Paul Petzl
Präsident
Petzl blickt auf über dreißig Jahre Erfahrung in der Entwicklung Das Know-how von Petzl
und Herstellung von Lösungen für vertikale Aktivitäten und Die Geschäftstätigkeit von Petzl setzt die Beherrschung
Beleuchtung zurück. verschiedener Materialien (Textilien, Metalle, Kunststoffe,
Am Anfang standen die Leidenschaft eines Handwerkers Elektronik) und Technologien (Kunststoffverarbeitung,
namens Fernand Petzl für die Speläologie und der Wunsch Spritzguss, Nähtechnik, Schmiedetechnik, LEDs usw.) voraus.
nach Produkten, die es ermöglichen, das Unerreichbare Diese Fachkompetenzen ermöglichen die Herstellung von
zu erreichen. Sicherheit des Anwenders, Zuverlässigkeit, Produkten, die den technischen Anforderungen der Anwender
robuste Bauweise und Ergonomie, all diese Faktoren standen (Stoß-, Abriebfestigkeit, Temperaturbeständigkeit usw.)
schon damals im Mittelpunkt der Produktentwicklung Rechnung tragen.
und -fertigung. Heute entwickelt, fertigt und vertreibt Petzl Petzl verfügt über vier Produktionsstätten. Drei sind in
Millionen Produkte in der ganzen Welt und die von Beginn Frankreich (Crolles, Eybens, Rotherens) und eine ist in
an geltenden hohen Qualitätsmaßstäbe sind heute wichtiger Malaysia (Petzl Manufacturing - Malaysia) angesiedelt.
als je zuvor. Ihre Erfüllung ist für Petzl unverzichtbar, um Diese Produktionsstätten werden durch eine Strategie
sowohl den alltäglichsten als auch den extremsten Aktivitäten langfristiger Partnerschaften mit den wichtigen Lieferanten
der Anwender gerecht zu werden. Für die Mitarbeiter des in Europa und Asien ergänzt. Unsere Mitarbeiter in Einkauf
Unternehmens steht dieser Qualitätsanspruch im Zentrum ihrer und Qualitätssicherung arbeiten eng mit diesen Lieferanten
Arbeit. zusammen, um zu gewährleisten, dass Zuverlässigkeit und
Qualität der Produkte unsere Anforderungen erfüllen.
Entwickeln
Im Entwicklungsbüro von Petzl sind alle für die Konzeption der
Produkte benötigten Fachkompetenzen vereint: Mechanik,
Textil, Elektronik, Optik, Datenverarbeitung usw. Bereits in der
Entwurfs- und Prototypphase werden die Zuverlässigkeit des
Produkts und die Sicherheit des Benutzers unter besonderer
Beachtung der Anwendungsrisiken kontinuierlich geprüft.
Testen
Petzl verfügt über spezielle Prüflabors, in denen die Produkte
für vertikale Aktivitäten und die Lampen getestet werden. Mit
diesen Tests, die sehr häufig weit über die vorgeschriebenen
Normen hinausgehen, werden die Zuverlässigkeit der
Produkte und die Sicherheit der Anwender auf den Prüfstand
gestellt: dynamische Sturzprüfungen, Stoßfestigkeit, Lade-/
Entladevorgänge, Leuchtstärken, Qualität der Lichtkegel,
Leuchtdauer der Lampen usw. Ergänzt werden diese
Prüfungen durch zusätzliche Praxistests, um die Ergonomie
und die Zuverlässigkeit im Einsatz zu erproben.
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
4 VERTIKALE AKTIVITÄTEN
Technische Informationen
Grundprinzipien der Höhenarbeit Seite 6
Baumpflege 14
Schräge Flächen 22
EXO Selbstrettung 30
Rettung am Einsatzort 32
Technische Rettung 36
Rettung an Skiliften 40
Produkte
Gurte 46
Helme 64
Mitlaufendes Auffanggerät 82
Verbindungselemente 86
Abseilgeräte 94
Seilklemmen 100
Seilrollen 106
Anschlageinrichtungen 112
Seile 118
Produktverzeichnis 156
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
© vuedici.org / Profil Energy
6 Grundprinzipien der Höhenarbeit
Warnung
• Um die in dieser Unterlage dargestellten Techniken anzuwenden, müssen Sie die in den Gebrauchsanleitungen Ihrer Produkte enthaltenen
Informationen verstanden und behalten haben.
• Es obliegt Ihrer eigenen Verantwortung, für eine angemessene Ausbildung in der Anwendung der richtigen Techniken und
Sicherheitsvorkehrungen zu sorgen. Die von Petzl vorgeschlagenen Lösungen dienen als Beispiele, für deren Effizienz in Ihrer eigenen
Arbeitssituation keine Garantie übernommen wird. Die Eignung der technischen Lösungen richtet sich nach der jeweiligen Situation. Führen
Sie in jedem Fall vor Ort Ihre eigene Risikoanalyse durch.
• Die Beherrschung der dargestellten Techniken setzt eine Ausbildung und ein spezielles Training voraus. Für Schulungsmaßnahmen wenden
Sie sich bitte an eine Facheinrichtung.
Rückhaltesysteme
Rückhaltesysteme
ermöglichen es, einen
Arbeitsbereich
einzugrenzen und zu
verhindern, dass der Freihängendes Arbeiten
Arbeiter einen Bereich
Wir sprechen von freihängendem Arbeiten, wenn
betritt, in dem
der Anwender sich nicht mehr mit den Füßen
Absturzgefahr besteht.
abstützt sondern in erster Linie von seinem Gurt
Diese Systeme sind nicht
gehalten wird. Die Belastung wird in diesem Fall
zum Auffangen eines
auf Hüftgurt und Beinschlaufen/Sitzbrett verteilt.
Sturzes bestimmt.
Fangstoß
Ein Auffangsystem dient dazu, den den Fangstoß,
dem der Anwender bei einem Sturz ausgesetzt wird, Beispiel bei 80 kg
zu reduzieren.
JANE- oder PROGRESS-Verbindungsmittel ohne Verbindungsmittel
Es besteht i.d.R. aus einem Falldämpfer, der aufreißt, Falldämpfer mit ABSORBICA-
um die auf einer gegebenen Auffangstrecke Falldämpfer
auftretenden Kräfte zu reduzieren. Sturzfaktor 0,5 Sturzfaktor 1 Sturzfaktor 2
Verbindungsmittel aus dynamischem Seil haben nur
eine geringe falldämpfende Kapazität. Ihre
Diese Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Lesen Sie auch die anderen technischen Informationen, Gebrauchsanleitungen und technischen Lehrbücher. Technische Ausbildung ist unerlässlich.
Verwendung ist mit umfassenden
Vorsichtsmaßnahmen verbunden: Reduzierung der
möglichen Sturzhöhe und Einhaltung der
Arbeitsposition unterhalb des Anschlagpunkts.
Verbindungsmittel aus Gurtband und Drahtseile
haben keine falldämpfende Kapazität und sind nicht
zum Auffangen eines Sturzes geeignet.
Sturzraum
Der Sturzraum ist die vorzusehende minimale
Strecke unterhalb des Anwenders, damit er während
des Sturzes auf kein Hindernis aufschlagen kann.
Beim Sturzraum werden folgende Faktoren
berücksichtigt:
- Die Auffangstrecke des mitlaufenden Auffanggeräts
und/oder die Länge des Verbindungsmittels.
- Die Aufreißlänge des Falldämpfers.
Mindestens
- Die Distanz zwischen den Füßen des Anwenders
erforderlicher Sturzraum
und dem Befestigungspunkt des Auffangsystems
am Gurt.
- Eine Sicherheitsreserve von 1 m.
- Die Seildehnung, die entsprechend der Situation
variiert und bei der Berechnung des Sturzraums
berücksichtigt werden muss.
Bei einem Auffangsystem muss die Länge der
Verbindungselemente berücksichtigt werden, da
diese die Sturzhöhe beeinflusst. Für weitere Informationen zur
Berechnung des Sturzraumes
In der Gebrauchsanleitung zu jedem Gerät ist der verweisen wir auf die technischen
geschätzte Sturzraum angegeben. Informationen bei Petzl.com.
www.petzl.com
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
8 Schwieriger Zugang und eingeschränkte Platzverhältnisse
Schwieriger
Zugang
Schwierige
Zugangsbedingungen
betreffen
Arbeitssituationen
in großer Höhe mit
teilweise überhängenden
Flächen, die für den
Einsatz einer kollektiven
Vorrichtung ungeeignet
sind. Für den Zugang
zum Arbeitsbereich
setzen geübte
und entsprechend
ausgebildete Anwender
Seilklettertechniken
ein. Der Zugang
erfolgt entweder von
oben (diese Technik
ist sicherer und
leichter einzurichten)
oder von unten (der
Vorsteiger installiert das
Seil an einem höher
gelegenen Fixpunkt,
um anschließend
einen Aufstieg am Seil
auszuführen, oder der
Aufstieg erfolgt mithilfe
von Klettertechniken).
Diese Techniken können
ebenfalls für temporäre
Zugangssituationen
eingesetzt werden,
bei denen der
Einsatz kollektiver
Schutzeinrichtungen
nicht gerechtfertigt ist.
Eingeschränkte
Platzverhältnisse
Unter eingeschränkten
Platzverhältnissen
durchzuführende
Arbeiten sind gegenüber
anderen schwer
zugänglichen Bereichen
mit zusätzlichen
Schwierigkeiten
verbunden, die
insbesondere auf den
Platzmangel und das Am’D und CAPTIV
Nichtvorhandensein Die D-Form des asymmetrischen Aluminiumkarabiners Am'D
unabhängiger eignet sich hervorragend zum Einhängen von Abseilgeräten und
Fortbewegungsmittel Verbindungsmitteln zur Arbeitsplatzpositionierung. Die kantenfreie
zurückzuführen sind. Oberfläche an der Innenseite und das Keylock-System erleichtern
das Ein- und Aushängen.
Außenbereich
Stark korrosive
Umgebung
50 %
58 %
50 % 58 %
< 8° 60°
100 %
100 %
120°
100 %
2 x 22 kN
16 kN
8 kN
Feste Lösbare Verankerung
Verankerung
RIG
Zum Einrichten einer Lifeline mit dem ASAP verweisen
wir auf die technischen Informationen unter Petzl.com.
Diese Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Lesen Sie auch die anderen technischen Informationen, Gebrauchsanleitungen und technischen Lehrbücher. Technische Ausbildung ist unerlässlich.
www.petzl.com
ASAP LOCK
CAPTIV
ASAP LOCK
RIG
Der CAPTIV-Positionierungsbügel
CAPTIV sorgt für die Belastung des
Karabiners in der Längsachse,
verhindert ein Verdrehen des
Karabiners und sorgt dafür, dass
er eine feste Einheit mit dem
AVAO Gerät bildet.
www.petzl.com
Für die Auswahl des am
besten geeigneten
Karabiners zum Verbinden
des I'D-Abseilgeräts mit
dem Gurt verweisen wir
auf die technischen
Informationen unter
Petzl.com.
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
12 Schwieriger Zugang
5. Aufstieg
Aufstieg am Seil über eine lange Strecke mit der ASCENSION- Aufstieg am Seil über eine kurze Strecke mit der ASCENSION-
Handsteigklemme und der PANTIN-Fußsteigklemme (beide Beine gleichzeitig Handsteigklemme und dem Karabiner mit Seilrolle ROLLCLIP
einsetzen). an der Umlenkung.
ASCENSION
ROLLCLIP
ASCENSION
VERTIGO TWIST-LOCK
PROGRESS
CROLL
RING OPEN
ASCENSION
ASAP LOCK
CROLL
PROGRESS ADJUST
FOOTCORD
Eingeschränkte Platzverhältnisse
1. Kombiniertes System Abseilen/
Aufstieg
• Vorteil: schneller Wechsel zwischen Abseilen/
Aufstieg.
• Nachteil: Die Seillänge ist vier Mal so lang wie die
zurückzulegende Strecke.
Diese Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Lesen Sie auch die anderen technischen Informationen, Gebrauchsanleitungen und technischen Lehrbücher. Technische Ausbildung ist unerlässlich.
PAW
MINDER RIG
ASCENSION
TWIN
Abseilen Aufstieg
PAW PAW
JAG TRAXION
RIG RIG
ASCENSION
JAG
BASIC
Abseilen Aufstieg
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
14 Baumpflege
Wenn der Einsatz von
externen Hilfsmitteln
(Hebebühne, Leiter usw.)
nicht möglich bzw. nicht
geeignet ist, bedient
sich der Baumpfleger für
die Fortbewegung und
Arbeit in den Bäumen
der Seilklettertechnik.
Er installiert ein Seil von
unten und installiert
dann ein System für den
Aufstieg am Seil, das
von der Konfiguration
des Baumes und der
Höhe abhängig ist.
Während der Arbeit
muss der Baumpfleger
sicher positioniert sein
und sein Gleichgewicht
halten können (Gurt mit
Haltesteg und einstellbare
Verbindungsmittel).
Das System zur
Arbeitsplatzpositionierung
wird beim Kronenschnitt
stets rückgesichert.
NEW
MICROFLIP
2016 Das MICROFLIP ist ein einstellbares Verbindungsmittel mit
Stahlseilkern zur Arbeitsplatzpositionierung bei der Baumpflege.
Der Stahlkern reduziert das Risiko, dass das Verbindungsmittel
durchtrennt wird und erleichtert die Fortbewegung am Stamm. Die
gelbe Farbe ist gut sichtbar.
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
Felling a large pine tree in the town of Uchaux in the Vaucluse region, France. © Petzl / M.Daviet / L.Pierron
16 Baumpflege
Zugang zum Baum Fortbewegung im Baum:
Aufstieg am Doppelstrang: Rückkehr zum Stamm
Der Baumpfleger steigt am Zugangsseil (lila Seil) auf. Im Falle einer Das ZIGZAG wird an einer einstellbaren Seilbrücke installiert. Die
Hornissenattacke oder dergl. kann er sich mit seinem Arbeitsseil verlängerte Aufhängung verbessert die Ergonomie bei der
(blaues Seil) in Sicherheit bringen. Das ZIGZAG wird mit einem Rückkehr auf dem Ast. Der zwischen ZIGZAG und Gurt
Schleif- oder Zauberknoten gesichert. Diese Aufstiegstechnik geschaffene Freiraum gestattet es dem Baumpfleger, mit beiden
ermöglicht eine gute Effizienz. Händen am freien Seilstrang zu ziehen.
ZIGZAG
Einstellbare Seilbrücke
ASCENTREE
ZIGZAG
SEQUOIA
PANTIN
www.petzl.com
Für weitere Informationen
zum Sichern der
ASCENTREE mit dem
ZIGZAG verweisen wir
auf die technischen
Informationen unter
Petzl.com.
Die
Sicherheitssperre
für die PANTIN-
Fußsteigklemme
verhindert ein
Aushängen des
Geräts während
des Aufstiegs.
Arbeitsplatzpositionierung: zwei Anschlagpunkte Abtragen am Stamm
Stabilisierung mit Hilfe des ZIGZAG am Arbeitsseil und eines Kronenschnitt mit einem zweiten Sicherungssystem. Mit dem
einstellbaren ZILLON-Verbindungsmittels an einem zusätzlichen ZIGZAG kann der Anwender über ein zweites System verfügen
Anschlagpunkt. und sich im Falle eines Problems in Sicherheit bringen.
Diese Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Lesen Sie auch die anderen technischen Informationen, Gebrauchsanleitungen und technischen Lehrbücher. Technische Ausbildung ist unerlässlich.
MICROFLIP
MICRO SWIVEL
SEQUOIA
ZILLON
ZIGZAG
ZIGZAG
SEQUOIA
www.petzl.com
Für weitere Informationen
zum Einrichten eines
Sicherungspunktes am
Stamm ohne
Kambiumschoner
verweisen wir auf die
technischen
Informationen unter
Petzl.com.
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
18 Energie und Netze
Bei Arbeitseinsätzen in
diesen Bereichen bewegt
sich der Anwender an
Masten, Antennen,
Windkraftanlagen usw.
fort. Eine weitere typische
Arbeitssituation ist der Auf-
und Abbau von Strukturen
für Veranstaltungen.
Die
Fortbewegungstechniken
sind abhängig von der
Beschaffenheit der
Struktur und davon, ob
Schutzvorrichtungen
vorhanden sind oder
nicht. Wenn keine
Schutzvorrichtungen
installiert sind, müssen
die Arbeitskräfte mithilfe
von PSA (persönliche
Schutzausrüstungen) für
ihre eigene Sicherheit
Sorge tragen. Um
sich für den Fall eines
Sturzes zu schützen,
muss jede Person ein
Auffangsystem verwenden
(z.B. Selbstsicherung
an der Struktur mithilfe
eines Verbindungsmittels
mit Falldämpfer oder an
einem Sicherheitsseil
mit einem mitlaufenden
Auffanggerät). Falls
nötig, wird zusätzlich
ein System zur
Arbeitsplatzpositionierung
eingesetzt, um die
Hände zum Arbeiten
frei zu haben. Wenn die
Struktur mit kollektiven
Schutzeinrichtungen
ausgestattet ist,
kann ein System zur
Arbeitsplatzpositionierung
(einstellbares
Verbindungsmittel)
ausreichend sein.
ABSORBICA-Y
MICRO SWIVEL
ABSORBICA-Y
VOLT
Sitzbrett
www.petzl.com
Für weitere Informationen über den
Einfluss des Sturzfaktors auf den
Sturzraum verweisen wir auf die
technischen Informationen unter
Petzl.com.
Windkraftanlage
1. Mit einem schienengeführten Läufer 2. Fortbewegung mit doppeltem Verbindungsmittel
gesicherter Aufstieg mit integriertem Falldämpfer
Der Fallschutzläufer wird an der ventralen Steigschutzöse Zur Reduzierung des Absturzrisikos werden die beiden Stränge des
des Gurts (LADDER CLIMB) befestigt, wodurch die Verbindungsmittels mit Falldämpfer zu beiden Seiten des Anwenders
Belastung auf den Hüftgurt verteilt wird und ein optimaler eingehängt.
Komfort beim Aufstieg gewährleistet ist. Im Falle eines
Sturzes bewegt sich der Befestigungspunkt in die sternale
Position, um eine aufrechte Körperhaltung nach dem Sturz
zu gewährleisten.
ABSORBICA-Y
HARNAIS
www.petzl.com
Für weitere Informationen zur Verwendung der
Halterungen für die Verbindungselemente der
Verbindungsmittel zur Absturzsicherung verweisen
wir auf die technischen Informationen unter
Petzl.com.
Ausbildung ist unerlässlich.
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
22 Schräge Flächen
Vor dem Einsatz auf
einem Dach muss eine
Sicherheitsausrüstung
installiert werden, um
die Arbeitskräfte zu
schützen, falls sie
ausrutschen oder stürzen
sollten. Die Art des zu
installierenden Systems
ist von der Dauer
des Arbeitseinsatzes
abhängig. Wenn es
sich um einen langen
Arbeitseinsatz handelt,
müssen kollektive
Schutzeinrichtungen
installiert werden, um
jegliches Sturzrisiko
auszuschließen. Bei
einem Arbeitseinsatz
von kurzer Dauer
wird die Sicherheit
der Arbeitskräfte
mithilfe persönlicher
Schutzausrüstungen
gewährleistet. Die PSA
sind in der Regel für die
Installation der kollektiven
Schutzeinrichtungen
erforderlich, wenn das
Gebäude über keine fest
installierte Einrichtung
verfügt. In diesem Fall
besteht ein maximales
Sturzrisiko und jede
Arbeitskraft muss ein
Auffangsystem (z.B.
Falldämpfer, mitlaufendes
Auffanggerät und
Sicherheitsseil)
verwenden.
Wenn kollektive
Schutzeinrichtungen
vorhanden sind,
ist ein System zur
Arbeitsplatzpositionierung
bestens geeignet.
NEWTON EASYFIT
NEW Der Auffanggurt NEWTON EASYFIT lässt sich dank des EASYFIT-
2016 Konzepts spielend leicht anlegen: Eine Weste gewährleistet
die richtige Form des Gurts. Automatische FAST-Schnallen im
Brustbereich und an den Beinschlaufen ermöglichen das Anlegen
des Gurts mit beiden Füßen auf dem Boden. Er ist mit einem
ergonomischen Verstausystem für die MGO-Verbindungselemente
und mit Sturzindikatoren ausgestattet.
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
Glass panel roofing at the «Cité des Civilisations du Vin» in Bordeaux, Aquitaine region, France. © Petzl / vuedici.org / X-TU Architects / Coveris /Adrenaline33
24 Schräge Flächen
1. Zugang zum Dach
Installation eines Seils mit
lösbarem Anschlagpunkt,
Sicherung des Aufstiegs mit
einem ASAP. a. b.
a. b.
c. d.
c. d.
ASAP
AVAO
GRILLON
GRILLON
3. Kurzfristiger Einsatz
Mit einem individuellen Auffangsystem.
Diese Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Lesen Sie auch die anderen technischen Informationen, Gebrauchsanleitungen und technischen Lehrbücher. Technische Ausbildung ist unerlässlich.
NEWTON EASYFIT
ASAP
CAPTIV
NEWTON EASYFIT
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
26 Rettung
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
Helicopter rescue exercises over the Aiguille de la République in the Mont Blanc massif, France. © Petzl / Lafouche / PGHM / CNISAG
28 Grundprinzipien der Rettung
Das regungslose Hängen in einem Auffanggurt kann selbst bei
kurzer Dauer zu schweren physiologischen Problemen führen. Im
Falle eines Unfalls ist ein schnelles Eingreifen unter Anwendung
einer der Situation entsprechenden Rettungstechnik erforderlich.
Selbstrettung
Wenn der Hauptzugang eines Geländes durch ein Feuer versperrt
wird, müssen sich die dort befindlichen Personen schnell aus den
Gebäuden retten können. Sie sind mit Rettungssystemen
ausgestattet. Es kann sich hierbei entweder um tragbare oder um
fest mit der Struktur verbundene Systeme handeln. In
Konfigurationen mit ungewissen Anschlagpunkten können sie
Rettungssysteme mit Anschlaghaken verwenden. In beiden Fällen
absolvieren die Anwender ein regelmäßiges Training, um bei einem
Feuerausbruch nicht in Panik zu geraten.
Rettung am Einsatzort
1. Zugang zur hilflosen Person
Der Zugang zur hilflosen Person kann in gewissen Fällen kompliziert
Bei Eröffnung einer Baustelle muss das Unternehmen einen Plan
sein. In diesem Fall müssen die Techniken für schwer zugängliche
zur Risikoprävention (Verzeichnis der Gefahrensituationen)
Bereiche angewendet werden. Wenn der Zugang von oben möglich
erstellen:
ist, lassen sich die Rettungskräfte am Seil herab. Wenn ein
1. Es muss seine Mitarbeiter vor Abstürzen schützen. Die
Zugangsseil installiert ist, können die Rettungskräfte mithilfe einer
gewählten kollektiven oder persönlichen Schutzausrüstungen
Handsteigklemme und einer Bruststeigklemme aufsteigen. In
müssen die Sicherheit der Arbeitskräfte gewährleisten.
anderen Fällen sind die Rettungskräfte gezwungen, Klettertechniken
2. Für den Fall eines Feuerausbruchs muss das Unternehmen
anzuwenden, um die hilflose Person zu erreichen.
Rettungssysteme vorsehen, um die gefährdete Person zu
erreichen, zu befreien und zu evakuieren. Diese Maßnahmen
werden gewährleistet durch:
- einsatzbereite, für unterschiedliche Konfigurationen geeignete,
bedienungsfreundliche Rettungssysteme
- die persönliche Ausrüstung des Höhenarbeiters (für erfahrene
und gut geschulte Anwender)
In beiden Fällen absolvieren die Anwender ein regelmäßiges
Training, um bei einem Feuerausbruch nicht in Panik zu geraten.
Technische Rettung
Technische Rettungsteams müssen in jeder Situation schnell
eingreifen können. Sie müssen den effizientesten und
schnellstmöglichen Zugang zum Verletzten wählen.
- Bei einfachen Zugangsbedingungen oder wenn die Zufahrt mit
Fahrzeugen möglich ist, können sie die Rettungsausrüstung zum
Einsatzort transportieren.
- Bei schwierigen Zugangsbedingungen können sie
Seilzugangstechniken (Aufsteigen, Abseilen) anwenden. In diesem
Fall verwenden sie eine leichte und vielseitig einsetzbare
Ausrüstung.
- Wenn der Zugang zum Verletzten schwierig ist und/oder bei
großer Entfernung (z.B. in den Bergen) kann ein Helikopter
eingesetzt werden.
Rettung an Skiliften
Die Evakuierung der Fahrgäste aus einem Skilift erfolgt nach
einem Evakuierungsplan. Die Rettungssysteme sind so ausgelegt,
dass sie den Erfordernissen jedes Betreibers gerecht werden.
