Sie sind auf Seite 1von 80

Lambacher Schweizer Kursstufe

Mathematik für Gymnasien Basisfach

Lösungen

Baden-Württemberg
Bundesland
5 4 3 2 1
1. Auflage 1 | 2023 22 21 20 19

Alle Drucke dieser Auflage sind unverändert und können im Unterricht nebeneinander verwendet werden.
Die letzte Zahl bezeichnet das Jahr des Druckes.
Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der
vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis § 60a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung
eingescannt und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen.
Fotomechanische oder andere Wiedergabeverfahren nur mit Genehmigung des Verlages.

© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2019. Alle Rechte vorbehalten. www.klett.de
Das vorliegende Material dient ausschließlich gemäß § 60b UrhG dem Einsatz im Unterricht an Schulen.

Autorinnen und Autoren: Manfred Baum, Martin Bellstedt, Dr. Dieter Brandt, Heidi Buck (†), Prof. Rolf Dürr, Prof. Hans Freudigmann,
Inga Giersemehl, Dieter Greulich, Dr. Frieder Haug, Edmund Herd, Maren Herrmann, Prof. Detlef Hoche, Thomas Jörgens,
Thorsten Jürgensen-Engl, Dr. Michael Kölle, Andreas König, Marion Rauscher, Rolf Reimer, Dr. Wolfgang Riemer, Dr. Rebecca Roy,
Rüdiger Sandmann, Prof. Dr. Torsten Schatz, Prof. Reinhard Schmitt-Hartmann, Raphaela Sonntag, Heike Spielmans, Michael Stanzel,
Andrea Stühler, Alexander Wollmann, Dr. Peter Zimmermann, Prof. Manfred Zinser

Redaktion: Stefan Stöckle, Anke Stöckle


Herstellung: Renate Mönch

Layout: Petra Michel, Bamberg


Umschlaggestaltung: Petra Michel, Bamberg
Umschlagfotos: Fassade: Getty Images (Moment/Roc Canals Photography), München;
Blattstruktur: Getty Images (imageBROKER/Georg Stelzner), München
Illustrationen: Uwe Alfer, Alsterbro (Schweden); imprint, Zusmarshausen
Satz: imprint, Zusmarshausen
Druck: Medienhaus Plump GmbH, Rheinbreitbach

Printed in Germany
ISBN 978-3-12-735343-3
Schülerbuchseiten 10 – 12

I Grundlagen der Differenzial-


rechnung
1 Ableitung und Tangente b)

Seite 10

Einstiegsaufgabe
a) Mittlere Geschwindigkeit im Intervall
m m m
[5; 15]: ≈ 50 _ _ _
s , [5; 10]: ≈ 40 s , [5; 7,5]: ≈ 32 s .
b) Die momentane Geschwindigkeit der Rakete zu einem
vorgegebenen Zeitpunkt t entspricht der Steigung der
Tangente an den Graphen von h im Punkt P (t | h (t)). c)
Die Tangente im Punkt P (10 | 250) verläuft näherungs-
weise durch den Punkt Q (15 | 480) und hat die Stei-
480 − 250
gung _ 15 − 10 = 46.
Ergebnis: Die momentane Geschwindigkeit 10 s nach dem
m
Start beträgt ca. 46 _ s.
c) Die mittlere Geschwindigkeit entspricht der durch-
schnittlichen Geschwindigkeit in einem Zeitraum [a; b].
Man erhält sie, indem man die in diesem Zeitraum zu-
rückgelegte Strecke durch die dafür benötigte Zeit teilt. Seite 12
Geometrisch entspricht dies der Steigung der Sekante
durch die Punkte A (a | h (a)) und B (b | h (b)), also dem 3 (1) f (5) ≈ 2,2; f (3) ≈ 1,7
f (b) − f (a)
__ (2) f (5) – f (3) ≈ 2,2 – 1,7 = 0,5
Term b−a .
Die Momentangeschwindigkeit ent-
f (5) – f (3)
spricht der Geschwindigkeit zu einem Zeitpunkt a. Geo- (3) __ 5 − 3 ≈ 0,25
metrisch entspricht sie der Tangentensteigung an den Dies entspricht der Steigung der Geraden durch die
Graphen von h im Punkt A (a | f (a)), also dem Term f’ (a). Punkte P1 (3 | 1,7) und P2 (5 | 2,2).
(4) f’ (5) ≈ 0,2
Seite 11 Dies entspricht der Steigung der Tangente an den
Graphen von f im Punkt P2 (5 | 2,2).
1 a) f’ (0) ≈ 7; f’ (2) ≈ – 1; f’ (3) ≈ 4
b) Individuelle Lösung, z. B.: 4 (A) gehört zu (3).
Stellen mit positiver Ableitung: 0; 0,5; 3. (B) gehört zu (4).
Stellen mit negativer Ableitung: 1,5; 1,75; 2. (C) gehört zu (2).
Stellen mit der Ableitung null: 1; ca. 2,3. (D) gehört zu (1).
c) f’ (0,5) ≈ 2,8; f’ (1) ≈ 0; f’ (1,5) ≈ – 1,3; f’ (2,5) ≈ 0,7
5 a)

2 Individuelle Lösung, z. B.:


a)

I Grundlagen der Differenzialrechnung L1


Schülerbuchseiten 12 – 13

b) 9 a) Individuelle Lösung, z. B.:

c)
b) Für 0 ≤ t < 20 gilt v’ (t) > 0, da die Geschwindigkeit
zunimmt.
Für t ≥ 20 gilt v’ (t) = 0, da sich die Geschwindigkeit
nicht ändert.
c) v (2) = 3: Zwei Sekunden nach dem Beginn der Fahrt
m
hat der Pkw die Geschwindigkeit 3 _ s.
v’ (12) = 1: Zwölf Sekunden nach Beginn der Fahrt beträgt
die momentane Änderungsrate der Geschwindigkeit (die
m
Beschleunigung) 1 _ s2
.
d)
10 Individuelle Lösung, z. B.:
a) Gegenbeispiel: f mit f (x) = x3, Tangente in P (0 | 0)

7 a) Im Punkt P (– 3 | 1): y = – 2 x – 5.
Im Punkt P (– 2 | – 0,5): y = – x – 2,5.
b) Im Punkt P (1 | 0): y = – 2,4 x + 2,4. Die Tangente schneidet den Graphen in P.
Im Punkt P (2 | – 1,5): y = – 1,5. b) Gegenbeispiel: f mit f (x) = x3, Tangente in
c) Im Punkt P (– 1 | 0): y = 3 x + 3. P (0,5 | 0,125)
Im Punkt P (0 | 1): y = 1.
d) Im Punkt P (– 1 | 1): y = 2 x + 3.
Im Punkt P (0 | 2): y = 2.

Seite 13

Die Tangente in P schneidet den Graphen auch im Punkt


Q (– 1 | – 1).

L2 I Grundlagen der Differenzialrechnung


Schülerbuchseiten 13 – 15

c) Gegenbeispiel: f mit f (x) = x3, Tangenten in P (1 | 1) 2 Ableitungsregeln und höhere Ableitungen


und Q (– 1 | – 1)
Seite 14

Einstiegsaufgabe
a) Der Graph von f ist die Normalparabel und somit in (1)
abgebildet. Der Graph von g entsteht aus dem Graphen
von f durch Streckung mit dem Faktor _41 in y-Richtung
und ist somit in (4) zu sehen. Da der Graph von g an
jeder Stelle flacher verläuft als der von f, zeigt (3) den
Graphen von g’ und (2) den Graphen von f’.
b) Der Graph von g entsteht aus dem Graphen von f
durch Streckung mit dem Faktor _41 in y-Richtung. Ebenso
Die Tangenten in P und Q haben dieselbe Steigung und entsteht der Graph von g’ aus dem Graphen von f’. Dies
sind somit zueinander echt parallel, haben also keinen erkennt man beispielsweise, wenn man die Funktions-
Schnittpunkt. terme betrachtet: f’ (x) = 2 x und g’ (x) = 0,5 x.

13 Individuelle Lösung, z. B.: Seite 15


(1) Punktprobe mit P (a | f (a)). Das heißt, man setzt in
der Tangentengleichung a für x ein: 1 a) f’ (x) = 8 x + 2 f” (x) = 8
y = f’ (a) (a – a) + f (a) = f (a).  b) f’ (t) = 100 t99 – 99 t98
(2) Steigung m von g an der Gleichung y = m x + c ab- f” (t) = 100 ⋅ 99 t98 – 99 ⋅ 98 t97
8
lesen: y = f’ (a) (x – a) + f (a) = f’ (a) x – f’ (a) a + f (a), also c) f’ (t) = _52 t4_– _3 t3 + 2 f” (t) = 10 t_3 – 8 t
m = f’ (a).  d) f’ (x) = – √2 ⋅ 3 x2 + 8 x6 – 1 f” (x) = – √2 ⋅ 6 x + 48 x5
14 a) Zeichnet man mehrere Paare von zueinander
e) f’ (x) = 0 _ f” (x) = 0 _
f) f’ (x) = 1 + 4 x – √3 ⋅ 3 x2 f” (x) = 4 – √3 ⋅ 6 x
orthogonalen Geraden, erhält man für die Steigungen g) f’ (t) = 0 f” (t) = 0
z. B. 1 und – 1; 2 und – _21 ; – 3 und _31 usw. h) f’ (t) = – 24 t11 – _21 t5 f” (t) = – 24 ⋅ 11 t10 – _52 t4
–1
Allgemein gilt m1 = _
_ _
m bzw. m1 ⋅ m2 = – 1.
2 i) f’ (x) = – 8 x7 + √7 ⋅ 5 x4 f” (x) = – 56 x6 + √7 ⋅ 20 x3
b) (1) Punktprobe mit P (a | f (a)), d. h. a für x einsetzen:
1_
y = –_ 1
(a – a) + f (a) = f (a).  2 a) f’ (x) = 2 cos (x) – 3 x– 4 b) f’ (x) = _

–2
f’ (a) x
(2) Steigung m an der Gleichung y = m x + c ablesen: c) f’ (x) = _23 x − _31 d) f’ (x) = 2 x– 3 + 3
f) f’ (x) = 2 x + _71 x − 7
_8
1 1 1
y = –_
f’ (a)
(x – a) + f (a) = – _
f’ (a)
x+_
f’ (a)
a + f (a), also e) f’ (x) = x– 0,9 + 5 sin (x)
1
m = –_ f’ (a)
. 3 a) f (x) = x2 – 3 x f’ (x) = 2 x – 3
Die gegebene Gerade enthält also den Punkt P und b) f (x) = 5 x– 3 – 1 3
_
5x f’ (x) = – 15 x– 4 – _53 x2
verläuft senkrecht zur Tangente. c) f (x) = x2 + 8 x + 16 f’ (x) = 2 x + 8
c) Fehler im 1. Druck der 1. Auflage des Schülerbuches.
f’ (x) = _41 x − 4 – 2 x– 3
_1 3
_
Es muss f (x) = x3 – 2 x2 + 1 statt f (x) = x3 – 2 x2 heißen. d) f (x) = x 4 + x– 2
f (x) = x3 – 2 x2 + 1, f’ (x) = 3 x2 – 4 x, d. h. f (2) = 1 und e) f (x) = x2 + 1 f’ (x) = 2 x
1
_ 3
_
f’ (2) = 4. f) f (x) = 2 x − 2 – 3 x– 5 f’ (x) = – x − 2 + 15 x– 6
Normale: y = – _41 (x – 2) + 1 = – _41 x + _32 .
4
(Für die Funktion f mit f (x) = x3 – 2 x2 ergäbe sich Funktion 1. Ableitung 2. Ableitung
f’ (x) = 3 x2 – 4 x, d. h. f (2) = 0 und f’ (2) = 4.
Normale: y = – _41 (x – 2) + 0 = – _41 x + _21 .)
B E C
F A D

5 A: Beim Ausmultiplizieren mit der ersten binomischen


Formel wurde diese nicht richtig angewendet. Beim
Ableiten wurde der konstante Faktor 9 nicht richtig abge-
leitet.
Korrekt: f (x) = (x + 3)2 = x2 + 6 x + 9
f’ (x) = 2 x + 6
B: Bei der ersten Ableitung ist das Vorzeichen des zwei-
ten Summanden falsch. Bei der zweiten Ableitung wurde
der Kosinus falsch abgeleitet und die Brüche wurden
nicht richtig multipliziert.

I Grundlagen der Differenzialrechnung L3


Schülerbuchseiten 15 – 16

Korrekt: f’ (x) = 2 ⋅ cos (x) + _21 x − 2


3
_
12 1. Prüfung, ob f (0,5) = g (0,5) gilt:
f” (x) = – 2 ⋅ sin (x) – 3 − _5
_ f (0,5) = 0,25 – 2 + 4 = 2,25 und
4x
2
g (0,5) = – 0,25 – 1 + 3,5 = 2,25 
C: Beim Umformen wurde bei der Hochzahl des zweiten 2. Prüfung, ob f’ (0,5) = g’ (0,5) gilt:
Summanden das Minuszeichen vergessen. Beim Ableiten Ableitungen: f’ (x) = 2 x – 4; g’ (x) = – 2 x – 2.
wurde das Schema „Aus x 2 wird beim Ableiten _21 x − 2 .“
1
_ 1
_
f’ (0,5) = 1 – 4 = – 3 und g’ (0,5) = – 1 – 2 = – 3 
falsch übertragen auf „Aus x 4 wird beim Ableiten _41 x − 4.“
_1 _1 Gemeinsame Tangente:
1
_ 1 _1
y = – 3 (x – 0,5) + 2,25 = – 3 x + 3,75.
Korrekt: f (x) = √x – _
_

4 _ = x2 – x 4
√x
14 a) Die Aussage ist falsch.
f’ (x) = _21 x −2 + _41 x −4
1
_ 5
_
Es ist f (x) = x3 ⋅ x2 = x5 und somit f’ (x) = 5 x4. Der
angegebene Funktionsterm 3 x2 ⋅ 2 x = 6 x3 für die
Seite 16 Ableitungsfunktion f’ stimmt nicht mit 5 x4 überein.
b) Die Aussage ist falsch.
7 Individuelle Lösung, z. B.: Gegenbeispiel: f mit f (x) = x2 und f’ (x) = 2 x.
a) Dies kann nicht zutreffen.
Zum Beispiel hat die Tangente an den grünen Graphen
im Punkt P (0,5 | f’ (0,5)) eine positive Steigung. Somit
müsste die zweite Ableitung f” (0,5) positiv sein.
b) Dies kann nicht zutreffen.
Zum Beispiel hat die Tangente an den schwarzen Gra-
phen im Punkt P (1 | f (1)) eine negative Steigung. Somit
müsste die erste Ableitung f’ (1) negativ sein.
c) Dies kann nicht zutreffen.
Zum Beispiel hat die Tangente an den schwarzen Gra-
phen im Punkt P (1 | f (1)) eine größere Steigung als 1.
Somit müsste die erste Ableitung f’ (1) > 1 sein.
Hier hat sowohl der Graph der Funktion als auch der
8 a) f (x) = x3 – 2 x f’ (x) = 3 x2 – 2 Graph der Ableitungsfunktion genau einen Schnittpunkt
f (– 1) = 1 f’ (– 1) = 1 mit der x-Achse.
Tangente: _y = 1 (x – (– 1)) + 1 = x + 2. c) Die Aussage ist wahr.
b) f (x) = √x + _x1 f’ (x) = _ 1_

– x– 2 Die Funktionen f und g mit f (x) = x2 und g (x) = x2 + 1
2 x
haben die gleiche Ableitungsfunktion. Es ist
f (1) = 2 f’ (1) = – _21 f’ (x) = g’ (x) = 2 x.
Tangente: y = – _21 (x – 1) + 2 = – _21 x + _52 .
c) f (x) = sin (x) f’ (x) = cos (x) 15 Ableitung: f’ (x) = 3 x2 + 12 x + 8.
f (π) = 0 f’ (π) = – 1 Ansatz: f’ (x) = – 1, also 3 x2 + 12 x + 9 = 0 bzw.
Tangente: y = – (x – π) + 0 = – x + π. x2 + 4 x + 3 = 0. Lösungen: x1 = – 1 und x2 = – 3, also z. B.
P (– 3 | 3) und Q (– 1 | – 3).
9 a) f’ (x) = 3 x 2 − 2; 3 x 2 − 2 = 1 hat die Lösungen
x1 = − 1 und x2 = 1. Damit: P1 (− 1 | 0); P 2 (1 | − 2).
b) f’ (x) = − sin (x); − sin (x) = − 1 hat im Intervall (0; 2 π)
die einzige Lösung x1 = _2 . Damit: P1 (_2 0).
π π
|
10 Ableitung: f’ (x) = 2 x.
a) Tangente: y = 1 ⋅ (x – 0,5) – 1,75 = x – 2,25.
b) Ansatz: f’ (x) = 4, d. h. 2 x = 4. Lösung: x = 2 mit
f (2) = 2.
Im Punkt Q (2 | 2) hat der Graph von f die Steigung 4.
Ansatz: f’ (x) = 0, d. h. 2 x = 0. Lösung: x = 0 mit
f (0) = – 2.
Im Punkt R (0 | – 2) hat der Graph von f die Steigung 0.
c) g hat die Steigung – 2. Ansatz: f’ (x) = – 2, d. h.
2 x = – 2. Lösung: x = – 1 mit f (– 1) = – 1. Zerlegt man das Dreieck in die Teildreiecke OSQ und OPS
Die Tangente an den Graphen von f verläuft im Punkt mit S (– 2 | 0), so folgt:
S (– 1 | – 1) parallel zur Geraden g. APQO = AOSQ + AOPS = _21 ⋅ 2 ⋅ 3 + _21 ⋅ 2 ⋅ 3 = 6.
Der Flächeninhalt des Dreiecks PQO beträgt 6 FE.
11 a) f (x) = x2 – x f’ (x) = 2 x – 1
b) f (x) = x2 + x– 2 + x– 10 f’ (x) = 2 x – 2 x– 3 – 10 x– 11
c) f (x) = x– 1 + 2 x– 3 f’ (x) = – x– 2 – 6 x– 4

L4 I Grundlagen der Differenzialrechnung


Schülerbuchseiten 17 – 19

1
3 Lineare Verkettung von Funktionen und 5 a) f’ (t) = 7 ⋅ _ _
2 √7 t − 3
deren Ableitung b) f’ (x) = – 4 (x + 1)– 5
c) f’ (t) = 6 ⋅ (– 2) (6 t)– 3 = – 12 (6 t)– 3
Seite 17 d) f’ (t) = – 2 ⋅ 4 ⋅ _ _1
= –4 ⋅ _ _ 1
√ 2 4t + 6 √ 4t + 6
Einstiegsaufgabe e) f’ (x) = – 1 ⋅ (– 6) (– x + 2)– 7 = 6 (– x + 2)– 7
Man kann die Umrechnung von Kelvin in Grad Fahrenheit f) f’ (x) = – 2 ⋅ _ _1
= –__ 1

2 3 − 2x √ 3 − 2x
auch in einem Schritt durchführen, indem man die bei-
1 1
den Umrechnungsvorschriften miteinander kombiniert. g) f’ (x) = – (– 8) ⋅ _ _ =4⋅_ _
2 √3 − 8 x √3 − 8 x
Dazu ersetzt man in f (c) = 1,8 c + 32 die Temperatur in
h) f’ (t) = 3 ⋅ 5 ⋅ (– 3) (5 t – 4)– 4 = – 45 (5 t – 4)– 4
Grad Celsius durch c (k) = k – 273.
1_
Man erhält dann f (k) = 1,8 (k – 273) + 32 = 1,8 k – 459,4. i) f’ (x) = 3 ⋅ _
√ 2 3x

Seite 18 6 a) f’ (x) = 3 cos (3 x + 3)


b) f’ (t) = – 2 π sin (π t – 2)
1 a) f (5) = u (v (5)) = u (10) = 1000 c) f’ (t) = 5 sin (5 t)
f (– 2) = u (v (– 2)) = u (3) = 27 d) f’ (x) = 4 cos (π – x)
b) f (5) = u (v (5)) = u (16) = 4 e) f’ (t) = cos (t – 6)
f (– 2) = u (v (– 2)) = u (9) = 3 f) f’ (x) = – 3 sin (3 x + π)
c) f (5) = u (v (5)) = u (– 4) = – _41
1 9 A: Hier wurde nur der Faktor m vor den Funktions-
f (– 2) = u (v (– 2)) = u (10) = _
10 term geschrieben, aber nicht die Ableitung von u
_ verwendet.
2 u1 (v1 (x)) _= √8 x + 1 + 2 Korrekt: f’ (x) = 4 ⋅ 3 (4 x + 2)2 = 12 (4 x + 2)2.
u1 (v2 (x)) = √_
3 − 2x + 2 B: Hier wurde die Ableitung von u an der Stelle x und
u1 (v3 (x)) = √– 4 x + 2 nicht an der Stelle v (x) = 3 x ausgewertet.
u2 (v1 (x)) = cos (8 x + 1) Korrekt: f’ (x) = 12 cos (3 x).
u2 (v2 (x)) = cos (3 – 2 x) C: Hier wurde der Faktor m vor der Ableitung von u
u2 (v3 (x)) = cos (– 4 x) vergessen.
u3 (v1 (x)) = 4 ⋅ (8 x + 1)3 Korrekt: f’ (x) = 2 ⋅ 5 (2 x – 5)4 = 10 (2 x – 5)4.
u3 (v2 (x)) = 4 ⋅ (3 – 2 x)3 D: Kein Fehler.
u3 (v3 (x)) = 4 ⋅ (– 4 x)3 E: Kein Fehler.
F: Hier wurde der Faktor m vor der Ableitung von u
3 a) u (x) = x4 v (x) = _25 x + _51 m = _52 vergessen.
b) u (x) = cos Korrekt: f’ (x) = 2 ⋅ cos (2 x).
_ (x) – 2 v (x) = 5 x + 1 m=5
c) u (x) = √x v (x) = _21 x – 3 m = _21 10 a) f (x) = 2 ⋅ (4 x – 1)– 1
_1 f’ (x) = 2 ⋅ 4 ⋅ (– 1) (4 x – 1)– 2 = – 8 (4 x – 1)– 2
d) u (x) = x– 2 – 1 v (x) = – 3 x
4 m = –3
e) u (x) = _3x v (x) = 8 – x m = –1 b) f (x) = 5 ⋅ (2 – x)– 3
f’ (x) = 5 ⋅ (– 1) ⋅ (– 3) (2 – x)– 4 = 15 (2 – x)– 4
f) u (x) = – 3 ⋅ sin (x) v (x) = 4 – 2 x m = –2 c) f (x) = – 3 ⋅ (2 x + 3)– 2
−2
g) u (x) = _ x2
v (x) = 9 x + 7 m=9 f’ (x) = – 3 ⋅ 2 ⋅ (– 2) (2 x + 3)– 3 = 12 (2 x + 3)– 3
h) u (x) = 5_⋅ x3 + 5 v (x) = x + 6 m=1
i) u (x) = √x + 3 v (x) = x + 3 m=1 11 Ableitung:
f’ (x) = _91 ⋅ 3 ⋅ 3 (3 x + 2)2 = (3 x + 2)2 = 9 x2 + 12 x + 4.
Seite 19 a) f’ (2) = 64
Der Graph von f hat im Punkt P (2 | f (2)) die Steigung 64.
4 a) f’ (x) = 5 ⋅ 3 (5 x + 2)2 = 15 (5 x + 2)2
b) f’ (t) = 2 ⋅ 3 ⋅ 2 (3 t – 1)1 = 12 (3 t – 1) b) Ansatz: f’ (x) = 0, d. h. (3 x + 2)2 = 0. Lösung: x = – _23.
c) f’ (x) = – 3 ⋅ (– 1) ⋅ 7 (4 – x)6 = 21 (4 – x)6 Der Graph besitzt einen Punkt mit waagerechter
d) f’ (x) = _41 ⋅ 4 (_41 x – 2) = (_41 x – 2)
3 3
|
Tangente: P (– _23 f (– _23)).
6 (_31 ⋅ x + 5) = (3
⋅ x + 5)
1
_ 1
_ 5 1
_ 5 c) Ansatz: f’ (x) = 1, d. h. 9 x2 + 12 x + 3 = 0.
e) f’ (x) = ⋅ ⋅
2 3
Lösungen: x1 = – _31 und x2 = – 1.
f) f’ (t) = (– 2) ⋅ 9 (6 – 2 t) = – 18 (6 – 2 t)8
8

g) f’ (x) = 6 ⋅ 5 (6 x + 7)4 = 30 (6 x + 7)4 Mit f (– _31 ) = _91 und f’ (– _31 ) = 1 folgt


h)
i)
f’ (t) = 4 ⋅ 8 (t + 2)7 = 32 (t + 2)7
f’ (x) = – 5 ⋅ (– 3) ⋅ 11 (– 3 x + 4)10 = 165 (– 3 x + 4)10
y = (x + _31 ) + _91 = x + _49 (Tangente in Q1 (– _31 | 9 )).
_1

Mit f (– 1) = – _91 und f’ (– 1) = 1 folgt

|
y = (x + 1) – _91 = x + _9 (Tangente in Q2 (– 1 – _91 )).
8

I Grundlagen der Differenzialrechnung L5


Schülerbuchseiten 19 – 22

12 Der Graph von f mit f (x) = u (2 x) entsteht aus dem 20 a) f (x) = u (– 3 x + 2) = 2 (– 3 x + 2) – 1 = – 6 x + 3


1
_ g (x) = v (2 x – 1) = – 3 (2 x – 1) + 2 = – 6 x + 5
Graphen von u durch Streckung mit dem Faktor in 2
Ableitungen: f’ (x) = – 6, g’ (x) = – 6
x-Richtung. Es ist daher entweder (A) der Graph von u
Die Funktionen f und g stimmen nicht überein, ihre Ablei-
und (D) der Graph von f oder (B) der Graph von u und (C)
tungen aber schon.
der Graph von f.
b) Es ist
Wäre (D) der Graph von f, so wäre f’ (0,5) > 2. Dann
u (v (x)) = u (k x + l) = m (k x + l) + c = (m k) x + (m l + c),
könnte aber weder (B) noch (C) der Graph von f’ sein.
also eine lineare Funktion.
Somit ist (C) der Graph von f und (B) der Graph von u.
c) Es ist
Da der Graph von f z. B. an der Stelle x = 1 eine größere
u (v (x)) = u (3 x + a) = 9 (3 x + a) + 2 = 27 x + 9 a + 2 und
Steigung als der Graph von u hat, ist (D) der Graph von f’
v (u (x)) = v (9 x + 2) = 3 (9 x + 2) + a = 27 x + 6 + a.
und (A) der Graph von u’. r

Damit die beiden Verkettungen übereinstimmen, muss


also 9 a + 2 = 6 + a gelten. Dies ist für a = 0,5 der Fall.
13 Der Term 60 – 2 t gibt die Kantenlänge (in cm)
t Minuten nach Betätigen des Startknopfs an.
f (t) = (60 – 2 t)3 entspricht damit dem Volumen (in cm3) 4 Produktregel
des Würfels zu dieser Zeit.
f’ (2) entspricht der momentanen Änderungsrate des Seite 21
Würfelvolumens (in cm3 pro min) zwei Minuten nach
Betätigen des Startknopfs. Einstiegsaufgabe
Es gilt f (x) = g (x) = h (x) = x6 und somit nach der Potenz-
Seite 20 regel f’ (x) = g’ (x) = h’ (x) = 6 x5.
Da Matteo diesen Term nicht erhält, muss seine Theorie
14 a) A (t)__ = 30_____
+ 6t falsch sein.
_____
b) r (t) = √_Aπ = √_
30 + 6 t
π = √_
30 _6
π + πt Seite 22
r’ (t) = _π6 ⋅ __1
_____ = _π3 ⋅ __1
_____ , also r’ (12) ≈ 0,17
√30 + 6 t
2 __
π √__
π
30 + 6 t
1 a) f ’ (x) = sin (x) + x ⋅ cos (x)
Zwölf Minuten nach Beobachtungsbeginn beträgt die b) f ’ (x) = 3 ⋅ cos
momentane Änderungsrate des Kreisradius 0,17 cm pro _ (x) – 3 x ⋅ sin1(x)
c) f ’ (x) = 3 ⋅ √x + (3 x + 2) ⋅ __
Minute. √
1_
_2 x
d) f’ (x) = _ ⋅ (2 x – 3) + √x ⋅2
15 a) x0 = 0: u (v (0)) = u (1) = 0 2 √x
_
x0 = 0,5: u (v (0,5)) = u (0,5) = 1 e) f ’ (x) = _ 1_
⋅ cos (x) – √x ⋅ sin (x)
2 √x
x0 = 1: u (v (1)) = u (0) = 0
f) f ’ (x) = (– 3) ⋅ sin (x) + (5 – 3 x) ⋅ cos (x)
b) x0 = 0: v (0) = – 0 + 1, also
g) f (x) = 2 ⋅ x – 1 ⋅ cos (x)
u (v (0)) = u (1) = – 4 (1 – 0,5)2 + 1 = – 1 + 1 = 0
f ’ (x) = – 2 x – 2 ⋅ cos (x) – 2 ⋅ x – 1 ⋅ sin (x)
x0 = 0,5: v (0,5) = – 0,5 + 1 = 0,5, also 2
u (v (0,5)) = u (0,5) = – 4 (0,5 – 0,5)2 + 1 = 0 + 1 = 1 = –_x2
⋅ cos (x) – _2x ⋅ sin (x)
x0 = 1: v (1) = – 1 + 1 = 0, also h) f ’ (x) = cos (x) ⋅ cos (x) – sin (x) ⋅ sin (x)
u (v (1)) = u (0) = – 4 (– 0,5)2 + 1 = – 1 + 1 = 0 = (cos (x)) 2 – (sin (x)) 2
i) f ’ (x) = 2 x ⋅ sin (x) + x 2 ⋅ cos (x)
16 a) f (2) = u (v (2)) = u (0) = 2 1
_
j) f (x) = x – 2 ⋅ cos (x)
f (x) = u (v (x)) mit v (x) = x – 2, also m = 1.
f ’ (x) = – _21 x – 2 ⋅ cos (x) – x – 2 ⋅ sin (x)
3
_ 1
_
Also ist f’ (2) = 1 ⋅ u’ (v (2)) = u’ (0) = 0.
b) Es ist u (x) = – 0,5 x2 + 2 und v (x) = x – 2. 1__
= –_ ⋅ cos (x) – _1_
⋅ sin (x)
Also gilt √ 3
2 x √ x
k) f’ (x) = (2 x + 3) ⋅ sin (x) + (x2
f (2) = u (v (2)) = u (2 – 2) = u (0) = – 0,5 ⋅ 02 + 2 = 2.
1
_ + 3 x) ⋅ cos (x)
Mit u’ (x) = – x und m = 1 folgt l) f’ (x) = √ ⋅ (x − 2 x ) + √x ⋅ (5 x 4 − 6 x 2)
_ _ 5 3
2 x
f’ (2) = 1 ⋅ u’ (v (2)) = u’ (0) = 0.
2 Fehler im 1. Druck der 1. Auflage des Schülerbuches.
18 a) Es ist f (x) = (3 x3 + 4)2 = 9 x6 + 24 x3 + 16, also Auf dem Rand muss das mittlere Kästchen in der 1. Reihe
f’ (x) = 54 x5 + 72 x2. – 3 x statt 3 x zeigen.
Andererseits ist a) ■ = 2 x; ▲ = cos (x)
3 ⋅ 2 ⋅ (3 x3 + 4) = 6 (3 x3 + 4) = 18 x3 + 24 ≠ f’ (x). b) ■ = 2; ▲ = 4
b) Man müsste den Term 3 ⋅ 2 ⋅ (3 x3 + 4) mit 3 x2 multi- c) ■ = cos (2 – x); _▲ = 3
plizieren, um f’ (x) zu erhalten. 1_
d) ■ = _ √
; ▲ = √x
2 x
19 f’ (x) = 7 cos (7 x); f” (x) = – 72 sin (7 x); e) ■ = – 3 x; ▲ = 3; ● = – 3
f’’’ (x) = – 73 cos (7 x); f (iv) (x) = 74 sin (7 x);
f (v) (x) = 75 cos (7 x)
f (27) (x) = – 727 cos (7 x)

L6 I Grundlagen der Differenzialrechnung


Schülerbuchseiten 22 – 23

3 a) f’ (x) = sin (3 x) +_3 x ⋅ cos (3 x) Umgeformter Funktionsterm: g (x) = 0,75 x3 + 3 x2 + 3 x.


b) f’ (x) = 4 (2 x – 1) ⋅ √x + (2 x – 1)2 ⋅ _ 1_ Ableitung mit Potenz-, Summen- und Faktorregel:
2 √x g’ (x) = 2,25 x2 + 6 x + 3.
c) f’ (x) = 15 x4 ⋅ cos (2 x) – 6 x5 ⋅ sin (2 x) c) Ableitung mit Produkt- und linearer Kettenregel:
d) f’ (x) = 3 sin (4 x – 1) + 12 x ⋅ cos (4 x – 1) 1
h’ (x) = – _ ⋅ (x2 + 5 x) + _x1 ⋅ (2 x + 5) = 1.
e) f’ (x) = – 6 (4_– 3 x) ⋅ sin (x) + (4 – 3 x)2 ⋅ cos (x) x2
1 Umgeformter Funktionsterm: h (x) = x + 5.
f) f’ (x) = x ⋅ √4 − x – 0,25 x2 ⋅ _ √
_
Ableitung mit Potenz- und Summenregel: h’ (x) = 1.
4−x
+ x2 ⋅ sin (1 – x)
g) f’ (x) = 2 x ⋅ cos (1 – x)_
_
h) f’ (x) = √_ 1
⋅ x + √2 x + 3 ⋅ 2 x
2 9 a) Ableitung mit Produkt-
_ und linearer Kettenregel:
2x + 3 1_
f’ (x) = _

⋅ (x + 1)2 + √x ⋅ 2 (x + 1).
i) f’ (x) = 35 (5 x + 2)6 ⋅ cos (x) – (5 x + 2)7 ⋅ sin (x) 2 x
5
_ 3
_ 1
_
Umgeformter Funktionsterm: f (x) = x 2 + 2 x 2 + x 2.
4 a) Nullstellen: x1 = 1 (einfache Nullstelle) und x2 = 3 Ableitung mit Potenz-, Summen- und Faktorregel:
f’ (x) = _52 x 2 + 3 x 2 + _21 x − 2.
3
_ 1
_ 1
_
(doppelte Nullstelle).
b) Ableitung: f’ (x) = (x – 3)2 + (x – 1) ⋅ 2 ⋅ (x – 3) b) Ableitung mit Produkt- und linearer Kettenregel:
= (x – 3) ⋅ ((x – 3) + 2 (x – 1)) = (x – 3) ⋅ (3 x – 5). f’ (x) = 3 (x + 2)2 ⋅ x + (x + 2)3 = 4 x3 + 18 x2 + 24 x + 8.
Mit f (1) = 0 und f’ (1) = 4 folgt für die Tangente Umgeformter Funktionsterm:
y = 4 ⋅ (x – 1) = 4 x – 4. f (x) = x4 + 6 x3 + 12 x2 + 8 x.
c) Ansatz: f’ (x) = 0, also (x – 3) ⋅ (3 x – 5) = 0. Ableitung mit Potenz-, Summen- und Faktorregel:
Lösungen (Satz vom Nullprodukt): x1 = 3 mit f (3) = 0 f’ (x) = 4 x3 + 18 x2 + 24 x + 8.
und x2 = _53 mit f (_53) = _32
27 . c) Ableitung mit Produkt- und linearer Kettenregel:
In den Punkten P1 (3 | 0) und P2 (_53 _
Graph von f waagerechte Tangenten.
|
27 ) besitzt der
32
f’ (x) = – _ 1
x2
⋅ (x4 + 3 x2) + _x1 ⋅ (4 x3 + 6 x) = 3 x3 + 3.
Umgeformter Funktionsterm: f (x) = x3 + 3 x.
d) Skizze: Ableitung mit Potenz-, Summen- und Faktorregel:
f’ (x) = 3 x2 + 3.

10 A: Regeln I und III


B: Regeln IV und I
C: Regeln V, I und IV
D: Regel II
E: Regeln V, I und IV
F: Regeln V und IV
G: Regeln II, I und IV
H: Regeln III, IV und I

11 Individuelle Lösung, z. B.:


a) f (x) = (x + 2) ⋅ sin (x)
7 A: Beim Ableiten des Produkts wurden die Ablei- b) f (x) = 2 x ⋅ sin (0,5 x)
tungen beider Faktoren direkt miteinander multipliziert.
Die Produktregel wurde nicht korrekt angewendet. 12 g (x) = c ⋅ f (x)
Korrekt: f’ (x) = 3 ⋅ sin (x) + (3 x + 8) ⋅ cos (x). Ableitung:
B: Beim Ableiten der Kosinusfunktion wurde ein Vorzei- g’ (x) =  0 ⋅ f (x) + c ⋅ f’ (x) = c ⋅ f’ (x)
chenfehler gemacht.
da c konstant ist
Korrekt: f’ (x) = 3 ⋅ cos (x) – (3 x + 8) ⋅ sin (x).
C: Die Produktregel wurde richtig verwendet, aber beim Dies ist die Faktorregel.
Anwenden der linearen Kettenregel wurde der Faktor
m = 2 nicht berücksichtigt. 15 Es ist f (0) = 1 und f’ (0) = 0. Wegen
Korrekt: f’ (x) = 2 ⋅ sin (2 x) + (2 x– 1) ⋅ 2 cos (2 x). g (x) = f (x) ⋅ cos (x) gilt g’ (x) = f’ (x) ⋅ cos (x) – f (x) ⋅ sin (x).
Somit gilt g (0) = f (0) ⋅ cos (0) = 1 ⋅ 1 = 1 und
Seite 23 g’ (0) = f’ (0) ⋅ cos (0) – f (0) ⋅ sin (0) = 0 ⋅ 1 – 1 ⋅ 0 = 0.
Der Graph der Funktion g hat also ebenfalls eine waage-
8 a) Ableitung mit Produkt- und linearer Kettenregel: rechte Tangente im Punkt P (0 | 1).
f’ (x) = – (3 + x) + (5 – x) = – 2 x + 2.
Umgeformter Funktionsterm: f (x) = – x2 + 2 x + 15. 16 Es ist f (2) = 0 und f’ (2) = 0. Wegen g (x) = x ⋅ f (x)
Ableitung mit Potenz-, Summen- und Faktorregel: gilt g’ (x) = f (x) + x ⋅ f’ (x).
f’ (x) = – 2 x + 2. Somit gilt g (2) = 2 ⋅ f (2) = 2 ⋅ 0 = 0 und
b) Ableitung mit Produkt- und linearer Kettenregel: g’ (2) = f (2) + 2 ⋅ f’ (2) = 0 + 2 ⋅ 0 = 0.
g’ (x) = 3 ⋅ (0,5 x + 1)2 + 3 x ⋅ 0,5 ⋅ 2 (0,5 x + 1) Der Graph von g berührt also die x-Achse im Punkt
= 2,25 x2 + 6 x + 3. P (2 | 0).

I Grundlagen der Differenzialrechnung L7


Schülerbuchseiten 23 – 26

17 a) f’ (x) = 2 x ⋅ g (x) + x2 ⋅ g’ (x) Der Graph von f ist in (– ∞; 0) rechtsgekrümmt und in


f” (x) = 2 g (x) + 2 x ⋅ g’ (x) + 2 x ⋅ g’ (x) + x2 ⋅ g” (x) (0; ∞) linksgekrümmt.
= 2 g (x) + 4 x ⋅ g’ (x) + x2 ⋅ g” (x) c) Ableitungen: f’ (x) = _31 x2 – 1; f” (x) = _23 x.
b) f’ (x) = g’ (x) + x ⋅ g” (x) Monotonie:
f” (x) = g” (x) + g” (x) + x ⋅ g’’’ (x) = 2 g” (x) + x ⋅ g’’’ (x) _
c) f’ (x) = g (2 x) + 2 x ⋅ g’ (2 x) Ansatz: f’ (x)_= 0, d. h. _31 x2 – 1 = 0. Lösungen: x1 = √3
f” (x) = 2 g’ (2 x) + 2 g’ (2 x) + 4 x ⋅ g” (2 x) und x2 = – √3 .
= 4 g’ (2 x) + 4 x ⋅ g” (2 x) Teststellen: f’ (– 2) = _31 , f’ (0) = − 1 und f’ (2)_= _31 .
d) f’ (x) = g’ (x) ⋅ g’ (x) + g (x) ⋅ g” (x)
_ streng monoton wachsend in (– ∞; – √3_) sowie
f ist _ in
f” (x) = g” (x) ⋅ g’ (x) + g’ (x) ⋅ g” (x) + g’ (x) ⋅ g” (x) ( 3 ; ∞) und streng monoton fallend in (– √3 ; √3 ).

+ g (x) ⋅ g’’’ (x) Krümmungsverhalten:
= 3 g’ (x) ⋅ g” (x) + g (x) ⋅ g’’’ (x)
Ansatz: f” (x) = 0, also _23 x = 0. Lösung: x1 = 0.
Teststellen: f” (– 1) = – _23 und f” (1) = _32.
5 Monotonie und Krümmung
Der Graph von f ist in (– ∞; 0) rechtsgekrümmt und in
Seite 24 (0; ∞) linksgekrümmt.

Einstiegsaufgabe 6 Individuelle Lösung, z. B.:


a) Die Temperatur steigt im Zeitraum von 6 Uhr bis a) b)
14 Uhr. Sie sinkt in den Zeiträumen von 0 Uhr bis 6 Uhr y y
und von 14 Uhr bis 24 Uhr. 3 2 f (x) = x3
b) Die stärkste Temperaturabnahme ist um 4 Uhr
f(x) = 0,5x 2 1
morgens. x
c) Die Temperatur ist um 14 Uhr am größten. 1
O
x –3 –2 –1 1 2 3
–1
Seite 25 –3 –2 –1
O
1 2 3
–2
1 a) Ja, die Zuordnung ist streng monoton fallend. Die
Temperatur wird sich zwar immer mehr der Zimmertem- 7 a) Ableitungen: f’ (x) = 0,75 x4 – 6 x2 + 1;
peratur annähern, aber diese nicht erreichen. f” (x) = 3 x3 – 12 x.
b) Nein, die Zuordnung ist nicht streng monoton, da der Ansatz: f” (x) = 0, also 3 x ⋅ (x2 – 4) = 0.
Wasserstand schwanken kann. Lösungen: x1 = 0, x2 = 2 und x3 = – 2.
c) Nein, die Zuordnung ist nicht streng monoton, da die Teststellen: f” (– 3) = – 45, f” (– 1) = 9, f” (1) = – 9 und
Temperatur schwanken kann. f” (3) = 45.
d) Ja, die Zuordnung ist streng monoton wachsend. In (– ∞; – 2) und in (0; 2) ist der Graph von f eine
Rechtskurve, in (– 2; 0) und in (2; ∞) eine Linkskurve.
2 a) f ist monoton wachsend in [0; 1,3]. b) Ableitungen: f’ (x) = x3 + 9 x2; f” (x) = 3 x2 + 18 x.
g ist monoton wachsend in [– 1; 1,6]. Ansatz: f” (x) = 0, also 3 x ⋅ (x + 6) = 0. Lösungen: x1 = 0
b) f ist monoton fallend in [– 1; 0] und in [1,3; 2,5]. und x2 = – 6.
g ist monoton fallend in [1,5; 2,5]. Teststellen: f” (– 7) = 21, f” (– 1) = – 15 und f” (1) = 21.
c) Der Graph von f ist linksgekrümmt in [– 1; 0,5]. In (– ∞; – 6) und in (0; ∞) ist der Graph von f eine
Der Graph von g ist linksgekrümmt in [0; 1]. Linkskurve, in (– 6; 0) eine Rechtskurve.
c) Ableitungen: f’ (x) = 4 x3 – 6 x2; f” (x) = 12 x2 – 12 x.
Seite 26 Ansatz: f” (x) = 0, also 12 x ⋅ (x – 1) = 0.
Lösungen: x1 = 0 und x2 = 1.
3 a) Ableitungen: f’ (x) = 2 x – 1; f” (x) = 2. Teststellen: f” (– 1) = 24, f” (0,5) = – 3 und f” (2) = 24.
Monotonie: In (– ∞; 0) und in (1; ∞) ist der Graph von f eine Links-
Ansatz: f’ (x) = 0, d. h. 2 x – 1 = 0. Lösung: x1 = 0,5. kurve, in (0; 1) eine Rechtskurve.
Teststellen: f’ (0) = – 1 und f’ (1) = 1.
In (– ∞; 0,5) ist f streng monoton fallend und in (0,5; ∞) 8 a) Die Aussage ist falsch, denn für x < 0 ist f’ (x) < 0
streng monoton wachsend. und f somit streng monoton fallend.
Krümmungsverhalten: b) Die Aussage ist wahr, denn es gilt f” (x) = 1 für alle x
Da f” (x) > 0 für alle x in Df gilt, ist der Graph von f in Df .
überall linksgekrümmt. c) Die Aussage ist wahr, denn im Intervall [0; 1] ist f
b) Ableitungen: f’ (x) = 3 x2 + 1; f” (x) = 6 x. streng monoton wachsend, weil f’ (x) > 0 für alle
Monotonie: x ∈ [0; 1] ist.
Ansatz: f’ (x) = 0, d. h. 3 x2 + 1 = 0. Diese Gleichung hat d) Die Aussage ist falsch. Über die Funktionswerte von
keine Lösung. f kann man allein aus der Kenntnis von f’ keine Aussage
Teststelle: f’ (0) = 1. Also ist f’ (x) > 0 für alle x in Df . treffen.
f ist streng monoton wachsend auf ganz ℝ.
Krümmungsverhalten:
Ansatz: f” (x) = 0, also 6 x = 0. Lösung: x1 = 0.
Teststellen: f” (– 1) = – 6 und f” (1) = 6.

L8 I Grundlagen der Differenzialrechnung


Schülerbuchseiten 26 – 28

1_
_
9 a) Ableitung: f’ (x) = _ ⋅ (x – 9) + √x . Untersuchung der möglichen Extremstelle x2 = 2:

2 x
1
_ f” (2) = 8 > 0, also Minimumstelle.
_ _
Ansatz: f’ (x) = 0, d. h. ⋅ (x – 9) + √x = 0 bzw. Untersuchung der möglichen Extremstelle x3 = – 2:
2 √x
x – 9 = – 2 x. Lösung: x1 = 3. f” (– 2) = 8 > 0, also Minimumstelle.
Teststellen: f’ (1) = – 3 und f’ (4) = 0,75. c) Ableitungen: f’ (x) = – 4 x3 + 16 x; f” (x) = – 12 x2 + 16.
In (0; 3) ist f streng monoton fallend, in (3; ∞) streng Mögliche Extremstellen: f’ (x) = – 4 x3 + 16 x = 0.
monoton wachsend. Lösungen: x1 = 0, x2 = 2 und x3 = – 2.
b) Ableitung: Untersuchung der möglichen Extremstelle x1 = 0:
f’ (x) = 2 (x + 1)(x – 2) + (x + 1)2 = (x + 1)(3 x – 3). f” (0) = 16 > 0, also Minimumstelle.
Ansatz: f’ (x) = 0, d. h. (x + 1) (3 x – 3) = 0. Untersuchung der möglichen Extremstelle x2 = 2:
Lösungen: x1 = – 1 und x2 = 1. f” (2) = – 32 < 0, also Maximumstelle.
Teststellen: f’ (– 2) = 9, f’ (0) = – 3 und f’ (2) = 9. Untersuchung der möglichen Extremstelle x3 = – 2:
In (– ∞; – 1) und (1; ∞) ist f streng monoton wachsend, f” (– 2) = – 32 < 0, also Maximumstelle.
in (– 1; 1) streng monoton fallend.
c) Ableitung: f’ (x) = 8 x ⋅ (1 – x)2 + 4 x2 ⋅ (– 1) ⋅ 2 (1 – x) 2 a) Ableitungen: f’ (x) = 6 x2 – 4 x; f” (x) = 12 x – 4;
= 8 x ⋅ (1 – x) ⋅ (1 – 2 x). f’’’ (x) = 12.
Ansatz: f’ (x) = 0, d. h. 8 x ⋅ (1 – x) ⋅ (1 – 2 x) = 0. Mögliche Wendestellen: f” (x) = 12 x – 4 = 0.
Lösungen: x1 = 0, x2 = 1 und x3 = 0,5. Lösung: x = _31 .
Teststellen: f’ (– 1) = – 48, f’ (0,25) = 0,75, f’ (0,75) = – 0,75 Untersuchung der möglichen Wendestelle x = _31 :
und f’ (2) = 48.
In (– ∞; 0) und (0,5; 1) ist f streng monoton fallend, in f’’’ (_31 ) = 12 ≠ 0, also Wendestelle von f.
(0; 0,5) und in (1; ∞) streng monoton wachsend. Wegen f’ (_31 ) = – _23 ≠ 0 ist x keine Sattelstelle.
b) Ableitungen: f’ (x) = 12 x3 + 24 x2; f” (x) = 36 x2 + 48 x;
11 a) Gegenbeispiel: f mit f (x) = x2 und f’ (x) = 2 x. f’’’ (x) = 72 x + 48.
f’ ist für alle x streng monoton wachsend, f ist für x < 0 Mögliche Wendestellen: f” (x) = 36 x2 + 48 x = 0.
aber streng monoton fallend.
Lösungen: x1 = 0 und x2 = – _34 .
b) Gegenbeispiel: f mit f (x) = – x4. Der Graph von f
ist überall eine Rechtskurve. Für die zweite Ableitung Untersuchung der möglichen Wendestelle x1 = 0:
f” (x) = – 12 x2 gilt aber f” (0) = 0. f’’’ (0) = 48 ≠ 0, also Wendestelle.
c) Gegenbeispiel: f mit f (x) = x3. Es ist f’ (x) = 3 x2 und Wegen f’ (0) = 0 ist x1 eine Sattelstelle.
f” (x) = 6 x. Also gilt f’ (0) = 0 und f” (0) = 0. Untersuchung der möglichen Wendestelle x2 = – _34 :
f’’’ (– _34 ) = – 48 ≠ 0, also Wendestelle.
Wegen f’ (– _34 ) = _
128
6 Extrem- und Wendepunkte 9 ≠ 0 ist x2 keine Sattelstelle.
c) Ableitungen: f’ (x) = – x3 + 10 x2 – 32 x + 32;
Seite 27 f” (x) = – 3 x2 + 20 x – 32; f’’’ (x) = – 6 x + 20.
Mögliche Wendestellen: f” (x) = – 3 x2 + 20 x – 32 = 0.
Einstiegsaufgabe 8
Ende April wechselt der Graph sein Krümmungsverhalten. Lösungen: x1 = 4 und x2 = _3.
Er geht von einer Links- in eine Rechtskurve über. Ende Untersuchung der möglichen Wendestelle x1 = 4:
Juni ändert die Funktion ihr Monotonieverhalten. f’’’ (4) = – 4 ≠ 0, also Wendestelle.
In einem gewissen Zeitraum vor Ende Juni war sie streng Wegen f’ (4) = 0 ist x1 eine Sattelstelle.
monoton wachsend, danach ist sie monoton fallend. 8
Untersuchung der möglichen Wendestelle x2 = _3 :
f’’’ (3) = 4 ≠ 0, also Wendestelle.
Ende September ändert der Graph wieder sein Krüm- 8
_
mungsverhalten. Diesmal geht er von einer Rechts- in
Wegen f’ (_3) = – _
8 32
eine Linkskurve über. 27 ≠ 0 ist x2 keine Sattelstelle.

