Sie sind auf Seite 1von 125

 )HEUXDU

',19 
/ 0%'%12'2%3 0%'%12'%2 6  &
 ( %4:00:;522:2B
9RUQRUP

(QHUJHWLVFKH%HZHUWXQJYRQ*HElXGHQ±
%HUHFKQXQJGHV1XW](QGXQG3ULPlUHQHUJLHEHGDUIVIU+HL]XQJ
.KOXQJ/IWXQJ7ULQNZDUPZDVVHUXQG%HOHXFKWXQJ±
7HLO(QGHQHUJLHEHGDUIYRQ+HL]V\VWHPHQ
6"7 

7  8" 9
/
    -   #7 "7   "-
"- +-
 
   " " 9
! :;  "7   " 7 
!
 <"<=  8> 9
/
  
     ?<"   ?<" # # 

"-   -  +- ?##+   


 
?<
" 9
! :; /   ?<"  7 @ 
"



. " %5: 


      

   
   

 

    
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Inhalt
Seite

Vorwort ..................................................................................................................................................... 7
Einleitung................................................................................................................................................ 10
1 Anwendungsbereich.................................................................................................................. 10
2 Normative Verweisungen........................................................................................................... 12
3 Begriffe, Symbole und Einheiten............................................................................................... 14
3.1 Begriffe....................................................................................................................................... 14
3.2 Symbole, Einheiten, Indizes ...................................................................................................... 18
4 Verknüpfung der Teile der Vornormenreihe DIN V 18599 ........................................................ 21
4.1 Eingangsgrößen aus anderen Teilen der Vornormenreihe DIN V 18599 ................................. 22
4.2 Ausgangsgrößen für andere Teile der Vornormenreihe DIN V 18599...................................... 23
4.2.1 Erzeugernutzwärmeabgabe....................................................................................................... 24
4.2.2 Endenergie Wärme..................................................................................................................... 25
4.2.3 Hilfsenergie ................................................................................................................................ 26
4.2.4 Ungeregelte Wärmeeinträge durch das Heizsystem ................................................................ 26
5 Randbedingungen für die einzelnen Prozessbereiche............................................................. 27
5.1 Belastungsgrade........................................................................................................................ 27
5.1.1 Wärmeübergabe......................................................................................................................... 27
5.1.2 Wärmeverteilung........................................................................................................................ 27
5.1.3 Speicher ..................................................................................................................................... 28
5.1.4 Wärmeerzeugung....................................................................................................................... 28
5.2 Temperaturen............................................................................................................................. 29
5.3 Kesselnennleistung ................................................................................................................... 30
5.4 Zeiten.......................................................................................................................................... 31
5.4.1 Laufzeiten................................................................................................................................... 31
5.4.2 Aufteilung jährlich ermittelter Werte auf einzelne Monate ....................................................... 33
6 Ermittlung der Energieaufwendungen ...................................................................................... 33
6.1 Wärmeübergabe......................................................................................................................... 33
6.1.1 Nutzungsgrade für freie Heizflächen (Heizkörper); Raumhöhen 4 m ................................... 35
6.1.2 Nutzungsgrade für bauteilintegrierte Heizflächen (Flächenheizungen)
(Raumhöhen 4 m).................................................................................................................... 36
6.1.3 Nutzungsgrade für Elektroheizung (Raumhöhen 4 m) .......................................................... 37
6.1.4 Nutzungsgrade für Luftheizung/Wohnungslüftung (Raumhöhen 4 m)................................. 38
6.1.5 Nutzungsgrade für Luftheizung (RLT-Anlagen) (Raumhöhen 4 m) ...................................... 38
6.1.6 Nutzungsgrade für Räume mit Höhen ! 4 m (Hallenbauten)................................................... 38
6.1.7 Nutzungsgrade für Räume mit Höhen > 10 m........................................................................... 40
6.1.8 Hilfsenergie Qh,ce,aux ..................................................................................................................... 41

2
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Seite

6.2 Verteilung der Wärme Qh,d – Zentrale Warmwasserheizungs-Rohrnetze.................................44


6.2.1 Hilfsenergiebedarf zentraler Warmwasserheizungs-Rohrnetze...............................................48
6.3 Speicher......................................................................................................................................52
6.4 Wärmeerzeuger ..........................................................................................................................54
6.4.1 Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung (Kombianlagen) ......55
6.4.1.1 Wärmebedarfdeckung durch solare Kombianlagen .................................................................55
6.4.1.2 Energieertrag von solaren Kombianlagen ................................................................................56
6.4.1.3 Rechenverfahren für Kombianlagen .........................................................................................58
6.4.1.4 Rechengang für große Kombianlagen ......................................................................................62
6.4.1.5 Hilfsenergie zum Betrieb der Solarpumpe ................................................................................62
6.4.2 Wärmepumpe .............................................................................................................................63
6.4.2.1 Grundlagen des Berechnungsverfahrens.................................................................................64
6.4.2.2 Wärmequelle Außenluft, Klimadaten für mittlere Verhältnisse in Deutschland ......................67
6.4.2.3 Energiebedarf für die Trinkwassererwärmung .........................................................................72
6.4.2.4 Berechnung des Heizenergieanteils für den zweiten Wärmeerzeuger (Nachheizung) ...........72
6.4.2.5 Heizleistung und Leistungszahl (COP) der Wärmepumpe bei Volllast (stationärer
Betrieb) .......................................................................................................................................76
6.4.2.6 Leistungzahl (COP) im Teillastbetrieb.......................................................................................79
6.4.2.7 Wärmeerzeugerverluste .............................................................................................................81
6.4.2.8 Berechnung der Gesamt-Energieaufnahme..............................................................................81
6.4.2.9 Hilfsenergie ................................................................................................................................83
6.4.2.10 Energieaufnahme des zweiten Wärmeerzeugers (Nachheizsystem)................................84
6.4.2.11 Gesamte Energieaufnahme ................................................................................................84
6.4.2.12 Regenerativer Energieertrag ..............................................................................................85
6.4.2.13 Arbeitszahl des Erzeugeruntersystems.............................................................................85
6.4.3 Konventionelle Heizkessel.........................................................................................................85
6.4.3.1 Mehrkesselanlagen ....................................................................................................................86
6.4.3.2 Brennstoffgespeiste Systeme (Heizkessel) ..............................................................................87
6.4.3.3 Handbeschickte Biomasse-Wärmeerzeuger .............................................................................96
6.4.3.4 Dezentrale brennstoffgespeiste Systeme ...............................................................................101
6.4.4 Elektrisch beheizte Wärmeerzeuger........................................................................................103
6.4.4.1 Dezentrale elektrisch beheizte Wärmeerzeuger......................................................................103
6.4.4.2 Zentrale elektrisch beheizte Wärmeerzeuger..........................................................................103
6.4.5 Fern- und Nahwärme................................................................................................................103
6.4.6 Dezentrale KWK .......................................................................................................................104
Anhang A (normativ) Erforderliche Energieaufnahme zur Deckung des Heizwärmebedarfs............105
A.1 Elektrisch betriebene Wärmepumpen .....................................................................................105
A.2 Gaswärmepumpen ...................................................................................................................107

3
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Seite

A.3 Standardwerte für die Wärmepumpenberechnung ................................................................... 108


A.4 Standardwerte der Leistung und Leistungszahl für gasmotorangetriebene
Wärmepumpen ............................................................................................................................ 110
A.5 Korrekturfaktor für Teillastbetrieb ............................................................................................. 116
A.6 Berechnungsverfahren für Quellen- und Senkentemperaturkorrekturen mit festem
exergetischen Wirkungsgrad ..................................................................................................... 117
A.7 VRF-Systeme: Relativer Heizleistungsverlauf ........................................................................... 119
Anhang B (informativ) Gebäudedimensionierung .................................................................................. 122
B.1 Allgemeines................................................................................................................................. 122
Literaturhinweise..................................................................................................................................... 125

Bilder

Bild 1 — Übersicht über die Teile von DIN V 18599 ...................................................................................... 10

Bild 2 — Inhalt und Umfang von DIN V 18599-5 (schematisch) ..................................................................... 12

Bild 3 — Schema der Indizierung.................................................................................................................. 21

Bild 4 — Bezeichnung der Leitungen für Warmwasserheizungs-Rohrnetze ................................................... 46

Bild 5 — Summenhäufigkeitsverteilung der Außenlufttemperatur .................................................................. 65

Bild 6 — Klasseneinteilung und Anteile für Wärmepumpe und zweiten Wärmeerzeuger (Nachheizung)
bei Alternativbetrieb............................................................................................................................... 73

Bild 7 — Klasseneinteilung und Anteile für Wärmepumpe und zweiten Wärmeerzeuger (Nachheizung)
bei Parallelbetrieb.................................................................................................................................. 74

Bild 8 — Klasseneinteilung und Anteile für Wärmepumpe und zweiten Wärmeerzeuger (Nachheizung)
bei Teilparallelbetrieb............................................................................................................................. 75

Bild A.1 — Energiebilanz des Erzeugerteilsystems (elektrisch betriebene Wärmepumpe) ........................... 105

Bild A.2 — Energiebilanz des Erzeugerteilsystems (Wärmepumpe mit Verbrennungsantrieb) ..................... 107

Bild A.3 — Heizleistung der gasmotorangetriebenen Luft-Wasser-Wärmepumpen bei verschiedenen


Quellen- und Senkentemperaturen ...................................................................................................... 110

Bild A.4 — Standard-Leistungszahlen gasmotorangetriebener Luft-Wasser-Wärmepumpen bei


verschiedenen Quellen- und Senkentemperaturen............................................................................... 111

Bild A.5 — Heizleistung von gasmotorangetriebenen Luft-Luft-Wärmepumpen............................................ 112

Bild A.6 — Standard-Leistungszahl gasmotorangetriebener Luft-Luft-Wärmepumpen ................................. 113

Bild A.7 — Heizleistung der Wasser-Wasser-NH3/H2O-Absorptionswärmepumpen bei verschiedenen


Quellen- und Senkentemperaturen ...................................................................................................... 114

Bild A.8 — Heizleistung der Wasser/Wasser-H2O/LiBr-Absorptionswärmepumpen bei verschiedenen


Quellen- und Senkentemperaturen ...................................................................................................... 115

4
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Seite

Bild A.11 — VRF-Systeme: COP Heizen für Auslastungen zwischen 10 % bis 100 % .................................120

Bild A.12 — VRF-Systeme: Relativer Heizleistungsverlauf ..........................................................................120

Bild A.13 — VRF-Systeme: Relativer COP Heizen für Auslastungen 10 % bis 100 %..................................121

Bild B.1 — Gebäudegeometrie....................................................................................................................122

Tabellen

Tabelle 1 — Symbole und Einheiten .............................................................................................................18

Tabelle 2 — Indizes ......................................................................................................................................19

Tabelle 3 — Eingangsgrößen........................................................................................................................22

Tabelle 4 — Ausgangsgrößen .......................................................................................................................24

Tabelle 5 — Auslegungstemperaturen ..........................................................................................................30

Tabelle 6 — Nutzungsgrade für freie Heizflächen (Heizkörper); Raumhöhen 4 m .......................................35

Tabelle 7 — Nutzungsgrade für bauteilintegrierte Heizflächen (Flächenheizungen); Raumhöhen 4 m.........36

Tabelle 8 — Nutzungsgrade für Elektroheizung (Raumhöhen 4 m).............................................................37

Tabelle 9 — Nutzungsgrade für Luftheizung (RLT-Anlagen) (Raumhöhen 4 m) ..........................................38

Tabelle 10 — Nutzungsgrade für Räume mit Höhen 4 m bis 10 m.................................................................39

Tabelle 11 — Nutzungsgrade für Räume mit Höhen > 10 m ..........................................................................40

Tabelle 12 — Standardwerte für die Hilfsenergie zur Regelung .....................................................................42

Tabelle 13 — Standardwerte für die Hilfsenergie von Gebläsen zur Luftförderung in Räumen h 4 m...........42

Tabelle 14 — Standardwerte für die Hilfsenergie von Gebläsen und zur Regelung in Räumen h > 4 m
(Hallenbauten) .......................................................................................................................................44

Tabelle 15 — Standardwerte.........................................................................................................................46

Tabelle 16 — Annahmen für Wärmedurchgangszahlen Ui in W/(m · K) .........................................................47

Tabelle 17 — Konstanten CP1,CP2 zur Berechnung der Aufwandszahl von Heizungspumpen.........................51

Tabelle 18 — Monatsanteile zur Aufteilung des Jahresertrags.......................................................................58

Tabelle 19 — Korrekturfaktor für Neigung und Ausrichtung ...........................................................................59

Tabelle 20 — Korrekturfaktor für die Auslastung der Solaranlage (fslr) ...........................................................60

Tabelle 21 — Korrekturfaktor für die Wärmeverlustrate des bzw. der Speicher(s) (fs,loss)................................60

Tabelle 22 — Korrekturfaktor für das Temperaturniveau der Raumheizung fh,T ..............................................61

5
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Seite

Tabelle 23 — Energieanteil der Kombianlage zur Trinkwassererwärmung..................................................... 62

Tabelle 24 — Stundenhäufigkeit der Außentemperatur für den Standort Würzburg ....................................... 68

Tabelle 25 — Monatliche Stundensumme in den einzelnen Temperaturklassen, aufgeteilt auf die


Prüfpunkte nach DIN EN 14511 (alle Teile)............................................................................................ 72

Tabelle 26 — Abhängigkeit der mittleren Quellentemperatur für Erdreich und Grundwasser von der
mittleren Außentemperatur .................................................................................................................... 77

Tabelle 27 — Mittlere Quellentemperatur für Erdreich und Grundwasser in Abhängigkeit von der
mittleren monatlichen Außentemperatur................................................................................................. 77

Tabelle 28 — Korrekturfaktoren f !"für unterschiedliche Temperaturdifferenzen bei Messung und


Betrieb der Wärmepumpe...................................................................................................................... 78

Tabelle 29 — Heizkesseltemperaturen.......................................................................................................... 89

Tabelle 30 — Temperaturkorrekturfaktoren................................................................................................... 90

Tabelle 31 — Wirkungsgradfaktoren ............................................................................................................. 92

Tabelle 32 — Strahlungsverlustfaktoren........................................................................................................ 93

Tabelle 33 — Bereitschaftswärmefaktoren.................................................................................................... 94

Tabelle 34 — Hilfsenergiefaktoren ................................................................................................................ 95

Tabelle 35 — Standardwerte ...................................................................................................................... 101

Tabelle 36 — Nutzungsfaktor...................................................................................................................... 102

Tabelle 37 — DDS in Abhängigkeit von Primärtemperatur und der Art der Fernwärme-Hausstation.............. 104

Tabelle 38 — Koeffizient BDS als Funktion der Dämmklasse und der Art der Fernwärme-Hausstation.......... 104

Tabelle A.1 — Luft-Wasser-Wärmepumpen mit Vorlauftemperatur 35 °C.................................................... 108

Tabelle A.2 — Luft-Wasser-Wärmepumpen mit Vorlauftemperatur 50 °C.................................................... 108

Tabelle A.3 — Sole-Wasser-Wärmepumpen mit Vorlauftemperaturen 35 °C und 50 °C.............................. 109

Tabelle A.4 — Wasser-Wasser-Wärmepumpen mit Vorlauftemperaturen 35 °C und 50 °C.......................... 109

Tabelle A.5 — Korrekturfaktor für Teillastbetrieb elektrisch angetriebener Wärmepumpen mit Heizkörpern . 116

Tabelle A.6 — Korrekturfaktor für Teillastbetrieb elektrisch angetriebener Wärmepumpen mit


Flächenheizsystemen .......................................................................................................................... 116

Tabelle A.7 — Korrekturfaktor für Teillastbetrieb der Absorptionswärmepumpen......................................... 117

Tabelle A.8 — Relativer Heizleistungsverlauf .............................................................................................. 119

6
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Vorwort

Diese Vornorm wurde vom Gemeinschaftsausschuss NA 005-56-20 GA „Energetische Bewertung von


Gebäuden“ (Federführung NABau) der Normenausschüsse „Bauwesen“ (NABau) und „Heiz- und Raumluft-
technik“ (NHRS) im DIN und unter Mitwirkung des Normenausschusses „Lichttechnik“ (FNL) im DIN erarbeitet.

Eine Vornorm ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder
wegen des gegenüber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Norm
herausgegeben wird.

Zur vorliegenden Vornorm wurde kein Entwurf veröffentlicht.

Erfahrungen mit dieser Vornorm sind erbeten an

vorzugsweise als Datei per E-Mail an nabau@din.de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle
kann im Internet unter http://www.din.de/stellungnahme abgerufen werden;

oder in Papierform an den Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DIN Deutsches Institut für Nor-
mung e. V., 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin).

Die Vornormenreihe DIN V 18599 Energetische Bewertung von Gebäuden — Berechnung des Nutz-, End-
und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung besteht aus:

Teil 1: Allgemeine Bilanzierungsverfahren, Begriffe, Zonierung und Bewertung der Energieträger

Teil 2: Nutzenergiebedarf für Heizen und Kühlen von Gebäudezonen

Teil 3: Nutzenergiebedarf für die energetische Luftaufbereitung

Teil 4: Nutz- und Endenergiebedarf für Beleuchtung

Teil 5: Endenergiebedarf von Heizsystemen

Teil 6: Endenergiebedarf von Wohnungslüftungsanlagen und Luftheizungsanlagen für den Wohnungsbau

Teil 7: Endenergiebedarf von Raumlufttechnik- und Klimakältesystemen für den Nichtwohnungsbau

Teil 8: Nutz- und Endenergiebedarf von Warmwasserbereitungssystemen

Teil 9: End- und Primärenergiebedarf von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen

Teil 10: Nutzungsrandbedingungen, Klimadaten

Die Vornormenreihe DIN V 18599 stellt ein Verfahren zur Bewertung der Gesamtenergieeffizienz von
Gebäuden zur Verfügung. Die Berechnungen erlauben die Beurteilung aller Energiemengen, die zur bestim-
mungsgemäßen Heizung, Warmwasserbereitung, raumlufttechnischen Konditionierung und Beleuchtung von
Gebäuden notwendig sind.

Dabei berücksichtigt die Vornormenreihe DIN V 18599 auch die gegenseitige Beeinflussung von Energie-
strömen und weist auf planerische Konsequenzen hin. Neben dem Berechnungsverfahren werden auch
nutzungs- und betriebsbezogene Randbedingungen für eine neutrale Bewertung zur Ermittlung des Energie-
bedarfs angegeben (unabhängig von individuellem Nutzerverhalten und lokalen Klimadaten).

Die Vornormenreihe DIN V 18599 ist geeignet, den langfristigen Energiebedarf für Gebäude oder auch
Gebäudeteile zu ermitteln und die Einsatzmöglichkeiten erneuerbarer Energien für Gebäude abzuschätzen.
Das Verfahren ist für zu errichtende Gebäude sowie für bestehende Gebäude oder Baumaßnahmen im
Bestand gleichermaßen bestimmt.

7
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Änderungen

Gegenüber DIN V 18599-5:2005-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a) Überarbeitung (teilweise nur redaktionell) folgender Abschnitte und Tabellen:

Aktualisierung des Abschnittes 2 Normative Verweisungen;

Abschnitt 3 Begriffe, Aufnahme der Begriffe 3.1.16 Konditionierung, 3.1.17 Konditionierter Raum und
3.1.35 Zone (daraus ergibt sich eine geänderte Durchnummerierung der Begriffe);

Tabelle 2 „Indizes“;

Tabelle 3 „Eingangsgrößen“;

4.2 Ausgangsgrößen für andere Teile der Vornormenreihe DIN V 18599;

4.2.1 Erzeugernutzwärmeabgabe;

4.2.2 Endenergie Wärme;

4.2.3 Hilfsenergie;

6.2.1 Hilfsenergiebedarf zentraler Warmwasserheizungs-Rohrnetze;

6.3 Speicher;

6.4 Wärmeerzeuger;

6.4.1.2 Energieertrag von solaren Kombianlagen;

6.4.2 Wärmepumpe;

6.4.2.1 Grundlagen des Berechnungsverfahrens;

6.4.2.2 Wärmequelle Außenluft, Klimadaten für mittlere Verhältnisse in Deutschland;

6.4.2.3 Teilparallelbetrieb;

6.4.2.5.1.2 Nicht elektrisch angetriebene Wärmepumpen mit Verbrennungsantrieb;

6.4.2.6.1 Grundsatz;

6.4.2.6.2 Laufzeit der Wärmepumpe;

6.4.2.7 Wärmeerzeugerverluste;

6.4.2.8.2 Gaswärmepumpen;

6.4.2.9 Hilfsenergie;

6.4.2.9.1 Primärkreis (Wärmequelle);

6.4.2.9.2 Sekundärkreis (Wärmenutzung);

6.4.2.10 Energieaufnahme des zweiten Wärmeerzeugers (Nachheizsystem);

8
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

6.4.2.13 Arbeitszahl des Erzeugeruntersystems;

6.4.3.1 Mehrkesselanlagen;

6.4.3.2 Brennstoffgespeiste Systeme (Heizkessel); ab diesem Abschnitt Änderung der Durchnummerie-


rung der Gleichungen;

Tabelle 32 „Strahlungsverlustfaktoren“;

Tabelle 33 „Bereitschaftswärmefaktoren“;

6.4.3.4.1 Gasraumheizer;

6.4.3.4.2 Ölbefeuerter Einzelofen mit Verdampfungsbrenner;

6.4.3.4.5 Hallenheizung;

6.4.5 Fernwärme;

Tabelle A.6 „Korrekturfaktor für Teillastbetrieb elektrisch angetriebener Wärmepumpen mit Flächenheiz-
systemen“.

b) Die Gleichungen (124) bis (151) werden durch eine neu aufgenommene Tabelle 34 „Hilfsenergiefakto-
ren“ ersetzt.

Frühere Ausgabe

DIN V 18599-5: 2005-07

9
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Einleitung

Die nach der Vornormenreihe DIN V 18599 durchgeführte Energiebilanz folgt einem integralen Ansatz, d. h.,
es erfolgt eine gemeinschaftliche Bewertung des Baukörpers, der Nutzung und der Anlagentechnik unter
Berücksichtigung der gegenseitigen Wechselwirkungen. Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit besteht die
Vornormenreihe DIN V 18599 aus mehreren Teilen, die einzelne Themenschwerpunkte behandeln. Einen
Überblick über die Inhalte der einzelnen Teile gibt Bild 1.

Bild 1 — Übersicht über die Teile von DIN V 18599

1 Anwendungsbereich
Die Vornormenreihe DIN V 18599 stellt ein Verfahren zur Durchführung der Gesamtenergiebilanz von
Gebäuden bereit. Der aufgezeigte Algorithmus ist anwendbar für die energetische Bilanzierung von:

Wohn- und Nichtwohnbauten;

Neubauten und Bestandsbauten.

Die Vorgehensweise der Bilanzierung ist geeignet für:

eine Energiebedarfsbilanzierung von Gebäuden mit teilweise festgelegten Randbedingungen;

10
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

eine allgemeine, ingenieurmäßige Energiebedarfsbilanzierung von Gebäuden mit frei wählbaren Rand-
bedingungen, z. B. mit dem Ziel des Abgleichs zwischen Energiebedarf und Energieverbrauch (Bedarfs-
Verbrauchs-Abgleich).

Die Bilanzierung umfasst Energieaufwendungen für:

die Heizung,

die Lüftung,

die Klimatisierung (einschließlich Kühlung und Befeuchtung),

die Trinkwarmwasserversorgung,

die Beleuchtung

von Gebäuden einschließlich der zusätzlichen Stromaufwendungen (Hilfsenergien), die unmittelbar mit der
Energieversorgung zusammenhängen.

Dieses Dokument ermittelt die Aufwendungen des Heizsystems für Gebäude in seinen verschiedenen
Prozessbereichen. Auch die Nutzung von Teilbereichen für eine Wärmelieferung an DIN V 18599-6 bis
DIN V 18599-8 und umgekehrt kann hier bestimmt werden.

Die differenzierte Berechnung mehrerer Zonen von Gebäuden mit mehreren Bilanzeinheiten ist jeweils
möglich.

Im Rahmen dieses Dokuments wird der Energiebedarf des Heizsystems mit seinen verschiedenen Prozess-
bereichen (Übergabe, Verteilung, Speicherung und Erzeugung) beschrieben. Dabei werden der Verlust sowie
die Hilfsenergie der einzelnen Prozessbereiche ermittelt und für die weitere Berechnung in DIN V 18599-1 und
DIN V 18599-2, soweit sie in der beheizten Zone liegen, zur Verfügung gestellt. Auf eine mögliche Beeinflus-
sung durch die Erzeugung von Trinkwarmwasser nach DIN V 18599-8 wird hingewiesen. Der Zugriff anderer
Systeme (z. B. Wohnungslüftung nach DIN V 18599-6 oder RLT-Anlagen nach DIN V 18599-7), die Bedarf an
bestimmte Prozessbereiche haben, können entsprechend berücksichtigt und berechnet werden. Eine
Kopplung erfolgt jeweils über DIN V 18599-1.

Der bestimmungsgemäße Betrieb der heiztechnischen Anlagen nach den anerkannten Regeln der Technik
wird dabei vorausgesetzt. Diesbezügliche gesonderte Hinweise, wie z. B. auf den hydraulischen Abgleich bei
Warmwasser-Heizungsanlagen, können VDMA 24199 entnommen werden.

Die erforderlichen Energieaufwände können sowohl mit Hilfe der im Abschnitt 6 enthaltenen Verfahren
bestimmt werden als auch unter Verwendung anderer oder abweichender Nachweisverfahren (z. B.
DIN V 4701-10, DIN V 4701-12 und PAS 1027), soweit sichergestellt ist, dass diese Nachweisverfahren
gleichwertige Ergebnisse unter vergleichbaren Randbedingungen (siehe DIN V 18599-10) liefern. Die diesen
anderen Nachweisverfahren zu Grunde liegenden Annahmen und Randbedingungen sind nachvollziehbar
anzugeben und zu protokollieren und gelten für einen Jahresheizwärmebedarf Qh,b.

Die nach dem vorliegenden Verfahren ermittelten Energiebedarfswerte sind nicht zur Dimensionierung
einzelner Komponenten geeignet.

Liegen Systeme vor, die in diesem Dokument nicht dargestellt sind, so darf deren Bewertung nach anderen,
physikalisch begründeten Algorithmen unter sinngemäßer Anwendung dieses Dokuments vorgenommen
werden.

Bild 2 zeigt schematisch den inhaltlichen Umfang des vorliegenden Dokuments. Ein zu Bild 2 analoges
Übersichtsbild mit farblicher Kennzeichnung des jeweiligen Inhalts ist auch in allen anderen Teilen der
Vornormenreihe DIN V 18599 zur Orientierung enthalten.

11
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Bild 2 — Inhalt und Umfang von DIN V 18599-5 (schematisch)

2 Normative Verweisungen

Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten
Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte
Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen).

DIN V 18599-1, Energetische Bewertung von Gebäuden — Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergie-
bedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung — Teil 1: Allgemeine Bilanzie-
rungsverfahren, Begriffe, Zonierung und Bewertung der Energieträger

DIN V 18599-2, Energetische Bewertung von Gebäuden — Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergie-
bedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung — Teil 2: Nutzenergiebedarf für
Heizen und Kühlen von Gebäudezonen

DIN V 18599-3, Energetische Bewertung von Gebäuden — Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergie-
bedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung — Teil 3: Nutzenergiebedarf für
die energetische Luftaufbereitung

DIN V 18599-4, Energetische Bewertung von Gebäuden — Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergie-
bedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung — Teil 4: Nutz- und Endener-
giebedarf für Beleuchtung

DIN V 18599-6, Energetische Bewertung von Gebäuden — Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergie-
bedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung — Teil 6: Endenergiebedarf von
Wohnungslüftungsanlagen und Luftheizungsanlagen für den Wohnungsbau

DIN V 18599-7, Energetische Bewertung von Gebäuden — Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergie-
bedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung — Teil 7: Endenergiebedarf von
Raumlufttechnik- und Klimakältesystemen für den Nichtwohnungsbau

12
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

DIN V 18599-8, Energetische Bewertung von Gebäuden — Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergie-
bedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung — Teil 8: Nutz- und Endenergie-
bedarf von Warmwasserbereitungssystemen

DIN V 18599-9, Energetische Bewertung von Gebäuden — Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergie-
bedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung — Teil 9: End- und Primärenergie-
bedarf von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen

DIN V 18599-10, Energetische Bewertung von Gebäuden — Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergie-
bedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung — Teil 10: Nutzungsrandbedin-
gungen, Klimadaten

DIN 18892, Kachelofen- und/oder Putzofen-Heizansätze für feste Brennstoffe

DIN EN 297, Heizkessel für gasförmige Brennstoffe — Heizkessel der Art B mit atmosphärischen Brennern,
mit einer Nennwärmebelastung kleiner als oder gleich 70 kW

DIN EN 303-5, Heizkessel — Teil 5: Heizkessel für feste Brennstoffe, hand- und automatisch beschickte
Feuerungen, Nenn-Wärmeleistung bis 300 kW — Begriffe, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung

DIN EN 304, Heizkessel — Prüfregeln für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern

DIN EN 308, Wärmeaustauscher — Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungskriterien von Luft/Luft- und
Luft/Abgas-Wärmerückgewinnungsanlagen

DIN EN 656, Heizkessel für gasförmige Brennstoffe — Heizkessel der Typs B mit einer Nennwärmebelastung
größer als 70 kW, aber gleich oder kleiner als 300 kW

DIN EN 1264, Fußboden-Heizung — Systeme und Komponenten (alle Teile)

DIN EN 12828, Heizungssysteme in Gebäuden — Planung von Warmwasser-Heizungsanlagen

DIN EN 12975-1, Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile — Kollektoren — Teil 1: Allgemeine Anforde-
rungen

DIN EN 12975-2, Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile — Kollektoren — Teil 2: Prüfverfahren

DIN EN 13229, Kamineinsätze einschließlich offene Kamine für feste Brennstoffe — Anforderungen und
Prüfungen

DIN EN 13240, Raumheizer für feste Brennstoffe — Anforderungen und Prüfungen

DIN EN 13410, Heizungsanlagen mit Gas-Infrarotstrahlern — Be- und Entlüftung von gewerblich und indus-
triell genutzten Gebäuden

DIN EN 14511, Luftkonditionierer, Flüssigkeitskühlsätze und Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen


Verdichtern für die Raumheizung und -kühlung (alle Teile)

DIN CEN/TS 14825, Luftkonditionierer, Flüssigkeitskühlsätze und Wärmepumpen mit elektrisch angetriebe-
nen Verdichtern zur Raumheizung und -kühlung — Prüfung und Leistungsbemessung unter Teillastbedin-
gungen

DIN EN ISO 12241, Wärmedämmung an haus- und betriebstechnischen Anlagen — Berechnungsregeln

DIN V 4701-10, Energetische Bewertung heiz- und raumlufttechnischer Anlagen — Teil 10: Heizung, Trink-
wassererwärmung, Lüftung

13
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

DIN V 4701-12, Energetische Bewertung heiz- und raumlufttechnischer Anlagen im Bestand — Teil 12:
Wärmeerzeuger und Trinkwassererwärmung

DIN V 4753-8, Wassererwärmer und Wassererwärmungsanlagen für Trink- und Betriebswasser — Teil 8:
Wärmedämmung von Wassererwärmern bis 1000 l Nenninhalt — Anforderungen und Prüfung

DIN V ENV 12977-3, Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile — Kundenspezifisch gefertigte Anlagen —
Teil 3: Leistungsprüfung von Warmwasserspeichern für Solaranlagen

92/42/EWG, Richtlinie 92/42/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 über die Wirkungsgrade von mit flüssigen
oder gasförmigen Brennstoffen beschickten neuen Warmwasserheizkesseln

VDMA 24199, Regelungstechnische Anforderungen an die Hydraulik bei Planung und Ausführung von
Heizungs-, Kälte-, Trinkwarmwasser- und Raumlufttechnischen Anlagen

3 Begriffe, Symbole und Einheiten


3.1 Begriffe

Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die in der Vornormenreihe DIN V 18599 angegebenen und die
folgenden Begriffe.

