Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 25

Live Unterricht mit Alexandra

Präsentationscharts
Wann Akkusativ? Wann Dativ?

Erklärt anhand von Beispielen + Lösungen


Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE + HOME TUITION
www.traingerman.com | a.vonrohr@treffpunkt-online.com | +49 951 204404
Akkusativ? oder Dativ?

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 2
Akkusativ? oder Dativ?
Du kennst die Artikel:
Nominativ: der – die – das | die (Plural)

Du lernst noch 5 Deklinationen dazu:


Akkusativ maskulin: der => den
Dativ maskulin: der => dem
Dativ feminin: die => der
Dativ neutrum: das => dem
Dativ Plural: die => den … n

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 3
Akkusativ? oder Dativ?

Wenn du die Deklination von der - die – das kannst,

1) kannst du alle anderen Artikel deklinieren


Indefinit-, Possessiv- und Demonstrativ-Artikel

2) kannst du alle Personalpronomen bilden.


Nominativ: der = er, die = sie, das = es
Akkusativ: den = ihn,
Dativ: dem = ihm, der = ihr, den …n = ihnen)

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 4
Akkusativ? oder Dativ?
Die 4 Fälle im Deutschen
Nominativ: 1. Fall
 Markiert das Subjekt in einem Satz
 Frage: wer oder was?

Genitiv: 2. Fall
 Markiert das Objekt, das einen Besitz anzeigt
 Frage: wessen?

Dativ: 3. Fall
 Markiert das Objekt nach bestimmten Verben und Präpositionen
 Frage beim Verb: wem oder was?
 Frage bei Wechselpräpositionen: wo oder wann?

Akkusativ: 4. Fall
 Markiert das Objekt nach bestimmten Verben und Präpositionen
 Frage beim Verb: wen oder was?
 Frage bei Wechselpräpositionen: wohin?
© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 5
Akkusativ? oder Dativ?

das VERB!
Wer bestimmt
im Deutschen oder
ob Akkusativ
oder Dativ
kommt? die Präposition!

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 6
Akkusativ? oder Dativ?

Wenn es ein Verb + eine Präposition im Satz gibt,


dann bestimmt derjenige,
der direkt vor dem Artikel steht.

Ich fahre => den Freund nach Hause.


Ich fahre mit => dem Freund

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 7
Akkusativ? oder Dativ?

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 8
Akkusativ? oder Dativ?

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 9
Akkusativ? oder Dativ?

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 10
Akkusativ? oder Dativ?

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 11
Akkusativ? oder Dativ?

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 12
Akkusativ? oder Dativ?

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 13
Akkusativ? oder Dativ?

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 14
Akkusativ? oder Dativ?

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 15
Akkusativ? oder Dativ?

Übungen mit Wechselpräpositionen


Diese ist eine extra Lektion.

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 16
Akkusativ? oder Dativ?

Jetzt wird gemixt


 Verben mit Akkusativ
 Verben mit Dativ
 Verben mit Dativ und Akkusativ

 Präpositionen mit Akkusativ


 Präpositionen mit Dativ
(Präpositionen mit Dativ oder Akkusativ - extra Lektion)

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 17
Akkusativ? oder Dativ?
Übungen: Ergänze die korrekten Endungen - Lösung 3 am Ende

1) Ich schicke der Kollegin (die) eine Nachricht (die) aus (D) dem Büro zu (D) den Ergebnissen (Pl. die) des Meetings
mit (D) dem Chef (der) .
2) Ich erzähle mein- Großvater ein- Geschichte aus mein- Leben, von mein- neuen Freunde- aus d- Großstadt.
3) Der Lehrer erklärt sein- Studenten (Pl.) d- deutsche Grammatik durch ein- Beispiel.
Er zeigt sein- Studenten (Pl.) d- Regeln (Pl.) und d- Ausnahmen (Pl.) . Die Studenten glauben d- Lehrer alles, was er sagt
und lernen d- Grammatik mit d- Ausnahmen und mit d- Regeln. Bei d- nächsten Mal überprüft d- Lehrer, ob d- Studenten
d- Grammatik verstanden haben.
4) Durch mein- vielen Reisen verstehe ich d- Menschen (Pl. die) viel besser. Ohne mein- Reisen (Pl. die) würde mein- Leben
etwas fehlen. Ich folge meistens d- Empfehlungen (Pl. die) von Lonely Planet und vertraue mein- Instinkt (der). Für mein-
Reisen brauche ich ein- guten Rucksack und ein- Kreditkarte. Ohne ein- Schlafsack würde ich auch nicht reisen, denn
manchmal finde ich kein- Hotel, dann schlafe ich bei Freunde-. Gerne zeige ich mein- Freunde- d- Fotos von mein- Reise
nach mein- Rückkehr.

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 18
Akkusativ? oder Dativ?

ZUSAMMENFASSUNG

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 19
Akkusativ? oder Dativ?

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 20
Akkusativ? oder Dativ?

LÖSUNGEN

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 21
Akkusativ? oder Dativ?

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 22
Akkusativ? oder Dativ?

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 23
Akkusativ? oder Dativ?
Lösungen
1) Ich schicke (+D +Akk) der Kollegin (die) eine Nachricht (die) aus (D) dem Büro (das) zu (D) den
Ergebnissen (die) des Meetings mit (D) dem Chef (der).
2) Ich erzähle (+D +Akk) meinem Großvater (der) eine Geschichte (die) aus (D) meinem Leben
(das) und von (D) meinen neuen Freunden (Pl. die) aus der Großstadt (die).
3) Der Lehrer (Nom., der) erklärt (+D +Akk) seinen Studenten (die) die deutsche Grammatik (die)
durch ein Beispiel (das) .
Er zeigt (+D +Akk) seinen Studenten (Pl. die) die Regeln (Pl. die) und die Ausnahmen (Pl. die) . Die
Studenten glauben (D) dem Lehrer alles, was er sagt und lernen (Akk) die Grammatik (die) mit
(D) den Ausnahmen (Pl.) und mit (D) den Regeln.
Bei (D) dem = Beim nächsten Mal (das) überprüft der Lehrer (Nom. der), ob die Studenten (Nom.
Pl. die) die Grammatik verstanden (Akk) haben.
4) Durch (Akk.) meine vielen Reisen (die) verstehe (Akk) ich die Menschen (Pl. die) viel besser.
Ohne meine Reisen (Pl. die) fehlt meinem Leben (das) etwas. Ich folge (D) meistens den
Empfehlungen (Pl. die) von Lonely Planet und vertraue (D) meinem Instinkt (der). Für (Akk) meine
Reisen brauche (Akk) ich einen guten Rucksack (der) und eine Kreditkarte (die). Ohne (Akk)
einen Schlafsack (der) würde ich auch nicht reisen, denn manchmal finde (Akk) ich kein Hotel
(das), dann schlafe ich bei (D) Freunden (Pl. die). Gerne zeige (+D +Akk) ich meinen Freunden
(Pl. die) die Fotos (Pl. die) von meiner Reise (die) nach meiner Rückkehr (die).

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 24
Akkusativ? oder Dativ?

ENDE
Kontaktier uns, wenn du Deutsch solide und von Profis lernen möchten.
Alexandra von Rohr | TREFFPUNKT-ONLINE + HOME TUITION |a.vonrohr@treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404

© Alexandra von Rohr | Sprachinstitut TREFFPUNKT-ONLINE |www.treffpunkt-online.com | tel. +49 951 204404 25

Das könnte Ihnen auch gefallen