Programma corsi
2011
|2 Südtiroler Weinakademie|Accademia del Vino Alto Adige
Kursprogramm 2011 |3 Kursprogramm | Programma
Programma
corsi 2011
corsi 2011
Willkommen Benvenuti
bei der Südtiroler all’Accademia del
Weinakademie! vino Alto Adige!
Egal, wie viel Weinwissen schon vorhanden ist, ob sich Le proposte formative dell’Accademia del vino Alto Adige
jemand professionell fortbilden oder einen vergnüglichen sono vastissime a prescindere dalla cultura enologica,
Abend verbringen will, ob es schnell gehen soll oder ob dall’intenzione di voler approfondire le proprie cono-
mehr Zeit investiert werden kann – das Angebot der Süd- scenze a livello professionale, di trascorrere una serata in
tiroler Weinakademie ist breit gefächert. piacevole compagnia, dal tempo che si vuole investire.
Die Initiative wein.kaltern und die Südtiroler Sommelier- Il consorzio wein.kaltern e l’Associazione Italiana
vereinigung gründen mit der Südtiroler Weinakademie Sommelier dell’Alto Adige fondano con l’Accademia
ein Zentrum des Weinwissens in Südtirol, Ort des del vino Alto Adige un punto di riferimento della cultura
Lernens, Genießens und Netzwerkens, Referenzpunkt, enologica dell’Alto Adige, un luogo di apprendimento,
Drehscheibe und Institution. di piacere, una piattaforma di incontro, un’istituzione.
Wein & Lernen mit Schnupper- und Einsteigerkursen Vino & Formazione con corsi introduttivi per principianti
sowie professionellen Fortbildungskursen. e corsi di aggiornamento professionali.
Wein & Erleben mit unterhaltsamen Abenden mit dem Vino & Sperimentazione con intrattenimento serale
Schwerpunkt Kulinarik, einem literarischen und theatra- e rappresentazioni culinariche, letterarie e teatrali e con
lischen Programm oder mit Kursen zur Verfeinerung der corsi di galateo, con e senza vino.
Alltagskultur, mit und ohne Wein.
www.suedtiroler-weinakademie.it
2011
|4 Südtiroler Weinakademie|Accademia del Vino Alto Adige |5
28.02. Gambero Rosso: Präsentation | presentazione Parkhotel Laurin, Bozen | Bolzano 8 01.04. Produktion von Süßweinen – Südtiroler Weinakademie, 22
26.01. Leichte Küche mit Luis Agostini Condito 30 21.04. Kellereibesichtigung Weinhof Kobler 38
16.02. Das schnelle Wein-ABC Burggräfler Kellerei 12 06.05. Eros & Wein winecenter Kaltern 34
|6 Südtiroler Weinakademie|Accademia del Vino Alto Adige |7 Kursprogramm | Programma corsi 2011
September | Settembre p.
Ansitz Pach
Oktober | Ottobre Piazza Maria von Buol Platz 4 A
04.10. Weinführungen auf Englisch Südtiroler Weinakademie 19 39052 Kaltern | Caldaro
05.10. Weinführungen auf Englisch Bildungshaus Kloster Neustift 19
28. 02. 2011
Parkhotel Laurin, Bozen | Bolzano
Programm
16.00-17.00 Uhr: Podiumsdiskussion mit Daniele Cernilli,
Herausgeber Gambero Rosso
17.00-21.00 Uhr: Verkostung der 27 Südtiroler
„3 Gläser“-Weine in Anwesenheit der Produzenten
Eintritt: € 20,—
Programma
ore 16.00-17.00: tavola rotonda con Daniele Cernilli
ore 17.00-21.00: degustazione dei vini a tre bicchieri
dell’Alto Adige 2011 con i produttori
Ingresso: € 20,—
| 10 Südtiroler Weinakademie|Accademia del Vino Alto Adige | 11 Kursprogramm | Programma corsi 2011
Jänner – November Gennaio – Novembre
Ablaufplan
1.Tag Begrüßung und Verkostungstraining Südtiroler Weinbaugebiete
2.Tag Die Südtiroler Weinwirtschaft – Kellerwirtschaft, Weinbau, Weingartenführung
3.Tag Italienische Weinbaugebiete
4.Tag Österreichische Weinbaugebiete, Abschlussprüfung
Ablaufplan abschließendes Degustationsmenü
1.Tag: Weinsensorik, Arbeiten im Weinberg, Tisch- und Trinkkultur, Weingesetzgebung
2.Tag: Methoden der Vinifikation, Weinbauland Südtirol, Prüfung Zielgruppe Basisseminar Absolventen
Vortragende Referenten der Weinakademie
Zielgruppe Weinliebhaber und Einsteiger Dauer 4 Tage
Vortragende Referenten der Weinakademie Uhrzeit 9.00 – 17.00 Uhr
Dauer 2 Tage Preis* € 520,– pro Person
Uhrzeit 9.00 – 17.00 Uhr
Preis* € 280,– pro Person Veranstaltungsorte** und Termine
D Vahrn Fr, 07. – Sa, 08.10. Bildungshaus Kloster Neustift
Veranstaltungsorte** und Termine Fr, 14. – Sa, 15.10.