3.1.1
Aufwandszahl
Verhältnis von Aufwand zu erwünschtem Nutzen (Bedarf) bei einem Energiesystem

3.1.2
Betriebsbereich
vom Hersteller angegebener Bereich, begrenzt durch die oberen und unteren Grenzwerte für den Einsatz
(z. B. Temperaturen, Luftfeuchte, Spannung), innerhalb deren die Einheit für den Einsatz gut geeignet ist und
die vom Hersteller angegebenen Produktwerte aufweist

3.1.3
Betriebszeit
umfasst die Heizzeit und die Laufzeit im abgesenkten/abgeschalteten Betrieb

3.1.4
Bezugsfläche
im konditionierten Gebäudevolumen zur Verfügung stehende nutzbare Fläche

ANMERKUNG Als Bezugsfläche wird die Nettogrundfläche (ANGF) verwendet.

3.1.5
Bilanzzeitraum
Zeitraum für die Bilanzierung der relevanten Energieströme für ein Gebäude

ANMERKUNG Zur Berechnung des End- und Primärenergiebedarfs ist der Bilanzzeitraum ein Jahr, bei der Berech-
nung von Teilenergiekennwerten kann er einen Monat oder einen Tag umfassen.

3.1.6
Bivalenztemperatur
Temperatur, bei der die Heizleistung der Wärmepumpe und der Gebäudewärmebedarf gleich sind

3.1.7
dezentrale Heizungsanlage
Heizungssystem, bei dem die Wärme in einem Gerät erzeugt und an den gleichen Raum übergeben wird, als
deren Wärmeträgermedium Wasser oder Luft dient

14
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

3.1.8
Endenergiebedarf
berechnete Energiemenge, die der Anlagentechnik (Heizungsanlage) zur Verfügung gestellt wird, um die
festgelegte Rauminnentemperatur über das ganze Jahr sicherzustellen

ANMERKUNG Diese Energiemenge bezieht die für den Betrieb der Anlagentechnik benötigte Hilfsenergie ein. Die
Endenergie wird an der „Schnittstelle“ Gebäudehülle übergeben und stellt somit die Energiemenge dar, die der Verbrau-
cher für eine bestimmungsgemäße Nutzung unter normativen Randbedingungen benötigt. Der Endenergiebedarf wird vor
diesem Hintergrund nach verwendeten Energieträgern angegeben.

3.1.9
Erzeugung
Prozessbereich in der Anlagentechnik im Gebäude, in dem die Wärmemenge bereitgestellt wird, die für die
Systeme benötigt wird, gegebenenfalls auch geliefert wird (z. B. Abluftwärmepumpe, siehe DIN V 18599-6)

3.1.10
Heizleistung
!g
von der Einheit an den Wärmeträger abgegebene Wärme je Zeiteinheit
ANMERKUNG Wenn Wärme vom Innenwärmetauscher zum Auftauen abgezogen wird, wird sie berücksichtigt.

3.1.11
Heizungsbereich
Bereich, der die Gebäudeteile, die von der gleichen Heiztechnik versorgt werden, umfasst und sich über
mehrere Zonen erstrecken kann, wobei eine Zone auch mehrere Bereiche umfassen kann

3.1.12
Heizzeit
Laufzeit des Heizsystems, um die vorgesehenen Nutzungstemperaturen sicherzustellen

3.1.13
Hilfsenergie
Energie (Strom), die nicht zur unmittelbaren Deckung des Heizwärmebedarfs eingesetzt wird (z. B. Energie
für den Antrieb von Systemkomponenten, Umwälzpumpen, Regelung, „carter“-Heizung bei Wärmepumpe
usw.)

3.1.14
Innentemperatur, mittlere
empfundene Temperatur im Inneren eines Gebäudes, die als räumlich und zeitlich gemittelte Innentemperatur
für den Raum angegeben wird
ANMERKUNG Diese Größe ist eine planerische Festlegung.

3.1.15
kombinierter Betrieb
Wärmeerzeugerbetrieb mit zweifacher Nutzung (z. B. für Heizung und Trinkwarmwasser)

3.1.16
Konditionierung
Ausbildung bestimmter Bedingungen in Räumen durch Heizung, Kühlung, Be- und Entlüftung, Befeuchtung,
Beleuchtung und Trinkwarmwasserversorgung

ANMERKUNG Die Konditionierung hat das Ziel, die Nutzungsanforderungen an Innentemperatur, Frischluft, Licht, Luft-
feuchte und/oder Trinkwarmwasser zu erfüllen.

3.1.17
konditionierter Raum
Raum und/oder Raumgruppe, die auf eine bestimmte Solltemperatur beheizt und/oder gekühlt und/oder be-
und entlüftet und/oder befeuchtet und/oder beleuchtet und/oder mit Trinkwarmwasser versorgt werden

15
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

ANMERKUNG Zonen sind konditionierte Räume und weisen mindestens eine Art der Konditionierung auf. Räume ohne
Konditionierung werden als „nicht konditionierte Räume“ bezeichnet.

3.1.18
Lastfaktor
Verhältnis zwischen der Laufzeit des Verdichters und der Gesamteinschaltzeit des Erzeugers (Bereitschaft
und Betrieb)

3.1.19
Leistungszahl COP
Verhältnis der Heizleistung zur effektiven Leistungsaufnahme einer Wärmepumpe

3.1.20
Nutzenergiebedarf
Energie, die vom Heizsystem unter normierten Bedingungen abgegeben wird, um den Heizwärmebedarf und
gegebenenfalls den Trinkwasser-Wärmebedarf decken zu können

ANMERKUNG Siehe DIN V 18599-8.

3.1.21
Nutzwärmeabgabe
Teil der Wärmemenge, der in das nachfolgende System abgegeben wird

3.1.22
Nutzwärmebedarf
Heizwärmebedarf
rechnerisch ermittelter Wärmebedarf, der zur Aufrechterhaltung der festgelegten thermischen Raum-
konditionen innerhalb einer Gebäudezone während der Heizzeit benötigt wird

ANMERKUNG Siehe DIN V 18599-1.

3.1.23
Produktwert
herstellerspezifischer Wert auf der Grundlage

einer Konformitätserklärung zu europäisch harmonisierten Spezifikationen bzw. entsprechenden Euro-


päischen Richtlinien oder

einer Konformitätserklärung zu allgemein anerkannten Regeln der Technik oder

eines bauaufsichtlichen Verwendbarkeitsnachweises,

der für dieses Rechenverfahren geeignet ist

3.1.24
Simultanbetrieb
gleichzeitige Erzeugung von Wärmeenergie zur Raumheizung und für die Trinkwassererwärmung

3.1.25
Speicherung
Prozessbereich der Anlagentechnik, in dem in einem Medium enthaltene Wärme gespeichert wird

ANMERKUNG Bei Heizkreisen ist dies der Pufferspeicher (z. B. bei Wärmepumpenanlagen).

3.1.26
Standardwert
Wert, der für den Berechnungsgang verwendet werden kann, sofern kein für das Rechenverfahren geeigneter
Produktwert verfügbar ist

16
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

3.1.27
Teillastbetrieb
Betriebszustand der Wärmepumpe, bei der der tatsächliche Lastbedarf unter der tatsächlichen Ausgangs-
kapazität der Wärmepumpe liegt

3.1.28
Übergabe
Prozessbereich in der Anlagentechnik, bei dem Energie z. B. in den Raum übergeben wird unter Einhaltung
der festgelegten Anforderungen (insbesondere Komfort) (siehe DIN V 18599-10)

3.1.29
Verlust
Verluste (Wärmeabgabe) in den technischen Prozessschritten zwischen dem Nutzenergiebedarf und dem
Endenergiebedarf, d. h. bei der Übergabe, der Verteilung, der Speicherung und der Erzeugung, die, sofern sie
im konditionierten Raum auftreten, zu den Wärmequellen zählen

3.1.30
Verteilung
Prozessbereich der Anlagentechnik, in dem die benötigte Energiemenge von der Erzeugung zum Wärme-
übergabesystem transportiert wird

3.1.31
Wärmeenergie
Energie, die unmittelbar zur Deckung des Heizwärmebedarfs eingesetzt wird, z. B. Öl, Gas, Holz oder Strom

3.1.32
Wärmeerzeuger mit zweifacher Nutzung
liefert Energie an zwei verschiedene Verbraucher, z. B. die Heizungssysteme und das Trinkwasser-
erwärmungssystem in kombiniertem Betrieb

3.1.33
Wärmeträger
jedes Medium (z. B. Wasser, Luft usw.), das für die Übertragung der Wärme ohne Zustandsänderung ver-
wendet wird

ANMERKUNG Dazu zählen neben dem in Heizkreisen umlaufenden Wasser auch:


die im Verdampfer umlaufende gekühlte Flüssigkeit;
das im Kondensator umlaufende Kühlmittel;
das im Wärmerückgewinnungswärmetauscher umlaufende Wärmerückgewinnungsmedium .

3.1.34
zentrale Heizungsanlage
Heizungssystem, bei dem die Wärme in einem Gerät erzeugt wird und über Verteilleitungen an mehrere
Räume eines Gebäudes transportiert wird, wobei als Wärmeträgermedium Wasser dient

3.1.35
Zone
grundlegende räumliche Berechnungseinheit für die Energiebilanzierung

ANMERKUNG 1 Eine Zone fasst den Grundflächenanteil bzw. Bereich eines Gebäudes zusammen, der durch gleiche
Nutzungsrandbedingungen gekennzeichnet ist und keine relevanten Unterschiede hinsichtlich der Arten der Konditionie-
rung und anderer Zonenkriterien aufweist.

ANMERKUNG 2 Die Nutzungsrandbedingungen sind in DIN V 18599-10 zusammengestellt.

17
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

3.1.36
Zykluszeit
Zeit für einen Zyklus des Erzeugers, bestehend aus einer EIN-Periode tON, wobei der Erzeuger läuft, und einer
AUS-Periode tOFF, wobei sich der Erzeuger in Bereitschaftsbetrieb befindet

3.2 Symbole, Einheiten, Indizes

Tabelle 1 — Symbole und Einheiten

Symbol Bedeutung Übliche Einheit


Ac Kollektorfläche m²
b Faktor –
B Breite m
Bezugsgröße Bezugsgröße –
c spezifische Wärmekapazität kWh/(kg · K)
C Konstante –
COP Leistungskennzahl –
d Zeit d/a, d/mth
e Aufwandszahl –
f Faktor –
FC Lastfaktor –
h Höhe m
HDH Heizgradstunden Kh
IAM Einstrahlkorrekturfaktor –
k Koeffizient –
L Länge m
n Anzahl –
p Druck kPa
P Leistung, Energieanteil W, kW
PE Leistungsaufnahme W, kW
q Verlust –
Q Energie kWh/mth

18
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Tabelle 1 (fortgesetzt)

Symbol Bedeutung Übliche Einheit


R Wärmeverlustrate –
SPF Arbeitszahl –
t Zeit, Zeitperiode h/d, h/mth, h/a
U Wärmedurchgangskoeffizient W/m · K
UA Wärmeverlustrate W/K
V Volumen m³

Vú Volumenstrom m³/h
W Hilfsenergie kWh/mth
z tägliche Laufzeit h/d
! Zeitanteil –
"! Belastungsgrad –
#! Wirkungsgrad, Konversionsfaktor –
$! Energie W, kW
%! Temperatur °C
&! Dichte kg/l

Tabelle 2 — Indizes

Index Bedeutung Index Bedeutung


a Jahr, Über- C Raumtemperaturregelung
A Anbindung, Auslegung ce Übergabe, Überhitzung
Kombination Heizung und
Abgl Abgleich combi
Trinkwarmwasser
App Apparat d Verteilung
aux Hilfsenergie DS Hausstation
b Bedarf e elektrisch, Effizienz, außen
B Bereitschaft, Stillstand, Bauteile ex Fortluft
Betrieb Betrieb f Endenergie, Faktor
bin Klassen FBH Fußbodenheizung
Bio Biomasse fl Volllast
bp Bivalenzpunkt G Gebäude/Zone
bu Nachheizung ges gesamt

19
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 2 (fortgesetzt)

Grenz Grenz- rd zurückgewonnen


GZ Grundzyklus reg regenerativ
h Heizung rl rückgewinnbar
H Heizsystem rL rechnerische Laufzeit
HK Heizkreis RL Rücklauf
hours Stunden rv Wohnungslüftungssystem
Hs/Hi Brennwert/Heizwert RV Rückflussverhinderer
hydr hydraulisch s Speicher, Abstrahlung, oberer
i innen, Zähler, unterer, Klasse S Strang
I intern, im Innern SB Stand-by
in Aufnahme Sch Schaltung
int intermittierend sek Sekundär-
intern interne sin reiner Heizbetrieb
Itc Abschaltpunkt SL Stichleitung
K Kombianlage slr Auslastung Solaranlage
k Kaltwasser, Kessel sol solar
km mittlere Kessel(-Temperatur) soll Soll, Nutz
L Lufttemperaturprofil, Laufzeit sys Referenz
loss Verlust T Tag
lower untere Test Testbedingung
m mittel TH Thermostatventil
max maximal upper obere
mot Motor v Verlust
mth monatlich V vertikale Verteilung
n Nenn, Exponent VL Vorlauf
N Nachtabsenkung/-abschaltung w Trinkwarmwasser
NA Neigung, Nacht W Wärme
outg Erzeugernutzwärmeabgabe WA Wochenendabsenkung/-abschaltung
P Pumpe WE Wärmeerzeuger
pl Teillast WP Wärmepumpe
PM Pumpenmanagement WRG Wärmerückgewinnung
prim Primär- z Zirkulationskreis
PS Pufferspeicher 70 Temperaturrandbedingung
Q Wärmemenge 100 % bei Nennlast
rB rechnerische Betriebszeit

20
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Systematik der Indizierung

Die Indizierung der Kennwerte der Anlagentechnik wird nach der folgenden Systematik durchgeführt. Die
Varianten der Anlagensysteme, Verfahrensschritte und Energiearten sind hierin ebenfalls aufgeführt.

Bild 3 — Schema der Indizierung

4 Verknüpfung der Teile der Vornormenreihe DIN V 18599


Die folgenden zwei untergeordneten Abschnitte
fassen notwendige Eingangsgrößen zur Anwendung des vorliegenden Dokuments zusammen,
geben einen Überblick zur Verwendung hier berechneter Bilanzanteile in anderen Teilen der Vornormen-
reihe DIN V 18599.

Auf eine vertiefende Erläuterung der Größen sowie die Angabe von Gründen für die Datenübergabe wird der
Übersichtlichkeit halber verzichtet.
Dieses Dokument dient der Berechnung der Verluste und der Hilfsenergie der
Übergabe der Wärme an den Raum oder an das Wärmeträgermedium Luft bzw. an ein weiteres System
wie DIN V 18599-7,
Verteilung im Heizkreis bzw. an ein weiteres System wie DIN V 18599-6 bzw. DIN V 18599-7,
Speicherung und
Wärmeerzeugung
von Heizsystemen für die weitere Bilanzierung in DIN V 18599-1.

21
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

4.1 Eingangsgrößen aus anderen Teilen der Vornormenreihe DIN V 18599

Tabelle 3 — Eingangsgrößen

Bezeichnung Bedeutung Bezug


BG Breite des Gebäudes, in m –
hG Geschosshöhe, in m –
fHs/Hi Verhältnis Brennwert/Heizwert nach Energieträger siehe DIN V 18599-1
LG Länge des Gebäudes, in m –
nG Anzahl der beheizten Geschosse, in m –
siehe DIN V 18599-2,
Qh,max maximale Heizleistung, in kW
Anhang B
Qh,b Nutzwärmebedarf (im Monat), in kWh siehe DIN V 18599-1
Erzeugerwärmeabgabe des Wohnungslüftunggerätes (im
Qrv,h,outg siehe DIN V 18599-6
Monat), in kWh
Qh*,b Erzeugerwärmeabgabe des RLT-Gerätes (im Monat), in kWh siehe DIN V 18599-7
Qc,f Endenergie für den Kälteerzeuger (im Monat), in kWh siehe DIN V 18599-7
Erzeugernutzwärmeabgabe an das Trinkwarmwassersystem
Qw,outg siehe DIN V 18599-1
(im Monat), in kWh

tw,100% Tageslaufzeit des Kessels zur Trinkwassererwärmung, in h siehe DIN V 18599-8


tc,op tägliche Betriebszeit des Raumkühlsystems, in h siehe DIN V 18599-10
th Heizstunden (im Monat), in h siehe DIN V 18599-2
th,op tägliche Dauer des Heizbetriebs, in h siehe DIN V 18599-10
th*,op tägliche Betriebszeit des RLT-Heizregisters, in h siehe DIN V 18599-10
dmth Anzahl der Tage je Monat, in d/mth siehe DIN V 18599-10
tNutz,d tägliche Nutzungsdauer, in h siehe DIN V 18599-10
dNutz,a jährliche Nutzungsdauer, in d siehe DIN V 18599-10
!e" Monatsmittelwert Außenlufttemperatur, in °C siehe DIN V 18599-10
Tagesmittel Außentemperatur am Auslegungstag für den
!e,min" siehe DIN V 18599-10
Heizfall, in °C
!i a " Umgebungstemperatur, in °C siehe DIN V 18599-2
!i,h,soll" Raumluft-Solltemperatur für den Heizbetrieb, in °C siehe DIN V 18599-10
mittlere Heizmitteltemperatur für Heizregister während der
!h*" Nutzungszeit, in °C
siehe DIN V 18599-7

22
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Tabelle 3 (fortgesetzt)

Bezeichnung Bedeutung Bezug

mittlere Heizmitteltemperatur für Absorptionskältemaschine


r,Nutz! siehe DIN V 18599-7
während der Nutzungszeit, in °C
a – Für Anlagenkomponenten in einer beheizten Zone ist i,h unter Berücksichtigung eines reduzierten Heizbetriebs (ohne
Berücksichtigung von Wochenenden und Ferienzeiten) zu verwenden.

– Für Anlagenkomponenten in einer gekühlten Zone ist i,c zu verwenden. Der Anwender muss entscheiden, ob eine ge-
kühlte Zone vorliegt.
– Für Anlagenkomponenten in einer unbeheizten und ungekühlten Zone ist u zu verwenden.

– Für den Fall, dass eine Zone in dem Berechnungsschritt (Monat) sowohl beheizt als auch gekühlt wird, erfolgt die Fest-
legung der zu verwendenden Temperatur für den überwiegend auftretenden Fall.

ANMERKUNG Beispiele für Gebäudedimensionierungen sind in Anhang B zu finden.

Der Tagbetrieb entspricht dem Normalfall und wird durch die Heizzeit (Betriebsstunden/Periodendauer) th,op
berücksichtigt. Dabei wird im Folgenden immer von nur einem Verbraucher ausgegangen. Bei mehreren
unterschiedlichen Verbrauchern ist nach den jeweiligen einzelnen Anforderungen zu differenzieren.

Für die Bestimmung der Gebäudedaten LG und BG können die Darstellungen im Anhang B hilfreich sein.

Nur wenn der Nutzwärmebedarf Qh,b,i > 1 kWh (im Monat) ist, ist eine Beheizung erforderlich.

4.2 Ausgangsgrößen für andere Teile der Vornormenreihe DIN V 18599

Die Berechnung der Werte erfolgt grundsätzlich für die in DIN V 18599-1 festgelegten Zonen.

Sind in den verschiedenen Prozessbereichen mehrere Systemteile enthalten, so sind die Werte für die weitere
Rechnung aufzusummieren.

Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich die Angaben zur Wärme auf den Brennwert beziehen, sofern ihre
Erzeugung nicht mit Strom oder Fernwärme erfolgt.

In den folgenden Abschnitten werden die thermischen und Hilfsenergie-Anteile der verschiedenen Prozess-
bereiche für die weitere Berechnung in DIN V 18599-1 ermittelt.

23
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 4 — Ausgangsgrößen

Bezeichnung Beschreibung Bezug


dh,rB monatliche rechnerische Betriebszeit, in d siehe 5.4.1
Wärmeverluste der Übergabe für das Heizsystem an die
Qh,ce jeweilige Umgebung (z. B. Raum, Zone, Keller) (im Monat), in
kWh siehe 6.1
Qh,ce,aux Hilfsenergie Übergabe für das Heizsystem (im Monat), in kWh

Wärmeverluste der Verteilung für das Heizsystem an die


Qh,d jeweilige Umgebung (z. B. Raum, Zone, Keller) (im Monat), in
kWh
siehe 6.2
Qh,d,aux Hilfsenergie Verteilung für das Heizsystem (im Monat), in kWh
ungeregelter Wärmeeintrag in die Zone durch die Verteilung für
QI,h,d
das Heizsystem (im Monat), in kWh
Wärmeverluste der Speicherung für das Heizsystem an den
Qh,s
Aufstellraum (im Monat), in kWh
Qh,s,aux Hilfsenergie Speicherung für das Heizsystem (im Monat), in siehe 6.3
kWh
QI,h,s ungeregelter Wärmeeintrag in die Zone durch die Speicherung
für das Heizsystem (im Monat), in kWh
Wärmeverluste der Erzeugung für das Heizsystem an den
Qh,g
Aufstellraum (im Monat), in kWh
Qh,g,aux Hilfsenergie Wärmeerzeugung für das Heizsystem (im Monat),
in kWh
siehe 6.4
ungeregelter Wärmeeintrag in die Zone durch die
QI,h,g
Wärmeerzeugung für das Heizsystem (im Monat), in kWh
Qh,reg regenerativer Energieertrag (im Monat), in kWh

Gibt es für einzelne Komponenten der Heizungsanlage unterschiedliche Ausführungen innerhalb einer Zone
(z. B. Fußbodenheizung, Heizkörper, Luftheizung), so ist in den Berechnungen ein Gesamtkennwert einzu-
setzen, der flächengewichtet über die Anteile an der Netto-Geschossfläche aus den einzelnen Kenngrößen
ermittelt wird.

4.2.1 Erzeugernutzwärmeabgabe

Die Erzeugernutzwärme ergibt sich aus dem Bedarf und den Verlusten aus den einzelnen Prozessbereichen.

Qh,outg ! Qh,b Qh,ce Qh,d Qh,s (1)

Bei Erwärmung von Heizregistern in RLT-Anlagen wird die Erzeugernutzwärmeabgabe ermittelt zu:

Qh,outg ! Qh*,b Qh,d Qh,s (2)

Bei Erwärmung von Absorptionskältemaschinen in RLT-Anlagen wird die Erzeugernutzwärmeabgabe ermittelt


zu:

24
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Qh,outg ! Qc,f Qh,d Qh,s (3)

Liefert der Wärmeerzeuger Nutzwärme an mehrere Prozessbereiche, so ergibt sich Qh,outg als Summe von
Qh,outg aus den einzelnen Prozessbereichen.

Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich die Wärmeangaben auf den Brennwert beziehen, sofern ihre Erzeu-
gung nicht mit Strom erfolgt.

Dabei ist

Qh,outg die Erzeugernutzwärmeabgabe an das Heizsystem (siehe DIN V 18599-1 bzw. DIN V 18599-6
oder DIN V 18599-7);

Qh,b der Nutzwärmebedarf (siehe DIN V 18599-2);

Qh*,b die Erzeugerwärmeabgabe des RLT-Gerätes (im Monat) (siehe DIN V 18599-7), in kWh;

Qc,f die Endenergie für den Kälteerzeuger (im Monat) (siehe DIN V 18599-7), in kWh;

Qh,ce die Wärmeverluste der Übergabe für das Heizsystem an die jeweilige Umgebung (z. B. Raum,
Zone, Keller) (im Monat) (siehe 6.1), in kWh;

Qh,d die Wärmeverluste der Verteilung für das Heizsystem an die jeweilige Umgebung (z. B. Raum,
Zone, Keller) (im Monat) (siehe 6.2), in kWh;

Qh,s die Wärmeverluste der Speicherung für das Heizsystem an die jeweilige Umgebung (im Monat)
(siehe 6.3), in kWh.

4.2.2 Endenergie Wärme

Qh,f ! $ Qh,outg Qh,g % # f g,PM " Qh,reg (4)

mit Qh,reg = Qh,sol + Qh,in

Dabei ist

Qh,f die Endenergie für den Heizwärmeerzeuger (siehe DIN V 18599-1);

Qh,outg die Erzeugernutzwärmeabgabe an das Heizsystem (siehe DIN V 18599-1);

Qh,g die Wärmeverluste der Erzeugung für das Heizsystem an den Aufstellraum (im Monat) (siehe
6.4), in kWh;

Qh,reg der regenerative Energieertrag (im Monat) (siehe 6.4), in kWh;

Qh,in die Umweltwärme (im Monat) (siehe 6.4), in kWh;

Qh,sol der solare Energieeintrag (im Monat), in kWh;

fg,PM der Korrekturfaktor für Wärmeerzeuger mit integriertem Pumpenmanagement.

Es ist zu berücksichtigen, dass sich die Angaben auf den Brennwert beziehen, sofern ihre Erzeugung nicht
mit Strom erfolgt. Bei Endenergie Strom gibt es keine Unterscheidung zwischen Brennwert und Heizwert.

25
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Ein integriertes Pumpenmanagement im Sinne dieses Dokumentes ist eine regelungstechnische Kopplung
der Heizungsumwälzpumpe an den Betrieb des Brenners im Wärmeerzeuger.

Der Korrekturfaktor für Wärmeerzeuger mit integriertem Pumpenmanagement berücksichtigt dabei den
Aufwand durch eine Fahrweise mit höherer Temperatur bei kürzeren Pumpenlaufzeiten. Die entsprechenden
Pumpenlaufzeiten sind in 6.2.1 berücksichtigt.

Wärmeerzeuger mit integriertem Pumpenmanagement fg,PM

Für Wärmeerzeuger ohne integriertes Pumpenmanagement ist der Faktor fg,PM = 1.

Für Wärmeerzeuger mit integriertem Pumpenmanagement und außentemperaturgeführter Kesseltempe-


raturregelung ist der Faktor fg,PM = 1,03.

Für Wärmeerzeuger mit integriertem Pumpenmanagement und raumtemperaturgeführter Kesseltempera-


turregelung ist der Faktor fg,PM = 1,06.

4.2.3 Hilfsenergie

Qh,aux " Qh,ce,aux ! Qh,d,aux ! Qh,s,aux ! Qh,g,aux (5)

Dabei ist

Qh,aux die Hilfsenergie für das Heizsystem (siehe DIN V 18599-1);

Qh,ce,aux die Hilfsenergie Übergabe für das Heizsystem (im Monat) (siehe 6.1), in kWh;

Qh,d,aux die Hilfsenergie Verteilung für das Heizsystem (im Monat) (siehe 6.2), in kWh;

Qh,s,aux die Hilfsenergie Speicherung für das Heizsystem (im Monat) (siehe 6.3), in kWh;

Qh,g,aux die Hilfsenergie Wärmeerzeugung für das Heizsystem (im Monat) (siehe 6.4), in kWh.

4.2.4 Ungeregelte Wärmeeinträge durch das Heizsystem

Dabei ist darauf zu achten, welche Prozessbereiche in der jeweiligen Zone angeordnet und entsprechend zu
berücksichtigen sind:

QI,h " QI,h,d ! QI,h,s ! QI,h,g (6)

Dabei ist

QI,h der ungeregelte Wärmeeintrag in die Zone durch das Heizsystem (siehe DIN V 18599-2);

QI,h,d der ungeregelte Wärmeeintrag in die Zone durch die Verteilung für das Heizsystem (im Monat)
(siehe 6.2), in kWh;

QI,h,s der ungeregelte Wärmeeintrag in die Zone durch die Speicherung für das Heizsystem (im
Monat) (siehe 6.3), in kWh;

QI,h,g der ungeregelte Wärmeeintrag in die Zone durch die Wärmeerzeugung für das Heizsystem (im
Monat) (siehe 6.4), in kWh.

Die Berechnung der Werte erfolgt stets für die in DIN V 18599-1 festgelegten Zonen.

26
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

5 Randbedingungen für die einzelnen Prozessbereiche

Sofern sich aus den Vorgaben eine Nutzungszeit th,Nutz = 0 ergibt, wird die zugehörige Belastung i
ebenfalls
zu null. Bestehen Anforderungen aus DIN V 18599-7, so ist th,Nutz entsprechend den dort festgelegten Zeiten
zu bestimmen.

5.1 Belastungsgrade
5.1.1 Wärmeübergabe

Die mittlere Belastung für einen Heizkreis beträgt im Prozessbereich Wärmeübergabe

Qh,b
h,ce " #
(7)
Q h,max ! th

Dabei ist

Qh,b der Nutzwärmebedarf im Betrachtungszeitraum (im Monat) (siehe 4.1), in kWh;

Q h,max die maximale Gebäudeheizleistung (siehe 4.1), in kW;

th die monatlichen Heizstunden (siehe 4.1).

5.1.2 Wärmeverteilung

Im Prozessbereich Verteilung beträgt die mittlere Belastung

Qh,b $ Qh,ce
h,d " # (8)
Q h,max ! th

Dabei ist

Qh,b der Nutzwärmebedarf im Betrachtungszeitraum (im Monat) (siehe 4.1), in kWh;

Qh,ce die Wärmeverluste der Übergabe für das Heizsystem an die jeweilige Umgebung (z. B. Raum,
Zone, Keller) (im Monat) (siehe 4.2), in kWh;

Q h,max die maximale Gebäudeheizleistung (siehe 4.1), in kW;

th die monatlichen Heizstunden (siehe 4.1).

27
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

5.1.3 Speicher

Die für die Speicherauslegung erforderliche Temperatur entspricht der mittleren Heizkreistemperatur nach 5.2.
Die mittlere Belastung des Speichers im Heizkreis beträgt:

Qh,b ! Qh,ce ! Qh,d


$ h,s " # (9)
Q h,max th

Dabei ist

Qh,b der Nutzwärmebedarf im Betrachtungszeitraum (im Monat) (siehe 4.1), in kWh;

Qh,ce die Wärmeverluste der Übergabe für das Heizsystem (im Monat) (siehe 4.2), in kWh;

Qh,d die Wärmeverluste der Verteilung für das Heizsystem (im Monat) (siehe 4.2), in kWh;

Q h,max die maximale Gebäudeheizleistung (siehe 4.1), in kW;

th die monatlichen Heizstunden (siehe 4.1).

5.1.4 Wärmeerzeugung

Die Verluste der Heizungsverteilung Qh,d und eines möglichen Speichers Qh,S führen zu einer Erhöhung der
mittleren Belastung für die Erzeugung, mithin zu höheren Temperaturen, mit denen die Verteilung eingespeist
werden muss. Die mittlere Belastung der Erzeugung im Heizkreis beträgt:

Qh,b ! Qh,ce ! Qh,d ! Qh,s


$ h,g " # (10)
Q h,max t h

Dabei ist

Qh,b der Nutzwärmebedarf im Betrachtungszeitraum (im Monat) (siehe 4.1), in kWh;

Qh,ce die Wärmeverluste der Übergabe für das Heizsystem (im Monat) (siehe 4.2), in kWh;

Qh,d die Wärmeverluste der Verteilung für das Heizsystem (im Monat) (siehe 4.2), in kWh;

Qh,s die Wärmeverluste der Speicherung für das Heizsystem (im Monat) (siehe 4.2), in kWh;

Q h,max die maximale Gebäudeheizleistung (siehe 4.1), in kW;

th die monatlichen Heizstunden (siehe 4.1).

28
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

5.2 Temperaturen

Für selbsttätig temperaturgesteuerte Heizkreise gilt für die einzelnen Prozessbereiche in Abhängigkeit der
mittleren Belastung und der mittleren Temperaturdifferenz bei Auslegungsbedingungen:
HK,m( i) ! = 0,5 · ( VL,m( i) + !RL,m(!i)) (11)

und

" ! =
HK( i) VL,m(! i) – !
RL,m( i) (12)

1
VL,m #! i $ ( ( VA ' i,h,soll ) & ! i n % i,h,soll (13)

1
RL,m #! i $ ( ( RA ' i,h,soll ) & ! i n % i,h,soll (14)

Dabei ist

!i die mittlere Belastung im Prozessbereich;

VA die Vorlauftemperatur des Heizmediums bei Auslegungsbedingungen;

RA die Rücklauftemperatur des Heizmediums bei Auslegungsbedingungen;

n der Heizkörperexponent (Standardwert = 1,33 für Heizkörper; 1,1 für FB-Heizung);

i,h,soll die Raumtemperatur während der Nutzungszeit (siehe 4.1), in °C.

