Sie sind auf Seite 1von 486

Kristin Kopf

Fugenelemente diachron
Studia Linguistica Germanica

Herausgegeben von
Christa Dürscheid, Andreas Gardt,
Oskar Reichmann und Stefan Sonderegger

Band 133
Kristin Kopf

Fugenelemente
diachron

Eine Korpusuntersuchung zu Entstehung und


Ausbreitung der verfugenden N+N-Komposita
ISBN 978-3-11-051557-2
e-ISBN (PDF) 978-3-11-051768-2
e-ISBN (EPUB) 978-3-11-051578-7
ISSN 1861-5651

Library of Congress Control Number: 2018936208.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek


Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://dnb.dnb.de abrufbar.

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston


Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck

www.degruyter.com
Dank+es+worte
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um eine leicht überarbeitete
Fassung meiner 2016 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz eingereich-
ten Dissertation „Von der Syntax in die Wortbildung. Zur Diachronie der verfu-
genden N+N-Komposition“. Entstanden wäre sie nicht ohne meine Doktormut-
ter Damaris Nübling, die mir über die Jahre die ideale Mischung aus Unterstüt-
zung und Freiräumen gewährt hat. Ihr gilt mein größter Dank!
Für zahlreiche inhaltliche und methodische Anregungen und Tipps möchte
ich zudem insbesondere Andreas Klein und Susanne Flach danken, sowie allen
Mitgliedern des Mainzer germanistisch-anglistischen Kolloquiums.
Für Korrekturlesen, Feedback, kluge Ratschläge, Mensabegleitung, Ablen-
kung, Nahrungslieferungen und Gesellschaft danke ich, neben den bereits Ge-
nannten: Mehmet Aydın, Claus Brucher, Antje Dammel, Florian Dolberg, Maike
Edelhoff, Matthias Eitelmann, Stefan Hartmann, Rita Heuser, Julian Jarosch,
Luise Kempf, Veronika, Helmut und Matthias Kopf, Felix Lorenz, Sven Müller,
Laura Neuhaus, Jessica Nowak, Miriam Schmidt-Jüngst, Mirjam Schmuck, Ulri-
ke Schneider, Horst Simon, Renata Szczepaniak, den TeilnehmerInnen und Mit-
organisatorInnen der STaPs, der Statistikselbsthilfegruppe, dem Linguistik-
stammtisch, der Mittwochsspielerunde und der Techniktagebuchredaktion.
Ursula Götz verdanke ich den schnellen und unkomplizierten Zugang zur
Textbasis meines Korpus. Ohne die Unterstützung durch die Hilfskräfte Betty
Richter und Jan Böhm hätte die Korpusdigitalisierung bedeutend länger gedau-
ert. Greta Nußhart war eine große Hilfe bei der Literaturbeschaffung, Philipp
Dondrup hat bei der Beispielformatierung geholfen.
Der Universität Mainz danke ich für die großzügige Übernahme meines
Druckkostenanteils. Daniel Gietz hat die Zusammenarbeit mit dem Verlag so un-
kompliziert wie möglich gemacht. Christopher Bergmann hat schließlich nach
der ersten Überarbeitung die komplette Arbeit genaustens korrekturgelesen –
alle vorhandenen Tipfpehler muss ich später eingebaut haben.

Münster, den 5.5.2018 Kristin Kopf

https://doi.org/10.1515/9783110517682-201
Inhalt
1 Einleitung | 1

2 Gegenstandsbereich | 4
2.1 Typen der NN-Komposition | 5
2.1.1 Semantik | 5
2.1.1.1 Endozentrische Komposita | 5
2.1.1.2 Exozentrische Komposita | 7
2.1.2 Form | 8
2.1.2.1 Fugenelemente | 8
2.1.2.2 Scheinkomposita | 9
2.1.3 Kompositum vs. Komposition | 10
2.2 Wortbildungsprodukte und syntaktische Strukturen | 11
2.3 Terminologie | 13
2.4 Entstehung der Kompositionstypen | 14
2.4.1 Indogermanischer Kompositionstyp („eigentliche
Komposition“) | 14
2.4.2 Frühneuhochdeutscher Kompositionstyp („uneigentliche
Komposition“) | 15

3 Korpora und Belegquellen | 18


3.1 Mainzer (Früh-)Neuhochdeutschkorpus (1500–1710) | 18
3.2 Weitere historische Korpora | 21
3.2.1 GerManC | 21
3.2.2 Mannheimer historische Zeitungen und Zeitschriften | 22
3.2.3 Deutsches Textarchiv | 23
3.2.4 MiGraKo | 23
3.3 Gegenwartssprachliche Korpora | 23
3.3.1 Canoo.net | 24
3.3.2 Wortwarte | 24

4 Gegenwartssprachliche Distribution der Fugenelemente | 26


4.1 Flexionsklassen | 27
4.2 s-Fuge | 28
4.3 es-Fuge | 32
4.4 (e)n-Fuge | 34
4.5 (e)ns-Fuge | 35
4.6 e-Fuge, er-Fuge und Stammformen mit Umlaut | 37
VIII | Inhalt

4.7 Nichtverfugung | 38
4.8 Variation | 40
4.9 Zusammenfassung | 42
4.10 Exkurs: Die verbale Schwa-Fuge | 44

5 Paradigmatizität | 48
5.1 Unparadigmische Fugen | 49
5.1.1 Unparadigmisch durch Fossilierung | 49
5.1.2 Unparadigmisch durch Innovation | 51
5.1.2.1 s-Fuge bei gemischten Feminina | 51
5.1.2.2 en-Fuge bei entlehnten Maskulina und Neutra | 51
5.2 Paradigmische Fugen | 53
5.2.1 Paradigmische Fugen ohne Semantik (Fugenelemente i.e.S.) | 54
5.2.1.1 Nullfuge | 54
5.2.1.2 s-Fuge | 54
5.2.1.3 (e)n-Fuge bei gemischten Feminina und Neutra | 55
5.2.2 Paradigmische Fugen mit Semantik: Pluralkomposition | 58
5.2.2.1 Bankenkrise: Die pluralische en-Fuge | 60
5.2.2.2 Getränkemarkt: e-, er- und Umlautfuge | 66
5.2.2.3 Gameszeitschrift: s-Fuge und Plural | 70
5.2.2.4 Semantische Fugen: Zusammenfassung | 71

6 Die frühneuhochdeutsche Nominalphrase | 73


6.1 Artikelgebrauch | 74
6.1.1 Artikelgebrauch generell | 74
6.1.2 Artikel in Genitivkonstruktionen | 76
6.2 Positionen in der Nominalphrase | 79
6.2.1 Pränominales Genitivattribut | 80
6.2.1.1 Sonderfälle | 82
6.2.1.2 Pränominale Strukturen im Mainzer Korpus | 83
6.2.2 Postnominales Genitivattribut | 85
6.3 Stellung des attributiven Genitivs | 85
6.3.1 Zeitpunkt des Stellungswandels | 86
6.3.1.1 Bestehende Untersuchungen | 86
6.3.1.2 Stellungswandel im Mainzer Korpus | 88
6.3.2 Gründe des Stellungswandels | 89
6.3.3 Regularitäten des Stellungswandels | 93
6.3.3.1 Semantik des Genitivattributs | 93
6.3.3.2 Komplexität | 99
Inhalt | IX

6.3.3.3 Semantische Relation zwischen Attribut und Bezugsnomen | 104


6.3.3.4 Zusammenfassung | 107
6.3.4 Ausblick: Genitivkonstruktionen im Gegenwartsdeutschen | 107
6.3.4.1 Flexiv oder Klitikon? | 108
6.3.4.2 Umgangssprachlicher und dialektaler Status | 109

7 Was ist ein Kompositum? | 110


7.1 Komposita im Neuhochdeutschen | 111
7.1.1 Phonetik/Phonologie | 112
7.1.2 Morphologie/Syntax | 112
7.1.2.1 Kognitive Zugänglichkeit und anaphorische (Halb-)Inseln | 113
7.1.2.2 Zusammenrückungen (Paradoxe Klammern) | 116
7.1.2.3 Relationale Erstglieder | 117
7.1.3 Schreibung | 118
7.1.4 Zusammenfassung | 123
7.2 Komposita im Frühneuhochdeutschen | 123
7.2.1 Bisherige Ansätze | 124
7.2.1.1 Pavlov (1983) | 125
7.2.1.2 Nitta (1987) | 126
7.2.1.3 Reagan (1981) | 128
7.2.1.4 Solling (2012) | 129
7.2.1.5 Zusammenfassende Einschätzung | 130
7.2.2 Flexion | 130
7.2.2.1 Endungslosigkeit im Genitiv Singular | 132
7.2.2.2 Endungslosigkeit im Plural | 135
7.2.2.3 Sonderfall Umlaut + Schwa | 138
7.2.2.4 Semantische „Paradigmatizität“ | 139
7.2.2.5 Rolle des Flexivs | 140
7.2.3 Modifikation und Determination | 143
7.2.3.1 Zweitgliedbezug als Indikator für Komposition? | 143
7.2.3.2 Erstgliedbezug als Indikator für Genitiv? | 146
7.2.4 Schreibung | 151
7.2.5 Weitere Faktoren | 156
7.2.5.1 Etymologie | 156
7.2.5.2 Synchrone Variation | 157
7.2.6 Abgrenzung von anderen Wortarten | 158
7.2.6.1 Adjektive | 158
7.2.6.2 Affixe und Affixoide | 161
7.2.6.3 Verben | 162
X | Inhalt

7.2.6.4 Sonstiges | 164


7.2.7 Ermittlung der Konstruktionstypen und Stadien der
Unklarheit | 165
7.2.8 Korpusuntersuchung: Verteilung der Konstruktionstypen | 167
7.3 Exkurs: Komposita im Alt- und Mittelhochdeutschen | 168

8 Voraussetzungen und Gründe für die Entstehung des neuen


Kompositionstyps | 171
8.1 Grammatische Voraussetzungen | 171
8.2 Semantische Voraussetzungen | 172
8.2.1 Spezifische und nicht-spezifische Referenz | 173
8.2.2 Kompositafähigkeit referentieller Sonderfälle | 176
8.2.3 Semantische Grundrelationen | 178
8.2.3.1 Genitivrelationen | 178
8.2.3.2 Kompositumsrelationen | 180
8.3 Exkurs: Phonologische Voraussetzungen | 185
8.4 Korpusuntersuchung: Reanalyse | 188
8.5 Exkurs: Weitere mögliche Einflussfaktoren | 192
8.5.1 Von der Genitivkonstruktion zu semantisch äquvalenten
Konstruktionen | 194
8.5.2 Vom Simplex zum Kompositum | 195
8.6 Erklärungsansätze für die Entstehung des neuen
Kompositionstyps | 198
8.6.1 Die Entstehung der Kategorie D (Demske 2001) | 199
8.6.2 Der Artikel als Mittel der Zwangsdisambiguierung (Pavlov
1983) | 202
8.6.3 Der Ausbau der Nominalklammer (Ronneberger-Sibold 1991
u.a.) | 204
8.7 Fazit zur Entstehung des neuen Kompositionstyps | 207

9 Distribution der Kompositionsmuster 1500–1900 | 210


9.1 Kompositionsmuster im Alt- und Mittelhochdeutschen | 210
9.2 Bisherige Studien zum Frühneuhochdeutschen | 214
9.3 Mainzer Korpus | 216
9.3.1 s- und es-Fuge | 217
9.3.1.1 Subtraktive s-Fuge | 218
9.3.1.2 s vs. es: Differenzierung der phonologischen Formen | 219
9.3.2 (e)n-Fuge | 222
9.3.2.1 Sonderfall Stammformflexion | 224
Inhalt | XI

9.3.3 (e)ns-Fuge | 225


9.3.3.1 Verfugungs- und Wechselstadium gemischter Maskulina und
Neutra | 225
9.3.4 e-Fuge (mit und ohne Umlaut), Umlautfuge und er-Fuge | 227
9.3.5 Nichtverfugung | 229
9.3.6 Zusammenfassung | 232

10 Produktivität verfugender und nichtverfugender


Kompositionsmuster | 233
10.1 Produktivität von Komposita | 233
10.2 Produktivität und Fugenelemente | 238
10.2.1 Entwicklung vor Untersuchungsbeginn: Univerbierung und
Inputerweiterung | 238
10.2.2 Methodik: Typen und Tokens bei Komposita | 239
10.3 Tokens | 241
10.4 Realisierte Produktivität | 243
10.4.1 Generelle Überlegungen | 243
10.4.2 Korpusbefund | 244
10.5 Potenzielle Produktivität | 247
10.5.1 Generelle Überlegungen | 247
10.5.2 Korpusbefund | 250
10.6 Variationsbreite der Kompositionsstammformen | 253
10.7 Restriktionsabbau | 254
10.7.1 Germanisch bis Mittelhochdeutsch | 255
10.7.2 Suffigierte Erstglieder | 259
10.7.3 Infinitivkonversionen | 263
10.7.4 Verbstammkonversionen | 266
10.7.5 Dreigliedrige Komposita | 269
10.7.5.1 Verhältnis zu verschachtelten Genitiven | 271
10.7.5.2 Dialektraum und Textsorte | 272
10.7.6 Loslösung vom Paradigma: Die unparadigmische s-Fuge | 273
10.7.7 Produktivität paradigmisch verfugender Muster | 274
10.7.7.1 Exkurs: Zum Status von Pluralformen | 277
10.8 Überprüfung weiterer potenzieller Restriktionen | 279
10.9 Gegenwartssprachliche Produktivität verfugender Muster | 280
10.9.1 Schwankungsfälle | 282
10.9.2 Neologismen | 282
10.10 Zusammenfassung | 286
XII | Inhalt

11 Exkurs: Weitere verfugende Wortbildungsmuster | 288


11.1 NA-Komposita | 288
11.1.1 Gegenwartssprache: Neologismen | 288
11.1.2 Mainzer Korpus | 290
11.1.3 Sonderfall -los | 292
11.2 Derivate | 293
11.2.1 Intern stark verfugende Derivate | 293
11.2.1.1 -halb, halber, halben | 294
11.2.1.2 -weise | 296
11.2.2 Intern wenig verfugende Derivate | 301
11.3 Zusammenfassung | 303

12 Entstehung und Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge | 304


12.1 Gegenwartssprachliche Situation | 304
12.2 (Früh-)Neuhochdeutsch | 308
12.2.1 Bisherige Forschung | 308
12.2.2 1500–1710 (Mainzer Korpus) | 310
12.2.3 1650–1900 (GerManC & Mannheimer Zeitschriften) | 314
12.2.4 Unparadigmische Fugen in anderen Konstruktionen | 316
12.2.5 Zusammenfassung | 317
12.3 Erklärungsansätze zur Entstehung | 318
12.3.1 Unparadigmischer s-Genitiv | 319
12.3.2 Genusschwankung und -wechsel | 321
12.3.2.1 Suffixe | 322
12.3.2.2 Nicht-suffigierte Feminina | 324
12.3.3 Lateinischer Einfluss | 326
12.3.4 Niederdeutscher Einfluss | 328
12.3.5 Klassenwechsel und sonstige Faktoren | 330
12.3.6 Funktionalisierung der s-Fuge | 330
12.3.7 Zusammenfassende Beurteilung | 333

13 Schreibung als Indikator morphologischer Integration | 335


13.1 Forschungsstand | 335
13.1.1 Schreibung im Alt- und Mittelhochdeutschen | 335
13.1.2 Schreibung im Frühneuhochdeutschen | 338
13.1.3 Schreibung im 18./19. Jh. | 341
13.2 Mainzer Korpus | 342
13.2.1 Schreibung verfugter und unverfugter Komposita | 342
13.2.2 Zusammenschreibung und Wortstatus | 344
Inhalt | XIII

13.2.3 Segmentierung durch Bindestrichschreibung | 344


13.2.3.1 Der Bindestrich als Hierarchisierungszeichen | 345
13.2.3.2 Der Bindestrich als Markiertheitsanzeiger | 347
13.2.3.3 Alter und Ausbreitung des Bindestrichs | 352
13.3 Zusammenfassung | 354

14 Funktionalisierung der Fugenelemente? | 355


14.1 Mögliche Funktionalisierungskandidaten und -zeitpunkte | 355
14.2 Phonologie: Silben- und Wortstruktur | 357
14.2.1 Trochäenbildung als Funktion der (e)n- und en-Fuge? | 358
14.2.2 Die s-Fuge als Marker des phonologischen Wortes? | 359
14.2.2.1 Gegenwartssprachliche Situation | 361
14.2.2.2 Diachronie | 369
14.2.2.3 Gesamtbewertung | 371
14.3 Von atypischen zu komplexen Erstgliedern | 371
14.3.1 1500–1900 | 372
14.3.1.1 Entstehung eines Komplexitätsmarkers | 372
14.3.1.2 Komplexität im frühen Nhd. | 375
14.3.2 Gegenwartssprachliche Situation | 377
14.3.2.1 Bestandswortschatz | 377
14.3.2.2 Produktivität? | 380
14.4 Theoretische Einordnung des neuen Kompositionstyps | 380
14.4.1 Grammatikalisierung | 381
14.4.1.1 Szenario 1: Das Fugenelement grammatikalisiert | 382
14.4.1.2 Szenario 2: Komposita grammatikalisieren | 385
14.4.2 Degrammatikalisierung | 388
14.4.3 Exaptation | 389
14.5 Zusammenfassung | 391

15 Fazit | 393
15.1 Gegenwartssprachliche Komposita und ihre Verfugung | 393
15.2 Genitivkonstruktionen und Komposita im
Frühneuhochdeutschen | 396
15.3 Methodische und terminologische Erkenntnisse | 397
15.4 Entstehung des neuen Kompositionstyps | 398
15.5 Einordnung in Sprachwandeltendenzen und -theorien | 401

16 Anhang | 403
16.1 Mainzer (F)Nhd.-Korpus: Zusammensetzung | 403
XIV | Inhalt

16.2 Ergänzende Datensätze | 410


16.2.1 (n)s-Genitiv bei ehemals schwachen Maskulina | 410
16.2.2 Flexionslosigkeit starker/gemischter Maskulina/Neutra | 411
16.2.3 Korpusrecherche verbale e-Fuge | 411
16.2.3.1 Genutzte Abfragemuster | 411
16.2.3.2 Detailergebnisse nach Erstgliedtype | 411
16.2.3.3 Schwankungsfälle (Gesamttypen) | 413
16.2.4 Substantive in neuhochdeutschen Texten | 413
16.2.5 Solms (1999) | 414
16.2.6 Koordinationsellipse mit Bindestrich (Mainzer Korpus) | 414
16.2.7 Verfugung von simplizischen/präfigierten Feminina (GerManC,
MhZ) | 417
16.2.8 Feminine Erstglieder mit unparadigmischer s-Fuge | 418
16.2.8.1 Suffixe | 419
16.2.8.2 Simplizia und präfigierte Feminina | 420
16.2.9 Genusschwankende Suffixe nach Canoo.net | 427
16.2.9.1 -nis | 427
16.2.9.2 -sal | 427
16.2.9.3 -tum | 427
16.2.10 Schwankungsfälle in DWDS und DTA | 428
16.2.11 Brückenkonstruktionen vs. Genitive | 431
16.2.12 Dreigliedrige nominale Strukturen | 432
16.2.13 Nübling/Szczepaniak (2008) | 433
16.2.13.1 Suffigierte Erstglieder | 433
16.2.13.2 Präfigierte Erstglieder | 435
16.2.13.3 Komponierte Erstglieder | 437
16.2.13.4 um-präfigierte Erstglieder im Vergleich | 439
16.2.14 Eigene DeReKo-Untersuchung zu betont präfigierten
Erstgliedern | 440
16.2.15 es-Fuge | 441
16.2.16 NA-Komposita | 441

Literatur- und Quellenverzeichnis | 443

Index | 463
Abkürzungsverzeichnis
A Österreich
Ae. Altenglisch
Ahd. Althochdeutsch (500–1050)
Akk. Akkusativ
CH Schweiz
D/Dtl. Deutschland
Dat. Dativ
Det. Determinierer
Dt. Deutsch
Engl. Englisch
F./Fem. Feminin(um)
Fnhd. Frühneuhochdeutsch (1350–1650)
Fränk. Fränkisch
Frz. Französisch
gem. gemischt
Gen. Genitiv
Germ. Germanisch (1. Jt. v. Chr.–200 n. Chr.)
Hd. Hochdeutsch
Idg. Indogermanisch (5.–1. Jt. v. Chr.)
Lat. Lateinisch
M./Mask. Maskulin(um)
Md. Mitteldeutsch
Mhd. Mittelhochdeutsch (1050–1350)
Mnd. Mittelniederdeutsch (1200–1600)
Mod. Modifikator
N./Neutr. Neutrum/neutral
Nd. Niederdeutsch
Ndl. Niederländisch
Nhd. Neuhochdeutsch
Nom. Nominativ
Pl. Plural
schw./sw. schwach
Schwäb. Schwäbisch
Sg. Singular
skand. skandinavisch
st. stark
stbe. stammbildendes Element

https://doi.org/10.1515/9783110517682-202
1 Einleitung
Die Forschungsliteratur zu Komposita, insbesondere zu Fugenelementen ist so
umfangreich, dass die Befürchtung naheliegt, das Thema sei schon lange „leer-
geforscht“. Im Verlauf der vorliegenden Arbeit wird sich zeigen, dass dem mit-
nichten so ist: Auf diachroner Ebene hat man sich lange Zeit mit Einzelbelegen
oder kleineren Untersuchungen begnügt, die es unmöglich machten, Entwick-
lungslinien zu erkennen. Das Deutsche gilt als „kompositionsfreudig“ (Schlü-
cker 2012) und die Komposition als „springlebendig“ (Meineke 1991: 27). Dass
das zu einem großen Teil dem Kompositionsmuster mit Fugenelementen zu
verdanken ist, das sich im Frühneuhochdeutschen herausbildete, kann im Fol-
genden erstmals systematisch gezeigt werden.
Hauptziel der korpuslinguistischen Untersuchung ist es, die Entstehung des
verfugenden Kompositionsmusters aus pränominalen Genitivkonstruktionen im
Fmhd. zu beschreiben: Ausgangs- und Zielkonstruktionen sind zwar bekannt,
welche Einflussfaktoren die Entwicklung prägen und welche relative Chronolo-
gie sie aufweist, ist bisher allerdings weitgehend ungeklärt. Beschreibungen wie
die folgende von Wegera & Prell (2000: 1597) werden sich als teilweise unzutref-
fend erweisen:

Der Prozeß der ‚Univerbierung‘ verläuft häufig von der bloßen Kontaktstellung usueller,
aber nicht fester Verbindungen (vgl. Okrajek 1966, passim) über lose (durch Doppelbinde-
strich) verbundene Zusammenschreibungen zu echten Komposita. Solange umfassende
Untersuchungen hierzu ausstehen, kann keine Aussage zum jeweiligen Verständnis der
zugrundeliegenden Einheit (Zusammenschreibung, Kompositum) gemacht werden (an-
satzweise Pavlov 1983; Nitta 1987).

Ansätze zu einer konsequenten Anwendung morphologischer Produktivitäts-


maße und -kriterien gab es im Bereich der Komposition bisher nicht.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem späten Fnhd. und dem frühen
Nhd. (1500–1710), wobei häufige Bezüge auf die gegenwartssprachliche Situati-
on und damit verbundene kleinere Erhebungen unabdinglich sind. In Kap. 2
wird der Gegenstandbereich zunächst grob abgesteckt, die verwendete Termi-
nologie und das damit verbundene Wortbildungsverständnis skizziert, bevor in
Kap. 3 die verwendeten Korpora und Belegsammlungen vorstellt werden.
Es folgen zwei Kapitel zum Nhd., wobei stets diachrone Bezüge geschaffen
werden: Kap. 4 gibt eine steckbriefartige Übersicht über die nhd. Fugenelemen-
te, ihre Frequenz und ihre Distributionseigenschaften. Hier wird bereits deut-
lich, wie stark sie von historischen Flexionsklassenzugehörigkeiten geprägt
sind. Im Anschluss daran (Kap. 5) wird das Konzept der Paradigmatizität disku-

https://doi.org/10.1515/9783110517682-001
2 | Einleitung

tiert: Ein verfugendes Muster ist dann paradigmisch, wenn das Fugenelement
formgleich mit einer Genitivform oder dem Nominativ Singular des Erstglieds
ist. Paradigmatizität ist zum Verständnis des verfugenden Kompositionsmusters
unentbehrlich: Zum einen zeigt sie die historischen Verhältnisse auf, denen es
entstammt, zum anderen dient sie als Maß für die Eigenständigkeit und Produk-
tivität der Fugenelemente. Es wird sich zudem zeigen, dass nicht nur die Unter-
scheidung nach paradigmisch/unparadigmisch relevant ist, sondern auch die
nach semantisch gefüllt/semantisch leer: Zur Verankerung der Fugenelemente
in der Wortbildung wird häufig herangezogen, dass sie, selbst wenn sie formal
dem Flexionsparadigma entsprechen, semantisch keine Flexion anzeigen (z.B.
Brille-n-etui *‚Etui für Brillen‘). Dabei muss jedoch nach Form differenziert wer-
den: Obwohl Fugenelemente in den meisten Komposita tatsächlich keine se-
mantische Funktion haben, lassen sich systematische Ausnahmen finden, ab-
grenzen und erklären.
Die nächsten Kapitel lassen sich drei Leitthemen unterordnen: Zunächst
geht es darum, die für die Herausbildung des verfugenden Kompositionsmus-
ters relevanten Phänomene und Konstruktionen zu beschreiben oder – im Falle
der Komposita – überhaupt erst zu definieren und schließlich im Korpus zu ana-
lysieren. Dabei gilt es, die Eigenschaften und Veränderungen der fnhd. Nomin-
alphrase herauszuarbeiten. Hier steht der Stellungswandel des attributiven
Genitivs im Zentrum, dessen fnhd. Eigenschaften auch gegenüber dem Nhd.
abgegrenzt werden müssen (Kap. 6). Kap. 7 widmet sich der Frage, was ein
Kompositum ist. Was für das Nhd. nur an den Rändern strittig ist, erfordert im
Fnhd. sorgfältiges Abwägen zahlreicher Faktoren, primär der Morphosyntax
und Schreibung. Am Ende steht eine Arbeitsdefinition, mittels derer eindeutige
Genitivkonstruktionen, eindeutige Komposita und uneindeutige Brückenkon-
struktionen voneinander getrennt werden können. Kap. 8 schließt daran naht-
los an, hier wird danach gefragt, welche Typen von Genitiv- bzw. Brückenkon-
struktionen sich funktional, d.h. semantisch, dazu eignen, als komplexe Wörter
reanalysiert zu werden. Im Zentrum steht dabei die Referenz des ersten Sub-
stantivs. Die so ermittelten Konstruktionen werden schließlich mit den Daten
des Mainzer Korpus in Bezug zueinander gesetzt. Dem folgt eine Abwägung
weiterer möglicher Einflussfaktoren. Schließlich wird die Frage danach erörtert,
warum der neue Kompositionstyp überhaupt entsteht: Dabei werden drei gän-
gige Theorien (Auflösung von Ambiguitäten, Enstehung einer funktionalen
Kategorie D, Ausbau der Nominalklammer) vergleichend bewertet.
Der zweite große Teil widmet sich der Verbreitung, der Produktivwerdung
und dem Status des neuen Kompositionsmusters im Wortbildungssystem: In
Kap. 9 werden zunächst die Fugenelemente des Fnhd. mit ihren Distributions-
Typen der NN-Komposition | 3

eigenschaften beschrieben, wobei ein direkter Bezug zum nhd. System in Kap. 4
möglich ist. Darauf folgt eine ausführliche Einordnung der Produktivität (Kap.
10): Zunächst werden die Hauptmuster verfugender und nichtverfugender Kom-
posita im Fnhd. quantitativ ausgewertet (realisierte und potenzielle Produktivi-
tät), dann folgt eine datengestützte qualitative Analyse, die Produktivitätszu-
wachs als Verlust morphologischer Restriktionen fasst. Dem schließt sich ein
kurzer Ausblick auf das Nhd. an. In einem Exkurs (Kap. 11) wird die morpholo-
gische Struktur von NA-Komposita und Derivaten beleuchtet, in denen sich teil-
weise ebenfalls Fugenelemente finden, die sich aber gut gegenüber ihrer Haupt-
domäne, den NN-Komposita, abgrenzen lassen. Auch sie verschaffen neue Er-
kenntnisse über die Produktivität. Schließlich wird in Kap. 12 die unparadigmi-
sche s-Fuge herausgegriffen, die als Produktivitätsindikator dient und im Nhd.
sehr verbreitet ist. Details zu ihrer Entstehung und Ausbreitung sind dagegen
bisher nicht bekannt. Insbesondere die Gründe für die Übertragung der s-Fuge
auf Erstglieder, deren Paradigma sie nicht entspricht, sind bisher nicht zufrie-
denstellend geklärt. Hauptanliegen dieses Kapitels ist es, plausiblere von weni-
ger plausiblen Ansätzen zu trennen und schließlich einen eigenen Vorschlag zu
machen. Der Status fnhd. Komposita lässt sich nicht nur mit Produktivität und
Paradigmatizität erfassen, sondern spiegelt sich auch im Schriftsystem: In Kap.
13 zeigt sich, dass mit Getrennt-, Zusammen- und Bindestrichschreibungen im
Fnhd. und frühen Nhd. drei Verfahren der Kompositaschreibung genutzt wer-
den, die zu unterschiedlichen Zeiten für verschiedene Muster unterschiedlich
stark präferiert werden, und dass sie Zeugnis von der jeweiligen morphologi-
schen Markiertheit der entsprechenden Muster ablegen.
Im letzten Teil (Kap. 14) wird mit der möglichen Funktionalisierung von Fu-
genelementen, insbesondere der s-Fuge, ein Aspekt thematisiert, der vor allem
für das Nhd. auf reges Forschungsinteresse stößt, der jedoch von den nun end-
lich vorhandenen historischen Daten stark profitiert. Entsprechend werden auf
Basis der zuvor gewonnenen Erkenntnisse zwei größere Vorschläge diskutiert:
Die Funktionalisierung als Marker schlechter phonologischer Wörter und die
Markierung zunächst generell atypischer, dann morphologisch komplexer Erst-
glieder. Nachdem eine potenzielle Funktion der Fugenelemente identifiziert
wird, wird überprüft, ob der Prozess sich in gängige Modelle morphologischen
Wandels wie Grammatikalisierung, Degrammatikalisierung oder Exaptation
fassen lässt.
Literatur wird i.d.R. an Ort und Stelle referiert, um die einzelnen Kapitel
auch eigenständig lesbar zu machen. Wo erforderlich, wurden getrennte Litera-
turteilkapitel vorgeschaltet, mitunter bot sich auch direkte Einbeziehung in die
Analysen an.
2 Gegenstandsbereich
Die vorliegende Untersuchung widmet sich der Entstehung, Struktur und Pro-
duktivität von Typen der NN-Komposition, d.h. der Komposition zweier frei
auftretender Substantive. Die NN-Komposition ist der weitaus häufigste Kompo-
sitionstyp im Nhd. (77,9% der Typen im Korpus von Ortner et al. 1991: 6) und,
auch vor der Derivation, das am häufigsten angewandte produktive Wortbil-
dungsmuster (vgl. Kap. 10). NN-Komposita stehen damit im Zentrum der Kom-
position, an der auch andere Wortarten Anteile haben – allerdings in wesentlich
geringerem Umfang. Neben NN-Komposita werden nur AN-, NA- und AA-Kom-
posita (Altbestand, handzahm, hellblau) in nennenswerter Menge gebildet und
gebraucht, alle anderen Fälle sind vernachlässigbar – bei ihnen ist oft zweifel-
haft, ob tatsächlich von einem Wortbildungsmuster gesprochen werden kann,
oder ob nicht nur vereinzelte Univerbierungen vorliegen (z.B. A+P: vollauf, vgl.
auch Becker 1992). Da im Folgenden primär das Verfugungsverhalten von Kom-
positumserstgliedern analysiert wird, sind NA-Komposita prinzipiell ebenfalls
relevant (nennen-s-wert, bär-en-stark, art-∅-spezifisch) – für sie muss aber teil-
weise eine andere Genese angenommen werden, was zu Verfugungsbesonder-
heiten führt. Entsprechend ist eine gemeinsame Behandlung mit den NN-Kom-
posita nicht angebracht, NA-Komposita werden in einem gesonderten Exkurs
behandelt (Kap. 11.1), der außerdem auch Fälle von Verfugung vor Derivations-
suffix (versuch-s-weise, frühling-s-haft) berücksichtigt. Neben Substantiven kön-
nen auch Verbstämme verfugen (Les-e-studie), wobei sich nur marginale Berüh-
rungspunkte mit substantivischen Erstgliedern ergeben. VN-Komposita sind
aber untersuchungsrelevant, weil ihre Abgrenzung gegenüber NN-Komposita
nicht immer zweifelsfrei möglich ist (Beichtvater, Erntezeit, Kap. 4.10 zur Verfu-
gung, Kap. 7.2.6 zur Abgrenzung im Fnhd.).
In diesem Kapitel sollen zunächst die NN-Komposita nach Semantik und
Form eingegrenzt werden (Kap. 2.1). So lässt sich später bestimmen, welche
Komposita Untersuchungsgegenstand sein können und für welche Gruppen
getrennte Analysen durchgeführt werden müssen. Im Anschluss wird das Wort-
bildungsverständnis der vorliegenden Untersuchung und ihr Bezug zur Syntax
geklärt (Kap. 2.2), in diesem Zusammenhang erfolgt auch eine kurze Auflistung
und Begründung der gewählten Terminologie (Kap. 2.3). Schließlich wird die
formale Geschichte der NN-Komposition, d.h. der Aufbau „eigentlicher“ und die
Entstehung „uneigentlicher“ Komposita, die später im Detail untersucht wird,
kurz skizziert (Kap. 2.4).

https://doi.org/10.1515/9783110517682-002
Typen der NN-Komposition | 5

2.1 Typen der NN-Komposition


Unter NN-Komposita werden für meine Zwecke nur komplexe Wörter gefasst,
die aus zwei frei auftretenden Substantiven bestehen (NN-Kompositum). Der
Sondertyp der Konfixkomposita und das vokalische Verfugungsverhalten der
(primär) griechischstämmigen Konfixe (Disk-o-thek, Wahl-o-mat) bleibt damit
von vorne herein ausgeschlossen. Ebenso werden Phrasenkomposita (Schönes-
Wochenende-Ticket) und Komposita mit unverbundenen Reihungen (Mutter-
Kind-Kur, Ost-West-Konflikt) nicht berücksichtigt.

