Sie sind auf Seite 1von 11

überall Geographie 2

Österreich, seine
Bundesländer und
Landeshauptstädte

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2018


überall Geographie 2

Bohrturm

Pumpe Pumpe

Vorarlberg – Bregenz
Das westlichste Bundesland Österreichs ist Vorarlberg. Es liegt am Bodensee und grenzt an
die Nachbarstaaten Deutschland, Liechtenstein und die Schweiz. Vorarlbergs Hauptstadt ist
Bregenz.

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2018


überall Geographie 2

Bohrturm

Pumpe Pumpe

Tirol – Innsbruck
Östlich von Vorarlberg liegt das Bundesland Tirol. Es grenzt im Norden an Deutschland und im
Süden an Italien. Die Hauptstadt Tirols ist Innsbruck. Hier befindet sich das „Goldene Dachl“,
das Wahrzeichen von Innsbruck.

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2018


überall Geographie 2

Bohrturm

Pumpe Pumpe

Salzburg – Salzburg
Salzburg ist zugleich Bundesland und Landeshauptstadt. Im Norden grenzt Salzburg an
Deutschland. Salzburg hat auch gemeinsame Grenzen mit Tirol, Osttirol, Kärnten, Steiermark
und Oberösterreich. Ein Wahrzeichen der Stadt Salzburg ist die Festung Hohensalzburg.

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2018


überall Geographie 2

Bohrturm

Pumpe Pumpe

Kärnten – Klagenfurt
Das Bundesland Kärnten liegt im Süden Österreichs. Die Landeshauptstadt ist Klagenfurt.
Kärnten grenzt an die Nachbarstaaten Italien und Slowenien. Das Wahrzeichen von Klagenfurt
ist der Lindwurm.

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2018


überall Geographie 2

Bohrturm

Pumpe Pumpe

Steiermark – Graz
Graz ist die Landeshauptstadt des flächenmäßig zweitgrößten Bundeslandes, der Steiermark.
Das Bundesland grenzt an Kärnten, Salzburg, Ober- und Niederösterreich, sowie das
Burgenland. Eine Sehenswürdigkeit in Graz ist der Uhrturm auf dem Schlossberg.

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2018


überall Geographie 2

Bohrturm

Pumpe Pumpe

Oberösterreich – Linz
Das Bundesland Oberösterreich grenzt an die Nachbarstaaten Deutschland und an die
Tschechische Republik. Die Landeshauptstadt Oberösterreichs heißt Linz. Linz liegt an der
Donau und ist eine bedeutende Industriestadt.

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2018


überall Geographie 2

Bohrturm

Pumpe Pumpe

Niederösterreich – St. Pölten


Niederösterreich ist das größte Bundesland Österreichs. Es grenzt an die Nachbarstaaten von
Slowakei und die Tschechische Republik. Seine Landeshauptstadt heißt seit 1986 St. Pölten.
St. Pölten ist damit die jüngste Landeshauptstadt Österreichs.

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2018


überall Geographie 2

Bohrturm

Pumpe

Wien
Wien ist die Bundeshauptstadt Österreichs. Das Bundesland liegt im Osten Österreichs und
wird von Niederösterreich umgeben. Die Stadt besteht aus 23 Bezirken. Bekannte
Sehenswürdigkeiten sind der Wiener Prater und der Stephansdom.

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2018


überall Geographie 2

Bohrturm

Pumpe Pumpe

Burgenland – Eisenstadt
An die Steiermark und Niederösterreich grenzt das östlichste und zugleich jüngste Bundesland
Österreichs: das Burgenland. Die Landeshauptstadt heißt Eisenstadt. Das Burgenland wird in
Nord-, Mittel-, und Südburgenland unterteilt.

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2018


überall Geographie 2
 
Hinweise zum Einsatz Impressum
© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG,
Die Bildergalerie bezieht sich auf das den Wien 2018
Themenkreis „Leben in Ballungsräumen“ im
Schulbuch überall Geographie 2. Im Schulbuch Autorin: Anna Pajkic, Wien
werden die Funktionen einer Stadt am Beispiel der
Landeshauptstädte vorgestellt. Fotos: F2: Marcel Mayer / Thinkstock; F3:
iStock_000026665165Large; F4: Gabriela Swoboda-Asmera,
Sie kann als Einstieg in den Themenkreis verwendet
Wien; F5: groisboeck - Fotolia.com; F6: David & Micha
werden. Sheldon – Thinkstock; F7: Bertl123 – Thinkstock; F8:
brauma_at - Fotolia.com; F9: Markus Schieder -
iStockphoto.com; Deejpilot / istockphoto.com; F10: Bertl123 -
iStockphoto.com;
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Unterricht!
Alle Rechte vorbehalten.

www.oebv.at

Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Der


Verlag gewährt das Recht des Downloads und des Einsatzes
im Unterricht. Das Herauslösen, Kopieren und Bearbeiten von
Daten jeder Art ist untersagt. Das Ausdrucken und Anfertigen
von Kopien ist ausschließlich für den eigenen Unterrichts-
gebrauch gestattet. Urhebervermerke, Seriennummern sowie
sonstige der Programmidentifikation dienende Merkmale
dürfen nicht entfernt oder geändert werden. Weder das Werk
noch seine Teile dürfen in ein Netzwerk gestellt oder über das
Internet weiter verbreitet oder veräußert werden.

Jede Nutzung in anderen als den genannten Fällen bedarf der


vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages.

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2018

Das könnte Ihnen auch gefallen