D Vahrn Fr, 25. + Sa, 26.03. Bildungshaus Kloster Neustift D Kaltern Fr, 21. – Sa, 22.10. Südtiroler Weinakademie, Ansitz Pach
D Kaltern Fr, 13. + Sa, 14.05. Südtiroler Weinakademie, Ansitz Pach Fr, 28. – Sa, 29.10.
Oktober Oktober
Februar – Mai
Workshops
Böden – ihre Zusammensetzung und ihr Einfluss auf die Sensorik weinen sind Thema dieses Seminars. Während der Verkostung werden die Zu-
Vorgestellt werden jene Böden, die für den Südtiroler Weinbau wesentlich sind. sammenhänge zwischen Herstellung und Charakteristiken der Weine erörtert.
Die Themen reichen von Bodenbildung und Bodenaufbau bis zu wichtigen Referent: Ulrich Pedri
Parametern für die Charakterisierung des Bodens. Anhand von praktischen Ge-
steinsproben (Quarzporphyr, Quarzphyllit, Gneis, Dolomit) und Bodenprofilen Biodynamischer Weinbau
wird der Einfluss des Bodens auf die Traube erklärt, eine anschließende Verkos- Mit „Biodynamik“ wird ein ganzheitliches Gesundheitssystem für die Land
tung macht das Konzept des Terroir deutlich. Referent: Ulrich Pedri wirtschaft umschrieben. Sie hat zum Ziel, Lebensmittel nachhaltig und von
hervorragender Qualität auf den Markt zu bringen. Aus der Erfahrung eines
Seltene Weine Südtirols biodynamisch bewirtschafteten Weinguts geben wir Einblicke sowohl in die
Verschiedene Nischenprodukte und Raritäten aus Südtirol werden vorgestellt. praktische Arbeit als auch in die ideellen Hintergründe.
Der Fokus liegt auf alten einheimischen Sorten und pilzresistenten Rebzüchtun- Referenten: Michael Graf Goëss-Enzenberg, Helmuth Zozin
gen, die bei passionierten Winzern angebaut und zu Wein verarbeitet werden.
Weine mit unkonventionellen Produktionsmethoden werden verkostet und Barriqueausbau
besprochen. Referent: Erwin Eccli Inhalt dieser Weiterbildung ist die Verkostung und Besprechung von Weinen,
die in Holzfässern von verschiedener Herkunft, Größe, Toastung und von unter-
Die Produktion von Süßweinen schiedlichem Alter gelagert wurden. Rund um das Thema „Barrique“ wird die
Die Herstellungsmethoden der bekanntesten Süßweine aus dem In- und Aus- Geschichte, die Tradition und das kellerwirtschaftliche Handling erklärt und
land, die Zusammensetzung der Trauben und die Inhaltsstoffe von Dessert- mit neueren Technologien verglichen. Referent: Erwin Eccli
Romstr. - Via Roma, 76 │ I-39012 Meran/o │ T. +39 0473 012 130 │ F. +39 0473 490 699
D — Kurs in deutscher Sprache
info@meranerweinhaus.com │ www.meranerweinhaus.com
* Die Preise verstehen sich inklusive Mwst. ** Genaues Adressverzeichnis siehe Seite 42/43.
| 24 Südtiroler Weinakademie|Accademia del Vino Alto Adige | 25 Kursprogramm | Programma corsi 2011
Verkostungen Serviceschulung
Blauburgunder (für Mitgliedsbetriebe von wein.kaltern)
Peter Dipoli präsentiert bei diesem Vortrag die Charakteristiken und die Vielfalt
der roten Rebsorte Pinot Noir. Erfahren Sie bei einer Verkostung verschiedener Kurs 1
Blauburgunder alles über die Eigenschaften dieses eleganten Weines, über die Einführung und grundlegende Informationen zum Weinland Südtirol,
besten Lagen und deren weltweite Verbreitung. Referent: Peter Dipoli Praktisches zur Frage: Wie lese ich ein Etikett?