Diese Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Lesen Sie auch die anderen technischen Informationen, Gebrauchsanleitungen und technischen Lehrbücher. Technische Ausbildung ist
2. Befreien der hilflosen Person 3. Evakuierung der Person
Flaschenzug Die Abseilrettung erfolgt mithilfe eines Abseilgeräts. Es ist die
einfachste und geläufigste Technik. Wenn eine Abseilrettung nicht
Beim Flaschenzug werden die Kräfte durch ein Rollensystem möglich ist, wird die betreffende Person durch Aufsteigen oder
vervielfacht, um die Person heben zu können. Wenn die horizontale Fortbewegung evakuiert. Bei der Rettung durch
Rettungskraft alleine ist, verwendet sie mehrere Rollen, um die Aufsteigen verwenden die Rettungskräfte entweder das
benötigte Kraft zu reduzieren. Der Nachteil ist, dass hierfür eine Gegengewichts- oder das Flaschenzugsystem. Bei der
große Seillänge benötigt wird. Wenn genügend Rettungskräfte zur horizontalen Rettung spannen die Rettungskräfte ein oder
Stelle sind, verwenden sie weniger Rollen und können somit mehrere Seile. Ein Seil dient zur Fortbewegung, das zweite zur
schneller intervenieren. Rücksicherung und das dritte zur Fortbewegung der
46 daN
46 daN Rettungstrage.
Gegengewichtstechnik
Beim Gegengewichtssystem befindet sich die Rettungskraft auf der
einen und die zu rettende Person auf der anderen Seite. Die
100 daN
Rettungskraft zieht am Seil der zu rettenden Person, um100das daN
Gewicht zu reduzieren. Die zu rettende Person bewegt sich nach
oben und die Rettungskraft nach unten. Dieses System bietet den
Vorteil, dass es mit wenig Material einfach einzurichten ist. Die
meiste Energie wird benötigt, um das Gegengewichtssystem in
Gang zu setzen. Danach muss darauf geachtet werden, dass das
System nicht außer Kontrolle gerät. Seien Sie vorsichtig bei einem
großem Gewichtsunterschied zwischen der Rettungskraft und der zu
rettenden Person.
46 daN
46 daN
80 daN
80 daN 27 daN
27 daN
46 daN 46 daN
100 daN
100 daN 46 daN
110 daN
110 daN
100 daN 100 daN
100 daN
Horizontal
80 daN
27 daN
80 daN
27 daN
80 daN 80 daN
27 daN 27 daN
110 daN
80 daN 110 daN
unerlässlich.
27 daN
EXO
Das persönliche Rettungssystem EXO verfügt über einen Anschlaghaken
für Situationen und Orte wo die Wahrscheinlichkeit, einen Anschlagpunkt
zu finden, ungewiss ist. Diese Lösung ist besonders für die Arbeit der
Feuerwehr in einem brennenden Gebäude geeignet (Befestigung notfalls
am Fenstersims möglich).
Schnelle Fortbewegung an
horizontalen Flächen
1
2
EXO
Passieren des Fensters mit dem Unter das Fenster schwingen, die Abseilen, eine Hand betätigt den
Anschlaghaken am Fenstersims. Hand hält das freie Seilende Griff, um die Abseilfahrt einzuleiten
Blockieren des linken Beins gegen umschlossen. und die andere Hand hält das Seil,
die Innenwand, um die Bewegung um die Bremsreibung zu regulieren.
zu begleiten.
EXO
Diese Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Lesen Sie auch die anderen technischen
Informationen, Gebrauchsanleitungen und technischen Lehrbücher. Technische Ausbildung ist unerlässlich.
FÜR DIESES PRODUKT IST EINE SPEZIELLE SCHULUNG DURCH PETZL
ERFORDERLICH
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
32 Rettung am Einsatzort
Wenn die verletzte
Person nicht in der
Lage ist, sich selbst zu
retten, muss das vor Ort
anwesende Arbeitsteam
unverzüglich eingreifen
und die verletzte
Person in Sicherheit
bringen, während auf
das Eintreffen eines
externen Rettungsteams
gewartet wird. Hierfür
muss das Personal
eine entsprechende
Schulung und
regelmäßiges Training
erhalten. Die Eingriffe
werden mithilfe der
eigenen Ausrüstung oder
spezieller Rettungskits
entsprechend
dem Rettungsplan
des Einsatzortes
durchgeführt.
CROLL
RIG
Lösen der verletzten Person und Rettung mit reversiblem Flaschenzug
• Evakuierung ohne Begleitung (der Verletzte muss nicht begleitet werden oder das Gelände ist hierfür geeignet):
1. Der Verletzte hängt in seinem Verbindungsmittel, der Falldämpfer wurde durch den Sturz aufgerissen.
2. Flaschenzug (das Flaschenzugsystem ermöglicht es, den Verletzten zu lösen).
3. Ablassen des Verletzten.
1 2 3
Diese Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Lesen Sie auch die anderen technischen Informationen, Gebrauchsanleitungen und technischen Lehrbücher. Technische Ausbildung ist
ABSORBICA-I
• Begleitete Rettung (Schutz des Verletzten und Fernhalten des Verletzten von der Struktur):
1. Der Verletzte hängt in seinem Verbindungsmittel, der Falldämpfer wurde durch den Sturz aufgerissen.
2. Flaschenzug (das Flaschenzugsystem ermöglicht es, den Verletzten zu lösen).
3. Begleitetes Abseilen.
www.petzl.com
Für weitere
1 2 3 Informationen
bezüglich der
Rettung einer im
Seil hängenden
Person mithilfe des
JAG RESCUE KIT
verweisen wir auf
die technischen
Informationen unter
Petzl.com.
JAG RESCUE KIT
ABSORBICA-I
unerlässlich.
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
36 Technische Rettung
Technische
Rettungsteams
werden in besonders
schwierigen oder
gefährlichen
Situationen eingesetzt.
Die entsprechend
ausgebildeten und
intensiv trainierten
Einsatzkräfte können
in allen Bereichen
eingesetzt werden.
Diese Spezialteams
beherrschen
alle Kletter- und
Sicherungstechniken am
Seil.
• Rettung durch
Abseilen: Hierbei
können unterschiedliche
Techniken zum Einsatz
kommen, die von der
Beschaffenheit des
Terrains bestimmt
werden.
• Rettung durch
Aufsteigen: Die
Rettung im Aufstieg
ist eine Teamarbeit
und erfordert eine
perfekte Koordination
aller Beteiligten. Die
eingesetzten Techniken
sind oftmals sehr
komplex (Flaschenzug
mit mechanischer
Winde, Einrichtung eines
Flaschenzugsystems
mit leichten Seilrollen,
Gegengewichtssystem
usw.).
• Rettung mit Seilbahn:
Diese Methode kommt
bei schwierigem
Gelände (Stadt- oder
Industriegelände,
eingeschränkte
Platzverhältnisse,
Schlucht usw.) zum
Einsatz.
• Helikopterrettung:
Diese Technik kommt
zum Einsatz, wenn der
Zugang zum Verletzten
schwierig und/oder
NEW
RESCUCENDER
dieser weit entfernt 2016 Die bedienungsfreundliche, ergonomische Seilklemme
ist oder wenn der RESCUCENDER mit Reibnocken ist als Zugsystem oder
Einsatz sehr schnell Rücklaufsperre in einem Flaschenzug bestimmt. Der Reibnocken
erfolgen muss. Für die lässt sich öffnen und ermöglicht es, die Seilklemme überall am Seil
aufzusetzen und abzunehmen.
Helikopterrettung werden
spezielle Einsatzkräfte
eingesetzt.
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
Helicopter rescue exercises off of the Aiguille de la République in the Mont Blanc massif, France. © Petzl / Lafouche / PGHM / CNISAG
38 Technische Rettung
Rettung durch Aufsteigen und horizontale Fortbewegung 1
bei eingeschränkten Platzverhältnissen
1. Hochziehen der NEST-Trage durch eine Rettungskraft im Gegengewichtssystem
mit Seilklemmen.
Eine Rettungskraft kontrolliert das Anheben. Eine dritte Rettungskraft gewährleistet
die Rücksicherung mit einem zweiten Seil.
2. Die untere Rettungskraft hängt sich in das Abseilgerät und gibt Seil aus. Die
rücksichernde Rettungskraft hebt die NEST-Trage an, um sie mit Hilfe der STEF-
Ausgleichsvorrichtung in die horizontale Position zu bringen.
3. Die NEST-Rettungstrage wird von den Rettungskräften übernommen.
JAG I’D
RESCUCENDER
RING OPEN
PRO
STEF ROLLCLIP
NEST
I’D
Rettung durch Hochziehen und horizontale Bewegung durch
gleichzeitiges Ziehen an zwei Seilen
Die blauen Seile dienen zugleich als Arbeitsseil und als Seil für die Rücksicherung.
Diese Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Lesen Sie auch die anderen technischen Informationen, Gebrauchsanleitungen und technischen Lehrbücher. Technische Ausbildung ist unerlässlich.
JAG
I’D
JAG TRAXION
CAPTIV
RESCUCENDER
SET CATERPILLAR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
40 Rettung an Skiliften
Wenn ein Skilift oder
eine Seilbahn ausfällt,
muss der Betreiber
die Fahrgäste gemäß
dem Evakuierungsplan
evakuieren. In diesem
Dokument sind der Ablauf
und die einzusetzenden
Ressourcen (Menschen
und Ausrüstungen) genau
beschrieben.
Die Evakuierung aller
Fahrgäste muss innerhalb
einer festgesetzten Zeit
erfolgen. Diese Vorgänge
werden in der Regel
vom Betriebspersonal
durchgeführt. Bei
Schwierigkeiten
kann der Betreiber
einen Rettungsdienst
einschalten. Personen,
die eine Evakuierung aus
einem Skilift durchführen,
müssen in der Lage
sein, sich an einem
Drahtseil fortzubewegen.
Um maximale Effizienz
zu gewährleisten,
wird die Evakuierung
gleichzeitig von mehreren
eigenständigen Teams
jeweils bestehend
aus zwei Personen
durchgeführt (eine am
Drahtseil zur Evakuierung
der Fahrgäste und die
andere auf dem Boden,
um den Fahrgast in
Empfang zu nehmen
und den Kollegen zu
führen). Der Erfolg der
Evakuierung ist in hohem
Maße von der Ausbildung
und dem Training des
Betriebspersonals
(mindestens einmal
jährlich) abhängig.
NEW
ABSORBICA-Y 150 und MGO OPEN 60
2016 Das Verbindungsmittel ABSORBICA-Y 150 verfügt über einen
integrierten kompakten Falldämpfer. Es ist zum Sichern und Passieren
von Zwischensicherungen (z.B. an einem Mast) konzipiert. Seine
elastischen Stränge stören nicht bei der Fortbewegung.
I’D S
Evakuierung einer Sesselbahn durch den
Rettungsdienst
Die Evakuierungstechniken an Sesselbahnen können je nach Art der
Anlage erheblich variieren. Die Wahl der einzusetzenden Technik
richtet sich nach der Neigung des Drahtseils, dem Bodenabstand,
dem Abstand zwischen den Masten, der Zahl der Fahrgäste, dem
Bereich, in dem die Fahrgäste in Empfang genommen werden usw.
Um die Evakuierung innerhalb der vorgeschriebenen Zeiten
durchführen zu können, benötigen die Rettungskräfte ein
regelmäßiges Training.
ABSORBICA-Y MGO
1. Zugang des Rettungsdienstes zur
Sesselbahn
Die Rücksicherung kann vom Mast aus erfolgen. Dies ermöglicht
eine gegenseitige Überprüfung des Systems, bevor die Rettungskraft
die Abfahrt am Drahtseil beginnt. Die Rettungskraft hängt sich in die
ROLLCAB, das GRILLON-Verbindungsmittel ist nicht ganz gestrafft,
um die Abseilfahrt am Drahtseil zu ermöglichen.
I’D S ROLLCAB
CONNEXION VARIO
MGO OPEN
SWIVEL OPEN
BERMUDE
GRILLON
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
44 Produkte
Die von Petzl im Bereich der vertikalen Aktivitäten gesammelten Erfahrungen sind in die für Höhenarbeiter und Rettungskräfte
konzipierten Produktreihen eingeflossen.
Diese Produkte erfüllen alle Anforderungen, mit denen gewerbliche Anwender in ihrer täglichen Arbeit konfrontiert werden:
wiederholter und intensiver Gebrauch der Ausrüstung, schwierige klimatische Bedingungen, unterschiedliche Einsatzbereiche
usw. Sie bieten ein Maximum an Ergonomie, Bedienungsfreundlichkeit und -komfort und werden höchsten Qualitätsansprüchen
gerecht.
HELME
Helme
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
MITTEL
Verbindungsmittel und
Falldämpfer
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
Mitlaufendes Auffanggerät
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
Verbindungselemente
ABSEILGERÄTE
Abseilgeräte
SEILKLEMMEN
Seilklemmen
SEILROLLEN
Seilrollen
EINRICHTUNGEN
ANSCHLAG-
Anschlageinrichtungen und
SEILE
Seile
TRANSPORTSÄCKE
ZUBEHÖR
Antenna maintenance work on the Monte San Salvatore tower in Lugano, Switzerland. © Petzl / Lafouche / Swisscom Broadcast / Etavis
Um sich der Körpergröße jedes Anwenders bestmöglich anzupassen, verfügen die Petzl-Gurte über Einstellmöglichkeiten im Hüft-, Schulter- und
Beinbereich. Sie sind mit zwei Arten von Schnallen ausgestattet:
GURTE
NEW NEW
Einfache, leichte Gurte zur Absturzsicherung. 2016 2016
NEWTON EASYFIT
NEWTON
HELME
Auffang- und Haltegurte zur NEW NEW
Arbeitsplatzpositionierung 2016 2016
Komfortable, leicht anzulegende Gurte zur Absturzsicherung
VERBINDUNGS-
NEW
FALLDÄMPFER
und zur Arbeitsplatzpositionierung.
2016
MITTEL
VOLT WIND
VOLT
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
Auffang- und Haltegurte zur
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
TOP
Spezielle Gurte
ABSEILGERÄTE
Gurte für schwer zugängliche Bereiche
Sehr komfortable Gurte mit integrierter CROLL-
AVAO SIT / AVAO SIT FAST
TOP CROLL
SEILKLEMMEN
Gurte für die Baumpflege
SEQUOIA SRT
ermöglichen.
SEILROLLEN
FALCON MOUNTAIN
EINRICHTUNGEN
ANSCHLAG-
SEILE
BERMUDE
TRANSPORTSÄCKE
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
48 Auffanggurte
Diese Gurte sind zum Schutz gegen Absturz konzipiert. Sie ermöglichen das Einhängen von • Praktisch
ABSORBICA-Verbindungsmitteln mit Falldämpfer oder eines mitlaufenden Auffanggeräts
ASAP.
• Benutzerfreundlich
Einfaches Öffnen und Schließen des
Gurts
Mit der automatischen sternalen FAST-
Schnalle lässt sich der Gurt schnell und
einfach öffnen und schließen. Die Gurtbänder des NEWTON-Gurts sind
farblich gekennzeichnet (gelb/schwarz), um
vor dem Anlegen oben und unten leichter
unterscheiden zu können.
• Schnelles Anlegen
GURTE
2016
HELME
russischen Normen zertifiziert.
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
MITTEL
NEW
2016
AUFFANGGERÄTE
NEWTON internationale Ausführung
MITLAUFENDE
Auffanggurt
Komfortabler, benutzerfreundlicher Auffanggurt zum Arbeiten. Er ist mit einem ergonomischen
Verstausystem für die MGO-Verbindungselemente und mit Sturzindikatoren ausgestattet. Er ist
nach nordamerikanischen, europäischen und russischen Normen zertifiziert.
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
NEW
2016
ABSEILGERÄTE
NEWTON EASYFIT europäische Ausführung
Leicht anzulegender Auffanggurt
Dank des EASYFIT-Konzepts lässt sich der Auffanggurt spielend leicht anlegen. Eine Weste
gewährleistet die richtige Form des Gurts und die automatischen FAST-Schnallen im Brustbereich
und an den Beinschlaufen ermöglichen das Anlegen des Gurts mit beiden Füßen auf dem Boden.
SEILKLEMMEN
Er ist nach europäischen und russischen Normen zertifiziert.
SEILROLLEN
NEW
2016
gewährleistet die richtige Form des Gurts und die automatischen FAST-Schnallen im Brustbereich
und an den Beinschlaufen ermöglichen das Anlegen des Gurts mit beiden Füßen auf dem Boden.
SEILE
Er ist mit einem ergonomischen Verstausystem für die MGO-Verbindungselemente und mit
Sturzindikatoren ausgestattet. Er ist nach nordamerikanischen, europäischen und russischen
Normen zertifiziert.
TRANSPORTSÄCKE
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
50 Auffang- und Haltegurte zur Arbeitsplatzpositionierung
Die Gurte bieten Schutz gegen Absturz und ermöglichen es dem Anwender, sich am • Zum Halten in der Arbeitsposition
Arbeitsplatz zu positionieren (zum Beispiel mit einem GRILLON-Verbindungsmittel). Sie sind
speziell darauf ausgelegt, den Aufstieg an einem schienen- oder drahtseilgeführten System zu
erleichtern.
• Benutzerfreundlich
Ergonomisches Verstausystem für MGO-
Verbindungselemente Die Rückseite des VOLT WIND-Gurts ist mit
einem Abriebschutz ausgestattet, um die
Jeder Schulterträger verfügt über
Gurtbänder bei der Fortbewegung im Turm der
ein Verstausystem für die MGO-
Windkraftanlage zu schützen.
Verbindungselemente der ABSORBICA-
Verbindungsmittel zur Absturzsicherung. So
kann das Verbindungsmittel den Anwender
nicht stören und die Verbindungselemente
sind stets griffbereit. Im Falle eines Sturzes
gibt ein System die MGO frei und ermöglicht
das Auslösen des Falldämpfers.
HELME
Dank des EASYFIT-Konzepts lässt sich der Auffang- und Haltegurt zur Arbeitsplatzpositionierung
spielend leicht anlegen. Eine Weste gewährleistet die richtige Form des Gurts und die
automatischen FAST-Schnallen an Hüftgurt und Beinschlaufen ermöglichen das Anlegen des Gurts
mit beiden Füßen auf dem Boden. Das ergonomische Design und der halbstarre, breite Hüftgurt
des VOLT-Gurts sorgen für Komfort in jeder Arbeitssituation. Er ist mit einer LADDER CLIMB
Steigschutzöse ausgestattet. Diese ermöglicht die Verbindung des Fallschutzläufers in ventraler
VERBINDUNGS-
Position und gewährleistet so optimalen Komfort bei der Fortbewegung.
FALLDÄMPFER
MITTEL
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
NEW VOLT WIND
2016 Auffang- und Haltegurt zur Arbeitsplatzpositionierung für Windkraftanlagen
Dank des EASYFIT-Konzepts lässt sich der Auffang- und Haltegurt zur Arbeitsplatzpositionierung
spielend leicht anlegen. Eine Weste gewährleistet die richtige Form des Gurts und die
automatischen FAST-Schnallen an Hüftgurt und Beinschlaufen ermöglichen das Anlegen des Gurts
mit beiden Füßen auf dem Boden. Das ergonomische Design und der halbstarre, breite Hüftgurt
ABSEILGERÄTE
des VOLT WIND-Gurts sorgen für Komfort in jeder Arbeitssituation. Er ist mit einer LADDER
CLIMB Steigschutzöse ausgestattet. Diese ermöglicht die Verbindung des Fallschutzläufers in
ventraler Position und gewährleistet so optimalen Komfort bei der Fortbewegung. Der Hüftgurt
und der Bereich unterhalb der dorsalen Auffangöse sind geschützt, um die Abnutzung bei der
Fortbewegung im Turm der Windkraftanlage zu reduzieren.
SEILKLEMMEN
NEW
2016
Sitzbrett für den VOLT-Gurt, um den Komfort beim freihängenden Arbeiten zu
verbessern
Das Sitzbrett wird an den seitlichen Befestigungsmöglichkeiten des VOLT-Gurts installiert, um den
Komfort beim freihängenden Arbeiten zu verbessern.
EINRICHTUNGEN
ANSCHLAG-
SEILE
TRANSPORTSÄCKE
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
Auffang- und Haltegurte zur Arbeitsplatzpositionierung
52 und zum freihängenden Arbeiten
Die Gurte sind zum Schutz gegen Absturz, zur Arbeitsplatzpositionierung und zum • Extrem hoher Tragekomfort
freihängenden Arbeiten konzipiert.
• Komfort
Schaumstoffgepolsterte Schulterträger
Durch die ergonomische Form der
schaumstoffgepolsterten Schulterträger
werden Reibungspunkte an Nacken oder
Hals reduziert.
• Ergonomie
Praktische Einstellmöglichkeiten
Hüftgurt und Schulterträger der AVAO-Gurte
sind einstellbar. Das Einstellen erfolgt mit
selbstverriegelnden DoubleBack-Schnallen.
Bei diesen Systemen muss das Gurtband
nicht durch die Schnallen zurückgefädelt
werden, um diese zu schließen. Der Gurt lässt
sich in nur wenigen Sekunden anpassen.
• Ein gewichtssparendes
Modulkonzept
HELME
längerem Hängen. Mehrere Materialschlaufen und Befestigungsmöglichkeiten für CARITOOL-
Gerätehalter und TOOLBAG-Werkzeugtaschen erleichtern den Transport und das Sortieren der
Werkzeuge. Dank des speziellen Aufbaus des AVAO BOD-Gurts kann der Anwender im Falle eines
Sturzes in die rückseitige Auffangöse länger im Gurt hängen. Der Gurt wird mit einem SCREW-
LOCK-Karabiner mit Schraubverschluss geschlossen und ist nach europäischen und russischen
Normen zertifiziert. Die Beinschlaufen des AVAO BOD sind mit selbstverriegelnden DoubleBack-
Schnallen und die Beinschlaufen des AVAO BOD FAST mit automatischen FAST-Schnallen
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
ausgestattet.
MITTEL
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
AVAO BOD / AVAO BOD FAST internationale Ausführung
® ®
VERBINDUNGS-
Gerätehalter und TOOLBAG-Werkzeugtaschen erleichtern den Transport und das Sortieren der
ELEMENTE
Werkzeuge. Dank des speziellen Aufbaus des AVAO BOD-Gurts kann der Anwender im Falle
eines Sturzes in die rückseitige Auffangöse länger im Gurt hängen. Der Gurt ist an der dorsalen
Auffangöse mit einem Sturzindikator versehen und wird mit einem Karabiner mit automatischem
TRIACT-LOCK-Verriegelungssystem geschlossen. Er ist nach nordamerikanischen, europäischen
und russischen Normen zertifiziert. Die Beinschlaufen des AVAO BOD sind mit selbstverriegelnden
DoubleBack-Schnallen und die Beinschlaufen des AVAO BOD FAST mit automatischen FAST-
Schnallen ausgestattet.
ABSEILGERÄTE
TOP
SEILKLEMMEN
Brustgurt für Sitz- und Haltegurt
Der TOP-Brustgurt erweitert die Sitz- und Haltegurte AVAO SIT, FALCON und SEQUOIA SRT zu
Auffanggurten. Durch die ergonomische Form der schaumstoffgepolsterten Schulterträger werden
Reibungspunkte an Nacken oder Hals reduziert. Bei Belastung des Hüftgurts wird die Last auf die
Schulterträger übertragen und auf die Schultern verteilt.
SEILROLLEN
Arbeiten
ANSCHLAG-
Der Sitz- und Haltegurt zur Arbeitsplatzpositionierung und zum freihängenden Arbeiten AVAO
SEILE
SIT ist mit breiten, halbstarren Beinschlaufen und Hüftgurt ausgestattet, die für ausgezeichneten
Halt sorgen. Sie verfügen über eine atmungsaktive Schaumstoffpolsterung und bieten maximalen
Komfort beim freien Hängen. Der Sitz- und Haltegurt ist so konstruiert, dass er in Kombination mit
dem TOP-Brustgurt in einen Auffanggurt umgebaut werden kann. Die Beinschlaufen des AVAO SIT
sind mit selbstverriegelnden DoubleBack-Schnallen und die Beinschlaufen des AVAO SIT FAST mit
TRANSPORTSÄCKE
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
54 Gurte für schwer zugängliche Bereiche
Die Gurte sind für Berufskletterer konzipiert: Sie bieten Schutz gegen Absturz, ermöglichen • Extrem hoher Tragekomfort
es dem Anwender sich am Arbeitsplatz zu positionieren, erleichtern den Aufstieg am Seil und
bieten Komfort beim freihängenden Arbeiten.
• Ergonomie
Optimales Management der
Arbeitsgeräte
Die AVAO-Gurte sind mit sechs
Materialschlaufen an den Seiten und an der
Rückseite des Hüftgurts ausgestattet. Sie
sind vorgeformt, um das Einhängen der
Karabiner zu erleichtern. Zudem verfügt jeder Die Kombination eines Sitz- und Haltegurts
Gurt über Befestigungsmöglichkeiten für den mit einem separaten Brustgurt ist eine
CARITOOL-Gerätehalter und die TOOLBAG- gewichtssparende Lösung, wenn der Anwender
Werkzeugtasche. keine dorsale Auffangöse benötigt. Diese
Lösung ermöglicht zudem eine optimale
Passform für alle Körpergrößen, da Sitzgurt
und Brustgurt in unterschiedlichen Größen
miteinander kombiniert werden können.
Verfügbar mit FAST-Schnallen an den
Beinschlaufen
Um das Anlegen des Gurts mit den Füßen
auf dem Boden oder mit großen Schuhen
zu erleichtern, sind die AVAO-Gurte auch
mit automatischen FAST-Schnallen an den
Beinschlaufen verfügbar. Einmal passend
eingestellt lassen sich diese Schnallen schnell
und einfach öffnen und schließen. Der Gurt
kann angelegt werden, ohne dass das
Gurtband ausgefädelt werden muss.
HELME
Werkzeugtaschen erleichtern den Transport und das Sortieren der Werkzeuge. Dank der speziellen
Konstruktion des AVAO BOD CROLL FAST-Gurts kann der Anwender im Falle eines Sturzes in die
rückseitige Auffangöse länger im Gurt hängen. Er ist nach europäischen und russischen Normen
zertifiziert.
