelconstruct.com/eu-projects/failnomore/.

Handbuch
§ 8.2.
Grunddaten des Tragwerks

• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien finden sich in Ka-


pitel 8.2.
Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation

Es wird die folgende Einwirkung berücksichtigt:

• Gaseinwirkung AEd (siehe Abschnitt unten).


Achtung: Es wird davon ausgegangen, dass keine weiteren Lasten auf die Stütze einwirken.

Definition des Gasexplosionsszenarios

Für das Szenario einer Gasexplosion innerhalb eines Gebäudes wurde ein Raum von
48 m3 und eine Methankonzentration von 6 % in der Luft angenommen.

148
Praxisbeispiel Bemessung von Tragwerken für Einwirkungen durch Innenraumexplosionen durch Gas un- 2 von 6 Seiten
I.3.2 / SS/S ter Verwendung des dynamischen Ansatzes (TNT-Äquivalent) – SS/S

Berechnung

(DoD, 2008)

Äquivalente TNT-Masse

Gemäß Kapitel 4.3.3.3 kann die die äquivalente TNT-Ladung wie folgt berechnet werden: §4.3.3.3 Rela-
tion (15) und
𝑊: × 𝐸(
𝑊898 = 𝜂 (16)
𝐸898
dabei gilt:

η 0,2 [-] Energiefreisetzungsrate


Ec 55 MJ/kg Wärme des Methans
Wg 1,91 kg Ausgetretener Brennstoff
ETNT 4,2 MJ/kg Detonationswärme des TNT
Der ausgetretene Brennstoff (Wg) wurde mit Hilfe der folgenden Formel berechnet:

𝑊: = 𝑉B-(@$+!)B ∙ 𝛾0B3K1-B ∙ 6/100

Zur Berechnung der Masse des Gases wurde das Volumen des umschlossenen Raums
nach den Angaben im Szenario mit 48 m3 angenommen, das spezifische Gewicht des
Methans betrug 0,668 kg/m3. Daraus ergab sich eine Masse von 1,91 kg für das Methan,
das durch eine entsprechende Masse 𝑊898 = 5.0 𝑘𝑔 TNT ersetzt wurde.

Tragwerksanalyse

Es wird eine linear-elastische Analyse mit der vereinfachten dynamischen Analyse nach
dem zuvor in Praxisbeispiel I.1.1 / CS/NS beschriebenen Verfahren durchgeführt.

Es wird davon ausgegangen, dass die Sprengladung in der Mitte des umschlossenen
Raums so platziert wird, dass ein Sicherheitsabstand von 4 m in Querrichtung möglich
ist.

TNT-Äquivalentmasse der
𝑊 = 5 𝑘𝑔
Sprengladung

Abstand zur Explosion 𝑅 = 4 𝑚


Höhe der Explosion vom Bo-
𝐻( = 1 𝑚
den
𝑅 4 𝑚
Skalierte Entfernung 𝑍= 7 = 7 = 2.339 7
𝑊E 5E 𝑘𝑔E
Entfernung von der Explosi-
𝑅K = u𝑅5 + 𝐻(5 = (45 + 15 = 4.123 𝑚
onsquelle

149
𝐻( 1
Einfallswinkel 𝛼; = 𝑡𝑎𝑛67 › 7 œ = 𝑡𝑎𝑛67 › 7 œ = 30.32$
𝑊E 5E
Explosionsparameter:

Explosionsdruck 𝑃+$ = 198.87 𝑘𝑃𝑎


Explosionsimpuls 𝐼+ = 198.46 𝑘𝑃𝑎. 𝑚𝑠

Reflektierter Druck 𝑃) = 663.44 𝑘𝑃𝑎

Reflektierter Impuls 𝐼) = 514.65 𝑘𝑃𝑎. 𝑚𝑠


7
Ankunftszeit 𝑡1 = 3.87𝑚𝑠. 𝑊 E = 6.62 𝑚𝑠
7
Dauer der positiven Phase 𝑡, = 3.7𝑚𝑠. 𝑊 E = 6.33 𝑚𝑠
𝑚
Wellenlänge der Druckwelle 𝐿\ = 0.85 7
𝑘𝑔E

Ausbreitungsgeschwindig- 𝑚
𝑈 = 557.06
keit der Druckwelle 𝑠
𝑚
Schallgeschwindigkeit 𝐶) = 0.47
𝑚𝑠
Dynamischer Maximaldruck 𝑞 = 100 𝑘𝑃𝑎

Fiktive Dauer der positiven 𝐼+ 396.96 𝑘𝑃𝑎. 𝑚𝑠


𝑡,* = 2 = = 1.996 𝑚𝑠
Phase 𝑃+$ 198.87 𝑘𝑃𝑎

Fiktive Dauer der reflektier- 𝐼) 1029.3 𝑘𝑃𝑎. 𝑚𝑠


𝑡)* = 2 = = 1.551 𝑚𝑠
ten Welle 𝑃) 663.44 7𝑘𝑃𝑎

Stütze in der
Höhe des Elements ℎ+ = 4 𝑚
Analyse

Breite der Wand 𝑤+ = 4 𝑚 Annahme

Widerstandsbeiwert (Wand) 𝐶G = 1

Kleinste Abmessung (Höhe 𝑤+ 4


𝑠4 = min žℎ+ , Ÿ = min b4, e = 2 𝑚
zu Breite) 2 2

Größte Abmessung (Höhe zu 𝑤+ 4


𝑙4 = max žℎ+ , Ÿ = max b4, e = 4 𝑚
Breite) 2 2
𝑠4 2
Verhältnis (kleinste / größte) 𝑟+.@ = = = 0.5
𝑙4 4

150
Praxisbeispiel Bemessung von Tragwerken für Einwirkungen durch Innenraumexplosionen durch Gas un- 4 von 6 Seiten
I.3.2 / SS/S ter Verwendung des dynamischen Ansatzes (TNT-Äquivalent) – SS/S

4𝑠4 4×2
Zeitverzug 𝑡( = = = 11.348 𝑚𝑠
(1 + 𝑟+.@ )𝐶) (1 + 0.5)0.47

Auf die Wand wirkender


𝑃 = 𝑃+$ + 𝑞. 𝐶G = 198.87 + 100 × 1 = 298.87 𝑘𝑃𝑎
Maximaldruck

Ansatz des Einmassenschwingers (SDOF)

Reflektierter Druck 𝑃) = 663.44 𝑘𝑃𝑎

Fiktive Dauer der reflektier-


𝑡)* = 1.551 𝑚𝑠
ten Welle

Höhe der Stütze ℎ( = 3.5 𝑚

Breite des Fassadenpanels


𝑤= = 4 𝑚
vor der Stütze
𝑘𝑁
Eigengewicht der Stütze 𝐺( = 1.834
𝑚

Verteilte Last durch die Ex- 𝑘𝑁


𝐹4 = 𝑃) 𝑤= = 663.44 × 4 = 2653.76
plosion auf der Stütze 𝑚

Punktlast durch die Explo-


𝐹= = 𝐹4 ℎ( = 2653.76 × 3.5 = 9288.2 𝑘𝑁
sion auf der Stütze

Dynamischer Lastfaktor 𝐷𝐿𝐹 = 1.4

Belastungsfaktor 𝐾/ = 0.64

Massenfaktor 𝐾L = 0.50

Plastisches Widerstandsmo- 𝑊=@.( = 1292 𝑐𝑚E


ment

Flächenträgheitsmoment 𝐼( = 12620 𝑐𝑚]

Dynamischer Impulsfaktor 𝐷𝐼𝐹 = 1.2

Die Streckgrenze des Stahls wird beeinflusst durch einen Verstärkungsfaktor von 1,2 für
die Dehnungsgeschwindigkeit

Streckgrenze von Stahl 𝑓# = 355 × 1.2 = 426 𝑀𝑃𝑎

Elastizitätsmodul von Stahl 𝐸 = 210 𝐺𝑃𝑎

Steifigkeit der Stütze

384𝐸. 𝐼( 384 × 210 × 10e × 12620 × 106h 𝑘𝑁


𝐾( = E = E
= 47472
5ℎ( 5 × 3.5 𝑚

151
Maximale Momententragfähigkeit

𝑀C4 = 𝑊=@.( . 𝑓# . 𝐷𝐼𝐹 = 1292 × 106e × 426 × 10E = 550.4 𝑘𝑁𝑚


𝐹= . ℎ( 9288.2 × 3.5
Max. einwirkendes Moment 𝑀012 = 𝐷𝐿𝐹 = × 1.4 = 5689 𝑘𝑁𝑚
8 8
𝐺( . ℎ( . 𝐾L 1.834 × 3.5 × 0.50
Effektive Masse 𝑀B = = = 327.3 𝑘𝑔
𝑔 9.81
𝑘𝑁
Effektive Steifigkeit 𝐾B = 𝐾( 𝐾/ = 47471.8 × 0.64 = 30382
𝑚

𝑀B 327.3
Eigenschwingungsdauer 𝑇( = 2𝜋¦ = 2 × 𝜋¦ = 0.0206
𝐾B 30382

𝑡)*
Verhältnis = 0.08
𝑇(
Zweite Iteration 𝐷𝐿𝐹 = 1.9

Maximal einwirkendes Mo- 𝐹= . ℎ( 9288.2 × 3.5


𝑀012 = 𝐷𝐿𝐹 = × 1.9 = 7721 𝑘𝑁𝑚
ment 8 8

8(2𝑀C4 ) 8 × 2 × 550.4
Tragfähigkeit 𝑅0 = = = 2516 𝑘𝑁
ℎ( 3.5

Dynamische Reaktion

𝑉0 = 0.39𝑅0 + 0.11𝐹= + 𝐺( . ℎ( 0.5

𝑉0 = 0.39 × 2516 + 0.11 × 9288.2 + 1.834 × 3.5 × 0.5 = 2006.18 𝑘𝑁

𝑅0
Verhältnis = 0.27
𝐹f
Ergebnisse

𝜇7 = 0.9 (χM/χE)
Verhältnis
𝜇5 = 3.6 (tm/T)

Verschiebung bei der Streck- 𝑅0 2516


𝜒B = = = 82.82 𝑚𝑚
grenze 𝐾B 30382

Maximale Verschiebung 𝜒L = 𝜇7 × 𝜒B = 0.9 × 82.82 = 74.35 𝑚𝑚

Maximale Antwortzeit 𝑡0 = 𝜇5 × 𝑇( = 0.80 × 0.0206 = 74.24 𝑚𝑠


Handbuch,
Vereinfachter dynamischer Ansatz (Druck-Impuls-Beziehungen) §4.3.2.3, Ta-
belle 5

152
Praxisbeispiel Bemessung von Tragwerken für Einwirkungen durch Innenraumexplosionen durch Gas un- 6 von 6 Seiten
I.3.2 / SS/S ter Verwendung des dynamischen Ansatzes (TNT-Äquivalent) – SS/S

Flussdiagramm
Biegung - > Träger-Stütze mit gedrungenem Querschnitt -
𝜇012 = 1 Abbildung 3 -
> B1
Kasten B.5

Flussdiagramm
Abbildung 3 -
g/
Nachweis g012
= 0.9 OK Kasten B.6 è
Ende der Be-
messung

Schlussfolgerungen

Mit Hilfe der TNT-Äquivalentmethode wurde eine detailliertere Analyse durchgeführt. Flussdiagramm
Nach dem Ansatz der statischen äquivalenten Anpralllast (W.E. I.3.1 / SS/S) blieb die Abbildung 3 -
Stütze bei einem Ausnutzungsgrad von η = 0,28, so dass keine lokalen Schäden aufgetre- Kasten B.4 è
ten sind. Ende der Be-
messung

Bei der TNT-Äquivalentmethode kommt es zwar zu lokalen Schäden, die jedoch für die Flussdiagramm
Stabilität des Tragwerks nicht kritisch sind. Abbildung 3 -
Kasten B.6 è
Um die Auswirkungen einer außergewöhnlichen Gasexplosion abzumildern, können ver-
Ende der Be-
schiedene Maßnahmen ergriffen werden –siehe Kapitel 4.3.1.
messung

153
8.7.3 Analyse von örtlich begrenzten Bränden
8.7.3.1 Bemessung bei Einwirkungen durch lokale Brände unter Verwendung lokaler
Brandmodelle (CS/NS)
Titel Bemessung bei Einwirkungen durch lokale Brände unter Ver- 1 von 2 Seiten
wendung lokaler Brandmodelle
Tragwerk Bemessung eines Verbundtragwerks ohne Erstellt AM
Datum: 06/2021
Einfluss von Erdbeben von
Praxisbeispiel
Referenznum- I.4.1 / CS/NS
mer des Doku-
Beispiel: Bemessung von ments
Stützen einer Verbundkonstruktion in einem nicht erdbeben-
Handbuch
gefährdeten Gebiet bei Einwirkung durch lokalen Brand unter Verwendung lokaler § 4.4.2.1
Brandmodelle
Dieses Beispiel zeigt die Bemessung von Tragwerken für die außergewöhnliche Bemes-
sungssituation von Feuer.
Grunddaten des Tragwerks Handbuch
§ 8.2.
• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien befinden sich in
Kapitel 8.2.
Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation
Es werden die folgenden Einwirkungen berücksichtigt:
• ständige Lasten DL (siehe Tabelle 11);
• veränderliche Lasten LL (siehe Tabelle 11 für CS/NS-Tragwerk);
• Brand AEd (siehe Abschnitt unten).
Festlegung von Szenarien für lokale Brände
In dieser Analyse werden, ausgehend von einem Basisszenario mit Standardwerten für (Brasseur et al.
ein Bürogebäude, vier Szenarien festgelegt. Die drei anderen Szenarien gehen von „über- 2018),
höhten Werten“ aus: entweder für die Wärmefreisetzungsrate (ein doppelter Wert von EN1991-1-2
500 kW/m2) oder für die Brandlastdichte und die Brandwachstumsrate (Werte für die
Nutzung „Gewerbeflächen“, die strenger sind als für Bürogebäude).
Zusammen mit den vorangegangenen Annahmen werden zwei realistische Durchmesser
für die Feuerbasis berücksichtigt: 1 m und 2 m. Bei allen Szenarien wird von einer siche-
ren Annahme ausgegangen, d. h. der örtlich begrenzte Brand befindet sich direkt neben
der Stütze, d. h. der Abstand zwischen der Außenseite der kreisförmigen Brandfläche
und der Stütze ist gleich Null.

154
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch lokaler Brände unter Verwendung lokalisierter Brand- 2 von 2 Seiten
I.4.1 / CS/NS modelle – CS/NS

Tragwerksanalyse

Für jedes Szenario wird die Software OZone® (Cadorin, 2003) verwendet, die das Modell
LOCAFI (Brasseur et al., 2018) sowie die Gleichungen der EN 1991-1-2 anwendet, um die
Stahltemperaturen einer blanken Stahlstütze aus einem ungeschützten warmgewalzten
Profil HEB340 (als Beispiel) zu bewerten.

Schlussfolgerungen

Die maximalen Stahltemperaturen entlang der Stützenhöhe wurden für die 4 Szenarien Flussdiagramm
berechnet und verglichen (siehe Abbildung 70). Dieser Vergleich zeigt, dass trotz unter- Abbildung 3 -
schiedlicher Annahmen zur Charakterisierung des lokalen Brands derselbe Trend und Kasten B.5
dieselbe Größenordnung erreicht werden. Unten an den Stahlstützen entstehen erheb-
liche Temperaturen, die ein Ausknicken oder ein lokales plastisches Versagen verursa-
chen können.

Abbildung 70. Veränderung der Stahltemperatur in Abhängigkeit von der Stützenhöhe

Bei einem anderen Ansatz wurde unter Durchführung einer vollständigen numerischen
Analyse eine Studie erstellt, bei der bestimmte Stützen entfernt wurden und das Gebäu-
deverhalten bewertet wurde (alternative Lastpfadmethode), siehe Beispiel II.4.6/ CS-NS.

Um Brandschäden zu vermeiden, kann der Brandschutz anstelle einer spezifischen feu-


erfesten Bemessung der Bauteile oder einer Vergrößerung des Querschnitts eingesetzt
werden.

155
8.7.4 Seismische Analyse
8.7.4.1 Seismische Bemessung mit Hilfe konstruktiver Maßnahmen (SS/NS)
Titel Seismische Bemessung mit Hilfe konstruktiver Maßnahmen 1 von 1 Seiten
Tragwerk Bemessung eines Stahltragwerks ohne Erstellt F+W
Einfluss von Erdbeben von Datum: 06/2021

Praxisbeispiel Referenznum- I.5.1 / SS/NS


mer des Doku-
ments
Beispiel: Bemessungsempfehlungen für Stahlkonstruktionen in nicht erdbebengefähr- Handbuch
deten Gebieten (konstruktive Maßnahmen) § 4.5

Dieses Beispiel gibt Empfehlungen für die Anwendung konstruktiver Maßnahmen zur
Verbesserung des Verhaltens von nicht für Erdbeben bemessenen Stahlkonstruktionen
im Falle eines außergewöhnlichen Ereignisses durch Erdbeben.

Grunddaten des Tragwerks Handbuch


§ 8.2.
• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien finden sich in Ka-
pitel 8.2.
Das in diesem Beispiel betrachtete Tragwerk wurde nur für Bedingungen im GZT/GZG
entworfen (dauerhafte Bemessungssituation). Es wurden keine besonderen Berechnun-
gen in Bezug auf außergewöhnliche seismische Einwirkungen durchgeführt. Daher wird
die seismische Einwirkung hier als außergewöhnlich angesehen.

In der Praxis können einfache Empfehlungen, wie in Kapitel 4.5.2 vorgeschlagen, befolgt
werden, wenn die windbasierte und nicht die seismische Bemessung maßgebend ist.
Dies wird vor allem bei niedrigen Gebäuden gemacht, um die Baukosten zu optimieren.

Bemerkungen

• Aufgrund der Symmetrie des Grundrisses und der Regelmäßigkeit der Höhe ist
die Steifigkeit des Tragwerks gut verteilt und bietet somit ein günstiges Verhal-
ten bei seismischer Einwirkung.

• Gleiche Geschosshöhen tragen auch zu einem guten Verhalten des Tragwerks


bei Erdbeben bei.

• Anforderungen an die Duktilität:

1. Um die Gesamtduktilität des Tragwerks zu erhöhen, können die HEA300-


Träger durch HEB300-Träger ersetzt werden, da HEA300 S355-Profile der
Klasse 3 und HEB300 S355 der Klasse 1 angehören. Alle anderen Stäbe sind
bereits Profile der Klasse 1.

2. Zur Optimierung des Tragwerksverhaltens könnten die ursprünglich vorge-


sehenen gelenkigen Anschlüsse durch duktile verformbare Anschlüsse er-
setzt werden, wie in Kapitel 8.8.4.1 beschrieben, in dem die alternative
Lastpfadmethode angewendet wird (W.E. II.4.1 / SS/NS). Dies würde die
Bildung von Fließgelenken in den Anschlüssen ermöglichen und einen Teil
der seismisch induzierten Energie dissipieren.

156
8.7.4.2 Bemessung für Erdbebeneinwirkungen unter Verwendung numerischer Metho-
den (mit mehreren Gefahren) (SS/S)
Titel Bemessung für Erdbebeneinwirkungen unter Verwendung 1 von 4 Seiten
der numerischen Analyse (mit mehreren Gefahren)
Tragwerk Bemessung eines Stahltragwerks Erstellt von UPT
Datum: 06/2021
für Erdbebengebiete
Praxisbeispiel
Referenznum- I.5.2 / SS/S
Beispiel: Bemessung mer Stahlkonstruktion
einer des Doku- für Szenarien mit mehreren Gefahren Handbuch
ments
unter Verwendung einer erweiterten numerischen Analyse § 4.5

Dieses Beispiel stellt die Bemessung einer Stahlkonstruktion unter Berücksichtigung


von mehreren Gefahren, d.h. Stützenausfall nach einem Erdbeben dar.

Grunddaten des Tragwerks Handbuch


§ 8.2.
• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien befinden sich in
Kapitel 8.2.
Einwirkungen bei einer seismischen Bemessungssituation

Es werden die folgenden Einwirkungen berücksichtigt:

• Ständige Lasten DL (siehe Tabelle 11);


• Veränderliche Lasten LL (siehe Tabelle 11 für SS/S-Tragwerk);
• Erdbebeneinwirkung AEd entsprechend dem GZT (siehe Abschnitt unten).
Kombination von Einwirkungen bei seismischer Bemessungssituation

Die Lastkombination ist:

𝐷𝐿 + 0.3 × 𝐿𝐿 + 𝐴.4
Definition des Gefahrenszenarios

Nachdem das Tragwerk einem Erdbeben ausgesetzt war, kann eine Stütze ausfallen,
wodurch das Tragwerk anfällig für nachfolgende Gefahren wird. Im Folgenden wird mit
dem Ansatz eines Stützenausfalls die Widerstandsfähigkeit eines Tragwerks gegen ei-
nen progressiven Kollaps nachgewiesen.

Schritt 1: Seismische Analyse: Das Tragwerk wird einem Bemessungserdbeben ausge-


setzt

Schritt 2: Stützenausfallszenarien: Ausgefallene Stützen befinden sich bei A1, A2, A4,
B1, B' (Abbildung 71) - es wird angenommen, dass sie eine nach der anderen ausfallen.

157
Abbildung 71. Position der Stützen, die nach dem Erdbeben zu entfernen
sind

Tragwerksanalyse

Die seismische Analyse wird mittels Pushover-Analyse durchgeführt und die Schadens-
bewertung erfolgt nach der N2-Methode (EN 1998). Nachdem das Eigengewicht auf-
gebracht wurde, wird das Bauwerk einem monoton ansteigenden Muster von Horizon-
tallasten ausgesetzt, die die Trägheitskräfte darstellen, denen das Tragwerk bei einem
Erdbeben ausgesetzt wäre. Bei schrittweiser Erhöhung der Lasten können einige Tra-
gelemente nachgeben. Folglich verliert das Tragwerk nach der Bildung jedes Fließge-
lenks an Steifigkeit und Tragfähigkeit. Um die seismischen Anforderungen für den GZT
zu bewerten, wird das Tragwerk bis zu seiner oberen Zielverschiebung Dt verschoben.
Abbildung 72 zeigt die Tragfähigkeitskurven für Quer- und Längsrichtung sowie die Ziel-
punkte für GZT und DL. Abbildung 73 zeigt die plastischen Mechanismen beim Versa-
gen in Quer- und Längsrichtung. Im GZT entstehen in den äußeren MRF-Rahmen weder
in X- noch in Y-Richtung Fließgelenke. Diese bilden sich nur in den ausgesteiften Rah-
men.

PO analysis- target displacement - X direction PO analysis - target displacement - Y direction


25000
30000
Base shear force [kN]

25000
20000
Base shear force [kN]

20000
15000
15000
10000
ULS 10000 ULS
DL
5000 DL
PO
5000
PO
0 0
0 0.05 0.1 0.15 0.2 0 0.05 0.1 0.15 0.2 0.25
Top displacement [m] Top displacement [m]

a) b)
Abbildung 72. Seismische Analyse: a) Pushover-Kurve mit der Position des Zielpunkts - X-
Richtung; b) Pushover-Kurve mit der Position des Zielpunkts - Y-Richtung

158
Praxisbeispiel Bemessung für Erdbebeneinwirkungen unter Verwendung numerischer Methoden 3 von 4 Seiten
I.5.2 / SS/S (multi-hazard) – SS/S

a)

b)
Abbildung 73. Seismische Analyse: a) plastischer Mechanismus bei Dt GZT - aktueller Quer-
rahmen; b) plastischer Versagensmechanismus bei Dt GZT - aktueller Längsrahmen

Entfernung von Stützen nach dem Erdbeben

Es werden fünf Szenarien für die Entfernung von Stützen betrachtet, d.h. Randstützen,
vorletzte Stützen und Eckstützen im Erdgeschoss. Die Szenarien umfassen Stützen an
der kurzen und langen Seite der Fassade. Die Bewertung der Widerstandsfähigkeit ge-
gen einen progressiven Kollaps, erfolgt nach der ALP-Methode (Alternative Lastpfad-
Methode) und dem nichtlinearen dynamischen Verfahren (NDP) in Übereinstimmung
mit den Richtlinien aus UFC 4-023-03. In der ersten Phase wird das Eigengewicht auf-
gebracht; in der zweiten Phase wird das Element dann praktisch sofort entfernt (Dauer
bis zur Entfernung von 0,005 Sekunden).

Ergebnisse

Im Folgenden wird die Entstehung der plastischen Mechanismen dargestellt, die in den
oben genannten Szenarien in Randrahmen auftreten. Für jeden Fall werden die plasti-
schen Versagensmechanismen (Abbildung 74a bis 76e) und der Verlauf der vertikalen
Verschiebung über der entfernten Stütze (Abbildung 75) dargestellt.

159
a) Fall A4 b) Fall A2

c) Fall A1 d) Fall B1

e) Fall B’
Abbildung 74. Plastischer Versagensmechanismus nach Entfernung der Stütze für die betrach-
teten Szenarien

0
Case A1
Vertical displacement [mm]

-10 Case A2
Case A4
-20
Case B'
-30 Case B1

-40
-50
-60
-70
-80
-90
0 0.5 1 1.5
Time [s]
Abbildung 75. Zeitlicher Verlauf für die Szenarien der Stützenentfernung

Schlussfolgerungen

• Daraus lässt sich schließen, dass das Tragwerk in der Lage ist, dem progressiven Flussdiagramm
Kollaps selbst bei Ausfall einer Stütze nach einem Erdbeben zu widerstehen. Abbildung 3 -
• Der Grad der Beschädigung der Elemente (angegeben durch den Grad der plas- Kasten B.5 è
tischen Verformung in den Fließgelenken) ist gering. Ende der Bemes-
• Andere Zielsetzungen (z. B. die Verhinderung eines Kollapses) können für die sung
Bewertung des Tragwerkverhaltens herangezogen werden.

160
8.8 Nicht identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen
8.8.1 Konstruktive Maßnahmen (Verankerung)
8.8.1.1 Bemessung bei nicht identifizierten außergewöhnlichen Einwirkungen unter Ver-
wendung konstruktiver Maßnahmen – Verankerung (SS/S)
Titel Bemessung bei nicht identifizierten außergewöhnlichen Ein- 1 von 4 Seiten
wirkungen unter Verwendung des konstruktiven Ansatzes der
Tragwerk Zugverankerung
Bemessung eines Stahltragwerks für Erd- Erstellt UPT
bebengebiete von Datum: 06/2021
Praxisbeispiel Referenznum- II.1.1 / SS/S
mer des Doku-
ments
Beispiel: Bemessung einer Stahlkonstruktion in einem Erdbebengebiet für nicht identi- Handbuch
fizierte außergewöhnliche Einwirkungen unter Verwendung eines konstruktiven An- § 5.3.1
satzes (Verankerung)

In diesem Beispiel wird die Anwendung der Verankerung für Träger und deren An-
schlüsse (horizontale Verankerung) erläutert.

Die vertikale Verankerung hätte ebenfalls geprüft werden müssen, was im Rahmen die-
ses Praxisbeispiels jedoch nicht erfolgte. Die Prüfung der vertikalen Verankerungen wird
in W.E. II.4.1 / SS/NS durchgeführt.

Grunddaten des Tragwerks Handbuch


§ 8.2.
• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien finden sich in Ka-
pitel 8.2.
Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation

Es werden die folgenden Einwirkungen berücksichtigt:

• Ständige Lasten DL (siehe Tabelle 11);


• Veränderliche Lasten LL (siehe Tabelle 11 für SS/S-Tragwerk);
• Es wird keine spezifische außergewöhnliche Einwirkung berücksichtigt.

Festlegung der Zugbeanspruchung Gleichung A1


und A2 aus (EN
1991-1-7 2006)

Abbildung 76. Horizontale Verankerungen, die für die Anwendung der konstruktiven Regeln in
Betracht kommen - SS/S

161
Horizontale Verankerungen

• für interne Verankerungen: 𝑇i = max[0.8 ∙ (g j + ψ ∙ qj ); 75 kN]


• für Verankerungen am Rand: 𝑇k = max[0.4 ∙ (g j + ψ ∙ qj ); 75 kN]
Berechnung
• Innenliegende gelenkige Nebenträger (IPE550, alle an der kurzen Seite, siehe Ab-
bildung 77 für die Anschlusskonfiguration)


Abbildung 77. Anschlusskonfiguration eines gelenkigen Anschlusses eines Nebenträgers

Abstand zwischen den Verankerungen


(Nebenträger) 𝑠 = 2.66 𝑚
Stützlänge der Verankerung 𝐿 = 12 𝑚

Bemessungszuglast für innenliegende Zugverankerungen

𝑇; = 𝑚𝑎𝑥[0.8 ∙ (𝑔< + 𝛹 ∙ 𝑞< )𝑠. 𝐿; 75 𝑘𝑁] = 𝑚𝑎𝑥[0.8 × (5 + 0.5 × 3) × 2.66 ×


12; 75 𝑘𝑁] = 166 𝑘𝑁

• Innenliegende gelenkige Hauptträger (IPE550, alle in Längsrichtung, siehe Abbil-


dung 78 für die Anschlusskonfiguration)


Abbildung 78. Anschlusskonfiguration eines gelenkigen Anschlusses eines Hauptträgers

162
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen 3 von 4 Seiten
II.1.1 / SS/S unter Verwendung konstruktiver Maßnahmen – Zugverankerungen – SS/S

Abstand zwischen
Zugverankerungen 𝑠 = 12𝑚
(Hauptträger)

Stützlänge der Zug-


𝐿 = 8 𝑚
verankerung

Bemessungszuglast für innenliegende Zugverankerungen

𝑇; = 𝑚𝑎𝑥[0.8 ∙ (𝑔< + 𝛹 ∙ 𝑞< ) ∙ 𝑠 ∙ 𝐿; 75 𝑘𝑁]


= 𝑚𝑎𝑥[0.8 × (5 + 0.5 × 3) × 12 × 8; 75 𝑘𝑁] = 499.2 𝑘𝑁
Ergebnisse

Die Querkrafttragfähigkeit und der Ausnutzungsgrad η für die Anschlüsse der für den
Nachweis berücksichtigten innenliegenden Zugverankerungen sind in Tabelle 33 darge-
stellt.

Tabelle 33 Nachweis der Anschlüsse für Ankerzugkräfte- ermittelt nach den konstruktiven Regeln

Ankerzugkraft Querkrafttragfähig- Versagens-


Element η (-)
(kN) keit (kN) modus
Innenliegende ge-
Lochleibung
lenkige Nebenträ- 166 392 0,42
Nebenträger
ger
Innenliegende ge- Abscheren
lenkige Hauptträ- 499,2 392 der Nebenträ- 1,27
ger gerschrauben

Anmerkung: Die Tragfähigkeit Anschlüsse unter Zugbeanspruchung an den Enden der


Nebenträger wurde ohne Prüfung des Hauptträgers nachgewiesen. Es ist zu beachten,
dass da auch der Hauptträgersteg maßgebend werden kann.

Schlussfolgerungen

Für die Anschlüsse der innenliegenden gelenkig gelagerten Nebenträger ergibt der Aus- Flussdiagramm
nutzungsgrad η von 0,42 eine angemessene Bemessung. Abbildung 3 -
Kasten C.4 è
Ende der Be-
messung

Bei den Anschlüssen der gelenkig gelagerten innen liegenden Hauptträger ist bei einem Flussdiagramm
Ausnutzungsgrad η von 1,27 eine Neubemessung der Anschlüsse erforderlich. Abbildung 3 –
Kasten C.4 è
C.2

163
Daher wurde eine weitere Schraubenreihe hinzugefügt (insgesamt 3 Reihen). Die Quer- Flussdiagramm
krafttragfähigkeit konnte auf 588 kN erhöht werden, was einen Ausnutzungsgrad Abbildung 3 -
η = 0,85 für den Anschluss ergibt - siehe Abbildung 79 für die neu bemessene Konfigura- Kasten C.4 è
tion. Ende der Be-
messung


Abbildung 79. Neubemessung der Hauptträgeranschlüsse

164
8.8.1.2 Bemessung bei nicht identifizierten außergewöhnlichen Einwirkungen unter Ver-
wendung des konstruktiven Ansatzes – Zugverankerungsmethode (CS/S)
Titel Bemessung bei nicht identifizierte außergewöhnliche Einwir- 1 von 2 Seiten
kungen unter Verwendung des konstruktiven Ansatzes Zugver-
Tragwerk ankerungsmethode
Bemessung eines Verbundtragwerks für Erstellt UPT
Datum: 06/2021
Erdbebengebiete von
Praxisbeispiel
Referenznum- II.1.2 / CS/S
Beispiel: Bemessung merVerbundkonstruktion
einer des Doku- in einem Erdbebengebiet für nicht Handbuch
ments
identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen unter Verwendung konstruktiver Maß- § 5.3.1
nahmen (Zugverankerungsmethode)

Dieses Beispiel zeigt die Anwendung der Zugverankerungsmethode für Träger und deren
Anschlüsse (horizontale Zugverankerung).