2.1.1 Semantik

Der semantische Kern eines NN-Kompositums kann entweder endozentrisch


sein, dann liegt er im Dt. entweder auf seinem Zweitglied (Determinativkompo-
situm) oder gleichmaßen auf Erst- wie Zweitglied (Kopulativkompositum), oder
er kann exozentrisch sein, dann ist die Grundsemantik in keinem der beiden
Glieder enthalten. Den verschiedenen Typen liegen unterschiedliche Bildungs-
muster zugrunde.

2.1.1.1 Endozentrische Komposita


Der Großteil der NN-Komposita (ca. 88% im Korpus von Ortner et al. 1991: 112)
besteht aus Determinativkomposita, bei denen das Erstglied (Determinans,
Bestimmungswort) das Zweitglied (Determinatum, Grundwort) näher bestimmt.1

||
1 Komposita mit umgekehrtem Determinationsverhältnis bilden einen seltenen Ausnahmefall.
Ortner et al. (1991: 112, 285) führen Vierteljahr ‚Viertel eines Jahrs‘ an, eventuell gestärkt vom
AN-Kompositum Halbjahr.
Bei Lammlachs‚ Schweinelachs, Kalbslachs, die ein Fleischstück aus dem Kernmuskel des
Rückens von Lämmern, Schweinen oder Kälbern bezeichnen (s. auch Klos 2011: 163), erscheint
eine metaphorische Interpretation des Zweitglieds, wie unten bei Tischbein, Fleischwolf, ziel-
führender: Das Fleisch ähnelt farblich einem Lachs, das Erstglied spezifiziert seine Herkunft.
Entsprechend wird auch der Simplex Lachs gebraucht, vgl. Duden online:
1. großer, im Meer lebender, räuberischer Fisch mit rötlichem Fleisch, der zum Laichen die Flüsse aufsucht
2. (Kochkunst) Kernmuskel des Rückens von Schlachttieren (besonders Schwein, Rind und Schaf)

Ebenfalls nur scheinbar widersprüchlich ist Muttergottes/Mutter Gottes (neben gleichbedeu-


tendem Gottesmutter), das aufgrund der verbreiteten Zusammenschreibung wie Univerbierung
mit postnominaler Genitivkonstruktion wirkt – hier ist allerdings der Wortstatus zweifelhaft, es
dürfte sich eher um ein Nennsyntagma handeln (s. Kap. 2.2, vgl. auch Meineke 1991: 67), also
6 | Gegenstandsbereich

Das semantische Verhältnis ist dabei meist sehr vage, kann jedoch zumeist mit
„[Kompositum] ist eine Art von [Grundwort]“ umschreiben werden (Kürschner
1974: 33). Bei unbekannten Komposita wird die Lesart primär durch Kontext
und Zweitgliedsemantik gesteuert. So führt Klos (2011: 288–289) an, dass ein
Zweitglied wie -skandal wahrscheinlich hinsichtlich seines Themas, seiner Be-
teiligten oder seines Auslösers spezifiziert wird (s. auch Flach et al. 2018), da
diese kommunikativ von Interesse sind. Eine noch stärkere Eingrenzung des
Interpretationsspielraums liegt vor, wenn das Zweitglied eine Ergänzung for-
dert. Entspricht das Erstglied seinen Anforderungen, so wird es entsprechend
interpretiert. Hierunter fallen Rektionskomposita (Hausbesichtigung), bei denen
das Erstglied als Subjekt oder Objekt der verbalen Derivationsbasis (besichtig-)
verstanden wird, sowie Komposita mit einem relationalen Zweitglied (Fort-
schrittsfan), bei dem die Semantik eine Präzisierung verlangt (Fan wovon?).
Kann das Erstglied nicht besichtigt werden (Montagsbesichtigung) oder ist es
unwahrscheinlich, dass man Fan davon ist (Problemfan), wird eine nicht-
rektionale Interpretation gewählt (z.B. ‚Besichtigung, die am Montag stattfin-
det‘, ‚Fan, der zum Problem wird‘).
Zu den Determinativkomposita zählen aber auch Bildungen, bei denen eine
Umschreibung als ‚Art von‘ nicht adäquat ist: Ein Fleischwolf, Stiefelknecht,
Seepferdchen, Stubentiger, d.h. ein Kompositum, bei dem das Zweitglied meta-
phorisch verwendet wird, kann kaum als ‚eine Art von Wolf/Knecht/Pferd/Ti-
ger‘ gelten. Derartige Fälle unterscheiden sich von Lexikalisierungen2 insofern,
als kein semantischer Wandel nach Bildung des Kompositums stattgefunden
hat (anders z.B. Klos 2011: 66–68): Schon bei der Erstbenennung bezeichnete
Seepferchen keine ‚Art von kleinem Pferd‘, sondern ein optisch pferdeähnliches
Tier. Dennoch schränkt auch hier das Erstglied das Zweitglied hinsichtlich sei-
nes Anwendungsbereichs ein, es gibt keinen Grund, sie unberücksichtigt zu
lassen (anders Kienpointner 1985: 9–10, die bei analogen VN-Komposita von
„Substitutionsbildungen“ spricht, die sie getrennt ausweist. Zu Kompositums-
metaphern s. auch Skirl 2010.)

||
analog zu Sohn Gottes, Haus Gottes etc. sein. (Für einen frühen Fall von Zusammenschreibung
mit postnominalem Gottes vgl. 71a).
2 Unter Lexikalisierung wird hier nicht das Anlegen eines mentalen Lexikoneintrags verstan-
den (wie z.B. bei Eisenberg 2006: 215), sondern der diachrone Prozess und sein Resultat, bei
dem durch semantischen Wandel Intransparenz/Demotivation vormals transparenter(er)
Strukturen entsteht, d.h. Idiomatisierung (ähnlich Bauer 1983: 48, Huddleston & Pullum 2002:
1692). Die terminologische Festlegung stellt keine Positionierung dazu dar, welche Einheiten
wie im Lexikon gespeichert werden (oder gar ob es sinnvoll ist, ein „Lexikon“ anzunehmen).
Typen der NN-Komposition | 7

Kopulativkomposita, bei denen beide Bestandteile gleichermaßen zur Se-


mantik beitragen, treten öfter bei den Adjektiven auf (wissenschaftlich-tech-
nisch, süßsauer). Bei den Substantiven (Spieler-Trainer, Hosenrock, Fürstbischof)
ist der Übergang zum Determinativkompositum oft fließend (Radiowecker ‚Ge-
rät, das Wecker und Radio gleichermaßen ist‘ vs. ‚Wecker, der mittels Radio
weckt‘). Für eine weitere semantische Differenzierung s. z.B. Henzen (1965: 77)
oder Ortner et al. (1991: 146–156). Gelegentlich werden in der Literatur auch Hy-
ponym-Hyperonym-Relationen als Kopulativkomposita aufgefasst (Bauers-
mann, Katzentier, Hirschkuh, Kieselstein, Eichenbaum), z.B. von Demske (2001:
311). Hier bestimmt das Erstglied das Zweitglied zwar näher, gleichzeitig bezie-
hen sich aber beide Substantive auf dasselbe Objekt. Henzen (1965: 38) betrach-
tet derartige Bildungen als Bindeglied zwischen Determinativ- und Kopulativ-
komposita, Ortner et al. (1991), denen ich mich anschließe, sprechen von ver-
deutlichenden Zusammensetzungen, die sie als Teil der Determinativkomposita
ansehen (vgl. Kap. 8.2.3). Meineke (1991: 42) begründet die verhältnismäßige
Seltenheit von Kopulativkomposita damit, dass Referenten, die zwei Aspekte
gleichermaßen in sich vereinen, selten seien und entsprechend auch selten ver-
sprachlicht werden. Da es sich beim Herausgreifen zweier gleichrangiger Aspek-
te aber um einen kognitiven Vorgang aus SprecherInnenperspektive handelt, ist
zudem der geringere Bedarf ausschlaggebend, ein Denotat aus zwei Perspekti-
ven zu beschreiben – ein Smartphone ließe sich durchaus als Telefoncomputer
(und umgekehrt) bezeichnen, ein Spezi als Colafanta, ein Maultier als Pferdees-
el; derartige Bildungen finden sich aber meist nur bei einem besonderen
Wunsch nach Verdeutlichung, z.B.:

(1) Ich hatte eines dieser neuen, angesagten Handys, die irgendwann auch
wieder out sein werden. So einen kleinen, flachen Telefoncomputer, hin-
ter dessen Bildschirm die Verlockungen des Multimedia auf mich warteten:
Spiele, Musik und Internet. (Die Zeit, 25.6.2009)

2.1.1.2 Exozentrische Komposita


Bei exozentrischen Komposita, auch als Bahuvrīhi bezeichnet, ist keines der
beiden Glieder der semantische Kern. Sie speisen sich aus zwei Quellen:3 Direk-
te Bildungen enthalten i.d.R. ein metonymisches Zweitglied (Lockenkopf

||
3 Zu den exozentrischen Komposita gehört auch eine große Gruppe, die nicht aus zwei Sub-
stantiven besteht, z.B. AN-Komposita wie Grünschnabel, Rotkehlchen, Langfinger, genauso Uni-
verbierungen wie Stelldichein, Vergissmeinnicht.
8 | Gegenstandsbereich

‚Mensch mit Locken‘). Hierzu zählt auch, was Henzen (1965: 82) „umgekehrte
Bahuvrīhi“ nennt (Rückenauge ‚Wurm mit Auge auf dem Rücken‘, Nashorn ‚Tier
mit Horn auf der Nase‘). Die zweite Quelle stellen bestehende Determinativkom-
posita dar, die insgesamt metonymisch verwendet werden (Pappnase ‚Nase aus
Pappe‘ > ‚alberner Mensch‘, Handball ‚Ball, der mit der Hand gespielt wird‘ >
‚Sportart, die mit einem Ball und den Händen betrieben wird‘).

2.1.2 Form

2.1.2.1 Fugenelemente
Im Gegenwartsdt. gibt es zwei formal unterschiedliche NN-Kompositionsmuster,
eines, bei dem Substantive direkt verbunden werden (Computer+∅+bildschirm)
und eines, bei dem weiteres Material in Form von Fugenelmenten an das Erst-
glied tritt (Aktion+s+theke). Bei beiden kann ein auslautendes Schwa getilgt
werden (Woll__+∅+waschgang, Hilf__+s+sheriff), was auch als „subtraktive Fu-
ge“ bezeichnet wird.
Aus semantischer Perspektive bezeichnet Schlücker (2012: 6) die NN-Kom-
position als „ein einheitliches Wortbildungsmuster […], das durch die Fugenele-
mente ein gewisses Maß an formaler Variation aufweist“, aus formaler Perspek-
tive wird im Folgenden dennoch von zwei „Typen“ die Rede sein, dem verfugen-
den und dem nicht-verfugenden. Um den Unterschied zum verfugenden Typ zu
verdeutlichen, wird die Wortfuge des nichtverfugenden Typs mit ∅ gekenn-
zeichnet und gelegentlich als „Nullfuge“ bezeichnet, dahinter verbirgt sich
jedoch keine Annahme eines irgendwie gearteten leeren Elements analog zu
den in der generativen Literatur oft angenommenen Nullmorphemen. Alle se-
mantischen Typen können unverfugt und verfugt auftreten.4
In der Literatur werden Fugenelemente teilweise auch als „Fugenmorphe-
me“ bezeichnet, so bei Harlass & Vater (1974), Augst (1975), Fanselow (1981)
und Gallmann (1999). Der Terminus ist unpräzise, da Fugenelemente, im Gegen-
satz zu Morphemen, nicht bedeutungstragend sind. Dressler et al. (2001), We-
gener (2003) und Werner (2012, 2016) sprechen von „Interfixen“, womit sie mit
Malkiel (1958) bedeutungslose Affixe meinen – auch diese Bezeichnung ist un-
glücklich gewählt, sind Affixe doch gebundene Morpheme und damit per Defi-
nition bedeutungstragend. Dressler et al. (2001) gehen sogar so weit, das Auftre-
ten von Fugenelementen als Derivation zu bezeichnen, dies scheint aber vor al-

||
4 Vgl. aber Altmann & Kemmerling (2005: 32, 101), die Fugenelemente tendenziell als Indika-
toren für ein Determinativverhältnis betrachten.
Typen der NN-Komposition | 9

lem dadurch bedingt, dass unbedingt eine Zuordnung zu entweder Flexion oder
Derivation erfolgen soll. In der älteren Literatur findet sich „Fugenzeichen“, die
Anbindung an entweder die Graphematik (Schriftzeichen) oder die Bedeutung
(Zeichen als Signifiant) macht das Wort ebenfalls ungeeignet. Der Begriff „Fu-
genelement“ ist dagegen bewusst vage gehalten, er suggeriert keine Funktion
oder Bedeutung und wird in der aktuellen Forschung präferiert (z.B. Neef &
Borgwaldt 2012, Nübling & Szczepaniak 2013, Fuhrhop & Kürschner 2015).

2.1.2.2 Scheinkomposita
Da die vorliegende Arbeit diachron angelegt ist, wird unter Kompositum nur das
gefasst, was durch direkte Reanalyse syntaktischer Strukturen oder Kompo-
sition entstanden ist. Das bedeutet, dass Volksetymologien, bei denen aus in-
transparenten Strukturen (wieder) scheinbar motivierte Komposita werden, un-
berücksichtigt bleiben. Es ist zwar gut möglich, dass die neue Form sich nach
produktiven Wortbildungsprozessen der jeweiligen Sprachstufe richtet (Maul-
wurf wie Maulkorb), genauso kann jedoch bestehendes Lautmaterial einwirken
und atypische Formen schaffen (z.B. Sündflut, alle echten Sünde-Komposita
aber mit der Kompositionsstammform Sünden-). Es ist zwar nicht auszuschlie-
ßen, dass Volksetymologien wiederum Basen für weitere analogisch gebildete
Komposita darstellen, das bleibt aber unüberprüfbar. (Anders Solling 2012: 47,
der nur marginal an der Verfugung interessiert ist und derartige Fälle daher als
normale NN-Komposita bucht.)
Hinzu kommt, dass Bildungen, die (teilweise) intransparent geworden sind,
nicht zum Kompositumsinventar eines bestimmten Untersuchungszeitraums
gezählt werden: Ehemals komplexe Wörter wie Wimper (< mhd. wintbrā(we))
werden als Simplizia behandelt. Teiltransparente Strukturen wie Notdurft, Him-
beere haben im Fnhd. und Nhd. aufgrund des gebundenen Bestandteils höchs-
tens marginalen Kompositumsstatus. Das mhd. nōtdurft war hingegen völlig
transparent, das Substantiv durft ‚Bedürfnis‘ existierte noch – in eine Beschrei-
bung mhd. Komposita würde es also einbezogen.
Bei Formen wie Drogenabhängige, Klavierspielen handelt es sich eigentlich
um Konversionsprodukte adjektivischer Komposita (drogenabhängig) bzw. in-
korporierender Verben (klavierspielen). Wo möglich, wurden sie ausgeschlos-
sen, die Unterscheidung ist jedoch teilweise problematisch. Schließlich gilt es
auch, Präfixoide abzugrenzen (Lieblingsessen, Hauptstadt, dazu Kap. 7.2.6).
10 | Gegenstandsbereich

2.1.3 Kompositum vs. Komposition

Je nach Untersuchungsziel gilt es zu unterscheiden zwischen


1. strukturellen NN-Komposita, also komplexen Wörtern, die zum Unter-
suchungszeitraum in mindestens zwei substantivische Bestandteile
(plus eventuelles Fugenelement) zerlegbar sind. Hierunter fallen neben
den regulären Komposita insbesondere einige der eben behandelten
„Scheinkomposita“,
2. dem Gesamt-NN-Kompositumsinventar, also Formen, die im relevanten
Untersuchungszeitraum oder in vorangehender Zeit durch den produk-
tiven Wortbildungsprozess der Komposition gebildet wurden und noch
strukturell transparent sind, und
3. den neugebildeten NN-Komposita, also Formen, die nur im relevanten
Untersuchungszeitraum durch den produktiven Wortbildungsprozess
der Komposition gebildet werden.

2. NN-Kompositumsinventar Schein-NN-Komposita

Sonne-n-schein (mhd. sunnenschîn) Droge-n-abhängige Him-∅-beere


Nacht-∅-zeit (mhd. nahtzît) Erz-∅-feind Not-∅-durft

3. Neugebildete NN-Komposita

Nummer-n-schild
1. strukturelle NN-Komposita
Camping-∅-kocher

Abb. 1: Strukturelle vs. prozessuale Einteilung von Komposita des Nhd.

Will man den potenziellen Input erfassen, aus dem Sprecherinnen und Sprecher
Regeln zur Komposition ableiten, so betrachtet man Gruppe 1 oder 2. (Zu den
Gründen für die Beschränkung auf Gruppe 2 s.o.) Will man dagegen erfassen,
was zu einer bestimmten Zeit tatsächlich gebildet wird, so ist Gruppe 3 relevant.
Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich Okkasionalismen oder Neologismen an-
sieht – ob das eine zum anderen werden kann, hängt von Kommunikationsab-
sichten und Bezeichnungsbedarf ab, einen strukturellen Unterschied gibt es
hier nicht.
Wortbildungsprodukte und syntaktische Strukturen | 11

In der Wortbildungsliteratur werden die verschiedenen Ebenen häufig nicht


getrennt, sodass vermeintlich aktuelle Komposition oft an fest etablierten Kom-
posita illustriert wird. Das kann im schlimmsten Fall zu einem ahistorischen
Urteil führen, wenn z.B. das Erstglied in Zwerg-en-haus als Dativ Plural aufge-
fasst wird (so Dressler et al. 2001: 188), oder wenn komplexe Wörter wie Schrift-
steller, Grundsteinlegung als Zusammenbildungen von ternärer Struktur analy-
siert werden (so Leser 1990), obwohl sie durch einen regulären Kompositions-
prozess mit heute nicht mehr gebräuchlichen Zweitgliedern entstanden sind.5

2.2 Wortbildungsprodukte und syntaktische Strukturen


Je nach theoretischem Ansatz werden die Prinzipien, nach denen neue Wörter
gebildet werden, z.B. als „Regeln“, „Muster“, „Modelle“ oder „Schemata“ ge-
fasst (für eine knappe Diskussion vgl. z.B. Hartmann 2016: 134, ausführlicher
Kempf 2016). Dahinter steht die Frage, ob man Wortbildung als Prozess betrach-
tet, bei dem mechanisch ein Set von Regeln abgearbeitet wird, an dessen Ende
ein komplexes Wort steht, oder ob man derartige Regularitäten lediglich zur
Deskription formuliert, ohne ihnen eine psychologische Realität zuzuschreiben.
In dieser Arbeit wird davon ausgegangen, dass Wortbildung über eine Generali-
sierung vorhandener komplexer Wörter stattfindet, d.h. dass „Wortbildungsre-
geln“ Formen besonders starker Analogie sind. Analogie wird häufig nur als Er-
klärung für Wortbildung herangezogen, wenn konkrete Vorlagen benannt wer-
den können, wie es z.B. Meibauer et al. (2015: 39) tun (ebenso Becker 1992: 9):

Allerdings kann man beobachten, dass nicht alle Wörter nur aufgrund der Anwendung
einer Regel zustande kommen:

(47) Hausmann (Hausfrau), Braunzone (Grauzone), Fußwerker (Handwerker), […]

In diesen Fällen scheint die neue Bildung nicht aufgrund einer Regel zustande zu kom-
men, sondern durch Bezug auf eine schon existierende Wortbildung […].

Solche Fälle sind jedoch nur Extreme des allgemeinen Prinzips: Hier ist die Vor-
lage ein konkretes Wort, genauso kann aber eine große Gruppe von Wörtern als
Vorbild dienen. Der Unterschied zu Fällen wie Hausmann ist rein quantitativ.
Dass Komposita mit dem Erstglied Bund- ‚Bündnis; Vereinigung; Gesamtstaat‘
bei aktuellen Neubildungen immer das Fugenelement -es- nehmen (Bund-es-

||
5 Vgl. noch Grimm & Grimm (1854–1961: Lemma „Legung“): „LEGUNG, f. das legen: positio le-
gunge. Dief. 449a; die legung des grundsteins; legung der balken“.
12 | Gegenstandsbereich

energiesparlampenverordnung, Bund-es-blödler)6 lässt sich auf das feste Muster


etablierter Komposita wie Bund-es-ministerium, Bund-es-anstalt zurückzufüh-
ren, das sich analogisch ausdehnt. Ebenso verhält es sich mit der konsequenten
s-Verfugung von ung-Nominalisierungen (Vergreisung-s-beschleuniger). Dage-
gen wirken auf Komposita mit dem Erstglied Wort- mehrere verschiedene Grup-
pen ein: Wort-∅-charts wie z.B. Wort-∅-atlas, Wort-∅-bestand, Wort-∅-familie,
dagegen Wört-er-schlenderei wie Wört-er-buch. Es können dabei auch Dubletten
entstehen, z.B. Wort-∅-liste/Wört-er-liste, in denen sich die konkurrierenden
Muster spiegeln.
Komposita und syntaktische Strukturen unterscheiden sich zwar formal, ei-
ne analoge funktionale Abgrenzung entspricht aber nicht der Gebrauchswirk-
lichkeit. Phrasen werden in der Literatur meist als beschreibend, Komposita als
benennend eingeordnet. Komposita greifen demnach einen „Gegenstand als
eine Art oder Sondertyp eines allgemeineren Kreises von Gegenständen“ heraus
(Pavlov 1972: 66), wirken begriffskonsolidierend, kategorisierend, während Syn-
tagmen charakterisieren und differenzieren (Fleischer 1984, Barz 1996: 143,
Meineke 1991: 63). Phrasen können jedoch ebenso eine Bennungsfunktion aus-
üben wie Komposita (sog. Nennsyntagmen).
So zeigen zwar Verbindungen aus Adjektiv und Substantiv wie weißer Schal
keine besonders enge Verbindung – die Farbe dient dazu, den Schal genauer zu
beschreiben. Bei einer Konstruktion wie weißer Hai handelt es sich aber um eine
feste Gattungsbezeichnung, bei der die weiße Farbe zwar einmal Benennungs-
anlass war, aber keine Rolle bei der Verwendung des Nennsyntagmas spielt –
genau wie beim Kompositum Blauwal (vgl. Klos 2011: 295–296). Nennsyntagmen
sind, wie Komposita, untrennbar verbunden, nur die direkte AN-Verbindung
hat eine Benennungsfunktion (d.h. nicht *weißer großer Hai, *der Hai ist weiß,
so auch Meineke 1991: 36–37).7 Die funktionale Überschneidung wird auch an
bedeutungsgleichen Konstruktionen wie grüner Tee/Grüntee deutlich.8 Es ist

||
6 Diese und die folgenden Erstbelege aus dem Jahr 2010 entstammen den von mir erhobenen
Wortwartedaten, einer Sammlung von Okkasionalismen und Neologismen. Zur Korpusbe-
schreibung s. Kap. 3.3.2.
7 Der einzige Unterschied zwischen Syntagma und Kompositum bei AN-Verbindungen besteht
darin, dass das das Syntagma leichter remotiviert werden kann – mit weißer Hai kann prinzipi-
ell auch ein anderer Hai bezeichnet werden, der weiß ist. In der Orthografie können Nennsyn-
tagmen durch Adjektivgroßschreibung gekennzeichnet werden, insbesondere fachsprachlich
wird dies häufig genutzt.
8 Vereinzelt erhält sich die adjektivische Flexion in einer Konstruktion, die sich durch ihre
Prosodie als Kompositum ausweist, z.B. bei Hohepriester, Langeweile. Es handelt sich aber
nicht um ein produktives Muster.
Terminologie | 13

also unangebracht, aus der formalen Grenze zwischen Wort und Syntagma auch
eine funktionale abzuleiten – zwar übt das Kompositum sofort eine Benen-
nungsfunktion aus, die Phrase kann dies aber ebenso (s. auch Ortner & Ortner
1984: 15, Meineke 1991: 32–33, Hüning & Schlücker 2010).
Auch bei Konstruktionen mit zwei Substantiven gibt es im Nhd. benennen-
de Syntagmen, so die metaphorischen Bildungen Keim der Hoffnung, Stein der
Weisen, Stein des Anstoßes, Zahn der Zeit, aber auch nicht-metaphorische Kon-
struktionen wie Haus Gottes ‚Kirche‘, Passion Christi sind als Nennsyntagmen zu
betrachten, hinzu kommen Eigennamen wie Ministerium des Inneren (neben In-
nenministerium), Kap der guten Hoffnung. In manchen Fällen bestehen Syntag-
ma und Kompositum semantisch unterschiedslos nebeneinander (Lauf der Welt,
Weltenlauf).

2.3 Terminologie
Im Verlauf der Untersuchung wird sich zeigen, dass Syntax und Morphologie im
Untersuchungszeitraum Pole eines Kontinuums sind, keine binären Kategorien.
Es gibt Konstruktionen, die über eine große Stellungsfreiheit verfügen, deren
Bestandteile getrennt determiniert und modifiziert werden können und deren
morphologische Form (insbesondere das Flexiv) funktional gesteuert wird – sie
sind prototypisch syntaktisch. Auf der anderen Seite gibt es Konstruktionen, de-
ren interne Struktur invariant ist, die nur als Ganzes determiniert und modifi-
ziert werden können und deren morphologische Form (d.h. deren Verfugung),
weitgehend analogisch gesteuert wird – sie sind prototypisch morphologisch.
Dazwischen gibt es Konstruktionen, die Merkmale beider Pole in sich vereinen.
Für die beiden Pole werden die Termini „Syntax“, „Syntagma“ und „Wortbil-
dung“, „Kompositum“, „komplexes Wort“ verwendet. Ist der Status einer Struk-
tur irrelevant oder nicht bestimmbar, so wird von „Konstruktion“ gesprochen.
Der Terminus wird in einem allgemeinen Sinn für zusammengehörige Elemente
genutzt.
Eine Genitivkonstruktion teilt sich in das Bezugsnomen/Kopfnomen und
das Genitivattribut. In der Literatur ist auch häufig synonym von „adnominalem
Genitiv“ die Rede. Ein „Kompositum“ ist ein komplexes Wort aus zwei freien
Morphemen, ungeachtet seines Zustandekommens, „Komposition“ bezeichnet
das Wirken eines Wortbildungsmusters oder Schemas, das direkt Komposita
hervorbringt (so auch Kienpointner 1985: 20). Beinhaltet ein Kompositum ein
Fugenelement, so bezeichne ich es als „verfugt“ oder „verfugend“, andernfalls
als „unverfugt“, „nichtverfugt“. Ist nicht von einzelnen Komposita die Rede,
sondern von strukturell gleichartigen Gruppen, wird von „Kompositumstyp“ ge-
14 | Gegenstandsbereich

sprochen. Geht es um Gruppen, die durch starke Analogie weiteren Zuwachs er-
fahren, wird der Terminus „Wortbildungsmuster“ oder „Kompositionsmuster“
verwendet.

2.4 Entstehung der Kompositionstypen


2.4.1 Indogermanischer Kompositionstyp („eigentliche Komposition“)

Der indogermanische Kompositionstyp, mit Grimm (1826: 407) häufig als „ei-
gentliche Komposition“ bezeichnet, verfügt schon im Germ. über zwei Muster,
deren Nutzung abhängig von der Flexionsklassenzugehörigkeit des Erstglieds
ist. Nutzt die entsprechende Flexionsklasse ein stammbildendes Element, so
tritt dies auch in der Komposition auf (vgl. 2a). Nutzt sie es nicht (sog. Wurzel-
nomina), so wird oft der bloße Stamm kombiniert (2b) – es kommt hier jedoch
auch zur Übernahme des Themavokals -o- und zur sonstigen (teilweise systema-
tischen) Nutzung abweichender Elemente (Krahe & Meid 1967: 19, vgl. 2c). Da-
mit bestehen bereits früh zwei Muster für die Komposition: N+X+N und N+∅+N.

(2) a. got. mar-i-saiws ‚See (Meer-STBE-See)‘ germ. mar-i-z ‚Meer NOM.SG‘


b. got. man-leika ‚Menschenbild‘ got./ahd. man ‚Mann NOM.SG‘
c. ahd. man-a-līhho

Im Ahd. verlieren die germ. Kompositionsvokale a, ō, i, u, die Szczepaniak


(2016: 318) als „first layer of linking elements“ bezeichnet, durch analogischen
Ausgleich und Lautwandel schließlich ihre Anbindung an die Flexionsklassen.9
Qualität und Quantität des Vokals verändern sich: Formen wie spil-o-man
‚Spielmann‘ zeigen den altem Themavokal während spil-i-hus ‚Ringplatz‘ von
vokalharmonischer Angleichung zeugt (vgl. Demske 2001: 297). In der Folge
setzt lautliche Reduktion zu -e- ein, in langsilbigen Stämmen kommt es zum völ-
ligen Schwund. Der Prozess setzt sich im Mhd. fort, somit wird das ursprünglich
seltene Muster N+N gestärkt. (Vgl. Gröger 1911, Nübling & Szczepaniak 2013:
69–70.)
Daneben existieren im Germ. auch stammbildende Elemente, die zusätzlich
Konsonanten beinhalteten. Dazu gehören die n-Stämme, deren Reflexe jedoch

||
9 Es handelte sich i.d.R. um die a-, ō- und i-Deklination (Braune 2004: 183). Die u-Deklination
ist schon früh weitgehend zur i-oder a-Deklination übergegangen (Braune 2004: 205), die ver-
bliebenen Mitglieder nutzen den Vokal jedoch im Ahd. teilweise noch.
Entstehung der Kompositionstypen | 15

in germanischen Komposita nicht nachweisbar sind. Sie greifen auf ihren voka-
lisch auslautenden Nominativ Singular zurück (got. guma-kunds ‚Mann + Ge-
schlecht‘, Genitiv gumins) (vgl. Krahe & Meid 1967: 20). Die s-Stämme, im Ahd.
zur a-Deklination übergegangen, weisen als ehemaliges stammbildendes Ele-
ment -ir- (< germ. -iz-) auf. Es wird noch im Ahd. zum Pluralmarker grammatika-
lisiert (Braune 2004: 188), ist jedoch erst in Komposita zu finden, nachdem be-
reits zahlreiche eindeutige Fälle uneigentlicher Komposition belegt sind. Hier
liegt also wahrscheinlich der Genitiv Plural zugrunde (Nübling & Szczepaniak
2013: 70–71, Szczepaniak 2016: 328). In der Fuge eigentlicher Komposita treten
somit nur Vokale aus ehemaligen stammbildenden Elementen auf, eine gleiche
Herkunft konsonantischer Fugenelemente, wie sie Wegener (2008) für -(e)n-
und -er- vorschlägt, ist unplausibel (Details bei Nübling & Szczepaniak 2013 und
Szczepaniak 2016). Das heute noch verbliebene Schwa in der Kompositionsfuge
stimmt fast ausnahmslos mit dem Pluralmarker überein. Geht das verfugende
Erstglied auf einen kurzsilbigen Stamm zurück (wie Tag-e-lohn, ahd. tag), so
kann die Fuge ein ehemaliges stammbildendes Element sein. War der ahd.
Stamm dagegen langsilbig (wie Schwein-e-futter, ahd. swīn; Pferd-e-stall, ahd.
pherit; Hund-e-hütte, ahd. hunt), muss es sich um eine spätere Herkunft aus dem
(Genitiv) Plural handeln, da stammbildende Elemente in dieser Position voll-
ständig getilgt wurden (Szczepaniak 2016: 329).

2.4.2 Frühneuhochdeutscher Kompositionstyp („uneigentliche Komposition“)

Der neue, „uneigentliche“ Kompositionstyp entsteht erst wesentlich später


durch Univerbierung syntaktischer Konstruktionen. Solche Univerbierungspro-
zesse finden sich zwar bereits früh in verschiedenen idg. Sprachen, allerdings
handelt es sich dabei um vereinzelte Fälle, die weit entfernt von einer Systema-
tik sind (Krahe & Meid 1967: 17–18):

(3) a. griech. diós-kouroi ‚Zeus.GEN-söhne‘


b. lat. aquae-ductus ‚Wasser.GEN-zug‘10
c. altind. jā́s-pati- ‚Geschlecht.GEN-herr‘
d. got. baurgs-waddjus ‚Stadt.GEN-mauer‘

||
10 Dem gegenüber steht z.B. lat. pater familias mit nachgestelltem Genitiv. Die Flexion (-as
statt -ae) weist darauf hin, dass auch diese Konstruktion als feste Fügung betrachtet wird.
16 | Gegenstandsbereich

In den germ. Sprachen ist got. baurgs-waddjus der älteste Beleg. In den west-
und nordgerm. Sprachen sind häufiger univerbierte Komposita zu finden, so die
lehnübersetzten Wochentagsbezeichnungen (ahd. sunnūn-tag) und eine Reihe
weiterer Bildungen (Krahe & Meid 1967: 18, Nübling & Szczepaniak 2013: 72,
Szczepaniak 2016: 330):

(4) a. ahd. phaffen-wīb, ōheimes-sun, hanen-zunga ‚Hahnenzunge (Pflanze)‘,


ohsen-wurz, storches-snabel, calpes-hūt, rindes-zunga, rindro-stal
‚Rinderstall‘
b. ae. landes-mann, oxan-hyrde ‚Rinderhirte‘, nunnan-mynster ‚Nonnen-
kloster‘

Ein produktives Kompositionsmuster des Schemas N+X+N entsteht jedoch we-


sentlich später erst, und zwar in unterschiedlichem Ausmaß in fast allen germ.
Sprachen. Das Material für die nativen Fugenelemente des Dt. stammt also aus
zwei Quellen: Zum einen handelt es sich um ehemalige stammbildende Elemen-
te (Typ tag-a-lon, Tag-e-lohn), zum anderen um Flexive aus dem Genitiv Singu-
lar (des fürst-en hof > der Fürst-en-hof, des land-es sitten > die Land-es-sitten)
oder Plural (der ohr-en schmaus > der Ohr-en-schmaus) (vgl. z.B. Augst 1975: 81,
Demske 1999, Wegener 2003: 429), vereinzelt sind auch Nominativ und Akkusa-
tiv in Rektionskomposita denkbar (die Kind-er lachen > das Kind-er-lachen, aber
ebenso möglich: der kinder lachen > das Kinderlachen).
Beide Bildungstypen bringen neben dem verfugten auch ein unverfugtes
Kompositionsmuster hervor, sodass sich heute N+FE+N und N+∅+N gegenüber-
stehen (Tab. 1): Immer dort, wo in der Syntax kein Flexiv vorhanden ist, ist das
Univerbierungsresultat nicht von den „eigentlichen“ Komposita ohne Thema-
vokal zu unterscheiden.

