Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Shops
Hotel
Hotel und Gastronomie
Termine für 2022
Führungen
Sommersaison
Öffnungszeiten
Veranstaltungen
Feinkost, Weine, Wohnaccessoires, Dekorationen, Lifestyle- und In dem kleinen, edlen Hotel wurden Historie und Moderne har- Die Führungen beginnen um 14 Uhr und dauern ca. 1,5 Stunden. 27.03.22 - 29.10.22 Park Ausstellungen
Gartenaccessoires sowie Stauden und Gehölze erwarten den Be- monisch miteinander kombiniert. Jedes der neun Zimmer verfügt Der Treffpunkt ist der Rosenturm in der Gartenpraxis. DI - FR 10 - 18 Uhr 14 - 18 Uhr
sucher in dem stiftungseigenen Shop im Eingangsbereich. über ein großzügiges ausgestattetes Bad mit Dusche und Bade- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. SA | SO | FT 10 - 18 Uhr 12 - 18 Uhr
wanne sowie ein separates WC. Eine Nespresso-Maschine, ein Preis: 3,- Euro pro Person, Kinder frei, zzgl. Parkeintritt
Stiftung Schloss Dyck | Telefon 02182 - 824 280 Teesortiment, luxuriöse Pflegeprodukte sowie WLAN und Park- Wintersaison
E-Mail shop@stiftung-schloss-dyck.de plätze runden den Aufenthalt ab. 13.03. Schlossanlage: Häuser, Höfe, Herrlichkeit 30.10.22 - 26.03.23 Park Ausstellungen
27.03. Die Natur erwacht: Erste Blumen, frisches Grün DI - FR 10 - 17 Uhr geschlossen
Obstverkauf Stiftung Schloss Dyck | Telefon 02182 - 824 250
Äpfel, Birnen, Süßkirschen, Pflaumen, Zwetschgen, Erdbeeren, E-Mail hotel@stiftung-schloss-dyck.de 10.04. Schlossanlage: Häuser, Höfe, Herrlichkeit SA | SO | FT 10 - 17 Uhr 12 - 17 Uhr
Spargel, Kartoffeln, Apfelsaft, rheinische Kraute, Marmeladen, 27.04. Blütenpracht & Pflegetipps:
Park, Schloss und Gastronomie sind vom 24., 25. und 31. Dezember geschlossen.
Honig und anderes mehr. Die Parkleiterführung (Mi 14 Uhr) Verweildauer im Park bis Einbruch der Dunkelheit. Kassenschluss 1 Stunde vor Veran-
staltungsende.
01.05. Parkblüte: Zuchterfolge und Kulturleistungen
Telefon 02182 - 5346
22.05. Medizinische Kräuter und magische Hexenpflanzen
Internet www.kallen-schanzerhof.de
12.06. Essen von der Wiese: Wildkräuter und Früchte Parkeintritt
Landladen 10.07. Sommerfreuden: Rund ums Wasser Erwachsener ermäßigt Kind 7 -16 J.
Delikatessen, Honig und Honig-Spezialitäten, Natur-Kosmetik, 31.07. Schlossanlage: Häuser, Höfe, Herrlichkeit Regulärer Parkeintritt 10,00 s 7,00 s 2,00 s
Kunstgewerbe, Wohnaccessoires, Präsente und Geschenke und
vieles mehr.
14.08. Gartenhistorie: Der Fürst und sein Park Veranstaltungen 16,00 s 12,00 s 3,00 s
25.08. Exoten und Einheimische: Pflanzen aus aller Welt Jahreskarte PARK 50,00 s 35,00 s 10,00 s
Restaurant Jahreskarte PLUS 75,00 s 55,00 s 15,00 s
Telefon 02181 - 228 03 04 Schick und dennoch im Flair der alten Remise präsentiert sich das 11.09. Tag des offenen Denkmals *
E-mail landladen@online.de neue Restaurant & Café. Lederstühle, Holzsäulen, die 300 Jahre Schlossanlage: Häuser, Höfe, Herrlichkeit Mit Ihrer Eintrittskarte unterstützen Sie den gemeinnützigen Stiftungszweck,
alte Steinmauer oder die mediterrane Terrasse sind nur einige
25.09. Bäume: Zwischen Artenkenntnis und Mythologie Schloss und Park zu erhalten. Nach öffentlichen Zuschüssen für die Auf-
der hübschen Details. Bei frischen Kaffee und Kuchen, Frühstück
oder herzhaften Spezialitäten aus der regionalen Küche lässt es 19.10. Blütenpracht & Pflegetipps: bauphase, müssen nun Betrieb und Unterhalt ausschließlich über eigene
Einnahmen der Stiftung finanziert werden.