Bordeaux Kurs 2
Lernen Sie Bordeaux kennen: von den Klassifizierungen über die Weinstilistik Erlernen Sie alles Wesentliche über Gläserkunde, Serviertemperaturen
bis hin zu den Rebsorten der Weine. Referent: Egon Mark (ehemaliger Präsident und die richtige Behandlung von Weinen.
der Nordtiroler Sommeliervereinigung)
Spanien
Olé – Spanien ist nicht nur Sonne und Meer … entdecken Sie die spanische Wein-
welt bei einer spannenden Verkostung. Referent: Bruno Resi
Sekterlebnis
Produktion und Herstellungsverfahren, Klassifikation, Verkostung und
Anpassung von Schaumweinen – gefolgt von einer Verkostung Südtiroler
Schaumweine. Referenten: Mitglieder der Südtiroler Sektvereinigung
Jänner
Entdecken, erleben, geniessen …
„Reise“ durch Schottland Die Südtiroler Weinstrasse
Verkosten Sie eine einzigartige Whiskyauswahl aus Schottland:
Genießen Sie international bekannte Nacht der Keller
Speyside und renommierte Weine, entdecken Sie 14. Mai 2011
– Aberlour a’bunadh batch nr.8 cask strength 60,2% vol. kulinarische Kostbarkeiten und erleben
Hinuntersteigen in die Keller der Südtiroler
– The Balvenie New Wood Limited Release 40% vol. Sie kulturelle Highlights. Die Südtiroler Weinstraße. Diese einmalige Gelegenheit, unter-
- Cragganmore d.1988/b.2002 Distillers Edition 40% vol. Weinstraße – eine Entdeckungsreise zum schiedliche Keller, erlesene Weine und fachkun-
dige Weinemacher kennen zu lernen, dürfen Sie
– Glenfarclas 15years old 46% vol. Mittelpunkt des Weins!
nicht verpassen. Das bunte Rahmenprogramm
– Glenfarclas 40years old 46% vol. macht die ausgiebige Kellertour zum unterhalt-
– Glenfiddich Toasted Oak Reserve Limited Edition 12y 40%vol. Highlights 2011: samen WEINerlebnis. Und damit Sie ungetrübt
Weine genießen können bringt Sie ein Shuttle-
– Glenfiddich Hart Brothers 40y Sherry Cask 47,5% vol.
dienst von Keller zu Keller.
– The Glenlivet Nadurra 48% vol. Die Weinsafari
– Longmorn 15 years old 45%vol. Gemeinsam an einem Tag die Südtiroler Wein- Südtiroler Weinstrassen-
straße und ihre Weine erleben, den Weg des
Weines vom Weinberg bis hin zum Tisch, pro- wochen | vino in festa
The Linkwood finishing experience
– Linkwood d.1981/b.2008 26y – rum cask matured for 14years 54,5%vol.
fessionell begleitet, kulinarisch stimmig und er-
lebnisreich inszeniert. Die Weinsafari beginnt in
14. Mai bis 11. Juni 2011
– Linkwood d.1981/b.2008 26y – red wine cask matured for 14years 55,5%vol. einer Sektkellerei. Bei der anschließenden Wein- Einen Monat lang laden die fünften Südtiroler
bergbegehung in der nächsten Kellerei lernen Weinstraßen-Wochen | Vino in Festa Sie zum Ge-
– Linkwood d.1981/b.2008 26y – port cask matured for 14years 56,9%vol. Sie die Kunst des Winzers kennen. Beim Degus- nuss von Wein, Wissen, Kultur und Unterhaltung
tations-Mittagessen präsentiert ein Weinbauer ein. Inspirierende Menschen, spannende Events
The Macallan 1824 Collection drei seiner erlesenen Weine. Sie erleben Bozen
als Weinstadt, und nach einer Kellerführung
und außergewöhnliche Veranstaltungsorte ge-
währen vom 14. Mai bis zum 11. Juni tiefe Ein-
– The Macallan Select Oak 40%vol. vollenden Sie die Weinreise mit leckeren italieni- blicke in die Südtiroler Weinwelt und machen die
– The Macallan Whisky Maker’s Edition 42,8%vol. schen Köstlichkeiten und einem Glas Südtiroler Südtiroler Weinstraßen-Wochen zu einem Erlebnis
Wein. Viel Genuss und Wissenswertes aus erster
– The Macallan Estate Reserve 45,7%vol. der ganz besonderen Art.
Hand machen die WeinSafari zum einmaligen Ganze vier Wochen können Sie Ihr Wissen
Weinkultur-Erlebnis. rund um den Wein erweitern, Weinkultur erleben
Die Verkostungsreihenfolge stimmt nicht mit der Auflistung überein.