Tab. 1: Überschneidungen bei Form und Genese von NN-Komposita.

verfugender Typ nicht-verfugender Typ


N+FE+N N+∅+N

idg. Typ („eigentliche Komposition“) Tag-e-lohn Burg-∅-graf

fnhd. Typ („uneigentliche Komposition“) Krieg-s-heer Stadt-∅-mauer


Apparat-e-medizin
Entstehung der Kompositionstypen | 17

So listet Pavlov (1983: 16) eine Reihe von Bildungen mit starkem (und damit im
Fnhd. endungslosem) Femininum als Erstglied auf (z.B. burgtor, stadtmauer,
tohtermann), denen semantisch eine Genitivreanalyse zugrunde liegen kann,
bei denen es sich aber genauso um Bildungen nach dem älteren Muster handeln
könnte. Eine terminologische Unterscheidung in „eigentliche“ und „uneigentli-
che“ Komposita (häufig auch „altes“ und „neues Muster“) ist daher nur in Be-
zug auf die Genese der Muster relevant. Geht es jedoch um ihre Produktivität
und Ausbreitungsregularitäten, so muss eine rein synchrone Betrachtung der
Bildungsmuster als Ausgangsbasis dienen: Für die SprecherInnen des Fnhd.
war ein altes, „eigentliches“ Kompositum mit dem Muster N+∅+N formal und
semantisch nicht von einem neuen, „uneigentlichen“ unterscheidbar, das kein
Genitivflexiv hatte.
Das Muster N+FE+N ist heterogener. Beim Muster mit alter e-Fuge aus
stammbildendem Element wie beim neuen Muster mit ehemaligem Flexiv tritt
Material zwischen die nominalen Stämme – allerdings unterscheidet es sich
phonologisch. Ob eine alte e-Fuge von den Sprecherinnen und Sprechern kogni-
tiv mit einer neuen s- oder (e)n-Fuge gleichgesetzt wurde, also ein gemeinsames
abstraktes Schema entstand, lässt sich nicht klären. Eine direkte Überlagerung
alter und neuer verfugter Komposita ist maximal für starke Maskulina und
Neutra mit e-Plural und nicht umlautfähigem Stamm anzunehmen; hier hat ei-
ne Reanalyse zu identischen Formen geführt, vgl. altes Tag-e-lohn und neues
Apparat-e-medizin (s. Kap. 5.2.2.2) – letzteres ist aber gerade ein Fall, bei dem
noch zu diskutieren ist, ob er sich wirklich den Fugenelementen zuschlagen
lässt.
Nach der Reanalysephase besteht also eine Durchmischung alten und neu-
en Materials, im Falle nichtverfugter Komposita ist dies für die Sprecherinnen
und Sprecher nicht erkennbar, im Falle verfugter Komposita besteht möglich-
erweise zunächst noch eine gewisse Transparenz, da die e-Fuge das alte Muster
fortsetzt. Spätestens mit der Reanalyse von Genitiv-Plural-Formen auf -e verwi-
schen die Grenzen jedoch zunehmend. Gröger (1911: 42) vermutet zudem, dass
auch bereits etablierte univerbierte Komposita mit Genitivform durch Analogie-
wirkung der e-verfugenden Musters die scheinbar ältere, e-verfugte Form an-
nahmen.
3 Korpora und Belegquellen
Die Präsenz eines Musters in einem Korpus als Abbild der sprachlichen Wirk-
lichkeit festigt seine kognitive Verankerung (Entrenchment) und erhöht so seine
Verfügbarkeit für Analogiebildungen (auch als „‚corpus-as-input‘ view“ be-
zeichnet, vgl. z.B. Stefanowitsch & Flach 2017). Voraussetzung dafür ist, dass es
sich beim verwendeten Korpus um ein realistisches Sample des Inputs handelt,
dem die SprecherInnen ausgesetzt sind. Das ist für historische Sprachstufen
kaum erreichbar, entsprechend können textsortenbedingt häufige Vorkommen
eines Musters aufgrund der hohen Frequenz eines seiner Mitglieder (z.B. Rats-
versammlung, Gottesdienst) verzerrend wirken. Selbst für die dt. Gegenwarts-
sprache ist ein repräsentatives Korpus, inklusive gesprochener Sprache, nach
wie vor ein Desiderat. Die verwendeten historischen Korpora wurden zwar sorg-
fältig zusammengestellt, können jedoch nicht als realitätsgetreues Abbild der
Sprache zur jeweiligen Zeit verstanden werden. Dies ist umso unproblemati-
scher, je abstrakter die Untersuchungsebene wird: Geht es um konkrete Le-
xeme, so lässt sich analogische Ausbreitung bestenfalls erahnen, geht es jedoch
um Kompositionsmuster, so wird die Aussagekraft bedeutend höher. Kor-
pusspezifische Einschränkungen werden im Rahmen der jeweiligen Untersu-
chungen thematisiert.
Die primäre diachrone Datenquelle stellt das Mainzer (Früh-)Neuhoch-
deutschkorpus dar (Kap. 3.1). Ergänzend wurden drei Teilkorpora des GerManC
(Kap. 3.2.1) und historische Zeitschriften des DeReKo herangezogen (Kap. 3.2.2),
Einzelbelege entstammen dem Deutschen Textarchiv (Kap. 3.2.3), eine Recher-
che greift auf das Korpus der mittelhochdeutschen Grammatik zurück (Kap.
3.2.4). Für das Nhd. wurden neben gängigen Korpora (DeReKo und DWDS) auch
Wörterbuchdaten (3.3.1) und eine Neologismensammlung genutzt (3.3.2). Für
eine Kurzübersicht s. Literaturverzeichnis.

3.1 Mainzer (Früh-)Neuhochdeutschkorpus (1500–1710)


Mit dem Bonner Frühneuhochdeutschkorpus (Diel et al. 2002) existiert zwar be-
reits ein umfassendes und genau annotiertes elektronisches Korpus mit exzel-
lenten Suchmöglichkeiten (480.000 Textwörter). Für die vorliegende Untersu-
chung war es jedoch aus mehreren Gründen nicht geeignet: Zunächst einmal
wird zwar ein recht großer Zeitraum (1350–1700) abgedeckt, allerdings mit le-
diglich vier Zeitschnitten (1350–1400, 1450–1500, 1550–1600, 1650–1700), was
zu sehr großen Abständen führt. Der für mich relevante Untersuchungszeitraum

https://doi.org/10.1515/9783110517682-003
Mainzer (Früh-)Neuhochdeutschkorpus (1500–1710) | 19

(1500–1700) – d.h. der, in dem die Entstehung des verfugenden Wortbildungs-


musters vermutet wird – ist nur durch zwei Zeitschnitte vertreten, Entwicklun-
gen könnten also kaum sichtbar gemacht werden. Eine Anpassung des Bonner
Korpus erwies sich als unpraktikabel: Durch die recht große Wortzahl pro Ein-
zeltext (12.000) und die kleinräumige dialektale Gliederung (10 Dialekte) wäre
es nicht ohne erheblichen zeitlichen und finanziellen Aufwand möglich gewe-
sen, zusätzliche Zeitschnitte einzufügen, außerdem ist das Korpus nicht ausge-
wogen nach Textsorten zusammengestellt und enthält Übersetzungstexte.
Für das 16. und 17. Jh. bot sich eine Verwendung des Großschreibungskor-
pus von Bergmann & Nerius (1998) an, das allerdings so stark modifiziert wur-
de, dass es im Folgenden als Mainzer (Früh-)Neuhochdeutschkorpus (oder auch
einfach „Mainzer Korpus“) bezeichnet wird.11 Das Korpus von Bergmann &
Nerius wurde für eine Untersuchung zur Entstehung der Substantivgroßschrei-
bung erstellt (im Rahmen eines DFG-Projekts 1990–1995). Es enthält 145 Texte à
4.000 Wörter, die 8 Zeitschnitte in Dreißigjahresabständen (1500–1710) und 6
Sprachräume abdecken (576.000 Textwörter). Die Textsortenunterscheidung er-
folgt aus praktischen Gründen sehr grob in kirchlich-theologische Texte, Sach-
texte und Unterhaltungstexte, wobei letztere deutlich unterrepräsentiert sind.
Das Mainzer (Früh-)Neuhochdeutschkorpus enthält 80 Texte à 4.000 Wör-
ter, die auf 5 Dialekträume (Ostoberdt., Westoberdt., Nordoberdt., Ostmitteldt.
und Westmitteldt.), 8 Zeitschnitte in Dreißigjahresabständen (1500–1710)12 und
2 Textsorten (Sachtexte, religiöse Texte) aufgeteilt sind, vgl. Abb. 2. Damit ist
das Mainzer Korpus im Umfang gegenüber Bergmann & Nerius (1998) etwas
reduziert: Die 16 Texte des nd. Raums blieben unberücksichtigt13 und die Unter-
haltungstexte fielen weg, da sie im Großschreibungskorpus nur lückenhaft
enthalten waren. Fehlten sie dort, so nahmen Bergmann & Nerius einen zusätz-
lichen Sach- oder religiösen Text auf. Es blieben also 40 Texte unberücksichtigt,
die z.T. Unterhaltungstexte waren, z.T. Dopplungen einer bereits in Dialektraum
und Zeitschnitt vorhandenen Textsorte.

||
11 Die Korpustexte wurden im DFG-Projekt als Papierkopien bearbeitet und wurden mir
freundlicherweise von Ursula Götz (Rostock) zur Digitalisierung zur Verfügung gestellt.
12 Bei Bergmann & Nerius (1998) wurde von Kernjahren ausgegangen, wobei die Texte aus
den umgebenden zehn Jahren stammen sollten, d.h. für 1500 z.B. von 1495 bis 1505. Sieben
Texte weichen davon leicht ab, vier bereits bei Bergmann & Nerius (Nr. 2, 7, 48, 64) und drei
Ersatztexte (Nr. 4, 28, 47).
13 Da das Korpus Großschreibung untersucht, wurde die genaue Varietät als unwichtig erach-
tet, weshalb in der ersten Hälfte des Zeitraums nd. Texte enthalten sind, in der zweiten dann
hd. Für eine Untersuchung wie die vorliegende ist eine derartige Mischung ungeeignet, die
Texte wurden daher ausgeschlossen.
20 | Korpora und Belegquellen

OOBD WOBD NOBD OMD WMD


1500 Sachtexte rel. Texte x 20.000
1530 x x x
1560 x x x
1590 x x x x
1620 x
1650 x x
1680 x x x x
1710 x x x x x
64.000 320.000

Abb. 2: Zusammensetzung des Mainzer (Früh-)Neuhochdeutschkorpus nach Zeitschnitten (8),


Dialekträumen (5) und Textsorten (2). Jede Zelle steht für einen Text von 4.000 Textwörtern. Pro
Zeitschnitt sind demnach 20.000 Textwörter vorhanden, pro Dialektraum 64.000, pro Textsor-
te 160.000. Mit x gekennzeichnete Texte sind Ersatztexte.

Außerdem erwiesen sich einzelne Texte als ungeeignet: Zitierte Passagen (i.d.R.
aus der Bibel) wurden von der Analyse ausgeschlossen, wodurch einige Texte
zu kurz wurden. Wo möglich, wurden diese Texte ausfindig gemacht und ent-
sprechend zusätzliches Wortmaterial daraus aufgenommen, in vielen Fällen
war eine Beschaffung jedoch nicht realistisch oder der Text war insgesamt zu
kurz, dann wurde er ersetzt. (Einzelne Texte waren auch schon im Originalkor-
pus zu kurz.) Bei einigen Texten handelte es sich um Übersetzungen. Aus der
Befürchtung heraus, die Wortstellung des Originals könne z.B. die Position des
attributiven Genitivs beeinflussen, wurden sie ebenfalls ersetzt.14 Vereinzelte
Texte stellten sich als Neuausgaben älterer Drucke heraus; da hier zu befürch-
ten war, dass sie einen älteren Sprachstand widerspiegeln, wurden auch sie
ersetzt. Die Ersatztexte wurden in VD 16 bis 18 sowie bei den Digitalisaten von
GoogleBooks recherchiert, einige wenige waren bereits digitalisiert. Es handelt
sich bei den Ersatztexten durchweg um Scans der Originaldrucke oder um text-
getreue Abschriften.15 In Abb. 2 sind die ersetzten Texte mit „x“ gekennzeichnet,
es handelt sich um 23 Texte von 80.

||
14 So weist Solling (2012: 9–10) darauf hin, dass in Predigtübersetzungen lateinischer Vorla-
gen insgesamt weniger Komposita auftreten als in originär deutschsprachigen Texten, wahr-
scheinlich, weil im Lateinischen, das kaum Komposita aufweist, adjektivische Konstruktionen
(oder attributive Genitive) dominieren.
15 Zwei Texte entstammen dem Bonner Fnhd.-Korpus (Nr. 17, 27), zwei sind der Textsamm-
lung von Thomas Gloning entnommen (Nr. 14, 28; http://www.staff.uni-giessen.de/gloning).
Weitere historische Korpora | 21

Die Korpustexte wurden digitalisiert, sodass sie in maschinenlesbarer, al-


lerdings nicht lemmatisierter oder annotierter Form vorliegen. Jeder Text wurde
zunächst abgetippt und dann von einer zweiten Person korrekturgelesen, die
zudem Überschriften und Zitate auszeichnete, Umbrüche entfernte16 sowie die
Textwortzahl überprüfte.17 Die untersuchungsrelevanten Konstruktionen wur-
den zunächst mit dem UAM Corpus Tool (O’Donnell 2008) erfasst und voranno-
tiert, dafür wurden die Texte komplett durchgelesen. Im Anschluss erfolgte ein
xml-Import in Excel, wo Detailannotationen und Auswertungen durchgeführt
wurden.18
Eine Auflistung aller erfassten Texte ist im Anhang (Kap. 16.1) zu finden. Je-
dem Text wurde eine Nummer zugewiesen, Einzelnachweise im Text erfolgen
im Format „Textnummer; Jahreszahl“, also z.B. „(23; 1524)“.

3.2 Weitere historische Korpora


3.2.1 GerManC

Für das frühe Nhd. wurden drei Subkorpora des GerManC-Korpus von Durrell et
al. (2007) herangezogen (3 Zeitschnitte: 1650–1700, 1701–1750, 1751–1800). Es
handelt sich dabei um wissenschaftliche Texte (SCIE), Predigten (SERM) und
Zeitungstexte (NEWS). Die SCIE- und SERM-Teilkorpora wurden gewählt, um
eine Textsortenkontinuität zum Mainzer Korpus zu gewährleisten. So kann
sichergestellt werden, dass eventuelle Unterschiede nicht durch Textsortenspe-
zifik bedingt sind. Das NEWS-Teilkorpus wurde gewählt, um einen Vergleich
mit späteren und gegenwartssprachlichen Korpora zu ermöglichen, die in den
meisten Fällen auf Zeitungstexten basieren.

||
16 Durch Umbruch getrennte Wörter wurden an der Umbruchstelle mit „#“ markiert und
zusammengefügt, sodass die Wortzählung nicht durch Texte mit besonders vielen Umbrüchen
verfälscht wird. Eventuelle Trennstriche wurden belassen. Waren keine Trennstriche vorhan-
den, so wurde der Umbruch nur zusammengefügt, wenn es sich ganz klar um ein Wort han-
delt, bei Komposita an der Kompositionsgrenze nie, da nicht entschieden werden konnte, ob es
sich um Getrennt- oder Zusammenschreibung handelte.
17 Für ihre Hilfe bei der Texterfassung danke ich den damaligen Mainzer Hilfskräften Betty
Richter und Jan Böhm. Am Korrekturlesen und Aufbereiten der Texte war außerdem Stefan
Hartmann maßgeblich beteiligt, auch ihm herzlichen Dank.
18 Eine der Kategorien (Modifikatoren/Determinierer der NP bei Genitivkonstruktionen) wur-
de von Andreas Klein annotiert, herzlichen Dank.
22 | Korpora und Belegquellen

Insgesamt umfasst das Teilkorpus 270.000 Textwörter. Genitivkonstruktio-


nen wurden hier, im Gegensatz zum Mainzer Korpus, nicht berücksichtigt. Über
das POS-Tagging wurden alle Substantive (ohne Eigennamen) extrahiert und
dann nach Zeichenzahl sortiert. Substantive mit weniger als 5 Zeichen wurden
direkt aussortiert, aus den verbleibenden 37.574 Belegen wurden 4.439 NN-
Komposita manuell ermittelt. Getrennt geschriebene Komposita blieben so un-
berücksichtigt, ihr Anteil ist aber 1650 mit ca. 3–8% (abhängig von der Kompo-
situmsdefinition) bereits so gering, dass das unproblematisch erscheint (vgl.
Kap. 13.2).

3.2.2 Mannheimer historische Zeitungen und Zeitschriften

Um auch über den an GerManC anschließenden Zeitraum Aussagen treffen zu


können, wurden aus dem Mannheimer Korpus historischer Zeitungen und Zeit-
schriften des Instituts für Deutsche Sprache zusätzlich für zwei Jahre (1843 und
1905) Ausschnitte aus zwei Zeitschriften mit je 30.000 Tokens analysiert, sie
schließen sich also grob in Fünfzigjahresschritten an die GerManC-Daten an.

GerManC NEWS (90.000)


GerManC SCIE (90.000)

GerManC SERM (90.000)

Mainzer (F)Nhd.-Korpus, Sachtexte (160.000) DeReKo


HIST,
Mainzer (F)Nhd.-Korpus, religiöse Texte, Zeitungen
(160.000) (60.000)

1500 1550 1600 1650 1700 1750 1800 1850 1900

Abb. 3: Systematisch ausgewertete diachrone Korpora nach Umfang in Textwörtern, Zeitraum


und Textsorte.

Die Ausschnitte wurden so gewählt, dass sie im Umfang pro Zeitschnitt der
gleichen Textsorte aus GerManC (NEWS) entsprechen. Das Korpus besitzt kein
POS-Tagging, sodass hier auf Basis der online verfügbaren Volltexte sämtliche
Textwörter in Listenform gebracht wurden. Von der Annahme ausgehend, dass
sich die Substantivgroßschreibung 1843 bereits weitgehend durchgesetzt hat,
blieben kleingeschriebene Wörter unberücksichtigt, ebenso Wörter mit weniger
als 5 Zeichen. Aus den verbleibenden 12.664 Wörtern wurden 2.097 Komposita
Gegenwartssprachliche Korpora | 23

ermittelt. Alle Komposita wurden manuell in Erst- und Zweitglied aufgeteilt und
nach untersuchungsrelevanten Faktoren annotiert.

3.2.3 Deutsches Textarchiv

Für Einzelbelege wurde auch das Material des Deutschen Textarchivs (DTA)
genutzt (ca. 1500–1900). Da sich das Korpus noch im Aufbau befand und wäh-
rend dem Hauptteil der Untersuchung erst 1650 begann, konnten hier zumeist
keine systematischen Auswertungen durchgeführt werden. Es eignet sich aber
aufgrund der umfangreichen Annotation gut für die Suche nach konkreten Bei-
spielen. Für einzelne Kapitel, die erst spät entstanden, konnte auf einen erwei-
terten Textumfang (beginnend ca. 1500) zugegriffen werden, insbesondere für
Kap. 11. Quellenangaben erfolgen in den Endnoten, die mit kleinen, hochge-
stellten Buchstaben angezeigt werden.

3.2.4 MiGraKo

Für die mhd. Verfugungsanteile wurden Daten aus dem Korpus der mhd. Gram-
matik (MiGraKo) herangezogen. Das Korpus unterteilt die mhd. Periode in fünf
Zeitschnitte (1050–1150, 1150–1200, 1200–1250, 1250–1300, 1300–1350) und
enthält 1.268.994 Tokens, die detailliert annotiert sind. Für meine Zwecke war
es ausreichend, das Korpus als Ganzes zu analysieren, wobei auf die Wortart-
und teilweise auch Kasustags zurückgegriffen wurde. Das Korpus ist Teil des
Referenzkorpus Mittelhochdeutsch (ReM) und kann über eine ANNIS-Schnitt-
stelle abgefragt werden.

3.3 Gegenwartssprachliche Korpora


Verschiedene kleinere Recherchen wurden mit dem Deutschen Referenzkorpus
(DeReKo) des Instituts für deutsche Sprache oder mit Teilkorpora daraus durch-
geführt, Detailangaben zur verwendeten Version finden sich an Ort und Stelle.
Dasselbe gilt für das DWDS-Kernkorpus/ZEIT-Korpus; Quellenangaben zu Ein-
zelbelegen erfolgen in den Endnoten, die mit kleinen, hochgestellten Buchsta-
ben angezeigt werden. Außerdem wurden in größerem Umfang Wörterbuchda-
ten und Neubildungen von Canoo.net und der Wortwarte ausgewertet.
24 | Korpora und Belegquellen

3.3.1 Canoo.net

War ein schneller Überblick über die Typen eines Verfugungsmusters notwen-
dig, so wurde das Onlinewörterbuch von Canoo.net herangezogen. Es unterliegt
allen Einschränkungen, die für ein Wörterbuch gelten, d.h. insbesondere, dass
es keine neuen oder seltenen Komposita enthält. Das Wörterbuch enthält einen
ausführlichen Grammatikteil, über den konkrete Einträge listenweise abgerufen
werden können – so findet sich beispielsweise im Wortbildungsteil unter Kom-
position die Seite „Nomen+er+Nomen (N+er+N)“ mit dem Link „Alle Komposita
dieser Klasse“. Darüber hinaus stellte mir Stephan Bopp dankenswerterweise
einige nicht direkt abrufbare Listen zusammen, z.B. aller unparadigmisch ver-
fugenden Feminina. Die Listen weisen in geringem Umfang Fehler auf, die da-
rauf beruhen, dass sie nicht manuell erstellt wurden. So ist z.B. in der er-Liste
auch das Erstglied Ausländer- enthalten, vermutlich, weil beim automatischen
Abgleich anderswo im Wörterbuch die Form Ausland festgestellt wurde. Derar-
tige Fehler wurden bei der sowieso immer nötigen Nachbearbeitung (z.B. zur
Trennung in Erst- und Zweitglied) berichtigt – es besteht aber umgekehrt die
Möglichkeit, dass aufgrund ähnlicher technischer Fehler einzelne Erstglieder in
den jeweiligen Listen fehlen (z.B. enthält die N+e+N-Liste das Kompositum
Warmbadetag, das entsprechend in der V+e+N-Liste nicht vorhanden ist). Ins-
gesamt entstand beim Arbeiten mit den Listen aber der Eindruck einer geringen
Fehlerquote.

3.3.2 Wortwarte

Die Wortwarte (Lemnitzer 2000–) ist eine seit 2000 kontinuierlich ergänzte, kor-
pusbasierte Neologismen- und Okkasionalismensammlung: Das Onlineangebot
überregionaler Zeitungen und zweier Onlineportale wird in regelmäßigen Ab-
ständen mit Wortlisten des DeReKo abgeglichen, die darin nicht belegten Wör-
ter werden manuell auf Fehlschreibungen etc. überprüft und aus den tatsäch-
lich neuen Wörtern wird schließlich eine Auswahl interessant scheinender Wör-
ter aufgenommen. Da sich die subjektive Auswahl primär an der Bedeutung ori-
entiert, ist sie für die später daran durchgeführte Produktivitätsanalyse ver-
schiedener Verfugungsmuster unproblematisch.19 Im Rahmen der vorliegenden

||
19 Es werden insgesamt sehr viele Kontaminationen und direkte Analogiebildungen (mit ge-
nau einem Vorbild) in die Sammlung aufgenommen. Da diese jedoch nicht in die untersuchte
Datenbasis einfließen, entsteht hier keine Schieflage.
Gegenwartssprachliche Korpora | 25

Arbeit wurden alle zwischen September 2009 und August 2010 aufgenommenen
Substantive aus den wochenweise gegliederten Listen extrahiert und manuell
auf ihre interne Struktur überprüft, es verblieben 2.415 neugebildete NN-Kom-
posita.20 Für einen größeren Zeitraum (Juli 2006 bis August 2010) wurden die
insgesamt weniger frequenten NA-Komposita in einem Umfang von 398 Typen
erhoben.

||
20 Berücksichtigt wurden ausschließlich NN-Komposita. Ausgeschlossen wurden Komposita
wie in (I), deren Fugenverhalten sich eindeutig auf bereits existierende Komposita bezieht, so
Kontaminationen (a) und dreigliedrige Komposita, deren Konstituenten als AB+C und A+BC
analysierbar sind (b), wobei sowohl AB als auch BC bereits etabliert sind. Hier ist nicht mit
einer produktiven Fugenzuweisung zu rechnen. Des Weiteren ausgeschlossen wurden Fälle
von Infigierung (c), als Ganzes entlehnte Formen (d), Komposita mit ternären Strukturen (e)
und wenige komplexe Komposita, deren interne Struktur nicht zu erhellen war (f).
(I) a. Bundesbildungslückenministerin (Bundesbildungsministerin + Bildungslücke)
Milchmedaillenrechnung (Milchmädchenrechnung + Medaille)
Steuerzangenbowle (Steuer + Feuerzangenbowle)
b. Adventsshoppingwochenende
(Adventsshopping + Wochenende vs. Advents + Shoppingwochenende)
c. Finanzdingsbumssteuer
d. engl. Tabnabbing ‚Kidnapping von Browsertabs‘
e. Einkindsystem, Ganzworterkennung
f. Hotelierwachstumssteuervergünstigungsgesetz
4 Gegenwartssprachliche Distribution der
Fugenelemente
Um die fnhd. Verhältnisse zu erhellen, werden die erhobenen Daten, wo immer
möglich, mit dem nhd. Zustand kontrastiert. Zunächst folgt daher eine steck-
briefartige Abhandlung der gegenwartssprachlichen Fugenelemente. Im Zent-
rum steht ihr Anteil an der Komposition (vgl. Grube 1976, Wellmann et al. 1974,
Kürschner 2003, Krott et al. 2007 und Donalies & Bubenhofer 2011) und Distri-
butionsregularitäten der einzelnen Elemente (vgl. z.B. Žepić 1970, Augst 1975,
Fuhrhop 1996, Kürschner 2010). Die Beschreibung des nhd. Systems erfasst den
bestehenden Wortschatz. Er bildet die Grundlage für die analogische Übertra-
gung eines Musters auf neue Komposita, sollte jedoch nicht selbst als modern
verstanden werden: Die enthaltenen Komposita sind zu unterschiedlichen Zei-
ten entstanden und reflektieren daher auch häufig ältere Sprachzustände. De-
tails zur Entstehung der entsprechenden Muster folgen in Kap. 5, wo es um die
Anbindung der Fugenelemente ans Flexionssystem geht, und bei der Analyse
des Fnhd. (Kap. 9).

Types

Tokens

0% 20% 40% 60% 80% 100%

Tokens Types
Ø 111.557.704 1480
s 26.282.952 593
n 9.489.702 206
en 246.645 69
es 6.144.943 8
Sonstige 2.204.452 59

Abb. 4: Gegenwartssprachliche Verfugungsanteile nach Tokens (Donalies & Bubenhofer 2011:


28) und Typen (eigene Erhebung, Wortwarte).

Abb. 4 zeigt die Musterverteilung nach Tokens und Typen in gegenwartssprach-


lichen Korpora, die primär aus Zeitungstexten bestehen. Dabei wird zunächst

https://doi.org/10.1515/9783110517682-004
Flexionsklassen | 27

ersichtlich, dass das unverfugte Muster der Normalfall ist. Große Anteile an den
Komposita haben außerdem die s- und n-verfugenden Muster. Unverfugte Kom-
posita haben eine höhere Token- als Typenfrequenz, d.h. sie werden überdurch-
schnittlich häufig gebraucht. Da sie das ältere Muster fortsetzen, dürften hier
viele Komposita des Grundwortschatzes enthalten sein, die bereits früh gebildet
wurden.

4.1 Flexionsklassen
Nhd. Fugenelemente sind keine Flexive – dennoch ist ihr Auftreten teilweise
eng an die Flexionsklassenzugehörigkeit des Erstglieds gebunden. Da sich die
vorgeschlagenen Einteilungen stark unterscheiden (vgl. z. B. Augst 1975, Mug-
dan 1977, Jørgensen 1980, Carstairs 1986, Bornschein & Butt 1987, Durrell 1990,
Pavlov 1995), wird hier eine knappe Übersicht über das verwendete System
gegeben, das sich weitgehend nach Kopf (2010, 2014) richtet. Dabei erfolgt eine
grundlegende Unterscheidung von schwacher, gemischter und starker Flexion,
als deren Leitformen Genitiv Singular und Nominativ Plural dienen.
Die schwache Flexion beinhaltet ausschließlich Maskulina und weist als
Flexiv in allen Formen außer dem Nominativ Singular -(e)n auf. Die Klasse hat
einen Prototyp herausgebildet, der belebte Mehrsilbler bevorzugt (Kunde, Jour-
nalist) (vgl. Köpcke 1993, 1995).
Die gemischte Flexion weist das Flexiv -(e)n nur im Plural auf. Das Genitiv-
Singular-Flexiv ist genusabhängig und stimmt mit dem der starken Flexion
überein: Kein Flexiv haben die Feminina, von denen auch die allermeisten zu
dieser Klasse gehören (Tante), die Maskulina und Neutra nutzen -(e)s (Staat,
Auge). Bei vielen der Maskulina handelt es sich um ehemals schwachflektieren-
de Substantive, die nicht dem Prototyp entsprechen. Sie wechselten während
des Konditionierungsprozesses zur gemischten oder starken Flexion. Entspre-
chend sind sie häufig unbelebt. Zur gemischten Flexion lassen sich auch Sub-
stantive rechnen, die Stammflexion aufweisen, z.B. der Basis – die Basen, des
Mediums – die Medien.
Die starke Flexion umfasst insgesamt vier verschiedene Pluralbildungsver-
fahren, an denen -(e)n nicht beteiligt ist: Eine kleine, geschlossene Gruppe von
Feminina (35, vollständige Liste bei Kopf 2010: xxiii) bildet ihren Plural mit Um-
laut und Schwa (Kraft – Kräfte). Starke Maskulina und Neutra nutzen im Genitiv
28 | Gegenwartssprachliche Distribution der Fugenelemente

immer -(e)s, im Plural meist -e/∅21 (57,7% aller Maskulina, 71,2% aller Neutra,
Werte nach Pavlov 1995: 45–48) und in geringerem Maße -er. Den Maskulina
steht zudem -e/∅ mit Umlaut des Stammvokals zur Verfügung. Sämtliche Mit-
glieder dieser Gruppen lauten konsonantisch aus, sie sind einsilbig oder final-
betont oder haben eine finale Reduktionssilbe bzw. ein Derivationssuffix.22 Im
Gegensatz dazu sind die Basen des s-Plurals, der an Feminina (endungsloser
Genitiv Singular) und Maskulina/Neutra (s-Genitiv) tritt, phonologisch wesent-
lich heterogener, hier sind auch Vollvokale und andere Betonungsstrukturen
möglich (die Kiwis).

4.2 s-Fuge
Lässt man die Nichtverfugung unberücksichtigt, so dominiert das Kompositi-
onsmuster mit s-Fuge in allen vorliegenden Erhebungen mit Anteilen zwischen
ca. 14% und 25,1% – trotz unterschiedlicher Materialgrundlagen und Korpus-
größen (Tab. 2). So wurden teils bestehende Wortschatztypen analysiert
(Kürschner 2003, Wellmann et al. 1974, Grube 1976), teils Tokens (Donalies &
Bubenhofer 2011) und teils Neubildungen (Harlass & Vater 1974, eigene Wort-
warte-Daten). Aus diesem Grund wird das Muster gemeinhin als hochproduktiv
gehandelt.
Die s-Fuge ist bei 54,4% der Tokens und sogar 74,5% der Wortwarte-Typen
unparadigmisch, d.h. sie tritt an ein feminines Erstglied, das keinen s-Genitiv in
seinem Paradigma aufweist. (Auf schwachflektierende Maskulina, die einzige
nichtfeminine Gruppe ohne s-Genitiv, greift das s-verfugende Muster nicht zu.)
Hierbei ist es eng an die Suffixe und typischen Wortausgänge -schaft, -heit/keit,
-ung, -ion, -sal, -(i)tät gekoppelt (Augst 1975: 82, Fuhrhop 1996: 537).23 Nichtver-
fugung kommt nur in wenigen, oft fachsprachlich bedingten Ausnahmefällen
vor (z.B. Kommunionkleid), auf die semantisch bedingte Schwankung mit der
en-Fuge (Generation-s-probleme, Generation-en-haus) wird in Kap. 5.2.2 einge-
gangen. Daneben gibt es eine Kerngruppe von ca. 90 weiteren femininen Erst-
gliedern, die stets oder sehr häufig s-verfugen (Daten von Canoo.net, s. Kap.
16.2.8). Fuhrhop (1996: 537) macht bei der unparadigmischen Gruppe den Aus-

||
21 Schwa bei einsilbiger/finalbetonter Basis, endungsloser Plural bei zweisilbiger Basis auf
Reduktionssilbe.
22 Die einzige vokalisch auslautende Ausnahme bildet die Entlehnung Ski.
23 Der Suffixstatus von -(i)tät und -ion ist im Deutschen diskutabel. Im Folgenden werden sie
der Einfachheit halber jedoch meist mit unter den Terminus gefasst. Für eine knappe Einord-
nung s. Kap. 10.7.2.
s-Fuge | 29

laut -t als besonders frequent aus. Das bestätigt sich auch innerhalb der Gruppe
(72 von 93 suffixlosen Erstgliedern mit t-Auslaut im Wörterbuch von Canoo.net
weisen eine s-Fuge auf), was aber noch wenig Aussagekraft besitzt, da es auch
eine generell hohe Frequenz des t-Auslauts widerspiegeln kann.

Tab. 2: Anteil der s-Fuge in der Gegenwartssprache.

% Anmerkungen Korpus

Wellmann et al. [14,8%] Typen;24 „Corpus I“ (gemischt, Parlaments-


(1974: 365) keine Trennung zwi- protokolle, wiss. Fachaufsätze, …),
schen es- und s-Fuge. ident. bei Ortner et al. (1991)
n=3.303

Krott et al. (2007: 17,0% Typen Celex


29)

Grube (1976) 18,5% Typen Zeitungen, Zeitschriften, wissen-


schaftliche und belletristische Werke
n=5.332

Kürschner (2003) 25,1% Typen Zeitungen


n=500

Harlass & Vater 20,8% Typen (Neubildungen); Zeitungen und Zeitschriften


(1974) keine Trennung zwi- n=4.412
schen es-, (e)ns- und s-
Fuge.