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
MITTEL
AVAO® BOD CROLL FAST internationale Ausführung
Komfortabler Gurt für schwer zugängliche Bereiche
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
Der AVAO BOD CROLL FAST-Gurt mit integrierter CROLL-Bruststeigklemme wurde konzipiert, um
den Komfort des Anwenders beim Aufstieg am Seil zu verbessern. Die Rückenpartie im X-Design
umhüllt den Körper und schützt vor Verspannungen selbst bei längerem Hängen. Mehrere
Materialschlaufen und Befestigungsmöglichkeiten für CARITOOL-Gerätehalter und TOOLBAG-
Werkzeugtaschen erleichtern den Transport und das Sortieren der Werkzeuge. Dank der speziellen
Konstruktion des AVAO BOD CROLL FAST-Gurts kann der Anwender im Falle eines Sturzes in die
rückseitige Auffangöse länger im Gurt hängen. Er verfügt über einen Sturzindikator an der dorsalen
Auffangöse und ist nach nordamerikanischen und europäischen Normen zertifiziert.
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
TOP CROLL
ABSEILGERÄTE
Brustgurt mit CROLL-Bruststeigklemme für Sitz- und Haltegurte
Der TOP CROLL-Brustgurt mit integrierter CROLL-Bruststeigklemme erweitert die Sitz- und
Haltegurte AVAO SIT, FALCON, FALCON ASCENT und SEQUOIA SRT zu Auffanggurten. Durch
die ergonomische Form der schaumstoffgepolsterten Schulterträger werden Reibungspunkte
an Nacken oder Hals reduziert. Bei Belastung des Hüftgurts wird die Last auf die Schulterträger
übertragen und auf die Schultern verteilt.
SEILKLEMMEN
AVAO® SIT / AVAO® SIT FAST
Sitz- und Haltegurt zur Arbeitsplatzpositionierung und zum freihängenden
Arbeiten
Der Sitz- und Haltegurt zur Arbeitsplatzpositionierung und zum freihängenden Arbeiten AVAO
SIT ist mit breiten, halbstarren Beinschlaufen und Hüftgurt ausgestattet, die für ausgezeichneten
SEILROLLEN
Halt sorgen. Sie verfügen über eine atmungsaktive Schaumstoffpolsterung und bieten maximalen
Komfort beim freien Hängen. Der Sitz- und Haltegurt ist so konstruiert, dass er in Kombination
mit dem TOP CROLL-Brustgurt in einen Gurt für schwer zugängliche Bereiche umgebaut werden
kann. Die Beinschlaufen des AVAO SIT sind mit selbstverriegelnden DoubleBack-Schnallen und die
Beinschlaufen des AVAO SIT FAST mit automatischen FAST-Schnallen ausgestattet.
EINRICHTUNGEN
Zubehör
ANSCHLAG-
SEILE
PODIUM
Sitzbrett zum langen Sitzen
Breites, verstellbares Sitzbrett für eine stabile und komfortable Arbeitsposition. Die hochgezogenen
steifen Seiten verhindern beim freihängenden Arbeiten, dass die Aufhängung in die Beine
TRANSPORTSÄCKE
einschneidet.
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
56 Gurte für die Baumpflege
Die Gurte sind für Baumpfleger konzipiert: Sie ermöglichen eine gute Bewegungsfreiheit im • Für den Aufstieg am Einfachseil
Baum durch die optimale Verteilung der Last zwischen Hüftgurt und Beinschlaufen. Zudem
stützen Sie die Lendenwirbel in Arbeitssituationen, in denen der Baumpfleger in seinem Gurt
hängt.
• Komfort
Halbstarrer, extra breiter Hüftgurt
Das Design des Hüftgurts sorgt für
ausgezeichneten Halt. Er ist vorgeformt und
mit Schaumstoff gepolstert, um den Komfort
beim freihängenden Arbeiten zu optimieren.
• Zubehör
Mit dem für die SEQUOIA-Gurte vorgesehenen Zubehör kann jeder Anwender seine Ausrüstung
den jeweiligen Anforderungen anpassen.
Seilbrücke
TOOLBAG
RING
Notfalltasche SWIVEL
Sitzbrett
HELME
einem SECUR-Schulterträger. Der SEQUOIA SRT wurde entwickelt, um ein komfortables Arbeiten
im Baum zu ermöglichen. Halbstarre, extra breite Beinschlaufen und Hüftgurt gewährleisten
optimalen Halt. Die Seilbrücke ist mit zwei aufschraubbaren Ösen verbunden, so dass ihre
Länge angepasst und Zubehör direkt installiert werden kann. Mehrere Materialschlaufen und
Befestigungsmöglichkeiten für CARITOOL-Gerätehalter erleichtern den Transport und das Sortieren
der Arbeitsgeräte.
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
MITTEL
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
SEQUOIA
Sitz- und Haltegurt für die Baumpflege zum Aufstieg am Doppelstrang
Der SEQUOIA ist ein Baumpflegegurt für den Aufstieg am Doppelstrang. Er wurde entwickelt,
um ein komfortables Arbeiten im Baum zu ermöglichen. Der Hüftgurt des SEQUOIA verfügt über
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
eine automatische FAST-Schnalle zum schnellen und einfachen Öffnen und Schließen (auch
mit Handschuhen), ohne die Einstellung zu verändern. Halbstarre, extra breite Beinschlaufen
und Hüftgurt gewährleisten optimalen Halt. Die Seilbrücke ist mit zwei aufschraubbaren Ösen
verbunden, so dass ihre Länge angepasst und Zubehör direkt installiert werden kann. Mehrere
Materialschlaufen und Befestigungsmöglichkeiten für CARITOOL-Gerätehalter erleichtern den
Transport und das Sortieren der Arbeitsgeräte.
ABSEILGERÄTE
Zubehör
SEILKLEMMEN
Schulterträger (nur für SEQUOIA SRT)
Der Schulterträger verlagert die Last vom Hüftgurt auf die Schultern.
Sitzbrett
Das bequeme Sitzbrett mit breiter Sitzfläche gewährleistet den Komfort beim freihängenden
SEILROLLEN
Arbeiten.
Einstellbare Seilbrücke
Die einstellbare Seilbrücke verbessert die seitliche Bewegungsfreiheit des Baumpflegers. Mithilfe
der ADJUST-Einstellvorrichtung lässt sich ihre Länge schnell und präzise anpassen.
EINRICHTUNGEN
ANSCHLAG-
Seilbrücke
SEILE
Die in drei Längen verfügbare Seilbrücke verbessert die seitliche Bewegungsfreiheit des
Baumpflegers.
RING
TRANSPORTSÄCKE
Der in zwei Größen verfügbare Befestigungsring dient dazu, die seitliche Bewegungsfreiheit des
ZUBEHÖR
Baumpflegers zu verbessern.
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
58 Gurte für Rettungseinsätze
Die leichte Bauweise der für Rettungskräfte bestimmten Gurte unterstützt die Beweglichkeit • Für freihängendes Arbeiten
und schnelle Fortbewegung bei Rettungseinsätzen. Es stehen mehrere Modelle zur Auswahl,
die auf die unterschiedlichen Umgebungen zugeschnitten sind.
• Ultraleichte Bauweise
Schmale und leichte Bauweise
Hüftgurt und Beinschlaufen in schmaler und
leichter Ausführung gewährleisten optimale
Bewegungsfreiheit.
• Ergonomie
Einfache Anpassung
Hüftgurt und Beinschlaufen sind mit zwei
selbstverriegelnden DoubleBack-Schnallen
ausgestattet und lassen sich schnell und
einfach einstellen. Die zweiteilige ventrale Halteöse des FALCON
ASCENT-Gurts gewährleistet erhöhte Effizienz
beim Aufstieg am Seil mit einer CROLL-
Bruststeigklemme.
Materialschlaufen
Die FALCON-Gurte verfügen über vier
Materialschlaufen: zwei große, starre
Schlaufen vorne, die den Zugriff auf die
Ausrüstung erleichtern und zwei kleine,
flexible Schlaufen hinten, die beim Tragen
eines Rucksacks nicht stören.
HELME
Leichter Sitz- und Haltegurt für Rettungssituationen, atmungsaktive Schaumstoffpolsterung
an Hüftgurt und Beinschlaufen für maximalen Komfort beim freien Hängen. Hüftgurt und
Beinschlaufen sind mit selbstverriegelnden DoubleBack-Schnallen ausgestattet und lassen sich
schnell und einfach einstellen. Die rückseitige Schnalle dient zum Befestigen eines TOP- oder TOP
CROLL-Brustgurts oder einer CROLL-Bruststeigklemme.
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
MITTEL
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
FALCON ASCENT
Sitz- und Haltegurt für den effizienten Aufstieg am Seil
VERBINDUNGS-
Sitz- und Haltegurt mit zweiteiliger ventraler Halteöse, die mit einem OMNI-Karabiner geschlossen
ELEMENTE
wird und die Effizienz beim Aufstieg am Seil verbessert. Hüftgurt und Beinschlaufen des FALCON
ASCENT-Gurts sind mit atmungsaktivem Schaumstoff gepolstert, um den Komfort beim freien
Hängen zu verbessern und die selbstverriegelnden DoubleBack-Schnallen ermöglichen eine
schnelle und einfache Anpassung. Die rückseitige Schnalle dient zum Befestigen eines TOP- oder
TOP CROLL-Brustgurts oder einer CROLL-Bruststeigklemme.
ABSEILGERÄTE
SEILKLEMMEN
FALCON MOUNTAIN
Sitz- und Haltegurt für die Bergrettung
Sitz- und Haltegurt für die Bergrettung mit zentralem Haltesteg für bessere Bewegungsfreiheit bei
der Fortbewegung mittels Vorstiegstechnik. Hüftgurt und Beinschlaufen des FALCON MOUNTAIN-
Gurts sind mit atmungsaktivem Schaumstoff gepolstert, um den Komfort beim freien Hängen zu
verbessern und die selbstverriegelnden DoubleBack-Schnallen ermöglichen eine schnelle und
SEILROLLEN
einfache Anpassung.
EINRICHTUNGEN
Zubehör
ANSCHLAG-
SEILE
CHEST’AIR
Brustgurt für Sitz- und Haltegurt
Erweitert die Sitz- und Haltegurte FALCON, FALCON MOUNTAIN, AVAO SIT und SEQUOIA SRT zu
TRANSPORTSÄCKE
Auffanggurten.
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
60 Rettungstrage und Rettungsdreiecke
Rettungstrage
STEF
NEST
Rettungstrage für eingeschränkte Platzverhältnisse
Die NEST-Trage wurde in Zusammenarbeit mit der Spéléo-Secours Français (nationale
französische Höhlenrettungsorganisation) entwickelt. Die verletzte Person kann horizontal, vertikal
oder geneigt transportiert werden. Sie ist für die technische Seilrettung insbesondere in Bereichen
mit eingeschränkten Platzverhältnissen geeignet.
NEST
STEF
Neigevorrichtung für die NEST-Rettungstrage
Das STEF-System verbindet die drei Befestigungspunkte der NEST-Rettungstrage und ermöglicht
es, diese entsprechend dem Terrain in verschiedenen Neigungswinkeln zu tragen.
Rettungsdreiecke
Rettungsdreiecke werden in erster Linie bei der Rettung an Skiliften und von der Feuerwehr verwendet. Sie ermöglichen die schnelle Rettung von
Personen, die nicht mit einem eigenen Gurt ausgerüstet sind.
PITAGOR
Rettungsdreieck mit Schulterträgern
Das PITAGOR-Rettungsdreieck mit Schulterträgern und selbstverriegelnden DoubleBack-Schnallen
lässt sich sehr leicht anlegen und anpassen.
BERMUDE
Rettungsdreieck ohne Schulterträger
Das BERMUDE-Rettungsdreieck ohne Schulterträger ist sehr einfach anzulegen und lässt sich
unterschiedlichen Körpergrößen anpassen.
GURTE
LIFT
Rettungsbügel für den NEWTON-Auffanggurt
Rettungsbügel für den NEWTON-Auffanggurt (europäische Ausführung) zum senkrechten Abseilen
(Fortbewegung bei eingeschränkten Platzverhältnissen).
HELME
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
MITTEL
CARITOOL
Gerätehalter für Klettergurte
Der CARITOOL-Gerätehalter wird an den hierfür vorgesehenen Befestigungsmöglichkeiten des
AUFFANGGERÄTE
Hüftgurts oder am Gurtband eingehängt. Er ermöglicht es, Werkzeug mit einer Hand zu entfernen,
MITLAUFENDE
zu befestigen und zu sortieren. Er ist in zwei Größen verfügbar.
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
TOOLBAG
Werkzeugtasche
Die TOOLBAG-Werkzeugtasche dient zum Verstauen von Werkzeug beim seilunterstützten
Arbeiten. Mit dem Tanka-Verschluss lässt sich die Tasche während des Transports oder der
ABSEILGERÄTE
Fortbewegung schnell und einfach öffnen und schließen. Die Tasche kann an allen Gurten befestigt
werden. Sie ist in Größe S und Größe L verfügbar.
SEILKLEMMEN
RING OPEN
Richtungsunabhängige, aufschraubbare Öse
Sie finden alle Angaben zur aufschraubbaren RING OPEN-Öse auf Seite 78.
SEILROLLEN
EINRICHTUNGEN
ANSCHLAG-
SEILE
TRANSPORTSÄCKE
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
62 Gurte
C73AAA 1 C73AAA 1U
NEWTON NEWTON
C73AAA 2 C73AAA 2U
CE EN 361
C73JFA 0 CE EN 361 C73JFA 0U EAC
NEWTON
EAC ANSI Z359.11
NEWTON NEWTON C73JFA 1U
C73JFA 1 CSA Z259.10
EASYFIT EASYFIT C73JFN 1U (1)
C73JFA 2U /
C73JFA 2 C73JFN 2U (1)
C72AFA 0 -
VOLT C72AFA 1 - -
C72AFA 2 -
CE EN 361, EN 358
VOLT -
C72WFA 0 EAC -
C72WFA 2 -
C71AAA 0 C71AAA 0U
C71CFA 0U
C71CFA 0 C71CFN 0U (1) CE EN 361, EN 358, EN 813,
CE EN 361, EN 358, EN 813, EN 12841 type B
AVAO BOD EN 12841 type B AVAO BOD C71CFA 1U
C71CFA 1 ANSI Z359.11
CROLL FAST CROLL FAST C71CFN 1U (1)
EAC CSA Z259.10
C71CFA 2U
C71CFA 2 C71CFN 2U (1)
C79AAA 1 - -
C79AAN 1 (1)
-
AVAO SIT
C79AAA 2 - -
C79AAN 2 (1)
CE EN 358, EN 813
AVAO SIT
C79AFA 0 EAC - -
AVAO SIT
C79AFA 1 - - -
FAST
C79AFA 2 - -
C38AAA 1 - -
C38AAN 1 (1) CE EN 358, EN 813
FALCON -
C38AAA 2 EAC
- -
C38AAN 2 (1)
FALCON C38CAA 1 - -
FALCON CE EN 358, EN 813, -
MOUNTAIN EN 12277 type C
C38CAA 2 - -
CE EN 361 (4),
CHEST’AIR CHEST’AIR C98A EN 12277 type D - - -
GURTE
70 - 93 cm 47 - 62 cm 165 - 185 cm 1050 g
• • - - 83 - 120 cm 50 - 65 cm 175 - 200 cm 1080 g
HELME
83 - 120 cm 50 - 65 cm 175 - 200 cm 1350 g
VERBINDUNGS-
65 - 80 cm 44 - 59 cm 160 - 180 cm 2055 g
FALLDÄMPFER
• • - •
MITTEL
70 - 93 cm 47 - 62 cm 165 - 185 cm 2100 g
AUFFANGGERÄTE
80 - 130 cm 60 - 75 cm 175 - 200 cm 2180 g
MITLAUFENDE
60 - 90 cm 45 - 65 cm 160 - 180 cm 2145 g
VERBINDUNGS-
60 - 90 cm 45 - 65 cm 160 - 180 cm 2330 g
ELEMENTE
• • • • 70 - 110 cm 45 - 65 cm 165 - 185 cm 2375 g
70 - 110 cm 45 - 65 cm - 1125 g
- - • •
ABSEILGERÄTE
80 - 130 cm 60 - 75 cm - 1140 g
60 - 90 cm 45 - 65 cm - 1200 g
- - • • 70 - 110 cm 45 - 65 cm - 1215 g
80 - 130 cm 60 - 75 cm - 1230 g
- • - -
SEILKLEMMEN
- - 160 - 200 cm 660 g
70 - 100 cm 50 - 65 cm - 1530 g
- - • • 85 - 120 cm 60 - 75 cm - 1590 g
65 - 100 cm 50 - 65 cm - 1390 g
SEILROLLEN
- - • • 85 - 120 cm 60 - 75 cm - 1450 g
70 - 120 cm 50 - 65 cm - 840 g
- - • •
80 - 140 cm 60 - 75 cm - 930 g
EINRICHTUNGEN
70 - 120 cm 50 - 65 cm - 795 g
ANSCHLAG-
- - • •
SEILE
80 - 140 cm 60 - 75 cm - 830 g
70 - 120 cm 50 - 65 cm - 780 g
- - • • 80 - 140 cm 60 - 75 cm - 800 g
TRANSPORTSÄCKE
(1) Gurt in schwarzer Ausführung, (2) mit den Gurten AVAO SIT, NAVAHO SIT, FALCON, SEQUOIA SRT, (3) mit den Gurten AVAO SIT,
NAVAHO SIT, FALCON, FALCON ASCENT, SEQUOIA SRT, (4) mit den Gurten FALCON, FALCON MOUNTAIN, AVAO SIT, SEQUOIA VERTIKALE AKTIVITÄTEN
SRT
64
Helme
GURTE
Kinnband.
VERTEX BEST
VERTEX VENT
• Für die Industrie
HELME
Bequeme Helme mit Textilaufhängung und einem Kinnband, dass sich
öffnet, wenn sich der Helm verfängt.
VERTEX ST
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
MITTEL
AUFFANGGERÄTE
Leichte Helme für Höhenarbeit und Rettung
MITLAUFENDE
Helme mit einer leichten Innenschale aus expandiertem Polystyrol und
widerstandsfähigem Kinnband
ALVEO BEST
ALVEO VENT
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
Schutzvisiere
ABSEILGERÄTE
VIZIR SHADOW
VIZEN
VIZIR
SEILKLEMMEN
Zubehör
Schweißabsorbierendes
SEILROLLEN
Ersatzpolster
Innenpolster
Aufkleber
EINRICHTUNGEN
ANSCHLAG-
SEILE
TRANSPORTSÄCKE
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
66 Helme
Die bei der Höhenarbeit und bei gewissen Arbeiten in der Industrie unverzichtbaren Helme gewährleisten den effizienten Schutz des Kopfes gegen
Aufprall und herabfallende Objekte.
CenterFit-Einstellsystem
Durch gleichzeitiges Betätigen der beiden Einstellrädchen des CenterFit- Das CenterFit-Einstellsystem sorgt dafür, dass der Helm fest und mittig auf
Systems lässt sich das Kopfband einstellen. Die Einstellrädchen lassen dem Kopf sitzen bleibt.
sich auch mit Handschuhen einfach bedienen.
Standardausführung
Jeder Anwender hat die Möglichkeit, seinen VERTEX- oder ALVEO-Helm den
jeweiligen Anforderungen anzupassen:
• Transparente Aufkleber: ermöglichen eine sichtbare Markierung auf der
Helmschale.
• Reflektierende Aufkleber: verbessern die Sichtbarkeit bei Dunkelheit.
• Saugfähige Schaumstoffpolster: Die Schaumstoffpolster mit Textilmaterial
sind schweißabsorbierend und müssen regelmäßig gewaschen werden.
• Ersatzpolster: Diese Schaumstoffpolster sind den im Lieferumfang des
Helms enthaltenen Polstern ähnlich. Sie sind nicht schweißabsorbierend.
GURTE
nur wenigen Sekunden Ihren Anforderungen den beiden seitlichen Einsätzen einen VIZIR- hinten über Befestigungsmöglichkeiten zum
in Bezug auf Beleuchtung oder zusätzlichen oder VIZIR SHADOW-Augenschutz oder Anbringen einer PIXA- oder ULTRA VARIO-
Schutz anpassen. einen VIZEN-Gesichtsschutz und zusätzlich Stirnlampe sowie vier Stirnlampenclips zum
an den beiden seitlichen Aufnahmen einen Befestigen einer Lampe mit elastischem
standardmäßigen Gehörschutz anzubringen. Kopfband.
HELME
PIXA ULTRA VARIO
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
MITTEL
VIZIR VIZIR SHADOW VIZEN
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
VERTEX / ALVEO
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
ABSEILGERÄTE
SEILKLEMMEN
Kundenspezifische Ausführung auf Anfrage
Die Abteilung Petzl Customization kann die Helme VERTEX und ALVEO
benutzerspezifisch anpassen:
- Hinzufügen eines Logos oder einer speziellen Markierung
SEILROLLEN
Wenn Sie mehr hierüber erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an
Ihren Petzl-Distributor.
EINRICHTUNGEN
ANSCHLAG-
SEILE
TRANSPORTSÄCKE
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
68 Helme
Da es keine spezifischen europäischen Normen für Helme gibt, die für die Höhenarbeit bestimmt • Tragekomfort
sind, zieht Petzl bei der Herstellung der für gewerbliche Anwender bestimmten Modellreihe
verschiedene bestehende Regelwerke heran.
EN 397 • • •
Schutz gegen
mechanische Stöße
EN 12492 • • • Die VERTEX-Helme verfügen über eine 6-Punkt-
Textilaufhängung, die eine optimale Passform
und maximalen Tragekomfort gewährleistet.
Stöße und Schläge werden durch Deformierung
der Innenschale absorbiert.
Belüftung EN 12492 - • - Gewicht: 455 g
Reduzierung des
Risikos, dass der Helm EN 12492
bei einem Sturz vom •(2) •(2) -
Kopf gerissen wird
Verwendung bei
niedrigen Temperaturen
EN 397 • • - •
CE
EN 397,
Europäische Zertifizierungen: CE CE EN 12492 (4)
CE
EN 50365
ANSI
Z89.1-
ANSI Z89.1-2009 ANSI Z89.1-2009
Amerikanische Zertifizierungen: 2009
Type I Class E (5) Type I Class C (4)
Type I
Class E
Die ALVEO-Helme mit einer Innenschale aus
CSA Polystyrolschaum sind besonders leicht. Stöße
Z94.1-05 und Schläge werden durch Deformierung der
Kanadische Zertifizierungen: Type 1 - - (4) - Innenschale aus Polystyrolschaum absorbiert.
Class E Gewicht: 350 g
(3, 5)
(1) Falls sich der Helm verfängt, öffnet sich das Kinnband (Bruchlast < 25 daN) (Anwender am Boden).
(2) Das Kinnband ist darauf ausgelegt, den Helm während eines Sturzes auf dem Kopf zu halten. (Bruchlast > 50
daN).
(3) Die entsprechenden Referenzen finden Sie in der Tabelle auf Seite 71.
(4) Der ALVEO VENT ist ebenfalls nach UIAA zertifiziert.
(5) Der VERTEX BEST DUO LED 14 ist hinsichtlich des Schutzes gegen elektrische Gefährdung nicht nach EN 397
und EN 50365 zertifiziert. Er ist nicht nach ANSI Z89.1-2009 Typ I Klasse E und CSA Z94.1-05 Typ 1 Klasse E
zertifiziert.
GURTE
Komfortabler Helm für Höhenarbeit und Rettung
Der VERTEX BEST Helm mit seinem widerstandsfähigen Kinnband setzt Maßstäbe in Punkto
Kopfschutz für Höhenarbeiter. Die geschlossene Helmschale bietet Schutz vor elektrischer
Gefährdung und Spritzern aus schmelzflüssigem Metall. Die 6-Punkt-Textilaufhängung
gewährleistet hohen Tragekomfort und das CenterFit-Einstellsystem des Kopfbands sorgt dafür,
dass der Helm immer mittig auf dem Kopf sitzt. Der VERTEX BEST ist für die Ausstattung mit
einer PIXA oder ULTRA VARIO-Stirnlampe, einem VIZIR oder VIZIR SHADOW-Augenschutz, einem
HELME
VIZEN-Gesichtsschutz und einem standardmäßigen Gehörschutz konzipiert. Verfügbar in der
Version VERTEX BEST DUO LED 14 mit integrierter Lampe (Siehe Seite 154).
NEW
2016
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
VERTEX® VENT
MITTEL
Komfortabler belüfteter Helm für Höhenarbeit und Rettung
Der VERTEX VENT Helm mit seinem widerstandsfähigen Kinnband setzt Maßstäbe in
Punkto Kopfschutz für Höhenarbeiter. Er verfügt über Belüftungsöffnungen mit verstellbaren
Schiebeklappen, um eine den Einsatzbedingungen angepasste Belüftung zu ermöglichen. Die
6-Punkt-Textilaufhängung gewährleistet hohen Tragekomfort und das CenterFit-Einstellsystem des
Kopfbands sorgt dafür, dass der Helm immer mittig auf dem Kopf sitzt. Der VERTEX VENT ist für
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
die Ausstattung mit einer PIXA oder ULTRA VARIO-Stirnlampe, einem VIZIR oder VIZIR SHADOW-
Augenschutz, einem VIZEN-Gesichtsschutz und einem standardmäßigen Gehörschutz konzipiert.
