Sie sind auf Seite 1von 14

Statistische Mechanik und Thermodynamik Formeln

Niklas Walter
March 2024

Inhaltsverzeichnis
1 Statistische Physik 4
1.1 Mikrokanonisches Ensemble . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1.1 Entropie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1.2 Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1.3 Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1.4 Wärmekapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Kanonisches Ensemble . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2.1 Zustandssumme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2.2 Entropie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2.3 Mittlere Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2.4 Wärmekapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2.5 Sackur-Tetrode-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2.6 Freie Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.3 Großkanonisches Ensemble . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.3.1 Chemisches Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.3.2 Zustandssumme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.3.3 Entropie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.3.4 Großkanonisches Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

2 Thermodynamik 5
2.1 Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.1.1 Isolierte Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.1.2 Geschlossene Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.1.3 Offene Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.1.4 Zustandsgrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2 Hauptsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2.1 0. Hauptsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2.2 1. Hauptsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2.3 2. Hauptsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2.4 3. Hauptsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.3 Wirkungsgrad des Carnot Prozesses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.4 Thermodynamische Potentiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.4.1 Entropie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.4.2 Innere Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.4.3 Freie Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

1
2.4.4 Enthalpie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.4.5 Gibbs Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.4.6 Großkanonisches Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.5 Thermodynamische Prozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.5.1 Irreversible Gasexpansion: Gay-Lussac . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.6 Thermodynamische Suszeptibilitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.6.1 Wärmekapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.6.2 Kompressibilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.7 Gibbsche Phasengerel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.8 Osmotischer Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

3 Klassische Gase 9
3.1 Ideales Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1.1 Kanonische Zustandssumme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1.2 Thermische Wellenlänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1.3 Großkanonische Zustandssumme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1.4 Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1.5 Chemisches Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1.6 Entropie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1.7 Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.2 Equipartitionstheorem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.3 Reales Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.3.1 Van der Waals Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.4 Berechnung der kanonischen Zustandssumme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

4 Quantengase 10
4.1 Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.1.1 Zustandssumme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.1.2 Mittlere Teilchenzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.1.3 Mittlere Teilchenzahl im klassischen Grenzfall: Maxwell-Boltzmann Ver-
teilungsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.2 Ideale Bosegase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.2.1 Zustandssumme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.2.2 Mittlere Teilchenzahl: Bose-Einstein Verteilungsfunktion . . . . . . . . . 11
4.2.3 Zustandssumme Photonengas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.2.4 Zustandsdichte der Photonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.2.5 Zustandssumme Phononen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.3 Stefan-Boltzmann-Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.3.1 Plancksches Strahlungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.4 Bose-Einstein-Kondensat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.5 Ideale Fermigase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4.5.1 Zustandssumme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4.5.2 Mittlere Teilchenzahl: Fermi-Dirac Verteilungsfunktion . . . . . . . . . . 13
4.5.3 Fermi Kugel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4.5.4 Wärmekapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

5 Magnetismus 13
5.1 Pauli Paramagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.2 Landau Diamagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

2
6 Phasenübergänge 14
6.1 Kritische Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
6.2 Ehrenfest Klassifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

3
1 Statistische Physik
1.1 Mikrokanonisches Ensemble
1.1.1 Entropie
S = kb log Ω (1)
mit Ω als Anzahl der möglichen Zustände.

1.1.2 Temperatur
1 ∂S
= (2)
T ∂E

1.1.3 Druck
 
∂S
p=T (3)
∂V E

1.1.4 Wärmekapazität
∂E
C= (4)
∂T

1.2 Kanonisches Ensemble


1.2.1 Zustandssumme
X
Z= e−βE1n (5)
n

Für mehrere Teilchen gilt


ZN
ZM = (6)
N!

