Sie sind auf Seite 1von 6

EINSTUFUNGSTEST

Name:
Datum:

1. Definiter Artikel im Nominativ: der, die, das, Plural: die


Das
1‐0 Beispiel: Ein Kind lacht. Kind spielt Lego.
1‐1 Eine Frau geht zum Bahnhof. Frau fährt nach München.
1‐2 Ein Taxi wartet. Taxi wartet vor dem Bahnhof.
1‐3 Ein Zug kommt. Zug kommt aus München.
1‐4 Leute rennen. Leute haben keine Zeit.

2. Der Artikel im Singular und die Pluralbildung


das Autos
2‐0 Beispiel: Auto die
2‐1 Hotel die
2‐2 Foto die
2‐3 Reporter die
2‐4 Blume die
2‐5 Mädchen die
2‐6 Freundin die
2‐7 Polizist die
2‐8 Handy die

3. Negation im Nominativ: kein(e), nicht


kein
3‐0 Beispiel: Ist das ein BMW‐Motorrad? Nein, das ist BMW‐Motorrad.
nicht
3‐1 Ist das Peter? Nein, das ist Peter, das ist sein Bruder.
3‐2 Ist das eine Mandarine? Nein, das ist Mandarine, das ist eine kleine Orange.
3‐3 Ist das deine Mutter? Nein, das ist meine Mutter, das ist meine Tante.
3‐4 Ist das eine Banane? Nein, das ist Banane, das ist eine Pistole.
3‐5 Studierst du? Nein, ich studiere , ich arbeite.

Alexandra von Rohr a.vonrohr@sprachinstitut‐treffpunkt.com Deutsche Bank PGK AG


Sprachinstitut TREFFPUNKT‐ONLINE www.learn‐german‐via‐skype.com IBAN: DE38 7607 0024 0808 8833 01
Schellenbergerstraße 20 www.learn‐german‐home‐tuition.com BIC: DEUT DE DB 760
D‐96049 Bamberg T:+49 (0)951‐20 44 04 F: +49 (0)951‐20 44 74 Steuernummer: 207/221/90824
Seite : 1/6
4. Personalpronomen im Nominativ: er, sie, es,…
sie
4‐0 Beispiel: Ist die Maschine kaputt? Nein, ist nicht kaputt.
4‐1 Ist das dein neues Auto? Nein, ist von meinem Bruder.
4‐2 Sind das Herr und Frau Winter? Ja, wohnen hier.
4‐3 Das ist mein Bruder. arbeitet bei der Firma Siemens.

5. Possessivartikel im Nominativ und Akkusativ: mein(e), dein(e), …


mein
5‐0 Beispiel: Wer ist dein Lehrer? Herr Mertens ist Lehrer.
5‐1 Wo wohnen deine Eltern? Eltern wohnen in England.
5‐2 Hast du die Telefonnummer von Martin? Ja, ich habe Telefonnummer.
5‐3 Hallo Peter und Maria, ist das euer Campingbus? Ja, das ist Bus.
5‐4 Guten Tag Herr Meister, ist das Hund?
5‐5 Sind das die Eltern von Markus und Micha? Ja, das sind Eltern.

6. Indefinitpronomen im Nominativ: (k)einer, (k)eine, keins, welche


eine
6‐0 Beispiel: Ist das eine SIM‐Karte? Ja, das ist für mein Handy.
6‐1 Ist das ein Ferrari? Ja, das ist .
6‐2 Sind das Kinokarten? Ja, das sind .
6‐3 Ist das eine Rose? Nein, das ist .
6‐4 Ist das schon ein iPhone X? Nein, das ist .

7. Indefiniter Artikel im Nominativ und Akkusativ (k)ein, (k)einen, ...


keine
7‐0 Beispiel: Ich mag Wasser mit Kohlensäure, aber ich mag Cola, sie ist zu süß!
7‐1 Meine Schwester bestellt im Restaurant immer Cola und ich Saft.
7‐2 Im Restaurant esse ich oft Suppe und Schnitzel,
aber Salat, er schmeckt mir nicht.
7‐3 Meine Eltern essen am liebsten großen Teller Salat.
7‐4 Zum Nachtisch bestelle ich gerne heiße Schokolade und Eis.

