Sie sind auf Seite 1von 2

nach/ vor: - ist eine Präposition

- steht vor einem Nomen oder Artikel oder Pronomen


- verändert den Artikel zu einem anderen Fall
nachdem/ bevor: - ist eine subordinierende Konjunktion
- setzt das Verb mit Personalendung ans Satzende
danach/ davor: - ist ein Adverb
- es steht hinter dem Verb
- beginnt man den Satz mit “danach”, werden Verb und Subjekt invertiert.

Setze das richtige Wort ein!

1. Martin ist __________ einer Stunde auf dem Flughafen angekommen.


2. __________ er seinen Koffer abgeholt hat, hat er auf ein Taxi gewartet.
3. __________ ist er nach Hause gefahren.
4. Der Taxifahrer hat ihm seinen Koffer gegeben, __________ hat Martin den Fahrer aber
natürlich bezahlt.
5. Als Martin __________ seiner Haustür stand, konnte er nicht hineingehen.
6. __________ er ein paar Minuten nachgedacht hat, was er machen soll, hat er bei den
Nachbarn geklingelt.
7. Schon _________ ein paar Sekunden öffnete die nette Nachbarin ihre Tür und fragt Martin,
ob sie ihm helfen könne.
8. __________ erzählte Martin ihr, dass er seinen Schlüssel verloren haben muss.
9. Aber weil Martin wusste, wie oft er schon etwas verloren hat, hat er __________ dem
Urlaub der Nachbarin einen zweiten Schlüssel zu seiner Wohnung gegeben.
10. ____________ die Nachbarin nun Martins geschichte gehört hatte, gab sie ihm diesen
zweiten Schlüssel.
11. Da war Martin aber froh, denn __________ der langen Reise wollte er sich nun gerne
ausruhen.
12. Aber dann erinnerte er sich, dass er ja __________ noch seine Katze aus der Tierpension
abholen musste.
13. Er ging also zu seinem Auto, doch als er __________ der Autotür stand, konnte er den
Autoschlüssel nicht finden.
14. __________er eine Weile gesucht
hatte, fand er den Schlüssel aber doch.
15. Er holte die Katze ab und konnte
__________ endlich nach Hause fahren
und sich ausruhen.
16. Er setzte sich __________ den
Fernseher und öffnete eine Flasche
Bier.
17. Doch plötzlich stand seine Frau
__________ ihm.

iSLCollective.com
Schreibe deutsche Sätze! Entscheide, ob du “vor”, “davor” oder “bevor” brauchst!

der Regen/ die trockene Kleidung/ ins Haus/ bringen müssen/ ich

__________________________________________________________________________________

ich/ eine Party machen können/ ich/ einkaufen gehen müssen

__________________________________________________________________________________

in den Urlaub fliegen/ ich/ ich/ meinen Reisepass verlägern müssen

__________________________________________________________________________________

meinen Mann kennen lernen/ 3 Jahre/ ich

__________________________________________________________________________________

17 Jahre/ ich/ geboren werden

__________________________________________________________________________________

das WM-Finale/ sich treffen/ alle Fans/ in der Kneipe

__________________________________________________________________________________

Schreibe deutsche Sätze! Entscheide, ob du “nach”, “danach” oder “nachdem” brauchst!

ich/ einen Deutschkurs machen/ mein Deutsch/ ich/ verbessern

__________________________________________________________________________________

die Ferien/ ich/ in die Schule gehen/ wieder

__________________________________________________________________________________

ich/ einen Unfall haben/ letztes Jahr/ lange nicht laufen können/ ich

__________________________________________________________________________________

ich/ ein neues Kleid kaufen/ ich/ abnehmen

__________________________________________________________________________________

ich/ drei Stunden/ warten/ auf meinen Freund/ vor dem Kino/ ich/ nach Hause gehen

__________________________________________________________________________________

der Arzt/ sagen/ dass/ das Fieber/ eine Woche/ sinken werden

__________________________________________________________________________________

iSLCollective.com

Das könnte Ihnen auch gefallen