1.2.2 Entropie

S = kB (T log Z) (7)
∂T

1.2.3 Mittlere Energie



⟨E⟩ = kB T 2 (log Z) (8)
∂T

1.2.4 Wärmekapazität
 
∂⟨E⟩
CV = (9)
∂T V

1.2.5 Sackur-Tetrode-Gleichung
  32 !
5 V 4πmE
S = N kB + N kB log (10)
2 N 3h2 N

4
1.2.6 Freie Energie
F = −kB T log Z (11)

1.3 Großkanonisches Ensemble


1.3.1 Chemisches Potential
 
∂S
µ = −T (12)
∂N E,V

1.3.2 Zustandssumme
X
Z= e−β(E1n −µN1n ) (13)
n

1.3.3 Entropie
1
S= (⟨E⟩ − µ⟨N ⟩) + kB log Zg (14)
T

1.3.4 Großkanonisches Potential


Φ = −kB T log Zg (15)

2 Thermodynamik
2.1 Systeme
2.1.1 Isolierte Systeme
Vollständig von ihrer Umgebung durch unbewegliche adiabatische Wände abgeschlossen und
können keine Energie austauschen (z.B. System in einem Dewargefäß).

2.1.2 Geschlossene Systeme


Durch unbewegliche diatherme Wände von ihrer Umgebung getrennt und können nur Energie
austauschen (z.B. System in einem Dampfkochtopf).

5
2.1.3 Offene Systeme
Können sowohl Energie als auch Materie mit ihrer Umgebung austauschen (z.B. System in
einem offenen Kochtopf).

2.1.4 Zustandsgrößen
Zustandgrößen charakterisieren das System. Einige wenige charakterisieren den Makrozustand
vollständig.

Extensive Zustandsgrößen
Sind proportional zur Anzahl der Teilchen.

Intensive Zustandsgrößen
Ändern sich nicht mit der Anzahl der Teilchen.

2.2 Hauptsätze
2.2.1 0. Hauptsatz
Zwei Systeme, welche im Gleichgewicht mit einem dritten System sind, sind auch miteinander
im Gleichgewicht.

2.2.2 1. Hauptsatz
Energie ist erhalten. Für isolierte Systeme ist Arbeit wegunabhängig. Für nicht isolierte Systeme
gilt das nicht! Es gilt für die Energieänderung:

dE = d¯W + d¯Q

Für quasistatische Prozesse:

dE = T dS + [d¯W ]quasi = T dS − pdV + µdN

2.2.3 2. Hauptsatz
Nach Planck und Kelvin: Es gibt keine periodisch Arbeitende Maschine (Perpetuum Mobile
2. Art), die nichtsweiter bewirkt als einem Wärmebad Wärme zu entziehen und die entspre-
chende Menge an Arbeit zu verrichten.
Nach Clausius: Es gibt keine Zustandsänderung, deren einziges Ergebnis dieUbertragung von
Wärme von einem Körper niederer Temperatur auf einen Körper höherer Temperatur ist.
dQ
dS ≥
T
Für quasistatische Prozesse:
[d¯W ]quasi
dS =
T
Für abgeschlossene Systeme:
dS ≥ 0

6
2.2.4 3. Hauptsatz
Wenn die Temperatur eines Systems gegen 0 geht, verschwindet die Entropie. Also kann der
absolute Nullpunkt nicht durch eine endliche Anzahl an Zustandsänderungen erreicht werden.