Alexandra von Rohr a.vonrohr@sprachinstitut‐treffpunkt.com Deutsche Bank PGK AG


Sprachinstitut TREFFPUNKT‐ONLINE www.learn‐german‐via‐skype.com IBAN: DE38 7607 0024 0808 8833 01
Schellenbergerstraße 20 www.learn‐german‐home‐tuition.com BIC: DEUT DE DB 760
D‐96049 Bamberg T:+49 (0)951‐20 44 04 F: +49 (0)951‐20 44 74 Steuernummer: 207/221/90824
Seite : 2/6
8. Verbkonjugation
w ohne
8‐0 Beispiel: Ich (wohnen) in Deutschland.
8‐1 Petra (treffen) ihre Freundin morgen.
8‐2 (lernen) du Deutsch in Bamberg?
8‐3 (sein) ihr aus Italien?
8‐4 Ihr (arbeiten) sehr viel.
8‐5 Claudia (sprechen) sehr gut Deutsch.
8‐6 Was (essen) ihr heute Abend?
8‐7 Er (lesen) ein Buch.
8‐8 Du (schlafen) sehr lang.
8‐9 (vergessen) du manchmal einen Termin?
8‐10 Wann (anfangen) der Unterricht ?
8‐11 (einkaufen) du heute noch ?

9. Welches Verb passt? setzen–sitzen/legen–liegen/ stellen– stehen/ hängen?


liegt
9‐0 Beispiel: Die Katze unter dem Sofa.
9‐1 Der Teppich unter dem Tisch.
9‐2 Die Vase auf dem Tisch.
9‐3 Die Jacke über dem Stuhl.
9‐4 Niemand sich auf den Stuhl.
9‐5 Niemand auf dem Stuhl.
9‐6 Lisa die Bücher ins Regal.
9‐7 Die Bücher im Regal.
9‐8 Das Bild an der Wand.
9‐9 Lisa die Hose auf das Bett.
9‐10 Die Hose auf dem Bett.
9‐11 Ein Mantel im Schrank.

Alexandra von Rohr a.vonrohr@sprachinstitut‐treffpunkt.com Deutsche Bank PGK AG


Sprachinstitut TREFFPUNKT‐ONLINE www.learn‐german‐via‐skype.com IBAN: DE38 7607 0024 0808 8833 01
Schellenbergerstraße 20 www.learn‐german‐home‐tuition.com BIC: DEUT DE DB 760
D‐96049 Bamberg T:+49 (0)951‐20 44 04 F: +49 (0)951‐20 44 74 Steuernummer: 207/221/90824
Seite : 3/6
10. Eine WhatsApp schreiben

Schreib eine WhatsApp‐Nachricht an einen Freund / eine Freundin!

Schreib, warum du am Sonntag nicht zur Geburtstagsparty


kommen kannst!

.....................................................................................................................................................

.....................................................................................................................................................

.....................................................................................................................................................

.....................................................................................................................................................

.....................................................................................................................................................

.....................................................................................................................................................

11. Schreib die Uhrzeit, wie man sie offiziell im Radio hört!
dreizehn Uhr einundzw anzig
11‐0 Beispiel: Es ist 13:21 Uhr.

11‐1 Es ist 8:59 Uhr.

11‐2 Es ist 20:54 Uhr.

12. Datumsangaben: Präposition +/oder Artikel +/oder Zahl


am elften
12‐0 Beispiel: Ich komme (Präposition + Artikel =>) 11. (Zahl) Mai.

12‐1 Ich komme 24. Dezember.

12‐2 Welches Datum ist morgen? Morgen ist 15. April.

12‐3 Wie lange ist die Bibliothek geschlossen? 2. August.

Alexandra von Rohr a.vonrohr@sprachinstitut‐treffpunkt.com Deutsche Bank PGK AG


Sprachinstitut TREFFPUNKT‐ONLINE www.learn‐german‐via‐skype.com IBAN: DE38 7607 0024 0808 8833 01
Schellenbergerstraße 20 www.learn‐german‐home‐tuition.com BIC: DEUT DE DB 760
D‐96049 Bamberg T:+49 (0)951‐20 44 04 F: +49 (0)951‐20 44 74 Steuernummer: 207/221/90824
Seite : 4/6
13. Modalverben ‐ verwende jedes Modalverb nur einmal:
wollen, mögen, müssen, dürfen, können, sollen!
kann
13‐0 Beispiel: Simona gut Keyboard spielen.
13‐1 Morgen habe ich eine Prüfung. Ich lernen.
13‐2 Im Krankenhaus man nicht rauchen.
13‐3 Peter ist sehr traurig, denn Heidi ihn nicht mehr.
13‐4 Heidi sehr gut singen und tanzen.
13‐5 Der Arzt sagt, dass ich nicht so viel Zucker essen .
13‐6 du mit mir ins Kino gehen?

