ERSTER GESANG
aus der das Wort stammen könnte. Aber all diese Versuche
hatten kein gutes Ergebnis, denn das Wort Nuti
steht für sich allein,
von stark hat, wie dem Wort göttlich die primitive Bedeutung
von exquisit zuzuschreiben ist. Es kann natürlich sein,
dass neter eine andere Bedeutung hatte,
dass sie sie gebaut haben, und bevor sie die Religion,
die Zivilisation und das komplexe soziale System besaßen,
die uns ihre Schriften offenbart haben.
der gegen sie vorgebracht wurde, und sie wurden von einigen
als auf dem niedrigen intellektuellen Niveau
wilder Stämme stehend dargestellt. Es ist sicher,
nicht weil der Autor dachte, diese drei Götter seien eins,
sondern weil Hâpi als der große Wasserlieferant
Ägyptens gleichsam ein kreativer Gott war
nur als eine Form von Gott auf ihn angewendet werden.
In einer anderen Hymne, die in der XIX. Dynastie
sehr beliebt war, wird Hâpi „Einer“ genannt
Gott ist Einer und allein, und kein anderer existiert mit ihm;
Gott ist der Eine, der Eine, der alle Dinge gemacht hat.
Gott ist ein Geist, ein verborgener Geist,
Gott kennt den, der ihn kennt, belohnt den, der ihm dient,
und beschützt den, der ihm nachfolgt.
Wir müssen nun das sichtbare Emblem
Der Gott Thoth und die Göttin Maât haben für dich
deinen Kurs für jeden einzelnen Tag vorgezeichnet.
Dein Feind, die Schlange, wurde preisgegeben dem Feuer,
sie ist Sebau, der Schlangenteufel,
kopfüber hingefallen, seine Arme sind in Ketten gelegt,
und du hast ihm die Beine abgehackt,
und das Herz dessen, der in seinem Schrein ist, freut sich.
Du bist gekrönter Fürst des Himmels,
und du bist der Eine, mit aller Souveränität begabt,
ja schön, und alle Götter freuen sich, wenn sie dich sehen,
den König des Himmels. Die Göttin Nebt-Unnut
ist auf deinem Haupt befestigt; und ihre Uräi
gilt bis zu einem gewissen Grad auch für die Völker von heute.
Im Osten, je älter die Ideen und Überzeugungen,
und Traditionen sind, desto heiliger werden sie;
ZWEITER GESANG
als Belohnung für die Gunst, die er von ihr erhalten hatte,
spielt am Tische mit Luna und gewinnt
von ihr den siebzigsten Teil jeder ihrer Illuminationen;
des älteren Horus. Am dritten Tag kam Typhon auf die Welt,
wurde weder zur rechten Zeit noch am rechten Ort geboren,
sondern bahnte sich seinen Weg durch eine Wunde,
durch den Rest der Welt und veranlasste die Menschen überall,
sich seiner Disziplin zu unterwerfen;
er zwang sie zwar nicht mit Waffengewalt, aber überredete sie,
und machte sich mit allen Ornamenten der Kunst auf den Weg.
Diese Truhe brachte er in sein Bankettzimmer;
wo Typhon, nachdem es von allen Anwesenden
Darauf der ganze Verein geht einer nach dem anderen hinein;
da sie aber keinem von ihnen passte,
legte sich zuletzt Osiris hinein,
ihn zu töten, dass sie sogar seine Fesseln löste und ihn freiließ.
Diese Tat seiner Mutter erzürnte Horus so sehr,
dass er ihr die Hände auflegte und ihr
dass ein großer Teil davon durch ägyptische Texte belegt ist:
Osiris war der Sohn von Seb und Nut;
der Epakt ist in den Kalendern als „die fünf zusätzlichen Tage
die sie geäußert haben soll; Listen der Schreine von Osiris
sind in mehreren Inschriften erhalten;
die Rache seines Vaters durch Horus
sie hat ihre Feinde zerstreut, sie hat das Unglück vertrieben,
sie hat mächtige Worte der Macht gesprochen,
und sie rächte ihren Bruder. Sie suchte ihn ohne Unterlass,
sie wanderte um die Erde herum
und stieß Schmerzensschreie aus, und sie ruhte nicht,
mussten sie auch für sie tun, und wie die Götter
seine Auferstehung bewirkten, mussten sie auch ihre bewirken,
und wie sie ihn zum Herrscher der Unterwelt machten,
was für Osiris getan wurde, symbolisch für sie getan würde,
sie wie er wieder auferstehen und das ewige Leben erben.
