Sie sind auf Seite 1von 91

TUM School of Engineering and Design

Professur für Hochspannungs- und Anlagentechnik


Prof. Dr.-Ing. A. Jossen (komm.)

Vorlesung Elektrische Energietechnik

Kapitel 2:
Erzeugung von elektrischer Energie
Terrestrische Energie Gezeiten Sonneneinstrahlung

Chemisch Physikalisch potentielle und


kinetische Energie Licht- und
gebundene Energien gebundene Energien Erdwärme kinetische Energie
des Windes Wärmestrahlung
(Fossile Brennstoffe) (Kernbrennstoffe) des Wassers

Kessel Wärme-
Reaktor
Brennkammer tauscher

Erzeugung von Dampf und Heißgasen

Verbrennungs- Wärmekraftmaschine Wasser- Wind-


kraftmaschine (Dampfturbine, Gasturbine) turbine turbine

mechanische Energie

Brennstoffzelle, galvanisches Element elektrodynamischer Wandler (Generator) Solarzelle, Thermoelement

elektrische Energie

Wege zur Energieerzeugung 2


Technische Erzeugung elektrischer Energie:

• Thermische Kraftwerke

• Hydraulische Kraftwerke (Wasserkraftwerke)

• Windkraftanlagen

• Solarenergieanlagen

• Brennstoffzellen

• In Zukunft: Energieerzeugung durch Kernfusion (?)

Erzeugung elektrischer Energie 3


Thermische Kraftwerke

Verbrennung Thermodynamischer Elektromechanische


Prozess Energiewandlung

Physikalische und chemisch Mechanische Elektrische


Wärme
gebundene Energie Energie Energie

Unterscheidung nach Brennstoffen:


• konventionelle Kraftwerke (Braunkohle, Steinkohle, Öl, Gas)
• Kernkraftwerke (Uran)

Unterscheidung nach Antriebsmedium der Turbinen:


• Dampfturbinenkraftwerke
• Gasturbinenkraftwerke

Außerdem gibt es kombinierte Prozesse:


• Gas- und Dampf-(GuD)-Kraftwerke

Thermische Kraftwerke 4
Prozess der Energiewandlung benötigt selbst Energie,
sogenannter Eigenbedarf (z.B. bei Kohlekraftwerken bis zu 9% der Nennleistung)
im Wesentlichen für:
Speisewasserpumpe, Kondensatpumpe, Kohlemühlen, Rauchgasreinigungsanlagen

Für den Wirkungsgrad von Kraftwerken gilt die Definition

a
n
d
a
s
N a
e
t
z f
a e
b w
g e
e n
g d
e e
b t
e e
n P
e r
e
l
e ä
k
t
r
s n
i
c e
h g
e i
E
n
e
r
g
i
e
W
i
r
k
u
n
g
s
g
r
a
d

u
g

i
m
r
e
r
e

• Zur Abgrenzung von Kraftwerkstypen, die auch nichtelektrische Nutzleistung abgeben,


spricht man auch vom elektrischen Wirkungsgrad.
• Der Wirkungsgrad eines thermischen Kraftwerks ergibt sich auf Basis des
thermodynamischen Wirkungsgrades unter Berücksichtigung des Eigenbedarfs.
• Der Wirkungsgrad thermodynamischer Prozesse steigt mit zunehmenden
Zustandsgrößen Druck p und absolute Temperatur T des Prozessmediums.

Wirkungsgrad von Kraftwerken 5


Kraftwerksblock: Für Kohlekraftwerke heute maximal möglich:
• Dampferzeuger 28,5 MPa, 600°C (620°C in Zwischenüberhitzung) → η = 46%
• Turbine Frischdampf
• Generator Pel. Eigenbedarf
Überhitzer Pel. netto
Pel. brutto
Dampf- G
Kessel turbine 3
Generator
Speisewasser Kondensatordampf:
0,004 MPa, 29°C
Speisewasserpumpe
Kondensator PKo
Speisewasserbehälter

Kühlturm
Kondensat
Kondensatpumpe
Kreisprozess
Prinzip ist unabhängig von der Art des (elektrischer) Wirkungsgrad η: 30 - 43%
verwendeten Brennstoffs

Schematischer Aufbau einer Dampfkraftanlage 6


Veranschaulichung der eingesetzten Primärenergie bei einem Kohlekraftwerk:

Wie viel Kohle ist erforderlich, um 1 kWh elektrische Energie zu erzeugen ?

Grundlagen – Energieäquivalente:
• 1 t SKE = 8.141 kWh
• 1 kJ = 0,278 Wh

Mittlerer Heizwert von Kohle:


• 25 MJ/kg entsprechend 6,95 kWh/kg

Bei einem (elektrischen) Wirkungsgrad von 38% (EU-weiter Durchschnitt) erhält man
2,64 kWh elektrische Energie aus 1 kg Kohle.