Die vertikale Zugverankerung hätte ebenfalls geprüft werden müssen, was im Rahmen
dieses Praxisbeispiels jedoch nicht erfolgte. Die Prüfung der vertikalen Zugverankerun-
gen wird durchgeführt in W.E. II.4.1 / SS/NS.

Grunddaten des Tragwerks Handbuch


§ 8.2.
• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien finden sich in Ka-
pitel 8.2.
Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation

Es werden die folgenden Einwirkungen berücksichtigt:

• Ständige Lasten DL (siehe Tabelle 11);


• Veränderliche Lasten LL (siehe Tabelle 11 für CS/S-Tragwerk);
• Es wird keine spezifische außergewöhnliche Einwirkung berücksichtigt.
Festlegung der Zugbeanspruchung

Die Überprüfung wird ähnlich durchgeführt wie für die Hauptträger in Praxisbeispiel W.E.
II.1.1 / SS/S. Zusätzlich wird die Längsbewehrung mit der effektiven Länge des Trägers
berücksichtigt.

Berechnung

• innenliegende gelenkig gelagerte Hauptträger

Abstand zwischen
Zugverankerungen 𝑠 = 12 𝑚
(Hauptträger)

𝐿 = 8 𝑚

Stützlänge der Zug-


verankerung

165
Bemessungszuglast für innenliegende Zugverankerungen

𝑇; = 𝑚𝑎𝑥[0.8(𝑔< + 𝛹. 𝑞< )𝑠. 𝐿; 75 𝑘𝑁] = 𝑚𝑎𝑥[0.8(5 + 0.5 × 3)12 × 8; 75 𝑘𝑁]


= 499.2 𝑘𝑁

Die Zugtragfähigkeit des Hauptträgeranschlusses ergibt sich aus der Summe der Zug-
kraft, die über die Schrauben und die über die Längsbewehrung in der effektiven Breite
der Stahlbetonplatte abgetragen wird.

Ergebnisse

Flussdiagramm
𝑁! = 392 𝑘𝑁 + 73𝑘𝑁 = 465 < 𝑇; = 499.2 𝑘𝑁è die Anschlüsse müssen neu bemes- Abbildung 3 –
sen werden. Kasten C.5 è
Neubemessung

Flussdiagramm
Daher wurden 3 Schrauben M20 10.9 anstelle von 2 vorgesehen, wie in Abbildung 79 für Abbildung 3 -
das vorherige Praxisbeispiel dargestellt. Kasten C.4 è
𝑁!∗ = 661 𝑘𝑁 > 𝑇; = 499.2 𝑘𝑁, η = 0,76 Ende der Be-
messung

Schlussfolgerungen

Alle innenliegenden gelenkigen Hauptträger und ihre Anschlüsse erfüllen die Nachweise
für die geforderte Zugtragfähigkeit, wobei nur geringe Änderungen in der Bemessung
erforderlich sind.

Wie bereits festgestellt in Praxisbeispiel W.E. II.1.1 / SS/S kann gefolgert werden, dass
die Bemessung für das Eigengewicht bei großen Lasteinzugsflächen nicht ausreicht, um
die erforderliche Zugtragfähigkeit zu erreichen.

166
8.8.1.3 Bemessung bei nicht identifizierten außergewöhnlichen Einwirkungen unter Ver-
wendung des konstruktiven Ansatzes – Zugverankerungsmethode (SS/NS)
Titel Bemessung bei nicht identifizierten außergewöhnlichen Ein-
wirkungen unter Verwendung des konstruktiven Ansatzes der 1 von 5 Seiten
Zugverankerung

Tragwerk Bemessung eines Stahltragwerks ohne Erstellt F+W


Praxisbeispiel Datum: 06/2021
Einfluss von Erdbeben von
Referenznum- II.1.3 / SS/NS
mer
Beispiel: Bemessung einer des Doku-
Stahlkonstruktion in einem nicht erdbebengefährdeten Ge-
Handbuch
ments
biet für nicht identifizierte Bedrohungen unter Verwendung eines konstruktiven Ansat- § 5.3.1
zes (Zugverankerungsmethode)

Dieses Beispiel zeigt die Anwendung der Zugverankerungsmethode für Träger und ihre
Anschlüsse (horizontale und vertikale Zugverankerung).

Grunddaten des Tragwerks Handbuch


§ 8.2.
• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien finden sich in Ka-
pitel 8.2.

Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation

Es werden die folgenden Einwirkungen berücksichtigt:

• Ständige Lasten DL (siehe Tabelle 11);


• Veränderliche Lasten LL (siehe Tabelle 11 für SS/NS-Tragwerk);
• Es wird keine spezifische außergewöhnliche Einwirkung berücksichtigt.

Festlegung der Zugbeanspruchung

Bei diesem Ansatz werden nur die Flächenlasten berücksichtigt. Die Linienlasten (Fassa-
denlasten) werden für externe Verankerungen durch Umrechnung in Flächenlasten be-
rücksichtigt.

Berechnung

Die horizontalen und vertikalen Verankerungskräfte sind in den nachstehenden Tabellen


aufgeführt. Es ist zu beachten, dass hier nur Tragelemente entlang der Rahmen als Zug-
anker definiert werden, so dass die Anschlüsse von Träger zu Träger nicht durch Veran-
kerungskräfte belastet werden.

167
Tabelle 34. Horizontale Verankerungskräfte nach dem konstruktiven Ansatz – SS/NS

Tabelle 35. Vertikale Verankerungskräfte nach dem konstruktiven Ansatz – SS/NS

Überprüfung des Tragwerks

• Überprüfung der Tragelemente

Die Zugverankerungen sind zu überprüfen, wenn nur die angenommenen Einwirkungen


auf die Zugverankerung aufgebracht werden. Dementsprechend lassen sie sich leicht
überprüfen, indem ihre plastische Zugtragfähigkeit Npl,Rd mit den Einwirkungen auf die
Zugverankerung Te oder Ti verglichen wird. Deie plastische Zugtragfähigkeit aller Zugver-
ankerungen ist höher als die aufgebrachten Zugkräfte; die Einzelheiten der Berechnung
werden hier nicht wiedergegeben.

168
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung kon- 3 von 5 Seiten
II.1.1 / SS/S struktiver Maßnahmen – Zugverankerungen – SS/NS

• Überprüfung der Anschlüsse

Die Lage der Anschlüsse im Tragwerk ist in Abbildung 52 angegeben. Die Stützenstöße
(Abbildung 80) werden mit der Komponentenmethode charakterisiert. Die Nachweise
für die Knotenblechanschlüsse (Abbildung 81) werden nach (ECCS, 2009) durchgeführt.
Die Ergebnisse sind unter Tabelle 36 zu finden.

Wie in Tabelle 36 zu sehen ist, weisen die Anschlüsse B1, B3, C2w, D3s, D3w und 3-3
keine ausreichende Tragfähigkeit auf, um den Zugkräften gemäß dem konstruktiven An-
satz standzuhalten.

Beachten Sie, dass bei zweiseitigen Stützen-Riegel Konfigurationen orientiert in der


schwachen Achse die Komponente „Stützensteg in Biegung“ als nicht aktiviert betrach-
tet wird, während diese Komponente bei der Charakterisierung der einseitigen Konfigu-
rationen berücksichtigt wird.

Abbildung 80. Stützenstöße mit 4 x M20 (links: 1-1, Mitte: 2-2, rechts: 3-3) – 15 mm dicke Stirn-
platte aus S355 - 10,9 Schrauben - 5 mm Flanschnähte und 4 mm Stegnähte

a) 8xM20 b) 6M20 c) 8M24 d) 4M20


Abbildung 81. Knotenblechanschlüsse zwischen Trägern und Stützen (a): A-1w, b) A1s, A2, B1,
B3, c) C-2w, C-3w, d) D-3s, D-3w) – 10 mm S355 dicke Knotenblechplatte – 10.9 Schrauben – 6
mm Schweißnähte für die Knotenblechplatten

169
Tabelle 36. Nachweise der Anschlüsse für Zugkräfte aus der Zugbandwirkung - ermittelt nach
dem konstruktiven Ansatz

Position
s = starke Achse
Zugkraft (kN) Versagensmodus η
w = schwache
Achse
A1s / A2 268,8 Lochleibung Knotenblech 0,63
A1w 268,8 Stützensteg in Biegung 0,73
B1 / B3 499,2 Lochleibung Knotenblech 1,16
C2w 499,2 Stützensteg in Biegung 1,15
C3w 499,2 Lochleibung Knotenblech 0,67
D3s/D3w 499,2 Lochleibung Trägersteg 2,02
D3w 90 Lochleibung Trägersteg 0,88
1-1 / 2-2 400,5 Stirnplatte in Biegung 0,88
3-3 694,2 Stirnplatte in Biegung 1,31

Neubemessung des Tragwerks

Die Neubemessung der Anschlüsse B1, B3, C2w, D3s, D3w und 3-3 besteht aus: Flussdiagramm
Abbildung 3 –
B1/B3: leichte Änderung der Knotenblechgeometrie;
Kasten C.5 è
C2w: geschweißtes Stützenstegblech hinzugefügt; Kasten C.2
D3s/D3w: 2 Schrauben hinzugefügt und Knotenblechgeometrie geändert;
3-3: M24-Schrauben (anstelle von M20) und 20 mm Stirnplatte anstelle von
15 mm.

B1/B3 C2 D3s/D3w 3-3


Abbildung 82. Neu bemessene Anschlüsse zur Erfüllung der Ankerzugkraftnachweise gemäß
dem konstruktiven Ansatz

Die aktualisierten Ausnutzungsfaktoren für diese Anschlüsse sind unter Tabelle 37 zu-
sammengefasst.

170
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung kon- 5 von 5 Seiten
II.1.1 / SS/S struktiver Maßnahmen – Zugverankerungen – SS/NS

Tabelle 37. Nachweise nach Neubemessung der Anschlüsse für Zugkräfte – ermittelt nach dem
konstruktiven Ansatz
Flussdiagramm
Position Abbildung 3 -
s = starke Achse Zugkraft (kN) Versagensmodus η Kasten C.4 è
w = schwache Achse Ende der Be-
B1 / B3 499,2 Knotenblech in Zug (netto) 0,93 messung
C2w 499,2 Stützensteg in Biegung 0,88
D3s/D3w 499,2 Trägersteg in Zug (netto) 1,03
3-3 694,2 Stirnplatte in Biegung 0,83

Der Nachweis für die Anschlüsse D3s/D3w wird um 3% überschritten. Diese kleine Über-
schreitung kann als akzeptabel angesehen werden. Eine Lösung zur Erfüllung dieses
Nachweises wäre, die HEA300-Träger durch HEB300-Träger zu ersetzen. Dies könnte
auch das Tragverhalten bei einem Stützenausfall verbessern, da HEB300 S355 Profile der
Klasse 1 sind, HEA300 dagegen sind Profile der Klasse 3.

171
8.8.1.4 Bemessung für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen unter Verwen-
dung des konstruktiven Ansatzes – Zugverankerungsmethode (CS/NS)
Titel Bemessung für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwir-
kungen unter Verwendung des konstruktiven Ansatzes 1 von 4 Seiten

Tragwerk Bemessung eines Verbundtragwerks Erstellt AM


Datum: 06/2021
Praxisbeispiel ohne Einfluss von Erdbeben von
Referenznum- II.1.4 / CS/NS
Beispiel: Bemessung für mer desidentifizierte
nicht Doku- außergewöhnliche Einwirkungen in einer Handbuch
ments
Verbundkonstruktion ohne Einfluss von Erdbeben unter Verwendung des konstruktiven § 5.3.1
Ansatzes (Zugverankerungsmethode)

Dieses Beispiel erläutert die Anwendung der Zugverankerungsmethode für Träger und
deren Anschlüsse (horizontale Zugverankerung).

Die vertikale Zugverankerung muss ebenfalls überprüft werden, wurde aber im Rahmen
dieses Praxisbeispiels vernachlässigt. Die Prüfung der vertikalen Zugverankerungen wird
durchgeführt in W.E. II.4.1 / SS/NS.

Grunddaten des Tragwerks Handbuch


§ 8.2.
• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien befinden sich in
Kapitel 8.2.
Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation

Es werden die folgenden Einwirkungen berücksichtigt:

• ständige Lasten DL (siehe Tabelle 11);


• veränderliche Lasten LL (siehe Tabelle 11 für CS/NS-Tragwerk);
• Es wird keine spezifische außergewöhnliche Einwirkung berücksichtigt.
Festlegung der Zugbeanspruchung

In diesem Beispiel werden die Berechnungen für die Träger durchgeführt, die mit der
Stütze in der Mitte der langen Fassadenseite des Gebäudes verbunden sind – siehe Ab-
bildung 83.

Abbildung 83. Träger, die für die konstruktiven Regeln berücksichtigt werden – CS/NS

172
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung kon- 2 von 4 Seiten
II.1.4 / CS/NS struktiver Maßnahmen – Zugverankerungen – CS/NS

Berechnung

Bei Rahmenkonstruktionen können die Mindestzugkräfte, denen eine wirksame horizon- EN 1991-1-7
tale Zugverankerung standhalten muss, anhand der folgenden Berechnungen abge- 2006
schätzt werden:

- Horizontale Zugverankerung
𝑘𝑁
Dauerhafte Einwirkung 𝑔< = 5
𝑚5
𝑘𝑁
Variable Einwirkung 𝑞< = 3
𝑚5
Belastungsfaktor des Bü-
𝛹 = 0.5
robodens

Abstand zwischen Zugan-


𝑠 = 12 𝑚
ker (Hauptträger)

Stützlänge der Zugveran-


𝐿 = 8 𝑚
kerung

Bemessungszuglast für innenliegende Zugverankerungen

𝑇; = 𝑚𝑎𝑥[0.8 ∙ (𝑔< + 𝛹 ∙ 𝑞< ) ∙ 𝑠 ∙ 𝐿 , 75 𝑘𝑁]


= 𝑚𝑎𝑥[0.8 × (5 + 0.5 × 3) × 12 × 8 , 75 𝑘𝑁] = 499.2 𝑘𝑁
Bemessungszuglast für Zuganker am Rand

𝑇= = 𝑚𝑎𝑥[0.4 ∙ (𝑔< + 𝛹 ∙ 𝑞< ) ∙ 𝑠 ∙ 𝐿 , 75 𝑘𝑁]


= 𝑚𝑎𝑥[0.4 × (5 + 0.5 × 3) × 12 × 8 , 75 𝑘𝑁] = 249.6 𝑘𝑁
Querschnittsfläche: in-
nenliegende Träger 𝐴+.; = 7270 𝑚𝑚5
(IP360)

Querschnittsfläche:
𝐴+.= = 9880 𝑚𝑚5
Randbalken (IP450)

Plastischer Tragfähigkeit
der innenliegenden Trä- 𝑁=@.; = 𝐴+.; . 𝑓# = 7270 × 106e × 355 × 10E = 2581 𝑘𝑁
ger

Plastischer Tragfähigkeit
𝑁=@.= = 𝐴+.= . 𝑓# = 9880 × 106e × 355 × 10E = 3507.4 𝑘𝑁
der Randträger

Nachweis der Ge- 𝑇; 499.2


brauchstauglichkeit – In- 𝑈; = = = 0.19
𝑁=@.; 2581
nenliegende Träger

Nachweis der Ge- 𝑇= 249.6


brauchstauglichkeit – 𝑈= = = = 0.07
𝑁=@.= 3507.4
Randträger

173
Die Berechnungen zeigen, dass die Träger in der Lage sind, die in den Normen festgeleg-
ten Zuglasten zu tragen.

Die Anschlüsse an den Enden der Träger sollten ebenfalls den zuvor berechneten Anker-
zugkräften standhalten können. Für die Anschlüsse zwischen Träger und Stützen wurden
zwei verschiedene Lösungen in Betracht gezogen: Stirnplatten- und Knotenblechan-
schlüsse.

Stirnplatte Schraubentyp: Knotenblech Schraubentyp:

M16 Gr.8.8 M20 Gr.8.8


(6 Schrauben) (4 Schrauben)

Platte: Platte:

Dicke 𝑡= = 10𝑚𝑚 Dicke 𝑡= = 10𝑚𝑚


Höhe ℎ= = 270𝑚𝑚 Höhe ℎ= = 300𝑚𝑚
Breite 𝑏= = 190𝑚𝑚 Breite 𝑏= = 100𝑚𝑚

Schweißnaht Schweißnaht
𝑎\ = 2𝑋6𝑚𝑚 𝑎\ = 2𝑋6𝑚𝑚

Der Nachweis für die oben genannten Anschlüsse erfolgte gemäß Anhang A.5.

Schrauben auf Zug 𝑁!7 = 602.88 𝑘𝑁 Abscheren der 𝑁!7 = 376.32 𝑘𝑁


Schrauben

Stirnplatte in Bie- 𝑁!5 = 271.17 𝑘𝑁 Lochleibung Kno- 𝑁!5 = 512.73 𝑘𝑁


gung tenblech

Verstärkung auf 𝑁!E = 383.08 𝑘𝑁 Knotenblech auf 𝑁!5 = 1128.00 𝑘𝑁


Zug Zug (Brutto)

Trägersteg unter 𝑁!] = 954.29 𝑘𝑁 Knotenblech auf 𝑁!] = 717.41 𝑘𝑁


Zug Zug (Netto)

Zugverankerungs- 𝑁! = 271.17 𝑘𝑁 Lochleibung Trä- 𝑁![ = 481.96 𝑘𝑁


tragfähigkeit des gersteg
Anschlusses

Trägersteg auf 𝑁!e = 1060.32 𝑘𝑁


Zug (Brutto)

Trägersteg auf 𝑁!m = 674.36 𝑁


Zug (Netto)

Stützteil unter 𝑁!h = 350.99 𝑁


Biegebeanspru-
chung

174
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung kon- 4 von 4 Seiten
II.1.4 / CS/NS struktiver Maßnahmen – Zugverankerungen – CS/NS

Zugveranke- 𝑁! = 350.99 𝑘𝑁
rungstragfähig-
keit des An-
schlusses

Ergebnisse

Nachweis der Ge- 𝑇= Nachweis der Ge- 𝑇=


𝑈= = 0.92 𝑈= = 0.71
brauchstauglich- 𝑁! brauchstauglich- 𝑁!
keit keit

Schlussfolgerungen
Flussdiagramm
Abbildung 3 -
Die Berechnungen zeigen, dass die Träger die in den Normen festgelegten Zuglasten auf-
Kasten C.4 è
nehmen können.
Ende der Be-
messung

Es ist festzustellen, dass die Anschlüsse unter der Annahme von gelenkigen Anschlüssen
berechnet wurden, d. h. unter Vernachlässigung der möglichen Verbundwirkungen, die
sich auf der Ebene dieser Anschlüsse entwickeln könnten. Dies gilt als Ansatz auf der
sicheren Seite, wenn wie im vorliegenden Beispiel eine ausreichende Duktilität gewähr-
leistet werden kann. Die Bewehrungsstäbe im Bereich der Anschlüsse können als Zug-
verankerungselemente dienen, wenn die Bewehrungsstäbe durchgängig im gesamten
Gebäudegeschoss angeordnet sind. Ihr Beitrag kann dann einfach zur Anschlusstragfä-
higkeit addiert werden.
Tabelle 38 Nachweis der Anschlüsse nach der Zugverankerungsmethode – CS/NS

Zugveran-
GZT
Typ kerung Bemerkungen
η
η
Stirnplatte 0,73 0,92 Schraubengruppe / Stirnplatte in Biegung
Knotenblech 0,71 0,71 Schraubengruppe / Stahlprofil in Biegung
Tabelle 38 kann entnommen werden, dass ein Anschluss mit einem Ausnutzungsgrad Flussdiagramm
von η = 70 % für die Standardbemessung im GZT, die zusätzlichen Anforderungen für die Abbildung 3 -
Bemessung als Zugverankerung erfüllt. Kasten C.4 è
Ende der Be-
messung

175
8.8.2 Methode der Haupttragelemente
8.8.2.1 Bemessung für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen unter Verwen-
dung der Methode der Haupttragelemente – normativer Ansatz (CS/NS)
Titel Bemessung für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwir- 1 von 4 Seiten
kungen - Methode der Haupttragelemente
Tragwerk Bemessung eines Verbundtragwerks Erstellt AM
ohne Einfluss von Erdbeben von Datum: 06/2021
Praxisbeispiel
Referenznum- II.2.1 / CS/NS
Beispiel: Bemessung für mer desidentifizierte
nicht Doku- außergewöhnliche
Einwirkungen in einer Handbuch
ments
Verbundkonstruktion ohne Einfluss von Erdbeben unter Verwendung der Methode der § 5.4
Haupttragelemente - normativer Ansatz
Dieses Beispiel bietet Informationen über die Bemessung von Tragwerken gegen nicht
identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen unter Verwendung der Methode der
Haupttragelemente.
Grunddaten des Tragwerks Handbuch
§ 8.2.
• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien befinden sich in
Kapitel 8.2.
Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation
Es werden die folgenden Einwirkungen berücksichtigt:
• Ständige Lasten DL (siehe Tabelle 11);
• Veränderliche Lasten LL (siehe Tabelle 11 für CS/NS-Tragwerk);
• Außergewöhnliche Belastung A d (siehe Abschnitt unten).
Kombination von Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation EN 1990
§6.4.3.3, Glei-
Die Kombination von Einwirkungen ist:
chung 6.11b
𝐷𝐿 + 0.5 × 𝐿𝐿 + 𝐴4
Festlegung der Haupttragelemente

In diesem Beispiel wird eine Reihe von Stützen (A, B und C) als Haupttragelemente iden- (EN 1991-1-7
tifiziert. Nach (EN 1991-1-7 2006) beträgt die außergewöhnliche Bemessungseinwirkung 2006)
für den Nachweis der Haupttragelemente 34 kN/m2, die in jeder Richtung (einzeln) auf-
gebracht wird. Abbildung 84 zeigt die Stützen, die mit der Methode der Haupttragele-
mente geprüft werden.

Abbildung 84 Stützen, die mit der Methode der Haupttragelemente geprüft werden sollen – CS/NS

176
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung der 2 von 4 Seiten
II.2.1 / CS/NS Methode der Haupttragelemente – normative Bemessung – CS/NS

Berechnung
𝑘𝑁
Außergewöhnliche Last 𝐴4 = 34
𝑚5
Länge der Stütze 𝑙( = 4 𝑚

Höhe des Stützenquer-


schnitts (Stahlbau; Ver- ℎ( = (364; 450) 𝑚𝑚
bundbau)

Breite des Stützenquer-


schnitts (Stahlbau; Ver- 𝑏( = (371; 450) 𝑚𝑚
bundbau)

Annahme, da
dieser Wert in
Breite der Platte vor der
𝑤= = 5 𝑚 EN 1991-1-7
Stütze
nicht festgelegt
ist

Punktlast (Plattenbreite) 𝐹= = 𝐴4 . 𝑤= . 𝑙( = 34 × 5 × 4 = 680 𝑘𝑁

Punktlast (Querschnitts-
𝐹 = 𝐴4 . ℎ( . 𝑙( = (34 × 364 × 106E × 4 ; 34 × 450
höhe) (Stahlbau; Verbund- +.K
× 106E × 4 = (49.5 ; 61.2) 𝑘𝑁
bau)

𝐹+.\ = 𝐴4 . 𝑤( . 𝑙(
Punktlast (Querschnitts- = (34 × 371 × 106E × 4 ; 34 × 450
breite) (Stahlbau; Ver- × 106E × 4 = (50.46 ; 61.2) 𝑘𝑁
bundbau)

Tabelle 39. Außergewöhnliche Lasten für Haupttragelemente - Stahlstützen - CS/NS

Fall Fdx (kN) Fdy (kN) Fall Fdx (kN) Fdy (kN)
A.1 50,46 0 A.2 0 680
B.1 50,46 0 B.2 0 680
C.1 680 0 C.2 0 49,5
Tabelle 40. Außergewöhnliche Lasten für Haupttragelemente - Verbundstützen - CS/NS

Fall Fdx (kN) Fdy (kN) Fall Fdx (kN) Fdy (kN)

A.1 61,2 0 A.2 0 680

B.1 61,2 0 B.2 0 680

C.1 680 0 C.2 0 61,2

Tragwerksanalyse

Die in Tabelle 39 dargestellten Punktlasten werden direkt als horizontale Lasten im


SCIA®-Modell (Stahlstützenmodell) in der Mitte der Höhe jeder Haupttragelementstütze

177
(A, B und C) entlang beider Achsen einzeln unter Berücksichtigung der außergewöhnli-
chen Lastkombination aufgebracht. Dies ist ein sicherer Ansatz; eine Alternative wäre
gewesen, die tatsächliche Umverteilung der horizontalen Last von der Platte auf die
Stütze besser zu berücksichtigen, wenn Ad als auf die Platte wirkend angenommen wird,
oder Ad als eine lineare Last zu betrachten, die entlang der Höhe der Stütze in die andere
Richtung wirkt.

Bei den Verbundstützen wurde ähnlich vorgegangen wie bei der Anprallanalyse (Praxis-
beispiel W.E. I.1.4 / CS/NS, unter Verwendung der vorherigen Lasten und der Software
A3C®).

Ergebnisse
Tabelle 41. Ausnutzungsgrad und Durchbiegung für Stahlstützen - Haupttragelemente - CS/NS

Belastung η (-) Seitliche


Boden- Durchbie-
Fall Querschnitt
Fdx (kN) Fdy (kN) stütze S355 S460 gung*
S355 (mm)
Eingespannt 0,39 0,28 0,7
A.1 HD 360x162 50,46 0
Gelenkig 0,39 0,28 0,8
Eingespannt 1,03 0,82 -
A.2 HD 360x162 0 680
Gelenkig 1,25 1,00 -
Eingespannt 0,22 0,16 0,7
B.1 HD 360x162 50,46 0
Gelenkig 0,23 0,17 0,8
Eingespannt 0,95 0,75 9,1
B.2 HD 360x162 0 680
Gelenkig 1,14 0,92 -
Eingespannt 0,68 0,54 5,0
C.1 HD 360x162 680 0
Gelenkig 0,83 0,65 8,1
Eingespannt 0,40 0,29 1,4
C.2 HD 360x162 0 49,5
Gelenkig 0,42 0,31 1,4
* Die seitliche Durchbiegung wird hier nur informationshalber angegeben, da eine Über-
prüfung der Durchbiegung hier nicht erforderlich ist.
Tabelle 42. UF für Verbundstützen - Haupttragelemente – CS/NS

Belastung Obere und un- η (-)


Fall
Fdx (kN) Fdy (kN) tere Lagerungen S355
A.1 61,2 0 Gelenkig 0,42
A.2 0 680 Gelenkig 2,29
B.1 61,2 0 Gelenkig 0,24
B.2 0 680 Gelenkig 1,84
C.1 680 0 Gelenkig 1,34
C.2 0 61,2 Gelenkig 0,40

178
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung der 4 von 4 Seiten
II.2.1 / CS/NS Methode der Haupttragelemente – normative Bemessung – CS/NS

Angaben zu den Verbundstützen:


• Stahlprofil - HE200M
• Betonklasse - C30/37
• Betonstahl (A500) - φ20 mm / φ6
mm

Schlussfolgerungen

• Standard-Stahlstützen Flussdiagramm
Die in Tabelle 41 dargestellten Ergebnisse zeigen, dass bei eingespannten Stahlstützen Abbildung 3 -
Kasten C.4 è
die die Streckgrenze nicht überschritten wird (η = 1,03 ist akzeptabel).
Ende der Be-
messung

Bei gelenkig gelagerten Stützen für die Fälle A.2 und B.2 wird dieser Grenzwert jedoch Flussdiagramm
überschritten. Abbildung 3 –
Kasten C.2 è
Neubemessung

• Stahl-Beton-Verbundstützen Flussdiagramm
Bei Verbundstützen, wie sie in Tabelle 42 dargestellt sind, sind die Ausnutzungsfaktoren Abbildung 3 –
Kasten C.2 è
deutlich höher als bei der Anprallanalyse (Praxisbeispiel W.E. I.1.4 / CS/NS).
Neubemessung
Insgesamt kann der Schluss gezogen werden, dass die Standardbemessung (GZT) für
reine Stahlstützen die entwickelten Lasten aufnehmen kann, wenn am Stützenfuß eine
Einspannung vorhanden ist. Die Verbundstützen weisen jedoch schlechtere Ergebnisse
auf, da der Hauptbeitrag zur Tragfähigkeit von den Stahlkomponenten kommt. Die Stahl-
profile der Verbundstützen sind wesentlich kleiner als diese der reinen Stahlstützen.

Wie bereits gezeigt, kann die wichtigste Verbesserung durch die Erhöhung der Stahlsorte
auf S460 erzielt werden; dadurch sind die Ausnutzungsfaktoren der Stützen für die Stan-
dardstahlquerschnitte alle kleiner als 1,0.

Um die Antwort des Haupttragelements unter Ad zu verbessern, könnte eine Reihe wei-
terer Änderungen vorgenommen werden:

• Querschnitte vergrößern;
• Bemessung unter Berücksichtigung vorteilhafterer Randbedingungen für die An-
schlüsse;
• Für die Verbundstützen könnte eine Kombination der vorgenannten Lösungen
in Erwägung gezogen werden.

179
8.8.3 Segmentierungsmethode
8.8.3.1 Bemessung von Tragwerken für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwirkun-
gen unter Verwendung der Segmentierungsmethode – ( SS/NS)
Titel Bemessung von Tragwerken für nicht identifizierte außerge-
wöhnliche Einwirkungen unter Verwendung der Segmentie- 1 von 1 Seiten
rungsmethode
Tragwerk Bemessung eines Stahltragwerks ohne Erstellt F+W
Datum: 06/2021
Praxisbeispiel Einfluss von Erdbeben von
Referenznum- II.3.1 / SS/NS
Beispiel: Bemessung von mer des Doku- für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwir-
Tragwerken Handbuch
ments
kungen in einer Stahlkonstruktion in einem nicht erdbebengefährdeten Gebiet unter § 5.5
Verwendung der Segmentierung

Das Beispiel bietet Informationen über die Bemessung von Tragwerken gegen nicht iden-
tifizierte außergewöhnliche Einwirkungen unter Verwendung der Methode der Segmen-
tierung.

Grunddaten des Tragwerks Handbuch


§ 8.2.
• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien finden sich in Ka-
pitel 8.2.
Bemerkungen

Die Segmentierungsmethode (schwache Tragwerksabschnittsgrenze, starke Tragwerks- Flussdiagramm


abschnittsgrenzen) kann entweder allein oder in Kombination mit anderen Maßnahmen Abbildung 3 -
(z. B. lokale Verstärkung) oder Methoden (z. B. ALPM) verwendet werden. Wenn die Er- Kasten C.4
gebnisse der ALPM darauf hindeuten, dass eine Neubemessung erforderlich ist, kann die
Segmentierungsmethode als alternative Lösung zur Begrenzung des Schadensausmaßes
eingesetzt werden.

Im Falle des aktuellen Tragwerks mit geringer Stockwerksanzahl könnte eine Strategie
der Segmentierung mit schwachen Tragwerksabschnittsgrenzen gewählt werden. Wie
aus den Ergebnissen sowohl der analytischen als auch der numerischen Ansätze hervor-
geht, sind die für den GZT bemessenen Knotenblechanschlüsse nicht in der Lage, den
großen Zugkräften aus den Membraneffekten zu widerstehen, wenn ein Stützenaus-
fallszenario berücksichtigt wird. Diese Anschlüsse wirken im Falle eines Stützenausfalls
wie „Sicherungen“, und der Kollaps wird auf den Bereich begrenzt, der direkt vom Stüt-
zenausfall betroffen ist (horizontale Schadensbegrenzung). Weisen die Anschlüsse ein
duktiles Tragverhalten auf, treten vor dem Versagen große Verformungen auf und ein
plötzliches, sprödes Versagen wird verhindert.