Termine: oder einfach nur den einen oder anderen edlen
Ganzjährig, jeden ersten Donnerstag Tropfen in geselliger Atmosphäre genießen.
im Monat
Zielgruppe Whisky-Interessierte Teilnehmer:
Vortragende Hannes Trockner mindestens 10, maximal 20 Personen;
Uhrzeit 20.00 Uhr für Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage.
Preis* € 90,– pro Person
Preis:
€ 95,– pro Person (inkl. kl. Busfahrt in
Veranstaltungsort** und Termin Kontakt & Reservierung:
Begleitung eines erfahrenen Reiseführers, Südtiroler Weinstraße
D Kollmann Mi, 12.01. Schloss Friedburg
Verkostungen, Degustations-Mittagsessen Tel. +39 0471 860 659
und Stadtführung in Bozen) info@suedtiroler-weinstrasse.it
D — Kurs in deutscher Sprache www.suedtiroler-weinstrasse.it
* Die Preise verstehen sich inklusive Mwst. ** Genaues Adressverzeichnis siehe Seite 42/43.
| 28 Südtiroler Weinakademie|Accademia del Vino Alto Adige | 29 Kursprogramm | Programma corsi 2011
Ganzjährig
in der Dunkelheit
Geselliges“ lesen Ingrid Egger und
Gabi Mitternöckler im winecenter aus
bekannten und weniger bekannten
70% der menschlichen Wahrnehmung Krimis, in denen ein gutes Tröpfchen
erfolgen durch das Auge. Kann der eine besondere Rolle spielt. Welche
Mensch nichts sehen, werden die an- – das sei hier nicht verraten. Oder ge-
deren Sinne aktiver: Hören, Fühlen, hören Sie auch zu denen, die das Ende
Riechen und Schmecken. Weine in eines Krimis zuerst lesen?
völliger Dunkelheit zu probieren, ist
ein faszinierend-intensives Erlebnis.
Unsere weinkompetenten und dunkel-
heitserfahrenen Mitarbeiter leiten Sie
behutsam während Ihres Aufenthalts
im Blindprobe Sensorium. Sie entfalten
Ihre eigenen sensorischen Fähigkeiten
und erweitern Ihr Weinwissen.
Südtiroler
Bauernbund
Zielgruppe Einsteiger und Weinprofis; max. 12 Personen
Vortragende Mitarbeiter des Sensoriums
Dauer 2 Stunden Zielgruppe Interessierte
Preis* € 50,– pro Person Vortragende Ingrid Egger & Gabi Mittenöckler
Dauer 2,5 Stunden
Veranstaltungsort** und Termine Uhrzeit 20.00 – 22.30 Uhr
D jeweils im Blindprobe-Sensorium in Völs am Schlern* Preis* € 25,– pro Person
Fr, 18.03. 19.00 – 21.00 Uhr
Mi, 13.04. 18.00 – 20.00 Uhr (in Kooperation mit dem Südtiroler Bauernbund) Veranstaltungsort** und Termin
Fr, 11.11. 19.00 – 21.00 Uhr D Kollmann Mo, 28.11. Schloss Friedburg
Zielgruppe Interessierte Zielgruppe Private, Geschäftsleute, Unsichere – denn wer weiß schon mit Bestimmtheit,
Vortragende Ingrid Egger & Gabi Mittenöckler was das Richtige im richtigen Moment ist?
Dauer 2,5 Stunden Vortragende Dr. Hans-Michael Klein
Uhrzeit 20.00 – 22.30 Uhr Dauer 2 Stunden
Preis* € 25,– pro Person Uhrzeit 20.00 – 22.00 Uhr
Preis* € 35,– pro Person
Veranstaltungsorte** und Termine
D Kaltern Fr, 06.05. winecenter Veranstaltungsort** und Termin
D Kollmann Fr, 30.09. Schloss Friedburg D Vahrn Fr, 25.11. Bildungshaus Kloster Neustift
Ablaufplan
1.Tag Einführung in die Südtiroler Weinwelt
2.Tag Wie wird Wein produziert?