Seite 28 3 a) Ableitungen: f’ (x) = 4 x3 – 12 x2; f” (x) = 12 x2 – 24 x;


f’’’ (x) = 24 x – 24.
1 a) Ableitungen: f’ (x) = 6 x2 – 3 x – 9; f” (x) = 12 x – 3. Mögliche Extremstellen: f’ (x) = 4 x3 – 12 x2 = 0.
Mögliche Extremstellen: f’ (x) = 6 x2 – 3 x – 9 = 0. Lösung: x1 = 0 und x2 = 3.
Lösungen: x1 = 1,5 und x2 = – 1. Untersuchung der möglichen Extremstelle x1 = 0:
Untersuchung der möglichen Extremstelle x1 = 1,5: f” (0) = 0, also keine Entscheidung möglich. Es muss das
f” (1,5) = 15 > 0, also Minimumstelle. VZW-Kriterium angewendet werden. f’ wechselt an der
Untersuchung der möglichen Extremstelle x2 = – 1: Stelle x1 = 0 nicht das Vorzeichen (es ist z. B. f’ (– 1) = – 16
f” (– 1) = – 15 < 0, also Maximumstelle. und f’ (1) = – 8), sodass bei x1 = 0 keine Extremstelle
b) Ableitungen: f’ (x) = x3 – 4 x; f” (x) = 3 x2 – 4. vorliegt.
Mögliche Extremstellen: f’ (x) = x3 – 4 x = 0. Untersuchung der möglichen Extremstelle x2 = 3:
Lösungen: x1 = 0, x2 = 2 und x3 = – 2. f” (3) = 36 > 0, also Minimumstelle. Es ist f (3) = – 27, also
Untersuchung der möglichen Extremstelle x1 = 0: T (3 | – 27).
f” (0) = – 4 < 0, also Maximumstelle.

I Grundlagen der Differenzialrechnung L9


Schülerbuchseiten 28 – 29

Mögliche Wendestellen: f” (x) = 12 x2 – 24 x = 0. f) Ableitungen:


h’ (t) = _31 ⋅ 2 (_31 t + 2) ⋅ t + (_31 t + 2) = (_31 t + 2) (t + 2);
2
Lösungen: x1 = 0 und x3 = 2.
Untersuchung der möglichen Wendestelle x1 = 0:
h” (t) = _31 (t + 2) + (_31 t + 2) = _23 t + _3 ; h’’’ (t) = _23 .
8
f’’’ (0) = – 24 ≠ 0, also Wendestelle. Es ist f (0) = 0,
also W1 (0 | 0) (zudem Sattelpunkt, da f’ (0) = 0). Extrempunkte: H (– 6 | 0) und T (– 2 – _9 ).
32
|
|
Untersuchung der möglichen Wendestelle x3 = 2:
f’’’ (2) = 24 ≠ 0, also Wendestelle. Es ist f (2) = – 16, Wendepunkt: W (– 4 – _9 ).
16

also W2 (2 | – 16).
Vorgehen bei b) und c) analog wie bei a). 8 Individuelle Lösung, z. B.:
b) Ableitungen: f’ (x) = x3 – 4,5 x2 + 6 x; a) f mit f (x) = x
f” (x) = 3 x2 – 9 x + 6; f’’’ (x) = 6 x – 9. b) f mit f (x) = sin (x)
Extrempunkt: T (0 | 0). c) f mit f (x) = x2
Wendepunkte: W1 (1 | 1,75) und W2 (2 | 4). d) f mit f (x) = x3 – 3 x2
c) Ableitungen: f’ (x) = 2 x2 – 2; f” (x) = 4 x; f’’’ (x) = 4.
| |
Extrempunkte: H (– 1 _34 ) und T (1 – _34 ).
9 a) Ableitungen: f’ (x) = 0,5 x2 – 1,5 x; f” (x) = x – 1,5;
f’’’ (x) = 1.
Wendepunkt: W (0 | 0). Wendepunkt: W (1,5
9
|
8)
7
_
mit f’ (1,5) = – _8 .
9
9

4 Extremstellen: Tangente in W: y = – 1,5) + _87 = – _8 x + _


– _8 (x 41
16 .
An der Stelle x1 ≈ – 2,2 gilt f’ (x1) = 0 und f’ hat einen b) Ableitungen:
g’ (x) = 9 (_61 x – 1) + 9 x ⋅ _61 ⋅ 2 ⋅ (_61 x – 1)
2
Vorzeichenwechsel von + nach –. Also hat f dort eine
Maximumstelle.
= (_61 x – 1) (_2 x – 9);
9
An der Stelle x2 ≈ 2,2 gilt f’ (x2) = 0 und f’ hat einen
g” (x) = _61 (_2 x – 9) + (_61 x – 1) ⋅ _2 = 1,5 x – 6; g’’’ (x) = 1,5.
Vorzeichenwechsel von – nach +. Also hat f dort eine 9 9
Minimumstelle.
Wendepunkt: W (4 | 4) mit f’ (4) = – 3.
Da an keiner anderen Stelle f’ (x) = 0 gilt, gibt es keine
Tangente in W: y = – 3 (x – 4) + 4 = – 3 x + 16.
weiteren Extremstellen von f.
c) Ableitungen:
Wendestellen:
h’ (t) = (2 t – 1) (2 t – 1) + (t2 – t) ⋅ 2
An den Stellen x3 = – 1,5, x4 = 0 und x5 = 1,5 hat f’
= 4 t2 – 4 t + 1 + 2 t2 – 2 t = 6 t2 – 6 t + 1;
Extremstellen. Dies sind also die Wendestellen von f.
h” (t) = 12 t – 6; h’’’ (t) = 12.
Zusatz (in der Aufgabenstellung nicht gefragt): Keine der
Wendepunkt: W (0,5 | 0) mit f’ (0,5) = – 0,5.
Wendestellen ist ein Sattelpunkt.
Tangente in W: y = – 0,5 (x – 0,5) + 0 = – 0,5 x + 0,25.
Seite 29
10 Man bestimmt das globale Maximum und Minimum.
Der betragsmäßig kleinste dieser Werte ist der kleinste
7 a) Ableitungen: Abstand zur x-Achse.
f’ (x) = (x + 3)2 + x ⋅ 2 (x + 3)
a) Ableitungen: f’ (x) = x3 – 1; f” (x) = 3 x2.
= (x + 3) (3 x + 3) = 3 (x + 3) (x + 1);
Extrempunkt: T (1 | 0,25).
f” (x) = 3 (x + 1) + 3 (x + 3) = 6 x + 12; f’’’ (x) = 6.
Der Punkt T hat den kleinsten Abstand zur x-Achse.
Extrempunkte: H (– 3 | 0) und T (– 1 | – 4).
Dieser Abstand beträgt 0,25 LE.
Wendepunkt: W (– 2 | – 2).
b) Ableitungen:
b) Ableitungen: f’ (t) = 3 ⋅ 2 (3 t – 1) = 6 (3 t – 1) = 18 t – 6;
g’ (x) = – 2 x (x + 2)2 – 2 x2 (x + 2) = (x + 2) (– 4 x2 – 4 x);
f” (t) = 18; f’’’ (x) = 0.
|
g” (x) = (– 4 x2 – 4 x) + (x + 2) (– 8 x – 4)
Extrempunkt: T (_31 0). = – 12 x2 – 24 x – 8.
Wendepunkte: keine. Extrempunkte: H1 (– 2 | – 2), T (– 1 | – 3) und H2 (0 | – 2).
c) Ableitungen: Die Punkte H1 und H2 haben den kleinsten Abstand zur x-
g’ (x) = 2 ⋅ 3 (2 x – 5)2 – 150 = 6 (2 x – 5)2 – 150; Achse. Dieser Abstand beträgt 2 LE.
g” (x) = 12 ⋅ 2 (2 x – 5) = 24 (2 x – 5) = 48 x – 120; f’’’ (x) = 48. c) Ableitungen: h’ (x) = – sin (x); f” (x) = – cos (x).
Extrempunkte: H (0 | – 125) und T (5 | – 625). Extrempunkte: H1 (0 | 5), T (π | 3) und H2 (2 π | 5).
Wendepunkt: W (2,5 | – 375). Der Punkt T hat den kleinsten Abstand zur x-Achse.
d) Ableitungen: g’ (t) = 2 t ⋅ (2 t + 5) + 2 t2 = 6 t2 + 10 t; Dieser Abstand beträgt 3 LE.
g” (t) = 12 t + 10; g’’’ (t) = 12.
Extrempunkte: H (– _35 _ |
27 ) und T (0 | 0).
125 11 a) Ableitungen: f’ (x) = 2 cos (x); f” (x) = – 2 sin (x).
Wendepunkt: W (– _65 _ | 54 ).
125 Extrempunkte: H (_2 3) und T (_
π
| 2 – 1).

|
b) Ableitungen: f’ (x) = 2 sin (2 x); f” (x) = 4 cos (2 x).
e) Ableitungen: h’ (x) = 2 ⋅ (– 4) ⋅ (3 – 4 x) + 32 = 32 x + 8;
h” (x) = 32; h’’’ (x) = 0.
π
|
Extrempunkte: T1 (0 | – 2), H (_2 0) und T2 (π | – 2).
Bei der Lösung zu Aufgabe 11 kann auch abbildungs-
Extrempunkt: T (– 0,25 | 8).
Wendepunkte: keine. geometrisch argumentiert werden.

L 10 I Grundlagen der Differenzialrechnung


Schülerbuchseiten 29 – 30

12 Ableitungen: f’ (x) = 4 x3; f” (x) = 12 x2. c) Die Aussage ist wahr. Ist z. B. x1 eine Maximumstelle
Mögliche Extremstellen: f’ (x) = 4 x3 = 0 der Funktion f, so ist der Graph von f in einer Umgebung
Lösung: x = 0. von x1 rechtsgekrümmt, f’ nimmt also für x > x1 ab. Wenn
Untersuchung der möglichen Extremstelle x = 0: f eine weitere Extremstelle x2 hat, so muss f’ ab einer
f” (0) = 0, also keine Entscheidung möglich. Es muss das Stelle xw wieder zunehmen. An dieser Stelle wechselt f”
VZW-Kriterium angewendet werden. f’ wechselt an der sein Vorzeichen und es liegt somit eine Wendestelle vor.
Stelle x = 0 das Vorzeichen von – nach + (es ist z. B. d) Die Aussage ist falsch. Es gibt z. B. eine ganzrationale
f’ (– 1) = – 4 und f’ (1) = 4), sodass bei x = 0 eine Mini- Funktion f sechsten Grades, bei der zwischen zwei Sattel-
mumstelle vorliegt. stellen (Wendestellen) keine Extremstelle liegt.

13 a) Ableitungen: f’ (x) = 3 x2 – 12 x + 12;


f” (x) = 6 x – 12.
Mögliche Extremstellen: f’ (x) = 3 x2 – 12 x + 12 = 0.
Lösung: x = 2.
Untersuchung der möglichen Extremstelle x = 2:
f” (2) = 0, also keine Entscheidung möglich. Es muss das
VZW-Kriterium angewendet werden. f’ wechselt an der
Stelle x = 2 nicht das Vorzeichen (es ist z. B. f’ (1) = 3
und f’ (3) = 3), sodass bei x = 2 keine Extremstelle
vorliegt.
b) Ableitungen: f’ (x) = – 8 x7 + 8 x3; f” (x) = – 56 x6 + 24 x2.
Mögliche Extremstellen:
f’ (x) = – 8 x7 + 8 x3 = 8 x3 (– x4 + 1) = 0. 17 a) Es gilt f (x0) = 0, f’ (x0) = 0 und f” (x0) < 0.
Lösungen: x1 = 0, x2 = 1 und x3 = – 1. Wenn g (x0) = 0, g’ (x0) = 0 und g” (x0) > 0 ist, dann ist
Untersuchung der möglichen Extremstelle x1 = 0: die Aussage wahr.
f” (0) = 0, also keine Entscheidung möglich. Es muss das Ableitungen: g’ (x) = – 2 x ⋅ f (x) – x2 ⋅ f’ (x);
VZW-Kriterium angewendet werden. f’ wechselt an der g” (x) = – 2 f (x) – 2 x ⋅ f’ (x) – 2 x ⋅ f’ (x) – x2 ⋅ f” (x)
Stelle x1 = 0 das Vorzeichen von – nach + = – 2 f (x) – 4 x ⋅ f’ (x) – x2 ⋅ f” (x).
(es ist z. B. f’ (– 0,5) = – 16 und f’ (0,5) = 16 ), sodass
15
_ 15
_ Überprüfung:
g (x0) = – x 20 ⋅ f (x0) = – x 20 ⋅ 0 = 0 
bei x1 = 0 eine Minimumstelle vorliegt.
Untersuchung der möglichen Extremstelle x2 = 1: g’ (x0) = – 2 x0 ⋅ f (x0) – x 20 ⋅ f’ (x0) = – 2 x0 ⋅ 0 – x 20 ⋅ 0 = 0 
f” (1) = – 32 < 0, also Maximumstelle. g” (x0) = – 2 ⋅ f (x0) – 4 x0 ⋅ f’ (x0) – x02 ⋅ f” (x0)
Untersuchung der möglichen Extremstelle x3 = – 1: = – 2 ⋅ 0 – 4 x0 ⋅ 0 – x02 ⋅ f” (x0) = – x 20 ⋅ f” (x0) > 0 
f” (– 1) = – 32 < 0, also Maximumstelle.
>⏟0 ⏟
<0
c) Ableitungen: f’ (x) = 3 x2 + 6 x + 3; f” (x) = 6 x + 6. b) Es gilt: f (x0) = 0, f’ (x0) = 0, f” (x0) = 0 und f’’’ (x0) ≠ 0.
Mögliche Extremstellen: f’ (x) = 3 x2 + 6 x + 3 = 0. Wenn g (x0) = 0, g’ (x0) = 0, g” (x0) = 0 und g’’’ (x0) ≠ 0
Lösung: x = – 1. ist, dann ist x0 auch eine Sattelstelle von g.
Untersuchung der möglichen Extremstelle x = – 1: Ableitungen: g’ (x) = f (x) + x ⋅ f’ (x);
f” (– 1) = 0, also keine Entscheidung möglich. Es muss das g” (x) = f’ (x) + f’ (x) + x ⋅ f” (x) = 2 ⋅ f’ (x) + x ⋅ f” (x);
VZW-Kriterium angewendet werden. f’ wechselt an der g’’’ (x) = 2 ⋅ f” (x) + f” (x) + x ⋅ f’’’ (x) = 3 ⋅ f” (x) + x ⋅ f’’’ (x)
Stelle x = – 1 nicht das Vorzeichen (es ist z. B. f’ (– 2) = 3
Überprüfung:
und f’ (0) = 3), sodass bei x = – 1 keine Extremstelle
g (x0) = x0 ⋅ f (x0) = x0 ⋅ 0 = 0 
vorliegt.
g’ (x0) = f (x0) + x0 ⋅ f’ (x0) = 0 + x0 ⋅ 0 = 0 
g” (x0) = 2 ⋅ f’ (x0) + x0 ⋅ f” (x0) = 2 ⋅ 0 + x0 ⋅ 0 = 0 
16 a) Die Aussage ist falsch. Gegenbeispiel: Die ganzra-
g’’’ (x0) = 3 ⋅ f” (x0) + x0 ⋅ f’’’ (x0) = 3 ⋅ 0 + x0 ⋅ f’’’ (x0)
tionale Funktion f fünften Grades mit f (x) = x5 hat keine

≠0 ⏟
= x0 ⋅ f’’’(x0) ≠ 0 

Extremstelle.
b) Die Aussage ist wahr. ≠0
Allgemeine ganzrationale Funktion f dritten Grades:
f (x) = a x3 + b x2 + c x + d mit a ≠ 0. 7 Differenzialrechnung in Sachsituationen
Ableitungen: f’ (x) = 3 a x2 + 2 b x + c; f” (x) = 6 a x + 2 b;
f’’’ (x) = 6 a. Seite 30
Mögliche Wendestellen: f” (x) = 6 a x + 2 b = 0.
Lösung: x1 = – _
b Einstiegsaufgabe
3a . a) Das BIP lag zu Beginn der Beobachtung im Jahr 2010
b
Untersuchung der möglichen Wendestelle x1 = – _ 3a : bei 300 Mrd. € und nahm zu. Es erreichte seinen Ma-
f’’’(– 3 a) = 6 a ≠ 0 (da a ≠ 0), also Wendestelle.
_b
ximalwert von 350 Mrd. € im Jahr 2011. Danach lag bis
Jede ganzrationale Funktion dritten Grades hat genau zum Jahr 2015 ein Negativwachstum vor, wobei 2013 eine
eine Wendestelle. Trendwende einsetzte. Der Minimalwert des BIP betrug
150 Mrd. € im Jahr 2015. Dann stieg es bis zum Jahr 2016
wieder auf 200 Mrd. €. Ab diesem Jahr lag ein Nullwachs-
tum vor.

I Grundlagen der Differenzialrechnung L 11


Schülerbuchseiten 30 – 32

b) Funktionswerte: f (0) = 3; f (1) = 3,5 usw. 4 Ableitungen: f’ (x) = – _21 π sin (_21 π x);
f” (x) = – _41 π2 cos (_21 π x).
Extremstellen: f’ (1) = 0 und f” (1) < 0; f’ (5) = 5 und
f” (5) > 0.
Zunahme: f’ (x) ≥ 0 für 0 ≤ x ≤ 1 und für 5 ≤ x ≤ 6. a)
Abnahme: f’ (x) ≤ 0 für 1 ≤ x ≤ 5.
Stagnation: f’ (x) = 0 für x ≥ 6.
Trendwende, d. h., die Abnahme wird weniger stark:
f” (3) = 0 und f’’ hat einen Vorzeichenwechsel an der Stel-
le t = 3; f’ (3) < 0.

Seite 32

1 a) f (2) = 0,3
b) f’ (t) = 0 für t ≥ 20 Tiefpunkt: T (2 | 0,5).
c) f (5) – f (0) = 0,6 b) Maximaler Wert von f: 2,5.
d) f’ ist maximal für t = 8. Dies bedeutet f’ (8) > 0, Minimaler Wert von f: 0,5.
f” (8) = 0 und f’’ hat an der Stelle t = 8 einen Vor- Differenz: 2,5 – 0,5 = 2.
zeichenwechsel von + nach -. Der Höhenunterschied zwischen höchster und tiefster
Stelle beträgt 2 km.
2 a) In den Jahren von 1950 bis ca. 1971 gab es mehr als c) Am Term der Ableitungsfunktion erkennt man, dass
eine Million Geburten pro Jahr. ihr Graph aus dem Graphen der Sinusfunktion hervor-
b) Die meisten Geburten gab es 1965, die wenigsten geht, indem man diesen mit dem Faktor _21 π in y-Richtung
2010. streckt, an der x-Achse spiegelt und in x-Richtung mit
c) Der Geburtenrückgang war ungefähr im Jahr 1970 am
stärksten. dem Faktor _π2 streckt. Somit fällt der Graph von f (und in
der Realität das Tal) zunächst immer steiler.
3 Ableitungen: f’ (t) = 0,75 t2 – 6 t + 9; f” (t) = 1,5 t – 6; Die Stelle mit dem steilsten Abstieg ermittelt man mithil-
f’’’ (t) = 1,5. fe des Wendepunktes des Graphen von f. Dieser liegt bei
a) Nullstellen: f (t) = 0,25 t3 – 3 t2 + 9 t = 0. W (1 | 1,5).
Lösungen: t1 = 0 und t2 = 6. Die steilste Stelle liegt in 1 km horizontaler Entfernung
Zu diesen Zeitpunkten ist die Durchflussgeschwindigkeit vom Beginn des Abstiegs.
null, d. h., es fließt kein Öl in der Pipeline.
b) Extremstellen: f’ (t) = 0,75 t2 – 6 t + 9 = 0. 7 Fehler im 1. Druck der 1. Auflage des Schülerbuches.
Lösungen: t2 = 6 und t3 = 2. Es muss in Teilaufgabe b) Drei-Jahres-Zeitraum statt Zwei-
t2 = 6 ist keine innere, sondern eine Randstelle und wird Jahres-Zeitraum heißen.
später betrachtet. Der Graph wird als Graph einer Funktion f aufgefasst.
Untersuchung der möglichen Extremstelle t3 = 2: a) Preiszunahme von 2008 bis 2012:
f” (2) = – 3 < 0, also Maximumstelle. Es ist f (2) = 8. f (2012) – f (2008) ≈ 1750 – 750 = 1000.
Vergleich mit den Randwerten: f (0) = 0 und f (6) = 0. Die Preiszunahme von 2008 bis 2012 betrug ca. 1000 US-$.
Die Durchflussgeschwindigkeit ist zu Beobachtungs- 1000
Mittlere Preissteigerung 2008 bis 2012: _ 4 = 250.
beginn sowie sechs Monate nach Beobachtungsbeginn
minimal und zwei Monate nach Beobachtungsbeginn Die mittlere Preissteigerung von 2008 bis 2012 betrug
maximal. ca. 250 US-$ pro Jahr.
c) Wendestellen: f’’’ (t) = 1,5 = 0. Mittlere Preissteigerung von 2008 bis 2016:
1200 − 750
_
Lösung: t4 = 4. 8 = 56,25.
Untersuchung der möglichen Wendestelle t4 = 4: Die mittlere Preissteigerung von 2008 bis 2016 betrug
f’’’ (4) = 1,5 ≠ 0, also Wendestelle. Es ist f’ (4) = – 3. ca. 56 US-$ pro Jahr.
Vergleich mit den Randwerten: f’ (0) = 9 und f’ (6) = 0. b) Von ca. Beginn des Jahres 2003 bis Ende des Jahres
Die Zunahme der Durchflussgeschwindigkeit ist zu 2011 stieg der Preis um mehr als 100 US-$ pro Jahr.
Beobachtungsbeginn am größten. Vier Monate nach Im Zeitraum von 2009 bis 2012 stieg der Preis um 750 US-
Beobachtungsbeginn ist die Abnahme der Durchfluss- Dollar.
geschwindigkeit am größten.

L 12 I Grundlagen der Differenzialrechnung


Schülerbuchseite 33

Seite 33

8 a) Am Graphen von h liest man ab, dass der Heli-


kopter direkt beim Abheben am schnellsten steigt, da
hier die Steigung des Graphen am größten ist.
b) h (t) = 3 für 3 ≤ t ≤ 4
c) Der Helikopter steigt in den ersten zwei Sekunden
des Flugs und erreicht zur Zeit t = 2 seine maximale
Höhe von 4 Metern: h’ (t) > 0 für 0 ≤ t < 2, h’ (2) = 0,
h’ hat an der Stelle t = 2 einen Vorzeichenwechsel
von + nach – und es gilt h (2) = 4.
Der Helikopter sinkt zwischen 2 und 3 Sekunden nach
dem Abheben auf 3 Meter über dem Erdboden: h’ (t) < 0
für 2 < t < 3 und h (3) = 3.
Der Helikopter sinkt zwischen 4 und 5,5 Sekunden nach
dem Abheben gleichmäßig von 3 Metern Höhe auf den
Erdboden: h’ (t) < 0 und h’ (t) = konstant für 4 < t ≤ 5,5.

9 Individuelle Lösung, z. B.:

11 a)

b) Die Kosten für das a. Bauteil lassen sich mit


G (a) = K (a) – K (a – 1) berechnen. Außerdem ist
K (x) – K (a)
K’ (a) = lim __ x−a . Daher kann man G (a) näherungs-
x→a
weise mittels K’ (a) bestimmen.
Ableitungen: K’ (x) = 3 x2 – 40 x + 150; K” (x) = 6 x – 40;
K’’’ (x) = 6.
Minimale Grenzkosten: K” (x) = 6 x – 40 = 0.
20
Lösung: x = _ 3 ≈ 6,7.
Da K’’’ (x) > 0 ist, ist x eine Minimumstelle von K’.
Beim siebten Instrument sind die Grenzkosten minimal.
Kosten für das nächste Instrument mit Grenzkosten
ermittelt: K’ (8) = 22.
Das achte Instrument kostet ca. 22 € (19 €).
Alternativ:
Kosten für das nächste Instrument mit K ermittelt:
K (8) – K (7) = 632 – 613 = 19.
Das achte Instrument kostet 19 €.

I Grundlagen der Differenzialrechnung L 13


Schülerbuchseiten 46 – 48

II Exponentialfunktionen
1 Die natürliche Exponentialfunktion und die Seite 48
Euler’sche Zahl e
7 a)
Seite 46

Einstiegsaufgabe
Die Steigung des Graphen nimmt ständig zu. Daher ist
die Ableitungsfunktion monoton wachsend. Man vermu-
tet, dass auch die Änderungsrate der Kaninchenanzahl
exponentiell anwächst.

b) Gleichung der Tangente in P (0 | 1) an den Graphen


der Funktion f: y = x + 1.
Gleichung der Tangente in P (0 | 1) an den Graphen der
Funktion g: y = − x + 1.

9 a) fʹ (x) = 2 e 3 x ⋅ (1 + 3 x)
b) gʹ (x) = e 2 x ⋅ (2 x − 5)
fʹ (t) = t e 2 t ⋅ (2 + _21 t)
1
_
c)
Seite 47
d) gʹ (t) = t e – 2 t ⋅ (− 2 t 2 + 7 t − 4)
e) fʹ (x) = x ⋅ e 0,5 x
1 a) f’ (x) = e x b) f’ (x) = 3 ⋅ e x
f) hʹ (x) = e – 0,01 x ⋅ (− 0,01 x 2 + 2,01 x − 1)
1
_
c) f’ (x) = 3 ⋅ ex d) f’ (x) = e x
10 a) Der Graph von g entsteht aus dem Graphen von f
2 a) f’ (x) = 7 ⋅ e 7 x b) f’ (x) = 2 ⋅ e 2 x durch Spiegelung an der y-Achse.
c) f’ (x) = − 2 ⋅ e – 2 x d) f’ (x) = 0,2 ⋅ e 0,2 x b) Der Graph von h entsteht aus dem Graphen von f
e) f’ (x) = 6 ⋅ e 2 x f) f’ (x) = 2 ⋅ e 4 x durch Spiegelung an der x-Achse, der Graph von k durch
1
f’ (x) = 2 ⋅ e 2x f’ (x) = − e – 3 x
_
g) h) Punktspiegelung am Ursprung.
i) f’ (x) = e 5 x– 1 j) f’ (x) = − _21 ⋅ e 5 x
k) f’ (x) = − 12 ⋅ e – 4 x + 2 l) f’ (x) = − 15 ⋅ e – 3 x – 2 11 a) Der Graph von f gehört zu B, denn er ist der Gra-
ph der natürlichen Exponentialfunktion.
3 a) f’ (x) = 2 + 2 e 2 x b) f’ (x) = 2 e 2 x − e 5x
1
_
Der Graph von g gehört zu E, denn er entsteht aus dem
c) f’ (x) = 2 x + 3 e 3 x – 1 d) f’ (x) = 2 ⋅ e 0,1 x + 1 Graphen von f durch eine Verschiebung um – 2 in x-
e) f’ (x) = x 2 + 0,5 ⋅ e – 0,25 x f) fʹ (x) = 4 x + e − x + 3 + 3 x 2 Richtung.
Der Graph von h gehört zu D, denn er entsteht aus dem
4 a) f’ (x) = (x + 1) e x b) fʹ (x) = (x − 2) e x Graphen von f durch eine Verschiebung um 2 in y-Rich-
ʹ ( ) ( 2
c) f x = x + 2 x e ) x d) fʹ (x) = (x + 1) e x − 2 x tung.
e) fʹ (x) = (cos (x) + sin (x)) ⋅ e x f) fʹ (x) = (x 2 + 2 x − 5) e x b) Zu A gehört k (x) = e x – 2, zu C gehört l (x) = e x + 1.
g) fʹ (x) = (x 4 + 4 x 3) ⋅ e x h) fʹ (x) = 5 − (x + 1) e x
12 Tangente: y = fʹ (2) ⋅ (x − 2) + f (2) = e 2 x − e 2. Schnitt-
5 a) Wahr. Es gilt ex
> 0 für alle x. punkt mit der x-Achse: N (1 | 0).
b) Falsch. Die natürliche Exponentialfunktion ist an der
Stelle 0 definiert. S (0 | 1) ist der Schnittpunkt ihres 14 f (100) (x) = 3 e x, g (100) (x) = 3 100 ⋅ e 3 x,
Graphen mit der y-Achse. h (100) (x) = (− 2) 100 ⋅ e – 2 x = 2 100 ⋅ e – 2 x
c) Wahr. Es gilt fʹ (x) = e x ≠ 0 für alle x.
d) Wahr. Es gilt e x → 0 für x → − ∞. 15 a) Bei jeder Basis a gilt für die Funktion g mit
e) Falsch. Würde sich der Graph der natürlichen Expo- g (x) = a x, dass die Graphen von g und g’ ähnlich verlau-
nentialfunktion der Geraden x = a annähern, so würde fen. Genauer ist g’ (x) proportional zu g (x), also
e x gegen unendlich streben für x → a. Das ist aber nicht gʹ (x) = c ⋅ g (x).
der Fall, denn e x strebt gegen e a. Speziell für die Basis e fallen die beiden Graphen von
Funktion und ihrer Ableitungsfunktion zusammen. Für
6 1 gehört zu E (orange), 2 zu U, 3 zu L und 4 zu E (grün) f (x) = e x gilt fʹ (x) = f (x).
(EULE). b) Individuelle Lösung, z. B.:
Für h (x) = e 2 x gilt hʹ (x) = 2 ⋅ e 2 x = 2 ⋅ h (x).

L 14 II Exponentialfunktionen
Schülerbuchseiten 48 – 51

16 Tangentengleichung im Punkt A (u | e u): e) 4 ⋅ e − x = 10 ⇒ x = − ln (2,5) ≈ − 0,916


y = fʹ (u) ⋅ (x − u) + f (u) = ⋅ (x − u) + = ⋅ (x − u + 1).
eu eu eu f) e 4 − x − 2 = 3 ⇒ x = 4 − ln (5) ≈ 2,391
Schnittpunkt mit der x-Achse: e u ⋅ (x − u + 1) = 0 g) 2 ⋅ e 6 − 3 z = 10 ⇒ z = 2 − _31 ⋅ ln (5) ≈ 1,464
⇒ x = u − 1, also S x (u − 1 | 0).
Zum Punkt A (u | e u) des Graphen der natürlichen Expo- h) 3 + 2 ⋅ e 3 – 4 a = 9 ⇒ a = _34 – _41 ⋅ ln (3) ≈ 0,475
nentialfunktion f konstruiert man die Tangente an den
Graphen von f mit Zirkel und Lineal wie folgt (Koordina- 6 a) f (0) = e 0 = 1, f (10) = e 5 ≈ 148
tensystem mit Skala ist gegeben): Zu Beobachtungsbeginn gibt es eine Million Bakterien,
(1) Man zeichnet eine Parallele zur y-Achse durch A. Der nach zehn Tagen ca. 148 Millionen Bakterien.
Schnittpunkt dieser Parallelen mit der x-Achse ist der b) f (t) = 3 ⇔ e 0,5 t = 3 ⇒ t = 2 ⋅ ln (3) ≈ 2,2
Punkt P. Nach ca. 2,2 Tagen gibt es 3 Millionen Bakterien.
(2) Man stellt am Zirkel die Einheitslänge 1 LE ein und c) Zur Gleichung f (t) − f (0) = 5 passt die Frage „Zu
zeichnet einen Kreis vom Radius 1 LE um P. welchem Zeitpunkt hat die Bakterienanzahl seit
(3) Der Schnittpunkt dieses Kreises mit der x-Achse, der Beobachtungsbeginn um 5 Millionen zugenommen?“.
links von P liegt, ist der Punkt N.
(4) Die Gerade durch N und A ist die gesuchte Tangente. 9 a) Bob hat erst durch 2 dividiert und dann den ln
gebildet. Korrekt ist es umgekehrt: x = _21 ⋅ ln (6).
2 Exponentialgleichungen und natürlicher b) Bob hat mit der Potenzregel abgeleitet, die für Po-
tenzfunktionen der Form g (x) = x r gilt.
Logarithmus Bei einer Potenzfunktion ist die Variable die Basis, die
Hochzahl ist konstant. Hier liegt jedoch eine Exponential-
Seite 49
funktion vor. Die Basis (e) ist also konstant, während die
Einstiegsaufgabe Hochzahl die Variable enthält.
e x = 2 ⇒ x ≈ 0,7 Man muss mit der linearen Kettenregel ableiten:
e x = 0,5 ⇒ x ≈ − 0,7 fʹ (x) = 3 ⋅ e 3 x.
ex = 1 ⇒ x = 0 c) Bob hat den ln gliedweise auf eine Differenz ange-
e x = 3,5 ⇒ x ≈ 1,25 wandt, was aber nicht erlaubt ist.
Man muss die Potenz von e zunächst auf einer Seite
1 a) _e1 = e – 1 b) 1
_
= e– 2 c) 1 = e 0 isolieren: e x − 5 = 6 ⇔ e x = 11 ⇒ x = ln (11).
_ _1 e2
e5 5 _ 1
_
d) Bob hat beim Ableiten die Produktregel nicht
_
d) √e = e 2 = e 0,5 e) e2
= e3 f) √e = e 5 = e 0,2 beachtet.
Korrekt ist: fʹ (x) = 2 ⋅ e 3 x + 2 x ⋅ e 3 x ⋅ 3 = 2 e 3 x ⋅ (1 + 3 x).
Seite 50
10 A: x = ln (1,5) ≈ 0,4
2 a) ln (e) = 1 b) ln (e 3) = 3
B: x = _21 ⋅ ln (3,5) ≈ 0,6
c) ln (1) = 0 d) ln (_ e 2)
1
= −2
_ C: x = 2 ⋅ ln (3) ≈ 2,2
e) ln (√e ) = _21 f) 3 ⋅ ln (e 2) = 6 D: x = − 4 ⋅ ln (0,5) ≈ 2,8
g) ln (e 2 ⋅ e) = 3 h) ln (e ⋅ e x) = x + 1
11 a) f (x) = x ⋅ e x, f ’ (x) = (1 + x) ⋅ e x; f ’ (x) = 0 für
i) _21 ⋅ ln (e 2) = 1 j) _1 ⋅ ln (e 8 ⋅ e 4) = 2
k) ln (e 4 x – 1) = 4 x − 1
6
l) ln (_e1 ⋅ e x) = x − 1 |
x = – 1; f (– 1) = – _e1 ; P (– 1 – _e1 ).
b) f (x) = x 2 ⋅ e 2x; f ’ (x) = (1 + x) ⋅ 2 x ⋅ e 2x; f ’ (x) = 0 für
3 a) e ln (4) = 4
d) e ln (7,4) = 7,4
b) e ln (10) = 10
e) e ln (3 x) = 3 x
c) e ln (0,2) = 0,2
f) e ln (2 x– 1) = 2 x − 1
x 1 = – 1 und x2 = 0; f (– 1) = _
P 2 (0 | 0).
1
e2
; P1 (– 1 _e 2)
1
|
; f (0) = 0;

c) f (x) = (x – 2) ⋅ e –x, f ’ (x) = (3 – x) ⋅ e –x; f ’ (x) = 0 für


4 a) e x = e ⇒ x = 1
b) e 3 x = 1 ⇒ x = 0
1
x = 3; f (3) = _
e3
; P (3 | e 3)
1
_
.

c) e 2 x = _e1 ⇒ x = − _21 Seite 51


_
d) e x – 1 = √e ⇒ x = _32
1 12 a) e 4 ⋅ ln (2) = (e ln (2)) 4 = 2 4 = 16
e) e – 4 z = _
e2
⇒ z = _21 b) e 3 ⋅ ln (3) = (e ln (3)) 3 = 3 3 = 27
1
_
e 2 ⋅ ln (9) = (e ln (9)) 2 = 9 2 = 3
1
_ 1
_
f) e 2 b – 5 = e ⇒ b = 3 c) _
g) e 5 a − 7 = 1 ⇒ a = _57 = 1,4 d) e 0,5 ⋅ ln (4 x) = (e ln (4 x)) 0,5 = (4 x) 0,5 = 2 ⋅ √x
_ _ e) e 2 ⋅ ln (3 x) = (e ln (3 x)) 2 = (3 x) 2 = 9 x 2
h) 2 ⋅ e 7 x – 3 = √4 e ⇔ e 7 x – 3 = √e ⇒ x = _21
e 2 ⋅ ln (x ) = (e ln (x )) 2 = (x 2) 2 = x 4
2 2
f)
5 a) e x = 15 ⇒ x = ln (15) ≈ 2,708
b) e z = 2,4 ⇒ z = ln (2,4) ≈ 0,875
13 a) h (6) = 0,02 ⋅ e 6k = 0,4 für k = _61 ln (20) ≈ 0,50
b) h (8) = 0,02 ⋅ e 4 ≈ 1,09. Nach 8 Wochen ist die Pflanze
c) e 2 x = 7 ⇒ x = _21 ⋅ ln (7) ≈ 0,973
ca. 1,1 m hoch.
d) 3 ⋅ e 4 y = 16,2 ⇒ y = _41 ⋅ ln (5,4) ≈ 0,422

II Exponentialfunktionen L 15
Schülerbuchseiten 51 – 53

c) h (t) = 0,02 ⋅ e 0,5t = 3 ⇔ t = 2 ⋅ ln (150) ≈ 10. 3 Exponentialfunktionen und ihre Graphen


Nach 10 Wochen ist die Pflanze ca. 3 m hoch.
d) h’ (t) = 0,01 ⋅ e 0,5 t = 0,3 ⇒ t = 2 ⋅ ln (30) ≈ 6,8. Seite 52
Nach knapp 7 Wochen ist die momentane Wachstumsrate
0,3 m pro Woche. Einstiegsaufgabe
e) Passende Frage zu „h (t + 1) − h (t) = 0,43“: „Wann (A) Vermutung: f (x) → 0 für x → − ∞ und f (x) → + ∞
wächst die Pflanze innerhalb einer Woche um 43 cm?“. für x → + ∞.
(B) Vermutung: g (x) → 0 für x → + ∞ und g (x) → 0
ln (0,2)
14 a) v (t) = 2,5 ⋅ (1 – e – 0,1 t) ≈ 12 ⇒ t = – _
0,1 ≈ 16,1.
für x → − ∞, da der Graph von g symmetrisch zur
Nach ca. 16 s beträgt die Geschwindigkeit ca. 2 _ m y-Achse ist.
s .
( )
b) vʹ t = 0,25 ⋅ e – 0,1 t > 0 gilt für alle reellen Zahlen t.
Somit ist die Funktion v streng monoton wachsend. Das Seite 53
heißt, die Geschwindigkeit des Steins nimmt ständig zu.
c) Im Sachzusammenhang beschreibt die Gleichung 1 a) Extrempunkte: H (2 | 2,4) und T (– 2 | – 2,4).
v (t + 5) − v (t) = 0,05 den Zeitpunkt t, ab dem die Wendepunkte: W1 (– 3,5 | – 1,5), W 2 (3,5 | 1,5) und
Geschwindigkeit des Steins in den folgenden fünf W 3 (0 | 0).
cm b) Symmetrie: Der Graph von f ist vermutlich punkt-
Sekunden um 5 _ s zunimmt.
symmetrisch zum Ursprung.
d) v (t + 1) – v (t) = 2,5 ⋅ (1 – e –0,1) ⋅ e –0,1t = 0,13 Waagerechte Asymptote: y = 0.
⇒ t = – 10 ⋅ ln (__
2,5 ⋅ (1 – e –0,1) )
0,13
≈ 6,04. In der 7. Sekunde
m
2 a) f (x) = 2 x − e 2 x, f’ (x) = 2 − 2 e 2 x, f” (x) = − 4 e 2 x
nimmt die Geschwindigkeit um 0,13 _ s zu. Mögliche Extremstellen: fʹ (x) = 2 − 2 e 2 x = 0.
e) vʹ (t) = 0,25 ⋅ e – 0,1 t = 0,026 für t = 22,6. Lösung: x = 0.
Nach ca. 23 s beträgt die Beschleunigung des Steins Untersuchung der möglichen Extremstelle x = 0:
cm
2,6 _s2 . fʺ (0) = − 4 < 0, also Maximumstelle. Es ist f (0) = − 1 und
somit H (0 | − 1).
17 a) Substitution e x = z: z 2 − 6 z + 8 = 0 ⇒ z1 = 2, b) f (x) = x ⋅ e x, f ’ (x) = (1 + x) ⋅ e x, f ” (x) = (2 + x) ⋅ e x
z 2 = 4. Mögliche Extremstellen: f ’ (x) = (1 + x) ⋅ e x = 0.
Rücksubstitution: e x1 = z 1 = 2 ⇒ x 1 = ln (2); Lösung: x = – 1.
e x2 = z 2 = 4 ⇒ x 2 = ln (4). Untersuchung der möglichen Extremstelle x1 = – 1:
b) Substitution e x = z: z 2 + 12 z − 45 = 0 ⇒ z1 = − 15,
f ” (– 1) = e –1 > 0, also Minimumstelle. Es ist f (– 1) = – _e1
|
z2 = 3.
Rücksubstitution: e x1 = z 1 = − 15 unlösbar; e x2 = z 2 = 3 ⇒ und somit T (– 1 – _e1 ) ≈ T (– 1 | – 0,368)
x2 = ln (3). c) f (x) = x ⋅ e –x, f ’ (x) = (1 – x) ⋅ e –x, f ” (x) = (x – 2) ⋅ e –x
c) Substitution e x = z: z 2 − z − 6 = 0 ⇒ z1 = 3, z2 = − 2. Mögliche Extremstellen: f’ (x) = (1 − x) ⋅ e x = 0.
Rücksubstitution: e x1 = z 1 = 3 ⇒ x 1 = ln (3); Lösung: x = 1.
e x2 = z 2 = − 2 unlösbar. Untersuchung der möglichen Extremstelle x = 1:
f” (1) = – _e1 < 0, also Maximumstelle. Es ist f (1) = _e1 und
18 a) 2 x = (e ln (2)) x = e ln (2) ⋅ x
b) f (x) = 2 x = e ln (2) ⋅ x, fʹ (x) = ln (2) ⋅ e ln (2) ⋅ x = ln (2) ⋅ 2 x
c) a x = (e ln (a)) x = e x ⋅ ln (a). Somit gilt
|
somit H (1 _e1 ) ≈ H (1 | 0,368).
d) f (x) = x 2 ⋅ e 2 x, f ’ (x) = 2 x ⋅ (1 + x) ⋅ e 2 x,
ln (a x) = ln (e x ⋅ ln (a)) = x ⋅ ln (a). f ” (x) = (2 + 8 x + 4 x 2) ⋅ e 2 x
d) a x = b ⇔ ln (a x) = ln (b) ⇔ x ⋅ ln (a) = ln (b). Somit Mögliche Extremstellen: f ’ (x) = 2 x ⋅ (1 + x) ⋅ e 2x = 0.
ln (b)
gilt x = _ ln (a)
. Nach Definition ist x = log a (b) die Lösung Lösungen: x1 = 0 und x2 = – 1.
ln (b)
der Gleichung a x = b. Somit gilt x = log a (b) = _ ln (a)
. Untersuchung der möglichen Extremstelle x1 = 0:
f” (0) = 2 > 0, also Minimumstelle. Es ist f (0) = 0 und
19 Ansatz: f (t + 1) − f (t) = 0,1. somit T (0 | 0).
f (t + 1) − f (t) = (4 − 4 ⋅ e – 0,1 ⋅ (t + 1)) − (4 − 4 ⋅ e – 0,1 t) Untersuchung der möglichen Extremstelle x2 = – 1:
= 4 ⋅ (e – 0,1 t − e – 0,1 t – 0,1) = 4 ⋅ e – 0,1 t ⋅ (1 − e – 0,1). f” (− 1) = − _2 1
< 0, also Maximumstelle. Es ist f (– 1) = _
e– 2 e2

|
0,1
Somit gilt f t + 1) − f (t) = 0,1 ⇔ e – 0,1 t = __ und somit H (− 1 e 2)
( 1
4 ⋅ (1 − e – 0,1)
_
≈ H (− 1 | 0,135).
ln (_
4 ⋅ (1 − e – 0,1) )
0,1
⇒ t = − 10 ⋅ ≈ 13,4. e) f (x) = e 3x 3x 3x
– 6 x, f ’ (x) = 3 e – 6, f ” (x) = 9 e
Ungefähr zwischen der Mitte der 13. Woche und Mitte Mögliche Extremstellen: f ’ (x) = 3 e 3x – 6 = 0.
der 14. Woche nehmen die Verkaufszahlen um 100 zu. Lösung: x = _31 ln (2) ≈ 0,231.
Untersuchung der möglichen Extremstelle x = _31 ln (2):
f” (_31 ln (2)) = 18 > 0, also Minimumstelle. Es ist
f (_31 ln (2)) = 2 − 2 ln (2) und somit

|
T (_31 ln (2) 2 − 2 ln (2)) ≈ T (0,231 | 0,614).
f) f (x) = (x 2 − 3) ⋅ e x, fʹ (x) = (x 2 + 2 x − 3) ⋅ e x,
fʺ (x) = (x 2 + 4 x − 1) ⋅ e x

L 16 II Exponentialfunktionen
Schülerbuchseiten 53 – 54

Mögliche Extremstellen: fʹ (x) = (x 2 + 2 x − 3) ⋅ e x = 0. Begründung: f’ hat eine Nullstelle mit Vorzeichenwechsel


Lösungen: x1 = 1 und x2 = − 3. von – nach + an der Minimumstelle von f. Ebenso hat f”
Untersuchung der möglichen Extremstelle x1 = 1: eine Nullstelle mit Vorzeichenwechsel von – nach + an
fʺ (1) = 4 e > 0, also Minimumstelle. Es ist f (1) = − 2 e und der Minimumstelle von f’. An der Nullstelle von f” hat f
somit T (1 | − 2 e ) ≈ T (1 | − 5,437). Untersuchung der mög- eine Wendestelle.
lichen Extremstelle x2 = – 3: c) Es ist f’ (x) = h (x) = 4 x e x + 5 e x = (4 x + 5) ⋅ e x. Also ist
4
fʺ (− 3) = – _ < 0, also Maximumstelle. Es ist − _54 die Extremstelle von f.
e3
6
f (− 3) = – _
e3
≈ 0,299 und somit H (− 3 | e 3)
6
_
≈ H (− 3 | 0,299). 10 f (x) = 3 + x ⋅ e x, fʹ (x) = (1 + x) ⋅ e x, fʺ (x) = (2 + x) ⋅ e x,
f’’’ (x) = (3 + x) ⋅ e x
3 Kärtchen 1 gehört zu C, denn für die Funktion f mit a) Mögliche Extremstellen: fʹ (x) = (1 + x) ⋅ e x = 0.
f (x) = x 4 ⋅ e −x gilt f (x) → 0 für x → + ∞ und f (x) ≥ 0 Lösung: x = − 1.
für alle x. Untersuchung der möglichen Extremstelle:
Kärtchen 2 gehört zu A, denn für die Funktion f mit
fʺ (− 1) = _e1 > 0, also Minimumstelle.
f (x) = x 3 ⋅ e x gilt f (x) → 0 für x → − ∞ und f (x) < 0
für alle x < 0. Es ist f (− 1) = 3 − _e1 ≈ 2,632, also
Kärtchen 3 gehört zu D, denn für die Funktion f mit
f (x) = x 5 ⋅ e − x gilt f (x) → 0 für x → + ∞ und f (x) < 0
|
T (− 1 3 − _e1 ) ≈ T (− 1 | 2,632).
b) Mögliche Wendestellen: fʺ (x) = (2 + x) ⋅ e x = 0.
für alle x < 0. Lösung: x = − 2.
Zu B gehört z. B. der Funktionsterm f (x) = x 2 ⋅ e x, denn Untersuchung der möglichen Wendestelle:
es gilt f (x) → 0 für x → − ∞ und f (x) ≥ 0 für alle x. f’’’ (− 2) = e – 2 ≠ 0, also Wendestelle.
2
Es ist f (− 2) = 3 − _ ≈ 2,729, also
4 a) f (x) → + ∞ für x → + ∞; f (x) → 0 für x → − ∞ e2
b)
c)
f (x) → 0 für x → + ∞; f (x) → − ∞ für x → − ∞
f (x) → + ∞ für x → + ∞; f (x) → 4 für x → − ∞
|
W (− 2 3 − _
e 2)
2
≈ W (− 2 | 2,729).
c) Waagerechte Asymptote: y = 3 (für x → − ∞).
d) f (x) → − ∞ für x → + ∞; f (x) → 3 für x → − ∞
e) f (x) → − 4 für x → + ∞; f (x) → + ∞ für x → − ∞
f) f (x) → + ∞ für x → + ∞; f (x) → 1 für x → − ∞

7 a) f (– x) = f (x) ⇒ achsensymmetrisch zur y-Achse


b) f (– x) = – f (x) ⇒ punktsymmetrisch zum Ursprung
c) f (– x) = – f (x) ⇒ punktsymmetrisch zum Ursprung

Seite 54

8 a) 1 und 5 sind Extremstellen von f, da sie Nullstellen 11 a) p (0) = 5 bedeutet: 2010 gelangten fünf Millionen
von f ’ mit Vorzeichenwechsel sind.
Tonnen Plastikmüll ins Meer.
– 1 ist Minimumstelle, da ein Vorzeichenwechsel von f ’
Überprüfung: p (0) = 5 ist erfüllt.
von – nach + vorliegt.
b) p (10) − p (5) ≈ 0,34 bedeutet: Zwischen 2015 und 2020
– 5 ist Maximumstelle, da ein Vorzeichenwechsel von f ’
nimmt die jährliche Menge an Plastikmüll, die ins Meer
von + nach – vorliegt.
gelangt, um ca. 340 000 Tonnen zu.
b) 3 ist Wendestelle von f, da 3 eine Extremstelle von f ’
Überprüfung:
ist.
p (10) − p (5) = (2 ⋅ e – 0,625 + 5) − (e – 0,3125 + 5) ≈ 0,34.
c) Der Graph von f hat an den Stellen 2 und 4 die Stei-
c) pʹ (16) = 0, p” (16) < 0 bedeutet: Die jährlich eingelei-
gung 1. Also ist an diesen Stellen die Tangente parallel
tete Plastikmenge wird 2026 ein Maximum erreichen.
zur Geraden mit der Gleichung y = x.
Überprüfung: pʹ (t) = 0,2 ⋅ e – 0,0625 t ⋅ (1 − 0,0625 t),
pʺ (t) = 0,025 ⋅ e – 0,0625 t ⋅ (0,031 25 t − 1).
9 a) g hat die Nullstelle − _41 , h hat die Nullstelle − _54 und 1
9 Es gilt pʹ (16) = 0 und pʺ (16) = − _ 80 e < 0. Also ist 16 eine
k hat die Nullstelle − _4 .
9 Maximumstelle.
Da − _4 < − _54 < − _41 ist, gehört k zum blau gezeichneten
Graphen, h zum grün gezeichneten Graphen und g zum 12 a) f (t) = 4 (t – 1) e –0,5t + 8
violett gezeichneten Graphen. Wertetabelle:
b) Der blau gezeichnete Graph gehört zur Ableitungs-
t in Wochen 0 1 2 3 4 5
funktion der Funktion, die im grün gezeichneten Graphen
f (t) in Wochen 4 8 9,47 9,79 9,62 9,31
dargestellt ist. Der grün gezeichnete Graph gehört zur
Ableitungsfunktion der Funktion, die im violett gezeich- t in Wochen 6 7 8 9 10
neten Graphen dargestellt ist. Der blau gezeichnete f (t) in Wochen 9,00 8,72 8,51 8,36 8,24
Graph ist also der Graph von f”, der grün gezeichnete
Graph ist der Graph von f’, der violett gezeichnete Graph
ist der Graph von f.

