Sie sind auf Seite 1von 18

Christian Hölter, Jan-Niklas Terschluse 30.04.

2021

Mathematik – Abitur Zusammenfassung


Inhaltsverzeichnis
Analysis .................................................................................................................................................... 2
• Funktionsklassen ......................................................................................................................... 2
o Ganzrationale Funktionen (Polynomfunktionen) .................................................................... 2
o Exponentialfunktionen ............................................................................................................ 2
o e-Funktionen ........................................................................................................................... 2
o Kurvenscharen (Funktionsschar) ............................................................................................. 2
o Symmetrie ............................................................................................................................... 2
o Funktionsvorschriften → Funktionsgraph............................................................................... 3
• Funktionseigenschaften .............................................................................................................. 3
o Abschnittsweise definierte Funktionen................................................................................... 3
o Differenzierbarkeit und Stetigkeit: .......................................................................................... 3
o Lokale und globale Eigenschaften ........................................................................................... 3
o Tangente und Normale............................................................................................................ 3
o Orthogonal .............................................................................................................................. 3
• (Splines) Aufstellen von Funktionsgleichungen aus Bedingungen .............................................. 4
o Eigenschaften: ......................................................................................................................... 4
• Extremwertprobleme .................................................................................................................. 4
o Hauptbedingung: ..................................................................................................................... 4
o Nebenbedingung: .................................................................................................................... 4
o Zielfunktion:............................................................................................................................. 4
• Integralrechnung ......................................................................................................................... 4
o (Bestimmtes Integral) Flächenberechnung mithilfe des Integrals .......................................... 4
• Numerische Integrationsverfahren ............................................................................................. 5
o Rechteckverfahren .................................................................................................................. 5
o Trapezsummenverfahren ........................................................................................................ 5
Lineare Algebra/Analytische Geometrie ................................................................................................. 5
o Geraden im ℝ𝟐 ............................................................................................................................ 5
• Geraden und Ebenen im ℝ3........................................................................................................ 5
o Vektoren .................................................................................................................................. 5
o Vektorraum ............................................................................................................................. 7
o Geraden in ℝ𝟑 ......................................................................................................................... 8
o Darstellungsform von Ebenen ................................................................................................. 8

0
Christian Hölter, Jan-Niklas Terschluse 30.04.2021

o Schnittpunkte & Schnittgeraden ............................................................................................. 9


o Schnittwinkel ........................................................................................................................... 9
o Abstand: .................................................................................................................................. 9
o Projektion dreidimensionaler Objekte in den ℝ𝟐 ................................................................. 10
Stochastik .............................................................................................................................................. 10
(I) ....................................................................................................................................................... 10
• Grundlegende Begriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung ................................................... 10
o Zufallsexperiment:.................................................................................................................. 10
o Ergebnisraum/ Ergebnismenge: ............................................................................................. 10
o Ereignis: ................................................................................................................................. 10
o Stochastik:.............................................................................................................................. 10
• Vereinigung von Ereignissen: ................................................................................................ 11
• Rechenregeln für Wahrscheinlichkeiten ............................................................................... 11
• Pfadregeln ............................................................................................................................. 11
o Produktregel: ......................................................................................................................... 11
• Zählstrategien/Kombinatorik ................................................................................................ 12
(II) ...................................................................................................................................................... 12
• Zufallsgröße (Zufallsvariable): ............................................................................................... 12
• Erwartungswert: .................................................................................................................... 12
• Varianz: .................................................................................................................................. 12
• Standardabweichung:............................................................................................................ 13
(III) ..................................................................................................................................................... 13
• Stochastische Unabhängigkeit .............................................................................................. 13
• Vier-Felder-Tafel: ................................................................................................................... 13
• Baumdiagramm: .................................................................................................................... 13
• Satz von Bayes (Bayes’sche Formel):..................................................................................... 13
• Satz der totalen Wahrscheinlichkeit...................................................................................... 13
(IV) Binomialverteilung ................................................................................................................ 13
• Kumulierte Häufigkeit............................................................................................................ 14
• Signalworte:........................................................................................................................... 14
• Erwartungswert ..................................................................................................................... 14
• Varianz (Streuung um den Mittelwert) ................................................................................. 14
• Standardabweichung ............................................................................................................. 14
(V) Normalverteilung als stetige Verteilung................................................................................ 14
• Binomialverteilte Zufallsgröße: ............................................................................................. 14

1
Christian Hölter, Jan-Niklas Terschluse 30.04.2021

• Beurteilung der Binomialverteilten Zufallsgröße Varianz ..................................................... 15


• Gauß’sche Dichtefunktion ..................................................................................................... 15
• Normal-Approximation ......................................................................................................... 15
• Satz von Moivre-Laplace ....................................................................................................... 15
Sonstige Sachen ..................................................................................................................................... 15
o DOKUMENTATION!.................................................................................................................... 15
o GeoGebra-Befehle: .................................................................................................................... 16
o Funktionsklassen ....................................................................................................................... 16
 Logarithmusfunktion ............................................................................................................. 16
 Sinusfunktion (eventuell Schnittstellenberechnung 3/4U) ................................................... 16
Operatoren Legende ............................................................................................................................. 16

Analysis
• Funktionsklassen
o Ganzrationale Funktionen (Polynomfunktionen)
• 𝑓(𝑥) = 𝑎𝑛 𝑥 𝑛 + 𝑎𝑛−1 𝑥 𝑛−1 + 𝑎𝑛−2 𝑥 𝑥−2 + ⋯ + 𝑎1 𝑥 + 𝑎0
𝑛 ∈ ℕ; 𝑎𝑛 ≠ 0; 𝑥 ∈ ℝ

o Exponentialfunktionen
• 𝑓(𝑥) = 𝑎 𝑥 𝑚𝑖𝑡 𝑎 ∈ ℝ

o e-Funktionen
• 𝑓(𝑥) = ℯ 𝑥 , 𝑥 ∈ ℝ

o Kurvenscharen (Funktionsschar)
Scharr von Funktionen die sich um mindestens einen Parameter verändern
• 𝑓𝑘 (𝑥) = 𝑥 2 + 𝑘; 𝑑1 ≤ 𝑘 ≤ 𝑑2 ∧ 𝑘 ∈ ℝ;

• Ortskurve:
(Stellt verlauf der Punkte einer Funktionsschar da)
𝑓𝑘 (𝑥) = 𝑥 2 − 𝑘𝑥 3 , k ∈ ℝ.
1
𝑥1 =
3k
1 2
𝑓𝑘 ( ) =
3𝑘 27𝑘 2
1 2
𝑊𝑃 ( | )
3𝑘 27𝑘 2
2 1
𝑓𝑘 (𝑥) = 2, 𝑥=
27𝑘 3𝑘
1
⟹𝑘=
3𝑥
Einsetzen von 𝑘 in 𝑓(𝑥):
2 2 2
𝑓(𝑥) = 2 = 3𝑥
1
27 ( )
3𝑥

o Symmetrie
• Achsensymmetrisch (AS)