Zur Erzeugung von 1 kWh elektrischer Energie ist damit der Einsatz von 379 g Kohle mit
einem mittleren Heizwert von 25 MJ/kg (2500 kJ/100g) erforderlich.

Quelle für Daten: Siemens AG, Pictures of the Future – Die Zeitschrift für Forschung und Innovation, Frühjahr 2008

Primärenergieeinsatz in einem Kohlekraftwerk 7


Kontrollbereich

6 MPa, 280 °C
16 MPa, 320 °C

Dampferzeuger
Dampf- G
Reaktor 3
turbine
Speisewasser-
pumpe Kondensator

zum Kühlturm
Umwälzpumpe

Leichtwasserreaktor η: ca. 30%


• Kernspaltung von U 235 in kontrollierter + sehr niedrige Brennstoffkosten
Kettenreaktion + keine CO2 Emissionen
• Wasser als Moderator und Kühlmedium – hohe Investitionskosten
• Druckwasserreaktor / Siedewasserreaktor – Endlagerung (?)
Grundschaltplan eines Kernkraftwerks mit Druckwasserreaktor
8
mit typischen Prozessparametern
Kontrollbereich

7 MPa, 280 °C

Reaktor Dampf- G
turbine 3

Kondensator

Speisewasser- zum Kühlturm


pumpe

η: ca. 30%
– größerer Kontrollbereich

Grundschaltplan eines Kernkraftwerks mit Siedewasserreaktor


9
mit typischen Prozessparametern
(Bayern)

Quelle: Energiemarkt Deutschland – Jahrbuch 2017, TÜV Media

Laufzeiten der Kernkraftwerke in Deutschland 10


Stand Anfang 2017

Ende

2011

2017
2021

2022

 5075 MW

Quelle: Energiemarkt Deutschland – Jahrbuch 2017, TÜV Media

Standorte der Kernkraftwerke in Deutschland 11


Frischluft Abgas
  600°C

G
Verdichter 3

Brennstoff Generator

Gasturbine

p = 1,5...2 MPa   1250°C

Brennkammer

η: ca. 30% (2/3 der Turbinenleistung benötigt der Verdichter)


+ kurze Anlaufzeit von wenigen Minuten
– hohe Brennstoffkosten

Grundschaltplan eines Gasturbinenkraftwerks 12


Brennstoff

2 MPa 1200°C 600°C

Verbrennungs- Abhitzekessel
225 MW
gas 5,5 MPa; 530°C
G 120 MW
3
Überhitzer G
3

Frischluft
15°C Wasser-
zum
Dampf-
Kühlturm
trenner

Abgas
Kondensator
96°C
0,004 MPa
Umwälz- Kondensat-
pumpe pumpe

η: 50 - 60%
+ sehr hoher elektrischer Wirkungsgrad
– hoher anlagentechnischer Aufwand

Grundschaltplan eines GuD–Kraftwerks 13


Dampferzeuger
mit ZÜ

G
3
Kessel
zum Kühlturm

Kondensator Fernwärme

Abdampf
Speisewasser- Wärmetauscher
Behälter
Speisewasser-
erwärmung

ηges: 70 - 90% (elektrisch und thermisch)


+ hoher Gesamtwirkungsgrad
– Strom- und Wärmebedarf meist nicht zeitgleich

Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) - Schaltplan eines Heizkraftwerks


14
Beispiel: Heizkraftwerk Nord der Stadtwerke München GmbH
Arten von Wasserkraftwerken:

• Laufwasserkraftwerk

• Speicherkraftwerk

• Pumpspeicherkraftwerk

Wasserkraftwerkstypen 15
Laufwasserkraftwerk mit Rohrturbine Laufwasserkraftwerk mit geschlossenem Krafthaus

η: 75 - 92%
+ geringe Betriebskosten
– Stromproduktion vom Wasserdargebot abhängig
3,3 MW Isarkraftwerk 3 der SWM mit Rohrturbine (Foto R. Bartz)

Bauformen von Laufwasserkraftwerken 16


Speicher-
see
Zufluss
Speichersee Wasserschloss
t
nlas
ze
Kraftwerk Spit
i
be
st
chla
Kraftwerk a
Speicher- chw
i S
see be
Abfluss

Speicherkraftwerk: Pumpspeicherkraftwerk:
• Zulauf aus natürlichen Quellen • meist künstlicher Speichersee
• je nach Speicherkapazität: • Speicherkapazität bei Volllast:
Tages-, Monats-, Jahresspeicher einige Stunden
• η: 75 - 95% • η: 75 - 82% (für einen Wälzzyklus)

Prinzipieller Aufbau eines Speicher- bzw. Pumpspeicherkraftwerks 17


Kaplan-Turbine Pelton-Turbine
Turbinentyp Francis-Turbine
(Propellerturbine) (Freistrahl-Turbine)
verstellbare spiralförmiger
Leitschaufeln Einlaufkanal

