Sie sind auf Seite 1von 3

Nomen und Artikel

Numerus
A Grammatik

2.2 Numerus: Plural The grammatical number: Plural

eine /Maus viele M äu se


i i

L Singular Plural
J
► Formen Forms

Endung Singular Plural


das Zimmer die Zimmer vor allem maskuline und neutrale Nomen mit den Endungen: -er,
der Kuchen die Kuchen -el, -en und neutrale Nomen auf -chen und -lein. Einige Pluralfor­
das Mädchen die Mädchen men bekommen einen Umlaut (ä, ö, ü, äu).
(+ Umlaut) Mainly masculine and neuter nouns ending in -er, -el, -en and neuter nouns
der Apfel die Äpfel
ending in -chen or -lein. A few nouns receive an umlaut in their plural forms (a,
der Vater die Väter
ö, ü, äu).

die Maus die Mäuse viele einsilbige Nomen. Viele maskuline und alle femininen
-e die Kuh die Kühe Nomen bilden den Plural mit Umlaut (ä, ö, ü, äu).
(+ Umlaut) der Ball die Bälle Many one-syllable words. Most masculine and all feminine nouns receive an
umlaut in their plural forms (ä, ö, ü, äu).
das Gerät die Geräte

das Bild die Bilder viele neutrale und einige maskuline Nomen. Die Pluralformen be­
-er das Rad die Räder kommen einen Umlaut (ä, ö, ü, äu).
(+ Umlaut) der Mann die Männer Many neuter and a few masculine nouns. The nouns receive an umlaut in their
plural forms (ä, ö, ü, äu).
der Wald die Wälder

die Tasse die Tassen sehr viele feminine Nomen, maskuline Nomen der n-Deklination
die Wohnung die Wohnungen A large number of feminine nouns. Masculine n-nouns.
-(e)n
der Student die Studenten
der Kollege die Kollegen

das Auto die Autos viele Fremdwörter


das Hobby die Hobbys Many words of foreign origin.
-s
das Taxi die Taxis
das Hotel die Hotels

► Hinweise Rules

-► Der bestimmte Artikel im Plural ist immer: die.


The plura! definite article is always die (regardless of the original gender).

-► Einige Nomen haben Sonderformen: das Museum - die Museen, das Risiko - die Risiken.
A few nouns have special plural forms: das Museum - die Museen, das Risiko - die Risiken.

-► Einige Nomen gibt es nur im Singular: das Gemüse, das Obst, das Glück, der Verkehr, das Internet.
A few nouns are always used in the singular: das Gemüse, das Obst, das Glück, der Verkehr, das Internet.

-► Einige Nomen gibt es nur im Plural: die Eltern, die Geschwister, die Möbel.
A few nouns are always used in the plural: die Eltern, die Geschwister, die Möbel.
\\ Grammatik Nomen und Artikel 2
Numerus 2.2

■■■Übungen
I) Was sehen Sie?
What can you see here?

5 Ich sehe zwei Lampen,.

2) Körperteile: Ergänzen Sie die Pluralformen.


■ Parts of the body. Put the nouns in the plural.

Gustav ist ein schöner Mann. Er hat:


schwarze ........... .............. . (das Haar) gesunde ........ (der Zahn)
blaue ................. .......(das Auge) starke ............................... (der Arm)
große ......... .................. (dasOhr) kräftige .......... (die Hand)
lange ......................(der Finger) gerade ............ (das Bein)
runde ... ........................ (das Knie) schöne .................... (der Fuß)

3) Beim Gemüsehändler. Ergänzen Sie die Nomen im Plural.


■ At the greengrocer's. Put the nouns in the plural.

Verkäufer: Guten Tag, Sie wünschen?


Frau Meyer: Guten Tag, ich hätte gern vier K a ro tte n (Karotte), zw ei ......
(Tomate), drei ..... (Zwiebel),drei........... (Apfel), zwei
schöne.................... (Birne) und fünf ...... (Orange). Haben
Sie auch.....................(Gurkej?
Verkäufer: Ja, hier. Sie sind ganz frisch.
Frau Meyer: Dann nehme ich auch zwei (Gurke).
Verkäufer: Bitte schön.

*1) Wie heißt die Pluralendung? Ergänzen Sie.


