Sie sind auf Seite 1von 45

ABFALL

KALENDER

2023

FÜR SIE UND UNSERE


UMWELT IM DIENST
2 INHALT | IMPRESSUM | GRUSSWÖRTER ZU 30 JAHRE AEV

30 Jahre AEV 02 – 03 Siegurd Heinze


Landrat des Landkreises
„Lausitzer Krafterde“ 04 Oberspreewald-Lausitz

Digitale Wege zum AEV 05


Eigentlich ist es
Hinweise zur Entsorgung 06 – 07 Christian ganz einfach: der
Heinrich-Jaschinski
beste Abfall ist
Abfall-ABC 08 –10 Landrat des
Landkreises Elbe-Elster der, der gar nicht
Foto: Steffen Rasche
erst entsteht! Trotz
AEV-Wertstoffsammlungen 11 Foto: Julia Procopius
umweltbewusstem Handeln fallen in
Wertstoffhöfe 12 –13 Seit nunmehr 30 Jahren besteht der Ab- deutschen Haushalten etwa 40 Millionen
fallentsorgungsverband Schwarze Elster Tonnen Abfälle an, das sind 476 Kilo-
Ortsverzeichnis 14 –15 – ein guter Grund also auf diese Entwick- gramm pro Einwohner und Jahr.
lungsgeschichte zurückzublicken.
Tourenplan 15 – 36 Seit 1993 ist der Abfallentsorgungsver-
Tatsache ist: Die Natur braucht uns nicht. band Schwarze Elster (AEV) als öffentlich-
Illegale Müllablagerungen 36
Wir aber brauchen die Natur. Diese Bin­ rechtlicher Entsorgungsträger im Süden
Elektrogeräte, senweisheit hat auch bei uns im Land- des Landkreises Oberspreewald-Lausitz,
37
Schadstoffsammlung kreis Elbe-Elster Anfang der 90er Jahre dem Altkreis Senftenberg, und dem Land­
zu einem Umdenken geführt. kreis Elbe-Elster ein zuverlässiger Partner
Tourenplan des
38 – 39 im Bereich der Abfallentsorgung. Zu-
Schadstoffmobils
Die in der Vergangenheit praktizierte rückblickend auf die Anfänge galt es,
Verpackungs- und Glasabfälle 40 mehr oder weniger unkontrollierte Ver- gut funktionierende und bürgerfreund-
kippung von Abfällen jeglicher Art, teil- liche Entsorgungswege aufzubauen. Im
Abfalltrennung für Kinder 41 weise in ehemaligen Kiesgruben in un- Wandel der Zeit und durch sich ständig
mittelbarer Ortsnähe, entsprach nicht ändernde und steigende gesetzliche An-
Verkaufsstellen,
42 modernen Anforderungen an eine ge- forderungen in der Entsorgungswirtschaft
Gewerbliche Abfallentsorgung
meinwohlverträgliche Abfallentsorgung. hat der AEV sein Dienstleistungsangebot
Wertstoffkarten/ im Interesse der Bürgerinnen und Bürger
43 – 44
SEPA-Lastschriftmandat Das hat den Landkreis Elbe-Elster u.a. stetig weiterentwickelt und verbessert.
dazu bewogen, die komplexe und viel- Dieses breite Portfolio von Aufgaben
fältige Thematik beim Einsammeln, Trans- rund um das Thema Abfall ist über den
IMPRESSUM portieren, Sortieren, Verwerten, Behan- Zeitraum von nunmehr 30 Jahren nur mit
Herausgeber: deln und Beseitigen von Abfällen einem einem hohen Engagement und einem
Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster (AEV) öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger motivierten Team von Mitarbeiterinnen
Hüttenstraße 1c, 01979 Lauchhammer
zu übergeben und einen Abfallentsor- und Mitarbeitern leistbar. Hierfür gilt unser
Telefon 0 35 74 46 77 0 gungsverband zu gründen. aller Dank und höchste Anerkennung!
E-Mail aev@schwarze-elster.de
Web www.schwarze-elster.de
Und damit kam man folgerichtig zu dem Die erfolgreiche Einführung der Biotonne,
Sprechzeiten: Schluss, dass dies nur über die Kreis- die Inbetriebnahme der neuen Vergä­
Montag 8:00 –12:00 | 14:00 –15:00 Uhr
Dienstag 8:00 –12:00 | 14:00 –17:00 Uhr grenzen hinweg möglich ist. Damit wurde rungsanlage im Bio-Energie-Zentrum in
Donnerstag 8:00 –12:00 | 14:00 –17:00 Uhr der Landkreis Elbe-Elster der Initiator Freienhufen sowie die jüngst mit dem
und nach telefonischer Absprache der Verbandsgründung. Die bisherigen Güte­zeichen ausgezeichnete „Lausitzer
Vertretungsberechtigter Verbandsvorsteher: Ergebnisse bestätigen, dass dies der Krafterde“ als Qualitätskompost sind nur
Dr. Bernd Dutschmann richtige Weg war und ist. drei Beispiele aus der jüngeren Vergan-
Verantwortlich für den Inhalt: genheit.
Björn Naumann, René Jahn 30 Jahre Abfallentsorgungsverband
Auflage: Schwarze Elster sind eine Erfolgsge- Der größte Erfolg aber wird meistens
105.000 Stück gedruckt auf Recyclingpapier schichte, die der Landkreis Elbe-Elster als selbstverständlich wahrgenommen:
Titelfoto: Rainer Weisflog prägend mitgeschrieben hat. Wenn die Eine stets zuverlässige Entsorgung zu
Abfallentsorgung den Anforderungen moderaten Gebühren für die Bürgerin-
an Klimaschutz und Ressourcenschonung nen und Bürger. Damit das auch für die
genügt und den abfallwirtschaftlichen Zukunft so bleibt, können auch Sie Ihren
Zielvorgaben entspricht, dann darf sich Anteil dazu beitragen: Trennen Sie Ihre
eine Region glücklich schätzen. In die- Abfälle, nutzen Sie die Vielzahl der AEV-
sem Sinne wünsche ich dem Abfallent- Sammelsysteme, die Wertstoffhöfe und
sorgungsverband Schwarze Elster mit Beratungsangebote. Nur so können wir
seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemeinsam die Erfolgsgeschichte des
für die Zukunft alles Gute und weiterhin AEV fortschreiben. Alles Gute und viel
viel Erfolg. Erfolg für die nächsten 30 Jahre.
30 JAHRE AEV 3

30 JAHRE AEV – 30-JÄHRIGES JUBILÄUM:


UNSERE CHRONIK AEV LÄDT ZUM TAG DER OFFENEN TÜR EIN

1993 Was passiert mit den Abfällen aus der Biotonne? Wie wird
der Sperrmüll verarbeitet? Im Rahmen seines 30-jährigen
Gründung des Abfallentsorgungs­
verbandes Schwarze Elster durch die Jubiläums lädt der Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster
damaligen Landkreise Finsterwalde, am Samstag, 10. Juni 2023, von 10:00 bis 16:00 Uhr ins Bio-
Bad Liebenwerda, Herzberg und
Senftenberg.
Energie-Zentrum nach Freienhufen zu einem Tag der offenen
Tür ein. Interessantes rund um die Themen Abfall, Recycling
1994 und Nachhaltigkeit erwartet unsere kleinen und großen Gäste.

Einführung der Getrenntsammlung


von Restabfall, Verpackungen, › Führungen durch die Entsorgungsanlagen
Papier, Sperrmüll und Schrott. › Wissensquiz zur Abfallentsorgung
› Abfalltrennspiele für Kinder
1996 › Kinderattraktionen, wie Hüpfburg oder
Erweiterung der getrennten Erfas­ Kinderschminken
sung von Abfällen: Elektrogeräte › Vorführung von Entsorgungstechnik
wie Waschmaschinen, Fernseh­
geräte oder Radios werden separat › AEV-Infostände
gesammelt und einer Verwertung
zugeführt.

Foto: Freepik, AdobeStock


Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
1997
Der AEV freut sich auf Sie!
Erstmals werden im Herbst Laub,
Grünverschnitt und andere Garten­
abfälle über eine Straßensammlung
eingesammelt.

1998 2008 2011– 2016 2020


Umstellung der Sperrmüllsammlung: Der AEV startet die Einführung neuer Software, In der Corona-Pandemie erweist
Mit der Einführung der Sperrmüll­ Abfall­trenn-Kampagne Optimierung und Digitalisierung sich der AEV als zuverlässiger
karte können Bürger bedarfsgerecht „AEV on Tour“ in der Geschäftsprozesse. kommunaler Entsorger. Die Abfall­
Sperrmüll anmelden und entsorgen. Kindergärten und Schulen. entsorgung war zu jedem Zeitpunkt
sichergestellt.
2016 – 2019
2001 2009
Start des Pilotprojekts Biotonne im 2021
Einführung der Papiertonne – Müllmarken ade – die Abrechnung Teilgebiet, anschließend flächen­
jedes Grundstück erhält einen erfolgt ab sofort über eingebaute deckende Einführung der Biotonne Eröffnung der Wertstoffhöfe in
Sammelbehälter für Papier. Chips in den Entsorgungsbehältern. im Verbandsgebiet. Finsterwalde und Lauchhammer.

2005 – 2006 2010 2018 2022


Bau und Inbetriebnahme der Die gelbe Tonne wird flächen­ Überarbeitung des Corporate Umbau der bestehenden Mecha­
Mechanisch-Biologischen Abfall­ deckend eingeführt, was die Designs des AEV. nisch-Biologischen Abfallbehand­
behandlungsanlage (MBA) in Entsorgung von Verpackungen lungsanlage in Freienhufen zum
Freienhufen zur Verarbeitung vereinfacht. Bio-Energie-Zentrum.
von Restabfall und Sperrmüll.
2018 – 2019
2015 Bau der Kompostieranlage und 2022
2007 des Wertstoffhofes am Standort in
Überarbeitung der AEV-Internetseite Freienhufen. Nach der Corona-Pandemie
Eröffnung von vier Wertstoffhöfen in und Einführung neuer Funktionen. startet der AEV mit seinem neuen
Hörlitz, Massen, Bad Liebenwerda umweltpädagogischen Programm
und Herzberg.
2019 „AEV on Tour“, unter dem Motto
„Abfalltrennung? Kinderleicht!“ in
Einführung der AEV-App. Kindergärten und Grundschulen.
4 „LAUSITZER KRAFTERDE“

QUALITÄTSKOMPOST AUS FREIENHUFEN

Im Bio-Energie-Zentrum (BEZ) in Freienhufen verwertet der


Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster seit 2019 einge-
sammelte Bio- und Gartenabfälle aus dem Verbandsgebiet,
dem Landkreis Spree-Neiße und aus der Stadt Cottbus.

Daraus entsteht in der Kompostieranlage Fertigkompost – die


„Lausitzer Krafterde“, die mit dem RAL-Gütezeichen Kompost
der Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. (BGK) ausgezeichnet
wurde. Im Rahmen des 13-monatigen Zertifizierungsprozess
wurde die „Lausitzer Krafterde“ auf ihre Inhaltsstoffe beprobt Der Geschäftsführer der Gütegemein-
und diese durch ein BGK zertifiziertes Labor ausgewertet. schaft Kompost Ost e. V., Michael
Balhar, (Foto li.) und der AEV-Verbands-
„Wir freuen uns über dieses Qualitätsprädikat, dass den vorsteher, Dr. Bernd Dutschmann (Foto
Nutzen und die Güte unseres Fertigkomposts bestätigt“, so re.) bei der Übergabe des „RAL-Gütezei-
chen Kompost“. Das Qualitätsprädikat
AEV-Verbandsvorsteher, Dr. Bernd Dutschmann, der hinzufügt: bescheinigt der „Lausitzer Krafterde“
„Ein Dank geht an dieser Stelle an alle Biotonnen-Nutzerinnen den Nutzen und die Güte des AEV-Fer-
und -Nutzer, die ihre Küchen- und Gartenabfälle sehr sauber tigkomposts. Foto: Steffen Rasche

trennen. Das ist die wichtigste Voraussetzung für die Herstel-


lung eines fremdstofffreien Kompostes.“ 5.800 TONNEN WERTVOLLER
KOMPOST
AUS BIOABFALL UND GRÜNSCHNITT WIRD KOMPOST
Jährlich werden so aus 14.200 Tonnen
Der Weg vom Bio- und Gartenabfall zum Fertigkompost dau- Bio-und Gartenabfällen rund 5.800
ert beim AEV durch eine moderne Prozessführung etwa vier Tonnen Fertigkompost erzeugt, die von
Wochen. Das Material wird in sieben Rottetunneln aufgesetzt, Landwirten, Garten- und Landschaftsbaubetrieben und Bürgern
wobei kontinuierlich die Kompost- und Ablufttemperatur sowie genutzt werden. Das Einsatzgebiet der „Lausitzer Krafterde“ ist
die Wassermenge überwacht und protokolliert wird. „Für vielfältig. Der Fertigkompost kann für Blumen-, Gemüse- und
drei Tage wird das Material auf über 65 Grad erhitzt, um Hochbeete oder für die Düngung von Rasenflächen verwen-
alle Unkrautsamen und Keime abzutöten“, erklärt Dr. Bernd det werden. Durch die enthaltenen Mikroorganismen werden
Dutschmann. Unterstützt wird der Kompostierprozess durch rund drei Monate lang sukzessive Nährstoffe freigesetzt. Der
eine gute Belüftung mittels Lüftungsschlitzen in den Rottetun- Kompost kann im Boden die Wasserhaltekapazität bis zu
neln, so dass sich die Luft gleichmäßig im Material ausbreiten 25 Prozent erhöhen und die Wind- und Wassererosion um
kann. Fremdstoffe, wie zum Beispiel Glas, Metall, Folien und 50 Prozent mindern. Auf die Qualität der „Lausitzer Krafterde“
Hartkunststoffe, werden weitestgehend vom Bioabfall abge- können sich alle Nutzer verlassen – ein BGK-Labor überwacht
trennt. Es entsteht ein Fertigkompost mit hohem Humusgehalt monatlich die biologischen und chemischen Parameter, um
und gutem Wasserrückhaltevermögen sowie vielen Nährstoffen. dem RAL-Gütezeichen Kompost gerecht zu werden.

„Lausitzer Krafterde“ kaufen


Erhältlich ist der Fertigkompost auf den sind zahlreiche Nährstoffe enthalten:
Wertstoffhöfen in Hörlitz, Lauchhammer, • Stickstoff: 0,7 bis 1,4 %
Finsterwalde und Freienhufen. Wird mehr • Phosphat: 0,3 bis 0,5 %
als eine kleine PKW-Anhängerladung • Kalium: 0,5 bis 1,4 %
benötigt, kontaktieren Sie uns bitte unter • pH-Wert: 7,4 bis 9,2
0 35 74 46 77 0 oder schreiben Sie uns • Salzgehalt: < 0,6 g/l
eine E-Mail: technik@schwarze-elster.de
Hinweis: Die aktuellen Inhaltsstoffe des
Inhaltsstoffe der „Lausitzer Krafterde“: angebotenen Komposts sind im Zertifikat
Unser Fertigkompost ist frei von Unkraut- einsehbar und liegen auf den Wertstoff-
samen, Torf und Klärschlamm, zudem höfen aus.
DIGITALE WEGE ZUM AEV 5

SCHON ENTDECKT UND GEKLICKT? DIE NEUE INTERNETSEITE DES AEV

Modern, frisch und klar strukturiert – der Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster hat eine neue Internetseite. Ziel der Neu­
ge­staltung war es, allen Nutzerinnen und Nutzern noch besser bei Fragen zur Abfallvermeidung, -trennung oder -entsorgung
beraten und helfen zu können. Im Detail wurden alle Texte und Bilder neu erstellt bzw. überarbeitet, die Menüstruktur optimiert
sowie die einzelnen Funktionen verbessert.
Insbesondere das neue Abfall-ABC, die FAQs --N EU --- NEU
--- NE U- --N EU --- NEU---N EU --- NEU-
--N EU
zur Abfallentsorgung oder die Tipps zur NEU---N EU --- NEU-
Abfall­vermeidung und -trennung ergänzen
das bisherige Informationsan­gebot.