Die mittlere Übertemperatur des Heizmediums ergibt sich zu

VA % RA
" A ( ' i,h,soll (15)
2

Dabei ist

" A die mittlere Übertemperatur des Heizmediums bei Auslegungsbedingungen.

Bei Konstanttemperaturkesseln mit Mischer sind obere Temperaturen für die Verteilung und Übergabe zu
verwenden; bei Verwendung ohne Mischer ist mit einer mittleren Temperatur von 70 °C zu rechnen.

Sind im Gebäudebestand Renovierungen durchgeführt worden, so können die Auslegungstemperaturen


angepasst werden.

Wird keine neue detaillierte Planung durchgeführt, so können bei Beibehaltung der Heizflächen in
Abhängigkeit von alter und neuer Heizlast nach DIN V 18599-2, Anhang B, die Auslegungstemperaturen nach
Tabelle 5 überschlägig angepasst werden. Bei Zwischenwerten ist die nächsthöhere Temperaturpaarung zu
wählen.

29
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 5 — Auslegungstemperaturen

Q N,neu / Q N,alt
Alte Auslegungstemperaturen bei neuen Auslegungstemperaturen

70/55 °C 55/45 °C 35/28 °C


90/70 °C 63,8 % 40,6 % 11,3 %
70/55 °C 63,7 % 17,8 %
55/45 °C 27,9 %

Die mittleren erforderlichen Temperaturen (Vor- und Rücklauf) für Wärmeerzeuger ohne Speicher werden
nach Gleichung (11) berechnet. Bei einem zwischengeschalteten Pufferspeicher werden die erforderlichen
Temperaturen nach Gleichung (11) berechnet, sofern in 6.3 keine Festlegungen getroffen oder systembedingt
festgelegt wurden (siehe 6.4.3.3). Damit wird diese Temperatur als Speichertemperatur und Zuleitungs-
temperatur angenommen.

Werden unterschiedliche Heizkreise betrieben, so bestimmt die maximale Temperatur die Anforderung für den
Wärmeerzeuger.

Bei Konstanttemperaturkesseln sowie Biomassekesseln ist für den Bereich der Wärmeerzeugung mit einer
mittleren Temperatur von 70 °C zu rechnen.

Umstell-/Wechselbrand- und Feststoffkessel sind wie Konstanttemperaturkessel zu behandeln.

Bei Brennwertkesseln sind die Rücklauftemperaturen für die Berechnung der Wirkungsgrade zu berück-
sichtigen.

Für alle NT- und Brennwertkessel ist der Bereitschaftsverlust auf die mittlere Heizkreistemperatur zu beziehen.

5.3 Kesselnennleistung

Die Kesselnennleistung Q N für neu zu errichtende Gebäude ergibt sich wie folgt:

Zunächst sind die Höhe der Kesselnennleistung und die erforderlichen maximalen Leistungen aller ange-
schlossenen Verbraucher zu bestimmen. Je nach Gleichzeitigkeit der vorhandenen Bedarfe ermittelt sich die

Kesselnennleistung Q N entweder aus der größten Einzelleistung oder der Summe gleichzeitiger Bedarfe

nach 6.4.3. Der Wert von Q N,h für die Heizwärmeerzeugung folgt aus:

Q N,h = 1,3 · Q h,max (16)

Dabei ist

Q h,max die maximale Gebäudeheizleistung (siehe 4.1), in kW.

Bei bestehenden Gebäuden wird die Nennleistung der vorhandenen Wärmeerzeugeranlage eingesetzt. Wenn
diese nicht ermittelt werden kann, so wird für Wärmeerzeuger, die vor 1994 installiert wurden, die erforder-
liche Heizleistung nach Gleichung (17) berechnet:

30
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Q N,h = 2,5 Q h,max in kW (17)

Die maximale erforderliche Wärmeerzeugerleistung eines Gebäudes/einer Gebäudezone für Heizung, zen-
trale Trinkwassererwärmung, Wohnungslüftung, RLT ergibt sich aus der Summe aller Leistungen, die parallel
& # & #
angefordert werden $$ Q N
%
' ! bzw. aus der größten Leistung im Vorrangbetrieb $ Q Vorrang ! :
,gleichzeitig !
"
$
%
!
"

& #
Q N ( max $
$
%
' Q N ,gleichzeitig , Q Vorrang !!" (18)

5.4 Zeiten
5.4.1 Laufzeiten

Wenn in DIN V 18599-2 eine Nachtabsenkung/-abschaltung bzw. Wochenendabsenkung/-abschaltung


berücksichtigt wurde, dann ist für das Heizsystem ebenfalls damit zu rechnen. Der Aufheizbetrieb ist in den
Zeitangaben nach DIN V 18599-10 berücksichtigt.

Rechnerische Laufzeit einer Heizung

Die rechnerische Laufzeit ist bei der Ermittlung der Wärmeverluste eines Verteilnetzes und gegebenenfalls
eines Wärmeerzeugers anzusetzen. Sie berücksichtigt sowohl die infolge einer Nachtabsenkung/Nachtab-
schaltung bzw. Wochenendabsenkung/Wochenendabschaltung verkürzte Laufzeit als auch die abgesenkten
Temperaturen sowie alternativ einen durchgehenden Betrieb.

Tägliche rechnerische Laufzeit Heizung

t h,rL,T ( 24 ) f L,NA * (24 ) t h,op ) (19)

Dabei ist

th,rL,T die tägliche rechnerische Laufzeit, in h;

fL,NA der Laufzeitfaktor Nachtabsenkung/-abschaltung;

th,op die tägliche Heizzeit, in h.

Der Laufzeitfaktor Nachtabsenkung/-abschaltung fL,NA beträgt

+ bei in der Nacht durchgehendem Betrieb: fL,NA = 0;

+ bei Nachtabschaltung fL,NA = 1;

+ bei Nachtabsenkung:

, NA,Grenz ) , e
f L,NA ( 1 ) mit f L,NA - 1 (20)
, NA,Grenz ) , e,min

Dabei ist

,NA,Grenz die Grenztemperatur Nachtabsenkung 10 °C;

,e die monatsmittlere Außentemperatur (siehe 4.1), in °C;

31
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

e,min das Tagesmittel Auslegungstemperatur (siehe 4.1), in °C.

Monatliche rechnerische Betriebstage

365 " f L,WA ! (365 " d Nutz,a ) th


d h,rB # d mth ! ! (21)
365 d mth ! 24

Dabei ist

dh,rB die rechnerischen Betriebstage (im Monat);

dmth die Anzahl der Tage (im Monat) (siehe 4.1);

fL,WA der Laufzeitfaktor Wochenendabsenkung/-abschaltung;

dNutz,a die jährliche Nutzungsdauer (siehe 4.1), in d;

th die monatlichen Heizstunden (siehe 4.1), in h.

Der Laufzeitfaktor Wochenendabsenkung/-abschaltung fL,WA beträgt

$ bei am Wochenende durchgehendem Betrieb: fL,WA = 0;

$ bei Wochenendabschaltung: fL,WA = 1;

$ bei Wochenendabsenkung:

WA, Grenz " e


f L,WA # 1 " mit f L,WA % 1 (22)
WA, Grenz " e,min

Dabei ist

WA,Grenz die Grenztemperatur Wochenendabsenkung 15 °C;

e die monatsmittlere Außentemperatur (siehe 4.1), in °C;

e,min das Tagesmittel Auslegungstemperatur (siehe 4.1), in °C.

Monatliche rechnerische Laufzeit Heizung

t h,rL # t h,rL,T ! d h,rB (23)

Dabei ist

th,rL die rechnerische Laufzeit (im Monat), in h;

th,rL,T die tägliche rechnerische Laufzeit, in h;

dh,rB die monatlichen rechnerischen Betriebstage.

Werden verschiedene Heizkreise unterschiedlich betrieben oder sind neben dem Heizsystem noch andere
Verbraucher an einen Wärmeerzeuger bzw. ein Verteilnetz angeschlossen (z. B. Kälteerzeugung oder RLT-
Anlage), so ist bei den Wärmeerzeugern entsprechend die längste Betriebszeit zu berücksichtigen. Die Trink-
wassererwärmung wird in DIN V 18599-8 erfasst.

32
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Für die monatlichen Heiztage ergibt sich

th
d h,mth (24)
24

Dabei ist

th die monatlichen Heizstunden.

Die monatlichen Nutzungstage ergeben sich zu:


dNutz,a
dNutz,mth ! dmth (25)
365

Dabei ist

dNutz,a die jährliche Nutzungsdauer, in d;

dmth die Anzahl der Tage (im Monat).

5.4.2 Aufteilung jährlich ermittelter Werte auf einzelne Monate

Der Energiebedarf von Komponenten (z. B. für Umwälzpumpen) darf jährlich ermittelt werden, wenn er nicht
in die Zonenbilanz nach DIN V 18599-2 einfließt.
Wenn der Energiebedarf in der Zone monatlich zu bilanzieren ist, sind die Jahreswerte nach folgender
Gleichung umzurechnen.
" h,d,M ! t Nutz,mth
Wh,d,e,M Wh,d,e,a (26)
" h,d,a ! t h,op ! d Nutz,a

6 Ermittlung der Energieaufwendungen


Als Eingangsgröße für die weitere Ermittlung der Kennwerte des Heizsystems ist der Wärmebedarf aus 6.4 zu
verwenden.

Liegt ein zusätzlicher Bedarf aus einem anderen Teil der Vornormenreihe DIN V 18599 (z. B. für RLT-Anlage,
siehe DIN V 18599-7) vor, so ist dieser zusätzlich zu berücksichtigen. Dabei ist die gewünschte Temperatur im
Vergleich zum konventionellen Heizsystem, sofern sie höher liegt, gegebenenfalls zu berücksichtigen. Die
verschiedenen Prozessbereiche sind entsprechend ihrer Nutzung wie beim Heizsystem zu berechnen.

6.1 Wärmeübergabe

In diesem Abschnitt werden die energetischen Kennwerte vorgegeben, die für Heizungsanlagen zur Bestim-
mung der Verluste zur Wärmeübergabe im Raum erforderlich sind.

Die Berechnung von Qh,ce erfolgt monatlich nach Gleichung (27).

( f Radiant f int f hydr %


Qh,ce & ) 1# Qh,b (27)
& * h, ce #
' $

Dabei ist

Qh,ce der zusätzliche Verlust der Wärmeübergabe (im Monat), in kWh;

33
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Qh,b der Nutzwärmebedarf (im Monat) (siehe 4.1), in kWh;

fhydr der Faktor für den hydraulischen Abgleich. Derzeit ist der Faktor gleich 1 zu setzen;

fint der Faktor für intermittierenden Betrieb (als intermittierender Betrieb wird die zeitabhängige
Möglichkeit zur raumweisen Temperaturabsenkung verstanden);

fRadiant der Faktor für Strahlungseinfluss (nur relevant bei Hallenheizungen mit h > 4 m);

h,ce der Gesamtnutzungsgrad für die Wärmeübergabe im Raum.

fint und fRadiant sind zu 1 zu setzen, sofern sie in den folgenden Abschnitten nicht näher beschrieben sind.

Der Gesamtnutzungsgrad h,ce berechnet sich grundsätzlich zu

1
h,ce # (28)
(4 " ( L ! C ! B ))

Dabei ist

L der Teilnutzungsgrad für vertikales Lufttemperaturprofil;

C der Teilnutzungsgrad für Raumtemperaturregelung;

B der Teilnutzungsgrad für spezifische Verluste der Außenbauteile.

In einzelnen Anwendungsfällen wird auf diese Aufgliederung verzichtet. Der jährliche Aufwand zur Wärme-
übergabe im Raum berechnet sich zu

Qh,ce,a # $ Qh,ce (29)

Dabei ist

Qh,ce,a der jährliche Verlust zur Wärmeübergabe, in kWh;

Qh,ce der Verlust zur Wärmeübergabe (im Monat) nach Gleichung (27), in kWh.

Die in den nachfolgenden Tabellen angegebenen Teil- und Gesamtnutzungsgrade setzen folgende Annah-
men voraus:

% Standardraumhöhen h & 4 m (ausgenommen Hallenbauten mit h > 4 m);

% Wohn- und Nichtwohnbauten;

% unterschiedliche Wärmeschutzniveaus;

% durchgehende Betriebsweise (intermittierende Betriebsweisen über die Angaben in DIN V 18599-2


hinaus werden über den Faktor fint berücksichtigt);

% Bezugnahme auf jeweils einen Raum.

In diesem Abschnitt nicht erfasste anlagentechnische Lösungen sind

% 6.4 zu entnehmen

34
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

ANMERKUNG Hier handelt es sich im Wesentlichen um Heizgeräte oder Einzelfeuerstätten, bei denen eine Differen-
zierung zwischen Wärmeerzeugung und Wärmeübergabe nicht sinnvoll ist.

oder

in geeigneter Weise zu interpolieren bzw. anzupassen.

6.1.1 Nutzungsgrade für freie Heizflächen (Heizkörper); Raumhöhen 4m

In Tabelle 6 sind die Nutzungsgrade für freie Heizflächen angegeben.

Tabelle 6 — Nutzungsgrade für freie Heizflächen (Heizkörper); Raumhöhen 4m

Nutzungsgrade
Einflussgrößen
!L !C !B
Raumtemperatur- ungeregelt, mit zentraler Vorlauftemperaturregelung 0,80
regelung
Führungsraum 0,88
P-Regler (2 K) 0,93
P-Regler (1 K) 0,95
PI-Regler 0,97
PI-Regler (mit Optimierungsfunktion, z. B. Präsenzführung, 0,99
adaptiver Regler)
L1 L2

Übertemperatur 60 K (z. B. 90/70) 0,88


(Bezug "i = 20 °C) 42,5 K (z. B.70/55) 0,93
30 K (z. B. 55/45) 0,95
Spezifische HK-Anordnung Innenwand 0,87 1
Wärmeverluste
HK-Anordnung Außenwand
über Außenbauteile
(GF = Glasfläche) – GF ohne Strahlungsschutz 0,83 1
– GF mit Strahlungsschutza 0,88 1
– normale Außenwand 0,95 1
a Der Strahlungsschutz muss 80 % der Strahlungsverluste vom Heizkörper an die Glasfläche durch Dämmung und/oder Reflexion
verhindern.

Die Bestimmung des Gesamtnutzungsgrades ! h,ce erfolgt nach Gleichung (28).

Bei ! L ist eine Mittelwertbildung der Angaben für die Haupteinflussgrößen „Übertemperatur“ und „Spezifische
Wärmeverluste über Außenbauteile“ vorzunehmen.

! L = (! L1 +! L2)/2 (30)

BEISPIEL Heizkörper Außenwand; Übertemperatur 42,5 K; P-Regler (2 K)

! L = (! L1 +! L2)/2 = (0,93 + 0,95)/2 = 0,94

! C = 0,93

35
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

B =1

h,ce = 1/(4 – (0,94 + 0,93 + 1)) = 0,88

Faktor für intermittierenden Betrieb: fint = 0,97

ANMERKUNG Bei durchgängigem Betrieb wird fint = 1 gesetzt.

Faktor für Strahlungseinfluss: fRadiant = 1,0

6.1.2 Nutzungsgrade für bauteilintegrierte Heizflächen (Flächenheizungen) (Raumhöhen 4 m)

In Tabelle 7 werden die Nutzungsgrade für bauteilintegrierte Heizflächen (Flächenheizungen) (Raumhöhen


4 m) angegeben.

Tabelle 7 — Nutzungsgrade für bauteilintegrierte Heizflächen (Flächenheizungen); Raumhöhen 4m

Teilnutzungsgrade
Einflussgrößen
L C B

Raumtemperatur- Wärmeträgermedium Wasser


regelung
– ungeregelt 0,75
– ungeregelt mit zentraler Vorlauftemperaturregelung 0,78
– ungeregelt mit Mittelwertbildung (!V –!R) 0,83
– Führungsraum 0,88
– Zweipunktregler/P-Regler 0,93
– PI-Regler 0,95
Elektroheizung
– Zweipunktregler 0,91
– PI-Regler 0,93
System Fußbodenheizung B1 B2

– Nasssystem 1 0,93
– Trockensystem 1 0,96
– Trockensystem mit geringer Überdeckung 1 0,98
Wandheizung 0,96 0,93
Deckenheizung 0,93 0,93

Spezifische Flächenheizung ohne Mindestdämmung nach DIN EN 1264 0,86


Wärmeverluste
Flächenheizung mit Mindestdämmung nach DIN EN 1264 0,95
Verlegeflächen
Flächenheizung mit 100 % besserer Dämmung als nach
0,99
DIN EN 1264 erforderlich

Die Bestimmung des Gesamtnutzungsgrades h,ce erfolgt nach Gleichung (28).

Bei B ist eine Mittelwertbildung der Angaben für die Haupteinflussgrößen „System“ und „Spezifische Wärme-
verluste über Verlegeflächen“ vorzunehmen.

36
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

B =( B1+ B2)/2 (31)

BEISPIEL FBH-Nasssystem (Wasser); Zweipunktregler; FBH mit hohem Wärmeschutzniveau

L = 1,0

C = 0,93

B =( B1+ B2)/2 = (0,93 + 0,95)/2 = 0,94

h,ce = 1/(4 – (1,0 + 0,93 + 0,94)) = 0,88

Faktor für intermittierenden Betrieb: fint = 0,98

ANMERKUNG Bei durchgängigem Betrieb wird fint = 1 gesetzt.

Faktor für Strahlungseinfluss: fRadiant = 1,0

6.1.3 Nutzungsgrade für Elektroheizung (Raumhöhen 4 m)

In Tabelle 8 werden die Nutzungsgrade für Elektroheizung (Raumhöhen 4 m) angegeben.

Tabelle 8 — Nutzungsgrade für Elektroheizung (Raumhöhen 4 m)

Gesamtnutzungsgrad
Einflussgrößen h,ce

E-Direktheizung P-Regler (1 K) 0,91


E-Direktheizung PI-Regler (mit Optimierung) 0,94
Außenwandbereich

Speicherheizung ungeregelt ohne außentemperaturabhängige Aufladung


0,78
und statische/dynamische Entladung
Speicherheizung P-Regler (1 K) mit außentemperaturabhängiger
0,88
Aufladung und statischer/dynamischer Entladung
Speicherheizung PID-Regler mit Optimierung mit
außentemperaturabhängiger Aufladung mit statischer und stetiger 0,91
dynamischer Entladung
E-Direktheizung P-Regler (1 K) 0,88
Innenwandbereich

E-Direktheizung PI-Regler (mit Optimierung) 0,91


Speicherheizung ungeregelt ohne außentemperaturabhängige Aufladung
0,75
und statische/dynamische Entladung
Speicherheizung P-Regler (1 K) mit außentemperaturabhängiger
0,85
Aufladung und statischer/dynamischer Entladung
Speicherheizung PID-Regler mit Optimierung mit außentemperatur-
0,88
abhängiger Aufladung mit statischer und stetiger dynamischer Entladung

Faktor für intermittierenden Betrieb: fint = 0,97 (Anzuwenden für Elektroheizungen mit einer integrierten
Rückwärtssteuerung)
ANMERKUNG Bei durchgängigem Betrieb wird fint = 1 gesetzt.

Faktor für Strahlungseinfluss: fRadiant = 1,0

37
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

6.1.4 Nutzungsgrade für Luftheizung/Wohnungslüftung (Raumhöhen 4 m)

Wohnungslüftungsanlagen sind Zu- und/oder Abluftanlagen, die Wohngebäude mit Außenluft versorgen,
wobei Wärmerückgewinnung und Luftbehandlung vorhanden sein können.

Die Nutzungsgrade h,ce für Luftheizung und Wohnungslüftung werden in DIN V 18599-6 beschrieben.

6.1.5 Nutzungsgrade für Luftheizung (RLT-Anlagen) (Raumhöhen 4 m)

In Tabelle 9 werden die Nutzungsgrade h,ce für Luftheizung (RLT-Anlagen) (Raumhöhen 4 m) angegeben.

Tabelle 9 — Nutzungsgrade für Luftheizung (RLT-Anlagen) (Raumhöhen 4 m)

h,ce
Anlagenkonfiguration Regelgröße
geringe Regelgüte hohe Regelgüte
Raumtemperatur 0,82 0,87
Nachheizung in der Raumtemperatur
Zuluft (Nachheizer) 0,88 0,90
(Kaskadenregelung Zulufttemperatur)
Ablufttemperatur 0,81 0,85
Umluftheizung
(Induktionsgeräte, Raumtemperatur 0,89 0,93
Ventilatorkonvektoren)

Die Hilfsenergie für die Umluftheizung ist Tabelle 9 zu entnehmen. Als Werte für Lüftungsanlagen mit Teilheiz-
funktion können die Angaben für Wohnungslüftungssysteme nach DIN V 18599-6 verwendet werden.

6.1.6 Nutzungsgrade für Räume mit Höhen ! 4 m (Hallenbauten)

In Tabelle 10 sind die Nutzungsgrade für Räume mit Höhen 4 m bis 10 m angegeben.

38
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Tabelle 10 — Nutzungsgrade für Räume mit Höhen 4 m bis 10 m

Teilnutzungsgrade

Einflussgrößen L! C B

4m 6m 8m 10 m
Ungeregelt 0,80
Zweipunktregler 0,93
Raum-
tempe- P-Regler (2 K) 0,93
ratur- P-Regler (1 K) 0,95
regelung
PI-Regler 0,97
PI-Regler mit Optimierung 0,99
Warmluftheizung Luftauslass seitlich 0,98 0,94 0,88 0,83 1
Luftverteilung mit normalem 0,99 0,96 0,91 0,87 1
Luftauslass von oben
Induktionsverhältnis
Warmluftheizung Luftauslass seitlich 0,99 0,97 0,94 0,91 1
Luftverteilung zusätzlich mit 0,99 0,98 0,96 0,93 1
Luftauslass von oben
geregelter vertikaler Rezirkulation

Heiz- Warmwasser- 1,00 0,99 0,97 0,96 1


systeme Deckenstrahlplatten
Dunkelstrahler (Strahlrohre) 1,00 0,99 0,97 0,96 1
Hellstrahler 1,00 0,99 0,97 0,96 1
Fußbodenheizung 1,00 0,99 0,97 0,96
(hohes Wärmeschutzniveau)
FBH bauteilintegriert 0,95
FBH thermisch 1
entkoppelt

Bewertung Hallenheizungen mit Heizkörpern (Gebäudebestand):

Es sind die Kennwerte der Warmluftheizung mit normalem Induktionsverhältnis, Luftauslass seitlich anzu-
setzen.

Warmluftheizungen mit erhöhtem Induktionsverhältnis der Luftverteilung:

Die Kennwerte werden durch arithmetische Mittelung der Kennwerte der Systeme mit Luftauslass seitlich und
von oben bestimmt.

Beim Einsatz von Warmwasserdeckenstrahlplatten in Räumen mit einer Höhe < 4 m wird der Gesamt-
nutzungsgrad h,ce bei einer Raumhöhe von 4 m eingesetzt. Zudem ist der Faktor fRadiant = 1.

Die Bestimmung des Gesamtnutzungsgrades h,ce erfolgt nach Gleichung (28).

BEISPIEL Raumhöhe 8 m, Warmluftheizung mit Luftauslass von oben, P-Regler (1 K)

L = 0,91

C = 0,95

B =1

39
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

ges = 1/(4 – (0,91 + 0,95 + 1)) = 0,88

Faktor für Strahlungseinfluss: fRadiant = 0,85 für Deckenstrahlplatten, Hellstrahler, Dunkelstrahler und
Fußbodenheizung.

Die energetischen Kennwerte der Nutzungsgrade von Heizsystemen in Hallen und der Faktor fRadiant stellen
Durchschnittswerte der Heizsysteme bzw. Produktarten dar, die näherungsweise auch für davon abwei-
chende Ausführungen zu verwenden sind.

6.1.7 Nutzungsgrade für Räume mit Höhen > 10 m

In Tabelle 11 werden die Nutzungsgrade für Räume > 10 m angegeben.

Tabelle 11 — Nutzungsgrade für Räume mit Höhen > 10 m

Teilnutzungsgrade

Einflussgrößen L! C B

12 m 15 m 20 m
Ungeregelt 0,80
Zwei-Punkt-Regler 0,93
Raum-
tempe- P-Regler (2 K) 0,93
ratur- P-Regler (1 K) 0,95
regelung
PI-Regler 0,97
PI-Regler mit Optimierung 0,99
Warmluftheizung Luftauslass seitlich 0,78 0,72 0,63 1
Luftverteilung mit normalem 0,84 0,78 0,71 1
Luftauslass von oben
Induktionsverhältnis
Warmluftheizung Luftauslass seitlich 0,88 0,84 0,77 1
Luftverteilung zusätzlich mit 0,91 0,88 0,83 1
Luftauslass von oben
geregelter vertikaler Rezirkulation
Heiz- Warmwasser- 0,94 0,92 0,89 1
systeme Deckenstrahlplatten
Dunkelstrahler (Strahlrohre) 0,94 0,92 0,89 1
Hellstrahler 0,94 0,92 0,89 1
Fußbodenheizung 0,94 0,92 0,89
(hohes Wärmeschutzniveau)
FBH bauteilintegriert 0,95
FBH thermisch entkoppelt 1

Warmluftheizungen mit erhöhtem Induktionsverhältnis der Luftverteilung:

Die Kennwerte werden durch arithmetische Mittelung der Kennwerte der Systeme mit Luftauslass seitlich und
von oben bestimmt.

Die Bestimmung des Gesamtnutzungsgrades h,ce erfolgt nach Gleichung (28).

BEISPIEL Raumhöhe 12 m, Dunkelstrahler, P-Regler (2 K)

L = 0,94

40
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

C = 0,93

B =1

ges = 1/(4 –(0,94 + 0,93 + 1)) = 0,88

Faktor für Strahlungseinfluss: fRadiant = 0,85 für Deckenstrahlplatten, Hellstrahler, Dunkelstrahler und Fuß-
bodenheizung.

Die energetischen Kennwerte der Nutzungsgrade von Heizsystemen in Hallen und der Faktor fRadiant stellen
Durchschnittswerte der Heizsysteme bzw. Produktarten dar, die näherungsweise auch für davon abwei-
chende Ausführungen zu verwenden sind.

6.1.8 Hilfsenergie Qh,ce,aux

Mit Gleichung (32) wird die Hilfsenergie bilanziert, die zur Verbesserung der Wärmeübertragungsprozesse im
Raum dient und nicht in 6.1.2 und 6.1.4 erfasst wird.

Qh,ce,aux ! QC Q V,P (32)

Dabei ist

Qh,ce,aux die Hilfsenergie (im Monat), in kWh;

QC die Hilfsenergie der Regelung (im Monat), in kWh;

QV,P die Hilfsenergie von Ventilatoren, Gebläsen und zusätzlichen Pumpen (im Monat), in kWh.

Die einzelnen Anteile Qc bzw. QV,P sind nach den Gleichungen (33) bzw. (34) zu ermitteln.

P "d " 24
QC ! C mth (33)
1000

#PV " n V PP " nP $ " t h,rL


Q V,P ! (34)
1000

Dabei ist

PC die elektrische Nennleistungsaufnahme der Regelung mit Hilfsenergie (nach Tabelle 12 oder
Produktwerte), in W;

dmth die Anzahl der Tage im Monat (siehe 4.1);

nV die Anzahl der Geräte Ventilatoren/Gebläse;

nP die Anzahl der zusätzlichen Pumpen;

PV die elektrische Nennleistungsaufnahme des Ventilators/Gebläses (nach Tabelle 13 oder Produkt-


werte), in W;

PP elektrische Leistungsaufnahme der Pumpe nach Herstellerangaben, in W

oder

41
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

0,08
% " (

PP ' 50 & #Q LH (35)


#$ !

Dabei ist
(

Q LH die elektrische Nennleistungaufnahme des Lufterhitzers, in kW;

th,rL die monatliche rechnerische Laufzeit (siehe 5.4.1), in h.

Die elektrische Nennleistungsaufnahme einer zusätzlichen Pumpe darf nur angesetzt werden, wenn die
hydraulische Schaltung des Lufterhitzers eine zusätzliche Pumpe erfordert (z. B. Einspritzschaltung), die nicht
bereits bei der Wärmeverteilung berücksichtigt ist.

Die Betriebsdauer des Ventilators/Gebläses bzw. der Pumpe wird der Betriebszeit der Heizung gleichgesetzt.

Tabelle 12 — Standardwerte für die Hilfsenergie zur Regelung

Leistung
Einflussgrößen
W
Elektrische Regelung mit elektromotorischem Stellantrieb 0,1 (je Antrieb)
Regelung mit
Elektrische Regelung mit elektrothermischem Stellantrieb 1,0 (je Antrieb)
Hilfsenergie
PC Elektrische Regelung mit elektromagnetischem
1,0 (je Antrieb)
Stellantrieb

Tabelle 13 — Standardwerte für die Hilfsenergie von Gebläsen zur Luftförderung in Räumen h 4m

Leistung
Einflussgrößen
W
Gebläsekonvektor 10
Gebläse PV
Ventilator/

E-Direktheizung Gebläsekonvektor 10
Speicherheizung mit dynamischer Entladung 12
Speicherheizung mit stetiger dynamischer Entladung 12

Hilfsenergie in Hallenbauten (h > 4 m) – Systeme mit direkter Beheizung

Speziell in Hallenbauten kommen u. a. Heizgeräte zum Einsatz, deren Wirkungsweise nicht sinnvoll in die
Teilsysteme Wärmeerzeugung und Wärmeübergabe differenziert werden kann und die gleichzeitig im
Nutzraum aufgestellt sind (z. B. Gas- Infrarotstrahler). Die gesamte Hilfsenergie dieser Systeme kommt dem
Wärmebedarf des Aufstellraumes zugute (siehe Tabelle 14, oberer Bereich).

Ph,aux & t h,rL


Qh,ce,aux ' (36)
1000

42
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Hilfsenergie in Hallenbauten (h > 4 m) – Systeme ohne direkte Beheizung

Bei Hallenheizsystemen mit zentralem Wärmeerzeuger und separatem Aggregat zur Wärmeübergabe im
Nutzraum kommt nur die Hilfsenergie für die Wärmeübergabe dieser Systeme dem Raumwärmebedarf zugute
(siehe Tabelle 14, unterer Bereich).

Ph,ce,aux t h,rL
Qh,ce,aux ! (37)
1000

Dabei ist (für Gleichungen (36) und (37))

Qh,ce,aux die monatliche Hilfsenergie (Wärmeübergabe und gegebenenfalls Wärmeerzeugung nach


Gleichung (36)), in kWh;

Ph,aux die Nennleistungsaufnahme des Gerätes nach Tabelle 14 oder Herstellerangaben (Wärme-
erzeugung und Wärmeübergabe), in W;

Ph,ce,aux die Nennleistungsaufnahme des Gerätes nach Tabelle 14 oder Herstellerangaben (Wärme-
übergabe), in W;

th,rL die monatliche rechnerische Laufzeit (siehe 5.4.1), in h.

Die Betriebsdauer des Ventilators/Gebläses einschließlich Regelung wird der Betriebszeit der Heizung gleich-
gesetzt.

In Tabelle 14 werden die Standardwerte für die Hilfsenergie von Gebläsen und zur Regelung in Räumen
h > 4 m Höhe (Hallenbauten) angegeben.

43
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 14 — Standardwerte für die Hilfsenergie von Gebläsen und zur Regelung in Räumen h > 4 m
(Hallenbauten)

Leistung
Einflussgrößen
W
Hellstrahler 25
Direkt beheizte Wärmeerzeuger (aufgestellt

(Steuerung und Regelung) (je Gerät)


Dunkelstrahler bis 50 kW
80
(Steuerung, Regelung und Gebläse zur
(je Gerät)
Verbrennungsluftförderung)
im Nutzraum)

Dunkelstrahler über 50 kW
100
(Steuerung, Regelung und Gebläse zur
Ph,aux

(je Gerät)
Verbrennungsluftförderung)
Warmlufterzeuger mit atmosphärischem Brenner und Umluft-
Axialventilator
0,014 · Q h,b
(Steuerung, Regelung und Gebläse zur
Verbrennungsluftförderung)
Warmlufterzeuger mit Gebläsebrenner und Umluft-Radialventilator
(Steuerung, Regelung, Gebläse zur Förderung der 0,022 · Q h,b
Verbrennungsluft, Gebläse zur Warmluftförderung)
Wärmeübergabesystem

Lufterhitzer im Nutzraum (Raumhöhe < 8 m)


(zentraler Wärmeerzeuger mit indirekt beheiztem Lufterhitzer) 0,012 · Q h,b
Luftheizung

Lufterhitzer im Nutzraum (Raumhöhe > 8 m)


Ph,ce,aux

(zentraler Wärmeerzeuger mit indirekt beheiztem Lufterhitzer) 0,016 · Q h,b

Vertikale Rezirkulationsgebläse (Raumhöhe < 8 m) 0,002 · Q h,b

Vertikale Rezirkulationsgebläse (Raumhöhe > 8 m) 0,013 · Q h,b

ANMERKUNG Die in Tabelle 14 angegebenen Anschlussleistungen stellen Mittelwerte der Gerätetechnik dar. Kenn-
werte für Hilfsenergie Wärmeerzeuger werden nur eingefügt, sofern diese nicht in 6.4.3.4 berücksichtigt sind.

