Sie sind auf Seite 1von 2

Unterrichtsideen zu DaF leicht

November: Karneval-, Fastnacht und Faschingszeit!

Information – Karneval in D-A-CH:


Der Karneval, in Süddeutschland und der Schweiz „Fastnacht“, in Österreich „Fasching“, hat eine sehr lange
Geschichte. Schon bei den Griechen und Römern gab es fröhliche Frühlings-Willkommensfeste und auch
die Germanen feierten das Ende des Winters. Später übernahmen die Christen einige dieser Bräuche.
Am 11.11. um 11:11 Uhr beginnt die sogenannte „fünfte Jahreszeit“ und sie endet immer an einem Mitt-
woch, dem Aschermittwoch. Dann ist alles vorbei und – vierzig Tage vor Ostern – beginnt die Fastenzeit.
Während dieser Zeit essen viele Menschen kein Fleisch oder Süßigkeiten und trinken keinen Alkohol.
Deshalb genießt man die Zeit vorher umso mehr: Das Wort „Karneval“ kommt nämlich von „carne vale“
(Fleisch, leb wohl!).
Höhepunkt der „tollen Zeit“ ist die Woche vor der kirchlichen Fastenzeit. Viele Menschen in den deutsch-
sprachigen Ländern feiern ausgelassen und nehmen an Karnevalsveranstaltungen teil. Es gibt zahlreiche
Karnevalsumzüge, -sitzungen, Partys und Bälle. Die Leute gehen auf die Straße, singen und tanzen und
sind fröhlich. Masken, Musik und originelle Kostüme sind dabei sehr wichtig. Karnevalszentren sind Köln
und Mainz und für die alemannische Fastnacht der südwestdeutsche Raum und die Schweiz.
Aber auch an anderen Orten dieser Welt wird Karneval gefeiert. Weltberühmt ist der Karneval in Rio de
Janeiro (Brasilien) mit farbenfrohen Umzügen, Samba-Musik und -Tanz. Aber auch in Oruro (Bolivien) gibt
es einen sehr berühmten traditionellen Umzug mit wunderbaren Masken und Kostümen. In Europa ist vor
allem der Karneval in Venedig (Italien) weltweit bekannt.

Fragen: Lesen Sie den Informationstext und finden Sie


1. drei Synonyme für „Karneval“. “Faching”, “Fastnacht” und fünfte Jahreszeit
2. zwei wichtige Tage im Karneval. Aschermittwoch (miércoles de ceniza)
3. woher das Wort „Karneval“ kommt. kommt nämlich von “carne vale” Kein Fleisch
4. drei Dinge, die man während dieses Festes macht. Während dieser essen viele Menschen trinken keinen Alkohol
5. Länder, in denen man Karneval feiert. Bolivien, Italien, Brasielien, Spanien, Deutschland

LN bearbeiten zu zweit oder in Kleingruppen die Fragen und recherchieren weiter zum Thema:
Welche Karnevalszentren kennen Sie noch? Feiert man in Ihrem Land auch Karneval? Wie feiert man?

Wortschatzarbeit: Finden Sie für jeden Buchstaben ein passendes Wort und ergänzen Sie weitere.

KOSTÜME
A A
R Fa S tnacht

N K
KARNEVALSUMZÜG E E
V
A Aschermittwoch
LA T E I N A M E R I K A
FASTENZEIT Karnevalsumzüge

2
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2017 | www.klett-sprachen.de | DaF leicht
Alle Rechte vorbehalten. | Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Unterrichtsmaterialien | November 2017
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten.
Unterrichtsideen zu DaF leicht

Informationen herauslesen:
A1 LN arbeiten zu zweit. Sie sehen sich das Foto an und lesen den Kommentar.

Auf welchen Gegenstand im Bild bezieht sich der Kommentar? (Helm)

LN schreiben einen ähnlichen Text für den anderen Gegenstand (Clownsnase) und lesen ihn an-
schließend im Plenum vor.

„Ich mag Karneval. Viele Leute verkleiden


sich und tragen Kostüme. Sie sehen anders
aus und sind für ein paar Tage ein wenig
verrückt.

Dieses Jahr habe ich zwei Kostüme: Berufs-


kleidung. Heute gehe ich als Bauarbeiter.
Das gibt es fast nie auf Partys. Ich ziehe
eine Arbeitshose und Arbeitsschuhe an und
setze einen Helm auf. Viele Partygäste
glauben dann sicher: Der kommt in Arbeits-
kleidern auf das Fest. Ich lache dann und
sage: „Nein, mein Beruf ist Taxifahrer.“ Und
dann tanzen wir die ganze Nacht, singen und
haben einfach nur Spaß!“
Hannes G., 28

3
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2017 | www.klett-sprachen.de | DaF leicht
Alle Rechte vorbehalten. | Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Unterrichtsmaterialien | November 2017
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten.

Das könnte Ihnen auch gefallen