Schema

verstellbare
Austrittskanal Laufschaufeln

Leitapparat/
Laufrad

niedrig mittel hoch


Fallhöhe
h < 60 m 40 m < h < 400 m 200 m < h

Pumpbetrieb nicht möglich möglich nicht möglich

Arten von Wasserturbinen 18


Electric Power Historical Museum, TEPCO, R&D, Kawasaki (2008) 19
Betriebsbeginn: 1924
Höhenunterschied: 200 m
Jahreserzeugung: 320 GWh
4 Pelton- und 4 Francisturbinen
124 MW (72 MW Drehstrom; 52 MW Bahnstrom)

Walchenseekraftwerk (160 MW) 20


Pumpspeicherwerk (PSW) Goldisthal, 1060 MW 21
Pumpspeicherwerk (PSW) Goldisthal – Längsschnitt 22
„Ökostrom unter Tage“ (Der Spiegel 45/2011) 23
In Deutschland existieren 36 Pumpspeicherkraftwerke mit
einer installierte Gesamtleistung (Stand 2017): 6.500 MW

Liste der größten PSW in Deutschland

Leistung Speichergröße Inbetrieb-


Name Bundesland
in MW in MWh nahme

PSW Goldisthal Thüringen 1.060,0 8.480 2003

PSW Markersbach Sachsen 1.050,0 4.018 1979

Schluchseewerk: Kraftwerk Wehr Baden-Württemberg 980,0 6.073 1975

PSW: Waldeck II Hessen 480,0 3.428 1974


Schluchseewerk: Kavernenkraftwerk
Baden-Württemberg 370,0 2.064 1967
Bad Säckingen
PSW Hohenwarte II Thüringen 320,0 2.087 1966

Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland 24
http://www.n24.de/n24/Mediathek/Dokumentationen/d/8282736/brasiliens-mega-staudamm---strom-fuer-millionen.html

Wasserkraftwerk Itaipu am Paraná (Brasilien–Paraguay); Erweiterung 2004


25
18+2 Generatoren mit insgesamt 12.600+1.400 MW (Fallhöhe 120 m)
Foto: M. Anglhuber/HSA

Wasserkraftwerk Itaipu am Paraná (Brasilien–Paraguay)


26
20 Generatoren mit insgesamt 14.000 MW
Foto: M. Anglhuber/HSA

Wasserkraftwerk Itaipu am Paraná (Brasilien–Paraguay)


27
20 Generatoren mit insgesamt 14.000 MW
Foto: Anglhuber/HSA

Wasserkraftwerk Itaipu am Paraná (Brasilien–Paraguay)


28
20 Generatoren mit insgesamt 14.000 MW
Wasserkraftwerk Itaipu am Paraná (Brasilien–Paraguay)
29
Einlaufspirale für eine Francisturbine
Wasserkraftwerk Itaipu am Paraná (Brasilien–Paraguay)
30
Laufrad einer Francisturbine (700 MW)
Wasserkraftwerk Itaipu am Paraná (Brasilien–Paraguay)
31
Einbau des Laufrads einer Francisturbine (700 MW)
Länge Staumauer: 2309 m
Höhe Staumauer: 185 m
Fallhöhe: 80 – 100 m
26 Francisturbinen à 700 MW (Gesamtleistung: 18.200 MW) Foto: Th. Ahndorf

Wasserkraftwerk „Three Gorges“, 18.200 MW (China), 2008 32


Fertigstellung: 2006
Fallhöhe: 80 - 100 m
Jahreserzeugung:
26 Francisturbinen à 700 MW
Gesamtleistung: 18.200 MW
Foto: ABB

Wasserkraftwerk „Three Gorges“, 18.200 MW (China), 2006 33


„Wir brauchen alle zwei Jahre ein Drei-Schluchten-
Projekt, wenn wir uns dem Klimawandel stellen wollen“
(Jia Jinsheng, Präsident der International Commission on
Staustufe Xiluodu Large Dams, 2010 – FAZ 19.06.2010)

Projekte Leistung Fertigstellung


Xiluodu 13.860 MW 2014
Xiangjiaba 6.448 MW 2015
Wudongde 8.700 MW 2020
Baihetan 16.000 MW 2021

Foto: Wang Liangshen (FAZ 19.06.2010)

Neue Wasserkraftwerke am Mittelabschnitt des Jangtse


34
(Jinsha Jiang – Goldstrandfluss); Gesamt-Nennleistung 43 GW
„Wir brauchen alle zwei Jahre ein Drei-Schluchten-
Projekt, wenn wir uns dem Klimawandel stellen wollen“
(Jia Jinsheng, Präsident der International Commission on
Staustufe Xiluodu Large Dams, 2010 – FAZ 19.06.2010)

Projekte Leistung Fertigstellung


Xiluodu 13.860 MW 2014
Xiangjiaba 6.448 MW 2015
Wudongde 8.700 MW 2020
Baihetan 16.000 MW 2021

