Sie sind auf Seite 1von 30

FH Joanneum Graz

J. Miritsch
FH Joanneum Graz.
BMW Motorrad
April 2009
Ein neuer 450 cm³ Einzylindermotor für den Endurosport .
Seite 1

Josef Miritsch, BMW Motorrad BMW Motorrad


Leiter Entwicklung Grundmotor und Antriebsstrang

Graz
April 2009
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009
Überblick BMW Motorrad Fahrzeuge.
Seite 2

High Performance

Sport

Tour

Urban

Enduro
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Gesamtfahrzeug.
Seite 3
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Gesamtfahrzeugpackage.
Seite 4
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Gesamtfahrzeugpackage.
Seite 5
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Motorhauptdaten.
Seite 6

G 450 X
Design 4 Stroke 1-cylinder
Displacement ccm 449,5
Bore/Stroke mm 98/59,6
Number of Valves - 4
Valve angle IV/EV ° 10/11
Diameter IV mm 40
Valve Lift IV mm 10,150
Diameter EV mm 33
Valve Lift EV mm 9,380
Main Bearing Roller Bearing NJ206
Conrod big end Roller Bearing mm 35/43
Conrod small end mm 20
Conrod length mm 107
max. Power ECE/Sport kW/ 1/min 31/7000 38/8500
max. Torque ECE/Sport Nm/ 1/min 43/6500 44/7700
max. engine speed 1/min 10800
Average piston speed m/s 21,4
Compression Ratio ε 12.5
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Motorhauptbestandteile.
Seite 7

•Druckguß Kurbelgehäuse vertikal geteilt


•Zylinder und Zylinderkopf in Kokillenguss
•Deckel in Druckguss Al / Mg
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Rechte Kurbelgehäusehälfte.
Seite 8

•Druckguß Kurbelgehäuse vertikal geteilt


•Optimierter Hauptlager-Zuganker-Getriebelagerbereich
•Wandstärkenoptimiert
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Zylinder.
Seite 9

•Zylinder Closed-Deck Kokillenguss


•Liner Nicasil-beschichtet
•Wassermantel integriert
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Kurbelwelle.
Seite 10

•Zweiteilge Schmiedekurbelwelle
•Wälzlager im Hauptlager und am großen Pleuelauge
•Einsatzgehärtetes Pleuel
•Zweiring-Schmiedekolben (Gewicht 359 g)
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Kurbelwelle mit Kupplung und Generator.
Seite 11

•Schwingsystem mit Generator und Kupplung


•Beeinflussung der Dynamik mit 3. Lager im Generatordeckel
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Ausgleichswelle.
Seite 12

•Ausgleichswelle zur Eliminierung der Massenkraft 1. Ordnung


•Reibleistungsgünstige Wälzlagerung
•Antrieb für Steuertrieb
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Zylinderkopf.
Seite 13

•Niederdruck Kokillenguss DOHC Zylinderkopf


•Einlassseitig Schlepphebel
•Auslassseitig Tassenstößel
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Steuertrieb.
Seite 14

•Antrieb über Ausgleichswelle


•Wasserpumpenantrieb über Zahnkette
•Titanventile Alu- Federteller
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Automatische Dekompressionseinrichtung.
Seite 15

•Hilfsnocke öffnet Auslassventil


•Ab 600 1/min wird die Hilfsnocke fliehkraftgeregelt ausgerückt
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Ventilerhebung.
Seite 16

Ventilhub: 9.38mm Ventilhub: 10.15mm


Steuerzeit: 280°KW Ventilbewegung G450X Steuerzeit: 284°KW
Rampenhöhe: 0.35mm, VS: 0.25- Einlass: 284_75_R15 Ram penhöhe: 0.25mm, VS: 0.12-0.20mm
0.33mm Auslass: 280_65_R14 max. pos. Beschl.: 75mm/rad²
15 max. pos. Beschl.: 65mm/rad² max. neg. Beschl.: -19.5mm/rad² 90
14 max. neg. Beschl.: -17.9mm/rad²
13 -110°KW 109°KW 80
12
11 70
10
Ventilhub[mm] und Geschwindigkeit [mm/rad]

