Sie sind auf Seite 1von 15

F-P RAKTIKUM RUB F ESTKÖRPERPHYSIK

L OCK -I N -V ERSTÄRKER

Teilnehmer 1 Jan Elspaß (108014274421)

Teilnehmer 2 Niklas Espendiller (108014204297)

Praktikumsleiter Prof. Dr. Andreas Wieck

Datum 14.12.2021
Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung 1

2 Grundlagen 2
2.1 Rauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2.1.1 Thermisches Rauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2.1.2 Schrotauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2.1.3 (1/f) Rauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2.1.4 Umwelteinflüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2.2 Signalbereinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.2.1 Frequenz Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.2.2 Signalmittelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.2.3 Lock-In-Verstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

3 Auswertung 5
3.1 Fouriertransformation eines Rechtecksignals . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.2 Linearität und dynamischer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.3 Grenzfrequenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.3.1 Der Soundkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.3.2 Des Photosensors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

4 Fazit 12

Literaturverzeichnis 13

ii
1. Einleitung

Da zu messende Signale in der Forschung häufig sehr klein sind, werden sie in diesen Fällen
stark durch Rauschen unterdrückt. Eine Reduzierung der Rauschquellen reicht dabei häufig
nicht aus, um das Signal nutzbar zu machen. Um dies zu erreichen, werden spezielle Mes-
sapparaturen benötigt.
Bei einer von diesen handelt es sich um den sogenannten Lock-In-Verstärker. Dieser ist ein
phasenempfindliches Messgerät. Das heißt, er fungiert als Frequenzfilter, um Signalkompo-
nenten zu entfernen, die nicht der Frequenz des Nutzsignales entsprechen. Somit lässt er sich
auch nur für AC-Signale bekannter Frequenz einsetzen.
In diesem Versuch soll die Funktionsweise des Lock-In-Verstärkers an Beispielmessungen
erläutert werden.

1
2. Grundlagen

2.1 Rauschen
Der Begriff Rauschen umfasst eine Menge unerwünschter Einflüsse auf das Messsignal. In
diesem Abschnitt werden vier der Häufigsten kurz erläutert.

2.1.1 Thermisches Rauschen


Thermisches, oder auch Widerstandsrauschen, entsteht durch statistische Bewegung der Lei-
tungselektronen. Diese erhalten zufällig Energie durch Stöße mit schwingenden Gitter des
Festkörpers. Dadurch entstehen Stromimpulse. Es tritt hauptsächlich in Wirkwiderständen
auf. Die Rauschleistung Pr,max eines Widerstands hängt dabei von der Temperatur T und
dem betrachteten Frequenzbereich ∆f ab.

Pr,max = kT ∆f (2.1)

2.1.2 Schrotauschen
Aufgrund der Quantelung der von Ladungsträgern, ist deren kinetische Energie statistisch
verteilt. Dies bedeutet, dass wenn diese auf eine Potentialbarriere treffen, diese nicht gleich-
mäßig überwunden wird. Die Ladungsträgerverteilung ist somit nicht gleichmäßig, was zu
Rauschen führt. Die Rauschleistung hängt dabei Pr,max vom Strom I und Widerstand R ab.

Pr,max = 2eIR∆f (2.2)

2.1.3 (1/f) Rauschen


Bei Frequenzen die Unterhalb von 2 kHz liegen dominiert das (1/f) Rauschen, auch Funkel-
Rauschen genannt. Dessen Ursprünge sind noch nicht endgültig geklärt, es wird aber vermu-
tet, dass bei Massenwiderständen der veränderliche Kontaktwiderstand zwischen den Koh-
lekörnern und bei Halbleitern die Oberflächendefekte Einfluss nehmen.

2.1.4 Umwelteinflüsse
Auch Störquellen außerhalb der Messelektronik können Rauschsignale erzeugen. Prominen-
te Beispiele wären Höhenstrahlung, das Netzbrummen des Stromnetzes oder Funksignale.