II Exponentialfunktionen L 17
Schülerbuchseiten 54 – 55

– f (30) ≈ 8,112, f (40) ≈ 8,069; f (30) − f (40) ≈ 0,043. Also


ist (4) nicht erfüllt.
– Es gilt fʹ (t) = 0,15 ⋅ e – 0,1 t ⋅ (2,5 − 0,1 t) < 0 für t > 25 ,
denn 2,5 − 0,1 t < 0 für t > 25. Also ist (5) erfüllt.
– f (t) → 8 für t → ∞, denn 0,15 ⋅ (t − 15) ⋅ e – 0,1 t → 0
für t → ∞. Also ist (6) erfüllt.

14 Graph A: Es ist b = − 2 (da h (0) = − 2). a ist posi-


tiv (da h (x) → ∞ für x → + ∞ und x n ⋅ e a x → 0 für
x → − ∞).
n ist gerade, denn es gilt x n ⋅ e a x > 0 für alle x < 0 (der
Graph liegt oberhalb der Asymptote y = − 2).
Graph B: Es ist b = − 1 (da h (0) = − 1). a ist negativ (da
h (x) → – 1 für x → + ∞).
n ist ungerade, denn einerseits ist x n ⋅ e ax < 0 für alle
x < 0 (der Graph liegt in diesem Bereich unterhalb der
Asymptote y = − 1) und andererseits gilt h (x) → – ∞ für
x → – ∞.
b) fʹ (t) = 2 (3 − t) e – 0,5 t, fʺ (t) = (t − 5) e – 0,5 t
Mögliche Extremstellen: fʹ (t) = 2 (3 − t) e – 0,5 t = 0. Seite 55
Lösung: t = 3.
Untersuchung der möglichen Extremstelle t = 3: 15 f (t) = 1,5 ⋅ t ⋅ e – 0,5 t + 1 + 37, f’ (t) = (1,5 − 0,75 t) ⋅ e – 0,5 t + 1,
fʺ (3) = − 2 e – 1,5 < 0, also Maximumstelle. fʺ (t) = (− 1,5 + 0,375 t) ⋅ e – 0,5 t + 1,
Es ist f (3) = 8 ⋅ (1 + e – 1,5) ≈ 9,785. f’’’ (t) = (1,125 − 0,1875 t) ⋅ e – 0,5 t + 1
Nach drei Wochen rechnet man mit der maximalen täg- a) Mögliche Extremstellen:
lichen Besucherzahl, die ca. 9800 Besucher beträgt. fʹ (t) = (1,5 − 0,75 t) ⋅ e – 0,5 t + 1 = 0.
c) Die Besucherzahl sinkt an der Wendestelle am Lösung: t = 2.
stärksten. Untersuchung der möglichen Extremstelle t = 2:
fʺ (t) = (t − 5) e – 0,5 t; f’’’ (t) = (− 0,5 t + 3,5) e – 0,5 t fʺ (2) = − 0,75 < 0, also Maximumstelle.
Mögliche Wendestellen: fʺ (t) = (t − 5) e – 0,5 t = 0. Es ist f (2) = 40. Nach zwei Tagen ist das Fieber mit 40 °C
Lösung: t = 5. maximal.
Untersuchung der möglichen Wendestelle t = 5: b) Mögliche Wendestelle:
f’’’ (5) = e – 2,5 > 0, also Übergang von einer Rechts- in eine fʺ (t) = (− 1,5 + 0,375 t) ⋅ e – 0,5 t + 1 = 0.
Linkskurve. Lösung: t = 4.
Nach fünf Wochen sinkt die Besucherzahl am stärksten. Untersuchung der möglichen Wendestelle t = 4:
d) Waagerechte Asymptote mit der Gleichung y = 8, f’’’ (4) = 0,375 ⋅ e – 1 ≠ 0, also Wendestelle.
d. h., man rechnet langfristig mit ca. 8000 Besuchern Nach vier Tagen geht das Fieber am stärksten zurück.
täglich. c) Für t → ∞ gilt f (t) → 37. Also nähert sich die Tem-
e) Zur Gleichung f (t) − f (t + 1) = 0,2 passt die Frage peratur langfristig 37 °C an.
„Wann nimmt die tägliche Besucherzahl im Laufe der d) f (6,5) − f (4,5) = − 1 bedeutet im Sachzusammenhang:
Folgewoche um 200 Besucher ab?“. Die Körpertemperatur sinkt zwischen der Mitte des
4. Tages und der Mitte des 6. Tages nach Ausbruch des
13 a) (1) f (15) = 8: Im Jahr 2035 rechnet man mit täg- Fiebers um 1 °C.
lich 8000 Übernachtungen. e) Tangentengleichung für x = 4: y = fʹ (4) ⋅ (x − 4) + f (4);
(2) fʹ (25) = 0 und fʺ (25) < 0: Im Jahr 2045 sind die täg- 1,5
fʹ (4) = − _ ( ) _6
e ≈ − 0,552; f 4 = e + 37 ≈ 39,2
lichen Übernachtungszahlen maximal.
Somit ist y = − 0,552 ⋅ (x − 4) + 39,2 = − 0,552 x + 4,408 + 37.
(3) f (27) − f (30) = 0,009: Zwischen 2047 und 2050 nimmt
Die Tangente schneidet die Gerade y = 37 für
die tägliche Übernachtungszahl um 9 ab.
− 0,552 x + 4,408 = 0, also x ≈ 8.
b) (4) f (30) − f (40) = 0,05
Nach etwa 8 Tagen wird die Ausgangstemperatur wieder
(5) fʹ (t) < 0 für alle t > 25
erreicht.
(6) f (t) → 8 für t → ∞
c)
17 h (x) = 5 x 2 e x, h’ (x) = (10 x + 5 x 2) e x,
– Es ist f (15) = 8. Also ist (1) erfüllt.
h” (x) = (10 + 20 x + 5 x 2) e x, h’’’ (x) = (30 + 30 x + 5 x 2) e x
– fʹ (t) = 0,15 ⋅ e – 0,1 t ⋅ (2,5 − 0,1 t),
a) Mögliche Extremstellen: hʹ (x) = (10 x + 5 x 2) e x = 0.
fʺ (t) = 0,15 ⋅ e – 0,1 t ⋅ (0,01 t − 0,35)
Lösungen: x1 = − 2 und x2 = 0.
Mögliche Extremstellen:
Untersuchung der möglichen Extremstellen:
fʹ (t) = 0,15 ⋅ e – 0,1 t ⋅ (2,5 − 0,1 t) = 0.
hʺ (− 2) = − 10 e – 2 < 0, also Maximumstelle;
Lösung: t = 25.
hʺ (0) = 10 > 0, also Minimumstelle.
Untersuchung der möglichen Extremstelle t = 25:
Es ist h (− 2) = 20 ⋅ e – 2 ≈ 2,71. Der Deich ist ca. 2,71 m
fʺ (25) = − 0,015 ⋅ e – 2,5 < 0. Somit ist (2) erfüllt.
hoch über dem Land.
– f (27) ≈ 8,121, f (30) ≈ 8,112; f (27) − f (30) ≈ 0,009. Also
ist (3) näherungsweise erfüllt.

L 18 II Exponentialfunktionen
Schülerbuchseiten 55 – 57

b) Fehler im 1. Druck der 1. Auflage des Schülerbuches. Es Untersuchung der möglichen Extremstelle: fʺ (1) = 2 e > 0,
muss „Wie hoch …“ statt „Wie steil …“ heißen. also Minimumstelle.
Mögliche Wendestellen: _ hʺ (x) = (10 + 20 x + 5 x 2) e x = 0. Es ist f (1) = e, also T (1 | e)
Lösungen: x1 = − 2 + √2 ≈ − 0,59 und
Untersuchung __ der möglichen Wendestellen: 20 a) Es ist fʹ (x) = (a x + a + b) ⋅ e x,
hʺ ʹ (– 2 ± √2_) ≠ 0, also Wendestellen. fʺ (x) = (a x + 2 a + b) ⋅ e x, f’’’ (x) = (a x + 3 a + b) ⋅ e x, …,
x2 = − 2 − √2 ≈ −_3,41. f (10) (x) = (a x + 10 a + b) ⋅ e x. Die Funktion f (10) hat die ein-
_ b
Es ist h (− 2 + √2 ) ≈ 0,96 und h (− 2 − √2 ) ≈ 1,92. deutige Nullstelle x10 = − 10 − _a .
b) x0 = − _a , x0 − x 10 = − _a − (− 10 − _a ) = 10
An der steilsten Stelle an der Landseite ist der Deich ca. b b b
0,96 m, an der steilsten Stelle an der Meerseite ca. 1,92 m
hoch. 21 Die Funktion g mit g (x) = x 2 ⋅ e a x hat genau ein lo-
c) Man kann die komplette Deichoberfläche einsehen, kales Maximum m an der Stelle x0 und genau ein lokales
wenn man beide Wendepunkte sehen kann. Minimum an der Stelle 0.
– Wendepunkt _ Landseite: Für x → − ∞ gilt g (x) → 0, für x → ∞ gilt g (x) → ∞.
√ |
W1 (− 2 + 2 0,9551) ≈ W1 (− 0,5858 | 0,9551). Die Funktion g ist streng monoton wachsend für
Zugehörige Wendetangente:
_ _ _ − ∞ < x < x0, streng monoton fallend für x0 < x < 0 und
t 1: y = hʹ (− 2 + √2 ) ⋅ (x + 2 − √2 ) + h (− 2 + √2 ) streng monoton wachsend für x > 0. Die Abbildung zeigt
≈ − 2,3058 x − 0,3957. den Verlauf für a = 0,6.
Schnitt der Wendetangente mit der Geraden x = − 2 Somit hat die Gleichung g (x) = b für b < 0 keine Lö-
durch den Hochpunkt: sung und für b > m genau eine Lösung (vgl. Abbildung).
y = − 2,3058 ⋅ (− 2) − 0,3957 ≈ 4,2159. Höhe über der Für 0 < b < m gibt es genau drei Lösungen, für b = 0
Deichspitze: ≈ 4,2159 − 2,7067 = 1,5092. genau eine und für b = m genau zwei Lösungen.
Ab ca. 1,51 m über der Deichspitze kann man die Land-
seite des Deiches komplett einsehen.
– Wendepunkt _ Meerseite:
|
W2 (− 2 − √2 1,9177) ≈ W2 (− 3,4142 | 1,9177).
Zugehörige Wendetangente:
_ _ _
t 2: y = hʹ (− 2 − √2 ) ⋅ (x + 2 + √2 ) + h (− 2 − √2 )
≈ 0,794 x + 4,6297.
Schnitt der Wendetangente mit der Geraden x = − 2
durch den Hochpunkt: Man muss also untersuchen, für welche a > 0 das
y = 0,794 ⋅ (− 2) + 4,6297 ≈ 3,0417. Höhe über der Maximum m von g kleiner als 4 ist. Dann hat g (x) = 4
Deichspitze: ≈ 3,0417 − 2,7067 = 0,355. nur genau eine Lösung.
Ab ca. 36 cm über der Deichspitze kann man die Meer- Ableitung: g’ (x) = (a x 2 + 2 x) ⋅ e a x; Extremstellen:
seite des Deiches komplett einsehen. gʹ (x) = (a x 2 + 2 x) ⋅ e a x = 0 hat die Lösungen x1 = 0 und
Die Augenhöhe einer Person muss mindestens ca.
1,51 m betragen, damit sie die gesamte Deichoberflä- x 2 = − _2a . Das Maximum von g ist m = g (− _2a) = _ 4
a2
⋅ e – 2.
4
che komplett einsehen kann. Es gilt _
a2
⋅ e – 2 < 4 für a > e – 1.
Für a > e – 1 hat die Funktion f mit f (x) = x 2 ⋅ e a x − 4 nur
18 a) Es ist fʹ (x) = (gʹ (x) + g (x)) ⋅ e x, genau eine Nullstelle.
f” (x) = (g” (x) + 2 gʹ (x) + g (x)) ⋅ e x. Die Nullstellen von
f’ bzw. f” sind genau die Nullstellen von gʹ + g bzw.
gʺ + 2 gʹ + g. Diese beiden Funktionen haben beide auch 4 Wirkung von Parametern bei Exponential-
den Grad n und daher haben sie höchstens n Nullstellen. funktionen
Somit haben f’ und fʺ höchstens n Nullstellen und f hat
höchsten n Extremstellen und höchstens n Wendestellen. Seite 56
b) Es sei g (x) = a0 + a 1 x + … + an x n.
Dann gilt f (x) = g (x) ⋅ e x = a 0 e x + a 1 x e x + … + an x n e x. Einstiegsaufgabe
Da a m x m ⋅ e x → 0 gilt für alle natürlichen Zahlen m für Es ist f k (0) = 1 + k. Also ist für den blau gezeichneten
x → − ∞, gilt auch g (x) ⋅ e x → 0 für x → − ∞. Graphen k = 0,5, für den violett gezeichneten Graphen
c) f’ (x) = (x 2 + 5 x + 4) ⋅ e 2 x, f” (x) = (2 x 2 + 12 x + 13) ⋅ e 2 x k = 1, für den rot gezeichneten Graphen k = 1,5 und
Mögliche Extremstellen: fʹ (x) = (x 2 + 5 x + 4) ⋅ e x = 0. schließlich für den grün gezeichneten Graphen k = 2.
Lösungen: x1 = − 4 und x2 = − 1.
Untersuchung der möglichen Extremstellen: Seite 57
fʺ (− 4) = − 3 ⋅ e – 8 ≠ 0, fʺ (− 1) = 3 ⋅ e – 2 ≠ 0.
Extremstellen sind − 4 und − 1. 1 a) f4 (x) = 4 e x, f– 2 (x) = − 2 e x
b) f3 (2) = 3 e 2, f 2 (3) = 2 e 3
(x x 2) (x 3 x)
_1 1
_ x–1
_ 2
_ 2
_ _1
19 fʹ (x) = ex ⋅ − = ex ⋅ x2
, fʺ (x) = ex ⋅ − x2
+
x–1
_
2 a) f3 (x) = e x − 3, f– 2 (x) = e x + 2, f0 (x) = e x
Mögliche Extremstelle: fʹ (x) = e x ⋅ x2
= 0. b) Eine Erhöhung von a bewirkt eine Verschiebung des
Lösung: x = 1. Graphen nach unten.

II Exponentialfunktionen L 19
Schülerbuchseiten 57 – 58

c) Für x → – ∞ gilt fa (x) → – a. Außerdem fa (0) = 1 – a. b) 8 – 2 e –3k = 7 ⇒ k = _31 ln (2) ≈ 0,231.


Somit ergibt sich: c) f ’k (0) = 2 k = 0,25 ⇒ k = 0,125.
Graph A B C D d) fk (t) → 8 für t → ∞. Man erwartet langfristig
Wert des Parameters a 0 1 1,5 2 8000 Ameisen.
e) Fragestellung zu f 0,15 (t + 1) − f 0,15 (t) = 0,1: Wann
nimmt bei k = 0,15 die Ameisenanzahl in der Folge-
3 Zur Funktion g gehört b = 0,5. woche um 100 zu?
Zur Funktion h gehört b = − 5.
Zur Funktion i gehört b = − e. 10 a) fa (x) = e 3 x − e x + a, f ’a (x) = e 3 − e x + a, f ”a (x) = – e x + a
Zur Funktion j gehört b = 0.
Zur Funktion k gehört b = 0,1. Mögliche Extremstellen: f ’a (x) = e 3 − e x + a = 0.
Lösung: x = 3 − a.
5 a) g ’k(x) = k e k x, g ’’k (x) = k 2 e k x Untersuchung der möglichen Extremstelle:
f ”a (3 − a) = – e 3 < 0, also Maximumstelle.
b) g ’k (x) = 2 k e 2 x, g ’’k (x) = 4 k e 2 x
Es ist f a (3 − a) = e 3 ⋅ (2 − a), also Ha (3 − a | e 3 ⋅ (2 − a)).
c) g ’k (x) = k + k e k x, g ’’k (x) = k 2 e k x
Ha (3 − a | e 3 ⋅ (2 − a)) liegt auf der x-Achse für a = 2.
d) g ’k (x) = e k x + 1 ⋅ (1 + k x), g ’’k (x) = k e k x + 1 ⋅ (2 + k x)
b) f a (x) = (x – a) e x + 1, f ’a (x) = (x – a + 1) e x,
6 fc (x) = e cx + 1, f ’c (x) = c ⋅ e cx + 1 f ”a (x) = (x – a + 2) e x
a) fc (2) = 3 ⇔ e 2c + 1 = 3 ⇔ c = _21 ⋅ (ln (3) – 1) ≈ 0,0493 Mögliche Extremstellen: f ’a (x) = (x − a + 1) e x = 0.
Lösung: x = a − 1.
b) f ’c (0) = c ⋅ e = 2 ⇔ c = _2e ≈ 0,736 Untersuchung der möglichen Extremstelle:
f ”a (a − 1) = e a – 1 > 0, also Minimumstelle.
7 a) Es ist ga (2) = 2 ⋅ e 2 a = 6 für a = _21 ⋅ ln (3) ≈ 0,5493. Es ist f a (a − 1) = − e a – 1 + 1, also T a (a − 1 | − e a – 1 + 1).
b) Es ist g ’a (x) = e a x (1 + a x) und Ta (a – 1 | – e a – 1 + 1) liegt auf der x-Achse für a = 1.
g ’a (− 2) = e – 2 a (1 − 2 a) = 0 für a = _21 . c) fa (x) = e x + a – e 3 x, f ’a (x) = e x + a – e 3, f ”a (x) = e x + a
c) Man berechnet die erste und zweite Ableitung von ga. Mögliche Extremstellen: f ’a (x) = a e x − a − 1 = 0.
Mögliche Extremstellen von g a ergeben sich aus der Glei- Lösung: x = a − ln (a).
chung g ’a (x) = 0. Die Lösungen b dieser Gleichung setzt Untersuchung der möglichen Extremstelle:
man in g ”a (x) ein. Wenn g ”a (b) > 0 für eine Lösung b f ”a (a − ln (a)) = 1 > 0, also Minimumstelle.
|
gilt, so ist T (b ga(b)) ein Tiefpunkt des Graphen von g a. Es ist f a(a − ln (a)) = 1 + ln (a), also
Ta (a − ln (a) | 1 + ln (a)).
Wenn g ”a (b) < 0 für eine Lösung b gilt, so ist H (b ga(b)) | T a (a – ln (a) | 1 + ln (a)) liegt auf der x-Achse für
ein Hochpunkt des Graphen von g a.
Wenn g ”a (b) = 0 für eine Lösung b gilt, so muss man un- a = e –1 = _e1 .
tersuchen, ob g ’a bei b einen Vorzeichenwechsel hat. Liegt
ein Vorzeichenwechsel von – nach + vor, so ist T (b ga(b)) | 12 a) fk (x) = 10 x ⋅ e − k x, f ’k (x) = 10 e − k x ⋅ (1 − k x)
ein Tiefpunkt des Graphen von ga. Bei einem Vorzeichen- Mögliche Extremstellen: f ’k (x) = 10 e − k x ⋅ (1 − k x) = 0.
|
wechsel von + nach – ist H (b g a(b)) ein Hochpunkt des
Lösung: x = _k1 .
Graphen von g a.
Es muss x = _k1 die Maximumstelle sein. Man liest aus
Seite 58 dem Graphen ab: x = 2, also k = 0,5.
b) f ”k (x) = 10 e − k x ⋅ (k 2 x − 2 k), f ’’’ ( ) − k x ⋅ (3 k 2 − k 3 x)
8 a) f3 (− 3) = − 3 ⋅ e 3 – 3 = − 3 k x = 10 e
Mögliche Wendestellen: f ”k (x) = 10 e − k x ⋅ (k 2 x − 2 k) = 0.
b) f ’b (x) = e b + x ⋅ (x + 1). Die Steigung des Graphen von fb
Lösung: x = _2k .
im Ursprung ist f ’b (0) = e b.
Untersuchung der möglichen Wendestelle:
c) f ”b (x) = e b + x ⋅ (x + 2). Mögliche Extremstellen:
k ( k ) = k ⋅ 10 e
2
_
f ’’’ 2 – 2 ≠ 0, also Wendestelle.
f ’b (x) = e b + x ⋅ (x + 1) = 0 für x = − 1.
Das Zeitintervall von der Markteinführung bis zum Errei-
Untersuchung der möglichen Extremstelle:
chen der maximalen Verkaufszahlen beträgt _k1 Monate.
f ”b (− 1) = e b – 1 > 0, also Minimumstelle.
Das Zeitintervall von der Markteinführung bis zur
Es ist f b (− 1) = − e b – 1, also T (− 1 | − e b – 1). stärksten Abnahme der Verkaufszahlen beträgt _2k Monate,
d) f b (x) = x ⋅ e x ⋅ e b → 0 für x → − ∞, da x ⋅ e x → 0 für ist also doppelt so lang.
x → − ∞.
e) Vermutung: Mit wachsendem b wird der Graph in
y-Richtung gestreckt.
Überprüfung: Wird b um a erhöht, so gilt
f b + a (x) = x ⋅ e x + b + a = x ⋅ e x + b ⋅ e a = f b (x) ⋅ e a. Der Graph
von f b wird also bei Erhöhung von b um a mit dem Faktor
e a in y-Richtung gestreckt.

9 fk (t) = 8 – 2 e –kt, f ’k (t) = 2 k e –kt


a) fk (0) = 6. Zu Beginn waren es 6000 Ameisen.

L 20 II Exponentialfunktionen
Schülerbuchseiten 59 – 61

5 Anwendungen von Exponentialfunktionen Verdopplungszeit T V = _k1 ⋅ ln (2) ≈ 3,84 Jahre.


Wenn es zur Zeit t 1000 Alligatoren geben soll, muss
Seite 59 f (t) = 34 ⋅ e 0,181 t = 1000 gelten, also
0,181 ⋅ ln ( 34 ) ≈ 18,73.
1 1000
t=_ _
Einstiegsaufgabe
Quotienten aufeinanderfolgender Gewichte: Nach ca. 18,7 Jahren rechnet man mit 1000 Alligatoren.
51
_ 77
_ 115
_ 173
_ _259
34 = 1,50; 51 ≈ 1,51; 77 ≈ 1,49; 115 = 1,50; 173 ≈ 1,50. 5 a)
Der Quotient aufeinanderfolgender Werte ist ca. 1,5; das
t (in s) 0 1 2 3 4 5
Gewicht der Schildkröte nimmt also pro Jahr um den
Faktor 1,5 zu. f (t) 28 35 44 55 69 87
f (t)
Die Schildkröte hat daher im Alter von 6 Jahren vermut- _
f (t − 1)
– 1,25 1,26 1,25 1,25 1,26
lich ein Gewicht von ca. 259 g ⋅ 1,5 = 388,5 g ≈ 390 g.
Das Gewicht nach 2,5 Jahren könnte man auf zwei Arten Pro Zeitschritt nimmt der Bestand ca. um den Faktor 1,25
berechnen: zu. Es liegt also exponentielles Wachstum vor.
(1) Mittelwert des Gewichts nach 2 und 3 Jahren, f (t) = 28 ⋅ e ln (1,25) ⋅ t ≈ 28 ⋅ e 0,223 t
77 g + 115 g
d. h. _ = 96 g. Dann geht man aber davon aus, b)
2
dass das Gewicht im 3. Jahr gleichmäßig zunimmt. t (in s) 0 2 4 6 8 10
Die Tabelle zeigt jedoch, dass die Zunahme immer stärker f (t) 9,1 8,2 7,4 6,7 6,0 5,4
f (t)
wird. Diese Berechnung ist also keine geeignete Model- _
f (t − 2) – 0,901 0,902 0,905 0,896 0,90
lierung.
(2) Da das Gewicht jedes Jahr mit dem Faktor 1,5 multi- Pro zwei Zeitschritten nimmt der Bestand um den Faktor
pliziert wird, könnte man es nach t Jahren mit der Formel 0,90 ab. Es liegt also exponentielles Wachstum vor.
34 g ⋅ 1,5 t aus dem Geburtsgewicht von 34 g berechnen. f (t) = 9,1 ⋅ e k ⋅ t, f (10) = 9,1 ⋅ e 10 k = 5,4, also
10 ⋅ ln ( 9,1 ) ≈ − 0,0522; f t ≈ 9,1 ⋅ e
1 5,4
In diese Formel kann man auch t = 2,5 einsetzen und k=_ _ () – 0,0522 t
erhält 34 g ⋅ 1,5 2,5 ≈ 93,7 g. Diese Modellierung erscheint
angemessener. Nach 2,5 Jahren hatte die Schildkröte 7 a) Es gilt TH = – _k1 ⋅ ln (2) = 24 110 und somit
wahrscheinlich ein Gewicht von etwa 94 g. ln (2)
k = –_24 110 ≈ – 0,000 028 749. Für die Masse an
239P u nach

Seite 60 6000 Jahren gilt dann


m Pu (6000) = 1 ⋅ e – 0,000 028 749 ⋅ 6000 ≈ 0,8416.
1 a) f (t) = 8 ⋅ e kt, f (1) = 8 ⋅ e k = 12, Nach 6000 Jahren sind von einem Kilogramm 239P u noch
k = ln (_
8 ) = ln (1,5) ≈ 0,405, f t ≈ 8 ⋅ e
12 () 0,405 t ca. 842 Gramm übrig.
b) Wenn von 400 g schon 300 g zerfallen sind, so sind
b) f (t) = 37 ⋅ e k t, f (1) = 37 ⋅ e k = 46,5, noch 100 g übrig, also ein Viertel. Dies ist nach zwei Halb-
k = ln (_ 37 ) ≈ 0,229, f t ≈ 37 ⋅ e
46,5
() 0,229 t
wertszeiten der Fall, also nach 48 220 Jahren.
c) f (t) = 750 ⋅ e k t, f (1) = 750 ⋅ e k = 723,
k = ln (_750 ) = ln (0,964) ≈ − 0,0367, f t ≈ 750 ⋅ e
723 () – 0,0367 t Seite 61

2 Ablesen am Graphen A: f (0) = 5, f (5) = 30. 8 (1) Falsch. Nach einer Halbwertszeit, also nach acht
Ansatz: f (t) = 5 ⋅ e kt, f (5) = 5 ⋅ e 5 k = 30, Tagen, ist die Hälfte übrig. Dies sind 16 g.
Nach weiteren acht Tagen ist von den 16 g wieder die
k = _51 ⋅ ln (6) ≈ 0,358, f (t) ≈ 5 ⋅ e 0,358 t
Hälfte zerfallen. Also sind noch 8 g übrig.
Ablesen am Graphen B: f (0) = 20, f (15) = 90. (2) Wahr. Nach 24 Tagen, also drei Halbwertszeiten, ist
Ansatz: f (t) = 20 ⋅ e kt, f (15) = 20 ⋅ e 15 k = 90, noch ein Achtel, also 4 g, übrig.
15 ⋅ ln ( 20 ) ≈ 0,1, f t ≈ 20 ⋅ e
1 90
k=_ _ () 0,1 t (3) Falsch. Nach zweimal vier Tagen, also nach einer Halb-
Ablesen am Graphen C: f (0) = 60, f (6,25) = 20. _
wertszeit, ist die Hälfte übrig. Also sind nach den ersten
Ansatz: f (t) = 60 ⋅ e kt, f (6,25) = 60 ⋅ e 6,25 k = 20,
1
_

vier Tagen noch 2 ≈ 70,7 % übrig. (Da in den zweiten
6,25 ⋅ ln ( 60 ) ≈ − 0,176, f t ≈ 60 ⋅ e
1 20
k=_ _ () – 0,176 t vier Tagen der Bestand wieder um denselben_ _ Faktor
√ √
abnimmt, sind nach acht Tagen noch _21 ⋅ _21 = _21 = 50 %
3 a) k = 0,3; TV = _k1 ⋅ ln (2) ≈ 2,31 s übrig.)
b) k = – 0,25; TH = – _k1 ⋅ ln (2) ≈ 2,77 s (4) Wahr. In jedem Acht-Tage-Zeitraum nimmt der Be-
stand um 50 % ab.
c) k = − 0,001; TH = − _k1 ⋅ ln (2) ≈ 693 s
d) k = ln (4) ≈ 1,386; TV = _k1 ⋅ ln (2) = 0,5 s 9 a) Beleuchtungsstärke in der Tiefe x:
B (x) = 4000 ⋅ e k x.
4 Ansatz: f (t) = 34 ⋅ e kt, f (4) = 34 ⋅ e 4 k = 70, B (1) = 4000 ⋅ e k = 0,8 ⋅ 4000.
k = _41 ⋅ ln (_ Somit ist k = ln (0,8) = − 0,223 und
34 ) ≈ 0,181.
70
B (x) = 4000 ⋅ e – 0,223 x.
Das Wachstum des Alligatorenbestands wird durch die
B (10) ≈ 430. In 10 m Tiefe sind es noch ca. 430 Lux.
Funktion f mit f (t) = 34 ⋅ e 0,181 t beschrieben.

II Exponentialfunktionen L 21
Schülerbuchseite 61

b) Da die Helligkeit exponentiell abnimmt, gibt es eine


feste Tiefenzunahme, in der die Helligkeit auf die Hälfte
absinkt. Diese Tiefe könnte man „Halbwertstiefe“ nennen.
TH = – _k1 ⋅ ln (2) ≈ 3,1. Die Halbwertstiefe ist ca. 3,1 m.

10 Die Strahlungsstärke (in Prozent) nimmt mit der


Mauerdicke exponentiell gemäß s (x) = 100 ⋅ e k x ab,
wobei s (1) = 100 ⋅ e k = 98 gilt. Somit ist
k = ln (0,98) ≈ − 0,0202.
Also gilt s (x) = 100 ⋅ e – 0,0202 x und s (17) ≈ 71. Somit kön-
nen etwa 71 % der Strahlung die Mauer durchdringen.
Alternativ: s (17) = 100 ⋅ 0,98 17 ≈ 70,9.

11 a) Zu Beginn ist die Temperatur T (0) = 20 + 70 = 90,


also 90 °C.
b) Langfristig erreicht die Kaffeetemperatur Raumtem-
peratur. Da T (t) → 20 für t → ∞ gilt, beträgt die Raum-
temperatur 20 °C.
c) Es ist T (30) = 20 + 70 ⋅ e – 30 k = 35,6 und somit
30 ⋅ ln ( 70 ) ≈ 0,05.
1 15,6
k = −_ _

d) Es ist Tʹ (t) = − 3,5 ⋅ e – 0,05 t = − 1 und somit


t = − 20 ⋅ ln (_
3,5 ) ≈ 25,06. Nach ca. 25 Minuten ist die
1

°C
momentane Änderungsrate der Kaffeetemperatur − 1 _
min .

13 z (t) = 100 ⋅ (10 − t) ⋅ e k t,


z’ (t) = 100 ⋅ e k t ⋅ (10 k − 1 − t k),
z” (t) = 100 k ⋅ e k t ⋅ (10 k − 2 − t k),
z”’ (t) = 100 k 2 ⋅ e k t ⋅ (10 k − 3 − t k)
a) Mögliche Extremstellen:
zʹ (t) = 100 ⋅ e kt ⋅ (10 k − 1 − t k) = 0.
Lösung: t = 10 − _k1 .
Untersuchung der möglichen Extremstelle:
zʺ (10 – _k1 ) = 100 k ⋅ e 10 k – 1 ⋅ (− 1) < 0, also Maximumstelle.
Wenn t = 10 − _k1 = − 10 ist, so gilt k = 0,05.
b) Mögliche Wendestellen:
zʺ (t) = 5 ⋅ e 0,05 t ⋅ (− 1,5 − 0,05 t) = 0.
Lösung: t = − 30.
Untersuchung der möglichen Wendestelle:
z’’’ (– 30) = 0,25 ⋅ e 0,05 ⋅ (– 30) ⋅ (− 1) < 0, also maximale Zu-
nahme.
Somit nimmt die Zuschauerzahl 30 Minuten vor Spielbe-
ginn am stärksten zu.

14 Da Ω ⋅ e Ω = 1 gilt, ist e Ω = _Ω1 = η, also


η 1
_
η η = (eΩ) = e Ω ⋅ Ω = e.

L 22 II Exponentialfunktionen
Schülerbuchseiten 74 – 77

III Integralrechnung
1 Rekonstruieren einer Größe c) Da es sich bei den Gezeiten um einen annähernd pe-
riodischen Vorgang handelt, geht es nach zwölf Stunden
Seite 74 vermutlich so weiter, wie es hier für den Zeitraum [0; 12]
dargestellt ist.
Einstiegsaufgabe
Der Aufzug fährt 8 s nach oben, wartet dann 2 s, fährt Seite 77
dann 6 s nach unten und steht dann wieder still.
m m
Der Aufzug beschleunigt mit jeweils 1,5 _
s2
bzw. mit – 1,5 _s2 8 a) Im Behälter muss eine Menge von 8 m 3 enthalten
bis zur konstanten Geschwindigkeit von 3 _ m m
_
s bzw. – 3 s .
sein (orientierter Flächeninhalt im Intervall [0; 5]).
Er legt beim Hinauffahren eine Strecke von 18 Metern b) Die Menge im Behälter ist bei t = 9 maximal.
zurück, beim Hinabfahren 12 Meter. Dies lässt auf eine c) Bis t = 9 gab es insgesamt einen Zufluss von 1 m 3;
Stockwerkhöhe von 3 Metern schließen. von t = 9 bis t = 12 dürfte also nur 1 m 3 abfließen. Dies
könnte z. B. so erreicht werden, dass von t = 9 bis t = 11
m3
Seite 75 der Durchfluss 0 _min beträgt und dann von t = 11 bis
m3 m3
t = 12 linear von 0 _ _
min auf – 2 min sinkt.
1 a) Orientierter Flächeninhalt: 8 + 5 + 6 = 19. Die
d) Damit die Menge bei t = 8 maximal ist, muss es bei
Menge im Tank nimmt in den dargestellten 6 min um 19 l
t = 8 eine Nullstelle mit VZW von + nach – geben und der
zu.
orientierte Flächeninhalt muss im Intervall [0; 8] positiv
b) Orientierter Flächeninhalt: 4 + _21 ⋅ 4 ⋅ 4 + 10 = 22. Die
sein.
Menge im Tank nimmt in den dargestellten 6 min um 22 l Beispiel:
zu.
c) Orientierter Flächeninhalt:
1
_ 1
_ 1
_
2 ⋅ 2 ⋅ 4 − 4 − 2 ⋅ 1 ⋅ 2 + 2 ⋅ 1 ⋅ 2 = 0. Die Menge im Tank
nimmt in den dargestellten 6 min um 0 l zu; Zufluss und
Abfluss sind gleich groß.

2 a) 4 m b) 10 mm c) 200 l d) 5 K

Seite 76

3 A: 5 m; B: 50 m; C: 2,5 m 9
Vier Karoflächen entsprechen einer Masse von 2 t. Zwei
4 a) Der Ballon bewegt sich zu Beginn mit 1 _ms nach Karoflächen entsprechen einer Masse von 0,5 t.
oben, beschleunigt dann und fährt nach 5 s mit einer Ver- 0 bis 6 Stunden:
m
tikalgeschwindigkeit von 1,5 _ s . Dann reduziert sich seine A1 = 9 Karos Zunahme
m
Vertikalgeschwindigkeit auf 0 _ s und nimmt dann wieder
Es gibt nur einen Zufluss.
m
_
auf 1 s zu, bevor sie sich wieder reduziert und ab t = 20 Die Menge im Tank nimmt bis zur Masse 4,5 t zu.
negativ wird. Das heißt, ab t = 20 fährt der Ballon nach 6 bis 10 Stunden:
unten. Bei etwa t = 22 sinkt er mit der konstanten Verti- A2 = 4 Karos Abnahme
m
kalgeschwindigkeit von – 1 _ s .
A 2 entspricht der Differenz von Abfluss und Zufluss. Es
b) Der orientierte Flächeninhalt in [0; 35] ist positiv fließen 2 t ab; die Menge im Tank nimmt auf 2,5 t ab.
(ca. 11 Kästchen unterhalb und 15 oberhalb der t-Achse). Ab 10 Stunden:
Daher befindet sich der Ballon nach 35 s höher als bei 0 s. Zuflussrate und Abflussrate sind gleich groß.
c) Die Höhendifferenz beträgt etwa 5 m (Differenz in Die Menge im Tank verändert sich nicht; sie bleibt kon-
Kästchen: etwa 4; vier Kästchen entsprechen 5 m). stant bei 2,5 t.

5 a) Orientierter Flächeninhalt: (8 + 18) FE = 26 FE; 10 a) Skizze:


dies entspricht einer Gesamtänderung von 26 m 3. Im Tank
befinden sich nach Ende des Füllprozesses 36 m 3 Wasser.
36
b) _3 = 12 , d. h., nach 12 Minuten ist der Tank leer.

7 a) 1 Kästchenfläche entspricht einer Wassermenge


von 5 000 000 m 3
b) Im Intervall [2; 4] nimmt die Wassermenge am
schnellsten zu. Maximal ist die Wassermenge im Speicher
nach sechs Stunden, minimal ist sie zu Beginn und nach
zwölf Stunden.
Orientierter Flächeninhalt im Bereich [0; 1]: − 0,5 FE

III Integralrechnung L 23
Schülerbuchseiten 77 – 80

3
Orientierter Flächeninhalt im Bereich [1; 3]: 2 FE c) ∫ f (x) dx = 2,9 – 1,1 = 1,8
Orientierter Flächeninhalt im Bereich [0; 3]: 0
3
(− 0,5 + 2) FE = 1,5 FE
b) (1) [0; 4]; [– 1; 3] (2) [0; 4]; [– 3; 5] d) ∫ f (x) dx = – 0,3 + 0,8 + 2,9 – 1,1 = 2,3
–2
(3) [– 4; 0]; [– 5; 3] (4) [2; 6]; [– 1; 7]
3 Fehler im 1. Druck der 1. Auflage des Schülerbuches. In
12 1 Kästchenfläche entspricht 1000 Menschen. Teilaufgabe b) muss der Graph zu y = – x 2 + 4 abgebildet
a) 90 Minuten vor Spielbeginn warten 2000 Menschen. sein.
70 Minuten vor Spielbeginn sind 5000 Menschen an- 4 2
gekommen und 4000 eingelassen worden; es warten a) ∫ _x1 dx b) ∫ (− x 2 + 4) dx
1 –2
1000 Menschen. –1 1
b) Die Warteschlange ist 30 Minuten vor Spielbeginn am
längsten. Es warten dann 2500 Menschen.
c) ∫ (_x1 − 1) dx
2 d) ∫ (e x − 0,5) dx
–4 –2

Seite 80
2 Das Integral als orientierter Flächeninhalt
Seite 78
4 a) 21 b) 4,5 c) 0 d) 8
e) 2 f) – 3 g) – 12,5 h) 14
Einstiegsaufgabe
Archimedes hat den Kreis von innen und außen durch 7 a) Das Integral ist positiv, da der Graph des Integran-
regelmäßige Vielecke angenähert und dabei systematisch den im Intervall [10; 80] oberhalb der x-Achse verläuft.
die Anzahl der Ecken erhöht, um den Kreis immer besser b) Das Integral ist negativ, da der Graph des Integranden
anzunähern. im Intervall [10; 11] unterhalb der x-Achse verläuft.
c) Das Integral ist negativ, da der Graph des Integranden
symmetrisch zum Ursprung ist, aber von der Fläche un-
terhalb der x-Achse ein größerer Teil als von der Fläche
oberhalb der x-Achse betrachtet wird.
d) Das Integral ist positiv, da der Graph des Integranden
im Intervall [– 3; 3] oberhalb der x-Achse verläuft.
e) Das Integral ist null, da der Graph des Integranden im
Die Flächeninhalte der Vielecke lassen sich leicht berech- Intervall [0; 2 π] gleich große Flächen ober- und unter-
nen. So kann man einen Näherungswert für den Flächen- halb der x-Achse begrenzt.
inhalt eines Kreises bestimmen.
8 Vorgehen: Man berechnet eine Nullstelle x0 des Inte-
Seite 79 granden und wählt, da alle Graphen punktsymmetrisch
zum Schnittpunkt mit der x-Achse verlaufen, Integrations-
1 (I) gehört zu D, (II) zu B, (III) zu E und (IV) zu C. grenzen, die symmetrisch um die Nullstelle liegen. Mög-
Skizze zu A: liche Grenzen:
a) a = – 1; b = 1 (x0 = 0) b) a = 0; b = 2 (x0 = 1)
c) a = – 1; b = 1 (x0 = 0) d) a = – 1; b = 3 (x0 = 1)
e) a = 0; b = 2 (x0 = 1) f) a = – 1; b = 1 (x0 = 0)

9 Individuelle Lösung; z. B.: f (x) = – 1

Individuelle Lösung, z. B.: g (x) = 0,25

0
2 a) ∫ f (x) dx = – 0,3 + 0,8 = 0,5
–2
2
b) ∫ f (x) dx = 0,8 + 2,9 = 3,7
–1

L 24 III Integralrechnung
Schülerbuchseiten 80 – 81

10 a) d) Der Graph von f mit f (x) = (x – 2) 3 ist punktsymme-


trisch zu (2 | 0) (Graph von x 3 um 2 nach rechts ver-
schoben). Da die Integrationsgrenzen symmetrisch um 2
liegen, hat das Integral den Wert null.

14 a) Der Graph von f mit f (x) = x 2 ist achsensymme-


trisch zur y-Achse. Daher haben die Integrale über den
Intervallen [– 5; – 2] und [2; 5] den gleichen Wert.
b) Der Graph von f mit f (x) = 3 x 2 ist achsensymme-
4 6 16 20 trisch zur y-Achse. Daher haben die Integrale über den
b) ∫ v1 (t) dt + ∫ v2 (t) dt + ∫ v3 (t) dt + ∫ v4 (t) dt Intervallen [– 4; 0] und [0; 4] den gleichen Wert. Damit
4 0 4 4
0 4 6 16
=4+2+0–6=0 ist ∫ 3 x 2 dx = ∫ 3 x 2 dx + ∫ 3 x 2 dx = 2 ⋅ ∫ 3 x 2 dx.
–4 –4 0 0
Der Aufzug befindet sich nach 20 s wieder an der Start-
c) Der Graph von f mit f (x) = (x – 1) 2 ist achsensymme-
position.
4 6 16 20 trisch zur Geraden x = 1. Die beiden Intervalle [– 2; 0]
c) ∫ v1 (t) dt + ∫ v2 (t) dt + ∫ 0 dt + ∫ (12 − _34 t) dt und [2; 4] liegen symmetrisch um x = 1. Daher haben
0 4 6 16 auch die Integrale denselben Wert.
20
17 a) Zurückgelegte Strecke von Fahrzeug 1 nach 6 s:
11 a) ∫ v (t) dt etwa 11,5 m (5,75 Kästchen).
0
Zurückgelegte Strecke von Fahrzeug 2 nach 6 s: 5,5 m
b) Durch das Zählen von Kästchen kann man die zurück-
(2,75 Kästchen).
gelegte Strecke näherungsweise bestimmen. Ein Käst-
b) Etwa zum Zeitpunkt t = 18,8 überholt Fahrzeug 2
chen entspricht einer Strecke von 2 m. Man zählt für den
das Fahrzeug 1. (Im Intervall [0; 18,8] sind die von den
Inhalt der Fläche, die der Graph von v mit der t-Achse im
Graphen von v1 und v 2 begrenzten Flächen etwa gleich
Intervall [0; 10] einschließt, etwa 14 Kästchen, was einer
groß.)
Strecke von etwa 28 m entspricht.
75,5 m c) Nach etwa 2,2 s wird Fahrzeug 1 das Fahrzeug 2 über-
c) Durchschnittsgeschwindigkeit: v‾ = _ m
_
20 s = 3,775 s . holen. (Die Differenz der von den Graphen von v 1 und v 2
d) Zunächst ermittelt man durch Kästchenzählen den begrenzten Flächen beträgt 0,5 Kästchen.)
Inhalt der Fläche, die der Graph von v mit der t-Achse Fahrzeug 2 wird im angegebenen Zeitraum Fahrzeug 1
im Intervall [0; 16] einschließt. Die Anzahl der Kästchen wieder überholen, denn insgesamt legt Fahrzeug 1 in 20 s
wird halbiert. Nun sucht man eine obere Grenze g des eine Strecke von etwa 53,5 m (exakt: 53 _31 ) und Fahrzeug
Intervalls [0; g], sodass der Graph von v im Intervall 2 eine Strecke von 60 m zurück.
[0; g] mit der t-Achse diese halbierte Anzahl an Kästchen d) Bis zum Zeitpunkt t = 12,5 ist Fahrzeug 1 schneller als
einschließt. Fahrzeug 2. Bis zu diesem Zeitpunkt legt Fahrzeug 1 etwa
36,5 m und Fahrzeug 2 etwa 23,5 m zurück; d. h., Fahrzeug
Seite 81 1 müsste etwa 13 m hinter Fahrzeug 2 starten, damit es
dieses nicht überholt.
12 a)
t t
18 a) ∫ 2 dx = 2 t; ∫ 2 dx = 2 t + 2
0 –1
t t
b) ∫ − x dx = − _21 t 2 ; ∫ − x dx = − _21 t 2 + _21
0 –1
t t
c) ∫ _32 x dx = _34 t 2 ; ∫ _32 x dx = _34 t 2 − _34
b) Nach 2 s ist das Auto 1 m weit gefahren, nach 4 s sind 0 –1
t t
es 4 m.
d) ∫ (x + 1) dx = _21 t 2 + t; ∫ (x + 1) dx = t + _21 t 2 + _21
c) In den ersten 15 s nach dem Start legt das Auto 0 –1
6,25 m + 25 m = 31,25 m zurück. Ist die untere Grenze – 1, so unterscheiden sich die bei-
t t
13 a) Der Graph von f mit f (x) = 0,25 x ist punktsym- den Integrale ∫ f (x) dx und ∫ f (x) dx um den konstanten
metrisch zu O. Da die Integrationsgrenzen symmetrisch 0 0 –1

um 0 liegen, hat das Integral den Wert null. Wert ∫ f (x) dx.
–1
b) Der Graph von f mit f (x) = sin (x) ist punktsymme-
trisch zu O. Da die Integrationsgrenzen symmetrisch um
0 liegen, hat das Integral den Wert null.
c) Der Graph von f mit f (x) = cos (x) ist punktsymme-
π

π
|
trisch zu (0 _2 ). Da die Integrationsgrenzen symme-
trisch um _2 liegen, hat das Integral den Wert null.

III Integralrechnung L 25
Schülerbuchseiten 82 – 85

3 Der Hauptsatz der Differenzial- und 7 Zunächst bildet man zur Funktion g eine Stammfunk-
Integralrechnung tion G. Man setzt die obere Grenze des Intergrals, also 3
in G ein und subtrahiert davon den Funktionswert von G
Seite 82 an der Stelle – 1, also G (3) – G (– 1). Die erhaltene Zahl ist
der Wert des Integrals.
Einstiegsaufgabe
Zurückgelegter 10 Druckfehler im 1. Druck der 1. Auflage des Schüler-
v (t) Zugehörige Bewegung buches. Die zweite Zeile bei Bernd muss „= – 1 – (– 4)“
Weg in 10 s
m
Das Auto bremst in 10 s von 10 _ statt „= 1 – (– 4)“ heißen. Bernd rechnet richtig.
s bis
10 – t 50 m Anna vergisst das Minus vor 2 2 und 1.
zum Stillstand ab.
0 Das Auto steht still. 0 Catharina vergisst das Minus vor (– 2) 2.
Das Auto beschleunigt in 10 s von Dennis vergisst das Minus vor (– 1) 2 und vor (– 2) 2.
2t m m 100 m
0_ _
s auf 20 s .
Das Auto bewegt sich mit m
11 … = (− 5 ⋅ (− 1)) − (− 5 ⋅ (− 3)) = 5 − 15 = − 10
5 5_
s ⋅ 10 s = 50 m
konstanter Geschwindigkeit (5 _
s ).
m
4
12 a) ∫ – x dx = [– _21 ⋅ x 2]0 = – 8
4

Seite 83 0
1

1 1 gehört zu F, 2 zu B, 3 zu C und 4 zu E. b) ∫ – 2 x dx = [– x 2] 1– 1 = 0
–1
Mögliche Stammfunktion zu A: F (x) = 0,75 x 3. 2
∫ – x 2 dx = [– _31 ⋅ x 3]– 2 = – _38 – _83 = – _
2 16
Mögliche Stammfunktion zu D: F (x) = _61 x 4. c) 3
–2
– 10
2 a) F (x) = 3 x 2 b) F (x) = _31 x 3 c) F (x) = x 5
3 4 d) ∫ – 1 dx = [– x] –– 1020 = – 10
d) F (x) = e x e) F (x) = 11 x f) F (x) = _
16 x – 20
g) F (x) = 7 e x h) F (x) = − _61 x 2
13 a) F (x) = x 2 + 99
3 a) a = 3 b) a ∈ ℝ c) a ∈ ℝ d) a = 1 b) F (x) = _31 x 3 + 99 _23
c) F (x) = 5 x + 95
Seite 84
d) F (x) = – _21 x 2 + 100,5
5
e) F (x) = – 10 x + 110
25 x dx = [ 125 x ]1 = 125 – 125 = 125
5
4 a) ∫_1 4 _ 1 5 _5 _1 3124
_ 5 5

1
5 14 Die Funktion F mit F (x) = 0,4 x 2 muss eine Stamm-
[– x ]1
_1 5
b) ∫ 1
_
x2
dx = = – _51 – (– 1) = 4
_
5
funktion des Integranden sein. Das ist nur bei III der Fall.
1
5
15 a) Der Wert des Integrals entspricht der Länge der
∫ cos (π x) dx = [_π1 sin ( π x)]1
5
c) Strecke, die der Körper im Zeitraum von 0 bis 5 Sekunden
1 1 1
= _ (
π sin (5 π) – sin (π)) = _
π (0 – 0) = 0 fällt.
5
b) Da die Fallgeschwindigkeit zunimmt, ist sie im Inter-
d) ∫ e 5 − x dx = [− e 5 − x] 51 = − e0 − (− e 4) = e4 − 1 ≈ 53,60 vall [2; 3] größer als im Intervall [0; 1]. Daher ist die
1
Länge der Strecke, die der Körper im Intervall [2; 3] fällt,
3 auch länger als die im Intervall [0; 1].
5 a) ∫ 3 x 2 dx = [x 3] 31 = 27 – 1 = 26 c) V (t) = 4,905 t 2. Mit V berechnet man die Länge der
1 Strecke, die der Körper zum Zeitpunkt t gefallen ist, wenn
4
er zum Zeitpunkt t = 0 zu fallen beginnt.
b) ∫ 2 x dx = [x 2] 40 = 16 4
0
4
d) ∫ v (t) dt = [4,905 t 2] 41 = 4,905 ⋅ 16 − 4,905 = 73,575
∫ x 2 dx = [_31 x 3]2 = _
4
8 _
64 _ 56 1
c) 3 –3= 3
2 Seite 85
150
d) ∫ 3 dx = [3 x] 150
100
= 450 – 300 = 150 16 a) Das Integral gibt an, wie viele Meter der Fuß-
100
gänger im Zeitraum von 0 bis 3 Minuten geht.
b) Das Integral gibt an, wie viele Kubikmeter Öl im Zeit-
6 a) Fʹ (x) = _27 x 6 = 3,5 x 6 = f (x). F ist eine Stammfunktion raum 0 bis 3 Sekunden durch die Ölpipeline fließen.
von f. c) Das Integral gibt an, wie viele 1000 Tonnen Benzin im
b) Fʹ (x) = 3,5 x 4 ≠ f (x). F ist keine Stammfunktion von f. Zeitraum von 0 bis 3 Stunden produziert werden.
c) Fʹ (x) = − 3,5 x 6 ≠ f (x). F ist keine Stammfunktion von f.
d) Fʹ (x) = 2 ⋅ _47 x 6 = 3,5 x 6 = f (x). F ist eine Stammfunktion
von f.