NEW
2016
VERTEX® ST
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
Komfortabler Industrieschutzhelm
Der VERTEX ST-Helm gewährleistet Schutz gegen Aufprall und herabfallende Objekte, wenn
der Anwender am Boden arbeitet. Die geschlossene Helmschale bietet Schutz vor elektrischer
Gefährdung und Spritzern aus schmelzflüssigem Metall. Die 6-Punkt-Textilaufhängung sorgt für
hohen Tragekomfort und das CenterFit-Einstellsystem des Kopfbands gewährleistet, dass der
Helm immer mittig auf dem Kopf sitzt. Der VERTEX ST ist für die Ausstattung mit einer PIXA
oder ULTRA VARIO-Stirnlampe, einem VIZIR oder VIZIR SHADOW-Augenschutz, einem VIZEN-
ABSEILGERÄTE
Gesichtsschutz und einem standardmäßigen Gehörschutz konzipiert.
ALVEO BEST
SEILKLEMMEN
Leichter Helm für Höhenarbeit und Rettung
Der leichte ALVEO BEST-Helm mit seinem widerstandsfähigen Kinnband ist für Höhenarbeiter
bestimmt. Die geschlossene Helmschale bietet Schutz vor elektrischer Gefährdung und Spritzern
aus schmelzflüssigem Metall. Der Helm hat ein geringes Gewicht und das CenterFit-Einstellsystem
des Kopfbands sorgt dafür, dass er immer mittig auf dem Kopf sitzt. Der ALVEO BEST-Helm ist für
die Ausstattung mit einer Stirnlampe, einem Schutzvisier und einem standardmäßigen Gehörschutz
konzipiert.
Enthält Alveolen® der Sekisui Alveo AG.
SEILROLLEN
ALVEO VENT
Leichter belüfteter Helm für Höhenarbeit und Rettung
EINRICHTUNGEN
ANSCHLAG-
Der sehr leichte ALVEO VENT-Helm mit seinem widerstandsfähigen Kinnband ist für Höhenarbeiter
SEILE
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
70 Helme
Schutzvisiere
VIZIR
Augenschutz für die Helme VERTEX und ALVEO
Der VIZIR-Augenschutz ist für die Helme VERTEX und ALVEO geeignet. Er wird an den hierfür
vorgesehenen Befestigungsvorrichtungen angebracht. Der VIZIR Augenschutz ist kratzfest und
beschlagfrei.
VIZIR SHADOW
Getönter Augenschutz für die Helme VERTEX und ALVEO
Der VIZIR SHADOW-Augenschutz ist für die Helme VERTEX und ALVEO geeignet. Er wird an den
hierfür vorgesehenen Befestigungsvorrichtungen der Helme angebracht. Er verfügt über einen
Sonnenschutzfilter der Schutzstufe 2,5. Außerdem ist er kratzfest und beschlagfrei.
VIZEN
Gesichtsschutz gegen elektrische Gefährdung für die Helme VERTEX und ALVEO
Der VIZEN-Gesichtsschutz ist erforderlich, wenn die Gefahr eines Lichtbogens besteht. Der
Schutzschirm umschließt das Gesicht und gewährleistet gleichzeitig ein breites Sichtfeld. Dank des
Befestigungssystems lässt sich der Gesichtsschutz schnell und einfach an den Helmen VERTEX
und ALVEO anbringen.
Zubehör
Saugfähige Schaumstoffpolster
Schweißabsorbierende, waschmaschinenfeste Schaumstoffpolster für die Helme VERTEX und
ALVEO.
Ersatzpolster
Pflegeleichte Standard-Ersatzpolster für die Helme VERTEX und ALVEO.
Transparente Aufkleber
Transparente Aufkleber zur individuellen Kennzeichnung der Helme VERTEX und ALVEO mit einem
wasserfesten Filzstift oder Laserdrucker.
Reflektierende Aufkleber
Reflektierende Aufkleber zur Erhöhung der Sichtbarkeit der Helme VERTEX und ALVEO.
GURTE
A10BYA gelb
A10BWA weiß
A10BRA rot
HELME
A10BYA HV gut sichtbares Gelb
A10BOA orange
A10BBA blau
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
VERTEX
BEST
MITTEL
A10BYC gelb
A10BWC weiß
A10BRC rot
ANSI Z89.1-2009 CSA Z94.1-05
CE 53-63 cm 455 g
AUFFANGGERÄTE
Typ I Klasse E Typ 1 Klasse E
MITLAUFENDE
A10BNC schwarz
A10BOC orange
A10BBC blau
A10BWF
(VERTEX weiß CE - - 53-63 cm 625 g
VERBINDUNGS-
BEST DUO
LED 14)
ELEMENTE
A10VYA gelb
A10VWA weiß
A10VRA rot
ABSEILGERÄTE
VERTEX ANSI Z89.1-2009
A10VNA schwarz CE EN 12492 - 53-63 cm 455 g
VENT Typ I Klasse C
A10VOA orange
A10VBA blau
SEILKLEMMEN
A10SWA weiß
VERTEX CE EN 397, ANSI Z89.1-2009
- 53-63 cm 455 g
ST CE EN 50365 Typ I Klasse E
A10SRA rot
A20BYA gelb
A20BRA rot
A20VYA gelb
A20VRA rot
SEILE
CE EN 166, 1B
VIZIR SHADOW A15AS - CE EN 172, 5-2,5
ANSI Z87.1-2010 - - 65 g
TRANSPORTSÄCKE
CE EN 166, 1BT8
VIZEN A14 - CE EN 170, 2C-1,2 ANSI Z87.1-2010 - - 180 g
ZUBEHÖR
GS ET-29, Klasse 1
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
72 Verbindungsmittel und Falldämpfer
Maintenance work on the Monte San Salvatore tower in Lugano, Switzerland. © Petzl / Lafouche / Swisscom Broadcast / Etavis
Die Endverbindungen der Petzl-Verbindungsmittel sind entsprechend den Modellen mit Kunststoffüberzügen oder STRING-Elementen versehen. Sie
sorgen dafür, dass das Verbindungselement in der Längsachse belastet wird und erleichtern das Einhängen. Zudem schützen sie die Endverbindungen
vor Abnutzung durch wiederholtes Scheuern.
Kunststoffüberzug STRING
GURTE
Arbeitsplatzpositionierung
Einstellbare Verbindungsmittel, die zusammen mit einer
Auffangvorrichtung zur Arbeitsplatzpositionierung verwendet
werden. Sie ermöglichen ein präzises und einfaches Einstellen
der Länge entsprechend den speziellen Anforderungen
des Arbeitsplatzes, um eine komfortable Arbeitsposition zu
gewährleisten.
GRILLON HOOK
HELME
GRILLON
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
Verbindungsmittel zur Absturzsicherung
MITTEL
Verbindungsmittel mit Falldämpfer werden bei Absturzgefahr NEW NEW NEW
eingesetzt. Petzl bietet drei Arten von Verbindungsmitteln mit 2016 2016 2016
Falldämpfer an:
- einfache (ABSORBICA-I) oder doppelte Verbindungsmittel
(ABSORBICA-Y) mit integriertem kompakten Falldämpfer.
Internationale Ausführung
Im Falle eines Sturzes werden durch das progressive
Europäische Ausführung
Aufreißen des Falldämpfers die auf leichtgewichtige Personen
AUFFANGGERÄTE
ABSORBICA-I VARIO
MITLAUFENDE
ausgeübten Beschleunigungskräfte reduziert.
- Verbindungsmittel, die mit einem ABSORBICA-Falldämpfer
ABSORBICA-I
ABSORBICA-I
zu einem I- oder Y-Verbindungsmittel mit Falldämpfer von
maximal zwei Meter Länge kombiniert werden können.
- Verbindungsmittel für die mitlaufenden Auffanggeräte ASAP
LOCK und ASAP.
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
NEW NEW NEW
2016 2016 2016
ABSEILGERÄTE
Internationale Ausführung
ABSORBICA-Y TIE-BACK
Europäische Ausführung
ASAP’SORBER
ABSORBICA-Y
ABSORBICA-Y
ABSORBICA
JANE
SEILKLEMMEN
Spezielle Verbindungsmittel
Verbindungsmittel für schwer Verbindungsmittel für die Baumpflege Verbindungsmittel für die
SEILROLLEN
SEILE
PROGRESS ADJUST I
PROGRESS ADJUST
MICROFLIP
LEZARD
IGUANE
ZILLON
TRANSPORTSÄCKE
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
74 Verbindungsmittel zur Arbeitsplatzpositionierung
Mithilfe der Verbindungsmittel zur Arbeitsplatzpositionierung kann sich der Anwender präzise • Ohne Verbindungselement
am Arbeitsplatz positionieren, während er sich mit den Füßen an der Struktur abstützt. Sie
lassen sich unterschiedlichen Anschlagmöglichkeiten anpassen.
• Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Befestigung an den beiden seitlichen
Halteösen
Das GRILLON-Verbindungsmittel kann an den
beiden seitlichen Halteösen des Haltegurts
befestigt werden, wenn der Anwender sich
mit den Füßen abstützt. Diese Verbindung
ermöglicht eine bessere Verteilung des
Gewichts auf dem Hüftgurt. Der Anwender
kann seine Arbeitsposition durch Betätigung
des Klemmnockens stufenlos einstellen.
Die GRILLON-Verbindungsmittel werden ohne
Verbindungselement geliefert, so dass der
Anwender es mit dem seinen Anforderungen
entsprechenden Verbindungselement
Befestigung an der zentralen Halteöse kombinieren kann.
Wenn sich der Anschlagpunkt oberhalb des
Anwenders befindet, wird das GRILLON-
Verbindungsmittel an der zentralen Halteöse
des Haltegurts befestigt, um das Gewicht
für einen erhöhten Komfort auf Hüftgurt und
Beinschlaufen zu verteilen. Der Anwender
stellt seine Arbeitsposition ein, indem er den • Mit HOOK-Verbindungselement
Griff betätigt und gleichzeitig das freie Ende
des Verbindungsmittels in der Hand hält.
• Einfaches Handling
Vernähte Endverbindungen mit
Kunststoffüberzügen
Vernähte Endverbindungen sind reißfester als
geknotete Enden. Die Kunststoffüberzüge
halten die Verbindungselemente in der
richtigen Position und schützen die
Endverbindungen der Verbindungsmittel vor
Abnutzung durch wiederholtes Scheuern.
Die GRILLON HOOK-Verbindungsmittel
sind mit einem HOOK-Verbindungselement
mit automatischem Verriegelungssystem
ausgestattet, ideal zum Einhängen an den
seitlichen Halteösen des Gurts.
HELME
Das Verbindungsmittel GRILLON wird zusammen mit einer Auffangvorrichtung zur
Arbeitsplatzpositionierung verwendet. Es ermöglicht ein präzises und einfaches Einstellen der
Länge entsprechend den speziellen Anforderungen des Arbeitsplatzes, um eine komfortable
Arbeitsposition zu gewährleisten. Es kann entsprechend der Konfiguration entweder an der
zentralen Halteöse oder an den beiden seitlichen Halteösen des Gurts befestigt werden.
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
MITTEL
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
VERBINDUNGS-
GRILLON HOOK
ELEMENTE
Einstellbares Verbindungsmittel zur Arbeitsplatzpositionierung mit HOOK-
Verbindungselement
Das Verbindungsmittel GRILLON HOOK wird zusammen mit einer Auffangvorrichtung zur
Arbeitsplatzpositionierung verwendet. Es ermöglicht ein präzises und einfaches Einstellen der
Länge entsprechend den speziellen Anforderungen des Arbeitsplatzes, um eine komfortable
Arbeitsposition zu gewährleisten. Das HOOK-Verbindungselement eignet sich ideal bei Befestigung
ABSEILGERÄTE
des Verbindungsmittels an beiden seitlichen Halteösen des Gurts.
SEILKLEMMEN
SEILROLLEN
+ GRILLON
Einstellbares Verbindungsmittel zur Arbeitsplatzpositionierung
NEW
2016
MGO OPEN 60
Richtungsabhängiges Verbindungselement mit weiter Schnapperöffnung,
EINRICHTUNGEN
SEILE
Sie finden alle Angaben zum Verbindungselement MGO OPEN 60 auf Seite 90.
TRANSPORTSÄCKE
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
76 Verbindungsmittel zur Absturzsicherung
Die Verbindungsmittel werden im Falle eine Sturzrisikos verwendet und werden an der • Zum Sichern ohne Passieren von
sternalen oder dorsalen Auffangöse des Gurts befestigt. Der integrierte Falldämpfer nimmt Zwischensicherungen
die im Falle eines Sturzes auftretende Energie auf und reduziert somit den auf den Anwender
ausgeübten Fangstoß.
17 cm
• Unterschiedliche Verbindungselemente entsprechend der Struktur • Zum Sichern ohne Passieren von
Zwischensicherungen
Verbindungselemente mit großer
Schnapperöffnung MGO OPEN
Die Verbindungsmittel ohne
Verbindungselemente können zum Einhängen
an Metallstrukturen, Drahtseilen und breitem
Gestänge mit MGO-Verbindungselementen
versehen werden. Die Verbindungselemente
können im Falle einer Beschädigung des
Verbindungsmittels wieder verwendet werden.
Normale Verbindungselemente
Die Verbindungsmittel ABSORBICA-I und
ABSORBICA-Y können auch mit normalen
Verbindungselementen aus Aluminium (OK
und Am'D) oder mit Verbindungselementen
aus Stahl mit geschlossenem Auge
ausgestattet werden. Sie können
an Geländerseilen oder in einfache
Anschlagpunkte eingehängt werden.
GURTE
2016 Einfaches Verbindungsmittel mit integriertem Falldämpfer
Das ABSORBICA-I-Verbindungsmittel ist zur Sicherung an einem horizontalen Geländerseil (Textil-
oder Drahtseil) oder auf einer Hebebühne konzipiert und ist in den Ausführungen 80 und 150 cm
(ohne Verbindungselemente) verfügbar. Die Endverbindungen können mit unterschiedlichen Arten
von Verbindungselementen versehen werden. Das Verbindungsmittel erfüllt die Anforderungen der
europäischen und russischen Normen.
HELME
NEW
ABSORBICA-I internationale Ausführung
2016 Einfaches Verbindungsmittel mit integriertem Falldämpfer und Karabinern mit
geschlossenem Auge
Das ABSORBICA-I-Verbindungsmittel ist zur Sicherung an einem horizontalen Geländerseil (Textil-
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
oder Drahtseil) oder auf einer Hebebühne konzipiert und ist in den Ausführungen 80 und 150
MITTEL
cm (ohne Verbindungselemente) verfügbar. Das mit zwei Karabinern mit geschlossenem Auge
versehene Verbindungsmittel erfüllt die Anforderungen der amerikanischen und europäischen
Normen.
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
NEW ABSORBICA-I VARIO
2016 Einfaches einstellbares Verbindungsmittel mit integriertem Falldämpfer
Das ABSORBICA-I VARIO-Verbindungsmittel ist zur Sicherung an einem horizontalen Geländerseil
(Textil- oder Drahtseil) oder auf einer Hebebühne konzipiert. Mit dem VARIO-Einstellsystem lässt
sich die Länge des Verbindungsmittels anpassen und somit die mögliche Sturzhöhe reduzieren.
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
ABSORBICA-Y europäische Ausführung
Doppeltes Verbindungsmittel mit integriertem Falldämpfer
NEW
2016 Das zum Sichern und Passieren von Zwischensicherungen konzipierte ABSORBICA-Y-
ABSEILGERÄTE
Verbindungsmittel ist in den Ausführungen 80 und 150 cm (ohne Verbindungselemente) verfügbar.
Die Version 150 cm verfügt über elastische Stränge, um bei der Fortbewegung nicht zu stören.
Das mit oder ohne MGO-Verbindungselementen mit großer Schnapperöffnung verfügbare
Verbindungsmittel erfüllt die Anforderungen der europäischen und russischen Normen.
SEILKLEMMEN
NEW
ABSORBICA-Y internationale Ausführung
2016 Doppeltes Verbindungsmittel mit integriertem Falldämpfer, Karabiner mit
geschlossenem Auge und MGO-Verbindungselementen
Das zum Sichern und Passieren von Zwischensicherungen konzipierte ABSORBICA-Y-
Verbindungsmittel ist in den Ausführungen 80 und 150 cm (ohne Verbindungselemente) verfügbar.
Die Version 150 cm verfügt über elastische Stränge, um bei der Fortbewegung nicht zu stören.
Das Verbindungsmittel ist mit einem Karabiner mit geschlossenem Auge und zwei MGO-
SEILROLLEN
ABSORBICA-Y TIE-BACK
EINRICHTUNGEN
Verbindungselementen
Das ABSORBICA-Y TIE-BACK ist zum Sichern und Passieren von Fixpunkten ausgelegt. Dank der
Ringe können die Enden des Verbindungsmittels an sehr breitem Gestänge eingehängt werden.
Das mit einem Karabiner mit geschlossenem Auge und zwei MGO-Verbindungselementen mit
großer Schnapperöffnung versehene Verbindungsmittel ist nach amerikanischen, europäischen und
TRANSPORTSÄCKE
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
78 Verbindungsmittel zur Absturzsicherung
NEW
2016 MGO OPEN 60
Richtungsabhängiges Verbindungselement mit weiter Schnapperöffnung,
automatischem Verriegelungssystem und aufschraubbarer Verbindungsöse
Sie finden alle Angaben zum Verbindungselement MGO OPEN 60 auf Seite 90.
JANE
Nicht einstellbares Verbindungsmittel aus Dynamikseil
Nicht einstellbares Verbindungsmittel aus Dynamikseil, das in Kombination mit einem ABSORBICA
als I- oder Y-Verbindungsmittel mit integriertem Falldämpfer verwendet werden kann, das
Verbindungselement in der richtigen Position hält und die Seilenden vor Abrieb schützt.
+ RING OPEN
Richtungsunabhängige, aufschraubbare Öse
Die aufschraubbare Öse RING OPEN ist für eine dauerhafte Verbindung der Ausrüstung mit dem
Gurt geeignet (Verbindungsmittel usw.). Die runde Öse gewährleistet eine optimale Funktion in
allen Richtungen. Sie verfügt über eine weite Öffnung zur Installation von Seilen mit vernähten
Endverbindungen.
+
ABSORBICA
Falldämpfer aus vernähtem Gurtband
Falldämpfer aus vernähtem Gurtband, dient in Kombination mit dem JANE-Verbindungsmittel als
Falldämpfer mit integriertem Verbindungsmittel.
+
NEW
2016 MICRO SWIVEL
Kompakter aufschraubbarer Wirbel
Der kompakte aufschraubbare Wirbel ist für die Kombination mit einem Verschlusskarabiner
konzipiert, um ein Eindrehen der Verbindungsmittel zu verhindern und die richtige Positionierung
der Geräte zu gewährleisten.
ASAP’SORBER
Verbindungsmittel mit Falldämpfer für ASAP oder ASAP LOCK
Sie finden alle Angaben zum ASAP’SORBER-Verbindungsmittel mit Falldämpfer auf Seite 85.
GURTE
PROGRESS ADJUST
Doppeltes längenverstellbares Verbindungsmittel zur Fortbewegung
Einstellbares Verbindungsmittel, das bei jeder Art von Fortbewegung (Aufstieg am Seil,
Fortbewegung am Seilgeländer usw.) eine permanente Verbindung ermöglicht. Die Karabiner
werden in der richtigen Position gehalten, um das Einhängen zu erleichtern.
HELME
PROGRESS ADJUST I
Einfaches einstellbares Verbindungsmittel zur Fortbewegung
Einfaches einstellbares Verbindungsmittel, das in Kombination mit einem anderen
Verbindungsmittel eine permanente Verbindung bei der Fortbewegung (Aufstieg am Seil,
Fortbewegung am Seilgeländer usw.) ermöglicht. Das Verbindungselement wird in der richtigen
Position gehalten, um das Einhängen zu erleichtern.
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
MITTEL
Die PROGRESS ADJUST-
Verbindungsmittel lassen sich
mit der leicht zu betätigenden
ergonomischen ADJUST-
Einstellvorrichtung, die durch
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
eine einfache Drehbewegung
entriegelt wird, schnell und präzise
anpassen.
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
PROGRESS
Verbindungsmittel für den Aufstieg
Das PROGRESS-Verbindungsmittel ist für den Aufstieg am Seil bestimmt. Das Verbindungsmittel
aus Dynamikseil ist darauf ausgelegt, bei einem Sturz aus geringer Höhe den Fangstoß zu
absorbieren. Der Sturzanzeiger weist den Anwender darauf hin, dass das Produkt ausgesondert
ABSEILGERÄTE
werden muss.
VERTIGO TWIST-LOCK
Karabiner zur Verwendung mit einem Verbindungsmittel
SEILKLEMMEN
Sie finden alle Angaben zum VERTIGO TWIST-LOCK auf Seite 91.
NEW
ZILLON
2016 Einstellbares Verbindungsmittel zur Arbeitsplatzpositionierung bei der
Baumpflege
EINRICHTUNGEN
ANSCHLAG-
Das Verbindungsmittel zur Arbeitsplatzpositionierung bei der Baumpflege lässt sich mit einer Hand
einstellen, auch wenn es belastet ist. Das ZILLON wird an den beiden seitlichen Halteösen des
SEILE
Gurts oder an der ventralen Halteöse (Anwender hält das freie Seilende in der Hand) befestigt.
TRANSPORTSÄCKE
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
80 Spezielle Verbindungsmittel
MICROFLIP
NEW Einstellbares Verbindungsmittel mit Stahlkern zur Arbeitsplatzpositionierung
2016 bei der Baumpflege
Das MICROFLIP ist ein einstellbares Verbindungsmittel mit Stahlseilkern zur
Arbeitsplatzpositionierung bei der Baumpflege. Der Stahlkern reduziert das Risiko, dass das
Verbindungsmittel durchtrennt wird und erleichtert die Fortbewegung am Stamm. Die gelbe
Farbe ist gut sichtbar.
NEW
2016 MICROGRAB
Austauschseilklemme mit Reibnocken für MICROFLIP-Verbindungsmittel
Austauschseilklemme für MICROFLIP, ausgestattet mit einem ergonomischen Reibnocken und
integrierter Rückholfeder des Klemmmechanismus.
LEZARD
Verbindungsmittel für die Luftrettung zum Sichern beim Absetzen/Aufnehmen
in der Höhe
Das in Partnerschaft mit dem Peloton de Gendarmerie de Haute Montagne de Chamonix
Mont-Blanc (Frankreich) entwickelte LEZARD-Verbindungsmittel ist für die Luftrettung bestimmt.
Es dient dazu, das Absetzen und Aufnehmen von Personen mit Hilfe eines einstellbaren
Strangs zu sichern. Wenn der Helikopter seine stationäre Position plötzlich verlassen muss,
werden die verletzte Person, die Rettungskraft und der Helikopter durch Abwerfen des Strangs
freigegeben. Die farblich gekennzeichneten Verbindungselemente und die schnelle, präzise
Anpassung der Länge des einstellbaren Strangs mit Hilfe der ADJUST-Einstellvorrichtung
erleichtern das Handling des LEZARD-Verbindungsmittels.
Wenn der Helikopter seine
stationäre Position plötzlich
verlassen muss, wird der
einstellbare Strang abgeworfen,
um den Verletzen, die
Rettungskraft und den Helikopter
freizugeben.
IGUANE
Verbindungsmittel für die Helikopterrettung zum Absetzen/Aufnehmen am Boden
Das IGUANE-Verbindungsmittel ist für die Helikopterrettung am Boden konzipiert. Die farblich
gekennzeichneten Verbindungselemente erleichtern das Handling.
GURTE
GRILLON L52A 002 / 003 / 004 / 005 Einstellbar bis 2 m / 3 m / 4 m / 5 m CE EN 358, EAC 435 - 675 g
GRILLON HOOK L52H 002 / 003 / 004 / 005 Einstellbar bis 2 m / 3 m / 4 m / 5 m CE EN 358 625 - 895 g
PROGRESS ADJUST L44R 1 fixer Strang von 65 cm, 1 einstellbarer Strang bis 95 cm CE EN 358, EAC 245 g
PROGRESS L44 1 kurzer Strang von 30 cm, 1 langer Strang von 65 cm CE EN 354, EAC 150 g
HELME
ZILLON L22A 025 / 040 / 055 Einstellbar bis 2,5 m / 4 m / 5,5 m CE EN 358 605 - 975 g
MICROFLIP L33 025 / 040 / 055 Einstellbar bis 2,5 m / 4 m / 5,5 m CE EN 358 750 - 1355 g
CE EN 358 (1),
CE EN 567, EAC,
MICROGRAB B53A -
NFPA 1983
150 g
Technical Use
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
Verbindungsmittel zur Absturzsicherung
MITTEL
Maximal zulässige Maximale Länge
Länge (mit des aufgerissenen Maximaler
Referenz Verbindungselemente Zertifizierungen Gewicht
Verbindungs Verbindungsmittels Sturzraum (2)
elementen) nach dem Sturz
AUFFANGGERÄTE
ABSORBICA-I CE EN 355, EN 354
MITLAUFENDE
Europäische Ausführung L64IA 150 - 200 cm 320 cm 620 cm EAC 330 g
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
CE EN 355, EN 354,
ABSORBICA-I VARIO L64IAR 150 - 200 cm 320 cm 620 cm
EAC
390 g
CE EN 355, EN 354,
L64YA 80 - 130 cm 210 cm 440 cm 370 g
EAC
- Enden: CE EN 355, EN 354,
L64YAM 80 115 cm 190 cm 400 cm 1290 g
2 x MGO 60 EN 362, EAC
ABSORBICA-Y
ABSEILGERÄTE
Europäische Ausführung CE EN 355, EN 354,
L64YA 150 - 200 cm 320 cm 620 cm 430 g
EAC
- Enden: CE EN 355, EN 354,
L64YAM 150 185 cm 300 cm 585 cm 1430 g
2 x MGO 60 EN 362, EAC
SEILKLEMMEN
ABSORBICA-Y 2 x MGO 60 ANSI Z359.12,
Internationale Ausführung - Gurt: TRIACT-LOCK mit CE EN 355, EN 354,
geschlossenem Auge EN 362
L64YUM 150 180 cm 320 cm 600 cm 2210 g
L50 60 - 60 cm - - 110 g
(1) mit MICROFLIP, (2) Maximaler Sturzraum bei Sturzfaktor 2, weitere Angaben siehe Gebrauchsanleitungen auf Petzl.com.