2
2.2 Signalbereinigung

2.2.1 Frequenz Filter


Filter können zur Rauschunterdrückung in den Fällen sinnvoll eingesetzt werden, in denen
Signal und Rauschen eindeutig voneinander verschiedene Frequenzen aufweisen. Abhängig
von dem verwendeten Filter werden dabei dann entweder nur Signale eines bestimmten Wel-
lenlängenbereichs gemessen oder Signale eines bestimmten Wellenlängenbereiches aus dem
Signal geschnitten.
Beispiele hierfür wären Hoch- und Tiefpassfilter diese unterdrücken jeweils alle Signale
unter bzw. über einer bestimmten Wellenlänge oder Bandpassfilter die alle Signale außer-
halb eines bestimmten Wellenlängenbereiches unterdrücken, sowie Bandsperren, die eine
bestimmte Frequenz unterdrücken.

Abbildung 2.1: Filtercharakterisiken

2.2.2 Signalmittelung
Da Rauschen in der Regel ein statistisches Phänomen ist, lässt sich durch Signalmittelung
das Nutzsignal hervorheben. Dazu wird das Signal über über mehrere Messungen in einem
Frequenz-Histogramm gespeichert. Die Signalstärke wächst dabei linear mit der√Anzahl der
Messungen N , während das Rauschen, da es statistisch
√ gemittelt wird, nur mit N skaliert.
Daher wächst das Signal-Rausch-Verhältnis mit N .

3
2.2.3 Lock-In-Verstärker
Das Funktionsprinzip eines Lock-in-Verstärkers ist es das zu messende Signal mit einem
Referenzsignal von gleicher Frequenz zu verbinden. Dazu ist ein streng periodisches Nutzsi-
gnal mit fester Phasenbeziehung notwendig. Konstante Signale müssen erst zerlegt werden,
in dem man zum Beispiel bei optischen Signalen den Lichtstrahl periodisch unterbricht. Mit-
hilfe des Lock-In-Verstärkers lässt sich dann die Amplitude des Nutzsignals, sowie dessen
Phasenverschiebung gegenüber dem Referenzsignal messen.
Die Rauschunterdrückung wird dabei auf folgende Weise erzielt. Zuerst werden die Ampli-
tuden des Messsignals und des Referenzsignals miteinander multipliziert. Das resultierende
Spektrum wird danach durch einen Tiefpass-Filter in ein Gleichstromsignal umgewandelt.
Dieses wird dann über mehrere Perioden gemittelt. Optional können die zuvor erwähnten
Frequenz-Filter verwendet werden, um das Rauschen weiter zu unterdrücken. Dies resultiert
in einer Reduzierung aller Störsignale. Dies beinhaltet das statistisch verteiltes Rauschen,
sowie Störungen mit mehr oder weniger ausgeprägter Periodizität, wie zum Beispiel Netz-
brummen, Funksignale oder kosmische Strahlung.

Abbildung 2.2: Blockdiagramm des Lock-In-Verstärkers

4
3. Auswertung

3.1 Fouriertransformation eines Rechtecksignals


Der erste Aufgabenteil besteht in der Feststellung der Fourier-Komponenten eines Recht-
ecksignals mit einer Peak-to-Peak Amplitude von 2V. Hierzu wird das Signal mittels eines
Signalgenerators über den Mikrofoneingang des Computers eingespeist und mit dem PC-
Oszilloskop ausgewertet. Die resultierenden Werte werden dann mit den theoretischen ver-
glichen.
Ein perfektes Rechtecksignal lässt sich in der Theorie mit folgender Fourier Reihe beschrei-
ben:
  ∞
4A 1 1 4A X 1
R(t) = sin(ωt) + sin(3ωt) + sin(5ωt) + ... = sin[(2n + 1)ωt]
π 3 5 π n=0 2n + 1
(3.1)

Hierbei ist A gleich der Amplitude und w = 2πf gleich der Kreisfrequenz. Es ist zu erken-
nen, dass die Amplitude mit dem Faktor 1/n abnimmt. In Tabelle 3.1 ist zu erkennen, dass
die theoretischen Werte sehr gut mit den gemessenen übereinstimmen, was auf ein sehr gutes
Rechtecksignal schließen lässt.
Die kleineren Abweichungen, die dennoch in dem rekonstruierten Signal auf Abbildung 3.1
(Aufgabe 2) zu sehen sind, lassen sich möglicherweise durch ein imperfekt erzeugtes Recht-
ecksignal, dem andere schwache Komponenten überlagert sind oder generelle Messungenau-
igkeit erklären.