Wortwarte (2010) 24,6% Typen (Neubildungen) Wortlisten aus Zeitungen und Online-
medien (Beschreibung s. Kap. 3.3.2)
n=2.415

Bei paradigmischem Auftreten ist die s-Fuge nur bei drei Suffixen obligato-
risch, -tum, -sal und -ling, daneben tritt sie regulär an Substantive aus Infinitiv-
konversion (Schlafen-s-zeit) und häufig an implizite Ableitungen komplexer
Verben (Umbruch-s-phase) bzw. morphologische Konversionen (Anruf-s-vermitt-
lung) (vgl. Augst 1975: 113-120, 129, Fuhrhop 1996: 535–537). Darüber hinaus
verbindet sie sich mit einer Reihe von meist einsilbigen Maskulina und Neutra,
Fuhrhops (1996: 537) Liste mit 25 Fällen ist allerdings noch erweiterbar (z.B.

||
24 Aus der Datenbeschreibung geht nicht zweifelsfrei hervor, dass es sich um Typen handelt,
Lorelies Ortner hat mir das allerdings bestätigt.
30 | Gegenwartssprachliche Distribution der Fugenelemente

Diebs-, Drecks-, Schweins-). Bei den paradigmischen Erstgliedern zeigen Wörter-


buchdaten eine deutliche Verfugungsaffinität zu Plosivauslauten: Im Schnitt
tritt bei 17,2% der Erstglieder (Typen) auf Plosiv eine s-Fuge auf,25 bei Nasalen,
Liquiden und Vollvokalen sind es nur 3% (Wegener 2005: 181).26 Ausgewertet
wurden ausschließlich monomorphematische Erstglieder der starken Flexion,
damit bleibt die große Gruppe der impliziten Derivate bzw. morphologischen
Konversionen unberücksichtigt.27
Eine eigene Analyse bezieht alle Erstglieder der Wortwarte-Daten ein, die
entweder s- oder nullverfugen, wobei suffigierte Wörter mit regelhafter s-Fuge
unberücksichtigt bleiben. Eine Trennung nach Paradigmatizität erfolgt nicht.
Zunächst zeigen sich recht hohe Verfugungsanteile für alle Konsonanten mit
Ausnahme der Sibilanten. Trennt man die Lautgruppen jedoch danach, ob das
Erstglied präfigiert ist oder nicht (Abb. 5), so zeigt sich, dass bei Präfigierung
sowieso eine sehr starke Verfugungstendenz herrscht (s.o.). Aufschlussreicher
für die Präferenz bestimmter Lautgruppen ist daher die Analyse der nicht-präfi-
gierten Gruppe. Hier ist der s-Verfugungsanteil insgesamt sehr gering, wobei die

||
25 -/k/: 21,2%, -/b/: 21%, -/d/: 18%, -/t/: 17,39%, -/g/: 5%, für -/p/ liegt nur ein Erstglied (nicht
verfugendes Sirup) vor. Die Daten zu -/t/ schließen Konsonantencluster mit extrasilbischem
Element (-/st, tst, kst/) aus, hier finden sich 26 nichtverfugende Erstglieder. Würde man sie mit
einberechnen, sänke der Wert für den t-Auslaut auf 12,6% und der Gesamtplosivwert auf 15%.
26 Dabei fehlen Erstglieder mit Frikativauslauten völlig. Für Sibilanten ist dies nachvollzieh-
bar, da hier schon lautlich keine Verfugung möglich ist, aber entsprechende Erstglieder auf -/f/
und -/x, ç/ gibt es durchaus und sie verfugen auch (Schiff-s-arzt, Reich-s-tag).
27 Für Tokens liegen Zahlen von Donalies & Bubenhofer (2011: 39–40) vor, die sich jedoch nur
mit Einschränkungen verwenden lassen: Es wird kein Unterschied bezüglich der Paradigmati-
zität gemacht und sämtliche Erstglieder, auch schwache Maskulina/Neutra, die nicht für die
Verfugung zur Verfügung stehen, fließen ein. Hinzu kommt, dass die Auslautdefinition rein
orthografisch ist, nur bestimmte Auslaute überhaupt Berücksichtigung finden (-t, -g, -r, -n, -d,
-l, -f) und suffigierte Erstglieder voll mit eingehen. Letztere wurden für -heit/keit im Text ange-
geben, sodass der Anteil ohne Suffixe neu berechnet werden konnte, die (wahrscheinlich
selteneren) Erstglieder auf -schaft und -(i)tät sind jedoch weiterhin enthalten. Die Fehlkategori-
sierung von ung-Derivaten konnte nur grob korrigiert werden. (Eine exakte Neuberechnung
war nicht möglich, da nicht angegeben wurde, wie viele ung-Derivate nicht s-verfugen, ich bin
davon ausgegangen, dass es sich nicht um eine nennenswerte Menge handelt, da es bei -heit/
keit nur 0,7% sind.)
Damit weisen 31,8% aller t-auslautenden Erstglieder eine s-Fuge auf, bei den g-Auslauten
sind es 38,2%, bei -d 7,5%. Die n-Auslaute erreichen einen Anteil von 23,6%, dieser dürfte
Erstgliedern auf Reduktionssilbe, darunter die Infinitivkonversionen, geschuldet sein (das ist
insbesondere plausibel, wenn man die Zahl mit den 4,7% bei Wegener 2005: 181 vergleicht, die
derartige Erstglieder nicht berücksichtigt). Der f-Auslaut liegt bei 20,1%, Vergleichsdaten bei
Wegener fehlen hierfür leider.
s-Fuge | 31

Plosive mit 9,2% noch am stärksten verfugen (Frikative/Affrikaten 2,4%, Nasa-


le/Liquide 3,3%, bei den Vokalen nur Hotelier).

100%

80%

60%

40%

20%

0%
Frikative/ Nasale/ Frikative/ Nasale/
Plosive Vokale Sibilanten Plosive Vokale Sibilanten
Affrikaten Liquide Affrikaten Liquide

präfigiert nicht präfigiert

Ø 11,5 0 9,5 14 20 201,5 20,5 332,5 138 104

s 38,5 11 14,5 0 0 20,5 0,5 11,5 1 0

Abb. 5: s- vs. Nichtverfugung nach Erstgliedauslaut, Wortwarte (n=949). (Bei Erstgliedschwan-


kung wurde aufgeteilt und jedem Fugentyp 0,5 zugerechet.)

Auf sibilantischen Auslaut folgt die s-Fuge nie, hier ist keine oder keine hinrei-
chende lautliche Unterscheidbarkeit gegeben. Entsprechende Lexeme (z.B. N:
Maß, Fleisch, M: Kurs, Preis, F: Erkenntnis, Basis) verfugen nicht (Maß-∅-band)
oder folgen, je nach Paradigma, einem anderen Verfugungsmuster (Spatz-en-
futter); gelegentlich kann die es-Fuge genutzt werden (Fleisch-es-lust), es han-
delt sich aber nicht um eine systematische Alternative (s.u.). Ebenso erfolgt kei-
ne Kombination mit vokalischen Auslauten. Dies hängt primär mit der Beschaf-
fenheit der entsprechenden Flexionsklassen zusammen: Traditionell stark flek-
tierende Substantive weisen ausschließlich konsonantische Auslaute auf. Dass
s-Fugen hier aber auch phonologisch nicht erwünscht sind, zeigt sich an Erst-
gliedern anderer Flexionsklassen: Bei der gemischten Flexion führen vokalische
Auslaute (die bei Nichtfeminina nur selten auftreten, vgl. Kopf 2010: xxiv–xxix)
fast immer zu (e)n-Verfugung (Papagei-en-feder, Auge-n-tropfen) und nie28 zu ei-
ner s-Fuge, während konsonantische Auslaute s-Verfugung dem Paradigma ent-
sprechend prinzipiell zulassen (Nachbar-s-hund, Hemd-s-ärmel, Staat-s-ban-
kett).

||
28 Einzige Ausnahme ist Liebes-, hier sind wahrscheinlich bereits mhd. vorhandene Genus-
schwankungen ursächlich (Grimm 1826, Kehrein 1854–1856: 259).
32 | Gegenwartssprachliche Distribution der Fugenelemente

Erstglieder mit s-Plural nehmen nur selten eine s-Fuge, vgl. die *Autosbahn
bei Wegener (2003). Ausnahmen finden sich allerdings bei den Eigennamen-
komposita (Evastochter, Evaskostüm, vgl. Fn. 275, S. 320), Wegener (2003: 433–
434) führt außerdem Kuckuck-s-insel, Leutnant-s-uniform an, die Liste lässt sich
noch ergänzen (z.B. Training-s-hose, vgl. Kap. 10.9.2). Sie weist die Annahme,
der s-Plural blockiere die s-Fuge, zurück und erklärt das Phänomen damit, dass
viele Mitglieder der Klasse vokalisch auslauten – diese These wird auch in Kap.
5.2.2 gestützt. Als einziges s-verfugendes Kompositum mit vokalischem Auslaut
macht Wegener Uhu-s-nest aus, wobei die Quelle unklar bleibt, eine entspre-
chende Google-Recherche lässt sich nicht replizieren und in Korpora (DWDS,
DeReKo) sind keine Belege zu finden. Grimm & Grimm (1854–1961) führen aller-
dings Uhusblick ‚wachsamer Blick‘.29
Durch die Präferenz von Plosivauslauten und die Meidung vokalischer Aus-
laute erzielt die s-Fuge beim Erstglied eine Maximierung der Kodakomplexität.
Hieraus leitet sich z.B. der phonologische Funktionalisierungsvorschlag von
Nübling & Szczepaniak (2008) ab (s. Kap. 14.2).

4.3 es-Fuge
Während s- und es-Genitiv, die die flexivische Quelle der s- und es-Fuge darstel-
len, bis heute in einem Überschneidungsbereich Variation aufweisen (zur Dis-
tribution vgl. z.B. Szczepaniak 2014: 38–39), gilt das für die Fugenelemente
nicht mehr (vgl. Nübling & Szczepaniak 2013: 81–82), obwohl in der Literatur
immer wieder ein gemeinsames Fugenelement -(e)s- angenommen wird
(Wellmann et al. 1974, Wegener 2008: 334–335).30 So tritt der s-Genitiv, wie die
s-Fuge, nicht an sibilantische Auslaute – nutzt dann jedoch im nativen Wort-
schatz konsequent das Allomorph -es (des Maßes). Er unterscheidet sich außer-
dem im Umgang mit vokalischen Auslauten: Während derartige Erstglieder nie
s-verfugen (Bau-∅-stopp, See-n-landschaft, Auge-n-tropfen), nehmen sie bei frei-
em Vorkommen sehr wohl den s-Genitiv, gelegentlich auch das -es (des Bau(e)s,
des Sees, des Auges). Ist beim Genitiv starker und gemischter Maskulina und
Neutra also maßgeblich, dass eine der beiden Flexivvarianten vorhanden ist, so
handelt es sich bei s- und es-Fuge um zwei getrennt zu behandelnde Phä-
nomene, die nur selten miteinander konkurrieren. So weisen z.B. nur 1,9% der

||
29 Vgl. auch historisches Echosweiß (DTA; Johann Conrad Dannhauer: Catechismus-Milch. Bd.
9. Straßburg, 1672).
30 Zum diachronen Verhältnis zwischen beiden Fugen vgl. Kap. 9.3.1.2.
es-Fuge | 33

s-verfugenden DeReKo-Typen, die Donalies & Bubenhofer (2011: 60) analysie-


ren, auch Formen mit es-Fuge auf. Die Loslösung der Fugendistribution von der
des Genitivs hat im Fnhd. noch nicht stattgefunden, vgl. Kap. 9.3.1.2.
Die es-Fuge ist stark an eine kleine Gruppe von 54 maskulinen und neutra-
len Erstgliedern gekoppelt (Daten von Canoo.net, s. Liste im Anhang, Kap.
16.2.15), die fast alle auch unverfugt auftreten können. Einige besitzen konkur-
rierende Kompositionsstammformen mit anderen Fugenelementen, die dann
i.d.R. ihrem Pluralparadigma entsprechen (Manneskraft – Männerbund, Kindes-
wohl – Kinderwagen) (Nübling & Szczepaniak 2013: 81–82). Mit zwei Ausnah-
men (Verstand, Gesetz) sind alle es-verfugenden Erstglieder einsilbig, die Grup-
pe überschneidet sich also mit den s-verfugenden Einsilbern, eine direkte Kon-
kurrenz um ein Erstglied ist jedoch selten (Mannsperson, Kindskopf, vgl.
Fuhrhop 1996: 538), die um ein Gesamtkompositum noch seltener (Dieb-(es|s)-
gesindel). Im Gegensatz zur s-Fuge hat sich die es-Fuge nicht analogisch auf
Erstglieder ausgedehnt, für die sie unparadigmisch ist.

Tab. 3: Anteil der es-Fuge in der Gegenwartssprache.

% Anmerkungen

Wellmann et al. (1974: 365) NA Typen; keine Trennung zwischen es- und s-Fuge.

Krott et al. (2007: 29) 1,5% Typen

Grube (1976) 1,6% Typen

Kürschner (2003) 1,6% Typen

Harlass & Vater (1974) NA Typen (Neubildungen); mit s-Fuge zusammen


angegeben.

Wortwarte (2010) 0,3% Typen (Neubildungen)

Donalies & Bubenhofer (2011: 32) 3,5% Tokens

Die Menge der es-verfugenden Erstglieder ist zwar gering, aber doch bedeutend
größer als Fuhrhop (1996: 528) und Nübling & Szczepaniak (2013: 81–82) es mit
ca. 30 annehmen. Grund für die Einschätzung dürfte sein, dass viele ihrer Mit-
glieder so niederfrequent sind, dass sie in Korpora gar nicht nachweisbar sind:
Bei 15 der ermittelten Erstglieder ist die es-Fuge an ein einzelnes Gesamtkompo-
situm gekoppelt, das häufig einer höheren oder literarischen Stilebene angehört
(Armeslänge, Eiseskälte, Haaresbreite, Zinseszins). Lediglich 27 Erstglieder wie-
34 | Gegenwartssprachliche Distribution der Fugenelemente

sen mehr als fünf im Wörterbuch verzeichnete Komposita auf, die häufigsten
Erstglieder sind Jahres- (85 Typen), Tages- (83), Bundes- (61), Landes- (58) und
Todes- (52). In der Wortwarte finden sich nur acht Neubildungen (Bundesblöd-
ler, -knöchel, -mama, -pullover, -schwafler, -energiesparlampenverordnung; Geis-
tesprekariat, Zornesekstase).
Verglichen mit der geringen Typenzahl ist die Gebrauchshäufigkeit es-ver-
fugter Komposita dennoch überdurchschnittlich. Hier dürfte es sich um ein text-
sortenbedingtes Phänomen handeln, gerade die Erstglieder Bundes- und Lan-
des- bilden zahlreiche Bezeichnungen für Gesetze, Veranstaltungen und Institu-
tionen, auch Jahres- und Tages- modifizieren oft berichtenswerte Konzepte (Jah-
restagung, Tagesbilanz).

4.4 (e)n-Fuge
Die (e)n-Fuge ist auf Basis der Flexionsklasse fast vollständig vorhersagbar. Sie
erscheint
– regulär bei schwachen Maskulina (Chinese-n-viertel, Fink-en-nest)
– mitunter bei gemischten Maskulina und Neutra (Buchstabe-n-folge, Ohr-en-
krankheit) sowie
– meist bei gemischten Feminina (Dame-n-schuh, Frau-en-schuh).

Tab. 4: Anteil der n- und en-Fuge in der Gegenwartssprache. (Keine Unterscheidung nach
Paradigmatizität.)

%n % en Anmerkungen

Typen; keine Trennung zwischen en-


Wellmann et al. (1974: 365) 9,7%
und n-Fuge.

Typen; keine Trennung zwischen en-


Krott et al. (2007: 29) 15%
und n-Fuge.

Grube (1976) 7,8% 2,3% Typen

Kürschner (2003) 8,9% 4,2% Typen

Typen (Neubildungen); keine Trennung


Harlass & Vater (1974) 12,4%
zwischen en- und n-Fuge.

Wortwarte (2010) 8,53% 2,9% Typen (Neubildungen)

Donalies & Bubenhofer (2011: 32) 6,2% 1,6% Tokens


(e)ns-Fuge | 35

Letztere können aber, i.d.R. bei konsonantischem Auslaut, auch unparadig-


misch s-verfugen (Geburt-s-tag) und vereinzelt ohne Fuge auftreten (Stärke-∅-
gehalt, Ziffer-∅-blatt, s. bei der Nullfuge). Gemischte Feminina mit -en- (Bank-
en-krise) gehören in fast allen Fällen zur Subgruppe mit Pluralkomposition (s.
Kap. 5.2.2) und damit nicht zu den Fugenelementen im engeren Sinne, sind je-
doch in den folgenden Zahlen enthalten.
Die (e)n-Fuge variiert phonologisch bedingt: Bei Schwa-Auslaut und bei Re-
duktionssilbe auf -er tritt die n-Fuge ein (Dame-n-schuh; Kaper-n-sauce, Bauer-
n-quartett), sonst die en-Fuge (Frau-en-schuh). Der Output besitzt eine finale Re-
duktionssilbe auf -n und ist meist zweisilbig.
Gegenwartssprachlich fällt das Fugenelement in der Form mit dem Plural
(für die gemischtflektierenden Substantive, 5b–d) bzw. Singular und Plural (für
die schwachen Maskulina, 5a) zusammen, in vereinzelten Fällen ist es unpara-
digmisch (5e):

(5) n-Fuge en-Fuge GEN.SG./PL.


a. SCHW.M Chinese-n-viertel Fink-en-nest Fink-en/Fink-en
b. GEM.M Buchstabe-n-folge Pfau-en-feder Pfau-s/Pfau-en
c. GEM.N Auge-n-krankheit Ohr-en-kranheit Ohr-s/Ohr-en
d. GEM.F Dame-n-schuh Frau-en-schuh Frau/Frau-en
e. ST.M – Hahn-en-feder Hahn-s/Hähn-e

Neben der schwachen Flexion der Substantive kann auch die schwache Flexion
der Adjektive Fugenelemente bereitstellen: Alte-n-heim, Angestellte-n-verband,
Kranke-n-haus. Ein Sonderfall der (e)n-Fuge liegt bei Fremdwörtern mit lateini-
schem Wortausgang vor (vgl. für das Flexion Eisenberg 2012: 223–224), die
Stammflexion aufwiesen: Medium/Medien – Medi__-en-skandal, Skala/Skalen –
Skal__-en-niveau. Die Integration fremden Materials in bestehende Substantiv-
klassen über die Stammformflexion ist bereits in fnhd. Zeit zu beobachten, wo-
bei sie sich zunächst nur selten in Komposita niederschlägt (z.B. Evangelien=
Buch, vgl. Kap. 9.3.2.1).

4.5 (e)ns-Fuge
Komposita mit ens- oder ns-Fuge haben nur einen marginalen Anteil am gegen-
wartssprachlichen Verfugungsverhalten (vgl. Tab. 5), weshalb sie in den meis-
ten Untersuchungen unberücksichtigt bleiben. So fassen z.B. Nübling &
Szczepaniak (2013: 82) beide Fugen zusammen und bezeichnen sie als wenig
relevant. Da sich die verfugten Erstglieder jedoch in der Outputstruktur mit der
36 | Gegenwartssprachliche Distribution der Fugenelemente

der s-Fuge überschneiden, ist der Typ nicht völlig unwichtig. Historisch, nicht
aber synchron (wie das Wiese 1996: 147 vertritt), handelt es sich bei diesen Fu-
genelementen um zwei kombinierte Genitivsuffixe (vgl. Kap. 5.1.1).

Tab. 5: Anteil der (e)ns-Fuge in der Gegenwartssprache.

% Anmerkungen

Typen; kein gesonderter Ausweis, Wert


Wellmann et al. (1974: 365) [0,7%]
ist „Sonstige“

Typen; Angabe nur für ens, unklar ob ns


Krott et al. (2007: 29) 0,2%
auch enthalten

ns: 0,1%
Grube (1976) Typen
ens: 0,02%

Kürschner (2003) 0,0% Typen; keine Belege

Typen (Neubildungen); mit s-Fuge zu-


Harlass & Vater (1974) NA
sammen angegeben.

ns: 0,3%
Wortwarte (2010) Typen (Neubildungen)
ens: 0,01%

Donalies & Bubenhofer (2011: 32) <0,1% Tokens

Die ens-Fuge kann an konsonantisch auslautende maskuline und neutrale Erst-


glieder treten (Herz-ens-sache, Schmerz-ens-geld, Mensch-ens-kind). Sie stellt je-
doch immer nur eine Nebenform in bestimmten, lexikalisierten Verbindungen
dar, ansonsten dominiert die Null- oder en-Fuge (Herz-∅-versagen, Schmerz-∅-
klinik, Mensch-en-menge). Die ens-Fuge kann paradigmisch sein (das Herz, des
Herzens), aber auch unparadigmisch auftreten (der Schmerz, des Schmerzes; der
Mensch, des Menschen). Auffällig ist die strukturelle Parallele zum substanti-
vierten Infinitiv, zum Beispiel Schmerz-ens-weg vs. Leiden-s-weg.
Die ns-Fuge tritt dagegen nur an maskuline Erstglieder auf Schwa, das sind
i.d.R. Substantive, die von der schwachen zur gemischten Flexion gewechselt
haben. Ihr Genitiv-Singular-Flexiv erweitert sich daher von -n zu -ns (s. auch
Abb. 10, Kap. 5.2.1.3), die Anpassung der Kompositionsstammform an die neue
Flexionsklasse erfolgt allerdings nicht in allen Fällen:
e-Fuge, er-Fuge und Stammformen mit Umlaut | 37

(6) (n)-Fuge (keine Anpassung): (n)s-Fuge (Anpassung):

Buchstabe-n-art Friede-ns-/Frieden-s-erklärung
Funke-n-/Funken-∅-schlag Glaube-ns-/Glauben-s-bekenntnis
Gedanke-n-experiment Name-ns-bestandteil
Same-n-/Samen-∅-raub Wille-ns-/Willen-s-erklärung

Vereinzelt dehnt sich die (e)ns-Fuge auch unparadigmisch aus, so bei Interes-
sensgemeinschaft (schwankend mit Interessengemeinschaft), auch bei den dia-
lektalen Formen Arztenswitwe in Österreich, Frauensperson im nd. Raum
(Ortner et al. 1991: 56) entspricht sie nicht dem Paradigma.

4.6 e-Fuge, er-Fuge und Stammformen mit Umlaut


In vielen Darstellungen werden die niederfrequenten Fugen nur am Rand be-
rücksichtigt. Das führt dazu, dass für die e-Fuge häufig nicht einmal ausgewie-
sen ist, ob auch umlautende Formen berücksichtigt wurden, oder ob wirklich
nur -e- eingeht. Die e-Fuge entspricht formal so gut wie immer dem Plural, d.h.
die Erstglieder entstammen der starken Flexion aller drei Genera. Sie hält mini-
male Anteile am Gesamtsystem, zahlreiche Fälle sind der Pluralkomposition
zuzurechnen (vgl. Kap. 5.2.2).

Tab. 6: Anteil der e-Fuge in der Gegenwartssprache.

e% Anmerkungen

Wellmann et al. (1974: 365) 1,3% Typen

Krott et al. (2007: 29) 1,0% Typen; unklar, ob UL+e auch enthalten

Grube (1976) 1,5% Typen; UL+e: 0,06%

Kürschner (2003) 1,2% Typen; UL+e auch enthalten

Harlass & Vater (1974) 1,2% Typen (Neubildungen); UL+e auch enthalten.

Wortwarte (2010) 0,5% Typen (Neubildungen); UL+e: 0,08%

Donalies & Bubenhofer (2011: 32) 0,5% Tokens

Die er-Fuge ist, bedingt durch die mitgliederschwache Flexionsklasse, die er-
Plural bildet, noch seltener belegt:
38 | Gegenwartssprachliche Distribution der Fugenelemente

Tab. 7: Anteil der er-Fuge in der Gegenwartssprache.

er % Anmerkungen31

Wellmann et al. (1974: 365) 0,7% Typen

Krott et al. (2007: 29) 0,4% Typen

Grube (1976) 1,2% Typen

Kürschner (2003) 1,2% Typen

Harlass & Vater (1974) 0,7% Typen (Neubildungen)

Wortwarte (2010) 0,5% Typen (Neubildungen)

Donalies & Bubenhofer (2011: 32) 0,8% Tokens

Reine Umlaute (Mütterhaus, Töchterschule) sind in keiner Studie ausgewiesen.


In den Wortwarte-Daten treten sie nicht auf, Grube (1976) hat einen einzigen
Beleg. Zu ihrem Status vgl. Kap. 5.2.2.2.

4.7 Nichtverfugung
Nichtverfugung ist der statistische Normalfall und muss als solcher nicht sys-
tematisch beschrieben werden. Insbesondere entlehnte Erstglieder verfugen so
gut wie nie, wie sich noch im Rahmen der Produktivitätsmessung zeigen wird
(Kap. 10.9.2).
Allerdings gibt es auch klare Bereiche, in denen die Verfugung nie oder nur
unter besonderen Bedingungen unterbleibt. Das betrifft Erstglieder auf Schwa,
die als schwache Maskulina stets, als gemischte Feminina fast immer n-
verfugen – bei letzteren gibt es allerdings einen recht großen Ausnahmebereich
für Abstrakta und Stoffbezeichnungen (Reife-∅-grad, Hirse-∅-brei, vgl. Kap.
5.2.2.1). Gemischte Feminina auf -er verfugen zwar häufig, aber nicht systema-
tisch, z.B. Schwester-∅-knoten (aber Schwester-n-haube), schwankendes Ziffer-
(n)-blatt und nie verfugendes Mauer (Mauer-∅-werk).

||
31 Eine Trennung in Umlaut- und Nichtumlautvarianten, wie sie Augst (1975: 73–74) trifft, ist
für die er-Fuge nicht notwendig, da, wie beim Pluralflexiv, alle umlautfähigen Vokale auch
umgelautet werden (vgl. auch Kopf 2014: 201–202).
Nichtverfugung | 39

Tab. 8: Anteil unverfugter Komposita in der Gegenwartssprache.

% Anmerkungen

Wellmann et al. (1974: 365) 72,8% Typen; unklar, ob subtraktive Fuge enthalten

Krott et al. (2007: 29) 65,0% Typen; unklar, ob subtraktive Fuge enthalten

Grube (1976) 65,2% Typen; inklusive subtraktiver Fuge (3,5%)

Kürschner (2003) 57,6% Typen

Harlass & Vater (1974) 65,0% Typen (Neubildungen); inklusive subtraktiver Fuge

Typen (Neubildungen); inklusive subtraktiver Fuge


Wortwarte (2010) 61,3%
(0,66%)

Donalies & Bubenhofer (2011: 32) 70,5% Tokens

Subtraktive Nichtverfugung ist oft möglich, wo andernfalls -(e)n- greift (Kirch__-


∅-gang, Aug__-∅-apfel, aber Kirche-n-glocke, Auge-n-tropfen). Sie erfasst ge-
mischte Feminina und native Neutra (Auge, Ende) auf Schwa. (D.h. nicht bei ge-
mischt neutralem Interesse-n(s)-.) Fuhrhop (1996: 543) listet eine Reihe betroffe-
ner Erstglieder (7a), die sich jedoch noch ergänzen lassen (unsystematische
Sammlung in 7b):32

(7) a. Asch-, Erd-, Farb-, Himbeer-, Kirsch-, Kontroll-, Kron-, Kutsch-, Palm-,
Papp-, Pfann-, Reb-, Schul-, Sprach-, Stimm-
b. Aug-, Bagatell-, Birn-, Bless-, End-, Grenz-, Kirch-, Lokomotiv-, Minz-,
Sach-, Schand-, Sonn-, Woll-

Nur in wenigen Fällen ist die subtraktive Nichtverfugung das einzige oder auch
nur häufigste Verfahren (z.B. bei Woll-, Grenz-, Schul-), häufig ist sie auf ein
konkretes Kompositum begrenzt (Sonntag, Augapfel). Historisch lässt sie sich in
den Kontext der fnhd. Schwa-Apokope stellen (vgl. auch Kap. 9.3.1.1, 9.3.5,
10.7.7), die die Gruppe der konsonantisch auslautenden Feminina vergrößerte –
so verhält sich apokopiertes Kirsch/Kirschen wie unapokopiertes Schrift/Schrif-
ten.

||
32 Eck- und Quell- lassen sich sowohl auf Feminina als auch auf Maskulina beziehen, bei
letzteren läge eine normale Nullfuge vor.
40 | Gegenwartssprachliche Distribution der Fugenelemente

4.8 Variation
Schwankungen im Verfugungsverhalten lassen sich auf zwei Ebenen beobach-
ten: Zum einen auf der Gesamtkompositumsebene (Seminar-∅-arbeit vs. Semi-
nar-s-arbeit), zum anderen bezogen auf die Kompositionsstammform (Kind-er-,
Kind-es-, Kind-s-). Letztere wurden bei der Behandlung der einzelnen Fugen-
elemente mit angesprochen und sind nicht selten: Im DeReKo sind 18,9% der
Erstglieder in mindestens zwei Varianten belegt (Donalies & Bubenhofer 2011:
48–50). Schwankungen beim Gesamtkompositum werden insbesondere von
interessierten Laien stark diskutiert (vgl. Hinweise bei Nübling & Szczepaniak
2011: 46, Donalies & Bubenhofer 2011), stellen aber mit gerade einmal 2% der
Vorkommnisse im DeReKo eine Minderheit unter den Komposita dar (Donalies
& Bubenhofer 2011: 51). Dabei spiegelt die regionale Variation in (8) Unterschie-
de dialektaler Fugengrammatiken wider,33 die standardsprachlichen Schwan-
kungsfälle in (9) hingegen Variation innerhalb eines Systems. Nur bei letzteren
handelt es sich um Zweifelsfälle im Sinne von Klein (2003), beide können je-
doch Aufschluss über widerstrebende Prinzipien der Verfugung geben.

(8) Aufnahme-prüfung (D, CH) – Aufnahm_-s-prüfung (A)


Rind-er-braten (D) – Rind-s-braten (CH, A, Süddtl.)
Schwein-e-braten (D) – Schwein-s-braten (CH, A, Süddtl.)
Zug-mitte (D, A) – Zug-s-mitte (CH)
(9) ∅ vs. s34
Respekt(s)person (247 vs. 1.676)
Seminar(s)arbeit (2.086 vs. 2)
Essen(s)ausgabe (447 vs. 2.265)
Dreieck(s)tuch (149 vs. 210)
Interessen(s)konflikt (12.895 vs. 2.779)
Schiff(s)reise (54 vs. 3.140)
Schaden(s)ersatz (36.690 vs. 15.802)

Nübling & Szczepaniak (2011: 47–48) listen 54 häufig bei Sprachberatungen


nachgefragte Zweifelsfälle auf, vermuten jedoch, dass es sich gegenwarts-

||
33 Beispiele nach Elspaß & Möller (2003–).
34 Die Schwankungsfälle sind Nübling & Szczepaniak (2011) entnommen, die Zahlen wurden
selbst erhoben (W-Archiv des DeReKo via COSMAS II, 28.8.2015, abgefragt wurde das einfache
Kompositum mit allen Flexionsformen.) Weitere Beispiele (ohne Zahlen) siehe Nübling &
Szczepaniak (2011: 47).
Variation | 41

sprachlich um einige hundert handelt. Donalies & Bubenhofer (2011: 59–60)


zeigen, dass die meisten Schwankungen zwischen Null- und s-Fuge stattfinden:
Vergleicht man alle Zweifelsfälle, in die die Nullfuge involviert ist, so entfallen
40,3% der Typen auf die s-Fuge, 19,4% auf die n-Fuge und 12,5% auf die en-
Fuge. Gegenwartssprachliche Schwankungsfälle werden gelegentlich herange-
zogen, um Aussagen über die Produktivität verfugender Wortbildungsmuster zu
treffen (vgl. Kap. 10.9.1).
Dialektale Daten zur Verfugung existieren leider kaum, obwohl sie hochre-
levant wären. Kellermeier-Rehbein (2005) wertet Material des Variantenwörter-
buchs des Deutschen für Deutschland, Österreich und die Schweiz aus. Meyer
(1989: 56–58) stellt bundesdt. und schweizerdt. Verfugung gegenüber, unter-
sucht wird aber jeweils der regionale Standard. Mit Nickel (2016) liegen basisdi-
alektale Daten für das Ostfränkische vor (mit der Belegsammlung des Fränki-
schen Wörterbuchs). Im Folgenden wird, da hierzu die am besten systematisier-
baren Angaben vorliegen, kurz die schweizerdt. Situation skizziert:
Im Schweizerdt. zeigen sich 1. rein phonologisch bedingte Varianten der
Schwafuge, 2. zufällige Variation in alle Richtungen bei den übrigen Fugenele-
menten, die Flexiven aus starken Paradigmen entsprechen, und 3. eine innova-
tive Ausbreitung der unparadigmischen en-Fuge (alle Angaben nach Meyer
1989). Die Schwa-Apokope wirkt nicht nur im absoluten Auslaut, sondern auch
innerhalb von Komposita. Sie beseitigt die Schwa-Fuge in VN- und NN-Kompo-
sita (Badgelegenheit; Mausloch, Taglöhner) und sorgt für subtraktive Fuge bei
Schwa-Stammauslaut (Mittelklasshotel). Das betrifft häufig auch Erstglieder, die
im Standard n-verfugen (Kirchgemeinde, Sonnseite, Schattseite,35 Tannzapfen).
Verbalstämme auf Reduktionssilbe (Rechenbuch, Zeichenblock) werden vermie-
den, parallele Bildungen nutzen nominale Erstglieder (Rechnungsaufgabe,
Trocknungsraum, Zeichnungsstunde). Variation die die s-Fuge betrifft, geht da-
gegen in alle Richtungen: Schweizerdt. Beispiele weisen -s auf, während im
Standard -es gebräuchlich ist (Kindsentführung) und umgekehrt (Bestandesauf-
nahme), auch Nichtverfugung und s- bzw. es-Fuge zeigen Unterschiede (Hemd-
ärmel, Jahrzahl; Prachtsbeispiel). Im Schweizerdt. findet sich gelegentlich die s-
Fuge, wo im Standard formale Plurale auftreten (Schweinsbraten, Rindsbraten),
der umgekehrte Fall tritt bei Mitgliederbeitrag auf. Insgesamt zeigt sich keine
klare regionale Präferenz, es handelt sich um lexikalisierte Fälle, die nicht wei-
ter verwundern. Eine auffällige Besonderheit des Schweizerdt. ist die stärkere

||
35 Hier setzt Meyer (1989: 57) aus synchroner Perspektive eine Kürzung von -en an, da Schat-
ten aber zu den Klassenwechslern der ehemaligen schwachen Maskulina gehört (mhd. schate),
ist die Form über eine einfache Schwa-Apokope erklärbar.
42 | Gegenwartssprachliche Distribution der Fugenelemente

Verbreitung der en-Fuge in unparadigmischen Fällen (Chauffeur-en-beruf), s.


dazu Kap. 5.1.2.
Das Schweizerdt. zeigt noch einmal deutlich, dass die Verfugung starker
Maskulina und Neutra durch historische Zufälle geprägt ist. (Ähnliches zeigt
sich auch bei Nickel 2016 für das Ostfränk.) Es lässt zudem die subtraktiven Fu-
gen des Standards weniger ungewöhnlich erscheinen: Scheinbare Sonderfälle
des Standards (Kirchturm, -gang, -weih etc.; Sonntag) werden vor dem Hinter-
grund des Schweizerdt. Teil einer lautwandelbedingten Gruppe – anders als im
Standard wurde apokopiertes Schwa hier nicht restituiert (vgl. Kap. 7.2.2.2).
Dialektübergreifend lässt sich außerdem im deutschen Sprachraum be-
obachten, dass diminuierte Erstglieder mitunter s-verfugen (10), während die
Fuge im Standard unterbleibt (11).