sich vorzüglich genießen. Die Parkleiterführung (Mi 14 Uhr)
23.10. Schlossanlage: Häuser, Höfe, Herrlichkeit
Stiftung Schloss Dyck | Telefon 0 21 82 - 824 260 30.10. Der Winter kommt: Vorbereitungen der Natur Anfahrt
E-Mail restaurant@stiftung-schloss-dyck.de
*Regulärer Parkeintritt, Führung kostenfrei. Dauer: 1,5 h - Beginn: 14 Uhr
- Parken kostenfrei -
Schloss Dyck
Jahresprogramm 2022
KREFELD
In der Sommersaison von April - Oktober ist die Kapelle jeden VENLO ESSEN
A 61
2 20. Februar
Dycker Schlosskonzert*
Kammerkonzert der Freunde & Förderer von Schloss Dyck e.V., Änderungen vorbehalten.
Die Musiker des Ensembles „Cufurelli“ spielen Klassiker des Jazz, Swing und Blues.
Veranstaltungszeit: 17 Uhr, Veranstaltungsort: Hochschloss, Eintritt: 30,- €
3 20. März
Dycker Schlosskonzert*
Kammerkonzert der Freunde & Förderer von Schloss Dyck e.V., Änderungen vorbehalten.
Das Klarinettentrio „Trio Schmuck“ findet große Beliebtheit von Klassik über Jazz bis zur
Moderne. Veranstaltungszeit: 17 Uhr, Veranstaltungsort: Hochschloss, Eintritt: 30,- €
5 1. Mai
Dycker Schlosskonzert*
Klavierkonzert der Freunde & Förderer von Schloss Dyck e.V., Änderungen vorbehalten.
Pianistin Aleksandra Mikulska begeistert mit Stücken von Mozart/Liszt/Brahms/Chopin.
Veranstaltungszeit: 11 Uhr, Veranstaltungsort: Hochschloss, Eintritt: 30,- €
7 2. Juli
Dycker Schlosskonzert* – Open-Air-Konzert
Konzert der Freunde & Förderer von Schloss Dyck e.V., Änderungen vorbehalten.
Das Ensemble „Palm Concertino“ unterhält Sie mit fröhlicher und leichter Musik im
Schlosshof. Veranstaltungszeit: 18 Uhr, Veranstaltungsort: Schlosshof, Eintritt: 40,- €
9 2. - 18. September
Lichtfestival Schloss Dyck
Nächtliche Illumination des historischen Parks von Schloss Dyck durch internationale
Lichtkünstler. Veranstaltungszeit: 20 - 24 Uhr, Eintritt: Erw. 16 €, erm. 12 €, Kinder 3 €
10 30. September -
3. Oktober und
7. - 9. Oktober
Schlossherbst Schloss Dyck
Herbstfestival mit großem Angebot an Pflanzen, Dekorationen und Köstlichkeiten
rund um das herbstliche Landleben.
Veranstaltungszeit: 10 - 18 Uhr, Eintritt: Erw. 16 €, erm. 12 €, Kinder 3 €
11 1. - 4. Advents-
wochenende
Schlossweihnacht Schloss Dyck
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt an den Adventswochenenden im historischen Ambiente
mit exquisiten Produkten und Geschenkideen sowie lebendigem Krippenspiel im Park.
Veranstaltungszeit: SA + SO 10 - 20 Uhr, Eintritt: Erw 16 €, erm. 12 €, Kinder 3 €
12 14./15. Dezember
Dycker Schlosskonzert*
Festliches, barockes Weihnachtskonzert der St. Petersburger Kammerphilharmonie.
Die Solisten spielen Musik großer Komponisten von Barock bis Rock.
Veranstaltungszeit: 18 Uhr, Veranstaltungsort: Hochschloss, Eintritt: 50,- €
Erhältlich im Online-Ticketshop
unter www.stiftung-schloss-dyck.de