Sie sind auf Seite 1von 78

Skriptum

Elektrotechnik

Elektroinstallation * Blitzschutz * Lichttechnik


[Ing. Sigurd Seyr, Ing. Günther Rösch, Ing. Hansjörg Praxmarer]

1
Inhaltsverzeichnis
1 Elektroschutz .................................................................................................................................... 9

1.1 Der Mensch im Stromkreis ....................................................................................................... 9

1.2 Wirkungen des elektrischen Stromes auf den Menschen ....................................................... 9

1.3 Erste Hilfe beim Elektrounfall .................................................................................................. 9

1.4 Gesetze und Vorschriften ....................................................................................................... 10

1.5 Das Elektroschutzkonzept der ÖVE ........................................................................................ 11

1.6 Basisschutz und Fehlerschutz................................................................................................. 11

1.7 Schutzklassen elektrischer Geräte ......................................................................................... 14

1.7.1 Klasse 𝚰 ........................................................................................................................... 14

1.7.2 Klasse 𝚰𝚰 .......................................................................................................................... 14

1.7.3 Klasse 𝚰𝚰𝚰......................................................................................................................... 14

1.7.4 Kennzeichen: .................................................................................................................. 15

1.8 Schutzleiter – Schutzerdungsleiter – PE-Leiter ...................................................................... 15

1.9 Netzsysteme ........................................................................................................................... 16

1.9.1 Kennzeichnung ............................................................................................................... 16

1.9.2 TN-C-S-System ................................................................................................................ 16

1.10 Schutzisolierung ..................................................................................................................... 17

1.11 Standortisolierung .................................................................................................................. 17

1.12 Schutzkleinspannung (SELV) .................................................................................................. 18

1.13 Funktionskleinspannung ........................................................................................................ 19

1.14 Schutztrennung ...................................................................................................................... 19

1.15 Die Nullung ............................................................................................................................. 20

1.15.1 Allgemeines .................................................................................................................... 20

1.16 Nullungsbedingungen ............................................................................................................ 21

1.16.1 Ausschaltbedingung ....................................................................................................... 21

1.16.2 Erdungsbedingung.......................................................................................................... 21

1.16.3 Verlegungsbedingungen ................................................................................................ 21

2
1.16.4 Vor- und Nachteile der Nullung ..................................................................................... 22

1.17 Die Fehlerstromschutzschaltung ............................................................................................ 23

1.17.1 Hauptbestandteile eines FI ............................................................................................ 23

1.17.2 Kenndaten zur Auswahl geeigneter FI – Schalter .......................................................... 24

1.17.3 Anwendung der FI-Schutzschaltung ............................................................................... 26

1.17.4 Anschlussregeln für FI–Schutzschalter ........................................................................... 26

1.17.5 Zusatzschutz durch Fehlerstrom–Schutzschalter mit IN ≤ 30 mA ................................. 27

1.17.6 Isolationsüberwachung .................................................................................................. 28

1.17.7 Die Schutzerdung ........................................................................................................... 29

2 Erder ............................................................................................................................................... 30

2.1 Erdausbreitungswiderstand ................................................................................................... 30

2.2 Spannungstrichter .................................................................................................................. 31

2.3 Bau von Erdern – Erderarten ................................................................................................. 31

2.3.1 Horizontalerder .............................................................................................................. 32

2.3.2 Vertikalerder .................................................................................................................. 32

2.3.3 Steuererder .................................................................................................................... 32

2.3.4 Natürliche Erder ............................................................................................................. 32

2.3.5 Fundamenterder ............................................................................................................ 32

2.4 Potentialausgleich .................................................................................................................. 33

2.5 Hauptpotentialausgleich ........................................................................................................ 33

2.5.1 Zusätzlicher Potentialausgleich ...................................................................................... 34

3 Anschluss ortsveränderlicher Stromverbraucher .......................................................................... 34

3.1 Bewegliche Leitungen ............................................................................................................ 34

3.2 Bauarten beweglicher Leitungen ........................................................................................... 35

3.3 Bemessung beweglicher Leitungen ....................................................................................... 35

3.4 Anschlussregeln für Steckvorrichtungen ............................................................................... 36

3.5 Adapter ................................................................................................................................... 37

4 Installation elektrischer Anlagen.................................................................................................... 37

3
4.1 Allgemeine Anforderungen .................................................................................................... 37

4.1.1 Unfallsicherheit .............................................................................................................. 37

4.1.2 Betriebssicherheit .......................................................................................................... 38

4.1.3 Übersichtlichkeit ............................................................................................................ 38

4.2 Schutzarten elektrischer Betriebsmittel ................................................................................ 38

4.3 Leitungen für feste Verlegung ................................................................................................ 38

4.3.1 Leitungen werden mittels Kurzzeichen beschrieben, man unterscheidet .................... 39

4.3.2 Leitungen mit und ohne Schutzleiter ............................................................................. 40

4.3.3 Leitungsverlegung .......................................................................................................... 40

4.3.4 Zusammenfassen der Leiter von Stromkreisen ............................................................. 41

4.3.5 Leitungsverbindungen .................................................................................................... 42

4.3.6 Aderkennzeichnung (ÖVE/ÖNORM E 8001-3-40) .......................................................... 42

4.4 Rohre und Zubehör ................................................................................................................ 43

4.4.1 Regeln für Rohrverlegung .............................................................................................. 43

4.5 Steckdosen ............................................................................................................................. 44

4.6 Schalten mit Steckvorrichtungen ........................................................................................... 44

4.7 Schalter................................................................................................................................... 44

4.8 Räume mit Badewannen oder Duschen................................................................................. 45

4.9 Feuchte und nasse Räume ..................................................................................................... 46

4.10 Brandgefährdete Räume ........................................................................................................ 47

4.11 Garagen .................................................................................................................................. 47

4.12 Anlagen im Freien .................................................................................................................. 47

4.13 Baustellen und Provisorien .................................................................................................... 47

4.13.1 Provisorien ..................................................................................................................... 48

4.14 Landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebsstätten ...................................................... 48

4.15 Holzhäuser und Hohlwände ................................................................................................... 49

4.15.1 Brandgefahr durch Isolationsfehler ............................................................................... 49

4.15.2 Leitungen........................................................................................................................ 49

4
4.15.3 Betriebsmittel................................................................................................................. 49

4.16 Möbel und ähnliche Einrichtungsgegenstände...................................................................... 49

4.17 Explosionsgefährdete Bereiche .............................................................................................. 50

4.18 Freileitungsanschluss ............................................................................................................. 50

4.19 Zählerverteilerschrank ........................................................................................................... 50

4.20 Hausanschluss und Verteilung ............................................................................................... 51

4.21 Überspannungsschutz ............................................................................................................ 51

4.22 Einbau und Schaltung der Ableiter ........................................................................................ 53

4.23 Überspannungsableiter der Type 2 (C-Ableiter) .................................................................... 53

5 Leitungsschutz ................................................................................................................................ 54

5.1 Schmelzsicherungen ............................................................................................................... 54

5.2 Niederspannungs-Hochleistungssicherung (NH-Sicherung) .................................................. 55

5.3 Kenngrößen von Sicherungen ................................................................................................ 55

5.3.1 Bemessungsspannung .................................................................................................... 55

5.3.2 Bemessungsstrom .......................................................................................................... 55

5.3.3 Bemessungsschaltvermögen .......................................................................................... 55

5.3.4 Betriebsklasse................................................................................................................. 56

5.4 Festgelegte Prüfströme .......................................................................................................... 56

5.4.1 Kleiner Prüfstrom ........................................................................................................... 56

5.4.2 Großer Prüfstrom ........................................................................................................... 56

5.5 Aufbau und Wirkungsweise ................................................................................................... 57

5.6 Typen nach Auslösekennlinie ................................................................................................. 57

5.6.1 Anwendung .................................................................................................................... 58

5.7 Aufschriften ............................................................................................................................ 59

5.8 Ausschaltstrom ....................................................................................................................... 59

5.9 Selektivität .............................................................................................................................. 59

5.9.1 Einfache Regeln zur Selektivität ..................................................................................... 60

5.10 Leitungsschutz in Wohnungen ............................................................................................... 60

5
5.11 Sonderbestimmungen ............................................................................................................ 60

5.12 Vorsicherungen von Schutzschaltern ..................................................................................... 61

6 Bemessung des Leiterquerschnitts von festverlegten Leitungen .................................................. 61

6.1 Mindestquerschnitt durch mechanische Festigkeit A1.......................................................... 61

6.2 Mindestquerschnitt durch Strombelastung A2 ..................................................................... 62

6.2.1 Weg zur Bestimmung von A2 ......................................................................................... 62

6.3 Mindestquerschnitt durch Spannungsabfall in Leitungen A3 ................................................ 63

6.3.1 Bei Gleichstrom .............................................................................................................. 63

6.3.2 Bei Wechselstrom .......................................................................................................... 63

6.3.3 Bei Drehstrom ................................................................................................................ 64

6.3.4 Die mehrfach belastete Leitung ..................................................................................... 64

6.3.5 Beispiele ......................................................................................................................... 66

6.4 Anschluss von Motoren .......................................................................................................... 68

6.4.1 Anlaufstrom .................................................................................................................... 68

6.4.2 Rückwirkung auf das Netz .............................................................................................. 69

6.4.3 Motorschutz ................................................................................................................... 69

6.4.4 Anschlussplan ................................................................................................................. 70

7 Verlegung von Erdkabeln bis 1kV ................................................................................................... 70

7.1 Arten von Kabeln .................................................................................................................... 71

7.2 Kabelaufbau ........................................................................................................................... 72

7.3 Strombelastbarkeit ................................................................................................................. 72

7.4 Verlegeregeln ......................................................................................................................... 72

7.4.1 Krümmungsradius .......................................................................................................... 72

7.4.2 Kabelgraben ................................................................................................................... 73

7.4.3 Bettung ........................................................................................................................... 73

7.4.4 Lageplan ......................................................................................................................... 73

7.5 Muffen und Endverschlüsse ................................................................................................... 73

7.5.1 Schrumpfmuffen ............................................................................................................ 73

6
7.5.2 Gießharzmuffe................................................................................................................ 74

8 Fragen ............................................................................................................................................. 74

8.1 Elektroschutz .......................................................................................................................... 74

8.1.1 Wirkungen des elektrischen Stromes auf den Menschen (Paul Widauer) .................... 74

8.1.2 Gesetze und Vorschriften (Paul Widauer) ..................................................................... 74

8.1.3 Schutzklassen elektrischer Geräte (Sandra Kuchling) .................................................... 74

8.1.4 TN-C-S-System (Sandra Kuchling)................................................................................... 74

8.1.5 Schutzkleinspannung (Sandra Kuchling) ........................................................................ 74

8.1.6 Funktionskleinspannung (Sandra Kuchling) ................................................................... 74

8.1.7 Schutztrennung (Sandra Kuchling) ................................................................................. 74

8.1.8 Die Nullung (Sam Harrant) ............................................................................................. 74

8.1.9 Nullungsbedingungen (Sam Harrant) ............................................................................. 75

8.1.10 Fehlerstromschutzschaltung (Stefan Lenhardt) ............................................................. 75

8.2 Erder ....................................................................................................................................... 75

8.2.1 Erdausbreitungswiderstand (Anna Werzi) ..................................................................... 75

8.2.2 Spannungstrichter (Anna Werzi) .................................................................................... 75

8.2.3 Bau von Erdern (Anna Werzi) ......................................................................................... 75

8.3 Anschluss ortsveränderlicher Stromverbraucher .................................................................. 75

8.3.1 Anschlussregeln für Steckvorrichtungen (Thomas Dragaschnig) ................................... 75

8.4 Installation elektrischer Anlagen............................................................................................ 76

8.4.1 Unfallsicherheit (Thomas Dragaschnig) ......................................................................... 76

8.4.2 Schutzarten elektrischer Betriebsmittel (Thomas Dragaschnig) ................................... 76

8.5 Installation Elektrischer Anlagen............................................................................................ 76

