Sie sind auf Seite 1von 2

11.11.

21, 14:02 Hochschule Bremerhaven - Notenbuch

-
Anzeigeleiste
Stil Numerisch

- Studenten Details
06. Hausaufgabe TM 2 - Torsion dünnwandiger Hohlquerschnitte
Punktzahl: Dauer: 1 days 1 hrs 27 min
Gestartet: 08.07.21
22:47:11 MESZ
10/10.0 Beendet: 10.07.21 00:15:06 MESZ

Aufgaben
-
Abdulhadi Sarhan
E-Mail: abdulhadi.sarhan@studenten.hs-bremerhaven.de Abgeschlossen: 7 Aktiv: 1
Studenten-ID: MT 38554 Zu Überprüfen: 7 Bestanden: 6

Seite: 1 von 1
Zeile: 1 - 1 von 1
  -  
0

Frage

Anzeigen

Original Response

Unfiltered Response
Q1 10/10.0 Alle Versuche anzeigen

 
Die Abbildung zeigt eine Kupplung zur Übertragung des Torsionsmoments
Mt von einem dünnwandigen quadratischen Rohr auf ein quadratisches,

geschlitztes Außenrohr. Beide Rohre sollen als dünnwandig angesehen


werden.
Berechnen Sie das maximal übertragbare Torsionsmoment Mt , wenn die
maximal zulässige Schubspannung von τ = 300 N nicht überschritten 2
mm

werden soll

gegeben:
b = 32 mm

ti = 3.2 mm

ta = 6.4 mm  

 
maximales Torsionsmoment Mt  
=

Ihre Antwort Richtige Antwort


629 629

Auto graded Note: 1/1.0 

   Nm           Hinweis: Geben Sie das Moment ganzzahlig ein!

1.0×1/1 = 1.00

 Wie groß ist das maximal übertragbare Torsionsmoment des Innenrohres?


Mt, Innenrohr
=  

Ihre Antwort Richtige Antwort


1592

Auto graded Note: / 

   Nm           Hinweis: Geben Sie das Moment ganzzahlig ein!          

0.00

https://bremerhaven.mobius.cloud/gradebook/Details.do?userId=1521&trId=38407 1/2
11.11.21, 14:02 Hochschule Bremerhaven - Notenbuch

Frage

Berechnen Sie das Torsionsträgheitsmoment des geschlitzten


Außenrohres:

It, Aussenrohr
=   

Ihre Antwort Richtige Antwort


13422

Auto graded Note: / 

   mm4           Hinweis: Geben Sie das Trägheitsmoment ganzzahlig ein!       

0.00

Wie groß ist das maximal übertragbare Torsionsmoment des Außenrohres?


Mt, Aussenrohr
=

Ihre Antwort Richtige Antwort


629

Auto graded Note: / 

   Nm           Hinweis: Geben Sie das Moment ganzzahlig ein!  

0.00

Welches Moment kann die Kupplung maximal übertragen?


Mt, max
=   

Ihre Antwort Richtige Antwort


Keine Antwort 629

Auto graded Note: 0/1.0 

   Nm           Hinweis: Geben Sie das Moment ganzzahlig ein!       

0.0×1/1 = 0.00

Gesamtnote: 1.00×1.0 + 0.00×0.0 + 0.00×0.0 + 0.00×0.0 + 0.00×0.0 = 1.00 + 0.00 + 0.00 + 0.00 + 0.00
Feedback:
Für die Torsion dünnwandiger geschlossener Querschnitte gilt:
Mt
τt =
2 ⋅ Am ⋅ t

Hierin ist A m die mittlere Fläche A m = (b − ti )


2
= (32 − 3.2)  mm
2 2
= 829 mm
2
.
Damit wird das maximal übertragbare Torsionsmoment:
−3
Mt, Innenrohr = τmax ⋅ 2 ⋅ A m ⋅ ti = 300 ⋅ 2 ⋅ 829 ⋅ 3.2 ⋅ 10  Nm = 1592 Nm

 
Für die Torsion dünnwandiger offener Querschnitte (geschlitzte Profile) gilt:
Mt ⋅ t
τt =
It

Hierin ist It das Torsionsträgheitsmoment It =


1
⋅ ta
3
⋅ lProfil .
3

Für das geschlitzte Außenrohr wird


lProfil = 4 ⋅ (b + ta ) = 4 ⋅ (32 + 6.4) mm = 154 mm

(Die Breite des Schlitzes wird hier vernächlässigt)


⇒    It =
1
⋅ 6.4
3
⋅ 154 mm
4

Damit wird das maximal übertragbare Torsionsmoment:


τmax ⋅ It 300 ⋅ 13422
Mt, Aussenrohr = =  Nm = 629 Nm
ta 6.4

 
Bewertung
Hier ist Mt, Aussenrohr = 629 Nm < Mt, Innenrohr = 1592 Nm .
Damit ist das geschlitzte Vierkantrohr der schwächste Bestandteil der Kupplung. Somit sind
nur 629 Nm übertragbar.

https://bremerhaven.mobius.cloud/gradebook/Details.do?userId=1521&trId=38407 2/2

Das könnte Ihnen auch gefallen