(10) a. schwäb. (Fehringer 2009: 271): Flädle-s-supp ‚Pfannkuchensuppe‘, Vier-


tele-s-schlotzer ‚einer, der seinen Wein genießt‘, Kendle-s-macher ‚einer,
der mit verschiedenen Frauen Kinder hat‘ uvm.
b. oberdt. allgemein: Bäumle-s-weg, Blümle-s-weg (südwestdt. Straßenna-
men), Schlössli-s-graben ‚Schlösschengraben‘36
c. moselfränk. (Reuter 1989; Peetz 1989): Päcksche-s-zop ‚Tütensuppe‘,
Märsche-s-buch ‚Märchenbuch‘, Plättsche-s-leger ‚Fliesenleger‘; Kanin-
sche-s-stall
d. westmitteldt. allgemein: Wäldche-s-tag ‚Wäldchentag (Frankfurter
Volksfest)‘, Dröppke-s-wirtschaft ‚Tröpfchenwirtschaft‘,37 Knüppelche-s-
musik ‚Trommelmusik bei der Fastnacht‘,38 Plätzche-s-tag ‚Tag, an dem
Plätzchen gebacken werden‘39
(11) Fähnlein-führer, Fräulein-wunder, Glöckchen-geklingel, Goldkettchen-heini,
Heiligenbildchen-Ikone, Pfäffchen-Lied, Seilchen-springen40 (s. zu Dimi-
nutiven in Komposita auch Fn. 220, S. 258)

4.9 Zusammenfassung
Nhd. Fugenelemente lassen sich auf Basis morphologischer und phonologischer
Eigenschaften des Erstglieds zu einem großen Teil erfassen, wobei nur in weni-

||
36 Zwirner-Korpus via DGD (ZW--_E_00555).
37 Zwirner-Korpus via DGD (ZW--_E_03792).
38 Zwirner-Korpus via DGD (ZW--_E_02555).
39 Zwirner-Korpus via DGD (ZW--_E_01869).
40 Alle Belege aus dem DWDS-Kernkorpus (2.1.2018).
Zusammenfassung | 43

gen Fällen eine ausnahmslose Zuordnung erfolgt: Bei bestimmten Suffixen und
konvertierten Infinitiven wird s-verfugt, bei schwachen Maskulina -(e)n-. Die s-
Fuge weist die ungewöhnlichste Distribution auf, sie erfasst auch unparadigmi-
sche Fälle und ist (wenn auch minimal) sensitiv für den Auslaut. In den übrigen
Fällen wirkt die Flexionsklasse zwar einschränkend – die Fugenelemente kön-
nen nur paradigmisch auftreten –, es stehen jedoch auch die Nullfuge oder in-
nerparadigmatische Alternativen (z.B. -es- vs. -er-) zur Verfügung.

Tab. 9: Steuerungsfaktoren gegenwartssprachlicher Fugenelemente im Vergleich.

morphologische phonologische Flexionsklassen-


Steuerung Regularitäten steuerung

Suffixderivate
-s- auf -schaft, -heit/keit,
(unparadigmisch) -ung, -ion, -tät, -sal nicht möglich für
überdurchschnittlich häufig
implizite Derivate schw. M.,
nach Plosiv,
kaum möglich für
nicht nach Sibilant,
Suffixderivate Erstglieder mit s-
nicht nach Vokal
-s- auf -ling, -tum, -sal Plural
(paradigmisch) Infinitivkonversionen
implizite Derivate

tendenziell einsilbig,
-es- keine nur st./gem. M./N.
konsonantischer Auslaut

reduktionsvokalischer
-n- keine
Auslaut (inkl. -er) alle schw. M.,
vollvokalischer oder konso- viele gem. N./F.
-en- keine
nantischer Auslaut

entsprechen der
-(e)ns- keine gem. M./N.
Flexionsklasse

entsprechen der
(UL)-e- keine st. M./N./F.
Flexionsklasse

entsprechen der
-er- keine st. M./N.
Flexionsklasse
44 | Gegenwartssprachliche Distribution der Fugenelemente

4.10 Exkurs: Die verbale Schwa-Fuge


Auch verbale Erstglieder können verfugen, allerdings in einem kaum mit Sub-
stantiven vergleichbaren Maß: Als Fugenelement steht nur das Schwa zur Ver-
fügung, entstanden ist das Muster nicht aus Flexiven, sondern aus substantivi-
schen stammbildenden Elementen.41 Seine Distribution lässt sich zwar nicht ab-
solut motivieren, aber es zeigen sich eindeutige Tendenzen.
Da die verbale Schwa-Fuge sich formal mit der substantivischen über-
schneiden kann (eher verbales Spiel-e-abend vs. klar substantivisches Spiel-e-
messe) und eine Trennung zwischen den Wortarten nicht immer möglich ist
(Ernt-e-helfer oder Ernte-∅-helfer? Spielfigur ‚Figur, mit der gespielt wird‘ oder
‚Figur, die zu einem Spiel gehört‘?), ist das Phänomen auch für die Untersu-
chung von NN-Komposita relevant. Auf die Abgrenzungsproblematik wird in
Kap. 7.2.6. näher eingegangen, hier sollen zunächst Regelhaftigkeit und Bezüge
zur substantivischen Schwa-Fuge herausgearbeitet werden.
In der Literatur wird für das Gegenwartsdt. immer wieder eine Verfugungs-
präferenz bei einfachen Verbstämmen mit auslautendem stimmhaftem Obstru-
enten festgestellt, interpretierbar als Strategie zur Vermeidung der Auslautver-
härtung (Paul 1920a: 22, Henzen 1965: 69–71, Žepić 1970: 67–74, Augst 1975:
136, Kienpointner 1985: 23–34, Ortner et al. 1991: 61–68).42 Žepić (1970), Augst
(1975) und Kienpointner (1985) arbeiten mit Korpus- bzw. Wörterbuchdaten,
insbesondere Žepić kann für die einzelnen Gruppen aber nur geringe Belegzah-
len vorweisen.43

||
41 Als Basis können NN-Komposita angenommen werden, deren Erstglieder Verbalabstrakta
waren, die als Verbstämme reanalysiert wurden (Gröger 1911, Henzen 1965: 69–71). Eine Be-
schreibung wie die von Žepić (1970: 68), „eine bestimmte Anzahl von Verben wirft jedoch nur
das -n ab“, erscheint vor diesem Hintergrund selbst aus einer rein synchronen Perspektive
absurd.
42 Von Kienpointner (1985: 22) verworfen wird ein Einfluss des Zweitgliedanlauts und be-
stimmter Lautkombinationen im Stammauslaut. Auch die semantische Differenzierung oder
die strukturelle Oppositionsbildung zum Substantiv scheinen keine motivierenden Faktoren zu
sein.
43 Kienpointner (1985: 22–23) Datenbasis setzt sich aus dem Material der Innsbrucker For-
schungsstelle (Ortner et al. 1991) sowie Wörterbuchdaten und Gelegenheitsfunden zusammen,
insgesamt umfasst es 6.500 „Stichwörter“. Für die sth. Obstruenten, /t/ und den Velarnasal
wertet sie 174 Erstglieder aus (vs. 321 bei meinen unten vorgestellten Wörterbuchdaten), wobei
auch Bildungen mit adjektivischem und verbalem Zweitglied enthalten sind (leuchteblau). Der
zahlenmäßige Unterschied könnte u.a. daran liegen, dass Kienpointner (1985) Erstglieder, die
potenziell auch an Substantive angeschlossen werden können, nicht miteinbezieht und kom-
plexe Erstglieder nur einmal zu berücksichtigen scheint.
Exkurs: Die verbale Schwa-Fuge | 45

Fuhrhop (1996: 539–541) spekuliert zudem, dass die Schwa-Fuge nach Prä-
fix- und Partikelverbstämmen eher unterbleibt. Sie bezeichnet sie als „kategori-
elles Fugenelement“ das der „Kennzeichnung des Verbseins“ diene.
Eisenberg (2006: 238) schließt sich dieser Einschätzung an. Er nennt als
möglichen Steuerungsfaktor neben der Morphemkonstanz die Entstehung tro-
chäischer Strukturen. In diesem Zusammenhang schränkt er Fuhrhops (1996:
539–540) Befund zu komplexen Verben auf Partikelverben ein, dort werde die
Schwa-Fuge „signifikant weniger gesetzt“, was er durch den hier bereits vor-
handenen Trochäus begründet.
Insbesondere um die nicht datenbasierten Aussagen von Fuhrhop (1996:
539–541) und Eisenberg (2006: 238) zu überprüfen, wurden aus Canoo.net alle
verfugten und unverfugten VN-Komposita extrahiert44 und nach Silbenzahl,
Präfix und Verbstammauslaut annotiert. Eine Auswertung der Kompositions-
stammformtypen45 mit einsilbiger Wurzel zeigt tatsächlich eine klare Verfu-
gungsaffinität: Während 59,7% der Stämme auf stimmhafte Obstruenten (b, d,
g, z) verfugen (bei Kienpointner 1985 sind es 70,6%, bei Augst 1975 65,2%), ist
dies nur bei 10% der Stämme auf stimmlose Obstruenten und bei 3,7% sonstiger
Stämme der Fall (Abb. 6; bei Augst 1975 zusammen 4,9%). Der verhältnismäßig
große Verfugungsanteil von Stämmen auf /t/ bleibt erklärungsbedürftig. Erst-
glieder mit zwei- oder mehrsilbiger Wurzel weisen nie eine e-Fuge auf und wur-
den in die Berechnung nicht miteinbezogen.46

||
Žepić (1970) nutzt den Rechtschreibduden von 1954 (Buchstabenstrecke A-K) und ein Wör-
terbuch von Mackensen. Insgesamt erfasst er damit 307 verbale Erstglieder (vs. 931 bei mir).
Augst (1975) wertet Komposita mit 504 Verben ohne charakteristischen Wortausgang (-el, …)
oder Suffix (-ier) aus dem Rechtschreibduden und Wahrigs Wörterbuch aus.
44 Die Entscheidung darüber, welche Stämme als verbal gewertet werden, liegt dabei bei den
Lexikographinnen und Lexikographen, Komposita mit offensichtlich substantivischen Erst-
gliedern (Abteil-∅-tür) oder sonst strukturell abweichende Bildungen (Leb-e-wohl als Univer-
bierung, Skate-∅-board als Gesamtentlehnung) wurden nachträglich ausgeschlossen.
45 Das heißt, jedes Erstglied ging nur einmal in die Zählung ein, auch wenn es zahlreiche
Komposita bildete. Trat es sowohl verfugt als auch unverfugt auf, so wurde es als zwei Typen
erfasst. Zu Erstgliedtypen und dem Umgang damit s. auch Kap. 10.2.2.
46 Fasst man nicht nach Erstgliedern, sondern nach Wurzeln zusammen (d.h. häng- und
vorhäng- bilden z.B. einen Typ), so sinken die Anteile leicht, das Gesamtbild bleibt aber gleich
(54,4%; 8,7%; 4;1%; n=654).
Žepić (1970) und Kienpointner (1985) heben den Velarnasal und /t/ zusätzlich als schwa-
affin hervor. Das lässt sich an meinen Daten auch zeigen, allerdings in wesentlich geringerem
Umfang als bei den sth. Obstruenten (ŋ: 26,1%; t: 20,7%). Dabei scheint die Tendenz für /t/
ernstzunehmender zu sein, hier verteilen sich 19 verfugende Verbstämme auf 11 Wurzeln. Die
verfugenden sechs ŋ-Stämme sind dagegen auf nur zwei Wurzeln begrenzt (düng-e-, häng-e-),
den Auslaut als besonders verfugungsaffin zu bezeichnen, erscheint daher unangebracht.
46 | Gegenwartssprachliche Distribution der Fugenelemente

Für komplexe Verben (Präfix- und Partikelverben) zeigt sich im Durch-


schnitt eine höhere Verfugungsrate (22,1% gegenüber 15,9%),47 allerdings liegen
hier für einzelne Präfixe/Partikeln hohe Schwankungen vor.48 Die Behauptung,
die Schwa-Fuge werde nach Partikel- (Eisenberg) oder Präfixverbstämmen
(Fuhrhop) signifikant weniger gesetzt, lässt sich damit nicht halten.

100%

80%

60%

40%

20%

0%
b d g z p t k s
andere
sth. Obstruenten stl. Obstruenten ŋ
Laute
0 27 15 29 12 18 73 81 43 17 451
e 27 34 46 16 19 5 6 12

Abb. 6: Verbale Schwa-Fuge in Canoo.net nach Erstgliedtypen (n=931).

Kienpointner (1985: 35) und Fuhrhop (1996: 539) weisen auf dialektale Variation
hin, insbesondere im Schweizerdt. und Bairischen unterbleibe die Schwa-Fuge
häufig (Bad-∅-zimmer, Trag-∅-griff). Das ist insofern erwartbar, als derartige
Fälle von der Schwa-Apokope betroffen sind, insgesamt weist das Alemanni-
sche dadurch wesentlich weniger trochäische Strukturen auf als das Stan-
darddt. In den Canoo.net-Belegen gibt es nur 68 Schwankungsfälle, das ent-
spricht einem Anteil von 0,9% (n=7.193). Sie dürften teilweise der Schweizer
Herkunft des Wörterbuchs Rechnung tragen – so sind die Komposita mit Tra-
g-(e)- z.B. besonders stark betroffen (vollständige Liste im Anhang, Kap. 16.2.3).

||
47 Die Verfugung schwankt auch hier wieder in Abhängigkeit vom Stammauslaut, sie liegt
jedoch für komplexe Stämme bei allen drei Auslautgruppen leicht über der der einfachen
Verbstämme (9,6; 5,2; 0,3 Prozentpunkte höher).
48 Da viele der Präfixe/Partikeln nur selten belegt sind, lassen sich hier keine Muster erken-
nen.
Exkurs: Die verbale Schwa-Fuge | 47

Die Einordnung der e-Fuge als Verbalitätsmarker erscheint erstaunlich,


wenn man berücksichtigt, dass gerade bei vorhandenem Schwa häufig Ver-
wechslungsgefahr mit einem schwaauslautenden Substantiv besteht, so bei
reise-, ernte-, frage-, klage-.49 Es erscheint insgesamt plausibler, sie als morpho-
logischen Rest aus ahd. Zeit zu betrachten, der schließlich phonologisch refunk-
tionalisiert wurde. Er wahrt nun Morphemkonstanz in Komposita und erzeugt,
auf das phonologische Wort bezogen, trochäische Strukturen.
Insgesamt ist es wichtig zu betonen, dass sowohl meine Erhebung als auch
frühere Korpusuntersuchungen lediglich die Distribution im gegenwartssprach-
lichen Wortschatz erheben, Aussagen darüber, wann diese phonologische Re-
funktionalisierung erfolgte und ob das Muster heute noch produktiv ist, lassen
sich auf dieser Basis nicht treffen. Kienpointner (1985) verweist u.a. auf Küppers
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache, um eine gewisse Produktivität zu
postulieren. Dort finden sich zwar Bildungen wie Ablesemaschine, Bindefliege,
Buhlebrief, Drückeberger, Guckeding, Lesefraß/-futter, Luftentweicheloch, Puste-
brief, Ratschefummel, Schreibebrief/-schrift, Sing(e)zahn, Verschickefrau, Wür-
geknoten, es scheint sich aber, bis auf evtl. Ratschefummel, um Erstglieder zu
handeln, die bereits zuvor in anderen VN-Komposita verfugten. Auf in neuerer
Zeit entlehnte Erstglieder scheint sich das Muster nicht auszubreiten – möglich-
erweise hindern hier jedoch andere Faktoren, wie der enge Zusammenhang mit
dem jeweiligen Substantiv (z.B. jobben/Job, bloggen/Blog) und die Bevorzugung
von ing-Formen in Komposita (joggen/Joggingstrecke, mobben/Mobbingopfer).

||
49 Von der substantivischen e-Fuge ist die verbale insofern besser (aber nicht vollkommen)
unterscheidbar, als diese sich auf Fälle beschränkt, bei denen sie dem Pluralparadigma ent-
spricht (s. Kap. 5.2.2).
5 Paradigmatizität
Als paradigmisch (in der Literatur mitunter auch „organisch“, z.B. Augst 1975:
82) werden im Folgenden mit Wellmann et al. (1974: 359) Kompositionsstamm-
formen betrachtet, die mit einer Form des Nominativs, Akkusativs oder Genitivs
Singular oder Plural übereinstimmen. Das sind alle Formen, die in fnhd. Zeit In-
put für Komposita lieferten: Der Nominativ Singular stellt stets die unflektierte
Grundform dar, ist also identisch mit dem Erstglied unverfugter Komposita. Der
Genitiv ermöglicht eine Univerbierung mit dem folgenden Bezugsnomen (vgl.
auch Grimm 1826: 597), eine mögliche Rolle des Akkusativs in Rektionskompo-
sita ist dagegen nicht so leicht zu klären (s. Kap. 8.2.3.2). Eine Übereinstimmung
von Fuge und Dativflexiv, wie sie z.B. von Dressler et al. (2001: 188) und Wiese
(1996: 147) angenommen wird, spielt hingegen keine Rolle: Es war an der Gene-
se der Fugenelemente nicht beteiligt (explizit z.B. Becker 1992: 11). Auch rein
synchron sind Fälle wie Zwergenhaus, mit ehemals schwach flektierendem
Zwerg, nicht in einen Zusammenhang mit dem Dativ zu bringen – dass es sich
um eine synkretismusbedingt zufällige, keine systematische Übereinstimmung
handelt, wird schon daran sichtbar, dass zweifelsfreie Dative anderer Flexions-
klassen keine Pendants in Komposita aufweisen (*Ballespiel, *Kindernge-
schenk).
Paradigmatizität ist ein grundlegendes Konzept zur Untersuchung von Fu-
genelementen: Zum einen verweisen unparadigmisch verfugte Komposita ge-
genwartssprachlich darauf, dass Fugenelemente keine Flexionselemente sind.
Zum anderen ist die Paradigmatizität relevant für den Wortbildungsstatus eines
verfugenden Kompositionsmusters und die Messung seiner Produktivität im
Fnhd.: Unparadigmische Fugen zeigen die Loslösung von der Morphosyntax
und die Entstehung eines eigenständigen Musters an, während es sich bei para-
digmischen Fugen ebenso um das Resultat einer direkten Reanalyse einer Geni-
tivkonstruktion handeln kann.
Für die beiden Aspekte muss die Paradigmatizität getrennt bestimmt wer-
den: Betrachtet man das Gegenwartsdt., so erfolgt ein Abgleich mit der aktuel-
len Flexion des Erstglieds. Für meine diachrone Untersuchung ist allerdings
eine Übereinstimmung mit den Paradigmen des Fnhd. und frühen Nhd. rele-
vant. Entsprechend kann ein verfugtes Erstglied wie Monden- in Mondenschein
heute unparadigmisch sein, obwohl es früher einmal paradigmisch war (des
Monden). Da auf die Paradigmatizität eines Verfugungsmusters im Folgenden
immer wieder Bezug genommen wird, erfolgt an dieser Stelle eine Begriffsbe-
stimmung und -ausdifferenzierung.

https://doi.org/10.1515/9783110517682-005
Unparadigmische Fugen | 49

5.1 Unparadigmische Fugen


Unparadigmische Fugen können einerseits durch Fossilierung, andererseits
durch Innovation entstehen. Im ersten Fall verändert sich das Flexionsverhal-
ten des Substantivs, während die Fuge erhalten bleibt, im zweiten Fall verän-
dert sich die Fuge (bzw. tritt erstmals auf), während die Flexion unverändert
bleibt oder sich anders weiterentwickelt. Beide unparadigmischen Fugentypen
zeigen, dass es sich bei ihnen nicht um Flexive handelt, aber nur die innovati-
ven Fälle verweisen auf die Produktivität des Wortbildungsmusters.

5.1.1 Unparadigmisch durch Fossilierung

Fossilierte unparadigmische Fugen sind in erster Linie für die nhd. en-Fuge bei
nicht-menschlichen starken und gemischten Maskulina (Mondenschein, Hah-
nenfuß) belegt, die früher schwach flektierten (vgl. z.B. Nübling & Szczepaniak
2008: 5). Nur völlig vereinzelt existieren unparadigmische Fugen auf Basis bzw.
durch Einfluss des idg. stammbildenden Elements (Mausefalle,50 Herzeleid) oder
von ehemals stammauslautendem Schwa (Hahnebalken ‚oberster Querbalken
unter dem Dachfirst‘), Bauersmannn ist ein seltener Fall früherer Flexionsklas-
senschwankung, Schmerzenskind ein Zwischenschritt beim Übergang zur star-
ken Flexion, nicht klären lassen sich Sohnemann und eventuell verbales Lause-
kälte. Fälle mit es-Fuge, die Nübling & Szczepaniak (2013: 83) als „kind of non-
paradigmatic“ einordnen, weil sie meist nicht ihrem Paradigma entsprechend
mit -s- variieren, zeugen ebenfalls davon, dass die Fugenelemente einen eigen-
ständigen Status erreicht haben.
Ein Teil der schwachen Maskulina (z.B. Fürst, Junge) behält seine Klassen-
zugehörigkeit auch im Fnhd. bei. Wie Köpcke (1993) zeigt, handelt es sich dabei
primär um belebte, zweisilbige Substantive auf Schwa. Diese Maskulina bilden
auch im Nhd. paradigmische Kompositionsstammformen (Fürstenbrille, Fürs-
tenversammlung). Schwache Maskulina, die dem Schema nicht entsprechen,
gehen häufig zur starken Flexion über, ein Prozess, der bis heute andauert. Da-
bei ergibt sich zunächst eine gemischte Zwischenstufe, hier verbleiben viele
Klassenwechsler (z.B. Name). Sie verfugen heute teilweise nach dem neuen Pa-
radigma (Namenswahl), teilweise nach dem alten bzw. der unveränderten Plu-
ralform (Namenkunde). Das zeigt entweder, dass Univerbierung in dieser Phase

||
50 Becker (1992: 13) schlägt alternativ eine Reanalyse als VN-Kompositum vor, das Erstglied
wäre dann maus(en).
50 | Paradigmatizität

noch möglich war, oder dass das Paradigma noch so eng mit dem Wortbil-
dungsmuster verknüpft war, dass die Fuge sich „aktualisierte“.
Andere Klassenwechsler gehen vollständig zur starken Flexion über (Hahn,
Mond). Dabei erstarrt das alte Flexiv in Komposita häufig (Hahnenfuß, aber des
Hahns/die Hähne). Die ehemals schwachen Maskulina durchlaufen also die
folgenden Übergangsstufen:

NOM SG GEN SG GEN PL


schwach der schade des schade-n der schade-n Schadenfreude
des schade-ns/
gemischt der schade der schade-n
des schade-s
stark (Nullplural) der schaden des schaden-s der schaden-∅ Schadenshöhe
stark (UL-Plural) der schaden des schaden-s der schäden

Abb. 7: Übergangsstufen schwacher Maskulina.

Eine Entscheidung über die Paradigmatizität fnhd. Komposita mit ehemals


schwachen Maskulina ist kaum zu treffen – der Übergangsprozess ist nicht nur
dialekt- und einzelwortspezifisch, sondern weist auch zahlreiche Entwicklun-
gen auf, die später wieder zurückgenommen wurden. So treten in meinen Kor-
pusdaten vereinzelte Fälle von (e)ns-Fugen auf, die zum Entstehungszeitpunkt
nicht unparadigmisch waren, sondern auf einen temporären Klassenwechsel
verweisen:51

(12) es thäte mehr daß wie Glaß zerbrechliche Menschens=Leben ihre Ge-
dancken abmatten (56; 1680)

||
51 Derartige Flexionsklassenschwankungen sind im Korpus sowohl für Fälle belegt, bei denen
heute (wieder) schwach flektiert wird (II temporär gemischt, III temporär stark), als auch bei
Fällen, die mittlerweile völlig stark flektieren (IV übergangsweise gemischt):
(II) a. mit eines jungen Knabens Harm (34; 1592)
b. deß vngenanten Calvinischen Paßquillantens (44; 1620)
c. auff deß Herrn Grafens Begehren (44; 1620)
d. in 24. gr. 30. min deß Löwens (60; 1654)
e. meines hochgeehrten und gegenwertigen Herrn Superintendentens (53; 1651)
f. ein solch unerträglicher humôr eines übelgerathenen Ehegattens (68; 1683)
g. des Königlichen Printzens Geburt (74; 1705)
h. die Gebühr eines treuen Patriotens (76; 1708)
i. Das Thun und Lassen eines Christens (OOBD-1710-KT-neu)
(III) des vermeinten Thumbdechants eygene Bekantnuß (40; 1592)
(IV) gegen des Merzens und Herbstmonats Morgen=Sonne (62; 1678)
Unparadigmische Fugen | 51

Prinzipiell konnten alle schwachen Maskulina vom (zeitweisen) Klassenwechsel


zur gemischten oder starken Flexion betroffen sein, weshalb en- oder (e)ns-Fu-
gen in den fnhd. Daten bei dieser Gruppe stets als paradigmisch gewertet wer-
den (dazu auch noch einmal Fn. 134, S. 140). Das bedeutet auch, dass die Fuge
im Fnhd. nicht herangezogen werden kann, um Produktivität des Wortbildungs-
musters nachzuweisen.

5.1.2 Unparadigmisch durch Innovation

5.1.2.1 s-Fuge bei gemischten Feminina


Die unparadigmische s-Fuge wurde im Rahmen der s-Fuge allgemein (Kap. 4.2)
bereits beschrieben und wird im Folgenden noch ausführlich behandelt, daher
sei an dieser Stelle nur bemerkt, dass sie existiert und ausschließlich an ge-
mischte Feminina tritt (Achtung-s-erfolg, Arbeit-s-mappe). Zu ihrer Rolle bei der
Produktivitätsbestimmung vgl. Kap. 10.7.6, zu ihrer Entstehung und Ausbrei-
tung Kap. 12 und zu möglichen Funktionalisierungen Kap. 14.

5.1.2.2 en-Fuge bei entlehnten Maskulina und Neutra


Eine Reihe mehrsilbiger, ultimabetonter maskuliner und neutraler Entlehnun-
gen aus dem Lateinischen weist häufig, teilweise sogar obligatorisch eine en-
Fuge auf, die nicht ihrem Paradigma entspricht, so Medikament-en-schachtel,
Kontinent-en-zyklus (Klein 2015). In synchronen Analysen, die den Dativ Plural
mitberücksichtigen, fallen derartige Fälle nicht auf und ihr Umfang wird häufig
verkannt. Wellmann et al. (1974: 374–375) vertreten die Ansicht, es seien nur
Neutra von der unparadigmischen en-Fuge betroffen, und diese nur dann, wenn
eine Plurallesart möglich sei (Synonym-en-wörterbuch ‚Wörterbuch, das Syno-
nyme enthält‘). Kürschner (2003: 73) vermerkt für maskuline und neutrale Erst-
glieder auf -ent, dass die en-Fuge nur paradigmisch möglich sei, wobei seine
Beispiele dem widersprechen (Dokument-en-outsourcing, aber e-Plural). Klein
(2015) zeigt schließlich an zahlreichen Korpusbelegen, auch mit konzeptuell
singularischem Erstglied (z.B. Isotop-en-gewicht ‚Gewicht eines Isotops‘, Spion-
en-auge ‚Auge eines Spions‘), dass das Phänomen darüber weit hinausgeht. Ein-
zelne Erstglieder erreichen überdies ungeachtet ihres Zweitglieds en-Verfu-
gungsraten von über 90% (Medikament, Instrument).
Die betroffenen Erstglieder zeigen deutliche Parallelen zu Fällen wie Konsu-
ment-en-kredit, Komet-en-schweif, die jedoch schwach flektieren und damit pa-
radigmisch verfugen (Klein 2015: 11). Hierunter fallen neben den belebten Fällen
(die zur Bildung eines zweiten prototypischen Schemas beitragen, vgl. Köpcke
52 | Paradigmatizität

1995) Sachbezeichnungen, von denen aber auch viele, genauso wie alle Abs-
trakta, stark flektieren (Klein 2015: 11). Strukturell handelt es sich also um eine
einheitliche Gruppe, dennoch gehören ihre Mitglieder semantisch bedingt ver-
schiedenen Flexionsklassen an. Ursache für die unparadigmische en-Fuge ist
entsprechend, dass (teilweise bereits im Ahd.) stark flektierende Substantive im
Fnhd. aufgrund der hohen strukturellen Ähnlichkeit zur gemischten Flexion
übergingen, wobei der Höhepunkt der Schwankungen im 17. Jh. liegt, um 1750
sind sie weitgehend abgeklungen (Klein 2015: 11–13). Dabei besteht jedoch ma-
ximal eine Übereinstimmung mit dem Pluralflexiv, nie mit dem Singular. Infol-
gedessen ist davon auszugehen, dass das Fugenelement nicht durch Reanalyse
entstanden ist, sondern durch Analogie mit der Kompositionsstammform der
entsprechenden schwachen Maskulina. Diese Analogie wirkt auch heute noch,
wie einzelne Neubelege des Typs Isotopengewicht, Digitalisatenbestellung zeigen
(Klein 2015: 15).
Besonders produktiv ist die unparadigmische en-Fuge im Schweizerdt.
(Meyer 1989). Die Beispiele in (13a) lassen sich direkt auf ehemals schwache Fle-
xion zurückführen, hier ist also lediglich das alte Flexiv erstarrt (vgl. Monden-
schein, Sternenhimmel). Für die Erstglieder in (13b) sind im 17./18. Jh. vereinzelt
schwache Formen belegt. Hier fand eine temporäre Anlehnung an die schwa-
chen Maskulina statt (vgl. auch Ronneberger-Sibold 2016a, 2016b, Klein 2017).
In (13c) liegen dagegen stark flektierende Erstglieder vor, für die in der Literatur
und im DTA (Stand 3.1.2018) keine Flexionsklassenschwankungen belegt sind.
Die Belege weisen die hier behandelten unparadigmischen en-Fugen auf, wobei
es sich durchgehend um Bildungen handelt, die erst in neuerer Zeit entstanden
sind.

(13) a. Krebsenmahl, Maien-, Märzenhimmel


b. Hengstendepot, Stierenauge, Bibliothekarenkurs, Sekretärenkonferenz
c. Chauffeurenkurs, Dekorateurenberuf, Importeurenfirma, Jubilarenfahrt

Eine exemplarische DeReKo-Recherche mit dem Erstglied Bibliothekar- zeigt für


die Schweiz zwar nur geringe Trefferzahlen (19 Tokens, vgl. Abb. 8), die Ten-
denz zur en-Fuge ist jedoch, ganz anders als in Deutschland und Österreich, gut
erkennbar.
Dass die en-Fuge ausgerechnet in der Schweiz stärker verbreitet ist, lässt
sich mit einer flexionsmorphologischen Besonderheit in Verbindung bringen:
Im Fnhd. wird das Genitiv-Plural-(e)n der femininen ō-Deklination temporär als
Genitiv-Plural-Marker auf starke Markulina und Neutra übertragen. Das Phä-
nomen ist zwar im 17./18. Jh. vereinzelt im ganzen deutschen Sprachraum zu
Paradigmische Fugen | 53

beobachten, jedoch lediglich im Alem. ausnahmslos durchgesetzt (vgl. Wegera


1987: 168–169, Klein 2017: 24–25). Entsprechend kann das Flexiv durch Univer-
bierung leicht in Komposita gelangen, wo das Muster sich dann von der Plural-
semantik löst und eine gewisse Produktivität entwickelt.

100%
80%
60%
40%
20%
0%
Deutschland Österreich Schweiz
e 1
∅ 116 27 6
s 86 37 4
en 2 9

Abb. 8: Komposita mit Erstglied Bibliothekar- in deutschen, österreichischen und Schweizer


Quellen (DeReKo-2015-II, W-Archiv, w-öffentlich, n=288, Tokens).52

5.2 Paradigmische Fugen


Gegenwartssprachliche Fugenelemente werden häufig als flexionsmorpholo-
gisch funktionslos eingeordnet, ihnen wird also weder Kasus- noch Nume-
rusausdruck zugestanden (anders aber noch Žepić 1970).53 Illustriert wird das an
Beispielklassikern wie Bischofskonferenz, Freundeskreis, Hühnerei für Numerus
(z.B. Augst 1975: 145, Becker 1992: 12, Meibauer et al. 2015: 50–51, Nübling &
Szczepaniak 2013) sowie dem fossiliert unparadigmischen Bauersmann (Demske
1999) für Kasus. Tatsächlich spalten sich die paradigmischen Fugenelemente a-
ber in zwei Gruppen: Bei der einen hat das Fugenelement, wie regelmäßig pos-

||
52 Luxemburg (nur ein Beleg) und die Wikipedia-Treffer wurden ausgeschlossen. Suchabfra-
ge: &E&Bibliothekar.
53 Hierzu rechne ich auch Ansätze, die Fugenelemente theoriebedingt als Flexive ansehen,
die aber, da sie nicht am morphologischen Kopf erscheinen, keine Funktion haben können,
z.B. Wiese (1996) – für eine funktionale Analyse sind sie damit eben keine Flexive.
54 | Paradigmatizität

tuliert, keine grammatische Funktion, bei der anderen wird gezeigt, dass es in
bestimmten Fällen durchaus gerechtfertigt ist, eine Plurallesart anzunehmen.

5.2.1 Paradigmische Fugen ohne Semantik (Fugenelemente i.e.S.)

Paradigmische Fugenelemente, die keinen semantischen Mehrwert haben, kön-


nen formal mit einem Singularkasus übereinstimmen (Nullfuge, s-Fuge), sie
können formal mit Singular- und Pluralkasus übereinstimmen ((e)n bei schwa-
chen Maskulina) und sie können formal nur mit einem Pluralkasus überein-
stimmen ((e)n bei gemischten Feminina und Neutra). Der Fokus liegt im Folgen-
den nicht darauf, zu begründen, dass kein Kasus- oder Numerusausdruck vor-
liegt, sondern zu zeigen, worauf die jeweiligen Muster zurückgehen, welche un-
sichtbaren Veränderungen sie dabei möglicherweise durchlaufen haben und
was das für die Genese der Komposita bedeutet.

