Sie sind auf Seite 1von 6

 

      Ethik           Rösler  

Moralbegründungen: Zusammenfassung

Bildquelle: Praxis Philosophie Ethik – Ausgabe 6 – 2015

Diskursethik
 
Im  Lehrplan:  
Sprachliche  Interaktion  als  Basis  der  Begründung  von  Moral    
Universalisierungs-­‐  (U),  Diskursgrundsatz  (D)  Diskursregeln  (Habermas)  Selbstverpflichtung  und  
wechselseitige  Verpflichtung,    
praktische  Vernunft  und  soziale  Vernunft;    
Beispiele  für  praktische  Diskurse  Übung:  einen  ethischen  Diskurs  führen,  Diskursregeln  selbst  
entwickeln.    
Kritik  der  Diskursethik  Praktische  Konsequenz  des  Ansatzes:  Konsensfähigkeit  von  
Handlungsabsichten  prüfen,    
Begründungspflicht  für  alle  Forderungen    
 
Hintergrundwissen:  
• vom  lat.  discursus  =  herumlaufen,  Hin-­‐  und  hergehendes  Gespräch.  
• Die  Diskursethik  geht  auf  philosophische  Theorien  von  Sokrates  und  Kant  zurück.  Sokratisches  
Gespräch  =  dialogische  Methode  des  Bezweifelns  und  Prüfens  auf  einem  rein  argumentativen  
Weg.    
• Die  kritische  Prüfung  der  Resultate  eines  Diskurses  findet  sich  schon  in  Kants  Kritik  der  reinen  
Vernunft,  in  der  die  reine  Vernunft  als  Gerichtshof  verstanden  wird,  vor  dem  alle  Streitigkeiten  
der  Vernunft  entschieden  werden  können.  Zudem  haben  sie  den  Universalisierungsanspruch  
gemeinsam  und  sind  beide  Prinzipienethiken.    
• Sowohl  Kants  Philosophie  zur  Zeit  der  Aufklärung  als  auch  die  Diskursethik  nehmen  die  
Entwicklung  der  Philosophie  des  20.  Jahrhunderts  auf  –  die  Hinwendung  zur  Sprache.  
 
Grundlagen  der  Diskursethik:  
• Die  sprachliche  Interaktion  stellt  die  Basis  zu  Begründung  von  Moral  dar.  
• DE  ist  keine  ausgearbeitete  Theorie,  sondern  ein  Verfahren  zur  Ermittlung  ethischen  Prinzipien  
durch  einen  Diskurs.  

• Die  Hauptvertreter  sind  Jürgen  Habermas  (deutscher  Philosoph,  1929  geboren)      


und  Karl-­‐Otto  Apel  
• Die  Kernthese:  die  Prinzipien  der  Ethik  werden  durch  einen  nach  vernünftigen  Regeln  geführten  
Diskurs  ermittelt  und  begründet.  Ethische  Prinzipien  sind  also  Ergebnisse,  auf  sich  alle  Mitglieder  
einer  Gemeinschaft  einigen  können.    

  1  
• Nach  Habermas  führt  die  Festlegung  ethischer  Prinzipien  dazu,  dass  nur  diejenigen  Normen  gelten  
dürfen,  die  die  Zustimmung  aller  Betroffenen  als  Teilnehmer  eines  praktischen  Diskurses  finden  
könnten.    
 