8.5.1 Leitungen für feste Verlegung (David Kraigher)............................................................. 76

8.5.2 Schalter (Sebastian Kopp) .............................................................................................. 76

8.5.3 Räume mit Badewannen oder Duschen (Sebastian Kopp) ............................................ 76

8.5.4 Feuchte und Nasse Räume (Sebastian Kopp) ................................................................ 76

8.5.5 Garagen (Sebastian Kopp) .............................................................................................. 76

7
8.5.6 Baustellen und Provisorien (Sebastian Kopp) ................................................................ 76

8.5.7 Überspannungsschutz (Marvin Kejzar) .......................................................................... 76

8.5.8 Explosionsgefährdete Bereiche (Marvin Kejzar) ............................................................ 77

8.5.9 Landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebsstätten (Marvin Kejzar) .................... 77

8.6 Leitungsschutz ........................................................................................................................ 77

8.6.1 Schmelzsicherungen (Georg Winkler) ............................................................................ 77

8.6.2 Festgelegte Prüfströme (Georg Winkler) ....................................................................... 77

8.6.3 Typen nach Auslösekennlinie (Georg Winkler) .............................................................. 77

8.6.4 Selektivität (Georg Winkler) ........................................................................................... 77

8.6.5 Vorsicherungen von Schutzschaltern (Georg Winkler) .................................................. 77

8.7 Bemessung des Leiterquerschnitts von festverlegten Leitungen Wodurch werden die
Mindestquerschnitte A1, A2 und A3 festgelegt? ............................................................................... 77

8.7.1 Mindestquerschnitt durch Spannungsabfall in Leitungen A3 (Christoph Kircher) ........ 77

8.7.2 Anschluss von Motoren (Timon Stojkovic)..................................................................... 78

8.8 Verlegung von Erdkabeln bis 1kV ........................................................................................... 78

8.8.1 Kabelaufbau (Timon Stojkovic) ...................................................................................... 78

8.8.2 Verlegeregeln (Timon Stojkovic) .................................................................................... 78

8.8.3 Muffen und Endverschlüsse (Timon Stojkovic) .............................................................. 78

8
1 Elektroschutz
1.1 Der Mensch im Stromkreis
Es sollte als Mensch immer möglichst vermieden werden in den Stromkreis zu kommen. Wegen des
Ohm`schen Gesetzes hängt der Strom, welcher durch den Körper fließt, immer vom
Körperwiderstand und von der anliegenden Spannung ab. Der Widerstand hängt von Faktoren wie
z.B.: Berührungsfläche, Berührungsdruck, Spannung und Hautfeuchtigkeit ab.

Abb. 1: Körperwiderstand in Abhängigkeit von Berührungsspannung und Berührungsfläche. (Hand-Hand,


trocken)

1.2 Wirkungen des elektrischen Stromes auf den Menschen


Wie gefährlich Strom für den Menschen ist, hängt vom Weg des Stromes ab (geht er über das Herz?),
und wie lange er fließt. Ab wann Strom, welcher über das Herz fließt, gefährlich ist, zeigt folgendes
Diagramm.

Abb. 2: Wirkungsbereiche von Wechselstrom 50/60 Hz nach IEC-Report 479

1.3 Erste Hilfe beim Elektrounfall


• Den Verunglückten aus dem Stromkreis befreien
• Erste Hilfe leisten

9
• Arzt oder Rettung verständigen
• Unfall bei der Polizei melden. Es besteht Meldepflicht.

1.4 Gesetze und Vorschriften


Es gibt einige Gesetze und Vorschriften, die ein Elektrotechniker einhalten muss. Wenn man diese
nicht einhält, kann es zu hohen Geld- oder Gefängnisstrafen kommen. Man findet diese detailliert im
StGB, ETG, ESV, TAEV. Aber im Allgemeinen gilt:

Es gibt auch noch die ÖVE-Vorschriften und ÖNORMEN. ÖVE-Vorschriften haben den Status von
ÖNORMEN und werden von einem technischen Komitee im Österreichischen Verband für
Elektrotechnik erarbeitet und herausgegeben.

Abb. 3: ÖVE-Prüfzeichen. Geräte mit diesem Prüfzeichen dürfen im Neuzustand ohne weitere Prüfung verbaut
werden.

Abb. 4: CE-Konformitätszeichen. Dieses Zeichen bestätigt die Übereinstimmung des Produktes mit den
relevanten Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft. Nur solche Produkte dürfen in der EU gehandelt
werden. CE= Communautés Europénnes

10
1.5
1.6 Das Elektroschutzkonzept der ÖVE
Schutzmaßnahmen dienen zum Schutz des Menschen vor den Gefahren des elektrischen Stromes.

Abb. 5: Teile elektrischer Betriebsmittel-Berührungsarten

Es gibt nach dem Elektroschutzkonzept der ÖVE 3 verschiedene Schutzarten. Den Basisschutz, den
Fehlerschutz und den Zustandsschutz.

Abb. 6: Die drei Sicherheitsstufen

1.7 Basisschutz und Fehlerschutz


Wenn aktive Leiter berührt werden, kann der elektrische Strom wie folgt fließen:
11
Abb. 7: Möglichkeiten in den Stromkreis zu kommen.

Schutz gegen aktive Berührung aktiver Teile kann durch Isolierung, Abdeckung oder Montage
außerhalb des Handbereichs erreicht werden.

Abb. 8: a) Handbereich b) Handbereich, wenn aktive Teile nicht unmittelbar von unten berührbar sind.

Die drei Grundregeln der elektrischen Vorschriftsmäßigkeit:

• Alle aktiven Teile müssen gegen zufällige Berührung geschützt sein (Basisschutz)
• Betriebs- und Basisisolierung müssen vor mechanischer Beschädigung und zu starker
Erwärmung geschützt sein.
• Das Auftreten von gefährlicher Fehlerspannung muss verhindert werden.

12
Abb. 9: Die Sicherheitsregeln für das Arbeiten an elektrischen Anlagen

Abb. 10: Spannungen an einem körperschlussbehafteten Betriebsmittel

Der beste Schutz gegen Fehlerspannung ist eine einwandfreie, dauerhafte Basisisolierung sowie die
sorgfältige Errichtung der elektrischen Anlage.

Die Grenzfehlerspannung (UFL) ist der höchste zulässige Wert einer andauernden Fehlerspannung, die
für das Risiko eines elektrischen Schlages vertretbar ist. Bei Wechselspannungen ist UFL = 65 V und bei
Gleichspannungen ist UFL = 120 V. Es gilt folgende Regel:

13
1.8 Schutzklassen elektrischer Geräte

1.8.1 Klasse 𝚰

• Anschluss mit Schutzleiter


• Basisisolierung
• Bsp: Waschmaschine; Bügeleisen; Geschirrspüler…

1.8.2 Klasse 𝚰𝚰

• Kein Schutzleiter
• durchwegs doppelte oder verstärkte Isolierung
• Bsp: Küchengeräte; elektronische Geräte (Radio, Fernseher…) …

1.8.3 Klasse 𝚰𝚰𝚰

• Kein Schutzleiter
• Für Kleinspannung bis 50 V
• Bsp: medizinische Geräte; Kinderspielzeug; …

14
1.8.4 Kennzeichen:

1.9 Schutzleiter – Schutzerdungsleiter – PE-Leiter

Abb. 11: Wichtige Fakten über den Schutzleiter kurz PE-Leiter (Potential Erde).

Abb. 12: Schützt Geräte vor Fehlerspannung

Der Schutzleiter sollte immer etwas länger, als die anderen Leiter sein, da er als Letzter reißen sollte.
Der Leiter darf keinen Betriebsstrom, sondern nur im Fehlerfall, Fehlerstrom führen. Es dürfen auch
keine Schrauben für mechanische Befestigung als Anschluss für den Schutzleiter verwendet werden.

Für Schutzleiter sind bestimmte Nennquerschnitte vorgeschrieben:

15
Abb. 13: Mindestquerschnitte für Schutzerdungsleiter

1.10 Netzsysteme

1.10.1 Kennzeichnung

• die Stromart (Gleich-, Wechsel-, Drehstrom)


• die Zahl der aktiven Leiter
• die Art der Erdverbindung

1.10.2 TN-C-S-System

RB … Betriebserder RA … Anlagenerder
Abb. 14: TN-C-System: PE-Leiter und N-Leiter sind zusammengefasst. → bis zum Schaltkasten (C…combined,
gemeinsam), TN-S-System: PE-Leiter und N-Leiter sind getrennt geführt, (S…separated, getrennt)

Dieses System ist dafür geeignet, um Leitermaterial zu sparen, da der PE-Leiter mit dem N-Leiter bis
zum Schaltkasten zusammengeführt werden. Vor dem FI-Schalter benötigt man das TN-S System, da
der Schalter die Phase Lx und den Neutralleiter N miteinander vergleicht.

16
1.11 Schutzisolierung
Schutzisolierte Geräte (Geräte der Klasse 𝚰𝚰) haben zusätzlich zur Basisisolierung eine zweite
Isolierung, die bei einem Fehler in der Basisisolierung das direkte Berühren verhindert.

Kennzeichen für schutzisolierte Geräte:

Abb. 15: Schutzisolierte Geräte sind doppelt isoliert.

An schutzisolierte Geräte darf kein Schutzerdungsleiter angeschlossen werden, der Schutz gegen
Berührungsspannung erfolgt im Gerät selbst.

1.12 Standortisolierung
Bei der Standortisolierung werden der Fußboden und der ganze Handbereich, von welchem aus man
das Betriebsmittel berühren kann, gegen Erde isoliert. Die Fehlerspannung kann daher vom
Menschen nicht überbrückt werden.

17
Abb. 16: Standortisolierung

1.13 Schutzkleinspannung (SELV)


• für erschwerte Umgebungsbedingungen (Nutzung im Freien)
• hohes Sicherheitsniveau
• Bsp: Handlampen, Handwerkzeug, Kessel, metallische Behälter, Röhre …

Abb. 17: Elektrische Anlage mit Schutzkleinspannung

Zur Erzielung eines Schutzes sind folgende Bedingungen einzuhalten:

• Die Nennspannung darf 50VAC bzw. 120VDC nicht überschreiten.


• Die Leiter des Kleinspannungskreises dürfen nicht geerdet sein und mit höheren
Spannungen aktiver Leiter verbunden sein.
• Die Leitungen und das Isolationsmaterial müssen für 250V (Nennspannung) isoliert
sein.

18
1.14 Funktionskleinspannung
• für normale Umgebungsbedingungen
• niedriges Sicherheitsniveau
• Bsp: Spielzeug, Messsignalanlagen, Signalanlagen, Schweißanlagen ...

1.15 Schutztrennung
Bei der Schutztrennung wird ein von Netz und Erde getrennter Stromkreis durch einen
Trenntransformator oder Motorgenerator gebildet.

Abb. 18: Schutztrennung

Die Schutztrennung erfolgt über einen Trenntrafo, der am Gerät angeschlossen ist. Beim Auftreten
eines Körperschlusses am Gerät entsteht keine Berührungsspannung und das Gerät bleibt
betriebsfähig. Zum Gewährleisten der Sicherheit muss der getrennte Stromkreis des
Verbrauchsgerätes gut vor Erde isoliert sein.

Anwendung: Rasierersteckdosen, etc.

19
1.16 Die Nullung

1.16.1 Allgemeines

Als PEN-Leiter wird ein zusammengesetzter Leiter bestehend aus Schutz- und Neutralleiter
bezeichnet.