9 60
8
7 50
6

Ventilbeschleunigung [mm/rad²]
5 40
4
3 30
2
1 20
0
-1 10
-2
-3 0
-4
-5 -10
-6
-7 -20
-8
-9 -30
-10
-11 -40
-12
-13 -50
-14
-15 -60
-330 -300 -270 -240 -210 -180 -150 -120 -90 -60 -30 0 30 60 90 120 150 180 210 240 270 300 330
°Kurbelwinkel
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Ventiltriebsmassen.
Seite 17

BMW G450X: oszillierende Massen im Ventiltrieb

Einlass Auslass
Titanventil: 32,9gr 27,6gr
Alufederteller: 4,2gr 4,2gr
Kegelstücke: 1,0gr 1,0gr
Einstellelement: 1,0gr 1,0gr
Schlepphebel: 9,7gr ---
Au
s la s Tassenstößel: ---- 18,5gr
ss l as
n
Ei Feder: 10,5gr 10,5gr
Summe: 59,3gr 62,8gr
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Anlassertrieb.
Seite 18

•Kompakter Schelläuferanlasser
•Vorgelege mit Rutschkupplung
•Freilauf im Magnetrad des Generators
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Ölkreislauf Kurbelgehäuse.
Seite 19

•Semi-Trockensumpf Ölkreislauf
•Gesamte Motorölmenge 1,1l
•Evakuierung Kurbelraum mit Saugpumpe
•Druckölkreislauf mit Regelventil nach Filter
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Ölkreislauf Kurbelwelle, Zylinderkopf.
Seite 20

•Kurbelwellenölversorgung Axial über Generatordeckel


•Pleuellagerschmierung und ‚Kupplungsschmierung über Labyrinth-
System in KW
•Steuerkettenspanner hydraulisch druckölversorgt
•Intermittierende Schmierung im Ventiltrieb
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Kühlwasserkreislauf.
Seite 21

•Kühlsystem ohne Thermostat und Durchflussregelung


•Wasserpumpenantrieb im Steuertrieb integriert
•Lüfterschaltung über Temperaturschalter > 90°C
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Kupplung.
Seite 22

•Nasse Mehrscheibenlamellenkupplung
•6 Lamellenpaare
•Anpresskraft über Tellerfeder
•Seilzug betätigt
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Zwischenwelle, Getriebe.
Seite 23

•2 - Stufiger Primärtrieb mit Übersetzung 2,615


•Rutschkupplung für Abtriebsseitige Stoßmomente im Rädertrieb
•Zwischenwelle zur Gehäuseentlüftung
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Getriebe.
Seite 24

•5-Gang-Getriebe in Weltstandard Anordnung 1-4-3-5-2


klauengeschaltet mit Schieberädern
•Abtriebswelle hohl (Schwingenlagerung)
•Schaltgabeln geschmiedet
•St-Schaltwelle
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Sauganlage, Abgasanlage, Doppeldrosselklappe.
Seite 25
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Sensorik, Aktuatorik.
Seite 26
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Anforderungen.
Seite 27
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Volllastkurven.
Seite 28

50 100

Performance [kW] G 450 X Sport


40 90
G 450 X ECE

80
30

70
20

60
10
50
0
40

Torque [Nm]
-10
30

-20
20

-30 - Starke Verwirbelungen 10

-40 - Keine geordnete 0


3500 4500 5500 6500 7500 Ladungsbewegung
8500 9500 10500
engine speed [1/min]
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 BMW G 450 X.
Seite 29
FH Joanneum Graz
J. Miritsch
Ein 450cm3 Hochleistungsmotor für eine Sportenduro.
BMW Motorrad
April 2009 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Seite 30

Das könnte Ihnen auch gefallen