2
Christian Hölter, Jan-Niklas Terschluse 30.04.2021

o 𝑓(𝑥) = 𝑓(−𝑥)
• Punktsymmetrisch (PS)
o −𝑓(𝑥) = 𝑓(−𝑥)

o Funktionsvorschriften → Funktionsgraph
• Funktionseigenschaften
o Abschnittsweise definierte Funktionen
Mehrere Funktionen können als eine Funktion definiert werden.
ln(𝑥 + 1) , 0≤𝑥≤6
𝑥−14,56
𝑒 + 1,94 , 6 < 𝑥 ≤ 16
𝑓(𝑥) = 2
−𝑥 + 37,28𝑥 − 334,37 , 16 < 𝑥 ≤ 20
11 , 20 < 𝑥 ≤ 25,75
{−((𝑥 − 27,803)3 − 2,85) , 25,75 < 𝑥 ≤ 29,21

o Differenzierbarkeit und Stetigkeit:


• Die Stetigkeit einer Funktion ist gegeben, wenn diese “Sprungfrei” ist.
• Und Damit die Funktion auch noch differenzierbar ist muss sie “Knickfrei”
sein.

o Lokale und globale Eigenschaften


• Die Lokalen Maxima und Minima beziehen sich auf die im Intervall
vorgegebenen Wendepunkte.
• Die Globalen Maxima und Minima beziehen sich auf das gesamte Intervall.
o Randwertüberprüfung
Notwendige Hinreichende Bedingung Beschreibung
Bedingung
𝑓(𝑥) = 0 Nullstelle
′ (𝑥) ′′ (𝑥 )
𝑓 =0 𝑓 1 >0 Lokaler Tiefpunkt
′′ (𝑥 )
𝑓 1 <0 Lokaler Hochpunkt
𝑓 ′′ (𝑥) = 0 𝑓 ′′′ (𝑥1 ) > 0 Kleinste Beschleunigung
′′′ (𝑥 )
𝑓 1 ≠0 Wendestelle
𝑓 ′′′ (𝑥1 ) < 0 Größte Beschleunigung
o Tangente und Normale
Tangente beschreibt bei einem Graph die Steigung in einem bestimmten Punkt.
Die Normale ist eine Gerade die orthogonal zur Tangente ist.

o Orthogonal
𝑚1 ⋅ 𝑚2 = −1

3
Christian Hölter, Jan-Niklas Terschluse 30.04.2021

• (Splines) Aufstellen von Funktionsgleichungen aus Bedingungen


o Eigenschaften:
Eigenschaften Sprungfrei Knickfrei Krümmungsruckfrei
Nicht erfüllt

Erfüllt

Bedingung s1 (ax ) = ay s1′ (bx ) = s2′ (bx ) s1′′ (bx ) = s2′′ (bx )
(am Beispiel) s1 (bx ) = by s1 und s2 haben an der s1 und s2 haben an der
s1 verläuft durch A und B. Stelle bx die gleiche Stelle bx die gleiche
s2 (bx ) = by Steigung. zweite Ableitung.
s2 (cx ) = cy Zusammen mit der
s2 verläuft durch B und C. Knickfreiheit folgt
Krümmungsruckfreiheit.
• Extraeigenschaft:
Ränder Krümmung verschwinden: 𝑠1′′ (𝑎𝑥 ) = 0 und 𝑠 ′′ (𝑐𝑥 ) = 0

• Extremwertprobleme
o Hauptbedingung:
Eine Hauptbedingung ist eine Funktion die, das Hauptproblem beschreibt, diese ist meist abhängig
von mehreren Parametern.

o Nebenbedingung:
Die Nebenbedingung ist die ursprüngliche Funktion, welche umgestellt und in die Hauptbedingung
eingesetzt wird, um die Zielfunktion mit einer Abhängigkeit zu erhalten.

o Zielfunktion:
Die Zielfunktion dient dazu, um die Extremwerte dann mit der Ableitung zu berechnen.

• Integralrechnung
o (Bestimmtes Integral) Flächenberechnung mithilfe des Integrals
Das bestimmte Integral nennt man, wenn Ober- und Untersumme gleich sind und es
Integralgrenzen gibt.
𝑏
∫ 𝑓(𝑥) 𝑑𝑥 = [𝐹(𝑥)]𝑏𝑎 = 𝐹(𝑏) − 𝐹(𝑎)
𝑎
Bestimmtes Integral für 𝑓(𝑥) mit den Integrationsgrenzen [a; b]

4
Christian Hölter, Jan-Niklas Terschluse 30.04.2021

• Numerische Integrationsverfahren
o Rechteckverfahren
∆→ 𝐷𝑖𝑓𝑓𝑒𝑟𝑒𝑛𝑧
Untersumme: ROT
Berechnen des Flächeninhaltes mit dem
kleineren 𝑓(𝑥)-Wert
Obersumme: GRÜN
Berechnen des Flächeninhaltes mit dem
größeren 𝑓(𝑥)-Wert

Produktsumme:
∆𝑡 ∙ 𝑓(𝑡0 ) + ∆𝑡 ∙ 𝑓(𝑡1 ) + ⋯ + ∆𝑡 ∙ 𝑓(𝑡𝑛 )
𝑛−1

𝑂𝑆 = ∑ ∆𝑡 ∙ 𝑓(∆𝑡 ∙ 𝑖)
𝑖=0

𝑛 = 𝐴𝑛𝑧𝑎ℎ𝑙 𝑑𝑒𝑟 𝑅𝑒𝑐ℎ𝑡𝑒𝑐𝑘𝑒

o Trapezsummenverfahren

Lineare Algebra/Analytische Geometrie


o Geraden im ℝ𝟐
𝑓(𝑥) = 𝑚𝑥 + 𝑏
𝑓(𝑥)2 − 𝑓(𝑥)1
𝑚=
𝑥2 − 𝑥1

• Geraden und Ebenen im ℝ3


o Vektoren
Definition: Ein Vektor beschreibt die Verschiebung eines Punktes im 𝑛-dimensionalen Raum.