Neue Wasserkraftwerke am Mittelabschnitt des Jangtse


35
Gesamt-Nennleistung 43 GW
Gezeitenkraftwerk an der Mündung der Rance bei St. Malo,
36
24 Turbinen à 10 MW (Frankreich, 1966)
ca. 1 km vor der Küste
Südenglands (Devon)
• Rotordurchmesser 11 m
• Gezeitenströmung 2 – 3 m/s
• Pmax = 300 kW
• Pmittel = 100 kW

Seaflow Project zur Nutzung von Gezeitenströmungen (2003) 37


1,3-MW-Gezeitenkraftwerk SeaGen bei Stangford, Irland (2011)
38
[Rotor- 16 m; max. Strömungsgeschw. 4 m/s; Energieerzeugung äquiv. einer 2,5-MW-Offshore-WEA]
Foto: Siemens AG (PM 17.02.2012)

Geplantes 8-MW-Gezeitenkraftwerk Kyle Rhea zwischen


39
Schottland und der Insel Syke (2011)
Aufbau einer Windkraftanlage mit Getriebe / ohne Getriebe

Offshore-Windfarm „Middelgrunden 20 × 2 MW
(1,4 bis 3,5 km vor Kopenhagen, 2000 erbaut und
damals der weltgrößte Offshore-Windfarm)

Fotos: Middelgrunden, Bonus Energy A/S, Enercon

Windkraftanlagen 40
mögliche Rotorleistung
weggeregelt
Leistung
installierte
Generatorleistung geregelte Rotorleistung

genutzte
elektrische Leistung
0
0 Windgeschwindigkeit
Teillast Volllast
VE VN VA

typische Werte: vE ≈ 5 m/s vN ≈ 15 m/s vA ≈ 25 m/s

Leistungsregelung von Windkraftanlagen mit regelbarem


41
Rotorblatteinstellwinkel, Beispiel: GROWIAN (3 MW, 1983-1988)
Leistungsbeiwert bzw. Leistungskoeffizient cp beschreibt die Effizient einer Windkraftanlage.
produzierte Sekundärenergie (die Elektrizität)
𝑐𝑝
Primärenergie (der Wind der durch die Rotorfläche durchweht)

Der maximale theoretische Leistungsbeiwert liegt bei 0,59 für einen Schnellläufer (Betz’sches Gesetz). Der tatsächliche
Leistungsbeiwert einer Windkraftanlage ist jedoch je nach Betriebsbedingungen (Windgeschwindigkeit, Turbulenzintensität),
Bauart (Schnelllaufzahl, Achse, etc.) und konkretem Typ der Windkraftanlage unterschiedlich.

Leistungsbeiwerte von drei Windenergieanlagen der 600-kW-Klasse


unterschiedlicher Hersteller in Abhängigkeit der Windgeschwindigkeit.

[Quelle: www.physik der windenergie]

Leistungsregelung von Windkraftanlagen mit regelbarem


42
Rotorblatteinstellwinkel
Quelle: Stern 44 / 2003

Inbetriebnahme: August 2003


Höhe: 180 Meter
Rotordurchmesser : 114 Meter
Leistung: 4.500 kW

Quelle: http://www.enercon.de

4,5 MW Windkraftanlage bei Magdeburg 43


Höhe: 186 Meter; Rotordurchmesser: 126 Meter; Leistung: 5.000 kW Foto: AP (SZ 11.04.2007)

5 MW Windkraftanlage in Brunsbüttel 44
Kenndaten:
Nabenhöhe: 135 m;
Rotordurchmesser: 127 m;
Leistung: 7.500 kW

Foto: Enercon website 2012

2012 weltweit leistungsstärkste Windkraftanlage (E126; 7,5 MW) 45


Einsatz im Windpark „Doggerbank“: Kenndaten:
130 Kilometer vor der britischen Küste entfernt Nabenhöhe: 150 m;
in der Nordsee. Die Meerestiefe beträgt dort Rotordurchmesser: 220 m;
zwischen 20 und 35 Metern.
Leistung: 12.000 kW
Windprojekte: Creyke Beck A, Creyke Beck B
und Teesside mit einer Kapazität von je 1,2 GW
Quellen: GE, FAZ (03.10.2019)

2019 weltweit leistungsstärkste Windkraftanlage (Haliade-X 12 MW) 46


„Alpha Ventus“, ca. 80 km vor der
Küste mit Windenergieanlagen
der 3-MW-Klasse
Quelle: ew Jg. 109 (2010) H 4; Foto: Doti, Alpha Ventus

Deutschland erster Hochsee-Windpark „Alpha Ventus“ 47


Quelle: Der Spiegel 35/2012

Beantragte und genehmigte Offshore Windparks in dt. Nordsee 48


Quelle: Der Spiegel 35/2012

Offshore Windparks in der Nordsee – Anlagenkonzept 49


Quelle: Der Spiegel 35/2012

Offshore Windparks in der Nordsee – Errichtung (Beispiel) 50


Entwicklung der jährlich installierten,
zurückgebauten und kumulierten
Leistung (MW) aus Windenergie an
Land in Deutschland inkl. Repowering
und Abbau, Stand 31.12.2016