180
8.8.4 Alternative Lastpfadmethode
8.8.4.1 Bemessung von Tragwerken für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwirkun-
gen unter Verwendung der alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – analytischer
Ansatz ( SS/NS)
Titel Bemessung von Tragwerken für nicht identifizierte außerge-
wöhnliche Einwirkungen unter Verwendung der alternativen 1 von 12 Seiten
Lastpfadmethode (ALPM) – analytischer Ansatz

Tragwerk Stahltragwerk, bemessen ohne Einfluss Erstellt F+W


Praxisbeispiel von Erdbeben von
Datum: 06/2021

Referenznum- II.4.1 / SS/NS


Beispiel: Bemessung von mer des Doku- für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwir-
Tragwerken Handbuch
ments
kungen in einer Stahlkonstruktion in einem nicht erdbebengefährdeten Gebiet unter § 5.3.2
Verwendung der alternativen Lastpfadmethode - analytischer Ansatz

In diesem Beispiel werden Informationen über die Bemessung von Tragwerken gegen
nicht identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen unter Verwendung des analytischen
Ansatzes aus der ALPM angeführt. Handbuch
§ 8.2.
Grunddaten des Tragwerks

• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien finden sich in Ka-


pitel 8.2.
Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation
EN 1990
Es werden die folgenden Einwirkungen berücksichtigt: §6.4.3.3, Glei-
chung 6.11b
• Ständige Lasten DL (siehe Tabelle 11);
• Veränderliche Lasten LL (siehe Tabelle 11 für SS/NS-Tragwerk);
Kombination von Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation

Die Lastkombination ist:

𝐷𝐿 + 0.5 × 𝐿𝐿
Festlegung von Stützenausfallszenarien
• Szenario 1: Entfernung der Stütze an Lage B2

Abbildung 85. Angenommener Stützenausfall (Stütze B2)

181
Untersuchte Elemente

• Träger B1/B3 – IPE550


Träger C2w/C3w – IPE600

Annahmen für die Anschlüsse

• Lösung 1: gelenkige Anschlüsse


• Lösung 2: teiltragfähige Anschlüsse
Berechnung

Die angewandte Methode ist der vereinfachte analytische Ansatz für Tragwerke mit ho-
rizontalen Membranen, der in Kapitel 5.3.2 vorgestellt wurde.

• Lösung 1 - Ankerzugkräfte für gelenkige Anschlüsse (Kapitel 5.3.2.2)


Das Verfahren besteht darin, das System von 4 Gleichungen zu lösen, wie in Abbildung
86 dargestellt.

Abbildung 86. Gleichungssystem des analytischen Ansatzes für gelenkige Anschlüsse

Der Träger mit dem Index 1 ist der IPE550, der Träger mit dem Index 2 ist der IPE600. Die
Anfangskraft in der Stütze Nini wird dem numerischen Ansatz entnommen, indem die
zufällige Lastfallkombination berücksichtigt wird.
Tabelle 43. Eingangsparameter für den analytischen Ansatz mit gelenkigen Anschlüssen – SS/NS

Nini nst E A1 L0,1 A2 L0,2

4078,51 kN 6 210000 MPa 134 cm2 12 m 156 cm2 8m

Durch Umformung des Gleichungssystems und Einbettung von Werten aus Tabelle 43
kann die erste Gleichung für x = θ2 wie folgt geschrieben werden:

Die Lösung dieser Gleichung lautet x = θ2 = 0,05485 rad. Die Ergebnisse für die vier Un-
bekannten sind in Tabelle 44 zusammengefasst.
Tabelle 44. Lösung des Gleichungssystems für den analytischen Ansatz in Szenario 1 – SS/NS

θ1 θ2 TTräger,1 - IPE550 TTräger,2 - IPE600

0,03659 rad 0,05485 rad 1884 kN 4934 kN

182
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung der 3 von 12 Seiten
II.4.1 / SS/NS alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – analytische Bemessung – SS/NS

Bemerkungen

• Im Vergleich zum numerischen Ansatz – Praxisbeispiel W.E. II.4.5 SS/NS sind die
erzielten Ergebnisse etwa 8 % höher (1741 kN für IPE550 und 4565 kN für
IPE600). Es ist jedoch bekannt, dass der analytische Ansatz die Zugkräfte über-
schätzt. Die Ergebnisse liegen in derselben Größenordnung, so dass die mit dem
numerischen Ansatz ermittelten Kräfte als validiert angesehen werden können.
• Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Tragwerk im Hinblick auf seine Ro-
bustheit neu bemessen werden muss, da die Anschlüsse nicht in der Lage sind,
derart hohen Lasten standzuhalten (siehe Praxisbeispiel W.E. II.1.3 / SS/NS).

• Lösung 2 - alternativer Ansatz mit teiltragfähigen Anschlüssen


Wie in Praxisbeispiel W.E. II.4.5 / SS/NS festgestellt, können teiltragfähige Anschlüsse
eine gute Alternative zu gelenkigen Anschlüssen sein, um die Robustheit des Tragwerks
zu erhöhen. Um dies zu untersuchen, werden die Anschlüsse zwischen den Hauptträgern
und Stützen durch bündige Stirnplattenanschlüsse ersetzt. Alle Anschlüsse haben M24
10.9 Schrauben und 15 mm dicke Stirnplatten, wie in Abbildung 87 dargestellt.

A1/A2 B1/B3 C2w/C3w


Abbildung 87. Alternative teiltragfähige bündige Stirnplattenanschlüsse für den analytischen Ansatz

Diese verformbaren Anschlüsse wurden für ein Abscheren der Schrauben und einer
möglichen N-V-Interaktion im GZT bemessen. Es ist zu beachten, dass bei Träger-Stüt-
zen-Anschlüssen, die an der schwachen Achse der Stütze (am Stützensteg) verschraubt
werden, ein geschweißtes Anbauteil erforderlich ist, um einem Anschluss des Typs
„starke Achse“ herzustellen, wie in Abbildung 88 dargestellt.

Abbildung 88. Geschweißtes Teil für bündige Stirnplattenanschlüsse der schwachen Achse
(Schraubenmuster nicht repräsentativ)

183
Die vereinfachte analytische Methode mit teiltragfähigen Anschlüssen berücksichtigt die
folgenden Effekte (siehe Kapitel 5.3.2.3):

- Beitrag des plastischen Versagensmechanismus der Träger;


- Beitrag der Platte;
- Beitrag der Bogentragwirkungen.

Reicht die Summe der obigen Beiträge nicht aus, entstehen größere Verformungen und
in den Trägern werden ähnlich wie im Beispiel mit gelenkigen Anschlüssen Membranef-
fekte aktiviert. Da dies eine größere Rotationskapazität in den Anschlüssen erfordert,
wird die Bemessung für Robustheit hier alternativ durch Optimierung der drei oben ge-
nannten Beiträge durchgeführt, so dass keine Membraneffekte auftreten.

• Beitrag der Platte

Der Querschnitt und die Eigenschaften der Platte sind in Abbildung 89 und Tabelle 45
zusammengefasst.

Abbildung 89. Querschnitt der Betonplatte

Tabelle 45. Eigenschaften der Betonplatte

Asx Asy
MRd Versagensmo-
(Spitze (Spitze
Klasse t c Stahl (pos./neg.
und Bo- und Bo-
Moment)
dus
den) den)
20 20 3,93 3,93 26,9 Fließen Be-
C30/37 B500S
cm mm cm²/m cm²/m kNm wehrung

Die Platte ist so bemessen, dass sie die Anforderungen für den GZT/GZG erfüllt. Die Stahl-
bewehrung wird durch die minimale konstruktive Bewehrung nach DIN EN 1992-1 Kap.
9 definiert.

Das statische System der Betonplatte, ohne Berücksichtigung von Einspannungen aus
den innenliegenden Trägern, ist für das betrachtete Stützenausfallszenario in Abbildung
90 dargestellt.

184
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung der 5 von 12 Seiten
II.4.1 / SS/NS alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – analytische Bemessung – SS/NS

Abbildung 90. Statisches System der Betonplatte nach Stützenausfall

Die außergewöhnliche Belastung (1 x G + 0,5 x Q) von 6,5 kN/m² (wobei Fassadenlasten


vernachlässigt werden) führt zu großen Biegemomenten, für die die Platte nicht bemes-
sen wurde, siehe Abbildung 91.

Abbildung 91. Moment in der Betonplatte nach außergewöhnlicher Einwirkung durch Stützen-
ausfall (MEd = -172,5 kNm)

Daher ist der Beitrag aus der Betonplatte allein nicht ausreichend, um ein robustes Trag-
verhalten des Tragwerks zu gewährleisten. Werden jedoch zusammen mit dem Beitrag
der Betonplatte die Beiträge aus den oben genannten Effekten (plastischer Versagens-
mechanismus, Bogentragwirkung) mitberücksichtigt, kann ein robusteres Tragverhalten
angenommen werden. Der Beitrag aus diesen Effekten wird durch eine vertikale Punkt-
last PPlatte an der Stelle der ausgefallenen Stütze berücksichtigt. Die Punktlast PPlatte ent-
spricht der Last, die für die Entwicklung eines plastischen Versagensmechanismus erfor-
derlich ist. Da der Versagensmodus der Platte duktil ist (Fließen der Bewehrung), kann
davon ausgegangen werden, dass das Moment innerhalb der Platte entlang der Bruchli-
nien dem plastischen Momententragfähigkeit der Platte entspricht.

185
Der plastische Versagensmechanismus wird nach der Johansen-Methode ermittelt. Es
wurden zwei Versagensmuster untersucht: ein nicht kreisförmiges und ein kreisförmi-
ges. Beide sind in den folgenden Abbildungen dargestellt.

Abbildung 92. Nicht kreisförmiges plastisches Fließgelenklinienmuster

Abbildung 93. Kreisförmiges plastisches Fließgelenklinienmuster

Unter Anwendung des Prinzips der virtuellen Arbeiten ergeben sich die folgenden Kräfte:

- Nicht kreisförmiges Muster: 313,6 kN


- Kreisförmiges Muster: 330,4 kN

Der Wert für Npl,Platte ist durch das Minimum der beiden oben genannten Werte gegeben,
d. h. 313,6 kN.

Ausführlichere Angaben zur Herleitung dieser Werte aus den plastischen Versagensme-
chanismen finden sich in der detaillierten Berechnung und in (Vermeylen, 2021).

• Beitrag aus dem plastischen Versagensmechanismus des Trägers

Durch die Verwendung von teiltragfähigen Anschlüssen kann die vertikale Kraft berech-
net werden, die mit der Entwicklung eines plastischen Trägermechanismus aufgrund der
Bildung von Fließgelenken in den Anschlüssen verbunden ist.

Da es sich bei den Anschlüssen in beiden Richtungen um teiltragfähige Anschlüsse han-


delt, ist diese Kraft durch die folgende Gleichung gegeben (angepasst an die 1D-Version),
siehe Abbildung 94 für den abgebildeten Mechanismus.
6 D 6 D
2. 𝑀=@,C4,7 + 2. 𝑀=@,C4,7 2. 𝑀=@,C4,5 + 2. 𝑀=@,C4,5
𝑁=@ = +
𝐿,,7 𝐿,,5

186
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung der 7 von 12 Seiten
II.4.1 / SS/NS alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – analytische Bemessung – SS/NS

Abbildung 94. Entwicklung des plastischen Mechanismus in Trägern mit teiltragfähigen An-
schlüssen

Die Momententragfähigkeit für positive und negative Momenten in den Anschlüssen


ist in Tabelle 46 angegeben.
Tabelle 46. Momententragfähigkeit von teiltragfähigen Anschlüssen

Anschluss B1/B3 Anschluss C2/C3


Mpl,Rd,1+ Mpl,Rd,1- Mpl,Rd,2+ Mpl,Rd,2-
(pos. Mo- (neg. Mo- (pos. Mo- (neg. Mo-
ment) ment) ment) ment)
306,1 kNm 224,7 kNm 416,6 kNm 305,6 kNm

Anmerkung: Das Vorzeichen für das Moment ist hier nach der deutschen Vorzeichenkon-
vention festgelegt.

Aus diesen Werten ergibt sich eine Kraft Npl von 269 kN.

• Beitrag der Bogentragwirkungen

In Analogie zu den vorherigen Abschnitten wird die vertikale Punktkraft Narch berechnet,
die zur Überwindung der Bogentragwirkung erforderlich ist.

Die Bogentragwirkungen können aktiviert werden, wenn nach Entwicklung des oben be-
schriebenen Mechanismus keine Tragkomponente auf Druck ausfällt bzw. nicht maßge-
bend ist, d. h. wenn der Versagensmodus der Platte nicht ein auf Druck beanspruchtes
Bauteil (d. h. ein Anschluss oder ein Träger) ist. Sobald sich der plastische Versagensme-
chanismus gebildet hat, kann unter solchen Bedingungen in den Trägern des direkt be-
troffenen Tragwerksteils eine Bogentragwirkung aktiviert werden. Die folgende Tabelle
gibt einen Überblick über die Versagensarten der betroffenen Anschlüsse.
Tabelle 47. Versagensarten der teiltragfähigen Anschlüsse

An- pos./neg. Moment Versagensmodus


schluss
B1/B3 Moment (+) Stützensteg unter Druckbeanspruchung
B1/B3 Moment (-) Stützensteg unter Druckbeanspruchung
C2/C3 Moment (+) Stützensteg unter Druckbeanspruchung
C2/C3 Moment (-) Stützensteg unter Druckbeanspruchung

187
Da für alle Anschlüsse eine Versagensmechanismus unter Druckbeanspruchung maßge-
bend wird, kann keine Bogentragwirkung aktiviert werden, d.h. Narch = 0 kN.

Nachweis für das Tragwerk mit teiltragfähigen Anschlüssen

Die Beiträge der Platte, des Trägermechanismus und der Tragbogenwirkung können ad-
diert werden, da ihre Aktivierung begrenzte Rotationskapazitäten erfordert. Die Ge-
samttragfähigkeit ist dann:

𝑁 = 𝑁+@1" + 𝑁=@ + 𝑁1)(K = 313.6 + 269.0 + 0.0 = 582.6 𝑘𝑁

Die vertikale Einwirkung bei Ausfall der Stütze entspricht der vertikalen Normalkraft in
innenliegenden Stützen und wurde auf 694,2 kN geschätzt. Da die Summe der Wider-
stände aller oben genannten Beiträge geringer ist als die vertikale Normalkraft, kann das
Tragwerk nicht als robust angesehen werden.

Dies bedeutet, dass sich mit dem Auftreten von Membrankräften NMembran in den Trägern
erhebliche vertikale Verschiebungen des direkt betroffenen Tragwerkabschnitts erge-
ben werden. Diese Membrankräfte können nicht mit den Beiträgen aus der Platte und
den Bogentragwirkungen addiert werden, da sie verschwinden, sobald große Verfor-
mungen erreicht werden.

Der Beitrag NMembran erfordert aufgrund der M-N-Interaktion in den Anschlüssen die An-
wendung erweiterter Bemessungskonzepte. Dieser Beitrag würde erhebliche Rotations-
kapazitäten auf der Ebene der teiltragfähigen Anschlüsse erfordern. In einer solchen Si-
tuation sind die erforderlichen Rotationskapazitäten in den meisten Fällen nicht zu er-
reichen, so dass dieser Beitrag hier nicht bewertet wird.

Wie bereits oben erwähnt, sind für die Annahme der Bildung von Fließgelenken in den
Anschlüssen ein duktiles Tragverhalten (duktile Versagensarten) erforderlich. Die Versa-
gensart der Anschlüsse ist hier der Stützensteg unter Druck, bei Momentenbeanspru-
chung . Da diese Versagensart als nicht duktil gilt, müssen diese Anschlüsse neu bemes-
sen werden. Dies wird im nächsten Teil mit der Neubemessung des Tragwerks für Ro-
bustheit bewertet werden.

• Neubemessung des Tragwerks mit teiltragfähigen Anschlüssen

Vor der Neubemessung ist zu beachten, dass die Verwendung verformbarer Anschlüsse
die Verteilung der inneren Kräfte im Tragwerk verändern würde. Im GZG wären gerin-
gere Trägerdurchbiegungen zu erwarten, so dass kleinere Trägerquerschnitte verwendet
werden könnten. Aber auch in den Stützen würden Momente auftreten, so dass größere
Stützenquerschnitte erforderlich sein könnten. Bei gewöhnlichen Gebäuden müssen die
Stützenquerschnitte jedoch nicht verbessert werden, da die Steifigkeit der Anschlüsse
zwischen Träger und Stützen eine zusätzliche Einspannung darstellt. Im Rahmen dieses
Praxisbeispiels wurde die Stahlkonstruktion so belassen, wie sie ist (Bemessung mit
Schnittkräften unter Annahme von gelenkigen Anschlüssen). Die Modellierung verform-
barer Anschlüsse als Gelenke ist eine gültige und sichere Annahme, wenn diese An-
schlüsse eine ausreichende Duktilität und Rotationskapazität aufweisen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Anforderungen an die Robustheit zu erfüllen, z. B:

- Anpassung der Platte, um den Beitrag des Plattenmechanismus zu erhöhen;

188
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung der 9 von 12 Seiten
II.4.1 / SS/NS alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – analytische Bemessung – SS/NS

- Verstärkung der Anschlüsse in einer oder beiden Richtungen, um den Beitrag


des Trägermechanismus zu erhöhen;
- Verstärkung der auf Druck beanspruchten Komponenten, um die Bogentragwir-
kung aktivieren zu können.

Um den Beitrag der Bogentragwirkung zu untersuchen, wurden im Folgenden die An-


schlüsse C2/C3 angepasst, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

Abbildung 95. Neubemessung der Anschlüsse C2/C3 zur Erfüllung der Anforderungen an die Ro-
bustheit

Es wurden folgende Änderungen vorgenommen:

- Aussteifungen der Stützen (gleiche Dicke wie die Trägerflansche);


- Stegaussteifungen;
- Schraubenanordnung wurde angepasst;
- Flanschschweißnähte wurden von 6 auf 7 mm geändert.

Stützen- und Stegaussteifungen werden benötigt, um die Bogentragwirkung zu aktivie-


ren (siehe unten). Es ist zu beachten, dass bestimmte Regeln nach EN 1993-1-8 erfüllt
werden müssen, um Stegbleche beim Nachweis für die Anschlüsse zu berücksichtigen.
Da eine positive und negative Momentenbeanspruchung sowohl beim Trägermechanis-
mus als auch bei der Bogentragwirkung eine Rolle spielen, wurde die unsymmetrische
Schraubenanordnung in eine symmetrische abgeändert. Es wurden M27-Schrauben
(statt M24) gewählt, um den Nachweis für ein Abscheren der Schrauben im GZT zu er-
füllen. Schließlich wurden die Flanschschweißnähte aus Gründen der Duktilität verstärkt.

Änderungen am Anschluss B1/B3 sind erforderlich, um den Beitrag des Trägermechanis-


mus zu erhöhen und die Anforderungen an die Robustheit zu erfüllen.

189
Abbildung 96. Neubemessung der Anschlüsse B1/B3 zur Erfüllung der Anforderungen an die Ro-
bustheit

Es wurden folgende Änderungen vorgenommen:

- Aussteifungen der Stützen (gleiche Dicke wie die Trägerflansche);


- Die Dicke der Stirnplatte wurde von 15 auf 20 mm geändert;
- Flanschschweißnähte wurden von 6 auf 7 mm geändert.

Änderungen an diesen Anschlüssen ermöglichen es, den Momententragfähigkeit des An-


schlusses zu erhöhen und damit den Trägermechanismus zu optimieren. Die Schrau-
benanordnung bleibt unverändert.

a) Beitrag der Platte

Da an der Platte keine Änderungen vorgenommen wurden, bleibt der Beitrag dieses
Bauteils unverändert (NPlatte = 313,6 kN).

b) Beitrag des Trägermechanismus

Die Momententragfähigkeit der neu bemessenen Anschlüsse sind in der nachstehen-


den Tabelle aufgeführt.
Tabelle 48. Momententragfähigkeit der neu bemessenen Anschlüsse B1/B3 und C2/C3

Anschluss B1/B3 Anschluss C2/C3


Mpl,Rd,1+ Mpl,Rd,1- Mpl,Rd,2+ Mpl,Rd,2-
(pos. Mo- (neg. Mo- (pos. Mo- (neg. Mo-
ment) ment) ment) ment)
368,9 kNm 285,4 kNm 451,3 kNm 451,3 kNm
CWS CWS EPB EPB

Aus diesen Werten wird Npl erhalten, das jetzt 334,7 kN beträgt.

c) Beitrag der Bogentragwirkung

190
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung der 11 von 12 Seiten
II.4.1 / SS/NS alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – analytische Bemessung – SS/NS

Im Rahmen dieses Beispiels wird nur die Bogentragwirkung berücksichtigt, die vom kur-
zen Rahmen (IPE600 mit C2/C3-Anschlüssen) ausgeht, wie in Abbildung 97 zweidimen-
sional dargestellt.

Abbildung 97. Für die Bogentragwirkung angewandtes Modell

In der Tat gibt es keinen Beitrag aus der anderen Richtung, da die Versagensart des An-
schlusses B1/B3 “ Stützensteg auf Schub” ist. Sobald die max. Momententragfähigkeit
des Anschlusses erreicht ist, gibt es keine Möglichkeit mehr, die Zugkräfte in den Rei-
hen zu erhöhen, um eine zusätzliche Bogentragwirkung zu erzielen.

Für den neu bemessenen Anschluss C2/C3 lautet die Versagensart Stirnplatte in Bie-
gung. Die wichtigsten Eigenschaften sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt. Da
der Anschluss nun symmetrisch ist, sind die Werte für negative und positive Momen-
tenbeanspruchung identisch.
Tabelle 49. Eigenschaften des Anschlusses C2/C3

Widerstandsmoment MRd 451,3 kNm


Ausgangsrotationssteifigkeit Sj,ini 114000 kNm/rad
Summe der Zugkräfte in Reihen Ft 1369,4 kN
Steifigkeitskoeffizient von BFC k7 +∞
Steifigkeitskoeffizient von CWS k1 9,461 mm
Steifigkeitskoeffizient von BFC k2 +∞
Druckfestigkeit Fc 1783 kN

Es ist zu beachten, dass die Druckfestigkeit des Anschlusses durch die Komponente
Stützensteg unter Schub bestimmt wird.

Die Zwischenergebnisse der Methode sind in der nachstehenden Tabelle zusammenge-


fasst. Weitere Einzelheiten über die Methode sind im Deliverable D2.2 des FAI-
NOMORE-Projekts enthalten, das auf der Website des Projekts frei zugänglich ist. Eine
ähnliche Berechnung findet sich auch in (Vermeylen, 2021) für andere Eingabeparame-
ter.

Es wurden folgende Annahmen getroffen:

- Da der indirekt betroffene Tragwerksteil aus Membranen besteht, wurde seine


seitliche Verschiebung vernachlässigt;

191
- Da die Anschlüsse C2 und C3 ähnlich sind, wurden sie in Bezug auf Steifigkeit
und Tragfähigkeit als identisch betrachtet.
Tabelle 50. Parameter der Bogentragwirkungsmethode

Vertikale Verschiebung des Trägers ΔTräger 36,9 mm


Vertikale Verschiebung aufgrund der Rotation ΔAnschluss 63,3 mm
Vertikale Gesamtverschiebung durch den Trägermecha- Δpl 100,3 mm
nismus
Summe der Zuglasten bei Versagen Ft 1369,4 kN
Effektive Drucksteifigkeit des Anschlusses keff,c 9,461 mm
Elastische Stauchung des Anschlusses δc,el 0,689 mm
Länge des Bogenstabs, wenn sich der plastische Versa- LD 8017,0 mm
gensmechanismus bildet
Druckfestigkeit des Anschlusses Fc 1783 kN
Plastische Stauchung des Anschlusses bei Versagen δc,pl 0,897 mm
Neigung des Bogenstabs beim Versagen θ 0,062 rad
Knickfestigkeit des Bogenstabs (sicherer Ansatz) Nb,Rd 231,7 kN

Aus diesen Werten ergibt sich eine Kraft NBogen in Höhe von 51,0 kN.

Dieser Beitrag kann mit denjenigen addiert werden, die sich aus den plastischen Versa-
gensmechanismen der Träger und der Platte ergeben, da die Aktivierung dieser Bogen-
tragwirkung begrenzte Rotationskapazitäten erfordert.

Werden jetzt alle oben genannten Beiträge addiert ergibt sich die folgende Gesamttrag-
fähigkeit:

𝑁 = 𝑁+@1" + 𝑁=@ + 𝑁1)(K = 313.6 + 334.7 + 51.0 = 699.3 𝑘𝑁

Die Tragfähigkeit ist nun größer als die vertikale Normalkraft von 694,2 kN, so dass das
neu bemessene Tragwerk nun als robust angesehen werden kann.

192
8.8.4.2 Bemessung von Tragwerken für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwirkun-
gen unter Verwendung der alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – vereinfachte
Vorhersage der dynamischen Antwort (SS/S)
Titel Bemessung von Tragwerken für nicht identifizierte außerge-
wöhnliche Einwirkungen unter Verwendung der alternativen
1 von 3 Seiten
Lastpfadmethode (ALPM) – vereinfachte Prognose der dyna-
mischen Antwort

Praxisbeispiel Tragwerk Bemessung eines Stahltragwerks für Erstellt UPT


Datum: 06/2021
Erdbebengebiete von
Referenznum- II.4.2 / SS/S
Beispiel: Bemessung von mer des Doku- für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwir- Handbuch
Tragwerken
ments
kungen in einer Stahlkonstruktion in einem Erdbebengebiet unter Verwendung der al- § 5.3.3
ternativen Lastpfadmethode - vereinfachte Vorhersage der dynamischen Antwort

Dieses Beispiel enthält Informationen über die Bemessung von Tragwerken gegen nicht
identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen unter Verwendung des vereinfachten An-
satzes zur Vorhersage der dynamischen Antwort auf ein Stützenausfallszenario.

Grunddaten des Tragwerks Handbuch


§ 8.2.
• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien finden sich in Ka-
pitel 8.2.
Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation

Es werden die folgenden Einwirkungen berücksichtigt:

• Ständige Lasten DL (siehe Tabelle 11);


• Veränderliche Lasten LL (siehe Tabelle 11 für SS/S-Tragwerk);
• Es wird keine spezifische außergewöhnliche Einwirkung berücksichtigt.
Kombination von Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation EN 1990
§6.4.3.3, Glei-
𝐷𝐿 + 0.5 × 𝐿𝐿
chung 6.11b

Festlegung von Annahmen zur Berechnung

Die für das vorliegende Beispiel angewandte vereinfachte numerische Methode ermög-
licht es, die maximale Duktilitätsanforderung zu ermitteln und das Verhältnis zwischen
Anforderung und Kapazität zu überprüfen. Um jedoch die Tragwerksantwort bei einem
Stützenausfall zu bestimmen, wurde eine nichtlineare statische Analyse durchgeführt.
Folglich wurde unter Berücksichtigung der Energiebilanz zwischen der durch die Belas-
tung verrichteten Arbeit und der gespeicherten inneren Energie die quasi-statische Ant-
wort bestimmt.

193
Berücksichtigtes Stützenausfallszenario:


Abbildung 98. Stützenausfallszenario – ALPM -vereinfachte Methode – SS/S

Gemäß dem in Abbildung 98 vorgestellten Szenario befindet sich die Stütze, die als aus-
gefallen betrachtet werden soll, im Erdgeschoss.

Tragwerksanalyse

Für diese Methode wurde eine nichtlineare statische numerische 3D-Analyse des Mo-
dells in der Software SAP2000 durchgeführt. Die Belastung aus Eigengewicht wurde ent-
sprechend der zuvor genannten Kombination zugeordnet. Die Belastung wurde nur auf
den mit der Stütze verbundenen Bereich aufgebracht, d. h. zwei Randrahmen in X-Rich-
tung und ein Rahmen in Y-Richtung. Außerdem wurde Verschiebung auf die Stütze nach
“unten” bis zum Versagen aufgebracht.

Geometrische und materielle Nichtlinearitäten (Fließgelenke) wurden bei der Analyse


berücksichtigt.

Die Pushdown-Kurve für Szenario C1 ist die Kurve PD in Abbildung 99. Auf der vertikalen
Achse wurde die Kraft mit dem Faktor für das Eigengewicht λ normiert (λ=1 für eine auf-
gebrachte Last von 1,0 DL + 0,5 LL). Die Analyse wurde durchgeführt, bis das Versagen Siehe Kapitel
erzielt wurde. §5.3.5
Nach der Durchführung der Energiebilanz (Izzuddin et al., 2008) wurde die quasi-stati-
sche Kurve ermittelt und zusammen mit der Push-down Kurve, zur Vergleich, in Abbil-
dung 99 dargestellt.

Ergebnisse

Die Ergebnisse zeigen, dass für λ=1 in der quasi-statischen Kurve in Abbildung 99 be-
grenzte plastische Verformungen dargestellt werden.

194
Praxisbeispiel Bemessung von Tragwerken für nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung alternati- 3 von 3 Seiten
II.4.2 / SS/S ven Lastpfadmethode (ALPM) – vereinfachte Prognose der dynamischen Antwort – SS/S

Scenario C1
4

3.5

2.5

λ [-]
2

1.5

1
PD
0.5
Pseudo-static
0
0 100 200 300 400 500 600 700
D [mm]

Abbildung 99 Normalisierter Kraftmultiplikator gegen vertikale Verschiebung für Push-down-
und quasi-statischen Kurven - ALPM - vereinfachter numerischer Ansatz - SS/S

Schlussfolgerungen

• Für das betrachtete Stützenausfall-Szenario verfügt das Tragwerk über die nö- Flussdiagramm
tige Widerstandsfähigkeit und Duktilität, um alternative Lastpfade zu finden und Abbildung 3 -
den progressiven Kollaps zu vermeiden. Kasten C.4 è
Ende der Be-
messung

• Der vereinfachte numerische Ansatz, der von einer nichtlinearen statischen Ana-
lyse ausgeht, ermöglicht eine praktische Bewertung der Anforderungen an die
Duktilität für die Bemessung gegen progressiven Kollaps. Im Vergleich zur voll-
ständigen numerischen Analyse kann das vereinfachte, praxisorientierte Verfah-
ren schneller durchgeführt werden. Auch wenn die nichtlineare dynamische
Analyse präzisere Ergebnisse ermöglicht, da sie die dynamische Verstärkung der
Belastung implizit berücksichtigt, sind die mit der vereinfachten Methode erziel-
ten Ergebnisse vergleichbar.

195
8.8.4.3 Bemessung für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen unter Verwendung
der alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – vollständig numerischer Ansatz (SS/S)
Titel Bemessung für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwir-
kungen unter Verwendung der alternativen Lastpfadmethode 1 von 7 Seiten
(ALPM) – vollständige numerische Bemessung

Tragwerk Bemessung eines Stahltragwerks in ei- Erstellt UPT


Praxisbeispiel Datum: 06/2021
nem Erdbebengebiet von
Referenznum- II.4.3 / SS/S
mer
Beispiel: Bemessung einer des Doku-
Stahlkonstruktion für nicht identifizierte außergewöhnliche
Handbuch
ments
Einwirkungen in einem Erdbebengebiet unter Verwendung der alternativen Lastpfad- §5.3.4
methode - vollständiger numerischer Ansatz

Dieses Beispiel bietet Informationen über die Bemessung von Tragwerken gegen nicht
identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen unter Verwendung der alternativen Last-
pfadmethode (ALPM) und der nichtlinearen dynamischen Analyse.