L 26 III Integralrechnung
Schülerbuchseiten 85 – 87

50
17 a) ∫ v (t) dt gibt an, um wie viele Meter der Baum Seite 87
10
10
zwischen dem 10. und dem 50. Jahr gewachsen ist. 1 a) F (x) = x 4 + _53 x 5 b) F (x) = _1 5 _ _ 1
50 x + 3 ⋅ x 3
50 ____
2 (√ 3 √ 3)
__ __
∫ v (t) dt = [_
30 t + 4 ]10 = 30 54 – 14
3 50
b) 2 √ _ c) F (x) = 3 sin (x) − _21 x 2 d) F (x) = − _x1 − _41 cos (x)
10 3
≈_ 2 2
_
30 (396,8 – 52,4) = 30 ⋅ 344,4 = 22,96
e) F (x) = 2 e x + x f) F (x) = _31 e x − _
x
6
c) Höhe des Baums nach 20 Jahren: g) F (x) = − 2 cos (x) − _41 x 4 h) F (x) = _29 x 3 + _3x
20
2 (√
__ 3 __ 3
15 + ∫ v (t) dt = 15 + _
30 24 – √14 ) ≈ 19,35
10
2 a) F (x) = _91 (3 x – 1) 3 b) F (x) = __ 1
5 (1 – 5 x) 3
Der Baum ist nach 20 Jahren etwa 19,5 Meter hoch.
c) F (x) = – _π2 cos (π x) d) F (x) = – _31 sin (1 – 3 x)
d) Mit dem Integralausdruck lässt sich der Zehn-Jahres-
Zeitraum berechnen, in dem der Baum um fünf Meter e) F (x) = _41 e 4x – 1 2 2 – 5x
f) F (x) = – _
25 e
wächst. _ 2 ( 5
3 2 ( 1 1 √ g) F (x) = _
60 5_ + 4 x
)5 h) F (x) = __
2 (1 – x)
e) Vʹ (t) = _2 ⋅ _
_
)2 _ ()
30 ⋅ t + 4 = 10 t + 4 = v t _ _____ 3
2 ⋅ √6

3
i) F (x) = __ 3 ⋅ x
√ j) F (x) = – 2 ⋅ 9 – _31 x
19 Mögliche Funktionen sind all die Funktionen, deren 1(
_ _1 (
k) F (x) = 3 3 + x) 3 l) F (x) = 24 3 x + 1) 8
Graphen punktsymmetrisch zu O sind, also f (x) = c ⋅ x k
mit ungeradem k ∈ ℕ und c ∈ ℝ.
32 4 x + 3 . (Der Faktor m wurde bei der
1 ( 1
3 A: F (x) = _ )4 _

linearen Substitution vergessen.)


a
20 Es ist einerseits ∫ f (x) dx = 0, andererseits ist 2
a b a
a B: F (x) = − _ x + 1 + 1 . (Die Hochzahl – 2 muss um eins
∫ f (x) dx = ∫ f (x) dx + ∫ f (x) dx. vergrößert werden; dies ergibt – 1, nicht – 3.)
a a b C: F (x) = _π1 sin (π x). (Die innere Funktion wird beibe-
b a
Also ist 0 = ∫ f (x) dx + ∫ f (x) dx und somit halten.)
a b D: F (x) = x 2 + _35 e 5 x. (Der Kehrwert des Faktors 5 im
a b Exponenten wird zum Vorfaktor in der Stammfunktion.)
∫ f (x)dx = − ∫ f (x) dx.
4 Fʹ (x) = _21 ⋅ 4 ⋅ (4 x + 1) − 2 = __ 2
a _____ 1
_
b
= f (x)
_ √4 x + 1
z F (6) = √24 + 1 + 2 = 5 + 2 = 7
21 a) ∫ x dx = [_21 x 2]0 = _21 z 2 = 18; z = 6
z

0 5 a) [x 3 – e x] 20 = 8 – e 2 – (– 1) = 9 – e 2
z
b) ∫ 4 x dx = [2 x 2] z1 = 2 z 2 – 2 = 30; z=4
b) [_23 x 2 – x]1 = _
3
_ 16 2
_ 5
_
4
1 3 –4–3+1=3
10 4
c) ∫ 2 x dx = [x 2] 10z = 100 – z 2 = 19; z=9 c) ∫ (2 + _x1 ) dx = [2 x − _x1 ]1 = 7,75 − 1 = 6,75
2
4

z 1
2z
d) [– cos (x) + sin (x)] π0 = 1 – (– 1) = 2
d) ∫ 0,4 dx = [0,4 x] 20 z = 0,8 z = 8; z = 10
8 _ _4
∫ 3√x dx = [_34 x ]0 = _34 8
0 8 3
− 0 = _34 √8 = _34 ⋅ 2 4 = 12
4
_ 4
_
e) 3 3
0
4 Bestimmen von Stammfunktionen
f) [x – _x1 ] = 3 – _31 – (2 – _21 ) = _67
3
2
_
Seite 86 √3 __
∫ _x6 dx = [− _x3 ]1 3 = − _33 − (− _31 ) = – 1 + 3 = 2

g) 3 2
Einstiegsaufgabe 1
Fehler im 1. Druck der 1. Auflage des Schülerbuches. Es _3
h) [_
15 x ]0 = 15 ⋅ 27 – 0 = 5 = 7,2
9
4 √ _4 36
_
1 2
muss − __
2 (2 x + 1)
statt − _
(x + 1) 3 heißen.
_
6 a) [– _31 cos (3 x – π)]0 = – _31 – _31 = – _23
π
_ 1
Funktion cos (2 x) (2 x + 1) 2 1,5 √x
_3
b) [_25 e 2 x]– 1 = _52 (e 2 – e – 2)
1
_ 1 1
_ 1
_
1
Stammfunktion 0,5 sin (2 x) − __
2 (2 x + 1)
√x
_ 4

(x + 1) dx = [– x + 1 ]3 = − 5 − (− 4 ) = 20
4
Eine Stammfunktion
_3 zu f mit f (x) = 3 √x ist F mit c) ∫_ 1 _ 1
2
1
_ _1 _1

( )
F x =2 x .√ 3
2
Eine Stammfunktion zu f mit f (x) = − 0,5 (2 x + 1) – 2 ist F
(2 x − 1) dx = [ (2 x − 1) ]1 = − 9 − (− 1 ) = 2 − 9 = 9
2
mit F (x) = 0,25 (2 x + 1) – 1.
d) ∫ __ 8 __ −2
3
2
_ 2
_
2
2 _
_ 16
1
Eine Stammfunktion zu f mit f (x) = 2 sin (x) ist F mit
F (x) = − 2 cos (x).

III Integralrechnung L 27
Schülerbuchseiten 88 – 89

Seite 88 14 a) Fʹ (x) = e x + x e x − e x = x e x = f (x)


π b) Fʹ (x) = _21 e 2 x + 2 (_21 x – _41 ) e 2 x = _21 e 2 x + x e 2 x − _21 e 2 x = x e 2 x
7 a) ∫ sin (x) dx = [− cos (x)] −ππ = − cos (π) − (− cos (− π)) = f (x)
−π
c) Fʹ (x) = (2 x + 2) e − x − (x 2 + 2 x + 2) e − x = − x 2 e − x = f (x)
=1−1=0
π d) Fʹ (x) = cos (x) ⋅ cos (x) + sin (x) ⋅ (− sin (x))
∫ sin (2 x)dx = [– _21 cos (2 x)]− π
π
b) = cos 2 (x) − sin 2 (x) = f (x)
= − _21 cos (2 π) − (– _21 cos (− 2 π)) = – _21 + _21 = 0
−π π
∫ sin (_21 x) dx = [− 2 cos (_21 x)]0
π
π 15 a)
∫ (sin (2 x) + 1 ) dx = [– _21 cos (2 x) + x]− π
π
= − 2 cos (_2 ) + 2 cos (0) = 2
0
c) π

= − _21 cos (2 π) + π − (– _21 cos (− 2 π) − π)


−π
3 _ _
∫ √x + 1 dx = [_32 √x + 1 3]– 1 = _23 ⋅ 2 3 − 0 = _
3
16
b)
π = π − (− π) = 2 π 3
∫ (sin (_2x ) − 1 ) dx = [− 2 cos (_2x ) − x]
π –1
d) 3 3
−π
−π
= − 2 cos (_2 )
π
−π− (− 2 cos (– 2 )
π
_
+ π) c) ∫ (_
10 x + 4 x − 10 x ) dx = ∫ 4 x dx = 2 x – 2 = 18 − 8 = 10
1 3 _1 3 [ 2] 3
–2 –2
= − π − π = − 2π 2 2
d) ∫ (5 x 2 − 5 + 5 − 5 x 2) dx = ∫ 0 dx = 0
8 a) v (0) = 0; v (10) = 45 1 1

Zu Beginn der Bewegung hat das Fahrzeug eine


m m
Geschwindigkeit von 0 _ _
s , nach 10 s sind es 45 s .
Seite 89
10
b) ∫ v (t) dt = [− 0,05 (t − 20) 3 + 60 t] 100 16 a) Der Graph entspricht einer nach oben geöffneten
0
= 50 + 600 − 400 = 250 Parabel mit Scheitelpunkt S (300 | 51). Er schneidet
Die zurückgelegte Strecke beträgt 250 m. die y-Achse bei Y (0 | 101). Der Graph ist also im Be-
10 reich [0; 300] streng monoton fallend und im Bereich
c) ∫ v (t) dt = [− 0,05 (t − 20) 3 + 60 t] 105 [300; 500] streng monoton wachsend.
5 Im Sachkontext bedeutet dies: Werden zwischen 0 und
= 50 + 600 − (168,75 + 300) = 181,25
300 Teile produziert, sinken die Produktionskosten mit
Die zurückgelegte Strecke beträgt 181,25 m.
steigender Anzahl der Teile. Ab 300 Teilen steigen die
d) Die Geschwindigkeit ist im Bereich [10; 15] größer
Produktionskosten, wenn mehr Teile produziert werden.
als im Bereich [5; 10]. Daher ist auch die zurückgelegte
b) f (300) = 51
Strecke größer.
Werden insgesamt 300 Teile produziert, so kostet die
Alternative Begründung:
Produktion des 300. Teils 51 €.
Die zurückgelegte Strecke entspricht dem orientierten 300
Flächeninhalt, den der Graph von v im entsprechenden c) ∫ (_
1800 x − 300 + 51) dx
1 ( )2
Intervall mit der x-Achse begrenzt. Dieser ist im Intervall 0

= [_
1800 ⋅ 3 x − 300 + 51 x]
1 1( 300
[10; 15] größer als im Intervall [5; 10]. _ )3
0

11 a) F (x) = _31 (x + 2) 3 − _53 = 15 300 − (− 5000) = 20 300


1 Die Kosten für die Produktion von 300 Teilen betragen
b) F (x) = − _
x+1 +1+2
20 300 €.
c) F (t) = 4 e 0,5 t − 3
d) Der Denkfehler besteht darin, dass die Kosten, die zur
d) F (t) = _51 sin (5 t) + 1 Produktion des 300. Teils anfallen, nicht dieselben sind
wie die, die jeweils für die Produktion der vorherigen
12 a) F1 (x) = _31 e 3 x – 5; F2 (x) = _31 e 3 x – 5 + 1 Teile anfallen. Diese sind höher, da die Kostenfunktion
_3 _3
b) F1 (x) = 2 √2 x + 1 ; F2 (x) = 2 √2 x + 1 + 2 im Bereich [0; 300] streng monoton fallend ist. Deshalb
2 2 ergibt sich bei der Rechnung 300 ⋅ f (300) ein deutlich
c) F1 (x) = _ ( ) _
(1 − x) 2 ; F 2 x = (1 − x) 2 + 3 geringerer Betrag als der (korrekt berechnete) aus Tei-
1 ( 1 (
d) F1 (x) = _ ) 12 ( ) _
144 12 x − 1 ; F 2 x = 144 12 x − 1
) 12 + 4 laufgabe c).
e) Diese Gleichung beantwortet die Frage nach der
3
13 Korrekte Stammfunktion: F (x) = – _
4x + 1 . Stückzahl n, ab der eine Produktionssteigerung um
A: Die Hochzahl von (4 x + 1) muss – 1 und nicht – 3 sein; 100 Teile insgesamt 200 € Kosten verursachen würde.
damit ist auch der Faktor _31 falsch. 1 2
B: Es wurde eine Stammfunktion der inneren Funktion 19 a) f (x) = _ +_
x2 x3
= x –2 + 2 x –3
bestimmt. Dies ist falsch; die innere Funktion bleibt in F (x) = – x –1 – x –2 = – _x1 – _
1
der Stammfunktion als solche erhalten. x2
C: Die Faktoren – 2 und 4 sind falsch. Richtig sind – 1 b) f (x) = _21 x + _1
2 x2
= _21 x + _21 x –2
(Kehrwert des Exponenten der Stammfunktion) und _41 F (x) = _41 x 2 – _21 x –1 = _41 x 2 – _1
2x
(Kehrwert des Faktors m in der inneren Funktion der 1 1
Form m x + c). c) f (x) = _ +_
3 x3 3 x2
+ _31 = _31 x –3 + _31 x –2 + _31
D: Der Kehrwert des Exponenten in der Stammfunktion F (x) = – _61 x –2 – _31 x –1 + _31 x = – _1
–_1 1
_
6 x2 3x + 3 x
(– 1) wurde als Faktor vergessen. 4x + 4x 2
d) f (x) = __ x = 4 x + 4; F (x) = 2 x 2 + 4 x

L 28 III Integralrechnung
Schülerbuchseiten 89 – 92

20 Ist F eine Stammfunktion von f, dann gilt nach dem b)


Hauptsatz
b c
∫ f (x) dx + ∫ f (x) dx
a b
= [F (x)] ba + [F (x)] cb = [F (b) – F (a)] + [F (c) – F (b)]
c
= F (c) – F (a) = ∫ f (x) dx.
a
c)
1
21 Svenja weiß, dass der Graph von _
x
stets oberhalb der
2

x-Achse verläuft. Deshalb müsste der orientierte Flächen-


inhalt positiv sein.
Tom hat das Verfahren zur Berechnung des Integrals
korrekt angewandt, hat aber nicht berücksichtigt, dass
die Funktion an der Stelle x = 0 nicht definiert ist. Das
heißt, er hat die Funktion über eine Stelle integriert, an
der die Funktion gar keinen Funktionswert hat.
Dieses Integral kann deshalb nicht berechnet werden. Seite 92

3 a)
5 Stammfunktionen und ihre Graphen
Seite 90

Einstiegsaufgabe
Der blaue Graph muss der Graph einer Funktion f sein,
der rote Graph der einer Stammfunktion F von f.
Begründung:
An den Stellen, an denen der rote Graph Hochpunkte hat,
hat der blaue Graph Nullstellen mit VZW von + nach –. An
den Stellen, an denen der rote Graph Tiefpunkte hat, hat
der blaue Graph Nullstellen mit VZW von – nach +.
Dagegen hat der rote Graph an den Stellen, an denen der b)
blaue Graph Tiefpunkte (Hochpunkte) hat, Nullstellen mit
VZW von + nach – (von – nach +). Deshalb kann der rote
Graph nicht die Ableitung des blauen Graphen sein.

Seite 91

1 A gehört zu (4), da der Graph (4) bei x = 0 einen


Hochpunkt und der Graph A bei x = 0 eine Nullstelle mit
VZW von + nach – hat. Dies ist auch bei Graph D der Fall,
aber dieser verläuft steiler als Graph A. Deshalb gehört
der weniger steile Graph (4) zu A.
B gehört zu (2), da der Graph (2) zwei Extremstellen und
der Graph B dort zwei Nullstellen mit VZW hat. In beiden Teilaufgaben muss der Graph der Funktion F
C gehört zu (1), da der Graph von C bei x = 0 eine Null- um zwei Einheiten nach unten verschoben werden, wenn
stelle mit VZW von – nach + und der Graph (1) bei x = 0 F (1) = – 2 gelten soll.
einen Tiefpunkt hat.
D gehört zu (3), da der Graph (3) bei x = 0 einen Hoch- 4 a) Falsch, da f im Bereich [– 3; 0) oberhalb der x-
punkt und der Graph D bei x = 0 eine Nullstelle mit VZW Achse verläuft und F in diesem Bereich somit streng mo-
von + nach – hat. Dies ist auch bei Graph A der Fall, aber noton wachsend ist.
Graph D verläuft steiler als Graph A. Deshalb gehört der b) Wahr, da f bei x = 2 eine Extremstelle hat. Somit hat
steilere Graph (3) zu D. F bei x = 2 eine Wendestelle; dort ändert sich das Krüm-
mungsverhalten des Graphen von F.
2 a) c) Falsch, denn f hat hier eine Nullstelle mit VZW
von – nach +. F hat an der Stelle x = 4 also ein lokales
Minimum
d) Falsch. f verläuft zwischen 0 und 4 unterhalb der
x-Achse, d. h., F ist hier streng monoton fallend. F (4) muss
also echt kleiner sein als F (0).

III Integralrechnung L 29
Schülerbuchseiten 92 – 94

6 a) Für das dargestellte Intervall ist f (x) > 0, also 11 D gehört zu f, B zu F und A zu f’.
F ’ (x) > 0; d. h., F ist streng monoton steigend. F (x) ist an Graph der Ableitungsfunktion zu C:
der Stelle e am größten.
b) An der Stelle a.
c) An der Stelle a.
d) An der Stelle b.

7 a) Es ist F (x) = 0 für x = – 1 und x = 5.


b) Es ist f (x) = 0 für x = – 1 und x = 3.
3
c) ∫ f (x) dx = F (3) − F (1) = 2 − 1 = 1 Graph einer Stammfunktion zu C:
1
d) f (1) entspricht der Steigung des Graphen von F an der
Stelle x = 1; diese ist positiv.
f (3) entspricht der Steigung des Graphen von F an der
Stelle x = 3, diese ist 0. Damit ist f (1) nicht kleiner als
f (3).

8 a) Der Inhalt der grau gefärbten Fläche entspricht


dem Höhenunterschied in Metern zwischen den Zeit-
punkten t = 0 und t = 10.
b) Bis zum Zeitpunkt t = 25 steigt der Ballon; danach
12 a) Es muss F (0) = 0 gelten; d. h., zum Zeitpunkt
t = 0 sind noch keine Anrufe eingegangen.
sinkt er. Daher hat der Ballon zum Zeitpunkt t = 25 seine
b) Zur Bestimmung der Anzahl der eingegangenen An-
höchste Höhe erreicht.
rufe muss der Inhalt der vom Graphen und der t-Achse
c) Der Inhalt der Fläche zwischen Graph und t-Achse
im Intervall [0; 4] begrenzten Fläche bestimmt werden.
über dem Intervall [0; 60], die oberhalb der t-Achse liegt,
Dies geschieht durch Kästchenzählen. Man erhält etwa
ist größer, als der Inhalt der Fläche, die unterhalb der
8,5 Kästchen. Da ein Kästchen 50 Anrufen entspricht,
t-Achse liegt. Daher hat der Ballon im Zeitraum [0; 60]
gingen innerhalb der ersten vier Minuten etwa 425 An-
mehr an Höhe zugenommen als abgenommen. Deshalb
rufe ein.
liegt der Landepunkt höher als der Startpunkt.
c) Anzahl der eingegangenen Anrufe im Zeitraum [4; 8]:
d)
F (8) – F (4).
d) Zum Zeitpunkt t = 5 sind etwa 650 Anrufe eingegan-
gen. (Die Anzahl der Kästchen im Intervall [0; 5] ist etwa
13.)
e) Die Anzahl der Anrufer in der Warteschleife ist dann
am größten, wenn letztmals mehr als 200 Anrufe ein-
gehen. Diesen Zeitpunkt erhält man als (die zweite)
Schnittstelle des dargestellten Graphen mit der Geraden
y = 200. Diese ist etwa bei t = 5,2. Es befinden sich dann
etwa 50 Anrufer in der Warteschleife. (Der Inhalt der
Seite 93 Fläche zwischen der Geraden y = 200 und dem Graphen
beträgt etwa ein Kästchen.)
9 a) Wahr, da der Graph von F durch den Punkt P (0 | 2)
verläuft.
b) Falsch. f hat überall dort Nullstellen, wo F innere
6 Integral und Flächeninhalt
Extremstellen hat, also bei x = – 2, 0 und 2.
2 Seite 94
c) Falsch, denn es ist ∫ f (x) dx = F (2) − F (− 2) = 0 < 2, Einstiegsaufgabe
–2
da F (2) = F (– 2) gilt. Zunächst müssen die Schnittstellen a und b der Funk-
d) Falsch, denn es ist f (– 2) = F’ (– 2) = 0, da F bei x = – 2 tionen f und g bestimmt werden.
ein Minimum hat. Dann berechnet man das Integral der Funktion f über
Damit ist F (– 2) + f’ (– 2) = F (– 2) + 0 = F (– 2) < 1. dem Intervall [a; b]; dies entspricht der Fläche, die der
Graph von f mit der x-Achse einschließt.
Davon subtrahiert man das Integral der Funktion g über
dem Intervall [a; b]. Der Teil unterhalb der x-Achse zählt
negativ und wird durch die Subtraktion betragsmäßig
addiert.

L 30 III Integralrechnung
Schülerbuchseiten 95 – 96

| |
3
Seite 95 h) Nullstellen: – 2 und 3; A = ∫ f (x) dx 125
=_2

| |
–2
1 2

1 Fläche I: A = A2 + A3 = ∫ f (x) dx i) Nullstellen: 0 und 2; A = ∫ f (x) dx = _34


–1 0
2
Fläche II: A = A 2 + A3 + A4 + A5 = ∫ (f (x) – g (x)) dx 3
1
–2
6 a) Schnittstellen: – 3 und 3; A = ∫ (9 – x 2) dx = 36
Fläche III: A = A3 = ∫ f (x) dx –3
0 1
–1 b) Schnittstellen: 0 und 1; A = ∫ (x – x 2) dx = _61
Fläche IV: A = A 1 = – ∫ f (x) dx 0
0
–2
c) Schnittstellen: – 2 und 0; A = ∫ (– 2 x – x 2) dx = _34
Seite 96 –2

| |
3
2 5 d) Schnittstellen: – 1 und 3; A = ∫ (2 x + 3 – x 2) dx = _
32
2 a) A2 + A3 = ∫ g (x) dx + ∫ g (x) dx –1
3

| |
0 2 1
2 e) Schnittstellen: – 1 und 1; A = ∫ (2 – x 2 – x 2) dx = _38
b) A4 + A 5 = ∫ f (x) dx –1
–3 3
0
f) Schnittstellen: – 3 und 3; A = ∫ (_21 x 2 + _29 – x 2) dx = 18
c) A1 = ∫ g (x) dx –3

| |
–3
2 5 g) Schnittstellen: 0 und 4;
d) A1 + A 2 + A 3 = ∫ g (x) dx + ∫ g (x) dx 4
A = ∫ (x 2 − 2 x 2 + 4 x ) dx = [– _
3 + 2 x ]0 = − 3 + 32 = 3
x 3 64 4
32
2 _ _
–3 2
2 0
e) A1 + A 2 + A 4 + A 5 = ∫ (g (x) − f (x))dx 1
–3 h) Schnittstellen: 0 und 1; A = ∫ (x 2 – x 3) dx = _1
12
–1 0 0

3 a) A = ∫ (x 2 – 1) dx – ∫ (x 2 – 1) dx
–2 –1
7 a) Schnittstellen: keine, also:
= [_31 x 3 – x]– 2 – [_31 x 3 – x]– 1 = 2
–1 0
1 1
∫ ((x 2 + 4) – (x + 3)) dx = ∫ (x 2 – x + 1) dx = _38

| |
π
_ A=
2 π
–1 –1
b) A = ∫ 2 cos (x) dx + ∫ 2 cos (x)dx b) Schnittstellen: 0 und 2, also eine im Intervall [– 1; 1]:
π π
−_2 _
2 0 1

| |
π
_
= [2 sin (x)] − _π + [2 sin (x)] _π = 2 − (− 2) + |0 − 2| = 6
2 π A= ∫ (x 2 + 4 – (2 x + 4)) dx + ∫ (2 x + 4 – (x 2 + 4)) dx
2 2
–1 0
0 4
_ 2
_
= + =2
∫ (− x 2 + 4) dx = [− _x3 + 4 x]– 2 = 0 − (_38 − 8) = _
3 16 0 3 3
c) A = 3
–2 c) Schnittstelle: 1; also
1 2
d) A = – ∫ – 1) dx + ∫ (e x – 1 – 1) dx
1 _ 4 _ _3 _3
A = ∫ (1 − √x ) dx + ∫ (√x − 1) dx = [x − _23 √x ]0 + [_32 √x − x]1
(e x – 1 1 4
0 1
0 1
= – [e x – 1 – x] 10 + [e x – 1 – x] 21
(3 (− 3 ))
1
_ 4
_ 1
_
= e –1 + e – 2 ≈ 1,09 = 3 + − =2

| |
d) Schnittstelle: keine im Intervall [_2 ; π], also
π
1
4 a) Nullstellen: – 1 und 1; A = ∫ f (x) dx =4
π
A = ∫ (sin (x) – cos (x)) dx = 2

| |
–1 π
_
2 2
b) Nullstellen: – 2 und 2; A = ∫ f (x) dx = 32
_
3 _

| |
–2
2 8 a) Schnittstellen: ± √2 . Aufgrund der Achsensymme-
c) Nullstellen: – 2 und 2: A = ∫ f (x) dx = 256 trie beider
_
Graphen zur y-Achse gilt
_

| |
–2 √2 √2
6
A = 2 ⋅ ∫ (3 − x 2 − (x 2 − 1)) dx = 2 ⋅ ∫ (4 − 2 x 2) dx
d) Nullstellen: 0 und 6; A = ∫ f (x) dx = 18 0 __ _ _ 0
_

| |
= 2 ⋅ [4 x − _23 x 3]0 = 8 √2 − _3 √2 = _
0 √2 8
16 √
0
_ 3 2.
e) Nullstellen: – 1 und 0; A = ∫ f (x) dx = _61 b) Schnittstellen: ± √3 und 0. Aufgrund der Punktsymme-
–1
trie beider Graphen zu O gilt

| || |
f) Nullstellen: – 2, 0 und 2; _
_
√3
0 2
∫ (x − _31 x 3) dx = 2 ⋅ [_x2 – _
12 x ]0
2 √3
A= ∫ f (x) dx + ∫ f (x) dx = 64
_
+ 64
_
=
128
_ A=2⋅ 1 4
= 2 ⋅ _34 = _23 .
15 15 15

| |
–2 0 0
1
g) Nullstellen: – 2 und 1; A = ∫ f (x) dx = _2
9
–2

III Integralrechnung L 31
Schülerbuchseiten 96 – 97

c) Schnittstellen: ± π und 0. Aufgrund der Punktsymme-


trie beider Graphen zur y-Achse gilt
π π
A = 2 ⋅ ∫ (sin (x) − (− sin (x)) dx = 2 ⋅ ∫ 2 sin (x) dx
0 0
π
= 2 ⋅ [− 2 cos (x)] 0 = 2 ⋅ (2 − (− 2)) = 8.
d) Schnittstellen: ± 5. Aufgrund der Achsensymmetrie
beider Graphen zur y-Achse gilt
5 5
A = 2 ⋅ ∫ (3 – _51 x 2 − (− 2)) dx = 2 ⋅ ∫ (5 − _51 x 2) dx
0 0

15 x ]0 = 2 ⋅ (25 − 3 ) = 3 .
= 2 ⋅ [5 x − _1 3 5
25 100
_ _

Seite 97
___
√0,5
9 a) Falsch, da 2 ⋅ ∫ g (x) dx negativ ist. Richtig ist

| |
0
___ ___
√0,5 √0,5
–2 ⋅ ∫ g (x) dx oder 2 ⋅ ∫ g (x) dx .
0 0
b) Falsch; mit dem angegebenen
_
Integral berechnet man
– √2 0
A1 + A2 – A7 . Richtig ist – ∫ f (x) dx + ∫_ f (x) dx.
___ –2 – √2
– √0,5 0
c) Richtig ist ∫ (f (x) – g (x)) dx + ∫___ f (x) dx.
–1 _ – √0,5
1 √2
∫ g (x) dx +
d) Richtig ist ___ ∫ f (x) dx.
√0,5 1

10 a) Man berechnet die Schnittstelle a von f und g mit


negativem Wert und die Schnittstelle b von g und h mit
positivem Wert und berechnet A mit
0 b
A = ∫ (f (x) − g (x)) dx + ∫ (h (x) − g (x))dx.
a 0
b) Man berechnet die Schnittstelle a von f und h mit
positivem Wert, die Schnittstelle b von f und g mit posi-
tivem Wert und die Schnittstelle c von g und h mit posi-
tivem Wert und nutzt die Symmetrie zur Berechnung von

(
∫ (h (x) − f (x)) dx + ∫ (h (x) − g (x)) dx).
b c
A: A = 2 ⋅
a b

11 Flächeninhalt,_den der Graph mit der x-Achse ein-


√t _
schließt: Af = 2 ⋅ ∫ (t – x 2) dx = _
4 t √t
3 .
0
_
Flächeninhalt des einbeschriebenen Dreiecks:
Grundseite:_ g = 2 √_t ; Höhe: h = t, also
A D = _21 ⋅ 2 √t ⋅ t = t √t und somit _34 ⋅ AD = Af.

14 Gleichung der Tangente in P (3 | 9): y = 6 x – 9.


3
A = ∫ (x 2 − (6 x − 9)) dx = [_
3 − 3 x + 9 x]0 = 9 − 27 + 27 = 9
x 3 3
2
0
t
15 A (t) = 2 ⋅ ∫ (0,25 x 2 + 1) dx = 2 ⋅ [_
12 x + x]0 = 6 t + 2 t
1 3 1 3 t
_
0
A (t) = 48 führt auf die Gleichung _61 t 3 + 2 t = 48. Durch
Probieren mit ganzen Zahlen findet man als Lösung
t = 6.

L 32 III Integralrechnung
Schülerbuchseiten 114 – 116

IV Funktionen und ihre Graphen


1 Strecken, Verschieben und Spiegeln von d)
Graphen
Seite 114

Einstiegsaufgabe
I gehört zu A, II zu D, III zu C, IV zu B, V zu F und VI zu E.

Seite 115
e)
1 a) f (x) = (x – 3) 3 – 1
b) f (x) = e_x – 1
c) f (x) = √x – 1

2 Der Graph der Funktion f geht aus dem Graphen der


Funktion g hervor durch
a) Verschiebung um – 4 in x-Richtung,
b) Verschiebung um – 1 in y-Richtung,
c) Spiegelung an der x-Achse und Streckung mit dem f)
Faktor 3 in y-Richtung, y
d) Verschiebung um 1 in x-Richtung und um 3 in 3 Graph von f
y-Richtung, 2
e) Spiegelung an der y-Achse und Verschiebung um – 2
in y-Richtung, 1
f) Spiegelung am Ursprung und Verschiebung um – 4 x
in x-Richtung. –6 –5 –4 –3 –2 –1 O 1 2 3 4 5 6
–1
3 a)
Seite 116

4 a) f (x) = (x + 3) 7 + 7 b) f (x) = sin (x – π_) + 2 π


_1
c) f (x) = +5 –2
x_ d) f (x) = 2 x – 1 + √2
3
e) f (x) = √x + 6 – 9 f) f (x) = _
(x − 4) 2
−2

5 a) T (– 1 | 0). Es handelt sich um einen Tiefpunkt, da


b) die zugrunde liegende Funktion g mit g (x) = x 4 einen
Tiefpunkt
_ bei (0 | 0) hat.
|
b) H ( 3 11). Es handelt sich um einen Hochpunkt, da

die zugrunde liegende Funktion g mit g (x) = x 2 einen
Tiefpunkt bei (0 | 0) hat, der Graph aber u. a. an der
x-Achse gespiegelt wird.
c) H (e | – π). Es handelt sich um einen Hochpunkt, da die
zugrunde liegende Funktion g mit g (x) = x 6 einen Tief-
punkt bei (0 | 0) hat, der Graph aber u. a. an der x-Achse
c) gespiegelt wird.

8 (1) gehört zu C, (2) zu F, (3) zu D, (4) zu A, (5) zu B und


(6) zu E.

9 a) S (0 | – 2) b) S (1 | – 1,5) c) S (– 7 | – 12)

10 a) f’ (x) = 4 x 3 – 4 x; f” (x) = 12 x 2 – 4
Mögliche Extremstellen:
f’ (x) = 4 x 3 – 4 x = 4 x (x 2 – 1) = 0.
Lösungen: x1 = 0, x2 = – 1 und x3 = 1.
Untersuchung der möglichen Extremstelle x1 = 0:
f” (0) = – 4 < 0, also Maximumstelle. Es ist f (0) = 0 und
somit H (0 | 0).

IV Funktionen und ihre Graphen L 33


Schülerbuchseiten 116 – 120

Untersuchung der möglichen Extremstelle x2 = – 1: Würde man zuerst um 2 in x-Richtung verschieben und
f” (– 1) = 8 > 0, also Minimumstelle. Es ist f (– 1) = – 1 und dann mit dem Faktor 3 in x-Richtung strecken, würde ein
somit T1 (– 1 | – 1). anderer Graph entstehen:
Untersuchung der möglichen Extremstelle x3 = 1:
f” (1) = 8 > 0, also Minimumstelle. Es ist f (1) = – 1 und
somit T2 (1 | – 1).
b) Der Graph der Funktion h entsteht aus dem Graphen
der Funktion f durch Verschiebung um 3 in x-Richtung
und um 1 in y-Richtung. Damit erhält man H* (3 | 1),
T *1 (2 | 0) und T *2 (4 | 0).

11 a) g (x) = f (x + 2) + 1
Der Graph von g geht aus dem Graphen von f durch Ver-
schiebung um – 2 in x-Richtung um 1 in y-Richtung hervor. 2 Trigonometrische Funktionen
b) f (x) = (x + 2) 2; g (x) = f (x – 2)
Seite 118
Der Graph von g geht aus dem Graphen von f durch Ver-
schiebung um 2 in x-Richtung hervor. Einstiegsaufgabe
Ein Armzug dauert etwa 1,3 s. Die Geschwindigkeit
Seite 117 schwankt zwischen einem Minimum von etwa 1,2 _ m
s und
m
_
einem Maximum von 2,3 s .
12 a) Falsch. Der Graph von f geht aus dem Graphen
von g durch Verschieben des Graphen der Sinusfunktion Seite 119
π
um _2 in x-Richtung hervor. Dies ergibt aber den Graphen

der Funktion h mit h (x) = – cos (x). Der Graph der Funk- 1 a) Amplitude: |a| = 2; Periode: p = _3
tion i mit i (x) = sin (x + _2 ) ist dagegen identisch mit
π b) Amplitude: |a| = 3; Periode: p = 4 π
dem von g. c) Amplitude: |a| = 0,1; Periode: p = 2
b) Wahr. Die Vorgehensweise entspricht einer Punktspie- d) Amplitude: |a| = 2; Periode: p = 2 π
π
gelung am Ursprung. Da der Graph von f punktsymme- e) Amplitude: |a| = 0,5; Periode: p = _2
trisch zum Ursprung ist, ergibt sich wieder der Graph f) Amplitude: |a| = 1; Periode: p = 4 π
von f.

2 a) k = 2 b) k = 0,5 c) k = _
3
14 Individuelle Lösung, z. B.:
a) f (x) = (x + 3) ⋅ x ⋅ (x – 3) d) k = _π1 e) k = 1 f) k = _41
b) f (x) = 2 e – x
c) f (x) = _1 3 (1) Streckung des Graphen der Funktion f0 mit dem
25 (x + 2) (x – 2) (x – 5) (x + 5)
d) f (x) = x (x – 1) (x + 1) (x + 2) Faktor 2 in y-Richtung und Streckung mit dem Faktor _π1 in
x-Richtung (neue Periode p = 2).
15 Gilt g (x) = f (– x), so erhält man den Graphen von g (2) Verschiebung des Graphen der Funktion f 1 um 1 in
aus dem Graphen von f durch Spiegelung an der y-Achse. y-Richtung.
Gilt h (x) = – g (x), so erhält man den Graphen von h aus (3) Verschiebung des Graphen der Funktion f 2 um 1 in
dem Graphen von g durch Spiegelung an der x-Achse. x-Richtung.
Wegen g (x) = f (– x) gilt h (x) = – f (– x), sodass man den
Graphen von h aus dem Graphen von f durch Spiegelung Seite 120
am Ursprung erhält.
4 a) p = 4; |a| = 1; f (x) = sin (_π2 x)
16 Individuelle Lösung, z. B.: b) p = 2; |a| = 2; f (x) = − 2 sin (π x)
Den Graphen der Funktion f mit f (x) = sin (_31 (x – 2)) c) p = π; |a| = 1,5; f (x) = – 1,5 sin (2 x) + 1
erhält man aus dem Graphen der Sinusfunktion durch
Streckung mit dem Faktor _b1 = 3 in x-Richtung und eine 5 a)
anschließende Verschiebung um 2 in x-Richtung.

– –

L 34 IV Funktionen und ihre Graphen


Schülerbuchseiten 120 – 121

b) π
c) ∫ 2 sin (x) dx = [− 2 cos (x)] π0 = 4
0
π
∫ (sin (3 x) + cos (x)) dx = [– _31 cos (3 x) + sin (x)]0 = _23
π
d)
0
π
– – e) ∫ 2 sin (x + π) dx = [− 2 cos (x + π)] π0 = – 4
0
1
∫ sin (π x) dx = [− _π1 cos (π x)]0 = _π2
1
f)
0

c)
10 a) Nur für die Funktion, die zum Graphen C gehört,
gilt f (0) = 0, f’ (0) > 0 und – 1 ≤ f (x) ≤ 1.
Es ist f’ (x) = π cos (π x), d. h., es gilt – π ≤ fʹ (x) ≤ π, f’ hat
die Periode 2 und es ist f’ (0) = π. Das ist nur für die
Funktion, die zum Graphen D gehört, der Fall.
b) B zeigt den Graphen der Funktion h, da dieser aus
– – dem Graphen C durch Streckung mit dem Faktor b = 2
in y-Richtung entsteht. Es gilt also i (x) = 2 sin (π x).
A zeigt den Graphen der Funktion i, da dieser aus dem
Graphen C z. B. durch eine Verschiebung um c = 1 in
x-Richtung entsteht. Es gilt also i (x) = f (π (x − 1)).
d)
Seite 121

6 sin ( 365 (t – 80)) + 12


23 2π
11 f (t) = _ _

6 ⋅ 365 cos ( 365 (t – 80)) = 1095 π cos ( 365 (t – 80))


23 _ 2π 2π 23 2π
f’ (t) = _ _ _ _

399 675 π sin ( 365 (t – 80))


46 2π
f” (t) = – _ 2 _
– –
145 881 375 π cos ( 365 (t – 80))
92 2π
f”’ (t) = – _ 3 _

e) a) Wenn Tag und Nacht gleich lang sind, muss f (t) = 12


6 sin ( 365 (t – 80)) = 0.
23 2π
gelten, also _ _

365
Lösungen: tn = n ⋅ _ 2 + 80, also t 0 = 80 und t 1 = 262,5.
– – Alternativ kann man die Wendestellen der Funktion f be-
stimmen.
Mögliche Wendestellen:
f)
399 675 π sin ( 365 (t – 80)) = 0.
46 2π
f” (t) = – _ 2 _

365
Lösungen: tn = n ⋅ _ 2 + 80, also t 0 = 80 und t 1 = 262,5.
Untersuchung der möglichen Extremstelle t0 = 80:
92
f”’ (80) = – _ 3
145 881 375 π ≠ 0, also Wendestelle.
Untersuchung der möglichen Extremstelle t1 = 262,5
92
f”’ (262,5) = _ 3
145 881 375 π ≠ 0, also Wendestelle.
– – An den Tagen 80 (21. März) und 262 (19. September) sind
also Tag und Nacht gleich lang.
Hinweis: Die Tagundnachtgleichen fallen immer auf den
8 a) f’ (x) = – 8 ⋅ cos (2 x) + 1 19., 20. oder 21. März und auf den 22., 23. oder 24. Sep-
b) f’ (x) = 2 ⋅ sin (2 (x – π)) tember eines Jahres. Die Abweichung von diesen Tagen
c) f’ (x) = sin (2 x + 1) + 2 x ⋅ cos (2 x + 1) in der Lösung im September ergibt sich aus der gewähl-
d) f’ (x) = sin (2 (x + 1)) + 2 ⋅ cos (2 (x + 1)) ten Modellierung, die eine Vereinfachung der Realität
e) f’ (x) = 3 ⋅ cos (– 3 (x – 1)) + 9 x ⋅ sin (– 3 (x – 1)) + 1 darstellt.
f) f’ (x) = 2 x ⋅ cos (3 (x – 1)) – 3 x 2 ⋅ sin (3 (x – 1)) b) Gesucht sind die Extremstellen der Funktion f.
Mögliche Extremstellen:
1095 π cos ( 365 (t – 80)) = 0.
23 2π
π
f’ (t) = _ _
9 a) ∫ sin (x) dx = [− cos (x)] π = 1
π
_
365 ⋅ (2 n + 1)
π
_
2
2
Lösungen: tn = __
4 + 80, also t0 = 171,25 und
π
_
2 π
_
t 1 = 353,75.
b) ∫ (sin (x) + 1) dx = [− cos (x) + x] 0 = _π2 + 1
2

IV Funktionen und ihre Graphen L 35


Schülerbuchseiten 121 – 124

Untersuchung der möglichen Extremstelle t0 = 171,25: 3 Lösen von Gleichungen


46
f” (171,25) = − __ 2
399 675 π < 0, also Maximumstelle.
Untersuchung der möglichen Extremstelle t1 = 353,75: Seite 122
46
f” (353,75) = _ 2
399 675 π > 0, also Minimumstelle. Einstiegsaufgabe
Maximum (längster Tag) am Tag 171: 20. Juni. x1 = 2, x2 = 3 und x3 = 0
Minimum (kürzester Tag) am Tag 353: 19. Dezember.
Hinweis: Der längste Tag fällt immer auf den 20., 21. oder Seite 123
22. Juni eines Jahres, der kürzeste Tag auf den 21. oder
22. Dezember eines Jahres. Die Abweichung von diesen 1 a) I und III b) IV, I und V c) II, V und VI
Tagen in der Lösung im Dezember ergibt sich wieder aus d) III e) II, V und VI f) II, V und VI
der gewählten Modellierung.
2 a) x1 = 2 und x2 = 5
12 a) f (x) = sin (_π6 ⋅ x) + 2 b) x1 = 3 und x2 = 4
c) x1 = 2 und x2 = 7
d) x1 = 0, x2 = – 2 und x3 = 8
e) x1 = 0, x2 = 1 und x3 = – 8
f) x1 = 0, x2 = – 1 und x3 = – 2

3 a) x1 = 2 und x2 = 0
b) x1 = 0 und x2 = 3
c) x1 = 0 und x2 = 1
b) f (x) = sin (_6 ⋅ (x + 3)) + 2 d) x1 = 0, x2 = π und x3 = 2 π
π
e) x 1 = 0, x2 = π und x3 = 2 π
f) x 1 = – 2, x2 = – 1 und x3 = 0

4 a) x1 = – 9 und x2 = 1
b) x = 2
c) x = 0

5 a) P1 (– 2 | 4), P2 (0 | 0) und P3 (5 | 25)


b) P 1 (– 3 | – 27) und P2 (4 | 64)
13 Im Folgenden ist k ∈ ℤ. c) P (2 | e 2)
π
a) Es muss gelten: _21 π x = _2 + k ⋅ 2 π ⇔ x = 1 + 4 k.
6 a) x1 = – 2, x2 = 2, x3 = – 3 und x4 = 3
Lösungen: x1 = 1 für k = 0 und x2 = 5 für k = 1. b) x1 = – 2,_ x2 = 2, _x3 = – 1 und x4 = 1
b) Es muss gelten: _21 π (x – 1) = _32 π + 2 k π c) x1 = – √2 , x2 = √2 , x3 = – 1 und x4 = 1
⇔ π x – π = 3 π + 4 k π ⇔ x = 4 + 4 k. d) x = ln (7)
Lösungen: x1 = 0 für k = – 1 und x2 = 4 für k = 0. e) x = _21 ln (7) _
c) Es muss gelten: x + _2 = k π ⇔ x = k π – _21 π = π (k – _21 ).
π
f) x1 = ln (3) und x2 = ln (√2 )
π 3π
Lösungen: x 1 = _2 für k = 1 und x2 = _
2 für k = 2.
Seite 124
14 a) Nullstellen: 0, _π2 und π
π 3π
7 f’ (x) = 3 x 2 – 4 x – 15, f” (x) = 6 x – 4
Extremstellen: _4 und _ 4 a) Gesucht sind die Stellen mit f (x) = 0.
b) Nullstellen: − π, 0 und π Lösungen: x 1 = – 3, x2 = 0 und x3 = 5.
π
Extremstellen: − _2 und _2
π b) Gesucht sind die Stellen mit f’ (x) = 0.
c) Nullstellen: 0 und 10 π Lösungen: x1 = – _53 und x2 = 3.
Extremstelle: 5 π c) Gesucht sind die Stellen mit f” (x) = 8.
π 3π _
d) Nullstellen: _4 , _
5π _7π Lösung: x = 2.
4 , 4 und 4
π 3π
Extremstellen: 0, _2 , π, _
2 und 2 π 8 Gesucht sind die Stellen mit fʹ (x) = 0.
a) f’ (x) = 2 e 2 x – 2 e x – 12. f’ (x) = 0 führt zu x = ln (3).
16 f’ (x) = a ⋅ k ⋅ cos (k x + c) b) f’ (x) = e x + x ⋅ e x = e x (1 + x). f’ (x) = 0 führt zu x = – 1.
f’’ (x) = – a ⋅ k 2 ⋅ sin (k x + c) = – k 2 ⋅ f (x) c) f’ (x) = e 2 x + 2 x ⋅ e 2 x = e 2 x (1 + 2 x). f’ (x) = 0 führt zu
f (4) (x) = k 4 ⋅ f (x)
x = – _21 .
f (8) (x) = k 8 ⋅ f (x)
9 Gesucht sind die Stellen mit fʹ (x) = m.
17 f (x) = 3 cos (2 x – _π2 ) = 3 sin (2 x) a) f’ (x) = 3 x 2 – 12 x. f’ (x) = – 12 führt zu x = 2.
b) f’ (x) = 2 e 2 x. f’ (x) = 4 führt zu x = _21 ln (2).

L 36 IV Funktionen und ihre Graphen


Schülerbuchseiten 124 – 125

c) f’ (x) = x 2 + 4 x. f’ (x) = – 3 führt zu x1 = – 3 und 16 I: Es wurde der Satz vom Nullprodukt falsch ange-
x 2 = – 1. wendet. Auf der rechten Seite steht nicht 0.
II: Eine Quadratzahl kann nie negativ sein. Es wurde
11 a) e_ 4 x – 9 e 2 x + 8 = 0. Lösungen: x = 0 und
1 fälschlicherweise die Wurzel aus einer negativen Zahl
x2 = ln (√8 ). _ gezogen.
b) x 5 +_x 3 – 6 x = 0. Lösungen: x1 = 0, x2 = √2 und III: Der natürliche Logarithmus ist für nichtpositive Werte
x 3 = – √2 . nicht definiert. Er wurde auf eine negative Zahl ange-
x2 2 wendet.
c) _x1 = _
1
x2
⇔ _
x
x
=_
x2
⇔ x=1
17 f (x) = (x – 2) 3, f’ (x) = 3(x – 2) 2, f” (x) = 6 (x – 2)
12 a) f’ (x) = (x – 2) ⋅ e x + e x = (x – 1) ⋅ e x Für x0 = 2 gilt f (2) = f’ (2) = f” (2) = 0.
f’’ (x) = (x – 1) ⋅ e x + e x = x ⋅ e x
f’’’ (x) = x ⋅ e x + e x = (x + 1) ⋅ e x Seite 125
Mögliche Wendestellen: f” (x) = x ⋅ e x = 0.
Lösung: x = 0.
Untersuchung der möglichen Wendestelle x = 0: 18 Fehler im 1. Druck der 1. Auflage des Schülerbuches.
f”’ (0) = 1 ≠ 0, also Wendestelle. Auf dem Rand fehlt der folgende Eintrag: „Verwenden
b) f’ (x) = 2 e 2 x – 12 e x + 8 x Sie, dass für die angegebene Funktion f gilt:
fʹ (x) = – 0,2 x ⋅ e – 0,1 x und fʺ (x) = – 0,2 e – 0,1 x (1 – 0,02 x).
2 2
f” (x) = 4 e 2 x – 12 e x + 8
a) Mögliche Extremstellen: f’ (x) = − 0,2 x ⋅ e – 0,1 x = 0.
2
f”’ (x) = 8 e 2 x – 12 e x
Mögliche Wendestellen: f’’ (x) = 4 e 2 x – 12 e x + 8 = 0. Lösung: x = 0.
Lösungen: x1 = 0 und x2 = ln (2). Untersuchung der möglichen Extremstelle x = 0:
Untersuchung der möglichen Wendestelle x1 = 0: f” (0) = – 0,2 < 0, also Maximumstelle.
f”’ (0) = – 4 ≠ 0, also Wendestelle. Es ist f (0) = 0,8.
Untersuchung der möglichen Wendestelle x2 = ln (2): Die maximale Höhe des Walls beträgt 0,8 m.
Nullstellen: f (x) = e – 0,1 x − 0,2 = 0.
2
f”’ (ln (2)) = 8 ≠ 0, also Wendestelle. ____ ____
c) f’ (x) = 30 x 4 + 80 x 3 + 60 x 2
f” (x) = 120 x 3 + 240 x 2 + 120 x
Lösungen: x1 = − √ ln (0,2)
_
− 0,1 ≈ − 4,01 und x2 = √_
ln (0,2)
− 0,1 ≈ 4,01.
f”’ (x) = 360 x 2 + 480 x + 120 Die Länge des Walls beträgt etwa 8,02 m.
Mögliche Wendestellen: b) Mit f” (x) = 0 ermittelt man die möglichen Wende-
f’’ (x) = 120 x 3 + 240 x 2 + 120 x = 0. stellen. Folgende Frage wäre möglich: „An welchen Stel-
Lösungen: x1 = 0 und x2 = – 1. len ist der Wall am steilsten?“
Untersuchung der möglichen Wendestelle x1 = 0:
f”’ (0) = 120 ≠ 0, also Wendestelle. 19 a) fʹ (x) = − _41 x 3 + x, fʺ (x) = – _34 x 2 + 1
Untersuchung der möglichen Wendestelle x 2 = – 1: 1 4 _ 1 2
f”’ (– 1) = 0, also keine Entscheidung möglich. Es muss das Nullstellen: f (x) = − _16 x + 2 x − 1 = 0.
VZW-Kriterium angewendet werden. f’’ wechselt an der Lösungen: x1 = – 2 und x2 = 2.
Stelle x2 = – 1 nicht das Vorzeichen (es ist z. B. Mögliche Extremstellen: fʹ (x) = – _41 x 3 + x = 0.
fʺ (– 1,5) < 0 und fʺ (– 0,5) < 0), sodass bei x2 = – 1 keine Lösungen: x1 = – 2, x2 = 2 und x3 = 0. Nur x3 = 0 liegt
Wendestelle vorliegt. zwischen den beiden Nullstellen.
Untersuchung der möglichen Extremstelle x3 = 0:
13 a) x1 = 0, x2 = π und x3 = 2 π f” (0) = 1 > 0, also Minimumstelle. Es ist f (0) = – 1.
b) Substitution mit z = sin (z) führt zu z = 1 und durch Die Höhe h der Schale beträgt 1 dm, der Radius 2 dm.
π
Rücksubstitution zu x = _2 . b) Mit f (0,9) ≈ – 0,64 erhält man, dass die Dose vollstän-
c) Ausklammern führt zu sin (x) = ± 1 und sin (x) = 0. dig in die Schale passt.
π 3π
Lösungen: x1 = 0, x2 = π, x 3 = 2 π, x4 = _2 und x5 = _ c) Die Gleichung f (x) = – 0,5 hat im Intervall [0; 2] die
______
2 . __
Lösung x = √4 – 2 √2 ≈ 1,08. Der gesuchte Radius beträgt
14 A gehört zu IV, denn A ist der Graph einer trigonome- also etwa 10,8 cm.
trischen Funktion mit der Periode p = 4.
B gehört zu V. Wegen des Verhaltens für x → ± ∞ ist nur 22 Aus f (x) wird 5 ⋅ f (x). Ist f (x0) = 0, so ist auch
II oder V möglich. Aufgrund der Nullstelle gehört B zu V. 5 ⋅ f (x0) = 0. Die Nullstellen ändern sich somit nicht.
C gehört zu III. Wegen des Verhaltens für x → ± ∞ ist
nur III oder VI möglich. Aufgrund der Nullstelle gehört C 23 Ansatz: x 3 + 4 x 2 = mx ⇔ x (x 2 + 4 x – m) = 0.
zu III. Lösungen: x1 = 0 (unabhängig von m).
D gehört zu I. Vom Verlauf kann der Graph nur zu I oder x 2 + 4 x – m____________
= 0 führt zu _
VIII gehören. Aufgrund der Nullstellen gehört D zu I. − 4 ± √4 2 − 4 ⋅ 1 ⋅ (− m) – 4 ± √16 + 4 m
x 2, 3 = ____ 2 = ___ 2 .
15 Individuelle Lösung, z. B.: Es ist 16 + 4 m ≥ 0 für m ≥ – 4.
a) f (x) = (x – 3) (x + 8) g (x) = (x – 3) 2 (x + 8) Die Gleichung zur Bestimmung von x 2 und x3 hat zwei
b) f (x) = (x – e) (x – (e + 1)) g (x) = (x – e) (x – e – 1) 2 Lösungen für m > – 4, genau eine Lösung für m = – 4
c) f (x) = (x + 1) sin (x) g (x) = (e x + 1 – 1) sin (x) und keine Lösung für m < – 4.