3.Tag Einführung in die Grundlagen des Verkostens
4.Tag Kellerbesichtigung
April, Mai
Sommeliervereinigung Associazione italiana
Südtirol sommelier Alto Adige
Kellereibesichtigungen Sommelierkurse von Corsi per Sommelier
Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht der Theorie zur Praxis dalla teoria alla pratica
entgehen und blicken Sie hinter die
Kulissen der Weinherstellung. Schauen In 37 Jahren hat sich die Sommelier- L’ Associazione Italiana Sommelier
Sie dem Winzer bei der Arbeit über die vereinigung vom Kursanbieter zu Alto Adige fu fondata 37 anni fa
Schulter, besichtigen Sie wunderschöne einer professionellen und struktu- per unire un gruppo di professionisti
Weinkeller und verkosten Sie deren rierten Ausbildungsstätte entwickelt. nel settore alberghiero e enogasto-
feinste Tropfen. Genießen Sie in ent- Ihr Ziel ist es, mittels eines nachhal- nomico. In questi anni di attività
spannter Atmosphäre den unmittelba- tigen Programms die Weinkultur questo gruppo si è trasformato da
ren Kontakt zu Ihren Lieblingsrebensäf- in Südtirol zu fördern und zu ver- un’associazione dedicata ai corsi AIS
ten. Gönnen Sie sich einige informative mitteln. a un centro di formazione professio-
und unterhaltsame Stunden gemeinsam Das Wissen und das Verständnis nale, con l’obiettivo di creare, com-
mit den Winzern. dazu steigern Ihre beruflichen Chan- pletare e divulgare la cultura del vino
cen und kann zudem auch eine in Alto Adige.
persönliche Bereicherung darstellen. L’apprendimento e la conoscenza
Wir bieten Ausbildungen für di questo argomento aumenta
Mitarbeiter und Besitzer von Gastro- le possibilità professionali ed è
nomiebetrieben, Kellereien, Fach- un grande arrichimento culturale
handelsbetrieben und alle Weinbe- personale.
geisterten und -interessierten. Offriamo corsi per imprenditori
e collaboratori del settore gastrono-
mico, cantine cooperative produt-
tori, produttori vitivinicoli, per
il settore enotecario e per persone
Zielgruppe Interessierte e appassionati.
Vortragende verschiedene
Dauer 2,5 Stunden
Uhrzeit 19.00 – 21.30 Uhr
Preis* € 25,– pro Person
wein.kaltern wein.kaltern
wein.kaltern ist eine Initiative für Qualität und Wein wein.kaltern è un’iniziativa per la promozione della
kultur der Weinwirtschaft in Kaltern am See. Ohne qualità nel settore della viticoltura e della cultura eno-
Kultur wird Wein zum bloßen Produkt, davon sind die logica nella zona di Caldaro nata dalla convinzione che
Mitglieder der Initiative überzeugt. Kaltern ist deshalb senza cultura il vino viene svilito a semplice prodotto.
ein Ort, in dem Wein und Kultur zur Weinkultur ver- Caldaro è un luogo in cui vino e cultura formano un
bunden werden, und wein.kaltern ist eine treibende Kraft connubio inscindibile e il consorzio wein.kaltern è il
dafür. Viel Enthusiasmus, Zeit und Geld wurden in das motore di tante attività e iniziative incentrate sul vino.
Projekt gesteckt, und von Beginn an war für die Initiative Nel progetto sono stati investiti tempo, denaro ed entu-
das Thema Weinvermittlung zentral – als der beste Weg siasmo. Fin dall’inizio wein.kaltern ha inteso l’informa-
zu einem gesteigerten Bewusstsein für den Umgang mit zione come miglior veicolo di diffusione di consapevo-
dem Kulturgut Wein. Mit der Südtiroler Weinakademie lezza e di cultura enologica. L’Accademia del vino
gibt es nun den idealen Ort für die Umsetzung dieses Alto Adige è la sede ideale per la realizzazione di questo
wichtigen Anliegens. ambizioso obiettivo
IMPRESSUM Herausgeber | Editore: Südtiroler Weinakademie | Accademia del Vino Alto Adige,
Ansitz Pach, Piazza Maria von Buol Platz 4A, 39052 Kaltern | Caldaro
Konzeption und grafische Ausstattung | Idea e progetto grafico: hœretzeder grafische gestaltung, Scheffau / Tirol
Fotos | Foto: Manuela Tessaro, Sabine Jellasitz-Jackson, shutterstock.com. Archiv; Druck | Stampa: www.druckwelt.it
Fehler, Änderungen und Irrtümer vorbehalten! | Salvo errori ed omissioni! © 01.2011
| 42 Südtiroler Weinakademie|Accademia del Vino Alto Adige | 43
genuss
g egneunsuss s
festival
festival
festival
südtirol
Hier feiern für Ihre Sinne
südtirol
südtirol
Bozen | 02.feiern
Hier - 05.06.2011
für Ihre Sinne
Hier feiern für Ihre Sinne
Bozen | 02. - 05.06.2011
www.genussfestival.it
Bozen | 02. - 05.06.2011
www.genussfestival.it