Stromproduktion hängt vom


Winddargebot ab

Entwicklung der Offshore Windenergie in Deutschland


(OWEA mit Netzanschluss), Stand 31.12.2016
Quelle: Bundesverband Windenergie, BWE

Installierte Leistung von Windenergieanlagen in Deutschland 51


Vergleich von elektrischer Last und der Stromeinspeisung aus Windenergieanlagen ins Netz der
Transpower Stromübertragungs GmbH, Bayreuth, im Februar 2009
Quelle: BWK Bd. 61 (2009) Nr. 10

Stromeinspeisung aus Windenergieanlagen – zur Volatilität 52


Energieverbrauch in Deutschland 53
Accumulated Capacity / Kumulierte Leistung
( Germany / Deutschland )
70.000
Offshore Prognosis 2008
Onshore Prognosis 2008
Accumulated Capacity / Kumulierte Leistung
60.000
EEG (13.10.2016): Windenergie Offshore 15000 MW bis 2030
50.000
Windenergie Offshore 6500 MW bis 2020
40.000
Windenergie Onshore 2500 MW /a
MW

30.000

20.000

10.000

0
1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030
Jahr / Year

• Geplante offshore-Anlagenkapazität bis 2030 ca. 30.000 MW (Stand 2008)


• Transportkapazität für die elektrische Energie muss geschaffen werden
Quelle: Wind Engery Study 2008

Installierte Leistung von Windenergieanlagen - Prognose 54


Anlagentypen zur Nutzung der Solarenergie:

• solarthermische Anlagen
→ Nutzung der thermischen Energie der Sonnenstrahlung

• Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen)
→ Nutzung der Sonnenstrahlung durch
direkte Wandlung in elektrische Energie

Solarenergieanlagen 55
Schema der 17 MW solarthermischen Anlage “Solar Tres”
in der Nähe von Cordoba, Spanien
Quelle:http://www.nrel.gov/csp/troughnet/pdfs/2007/martin_solar_tres.pdf

Solarenergieanlgen 56
10 MW Solarthermische Anlage “Solar Two” der
Southern California Edison (SCE), Mojave Wüste, USA

Quelle: http://www.sustainableworld.org.uk/solar_two.htm

Solarenergieanlagen 57
Solarthermische Anlage - Rinnenkollektoren (Bild: Schott) 58
160 MW Solarthermische Anlage “Noor I”,
Quazazate, Marokko (Eröffnung Mai 2016)

Noor I (160 MW, 537.000 Parabol Rinnen-Spiegel in 400


Reihen mit je 300 m Länge, max = 393°C, min = 293°C)
Salzmischung (60% Natriumnitrat, 40% Kaliumnitrat) verflüssigt
bei ca. 250°C; mit der gespeicherten Energie kann das KW
3 Stunden bei Volllast betrieben werden.
(Geplante) Erweiterungen:
Noor II (220 MW, Rinnen-Spiegel, max = 393°C, min = 293°C,
Speicherkapazität 5 Stunden Volllast);
Noor III (150 MW, Turmkraftwerk, max = 400°C, Kapazität 7h );
Noor IV (50 MW Photovoltaik) Quellen: Die Zukunft der Solarenergie liegt in Afrika, energy-mag, 09.05.2016
Strom aus der Wüste, FAZ – Energie im Wandel, 08.06.2016

Solarenergieanlagen 59
Noor III

Noor II

Noor IV

Noor I

160 MW Solarthermische Anlage “Noor I”, Aktuell: Solarthermische Anlage “Noor ”


Quazazate, Marokko (Eröffnung Mai 2016) mit Erweiterungen Bilder: google maps, 28.05.2017, 26.04.2019

Solarenergieanlagen 60
Vision eines solaren Großkraftwerks für je 200 MW 61
Fotos: Solar Millennium AG

Demonstrationsprojekt Aufwindkraftwerk Manzanares, Spanien


62
(Turmhöhe 195 m, Kollektor Ø 240 m; 50 kWp; Betrieb 1982-89)
Licht

Kontakt-
finger

Last- n- Silizium
widerstand inneres
V el. Feld
0...0,6 V (RL-Zone)
p- Silizium
A
Rückseiten-
0...2,5 A kontakt

Zellen (Kacheln): A = 10 cm × 10 cm
└> 36 Kacheln → Modul ηzelle: 8 - 20%
└> Serien- und/oder Parallelschaltung → PV-Generator – hohe Investitionskosten

Prinzipieller Aufbau und Funktionsweise einer Si-Solarzelle 63


mpp (maximum power point) beachten

2,5 1,0 2,5


Einstrahlung = 1000 W/m2
2,0 0,8 2,0

Spannung [ V ]
Leerlaufspannung
Strom [ A ]

