Sie sind auf Seite 1von 1

Paul Metzger

Geschichte der Soziologie

Abgabe zum 06.11.23

1. Welche Folgen hatte die „neolithische Revolution“ für menschliche Gesellschaften?


- Grundlage für das Aufkommen sozialer Ungleichheiten
- Erstes Aufkommen von Arbeitsteilung
- Ausbildung der ersten Gesellschaften
- Beginn von Überproduktion von Gütern

2. Was kennzeichnet traditionelle Zivilisationskulturen?


- gemeinsame Schrift und Sprache
- Verwaltungs-/Regierungssystem
- gemeinsame Religion
- Arbeitsteilung
- geteilte Kultur
- Entstehung von menschlichen Ballungszentren

3. Nennen Sie mindestens drei Merkmale der modernen Gesellschaft!


- Individualisierung -> Steigerung der persönlichen Rechte und Freiheiten, Eigensinngabe
und Leben nach persönlichen Moralvorstellungen
- Säkularisierung -> Trennung von Staat und Kirche
- Urbanisierung -> Entstehung von Akkumulationszentren mit hoher Bevölkerungsdichte
- Industrialisierung -> selbsterklärend
- Rationalisierung -> Freimachung von Aberglauben und Mythen, Zweckorientiertes und
strategisches Handeln
- Differenzierung -> Differenzierung von Kompetenzen und Aufgabenbereichen
(Arbeitsteilung)
- Domestizierung -> Kontrolle der inneren und äußeren Natur
(Naturbeherrschung/Selbstkontrolle)

Das könnte Ihnen auch gefallen