Bei der Nullung werden die Gehäuse der zu schützenden Betriebsmittel über den Schutzleiter mit
dem PEN-Leiter verbunden (genullt). Tritt im angeschlossenen Gerät ein Körperschluss auf, fließt ein
kurzschlussähnlicher Strom über die Leiterschleife Außenleiter-Schutzleiter-PEN-Leiter und die
vorgeschaltete Überstromsicherung schaltet den Stromkreis mit dem fehlerhaften Gerät aus. Der
PEN-Leiter ist im Verteilernetz oft und gut geerdet und wird grün/gelb gekennzeichnet.

Der Kurzschlussstrom fließt über die rot gekennzeichnete Fehlerschleife, die über die
Nullungsverbindung geschlossen wird.

Die Nullung darf nur verwendet werden, wenn im Netz die Nullungsbedingungen erfüllt sind und das
EVU (Energieversorgungsunternehmen) das Netz für die Nullung freigegeben hat.

Bei einem satten (widerstandslosen) Kurz- oder Körperschluss muss der fehlerhafte Stromkreis
innerhalb einer angemessenen Zeit ausgeschaltet werden.

Die Ausschaltung erfolgt in der Regel durch Überstromschutzeinrichtungen (Leitungsschutzschalter,


Schmelzsicherungen). Nur durch die Nullungsverbindung kann ein so hoher Strom fließen, dass die
Überstromschutzeinrichtung auslöst.

Würde diese Verbindung nicht bestehen könnte aufgrund des Erdungswiderstandes der Strom für die
Auslösung der Sicherung zu klein sein.

20
Abb. 19: Symbol für die Kennzeichnung des Anschlusspunktes der Nullungsverbindung

1.17 Nullungsbedingungen

1.17.1 Ausschaltbedingung

Bei satten (widerstandlosen) Kurz- oder Körperschluss muss der fehlerhafte Stromkreis innerhalb
einer angemessenen Zeit ausgeschaltet werden.

1.17.2 Erdungsbedingung

Der PEN-Leiter ist vorschrifsgemäß zu erden

Abb. 20: Nullungsverbindung im ersten geeigneten Sicherungs- oder Verteilerkasten des Bauwerkes. Beim
Anschlusspunkt endet in Neuanlagen der PEN-Leiter.

1.17.3 Verlegungsbedingungen

Es sind auch folgende Verlegungsbedingungen einzuhalten:

• Der PEN-Leiter darf nicht einpolig unterbrochen werden.


• Der PEN-Leiter is ebenso sorgfältig zu verlegen und zu isolieren wie die Außenleiter
und mit diesen in einer gemeinsamen Umhüllung zu verlegen.
• In Freileitungsnetzen mit blanken Leitern darf der PEN-Leiter nicht oberhalb der
Außenleiter verlegt werden.
21
• Ein vom PEN-Leiter abgezweigter N-Leiter ist als isolierter Leiter zu führen und darf
nicht mehr mit einem PE-Leiter oder mit Erde verbunden werden.

1.17.4 Vor- und Nachteile der Nullung

1.17.4.1 Vorteile:
• sehr billige, zuverlässige und einfache Fehlerschutzmaßnahme
• schaltet nur betroffenen Stromkreis und andere bleiben betriebsbereit
• Gefahr durch Spannungsabfall stark gesenkt

Abb. 21: Wenn bei einem Kurz(Körper)schluss die Stromsicherung nicht ausschaltet, ist die Fehlerspannung U F
etwa halb so groß wie die Phasenspannung des Netzes. Die unbeeinflusste Berührungsspannung UTP im
Bereich des Hauptpotenzialausgleichs im Haus ist viel kleiner, weil nur ein Teil dieses Spannungsabfalls
überbrückbar ist.

1.17.4.2 Nachteile:
• Brandgefahr durch sehr hohe Ströme
• Brandgefahr durch Körperschlüsse des Betriebswiderstands

22
1.18 Die Fehlerstromschutzschaltung
TN

PEN N

PE

Abb. 22: Fehlerstromschutzschaltung

ZS…Impedanz der Fehlerschleife in Ω


UN…Nennspannung des Netzes gegen Erde in V
IN…Bemessungsfehlerstrom des FIS in A

1.18.1 Hauptbestandteile eines FI

Summenstromwandler:

Das zentrale Bauteil eines jeden FI-Schalters ist der Summenstromwandler. Dies ist ein Ring aus
legiertem Blech höchster magnetischer Leitfähigkeit. Durch diesen Ring führen sämtliche Leiter
hindurch (alle 3 Phasen und der Neutralleiter, der PE-Leiter NICHT).

Solange kein Fehlerstrom fließt, heben sich die Magnetfelder, die durch die Leiter induziert werden,
in dem Ring auf (kein magnetischer Fluss).

Sobald ein Fehlerstrom in der Anlage fließt (z.B. über einen Körper gegen Erde), dann heben sich die
Magnetfelder im Blechring nicht mehr auf – im Ring entsteht ein Wechselfeld, welches in die
Auslösespule eine Spannung induziert.

Auslösespule, Schaltschloss:

Wird in die Auslösespule eine Spannung induziert (wie oben beschrieben), löst diese dann das
Schaltschloss aus und der Schalter schaltet ab.

23
Prüftaste:

Mit dem Betätigen der Prüftaste werden die Leiter, die durch den Blechring führen, außerhalb des
Rings kurzgeschlossen und damit wirkt es wie ein durch Berühren herbeigeführter Kurzschluss.

Das regelmäßige Betätigen der Prüftaste ist wichtig um die Funktion des FI – Schalters zu sichern
bzw. zu überprüfen.

Abb. 23: FI – Schalter, vierpolig

1.18.2 Kenndaten zur Auswahl geeigneter FI – Schalter

IN: Bemessungsstrom:

Der Bemessungsstrom muss mindestens so groß sein wie der Gesamtstrom der angeschlossenen
Verbraucher (liegt zwischen 10 A und 100 A).

UN: Bemessungsspannung

Wird zusammen mit der Stromart angegeben.

• Zweipoliger FI: meist 230 V AC


• Vierpoliger FI: meist 400/230 V AC

IN: Bemessungsfehlerstrom

Das ist der Fehlerstrom bei dem der FI in kürzester Zeit am zuverlässigsten auslöst.

Übliche Werte: 30 mA; 0,1 A; 0,3 A; 0,5 A; 1 A

Je größer das Schutzniveau einer Anlage, desto kleiner der Bemessungsfehlerstrom!

Sensitivität von FI – Schaltern

Gibt an bei welcher Stromart der FI zuverlässig anspricht.

24
Typ Bildzeichnung (Kennzeichnung) Sensitivität (Ansprechstromart)

AC Wechselströme (50/60 Hz);


wechselstromsensitiv
plötzlich oder langsam ansteigend
A Wechselströme und pulsierende
wechsel- und pulsstromsensitiv Gleichströme (50/60 Hz);
plötzlich oder langsam ansteigend
B Wechselströme bis 1000 Hz und

allstromsensitiv pulsierende oder glatte Gleichströme;


plötzlich oder langsam ansteigend

Auslösecharakteristik

Wichtig für die richtige Wahl einer FI – Schutzschaltung ist ihre zeitliche Auslöseverzögerung
zwischen dem Auftreten eines Fehlerstroms und der Abschaltung des Stromkreises.

Bauform Auslöseverhalten
Normal Es ist keine Zeitverzögerung vorgesehen
(Keine Kennzeichnung) und keine Nichtauslösezeit definiert.
G Die Zeitverzögerung ist abhängig von Größe
Kennzeichnung: und Form des Fehlerstroms.
Nichtauslösezeit = 10 ms.

S Die Zeitverzögerung ist abhängig von Größe


Kennzeichnung: und Form des Fehlerstroms.
Nichtauslösezeit = 40 ms.

Selektivität

25
Abb. 24: Selektivität

Wenn z.B. bei den Steckdosen ein Fehler auftritt, bleiben die anderen Stromkreise aktiv und
eventuell angeschlossene Maschinen laufen weiter.

1.18.3 Anwendung der FI-Schutzschaltung

• Im TN-Netz mit Nullung


• Als Zusatzschutz
• Beim Versagen des FI-Schutzes in einem genullten Netz bleibt die Funktion der
Nullung unbeschränkt aufrecht.

1.18.4 Anschlussregeln für FI–Schutzschalter

Die Impedanz der Fehlerschleife (ZS) muss folgenden Bedingungen entsprechen:

𝑈𝑁
(1): 𝑍𝑆 ≤
5 ∙ 𝐼𝑁

(2): 𝑍𝑆 ≤ 100 

ZS…Impedanz der Fehlerschleife in Ω


UN…Nennspannung des Netzes gegen Erde in V
IN…Bemessungsfehlerstrom des FIS in A

26
Abb. 25: Die Fehlerschleifen im genullten TN – Netz (links) und im TT – Netz (rechts).

Im genullten Netz sind diese Bedingungen für den Fehlerschleifenwiderstand bedeutungslos, weil der
Schleifenwiderstand wegen der ersten Nullungsbedingung schon viel kleiner ist als die für die FI-
Schutzschaltung geforderten Werte.

Alle Leitungsadern, die der Stromversorgung dienen, müssen durch den Summenstromwandler - also
durch den FI – Schutzschalter - geführt werden! – auch der Neutralleiter (N – Leiter)!

Alle vom FI – Schalter abgehenden Leitungsadern müssen gegen Erde isoliert sein – auch der
Neutralleiter (N – Leiter)!

Es ist sehr zu empfehlen, alle von einem FIS abgehenden Stromkreise allpolig abzusichern, also
Drehstromkreise mit vierpoligen und Wechselstromkreise mit zweipoligen Leitungsschutzschaltern
(Zusatzschutz).

Zusätzliche Informationen zum Einbau von FI – Schutzschaltern

FI-Schutzschalter sind so zu montieren, dass ihre Prüftaste jederzeit betätigt werden kann.

FI-Schalter müssen vor Überlastung und Kurzschluss geschützt werden.

Jede FI-Schutzschaltung ist vor Inbetriebnahme der Anlage zu prüfen und zu dokumentieren.

Wenn Personen– oder Sachschäden durch unbeabsichtigte Abschaltung von FI-Schutzschaltern


entstehen, sind Schalter der Typen G oder S zu verwenden (Die Verwendung der G-Type ist im Sinne
der Verfügbarkeit der Stromversorgung generell zu empfehlen).

1.18.5 Zusatzschutz durch Fehlerstrom–Schutzschalter mit IN ≤ 30 mA

FI – Schalter mit einem Bemessungsstrom bis 30 mA schalten so rasch ab, dass es zwar zu Schmerzen
und Krämpfen kommt, Lebensgefahr jedoch auszuschließen ist.

27
Abb. 26: FI–Schalter mit IN ≤ 30 mA schalten bei einem Körperstrom durch den Menschen ohne Lebensgefahr
ab.

Der Zusatzschutz wirkt nur bei Körperstrom gegen Erde, nicht beim Berühren von zwei Polen einer
Spannungsquelle.

Eine Fehlerstrom–Schutzeinrichtung darf nicht gleichzeitig für den Fehlerschutz und den Zusatzschutz
verwendet werden.

1.18.6 Isolationsüberwachung

Folgende Maßnahmen müssen getroffen werden

Die zu schützenden Betriebsmittel müssen von einer eigenen Stromerzeugung gespeist werden.

Der Isolationszustand dieses von der Erde getrennten Netzes muss dauernd überwacht werden.

Alle inaktiven Teile der Betriebsmittel sowie zugängliche leitende und geerdete Teile (Wasser,- Gas,-
Heizungsleitungen usw.) müssen mit Schutzerdungsleitungen verbunden werden.

Abb. 27: Isolationsüberwachungssystem

28
Der erste Körperschluss wird gemeldet, erst ein zweiter führt zur sofortigen Abschaltung. Wenn an
einem Betriebsmittel ein Körperschluss auftritt, entsteht keine Fehlerspannung, weil das Netz von
Erde getrennt ist.