Aus tech­nischer Sicht wurde die Internetseite


für alle Endgeräte optimiert. Egal, ob Sie die­
se über Ihr Smartphone oder Ihren Compu­
ter Zuhause aufrufen – die Internetseite des
AEV und deren Inhalte können Sie über­all
optimal ansehen. Besuchen Sie uns unter
www.schwarze-elster.de und sagen Sie
uns ihre Meinung zur neuen Internet­seite:
technik@schwarze-elster.de.

Fotomontage: von Krueger und Co. GmbH

DIE AEV-APP – IHR DIGITALER ABFALLBERATER

Abfallkalender gerade nicht zu Hand? Die kostenfreie AEV-App für Mobilfunkgeräte


oder Tablets bietet zahlreiche nützliche Funktionen an, um Ihnen die Abfalltrennung
und -entsorgung zu erleichtern. Das neue Abfall-ABC hilft bei der Abfalltrennung
und zeigt den richtigen Entsorgungsweg für alle haushaltstypischen Abfälle. Damit
die Abfälle dann auch pünktlich zur Abholung vor dem Grundstück bereitstehen,
bietet der Abfallkalender individuell einstellbare Erinnerungsfunktionen (Tag und
Zeit) an. Weiterhin finden alle App-Nutzerinnen und -Nutzer die Standorte und
Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe, die Haltepunkte des Schadstoffmobils, die ca.
440 Glascontainerstandplätze sowie die Verkaufsstellen im Verbandsgebiet. Mit
Tipps zur Abfalltrennung, Neuigkeiten vom Abfallentsorgungsverband Schwarze
Elster sowie – falls aktiviert – Benachrichtigungen bei Entsorgungsproblemen sind
Sie immer aktuell informiert.

Die AEV-App erhalten Sie kostenlos über den App-Store. Sie steht für die Betriebs­
systeme iOS und Android zur Verfügung. Einfach den Suchbegriff „AEV-App“ im
App-Store eingeben, App finden, laden und installieren oder folgenden QR-Code
SO GEHT’S: scannen:

1. AEV-App aus dem jeweiligen


Store kostenfrei herunterladen,
installieren und starten
2. App einrichten: Stadt/Gemeinde,
Ortsteil und Straße auswählen
3. Abfallfilter einstellen Link zum
Link zum
4. AEV-App einfach nutzen Google Play Store App Store (iOS)
6 WICHTIGE HINWEISE ZUR ENTSORGUNG

HINWEISE ZUR BEREITSTELLUNG


DER BEHÄLTER UND WERTSTOFFE
BEREITSTELLUNG VON ABFÄLLEN:

Abfälle sind am Abholtag bis spätestens 6.30 Uhr bereit­


zustellen, so dass sie ohne Schwierigkeiten und Zeitverlust
entsorgt werden können.

Die Abfälle sollten vor dem Grundstück, direkt an den Rand


der Straße oder des Bürgersteigs gestellt werden. Sie sollen
gut sichtbar sein, niemanden behindern und vom Müllwerker
ohne Zeitverzögerung von der Straße aus erreichbar sein. Bitte die Entsorgungsbehälter am Straßenrand bereitstellen.
Eine gute Tat vollbringen Sie, wenn Sie Ihren Entsorgungsbe­ Fußgänger dürfen nicht behindert oder gefährdet werden.
hälter mit den Rädern in Richtung Straße bereitstellen. Damit
erleichtern Sie dem Müllwerker die Arbeit. Das spart Kraft und Straße Gehweg Grundstück
schont den Rücken.

Nicht zugängliche, nicht gut sichtbare oder verspätet


bereitgestellte Abfälle und Entsorgungsbehälter werden
nicht nachentsorgt.

Achtung: Verlassen Sie sich nicht darauf, dass die Entsorgung Befindet sich ein Radweg zw. Straße und Gehweg, wird der
ihrer Abfälle immer zur selben Uhrzeit durchgeführt wird. Entsorgungsbehälter auf dem Gehweg bereitgestellt.
Verkehrsstörungen, Witterungsbedingungen oder ähnliches
können der Grund für eine Änderung sein. Straße Radweg Gehweg Grundstück

ENTSORGUNGSBEHÄLTER RICHTIG BEFÜLLEN


Befindet sich ein Grünstreifen zwischen Straße und
Restabfall, Leichtverpackungen, Papier und Pappe sowie Bio­ Gehweg, wird der Entsorgungsbehälter direkt am Straßen­
abfälle sollten in die Entsorgungsbehälter locker, nicht gepresst rand, auf dem Grünstreifen bereitgestellt.
oder verdichtet eingefüllt werden. Überfüllte Entsorgungsbe­
hälter, bei denen die Abfälle herausquellen und der Deckel Straße Grün- Gehweg Grundstück
streifen
nicht richtig schließt, werden nicht geleert.

Wird die Zufahrt zu Ihrem Grundstück durch Parkplätze


ZU VIEL ABFALL ? eingeschränkt, muss der Entsorgungsbehälter in der Zufahrt
bereitgestellt werden.
Reicht das Volumen der Entsorgungsbehälter nicht aus, nutzen
Straße Gehweg Grundstück
Sie bitte unsere Wertstoffhöfe (siehe Seite 12 und 13) zur Ab­
gabe Ihrer Abfälle. Für Restabfall steht Ihnen alternativ unser
P
Abfallsack und für Gartenabfälle unser Laubsack zur Verfü­ Zufahrt
gung. Bei Mehrmengen von Verkaufsverpackungen können
Sie handelsübliche transparente Foliensäcke verwenden. P
WICHTIGE HINWEISE ZUR ENTSORGUNG 7

Feuchte Abfälle sollten bei


stärkerem Frost zusätzlich
in Zeitungspapier verpackt
ABFÄLLE NEBEN DEN werden.
ENTSORGUNGSBEHÄLTERN
BLEIBEN STEHEN Zudem kann es bei winter-
lichen Straßenverhältnissen
Die Bereitstellung von Abfällen, auch von Papier, neben den zur vorübergehenden Ein-
Abfallbehältern ist verboten. Dieser Abfall wird von den Müll- schränkung bzw. Unterbre-
werkern nicht mitgenommen. Davon ausgenommen sind die chung der Abfallentsorgung
Restabfall- und Laubsäcke des Abfallentsorgungsverbandes kommen. In diesem Fall
sowie transparente Säcke bei Verkaufsverpackungen. erfolgt eine schnellstmögliche
Nachentsorgung. Haben Sie daher bitte Verständnis und lassen
Sie Ihre Abfälle am Straßenrand stehen.

TIPPS ZUR BEFÜLLUNG MIT ASCHE

Vermischen Sie kalte Asche bitte mit anderen Haushaltsabfäl- BAUMASSNAHMEN


len. Achten Sie darauf, dass Ihr Restabfallbehälter saubere,
glatte Innenwände hat. Zudem sollten zuerst schwere Abfälle Kann die Abfallentsorgung aufgrund von Straßensperrungen
eingefüllt werden, damit diese die Entleerung erleichtern. oder Baumaßnahmen nicht durchgeführt werden, müssen
Wichtiger Hinweis : Bei der Leerung werden die Abfallbehälter die Entsorgungsbehälter an der nächst befahrbaren Straße
mehrmals an das Entsorgungsfahrzeug angeschlagen, damit oder am Anfang bzw. Ende der Baumaßnahme bereitgestellt
auch alle Abfälle herausfallen. Gepresste oder eingefrorene werden. In der Regel ist das bauausführende Unternehmen für
Abfälle lassen sich nicht entsorgen. Es erfolgt keine Kontrolle die Ver- und Entsorgung während der Baumaßnahme ver-
der Abfallbehälter auf vollständige Entleerung. Allerdings gilt antwortlich und damit auch bei der Bereitstellung behilflich.
bereits der Versuch der Behälterschüttung als Leerung und wird Sollten Ihnen zur Abfallentsorgung während der Baumaßnah-
berechnet. Laut Abfallentsorgungssatzung haben Sie keinen me keine Informationen vorliegen, wenden Sie sich zunächst
Anspruch auf eine Gutschrift der registrierten Leerung. an das bauausführende Unternehmen oder an das zuständige
Ordnungs- bzw. Bauamt der Kommune. Erfolgt die Abfall-
abholung trotzdem nicht, setzen Sie sich bitte mit unserem
Kundendienst unter 0 35 74 46 77 0 in Verbindung.

BESTELLUNG ODER TAUSCH VON BEHÄLTERN HINWEIS ZUR ENTSORGUNG IM JAHR 2023

Nutzen Sie zur Bestellung oder zum Tausch von Entsorgungs- Aufgrund der jährlich neuen Tourenplanung kann es zu Ver-
behältern bitte den Online-Service auf unserer Internetseite schiebungen der Entsorgungstage kommen. Folglich können
unter www.schwarze-elster.de oder senden Sie uns eine zwischen dem letzten Entsorgungstermin von Restabfall, Ver-
E-Mail an: kundendienst@schwarze-elster.de. Wir beraten packungsabfall und Bioabfall im Dezember 2022 und dem
Sie gern rund um Ihre Entsorgungsbehälter, zu den verfüg­ ersten Entleerungstermin im Januar 2023 mehr als 14 Tage
baren Größen und den Gebühren. sowie bei Papierabfall mehr als 28 Tage liegen.

Für Abfallmehrmengen bietet der AEV verschiedene Entsor-


gungswege an: Für Restabfall sind in allen AEV-Verkaufsstellen
(siehe Seite 42) Abfallsäcke erhältlich, die, wie der Restabfall-
behälter, zu den Entleerungsterminen abgeholt werden. Ver-
ENTSORGUNG IM WINTER packungsabfälle, die nicht in die gelbe Tonne passen, können
in transparenten Foliensäcken neben dieser zur Entsorgung
Stellen Sie Ihre Abfallbehälter im Winter in der Garage, im bereitgestellt werden. Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter
Nebenhaus oder an einem geschützten Platz der Gebäude- des Kundendienstes unter 0 35 74 46 77 0 zur Verfügung.
südseite auf, um das Einfrieren des Inhalts zu verhindern.
8 ABFALL-ABC

ABFALLTRENNUNG LEICHT GEMACHT – DAS ABFALL-ABC HILFT

Mit unserer Übersicht zu den Abfallarten wollen wir Ihnen die Abfalltrennung erleichtern und haben typische
Abfälle aufgelistet. Darüber hinaus finden Sie in unserem Online-Abfall-ABC unter www.schwarze-elster.de
viele weitere Abfälle (einfach den QR-Code links scannen).

Ist ein Abfall nicht zu finden, beraten Sie unsere Abfallberater gern unter 0 35 74 46 77 0.

RESTABFALL
Restabfall fällt täglich in jedem Haushalt an. Hierbei handelt es sich um alle Abfälle, die aufgrund ihrer Art und Zu-
sammensetzung nicht anders entsorgt werden können.

Entsorgung über: Restabfallbehälter, Abfallsack, Wertstoffhöfe

Dazu gehören u.a.:


Alufolien – nicht tragfähige Alttextilien und Schuhe – Asche (kalt) – Backpapier – Brillen – Büroabfälle (Stifte, Ordner) –
Corona-Schnelltest – Datenträger (CDs, Fotos, Kasetten, Disketten, Schallplatten) – Druckerpatronen – Einmalhandschuh
– Folien – Glas – kleinteilige Gipsplattenreste – Gummi – Haare – Haushaltsgegenstände (Geschirr, Besteck) –
Haarbürsten – Kleiderbügel – mineralisches Kleintiereinstreu – kleinteilige Fahrzeugteile – Feuerzeuge – Putzlappen –
Hüllen von DVDs, CDs, Videos – Hygieneartikel – Küchentücher – Kabelreste – Kehricht – Keramikgegenstände – Kerzen
– tote Kleinsttiere – Kosmetikartikel – Kunststoffe – Lederartikel – Glüh- und Halogenlampen – Masken – Medikamente
– beschichtetes, verschmutztes Papier – Renovierungsabfälle (Tapeten- und Teppichreste, Abdeckfolien) – Stoffreste –
Spielzeug (nicht elektrisch) – Staubsaugerbeutel – Toner – Verbandsmaterialien – Windeln – Wurstpelle – Zahnbürsten
– Zigarette.

Entsorgungstipp: CD´s und Druckerpatronen werden kostenfrei auf allen Wertstoffhöfen angenommen.

VERPACKUNGSABFALL
Verpackungen aus Kunststoff, Metall oder Holz dienen dem Schutz des Produktes und gehören in die gelbe
Tonne. Verpackungen aus Glas werfen Sie bitte in die Glascontainer, Verpackungen aus Papier und Pappe in die
Papiertonne. Alle Verpackungen müssen leer sein!

Entsorgung über: gelbe Tonne, Wertstoffhöfe

Dazu gehören u.a.:


Aluminiumverpackungen – Arzneimittelblister – Baustoffsäcke aus Kunststoff – Cremedosen – Farbeimer
– Kaffeeverpackungen – Käseschachteln aus Holz – Kosmetiktuben – Kronkorken – Konservendosen –
Kunststoffflaschen – Kunststofftragetaschen – Lack- und Farbdosen – Quetsch- und Nachfüllbeutel – Schaumstoff-
und Styroporverpackungen – Schraubverschlüsse – Spraydosen – Tiefkühl- und Vakuumverpackungen – Tetra Paks
– Tierfutterverpackungen – Verpackungsfolien sowie sonstige Verkaufsverpackungen aus Metall, Kunststoff, Holz
oder Verbundmaterialien.

PAPIERABFALL
Saubere Zeitungen, Werbeprospekte oder Umzugskartons sind recycelbar. Papierfasern können bis zu sieben Mal
wiederverwendet werden.

Entsorgung über: Papiertonne, Wertstoffhöfe

Dazu gehören u.a.:


Aktenordner ohne Metall/Kunststoff – Briefe – Bücher – Eierkartons – Einwickelpapier – Flyer – Hefte – Kalender
ohne Metall/Plastik – Kataloge – Kartonagen – Papiertüten – sauberes Packpapier – saubere Verpackungen aus
Papier/Pappe – unbenutzte Papiertapeten – Schachteln aus Papier/Pappe – Zeitungen – Zeitschriften.
ABFALL-ABC 9

BIO- UND GARTENABFÄLLE


Die Energiewende beginnt in Küche und Garten. Aus Ihrem Bio- und Gartenabfällen erzeugt der AEV wertvollen
Kompost und grünen Strom.

Entsorgungshinweis: Alle biologischen Abfälle müssen ausgepackt sein (keine Kunststoffbeutel oder biologisch ab-
baubaren Kunststofftüten).

Entsorgung über: Biotonne, Wertstoffhöfe

Dazu gehören u.a.:


Balkon- und Zierpflanzen – Essensreste – Fallobst – Frittierfett – Laub – Lebensmittelreste und verdorbene Lebens­
mittel ohne Verpackung – Käfigeinstreu (Holzspäne, Heu, Stroh) – Knochen – Küchenabfälle – Pflanzenabfälle –
Rasenschnitt – Reisig – Schnittblumen – Tannennadeln und -zapfen – Unkraut.

