Information
HAVER
Wägeelektronik MEC III
Data-Processing-System 6.0
HAVER- Wägeelektronik MEC III
Die MEC III ist das Ergebnis der • Statusinformationen alphanummerischen Tastenblock
konsequenten Weiterentwicklung • Fehlermeldungen durchgeführt. Die Klartextinforma-
der HAVER-Elektronik-Waagen Die einfachen und gut tionen können in mehreren Landes-
in der sechsten Generation. strukturierten Bedienungssequen- sprachen dargestellt werden.
Bisher sind weltweit mehr als zen sind menügeführt oder er- Für die praxisgerechte Einstellung
20 000 Wägeelektronikeinheiten folgen über Funktionstasten mit der Füllmaschine gibt es
an HAVER-Abfüllmaschinen im aktuell angepassten Pictogramm- Hilfsmittel, den Füllvorgang
Einsatz. feldern. Text- und Werteingaben hinsichtlich der Füllzeit und des
Die MEC III ist ein eichfähiges, werden mit dem kombinierten Massenstromes zu analysieren.
PTB-zugelassenes, elektronisches
Auswertegerät mit einer
Auflösung von 6 000 Teilen.
Es lässt sich als Mehrbereichs-
bzw. Mehrteilungswaage mit
drei Teilbereichen betreiben.
Der Abgleich ist dialoggeführt und
die Einstellungen werden netzaus-
fallsicher gespeichert.
Neben den eigentlichen Wäge-
aufgaben steuert die MEC III über
digitale Ein- und Ausgänge auch
die Maschinenfunktionen.
Die Bedienung und Anzeige aller
Funktionen erfolgt über ein
externes Bedienterminal.
2
Wägetechnische Ausstattungs-
merkmale:
• Brutto/Netto
• Tarieren/Nullstellen
• Dosierzeitregler
• Nachstromregler
• dynamische
Füllstromabschaltung
• Füllmodes gravimetrisch/
volumetrisch
• Toleranzbewertung
• anpassbare Wägesignaldämpfung
• Sackbrucherkennung
• massenstromabhängige Fülltopf-
belüftung
• Produktspeicher für 99 Sorten
• Gewichtskorrektur über eine
nachgeschaltete automatische
Kontrollwaage möglich
TECHNISCHE DATEN
Schutzart Stromversorgung Digitale Ein- und Ausgänge
• Bedienterminal IP65 • 24V DC, +/- 20% bei • 24V DC, potenzial getrennt
• Steuerteil IP20 max. 5% Welligkeit • Kurzschlusstest 0,5A pro Ausgang
• Verbrauch: 10VA • 24 Ein- und 24 Ausgänge pro
Umgebungsbedingungen Modul mit Status-LED und Drei-
• Arbeitstemperatur: -10 °C bis Speicher leiteranschlusstechnik über Feder-
40 °C bei garantierter Genauig- • Waagenabgleich EEPROM zugklemmen
keit. -10 °C bis 50 °C bei voller • Parameter buffered RAM • optional erweiterbar auf max.
Funktion • Programm FLASH 3 Module
• Lagertemperatur: -20 °C bis 70 °C
• Feuchtigkeit: 0-95% rel. Feuchte, Analogteil Schnittstellen
nicht kondensierend bei max. • AD-Converter 20bit • Ethernet zur Vernetzung von
30 Tagen pro Jahr (nach DIN Sigma/Delta Waagen-Server-PC-Checkweigher
40040/OIML) • Wandlungszeit: 20ms • RS232/ RS485 für Modem und
• EMV: unempfindlich gegen HF- • max. Auflösung: 6000 d bei DPS-PC
Einstrahlungen und Netzstörun- 1µV/d • RS485 frei
gen entsprechend EN 45501 • Wägezellenspeisung: 10V DC • RS485 für Bedienterminal und
bzw. EN 50081 (Störemission) • 1-4 DMS Wägezellen je 350 Ω Zweitanzeige
und EN 50082 (Störfestigkeit) • Kalibrierung: Dialogabgleich
3
HAVER- Data-Processing-System 6.0
Startbildschirm
Konfigurationsmaske
– Einstellungen
– Packlinien
– Bezeichnungen
4
Einstellungsdialog für Berichte
Maschinenbericht zur Analyse der Produktionsdaten
5
Steuerungskonzept einer HAVER-ROTO-PACKER ®- Anlage
MEC III Stutzen MEC III Stutzen MEC III Stutzen Schleifringkörper
“1“ “2“ “n“
RS485
RS485
RS485
“D LAN i“ Ethernet “D LAN i“ Ethernet Netzfilter
Wandler Wandler
230 Volt
AC
Router
RS232
Ethernet
Switch
Ethernet
Switch “analog“
oder
“digital“
Modem
RS485 Telefon-
leitung
Telefon-
leitung
ROTO-PACKER RADIMAT
Außensteuerung S7-300 Steuerung S7-300
Modem
RS232
6 7
Steuerungskonzept einer HAVER-ROTO-PACKER ®- Anlage
MEC III Stutzen MEC III Stutzen MEC III Stutzen Schleifringkörper
“1“ “2“ “n“
RS485
RS485
RS485
“D LAN i“ Ethernet “D LAN i“ Ethernet Netzfilter
Wandler Wandler
230 Volt
AC
Router
RS232
Ethernet
Switch
Ethernet
Switch “analog“
oder
“digital“
Modem
RS485 Telefon-
leitung
Telefon-
leitung
ROTO-PACKER RADIMAT
Außensteuerung S7-300 Steuerung S7-300
Modem
RS232
6 7
HAVER & BOECKER
THE ORIGINALS
Die in diesem Prospekt dargestellten Maschinen und Anlagen sowie technischen Parameter stellen Beispiele von kundenspezifischen technischen Lösungen dar. Änderungen bleiben daher vorbehalten!
ROTO-PACKER® THE BENJAMIN® INTEGRA®
HAVER HAVER HAVER
SILOS
I BAU HAMBURG LIQUIDUS FRONTLINE ®
TYCAN H-CLASS
ROTOCEM ® FILLCEM
MADE BY
THE HAVER® GROUP
Das Zeichen ® weist auf eine in Deutschland eingetragene Marke hin.
PM 203 2841 0407 1 Fe