Qh,b wird aus 4.1 bestimmt.

Der jährliche Aufwand wird nach Gleichung (29) ermittelt.

6.2 Verteilung der Wärme Qh,d – Zentrale Warmwasserheizungs-Rohrnetze

Wärmeverlust zentraler Warmwasserheizungs-Rohrnetze

Für die Verluste von Rohrleitungen gilt allgemein folgende Gleichung:

Qh,d $ % U i " &HK,m # &i ! " Li " th,rL,i (38)

Dabei ist

Ui die längenbezogene Wärmedurchgangszahl, in W/m · K;

&HK,m die mittlere Heizmedientemperatur nach 5.4, in °C;

44
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

i die Umgebungstemperatur (siehe 4.1 bzw. Tabelle 15), in °C;

L die Länge der Rohrleitung, in m;

th,rL die monatliche rechnerische Laufzeit (siehe 5.4.1), in h.

Wird für eine RLT-Anlage ein Heizregister vom Heizsystem beheizt, so sind hierfür die mittlere Heizmedien-
temperatur h* und die zugehörige Betriebszeit th*,op für das zugehörige Verteilsystem aus 4.1 zu übernehmen.

Wird eine Absorptionskältemaschine vom Heizsystem beheizt, so sind hierfür die mittlere Heizmedientempe-
ratur r,Nutz und die zugehörige Betriebszeit tc,op für das zugehörige Verteilsystem aus 4.1 zu übernehmen.

In den Zonen, in denen die Leitungen durchgeführt werden, entspricht der Verlust dem ungeregelten Wärme-
eintrag

Q I,h,d,i ! Q h,d,i (39)

Dabei ist

Q I,h,d die ungeregelten Verluste in die Zone durch die Verteilleitung (im Monat), in kWh;

Q h,d die Wärmeabgabe von Verteilleitungen (im Monat), in kWh.

Der Wert ist mit den entsprechenden anderen Zonenwerten zu summieren und für die weiteren Berechnungen
nach DIN V 18599-2 zu verwenden.

Randbedingungen für die Standardwerte

Wenn keine detaillierte Rohrnetzplanung vorliegt, können die Verluste des Warmwasserheizungs-Rohrnetzes
vereinfachend nach Tabelle 15 bestimmt werden. Dabei wird davon ausgegangen, dass ein durchschnittliches
Rohrnetz aus drei unterschiedlichen Bereichen V, S und A besteht: der Bereich V umfasst die horizontale
Verteilung der Wärme vom Wärmeerzeuger zu den vertikalen Strängen, der Bereich S umfasst die vertikalen
Steigstränge (gegebenenfalls bis zum Wohnungskleinverteiler) und der Bereich A die absperrbare Anbinde-
leitungen zu den Heizkörpern innerhalb der Wohnung.

Leitungslänge für Warmwasserheizungs-Rohrnetze (siehe Bild 4)

LV Leitungslänge zwischen Wärmeerzeuger und vertikalen Steigleitungen. Diese (horizontalen) Leitungen


können im unbeheizten Bereich (Keller, Dachgeschoss) oder im beheizten Bereich (im Estrich) liegen;

LS Strangleitungen (vertikal und gegebenenfalls auch horizontal). Diese Leitungen liegen im beheizten
Bereich, entweder an den Außenwänden (Außenverteilung) oder überwiegend im Innern des Gebäudes
(Innenverteilung). Durchgängige Zirkulation des Heizmediums;

LA Anbindeleitungen. Absperrbare Leitungen im beheizten Bereich. Verbindung zwischen den zirku-


lierenden Leitungsabschnitten und den Heizkörpern.

45
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Bild 4 — Bezeichnung der Leitungen für Warmwasserheizungs-Rohrnetze

Tabelle 15 — Standardwerte

Kenngröße Zeichen Einheit Bereich V Bereich S Bereich A


Umge-
i °C aus DIN V 18599-2
bungstemperatur
Umgebungstem-
peratur außerhalb
der Heizperiode
(wenn keine i °C 22 °C
Werte aus
DIN V 18599-2
errechnet)
Umgebungstem-
peratur in der
Heizperiode 13 °C im unbeheizten
(wenn keine i °C bzw. 20 °C im beheiz- 20 °C im beheizten Bereich
Werte aus ten Bereich
DIN V 18599-2
errechnet)
Zweirohrheizung
Leitungslänge bei
außen liegenden L m 2 · LG + 0,01625 · LG · B2G 0,025 · LG · BG · hG · nG 0,55 · LG · BG · nG
Strängen
Leitungslänge bei
innen liegenden L m 2 · LG + 0,0325 · LG · BG + 6 0,025 · LG · BG · hG · nG 0,55 · LG · BG · nG
Strängen
Einrohrheizung
Leitungslänge bei
0,025 · LG · BG · hG · nG +
innen liegenden L m 2 · LG + 0,0325 · LG · BG + 6 0,1 · LG · BG · nG
2 · (LG + BG) · nG
Strängen

Mit Gebäude-/Zonendaten aus DIN V 18599-2.

Dabei ist
LG die größte gestreckte Länge des Gebäudes (siehe 4.1), in m;
BG die größte gestreckte Breite des Gebäudes (siehe 4.1), in m;
nG die Anzahl der beheizten Geschosse (siehe 4.1);
hG die Höhe der Geschosse, in m (siehe 4.1).

46
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Weicht die Geometrie eines Gebäudes von einem Quader ab, so ist das Gebäude zur Ermittlung der
anzusetzenden Leitungslängen in Quader zu zerlegen, wobei die Längen der einzelnen Quader zu addieren
und die Breiten zu mitteln sind. Die so errechneten Werte sind in die Formeln in Tabelle 15 einzusetzen.

Wärmeversorgungsleitungen bei RLT-Geräten

Leitungslängen für die Beheizung von dezentralen RLT-Geräten sind wie für Warmwasserheizungsanlagen zu
berechnen. Bei zentralen RLT-Geräten ist die Länge entsprechend ihrer Platzierung vorzugeben.

Vorgehen zur Festlegung der anzusetzenden Leitungslängen bei mehreren Zonen in einem Gebäude

Besteht ein Gebäude aus mehreren Zonen (siehe DIN V 18599-2), so wird vereinfachend die Länge der
Anbinde- und Strangleitungen aus den geometrischen Abmessungen der jeweiligen Zone bestimmt. Die
Längen der Verteilleitungen werden mit den geometrischen Abmessungen des gesamten Gebäudes ermittelt.

Alternativ kann die Verteilung für das gesamte Gebäude gemeinsam berechnet werden; die Wärmeverluste
werden dann den Zonen entsprechend ihren Flächenanteilen zugeordnet.

Tabelle 16 — Annahmen für Wärmedurchgangszahlen Ui in W/(m · K)

Verteilung außen liegende Stränge innen liegende Stränge


Baualtersklasse
V S A S A
Nach 1995 0,200 0,255 0,255 0,255 0,255
1980 bis 1995 0,200 0,400 0,400 0,300 0,400
bis 1980 0,400 0,400 0,400 0,400 0,400
Ungedämmte Leitungen
A NGF 200 m² 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000
200 < A NGF 500 m² 2,000 2,000 2,000 2,000 2,000
A NGF > 500 m² 3,000 3,000 3,000 3,000 3,000
In AW verlegt gesamt/nutzbar a
AW ungedämmt 1,35 / 0,80
AW außen gedämmt 1,00 / 0,90
AW (U = 0,4 W/(m² · K)) 0,75 / 0,55
a gesamt = gesamte Wärmeabgabe; nutzbar = im Raum nutzbare Wärmeabgabe.

47
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

6.2.1 Hilfsenergiebedarf zentraler Warmwasserheizungs-Rohrnetze

Stromaufwand für die Umwälzung – Elektrischer Energieaufwand

Die Berechnung des Elektroenergieaufwands von Heizungsumwälzpumpen erfolgt über den hydraulischen
Bedarf der Verteilung und eine Aufwandszahl, die den Pumpenbetrieb beschreibt.

Qh,d,aux ! Wh,d,hydr eh,d,aux (40)

Dabei ist

Qh,d,aux der elektrische Aufwand (im Monat), in kWh;

Wh,d,hydr der hydraulische Energiebedarf (im Monat), in kWh;

eh,d,aux die Aufwandszahl für Betrieb der Heizungspumpe.

Bei intermittierendem Betrieb ergibt sich der Stromaufwand nach Gleichung (47).

Hydraulischer Energiebedarf

Der hydraulische Energiebedarf von Heizungsnetzen ergibt sich aus der hydraulischen Leistung im
Auslegungspunkt (Phydr) sowie der mittleren Belastung der Verteilung ("h,d und th). Die Korrekturfaktoren fSch
und fAbgl erfassen die wesentlichen, die Anlagenauslegung betreffenden Größen.

Ein integriertes Pumpenmanagement führt zu einer Verringerung der Laufzeit der Heizungsumwälzpumpe.
Um diese zu berücksichtigen, wird der Faktor fd,PM in Gleichung (41) eingeführt.

Phydr
Wh,d,hydr !
1000
" h,d $t h f d,PM % f Sch f Abgl (41)

Dabei ist

Phydr die hydraulische Leistung der Pumpe im Auslegungspunkt, in W;

" h,d die mittlere Belastung der Verteilung;

th die monatlichen Heizstunden (siehe 4.1), in h;

fSch der Korrekturfaktor hydraulische Schaltung;

fAbgl der Korrekturfaktor hydraulischer Abgleich;

fd,PM der Korrekturfaktor für Wärmeerzeuger mit integriertem Pumpenmanagement.

# Für Wärmeerzeuger ohne integriertes Pumpenmanagement ist der Faktor fd,PM = 1 .

# Für Wärmeerzeuger mit integriertem Pumpenmanagement und außentemperaturgeführter Kesseltempe-


raturregelung ist der Faktor fd,PM = 0,75.

# Für Wärmeerzeuger mit integriertem Pumpenmanagement und raumtemperaturgeführter Kesseltempera-


turregelung ist der Faktor fd,PM = 0,45.

48
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Hydraulische Leistung der Pumpe im Auslegungspunkt

Die hydraulische Leistung der Pumpe im Auslegungspunkt beträgt

Phydr " 0,2778 ! #p ! V (42)

Dabei ist

V der Volumenstrom im Auslegungspunkt, in m³/h;

#p der Differenzdruck im Auslegungspunkt, in kPa.

Der Volumenstrom im Auslegungspunkt ergibt sich aus der Norm-Heizlast Q h,max (siehe 4.1) und der
Auslegungs-Temperaturspreizung #$HK im Heizkreis

Q h,max
V " (43)
1,15 ! #$HK

Dabei ist

#$ HK die Temperaturspreizung im Auslegungspunkt (siehe 5.2), in K.

Der Differenzdruck im Auslegungspunkt ist gegeben durch den Widerstand des Rohrnetzes (mit Einzelwider-
ständen) und den Anteilen für zusätzliche Widerstände.

# p " 0,13 ! Lmax % 2 % # pFBH % # pWE (44)

Dabei ist

Lmax die maximale Rohrleitungslänge, in m;

# pFBH der Differenzdruck der Fußbodenheizung = 25 kPa, wenn vorhanden;

# pWE der Differenzdruck der Wärmeerzeugers, in kPa.

Sofern keine Produktwerte vorliegen, sind bei Wärmeerzeugern mit einem Wasserinhalt von < 0,15 l/kW bei
Q h,max < 35 kW # p WE " 20 ! V 2 , in kPa, bei Q h,max 35 kW # p WE " 80 kPa, und bei Wärmeerzeugern
mit einem Wasserinhalt von > 0,15 l/kW # p WE " 1 kPa zu verwenden.

Die maximale Leitungslänge kann für ein quaderförmiges Gebäude näherungsweise aus den Außenabmes-
sungen des Gebäudes/der Zone nach DIN V 18599-2 ermittelt werden.

+ B (
Lmax " 2 ! )) LG % G % n G ! hG % l d && (45)
* 2 '

Dabei ist

LG die größte, gestreckte Gebäudelänge (siehe 4.1), in m;

49
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

BG die größte, gestreckte Gebäudebreite (siehe 4.1), in m;

nG die Anzahl beheizter Geschosse (siehe 4.1);

hG die mittlere Geschosshöhe (siehe 4.1), in m;

ld = 10, Zuschlag für Anbindungen bei Zweirohrheizungen, in m;

ld = L + B, Zuschlag für Anbindungen bei Einrohrheizungen, in m.

Bei der Errechnung der anzusetzenden Leitungslängen gelten die in 6.2 angegebenen Randbedingungen.

Korrekturfaktoren für:

Netzform (hydraulische Schaltung) fSch

Zweirohrnetz: fSch = 1;

Einrohrnetz: fSch # 8,6 " m ! 0 ,7.

Dabei ist

m der anteilige Heizkörpermassestrom, in %.

Hydraulischer Abgleich fAbgl

Für hydraulisch abgeglichene Heiznetze ist der Faktor fAbgl = 1.

Hydraulisch nicht abgeglichene Heiznetze besitzen Faktoren fAbgl = 1,1.

Aufwandszahl

Zur Bewertung des Betriebsverhaltens der Heizungspumpe wird eine Aufwandszahl eh,d,aux nach
Gleichung (46) berechnet. Die Aufwandszahl berücksichtigt die wesentlichen Einflussgrößen auf den
jährlichen Stromaufwand der Pumpe, die sich aus der Dimensionierung und Effizienz der Pumpe sowie deren
Teillast- und Regelverhalten ableiten lassen. Bei einer monatlichen Betrachtung wird für die folgende
Berechnung vereinfachend angenommen, dass mit dem monatlichen Wert $h,d ein monatlicher Wert für eh,d,aux
berechnet werden kann.

e h,d,aux # f e " & CP 1 ! CP2 " $ h,d %1' (46)

Dabei ist

CP1,CP2 die Konstanten nach Tabelle 17;

fe der Effizienzfaktor nach folgender Festlegung:

50
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

& & 200 #


0,5 #
$ !
f e ( $1,25 ' $ !
! b bei nicht bekannter Pumpe
$ $ Phydr ! !
% % " "
PPumpe
fe ( bei bekannter Pumpe
Phydr

Dabei ist

b der Überdimensionierungsfaktor und wird wie folgt bestimmt:

) bei Pumpen, die auf den Bedarf ausgelegt sind, ist b = 1;

) bei Pumpen, die nicht auf den Bedarf ausgelegt sind, ist b = 2.

Im Bestand kann für PPumpe näherungsweise die zutreffende Leistungsangabe auf dem Typschild der Pumpe
angenommen werden.

Tabelle 17 — Konstanten CP1,CP2 zur Berechnung der Aufwandszahl von Heizungspumpen

Pumpenregelung Cp1 Cp2

ungeregelt 0,25 0,75


* pconst 0,75 0,25

* p variabel 0,90 0,10

Intermittierender Betrieb

Eine intermittierende Betriebsweise der Pumpe liegt vor, wenn die Pumpe außerhalb der Nutzungszeit mit
eingeschränkter Leistung betrieben oder abgeschaltet wird. In diesen Fällen wird der elektrische Aufwand der
Heizungsumwälzpumpen wie folgt ermittelt:

Qh,d,aux ( Wh,d,hydr eh,d,aux


1,03 th,rL ' fP,A +th - th,rL, (47)
th

Dabei ist

Qh,d,aux der elektrische Aufwand (im Monat), in kWh;

Wh,d,hydr der hydraulische Energiebedarf (im Monat), in kWh;

eh,d,aux die Aufwandszahl für den Betrieb der Heizungspumpe;

th,rL die monatliche rechnerische Laufzeit (siehe 5.4.1), in h;

fP,A der Korrektorfaktor Absenkung/Abschaltung der Pumpe;

th die monatlichen Heizstunden (siehe 4.1), in h.

51
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Der Korrekturfaktor Absenkung/Abschaltung der Pumpe beträgt

bei Absenkbetrieb

0 fP,A 1; Standardwert 0,6;

bei Abschaltbetrieb

fP,A = 0.

Abweichungen im Berechnungsverfahren

Für bestimmte Anwendungsfälle sind Abweichungen im Berechnungsverfahren zu beachten.

Einrohrheizung
Der Gesamtmassestrom und damit der Durchfluss an der Pumpe sind annähernd konstant. Die Pumpe
arbeitet ganzjährig im Auslegungspunkt. Für die mittlere hydraulische Belastung gilt !h,d = 1.

Überströmventile
Überströmventile werden eingesetzt zur Sicherstellung einer Mindestdurchlaufwassermenge am Wärme-
erzeuger bzw. zur Begrenzung der Druckdifferenz am Verbraucher. Die jeweilige Funktion des Über-
strömventils ergibt sich dabei aus dem Zusammenwirken von Anlagendruckverlust, Pumpenkennlinie und
Ansprechdruck des Ventils. Die Auswirkungen auf den mittleren hydraulischen Bedarf können mit Hilfe
der Gleichung (48) abgeschätzt werden.

(!'h,d nach Definition der mittleren Belastung)


$

V min
& d ( "1 ' ! h,
! h,d ) !h, & d #% (48)
$

Dabei ist

V der Auslegungsvolumenstrom, in m³/h;


$

V min der minimale Volumenstrom, in m³/h.

Der minimale Volumenstrom ist aus den Erfordernissen des Wärmeerzeugers bzw. aus der Überdruck-
sicherung des Verbraucherkreises abzuleiten.

6.3 Speicher
Wärmeverlust

Wird in einem Heizkreis ein Speicher eingesetzt (z. B. um das Takten des Wärmeerzeugers zu minimieren
oder um Sonnenenergie zu speichern), so berechnen sich die Speicherverluste nach Gleichung (49).

(*h,s ' *i )
Qh,s ) f Verbindung % % d h,mth % qB,S (49)
45

Dabei ist

Qh,s der Speicherverlust des Speichers (im Monat) (siehe 4.2), in kWh;

*h,s die mittlere Temperatur des Speichers (siehe Abschnitt 5), in °C;

52
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

i die mittlere Umgebungstemperatur (siehe 4.1 bzw. Tabelle 15), in °C;

dh,mth die Anzahl der Heiztage (im Monat) (siehe 4.1);

qB,S der Bereitschafts-Wärmeverlust, in kWh/d.

Solange der Speicher mit dem Wärmeerzeuger im gleichen Raum steht, ist der Verlust der Verbindungs-
leitung zwischen Wärmeerzeuger und Speicher mit fVerbindung = 1,2 anzunehmen. Bei einem anderen Aufbau
(z. B. in getrennten Räumen) sind die Leitungsverluste nach 6.2 zu berechnen.

Der Faktor 1,2 berücksichtigt pauschal die zusätzlichen Wärmeverluste, die durch die Verrohrung vom
Wärmeerzeuger zum Speicher auftreten. Der Bereitschafts-Wärmeverlust qB,S des Pufferspeichers muss nach
DIN V 4753-8 gemessen werden (bei einer mittleren Temperaturdifferenz zwischen Speicherwasser und
Aufstellungsraum von 45 K). Anhand des so gemessenen Bereitschafts-Wärmeverlusts, des Aufstellungsortes
und der mittleren Heizkreistemperatur kann dann der monatliche Wärmeverlust Qh,s des Pufferspeichers
bestimmt werden.

Elektro-Zentralspeicher für Heizzwecke werden wie Pufferspeicher berechnet. Dabei sind die Bereitschafts-
verluste von ein oder mehreren Speichern anhand der tatsächlich eingesetzten Speicher zu ermitteln. Es
werden für die Speicherverluste keine Standardwerte angegeben. Die Verteilungs- und Übergabeverluste
berechnen sich wie für zentrale Wasserheizungssysteme.

Sofern der Speicher in einer Zone steht, entspricht der Verlust dem ungeregelten Wärmeeintrag:

QI,h,s ! Qh,s (50)

Dabei ist

QI,h,s der ungeregelte Verlust in die Zone durch den Speicher (im Monat), in kWh;

QI,h,s der Verlust vom Speicher (im Monat), in kWh.

Randbedingungen für die Standardwerte

Wenn der Bereitschafts-Wärmeverlust qB,S des Speichers nicht bekannt ist (nicht nach DIN V 4753-8
gemessen), so kann zur Berechnung der Speicherwärmeverluste vereinfachend der Bereitschafts-Wärme-
verlust qB,S nach Gleichung (51) ermittelt werden.

qB,S = 0,4 + 0,14 · V 0,5 (51)

Dabei ist

qB,S der Bereitschafts-Wärmeverlust, in kWh/d;

V der Speicher-Nenninhalt, in l.

Der zur Bestimmung des Bereitschafts-Wärmeverlusts qB,S des Speichers erforderliche Speicher-Nenninhalt in
"

Litern kann vereinfachend für den Betrieb in Kombination mit einer Wärmepumpe mit: V = 9,5 · QN
abgeschätzt werden. Das Volumen eines Speichers, der in Kombination mit einem Biomasse-Wärmeerzeuger
"

betrieben wird, wird vereinfachend mit V = 50 · QN und eine mittlere Temperatur h,s = 85 °C angesetzt.

Überschreitet das Volumen des Pufferspeichers 1 500 l, so ist der Speicher aus einzelnen Speichern
zusammenzusetzen. Dabei ist davon auszugehen, dass es mindestens einen Speicher mit 1 500 l gibt, und
zum anderen genau einen Speicher, der das restliche Volumen aufnimmt. In diesem Fall sind die Verluste der
Speicher zu addieren.

53
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Hilfsenergie zum Laden eines Pufferspeichers

Wenn zum Betrieb des Pufferspeichers eine separate Umwälzpumpe erforderlich ist, so ist der Hilfsenergie-
bedarf nach Gleichung (52) zu bestimmen.

PPumpe tP
Qh,s,aux ! (52)
1 000

Dabei ist

Qh,s,aux die Hilfsenergie der Pumpe (im Monat) (siehe 4.2.4), in kWh;

PPumpe die Nennleistungsaufnahme der Pumpe (nach Auslegung oder Gleichung (53)), in W;

tP die Betriebsdauer der Umwälzpumpe (im Monat), in h.

Die Hilfsenergie zum Betrieb eines Pufferspeichers kann berechnet werden, wenn die Pumpenleistung
bekannt ist. Dieser Wert kann z. B. anhand einer konkret ausgewählten Pumpe festgelegt werden. Die
Betriebsdauer der Pufferspeicher-Pumpe beträgt: tP = ßh,s · 24 · dh,mth, wenn sie gleichzeitig mit dem Wärme-
erzeuger betrieben wird.

Randbedingungen für die Standardwerte

Wenn die Pumpenleistung nicht bekannt ist, kann sie vereinfachend nach Gleichung (53) bestimmt werden.
Weiterhin ist davon auszugehen, dass die Pumpe zeitgleich mit dem Wärmeerzeuger in Betrieb ist.

PPumpe ! 40 " 0,03 LG BG nG (53)

Dabei ist

PPumpe die Nennleistungsaufnahme der Pumpe, in W;

LG die größte, gestreckte Länge des Gebäudes (siehe 4.1), in m;

BG die größte, gestreckte Breite des Gebäudes (siehe 4.1), in m;

nG die Anzahl der beheizten Geschosse (siehe 4.1).

6.4 Wärmeerzeuger

Liegt ein zusätzlicher Bedarf allein für die Wärmeerzeugung aus einem anderen Teil der Vornormenreihe
DIN V 18599 (z. B. für RLT-Anlage, siehe DIN V 18599-7) vor, so ist er zusätzlich zu berücksichtigen. Dabei
ist die gewünschte Temperatur im Vergleich zum konventionellen Heizsystem, sofern sie höher liegt,
gegebenenfalls zu berücksichtigen.

Wird andererseits Wärme aus anderen Teilen der Vornormenreihe DIN V 18599 (z. B. Abluftwärmepumpe,
siehe DIN V 18599-6 oder DIN V 18599-7) für das Heizsystem geliefert, so ist auch diese beim Bedarf an die
Wärmeerzeugung (siehe auch DIN V 18599-1) zu berücksichtigen.

Der verbleibende Wärmebedarf, der durch den zusätzlichen Wärmeerzeuger gedeckt wird (z. B. ein Kessel),
ergibt sich zu:

Q * h,outg ! Qh,outg # Qh,sol # Qrv,h,outg (54)

54
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Dabei ist

Q * h,outg die verbleibende Erzeugernutzwärmeabgabe (im Monat), in kWh;

Qh,outg die Erzeugernutzwärmeabgabe an das Heiznetz (im Monat) (siehe 4.2), in kWh;

Qrv,h,outg die Erzeugerwärmeabgabe des Wohnungslüftungsgerätes für Raumheizung (im Monat) (siehe
4.1), in kWh;

Q h,sol der Energieertrag der Solaranlage für Raumheizung (im Monat), in kWh.

Q * h,outg ist im weiteren Berechnungsgang für Qh,outg einzusetzen.

Werden mehrere Wärmeerzeuger eingesetzt, sind sie in der Reihenfolge ihrer energetischen Verwendung zu
rechnen.

Bei Verwendung des gleichen Wärmeerzeugers für Heizung und Trinkwassererwärmung wird in der weiteren
Berechnung die Heizbetriebszeit um die Betriebszeit für Trinkwarmwasser aus DIN V 18599-8 reduziert.

Die maximale erforderliche Wärmeerzeugerleistung eines Gebäudes/einer Gebäudezone für Heizung,


Trinkwarmwasser, Wohnungslüftung, RLT ergibt sich aus der Summe aller Leistungen, die parallel ange-
fordert werden bzw. aus der größten Leistung im Vorrangbetrieb:

% "
Q N,max & max # ( QN ,gl , Q Vorrang !
' ' '

(55)
#
$

In den folgenden Abschnitten wird vom Heizsystem ausgegangen. Es wird darauf hingewiesen, dass die
Berechnungen für die anderen Prozessbereiche, wenn nicht anders dargestellt, sinngemäß erfolgen.

6.4.1 Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung (Kombianlagen)

Die Ermittlung der Wärmebedarfsdeckung durch die Solaranlagen zur Heizungsunterstützung (Kombianlagen)
erfolgt nach anerkannten Regeln der Technik bzw. unter Hinzuziehung der dokumentierten Rechenergebnisse
anerkannter Simulationsprogramme.

Wenn das Solarsystem mit einem bivalenten Heizsystem kombiniert wird (z. B. mit einer Wärmepumpe mit
elektrischem Heizstab), muss dies entsprechend bei der Bestimmung der Wärmepumpe/des Heizstabes
berücksichtigt werden (der Anteil der Heizwärme, die z. B. durch den Grundlast-Wärmeerzeuger gedeckt wird,
bezieht sich dann auf den um die Solarwärme reduzierten Heizwärmebedarf des Gebäudes).

6.4.1.1 Wärmebedarfdeckung durch solare Kombianlagen

Der gesamte solare Energieertrag der Kombianlage errechnet sich zu

QK,sol = Qw,sol + Qh,sol (56)

Dabei ist

Qw,sol der Energieertrag der Solaranlage für Trinkwassererwärmung (im Monat), in kWh;

Qh,sol der Energieertrag der Solaranlage für Raumheizung (im Monat), in kWh.

Der Energieertrag der Kombianlage zur Trinkwassererwärmung errechnet sich nach DIN V 18599-8 zu

Qw,sol = QK,sol · fK,w (57)

55
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Dabei ist

fK,w der Energieanteil der Kombianlage, der zur Trinkwassererwärmung verwendet wird (siehe
Gleichung (64)).

Der Energieertrag der Kombianlage zur Raumheizung errechnet sich zu

Qh,sol = QK,sol · (1,0 – fK,w) (58)

6.4.1.2 Energieertrag von solaren Kombianlagen

Kombianlagen nach diesem Dokument bestehen aus einem Kombispeicher oder einem solaren Puffer-
speicher und einem Trinkwasserspeicher (Zweispeicheranlage). Der Trinkwasserspeicher besitzt den gleichen
Aufbau wie bei kleinen Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung. Bei Verwendung eines Kombispeichers
erfolgt die Trinkwassererwärmung entweder im Durchlaufprinzip oder über einen kleinen Trinkwasserspeicher,
der sich innerhalb des Kombispeichers befindet (‚Tank-im-Tank‘-Prinzip). Der solare Pufferspeicher bzw. der
Solarteil des Kombispeichers dient zur Speicherung der von der Solaranlage gelieferten Energie.

Mit dem beschriebenen Verfahren können nur Kombianlagen ohne signifikante saisonale Speicherung von
Wärme berechnet werden.

Benötigte Größen

Für die Ermittlung des Energieertrags der Kombianlage müssen von dieser die folgenden Größen bekannt
sein:

jährlicher Gesamtwärmebedarf für Trinkwasser Qw,outg,a aus der Summe der Monatswerte (siehe 4.2),
in kWh;

Kollektor (Produktwerte, ermittelt nach DIN EN 12975-2; Standardwerte auch für Altanlagen, siehe
DIN V 18599-8):

Ac die Kollektorfläche (Apertur), in m²;

!0 der Konversionsfaktor;

k1 der Wärmedurchgangskoeffizient, in W/(m² · K);

k2 der Wärmedurchgangskoeffizient, in W/(m² · K²);

IAM (50°) der Einstrahlwinkelkorrekturfaktor bei " = 50° Einstrahlung;

c die effektive Wärmekapazität, in kJ/(m² · K).

Neigung und Ausrichtung des Kollektorfeldes (Standardwerte auch für Altanlagen, siehe DIN V 18599-8):

Neigungswinkel # (# = 0° horizontal);

Winkel der Abweichung von der Südausrichtung (Südabweichung) $ ($ = –90° Osten).

Für Wohngebäude beträgt der Standardwert für die Kollektorfläche bei Kombianlagen das Zweifache der
Fläche von Warmwasseranlagen (siehe DIN V 18599-8). Standardwerte für die Kollektorfläche von Nicht-
wohngebäuden werden für Kombianlagen nicht vorgegeben; es sind in jedem Fall konkrete Planungswerte
einzusetzen.

56
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Speicher (Produktwerte, ermittelt nach DIN V 4753-8 oder DIN V ENV 12977-3; Standardwerte auch für
Altanlagen, siehe 6.3):

Vsto das Volumen des gesamten Speichers, in l;

(UA)s die Wärmeverlustrate des Speichers, in W/K;

(UA)*S die spezifische Wärmeverlustrate, in W/(K · l).

Jährlicher Gesamtwärmebedarf für Raumheizung Qh,outg,a aus der Summe der Monatswerte (siehe 4.2.1),
in kWh;

gesamte Wärmelast für Trinkwassererwärmung und Raumheizung: QW,ges = Qw,outg+ Qh,outg;

2
Auslastung der Solaranlage slr (en: solar load ratio), in m /kWh:
AC
slr ! (59)
Q W,ges

Temperaturniveau im Heizkreis der Raumheizung "h (siehe 5.2), in °C;

Speicher (Produktwerte, ermittelt nach DIN V 4753-8 oder DIN V ENV 12977-3; Standardwerte auch für
Altanlagen, siehe DIN V 18599-8).

Zur Umrechnung der Verlustwerte kann folgende Gleichung herangezogen werden:

1 000 # 24h
(UA) s ! qB,S # (60)
45 K

Dabei ist

Vdhw,sto das Volumen des gesamten Trinkwarmwasserspeichers, in l;

(UA)s,dhw die Wärmeverlustrate des Trinkwarmwasserspeichers, in W/K;

(UA)s,sol die Wärmeverlustrate des solaren Pufferspeichers bzw. des Kombispeichers, in W/K;

(UA)*s die gesamte spezifische Wärmeverlustrate, in W/(K · l).