Entsorgungshinweis: Weihnachtsbäume werden zu festen Terminen im Januar eingesammelt – siehe Tourenplan im


Abfallkalender.

SPERRMÜLL
Sperrmüll aus dem privaten Haushalt wird nach vorheriger Anmeldung gesondert abgeholt. Hierunter fällt Abfall,
der aufgrund seiner Größe oder Beschaffenheit nicht anderweitig entsorgt werden kann.

Entsorgungshinweis: Kleinteiliger Abfall, der in den Restabfallbehälter passt und nur durch das Verpacken in
Säcken, Kisten oder Kartons sperrig geworden ist, darf nicht über den Sperrmüll entsorgt werden.

Entsorgung über: Sperrmüllsammlung, Wertstoffhöfe

Dazu gehören u.a.:


Einrichtungsgegenstände – Gartenmöbel – Kindersitze – Kleintierbedarf (Käfige, Toiletten) – Koffer – Komposter
– Matratzen – Möbel ohne elektrische Bauteile – Regentonnen – Rollos (innen) – großes Spielzeug (z.B. Buggy´s,
Bobby-Car, Traktor, Trampolin, u.a.) – Sport-, Freizeit- und Campingartikel (kein Metall) – Swimmingpool
(aufblasbar) – übliche Fußbodenbeläge (z.B. Auslegware, Laminat, PVC, Teppiche, Vinyl, u.a.).

SCHROTT
Schrott umfasst alle Altmetalle, die gut wiederverwertet und damit in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt
werden können.

Entsorgung über: Schrottsammlung (nicht größer als 2 m oder 25 kg), Wertstoffhöfe

Dazu gehören u.a.:


Fahrräder – Gartengeräte – Hollywoodschaukeln (auseinandergebaut und ohne Auflagen) – Kinderwagen
– Metallbettgestelle (auseinandergebaut) – Metallroller – Ofenrohre – Öfen ohne Kacheln und Schamott
(ausgenommen Nachtspeicheröfen) – Pfannen – Rollator – Töpfe – Werkzeuge u.a. haushaltstypischer Schrott.

ELEKTROGERÄTE
Defekte oder auszutauschende Elektrogeräte müssen fachgerecht entsorgt werden.

Entsorgungshinweis: Abnehmbare Akkus/Batterien sind getrennt zu entsorgen.

Entsorgung über: Elektrofachhandel, Elektrogerätesammlung (nicht größer als 2 m oder 75 kg), Wertstoffhöfe

Dazu gehören u.a.:


Haushaltsgroß- und Haushaltskleingeräte – Heiz- und Kühlgeräte – Informations- und Telekommunikationstechnik
– Kleidung und Möbel mit fest eingebauten elektrischen Bauteilen – Geräte der Unterhaltungselektronik – Lampen –
Messgeräte – Überwachungs- und Kontrollinstrumente – Ölradiatoren – Spielzeug sowie Sport- und Freizeitgeräte
mit elektrischen oder elektronischen Bauteilen – elektrische und elektronische Werkzeuge.

Sonderregelung: Nachtspeicheröfen werden nur unzerlegt, verpackt durch Fachbetrieb nach Voranmeldung
(0 35 74 46 77 133) angenommen.
10 ABFALL-ABC

ALTTEXTILIEN
Nicht mehr benötigte, tragfähige Kleidung, Schuhe und Taschen können weiter verwertet werden. Deshalb sollten
saubere und nicht verschlissene Textilien richtig entsorgt werden.

Entsorgung über: Wertstoffhöfe oder Altkleidercontainer in transparenten Säcken verpackt!

Dazu gehören u.a.:


Bett- und Tischwäsche – Damen-, Herren- und Kinderbekleidung – Decken – Federbetten – Federkissen – Gardinen
– Gürtel – Koffer und Taschen in gebrauchsfähigem Zustand – tragfähige Schuhe (paarweise gebündelt).

GLASABFÄLLE
Für die Wiederverwendung von Behälterglas ist es wichtig, diese nach Farben zu trennen. Nicht zuordenbare
Farben, wie blaues Glas, sind als Grünglas zu entsorgen. Eine Übersicht der Glascontainerstandorte finden Sie
unter: www.schwarze-elster.de

Entsorgungshinweis: Gläser aus dem Haushalt, wie Trinkgläser, Schalen, Tortenplatten, Vasen, Industrieglas wie z.B.
Spiegel- oder Fensterglas, Autoscheiben, Weinballons gehören nicht zum Behälterglas. Diese müssen separat als
Restabfall oder auf Wertstoffhöfen entsorgt werden.

Entsorgung über: Glascontainer

Dazu gehören u.a.:


Einwegflaschen – Marmeladen-, Gemüse-, Kompott- und Konservengläser – Verpackungen aus Glas.

BAUABFÄLLE
Wo gehobelt wird, fallen Späne und wo gebaut wird, entsteht Bauabfall. Dieser gehört nicht in den Restabfall,
sondern kann auf den Wertstoffhöfen abgegeben werden.

Entsorgungshinweis: Baustyropor, Dämmplatten und Badewannenträger enthalten Flammschutzmittel und sind se-
parat anzuliefern. Ebenfalls enthält Dachpappe schädliche Stoffe. Diese Abfälle dürfen nicht mit Baumischabfällen
vermischt werden.

Entsorgung über: Wertstoffhöfe, Entsorgungsfachbetriebe

Dazu gehören u.a.:


Altholz – Asbest (verpackt) – Baumischabfall – Bauschutt (Steine, Ziegel, Beton, ausgehärteter Zement) –
Dachpappe in Säcken – Dachrinnen – Dämmmaterial in Säcken – Fenster und Türen ohne Glas – Fliesen getrennt
vom Bauschutt – Gipsplatten – Kunststoffrohre – Ofenschutt – Sanitärkeramik – Sanitärrohre – Schwimmbecken (fest
eingebaut) – Spanplatten – Sauerkrautplatten – Teichfolie – Wellbitumen – Zaunfelder (Kunststoff, Holz).

SCHADSTOFFE
Schadstoffe sind für Mensch und Umwelt gefährlich. Das Schadstoffmobil sammelt diese schädlichen Abfälle ein.

Entsorgungshinweis: Annahme in haushaltsüblichen Mengen: Gebindegröße max. 20 l/20 kg;


Gesamtabgabemenge max. 30 l/30 kg.

Entsorgung über: Schadstoffmobil oder Schadstoffannahme auf den Wertstoffhöfen zu den bekannten Terminen
des Schadstoffmobils.

Dazu gehören u.a.:


Batterien – Chemikalien (Säuren, Basen, u.a.) – nicht wasserlösliche Farben – Desinfektionsmittel – Düngemittelreste
– Fotochemikalien – Gase in Druckbehältern (Spraydosen, Feuerlöscher, etc.) – Haushaltsreiniger – Holzschutz- und
Imprägnierungsmittel – Kaltanstriche – Klebstoffe – Kunstharze (z.B. Epoxidharz) – Körper- und Autopflegemittel –
Lösemittel – Leuchtstoffröhren und quecksilberhaltige Leuchtmittel – ölverschmutzte Betriebsmittel – verunreinigte Öle
und Fette – Pestizide – PUR-Schaumdosen – quecksilberhaltige Rückstände – Waschmittel.
AEV-WERTSTOFFSAMMLUNGEN 11

SAMMLUNG VON SAMMLUNG ENTSORGUNG VON


ELEKTROGERÄTEN VON SPERRMÜLL ALTBATTERIEN UND AKKUS
UND SCHROTT
Gegenstände die wegen ihrer Größe, Altbatterien und Akkus dürfen nicht
Elektrogeräte beinhalten neben Edel­ ihres Gewichts oder ihrer Sperrigkeit nicht über den Restabfall entsorgt werden! Sie
metallen auch zahlreiche Schadstoffe, in die Restabfallbehälter passen, können enthalten umweltgefährdende Stoffe wie
die die Umwelt belasten. Deshalb dürfen über den Sperrmüll entsorgt werden. Blei, Quecksilber, Cadmium sowie stark
sie nicht über den Restabfall entsorgt Deren Abholung kann zweimal pro Jahr ätzende Batteriesäure, aber auch wich­
werden. Der AEV bietet allen Bürgern für max. sechs Kubikmeter gebührenfrei tige Rohstoffe wie z.B. Lithium. Nutzen
für haushaltstypische Elektrogeräte sowie beantragt werden. Für Sperrmüllmengen Sie für die fachgerechte Entsorgung die
Schrott ein haushaltsnahes Holsystem per über sechs Kubikmeter ist kostenpflichtig Rücknahmebehälter im regionalen Handel
Abruf an. ein Container zu bestellen. oder das Schadstoffmobil.

WICHTIGER HINWEIS FÜR DIE


Die Anmeldung zur jeweiligen Sammlung kann per Online-Formular unter ABGABE VON ALTBATTERIEN AM
www.schwarze-elster.de oder per Wertstoffkarte erfolgen. Weiterhin ist eine SCHADSTOFFMOBIL
gebührenfreie Abgabe von Sperrmüll (bis 6 m³), Elektrogeräten aus Haushalten
und Schrott mit der Wertstoffkarte auf den Wertstoffhöfen (Seite 12/13) möglich. Batterien und Akkus sind getrennt von
anderen Schadstoffen abgeben! Lithium­
batterien bitte an den Polen isolieren
(z.B. abkleben), sonst besteht Kurzschluss­
REGELUNG FÜR GEWERBE- EILSERVICE UND gefahr! Beschädigte Batterien getrennt
TREIBENDE UND ÖFFENT- WUNSCH-TERMIN von anderen Batterien und Schadstoffen
LICHE EINRICHTUNGEN in einem separaten Behältnis abgeben.
Sie wollen Sperrmüll, Elektrogeräte oder
Gewerbetreibende und öffentliche Schrott innerhalb von 48 Stunden oder
Einrichtungen können die Sammlungen zum persönlichen Wunschtermin abho­
für Sperrmüll, Elektrogeräte und Schrott len und entsorgen lassen? Kein Problem
kostenpflichtig in Anspruch nehmen. – gegen Gebühr bieten wir Ihnen den
Weitere Informationen dazu unter entsprechenden Service an. Weitere
www.schwarze-elster.de oder tele­ Informationen und Anmeldung unter
fonisch unter 0 35 74 46 77 0. 0 35 74 46 77 0.

HINWEISE ZUR WEIHNACHTSBAUMSAMMLUNG 2023 TRAGFÄHIGE ALTTEXTILIEN


UND SCHUHE
Die Sammlung der Weihnachtsbäume
erfolgt im Januar 2023 zu festgelegten Tragfähige Alttextilien (in transparente
Terminen – siehe Tourenplan. Bitte ach­ Säcke verpackt), Schuhe (paarweise
ten Sie auf dieses Zeichen: gebündelt) oder noch saubere Feder­
betten können in Altkleidercontainer
Achtung: Die Länge der Weihnachts­ eingeworfen oder kostenfrei auf den
bäume ist auf zwei Meter begrenzt. Wertstoffhöfen abgegeben werden.
Längere Weihnachtsbäume sind durch Nicht mehr gebrauchsfähige Alttextilien,
den Eigentümer zu zerteilen. Die Bäume verschlissene Schuhe oder verschmutzte
sind ohne Schmuck bis 6:30 Uhr am Federbetten sind über den Restabfall zu
Abholtag vor dem Grundstück bzw. entsorgen.
bei Wohnungsgesellschaften vor dem
Containerplatz bereitzustellen.
12 WERTSTOFFHÖFE Hinweis!
Wertstoffhöfe
geschlossen:
UNSERE WERTSTOFFHÖFE 23.12.2023 bis
01.01.2024
Auf allen Wertstoffhöfen werden folgende Abfallarten gebührenfrei angenommen:

› Leichtverpackungen › Elektrogeräte › Energiesparlampen


› Papier/Pappe (aus privaten Haushalten) › Schrott › Gebrauchsfähige Alttextilien/Schuhe
› Sperrmüll bis 6 m³ › CD/DVD, Toner, Druckerpatronen › Schadstoffe (an den aufgeführten Tagen)

Welche Abfälle gebührenpflichtig sind, entnehmen Sie bitte der folgenden Übersicht zu den Wertstoffhöfen:

GEBÜHRENPFLICHTIGE SCHADSTOFF-
KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN
ANNAHME ANNAHME

Wertstoffhof Hörlitz Montag: 10:00 –17:00 Uhr Altreifen (PKW/Fahrrad), Asbest, 13:00 –17:00 Uhr
An der Hochkippe 3 Dienstag: 10:00 –18:00 Uhr Baumischabfall, Bauschutt, 08.05., 22.05.,
01968 Hörlitz Mittwoch: 10:00 –17:00 Uhr belastetes Holz, Bitumenplatten, 13.11., 27.11.
Tel.: 0151 52 53 57 04 Donnerstag: 10:00 –17:00 Uhr Dachpappe, Dämmmaterial,
Freitag: 10:00 –17:00 Uhr Gartenabfälle, gemischte Sied­
Samstag: 08:00 –12:00 Uhr lungsabfälle, Gipsabfälle, Fenster,
Flachglas, Fliesen, Ofenschutt,
Schließtage: 27.03. u. 18.09.2023 Sanitärkeramik, Türen

Wertstoffhof Freienhufen Donnerstag: 11:30 –18:00 Uhr Altreifen (PKW/Fahrrad), Asbest, 13:00 –17:00 Uhr
Bergmannstraße 44 Freitag: 11:30 –17:00 Uhr Baumischabfall, Bauschutt, 27.04., 11.05.,
01983 Freienhufen belastetes Holz, Dämmmaterial, 09.11., 23.11.
Tel.: 0151 62 67 39 15 Gartenabfälle, gemischte Sied­
lungsabfälle, Gipsabfälle, Fenster,
Flachglas, Fliesen, Sanitärkeramik,
Türen

Wertstoffhof Montag: 11:30 –17:00 Uhr Altreifen (PKW/Fahrrad), Schadstoffannahme


Lauchhammer Dienstag: 11:30 –18:00 Uhr Baumisch­abfall, Bauschutt, belaste­ erfolgt montags von
IKW-Straße 16-18 Samstag*: 08:00 –12:00 Uhr tes Holz, Gartenabfälle, gemischte 15:00 –18:00 Uhr
01979 Lauchhammer *ungerade Kalenderwoche Siedlungsabfälle, Gipsabfälle, beim EZL – siehe Infor­
Tel.: 0175 24 35 19 6 Fenster, Flachglas, Fliesen, Sanitär­ mationen Seite 37.
Schließtage: 27.03. u. 18.09.2023
keramik, Türen

Wertstoffhof Mittwoch: 11:30 –17:00 Uhr Altreifen (PKW/Fahrrad), Asbest, 13:00 –17:00 Uhr
Finsterwalde Donnerstag: 11:30 –18:00 Uhr Baumischabfall, Bauschutt, 04.05., 25.05.,
Fröschke FILA GmbH Freitag: 11:30 –17:00 Uhr belastetes Holz, Bitumenplatten, 16.11., 30.11.
Am Holländer 19 Samstag: 08:00 –12:00 Uhr Dachpappe, Dämmmaterial,
03238 Finsterwalde Gartenabfälle, gemischte Sied­
Tel.: 0160 98 96 36 03 lungsabfälle, Gipsabfälle, Fenster,
Flachglas, Fliesen, Ofenschutt,
Sanitärkeramik, Türen

Wertstoffhof Dienstag: 12:00 –17:00 Uhr Altreifen (PKW/Fahrrad), Asbest, 13:00 –17:00 Uhr
Bad Liebenwerda Donnerstag: 12:00 –17:00 Uhr Baumischabfall, belastetes Holz, 25.04., 09.05.,
Wuerth Baumaschinen GmbH Samstag: 08:00 –12:00 Uhr Bitumenplatten, Dachpappe, 07.11., 21.11.
Torgauer Straße 79 Dämmmaterial, gemischte Sied­
04924 Bad Liebenwerda lungsabfälle, Gipsabfälle, Fenster,
Tel.: 03534 1 47 82 0 Flachglas, Fliesen, Sanitärkeramik,
Türen

Wertstoffhof Herzberg Dienstag: 12:00 –18:00 Uhr gemischte Siedlungsabfälle Schadstoffannahme


Recycling-Center-Zauchwitz GmbH Donnerstag: 12:00 –17:00 Uhr erfolgt jeden 2.
Osterodaer Straße 10 Samstag: 08:00 –12:00 Uhr Dienstag im Monat
04916 Herzberg (Elster) von 15:00 –18:00 Uhr
Tel.: 03535 24 55 50 – siehe Informationen
Seite 37.
WERTSTOFFHÖFE 13

ANLIEFERUNGSBEDINGUNGEN AUF DEN WERTSTOFFHÖFEN

Auf den Wertstoffhöfen können Sie verschie- Die Vorsortierung jeder Abfallart beginnt
dene Abfälle in haushaltstypischen Mengen bereits Zuhause. Damit können die Wertstoff-
abgeben. Bitte beachten Sie die geltende Be- hofmitarbeiter das Gewicht und Volumen
nutzerordnung für die Abfallabgabe auf den besser ermitteln und Ihnen den richtigen
Wertstoffhöfen, die vor Ort aushängt sowie Entsorgungsbehälter zeigen.
unter www.schwarze-elster.de zu finden ist.