• Darstellung im ℝ𝟑
▪ Punkte
𝑣1 𝑧
- 𝑣
𝑣⃗ = ( 2 ) = ( 𝑥 ) mit (𝑣1 , 𝑣2 , 𝑣3 ∈ ℝ)
𝑣3 𝑓(𝑥)

• Formen von Vektoren


▪ Nullvektor
- bildet jeden Punkt auf sich selbst ab
0
- 𝑜⃑ = (0)
0
▪ Ortsvektor
- ⃑⃑⃑⃑⃑⃑.
Jeder Punkt 𝑃(𝑝1 |𝑝2 |𝑝3 ) hat einen Ortsvektor 𝑂𝑃
𝑝1 − 0 𝑝1
- ⃑⃑⃑⃑⃑⃑ = (𝑝2 − 0) = (𝑝2 )
𝑂𝑃
𝑝3 − 0 𝑝3

5
Christian Hölter, Jan-Niklas Terschluse 30.04.2021

▪ Einheitsvektor
- Ein Vektor mit dem Betrag 1
- 𝑎0 → Einheitsvektor
𝑎⃑ ≠ 0 → ⃑⃑⃑⃑⃑
1
- 𝑎0 = |𝑎| ⋅ 𝑎⃑
⃑⃑⃑⃑⃑

▪ Normalvektor
- ⃑⃑ ist orthogonal (⊥; im rechten Winkel) zu Ebenen oder Vektorgeraden
Normalvektor 𝒏
- Bestimmung bei Ebenen:
o Parameter form: 𝐸: 𝑥⃑ = 𝑐⃑ + 𝑠 ⋅ 𝑎⃗ + 𝑟 ⋅ 𝑏⃑⃗
o Möglichkeit 1: Kreuzprodukt zu bilden
▪ 𝑎⃗ × 𝑏⃑⃗ = 𝑛⃑⃗
o Möglichkeit 2: Gleichungen bilden
𝑎1 𝑏1 𝑥1
𝑎⃑ = (𝑎2 ), 𝑏⃑⃑ = (𝑏2 ), 𝑐⃑ = (𝑥2 )
𝑎3 𝑏3 𝑥3
Ansatz: 𝑆𝑘𝑎𝑙𝑎𝑟𝑝𝑟𝑜𝑑𝑢𝑘𝑡(𝑎⃑, 𝑐⃑) = 𝑆𝑘𝑎𝑙𝑎𝑟𝑝𝑟𝑜𝑑𝑢𝑘𝑡(𝑏⃑⃑, 𝑥⃑) = 0 Befehl:
(I) 0 = 𝑎⃑ ∘ 𝑥⃑ Löse (<Liste von Gleichungen>,
(II) 0 = 𝑏⃑⃑ ∘ 𝑥⃑ <Liste von Variablen>)
𝐶𝐴𝑆

𝑐1 = ⋯, 𝑐 2 = ⋯, 𝑐3 = ⋯ mit 𝑐3 beliebiges ∈ ℝ

▪ Gegenvektor
- Zwei Vektoren parallel und gleichlang mit entgegengesetzter Richtung (invertiert)
- Vektor 𝑎⃑ → Gegenvektor −𝑎⃑


Rechnen mit Vektoren
▪ Koeffizienten (Skalare)
- Faktor für die Linearkombination
𝑥1
- 𝑟 ⋅ (𝑥2 )
𝑥3
▪ Linearkombination
- Vektor mit anderen Vektoren darstellen
mithilfe von Koeffizienten (𝑟1 , … , 𝑟𝑛 ) und Multiplikation
- 𝑟1 ⋅ ⃑⃑⃑⃑⃑
𝑎1 + 𝑟2 ⋅ ⃑⃑⃑⃑⃑
𝑎2 + ⋯ + 𝑟𝑛 ⋅ ⃑⃑⃑⃑⃑
𝑎𝑛 (𝑛 ∈ ℕ)

▪ Betrag/Länge eines Vektors


- Der Betrag eines Vektors ≙ der Länge
- |𝑉| = √𝑣02 + ⋯ + 𝑣𝑛2

▪ Vektorprodukt (Kreuzprodukt)
𝑎1 𝑏1
𝑎 ⃑⃗
- 𝑎⃗ = ( 2 ) , 𝑏 = (𝑏2 )
𝑎3 𝑐3
𝒂𝟐 𝒃𝟑 − 𝒂𝟑 𝒃𝟐
→ 𝒂 ⃑⃗ = (𝒂𝟑 𝒃𝟏 − 𝒂𝟏 𝒃𝟑 ) ≜ 𝑐⃗
⃑⃗ × 𝒃
𝒂𝟏 𝒃𝟐 − 𝒂𝟐 𝒃𝟏
▪ 𝑐⃗ ⊥ 𝑎⃗, 𝑐⃗ ⊥ 𝑏⃑⃗
▪ |𝑎⃗ × 𝑏⃑⃗| = |𝑎⃗| ⋅ |𝑏⃑⃗| ⋅ sin(𝛗)

6
Christian Hölter, Jan-Niklas Terschluse 30.04.2021

▪ Regel von Sarrus


- Fehlende Parameter eines Vektors berechnen
- Bei drei Vektoren einen Fehlenden Parameter bestimmen
 det(𝐴) = 𝑎𝑒𝑖 + 𝑏𝑓𝑔 + 𝑐𝑑ℎ − 𝑏𝑑𝑖 − 𝑎𝑓ℎ − 𝑐𝑒𝑔

• Kollinear (Linear Abhängig)


- Wenn man Vektoren untereinander mit Linearkombination
darstellen kann sind Sie Kollinear/linear abhängig
→ 𝑜⃑ = 𝑟1 ⋅ 𝑣1 + ⋯ + 𝑟𝑛 ⋅ 𝑣𝑛
𝑟𝑥 = Skalar, 𝑣𝑥 = Vektor, 𝑛 = 𝐷𝑖𝑚𝑒𝑛𝑠𝑖𝑜𝑛
▪ Wenn 𝑟1 = ⋯ = 𝑟𝑛 = 0 → linear unabhängig

• Komplanar (Auf einer Ebene)


- Wenn alle Vektoren in einer Ebene liegen
→ 𝑣𝑛 = 𝑜𝑣0 + 𝑟1 ⋅ 𝑣0 𝑣1 +. . . +𝑟𝑛−1 ⋅ 𝑣0 𝑣𝑛−1
▪ Wenn diese Gleichung nicht überbestimmend ist und somit lösbar ist,
sind alle Vektoren auf einer Ebene → komplanar

