Nigeria

Das könnte Ihnen auch gefallen

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 12

wissen.nutzen.

Statistisches Bundesamt

Nigeria
Statistisches Länderprofil

Ausgabe 06/2022

Erschienen am 08. Juni 2022

Ihr Kontakt zu uns:


www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611 75 2405

© Statistisches Bundesamt (Destatis), 2022


Vervielfältigungen und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.
Inhaltsverzeichnis

Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

Wirtschaft und Finanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

Bevölkerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

Gesundheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

Bildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

Arbeitsmarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

Lebensbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

Produktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

Land- und Forstwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

Außenhandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

Verkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

Umwelt und Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

Wissenschaft, Forschung, Technologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

2
Statistisches Bundesamt | Nigeria

Allgemeines

Hauptstadt Amtssprache Währung


Abuja Englisch Naira

Land�äche im Vergleich zu Deutschland


km²
Nigeria
910 770 Deutschland
349 380

Quelle: WB-WDI

Wirtschaft und Finanzen

Bruttoinlandsprodukt Bruttoinlandsprodukt, Bruttoinlandsprodukt Bruttoinlandsprodukt


insgesamt reale Veränderung je Einwohner/-in je Einwohner/-in
Mrd. US$ % seit 2000 US$ internat. US$

442 +210 2 089 5 459


(2021) (2021) (2021) (2021)
Quelle: IMF-WEO Quelle: IMF-WEO* Quelle: IMF-WEO Quelle: IMF-WEO

Bruttoinlandsprodukt, reale Veränderung


% zum Vorjahr

15

10
5,5
3,6 5

-5
2000 2005 2010 2015 2020 2021

Quelle: IMF-WEO

Bruttoinlandsprodukt je Einwohner/-in
US$

4 000

3 000

2 089 2 000

1 000
555
0
2000 2005 2010 2015 2020 2021

Quelle: IMF-WEO

3
Statistisches Bundesamt | Nigeria

Inflationsrate Bruttoschuldenstand Finanzierungssaldo


(Veränderungsrate des des Staates des Staates
Verbraucherpreisindex)
% gegenüber Vorjahr % des BIP % des BIP

+11,4 37,0 -6,0


(2019) (2021) (2021)
Quelle: IMF-IFS Quelle: IMF-WEO Quelle: IMF-WEO

Einnahmen und Ausgaben des Staates


% des BIP
40

28,8 30
24,7
20

13,3
10
7,2

0
2000 2005 2010 2015 2020 2021

Gesamteinnahmen des Staates Gesamtausgaben des Staates


Quelle: IMF-WEO

Finanzierungssaldo des Staates


% des BIP

10

5
4,1

-5
-6,0

-10
2000 2005 2010 2015 2020 2021

Überschuss De�zit
Quelle: IMF-WEO

Bestand an Bestand an Nettozufluss: Nettoabfluss:


Direktinvestitionen Direktinvestitionen Direktinvestitionen Direktinvestitionen
des Auslands im Ausland des Auslands im Ausland
Mrd. US$ Mrd. US$ Mrd. US$ Mrd. US$

102 7 2 0
(2020) (2020) (2020) (2020)
Quelle: UNCTAD Quelle: UNCTAD Quelle: UNCTAD Quelle: UNCTAD

4
Statistisches Bundesamt | Nigeria

Bevölkerung

Bevölkerung Bevölkerungs- Lebenserwartung Lebenserwartung


insgesamt dichte bei Geburt (Frauen) bei Geburt (Männer)
1 000 Einwohner/-innen je km² Jahre Jahre

206 140 226 56,0 54,1


(2020) (2020) (2020) (2020)
Quelle: WB-WDI Quelle: WB-WDI Quelle: WB-WDI Quelle: WB-WDI

Bevölkerung im Vergleich zu Deutschland 2020


1 000
Nigeria
206 140 Deutschland
83 161

Quelle: WB-WDI

Bevölkerungsentwicklung
1 000
1 000 000

750 000

500 000
Vorausberechnung
mittlere Variante nach 2019 250 000
200 964

0
1950 1975 2000 2025 2050 2075 2100

Quelle: UN POP

Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppe


Anteile in %
100

75

Vorausberechnung 50
mittlere Variante nach 2015

25

0
1950 1975 2000 2025 2050 2075 2100

unter 15 Jahren 15 bis 64 Jahre 65 Jahre und älter


Quelle: UN POP

5
Statistisches Bundesamt | Nigeria

Gesundheit

Praktizierende Krankenhaus- Anteil der Erwachsenen Anteil der Erwachsenen


Ärztinnen und Ärzte betten mit erhöhtem Blutdruck mit Adipositas
je 1 000 Einwohner/-innen je 1 000 Einwohner/-innen % %