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
82
Mitlaufende Auffanggeräte
GURTE
HELME
ASAP LOCK
Am Seil mitlaufendes Auffanggerät mit Blockierfunktion für schwer
zugängliche Bereiche.
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
MITTEL
ASAP’SORBER
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
Verbindungsmittel mit integriertem Falldämpfer.
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
ABSEILGERÄTE
SEILKLEMMEN
SEILROLLEN
EINRICHTUNGEN
ANSCHLAG-
SEILE
TRANSPORTSÄCKE
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
84 Mitlaufende Auffanggeräte
Die an einem Sicherungsseil installierten mitlaufenden Auffanggeräte ASAP und ASAP • Zum Schutz gegen Absturz
LOCK werden an der sternalen oder dorsalen Auffangöse des Gurts eingehängt. Sie folgen
den Bewegungen des Anwenders am Seil und blockieren bei einem Fangstoß (Sturz) oder
plötzlicher Beschleunigung am Seil, um den Sturz aufzufangen.
• Bedienungsfreundlichkeit
Ohne Eingreifen des Anwenders
Die mitlaufenden Auffanggeräte ASAP und
ASAP LOCK laufen ohne manuelles Eingreifen
automatisch mit dem Höhenarbeiter mit.
So kann er sich ganz auf seine Aktivität Das ASAP LOCK verfügt über eine
konzentrieren. Blockierfunktion, um die Sturzhöhe zu
reduzieren. Außerdem ist das System beim
Passieren von Zwischensicherungen vor
Herunterfallen geschützt. Es wird mit einem
ASAP’SORBER-Verbindungsmittel verwendet.
HELME
gegen Absturz für Höhenarbeiter Maßstäbe gesetzt. Bei normaler Verwendung folgt das Gerät
ohne manuelles Eingreifen automatisch den Bewegungen des Anwenders am Seil. Bei einem Sturz
oder abrupter Beschleunigung blockiert das ASAP am Seil und stoppt den Anwender. Das ASAP
kann mit einem ASAP’SORBER Verbindungsmittel mit Falldämpfer kombiniert werden, um entfernt
vom Seil arbeiten zu können.
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
MITTEL
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
ASAP® LOCK
Am Seil mitlaufendes Auffanggerät mit Blockierfunktion
Das mitlaufende Auffanggerät ASAP LOCK wurde entwickelt, um das Handling beim Aufstieg
am Seil zu erleichtern. Bei normaler Verwendung folgt das Gerät ohne manuelles Eingreifen
VERBINDUNGS-
automatisch den Bewegungen des Anwenders am Seil. Bei einem Sturz oder abrupter
ELEMENTE
Beschleunigung blockiert das Auffanggerät am Seil und stoppt den Anwender. Die integrierte
Blockierfunktion des ASAP LOCK ermöglicht es dem Anwender, das Gerät zu stoppen, um die
Sturzhöhe zu reduzieren. Der Verbindungsarm schützt beim Passieren von Zwischensicherungen
vor dem Verlust des Geräts. Das ASAP LOCK wird zusammen mit einem Verbindungsmittel mit
Falldämpfer verwendet, um entfernt vom Seil arbeiten zu können.
ABSEILGERÄTE
ASAP’SORBER
Verbindungsmittel mit Falldämpfer für ASAP oder ASAP LOCK
Das ASAP’SORBER-Verbindungsmittel wird mit dem mitlaufenden Auffanggerät ASAP oder
SEILKLEMMEN
ASAP LOCK verbunden, damit der Anwender entfernt vom Seil arbeiten kann und das Seil
während der Arbeitsphasen geschützt ist. Das Verbindungsmittel ist mit einem Bandfalldämpfer
ausgestattet. Dieser befindet sich in einer Stoffhülle mit Reißverschluss, die ihn vor Abrieb schützt
und eine regelmäßige Überprüfung des Falldämpfers ermöglicht. Das Verbindungsmittel ist in zwei
Längen verfügbar, um einen optimalen Kompromiss zwischen der Entfernung vom Seil und der
Reduzierung der Sturzhöhe zu ermöglichen.
SEILROLLEN
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
86 Verbindungselemente
Um das Ein- und Aushängen zu erleichtern, sind die Verbindungselemente von Petzl mit Funktionen ausgestattet, die das Handling vereinfachen. © Petzl / Lafouche
GURTE
WILLIAM
CAPTIV
Am’D
OK
HELME
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
MITTEL
Stahlkarabiner
Karabiner mit hoher Bruchlast für schwierige Arbeitsumgebungen,
die vorwiegend für Anschlageinrichtungen oder zum Einhängen an
Metallstrukturen verwendet werden.
VULCAN
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
OXAN
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
Verbindungselemente mit großer Schnapperöffnung
Verbindungselemente zum Einhängen an breitem Gestänge.
NEW
2016
ABSEILGERÄTE
MGO OPEN 60
MGO 110
Spezielle Aluminiumkarabiner
Leichte Karabiner für spezielle Verwendungszwecke: für Gruppen,
NEW
SEILKLEMMEN
VERTIGO TWIST-LOCK
FREINO
SEILROLLEN
SPIRIT
OMNI
Ausrüstungselemente.
SEILE
DELTA
GO
Zubehör
TRANSPORTSÄCKE
STRING
TANGA
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
88 Verbindungselemente
Aluminiumkarabiner
Die besonders leichten Karabiner sind für die Höhenarbeit bestimmt. • Zum Einhängen von Geräten mit
breitem Querschnitt
• Praktisches Design für einfaches Handling
Kantenfreie Oberfläche an der Innenseite
Die kantenfreie Oberfläche an der Innenseite
der Karabiner Am'D und WILLIAM erleichtert
das Drehen des Karabiners.
Automatisches Verriegelungssystem
TRIACT-LOCK:
Entriegelung durch Hochschieben und
Drehen der Hülse.
1.
1. 2.
2. 3.
3.
1. 2. 3.
HELME
Die ovale Form des symmetrischen Aluminiumkarabiners OK gewährleistet die optimale
Positionierung von Geräten mit breitem Querschnitt. Das Keylock-System erleichtert das Handling.
Der OK-Karabiner ist mit zwei Verriegelungssystemen verfügbar: manuelles SCREW-LOCK-System
oder automatisches TRIACT-LOCK-System.
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
MITTEL
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
NEW
2016 Am’D
Asymmetrischer Aluminiumkarabiner
Die D-Form des asymmetrischen Aluminiumkarabiners Am'D eignet sich hervorragend zum
Einhängen von Abseilgeräten und Verbindungsmitteln zur Arbeitsplatzpositionierung. Die
VERBINDUNGS-
kantenfreie Oberfläche an der Innenseite und das Keylock-System erleichtern das Ein- und
ELEMENTE
Aushängen. Der Am’D-Karabiner ist mit drei Verriegelungssystemen verfügbar: manuelles SCREW-
LOCK-System, automatisches TRIACT-LOCK- und BALL-LOCK-System.
NEW
ABSEILGERÄTE
2016
CAPTIV
Positionierungsbügel für Karabiner
Der CAPTIV-Positionierungsbügel favorisiert die Belastung des Karabiners in seiner Längsachse,
verhindert ein Verdrehen des Karabiners und sorgt dafür, dass Karabiner und Gerät oder
Verbindungsmittel eine feste Einheit bilden. Der CAPTIV-Positionierungsbügel ist mit den Am'D-
Karabinern und dem ROLLCLIP-Karabiner mit Seilrolle kompatibel.
SEILKLEMMEN
SEILROLLEN
NEW
2016
WILLIAM
Großer asymmetrischer Aluminiumkarabiner
Der große asymmetrische WILLIAM-Aluminiumkarabiner verfügt über ein birnenförmiges
Design zum Verbinden mehrerer Elemente. Die kantenfreie Oberfläche an der Innenseite und
das Keylock-System erleichtern das Ein- und Aushängen. Der WILLIAM-Karabiner ist mit drei
EINRICHTUNGEN
ANSCHLAG-
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
90 Verbindungselemente
Stahlkarabiner
OXAN
Ovaler Stahlkarabiner
Der robuste, kompakte OXAN-Karabiner eignet sich besonders für schwierige Einsatzbedingungen,
wenn die Gewichtseinsparung nicht im Vordergrund steht (feste Anschlageinrichtungen, Einhängen
an Metallstrukturen usw.). Der OXAN-Karabiner ist mit zwei Verriegelungssystemen verfügbar:
manuelles SCREW-LOCK-System und automatisches TRIACT-LOCK-System. Der OXAN TRIACT-
LOCK ist in europäischer und internationaler Ausführung verfügbar.
VULCAN
Stahlkarabiner mit hoher Bruchlast
Der VULCAN-Karabiner mit hoher Bruchlast ist für Rettungseinsätze bestimmt. Er verfügt über
eine weite Öffnung und eine hohe Bruchlast und ist bei schwierigen Einsatzbedingungen und wenn
die Gewichtseinsparung nicht im Vordergrund steht, zum Erstellen eines Systems mit mehreren
Anschlagpunkten geeignet. Der VULCAN-Karabiner ist mit zwei Verriegelungssystemen verfügbar:
manuelles SCREW-LOCK-System und automatisches TRIACT-LOCK-System. Der VULCAN
TRIACT-LOCK ist in europäischer und internationaler Ausführung verfügbar.
MGO OPEN 60
NEW Richtungsabhängiges Verbindungselement mit weiter Schnapperöffnung,
2016 automatischem Verriegelungssystem und aufschraubbarer Verbindungsöse
Das MGO 60 ist ein richtungsabhängiges Verbindungselement mit weiter Schnapperöffnung
und automatischem Verriegelungssystem zum Einhängen an Metallstrukturen, Drahtseilen und
Gestänge mit großem Durchmesser. Es verfügt über eine aufschraubbare Verbindungsöse
für die Kombination mit unterschiedlichen Arten von Verbindungsmitteln. So kann das
Verbindungselement im Falle einer Beschädigung des Verbindungsmittels wieder verwendet
werden.
Die Verbindungsmittel
ABSORBICA und GRILLON
können direkt in die
aufschraubbare Verbindungsöse
des MGO OPEN 60 eingehängt
werden.
MGO 110
Richtungsabhängiges Verbindungselement mit sehr weiter Schnapperöffnung und
automatischem Verriegelungssystem
Richtungsabhängiges Verbindungselement mit sehr weiter Schnapperöffnung und automatischem
Verriegelungssystem zum Einhängen an Metallstrukturen, Drahtseilen und Gestänge mit sehr
großem Durchmesser.
GURTE
NEW
2016
Am’D PIN-LOCK
Mit einem Werkzeug zu öffnender asymmetrischer Aluminiumkarabiner
Der asymmetrische Aluminiumkarabiner Am'D PIN-LOCK ist für Gruppen bestimmt. Er sichert
die Verbindung des Anwenders durch sein PIN-LOCK-Verriegelungssystem, das nur durch den
Betreiber mit Hilfe eines speziellen Werkzeugs geöffnet werden kann.
HELME
Für die sofortige und gelegentliche
Verwendung: Entriegelungsring,
der in einen Karabiner am Gurt
eingehängt werden kann.
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
MITTEL
Für wiederholtes Ein- und
Aushängen: Entriegelungsstift, der
direkt an einem Handschuh befestigt
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
werden kann.
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
VERTIGO TWIST-LOCK
Karabiner zur Verwendung mit einem Verbindungsmittel
Der VERTIGO TWIST-LOCK-Karabiner wird mit einem Verbindungsmittel für den Aufstieg
kombiniert. Sein gutes Handling und die Entriegelung durch eine einfache Drehung erleichtern das
Passieren von Zwischensicherungen. Die große Schnapperöffnung und das Keylock-System, das
ABSEILGERÄTE
ein Verhaken des Karabiners verhindert, erleichtern das Ein- und Aushängen.
FREINO
SEILKLEMMEN
Karabiner mit Bremshaken für Abseilgeräte
Der FREINO-Karabiner ist ideal, um die Bremsreibung beim Abseilen oder Ablassen zu erhöhen
bzw. zu steuern
OMNI
SEILROLLEN
SEILE
SPIRIT
Nicht verriegelbarer Karabiner
Der SPIRIT ist ein nicht verriegelbarer Karabiner und sollte nur zur Fortbewegung mittels
Vorstiegstechnik verwendet werden. Der SPIRIT-Karabiner ohne Verriegelungssystem und mit
TRANSPORTSÄCKE
Keylock-System kann sich nicht verhaken und lässt sich leicht ein- und aushängen.
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
92 Verbindungselemente
RING OPEN
Richtungsunabhängige, aufschraubbare Öse
Die aufschraubbare Öse RING OPEN ist für eine dauerhafte Verbindung der Ausrüstungselemente
geeignet. Die runde Öse gewährleistet eine optimale Funktion in allen Richtungen. Sie verfügt über
eine weite Öffnung zur Installation von Seilen mit vernähten Endverbindungen.
DELTA
Dreieckiger Schließring aus Stahl
Der aus Stahl gefertigte Schließring wird mit einem Schraubenschlüssel angezogen.
GO
Ovaler Schließring aus Stahl
Der aus Stahl gefertigte Schließring wird mit einem Schraubenschlüssel angezogen.
DEMI ROND
Halbrunder Schließring aus einer Aluminiumlegierung
Der Schließring aus Aluminium wird mit einem Schraubenschlüssel angezogen und dient zum
Schließen aller Gurte, bei denen zwei Auffangösen mit einem Karabiner verbunden werden
müssen.
Zubehör
TANGA
Ring, um den Karabiner in der richtigen Position zu halten
Der Ring hält den Karabiner in der richtigen Position.
STRING
Schlingenschutz
Hält das Verbindungselement in der richtigen Position und schützt das Gurtband vor Abrieb.
Verfügbar in zwei Größen.
GURTE
Aluminiumkarabiner
CE EN 362, EAC,
SCREW-LOCK M34A SL / SLN (1) 25 mm 27 kN 8 kN 8 kN 70 g
NFPA 1983 Technical Use
HELME
CE EN 362, EAC,
Am’D TRIACT-LOCK M34A TL / TLN (1) 24 mm 27 kN 8 kN 8 kN
NFPA 1983 Technical Use
75 g
CE EN 362, EAC,
BALL-LOCK M34A BL 25 mm 27 kN 8 kN 8 kN 75 g
NFPA 1983 Technical Use
CAPTIV - M93000 - - - - - 10 g
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
CE EN 362, EAC,
SCREW-LOCK M36A SL / SLN (1) 28 mm 27 kN 8 kN 8 kN 85 g
NFPA 1983 Technical Use
MITTEL
CE EN 362, EAC,
WILLIAM TRIACT-LOCK M36A TL / TLN (1) 27 mm 27 kN 8 kN 8 kN
NFPA 1983 Technical Use
90 g
CE EN 362, EAC,
BALL-LOCK M36A BL 27 mm 27 kN 8 kN 8 kN 90 g
NFPA 1983 Technical Use
Stahlkarabiner
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
CE EN 362, EAC,
SCREW-LOCK M72 SL / SLN (1) 20 mm 27 kN 16 kN 7 kN 195 g
NFPA 1983 Technical Use
VERBINDUNGS-
CE EN 362, EAC,
ELEMENTE
SCREW-LOCK M73 SL / SLN (1) 29 mm 40 kN 16 kN 11 kN 265 g
NFPA 1983 General Use
ABSEILGERÄTE
Verbindungselemente mit großer Schnapperöffnung
MGO
Automatisch MGOO 60 63 mm 23 kN - 23 kN CE EN 362, EAC 490 g
OPEN 60
Spezielle Aluminiumkarabiner
SEILKLEMMEN
Am’D M34A PL (x 1)
PIN-LOCK 25 mm 27 kN 8 kN 8 kN CE EN 362, EAC 80 g
PIN-LOCK M34AB PL (x 10)
VERTIGO
TWIST-LOCK M40A RLA 25 mm 25 kN 10 kN 8 kN CE EN 362 100 g
TWIST-LOCK
SEILE
GURTE
besonders für die Arbeitsplatzpositionierung und die Fortbewegung
an schrägen oder horizontalen Flächen bei Arbeiten in schwer
zugänglichen Bereichen und bei Rettungseinsätzen geeignet.
Die Abseilgeräte I’D S und I’D L verfügen über eine Anti-Panik-
Funktion und eine Sicherheitssperre. Das RIG-Abseilgerät ist für
versierte Anwender bestimmt.
I’D S
I’D L
HELME
RIG
Standardabseilgeräte
Einfache Abseilgeräte, bei denen die Abseilfahrt des
Anwenders durch die Seilreibung am Gerät gebremst wird. Die
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
Abseilgeschwindigkeit wird durch mehr oder weniger festes Greifen
des einlaufenden Seils gesteuert.
MITTEL
RACK
HUIT
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
Mechanische Prusikrolle für die Baumpflege
Die mechanische ZIGZAG-Prusikrolle ermöglicht eine effiziente
Fortbewegung im Baum mit den gleichen Handgriffen wie bei der
klassischen Prusikrolle.
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
ZIGZAG
Persönliche Rettungssysteme
ABSEILGERÄTE
Rettungssysteme, die es einer Person im Notfall ermöglichen,
sich alleine aus einem Gebäude, einer Struktur zu retten. Diese
Spezialausrüstungen sind in zwei Ausführungen verfügbar:
- EXO: verfügt über einen Anschlaghaken für Konfigurationen, in
denen die Wahrscheinlichkeit, einen Anschlagpunkt zu finden,
ungewiss ist.
Für dieses Produkt ist eine spezielle Schulung durch Petzl
erforderlich.
- EXO EASHOOK: verfügt über einen Karabiner zur Verwendung
SEILKLEMMEN
im Rahmen eines Rettungsplans mit klar identifizierten
Anschlagpunkten.
EXO EASHOOK
EXO
SEILROLLEN
EINRICHTUNGEN
ANSCHLAG-
SEILE
TRANSPORTSÄCKE
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
96 Abseilgeräte
Selbstbremsende Abseilgeräte
I’D S
Selbstbremsendes Abseilgerät mit Anti-Panik-Funktion
Das selbstbremsende Abseilgerät I'D S ist vorwiegend für schwer zugängliche Bereiche
bestimmt. Es verfügt über einen Multifunktionsgriff zum Steuern der Abseilgeschwindigkeit,
zur Arbeitsplatzpositionierung und zur gleichmäßigen Fortbewegung an schrägen oder
horizontalen Flächen. Die integrierte Anti-Panik-Funktion und die Sicherheitssperre reduzieren
das Unfallrisiko im Falle eines Bedienungsfehlers. Der Sicherheitsclip vermindert das Risiko des
Fallenlassens und erleichtert das Passieren von Zwischensicherungen.
Anti-Panik-
Funktion
Sperren
Transport
I’D L
Selbstbremsendes Abseilgerät mit Anti-Panik-Funktion für Rettungseinsätze
Das selbstbremsende Abseilgerät I’D L ist vorwiegend für die technische Rettung bestimmt.
Es verfügt über einen Multifunktionsgriff zum Steuern der Abseilgeschwindigkeit, zur
Arbeitsplatzpositionierung und zur gleichmäßigen Fortbewegung an schrägen oder horizontalen
Flächen. Die integrierte Anti-Panik-Funktion und die Sicherheitssperre reduzieren das Unfallrisiko
im Falle eines Bedienungsfehlers. Dank seiner robusten Bauweise eignet es sich hervorragend zum
Aufziehen und Abseilen von schweren Lasten.
HELME
Der Multifunktionsgriff des RIG-
System zur automatischen
Abseilgeräts dient zum Steuern
Rückstellung des Griffs
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
der Abseilgeschwindigkeit und
zur Arbeitsplatzpositionierung.
MITTEL
Sichern Die automatische Rückstellung
des Griffs minimiert das Risiko
einer unbeabsichtigten Betätigung
durch den Anwender.
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
Abseilen
Sperren
Transport
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
Der Klemmnocken erleichtert
den Durchlauf des Seils durch
das Gerät, wenn der Anwender
Seil einzieht oder über eine kurze
Strecke am Seil aufsteigt.
ABSEILGERÄTE
SEILKLEMMEN
Standardabseilgeräte
SEILROLLEN
HUIT
Abseilacht
Kompakte, leichte Abseilacht. Die eckige Form verhindert ein Verdrehen des Seils.
EINRICHTUNGEN
ANSCHLAG-
SEILE
RACK
Variables Abseilgerät mit Bremsbarren
Konstruktion und Konfiguration der Bremsbarren des RACK erleichtern die Installation. Das
kompakte und leichte Gerät ermöglicht es dem Anwender, die Bremsreibung bei der Abseilfahrt zu
TRANSPORTSÄCKE
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
98 Abseilgeräte
ZIGZAG®
Mechanische Prusikrolle für die Baumpflege
Die mechanische ZIGZAG-Prusikrolle ermöglicht eine effiziente Fortbewegung im Baum mit
den gleichen Handgriffen wie bei der klassischen Prusikrolle. Die Anordnung der Glieder
ermöglicht eine präzise und gleichmäßige Fortbewegung. Die Seilrolle mit gekapseltem
Kugellager erleichtert das Einziehen von Seil. Die Stahlkonstruktion ist der Garant für eine hohe
Lebensdauer.
Persönliche Rettungssysteme
EXO®
Persönliches Rettungssystem mit Anschlaghaken (für Situationen und Orte wo die
Wahrscheinlichkeit, einen Anschlagpunkt zu finden, ungewiss ist)
Das persönliche Rettungssystem EXO besteht aus vier Produkten: einem Anschlaghaken für
Situationen und Orte, wo die Wahrscheinlichkeit, einen Anschlagpunkt zu finden, ungewiss ist,
einem selbstbremsenden System, um sich horizontal fortzubewegen, durch ein Fenster zu klettern
und die Abseilfahrt zu steuern und zu stoppen, einem abriebfesten und temperaturbeständigen Seil
(Länge: 15 m / Durchmesser: 7,5 mm) und einem Beutel zum Transportieren und zum Befestigen
des Systems direkt am Gurt. Weitere Seillängen sind auf Sonderbestellung erhältlich.
EXO® EASHOOK
Persönliches Rettungssystem mit EASHOOK-Karabiner (wird im Rahmen eines
Rettungsplans mit identifizierten Anschlagpunkten eingesetzt)
Das persönliche Rettungssystem EXO EASHOOK besteht aus vier Produkten: einem
bedienungsfreundlichen EASHOOK-Karabiner zur Verwendung im Rahmen eines Rettungsplans
mit klar identifizierten Anschlagpunkten, einem selbstbremsenden System, um schnell
Seil nachzugeben und die Abseilfahrt zu steuern und zu stoppen, einem abriebfesten und
temperaturbeständigen Seil (Länge: 15 m / Durchmesser: 7,5 mm) und einem Beutel zum
Transportieren und zum Befestigen des Systems direkt am Gurt. Weitere Seillängen sind auf
Sonderbestellung erhältlich.
GURTE
Seildurchmesser
Selbstbremsende Abseilgeräte
CE EN 12841 Typ C,
D200S0 (gelb) CE EN 341 Klasse A, Abseilen von schweren
I’D S D200SN (schwarz) NFPA 1983 Technical Use
10 bis 11,5 mm
Lasten bis 250 kg (1)
530 g
HELME
EAC
CE EN 12841 Typ C,
D200L0 (rot) CE EN 341 Klasse A, Abseilen von schweren
I’D L D200LN (schwarz) NFPA 1983 General Use
11,5 bis 13 mm
Lasten bis 272 kg (1)
530 g
VERBINDUNGS-
EAC
FALLDÄMPFER
MITTEL
CE EN 12841 Typ C,
D21A (gelb) CE EN 341 Klasse A, Abseilen von schweren
RIG D21AN (schwarz) NFPA 1983 Technical Use
10,5 bis 11,5 mm
Lasten bis 200 kg (1)
380 g
EAC
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
Standardabseilgeräte
9 bis 13 mm
(Einfachseil)
RACK D11 - 100 kg 470 g
VERBINDUNGS-
8 bis 11 mm
(Halbseil)
ELEMENTE
8 bis 13 mm
HUIT D02 -
(Einfach- und Halbseile)
100 kg 100 g
ABSEILGERÄTE
Mechanische Prusikrolle für die Baumpflege
SEILKLEMMEN
ZIGZAG D22A CE 11,5 bis 13 mm 140 kg 320 g
Persönliche Rettungssysteme
SEILROLLEN
SEILE
(1) Die Anwendung ist erfahrenen Anwendern vorbehalten, siehe Bedienungsanleitung für das Gerät auf Petzl.com.