Tabelle 3.1: Berechnete und theoretische Fourierkoeffizienten

heightMode n f /kHz An /kHz an,mess an,mess


0 1 -18 1 1
1 3 -27 0,355 0,333
2 5 -32 0,200 0,200
3 7 -35 0,141 0,143
4 9 -37 0,112 0,111
5 11 -39 0,089 0,091
6 13 -40 0,079 0,079
7 15 -41 0,071 0,067
8 17 -43 0,056 0,059

5
Abbildung 3.1: Rekonstruktion der gemessenen und berechneten Fourierreihe

6
3.2 Linearität und dynamischer Bereich
In diesem Aufgabenteil gilt es die Linearität und den dynamischen Bereich eines Lock-In-
Verstärkers zu bestimmen. Der in diesem Versuch verwendete Lock-In-Verstärker ist ein
Modul LabView Programm des Computers. Dieses wird über die Soundkarte des Compu-
ters mit dem Signalgenerator verbunden. Somit kann das Signal über das LabView Interface
analysiert werden. Zur Bestimmung der Linearität und des dynamischen Bereiches wird nun
auf dem Signalgenerator eine Sinusspannung bei einer Frequenz von 150 Hz angelegt. Die
Eingangsamplitude der Spannung wird dann zwischen 20mV und 1V variiert und die resul-
tierende Ausgangsamplitude des Lock-In-Verstärkers aufgenommen. Der theoretische Wert
für selbige kann dabei durch folgende Gleichung bestimmt werden:
2
Uout,theo = Uin (3.2)
π

Die resultierenden Werte sind in Tabelle 3.2 zu finden, die Fehler basieren auf der Ablesege-
nauigkeit und der folgenden Gaußschen Fehlerfortpflanzung für die theoretischen Werte:
2
∆Uout,theo = ∆Uin (3.3)
π

Tabelle 3.2: Eingestellte Eingangsspannung Uin , gemessene Ausgangsspannung Uout und


theoretische Ausgangsspannung Uout,theo bei der Frequenz f = 150 Hz

Uin /mV Uout /mV Uout,theo /mV


20 ± 1 3, 0 ± 0, 5 12, 7 ± 0, 6
50 ± 2 12 ± 1 31, 8 ± 1, 3
100 ± 10 32 ± 1 64 ± 6
200 ± 10 56 ± 1 127 ± 6
500 ± 20 160 ± 10 318 ± 13
1000 ± 50 290 ± 10 637 ± 32

7
Abbildung 3.2: Die Werte aus Tabelle 3.2 mit einer linearen Regression der gemessenen
Werte (a = 0, 30 ± 0, 07, b = −0, 156 ± 0, 023)

Der dynamische Bereich eines Messgerätes ist der Bereich zwischen dem geringsten noch zu
erfassenden Messwert (Nachweisgrenze) und dem höchsten Messwert den das Gerät sinnvoll
erfassen kann (Aussteuerungsgrenze). Die Linearität ist wiederum der Messbereich in dem
die Eichkurve des Gerätes sich näherungsweise linear verhält.
In Graph 3.2 ist eindeutig zu erkennen, dass weder die Nachweisgrenze, noch die Austeue-
rungsgrenze im Messbereich erreicht wurden. Bei der Nachweisgrenze würde man erwarten,
dass der Graph zu kleineren Werten hin an Steigung verliert weil das Messgerät keine kleine-
ren Frequenzen aufnehmen kann. Für die Aussteuerungsgrenze wäre ebenfalls eine Verrin-
gerung der Steigung zu erwarten da das Messgerät keine höheren Werte wahrnehmen kann.
Von beidem ist in Abbildung 3.2 nichts zu sehen.
Die Frage nach der Linearität ist allerdings deutlich schwerer zu beantworten, da generell ein
große Abweichung von den theoretischen Werten vorliegt, dennoch verhält sich die Kurve
weitestgehend linear, ist also lediglich um einen Steigungsfaktor von der theoretischen Kurve
verschieden. Der letzte Messpunkt bei 1 V zeigt aber durchaus eine gewisse Abweichung von
den restlichen Werten, sodass strikte Linearität an dem Punkt nicht mehr gegeben ist.