o Vektorraum
 Eine nicht leere Menge 𝑽 nennt man einen Vektorraum und ihre Elemente Vektoren, wenn…
1. es eine “Addition” gibt, die Elemente 𝑎⃑ + 𝑏⃑⃑ ∈ 𝑉 jeweils genau ein Element zuordnet, und
hierbei gilt:
1.1. Es gibt ein “Nullelement”
1.2. Zu jedem 𝑎⃑ ∈ 𝑉 gibt es ein „Gegenelement“ −𝑎⃑ ∈ 𝑉 mit 𝑎⃑ + (−𝑎⃑) = 𝑜⃑
1.3. Für alle 𝑎⃑, 𝑏⃑⃑, 𝑐⃑ ∈ 𝑉 gilt: 𝑎⃑ + (𝑏⃑⃑ + 𝑐⃑) = (𝑎⃑ + 𝑏⃑⃑) + 𝑐⃑ (Assoziativgesetz)
⃑⃑⃑⃑⃑⃑⃑
1.4. Für alle 𝑎, 𝑏⃑⃑ ∈ 𝑉 gilt: 𝑎⃑ + 𝑏⃑⃑ = 𝑏⃑⃑ + 𝑎⃑ (Kombinationsgesetz)
2. es eine ”Multiplikation” gibt, die jeweils einer reellen Zahl r und einem Element 𝑎⃑ ∈ 𝑉 genau
ein Element 𝑟 ⋅ 𝑎⃑ ∈ 𝑉 zuordnet, und hierbei gilt:
2.1. Für alle 𝑟 ∈ ℝ, 𝑎⃑, 𝑏⃑⃑ ∈ 𝑉 gilt: 𝑟 ⋅ (𝑎⃑ + 𝑏⃑⃑) = 𝑟 ⋅ 𝑎⃑ + 𝑟 ⋅ 𝑏⃑⃑ und
für alle 𝑟, 𝑠 ∈ ℝ, 𝑎⃑ ∈ 𝑉 gilt: (𝑟 + 𝑠) ⋅ 𝑎⃑ = 𝑟 ⋅ 𝑎⃑ + 𝑠 ⋅ 𝑎⃑ (Distributivgesetz)

2.2. Für alle 𝑟, 𝑠 ∈ ℝ, 𝑎⃑ ∈ 𝑉 gilt: 𝑟 ⋅ (𝑠 ⋅ 𝑎⃑) = (𝑟 ⋅ 𝑠) ⋅ 𝑎⃑ (Assoziativgesetz)


2.3. Für alle 𝑎⃑ ∈ 𝑉 gilt: 1 ⋅ 𝑎⃑ = 𝑎⃑
− Wiederspruch in Vektorräumen zeigen:
1. Auf Addition prüfen z.B.
𝑎
o 𝑉 = {(2𝑎) |𝑎 ∈ ℝ}
3𝑎
𝑉 ist ein Untervektorraum von ℝ3 .
Vektorraum 𝑉 ist abhängig von 𝑎 ∈ ℝ .
1 1 2 2
(2 ⋅ 1) = (2), (2 ⋅ 2) = (4)
3⋅1 3 2⋅3 6
1 2 3 3
- (2) + (4) = (3 ⋅ 2) = (6)
3 6 3⋅3 9
→ Addition möglich

7
Christian Hölter, Jan-Niklas Terschluse 30.04.2021

𝑥1
o 𝐶 = {(𝑥 ) |𝑥1 + 𝑥2 > 0}
2
1
( ) | 1+1>0
1
3⋅1 3
( )=( ) | 3+3>0
3⋅1 3
→ Skalierung möglich
o Geraden in ℝ𝟑
• Darstellung von Geraden
→ Jede Gerade lässt sich durch diese Gleichung beschreiben
⃑⃑: 𝐒𝐭ü𝐭𝐳𝐯𝐞𝐤𝐭𝐨𝐫, 𝐮
𝐩 ⃑⃑, 𝒗
⃑⃗ ∶ 𝐑𝐢𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐯𝐞𝐤𝐭𝐨𝐫, 𝒕: 𝑲𝒐𝒆𝒇𝒇𝒊𝒛𝒊𝒆𝒏𝒕/𝑺𝒌𝒂𝒍𝒂𝒓
- Allgemeine Form:
⃑⃑ (𝑡 ∈ ℝ, 𝑢
𝑥⃑ = 𝑝⃑ + 𝑡 ⋅ 𝑢 ⃑⃑ ≠ 0)
𝑎1 𝑏1
𝑎
- Beispiel: Gerade zwischen 𝐴 = ( 2 ) und 𝐵 = ( 2 ) 𝑏
𝑎3 𝑏3
𝑏1 − 𝑎1 𝑎1
⃑⃑ = (𝑏2 − 𝑎2 ) ≜ 𝐴𝐵
𝑢 ⃑⃑⃑⃑⃑⃗ , 𝑝⃑ = (𝑎2 ) ≜ 𝐴
𝑏3 − 𝑎3 𝑎3

• Gegenseitige Lage von Geraden:


Gerade 𝒈 und 𝒉

1. schneiden sich in einem Punkt, wenn


𝑝⃑ + 𝑟 ⋅ 𝑢
⃑⃑ = 𝑞⃑ + 𝑡 ⋅ 𝑣⃑, nur eine Lösung (𝑟0 ;𝑡0 ) hat
2. sind identisch (𝒈 = 𝒉), wenn
𝑝⃑ + 𝑟 ⋅ 𝑢
⃑⃑ = 𝑞⃑ + 𝑡 ⋅ 𝑣⃑, unendlich viele Lösungen hat
3. haben keinen gemeinsamen Punkt, wenn
𝑝⃑ + 𝑟 ⋅ 𝑢
⃑⃑ = 𝑞⃑ + 𝑡 ⋅ 𝑣⃑, keine Lösung hat
a. Sind parallel (𝒈 ∥ 𝒉), wenn Richtungsvektoren linear abhängig
b. Sind windschief, wenn Richtungsvektoren nicht linear abhängig

o Darstellungsform von Ebenen


• Parameterform:
▪ ⃑⃑ + 𝑠 ⋅ 𝑣⃑ ≜ 𝑎⃗ + 𝑟 ⋅ ⃑⃑⃑⃑⃑
𝐸: 𝑥⃑ = 𝑝⃗ + 𝑟 ⋅ 𝑢 𝑎𝑏 + 𝑠 ⋅ 𝑎𝑐
⃑⃑⃑⃑⃑
⃑⃑⃑⃑⃑
 𝑛⃑⃑ = 𝑟 × 𝑠 = 𝑎𝑏 × 𝑎𝑐 ⃑⃑⃑⃑⃑
• Normalenform (Irrelevant für das Abitur):
▪ 𝐸: (𝑥⃗ − 𝑝⃑) ⋅ 𝑛⃑⃑ = 0, wobei 𝑛⃑⃗ ⊥ (𝑥⃗ − 𝑝⃗)
• Koordinatenform/Koordinatengleichung:
𝑎0
Ausmultiplizierte Normalenform (( … ) ≙ 𝑛⃑⃗) (irrelevant für Abitur)
𝑎𝑛
▪ 𝐸: 𝑎1 𝑥2 + 𝑎2 𝑥2 + ⋯ + 𝑎𝑛 𝑥𝑛 = 0
𝑎1
𝑎2
 𝑛⃑⃑ = ( … )
𝑎𝑛

8
Christian Hölter, Jan-Niklas Terschluse 30.04.2021

o Schnittpunkte & Schnittgeraden


o Schnittwinkel
• Skalarprodukt:
 Beim Multiplizieren von zwei Vektoren wird üblicherweise ∘ • 0° ≧ 𝜑 < 90°
anstatt ⋅ benutzt  Skalarprodukt
o 𝑎⃑ und 𝑏⃑⃑, heißt 𝒂 ⃑⃑ = |𝒂
⃑⃑ ∘ 𝒃 ⃑⃑| ⋅ 𝐜𝐨𝐬(𝝋) Skalarprodukt
⃑⃑| ⋅ |𝒃 positiv
• 90° < 𝜑 ≤ 180°
▪ Winkelwert berechnen:  Skalarprodukt
𝑎1 𝑏1 +⋯+𝑎𝑛 𝑏𝑛
- 𝑐𝑜𝑠(𝜑) = negativ
√𝑎12 +⋯+𝑎𝑛
2 ⋅√𝑏2 +⋯+𝑏 2
1 𝑛