Grundbegriffe  der  Diskursethik:  
 
• "Statt  allen  anderen  eine  Maxime,  von  der  ich  will,  dass  sie  ein  allgemeines  Gesetz  sei,  als  gültig  
vorzuschreiben,  muss  ich  meine  Maxime  zum  Zweck  der  diskursiven  Prüfung  ihres  
Universalitätsanspruchs  allen  anderen  vorlegen.  Das  Gewicht  verschiebt  sich  von  dem,  was  jeder  
(einzelne)  ohne  Widerspruch  als  allgemeines  Gesetz  wollen  kann,  auf  das,  was  alle  in  
Übereinstimmung  als  universale  Norm  anerkennen  wollen  "      
(J.  Habermas,  Diskursethik  –  Notizen  zu  einem  Begründungsprogramm,  in:  Ders:  Moralbewusstsein  und  
kommunikatives  Handeln)  
• Universalisierungsgrundsatz  „U“:  
o jede  gültige  Norm  muss  der  Bedingung  genügen,  dass  die  Folgen  und  Nebenwirkungen,  die  
sich  jeweils  aus  ihrer  allgemeinen  Befolgung  für  die  Befriedigung  der  Interessen  eines  jeden  
Einzelnen  ergeben,  von  allen  Betroffenen  akzeptiert  werden  können.  
• Diskursgrundsatz  „D“=  diskurstheoretische  Lesart  (=Art  und  Weise  wie  etwas  ausgedrückt    wird)  
des  kategorischen  Imperativs  von  Kant  
o Eine  Norm  ist  nur  gültig,  wenn  alle  von  ihr  möglichen  Betroffenen  als  Teilnehmer  eines  
praktischen  Diskurses  ihr  Einverständnis  abgeben,  dass  diese  Norm  gilt.  
• Regeln  für  den    praktischen  Diskurs  (ergänzend  zum  Universalisierungsgrundsatz  und  Diskursgrundsatz):  
o 4.1:  "Kein  Sprecher  darf  sich  widersprechen.  
o 4.2:  Jeder  Sprecher,  der  ein  Prädikat  F  auf  einen  Gegenstand  a  anwendet,  muss  bereit  sein,  F  
auf  jeden  anderen  Gegenstand,  der  a  in  allen  relevanten  Hinsichten  gleicht,  anzuwenden.  
o 4.3:  Verschiedene  Sprecher  dürfen  den  gleichen  Ausdruck  nicht  mit  verschiedenen  
Bedeutungen  benutzen."    (S.  97)  
o 5.1:  "Jeder  Sprecher  darf  nur  das  behaupten,  was  er  selbst  glaubt.  
o 5.2:  Wer  eine  Aussage  oder  Norm,  die  nicht  Gegenstand  der  Diskussion  ist,  angreift,  muss  
hier  für  einen  Grund  angeben."  (S.  98)  
o 6.1:  "Jedes  sprach-­‐  und  handlungsfähige  Subjekt  darf  an  Diskursen  teilnehmen.  
o 6.2:  Jeder  darf  jede  Behauptung  problematisieren.  
o 6.3:  Jeder  darf  jede  Behauptung  in  den  Diskurs  einführen.  
o 6.4:  Jeder  darf  seine  Einstellungen,  Wünsche  und  Bedürfnisse  äußern.  
o 6.5:  Kein  Sprecher  darf  durch  innerhalb  oder  außerhalb  des  Diskurses  herrschenden  Zwang  
daran  gehindert  werden,  seine  obigen  Rechte  wahrzunehmen."  (s.  99)  
(Aus:  J.  Habermas,  Diskursethik  –  Notizen  zu  einem  Begründungsprogramm,  in:  Ders:  Moralbewusstsein  und  
kommunikatives  Handeln,  Frankfurt  1983,  S.  53-­‐126)  
 
Kritik  an  der  Diskursethik  
 
• Manche  Kritiker  der  Diskursethik  sehen  die  Diskursethik  bei  einer  Begriffsanalyse  des  guten  
Willens  nicht  als  radikal  genug  an,  um  das  oberste  Moralprinzip  zu  entwickeln.  
Jeder  für  sich  soll  sich  am  guten  Willen  orientieren,  welches  die  richtigen  Normen  sind  und  nicht  
die  Orientierung  an  dem  Kollektiv  eines  Diskurses.  
• Die  Diskursethik  bestreite  nach  den  Gegner  auch  zu  Unrecht,  dass  es  Pflichten  des  Menschen  
gegen  sich  selbst  gebe.  
• Andere  Gegner  meinen,  dass  Diskursregeln  vor  einem  Diskurs  vorausgesetzt  werden,  welche  aber  
sich  eigentlich  erst  im  Verlauf  eines  Diskurses  als  gültige  Norm  herausstellen.  
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  2  
 