5.2.1.1 Nullfuge
Verfugt ein Kompositum nicht, so entspricht sein Erstglied (mindestens) dem
Nominativ Singular seines Paradigmas, es kann also ebenfalls als paradigmisch
bezeichnet werden. Allerdings besteht ein Unterschied darin, mit welchen Ka-
sus eine formale Übereinstimmung besteht: Bei den Feminina sind alle Singu-
larkasus endungslos, ein Kompositum wie Kirchturm könnte also prinzipiell
durch Reanalyse eines Genitiv Singulars entstanden sein (auf Kirch Turm). Bei
den Maskulina und Neutra existiert dagegen immer ein overtes Genitiv-Singu-
lar-Flexiv, hier ist die Übereinstimmung nur im Nominativ (und je nach Klasse
auch Akkusativ) zu beobachten, eine Reanalyse kommt entsprechend nicht in-
frage. Teilweise gibt es jedoch Übereinstimmungen mit Nullpluralformen (in
Handwerker Häusern), die im Fnhd. weiter verbreitet waren als heute. Im Gegen-
satz zu den overten Fugen verweist die Nullfuge also nicht zwingend auf Reana-
lyse, sie lässt sich aber auch nur in wenigen Fällen ausschließen.

5.2.1.2 s-Fuge
Für viele s-verfugende Komposita lässt sich kein Kasusverhältnis herstellen, das
dem gegenwartssprachlichen Gebrauch des Genitivs entspricht, d.h. in weites-
tem Sinne possessiv ist: Umzugskiste, Lebensmittel, Eigentumsdelikt. Auch psy-
cholinguistische Untersuchungen legen nahe, dass keine Bedeutung vorhanden
ist, obwohl sie von Laien oft hergestellt wird, wo sie passt (Königsschloss
‚Schloss des Königs‘). Dressler et al. (2001) führen ein Reaktionszeitexperiment
Paradigmische Fugen | 55

durch, bei dem ein Kompositum eingeblendet wird, woraufhin die Nennform
des Erstglieds produziert werden soll. Dabei ergibt sich kein signifikanter Unter-
schied zwischen unparadigmischer und paradigmischer s-Fuge, die Nennung
von Zukunft aus Zukunftsangst erfolgt so schnell wie die Nennung von Feuer aus
Feuersbrunst. Würde die paradigmische s-Fuge als Genitiv verarbeitet, so rech-
nen Dressler et al. (2001: 203–204) damit, dass die Reaktionszeit für sie entwe-
der länger wäre (falls es leichter ist, das -s- von einer Form wie Zukunfts abzulö-
sen, zu der sie paradigmisch nicht gehört) oder aber kürzer (falls die Verarbei-
tung einer nichtexistierenden Form wie Zukunfts mehr Zeit in Anspruch nimmt).
Sie schließen aus dem Nichtunterschied, dass beide Gruppen gleich verarbeitet
werden und es sich entsprechend nicht einmal um eine Flexionsform und ein-
mal um ein funktionsloses Fugenelement handelt.54 Zu dieser Interpretation ge-
langt man nicht nur, wenn man getrennte Verarbeitung der Kompositumsbe-
standteile annimmt, sie ist auch mit einer holistischen Verarbeitung der Ge-
samtkomposita vereinbar.

5.2.1.3 (e)n-Fuge bei gemischten Feminina und Neutra


Bei den Feminina sind die Verhältnisse ganz ähnlich wie bei den ehemals
schwachen Maskulina: Im Fnhd. kommt es durch den Zusammenfall der star-
ken ō- mit der schwachen n-Deklination zu einem gemischten Paradigma (Abb.
10, 4 a/b), das im Singular endungslos ist, während es im Plural auf -(e)n flek-
tiert (Pavlov 1995: 188–194, Henzen 1965: 130, Wegera 1987: 98-102, 138-147,
Nübling 2008: 303). Letztlich setzt sich also im Singular die ō-Deklination und
im Plural die n-Deklination durch. Da der Genitiv Plural in beiden Klassen
schon zuvor mit -(e)n gebildet wurde, ändert sich hier für die Fugenelemente
nichts. Im Genitiv (und Dativ) Singular der n-Deklination zieht sich die Beseiti-
gung der Kasusmarkierung vom Mhd. bis ins 17. Jh. Gleichzeitig kommt es zu
einer gegenläufigen Ausbreitung des (e)n-Flexivs auf die übrigen Singularka-
sus, wie sie heute noch im Bairischen zu finden ist (die Wiesen) (Wegera 1987:
39). Von diesen Veränderungen sind im Singular nicht nur die Substantive der
n-Deklination betroffen, auch Mitglieder der ō-Deklination können – wenn auch
selten – im Genitiv zeitweise -(e)n annehmen (Wegera 1987: 144). So lässt sich
für heutige Komposita mit gemischten Feminina im Erstglied nicht bewerten, ob
sie auf ein Genitivflexiv zurückgehen können oder nicht:

||
54 Daneben wäre auch nicht völlig undenkbar, dass die unparadigmischen Fälle ebenso wie
die paradigmischen (irrtümlicherweise) als Genitive verarbeitet werden, wie dies auch immer
wieder in der metasprachlichen Diskussion von Laien passiert.
56 | Paradigmatizität

1. Büchsenlauf ‚Lauf einer Büchse‘: Beim Erstglied erfolgte ein Übergang von
der Büchsen zu der Büchse_ im Genitiv Singular, vgl. Tab. 10. Da sich nicht
festmachen lässt, wann der Übergang stattfand (das müsste einzeltextspe-
zifisch bestimmt werden), ist nicht zu entscheiden, ob Büchsenlauf zum
Entstehungszeitpunkt paradigmisch war, also auf eine Reanalyse zurück-
gehen könnte (der Büchsen Lauf) oder ob das Kompositum erst nach dem
Klassenzusammenfall mit einer nun bedeutungslosen Fuge gebildet wurde.
2. Rosenblatt ‚Blatt einer Rose‘: Ahd. und mhd. Wörterbücher setzen für Rose
die ō-Deklination an, d.h. hier gab es ursprünglich im Genitiv Singular kein
n-Flexiv. Der dann einsetzende Ausgleichsprozess wirkte jedoch in beide
Richtungen (vgl. Belege wie in der Grösse einer Rosen, DTA, 1715a), sodass
eine Bildung während des Klassenwechsels Folge einer Reanalyse auf pa-
radigmischer Basis sein kann.

Entsprechend erscheint es zielführend, sowohl (e)n- als auch Nichtverfugung


aller späteren gemischten Feminina im Untersuchungszeitraum als mögliche
Singular-, aber auch mögliche Pluralformen zu behandeln.

Tab. 10: Auswirkungen des mhd./fnhd. Flexionsklassenzusammenfalls von fem. n- und ō-


Deklination auf die Genitivformen.

altes Flexionsverhalten neues Flexionsverhalten

n-Deklination GEN.SG der Büchsen → der Büchse_

GEN.PL der Büchsen → der Büchsen

ō-Deklination GEN.SG der Rose_ (→ der Rosen) → der Rose_

GEN.PL der Rosen → der Rosen

Die gemischten Feminina (und Neutra) bleiben durch das weiterbestehende


Plural-(e)n stets paradigmisch. Es entsteht dabei jedoch eine Gruppe von Kom-
posita, bei denen ein Semantik-Form-Mismatch vorliegt: Während die Fuge dem
Pluralparadigma entspricht, kann das Erstglied bei Bezug des Gesamtkomposi-
tums auf ein Einzelobjekt nur singularisch gelesen werden (Augenlid, Büchsen-
lauf, Rosenblatt). Die wenigen schwachen Neutra (Bett, Ohr, Auge, Ende, Staat,
Hemd) gehen zur gemischten Flexion über, d.h. sie nehmen im Genitiv Singular
ein s-Flexiv an. Die alte Flexion ist bei Auge- noch erkennbar, z.B. Augenlid ‚Lid
eines Auges‘. Dass Sprecherinnen und Sprecher der Fuge bei bewusster Reflexi-
on mitunter eine Pluralsemantik zuweisen, zeigt sich in Abb. 9.
Paradigmische Fugen | 57

Abb. 9: „GEHT N' ZYKLOP ZUM AUGEARZT!“ Unterdrückung einer laienlinguistisch resemanti-
sierten n-Fuge als Wortspiel (Foto: Christopher Bergmann, CC BY-NC-ND 4.0).

Abb. 10 zeigt noch einmal die Wandelprozesse, die bewirken, dass unparadig-
misch-fossilierte Fälle entstehen (5a) bzw. dass die Fuge nur noch mit dem Plu-
ralparadigma übereinstimmt (2, 3, 4).

schwache starke starke

Maskulina Neutra Feminina Feminina (ō) Maskulina

Fürsten – Fürsten Augen – Augen Büchsen – Büchsen Rose – Rosen Gasts – Gäste
Namen – Namen
Hahnen – Hahnen

1 2 3 4a 4b 5b

schwache gemischte starke

Maskulina Maskulina Neutra Feminina Maskulina

Fürsten – Fürsten Namens – Namen Auges – Augen Büchse – Büchsen Hahns – Hähne
Rose – Rosen Gast – Gäste

5a

Abb. 10: Klassenwechsel schwachflektierter Substantive im Fnhd. (angegeben sind immer


Genitiv Singular und Plural). Dunkelgrau: (e)n-Fuge stimmt mit Singular- und Pluralflexiv über-
ein, hellgrau: (e)n-Fuge stimmt nur noch mit Pluralflexiv überein, weiß: en-Fuge stimmt mit
keinem Flexiv überein.
58 | Paradigmatizität

5.2.2 Paradigmische Fugen mit Semantik: Pluralkomposition

Eine Pluralinterpretation von Kompositumserstgliedern wird kaum ernsthaft


vertreten, selbst wenn Fugenelemente gelegentlich aus formalen Gründen als
„Plurale“ ohne Semantik bezeichnet werden (Wiese 1996, Clahsen et al. 1996).
I.d.R. wird sie rundheraus abgelehnt, so bei Coulmas (1988: 325), der den Stand-
punkt vertritt,

daß semantische Gesichtspunkte für die Auswahl des Fugenelements nicht bestimmend
sind, sondern allenfalls interpretativ ex post factum realisiert werden, wenn die Beziehung
zwischen den Kompositagliedern sinnvollerweise so gedeutet werden kann, daß sie dem
Kasus des mit dem Fugenelement homomorphen Kasusmorphems entspricht.

Auch Dressler et al. (2001: 188) machen die Beobachtung

it depends partially on the pragmatic attitude of the language users, whether they estab-
lish a paradigmatic relationship between interfixes and homophonous inflectional suffi-
xes […]. For example, if one exposes informants to the two variants Sprachwechsel and
Sprach-en-wechsel 'language shift' […], then they often say that several languages should
be involved in Sprach-en-wechsel, but not necessarily in Sprach-wechsel. But they usually
do not find any trace of plurality when they see Sprach-en-wechsel (incidentally the title of
publications on language shift in single languages) without the other variant.

Sie stellen bei einem psycholinguistischen Experiment zu Numerus, wie für


Kasus, keine signifikanten Reaktionszeitunterschiede zwischen Erstgliedern mit
möglicher und nicht möglicher Plurallesart fest – allerdings wurde für den Plu-
ral nur die (e)n-Fuge getestet. Die Belege waren schwache Maskulina (z.B. Skla-
venmarkt), starke Maskulina mit fossilierter unparadigmischer Fuge (Zwergen-
haus) und gemischte Feminina (Villenbau, Frauenheim, Suppenküche). Alle Fälle
außer Zwergenhaus gehören auch nach der vorliegenden Untersuchung in die
Gruppe der paradigmisch verfugenden Komposita. Die Autoren gehen davon
aus, dass, wären tatsächlich pluralische Erstglieder möglich, der Zugriff auf ihre
Nennform langsamer erfolgen muss als bei formal identischen Erstgliedern
ohne Plurallesart, eine Annahme, die sehr theorieabhängig ist. Geht man davon
aus, dass Komposita nicht dekomponiert, sondern holistisch verarbeitet wer-
den, so erscheint die gleiche Reaktionszeit weniger überraschend.
Koester et al. (2004) kommen in einem EEG-Experiment zur auditiven Ver-
arbeitung von Komposita ebenfalls zu dem Ergebnis, dass Erstglieder mit Fu-
genelement nicht als Plurale verarbeitet werden: Während Numerusinkongru-
enz zwischen Zahlwort und Kopf (*zwei Ohrenzeuge) zu einer Negativierung
Paradigmische Fugen | 59

führt (N400),55 ist diese nicht zu beobachten, wenn Zahlwort und Erstglied „in-
kongruent“ sind (einSG OhrenPLzeugeSG). Im Gegensatz dazu führt Genusinkongru-
enz mit dem Erstglied sehr wohl zu erhöhtem Verarbeitungsaufwand (vgl. Kap.
7.1.2.1, dasN PresseFamtN), was eine generelle semantische Unzugänglichkeit des
Erstglieds unwahrscheinlich macht. Das Experiment stützt sich aber auf sehr
schmale Evidenz: Getestet wurden lediglich vier Komposita, von denen zwei
prinzipiell pluralisch lesbar sind (Tierversuch, Liederabend, Feldweg, Ohrenzeu-
ge).
Obwohl die psycholinguistischen Untersuchungen nicht auf Verarbeitungs-
unterschiede hindeuten, möchte ich im Folgenden die Auffassung relativieren,
dass Fugenelemente keine grammatische Funktion haben können. Dabei bezie-
he ich mich, mit der Ausnahme von -er, auf Fugenelemente, die nicht Teil der
Studien waren. Neben den semantisch leeren Fällen aus dem letzten Teilkapitel
wird hier eine zweite Gruppe eingeführt, bei der ein systematischer Pluralaus-
druck (nie jedoch Kasusausdruck) des Erstglieds möglich ist. Hinweise darauf
finden sich in der Literatur zwar immer wieder (z.B. Wegener 2008), eine klare
Einordnung des Phänomens fehlt jedoch. Kasus und Numerus haben für Sub-
stantive unterschiedlichen Status. Gallmann (1999) sieht den Unterschied darin,
dass es sich bei Kasus um eine extern, z.B. durch Rektion motivierte Kategorie
handelt, bei Numerus geht er von interner und externer „Lizenzierung“ aus –
bei Pluraliatanta z.B. intern (Ferien), bei Prädikativen extern (... sind Studen-
ten/... ist Student). Darauf aufbauend argumentiert Gallmann (1999), dass extern
lizenzierte morphosyntaktische Merkmale ausschließlich am morphologischen
Kopf auftreten können, intern lizenzierte jedoch auch am Kompositionserst-
glied: Während bei Sonne-n-schutz, Bild-er-rahmen, Liebe-s-brief keine Kasus-
markierung erfolgen kann (die Fugenelemente sind mit Gallmann „Nicht-Kasus-
Suffixe“)56, sind die Fugenelemente in Staat-en-bund, Chip-s-produktion, Bild-er-
buch numerusmarkiert. Auch wenn die Beispiele teilweise unglücklich gewählt
sind, ist die grundlegende Unterscheidung relevant. Sie lässt sich aus funktio-
naler Perspektive umformulieren: Im Gegensatz zu Kasus, der syntaktische
Abhängigkeiten sichtbar macht, die sich erübrigen, sobald ein Wort vorliegt,
wird Numerus durch die außersprachliche Wirklichkeit gesteuert. Ist der Refe-

||
55 Eine N400 ist ein ereigniskorreliertes Potenzial in Form einer Negativierung ca. 400 ms
nach Stimulusonset, das sich mit semantischen Verletzungen in Verbindung bringen lässt.
56 Die gewählten Beispiele sind insofern problematisch, als Sonne-n-schutz und Liebe-s-brief
Elemente beinhalten, die nicht als Kasusflexive interpretiert werden können, bei Bild-er-
rahmen ist es die Numeruslesart, nicht die Kasuslesart, die Schwierigkeiten bereitet.
60 | Paradigmatizität

rent vielfach vorhanden ist, so wird er pluralisch ausgedrückt.57 Numerus ist


konzeptionell eng mit dem Substantiv verbunden, Kasus hingegen nicht. Nume-
rus hat einen stärkeren Einfluss auf das Substantiv (er „vermehrt“ oder verein-
zelt es), ist also relevanter im Sinne Bybees (1994: 2559). Eine ähnliche Unter-
scheidung trifft Booij (2000: 365) mit Numerus als „inhärenter“ Flexionskatego-
rie (im Gegensatz zum „kontextuellen“ Kasus).
Gallmanns (1999) Einteilung orientiert sich an der konzeptionellen Seman-
tik des Erstglieds: Ist ein pluralisches Verständnis möglich und das Fugenele-
ment tritt auch als Pluralmarker auf, so schlägt er das Fugenelement dieses
Kompositums den numerusmarkierenden Elementen zu, ist es nicht möglich
oder das Fugenelement tritt nicht als Pluralmarker auf, so handelt es sich um
ein numerusindifferentes Element. Eine solche Unterscheidung orientiert sich
so stark am Wortbildungsoutput, dass jedes Kompositum für sich genommen
analysiert werden muss: Bei Bilderrahmen liegt dann ein numerusindifferentes
Fugenelement vor, bei Bilderbuch ein numerusmarkierendes. Dabei gerät die
reihenbildende Funktion des Erstglieds Bilder- völlig aus dem Blick, die Analyse
verharrt in der Einzelfalldeskription. Dressler et al. (2001: 205) verfahren eben-
so, wenn sie drei Gruppen von Komposita mit (e)n-Fuge unterscheiden: Bei der
Einteilung in „plus-plural-interpretation compounds“ (Rose-n-zucht), „no-plu-
ral-interpretation compounds“ (Schlange-n-biss) und „questionable-plural-in-
terpretation compounds“ (Flasche-n-bier) kann jedes Erstglied in jedem Typ von
Kompositum auftreten – die Zugehörigkeit kann sogar durch den Numerus des
Kopfnomens wechseln (für Schlangenbisse ist eine Pluralinterpretation zumin-
dest möglich, wenn auch nicht zwingend), das Fugenelement selbst kann also
keinen semantischen Wert haben (vgl. auch Koester et al. 2004: 1653).

5.2.2.1 Bankenkrise: Die pluralische en-Fuge


Clahsens (1999: 1009) Feststellung, reguläre Plurale (und damit -(e)n) erschie-
nen niemals als Fuge, sitzt dem Irrtum auf, dass alle Substantive mit (e)n-Plural
gemeinsam analysierbar sind. Wie Nübling & Szczepaniak (2013: 77) an einer

||
57 Kasus kann in NN-Komposita bei Rektionskomposita, deren deverbales Zweitglied das Erst-
glied als Akkusativobjekt hat, auftreten, z.B. Zeitung-lesen (neben Zeitung-s-lesen), richtung-
weisend (neben richtung-s-weisend), hier ist der Akkusativ durch die Abwesenheit eines weite-
ren Markers erkennbar. Gallmann (1999) Generalisierung „Nominale Nichtkerne von Komposi-
ta dürfen nicht nach Kasus spezifiziert sein“ ist insofern noch haltbar, als die Formen nicht
kasuseindeutig sind (Genitiv Sg. bleibt ausgeschlossen). Eine Akkusativlesart wird allerdings
gemeinhin angenommen. Bei schwach flektierenden Erstgliedern ist eine Unterscheidung zwi-
schen Rektion und sonstiger Fugenvergabe überhaupt nicht möglich, z.B. Beere-n-sammeln.
Paradigmische Fugen | 61

Untergruppe der gemischten Feminina zeigen, ist die en-Fuge sehr wohl plural-
fähig: Finalbetonte gemischt feminine Erstglieder mit konsonantischem Aus-
laut, z.B. Bank, Geburt, nutzen sie zum Pluralausdruck (Geburt-en-anteil),58
während die alternative Null- oder s-Fuge keine Numerusinformation liefert
(Geburt-s-urkunde – konzeptionell singularisch –, Geburt-s-register – konzeptio-
nell pluralisch). Eine exemplarische Überprüfung für das Erstglied Bank mit
dem DeReKo59 zeigt, dass rund drei Viertel der Komposita, in denen das Erst-
glied für eine Vielzahl von Banken steht, die en-Fuge aufweisen (Bank(en)krise),
gegenüber einer Verfugung von nur 2% bei Referenz auf eine einzige Bank
(Bank(en)filiale).
Wurde die en-Fuge bisher als auslautbedingte Variante der n-Fuge gehan-
delt, so zeigt sich hier, dass die Zusammenfassung für die Feminina nicht adä-
quat ist. Zwar ist die en-Fuge durch den konsonantischen Auslaut bedingt, da
sie aber nur bei den konsonantisch auslautenden Feminina Pluralsemantik hat,
sollten zwei getrennte Fugenelemente angenommen werden: Zum einen die se-
mantisch leere (e)n-Fuge der schwachen Maskulina und gemischten Feminina
(hier nur in der Variante n), zum anderen die pluralische en-Fuge. Klein (2015:
6) erklärt das Phänomen als Resultat der historischen Flexionsklassenverhält-
nisse: Die Feminina ohne semantische Fuge gehörten bis zum Fnhd. der schwa-
chen n-Deklination an, besaßen also ein (e)n-Flexiv in allen Kasus außer dem
Nominativ Singular. Da Singular- wie Pluralformen auf -(e)n gleichermaßen
mögliche Univerbierungsquellen waren, konnte sich keine numerusspezifische
Lesart herausbilden (Beispiele konstruiert):

(14) a. SG: mit einer rosen blüte > Rose-n-blüte


b. PL: der rosen garten > Rose-n-garten

Für die Subgruppe, die Pluralmarkierung erlaubt, nimmt Klein (2015) historisch
die ō-Deklination an, bei der -en nur im Plural zur Verfügung stand; eine Stich-
probenanalyse von 117 gemischten, konsonantisch auslautenden Feminina mit
Finalbetonung (via Canoo.net) zeigt allerdings vor allem massive Anteile der
ehemaligen starken i-Deklination (Typ Schrift, Geburt, Burg, 24,8%), nur geringe

||
58 Ähnlich wie unterschiedliche Pluralisierungsverfahren bei ehemals numerusuntüchtigen
Substantiven (Lande – Länder) kann die Verfugung vereinzelt polyseme Erstglieder disambigu-
ieren: Geschichtsfan – Geschichtenfan. Hierzu lässt sich auch Schriftgröße – Schriftenverzeichnis
(Nübling & Szczepaniak 2013: 77) stellen, das Beispiel Schrift ist daher ungeeignet zur Demon-
stration einer Plurallesart.
59 W öffentlich, DeReKo-2014-II. Komposita, bei denen beides möglich ist (Bankcheck) oder
bei denen die Referenz generisch ist (Bankgeheimnis) bleiben unberücksichtigt.
62 | Paradigmatizität

Anteile der ō-Deklination (3,4%). 62,4% der potenziellen Erstglieder waren im


Ahd. nicht belegt. Kleins (2015) Argument greift jedoch auch hier: Die Feminina
der i-Deklination gingen im Zuge der massiven Klassenreduktion im Fnhd. zur
gemischten Klasse über (Wegera 1987: 75), besaßen also nie ein (e)n-Flexiv im
Singular, sodass auch bei ihnen die en-Fuge als Plural interpretiert wird (Burg-
en-museum60, Burg-en-quartett), vgl. (15). Für den großen Anteil an Feminina,
die erst nach dem Klassenzusammenfall entlehnt oder gebildet wurden, gilt
dasselbe (z.B. Partei-∅-gruppe vs. Partei-en-gruppe, Becker 1992: 12).61

(15) a. SG: an der burg mauer > Burg-∅-mauer


b. PL: wegen vieler burgen belagerung > Burg-en-belagerung

Lauten Feminina, deren Singularparadigma nie ein (e)n-Flexiv enthielt, dage-


gen auf Schwa aus (z.B. Tangente, Orange), so fielen sie mit den alten, n-verfu-
genden Erstgliedern zusammen, sodass sich keine Plurallesart herausbilden
konnte. In Abb. 11 von Klein (2015) werden die Verhältnisse noch einmal gegen-
übergestellt, wobei „i.e.S.“ die Fugen ohne Semantik bezeichnet, „ikonisch“ die
mit.
Der konsonantische Auslaut der Gruppe ermöglichte also zufällig eine Dif-
ferenzierung, er selbst ist jedoch kein Zufall, sondern entspricht dem typischen
Schema der ahd. i-Deklination.
Bei einzelnen subtraktiven Fugen kann ebenfalls der Eindruck entstehen,
dass die Verfugung Plural ausdrückt, hier stehen sich bei den Kompositions-
stammformen auch eine endungslose Form und eine auf -en gegenüber, z.B.
Farbeimer – Farbenlehre, Spracherwerb – Sprachengewirr. Es zeigt sich aller-
dings schnell, dass es sich um Einzelfälle handelt, bei Seelsorger – Seelenheil,
Kronkorken – Kronenverschluss sind auch die Erstglieder der verfugten Formen
singularisch zu interpretieren, insgesamt herrscht keine Systematik.

||
60 „Auf der thüringischen Veste Heldburg planen Sie nun das, wie Sie es nennen, »erste Bur-
genmuseum Europas«. Ist die Bezeichnung nicht etwas hoch gegriffen? Fast jede Burg hat doch
ein Museum.“ – „Keineswegs! Solche Museen informieren in der Regel ja nur über die Burg, in
der sie sich befinden. Wir aber wollen die Geschichte und Kultur aller Burgen erzählen, vom
Hochmittelalter bis zur Gegenwart.“ http://www.zeit.de/2012/32/Thueringen-Burgenmuseum
61 Das atypische gemischte Femininum Frau flektierte bereits im Ahd. stark und schwach,
entsprechend hat die en-Fuge hier keine Pluralsemantik (Frauenkirche ‚Kirche, die Maria ge-
weiht ist‘), vgl. auch Klein (2015: 6).
Paradigmische Fugen | 63

[Fuge] i.e.S. ikonisch[e Fuge]


numerusindifferent pluralisch
Frau+en+kirche Singular Bank+∅+angestellte
Frau+en+menge Plural Bank+en+krise
G. Sg. -(e)n Plural -(e)n fnhd. Paradigma G. Sg. -∅ Plural -en

Bemerkungen
Findet sich unter (ehemaligen) Schwach- Bei gemischter Flexion Komposition auf
flektierern aller Genera. Tritt i.d.R. nicht Pluralbasis. Konkurriert nicht62 mit anderen
neben anderen Fugen auf. Fugen, z.B. Generation+s+frage (Fuge i.e.S.)
neben ikonisch Generation+en+konflikt.

Abb. 11: Typen der (e)n-Verfugung (Klein 2015: 6).

Sonderfall Singularausdruck? Gemischt feminine Abstrakta und


Stoffbezeichnungen
In Kap. 5.2.1.3 wurde gezeigt, dass die n-Fuge bei gemischten Feminina nicht
pluralisch interpretierbar ist. Umgekehrt finden sich bei ihnen aber Erstglieder,
bei denen die Abwesenheit einer Fuge auf ihre Singularlesart hindeutet. Das be-
trifft insbesondere deadjektivische Abstrakta (vgl. auch Fuhrhop 1996: 542), die
im Alt- und Mittelhd. mit ī-bzw. e-Suffix gebildet wurden. Eine Durchsicht des
Wortbildungsmusters in den Canoo.net-Wörterbuchdaten fördert, wo das Ab-
straktum überhaupt als Erstglied gebräuchlich ist,63 nichtverfugende und n-ver-
fugende Erstglieder im Verhältnis 2:1 zutage, im Folgenden mit je einem Bei-
spielkompositum aufgeführt:64

(16) a. -∅-: Dichte-∅-wert, Dürre-∅-periode, Feuchte-∅-isolation, Frische-∅-


behälter, Glätte-∅-gefahr, Güte-∅-siegel, Härte-∅-grad, Hitze-∅-
welle, Kälte-∅-technik, Leere-∅-gefühl, Nähe-∅-sprache, Reife-∅-
grad, Säure-∅-bad, Schwäche-∅-anfall, Schwüle-∅-opfer, Schwär-
ze-∅-pilz, Stärke-∅-mehl, Stille-∅-bedürfnis, Süße-∅-gehalt,

||
62 Damit ist gemeint, dass die Elemente nicht austauschbar sind, da die en-Fuge zusätzliche
Semantik liefert.
63 Oft ist nur AN-Komposition üblich, z.B. Weitwinkel. Eine systematische Ausnahme bilden
Rektionskomposita wie (konstruiertes) Weitemesser oder Komposita mit Erstgliedzitatcharakter
wie (konstruiertes) Weitebegriff, hier können auch Abstrakta auftreten, auf die sonst nicht
zurückgegriffen wird.
64 Die Fälle in (a) und (b) wurden nicht exhaustiv auf Schwankungsfälle überprüft, diese
Gruppe könnte also auch noch etwas größer sein.
64 | Paradigmatizität

Treue-∅-eid, Völle-∅-gefühl, Wärme-∅-sensor


b. -n-: Breite-n-grad,65 Dicke-n-wachstum, Ebene-n-wechsel, Fläche-n-
staat, Größe-n-ordnung, Länge-n-maß, Höhe-n-angabe, Schärfe-n-
tiefe, Seite-n-flügel, Spitze-n-gruppe, Tiefe-n-schärfe
c. -∅/n-: Unschärfe-(n)-relation

Auch unter den sonstigen gemischten, schwaauslautenden Feminina, die pri-


mär oder ausschließlich singularisch gebraucht werden (*die Hygienen, *Erd-
kunden), finden sich Erstglieder ohne Fuge, vgl. (17), neben n-verfugenden und
schwankenden Erstgliedern (18). Die informelle Beispielsammlung66 zeigt ein
deutliches Übergewicht unverfugter Erstglieder:

(17) Abgabe-∅-zeit,67 Fruktose-∅-anteil Laktase-∅-kapsel,


Akne-∅-narben, (ebenso Glukose, Maische-∅-sack,
Annahme-∅-stelle, Laktose-, Plaste-∅-tüte,
Askese-∅-form, Viskose- etc.), Rache-∅-plan,
Beute-∅-schema Gelatine-∅-pulver, Reue-∅-tränen,
Blüte-∅-zeit Grütze-∅-brei, Reserve-∅-tank,
(Blüte ‚das Blühen‘), Gülle-∅-menge, Sahne-∅-torte,
Ebbe-∅-stand, Hefe-∅-teig, Sühne-∅-zeichen,
Erdkunde-∅-lehrer Heide-∅-röslein, Thrombose-∅-strumpf,
(ebenso Volkskunde-, Hirse-∅-brei, Vanille-∅-pudding,
Zahnheilkunde- etc.), Hygiene-∅-vorschrift, Wäsche-∅-korb,
Ernte-∅-zeit,68 Jauche-∅-grube, Watte-∅-stäbchen
Ekstase-∅-zustand, Kleie-∅-brot,69 Wonne-∅-kind
Etikette-∅-regel, Kreide-∅-staub,
Fehde-∅-handschuh, Lage-∅-bericht,

||
65 In DWDS-Kernkorpustexten der 1. Hälfte des 20. Jh. gelegentlich auch Breite-∅-grad.
66 Die Erstglieder stammen fast alle aus meinem Facebookfreundeskreis, den ich darum gebe-
ten habe, Feminina mit Schwa-Auslaut zu sammeln, die selten oder nie Plural bilden. (Herzli-
chen Dank vor allem an Mehmet Aydın, Jens Vorbrink, Markus Winninghoff, Julia Gerber,
André Müller und Kathrin Habereder.) Da nicht nach Komposita, sondern nur nach den Femi-
nina selbst gefragt wurde, bestand keine Gefahr, dass nur verfugende oder nur nichtverfugen-
de Fälle genannt würden. Einzelne unverfugte Beispiele sind außerdem Fuhrhop (1996: 542)
entnommen.
67 Bildungen mit Partikel wurden nicht erschöpfend erfasst.
68 Kann auch verbal sein.
69 In der 1. Hälfte des 20. Jh. in den DWDS-Korpora auch Kleie-n-sack, -gerste.
Paradigmische Fugen | 65

(18) a. -n-: Asche-n-becher, Borke-n-käfer, Ehre-n-tag, Erde-n-bürger, Freu-


de-n-feuer, Gerste-n-korn, Gnade-n-brot, Limonade-n-sorte,
Marmelade-n-glas, Molke-n-pulver, Rente-n-kasse, Rinde-n-
mulch, Schokolade-n-tafel, Seide-n-tuch, Sonne-n-schein, Sün-
de-n-bock, Tinte-n-fass
b. -∅/n-: Würde-n-träger, Würde-∅-zeichen; Schlacke-n-haufen, Schla-
cke-∅-partikeln

Eine generelle Nichtverfugung bei primär singularischem Erstglied – in vielen


Fällen ist der Plural, selbst wenn möglich, nur als Sortenplural denkbar (die
Säuren) – lässt sich nicht feststellen. Dass so gut wie alle betroffenen Feminina
Abstrakta oder Stoffbezeichnungen sind, weist aber darauf hin, dass Numerus
dennoch eine wichtige Rolle spielt. Wird verfugt, so hat das keine Bedeutung,
wird aber nicht verfugt, so stimmt das Kompositum mit der häufigsten oder
einzigen Form, dem Singular, überein. Obwohl zuvor davon ausgegangen wur-
de (Kap. 5.2.1.3), dass im Fnhd. den meisten heute gemischten Feminina ein
Genitiv-n im Singular zur Verfügung stand, unterscheidet sich die Gruppe klar
von Blume-n-stängel, Büchse-n-lauf.
Fuhrhop (1996: 542) hält es bei den Abstrakta für denkbar, dass derivierte
Erstglieder „resistenter gegen […] ‚Schließung‘ der Silbe“ seien, was aber, selbst
wenn dafür ein Grund vorstellbar wäre, keine erklärende Kraft hat. Wahrschein-
licher sind hier langfristige Auswirkungen alten Flexionsverhaltens: Während
sich die Entstehung der n-Fuge in den übrigen Fällen auch aus dem alten Geni-
tiv Singular motivieren lässt (der Sonnen Schein), zeigen die ī-Abstrakta schon
im Ahd. abweichendes Flexionsverhalten (Braune 2004: 207, 211-12): Sie gehö-
ren zwar der n-Deklination an, es würde also kein Unterschied zu Sonne erwar-
tet, sie sind aber bei Notker (10./11. Jh.) in den Singularformen durchweg en-
dungslos. Da ihr Gebrauch im Plural marginal war und der Singular schon früh
endungslose Formen aufwies, erscheint es plausibel, dass durch die Reanalyse
pränominaler Genitive kein ausgeprägtes Muster des Typs N+n+N geschaffen
werden konnte. Die Erstglieder aus (17) könnten sich dem Schema angeschlos-
sen haben. Außerdem ist mit Einfluss des idg., nichtverfugten Musters zu rech-
nen: Es wurde bei den gemischten, schwaauslautenden Feminina weitgehend
von der n-Fuge überschrieben. Dort, wo es aber maximal vom Genitiv Singular
oder gar nicht aus dem Flexionsparadigma gestützt wurde, konnte es keine
Analogiewirkung entfalten. Für primär singularische Erstglieder wählen die
Sprecherinnen und Sprecher damit, wie für die konsonantisch auslautenden
gemischten Feminina, die Nichtverfugung.
66 | Paradigmatizität

Bei den analog strukturierten schwachen Maskulina (z.B. Recke) kann sich
kein Unterschied herausbilden: Das n-Flexiv ist auch im Singular fest vorhan-
den und die Klasse scheidet unbelebte Mitglieder aus (z.B. Schatten), verfügt
also schnell nicht mehr über Erstglieder mit n-blockierender Semantik.