Abb. 28: Elektronisches Isolationsüberwachungssystem

1.18.7 Die Schutzerdung

Im TT–Netz

Abb. 29: Schutzerdung im TT–Netz

Die Schutzerdung kommt für Neuanlagen nicht mehr in Frage. Mit der Nullung im TN-Netz ist die
Schutzerdung unvereinbar!

29
2 Erder
2.1 Erdausbreitungswiderstand
Erden heißt mit der Erde verbinden. Da die Erde im Vergleich zu Metallen sehr schlecht leitet,
wird mit einem großflächigen Metallstück (Erder) eine Verbindung hergestellt.

Abb. 30: Ausbreitungswiderstand

Mit steigendem Abstand zum Erder wird der Erdquerschnitt immer größer, die
Widerstandszunahme immer kleiner und der Potentialunterschied zwischen Erder
und Potenziallinie geht gegen Null.

Bezugserde (ferne Erde)

ist der Teil der Erde außerhalb der Widerstandszone (Umkreis von 16-20 m) eines
Erders, in welchen zwischen beliebigen Punkten keine Spannungen mehr messbar
sind, die vom Erdfehlerstrom herrühren. (kein Potentialunterschied)

Der spezifische Erdwiderstand ρ ist der Widerstand eines Erdwürfels mit 1 m Seitenlänge und
erdmaterialabhängig. Je feuchter der Boden, desto geringer der Erdwiderstand.

Abb. 31: Faustformel für die Berechnung von Erdern

30
2.2 Spannungstrichter

Abb. 32: Bei Stromfluss entsteht um den Erder ein Spannungstrichter, da der Widerstand mit dem Quadrat der
Entfernung abnimmt.

Ein Mensch in dieser Widerstandszone überbrückt eine sogenannte Schrittspannung (Spannung bei
einer Schrittweite von 1m). Diese ist in der Nähe des Erders am größten, nimmt mit der Entfernung
ab und ist quer zur Stromrichtung null.

Potentialsteuerung ist die Beeinflussung der Potenzialverteilung durch entsprechend angeordnete


Erder:

• Mehrere Erder, deren Widerstandszonen sich überdecken, zu einer Erdungsanlage


zusammenschließen
• Eng- (beste Sicherheit) /großmaschige (10m Maschenweite; Fundamenterder)
Metallgitter in den Fußboden einbauen

2.3 Bau von Erdern – Erderarten

Abb. 33: Für Erder sind folgende Materialien zugelassen:

31
Fast immer wird feuerverzinkter Stahl verwendet. Für aggressive Böden und für unterirdische
Außenleitung aus Fundamentalerdern wird Kupfer oder Edelstahl verwendet.

2.3.1 Horizontalerder

sind waagrechte in den Erdboden eingelegte Metallbänder oder Runddrähte. Je nach Verlegung
spricht man von Ring- bzw. Strahlenerder. Horizontalerder sollten frostfrei, vor Korrosion geschützt
und in einer Tiefe von mind. 0,8 m verlegt werden.

2.3.2 Vertikalerder

sind senkrecht in den Erdboden eingeschlagene Metallstäbe. Sie kommen in verbauten Gebieten und
bei gut leitenden tiefen Erdschichten zum Einsatz. Bei einer Tiefe von 1,5 m spricht man von
Tiefenerdern.

2.3.3 Steuererder

dienen der Potentialsteuerung und einer günstigen Beeinflussung der Schrittspannung.

2.3.4 Natürliche Erder

Sind direkt oder über Beton mit Erde in Verbindung stehende Metalle, die als Erder wirken, dafür
ursprünglich aber nicht gedacht waren (z.B.: Rohrleitungen, Metallmäntel von Kabeln…). Dazu zählen
auch Wasser- und Gasleitungen aus Metall, nur dürfen diese nicht als Anlagenerder verwendet
werden.

2.3.5 Fundamenterder

Sind Horizontalerder , die im Beton von Gebäudefundamenten eingebettet sind. Die Erder müssen
allseitig mindestens mit 5 cm Fundamenterderbeton umhüllt sein. Fundamenterder werden in
Neubauten bevorzugt als Anlagenerder für die Schutzmaßnahme Nullung sowie als Blitzschutzerder
vorgesehen und ergeben auch einen sehr guten Potentialausgleich im Gebäude.

Abb. 34: Ring-/ Strahlenerder

32
Abb. 35: Staberder

Abb. 36: Fundamenterder

2.4 Potentialausgleich
Zwischen Teilen, die gut leitend miteinander verbunden sind, kann keine Spannung auftreten (das
Potential ist ausgeglichen). Das vermindert die Gefahr des Auftretens einer Fehlerspannung.

2.5 Hauptpotentialausgleich
Für jeden Hausanschluss muss ein Hauptpotentialausgleich errichtet werden. Der
Hauptpotentialausgleich wird mit einer Potentialausgleichsschiene PAS hergestellt.

Abb. 37: Folgende Leiter sind anzuschließen:

33
2.5.1 Zusätzlicher Potentialausgleich

Dieser ist in Räumen mit besonderer Gefährdung (Baderäume, landwirtschaftliche Betriebsstätten


usw. …) als Zusatzschutz vorgesehen.

Hierbei müssen alle gleichzeitig berührbaren leitenden Teile ortsfester Betriebsmittel, Schutzleiter,
leitfähige Teile im Raum und die Bewehrung des Stahlbetons einbezogen werden.

Dafür sind Mindestquerschnitte vorgesehen.

3 Anschluss ortsveränderlicher Stromverbraucher


3.1 Bewegliche Leitungen
Ortsveränderliche Betriebsmittel können während dem Betrieb bewegt werden

.z.B.: Handwerkzeuge, Küchengeräte,…

Ortsveränderliche Betriebsmittel müssen stets über bewegliche Leitungen (Litzen)

angeschlossen werden.

Bewegliche Leitungen sind starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt.

Man unterscheidet bei der Bezeichnung zwischen:

• harmonisierte (internationale) Kurzzeichen


• nationale (österreichische) Kurzzeichen

34
Abb. 38: Aufbau beweglicher Leitungen

Abb. 39: Anschluss ortsveränderlicher Betriebsmittel verschiedener Schutzklassen mit beweglichen Leistung.

Der Schutzleiter muss stets als eigene fabriksmäßig grün/gelb gefärbte Ader in der gemeinsamen
Umhüllung mitgeführt werden, darf keine Verbindung zu N-Leiter haben.

3.2 Bauarten beweglicher Leitungen


Siehe Buch Seite 57

3.3 Bemessung beweglicher Leitungen


• Mechanische Beanspruchung

• Bemessungsstrom des Verbrauchergerätes

• Leitungen dürfen nicht zu knapp vermessen werden, liegt der Bemessungsstrom


knapp unter der zulässigen Grenze, wählt man einen höheren Querschnitt.

35
• Leitungen auf Ringen/Trommeln dürfen wegen schlechter Kühling nicht mit vollem
Strom belastet werden.

3.4 Anschlussregeln für Steckvorrichtungen


• Bemessungsstrom Stecker >= Bemessungsstrom von Gerät
• Leitungsadern durch Aderhülsen, Kabelschuhe oder Klemmen gegen Beschädigung
der Drähte gesichert sein.
• Schutzleiter länger lassen (Zugentlastung)

Abb. 40: Schukostecker mit vorgeschriebener Zugentlastung

• Verlängerungsgarnituren müssen einen Schutzleiter haben.


• Verlängerungsgarnituren dürfen keine Schalter eingebaut haben.

Abb. 41: Anschlussregeln

• Bei Drehstrom-Verlängerungsgarnituren: Phasenfolge beachten


• Für Drehstromverbaucher bis 32A-Bemessungsstrom (16A,32A) sollen einheitlich nur
fünfpolige- Steckvorrichtungen verwendet werden.

36
Abb. 42: Kragensteckvorrichtung für industrielle Zwecke und Anschluss von Drehstromverbraucher an
fünfpoligen Stecker

3.5 Adapter
Adapter sind kurze bewegliche Leitungen mit Steckvorrichtungsteilen, die verschiedenen
Steckvorrichtungssystemen angehören.

Abb. 43: Kragensteckvorrichtungsadapter

4 Installation elektrischer Anlagen


4.1 Allgemeine Anforderungen
Bedingungen für Anlagen:

• Unfallsicher
• Betriebssicher
• Übersichtlich

4.1.1 Unfallsicherheit

• Lückenloser Basisschutz
• Fehlerschutz für alle Betriebsmittel vorgesehen

37
• ÖVE-Vorschrifen Beachten
• Ausreichend viele Steckdose einplanen
• Steckdosen für verschieden Spannungen und Stromarten müssen gekennzeichnet
werden

4.1.2 Betriebssicherheit

• Anlage muss erwarteten Anforderungen durch Stoß/Schlag und Feuchtigkeit/Staub


dauerhaft standhalten.
• Leitung muss vor Kurzschluss und Überlastung geschützt werden.
• Ausreichender Überspannungsschutz für Anlagen vorzusehen.

4.1.3 Übersichtlichkeit

• Die Anlage muss übersichtlich ausgeführt sein.


• Schalter und Leistungsschutzorgane müssen im Verteiler beschriftet sein.
• Der Anlage sind Schaltungsunterlagen beizulegen.

4.2 Schutzarten elektrischer Betriebsmittel


Gibt an, wie gut das Betriebsmittel geschützt ist, gegen:

• Zugang zu gefährlichen Teilen im Gehäuse


• Eindringen fester Fremdkörper
• Eindringen von Wasser

Die erste Kennziffer gibt Schutz gegen Zugang zu gefährlichen Teilen im Gehäuse und Eindringen
fester Fremdkörper an. Die Zweite gibt Schutz gegen Eindringen von Wasser an. (S.63 und S.64)

Abb. 44: Bedeutung des IP-Codes (International Protecting)

4.3 Leitungen für feste Verlegung


Für festverlegte Leitungen werden fast ausschließlich Isolierungen aus PVC (Polyvinylchlorid)
verwendet. Die Nennspannung solcher Leitungen darf nicht überschritten werden. Sie wird als
38
Verhältnis 𝑈0 /𝑈 angegeben. 𝑈0 ist dabei die Spannung gegen Erde und 𝑈 die Spannung zwischen
den Adern.

4.3.1 Leitungen werden mittels Kurzzeichen beschrieben, man unterscheidet

• das harmonisierte (internationale) Kurzzeichen


• Dieses Kurzzeichen wird für harmonisierte (vereinheitlichte) Leitungstypen
verwendet.
• das nationale (österreichische) Kurzzeichen
• Dieses Kurzzeichen ist einfacher bzw. kürzer. Es wird bei nationalen Leitungstypen
verwendet, bei autorisierten Leitungen kann es als Zusatz dienen.

Abb. 45: Kurzbezeichnungsprinzip erklärt anhand eines häufig vorkommenden „3x1,5“ Kabels

Bei der Kurzzeichenentzifferung älterer Leitungen ist jedoch Vorsicht geboten, da oft alte bzw.
traditionelle Kurzzeichen verwendet wurden.

Beispiele für rein-nationale Kurzzeichen:

• LF…Fernmeldeleitung
• Y…PVC-Isolierung

(Weiteres findet sich im Buch S.66 Tabelle 2.)

39
4.3.2 Leitungen mit und ohne Schutzleiter

4.3.2.1 Drei- oder mehradrige Leitungen gibt es in zwei Ausführungen:


• Leitungen mit grün/gelb gefärbter Ader für den Schutzleiter
• Kurzzeichen:
o harmonisiert: „G“ zwischen Aderanzahl und Querschnitt
o national: „-J“ am Ende des Kurzzeichens
o Beispiel: A05VV-U3G 1,5; YM-J3×1,5
• Leitungen ohne grün/gelb gefärbte Ader

Kurzzeichen:

• harmonisiert: „X“ zwischen Aderanzahl und Querschnitt


• national: „-O“ am Ende des Kurzzeichens
• Beispiel: A05VV-U3X1,5; YM-O3×1,5

Abb. 46: Genormte Leitungsquerschnitte in 𝑚𝑚2

4.3.3 Leitungsverlegung

Alle fest verlegten Leitungen müssen durch ihre Lage oder durch eine Verkleidung vor Beschädigung
geschützt sein. Als ausreichender Schutz gilt:

• Verlegung in/unter Putz


• Verlegung in Rohren oder Installationskanälen
• Der Mantel von Mantelleitungen und Kabeln

Um auch bei Unterputzverlegung einen Anhalt über die Leitungsverlegung zu erlangen, müssen diese
stets senkrecht und waagrecht verlegt werden.