IV Funktionen und ihre Graphen L 37


Schülerbuchseiten 125 – 129

Damit haben die Graphen für m < – 4 einen gemein- Die Funktion zum Graphen B ist die Ableitung der Funk-
samen Punkt, für m = – 4 zwei gemeinsame Punkte und tion zum Graphen A, da die Funktion zu A ein Minimum
für m > – 4 drei gemeinsame Punkte. an der Stelle x2 = 1 und die Funktion zu B eine Nullstelle
bei x 2 = 1 hat.
Somit gehört F zu C, f zu A und f’ zu B.
4 Graphen von Funktionen untersuchen
4 (1) Falsch. f’ hat an der Stelle x1 = _π2 einen VZW von +
Seite 126
nach –. Der Graph von f hat dort also einen Hochpunkt.
Einstiegsaufgabe (2) Wahr. Es ist f’ (2 π) = 2 die Steigung des Graphen der
Die Aussagen auf dem grünen, roten und gelben Zettel Funktion f an der Stelle x 2 = 2.
sind wahr, die Aussagen auf dem violetten und blauen (3) Wahr. Die Fläche oberhalb und die Fläche unterhalb
Zettel sind falsch. der x-Achse sind im Intervall [0; π] gleich groß.
Begründung:
Grün: Der Graph verläuft von – ∞ nach + ∞; die zugrunde 5 (1) Falsch. f’ (1) < 0, da, da f bei x = 1 fallend ist.
liegende Funktion hat somit einen ungeraden Grad. (2) Wahr. Da f (1) = F’ (1) = 1 gilt, hat die Tangente die
Rot: Der Graph von f hat einen Wendepunkt mit Wechsel Steigung 1.
von einer Rechtskurve zu einer Linkskurve. Somit hat der (3) Falsch. Der Graph von f hat im abgebildeten Bereich
Graph von f’ an dieser Stelle einen Tiefpunkt. einen Extrempunkt und somit der Graph von F in diesem
Gelb: Im dargestellten Bereich hat der Graph von f einen Bereich einen Wendepunkt.
1
Hoch- und einen Tiefpunkt. An diesen Stellen hat f’ Null-
stellen. (4) Wahr. Es gilt ∫ fʹ (x) dx = f (1) − f (0) = 0 − 1 = − 1.
0
Violett: Der gezeichnete Graph von f hat Schnittstellen
mit der x-Achse bei x1 = – 3, x2 = 1 und x2 = 2. Der Seite 129
Graph zur angegebenen Funktion f schneidet die x-Achse
jedoch an den Stellen x4 = – 2, x5 = – 1 und x6 = 3. So- 7 Die Funktion zum Graphen D ist die Ableitung der
mit ist der dargestellte Term keine Linearfaktordarstel- Funktion zum Graphen B, da die Funktion zu B an der
lung von f. Stelle x0 = 1 ein Minimum und die Funktion zu D an die-
Blau: Wenn alle Hochzahlen im Funktionsterm gerade ser Stelle eine Nullstelle mit Vorzeichenwechsel
wären, müsste der Graph von f achsensymmetrisch zur von – nach + hat.
y-Achse sein, was nicht der Fall ist. Die Funktion zum Graphen C ist die Ableitung der Funk-
tion zum Graphen D, da die Funktion zu D an der Stelle
Seite 127 x 1 = 2 einen Hochpunkt und die Funktion zu C an dieser
Stelle eine Nullstelle mit Vorzeichenwechsel von + nach –
1 Die Funktion zum Graphen D ist eine Stammfunktion hat.
der Funktion zum Graphen C. (Die Funktion zu D hat ein Somit ist D der Graph von f, C der Graph von f’ und F der
Minimum bei x = – 1; die Funktion zu C hat bei x = – 1 Graph von B.
eine Nullstelle mit VZW von – nach +.)
Die Funktion zum Graphen C ist eine Stammfunktion der 8 a) Der Graph von f ist achsensymmetrisch zur y-Ach-
Funktion zum Graphen A. (Die Funktion zu C hat Extrema se. Somit gilt f (– x) = f (x).
bei x 1 = 0,5 und x2 = 3; an diesen Stellen hat die Funk- Leitet man beide Seiten ab, so folgt – f’ (– x) = f’ (x) bzw.
tion zu A Nullstellen.) f’ (– x) = – f’ (x). Dies ist die Bedingung für Punktsymme-
Somit ist C der Graph von f, A der Graph von f’ und F der trie zum Ursprung. Der Graph von f’ ist somit punktsym-
Graph von D. metrisch zum Ursprung. Analog kann man für F argumen-
tieren.
Seite 128 b)

3 Die Funktion zum Graphen A ist die Ableitung der


Funktion zum Graphen C, da die Funktion zu C ein Maxi-
mum an der Stelle x 1 = 0 hat und die Funktion zu A eine
Nullstelle bei x1 = 0.

L 38 IV Funktionen und ihre Graphen


Schülerbuchseiten 129 – 132

9 (1) Wahr. Es gilt f (1) + f’ (1) = 1 + 0 = 1. 4 a) Nullstellen: x1, 2 = 0 und x3 = 2. Für x → + ∞ gilt
1 f (x) → + ∞ und für x → – ∞ gilt f (x) → – ∞.
(2) Wahr, da ∫ f (t) dt = F (1) − F (0) > 0 ist.
0
(3) Wahr. f = F’ hat an der Stelle x = 0 eine Nullstelle
mit Vorzeichenwechsel von – nach +.
(4) Falsch. Der Graph von f ist bis etwa x = 0,75 eine
Rechtskurve. In diesem Bereich gilt also f” (x) < 0.

11 a) Es ist f (x) = sin (2 x) und fʹ (x) = 2 cos (2 x). Damit



hat f’ die Amplitude |a| = 2 und die Periode p = _ 2 = π. b) Nullstellen: x1, 2 = – 2 und x3 = 1. Für x → + ∞ gilt
Alternativ kann man am Graphen die Steigung ablesen. f (x) → – ∞ und für x → – ∞ gilt f (x) → + ∞.
Dies ergibt z. B. f’ (0) = 2, f’ (_2 ) = – 2 und f’ (π) = 2. Somit
π

hat f’ die Periode π. Die Amplitude von 2 kann man eben-


falls am Graphen ablesen.
b) Es ist f” (x) = – 4 sin (2 x). f” hat also die Amplitude 4.

5 Vom Funktionsterm zum Graphen


Seite 130

Einstiegsaufgabe c) Nullstellen: x1, 2 = 0 und x3 = 0,5. Für x → + ∞ gilt


Druckfehler im 1. Druck der 1. Auflage des Schülerbuches. f (x) → + ∞ und für x → – ∞ gilt f (x) → – ∞.
Es muss beim Puzzleteil B f (x) = _41 (x – 2) 2 ⋅ (x + 2) 2 statt
f (x) = _41 (x – 2) 2 – (x + 2) 2 heißen.
Für die Funktion A gilt f (x) → ∞ für x → ∞ und
f (x) → 0 für x → − ∞. Dies passt nur zum Graphen 2.
Die Funktion B hat die jeweils doppelten Nullstellen
x1 = – 2 und x2 = 2. Dies passt nur zum Graphen 3.
Die Funktion C hat drei Nullstellen und es gilt f (x) → ∞
für x → ∞ und f (x) → − ∞ für x → − ∞. Dies passt nur d) Nullstelle: x = 1. Für x → + ∞ gilt f (x) → + ∞ und
zum Graphen 1. für x → – ∞ gilt f (x) → 0.
Es gehören also folgende Teile zusammen: A und 2,
B und 3 sowie C und 1.

Seite 131

1 Zu (1) gehören der erste, dritte und fünfte Stempel.


Zu (2) gehören der erste und vierte Stempel.
Zu (3) gehören der zweite und vierte Stempel.
Zu (4) gehören der dritte und fünfte Stempel. e) Nullstelle: x = – 3. Für x → + ∞ gilt f (x) → 0 und
Zu (5) gehören der zweite und vierte Stempel. für x → – ∞ gilt f (x) → – ∞.

Seite 132

2 Individuelle Lösung, z. B.:


Eigenschaften des abgebildeten Graphen bzw. der dem
Graphen zugrunde liegenden Funktion g, welche nicht
zum Funktionsterm von f bzw. dessen Graphen passen:
a) Der abgebildete Graph ist achsensymmetrisch zum
Ursprung. Für x → – ∞ gilt g (x) → + ∞.
b) Für x → – ∞ gilt g (x) → + ∞. Es ist g (1) = 1.
c) Für x → ± ∞ gilt g (x) → – ∞. Es ist g (0) = 0,5.
d) Für x → ± ∞ gilt g (x) → – ∞. Es ist g (– 1) = 0.

3 Die Funktion f gehört zum Graphen C, g zu A und


h zu B.

IV Funktionen und ihre Graphen L 39


Schülerbuchseiten 132 – 133

_
f) Nullstelle: x = 0. Für x → + ∞ gilt f (x) → + ∞ und Untersuchung
_ der möglichen Extremstelle x 4 = − √0,5 :
_
für x → – ∞ gilt f (x) → 0. f” (− √0,5 ) = 4 √0,5 > 0, also Minimumstelle. Es ist
_ _ _
f (− √0,5 ) = _23 √0,5 3 − √0,5 und somit
_ _ _
|
T (− √0,5 _23 √0,5 3 − √0,5 ) ≈ T (− 0,71 | − 0,47). _
der möglichen Extremstelle x5 = √0,5 :
_
Untersuchung _
f” (√0,5 ) = – 4 √0,5 < 0, also Maximumstelle. Es ist
_ ___ _
f (√0,5 ) = − _23 √0,5 3 + √0,5 und somit
_ _ _
|
H (√0,5 − _23 √0,5 3 + √0,5 ) ≈ H (0,71 | 0,47).
Mögliche Wendestellen: f” (x) = – 4 x = 0.
5 A gehört zur Funktion i, B zur Funktion f, C zur Funkti-
on h und D zur Funktion k. Lösung: x1 = 0.
Untersuchung der möglichen Wendestelle x 1 = 0.
7 Individuelle Lösung, z. B.: f”’ (0) = – 4 ≠ 0, also Wendestelle. Es ist f (0) = 0 und so-
a) f (x) = (x – 2) ⋅ (x + 1) ⋅ (x – 1) ⋅ (x + 3) mit W (0 | 0).
g (x) = (x – 2) ⋅ (x + 1) ⋅ (x + 1) ⋅ (x + 3)
h (x) = (x – 1) ⋅ (x – 1) ⋅ (x + 2) ⋅ (x + 2)
b)

b) f’ (x) = e 2 x (1 + 2 x); f” (x) = 4 e 2 x (1 + x);


f”’ (x) = 4 e 2 x (3 + 2 x)
Schnittpunkte mit der x-Achse: f (x) = x ⋅ e 2 x = 0 liefert
x1 = 0. Man erhält N (0 | 0).
Mögliche Extremstellen: f’ (x) = e 2 x (1 + 2 x) = 0.
Lösung: x2 = − 0,5.
Untersuchung der möglichen Extremstelle x2 = − 0,5:
f” (− 0,5) = 2 e – 1 > 0, also Minimumstelle. Es ist
f (− 0,5) = – 0,5 e – 1 und somit
T (– 0,5 | – 0,5 e – 1) ≈ T (− 0,5 | − 0,18).
Mögliche Wendestellen: f” (x) = 4 e 2 x (1 + x) = 0.
Lösung: x 3 = − 1.
Untersuchung der möglichen Wendestelle x 3 = − 1.
f”’ (– 1) = 4 e – 2 ≠ 0, also Wendestelle. Es ist
f (– 1) = – e – 2 und somit W (– 1 | – e – 2) ≈ W (− 1 | − 0,14).
8 a) Wahr. Für x → – ∞ gilt f (x) → – ∞ und für
x → + ∞ gilt f (x) → + ∞ oder umgekehrt. Da eine
ganzrationale Funktion auf ganz ℝ definiert ist, muss ihr
Graph an mindestens einer Stelle die x-Achse schneiden.
b) Wahr. Für x → ± ∞ gilt f (x) → + ∞ bzw. f (x) → – ∞.
Da eine ganzrationale Funktion auf ganz ℝ definiert ist,
muss die Funktion an einer Stelle ein Minimum bzw. ein
Maximum haben, also mindestens eine Extremstelle.
c) Falsch. Gegenbeispiel: f mit f (x) = x 4 – x 3 und c) f’ (x) = – e x (x 2 + 2 x); f” (x) = – e x (x 2 + 4 x + 2);
f’ (x) = 4 x 3 – 3 x 2. f”’ (x) = – e x (x 2 + 6 x + 6)
d) Falsch. Gegenbeispiel f mit f (x) = _x1 . Schnittpunkte mit der x-Achse: f (x) = x 2 ⋅ e x = 0 liefert
x 1 = 0. Man erhält N (0 | 0).
Seite 133 Mögliche Extremstellen: f’ (x) = – e x (x 2 + 2 x) = 0.
Lösungen: x1 = 0 und x2 = − 2.
9 a) f’ (x) = – 2 x 2 + 1; f” (x) = – 4 x; f”’ (x) = – 4 Untersuchung der möglichen Extremstelle x 1 = 0:
Schnittpunkte mit der x-Achse: f (x) = − _23 x 3 + x = 0 liefert f” (0) = – 2 < 0, also Maximumstelle. Es ist f (0) = 0 und
_ _ somit H (0 | 0).
x1 = 0,_x2 = √1,5 und x3_= − √1,5 . Man erhält N1 (0 | 0), Untersuchung der möglichen Extremstelle x 2 = − 2:
|
N 2 (√1,5 0) und N3 (– √1,5 0). | f” (− 2) = 2 e – 2 > 0, also Minimumstelle. Es ist
f (– 2) = – 4 e – 2 und somit T (– 2 | – 4 e – 2).
Mögliche Extremstellen:
_ f’ (x) = – 2_ x 2 + 1 = 0.
Mögliche Wendestellen: x 2
Lösungen: x4 = − √0,5 und x5 = √0,5 . _ f” (x) = – e (x + _4 x + 2) = 0.
Lösungen: x3 = − 2 − √2 und x4 = − 2 + √2 .

L 40 IV Funktionen und ihre Graphen


Schülerbuchseiten 133 – 136

_
Untersuchung_ der möglichen Wendestelle x3 = − 2 − √2 . 6 Anwendungen von Graphen und
f”’ (− 2 − _
√2 ) ≠ 0, also Wendestelle. Es ist
_2 _ Funktionen
f (− 2 − √2 )_= − (− 2 − √_2 ) e – 2 − √_2 und somit
|
W 1(− 2 − √2 − (− 2 − √2 ) e – 2 − √2 ) ≈ W1 (− 3,41 | − 0,38). _
2
Seite 134
Untersuchung_ der möglichen Wendestelle x4 = − 2 + √2 . Einstiegsaufgabe
f”’ (− 2 + _2 ) ≠ 0, also _
√ Wendestelle. _
Es ist a) Zu Beginn des Tages (um 8 Uhr) werden ziemlich viele
f (− 2 + √2 )_= − (− 2 + √_2 ) e – 2 + √_2 und somit
2
Flaschen verkauft. Die Verkaufszahlen nehmen ab, zwi-
|
W 2(− 2 + √2 − (− 2 + √2 ) e – 2 + √2 ) ≈ W2 (− 0,59 | − 0,19).
2 schen 13 Uhr und 15 Uhr werden sehr wenige Flaschen
verkauft. Dann steigen die Verkaufszahlen wieder leicht
an.
b) f’ (10) ist die momentane Verkaufsrate (in Flaschen pro
Stunde) zum Zeitpunkt 10 Uhr.
c) Um 13 Uhr gibt es noch ca. 42 Flaschen, um 15 Uhr
noch ca. 38. Es wurden in diesem Zeitraum ca. 4 Flaschen
verkauft.

Seite 135
10 a) a > 0; z. B. a = 1 und b = – 2
b) a = 2 und b = – 3 1 a) A b) E und C
c) b = 1 und c = 2 (oder b = – 2 und c = – 1) sowie c) H, B und D d) G oder J
a = 0,5
d) a < 0; z. B. a = – 1 und b = – 1 2 a) Das Flugzeug weist eine gleichmäßige Geschwin-
digkeitszunahme auf, während der Pkw zunächst stärker
11 a) a gibt die Verschiebung in x-Richtung an. Daher beschleunigt, dann aber immer weniger stark.
ist a = 6. Für 0 ≤ t ≤ 20 ist der Pkw schneller, danach das Flug-
b gibt die Verschiebung in y-Richtung an. Daher ist b = 4. zeug.
b) Das gesuchte Integral ist gleich dem Flächeninhalt, Die Differenz der Fläche, die der grüne Graph im In-
den der Graph von g im Intervall [4; 8] mit der x-Achse tervall [0; 20] mit der t-Achse einschließt, zur Fläche,
einschließt. Diesen erhält man, indem man vom Flächen- die der blaue Graph in diesem Intervall mit der t-Achse
inhalt des Rechtecks, das durch die Geraden x = – 2, einschließt, ist größer als die Differenz der entsprechen-
x = 2, y = – 4 und y = 0 begrenzt wird, den Wert das an- den Flächen im Intervall [20; 30]. Im Intervall [0; 30]
gegebenen Integrals mit f (x) als Integranden subtrahiert: schließt also der grüne Graph eine größere Fläche mit
8 der t-Achse ein als der blaue Graph. Da diese Flächen
∫ g (x) dx ≈ 4 ⋅ 4 – 7,47 = 8,53. dem jeweils zurückgelegten Weg entsprechen (vgl. auch
4 Teilaufgaben c) bis e)), befindet sich der Pkw in diesem
Intervall stets vor dem Flugzeug.
12 Individuelle Lösung, z. B.: b) Für t 1 = 20 sind Pkw und Flugzeug gleich schnell.
a) a = – 2, b = 4 und c = 2 c) Der Term gibt den vom Pkw in den ersten 20 Sekun-
b) a = – 2, b = 7 und c = 3 den zurückgelegten Weg an.
d) Welchen Vorsprung vor dem Flugzeug hat der Pkw
14 a) Die Funktion f hat an der Stelle x = 0 eine dop- 20 Sekunden nach dem Start?
t2
pelte Nullstelle. Somit hat der Graph bei x = 0 einen
Extrempunkt. e) ∫ (p (x) − f (x)) dx = 0
0
b) Wegen f (x) ≥ 0 für alle x ∈ ℝ muss der Extrempunkt
(0 | 0) ein Tiefpunkt sein. Für x → ∞ gilt f (x) → + ∞ Seite 136
und für x → – ∞ gilt f (x) → 0 (Annäherung von oben).
Somit muss der Graph an einer anderen Stelle einen 3 a) Zu welchen Zeitpunkten t erkranken mehr als
Hochpunkt haben. 300 Personen neu?
c) b) Zu welchem Zeitpunkt t nimmt die Anzahl an Neuer-
krankungen am stärksten ab?
c) Zu welchem Zeitpunkt t erkranken die meisten
Personen neu?
d) Zu welchem Zeitpunkt t seit Ausbruch der Krankheit
sind 800 Personen erkrankt?

5 a) Maximum an der Stelle x = 2; f (2) ≈ 203,9. Die ng


PFT-Konzentration war nach zwei Wochen mit etwa 204 _l
am größten.
b) Wendestelle bei x = 4. Die Tenside wurden nach vier
Wochen am stärksten abgebaut.

IV Funktionen und ihre Graphen L 41


Schülerbuchseiten 136 – 137

c) Nach etwa 5,8 Wochen war die Konzentration auf 9 a)


ng
100 _l gesunken.
d) Für x → + ∞ gilt k (x) → 20, da 250 ⋅ x ⋅ e – 0,5 x → 0
für x → + ∞.
ng
Auf lange Sicht stellt sich eine Konzentration von 20 _l
ein.

6 a)
b) Fehler im 1. Druck der 1. Auflage des Schülerbuches.
Es muss T’ (t) = k (S – T (t)) statt T’ (t) = – k (S – T (t))
heißen.
Ableitung: T’ (t) = – c (– k e – kt) = k ⋅ c e – kt.
Es gilt k (S – T (t)) = kS – k (S – c e – k t )
= kS – kS + k c e – k t = k c e – k t = T’ (t).
Ergänzung (nicht in der Aufgabenstellung gefordert):
Das bedeutet, dass die momentane Temperaturände-
rung T’ proportional (Faktor k) zur Differenz zwischen
der Safttemperatur T und der Raumtemperatur S ist.
b) Wegen – 1 ≤ sin (x) ≤ 1 gilt f min = 400 – 150 = 250 und Diesen Zusammenhang nennt man auch Newton’sches
fmax = 400 + 150 = 550. Abkühlungsgesetz.
c) Ansatz: f (x) = 150 sin (_6 (t − 4)) + 400 < 300.
π

Lösung: t 1 < 2,61 und t 2 > 7 + (7 – t1) = 11,39.


Für t < 2,61 Monate und t > 11,39 Monate nach Jahres-
beginn steht das Wasser niedriger als 3 m. Wenn man zur
Vereinfachung von 30 Tagen pro Monat ausgeht, steht
das Wasser an etwa 2,61 + (12 – 11,39) = 3,22 Monaten,
also etwa 97 Tagen im Jahr niedriger als 3 m.
d) Für t = 4 ist die Steigung des Graphen und somit f’
maximal. Der Wasserstand hat in diesem Moment die
maximale momentane Änderungsrate (Zunahme).

Seite 137

7 a) E (25) = 4,92: Ein australischer Sittich benötigt,


km
wenn er mit einer Geschwindigkeit von 25 _ h fliegt,
4,92 Joule pro Gramm Körpergewicht und geflogenem
Kilometer.
J
b) 4,92 _g ⋅ km ⋅ 28 g ⋅ 10 km = 1377,6 J
Der Wellensittich benötigt 1377,6 Joule für die 10 km lan-
ge Strecke.
km J
c) (1) Für v ≈ 37,5 _ _
h liegt mit etwa 2,5 g ⋅ km der gering-
ste Verbrauch vor.
km J
Für v = 20 _ _
h liegt mit etwa 7,6 g ⋅ km der höchste Ver-
brauch vor.
(2) Es sei m W die Masse des Wellensittichs.
km
Für 60 _h gilt:
J J
E (60) ≈ 5 _ _
g ⋅ km ⋅ 120 km ⋅ m W = 600 ⋅ m W g .
km
Für 30 _h gilt:
J J
E (30) ≈ 3 _ _
g ⋅ km ⋅ 120 km ⋅ m W = 360 ⋅ m W g .
km
Es ist somit energetisch günstiger, mit 30 _h zu fliegen.

L 42 IV Funktionen und ihre Graphen


Schülerbuchseiten 150 – 152

V Lineare Gleichungssysteme
1 Das Gauß-Verfahren I – 2 x1 + x2 – 3 x3 = 5
II a – x2 – x3 = 5
Seite 150 III b – 24 x3 = 96
Einstiegsaufgabe x 3 = – 4; x2 = – 1 und x1 = 3; Lösung: (3; – 1; – 4).
x1 bezeichnet das Alter des Großvaters, x2 das der
Enkelin. Dann muss gelten: d) I 3 x1 + 2 x2 – 7 x3 = – 7
x1 + x2 = 78 II 15 x1 – x2 + 3 x3 = 3 II a = 5 ⋅ I + (– II)
(x1 – 4) = 6 (x2 – 4) III – x 1 + x2 + x3 = 1 III a = I + 3 ⋅ III
x1 = 64; x2 = 14
Der Großvater ist 64 Jahre alt, die Enkelin 14 Jahre. I 3 x1 + 2 x2 – 7 x3 = – 7
II a 11 x 2 – 38 x3 = – 38
Seite 152 III a 5 x2 – 4 x3 = – 4 III b = 2 ⋅ II a + (– 19 ⋅ III a)
1 a) (3; – 1; 2) b) (– _37 ; _34 ; – 2) c) (0; – 4; _27 ) I 3 x1 + 2 x2 – 7 x3 = – 7
II a 11 x 2 – 38 x3 = – 38
2 a) (1; – 1; 7) b) (4; 1; – 3) c) (5; 0; – 2) III b – 73 x2 = 0
3 a) (2; 1; 1) b) (_
3 ; 3; 1)
11
c) (6; 3; – 2) x 2 = 0; x3 = 1 und x1 = 0; Lösung: (0; 0; 1).
4 a) I x1 + x2 + x3 = 0 e) I 2 x1 – 4 x2 + 5 x3 = 3
II 2 x1 + x2 + 3 x3 = 0 II a = 2 ⋅ I + (– II) II 3 x1 + 3 x2 + 7 x3 = 13 II a = 3 ⋅ I + (– 2 ⋅ II)
III – 2 x 1 + x2 + 2 x3 = – 7 III a = 2 ⋅ I + III III 4 x 1 – 2 x2 – 3 x3 = – 1 III a = 2 ⋅ I + (– III)
I x1 + x2 + x3 = 0 I 2 x1 – 4 x2 + 5 x3 = 3
II a x2 – x3 = 0 II a – 18 x 2 + x3 = – 17
III a 3 x2 + 4 x3 = – 7 III b = 3 ⋅ II a + (– III a) III a – 6 x2 + 13 x3 = 7 III b = II a + (– 3 ⋅ III a)
I x1 + x2 + x3 = 0 I 2 x1 – 4 x2 + 5 x3 = 3
II a x2 – x3 = 0 II a – 18 x2 + x3 = – 17
III b – 7 x3 = 7 III b – 38 x3 = – 38
x3 =– 1; x2 = – 1 und x1 = 2; Lösung: (2; – 1; – 1). x3 = 1; x2 = 1 und x1 = 1; Lösung: (1; 1; 1).
b) I x1 + x2 + x3 = 6 f) I 5 x1 + 2 x2 + x3 = 3
II 5 x1 – 3 x 2 – x3 = – 22 II a = 5 ⋅ I + (– II) II 3 x1 + x2 – x3 = – 4 II a = I + II
III 3 x 1 – 2 x 2 + x3 = – 11 III a = 3 ⋅ I + (– III) III – 4 x 1 – 2 x2 – 3 x3 = – 10 III a = 3 ⋅ I + III
I x1 + x2 + x3 = 6 I 5 x1 + 2 x2 + x3 = 3
II a 8 x 2 + 6 x3 = 52 II a 8 x 1 + 3 x2 = –1
III a 5 x2 + 2 x3 = 29 III b = 3 ⋅ III a + (– II) III a 11 x1 + 4 x2 = –1 III b = 4 ⋅ II a + (– 3 ⋅ III a)
I x1 + x2 + x3 = 6 I 5 x1 + 2 x2 + x3 = 3
II a 8 x2 + 6 x3 = 52 II a 8 x 1 + 3 x2 = –1
III b 7 x2 = 35 III b – x1 = –1
x2 = 5; x3 = 2 und x1 = – 1; Lösung: (– 1; 5; 2). x 1 = 1; x2 = – 3 und x3 = 4; Lösung: (1; – 3; 4).
c) I – 2 x1 + x2 – 3 x3 = 5 5 a) I 5 x2 + 2 x3 = 0
II x1 – x2 + x3 = 0 II a = I + 2 ⋅ II II 4 x 1 + 8 x2 + 10 x3 = – 30 II a = 9 ⋅ II + (– 4 ⋅ III)
III 8 x1 + 10 x2 + 2 x 3 = 6 III a = 4 ⋅ I + III III 9 x 1 + 3 x2 + 5 x3 = – 10
I – 2 x1 + x2 – 3 x3 = 5 I 5 x2 + 2 x3 = 0 I a = 12 ⋅ I + (– II a)
II a – x2 – x3 = 5 II a 60 x 2 + 70 x3 = – 230
III a 14 x2 – 10 x3 = 26 III b = 14 ⋅ II a + III ⋅ b III 9 x1 + 3 x2 + 5 x 3 = – 10

V Lineare Gleichungssysteme L 43
Schülerbuchseite 152

Ia
II a
– 46 x3 = 230
60 x2 + 70 x3 = – 230
8 a)
1 3 1 3
(0 − 2 2 2)
2 0 3 2
| II a = 2 ⋅ I + (− II)

|
III 9 x1 + 3 x 2 + 5 x 3 = – 10 1 3 1 3
(0 − 2 2 2)
0 6 −1 4
x3 = – 5; x2 = 2 und x1 = 1; Lösung: (1; 2; – 5). III a = II a + 3 ⋅ III

b) I 2 x1 – x2 – x3 = 2
II 4 x1 + 6 x3 = 2
III – 3 x1 + 2 x2 – x3 = 1 III a = 2 ⋅ I + III
1 3 1 3
(0 0 5 10)
0 6 −1 4
|
Lösung: (– 2; 1; 2).

I
II
2 x1 – x2 – x3 = 2
4 x1 + 6 x3 = 2
b)
0,5 1 − 1 − 4
( 1,5 − 1 − 11 20)
2 3 12 1
| II a = 4 ⋅ I + (− II)
III a = 3 ⋅ I + (– III)

|
III a x1 – 3 x3 = 5 III b = II + 2 ⋅ III a
0,5 1 − 1 − 4
(0 4 8 − 32)
0 1 − 16 − 17
I 2 x1 – x2 – x3 = 2 III b = II a + 2 ⋅ III a

|
II 4 x1 + 6 x3 = 2
0,5 1 − 1 − 4
(0 9 0 − 81)
III b 6 x1 = 12 0 1 − 16 − 17
x 1 = 2; x3 = – 1 und x2 = 3; Lösung: (2; 3; – 1). Lösung: (11; – 9; 0,5).
c) I 3 x1 + x2 – x3 = 8
II 5 x1 + 2 x2 + x3 = 9 II a = I + II
c)
− 1 3,5 12 − 2
( 2 3 − 11 17)
1 −2 7 21
| II a = I + II
III a = 2 ⋅ I + III

|
III 2 x 1 – x2 = –1
− 1 3,5 12 − 2
( 0 10 13 13)
0 1,5 19 19
I 3 x1 + x2 – x3 = 8 III b = 10 ⋅ II a + (− 1,5 ⋅ III a)

|
II a 8 x 1 + 3 x2 = 17
− 1 3,5 12 −2
( 0 0 170,5)
III 2 x1 – x2 = –1 III a = II a + 3 ⋅ III 0 1,5 19 19
170,5
I 3 x1 + x2 – x3 = 8
Lösung: (14; 0; 1).
II a 8 x 1 + 3 x 2 = 17
III a 14 x1 = 14
9 a) I x2 + x3 = 0 II a
II x1 + x3 = – 5 Ia
x 1 = 1; x2 = 3 und x2 = – 2; Lösung: (1; 3; – 2).
III x2 – x3 = 10

6 a)
1 5 −1 1
( 1 10 − 3 4)
−1 −4 1 0
| II a = I + II
III a = I + (– III)
I a x1 +
II a
x3 = – 5
x2 + x3 = 0

|
1 5 −1 1 III x2 – x3 = 10 III a = II a + III

(0 − 5 2 − 3)
0 1 0 1
I a x1 + x3 = – 5
II a x2 + x3 = 0
Lösung: (– 3; 1; 1).

|
III a 2 x2 = 10
−1 7 −1 5
( 5 − 3 1 − 1)
b) 4 −1 1 1 II a = 4 ⋅ I + II Lösung: (0; 5; – 5).
III a = 5 ⋅ I + III
−1 7 −1 5
( 0 32 − 4 24)
0 27 − 3 21
| II b = II a÷3
III b = III a÷4
b) I x 1
II x1 + x2
+ x3 = 5
=9 II a = I + (– II)

|
III x2 + x3 = 6
−1 7 −1 5
( 0 8 − 1 6)
0 9 −1 7 I x1 + x3 = 5
III c = II b + (– III)

|
II a – x2 + x3 = – 4
−1 7 −1 5
( 0 1 0 1)
III x2 + x3 = 6 III a = II a + III
0 9 −1 7
I x1 + x3 = 5
Lösung: (0; 1; 2). II a – x2 + x3 = – 4

|
2 4 0 − 12 II a III a 2 x3 = 2

( 7 1 0 23)
c) −3 −4 2 10 Ia
III a = 4 ⋅ III + (− II a) Lösung: (4; 5; 1).
−3 −4 2
( 26 0 0
2 4 0
| 10

104)
− 12

Lösung: (4; – 5; 1).


c) I x2 + x3 = 3
II x1 + 2 x2
III 2 x1
=7
– x3 = 8
II a
Ia
III a = 2 ⋅ I a + (– III)

L 44 V Lineare Gleichungssysteme
Schülerbuchseiten 152 – 155

I a x1 + 2 x2 =7 Seite 155
II a x2 + x3 = 3
III a 4 x2 + x3 = 6 III b = 4 ⋅ II a + (– III a) 1 a) Das LGS besitzt genau eine Lösung, und zwar
(6; 2; 3).
I a x1 + 2 x2 =7 b) Das LGS besitzt keine Lösung (wegen Gleichung III).
II a x2 + x3 = 3 c) Das LGS hat Stufenform und besitzt unendlich viele
III b 3 x3 = 6 Lösungen (wegen Gleichung III).

Lösung: (5; 1; 2). 2 a) Aus der letzten Gleichung folgt x3 = 3. Damit er-
hält man das LGS
Seite 153 3 x1 + 4 x2 = − 1
2 x1 − 3 x2 = 5 ,
10 a) I + III ergibt 3 x1 + 7 x3 = 10; richtig wäre z. B. das in Stufenform
II + III: x 3 = 4 und damit x2 = 2 sowie x1 = – 6. 3 x1 + 4 x2 = − 1
b) II a und III a sind zueinander äquivalente Gleichungen, − 17 x2 = 17
d. h., durch diese Umformung geht eine Information lautet. Das LGS besitzt die einzige Lösung (1; – 1; 3)
verloren. Richtig wäre z. B. das Erhalten von II sowie b) I 3 x1 + 2 x 2 + 3 x 3 = 9
III a = II + (– III). Daraus folgt dann x3 = 1, x2 = 1 und II 4 x2 − 3 x3 = 6
x 1 = 1. III 2 x 1 + 4 x 2 = 10 III a = 2 ⋅ I + (− 3 ⋅ III)

11 Raphael hat recht. Das LGS besitzt bereits Stufen- I 3 x1 + 2 x2 + 3 x3 = 9


form. Aus Gleichung III folgt direkt x2 = – 1, damit in II II 4 x2 − 3 x3 = 6
folgt x1 = 1 und schließlich damit in I folgt x 3 = – 3. III a − 8 x2 + 6 x3 = − 12
Gleichung II und III a sind Vielfache voneinander
12 p: Alter von Peter; a: Alter von Anna; c: Alter von
(III a = – 2 ⋅ II). Aus diesen beiden Gleichungen erhält
Claus. Dann muss gelten:
man bei einer weiteren Umformung eine Gleichung der
I p + a + c = 41
Form 0 = 0. Das LGS besitzt daher unendlich viele Lö-
II a =c+3
sungen.
III p =2⋅a
c) I 2 x1 − 3 x 2 + 4 x3 = 1
mit der Lösung p = 22, a = 11 und c = 8.
II 3 x 1 + x 2 − 5 x3 = 7 II a = 3 ⋅ I + (– 2 ⋅ II)
Peter ist 22 Jahre alt, Anna 11 und Claus 8 Jahre alt.
III 4 x 1 + 5 x 2 − 14 x 3 = 13 III a = 2 ⋅ I + (− III)
13 p: Preis für eine Portion Pommes frites; r: Preis für
I 2 x1 − 3 x2 + 4 x3 = 1
eine rote Wurst; c: Preis für eine Cola (jeweils in €). Dann
II a − 11 x2 + 22 x3 = − 11 II a = III a
muss gelten:
III a − 11 x2 + 22 x3 = − 11
I 3 p + 2 c = 11,50
II r + 2c = 7 Da II a = III a gilt, besitzt das LGS unendlich viele
III 2 p + 4 c = 13 Lösungen.
mit der Lösung p = 2,5, c = 2 und r = 3.
Eine Portion Pommes frites kostet 2,50 €, eine rote Wurst 3 a) Das LGS hat Stufenform und besitzt eine Gleichung
3 € und eine Cola 2 €. der Form 0 = 0. Daher hat das LGS unendlich viele Lö-
sungen, z. B. (_ 3 ; 5; 1) und (0; – 6; – 4 ).
11 7
_
15 Es geht eine wesentliche Information verloren. Es
b) Gleichung III ist die Summe aus Gleichung I und II.
entsteht bei der weiteren Umformung eine Gleichung der
Daher hat das LGS unendlich viele Lösungen, z. B. (1; 0; 0)
Form 0 = 0. Das neue LGS hat nicht mehr eine, sondern
und (0; 1; 0).
unendlich viele Lösungen.
c) Es ist III = – I und II = – 2 ⋅ I. Daher hat das LGS un-
Für Äquivalenzumformungen bei LGS gilt: Es darf immer
endlich viele Lösungen, z. B. (0; – 1; 0) und (1; 1; 0).
nur eine Gleichung ersetzt werden, die schon in der Sum-
me vorkommt.
4 a) Das LGS besitzt eine Gleichung der Form 0 = 1
und hat daher keine Lösung.
2 Anzahl der Lösungen linearer Gleichungs- b) Die linken Seiten der Gleichungen sind gleich, die
systeme rechten alle verschieden. Daher hat das LGS keine
Lösung.
Seite 154 c) Die dritte Gleichung des LGS hat die Form 0 = 1.
Daher hat das LGS keine Lösung.
Einstiegsaufgabe
A gehört zu (2), B zu (3) und C zu (1). 5 a) Das LGS hat keine Lösung, da die linken Seiten der
zweiten und dritten Gleichung Vielfache voneinander
sind, die rechten Seiten aber nicht.
b) Addiert man die Gleichungen I und II, so erhält man
0 = 3. Daher hat das LGS keine Lösung.

V Lineare Gleichungssysteme L 45
Schülerbuchseiten 155 – 157

|
1 0 1 2 erhält man in der Stufenform eine Gleichung der Form
( 1 1 0 2)
c) 0 1 1 2 0 = 0. Daher besitzt das LGS unendlich viele Lösungen.
III a = I + (− III) c) Es ist x1 = 4. Damit wird die erste Gleichung zu

|
1 0 1 2 x2 = 2 x3 , die unendlich viele Lösungen besitzt, z. B.
(0 − 1 1 0)
0 1 1 2 (4; 0; 0) und (4; 2; 1). Daher besitzt auch das LGS unend-
III b = II + III a lich viele Lösungen.
1 0 1 2
(0 0 2 2)
0 1 1 2 .
|
Das LGS hat Stufenform und besitzt genau eine Lösung,
14 a: Kinopreis für Schüler; b: Kinopreis für Studenten;
c: Kinopreis für Senioren (jeweils in €).
a) I 2 a + 3 b + c = 36
und zwar (1; 1; 1). II a + 2 b + 3 c = 41
III a + b + 5 c = 51
Seite 156 Lösung: (5; 6; 8).
Ein Schüler bezahlt 5 €, ein Student 6 € und ein Senior
8 a) Für die linken Seiten der Gleichungen I und II 8 €.
gilt II = – 2 ⋅ I, für die rechten Seiten der gleichen b) I a + b + 2 c = 36
Gleichungen gilt II = 3 ⋅ I. Das LGS besitzt somit keine II 2 a + 2 b + 3 c = 41
Lösung. III a + b + c = 28
b) Die linken Seiten der Gleichungen des LGS sind iden- Aus I + (– III) folgt c = 8. Setzt man dies in II und III ein,
tisch, die rechten Seiten aber nicht. Das LGS besitzt somit folgt
keine Lösung. II a 2 a + 2 b = 17
c) Für die linken Seiten der Gleichungen I und III gilt III a a + b = 20
III = – I, für die rechten Seiten der gleichen Gleichungen bzw. a + b = 8,5 (aus II a), was ein Widerspruch zu III a
gilt III = I. Das LGS besitzt somit keine Lösung. ist. Die Preisangaben können nicht stimmen.
c) I a + 3 b + c = 35
9 Individuelle Lösung, z. B.: II 2 a + b + 2 c = 40
a) (1; – 1; 1), (8; 1; 0) und (15; 3; – 1) III b = 6
Setzt man b = 6 in I und II ein, folgt
b) (1; _23 ; 1), (– 4; _3 ; 0) und (6; – _34 ; 2)
8
I a a + c = 17
II a 2 a + 2 c = 34 .
3 ) und (7; 1; 3 )
c) (1; 4; _35), (9; 0; _
25 _ 20

Die Preisangaben können stimmen, man kann aber we-


10 Individuelle Lösung, z. B.: gen 2 ⋅ I a = II a nicht die genauen Preise bestimmen.
a) I x1 + x 2 + x 3 = 0
II x1 + x 2 + x 3 = 1 Seite 157
b) I x1 + x2 = 1
16 a) Einsetzungsverfahren:
II 2 x1 + 2 x2 = 2
I x1 + 2 x2 + 2 x3 = 4 x1 = – 2 x2 – 2 x3 + 4
III 3 x1 + 3 x2 = 3
II – x1 + x2 + x3 = – 1
c) I x1 + x2 = 1 III 2 x1 – x2 + x3 = 3
II 2 x1 +2 x2 = 2
I x1 + 2 x2 + 2 x3 = 4
II a 3 x2 + 3 x3 = 3 x2 = 1 – x3
11 Individuelle Lösung, z. B.:
III – 5 x2 – 3 x3 = – 5
a) I x1 + x 2 + x 3 = 5
II x2 + x3 = 5 I x1 + 2 x2 + 2 x3 = 4
III x3 = 5 II a 3 x2 + 3 x3 = 3
III a – 2 x3 = 0
b) I x1 + x 2 + x 3 = 5
Lösung: (2; 1; 0).
II x2 + x3 = 5
Die Vorgehensweise führt in gleich vielen Schritten wie
III x2 + x3 = 4
das Gauß-Verfahren zum Erfolg, in den einzelnen Teil-
c) I x1 + x 2 + x 3 = 5 schritten können aber teilweise mehr Rechenoperationen
II x2 + x3 = 5 notwendig sein.
III 0 ⋅ x3 = 0 b) LGS mit keiner Lösung:
I x1 + x2 = 0 x1 = – x2
12 Theo hat nicht recht, da die zweite Gleichung die II x1 + x 2 = 1
Form 0 = 1 besitzt.
I x1 + x2 = 0
II a 0=1
13 a) Das LGS besitzt Stufenform und eine dritte Glei-
Das Verfahren funktioniert auch bei LGS mit keiner Lö-
chung der Form 0 = 0 kann ohne neue oder einschrän-
sung.
kende Informationen ergänzt werden. Daher besitzt das
LGS unendlich viele Lösungen. LGS mit unendlich vielen Lösungen:
b) Die dritte Gleichung ist das 1,5-Fache der zweiten Glei- I x1 + x2 = 0 x 1 = –x 2
chung. Durch eine entsprechende Äquivalenzumformung II 2 x 1 + 2 x2 = 0

L 46 V Lineare Gleichungssysteme
Schülerbuchseiten 157 – 159

I x1 + x2 = 0 c) 1. f (x) = a x 2 + b x + c
II a 0=0 2. f (1) = 3, f (– 1) = 2 und f (3) = 2
Das Verfahren funktioniert auch bei LGS mit unendlich 3. f (1) = 3: a+ b+c=3
vielen Lösungen. f (– 1) = 2: a – b + c = 2
f (3) = 2: 9 a + 3 b + c = 2
17 x1 + x2 + x3 = 75 mit der Lösung a = – 0,25, b = 0,5 und c = 2,75
4 x1 + 2 x2 + 2 x3 = 230 Die gesuchte Funktion ist f mit
2 x2 + 2 x3 = 70 f (x) = – 0,25 x 2 + 0,5 x + 2,75.
In Stufenform:
x1 + x2 + x3 = 75 2 1. f (x) = a x 3 + b x 2 + c x + d, f’ (x) = 3 a x 2 + 2 b x + c,
– 2 x2 – 2 x3 = – 70, f” (x) = 6 a x + 2 b
0= 0 2. f (0) = 0, f’ (0) = 0, f (– 2) = 0 und f (– 1) = 2
also unendlich viele Lösungen. 3. f (0) = 0: d=0
Die Information über die Flügel ist keine neue Informa- f’ (0) = 0: c =0
tion, weil sie bereits in der Information zu den Beinen f (– 2) = 0: – 8 a + 4 b =0
enthalten ist. f (– 1) = 2: –a + b =2
Da die Variablen im Sachkontext aber nur natürliche mit der Lösung a = 2, b = 4, c = 0 und d = 0
Zahlen sein können, hat die Aufgabe nur endlich viele 4. Wegen f” (0) = 8 > 0 liegt im Ursprung ein Tiefpunkt
Lösungen, und zwar 36 Stück. Da es insgesamt 70 Flügel vor. Es ist also f (x) = 2 x 3 + 4 x 2.
gibt, gibt es zusammen genau 35 Hühner und Gänse.
Hierfür gibt es folgende Möglichkeiten: 0 Hühner und 3 1. f (x) = a x 4 + b x 2 + c, f’ (x) = 4 a x 3 +2 b x,
35 Gänse, 1 Huhn und 34 Gänse, 2 Hühner und 33 Gänse, f” (x) = 12 a x 2 + 2 b
…, 34 Hühner und 1 Gans sowie 35 Hühner und 0 Gänse. 2. f (2) = 6, f’ (2) = 0 und f (1) = 3

|
3. f (2) = 6: 16 a + 4 b + c = 6
1 3 r 2
( 1 − 1 r 6)
f’ (2) = 0: 32 a + 4 b =0
18 2 1 r 1 II a = 2 ⋅ I + (− II)
f (1) = 3: a+ b+c=3
III a = I + (− III)

|
8
1 3 r 2 mit der Lösung a = − _31 , b = _3 und c = _32

(0 4 0 − 4)
0 5 r 3 32
4. Wegen f” (2) = − _
3 < 0 liegt in (2 | 6) ein Hochpunkt
8
8
Daraus folgt x2 = – 1 sowie x1 = – 3 und x3 = _r , was vor. Es ist also f (x) = − _31 x 4+ _3 x 2 + _23 .
aber nur für r ≠ 0 möglich ist.
a) Für r = 0 gibt es keine Lösung. 4 a) 1.f (x) = a x 3 + b x 2 + c x + d
b) Für r ∈ ℝ\{0} gibt es unendlich viele Lösungen. 2. f (0) = 1, f (1) = 0, f (– 1) = 4 und f (2) = – 5
3. f (0) = 1: d= 1
f (1) = 0: a+ b+ c+d= 0
3 Bestimmen ganzrationaler Funktionen f (– 1) = 4: – a + b – c + d = 4
f (2) = – 5: 8 a + 4 b + 2 c + d = – 5
Seite 158 mit der Lösung a = – 1, b = 1, c = – 1 und d = 1
Die gesuchte Funktion ist f mit
Einstiegsaufgabe
f (x) = – x 3 + x 2 – x + 1.
Die Parabel mit dem Scheitelpunkt (10 | 6) und dem
b) 1. f (x) = a x 3 + b x 2 + c x + d
Schnittpunkt (0 | 2) mit y-Achse schneidet die positive
2. f (0) = 0, f (1) = – 6, f (– 1) = 6 und f (3) = 6
x-Achse an der Stelle x 1 ≈ 22,25. Dort landet die Kugel.
3. f (0) = 0: d= 0
f (1) = – 6: a + b + c + d = –6
Seite 159
f (– 1) = 6: – a + b – c + d = 6
f (3) = 6: 27 a + 9 b + 3 c + d = 6
1 a) 1. f (x) = a x 2 + b x + c mit der Lösung a = 1, b = 0, c = – 7 und d = 0
2. f (– 1) = 0, f (0) = – 1 und f (1) = 0
Die gesuchte Funktion ist f mit f (x) = x 3 – 7 x.
3. f (– 1) = 0: a – b + c = 0
c) 1. f (x) = a x 3 + b x 2 + c x + d
f (0) = – 1: c = –1
2. f (0) = – 1, f (1) = 1, f (– 1) = 7 und f (2) = 17
f (1) = 0: a + b + c = 0
3. f (0) = – 1: d = –1
mit der Lösung a = 1, b = 0 und c = – 1
f (1) = 1: a+ b+ c+d= 1
Die gesuchte Funktion ist f mit f (x) = x 2 – 1.
f (– 1) = 7: – a + b – c + d = 7
b) 1. f (x) = a x 2 + b x + c
f (2) = 17: 8 a + 4 b + 2 c + d = 17
2. f (0) = 0, f (1) = 0 und f (2) = 3
3. f (0) = 0: c=0 mit der Lösung a = _23 , b = 5, c = − _ 11
3 und d = – 1
f (1) = 0: a + b + c = 0 Die gesuchte Funktion ist f mit
f (2) = 3: 4 a + 2 b + c = 3 f (x) = _32 x 3 + 5 x 2 − _
11
3 x – 1.
mit der Lösung a = 1,5, b = – 1,5 und c = 0
Die gesuchte Funktion ist f mit f (x) = 1,5 x 2 – 1,5 x.