5.2.2.2 Getränkemarkt: e-, er- und Umlautfuge


Immer wieder wird auf Fälle hingewiesen, bei denen sich Minimalpaare heraus-
gebildet haben, die im Kontrast den Ausdruck von Pluralität ermöglichen (vgl.
Wegener 2008: 337), z.B.70

(19) a. Arzthaus – Ärztehaus


b. Hausfront – Häuserfront
c. Volkskunde – Völkerkunde

Diesen Systematisierungen stehen jedoch Bildungen wie in (20) gegenüber, die


eine singularische Interpretation des Erstglieds verlangen und nicht in semanti-
sche Opposition zu un- oder s-verfugten Fällen treten können:

(20) a. Hühnerei ‚Ei eines Huhns‘


b. Mäusegesicht ‚Gesicht einer Maus/das wie das einer Maus aussieht‘
c. Kinderwagen ‚Wagen für ein Kleinkind‘
d. Völkername ‚Name eines Volkes‘

Dabei bleibt es meist, Pluralausdruck wird in der Folge entweder abgelehnt


(z.B. Coulmas 1988: 325) oder für einzelne Lexempaare akzeptiert. Durch eine
Erstgliedanalyse von e- und er-verfugenden Komposita im Wörterbuch (Ca-
noo.net) wird im Folgenden gezeigt, dass Pluralausdruck und Verfugung durch-
aus nachvollziehbar miteinander verknüpft sind, wenn man ihre historischen
Wurzeln berücksichtigt.

||
70 Anders gelagert sind scheinbar paralleles Kindfrau ‚kindlich wirkende Frau, Lolita‘ – Kin-
derfrau ‚Frau, die beruflich ein oder mehrere Kinder betreut‘ (Wegener 2008: 337), Mutterhaus
‚Sitz einer Muttergesellschaft; Hauptkloster‘ – Mütterhaus ‚Wohneinrichtung für junge Mütter‘,
bei denen zwar ein semantischer Unterschied besteht, die Denotate sich aber sehr deutlich
unterscheiden.
Paradigmische Fugen | 67

e-Fuge und e-Plural


In der Plurallesart zeigen sich deutliche Unterschiede nach dem Erstgliedalter:
Bei der e-Fuge sind 45 Erstglieder erst nach dem Ahd. belegt, alle erzwingen
eine Plurallesart, z.B. weil etwas habituell hergestellt wird oder nur vielfach
auftritt, vgl. (21a). Erstglieder, die bereits im Ahd. existierten, zeigen dagegen
kein eindeutiges Verhalten: In (21b) liegt eine Plurallesart nahe, in (22) ist sie
hingegen unwahrscheinlich oder nicht möglich.

(21) a. Punktekonto, Resteessen, Ständetag, Getränkemarkt


b. Ärztekammer, Hundeausstellung, Gänsegeier, Kräftepaar
(22) a. Ärztebesteck
b. Tagewerk, Wegeunfall
c. Hundeschnauze, Gänsebraten, Pferdegebiss

In (22b) lässt sich die scheinbare Pluralform durch das stammbildende Element
erklären, vgl. ahd. tagalōn, wegafart. Unter den Komposita, bei denen eine Plu-
rallesart unwahrscheinlich ist, findet sich eine besonders große Anzahl von
Tieren, vgl. (22c),71 darunter einige starke Feminina (Gänse-, Lause/Läuse-, Mau-
se/Mäuse-). Sie weisen bis ins Fnhd. Umlaut auch im Genitiv/Dativ Singular auf
(vgl. Kap. 7.2.2.3), eine Gänsefeder kann demnach eine Univerbierung von
*gense fedara ‚Feder der Gans‘ sein (so auch Fuhrhop 1996: 526). Da die übri-
gen, maskulinen und neutralen Formen im Ahd. langsilbig waren, kann ihre e-
Fuge keine Fortsetzung der stammbildenden Elemente sein. Dass die ahd. For-
men in ihrem Numerus häufig so vage sind, hat somit mehrere mögliche Ursa-
chen: Zum einen liegen neben Plural- auch Genitiv-Singular-Formen vor, die
eventuell als vermeintliche Pluralform eine Analogievorlage für die Maskulina
und Neutra bildeten, hinzu kommt, dass die Reste des stammbildenden Ele-
ments nicht immer klar unterscheidbar sind und ebenfalls Einfluss nehmen
können (vgl. Gröger 1911). Außerdem treten Tiere häufig in Gruppen auf und
werden weniger individuell wahrgenommen, sodass auch die Pluralform eine
generische Lesart haben kann – ein Pferdegebiss ist ein Gebiss, wie es Pferde
eben so haben etc.
Auffällig ist die ungleiche Verteilung von Rektionskomposita: Sie können
durch die Subjekt- oder Objektinterpretation des Erstglieds eine Plurallesart
massiv stärken (Schafehüten, Plänemachen, Ämterhäufung). Die ahd. Gruppe
enthält 23,7% Rektionskomposita (n=398), die Gruppe mit späteren Erstgliedern

||
71 Neben den gleich folgenden Feminina sind das Hahne, Hunde, Pferde, Rosse, Schweine. Zu
unumgelautetem Hahnebalken, Lause-(forke) und Mause-(falle) s. Kap. 5.1.1.
68 | Paradigmatizität

37,8% (n=45). Die Verhältnisse verweisen zusätzlich darauf, dass im Ahd. mehr
Komposita vom Typ Hundeschnauze enthalten sind. Nicht alle alten Erstglieder
können mit und ohne Plurallesart auftreten, manche erzwingen die Plurallesart,
da sie systematisch mit einer nicht oder anders verfugten – semantisch unbe-
stimmten – Variante variieren (Kraftakt – Kräftepaar, Wirtshaus – Wirtesprecher
‚Sprecher der Oktoberfestwirte‘).
Aus gegenwartssprachlicher Perspektive ist damit festzustellen, dass eine
Systematisierung über Einzelfälle hinaus kaum möglich ist – erscheint die Plu-
rallesart im Kompositum und im Kontext sinnvoll, so wird sie von Laien häufig
als solche interpretiert, ist dem dagegen nicht so, wird die Form ignoriert. Aller-
dings bestehen deutliche Unterschiede, was neue Erstglieder betrifft: Sie sind
tatsächlich in allen hier erfassten Fällen pluralisch zu lesen. Zum gleichen
Schluss kommt auch Fuhrhop (1996: 540–541), die die e-Fuge anhand von Ein-
zelbelegen als „bei positiver Mehrzahlbedeutung produktiv“ einordnet. Somit
lassen sich zwei Muster ansetzen: Das eine, ältere, weist eine e-Fuge auf, das
jüngere, das auch neue Erstglieder zulässt, ist sinnvoller als Komposition mit ei-
ner Pluralform zu fassen. Aufgrund der eingangs beschriebenen hohen Rele-
vanz und inhärenten Verknüpfung des Plurals mit dem Substantiv erscheint das
wenig überraschend.

er-Fuge und er-Plural


Bei der er-Fuge zeigt sich ein ganz anderes Bild: Hier dominiert die Plurallesart
bei den 721 Komposita deutlich, wobei sich eine größere Gruppe generisch les-
barer Erstglieder findet, z.B. in (23). Nur ca. 15% erweisen sich als primär singu-
larisch interpretierbar, z.B. die Fälle in (24): Typischerweise ist auf einem Kin-
derbild ein Kind, ein Ländername kann nur ein Land benennen, in einem Bilder-
rahmen rahmt man ein Bild, vgl. auch die Verwendungsbeispiele in (25).

(23) Männerberuf, Geisterseher, Hühnergegacker


(24) Bilderrahmen, Eierbecher, Geisterhand, Hühnerei, Kinderbild, Länderna-
me
(25) a. Es ist merkwürdig, noch heute gibt es Leute, die behaupten, wenn sie
Kinderbilder von mir sehen, ich hätte mich nicht groß verändert.b
b. Ukraine. Als sei dieser Ländername ein Unwort.c
c. […] was waren denn all diese gesellschaftlichen Veranstaltungen ande-
res als ein einziger Bilderrahmen, der sein Porträt zu fassen hatte!d

Zu ähnlichen Zahlen gelangt Augst (1975: 150–152). Er macht bei 351 Komposita
mit 60 verschiedenen Erstgliedern nur 33 mit Singularlesart aus (9,1%). Er zeigt
Paradigmische Fugen | 69

außerdem, dass bei Pluralsemantik für Maskulina und Neutra der entsprechen-
den Flexionsklasse die er-Fuge präferiert wird: 75,9% der Komposita mit plu-
ralisch lesbarem Erstglied nutzen sie, in den übrigen Fällen wird nicht verfugt.
Auch hier sind die singularisch zu verstehenden Beispiele stark generisch,
ähnlich wie bei der alten Schicht mit -e: Ein Eierbecher ist ein Gefäß, aus dem
man typischerweise Eier isst, so wie eine Schweineschnauze eine ist, die Schwei-
ne typischerweise haben. Auch hier treten wieder Erstglieder auf, die in den ver-
zeichneten Komposita ausschließlich pluralisch interpretierbar sind (Ämter-,
Bücher-; 24 von 39), wobei das beim insgesamt hohen Pluralanteil weniger Aus-
sagekraft hat als bei der e-Fuge, es zeigt sich auch kein Muster nach Alter (z.B.
ursprüngliche er-Klasse vs. Neuzugänge). Da alle analysierten Erstglieder spä-
testens im Mhd. zur er-Klasse wechseln, und sie heute keine neuen Mitglieder
mehr aufnimmt, ist eine Weiterentwicklung der Semantik, wie sie sich ansatz-
weise bei der e-Fuge zeigt, nicht möglich. Die Mitglieder dieser Gruppe sind alle
diffus pluralisch/generisch. Es überrascht, dass Generizität bei dieser Gruppe so
stark an ein Pluralflexiv geknüpft ist; möglicherweise ist die Kontinuität zum
semantisch leeren stammbildenden Element (vgl. Kap. 2.4.1, Wegener 2008)
doch stärker als z.B. von Szczepaniak (2016) angenommen.

Umlautplural
Für die Umlaut-„Fuge“, d.h. Komposition mit einer umlautenden Pluralform
(Mütterhaus, Vätergeneration, Töchterschule), steht keine geeignete Daten-
grundlage zur Verfügung, entsprechende Fälle werden in Canoo.net als unver-
fugt geführt – sie scheinen aber ebenfalls Pluralausdruck zu haben und sehr
stark eingeschränkt zu sein. Außer bei Verwandtschaftsbezeichnungen und in
Rektionskomposita treten sie nur selten auf, unsystematisch ermittelte Fälle
sind:

(26) a. Er zeichnete, beschäftigte sich mit Sprache, dachte über die linguisti-
schen Fragen von Sender und Empfänger nach und begeisterte sich für
Donald Judds Kästen-Skulpturen.e
b. Unvergeßliche Szene: wie die alte, ausgemergelte Garderobenfrau […]
aus ihrem Mäntelkabuff hervorkommt, […] und auf einmal zu singen
beginnt:f

Ein interessantes Phänomen zeichnet sich in (27) ab: Vogelschwarm, Graben-


sprung und Mantelkragen sind ohne Umlaut wesentlich üblicher – steht das Ge-
samtkompositum aber im Plural, so findet sich gelegentlich auch, wie eine Art
von Kongruenz, Umlaut im Erstglied. Die Information ist – im Gegensatz zu den
70 | Paradigmatizität

Kästen-Skulpturen in (26a), bei denen jede einzelne aus mehreren Kästen be-
steht – redundant, der Zweitgliedplural impliziert in (27a,b) bereits, dass das
Erstglieddenotat vielfach auftritt. Der Fall (27c) ist schwieriger einzuschätzen,
hier liegt eine metaphorische Verwendung vor, die sich auf einen Akt der Ko-
operation zwischen zwei Konfessionen bezieht, es scheint aber davon ausge-
gangen zu werden, dass bei jeder entsprechenden Handlung ein anderer Gra-
ben übersprungen wird.

(27) a. Damit können Touristen bis auf zehn Meter an die Vögelschwärme
heranfahren.g
b. In Clint Eastwoods Film Bird über den Saxofonisten Charlie Parker sind
die Mäntelkrägen hochgeschlagen und die Mienen niedergedrückt, es
regnet.h
c. Solche ökumenischen Gräbensprünge sind selten, für Norddeutsch-
land lassen sie sich an einer Hand abzählen.i

Eine systematische Untersuchung des Phänomens steht noch aus.

5.2.2.3 Gameszeitschrift: s-Fuge und Plural


Dass Pluralformen in Komposita auftreten können, und dass sie das heute dann
tun, wenn es semantisch angezeigt ist, d.h. ihr Denotat ebenfalls mehrfach
vorhanden ist, zeigen außerdem Belege mit s-Plural. Die recht mutige Ansage
von Clahsen (1999: 1051),

In adult German, the plural -s never occurs inside compounds. Joanisse & Haskell say that
I do not present evidence for this claim. The evidence, however, comes from the whole of
the German language, and it would have been enough for them to present one single case
of an -s plural inside a lexical compound to falsify my claim. Such cases, however, do not
seem to exist.

wird durch Belege wie Chipstüte und Shrimpscocktail (Fuhrhop 1996: 534) ad
absurdum geführt. Als mögliche Türöffner dienen Fälle, bei denen ein einzelnes
Element seltener ist als eine Vielzahl davon. Entsprechende Bildungen neueren
Datums sind Gameszeitschrift (‚Zeitschrift, in der es um Computerspiele geht‘)j
oder KitKat-M&Ms-Torte.k Das Fugenelement stimmt hier formal mit der klassi-
schen s-Fuge überein, dient aber der Pluralanzeige – es zeichnet sich ein ähnli-
ches Verhältnis wie bei der en-Fuge ab, möglicherweise sogar eine Verwischung
der Grenzen: Bei Leutnantsuniform (Fuhrhop 1996: 534) oder Bankiersfamilie
würde das Fugenelement wohl noch als klassische s-Fuge interpretieren, bei
Hoteliers-Frechheiten ist eine Entscheidung aber kaum mehr möglich:
Paradigmische Fugen | 71

(28) Wer auf den Gäste-Einträgen der Online-Plattform Tripadvisor fahnde, fin-
det im Nu haarsträubende Geschichten über helvetische Hoteliers-Frech-
heiten. Verbotsschilder in den Zimmern, enge Kammern, Lichtmangel,
schlechte Lärmisolation und Geldforderungen für Dinge, die international
selbstverständlich sind.l

5.2.2.4 Semantische Fugen: Zusammenfassung


An den vorliegenden Beispielen wurde gezeigt, dass bestimmte Fugenelemente
oder Kompositionsstammformen systematisch Bezug auf mehrere Denotate
nehmen. Allgemeine Beobachtungen wie Wilmanns (1896: 524) stehen damit
nun auf einer belastbaren Grundlage:

In den uneigentlichen Compositis aber wurde zugleich mit dem Casus auch der Numerus
bezeichnet. An ihnen gewöhnte man sich, den Ausdruck des Numerus in der Composition
zu suchen, und wenn die Sprache auch noch viele Wörter besitzt, die dieser Auffassung
nicht entsprechen, so herrscht doch im Nhd. unverkennbar die Neigung, dem ersten Com-
positionsgliede pluralische Form zu geben, wenn es pluralische Auffassung gestattet.

Tab. 11: Verfugende Komposita vs. Pluralkomposita nach Fugenelement/Flexiv.

Erstglied + FE Pluralerstglied Plurallesart zwingend wenn:

-es- Bund-es-gesetz –

-(e)ns- Herz-ens-sache –

-er- Bild-er-rahmen –

-n- Blume-n-topf –

-en- Frau-en-haar72 Geburt-en-register finalbetonte, gemischte, kons. auslautende


Feminina (keine ehem. schwache Flexion)

-e- Pferd-e-apfel Punkt-e-konto neue Erstglieder

-s- Leistung-s-schutz Game-s-zeitschrift Erstglieder mit s-Plural

Umlaut – Mütter-Ø-haus immer

||
72 I.d.R. kommt hier nur die n-Fuge infrage, da fast alle entsprechenden gemischten Feminina
auf Schwa auslauten.
72 | Paradigmatizität

Beim Pluralausdruck handelt es sich um eine Kann-Option (vgl. auch Fuhr-


hop 1996: 531): Unterbleibt die Fuge oder wird eine andere, einem Singularpa-
radigma entstammende gewählt, so folgt daraus nicht zwingend auch Singu-
larlesart (Typ Schafstall). Auch die hier behandelten Erstglieder sind damit weit
entfernt von tatsächlicher Flexion – dennoch haben sie einen semantischen
Mehrwert. Ich bezeichne die Verfugungsverfahren aus diesem Kapitel infolge-
dessen immer dort, wo Vergleichbarkeit mit den formal ähnlichen, „leeren“
Fugenelementen gewahrt wahren soll, als „semantische Fugen“ oder „Pluralfu-
gen“. Kognitiv adäquater ist es allerdings, hier von Pluralkomposition zu spre-
chen. Spätestens bei Komposita wie Mütterhaus und Kompositaforschung ist
völlig klar, dass die Pluralform als Ganze in die Komposition eingeht. Ein-
schränkend gilt, dass nur (begrenzte) Wörterbuchdaten analysiert wurden. Es
ist denkbar, dass die Tendenzen im realen Sprachgebrauch weniger deutlich
sind.
6 Die frühneuhochdeutsche Nominalphrase
Ergänzende Bestandteile der Nominalphrase haben zwei Funktionen: Sie kön-
nen ihr Bezugsnomen modifizieren (heute: Adjektive, Genitivattribute, Präposi-
tionalphrasen, Relativsätze) oder determinieren (heute: Artikelwörter, Possessi-
va). Der Ausdruck von Definitheit erfolgt dabei auch bei Bestandteilen, die
primär als Modifikatoren aufgefasst werden, z.B. bei Adjektiven – im Nhd. in
Abhängigkeit von Artikelwörtern, bis zum Fnhd. dagegen noch pragmatisch
gesteuert (vgl. Demske 2001). Auch Genitivattribute modifizieren und determi-
nieren zugleich. Bereits für das Ahd. stellen Szczepaniak & Flick (2015: 203) fest,
„dass attributive Genitive ein häufiges Mittel zum verdeckten Ausdruck der
Definitheit sind.“
Variation und Wandel der fnhd. Nominalphrase mit Genitivattribut sind für
die Entwicklung verfugender Komposita von großer Wichtigkeit: Zahlreiche
Konstruktionen zeugen zunächst von struktureller Uneindeutigkeit, sie können
sowohl als Syntagmen als auch als Univerbierungen aufgefasst werden. Der
zunehmende Definit- und Indefinitartikelgebrauch kann dabei für größere Ein-
deutigkeit sorgen (vgl. auch Kap. 8.6.1):

(29) kinds geburt


> des kinds geburt (eindeutiger Genitiv)
> die kinds geburt (unklar, ob Genitiv oder getrennt geschriebenes Kompo-
situm)

Durch die konsequente Voranstellung des attributiven Adjektivs und die Nach-
stellung des Genitivattributs entstehen wortartenspezifische Positionen um das
Bezugsnomen herum. Nach (weitgehendem) Abschluss des Genitivstellungs-
wandels ist in Nhd. eine eindeutige Unterscheidung von Genitivphrase und
Kompositum möglich (z.B. Ronneberger-Sibold 1991, Nitta 1993: 91–92, Demske
2001):

(30) die kinds geburt


> die geburt des kindes (eindeutiger Genitiv)
> die kindsgeburt (eindeutiges Kompositum)

Hinzu kommt, dass die Position pränominaler Genitivattribute im Fnhd. im


Verhältnis zu weiteren Modifikatoren und Determinierern variiert, und dass
Genitivattribute auf sehr verschiedene Weisen modifiziert werden können – das
ist insbesondere wichtig, um später Überschneidungen und Unterschiede mit

https://doi.org/10.1515/9783110517682-006
74 | Die frühneuhochdeutsche Nominalphrase

Kompositumserstgliedern herausarbeiten zu können. Im Folgenden werden


diese drei Faktoren – Artikelgebrauch, Struktur der Nominalphrase mit Genitiv-
attribut und Stellungswandel – für das Fnhd. allgemein und bezüglich des Ent-
wicklungsstands im Mainzer Korpus näher beleuchtet.

6.1 Artikelgebrauch
6.1.1 Artikelgebrauch generell

Die Grammatikalisierung des Definitartikels aus dem einfachen Demonstrati-


vum beginnt im Ahd. – während Texte des 8. Jh. noch demonstrative Verwen-
dung aufweisen, findet das Element sich bereits im 9. Jh. zur bloßen Anzeige
von Definitheit (Szczepaniak & Flick 2015: 187), bei Notker unterliegt es keinen
semantischen Restriktionen mehr (Oubouzar 1997b: 169). Der Indefinitartikel,
der auf das Zahlwort eins zurückgeht, ist ab dem Mhd. zu beobachten (Szczepa-
niak 2013: 78–85). Die Artikel übernehmen die zuvor durch Adjektivflexion und
verbalen Aspekt erfolgte Anzeige von Definitheit. Hinzu kommt, dass sie mit
ihrem Bezugsnomen in Kasus, Genus und Numerus kongruieren und in vielen
Fällen alleine disambiguieren. Sie werden zunehmend obligatorisiert, wobei
sich der Definitartikel auf Abstrakta und (inhärent definite) Unika erst spät
ausbreitet, bei Eigennamen ist er bis heute schriftsprachlich und im Norden des
dt. Sprachraums nur schwach verbreitet. In Subjekt- und Objektposition ist er
früher zu beobachten als in adverbialen, und daher i.d.R. indefinit zu interpre-
tierenden, Präpositionalphrasen (Oubouzar 1997b: 170, Szczepaniak 2013: 104–
105).
Noch in fnhd. Zeit sind bei indefinitem Kopfnomen artikellose Konstruktio-
nen üblich, wie in den folgenden Belegen von Pavlov (1983: 35), Anfang des 16.
Jh.:

(31) a. Allso ward der handel zu recht gesetzt und von ___ richter zu recht
erkentt, das […]
b. Wann sy [die von Augspurg] hetten vil volcks dar geschickt […] vnnd
was ___ volck wol 17 wochen auß

In (31a) sieht Pavlov (1983: 36) eine generelle Bestimmung der Art und Weise
(‚richterlich‘), in (31b) wurde vil volcks zwar zuvor eingeführt, es geht jedoch um
eine sehr unbestimmte Menge von Menschen.
Handelt es sich um eine definite Nominalphrase, so ist Artikellosigkeit sel-
tener. Sie tritt teilweise bei Abstrakta auf, selbst wenn sie modifiziert sind (wo
Artikelgebrauch | 75

forcht der schand vnd des schadens sie nit abwendet, Pavlov 1983: 37). Auch in
Präpositionalphrasen hat der Artikelgebrauch bei weitem nicht den heutigen
Stand erreicht (Szczepaniak 2013: 104–105), möglicherweise wird der Artikel
nicht genutzt, weil die Präposition die syntaktischen Beziehungen – im Gegen-
satz zu Nominalphrasen – hinreichend klärt (Pavlov 1983: 36–37). Hier unter-
bleibt der Artikel auch dann oft, wenn er semantisch angebracht wäre, da ein
konkretes, eindeutiges Referenzobjekt vorhanden ist ([sie] giengen in ain kap-
pel; do stund ain priester über altar). Ähnliches gilt, wenn ein Adjektiv vorhan-
den ist, das als Träger der Definitheitsinformation dient oder wenn ein Attribut-
satz für Definitheit sorgt (van der Elst 1988b: 211). Wird ein Artikel genutzt, so
geschieht das oft in geringerem Umfang als heute. Bei der Koordination zweier
Substantive sind häufig beide definit, aber nur eines trägt einen Definitartikel
(Pavlov 1983: 40, s. auch van der Elst 1988b: 211):

(32) a. kamen drey ritter, […] giengen auf den palas für den künig und küni-
gin.
b. zu verderbniß landts vnd der leuth

Artikel und Artikellosigkeit treten häufig in vergleichbaren Kontexten innerhalb


eines Textes auf (Pavlov 1983: 38–39), Fälle fnhd. Artikellosigkeit stellen also
eine Momentaufnahme des fortschreitenden Grammatikalisierungsprozesses
dar. Es bildet sich schließlich das noch heute gültige Artikelparadigma heraus
(Tab. 12).

Tab. 12: Nhd. Definit- und Indefinitartikelparadigma.

Singular Plural

definit der Mensch die Menschen


indefinit ein Mensch ∅ Menschen

Pavlov (1983: 50) unterscheidet entsprechend zwischen „alter“ Artikellosigkeit


– d.h. zunächst gar keine Artikel, dann nur Definit-, aber noch kein Indefini-
tartikel – und „neuer“ Artikellosigkeit – d.h. Definit- und Indefinitartikel, der
aber im Plural systematisch fehlt.
76 | Die frühneuhochdeutsche Nominalphrase

6.1.2 Artikel in Genitivkonstruktionen

Auch Genitivattribute machen ihr Bezugsnomen häufig definit und behindern


so die Ausbreitung des Artikels für die Gesamtkonstruktion (Pavlov 1983: 43).
Der Artikelgebrauch in pränominalen Genitivkonstruktionen breitet sich im
Untersuchungszeitraum immer weiter aus, während die pränominalen Genitive
selbst stark abnehmen (s. Kap. 6.3). In Abb. 12 stehen sich alle pränominalen
Genitiv- und Brückenkonstruktionen73 aus vier Zeiträumen gegenüber, die ent-
weder artikellos sind, oder nur Definit- bzw. Indefinitartikel (der, ein) aufwei-
sen. Bereits die absolute Darstellung zeigt, dass die Artikellosigkeit überpropor-
tional zurückgeht – prozentual von 31,4% über 23,5% auf 12,8% und schließlich
auf 11,8% (wobei im letzten Zeitraum die Gesamtmenge zu gering für eine ver-
lässliche Aussage ist).

120

100

80

60

40

20

0
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710
Artikel für Genitivattribut 40 33 24 12
Artikel für Bezugsnomen 23 4 7 1
unklarer Artikelbezug 7 15 3 2
kein Artikel 32 16 5 2

Abb. 12: Pränominale Genitiv- und Brückenkonstruktionen mit und ohne Artikel im Mainzer
Korpus (n=226). (Konstruktionen mit dem sehr frequenten Erstbestandteil Gott blieben unbe-
rücksichtigt, da er i.d.R. ein Eigenname ist und entsprechend durchgängig artikellos bleibt.
Koordinierte oder subordinierte Konstruktionen gingen ebenfalls nicht mit ein.)

||
73 Brückenkonstruktionen sind Fälle, bei denen keine Entscheidung zwischen Genitivattribut
und reanalysiertem Kompositum getroffen werden kann (z.B. in Mutter Leib), zu den genauen
Abgrenzungskriterien vgl. Kap. 7.2 und 8.
Artikelgebrauch | 77

Die Artikellosigkeit des Kopfes ist, wie im Ahd., mit 64,4% bei Präposition-
alphrasen häufiger als in Nominalphrasen ohne Präposition (d.h. i.d.R. Subjekt-
oder Objektsfunktion). Allerdings sind nur 22,2% der Präpositionalphrasen
völlig artikellos (in mutter leib), in den übrigen Fällen weist das Genitivattribut
einen Artikel auf (in des reichs rat).
In Genitivkonstruktionen, die Artikel aufweisen, verfügt entweder das Geni-
tivattribut (∅ 63,7%) oder das Bezugsnomen (d.h. die Gesamtkonstruktion) über
einen Artikel (∅ 20,5%), beides gemeinsam tritt nicht auf. Die starke Diskrepanz
zwischen diesen beiden Typen deutet darauf hin, dass die Definitheit des Be-
zugsnomens über sein Genitivattribut ausgedrückt wird, weshalb die Spreche-
rinnen und Sprecher keinen eigenen Artikel für das Bezugsnomen gebrauchen.
Bei postnominalem Genitivattribut steht so gut wie immer ein Artikel, eine
systematische Ausnahme bildet das inhärent definite Gott (Hand Gottes). Ver-
einzelt unterbleibt er auch in anderen Fällen, z.B.:

(33) 6. Weiln dergleichen Scheidung zu Erhaltung Fried und Ruh im Hauß/


auch 7. darzu dienlich/ daß der Weiber Hochmuth und übler Humôr in
etwas corrigiret und geändert werde. (68; 1683)

100%

80%

60%

40%

20%

0%
PP keine PP PP keine PP
1500 1710
[das Schloss][des Königs] 37 36 42 45
Schloss [des Königs] 25 11 19 5

Abb. 13: Postnominale Genitivkonstruktionen mit und ohne Artikel im Mainzer Korpus (n=220),
PP=Präpositionalphrase. (Konstruktionen mit dem sehr frequenten Genitivattribut Gott blieben
unberücksichtigt, ebenso koordinierte oder subordinierte Konstruktionen.)

Für eine Detailanalyse wurden alle 220 postnominalen Belege der Jahre 1500
und 1710 mit oder ohne Definit- oder Indefinitartikel (nicht aber mit anderen
Determinierern/Modifikatoren) klassifiziert; in allen Konstruktionen wies das
78 | Die frühneuhochdeutsche Nominalphrase

Genitivattribut einen Artikel auf. Der Artikelgebrauch für die Gesamtkonstrukti-


on nimmt bis 1710 um 11,4 Prozentpunkte zu. Er liegt in Präpositionalphrasen,
wie bei den pränominalen Konstruktionen auch, niedriger (16,9 bzw. 21,2 Pro-
zentpunkte unter dem von Nicht-Präpositionalphrasen), es handelt sich also um
einen robusten Unterschied.
Im Vergleich zeigen prä- und postnominale Konstruktionen deutliche Un-
terschiede beim Artikelgebrauch:

Tab. 13: Artikelgebrauch im Vergleich. In Klammern angegeben: Artikel mit unklarem Bezug.
Die pränominalen Werte von 1710 sind zu gering für Prozente (17 Belege), vgl. Abb. 12, setzen
aber einen deutlichen Trend fort, weshalb sie ebenfalls aufgenommen wurden.

pränominal postnominal
Genitivattribut Kopfnomen Genitivattribut Kopfnomen

1500 39,2% (+6,9%) 22,5% (+6,9%) 100% 67,0%


1710 70,6% (+11,8%) 5,9% (+11,8%) 100% 78,4%

Artikel mit Bezug auf das Genitivattribut sind bei beiden Stellungstypen wesent-
lich häufiger als mit Bezug auf das Kopfnomen. Dabei zeigen sich postnominal
keine Unterschiede zwischen 1500 und 1710, der Artikel bleibt nie aus.74 Präno-
minal nehmen Genitivattribute mit Artikel deutlich zu – allerdings nur relativ,
nicht absolut. Ihr prozentualer Zuwachs ist demnach wohl weniger der Ausbrei-
tung des Artikels geschuldet, als dem Schwund der übrigen Konstruktionen, die
zunehmend durch Komposita ersetzt werden. Gleiches gilt für das Kopfnomen
mit Artikel in pränominalen Konstruktionen: Die Rahmenkonstruktion das [Kö-
nigs] Schloss ist ein direkter Vorläufer des Kompositums, häufig wird sie sogar
schon als Kompositum betrachtet (vgl. Kap. 7.2). Hier geht also kein Artikel
verloren, wie die prozentualen Werte suggerieren, sondern die Konstruktion
geht in die Wortbildung über. Eine genuine Ausbreitung des Artikels liegt dage-
gen vor, wenn in postnominalen Genitivkonstruktionen vermehrt Artikel für das
Bezugsnomen auftreten. Der Zuwachs betrifft vor allem Nominalphrasen in
Subjekts- und Objektsposition, in Präpositionalphrasen ist der Artikel zwar
ebenfalls dominant, aber seltener, er nimmt hier auch weniger deutlich zu.

||
74 Einzige Ausnahme stellt, ungeachtet der Position, das als Eigenname verwendete Gott dar,
es erscheint fast immer artikellos, wurde hier aber nicht mit einberechnet. Zum Sonderverhal-
ten des Lexems Gott vgl. Kopf (eingereicht,b).
Positionen in der Nominalphrase | 79

6.2 Positionen in der Nominalphrase


Prä- und postnominale Genitivattribute weisen im Fnhd. weitgehend identische
Eigenschaften auf, die im Folgenden nach Demske (2001: 215–232) zusammen-
gefasst werden:

Tab. 14: Stellungsabhängige Eigenschaften von Genitivkonstruktionen im Fnhd. und Nhd.