■ Plural endings. Complete the sentences.

# das Wort, das Buch, das Rad, das Bad, das Haus -er + Um laut
1. das Foto, das Auto, das Radio, die Mango, das Kino, das Baby, die Kiwi
2. die Zeitung, die Meinung, die Universität, die Bibliothek
3. der Computer, der Ausländer, der Maler, das Zimmer
4. die Suppe, dieTomate, das Auge, die Lampe, die Familie
5. der Vater, die Mutter, die Tochter, der Apfel
Nomen und Artikel
Numerus

5) Welche Wörter stehen im Singular, welche im Plural? Kreuzen Sie an.


Which words are in the singular and which are in the plural? Mark the right answer.

Singular Plural Singular Plural


• die Zimmer O X 6. die Schlüssel O O
1. die Kollegen o o 7. die Besprechung o 0
2. die Kollegin o o 8. die Arbeitszeit o o
3. die Computer o o 9. das Angebot o 0
4. der Drucker o o 10. das Passwort o 0
5. das Büro o o 11. der Preis o 0

6) Frau Müller hat es nicht leicht. Ihr Chef ruft an. Ergänzen Sie die Nomen im Plural. 35
Aussprachehilfe: Hören Sie die Lösungen auf CD.
Mrs. Müller has a difficult life. She receives a phone call from her boss. Put the nouns in the plural. Pronunciation help: Check your
answers with the CD.

Chef: Frau Müller, haben Sie die Besprechung heute um 15.00 Uhr vorberei
te t? (derGast) aus Rom kommen gleich.
Frau Müller: Ja, Chef, es ist alles fertig.
Chef: Haben Sie auch..... ...... (die Kaffeetasse),
..................... (dasBrötchen) und
............ (das Glas) für den
Champagner hingestellt?
Frau Müller: Ja, Chef, alles steht schon im Besprechungszimmer.
Chef: U nd............ ........... (das Dokument)? Haben Sie
die kopiert?
Frau Müller: Ich habe................ (die Unterlage) kopiert,
.................... (die Mappe) hingelegt und
........................... (das Fenster) geöffnet.
Chef: Gut, dann bin ich beruhigt.
Frau Müller: Und Sie, Chef? Haben Sie ........ .............(derPraktikant) über die
Ankunft der Geschäftspartner informiert? Sie sollen doch
........................(der Herr) vom Bahnhof abholen.
Chef: Oh nein, das habe ich vergessen!

7) Singular oder Plural? Ergänzen Sie die Nomen in der richtigen Form.
Singular or plural? Complete the text by adding the nouns in the correct form.

Urlaub •Prospekt •Stern •Urlaubstag •Erwartung •Zimmer •Getränk •Fernseher •Bett •Problem •Stunde •Liege­
stuhl •Gast •Hotelpersonal •Service •Hälfte

Berlin, den 5. Juni


Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe vom 22. bis zum 29. Mai in Ihrem Hotel „Meeresbrise" Urlaub (0) gemacht. Im ..................(1) stand, dass
Ihr Hotel vier ....... (2) hat, und ich habe mich auf die ..........(3) an der Nordsee sehr gefreut. Leider
wurden meine ..................(4) nicht erfüllt. Die ...............(5) waren klein und dunkel. Es gab keine ...... (6)
in der Minibar und d e r.................. (7) war kaputt. Nachts konnte ich nicht schlafen, weil d ie ..................(8) so hart
waren. Ich habe immer noch Rückenschmerzen! Auch in anderen Bereichen des Hotels gab e s ..................(9). Im
Hotelrestaurant mussten wir manchmal zw ei ..............(10) auf das Essen warten. Am Swimmingpool standen
nur zehn..................(11), im Hotel wohnten aber über 100.............. ...(12). Das.................. (13) war unfreundlich
oder überhaupt nicht vorhanden. Ich habe für unser Doppelzimmer 150 Euro bezahlt - das ist für den schlechten
..... (14) viel zu viel. Ich erwarte von Ihnen, dass Sie mir die ................ (15) des Geldes zurückzahlen.
Meine Kontonummer finden Sie im Briefkopf.
Mit freundlichen Grüßen
Fritz Freundlich

Das könnte Ihnen auch gefallen