Grunddaten des Tragwerks Handbuch


§ 8.2.
• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien finden sich in Ka-
pitel 8.2.
Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation

Es werden die folgenden Einwirkungen berücksichtigt:

• Ständige Lasten DL (siehe Tabelle 11);


• Veränderliche Lasten LL (siehe Tabelle 11 für SS/S-Tragwerk);
• Es wird keine spezifische außergewöhnliche Einwirkung berücksichtigt.
Kombination von Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation EN 1990
§6.4.3.3, Glei-
𝐷𝐿 + 0.5 × 𝐿𝐿
chung 6.11b
Anmerkung: Diese Kombination gilt nur für die dynamische Analyse, da die durch den
Stützenausfall verursachten dynamischen Effekte implizit durch den Ausfalldauer-Para-
meter (Faktor für die Dauer zum Entfernen der Stütze) berücksichtigt werden.

Festlegung der Stützenausfallszenarien

Die berücksichtigten Szenarien sind in Abbildung 100 aufgeführt.


Abbildung 100. Isometrische Ansicht des Tragwerks (links) und Lage der für ALPM zu entfer-
nenden Stützen - vollständig numerischer Ansatz - SS/S

196
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung der 2 von 7 Seiten
II.4.3 / SS/S alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – numerische Berechnung – SS/S

Tragwerksanalyse

Ziel dieser Analyse ist es, das Verhalten des Gebäudes im Falle einer außergewöhnli-
chen Situation (Stützenausfall) zu bewerten. Die Berechnungen werden mit der ELS-
Software (Extreme Loading for Structures) unter Verwendung des vollständigen 3D-
Modells des Tragwerks durchgeführt.

Einzelheiten über das numerische Modell finden sich in Praxisbeispiel W.E. I.1.3 / CS/S.
Das Modell wurde anhand einschlägiger Tests kalibriert. Die Belastung aus Eigenge-
wicht wurden mit der oben festgelegten Kombination von Einwirkungen berechnet und
allen Geschossen zugewiesen.

Analyse:

• 1. Schritt: Aufbringen des Eigengewichts auf alle Stockwerke in einer statischen


Analyse
• 2. Schritt: Die Dauer des Stützenausfalls beträgt 0,001 Sekunden
Ergebnisse

Abbildung 101 zeigt die zeitlichen Kurven der vertikalen Verschiebung für jedes Stüt-
zenausfallszenario. Wie im Fall C4 zu sehen ist, führt der Ausfall der Stütze zu einem
progressiven Kollaps des gesamten betroffenen Bereichs - siehe Abbildung 102.

In den Fällen C/D1, D1, D2, D3 und D4 ist das Tragwerk in der Lage, dem progressiven
Kollaps zu widerstehen. Abbildung 103 zeigt die verformte Form im Falle des Szenarios
des Ausfalls der Stütze D2. Die Verformungen sind gering, und der Tragmechanismus
beruht auf der Momententragfähigkeit (siehe Abbildung 104 und Abbildung 105), ohne
dass es zu einer Zugbandwirkung in den Trägern kommt (siehe Abbildung 106).

-0.05
Vertical displacement [m]

-0.1

-0.15

-0.2 C/D1 D1
D4 D2
D3 C4
-0.25
0 0.2 0.4 0.6 0.8 1
Time [s]
Abbildung 101. Zeitverlauf der vertikalen Verschiebungskurven für ausgefallene Stützen

197

Abbildung 102. Versagensmodus nach C4 nach Stützenausfall

Abbildung 103. Vertikale Verschiebung des Tragwerks im Falle des Szenarios Ausfall der
Stütze D2 [m]

198
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung der 4 von 7 Seiten
II.4.3 / SS/S alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – numerische Berechnung – SS/S


Abbildung 104. Momentenverlauf vor dem Szenario des Ausfalls der Stütze D2 [tf m].


Abbildung 105. Momentenverlauf nach dem Szenario des Ausfalls der D2-Stütze [tf m].


Abbildung 106. Normalkräfte vor und nach dem Szenario des Ausfalls der D2-Stütze [tf].

Die oben dargestellten Ergebnisse wurden mit folgender Lastkombination erzielt:


𝐷𝐿 + 0.5 × 𝐿𝐿 (d.h. λ = 1). Um die Festigkeitsreserve gegen progressiven Kollaps für
die Fälle C/D1, D1, D2, D3, D4 zu bewerten, wurden das Eigengewicht mit dem Faktor
λ erhöht. Anschließend wurden die Stützen nach demselben Verfahren wie oben be-
schrieben entfernt.

199
Im Folgenden werden nur die Ergebnisse für das Szenario D4 diskutiert. Wie aus Abbil-
dung 107 ersichtlich ist, beginnt der progressive Kollaps bei λ = 1,4 aufgrund des Versa-
gens des Träger-Stützen-Anschlusses der IPE600-Träger.

0
-0.05
Vertical displacement [m]

-0.1
-0.15
-0.2
-0.25
-0.3
λ=1.0
-0.35 λ=1.2
-0.4 λ=1.3
-0.45 λ=1.4
-0.5
0 0.2 0.4 0.6 0.8 1
Time [s]
Abbildung 107. Zeitverlauf der vertikalen Verschiebungskurven für Szenario D4 bei verschie-
denen Schwerkraftmultiplikatoren λ

Abbildung 108. Das Versagen der Träger-Stützen Anschlüsse löst den progressiven Kollaps aus
(Szenario D4, λ = 1,4)

Bemerkungen

• Fällt Stütze C4 aus, an der alle benachbarten Träger gelenkig angeschlossen


sind, ist das Tragwerk nicht in der Lage, die Lasten abzuleiten, so dass es zu
einem progressiven Kollaps kommt. Das Tragwerk muss neu bemessen werden.
• Alle anderen Szenarien führen zu einer sicheren Antwort des Tragwerks (es ent-
wickeln sich zwar plastische Verformungen, aber ein progressiver Kollaps wird
verhindert);
• Wenn höhere Belastungen infolge Eigengewicht auf das Tragwerk einwirken,
kann es auch zu einem progressiven Kollaps kommen - siehe Fall D4, λ = 1,4.

Für die Neubemessung können verschiedene Strategien angewandt werden. Die effizi-
enteste Strategie basiert auf der Aktivierung der Zugbandwirkungen. In Anbetracht der

200
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung der 6 von 7 Seiten
II.4.3 / SS/S alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – numerische Berechnung – SS/S

Tatsache, dass die Träger-Stützen-Anschlüsse maßgebend werden, sollte die An-


schlüsse durch Aussteifungsrippen an der Ober- und Unterseite der Trägerenden ver-
stärkt werden. Die Auswirkungen dieser Verstärkung sind im Folgenden für den Ausfall
der Stütze D4 dargestellt.

• Ergebnisse der Verstärkung der Anschlüsse


Um den Einfluss der getroffenen Maßnahmen beurteilen zu können, wird jeweils eine
Push-down-Analyse für das Tragwerk mit Stirnplattentenanschlüssen (EP) und für das
Tragwerk mit verstärkten Stirnplattenanschlüssen (EPS) durchgeführt.

Bei der Analyse der Ausfallszenarien wird davon ausgegangen, dass die Stütze D4 aus-
fällt. Die Last auf die Decken wird bis zum Erreichen des Versagens erhöht und es kön-
nen die Pushdownkurven bestimmt werden. Abbildung 109 (links) zeigt einen Vergleich
vor und nach der Verstärkung der Anschlüsse (EP im Vergleich zu EPS für Szenario D4).
Es zeigt sich, dass der gelenkige Stirnplattenanschluss eine begrenzte Rotationskapazi-
tät hat und versagt, bevor sich eine Zugbandwirkung in den Trägern entwickelt. Die
verstärkten Anschlüsse haben eine höhere Tragfähigkeit als der Träger. Es handelt sich
um volltragfähige Anschlüsse, bei denen sich die plastische Verformung in den Träger-
enden und nicht in den Anschlüssen entwickeln (siehe Abbildung 110). Dies ermöglicht
eine beträchtliche Steigerung der Tragfähigkeit. Neben der Momententragfähigkeit
wird vor allem der Beitrag aus der Zugbandwirkung erhöht.

In Abbildung 109 (rechts) werden die Ergebnisse der numerischen Analyse mit der EC8-
Lastverformungsrelation aus prEN 1998-1-2:2019.3, Anhang L, verglichen. Daraus geht
hervor, dass der verstärkte Stirnplattenanschluss eine große Tragfähigkeitsreserve auf-
weist, so dass die Anwendung von auf Erdbeben basierenden Akzeptanzkriterien (EC8)
konservativ sein kann. → Stützenausfallszenarien, bei denen die Hauptträger An-
schlüsse haben, die eine Durchlaufwirkung herstellen, führen zu begrenzten vertikalen
Durchbiegungen.

6000 1400

5000 1200
Applied vertical force, kN

Applied vertical force,

4000 1000

800
3000
600
2000
structure with EP connection 400 EC8 modelling parameters
1000 joint with EP connection
structure with EPS connection 200
joint with EPS connection
0 0
0 0.5 1 1.5 0 0.2 0.4 0.6 0.8 1
Vertical displacement, m Vertical displacement, m

Abbildung 109. Pushdownkurven für das Tragwerk (links) und für einen Rahmen mit einer
Ebene (rechts)

201
Abbildung 110. Tragwerk mit SEP: Farbkarte zur Versagensart (links) und Detail (rechts)

Schlussfolgerungen

• Der Ausfall einer Randstütze führt nicht zu einer Ausbreitung des Schadens, und Flussdiagramm
das Tragwerk ist in der Lage, dem Ausfall zu widerstehen. Bei einem Eigenge- Abbildung 3 -
wichtsfaktor von λ=1 haben die Randstützen keine Probleme, alternative Last- Kasten C.4 è
pfade zu finden, um die Last umzuverteilen, und halten daher fast die doppelte Ende der Be-
Last aus. messung
• Wenn der Stützenausfall einen erdbebensicheren Rahmen (d. h. einen Randrah-
men) betrifft, ist der Schaden auf den direkt betroffenen Bereich beschränkt,
und ein progressiver Kollaps wird verhindert.
• Wenn der lokale Schaden (d. h. der Ausfall der Stütze) das innere Tragwerk mit
den gelenkigen Trägerenden (B4 und C4) betrifft, breitet sich der Schaden aus,
und der progressive Kollaps entwickelt sich in dem gesamten betroffenen Be-
reich. Die gelenkigen Anschlüsse können den großen Normalkräfte, die durch
den Stützenausfall entstehen, nicht standhalten. Um den Schaden zu begrenzen
und den progressiven Kollaps zu verhindern, gibt es folgende Alternativen zur
Verstärkung der gelenkigen Anschlüsse (die unter Umständen schwer zu erzielen
sind):
- Verwendung von momententragfähigen Anschlüssen anstelle von gelenkigen Flussdiagramm
Anschlüssen (Neubemessung); Abbildung 3 –
- Nutzung der Verbundwirkung des Trägers mit der Betonplatte (siehe II.4.4 / Kasten C.4 è
CS/S); C.2
- die Stützen werden als Haupttragelemente bemessen;
- die Gefahr, die zum Ausfall der Stütze führt, wird verringert oder beseitigt.

202
8.8.4.4 Bemessung von Tragwerken für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwirkun-
gen unter Verwendung der alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – vollständig
numerischer Ansatz (CS/S)
Titel Bemessung für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwir-
kungen unter Verwendung der alternativen Lastpfadmethode 1 von 3 Seiten
(ALPM) – vollständige numerische Bemessung

Tragwerk Bemessung eines Verbundtragwerks für Erstellt UPT


Praxisbeispiel Datum: 06/2021
Erdbebengebiete von
Referenznum- II.4.4 / CS/S
Beispiel: Bemessung von mer des Doku- für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwir-
Tragwerken Handbuch
ments
kungen in einer Verbundkonstruktion in einem Erdbebengebiet unter Verwendung der §5.3.4
alternativen Lastpfadmethode - vollständig numerischer Ansatz

Dieses Beispiel enthält Informationen über die Bemessung gegen nicht identifizierte au-
ßergewöhnliche Einwirkungen unter Verwendung des vollständig numerischen Ansatzes
aus der alternativen Lastpfadmethode (ALPM).

Grunddaten des Tragwerks Handbuch


§ 8.2.
• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien finden sich in Ka-
pitel 8.2.
Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation

Es werden die folgenden Einwirkungen berücksichtigt:

• Ständige Lasten DL (siehe Tabelle 11);


• Veränderliche Lasten LL (siehe Tabelle 11 für CS/S-Tragwerk);
• Es wird keine spezifische außergewöhnliche Einwirkung berücksichtigt.
Kombination von Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation EN 1990
§6.4.3.3, Glei-
𝐷𝐿 + 0.5 × 𝐿𝐿
chung 6.11b

Festlegung der Stützenausfallszenarien

Es werden die gleichen Szenarien verwendet wie bei W.E II.4.3 / SS/S, siehe Abbildung 111.

Abbildung 111. Isometrische Ansicht des Tragwerks (links) und Lage der für ALPM zu entfer-
nenden Stützen - vollständiger numerischer Ansatz (rechts) - CS/S

203
Tragwerksanalyse

Modellierungsannahmen und Analyseverfahren folgen denselben Methoden wie in Pra-


xisbeispiel W.E. II.4.3 / SS/S. Der einzige Unterschied besteht im Hinzufügen der Beton-
platte (Beton und Bewehrung) und der Interaktion mit der Stahlkonstruktion (Verbund-
wirkung über Kopfbolzen). Einzelheiten sind in Tabelle 12 zu finden. Es ist zu beachten,
dass die Stahlkonstruktion (Träger/Stützen und Anschlüsse) dieselbe ist wie im Falle des
Stahltragwerks SS/S.

Ergebnisse

Die Ergebnisse des nichtlinearen dynamischen Verfahrens zeigen, dass das CS/S-Trag-
werk in der Lage ist dem progressiven Kollaps für alle Ausfallszenarien standzuhalten,
einschließlich des Szenarios C4, das sich für das SS/S-Tragwerk als kritisch erwies. Abbil-
dung 112a zeigt einen Vergleich der Kraftverschiebungskurve CS/S und SS/S für das Sze-
nario C4 und den Eigengewichtsfaktor λ = 1. Abbildung 112b zeigt die verformte Form
für CS/S. Das Tragwerk weist eine begrenzte plastische Verformung der Stahlelemente
und der Betonplatte in dem vom Stützenausfall betroffenen Bereich auf - siehe Abbil-
dung 112c,d.

a) b)

c) d)
Abbildung 112. Ergebnisse für CS/S und Szenario C4: a) Vertikalkraft im Vergleich zur vertika-
len Verschiebung - CS/S im Vergleich zu SS/S, b) isometrische Ansicht des verformten Trag-
werks, c) aktuelle Draufsicht mit den Verformungen in der Betonplatte (Unterseite), d) Verfor-
mungen in dem Stahlrahmen C/ 3-5

204
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung der 3 von 3 Seiten
II.4.4 / CS/S alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – numerische Berechnung – CS/S

Schlussfolgerungen

• Die Verbundwirkung zwischen Stahlstruktur und Betonplatte bietet zusätzliche Flussdiagramm


Kapazität, um dem Ausfall von Stützen zu widerstehen, ohne dass es zu einem Abbildung 3 -
progressiven Kollaps kommt. Kasten C.4 è
• Die Verbundwirkung zwischen Stahl und Beton ist vor allem bei Tragwerken mit Ende der Be-
gelenkig gelagerten Trägern von Vorteil, da die zur Entwicklung der Zugbandwir- messung
kung erforderlichen Normalkräfte in den Trägern sehr hoch sein können.

205
8.8.4.5 Bemessung von Tragwerken für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwirkun-
gen unter Verwendung der alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – vollständig
numerischer Ansatz (SS/NS)
Titel Bemessung für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwir-
kungen unter Verwendung der alternativen Lastpfadmethode 1 von 12 Seiten
(ALPM) – vollständiger numerischer Ansatz

Tragwerk Stahltragwerks - ohne Erdbeben Erstellt F+W


Praxisbeispiel Datum: 06/2021
von
Referenznum- II.4.5 / SS/NS
mer
Beispiel: Bemessung einer des Doku-
Stahlkonstruktion für nicht identifizierte außergewöhnliche
Handbuch
ments
Einwirkungen in einem nicht erdbebengefährdeten Gebiet unter Verwendung der al- §5.3.4
ternativen Lastpfadmethode - vollständig numerischer Ansatz

Dieses Beispiel enthält Informationen über die Bemessung von Tragwerken gegen nicht
identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen unter Verwendung der alternativen Last-
pfadmethode (ALPM) durch einen vollständig numerischen Ansatz.

Grunddaten des Tragwerks

• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien finden sich in Ka-


pitel 8.2;
• Angaben zu den Ausgangseigenschaften der Anschlüsse finden sich in Praxisbei-
spiel W.E. II.4.1 / SS/NS.
Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation

Es werden die folgenden Einwirkungen berücksichtigt:

• Ständige Lasten DL (siehe Tabelle 11);


• Veränderliche Lasten LL (siehe Tabelle 11 für SS/NS-Tragwerk);
• Es wird keine spezifische außergewöhnliche Einwirkung berücksichtigt.
Kombination von Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation EN 1990
§6.4.3.3, Glei-
𝐷𝐿 + 0.5 × 𝐿𝐿
chung 6.11b

Festlegung der Stützenausfallszenarien

In diesem Praxisbeispiel werden drei mögliche Szenarien für den Ausfall von Stützen be-
trachtet:

• Szenario 1: Ausfall der Innenstütze im Stockwerk 0;


• Szenario 2: Ausfall der Fassadenstütze im Stockwerk 0;
• Szenario 3: Ausfall der Innenstütze oberhalb des Stützenstoßes.
Diese 3 Szenarien sind in Abbildung 113 dargestellt (ausgefallene Stütze in rot hervorge-
hoben).

206
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung der 2 von 12 Seiten
II.4.5 / SS/NS alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – numerische Berechnung – SS/NS

Szenario 1 Szenario 2 Szenario 3


Abbildung 113. Untersuchtes Stützenausfallzenario in der ALPM - vollständig numerischer An-
satz – SS/NS

Bemerkungen

Dieses Beispiel veranschaulicht 3 Stützenausfallszenarien. In der Praxis können jedoch (DoD 2008)
auch andere Szenarien erforderlich sein (siehe Kapitel 5.2). Daher ist es Aufgabe des In-
genieurs, festzulegen, welche möglich sind und welche davon für die Robustheit des
Tragwerks am wichtigsten sind.

Tragwerksanalyse

Der vollständig numerische Ansatz wird unter Verwendung des für die Bemessung des
Tragwerks im GZT/GZG entwickelten Finite-Elemente-Modells behandelt. Als erster
Schritt wird die Stütze entfernt und dadurch entwickeln sich Membraneffekte in den
Zugverankerungen. Danach wird überprüft, ob die Zugverankerungen (Träger und An-
schlüsse) diesen Zugkräften standhalten können.

• Methodik und Annahmen:

Die FE-Analyse wird mit einem Newton-Raphson-Algorithmus durchgeführt, der die In-
tegration großer Verformungen ermöglicht. Da dies zu einem seitlichen Ausknicken der
Träger führen kann, das in der Realität nicht auftreten kann, weil die Träger durch die
Platten gehalten werden, wird diese Instabilität durch eine fiktive Erhöhung des Torsi-
onsträgheitsmoments der Trägerstäbe verhindert.

Bemerkung

• Auch wenn sich nach einem Stützenausfall plastische Verformungen entwickeln


können, wurden die Nichtlinearitäten des Materials (Plastizität) nicht berück-
sichtigt.
Um die Konvergenz des Algorithmus zu gewährleisten, wird das Stützenausfallszenario
wie folgt modelliert:

• Zunächst wird das Tragwerk ohne Stützenausfall unter der außergewöhnlichen


Lastfallkombination untersucht. Daraus ergibt sich die tatsächliche Druckkraft in
der Stütze, die ausfallen soll;
• Dann wird am oberen Knotenpunkt der Stütze, die ausfallen soll, diese Kraft auf-
gebracht und die Stütze wird entfernt, so dass diese Kraft die Stütze ersetzt;
• Im letzten Schritt wird der Stützenausfall simuliert: Eine gleich große Kraft in
entgegengesetzter Richtung wird allmählich auf denselben Knotenpunkt aufge-
bracht. Um Konvergenz zu gewährleisten, werden Lastschritte von 0,025 ver-
wendet. Am Ende der Analyse entspricht das statische System einem vollständi-
gen Stützenausfall. Es ist zu beachten, dass die dynamischen Auswirkungen des
Stützenausfalls in diesem Praxisbeispiel nicht berücksichtigt werden.

207
Um eine Verbundwirkung zwischen den Platten und der Stahlkonstruktion zu vermeiden,
aber dennoch den Membraneffekt zu erhalten (unendlich starre Decken), müssen
Membranmodelle modelliert und für Stützenausfallszenarien angepasst werden, die un-
ter Abbildung 114 vorgestellt werden.
CO165: Column loss simulation In Z-direction
In Z-direction In Z-direction
Increment: 40 - 1.000

X X X

Kein Stützenausfall Szenario 1 und 3 Szenario 2


Abbildung 114. Muster von Kopplungselementen für die Modellierung der Membranwirkung
in verschiedenen Stützenausfallszenarien

Ankerzugkräfte und Verformungen:

Die Ergebnisse aller betrachteten Stützenausfallszenarien sind in den folgenden Abbil-


dungen dargestellt.

• Szenario 1: Ausfall einer Innenstütze im Stockwerk 0 (Abbildung 115 bis Abbil-


dung 119)
CO165: Column loss simulation Isometric
Global Deformations u [mm]
Increment: 40 - 1.000

Y X

Max u: 424.0, Min u: 0.0 [mm]


Factor of deformations: 15.00 Z

Abbildung 115. Verformtes System (direkt betroffener Tragwerksteil) nach Stützenausfall


(Szenario 1)

208
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung der 4 von 12 Seiten
II.4.5 / SS/NS alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – numerische Berechnung – SS/NS

CO165: Column loss simulation Against Y-direction


Internal Forces N -477.68 -6.70 -781.56
-0.92
-367.93
Increment: 40 - 1.000
1677.61 1670.82 1677.46 -370.62
-0.92
-961.03 -20.52 -1572.85 -741.37

1681.55 1674.95 1681.76 -744.05


-0.01 -0.93
-1445.07 -30.04 -2364.57 -1115.02
0.01
1689.90 1683.15 -2369.33 1689.97 -1117.71
-0.02 -0.94
-1930.13 -38.93 -3156.97 -1489.00

1702.45 1695.61 -3161.73 1702.42 -1491.68


-0.04 -0.96 -0.03
-2416.57 -40.29 -3950.33 -1863.40

1718.99 1712.59 -3955.08 1719.47 -1866.09


-0.06 -0.05
-2904.78 -31.43 -4744.88 -2238.35

1740.59 1733.67 -4749.63 1740.30 -2241.03

-2910.15 X -4754.39 -2243.72


Max N: 1740.59, Min N: -4754.39 [kN]

Abbildung 116.Normalkräfte im IPE550-Rahmen nach Stützenausfall (Szenario 1)


CO165: Column loss simulation Against Y-direction
Internal Forces M-y
Increment: 40 - 1.000
0.41 0.25
275.56 275.57
325.89
0.49 0.79 0.78 0.49

0.87 0.54
275.46 275.46
325.89
0.56 0.94 0.89 0.56

0.99 0.61
275.25 275.25 1.00 325.89
0.62 0.99 1.00 0.62

1.09
0.69 274.93 274.93 0.68
325.89
0.67 1.40 1.05 0.67

1.32 0.80
0.81 274.51 274.50
325.89
0.04 1.40 0.85

0.77 0.46
273.97 273.97
325.89
X
Max M-y: 325.89, Min M-y: 0.00 [kNm]

Abbildung 117. Momentenverlauf im IPE550-Rahmen nach Stützenausfall (Szenario 1)

CO165: Column loss simulation -0.97


Isometric
Internal Forces N -187.90 -345.88 -298.75 -234.61
-615.96 -6.70 -697.18 62.42 -225.99 19.04 -415.35 11.93 11.87 -671.85 -388.34
Increment: 40 - 1.000
4383.98 4369.86 4370.00 4384.25 -4.70 -6.79 -4.69
-202.33 -333.88 -347.20 -243.65 -235.94
-1238.44 -20.52 -1510.78 52.77 -991.57 28.81 -1083.38 33.29 33.24 -1353.22 -782.36

4395.31 4381.17 4381.31 4395.57 -32.14 -4.77 -6.86 -4.76


-322.55 -335.20 -251.09 -244.97
-1862.81 -30.04 -2334.09 43.66 -1737.89 25.02 -1752.50 34.59 34.55 -2034.58 -1176.39

4418.72 4404.55 4404.70 4418.98 -22.36 -4.73 -6.81 -4.72


-309.63 -323.87 -258.17 -252.41
-2490.05 -38.93 -3167.68 33.49 -2465.99 20.61 3.90 -2420.47 34.68 34.65 -2715.94 -1570.43

4454.54 4440.31 4440.39 4454.71 -10.59 -310.95 -5.31 -7.39 -5.30


-265.59 -259.49
-3121.20 -40.29 -4014.39 21.44 -3174.55 15.97 8.26 -3086.36 34.67 34.65 -3397.27 -1964.49

4503.00 4488.69 4488.88 4503.25 -266.91 -4.13 -6.22 -4.13


-277.66 -295.31
-3757.36 -31.43 -4878.05 5.06 6.12 -3860.79 9.40 12.88 -3749.59 34.96 34.95 -4078.59 -2358.57

4564.84 4550.43 4550.40 4564.84


Y X -275.00 -275.73
Max N: 4564.84, Min N: -4887.57 [kN] -4887.57 -3870.30 -3759.11 -4088.11 -2364.24

Abbildung 118. Normalkräfte im IPE600-Rahmen nach Stützenausfall (Szenario 1)

209
CO165: Column loss simulation 0.08
-142.83
0.01
-142.20
0.02
Isometric
Internal Forces M-y -0.08 -0.04
Increment: 40 - 1.000 97.38 96.69 97.41 97.55
475.59 477.29 538.63 -146.16 -145.17
0.57 536.84 0.79 0.89 0.94 1.40 608.43 0.75 608.70 0.61

0.91
95.14 94.55 0.96 95.43 95.52

475.36 476.98 538.45 -149.48 -148.16


0.68 536.74 0.94 0.96 0.94 0.90 607.96 1.07 608.83 0.79

92.91 92.42 93.48 93.54


1.02
1.13
474.89 476.35 538.07 -152.78 -151.11 0.86
0.74 536.53 0.99 1.08 1.08 1.15 607.93 1.13 608.83

1.13 90.68 90.31 91.55 91.58 1.20


1.17
474.17 475.39 537.49 -156.06 -154.02
0.80 536.21 1.40 1.15 1.16 1.17 607.92 1.41 608.83 1.05

88.45 88.21 89.64 89.65


1.32
473.21 474.11 536.72 -159.36 1.37 -156.97
1.03 535.78 0.04 1.39 1.59 607.92 0.81 608.84 0.70

86.21 86.12 87.72 87.70

535.22 471.99 472.48 535.74


607.92 608.82
Y X
Max M-y: 608.84, Min M-y: -159.36 [kNm]

Abbildung 119. Momentenverlauf im IPE600-Rahmen nach Stützenausfall (Szenario 1)

• Szenario 2: Ausfall einer Fassadenstütze im Stockwerk 0 (Abbildung 120 bis Ab-


bildung 122)
CO165: Column loss simulation Isometric
Global Deformations u [mm]
Increment: 40 - 1.000

Y X

Max u: 486.4, Min u: 0.0 [mm] Z


Factor of deformations: 13.00

Abbildung 120. Verformtes System (direkt betroffener Tragwerksteil) nach Stützenausfall


(Szenario 2)

CO165: Column loss simulation Isometric


-404.08 -1.36 -577.48 -214.57
Internal Forces N 0.71 0.02
Increment: 40 - 1.000 1550.07 1544.35 1550.31 -217.25

-814.50 -7.04 -1161.75 -434.38


0.71 0.02 0.81
1563.17 1557.16 1563.08 -437.07

-1225.88 -12.19 -1747.33 -653.90


0.72 0.02 0.80
1571.31 1565.35 -1750.17 1571.34 -656.59

-1638.65 -15.46 -2334.82 -872.97


0.72 0.02 0.79
1582.30 1576.43 -2337.65 1582.44 -875.65

-2053.13 -16.10 -2924.71 -1091.42


0.73 0.02 0.78
1594.78 1588.72 -2927.54 1594.67 -1094.11

-2470.29 -13.44 -3518.13 -1309.12


0.74 0.02 0.77
1619.12 1613.03 -3520.96 1618.84 -1311.80

-2475.65 Y X -3523.80 -1314.48


Max N: 1619.12, Min N: -3523.80 [kN]

Abbildung 121. Normalkräfte im IPE500-Rahmen nach Stützenausfall (Szenario 2)

210
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung der 6 von 12 Seiten
II.4.5 / SS/NS alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – numerische Berechnung – SS/NS

CO165: Column loss simulation Isometric


0.20 0.87 -0.17 -0.13
Internal Forces M-y
Increment: 40 - 1.000 0.35 0.30
195.78 195.78
241.75
-0.02 0.06 -0.18 0.81 0.85 0.71

0.65 0.56
195.47 195.47
241.75
0.36 0.94 0.54 0.46

0.40 0.31
195.27 195.27
241.75
0.85 -0.02 0.91 0.21 0.15

0.88 0.82
195.01 195.00
241.75
-3.18 -0.66 0.10 1.97 1.73

-4.59 -4.10
194.71 194.71
241.75
14.86 -1.07 -13.91 -11.58

-7.53 -5.99
194.13 194.14
241.75
Y X
Max M-y: 241.75, Min M-y: -13.91 [kNm]

Abbildung 122. Momentenverlauf im IPE500-Rahmen nach Stützenausfall (Szenario 2)

• Szenario 3: Ausfall einer Innenstütze oberhalb des Stützenstoßes (Abbildung 123


bis Abbildung 127)
CO165: Column loss simulation Isometric
Global Deformations u [mm]
Increment: 40 - 1.000

Max u: 425.3, Min Yu: 0.0 [mm]


X
Factor of deformations: 7.50

Abbildung 123. Verformtes System (direkt betroffener Tragwerksteil) nach Stützenausfall


(Szenario 3)

CO165: Column loss simulation Isometric


Internal Forces N -0.92
Increment: 40 - 1.000 -478.70 0.86 -782.69 -367.89

1689.75 1682.93 1689.60 -370.57


-0.92
-963.08 -8.66 -1575.12 -741.28
0.02
1693.78 1687.10 1693.93 -743.96
-0.01 -0.93
-1448.14 -14.87 -2367.99 -1114.89
0.01
1702.06 1695.61 -2372.75 1702.47 -1117.57
-0.03 -0.95 -0.01
-1934.27 -16.04 -3161.55 -1488.83

1715.05 1708.19 -3166.31 1714.83 -1491.51


-0.08
-2309.54 -672.44 -3842.65 -1864.39
1.24 0.34 1.31 0.96 0.86
-3847.41 -1867.08
-0.14 -0.08
-2684.99 -1354.05 -4523.86 -2239.98
0.77 1.28 1.24 0.85
-4528.62 -2242.66

-2690.35 X -1363.57 -4533.38 -2245.34


Max N: 1715.05, Min N: -4533.38 [kN]

Abbildung 124 Normalkräfte im IPE550-Rahmen nach Stützenausfall (Szenario 3)

211
CO165: Column loss simulation Isometric
Internal Forces M-y
Increment: 40 - 1.000
0.42 0.26
275.26 275.26 325.89
0.50 0.78 0.80 0.50

0.87 0.54
275.15 275.15 0.88 325.89
0.56 1.14 0.87 0.55

0.58 1.04 0.63


0.61 274.94 274.93 325.89
0.60 0.03 1.10 0.65

0.62
1.00 0.62
274.61 274.62
325.89
0.57 0.03 0.78 0.52
0.58
0.56
0.90
325.84 325.85 325.86
0.52 1.04 0.87 0.53

0.48 0.29
325.86 325.84 325.86
X
Max M-y: 325.89, Min M-y: 0.00 [kNm]

Abbildung 125 Momentenverlauf im IPE550-Rahmen nach Stützenausfall (Szenario 3)


CO165: Column loss simulation Isometric
Internal Forces N 0.86 -0.81
-195.26 -338.53 -297.42 -235.94
Increment: 40 - 1.000 -618.80 -699.84 57.24 -225.98 17.53 -415.34 11.76 11.70 -671.85 0.14 0.16 -388.34