REGELUNGEN ZUR ANLIEFERUNG

› Die Einfahrt auf den Wertstoffhöfen regelt das Personal › PV-Module und Nachtspeicherheizgeräte werden unzer-
vor Ort. Dessen Anweisungen ist Folge zu leisten! legt nach Voranmeldung unter 0 35 74 46 77 133 auf
der MBA Freienhufen, Berg­mannstraße 44, angenommen.
› Die Anlieferung einiger Abfälle ist kostenpflichtig.
Auf allen Wertstoffhöfen können Sie bar (max. 100€-Schein) › Solarthermieanlagen sind selbstständig zu zerlegen. Die
oder mit Girocard („EC-Karte“) bezahlen. Zur Nachweis- einzelnen Bestandteile können auf den Wertstoffhöfen
führung erhalten Sie einen Bon. entsorgt werden.

› Sind die Container auf dem Wertstoffhof voll, hat das


Personal das Recht, die Annahme von Abfällen zu ver- TIPPS ZUR ABFALLABGABE
weigern. Aus Sicherheitsgründen dürfen Abfälle nicht
ABGABE VON › Schadstoffe: Annahme-
außerhalb der Container abgelagert werden. ABFÄLLEN: menge: max. 30 kg/30 l.
Beachten Sie die Annah-
› Bitte entladen Sie Ihre Abfälle selbstständig! Aus ver­ › Restabfall: Hartkunststoffe, mezeiten auf den Wert-
sicherungstechnischen Gründen darf das Personal keine wie z.B. Zahnbürsten oder stoffhöfen.
Anhänger bzw. Fahrzeuge entladen. Spielzeug, gehören zum
Restabfall und nicht in die KEINE ANNAHME VON:
gelbe Tonne.
› Die Durchsuchung der Container und Mitnahme von › Ästen ab 15 cm Durch-
Abfällen jeglicher Art ist verboten! › Altbatterien oder -akkus: messer, Baumwurzeln
Diese sind vor der Ab- oder Bodenaushub, wie
gabe aus den Geräten zu Oberboden, Kies und
entfernen. Auffüllungen. Wenden Sie
sich dazu an ein privates
› Gebrauchsfähige Entsorgungsunternehmen.
Textilien: Die Abgabe
ist nur in transparenten ZUM MITNEHMEN:
Säcken verpackt möglich.
Auf den Wertstoffhöfen
› Kartons und Pappen: erhalten Sie:
Vor Abgabe auseinander › Restabfallsäcke (70 l)
falten oder gut zerklei- › Laubsäcke (80 l)
nern. › „Lausitzer Krafterde“
(mit Ausnahme von
› Dachpappe/Bitumen:
Die Annahme erfolgt bis Bad Lieben­werda und
zu einer Kantenlänge von Herzberg)
max. 50 cm. Bitte verladen Sie den
Kompost selbstständig
› Dämmmaterial/Asbest: mit eigenen Hilfsmitteln
Diese Abfälle sind in in ihren Anhänger oder
dichten Säcken verpackt andere Behältnisse.
anzuliefern.

Foto: Rainer Weisflog


14 ORTSVERZEICHNIS

Ortsteil Tour Ortsteil Tour Ortsteil Tour


Ahlsdorf 140 Frauwalde 76 Körba 136
Allmosen 137 Freienhufen 56 Kosilenzien 7
Altenau 99 Freileben 136 Koßdorf 146
Annahütte 142 Freywalde 134 Kostebrau 127
Arenzhain 113 Friedersdorf (Herzberg) 21 Köttlitz 44
Arnsdorf 101 Friedersdorf (Rückersdorf) 24 Krassig 136
Arnsnesta 69 Friedersdorf (Sonnewalde Stadt) 22 Kraupa 66
Babben 35 Friedrichsluga 85 Kröbeln 15
Bad Erna (Grube Erna) 20 Gahro 35 Kroppen 82
Bad Liebenwerda 2 Gaitzsch 99 Langennaundorf 86
Bahnsdorf (Neu-Seeland) 137 Göllnitz 41 Langenrieth 104
Bahnsdorf (Uebigau-Wahrenbrück) 83 Gorden 25 Lauchhammer Mitte 127
Beiersdorf 14 Goßmar 43 Lauchhammer Ost 128
Bernsdorf 69 Gräfendorf 59 Lauchhammer Süd 126
Betten 41 Grassau 69 Lauchhammer West 126
Beutersitz 118 Grauwinkel 139 Lausitz 12
Beutersitz/Neumühl 62 Gröbitz 36 Lebusa 136
Beyern 125 Grochwitz 26 Lichtena 111
Bicking 71 Gröden 60 Lichterfeld 42
Biehlen 103 Großbahren 35 Lieskau 40
Birkwalde 43 Großkmehlen 80 Lieske 137
Bomsdorf 94 Großkoschen 93 Lindena 24
Bönitz 13 Großkrausnik 34 Lindenau 77
Boragk 144 Großräschen 53 Lindthal 42
Borken 69 Großrössen 115 Lipsa 101
Borschütz 99 Großthiemig 75 Löhsten 123
Brandis 69 Gruhno 24 Lönnewitz 146
Breitenau 43 Grünewald 105 Lugau 39
Brenitz 38 Grünewalde 129 Maasdorf 3
Brieske 50 Guteborn 105 Mahdel 71
Brieske (Gartenstadt Marga) 51 Haida 117 Malitschkendorf 143
Brottewitz 100 Hartmannsdorf 140 Martinskirchen 100
Buchhain 89 Hennersdorf 23 Marxdorf 14
Buchwalde 95 Henriette 42 Massen 32
Buckau 124 Hermsdorf 101 Merzdorf 61
Burxdorf 104 Herzberg (Alt Herzberg) 26 Meuro 133
Crinitz 35 Herzberg Stadt 26 Meuro-Baranmühle 133
Dabern 34 Hillmersdorf 30 Möglenz 11
Doberlug 102 Hirschfeld 75 Möllendorf 42
Dobra 114 Hohenbocka 106 Mühlberg Stadt 46
Dollenchen 42 Hohenbucko 107 München 94
Döllingen 92 Hohenkuhnsdorf 140 Münchhausen 34
Domsdorf 67 Hohenleipisch 96 Naundorf 31
Dörrwalde 137 Hörlitz 132 Neuburxdorf 11
Drasdo 89 Horst 140 Neudeck 83
Dreska 97 Hosena 106 Neunaundorf 18
Drochow 57 Jagsal 143 Nexdorf 89
Drößig 31 Jannowitz 82 Niemtsch 45
Dübrichen 113 Jeßnigk 109 Oelsig 143
Dubro 109 Kahla 131 Oppelhain 55
Eichholz 31 Kauxdorf 9 Ortrand 81
Elsterwerda 63 Kaxdorf 26 Oschätzchen 16
Elsterwerda Biehla 65 Kiebitz 98 Ossak 34
Elsterwerda Kotschka 64 Kirchhain 108 Osteroda 17
Elsterwerda Reißdamm 63 Kleinbahren 35 Pahlsdorf 34
Elsterwerda West 63 Kleinkmehlen 80 Pechhütte 29
Falkenberg 98 Kleinkoschen 93 Peickwitz 48
Fermerswalde 123 Kleinkrausnik 34 Pießig 43
Fichtenberg 99 Kleinleipisch 128 Plessa 130
Finsterwalde (nördlich der Bahn) 5 Kleinrössen 115 Poley 42
Finsterwalde (südlich der Bahn) 4 Klettwitz 142 Polzen 141
Fischwasser 39 Klettwitz-Baranmühle 133 Ponnsdorf 43
Frankena 37 Klingmühl 42 Prestewitz 73
Frankenhain 33 Knippelsdorf 134 Prieschka 119
Frauendorf 79 Kolochau 135 Prießen 89
Frauenhorst 26 Kölsa 122 Prösen 54
ORTSVERZEICHNIS, TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter 15

Ortsteil Tour Ortsteil Tour Ortsteil Tour


Proßmarke 31 Schönewalde (Sonnewalde Stadt) 37 Tröbitz 78
Rahnisdorf 121 Schönewalde 140 Uebigau 91
Redlin 27 Schraden 6 Wahrenbrück 62
Rehain 42 Schwarzbach 105 Wainsdorf 54
Rehfeld 122 Schwarzheide 8 Wehrhain 110
Reichenhain 116 Schweditz 99 Weinberge 47
Rothstein 73 Sedlitz 138 Wendisch-Borschütz 99
Rückersdorf 19 Sella 105 Werchau 139
Ruhland 1 Senftenberg 90 Werenzhain 113
Saalhausen 58 Sonnewalde Stadt 34 Wiederau 84
Saathain 117 Sorno 29 Wiepersdorf 134
Sallgast 42 Staupitz 25 Wildenau 109
Saxdorf 9 Stechau 28 Wildgrube 145
Schacksdorf 42 Stolzenhain (Röderland) 49 Winkel 87
Schadewitz 70 Stolzenhain (Schönewalde) 140 Würdenhain 117
Schilda 78 Striesa 136 Zeckerin 34
Schipkau 10 Tanneberg/Buschmühle 42 Zeischa 88
Schlieben 110 Tettau 77 Zinsdorf 68
Schlieben-Berga 110 Thalberg 72 Zobersdorf 120
Schmerkendorf 52 Theisa 74 Züllsdorf 123
Schmielsdorf 140 Theresienhütte 42 Zürchel 42
Schönborn 78 Trebbus 112

TOURENPLAN

Tour Ruhland
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

1 20 17 17 15 12 09 07 04 01/29 27 24 22

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

10/ 24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

Tour Bad Liebenwerda


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

2 05 02 02/30 27 25 22 20 17 14 12 09 07

11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

10/ 24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

Tour Maasdorf
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

3 10 07 07 04 03/31 27 25 22 19 17 14 12

03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

13/ 27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

Tour Finsterwalde (südlich der Bahn)


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

4 11 08 08 05 04 01/28 26 23 20 18 15 13

04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

12/ 26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29
16 TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter

Tour Finsterwalde (nördlich der Bahn)


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

5 10 07 07 04 03/31 27 25 22 19 17 14 12

04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

12/ 26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

Tour Schraden
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

6 06 03 03/31 28 26 23 21 18 15 13 10 08

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

13/ 27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

Tour Kosilenzien
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

7 27 24 24 21 20 16 14 11 08 07 04 01/30

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

11/ 25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

Tour Schwarzheide
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

8 04 01 01/29 26 24 21 19 16 13 11 08 06

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

Tour Kauxdorf, Saxdorf


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

9 13 10 10 08 06 03/30 28 25 22 20 17 15

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

09/ 23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

Tour Schipkau
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

10 18 15 15 13 10 07 05 02/30 27 25 22 20

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

10/ 24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

Tour Möglenz, Neuburxdorf


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

11 20 17 17 15 12 09 07 04 01/29 27 24 22

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

Restmüll Papier Gelbe Tonne/LVP Bioabfall nur Weihnachtsbaumsammlung – keine Biotonne


TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter 17

Tour Lausitz
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

12 20 17 17 15 12 09 07 04 01/29 27 24 22

13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

10/ 24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

Tour Bönitz
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

13 20 17 17 15 12 09 07 04 01/29 27 24 22

13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

09/ 23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

Tour Beiersdorf, Marxdorf

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

14 10 07 07 04 03/31 27 25 22 19 17 14 12

13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

09/ 23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

Tour Kröbeln
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

15 27 24 24 21 20 16 14 11 08 07 04 01/30

02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

Tour Oschätzchen
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

16 04 01 01/29 26 24 21 19 16 13 11 08 06

02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

11/ 25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

Tour Osteroda
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

17 24 21 21 18 16 13 11 08 05 04 01/28 27

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

02/16/30
16 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

Tour Neunaundorf
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

18 24 21 21 18 16 13 11 08 05 04 01/28 27

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29
16
02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

Über unsere Internetseite www.schwarze-elster.de können Sie Ihren persönlichen Tourenplan erstellen.
18 TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter

Tour Rückersdorf
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

19 10 07 07 04 03/31 27 25 22 19 17 14 12

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

Tour Bad Erna (Grube Erna)


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

20 13 10 10 08 06 03/30 28 25 22 20 17 15

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

Tour Friedersdorf (Herzberg)


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

21 24 21 21 18 16 13 11 08 05 04 01/28 27

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

02/16/30
16 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

Tour Friedersdorf (Sonnewalde Stadt)


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/ 14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

22 06 03 03/31 28 26 23 21 18 15 13 10 08

02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

Tour Hennersdorf
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

23 09 06 06 03 02/30 26 24 21 18 16 13 11

02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

04/ 18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

Tour Friedersdorf (Rückersdorf), Gruhno, Lindena


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

24 11 08 08 05 04 01/28 26 23 20 18 15 13

02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

13/ 27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

Tour Gorden, Staupitz


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

25 13 10 10 08 06 03/30 28 25 22 20 17 15

02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

04/ 18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

Restmüll Papier Gelbe Tonne/LVP Bioabfall nur Weihnachtsbaumsammlung – keine Biotonne


TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter 19

Tour Alt Herzberg, Frauenhorst, Grochwitz, Herzberg Stadt, Kaxdorf


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

26 19 16 16 14 11 08 06 03/31 28 26 23 21

03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19
16
02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