2.3 Wirkungsgrad des Carnot Prozesses


W QH − QK QK
η= = =1− (16)
QH QH QH

2.4 Thermodynamische Potentiale


2.4.1 Entropie
1 p µ
dS =dE + dV − dN
T T T
     
∂S 1 ∂S p ∂S µ
= , = , =−
∂E V,N T ∂V E,N T ∂N E,V T

2.4.2 Innere Energie


dE = T dS − pdV + µdN
     
∂E ∂E ∂E
= T, = −p, =µ
∂S V,N ∂V S,N ∂N S,V

2.4.3 Freie Energie


dF = −SdT − pdV + µdN
     
∂F ∂F ∂F
= −S, = −p, =µ
∂T V,N ∂V T,N ∂N T,V

2.4.4 Enthalpie
dH = T dS + V dp + µdN
     
∂H ∂H ∂H
= T, = V, =µ
∂S p,N ∂p S,N ∂N S,p

2.4.5 Gibbs Energie


dG = −SdT + V dp + µdN
     
∂G ∂G ∂G
= −S, = V, =µ
∂T p,N ∂p T,N ∂N T,p

7
2.4.6 Großkanonisches Potential
dΦ = −SdT + pdV − N dµ
     
∂Φ ∂Φ ∂Φ
= −S, = −p, = −N
∂T V,µ ∂V T,µ ∂µ T,V

2.5 Thermodynamische Prozesse

2.5.1 Irreversible Gasexpansion: Gay-Lussac


Schnelle Expansion eines Gases von Volumen V in ein Volumen V1 . Es ist ein irreversibler
Prozess da d¯Q = 0 und T dS > d¯Q. (Ideales Gas!) Bei einem reversiblen Prozess ist die entro-
pieänderung gleich 0. Bei einem irreversiblen steigt sie immer. Die Entropie kann nie negativ
sein für isolierte Systeme.

2.6 Thermodynamische Suszeptibilitäten


2.6.1 Wärmekapazität
d¯Q dS
C= =T (17)
dT dT

konstantes Volumen
   
∂S ∂E
CV = T = (18)
∂T V,N ∂T V,N

konstanter Druck
   
∂S ∂H
Cp = T = (19)
∂T p,N ∂T p,N

2.6.2 Kompressibilität
1 dV
κ=− (20)
V dp

Es gilt: Cp ≥ CV ≥ 0 Thermodynamische stabilität setzt voraus, dass C ≥ 0. Mechanische


Stabilität setzt voraus, dass die Kompressibilität κ ≥ 0. Das heißt Wärmezufuhr erhöht die
Temperatur des Systems und Kompression erhöht den Druck

8
2.7 Gibbsche Phasengerel
f =2+n−r (21)
Mit der Anzahl der Phasen r und der Anzahl der Komponenten des Systems n, wobei f die
Anzahl der Freiheitsgrade ist.

2.8 Osmotischer Druck


Nc
posm = kb T = kB T nc = ρgh (22)
V

3 Klassische Gase
3.1 Ideales Gas
3.1.1 Kanonische Zustandssumme
1 V N
Z= ( ) (23)
N ! λ3

3.1.2 Thermische Wellenlänge


h
λ= √ (24)
2πmkB T

3.1.3 Großkanonische Zustandssumme


zv
Zg = e λ3 (25)

3.1.4 Druck
N kB T
p= (26)
V

3.1.5 Chemisches Potential


N λ3
 
µ = kB T log (27)
V

3.1.6 Entropie
 
5 V
S = N kB ( + log ) (28)
2 N λ3

3.1.7 Energie
3
E = N kb T (29)
2

9
3.2 Equipartitionstheorem
D
E=N kb T (30)
2
Hier sind D die Anzahl der Freiheitsgrade, wobei jeder Freiheitsgrad die gleiche Energie Ef =
D
2
N kb T besitzt

3.3 Reales Gas


3.3.1 Van der Waals Gleichung
kb T a
p= − 2 (31)
v−b v

3.4 Berechnung der kanonischen Zustandssumme


Z Z
1 P
p2i /2m
ZN = 3
d x1 ...d xN3
d3 p1 ...d3 pN e−β i (32)
N !h3N V V

Hier ist N ! die Normierung und h3N kommt aus der Randbedingung der QM Beschreibung des
Impuls. Hier wird über den gesamten Phasenraum integriert.

4 Quantengase
4.1 Allgemein
4.1.1 Zustandssumme
YX
Zg = e−β(ϵp −µ)np (33)
p np

4.1.2 Mittlere Teilchenzahl


 
∂Φ X
N =− = n(ϵp ) (34)
∂µ β p

4.1.3 Mittlere Teilchenzahl im klassischen Grenzfall: Maxwell-Boltzmann Vertei-


lungsfunktion
Es gilt der klassische Limes: z = eβµ ≫ 1 Eine detaillierte Betrachtung zeigt, dass (bei festem
N) µ → −∞ über β → 0 dominiert, sodass sich damit z ≫ 1 und nicht z → 1 einstellt.