40
Abb. 47: In ÖVE Norm E8015-3 empfohlene Anordnung von Leitungen, Steckdosen, Auslässen und Schaltern in
Wohnräumen und Küchen; Angaben in 𝑐𝑚

4.3.3.1 Für verschiedene Leitungstypen gelten verschiedene Verlegungsvorschriften:


• Aderleitungen
• Sie müssen stets in Installationsrohren oder Installationskanälen geführt werden.
• Mantelleitungen
• Je nach Raum Art sind diverse Verlegearten wie z.B. unter/in/auf/über Putz zulässig.
Im Handbereich ist der Mantel einer Leitung nicht immer ein ausreichender Schutz:
• Stegleitungen
• Stegleitungen dürfen nur in trockenen Innenräumen mit zumindest
Brandhemmender Unterlage verlegt werden. Zudem gilt es, sie stets vollbedeckt mit
Putz oder Gips zu verlegen. Anhäufen und Bündeln ist zu unterlassen. Parallele
Leitungen müssen immer mit einem Mindestabstand von 2cm geführt werden.

4.3.4 Zusammenfassen der Leiter von Stromkreisen

Alle Leiter eines Stromkreises sollten in der gleichen Umhüllung geführt werden. In einem
Installationsrohr Leitungen verschiedener Kreise geführt werden, wenn alle für die höchste
auftretende Nennspannung isoliert sind. Dies gilt auch für mehrere Stromkreise innerhalb eines
Kabels.

Ein gemeinsamer N- oder PEN-Leiter für mehrere Stromkreise ist nicht zulässig.

41
Die sichere Trennung von Stromkreisen für Schutzkleinspannung oder Funktionskleinspannung kann
erreicht werden durch:

• räumliche Trennung der Leiter


• Zusätzliche Umhüllung der Leiter mittels Mantel aus Isolierstoff
• Trennung der Stromkreise durch geerdeten Metallschirm

4.3.5 Leitungsverbindungen

Die Verbindung von Leitungen darf nur auf isolierten Unterlagen oder Umhüllung durch
Schraubklemmen, schraublose Klemmen, Pressverbinder und dergleichen in Dosen oder Kästen
erfolgen. Gemeinsame Dosen und Kästen für mehrere Stromkreise sind zulässig, die Leitungen
müssen dann jedoch an ihren Enden gekennzeichnet werden.

Geeignete Dosen sowie Zugentlastungen sind bei einer Weiterführung von Wand- bzw.
Deckenauslässen nötig.

Abb. 48: Verbindungsmöglichkeiten von Leitungen: Einzeldosenklemmen, Schraublose-Dosenklemmen,


Lusterklemme

4.3.6 Aderkennzeichnung (ÖVE/ÖNORM E 8001-3-40)

Die Aderfarbe Grün/Gelb ist ausschließlich für Leiter mit Schutzfunktion, also für PE- und PEN-Leiter
zu verwenden

Für den Neutralleiter ist die Aderfarbe Blau zu verwenden. Wenn das System keinen N-Leiter besitzt
kann die Farbe Blau auch anderwärtig eingesetzt werden.

Für den Außenleiter eines Drehstromsystems sind die Aderfarben Braun, Schwarz und Grau
bevorzugt zu verwenden: L1=Braun, L2=Schwarz, L3=Grau

Die Aderfarben Grün und Gelb sind dort erlaubt, wo eine Verwechslung mit der Farbkombination
Grün/Gelb ausgeschlossen ist.

42
4.4 Rohre und Zubehör
Elektro- und Installationsrohre haben die Aufgabe, eingezogene Leitungen vor mechanischer
Beschädigung zu schützen. Aderleitungen müssen in jedem Fall in Rohren verlegt werden,
mehradrige Leitungen nur dann, wenn ihr Mantel bei auf Putzverlegung nicht ausreicht.

Die Auswahl der Rohre erfolgt nach Durchmesser, der mechanischen Festigkeit, der
Wärmebeständigkeit sowie der chemischen Beständigkeit.

Mechanische und thermische Eigenschaften werden mittels vierstelligem Codes gekennzeichnet:

Abb. 49: Bedeutung von Rohr-Kennziffern

Über den bei einem Rohr verwendeten Werkstoff gibt die Kennziffer keine Auskunft. Verwendet
werden hauptsächlich PVC, Halogenfreier Kunststoff sowie bei Sonderanwendungen Stahl, Edelstahl,
Aluminium und Verbundstoffe.

4.4.1 Regeln für Rohrverlegung

Die Auswahl und Verlegung eines Rohres hat nach speziellen Kriterien zu erfolgen, siehe S.72 Tabelle
1 & S.73 Tabelle 3.

Weiters sind Rohre aus Isolierstoffen wenn möglich Rohren aus Metall vorzuziehen. Werden Rohre
aus Metall verwendet, müssen sich alle Leiter eines Wechsel- oder Drehstromkreises in einem Rohr
befinden. Dies ist nötig, damit sich die magnetischen Felder aufheben und keine Ströme im Rohr
induziert werden.

Rohrenden sind jedenfalls zu entgraten, bei metallenen mit Schrumpfschlauch zu isolieren um eine
Beschädigung der Leiter auszuschließen.

43
4.5 Steckdosen
Bei Steckvorrichtungen ist sind Bemessungsstrom, Nennspannung und Stromart angegeben. (z.B.: 10
A 250V ~ ; 10/250 ~) Bedeutet Maximal 10 Ampere Wechselstrom bei 250 Volt.

Steckdosen sollten einen möglichst geringen Kontaktwiderstand aufweisen. Bei


Drehstromsteckdosen sollte außerdem beachtet werden, dass alle Phasen in der richtigen
Phasenfolge angeschlossen sind. Alle Drehstromverbraucher bis 32A/400V müssen fünfpolig
ausgeführt sein. Schutz- und Neutralleiter müssen an die mit „N“ bzw. „ “ bezeichneten Klemmen
angeschlossen werden. Steckdosen mit verschiedenen Spannungen bzw. Strömen müssen
unverwechselbar sein.

Abb. 50: System der CEE-Kragensteckvorrichtungen.

Abb. 51: Phasenfolge bei CEE-Steckdosen

4.6 Schalten mit Steckvorrichtungen


Bei großen Bemessungsströmen darf nicht durch ein bzw. Ausstecken geschaltet werden. Daher
werden solche Steckdosen elektronisch oder mechanisch verriegelt, in dem im eingeschalteten
Zustand das Herausziehen des Steckers blockiert wird.

4.7 Schalter
• Leerschalter(Trennschalter): Der Bemessungsstrom kann immer geführt werden, sie
können aber nur einen Bruchteil Schalten davon schalten.
• Lastschalter: Können den Bemessungsstrom führen und auch Schalten.
• Leistungsschalter: Können den Bemessungsstrom immer führen und ein Vielfaches
davon schalten. (Leistungsschutzschalter)
44
Bei Gleichstrom müssen besondere Schalter verwendet werden, wegen der stärkeren
Lichtbogenbildung.

4.8 Räume mit Badewannen oder Duschen


In Räumen mit Badewannen oder Duschen ist man durch die Armaturen und übers Wasser gut
geerdet und deswegen herrscht in diesen Räumen erhöhte Gefahr.

Basis und Fehlerschutz

Nicht erlaubter Basisschutz ist der Schutz vor Berührung unter Spannung stehender Teile.

Nicht erlaubter Fehlerschutz: Standortisolierung, Schutztrennung für elektrische Geräte an


gemeinsamer Stromquelle

Zusatzschutz: In Räumen mit Badewannen oder Duschen ist eine Fehlerschutzeinrichtung mit
IΔN≤0,03A für alle Verbraucher und ein zusätzlicher Potentialausgleich zu installieren.

In Räumen mit Badewannen oder Duschen gibt es verschiedene Gefahrenbereiche, in denn


verschiedene Richtlinien gelten. Alle Betriebsmittel in Bereich 0 müssen die Schutzart IPX7, und in
Bereich1 und Bereich2 IPX4 aufweisen.

Abb. 52: Gefahrenbereiche in einem Bad mit Badewanne.

45
Abb. 53: Gefahrenbereiche in Bad mit Duschwanne

Abb. 54: Gefahrenbereiche in Bad mit Badewanne von der Seite.

Der Gefahrenbereich reicht auch 5cm in die Begrenzungswand, deswegen dürfen dort keine
Leitungsanlagen installiert werden.

4.9 Feuchte und nasse Räume


Feuchte und nasse Bereiche sind Räume, in denen durch Feuchtigkeit oder Kondenswasser
elektrische Anlagen beeinträchtigt werden. (z.B.: Großküchen, Waschküchen, Kühlräume) In diesen
Räumen kann es durch Nässe zu Korrosion und Isolationsfehlern kommen.

Elektrische Betriebsmittel müssen mindestens tropfwassergeschützt (IPX1) sein. Falls Spritzwasser


auftreten kann müssen sie die Schutzklasse IPX4 aufweisen und bei direktem Strahlwasser wenn
unvermeidlich IPX6.

46
4.10 Brandgefährdete Räume
Brandgefährdete Räume sind Räume, in denen sich leicht entzündbare oder leicht brennbare Stoffe
befinden. (z.B.: Lagerräume für Papier, Textilien, Holz) elektrische Betriebsmittel müssen so
angebracht werden, dass Temperaturerhöhungen im Fehlerfall keinen Brand verursachen. Es muss
daher ein FI mit IΔN ≤ 0,3 A vorzusehen. Betriebsmittel müssen mindestens die Schutzklasse IP4X
haben.

4.11 Garagen
Garagen sind Räume in denen Kraftfahrzeuge abgestellt werden. Sie sind brandgefährdete Räume
sowie auch feuchte Räume. Es gibt 2 Hauptregeln für Garagen: In Bereichen, die Kraftfahrzeuge
streifen oder anfahren könnten dürfen keine elektrischen Betriebsmittel sein. Wegen des Benzin-Luft
Gemisches, welches sich wegen der höheren Dichte am Boden ausbreitet, dürfen keine
funkenbildende Betriebsmittel in Bodennähe montiert werden.

4.12 Anlagen im Freien


Anlagen im Freien sind Anlagen, die sich außerhalb von Gebäuden, Wege, Straßen, Höfe, Bauplätze,
Dächer, Gebäudewände und unter Überdachungen befinden. Es wird zwischen Geschützten Anlagen
(unter Dächern bzw. Vordächern) und Ungeschützten Anlagen (ohne Überdachung) unterschieden.
Bei Leitungen im Freien darf die Stützpunktentfernung maximal 20m betragen. Außerdem dürfen
diese nicht im Handbereich liegen.

4.13 Baustellen und Provisorien


Baustellen sind Orte an denen Hoch- oder Tiefbauarbeiten durchgeführt werden, dabei ist es egal, ob
es sich um Neu- oder Umbauarbeiten handelt. An diesen Orten tritt wegen dem rauen Betrieb, der
Feuchtigkeit und der hohen Erdschlussgefahr besondere Gefahr auf. Es ist keine Baustelle, wenn an
einer Wandsteckdose lediglich ein Gerät angesteckt wird.

Speisepunkte wären: Baustromverteiler, zugewiesene Abzweigungen von festen Verteilungsanlagen,


Ersatzstromerzeuger oder Hausinstallationen, wenn sie durch IΔN<30mA abgesichert sind.