Gefühlsethik (Mitleidsethik – Schopenhauer)

Im  Lehrplan:  
 
moral  sense  als  Begründung  von  Moral.    
Spektrum  moralischer  Gefühle.  
Sympathie  und  sinnliche  Erfahrung  (Hume)  /  und  Unparteilichkeit  (Smith)  
Mitleid  und  Natur  (Rousseau)  
Mitleid  und  Egoismus  (Schopenhauer)  
(Mitgefühl  und  Geborgenheit  –  Rorty  ,  Care-­‐Ethiken,  Achtsamkeit  und  Asymmetrie)  
Aktualisierung:  Hirnforschung,  Spiegelneuronen,  Kritik  der  Gefühlsethiken  à  Empathiefähigkeit  
fördern  
 
Hintergrundwissen:  
 
Seit  Platons  Seelenlehre  mit  dem  Fokus  auf  dem  Rationalen  und  der  Abwertung  allem  emotionalen  /  
sinnlichen  gilt  der  Weg  über  die  Vernunft  als  Königsweg  zur  Moralbegründung.  Bei  Aristoteles  ist  es  
die  Vernunft,  die  durch  ein  tugendhaftes  Leben  zum  Glück  führt,  der  Utilitarist  muss  vernünftig  
kalkulieren  und  die  Folgen  berechnen  können  und  Kants  Ethik  ist  eine  reine  Vernunftethik.  
Die  Gefühlsethik  stellt  somit  eine  Alternative  zur  herkömmlichen  Sicht  der  Moralbegründungen  dar:  
Sie  kehren  das  Verhältnis  von  Vernunft  und  Gefühl  um:  Nicht  die  Vernunft  ist  es,  die  eine  moralische  
Handlung  bewirkt,  sondern  ein  Gefühl;  sagen  ihre  Vertreter  wie  David  Hume  und  Arthur  
Schopenhauer.  
 
Grundlagen  der  Gefühlsethik:  
 