4420.44 4406.27 4406.39 4420.68 -34.58 -4.69 -6.77 -4.67


-325.92 -339.85 -245.28 -237.27
-1244.14 -8.66 -1523.91 47.17 -984.36 27.61 -1082.65 32.31 -1353.22 -782.36

4431.98 4417.78 4417.89 4432.19 -25.71 -4.74 -6.82 -4.73


-313.50 -327.24 -253.27 -246.61
-1871.41 -14.87 -2358.32 37.27 -1722.74 23.39 1.27 -1751.16 34.60 -2034.58 -1176.39

4455.80 4441.57 -11.28 4441.77 4456.10 -14.66 -4.68 -6.77 -4.67


-298.80 -314.82 -261.23 -254.59
-2501.63 -16.04 -3204.15 25.83 -2441.52 18.19 5.84 -2418.77 33.71 -2715.93 -1570.43

4492.39 4478.10 4478.13 4492.50 -7.23 -5.89 -7.98 -5.88


-286.34 -300.12 -268.17 -262.55
-2895.28 58.65 -672.44 58.56 -3827.05 14.21 -3138.79 15.00 -3084.71 33.73 -3397.27 -1964.49

-4.82 -6.91 -4.82


-258.07 -270.78 -275.00 -287.66 -275.27 -269.49
-3289.16 57.91 -1354.05 58.14 -4459.48 2.29 4.88 -3816.94 10.17 14.92 -3748.22 34.22 -4078.59 -2358.57

X -272.10 -270.03 -275.64 -276.59


Y
-1363.57
Max N: 4492.50, Min N: -4468.99 [kN]
-3294.83 -4468.99 -3826.46 -3757.74 -4088.10 -2364.24

Abbildung 126. Normalkräfte im IPE600-Rahmen nach Stützenausfall (Szenario 3)


CO165: Column loss simulation Isometric
-142.83 -142.21
Internal Forces M-y 0.04 0.01 0.02
Increment: 40 - 1.000 -0.04 97.35 96.72 97.41 97.55 -0.04 -0.01

-146.17 -145.16
0.56 536.41 474.78 0.78 476.36 538.07 0.89 0.95 1.42 608.44 0.76 608.70 0.63

95.09 94.58 0.96 95.44 95.53


0.92
-149.50 -148.13
0.66 536.31 474.55 1.14 476.04 537.89 0.94 0.95 0.90 607.96 1.09 608.83 0.81

0.58 92.86 92.45 93.50 93.55


-152.82 -151.04 1.16
0.87
0.76 536.10 474.07 0.03 475.40 537.50 1.10 1.19 607.93 608.83
1.09 1.11
90.61 90.32 91.59 91.62
-155.62 -153.93
0.57 535.77 473.34 0.03 474.44 536.92 0.94 1.03 1.04 607.92
1.33
608.83 1.01

0.99 1.07
0.61 88.71 88.54 89.71 89.71
-158.39 -156.87
0.59 600.35 1.04 600.36 0.93 1.00 1.30 607.92 0.60 608.86 0.60

86.83 86.77 87.78 87.76

600.36 600.36 607.91 608.83


Y X
Max M-y: 608.86, Min M-y: -158.39 [kNm]

Abbildung 127. Momentenverlauf im IPE600-Rahmen nach Stützenausfall (Szenario 3)

Bemerkungen

• 2D-Membraneffekte treten bei den Szenarien 1 und 3 (Ausfall einer Innenstütze)


auf, während bei Szenario 2 (Ausfall einer Fassadenstütze) nur 1D-Membranef-
fekte auftreten;
• Es ist zu beachten, dass bei einem Eckstützenausfall möglicherweise keine
Membrankräfte aktiviert werden können (insbesondere bei gelenkigen An-
schlüssen). Eckstützen sollten dann als Haupttragelemente bemessen werden.
Die Ergebnisse der Stützenausfallszenarien im direkt betroffenen Tragwerksteil sind in
Tabelle 51 zusammengefasst.
Tabelle 51. Schnittgrößen in Träger/Anschlüssen nach Stützenausfall gemäß dem numerischen
Ansatz

212
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung der 8 von 12 Seiten
II.4.5 / SS/NS alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – numerische Berechnung – SS/NS

Ankerzugkraft Moment
Szenario Träger Anschluss
(kN) (kNm)
IPE550 B1/B3 1741 274
1
IPE600 C2/C3 4565 536
2 IPE500 A1s/A2 1620 195
IPE550 B1/B3 1715 275
3
IPE600 C2/C3 4493 537

Überprüfung des Tragwerks

Szenario 1: Ausfall einer Innenstütze im Stockwerk 0

Das Prüfverfahren wird in RSTAB automatisch mit dem Modul STEEL EC3 durchgeführt.
Die Ergebnisse von Szenario 1 sind in Tabelle 52 zusammengefasst.
Tabelle 52. Nachweise für Ankerzugkräfte nach dem numerischen Ansatz (Szenario 1)

Ankerzugkraft
Moment
Träger/Stütze Querschnitt / Druckkraft η
(kNm)
(kN)
Stütze Y-Fassaden HEB 340 -2910 0 0,66
Stütze X-Fassaden HEB 360 -3763 0 0,72
Innenstützen HEM 300 -4887 0 0,60
X-Träger, innen IPE550 1736 274 0,58
Y-Träger, innen IPE600 4562 536 1,15
Bemerkungen

• Durch die fehlende Stütze werden die Druckkräfte in den benachbarten Stützen
erhöht. In diesem Praxisbeispiel bleiben diese Kräfte jedoch unter den Bemes-
sungsdruckkräften aus dem GZT, weshalb keine Neubemessung der Stützen er-
forderlich ist.
• Die IPE550-Träger wurden so bemessen, dass sie die Anforderungen für den GZG
erfüllen (Begrenzung der Durchbiegung). In diesem Fall ist die Tragfähigkeit die-
ser Träger bei einem Stützenausfall noch ausreichend.
• Die IPE600 sind für die hohen Zugkräfte nicht ausreichend (η =1,15). Aus prakti-
scher Sicht ist zu erwarten, dass die tatsächliche Zugkraft in diesen Profilen auf-
grund der Entwicklung von Fließgelenken geringer ist als der Wert, der sich aus
der Analyse zweiter Ordnung ergibt, so dass ein IPE600 Profil ausreichend sein
könnte. Auf der anderen Seite wäre die Zugkraft in den IPE550 Profilen dann
größer. Unter diesem Gesichtspunkt ist bei einer elastischen Querschnittsbe-
messung eine Querschnittsänderung erforderlich. Dies führt zu einer Änderung
der in den Anschlüssen auftretenden Zugkräfte, so dass die Anschlüsse bzw. das
Tragwerk neu bemessen werden muss. Es kann jedoch bereits festgestellt wer-
den, dass die für den GZT bemessenen Knotenblechanschlüssen nicht ausrei-
chend wären, um die auftretenden Zugkräfte aufzunehmen.
Szenario 2: Ausfall der Fassadenstütze im Stockwerk 0

Für Szenario 2 sind die Nachweise in Tabelle 53 zusammengefasst.


Tabelle 53. Stabnachweise für Ankerzugkräfte nach dem numerischen Ansatz (Szenario 2)

213
Ankerzugkraft
Moment
Träger/Stütze Querschnitt / Druckkraft η
(kNm)
(kN)
Stütze Y-Fassaden HEB 340 -2473 15 0,58
Stütze X-Fassaden HEB 360 -3521 14 0,77
Innenstützen HEM 300 -5383 3 0,69
Träger X-Fassaden IPE500 1615 195 0,59

Der Nachweis der Anschlüsse für die Ankerzugkräfte sind in der folgenden Tabelle zu-
sammengefasst.
Tabelle 54. Nachweis der Anschlüsse für Ankerzugkräfte nach dem numerischen Ansatz (Szenario
2)

Position
Ankerzugkraft
s = starke Achse Versagensmodus η
(kN)
w = schwache Achse
Lochleibung des Knoten-
A1s / A2s 1620 3,71
blechs

Bemerkungen

• Der Nachweis der Anforderung wird für alle Träger/Stützen erbracht;


• Bei den Anschlüssen A1s/A2s, die neu bemessen werden müssen, wurde der
Nachweis nicht erbracht.
Szenario 3: Ausfall einer Innenstütze oberhalb des Stützenstoßes

Es scheint, dass bei diesem Tragwerk der Ausfall einer Innenstütze oberhalb eines Stüt-
zenstoßes nicht zu Ankerzugkräften in vertikalen Zugverankerungen, sondern zu Anker-
zugkräften in horizontalen Zugverankerungen führt. Diese Zugkräfte liegen in der glei-
chen Größenordnung wie in Szenario 1, weshalb Szenario 3 im Folgenden nicht weiter
untersucht wird.

Neubemessung des Tragwerks

Szenario 1: Ausfall einer Innenstütze im Stockwerk 0

Durch die Querschnittsänderung des IPE600 wird die innere Kraftverteilung verändert.
Im Folgenden wurde das Stützenausfallszenario 1 erneut simuliert, indem alle IPE600-
Querschnitte durch IPE750x137 ersetzt wurden. Dies führt zu folgenden modifizierten
Zugkräften in horizontalen Zugverankerungen und Druckkräften in Stützen sowie zu mo-
difizierten Ausnutzungsfaktoren:

214
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung der 10 von 12 Seiten
II.4.5 / SS/NS alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – numerische Berechnung – SS/NS

Tabelle 55. Neubemessung der Nachweise für Ankerzugkräfte nach dem numerischen Ansatz

Ankerzugkraft
Moment
Träger/Stütze Querschnitt / Druckkraft η
(kNm)
(kN)
Stütze Y-Fassaden HEB 340 -2862 0 0,66
Stütze X-Fassaden HEB 360 -3827 0 0,82
Innenstützen HEM 300 -4941 0 0,61
X-Träger, innen IPE550 1658 276 0,56
Y-Träger, innen IPE750x137 4850 565 1,03
Der Ausnutzungsfaktor für IPE750x137 wird um 3% überschritten. Diese Überschreitung
kann als akzeptabel angesehen werden.

Aufgrund der Querschnittsänderung weisen die inneren Y-Träger nun eine größere
Dehnsteifigkeit auf, weshalb auch die Zugkräfte aus Membranwirkungen in diesen Trä-
gern größer sind. In gleicher Weise sind die Zugkräfte in den inneren X-Trägern (IPE550)
nun geringer. Alternativ wurde versucht, die IPE550-Träger durch IPE600-Träger zu er-
setzen, um die Zugkraft in den inneren Y-Trägern zu verringern. Der positive Effekt für
innere Y-Träger war jedoch vernachlässigbar, so dass der Wechsel zu IPE750x137 für in-
nere Y-Träger mit einer elastischen Analyse hier die einzige Lösung ist.

Der Nachweis der Anschlüsse mit den geänderten Ankerzugkräften sind in Tabelle 56 zu-
sammengefasst.
Tabelle 56. Nachweis der Anschlüsse für Ankerzugkräfte nach dem numerischen Ansatz (Szenario 1)

Position Ankerzugkraft
s = starke Achse Versagensmodus η
w = schwache Achse
(kN)

B1 / B3 1662 Lochleibung Knotenblech 3,80


C2w 4852 Stützensteg in Biegung 11,20
C3w 4852 Knotenblech unter Zug (net) 6,17
Der neu bemessene Anschluss B1/B3 erfordert Folgendes: 2 zusätzliche Schrauben, M27
statt M24, zusätzlich angeschweißtes Stegblech am Träger, geänderte Knotenblechgeo-
metrie und -dicke (25 mm) sowie eine dickere Schweißnaht für die Anforderungen an
die Duktilität (15 mm).

Abbildung 128. Neu bemessener Anschluss B1/B3 zur Erfüllung der Ankerzugkraftnachweise
nach dem numerischen Ansatz

215
Tabelle 57. Nachweise der neubemessenen Anschlüsse für Ankerzugkräfte nach dem numeri-
schen Ansatz (Szenario 2)

Position
Ankerzugkraft
s = starke Achse Versagensmodus η
(kN)
w = schwache Achse
B1 / B3 1662 Schrauben auf Abscheren 1,00
C2w / C3w 4852 Nicht machbar
Dies führt zu einem Ausnutzungsfaktor von η = 1,00 bei dem ein Abscheren der Schrau-
ben maßgebend wird. An den Träger geschweißte Stegbleche werden als Verstärkung
des Trägerquerschnitts empfohlen, um das Gewicht und damit die Kosten des Tragwerks
zu reduzieren.

Für die Anschlüsse C2w und C3w konnte keine vernünftige Neubemessung gefunden
werden. Bei C2w würde selbst ein geschweißtes 40-mm-Stützenstegblech nicht ausrei-
chen, um die Komponente Stützensteg in Biegung ausreichend zu verstärken. Für beide
Anschlüsse wären 14 Schrauben M36 10.9 erforderlich, um den Nachweis für Schrauben
auf Abscheren zu erfüllen, was jedoch aufgrund der begrenzten Trägerhöhe und der er-
forderlichen Schrauben- und Randabstände nicht machbar wäre. Eine Änderung des Trä-
gerquerschnitts würde auch zu einer unangemessenen Lösung in Bezug auf die Träger-
höhe und das Gesamtgewicht führen. Selbst wenn die Plastizität in der numerischen
Analyse berücksichtigt wird, würde die Zugkraft in der gleichen Größenordnung liegen.

Eine Alternative wäre die Verwendung von gelenkigen Stirnplattenanschlüssen. Damit


wäre das Problem des zu geringen Nettoquerschnitts des Trägers gelöst, da es im Trä-
gersteg keine Löcher mehr gibt. Die Anzahl der erforderlichen Schrauben wäre jedoch
immer noch unangemessen, und die Stützenflansche sollten ebenfalls stark verstärkt
werden, um der hohen Momentenbeanspruchung in den Stützenflanschen standzuhal-
ten.

Es kann angenommen werden, dass sich gelenkige Anschlüsse nicht eignen, um eine aus-
reichende Robustheit dieses Tragwerks zu gewährleisten. Ein weiterer geeigneter Ansatz
könnte darin bestehen, die gelenkigen Anschlüsse durch verformbare (teiltragfähige)
Anschlüsse zu ersetzen. Diese Alternative wird unter Anwendung der Untersuchungsme-
thode in Praxisbeispiel W.E. II.4.1 / SS/NS erörtert.

Szenario 2: Ausfall der Fassadenstütze im Stockwerk 0

In diesem Szenario ist keine Neubemessung der Stäbe erforderlich. Die Stützen-Träger
IPE500-Anschlüsse (A1 und A2) müssen jedoch neu bemessen werden. Nachstehend
werden die Nachweise der Anschlüsse für die Ankerzugkräfte dargestellt.

216
Praxisbeispiel Bemessung für Einwirkungen durch nicht identifizierte Gefahren unter Verwendung der 12 von 12 Seiten
II.4.5 / SS/NS alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – numerische Berechnung – SS/NS

Abbildung 129. Neubemessung des Anschlusses A1/A2 zur Erfüllung der Ankerzugkraftnach-
weise nach dem numerischen Ansatz

Der neu bemessene Anschluss A1/A2 erfordert Folgendes: 4 zusätzliche Schrauben, M24
statt M20, zusätzlich angeschweißtes Stegblech am Träger, geänderte Knotenblechgeo-
metrie und -dicke (20 mm) sowie eine dickere Schweißnaht für die Anforderungen an
die Duktilität (12 mm).
Tabelle 58. Nachweis der neu bemessenen Anschlüsse für Ankerzugkräfte nach dem numeri-
schen Ansatz (Szenario 2)

Position
Ankerzugkraft
s = starke Achse Versagensmodus η
(kN)
w = schwache Achse
A1s / A2s 1620 Schrauben auf Abscheren 1,01
Der Ausnutzungsfaktor wird um 1 % überschritten. Diese Überschreitung kann als akzep-
tabel angesehen werden. Der Vorschlag für den Neuentwurf der Anschlüsse kann als
umsetzbar angesehen werden.

217
8.8.4.6 Bemessung von Tragwerken für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwirkun-
gen unter Verwendung der alternativen Lastpfadmethode (ALPM) – vollständig
numerischer Ansatz (CS/NS)
Titel Bemessung für nicht identifizierte außergewöhnliche Einwir-
kungen unter Verwendung der alternativen Lastpfadmethode 1 von 4 Seiten
(ALPM) – vollständiger numerischer Ansatz

Tragwerk Verbundtragwerk in nicht erdbebenge- Erstellt AM


Praxisbeispiel Datum: 06/2021
fährdetem Gebiet von
Referenznum- II.4.6 / CS/NS
Beispiel: Bemessung mer
einer des Doku-
Verbundkonstruktion
für nicht identifizierte außergewöhn- Handbuch
ments
liche Einwirkungen in einem nicht erdbebengefährdeten Gebiet unter Verwendung der §5.3.4
alternativen Lastpfadmethode - vollständiger numerischer Ansatz

Dieses Beispiel enthält Informationen über die Bemessung gegen nicht identifizierte au-
ßergewöhnliche Einwirkungen unter Verwendung des vollständig numerischen Ansatzes
der alternativen Lastpfadmethode (ALPM).

Grunddaten des Tragwerks Handbuch


§ 8.2.
• Informationen über Geometrie, Querschnitte und Materialien befinden sich in
Kapitel 8.2.
Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation

Es werden die folgenden Einwirkungen berücksichtigt:

• Ständige Lasten DL (siehe Tabelle 11);


• Veränderliche Lasten LL (siehe Tabelle 11 für CS/NS-Tragwerk);
• Es wird keine spezifische außergewöhnliche Einwirkung berücksichtigt.
Kombination von Einwirkungen bei außergewöhnlicher Bemessungssituation EN 1990
§6.4.3.3, Glei-
𝐷𝐿 + 0.5 × 𝐿𝐿
chung 6.11b

Festlegung der Stützenausfallszenarien

Das Verhalten des Gebäudes wird für verschiedene außergewöhnliche Situationen un-
tersucht, wobei bestimmte Stützenausfallszenarien berücksichtigt werden, wie in Abbil-
dung 130 dargestellt:

• Eckstütze (C1) in den Stockwerken 0, 1, 3 und 5;


• Fassadenstütze (C2) in den Stockwerken 0, 1, 3 und 5;
• Innenstütze des ausgesteiften Kerns (C5) in den Stockwerken 0, 1, 3 und 5.

218
Abbildung 130. Tragwerksraster und Seitenansicht des Rahmens zur Ermittlung von Stützen-
ausfallszenarien

Tragwerksanalyse
Ziel dieser Analyse ist es, das Verhalten des Gebäudes im Falle einer außergewöhnlichen
Situation (Stützenausfall) zu bewerten. Die Berechnungen werden mit der Software
SAFIR® durchgeführt.

Insgesamt wurden 20 Simulationen durchgeführt, die je nach der angenommenen Stüt-


zen-Träger Anschlusskonfiguration an den Enden der Träger oberhalb der entfernten
Stütze in zwei verschiedene Gruppen unterteilt wurden:

• 12 Simulationen mit gelenkigen Stützen-Träger Anschlüssen;


• 8 Simulationen mit starren Stützen-Träger Anschlüssen.
In den Fällen, in denen die Stütze C1 entfernt wird, werden zwei verschiedene Annah-
men festgelegt:

• Alle Stützen-Träger Anschlüsse sind gelenkig (C1 „gelenkige Anschlüsse“);


• Starre Stützen-Träger Anschlüsse an der Ecke, an der die Stütze entfernt wird
(C1 „starre Anschlüsse“).
In den Fällen, in denen die Stütze C2 entfernt wird, werden zwei verschiedene Annah-
men festgelegt:

• Alle Stützen-Träger Anschlüsse sind gelenkig (C2 „gelenkige Anschlüsse“);


• Starre Stützen-Träger Anschlüsse, bei denen die Stütze entfernt wird (C2 „starre
Anschlüsse“).
Die numerischen Besonderheiten von gelenkigen und starren Anschlüssen werden in Ab-
bildung 131 dargestellt.

Abbildung 131. C1 „Gelenkige“ im Vergleich zu „starren“ Anschlüssen und C2 "„Gelenkige“ im


Vergleich zu „starren“ Anschlüssen - ALPM - vollständig numerischer Ansatz - CS/NS

219
Ergebnisse

Das Ergebnis der SAFIR-Berechnungen ist in Tabelle 59 zusammengefasst, entsprechend


der maximalen vertikalen Verschiebung an der Stelle des Stützenausfalls.
Tabelle 59. Maximale vertikale Verschiebung
Max. vertikale Verschiebung gelenkiger An- starrer Ab-
Geschoss
(m) schluss schluss
F0 1,340 0,081
C1 F1 1,340 0,083
Eckstütze F3 1,320 0,088
F5 1,380 0,720
F0 0,670 0,610
C2 F1 0,670 0,600
Fassadenstütze F3 0,670 0,550
F5 0,670 0,250
F0 0,016
C5 F1 0,017
-
Mittlere Innenstütze (Kern) F3 0,018
F5 0,018

Ein Beispiel für die Kräfte in den Trägern des direkt betroffenen Tragwerksteils unter
Berücksichtigung des Ausfalls der Stütze C2 in Höhe des Erdgeschosses F0 befindet sich
in Abbildung 132.
Gelenkige An-
Maximale schlüsse
Träger-Normal- Rech-
kräfte Linker ter
(Fall 2) Träger Träger
(kN) (kN)
Ebene 1 1381,6 1381,2

Ebene 2 1327,6 1326,8


Ge- Ebene 3 1340,4 1339,5
schoss
0 Ebene 4 1338,2 1337,4

Ebene 5 1337,6 1336,7


Ebene 6 1332,5 1331,7
Abbildung 132. Die Kräfte und globalen Verschiebungen resultieren aus dem Ausfall der Stütze
C2 bei F0.

Interessant ist, dass die so ermittelten Kräfte wesentlich höher sind als die mit der Zug-
verankerungsmethode berechneten Kräfte (Praxisbeispiel W.E. II.1.4 / CS/NS). Die IPE
450 Randträger können diese Normalkräfte zwar noch aufnehmen, aber die Anschlüsse
müssten neu bemessen werden.

Schlussfolgerungen

220
Ausfall der Stütze C1: Flussdiagramm
Abbildung 3 –
• Bei Verlust der Eckstütze C1 weist das Tragwerk eine sehr große vertikale Ver-
Kasten C.4 è
schiebung auf (ca. 1,35 m), da nur der Beitrag der eingespannten Betonplatte
C.2
den Eigengewichtslasten entgegenwirkt (die Träger weisen gelenkige Enden
auf);
• Das Robustheitsverhalten kann durch folgende Maßnahmen verbessert werden:
o Verstärkung der Träger-Stützen-Anschlüsse entlang der vertikalen Ausrich-
tung der Stützen (gelenkig ->verformbar - > starr). Die Verwendung von ver-
formbaren/starren Anschlüssen sorgt für eine zusätzliche Momententragfä-
higkeit;
o Verbesserung der Einspannwirkung der Platte (zusätzliche Bewehrung an
den Ecken des Gebäudes).
Ausfall der Stützen C2 und C5: Flussdiagramm
Abbildung 3 -
• Die Verschiebungen sind viel kleiner als beim Ausfall der Eckstützen, und die Last
Kasten C.4 è
wird über die Geschosse verteilt (siehe Abbildung 132);
Ende der Be-
• Diese Stützenausfallszenarien führen nicht zu einem progressiven Kollaps des
messung
Tragwerks, sondern nur zu lokal begrenzten Schäden;
• Die seitlichen Verschiebungen in den Stützen, die an die ausgefallene Stütze an-
grenzen, sind gering, was darauf hindeutet, dass die Lasten relativ gleichmäßig
auf alle Stockwerke über der fehlenden Stütze verteilt werden.

221
8.9 Schlussfolgerungen für Praxisbeispiele
Die Bemessung von Stahl- und Verbundtragwerken zur Vermeidung eines progressiven Kollapses bei
identifizierten und nicht identifizierten außergewöhnlichen Einwirkungen kann nach unterschiedlichen
Konzepten und Ansätzen erfolgen.

Wenn die außergewöhnliche Einwirkung identifiziert werden kann, kann die Bemessung unter Ver-
wendung von Methoden mit verschiedenen Aufwands- und Komplexitätsgrad erfolgen. Die entspre-
chende Methode bzw. das Vorgehen wird anhand der Schadensfolgeklasse des betrachteten Trag-
werks festgelegt. Die in den hier vorgestellten Praxisbeispielen untersuchten Tragwerke gehören alle
zur Schadensfolgeklasse 2, obere Risikogruppe (CC2b), die die Anwendung von konstruktiven Regeln
oder von vereinfachten Analysemethoden unter Berücksichtigung statischer Ersatzlasten erlaubt. Im
vorliegenden Handbuch wurden jedoch anhand der Praxisbeispiele alle Methoden, auch anspruchs-
volle Methoden, die eine dynamische Analyse erfordern, erläutert.

Im Falle von nicht identifizierten Einwirkungen oder wenn die identifizierten Einwirkungen Schäden
mit zu einem großen Ausmaß verursachen, werden für die Bemessung von Tragwerken für Robustheit
Strategien vorgeschlagen, die darauf abzielen, das Ausmaß eines lokalisierten Schadens zu begrenzen.
Anhand von Praxisbeispielen wird die Anwendung der verschiedenen in diesem Handbuch vorgeschla-
genen Bemessungsansätze veranschaulicht, die von konstruktiven Regeln bis hin zu anspruchsvolleren
Methoden reichen, bei denen spezielle Finite-Elemente-Software eingesetzt wird.

Für beide Bemessungskonzepte, d. h. die Bemessung von Tragwerken gegen identifizierte oder nicht
identifizierte außergewöhnliche Einwirkungen, haben die Praxisbeispiele gezeigt, dass die Anwendung
erweiterter Methoden eine bessere und genauere Erfassung der tatsächlichen Tragwerksantwort des
Tragwerks ermöglicht, so dass in einigen Fällen in Vergleich zu einfacheren Methoden keine zusätzliche
Verstärkungsmaßnahmen und/oder eine Neubemessung des Tragwerks notwendig war.

Bei der Anwendung der verschiedenen Methoden wurde auch deutlich, dass die bei der ursprünglichen
Bemessung (GZT/GZG) getroffenen Entscheidungen, insbesondere in Bezug auf konstruktive Details
wie die Ausrichtung der Stützen in der Fassade (im Falle eines Anpralls oder einer Explosion) oder die
Auswahl der Anschlüsse, große Auswirkungen auf die Robustheit des Tragwerks und damit auf seine
Fähigkeit einem progressiven Kollaps zu widerstehen, haben. Die Aktivierung der Verbundwirkung zwi-
schen Stahlträgern und Betonplatten sorgt für zusätzliche Tragwerksreserven (und ggf. alternative
Lastpfade) und reduziert die lokalen Schäden und das Risiko eines progressiven Kollapses erheblich.

Insbesondere für die erdbebensicher bemessenen Tragwerke wird festgestellt, dass die seismischen
Bemessungsgrundsätze, die zu Anforderungen an die Regelmäßigkeit im Grundriss und in der Höhe,
an die Anschlüsse, an die horizontale Aussteifungen, an die lokale und globale Duktilität und an die
Versagenshierarchie von Träger, Stützen und Anschlüssen führen, auch zu einer robusteren Tragwerks-
bemessung führen. Stärkere Stützen bieten einen besseren Schutz gegen Anprall und Explosion, wäh-
rend Mindestanforderungen an die Momententragfähigkeit und Duktilität der Anschlüsse zwischen
Träger und Stütze für höhere Tragfähigkeiten im Falle eines Stützenausfalls sorgen.

Es konnte festgestellt werden, dass das Tragverhalten der Anschlüsse die globale Tragwerksantwort
stark beeinflusst. Dementsprechend ist es von entscheidender Bedeutung, die Bemessungsempfeh-
lungen in Kapitel 2.2.3 zu beachten, die es ermöglichen, ein Mindestmaß an Duktilität oder Rotations-
kapazität der tragenden Anschlüsse zu gewährleisten.

Die Praxisbeispiele zeigen, dass es in einige Belastungsszenarien trotz der Verwendung der empfohle-
nen Konzepte zu erheblichen Schäden und abschnittsweisen progressiven Kollaps kommen kann, wenn
beispielsweise gelenkige Anschlüsse verwendet werden. In solchen Fällen wird die Verwendung von

222
teiltragfähigen Anschlüssen zwischen Trägern und Stützen als eine gute Alternative angesehen. Teil-
tragfähige Anschlüsse weisen im Falle außergewöhnlicher Ereignisse zusätzliche Tragreserven auf, kön-
nen aber dennoch in Verbindung mit vereinfachten Analysemethoden verwendet werden, bei denen
die Anschlüsse als gelenkig angenommen werden können (wenn die Duktilität der Anschlüsse durch
die Anwendung der Empfehlungen aus Kapitel 2.2.3 gewährleistet ist).

Bei der Anwendung der alternativen Lastpfadmethode konnte gezeigt werden, dass die Zuglasten, die
mit den in EN 1991-1-7 empfohlenen konstruktiven Regeln ermittelt wurden, viel geringer sind als die,
die mit anspruchsvolleren Methoden ermittelt wurden, die eine explizite Stützenausfallsimulationen
berücksichtigen. Dies bestätigt, dass die konstruktiven Regeln nicht darauf abzielen, die mit einem
Stützenausfallszenario verbundenen Lasten vorherzusagen, sondern ein Lastabtrag über alternative
Lastpfade im Tragwerk zu ermöglichen. Das bedeutet, dass die Anwendung der konstruktiven Regeln
nicht zwangsläufige ausreichen, um garantieren zu können, dass das Tragwerk im Falle eines Stützen-
ausfalls standsicher bleibt. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die im vorliegenden Handbuch vorge-
schlagenen analytischen oder numerischen Methoden bei der Bemessung eingesetzt werden.

Für Anwender ist der analytische Ansatz eine gute Alternative zum vollständig numerischen Ansatz,
der die Verwendung von Finite-Elemente-Modellen und gute Kenntnisse über die Verwendung von
Finite-Elemente-Methoden und Programmen erfordert.

223
224
Teil 3 – Anhänge

A.1 Tragfähigkeit von Anschlüssen unter kombinierten Normalkraft-


und Momentenbeanspruchung
Auf der Grundlage des statischen Theorems ist es möglich, den Tragwiderstand eines Anschlusses beim
Versagen vorherzusagen, indem das Gleichgewicht zwischen den von außen einwirkenden Kräften und
den inneren Kräften ausgedrückt wird. Wenn ein Anschluss mit M und N belastet wird, lauten die Glei-
chungen des Gleichgewichts:
n
M= å h .F
i =1
i i

n
(48)
N= åF
i =1
i

wobei Fi die Kraft in Reihe i und hi den zugehörigen Hebelarm bezeichnet; diesen erhält man, indem
der vertikale Abstand zwischen der betrachteten Reihe und der Bezugsachse des Trägers berechnet
wird, d. h. die Achse, an der M und N als angreifend betrachtet werden (hi ist positiv für die Reihen,
die sich oberhalb der Bezugsachse befinden).

Die aufgebrachte Normalkraft und das Biegemoment sind durch das Konzept der Lastexzentrizität e
wie folgt verknüpft (N ist positiv, wenn Zug aufgebracht wird, und der positive Wert von M ist in Ab-
bildung 135 festgelegt):
M = e.N (49)

A.1.1 Tragfähigkeit unter Berücksichtigung von Gruppeneffekten


Die Tragfähigkeit einer Reihe entspricht der Tragfähigkeit der schwächsten aktivierten Komponente in
der betreffenden Reihe. Um das statische Theorem einzuhalten, sollte diese Tragfähigkeit niemals
überschritten werden. Dies sieht einfach aus, wenn die individuelle Tragfähigkeit der Reihen betrach-
tet wird, ist aber schwieriger, wenn sich Gruppeneffekte in den Anschlüssen entwickeln (siehe Kapitel
2).