n(ϵp ) = eβ(ϵp −µ) (35)


D
Die Mittlere Geschwindigkeit lässt dich über den Ausdruck der klassischen Energie E = k T
2 B
berechnen:
mv 2 D
= kB T (36)
2 2

10
4.2 Ideale Bosegase
4.2.1 Zustandssumme
Y 1
Zg = (37)
p
1− e−β(ϵp −µ)

4.2.2 Mittlere Teilchenzahl: Bose-Einstein Verteilungsfunktion


1
n(ϵp ) = (38)
eβ(ϵp −µ) −1

4.2.3 Zustandssumme Photonengas


Faktor 2 durch die Polarisation (spin).
Y 2
1
Z= (39)
k̸=0
1 − e−βϵk

4.2.4 Zustandsdichte der Photonen


Allgemein
Die Zustandsdichte ist
1 X
g(ω) = δ(ω − ωq ) (40)
3N q

Die Energie dazu ist: Z ∞


h̄ω
E = E0 + 3N dωg(ω) (41)
0 eβh̄ω −1

Einstein Modell
Annahme eines einzelnen Harmonischen Oszillators und g(ω) = δ(ω−ωE ), wobei ωE die Einstein
Frequenz ist. Die Energie für 3N harmonische Oszillatoren lautet E3N = 3N EHO . Somit folgt
für die spezifische Wärmekapazität:
  T  2
∂E e TE TE
CV = = 3N kB T (42)
∂T V (e TE − 1)2 T

Im klassischen Grenzfall T ≫ TE ergibt sich das Dulong Petit Gesetz CV = 3N kB

Debye Modell
Die Summation über die erste Brillouin Zone wird durch eine Summation über einen Kreis mit
gleichem Volumen genähert. Es wird auch lineare Dispersion angenommen h̄ω(g) = h̄vq. Die
Zustandsdichte ergibt sich also zu

9N E 2
g(ω) = 3 3 (43)
h̄ ωD
1
für 0 ≤ E ≤ h̄ωD mit ωD = (6π 2 v 3 N
V
) 3 , wobei v die Gruppengeschwindigkeiten der longitudi-
nalen und transversalen Schwingungskomponenten zusammenfasst. Man kann die Temperatur,

11
h̄ωD
bei der alle Phononen angeregt sind als Debye Temperatur TD = kB
definieren. So kann CV ,
sowie E bestimmt werden.  3
12π 4 T
CV = N k B (44)
5 TD
Somit gilt die Relation CV ∝ T 3 im Niedrigtemperaturbereich.

4.2.5 Zustandssumme Phononen


Y e−βh̄ω/2
Z= (45)
q
1 − e−βh̄ω

Herleitung durch harmonischen Oszillator:


Y
Z= ZHO (46)
q

Mit der Energie de Harmonischen Oszillators En = h̄ω(n + 12 ) folgt


∞ ∞ ∞
X X 1
X n e−βh̄ω/2
ZHO = e−βEn = e−βh̄ω(n+ 2 ) = e−βh̄ω/2 · e−βh̄ω = (47)
n=0 n=0 n=0
1 − e−βh̄ω

Es wurde die geometrische Reihe ∞ n 1


P
n=0 q = 1−q wenn |q| < 1 verwendet. Dies ist Physikalisch
der klassische Grenzfall: hohe Dichte, kleine Temperatur.

4.3 Stefan-Boltzmann-Gesetz

E = F + TS = V T4 (48)
c

4.3.1 Plancksches Strahlungsgesetz


h̄ ω3
u(ω, T ) = (49)
c3 π 2 eβh̄ω − 1

Rayleigh-Jeans Gesetz (ωh̄ ≪ kB T )


kB T ω 2
u(ω, T ) = (50)
c3 π 2

Wiensches Strahlungsgesetz (ωh̄ ≫ kB T )


h̄ω 3 −βh̄ω
u(ω, T ) = e (51)
c3 π 2

4.4 Bose-Einstein-Kondensat
Fast alle Teilchen eines Bosonischen Systems sind im Grundzustand. Der Anteil der Teilchen
im Kondensat kann durch
   23
T
1 − Tk (v) T < Tk

ν0 =
0 T >T k

12
2
dargestellt werden. Für die Übergangstemperatur gilt Tk ∝ v − 3 . Bei dieser Temperatur
kann ein Phasnübergamg beobachtet werden.