▪ Orthogonale (Senkrechte)
- Vektor 𝑎⃑ und 𝑏⃑⃑ sind zueinander orthogonal, wenn ihre Pfeile mit gleichem Anfangspunkt
zueinander senkrecht sind (𝑎⃑ ⊥ 𝑏⃑⃑)
➔ 𝑎⃗ ∘ 𝑏⃑⃗ = 0 → 𝑎⃗ ⊥ 𝑏⃑⃗

o Abstand:
1. Punkt – Punkt
𝐵1 − 𝐴1
− ⃑⃑⃑⃑⃑⃗
𝐴𝐵 = (𝐵2 − 𝐴2 ) , |𝐴𝐵⃑⃑⃑⃑⃑⃗| = √𝐴𝐵12 + 𝐴𝐵22 + 𝐴𝐵32
𝐵3 − 𝐴3
− ⃑⃑⃑⃑⃑⃗ ⃑⃑⃑⃑⃑⃗
|𝐴𝐵| = |𝐵𝐴|, da die Länge unabhängig der Richtung ist

2. Punkt & Gerade


➢ Lotverfahren:
𝑜1 𝑟1
𝑜 𝑟
𝑔: 𝑥⃗ = ( 2 ) + 𝑡 ⋅ ( 2 ) , 𝑃(𝑝1 , 𝑝2 , 𝑝3 )
𝑜3 𝑟3
𝑜1 𝑟1 𝑝1 p1
(I) [( 2 ) + 𝑡 ⋅ ( 2 ) − ( 2 )] ∘ (𝑝2 ) = 0
𝑜 𝑟 𝑝
𝑜3 𝑟3 𝑝3 𝑝3
eckige Klammern=Richtungsvektor von 𝑔 nach 𝑃,
Skalarprodukt= Richtungsvektor ist orthogonal zu 𝑔
(II) 𝑡 = 𝑡1
𝑜1 𝑟1
(III) 𝑥⃗ = (𝑜2 ) + 𝑡1 ⋅ (𝑟2 )
𝑜3 𝑟3
𝑡1 in 𝑔 einsetzen
➔ Man bekommt 𝑥⃗ = 𝐹 (Lotpunkt)
⃑⃑⃑⃑⃑⃗ |: Abstand zwischen Punkt und Geradengleichung
(IV) |𝑃𝐹

3. Punkt & Ebene


➢ Lotverfahren mit Ansatz:
𝐸: 𝑏 = 𝑎1 𝑥1 + 𝑎2 𝑥2 + 𝑥3 , 𝑃(𝑝1 , 𝑝2 , 𝑝3 )
⃑⃑⃑⃑⃑⃗ + 𝑡 ⋅ 𝑛⃑⃗
(I) 𝑔: 𝑥⃗ = 𝑂𝑃
Aufstellen von Hilfsgerade 𝑔

4. Hesseform
➢ Abstand Punkt & Ebene:
𝑛1 𝑥1 +𝑛2 𝑥2 +𝑛3 𝑥3 −𝑏
(I) Ansatz: 𝑑(𝑃, 𝐸) = | |𝑛
⃑⃗|
|
𝑑(𝑃, 𝐸): Abstand zwischen 𝑃 und 𝐸

9
Christian Hölter, Jan-Niklas Terschluse 30.04.2021

o Projektion dreidimensionaler Objekte in den ℝ𝟐


• Begriffe:
- Projektion:
Abbildung des Raumes in Ebene 𝐸′
Bei Parallelprojektion nennt sich das Abbild Kavalierprojektion
- Projektionsgerade:
Gerade zwischen einem Punkt 𝑃 und seiner Projektion 𝑃′
- Parallelprojektion:
Alle Projektionsgeraden sind parallel in Richtung der Projektionsrichtung 𝑣⃗
- Zentralprojektion:
Alle Projektionsgeraden gehen durch Augpunkt 𝐴
- 𝑷: 𝑼𝒓𝒑𝒖𝒏𝒌𝒕, 𝑷′ : 𝑩𝒊𝒍𝒅𝒑𝒖𝒏𝒌𝒕
- Augpunkt:
Punkt durch den alle Projektionsgeraden bei der Zentralprojektion gehen
- Fixpunkt & Fixgerade:
𝑥′ 𝑥
Wenn Urpunkt und Bildpunkt gleich sind ( ) = (𝑦)
𝑦′

• Berechnung Parallelprojektion:
1. Mit Projektionsrichtung 𝑣⃗ eine Projektionsgerade für den Urpunkt 𝑃 ermitteln
2. Schnittpunkt 𝑃′ der Projektionsgerade mit Projektionsebene 𝐸′

• Berechnung Zentralprojektion:
1. Für Urpunkt 𝑃 Projektionsrichtung 𝑣⃗ berechnen durch Augpunkt 𝐴 ( ⃑⃑⃑⃑⃑⃗
𝐴𝑉)
2. Mit Projektionsrichtung 𝑣⃗ eine Projektionsgerade für den Urpunkt 𝑃 ermitteln
3. Schnittpunkt 𝑃′ der Projektionsgerade mit Projektionsebene 𝐸′

Stochastik
(I)
• Grundlegende Begriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung
o Zufallsexperiment:
Bei einem Zufallsexperiment handelt es sich um einen Versuch, der unter
Bedingungen durchgeführt wird und ein zufälliges Ergebnis besitzt.

o Ergebnisraum/ Ergebnismenge:
bildet alle Ereignisse ab
Sechs oder nicht: Ω = {6, 6}
Würfel: Ω = {1; 2; 3; 4; 5; 6}
Menge der Ereignisse: |Ω| = {6}

o Ereignis:
Jede Teilmenge der Ergebnismenge heißt Ereignis
𝐸: 𝐴𝑙𝑙𝑒 𝑢𝑛𝑔𝑟𝑎𝑑𝑒 𝐴𝑢𝑔𝑒𝑛 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑠 𝑊ü𝑟𝑓𝑒𝑙𝑠, 𝐸 = {1; 3; 5}

o Stochastik:
Teilgebiet der Statistik, das sich mit vom Zufall abhängigen Ereignissen und Prozessen
befasst.