Es muss mindestens eine der Folgenden Fehlerschutzmaßnahmen vorgesehen sein: Nullung,


Fehlerstromschutzschaltung mit IΔN<0,5mA, Schutzkleinspannung, Schutztrennung

Zusatzschutz: Für alle Steckdosen bis 32A ist ein Fi mit IΔN<30mA vorgeschrieben, wenn eine Nullung
oder Fehlerstrom-Schutzschaltung angewendet wird. Alle FI-schalter müssen bi -25°C geeignet sein.

Es gibt 3 Arten von Baustromverteiler:

• Anschlussschränke: Dienen dem Anschluss an das Öffentliche Netz

47
• Verteilerschränke: Hier können Betriebsmittle der Baustelle direkt angeschlossen
werden.
• Anschlussverteilerschränke: Verbindung von Anschluss- und Verteilerschrank.

Alle Anlagen müssen durch mindestens einen Schalter freischaltbar sein. Dieser Schalter muss in der
Aus-Stellung gesichert werden können.

Wenn eine Nullung verwendet wird muss der PEN nach Fertigstellung des Fundaments mit dem
Fundamenterder verbunden werden.

Abb. 55: Anschlussverteilerschrank für Baustellenstromversorgung mit Fehlerschutz Nullung.

4.13.1 Provisorien

Provisorien dienen der kurzzeitigen Aufrechterhaltung der Stromversorgung, nach einer Katastrophe
oder einem Schadenfall. Für sie gelten die gleichen Richtlinien, wie für Baustellen, jedoch kann davon
abgewichen werden.

4.14 Landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebsstätten


Landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebsstätten sind Räume, die Zwecken der Landwirtschaft
und des Gartenbaus dienen (u. A. Ställe, Lagerräume, Verarbeitungsräume etc.)

Durch Feuchtigkeit, chemisch aggressive Dämpfe, Säuren, Salze, übergroßer Arbeitsanfall und die
Lagerung von leicht entzündlichem Material in großen Mengen (Heu, Stroh) ergibt sich eine erhöhte
Unfallgefahr. Da Tiere viel empfindlicher auf elektrischen Strom reagieren, gibt es für
landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebsstätten zusätzliche Schutzmaßnahmen.

• FI mit IN < 0,3 A


• Stromkreise mit Steckdosen – Zusatzschutz IN < 30 mA
• Bei Anwendung des FI - 2 Fehlerstromschutzschalter in Reihe

48
Zusätzlich müssen alle Metallteile leitend miteinander verbunden werden. Bei Stand- bzw.
Liegeflächen der Tiere ist eine Potentialsteuerung vorzusehen.

Abb. 56: Installation eines landwirtschaftlichen Anwesens

4.15 Holzhäuser und Hohlwände

4.15.1 Brandgefahr durch Isolationsfehler

Es ist ein Fehlerstrom-Schutzschalter mit IN < 0,3 A vorzusehen. Wenn widerstandsbehaftete Fehler
einen Brand verursachen können muss IN < 0,03 A sein.

4.15.2 Leitungen

Besondere Vorschriften für Aderleitungen und Kabel, Mantel- und Schlauchleitungen

4.15.3 Betriebsmittel

Abzweig- und Gerätedosen müssen hohlwandgeeignet sein. Unterputzgeräte müssen mit Schrauben
oder Krallen befestigt werden.

Abb. 57: Kennzeichen für hohlwandgeeignete Betriebsmittel

4.16 Möbel und ähnliche Einrichtungsgegenstände


Zu beachten ist, dass Netzanschlüsse über Steckdosen oder Geräteanschlussdosen erfolgen müssen,
dass Abzweig und Gerätedosen das Zeichen für die Eignung von Hohlwänden tragen müssen und der
Leitungsquerschnitt bei über 10 m mit Steckdose mindestens 1,5 mm² beträgt.

49
4.17 Explosionsgefährdete Bereiche
Explosionsgefährdete Bereiche sind Bereiche, in denen brennbare Gase, Dämpfe, Nebel oder Stäube
explosionsfähige Gemische bilden können. Dabei unterscheidet man unterschiedliche Zonen:
Zone 0: Eine explosionsfähige Atmosphäre aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln ist
ständig, über lange Zeiträume oder häufig vorhanden.
Zone 1: Eine explosionsfähige Atmosphäre aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln
kann sich im Normalbetrieb gelegentlich bilden.
Zone 2: Eine explosionsfähige Atmosphäre aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln
tritt im Normalbetrieb nicht oder nur kurzzeitig auf.

4.18 Freileitungsanschluss

Abb. 58: Die Dachständerrohre und Ausleger sind von Fehlerschutzmaßnahmen ausgenommen und dürfen nicht
mit der Blitzschutzanlage verbunden werden. Freileitung muss einen Mindestquerschnitt von 16mm2 haben.

4.19 Zählerverteilerschrank

Abb. 59: Zählerverteilerschrank für einen Teilnehmer, teilbestückt

50
4.20 Hausanschluss und Verteilung
In kleinen Häusern erfolgt die Unterbringung der Zähler und der nötigen Schalt- und
Leitungsschutzeinrichtungen in einem gemeinsamen Zählerverteilerschrank. Der Anbringungsort
jedes Verteilers ist so zu wählen, dass eine leichte und gefahrenlose Bedingung möglich ist. Isolierte
Leitungen können an metallenen Teilen befestigt werden, blanke, aktive Leiter müssen einen
gewissen Abstand einhalten.

Abb. 60: Schaltplan für Verteiler in einem Einfamilienhaus

4.21 Überspannungsschutz
In Verteilungsnetzen treten durch atmosphärische Einflüsse – Blitze – kurze Überspannungen von
einigen kV von einer Dauer von 1 bis 100 s auf, welche Geräte zerstören können. Dabei werden
Überspannungsableiter eingebaut, die bei Überspannung den Stoßstrom ableiten. Im öffentlichen
Netz ist die EVU für den Überspannungsschutz zuständig. In jeder Verbrauchsanlage sind vom
Hersteller Überspannungsschutzgeräte der Type 2 zu installieren.

51
Abb. 61: Anwendung der verschiedenen Typen von Überspannungsschutzgeräten im Niederspannungsnetz.

Abb. 62: Überspannungsableiter Type 2

52
4.22 Einbau und Schaltung der Ableiter

4.23 Überspannungsableiter der Type 2 (C-Ableiter)


Sind für den Überspannungsschutz von Verbrauchanlagen bei Ferneinschlägen und
Schaltüberspannungen geeignet. Bei einer Überspannung, wird der Ableiter leitend und es fließt der
Stoßstrom ab. Die Überspannungsableiter gibt es in 2 Ausführungen:

• Reihenschaltung Varistor-Funkenstrecke
• Nur Varistor

Abb. 63: Typ 2 Ableiter mit und ohne Funkenstrecke


1 Abtrennvorrichtung mit Kennmelder
2 Funkenstrecke
3 Varistor

Kenndaten von Typ 2 Ableitern: höchste Dauerspannung, Nennableitstrom, Schutzpegel,


Ansprechzeit, Vorsicherung.

53
Abb. 64: U/I-Kennlinien von Varistoren

Abb. 65: Zeitlicher Verlauf des genormten Stoßstroms

5 Leitungsschutz
5.1 Schmelzsicherungen
Bei den Schmelzsicherungen fließt der Leitungsstrom durch einen kurzen, dünnen Draht in einem
quarzsandgefüllten Gehäuse aus Porzellan.

Fließt mehr als der Bemessungsstrom, so schmilzt dieser Draht ab und der Stromkreis wird
unterbrochen.

Je höher der Strom, desto schneller schaltet die Schmelzsicherung ab.

54
Abb. 66: Aufbau einer Schmelzsicherung (Stöpselsicherung)

5.2 Niederspannungs-Hochleistungssicherung (NH-Sicherung)


Diese Bauart kann wesentlich höhere Kurzschlussströme abschalten (100kA) und ist daher für den
Einbau in der Nähe der Transformatorstation besonders geeignet.

5.3 Kenngrößen von Sicherungen

5.3.1 Bemessungsspannung

Für diese Spannung sind alle Teile der Sicherung ausgelegt.

5.3.2 Bemessungsstrom

Für diesen Strom sind alle Teile der Sicherung ausgelegt.

Der Sicherungseinsatz kann diesen Strom dauerhaft führen ohne abzuschalten.

5.3.3 Bemessungsschaltvermögen

Dies ist der höchste Kurzschlussstrom, den die Sicherung ohne Gefahr abschalten kann.

55
5.3.4 Betriebsklasse

Sie gibt Auskunft über die Verwendbarkeit von Sicherungen.

In der Elektroinstallation werden fast ausschließlich Schmelzsicherungen der Betriebsklasse gG


verwendet.

Abb. 67: Gefahrenkennlinie einer Leitung

Die Auslösekennlinie der Sicherung muss über den ganzen Bereich zwischen Bemessungsstrom und
Kurzschlussstrom links der Gefahrenkennlinie liegen.

5.4 Festgelegte Prüfströme

5.4.1 Kleiner Prüfstrom

Ist jener Strom, bei dem die Sicherung nicht ausschalten darf.

5.4.2 Großer Prüfstrom

Ist jener Strom, bei dem die Sicherung ausschalten muss.

56
5.5 Aufbau und Wirkungsweise
Den Überlastschutz übernimmt ein Bimetallauslöser. Der Strom heizt ein Bimetall auf, dieses
verbiegt sich und löst den Schalter aus. Die Zeit bis zur Auslösung ist umso kürzer, je größer der
Strom durch den Schalter ist.

Den Kurzschlussschutz übernimmt die magnetische Auslösung. Fließt ein großer Strom durch den
Schalter, dann zieht die Magnetspule an und schaltet sofort aus.

Abb. 68: Aufbau und Schaltzeichen von Leitungsschutzschaltern

5.6 Typen nach Auslösekennlinie


Es gibt drei Typen von Leitungsschutzschaltern: Typ B, Typ C und Typ D

Die drei Typen haben die gleichen thermischen Auslöser und unterscheiden sich nur in der
magnetischen Schnellauslösung.

57
Abb. 69: Auslösecharakteristik der Leitungsschutzschalter B, C und D. Die thermische Auslösung ist bei allen drei
Typen identisch.

5.6.1 Anwendung

Typ B ist für alle Stromkreise geeignet, die Beleuchtung, Wärmegeräte und Haushaltsgeräte
versorgen.

Typ C ist anzuwenden für Stromkreise mit Motoren und Handwerkzeugen, bei denen hohe
Anlaufströme fließen.

Typ D ist für Sonderfälle in Industrie und Gewerbe geeignet, wo besonders hohe Stromspitzen
auftreten (große Transformatoren).

58
5.7 Aufschriften

Die Energiebegrenzungsklasse ist ein Maß für die Durchlassenergie, die ein Schalter benötigt, um den
Stromkreis zu öffnen (𝐼 2 ∗ 𝑡).

5.8 Ausschaltstrom
Als Ausschaltstrom bezeichnet man jenen Strom, der fließen muss, damit ein Überstromschutzorgan
im Fehlerfall so schnell ausschaltet, dass keine Gefahr durch indirektes Berühren entsteht.

Er wird als vielfaches des Bemessungsstromes angegeben.

5.9 Selektivität
Selektivität bedeutet, dass im Fehlerfalle nur jenes Überstromschutzorgan abschaltet, das sich
unmittelbar vor der Fehlerstelle befindet, und alle anderen betriebsbereit bleiben.

Zwei in Reihe geschaltete Überstromschutzorgane sind dann selektiv, wenn sich ihre
Auslösekennlinien unter Berücksichtigung der möglichen Fertigungsstreuungen nicht kreuzen.