0,4 0,5 23,9 8,9


(2018) (2004) (2015) (2016)
Quelle: WHO Quelle: WHO Quelle: WHO Quelle: WHO

Bildung

Öffentliche Schüler/-innen Schüler/-innen Studierende


Gesamtausgaben je Lehrkraft je Lehrkraft (tertiärer
für Bildung (Primarstufe) (Sekundarstufe) Bildungssektor)
% des BIP Anzahl Anzahl je 100 000 Einwohner/-innen
Keine Daten 49,1 21,9 930
(2018) (2018) (2011)
Quelle: UNESCO Quelle: UNESCO Quelle: UNESCO Quelle: UNESCO*

Arbeitsmarkt

Erwerbstätigenquote Erwerbspersonen Erwerbsquote Selbstständigenquote


(15 Jahre und älter) (15 Jahre und älter) (15 Jahre und älter) (15 Jahre und älter)
% 1 000 % %

48,5 64 479 53,8 80,6


(2021) (2021) (2021) (2021)
Quelle: ILOSTAT Quelle: ILOSTAT Quelle: ILOSTAT Quelle: ILOSTAT

Erwerbstätigenquote (15 Jahre und älter)


%

61,0
57,9 60

53,3
54,7
50
48,5
43,7

40
2000 2005 2010 2015 2020 2021

Männer Insgesamt Frauen


Quelle: ILOSTAT

6
Statistisches Bundesamt | Nigeria

Erwerbstätige und Bruttowertschöpfung nach Sektoren 2020


%

Erwerbstätige

34,7 12,2 53,1

Bruttowertschöpfung

24,1 28,2 46,4 1,3

Land- und Forstwirtscha�t, Fischerei Produzierendes Gewerbe Dienstleistungen Keine Angaben


Quelle Erwerbstätige: ILOSTAT
Quelle Bruttowertschöpfung: WB-WDI

Erwerbslosenquote Jugenderwerbslosenquote Langzeiterwerbslosenquote


(15 Jahre und älter) (15 bis 24 Jahre) (15 Jahre und älter)
% % % der Erwerbslosen

9,8 19,6 Keine Daten


(2021) (2021)
Quelle: ILOSTAT Quelle: ILOSTAT Quelle: ILOSTAT

Erwerbslosenquote und Jugenderwerbslosenquote


%

20
19,6

9,7 9,8
10

4,0
0
2000 2005 2010 2015 2020 2021

Jugenderwerbslosenquote (15 bis 24 Jahre) Erwerbslosenquote (15 Jahre und älter)


Quelle: ILOSTAT

7
Statistisches Bundesamt | Nigeria

Lebensbedingungen

Human Development Human Development Einkommensverteilung


Index (HDI) Index (HDI) Gini-Koeffizient
Wert (0 gering bis 1 hoch) Rang (von 188 Staaten) Wert (0 bis 100; 0=Gleichverteilung)

0,539 161 35,1


(2019) (2019) (2018)
Quelle: UNDP Quelle: UNDP Quelle: WB-WDI

Produktion
Index der industriellen Produktion
2010=100

100
98

95

90
88

85
2000 2005 2010 2015 2020 2021

Quelle: IMF-IFS

Land- und Forstwirtschaft

Veränderung der Landwirtschaftlich Bewaldete


landwirt. Produktion genutzte Fläche Fläche
% seit 2000 % der Landfläche % der Landfläche

+57 75,9 23,9


(2020) (2019) (2019)
Quelle: FAO* Quelle: FAO* Quelle: FAO*

Index der landwirtscha�tlichen Produktion


2014 bis 2016 = 100

106
100

80

68
60
2000 2005 2010 2015 2020 2021

Quelle: FAO

8
Statistisches Bundesamt | Nigeria

Außenhandel

Warenexporte Warenimporte Außenhandelsbilanz


Mrd. US$ Mrd. US$ Mrd. US$

34,900 55,455 -20,555


(2020) (2020) (2020)
Quelle: UN Comtrade Quelle: UN Comtrade Quelle: UN Comtrade*

Exporte und Importe


Mrd. US$

150

100

55 50
27 35

6 0
2000 2005 2010 2015 2020 2021

Warenausfuhr insgesamt Wareneinfuhr insgesamt


2004, 2005: Fehlende Daten. Quelle: UN Comtrade

Außenhandelsbilanz
Mrd. US$

100

50

21
0
-21

-50
2000 2005 2010 2015 2020 2021

Überschuss De�zit
2004, 2005: Fehlende Daten. Quelle: UN Comtrade

Warenexporte Warenexporte Warenimporte Warenimporte


nach Deutschland nach Deutschland aus Deutschland aus Deutschland
Mill. US$ % der Warenausfuhr Mill. US$ % der Wareneinfuhr insg.
insgesamt