Tour Redlin
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

27 24 21 21 18 16 13 11 08 05 04 01/28 27

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

02/16/30
16 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

Tour Stechau
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

28 24 21 21 18 16 13 11 08 05 04 01/28 27

04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

04/ 18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

Tour Pechhütte, Sorno


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

29 05 02 02/30 27 25 22 20 17 14 12 09 07

04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

04/ 18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

Tour Hillmersdorf
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

30 06 03 03/31 28 26 23 21 18 15 13 10 08

04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

04/ 18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

Tour Drößig, Eichholz, Naundorf, Proßmarke


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

31 11 08 08 05 04 01/28 26 23 20 18 15 13

04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

04/ 18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

Tour Massen
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

32 12 09 09 06 05 02/29 27 24 21 19 16 14

04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

05/ 19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Über unsere Internetseite www.schwarze-elster.de können Sie Ihren persönlichen Tourenplan erstellen.
20 TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter

Tour Frankenhain
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

33 12 09 09 06 05 02/29 27 24 21 19 16 14

04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

04/ 18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

Tour Dabern, Großkrausnik, Kleinkrausnik, Münchhausen, Ossak, Pahlsdorf, Sonnewalde Stadt, Zeckerin
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

34 23 20 20 17 15 12 10 07 04 02/30 27 27

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

05/ 19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Tour Babben, Crinitz, Gahro, Großbahren, Kleinbahren


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

35 26 23 23 20 19 15 13 10 07 06 03/30 29

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

05/ 19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Tour Gröbitz
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

36 04 01 01/29 26 24 21 19 16 13 11 08 06

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

05/ 19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Tour Frankena, Schönewalde (Sonnewalde Stadt)


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

37 06 03 03/31 28 26 23 21 18 15 13 10 08

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

05/ 19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Tour Brenitz
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

38 06 03 03/31 28 26 23 21 18 15 13 10 08

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

Tour Fischwasser, Lugau


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

39 10 07 07 04 03/31 27 25 22 19 17 14 12

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

04/ 18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

Restmüll Papier Gelbe Tonne/LVP Bioabfall nur Weihnachtsbaumsammlung – keine Biotonne


TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter 21

Tour Lieskau
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

40 10 07 07 04 03/31 27 25 22 19 17 14 12

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Tour Betten, Göllnitz


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

41 11 08 08 05 04 01/28 26 23 20 18 15 13

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

05/ 19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Dollenchen, Henriette, Klingmühl, Lichterfeld, Lindthal, Möllendorf, Poley, Rehain, Sallgast, Schacksdorf, Tanneberg / Busch-
Tour
mühle, Theresienhütte, Zürchel
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

42 12 09 09 06 05 02/29 27 24 21 19 16 14

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Tour Birkwalde, Breitenau, Goßmar, Pießig, Ponnsdorf


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

43 19 16 16 14 11 08 06 03/31 28 26 23 21

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

05/ 19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Tour Köttlitz
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

44 27 24 24 21 20 16 14 11 08 07 04 01/30

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

09/ 23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

Tour Niemtsch
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

45 04 01 01/29 26 24 21 19 16 13 11 08 06

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27
16
02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

Tour Mühlberg Stadt


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

46 06 03 03/31 28 26 23 21 18 15 13 10 08

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

09/ 23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

Über unsere Internetseite www.schwarze-elster.de können Sie Ihren persönlichen Tourenplan erstellen.
22 TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter

Tour Weinberge
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

47 13 10 10 08 06 03/30 28 25 22 20 17 15

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

Tour Peickwitz
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

48 04 01 01/29 26 24 21 19 16 13 11 08 06

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

02/16/30
16 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

Tour Stolzenhain (Röderland)


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

49 03/31 28 28 25 23 20 18 15 12 10 07 05

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

Tour Brieske
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

50 04 01 01/29 26 24 21 19 16 13 11 08 06

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

02/16/30
16 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

Tour Brieske (Gartenstadt Marga)


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

51 18 15 15 13 10 07 05 02/30 27 25 22 20

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

02/16/30
16 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

Tour Schmerkendorf
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

52 17 14 14 12 09 06 04 01/29 26 24 21 19

13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

09/ 23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

Tour Großräschen
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

53 17 14 14 12 09 06 04 01/29 26 24 21 19

13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

10/ 24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

Restmüll Papier Gelbe Tonne/LVP Bioabfall nur Weihnachtsbaumsammlung – keine Biotonne


Lösen Sie die Abfallsticker heraus und kleben Sie
diese an den entsprechenden Entsorgungsterminen
in einen Kalender Ihrer Wahl.

RESTABFALL VERKAUFSVERPACKUNGEN

BIOABFALL GARTENABFÄLLE / WEIHNACHTSBAUM

PAPIERABFALL GEBURTSTAG, FRISEUR, URLAUB, ARZT...

SCHADSTOFFE
TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter 23

Tour Prösen, Wainsdorf


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

54 03/31 28 28 25 23 20 18 15 12 10 07 05

02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

06/ 20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

Tour Oppelhain
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

55 10 07 07 04 03/31 27 25 22 19 17 14 12

02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

Tour Freienhufen
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

56 18 15 15 13 10 07 05 02/30 27 25 22 20

03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

03/17/31
17 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

Tour Drochow
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

57 18 15 15 13 10 07 05 02/30 27 25 22 20

03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

Tour Saalhausen
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

58 18 15 15 13 10 07 05 02/30 27 25 22 20

04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

03/17/31
17 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

Tour Gräfendorf
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

59 26 23 23 20 19 15 13 10 07 06 03/30 29

06/20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

02/16/30
16 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

Tour Gröden
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

60 02/30 27 27 24 22 19 17 14 11 09 06 04

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

13/ 27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

Über unsere Internetseite www.schwarze-elster.de können Sie Ihren persönlichen Tourenplan erstellen.
24 TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter

Tour Merzdorf
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

61 03/31 28 28 25 23 20 18 15 12 10 07 05

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

06/ 20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

Tour Beutersitz / Neumühl, Wahrenbrück


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

62 10 07 07 04 03/31 27 25 22 19 17 14 12

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

10/ 24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

Tour Elsterwerda, Elsterwerda Reißdamm, Elsterwerda West


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

63 25 22 22 19 17 14 12 09 06 05 02/29 28

11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

06/ 20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

Tour Elsterwerda Kotschka


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

64 03/31 28 28 25 23 20 18 15 12 10 07 05

11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

06/ 20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

Tour Elsterwerda Biehla


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

65 04 01 01/29 26 24 21 19 16 13 11 08 06

11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

Tour Kraupa
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

66 12 09 09 06 05 02/29 27 24 21 19 16 14

11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

12/ 26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

Tour Domsdorf
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

67 17 14 14 12 09 06 04 01/29 26 24 21 19

11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

05/ 19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Restmüll Papier Gelbe Tonne/LVP Bioabfall nur Weihnachtsbaumsammlung – keine Biotonne


TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter 25

Tour Zinsdorf
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

68 10 07 07 04 03/31 27 25 22 19 17 14 12

13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

Tour Arnsnesta, Bernsdorf, Borken, Brandis, Grassau


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

69 23 20 20 17 15 12 10 07 04 02/30 27 27

02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

03/17/31
17 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

Tour Schadewitz
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

70 11 08 08 05 04 01/28 26 23 20 18 15 13

02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

13/ 27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

Tour Bicking, Mahdel


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

71 19 16 16 14 11 08 06 03/31 28 26 23 21

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

02/16/30
26 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

Tour Thalberg
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

72 18 15 15 13 10 07 05 02/30 27 25 22 20

03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

Tour Prestewitz, Rothstein


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

73 17 14 14 12 09 06 04 01/29 26 24 21 19

03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Tour Theisa
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

74 11 08 08 05 04 01/28 26 23 20 18 15 13

03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

13/ 27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

Über unsere Internetseite www.schwarze-elster.de können Sie Ihren persönlichen Tourenplan erstellen.
26 TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter

Tour Großthiemig, Hirschfeld


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

75 02/30 27 27 24 22 19 17 14 11 09 06 04

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

Tour Frauwalde
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

76 06 03 03/31 28 26 23 21 18 15 13 10 08

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

13/ 27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

Tour Lindenau, Tettau


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

77 06 03 03/31 28 26 23 21 18 15 13 10 08

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27
25
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

Tour Schilda, Schönborn, Tröbitz


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

78 10 07 07 04 03/31 27 25 22 19 17 14 12

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

13/ 27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

Tour Frauendorf
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

79 13 10 10 08 06 03/30 28 25 22 20 17 15

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

11/ 25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

Tour Großkmehlen, Kleinkmehlen


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

80 13 10 10 08 06 03/30 28 25 22 20 17 15

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

13/ 27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

Tour Ortrand
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

81 19 16 16 14 11 08 06 03/31 28 26 23 21

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27
25
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

Restmüll Papier Gelbe Tonne/LVP Bioabfall nur Weihnachtsbaumsammlung – keine Biotonne


TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter 27

Tour Jannowitz, Kroppen


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

82 20 17 17 15 12 09 07 04 01/29 27 24 22

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

Tour Bahnsdorf (Uebigau-Wahrenbrück), Neudeck


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

83 24 21 21 18 16 13 11 08 05 04 01/28 27

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

06/ 20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

Tour Wiederau
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

84 24 21 21 18 16 13 11 08 05 04 01/28 27

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

05/ 19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Tour Friedrichsluga
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

85 25 22 22 19 17 14 12 09 06 05 02/29 28

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

02/16/30
16 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

Tour Langennaundorf
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

86 18 15 15 13 10 07 05 02/30 27 25 22 20

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Tour Winkel
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

87 10 07 07 04 03/31 27 25 22 19 17 14 12

13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

10/ 24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

Tour Zeischa
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

88 18 15 15 13 10 07 05 02/30 27 25 22 20

02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

11/ 25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

Über unsere Internetseite www.schwarze-elster.de können Sie Ihren persönlichen Tourenplan erstellen.
28 TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter

Tour Buchhain, Drasdo, Nexdorf, Prießen


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

89 12 09 09 06 05 02/29 27 24 21 19 16 14

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

04/ 18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

Tour Senftenberg
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

90 25 22 22 19 17 14 12 09 06 05 02/29 28

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

02/16/30
16 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

Tour Uebigau
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

91 17 14 14 12 09 06 04 01/29 26 24 21 19

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

05/ 19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Tour Döllingen
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

92 19 16 16 14 11 08 06 03/31 28 26 23 21

11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

06/ 20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

Tour Großkoschen, Kleinkoschen


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

93 24 21 21 18 16 13 11 08 05 04 01/28 27

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

11/ 25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

Tour Bomsdorf, München


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

94 17 14 14 12 09 06 04 01/29 26 24 21 19

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Tour Buchwalde
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

95 25 22 22 19 17 14 12 09 06 05 02/29 28

13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

02/16/30
16 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

Restmüll Papier Gelbe Tonne/LVP Bioabfall nur Weihnachtsbaumsammlung – keine Biotonne


TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter 29

Tour Hohenleipisch
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

96 16 13 13 11 08 05 03/31 28 25 23 20 18

04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

12/ 26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

Tour Dreska
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

97 05 02 02/30 27 25 22 20 17 14 12 09 07

04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

12/ 26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

Tour Falkenberg, Kiebitz


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

98 26 23 23 20 19 15 13 10 07 06 03/30 29

06/20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

06/ 20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

Tour Altenau, Borschütz, Fichtenberg, Gaitzsch, Schweditz, Wendisch-Borschütz


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

99 27 24 24 21 20 16 14 11 08 07 04 01/30

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

Tour Brottewitz, Martinskirchen


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

100 13 10 10 08 06 03/30 28 25 22 20 17 15

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

09/ 23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

Tour Arnsdorf, Hermsdorf, Lipsa


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

101 20 17 17 15 12 09 07 04 01/29 27 24 22

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

Tour Doberlug
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

102 24 21 21 18 16 13 11 08 05 04 01/28 27

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

Über unsere Internetseite www.schwarze-elster.de können Sie Ihren persönlichen Tourenplan erstellen.
30 TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter

Tour Biehlen
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

103 26 23 23 20 19 15 13 10 07 06 03/30 29

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

11/ 25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

Tour Burxdorf, Langenrieth


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

104 20 17 17 15 12 09 07 04 01/29 27 24 22

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

09/ 23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

Tour Grünewald, Guteborn, Schwarzbach, Sella


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

105 20 17 17 15 12 09 07 04 01/29 27 24 22

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

Tour Hohenbocka, Hosena


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

106 24 21 21 18 16 13 11 08 05 04 01/28 27

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

11/ 25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

Tour Hohenbucko
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
06/20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

107 11 08 08 05 04 01/28 26 23 20 18 15 13

04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

03/17/31
17 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

Tour Kirchhain
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

108 09 06 06 03 02/30 26 24 21 18 16 13 11

02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

04/ 18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

Tour Dubro, Jeßnigk, Wildenau


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

109 23 20 20 17 15 12 10 07 04 02/30 27 27

02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18
17
03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

Restmüll Papier Gelbe Tonne/LVP Bioabfall nur Weihnachtsbaumsammlung – keine Biotonne


TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter 31

Tour Schlieben, Schlieben-Berga, Wehrhain


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

110 12 09 09 06 05 02/29 27 24 21 19 16 14

04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

04/ 18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

Tour Lichtena
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

111 06 03 03/31 28 26 23 21 18 15 13 10 08

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

04/ 18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

Tour Trebbus
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

112 09 06 06 03 02/30 26 24 21 18 16 13 11

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

04/ 18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

Tour Arenzhain, Dübrichen, Werenzhain


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

113 12 09 09 06 05 02/29 27 24 21 19 16 14

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

04/18
18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

Tour Dobra
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

114 18 15 15 13 10 07 05 02/30 27 25 22 20

10/24 07/21 07/21 04/18 03/16/31 13/27 11/25 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/27

11/ 25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

Tour Großrössen, Kleinrössen


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

115 26 23 23 20 19 15 13 10 07 06 03/30 29

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

06/ 20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

Tour Reichenhain
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

116 03/31 28 28 25 23 20 18 15 12 10 07 05

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

Über unsere Internetseite www.schwarze-elster.de können Sie Ihren persönlichen Tourenplan erstellen.
32 TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter

Tour Haida, Saathain, Würdenhain


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

117 04 01 01/29 26 24 21 19 16 13 11 08 06

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

11/ 25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

Tour Beutersitz
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

118 17 14 14 12 09 06 04 01/29 26 24 21 19

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

05/ 19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Tour Prieschka
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

119 04 01 01/29 26 24 21 19 16 13 11 08 06

02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

11/ 25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

Tour Zobersdorf
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
03/17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

120 05 02 02/30 27 25 22 20 17 14 12 09 07

02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

Tour Rahnisdorf
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

121 19 16 16 14 11 08 06 03/31 28 26 23 21

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

05/ 19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Tour Kölsa, Rehfeld


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

122 24 21 21 18 16 13 11 08 05 04 01/28 27

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

06/ 20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

Tour Fermerswalde, Löhsten, Züllsdorf


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

123 24 21 21 18 16 13 11 08 05 04 01/28 27

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Restmüll Papier Gelbe Tonne/LVP Bioabfall nur Weihnachtsbaumsammlung – keine Biotonne


TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter 33

Tour Buckau
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

124 19 16 16 14 11 08 06 03/31 28 26 23 21

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Tour Beyern
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

125 24 21 21 18 16 13 11 08 05 04 01/28 27

06/20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

05/ 19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Tour Lauchhammer Süd, Lauchhammer West


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

126 04 01 01/29 26 24 21 19 16 13 11 08 06

06/20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

09/ 23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

Tour Kostebrau, Lauchhammer Mitte


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

127 05 02 02/30 27 25 22 20 17 14 12 09 07

06/20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

Tour Kleinleipisch, Lauchhammer Ost


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

128 06 03 03/31 28 26 23 21 18 15 13 10 08

06/20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

09/ 23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

Tour Grünewalde
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

129 19 16 16 14 11 08 06 03/31 28 26 23 21

06/20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

09/ 23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

Tour Plessa
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
06/20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