Besteht die Kombianlage aus einem Trinkwarmwasserspeicher und einem solaren Pufferspeicher, so
berechnet sich die gesamte spezifische Wärmeverlustrate der Speicher zu

(UA) s,dhw $ (UA) s,sol


(UA) *s ! (61)
V dhw,sto $ V sto

Besteht die Kombianlage aus einem Kombispeicher, so berechnet sich die gesamte spezifische Wärme-
verlustrate des Kombispeichers zu

(UA) s
(UA) *s ! (62)
Vsto

Volumen des solaren Pufferspeichers der Referenzanlage:

57
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Vsol,ref ! Ac 70 l / m 2 (63)

Dabei ist

Vsol,ref das Volumen des solaren Pufferspeichers der Referenzanlage, in l;

Ac die Kollektorfläche (Apertur), in m 2;

70 Faktor, in l/m2.

" Verhältnis fK,w der Trinkwasserwärmelast, bezogen auf die gesamte Wärmelast:

Qw,outg Q w,outg
f K,w ! ! (64)
Q W,ges Qh,outg # Q w,outg

6.4.1.3 Rechenverfahren für Kombianlagen

Der monatliche Energieertrag der Solaranlage wird nach Gleichung (65) durch eine Aufteilung des Jahres-
ertrag auf die Monate berechnet:

QK,sol ! f M QK,sol,a (65)

Dabei ist

QK,sol,a der Jahresenergieertrag der Solaranlage, in kWh;

QK,sol der Monatsenergieertrag der Solaranlage, in kWh;

fM der Faktor für Anteil des Monats am Jahresertrag nach Tabelle 18.

Tabelle 18 — Monatsanteile zur Aufteilung des Jahresertrags

Monat fM
Januar 0,057
Februar 0,055
März 0,117
April 0,134
Mai 0,109
Juni 0,081
Juli 0,087
August 0,073
September 0,098
Oktober 0,097
November 0,069
Dezember 0,023

Der Jahresenergieertrag der Kombianlage wird nach folgender Gleichung berechnet:

QK,sol,a = Qsys · fNA · fslr · fs,loss · fh,T (66)

58
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Dabei ist

QK,sol,a der Jahresenergieertrag der Kombianlage, in kWh;

Qsys der Jahresenergieertrag der Kombianlage für Referenzbedingungen, in kWh;

fNA der Korrekturfaktor für Neigung und Ausrichtung (Horizontal- und Azimutwinkel);

fslr der Korrekturfaktor für die Auslastung der Solaranlage;

fs,loss der Korrekturfaktor für die Wärmeverlustrate des bzw. der Speicher(s);

fh,T der Korrekturfaktor Temperaturniveau der Raumheizung.

6.4.1.3.1 Ermittlung des Jahresenergieertrags der Kombianlage, bezogen auf eine Referenzanlage
(Qsys)

Qsys, in kWh je Jahr, wird mit folgender Gleichung berechnet:

Qsys = 199 " % 0 – 16,3 " k 1 – 504 " k 2 $ 133 " IAM (50 #) – 0,590 " c – 23,5 ! " Ac (67)

Die Kollektorkennwerte müssen mit den in 6.4.1.2 angegebenen Einheiten eingesetzt werden.

6.4.1.3.2 Ermittlung des Korrekturfaktors für Neigung und Ausrichtung (fNA)

Der Korrekturfaktor für die Neigung und Ausrichtung des Kollektorfeldes fNA kann aus Tabelle 19 entnommen
werden.

Tabelle 19 — Korrekturfaktor für Neigung und Ausrichtung

Winkel der Abweichung von der Südausrichtung


Osten: & = –90° Westen: & = +90°
–90° –60° –40° –20° 0° 20° 40° 60° 90°
0° 0,66 0,66 0,66 0,66 0,66 0,66 0,66 0,66 0,66
15° 0,66 0,73 0,76 0,79 0,81 0,80 0,78 0,75 0,68
30° 0,65 0,78 0,85 0,90 0,93 0,92 0,88 0,82 0,70
Neigung 45° 0,64 0,81 0,90 0,97 1,00 0,98 0,94 0,86 0,70
60° 0,62 0,80 0,91 0,99 1,02 1,01 0,95 0,86 0,68
75° 0,56 0,76 0,87 0,95 0,99 0,98 0,92 0,82 0,64
90° 0,49 0,67 0,76 0,83 0,86 0,86 0,82 0,75 0,57

6.4.1.3.3 Ermittlung des Korrekturfaktors für die Auslastung der Solaranlage (fslr)

Der Korrekturfaktor für die Auslastung der Solaranlage fslr (en: solar load ratio) kann in Abhängigkeit von fK,w
und von slr aus Tabelle 20 entnommen werden.

Berechnung von slr nach Gleichung (59) und von fK,w nach Gleichung (64).

59
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 20 — Korrekturfaktor für die Auslastung der Solaranlage (fslr)

fK,w = 0,1 fK,w = 0,2 fK,w = 0,3 fK,w = 0,5

slr = 0,000 25 m2/kWh 1,569 1,751 1,957 2,213


2
slr = 0,000 5 m /kWh 1,312 1,466 1,634 1,852
slr = 0,000 75 m2/kWh 1,162 1,300 1,446 1,642
slr = 0,001 m2/kWh 1,056 1,182 1,312 1,492
slr = 0,001 25 m2/kWh 0,973 1,091 1,208 1,376
2
slr = 0,001 5 m /kWh 0,906 1,016 1,124 1,281
2
slr = 0,001 75 m /kWh 0,849 0,953 1,052 1,021
slr = 0,002 m2/kWh 0,799 0,898 0,990 1,132
slr = 0,002 5 m2/kWh 0,717 0,807 0,886 1,016
slr = 0,003 m2/kWh 0,649 0,732 0,801 0,921
2
slr = 0,003 5 m /kWh 0,592 0,669 0,730 0,841
2
slr = 0,004 m /kWh 0,543 0,614 0,667 0,771
slr = 0,004 5 m2/kWh 0,499 0,566 0,613 0,710
2
slr = 0,005 m /kWh 0,460 0,522 0,564 0,655

6.4.1.3.4 Ermittlung des Korrekturfaktors für die Größe der Wärmeverlustrate des Speichers bzw.
der Speicher ( fs,loss )

Die spezifische Wärmeverlustrate der gesamten realen Anlage muss auf die spezifische Wärmeverlustrate
der Referenzanlage bezogen werden:

(UA)*s
Rs,loss " (68)
0,044 7 Qw,outg ! 0,14 Vsol,ref
0,101 87 Qw,outg + Vsol,ref

Dabei ist

(UA) *s die gesamte spezifische Wärmeverlustrate, in W/(K · l);

Vsol,ref das Volumen des solaren Pufferspeichers der Referenzanlage (siehe Gleichung (63)), in l;

Qw,outg der jährliche Gesamtwärmebedarf Trinkwasser, in kWh.

Der Korrekturfaktor für die Wärmeverlustrate des bzw. der Speicher(s) (fs,loss) kann als Funktion von Rs,loss aus
Tabelle 21 ermittelt werden.

Tabelle 21 — Korrekturfaktor für die Wärmeverlustrate des bzw. der Speicher(s) (fs,loss)

Rs,loss 0,25 0,50 0,75 1,00 1,50 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0

fs,loss 1,053 1,035 1,018 1,000 0,965 0,930 0,895 0,860 0,825 0,790

60
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Regressionsgleichung:
fs,loss = 1,07 – 0,07 · Rs,loss (69)

6.4.1.3.5 Ermittlung des Korrekturfaktors für das Temperaturniveau (im Auslegungspunkt) der
Raumheizung ( fh,T)

Der Korrekturfaktor für das Temperaturniveau der Raumheizung (fh,T) kann als Funktion von slr und h aus
Tabelle 22 entnommen werden.

ANMERKUNG Berechnung von slr, siehe Gleichung (59).

Tabelle 22 — Korrekturfaktor für das Temperaturniveau der Raumheizung fh,T

slr
h m2/kWh
°C
0,000 35 0,000 6 0,001 0,004 0,006
20 1,034 1,050 1,076 1,090 1,104
30 1,017 1,025 1,038 1,045 1,052
40 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000
50 0,983 0,975 0,962 0,955 0,948
60 0,966 0,950 0,924 0,910 0,896
70 0,949 0,925 0,886 0,865 0,844
80 0,932 0,900 0,848 0,820 0,792

6.4.1.3.6 Energieanteil der Kombianlage, der zur Trinkwassererwärmung verwendet wird (fK,w)

Der Energieanteil der Kombianlage, der zur Trinkwassererwärmung verwendet wird, kann in Abhängigkeit von
fK,w und slr aus Tabelle 23 entnommen werden.

ANMERKUNG Berechnung von slr, siehe Gleichung (59), Berechnung von fK,w, siehe Gleichung (64).

61
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 23 — Energieanteil der Kombianlage zur Trinkwassererwärmung

slr fK,w = 0,1 fK,w = 0,2 fK,w = 0,3 fK,w = 0,5


m2/kWh
0,000 25 0,539 0,781 0,908 0,953
0,000 5 0,390 0,602 0,732 0,859
0,000 75 0,323 0,518 0,645 0,803
0,001 0,283 0,465 0,589 0,764
0,001 25 0,255 0,428 0,550 0,734
0,001 5 0,234 0,399 0,519 0,709
0,001 75 0,218 0,377 0,495 0,688
0,002 0,205 0,359 0,475 0,670
0,002 5 0,184 0,330 0,443 0,640
0,003 0,169 0,308 0,418 0,615
0,003 5 0,158 0,291 0,399 0,594
0,004 0,148 0,277 0,382 0,576
0,004 5 0,140 0,265 0,369 0,560
0,005 0,133 0,255 0,357 0,545

6.4.1.4 Rechengang für große Kombianlagen

Der Energieertrag von großen Kombianlagen ist von einer Vielzahl von Betriebsparametern abhängig. Dies ist
vor allem dann der Fall, wenn Langzeitwärmespeicher in diese Anlagen integriert sind. Eine Berechnung des
Energieertrags von großen Kombianlagen mit Langzeitwärmespeichern ist mit dem in diesem Dokument
angegebenen Rechenverfahren nicht möglich.

Der Energieertrag großer Kombianlagen, die nur einen relativ geringen Beitrag zur Deckung der Wärmelast
für die Raumheizung liefern, d. h. fK, w > 0,75, und bei niedrigen solaren Auslastungen betrieben werden, d. h.
slr < 0,001 5 m2/kWh, kann näherungsweise nach dem in diesem Dokument für große Solaranlagen zur
Trinkwassererwärmung beschriebenen Verfahren berechnet werden.

Für Solaranlagen, für die in diesem Dokument kein Rechenverfahren beschrieben ist, kann die Ermittlung des
Energieertrags mit den zur Auslegungsplanung verwendeten Simulationsprogrammen durchgeführt werden.

6.4.1.5 Hilfsenergie zum Betrieb der Solarpumpe

Neben der Bestimmung der Solaranlage ist noch die flächenbezogene Hilfsenergie der Solarpumpe nach
Gleichung (70) zu berechnen.

PP,sol t P,sol
Qh,g,aux ! (70)
1 000

Dabei ist

Qh,g,aux die flächenbezogene Hilfsenergie der Solarpumpe (im Monat), in kWh;

PP,sol die Nennleistungsaufnahme der Solarpumpe, in W;

tP,sol die Betriebsdauer der Solarpumpe für Heizungssystem (im Monat), in h.

62
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Randbedingungen für die Standardwerte

Wenn die o. g. Größen aufgrund einer fehlenden Auslegungsplanung nicht bekannt sind, kann die Hilfs-
energie der Solarpumpe vereinfachend mit den folgenden Randbedingungen bestimmt werden:

Hilfsenergie der Solarpumpe: Qh,g,aux = 0,05 · Qh,sol, in kWh je Monat.

6.4.2 Wärmepumpe

Im nachstehenden Berechnungsverfahren werden folgende physikalischen Faktoren berücksichtigt, die eine


Auswirkung auf die Jahresarbeitszahl und die Energieaufnahme der Wärmepumpe haben:

Art der Wärmepumpe (Luft-Wasser, Sole-Wasser, Wasser-Wasser, Luft-Luft);

Systemkonfiguration (Trinkwassererwärmung und Betriebsweise);

Erzeugernutzwärmeabgabe an das Heizsystem und für Trinkwarmwasser;

Auswirkungen der Schwankung der Quellen- und Senkentemperatur auf die Leistung und die Leistungs-
zahl (COP; en: Coefficient of Performance) der Wärmepumpe;

Auswirkungen des Teillastbetriebs (Taktverluste);

erforderliche Hilfsenergie zum Betrieb der Wärmepumpe, die bei Prüfstandsbedingungen nicht berück-
sichtigt wird;

Systemverluste durch eingebaute Speicher.

Auf der Grundlage dieser Eingabedaten werden folgende Ausgabedaten berechnet:

erforderliche Energie als Strom oder Brennstoff Qh,f , um die Erzeugernutzwärmeabgabe bereitzustellen;

gesamte Wärmeverluste der Wärmepumpe Qh,g ;

erforderliche Hilfsenergie Qh,g,aux für den Betrieb der Wärmepumpe;

gesamte rückgewinnbare Wärmeverluste der Wärmepumpe k rd,g ! Q h,g,aux .

Die abschließende bilanzielle Verrechnung der Ausgabedaten erfolgt (wie für alle anderen Wärmeerzeuger) in
DIN V 18599-1. Zum besseren Verständnis sind die Bilanzen für die elektrische und die motorgetriebene
Wärmepumpe in Anhang A dargestellt.

Wärmepumpen mit Verbrennungantrieb können einen Teil der Verluste des Antriebs über nachgeschaltete
Wärmeübertrager wieder zurückgewinnen. Qrd,mot,g ist ein Merkmal der Wärmepumpe und hängt von der
Effizienz und der technischen Anordnung des Systems zur Rückgewinnung der Wärme aus Kühlung und Ab-
gas ab.

Liegen keine Produktwerte vor, so ist für gasmotorisch angetriebene Wärmepumpen mit einer entsprechen-
den Kühlung des Motors prd,mot = 0,4 als Standardwert zu nehmen. Für alle anderen Wärmepumpen ist
prd,mot = 0, wenn keine Produktwerte vorliegen.

Qrd,mot,g
prd,mot " (71)
Qh,f

63
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Dabei ist

prd,mot der zurückgewonnene Anteil des Eingangsbrennstoffs an den Erzeuger;

Qrd,mot,g die zurückgewonnene Energie vom Motor (im Monat), in kWh;

Qh,f der Endenergiebedarf an den Erzeuger (im Monat) (siehe 4.2 bzw. Anhang A), in kWh.

6.4.2.1 Grundlagen des Berechnungsverfahrens

Die Berechnung kann mit dem folgenden Monatsverfahren oder einem anerkannten Berechnungsprogramm
erfolgen. Wenn in diesem Dokument kein Rechenverfahren beschrieben ist, kann die Ermittlung des Energie-
ertrags mit den zur Auslegungsplanung verwendeten Simulationsprogrammen durchgeführt werden.

Die energetische Effizienz einer Wärmepumpe hängt stark von den Einsatzbedingungen ab, insbesondere
von den Temperaturen der Wärmequelle und Wärmesenke. Die Temperatur der Wärmequelle (z. B. Außen-
luft) kann innerhalb eines Monats stark schwanken. Deshalb wird die energetische Bewertung der Wärme-
pumpen nicht in einem Schritt für einen Monat vorgenommen, sondern berücksichtigt die Häufigkeitsvertei-
lung der Wärmequellentemperatur im jeweiligen Monat.

Für Wärmepumpen mit Wärmequelle Außenluft beruht das Berechnungsverfahren deshalb auf einer Be-
wertung der Außenlufttemperaturverteilung. Dazu wird die Häufigkeit des Auftretens einer bestimmten Außen-
temperatur in einem Monat in 1-Kelvin-Intervallen angegeben.

Messergebnisse für Heizleistung und COP einer Wärmepumpe liegen in der Regel nur für bestimmte Tem-
peraturpaarungen vor. Deshalb wird die Häufigkeitsverteilung der Außenlufttemperaturverteilung in Bereiche
(Temperaturklassen) unterteilt. Jede Temperaturklasse wird durch eine obere Temperatur upper und eine
untere Temperatur lower begrenzt. Die rechnerischen Betriebsbedingungen der Wärmepumpe in der jeweili-
gen Klasse werden durch die Betriebspunkte in der Mitte jeder Klasse gekennzeichnet.

Die Betriebspunkte werden so gewählt, dass sie die Prüfbedingungen nach DIN EN 14511 (alle Teile) wider-
spiegeln. Die Temperaturgrenzen zwischen zwei Klassen werden etwa in der Mitte zwischen zwei Betriebs-
punkten gewählt. Es ist auf ganze Zahlen zu runden.

Für jede Klasse werden die Heizleistung der Wärmepumpe und die Leistungszahl (CO P ) anhand der Prüf-
standsmessungen nach DIN EN 14511 (alle Teile) beurteilt. Leistungszahl und Heizleistung der Wärmepumpe
am jeweiligen Prüfpunkt werden angepasst an:

! die Quellentemperatur;

! die Temperaturen im Verteilnetz;

! Belastung der Wärmepumpe.

Die Differenz zwischen der erforderlichen Erzeugernutzwärmeabgabe und der von der Wärmepumpe geliefer-
ten Wärme muss gegebenenfalls von einem zweiten Wärmeerzeuger erbracht werden. Die Verluste, die mit
dem Wärmepumpenbetrieb zusammenhängen, werden für jede Klasse berechnet.

Aus den Ergebnissen in den einzelnen Klassen werden die Gesamtergebnisse für einen Berechnungsab-
schnitt (Monat) ermittelt. Dazu erfolgt eine Wichtung der Klassen.

64
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Legende
Balance point temperature Bivalenzpunkt =
Design outdoor temperature Normaußentemperatur
Cumulated bin hours aufsummierte Klassen-Stunden

Bild 5 — Summenhäufigkeitsverteilung der Außenlufttemperatur

Erzeugernutzwärmeabgabe in den Temperaturklassen

Die Aufteilung der Erzeugernutzwärmeabgabe eines Monats auf die einzelnen Temperaturklassen i erfolgt
über einen Gewichtsfaktor wi nach Gleichung (72).

Qh,outg,i ! Qh,outg wi (72)

Die Gewichtsfaktoren werden nach Gleichung (73) berechnet

HDH"upper # HDH"lower
wi ! (73)
HDH t

Dabei ist

wi der Gewichtsfaktor in Klasse i;

HDHt die Gesamtheizgradstunden bis zur Heizgrenztemperatur, in Kh;

HDH" upper die Heizgradstunden bis zur Temperatur der Grenztemperatur "upper von Klasse i, in Kh;

HDH" lower die Heizgradstunden bis zur Temperatur der unteren Grenztemperatur "lower von Klasse i,
in Kh.

65
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Ist die Heizgrenztemperatur nicht bekannt, so sind folgende Standardwerte zu verwenden:

10 °C für Passivhäuser;

12 °C für Gebäude, die den Anforderungen der EnEV1) 2002/2004 an Gebäude mit normalen Innentem-
peraturen entsprechen;

15 °C für alle anderen Gebäude.

Die Heizgradstunden bis zu einer bestimmten Temperatur !x werden nach Gleichung (74) ermittelt:

!x
HDH "! x # % $ n! ' "!i & ! # (74)
! %!min

Dabei ist

!min die minimale Außentemperatur des Wetterdatensatzes, in °C;

!x die Temperaturgrenze für Heizgradstunden (muss kleiner gleich Heizgrenztemperatur sein),


in °C;

n! die Stundenhäufigkeit der Temperatur !x, in h;

!i die Raumsolltemperatur, in °C.

Im Rahmen des vorliegenden Berechnungsvorfahrens für Wärmepumpen ist vereinfachend i = 20 °C zu


setzen.

Die Stundenhäufigkeit der Außentemperatur für den Standort Würzburg ist in Tabelle 24 angegeben. Für an-
dere Standorte können die entsprechenden Testreferenzjahre herangezogen werden.

Bei Wärmepumpen mit anderen Wärmequellen ist wie folgt zu verfahren:

Für konstante Quellentemperaturen:

Quelle Erdreich: die Temperaturklasse 0 °C erhält den Gewichtsfaktor 1;

Quelle Grundwasser: die Temperaturklasse 10 °C erhält den Gewichtsfaktor 1;

Quelle Abluft: die Temperaturklasse 20 °C erhält den Gewichtsfaktor 1.

ANMERKUNG Abluft-Wärmepumpen in Wohngebäuden werden in DIN V 18599-6 abgebildet. Dort wird die Erzeuger-
wärmeabgabe Qrv,h,outg berechnet und an DIN V 18599-5 übergeben; eine zusätzliche Berechnung der Wärmepumpe in
DIN V 18599-5 ist nicht erforderlich.

Quelle Abluft mit Wärmerückgewinnung: Berücksichtigung der verringerten Temperatur infolge der Wärme-
rückgewinnung: Für Geräte, bei denen die Wärmerückgewinnung vor der Fortluft-Wärmepumpe geschaltet
ist, wird die Fortluft-Temperatur monatlich für die jeweilige Temperaturklasse aus dem Wirkungsgrad
der Wärmerückgewinnung und der Auslegungs-Raumtemperatur berechnet (Abluft-Wirkungsgrad nach
DIN EN 308 ohne Abzug oder Wärmerückgewinnung nach DIBt abzüglich 12 %).

1) Energiesparverordnung

66
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Der nach anerkannten technischen Regeln ermittelte Wärmebereitstellungsgrad charakterisiert die Tempera-
turerhöhung der Zuluft, bezogen auf die maximal mögliche Temperaturerhöhung. In den Wärmebereitstel-
lungsgrad gehen neben der Betriebscharakteristik des Wärmeübertragers (WÜT) auch die Abwärme von
elektrischen Komponenten (Ventilatoren, Regelung) ein. Die vorgegebenen Grenzwerte der maximal zulässi-
gen Leckageverluste sind einzuhalten und die Wärmeverluste über die Geräteoberfläche sind ebenfalls zu
berücksichtigen. Weiterhin ist das Verhalten des Lüftungsgerätes während des Frostbetriebes zu berücksich-
tigen, es sei denn, die Lüftungsanlage wird mit einem Erdwärmetauscher zur Luftvorwärmung ausgestattet,
der nach den Regeln der Technik eine frostfreie (und hygienische) Zuluft sicherstellt. Wenn der Wärmebereit-
stellungsgrad die genannten Effekte nicht berücksichtigt und wenn die Zuluft- und Abluftvolumenströme nicht
mit geeigneten Komponenten so eingestellt werden können, dass dadurch dauerhaft eine Volumenstrom-
balance sichergestellt ist, ist der Wärmebereitstellungsgrad um 9 % zu reduzieren.

Messwerte des Abluft-Wirkungsgrads nach DIN EN 308 werden ohne Abzug verwendet.

# Fortluft,mth & # ex % # ex % # e ! $ " WÜT,mth (75)

Dabei ist

#Fortluft die Temperatur der Fortluft, in °C;

#ex die Raumablufttemperatur (siehe 4.1 und Tabelle 15), in °C;

#e die Außenlufttemperatur (siehe 4.1), in °C;

"WÜT,mth der Wirkungsgrad der Wärmerückgewinnung (der Wärmerückstellungsgrad) (im Monat),


in °C.

Standardwerte:

Wärmebereitstellungsgrad ohne Erdreich-Zuluft-Wärmeübertrager: " WÜT,mth = 0,60

Wärmebereitstellungsgrad mit Erdreich-Zuluft-Wärmeübertrager: " WÜT,mth = 0,67

Die Gewichtsfaktoren für die Temperaturklassen werden nach Gleichung (73) berechnet.

ANMERKUNG Abluft-Wärmepumpen in Wohngebäuden werden in DIN V 18599-6 abgebildet. Dort wird die Erzeuger-
wärmeabgabe Qrv,h,outg berechnet und an DIN V 18599-5 übergeben; eine zusätzliche Berechnung der Wärmepumpe in
DIN V 18599-5 ist nicht erforderlich.

6.4.2.2 Wärmequelle Außenluft, Klimadaten für mittlere Verhältnisse in Deutschland

Die Stundenhäufigkeit der Außentemperaturen für mittlere Verhältnisse in Deutschland (Beispiel: Standort
Würzburg) wird in Tabelle 24 angegeben. Für andere Standorte können die entsprechenden Test-Referenz-
jahre herangezogen werden.

In Tabelle 25 werden die monatlichen Stundensummen in den jeweiligen Temperaturklassen, aufgeteilt auf
die Prüfpunkte nach DIN EN 14511 (alle Teile), angegeben.

67
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 24 — Stundenhäufigkeit der Außentemperatur für den Standort Würzburg


Außen-
Septem-
tempe- Januar Februar März April Mai Juni Juli August Oktober November Dezember Jahr
ber
ratur Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden
Stunden
°C

–15 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

–14 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1

–13 2 3 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 5

–12 2 6 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 8

–11 6 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 10

–10 2 5 0 0 0 0 0 0 0 0 0 5 12

–9 14 7 0 0 0 0 0 0 0 0 0 5 26

–8 11 7 1 0 0 0 0 0 0 0 1 4 24

–7 11 4 2 0 0 0 0 0 0 0 9 14 40

–6 4 5 4 0 0 0 0 0 0 0 5 15 33

–5 3 13 1 0 0 0 0 0 0 0 13 8 38

–4 3 8 4 0 0 0 0 0 0 0 8 12 35

–3 14 10 3 0 0 0 0 0 0 0 6 8 41

68
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Tabelle 24 (fortgesetzt)

Außen-
Septem-
tempe- Januar Februar März April Mai Juni Juli August Oktober November Dezember Jahr
ber
ratur Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden
Stunden
°C

–2 31 25 8 0 0 0 0 0 0 0 6 30 100

–1 46 51 6 0 0 0 0 0 0 0 13 54 170

0 101 98 16 0 0 0 0 0 0 6 52 68 341

1 164 87 32 13 2 0 0 0 0 6 57 99 460

2 112 89 61 12 10 0 0 0 0 2 40 100 426

3 80 69 78 30 14 0 0 0 0 14 35 103 423

4 37 54 66 47 11 0 0 0 0 35 75 37 362

5 46 36 70 59 18 0 0 0 4 58 54 30 375

6 23 27 71 79 31 0 0 0 3 57 44 38 373

7 7 17 75 64 41 2 0 0 2 47 90 37 382

8 12 19 57 65 26 2 1 0 6 44 79 10 321

9 4 8 49 66 36 6 3 2 8 55 49 9 295

10 1 7 42 49 29 7 1 4 17 71 30 19 277

69
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 24 (fortgesetzt)

Außen-
Septem-
tempe- Januar Februar März April Mai Juni Juli August Oktober November Dezember Jahr
ber
ratur Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden
Stunden
°C

11 4 4 25 52 31 37 4 8 41 86 21 12 325

12 3 4 23 45 48 36 14 18 55 79 20 16 361

13 1 1 11 43 50 51 33 29 100 57 5 5 386

14 0 3 8 37 49 73 35 47 92 49 2 3 398

15 0 3 8 27 65 86 69 54 75 31 2 0 420

16 0 0 5 14 55 64 79 64 52 19 2 0 354

17 0 0 12 6 51 59 83 72 64 9 2 0 358

18 0 0 2 4 30 54 81 80 62 4 0 0 317

19 0 0 1 2 27 47 71 71 45 7 0 0 271

20 0 0 3 1 25 27 61 64 25 3 0 0 209

21 0 0 0 1 19 34 41 42 21 2 0 0 160

22 0 0 0 4 21 35 34 52 15 2 0 0 163

23 0 0 0 0 13 39 31 43 13 1 0 0 140

70
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Tabelle 24 (fortgesetzt)

Außen-
Septem-
tempe- Januar Februar März April Mai Juni Juli August Oktober November Dezember Jahr
ber
ratur Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden
Stunden
°C

24 0 0 0 0 15 19 22 25 7 0 0 0 88

25 0 0 0 0 11 14 21 27 4 0 0 0 77

26 0 0 0 0 5 11 16 22 3 0 0 0 57

27 0 0 0 0 11 7 16 11 3 0 0 0 48

28 0 0 0 0 0 5 12 2 3 0 0 0 22

29 0 0 0 0 0 1 8 2 0 0 0 0 11

30 0 0 0 0 0 4 7 1 0 0 0 0 12

31 0 0 0 0 0 0 1 3 0 0 0 0 4

32 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1

33 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

71
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 25 — Monatliche Stundensumme in den einzelnen Temperaturklassen, aufgeteilt auf die


Prüfpunkte nach DIN EN 14511 (alle Teile)

Temperatur- w-7 w2 w7 w10 w20


klasse
Monats-
Prüfpunkt -7 2 7 10 20 summe
Temperatur- -15 bis -2 -2 bis 4 4 bis 8 8 bis 15 15 bis 32
grenzen, °C
Januar Stunden 103 540 88 13 0 744
Februar Stunden 95 448 99 30 0 672
März Stunden 23 259 273 166 23 744
April Stunden 0 102 267 319 32 720
Mai Stunden 0 37 116 308 283 744
Juni Stunden 0 0 4 296 420 720
Juli Stunden 0 0 1 159 584 744
August Stunden 0 0 0 162 582 744
September Stunden 0 0 15 388 317 720
Oktober Stunden 0 63 206 428 47 744
November Stunden 48 272 267 129 4 720
Dezember Stunden 104 461 115 64 0 744
Jahr Stunden 373 2182 1451 2462 2292 8760

6.4.2.3 Energiebedarf für die Trinkwassererwärmung

Die Trinkwassererwärmung wird in DIN V 18599-8 berechnet.

Wärmepumpen mit gleichzeitigem Heizungs- und Trinkwasserbetrieb müssen Leistungszahlen (COP) für die
Trinkwassererwärmung, den Heizbetrieb und den Kombibetrieb ausweisen. Die Aufteilung des Energiebedarfs
für Heizung und Trinkwassererwärmung auf die Temperaturklassen erfolgt nach den Laufzeiten.

Die Begrenzung der Laufzeit im Kombibetrieb ergibt sich aus dem Minimum der Laufzeit für Warmwasser und
Heizung. Die Restenergie für Heizung oder Warmwasser muss mit der Leistungszahl der entsprechenden
Betriebsweise berechnet werden.

6.4.2.4 Berechnung des Heizenergieanteils für den zweiten Wärmeerzeuger (Nachheizung)

Der Betrieb des zweiten Wärmeerzeugers (Nachheizung) wird durch die Systemauslegungskriterien
bestimmt und kann anhand der Betriebsweise (Alternativbetrieb, Parallelbetrieb, Teilparallelbetrieb) und der
jeweiligen Temperaturen, Abschalttemperatur der Wärmepumpe und Zuschalttemperatur des zweiten
Wärmeerzeugers am Bivalenzpunkt charakterisiert werden. Anhand dieser Temperaturen können der
Energiebedarf der Wärmepumpe und der Energiebedarf des Nachheizbetriebs berechnet werden.

72
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

6.4.2.4.1 Alternativbetrieb

Im Alternativbetrieb liefert die Wärmepumpe bis zu einer festgelegten Außentemperatur (Einsatzgrenze) die
gesamte Heizwärme. Sinkt die Temperatur unter die Einsatzgrenze, schaltet sich die Wärmepumpe ab und
der zweite Wärmeerzeuger übernimmt den vollen Heizenergiebedarf. Der Wichtungsfaktor der Temperatur-
klasse, in die die Einsatzgrenze fällt, ist mit HDH( ltc) = HDH( lower) neu zu berechnen.

Bild 6 stellt die Summenhäufigkeit der Außenlufttemperatur in Klassen mit den Anteilen, die durch die
Wärmepumpe (Bereiche A11, A12) und den zweiten Wärmeerzeuger (Bereich A2) versorgt werden, dar.

Legende
upper ambient temperature for heating obere Heizgrenztemperatur ! =
ambient dry bulb temperature, in °C Außenlufttemperatur, in °C
balance point temperature Bivalenzpunkt
design outdoor temperature Normaußentemperatur
cumulated bin hours aufsummierte Klassen-Stunden

Bild 6 — Klasseneinteilung und Anteile für Wärmepumpe und zweiten Wärmeerzeuger (Nachheizung)
bei Alternativbetrieb

HDH ( ltc )
pbu,h " (76)
HDH t

Dabei ist

Pbu,h der Energieanteil des zweiten Wärmeerzeugers (Nachheizung);

HDH ( ltc) die kumulierten Heizgradstunden des zweiten Wärmeerzeugers (Nachheizung) bis zur
Einsatzgrenze ltc , in Kh;

HDHt die gesamten Heizgradstunden, in Kh;

bp die Bivalenztemperatur, in °C.