In dem Modell wird jede Gruppe von Reihen [m,p], für die sich Gruppeneffekte entwickeln können, als
eine äquivalente fiktive Reihe mit einem äquivalenten Hebelarm und einem Gruppenwiderstand gleich
dem des schwächsten Komponenten untersucht. Dementsprechend kann das Kriterium für den Trag-
widerstand für jede der Reihen der Gruppe [m,p] für jede Komponente a wie folgt geschrieben wer-
den:
p

åF £ F i mp
Rd a
m = 1,...n and for each value of m, p varies from m to n
i =m (50)

m = 1,...n und für jeden Wert von m, variiert p von m bis n

wobei FmpRd a die nach Eurocode 3 Teil 1-8 berechnete Tragfähigkeit der [m,p]-Gruppe für die Kompo-
nente a ist. Wenn m gleich p ist, wird FmpRd a zur individuellen Tragfähigkeit der Komponente a , das
in der Reihe m enthalten ist. Ein solches Widerstandskriterium kann für jede der konstitutiven Rei-
henkomponenten abgeleitet werden und der endgültige Widerstand der Reihengruppe [m,p], genannt
FmpRd, kann als der kleinste der Werte von FmpRda festgelegt werden.

225
Die Anwendung dieses Kriteriums für einen Anschluss mit zwei Schraubenreihen ist in Abbildung 133
dargestellt; die Anwendung des Kriteriums für einen Anschluss mit drei Schraubenreihen, genannt 1,
2 und 3, ist in Abbildung 134 dargestellt. Allgemeiner ausgedrückt, decken diese Zahlen die Fälle ab,
die in beliebigen Anschlüssen mit n Reihen auftreten, bei denen Gruppeneffekte in zwei oder drei auf-
einander folgenden Reihen auftreten können.

Abbildung 133. Interaktion zwischen zwei Schraubenreihen

F2
F22Rd
F2 =F22Rd F1+F2=F12Rd

F2+F3=F23Rd
F1=F11Rd
F1
F1+ F2+ F3=F13Rd F11Rd

F3 = F33Rd
F33Rd

F3

Abbildung 134. Interaktion zwischen drei Schraubenreihen und Festlegung von FjRd - Mögliche Gruppeneffekte
zwischen drei Schraubenreihen und anschließenden Schritten zur Bewertung der Anschlusstragfähigkeit
(schwarze bzw. weiße Punkte).

A.1.2 Festlegung des Versagenskriteriums für den gesamten Anschluss


Die Kurve der M-N-Interaktion ergibt sich aus dem Versagenskriterium der folgenden Gleichung:
n
M = hk .N + å (hi - hk ).Fi c (51)
i =1

In dieser Gleichung variiert der Wert für k von 1 bis n, wobei n die Gesamtzahl der Reihen darstellt. k
bezeichnet die Nummer der jeweiligen Reihe, in der die plastische neutrale Achse für die Berechnung
der verschiedenen Punkte der M-N-Kurve angenommen wird (zwischen diesen Punkten der M-N-Kurve
verläuft die plastische neutrale Achse von einer Reihe zur nächsten); dementsprechend werden durch
Variieren des Werts für k verschiedene Verteilungen der Widerstandskräfte zwischen den Reihen (un-
ter Beachtung des statischen Theorems) und somit verschiedene M-N-Paare erhalten. Da für jede Po-
sition der plastischen neutralen Achse zwei Verteilungen der Widerstandskräfte erhalten werden kön-
nen (eine unter der Annahme, dass der Teil oberhalb der plastischen neutralen Achse unter Druck und
der Teil unterhalb unter Zug steht, und eine unter der Annahme der umgekehrten Situation), werden

226
unter Verwendung der Gleichung (51) „2k“ M-N-Paare erhalten. Diese Gleichung ist so festgelegt, dass
die maximale Momententragfähigkeit durch eine optimierte Verteilung der inneren Lasten auf die ak-
tivierten Reihen erreicht wird, wobei die möglichen Gruppeneffekte, wie im Folgenden erläutert, be-
rücksichtigt werden.

In diesem Ausdruck können der Reihe i zwei verschiedene Widerstände 𝐹;( zugeordnet werden (𝐹;C4D
und 𝐹;C46 ), mit dem Ziel, den absoluten Wert der Momententragfähigkeit zu maximieren, indem die
Lasten in den Reihen maximiert werden, die am weitesten von der Reihe „k“ entfernt sind. Dies ist für
einen Anschluss mit zwei Schraubenreihen in Abbildung 135 dargestellt. Es soll davon ausgegangen
werden, dass in diesem Anschluss die Tragfähigkeit der beiden Schraubenreihen unter Zug durch die
Komponente „Stirnplatte unter Biegung“ bestimmt wird und dass der entsprechende Gruppenwider-
stand gleich 100 kN ist und kleiner als die Summe der Einzelwiderstände der beiden Schraubenreihen
(2 * 60 kN = 120 kN). In Abbildung 135 werden zwei Situationen betrachtet, in denen die Anzahl der
Reihen k als 1 bzw. 4 angesehen wird. Die Verteilung der Zuglasten in den beiden Schraubenreihen für
k = 1 und für k = 4 ist in Abbildung 135 dargestellt. Wenn k gleich 4 ist und ein positives Moment auf
den Anschluss aufgebracht wird, bedeutet dies, dass die Tragfähigkeit der oberen Schraubenreihe
F2Rd+ gleich 60 kN und der der unteren Schraubenreihe F3Rd+ gleich 40 kN (= 100 kN - 60 kN) ist,
während, wenn k = 1 ist und ein negatives Moment auf den Anschluss aufgebracht wird, die Tragfähig-
keit der oberen Schraubenreihe F2Rd- gleich 40 kN und der der unteren Schraubenreihe gleich 60 kN
ist. Ein solches Verfahren ist in Abbildung 134 für einen Anschluss dargestellt, bei der drei Schrauben-
reihen möglicherweise von Gruppeneffekten betroffen sind. Die schwarzen Punkte zeigen die aufei-
nanderfolgenden Schritte zur Schätzung von 𝐹;C4D unter Berücksichtigung der Gruppenwiderstände,
während die weißen Punkte die Schritte zur Schätzung von 𝐹;C46 zeigen. Dementsprechend können
𝐹;C4D und 𝐹;C46 - als maximale (bzw. minimaler im Falle negativer Werte) Tragfähigkeit der Reihe i bei
positiven bzw. negativen Momenten unter Berücksichtigung der Gruppeneffekte und Maximierung
des widerstandsfähigen Moments festgelegt werden.

Abbildung 135. Beispiele für die Verteilung der Widerstandskräfte auf die Zugreihen bei einem Anschluss mit
zwei Schraubenreihen

Das Kriterium des Interaktionswiderstands zwischen dem Moment (M) und der Normalkraft (N) bei
Versagen wird durch eine Reihe von 2 n parallelen geraden Segmenten bereitgestellt; die Steigung
jedes der 2 n parallelen Segmente ist gleich dem Wert des Hebelarms (hk), und entlang dieser Seg-
mente variiert die Kraft (Fk) zwischen 0 an einem Ende und dem maximalen Reihenwiderstand am an-
deren Ende.

Die Anwendung der Gleichung (51) lässt sich ausführlicher wie folgt formulieren:

227
Das nicht-duktile Verhalten einiger Komponenten kann zu einer Verringerung der Tragfähigkeit des
Anschlusses führen. Die Art und Weise, wie die M-N-Interaktionskurve entsprechend angepasst wer-
den kann, wird unter (Demonceau et al., 2019) erläutert, ebenso wie die Art und Weise, wie die elas-
tische Steifigkeit des Anschlusses unter M und N zu bewerten ist.

Schließlich erscheint die Reaktion eines Anschlusses unter Normalbeanspruchung nur als ein spezieller
Belastungsfall, für den das oben beschriebene Berechnungsverfahren ebenfalls angewendet werden
kann.

A.2 Detaillierter Anforderungen für eine ausreichende Rotationskapa-


zität von gelenkigen Anschlüssen
A.2.1 Anschlüsse mit einer Stirnplatte
Um eine ausreichende Rotationskapazität zu ermöglichen, ohne ein Moment im Anschluss zu übertra-
gen, muss der Kontakt zwischen dem unteren Trägerflansch und angeschlossenen Bauteil (z.B. Stütze)
unbedingt vermieden werden. Daher ist es zwingend erforderlich, dass die Höhe hp der Platte niedriger
ist als die des gestützten Trägerstegs (Abbildung 136):

hp £ db (52)

wobei db die lichte Tiefe des aufgelagerten Trägerstegs ist.

Kommt es zu einem solchen Kontakt, entsteht an der Kontaktstelle eine Druckkraft, die durch Zugkräfte
in den Schrauben ausgeglichen wird und ein erhebliches Moment erzeugt (Abbildung 136).

228
Bending
moment

Tension forces in the bolts

Bending Contact between


moment the supported beam
and the supporting
element
Compression force

Rotation

favailable
Abbildung 136. Abtrag des Moments im Anschluss über Zug-Druck Kräftepaar und M-φ Kurve

Das Maß der Rotation bei der der Kontakt stattfindet, hängt von den geometrischen Eigenschaften des
Trägers und der Stirnplatte, aber auch von den tatsächlichen Verformungen der Anschlusskomponen-
ten ab.

Um ein einfaches Kriterium abzuleiten, mit dem der Anwender vor jeder Berechnung prüfen kann, ob
das Risiko eines Kontakts vernachlässigt werden kann, werden die folgenden groben Annahmen ge-
troffen (siehe Abbildung 137):

- das tragende Element bleibt unverformt;


- der Drehpunkt des Trägers befindet sich am unteren Ende der Stirnplatte.
Auf der Grundlage solcher Annahmen lässt sich eine sichere Schätzung (d. h. eine untere Grenze) der
so genannten „vorhandene Rotationskapazität des Anschlusses“ 𝜑%$)K leicht ableiten:
𝑡=
𝜑%$)K1-4B- = (53)
ℎB

fvorhanden

hp db hb

he

tp
Abbildung 137. Geometrische Merkmale des Anschlusses und Darstellung des Kontakts zwischen Träger und
Auflagerelement

229
Diese vorhandene Rotationskapazität muss größer sein als die „erforderliche Rotationskapazität“, die
je nach Tragwerksystem und Belastung variiert. Ein einfaches Kriterium zur Sicherstellung einer aus-
reichenden Rotationskapazität des Anschlusses kann wie folgt formuliert werden:

𝜑%$)K1-4B- > 𝜑B)*$)4B)@;(K (54)

Die erforderliche Rotationskapazität für einen Träger (Länge L und Trägheit I), der an seinen Enden
gelenkig aufgelagert wird und einer gleichmäßig verteilten Last ausgesetzt ist (faktorisierte Last p im
GZT), beträgt zum Beispiel:

g p L3
ferforderlich = (55)
24 EI

Indem formuliert wird, dass fvorhanden > ferforderlich ist, kann ein einfaches Kriterium abgeleitet werden,
das eine ausreichende Rotationskapazität des Anschlusses gewährleistet. Die Formel lautet:

t g p L3
> (56)
h e 24 EI
Ähnliche Kriterien können für andere Lastfälle abgeleitet werden.

A.2.2 Anschlüsse mit einem Knotenblech


Um eine Rotation zu ermöglichen, ohne das Moment, das sich in dem Anschluss entwickelt, zu viel zu
erhöhen, muss der Kontakt zwischen dem unteren Trägerflansch und dem tragenden Element unbe-
dingt vermieden werden. Um dies zu erreichen, sollte die Höhe hp des Knotenblechs niedriger sein als
die des aufgelagerten Trägerstegs (Abbildung 138):

hp £ db (57)

wobei db die lichte Tiefe des aufgelagerten Trägerstegs ist.

Kommt es zu einem solchen Kontakt, entsteht an der Kontaktstelle eine Druckkraft, die durch Zugkräfte
in den Schweißnähten und in der Platte sowie durch zusätzliche Scherbeanspruchung in den Schrauben
ausgeglichen wird.

Bending
moment

Shear forces in the bolts

Bending Contact between


moment the supported beam
and the supporting
element
Compression force

Rotation

favailable
Abbildung 138 Abtrag des Moments im Anschluss über Zug-Druck Kräftepaar und M-φ Kurve

230
Das Maß der Rotation, bei der der Kontakt stattfindet, hängt von den geometrischen Eigenschaften
des Trägers und des Knotenblechs ab, aber auch von den tatsächlichen Verformungen der Anschluss-
komponenten.

Um ein einfaches Kriterium abzuleiten, mit dem der Anwender vor jeder Berechnung prüfen kann, ob
das Risiko eines Kontakts vernachlässigt werden kann, werden die folgenden groben Annahmen ge-
troffen (siehe Abbildung 139):

- das tragende Element und das Knotenblech bleiben unverformt;


- der Drehpunkt des Trägers liegt im Schwerpunkt der Schraubengruppe.
Auf der Grundlage solcher Annahmen lässt sich eine sichere Schätzung (d. h. eine untere Grenze) der
so genannten „vorhandenen Rotationskapazität des Anschlusses“ fvorh leicht ableiten:

2
æ hp ö
wenn z > (z - g h )2
+ çç + h e ÷÷ :
è 2 ø

f available = " ¥ "


andernfalls:

æ ö
ç ÷ æ ö
ç ÷ ç ÷
f available = arcsin ç
z ÷ - arctgç z - g h ÷
ç 2 ÷ ç hp ÷
æ hp ö ç + he ÷
ç
ç
(z - g h ) 2
+ çç + h e ÷÷ ÷
÷ è 2 ø
favailable
è è 2 ø ø

fvorhanden fvorhanden

Centre of
hp Centre of rotation
rotation db hb

he

gh z

Abbildung 139. Geometrische Merkmale des Anschlusses und Drehpunkt des Trägers

Diese vorhandene Rotationskapazität muss größer sein als die „erforderliche Rotationskapazität“, die
je nach Tragwerksystem und Belastung variiert. Ein einfaches Kriterium zur Sicherstellung einer aus-
reichenden Rotationskapazität des Anschlusses kann wie folgt formuliert werden:

231
fvorhanden > ferforderlich (58)

A.3 Empfehlungen für eine ausreichende Duktilität von geschraubten


teiltragfähigen Stahl- und Verbundanschlüssen
Wie in Kapitel 2.2.3.2 vorgestellt, bietet (Rölle, 2013) ein vereinfachtes Verfahren zur Ableitung der
Momententragfähigkeit von Stahl- und Verbundanschlüssen mit Stirnplatten sowie konstruktive Krite-
rien für die Bemessung und Ausbildung von hochduktilen Anschlüssen, siehe auch Tabelle 3. Andere
Versagensarten als Zugversagen werden durch festgelegte Kriterien ausgeschlossen, siehe Schritt 1
unten im Kapitel über die Anwendung der Methode. Außerdem werden Duktilitätskriterien für den T-
Stummel angegeben, siehe Schritt 2 unten.

Die Methode geht davon aus, dass das die Momententragfähigkeit eines Anschlusses aus dem Produkt
von Zugtragfähigkeit der Schrauben und dem relevanten inneren Hebelarm bestimmt werden kann,
d.h. aus einem Kräftepaar. Andere Parameter, die einen Einfluss auf die Momententragfähigkeit des
Anschlusses haben, werden indirekt durch die Anwendung eines Korrekturfaktors berücksichtigt. Die
Formel für die Berechnung der plastischen Momententragfähigkeit ist in Gleichung (59) angegeben.
Für den Hebelarm wird angenommen, dass die Summe der Zugkräfte in den Achsen im Schwerpunkt
der Schrauben unter Zugbeanspruchung und die Summe der Druckkräfte im Schwerpunkt des Träger-
flanschs unter Druckbeanspruchung wirkt. Die Methode wurde anhand der experimentellen Ergeb-
nisse von (Kuhlmann et al., 2008) und der in (Rölle, 2013) durchgeführten numerischen Analysen ent-
wickelt. Sie wurde auch mit Hilfe der analytischen Gleichungen des „realen“ Komponentenmodells va-
lidiert und ergibt Werte, die im Vergleich zu denen des Komponentenmodells auf der sicheren Seite
liegen.

Das Verfahren wurde anhand eines Stahlanschlusses mit Stirnplatten entwickelt. Das Verfahren kann
auf Anschlüsse mit überstehend Stirnplatten und Verbundanschlüsse mit bis zu 3 Schraubenreihen er-
weitert werden. Für die überstehend Stirnplattenanschlüsse berücksichtigt das Modell ausschließlich
den Fall, dass die beiden oberen Schraubenreihen symmetrisch um den Trägerflansch angeordnet sind.
Für die Anwendung des Modells sollten bestimmte Festigkeits-, Geometrie- und Konfigurationskrite-
rien erfüllt sein, und die Methode ist unter den folgenden Bedingungen gültig:

• Die Schraubentragfähigkeit sollte die für das Versagen des Anschlusses maßgebende Kompo-
nente sein;
• Mj,pl,Rd < 0,7 Mb,pl,Rd;
• Nur eine Schraubenreihe pro Trägerflansch;
• Bei überstehenden Stirnplatten nur eine Schraubenreihe oberhalb des Trägerflanschs;
• Nur zwei Schrauben pro Schraubenreihe;
• Die Dicke der Stirnplatte sollte 90% der Dicke des Stützenflanschs nicht überschreiten: tEP ≤ 0,9
tfc.

232
Geschraubter, bündiger Stirn- Geschraubter, überstehender Geschraubter Verbundan-
plattenanschluss Stirnplattenschluss schluss mit Stirnplatten

𝑭∗𝒕,𝑹𝒅 = 𝑭𝒕,𝑹𝒅 ∙ 𝒌𝒋

𝑴𝒋 = 𝒏𝑩 ∙ 𝑭∗𝒕,𝑹𝒅 ∙ 𝒛 𝑴𝒋 = 𝒏𝑩 ∙ 𝑭∗𝒕,𝑹𝒅 ∙ 𝒛 𝑴𝒋 = 𝒏𝑩 ∙ 𝑭∗𝒕,𝑹𝒅 ∙ 𝒛𝟏 + 𝑭𝑹𝑭𝑻,𝑹𝒅 ∙ 𝒛𝟐

Abbildung 140. Typische Anschlusskonfigurationen für die Anwendung der vereinfachten Methode nach
Rölle, Quelle: (Rölle, 2013)

𝑀F,=@,C4 = 𝑛o ∙ 𝐹3,C4 ∙ 𝑘F ∙ 𝛼 ∙ z (59)


• 𝐹3,45 → Schraubenzugtragfähigkeit (Bemessungswert)
• kj → Korrekturfaktor zur Berücksichtigung des Einflusses der verschiedenen Parameter auf die Momententragfähig-
keit der Verbindung
• 𝑎→ Anpassungsfaktor
• z → Hebelarm

Bei Verbundanschlüssen wird zusätzlich der Beitrag der Bewehrung berücksichtigt. Die Momenten-
tragfähigkeit kann nach Gleichung (59) bestimmt werden:

𝑀F,=@,C4 = 𝑛o ∙ 𝐹3,C4 ∙ 𝑘F ∙ 𝛼 ∙ z + 𝐹8,CI8,C4 ∙ 𝑧5 (60)


• 𝐹6,476,45 → Zugfestigkeit der Stahlbewehrung (Bemessungswert)
• 𝑧8 → Hebelarm, siehe Abbildung 140

Diese Methode stellt sicher, dass die entscheidende Komponente der T-Stummel ist und dass nach den
Kriterien der erhöhten Duktilität ein Modus-II-Versagen eintritt. Im Rahmen der Dissertation (Rölle,
2013) wurde nachgewiesen, dass unter der Annahme einer ausgesteiften Rahmenkonstruktion die Ro-
tationsanforderung fvorh / ferforderlich von mindestens 2 erfüllt ist. Dies ist auch in (Keller et al., 2021) zu
sehen.

A.3.1 Anwendung des vereinfachten Verfahrens nach (Rölle, 2013)


Die schrittweise Anwendung des vereinfachten Verfahrens nach Rölle für (i) bündige Stirnplattenan-
schlüsse, (ii) überstehende Stirnplattenanschlüsse und (iii) Verbundanschlüsse mit Stirnplatten kann
in den folgenden drei Schritten beschrieben werden:

1. Nachweis des Gültigkeitsbereichs für das Stützenprofil


2. Festlegung des zulässigen Dickenbereichs für den T-Stummel - Duktilitätskriterien für T-Stum-
mel
3. Ableitung der Momententragfähigkeit.

233
Nachstehend werden diese Schritte für jede Konfiguration beschrieben:

i. Bündige Stirnplattenanschlüsse
Schritt 1
Tabelle 60. Gültigkeitsbereich - Stützenprofil

Stützensteg unter Druckbeanspruchung


9ℎ, ∙ 𝑑% ! 355 𝑓'%
(
∙; ∙; < 7,0
𝑡-, 𝑓&,, 1.000
Stützensteg unter Zug 𝑓'%
𝑡-, > 0,092 ∙ 𝑑% ∙
𝑓&,,
Stützensteg unter Schub 𝑑%( ∙ 𝑓'%
𝑡-, > 1,12 ∙
ℎ, ∙ 𝑓&,,

Schritt 2
Tabelle 61. Duktilitätskriterien für den T-Stummel

Untere Grenze (Durchstanzen) 𝑓'%


𝑡#$ ≥ 0,186 ∙ 𝑑% ∙
𝑓',#$
Obere Grenze (Duktilität) - Versteifter T-Stummel (bei
Stirnplatte) 𝑓'% 𝑚 𝑚(
𝑡#$ ≤ 0,33 ∙ 𝑑% ∙ ; ∙ @A B∙;
𝑓& 2,5𝑑% 2,0𝑑%

Für 0,9 ∙ 𝑡#$ ≤ 𝑡/, ≤ 𝑡#$ - Unversteifte T-Stummel 𝑓'% ∙ 𝑚


(bei Stützenflansch) 𝑡/, ≤ 0,4 ∙ 𝑑% ∙ ;
𝑓& ∙ 2,5𝑑%

Schritt 3

Tabelle 62. Berechnung der plastischen Momententragfähigkeit von bündigen Stirnplattenanschlüssen

Plastische Momententragfähigkeit 𝑀0,12,34 = 0,9 ∙ 𝑛𝐵 ∙ 𝐹5,34 ∙ 𝑘0 ∙ 𝑧


9,(:
Korrekturfaktor 𝑡#$ ∙ 𝑡,/ ∙ 𝑓&
𝑘0(7#$) = 1,95 ∙ I J ≤ 1,0
𝑚 ∙ 𝑚( ∙ 𝑓'%
Schraubenzugtragfähigkeit 0,9 ∙ 𝑓'% ∙ 𝐴;
𝐹5,34 =
𝛾<(

ii. Überstehende Stirnplattenanschlüsse

Bei überstehenden Stirnplattenanschlüssen erfolgt die Festlegung des Wertebereichs der Stirnplatte-
dicke wie bei den bündigen Stirnplattenanschlüssen, während der Nachweis für den Profilbereich der
Stütze und die Berechnung der plastischen Momententragfähigkeit des Anschlusses wie folgt durch-
zuführen sind:

234
Schritt 1
Tabelle 63. Gültigkeitsbereich des Stützenprofils

Stützensteg unter Druckbeanspruchung


9ℎ, ∙ 2 ∙ 𝑑% ! 355 𝑓'%
(
∙; ∙; < 10,0
𝑡-, 𝑓&,, 1.000
Stützensteg unter Zug 𝑓'%
𝑡-, > 0,092 ∙ 𝑑% ∙
𝑓&,,
(
Stützensteg unter Schub 𝑑% ∙ 𝑓'%
𝑡-, > 1,67 ∙
ℎ, ∙ 𝑓&,,

Schritt 3
Tabelle 64. Berechnung der plastischen Momententragfähigkeit von überstehenden Stirnplattenanschlüssen

Plastische Momententragfähigkeit 𝑀0,12,34 = 0,9 ∙ 𝑛𝐵 ∙ 𝐹5,34 ∙ 𝑘0∗ ∙ 𝑧


9,(:
Korrekturfaktor 𝑡#$ ∙ 𝑡,/ ∙ 𝑓&

𝑘0(##$) = 0,75 ∙ 1,95 ∙ I J ≤ 1,0
𝑚 ∙ 𝑚) ∙ 𝑓'%
Schraubenzugtragfähigkeit 0,9 ∙ 𝑓'% ∙ 𝐴;
𝐹5,34 =
𝛾<(

iii. Verbundanschlüsse mit Stirnplatten

Ist die Zugtragfähigkeit der in die mittragenden Breite der Platte verlegten Bewehrung größer als die
theoretische Tragfähigkeit der oberen Schraubenreihe einer hypothetisch überstehenden Stirnplatte,
so ist der Nachweis für die Komponente Stützensteg unter Druckbeanspruchung gesondert zu führen.

Der Wertebereich für die Stirnplattedicke wird in Anlehnung an die entsprechenden Werte für bündige
Stirnplattenanschlüsse festgelegt. So unterscheidet sich bei der Anwendung des Verfahrens nur der
dritte Schritt von den Schritten der anderen zwei Anschlusskonfigurationen, siehe Tabelle 65:

Schritt 3

Tabelle 65 Berechnung der plastischen Momententragfähigkeit von Verbundanschlüssen mit Stirnplatten

Plastische Momententragfähigkeit 𝑀0,12,34 = 0,9 ∙ 𝑛𝐵 ∙ 𝐹5,34 ∙ 𝑘0 ∙ 𝑧= + 𝐹>,37>,34 ∙ 𝑧(


9,(:
Korrekturfaktor 𝑡#$ ∙ 𝑡,/ ∙ 𝑓&

𝑘0(##$) = 0,75 ∙ 1,95 ∙ I J ≤ 1,0
𝑚 ∙ 𝑚) ∙ 𝑓'%
Schraubenzugtragfähigkeit 0,9 ∙ 𝑓'% ∙ 𝐴;
𝐹5,34 =
𝛾<(
Zugtragfähigkeit der Bewehrung 𝑓;? ∙ 𝐴;
𝐹>,37>,34 =
𝛾;

Die oben genannten Formeln beziehen sich auf die plastische Momententragfähigkeit. Sie können auf
den Wert der Bruchfestigkeit übertragen werden, wie er unter außergewöhnlicher Lastsituation ver-
wendet wird, indem der Zugtragfähigkeit der Schraube von 𝐹3,C4 auf 𝐹3,! = 𝐴+ 𝑓!" übertragen wird.

235
A.4 Bewertung der plastischen Rotationskapazität von Verbindungen
und Anschlüssen im GZT
A.4.1 Allgemeine Grundsätze und Methode
Das Rotationsverhalten eines Anschlusses wird in Form einer Moment-Rotations-Kurve, kurz: M-φ
Kurve dargestellt, wobei M für das Moment steht, das den Anschluss belastet und φ für die daraus
resultierende relative Rotation zwischen den verbundenen Elementen. Diese Kurve kann auch für An-
schlüsse unter Momentenbeanspruchung und für Anschlüsse mit komplexeren Belastungen ein-
schließlich zusätzlicher Normalkräfte, erstellt werden. Im Falle von Anschlüssen, die nur auf Zug bean-
sprucht werden, ist das Rotationsverhalten jedoch bedeutungslos und es muss eine Kraft-Dehnungs-
beziehung N-D berücksichtigt werden.

Im Zusammenhang mit der Robustheit ist die Bewertung der maximalen Rotationskapazität (Dehnung,
Rotation oder beides) von zentraler Bedeutung, weshalb hier ein allgemeines Verfahren zu deren Be-
stimmung vorgestellt wird. Das Verfahren wird hier für einen Anschluss unter Momentenbeanspru-
chung vorgestellt. Es kann auf jede andere Belastungssituation übertragen werden.

Für typische Stahl- und Verbundanschlüsse mit geschweißten und verschraubten Verbindungen ist die
Form der M-φ Kurve annähernd bilinear und kann daher durch vier Schlüsselparameter charakterisiert
werden:

• Anfangssteifigkeit Sj,ini;
• plastische Momententragfähigkeit MRpl;
• Verfestigungssteifigkeit (allgemeiner: Wiederverfestigungssteifigkeit) Sj,st;
• Bruchfestigkeit MRu.

Wenn in der Verbindung im Grenzzustand keine Instabilität oder frühes sprödes Versagen auftritt,
weicht MRu deutlich von MRpl ab, und die bilineare Form der M-φ Kurve ist gut ausgeprägt (Abbildung
141a); wenn Instabilität oder frühes sprödes Versagen auftritt - zum Beispiel im Stützensteg unter
Druckbeanspruchung oder in Schrauben unter Zugbeanspruchung - nähert sich MRu an MRpl an, was der
M-φ Kurve eine mehr oder weniger runde Endform verleiht (Abbildung 141b). In jedem Fall kann die
endgültige Rotationskapazität fu aus dem Schnittpunkt der M-φ Kurve mit der horizontalen Linie MRu
abgeleitet werden.

a – Gut ausgeprägte bilineare Antwort b – weniger gut ausgeprägte


bilineare Antwort

Abbildung 141. Eigenschaften eines Anschlusses zur Charakterisierung der M-j Kurve

Die plastische Rotationskapazität des Anschlusses kann mit (Jaspart et al., 2019) gleichgesetzt werden:

𝜑! = (𝑀C! − 𝑀C=@ )/𝑆F,+3 (61)

Die Werte für MRpl und Sj,ini können gemäß Eurocode 3 Teil 1-8 abgeleitet werden. Die Steifigkeit des
Anschlusses im plastischen Bereich Sj,st kann daher wie folgt bewertet werden:

236
𝐸𝑧²
𝑆F,+3 = (62)
1
∑ ∗
𝑘
wobei Folgendes gilt:

1 1 1
o ∗
= o{ | + o{ | (63)
𝑘 𝑘;,0 L 𝑘+3,< L
0 $)*,!C0),0DE$)*,*+0+' < $)*,!C0),FDE$)*,*+0+'

k und m sind Komponentenindizes und 𝑀C=@,@;0;3 = 1,65 ∙ 𝑀C=@

Eine gute Abschätzung der Bruchmomententragfähigkeit MRu des Anschlusses kann einfach ermittelt
werden, indem, in den in Eurocode 3 vorgeschlagenen Formeln für die Bewertung des gemeinsamen
MRpl, folgendes ersetzt wird:

• die Streckgrenze des Stahlwerkstoffs fy durch die Bruchspannung fu;


• der Bemessungstragfähigkeit der Schraube auf Zug durch die Bruchtragfestigkeit der Schraube
auf Zug (Spannungsfläche mal Bruchfestigkeit);

Die Risiken der Instabilität des Stützenstegs und des Trägerstegs unter Druckbeanspruchung dürfen
jedoch nicht vergessen werden. Wie bei MRpl ist die Bruchmomententragfähigkeit MRu abhänig von der
mit der Bruchtragfähigkeit der schwächsten Komponente.

A.4.2 Vereinfachtes Verfahren für die Rotationskapazität von Verbundanschlüssen


nach Keller
In (Keller, 2019) werden vereinfachte Gleichungen für die Vorhersage der Rotationskapazität von Ver-
bundanschlüssen sowohl bei positivem als auch bei negativem Moment bereitgestellt. Diese basieren
auf den Experimenten, die in (Kuhlmann et al., 2017) durchgeführt wurden, auf den FE-Analysen, die
in (Rölle, 2013) und (Keller, 2019) durchgeführt wurden, sowie auf dem Konzept des sogenannten
Komponentenmodells. Bei der Herleitung dieser Gleichungen wurden nur Komponenten berücksich-
tigt, die einen wesentlichen Einfluss auf die Rotationskapazität von Verbundanschlüssen haben.

Rotationskapazität von Anschlüssen unter negativer Momentenbeanspruchung

Für Verbundanschlüsse unter negativer Momentenbeanspruchung ist der Vorschlag von (Keller, 2019)
in Gleichung (64) wiedergegeben, während die betrachteten Komponenten zusammen mit dem ent-
sprechenden Hebelarm in Abbildung 142 dargestellt sind. Die Verformung der auf Zug und Druck be-
anspruchten Komponenten ergibt sich aus den Gleichungen (65) und (66).

Die angegebenen Werte entsprechen dem mittleren Niveau der Testergebnisse. Teilsicherheitsbei-
werte und Korrekturfaktoren für die Bemessungsebene werden in (Keller, 2019) abgeleitet.