130 16 13 13 11 08 05 03/31 28 25 23 20 18

11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

13/ 27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

Über unsere Internetseite www.schwarze-elster.de können Sie Ihren persönlichen Tourenplan erstellen.
34 TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter

Tour Kahla
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
06/20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

131 26 23 23 20 19 15 13 10 07 06 03/30 29

11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

06/20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

Tour Hörlitz
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
06/20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

132 25 22 22 19 17 14 12 09 06 05 02/29 28

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

02/16 /30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

Tour Klettwitz-Baranmühle, Meuro, Meuro-Baranmühle


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
06/20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

133 26 23 23 20 19 15 13 10 07 06 03/30 29

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

03/17/31
17 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

Tour Freywalde, Knippelsdorf, Wiepersdorf


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
06/20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

134 23 20 20 17 15 12 10 07 04 02/30 27 27

13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

03/17/31
17 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

Tour Kolochau
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

135 24 21 21 18 16 13 11 08 05 04 01/28 27

13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

03/ 17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

Tour Freileben, Körba, Krassig, Lebusa, Striesa


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
06/20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

136 11 08 08 05 04 01/28 26 23 20 18 15 13

13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

03/17/31
17 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

Tour Allmosen, Bahnsdorf, Dörrwalde, Lieske


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
06/20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

137 18 15 15 13 10 07 05 02/30 27 25 22 20

13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

03/17/31
17 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

Restmüll Papier Gelbe Tonne/LVP Bioabfall nur Weihnachtsbaumsammlung – keine Biotonne


TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter 35

Tour Sedlitz
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
06/20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

138 18 15 15 13 10 07 05 02/30 27 25 22 20

13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

Tour Werchau, Grauwinkel


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
06/20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

139 23 20 20 17 15 12 10 07 04 02/30 27 27

02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

03/17/31
17 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

Tour Ahlsdorf, Hartmannsdorf, Hohenkuhnsdorf, Horst, Schmielsdorf, Schönewalde, Stolzenhain


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
06/20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

140 18 15 15 13 10 07 05 02/30 27 25 22 20

02/16/30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

03/ 17/31 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

Tour Polzen
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

141 11 08 08 05 04 01/28 26 23 20 18 15 13

04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

03/17/31
17 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

Tour Annahütte, Klettwitz


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
06/20 03/17 03/17/31 15/28 12/26 09/23 07/21 04/18 01/15/29 13/27 10/24 08/22

142 18 15 15 13 10 07 05 02/30 27 25 22 20

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

03/17/31
17 14/28 14/28 12/25 09/23 06/20 04/18 01/15/29 12/26 10/24 07/21 05/19

Tour Jagsal, Malitschkendorf, Oelsig


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
11/25 08/22 08/22 05/19 04/17 01/14/28 12/26 09/23 06/20 05/18 02/15/29 13/28

143 24 21 21 18 16 13 11 08 05 04 01/28 27

04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

02/16 /30 13/27 13/27 11/24 08/22 05/19 03/17/31 14/28 11/25 09/23 06/20 04/18

Tour Boragk
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

144 27 24 24 21 20 16 14 11 08 07 04 01/30

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

09/ 23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

Über unsere Internetseite www.schwarze-elster.de können Sie Ihren persönlichen Tourenplan erstellen.
36 TOURENPLAN für Behälter von 80 –240 Liter, ILLEGALE MÜLLABLAGERUNGEN

Tour Wildgrube
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
13/27 10/24 10/24 08/21 06/20 03/16/30 14/28 11/25 08/22 07/20 04/17 01/15/30

145 17 14 14 12 09 06 04 01/29 26 24 21 19

12/26 09/23 09/23 06/20 05/19 02/15/29 13/27 10/24 07/21 06/19 03/16/30 14/29

05/19 02/16 02/16/30 14/27 11/25 08/22 06/20 03/17/31 14/28 12/26 09/23 07/21

Tour Koßdorf, Lönnewitz


JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
04/18 01/15 01/15/29 13/26 10/24 07/21 05/19 02/16/30 13/27 11/25 08/22 06/20

146 13 10 10 08 06 03/30 28 25 22 20 17 15

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

09/23 06/20 06/20 03/17 02/15/30 12/26 10/24 07/21 04/18 02/16/30 13/27 11/27

Restmüll Papier Gelbe Tonne/LVP Bioabfall nur Weihnachtsbaumsammlung – keine Biotonne

UMWELTSÜNDERN AUF DER SPUR ...

Illegale Müllablagerungen – also Abfälle, die nicht ordnungs-


gemäß entsorgt werden – sind ein großes Pro­blem im Ver-
bandsgebiet. Regelmäßig werden dem AEV Problemstellen
gemeldet, an denen Unbekannte ihre Abfälle illegal entsorgt
haben. Ob nun Rest- oder Gartenabfälle, Sperrmüll,
Bauabfälle, Dachpappe, Asbest, Schadstoffe – die Palette
der Abfälle im Wald oder in der Natur, auf privaten oder DAS MUSS NICHT SEIN!
öffentlichen Grundstücken, auf Parkplätzen und an Glas­ Alle Abfälle können kostengünstig, zum Teil sogar kosten-
containerstandplätzen ist vielfältig. frei, auf den Wertstoffhöfen des AEV abgegeben werden:
www.schwarze-elster.de

Dabei können alle Abfälle zu moderaten Gebühren, zum Teil


sogar kostenfrei, auf den Wertstoffhöfen des AEV abgegeben
werden. Dies schützt nicht nur die Umwelt, sondern schont
auch den Geldbeutel! Können die Verursacher nicht ermittelt
werden, zahlen wir alle. Eine fachgerechte Entsorgung dieser
illegalen Müllablagerungen verursacht hohe Kosten, welche
letztendlich auf die Abfallgebühren umgelegt werden.

HELFEN SIE MIT!

Wenn Sie eine illegale Müllablagerung entdecken, kontaktieren Sie bitte Ihr kommunales Ordnungsamt oder übermitteln Sie
Ihre Hinweise an die untere Abfallwirtschaftsbehörde Ihres Landkreises. Schnell und unkompliziert können Sie direkt vor Ort
mit der kostenfreien App MÜLLweg! (https://muell-weg.de/) deutschlandweit illegale Müllablagerungen melden. Die App
erstellt eine E-Mail mit genauen Ortsangaben und ggf. einem Foto für die zuständige Behörde, welche dadurch schnellstmöglich
die entsprechenden Schritte einleitet.
ELEKTROGERÄTE, SCHADSTOFFSAMMLUNG 37

ELEKTROGERÄTE: MEHR RECYCLING


DURCH BESSERE RÜCKNAHME DER AEV SAMMELT E-SCHROTT

Mit der Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes Vom Laptop über Toaster bis hin zum Kühlschrank oder
vereinfacht sich die Abgabe von Elektrogeräten. Seit Waschmaschinen – Elektrogeräte aus Haushalten werden
1. Juli 2022 ist die kostenfreie Abgabe von ausgedienten auf den Wertstoffhöfen (Seite 12 und 13)
Handys, Tablets oder Elektrozahnbürsten einfach im Super- angenommen. Zudem werden Elektrogeräte
markt möglich. Im Detail gilt die Regelung für alle Elektro- auch im Rahmen der Elektrogerätesamm-
geräte mit einer Kantenlänge bis 25 cm, unabhängig davon, lung vor dem Grundstück
ob ein neues Produkt gekauft wird. Bei größeren Geräten, abgeholt. Weitere Informa­
wie Waschmaschinen oder Fernseher, ist der Kauf eines tionen dazu finden Sie auf
neuen Geräts notwendig. Die bürgerfreundlichen Rücknahme- Seite 9 und 11 sowie unter
pflichten für den Handel gelten für alle Supermärkte mit einer www.schwarze-elster.de.
Verkaufs­fläche von mehr als 800 Quadratmetern, zudem muss
der Händler zeitweise selbst Elektrogeräte anbieten. Auch
Online-Verkäufer haben nach dem Elektro- und Elektronik-
gerätegesetz beim Kauf von neuen Elektrogeräten dem Bürger
eine kostenfreie Abholung und Verwertung des ausgedienten
Altgeräts anzubieten.
Foto: https://e-schrott-entsorgen.org/

SCHADSTOFFSAMMLUNG

Kostenfreie Schadstoffannahme für alle Bürgerinnen und ANNAHMEBEDINGUNGEN VON SCHADSTOFFEN


Bürger über das Schadstoffmobil an festen Standorten und zu
festen Zeiten. Den Tourenplan des Schadstoffmobils finden Die Annahme erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen:
Sie auf den Seiten 38 und 39. › Gebindegröße: max. 20 kg bzw. 20 l
› Gesamtabgabemenge: max. 30 kg bzw. 30 l
ZUDEM GIBT ES ZWEI FESTE ANNAHMESTELLEN FÜR
SCHADSTOFFE IM VERBANDSGEBIET Mehrmengen können nach Voranmeldung an den festen
Annahmestellen kostenpflichtig abgegeben werden.
Entsorgungszentrum GmbH Lauchhammer (EZL)
Zur alten Post 2 | 01979 Lauchhammer-Ost Achten Sie auf dicht verschlossene, saubere Behältnisse, die
geöffnet: montags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr direkt beim Personal des Schadstoffmobils abzugeben sind.
Soweit vorhanden, geben Sie Beipackzettel oder andere Infor-
Recycling-Center-Zauchwitz GmbH mationen, aus denen die Inhaltsstoffe hervorgehen, mit ab.
Osterodaer Straße 10 | 04916 Herzberg (Elster)
geöffnet: jeden 2. Dienstag im Monat von Keine Annahme von Bauabfällen wie Asbest, Dachpappe,
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr abgebundenem Zement oder Kalk. Nutzen Sie dazu unsere
Wertstoffhöfe – siehe Seite 12.

WARTEZEITEN UND KAPAZITÄT DES SCHADSTOFFMOBILS

Bei der Schadstoffannahme kann es zu Wartezeiten kommen.


Aufgrund des Sammelcharakters können die Kapazitätsgren-
zen des Schadstoffmobils überschritten werden, so dass ggf.
nicht alle Schadstoffe am Sammeltag angenommen werden.
Weitere Informationen unter: 0 35 74 46 77 0.

Den Tourenplan des Schadstoffmobils finden Sie auf den folgenden Seiten  ›››
38 TOURENPLAN Schadstoffmobil

Ortsteil Standplatz Datum Zeit Ortsteil Standplatz Datum Zeit

A Ahlsdorf
Thomas-Müntzer-Straße
(Wertstoffcontainer)
24.05.23 11:20 –11:40 Frauenhorst
Frauenhorster Straße
(Wertstoffcontainer)
02.05.23 11:40 –12:00

Allmosener Dorfstraße Frauwalde Dorfstraße (Wertstoffcontainer) 26.04.23 11:00 –11:20


Allmosen 27.04.23 10:55 –11:15
(Wertstoffcontainer) Freileben Am Sportplatz (Wertstoffcontainer) 23.05.23 14:15 –14:35
Altenau Dorfstraße 03.05.23 14:30 –15:00 Freywalde Straße zur Eiche (Feuerwehr) 24.05.23 09:45 –10:05
Annahütte Klettwitzer Straße (Dorfplatz) 26.05.23 09:15 – 09:45 Friedersdorf
Dorfstraße (Wertstoffcontainer) 14.11.23 11:00 –11:30
Karl-Marx-Siedlung (Herzberg)
Annahütte 04.12.23 13:20 –13:50
(Wertstoffcontainer) Friedersdorf Friedersdorfer Hauptstraße
28.04.23 10:35 –10:55
Arenzhain Dorfstraße (Friedhof) 31.05.23 14:20 –14:40 (Rückersdorf) (Feuerwehr)
Arnsdorf Dorfaue 10.11.23 11:25 –11:55 Friedersdorf
Friedersdorfer Straße 25.05.23 10:10 –10:30
Dorfstraße (Sonnewalde Stadt)
Arnsnesta 02.05.23 13:00 –13:30
(Richtung Bernsdorf/Borken) Friedrichslugaer Straße
Friedrichsluga 02.05.23 11:00 –11:20
(Wertstoffcontainer)
B Babben Dorfstraße 05.05.23 09:00 – 09:20
Bahnsdorf
Bahnsdorfer Dorfstraße 27.04.23 10:20 –10:40 G Gahro Dorfstraße 17.11.23 09:00 – 09:30
(Neu-Seeland) Göllnitz Dorfstraße (Parkplatz) 30.05.23 12:55 –13:15
Bahnsdorf (Uebi- Gorden Bauerngasse (alte Feuerwehr) 28.04.23 09:00 – 09:30
Dorfstraße (Wertstoffcontainer) 16.05.23 16:10 –16:30
gau-Wahrenbrück) Goßmar Dorfanger (Friedhof) 05.05.23 10:45 –11:05
Beiersdorf Hinterreihe (Friedhof) 10.05.23 09:45 –10:15 Gräfendorfer Straße
Gräfendorf 12.05.23 09:00 – 09:30
Berga Straße der Arbeit 23.05.23 11:25 –11:45 (Wertstoffcontainer)
Bernsdorf Kremnitzstraße (Parkplatz) 02.05.23 13:45 –14:05 Grassau Hauptstraße (Parktasche) 22.11.23 13:05 –13:25
Betten Dorfstraße (Wiegehaus) 16.11.23 10:50 –11:20 Gröbitz Tanneberger Weg 04.05.23 11:20 –11:40
Beutersitz Dorfstraße (Wendeschleife) 16.05.23 13:15 –13:45 Grochwitz An den Teichen (Wertstoffcontainer) 14.11.23 13:10 –13:40
Beyern Hauptstraße (Wertstoffcontainer) 10.05.23 14:30 –15:00 Gröden Dorfstraße (Kirche) 26.04.23 13:20 –14:05
Biehlen Biehlener Hauptstraße 24.04.23 14:05 –14:35 Großbahren Dorfplatz (Gasthof „Zur Linde“) 17.11.23 10:20 –10:40
Birkwalde Lindenstraße (Ortseingang) 05.05.23 11:20 –11:40 Großkmehlen Schulstraße (Schmiede) 26.04.23 10:00 –10:45
Bomsdorf Dorfstraße (Wendeschleife) 10.05.23 15:20 –15:40 Großkoschen Dorfplatz 11.05.23 10:25 –11:10
Bönitz Hauptstraße (Bushaltestelle) 15.11.23 15:05 –15:25 Großkraußnik Rosenstraße 25.05.23 09:00 – 09:20
Borken Dorfstraße (Wertstoffcontainer) 22.11.23 10:40 –11:00 Friedensstraße/
Großräschen 09.11.23 11:15 –12:00
Brandis Brandiser Winkel (Wertstoffcontainer) 22.11.23 11:15 –12:05 Dorfaue (Wertstoffcontainer)

Breitenau Breitenau 17.11.23 11:30 –12:05 Großrössen Gutshofring (Wertstoffcontainer) 05.12.23 13:55 –14:15

Brenitz Brenitzer Straße/Alleestraße 25.05.23 09:35 – 09:55 Großthiemig Denkmalplatz 26.04.23 11:35 –12:20

Brieske (Dorf) Dorfstraße (Wertstoffcontainer) 23.11.23 11:25 –11:45 Gruhno Gruhnoer Hauptstraße 28.04.23 11:10 –11:30