10
Christian Hölter, Jan-Niklas Terschluse 30.04.2021

o Stickprobenumfang/Stichprobengröße:
Die Menge der »Untersuchungseinheiten«/Prüfungen einer Gesamtheit bezeichnet
man als Stichprobenumfang.

o Stichprobe:
Teil einer Gesamtheit, der nach einem bestimmten Auswahlverfahren zustande
gekommen ist

o Zufall:
etwas, was man nicht vorausgesehen hat, was nicht beabsichtigt war, was
unerwartet geschah

o Laplace-Experiment:
Zufallsversuch, bei dem die Wahrscheinlichkeiten aller möglichen Ergebnisse gleich
ist.

o Ereignis:
Eine beliebige Teilmenge von Ω wird als Ereignis bezeichnet.

o Ergebnismenge:
Alle Ergebnisse bilden die Ergebnismenge Ω

o Wahrscheinlichkeitsverteilung:
Zufallsgrößen nehmen unterschiedliche Werte an. Die Funktion, die jedem Wert von
X die Wahrscheinlichkeit zuordnet, ist die Wahrscheinlichkeitsverteilung.
Anzahl von Zahl, bei 2 Münzwürfen 0 1
Wahrscheinlichkeit 0,25 0,5

• Vereinigung von Ereignissen:


Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit beim Würfelwurf eine gerade Zahl zu würfeln oder
5
Kleiner gleich 3. (𝐸1 ∪ 𝐸2 ) = 6

• Rechenregeln für Wahrscheinlichkeiten


→ unmögliches Ereignis ⇒ 0 ≙ 0%
→ sicheres Ereignis ⇒ 1 ≙ 100%

o Additionssatz:
Für beliebige Ereignisse gilt: 𝑃(𝐸1 ∪ 𝐸2 ) = 𝑃(𝐸1 ) + 𝑃(𝐸2 ) − 𝑃(𝐸1 ∩ 𝐸2 )

o Gegenereignis:
Kennt man von einem Ereignis 𝐸 die Wahrscheinlichkeit, so gilt: 𝑃(𝐸) + 𝑃(𝐸̅ ) = 1

o Durchschnitt von Ereignissen:


Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit beim Würfelwurf eine gerade Zahl zu würfeln
1
und Kleiner gleich 3. 𝑃(𝐸1 ∩ 𝐸2 ) =
6

• Pfadregeln
o Produktregel:
Die Schnittmenge der Wahrscheinlichkeit eines Elementarereignisses bei einem
mehrstufigen Zufallsexperiment ist gleich dem Produkt aller Wahrscheinlichkeiten
entlang des zugehörigen Pfades im Baumdiagramm.
4 5
➢ Bsp.: 𝑃(𝑏𝑙𝑎𝑢 ∩ 𝑟𝑜𝑡) = 16 ⋅ 16

11
Christian Hölter, Jan-Niklas Terschluse 30.04.2021

o Additionsregel:
Die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses in einem mehrstufigen Zufallsexperiment ist
gleich der Summe der Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Pfade.
4 5 5 4
➢ Bsp.: 𝑃({𝑟𝑜𝑡, 𝑏𝑙𝑎𝑢}, {𝑏𝑙𝑎𝑢, 𝑟𝑜𝑡}) = 16 ⋅ 16 + 16 ⋅ 16

• Zählstrategien/Kombinatorik
bestimmt die Anzahl der möglichen Kombinationen
Mit Ohne
o 𝑘: Umfang (Anzahl) des Stichprobenumfangs
Reihenfolge Reihenfolge
o 𝑛: Anzahl der Grundgesamtheit aus denen
(Variation) (Kombination)
gezogen wird
𝑛!
Mit 𝑛𝑘 (
𝑛+𝑘−1
)
o 𝑛𝐶𝑟(𝑛, 𝑘) ≙ (𝑛𝑘) = 𝑘!⋅(𝑛−𝑘)! Wiederholung 𝑘
Ohne 𝑛! 𝑛
( )
Wiederholung (𝑛 − 𝑘)! 𝑘

(II)
• Zufallsgröße (Zufallsvariable):
Eine Funktion, die jedem Ergebnis eines Zufallsexperiments eine Zahl zuordnet.
o 𝑃(𝑋 = 𝑥𝑖 ) = 𝑝
→ Die Zufallsgröße 𝑋 mit der Wahrscheinlichkeit 𝑝 nimmt den Wert 𝑥𝑖 an.
→ Bsp.
X: „Würfel“
1
𝑃(𝑋 = 6) =
6
• Erwartungswert:
→ Der Erwartungswert 𝜇 („mü“) beschreibt die Zahl, die die Zufallsvariable im Durchschnitt
annimmt
o Es wird immer der Gewinn mit zugehöriger Wahrscheinlichkeit multipliziert und
addiert.
o Formel: 𝐸(𝑋) = 𝜇 = 𝑥1 ⋅ 𝑃(𝑥2 ) + 𝑥2 ⋅ 𝑃(𝑥2 ) + ⋯ + 𝑋𝑛 ⋅ 𝑃(𝑋𝑛 )
➢ Wenn 𝑥 binomialverteilt ist gilt für 𝜇:
→ 𝜇 =𝑛⋅𝑝

• Varianz:
▪ Die Varianz beschreibt die Streuung der Werte um den Mittelwert.
→ 𝑉𝑎𝑟𝑖𝑎𝑛𝑧 = ∑𝑛𝑖=1(𝑥𝑖 − 𝜇)2 ⋅ 𝑝𝑖 = 𝜎 2
→ Binomialverteilung:

12
Christian Hölter, Jan-Niklas Terschluse 30.04.2021

𝑉(𝑋) = 𝜎 2 = 𝑛 ⋅ 𝑝 ⋅ (1 − 𝑝)

• Standardabweichung:
▪ Die Standardabweichung 𝜎 „sigma“ ist die gewurzelte Varianz und beschreibt somit auch
die Streuung der Werte um den Mittelwert/Erwartungswert
→ Bei Zufallsvariabel:
𝑆𝑡𝑎𝑛𝑑𝑎𝑟𝑑𝑎𝑏𝑤𝑒𝑖𝑐ℎ𝑢𝑛𝑔 = 𝜎 = √𝜎 2
→ Bei Stichprobe:
𝑆𝑡𝑎𝑛𝑑𝑎𝑟𝑑𝑎𝑏𝑤𝑒𝑖𝑐ℎ𝑢𝑛𝑔 = 𝑠 = √𝑠 2
→ Bei Binomialverteilung:
𝜎 = √𝑉𝑎𝑟𝑖𝑎𝑛𝑧 = √𝜎 2 = √𝑛 ⋅ 𝑝 ⋅ (1 − 𝑝)

(III)
• Stochastische Unabhängigkeit
𝐴 und 𝐵 sind (stochastisch) unabhängig, wenn gilt:
𝑃(𝐴 ∩ 𝐵) = 𝑃(𝐴) ⋅ 𝑃(𝐵)

• Vier-Felder-Tafel:
Die erste in der Aufgabe 𝑩 ̅
𝑩 Summe
genannten Bedingung (𝑨) wird in 𝐴 𝑃(𝐴) ∩ 𝑃(𝐵) ̅̅̅̅
𝑃(𝐴) ∩ 𝑃(𝐵) 𝑃(𝐴)
die ersten Spalte (links) und die ̅
𝑨 𝑃(𝐴̅) ∩ 𝑃(𝐵) ̅ ̅̅̅̅
𝑃(𝐴) ∩ 𝑃(𝐵) ̅̅̅
𝑃(𝐴)
zweite in die erste Zeile (oben) Summe 𝑃(𝐵) 𝑃(𝐵̅) 1
geschrieben

• Baumdiagramm:
Baumdiagramme dienen zur visuellen
Nachvollziehbarkeit von mehrstufigen Zufall
Experimenten. 𝑃(𝐴 ∩ 𝐵): Schnittmenge
der Wahrscheinlichkeit.

