Sie sind auf Seite 1von 2

wie können wir auf deutsch ausdrücken

dass zwei sachen gleich oder ungleich


sind
dazu haben wir so genannte vergleich
setzte das heißt also in diesen sätzen
vergleichen wir zwei sachen miteinander
und wie diese vergleich sätze formuliert
werden zeige ich euch jetzt
[Musik]
hier haben wir zwei t shirts die gleich
viel kosten wenn wir das in einem satz
formulieren möchten so sagen wir das
weiße t shirt kostet genauso viel wie
das schwarze t shirt oder das weiße t
shirt kostet so viel wie das schwarze t
shirt wenn wir also ausdrücken möchten
dass zwei sachen gleich sind oder zwei
sachen gleiche eigenschaften haben so
tun wir das mit genauso oder nur so plus
dem adjektiv und dem wörtchen wie also
genauso punkt punkt punkt wie genau so
schön wie genauso gut genauso lang wie
genau so anstrengend wie ich gebe euch
noch ein beispielsatz anna ist genauso
groß wie julia martin ist genauso
sportlich wie tim das haus ist genauso
teuer wie das grundstück die gelbe rose
recht genau so gut wie die rote hose
wenn wir nun zwei gegenstände
miteinander vergleichen und ausdrücken
möchten dass sie nicht die gleichen
eigenschaften haben
so benutzen wir eine satzkonstruktionen
die ein bisschen anders ist zum beispiel
die weiße hose ist teurer als die
schwarze hose in diesem satz benutzen
wir den sogenannten komparativ von dem
adjektiv das heißt die erste
steigerungsform von dem adjektiv wir
kennen das normale adjektiv also zum
beispiel schön der komparativ wäre dann
schön
und dann haben wir noch eine dritte
steigerungsform den superlativ am
schönsten für uns ist aber der
komparativ die wichtige form hier also
die weiße hose ist teurer als die
schwarze hose
ich gebe euch weitere beispiele
das haus ist größer als die wohnung
die tasche ist größer als das
portemonnaie julias haare sind länger
als annas haare also noch einmal
zusammengefasst vergleich sätze in denen
wir sachen miteinander vergleichen die
gleiche eigenschaften haben benutzen mir
genauso wie plus das adjektiv wenn wir
sachen oder situationen miteinander
vergleichen
die unterschiedliche eigenschaften haben
so benutzen wir den komparativ und das
wörtchen 1

Das könnte Ihnen auch gefallen