73
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

6.4.2.4.2 Parallelbetrieb

Im Parallelbetrieb liefert die Wärmepumpe bis zu einer bestimmten Außentemperatur (Bivalenztemperatur)


allein die notwendige Wärme. Bei Temperaturen unterhalb der Bivalenztemperatur schaltet sich der zweite
Wärmeerzeuger zu. Beide Wärmeerzeuger arbeiten parallel. Der zweite Wärmeerzeuger liefert nur den Teil,
den die Wärmepumpe aufgrund der Begrenzung der Heizleistung nicht liefern kann.

Bild 7 stellt die Summenhäufigkeit der Außenlufttemperatur in Klassen mit den Anteilen, die durch die Wärme-
pumpe (Bereiche A11, A 12 , A 13) und den zweiten Wärmeerzeuger (Bereich A 2) versorgt werden, dar.

Legende
upper ambient temperature for heating Heizgrenztemperatur =!
design inner temperature Norminnentemperatur
ambient dry bulb temperature, in °C Außenlufttemperatur, in °C
balance point temperature Bivalenzpunkt
design outdoor temperature Normaußentemperatur
cumulated bin hours aufsummierte Klassen-Stunden

Bild 7 — Klasseneinteilung und Anteile für Wärmepumpe und zweiten Wärmeerzeuger (Nachheizung)
bei Parallelbetrieb

HDH (! bp ) # (! i # ! bp ) " nhours (! bp )


pbu,h $ (77)
HDH t

Dabei ist
pbu,h der Energieanteil des zweiten Wärmeerzeugers (Nachheizung);

! bp die Bivalenztemperatur, in °C;


!i die Umgebungstemperatur, in °C (siehe 4.1 bzw. Tabelle 15);
nhours die aufsummierten Stunden bis zum Bivalenzpunkt des zweiten Wärmeerzeugers (Nach-
heizung), in h;
HDH(! bp) die kumulierten Heizgradstunden des zweiten Wärmeerzeugers (Nachheizung) bis zur Bi-
valenztemperatur !bp, in Kh;
HDHt die gesamten Heizgradstunden, in Kh.

74
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

6.4.2.4.3 Teilparallelbetrieb

Im Teilparallelbetrieb liefert die Wärmepumpe bis zu einer bestimmten Außentemperatur (Bivalenztemperatur)


allein die notwendige Wärme. Bei Temperaturen unterhalb der Bivalenztemperatur schaltet sich der zweite
Wärmeerzeuger zu. Beide Wärmeerzeuger arbeiten parallel. Der zweite Wärmeerzeuger liefert nur den Teil,
den die Wärmepumpe aufgrund der Begrenzung der Heizleistung nicht liefern kann. Ab der unteren
Einsatzgrenze der Wärmepumpe schaltet die Wärmepumpe ab und der zweite Wärmeerzeuger liefert allein
die erforderliche Wärme. Der Gewichtsfaktor der Temperaturklasse, in die die Einsatzgrenze fällt, ist mit
HDH( ltc) = HDH( lower) neu zu berechnen.

Bild 8 stellt die Summenhäufigkeit der Außenlufttemperatur in Klassen mit den Anteilen, die durch die
Wärmepumpe (Bereiche A11, A12) und den zweiten Wärmeerzeuger (Bereich A2) versorgt werden, dar.

Legende
upper ambient temperature for heating Heizgrenztemperatur ! =
design inner temperature Norminnentemperatur
ambient dry bulb temperature, in °C Außenlufttemperatur, in °C
balance point temperature Bivalenzpunkt
design outdoor temperature Normaußentemperatur
cumulated bin hours aufsummierte Klassen-Stunden

Bild 8 — Klasseneinteilung und Anteile für Wärmepumpe und zweiten Wärmeerzeuger (Nachheizung)
bei Teilparallelbetrieb

A1 HDH ( bp ) " (( i " bp ) # ( n hours ( bp ) " nhours ( ltc ))


pbu,h $ $ (78)
A2 HDH t

Dabei ist

Pbu,h der Energieanteil des zweiten Wärmeerzeugers (Nachheizung);

bp die Bivalenztemperatur, in °C;

75
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

i die Umgebungstemperatur (siehe 4.1 bzw. Tabelle 15), in °C;

ltc die Einsatzgrenze (Abschalttemperatur) der Wärmepumpe, in °C;

nhours die aufsummierten Stunden bis zum Bivalenzpunkt des zweiten Wärmeerzeugers (Nach-
heizung), in h;

HDH( bp) die kumulierten Heizgradstunden des zweiten Wärmeerzeugers (Nachheizung) bis zur
Bivalenztemperatur bp, in Kh;

HDHt die gesamten Heizgradstunden, in Kh.

Die Anteile der Wärmepumpe und des zweiten Wärmeerzeugers sind für den bivalent-teilparallelen Betrieb
nach Gleichung (78) zu ermitteln.

6.4.2.5 Heizleistung und Leistungszahl (COP) der Wärmepumpe bei Volllast (stationärer Betrieb)

6.4.2.5.1 Elektrisch angetriebene Wärmepumpen

6.4.2.5.1.1 Korrektur für die Quellentemperatur

Die Heizleistung und die Leistungszahl (COP) von Wärmepumpen sind den Prüfstandsmessungen nach
DIN EN 14511 (alle Teile) für die jeweilige Klasse zu entnehmen. Alle Prüfpunkte sind zu berücksichtigen.

Fehlende Daten von den Prüfinstituten können durch Produktwerte nach DIN EN 14511 (alle Teile) ergänzt
werden.

Falls keine Daten verfügbar sind, werden Standardwerte in Anhang A angegeben. Diese geben aber nur das
Verhalten einer markttypischen Wärmepumpe wieder und es besteht kein Bezug mehr zu einem konkreten
Gerät. Bei monovalentem Betrieb der Wärmepumpen ist davon auszugehen, dass die Leistung der Wärme-
pumpe bei Auslegungsbedingungen für den Heizfall gleich der maximalen Heizlast nach DIN V 18599-2,
Anhang B ist.

Wenn die Quellentemperatur in der jeweiligen Klasse nicht dem verwendeten Prüfpunkt entspricht, dann ist
eine Korrektur durch Inter- bzw. Extrapolation, wie nachfolgend, vorzunehmen. Kann mangels Daten keine
Interpolation durchgeführt werden, erfolgt die Korrektur für die Quellen- und Senkentemperatur mittels des
Ansatzes unter Verwendung der in Anhang A beschriebenen exergetischen Effizienz.

Quelle Außenluft

Eine Korrektur ist in der Regel nicht erforderlich, da die Klasseneinteilung entsprechend den Prüfpunkten
vorgenommen wird.

Wenn trotzdem eine Korrektur erforderlich ist, sind Zwischenwerte durch lineare Inter- und Extrapolation
zwischen den Prüfpunkten zu ermitteln.

Quelle Abluft

Es erfolgt eine Korrektur der Leistungszahl nach Anhang A (exergetische Effizienz) zur Anpassung an die
Auslegungs-Raumtemperatur des Gebäudes, wenn keine weiteren Prüfpunkte zur Interpolation vorliegen.

Quelle Erdreich und Grundwasser

Die mittlere Quellentemperatur wird nach der mittleren monatlichen Außentemperatur bestimmt.

76
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Tabelle 26 gibt den Zusammenhang allgemein an. Tabelle 27 enthält die Werte für mittlere klimatische
Verhältnisse in Deutschland. Für die angegebenen Quellentemperaturen werden die Daten aus den Prüf-
protokollen oder Standardwerten entnommen. Zwischenwerte sind durch lineare Inter- und Extrapolation
zwischen den Prüfpunkten zu ermitteln.

Tabelle 26 — Abhängigkeit der mittleren Quellentemperatur für Erdreich und Grundwasser von der
mittleren Außentemperatur

Mittlere Außentemperatur Mittlere Soletemperatur Mittlere Grundwassertemperatur


°C °C °C
20 4,5 12,0
10 3,0 10,7
7 2,6 10,2
5 2,3 10,0
2 1,8 9,6
0 1,5 9,3
–2 1,2 9,0
–5 0,8 8,6
–7 0,5 8,4
–10 0 8,0

Tabelle 27 — Mittlere Quellentemperatur für Erdreich und Grundwasser in Abhängigkeit von der
mittleren monatlichen Außentemperatur
Mittlere Mittlere Mittlere
Außentemperatur Soletemperatur Grundwassertemperatur
°C °C °C
Januar –1,3 1,3 9,1
Februar 0,6 1,6 9,4
März 4,1 2,1 9,9
April 9,5 2,9 10,6
Mai 12,9 3,4 11,0
Juni 15,7 3,9 11,4
Juli 18 4,2 11,7
August 18,3 4,2 11,8
September 14,4 3,7 11,2
Oktober 9,1 2,9 10,5
November 4,7 2,2 9,9
Dezember 1,3 1,7 9,5

77
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

6.4.2.5.1.2 Korrektur für die Verteilnetztemperatur

Wassergeführte Heiznetze

Es erfolgen zwei Korrekturen in Abhängigkeit von der Temperatur des Verteilnetzes.

Zunächst wird die Leistungszahl der Wärmepumpe in Abhängigkeit von der mittleren monatlichen Vorlauf-
temperatur (siehe 5.2, Gleichung (13)) korrigiert. Dazu erfolgt in jeder Klasse eine lineare Interpolation bzw.
Extrapolation der Prüfpunkte auf die mittlere Vorlauftemperatur des Verteilnetzes.

Eine zweite Korrektur ist außerdem erforderlich, wenn die Wärmepumpe mit einer Temperaturdifferenz
zwischen Heizkreisvor- und -rücklauftemperatur betrieben wird, die von der Temperaturdifferenz bei Prüf-
standsmessungen nach DIN EN 14511 (alle Teile) abweicht. Dieser Einfluss wird durch den Korrekturfaktor
nach Tabelle 28 beschrieben.

COPT = COP · f ! (79)

Dabei ist

COPT die korrigierte Leistungszahl der Wärmepumpe;

COP die Leistungszahl nach Prüfstandsmessung entsprechend DIN EN 14511 (alle Teile). Falls keine
Produktkennwerte bekannt sind, werden Standardwerte nach Anhang A verwendet;

f ! der Korrekturfaktor nach Tabelle 28;

!M die Temperaturdifferenz bei der Prüfstandsmessung nach DIN EN 14511 (alle Teile), in K. Sind
keine Randbedingungen für die Prüfung bekannt, beträgt der Standardwert 10 K;

!B die Temperaturdifferenz bei Betrieb der Wärmepumpe, in K.

Im Heizbetrieb ist

!B = !HK nach Gleichung (12).

Tabelle 28 — Korrekturfaktoren f ! für unterschiedliche Temperaturdifferenzen bei Messung und


Betrieb der Wärmepumpe

Temperaturdifferenz bei der Prüfstandsmessung


Betrieb !M
!B K
3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
3 1,000 0,990 0,980 0,969 0,959 0,949 0,939 0,928 0,918 0,908 0,898 0,887 0,877
4 1,010 1,000 0,990 0,980 0,969 0,959 0,949 0,939 0,928 0,918 0,908 0,898 0,887
5 1,020 1,010 1,000 0,990 0,980 0,969 0,959 0,949 0,939 0,928 0,918 0,908 0,898
6 1,031 1,020 1,010 1,000 0,990 0,980 0,969 0,959 0,949 0,939 0,928 0,918 0,908
7 1,041 1,031 1,020 1,010 1,000 0,990 0,980 0,969 0,959 0,949 0,939 0,928 0,918
8 1,051 1,041 1,031 1,020 1,010 1,000 0,990 0,980 0,969 0,959 0,949 0,939 0,928
9 1,061 1,051 1,041 1,031 1,020 1,010 1,000 0,990 0,980 0,969 0,959 0,949 0,939
10 1,072 1,061 1,051 1,041 1,031 1,020 1,010 1,000 0,990 0,980 0,969 0,959 0,949

78
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Abgabe direkt an die Raumluft

Wird die Heizleistung direkt an die Raumluft abgegeben (z. B. über Kondensation des Kältemittels in einem
Luft-Wärmeübertrager), so ist als Verteiltemperatur die Raumsolltemperatur einzusetzen. Entspricht die
Temperatur nicht den Prüfstandsmessungen, so ist bei mehreren Prüfpunkten zu extrapolieren bzw., wenn
nur ein Prüfpunkt vorliegt, ist das Ergebnis nach der exergetischen Effizienz (siehe Anhang A) zu korrigieren.

6.4.2.5.2 Nicht elektrisch angetriebene Wärmepumpen mit Verbrennungsantrieb

Zu den Wärmepumpen mit Verbrennungsantrieb zählen motorgetriebene Wärmepumpen und Sorptions-


wärmepumpen.

Die Berechnung ist auf der Grundlage von Testmessungen von einem anerkannten Prüfinstitut durchzuführen.

Wenn keine Produktwerte verfügbar sind, sind die in Anhang A angegebenen Werte für die Berechnung
anzusetzen.

6.4.2.6 Leistungzahl (COP) im Teillastbetrieb

6.4.2.6.1 Grundsatz

Wärmepumpen mit Verdichtern ohne Leistungsregelung takten im Teillastbetrieb. Daher treten Verluste durch
Ein- und Abschalten des Verdichters auf und reduzieren die Leistungszahl (COP) der Wärmepumpe.

Geräte mit Leistungsregelung, die schrittweise (Kaskade) oder kontinuierlich geregelt werden, haben eine
bessere Effizienz bei Teillast.

Zur Berechnung sind die Leistungszahlen (COP) und Heizleistungen im Teillastbetrieb für den Betriebspunkt
jeder Klasse erforderlich. Mindestens eine gemessene Leistungszahl (COP) bei 50 % Last nach
DIN CEN/TS 14825 ist erforderlich.

Die Leistungszahl im Teillastbetrieb COPpl wird durch folgendes Verhältnis angegeben:

COPpl ! COPfl f pl (80)

Dabei ist

COPpl die Leistungszahl (COP) bei Teillastbetrieb;

COPfl die Leistungszahl (COP) bei Volllastbetrieb;

fpl der Korrekturfaktor für Teillastbetrieb.

Der Korrekturfaktor fPl berücksichtigt die thermische Trägheit des Verteilsystems und der Wärmepumpe sowie
die Laufzeit der Wärmepumpe. Die Laufzeit der Wärmepumpe wird über den Lastfaktor FC berücksichtigt.

Der Lastfaktor kann nach folgender Gleichung berechnet werden


t ON,g,i
FC ! (81)
ti

Dabei ist
FC der Lastfaktor;
ton,g,i die Laufzeit der Wärmepumpe in Klasse i (im Monat), in h;
ti die Gesamtzeit in Klasse i (im Monat), in h (für Wärmequelle Außenluft siehe Tabelle 25).

79
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Für elektrisch betriebene Wärmepumpen ist fPl in Anhang A für die Abgabesysteme Radiatoren, Konvektoren
und für Flächenheizungen angegeben.

Für Absorptionswärmepumpen ist fPl in Anhang A (als c dt ) angegeben.

6.4.2.6.2 Laufzeit der Wärmepumpe

Die Laufzeit der Wärmepumpe hängt von der Heizleistung der Wärmepumpen unter den Betriebsbedingungen
(Wärmequellentemperatur und Heizwasservor- und -rücklauftemperatur) und der erforderlichen Erzeuger-
nutzwärmeabgabe ab. Für die Laufzeit je Klasse gilt folgende Gleichung:

Qh,outg,i
t ON,g,i " (82)
0,001 ! g,i

Dabei ist

tON,g,i die Laufzeit der Wärmepumpe in Klasse i (im Monat), in h;

Qh,outg,i die Erzeugernutzwärmeabgabe in Klasse i (im Monat) (siehe Gleichung (72)), in kWh;

g,i die Heizleistung der Wärmepumpe in Klassen i, in W.

Die Heizleistung der Wärmepumpe ist den Prüfprotokollen zu entnehmen. Sind keine Produktkennwerte
bekannt, so ist bei monovalentem Betrieb davon auszugehen, dass die Heizleistung der Wärmepumpe
unter Auslegungsbedingungen gleich der maximalen Heizleistung der versorgten Zone nach DIN V 18599-2,
Anhang B ist. Bei bivalenten Anlagen ist die maximale Wärmepumpenleistung entsprechend Planungs-
unterlagen anzusetzen. Die Heizleistung in der jeweiligen Klasse ist über die in A.3 angegebene relative
Heizleistung zu bestimmen.
Dabei gilt folgende Randbedingung:

t M,ON $ # tON,g,i (83)


T-Klassen

Dabei ist

tON,g,i die maximal mögliche Laufzeit der Wärmepumpe (im Monat), in h.

Die maximal mögliche Laufzeit der Wärmepumpe wird in Tabelle 25 angegeben. Gleichung (83) schränkt
die Laufzeit in der jeweiligen Klasse anteilig ein.

Da die Laufzeit der Wärmepumpe vom Wärmebedarf abhängt, muss die Betriebsweise der Wärmepumpe
berücksichtigt werden.

Liegt die mittlere monatliche Vorlauftemperatur des Verteilnetzes über der maximalen Vorlauftemperatur
der Wärmepumpe, so ist die Vorlauftemperatur dieser Klasse zu bestimmen und die Laufzeit der Wärme-
pumpe für diese Klasse zu begrenzen.

Wärmepumpen, die zur Raumbeheizung und zusätzlich zur Trinkwassererwärmung eingesetzt werden,
können in der maximal möglichen Laufzeit für die Raumbeheizung auch durch die Summe der Laufzeiten
begrenzt sein. Die Laufzeit der Trinkwassererwärmung ist nach DIN V 18599-8 zu bestimmen.

Bei Überschreiten der maximal möglichen Laufzeit nach Gleichung (83) werden die Laufzeiten für den
Heizbetrieb und die Trinkwassererwärmung jeweils um die gleiche Stundenzahl reduziert, sofern vom
Regelungsverfahren der Wärmepumpe keine andere Aufteilung vorgegeben wird.

Die von der Wärmepumpe abgegebene Wärme begrenzt sich auf die tatsächliche Laufzeit.

80
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Qh,outg,i,WP " 0,001 ! t ON,g,i,WP ! g,i (84)

Dabei ist

Q h,outg,i,WP die Erzeugernutzwärmeabgabe der Wärmepumpe in Klasse i (im Monat), in kWh;

tON,g,i,WP die tatsächliche Laufzeit der Wärmepumpe in Klasse i (im Monat), in h;

g,i die Heizleistung des Wärmepumpe in Klassen i, in W.

6.4.2.7 Wärmeerzeugerverluste

Heizwasser-Pufferspeicher

Ein eventuell installierter externer Pufferspeicher wird in 6.3 behandelt.

Ist der Pufferspeicher Bestandteil der Wärmepumpe, so werden die Verluste nach Gleichung (49) berechnet.
Die Umrechnung auf die einzelnen Temperaturklassen erfolgt nach Gleichung (85).

ti
Qh,g,s,i " Qh,S ! ( 85)
th

Dabei ist

Qh,g,s,i der Wärmeverlust des Speichers an die Umgebung in Klasse i (im Monat), in kWh;

Qh,s der Wärmeverlust des Pufferspeichers (im Monat), in kWh. Ist kein Produktkennwert bekannt,
dann ist der in 6.3 angegebene Standardwert zu verwenden;

ti die Zeit in der Klasse i (im Monat), in h;

th die Heizstunden im Monat (siehe 4.1), in h.

Weitere Erzeugerwärmeverluste

Bei elektrisch angetriebenen Wärmepumpen werden keine weiteren Verluste betrachtet Qh,g,WP = 0. Für
Wärmepumpen mit Verbrennungsantrieb sind die Daten aus den Prüfstandergebnissen oder Hersteller-
angaben zu verwenden.

Qh,g,i " Qh,g,s,i # Qh,g,WP,i (86)

Dabei ist

Qh,g,i der Wärmeverlust des Erzeugers in Klasse i (im Monat), in kWh.

6.4.2.8 Berechnung der Gesamt-Energieaufnahme

6.4.2.8.1 Elektrisch betriebene Wärmepumpen

Elektrische Energieaufnahme der Wärmepumpe im Heizbetrieb

Die elektrische Energieaufnahme wird durch Addition der elektrischen Energieaufnahmen in den einzelnen
Klassen nach Gleichung (87) berechnet:

81
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

nbin Q $ Qh,g,i # (1 # ph,combi ) " k rd,g " Qh,g,aux,i


h,outg,WP,i
Qh,f ,1 !
i !1
COPsin,i
(87)
nbin Q $ Qh,g,i # ph,combi " k rd,g " Qh,g,aux,i
h,outg,combi,i
$
i !1
COPcombi,i

Dabei ist

Qh,f,1 der Endenergiebedarf zum Betrieb der Wärmepumpe im Heizbetrieb (im Monat), in kWh;

Qh,outg,WP,i die Erzeugernutzwärmeabgabe in Klasse i (im Monat), die im reinen Heizbetrieb von der
Wärmepumpe abgedeckt wird (siehe 6.4), in kWh;

Qh,outg,combi,i die Erzeugernutzwärmeabgabe in Klasse i (im Monat), die im kombinierten Heiz- und
Trinkwasserbetrieb von der Wärmepumpe abgedeckt wird (siehe 6.4), in kWh;

Qh,g,i der Wärmeverlust des Erzeugers in Klasse i (im Monat), in kWh;

krd,g der Anteil der Hilfsenergie, der durch thermische Energie zurückgewonnen wird (krd,g = 0);

Qh,g,aux,i die Hilfsenergie zum Betrieb der Wärmepumpe im Heizbetrieb in Klasse i (im Monat), in
kWh;

COPsin,i die Arbeitszahl der Wärmepumpe im reinen Heizbetrieb in der Klasse i;

ANMERKUNG Die Arbeitszahl entspricht der Leistungszahl bei gemittelten Betriebsbedingungen.

COPcombi,i die Arbeitszahl der Wärmepumpe im kombinierten Heiz- und Trinkwasserbetrieb in der
Klasse i;

ANMERKUNG Die Arbeitszahl entspricht der Leistungszahl bei gemittelten Betriebsbedingungen.

ph,combi der Anteil des kombinierten Heiz- und Trinkwasserbetriebs (Simultanbetrieb);

nbin die Anzahl der Klassen.

6.4.2.8.2 Gaswärmepumpen

Die Brennstoffeingangsenergie der Wärmepumpe wird durch Addition der Werte in den einzelnen Klassen
nach Gleichung (88) berechnet.

nbin Qh,outg,i # k rd,g " Qh,g,aux,i


Qh,f ,1 ! " f Hs/Hi (88)
i !1
COPi

Dabei ist

Qh,f,1 der Endenergiebedarf (Gas) der Wärmepumpe (im Monat), in kWh;

Qh,outg,j die Erzeugernutzwärmeabgabe für das Heizsystem in Klasse i, in kWh;

krd,g der Anteil der Hilfsenergie, der als thermische Energie wiedergewonnen wird (krd,g = 0);

Qh,g,aux,i die Hilfsenergie der Wärmepumpe im Heizbetrieb in Klasse i (im Monat), in kWh;

82
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

COPi die Arbeitszahl der Wärmepumpe im Heizbetrieb in der Klasse i;

ANMERKUNG Die Arbeitszahl entspricht der Leistungszahl bei gemittelten Betriebsbedingungen.

fHs/Hi das Brennwert-Heizwert-Verhältnis des verwendeten Brennstoffes;

nbin die Anzahl der Klassen.

6.4.2.9 Hilfsenergie

!
Qh,g,aux $ % prim,aux # % sek,aux " 0,001 " t ON,g,aux (89)

Dabei ist
Qh,g,aux der Gesamt-Hilfsenergiebedarf (im Monat), in kWh;

prim,aux der Leistungsbedarf des Primärkreises, in W;

sek,aux der Leistungsbedarf des Sekundärkreises, in W;

t ON,g,aux die Laufzeit der jeweiligen Hilfskomponente (im Monat), in h.

Ist die Leistungsaufnahme der Hilfskomponente nicht bekannt, so wird sie nach Gleichung (90) berechnet.
&

(p " V
% prim/sek,aux $ (90)
'aux " 3 600

Dabei ist

prim,aux der Leistungsbedarf des Primärkreises, in W;

sek,aux der Leistungsbedarf des Sekundärkreises, in W;


p der Druckabfall der Primär- bzw. Sekundärseite, in Pa;

der Volumenstrom, in m 3/h;


&

ANMERKUNG Dieser Wert kann den Prüfstandsmessungen nach DIN EN 14511 (alle Teile) oder den Produkt-
werten entnommen werden.

aux der Wirkungsgrad der Umwälzpumpe.

ANMERKUNG Der Wirkungsgrad der Umwälzpumpen wird nach DIN EN 14511 (alle Teile) zu  aux = 0,3 fest-
gelegt.

6.4.2.9.1 Primärkreis (Wärmequelle)

Bei der Wärmepumpe wird die Antriebsenergie der Quellenpumpe im Erzeugerteilsystem berücksichtigt.

Für die Laufzeit Hilfskomponenten tON,aux ist die Summe der Laufzeiten der Wärmepumpe über alle Tempera-
turklassen ton,g,i anzusetzen.

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Luft-Wasser-Wärmepumpen werden als Einheit geprüft, so dass die Hilfsenergie für das Gebläse auf der
Quellenseite bereits während der Messung nach DIN EN 14511 (alle Teile) berücksichtigt ist.

83
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpe

Bei Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen ist die Hilfsenergie zur Überwindung des internen
Druckabfalls im Verdampfer bei Prüfstandsmessung nach DIN EN 14511 (alle Teile) in der Leistungszahl
(COP) berücksichtigt. Die fehlende Hilfsenergie der Quellenpumpe zur Überwindung des Druckabfalls in der
Wärmequellenanlage ist entsprechend Gleichung (90) zu berücksichtigen. Sind keine Werte vorhanden, wird
ein Druckverlust von 40 kPa eingesetzt und der Volumenstrom mit der Nennleistung der Wärmepumpe bei
einer Temperaturdifferenz von 3 K bestimmt.

6.4.2.9.2 Sekundärkreis (Wärmenutzung)

Sekundärseitiger Hilfsenergiebedarf ist nur bei Wärmepumpen mit integriertem Pufferspeicher oder
hydraulischer Weiche zu berücksichtigen. Der sekundärseitige Druckverlust der Wärmepumpe selbst ist
bereits bei der Bestimmung des COP nach DIN EN 14511 (alle Teile) enthalten. In Gleichung (44) ist deshalb
pWE = 0 zu setzen.

Bei einer hydraulischen Entkopplung zwischen Wärmepumpe und Verteilsystem (z. B. durch einen parallel
eingebundenen Pufferspeicher) wird die zusätzliche Speicherladepumpe zusätzlich dem Erzeugerteilsystem
(Wärmepumpe) zugeordnet. In diesem Fall ist die Energie zur Überwindung des externen Druckabfalls zu
berücksichtigen. Sind keine Werte vorhanden, wird ein Druckverlust von 10 kPa eingesetzt.

Für die Laufzeit Hilfskomponenten tON,aux ist die Summe der Laufzeiten der Wärmepumpe über alle Tempera-
turklassen ton,g,i anzusetzen.

6.4.2.10 Energieaufnahme des zweiten Wärmeerzeugers (Nachheizsystem)

Qh,outg,bu " max( # Qh,outg,i ! Qh,outg,i,WP ; pbu,h Qh,outg,i ) (91)


i

Dabei ist

Qh,outg,bu die Erzeugernutzwärmeabgabe in Klasse i (im Monat), in kWh, die durch den zweiten
Wärmeerzeuger (Nachheizung) bereitgestellt wird (siehe 6.4);

Q h,outg,i,WP die Erzeugernutzwärmeabgabe der Wärmepumpe in Klasse i (im Monat), in kWh;

Qh,outg,i der Energiebedarf des Verteilsystems in Klasse i (im Monat), in kWh;

Pbu,h der Anteil des Wärmebedarfs, der durch den zweiten Wärmeerzeuger (Nachheizung) abge-
deckt wird.

6.4.2.11 Gesamte Energieaufnahme

Die gesamte elektrische Energieaufnahme (elektrisch bzw. Brennstoffeingangsenergie) ist die Summe aus
Eingangsenergien der Wärmepumpe und des zweiten Wärmeerzeugers:
Qh,f " Qh,f,1 $ Qh,f,bu (92)

Dabei ist
Qh,f der gesamte Endenergiebedarf (Strom oder Gas) für den Heizbetrieb (Wärmepumpe und
Nachheizung bei Strom) (im Monat), in kWh;

Qh,f,1 der Endenergiebedarf im Heizbetrieb der Wärmepumpe (im Monat), in kWh;

Qh,f,bu der Endenergiebedarf des zweiten Wärmeerzeugers (Nachheizung) im Heizbetrieb (im Monat), in
kWh.

84
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

6.4.2.12 Regenerativer Energieertrag

Die für die Wärmebereitstellung verwendete regenerative Energie errechnet sich zu

Q h,in " Qh,outg ! Qh,f Qh,g (93)

Dabei ist

Qh,in die Umweltwärme für das Heizsystem (im Monat), in kWh;

Qh,outg die Erzeugernutzwärmeabgabe an das Heizsystem (im Monat), in kWh (siehe 6.4);

Qh,f der Endenergiebedarf im Heizbetrieb der Wärmepumpe (im Monat) (siehe 6.4.2), in kWh;

Qh,g die Wärmeverluste der Erzeugung für das Heizsystem an den Aufstellraum (im Monat) (siehe
6.4.2), in kWh.

6.4.2.13 Arbeitszahl des Erzeugeruntersystems

Informativ kann die Jahresarbeitszahl anhand der Summe des monatlichen Heizwärmebedarfs und des
Energieaufwands berechnet werden nach:

# Qh,outg
Monate
SPFg,t,a " (94)
# Qh,f Qh,aux,g
Monate

Die ebenfalls informative Monatsarbeitszahl wird berechnet nach:


Qh,outg
SPFg,t " (95)
Qh,f Qh,aux,g

Dabei ist

SPFg ,t,a die Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe;

SPFg,t die Monatsarbeitszahl der Wärmepumpe;

Qh,outg die Erzeugernutzwärmeabgabe für das Heizsystem (im Monat), in kWh (siehe 6.4);

Qh,f der Endenergiebedarf für Heizsystem (im Monat), in kWh.

6.4.3 Konventionelle Heizkessel

Bestimmung der Verluste bei der Wärmeerzeugung: Heizung Qh,g

Die Heizkesselleistung ist so festzulegen, dass sich immer Belastungsgrade h,i 1 ergeben.

Liegt nur ein Heizkessel vor, dann errechnet sich der Wert zu:
$ $

% h " Q d,in / Q N (96)

Dabei ist
h der Belastungsgrad;

85
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Q d,in die durchschnittliche Wärmeabgabeleistung an das Heiznetz, in kW;

QN die Heizkesselnennleistung, in kW.

6.4.3.1 Mehrkesselanlagen

Wenn mehrere Heizkessel vorgesehen sind, so ist unter den beiden folgenden Betriebsarten zu differenzieren.

Parallelbetrieb (ohne Vorrangschaltung)

Alle Heizkessel sind gleichzeitig zur Deckung des Wärmebedarfes in Betrieb. Der Belastungsgrad des
einzelnen Heizkessels entspricht dann dem Verhältnis aus der gesamten durchschnittlichen Wärmeabgabe-
leistung zur Summe der Heizkesselleistungen.

h,i = Q d,in /( ! Q N,j ) (97)

Dabei ist

h,i der Belastungsgrad;

Q d,in die durchschnittliche Wärmeabgabeleistung, in kW;

! Q N, j die Summe der Heizkesselnennleistungen, in kW.

Folgeschaltung (Vorrangschaltung)

Die Heizkesselnennleistungen der einzelnen Wärmeerzeuger werden schrittweise in der Reihenfolge der
regelungstechnischen Zuschaltung der Einzelheizkessel i addiert. Solange nach jedem Schritt die Summe
dieser Heizkesselleistungen den Bedarf unterschreitet, sind die entsprechenden Heizkessel zu 100 % belastet.