Abb. 70: Bei Selektivität schaltet bei Überstrom nur die verbrauchernächste Stromsicherung ab

59
5.9.1 Einfache Regeln zur Selektivität

• Schmelzsicherungen gleicher Betriebsklasse sind bei einem


Bemessungsstromverhältnis von 1:1,6 immer selektiv.
• Leitungsschutzschalter sind bei einem Bemessungsstromverhältnis von 1:1,6 nur im
Überstrombereich selektiv.
• Leitungsschutzschalter sind bei Kurzschluss nicht selektiv.
• Leitungsschutzschalter der Energiebegrenzungsklasse 3 bis 20A Bemessungsstrom
sind mit Schmelzsicherungen ab 50A Bemessungsstrom sicher selektiv, wenn der
Kurzschlussstrom nicht mehr als 1000A beträgt.

Abb. 71: Auslösekennlinien von zwei selektiven Überstromschutzorganen

5.10 Leitungsschutz in Wohnungen


Häufig verwendet wird:

Verlegeart: A2, Nennquerschnitt des Kupferleiters: 1,5 mm²

max. Bemessungsstrom des Leitungsschutzschalters: 13A

5.11 Sonderbestimmungen
• PE- und PEN-Leiter dürfen nie Leitungsschutzorgane enthalten
• N-Leiter von sicher geerdeten Zweileiterstromkreisen brauchen keine
Leitungsschutzorgane
• N-Leiter von Drehstromkreisen dürfen niemals Einzelsicherungen enthalten

60
Abb. 72: Leitungsschutzorgane im N-Leiter

5.12 Vorsicherungen von Schutzschaltern


Alle Schutzschalter (FI-Schutzschalter, Motorschutzschalter, Leitungsschutzschalter, Thermorelais…)
haben nur ein begrenztes Schaltvermögen.

Sie dürfen daher nur hinter Vorsicherungen angeschlossen werden, die sie vor zu großen
Kurzschlussströmen schützen.

6 Bemessung des Leiterquerschnitts von festverlegten Leitungen


Jeder Querschnittsbemessung müssen drei Überlegungen zu Grunde gelegt werden:

• Die mechanische Festigkeit


• Die Erwärmung der Leitung
• Der Spannungsabfall

6.1 Mindestquerschnitt durch mechanische Festigkeit A1


Der durch die ÖVE-Vorschriften und die TAEV festgelegte Mindestquerschnitt, unabhängig für
welchen Strom die Leitung verwendet werden soll, dient der Sicherstellung einer ausreichenden
mechanischen Festigkeit.

Der Mindestquerschnitt durch mechanische Festigkeit bei Aderleitungen, Mantelleitungen, Kabel und
Stegleitungen in Leistungsstromkreise beträgt 1,5mm² Kupfer.

Der Mindestquerschnitt für fest verlegte Hauseinführungsleitungen bei einer vollelektrifizierten


Wohneinheit beträgt 16mm² Kupfer.

61
6.2 Mindestquerschnitt durch Strombelastung A2
Der Mindestquerschnitt auf Grund der Strombelastung, ist abhängig von dem vorgeschalteten
Überstromschutzorgan. Außerdem muss der Bemessungsstrom des Leitungsschutzorgans
mindestens so groß sein, wie der Betriebsstrom des Verbrauchers.

Abb. 73: Bestimmung des Mindestquerschnitts auf Grund der Strombelastung A2

6.2.1 Weg zur Bestimmung von A2

• Wie groß ist der Betriebsstrom?


• Treten im Betrieb oder beim Einschalten Überströme oder Stromspitzen auf?
• Welches Überstromschutzorgan schaltet bei diesen Betriebsverhältnissen sicher
nicht aus?
• Welcher Leitungsquerschnitt ist für das gewählte Überstromschutzorgan zulässig
(IZ)?

62
6.3 Mindestquerschnitt durch Spannungsabfall in Leitungen A3
Da der Widerstand einer Leitung mit dem Widerstand des Verbrauchers immer in Reihe geschaltet
ist, teilt sich die Spannung auf und ist am Verbraucherwiderstand kleiner als die eingespeiste. Als
Spannungsabfall versteht man die Differenz zwischen der Spannung am Anfang und am Ende einer
Leitung. Der Spannungsabfall darf von der Übergabestelle bis zum Verbraucher maximal 4% von UN
betragen.

Ist der Spannungsabfall einer Leitung zu groß, treten Betriebsstörungen durch Unterspannung auf.

Abb. 74: Spannungsabfall bei Gleich- und Wechselstrom auf der Leitung

6.3.1 Bei Gleichstrom

2∙𝐼∙𝑙
∆𝑈 = 𝐼 ∙ 𝑅𝑙 =
𝛾∙𝐴

6.3.2 Bei Wechselstrom

ist die Spannung 𝐼 ∙ 𝑅𝑙 phasengleich mit 𝐼, deshalb ist nur der 𝐼 ∙ 𝑅𝑙 ∙ cos 𝜑 wirksam.

Abb. 75: Zeigerbild für die Spannungsverhältnisse in einer Leitung, wenn ein induktiver Strom fließt.

2 ∙ 𝐼 ∙ 𝑙 ∙ cos 𝜑
∆𝑈 = 𝐼 ∙ 𝑅𝑙 ∙ cos 𝜑 =
𝛾∙𝐴

Den Mindestquerschnitt bei Wechselstrom erhält man durch Umformung

63
2 ∙ 𝐼 ∙ 𝑙 ∙ cos 𝜑
𝐴3 =
𝛾 ∙ ∆𝑈

6.3.3 Bei Drehstrom


Hier sind die Widerstände der drei Leitungen in Stern geschaltet, daher ist der der Spannungsverlust

√3 −mal so groß wie in 𝐼 ∙ 𝑅𝑙 ∙ cos 𝜑 in einer Zuleitung.

Abb. 76: Spannungsabfall bei einer einfach belasteten Drehstromleitung

√3 ∙ 𝐼 ∙ 𝑙 ∙ cos 𝜑
∆𝑈 = √3 ∙ 𝐼 ∙ 𝑅𝑙 ∙ cos 𝜑 =
𝛾 ∙𝐴

Den Mindestquerschnitt bei Drehstrom erhält man durch Umformung.

√3 ∙ 𝐼 ∙ 𝑙 ∙ cos 𝜑
𝐴3 =
𝛾 ∙ ∆𝑈

6.3.4 Die mehrfach belastete Leitung

Sind entlang einer Leitung mehrere Verbraucher angeschlossen, so ist diese mehrfach belastet.

64
Abb. 77: Die mehrfach belastete Leitung; der größte Spannungsabfall tritt beim letzten Verbraucher auf

6.3.4.1 Bei Gleichstrom


∆𝑈 = ∆𝑈1 + ∆𝑈2 + ∆𝑈3

2 ∙ 𝐼1 ∙ 𝑙1 2 ∙ 𝐼2 ∙ 𝑙2 2 ∙ 𝐼3 ∙ 𝑙3 2 ∙ ∑(𝐼 ∙ 𝑙)
∆𝑈 = + + =
𝛾∙𝐴 𝛾∙𝐴 𝛾 ∙𝐴 𝛾∙𝐴

6.3.4.2 Bei Wechselstrom


2 ∙ ∑(𝐼 ∙ 𝑙 ∙ cos 𝜑)
∆𝑈 =
𝛾∙𝐴

6.3.4.3 Bei Drehstrom


√3 ∙ ∑(𝐼 ∙ 𝑙 ∙ cos 𝜑)
∆𝑈 =
𝛾∙𝐴

Die Leitungslänge für ∆𝑈 = 1,5% bei einem Kupferleiter mit 1,5mm² Leitungsquerschnitt, einer
Betriebsspannung von ~ 230 V und einem Strom von 16 A beträgt nur 9 Meter.
65
6.3.5 Beispiele

66
67
6.4 Anschluss von Motoren
Beim Anschluss von Motoren müssen zusätzlich zu den Regeln der Leistungsbemessung
(mechanische Festigkeit, Strombelastung und Spannungsabfall) auch der Anlaufstrom, die
Rückwirkungen auf das Netz und der Motorschutz beachtet werden.

6.4.1 Anlaufstrom

Motoren nehmen beim Einschalten und bis zum Erreichen der Nenndrehzahl einen erhöhten Strom
auf. Dieser Anlaufstrom ist abhängig vom verwendeten Anlaufverfahren. (bei direkter Einschaltung
ca. 6*IN, bei Sterndreieckanlauf ca. 2*IN und bei elektronischem Sanftanlauf 1-5*IN)

68
6.4.2 Rückwirkung auf das Netz

Durch den erhöhten Einschaltstrom kommt es zu Spannungsschwankungen im Netz, welche auch


Flickern genannt werden. Beim Anschluss größerer Motoren muss daher immer das Einvernehmen
mit der EVU hergestellt werden.

6.4.3 Motorschutz

Motoren nehmen, wenn sie beschädigt oder überlastet werden, mehr als den Bemessungsstrom auf
und erhitzen sich dadurch stark. Für den Motorschutz gibt es folgende Geräte:

Motorschutzschalter und Thermorelais: Der Strom fließt über ein Bimetall, welches bei starker
Beanspruchung den Kontakt trennt. Sehr billig.

Elektronische Motorschutzrelais: Die thermischen Eigenschaften des Motors werden elektronisch


nachgebildet und überwacht. Geeignet für drehzahlgesteuerte Antriebe.

Thermistor-Schutzrelais: Es werden in den Motor Thermistoren eingebaut, die die Temperatur


überwachen. Wird sie zu hoch, schaltet sich der Motor ab.

Motorschutzschalter und Thermorelais schützen nicht nur den Motor, sondern auch die Leitung vor
Überlastung. Neben einer thermischen Sicherung kann auch eine magnetische Schnellauslösung
eingebaut werden, welche auch den Leitungsschutz übernehmen kann, wenn sie am Anfang der
Leitung eingebaut ist.

Das zeitliche Verhalten dieser zwei Schutzmechanismen ist im folgenden Diagramm dargestellt:

69
Abb. 78: Schaltplan und Auslösekennlinie eines Motorschutzschalters mit thermischer und magnetischer
Auslösung

6.4.4 Anschlussplan

Der richtige Anschluss ist bei Motoren sehr wichtig, da sie nicht nur bei Überspannung, sondern auch
bei Unterspannung durchbrennen können. Zum Beispiel dürfen nur Motoren in Stern-Dreieck
angelassen werden, wenn sie auch im Normalbetrieb eine Dreiecksschaltung aushalten.

Abb. 79: Anschluss von Drehstrommotoren mit verschiedenen Spannungen

7 Verlegung von Erdkabeln bis 1kV


Leitungen, die direkt in die Erde verlegt werden dürfen, nennt man Kabel (Erdkabel). Kabel sind
unsichtbar und sehr betriebssicher sowie wegen der guten Kühlung im Erdreich hoch belastbar. Die
70
Verlegung muss mit großer Sorgfalt erfolgen, da Fehlersuche und Fehlerbehebung sehr aufwändig
sind.

7.1 Arten von Kabeln


Bei Niederspannung (bis 1000 V) werden folgende Kabel verwendet:

• Energiekabel mit PVC-Isolierung


• Geeignet für die Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde und im Wasser

Abb. 80: Aufbau von Energiekabeln mit PVC-Isolierung

• Energiekable mit PVC-Isolierung und konzentrischem Leiter oder Schirm


• Geeignet für die Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde und im Wasser

Abb. 81: Aufbau von Energiekabeln mit PVC-Isolierung und konzentrischem Leiter oder Schirm

• Energiekabel mit konzentrischem Leiter


• Geeignet für die Verlegung in trockenen, feuchten und nassen Räumen,
Kabelkanälen, im Freien sowie Erde und im Wasser

71
Abb. 82: Aufbau von Energiekabeln mit konzentrischem Leiter

• Sonderausführungen
• Haben z.B. eine höhere mechanische Abriebfestigkeit, sind halogenfrei oder erhöht
flammwidrig.