• Satz von Bayes (Bayes’sche Formel):


Der Satz von Bayes erlaubt das Umkehren
von Schlussfolgerungen: Man
geht von einem bekannten Wert 𝑃𝐴 (𝐵) aus, mit
dessen Hilfe man 𝑃𝐵 (𝐴) berechnet.
𝑃(𝐵)⋅𝑃𝐵 (𝐴) 𝑃(𝐵)⋅𝑃𝐵 (𝐴)
→ 𝑃𝐴 (𝐵) = 𝑃(𝐵)⋅𝑃 ̅ )⋅𝑃𝐵
=
𝐵 (𝐴)+𝑃(𝐵 ̅ (𝐴) 𝑃(𝐴)

• Satz der totalen Wahrscheinlichkeit


o Berechnet die Wahrscheinlichkeit des Ereignisses 𝑨, wenn man nur die bedingte oder
gemeinsame Wahrscheinlichkeit abhängig von einem zweiten Ereignis B gegeben hat.
(Im Prinzip die 2. Pfadregel)
→ 𝑃(𝐴) = 𝑃(𝐴 ∩ 𝐵) + 𝑃(𝐴 ∩ 𝐵) = 𝑃(𝐵) ⋅ 𝑃𝐵 (𝐴) + 𝑃(𝐵) ⋅ 𝑃𝐵 (𝐴)
➢ Beispiel: Urne mit 7 Blauen und 3 roten, Zweimal wird gezogen
42
➢ 𝑃(𝑒𝑖𝑛𝑚𝑎𝑙 𝐵𝑎𝑢) = 𝑃(𝐵𝑙𝑎𝑢) ⋅ 𝑃𝐵𝑙𝑎𝑢 (𝑅𝑜𝑡) + 𝑃(𝑅𝑜𝑡) ⋅ 𝑃𝑅𝑜𝑡 (𝐵𝑙𝑎𝑢) = = 46,6%
90

(IV) Binomialverteilung
❖ Berechnet die Wahrscheinlichkeit von 𝑛 Pfaden mit der Wahrscheinlichkeit 𝑝.
❖ Diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung

13
Christian Hölter, Jan-Niklas Terschluse 30.04.2021

 Isolierte Zahlenwerte (nicht zusammenhängend)


 Jedes Ereignis hat eine Unabhängige Wahrscheinlichkeit
→ 𝑃(𝐸) = (𝑛𝑘) ⋅ 𝑝𝑘 ⋅ (1 − 𝑝)𝑛−𝑘
➢ 𝑛: Anzahl der Durchführungen
➢ 𝑘: Wie oft das Ereignis durchgeführt wird (Treffer)
➢ 𝑝: Wahrscheinlichkeit für Treffer

• Kumulierte Häufigkeit
o Die kumulierte (auch kumulative) Häufigkeit oder Summenhäufigkeit ist ein Maß
der deskriptiven Statistik.
→ 𝐵(𝑛, 𝑝, 𝑘) = (𝑛𝑘) ⋅ 𝑝𝑘 ⋅ (1 − 𝑝)𝑛−𝑘
→ 𝐹(𝑛, 𝑝, 𝑘) = ∑𝑘𝑖=0 𝐵(𝑛, 𝑝, 𝑖)

• Signalworte:
o Syntax CAS-Befehl:
Binomial(<n>, <p>, <k>, <true|false (kumulierte | Exakte Wahrsch…> )

Signalwort: Formel: CAS-Befehl:


genau 𝒌 𝑃(𝑋 = 𝑘) = 𝐵(𝑛; 𝑝; 𝑘) Binomial( n, p, k, false)
höchstens 𝒌 𝑃(𝑋 ≤ 𝑘) = 𝐹(𝑛; 𝑝; 𝑘) Binomial( n, p, k, true)
mindestens 𝒌 𝑃(𝑋 ≥ 𝑘) 1 − Binomial( n, p, k
= 1 − 𝐹(𝑛; 𝑝; 𝑘 − 1) − 1, true)
mindestens 𝒌𝟏 𝑃(𝑘1 ≤ 𝑋 ≤ 𝑘2 ) Binomial( n, p, k, true)
und höchstens 𝒌𝟐 = 𝐹(𝑛; 𝑝; 𝑘2 ) − 𝐹(𝑛; 𝑝; 𝑘 − 1) − Binomial( n, p, k
− 1, true)
weniger als 𝒌 𝑃(𝑋 < 𝑘) Binomial( n, p, k
= 𝐹(𝑛; 𝑝; 𝑘) − 1, true)
mehr als 𝒌 𝑃(𝑋 > 𝑘) 1
= 1 − 𝐹(𝑛; 𝑝; 𝑘) − Binomial( n, p, k, true)
Mehr als 𝒌𝟏 , aber 𝑃(𝑘1 < 𝑋 < 𝑘2 ) Binomial( n, p, k
weniger als 𝒌𝟐 = 𝐹(𝑛; 𝑝; 𝑘2 − 1) − 𝐹(𝑛; 𝑝; 𝑘1 ) − 1, true)
− Binomial( n, p, k, true)
• Erwartungswert
𝜇 =𝑛⋅𝑝 Manchmal 𝑥̅

• Varianz (Streuung um den Mittelwert)


𝑉(𝑋) = 𝜎 2 = 𝑛 ⋅ 𝑝 ⋅ (1 − 𝑝)

• Standardabweichung
𝜎 = √𝑉𝑎𝑟𝑖𝑎𝑛𝑧 = √𝜎 2 = √𝑉(𝑥) = √𝑛 ⋅ 𝑝 ⋅ (1 − 𝑝)

(V) Normalverteilung als stetige Verteilung


• Binomialverteilte Zufallsgröße:
o 𝜎 2 = 𝑛 ⋅ 𝑝 ⋅ (1 − 𝑝)