Erst wenn die Summe dieser schrittweise addierten Heizkesselleistungen den Bedarf überschreitet, befindet
sich der Heizkessel, dessen Nennleistung als letztes hinzu addiert wurde, im Teillastbereich. Für diesen n-ten
Heizkessel ermittelt sich die Heizkesselbelastung h,n.

Wenn Q d,in < ! Q N,n :

h,n = ( Q d,in – ! Q N,n –1 ) / Q N,n ) (98)

Dabei ist

h,n der Belastungsgrad des Heizkessels;

Q d,in die durchschnittliche Wärmeabgabeleistung an das Heiznetz, in kW;

Q N,n die Heizkesselnennleistung, in kW.

86
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Die Bereitstellungsdauer zur Heizwärmeerzeugung dH,g,i einer Einkesselanlage, aller Heizkessel bei Parallel-
betrieb oder des Führungskessels bei Folgeschaltung entspricht: dh,mth (Anzahl der Heiztage je Monat, in d
(siehe 5.4.1)), die der Folgekessel (nur wenn wasserseitige Trennung vom Kesselkreis im Stillstand)
dh,mth · h,n. Sinngemäß ist für die Warmwasserbereitung nach DIN V 18599-8 zu verfahren, sofern die Mehr-
kesselanlage entsprechend eingesetzt wird.

6.4.3.2 Brennstoffgespeiste Systeme (Heizkessel)

In diesem Abschnitt wird der Index i bei Rechnung mit mehreren Heizkesseln verwendet.

Die Bestimmung des Verlustes Qh,g und der Hilfsenergie Qh,g,aux eines Heizkessels erfolgt anhand der Nenn-
Wärmeleistung QN , der Wirkungsgrade !K100%, !K pl% (!K30%) nach der Richtlinie 92/42/EWG (Kesselwirkungs-
gradrichtlinie), des Bereitschaftsverlustes qB,70 und der elektrischen Leistung Paux der Hilfsaggregate eines
Heizkessels. Diese Werte müssen entweder durch Messungen als Produktwerte nach DIN EN 304,
DIN EN 303-5, DIN EN 297 oder DIN EN 656 bestimmt werden oder es können, falls keine Messwerte
vorliegen, Standardwerte verwendet werden. Es erfolgt zusätzlich eine Anpassung der Wirkungsgrade an die
Heizkesseltemperatur im Betriebspunkt.

Wird zusätzlich Wärme durch eine Solaranlage aus 6.4.1 oder aus anderen Quellen aus DIN V 18599-6 bzw.
DIN V 18599-7 bereitgestellt, so ist Qh,outg durch Q*h,outg aus Gleichung (54) zu ersetzen. In jedem Fall ist
während der jeweiligen Betriebszeit die maximal erforderliche Betriebstemperatur zu Grunde zu legen:

$ HK,m % max "$ HK,m ,$ h* ,$ r,Nutz # (99)

Bei der Betriebszeit ist darauf zu achten, ob die Laufzeiten der verschiedenen Prozesse in der gleichen
Periode oder zu unterschiedlichen Perioden auftreten. In den folgenden Gleichungen sind dann die Zeiten mit
den zugehörigen Temperaturen entsprechend zu kombinieren, wobei darauf zu achten ist, dass die
Beschreibung sich der Einfachheit halber nur auf den normalen Heizbetrieb bezieht.

Der Gesamtverlust der Heizwärmeerzeugung Qh,g, bezogen auf den Brennwert (Hs), berechnet sich nach

Qh,g = &(Qh,g,v,i · dh,rB) (100)

Dabei ist

Qh,g der Gesamtverlust der Heizwärmeerzeugung (im Monat) (siehe 4.2.2), in kWh;

Qh,g,v,i der Verlust des Kessels, in kWh/d;

dh,rB die rechnerischen Betriebstage (im Monat), in d (siehe 5.4.1).

Die täglichen Erzeugungsverluste des Heizkessels Qh,g,v, ermitteln sich in Abhängigkeit der mittleren Heiz-
kesselbelastung  h und den bei der Wärmeerzeugerprüfung zugrunde liegenden Lastbereichen mit Teillast K,pl
(bei Öl- und Gasheizkesseln = 0,3, bei automatisch beschickten Biomassewärmeerzeugern zwischen 0,3 und
0,5) und K,100% (= 1,0):

Wenn 0 < h,i ' K,pl,

Qh,g,v,i = (( h,i / K,pl) · ( Q V,g,pl – Q B,h) + Q B,h) · (th,rL,T – tw,100%) (101)

Dabei ist

h,i der Belastungsgrad des Heizkessels;

87
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Q V,g,pl die Verlustleistung des Heizkessels bei Teillast, in kW;

Q B,h die Verlustleistung des Heizkessels im Stillstand, in kW;

th,rL,T die tägliche, rechnerische Laufzeit (siehe 5.4.1), in h;

tw,100% die Tageslaufzeit des Heizkessels zur Trinkwassererwärmung (siehe 4.1), in h.

Wenn K,pl < h< 1,0,

Qh,g,v,i = (( h,i – K,pl)/(1–- K,pl) · ( Q V,g,100% – Q V,g,pl) + ( Q V,g,pl) · (th,RL,T – tw,100%) (102)

Dabei ist

Q V,g,100% die Verlustleistung des Heizkessels bei Nennleistung, in kW.

Durchschnittliche Wärmeabgabeleistung der Erzeugung

Wenn der Wärmeerzeuger nur Wärmeanforderungen der Heizung bzw. der Heizung und der Trinkwasser-
erwärmung zu decken hat, dann berechnet sich die durchschnittliche Wärmeabgabeleistung nach Gleichung
(103).

Q d,in = Qh,outg /(dh,rB · (th,rL,T – tw,100%)) (103)

Sobald im Monat keine Heizungsanforderung vorliegt und damit dh,rB = 0 ist, wird Q d,in ebenfalls zu null.

Wenn der Wärmeerzeuger neben der Heizung und der Trinkwassererwärmung weitere Wärmeanforderungen
zu decken hat (z. B. der RLT), dann berechnet sich die durchschnittliche Wärmeabgabeleistung nach
Gleichung (104).

Q d,in = !Qh,outg / (tBetrieb,K – tw ,100%) · dNutz,mth (104)

Dabei ist

!Qh,outg die Summe aller Nutzwärmeabgaben aus 4.2.1, unter Berücksichtigung von 6.4;

tBetrieb,K die monatliche Betriebszeit des Wärmeerzeugers, unter Berücksichtigung aller zu versor-
genden Wärmeabnehmer aus 4.2.1.

Berechnung der täglichen Verlustleistung Q V,g,100% , Q V,g,pl%, Q B,h:

Verlustleistung des Heizkessels im Stillstand Q B,h:

Q B,h = qB," · ( Q N / # k,100%) · fHs/Hi (105)

Dabei ist

qB," der Bereitschaftsverlust bei der mittleren Heizkesseltemperatur;

88
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

QN die Heizkesselnennleistung, in kW;

!"#100% der Heizkesselwirkungsgrad bei 100 %;

fHs/Hi das Brennwert-Heizwert-Verhältnis des verwendeten Brennstoffes (siehe 4.1).

Für den Bereitschaftsverlust qB,$ des Heizkessels bei der mittleren Heizkesseltemperatur gilt:

qB,$ = qB,70 · ($ HK,m – $ i)/(70 – 20) (106)

Dabei ist

qB,70 der Betriebsbereitschaftsverlust;

$HK,m die mittlere Heizkesseltemperatur (siehe 5.4), in °C;

$i die Umgebungstemperatur (siehe 4.1 bzw. Tabelle 15), in °C.

Weichen bei Heizkesseln die mittleren Betriebstemperaturen $HK,m (bei Brennwertgeräten die mittleren
Rücklauftemperaturen $RL,m) von den Prüftemperaturen nach Tabelle 29 ab, sind Anpassungen der Wirkungs-
grade an die geänderten Temperaturbedingungen durchzuführen. Die Prüftemperaturen $g,test sind in Tabelle 29
angegeben.

Tabelle 29 — Heizkesseltemperaturen

$g,test 100 (Lastfall 100 %) $g,test,pl (Lastfall Teillast)


Heizkesseltyp °C °C

Gas/Öl
Standard 70 50
Niedertemperatur 70 40
Brennwert 70 30a
Biomasse
Standard 70 70
a Für Brennwertkessel gilt nach Richtlinie 92/42/EWG die Prüfung bei einer Rücklauftemperatur von 30 °C.

Die Temperaturkorrekturen der unter Prüfbedingungen ($g,test100; $g,test,pl) ermittelten Heizkesselwirkungsgrade


auf die tatsächliche Betriebstemperatur ($ HK,m bzw. $RL,m ) erfolgen nach:

! k, 100%, Betrieb = ! k, 100% + G · ($g,Test 100 – $ HK,m) (107)

! k, pl, Betrieb = ! k, pl + H · ($g,Test,pl – $ HK,m) (108)

Sind mehrere Heizkreise mit unterschiedlichen Temperaturen angeschlossen, ist für $ HK,m bzw. $ RL,m der
jeweils höchste Wert einzusetzen (siehe Abschnitt 5).

Für Brennwertkessel wird bei Teillast anstelle der mittleren Heizkesseltemperatur $ HK,m die mittlere Rück-
lauftemperatur $ RL,m in der Gleichung (108) eingesetzt.

89
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 30 — Temperaturkorrekturfaktoren

Heizkesseltyp Faktor G Faktor H


Standardkessel 0 0,0004
Niedertemperaturkessel 0,0004 0,0004
Brennwertkessel, gasförmige Brennstoffe 0,002 0,002
Brennwertkessel, flüssige Brennstoffe 0,0004 0,001
Biomasse-Standardkessel 0 0,0004

Verlustleistung bei Teillast:

Q V,g,pl = (fHs/Hi – ! k,pl,Betrieb ) / !k,pl,Betrieb · K,pl · QN (109)

Verlust bei 100 % Belastung:

Q V,g,100% = (fHs/Hi – !k,100%,Betrieb ) / !k,100%,Betrieb · Q N (110)

Berechnung der rückgewinnbaren Wärmeverluste

Zur Berücksichtigung der ungeregelten Wärmeeinträge bei der Aufstellung innerhalb der beheizten Zone
durch Verluste über die Außenhülle (qs,") des Wärmeerzeugers beträgt bei Wärmeerzeugern mit:

Gas-Spezial-Heizkessel:

qs," = 0,5 · qB,"# (111)

Alle übrigen Heizkessel:

qs," = 0,75 · qB,"# (112)

Damit wird die Gesamtsumme der Strahlungsverluste QI,h,g im Betrachtungszeitraum ermittelt nach:

QI,h,g = qs," · Q N/ !k,100% · (th,rL,T – tw,100%)#·# dh,rB (113)

Hilfsenergie Qh,g,aux

Die Hilfsenergie der Heizwärmeerzeugung Qh,g,aux wird berechnet mit der Hilfsenergieleistung Paux des
Heizkessels (gemessen bei 100 %, Teillast-%-Belastung und im Schlummerbetrieb des Heizkessels) bei
einem Volumenstrom, der sich bei einer Spreizung zwischen Vor- und Rücklauftemperatur von 20 K ergibt,
und der mittleren Kesselbelastung h,i. Beim Absenkbetrieb läuft der Wärmeerzeuger mit reduzierter
Temperatur und mit verminderter Laufzeit. Diese Einflüsse werden ebenso wie ein möglicher Abschaltbetrieb
über die rechnerische Laufzeit berücksichtigt.

Qh,g,aux = $(Ph,g,aux,i · (th,rL – tw,100% · dmth · dNutz,a /365 ) + Paux, SB · (24 · dmth – th,rL) (114)

Dabei ist

Qh,g,aux,i die Hilfsenergie der Heizwärmeerzeugung (siehe 4.2.3), in kWh;

Paux,SB die elektrische Leistungsaufnahme des Heizkessels bei Stillstand, in kW;

th,rL die rechnerische Laufzeit (im Monat) (siehe 5.4.1), in h;

90
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

dmth die Anzahl der Tage (im Monat) (siehe 4.1).

Wenn 0 < h,i K,pl,

Ph,g,aux,i = ( h,i / K,pl) · (Paux,pl,i – Paux, SB) + Paux, SB (115)

Dabei ist

Ph,g,aux,i die elektrische Leistungsaufnahme im Betrieb des Heizkessels, in kW;

Paux,pl die elektrische Leistungsaufnahme des Heizkessels bei Teillast, in kW.

Wenn  <
K,pl h,i < 1,0:

Ph,g,aux,i = ( h,i – K,pl)/(1 –! K,pl) · (Paux,100 – Paux,pl) + Paux,pl (116)

Dabei ist

Paux,100 die elektrische Leistungsaufnahme des Heizkessels bei 100 % Belastung, in kW.

Bei der Ermittlung der elektrischen Leistungsaufnahme für automatisch beschickte Biomasse-Zentral-
heizkessel ist zu unterscheiden zwischen Systemen mit oder ohne Pufferspeicher. Bei Anlagen mit Puffer-
speicher erfolgt keine Korrektur des Wertes Paux,pl.

Bei Anlagen ohne Pufferspeicher wird zur Berücksichtigung des höheren Zündstrombedarfes in Abhängigkeit
vom Verhältnis zwischen der bei der Teillastmessung zugrunde liegenden Kesselbelastung K,pl und der
mittleren Kesselbelastung im Betrachtungszeitraum h,i eine Anpassung des Wertes Paux,pl zu Paux ,pl, bio, korr.
vorgenommen:

f,Bio = K,pl / h,i (117)

Für 1 < f,Bio < 3 gilt:

Paux ,pl, bio, korr. = Paux,pl · f!,Bio (118)

Wenn f!,Bio " 3 gilt:

Paux ,pl, bio,korr. = Paux ,pl · 3 (119)

Dieser korrigierte Wert Paux ,pl, bio,korr. wird anstelle Paux ,pl in den Gleichungen (115) und (116) eingesetzt.

Randbedingungen bei fehlenden Kennwerten

Liegen keine Produktkennwerte vor, so können für die weitere Berechnung die folgenden Werte genommen
werden:

Kesselwirkungsgrade bei 100 % Kesselbelastung und K,pl = 0,3 (bis Heizkesselleistung 400 kW, bei höheren
#

Werten ist der jeweilige Wirkungsgrad bei einem Q N von 400 kW zu verwenden):

$ k, 100% = (A + B · log ( Q N))/100 (120)

$ k,pl = (C + D · log ( Q N))/100 (121)

91
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 31 — Wirkungsgradfaktoren

Heizkesseltyp Baujahr Faktor A Faktor B Faktor C Faktor D


vor 1978 77,0 2,0 70,0 3,0
Umstell-/Wechselbrandkessel
1978 bis 1987 79,0 2,0 74,0 3,0
vor 1978 78,0 2,0 72,0 3,0
Feststoffkessel (fossiler Brennstoff) 1978 bis 1994 80,0 2,0 75,0 3,0
nach 1994 81,0 2,0 77,0 3,0
Standard-Heizkessel:
vor 1978 79,5 2,0 76,0 3,0
Gas-Spezial-Heizkessel 1978 bis 1994 82,5 2,0 78,0 3,0
nach 1994 85,0 2,0 81,5 3,0
vor 1978 80,0 2,0 75,0 3,0
1978 bis 1986 82,0 2,0 77,5 3,0
Gebläsekessel
1987 bis 1994 84,0 2,0 80,0 3,0
nach 1994 85,0 2,0 81,5 3,0
vor 1978 82,5 2,0 78,0 3,0
Brennertausch (nur Gebläsekessel)
1978 bis 1994 84,0 2,0 80,0 3,0
Biomassekessel
Klasse 3 ab 1994 67 6 68 7
Klasse 2 ab 1994 57 6 58 7
Klasse 1 ab 1994 47 6 48 7
Niedertemperatur-Kessel:
1978 bis 1994 85,5 1,5 86,0 1,5
Gas-Spezial-Heizkessel
nach 1994 88,5 1,5 89,0 1,5

Umlaufwasserheizer vor 1987 100% = 86 % pl = 84 %


(11 kW, 18 kW und 24 kW) 1987 bis 1992 = 88 % = 84 %
100% pl

vor 1987 84,0 1,5 82,0 1,5


Gebläsekessel 1987 bis 1994 86,0 1,5 86,0 1,5
nach 1994 88,5 1,5 89,0 1,5
vor 1987 86,0 1,5 85,0 1,5
Brennertausch (nur Gebläsekessel)
1987 bis 1994 86,0 1,5 86,0 1,5
vor 1987 89,0 1,0 95,0 1,0
Brennwertkessel 1987 bis 1994 91,0 1,0 97,5 1,0
nach 1994 92,0 1,0 98,0 1,0
Brennwertkessel, verbessert a ab 1999 94,0 1,0 103 1,0
a Wenn zur Berechnung Standardwerte für „Brennwertkessel verbessert“ eingesetzt werden, muss der Produktwert des eingebauten
Heizkessels mindestens den oben angegebenen Wirkungsgrad aufweisen.

92
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Ist bei bestehenden Heizkesseln der Abgasverlust bekannt, so kann unter Beibehaltung der Rand-
bedingungen vereinfacht auch der Kesselwirkungsgrad K = 100 – qA – qSt genommen werden. Dabei ist
K,100% = K.

Der Strahlungsverlust qSt des Heizkessels in Abhängigkeit von der Heizkessel-Nennwärmeleistung Q N , in kW:

qSt = (K · ( Q N )L) / 100


!

(122)

Tabelle 32 — Strahlungsverlustfaktoren

Baujahr (wenn zu
Heizkesseltyp Faktor K Faktor L
differenzieren)
Umstell-/Wechselbrandkessel vor 1978 13,5 –0,3
1978 bis 1987 11,5 –0,3
Feststoffkessel vor 1978 13,0 –0,3
ab 1978 11,0 –0,3
Standard-Heizkessel:
Gas-Spezial-Heizkessel vor 1978 12,0 –0,35
ab 1978 9,0 –0,45
Gebläsekessel (Öl/Gas) vor 1978 12,0 –0,4
ab 1978 9,0 –0,37
Niedertemperatur-Kessel:
Gas-Spezial-Heizkessel – 9,0 –0,45
Umlaufwasserheizer
– 9,0 –0,6
(Kombikessel 11 kW, 18 kW und 24 kW)
Gebläsekessel (Öl/Gas) – 7,0 –0,4
Brennwert-Kessel (Öl/Gas) – 5,5 –0,4

Bereitschaftswärmeverlust qB,70 des Heizkessels als Funktion von der Kessel-Nennwärmeleistung Q N, in kW:

qB,70 = (E · ( Q N ) F) / 100
!

(123)

93
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 33 — Bereitschaftswärmefaktoren

Heizkesseltyp Baujahr Faktor E Faktor F


Umstell-/Wechselbrandkessel vor 1987 12,5 –0,28
Feststoffkessel vor 1978 12,5 –0,28
1978 bis 1994 10,5 –0,28
nach 1994 8,0 –0,28
Standard-Heizkessel:
Gas-Spezial-Heizkessel vor 1978 8,0 –0,27
1978 bis 1994 7,0 –0,3
nach 1994 8,5 –0,4
Gebläsekessel (Öl/Gas) vor 1978 9,0 –0,28
1978 bis 1994 7,5 –0,31
nach 1994 8,5 –0,4
Biomassekessel nach 1994 14 –0,28
Niedertemperatur-Kessel:
Gas-Spezial-Heizkessel bis 1994 6,0 –0,32
nach 1994 4,5 –0,4
Umlaufwasserheizer
bis 1994 qB,70°C = 0,022
(Kombikessel 11 kW, 18 kW und 24 kW)
Kombikessel KSpb nach 1994 qB,70°C = 0,022
Kombikessel DLa nach 1994 qB,70°C = 0,012
Gebläsekessel (Öl/Gas) bis 1994 7,0 –0,37
nach 1994 4,25 –0,4
Brennwert-Kessel (Öl/Gas) bis 1994 7,0 –0,37
nach 1994 4,0 –0,4
b
Kombikessel KSp (11 kW, 18 kW und
nach 1994 qB,70°C = 0,022
24 kW)
a
Kombikessel DL (11 kW, 18 kW und 24 kW) nach 1994 qB,70°C = 0,012
a DL: Heizkessel mit integrierter Trinkwassererwärmung nach dem Durchlaufprinzip mit Wärmeaustauscher (V < 2 l).
b KSp: Heizkessel mit integrierter Trinkwassererwärmung nach dem Durchlaufprinzip mit Kleinspeicher (2 < V < 10 l).

Elektrische Leistungsaufnahme Paux des Heizkessels als Funktion von der Kessel-Nennwärmeleistung Q N ,
in kW:

P aux,x = (G + H · ( Q N)n) /1000 (kW) (124)

94
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Tabelle 34 — Hilfsenergiefaktoren

Elektrische Faktor Faktor Faktor


Heizkesseltyp
Leistungsaufnahme G H n

Ab 1994
Heizkessel mit Gebläsebrenner Paux, 100 0 45 0,48
Paux, pl 0 15 0,48
Paux, SB 15 0 0
Heizkessel mit atmosphärischem Brenner bis 250 kW
Paux, 100 40 0,35 1
Paux, pl 20 0,1 1
Paux, SB 15 0 0
Heizkessel mit atmosphärischem Brenner ab 250 kW
Paux, 100 80 0,7 1
Paux, pl 40 0,2 1
Paux, SB 15 0 0
Automatisch beschickte Pellet-Zentralheizkessela, Anlage mit Puf-
ferspeicher Paux, 100 40 2 1
Paux, pl 40 1,8 1
Paux, SB 15 0 0
a
Automatisch beschickte Hackschnitzel-Zentralheizkessel , Anlage
mit Pufferspeicher Paux, 100 60 2,6 1
Paux, pl 70 2,2 1
Paux, SB 15 0 0
Alle anderen Kessel
Paux, 100 0 45 0,48
Paux, pl 0 15 0,48
Umstell-/Wechselbrandkessel Paux, SB 20b 0 0
Feststoffkessel

Paux, 100 0 0 0
Paux, pl 0 0 0
b
Paux, SB 15 0 0

95
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 34 (fortgesetzt)
Elektrische Faktor Faktor Faktor
Heizkesseltyp
Leistungsaufnahme G H n
Standard-Heizkessel
Gas-Spezial-Heizkessel Paux, 100 40 0,148 1
Paux, pl 40 0,148 1
b
Paux, SB 15 0 0

Gebläsekessel (Öl/Gas) Paux, 100 0 45 0,48


Paux, pl 0 15 0,48
b
Paux, SB 15 0 0
Niedertemperatur-Heizkessel
Gas-Spezial-Heizkessel Paux, 100 40 0,148 1
Paux, pl 40 0,148 1
b
Paux, SB 15 0 0
Umlaufwasserheizer Paux, 100 0 45 0,48
Paux, pl 0 15 0,48
b
Paux, SB 15 0 0
Gebläsekessel (Öl/Gas)
Paux, 100 0 45 0,48
Paux, pl 0 15 0,48
b
Paux, SB 15 0 0
Brennwert-Kessel (Öl/Gas) Paux, 100 0 45 0,48
Paux, pl 0 15 0,48
b
Paux, SB 15 0 0
a Bei Einsatz gebläseunterstützter Feuerungen erhöhen sich die Werte Paux,100; Paux,pl um 40 %.
b Wenn elektrisch betriebene Kesselregelung vorhanden, sonst Paux,SB = 0.

6.4.3.3 Handbeschickte Biomasse-Wärmeerzeuger

Die folgenden Berechnungsansätze für handbeschickte Biomasse-Wärmeerzeuger gelten, wenn der


Wärmeerzeuger der einzige Grundlast-Wärmeerzeuger zum Beheizen ist (d. h. kein weiterer Grundlast-
Wärmeerzeuger, wie z. B. ein Gas/Öl-Heizkessel oder eine Wärmepumpe, vorhanden ist). Weiterhin muss bei
Wärmeerzeugern innerhalb der beheizten Zone die Verbrennungsluftzufuhr direkt von außen erfolgen
(raumluftunabhängiger Betrieb; dieser umfasst auch eine externe Luftzufuhr für einen eventuell vorhandenen
Zugbegrenzer).

Weiterhin gelten die Ansätze nur für einen gebäude- bzw. wohnungszentralen Betrieb des Wärmeerzeugers,
d. h., dass der Verlust des Biomasse-Wärmeerzeugers nennenswert an einen Wärmeträgerkreis (z. B.
Pumpenwarmwasser-Heizkreis oder Zuluftnetz einer Wohnungslüftungsanlage) erfolgt (indirekter Verlust), mit
dem die Wärme an entfernter liegende Räume transportiert wird. Wärmeerzeuger, deren minimale
Heizleistung, die an den Wärmeträgerkreis abgegeben wird, größer ist als 20 % der Gebäude-Nennheiz-
leistung, müssen zusammen mit einem Pufferspeicher betrieben werden.

96
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Die Bestimmung der Erzeugungswärmeabgabe Qh,g und des Hilfsenergiebedarfs eines Biomasse-
Wärmeerzeugers erfolgt nach den Gleichungen (125) bis (129). Die dabei benötigten Kenngrößen müssen
entweder nach DIN EN 13240, DIN 18892, DIN EN 13229, DIN EN 303-5 oder anderen für die jeweiligen
Geräte anerkannten Prüfverfahren bestimmt werden, oder, wenn benötigte Kenngrößen nicht aus Messungen
bekannt sind, aus Tabelle 34 verwendet werden. Bei Biomasse-Wärmeerzeugern, die bestimmungsgemäß
auch Wärme an den Aufstellungsort abgeben (direkte Wärmeabgabe bei Räumen innerhalb der beheizten
Zone) und zur Beheizung desselbigen betrieben werden, wird dieser direkte Verlust ebenfalls bei der folgen-
den Berechung berücksichtigt.

Die Erzeugungsverluste Qh,g eines handbeschickten Biomasse-Wärmeerzeugers ergeben sich nach


Gleichung (125) in Abhängigkeit des Wirkungsgrads im stationären Betrieb ( Betrieb) und dem Wirkungsgrad
während eines Grundzyklus ( GZ), gewichtet mit den Wärmemengenanteilen, die in beiden Betriebsphasen
geliefert werden (fQ,GZ). Weiterhin wird der Einfluss einer Überhitzung des Aufstellungsraums bei Wärme-
erzeugern innerhalb der beheizten Zone berücksichtigt, falls diese einen, bezogen auf die Größe des
Aufstellungsraums, zu großen Wärmeanteil direkt an den Raum abgeben (fce).

Qh,g = ((fQ,GZ · fHs/Hi/ GZ + (1 – fQ,GZ + fce) · fHs/Hi / Betrieb) – 1) · Qh,outg (125)

Dabei ist

Qh,outg die vom Wärmeerzeuger bereitzustellende Heizwärme (im Monat) (siehe 6.4), in kWh;

fQ,GZ der Wärmemengenanteil des Grundzyklus nach Gleichung (126);

GZ der Wirkungsgrad des Bio-WE im Grundzyklus nach Produktwert oder Tabelle 35;

fce der Überhitzungsfaktor nach Gleichung (129);

fHS/Hi das Verhältnis Brennwert/Heizwert nach 4.1;

Betrieb der Wirkungsgrad des Bio-WE im stationären Betrieb nach Produktwert oder Tabelle 35.

Dabei ist der Grundzyklus die Betriebsphase eines Biomasse-Wärmeerzeugers, beginnend mit dem Verbren-
nungsstart bei Raumtemperatur, Feuerung bis zum Erreichen des stationären Betriebs und anschließender
Abkühlung des Biomasse-Wärmeerzeugers bis auf Raumtemperatur.

97
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Der Wärmemengenanteil des Grundzyklus wird nach Gleichung (126) bestimmt. Wenn während des Heiz-
betriebs mit dem Wärmeerzeuger kein Trinkwasser erwärmt wird, so ist Qw,outg = 0 zu setzen.

xZ ! QN. GZ (126)
f Q,GZ "
Qh,outg Qw,outg
dh,rB

Dabei ist

fQ,GZ der Wärmemengenanteil des Grundzyklus mit fQ,GZ # 1;

xZ die Anzahl der Zyklen je Tag nach Gleichung (127), in d–1;

QN,GZ die vom Wärmeerzeuger bei einem Grundzyklus insgesamt abgegebene Nutzwärme nach
Produktwert oder Tabelle 35, in kWh;

Qh,outg die monatlich vom WE zu liefernde Wärme zum Heizen, in kWh (siehe 6.4);

dh,rB die monatlichen rechnerischen Betriebstage (siehe 5.4.1);

Qw,outg die monatlich vom WE zu liefernde Wärme zur TW-Erwärmung, in kWh.

Bei der Bestimmung der Zyklenanzahl wird unterstellt, dass diese im Wesentlichen durch die Eigenschaften
des Heizkreises festgelegt sind. (Der direkte Verlust an den Aufstellungsraum wird bei der Bestimmung der
Zyklenanzahl nicht berücksichtigt.) Weiterhin wird unterstellt, dass modulierende Wärmeerzeuger so betrieben
werden, dass ihre Heizleistung dem Leistungsbedarf angepasst ist (sofern der Bedarf größer ist als die
minimale Heizleistung; in Gleichung (127) wird angenommen, dass die mittlere Leistung gleich der minimalen
Leistung $ 1,2 ist). Die Anzahl der Zyklen je Tag ergibt sich nach den Gleichungen (127) und (128) zu:
'

1,2 ! 20971 ! zHK,m ! QN,min ! (1& f ) ! f


' '

Q Q
xZ "
(VS,HK VHK) ! (% h,S,max & % HK,m ) (127)

Dabei ist

xZ die Anzahl der Zyklen je Tag, in 1/d mit: xZ ( 1;

zHK,m der mittlere Anteil der Heizleistung, die an den Heizkreis abgegeben wird, nach Produktwert oder
Tabelle 35;
'

QN,min die minimale Leistungsabgabe des WE nach Produktwert oder Tabelle 35, in kW;

fQ der Leistungsfaktor nach Gleichung (128);

VS,HK das Heizkreiswasservolumen im Speicher nach Produktwert oder Ergänzung zu 6.3, in l;

VHK das Volumen des Wassers des Leitungsnetzes nach Planung oder Tabelle 35, in l;

% h,s,n,max die maximale Betriebstemperatur des Pufferspeichers nach Produktwert oder Tabelle 35, in °C;

% HK,m die mittlere Heizkreistemperatur, in °C.

98
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Das anrechenbare Volumen des Heizkreiswassers im Speicher kann bei Pufferspeichern, in die ein separater
Trinkwasserspeicher integriert ist (Kombispeicher) und der gut Wärme mit dem Heizkreiswasser austauschen
kann, um die Hälfte des Trinkwarmwasservolumens vergrößert werden. Ansonsten gilt nur das Wasser, das
auch tatsächlich vom Heizkreis transportiert wird (in einem Speicher: Volumen des durchströmten Bereichs).

In Gleichung (128) wird ein Leistungsfaktor eingeführt. Dieser beschreibt das Verhältnis der maximal benötig-
ten, tagesmittleren Wärmeleistung (zum Heizen und zur Erwärmung des Trinkwassers) zur Heizleistung des
Biomasse-Wärmeerzeugers, die an den Heizkreis abgegeben wird.

Qw,outg
Qd,in "
24 ! dh,rB ! zHK,m
f # (128)
Q
QN,min

Dabei ist

f der Leistungsfaktor mit fQ < 1;


Q

zHK,m der mittlere Anteil der Heizleistung, die an den Heizkreis abgegeben wird nach Produktwert oder
Tabelle 35;

Q d,in der durchschnittliche Wärmeverlust an das Heizungsnetz des Gebäudes, in kW;

Qw,outg die monatlich vom WE zu liefernde Wärme zur TW-Erwärmung, in kWh;

dh,rB die monatlichen rechnerischen Betriebstage (siehe 5.4.1);

Q N,min die minimale dauerhafte Leistungsabgabe des WE nach Produktwert oder Tabelle 35, in kW.