Strom [ A ]
1,5 0,6 1,5

1,0 0,4 1,0


Kurzschlussstrom
0,5 0,2 0,5

0,0 0,0 0,0


0 200 400 600 800 1000 0 0,2 0,4 0,6
Einstrahlung [ W/m2 ] Spannung [ V ]

Kennlinien einer bestrahlten Si-Solarzelle (A = 10 cm × 10 cm) 64


„Schillernde Landschaften“ (Der Spiegel 35/2004) 65
Zum Vergleich: Bruttostromerzeugung 2017: 654 TWh  6,1 %
Installierte PV-Kapazität 2017: 43 GWp  ca. 21 %
Quelle: Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

Stromproduktion aus Photovoltaik-Anlagen 66


Wärmekraftmaschine

Chemische Wärme Mechanische Elektrische


Energie Energie Energie
+
Wärme
Brennstoffzelle
Elektrochemische Umwandlung

„kalte Verbrennung“

Direkte Energiewandlung mit Brennstoffzellen 67


Unterscheidung der Typen von Brennstoffzellen im Wesentlichen nach verwendeten Werkstoffen
und Betriebstemperatur (Niedertemperaratur- und Hochtemperatur-Brennstoffzellen)

Bezeichnung Alkalische Polymer- Phosphorsaure Schmelzkarbonat- Oxidkeramische


Brennstoffzelle Elektrolyt- Brennstoffzelle Brennstoffzelle Brennstoffzelle
Brennstoffzelle
Kurzform AFC PEFC PAFC MCFC SOFC
Betriebs- 60 - 250 °C 60 - 120 °C 180 - 210 °C 630 - 700 °C 750 - 1000 °C
temperatur
Elektrolyt Kalilauge Festpolymer Phosphorsäure Lithium- und Zirkonoxid
KOH/H2O H3PO4 Kaliumkarbonat
Brennstoff Wasserstoff Wasserstoff, Erdgas Erdgas, Kohle- Erdgas, Kohle-
Methanol und Biogas und Biogas
Oxidant Sauerstoff Sauerstoff/ Luft Luft Luft
Luft
Wirkungsgrad 40 - 50 % 40 - 50 % 40 - 50 % > 60 % > 60 %
Einsatzgebiet Raumfahrt, Verkehr, Heizkraftwerke Kraftwerke, Kraftwerke,
Verkehr, Kleinkraftwerke, Heizkraftwerke Heizkraftwerke
Kleinkraftwerke portable Geräte

Brennstoffzelle mit dem größten


Anwendungspotenzial

Brennstoffzellentypen 68
-
e H2O
Stromverbraucher

Membran

Gasraum gasdicht, ionenleitend Gasraum


H2 + O2
H

Anode Kathode

H2 O2
+ - - 2-
H2 2H +2e ½ O2 + 2e O
Wärme
Quelle: ZSW, Uni Ulm

Katalysator (Pt) an den Grenzflächen Elektrode (Anode und Kathode) und Elektrolyt (Membran)
ermöglicht chemische Reaktionen der Oxidation von Wasserstoff (an Anode) und der Reduktion
von Sauerstoff (an Kathode)
Einzelzelle liefert ca. 0,7 V (Stromdichte bis 0,5 A/cm2) → einzelne Zellen stapeln (stack)

Schema einer Polymer-Elektrolyt-Brennstoffzelle 69


Anwendungsgebiete Brennstoffzellen:
• Ersatz für Verbrennungsmotoren
• Ersatz für Turbine in Blockheizkraftwerken
• Dezentrale Energieversorgung
• Ersatz für heutige Akkumulatoren in Laptop, Handy
Erster Brennstoffzellen-Nahverkehrszug der Welt.
Sonderfahrt von Coradia iLint Wiesbaden - Höchst
(FAZ 28.04.2018, Foto: Michael Kretzer)
Merkmale von Brennstoffzellen:
• hoher Wirkungsgrad bei Voll- und Teillast
• gute Regelbarkeit
• gute Leistungsanpassung durch modularen Aufbau
• geringe Schadstoff- und Lärmemissionen

Brennstoffzellen 70
ITER = International Thermonuclear Reactor
• Partnerländer: EU, Japan, China, Indien,
Korea, Russland, USA
• Prozesstemperatur: ca. 100106 K
• Bau bis 2015
• erstmals Erzeugung von Überschuss-
energie, d.h. ca. 10 bis 20 mal mehr als
zum Anheizen des Plasmas erforderlich ist
• Ziel: Nachweis der grundsätzlichen
Eignung von Kernfusionsanlagen für die
Erzeugung von elektrischer Energie in
industriellem Maßstab
• für längere Reaktionsdauern (> 0,5 h) sind
v. a. noch Werkstoffprobleme zu lösen
• kommerzielle Anlage nicht vor 2035
erwartet