4.5 Ideale Fermigase


4.5.1 Zustandssumme
Y
Zg = 1 + e−β(ϵp −µ) (52)
p

4.5.2 Mittlere Teilchenzahl: Fermi-Dirac Verteilungsfunktion


1
n(ϵp ) = (53)
eβ(ϵp −µ) +1

4.5.3 Fermi Kugel


Die Fermi Kugel zeigt die besetzten Zustände im Impuls Raum. Der Radius ist der Fermi-Impuls
 13
6π 2 h̄3

1
pF = h̄kF = ρ3 (54)
g

Die Fermi Energie ist:


p2F
EF = (55)
2m

4.5.4 Wärmekapazität
T π2
 
∂E
CV = = N kB (56)
∂T V TF 2
mit TF = EF /kB

5 Magnetismus
5.1 Pauli Paramagnetismus
Für hohe Temperaturen gilt das Curie Gesetz
1
χ∝ (57)
T
Auch gilt
N µ2B
χ(B = 0) = (58)
kB T
Für niedrige Temperaturen lässt sich mithilfe der Sommerfeld Entwicklung

M = µ2B g(EF )B (59)


sowie
∂M
χ= = µ2B g(EF ) (60)
∂B

13
bestimmen. Also ist χ konstant für niedrige Temperaturen. Nur Elektronen in der Breite kB T
können ihren Spin ausrichten. Für niedrige Temperaturen ist diese Breite gerade die Fermi-
Kante. Die Magnetisierung wird erhöht wenn ein Magnetfeld vorhanden ist.

5.2 Landau Diamagnetismus


Elektronen können sich frei entlang der Feldrichtung bewegen. In der Ebene, normal zur Feld-
richtung, sind sie aber gequantelt. Das sind die sogenannten Landau Niveaus. Diese besitzen
einen hohen entartungsgrad und es gilt:

eL2
g= B (61)
2πh̄
Man kann nun das magnetische Flussquantum Φ = 2πh̄ e
definieren und daraus die großka-
nonische Zustandssumme für Elektronen auf einer Kreisbewegung im Magnetfeld bestimmen.
Für die Magnetisierung folgt nach langer Rechnung
1 ∂Zg
M= (62)
β ∂B
Für den Fall dass T = 0 folgt
µ2B
M =− g(EF )B (63)
3
Die Magnetisierung im Fermigas wirkt dem Magnetfeld also entgegen da hier M im Vergleich
zum Paramagnetismus ein negatives Vorzeichen besitzt.

6 Phasenübergänge
6.1 Kritische Temperatur
Bei dem Punkt dp/dv = d2 p/dv 2 = 0 im p/v Diagramm, findet man die Kritische Temperatur
8a
kB Tk = (64)
27b

Unterhalb der Kritischen Temperatur


Bei v nahe b benöigt eine kleine Änderung in v eine große Änderung in p. Das ist die Charak-
teristik einer Flüssigkeit (inkompressibel). Bei v ≫ b ist dp/dv klein also ist das Medium sehr
kompressibel, was ein Gas charakterisiert.

6.2 Ehrenfest Klassifikation


Die Steigung der Phasengrenzlinie wird durch die Clausius Clapeyron Gleichung gegeben.
dp QL
= mit der Latenten Wärme QL = T ∆s (65)
dT T (vg − vf ))

Phasenübergänge lassen sich in Ordnungen einteilen. Diese hängen davon ab, wann die Ab-
leitung eines thermodynamischen Potentials unabhängig ist. Ist die zweite Ableitung unstetig,
so ist der Phasenübergang von 2ter Ordnung.

14

Das könnte Ihnen auch gefallen