• In  der  zeitgenössischen  Philosophie  ist  durch  das  immer  wieder  vorkommende  Versagen  der  
Vernunft,  die  Bedeutung  der  Gefühle  gestiegen.  Man  traut  Gefühlen  zu,  was  die  Vernunft  nie  
erfassen  kann.  Wichtig  dabei  ist  aber  die  Qualität  der  Gefühle  im  Rahmen  moralischer  Urteile.  
• Die  Frage  der  Moralbegründung  nach  der  Gefühlsethik  lautet:  Was  motiviert  Menschen  dazu,  
moralisch  zu  sein?  Daher  stammt  der  Einwand  der  Gefühlsethikgegner:  Sie  sei  keine  
Moralbegründung,  da  sie  nicht  begründen  könne.  Moralische  Normen  können  eine  Gültigkeit  
beanspruchen,  die  Gefühlsethik  stehe  aber  zwischen  einer  normativen  und  deskriptiven  
(beschreibende)  Moralbegründung;  sie  beschreiben,  was  Menschen  veranlasst  moralisch  zu  
handeln.    
• Der  normative  Teil  der  Gefühlsethik  kommt  daher,  dass  es  nicht  garantiert  ist,  dass  Menschen  
sich  nur  von  moralischen  Gefühlen  leiten  lassen.  Da  moralische    Gefühle  nicht  die  einzigen  
Handlungsmotive  sind  und  nicht  bei  allen  gleich  ausgebildet  sind,  lauten  die  normativen  
Imperative  der  Gefühlsethik  (GE):  
• Orientiere  dich  bei  deinen  Entscheidungen  an  deinen  moralischen  Gefühlen  
• Erziehe  deine  Kinder,  Schüler,  Schutzbefohlenen  so,  dass  sie  ihre  Empathiefähigkeit  entwickeln  
können.  
• Der  Schwerpunkt  liegt  bei  der  GE  liegt  aber  zu  zeigen,  wo  die  Motivation  für  moralisches  Handeln    
liegt  und  nicht  in  der  Normbegründung.    
• GE  sind  keine  Prinzipienethiken,  sondern  Motivationsethiken.  
• Philosophie  des  „moral  sense“  =  Theorie  des  Mitleids  bzw.  der  Sympathie:  
Man  geht  in  dieser  Theorie  davon  aus,  dass  es  in  der  Menschennatur  ein  für  Moral  zuständiges  
Gefühl  gibt,  das  durch  einschlägige  Wahrnehmungen  stimuliert  und  somit  billigende  oder  
missbilligende  Einstellungen  hervorruft.  
• Die  „klassischen“  Vertreter  der  GE  sind  sich  einig,  dass  Gefühle,  wenn  ihre  angemessene  
Kultivierung  vorausgesetzt  ist,  selbst  wichtigen  Einfluss  auf  die  Vernunft  haben  können  und  
kognitive  (wahrnehmende,  denkende)  Leistungen  so  erbringen  können,  zu  denen  ein  
„gefühlloser“  Verstand  nicht  in  der  Lage  wäre.  
• Gefühlethische  Moralbegründungen  gewinnen  an  Bedeutung,  da:  
o David  Hume,  Adam  Smith  und  Arthur  Schopenhauer  stärker  wahrgenommen  werden.    

  3  
o Psychologische  und  neurologische  Forschungen  bestärken  naturwissenschaftlich  die  
Bedeutung  von  Gefühlen  für  das  Denken,  Handeln  und  Kommunikation.  (Entdeckung  
„somatischer  Marker“  und  „Spiegelneuronen“)  
o Es  entsteht  eine  Philosophie  der  Gefühle,  die  deutlich  macht,  dass  das  traditionelle  
Trennen  von  Gefühl  und  Vernunft  nicht  haltbar  ist.  Denken  und  Entscheiden  sind  geistige  
Prozesse,  an  denen  rationale  und  emotionale  Anteile  beteiligt  sind.    
• wichtigste  Vertreter:    

o David  Hume  (aus  Schottland,  1711-­‐1776)   :  einer  der  bedeutendsten  


Gefühlsethiker  und  ein  Gegenspieler  Kants.    
§ Mitgefühl  ist  eine  sittliche  Eigenschaft  des  Menschen  
§ seine  Ethik  hat  eine  soziale  Dimension:  Die  Beobachtung,  das  eine  Beziehung  
zwischen  Menschen  deren  Urteilskraft  beeinflusst.  
§ eine  bestimmte  Regelhaftigkeit  bei  Beobachtungen,  Herkunft  und  
gesellschaftspolitischen  Kontext  gibt  einen  Rahmen:  die  menschliche  Natur  
 

o Adam  Smith  (aus  Schottland  1723-­‐1790) :  


§ Gas  Gefühl  der  Sympathie  spielt  eine  große  Rolle  bei  moralischen  Handlungen.  
§ Sympathie  ist  kein  reflexhaftes  Mitfühlen  der  Affekte,  sondern  eine  Reaktion  auf  
die  Ursache  für  die  Lage  des  anderen.  
§ Durch  die  Fähigkeit  zur  Selbstdistanzierung  wird  man  zu  einem  unsichtbaren  
/unparteiischen  Zuschauer.  

o Arthur  Schopenhauer  (deutscher  Philosoph,  1788-­‐1860  ) :  