Brieske (Garten- Hauptstraße/Hohenbockaer Straße


Platz des Friedens 22.05.23 11:20 –12:05 Grünewald 15.05.23 13:05 –13:35
stadt Marga) (Dorfplatz)

Brottewitz Straße des Friedens 15.11.23 12:20 –12:50 Grünewalde Ahornallee (Parkplatz Festwiese) 26.04.23 16:25 –17:10

Genossenschaftsstraße/ Guteborn Hauptstraße/Parkweg (Schlossteich) 10.11.23 12:15 –12:45


Buchhain 16.05.23 15:20 –15:50
Kietzer Straße (Parkplatz)
H Haida Lindenweg (Sportplatz) 25.04.23 10:10 –10:40
Buckau Buckauer Straße (Wertstoffcontainer) 12.05.23 09:45 –10:15 Hartmannsdorf Dorfstraße (Wertstoffcontainer) 24.05.23 13:25 –13:45
Burxdorf Dorfstraße/Dorfteich (Wiegehaus) 09.05.23 10:05 –10:25 Hennersdorf Doberluger Straße/Kirchhainer Weg 31.05.23 12:50 –13:20

C Crinitz An der LPG 05.05.23 09:35 – 09:55 Hermsdorf Friedensstraße (Wertstoffcontainer) 15.05.23 13:55 –14:25
Hillmersdorf Dorfstraße (Buswendeschleife) 25.05.23 11:20 –11:40
D Dabern Dorfaue 05.05.23 10:10 –10:30
Hirschfeld Dorfstraße (Parktasche) 08.11.23 14:20 –14:50
Doberlug Hauptstraße (Parkplatz Markt) 31.05.23 11:05 –11:50
Hohenbocka Dorfaue 15.05.23 11:20 –12:05
Dobra Kirchplatz 25.04.23 11:35 –12:00
Hohenbucko Dorfstraße (Feuerwehr) 23.05.23 09:30 – 09:50
Dollenchen Hauptstraße 30.05.23 11:35 –11:55
Dresdener Straße
Döllingen Am Park (Feuerwehr) 21.11.23 11:05 –11:25 Hohenleipisch 26.04.23 15:10 –15:55
(Gaststätte „Goldener Löwe“)
Domsdorf Dorfstraße 16.05.23 11:45 –12:15
Horst Dorfstraße 06.12.23 11:35 –11:55
Drasdo Nebenstraße (Wertstoffcontainer) 16.05.23 14:45 –15:05
Hosena Goethestraße (Wertstoffcontainer) 23.11.23 09:50 –10:35
Dreska Dorfplatz 21.11.23 11:40 –12:00
Drochow Hauptstraße (Wendeschleife) 04.12.23 12:00 –12:20 J Jagsal Jagsal (Ortsmitte) 17.05.23 09:35 – 09:55
Jannowitz Ruhlander Straße (Wertstoffcontainer) 15.05.23 14:40 –15:10
Drößig Dorfstraße 31.05.23 09:30 –10:00
Jeßnigk Dorfstraße (Wertstoffcontainer) 22.11.23 10:05 –10:25
Dübrichen Dorfstraße (Wendeschleife) 31.05.23 14:55 –15:15
Dubro Südstraße 02.05.23 14:20 –14:50 K Kahla Dorfstraße 26.04.23 14:20 –14:50
Kauxdorf Hauptstraße/Dorfstraße 10.05.23 09:00 – 09:30
E Eichholz Eichholzer Straße (Kirche) 30.11.23 11:40 –12:00
Kirchhain Waldhufenstraße (Wertstoffcontainer) 29.11.23 14:50 –15:20
Elsterwerda Lauchhammerstraße/Kiesgrubenweg 03.05.23 08:00 – 08:45
Kleinbahren Kleinbahren (Ortsmitte) 17.11.23 09:45 –10:05
Elsterwerda Saathainer Straße/Breite Straße 08.11.23 09:00 – 09:45
Elsterwerdaer Straße
Kleinkmehlen 10.11.23 10:00 –10:20
Dresdener Straße/ (Wertstoffcontainer)
Elsterwerda 03.05.23 09:00 – 09:45
Großenhainer Straße
Kleinkoschen Dorfstraße 09.11.23 08:55 – 09:25
F Falkenberg Markt 10.05.23 11:15 –12:00
Kleinkraußnik
Kleinkraußnik
24.11.23 09:00 – 09:20
Falkenberg Markt 05.12.23 10:25 –11:10 (Wendeschleife Bushaltestelle)
Fermerswalder Straße Kleinleipisch Nordstraße (Sportplatz) 29.11.23 09:00 – 09:30
Fermerswalde 05.12.23 13:20 –13:40
(Wertstoffcontainer)
Kostebrauer Straße
Klettwitz 04.12.23 11:15 –11:45
Fichtenberg Lange Straße 15.11.23 10:35 –11:05 (Wertstoffcontainer)
Fischwasser Hauptstraße 31.05.23 10:20 –10:50 Klingmühl Bergheider Straße/Heideweg 04.12.23 14:10 –14:30
Frankena Hauptstraße/Dorfstraße 31.05.23 13:35 –14:05 Knippelsdorf Hauptstraße 20.11.23 14:35 –14:55
Frankenhain Frankenhain (Richtung Fichtel) 17.05.23 09:00 – 09:20 Kolochau Friedensstraße 23.05.23 12:50 –13:10
Frauendorf Hauptstraße (Feuerwehr) 15.05.23 15:30 –16:00 Kölsa Torgauer Straße (Feuerwehr) 10.05.23 13:00 –13:30
Körba Lindenstraße (Wertstoffcontainer) 20.11.23 14:00 –14:20
TOURENPLAN Schadstoffmobil 39

Ortsteil Standplatz Datum Zeit Ortsteil Standplatz Datum Zeit


Dorfstraße Reichenhain Zum Gehege 03.05.23 11:30 –12:00
Kosilenzien 03.05.23 13:50 –14:10
(Stützpunkt Agrargenossenschaft) Dorfstraße
Rothstein 28.11.23 10:45 –11:05
Koßdorf Markt (Parkplatz) 09.05.23 10:40 –11:10 (Gaststätte „Zum Schwarzen Adler“)
Kostebrau Unterdorfstraße (Parkplatz) 30.05.23 15:05 –15:25 Rückersdorf Bahnhofstraße/Oppelhainer Straße 28.04.23 09:50 –10:20
Kotschka Alte Stolzenhainer Straße 08.11.23 11:20 –11:50 Rückersdorf Bahnhofstraße/Oppelhainer Straße 29.11.23 12:50 –13:20
Krassig Krassig (Ortsmitte) 22.11.23 09:30 – 09:50 Ruhland Ortrander Straße (Feuerwehr) 24.04.23 11:20 –12:05
Kraupa Dorfstraße (Glockenturm) 25.04.23 09:25 – 09:55 Ruhland Ortrander Straße (Feuerwehr) 06.11.23 11:15 –12:00
Kröbeln Mühlberger Straße 07.11.23 10:20 –10:40
S Saalhausen Saalhausener Dorfstraße 30.05.23 10:50 –11:20
Dorfstraße (Wertstoffcontainer, Saathain Reichenhainer Straße (Feuerwehr) 08.11.23 10:00 –10:20
Kroppen 10.11.23 10:35 –11:05
Richtung Jannowitz) Sallgast Am Turnplatz 26.05.23 10:00 –10:30
L Langennaundorf Dorfstraße (Wertstoffcontainer) 05.12.23 09:00 – 09:20 Saxdorf Hauptstraße (Friedhof) 15.11.23 14:20 –14:50
Langenrieth Denkmal/Mühlberger Str. 09.05.23 09:30 – 09:50 Schacksdorf Dorfstraße 04.12.23 14:45 –15:15
Lauchhammer Mitte Naundorfer Straße (Feuerwehr) 06.11.23 14:30 –15:30 Schadewitz An der Elster (Feuerwehr) 28.11.23 09:00 – 09:20
Lausitz Am Sportplatz 09.05.23 11:25 –11:55 Schilda Dorfstraße 16.05.23 14:00 –14:30
Lebusa Dorfstraße 20.11.23 12:30 –13:00 Schipkau Schillerstraße (Marktplatz) 04.12.23 10:30 –11:00
Lichtena Hauptstraße (Richtung Friedersdorf) 25.05.23 10:45 –11:05 Schlieben Markt 23.05.23 10:40 –11:10
Lichterfeld Dorfstraße/Forststraße 30.05.23 14:15 –14:45 Schlieben Markt 14.11.23 14:30 –15:00
Lieskau Hainstraße (Alte Waage) 30.05.23 13:30 –14:00 Schmerkendorf Hauptstraße (Kirche) 10.05.23 10:30 –11:00
Lieske Liesker Seestraße (Feuerwehr) 09.11.23 09:55 –10:15 Schmielsdorf Lindenstraße (Wertstoffcontainer) 06.12.23 11:00 –11:20
Lindena Dorfstraße 29.11.23 13:35 –13:55 Schönborn Bahnhofstraße (Parkplatz) 28.04.23 11:50 –12:20
Lindenau Frauendorfer Straße (Gewerbegebiet) 10.11.23 09:00 – 09:45 Schönborn Lindenstraße (Wertstoffcontainer) 29.11.23 14:10 –14:30
Lindthal Dorfstraße (Feuerwehr) 16.11.23 11:40 –12:00 Schönewalde Markt 24.05.23 10:20 –11:05
An der Roten Lache Schönewalde Markt 06.12.23 10:00 –10:45
Löhsten 10.05.23 13:45 –14:15
(Wertstoffcontainer)
Schönewalde
Lugau An der Wassermühle 30.11.23 10:55 –11:25 Dorfstraße (Feuerwehr) 30.11.23 10:10 –10:30
(Sonnewalde Stadt)
M Maasdorf Brückenkopf 28.11.23 10:10 –10:30
Schraden Hauptstraße (Bushaltestelle) 08.11.23 15:15 –15:45
Mahdel Dorfstraße (Wertstoffcontainer) 12.05.23 10:30 –10:50
Schwarzbach Waldstraße (Feuerwehr) 23.11.23 09:05 – 09:35
Malitschkendorf Hauptstraße (Feuerwehr) 17.05.23 10:10 –10:40
Schwarzheide Am Bahnhof Wandelhof 13.11.23 11:15 –12:00
Martinskirchen Hauptstraße (Sportplatz) 15.11.23 13:45 –14:05
Schwarzheide Ost Elsterstraße (Wertstoffcontainer) 24.04.23 13:05 –13:50
Marxdorf Dorfstraße (Bushaltestelle/Feuerwehr) 15.11.23 15:40 –16:00
Sedlitz Hauptstraße 27.04.23 09:30 –10:00
Merzdorf Elsterwerdaer Straße (Unterdorf) 08.11.23 13:35 –14:05
Sedlitz Hauptstraße 09.11.23 10:30 –11:00
Meuro Dorfplatz/Glück-Auf-Straße 26.05.23 08:30 – 09:00
Senftenberg Johannes-R.-Becher-Straße (Garagen) 08.05.23 11:00 –12:00
Möglenz Dorfstraße (Feuerwehr) 15.11.23 09:00 – 09:30
Senftenberg Laugkstraße/Roßkaupe 27.11.23 11:30 –12:30
Möllendorf Möllendorf 04.05.23 09:30 – 09:50
Sonnewalde Markt 24.11.23 10:55 –11:25
Mühlberg An der Postsäule 03.05.23 15:15 –16:00
Sorno Sornoer Hauptstraße 29.11.23 10:35 –11:05
Mühlberg An der Postsäule 15.11.23 11:20 –12:05
Staupitz Am Dorfplatz (Bushaltestelle) 29.11.23 09:50 –10:20
Münchhausen An der Waage 24.11.23 11:40 –12:10
Stechau Dorfstraße (Feuerwehr) 01.12.23 10:55 –11:15
N Naundorf Dorfstraße (Wertstoffcontainer) 23.05.23 10:05 –10:25
Stolzenhain
Am Wiesenrain 08.11.23 10:35 –11:05
Neuburxdorf An der Hauptstraße (Parktasche) 15.11.23 09:45 –10:15 (Röderland)
Nexdorf Dorfstraße (Kirche) 05.12.23 15:05 –15:25 Stolzenhain
Lindenweg (Wertstoffcontainer) 24.05.23 12:40 –13:10
Niemtsch Seestraße (Wertstoffcontainer) 11.05.23 09:30 –10:00 (Schönewalde)

O Oelsig Oelsig (Feuerwehr) 14.11.23 09:50 –10:10 T Tettau Straße am Sportplatz 08.11.23 16:00 –16:30

Oppelhain Hauptstraße 29.11.23 11:20 –11:50 Liebenwerdaer Str.


Thalberg 16.05.23 09:40 –10:10
(Wertstoffcontainer)
Ortrand Ponickauer Straße (Feuerwehr) 26.04.23 09:00 – 09:45
Theisa Liebenwerdaer Str. 28.11.23 09:35 – 09:55
Ortrand Ponickauer Straße (Feuerwehr) 06.11.23 13:15 –14:00
Trebbus Dorfstraße (Wertstoffcontainer) 01.12.23 09:00 – 09:30
Oschätzchen Dorfstraße (Friedhof) 03.05.23 13:00 –13:30
Tröbitz Hauptstraße 28.11.23 14:10 –14:55
Ossak Ringstraße 04.05.23 10:10 –10:30
Osteroda Dorfstraße (Wertstoffcontainer) 14.11.23 10:25 –10:45 U Uebigau Markt 05.12.23 09:35 –10:05

P Pahlsdorf Pahlsdorf (Bushaltestelle) 24.11.23 09:35 – 09:55 W Wahrenbrück Graunplatz 28.11.23 11:20 –11:50

Pechhütte Hauptstraße/Forstweg 31.05.23 08:45 – 09:15 Wainsdorf Prösener Weg (Wertstoffcontainer) 03.05.23 10:50 –11:10

Peickwitz Feldstraße (Feuerwehr) 23.11.23 10:50 –11:10 Wehrhainer Neue Straße/Wiesen-


Wehrhain 01.12.23 10:20 –10:40
weg
Pießig Pießig 17.11.23 10:55 –11:15
Werchau Werchauer Straße (Feuerwehr) 23.05.23 13:25 –13:55
Glück-Auf-Ring/
Plessa 21.11.23 10:05 –10:50 Werenzhain Werenzhainer Hauptstraße (Kirche) 29.11.23 15:35 –15:55
Industriestraße (Gewerbegebiet)
Polzen Hauptstraße/Bahnhofstraße 14.11.23 13:55 –14:15 Wiederau Dorfstraße (Wertstoffcontainer) 05.12.23 14:30 –14:50

Ponnsdorf Dorfstraße 04.05.23 10:45 –11:05 Wiepersdorf Wildenauer Weg 22.11.23 14:15 –14:35

Prestewitz Gutsweg (Parkplatz) 16.05.23 10:25 –10:55 Wildenau Alte Dorfstraße (Kirchplatz) 22.11.23 13:40 –14:00

Prieschka Dorfstraße/ Mittelstraße 07.11.23 10:55 –11:15 Wildgrube Dorfstraße (Gaststätte „Prinz“) 28.11.23 13:25 –13:55

Prießen Prießener Straße bzw. Dorfstraße 14.11.23 09:15 – 09:35 Hauptstraße


Winkel 16.05.23 11:10 –11:30
(Gaststätte „Zu den drei Rosen“)
Alte Elsterwerdaer Straße/
Prösen 03.05.23 10:05 –10:35
Kotschkaer Weg Z Zeckerin Zeckeriner Dorfstraße (Kirche) 24.11.23 10:10 –10:40