14
Christian Hölter, Jan-Niklas Terschluse 30.04.2021

• Beurteilung der Binomialverteilten Zufallsgröße Varianz


o 𝜎 = √𝑛 ⋅ 𝑝 ⋅ (1 − 𝑝) gilt
▪ 𝑃(𝜇 − 𝜎 ≤ 𝑋 ≤ 𝜇 + 𝜎) ≈ 0,680
(1𝜎 − 𝑅𝑒𝑔𝑒𝑙 / 68% 𝑅𝑒𝑔𝑒𝑙)
▪ 𝑃(𝜇 − 2𝜎 ≤ 𝑋 ≤ 𝜇 + 2𝜎) ≈ 0,955
(2𝜎 − 𝑅𝑒𝑔𝑒𝑙 / 95% 𝑅𝑒𝑔𝑒𝑙)
▪ 𝑃(𝜇 − 3𝜎 ≤ 𝑋 ≤ 𝜇 + 3𝜎) ≈ 0,997
(3𝜎 − 𝑅𝑒𝑔𝑒𝑙 / 99% 𝑅𝑒𝑔𝑒𝑙)
➢ Die Näherung wird umso besser, je
größer 𝑛 ist

• Gauß’sche Dichtefunktion
𝑥 2
1 −
- Standardnormalverteilung: 𝜑(𝑥) = 𝑒 2
√2𝜋
 Gibt 𝑃(𝑥) wieder mit 𝑥 ∈ ℝ
 Hierbei sind 𝜇 = 0, 𝜎 2 = 1
(𝑥−𝜇)2
1 −
- Modifizierte Glockenkurve: 𝜑(𝑥) = 2
⋅𝑒 2𝜎2 , 𝑥 ∈ ℝ, 𝜇 = 𝐸(𝑥), 𝜎 2 = 𝑉(𝑥)
√2𝜋⋅𝜎
- Verteilungsfunktion: 𝜙(𝑥) = ∫ 𝜑(𝑥)𝑑𝑥

• Normal-Approximation
➔ Beschreibt die Überführung der Binomialverteilung in Normalverteilung
- Bedingung:
 𝜎>3
 Empfohlen 𝑛 > 100

• Satz von Moivre-Laplace


➔ wenn die Bedingungen für die Approximation erfüllt sind, gibt der Satz von Moivre-Laplace
eine Kumulierte Wahrscheinlichkeit als Näherung für einen Intervall an
1 𝑘−𝜇
- 𝑃(𝑋 = 𝑘) ≈ 𝜎 ⋅ 𝜑 ( 𝜎
)
𝑘+0,5+𝜇
- 𝑃(𝑋 ≤ 𝑘) = 𝜙( 𝜎 )
𝑘+0,5+𝜇
- 𝑃(𝑋 > 𝑘) = 1−𝜙( 𝜎 )
 𝑘: Grenzwert für das Ereignis der gesuchten Wahrscheinlichkeit

Sonstige Sachen
o DOKUMENTATION!
− CAS über das Gleichzeichen schreiben und rechts den Befehl schreiben
(Bei jedem Rechenoperator, der nicht im Kopf rechenbar ist)
▪ Löse( <Gleichung in x> ) – Befehl kann nicht genutzt werden, wenn die
Gleichung nicht von x Abhängig ist
→ Löse( <Gleichung>, <Variable> )
− Graphen, Koordinatensysteme und deren Beschriftung werden mit BLEISTIFT
gemacht
− e- Funktionen werden ausführlich und zusammengefasst aufgeschrieben
− Es werden immer Ansätze aufgestellt
z.B. Integral-Berechnen: F(x) = ∫ f(x)dx
− Wahrscheinlichkeiten liegen zwischen 0 ≤ p ≤ 1
− Definitionsbereiche für Funktionen müssen immer angegeben werden

15
Christian Hölter, Jan-Niklas Terschluse 30.04.2021

− Nach Integral wird das Ergebnis mit Einheit angegeben (x FE)

o GeoGebra-Befehle:
Befehl Bedeutung Beispiel
𝐸1(𝑥, 𝑦, 𝑧) ≔ 𝑥 + 𝑦 + 𝑧 Ebene Koordinatenform 𝐸1(𝑥, 𝑦, 𝑧) ≔ 𝑥 − 2𝑦 + 2𝑧 − 1
(1/2)
𝐸1 ≔ 𝐸1(𝑥, 𝑦, 𝑧) = 0 Ebene Koordinatenform 𝐸1 ≔ 𝐸1(𝑥, 𝑦, 𝑧) = 0
(2/2)
𝐸𝑝(𝑥, 𝑦, 𝑧) ≔ 𝑎⃗ + 𝑟 ⋅ 𝑏⃑⃗ + 𝑠 ⋅ 𝑐⃗ Ebene Parameterform Ep(r, s): = (1, −1, −1) + r (2,6,5) +
s (0,3,3)
Binomial(<n>, <p>, <k>, <true|false Binomialverteilung 𝐵𝑖𝑛𝑜𝑚𝑖𝑎𝑙(150, 0.5, 75, 𝑓𝑎𝑙𝑠𝑒)
(kumulierte | Exakte Wahrsch…> )
Normal( <𝜇>, <𝜎>, <k > ) Normalverteilung

o Funktionsklassen
 Logarithmusfunktion
➢ 𝑓(𝑥) = log 𝑎 (𝑥) mit 𝑎 ∈ ℝ+

 Sinusfunktion (eventuell Schnittstellenberechnung 3/4U)


➢ 𝑓(𝑥) = 𝑎 ⋅ 𝑠𝑖𝑛(𝑏 ⋅ 𝑥 − 𝑐) + 𝑑
• a = Amplitude, ist der Stauchung und Streckungsfaktor
b = Frequenz, Streckung auf x-Achse
c = die horizontale Verschiebung
d = die vertikale Verschiebung

Operatoren Legende
Zeichen Bedeutung Beispiel Aussprache
= „ist gleich“
: „Definiert als“
≙ „entspricht“
⇐, ⇒, ⇔ „mathematische Notation für
logischer Schluss“
∩ Schnittmenge 𝐴∩𝐵 Schnittmenge von A und
B
∪ Vereinigungsmenge 𝐴∪𝐵 Vereinigungsmenge von
A und B
≈ ungefähr gleich
∈ Elementzeichen 𝑎∈ℝ a ist ein Element der
Reellen Zahlen
𝑃(𝐸̅ ) Gegenwahrscheinlichkeit
von E
| „unter der Bedingung“ {𝑎|𝑇(𝑎)} Menge oder Klasse der
Elemente, die die
Bedingung erfüllen.
𝑑𝑥 ‘d‘ gibt das Ende des zu
Integrierenden Terms an ∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥
‘x‘ gibt die Integrationsvariable an
𝜆 Beliebige Parmeter, wie x, y, z „Lambda“
𝜑, 𝜙 𝜑 → Winkel oder 𝜑-f&t, „kleines phi“, „großes
𝜙 → Wahrscheinlichkeitsf&t Phi“

16
Christian Hölter, Jan-Niklas Terschluse 30.04.2021

17

Das könnte Ihnen auch gefallen