V Lineare Gleichungssysteme L 47
Schülerbuchseiten 159 – 160

7 1. f (x) = a x 4 + c x 2 + e, f’ (x) = 4 a x 3 + 2 c x, 14 a) Die Parabel enthält die Punkte (0 | 0) und (5 | 1).


f” (x) = 12 a x 2 Ansatz für den Funktionsterm: a x 2 + b x. Es muss also
2. f (0) = – 1, f (1) = – 3 und f’ (1) = 0 25 a + 5 b = 1 gelten bzw. b = _51 − 5 a.
3. f (0) = – 1: e = –1
Mögliche Funktionen sind z. B. h (x) = – 0,4 x 2 + 2,2 x,
f (1) = – 3: a + c + e = – 3
i (x) = – 0,2 x 2 + 1,2 x und j (x) = – 0,5 x 2 + 2,7 x.
f’ (1) = 0: 4 a + 2 c = 0
b) Der Graph der Funktion f mit f (x) = x 2 – 4,8 x enthält
mit der Lösung a = 2, c = – 4 und e = – 1
auch beide Punkte. Das Koordinatensystem ist dann
4. Wegen f” (1) = 24 > 0 liegt an der Stelle x = 1 eine
ebenso wie in der Aufgabenstellung gewählt. Die Parabel
Minimumstelle vor. Es ist also f (x) = 2 x 4 – 4 x 2 – 1.
ist jedoch nach oben geöffnet. Der Ball würde von unten
in den Korb fliegen.
Seite 160
Der Graph der Funktion g mit g (x) = – 5 x 2+ 25,2 x ent-
hält auch beide Punkte. Das Koordinatensystem ist dann
8 1. f (x) = a x 3 + b x, f’ (x) = 3 a x 2 + b, f” (x) = 6 a x ebenso wie in der Aufgabenstellung gewählt. Der Schei-
2. f’ (1) = 0 und f (2) = 2
tel der Parabel ist aber bei (2,52 | 31,752), also so hoch,
3. f’ (1) = 0: 3 a + b = 0
wie kein Basketballspieler werfen würde.
f (2) = 2: 8 a + 2 b = 2
mit der Lösung a = 1 und b = – 3,
15 1. f (x) = a x 3 + b x 2 + c x + d, f’ (x) = 3 a x 2 + 2 b x + c,
4. Wegen f” (1) = 6 > 0 liegt an der Stelle x = 1 eine
f” (x) = 6 a x + 2 b, f”’ (x) = 6 a
Minimumstelle vor. Es ist also f (x) = x 3 – 3 x.
2. f (2) = 0, f” (2) = 0 und f’ (3) = 0
3. f (2) = 0: 8 a + 4 b + 2 c + d = 0
9 1. f (x) = a x 4 + b x 2 + c, f’ (x) = 4 a x 3 + 2 b x, f” (2) = 0: 12 a + 2 b =0
f” (x) = 12 a x 2 + 2 b
f’ (3) = 0: 27 a + 6 b + c =0
2. f (– 2) = 2, f’ (– 2) = 0 und f” (0) = 0
Wählt man z. B. b = 6, dann folgt a = – 1, c = – 9 und
3. f (– 2) = 2: 16 a + 4 b + c = 2
d = 2.
f’ (– 2) = 0: – 32 a – 4 b =0
4. Es ist f”’ (2) ≠ 0 und f” (3) < 0, d. h., an der Stelle
f” (0) = 0: 2b =0
x = 2 liegt eine Wendestelle vor und an der Stelle
mit der Lösung a = 0, b = 0 und c = 2.
x = 3 eine Maximumstelle. Es gibt also eine ganz-
4. Da somit f (x) = 2 gilt, gibt es keine ganzrationale
rationale Funktion vom Grad drei mit den angege-
Funktion vom Grad vier mit den angegebenen Eigen-
benen Eigenschaften, z. B. f (x) = – x 3 + 6 x 2 – 9 x + 2.
schaften.

10 1. f (x) = a x 3 + b x 2 + c x + d, f’ (x) = 3 a x 2 + 2 b x + c,
f” (x) = 6 a x + 2 b
2. f (1) = 4, f (– 1) = 6, f (2) = 1 und f’ (0) = 0
3. f (1) = 4: a+ b+ c+d=4
f (– 1) = 6: – a + b – c + d = 6
f (2) = 1: 8 a + 4 b + 2 c + d = 1
f’ (0) = 0: c =0
mit der Lösung a = − 1, b = _34 , c = 0 und d = _11
3
8
4. Wegen f” (0) = _3 > 0 liegt auf der y-Achse kein Hoch-
punkt vor. Es gibt also keine ganzrationale Funktion
vom Grad drei mit den angegebenen Eigenschaften.

11 Der Graph der gesuchten Funktion ist eine Parabel.


Legt man den Ursprung des Koordinatensystems in den
Scheitel der Parabel, so hat die gesuchte Funktion die
Form f (x) = a x 2. Eine Punktprobe mit (812 | 189) ergibt
189 189 2
a=_812 2
und somit f (x) = _812 2
x .
378
Es ist f” (0) = _
812 2
> 0 und damit der Scheitelpunkt ein
Tiefpunkt. Die angegebene Funktion ist also die gesuchte
Funktion.

L 48 V Lineare Gleichungssysteme
Schülerbuchseiten 170 – 172

VI Geraden und Ebenen


⟶ ⟶ → ⟶ ⟶
1 Vektoren im Raum 7 AB = DC (1 und 7), EF = AD = BC , (2, 4 und 5);
3 und 6 passen zu keiner weiteren Karte.
Seite 170 _
8 a) M‾
AB (1,5 | – 1 | – 0,5),_|⟶
AB | = √14
Einstiegsaufgabe
b) M‾ |⟶|
AB (0 | 0 | 5), AB = 44 _

Fehler: A (– 2 | 2 | 1) ist ein Punkt, der zugehörige Orts-
c) M‾ (4,5 | 1 | – | |
1),

AB = √45

( 1)
–2 AB _
2 ; es ist a = – b (b ist Gegenvektor | |
→ → → → ⟶
vektor ist a = d) M‾ AB (0 | – 1,5 | 2), AB = 37

(3) ( − 1) ( 1)
2 3 8
von a ); O ist der Mittelpunkt der Strecke ‾
→ ⟶ ⟶ ⟶
AB . 11 a) OB = OA + 2 ⋅ AM = 5 + 2 ⋅ − 6 = − 7 ,

Seite 171 also B (8 | – 7 | 1).

( 1) ( 4) ( 9)
⟶ ⟶ ⟶ 7 −6 −5
b) OA = OB + 2 ⋅ BM = − 4 + 2 ⋅ 6 = 8 ,

(– 2) (– 12) (– 6) (– 5)
–1 8 –5 7
1 a) – 3 b) 0 c) 2 d) 0
A (– 5 | 8 | 9)

(6) ( 4) ( 10)
⟶ ⟶ ⟶ 2 −2 0

(– 1) ( 8)
3 3 12 a) OD = OA + BC = 3 + − 6 = − 3 ,
2 a) 4 b) –6
also D (0 | – 3 | 10).

(– 2) (– 8) ( 2) (– 3)
5 20 –8 12

(2) (13) (15)


c) 3 = _41 ⋅ 12 d) 6 = – _23 ⋅ – 9 ⟶ ⟶ ⟶ 1 2 3
b) OB = OA + DC = 3 + 7 = 10 , also B (3 | 10 | 15).

( 1) ( − 7) (− 6)
3 K1: (2), K2: (1) und (4) (3) gehört in keine Kiste. ⟶ ⟶ ⟶ −1 3 2
c) OA = OB + CD = 3 + − 3 = 0 ,
Seite 172
also A (2 | 0 | – 6).

( 7) (6) (− 4) ( 1 ) (− 3)
–4 2
4 a)

| |
4 , AB = 9 b)

| |
3 , AB = 7
⟶ ⟶
d) OC = OB + AD =
⟶ 3 2
5 + 3 =
5
8 ,

( 1) (– 4)
–1 __ –3 __

| |
c) – 5 , AB = √27 d)

| |
2 , AB = √29
also C (5 | 8 | – 3).

13 a) D (3 | 5 | 6), M (2,5 | 5 | 4,5)


b) D (7 | 3 | 2), A (9 | 7 | – 2)

( 1) (– 3)
⟶ 2 ⟶ 2
5 a) AB0 = _31 ⋅ –2 b) AB0 = _71 ⋅ –6 c) B (11 | 3 | – 2), C (13 | – 1 | – 2)
d) A (31 | 3 | – 9), B (29 | – 3 | 0)

( – 1) √18 ( )
–4 –1 ______ _________ ⟶
14 a) |AB | = |AD | = √3 2 + 4 2 = 5 ≠ √3 2 + 8 2 + 3 2 = |DB |
⟶ ⟶ ⟶ ⟶
c) AB0 = _91 ⋅ 8 d) AB0 = _1
__ ⋅ 1
–4

(5) (– 3) (2)
⟶ ⟶ ⟶ 5 0 5
b) OC = OB + AD = 8 + – 4 = 4 , also C (5 | 4 | 2).
6

(− 1) (7) (13)
⟶ ⟶ ⟶ 3 1 5
15 a) OD = OA + 2 AM = 5 +2⋅ 1 = 7 ,

also D (5 | 7 | 13).

(13) (5) (15,5)


⟶ ⟶ ⟶ 5 4 7
OC = OD + 0,5 AB = 7 + 0,5 ⋅ 4 = 9 ,

also C (7 | 9 | 15,5).

(1) ( 6) ( 13)
⟶ ⟶ ⟶ 2 −1 0
b) OD = OA + 2 AM = 6 + 2 ⋅ − 4 = − 2 ,

also D (0 | – 2 | 13).

(1) (− 8) (− 15)
⟶ ⟶ ⟶ 2 −3 −4
OB = OA + 2 DC = 6 + 2 ⋅ 4 = 14 ,

also B (– 4 | 14 | – 15).

VI Geraden und Ebenen L 49


Schülerbuchseiten 173 – 176

Seite 173 Seite 175

(1) (– 3)
⟶ ⎯→ ⎯→ 2 1
16 Es gilt OS = O MC + _31 ⋅ Mc C .
a) Es ist M c (2 | 3 | 4). Damit folgt
1 Individuelle Lösung, z. B.: g: →x = 4 + t ⋅ – 4 ,

(4) ( 0) (4) (– 2) ( 3) ( 6)
2 0 2 3 –1 2,5 –2
(– 0,5 )
⟶ → →
OS = 3 + _31 ⋅ − 3 = 2 , also S (2 | 2 | 4). g: x = 0 + t ⋅ 4 und g: x = 2 +t⋅ 8

b) Es ist M c (4 | 7 | 7). Damit folgt

( 7) (– 9) (4)
⟶ 4 3 5 2 a) P liegt auf g (t = 1); Q liegt nicht auf g.
OS = 7 + _31 ⋅ – 3 = 6 , also S (5 | 6 | 4). b) P liegt nicht auf g; Q liegt auf g (t = 2).

⟶ ⟶ Seite 176
17 a) AG = → → → → →
u + v + w ; MD = _21 (v – u );
⟶ ⟶ → _1 → → → 3 Bei allen Geraden sind die Richtungsvektoren Viel-
MH = MD + w = 2 (v – u ) + w
→ ⟶ → ⟶ → ⟶ fache voneinander, d. h., alle Geraden sind zueinander
b) x = EC ; y = HB ; z = EM parallel. g und j sind identisch, da g und j (aber nicht h
und i) den Koordinatenursprung enthalten. h und i sind
18 a) Falsch. Die Addition eines Vektors zu seinem identisch, da z. B. der Punkt (– 3 | 0 | 3) auf beiden Gera-
Gegenvektor ist der Nullvektor und kann niemals eine den liegt.
Zahl sein.
→ →
b) Wahr, da v + (– v ) der Nullvektor ist.

| | | |
4 a) g und h schneiden sich in S (0 | 0 | 0).

(0) (0)
7 _____ __ __ 1
c) Falsch. 1 = √49 + 1 = √50 ≠ 7 ⋅ √2 = 7 ⋅ 1

d) Wahr (AB = OC ).
⟶ ⟶

e) Falsch. v kann nichtpositive Koordinaten haben.
⟶ ⟶ ⟶
21 a) Wahr. AB = AC + CB .
⟶ ⟶ ⟶
b) Falsch. BC = BD – CD .
⟶ ⟶ ⟶ ⟶
c) Wahr. AD = AB + BC + CD .
→ → → → → →
d) Falsch. – v + u + w = o ; y ≠ o .

22 a) Individuelle Lösung, z. B.:


D C
b) g und h sind zueinander echt parallel.

A B
Ein solches Viereck heißt Trapez.
b) Für r = 1 ergibt sich ein Parallelogramm. (Bemerkung:
Für alle Werte von r ergibt sich ein Trapez. Ein Parallelo-
gramm ist ein spezielles Trapez.)

2 Geraden im Raum
Seite 174

Einstiegsaufgabe
Die Punkte A B und C liegen nicht auf einer Geraden.

(2) (1)

2 1
Zum Beispiel ist gAB: x = 3 + t ⋅ 2 .

Eine Punktprobe mit C liefert keine Lösung.

L 50 VI Geraden und Ebenen


Schülerbuchseiten 176 – 177

c) g und h sind zueinander windschief. I 3r − 2s = −2


II − r − 2 s = 1
III r − 3 s = 4.
Aus I folgt s = 1 + 1,5 r. Dies in II eingesetzt, ergibt
– 4 r – 2 = 1, also r = – 0,75 und s = – _81 . Setzt man dies
in III ein, folgt – 0,75 + _38 = − _38 ≠ 4. g und h sind also zuei-
nander windschief.

6 Individuelle Lösung, z. B.:

( 1) ( 1) ( 0) (– 1)

4 –1 →
3 1
a) h: x = – 1 + t ⋅ 0 b) h: x = – 1 + t ⋅ 0

( 2) (0) (0)

3 1 →
1
c) h: x = – 1 + t ⋅ 0 d) h: x = t ⋅ 0

d) g und h sind identisch. 8 a) h und i haben denselben Stützvektor und Rich-


tungsvektoren, die Vielfache voneinander sind. Daher
sind h und i identisch.
b) h und i sind aufgrund gleicher Richtungsvektoren zu-
einander parallel. g und h haben denselben Stützvektor
und schneiden sich daher. Da man schon weiß, dass zwei
Geraden zueinander windschief sind, bleiben dafür nur g
und i.

9 a) Wenn dem so wäre, dann wären alle Ursprungs-


geraden zueinander parallel, was nicht der Fall ist.

(0) (1)

1 1
b) Zum Beispiel die Geraden g: x = 0 + r ⋅ 1 und

(0) (0)

2 0
h: x = 0 + r ⋅ 1 sind zueinander windschief, aber die

5 a) Stützvektoren sind Vielfache voneinander.


c) Die Geraden können auch zueinander windschief sein.
d) Die Geraden können auch zueinander echt parallel
sein.

Seite 177

10 a) Es ist G (1 | 6 | 2). Die beiden Geraden haben den


Mittelpunkt M (2 | 4 | 0,5) der Diagonalen gemeinsam.
b) Für alle Punkte der Geraden g durch A und F gilt stets
x 1 = 3. Der einzige Punkt auf der Geraden h durch H und
Vermutung: g und h sind identisch. B mit dieser Koordinate ist B, und B liegt offensichtlich

(0) ( 1 ) ( 1)
3 5 −6 nicht auf g.

(− 1) (− 3)
Überprüfung: 1 = 2 + r ⋅ 2 ist für kein r erfüllt. →
3 2
c) Es ist i: x = 4 + r ⋅ − 2 und
Da die beiden Richtungsvektoren der Geraden identisch

(0 )
1 1
(0,5)
sind, sind g und h zueinander echt parallel. →
j: x = 2 +s⋅ 2 .
b)

Setzt man die Gleichungen von i und j gleich, erhält man:


I 2r – s = –2
II – 2 r – 2 s = – 2
III – 3 r = 1,5
Aus III folgt r = – 0,5. Dies in II eingesetzt, ergibt s = 1,5.
Aus I ergibt sich dann die falsche Aussage 2 = 2,5.
Die Geraden i und j sind also zueinander windschief.

(4) (d)
b 3
11 a) Die Richtungsvektoren 2 und 1 müssen
Vermutung: g und h schneiden sich in einem Punkt.

(− 1) ( 1) (3) (3)
2 3 0 2 Vielfache voneinander sein, also b = 6 und d = 2.
Überprüfung: 1 + r ⋅ − 1 = 2 + s ⋅ 2 bzw. Zudem wählt man z. B. a = c = 1.

VI Geraden und Ebenen L 51


Schülerbuchseiten 177 – 181

(3) (2)

1 3
b) Es muss d = 2 und b = 6 gelten. Ferner muss etwa d) E: x = r ⋅ 0 + s ⋅ 1 ,

(5) ( 1 ) (4)
c 2 6

(3) (– 1) (– 3)
1 = a + r ⋅ 2 gelten. Es folgt r = 1 damit a = – 1 1 2 –1

E: x = 0 + r ⋅ 1 +s⋅ 0
und c = 8.

(5) ( 1 ) (4)
c 2 b
c) Der Ansatz über die Punktprobe 1 = a + r ⋅ 2 2 Individuelle Lösung, z. B.:
führt wiederum auf r = 1, a = –1 und z. B. b = 6 und a) A (2 | 1 | 3) (r = s = 0), B (2 | 2 | 2) (r = 1, s = 0) und
c = 8. Man wählt z. B. d = 1 (d ≠ 2). C (4 | – 2 | 3) (r = 0, s = 1)
d) In den nicht in a) bis c) betrachteten Fällen sind g und b) A (0 | 0 | 0) (r = s = 0), B (1 | 4 | – 1) (r = 1, s = 0) und
h zueinander windschief, z. B. für a = b = c = d = 0. C (– 1 | 3 | 1) (r = 0, s = 1)

3 B (3 | 5 | 0), D (0 | 0 | 0), H (0 | 0 | 4)
13 a) Die Begründung ist richtig, da genau diese Bedin-
(0) (0) (– 4)

3 0 3
gung alle Punkte auf der x3-Achse erfüllen. E 1: x = 0 + r ⋅ 1 + s ⋅ 0 ,
b) Die Begründung ist falsch, da beim Stützvektor eben-

(0) (4)
falls die x1- und x2-Koordinate null sein müssen. →
3 0
c) Die Begründung ist richtig. Sind der Richtungsvektor E2: x = r ⋅ 5 + s ⋅ 5
und Stützvektor Vielfache voneinander kann man den
Stützvektor vernachlässigen. 4 a) P liegt in E (r = 2, s = 1).
b) P liegt nicht in E.

( ) (– 2)
2 1 1
(a)
14 a) Es ist ga: →x = r ⋅ 2 und h: →x = 2 + s ⋅ – 1 . c) P liegt in E (r = s = 3).
2 d) P liegt nicht in E.

(0) (0)
Gleichsetzen der Gleichungen liefert r = _34 , s = _21 und 1 0
5 a) x1x2-Ebene: →x = r ⋅ 0 + s ⋅ 1 ,
||
a = _34 . Für a = _34 erhält man den Schnittpunkt S (_23 _32 1).

(0) (1)
b) Die Geraden sind für alle 0 ≤ a ≤ 2 zueinander wind- →
1 0
x1x3-Ebene: x = r ⋅ 0 + s ⋅ 0 ,
schief, da sich ga und i sonst in der Figur im gestrichelten

(1) (0)
Bereich kreuzen müssten. 0 0

x2x3-Ebene: x = r ⋅ 0 + s ⋅ 1
3 Ebenen im Raum − Parameterform
(0) (0) ( 0)

5 1 –1
b) x1x2-Ebene: x = 1 + r ⋅ 1 + s ⋅ 1 ,
Seite 178

(– 7) (1) ( 2)

3 1 –3
Einstiegsaufgabe x 1x3-Ebene: x = 0 + r ⋅ 0 + s ⋅ 0, ,
Ein dreibeiniger Tisch wackelt nie, da drei Punkte, die

(– 1) (1) ( 1)
nicht auf einer Geraden liegen, eine Ebene festlegen. Ein →
0 0 0
vierbeiniger Tisch kann wackeln (Punktprobe aller vier x 2x3-Ebene: x = 2 + r ⋅ 1 + s ⋅ – 2
Punkte notwendig).
c) In einer Koordinate muss bei allen Stütz- und Spann-
vektoren null stehen.
Seite 180

(5) (– 3) (– 2)
1 2 1
1 Individuelle Lösung, z. B.: 8 a) E: →x = 2 + r ⋅ – 2 + s ⋅ – 1

( 1) ( 3) (2)

1 –1 0
b) Alle drei Punkte liegen auf einer Geraden (AB = CA )
⟶ ⟶
a) E: x = – 1 + r ⋅ 3 + s ⋅ 3 ,
und legen somit keine Ebene fest.

(4 ) (– 1) (– 3)
0 1 1

(0) (0) (1)




1 0 0
E: x = 2 + r ⋅ 0 + s ⋅ – 3 c) E: x = 0 + r ⋅ 1 + s ⋅ 1

( 3) (– 4) (– 2)

–2 3 9 d) Alle drei Punkte liegen auf einer Geraden
b) E: x = 1 +r⋅ 1 +s⋅ 6 ,
(AB = 0,5 CA ) und legen somit keine Ebene fest.
⟶ ⟶

(– 1) (2) ( 4)

1 6 – 3
E: x = 2 + r ⋅ 5 + s ⋅ – 1 Seite 181

(4) (– 2) (– 1) (2) (1) (1)



2 2 0 1 2 1
c) E: x = 3 + r ⋅ 0 +s⋅ 1 , →
9 a) S (3 | 4 | 3) E: x = 1 + r ⋅ 3 + s ⋅ 0

(2) ( 1) ( 1) ( 0) (1) (3)



4 –2 0 0 1 1
E: x = 3 + r ⋅ 1 + s ⋅ –1 →
b) S (0 | – 2 | 0) E: x = – 2 + r ⋅ 1 + s ⋅ 2

L 52 VI Geraden und Ebenen


Schülerbuchseiten 181 – 184

( 4) ( 1 )
–1 6
10 Als Stützvektor kann man den Ortsvektor von P ver- 2 a) 2 ⋅ 1 = 0;
wenden. Ein möglicher Spannvektor ist der Richtungsvek-
tor von g. Ein zweiter möglicher Spannvektor ist der Ver- g und h schneiden sich orthogonal.

( 1 ) ( 1)
bindungsvektor von P und einem beliebigen Punkt auf g. 3 1
b) 2 ⋅ – 1 = 2 ≠ 0;
p + r ⋅ u + s ⋅ (p − q ). Man wählt also als
11 E: →x = → → → →
g und h schneiden sich nicht orthogonal.
Stützvektor der Ebene z. B. den Stützvektor von g, als
einen möglichen Spannvektor den Richtungsvektor von 3 a) a1 – 2 + 3 = 0; a1 = – 1 b) 4 + 5 b2 – 4 = 0; b2 = 0
g und als zweiten möglichen Spannvektor den Verbin-
c) 4 – 7 + 6 a3 = 0; a3 = _21 d) 2 + 4 + 2 b 3 = 0; b3 = – 3
dungsvektor der Aufpunkte P und Q von g und h.
→ _ →
12 a) Damit P in E liegt, muss gelten: 4 a) Es ist → →
a ⋅ b = 2 + √6 und daher sind a und b nicht
zueinander orthogonal.
4=2+ r– s I r– s=2 → → → →
1= 2r + s bzw. II 2 r + s = 1 . b) Es ist a ⋅ b = 0 und daher sind a und b zueinander
a = 1 + 4r + 2s III 4 r + 2 s = a – 1 orthogonal. →

_ → →
2 ⋅ II + (– III) ergibt 0 = 3 – a, also a = 3. c) Es ist a ⋅ b = + 3 + √6 und daher sind a und b nicht
b) 3 = 2 + r – s I r– s =1 zueinander orthogonal.
→ → → →
a= 2 r + s bzw. II 2 r + s = a . d) Es ist a ⋅ b = 0 und daher sind a und b zueinander
1 = 1 + 4r + 2s III 4 r + 2 s = 0 orthogonal.
2 ⋅ II + (– III) ergibt a = 0.
c) a = 2 + r – s I r– s=a–2 5 Individuelle Lösung, z. B.:

(0) (1) (1)


–1 = 2 r + s bzw. II 2 r + s = – 1 . →
1 → 0 → 1
–1 = 1 + 4r + 2s III 4 r + 2 s = – 2 a) a1 = 0 , a2 = 0 , a3 = 0
I + II ergibt 3 r = a – 3 bzw. a = 3 r + 3, was für alle a

(1) (0) (1)



1 → 0 → 1
erfüllt ist. b) a1 = 0 , a2 = 1 , a3 = 1
13
(1) ( 0) ( 1)
1 + 3r + 2s = 0 0 1 1
10 → → →
a) Das LGS 3 + 3 r + s = 0 hat die Lösung a = _3. c) a1 = 0 , a2 = – 2 , a3 = – 2
a + 2r =0

( 1) (1) (3)
b) Für a = 2 und a = – 2 sind die Spannvektoren Viel- –1 → 2 → 0

fache voneinander. Dann beschreibt die Gleichung keine d) a1 = 1 , a2 = 0 , a3 = 2
Ebene.
Seite 184
16 a) Es ist x3 = 0. Also beschreibt E die x1x2-Ebene.
b) Es ist x2 = 1. Also ist E parallel zur x1x3-Ebene in n1 →
(n 3)

einem Abstand von 1 LE. 8 a) Ist →
n = n2 zu a und b orthogonal, so gilt

17 a) Die Punkte X liegen auf der Ursprungsgeraden I 2 n2 + n3 = 0


durch Q. II n1 + 3 n2 + 2 n3 = 0

b) Die Punkte X liegen im Parallelogramm, das von OP Das Gleichungssystem besitzt unendlich viel Lösungen,

(− 2)
⟶ 1
und PQ aufgespannt wird. →
z. B. n1 = 1, n2 = 1 und n3 = − 2, also n = 1 .

(− 3)
4 Zueinander orthogonale Vektoren →
1
b) Analog zu Teilaufgabe a) erhält man etwa n = 1 .
Seite 182

Einstiegsaufgabe
9 Der Richtungsvektor der Geraden muss orthogonal
zu den beiden Spannvektoren der Ebene sein. Man geht
Das Blumenbeet hat die Form eines rechtwinkligen Drei-

( 1)
−1
ecks. Nach dem Satz des Pythagoras muss dann aber wie in Aufgabe 8 a) vor und erhält zum Beispiel 3 als
für die Längen der Katheten und der Hypotenuse des

(4) ( 1)
Dreiecks die Beziehung a 2 + b 2 = c 2 gelten. Dies ist hier 3 –1

nicht der Fall. Richtungsvektor von g und damit g: x = 1 + r ⋅ 3 .

Seite 183 ⟶ ⟶ ⟶ ⟶
10 a) CA ⋅ CB = 0 b) AB ⋅ AC = 0
⟶ ⟶ ⟶ ⟶ ⟶ ⟶
1 I gehört zu 1, II zu 3 und III zu 2. c) AB ⋅ AD = 0, BA ⋅ BC = 0, CD ⋅ CB = 0

| | | |

d) Wie c) und zusätzlich AB = AD .

VI Geraden und Ebenen L 53


Schülerbuchseiten 184 – 187

( 1 ) ( 4)
4 7
11 |AB | = |AD | = 9, AB ⋅ AD = 8 ⋅ – 4 = 0,
⟶ ⟶ ⟶ ⟶
c) Ansatz: 7 x1 − 7 x2 + 3 x3 = d.
Punktprobe mit P: d = 7 ⋅ 0 − 7 ⋅ 0 + 3 ⋅ 0 = 0, also

( 4) ( 4)
⟶ ⟶ ⟶ 2 7 E: 7 x1 − 7 x2 + 3 x3 = 0.
OC = OB + AD = 10 + – 4 , C (9 | 6 | 8).
2 a) 2 ⋅ 2 + 1 – 2 ⋅ 3 = – 1; P liegt nicht in E.
b) 3 ⋅ 0 – 2 ⋅ 2 + 6 ⋅ 1 = 2; P liegt in E.

(2) ( 3)
1 2
12 (1) 3 ⋅ − 1 = 2 – 3 + 6 = 5 c) 9 ⋅ 1 – 2 ⋅ (– 4) = 17; P liegt nicht in E.

( 1) (4) ( 5)
5 3 8 3 E: – 2 x1 + x2 + 2 x3 = 3
(2) − 2 + 1 = − 1 a) 1 ⋅ 1 + 2 ⋅ 1 = 3; P liegt in E.
b) – 2 ⋅ 2 + 4 + 2 ⋅ 2 = 4; P liegt nicht in E.

( 4) ( 12)
−2 −6 c) – 2 ⋅ 3 – 3 + 2 ⋅ 6 = 3; P liegt in E.
(3) 3 ⋅ 1 = 3
4 Individuelle Lösung, z. B.:
a) (– 15 | 0 | 0), (0 | 5 | 0) und (0 | 0 | 3)
13 Anna hat nicht recht. Die Gleichung gilt für alle
b) (5 | 0 | 0), (5 | 0 | 1) und (5 | 0 | 2)
zueinander orthogonalen Vektoren, nicht nur für den
c) (0 | 0 | 27), (1 | 0 | 27) und (0 | 1 | 27)
Nullvektor.

15 a) Für Vektoren gilt dies nicht. Man wählt zum 5 a) E: x3 = 3 b) E: x2 = 3 c) E: x1 = – 2

(0) (0) (1)


1 → 0 0

(0)
→ → 0
Beispiel a = 0 , b = 1 und c = 0 .
8 a) →
n = 1 . E ist die x1x3-Ebene.
→ → → → → →

(0)
Dann ist a ⋅ b = a ⋅ c = 0, aber b ≠ c . 1

(3) ( 0) ( 0)

1 → –2 →
–4 b) n = 0 . E ist parallel zur x2x3-Ebene im Abstand 1 LE.
b) Gegenbeispiel: a = 2 , b = 1 und c = 2 .

( 1)
0
Dann ist (a ⋅ b ) ⋅ c = o und
→ → → → →
c) n = 0 . E ist parallel zur x1x2-Ebene im Abstand 2 LE.

(3)
1

(0)
→ → → 0
a ⋅ (b ⋅ c ) = 2 ⋅ ((– 2) ⋅ (– 4) + 1 ⋅ 2 + 0 ⋅ 0) →
d) n = 1 . E ist parallel zur x1x3-Ebene im Abstand 3 LE.

(3)
1 →
= 10 ⋅ 2 ≠ o .
a1 Seite 187

(a 3)
16 a) Alle Vektoren → a = a2 mit a1 – 2 a 2 + 3 a 3 = 0

(− 1) (− 1)
3 2

( 3)
1 9 a) Es ist 7 ⋅ − 1 = 6 − 7 + 1 = 0 und
sind orthogonal zu – 2 .

(2) (− 1)
1 2
b) Alle Vektoren mit Betrag 3; |a | = 3.

0 ⋅ − 1 = 2 + 0 − 2 = 0.
→ →
c) a = o

d) |a | = 1, a ist Einheitsvektor.
→ → n ist also ein Normalenvektor von E.

(7) ( 0)
1 7 →
b) Es ist 1 ⋅ − 1 = 7 − 1 + 0 = 6 ≠ 0. n ist also kein
5 Koordinatengleichung einer Ebene
Normalenvektor von E.
Seite 185
10 Der Normalenvektor der Ebene muss ein Vielfaches
Einstiegsaufgabe des Richtungsvektors der Geraden sein.
Individuelle Lösung, z. B.: a) Ansatz: x1 + 2 x2 − x3 = d.
A (2 | 1 | 1), B (3 | 1 | 4) und C (2 | – 1 | 6). Die Koordinaten Punktprobe mit P: d = 1 ⋅ (− 1) + 2 ⋅ 2 − 1 ⋅ 6 = − 3,
aller dieser drei Punkte erfüllen die Gleichung auf dem also E: x1 + 2 x2 − x3 = − 3.
blauen Kärtchen. b) Ansatz: 3 x2 − 2 x3 = d.
Punktprobe mit P: d = 3 ⋅ 1 − 2 ⋅ 9 = − 15,
Seite 186 also E: 3 x2 − 2 x3 = − 15.
c) Ansatz: − 3 x1 − 4 x2 + x3 = d.
1 a) Ansatz: 3 x1 − 2 x2 + 7 x3 = d. Punktprobe mit P: d = − 3 ⋅ 3 − 4 ⋅ (− 1) + 1 ⋅ 4 = − 1,
Punktprobe mit P: d = 3 ⋅ (− 1) − 2 ⋅ 2 + 7 ⋅ 1 = 0, also also E: − 3 x1 − 4 x2 + x3 = − 1.
E: 3 x1 − 2 x2 + 7 x3 = 0. ⟶
b) Ansatz: 8 x2 + 3 x3 = d. 11 a) Wahr. Wegen der Symmetrie ist AB orthogonal
Punktprobe mit P: d = 8 ⋅ 1 + 3 ⋅ (− 2) = 2, also zu E.
E: 8 x2 + 3 x3 = 2. b) Falsch. Normalenvektoren einer Ebene können auch in
die entgegengesetzte Richtung zeigen.

L 54 VI Geraden und Ebenen


Schülerbuchseiten 187 – 189

c) Falsch. Der Normalenvektor muss zu beiden Spann- Seite 189


vektoren orthogonal sein.

(0) (7) (0)


d) Wahr, da dies eine Äquivalenzumformung ist. 0 1 0
1 a) 1 b) 5 c) 0
12 a) E und F sind zueinander echt parallel, da die
Normalenvektoren zwar Vielfache voneinander sind, aber

(− 3) (− 2) (− 10)
−1 5 −4
die Ebenengleichungen nicht zueinander äquivalent sind.
2 a) 2 × 0 = − 17
b) E und F sind identisch, da die Normalenvektoren Viel-
fache voneinander sind und die Ebenengleichungen zuei- E: 4 x1 + 17 x2 + 10 x3 = 49
nander äquivalent sind.

( 1) (− 4) (5)
1 3 2
c) E und F sind identisch, da die Normalenvektoren Viel- b) −1 × 2 = 7
fache voneinander sind und die Ebenengleichungen zuei-
nander äquivalent sind. E: 2 x1 + 7 x2 + 5 x3 = 0

(0) ( 1) (− 17)
3 2 1
13 a) Die beiden Ebenen haben denselben Normalen- c) 1 × −5 = −3

(c)
a
vektor b . Daher sind sie zueinander parallel. E: x1 – 3 x2 – 17 x3 = 31

( 2) (3) ( 4)
1 0 − 17

| |
16 a) Da |OP | = OQ = |OR | = |OS | = 5 ist, liegen alle
⟶ ⟶ ⟶

Punkte auf einer Kugel mit Mittelpunkt (0 | 0 | 0) und Ra-


d) −3 × 4 = −3

E: 17 x1 + 3 x2 – 4 x3 = 19
dius 5. Die Punkte T und U können folgende Koordinaten

(0) (3) (− 8)
haben: 0 8 3
(3 | 4 | 0), (3 | 0 | 4), (4 | 3 | 0), (0 | 3 | 4), (4 | 0 | 3), und e) 1 × 5 = 0
(0 | 4 | 3). (In der Aufgabenstellung sind nur zwei dieser
E: 3 x1 – 8 x3 = 5
Punkte gefragt.)

( 1) ( 1) (− 7)
b) Die Summe der Koordinaten der Punkte P, Q, R, S, T 1 2 5
und U ist stets 7. Es gilt also x 1 + x2 + x3 = 7. Damit liegen f) 2 × −3 = 1
alle Punkte in der Ebene E: x1 + x2 + x3 = 7.
E: 5 x 1 + x2 – 7 x3 = – 21

(− 2) ( 4)
−1 2

(– 1) ( 1) ( 2)
17 a) Gerade durch A und B: →x = 1 + r ⋅ −2 . 0 6 1
3 a) E: →x = 2 + r ⋅ –7 + s ⋅ –2

(− 1) ( 4) (− 1)
⟶ 4 2 4
Es ist AB ⋅ 2 = − 2 ⋅ 2 = 0 und der Punkt E: 12 x1 + 11 x2 + 5 x3 = 17

(– 1) ( 4) ( 3)

7 –3 –6
O (0 | 0 | 0) liegt auf beiden Geraden, d. h., die beiden b) E: x = 2 + r ⋅ –1 + s ⋅ 1
Geraden schneiden sich orthogonal im Ursprung. Rotiert
eine Gerade um die andere, so entsteht eine Ebene. E: 7 x 1 + 15 x2 + 9 x3 = 70

(– 1) ( 12) (1)
b) Ein möglicher Normalenvektor der Ebene E ist der 1 5 2

Richtungsvektor von g. c) E: x = 2 + r ⋅ –7 + s ⋅ 0
Ansatz: E: 4 x1 + 2 x2 − x3 = d.
Da O (0 | 0 | 0) in E liegt, erhält man E: 4 x 1 + 2 x2 − x3 = 0. E: – 7 x1 + 19 x2 + 14 x3 = 17

(– 3) ( 6) (– 2)

9 1 1
d) E: x = 3 + r ⋅ –1 + s ⋅ 5
6 Ebenengleichungen umformen −
das Vektorprodukt E: 14 x1 – 4 x2 – 3 x3 = 123

Seite 188 4 Gegeben sind die Punkte A, B und C mit den Orts-
→ → →
Einstiegsaufgabe vektoren a , b und c . Zunächst stellt man eine Para-

Individuelle Lösung, z. B.: metergleichung z. B. mit dem Stützvektor a und den
Spannvektoren (b − a ) und (c − a ) auf. Mit dem Kreuz-
→ → → →
a) Für eine Punktprobe ist die Koordinatendarstellung
günstiger, da man lediglich die drei Koordinaten in die produkt aus diesen Spannvektoren erhält man einen
Gleichung einsetzen muss. Normalenvektor von E und damit die Koeffizienten in
b) Auch hier ist die Koordinatendarstellung günstiger, der Koordinatengleichung von E. Setzt man nun noch die
da man den Normalenvektor der Ebene an der Koordi- Koordinaten von z. B. A in die linke Seite der Koordinaten-
natengleichung sofort ablesen kann. Wenn dieser Vektor gleichung ein, erhält man die rechte Seite der Koordina-
ein Vielfaches des Richtungsvektors der Geraden ist, ist g tengleichung.
orthogonal zu E.

VI Geraden und Ebenen L 55


Schülerbuchseiten 189 – 192

⟶ ⟶
5 a) Es ist AC = 3 ⋅ AB . Die drei Punkte liegen also auf 13 a) Falsch. Alle Normalenvektoren einer Ebene sind
einer Geraden und legen damit keine Ebene fest. Vielfache voneinander (außer dem Nullvektor).
⟶ ⟶ → → →
b) Es ist AB = 2 ⋅ AC . Die drei Punkte liegen also auf b) Wahr. a × b ist nach Definition stets orthogonal zu a .
einer Geraden und legen damit keine Ebene fest.
c) Die drei Punkte liegen nicht auf einer Geraden und 15 Der Koordinatenursprung wird zum Beispiel auf den
legen damit eine Ebene fest: Boden senkrecht unter dem Mittelpunkt M (0 | 0 | 20) der
1 1 1 Zielscheibe gelegt. (Koordinaten in dm, Zielscheibe ortho-

(2 ) (2 ) (1 )
→ gonal zur x2 x3-Ebene).
E: x = 2,5 + r ⋅ 2,5 + s ⋅ 2,5 und damit

(20) (3)

0 0
E: 2,5 x1 – x2 = 0. a) g: x = 0 +r⋅ 4

8 a) Es liegen z. B. A (1 | 0 | 1), B (0 | – 7 | 0) und b) E: 4 x2 + 3 x3 = 60


C (0 | – 1 | 2) in E. →
16 Nach Voraussetzung gilt b = r ⋅ →
(1) (1) (− 1)

1 1 1 a.
Damit erhält man E: x = 0 + r ⋅ 7 + s ⋅ 1 .
→ a2 r a3 − a3 r a2
( a1 r a2 − a2 r a1 )
→ → →
Dann ist a × b = a × (r ⋅ a ) = a3 r a1 − a1 r a3
b) Es liegen z. B. A (2 | 0 | – 1), B (2 | 1|– 1) und C (9 | 0 | 1)
in E.

(0)
a2 a3 − a3 a2 0

(− 1) (0) (2) ( a1 a2 − a2 a1 )
2 0 7 → →
→ = r ⋅ a3 a1 − a1 a3 = r ⋅ 0 = r ⋅ o = o .
Damit erhält man E: x = 0 + r ⋅ 1 + s ⋅ 0 .

Seite 190
7 Ebenen veranschaulichen

(2) (− 2) (− 3)

2 4 7
9 a) E: x = 1 + r ⋅ 1 + s ⋅ 2 Seite 191

(− 2) (− 3) ( 1)
4 7 1 Einstiegsaufgabe
Möglicher Normalenvektor von E: 1 × 2 = −2 .
Individuelle Lösung, z. B.:
Mithilfe einer Punktprobe ergibt sich An der linken Darstellung erkennt man die Lage der Ebe-
E: x1 – 2 x2 + x3 = 2. ne besser. Man sieht, an welchen Punkten sie jeweils die
Koordinatenachsen schneiden (Punkte A, B und C) und

(− 1) (3) (− 1)

3 2 3 kann sich dadurch die Lage gut vorstellen.
b) E: x = 1 +r⋅ 1 +s⋅ 1
Bei der rechten Darstellung weiß man nicht, wo genau

(3) (− 1) ( − 1)
2 3 −4 die Punkte P, Q und R liegen, da dies nicht eindeutig ist.
Möglicher Normalenvektor von E: 1 × 1 = 11 . Zum Beispiel könnte für P gelten: P (3 | – 2 | 0)
oder P (1 | – 3 | – 1).
Mithilfe einer Punktprobe ergibt sich
E: 4 x1 – 11 x2 + x3 = 0.
Seite 192
10 a) E: 3 x1 − 3 x2 + 5 x3 = − 32
1 a) S1 (4 | 0 | 0), S2 (0 | 4 | 0), S3 (0 | 0 | 4)
b) E: x2 = 21
c) E: 2 x1 − x2 + 2 x3 = 18
d) E: x1 + x3 = 0

( 1) ( 0)
0 2
11 a) Boden: x3 = 0. Es ist 0 ⋅ − 3 = 0. Die Haus-

wand schließt also mit dem Boden einen rechten Winkel


ein.
b) Einen Normalenvektor der Ebene, in der die zweite
Hauswand liegt, erhält man aus dem Vektorprodukt der
Normalenvektoren von E und der x1 x2-Ebene:

( 1) ( 0) (0)
0 2 3
0 × − 3 = 2 . Mithilfe einer Punkprobe mit P er-

hält man F: 3 x1 + 2 x2 = 5.

(− 2) ( 2)
→ 2 → → −2
12 Es ist →
a×b= 2 und b × a = − 2 .

Die beiden Vektoren, die sich durch Bildung der Vektor-


produkte ergeben, sind jeweils Gegenvektoren voneinan-
→ → → →
der: a × b = − b × a .

L 56 VI Geraden und Ebenen


Schülerbuchseite 192

b) S1 (3 | 0 | 0), S 2 (0 | 1,5 | 0), S 3 (0 | 0 | 2) b) S1 (– 8 | 0 | 0), S 2 (0 | – 4 | 0)

c) S1 (– 6 | 0 | 0), S 2 (0 | 3 | 0), S 3 (0 | 0 | – 2)

c) S3 (0 | 0 | – 4)

d) S1 (– 3 | 0 | 0), S 2 (0 | – 2 | 0), S 3 (0 | 0 | – 1,5)

d) S2 (0 | 2,5 | 0)

2 a) S1 (4 | 0 | 0), S3 (0 | 0 | 2)

3 a) E ist die x2 x3-Ebene.


b) E ist die x1 x3-Ebene.
c) E ist die x1 x2-Ebene.
d) Die Ebene E ist parallel zur x2 x3-Ebene und geht z. B.
durch den Punkt P (5 | 0 | 0).
e) Die Ebene E ist parallel zur x1 x3-Ebene und geht z. B.
durch den Punkt P (0 | – 3 | 0).
f) Die Ebene E ist parallel zur x1 x2-Ebene und geht z. B.
durch den Punkt P (0 | 0 | 4).
g) Die Ebene E ist parallel zur x3-Achse und geht z. B.
durch die Punkte A (3 | 0 | 0) und B (0 | 3 | 0).
h) Die Ebene E ist parallel zur x1-Achse und geht z. B.
durch die Punkte A (0 | – 7 | 0) und B (0 | 0 | – 7).
i) Die Ebene E ist parallel zur x2-Achse und geht z. B.
| |
durch die Punkte A ( _21 0 0) und B (0 0 _31 ). | |

VI Geraden und Ebenen L 57


Schülerbuchseiten 192 – 193

(− 3) (− 3) ( 8 )
4 0 6
j) Die Ebene E ist parallel zur x3-Achse und geht z. B. 7 Es ist 0 × 2 = 12 . Ein möglicher Normalen-
| | | |
durch die Punkte A (1 _25 0 0) und B (0 – _59 0).

(4)
3
k) Die Ebene E ist parallel zur x3-Achse und geht z. B. vektor von E ist also 6 .
| | ||
durch die Punkte A ( _21 0 0) und B (0 _71 0).
l) Die Ebene E ist parallel zur x2-Achse, enthält die
Ansatz: 3 x1 + 6 x2 + 4 x3 = d. Eine Punktprobe mit
(0 | 0 | 3) liefert d = 12, also E: 3 x1 + 6 x2 + 4 x3 = 12.
x2-Achse und geht z. B. durch die Punkte A (1 | 0 | – 1) und
Spurpunkte: S1 (4 | 0 | 0), S2 (0 | 2 | 0) und S3 (0 | 0 | 3).
B (– 3 | 0 | 3). (Sie enthält die Winkelhalbierende der x1x3-
Ebene durch den 2. und 4. Quadranten.)

Seite 193

4 Im Folgenden sind i, j und k gleich 1, 2 oder 3 (i ≠ j,


i ≠ k und j ≠ k).
– Treten in der Koordinatengleichung von E die Koordi-
naten xj und x k auf, xi aber nicht, so ist E parallel zur
xi-Achse.
– Tritt in der Koordinatengleichung von E nur die Koor-
dinate xi auf und ist die rechte Seite der Gleichung
gleich null, so ist E die xjxk-Ebene.
– Tritt in der Koordinatengleichung von E nur die Koordi- 9 E ist parallel zur x1 x2-Ebene und enthält den Punkt
nate xi auf und ist die rechte Seite der Gleichung P (0 | 0 | 3).
d ≠ 0, so ist E echt parallel zur x jxk-Ebene im Abstand
d LE. 10 a) E: 2 x1 + 3 x2 + x3 = 6
5 E1 ist parallel zur x1-Achse mit S2 (0 | 6 | 0) und
S 3 (0 | 0 | 2) und gehört daher zu Fig. 1.
E 2 ist parallel zur x 1-Achse mit S2 (0 | 6 | 0) und
S 3 (0 | 0 | – 2).
Die Veranschaulichung dieser Ebene kommt nicht vor;
diese Gleichung bleibt übrig.
E 3 ist parallel zur x 2-Achse mit S1 (– 6 | 0 | 0) und
S 3 (0 | 0 | – 2) und gehört daher zu Fig. 3.
E 4 ist parallel zur x 3-Achse mit S2 (– 2 | 0 | 0) und
S 3 (0 | – 6 | 0) und gehört daher zu Fig. 2.

6 a) Die Ebene (1) hat den Spurpunkt (3 | 0 | 0) und


passt.
(2) stellt die x 1x3-Ebene dar und passt nicht.
(3) stellt eine zur x 1x2-Ebene parallele Ebene dar und b) E: 3 x1 + 12 x2 + 2 x3 = 6
passt nicht.
(4) enthält den markierten Punkt, hat zur x 2- bzw.
x 3-Achse parallele Spannvektoren und passt.
b) (1) hat die Spurpunkte (4 | 0 | 0) und (0 | 0 | 2) und
passt nicht.
(2) hat die Spurpunkte (3 | 0 | 0) und (0 | 0 | 6) und passt
nicht.
(3) hat die Spurpunkte (2 | 0 | 0) und (0 | 0 | 4) und passt.
(4) lautet in Koordinatendarstellung 2 x 1 + x3 = 6, hat die
Spurpunkte (3 | 0 | 0) und (0 | 0 | 6) und passt nicht.
c) (1) hat die Spurpunkte (6 | 0 | 0), (0 | – 12 | 0) und
(0 | 0 | 4) und passt.
(2) hat die Spurpunkte (6 | 0 | 0), (0 | 12 | 0) und (0 | 0 | 4)
und passt nicht.
(3) Die Gleichung ist äquivalent zu Gleichung (1) und
passt.
(4) lautet in Koordinatendarstellung 2 x 1 − x2 + 3 x3 = 12,
hat die Spurpunkte (6 | 0 | 0), (0 | – 12 | 0) und (0 | 0 | 4)
und passt.

L 58 VI Geraden und Ebenen


Schülerbuchseiten 193 – 196

( 0) (0)
0 1
c) E: 3 x1 + 5 x3 = 15 14 a) E: x2 = – 2; g: →x = − 2 + r ⋅ 0 ,

( 0) (1)

0 0
h: x = − 2 + r ⋅ 0

(4) (0) (4) (0)



0 1 →
0 0
b) E: x3 = 4; g: x = 0 + r ⋅ 0 , h: x = 0 + r ⋅ 1

(0) ( 0)

2 2
c) E: x1 + 2 x2 = 2; g: x = 0 + r ⋅ − 1 ,

(0) (1) (0) (1)



2 0 →
0 0
h: x = 0 + r ⋅ 0 , i: x = 1 + r ⋅ 0

17 a) Wahr, da die beiden Normalenvektoren zueinan-


der orthogonal sind.
d) E: x2 = 5 b) Wahr. Eine Ebene im Raum muss immer mindestens
zwei Koordinatenebenen schneiden.
c) Wahr, da die Ebene keine weiteren Schnittpunkte mit
den Koordinatenebenen hat.
d) Falsch. Beispielsweise ist die Ebene x1 = 3 parallel zur
x2x3-Ebene und somit sowohl zur x2-Achse als auch zur
x3-Achse parallel. Ihre beiden Spurgeraden schneiden sich
jedoch orthogonal.
e) Falsch, z. B. hat die x1x2-Ebene unendlich viele Spur-
punkte.