8
3.3 Grenzfrequenzen

3.3.1 Der Soundkarte


Zur Bestimmung der Frequenzabhängigkeit des Lock-In-Verstärkers wurde bei einer kon-
stanten Eingangsamplitude von 100 ± 10mV die Frequenz des Eingangssignals zwischen 5
und 2000 Hz variiert. Die resultierenden Ausgangsamplituden sind in Tabelle 3.3 zu sehen.
Die angegebenen Fehler basieren hier auch wieder auf der Ablesegenauigkeit. Direkt ist zu
erkennen, dass die untere Grenzfrequenz für das Line-In der Soundkarte zwischen 5 und 10
Hz liegt, da Frequenzen ab 10 Hz kein Messbares Ergebnis mehr lieferten (Aufgabe 6).

Tabelle 3.3: Ausgangsspannung Uout bei Verschiedenen Frequenzen f und der Eingangs-
spannung Uin = (100 ± 10) mV

f /Hz Uout /mV


2000 ± 250 32 ± 1
1000 ± 25 34, 2 ± 0, 1
500 ± 5 34, 5 ± 0, 1
200 ± 5 34, 7 ± 0, 1
100 ± 5 34 ± 1
50, 0 ± 0, 5 33 ± 1
35, 0 ± 0, 5 33 ± 1
20, 0 ± 0, 5 30 ± 5
10, 0 ± 0, 5 nicht messbar
5, 00 ± 0, 05 nicht messbar

Die Frequenzabhängigkeit der Ausgangsamplitude ist wiederum in Abbildung 3.3 zu erken-


nen. Es war nicht möglich dem verhalten der Werte einen bestimmten Plot zuzuweisen, aller-
dings lässt sich feststellen, dass die Ausgangsamplituden generell minimal von der Frequenz
beeinflusst werden, es lässt sich allerdings ein Maximum bei 200 Hz erkennen gefolgt von
einem seichten Abfall in Richtung höherer Frequenzen. Sowie ein steilerer Abfall der Werte
wenn die Frequenzen sich dem unteren Detektionslimit nähern.

9
Abbildung 3.3: Die Werte aus Tabelle 3.3

3.3.2 Des Photosensors


Zuletzt soll noch die Frequenzabhängigkeit des Photodetectors überprüft werden. Dazu wird
der in den Grundlagen beschriebene Zerhacker verwendet. Die Messung der Frequenz er-
folgt dabei über eine Lichtschranke. Damit wurde der Frequenzbereich zwischen 44 Hz und
700 Hz abgetastet (Tabelle 3.4). Die Messwerte sind noch einmal in Abbildung 3.4 darge-
stellt. Es lässt sich lediglich eine leichte Abnahme zu größeren Frequenzen hin erkennen.
Diese ist jedoch so klein, dass sie auch Teil des Messfehlers sein kann. Es lässt sich also fest-
stellen, dass der gemessene Bereich innerhalb des dynamischen Bereichs des Photosensors
liegt.

Tabelle 3.4: Ausgangsspannung Uout bei Verschiedenen Frequenzen f des Lichtpulsers

f /Hz Uout /mV


44 ± 1 8, 5 ± 0, 1
100 ± 5 8, 55 ± 0, 01
200 ± 5 8, 54 ± 0, 01
500 ± 5 8, 53 ± 0, 01
700 ± 5 8, 50 ± 0, 01

10
Abbildung 3.4: Die Werte aus Tabelle 3.4

11
4. Fazit

Insgesamt zeigt dieser Versuch die Fähigkeit des Lock-In-Verstärkers bestimmte Frequenz-
amplituden aus einem Spektrum herauszufiltern. Auch einige Eigenschaften des Lock-In-
Verstärkers wurden beleuchtet. So würde man bei einem fast rein digitalen Verstärker keine
Frequenzabhängigkeit erwarten, diese wird jedoch durch Digitalisierung in der Soundkar-
te hinzugefügt, da diese AC- und nicht DC-gekoppelt ist. Weiterhin ist festzustellen, dass
die gemessenen Eingangsspannungen in Abbildung 3.2 deutlich unterhalb der theoretischen
Werte lag, allerdings immer noch linear war. Dies Verdeutlicht die Notwendigkeit einer Ei-
chung auch bei simplen Messaufbauten. Der Versuch ist daher eine gute Vorbereitung auf
zukünftige experimentelle Arbeit mit Lock-In-Verstärkern und vergleichbaren Messgeräten.

12
Literaturverzeichnis

[1] Felix David Klute; Beatrix Biskup; Markus Sifft; Gerhard Reicherz, Versuch 511 quan-
ten analogien. [Not cited.]

13

Das könnte Ihnen auch gefallen