Wenn innerhalb der beheizten Zone ein zentraler Biomasse-Wärmeerzeuger steht, der bauartbedingt mehr
Heizwärme direkt an den Aufstellungsraum abgibt, als dieser zum Heizen benötigt, so werden vereinfachend
25 % dieser Wärme als Wärmeverlust betrachtet. Berücksichtigt wird dieser Wärmeverlust durch den
Überhitzungsfaktor fCE:

) &
0,25 ! QCE 0,25 ! Qh ' QN,max ! (1 * zHK,m ) AAuf $
fCE # # !' * $ (129)
Qh,outg " Qw,outg Qh,outg " Qw,outg '' Q h,max LG ! BG ! nG $$
( %

Dabei ist

fCE der Überhitzungsfaktor mit: fCE + 0;

QCE der nicht nutzbare, direkte Wärmeverlust des Wärmeerzeugers;

Qh,outg die monatlich vom WE zu liefernde Wärme zum Heizen, in kWh (siehe 6.4);

Qw,outg die monatlich vom WE zu liefernde Wärme zur TW-Erwärmung, in kWh;

Qh,b der jährliche Heizwärmebedarf des Gebäudes, in kWh (siehe 4.1);

QN,max die maximale Leistungsabgabe des WE nach Produktwert oder Tabelle 35, in kW;

99
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

zHK,m der mittlere Anteil der Heizleistung, die an den Heizkreis abgegeben wird nach Produktwert
oder Tabelle 35;

Q h,max die maximale Heizleistung des Gebäudes (siehe 4.1), in kW;

AAuf die Fläche des Aufstellungsraums des Biomasse-Wärmeerzeugers, in m²;

LG die größte gestreckte Gebäudelänge (siehe 4.1), in m;

BG die größte gestreckte Gebäudebreite (siehe 4.1), in m;

nG die Anzahl beheizter Geschosse (siehe 4.1).

Zur Fläche des Aufstellungsraums zählt auch die Fläche von angrenzenden Räumen, wenn diese mittels
Warmluft (aus dem Aufstellungsraum oder den angrenzenden Räumen kommend), die im Biomasse-
Wärmeerzeuger direkt erwärmt wird, regelbar beheizt werden können.

Die Hilfsenergie eines Biomasse-Wärmeerzeugers, der mit elektrisch betriebenen Komponenten wie
Regelung, Verbrennungsluftventilator, integrierter Speicherladepumpe oder Heizstab zur automatischen
Zündung ausgestattet ist, ergibt sich nach Gleichung (130). Wenn der Biomasse-Wärmeerzeuger dauerhaft
mit einer Umwälzpumpe ausgestattet ist, so ist diese bei der Prüfung so zu betreiben, dass sich eine externe
Druckdifferenz der wasserseitigen Mess-Strecke von 10 kPa ergibt und die Temperaturdifferenz zwischen
Vor- und Rücklauftemperatur bei maximaler Heizleistung des Wärmeerzeugers kleiner als 15 K ist.

Qh,g,aux $ xZ ! Qaux,GZ ! dh,rB # (Qh,outg # Qw,outg " xZ ! QN,GZ ! dh,mth ) ! fel,Betrieb (130)

Dabei ist

Qh,g,aux die monatliche Hilfsenergie des Biomasse-WE in der Heizperiode, in kWh;

xZ die Anzahl der Zyklen je Tag;

Qaux,GZ der HE-Bedarf bei einem Grundzyklus nach Produktwert oder Tabelle 35, in kWh;

Qh,outg die monatlich vom Wärmeerzeuger zu liefernde Wärme zum Heizen (siehe 6.4), in kWh;

Qw,outg die monatlich vom WE zu liefernde Wärme zur TW-Erwärmung, in kWh;

fel,Betrieb die relative Leistungsaufnahme, im stationären Betrieb;

QN,GZ die vom Wärmeerzeuger bei einem Grundzyklus abgegebene Nutzwärme nach Produktwert oder
Tabelle 35, in kWh;

dh,rB die monatlichen, rechnerischen Betriebstage (siehe 5.4.1).

Randbedingungen bei fehlenden Kennwerten

Wenn die Produktwerte nicht bekannt sind (vollständig oder teilweise), können vereinfachend mit den in
Tabelle 35 angegebenen Standardwerten die Erzeuger-Aufwandszahl und die Hilfsenergie eines Biomasse-
Wärmeerzeugers berechnet werden. Die dazu benötigte Nennleistung des Biomasse-Wärmeerzeugers
( Q N,max) kann, sofern keine Angaben vom Hersteller vorliegen, nach 5.3 abgeschätzt werden.

100
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Tabelle 35 — Standardwerte

Stückholzfeuerung
Variable Bedeutung Einheit Direkter und indirekter
Verlust

Betrieb Wirkungsgrad im statischen Betrieb – 0,70

GZ Wirkungsgrad im Grundzyklus – 0,85 · Betrieb

"
QN,GZ Vom WE bei einem Grundzyklus abgegebene Nutzwärme kWh QN,max ! 1,5 h

zHK,m Leistungsanteil Heizkreis – 0,4


" "

QN,max maximale Nutzleistung im Betrieb nach DIN V 18599-2 kW 1,3 ! Qh,max

" "

QN,min minimale Nutzleistung im Betrieb kW 0,9 ! QN,max

"

QN,m mittlere Nutzleistung im Betrieb kW "

QN,max

# h,s,max maximale Speicherladetemperatur K 85


VHK Wasservolumen des Heizkreises l 0,8 (l/m²) · LG · BG · nG

"
Qaux,GZ Hilfsenergie Grundzyklus kWh 0,05a bzw. 0,02 $ 0,02 ! QN,max b

"

fel,Betrieb relative elektrische Leistungsaufnahme im stationären Betrieb W 0,001a bzw. 0 ,011 ! Q N, max b

a Geräte nur mit Regelung


b Geräte mit Ventilator/Zündhilfe

Die Werte für den Hilfsenergiebedarf enthalten nicht den Hilfsenergiebedarf einer eventuell vorhandenen
Speicherladepumpe. Diese ist bei der Speicherung separat zu berücksichtigen.

Wenn zur Bestimmung des Überhitzungsfaktors fCE das Verhältnis der Fläche des Aufstellungsraums zur
Nettogeschossfläche nicht bekannt ist, kann dieses Verhältnis mit 0,2 angenommen werden.

6.4.3.4 Dezentrale brennstoffgespeiste Systeme

Bei den dezentralen brennstoffgespeisten Systemen werden die Aufwendungen für Nutzwärmebedarf,
Übergabe, Verteilung und Erzeugung in einer Größe zusammengefasst und für die Bilanzierung nach 4.2
weitergegeben. Sie entsprechen damit direkt dem Endenergiebedarf des Wärmeerzeugers.

6.4.3.4.1 Gasraumheizer

Schornsteingebundene Geräte

bis 1985 Q h,f = 1,40 · Qh,b in kWh je Monat

nach 1985 Q h,f = 1,34 · Qh,b in kWh je Monat

Außenwand-Geräte

bis 1985 Q h,f = 1,47 · Qh,b in kWh je Monat

101
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

nach 1985 Q h,f = 1,40 · Qh,b in kWh je Monat

6.4.3.4.2 Ölbefeuerter Einzelofen mit Verdampfungsbrenner

bis 1985 Q h,f = 1,40 · Qh,b in kWh je Monat

nach 1985 Q h,f = 1,34 · Qh,b in kWh je Monat

6.4.3.4.3 Kachelofen

Q h,f = 1,55 · Qh,b in kWh je Monat

6.4.3.4.4 Kohlebefeuerter eiserner Ofen

Q h,f = 1,60 · Qh,b in kWh je Monat

6.4.3.4.5 Hallenheizung

Dunkelstrahler (Art C), dezentraler Warmlufterzeuger (Art C)

Der Verlust der Wärmeerzeugung für Dunkelstrahler und dezentrale Warmlufterzeuger ergibt sich zu:

Qh,g = f · Qh,outg in kWh je Monat (131)

Dabei ergeben sich folgende Nutzungsgrade (siehe Tabelle 36).

Tabelle 36 — Nutzungsfaktor

Nennwärmeleistung
Faktor f
kW
> 4 bis 25 0,111
> 25 bis 50 0,099
> 50 0,087

Dabei ist davon auszugehen, dass diese Wärmeerzeuger im Nutzraum raumluftunabhängig aufgestellt sind
und an einer konzentrischen Luft-/Abgasleitung angeschlossen sind.

Hellstrahler (Art A)

Die Heizungsanlage besteht in der Regel aus mehreren Hellstrahlern. Der Verlust der Wärmeerzeugung für
Hellstrahler-Anlagen ergibt sich zu:

Qh,g = VAbluft,spez · cp,Abluft · ( Abluft – Außen) · th,rL (132)

Dabei ist

VAbluft,spez der spezifische Verbrennungsluftbedarf = 10 m³/(h · kW Heizlast);

cp,Abluft die spezifische Wärmekapazität = 0,361 Wh/(m³ · K);

Abluft die Ablufttemperatur = 18 °C;

e die mittlere monatliche Außenlufttemperatur (siehe 4.1), in (°C);

102
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

th,rL die monatliche rechnerische Laufzeit (siehe 5.4.1), in h.

Dabei ist davon auszugehen, dass diese Wärmeerzeuger im Nutzraum aufgestellt sind und eine indirekte
Abgasführung nach DIN EN 13410 besitzen.

Hilfsenergie für Hellstrahler

Hilfsenergie für Wand- oder Deckenventilatoren, bezogen auf den Nutzwärmebedarf der Halle, beheizt mit
Hellstrahler-Anlage

Qh,g,aux = 0,000 6 · Qh,b in kWh je Monat (133)

6.4.4 Elektrisch beheizte Wärmeerzeuger

6.4.4.1 Dezentrale elektrisch beheizte Wärmeerzeuger

Dezentrale elektrische Systeme werden bei der Übergabe berücksichtigt.

6.4.4.2 Zentrale elektrisch beheizte Wärmeerzeuger

Bei der zentralen elektrischen Wärmeerzeugung ist mit einem Verlust für

Speicherung mit separater Erzeugung Qh,s ! Qh,g = 0,11 · Qh,outg in kWh je Monat;

Speicherung mit integrierter Erzeugung Qh,s ! Qh,g = 0,09 · Qh,outg in kWh je Monat

zu rechnen.

Dabei ist

Qh,outg die Erzeugernutzwärmeabgabe (im Monat) (siehe 6.4.1), in kWh.

6.4.5 Fern- und Nahwärme

Der Wärmeverlust Qh,g der Fernwärme-Hausstationen und der Unterstationen ist

Qh,g = HDS " (# DS – # i) (134)

mit

HDS = BDS " $ DS1/3 $ DS in kW, HDS in kWh/K · a (135)

und

#DS = DDS " #prim,DS + (1 – DDS) "#sek,DS (136)

Für #prim,DS und #sek,DS sind die mittleren Temperaturen auf der Primär- bzw. Sekundärseite der Fernwärme-
Hausstation einzusetzen. Dabei entspricht #sek,DS = #HK,m.
%

Die Gleichungen sind Zahlenwertgleichungen. Wenn die Nennleistung $ DS = QN der Fernwärme-Hausstation


in kW und die Zahlenwerte der Tabellen 37 und 38 eingesetzt werden, ergeben sich die Wärmeverluste Qh,g,DS
in kWh je Jahr.

103
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 37 — DDS in Abhängigkeit von Primärtemperatur und der Art der Fernwärme-Hausstation

Primärtemperatur (Auslegung)
Art der Fernwärme-Hausstation prim,DS DDS
°C
Warmwasser, niedrige Temperatur 105 0,6
Warmwasser, hohe Temperatur 150 0,4
Niederdruckdampf 110 0,5
Hochdruckdampf 180 0,4

Tabelle 38 — Koeffizient BDS als Funktion der Dämmklasse und der Art der Fernwärme-Hausstation

Dämmklasse der Komponenten der Fernwärme-


Hausstation nach DIN EN 12828
Dämmung der Sekundärseite 4 3 2 1

Art der
Dämmung der Primärseite 5 4 3 2
Station Warmwasser, niedrige Temperatur 3,5 4,0 4,4 4,9
Warmwasser, hohe Temperatur 3,1 3,5 3,9 4,3
Niederdruckdampf 2,8 3,2 3,5 3,9
Hochdruckdampf 2,6 3,0 3,3 3,7

Prinzipiell ist eine monatliche Betrachtung möglich. Weil diese im Normalfall zu komplex wird, wird empfohlen,
ein Jahr als Berechnungszeitraum zu wählen und bei weitergehenden Berechnungen mit im Jahresverlauf
unveränderten Wärmeverlusten zu arbeiten. Gegebenenfalls kann es sinnvoll sein, für den Sommer- und den
Winterfall getrennte Werte auszuweisen.

Die Hilfsenergie der Fernwärme-Hausstation wird vernachlässigt. Wenn die Vorlauftemperaturregelung für
das Gebäudeheizungssystem in der Hauszentrale der Hausstation erfolgt, wird dafür ein Wert von

Qh,g,aux = 10 kWh je Monat

angesetzt.

6.4.6 Dezentrale KWK

Die dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung wird in DIN V 18599-9 behandelt.

104
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Anhang A
(normativ)

Erforderliche Energieaufnahme zur Deckung des Heizwärmebedarfs

A.1 Elektrisch betriebene Wärmepumpen

Legende
ambient heat Qin,g Umweltwärme Qh,in
auxiliary energy Wg Hilfsenergie Qh,g,aux
recovered auxiliary energy rückgewinnbare Hilfsenergie
recoverable losses Qrfg rückgewinnbare Wärmeverluste
unrecoverable losses Qnh,g nicht rückgewinnbare Wärmeverluste
electrical energy Ein,g elektrische Energie Qh,f
total auxiliary energy Wg Gesamt-Hilfsenergie Qh,g,aux
heat Qout,g Wärme Qh,out
total losses Ql,g Gesamt-Wärmeverluste Qh,g
generation Wärmepumpe (Wärmeerzeuger)

Bild A.1 — Energiebilanz des Erzeugerteilsystems (elektrisch betriebene Wärmepumpe)

105
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Die Energiebilanz der Wärmeverluste für das Erzeugerteilsystem ist wie folgt:

Qh,f # Qh,outg " Qh,g k rd,g ! Qh,g,aux Qh,in (A.1)

Dabei ist

Qh,f die Endenergie für den Wärmeerzeuger; Wärmepumpe (im Monat), in kWh;

Qh,outg die Erzeugernutzwärmeabgabe an das Heizsystem (im Monat) (siehe 6.4.1), in kWh;

Qh,g die Verluste des Erzeugerteilsystems (im Monat), in kWh;

krd,g der zurückgewonnene thermische Energieanteil der Hilfssysteme;

Qh,g,aux die Hilfseingangsenergie zum Betrieb des Erzeugers (im Monat), in kWh;

Qh,in die Umweltwärme (im Monat), in kWh.

Zurückgewonnene thermische Energieanteile der Hilfssysteme werden nicht berücksichtigt, krd,g = 0.

Die Energie zum Betrieb der Wärmepumpe Qh,f ist entsprechend der Prüfstandsmessung nach DIN EN 14511
(alle Teile) zu verwenden. Berücksichtigt sind die Hilfsenergie für Quellen- und Senkenpumpe (Primär- und
Sekundärseite) zur Überwindung des internen Druckabfalls im Wärmepumpenverdampfer (Wärmequelle) und
im Wärmepumpenkondensator (Heizung) sowie die Hilfsenergie zur Steuerung, zum Abtauen und einer
eventuell installierten Zusatzheizeinrichtung (z. B. Ölwannenheizung).

106
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

A.2 Gaswärmepumpen

Legende
electrical energy Ein,g elektrische Energie Qh,f
recovered auxiliary energy rückgewinnbare Hilfsenergie
total auxiliary energy Wg Gesamt-Hilfsenergie Qh,g,aux
ambient heat Qin,g Umweltwärme Qh,in
heat Qout,g Wärmeabgabe Qh,outg
generation Wärmepumpe (Wärmeerzeuger)
total losses Ql,g Gesamt-Wärmeverluste Qh,g
recoverable losses Qrf,g rückgewinnbare Wärmeverluste
unrecoverable losses Qnh,g nicht rückgewinnbare Wärmeverluste

Bild A.2 — Energiebilanz des Erzeugerteilsystems (Wärmepumpe mit Verbrennungsantrieb)

Für Gaswärmepumpen lautet die Energiebilanz der Wärmeverluste für das Erzeugerteilsystem wie folgt:

Qh,out,g Qh,g ! k rd,g " Qh,g,aux ! Qh,in


Qh,f # (A.2)
1 prd,mot

Dabei ist

Qh,f die Endenergie für den Wärmeerzeuger; Wärmepumpe (im Monat), in kWh;

Qh,outg die Erzeugernutzwärmeabgabe an das Heizsystem (im Monat) (siehe 6.4), in kWh;

107
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Qhg die Verluste des Erzeugerteilsystems (im Monat), in kWh;

krd,g der zurückgewonnene thermische Energieanteil der Hilfssysteme;

Qh,g,aux die Hilfseingangsenergie zum Betrieb des Erzeugers (im Monat), in kWh;

Qh,in die Umweltwärme (im Monat), in kWh;

prd,mot der zurückgewonnene Anteil des Eingangsbrennstoffs an den Erzeuger.

Zurückgewonnene thermische Energieanteile der Hilfssysteme werden nicht berücksichtigt, krd,g = 0.

A.3 Standardwerte für die Wärmepumpenberechnung

A.3.1 Standardwerte der Leistung und Leistungszahl für elektrisch betriebene


Wärmepumpen

Tabelle A.1 — Luft-Wasser-Wärmepumpen mit Vorlauftemperatur 35 °C

Vorlauftemperatur 35 °C
Außentemperatur –7 °C 2 °C 7 °C 15 °C 20 °C
Relative Heizleistung 0,72 0,88 1,04 1,25 1,36
Leistungszahl (COP ) heute 2,7 3,1 3,7 4,3 4,9
Leistungszahl (COP ) von 1979 bis 1994 2,4 2,8 3,3 3,6 4,4
Leistungszahl (COP ) vor 1979 2,2 2,5 3,0 3,2 4,0

Tabelle A.2 — Luft-Wasser-Wärmepumpen mit Vorlauftemperatur 50 °C

Vorlauftemperatur 50 °C
Außentemperatur –7 °C 2 °C 7 °C 15 °C 20 °C
Relative Heizleistung 0,68 0,84 1,00 1,24 1,29
Leistungszahl (COP ) heute 2,0 2,3 2,8 3,3 3,5
Leistungszahl (COP ) von 1979 bis 1994 1,8 2,1 2,5 3,0 3,2
Leistungszahl (COP ) vor 1979 1,6 1,9 2,3 2,7 2,8

108
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Tabelle A.3 — Sole-Wasser-Wärmepumpen mit Vorlauftemperaturen 35 °C und 50 °C

Vorlauftemperatur 35 °C 50 °C
Primärtemperatur –5 °C 0 °C 5 °C –5 °C 0 °C 5 °C
Relative Heizleistung 0,88 1,00 1,12 0,85 0,98 1,09
Leistungszahl (COP ) heute 3,7 4,3 4,9 2,6 3,0 3,4
Leistungszahl (COP ) von 1979 bis 1994 3,0 3,5 4,0 2,1 2,4 2,8
Leistungszahl (COP ) vor 1979 2,7 3,1 3,5 1,9 2,2 2,5

Tabelle A.4 — Wasser-Wasser-Wärmepumpen mit Vorlauftemperaturen 35 °C und 50 °C

Vorlauftemperatur 35 °C 50 °C
Primärtemperatur 10 °C 15 °C 10 °C 15 °C
Relative Heizleistung 1,07 1,20 1,00 1,13
Leistungszahl (COP ) heute 5,5 6,0 3,8 4,1
Leistungszahl (COP ) von 1979 bis 1994 4,6 5,0 3,2 3,4
Leistungszahl (COP ) vor 1979 3,9 4,3 2,7 2,9

109
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

A.4 Standardwerte der Leistung und Leistungszahl für gasmotorangetriebene


Wärmepumpen

A.4.1 Luft-Wasser-Wärmepumpen

Gasmotorangetriebene Luft-Wasser-Wärmepumpen

Legende
inlet source temperature Wärmequelleneintrittstemperatur
relative output capacity relative Heizleistung
outlet sink temperature Senkenaustrittstemperatur

Bild A.3 — Heizleistung der gasmotorangetriebenen Luft-Wasser-Wärmepumpen bei verschiedenen


Quellen- und Senkentemperaturen

110
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

A.4.2 Gasmotorangetriebene Luft-Wasser-Wärmepumpen

Legende
inlet source temperature Wärmequelleneintrittstemperatur
COP reference point Bezugspunkt für die Leistungszahl (COP)
outlet sink temperature Senkenaustrittstemperatur
relative COP relative Leistungszahl (COP)

Bild A.4 — Standard-Leistungszahlen gasmotorangetriebener Luft-Wasser-Wärmepumpen bei


verschiedenen Quellen- und Senkentemperaturen

111
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

A.4.3 Luft-Luft-Wärmepumpen

Gasmotorangetriebene Luft-Gas-Wärmepumpen

Legende
inlet source temperature Wärmequelleneintrittstemperatur
relative output capacity relative Heizleistung
outlet sink temperature Senkenaustrittstemperatur

Bild A.5 — Heizleistung von gasmotorangetriebenen Luft-Luft-Wärmepumpen

112
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Gasmotorangetriebene Luft-Luft-Wärmepumpe

Legende
inlet source temperature Wärmequelleneintrittstemperatur
COP reference point Bezugspunkt für die Leistungszahl (COP)
outlet sink temperature Senkenaustrittstemperatur
relative COP relative Leistungszahl (COP)

Bild A.6 — Standard-Leistungszahl gasmotorangetriebener Luft-Luft-Wärmepumpen

113
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

A.4.4 Absorptionswärmepumpen

A.4.4.1 Heizleistung

Standardwerte der Leistung und Leistungszahl für NH3/H2O-Wärmepumpen

Direkt befeuerte Wasser-Wasser-NH3/H2O-Absorptionswärmepumpen

Legende
inlet source temperature Wärmequelleneintrittstemperatur
relative output capacity relative Heizleistung
outlet sink temperature Senkenaustrittstemperatur

Bild A.7 — Heizleistung der Wasser-Wasser-NH3/H2O-Absorptionswärmepumpen bei verschiedenen


Quellen- und Senkentemperaturen

114
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

A.4.4.2 Standardwerte der Leistung und Leistungszahl von H2O/LiBr-Wärmepumpen

Direkt befeuerte Wasser-Wasser-H2O/LiBr-Absorptionswärmepumpe

Legende
inlet source temperature Wärmequelleneintrittstemperatur
relative output capacity relative Heizleistung
outlet sink temperature Senkenaustrittstemperatur

Bild A.8 — Heizleistung der Wasser/Wasser-H2O/LiBr-Absorptionswärmepumpen bei verschiedenen


Quellen- und Senkentemperaturen

115
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

A.5 Korrekturfaktor für Teillastbetrieb

A.5.1 Elektrisch betriebene Wärmepumpen

Arbeitszahlen von elektrisch betriebenen Wärmepumpen sind stark abhängig vom Teillastverhalten. Das
Teillastverhalten wird durch die äquivalente Leistung des Wärmeverteilsystems und das Heizwasservolumen
je kW Heizleistung beeinflusst. Pufferspeicher werden dem Heizwasservolumen des Wärmeverteilsystems
zugerechnet.

Der Lastfaktor wird nach Gleichung (81) berechnet.

Tabelle A.5 — Korrekturfaktor für Teillastbetrieb elektrisch angetriebener Wärmepumpen mit


Heizkörpern

Art des Äquiva- Lastfaktor


Wärme- lenter %
Wasser-
verteiler-
gehalt 10 20 30 40 50 60 70 80 90 99
systems
I/kW
5 58,8 58,8 58,8 58,8 58,8 71,4 80,0 85,7 92,3 99,5
Konvektoren/ 10 80,1 80,1 80,1 80,1 80,1 84,8 89,1 92,2 95,5 99,6
Radiatoren 15 85,9 85,9 85,9 85,9 85,9 91,7 94,4 96,0 97,5 99,7
20 89,1 89,1 89,1 89,1 89,1 93,8 95,8 97,1 98,3 99,8

Tabelle A.6 — Korrekturfaktor für Teillastbetrieb elektrisch angetriebener Wärmepumpen mit


Flächenheizsystemen

Art des Abstand Lastfaktor


Eigen- der %
Verteiler-
schaft Rohre
systems 10 20 30 40 50 60 70 80 90 99
cm
30 95,3 95,4 95,5 95,7 95,9 96,1 96,2 96,9 98,1 99,9
leicht 20 97,1 97,2 97,2 97,3 97,4 97,4 97,6 97,9 98,4 99,9

Flächen- 10 98,6 98,6 98,6 98,6 98,6 96,6 98,7 98,9 99,1 99,9
heizung 30 96,1 96,1 96,1 96,3 96,4 96,5 96,8 97,3 98,2 99,9
schwer 20 97,8 97,8 97,9 98,0 98,1 98,1 98,2 98,4 98,8 99,9
10 99,1 99,1 99,1 99,1 99,1 99,1 99,2 99,2 99,4 99,9

Zwischenwerte sind zu interpolieren.

116
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

A.5.2 Absorptionswärmepumpen mit Modulationsbrenner

Tabelle A.7 — Korrekturfaktor für Teillastbetrieb der Absorptionswärmepumpen

Lastfaktor
%
10 20 30 40 50 60 70 80 90 100
Cdt 71,5 81,4 88,3 93,3 96,8 99,2 99,9 99,9 99,9 99,9

A.6 Berechnungsverfahren für Quellen- und Senkentemperaturkorrekturen mit


festem exergetischen Wirkungsgrad
Der Grundgedanke dieses Verfahrens ist, dass die thermodynamische Qualität des Prozesses über den
gesamten Betriebsbereich konstant bleibt. Die thermodynamische Qualität eines Prozesses kann durch den
exergetischen oder Carnot-Wirkungsgrad als Verhältnis zwischen der realen Leistungszahl (COP) des
Prozesses und einer idealen Leistungszahl (COP) des Carnot-Prozesses ausgedrückt werden. Die
exergetische Effizienz kann somit durch folgende Gleichung berechnet werden:

COP
! ex (A.3)
COPc

Dabei ist

ex der exergetische oder Carnot-Wirkungsgrad;

COP die Leistungsziffer;

COPc die Carnot-COP.

Die Carnot-Leistungszahl (COPc) wird nach Gleichung (A.4) berechnet.

Thot " si $ 273,15


COPc (A.4)
Thot # Tcold " si # " so

Dabei ist

COPc die Carnot-COP;

Thot die Temperatur auf der heißen Prozessseite, in K;

Tcold die Temperatur auf der kalten Prozessseite, in K;

"si die Senkentemperatur, in °C;

"so die Quellentemperatur, in °C.

Sowohl die Quellen- als auch die Senkentemperatur können bei diesem Ansatz berücksichtigt werden.

Die effektive Leistungszahl (COPeff) bei variierender Quellentemperatur wird nach Gleichung (A.5) berechnet.

117
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

COPc,eff
COPeff ! COPstandard (A.5)
COPc,standard

Dabei ist

COPeff die Leistungszahl bei effektiven Quellentemperaturen;

COPstandard die Leistungszahl bei Standardbedingungen;

COPc,eff die Carnot-Leistungszahl bei effektiven Quellentemperaturen;

COPc,standard die Carnot-Leistungszahl bei Standardbedingungen.

Als Korrekturfaktor für den Temperatureinfluss auf die Leistungszahl (COP) oder die elektrische Energieauf-
nahme zur Deckung der Speicherverluste kann Gleichung (A.6) verwendet werden.
COPc,eff Tsi,out,eff (" si,out,standard # " so,in,standard )
fT ! ! (A.6)
COPc,standard Tsi,out,standard (" si,out,eff # " so,in,eff )

Dabei ist

fT der Korrekturfaktor für Temperaturabweichung vom Standardwert;

COPef f die Leistungszahl bei effektiven Quellentemperaturen;

COPstandard die Leistungszahl bei Standardbedingungen;

Tsi,out,eff die effektive Austrittstemperatur an der Senkenseite, in K;

Tsi,out,standard die Austrittstemperatur an der Senkenseite bei Standardbedingungen, in K;

"so,in,eff die effektive Austrittstemperatur auf der Quellenseite, in °C;

"so,in,standard die Eintrittstemperatur an der Quellenseite bei Standardbedingungen, in °C.

Die Leistungszahl (COP) der effektiven Temperaturbedingungen und die Verluste Pes können dann durch die
Leistungszahl unter Standardbedingungen COPw,t mit dem Temperaturkorrekturfaktor ft korrigiert werden.

Die Senkentemperatur variiert während der Betriebsperiode und damit die Leistungszahl. Die Leistungszahl
wird nach Gleichung (A.7) korrigiert.
" hw
" si $ 273,15
% (" si # " so )
d" si
"cw
COPc ! (A.7)
(" hw # " cw )

Dabei ist
COPc die Carnot-Leistungszahl;

"cw die Kaltwasser-Eintrittstemperatur, in °C;

"hw die verwendete Trinkwarmwassertemperatur, in °C;

"si die Senkentemperatur der Wärmepumpe, in °C;

"so die Quellentemperatur der Wärmepumpe, in °C.

118
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Das Integral kann analytisch gelöst werden, so dass Gleichung (A.8) resultiert.

(* so ( 273,15 ) %* & * so "


COPc ) 1 ( ' ln ## hw (A.8)
(* hw & * cw ) $ * cw & * so !

Dabei ist

COPc die Carnot-Leistungszahl;

*cw die Kaltwasser-Eintrittstemperatur, in °C;

*hw die verwendete Trinkwarmwassertemperatur, in °C;

*si die Senkentemperatur der Wärmepumpe, in °C;

*so die Quellentemperatur der Wärmepumpe, in °C.

A.7 VRF-Systeme: Relativer Heizleistungsverlauf

Tabelle A.8 — Relativer Heizleistungsverlauf

Außentemperatur °C –7 2 7 10
COP a 2,79 3,09 3,65 3,85
Relativer Heizleistungsverlauf bei
Auslastung 100 % 0,81 0,96 1,00 1,00
Auslastung 90 % 0,89 1,00 1,00 1,00
Auslastung 80 % 0,97 1,00 1,00 1,00
Auslastung unter 75 % 1,00 1,00 1,00 1,00
a COP für Raumtemperatur 20 °C und Auslastungen zwischen 10 % und 100 % (ohne Abtauung).

119
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Bild A.11 — VRF-Systeme: COP Heizen für Auslastungen zwischen 10 % bis 100%

Bild A.12 — VRF-Systeme: Relativer Heizleistungsverlauf

120
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Bild A.13 — VRF-Systeme: Relativer COP Heizen für Auslastungen 10 % bis 100 %

121
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Anhang B
(informativ)

Gebäudedimensionierung

B.1 Allgemeines

Die Dimensionierung von Gebäuden wird durch die Länge, die Breite sowie Anzahl und Höhe der Stockwerke
beschrieben. Bei Gebäuden, die von einem Quader abweichen, wird hier beispielhaft eine Zuordnung von
Dimensionierungsgrößen dargestellt.

Dabei summieren sich die Einzelmaße zu einem Gesamtmaß Gebäudelänge LG und Gebäudebreite BG.

Li " Bi
i
LG ! Li und BG ! (B.1)
i
LG

Im Bild B.1 wird die Gebäudegeometrie dargestellt mit den Beispielen 1 bis 4.

a) BEISPIEL 1

Bild B.1 — Gebäudegeometrie

122
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

b) BEISPIEL 2

c) BEISPIEL 3

Bild B.1 (fortgesetzt)

123
DIN V 18599-5:2007-02 — Vornorm —

Bi
i
oder werden wie in d) gemittelt BG !
i

d) BEISPIEL 4

Bild B.1 (fortgesetzt)

124
— Vornorm — DIN V 18599-5:2007-02

Literaturhinweise

DIN 4753-4, Wassererwärmer und Wassererwärmungsanlagen für Trink- und Betriebswasser — Teil 4: Was-
serseitiger Korrosionsschutz durch Beschichtungen aus warmhärtenden, duroplastischen Beschichtungs-
stoffen — Anforderungen und Prüfung

DIN EN 215, Thermostatische Heizkörperventile — Anforderungen und Prüfung

DIN EN 832, Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden — Berechnung des Heizenergiebedarfs — Wohn-
gebäude

DIN EN 12831, Heizungsanlagen in Gebäuden — Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast

E DIN EN ISO 13789, Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden — Spezifischer Transmissions- und Lüf-
tungswärmedurchgangskoeffizient — Berechnungsverfahren

VDI 2067, Wirtschaftlichkeit gebäudetechnischer Anlagen

125

Das könnte Ihnen auch gefallen