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
100 Seilklemmen
© Petzl / M.Daviet
Optimale Blockierung
Die Seilklemmen mit Klemmmechanismus von Petzl
sind so konzipiert, dass sie bei allen Bedingungen
(feuchte, vereiste oder verschlammte Seile usw.)
optimal funktionieren. Sie verfügen über einen speziellen
Klemmnocken aus Edelstahl. Sein besonderes Design,
die Form seiner Zähne sowie der Reinigungsschlitz
gewährleisten eine optimale Blockierung des Seils, ohne
es zu beschädigen und erleichtern das Hochschieben
des Geräts am Seil.
GURTE
Bruststeigklemme und Fußsteigklemmen).
HELME
ASCENSION
FOOTCORD
FOOTAPE
LOOPING
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
MITTEL
AUFFANGGERÄTE
SECUR
CROLL
MITLAUFENDE
VERBINDUNGS-
NEW
ELEMENTE
2016
ASCENTREE
PANTIN
ABSEILGERÄTE
Vielseitige Seilklemme
Seilklemme, die für den Aufstieg am Seil oder als
Rücklaufsperre in einem Flaschenzugsystem eingesetzt
werden kann.
SEILKLEMMEN
BASIC
Behelfsseilklemme
Ultrakompakte, leichte Seilklemme, die gelegentlich NEW
auch für den Aufstieg am Seil und für die Einrichtung von 2016
SEILROLLEN
EINRICHTUNGEN
Rücklaufsperre in Flaschenzugsystemen.
RESCUCENDER
2016
TRANSPORTSÄCKE
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
102 Seilklemmen
ASCENSION
Handsteigklemme für Aufstiege am Seil
Die für den Aufstieg am Seil konzipierte ASCENSION-Handsteigklemme verfügt über einen
ergonomisch geformten breiten Griff, um den Komfort und die Effizienz zu verbessern.
Verfügbar in je einer Ausführung für die rechte und die linke Hand.
PROGRESS ADJUST
Einstellbares Verbindungsmittel zur Fortbewegung
Sie finden alle Angaben zum PROGRESS ADJUST-Verbindungsmittel auf Seite 79.
PROGRESS
Verbindungsmittel für den Aufstieg
Sie finden alle Angaben zum PROGRESS-Verbindungsmittel auf Seite 79.
GURTE
Die längenverstellbare FOOTAPE-Trittschlinge wird zusammen mit der ASCENSION-Seilklemme
mit Griff oder mit der BASIC-Seilklemme für den Aufstieg am Seil verwendet. Der in der Höhe
verstellbare elastische Riemen gewährleistet den Halt des Fußes in der Trittschlinge und ist für alle
Schuharten geeignet.
FOOTCORD
Längenverstellbare Trittschlinge aus Reepschnur
HELME
Die längenverstellbare FOOTCORD-Trittschlinge wird zusammen mit der ASCENSION-
Handsteigklemme oder mit der BASIC-Seilklemme für den Aufstieg am Seil verwendet. Sie ist aus
100 % Dyneema® gefertigt und äußerst strapazierfähig. Der in der Höhe verstellbare elastische
Riemen gewährleistet den Halt des Fußes in der Trittschlinge und ist für alle Schuharten geeignet.
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
LOOPING
MITTEL
Trittleiter mit vier Stufen
Trittleiter mit vier Stufen, wird an der ASCENSION-Handsteigklemme für den Aufstieg am Seil oder
an einer Zwischensicherung bei der Fortbewegung an schrägen Wänden befestigt.
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
CROLL®
Bruststeigklemme
Die leichte und kompakte CROLL-Bruststeigklemme ist für gewerbliche Anwendungen in schwer
zugänglichen Bereichen und Rettungssituationen bestimmt. Die Verstärkung aus rostfreiem Stahl
schützt vor Seilabrieb.
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
SECUR
Schulterträger für die CROLL-Bruststeigklemme
Der SECUR-Schulterträger hält die CROLL-Bruststeigklemme in der richtigen Position. Er wird mit
den Sitz- und Haltegurten AVAO SIT, FALCON, FALCON ASCENT oder SEQUOIA SRT kombiniert.
ABSEILGERÄTE
ASCENTREE
Handsteigklemme mit Doppelgriff für die Baumpflege
Die ASCENTREE-Handsteigklemme für den Aufstieg am Doppelstrang verfügt über ergonomische
SEILKLEMMEN
Griffe für eine komfortable und effiziente Handhabung. Die Einheit aus Sicherheitssperre/
Klemmnocken ist vollkommen in den Körper integriert, um ein unbeabsichtigtes Verhaken zu
verhindern. SEILROLLEN
PANTIN®
NEW Fußsteigklemme
2016
Die in Kombination mit den Seilklemmen CROLL, ASCENSION oder ASCENTREE verwendete
PANTIN-Fußsteigklemme erleichtert den Aufstieg und beugt einer schnellen Ermüdung vor. Sie
ist in einer Version für den linken und einer Version für den rechten Fuß verfügbar.
EINRICHTUNGEN
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
104 Seilklemmen
Vielseitige Seilklemme
BASIC
Kompakte, vielseitige Seilklemme
Die für Rettungskräfte bestimmte BASIC-Seilklemme ist besonders kompakt und einfach in der
Handhabung. Die untere Öse ist groß genug zum Einhängen der Karabiner von Verbindungsmittel
und Trittschlinge.
Behelfsseilklemme
NEW
2016
TIBLOC
Behelfsseilklemme
Die extrem kompakte und leichte TIBLOC ist eine Behelfsseilklemme für den Aufstieg am Seil oder
zum Einrichten von Flaschenzugsystemen.
NEW RESCUCENDER
2016 Öffenbare Seilklemme mit Reibnocken
Die bedienungsfreundliche, ergonomische Seilklemme RESCUCENDER mit Reibnocken ist als
Zugsystem oder Rücklaufsperre in einem Flaschenzug bestimmt.
Die Sicherheitssperren
verfügen über eine rote
Verriegelungsanzeige.
GURTE
Seilklemmen zum Aufstieg
HELME
FOOTAPE C47A - - 65 g
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
FOOTCORD C48A - - 40 g
MITTEL
LOOPING C25 - - 145 g
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
CE EN 567
CROLL B16BAA CE EN 12841 Typ B 8 bis 11 mm 85 g
EAC
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
ASCENTREE B19AAA CE 8 bis 13 mm 330 g
ABSEILGERÄTE
B02CLA (linker Fuß)
PANTIN B02CRA (rechter Fuß) Die PANTIN ist keine PSA 8 bis 13 mm 85 g
SEILKLEMMEN
Vielseitige Seilklemme
CE EN 567
BASIC B18BAA CE EN 12841 Typ B 8 bis 11 mm 85 g
EAC
SEILROLLEN
Behelfsseilklemme
CE EN 567
TIBLOC B01B 8 bis 11 mm 32 g
EINRICHTUNGEN
EAC
ANSCHLAG-
SEILE
CE EN 567
TRANSPORTSÄCKE
CE EN 12841 Typ B
RESCUCENDER B50A
NFPA 1983 Technical Use
9 bis 13 mm 260 g
ZUBEHÖR
EAC
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
106 Seilrollen
• Größe der Laufrolle: Je größer der Durchmesser der Laufrolle, desto höher der
Wirkungsgrad.
• Lagertyp:
- Gleitlager gewährleisten einen guten Wirkungsgrad, müssen jedoch regelmäßig
gewartet werden.
- Gekapselte Kugellager gewährleisten einen ausgezeichneten Wirkungsgrad und
benötigen keine Wartung.
GURTE
Umlenkrolle / Seilklemme.
MICRO TRAXION
PRO TRAXION
Umlenkrollen mit hohem Wirkungsgrad
HELME
Vielseitig einsetzbare Hochleistungsumlenkrollen für den NEW
2016
intensiven Gebrauch.
ROLLCLIP
PARTNER
VERBINDUNGS-
RESCUE
FALLDÄMPFER
PRO
MITTEL
Prusikrollen
Hochleistungs-Prusikrollen sind für die Verwendung mit einem
selbstklemmenden Prusikknoten ausgelegt. So erhält man ein
AUFFANGGERÄTE
leichtes und zuverlässiges System mit Rücklaufsperre. Durch die
MITLAUFENDE
besondere Form der Seitenteile wird der Knoten verschoben,
sobald er an die Rolle stößt.
MINDER
GEMINI
TWIN
MINI
Einfache Umlenkrollen
VERBINDUNGS-
Einfache und vielseitig einsetzbare Umlenkrollen für
ELEMENTE
Anwendungen, die keine hohen Leistungsansprüche stellen
(Seilumlenkung usw.).
MOBILE
FIXE
ABSEILGERÄTE
Transportrollen
Transportrollen sind für die Verwendung an Hilfsseilbahnen aus
Textil- oder Drahtseil bestimmt. Durch die festen Seitenteile
TANDEM SPEED
Laufeigenschaften.
SEILKLEMMEN
Evakuierungs- und Flaschenzugsets
NEW
Einsatzbereite Sets zum Lösen und Evakuieren - oder nur zum 2016
Lösen - einer verletzten Person.
JAG TRAXION
SEILROLLEN
JAG RESCUE KIT
JAG SYSTEM
JAG
EINRICHTUNGEN
ANSCHLAG-
SEILE
Spezielle Seilrollen
Diese Seilrollen sind für spezielle Anwendungen bestimmt wie
beispielsweise in Installationen, die das Passieren von Knoten
oder die Fortbewegung an Drahtseilen von Sesselbahnen
erfordern.
KOOTENAY
TRANSPORTSÄCKE
ROLLCAB
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
108 Seilrollen
PRO TRAXION
Vor Herunterfallen geschützte Umlenkrolle mit Rücklaufsperre und sehr hohem
Wirkungsgrad
Die PRO TRAXION-Umlenkrolle mit Rücklaufsperre kann am Seil installiert werden, wenn sie
am Fixpunkt befestigt ist. Dank ihrer großen Rolle und ihres sehr hohen Wirkungsgrads eignet
sie sich besonders zum Nachziehen von schweren Lasten. Das bei Belastung verriegelte
Seitenteil verhindert, dass sich die Umlenkrolle während der Benutzung öffnet. Die untere
Verbindungsöse ermöglicht das Einrichten unterschiedlicher Flaschenzugsysteme.
MICRO TRAXION
Ultrakompakte Umlenkrolle mit Rücklaufsperre und hohem Wirkungsgrad
Die MICRO TRAXION ist eine ultrakompakte und sehr leichte Umlenkrolle mit Rücklaufsperre,
die einen ausgezeichneten Wirkungsgrad besitzt. Die Rücklaufsperre kann in geöffneter Position
eingerastet werden, um das Gerät als einfache Umlenkrolle zu verwenden.
PRO
Vor Herunterfallen geschützte Umlenkrolle mit sehr hohem Wirkungsgrad
Die PRO-Umlenkrolle lässt sich öffnen, auch wenn sie am Anschlagpunkt befestigt ist,
und erleichtert das Einrichten von Flaschenzug- und Umlenksystemen. Das bei Belastung
verriegelte Seitenteil, die große Laufrolle und das Kugellager, das einen sehr hohen
Wirkungsgrad gewährleistet, machen sie zu einer Umlenkrolle, die speziell zum Handling von
schweren Lasten geeignet ist.
PARTNER
Ultrakompakte Umlenkrolle mit hohem Wirkungsgrad
Ultrakompakte, extrem leichte Seilrolle für den täglichen Arbeitseinsatz oder für die Rettung am
Einsatzort.
RESCUE
Umlenkrolle mit hoher Bruchlast und sehr hohem Wirkungsgrad
Umlenkrolle mit sehr hohem Wirkungsgrad konzipiert für den intensiven Gebrauch in
Rettungseinsätzen.
ROLLCLIP
GURTE
NEW
2016 Karabiner mit Seilrolle
Karabiner mit Seilrolle verfügbar mit oder ohne TRIACT-LOCK-Verriegelungssystem. Die
Version mit TRIACT-LOCK-Verriegelungssystem kann zur Minimierung der Reibung am
Arbeitsseil oder zum Einrichten von Seilumlenkungen verwendet werden. Die Version ohne
Verriegelungssystem ist zur Verwendung als Umlenkung in der ASCENSION-Handsteigklemme
für kurze Aufstiege am Seil bestimmt.
HELME
Kann als Umlenkung in der
ASCENSION-Handsteigklemme für
kurze Aufstiege am Seil verwendet
werden. Die zur Seilrolle gerichtete
Schnapperöffnung erleichtert die
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
Installation des Seils, wenn die Seilrolle
am Anschlagpunkt fixiert ist.
MITTEL
Prusikrollen
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
MINI
Leichte Prusikrolle mit hohem Wirkungsgrad
Die kompakte Umlenkrolle ist eine gewichtssparende Lösung für die Einrichtung einer
Rücklaufsperre.
GEMINI
VERBINDUNGS-
Leichte doppelte Prusikrolle mit hohem Wirkungsgrad
ELEMENTE
Kompakte doppelte Prusikrolle zum Einrichten eines Systems mit Rücklaufsperre und hoher
Übersetzung.
MINDER
Prusikrolle mit hoher Bruchlast und sehr hohem Wirkungsgrad
ABSEILGERÄTE
Für Rettungseinsätze konzipierte Umlenkrolle mit hoher Bruchlast zum Einrichten eines Systems
mit Rücklaufsperre.
TWIN
Doppelte Prusikrolle mit hoher Bruchlast und sehr hohem Wirkungsgrad
SEILKLEMMEN
Für Rettungseinsätze konzipierte Umlenkrolle mit hoher Bruchlast zum Einrichten eines Systems
mit Rücklaufsperre und hoher Übersetzung.
Einfache Umlenkrollen
MOBILE
Vielseitig einsetzbare ultrakompakte Seilrolle
SEILROLLEN
FIXE
Vielseitig einsetzbare kompakte Seilrolle
Die vielseitig einsetzbare kompakte Seilrolle lässt sich schnell und einfach am Seil installieren.
EINRICHTUNGEN
ANSCHLAG-
Transportrollen
SEILE
Es können bis zu drei Verbindungselemente eingehängt werden. Die TANDEM-Seilrolle ist für
die Verwendung am Textilseil konzipiert. Die TANDEM SPEED-Seilrolle kann aufgrund ihrer
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
110 Seilrollen
JAG SYSTEM
Flaschenzug-Set
Flaschenzug-Set mit einem Hebeverhältnis 4:1 und Hochleistungsrollen mit gekapseltem
Kugellager zum Lösen eines Verletzten, Einrichten einer lösbaren Verankerung oder zum Spannen
eines Systems. Zusammengelegt ist das System sehr kompakt und kann auch bei geringer Distanz
zum Anschlagpunkt eingesetzt werden. Das einsatzfertige JAG SYSTEM lässt sich dank der
flexiblen Hülle, die ein Verdrehen des Seils verhindert, schnell und einfach installieren. Der obere Teil
des Flaschenzugs ist durch die farbliche Kennzeichnung leicht identifizierbar.
JAG TRAXION
Doppelte Umlenkrolle mit Rücklaufsperre und hohem Wirkungsgrad
Doppelte Umlenkrolle mit Rücklaufsperre zum Einrichten eines 4:1-Flaschenzugs in Kombination
mit der doppelten Umlenkrolle JAG. Die Laufrollen mit gekapseltem Kugellager gewährleisten einen
hohen Wirkungsgrad.
JAG
Doppelte Umlenkrolle mit hohem Wirkungsgrad
Doppelte Umlenkrolle zum Einrichten eines 4:1-Flaschenzugs in Kombination mit der doppelten
Umlenkrolle mit Rücklaufsperre JAG TRAXION. Die Laufrollen mit gekapseltem Kugellager
gewährleisten einen hohen Wirkungsgrad.
Spezielle Seilrollen
KOOTENAY
Umlenkrolle zum Passieren von Knoten
Die Umlenkrolle ermöglicht den Durchlauf von Verbindungsknoten. Die große Laufrolle mit
gekapseltem Kugellager gewährleistet einen hohen Wirkungsgrad.
ROLLCAB
Transportrolle für Drahtseile
Rolle zur Fortbewegung und Evakuierung an Drahtseilen von Sesselbahnen.
GURTE
Umlenkrollen mit Rücklaufsperre
CE EN 567 Seilrolle: 2,5 kN x 2 =
PRO 5 kN
TRAXION
P51A
NFPA 1983 Technical
Use
8 bis 13 mm 38 mm • 95 %
Rücklaufsperre: 2,5
265 g
EAC kN
Seilrolle: 2,5 kN x 2 =
MICRO 5 kN
TRAXION
P53
CE EN 567
EAC
8 bis 11 mm 25 mm • 91 %
Rücklaufsperre: 2,5
85 g
HELME
kN
Umlenkrollen mit hohem Wirkungsgrad
CE EN 12278
PRO P46 NFPA 1983 Technical
Use, EAC
7 bis 13 mm 38 mm • 95 % 2,5 kN x 2 = 5 kN 205 g
VERBINDUNGS-
PARTNER P52A CE EN 12278 7 bis 11 mm 25 mm 91 % 2,5 kN x 2 = 5 kN 56 g
FALLDÄMPFER
MITTEL
CE EN 12278
RESCUE P50A
P50AN NFPA 1983 General
Use
7 bis 13 mm 38 mm • 95 % 4 kN x 2 = 8 kN 185 g
CE EN 362, CE EN
P74 TL 12275, CE EN 12278,
EAC
7 bis 13 mm 18 mm • 85 % 2 kN x 2 = 4 kN 115 g
ROLLCLIP
AUFFANGGERÄTE
P74
CE EN 12275, CE EN
7 bis 13 mm 18 mm • 85 % 2 kN x 2 = 4 kN 105 g
MITLAUFENDE
12278, EAC
Prusikrollen
CE EN 12278
MINI P59A NFPA 1983 Technical
Use
7 bis 11 mm 25 mm • 91 % 2,5 kN x 2 = 5 kN 80 g
CE EN 12278
GEMINI P66A NFPA 1983 Technical 7 bis 11 mm 25 mm • 91 %
2 x 1,5 kN x 2
= 6 kN
135 g
VERBINDUNGS-
Use
ELEMENTE
CE EN 12278
MINDER P60A NFPA 1983 General
Use
7 bis 13 mm 51 mm • 97 % 4 kN x 2 = 8 kN 295 g
CE EN 12278
TWIN P65A NFPA 1983 General
Use
7 bis 13 mm 51 mm • 97 %
2 x 3 kN x 2
= 12 kN
450 g
Einfache Umlenkrollen
ABSEILGERÄTE
MOBILE P03A CE EN 12278 7 bis 13 mm 21 mm - 71 % 2,5 kN x 2 = 5 kN 75 g
P05W
FIXE P05WN CE EN 12278 7 bis 13 mm 21 mm - 71 % 2,5 kN x 2 = 5 kN 90 g
Transportrollen
SEILKLEMMEN
Textilseil ≤ 13
TANDEM P21 CE EN 12278
mm
21 mm - 71 % 10 kN 195 g
Textilseil ≤ 13
TANDEM
SPEED
P21 SPE CE EN 12278, EAC
mm
Drahtseil ≤ 12
27,5 mm • 95 % 10 kN 270 g
mm
Evakuierungs- und Flaschenzugsets
K90030 4300 g
SEILROLLEN
JAG
RESCUE KIT
K90060
K90120
- - - • - 2 kN 6600 g
11300 g
CE EN 567
JAG TRAXION P54 NFPA 1983 Technical
Use
8 bis 11 mm 25 mm • 91 %
2 x 1,5 kN x 2
= 6 kN
145 g
EINRICHTUNGEN
ANSCHLAG-
CE EN 12278
• 2 x 1,5 kN x 2
SEILE
Spezielle Seilrollen
Drahtseil ≤ 55
ROLLCAB P47 CE EN 1909 55 mm - - 5 kN 1470 g
ZUBEHÖR
mm
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
112
Anschlageinrichtungen
GURTE
COEUR BOLT HCR
HELME
NEW NEW NEW
2016 2016 2016
COEUR STAINLESS
COEUR STEEL
COEUR HCR
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
MITTEL
COLLINOX
BAT’INOX
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
Andere Anschlageinrichtungen
Wirbel verhindern das Eindrehen und Verwickeln der Seile beim
NEW
MICRO SWIVEL
SWIVEL OPEN
Aufziehen von Lasten und in Flaschenzugsystemen. 2016
SWIVEL
Riggingplatten erleichtern das Organisieren des Standplatzes und
VERBINDUNGS-
erhöhen die Zahl der verfügbaren Anschlagpunkte.
ELEMENTE
Mit den Befestigungsringen lassen sich mehrere Anschlagpunkte
organisieren.
ABSEILGERÄTE
RING
PAW
SEILKLEMMEN
Anschlageinrichtungen konzipierte Verbindungsmittel in
unterschiedlichen Längen oder in der Länge verstellbar.
TREESBEE SCREWLINK
CONNEXION
SEILROLLEN
TREESBEE
ANNEAU
SEILE
TRANSPORTSÄCKE
GRILLON
GRILLON
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
114 Anschlageinrichtungen
Einfaches Einhängen
Die mit einer großen Verbindungsöse
versehenen Petzl-Laschen erleichtern das
Einhängen der Karabiner und ermöglichen
es, gleichzeitig zwei große Karabiner in
einer Verankerung zu installieren.
Die Bohrhakenlaschen (COEUR STEEL, COEUR STAINLESS und COEUR HCR) und die
Bohrhaken (BOLT STEEL, BOLT STAINLESS und BOLT HCR) sind ebenfalls separat erhältlich.
COLLINOX
Geschmiedeter Bohrhaken aus rostfreiem Stahl zur Befestigung mittels
Verbundmörtel. 10 x 70 mm
AMPOULE COLLINOX
Verbundmörtel für den Einsatz von COLLINOX-Verankerungen
BAT’INOX
Geschmiedeter Bohrhaken aus rostfreiem Stahl zur Befestigung mittels
Verbundmörtel. 14 x 100 mm
AMPOULE BAT’INOX
Verbundmörtel für den BAT’INOX
GURTE
NEW MICRO SWIVEL
2016 Kompakter aufschraubbarer Wirbel
Der kompakte aufschraubbare Wirbel ist für die Kombination mit einem Verschlusskarabiner
konzipiert, um ein Eindrehen der Verbindungsmittel zu verhindern und die richtige
Positionierung der Geräte zu gewährleisten. Die lagerlose Ausführung bewirkt, dass sich der
Wirbel frei drehen kann, wenn er nicht belastet wird, und verhindert, dass er sich bei Belastung
bewegt, um die Geräte in der richtigen Position zu halten.
HELME
Kann zum Verbinden eines
ABSORBICA-Y-Verbindungsmittels
mit dem Gurt verwendet werden,
um ein Eindrehen der Stränge zu
verhindern und das Handling zu
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
erleichtern.
MITTEL
Kann mit dem MICROFLIP-
Verbindungsmittel mit Stahlkern
AUFFANGGERÄTE
kombiniert werden, um ein
MITLAUFENDE
Eindrehen des Seils zu verhindern.
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
SWIVEL OPEN
Aufschraubbarer Wirbel mit Kugellager
Aufschraubbarer Wirbel mit großer Öffnung, geeignet für zahlreiche verschiedene Produkte
(Seilrollen, Verbindungsmittel usw.). Er ermöglicht die Bildung kompakter und leichter Systeme,
verhindert ein Eindrehen des Seils und das Verwickeln von Seilen und Verbindungsmitteln. Das
Kugellager bürgt für hohe Leistung und Zuverlässigkeit.
ABSEILGERÄTE
SWIVEL
Wirbel mit Kugellager
Der in zwei Größen verfügbare SWIVEL-Wirbel verhindert ein Eindrehen des Seils, wenn sich die
SEILKLEMMEN
Last um die eigene Achse dreht. Das Kugellager bürgt für hohe Leistung und Zuverlässigkeit.
PAW
SEILROLLEN
Riggingplatte
Die in drei Größen verfügbare PAW-Riggingplatte ist zum Organisieren des Standplatzes und
Erstellen eines Systems mit mehreren Anschlagpunkten ausgelegt.
EINRICHTUNGEN
ANSCHLAG-
SEILE
RING
Befestigungsring
Der RING-Befestigungsring ist zum Einrichten von mehreren Sicherungspunkten oder zur direkten
Befestigung an der Seilbrücke der Gurte SEQUOIA und SEQUOIA SRT bestimmt, um die seitliche
TRANSPORTSÄCKE
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
116 Anschlageinrichtungen
ANNEAU
Rundschlinge aus Gurtband
In vier Längen verfügbare Rundschlinge.
CONNEXION FIXE
Verbindungs- und Anschlagmittel
Verbindungs- und Anschlagmittel mit D-Ringen aus geschmiedetem Stahl an beiden Enden.
CONNEXION VARIO
Längenverstellbares Verbindungs- und Anschlagmittel
Längenverstellbares Verbindungs- und Anschlagmittel mit Einstellschnalle und D-Ringen aus
geschmiedetem Stahl an beiden Enden.
CONNEXION FAST
Verbindungs- und Anschlagmittel mit Schnelleinstellung
Einstellbares Verbindungs- und Anschlagmittel mit einer Schnalle zum schnellen Verstellen und
D-Ringen aus geschmiedetem Stahl an beiden Enden.
TREESBEE
Kambiumschoner für die Baumpflege
Das Anschlagmittel TREESBEE erleichtert das Durchlaufen des Seils am Anschlagpunkt und
vermeidet Scheuerstellen am Baum. Es ist für Seile mit gespleißten Enden bestimmt (der Spleiß
wird an der kleinen Öse befestigt).