§ In  einem  ersten  Schritt  bestimmt  Schopenhauer  das  Mitleid  als  Grundlage  jeder  
Moral  
§ Im  zweiten  Schritt  meint  er  zwar,  es  sei  beweisbar,    wies  aber  er  auf  die  
wissenschaftliche  Unklarheit  vom  „Vorgang“  Mitleids  hin.    Aktueller  glauben  
Neurowissenschaftler  seit  Anfang  der  1990er  Jahre  das  vom  Gehirn  aus  erklären  
zu  können:  Mitleid  ist  das  Resultat  gewissen  Nervenzellen,  die  sich  in  
menschlichen  (und  auch  in  manchen  tierischen)  Gehirnen  finden  lassen:  die  
Spiegelneuronen.  
§ Spiegelneuronen  sorgen  dafür,  dass  wir  eine  Handlung,  die  wir  bei  anderen  
sehen,  in  unserem    Kopf  miterleben.  Das  gilt  auch  für  Gefühle,  was  in  diesem  
Zusammenhang  sehr  wichtig  ist.  Durch  Computerscreening  konnten  wir  
erfahren,  dass  Spiegelneuronen  aktiv  werden,  wenn  wir  andere  Menschen  
lachen  oder  weinen  sehen.  
Jeder  kennen  das  schon  aus  dem  Alltag:  wenn  ein  anderer  gähnen  muss,  müssen  
wir  oft  auch  selbst  gähnen,  ohne  das  wir  das  wollen.  
§ Der  Handlungsbezug  moralischer  Äußerungen  ist  das  Gefühl  und  nicht  die  in  
Bezug  auf  Handlungen  „teilnahmslose,  neutrale“  Vernunft  
§ Grundlage  dieser  These:  Handlungen,  die  dem  obersten  Grundsatz  der  Moral  
entsprechen,    (Handlungen  der  Nichtschädigung  und  des  Wohltuns)  haben  
moralischen  Wert.  
§ Die  Motivationsgrundlage  für  solche  Handlungen  dafür  ist  Mitleid.  
 
à  Schlussfolgerung  der  GE:  Gefühle  können  zu  moralischen  Urteilen,  wenn  man  sie  angemessen  
überdenkt  und  auf  die  Gründe  der  Entstehung  überprüft.  Passiert  das  nicht,  kann  es  zu  moralisch  
problematischen  Haltungen  führen.  
 
Grundbegriffe  der  Gefühlsethik:  
 
Arten  von  Gefühlen:  
Leidenschaften:     Begeisterung,  Hass,  Liebe,  Zorn  

  4  
Emotionen:       Angst,  Freude,  Trauer,  Melancholie    
Stimmungen:     Fröhlichkeit,  Niedergeschlagenheit  
Empfindungen:    Ekel,  Schmerz,  Scham,  Sexualität  
Wünsche:     Bedürfnisse,  Interessen,  Neigungen,  Lust  
Erkennende  Gefühle:   Intuition,  Phantasie,  Kreativität  
Gefühlstugenden:   Mitleid,  Empörung,  Reue,  Dankbarkeit  
 
Nicht  alle  Gefühle  haben  einen  moralischen  Wert.  Hass,  Neid,  Schadenfreude,  Eifersucht  sind  starke  
Gefühle,  die  aber  moralische  als  negativ  zu  bewerten  sind.    
Die  moralischen  Gefühle  werden  unterteilt.  Je  nachdem  ob  sie  auf  mich  selbst  bezogen  sind  oder  auf  
andere  Personen.  Man  kann  sie  zudem  in  positive  und  negative  Gefühle  unterteilen.  

