Sie sind auf Seite 1von 2

Lexware lohn + gehalt Page 1 of 2

Termine und Abschlussarbeiten

Die Übersicht beinhaltet alle wichtigen Termine und die notwendigen Abschlussarbeiten. Ein
Sofortdruck ist über die Schaltfläche Drucken (unten) möglich.
Sie finden diese Übersicht jederzeit in der Produkthilfe von lohn und gehalt. Aufruf über das
Menü: ? -> Übersicht Produkthilfe. Verwenden Sie den Suchbegriff 'Checkliste'.

Abschlussarbeiten und Termine

Abschlussarbeit Bedingungen Gesetzlicher Termin

Lohnsteuerjahresausgleich mindestens 10 uneingeschränkt mit der Lohnabrechnung Dezember des


durchführen steuerpflichtige AN aktuellen Jahres

Lohnkonto prüfen für alle AN vor Wechsel in das Folgejahr

Lohnsteuerbescheinigung für alle steuerpflichtigen AN bis spätestens 28.02. des Folgejahres


übermitteln

Jahresentgeltmeldungen SV für alle sv-pflichtigen AN bis spätestens 15.02. des Folgejahres


versenden

UV-Jahresmeldungen für alle uv-pflichtigen AN bis spätestens 16.02. des Folgejahres


versenden

Lohnnachweise alle Unternehmen mit Beschäftigten bis spätestens 16.02. des Folgejahres
Berufsgenossenschaft
versenden

Umlagepflicht U1 prüfen bei bis zu 30 vollzeitbeschäftigten AN / Basis im Januar des Folgejahres


Vorjahr

Pflichtversicherung AN prüfen bei AN mit Entgelt größer vor Abrechnung Januar des Folgejahres
Jahresarbeitsentgeltgrenze

Resturlaub prüfen alle AN vor Abrechnung Januar des Folgejahres

Abschlussarbeiten in Lohn und Gehalt

Abschlussarbeit Wann Im Programm

Lohnsteuerjahresausgleich im Abrechnungsmonat Dezember, vor der Menü Extras > Lohnsteuerjahresausgleich


durchführen Dezember-Abrechnung

Lohnkonto prüfen im Abrechnungsmonat Dezember, nachdem im Abrechnungs- und Beitragsnachweis-


die Abrechnung für Dezember erfolgt ist Assistent oder Menü Berichte > Lohnkonto

Lohnsteuerbescheinigung im Abrechnungsmonat Dezember, nachdem Menü Extras > Elster > Elektronische
übermitteln die Abrechnung für Dezember erfolgt ist. Lohnsteuerbescheinigung. Bei Übermittlung
Alternativ nach dem Jahreswechsel. nach dem Jahreswechsel zuerst über das
Menü Datei > Abrechnungsjahr wechseln in
das Vorjahr wechseln.

Jahresentgeltmeldungen SV im Abrechnungsmonat Januar oder Februar Menü Extras > meldecenter


versenden des Folgejahres Sozialversicherung > Sendeassistent

UV-Jahresmeldungen im Abrechnungsmonat Januar Menü Extras > meldecenter


versenden Sozialversicherung > Sendeassistent

Lohnnachweise im Abrechnungsmonat Januar Menü Extras > meldecenter


Berufsgenossenschaft Sozialversicherung > Sendeassistent
versenden

aktuelle Umlagesätze U1/U2 vor der Abrechnung für Januar des Wenn Sie eService personal nutzen, dann
der Krankenkassen einpflegen Folgejahres erhalten Sie die aktuellen Umlagesätze direkt
ins Programm eingespielt. Andernfalls
pflegen Sie die Umlagesätze selbst über
Menü Verwaltung > Krankenkassen

file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Lexware/lohn%20+%20gehalt/2024/Html/Lg/Ja... 20.12.2023
Lexware lohn + gehalt Page 2 of 2

allgemein.

Umlagepflicht U1 prüfen vor der Abrechnung für Januar des keine Auswertung vorhanden
Folgejahres

Pflichtversicherung AN prüfen vor der Abrechnung für Januar des keine Auswertung vorhanden
Folgejahres

Resturlaub und nach dem Jahreswechsel vor der Abrechnung automatischer Vortrag aus dem aktuellen
Jahresurlaubsanspruch prüfen für Januar des Folgejahres Jahr ins Folgejahr beim Jahreswechsel

bei dauerhafter Einstellung der im letzten Abrechnungsmonat der Aktivieren Sie im Menü Bearbeiten > Firma
Betriebstätigkeit Betriebstätigkeit nachdem die Abrechnung auf der Seite Betriebsdaten die Checkbox
erfolgt ist "Betriebstätigkeit eingestellt".
Im Anschluss werden folgende Meldungen
erzeugt und zum Versand bereitgestellt:
> UV-Jahresmeldung mit dem Meldegrund
92 für alle Mitarbeiter
> Teillohnnachweis für die
Unfallversicherung mit dem Meldegrund 05
Einstellung der Betriebstätigkeit
> Betriebsdaten-Meldung an den
Betriebsnummern-Service der Bundesagentur
für Arbeit

Drucken OK

file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Lexware/lohn%20+%20gehalt/2024/Html/Lg/Ja... 20.12.2023

Das könnte Ihnen auch gefallen