TREESBEE SCREWLINK
Kambiumschoner für die Baumpflege
Das Anschlagmittel TREESBEE SCREWLINK erleichtert das Durchlaufen des Seils am
Anschlagpunkt und vermeidet Scheuerstellen am Baum. Es ist für Seile mit vernähten
Endverbindungen bestimmt (der Schließring wird zum Befestigen der vernähten Endverbindung
geöffnet).
GRILLON
Schnell einstellbares Anschlagmittel
Das einstellbare Anschlagmittel GRILLON dient zum schnellen Einrichten eines festen
Anschlagpunktes. Die hierfür erforderliche Seillänge lässt sich mithilfe der integrierten
Spannvorrichtung spielend leicht anpassen.
GRILLON
Temporäres horizontales Geländerseil
Das GRILLON ermöglicht bei einem großen Arbeitsbereich die schnelle Installation eines
horizontalen Geländerseils. Die integrierte selbstblockierende Spannvorrichtung ermöglicht eine
einfache Längeneinstellung entsprechend dem Abstand zwischen den beiden Anschlagpunkten.
GURTE
Referenz Zertifizierungen Durchmesser Gewicht
Beton 50 MPa Beton 50 MPa
COEUR BOLT STEEL P36BA 10 / P36BA 12 EN 795 A1, EN 959 10 mm / 12 mm 25 kN 25 kN 110 g / 135 g
COEUR BOLT STAINLESS P36BS 10 / P36BS 12 EN 795 A1, EN 959 10 mm / 12 mm 25 kN 25 kN 110 g / 135 g
HELME
COEUR STEEL P36AA 10 / P36AA 12 EN 795 A1, EN 959 10 mm / 12 mm - - 65 g / 60 g
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
AMPOULE COLLINOX P56 - - - - -
MITTEL
BAT’INOX P57 EN 959 14 mm 25 kN 15 kN 250 g
Andere Anschlageinrichtungen
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
Referenz Zertifizierungen Bruchlast Gewicht
SWIVEL OPEN P58 SO CE, EAC, NFPA 1983 Technical Use 23 kN 130 g
VERBINDUNGS-
SWIVEL L P58 L CE, EAC, NFPA 1983 General Use 36 kN 150 g
ELEMENTE
P63 S / P63 SN (schwarz) 55 g (S)
CE
PAW S / M / L P63 M / P63 MN (schwarz)
NFPA 1983 General Use
36 kN 210 g (M)
P63 L / P63 LN (schwarz) 350 g (L)
40 g (S)
RING S / L C04620 / C04630 CE 23 kN
70 g (L)
ABSEILGERÄTE
Verbindungs- und Anschlagmittel
SEILKLEMMEN
C42 100 100 cm 365 g
CONNEXION FIXE C42 150 CE EN 795 B 150 cm 22 kN 425 g
C42 200 200 cm 485 g
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
118 Seile
Construction of the LGB Lehrgerüstbau in Taminabrücke, Pfäfers, Switzerland. © Ing. Bernhard Rogen
Maßgeschneiderte Seile
Um den besonderen Anforderungen gewisser gewerblicher Anwender gerecht zu werden, bietet Petzl die Möglichkeit kundenspezifischer Lösungen an
(das Angebot ist nur für Seile nach europäischen Normen verfügbar).
Seilschutz
Reibungspunkten.
Vorrichtungen zum Schutz des Seils an
Seile nach europäischen Normen
LINK 7 mm
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
ANSCHLAG- VERBINDUNGS-
TRANSPORTSÄCKE VERBINDUNGS- MITLAUFENDE
EINRICHTUNGEN SEILROLLEN SEILKLEMMEN ABSEILGERÄTE MITTEL HELME GURTE
ZUBEHÖR ELEMENTE AUFFANGGERÄTE
SEILE FALLDÄMPFER
120 Seile
PARALLEL 10,5 mm
Halbstatisches Seil für schwer zugängliche Bereiche
Das halbstatische PARALLEL-Seil ist für schwer zugängliche Bereiche bestimmt. Der geringe
Durchmesser spart Gewicht und erfordert Erfahrung in der Bremssteuerung beim Abseilen. Es
ist geschmeidig, ermöglicht ein gutes Handling und ist zur einfachen Unterscheidung zwischen
Arbeitsseil, Sicherheitsseil und gemeinsamem Zugangsseil in drei Farben verfügbar.
AXIS 11 mm
Halbstatisches Seil mit ausgezeichneter Abriebfestigkeit
Das halbstatische AXIS-Seil ist besonders abriebfest. Aufgrund seines Standarddurchmessers ist
es für Anwender geeignet, die keine Experten in seilunterstützter Zugangstechnik sind. Es ist zur
einfachen Unterscheidung zwischen Arbeitsseil, Sicherheitsseil und gemeinsamem Zugangsseil in
drei Farben verfügbar.
AXIS 11 mm
Halbstatisches Seil mit vernähter Endverbindung und ausgezeichneter
Abriebfestigkeit
Das halbstatische AXIS-Seil mit vernähter Endverbindung ist besonders abriebfest. Aufgrund
seines Standarddurchmessers ist es für Anwender geeignet, die keine Experten in seilunterstützter
Zugangstechnik sind. Die vernähte Endverbindung mit Schutzhülle hält das Verbindungselement
in der richtigen Position, um das Handling zu erleichtern. Es ist u.a. zur Verwendung mit einem
mitlaufenden Auffanggerät (ASAP) oder in einem Rettungskit mit einem I'D S-Abseilgerät geeignet.
GRIP 12,5 mm
Halbstatisches Seil mit hoher Bruchlast für Rettungseinsätze
Das halbstatische GRIP-Seil ist für Rettungseinsätze bestimmt. Es verfügt über eine hohe Bruchlast
und der große Durchmesser gewährleistet eine hervorragende Griffigkeit.
LINK 7 mm
Führungsleine
Die Reepschnur LINK 7 mm dient zum Führen eines Verletzten bei der Rettung oder zum
Hochziehen von Lasten
VECTOR 12,5 mm
Statisches Seil für die Feuerwehr
Das statische VECTOR-Seil 12,5 mm ist für die Feuerwehr bestimmt. Die Fusion Process™
Technologie gewährleistet, dass es seine Form bewahrt und ermöglicht ein gutes Handling. Es ist
zur leichteren Unterscheidung verschiedener Sets in sechs Farben verfügbar.
RESCUE CORD 8 mm
Statisches Seil für die Verwendung von Prusikknoten an den Seilen VECTOR 11
mm und VECTOR 12,5 mm
Das statische Seil RESCUE CORD 8 mm ermöglicht das Anfertigen von Prusikknoten an den
Seilen VECTOR 11 mm und 12,5 mm. Es gewährleistet eine hervorragende Effizienz beim Sichern
in der Tandem/Prusik-Technik. Es ist zur leichteren Unterscheidung verschiedener Sets in vier
Farben verfügbar.
GURTE
Flexibler Seilschutz
SET CATERPILLAR
Modularer Seilschutz
ROLL MODULE
HELME
Modularer Seilschutz mit Rollen
Seile nach europäischen Normen (halbstatische Seile) Seile nach amerikanischen Normen (statische Seile)
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
Referenz Farbe Länge Zertifizierung Referenz Farbe Länge Zertifizierung
MITTEL
R77W 050 weiß 50 m R1146 W weiß
R77Y 050 gelb 50 m R1146 R rot 46 m
R77N 050 schwarz 50 m R1146 B blau 150 ft
AUFFANGGERÄTE
CE EN 1891
MITLAUFENDE
R77Y 100 gelb 100 m R1161 W weiß
Typ A
R77N 100 schwarz 100 m R1161 R rot 61 m
PARALLEL R77W 200 weiß 200 m R1161 B blau 200 ft
10,5 mm
R77Y 200 gelb 200 m R1161 N schwarz NFPA 1983
R77N 200 schwarz 200 m R11183 W weiß Technical Use
VERBINDUNGS-
R74N 050 schwarz 50 m R11183 B blau 600 ft
11 mm
ELEMENTE
R74W 100 gelb/weiß 100 m R11183 N schwarz
CE EN 1891
R74Y 100 gelb/schwarz 100 m R11200 W weiß 200 m
Typ A
R74N 100 schwarz 100 m R11200 N schwarz 656 ft
ABSEILGERÄTE
R74YT 010 gelb/schwarz 10 m R1246 W weiß
R74YT 020 gelb/schwarz 20 m R1246 R rot
R74YT 030 gelb/schwarz 30 m 46 m
CE EN 1891 R1246 B blau
150 ft
R74YT 040 gelb/schwarz 40 m Typ A R1246 Y gelb
AXIS R74YT 050 gelb/schwarz 50 m R1246 O orange
11 mm
R74YT 060 gelb/schwarz 60 m R1261 W weiß
SEILKLEMMEN
R78W 030 weiß 30 m R1261 R rot
CE EN 1891 61 m
GRIP R1261 B blau
Typ A 200 ft
12,5 mm R78W 060 weiß 60 m R1261 Y gelb NFPA 1983
R1261 O orange General Use
R75W 030 weiß 30 m
VECTOR R12183 W weiß
R75W 060 weiß 60 m CE EN 564 12,5 mm
R12183 R rot
LINK
7 mm R75W 120 weiß 120 m R12183 B blau
SEILROLLEN
183 m
R12183 Y gelb 600 ft
R12183 O orange
PROTEC C45 N 95 g
R846 R rot
ANSCHLAG-
46 m
ROLL MODULE P49 1330 g R846 G grün 150 ft
R892 O orange
TRANSPORTSÄCKE
RESCUE 92 m
R892 G grün 300 ft
CORD 8 mm
ZUBEHÖR
R892 N schwarz
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
122 Transportsäcke und Zubehör
© Petzl / Lafouche
GURTE
Umgebung konzipiert.
PERSONNEL 15L
TRANSPORT 45L
PORTAGE 30L
HELME
BOLTBAG
PORTO
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
MITTEL
Standfeste Transportsäcke
Sie behalten ihre Form, selbst wenn sie leer auf dem Boden
stehen und erleichtern so den Zugriff auf den Innenbereich.
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
BUCKET 35L
BUCKET 25L
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
Zubehör für die Baumpflege
Spezielle Produkte zum Installieren des Zugangsseils im Baum.
ECLIPSE
AIRLINE
ABSEILGERÄTE
JET
Zubehör
Handschuhe, Messer, Grödel und Schuhspikes, um die Arbeit und
die Fortbewegung zu erleichtern.
SEILKLEMMEN
CORDEX PLUS
CORDEX
SEILROLLEN
SPIKY PLUS
SPATHA
CRAB 6
EINRICHTUNGEN
ANSCHLAG-
SEILE
TRANSPORTSÄCKE
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
124 Transportsäcke und Zubehör
Robuste Transportsäcke
TRANSPORT 45L
Robuster Transportsack mit großem Volumen
Der TRANSPORT ist ein robuster und besonders komfortabler Rucksack mit einem Volumen
von 45 Litern. Er ist aus Planenmaterial (ohne PVC) gefertigt. Korpus und Boden sind
vollständig verschweißt, um eine optimale Strapazierfähigkeit zu gewährleisten. Dank der
Polsterung an Rücken, Hüftgurt und Schulterträgern gewährleistet er auch auf langen Strecken
optimalen Tragekomfort. Er ist für schwierige Einsatzbedingungen geeignet und verfügt zudem
über ein Klarsichtfenster.
PORTAGE 30L
Robuster Transportsack mit mittlerem Volumen
Der PORTAGE ist ein robuster und komfortabler Rucksack mit einem Volumen von 30 Litern. Er
ist aus Planenmaterial (ohne PVC) gefertigt. Korpus und Boden sind vollständig verschweißt, um
eine optimale Strapazierfähigkeit zu gewährleisten. Die gepolsterten Schulterträger sorgen für
guten Tragekomfort. Er ist für schwierige Einsatzbedingungen geeignet und verfügt zudem über ein
Klarsichtfenster.
PERSONNEL 15L
Robuster Transportsack mit kleinem Volumen
Der PERSONNEL ist ein robuster und leichter Rucksack mit einem Volumen von 15 Litern. Er ist
aus Planenmaterial (ohne PVC) gefertigt. Korpus und Boden sind vollständig verschweißt, um eine
optimale Strapazierfähigkeit zu gewährleisten. Er ist für schwierige Einsatzbedingungen geeignet
und verfügt zudem über ein Klarsichtfenster.
PORTO
Materialschlaufe aus Gurtband
Materialschlaufe aus Gurtband, wird zum Organisieren der Ausrüstung einfach an der
Innenschlaufe des Rucksacks befestigt.
BOLTBAG
Materialtasche
Tasche zum Verstauen von Hammer, Bohrer und sonstiger Ausrüstung. Sie verfügt über zwei
Innenfächer und ein Außenfach.
GURTE
BUCKET
Standfester Transportsack aus Segeltuch
Der einfache und robuste BUCKET-Transportsack dient zum Verstauen eines Seils und anderer
HELME
Ausrüstungsgegenstände. Er ist standfest und behält seine Form, selbst wenn er leer ist, um
den Zugriff auf den Innenbereich des Transportsacks zu erleichtern. Er ist in zwei Ausführungen
verfügbar: 25 und 35 Liter.
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
MITTEL
AUFFANGGERÄTE
MITLAUFENDE
Zubehör für die Baumpflege
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
JET
Wurfsack
Der aus zweilagigem Material gefertigte JET-Wurfsack verfügt über eine hohe Lebensdauer. Seine
ergonomische Form erleichtert das Passieren von Astgabeln. Er ist in drei Ausführungen verfügbar:
250, 300 und 350 g.
ABSEILGERÄTE
AIRLINE
Wurfleine
SEILKLEMMEN
Die AIRLINE-Wurfleine bietet einen guten Kompromiss zwischen Flexibilität und Festigkeit, um
einen präzisen Wurf zu ermöglichen und die Bildung von Knoten am Ausgang des Wurfsacks zu
verhindern. Das am Kern haftende Geflecht gewährleistet eine perfekte Form und sorgt dafür, dass
die Leine nicht hängen bleibt. Sie ist in zwei Längen verfügbar: 60 und 300 Meter.
SEILROLLEN
ECLIPSE
Behälter für Wurfleinen
Der ECLIPSE-Behälter eignet sich zum Verstauen von AIRLINE-Wurfleinen und JET-Wurfsäcken.
Der doppelte Boden ermöglicht die getrennte Aufbewahrung von zwei Wurfleinen. Die Behälter
EINRICHTUNGEN
SEILE
TRANSPORTSÄCKE
ZUBEHÖR
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
126 Transportsäcke und Zubehör
Zubehör
CORDEX
Leichte Handschuhe zum Sichern und Abseilen
In diesen leichten Handschuhen zum Sichern und Abseilen wurde die Robustheit eines
Arbeitshandschuhs mit der Präzision eines dünneren Handschuhs kombiniert. Die doppelte
Lederschicht schützt die Handfläche und die gefährdeten Bereiche der Hand. Der Handrücken
aus atmungsaktivem Nylonstretch ist abriebfest und gewährleistet Komfort und Halt. Die in das
Neoprenbündchen mit Klettverschluss eingearbeitete Öse dient dazu, die Handschuhe mit Hilfe
eines Karabiners am Klettergurt zu befestigen.
CORDEX PLUS
Handschuhe zum Sichern und Abseilen
Diese Handschuhe zum Sichern und Abseilen gewährleisten maximalen Schutz ohne Abstriche an
die Präzision. Die doppelte Lederschicht und die Verstärkungen schützen bei langen Abseilfahrten
und beim Ablassen die Handfläche vor Verbrennungen. Die Fingerspitzen und die gefährdeten
Handbereiche wurden zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit verstärkt. Der Handrücken ist
aus Leder mit abriebfestem Nylonstretch an den Gelenken. Die in das Neoprenbündchen mit
Klettverschluss eingearbeitete Öse dient dazu, die Handschuhe mit Hilfe eines Karabiners am
Klettergurt zu befestigen.
SPATHA
Messer zum Einhängen am Karabiner
Das SPATHA-Messer begleitet den Höhenarbeiter bei seiner täglichen Arbeit. Das Profil der Klinge
eignet sich zum Schneiden von Seilen und Reepschnüren. Das Messer verfügt über eine Öse, um
es mit einem Karabiner an den Gurt zu hängen. Dank seines geriffelten Rädchens lässt es sich
auch mit Handschuhen öffnen. Außerdem verfügt es über eine Arretierung, um die Klinge in der
geöffneten Position zu blockieren.
CRAB 6
Grödel
Grödel für alle Schuhgrößen für die Fortbewegung auf einer Böschung, einem verschneiten oder
vereisten Hang.
SPIKY PLUS
Schuhspikes
Die für alle Schuharten geeigneten Schuhspikes sind mit Stiften aus Carbonstahl versehen und
bieten Schutz auf Schnee und vereistem oder rutschigem Boden. Sie sind für drei Schuhgrößen
verfügbar.
GURTE
TRANSPORT 45L S42Y 045 45 l 1250 g
HELME
PERSONNEL 15L S44Y 015 15 l 450 g
PORTO C33 - 18 g
VERBINDUNGS-
FALLDÄMPFER
BOLTBAG C11 A - 170 g
MITTEL
S41AY 025 25 l 575 g
BUCKET
S41AY 035 35 l 680 g
AUFFANGGERÄTE
JET S02Y 300 - 300 g
MITLAUFENDE
S02Y 350 - 350 g
VERBINDUNGS-
ELEMENTE
Referenz Größe Farbe Zertifizierungen
K52 SN S schwarz
K52 MN M schwarz
K52 LN L schwarz
ABSEILGERÄTE
K52 XLN XL schwarz
CORDEX K52 XST XS beige
K52 ST S beige
K52 MT M beige
K52 LT L beige
K52 XLT XL beige CE EN 420,
SEILKLEMMEN
K53 SN S schwarz CE EN 388
K53 MN M schwarz
K53 LN L schwarz
K53 XLN XL schwarz
CORDEX
K53 XST XS beige
PLUS
K53 ST S beige
SEILROLLEN
K53 MT M beige
K53 LT L beige
K53 XLT XL beige
EINRICHTUNGEN
CRAB 6 64160 - -
79510 ≤ 41 -
TRANSPORTSÄCKE
79530 ≥ 46 -
VERTIKALE AKTIVITÄTEN
128 BELEUCHTUNG
Technische Informationen
Wesentliche Faktoren der Beleuchtung Seite 130
Produkte
Leistungsstarke Stirnlampen 138
Produktverzeichnis 156
BELEUCHTUNG
Maintenance operations in the shaft of a wind turbine in Deining, Germany. © Petzl / Lafouche / Max Bögl
130 Wesentliche Faktoren der Beleuchtung
Hinweis:
Am Kopf getragene kompakte
Stirnlampen verfügen in der
Regel über eine Energiequelle
(Batterien oder Akku) von
geringer Kapazität, um Größe
und Gewicht zu reduzieren
und den Tragekomfort
zu optimieren. Trotz der
Leuchtstärke Leuchtdauer
verbesserten Leistungen
(Lumen) (Stunden)
von LEDs und Akkus sind
die Möglichkeiten einer
Stirnlampe, gleichzeitig
oder eine hohe Leuchtkraft und
eine lange Leuchtdauer zu
gewährleisten, begrenzt.
Erhöhung der Leuchtstärke Erhöhung der Leuchtdauer
zulasten der Leuchtdauer zulasten der Leuchtstärke
100 lumens 40 m
Hinweis:
Ein direkter Vergleich der Leuchtleistungen
von CONSTANT LIGHTING Stirnlampen
Anfängliche
(garantierte Leuchtkraft während eines
Leuchtstärke
festgelegten Zeitraums) mit denen von
Garantierte Leuchtdauer STANDARD LIGHTING Stirnlampen (hohe
Anfangsleuchtstärke von kurzer Dauer) ist
Garantierte nicht möglich.
Leuchtstärke
Notbeleuchtung
t=0 Leuchtdauer
BELEUCHTUNG
132 Wesentliche Faktoren der Beleuchtung
PIXA 3-Stirnlampe mit Batterien Beispiele für die Leuchtvarianten der PIXA 3
CONSTANT LIGHTING
STANDARD LIGHTING
BELEUCHTUNG
134 Umgebungsbedingungen und Normen
Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen das Eindringen von
Die zweite Ziffer gibt den Schutz gegen das Eindringen von Wasser an:
Fremdkörpern an:
1 = Geschützt gegen das Eindringen von Fremdkörpern 1 = Geschützt gegen senkrecht fallendes
mit einem Durchmesser ≥ 50 mm Tropfwasser
2 = Geschützt gegen das Eindringen von Fremdkörpern 2 = Geschützt gegen schräg fallendes Tropfwasser
mit einem Durchmesser ≥ 12,5 mm (15°-Winkel)
BELEUCHTUNG
136 Stirnlampen
Die auf der Grundlage zahlreicher Praxistests entwickelten Stirnlampen von Petzl sind darauf
ausgelegt, ungeachtet der Umgebungsbedingungen und der Arbeitseinsätze (Handwerk,
Industrie, Hoch- und Tiefbau, Rettungseinsätze, Inspektionsarbeiten usw.) eine maximale
Ergonomie zu gewährleisten.
Maintenance operations in the nacelle of a wind turbine in Deining, Germany. © Petzl / Lafouche / Max Bögl
ULTRAKOMPAKT
STIRNLAMPEN
Ultrakompakte Stirnlampen
Stirnlampen für kurzzeitige
Anwendungen.
VIELSEITIG EINSETZBAR
Vielseitig einsetzbare Stirnlampen STIRNLAMPEN
Stirnlampen für den intensiven
Gebrauch.
Inspection of the penstock and circular valve deep inside a dam, France. © Petzl / Lafouche / Systeme Corde
Die Stirnlampen ULTRA VARIO und ULTRA VARIO BELT sind für anspruchsvolle Aktivitäten bestimmt, die eine hohe Lichtqualität erfordern. Die für
eine hohe Leuchtkraft bei langer Leuchtdauer und für vielseitige Einsatzmöglichkeiten konzipierten Stirnlampen ULTRA VARIO und ULTRA VARIO
BELT zeichnen sich durch ein außergewöhnliches Verhältnis Leistung/Gewicht aus. Sie sind ideal für den Einsatz in der Industrie, für Wartungs- und
Inspektionsarbeiten und für die Höhenarbeit.
LEISTUNGSSTARK
STIRNLAMPEN
520 lm 210 m 40 h
CONSTANT BRIGHTNESS DISTANCE AUTONOMY LARGE MIXED FOCUSED
LIGHTING MAX. MAX. MAX.
Zubehör
Schnellladegerät
ACCU 2 ULTRA
ACCU 4 ULTRA
ULTRA-
ULTRAKOMPAKT
STIRNLAMPEN
Garantierte Leuchtkraft Verriegelbarer Drehschalter
Die CONSTANT LIGHTING Der auch mit Handschuhen
Technologie garantiert eine leicht zu betätigende
Leuchtkraft, die mit schwächer Drehschalter ermöglicht eine
werdenden Akkus nicht schnelle und intuitive Wahl der
abnimmt. Das Blinksignal einzelnen Leuchtvarianten.
zeigt an, dass die Lampe auf Er ist so konzipiert, dass ein
CONSTANT Notbeleuchtung schaltet. unbeabsichtigtes Einschalten der
Lampe ausgeschlossen ist.
LIGHTING
VIELSEITIG EINSETZBAR
STIRNLAMPEN
Leistungsstarke und Lithium-Ionen-Akku
vielseitig einsetzbare Hohe Energiekapazität bei
Stirnlampen reduziertem Gewicht der
Die LEDs der neuen Generationen Stirnlampe. Die Energieanzeige
haben eine sehr hohe Leuchtkraft. informiert den Anwender über den
Dank der vier Leuchtmodi verfügt Ladezustand des Akkus.
der Anwender stets über die
richtige Leuchtstärke, um seine
Aufgaben in Sicherheit und mit
optimalem Sichtkomfort ausüben
zu können.
Zwei Befestigungsmöglichkeiten
Die Stirnlampen ULTRA VARIO und ULTRA VARIO BELT bieten mehrere
Befestigungsmöglichkeiten:
- direkt am Kopf mit dem elastischen Kopfband
- ohne Kopfband an den Petzl-Helmen VERTEX und ALVEO (mithilfe des
mitgelieferten Befestigungssystems)
ULTRA VARIO®
Extrem leistungsstarke Stirnlampe mit mehreren Lichtkegeln und
Akku. 520 Lumen Maximum
Die extrem leistungsstarke ULTRA VARIO-Stirnlampe ist für anspruchsvolle Arbeiten
von langer Dauer bestimmt. Sie verfügt über vier konstante Leuchtvarianten, mit
denen sich der Lichtkegel jeder Aktivität anpassen lässt: geringe Lichtintensität,
Arbeiten im Nahbereich, Fortbewegung und Fernsicht. Ihre robuste Bauweise bürgt
für höchste Zuverlässigkeit im praktischen Einsatz.
Zubehör
ACCU 2 ULTRA
Akku für die Stirnlampen ULTRA VARIO und ULTRA VARIO BELT
Hochleistungs-Akku 2600 mAh für die Stirnlampenreihe ULTRA.
ACCU 4 ULTRA
Akku mit sehr hoher Kapazität für ULTRA VARIO BELT-Stirnlampen
Akku 5200 mAh mit sehr hoher Kapazität für ULTRA VARIO BELT-Stirnlampen.
ULTRA-Schnellladegerät
Schnellladegerät für ACCU 2 ULTRA und ACCU 4 ULTRA
Schnellladegerät für Europa und USA für ACCU 2 ULTRA und ACCU 4 ULTRA.