(0)
v + s ⋅ ( 0)
u −u
( 0)
−u
18 E: →x = 0 + r ⋅
w
Vektorprodukt der Spannvektoren:

v × ( 0) = uw
−u
( 0) ( uv )
−u vw
Seite 194 w
E: v w x1 + u w x2 + u v x3 = d

(0) ( 0) ( 4)
1 –1 –1
11 E: 0 + r ⋅ 5 + s ⋅ 0 Punktprobe mit S1: v w u = d, also
x1
_ x x
E: v w x1 + u w x2 + u v x3 = u v w bzw. E: u +_2 _3
v + w = 1.

E: x = 20 x1 + 4 x2 + 5 x3 = 20

12 a) 8 Gegenseitige Lage von Ebenen und


Geraden
Seite 195

Einstiegsaufgabe

(– 1)
2
E besitzt z. B. den Normalenvektor 3 .

(– 1) ( 7)
2 3
Wegen 3 ⋅ – 2 ≠ 0 gehört zu h die Gleichung (I).

Da P (2 | 1 | –1) ∈ E ist, gehört zu i die Gleichung (II).


Da Q (3 | 0 | 5) ∉ E ist, gehört zu g die Gleichung (III).

S1 (4 | 0 | 0), S 2 (0 | 3 | 0) Seite 196

(0) ( 0)

4 4

(− 3) ( 0)
b) E: 3 x1 + 4 x2 = 12, i: x = 0 + r ⋅ − 3 2 1
1 a) 1 ⋅ − 2 = 0. P (1 | 0 | 2) liegt in E und daher g

13 a) S1 (2 | 0 | 0), S2 (0 | 5 | 0), S3 (0 | 0 | 3) in E.

(4) ( 3)
E: 15 x1 + 6 x2 + 10 x3 = 30 1 1
b) 0 ⋅ − 1 = 13. g schneidet E.
b) S2 (0 | 3 | 0); E: x 2 = 3, parallel zur x1x3-Ebene
c) S 1 (2 | 0 | 0), S 3 (0 | 0 | – 2); E: x 1 – x3 = 2, parallel zur

( 4) (− 1)
3 2
x2-Achse c) −1 ⋅ 2 = 6 − 2 − 4 = 0. P (5 | 3 | 9) liegt nicht in E.

Daher ist g echt parallel zu E.

VI Geraden und Ebenen L 59


Schülerbuchseiten 196 – 198

2 Kärtchen (1) gehört zu Kärtchen B. 9 Schnittpunkt der Geraden mit der Ebene E1:
Begründung:
(– 3) (4)
4 3
2 ⋅ 0 = 0 und P (0 | 3 | 2) liegt in E.
S1 (_| | ).
16
3
8 _
_ 16
3 3
Schnittpunkt der Geraden mit der Ebene E :
S ( | | ).
2
Kärtchen (2) gehört zu Kärtchen C. 8 _
_ 8
16 _

(– 3) (– 2)
–2 3 2 3 3 3
Begründung: 0 ⋅ – 3 = 0, d. h., Richtungsvektor
10 a) Falsch, dann sind sie zueinander parallel.
von g und Normalenvektor von E sind zueinander ortho- b) Wahr, sie können dann nicht zueinander parallel sein.
gonal, P (9 | 4 | 2) liegt nicht in E. c) Wahr, der Richtungsvektor ist dann auch ein Norma-
Kärtchen (3) gehört zu Kärtchen (D). lenvektor der Ebene.

( 6) (– 3)
4 –2 d) Wahr, g schneidet E sogar orthogonal.
Begründung: – 4 = (– 2) ⋅ 2 , Richtungsvektor von
11 a) Man bildet die Gerade durch z. B. die Punkte A
g und Normalenvektor von E sind Vielfache voneinander. ⟶ ⟶
und B mit Stützvektor OA und Richtungsvektor AB .
Kärtchen (4) gehört zu Kärtchen A. b) Man wählt einen Punkt P, der nicht in E liegt, und ver-
Begründung: Richtungsvektor von g und Normalenvektor ⟶ ⟶
von E sind keine Vielfachen voneinander. wendet OP als Stützvektor und AB als Richtungsvektor.

c) Man wählt z. B. OA als Stützvektor und als Richtungs-
⟶ ⟶
3 a) Einsetzen von x1 = 1 + t, x2 = – 1 + 2 t und vektor das Vektorprodukt aus AB und AC .
x3 = 2 + 3 t in E liefert t = – 1, also D (0 | – 3 | – 1).
b) Für t = 1 ergibt sich D (6 | 1 | 8). Seite 198
c) Für t = 2 ergibt sich D (11 | 0 | – 4).
d) Für t = – 2 ergibt sich D (– 14 | – 1 | – 11). 12 a) t = 1: S23 (0 | 6 | 2), t = – 2: S13 (– 6 | 0 | – 1),
e) Für t = 1 ergibt sich D (3 | 8 | 5). t = – 1: S12 (– 4 | 2 | 0)
f) Für t = 0 ergibt sich D (0 | 0 | 0). b) t = – 2: S23 (0 | 12 | 3), t = 1: S13 (3 | 0 | 3)
Seite 197
t = 5: S 12 (5 | 21 | 0)
||
c) t = 0: S23 (0 | 1 | 5), t = – _41 : S13 (– _41 0 5 _41 ),

d) Die Gerade liegt in der x1x3-Ebene. t = – _31 : S12 (2 | 0 | 0)


4 a) g und E haben einen gemeinsamen Punkt, den
Durchstoßpunkt D (5 | 9 | 10).
b) g und E haben keinen gemeinsamen Punkt, sie sind
13 a) Der Lichtstrahl durch die Spitze des Fahnenmasts

(5) (− 3)

2 2
zueinander echt parallel. wird durch die Gerade g: x = 2 + r ⋅ − 2 dargestellt.

5 a) E: 2 x1 – 5 x2 – 3 x3 = 5 g ∩ E liefert (2 + 2 r) – (2– 2 r) + 4 (5 – 3 r) = 12 mit r = 1.


2 (2 + t) – 5 (3 – t) – 3 (– 1 + 2 t) = 5 hat die Lösung Der Endpunkt des Schattens befindet sich damit in
t = 13. g und E schneiden sich im Durchstoßpunkt S (4 | 0 | 2).
D (15 | – 10 | 25). Die Länge des Schattens entspricht dem Abstand der

(3)
b) E: x1 – 3 x2 – 4 x3 = 7 2
2 + t – 3 (3 – t) – 4 (– 1 + 2 t) = 7 hat die Lösung Punkte 2 und S und beträgt 3 LE.
t = – 2,5. g und E schneiden sich im Durchstoßpunkt
D (– 0,5 | 5,5 | – 6). b) Da die Länge des Richtungsvektors des Schattenwurfs
c) E: x3 = 0 3 LE beträgt, ergibt sich für s = ± _21 das Ende des Schat-
– 1 + 2 t = 0 hat die Lösung t = 0,5. g und E schneiden tens in Q (3 | 1 | 2,5) oder R (1 | 3 | 3,5). Für die Richtung
1 –1
(– 2,5) (– 1,5)
sich im Durchstoßpunkt D (2,5 | 2,5 | 0). der Sonnenstrahlen ergibt sich – 1 oder 1 .
d) E: 6 x1 – 8 x2 – 7 x3 = – 5
6 (2 + t) – 8 (3 – t) – 7 (– 1 + 2 t) = – 5 bzw. 0 = 0 ist für

(– 1) ( 0) (7) ( 5) (7)
alle t ∈ ℝ wahr; g liegt also in E. 2 –1 2 2 2
15 a) →r = →
3 × 2 = 1 , also i: x = – 3 + t ⋅ 1
7 Individuelle Lösung, z. B.:

(− 1) (0) ( 1) ( 2) (– 1) (2) (1) (2)


2 1 −1 1 0 0 →
2 0
→ → →
a) g: x = r ⋅ 3 b) g: x = r ⋅ 0 c) g: x = r ⋅ 1 b) – 4 × 2 = 1 , also j: x = 0 + t ⋅ 1

( 2) (− 1) ( 11) (− 1) ( 11)
8 Individuelle Lösung, z. B.: 1 2 −2 →
1 −2
c) − 4 × 3 = 5 , also k: x = 4 + r ⋅ 5

(0) ( 3)

2 1
a) g: x = 0 + r ⋅ − 4

(7)

2
d) r = 1 (vgl. a))

(0)

1
b) g: x = r ⋅ 0
16 a) Es gibt keine Zahlen a und k, sodass
(1) (0)
3 4

(1)

(2)
c) g: x = 1 + r ⋅ 1 1 a
2 = k ⋅ 1 gilt.

b) g ∩ ha liefert: a = – 4, r = – 1 und s = 1.

L 60 VI Geraden und Ebenen


Schülerbuchseiten 198 – 201

c) Nach Voraussetzung ist eine Parametergleichung von 6 Individuelle Lösung, z. B.:

( 0) (2) (2)

1 0 1 a) F: 2 x1 – x2 + 3 x3 = 5
E: x = – 3 + s ⋅ 1 + t ⋅ 1 , also E: 2 x2 – x3 = – 6. b) F: – 2 x1 + x2 – 3 x3 = – 7
c) F: – x1 + x2 + x3 = 5
9 Gegenseitige Lage von Ebenen d) F: x1 = 0

Seite 199 Seite 201

Einstiegsaufgabe 7 a) E1: 3 x1 + 4 x2 + 2 x3 = 12, E2: 10 x1 + 4 x2 + 5 x3 = 20


Individuelle Lösung, z. B.: b) E1: 10 x1 + 10 x2 + 3 x3 = 30, E2: 2 x2 + x3 = 8
Die beiden Ebenen, die durch die Dachflächen festgelegt c) E1: 4 x1 + 5 x2 = 20, E2: 7 x2 + 6 x3 = 42
sind, schneiden sich in einer Geraden, dem Dachfirst.
Je zwei der Ebenen, die durch die Seitenflächen festge- 8
legt sind, sind zueinander echt parallel. – LGS (1) gehört zu Fig. 2, da die beiden Gleichungen
Jede Ebene, die durch eine Seitenfläche festgelegt ist, zueinander echt parallele Ebenen beschreiben.
schneidet zwei Ebenen orthogonal, die durch andere (Die Normalenvektoren sind Vielfache voneinander,
Seitenflächen festgelegt sind. aber die Gleichungen sind nicht äquivalent.)
Jede Ebene, die durch eine Seitenfläche festgelegt ist, – LGS (2) gehört zu Fig. 1, da die beiden Gleichungen
schneidet eine der beiden Ebenen, die durch die Dach- zwei Ebenen beschreiben, die sich nicht orthogonal in
flächen festgelegt sind, in jeweils einer Geraden. einer Geraden schneiden. (Die Normalenvektoren sind
keine Vielfachen voneinander und ihr Skalarprodukt
Seite 200 ergibt nicht null.)
– LGS (3) gehört zu Fig. 3, da die beiden Gleichungen
1 a) Die Normalenvektoren von E und F sind keine zwei Ebenen beschreiben, die sich orthogonal in einer
Vielfachen voneinander. E und F schneiden sich daher in Geraden schneiden. (Die Normalenvektoren sind keine
einer Geraden. Vielfachen voneinander und ihr Skalarprodukt ergibt
b) Die Normalenvektoren von E und F sind Vielfache von- null.)
einander, aber die Ebenengleichungen sind nicht äqui-
valent. E und F sind daher zueinander echt parallel. 10
c) Die Gleichungen von E und F sind äquivalent. E und F – LGS (1) gehört zu Fig. 5.
sind daher identisch. Die zweite und dritte Gleichung beschreiben zuei-
d) Die Normalenvektoren von E und F sind keine Vielfa- nander echt parallele Ebenen. (Die Normalenvektoren
chen voneinander. E und F schneiden sich daher in einer sind Vielfache voneinander, aber die Gleichungen sind
Geraden. nicht äquivalent.) Die erste Gleichung beschreibt eine
Ebene, die die beiden anderen Ebenen schneidet. (Die
2 a) F: 2 x1 – x2 + 2 x3 = 2 Normalenvektoren von Ebene 1 und Ebene 2 bzw. Ebe-
Die Normalenvektoren von E und F sind keine Vielfachen ne 1 und Ebene 3 sind keine Vielfachen voneinander.)
voneinander. E und F schneiden sich daher in einer Gera- – Subtrahiert man bei LGS (2) die zweite von der ersten
den. Gleichung, erhält man einen Widerspruch zur dritten
b) E: x1 + 2 x2 – x3 = 7, F: x1 + 2 x2 – x3 = 6 Gleichung. Es gibt also keine Punkte, die alle drei
Die Normalenvektoren sind gleich, aber die Ebenen- Ebenen gemeinsam haben. Da die drei Ebenen, die
gleichungen sind nicht äquivalent. E und F sind daher die drei Gleichungen beschreiben, offensichtlich nicht
zueinander echt parallel. zueinander parallel sind (je zwei Normalenvektoren
sind keine Vielfachen voneinander), gehört LGS (2) zu
3 a) Wenn die linken Seiten der Gleichungen Vielfache Fig. 6.
voneinander sind, dann sind die Ebenen zueinander – Subtrahiert man bei LGS (3) die zweite Gleichung von
parallel. der ersten, erhält man 2 x1 = 13 bzw. x1 = 6,5. Setzt
b) Ist das Skalarprodukt der Normalenvektoren, also der man dies in die ersten beiden Gleichungen ein, erhält
Vektoren, die aus den Koeffizienten der jeweils linken man drei äquivalente Gleichungen, also keine weite-
Seite der Koordinatengleichung bestehen, null, dann sind ren Einschränkungen für x2 und x 3. Das heißt, es gibt
diese Ebenen zueinander orthogonal. unendlich viele Möglichkeiten für x2 und x 3, also eine
gemeinsame Schnittgerade. Daher gehört LGS (3) zu
4 a) Für a = – 1 und d = – 5 sind die Gleichungen äqui- Fig. 8.
valent und die Ebenen identisch. – Mögliches LGS zu Fig. 4:
b) Für a = – 1 und d = 0 sind die Ebenen zueinander – 3 x2 + 2 x3 = 2
echt parallel und F enthält den Ursprung. 3 x2 – 2 x3 = 2

(− 1) ( 1 )
1 a – 6 x2 + 4 x3 = 15
c) Es gilt − 1 ⋅ 1 = a − 2 = 0 für a = 2. Damit – Mögliches LGS zu Fig. 7:
x1 = 0
der Punkt P, der in E liegt, auch in F liegt, muss d = 16 x2 = 0
gelten. x3 = 0

VI Geraden und Ebenen L 61


Schülerbuchseiten 214 – 216

VII Abstände und Winkel


1 Abstand eines Punktes von einer Ebene 4 Die Ebene E ist parallel zur x1 x2-Ebene im Abstand
von 7 LE. Der Punkt R hat von der x1 x2-Ebene einen Ab-
Seite 214 stand von 1 LE (vgl. Aufgabe 3 b)). Da die Ebene E und
der Punkt R bezüglich der x 1 x2-Ebene auf verschiedenen
Einstiegsaufgabe Seiten liegen, beträgt der Abstand von R zu E
Man verwendet die rote Strecke. Sie entspricht dem 1 − (− 7) LE = 8 LE.
Lot vom Zeppelin auf die Wasseroberfläche und stellt
deshalb die kürzeste Verbindung zwischen Zeppelin und 7 a) Die Normalenvektoren von E und F sind Vielfache
Wasseroberfläche dar. voneinander, nicht jedoch die Koordinatengleichungen.
Daher sind E und F zueinander echt parallel. Man wählt
Seite 215 einen beliebigen Punkt der Ebene E und berechnet sei-
nen Abstand zur Ebene F: d (E; F) = 35.
1 a) Die beiden Ebenen haben einen Abstand von 35 LE.
– Abstand des Punktes A von der Ebene E: b) Die Normalenvektoren von E und F sind keine Viel-
Lotfußpunkt: F (3 | 3 | 8). fachen voneinander; die Ebenen schneiden sich also in
d (A; E) = 9. Der Abstand von A zu E beträgt 9 LE. einer Geraden.
– Abstand des Punktes B von der Ebene E: c) Die Normalenvektoren von E und F sind Vielfache
Lotfußpunkt: F (6 | 6 | 8) . voneinander, nicht jedoch die Koordinatengleichungen.
d (B; E) = 6. Der Abstand von B zu E beträgt 6 LE. Daher sind E und F zueinander echt parallel. Man wählt
– Abstand des Punktes C von der Ebene E: einen beliebigen Punkt der Ebene E und berechnet sei-
Lotfußpunkt: F (1 | 5 | 16). nen Abstand zur Ebene F: d (E; F) = 7.
d (C; E) = 4,5. Der Abstand von C zu E beträgt 4,5 LE. Die beiden Ebenen haben einen Abstand von 7 LE.
b)
– Abstand des Punktes A von der Ebene E: Seite 216
Lotfußpunkt: F (5 | 1 | 0). _
d (A; E) = 30. Der Abstand von A zu E beträgt 30 LE. 8 g ∥ G. d (g; G) = 5 ⋅ √13 ≈ 18,0
– Abstand des Punktes B von der Ebene E: Die Gerade g hat einen Abstand von ca. 18 LE von der
Der Punkt B liegt in E: d (B; E) = 0. Ebene G.
– Abstand des Punktes C von der Ebene E: h ∥ F. d (h; F) = 9
Lotfußpunkt: F (0 | 11 | 10). Die Gerade h hat einen Abstand von 9 LE von der
d (C; E) = 15. Der Abstand von C zu E beträgt 15 LE. Ebene F.
i ∥ E. d (i; E) = 30
2 a) Ebene E: 4 x1 + 4 x2 + 3 x3 = 12, P (5 | 6 | 3) Die Gerade i hat einen Abstand von 30 LE von der
Lotfußpunkt:_ F (1 | 2 | 0). Ebene E.
d (P; E) = √41 ≈ 6,4. Der Abstand von P zu E beträgt

(− 7)
ca. 6,4 LE. 4
b) Lotfußpunkt: F (2,5 | 1 | – 1). 9 a) g: →x = r ⋅ 4
Spurpunkte der Ebene E: S1 (6 | 0 | 0), S2 (0 | 4 | 0) und
Ein allgemeiner Punkt auf g hat die Koordinaten x1 = 4 r,
S3 (0 | 0 | − 3).
x2 = 4 r und x3 = – 7 r. Einsetzen in die Ebenengleichung
von E liefert 16 r + 16 r + 49 r = 81 r = 40,5, also r = 0,5.
Setzt man dies in die Gleichung von g ein, erhält man
den Ortsvektor des Schnittpunktes F von g und E.

(− 7)
Es ist F (2 | 2 | – 3,5). 4
b) Ein Normalenvektor von E mit Betrag 1 ist _91 ⋅ 4 .
Für die gesuchten Punkte P 1 und P 2 gilt

⎜ ⎟
⎛ 10 ⎞
_

(− 7)
4 3
⟶ ⟶ 10
OP1 = OF + 3 ⋅ _91 ⋅ 4 = _
3 und
⎝– 6 ⎠
_35

⎜⎟
⎛ _2⎞

(− 7)
4 3

| |−
3 a) x1x2-Ebene: d = 3; x1x3-Ebene: d = 2; ⟶ ⟶
also P 1(_ 6)
10 _
10 35
OP2 = OF − 3 ⋅ _91 ⋅ 4 = 23 ,
_
3 3
_
x 2x3-Ebene: d = 1.
⎝– 6⎠
7
_
b) Es seien i, j und k gleich 1, 2 oder 3 (i ≠ j, i ≠ k und

| |−
j ≠ k). Der Abstand von der Koordinatenebene xi xj ist
gleich dem Betrag der Koordinate xk des Punktes. So ist und P 2(_32 2
_
3 6 ).
7
_

also zum Beispiel der Abstand von der Koordinatenebene


x 1 x2 gleich dem Betrag der Koordinate x 3 des Punktes.

L 62 VII Abstände und Winkel


Schülerbuchseiten 216 – 219


10 a) Der Punkt R hat von der Ebene E den Abstand den Vektor AF am Punkt F ab. So erhält man den Spiegel-
7 LE. Es haben zum Beispiel alle Punkte der Ebene punkt A ’.
F: 2 x1 − 2 x2 + x3 = 21 ebenfalls den Abstand 7 LE zu E.
Drei Punkte dieser Ebene sind z. B. P1 (10,5 | 0 | 0), Seite 218
P 2 (0 | 10,5 | 0) und P 3 (0 | 0 | 21). ⟶ ⟶ →
b) Die Punkte, welche von E den Abstand 7 LE haben 1 Es gilt OP ’ = OZ + PZ .
liegen auf zwei zu E parallelen Ebenen im Abstand 7 LE. a) P ’ (1 | – 18 | – 7) b) P ’ (3 | – 5 | – 2) c) P ’ (5 | – 11 | 2)
⟶ ⟶ →
11 Der Punkt P hat von der Ebene E den Abstand 1 LE. 2 Es gilt OP ’ = OZ + PZ .
G schneidet E im Punkt S (– 42 | 16 | 16). a) Z (2 | 3 | 0) b) P (6 | 3 | – 2) c) Z (2,5 | 4 | 7)
Für den Punkt P ’ auf g, der ebenfalls den Abstand 1 LE ⟶ ⟶ →
von E hat, gilt 3 Es gilt OP ’ = OF + PF , wobei F der Lotfußpunkt von P

(1) ( 15) ( 31)


⟶ ⟶ → 3 − 45 − 87 auf E ist.
OP ’ = OP + 2 ⋅ PS = 1 + 2 ⋅ 15 = 31 , a) A’ (– 1 | – 2 | 4) b) A’ (– 2 | – 4 | 10) c) A’ (5 | 8 | – 18)
also P ’ (– 87 | 31 | 31). 4 a) E: x1 + 2 x2 + 5 x3 = 33
12 Wenn V = _31 π ⋅ 3 2 ⋅ |MS | = 135 π das Volumen des Ke-
⟶ b) E: x1 + 3 x2 – 2 x3 = 27
c) E: 3 x1 – 2 x2 – 3 x3 = – 1
|⟶|
gels (in VE) ist, gilt MS = 45 LE. Es gibt zwei Lösungen

15 ⋅ ( 10) ist ein Normalen-


1
11 6 Die Punkte A und C liegen symmetrisch bezüglich der
S1 und S 2 für den Punkt S. _ Ebene E.
−2 1. Möglichkeit: Man spiegelt die Punkte A, B und C an der
vektor von E mit Betrag 1. Dann gilt Ebene E und vergleicht die Koordinaten der Bildpunkte

15 ⋅ ( 10) = ( 31) bzw.


⟶ ⟶ 11 38
OS1 = OM + 45 ⋅ _ 1 mit den Koordinaten der gegebenen Punkte. ⟶
−2 −6 2. Möglichkeit: Man untersucht, ob die Vektoren AB ,
⟶ ⟶ ⟶ ⟶ ⟶

15 ⋅ ( 10) = (− 29),
⟶ ⟶ 11 − 28 AC , AD , BC , BD oder CD Vielfache des Normalenvektors
1
OS2 = OM − 45 ⋅ _ der Ebene E sind. Ist dies der Fall, so muss man noch
−2 6 untersuchen, ob der Mittelpunkt der Verbindungsstrecke
also S 1 (38 | 31 | – 6) bzw. S 2 (– 28 | – 29 | 6). in E liegt. Ist auch dies der Fall, liegen die Punkte symme-
trisch zueinander.
14 a) Die Aussage ist falsch. Man berechnet z. B. den
Abstand des Punktes P (5 | 0 | 0), der in F liegt, zur Ebe- Seite 219
ne E. Dieser Abstand beträgt _53 LE.
7 a) A ’(– 4 | 2 | – 3), B ’ (0 | – 8 | – 7).

(– 3) (– 2)
b) Die Aussage ist falsch. Wenn die Gerade g die Ebene E –4 2
schneidet, gibt es zwei Punkte, die den Abstand 5 LE von →
Bildgerade g ’: x = 2 + t ⋅ –5
E haben.
b) Der Punkt A liegt in E. B ’ (– 4 | 0 | – 5).

( 3) ( 4)

4 4
Bildgerade g ’: x = – 2 + t ⋅ – 1

8 a) Der Punkt P (1 | 1 | – 1) liegt in E. Der Punkt


Q (– 1 | – 2 | 0) liegt in F.
Der Mittelpunkt M (0 | – 0,5 | – 0,5) der Strecke ‾
PQ liegt in
der gesuchten Symmetrieebene.
c) Die Aussage ist wahr, denn die Gerade g ist parallel Für die gesuchte Ebene G gilt 3 x 1 + x2 − 4 x3 = d.
zu E.
d) Die Aussage ist falsch (vgl. Abbildung zur Lösung von Die Punktprobe mit M ergibt d = _32 , also
Teilaufgabe b)). G : 3 x1 + x2 − 4 x3 = _32 .
b) Bildebene E: x3 = 4.
2 Spiegelung und Symmetrie
10 a) x1 x2-Ebene, also x3 = 0.
b) Punkt und Bildpunkt stimmen in zwei Koordinaten
Seite 217
überein, bei der dritten Koordinate steht beim Bild-
Einstiegsaufgabe punkt die Gegenzahl der Koordinate des ursprünglichen
Man zeichnet eine zur Spiegelachse g orthogonale Gera- Punktes.
den durch den Punkt A. Der Spiegelpunkt A ’ wird auf der Symmetrie zur x1 x2-Ebene: siehe Teilaufgabe a).
Orthogonalen so eingezeichnet, dass A ’ von der Geraden Symmetrie zur x1 x3-Ebene: z. B. A (3 | 1 | 5) und
g denselben Abstand wie A hat. Ebenso verfährt man mit A ’ (3 | – 1 | 5).
den beiden anderen Punkten. Symmetrie zur x 2 x3-Ebene: A (3 | 1 | 5) und A ’ (– 3 | 1 | 5).
Alternative Formulierung: Man fällt das Lot von A auf die c) Die Koordinaten des Bildpunktes sind die Gegen-
Gerade g und erhält so den Lotfußpunkt F. Nun trägt man zahlen der Koordinaten des ursprünglichen Punktes.

VII Abstände und Winkel L 63


Schülerbuchseiten 219 – 222

d) P ’ (2 | – 1 | 3) 4 S1 (10 | 0 | 0), S___


2 (0 | 6 | 0), S 3 (0 | 0___
| 5).
Wird ein Punkt an der xi-Achse gespiegelt, so bleibt die √ √
__
Seitenlängen: 136 LE ≈ 11,7 LE, 125 LE ≈ 11,2 LE,
x i-Koordinate erhalten. Bei den beiden übrigen Koordina- √61 LE ≈ 7,8 LE.
ten nimmt man die Gegenzahl. Größen der Innenwinkel: ≈ 39,9°, ≈ 66,7°, ≈ 73,4°.
11 a) Man stellt die Gleichung einer Ebene H auf, die 6 Seitenlängen: 35,4 m (Grundseite) und ≈ 33,1 m (Kan-
orthogonal zu g ist und den Punkt P enthält. ten). Größen der Innenwinkel: Je ≈ 57,6° an der Basis
Der Punkt F ist der Durchstoßpunkt der Geraden g durch und ≈ 64,7° an der Spitze.
die Ebene H. ⟶ ⟶ →
Für den Bildpunkt P ’ gilt dann OPʹ = OF + PF . 7 a) Größen der Innenwinkel: α ≈ 54,7°, β = 90° und
b) Hilfsebene H, die orthogonal zu g ist und P enthält: γ ≈ 35,3°. _ _
H: x1 – 2 x2 + 2 x3 = 3 – 6 + 0 = – 3. Seitenlängen: ‾ ‾ = √3 LE und BC
AB =_1 LE, AC ‾ = √2 LE.
Schnittpunkt von H mit 1 1
_
b) ADreieck = _2 ⋅ 1 ⋅ √2 = _2 √2
g: – 2 + t – 2 ⋅ (– 4 – 2 t) + 2 ⋅ (9 + 2 t) = – 3 ergibt t = – 3.
t = – 3 eingesetzt in g ergibt den Lotfußpunkt A Quadrat = 1_
F (– 5 | 2 | 3). 1√
_ _
2
1√
Berechnung der Koordinaten des Spiegelpunktes P ’: Anteil: _
2 _
1 = 2 2 ≈ 0,707 = 70,7 %.

( 3)
→ –8
Der Inhalt der Dreiecksfläche beträgt knapp 71 % des
Es ist PF = – 1 und
Inhalts einer Seitenfläche.

( 3) ( 3) ( 6)
⟶ ⟶ → –5 –8 13
OP ’ = OF + PF = 2 + –1 = – 1 Seite 222

Also ist P ’ (– 13 | 1 | 6). 8 Blauer Zettel (Annika): Beträge im Nenner wurden


addiert statt multipliziert. Deshalb erhält man für den
Kosinus eine Zahl, die größer als 1 ist.
3 Winkel zwischen Vektoren Gelber Zettel (Ben): Das Skalarprodukt im Zähler wurde
falsch berechnet. Das Ergebnis des Skalarprodukts ist
Seite 220 kein Vektor, sondern eine Zahl. Im 2. Rechenschritt wurde
zudem fälschlicherweise der Betrag des Vektors berech-
Einstiegsaufgabe net.
b|| = (0); b⊥ = (4)
→ 3 → 0 22
Grüner Zettel (Carla): cos (α) = _
27 ist korrekt, aber offen-
→ → bar wurde im Taschenrechner der falsche Modus einge-
a ⋅ b = 5 ⋅ 3 + 0 ⋅ 4 = 15 stellt, sodass man den Winkel im Bogenmaß und nicht im
|a | ⋅ |b|| | = 5 ⋅ 3 = 15
→ →
Gradmaß erhält.
Die beiden Produkte stimmen überein.
9 a)
Seite 221

1 a) ≈ 99,0° b) ≈ 17,9° c) ≈ 57,1° d) 90°


→ →
2 Zwischen → →
a und b sowie zwischen – a und – b : ≈ 43,9°.
→ → → →
Zwischen – a und b sowie zwischen a und – b : ≈ 136,1°.
Die Summe der beiden Winkelgrößen ergibt 180°.

3 a) Größen der Innenwinkel: α ≈ 112,1°, β ≈ 35,6° und


γ ≈ 32,3°. _ _
Seitenlängen: ‾ ‾ = √26 LE und
AB = √22 LE, AC
_
‾ = √66 LE.
BC
b) Größen der Innenwinkel: α ≈ 59,9°, β ≈ 74,4° und
γ ≈ 45,7°. _ _
Seitenlängen: ‾ ‾ = √134 LE und
AB = √74 LE, AC
_
‾ = √108 LE.
BC
c) Größen der Innenwinkel: α ≈ 50,8°, β ≈ 78,5° und b) ∢ BAD ≈ 81,4°, ∢ CBA ≈ 81,3°, ∢ DCB ≈ 62,3° und
∢ ADC ≈ 126,0°.
γ ≈ 50,8°. _ _
_
Seitenlängen: ‾ ‾ = 4 √2 LE und
AB = 2 √5 LE, AC Die Summe aller Winkel beträgt 351,0°. Das ist kein
‾ = 2 √5 LE.
BC Widerspruch zum Winkelsummensatz für Vierecke,
d) Größen der Innenwinkel: α ≈ 50,8°, β ≈ 39,2° und weil die Punkte A, B, C und D nicht in einer Ebene liegen
und somit gar kein ebenes Viereck bilden.
γ = 90°. _ _
Seitenlängen: ‾
AB = 2 ‾ = 2 √2 LE und
√5 LE, AC
_
‾ = 2 √3 LE.
BC

L 64 VII Abstände und Winkel


Schülerbuchseiten 222 – 225

→ _ 0,5____
c
10 →
a ⋅ b > 0 – spitzer Winkel – Kärtchen D. Begründung: also __ = _21 ,
→ →
a⋅b
1
_
√ 2 ⋅ √1 + c 2
cos (α) = _
→ → > 0; also ist der Winkel α kleiner als 90°. Nach Quadrieren und Auflösen erhält man c = ± 1.
| a | ⋅ |b | Probe: c = 1 ist die einzige Lösung.
→ →
a ⋅ b = 0 – rechter Winkel – Kärtchen B. Begründung: Das
Skalarprodukt zweier Vektoren ist genau dann gleich 0,
wenn die Vektoren zueinander orthogonal sind. 4 Schnittwinkel
→ →
a ⋅ b < 0 – stumpfer Winkel – Kärtchen C. Begründung:
→ →
a⋅b
Seite 223
cos (α) = _
→ → < 0; also ist der Winkel α größer als 90°.
| a | ⋅ |b | Einstiegsaufgabe
→ → →
|→|
a ⋅ b = − |a | ⋅ b – gestreckter Winkel – Kärtchen A. Be- Der Winkel zwischen zwei beliebigen Richtungsvektoren
von zwei sich schneidenden Geraden ist nicht eindeutig
gründung: cos (α) = _ __
→ →
a⋅b |→|
− |a | ⋅ b

bestimmt. In der Abbildung erkennt man z. B.: Je nach
→ → = → → = − 1; also ist α = 180°
| a | ⋅ |b | | a | ⋅ |b | Wahl des Richtungsvektors von h erhält man für den
Schnittwinkel von g und h einen Winkel größer oder klei-
12 a) Der Winkel α zwischen zwei Vektoren beträgt 0°, ner als 90°. Michaels Vorgehen ist also nicht sinnvoll.
wenn die Vektoren in dieselbe Richtung zeigen.
Das bedeutet, dass cos (α) = 1 gilt und somit Seite 224
→ →
1 = cos (α) = _ a⋅b

|→a | ⋅ b ||
→ →
bzw. a ⋅ b = |a | ⋅ b .

||

1 a) ≈ 17,5° b) ≈ 30,2° c) ≈ 59,7° d) ≈ 88,1°
b) Der Winkel α zwischen den Vektoren beträgt dann
180°. Das bedeutet cos (α) = − 1 und somit 2 a) ≈ 14,7° b) ≈ 55,5° c) ≈ 70,8° d) 90°
→ →
− 1 = cos (α) = _ a⋅b

|→a | ⋅ b ||
→ →
bzw. − a ⋅ b = |a | ⋅ b .

||

3 a) ≈ 46,8° b) 90° c) ≈ 20,0° d) ≈ 65,5°
Das Skalarprodukt ist also gleich der Gegenzahl des
Produkts der Beträge der Vektoren. 4 a) ≈ 26,6°
b) Größe des Schnittwinkels der Geraden g mit der
13 Da es sich um ein gleichseitiges Dreieck handelt, be- – x1x2-Ebene: α ≈ 24,1°,
⟶ ⟶ – x1x3-Ebene: α ≈ 24,1° und
trägt der Winkel zwischen den Vektoren AB und AC 60°.
⟶ ⟶
AB ⋅ AC
⟶ ⟶
AB ⋅ AC
– x2x3-Ebene: α ≈ 54,7°.
Es gilt cos (60°) = _21 , also __
= _21 bzw. __
= _21 .
⟶ ⟶
| | | |
⟶ ⟶
AB ⋅ AC 3⋅3
6 a) Der Koordinatenursprung wird in die Mitte der
Daraus folgt AB ⋅ AC = 4,5.
Bodenfläche gelegt. Die Kantenlänge des Würfels ist 2 LE.
Grundfläche: E1: x 3 = 0.

| || |
14 a) Ansatz:
__ __ Vordere Seitenfläche: A (1 |– 1 | 0), B (1 | 1 | 0), C (0 | 0 | 2),

(0) ( 0) (0) ( 0)
0 √2 0 √2
1 ⋅ a = 1 ⋅ a ⋅ cos (α) E2: 2 x1 + x3 = 2.

| || |
__ Winkel zwischen Grundfläche und Seitenfläche: ≈ 63,4°.

(0) ( 0)
0 √2 __ b) Richtungsvektor der Geraden durch A und S:

( 2)
= 1 ⋅ a ⋅ _21 √2 , →
−1
u= 1 .
__
(1)
a 1√ 0
also _______ = _
2. 2 Richtungsvektor der Geraden durch A und E: v = 0 .

1 ⋅ √2 + a
2
__
__ und Auflösen erhält man a = ± √2 .
Nach Quadrieren Winkel zwischen den beiden Geraden: ≈ 35,3°.
Probe: a = √2 ist die einzige Lösung.

| |
b) Ansatz:
__ __ Seite 225

(0) ( 0) (0) ( 0)
0 √3 0 √3
1 ⋅ b = 1 ⋅ b ⋅ cos (α) 7 a) α ≈ 45°, β ≈ 26,6° und γ ≈ 108,4°

| || |
__ b) ∢ (‾AD , EABC) ≈ 60,8°, ∢ (‾
BD , EABC) ≈ 44,1° und

(0) ( 0)
__ ‾
√3
∢ (CD , EABC) ≈ 76,0°.
0
= 1 ⋅ b ⋅ _21 √3 ,

1
__ 8
also __ _____ = _21 √3 . →
1 ⋅ √3 + b
2 →
Winkel zwischen a und b
Nach Quadrieren und Auflösen erhält man b = ± 3.
Probe: b = 3 ist die einzige Lösung. 60° 90° 120°
c) Ansatz: a) 60° 90° 60°

| || |
b) 60° 90° 60°
0 1 0 1
(0,5) (c) (0,5) (c)
0,5 ⋅ 0 = 0,5 ⋅ 0 ⋅ cos (α) c) 30° 0° 30°

| || |
0 1 9 Individuelle Lösung, z. B.:
(0,5) (c)
( 5) (7)
= 0,5 ⋅ 0 ⋅ _21 , →
–3 →
4
a) g: x = t ⋅ 2 , h: x = t ⋅ 2

VII Abstände und Winkel L 65


Schülerbuchseiten 225 – 228

(0) (0) (0) (0) | || |


⟶ 5 ⟶ 4 5 4
b) E: – 3 x1 + 2 x2 + 5 x3 = 0; F: 4 x1 + 2 x2 + 7 x3 = 0 4 a) AB = 0 und AD = 3 , also 0 = 3 = 5.

( 5) (7) (– 14)
–3 4 4

| |
→ → Das Viereck ist eine Raute.
c) g: x = t ⋅ 2 , E: x = t ⋅ 2 + s ⋅ 41

(15)
0
Als 2. Spannvektor wählt man z. B. einen Vektor, der zu |⟶ ⟶
|
AB × AD = 0 = 15, also A = 15 FE.

( 5) (7)
–3 4

(− 2)
den Vektoren 2 und 2 orthogonal ist. 8 2
(− 1 )
⟶ ⟶
b) AB = 2 und AD = 1,5 . Die Vektoren sind

11 Individuelle Lösung, z. B.: E: x1 + x2 + x3 = 0; Vielfache voneinander, aber die Beträge sind verschieden.

| |
Schnittwinkel: ≈ 54,7°. Das Viereck ist ein Parallelogramm.

(8)
1
12 a) Gerade – Gerade: cos (α) = → | |→
u0 ⋅ v0
|⟶ ⟶
|
AB × AD = 4 = 9, also A = 9 FE.

Ebene – Ebene: cos (α) = |n ⋅ n |


⟶ ⟶

(− 12) (− 10)
E0 F0 ⟶ 11 ⟶ 11
Gerade – Ebene: sin (α) = |u ⋅ n |
→ ⟶ c) AB = 11 und AD = 0 . Die Vektoren sind
0 E0
b) Die Aussage ist korrekt. Wenn man einen Winkel er-
Vielfache voneinander, aber die Beträge sind verschieden.
hält, der größer als 90° ist, so ist der gesuchte Winkel der

| |
Das Viereck ist ein Parallelogramm.
Nebenwinkel dieses Winkels.

(− 121)
− 110 _
→ →
c) Sind z. B. u1 und u2 Richtungsvektoren derselben Gera-
→ →
den g, so gibt es eine reelle Zahl k mit u2 = k ⋅ u1 .
|⟶ ⟶
|
AB × AD = − 22 = √27 225 ≈ 165, also A ≈ 165 FE.

(− 8) (0 )
Berechnet wird z. B. der Schnittwinkel mit einer Geraden ⟶ 6 ⟶ 0
→ d) AB = 0 und AD = 5 . Die Vektoren stehen
mit Richtungsvektor v .
Für den Schnittwinkel α gilt also cos (α) = __
→ → .
|→
u ⋅ v|
1

senkrecht aufeinander. Das Viereck ist ein Rechteck.
→ |u | →
⋅ |v |
1
(Zusatz: Da die Vektoren verschiedene Beträge haben,
Verwendet man statt u1 den Richtungsvektor u2 , so

| |
erhält man ist das Rechteck kein Quadrat.)

(30)
40 _
|→
cos (α) = __
u2 ⋅ v |
→ → =

|k ⋅→→
__ u1 ⋅ v |

→ =
|k| ⋅ |u1 ⋅ →v | __
__

→ →= → → .
|→
u1 ⋅ v |

|⟶ ⟶
AB × AD = | 0 = √2500 = 50, also A = 50 FE.
|u2| ⋅ |v| |k ⋅ u1| ⋅ |v| |k| ⋅ |u1| ⋅ |v| |u1| ⋅ |v|
Das Ergebnis ist also dasselbe.
Analog kann man auch für die anderen Berechnungs- 98
formeln diese Überlegungen anstellen. Auch hier erhält
6 a) VPyramide = _
3 VE
451
man jeweils dasselbe Ergebnis. b) V Pyramide = _3 VE
Man erhält also immer einen eindeutigen Wert. → → →
c) Es gilt a = 2 b + c . Daher spannen die drei Vektoren
keine Pyramide auf.
5 Anwendungen des Vektorprodukts 13
d) VPyramide = _
3 VE
Seite 226
Seite 228

(0) ( 3) ( 0) (– 3)
Das Volumen eines Prismas berechnet man mit der ⟶ 0 ⟶ –4 ⟶ 0 ⟶ 4
Formel Grundfäche ⋅ Höhe. 7 AB = 4 , BC = 0 , CD = – 4 und DA = 0 .
Also gilt V = (21 m ⋅ 86 m) ⋅ 29 m. Die Angabe des
Neigungswinkels wird nicht benötigt. a) An den Koordinaten der Vektoren erkennt man, dass
benachbarte Seiten der Grundfläche zueinander ortho-
Seite 227 gonal und gegenüberliegende Seiten gleich lang sind.
_ Daher ist die Grundfläche ABCD ein Rechteck.
1 a) √3 FE ≈ 1,73 FE b) Die Pyramide hat dieselbe Grundfläche und dieselbe
⟶ ⟶ ⟶
b) 21 FE Höhe wie der Spat, der von den Vektoren AB , AD und AS
c) 27 FE aufgespannt wird. Folglich gilt für die Volumina VP bzw.
__ V S von Pyramide und Spat folgender Zusammenhang:
2 a) A = 6 FE b) A = √13 FE ≈ 3,61 FE
|
⟶ ⟶ ⟶
VP = _31 ⋅ G ⋅ h = _31 ⋅ VS = _31 ⋅ AS ⋅ (AB × AD ) |
| |
c) A = 3 FE d) A = 30 FE

( 6) ((0) ( 3))
–2 0 –4
= _31 ⋅ 2 ⋅ 4 × 0 = 24.
14 14
3 a) A = 7 FE, ha = __ LE ≈ 3,13 LE, h = _
√20 b
_ LE ≈ 3,40 LE,
√17
Das Volumen beträgt 24 VE.
14
hc = _

_ LE ≈ 3,88 LE
13
27 27 8 a) Wenn die Vektoren Vielfache voneinander sind,
b) A = 13,5 FE, ha = __ LE ≈ 3,35 LE, h = _
b
_ LE ≈ 4,22 LE,
√ 65 √ 41 spannen sie kein Parallelogramm auf bzw. ein Parallelo-
hc = _27
_ LE ≈ 6,36 LE gramm mit dem Flächeninhalt 0 FE.
√18 → → → → →
Deshalb muss gelten: a × b = o bzw. a × b = 0. | |
(2) (4) (0)
1 2 0
Zahlenbeispiel: 2 × 4 = 0 .

L 66 VII Abstände und Winkel


Schülerbuchseite 228

b) Wenn die Vektoren zueinander orthogonal sind, span- 12



nen sie ein Rechteck mit den Seitenlängen |a | und b

||
auf.
→ →
| |
→ →
||
Folglich gilt ARechteck = a × b = |a | ⋅ b .

| || |
Zahlenbeispiel:

(2) (– 1) ( 1)
1 0 –4 __ __ __
2 × 1 = 1 = √18 = 3 √2 = 3 ⋅ √2

(2) (– 1)| || |
1 0 Das Trapez ABCD hat dieselbe Höhe h wie das Paral-
= 2 ⋅ 1 . lelogramm ABED. Für den Flächeninhalt eines solchen

| | ⟶ ⟶
|
Parallelogramms gilt A = AB ⋅ h = AB × AD und für |
|⟶ ⟶|
AB × AD

(– 2) (– 6)
_
1 ⟶ –2 die Höhe somit h= . Für den Flächeninhalt des

9 a) AB = 2 ; AD = 7 | |

AB
Trapezes gilt damit

| | | | |⟶| |⟶| |⟶| |⟶| |⟶


AB × AD |
A = _21 ( AB + CD ) ⋅ h = _21 ( AB + CD ) ⋅ __

(– 2) (– 6) ( 11)
1 –2 2 .
A= 2 × 7 FE = 10 FE = 15 FE

|AB|

(– 2) | |
1

| | ⟶
Wegen A = AB ⋅ h und AB =| | 2 = 3 folgt für die

15
_
Höhe: h = 3 LE = 5 LE.

(– 2) (– 4)
⟶ 1 ⟶ 2
b) AB = 2 ; DC = 4
⟶ ⟶
Die Vektoren AB und DC sind Vielfache voneinander; also
sind die Strecken ‾ AB und ‾ DC zueinander parallel. Das
Viereck ABCD ist ein Trapez.
Es ist ‾ AB = 3 LE und DC ‾ = 6 LE.
Das Trapez hat dieselbe Höhe wie das Parallelogramm,
also h = 5 LE.
Deshalb gilt für den Flächeninhalt A des Trapezes
AB + ‾
A = _21 (‾ DC ) ⋅ h = _21 (3 + 6) ⋅ 5 FE = 22,5 FE.

11 a) Betrachtet wird das Parallelogramm PP ’R ’R.


Die Länge der Grundseite ‾ PP ’ ist gleich dem Betrag des

Einheitsvektors u0 , also 1.
Somit gilt A Parallelogramm = g ⋅ h = 1 ⋅ h = h.
Die Höhe des Parallelogramms PP ’R ’R ist gleich dem
Abstand des Punktes R von der Geraden g.
|
⟶ →
|
Folglich gilt d (R; g) = h = AParallelogramm = PR × u0 .

( 1) √6 ( )
⟶ –3 → 2
1__
b) PR = – 2 ; u0 = _ ⋅ 1

| | | |
–1

√6 ( ) ( ) √6 ( )
–3 2 1
1__ 1__
d (R; g) = _ ⋅ –2 × 1 = _ ⋅ –1
__ _ 1 __– 1 1
=_
√3
√6 √2
__ = _1 = _1 √2 .
2 _
Der Abstand des Punktes R zur Geraden g beträgt _21 √2 LE.

VII Abstände und Winkel L 67


Schülerbuchseiten 240 – 242

VIII Wahrscheinlichkeit und Statistik


1 Pfadregeln und Erwartungswert c) P („Dirk trifft höchstens zweimal.“)
= 1 – P („Dirk trifft dreimal.“)
Seite 240 = 1 – P (TTT) = 1 – 0,729 = 0,271

3 a) P (rr) = (_47 ) = _
2 16
Einstiegsaufgabe
49 ≈ 0,327
Miriam hat recht. Jaspers Gewinnwahrscheinlichkeit be-
b) P (rb) + P (br) = 2 ⋅ _47 ⋅ _37 = _
24
49 ≈ 0,490
trägt (_65) = _
2 25
36 ≈ 0,694. Miriams Gewinnwahrscheinlich- 40
c) 1 – P (bb) = _
49 ≈ 0,816
keit beträgt 1 − (_56) = _
2 11
36 ≈ 0,306. Dies ist weniger als die d) Es ist höchstens eine blaue Kugel dabei, wenn min-
25
Hälfte von _ 36 . destens eine rote Kugel dabei ist, also Ergebnis wie in
Wenn Miriam bei mindestens einer Sechs 1,50 € bekäme, Teilaufgabe c).
wäre der Erwartungswert ihres Gewinns (in €)
25
(− 1) ⋅ _ 11
_ 17
_ Seite 242
36 + 1,50 ⋅ 36 = − 72 ≈ − 0,236. Miriam würde durch-
schnittlich auf lange Sicht ca. 24 ct pro Spiel verlieren.
4 Fehlende Wahrscheinlichkeit: 1 − _41 − _21 − _1 1
_
12 = 6 .
Das Spiel wäre unfair.
Erwartungswert von X:
Wenn Sie dagegen 2,50 € bekäme, wäre dieser Erwar- 5
25 11 _ 5 E (X) = − 10 ⋅ _41 + 0 ⋅ _61 + 5 ⋅ _21 + 10 ⋅ _1 _ ‾
12 = 6 = 0,83 .
tungswert (− 1) ⋅ _ _
36 + 2,50 ⋅ 36 = 72 ≈ 0,069. In diesem Fall
würde Miriam durchschnittlich auf lange Sicht ca. 7 ct pro 5 X: Gewinn (in €)
Spiel gewinnen. Wahrscheinlichkeitsverteilung:
Damit das Spiel fair ist, müsste die Auszahlung (in €) für
25 Gewinn xi 1 0 –1 –2
Miriam _ 11 ≈ 2,273 betragen. 1
_ 3
_ 3
_ 1
_
P (X = xi) 8 8 8 8
Seite 241
Erwartungswert für den Gewinn:
1 E (X) = 1 ⋅ _81 + 0 ⋅ _83 − 1 ⋅ _38 − 2 ⋅ _81 = − _21 .
Auf lange Sicht verliert man durchschnittlich pro Spiel
50 ct.

7 a) X: Auszahlung (in €)
Wahrscheinlichkeitsverteilung:
Auszahlung x i 0 1 2

(4) (4)
3 2
_ _9 1
_ 3
_ 6
_ 1 2
_ 1
P (X = xi) = 16 2⋅ 4 ⋅ 4 = 16 =_
16

Erwartungswert für die Auszahlung:


9 6 1 1
E (X) = 0 ⋅ _ _ _ _
19 + 1 ⋅ 16 + 2 ⋅ 16 = 2 .
Auf lange Sicht bekommt man im Durchschnitt pro Spiel
50 ct ausbezahlt.
b) Wenn der Einsatz 50 ct beträgt, dann ist der Erwar-
S = {rr; rg; rb; gr; gg; gb; br; bg; bb} tungswert für die Auszahlung gleich dem Einsatz und das
Wahrscheinlichkeitsverteilung: vgl. Tabelle unten. Spiel ist fair.

