Sie sind auf Seite 1von 2

Materialien zu unseren Lehrwerken Deutsch als Fremdsprache

Erfolgreich in Alltag und Beruf B2 (neue Ausgabe)


Einheit 1 bis 4

Einheit 3: Im Bewerbungsprozess

1 Eine Stelle suchen. Was ist richtig? Markieren Sie.

1 Du suchst eine Arbeit? Dann solltest du Online-Jobbörsen informieren / durchsuchen / machen.


2 Du kannst aber auch in der Zeitung die Stellenanzeigen lesen / informieren / vereinbaren.
3 Ioannis hat eine Stelle gefunden, indem er selbst eine Anzeige in der Zeitung genutzt /
abgegeben / aufgegeben hat.
4 Ich fand es bei meiner Stellensuche hilfreich, auf den Webseiten von Firmen zu lesen /
recherchieren / informieren.
5 Vielleicht kannst du auch deine persönlichen Kontakte nutzen / informieren / vereinbaren?
6 Oder du nutzt / vereinbarst / netzwerkst gleich einen Termin im BIZ!
© 2023 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten.

2 Adjektivendungen. Was passt? Ergänzen Sie.


Nutzung sämtlicher Inhalte nur im Rahmen dieser Vorlage.

1 Ich habe keinen passend……….


e Schraubendreher für die Reparatur dieser defekt……….
en

Kühlschranktür. Kannst du mir einen geeignet……….


er Schraubendreher leihen?

2 Herr Müller, Sie möchten heute Abend nach der anstrengend……….


e Konferenz in einem
exzellent……….
e Restaurant essen? Dann gehen Sie in die „Linde“. Dort kann man Ihnen auch
die erlesen……….
ten (Superlativ) Weine Deutschlands anbieten.

3 Reisen Sie nach Fulda! Der Besuch der traditionsreich……….


en hessisch……….
en Barockstadt lohnt
sich zu allen Jahreszeiten. Selten finden Sie eine malerisch……….
e (Komparativ) Altstadt als in
dieser wunderschön……….
en Stadt mit ihren jahrhundertealt……….
e Fachwerkhäusern, dem
pittoresk……….
en Schloss und dem imposant……….
en Dom.

4 Ja, gerne Herr Wagner. Wenn Sie die günstig……….


en (Superlativ) Zugverbindung zum Kongress
in Berlin suchen, dann empfehle ich unser Angebot „Hin und weg“. Besser……….
en (Komparativ)
Konditionen finden Sie nicht und das zu den attraktiv……….
en (Superlativ) Preisen.
Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

5 Die Betriebsleitung der Gruber & Hallstein GmbH ist die sozial……….
en (Superlativ) Firmenleitung,
Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.

die ich bisher kennengelernt habe.

3 Verben mit Präpositionen. Was ist richtig? Markieren Sie. Manchmal gibt es mehrere Möglichkeiten.

1 einladen zu / für 8 sich fürchten über / vor


2 sich ärgern an / über 9 sich vorbereiten auf / nach
3 sich aufregen von / über 10 hinweisen auf / von
4 sich erkundigen um / nach 11 träumen von / um
5 sich verlassen auf / an 12 sich freuen auf / über / nach
6 sich gewöhnen um / an 13 sprechen über / von / an
7 sich kümmern um / auf 14 reden über / von / an

Autor: Joachim Becker


Materialien zu unseren Lehrwerken Deutsch als Fremdsprache

Erfolgreich in Alltag und Beruf B2 (neue Ausgabe)


Einheit 1 bis 4

4 Fragewörter bei Verben mit Präpositionen. Was ist richtig? Markieren Sie.

1 Woran / Worauf / Womit sind die Arbeitnehmer bei Hinkel & Stein zufrieden?
2 Woran / Wovon / Womit zweifeln viele Arbeitnehmer? – An den Informationen der
Geschäftsführung.
3 Wofür / Für wem / Für wen sind die Weiterbildungsprogramme besonders gut geeignet?
4 Wonach / Worüber / Woran wurde auf der Personalversammlung gesprochen?

5 Präpositionalpronomen. Was ist richtig? Markieren Sie.

1 Wir sollten uns Gedanken darauf / darüber machen, wie wir effizienter produzieren können.
2 Ich habe mich immer noch nicht daran / darüber gewöhnt, dass die Frühschicht um 5 Uhr
beginnt.
© 2023 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten.

3 Respekt und Toleranz sind Voraussetzungen dafür, / wofür, dass alle im Team gut
Nutzung sämtlicher Inhalte nur im Rahmen dieser Vorlage.

zusammenarbeiten.
4 Es bestehen Zweifel daran, / dafür, dass die Firma auch nächstes Jahr noch viele Aufträge
erhält.

6 Der Lebenslauf. Ordnen Sie die Sätze.

a auf die ich mich hiermit bewerbe

b Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

c Bereits während meiner Ausbildung habe ich Erfahrungen im Einkauf gesammelt.

d Meine Qualifikationen entsprechen den gewünschten Anforderungen.

e Ich arbeite selbstständig und bin sehr engagiert.

f Mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige gelesen.


Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

7 Das Bewerbungsschreiben. Ergänzen Sie.


Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.

1 Ich möchte meine Ziele im Leben erreichen. Ich bin sehr (zigehrgei) ……………………
ergeizig

2 Legen Sie bei Ihrer Arbeit auch Wert auf (ignauGekeit) ……………………
Genauigkeit ?
engagiert
3 Ich bin sehr (gaengiert) …………………… und erledige meine Aufgaben gut.
Stärken
4 Meine (kenStär) …………………… liegen im Bereich Kundenberatung.
balastbar stressig
5 Sind Sie auch (barlastbe) ……………………, wenn es (sigstres) …………………… stressig
wird?

Autor: Joachim Becker

Das könnte Ihnen auch gefallen