Abbildung 142. Gesamtrotation 𝜑0@ des Verbundanschlusses unter negativer Momentenbeanspruchung


(Keller, 2019)

237
6 \$G" D\!H!
𝜑F,%$)K = q
(64)

wobei Folgendes gilt:

𝑤CS8 [mm] Verformung der Stahlbetonplatte (siehe Gleichung (65))


𝑤SrS [mm] Verformung des Stützenstegs unter Druckbeanspruchung (siehe Glei-
chung (66))
𝑧 [mm] Abstand zwischen dem Druckmittelpunkt und dem Schwerpunkt der
Bewehrungsstäbe, siehe Abbildung 142
• 𝑤CS8 = 𝜀+! ∙ 𝜅 ∙ 𝑙q ∙ 𝑘L (65)

wobei Folgendes gilt:


𝜀;' [%] Bruchdehnung des Bewehrungsstahls
9,:=
𝜌 [-] Faktor für die Berücksichtigung der verschiedenen
𝜅 = 0,49 ∙ 9,BC 9,EF Einflussfaktoren
𝑓,5A ∙ 𝑑D
ρ [%] Bewehrungsgrad
ℎ,!2 [mm] Länge der Dehnung der Stahlbewehrung (auf einer
𝑙G = 0,9 ∙ A + aB
2 Seite des Anschlusses)
ℎ,!2 [mm] Höhe des Stützenprofils
a [mm] Abstand des ersten Kopfbolzens zum Stützen-
flansch
1,00 →I!DAJ2?DJ/5*KJL;1D',M'LN [-] Faktor zur Berücksichtigung der Beanspruchungs-
𝑘< = S
0,61 → LKNJ5P"K; <!AKL5
art

,
LI,J
• 𝑤SrS = q∙< ∙ 𝛿+0! (66)
GKG ∙.

wobei Folgendes gilt:


@
𝑀0,' [kNm] Negative Momentengrenztragfähigkeit des Anschlus-
ses
𝑧 [mm] Hebelarm
𝑡-, [mm] Steifigkeitskoeffizient für CWC nach EN 1993-1-8
𝑘QRQ = 0,7 ∙ 𝑏K//,,,-, ∙
𝑑,
𝛿;A' = 1,12 ∙ 10C ∙ 𝜀;A' (,B: [-] Faktor zur Berücksichtigung der Beanspruchung der
Stahlbetonplatte unter Zugbeanspruchung
𝑤3Q> [-] Beanspruchung der Stahlbetonplatte unter Zugbean-
𝜀;A' = A B
𝐼S spruchung

Rotationskapazität von Anschlüssen unter positivem Momentenbeanspruchung

Die Rotationskapazität von Anschlüssen unter positiver Momentenbeanspruchung wird durch Glei-
chung (67) angegeben und die betrachteten Komponenten sind zusammen mit dem entsprechenden
Hebelarm in Abbildung 143 dargestellt.

238
Abbildung 143. Gesamtrotation 𝜑0T des Verbundanschlusses unter positiver Momentenbeanspruchung
(Keller, 2019)

D \"
𝜑F,%$)K = q
(67)

wobei Folgendes gilt:

X𝑡K1 + 𝑡,/ Y ∙ 𝑓& [mm] Verformung des unter Zugbeanspruchung ste-


𝑤> = ∙ 𝛿12,> henden Stahlteils des Anschlusses
𝐸
B
𝑑* [-] Faktor zur Berücksichtigung der verschiedenen
@C
𝛿12,> = 𝑎 ∙ 1,07 ∙ 10 ∙ ℎ* ∙ 9𝑚) ∙ I J Einflussparameter
𝑡K1
=,F (,F
𝑚 𝑓'*
∙I J ∙I J
𝑡,/ 𝑓&
1,00 U5JM2JL;,M2';; [-] Faktor für Typ des Anschlusses
𝑎=S
0,65 VKD*'L4JL;,M2';;
z [mm] Hebelarm – Abstand zwischen Kompressions-
mittelpunkt und Schraubenreihe unter Zugbe-
anspruchung
mx [mm] Vertikaler Abstand zwischen Schraube und Trä-
gerflansch
m [mm] Horizontaler Abstand zwischen Schraube und
Trägersteg

Als Alternative schlägt (Duarte da Costa 2018) ein analytisches Verfahren zur Vorhersage der Rotati-
onsgrenzkapazität von Verbundanschlüssen bei Stützmomenten vor mit Aktivierung von S500B Be-
wehrungsstäben.

Der erste Schritt besteht in der Bestimmung der Bruchdehnungsgrenze esmu und der Streckdehnungs-
grenze esmy der Stahlbetonkomponente, da die zugaussteifende Wirkung eine nicht zu vernachlässi-
gende Rolle bei der Dehnungskapazität der Komponente „Plattenbewehrung auf Zug“ spielen. Daher
werden in Abbildung 144 Bemessungsdiagramme zur einfachen Bestimmung von esmu und esmy vorge-
stellt. Diese Diagramme sind in Abhängigkeit zur Betonklasse und zum Bewehrungsgrad reff dargestellt.
Um esmu und esmy mit Hilfe dieser Diagramme zu bestimmen, müssen die folgenden Schritte befolgt
werden:

1. Berechnung des effektiven Bewehrungsgrades reff unter Berücksichtigung der effektiven Betonflä-
che Ac,eff rund um die Längsbewehrung gemäß (EN 1992-1-1, 2005) Abbildung 7.1 und Ableitung der
ersten Rissspannung ssr1 anhand des oberen Diagramms in Abbildung 144.

239
2. Multiplizieren der im vorigen Schritt erhaltenen ersten Rissspannung ssr1 mit dem Faktor kb, der
nach der Festlegung in Abschnitt 7.4.2(1) der (EN 1994-1-1 2004) kc entspricht. Dieser Faktor berück-
sichtigt die lineare Spannungsverteilung im Querschnitt vor der Rissbildung. Auf dieser Grundlage wird
die Bruchdehnungsgrenze ssmu des Stahlbetonstabs anhand des unteren Diagramms in Abbildung 144
bestimmt. Anhand desselben Diagramms wird die Streckdehnungsgrenze ssmy des Stahlbetonstabs be-
stimmt.
K! ∅
Im zweiten Schritt wird die effektive Verbindungslänge Lj berechnet: 𝐿F = 5
+ 𝑛 ∙ 2 ∙ e.]∙u
LMM

wobei gilt:

• hc ist die Tiefe der Stütze;


• n = 1,5 für 1,0% ≤ reff ≤ 1,6%; 2,5 für 1,6% < reff ≤ 1,9%; 3,5 für 1,9% < reff ≤ 2,2%; 4,5 für 2,2%
< reff ≤ 2,9%; 5,5 für 2,9% < reff ≤ 3,5%;
• ∅ ist der Durchmesser der Bewehrungsstäbe

Im letzten Schritt wird mit folgender Gleichung die Rotationskapazität des Anschlusses berechnet, in-
dem die in den beiden vorausgegangenen Schritten erhaltenen Werte eingesetzt werden:
ℎ( 𝜀+0! + 𝜀+0# ℎ( 1
∅! = ·𝜀+0! . + . (𝐿F − )¸ . (68)
2 2 2 ℎ)
wobei hr der innere Hebelarm zwischen Druckpunkt und Bewehrungsschicht ist.

Abbildung 144. Bemessungshilfe zur Bestimmung der Rotationskapazität von Verbundanschlüssen gemäß
(Duarte da Costa 2018)

240
A.5 Tragfähigkeit von Anschlüssen unter Zugbeanspruchung
In diesem Anhang werden Ansätze zur Bestimmung der Tragfähigkeit von gelenkigen, teiltragfähigen
Anschlüssen und Stützenstößen unter Zugbeanspruchung vorgestellt.

A.5.1 Gelenkige Anschlüsse unter Zugbeanspruchung


In (Jaspart et al., 2009) wurden im Rahmen von europäischen Bemessungsempfehlungen spezielle Be-
messungsgrundlagen für die Ableitung des Zugverankerungswiderstands häufig verwendeter gelenki-
ger Anschlusskonfigurationen erstellt; insbesondere werden Regeln für die Vorhersage der Zugtragfä-
higkeit dieser Anschlüsse angegeben. Diese Regeln werden im Folgenden aufgeführt, da sie einfach
anzuwendende Berechnungsverfahren darstellen. Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass
ihre Anwendung strikt auf Anschlüsse beschränkt ist, die die Mindestanforderungen an die Duktilität
gemäß Kapitel 2.2 erfüllen.

A.5.1.1 Allgemeine Angaben für Anschlüsse mit Stirnplatten, Knotenblechen


oder Winkeln

• Für die Schrauben:


n Gesamtzahl der Schrauben
A Nennfläche einer Schraube
As Spannungsfläche einer Schraube
d Nenndurchmesser eines Schraubenschafts
d0 Durchmesser eines Schraubenlochs
fu,b Bruchfestigkeit einer Schraube
fy,b Streckgrenze einer Schraube

• Für die Schweißnähte:


a Nahtdicke der Schweißnähte
bw Korrelationsfaktor für die Bewertung der Schweißnahtfestigkeit

• Für die tragenden und unterstützten Elemente:


t Dicke der Trägerplatte (tcf und tcw für einen Stützenflansch bzw. -steg, tbw für einen Trä-
gersteg)
tw Dicke des aufgelagerten Trägerstegs
Ab,v Bruttoschubfläche des aufgelagerten Trägers
Ab,v,nettoNettoschubfläche des aufgelagerten Trägers
fu Bruchfestigkeit eines Stahlelements (Index bw für Trägersteg, cf und cw für Stützenflansch
bzw. -steg)
fy Streckgrenze eines Stahlelements (Index bw für Trägersteg, cf und cw für Stützenflansch bzw.
-steg)

• Sicherheitsbeiwerte:
gM0 Teilsicherheitsbeiwert für Stahlquerschnitte; beträgt 1,0
gM2 Teilsicherheitsbeiwert für den Nettoquerschnitt in den Schraubenlöchern, Schrauben,
Schweißnähten und Lochleibung; beträgt 1,25

• Beanspruchung:
VEd Auf den Anschluss aufgebrachte Querkraft

• Widerstand:

241
VRd Querkrafttragfähigkeit des Anschlusses
Fv.Rd Bemessungsfestigkeit unter Querbeanspruchung

A.5.1.2 Besondere Bezeichnungen für Stirnplattenanschlüsse


hp Höhe der Stirnplatte
tp Dicke der Stirnplatte
Av Brutto-Schubfläche der Stirnplatte
Avnet Netto-Schubfläche der Stirnplatte
fyp Streckgrenze der Stirnplatte
n1 Anzahl der horizontalen Reihen
n2 Anzahl der vertikalen Reihen
e1 Abstand zum Längsende
e2 Abstand zum Querende
p1 Schraubenlochteilung in Längsrichtung
p2 Schraubenlochteilung in Querrichtung
mp Abstand zwischen den Schraubenstützen und dem Fußpunkt der Schweißnaht, die die Stirn-
platte mit dem Trägersteg verbindet (Begriffsbestimmung gemäß EN 1993-1-8)
t

tp

p2' e2S p2' p2 e2S

e1 e1
p1 p1
p1 p1
e1 e1

mp e2 mp e2

Abbildung 145. Bezeichnungen bei Stirnplattenanschlüssen

A.5.1.3 Besondere Bezeichnungen für Knotenblechanschlüsse


t t

e1b e1b
e1 e1
p1 p1
a a
gravity centre
p1 p1
of bolt group
p1 p1
e1 e1

e2 e2b e2 p2 e2b
z z

Abbildung 146. Bezeichnungen bei Knotenblechanschlüssen

242
hp Höhe des Knotenblechs
tp Dicke des Knotenblechs
Av Brutto-Schubfläche des Knotenblechs
Avnet Netto-Schubfläche des Knotenblechs
fyp Streckgrenze des Knotenblechs
n1 Anzahl der horizontalen Reihen
n2 Anzahl der vertikalen Reihen
e1 Abstand zum Längsende (Knotenblech)
e2 Abstand zum Querende (Knotenblech)
e 1b Abstand zum Längsende (Trägersteg)
e 2b Abstand zum Querende (Trägersteg)
p1 Schraubenlochteilung in Längsrichtung
p2 Schraubenlochteilung in Querrichtung
I Trägheitsmoment der Schraubengruppe

A.5.1.4 Besondere Bezeichnungen für Stegwinkelanschlüsse


tC

e2bb e2b e2S e22S e1bb


e1S
p1S
p1S
e1S
e1bb
z e2SS

tC tC

e2bb p2b e2b e2S p2S e1bb


e1S
p1S
p1S
e1S
e22S e1bb
z e2SS

Abbildung 147. Bezeichnungen für Stegwinkelanschlüsse

hc Höhe des Winkels


tc Dicke des Winkels
Av Brutto-Schubfläche des Winkels
Avnet Netto-Schubfläche des Winkels

Gelagerte Trägerseite:
dsb Nenndurchmesser eines Schraubenschafts
d0sb Durchmesser eines Schraubenlochs
nb Gesamtanzahl der Schrauben
n1b Anzahl der horizontalen Reihen

243
n2b Anzahl der vertikalen Reihen
e1b Abstand zum Längsende (Winkel)
e2b Abstand zum Querende (Winkel)
p1b Schraubenlochteilung in Längsrichtung
p2b Schraubenlochteilung in Querrichtung
e 2bb Abstand zum Querende (Trägersteg)
e1bb Abstand zum Längsende (Trägersteg)
z Hebelarm
I Trägheitsmoment der Schraubengruppe

Tragende Bauteilseite:
ds Nenndurchmesser eines Schraubenschafts
d0s Durchmesser eines Schraubenlochs
ns Gesamtzahl der Schrauben
n1s Anzahl der horizontalen Reihen
n2s Anzahl der vertikalen Reihen
e1s Abstand zum Längsende (Winkel)
e2s Abstand zum Querende (Winkel)
p1s Schraubenlochteilung in Längsrichtung
p2s Schraubenlochteilung in Querrichtung
e2ss Abstand zum Querende (tragendes Element)
e22s Abstand in Längsrichtung zwischen der inneren Schraubenstütze und dem Trägersteg

A.5.1.5 Verankerung der Stirnplattenanschlüsse


VERSAGENSMODUS NACHWEIS

Schrauben auf Zug


Nu 1 = n Bt,u wobei gilt:
f
Bt,u = ub
A s /gMu
Stirnplatte in Biegung Nu 2 = min ( Fhp,u,1; Fhp,u,2 )
(8 n p - 2 e w ) l eff .p.t ,1 m u .p
2 m p n p - e w (m p + n p )
Fhp,u,1 =

2 l eff .p.t , 2 m u .p + n B t .u n p
mp + n p
Fhp,u,2 =
Wobei gilt: np = min ( e2; 1,25 mp )

t 2p f up

mu.p =
4g Mu

leff.p1 = leff.p2 = hp
(In der Regel sicherer Wert; genauere Werte finden sich in EC3 – Ta-
belle mit effektiven Längen für Stirnplatten, Fall „Schraubenreihe au-
ßerhalb des Zugflanschs des Trägers”; die in der Tabelle angegebenen
effektiven Längen müssen allerdings mit dem Fak-
tor 2 multipliziert werden, bevor sie in die beiden
oben angegebenen Ausdrücke übernommen werden können)

244
Verstärkungsblech in Nu 3 =
Biegung
Werte für Stützflanschen finden sich in der EN 1993-1-8 (mit Erset-
zen von Bt.Rd by Bt,u, fy durch fu und gM0 durch gMu).

Trägersteg unter Zugbe-


anspruchung
f
Nu 4 = tw hp ubw /gMu

Schweißnähte Die volle Tragfähigkeit der Schweißnähte wird durch die Empfehlungen
für die Schweißnahtbemessung in Kapitel 2.2 sichergestellt.

4
Zugverankerungstragfä- N u = min N u i
higkeit des Anschlusses i =1

A.5.1.6 Verankerung der Knotenblechanschlüsse

VERSAGENSMODUS NACHWEIS

Schrauben unter Scher- Nu 1 = n Fv,u


beanspruchung je
Scherfuge wobei gilt:

Fv,u = a v f ub A
/gMu
• wenn das Gewinde der Schraube in der Scherfuge liegt: A =
As (Zugspannungsbereich der Schraube)
• für Festigkeitsklassen 4.6, 5.6 und 8.8: αv = 0,6
• für Festigkeitsklassen 4.8, 5.8, 6.8 und 10.9: αv = 0,5
• wenn der Schaft der Schraube in der Scherfuge liegt: (A
Bruttoquerschnittsfläche der Schraube) und αv = 0,6

Lochleibung Knoten- Nu 2 = n Fb,u, hor


blech
Fb,u ,hor = k1 a b f up d t p
wobei gilt: /gMu
wobei Folgendes gilt:

e2 p2 1 f
ab = min ( ; - ; ub ou 1,0 )
3d 0 3d 0 4 f up
k1 = min ( 2,8 e 1 - 1,7 ; 1,4 p 1 - 1,7 ; 2,5 )
d0 d0

Knotenblech auf Zug: f


Bruttoquerschnitt Nu 3 = tp hp up /gMu
Knotenblech auf Zug f
Nettoquerschnitt Nu 4 = 0,9 Anetto,p up / gMu
wobei gilt: Anetto,p = tp hp – d0 n1 tp

245
Lochleibung Trägersteg Nu 5 = n Fb,u,hor

Fb,u,hor = k1 a b f ubw d t bw
Wobei gilt: /gMu
mit:

e2 p2 1 f
ab = min ( ; - ; ub ; 1,0 )
3d 0 3d 0 4 f up

k1 = min ( 2,8 e 1 - 1,7 ; 1,4 p 1 - 1,7 ; 2,5 )


d0 d0

Trägersteg auf Zug:


f
Nu 6 = tbw hbw ubw /gMu
Bruttoquerschnitt

Trägersteg auf Zug:


f
Nu 7 = 0,9 Anetto,bw ubw /gMu
Nettoquerschnitt wobei gilt: Anetto,bw = tbw hbw – d0 n1 tbw
Verstärkungsblech Nu 8 =
Werte für Stützenflansche finden sich in der EN 1993-1-8 (mit Er-
setzen von Bt.Rd durch Bt,u, fy durch fu und gM0 durch gMu).
Schweißnähte Die volle Tragfähigkeit der Schweißnähte wird durch die Empfehlun-
gen für die Schweißnahtbemessung in Kapitel 2.2 sichergestellt.

Zugverankerungstrag- 8
fähigkeit des Anschlus- N u = min N u i
ses i =1

A.5.1.7 Verankerung von Anschlüssen mit Stegwinkeln


Die entsprechende Tabelle könnte zwar hinzugefügt werden, sie kombiniert jedoch tatsächlich die
oben vorgestellten Formeln, da die beiden Schenkel der Winkel leicht an ein Knotenblech bzw. an eine
Stirnplatte assimiliert werden können.

A.5.2 Teiltragfähige Anschlüsse und Stützenstöße unter Zugbeanspruchung


Die Komponentenmethode kann leicht angepasst werden, um die Charakterisierung von Anschlüssen
unter Zugbeanspruchung zu ermöglichen. Eine Zugbeanspruchung der Anschlüsse ist insbesonders bei
der Anwendung der Zugverankerungsmethode zu berücksichtigen.

Die Komponenten, die Zugbeanspruchung aktiviert werden, ähneln tatsächlich denjenigen, die unter
Momentenbeanspruchung aktiviert werden. Dementsprechend muss bei der Anwendung der Kon-
zepte der Komponentenmethode nur das Montageverfahren angepasst werden, um die Zugtragfähig-
keit der Anschlüsse vorhersagen zu können:

𝑁F,C4 = o 𝐹C4,; (69)


;

246
wobei Nj,Rd die Zugtragfähigkeit des betrachteten Anschlusses und FRd,i die Zugtragfähigkeit der Kom-
ponente „i“ ist, die unter Normalkraft N (EN 1993-1-8, 2005) aktiviert wird.

Dementsprechend kann die Zugtragfähigkeit eines Anschlusses einfach durch Summierung der Bei-
träge der verschiedenen aktivierten Komponenten vorhergesagt werden. Diese Formel ist nur gültig,
wenn die in Kapitel 2.2 genannten Kriterien für die Duktilität erfüllt sind.

Es ist auch möglich, die Bruchfestigkeit von Anschlüssen auf Zug vorherzusagen, indem die Bemes-
sungsfestigkeit der einzelnen Komponenten durch ihre Bruchfestigkeit ersetzt wird:

𝑁F,! = o 𝐹!,; (70)


;

Wobei Folgendes gilt: Nj,u ist die Bruchfestigkeit des betrachteten Anschlusses auf Zug und Fu,i ist die
Bruchfestigkeit der Komponente „i“, das unter Normalkraft N (erhalten durch Ersetzen von Bt.Rd mit
Bt,u, fy mit fu und gM0 mit gMu in den Regeln aus der (EN 1993-1-8 2005)) aktiviert wurde.

A.5.3 Vereinfachtes Verfahren zur Charakterisierung von geschraubten Stahl- und Ver-
bundanschlüssen mit Stirnplatten unter Zugbeanspruchung
In Anlehnung an das in A.3.1 vorgestellte Konzept und unter Verwendung eines Reduktionsfaktors für
die reinen Zugbelastungen wurde in (Rölle, 2013) eine Formel (auf der Ebene der Bruchfestigkeit) für
die Berechnung der Tragfähigkeit von Anschlüssen unter reinen Zugbelastungen bereitgestellt:

𝑁F,! = 𝑘F ∙ 𝑘F,8 ∙ 𝐹3,! + 𝐹CI8,! (71)

wobei Folgendes gilt:


,,5[
𝑡B= ∙ 𝑡(* ∙ 𝑓#
𝑘F = 1,95 { | Korrekturfaktor
𝑚 ∙ 𝑚2 ∙ 𝑓!"
,,5[
𝑚2 𝑚
𝑘F,8 = ›b e ∙ b1 − eœ Reduktionsfaktor für Zugbelastung
3,0 ∙ 𝑑" 𝑝

𝐹3,! = 𝐴+ ∙ 𝑓!" Schraubenzugtragfähigkeit

𝐹CI8,! = 𝐴+,CI8 ∙ 𝑓+,! Zugtragfähigkeit der Bewehrung

A.6 Tabellarische Hilfsmittel für die Abschätzung der Antwort von


SDOF-Systemen
A.6.1 Transformationsfaktoren für Träger und einachsig gespannte Platten
Zur Bestimmung der Antwort der SDOF-Systeme mit elastisch-plastischem Verhalten können die Trag-
fähigkeitsgrenze Rm, Belastungsfaktoren (KL), Massenfaktoren (KM), Lastmassenfaktoren (KLM), Feder-
konstante (k) und dynamische Reaktionen (V) für Träger und einachsig gespannte Platten aus den
nachstehenden Tabellen ermittelt werden.

247
Tabelle 66. Transformationsfaktoren für Träger und einachsig gespannte Platten - gelenkig gelagerter Träger
(Biggs and Biggs, 1964)

Massenfaktor 𝐾" Last-Massenfaktor𝐾!" Maxima-


Belas- Dynami-
Belastungs- ler Wi- Federkon-
Belastung tungsbe- sche Reak-
faktor 𝐾! Kon- Gleichför- Kon- Gleichför- derstand stante k
reich tion V
zentrierte mige zentrierte mige 𝑅#
Masse* Masse Masse* Masse

8𝑀$ 384𝐸𝐼 0,39R+0,11


Elastisch 0,64 … 0,50 … 0,78
F = pL 𝐿 5𝐿% F

L 8𝑀$ 0,38𝑅# +0,1


Plastisch 0,50 … 0,33 … 0,66 0
𝐿 2F

4𝑀$ 48𝐸𝐼
F Elastisch 1,0 1,0 0,49 1,0 0,49 0,78R-0,28F
𝐿 𝐿%

L L
2 2 4𝑀$ 0,75𝑅# -
Plastisch 1,0 1,0 0,33 1,0 0,33 0
𝐿 0,25F

6𝑀$ 56.4𝐸𝐼 0,525R-


F F Elastisch 0,87 0,76 0,52 0,87 0,60
2 2 𝐿 𝐿% 0,025F

L L L
3 3 3 6𝑀$ 0,52𝑅# -
Plastisch 1,0 1,0 0,56 1,0 0,56 0
𝐿 0,02F

* Gleiche Teile der konzentrierten Masse werden bei jeder konzentrierten Last gebündelt.
Quelle: „Design of Structures to Resist the Effects of Atomic Weapons“, U.S Army Corps of Engineers Manual EM 1110-345-415, 1957.

Tabelle 67. Transformationsfaktoren für Träger und einachsig gespannte Platten – beidseitig eingespannter Trä-
ger (Biggs and Biggs, 1964)

Last-Massenfak-
Massenfaktor 𝐾" Maxima-
Belas- Belas- tor𝐾!" Effektive Dynami-
ler Wi- Federkon-
Belastung tungsbe- tungsfak- Federkon- sche Reak-
Kon- Gleichför- Kon- Gleichför- derstand stante k
reich tor 𝐾! stante kE tion V
zentrierte mige zentrierte mige 𝑅#
Masse* Masse Masse* Masse
12𝑀$& 384𝐸𝐼 0,36R+0,1
Elastisch 0,53 … 0,41 … 0,77 ….
𝐿 𝐿% 4F
F = pL
8
Elastisch- (𝑀 384𝐸𝐼 307𝐸𝐼 0,39R+0,1
0,64 … 0,50 … 0,78 𝐿 $&
plastisch 5𝐿% 𝐿% 1F
+ 𝑀$# )
L 8
(𝑀 0,38𝑅# +0,
Plastisch 0,50 … 0,33 … 0,66 𝐿 $& 0 ….
12F
+ 𝑀$# )
F 4
(𝑀 192𝐸𝐼 0,71R-
Elastisch 1,0 1,0 0,37 1,0 0,37 𝐿 $& ….
𝐿% 0,21F
+ 𝑀$# )
4
L L (𝑀 0,75𝑅# -
2 2 Plastisch 1,0 1,0 0,33 1,0 0,33 𝐿 $& 0 ….
0,25F
+ 𝑀$# )
𝑀$& – Momentengrenztragfähigkeit im Stützmoment
𝑀$# – Momentengrenztragfähigkeit in der Mitte der Stützlänge
* Die konzentrierte Masse wird bei der konzentrierten Last gebündelt.
Quelle: „Design of Structures to Resist the Effects of Atomic Weapons“, U.S Army Corps of Engineers Manual EM 1110-345-415, 1957.

248
Tabelle 68. Transformationsfaktoren für Träger und einachsig gespannte Platten und einseitig eigespannter
Träger (Biggs and Biggs, 1964)

Last-Massenfak-
Massenfaktor 𝐾" Maxima-
Belas- Last- tor𝐾!" Effektive
ler Wi- Federkon- Dynamische
Belastungsdiagramm tungs- faktor Federkon-
Kon- Gleichför- Kon- Gleichför- derstand stante k Reaktion V
bereich 𝐾! stante kE
zentrierte mige zentrierte mige 𝑅#
Masse* Masse Masse* Masse
V1 =
8𝑀$& 185𝐸𝐼 0,26R+0,12F
Elastisch 0,58 … 0,45 … 0,78
𝐿 𝐿% V2 =
F = pL 0,43R+0,19F
4 160𝐸𝐼 V=
Elastisch- (𝑀 384𝐸𝐼
0,64 … 0,50 … 0,78 𝐿 $& 𝐿% 0,39R+0,11F±
V1 V2 plastisch 5𝐿%
L + 2𝑀$# ) 𝑀$& /𝐿
4 V=
(𝑀
Plastisch 0,50 … 0,33 … 0,66 𝐿 $& 0 0,38𝑅# +0,12F±
+ 2𝑀$# ) 𝑀$& /𝐿
V1 =
16𝑀$& 107𝐸𝐼 0,25R+0,07F
Elastisch 1,0 1,0 0,43 1,0 0,43
3𝐿 𝐿% V2 =
F
0,54R+0,14F
2 106𝐸𝐼
Elastisch- (𝑀 48𝐸𝐼 V = 0,78R-
V1 L L V2 1,0 1,0 0,49 1,0 0,49 𝐿 $& 𝐿%
plastisch 𝐿% 0,28F±𝑀$& /𝐿
2 2 + 2𝑀$# )
2
(𝑀 V = 0,75𝑅# -
Plastisch 1,0 1,0 0,33 1,0 0,33 𝐿 $& 0
0,25F±𝑀$& /𝐿
+ 2𝑀$# )
V1 =
6𝑀$& 132𝐸𝐼 0,17R+0,17F
Elastisch 0,81 0,67 0,45 0,83 0,55
3𝐿 𝐿% V2 =
2 2 0,33R+0,33F
2 122𝐸𝐼
Elastisch- (𝑀 56𝐸𝐼 V = 0,525R-
V1 L 0,87 0,76 0,52 0,87 0,60 𝐿 $& 𝐿%
L L V2 plastisch 𝐿% 0,025F±𝑀$& /𝐿
3 3 3 + 3𝑀$# )
2
(𝑀 V = 0,52𝑅# -
Plastisch 1,0 1,0 0,56 1,0 0,56 𝐿 $& ….
0,02F±𝑀$& /𝐿
+ 3𝑀$# )
𝑀$& –Momententragfähigkeit am Auflager
𝑀$# – Momententragfähigkeit in Feldmitte
* Gleiche Teile der konzentrierten Masse werden bei jeder konzentrierten Last gebündelt.
Quelle: „Design of Structures to Resist the Effects of Atomic Weapons“, U.S Army Corps of Engineers Manual EM 1110-345-415, 1957.

249
A.6.2 Maximale Durchbiegung und maximale Antwortzeit der elastisch-plastischen
SDOF-Systeme
Zur Bestimmung der Antwort des SDOF-System mit elastisch-plastischem Verhalten wird die erforder-
liche Duktilität μ, die durch das Verhältnis ym/ye als eine Funktion von td/Tn vorgegeben ist, in Grafik-
form als Kurvenfamilie Rm/Fm dargestellt.

Abbildung 148. Maximale Durchbiegung (a) und maximale Antwortzeit (b) des elastisch-plastischen SDOF-Sys-
tems für die dreieckige Last (DoD, 2008)

Abbildung 149. Maximale Durchbiegung (a) und maximale Antwortzeit (b) des elastisch-plastischen SDOF-Sys-
tem für die rechteckige Last (DoD, 2008)

250
Abbildung 150. Maximale Durchbiegung (a) und maximale Antwortzeit (b) des elastisch-plastischen SDOF-Sys-
tems für eine allmählich aufgebrachte Last

Abbildung 151. Maximale Durchbiegung (a) und maximale Antwortzeit (b) des elastisch-plastischen SDOF-Sys-
tems für eine dreieckige Impulslast

251
Abbildung 152. Maximale Antwort eines elastischen Einmassenschwingers auf allmählich aufgebrachte Last (a),
auf rechteckige Last (b) und auf dreieckige Last (c)

A.7 Vereinfachte Untersuchungsmethode für 3D-Tragwerke mit gelen-


kigen Anschlüssen
Die in Kapitel 5.3.2.2 angeführten Formeln zur Vorhersage der Membrankräfte und der erforderlichen
Rotation auf Ebene der Gelenke der 2D-Tragwerke unter Annahme einer unendlich steifen Membran-
wirkung von der Platte kann mittels kleiner Anpassungen auf 3D-Tragwerke erweitert werden. Für 3D-
Tragwerke wird das zu berücksichtigende Teilsystem in Abbildung 153 dargestellt.

Abbildung 153. Teilsystem für 3D-Tragwerke

Für das Teilsystem kann mit Hilfe der Gleichgewichtsgleichungen und der Verschiebungskompatibilität
seine Antwort vorhergesagt werden. In diesem System müssen vier Unbekannte bestimmt werden:
TTräger,1, TTräger,2, q1 und q2. Die erhaltenen Gleichungssysteme sind in Tabelle 69 angeführt.

252
Tabelle 69. System von Gleichungen für 3D-Tragwerke mit gelenkigen Anschlüssen

3D-Tragwerke mit gelenkigen Anschlüssen


𝑁;-;
= 2. 𝑇"B10,7 . sin 𝜃7
𝑛+3
Gleichung 1
+ 2. 𝑇"B10,5 . sin 𝜃5

1 − cos 𝜃7
Gleichung 2 𝑇"B10,7 = . 𝐸. 𝐴7
cos 𝜃7
1 − cos 𝜃5
Gleichung 3 𝑇"B10,5 = . 𝐸. 𝐴5
cos 𝜃5
Gleichung 4 𝐿,,7 . tan 𝜃7 = 𝐿,,5 . tan 𝜃5

wobei Folgendes gilt: die geometrischen Parameter sind in Abbildung 153 festgelegt, TTräger,1 und TTräger,
2 sind die Zuglasten in den Trägern in beide Richtungen, A1 und A2 sind die Querschnitte der Träger in
beiden Richtungen.