So weit wir religiöse Vorstellungen in Ägypten zurückverfolgen,
wir nähern uns nie einer Zeit, in der gesagt werden kann,
dass es keinen Auferstehungsglauben gegeben hat,
denn überall wird angenommen, dass Osiris
und habe mich über alles gefreut, was er tat für dich.
Er brachte die süße Luft in deine Nase
und Leben und Kraft in dein schönes Gesicht;
und der Nordwind, der von Temu für deine Nase kommt,
o Herr von Ta-tchesert. Er ließ den Gott Shu
auf deinem Körper leuchten; er hat deinen Weg
und das, was auf den Hügeln und den Bergen wächst,
sprießen zu lassen, das Getreide, das auf die Erde sprosst
und zu Wasser und zu Land Wachstum bringt.
Die Göttin Isis ist bei dir und sie verlässt dich nie;
du bist nicht von deinem Feind gestürzt worden.
Die Herren aller Länder preisen deine Schönheit,
und die Göttin Nut, deine Mutter, die die Götter gebar,
brachte dich als Erstgeborenen von fünf Göttern hervor
und erschuf deine Schönheiten und formte deine Glieder.
der göttliche Typ von ihm, der nie Verderben gesehen hat.
Komm denn und lass mich die Herrschaft
über meinen Atem haben, o du Herr der Winde,
wenn die Seele nach ihrem Tod von ihnen gegangen ist.
Denn wenn die Seele scheidet,
sieht der Mensch Verderben,
DRITTER GESANG
und der Körper eines jeden war dem eines Skorpions ähnlich.
An diesem Ort lebte auch der Große Wurm,
dessen bloßer Anblick den, der ihn ansah, erschreckte.
was sehr richtig und wahr ist; möge nichts gegen mich sein
in der Gegenwart des großen Gottes, des Herrn
von Amentet. - Nach diesen Stellen gehen wir
die aber viel zu tun hat mit den Schicksalen der Toten.
Der Herr von Amentet, Osiris, wird überhaupt nicht erwähnt.
Bevor wir zur Betrachtung übergehen, wie das Gericht
als die Priester von Amen von 1700 bis 800 vor Christus
herrschten. Da die Hymnen, die die Gerichtsszene begleiten,
schöne Beispiele für eine hohe Klasse
die Welt mit Licht erhellt; die ganze Schar der Götter
singt dir Lobeshymnen, nachdem du herausgekommen bist.
Die göttlichen Merti-Göttinnen, die dir dienen,
schätzen dich als König des Nordens und des Südens,
du schönes und geliebtes Menschenkind.
Wenn du aufstehst, leben Männer und Frauen.
und dein Herz quillt über vor Freude. O Herr der Götter,
als du sie erschufst, jauchzten sie vor Freude.
Die azurblaue Göttin Nut umgibt dich von allen Seiten,
und deine Scheibe wird verehrt, wenn sie auf dem Berg ruht,
um der Welt Leben zu geben. Du stehst auf, du stehst auf,
und du kommst hervor von dem Gott Nu.
Ich bin rein; ich bin rein; ich bin rein; ich bin rein.
Meine Reinheit ist die Reinheit des großen Bennu,
der ist in der Stadt Suten-henen (Herakleopolis),
denn siehe, ich bin die Nasenlöcher des Gottes des Atems,
der die ganze Menschheit leben lässt an dem Tag,
an dem das Auge von Râ in Annu voll ist
Heil, Âm-senef, der kommt aus dem Haus des Blocks heraus,
ich habe keine Tiere geschlachtet, die Gottes Besitz sind.