7.2 Kabelaufbau
Der Aufbau von Erdkabeln wird durch Kurzzeichen dargestellt. Die verschiedenen Zeichen werden –
so wie im Kabelaufbau – von innen nach außen aneinandergereiht.

Beispiel:

E-YY-J4 3 10 RE 1 kV

Energiekabel, vier Adern, PVC isoliert, Mantel aus PVC, Leiterquerschnitt 10 mm2 Kupfer, Leiter
eindrähtig, rund, eine Ader grün/gelb, Nennspannung 1 kV

7.3 Strombelastbarkeit
Bei PVC-Kabeln ist die zulässige Betriebstemperatur 70°C. Je nach Art der Verlegung (Luft oder Erde)
und Umgebungstemperatur muss der maximale Bemessungsstrom der Überstromschutzeinrichtung
richtig gewählt werden. Zum Beispiel darf eine Leitung mit 1,5mm2 Querschnitt bei Verlegung in Luft
bei 20°C Umgebungtemperatur nur mit maximal 16A belastet werden, das heißt die
Schmelzsicherung muss auf 16A dimensioniert werden.

7.4 Verlegeregeln
Verlegeregeln gibt es, um sicherzustellen, dass verlegte Kabel auf lange Zeit betriebssicher sind. Risse
in der Isolierung durch Temperaturschwankungen oder Bewegungen des Erdreiches sollen so
vermieden werden.

7.4.1 Krümmungsradius

Um Risse in der Isolierung zu verhindern, ist der minimale Krümmungsradius durch ein Vielfaches des
Kabelquerschnitts festgelegt. Z.B.: R = 15 ∙ D für einadrige unbewehrte Kunststoffkabel.

72
Abb. 83: Krümmungsradius

7.4.2 Kabelgraben

Die Mindesttiefe eines vergrabenen Kabels muss 0,7 m betragen, in felsigem Geländebeträgt sie nur
0,6 m. Weiters soll ein Kabel wellenförmig im Graben liegen, damit es bei Längenänderungen oder
Erdbewegungen etwas nachgeben kann.

Abb. 84: Abmessungen eines Kabelgrabens

7.4.3 Bettung

Zwischen einem Energiekabel bis 1 kV und einem anderen Kabel sind mindestens 6 cm Abstand zu
halten. Bei Kabeln mit über 1 kV sind mindestens 10 cm erforderlich.

Kabel dürfen in einem Rohr verlegt werden, jedoch verringert dies ihre Belastbarkeit. Weiters dürfen
nie zwei Mess- oder Steuerkabel in einem Rohr verlegt werden.

7.4.4 Lageplan

Ein genauer Lageplan inklusive Abständen zu Hauswänden und Kanten ist sehr wichtig, um bei
Störungen und Erdarbeiten das Auffinden eines Erdkabels zu erleichtern.

7.5 Muffen und Endverschlüsse


Muffen werden verwendet, um Kabelenden zu verbinden oder Abzweigungen zu erstellen. Sie
müssen die Adern vor Feuchtigkeit schützen. Es gibt Schrumpfmuffen und Gießharzmuffen.

7.5.1 Schrumpfmuffen

Hier wird ein Schrumpfschlauch auf jede Ader aufgebracht und aufgeschrumpft. Anschließend wird
der ganze Kabelabschnitt von einem weiteren Schrumpfschlauch feuchtigkeitsfest umschlossen.

73
7.5.2 Gießharzmuffe

Bei Gießharzmuffen wird statt Schrumpfschläuchen ein Harz verwendet, welches die verbundenen
Aderenden umschließt und so gegen Feuchtigkeit schützt.

8 Fragen
8.1 Elektroschutz

8.1.1 Wirkungen des elektrischen Stromes auf den Menschen (Paul Widauer)

• Durch welches Organ sollte Strom möglichst nicht fließen? 1.2

8.1.2 Gesetze und Vorschriften (Paul Widauer)

• Wozu braucht ein Produkt das CE Zeichen? 1.4


• Mit welchem Prüfzeichen dürfen Produkte ohne weitere Kontrolle kommerziell
verbaut werden? 1.4

8.1.3 Schutzklassen elektrischer Geräte (Sandra Kuchling)

• Welche drei Typen von Schutzklassen gibt es und wodurch unterscheiden sie sich?
1.8
• Zeichnen Sie die Kennzeichnung der zweiten und dritten Schutzklasse auf.1.8

8.1.4 TN-C-S-System (Sandra Kuchling)

• Erklären Sie das TN-C-System und das TN-S-System 1.10.2

8.1.5 Schutzkleinspannung (Sandra Kuchling)

• Nennen Sie einige Bedingungen zur Erzielung des Schutzes. 1.13

8.1.6 Funktionskleinspannung (Sandra Kuchling)

• Für welche Anwendungen ist die Funktionskleinspannung geeignet? 1.14

8.1.7 Schutztrennung (Sandra Kuchling)

• Wie funktioniert die Schutztrennung? 1.15

8.1.8 Die Nullung (Sam Harrant)

• Wie funktioniert die Fehlerschleife der Nullung? 1.16.1

74
8.1.9 Nullungsbedingungen (Sam Harrant)

• Welche Nullungsbedingungen sind zu erfüllen? 1.17


• Welche Vor- und Nachteile hat die Nullung? 1.17.4
• Welche Verlegungsarten sind zu erfüllen? 1.17.3

8.1.10 Fehlerstromschutzschaltung (Stefan Lenhardt)

• Nennen Sie die Hauptbestandteile des FI – Schutzschalters und erklären Sie dessen
Funktion. 1.18.1
• Welche Sensitivitätsarten gibt es bei FI – Schaltern? 1.18.2
• Warum ist es zu empfehlen einzelne Stromkreise zusätzlich abzusichern
(Selektivität)? 1.18.2
• Welche Maßnahmen müssen getroffen werden damit ein
Isolationsüberwachungssystem gut funktioniert (3 Hauptpunkte)? 1.18.6
• Bei welchem Netzsystem darf die Schutzerdung noch verwendet werden? Warum
kommt die Schutzerdung bei Neuanlagen nicht mehr in Frage? 1.18.7

8.2 Erder

8.2.1 Erdausbreitungswiderstand (Anna Werzi)

• Erkläre anhand der Betrachtung des Erdquerschnitts um den Erder sowie der
Veränderung des Potentialunterschiedes zwischen Erder und Potentiallinie den
Ausbreitungswiderstand. 2.1

8.2.2 Spannungstrichter (Anna Werzi)

• Welche Möglichkeiten der Potentialsteuerung gibt es? 2.2

8.2.3 Bau von Erdern (Anna Werzi)

• Nenne die Materialen die für den Bau von Erdern zugelassen sind und wann diese
zum Einsatz kommen. 2.3

8.3 Anschluss ortsveränderlicher Stromverbraucher

8.3.1 Anschlussregeln für Steckvorrichtungen (Thomas Dragaschnig)

• Nennen Sie fünf Anschlussregeln für Steckvorrichtungen 3.4

75
8.4 Installation elektrischer Anlagen

8.4.1 Unfallsicherheit (Thomas Dragaschnig)

• Nennen Sie drei Anforderungen um die Unfallssicherheit zu gewährleisten. 4.1.1

8.4.2 Schutzarten elektrischer Betriebsmittel (Thomas Dragaschnig)

• Welchen Schutz muss ein elektrisches Betriebsmittel bieten und was geben die
ersten zwei Ziffern des IP-Codes an. 4.2

8.5 Installation Elektrischer Anlagen

8.5.1 Leitungen für feste Verlegung (David Kraigher)

• Was gilt für fest verlegte Leitung als ausreichender Schutz vor Beschädigung? 4.3
• Nennen sie drei Klemmenarten zur Verbindung von Leitungen. 4.3.5
• Ist die Verbindung der Leiter von mehreren Stromkreisen in einer Klemmdose
zulässig? Auf was muss geachtet werden? 4.3

8.5.2 Schalter (Sebastian Kopp)

• Erklären Sie den Unterschied zwischen Leerschalter, Lastschalter und


Leistungsschalter. 4.7

8.5.3 Räume mit Badewannen oder Duschen (Sebastian Kopp)

• Listen Sie alle Gefahrenbereiche in Räumen mit Badewannen oder Duschen auf und
Erklären Sie diese. 4.8

8.5.4 Feuchte und Nasse Räume (Sebastian Kopp)

• Wie ist ein Feuchte und Nasse Räume definiert? – Geben Sie 3 Beispiele. 4.9

8.5.5 Garagen (Sebastian Kopp)

• Wie lauten die zwei Hauptregeln für Garagen? 4.11

8.5.6 Baustellen und Provisorien (Sebastian Kopp)

• Welche Arten von Baustellenstromverteiler gibt es und welche Aufgabe haben sie?
4.13

8.5.7 Überspannungsschutz (Marvin Kejzar)

• Welche Folgen hat ein Stromstoß bei einer Überspannung? 4.21

76
8.5.8 Explosionsgefährdete Bereiche (Marvin Kejzar)

• Was sind Explosionsgefährdete Bereiche? 4.17

8.5.9 Landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebsstätten (Marvin Kejzar)

• Wie viele Fehlerschutzstromschalter in Reihe benötigt man bei einem


landwirtschaftlichen Anwesen? 4.14

8.6 Leitungsschutz

8.6.1 Schmelzsicherungen (Georg Winkler)

• Wie funktioniert eine Schmelzsicherung? 5.1

8.6.2 Festgelegte Prüfströme (Georg Winkler)

• Welche zwei Arten von Prüfströmen gibt es? 5.4

8.6.3 Typen nach Auslösekennlinie (Georg Winkler)

• Welche drei Typen von Leitungsschutzschaltern gibt es und wodurch unterscheiden


sie sich? 5.6

8.6.4 Selektivität (Georg Winkler)

• Was bedeutet Selektivität? 5.9

8.6.5 Vorsicherungen von Schutzschaltern (Georg Winkler)

• Warum dürfen Schutzschalter nur hinter Vorsicherungen eingebaut werden? 5.12

8.7 Bemessung des Leiterquerschnitts von festverlegten Leitungen Wodurch


werden die Mindestquerschnitte A1, A2 und A3 festgelegt?

8.7.1 Mindestquerschnitt durch Spannungsabfall in Leitungen A3 (Christoph Kircher)

• Wie wird bei Gleichstrom der Mindestquerschnitt durch Spannungsabfall in


Leitungen A3 aufgerechnet? 6.3.1
• Eine 42m langen Drehstromleitung mit einem Querschnitt von 5 x 2,5 mm² führt
einen Betriebsstrom von 15A. Die Nennspannung beträgt 3 x 400/230V und hat
einen Leistungsfaktor von cos 𝜑 = 0,8 Wie groß ist der Spannungsabfall? 6.3.3
• Warum ist als Spannungsabfall bei Wechselstrom nur 𝐼 ∙ 𝑅𝑙 ∙ cos 𝜑 wirksam? 6.3.2

77
8.7.2 Anschluss von Motoren (Timon Stojkovic)

• Mit welchem Anlaufstrom muss man bei Sterndreieckanlauf rechnen? 6.4.1


• Welche Geräte können für den Motorschutz verwendet werden? 6.4.3

8.8 Verlegung von Erdkabeln bis 1kV

8.8.1 Kabelaufbau (Timon Stojkovic)

• Welchen Querschnitt besitzt folgendes Kabel? E-YY-J4 3 10 RE 1 kV 7.2

8.8.2 Verlegeregeln (Timon Stojkovic)

• Was muss bei einer unterirdischen Verlegung von Kabeln beachtet werden?
(Kabelgraben, Bettung, Lageplan) 7.4

8.8.3 Muffen und Endverschlüsse (Timon Stojkovic)

• Welche Arten von Muffen gibt es und wie unterscheiden sie sich? (Schrumpfmuffen,
Gießharzmuffe) 7.5

78

Das könnte Ihnen auch gefallen