A.8 Erweiterter analytischer Ansatz


Ein allgemeinerer und detaillierterer analytischer Ansatz wurde von (Huvelle et al., 2015) entwickelt
und vorgestellt. Das Modell ermöglicht die Vorhersage der Antwort eines 2D-Rahmens mit gelenkigen,
teiltragfähigen oder volltragfähigen Anschlüssen, wenn sich im direkt betroffenen Tragwerksteil bei
einem Stützenausfallszenario Membrankräfte entwickeln.

Das Modell basiert auf der Festlegung einer Unterkonstruktion und ihrer Charakterisierung durch die
analytische Formel (siehe Abbildung 154) unter den folgenden Annahmen:

• es wird ein progressiver (statischer) Stützenausfall angenommen;


• die Fließgelenke können sich in den Trägerquerschnitten oder in den Anschlüssen zwischen
Träger und Stützen entwickeln;
• alle Stützen haben einen einheitlichen Querschnitt, das Gleiche gilt für die Träger;
• es wird nur der Ausfall der inneren Stützen (d. h. der Stützen, die nicht an den Ecken liegen)
berücksichtigt;
• im übrigen Teil des Tragwerks, dem so genannten indirekt betroffenen Teil, bilden sich keine
Fließgelenke aus (d. h. sein Verhalten wird als rein elastisch angenommen).
Die Wirkung des indirekt betroffenen Tragwerksteils auf die Antwort des direkt betroffenen Tragwerk-
steils wird durch die Festlegung von horizontalen Federn jeweils auf jeder Seite der einzelnen Stock-
werke simuliert, die durch eine Steifigkeit KH charakterisiert sind (da das Verhalten des indirekt be-
troffenen Tragwerksteils als vollständig elastisch angenommen wird, ist für seine Charakterisierung
lediglich eine Steifigkeit erforderlich). In dem vorgeschlagenen Modell ist wesentlicher Parameter, der
die Tragwerksantwort beeinflusst, das Verhalten der Bereiche, in denen sich Fließgelenke entwickeln.
Diese Bereich werden zunächst durch ein Moment beansprucht und nach Entwicklung der Zugband-
wirkung durch eine M-N-Interaktion. Die Bereiche, in denen Fließgelenke auftreten werden durch ein
mehrere Federb simuliert, wie in Abbildung 154 dargestellt ist, wobei jeder Feder perfekt elastisch-
plastische Verhaltensgesetze zugeordnet werden. Die Verwendung dieses Federmodells ermöglicht es
unter Verwendung der Komponentenmethode, Situationen zu berücksichtigen, in denen sich die Fließ-
gelenke in Trägern oder in den Träger-Stützen-Anschlüssen entwickeln.

253
Das vorgeschlagene analytische Modell besteht darin, ein System von n Gleichungen mit n Unbekann-
ten zu lösen, die in Tabelle 70 festgelegt sind. Diese Gleichungen wurden mit Hilfe des statischen und
des kinematischen Theorems abgeleitet, d.h. sie drücken das Gleichgewicht des Systems und die Kom-
patibilität der Verschiebungen aus. Dieses Gleichungssystem ist mit Hilfe einer mathematischen Soft-
ware leicht lösbar. Mit Hilfe des Modells lassen sich folgende Ergebnisse erzielen:

• Vertikale Verschiebung - u, im Besonderen:


o die maximale Verschiebung und;
o die Restverschiebung
• Verformungen im Bereich der Fließgelenke;
• Horizontale Durchbiegungen des indirekt betroffenen Tragwerksteils;
• Innere Kräfte im System.
Tabelle 70. Gleichungssystem und Unbekannte für das analytische Modell (Huvelle et al., 2015)

wobei Folgendes gilt:

• die geometrischen Parameter sind festgelegt in Abbildung 154;


• nst ist die Anzahl der Stockwerke im direkt betroffenen Tragwerksteil;
• Fi ist die Zugkraft in jeder Feder der mehrlagigen Federmodelle;
• di ist die Dehnung jeder Feder der mehrlagigen Federmodelle;
• FH ist die Zugkraft, die im Bereich der Fließgelenke aufgebracht wird;
• M ist das aufgebrachte Moment im Bereich der Fließgelenke;
• dH,l und dH,r sind die Dehnung der horizontalen Feder auf der linken bzw. rechten Seite des
jeweiligen Stockwerks;
• Sl und Sr sind jeweils die Flexibilitätskoeffizienten des indirekt betroffenen Tragwerksteils auf
der linken und rechten Seite jedes Stockwerks (diese Koeffizienten können durch eine linear
elastische Analyse des indirekt betroffenen Tragwerksteils ermittelt werden - weitere Einzel-
heiten finden sich in (Huvelle et al., 2015));
• P ist die vertikale Last, die von jedem Stockwerk in Höhe der ausgefallenen Stütze getragen
wird, und;
• Ptot ist die mit dem Stützenausfall verbundene Last.

254
Abbildung 154. Festlegung der Unterstruktur (Huvelle et al., 2015)

In (Kulik, 2014) und (Ghimire, 2016), wurde gezeigt, wie dieses Modell auf 3D-Tragwerke aus linearen
Stäben erweitert werden kann. Die Erweiterung des analytischen Modells besteht darin, die Antwort
eines 3D-Tragwerks als die Summe der Antworten von zwei 2D-Rahmen zu betrachten, die sich auf
Höhe der ausfallenden Stütze schneiden, wie in Abbildung 155 dargestellt, und die Kompatibilität der
Verschiebung am Punkt des Stützenausfalls auszudrücken.

Abbildung 155. Überlagerung der Längs- und Querantwort des Rahmens, um die 3D-Antwort zu erhalten (Jac-
ques, 2019)

Das direkt betroffene Tragwerksteil wird auf den Zustand der Spannungen und Verformungen hin
überprüft, die sich aus dem analytischen Modell für die maximale Verschiebung ergeben. Wie bereits
in Kapitel 5.1 erwähnt, können neben der Momentenbeanspruchung auch Druckkräfte in den oberen
Trägern des direkt betroffenen Tragwerksteils auftreten. Daher müssen in einigen Fällen die Träger in
den oberen Ebenen als Trägerstützen auf ihre Stabilität geprüft werden.

Außerdem sind im analytischen Modell keine Verformungsgrenzen enthalten. Dementsprechend muss


die Rotationskapazität in den verschiedenen Fließbereichen des direkt betroffenen Tragwerksteils auf

255
die maximale vertikale Durchbiegung überprüft werden, die sich aus dem analytischen Modell ergibt,
wenn Ptot gleich Nini ist (siehe Kapitel 5.3.2).

Der indirekt betroffene Tragwerksteil muss auch auf den Zustand der Spannungen und Verformungen
geprüft werden, die mit der maximalen beobachteten Verschiebung verbunden sind, d. h. wenn die
Stütze, die als ausgefallen angenommen wird, vollständig entfernt wird. Sind die Schnittgrößen an den
Enden des Teilmodells bekannt, können die Schnittgrößen im indirekt betroffenen Tragwerksteil vor-
hergesagt werden, indem Lasten an den Enden der einzelnen Geschosse der Unterkonstruktion auf
den indirekt betroffenen Tragwerksteil angewendet werden. Der Nachweis des indirekt betroffenen
Tragwerksteils wird dann gemäß Eurocode 3 und/oder Eurocode 4 geführt. Besonderes Augenmerk
muss auf die Stützen in der Nähe der ausgefallenen Stütze gelegt werden, die zusätzliche Druckkräfte,
aber auch Momente aus der Entwicklung der Membrankräfte im System aufnehmen. Auch die An-
schlüsse an den Enden der Balken des IAP müssen überprüft werden, da sie zusätzlichen Normalkräften
ausgesetzt sind, die mit der Entwicklung der Membrankräfte im DAP zusammenhängen (siehe Kapitel
2.2.2).

256
Teil 4 – Literaturverzeichnis
Adam, J.M., Parisi, F., Sagaseta, J. und Lu, X., 2018. Research and Practice on Progressive Collapse and
Robustness of Building Structures in the 21st Century. Engineering Structures 173: S. 122-149.
Alhasawi, A., Guezouli, S. und Couchaux, M., 2017. Component-Based Model Versus Stress-Resultant
Plasticity Modelling of Bolted End-Plate Connection: Numerical Implementation. Structures 11:
S. 164-177. https://doi.org/10.1016/j.istruc.2017.05.004
Applied Science International, 2021. Extreme Loading for Structures Theoretical Manual, Version 8.
Arup, 2011. Review of International Research on Structural Robustness and Disproportionate Collapse.
Department for Communities and Local Government, London, UK.
ASCE, 2017a. Minimum Design Loads and Associated Criteria for Buildings and Other Structures:
ASCE/SEI 7-16. American Society of Civil Engineers, Reston, USA.
ASCE, 2017b. Minimum Design Loads for Buildings and Other Structures: ASCE 7-16. American Society
of Civil Engineers, Reston, USA.
ASCE 7-05, 2006. Minimum Design Loads for Buildings and Other Structures (Nr. ASCE 7-05). American
Institute of Steel Construction.
Bailey, C.G., 2001. Membrane Action of Unrestrained Lightly Reinforced Concrete Slabs at Large Dis-
placements. Engineering Structures 23 (5): S. 470-483. https://doi.org/10.1016/S0141-
0296(00)00064-X
Biggs, J.M., and Biggs, J., 1964. Introduction to Structural Dynamics. McGraw-Hill College.
Bjerketvedt, D., Bakke J.R., and van Wingerden, K., 1997a. Gas Explosion Handbook. Journal of Hazard-
ous Materials 52 (1): S. 1-150. https://doi.org/10.1016/S0304-3894(97)81620-2
Bjerketvedt, D., Bakke J.R., and van Wingerden, K., 1997b. Gas Explosion Handbook. Journal of Hazard-
ous Materials 52 (1): S. 1-150. https://doi.org/10.1016/S0304-3894(97)81620-2
Brasseur, M., Franssen, J.M., Hanus, F., Nadjai, A., Obiala, R., Pintea, D., Sanghoon, H., Scifo, A., Thau-
voye, C. und Vassart, O., 2018. Temperature Assesment of a Vertical Steel Member Subjected to
Localised Fire (LOCAFI). https://doi.org/10.2777/67601
Burnett, E.F.P., 1975. Abnormal Loading and Building Safety. Special Publication 48: S. 141-190.
https://doi.org/10.14359/17863
Cadorin, J.-F., 2003. Compartment Fire Models for Structural Engineering. Doktorarbeit. Universität
von Lüttich, Belgien.
CEB, 1988. Concrete Structures under Impact and Impulsive Loading (CEB-Bulletin d’information, Nr.
187). Comité Euro-International Du Beton. Dubrovnik, Kroatien.
CEN/TC250/SC4, 2020. N 2040 Other Flooring Types Using Precast Concrete Elements.
CEN/TC250/WG6, 2020. Report of Project Team WG6.T2 Robustness Rules in Material Related Euro-
code Parts. CEN.
CSA, 2012. CSA S850, Design And Assessment Of Buildings Subjected To Blast Loads. Canadian Stand-
ards Association.
Demonceau, J.-F. 2008. Steel and Composite Building Frames: Sway Response under Conventional
Loading and Developmet of Membrane Effects in Beams Further to an Exceptional Action. Dok-
torarbeit. Universität von Lüttich, Belgien.
Demonceau, J.-F., Cerfontaine, F. und Jaspart, J.-P., 2019. Resistance of Steel and Composite Connec-
tions under Combined Axial Force and Bending Including Group Effects: Analytical Procedures
and Comparison with Laboratory Tests. Journal of Constructional Steel Research 160: S. 320-331.
https://doi.org/10.1016/j.jcsr.2019.05.030
Demonceau, J.-F., D’Antimo, M. und Jaspart, J.-P., 2018. Robustness of Steel Structures Subjected to a
Column Loss Scenario, in Life-Cycle Analysis and Assessment in Civil Engineering: Towards an

257
Integrated Vision. Presented at the 6th International Symposium on Life-Cycle Civil Engineer-
ing (IALCCE), Ghent, Belgium. https://orbi.uliege.be/handle/2268/229100
Demonceau, J.-F., Huvelle, C., Comeliau,L, Van Hoang, L., Jaspart, J.-P., Fang, C., Izzuddin, B.A., Elg-
hazouli, A.Y., Nethercot, D.A., Haremza, C., Santiago, A., da Silva, L.S., Zhao, B., Taillefer, N.,
Dhima, D., Gens, F. und Obiala, R., 2013. Robustness of Car Parks against Localised Fire (Ro-
bustfire). Förderhilfevereinbarung Nummer RFSR-CT-2008-00036, Abschlussbericht, EUR. Eu-
ropäische Kommission.
Demonceau, J.-F., Marginean, I.M., Golea, T., Jaspart, J.-P., Santiago, A., Snatos, A.F., da Silva, L.S.,
Elghazouli, A., Khail, Z., Kuhlmann, U., Skarmoutsos, G., Baldassino, N., Zandonini, R., Zordan,
M., Dubina, D., Dinu, F., Obiala, R. und Candeias, M., 2021. FAILNOMORE-Projekt - D1-2 - Hin-
tergrunddokument. RFCS Deliverable.
Dinu, F., Dubina, D., Marginean, I.M. und Neagu, C., 2015. CODEC: Structural Conception and Collapse
Control Performance Based Design of Multistory Structures under Accidental Actions - Final Re-
port. Timisoara, Rumänien. https://www.ct.upt.ro/centre/cemsig/codec_files/4.5.pdf
Dinu, F., Marginean, I.M., Dubina, D., Khalil, A. und De Iuliis, E., 2018. Factors Affecting the Response
of Steel Columns to Close-in Detonations. In, S. 873-880. Editorial Universitat Politècnica de Va-
lència.
Dinu, F., Marginean, I.M., Dubina, D., Petran, I., Pastrav, M., Sigauan, A., Ciutina, A., 2016. Experimental
testing of 3D steel frame with composite beams under column loss, in: The International Collo-
quium on Stability and Ductility of Steel Structures. ECCS – European Convention for Construc-
tional Steelwork, S. 691–698.
DoD, 2008. UFC 3-340-02: Unified facilities criteria: Structures to resist the effects of accidental explo-
sions. United States Department of Defense, Washington (DC), US.
DoD, 2016. UFC 04-023-03: Unified facilities criteria: Design of buildings to resist progressive collapse,
with change 3 (Nr. UFC 04-023-03). United States Department of Defense, Washington (DC), US.
Duarte da Costa, J., 2018. Structural properties of steel – concrete composite joints. Luxemburg,
Luxemburg.
Dubina, D., Marginean, I.M., Dinu, F., 2019. Impact modelling for progressive collapse assessment
of selective rack systems. Thin-Walled Structures 143, 106201.
https://doi.org/10.1016/j.tws.2019.106201
ECCS, 2009. European Recommendations for the Design of Simple Joints in Steel Structures: Euro-
code 3, Teil 1-8.
Elghazouli, A., Khalil, Z., Demonceau, Marginean, I.M., Golea, T., Jaspart, J.-P., Santiago, A., Snatos,
A.F., da Silva, L.S., Kuhlmann, U., Skarmoutsos, G., Baldassino, N., Zandonini, R., Zordan, M.,
Dinu, F., Jakab, D., Dubina, D., Obiala, R. und Candeias, M., 2021. FAILNOMORE - D2.1 - Deri-
vation of Practice-Oriented Design Guidelines. RFCS Deliverable.
Ellingwood, B.R., Smilowitz, R., Dusenberry, D.O., Duthinh, D., Lew, H.S., Carino, N.J., 2007. NISTIR
7396: Best practices for reducing the potential for progressive collapse in buildings (Nr.
NISTIR 7396). US Department of Commerce, National Institute of Standards and Technology.
EN 1990, 2002. Eurocode - Basis of structural design. Europäisches Komittee für Normung (CEN),
Brüssel.
EN 1991-1-2, 2002. Eurocode 1 - Actions on structures - Part 1-2: General actions - Actions on
structures exposed to fire. Europäisches Komittee für Normung (CEN), Brüssel.
EN 07.01.1991, 2006. Eurocode 1 - Actions on structures - Part 1-7: General actions - Accidental
actions. Europäisches Komittee für Normung (CEN), Brüssel.
EN 01.01.1992, 2005. Eurocode 2 - Design of concrete structures - Part 1-1: General rules and rules
for buildings. Europäisches Komittee für Normung (CEN), Brüssel.

258
EN 1992 1-2, 2004. Eurocode 2: Design of Concrete Structures - Part 1-2: General Rules - Structural Fire
Design. Europäisches Komittee für Normung (CEN), Brüssel.
EN 08.01.1993, 2005. Eurocode 3 - Design of steel structures - Part 1-8: Design of joints. Eu-
ropäisches Komittee für Normung (CEN), Brüssel.
EN 14.01.1993, 2020. Eurocode 3 - Design of steel structures - Part 1-14: General rules - Design assisted
by finite element analysis. Europäisches Komittee für Normung (CEN), Brüssel.
EN 01.01.1994, 2004. Eurocode 4 - Design of composite steel and concrete structures - Part 1-1:
General rules and rules for buildings. Europäisches Komittee für Normung (CEN), Brüssel.
EN 02.01.1994, 2005. Eurocode 4 - Design of Composite Steel and Concrete Structures - Part 1-2: Gen-
eral Rules - Structural Fire Design. Europäisches Komittee für Normung (CEN), Brüssel.
EN 1998-1, 2004. Eurocode 8 - Design of structures for earthquake resistance - Part 1: General
Rules, seismic actions and rules for buildings. Europäisches Komittee für Normung (CEN),
Brüssel.
FEMA P-2090, 2021. Recommended Options for Improving the Built Environment for Post-Earth-
quake Reoccupancy and Functional Recovery Time. Federal Emergency Management
Agency.
Ghimire, A., 2016. Robustness of 3D steel structures further to a column loss: identification of
structural requirements through parametrical studies. Universität Lüttich.
GSA, 2003. Progressive Collapse Analysis and Design Guidelines for New Federal Office Buildings
and Major Modernization Projects. General Services Administration, Washington DC, US.
GSA, 2016. Alternate Path Analysis and Design Guidelines for Progressive Collapse Resistance.
Rev.1. General Services Administration, Washington DC, US.
Gudmundsson, G.V. und Izzuddin, B.A., 2010. The ‘Sudden Column Loss’ Idealisation for Dispro-
portionate Collapse Assessment. The Structural Engineer 88 (6): S. 22-26.
Hall, S., 2017. Rules of Thumb for Chemical Engineers. Butterworth-Heinemann.
Harris, R. J. und Wickens, M. J., 1989. Understanding Vapour Cloud Explosions: An Experimental Study.
Institution of Gas Engineers.
Hognestad, E., 1953. Yield-Line Theory for the Ultimate Flexural Strength of Reinforced Concrete Slabs.
Journal Proceedings 49 (3): S. 637-656. https://doi.org/10.14359/11842
Huvelle, C., Hoang, V.-L., Jaspart, J.-P., Demonceau, J.-F., 2015. Complete analytical procedure to assess
the response of a frame submitted to a column loss. Engineering Structures 86, 33–42.
https://doi.org/10.1016/j.engstruct.2014.12.018
ICC, 2018. International Building Code (IBC). International Code Council.
Izzuddin, B.A., 2010. Robustness by design – Simplified progressive collapse assessment of building
structures. Stahlbau 79, S. 556–564. https://doi.org/10.1002/stab.201001350
Izzuddin, B.A., Vlassis, A.G., Elghazouli, A.Y., Nethercot, D.A., 2008. Progressive collapse of multi-storey
buildings due to sudden column loss — Part I: Simplified assessment framework. Engineering
Structures 30: S. 1308-1318. https://doi.org/10.1016/j.engstruct.2007.07.011
Jacques, M., 2019. Robustness of Steel Frames Further to a Column Loss: Development of Analytical
Methods for Practitioners. Universität Lüttich.
Jaspart, J.P., Pietrapertosa, C., Weynand, K., Busse, E., Klinkhammer, R., Grimault, J.P., 2005. Develop-
ment of a Full Consistent Design Approach for Bolted and Welded Joints in Building Frames and
Trusses between Steel Members Made of Hollow and/or Open Sections-Application of the Com-
ponent Method. Application of the Component Method. Draft Final Report 1.
Jaspart, J.-P., Corman, A. und Demonceau, J.-F., 2019. Ductility Assessment of Structural Steel and
Composite Joints. https://orbi.uliege.be/handle/2268/239363

259
Jaspart, J.-P., Demonceau, J.-F., Renkin, Sandra, Guillaume, M.L., 2009. European Recommenda-
tions for the Design of Simple Joints in Steel Structures, Erstausgabe. S. 126. ECCS – Euro-
pean Convention for Constructional Steelwork.
Jaspart, J.-P., and Weynand, K., 2016. Design of Joints in Steel and Composite Structures; Eurocode
3: Design of Steel Structure, Part 1-8 - Design of Joints; Eurocode 4: Design of Composite
Steel and Concrete Structures, Part 1-1 - General Rules and Rules for Building. Ernst & Sohn.
Johnson, G. und Cook, W., 1983. A Constitutive Model and Data for Metals Subjected to Large
Strains, High Strain Rates and High Temperatures. In: Proceedings of the 7th International
Symposium on Ballistics. Den Haag, Niederlande.
JRC, 2012. Progressive Collapse Risk Analysis: Literature Survey, Relevant Construction Standards
and Guidelines. JRC Technical Reports. Institut für Schutz und Sicherheits des Bürgers, Lu-
xemburg. https://data.europa.eu/doi/10.2788/70141
Keller, N., 2019. Robustheit von Stahl- und Verbundrahmen durch gezielte Knotenausbildung. Dis-
sertation, Institut für Konstruktion und Entwurf, Universität Stuttgart, Deutschland.
Keller, N., Rölle, L., Kuhlmann, U., 2021. Design of steel and composite joints for ductility and ro-
bustness. In Vorbereitung.
Kingery, C., Bulmash, G., 1984. Technical report ARBRL-TR-02555: air blast parameters from TNT
spherical air burst and hemispherical burst. (Nr. AD-B082 713). Aberdeen Proving Ground,
MD: U.S. Army Ballistic Research Laboratory.
Kuhlmann, U., Jaspart, J.P., Vassart, O., Weynand, K., Zandonini, R., 2008. Robust structures by
joint ductility. Zur Veröffentlichung freigegebener Bericht des RFCS Projekts, Vertragsnum-
mer RFS-CR-04046.
Kuhlmann, U., Hoffmann, N., Jaspart, J.-P., Demonceau, J.-F., Zandonini, R., Baldassino, N., Hoff-
meister, B., Colomer, C., Korndorfer, J., Hanus, F., Charlier, M., Hjiaj, M., Guezouli, S., 2017.
Robust impact design of steel and composite building structures (ROBUSTIMPACT). Eu-
ropäische Kommission.
Kulik, S., 2014. Robustness of Steel Structures–Consideration of Couplings in a 3D Structure. Uni-
versität Lüttich.
Landolfo, R., D’Aniello, M., Costanzo, S., Tartaglia, R., Demonceau, J.-F., Jaspart, J.-P., Stratan, A.,
Jakab, D., Dubina, D., Elghazouli, A., Bompa, D., 2018. Equaljoints PLUS Volume with infor-
mation brochures for 4 seismically qualified joints, S. 124.
Laszlo, R., Dinu, F., Gheorghiosu, E., Marginean, I., Kovacs, A., 2020. Local and global effects in
steel buildings frames due to blast load, in: SGEM GEOCONFERENCE.
Lemaire, F., 2010. Study of the 3D Behaviour of Steel and Composite Structures Further to a Col-
umn Loss (in französischer Sprache). Universität Lüttich.
Malvar, L.J., Crawford, J.E., 1998. Dynamic increase factors for steel reinforcing bars, in: Twenty-
Eighth DDESB Seminar. Orlando, Florida, Vereinigte Staaten, 18.
Nethercot, D.A., Stylianidis, P., Izzuddin, B.A., Elghazouli, A.Y., 2010. Resisting progressive collapse
by the use of tying resistance. Presented at the 4th International Conference on Steel &
Composite Structures, Sydney, Australien.
ODPM, 2013. The Building Regulations 2010, Part A, Schedule 1: A3: Disproportionate collapse.
Office of the Deputy Prime Minister, London, Vereinigtes Königreich.
Polese, M., Di Ludovico, M., Prota, A., Manfredi, G., 2012. Residual capacity of earthquake dam-
aged buildings, in: Proceedings of the 15 Th World Conference on Earthquake Engineering.
S. 24-28.

260
prEN 1990:2019, 2019. Eurocode 0 - Basis of structural and geotechnical design. Europäisches
Komittee für Normung (CEN), Brüssel.
prEN 1998-1-2:2019.3, 2019. Eurocode 8 - Design of structures for earthquake resistance - Part 1-
2: Rules for new buildings. Europäisches Komittee für Normung (CEN), Brüssel.
RFCS, 2017. INNOSEIS Valorization of Innovative Anti-Seismic Devices.
Rölle, L., 2013. Das Trag- und Verformungsverhalten geschraubter Stahl- und Verbundknoten bei
vollplastischer Bemessung und in außergewöhnlichen Bemessungssituationen. Dissertation,
Institut für Konstruktion und Entwurf, Universität Stuttgart, Deutschland.
Schäfer, M., 2005. Zum Rotationsnachweis teiltragfähiger Verbundknoten in verschieblichen Ver-
bundrahmen. Dissertation, Institut für Konstruktion und Entwurf, Universität Stuttgart,
Deutschland.
Somes, N. F., 1973. Abnormal Loading on Buildings and Progressive Collapse, in Building Practices
for Disaster Mitigation (Wright, Kramer und Culver, Hrsg.). Building Science.
Starossek, U., 2006. Progressive Collapse of Structures: Nomenclature and Procedures. Structural
Engineering International 16 (2): S. 113-117.
Starossek, U., 2007. Disproportionate Collapse: A Pragmatic Approach. Proceedings of the Institu-
tion of Civil Engineers - Structures and Buildings 160 (6): S. 317-25.
https://doi.org/10.1680/stbu.2007.160.6.317
Starossek, U., 2009. Progressive Collapse of Structures. Band 153. Thomas Telford, London.
Starossek, U., 2018. Progressive Collapse of Structures, Zweite Auflage. ICE Publishing.
https://doi.org/10.1680/pcos.61682
Starossek, U. und Haberland, M., 2010. Disproportionate Collapse: Terminology and Procedures.
Journal of Performance of Constructed Facilities 24 (6): S. 519-258.
https://doi.org/10.1061/(ASCE)CF.1943-5509.0000138
Starossek, U. und Haberland, M., 2012. Robustness of Structures. International Journal of Lifecycle
Performance Engineering 1: S. 3-21.
Stylianidis, P., 2011. Progressive Collapse Response of Steel and Composite Buildings. Imperial Col-
lege London. http://spiral.imperial.ac.uk/handle/10044/1/9111
Tagel-Din, H. und Meguro, K., 2000. Applied Element Method for Simulation of Nonlinear Materi-
als: Theory and Application for RC Structures. Structural Eng./Earthquake Eng., JSCE 17 (2).
UN SaferGuard. Kingery-Bulmash Blast Parameter Calculator | International Ammunition Tech-
nical Guidelines. https://unsaferguard.org/un-saferguard/kingery-bulmash
Vermeylen, M., 2021. Robustness of Steel Structures - Study of the Applicability of Innovative
Methods on Real Structures. Universität von Lüttich, Belgien.
Vlassis, A.G., Izzuddin, B.A., Elghazouli, A. und Nethercot, D.A., 2008. Progressive Collapse of Multi-
Storey Buildings Due to Sudden Column Loss—Part II: Application. Engineering Structures 30
(5): S. 1424-38. https://doi.org/10.1016/j.engstruct.2007.08.011
Vlassis, A.G., Izzuddin, B.A., Elghazouli, A. und Nethercot, D.A., 2009. Progressive Collapse of Multi-
Storey Buildings Due to Failed Floor Impact. Engineering Structures 31 (7): S. 1522-1534.
https://doi.org/10.1016/j.engstruct.2009.02.009
Vlassis, A.G., 2007. Progressive Collapse Assessment of Tall Buildings. Imperial College London.
http://hdl.handle.net/10044/1/1342
Vogel, T., Kuhlmann, U. und Rölle, L., 2014. Robustheit nach DIN EN 1991-1-7. In Stahlbau-Kalen-
der 2014: Eurocode 3 - Grundnorm, Außergewöhnliche Einwirkungen.
Vrouwenvelder, A., Stieffel, U., und Harding G., 2005. Eurocode 1, Part 1.7 Accidental actions -
Background document.

261
Way, A.G.J., 2011. Structural Robustness of Steel Framed Buildings. Steel Construction Institute.
Weynand, K., Jaspart, J.-P., Zhang, L., 2015. Component method for tubular joints, CIDECT-Projekt
16F, Bericht 16F-3/15, Abschlussbericht.
Zandonini, R., Baldassino, N. und Freddi, F., 2014. Robustness of steel-concrete flooring systems
– An experimental assessment. Stahlbau 83: S. 608-13.
https://doi.org/10.1002/stab.201410192

262
Die Robustheit zur Vermeidung eines progressiven Kollapses ist ein
spezifischer Sicherheitsas-pekt, der in den modernen Normen,
einschließlich der Eurocodes, thematisiert wird. Er erfor-dert von allen
in der Bauindustrie beteiligten Fachleuten, einschließlich Architekten,
Designern, Bauunternehmern, Bauprüfern und Versicherungsmanagern,
besondere Aufmerksamkeit. Die Bedeutung der Robustheit von
Konstruktionen wurde durch weltweit erschütternde Ereignisse wie
dem Einsturz der Zwillingstürme in New York City am 11. September
2001 erkannt. Im Zuge dessen wurde auch die Notwendigkeit Richtlin-
ien für die Praxis deutlich. Die Bereitstellung von Richtlinien für die
Praxis, die sich an die verschiedenen Fachleute des Bausektors richten
und spezifische Nutzungs- und Risikoszenarien für Gebäude abdecken,
trägt dazu bei, Vertrauen in die Sicherheit von Stahl- und Verbundkon-
struktionen zu schaffen.
In den letzten zehn Jahren wurden vor allem in Europa und in den USA
zahlreiche Forschungs-projekte durchgeführt, die sich mit dem Trag-
verhalten von Stahl- und Verbundbauwerken unter verschiedenen
außergewöhnlichen Einwirkungssituationen (Anprall, Brand, Erdbeben,
etc.) be-fassten. Als Ergebnis dieser aktuellen wissenschaftlichen
Untersuchungen wurden verschiedene Bemessungsansätze vorg-
eschlagen, um den progressiven Kollaps unter Berücksichtigung des
ge-samten Potenzials der in Stahl- und Verbundkonstruktionen verwen-
deten Materialien zu ver-meiden.

Ziel des Projekts mit dem Titel "Konzepte zur Vermeidung eines
progressiven Kollapses in Stahl- und Verbundkonstruktionen bei
außergewöhnlichen Einwirkungen – FAILNOMORE" war es, das in den
oben genannten Forschungsarbeiten gewonnene Wissen zu bündeln
und in praktische Emp-fehlungen und Richtlinien zu überführen. Die im
Projekt erarbeiteten praktischen und benutzer-freundlichen Bemes-
sungsrichtlinien konzentrieren sich auf Stahl- und Verbundkonstruk-
tionen, die nicht-identifizierten und identifizierten außergewöhnlichen
Einwirkungen wie Anprall, Ex-plosionen, Bränden und Erdbeben
ausgesetzt sind. Sie beziehen sich zugleich auf die vorhande-nen
Normen, um eine gemeinsam vereinbarte europäische Bemessungs-
grundlage zu bilden. Das Projekt wurde für 24 Monate (ab Juli 2020)
vom Forschungsfonds für Kohle und Stahl (RFCS) im Rahmen der Finan-
zierungsvereinbarung Nr. 899371 gefördert.
Die so entwickelten Bemessungsrichtlinien werden durch die Ausarbei-
tung eines Handbuchs, verfügbar in Englisch, Portugiesisch, Deutsch,
Italienisch, Rumänisch, Tschechisch, Polnisch, Nie-derländisch, Spanisch
und Französisch, veröffentlicht, das in nationalen Workshops in 11
europä-ischen Ländern bis Ende Juni 2022 vorgestellt werden soll.

Das könnte Ihnen auch gefallen