Sei gegrüßt, Âm-besek, der aus Mâbet kommt,
ich habe meine Rede nicht dazu gebracht, vor Zorn zu brennen.
Sei gegrüßt Seshet-kheru, der du aus Urit kommst,
ich habe mich nicht taub gemacht
ist das Wiegen des Herzens des Verstorbenen auf der Waage.
Da uns keiner der ältesten Papyri des Totenbuches
eine Darstellung dieser Szene liefert, müssen wir
der die Feder von Maât trug; manchmal durch den Kopf
eines Schakals, dem Tier, das Anubis heilig ist;
und manchmal durch den Kopf eines Ibis, des Vogels,
und sie antworteten: Lass sie uns sehen, denn wir wissen,
wie man eine Frau entbindet.
Râ-user brachte sie dann ins Haus,
und die Göttinnen schlossen sich mit der Dame Rut-Tettet ein.
Isis nahm ihren Platz vor ihr ein und Nephthys hinter ihr,
während Heqet die Geburt der Kinder beschleunigte;
werden dies für ihn tun, sobald der Befehl erteilt wurde.
Bevor wir zu anderen Themen übergehen,
ist es interessant festzustellen, dass der Begriff
wird von Urai gekrönt, die Scheiben auf dem Kopf tragen,
und auch das Gesims ist ähnlich verziert.
Auf mehreren Papyri ist der Gott
Und ich möchte, dass sie zu mir sagen: Komm nach vorne
und: Wer ist das? Und: Wie ist dein Name?
Dies sind die Worte, die ich von den Göttern sagen möchte.
Dann lass die Götter zu mir sagen: Komm und trete ein
durch die Tür dieser Halle der Maâti-Göttinnen,
denn du kennst uns. - Nach diesen Gebeten
folgt ein Dialog zwischen jedem Teil der Halle von Maâti
und dem Verstorbenen, der wie folgt lautet:
Türriegel: Wir werden dich nicht durch uns eintreten lassen,
mit denen du auf mir gehen willst; darum sag sie mir.
Verstorbener: Reisender des Gottes Khas
ist der Name meines rechten Fußes
und Stab der Göttin Hathor der Name meines linken Fußes.
Du kennst mich; gehe daher über mich, sagt er.
Türhüter: Ich werde deinen Namen nicht annehmen,
und dein Bier wird kommen aus dem Auge von Râ;
und deine Grabmahlzeiten auf der Erde
kommen aus dem Auge von Râ.
VIERTER GESANG
wenn sie nicht von den Worten Thoths begleitet worden wären,
die sie mit Kühnheit und Verständnis
und ohne Fehler in der Aussprache sprach.
der ihn geboren hat, und nachdem Temu ihn geboren hat,
wurde er stärker als sein Vater.
Der König wird mit einem Stier verglichen,
denn die Seelen und die Geister der Götter sind in ihm.
Es ist klar, dass wir in dieser Passage
eine Anspielung auf die Sitte der Wilden
Der Gott Temu hat verfügt, dass ich dein Angesicht sehen
und nicht unter den Dingen leiden werde,
die dich gequält haben.
Eine Insel, auf der vier Götter und eine Treppe sind;
die Legende lautet: Die große Gesellschaft
der Götter, die in Sekhet-hetep sind.
ein Boot mit acht Rudern, das am Ende eines Kanals liegt;
und ein Boot, das auf einem Kanal schwimmt.
Der Name des ersten Bootes ist Behutu-tcheser,
und das rote Korn ist die rote Art derselben Pflanze,
die nicht so häufig vorkommt wie das weiße.
Als Hüter der Tür seines Nachlasses bittet der Verstorbene
die ihren Tag hat und die in der Stadt Mert wohnt,
und er hat das Innere des Körpers von Horus
von den Göttern von Akert befreit.
siehe mich jetzt, denn alle Unreinheit ist von mir gewichen.
Der große Gott wächst darin, und siehe,
ich habe Nahrung darin gefunden;