14. Präposition „mit Artikel“ oder „ohne Artikel“


für vom (von dem)
14‐0 Beispiel: Der Stift ist ein Geschenk Marta Schule.
14‐1 Heute muss ich nicht Schule, es ist Sonntag!
14‐2 Zum Bahnhof geht es geradeaus und dann links Ecke.
14‐3 Wie komme ich Schule Bahnhof?
14‐4 Wir gehen heute Abend Kino.
14‐5 Der Film fängt 18 Uhr an.
14‐6 Wohnst du noch den Eltern?
14‐7 Meine Oma kommt Schweiz.
14‐8 Michael ist nicht Hause, er ist Schule.

15. Perfekt
habe geduscht
15‐0 Beispiel: Ich heute Morgen . ‐ (duschen)

15‐1 Gestern ich mit meinen Freunden . ‐ (spielen)

15‐2 Mein Vater das Auto . ‐ (waschen)

15‐3 Beate das Zimmer . ‐ (aufräumen)

15‐4 Mein Onkel gestern schon nach Hause . ‐ (fahren)

15‐5 Der Zug spät . ‐ (ankommen)

15‐6 Ich noch nie auf dem Mond . ‐ (sein)

Alexandra von Rohr a.vonrohr@sprachinstitut‐treffpunkt.com Deutsche Bank PGK AG


Sprachinstitut TREFFPUNKT‐ONLINE www.learn‐german‐via‐skype.com IBAN: DE38 7607 0024 0808 8833 01
Schellenbergerstraße 20 www.learn‐german‐home‐tuition.com BIC: DEUT DE DB 760
D‐96049 Bamberg T:+49 (0)951‐20 44 04 F: +49 (0)951‐20 44 74 Steuernummer: 207/221/90824
Seite : 5/6
16. Personalpronomen im Nominativ, Akkusativ, Dativ:
ich, du, er, sie, es, mich, dich, ihn, sie, mir, dir, ihm, ihr, ihnen
ihn
16‐0 Beispiel: Kennst du den neuen Mitschüler? Nein, ich kenne noch nicht.

16‐1 Wie geht es dir heute? Danke, es geht viel besser.

16‐2 Liebst du deine Katze sehr? Ja, ist die größte für mich.

16‐3 Hilfst du deinen Eltern im Garten? Ich helfe manchmal.


16‐4 Glaubst du deiner Lehrerin alles? Ich glaube fast alles.
16‐5 Hat dein Lehrer dir die Personalpronomen erklärt? Ja, er hat
erklärt.
17. Ferien! Schreib eine E‐Mail im Perfekt (habe gemacht, bin gefahren,)
 Wo warst du in deinen letzten Ferien?
 Mit wem warst du dort?
 Wie lange warst du dort?
 Was hast du gemacht?
 Was hat dir gut gefallen hat, was hat dir nicht gefallen?

Beende deinen Brief mit einem Gruß.

.....................................................................................................................................................

.....................................................................................................................................................

.....................................................................................................................................................

.....................................................................................................................................................

.....................................................................................................................................................

.....................................................................................................................................................

.....................................................................................................................................................

.....................................................................................................................................................

.....................................................................................................................................................

............................................................................................................. SUPER, du hast es geschafft!

Alexandra von Rohr a.vonrohr@sprachinstitut‐treffpunkt.com Deutsche Bank PGK AG


Sprachinstitut TREFFPUNKT‐ONLINE www.learn‐german‐via‐skype.com IBAN: DE38 7607 0024 0808 8833 01
Schellenbergerstraße 20 www.learn‐german‐home‐tuition.com BIC: DEUT DE DB 760
D‐96049 Bamberg T:+49 (0)951‐20 44 04 F: +49 (0)951‐20 44 74 Steuernummer: 207/221/90824
Seite : 6/6

Das könnte Ihnen auch gefallen