 
 
Menschen  können  moralisch  handeln,  weil  sie  die  natürliche  Anlage  haben,  ein  System  von  
moralischen  Gefühlen  auszubilden,  an  dem  sie  sich  für  moralische  Entscheidungen  orientieren  
können.    
Menschen  handeln  moralisch,  wenn  sie  sich  an  diesem  System  moralischer  Gefühle  orientieren.  
Diese  bilden  die  Grundlage  moralischer  Urteile.  
Menschen  sollen  moralisch  handeln,  weil  es  ihrem  Glück  dient.  à  Ein  gutes  Gewissen,  Lob  anderer,  
Stolz  auf  die  eigenen  moralischen  Fähigkeiten  sind  positive  Gefühle,  die  zum  eigenen  Glück  /  gutem  
Gefühl  beitragen.  
à  man  soll  nach  seinen  moralischen  Gefühlen  handeln,  weil  sie  zum  menschlichen  Wesen  gehören  .  
 
Hirnforschung  -­‐  Spiegelneuronen  
 
• Die  psychologischen  und  neurologischen  Forschungen  bestärken  naturwissenschaftlich  die  
Bedeutung  von  Gefühlen  für  das  Denken,  Handeln  und  Kommunikation  à  Mitleid  ist  das  Resultat  
gewisser  Nervenzellen  im  menschlichen  Gehirn  (=Spiegelneuronen).  Sie  sorgen  dafür,  dass  wir  
Handlungen,  die  wir  bei  anderen  sehen,  in  unserem  Kopf  miterleben.  
• Spiegelneuronen:    
o Resonanzsysteme  im  menschlichen  Gehirn  und  reagieren  auf  die  Umwelt.  Sie  sind  die  
Grundvoraussetzung  dafür  Mitleid  empfinden  zu  können.    
o Spiegelneuronen  sind  lernfähig  und  das  Resultat  aus  vergangener  Aktionen.  
o Die  Spiegelneuronen  zeigen,  dass  Denken,  Entscheiden  und  Handeln  wesentlich  
gefühlsgesteuert  sind  und  für  das  Zusammenleben  unentbehrlich.  
 
Kritik  an  der  Gefühlsethik:  
• Laut  den  Kritikern  der  Gefühlsethik  sind  moralische  Gefühle  zwar  leicht  zu  erzeugen,  aber  sehr  
instabil:  Mitleid  kann  schnell  in  Verachtung  oder  Zuneigung  in  Abneigung  umschwenken.  
• Moralische  Gefühle  lassen  sich  leichter  missbrauchen  als  vernünftige  Einsichten.  (Bsp.:  
Kriegspropaganda  kann  Entrüstung,  Stolz  oder  Kampfeslust  provozieren.)  à  eine  vernünftige  
generell  geltende  Begründung  von  Gewaltfreiheit  ist  schwerer  aus  dem  Gleichgewicht  gebracht  
werden.  
 
  5  
Quellenverzeichnis:  
 
• J.  Habermas,  Diskursethik:  Notizen  zu  einem  Begründungsprogramm,  in:  Ders:  Moralbewusstsein  und  kommunikatives  
Handeln,  Frankfurt  1983,  S.  53-­‐126  
• Praxis  Philosophie  -­‐  Ethik  –  Gefühle  und  Moral  -­‐  Ausgabe  6:  Westermanngruppe,  Braunschweig,  2015.  
• Praxis  Philosophie  Ethik  –    Arthur  Schopenhauer  -­‐  Ausgabe  1:  Westermanngruppe,  Braunschweig,  2017.  
• Georgen,  Klaus  /  Frericks,  Hanns  :  Mein  Ziel:  Abitur  Ethik,  3.Auflage:  Bange  Verlag  GmbH,  Hollfeld  2016.  
• Sänger,  Monika:  Kolleg  Ethik  in  Sekundarstufe:  Buchner  Verlag,  Bamberg,  2015.  
• Beckmann,  Annika  et  al.:  Leben  leben,  1.  Auflage:  Klett  Verlag,  Stuttgart,  2016.  
• Engels  Helmut/  Goergen,  Klaus:  Abi  Philosophie.  Mehr  wissen.  Mehr  können.:  Schöningh  Verlag,  Paderborn  2017.  

  6  

Das könnte Ihnen auch gefallen