Prösen Zeischa Bahnhofstr. 25.04.23 10:55 –11:20


Riesaer Straße/Wainsdorfer Straße 08.11.23 12:05 –12:35
(Waldfrieden) Zinsdorf Breite Straße (Wertstoffcontainer) 28.11.23 12:05 –12:25
Proßmarke Dorfstraße/Hohenbuckoer Straße 01.12.23 09:45 –10:05 Zobersdorf Dorfstraße (Wertstoffcontainer) 07.11.23 11:30 –12:00

R Rahnisdorf Dorfstraße (Wertstoffcontainer) 14.11.23 12:35 –12:55 Züllsdorf Hauptstraße/Züllsdorfer Mittelstraße 05.12.23 12:45 –13:05
Rehfeld Lindenstraße (Wertstoffcontainer) 05.12.23 11:25 –11:45 Zürchel Dorfstraße 16.11.23 10:15 –10:35
40 VERPACKUNGS- UND GLASABFÄLLE

IHR BEITRAG ZUM RESSOURCENSCHUTZ: VERPACKUNGSABFÄLLE RICHTIG TRENNEN

Kaputtes Spielzeug, Windeln oder aus- Subklew, Experte für Abfallentsorgung sammen. Trennen Sie alle Stoffe ab
gediente Zahnbürsten – vieles von dem, der Initiative „Mülltrennung wirkt“. und werfen Sie diese einzeln in die
was in die gelbe Tonne geworfen wird, Manche Fehlwürfe sind sogar gefähr- gelbe Tonne bzw. die Pappe in den
gehört dort nicht hinein. lich: Von Akkus oder Batterien geht Papierbe­hälter. Nur so können die
beispielsweise eine Brandgefahr aus. Stoffe nachhaltig recycelt werden.
Etwa 2,6 Millionen Tonnen Abfall Ein Infektionsrisiko besteht bei Ein-
werden jährlich über die gelbe Tonne – weghandschuhen oder Corona-Tests. ABFALL-KOMPASS HILFT
die im Volksmund auch als Plastiktonne Für diese Abfälle gibt es separate BEIM TRENNEN
bezeichnet wird – gesammelt. Allerdings Entsorgungs­wege. In die gelbe Tonne
sind davon nur etwa 70 Prozent ge- gehören ausschließlich Verpackungen Wer sich bei der Abfalltrennung un-
brauchte Verpackungsabfälle. aus Kunststoff, Weißblech, Aluminium sicher ist, findet weitere Informationen
oder Verbundmaterialien wie Getränke- im Abfall-ABC auf den Seiten 8 bis 10
FEHLWÜRFE BEHINDERN kartons. und im Abfall-Kompass, der in allen
DAS RECYCLING Verkaufsstellen des AEV (siehe Seite 42)
DECKEL, FOLIE UND kostenfrei erhältlich ist. Zusätzlich ist
Durchschnittlich 30 Prozent sind falsch PAPPE TRENNEN der Abfall-Kompass als PDF-Datei unter
entsorgte Abfälle – so genannte Fehl- www.schwarze-elster.de downloadbar.
würfe. Sie müssen aufwändig aussor- Verpackungsabfälle selbst bestehen Text: www.muelltrennung-wirkt.de.
tiert und gesondert entsorgt werden. teilweise aus verschiedenen Stoffen. Ein
Dadurch entstehen nicht nur höhere Jogurt-Becher setzt sich beispielsweise
Kosten: Der falsch entsorgte Abfall aus einem Alu-Deckel und zusätzlich aus
behindert auch das Recycling der einer Papp- oder Kunststoffhülle zu-
richtig entsorgten Verpackungen.
„Abfälle wie Windeln oder Essens-
reste verunreinigen den gesammelten
Verpackungsabfall und erschweren die
maschinelle Sortierung. Damit gehen
Rohstoffe verloren. Das schadet dem
Klima und der Umwelt“, erklärt Axel

GLASABFÄLLE: RICHTIG GETRENNT – UNENDLICH WIEDERVERWERTBAR

Verpackungen aus Glas sind umwelt- AEV zur Verfügung. Glas, welches nicht müll oder Schadstoffen, an den Glas-
freundlich – richtig getrennt kann durch die Öffnung der Glascontainer containern ist verboten und stellt eine
Be­hälterglas unendlich oft recycelt passt, gehört dort nicht rein und ist auf Ordnungswidrigkeit dar. Die Reinigung
und zur Herstellung von neuem Glas den Wertstoffhöfen (siehe Seite 12) zu und Beräumung von verschmutzten
wiederverwendet werden. Das schont entsorgen. Glascontainerstandplätzen verursacht
nicht nur die vorhandenen Ressourcen, jährlich Kosten von mehreren tausend
sondern vor allem die Umwelt. Bitte beachten Sie im Interesse der un- Euro für den AEV und ist ein vermeid-
mittelbar anliegenden Nachbarschaft bares Problem.
Damit die Glasverpackungen recycelt die Einwurfzeiten an den Glascontai-
werden können, stehen aktuell ca. 1.100 nern: werktags von 7 bis 20 Uhr. Eine Übersicht der Glascontainer-
Weiß-, Braun- und Grünglascontainer standplätze finden Sie unter
der Dualen Systeme an über 440 Das Abstellen sämtlicher Abfälle, wie www.schwarze-elster.de oder
Standplätzen im Verbandsgebiet des Glasscheiben, Restabfall, Papier, Sperr- in der AEV-App.
ABFALLTRENNUNG FÜR KINDER 41

Kinder erhalten eine Auszeichnung zum Abfallinspektor

„AEV ON TOUR“
IN KITAS UND SCHULEN

Abfall ist Teil des Lebens und unvermeidbar. Um so wichtiger ist Trennung von Abfällen in die haushaltstypischen Behälter sowie
es, Abfall richtig zu trennen, damit dieser nachhaltig verwertet deren Verwertung und vieles mehr. Zum Abschluss des ca.
werden kann. Unter dem Motto „Abfalltrennung? Kinderleicht!“ 90-minütigen Programms, welches individuell auf die Alters-
ist der AEV in Kitas und Schulen im Verbandsgebiet unterwegs, gruppe abgestimmt ist, besucht das Entsorgungsfahrzeug des
um unseren Jüngsten den richtigen Umgang mit Abfällen zu AEV-Dienstleisters die Einrichtung und zeigt den Kindern wie
vermitteln. Das umweltpädagogische Programm umfasst unter die Leerung der Abfallbehälter erfolgt.
anderem das Kennenlernen der Abfallbehälter, die richtige

Was gehört wohin


– gemeinsam
Abfall richtig trenn
mit den en
ah erleben
g hau tn tleisters
rleerun V-Diens
Behälte rkern des AE
Müllwe Spielerische Ab
falltrennung
Tour“
mit dem „A on
EV
Ansprechpartnerin:
Nadine Löffler
0 35 74 46 77 132
aev-on-tour@schwarze-elster.de
Zeitrahmen:
„AEV ON TOUR“ ca. 90 Minuten inkl. Besuch des Die Anmeldung muss schriftlich
BUCHEN – SO Entsorgungsfahrzeuges per Mail und mindestens einen
GEHT’S: Zielgruppe: Monat im Voraus erfolgen.
Vorschulgruppen / Für eventuelle Fragen stehe ich
Grundschüler bis Klasse 4 Ihnen gerne zur Verfügung.
42 VERKAUFSSTELLEN, GEWERBLICHE ABFALLENTSORGUNG

VERKAUFSSTELLEN

In unseren Verkaufsstellen erhalten Sie folgende Produkte: Abfallsäcke; Laubsäcke; Abfallkalender (kostenfrei) und Abfall-Kompass
(kostenfrei). Die Gebühren für Laub- und Abfallsäcke finden Sie auf unserer Internetseite unter www.schwarze-elster.de.

WBM Wuerth’s Bürgerservice


Bad Liebenwerda Torgauer Straße 79 Lauchhammer-Mitte Wilhelm-Pieck-Straße 2
Baumaschinen GmbH Stadt Lauchhammer
Konditorei & Bäckerei Lauchhammer-Ost TeleMediaShop Friedensstraße 10 a
Bormannstraße 21
„Süßes Eckchen“
AEV Schwarze Elster Hüttenstraße 1c
Doberlug-Kirchhain Drogerie Engelmann Potsdamer Straße 4
Lauchhammer-Süd Stadtverwaltung Lauchhammer Liebenwerdaer Straße 69
Elsterwerda Müller’s Reformhaus Denkmalsplatz 6
Wertstoffhof Lauchhammer IKW-Straße 16-18
Falkenberg/Elster Raiffeisen BHG eG Heinrich-Zille-Straße 28
Mühlberg/Elbe EDEKA Werner Boragker Str. 26 c
Finsterwalde Presse-Fachgeschäft Berliner Straße 11
PC-Service & Bürobedarf
Wertstoffhof Finsterwalde Am Holländer 19 Hohe Straße 18
Marquardt

Großräschen Heimwerkerfachhandel Wenzko Seestraße 22 Ortrand LandMAXX BHG GmbH Burkersdorferstraße 2

Wertstoffhof Freienhufen Bergmannstraße 44 Plessa EDEKA-Markt ...nah und gut Döllinger Straße 4

Herzberg (Elster) Raiffeisen BHG eG Falkenberger Straße 35 Prösen Gulf Tankstelle Alte Elsterwerdaer Str. 15

Hirschfeld Kaufhaus Bischof Hauptstraße 1a Ruhland Der kleine Laden und Postfiliale Dresdener Straße 48
Haushalts- & Schreibwaren
Hohenleipisch Dresdener Straße 15 Schlieben Amt Schlieben Herzberger Straße 7
Krüger

Hosena Holtschke „Dies und Das“ Rosa-Luxemburg-Straße 13 Schwarzheide Gärtnerei Konzag Ruhlander Straße 149

Hörlitz Wertstoffhof Hörlitz An der Hochkippe 3 Senftenberg Post- und Lottofiliale Senftenberg Bahnhofstraße 33 a

Klettwitz EDEKA Markt ...nah und gut Markt 2 Uebigau Schreibwaren Schaffer Markt 9

GEWERBLICHE ABFALLENTSORGUNG – WAS IST ZU BEACHTEN?

Gewerbetreibende haben umfassende Pflichten beim Umgang SIE ERREICHEN UNS WIE FOLGT
mit gewerblichen Siedlungsabfällen sowie mit Bau- und Ab-
bruchabfällen zu beachten. Telefonischer Kontakt:
Telefon: 0 35 74 46 77 127
Sie sind nach der Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) Telefon: 0 35 74 46 77 132
verpflichtet, ihre Abfälle im Unternehmen zu trennen und E-Mail: gewerbeanmeldung@schwarze-elster.de
diese einer möglichst hochwertigen Verwertung zuzuführen. Internet: www.schwarze-elster.de

Gern stehen wir Ihnen für eine telefonische oder persönliche QR-Code scannen und
Informationen erhalten zu:
Beratung rund um das Thema Gewerbeabfallverordnung und
› FAQ zur gewerblichen Abfallentsorgung
damit verbundene Fragen zur Verfügung. › Formular zur Bestellung von Abfallbehältern
› weitere Serviceleistungen für Gewerbetreibende

§ 3 GewAbfV konkretisiert die Trennpflicht. Danach sind die folgenden Fraktionen am


Entstehungsort getrennt zu sammeln:

Papier und Pappe Holz Kunststoffe Bioabfall


(außer Hygienepapier) (außer Verpackungen)

Glasabfälle Metall Textilien Restabfall


IHR KONTAKT ZUM AEV

BEI FRAGEN, PROBLEMEN ODER


ANREGUNGEN ERREICHEN SIE
UNS UNTER:
Tel.: 0 35 74 46 77 0
E-Mail: aev@schwarze-elster.de

Alternativ können Sie dem Kundendienst Ihr Anliegen auch per E-Mail an
kundendienst@schwarze-elster.de mitteilen.

Ihre Anfrage wird zeitnah bearbeitet und beantwortet. Bitte beachten Sie
unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie unter www.schwarze-elster.de/
datenschutz finden.

WERTSTOFFKARTE Bitte holen Sie folgende Wertstoffe ab: ANREGUNGEN / WÜNSCHE / KRITIK
Tipp: schneller und bequemer ist unser
Onlineservice unter www.schwarze-elster.de

Ihre Meinung, Kritik oder Hinweise nutzen wir, um unsere


Was ist Sperrmüll? Arbeit für Sie zu verbessern. Alle Angaben und Ihre Einwilligung
*
SPERRMÜLL siehe Seite 9 im Abfallkalender zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind freiwillig.

Was sind Elektrogeräte?


ELEKTROGERÄTE siehe Seite 9 im Abfallkalender

Was ist Schrott?


SCHROTT siehe Seite 9 im Abfallkalender

* Hinweis: Ihre Hinweise an uns:


Sperrmüll wird bis zu einer Menge von 6 m3
je Abfuhr kostenfrei abgeholt. Für Mengen Einwilligungserklärung
über 6 m3 sind Container für die Entsorgung
zu nutzen. Diese sind kostenpflichtig. Ja, ich willige in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten ein.

Ihre Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Den Widerruf senden Sie an:
Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster, Hüttenstr. 1c, 01979 Lauchhammer oder per E-Mail an: kundendienst@schwarze-elster.de.
Weitere Informationen zum Datenschutz: www.schwarze-elster.de/datenschutz
SEPA-Lastschriftmandat (Bitte heraustrennen und im Briefumschlag versenden)
Ich ermächtige den Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster widerruflich, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift DIGITALE WERTSTOFFKARTE 2023
einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster auf mein Konto
gezogene Lastschrift einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Buchungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages
verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Kundennummer
Vor- und Nachname (Kontoinhaber)
Straße, Hausnummer
Postleitzahl, Ort
IBAN
Abfallentsorgungsverband
D E Schwarze Elster
Hüttenstraße 1c
01979 Lauchhammer PORTOFREI, EINFACH UND SCHNELL
Ort, Datum Unterschrift
Gläubiger Identifikationsnummer QR-Code scannen und über die
Einwilligungserklärung DE83ZZZ00000074135 AEV-Internetseite die Abholung
Ja, ich willige in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten ein. Zur Ausführung des SEPA-Lastschriftmandates selbst buchen.
werden personenbezogene Daten benötigt. Alle Angaben und Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind freiwillig.
Ihre Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Den Widerruf senden Sie an: Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster,
Hüttenstr. 1c, 01979 Lauchhammer oder per E-Mail an: buchhaltung@schwarze-elster.de. Weitere Informationen zum Datenschutz: Weitere Informationen zum Datenschutz:
www.schwarze-elster.de/datenschutz www.schwarze-elster.de/datenschutz
Bitte
WERTSTOFFKARTE 2023 Bitte
ausreichend ausreichend
Absender:* Absender:
frankieren frankieren
Portofrei und Portofrei und
schneller unter schneller unter
www.schwarze-elster.de Kunden-Nr. (wenn bekannt): www.schwarze-elster.de
Telefon:* Hinweise zum Bereitstellungsort:
Abfallentsorgungsverband Abfallentsorgungsverband
Schwarze Elster Schwarze Elster
*Hinweis: Ihre Angaben sind freiwillig, bitte beachten Sie die Hüttenstraße 1c Hüttenstraße 1c
Einwilligungserklärung auf der anderen Seite.
Weitere Informationen zum Datenschutz:
01979 Lauchhammer www.schwarze-elster.de/datenschutz 01979 Lauchhammer

Das könnte Ihnen auch gefallen