2 a) Wahrscheinlichkeitsverteilung: vgl. Tabelle unten. 8 Die Aussage ist falsch. Der Erwartungswert ist der
b) E = {TTT; TTN; TNT; NTT} Wert, den man auf lange Sicht im Durchschnitt pro
P (E) = 0,729 + 0,081 + 0,081 + 0,081 = 0,972 Durchführung des Zufallsexperiments erwarten kann.
‾: „Dirk trifft höchstens einmal.“
E Bei nur einer einzigen Durchführung kann man nicht den
P (E
‾) = 1 – 0,972 = 0,028 Erwartungswert erwarten. Der Erwartungswert muss so-
gar gar kein mögliches Ergebnis des Zufallsexperiments

Tabelle zu Aufgabe 1
Ergebnis rr rg rb gr gg gb br bg bb
4
_ 1
_ 6
_ 1
_ 2
_ _1 6
_ 1
_ _9 1
_ 3
_ _1 2
_ _1 3
_ _1 _1
Wahrscheinlichkeit 36 = 9 36 = 6 36 = 18 36 = 6 36 = 4 36 = 12 36 = 18 36 = 12 36

Tabelle zu Aufgabe 2
Ergebnis TTT TTN TNT TNN NTT NTN NNT NNN
Wahr-
schein- 0,9 3 = 0,729 0,9 2 ⋅ 0,1 = 0,081 0,9 2 ⋅ 0,1 = 0,081 0,9 ⋅ 0,1 2 = 0,009 0,9 2 ⋅ 0,1 = 0,081 0,9 ⋅ 0,1 2 = 0,009 0,9 ⋅ 0,1 2 = 0,009 0,1 3 = 0,001
lichkeit

L 68 VIII Wahrscheinlichkeit und Statistik


Schülerbuchseiten 242 – 245

sein. So ist etwa beim einmaligen Würfeln der Erwar- Seite 244
tungswert für die Augenzahl 3,5. Diese Augenzahl zu
würfeln, ist aber unmöglich. 1 a)
B ‾
B
9 a) P („Mindestens eine Sechs.“) A 0,1 0,15 0,25
= 1 – P („Keine Sechs.“) = 1 − (_56) ≈ 0,598
5

A 0,7 0,05 0,75
b) P („Nur gleiche Augenzahlen.“) 0,8 0,2 1
= 6 ⋅ (_61 ) = (_61 ) ≈ 0,0008
5 4
P (A ∩ B) = 0,1; P A (B) = _
0,1
(‾) _ _7 0,7
0,25 = 0,4; P B A = 0,8 = 8 = 0,875
(6)
5 4
_ 1
_
c) P („Erste Sechs im fünften Wurf.“) = ⋅ 6 ≈ 0,080
b)
d) P („Nur im dritten Wurf eine Sechs.“) = (6) ⋅ _61 ≈ 0,080 5 4
_
B ‾
B
e) P („Genau zwei Sechsen und hintereinander.“)
A 20 % 25 % 45 %
= 4 ⋅ (_61 ) ⋅ (_56) ≈ 0,064
2 3

A 10 % 45 % 55 %
30 % 70 % 100 %
11 E: Einsatz (in €)
G: Gewinn (in €) P (A ∩ B) = 20 % = 0,2; P A (B) = _ 4
_ 20 (‾) _ _1
45 = 9 ; P B A = 30 = 3
10

2 a)
N ‾
N
F 345 115 460
F‾ 138 92 230
483 207 690

2301
b) P (F‾) = _ _
690 = 3 ≈ 33,3 %
c) PF‾ (N
‾) = _ 922
_
230 = 5 = 40 %
d) PN‾ (F‾) ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schüler nicht
Einsatz 10 + 20 30 + 40 70 + 80 70 + 80
10 das Fleischgericht nimmt, wenn er keinen Nachtisch
(gesamt) = 30 = 70 = 150 = 150
nimmt: PN‾ (F‾) = _
92 4
_
Gewinn 10 10 10 10 – 150 207 = 9 ≈ 44,4 %.
345 _ 3
Wahr- e) Es ist PF (N) = _
460 = 4 = 75 % und
( 37 ) ( 37 ) ( 37 )
18
_ 19
_ 18 19 2 18 19 3 18 19 4
schein- 37 37 ⋅_
37
_
⋅_
37
_
⋅_
37
_
483 7
lichkeit P (N) = _ _
690 = 10 = 70 % ≠ 75 %. Also sind die Ereignisse F
Erwartungswert für den Gewinn: und N nicht stochastisch unabhängig.

E (G) = 10 ⋅ (_
37 + 37 ⋅ 37 + ( 37 ) ⋅ 37 + ( 37 ) ⋅ 37 )
18_ _ 19 18
_ 19 2
_ _18 _ 19 3 18
3 a) Unter den Zahlen von 1 bis 100 sind 25 Zahlen, die
− 150 ⋅ (_
37 ) ≈ − 1,13
Vielfache von 4 sind. Vielfache von 4 und 5 sind Vielfache
19 4
von 20; davon gibt es 5 Zahlen im betrachteten Bereich.
5 1
Also ist die gesuchte Wahrscheinlichkeit _ _
25 = 5 .
2 Bedingte Wahrscheinlichkeit –
b) Unter den Zahlen von 1 bis 100 sind 8 Zahlen, die Viel-
stochastische Unabhängigkeit fache von 12 sind. Vielfache von 5 und 12 sind Vielfache
von 60; davon gibt es eine Zahl im betrachteten Bereich.
Seite 243
Also ist die gesuchte Wahrscheinlichkeit _81 .
Einstiegsaufgabe
S ‾
S
Seite 245
R 0,08 0,14 0,22 4 _1

4 E = {11; 12; 21; 22}, P (E) = _
36 = 9 .
R 0,56 0,22 0,78
0,64 0,36 1
Die Hälfte der Zahlen ist gerade, also P (F) = _21 .
2 1 _1 _1
E ∩ F = {21; 22}, P (E ∩ F) = _ _
36 = 18 = 9 ⋅ 2 .
Wahrscheinlichkeit, dass ein Kursstufenschüler raucht:
0,22. Somit sind E und F stochastisch unabhängig.
Wahrscheinlichkeit, dass ein Kursstufenschüler raucht,
0,08 _ 1 5 Ergebnismenge: S = {ZZZ; ZZW; ZWZ; ZWW; WZZ;
wenn er regelmäßig Sport treibt: _0,64 = 8 = 0,125. WZW; WWZ; WWW}.
a) P E (F) ist die Wahrscheinlichkeit, dass dreimal „Zahl“
oben lag, wenn beim zweiten Wurf „Zahl“ oben lag.
Für E ∩ F gibt es nur eine Möglichkeit (ZZZ) und für E gibt
es vier Möglichkeiten (ZZZ, ZZW, WZZ und WZW).
1
_
P (E ∩ F)
PE (F) = __ = __1 = _41
8
P (E)
2

VIII Wahrscheinlichkeit und Statistik L 69


Schülerbuchseiten 245 – 246

PF (E) ist die Wahrscheinlichkeit, dass beim zweiten Wurf Die Wahrscheinlichkeit, dass Nele die Allergie nicht hat,
„Zahl“ oben lag, wenn dreimal „Zahl“ oben lag. wenn das Testergebnis negativ ist, beträgt ca. 78,0 %.
PT (A
‾) = _
Für F ∩ E gibt es nur eine Möglichkeit (ZZZ), ebenso für F 0,08 _ 800 8
_
0,59 = 5900 = 59 ≈ 13,6 %
(ZZZ).
1
_
Die Wahrscheinlichkeit, dass Nele die Allergie nicht hat,
P (F ∩ E) wenn das Testergebnis positiv ist, beträgt ca. 13,6 %.
PF (E) = __ = __1 = 1
8
P (F)
8
Dies ist offensichtlich, da beim zweiten Wurf „Zahl“ oben 9 a) PK (T) ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Test-
liegen muss, wenn dreimal „Zahl“ oben liegt. ergebnis positiv ist, wenn die Person krank ist. Sie soll
b) PE (F) ist die Wahrscheinlichkeit, dass genau einmal möglichst groß sein.
„Zahl“ oben lag, wenn beim ersten Wurf „Zahl“ oben lag. b) PK‾ (T) ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Testergebnis
Für E ∩ F gibt es nur eine Möglichkeit (ZWW) und für E positiv ist, wenn die Person nicht krank ist. Sie soll mög-
gibt es vier Möglichkeiten (ZZZ, ZZW, ZWZ und ZWW). lichst klein sein.
c) PK (T‾) ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Testergebnis
1
_
P (E ∩ F)
PE (F) = __ = __1 = _41
8
P (E)
2
negativ ist, wenn die Person krank ist. Sie soll möglichst
PF (E) ist die Wahrscheinlichkeit, dass beim ersten Wurf klein sein.
„Zahl“ oben lag, wenn genau einmal „Zahl“ oben lag. d) PK‾ (T‾) ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Testergebnis
Für F ∩ E gibt es nur eine Möglichkeit (ZWW) und für F negativ ist, wenn die Person nicht krank ist. Sie soll mög-
gibt es drei Möglichkeiten (ZWW, WZW und WWZ). lichst groß sein.
1
_
P (F ∩ E)
PF (E) = __ = __3 = _31
8
Seite 246
P (F)
8

10 a) Von den Schülerinnen und Schülern der Jahr-


8 A: „Die Person hat die Allergie.“ gangsstufe 1 besuchen im Fach Mathematik 40 % das Lei-
T: „Das Testergebnis ist positiv.“ stungsfach und 60 % das Basisfach. Von den Schülerinnen
Es ist P (T ∩ A) = 0,85 ⋅ 0,01 = 0,0085 und und Schülern mit Mathematik-Leistungsfach besuchen
P (T‾ ∩ A
‾) = 0,80 ⋅ 0,99 = 0,792. 60 % einen Physik-Kurs, von den Schülerinnen und Schü-
Vierfeldertafel: lern mit Mathematik-Basisfach sind es 20 %.
T T‾ b)
A 0,0085 0,0015 0,01 B ‾
B

A 0,198 0,792 0,99 A 0,24 0,16 0,4
0,2065 0,7935 1 ‾
A 0,12 0,48 0,6
0,36 0,64 1
Wenn man z. B. von 10 000 untersuchten Personen aus-
geht, dann kann man mit ganzen Zahlen rechnen. c)
T T‾
A 85 15 100

A 1980 7920 9900
2065 7935 10 000

a) PT‾ (A‾) = _0,792 7920 _ 528


0,7935 =_7935 = 529 ≈ 99,8 %
Die Wahrscheinlichkeit, dass Nele die Allergie nicht hat,
wenn das Testergebnis negativ ist, beträgt ca. 99,8 %.
b) PT (A ‾) = _
0,1980 _ 1980 _ 396
0,2065 = 2065 = 413 ≈ 95,9 % 11 G: „Kunde schläft gut.“
Die Wahrscheinlichkeit, dass Nele die Allergie nicht hat, T: „Matratze hat Topper.“
wenn das Testergebnis positiv ist, beträgt ca. 95,9 %. Es ist P (T ∩ G) = 0,4 ⋅ 0,7 = 0,28.
c) Es ist P (T ∩ A) = 0,85 ⋅ 0,6 = 0,51 und Vierfeldertafel:
P (T‾ ∩ A
‾) = 0,80 ⋅ 0,4 = 0,32. T T‾
Vierfeldertafel: G 0,28 0,42 0,7
T T‾ ‾
G 0,07 0,23 0,3
A 0,51 0,09 0,6 0,35 0,65 1

A 0,08 0,32 0,4
Es ist P (G ∩ T) = 0,28 ≠ 0,245 = 0,7 ⋅ 0,35 = P (G) ⋅ P (T).
0,59 0,41 1
Die Eigenschaft, gut zu schlafen, und der Einsatz eines
bzw. Toppers sind nicht stochastisch unabhängig.
T T‾
A 5100 900 6000
12 a)

A 800 3200 4000 B ‾
B
5900 4100 10 000 A 8 12 20

A 24 36 60
PT‾ (A
‾) = _
0,32 _ 3200
0,41 = 4100 ≈ 78,0 % 32 48 80

L 70 VIII Wahrscheinlichkeit und Statistik


Schülerbuchseiten 246 – 249

20 _1 32 _ 2
Dann gilt P (A) = _ ( ) _
80 = 4 = 0,25, P B = 80 = 5 = 0,4 und Für n ≠ 7 sind P (H) und PM (H) verschieden, also die
8
_ Ereignisse nicht stochastisch unabhängig.
P (A ∩ B) = = 0,1 = 0,25 ⋅ 0,4 = P (A) ⋅ P (B).
80
b) Individuelle Lösung, z. B.:
B ‾
B 3 Formel von Bernoulli und
A 10 10 20 Binomialverteilung

A 22 38 60
32 48 80
Seite 247

Einstiegsaufgabe
13 Individuelle Lösung, z. B.: Beide Ereignisse sind gleich wahrscheinlich.
a) Man nimmt an, die Kursstufe eines Gymnasiums hat P (A) = 3 ⋅ _41 ⋅ (_34 ) = (_34 ) = _
2 3 27
200 Schülerinnen und Schüler. 64 ≈ 0,429
P (B) = 4 ⋅ _41 ⋅ (_34 ) = (_34 ) = _
3 3 27
A: „Schüler ist männlich.“ 64 ≈ 0,429
B: „Schüler besucht das Leistungsfach im Fach Spanisch.“
B ‾
B
Seite 248
A 8 92 100

1 a) P (X = 7) ≈ 0,122
A 18 82 100
b) P (X = 9) ≈ 0,157
26 174 200
c) P (X = 4) ≈ 0,021
8
P (A ∩ B) = _ _4 d) P (X ≤ 8) ≈ 0,432
200 = 100 = 4 % ist die Wahrscheinlichkeit, dass
ein zufällig ausgewählter Schüler der Schule männlich ist e) P (X ≤ 13) ≈ 0,960
und Spanisch-LF hat. f) P (X ≤ 6) ≈ 0,160
8 g) P (X ≥ 7) ≈ 0,840
PA (B) = _100 = 8 % ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein h) P (X ≥ 9) ≈ 0,568
Schüler der Schule, der männlich ist, das Spanisch-LF i) P (X ≥ 15) ≈ 0,017
besucht. j) P (7 ≤ X ≤ 11) ≈ 0,681
Bei P (A ∩ B) bilden alle Schülerinnen und Schüler die k) P (4 ≤ X ≤ 14) ≈ 0,974
Grundgesamtheit, bei PA (B) nur die männlichen Schüler. l) P (9 ≤ X ≤ 12) ≈ 0,484
b) A und B sind stochastisch unabhängig, wenn die
Wahrscheinlichkeit für das Eintreten von B gleich groß ist 2 a) P (X < 50) = P (X ≤ 49) ≈ 0,612
wie die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten von B unter b) P (X < 55) = P (X ≤ 54) ≈ 0,887
der Bedingung, dass A eingetreten ist. Im Beispiel aus c) P (X > 50) = 1 – P (X ≤ 50) ≈ 0,319
8
Teilaufgabe a) ist P A (B) = _100 = 8 %. Dagegen ist
d) P (X > 60) = 1 – P (X ≤ 60) ≈ 0,010
_26 _13
P (B) = 200 = 100 = 13 %. Der Anteil der Schüler mit B unter e) P (40 < X ≤ 50) = P (X ≤ 50) – P (X ≤ 40) ≈ 0,601
f) P (45 < X < 60) = P (X ≤ 59) – P (X ≤ 45) ≈ 0,661
den Schülern mit A ist also nicht gleich wie unter allen
Schülern. Somit sind A und B nicht stochastisch unab-
3 a) Bei jedem Wurf werden nur die beiden Ergebnisse
hängig.
„Wappen“ und „nicht Wappen“ betrachtet. Die einzelnen
Würfe der Münze sind stochastisch unabhängig, die
16 a) Es ist P („Mindestens eine Antwort richtig.“)
Wahrscheinlichkeit für „Wappen“ beträgt jedes Mal 0,5.
= 1 – P („Alle Antworten falsch.“)
Damit handelt es sich um eine Bernoulli–Kette der Länge
= 1 − (_23) = _
6 665
729 ≈ 91,2 %. n = 100 und der Trefferwahrscheinlichkeit p = 0,5.
b) P (X = 46) = ( 46 ) ⋅ 0,5 46 ⋅ 0,5 54 = ( 46 ) ⋅ 0,5 100 ≈ 0,058
Bei dieser Berechnung nimmt man an, dass die Wahr- 100 100
scheinlichkeit, richtig zu antworten, bei jeder Frage _31 be-
Die Wahrscheinlichkeit, dass genau 46–mal Wappen fällt,
trägt unabhängig davon, ob die vorherigen Fragen richtig beträgt ca. 5,8 %.
beantwortet wurden.
b) Nein, dies ist nicht möglich, denn in diesem Fall hängt Seite 249
die Wahrscheinlichkeit, mit der man bei einer Frage eine
bestimmte Antwort ankreuzt, von den vorherigen Ant-
worten ab. So kann z. B. bei der letzten Frage nur noch
4 a) Bei jeder Drehung werden nur die beiden Ergeb-
nisse „blau“ und „nicht blau“ betrachtet. Die einzelnen
eine Antwort gewählt werden.
Drehungen sind stochastisch unabhängig, die Wahr-
17 Die Aussage ist wahr, falls Linus nicht jeden Tag scheinlichkeit für „blau“ beträgt jedes Mal _41 . Damit han-
Handballtraining hat. delt es sich um eine Bernoulli–Kette der Länge n = 50
Wenn er an n Tagen der Woche Handballtraining hat, so und der Trefferwahrscheinlichkeit p = _41 .
ist P (H) = _n7 die Wahrscheinlichkeit, dass er heute Hand- b) P (A) = P (X = 7) ≈ 0,026
balltraining hat. P (B) = P (X ≤ 11) ≈ 0,382
Die Wahrscheinlichkeit, dass er heute Handballtraining P (C) = P (X > 9) = 1 – P (X ≤ 9) ≈ 0,836
hat, wenn Montag ist, beträgt PM (H) = 1. P (D) = P (X < 14) = P (X ≤ 13) ≈ 0,637
P (E) = P (7 ≤ X ≤ 10) = P (X ≤ 10) – P (X ≤ 6) ≈ 0,243

VIII Wahrscheinlichkeit und Statistik L 71


Schülerbuchseiten 249 – 252

7 Zufallsexperiment: Eine Urne enthält sechs schwarze 12 a) X zählt, wie oft „rot“ erscheint. X ist binomial-
und zwei rote Kugeln. Es werden nacheinander 15 Kugeln verteilt mit n = 5 und p = _52 .
mit Zurücklegen gezogen.
P (X ≥ 2) ≈ 0,663
Ereignis: Genau vier der gezogenen Kugeln sind rot.
Die Wahrscheinlichkeit beträgt etwa 66,3 %.
b) P („Bei erster und letzter Drehung ‚blau‘, sonst nicht.“)
8 a) Zufallsexperiment: Das Glücksrad wird fünfmal
= (_51 ) ⋅ (_54 ) ≈ 0,020
2 3
gedreht.
Ereignis: „ ‚Blau‘ erscheint genau zweimal.“ Die Wahrscheinlichkeit beträgt etwa 2,0 %.
b) Zufallsexperiment: Das Glücksrad wird zwölfmal c) X zählt, wie oft „grün“ erscheint. X ist binomialverteilt
gedreht. mit n = 9 und p = _25 .
Ereignis: „ ‚Rot‘ erscheint genau achtmal.“ P (X ≤ 1) + P (X ≥ 4) ≈ 0,337 + 0,087 = 0,424
c) Zufallsexperiment: Das Glücksrad wird viermal Die Wahrscheinlichkeit beträgt etwa 42,4 %.
gedreht. d) P („Genau dreimal nacheinander ‚grün‘.“)
Ereignis: „ ‚Blau‘ erscheint mindestens dreimal.“
= 3 ⋅ (_52) ⋅ (_5) ≈ 0,069
3 3 2

9 a) P („Alle Gläser in einem Karton sind unbeschä- Die Wahrscheinlichkeit beträgt etwa 6,9 %.
digt.“) = 0,97 6 ≈ 0,833
15 P („Keine Sechs.“) = (0) ⋅ (_61 ) ⋅ (_56) = (_56)
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Karton keine beschä- 5 0 5 5
digten Gläser enthält, beträgt etwa 83,3 %.
b) X zählt die Kartons, die kein beschädigtes Glas enthal-
P („Genau eine Sechs.“) = ( 1 ) ⋅ (_61 ) ⋅ (_56) = (_56)
5 1 4 5
ten, und ist binomialverteilt mit n = 60 und p ≈ 0,833.
P (X ≥ 52) = 1 – P (X ≤ 51) ≈ 0,310 Die beiden Ereignisse sind also gleich wahrscheinlich.
Mit einer Wahrscheinlichkeit von ca. 31,0 % enthalten
mindestens 52 Kartons kein beschädigtes Glas. 16 a) Die Aussage ist wahr, denn P (X ≥ k) ist die Wahr-
scheinlichkeit für mindestens k Treffer. Je größer k wird,
Seite 250 desto geringer wird diese Wahrscheinlichkeit.
b) Die Aussage ist falsch. Zwar wird p größer, aber der
10 a) Der Sachverhalt lässt sich als Bernoulli-Kette andere Faktor (1 – p) n – k wird dafür kleiner, weil 1 – p
modellieren, wenn die Trefferwahrscheinlichkeit tat- kleiner wird.
sächlich immer gleich 85 % bleibt. Die Konzentration des Gegenbeispiel: n = 5 und k = 2.
Für p = 0,3 ist P (X = k) = (2) ⋅ 0,3 2 ⋅ 0,7 3 = 0,3087.
Spielers darf nicht nachlassen, er darf sich nicht vom 5
Publikum beeinflussen lassen usw.
b) Der Sachverhalt lässt sich nicht als Bernoulli-Kette
Für p = 0,6 ist P (X = k) = (2) ⋅ 0,6 2 ⋅ 0,4 3 = 0,2304.
5
modellieren. Beim Ziehen von Losen werden diese nicht
zurückgelegt. Da in der Trommel nur zehn Lose liegen,
ändert sich die Wahrscheinlichkeit für einen Gewinn nach
jedem Zug signifikant.
4 Erwartungswert und Histogramm
c) Der Sachverhalt lässt sich als Bernoulli-Kette model-
Seite 251
lieren, wenn die Patienten zufällig ausgewählt werden,
sodass die Wirkungswahrscheinlichkeit bei jedem 90 % Einstiegsaufgabe
beträgt. Sie dürfen also beispielsweise nicht miteinander (1) Man liest an der Säule für k = 3 eine Wahrscheinlich-
verwandt sein. keit von ca. 0,25 ab.

11 Formel von Bernoulli: P (X = k) = ( k ) ⋅ p k ⋅ (1 − p) n − k.


n (2) Man liest an den Säulen für k = 0 und k = 1 Wahr-
scheinlichkeiten von ca. 0,06 und 0,18 ab. Damit ergibt
Die Trefferwahrscheinlichkeit ist p und die Wahrschein- sich 0,06 + 0,18 = 0,24.
lichkeit für eine Niete ist dann 1 – p. Zu einem Ergebnis, Wenn gezählt wird, wie oft das blaue Feld erscheint,
das zu „genau k Treffer“ gehört, gehört im Baumdia- erhält man das zugehörige Histogramm aus dem abgebil-
gramm ein Pfad, an dem k-mal p und (n – k)-mal (1 – p) deten, indem man dieses an der Achse mit der Gleichung
steht. Nach der Pfadregel hat das Ergebnis damit die k = 5 spiegelt.
Wahrscheinlichkeit p k ⋅ (1 − p) n − k.
Der Binomialkoeffizient ( k ) gibt die Anzahl der Ergeb-
n Seite 252
_
nisse an, die zum Ereignis „genau k Treffer“ gehören. 1 a) μ = 6; σ =_ √4,2 ≈ 2,05
Es gibt nämlich genau ( k ) Möglichkeiten, k Objekte aus
n b) μ = 14; σ = √4,2
_≈ 2,05
c) μ = 25; σ = √_
12,5 ≈ 3,54
n Objekten auszuwählen (ohne Berücksichtigung der
d) μ = 25; σ = √22,5 ≈ 4,74
Reihenfolge), hier also k Plätze aus den n Stufen entlang
des Pfads für die Eintragung von p.

L 72 VIII Wahrscheinlichkeit und Statistik


Schülerbuchseiten 252 – 253

2 a) Es ist n = 4 und p = _21 . Damit ergibt sich der Er- d)


1
_
wartungswert μ = 4 ⋅ = 2. Auf lange Sicht kann man im
2
xi 0 1 2 3 4 5
Durchschnitt pro Durchführung erwarten, dass zweimal P (X = xi) 0,000 0,002 0,024 0,138 0,392 0,444
„Zahl“ fällt.
8
b) Es ist n = 5 und p = _
15 . Damit ergibt sich der
8 8
Erwartungswert μ = 5 ⋅ _ _
15 = 3 . Auf lange Sicht kann man
8
im Durchschnitt pro Durchführung mit _3 blauen Kugeln
rechnen.
c) Es ist n = 7 und p = 0,65. Damit ergibt sich der
Erwartungswert μ = 7 ⋅ 0,65 = 4,55. Auf lange Sicht
kann man im Durchschnitt pro Durchführung 4,55 Treffer
erwarten.
Der Wert k = 5 hat die größte Wahrscheinlichkeit.
3 a) Dieser Wert von k ist ungleich dem Erwartungswert
μ = 5 ⋅ 0,85 = 4,25.
xi 0 1 2 3 4 5
P (X = xi) 0,328 0,410 0,205 0,051 0,006 0,000 Seite 253

4 Man berechnet zunächst die Erwartungswerte der vier


binomialverteilten Zufallsgrößen. Zudem berücksichtigt
man: Wenn μ ganzzahlig ist, dann ist die höchste Säule
im Histogramm bei k = μ. Wenn μ nicht ganzzahlig ist,
dann ist die höchste Säule bei einem der beiden benach-
barten ganzzahligen Werte (oder bei beiden).
A: μ = 12 ⋅ 0,8 = 9,6.
B: μ = 13 ⋅ 0,9 = 11,7.
Der Wert k = 1 hat die größte Wahrscheinlichkeit. Dieser C: μ = 15 ⋅ _32 = 10.
Wert von k ist gleich dem Erwartungswert μ = 5 ⋅ 0,2 = 1. D: μ = 15 ⋅ 0,8 = 12.
b) (1) gehört zu D, da die höchste Säule bei k = 12 ist. Auf-
xi 0 1 2 3 4 5
grund des Erwartungswertes käme noch B infrage. Bei B
können jedoch nur Werte bis k = 13 angenommen wer-
P (X = xi) 0,132 0,329 0,329 0,165 0,041 0,004
den, sodass B nicht passt.
(2) gehört zu C, da die höchste Säule bei k = 10 ist. Auf-
grund des Erwartungswertes käme noch A infrage. Bei A
können jedoch nur Werte bis k = 12 angenommen wer-
den, sodass A nicht passt.
(3) gehört zu A, da die höchste Säule bei k = 10 ist. Auf-
grund des Erwartungswertes käme noch C infrage. Bei
C haben jedoch die k-Werte 13, 14 und 15 positive Wahr-
scheinlichkeiten, sodass C nicht passt.
(4) gehört zu B, da die höchste Säule bei k = 12 ist. Auf-
Die Werte k = 1 und k = 2 haben die größte Wahr- grund des Erwartungswertes käme noch D infrage. Bei D
scheinlichkeit. Diese Werte von k sind ungleich dem Er- haben jedoch die k-Werte 14 und 15 positive Wahrschein-
lichkeiten, sodass D nicht passt.
wartungswert μ = 5 ⋅ _31 = _53 = 1,6
‾.
c)
7 X ist binomialverteilt mit n = 10 und p = _41 .
xi 0 1 2 3 4 5
a) Erwartungswert: μ = 10 ⋅ _41 = 2,5.
P (X = xi) 0,031 0,156 0,313 0,313 0,156 0,031 _______ _

Standardabweichung: σ = 10 ⋅ ⋅ = _ _1
4
3
15
_
4 √
8 ≈ 1,37.
b) P (1,13 ≤ X ≤ 3,87) = P (2 ≤ X ≤ 3) ≈ 0,532
Die Wahrscheinlichkeit beträgt etwa 53,2 %.

8 a) Da μ ganzzahlig ist, ist μ = 6. Aus 6 = 12 ⋅ p folgt


p = _21 .
Man liest ab: P (X = 3) ≈ 0,05.
b) Da μ ganzzahlig ist, ist μ = 3. Aus 3 = n ⋅ 0,2 folgt
n = 15.
Die Werte k = 2 und k = 3 haben die größte Wahr- Man liest ab: P (X = 3) ≈ 0,25.
scheinlichkeit. Diese Wert von k sind ungleich dem Erwar-
tungswert μ = 5 ⋅ 0,5 = 2,5.

VIII Wahrscheinlichkeit und Statistik L 73


Schülerbuchseiten 254 – 256

Seite 254 xi 6 7 8 9 10 11 12
P (X = xi) 0,226 0,193 0,121 0,054 0,016 0,003 0,000
9 Da das Histogramm (2) breiter ist als (1) und σ bei A
größer als bei B, gehört A zu (2) und B zu (1). Wenn p = 0,5 ist, ist die Tabelle symmetrisch. Es ist
A: _____________ P (X = k) = P (X = n – k) für k = 0, 1, …, n.
b) P (X = k) = ( k ) ⋅ 0,5 k ⋅ 0,5 n − k = ( k ) ⋅ 0,5 n
Der Ansatz 3,35 = √n ⋅ p ⋅ (1 − p) und n ⋅ p = 15 führt n n
___________
auf 3,35 = √15 ⋅ (1 − p) . Daraus folgt 1 – p ≈ 0,7482.
P (X = n – k) = (n − k) ⋅ 0,5 n − k ⋅ 0,5 n − (n − k) = (n − k) ⋅ 0,5 n
n n
15
Also ist p ≈ 0,25 und n ≈ _ 0,25 = 60.
( k ) ist die Anzahl der Möglichkeiten, k Objekte aus n
n
B: _____________
Der Ansatz 2,45 = √ n ⋅ p ⋅ (1 − p) und n ⋅ p = 15 führt
___________ Objekten auszuwählen. Bei jeder Wahl bleiben n – k
auf 2,45 = √15 ⋅ (1 − p) . Daraus folgt 1 – p ≈ 0,400. Objekte übrig. Also ist die Anzahl der Möglichkeiten,
15
Also ist p ≈ 0,6 und n ≈ _ 0,6 = 25. n – k Objekte aus n Objekten auszuwählen, gleich groß.
Das heißt, es gilt ( k ) = (n − k).
n n
μ
10 a) Es gilt μ = n ⋅ p und p = _41 , also n = __1 = 4 ⋅ μ.
Rot: μ = 10, also n = 4 ⋅ 10 = 40.
4 Hinweis:
Orange: μ = 25, also n = 4 ⋅ 25 = 100. Mithilfe der Formel für den Binomialkoeffizienten ergibt
Blau: μ = 60, also n = 4 ⋅ 60 = 240. sich dies auch rechnerisch:

(n − k) = (n − k)! ⋅ (n − (n − k))! = (n − k)! ⋅ k ! = k ! ⋅ (n − k)! = ( k ).


Grün: μ = 100, also n = 4 ⋅ 100 = 400. n n!
____ n!
_ n!
_ n
b) μ und σ wachsen.
c) Wegen μ = n ⋅ p wächst bei festem p und wachsen-
dem n somit _____________
auch μ.
5 Problemlösen mit der Binomialverteilung
Wegen σ = √n ⋅ p ⋅ (1 − p) bleibt bei festem p auch 1 – p
fest. Wenn n wächst, wächst auch n ⋅ p ⋅ (1 – p) und
_____________ Seite 255
damit auch σ = √n ⋅ p ⋅ (1 − p) .
Einstiegsaufgabe
12 a)_____________
Ansatz: n ⋅ p = 50 eingesetzt in a) Man kann keine Mindestanzahl angeben. „Wappen“
kann beliebig oft hintereinander geworfen werden. Zwar
σ = √n ⋅ p ⋅ (1 − p) = 5 führt auf 50 ⋅ (1 – p) = 25.
50 sind lange Folgen von „Wappen“ sehr unwahrscheinlich,
Damit ist p = _21 und somit n = _
1 = 100.
_ aber nicht unmöglich.
8
2 _____________ b) X zählt, wie oft „Zahl“ fällt. X ist binomialverteilt mit
b) Ansatz: n ⋅ p = _3 eingesetzt in σ = √n ⋅ p ⋅ (1 − p) = _34
8 16 p = _21 ; n ist gesucht.
führt auf _3 ⋅ (1 − p) = _9 . 8
_ P (X ≥ 1) ≥ 0,95 ⇔ 1 – P (X = 0) ≥ 0,95 ⇔ P (X = 0) ≤ 0,05.
Damit ist p = _31 und somit n = __31 = 8. Für n = 4 ist P (X = 0) = 0,0625 und für n = 5 ist
3
P (X = 0) ≈ 0,031.
_____________ Man muss die Münze also mindestens fünfmal werfen.
13 Es gilt σ = √n ⋅ p ⋅ (1 − p) , wobei n fest sein soll. c) X zählt, wie oft „Zahl“ fällt. X ist binomialverteilt mit
Um zu ermitteln, wie sich σ in Abhängigkeit von p ver-
ändert, kann man die Funktion f (p) = p ⋅ (1 − p) mit den p = _21 ; n ist gesucht.
Mitteln der Analysis untersuchen und erhält: P (X ≥ 3) ≥ 0,95 ⇔ 1 – P (X ≤ 2) ≥ 0,95 ⇔ P (X ≤ 2) ≤ 0,05.
Für p = 0 und p = 1 gilt σ = 0. Für p = 0,5 nimmt σ den Für n = 10 ist P (X ≤ 2) = 0,055 und für n = 11 ist
größten Wert an. Zwischen p = 0 und p = 0,5 wird σ P (X ≤ 2) ≈ 0,033.
mit zunehmenden Werten von p immer größer, zwischen Man muss die Münze also mindestens elfmal werfen.
p = 0,5 und p = 1 immer kleiner.
Seite 256
14 a) Individuelle Lösung, z. B.:
n = 5: 1 a) n muss mindestens 13 betragen.
xi 0 1 2 3 4 5
b) n muss mindestens 15 betragen.
c) P (X ≥ 6) ≥ 0,7 ⇔ P (X ≤ 5) ≤ 0,3. Also muss n
P (X = x i) 0,031 0,156 0,313 0,313 0,156 0,031
mindestens 11 betragen.
n = 10: d) P (X ≥ 6) ≥ 0,85 ⇔ P (X ≤ 5) ≤ 0,15. Also muss n
xi 0 1 2 3 4 5 mindestens 13 betragen.
P (X = xi) 0,001 0,010 0,044 0,117 0,205 0,246
2 a) X zählt die Anzahl der Sechsen. X ist binomial-
xi 6 7 8 9 10 verteilt mit p = _61 , n ist gesucht.
P (X = xi) 0,205 0,117 0,044 0,010 0,001
Ansatz: P (X ≥ 1) ≥ 0,95 ⇔ 1 – P (X = 0) ≥ 0,95
n = 12: ⇔ P (X = 0) ≤ 0,05.
xi 0 1 2 3 4 5 Für n = 16 ist P (X = 0) ≈ 0,054 und für n = 17 ist
P (X = xi) 0,000 0,003 0,016 0,054 0,121 0,193
P (X = 0) ≈ 0,045.
Man muss mindestens 17-mal würfeln, um mit mindes-
tens 95 % Wahrscheinlichkeit mindestens eine Sechs zu
werfen.

L 74 VIII Wahrscheinlichkeit und Statistik


Schülerbuchseiten 256 – 258

b) Y zählt die Anzahl der Sechsen. Y ist binomialverteilt Mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 32,1 % erscheint
mit p = _61 , n ist gesucht. bei achtmaligem Drehen mindestens dreimal „blau“.
Damit diese Wahrscheinlichkeit mindestens 80 % beträgt,
Ansatz: P (Y ≥ 6) ≥ 0,95 ⇔ 1 – P (Y ≤ 5) ≥ 0,95
muss „blau“ wahrscheinlicher werden, das blaue Feld
⇔ P (Y ≤ 5) ≤ 0,05.
muss also vergrößert werden.
Für n = 60 ist P (Y ≤ 5) ≈ 0,051 und für n = 61 ist
b) Y zählt, wie oft „gelb“ erscheint. Y ist binomialverteilt
P (Y ≤ 5) ≈ 0,046. 3
Man muss mindestens 61-mal würfeln, um mit mindes- mit n = 8 und p = _4 ; P ist gesucht.
tens 95 % Wahrscheinlichkeit mindestens sechs Sechsen Es ist P (Y ≤ 6) ≈ 0,633.
zu werfen. Mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 63,3 % erscheint
c) Z zählt die Anzahl der geraden Zahlen. Z ist binomial- bei achtmaligem Drehen höchstens sechsmal „gelb“.
verteilt mit p = _21 , n ist gesucht. Damit diese Wahrscheinlichkeit mindestens 80 % beträgt,
muss „gelb“ unwahrscheinlicher werden, das blaue Feld
Ansatz: P (Z ≥ 15) ≥ 0,95 ⇔ 1 – P (Z ≤ 14) ≥ 0,95
muss also vergrößert werden.
⇔ P (Z ≤ 14) ≤ 0,05.
Für n = 39 ist P (Z ≤ 14) ≈ 0,054 und für n = 40 ist
P (Z ≤ 14) ≈ 0,040.
8 a) X zählt, wie viele Buchungen wahrgenommen
wurden. X ist binomialverteilt mit n = 95 und p = 0,85;
Man muss mindestens 40-mal würfeln, um mit mindes-
P ist gesucht.
tens 95 % Wahrscheinlichkeit mindestens 15 gerade
Es ist P (X ≥ 81) = 1 – P (X ≤ 80) ≈ 0,542.
Zahlen zu werfen.
Mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 54,2 % wurden zu
d) W zählt die Anzahl der Zahlen kleiner als 6. W ist
5 viele Buchungen angenommen.
binomialverteilt mit p = _6 , n ist gesucht. b) Y zählt, wie viele Buchungen wahrgenommen wurden.
Ansatz: P (W ≥ 20) ≥ 0,95 ⇔ 1 – P (W ≤ 19) ≥ 0,95 Y ist binomialverteilt mit p = 0,85; n ist gesucht.
⇔ P (W ≤ 19) ≤ 0,05. Ansatz: P (Y ≥ 81) ≤ 0,05 ⇔ 1 – P (Y ≤ 80) ≤ 0,05
Für n = 27 ist P (W ≤ 19) ≈ 0,068 und für n = 28 ist ⇔ P (Y ≤ 80) ≥ 0,95.
P (W ≤ 19) ≈ 0,033. Für n = 89 ist P (Y ≤ 80) ≈ 0,932 und für n = 88 ist
Man muss mindestens 28-mal würfeln, um mit mindes- P (Y ≤ 80) ≈ 0,963.
tens 95 % Wahrscheinlichkeit mindestens 20 Zahlen Der Besitzer sollte höchstens 88 Buchungen annehmen.
kleiner als 6 zu werfen.
9 a) X zählt, wie oft Benjamin richtig liegt. Da Benjamin
3 X zählt die Anzahl der weißen Kugeln. X ist binomial- rät, ist X binomialverteilt mit n = 8 und p = _31 ; P ist
verteilt mit n = 10; p ist gesucht. gesucht.
Es ist P (X ≤ 4) ≈ 0,195. Es ist P (X ≥ 4) = 1 – P (X ≤ 3) ≈ 0,259.
14
Aus der Tabelle ergibt sich, dass p = _
24 ist. Benjamin besteht den Test mit einer Wahrscheinlichkeit
Es sind 14 weiße Kugeln in der Urne. von etwa 25,9 %.
b) Y zählt, wie oft Benjamin richtig liegt. Y ist binomial-
4 X zählt, wie oft ein blaues Feld erscheint. X ist verteilt mit n = 8; k ist gesucht.
binomialverteilt mit n = 5; p ist gesucht. Es ist P (X ≥ 5) ≈ 0,088 und P (X ≥ 6) ≈ 0,020.
Ansatz: P (X ≥ 3) ≥ 0,75 ⇔ 1 – P (X ≤ 2) ≥ 0,75 Davina müsste mindestens sechs richtige Antworten
⇔ P (X ≤ 2) ≤ 0,25. verlangen.
7
Bei sieben blauen Feldern ist p = _12 und P (X ≤ 2) ≈ 0,347. 11 a) Die Aussage ist wahr. Für k < l gilt
8
Bei acht blauen Feldern ist p = _
12 und P (X ≤ 2) ≈ 0,210. P (X ≤ l) = P (X ≤ k) + P (k + 1 ≤ X ≤ l).
Anna und Antonia müssen mindestens acht Felder blau Wegen P (k + 1 ≤ X ≤ l) > 0 gilt P (X ≤ k) ≤ P (X ≤ l).
anmalen. b) Die Aussage ist falsch. Gegenbeispiel: n = 2 und
p = _21 .
Seite 257 P (X ≤ 1) = (_21 ) + 2 ⋅ (_21 ) = _34
2 2

P (X ≤ 2) = 1 ≠ 2 ⋅ P (X ≤ 1)
6 X zählt die Anzahl der Personen, die ein Ass ziehen.
c) Die Aussage ist falsch. Gegenbeispiel:
X ist binomialverteilt mit n = 6; p ist gesucht.
n = 2 und p = _21 : P (X ≤ 1) = (_21 ) + 2 ⋅ (_21 ) = _34
2 2
Ansatz: P (X ≥ 2) ≤ 0,25 ⇔ 1 – P (X ≤ 1) ≤ 0,25
n = 2 und p = _34 : P (Y ≤ 1) = (_41 ) + 2 ⋅ _34 ⋅ _41 = _
⇔ P (X ≤ 1) ≥ 0,75. 2 7
4 4 16 < P (X ≤ 1)
Für p = _ _
24 ist P (X ≤ 1) ≈ 0,737. Für p = 25 ist
P (X ≤ 1) ≈ 0,753. 6 Normalverteilung
Es müssen insgesamt also mindestens 25 Karten sein.
Paco muss zu den vier Assen also mindestens 21 Karten Seite 258
hinzufügen.
Einstiegsaufgabe
7 a) X zählt, wie oft „blau“ erscheint. X ist binomialver- a) (1) _1 _5 1
_
10 (2) 10 = 2
teilt mit n = 8 und p = _41 ; P ist gesucht.
b) (1) _21 , da die Hälfte der Zahlen größer als 0,5 ist.
Es ist P (X ≥ 3) = 1 – P (X ≤ 2) ≈ 0,321.
(2) 0,4, da 40 % der Zahlen zwischen 0,2 und 0,6 liegen.

VIII Wahrscheinlichkeit und Statistik L 75


Schülerbuchseiten 258 – 261

(3) 0, da es unendlich viele reelle Zahlen im Intervall c)


[0; 1] gibt und jede Zahl gleich wahrscheinlich ist.

Seite 259

1 a) P (70 ≤ X ≤ 90) ≈ 0,683 b) P (60 < X < 80) ≈ 0,477


c) P (100 ≤ X ≤ 110) ≈ 0,021 d) P (X ≤ 80) = 0,5
e) P (X < 80) = 0,5 f) P (X = 80) = 0
g) P (X ≥ 80) = 0,5 h) P (X > 90) ≈ 0,159

2 X ist normalverteilt mit μ = 60 und σ = 4. d)


a) P (56 ≤ X ≤ 64) ≈ 0,683 b) P (X ≤ 58) ≈ 0,309
c) P (X < 66) ≈ 0,933 d) P (X ≥ 68) ≈ 0,023

Seite 260

3 μ = 20 passt zu (1) und (2). Da (1) schmaler als (2) ist,


muss σ bei (1) kleiner als bei (2) sein. (1) gehört daher zu
C und (2) zu D. (3) gehört zu B, da μ = 28 ist. (4) gehört
zu A, da μ = 30 ist.

5 a) Der Hochpunkt des Graphen liegt bei x1 = 7, die


Wendpunkte bei x 2 = 5 = 7 – 2 und x 3 = 9 = 7 + 2.
Daher ist μ = 7 und σ = 2.
b) P (X = 5) = 0
c) Die Fläche unter dem Graphen über dem Intervall
[4; 6] entspricht etwa 6 Kästchen. Ein Kästchen ent-
spricht 0,04. Also ist P (4 ≤ X ≤ 6) ≈ 6 ⋅ 0,04 = 0,24. 8 P (26 ≤ X ≤ 34) ≈ 0,955
a) Diese Wahrscheinlichkeit wird kleiner, wenn sich μ ver-
6 a) μ = 5 und σ = 2; P (3 ≤ X ≤ 7) ≈ 0,68. größert oder verkleinert, denn für μ = 30 ist die zugehö-
b) μ = 0 und σ = 3; P (X ≥ 2) ≈ 0,25. rige Fläche symmetrisch zur Geraden mit der Gleichung
c) μ = – 3 und σ = 1; P (X ≤ – 4) ≈ 0,15. x = μ. Für größere oder kleinere Werte von μ wird die Flä-
d) μ = 2 und σ = 3; P (2 ≤ X ≤ 6) ≈ 0,40. che unter dem Graphen im Intervall [26; 34] und damit
Zusatz (nicht in der Aufgabe gefordert): auch die Wahrscheinlichkeit kleiner.
Rechnerisch ergibt sich b) Diese Wahrscheinlichkeit wird kleiner, wenn σ größer
a) P (3 ≤ X ≤ 7) ≈ 0,683, wird, denn dann wird der Graph breiter. Sie wird größer,
b) P (X ≥ 2) ≈ 0,252, wenn σ kleiner wird, denn dann wird der Graph schmaler.
c) P (X ≤ – 4) ≈ 0,159 und Für größere (kleinere) Werte von σ wird die Fläche unter
d) P (2 ≤ X ≤ 6) ≈ 0,409. dem Graphen im Intervall [26; 34] kleiner (größer) und
damit auch die Wahrscheinlichkeit kleiner (größer).
7
Seite 261
a)
9 a) X ist normalverteilt mit μ = 202 und σ = 3,5. Es
ist P (X ≤ 196) ≈ 0,043.
Etwa 4,3 % der Flaschen enthalten mindestens 2 %
weniger Essig als auf dem Etikett angegeben.
b) Y ist normalverteilt mit σ = 3,5, μ ist gesucht. Da nur
ein ganzzahliges μ infrage kommt, erhält man durch
Probieren:
Für μ = 204 ist P (X ≤ 196) ≈ 0,011. Für μ = 205 ist
b) P (X ≤ 196) ≈ 0,005.
Man muss die Anlage mindestens auf 205 ml einstellen.

10 Die Werte liegen näherungsweise symmetrisch


um den Mittelwert 7. Die Anzahl der Ranzen, die 10 kg
wiegen, passt dabei nicht gut.
37 Ranzen liegen im Bereich zwischen 5 kg und 9 kg.
37
Der Anteil beträgt also _50 = 74 %.
Der Anteil der Fläche genau zwischen 5 kg und 9 kg
3+8+9+8+3 _ 31
beträgt ___ 50 = 50 = 62 %.

L 76 VIII Wahrscheinlichkeit und Statistik


Schülerbuchseite 261

(x − μ) 2
__
1_ −
Trägt man auf der y-Achse statt der absoluten die rela- 15 a) Es ist φμ; σ (x) = _
σ √2 π
⋅e 2 σ2 und e x > 0 für
tiven Häufigkeiten ab und legt die Gauß’sche Glocken-
kurve mit μ = 7 und σ = 2 darüber, so erkennt man, alle reellen Zahlen x. Außerdem ist σ > 0 und damit
_ 1_
dass man die Werte näherungsweise auf diese Weise auch . Folglich ist φ μ; σ (x) > 0 für alle reellen
σ √2 π
modellieren kann.
Zahlen x.
1 x 2

b) Der Funktionsterm von φ0; 1 ist φ0; 1 (x) = __ _



⋅ e− 2 .

Eine Streckung des Graphen von φ0; 1 in x-Richtung mit
dem Faktor σ führt auf den Funktionsterm
(σ)
2 x
_
x2
1 _ 1 − _2
g (x) = _

_ ⋅ e− 2 =_

_ ⋅e 2σ .
2π 2π
Eine Verschiebung des Graphen von g in x-Richtung um μ
(x − μ) 2
1 − __
führt auf den Funktionsterm h (x) = _

_ ⋅e 2 σ2 .

Eine Streckung des Graphen von h in y-Richtung mit dem
11 X ist normalverteilt mit μ = 100 und σ = 15. Faktor _σ1 führt auf den Funktionsterm
Wegen P (85 ≤ X ≤ 115) ≈ 0,683 stimmt der erste Satz (x − μ) 2 (x − μ) 2
− __ − __
φμ; σ(x) = _σ1 ⋅ _ 1
___ ⋅e 2 σ2 =_1_
⋅e 2 σ2 .
näherungsweise. √2π √σ 2π
Wegen P (X ≥ 115) ≈ 0,159 stimmt der zweite Satz. Man erhält also den Graphen von φμ; σ aus dem
Wegen P (X ≥ 130) ≈ 0,023 stimmt auch der dritte Satz. Graphen von φ 0; 1 durch Streckung mit σ in x-Richtung,
Somit sind alle Angaben korrekt.
Verschiebung um μ in x-Richtung und Streckung mit _σ1 in
y-Richtung.
14 X sei eine binomialverteilte Zufallsgröße mit den
c) Der Graph von φ0; 1 ist achsensymmetrisch zur y-Achse,
Parametern n und p. Ihr Erwartungswert ist μ und ihre (− x) 2
_
1 1 x2
denn es ist φ 0; 1 (− x) = __ ⋅ e− =__ ⋅ e − 2 = φ0; 1 (x).
_
Standardabweichung σ. Y sei eine normalverteilte Zufalls- 2
√ 2π √ 2π
größe mit den Parametern μ* und σ*.
Die Streckung in x-Richtung ändert nichts an der Symme-
Gemeinsamkeiten:
trie. Also ist der um μ in x-Richtung verschobene Graph
– Die Wahrscheinlichkeit P (a ≤ X ≤ b) entspricht im
achsensymmetrisch zur Geraden mit der Gleichung x = μ.
Histogramm der Summe der Flächeninhalte der
Die Streckung in y-Richtung ändert ebenfalls nichts an
Säulen zwischen a und b. Die Wahrscheinlichkeit
der Symmetrie.
P (a ≤ Y ≤ b) entspricht der Fläche unter dem zugehö-
renden Graphen zwischen a und b.
– Wenn σ > 3 ist, so ist P (μ – σ ≤ X ≤ μ + σ) ≈ 0,68.
Generell ist P (μ* – σ* ≤ Y ≤ μ* + σ*) ≈ 0,68.
– Im Histogramm zu X ist in der Nähe des Wertes μ die
höchste Säule und das Histogramm ist im Großen
betrachtet symmetrisch zur Geraden mit der Glei-
chung x = μ.
Im Graphen zu Y ist bei x = μ ein Hochpunkt und der
Graph ist achsensymmetrisch zur Geraden mit der
Gleichung x = μ.
Unterschiede:
– X nimmt nur endlich viele Werte an, nämlich die na-
türlichen Zahlen von 0 bis n. Y nimmt alle reellen Zah-
len als Wert an.
– Für jeden Wert a, den X annehmen kann, ist
P (X = a) > 0. Für jeden Wert a, den Y annehmen kann,
ist P (Y = a) = 0.
– Wahrscheinlichkeiten der Form P (a ≤ X ≤ b) be-
rechnet man als Summe der Wahrscheinlichkeiten
P (X = k) mit a ≤ k ≤ b. Wahrscheinlichkeiten der Form
b
P (a ≤ Y ≤ b) berechnet man als Integral ∫ φμ; σ (x) dx,
a
wobei φμ; σ die zugehörige Gauß’sche Glockenfunktion
ist.

VIII Wahrscheinlichkeit und Statistik L 77


Lambacher Schweizer
Lambacher Schweizer

Kursstufe Basisfach
Das Lösungsheft enthält die Lösungen zu allen Aufgaben, die nicht im Schülerbuch
gelöst werden. Es unterstützt Sie im Unterricht und ermöglicht Ihren Schülerinnen und
Schülern, sich zu Hause zu kontrollieren und ihr Wissen zu festigen.

Lösungen

Das könnte Ihnen auch gefallen