326 0,9 1 734 3,1


(2020) (2020) (2020) (2020)
Quelle: UN Comtrade Quelle: UN Comtrade* Quelle: UN Comtrade Quelle: UN Comtrade*

9
Statistisches Bundesamt | Nigeria

Haupthandelspartner 2020
Warenexporte Warenimporte
% %

Spanien 10,9 China 28,8

Niederlande 8,6 Vereinigte Staaten 9,1

Südafrika 7,6 Niederlande 7,8

China 5,1 Deutschland 3,1

Frankreich 4,5 Russische Föderation 2,2

Hauptwarengruppen 2020
Warenexporte Warenimporte
% %

Mineralische Brennsto�e, Maschinen und mechanische


88,7 18,6
Mineralöle und Erzeugnisse Erzeugnisse

Mineralische Brennsto�e,
Wasserfahrzeuge 6,2 15,3
Mineralöle und Erzeugnisse

Ölsamen, ölhaltige Kra�twagen, Fahrzeuge


Früchte, Samen, 1,0 (nicht schienengebunden), 10,1
Heilp�anzen Teile

Kakao und Zubereitungen


1,0 Elektronische Erzeugnisse 7,0
aus Kakao

Pharmazeutische
Düngemittel 0,5 5,4
Erzeugnisse

Quelle: UN Comtrade*

Klassifikation der Warengruppen: Harmonisiertes System zur Bezeichnung und Codierung der Waren (HS2).

10
Statistisches Bundesamt | Nigeria

Verkehr

Personenkraftwagen Schienennetz Luftverkehr


je 1 000 Einwohner/-innen km je 1 Mill. Einwohner/-innen je 1 000 Einwohner/-innen

16 20 16
(2015) (2015) (2020)
Quelle: OICA* Quelle: WB-WDI* Quelle: WB-WDI*

Benzinpreis an der Zapfsäule


US$ je Liter
0.80

0.60

0,46
0.40
0,27
0.20

0.00
2000 2005 2010 2015 2020 2021

Daten werden im Turnus von zwei Jahren erhoben.


Quelle: WB-WDI

Umwelt und Energie

Kohlendioxid- Primärenergie- Bruttostrom- Erneuerbare


emissionen verbrauch verbrauch Energien
Tonnen je Einwohner/-in kg Rohöleinheiten je Einw. kWh je Einwohner/-in % des Endenergieverbrauchs

0,6 764 145 79,7


(2020) (2014) (2014) (2018)
Quelle: EDGAR Quelle: WB-WDI Quelle: WB-WDI Quelle: WB-WDI

Kohlendioxidemissionen im Vergleich zu Deutschland 2020


Tonnen je Einwohner/-in
Deutschland
7,7
Nigeria
0,6

Quelle: EDGAR

11
Statistisches Bundesamt | Nigeria

Wissenschaft, Forschung, Technologie

Ausgaben für Wissenschaftlerinnen Inländische


Forschung und Entwicklung und Wissenschaftler Patentanmeldungen
% des BIP je 1 Mill. Einwohner/-innen je 1 Mill. Einwohner/-innen

0,1 39 2
(2007) (2007) (2020)
Quelle: UNESCO Quelle: UNESCO Quelle: WIPO

Verbreitung moderner Kommunikationstechnik


je 100 Einwohner/-innen

100
99

50

34

0 0
2000 2005 2010 2015 2020 2021

Mobilfunkverträge Internetnutzer/-innen Breitbandabonnement/-innen


2006, 2011: Fehlende Daten. Quelle: ITU

Quellen

EDGAR Emissions Database for Global Atmospheric Research, European Commission


FAO United Nations, Food and Agricultural Organization
ILOSTAT International Labour Organization, ILOSTAT - Database
IMF-IFS International Monetary Fund, International Financial Statistics
IMF-WEO International Monetary Fund, World Economic Outlook
ITU United Nations, International Telecommunication Union
OICA International Organization of Motor Vehicle Manufacturers
UN Comtrade United Nations, Comtrade Database
UNCTAD United Nations, Conference on Trade and Development
UNDP United Nations Development Programme
UNESCO United Nations, Educational, Scientific and Cultural Organization
UNPOP United Nations, Population Division
WB-WDI World Bank, World Development Indicators
WHO World Health Organization, Global Health Observatory
WIPO World Intellectual Property Organization

* Eigene Berechnungen basierend auf der jeweiligen Originalquelle.


Länderprofile zu allen Staaten weltweit unter: www.destatis.de/laenderprofile
Mehr internationale Statistiken unter: www.destatis.de/international

12

Das könnte Ihnen auch gefallen