Energieerzeugung durch Kernfusion – ITER im Entwurf (h = 30 m) 71


ITER = International Thermonuclear Reactor
• Partnerländer: EU, Japan, China, Indien,
Korea, Russland, USA
• Prozesstemperatur: ca. 100106 K
• Bau bis 2015
• erstmals Erzeugung von Überschuss-
energie, d.h. ca. 10 bis 20 mal mehr als
zum Anheizen des Plasmas erforderlich ist
• Ziel: Nachweis der grundsätzlichen
Eignung von Kernfusionsanlagen für die
Erzeugung von elektrischer Energie in
industriellem Maßstab
• für längere Reaktionsdauern (> 0,5 h) sind
v. a. noch Werkstoffprobleme zu lösen
• kommerzielle Anlage nicht vor 2035
erwartet

Energieerzeugung durch Kernfusion – ITER bei Cadarache (FR) 72


Lastganglinien beschreiben den zeitlichen Bedarf an elektrischer Energie:

1
P
Pmax
Wintertag
0,8

0,6

0,4
Sommertag

0,2

0
0 4 8 12 16 20 24
Tageszeit

Bezogene Tageslastganglinien eines öffentlichen


73
Elektrizitätsversorgungsunternehmens in Deutschland
20.01.2010

21.07.2010
Quelle: entso-e Statistical Yearbook 2010

Tageslastganglinien europäischer Länder in GW


74
jeweils am 3. Mittwoch eines Monats
Ganglinie Dauerlinie
Pmax
P

A B A+B

C C
Pmin

0 6 12 18 h 24 0 6 12 18 h 24
Uhrzeit Dauer

Dauerlinie = geordnetes Belastungsdiagramm:


• dient der Ermittlung charakteristischer Kenngrößen;
• anwendbar für Versorgungsnetze sowie für einzelne Anlagen zur Erzeugung,
Fortleitung und Umformung elektrischer Energie.

Tages-Ganglinie und Tages-Dauerlinie 75


Pn Tn … Nennbetriebsdauer
(Betrachtungszeitraum, z.B. 24 h, 1 a)
P Pmax Ta … Ausnutzungsdauer (Volllaststunden)
Tben … Benutzungsdauer
Pmittel Pn … Nennleistung (höchste Dauerleistung)
(entspricht im Energiesystem der Summe der
Nennleistungen der einspeisenden Generatoren)
Pmin Pmax … Höchstlast
Pmittel … mittlere Last

Ta Tben Tn
Dauer t

Tn

W   P(t ) dt  Pmittel Tn  Pn Ta  Pmax Tben W… im Elektrizitätsversorgungsnetz


0 übertragene bzw. verbrauchte Energie

W Tben Pmittel
Benutzungsgrad: g ben   
Pmax Tn Tn Pmax

Kenngrößen der Tages-Dauerlinie eines Elektrizitätsversorgungsnetzes 76


Grundlastkraftwerke: P [MW]

• niedrige Arbeitskosten

Spitzenlast
Pumpspeicherwerke
• hohe Festkosten Speicherkraftwerke, (Generatorbetrieb)
Gasturbinen
• hohe Ausnutzungsdauer
Öl / Gas

Mittellast
Mittellastkraftwerke: Pump- Steinkohle
speicherwerke
• mittlere Arbeitskosten (Pumpbetrieb)

• häufig wechselnde Leistungen Steinkohle mit fester Abnahmeverpflichtung

• tägliches An- und Abfahren Braunkohle

preisgünstiger Bandbezug

Grundlast
Spitzenlastkraftwerke:
Kernenergie
• hohe Arbeitskosten
• niedrige Leistungskosten
Laufwasser
• geringe Ausnutzungsdauer
• mehrmaliges An- und Abfahren pro 0 Uhrzeit 6 12 18 24

Tag Tagesganglinie und Kraftwerkseinsatz

Kraftwerkseinsatz 77
Kraftwerkseinsatz für einen Tag im Mai 2015

Ergebnisse erstellt mit Modell IMAKUS (P. Kuhn, TUM, 2012)


Szenario Entwicklung Erneuerbare Energien nach Netzentwicklungsplan 2014 (80% EE bis 2050)

Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik


78
Prof. Dr.-Ing. U. Wagner
Kraftwerkseinsatz für eine Woche im Mai 2015

Ergebnisse erstellt mit Modell IMAKUS (P. Kuhn, TUM, 2012)


Szenario Entwicklung Erneuerbare Energien nach Netzentwicklungsplan 2014 (80% EE bis 2050)

Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik


79
Prof. Dr.-Ing. U. Wagner
Kraftwerkseinsatz für eine Woche im Mai 2020

Ergebnisse erstellt mit Modell IMAKUS (P. Kuhn, TUM, 2012)


Szenario Entwicklung Erneuerbare Energien nach Netzentwicklungsplan 2014 (80% EE bis 2050)

Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik


80
Prof. Dr.-Ing. U. Wagner
Kraftwerkseinsatz für eine Woche im Mai 2030

Ergebnisse erstellt mit Modell IMAKUS (P. Kuhn, TUM, 2012)


Szenario Entwicklung Erneuerbare Energien nach Netzentwicklungsplan 2014 (80% EE bis 2050)

Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik


81
Prof. Dr.-Ing. U. Wagner
Kraftwerkseinsatz für eine Woche im Mai 2040

Ergebnisse erstellt mit Modell IMAKUS (P. Kuhn, TUM, 2012)


Szenario Entwicklung Erneuerbare Energien nach Netzentwicklungsplan 2014 (80% EE bis 2050)

Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik


82
Prof. Dr.-Ing. U. Wagner
Kraftwerkseinsatz für eine Woche im Mai 2050

Ergebnisse erstellt mit Modell IMAKUS (P. Kuhn, TUM, 2012)


Szenario Entwicklung Erneuerbare Energien nach Netzentwicklungsplan 2014 (80% EE bis 2050)

Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik


83
Prof. Dr.-Ing. U. Wagner
Bundesnetzagentur stellt Strommarktdaten online: https://www.smard.de/

Die Plattform enthält Strom- und Preisdaten für D/AU/LU aufgeschlüsselt nach Erzeugung, Ort, Kraftwerk,
Einspeisung, Verbrauch, Marktpreise, Systemstabilität, Import, Export,... und das in 15 min Granularität mit einer
Aktualität von 1 Stunde. In der Datenbank sind die Daten seit 2015.

SMARD – Strommarktdaten für alle 84


Ausnutzungsdauer Ausnutzungsdauer
Kraftwerksarten
2006 2015
Grundleistung
- Kernenergie 7.770 h 7.590 h
- Braunkohle 6.870 h 6.840 h
- Biomasse 6.000 h
- Lauf- und Speicherwasser 4.550 h 3.380 h

Mittel- und Spitzenleistung


- Steinkohle 4.490 h 3.950 h
- Pumpspeicherwasser 1.090 h 1.010 h
- Erdgas 3.330 h 1.190 h
- Mineralöl 1.440 h 1.080 h
nicht fest planbare Leistung
- Windkraft 1.560 h 1.980 h Quelle: BDEW, Stand 2016
- Photovoltaik 990 h Quelle: Energiemarkt Deutschland –
Jahrbuch 2017, TÜV Media

dena-Netzstudie II (2010): Unter Berücksichtigung der zu erwartenden Leistungskennlinien […] und Ausfallraten werden für das Jahr 2020 Ausnutzungsdauern von
durchschnittlich 4.200 Stunden für Offshore-Windenergieanlagen und 2.200 Stunden für Onshore-Windenergieanlagen erwartet..

Durchschnittliche Ausnutzungsdauer Ta ausgewählter


85
Kraftwerksarten in Deutschland
Quelle: Energiemarkt Deutschland – Jahrbuch 2017, TÜV Media

Installierte Leistung und Stromerzeugung nach Energieträgern in


86
Deutschland 2015
Quelle: Energiemarkt Deutschland – Jahrbuch 2017, TÜV Media

Gesicherte Leistung in Deutschland 2010 - 2050 87


1)

1) 1. Zahl: heute üblicher Wert, der den Anforderungen und der betrieblichen Optimierung genügt.
2. Zahl: Stand der in den Anlagen realisierten Technik, vor dem Hintergrund der häufigen Teilnahme am Lastfolgebetrieb unter
Inkaufnahme von höherem Verschleiß.
3. Zahl: das in der Fachliteratur genannte Potenzial, das sich durch Optimierung und technische Anpassungen in bestehenden und
zukünftigen Anlagen heben lässt.
Quelle: VDE-Studie Erneuerbare Energie braucht flexible Kraftwerke – Szenarien bis 2020, VDE April 2012

Dynamische Kennwerte thermischer Kraftwerke 88


Wirkungsgrad
70
GuD-
% Kraftwerk
60
Brennstoffzelle
50

40

30
Kohlekraftwerk
Dieselmotor Gasturbine
20 (mit Trockenstaub-
(BHKW) feuerung)
Kohlekraftwerk
(mit Wirbelschicht-
10 feuerung)

0
0,1 0,5 1 5 10 50 100 MW 500 1000
Kraftwerksleistung
Quelle: KWU/96 aus Heuck, K.; Dettmann, K.-D.: Elektrische Energieversorgung. Braunschweig: Vieweg Verlag

Elektrische Wirkungsgrade wichtiger Kraftwerksarten 89


Quelle: Siemens AG, Pictures of the Future – Die Zeitschrift für Forschung und Innovation, Frühjahr 2008

Elektrische Wirkungsgrade von Kohlekraftwerken 90


Ende Kapitel 2
Erzeugung von elektrischer Energie

Das könnte Ihnen auch gefallen