LEISTUNGSSTARK
STIRNLAMPEN
geringe Leuchtstärke 45 Lumen 20 m 40 Std.
ULTRA VARIO
Fernsicht 330 Lumen 210 m 4 Std.
ULTRA VARIO
BELT Fernsicht 330 Lumen 210 m 8 Std.
ULTRAKOMPAKT
STIRNLAMPEN
Zubehör
ACCU 2
ULTRA
E55450 2 CE • 500 3 Std. 165 g
ACCU 4
ULTRA
E55400 2 CE • 500 6 Std. 290 g
VIELSEITIG EINSETZBAR
STIRNLAMPEN
ULTRA-
Schnell- E55800 CE _ _ _ _
ladegerät
Maintenance operations in the rotor of a wind Turbine. Deining. Allemagne. © Petzl / Lafouche / Max Bögl
Die PIXA-Stirnlampen wurden speziell für gewerbliche Anwender entwickelt, die täglich bei schwachen Lichtverhältnissen oder bei kompletter
Dunkelheit arbeiten. Ihre besonderen Merkmale sind eine robuste Bauweise, Zuverlässigkeit, Bedienungsfreundlichkeit und vielseitige
Einsatzmöglichkeiten. Die für die Verwendung in Industrie, Handwerk, Bauwesen und Wartung bestimmte Stirnlampenreihe besteht aus vier
Modellen, von denen drei nach ATEX oder HAZLOC zertifiziert sind.
LEISTUNGSSTARK
STIRNLAMPEN
90 lm 90 m 11 h 30
CONSTANT BRIGHTNESS DISTANCE AUTONOMY LARGE MIXED FOCUSED
LIGHTING MAX. MAX. MAX.
PIXA 3
Stirnlampe mit mehreren Lichtkegeln für die Sicht im Nahbereich,
Fortbewegung und Fernsicht, mit CONSTANT LIGHTING Technologie.
100 Lumen Maximum
STIRNLAMPEN
CONSTANT BRIGHTNESS DISTANCE AUTONOMY LARGE MIXED FOCUSED
LIGHTING MAX. MAX. MAX.
PIXA 2
Stirnlampe für die Sicht im Nahbereich und für die Fortbewegung, mit
CONSTANT LIGHTING Technologie. 80 Lumen Maximum
PIXA 1
ULTRAKOMPAKT
STIRNLAMPEN
Stirnlampe für die Sicht im Nahbereich, mit CONSTANT LIGHTING
Technologie. 60 Lumen Maximum
Zubehör
NEW
Akku für PIXA 3R
VIELSEITIG EINSETZBAR
2016
PIXADAPT
STIRNLAMPEN
RUBBER
Poche
Drei Befestigungsmöglichkeiten
Um sich den Besonderheiten jeder Arbeitssituation anzupassen, können die PIXA-Stirnlampen am Kopf getragen, an einem Helm befestigt oder direkt
auf den Boden gestellt werden.
+ +
CONSTANT
LIGHTING • Für die Sicht im Nahbereich,
Fortbewegung und Fernsicht: PIXA
3R, PIXA 3
Verriegelbarer Drehschalter
Der auch mit Handschuhen leicht zu
betätigende Drehschalter ermöglicht eine
schnelle und intuitive Wahl der einzelnen
Leuchtvarianten.
Er kann verriegelt werden, um ein • Für die Sicht im Nahbereich und für
unbeabsichtigtes Einschalten der Lampe zu die Fortbewegung: PIXA 2
verhindern. In der Transportstellung ist das
Glas der Lampe geschützt.
Chemikalienbeständig
Um den zuverlässigen Betrieb in aggressiven • Für die Sicht im Nahbereich: PIXA 1
Umgebungen zu gewährleisten, wurden diese
Stirnlampen auf ihre Beständigkeit gegenüber
verschiedenen Substanzen getestet
(detaillierte Liste im Internet unter www.petzl.
com).
LEISTUNGSSTARK
Technologie. 90 Lumen Maximum
STIRNLAMPEN
Die PIXA 3R ist eine für gewerbliche Anwender konzipierte robuste, aufladbare Stirnlampe für
den häufigen Gebrauch. Sie kann entweder am Kopf getragen, am Helm befestigt oder auf
den Boden gestellt werden. Der integrierte Akku macht diese Stirnlampe zu einem praktischen
Werkzeug und bietet eine preiswerte, umweltverträgliche Alternative zu herkömmlichen
Batterien. Dank ihrer verschiedenen Lichtkegel passt sie sich jeder Arbeitssituation an: Sehen
im Nahbereich, Fortbewegung und Fernsicht. CONSTANT LIGHTING Technologie: Die
Leuchtstärke nimmt mit schwächer werdendem Akku nicht ab. Verfügbar in ATEX-Ausführung.
ULTRAKOMPAKT
STIRNLAMPEN
Boden gestellt werden. Verfügbar in ATEX- oder HAZLOC-Version.
PIXA® 2
Stirnlampe für die Sicht im Nahbereich und für die Fortbewegung, mit CONSTANT
LIGHTING Technologie. 80 Lumen Maximum
Die PIXA 2 ist eine robuste Stirnlampe, die ein komfortables Arbeiten im Nahbereich und eine
VIELSEITIG EINSETZBAR
sichere Fortbewegung gewährleistet. CONSTANT LIGHTING Technologie: Die Leuchtkraft
nimmt mit schwächer werdenden Batterien nicht ab. Sie kann je nach Bedarf entweder am
STIRNLAMPEN
Kopf getragen, am Helm befestigt oder auf den Boden gestellt werden. Verfügbar in ATEX- oder
HAZLOC-Version.
PIXA® 1
Stirnlampe für die Sicht im Nahbereich, mit CONSTANT LIGHTING Technologie.
60 Lumen Maximum
Die PIXA 1 ist eine robuste Stirnlampe, die ein komfortables Arbeiten im Nahbereich ermöglicht.
CONSTANT LIGHTING Technologie: Die Leuchtkraft nimmt mit schwächer werdenden Batterien
nicht ab. Sie kann je nach Bedarf entweder am Kopf getragen, am Helm befestigt oder auf den
Boden gestellt werden. Verfügbar in ATEX- oder HAZLOC-Version.
PIXADAPT
Zubehör zum Befestigen einer PIXA-Stirnlampe an allen Helmtypen
Das PIXADAPT-Zubehör ermöglicht es, eine PIXA-Stirnlampe beliebig oft an
einem Helm anzubringen und abzunehmen,ohne die Schwenkbewegung der
NEW Lampe zu behindern. PIXADAPT ist mit jeder Art von Visier kompatibel.
2016
RUBBER
Kautschukband für die Stirnlampe PIXA zur Befestigung an allen
Helmtypen
Das für alle im Handel erhältlichen Helme geeignete RUBBER-Kautschukband hält
die PIXA-Stirnlampe in der richtigen Position.
POCHE PIXA®
Etui für die PIXA-Stirnlampe
Das Etui ist für den Transport und zum Schutz der PIXA-Stirnlampe bei allen
Bedingungen bestimmt. Die Stirnlampe ist somit immer griffbereit am Gürtel.
LEISTUNGSSTARK
STIRNLAMPEN
STANDARD Einstellung
11 Std. 30
Arbeiten im Nahbereich 20 lm 15 m
Min.
Fortbewegung 55 lm 45 m 5 Std.
3 Std. 30
Fernsicht 90 lm 90 m
Min.
11 Std. 30
Arbeiten im Nahbereich 20 lm 15 m
STIRNLAMPEN
E78CHR 2 ATEX:
CE0080, Ex II 3 GD, • Fortbewegung 20 lm 30 m
Min. 145 g
Ex nAnL IIB T4 11 Std. 30
Fernsicht 20 lm 50 m
Min.
PIXA 3R
Reservemodus 10 lm während 1 Std. 30 Min.
Fortbewegung 90 lm 55 m 3 Std.
3 Std. 30
Fernsicht 90 lm 90 m
Min.
ULTRAKOMPAKT
STIRNLAMPEN
Reservemodus 10 lm während 1 Std. 30 Min.
CE
E78BHB 2 ATEX: CE0080, Ex II 3 GD, Arbeiten im Nahbereich 20 lm 25 m 26 Std.
VIELSEITIG EINSETZBAR
Ex nAnL IIB T4
CE • 3 Std. 30 160 g
STIRNLAMPEN
Fortbewegung 80 lm 55 m
Min.
HAZLOC: Klasse I Gruppen C &
E78BHB 2UL
PIXA 2 D Div II, Klasse II Gruppe G Div II
ANSI/NEMA FL1 Reservemodus 10 lm während 13 Std.
CE
E78AHB 2 ATEX: CE0080, Ex II 3 GD, Arbeiten im Nahbereich 20 lm 10 m 16 Std.
Ex nAnL IIB T4
CE • Fortbewegung 60 lm 15 m
3 Std. 30
Min.
160 g
HAZLOC: Klasse I Gruppen C &
E78AHB 2UL
PIXA 1 D Div II, Klasse II Gruppe G Div II
ANSI/NEMA FL1 Reservemodus 10 lm während 6 Std. 30 Min.
(*1) Die Zertifizierungen gelten nur für den Betrieb mit Alkali-Batterien.
Zubehör
Referenz
PIXADAPT E78005
RUBBER E78002
Sound and lighting engineering at the Cirque d’Hiver in Paris, France. © Petzl / S.Denys / Magnum
Die praktischen, leichten, ultrakompakten Stirnlampen sind für die gelegentliche Verwendung bestimmt. Sie erzeugen ein für jede Arbeitssituation
geeignetes Licht. Sie sind ideal für Handwerk, kleine Wartungsarbeiten, Veranstaltungen usw. geeignet.
LEISTUNGSSTARK
STIRNLAMPEN
160 lm 60 m 100 h
CONSTANT BRIGHTNESS DISTANCE AUTONOMY MIXED RGB
LIGHTING MAX. MAX. MAX. LIGHTING
TACTIKKA + NEW
Kompakte Stirnlampe ausgestattet mit der CONSTANT LIGHTING 2016
Technologie, die während der gesamten Leuchtdauer eine konstante
Leuchtkraft gewährleistet. 160 Lumen Maximum
STIRNLAMPEN
LIGHTING MAX. MAX. MAX. LIGHTING
TIKKA PRO
Ultrakompakte Stirnlampe zur Ausleuchtung im Nahbereich für die
gelegentliche Verwendung. 100 Lumen Maximum
e+LITE
ULTRAKOMPAKT
Ultrakompakte Stirnlampe für Notfallsituationen. 26 Lumen Maximum
STIRNLAMPEN
26 lm 29 m 70 h
BRIGHTNESS DISTANCE AUTONOMY LARGE RED
MAX. MAX. MAX. LIGHTING
Zubehör
KIT ADAPT
Befestigungssystem zum Anbringen einer TIKKA-Stirnlampe an einem
VIELSEITIG EINSETZBAR
Helm
STIRNLAMPEN
NEW
TACTIKKA® +RGB
2016 Kompakte Stirnlampe mit CONSTANT LIGHTING Technologie.
Weißes Licht oder rotes/grünes/blaues Licht, um die
Dunkeladaptation des Auges zu erhalten. 160 Lumen Maximum
Die TACTIKKA +RGB-Stirnlampe ist für gelegentliche bis regelmäßige Aktivitäten
konzipiert und verfügt über mehrere Leuchtarten: Beleuchtung im Nahbereich
oder fokussiertes Licht für die Fortbewegung, BOOST-Modus für den kurzzeitigen
Zugriff auf die maximale Leuchtstärke (160 Lumen) und drei Lichtfarben (rot, grün
und blau). Sie ist ausgestattet mit der CONSTANT LIGHTING Technologie, die eine
konstante Leuchtkraft während der gesamten Leuchtdauer garantiert, und verfügt
über einen kombinierten Lichtkegel.
NEW
2016
TACTIKKA® +
Kompakte Stirnlampe ausgestattet mit der CONSTANT LIGHTING
Technologie, die während der gesamten Leuchtdauer eine konstante
Leuchtkraft gewährleistet. 160 Lumen Maximum
Die TACTIKKA +-Stirnlampe ist für gelegentliche bis regelmäßige Aktivitäten
konzipiert und verfügt über mehrere Leuchtarten: Beleuchtung im Nahbereich oder
fokussiertes Licht für die Fortbewegung, BOOST-Modus für den kurzzeitigen Zugriff
auf die maximale Leuchtstärke (160 Lumen) und rotes Licht. Sie ist ausgestattet mit
der CONSTANT LIGHTING Technologie, die eine konstante Leuchtkraft während der
gesamten Leuchtdauer garantiert, und verfügt über einen kombinierten Lichtkegel.
TIKKA® PRO
Ultrakompakte Stirnlampe zur Ausleuchtung im Nahbereich für die
gelegentliche Verwendung. 100 Lumen Maximum
Ultrakompakte Stirnlampe für die Beleuchtung im Nahbereich bei Arbeiten in
dunkler Umgebung. Die einfach zu bedienende TIKKA PRO-Stirnlampe für den
gelegentlichen Gebrauch verfügt über zwei Leuchtmodi.
e+LITE®
Ultrakompakte Stirnlampe für Notfallsituationen. 26 Lumen Maximum
Die ultraleichte (27 g) und sehr kompakte e+LITE-Stirnlampe für Notfallsituationen
verfügt über einen integrierten ZIP-Aufrollmechanismus und findet in jeder Tasche
Platz. Sie ist stets betriebsbereit und kann problemlos 10 Jahre lang inklusive
Batterien in einem Rucksack, einer Jacke, einer Notfalltasche usw. aufbewahrt
werden. Sie erzeugt ein weißes oder rotes Dauer- oder Blinklicht, so dass der
Benutzer von weitem zu sehen ist und er im Notfall auf sich aufmerksam machen
kann.
LEISTUNGSSTARK
STIRNLAMPEN
Helm
Mit dem KIT ADAPT-System kann eine TIKKA-Stirnlampe an einem Helm
angebracht und abgenommen werden, ohne die Schwenkbewegung der Lampe zu
beeinträchtigen.
Zertifi-
Referenz Lichtfarbe Leuchtmodus
zierungen
STIRNLAMPEN
geringe Leuchtstärke 5 lm 10 m 100 Std.
ULTRAKOMPAKT
STIRNLAMPEN
geringe Leuchtstärke 5 lm 10 m 100 Std.
VIELSEITIG EINSETZBAR
Arbeiten im Nahbereich 20 lm 25 m 180 Std.
Zubehör
Referenz Gewicht
E93001 30 g
KIT ADAPT
Maintenance operations in the shaft of a wind turbine in Deining, Germany. © Petzl / Lafouche / Max Bögl
Die DUO-Stirnlampen sind für die Anwendung im gewerblichen Bereich bei schwierigen Bedingungen konzipiert. Sie sind wasserdicht, stoß- und
scheuerfest sowie schmutz- und feuchtigkeitsbeständig. Sie verfügen über zwei Leuchtmittel in einem schwenkbaren Lampenkörper, um der
Arbeitssituation entsprechend entweder die Fernsicht oder die Ausleuchtung im Nahbereich zu gewährleisten. Sie sind ideal für den Einsatz in der
Industrie, für Wartungsarbeiten, Inspektionen usw. geeignet.
LEISTUNGSSTARK
STIRNLAMPEN
DUO LED 5
STIRNLAMPEN
DUOBELT LED 14
DUOBELT LED 5
FIXO DUO
ULTRAKOMPAKT
STIRNLAMPEN
VERTEX BEST DUO LED 14
VIELSEITIG EINSETZBAR
STIRNLAMPEN
DUO LED 5
Wasserdichte Hybrid-Stirnlampe: Halogen/5 LEDs. 40 Lumen
Maximum
Wasserdichte Hybrid-Stirnlampe. Die robuste, wasserdichte Stirnlampe DUO LED 5
verfügt über zwei Leuchtmittel: eine Halogen-Einheit für fokussiertes Fernlicht und ein
5 LED-Modul für einen Streulichtkegel zur Beleuchtung im Nahbereich. Sie verfügt
über einen verriegelbaren Schalter und ist komfortabel und einfach zu bedienen.
DUO LED 14
Wasserdichte Hybrid-Stirnlampe: Halogen/14 LEDs, drei Leuchtmodi
CONSTANT LIGHTING. 67 Lumen Maximum
Wasserdichte Hybrid-Stirnlampe: Halogen und 14 LEDs mit CONSTANT LIGHTING
Technologie. Die robuste, wasserdichte Stirnlampe DUO LED 14 verfügt über zwei
Leuchtmittel: eine Halogen-Einheit für fokussiertes Fernlicht und eine 14 LED-Einheit
für einen Streulichtkegel zur Beleuchtung im Nahbereich mit drei Leuchtvarianten.
Sie verfügt über einen verriegelbaren Schalter und ist komfortabel und einfach zu
bedienen.
DUOBELT LED 5
Wasserdichte Hybrid-Stirnlampe: Halogen/5 LEDs. 40 Lumen
Maximum
Wasserdichte Hybrid-Stirnlampe, komfortabel und einfach zu bedienen. Die
robuste, wasserdichte Stirnlampe DUOBELT LED 5 verfügt über zwei Leuchtmittel:
eine Halogen-Einheit für fokussiertes Fernlicht und eine 5 LED-Einheit für einen
Streulichtkegel zur Beleuchtung im Nahbereich.
DUOBELT LED 14
Wasserdichte Hybrid-Stirnlampe: Halogen/14 LEDs, drei Leuchtmodi
CONSTANT LIGHTING. 67 Lumen Maximum
Wasserdichte Hybrid-Stirnlampe: Halogen/14 LEDs, drei Leuchtmodi CONSTANT
LIGHTING.
LEISTUNGSSTARK
STIRNLAMPEN
Halogen • - Fokussiert 40 Lumen 100 m 4 Std.
5 LEDs
(mit ACCU - • Breit 40 Lumen 24 m 12 Std.
STIRNLAMPEN
Halogen • - Fokussiert 36 Lumen 100 m 4 Std.
VERTEX BEST
DUO LED 14
A10BWE 14 LEDs - • Maximum (breit) 67 Lumen 34 m
3 Std. 30
Min.
625 g
FIXO DUO
E63 L14 Economic (breit) 43 Lumen 15 m 63 Std. 180 g
LED 14
ULTRAKOMPAKT
STIRNLAMPEN
Halogen • - Fokussiert 36 Lumen 100 m
5 Std. 30
Min.
DUO LED 14
E72 AC 380 g
ACCU
14 LEDs - • Maximum (breit) 67 Lumen 34 m 5 Std.
VIELSEITIG EINSETZBAR
Economic (breit) 43 Lumen 15 m 70 Std.
STIRNLAMPEN
Halogen • - Fokussiert 30 Lumen 100 m
11 Std. 30
Min.
A E
ABSORBICA L57 78 e+LITE E02 P3 150
ABSORBICA-I VARIO L64IAR 77 ECLIPSE S03Y 125
ABSORBICA-I L64IA / L64IU 77 EXO D30015 B 98
EXO EASHOOK D30015 CN / D30015 CNN 98
F
FALCON C38AAA / C38AAN 59
FALCON ASCENT C38BAA 59
FALCON MOUNTAIN C38CAA 59
ABSORBICA-Y TIE-BACK L64YUT 77 FIXE P05W / P05WN 109
ABSORBICA-Y L64YA / L64YAM / L64YUM 77 FIXO DUO LED 14 E63 L14 154
ACCU 2 ULTRA E55450 2 140 FOOTAPE C47A 103
ACCU 4 ULTRA E55400 2 140 FOOTCORD C48A 103
AIRLINE R02Y 125 FREINO M42 91
ALVEO BEST A20B 69
ALVEO VENT A20V 69
G
GEMINI P66A 109
Am’D M34A 89
GO P15 92
Am’D PIN-LOCK M34A PL / M34AB PL 91
GRILLON L52A 75/116
AMPOULE BAT’INOX P41 114
GRILLON HOOK L52H 75
AMPOULE COLLINOX P56 114
GRIP 12,5 mm R78W 120
ANNEAU C40 116
ASAP B71AAA 85 H
ASAP LOCK B71ALU 85 HUIT D02 97
ASAP’SORBER L71AA 78/85
I
B17ALA / B17ALN / B17ARA
ASCENSION 102 I’D L D200LO / D20OLN 96
/ B17ARN
I’D S D200SO / D20OSN 96
ASCENTREE B19AAA 103
IGUANE L01G 80
AVAO BOD / AVAO BOD FAST C71AAA / C71AFA 53
AVAO BOD CROLL FAST C71CFA 55 J
AVAO SIT / AVAO SIT FAST C79AAA /C79AAN / C79AFA 53/55 JAG P45 110
AXIS 11 mm R74 120
B
BASIC B18BAA 104
BAT’INOX P57 114
BERMUDE C80 60
BOLTBAG C11 A 124
JAG RESCUE KIT K90 110
BUCKET S41AY 125
JAG SYSTEM P44 110
C JAG TRAXION P54 110
CAPTIV M93000 89 JANE L50 78
CARITOOL P42 / P42 L 61 JET S02Y 125
CHEST’AIR C98A 59
K
COEUR BOLT P36BA / P36BS / P36BH 114
KIT ADAPT E93001 151
COEUR STEEL P36AA / P36AS / P36AH 114
KOOTENAY P67 110
COLLINOX P55 114
CONNEXION FAST C42 F 116 L
CONNEXION FIXE C42 116 LEZARD L01 80
CONNEXION VARIO C42 V 116 LIFT L54 61
CORDEX K52 126 LINK 7 mm R75W 120
CORDEX PLUS K53 126 LOOPING C25 103
CRAB 6 64160 126
M
CROLL B16BAA 103
MGO 110 MGO 110 90
D MGO OPEN 60 MGOO 60 78/90
DELTA P11 / P11 8 / P11 8B 92 MICRO SWIVEL P58 XSO 78/115
DEMI ROND P18 92 MICRO TRAXION P53 108
DUO LED 14 / LED 14 ACCU E72 P / E72 AC 154 MICROFLIP L33 80
DUO LED 5 E69 P 154 MICROGRAB B53A 80
DUOBELT LED 14 E76P 154 MINDER P60A 109
DUOBELT LED 5 E73 P 154 MINI P59A 109
Produkt Referenz Seite Produkt Referenz Seite
T
TACTIKKA + E89AHB N2 150
NEWTON EASYFIT C73JFA 49
O
OK M33 89
TACTIKKA +RGB E89BHB N2 150
OMNI M37 91
TANDEM / TANDEM SPEED P21 / P21SPE 109
OXAN M72 90
TANGA M92000 92
P TIBLOC B01B 104
PANTIN B02CLA / B02CRA 103 TIKKA PRO E93HN 150
PARALLEL 10,5 mm R77 120 TOOLBAG S47Y S / S47Y L 61
PARTNER P52A 108 TOP C81AAA / C81AAN 53
PAW P63 115 TOP CROLL C81CAA 55
PERSONNEL 15L S44Y 015 124 TRANSPORT 45L S42Y 045 124
PITAGOR C80 BR 60 TREESBEE C04110 116
PIXA 1 E78AHB 2 145 TREESBEE SCREWLINK C04110 M 116
PIXA 2 E78BHB 2 145 TWIN P65A 109
S Z
SECUR C74A 103 ZIGZAG D22A 98
SEQUOIA C69AFA 57 ZILLON L22A 79
© Petzl
© Petzl
Petzl, la promesse des profondeurs
Der Roman über ein Unternehmen und dessen Aktivitäten
Die nur selten im Vordergrund stehende Bergausrüstung ist weit mehr
als ein einfaches Accessoire für Alpinisten. Ihre Entwicklung basiert auf
der Fähigkeit der Kletterer, immer schwierigere Hürden zu nehmen und
beinhaltet daneben auch ethische Aspekte. Kurz gesagt, die Produkte
spiegeln das Verhältnis ihrer Anwender zum vertikalen Gelände wider.
Seit vierzig Jahren zählen die Firma Petzl und ihre Gründer zu
© P. Tournaire
den Akteuren der Geschichte des Bergsports. Die Erben des
goldenen Zeitalters der Speläologie - Fernand Petzl war eine ihrer
zentralen Figuren - haben ihre Aktivität auf andere vertikale Bereiche
ausgeweitet: Fels, Eis, Schnee, Nacht... Darüber hinaus setzt die Firma
Petzl ihr Know-how auch im Rettungswesen und in der Höhenarbeit
ein.
Das Abenteuer der Firma Petzl führt den Leser auf die Spuren von
Männern und Frauen, die sich in vertikalem Gelände bewegen und
neues Terrain erkunden. Sie stehen in ständiger Verbindung mit
den sich laufend weiterentwickelnden Aktivitäten und erdenken die
Hilfsmittel für ihre Fortbewegung.
Konzeption - Redaktion: Petzl, Jean-Marc Chenevier. Ausführung und grafische Gestaltung: Marchand. Technische
Zeichnungen: Petzl. Produktabbildungen: (unverbindliche Fotos) Kalice - www.kalice.fr. Druck: Comptoir des idées.
Der Katalog wurde auf 100 % Recyclingpapier gedruckt, das überwiegend aus Altpapier stammt. Die Herstellung
des chlorfrei gebleichten Papiers ist hinsichtlich Energieverbrauch, Ableitung in Gewässer und in die Luft besonders
umweltschonend.
Die dargestellten Aktivitäten sind mit Risiken und Gefahren verbunden. Jeder Anwender muss eine Ausbildung absolviert
haben und über entsprechende Kompetenzen in der Benutzung der Ausrüstung bei diesen Aktivitäten verfügen.