Frühneuhochdeutsch Neuhochdeutsch
prä- und postnominal pränominal postnominal

Substantivtyp alle Appellative und Eigennamen alle Appellative


Eigennamen (Eigennamen markiert)

Modifizierung ja nein ja
möglich? [Der Frawen zu vnseren *der Leute aus der die Kinder der Leute aus
zeiten] kunst Theatergruppe Kinder der Theatergruppe75

Distribution mit nicht komplementär komplementär nicht-komplementär


Artikelwörtern diese [des Sonnengot- *das Omas Auto/ das Auto der Oma
tes] Aussprache *das der Oma Auto

Indefinitheit möglich unmöglich möglich

Position (Kap. nicht obligatorisch phraseninitial NA


4.2.2) phraseninitial Omas neues Auto/
da weideten [zwölff des *neues Omas Auto
pfaffen schaaff]

Jedes Substantiv (inklusive Eigennamen) kann im Fnhd. als Genitivattribut in


beiden Positionen auftreten und dort jeweils modifiziert werden. Das muss in
beiden Fällen nicht phraseninitial geschehen. Genitivattribut und Artikel des
Bezugsnomens schließen sich, wie bereits in Abb. 12 deutlich wurde, nicht ge-
genseitig aus.76

||
75 Die Präpositionalphrase kann aber auch auf die ganze Phrase die Kinder der Leute bezogen
werden, vgl. Kap. 7.1.2.
76 Im Folgenden wird der Fokus auf univerbierungsrelevante Strukturtypen gelegt. Für eine
generelle Systematik s. z.B. Van der Elst (1988a), der in einem Text des 16. Jh. 11 verschiedene
Konstruktionen ausmacht.
80 | Die frühneuhochdeutsche Nominalphrase

6.2.1 Pränominales Genitivattribut

Sowohl ein pränominales Genitivattribut als auch sein Bezugsnomen können al-
so determiniert und modifiziert werden, wobei der Determinierer dem Modifika-
tor vorausgeht. Die Stellung des Genitivattributs ist variabel: Es kann phrasen-
initial stehen, wie I in (34), direkt vor dem Bezugsnomen (II), oder zwischen De-
terminierer und Modifikator des Bezugsnomens (III). In der Maximalfassung
sind damit die folgenden Strukturen denkbar:

(34) I. der guten frauen ein großes schloss

II. ein großes der guten frauen schloss

III. ein der guten frauen großes schloss

Typ I (Beispiele in 35) tendiert zum Indefinitartikel nach dem Genitivattribut


(vgl. aber 35a mit Definitartikel) und ist meist auf partitive Konstruktionen be-
schränkt (Ebert 1993: 335). Als Sondertyp hiervon lässt sich (35c) fassen, bei
dem die Nominalphrase durch ein weiteres, nicht zugehöriges Element getrennt
wird, das zwischen Genitivattribut und Artikel tritt.

(35) a. der [vnsers christenlichen priesterthums die höchste oberkeit] ist


(Pavlov 1983: 42)
b. wie er dann Gottsforchtig was, vnd [der gantzen Religion eyn liebha-
ber] (Pavlov 1983: 42)
c. weil [der Bedienten] hierzu [ein grosse Anzahl] erfordert wurde (Ebert
1993: 336)

Bei Typ II und III verhält sich das Genitivattribut syntaktisch wie das Adjektiv,
entsprechend ist die Reihenfolge der beiden auch vertauschbar. Ebert (1993:
336) ordnet solche Fälle als Kanzleistil ein. Bei Typ II geht das Genitivattribut
dem Bezugsnomen voran:

(36) a. darauf namen [die genanten des künigs diener] das sloß zu Ofen ein.
(Pavlov 1983: 57)
b. wie vor zeiten [ein behender listiger vnd durchtribener eins buren sun]
(Pavlov 1983: 57)
c. sider [der nechsten des paumeisters rechnung] (Ebert 1993: 336)
Positionen in der Nominalphrase | 81

Bei Typ III folgt ein Adjektiv auf das Genitivattribut. In (37) geht zusätzlich noch
ein Adjektiv voraus (obernant), dies ist besonders bei anaphorischem Gebrauch
üblich (Ebert 1993: 336).

(37) [die obernant Ihrer Liebd. und Kayserlichen Majest. angesetzte Zeit]
(Ebert 1993: 336)

Wird das Bezugsnomen nicht adjektivisch modifiziert, ist die Unterscheidung


zwischen Typ II und III hinfällig:

(38) a. zu [ainem der frawen schloß] (Pavlov 1983: 41)


b. [solichem des Türken fürnemen] (Ebert 1993: 336)

Mit diesen Strukturen setzt das Fnhd. syntaktische Muster des Ahd. und Mhd.
fort: Modifikatoren oder Determinierer des Bezugsnomens können dort auch vor
der Genitivkonstruktion auftreten, vgl. (39) (nach Behaghel 1932: 179). Hier steht
das Adjektiv heilego vor dem Bezugsnomen druhtin, das ebenfalls auf druhtin
bezogene Demonstrativpronomen dher dagegen vor dem Genitivattribut allero
heilegono.

(39) dher allero heilegono heilego druhtin


‚d(ies)er [aller Heiligen] heilige Herr‘ (Isidor 26, 12)

Pavlov (1983: 41) ordnet derartige Fälle bereits für das 15. Jh. als marginal und
archaisierend ein, er betrachtet sie als eigentlich mhd. Strukturen. Daraus leitet
er schließlich ab, dass die pränominale Kombination von Gesamtkonstruktions-
artikel und Genitivattribut im Fnhd. unvereinbar sei (Pavlov 1983: 61). Er sieht
in der Ausbreitung des Artikels daher einen Grund für die zunehmende Nach-
stellung des Genitivattributs. Zu diesem Zusammenhang vgl. Kap. 8.6.2.
Auch im Mainzer Korpus tritt dieser Konstruktionstyp nur selten (16 Bele-
ge),77 aber über den ganzen Zeitraum verteilt auf, wobei sich in der zweiten
Hälfte des Untersuchungszeitraums möglicherweise ein Rückgang andeutet:

||
77 Hinzu kommen Belege mit Eigennamen, die nicht systematisch erfasst wurden, z.B.:
(V) Wündschet von Hertzen göttliche Erläuchtung/ vnnd das in der hochlöblichen Chur Pfaltz/
das [hochberümbten Churfürstens/ Ludovici/] Kirchen Regiment/ wider möge ange-
richtet werden. (OMD-1620-ST-084)
82 | Die frühneuhochdeutsche Nominalphrase

1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710

der [des X] Y 2 1 4 4 2 0 3 0

Entsprechende Beispiele sind:

(40) a. Der Vndereinnemer Truhe/ sol auch vier guter Schloß/ vnd darzu vier
vnderschiedliche schlüssel haben/ darvon jeder [deß Fürstenthumbs]
Obereinnemer einen Schlüssel haben sol. (38; 1595)
b. […] sintemahlen alles [der Menschen] Absehen/ mit diesem Ring ver-
siegelt wird / außgenommen das Sterben/ […] (56; 1680)

Dennoch gibt die Existenz dieser Konstruktionen Aufschluss darüber, wie zu-
gänglich einzelne Bestandteile der Nominalphrase für syntaktische Prozesse
waren, ein wichtiger Faktor bei der Einordnung von Grenzfällen zwischen Syn-
tax und Wortbildung (vgl. Kap. 7.2.3).

6.2.1.1 Sonderfälle

Diskontinuierliches Genitivattribut
Ist das Genitivattribut selbst modifiziert, wird es vereinzelt von Modifikatoren
des Bezugsnomens unterbrochen (41). Derartige Fälle zeugen zwar von großer
Stellungsfreiheit in der fnhd. Nominalphrase, sind jedoch insgesamt vernach-
lässigbar (anderer Meinung ist Demske 2001: 268). Der Normalfall ist die konti-
nuierliche Abfolge, wie sie auch auf alle Belege des Mainzer Korpus zutrifft.

(41) in kains offen wurtz hus zů zern ‚in keines Wirts offenem Haus zu verzeh-
ren‘ (Pavlov 1983: 58)

Dass Präpositionalattribute in Nachstellung auftreten, ist dagegen häufig zu


beobachten (Pavlov 1983: 60), scheint jedoch primär Phrasen mit Toponymen
wie (42) zu betreffen, die im Mainzer Korpus nicht berücksichtigt werden.

(42) und des künigs ret von Ungern waren auch da ‚und die Räte des Königs
von Ungarn waren auch da‘ (Pavlov 1983: 60)
Positionen in der Nominalphrase | 83

Diskontinuierliche Nominalphrase
Das pränominale Genitivattribut wird im Mainzer Korpus vereinzelt auch durch
Phrasen modifiziert. Diese können ihm direkt folgen, wie in (43), können aber
auch ausgeklammert werden wie in (42).

(43) a. dieses Pietistischen Geistes/ welcher wider das Straßburgische


Ministerium mit so greulichem Lästern getobet/ früchten (79; 1706)
b. Es sal auch keins gemeyn Burgers/ die den in rehten nicht vorgleicht
werden/ ader Hantwergs tochter Perln tragen (4; 1506)

Steht die modifizierende Phrase nach dem Bezugsnomen, so kann der Status
der Gesamtkonstruktion unsicher werden: Denkbar ist in vielen Fällen dann
auch, dass ein Kompositum vorliegt, dessen Erstglied modifiziert wird. Zu die-
sem Sonderfall vgl. für das Nhd. Kap. 7.1.2, für das Fnhd. Kap. 7.2.3.

Dreigliedrige Genitivkonstruktionen
Liegen zwei verschachtelte Genitivkonstruktionen vor, so sind diese i.d.R. so
strukturiert, dass das zweite Attribut der ersten Genitivkonstruktion vorangeht
oder folgt (das Pferd des Boten des Gerichts; des Gerichts Boten Pferd), seltener
sind gemischte Fälle aus prä- und postnominalen Konstruktionen (das Pferd des
Gerichts Boten):

(44) Die tzyrde des ewigen koniges tochter die ist alles von ynnen. (3; 1498)

6.2.1.2 Pränominale Strukturen im Mainzer Korpus


Zur Verteilung der verschiedenen genitivischen Strukturtypen im Mainzer Kor-
pus wurden vier Zeitschnitte vollständig ausgewertet. Im Gegensatz zu Abb. 12,
wo es nur um den Artikelgebrauch ging, enthält Abb. 14 nun auch Fälle mit
adjektivischer Modifikation.
Unter den eindeutigen Genitivkonstruktionen überwiegt bei weitem der
Typ, bei dem nur das pränominale Genitivattribut modifiziert oder determiniert
wird (des Königs Schloss). Eine nähere Bestimmung beider Elemente tritt we-
sentlich seltener, aber kontinuierlich auf (des Königs neues Schloss). Es handelt
sich hier um die beiden Typen, die auch im Gegenwartsdt. noch marginal ge-
braucht werden können. Weit abgeschlagen ist dagegen der Typ das des Königs
Schloss (vgl. 40), er tritt in den untersuchten Jahren nur siebenmal auf. Ein
artikelloser Genitiv in Spitzenstellung (Königs neues Schloss) wird überhaupt
nicht gebraucht (außer beim hier ausgeschlossenen Genitivattribut Gottes, vgl.
84 | Die frühneuhochdeutsche Nominalphrase

Gottes gute Gaben). Die prototypische NP mit pränominalem Genitivattribut im


Untersuchungszeitraum ist demnach [des Königs] Schloss. Bei den Brückenkon-
struktionen sind Konstruktionen mit Bezug auf das zweite Substantiv üblich
(das Königs Schloss; ∅ 21,6%), seltener sind artikellose Strukturen (Königs
Schloss; ∅ 13,1%), noch seltener eine Reihung zweier Genitive (des Königs
Schlosses; ∅ 8,9%).

180

160

140

120

100

80

60

40

20

0
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710

Brücke - das [Königs] Schloss 53 14 23 4

Brücke - Königs Schloss 34 16 5 2

Brücke - des Königs Schlosses 9 20 6 4

Genitiv - das [des Königs] Schloss 1 5 1

Genitiv - [des Königs][neues Schloss] 9 4 8 11

Genitiv - [des Königs] Schloss 70 65 47 25

Abb. 14: Pränominale Strukturtypen im Mainzer Korpus (n=436). (Konstruktionen mit dem
Erstbestandteil Gott blieben unberücksichtigt.)

Die Brückenkonstruktionen gehen wesentlich deutlicher zurück als die eindeu-


tigen Genitive – wie sich noch zeigen wird, lässt sich das auf ihre starke funkti-
onale Überlappung mit den Komposita zurückführen, durch die sie zunehmend
ersetzt werden (Kap. 8.4). Der Rückgang aller Konstruktionstypen, insbesondere
der eindeutig genitivischen, ist außerdem Resultat des Genitivstellungswandels
(Kap. 6.3).
Stellung des attributiven Genitivs | 85

6.2.2 Postnominales Genitivattribut

Im Nhd. ist der Gebrauch eines Artikels oder Adjektivs bei postnominalen Geni-
tivattributen zwingend (das Ergebnis der/fleißiger Arbeit). Die Daten des Main-
zer Korpus zeichnen dasselbe Bild, vgl. Tab. 13 für Artikel. Eine Unterbrechung
der gesamten Nominalphrase durch weitere Elemente ist postnominal zwar
selten, aber üblicher als pränominal:

(45) a. so wird der gebratene Schwan eine Speise seyn des Königs (80; 1711)
b. welche verwechslung zwar der Häuser von den Astrologis eine amica
receptio genant wird (60; 1654)
c. vnd ist mancher Kellner mehr beschäfftiget gewest in Auffzeichnung
nicht der Zech/ sonder der Zecher die er Morgents fruhe hinter oder vor
der Thür Todter gefunden (65; 1680)
d. Das fünfft das da ist der vmbstendigkeit halben der person (1; 1502)

6.3 Stellung des attributiven Genitivs


Liebte die deutsche sprache dieses vorausstellen nicht, setzte sie gleich der lat. das ab-
hängige nomen öfter, gleich der franz. immer nach, so würde es weit weniger oder gar
keine deutsche uneigentliche composita geben. (Grimm 1826: 597)

In der Geschichte der dt. Sprache lässt sich ein Stellungswandel des attributiven
Genitivs von Voran- zu Nachstellung beobachten, der von zahlreichen Faktoren
wie z.B. Belebtheit gesteuert wird. Beginnend in der ahd. Zeit fand eine komple-
xe Umschichtung der germ. Strukturen statt. Heute können nur noch Eigenna-
men (Bettinas Computer, Merkels Regierungserklärung, Berlins Sehenswürdigkei-
ten), inklusive Verwandtschaftsnamen (Omas Werkzeugkiste) pränominal
gebraucht werden. Selbst in diesen Fällen sind jedoch unter bestimmten Bedin-
gungen bereits postnominale Varianten gebräuchlich (Zifonun 2001, Kubczak
2011, Peschke 2014).
Die Univerbierung von Genitivattribut und Kopfnomen, die in Komposita
mit Fugenelementen resultiert, ergibt sich aus Konstruktionen, in denen das
Genitivattribut vorangestellt ist. Damit stellt sich auch die Frage, ob es eine
indirekte Abhängigkeit von den Steuerungsfaktoren des Stellungswandels gibt:
Da die Univerbierung erfolgt, während der Stellungswandel schon im Gange ist,
müsste sie Genitivattribute bevorzugen, die erst spät nachgestellt werden. Bil-
den diese univerbierten Komposita die Basis für die spätere Ausweitung der
Fugenelemente auf andere Komposita? Oder erfolgt die Univerbierung selbst
86 | Die frühneuhochdeutsche Nominalphrase

dann noch, wenn entsprechende Attribute schon dominierend nachgestellt


werden?

6.3.1 Zeitpunkt des Stellungswandels

6.3.1.1 Bestehende Untersuchungen


Der Stellungswandel des attributiven Genitivs von prä- zu postnominal zieht
sich über Jahrhunderte hinweg und beginnt bereits in ahd. Zeit, d.h. wesentlich
früher als in älteren Darstellungen (z.B. Braunmüller 1982: 163 nach Carr 1933)
vermutet. Für das Germ. wird im Allgemeinen Voranstellung angenommen, so
z.B. Carr (1933), der auch Behaghels (1932: 182) im Gotischen gefundene Fälle
von Nachstellung unbelebter Genitivattribute u.a. als Übersetzungen zurück-
weist. Einigkeit besteht darüber, dass partitive Genitive bereits in vorahd. Zeit
nachgestellt wurden (Behaghel 1932).
Schon im Ahd. verliert die Voranstellung deutlich. Lanouettes (1996) Daten
zeigen für einen Tatian-Auszug (Anfang 9. Jh.) einen Nachstellungsanteil von
56% (n=178). Oubouzar (1997a: 231–233) stellt zwar für Isidor (Ende 8. Jh.) noch
hohe Voranstellungsanteile fest (die Nachstellung beläuft sich erst auf 29%),78
bei Tatian (9. Jh.) und Notker (Anfang 11. Jh.) dagegen bereits eine gleichmäßige
Verteilung auf beide Typen (53% bzw. 50% Nachstellung).
Für das Mhd. liegt mit Prell (2000) eine korpusbasierte Studie mit Prosatex-
ten vor, deren Ergebnisse sich daran plausibel anschließen: Postnominale Geni-
tive machen nun mit 59% mehr als die Hälfte aus.79 Dabei zeigt sich jedoch gro-
ße Variation zwischen den Texten und Zeiträumen, eine kontinuierliche
Entwicklung wird nicht sichtbar:

||
78 Für Otfrid (Ende 9. Jh.) macht Lanouette (1996) den geringsten Nachstellungsanteil (18%)
aus. Da es sich dabei jedoch um einen Verstext handelt, der mit seiner artifiziellen Form kaum
einen Einblick in den Alltagssprachgebrauch geben dürfte (dazu auch Prell 2000: 34, der
einige Faktoren nennt, die den Gebrauch pränominaler Genitive in Versen befördern könnten),
bleibt der Wert hier unberücksichtigt.
79 Für mhd. Verstexte ist der Anteil postnominaler Genitive weitaus niedriger, wie Prell (2000:
31) mit Verweis auf Barufke (1995) feststellt, nämlich zwischen 2% und 11%.
Stellung des attributiven Genitivs | 87

100%

80%

60%

40% 140
37
105 145
20% 93

0%
um 1100 1150-1200 1200-1250 1250-1300 1300-1350

Abb. 15: Anteil postnominaler Genitive in mhd. Prosa nach Prell (2000: 32).

Für das Fnhd. und den Beginn des Nhd. zeigen sich bei Fritze (1981: 439–440,
455–456), die sich auf Genitivkonstruktionen mit Zugehörigkeits- und Her-
kunftsrelationen in zwei Zeitschnitten beschränkt, höhere Nachstellungsantei-
le, jedoch in einem Untersuchungsraum von 200 Jahren kaum Zuwachs – bei
Demske (2001) hingegen treten in nur 60 Jahren klare Unterschiede auf.
Das zeigt deutlich, dass eine direkte Vergleichbarkeit der Zahlen, insbeson-
dere aufgrund der unterschiedlichen Korpuszusammenstellung, aber sicher
auch bedingt durch unterschiedliche Klassifizierungsmethoden, nicht sinnvoll
ist. Vor allem bei Prell (2000: 28–29), Lanouette (1998) und Bassola (1985) wird
sichtbar, dass Belege, die nicht eindeutig als Genitive klassifizierbar sind, hin-
zugenommen wurden (z.B. mit der wibis milche, ynner monetz frist), ohne sie
wäre der Nachstellungsanteil jeweils größer. Hinzu kommt, dass die Genitivstel-
lung stark semantisch und syntaktisch gesteuert war (s. Kap. 6.3.3), entspre-
chend können abweichende Anteile auch unterschiedliche Verteilungen der
Genitivattribute auf semantische Gruppen oder ein unterschiedliches Modifika-
tionsverhalten widerspiegeln.
Die in Tab. 15 zusammengetragenen Zahlen können also unter der Prämis-
se, dass im Germ. die Voranstellung dominierte, als Hinweis darauf dienen,
dass der Stellungswandel bereits früh einsetzte, in fnhd. Zeit aber noch nicht
abgeschlossen war. Eine diachrone Entwicklung lässt sich daran jedoch nicht
festmachen.
88 | Die frühneuhochdeutsche Nominalphrase

Tab. 15: Anteil postnominaler Genitivattribute vom Ahd. bis 1730. (*Fritze 1981 berücksichtigt
nur Zugehörigkeits- und Herkunftsrelationen.)

Anteil Nachstel- Quelle


lung

Ahd. (Oubouzar 1997a, 29%–53% (∅ 37%) Isidor, Otfrid, Notker, Tatian


Lanouette 1996) 56% Tatian

Mhd. (Prell 2000) 40%–83% (∅ 59%) Prosa

15. Jh. (Bassola 1985) 50% Ofener Stadtrecht

16. Jh. (Ebert 1988) 57% Briefe


73% Gebrauchstexte
(Lanouette 1998) 55% Briefe (teilw. wie Ebert 1988)

1470–1530 (Fritze 1981) 66%* gemischt (Sachliteratur, Belletristik, Briefe, …)

1522/64 (Okrajek 1966) 77% Lutherbibel (NT)

1609 (Demske 2001) 48% Zeitung

1667 (Demske 2001) 71% Zeitung

1670–1730 (Fritze 1981) 72%* gemischt (Sachliteratur, Belletristik, Briefe, …)

6.3.1.2 Stellungswandel im Mainzer Korpus


Bereits zu Beginn des Untersuchungszeitraums ist der Stellungswandel im
Mainzer Korpus weit vorangeschritten (vgl. Abb. 16), im Schnitt stehen 84,2%
aller Genitivattribute postnominal. Entsprechend ändert sich im Untersu-
chungszeitraum nur wenig. Eine lineare Regression (Linien in Abb. 16) zeigt
zwar minimale Zu- bzw. Abnahmen für die beiden Stellungsmöglichkeiten in
Abhängigkeit vom Faktor Zeit, weist aber nur eine sehr geringe Varianzaufklä-
rung auf.80 Von einem nennenswerten Wandel kann weder für die Voran- noch
für die Nachstellung die Rede sein.

||
80 Das Bestimmtheitsmaß R2 gibt an, wie viel Variation zwischen den Datenpunkten durch die
Zeit erklärbar ist. Bei einem direkten Zusammenhang (d.h. gleichmäßige Zu- oder Abnahme)
läge der Wert bei 1. Die Werte in Abb. 16 liegen aber deutlich niedriger, ein linearer Zusam-
menhang zwischen voranschreitender Zeit und Genitivstellung erklärt für die Nachstellung
21% der Varianz, für die Voranstellung sogar nur 8%.
Stellung des attributiven Genitivs | 89

700

600

500
y = 17,857x + 386,64

400 R² = 0,2146

300

200
y = -3,0238x + 101,36
R² = 0,0812
100

0
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710
pränominal 102 57 92 124 109 75 95 48
postnominal 419 465 340 476 540 371 637 488

Abb. 16: Genitivstellung im Mainzer Korpus (n=4.438). Koordinierte (der mutter und des vaters
haus) und subordinierte Strukturen (das haus des vaters der frau) wurden nur einmal gezählt.

6.3.2 Gründe des Stellungswandels

Bereits Behaghel (1930, 1932: 181) stellt fest, dass der Stellungswandel gestaffelt
verläuft: Unbelebte und komplexe Genitivattribute werden früher nachgestellt
als belebte, einfache. Der Stellungswandel ist damit in zweierlei Hinsicht erklä-
rungsbedürftig: Neben der Frage, warum er überhaupt eingetreten ist, ist auch
unklar, warum es beim Wechsel zu einer Staffelung kam und woran diese sich
orientiert. Für beides liegt bis heute keine befriedigende Erklärung vor. Im Fol-
genden werden zunächst allgemeine Erklärungsansätze diskutiert, im nächsten
Teilkapitel werden mögliche Einflussfaktoren der Staffelung erörtert.
Der Stellungswandel insgesamt wird meist in größere typologische Zusam-
menhänge eingeordnet, die wiederum selbst erklärt werden müssen. So sieht
Braunmüller (1982: 144–147) den Wandel der Grundwortstellung des Hauptsat-
zes von SOV zu SVO, der sich seit dem Germ. vollzieht, in der Nominalphrase
widergespiegelt: SVO ist rechtsmodifizierend, weshalb zu erwarten ist, dass
auch das Genitivattribut rechts vom Bezugsnomen erscheint (Braunmüller 1982:
29). Allerdings hat der typologische Wandel kaum erklärende Kraft: Wie
90 | Die frühneuhochdeutsche Nominalphrase

Braunmüller (1982: 28) selbst einräumt, sind nicht alle Sprachen „typuskonsis-
tent“ und die Grundwortstellung des Dt. ist nicht einheitlich (SVO im Neben-
satz). Der Stellungswandel wäre zudem der einzige Prozess, der entsprechend
motiviert werden könnte:

Tab. 16: Ausschnitt aus Braunmüller (1982: 29), Abb. 3 (links), kontrastiert mit den tatsächli-
chen Verhältnissen (rechts).

Rechtsmodifizierender Idealtypus Verhältnisse im Dt.


(Grundwortstellungen: (S)VO und V(S)O)

Nominalbereich N + Adjektiv ⨯ umgekehrte Entwicklung


N + Zahlwort ⨯
N + Determinativum ⨯
N/NP + Genitiv √ konforme Entwicklung
NP + Relativsatz √

Präpositionen + NP √

Bestünde tatsächlich ein Trend zur Rechtsmodifikation, so verwundert es sehr,


dass umgekehrt postnominal erscheinende Adjektive zur vollständigen Voran-
stellung übergehen, Zahlwörter und Artikel erscheinen stets pränominal. Die
Nominalphrase ist also lediglich beim Genitivattribut und beim Relativsatz
rechtsmodifizierend, sonst links. Weitere Veränderungen hin zur Rechtsmodifi-
kation zeichnen sich im Dt. nicht ab. Zur Kritik an Braunmüllers Ansatz vgl.
auch Demske (2001: 221).
Oubouzar (1997a: 236–237) sieht die Nachstellung des Genitivattributs als
Verdrängungsprozess: Genitivattribute wirken im Ahd. häufig determinierend,
pränominal nehmen sie neben der Funktion auch die Position eines Determinie-
rers ein (der selbst häufig fehlt). Durch die Ausbreitung des Definitartikels zur
systematischen Markierung von Definitheit der Gesamtkonstruktion kommt es
zu einer funktionalen Überschneidung, die Position wird mit anderem Material
besetzt und das Genitivattribut nachgestellt, wo es nach und nach seine deter-
minierende Funktion verliert. Szczepaniak & Flick (2015: 194) weisen allerdings
darauf hin, dass auch ein ahd. Genitivattribut nur dann determinierend wirken
kann, wenn es selbst bereits definit ist, d.h. ein konkretes Individuum bezeich-
net (Gott, Himmel, David). Die Funktionsüberschneidung im Ahd. ist also ähn-
lich eingeschränkt, wie sie es heute (wieder) ist. Da genau diese Genitivattribute
im Ahd. i.d.R. artikellos pränominal verbleiben (gotes kraft, kurzfristige Dop-
pelmarkierung: then gotes willon), ist eine Systematisierung ähnlich der heuti-
Stellung des attributiven Genitivs | 91

gen Situation denkbar: Was Definitheit markiert, verbleibt pränominal, andere


Genitivattribute werden postnominal realisiert. Der zeitliche Zusammenhang
zeigt sich an Oubouzars (1997a) Daten allerdings nicht:

Tab. 17: Berechnung nach Oubouzar (1997a: 240), Tab. 4. „Artikel für KN“ beinhaltet, ungeach-
tet der Stellung, alle Konstruktionen, in denen (mindestens) das Bezugsnomen einen Artikel
aufweist. „Nachstellung GA“ weist den Anteil postnominaler Genitivattribute an allen Kon-
struktionen aus. Ein falscher Summenwert in der Tabelle wurde auf Basis der Einzelwerte
korrigiert („Notker NGgen in undet. NG“ von 10 zu 108). Aufgrund der Einschränkungen in Fn.
78 (S. 86) blieben die Werte von Otfrid unberücksichtigt.

Artikel für KN Nachstellung GA

Isidor (Ende 8. Jh.) 31,5% 28,7%


Tatian (Mitte 9. Jh.) 31,3% 53,2%
Notker (10./11. Jh.) 77,3% 50,6%

Zwar nehmen Artikelgebrauch für die Gesamtkonstruktion und Nachstellung


zu, allerdings geht der Artikelgebrauch dabei nicht voran: Stark erhöhte Nach-
stellung ist bereits bei Tatian zu beobachten, stark erhöhter Artikelgebrauch
dagegen erst bei Notker. Würde der zunehmende Artikelgebrauch tatsächlich zu
einer Nachstellung von Genitivattributen führen, so sollten sie in umgekehrter
Reihenfolge zunehmen. Die realen Verhältnisse könnten sogar zur umgekehrten
Hypothese verleiten: Durch die Nachstellung, die durch unbekannte Faktoren
bedingt ist, entsteht ein pränominales Vakuum, das vom Artikel gefüllt wird.
Insgesamt bleibt bei Oubouzars (1997a) Vorschlag außerdem unklar, warum es
ausgerechnet zu Nachstellung kommt; ein Zusammenhang mit den bereits do-
minierend postnominalen partitiven Genitiven wird leicht angedeutet, ihre
Stellung ist dann aber ebenfalls erklärungsbedürftig.
Pavlov (1983) sieht die Nachstellung als Stärkung der Opposition von Syn-
tax und Wortbildung: Strukturell uneindeutige Konstruktionen werden zuneh-
mend mit Artikel versehen – entweder für das Genitivattribut oder für das Kopf-
nomen; das führt zu einer Disambiguierung zugunsten des Genitivs oder rückt
die Konstruktion näher ans Kompositum. Durch die Nachstellung werden beide
Phänomene klarer voneinander getrennt (vgl. auch Kap. 8.6.2). Pavlov (1983: 61)
geht außerdem, wie Oubouzar (1997a), davon aus, dass Artikel des Bezugsno-
mens und Genitivattribut pränominal unvereinbar sind. Dabei bleibt die Chro-
nologie allerdings unklar: Die Nachstellung des Genitivattributs hat bereits im
Ahd. eingesetzt, Pavlov geht aber erst für das Fnhd. davon aus, dass ambige
92 | Die frühneuhochdeutsche Nominalphrase

Konstruktionen eine strukturelle Differenzierung erforderlich machen. Die


Nachstellung müsste demnach früh durch andere, ungeklärte Faktoren ent-
standen sein, Pavlovs Vorschlag wäre nur eine spätere Funktionalisierung be-
reits bestehender Unterschiede. Hinzu kommt, dass auch die Ausbreitung des
Definitartikels (und somit ein eventueller Disambiguierungszwang) früher
stattgefunden hat, als Pavlov annimmt. Wollte man die Argumentation wahren,
so müsste der Disambiguierungszeitpunkt und damit auch die Entstehung des
neuen Kompositionstyps wesentlich früher datiert werden. Hier besteht dann
allerdings dasselbe Problem wie bei Oubouzar: Ein direkter Zusammenhang
zwischen Artikelgebrauch und Nachstellung lässt sich für das Ahd. nicht nach-
weisen.
Ronneberger-Sibold (1991, 2010) ordnet den Stellungswandel in den Ausbau
der Nominalklammer ein: Als nicht-kongruierendes Element, das zu Garten-
pfadanalysen verleitet, wird das Genitivattribut nachgestellt, also ausgeklam-
mert, während kongruierende Elemente (z.B. Adjektive, inkl. Partizipien) voll-
ständig in die Prästellung übergehen. Damit richtet sich die Genitivstellung
nach einem Muster, das sich zuvor bereits für die einfache Nominalphrase her-
ausgebildet hat: Der linke Klammerrand besteht aus stark flektierenden Adjek-
tiven oder Artikelwörtern. Die Verstärkung des maskulinen Demonstrativprono-
mens/Definitartikels der durch Verschmelzung von de und er, die dem Kasusab-
bau entgegenwirkt, und die Entstehung der starken Adjektivflexion nach Vor-
bild der Pronomen bewirken, dass das klammeröffnende Element sehr spezi-
fisch Kasus und Genus anzeigt (Ronneberger-Sibold 2010: 104–105). Die Obliga-
torisierung des Artikels schafft systematisch klammeröffnende Elemente. Im Ka-
sussystem ergeben sich, seit dem Mhd. zunehmend, zahlreiche Synkretismen –
durch die stabile Kategorie Genus, die eng mit den Flexionsklassen verschränkt
ist (vgl. z.B. Nübling 2008), und durch die schon im Ahd. beginnende Numerus-
profilierung stellt das Bezugsnomen einen geeigneten rechten Klammerrand dar
(ähnlich Ronneberger-Sibold 2010: 105–112): An der Kongruenz des linken
Klammerrands kann der rechte erkannt werden. Die Ambiguität der Flexion
führt dabei häufig dazu, dass sich alle grammatischen Informationen erst aus
dem Zusammenspiel ergeben (Ronneberger-Sibold 1991: 219–220), was den in-
ternen Zusammenhalt der Nominalphrase verstärkt. Zur Auswirkung der Nomi-
nalklammer auf die Entstehung des neuen Kompositionstyps vgl. auch Kap.
8.6.3.
In der Zusammenschau erscheint Ronneberger-Sibold (1991, 2010) am über-
zeugendsten. In einer Kombination zufälliger Eigenschaften, gestützt durch die
anderweitig erklärbare Entstehung des obligatorischen Artikels (vgl. Kap. 8.7),
sehen Sprecherinnen und Sprecher ein zufälliges Muster, das bei zunächst vari-
Stellung des attributiven Genitivs | 93

ablen Stellungsbedingungen durch klammerkonforme Präferenzen systemati-


siert wird und sich letztlich auf alle Bestandteile der Nominalphrase auswirkt.
Der typologische Wandel der Grundwortstellung bei Braunmüller (1982) über-
zeugt für die NP nicht, die Verdrängung durch den Artikel bei Oubouzar (1997a)
schlägt sich nicht in den Daten nieder (kann aber aufgrund der wenigen Quel-
len auch nicht ausgeschlossen werden) und Pavlovs (1983) Disambiguierungs-
hypothese müsste früher greifen, wo sie sich aber ebenfalls nicht nachweisen
lässt. Allerdings ist zu bedenken, dass das angenommene Faktorenbündel bei
Ronneberger-Sibold bisher ebenfalls nicht korpusbasiert untersucht wurde und
auch fraglich ist, ob das überhaupt möglich ist: Da keine strengen Chronologien
angenommen werden müssen und die ersten Ansätze bereits in vorahd. Zeit
liegen, lässt sich die Theorie für eine empirische Untersuchung nicht operatio-
nalisieren. Die unzweifelhafte Existenz der nhd. Nominalklammer kann nur
eine sehr ungenügende Begründung für die einzelnen, ihr zugesprochenen
Wandelprozesse sein, eine Kausalität lässt sich daraus nicht ableiten.

6.3.3 Regularitäten des Stellungswandels

Dass der Stellungswandel gestaffelt verläuft, zeigt sich in sämtlichen Untersu-


chungen. Welche Faktoren diese Staffelung bedingen, ist dagegen noch nicht
abschließend geklärt. Im Folgenden werden die drei Hauptvorschläge – Belebt-
heit des Genitivattributs, Komplexität des Attributs oder der Phrase, Semantik
der Genitivrelation – zunächst auf Basis bestehender Untersuchungen erörtert
und dann so weit wie möglich an den Daten des Mainzer Korpus überprüft.
Dabei zeigt sich, dass ein Faktor allein keine ausreichende Erklärungskraft
besitzt.

6.3.3.1 Semantik des Genitivattributs


Bestehende Untersuchungen
Behaghel (1932: 181) geht zunächst von einer Phase der Voranstellung im Ger-
manischen aus, in der lediglich komplexe Genitivattribute nachgestellt werden
können. Die einsetzende Nachstellung ergreift entlang der Belebtheitshierarchie
zuerst (unbelebte) Konkreta und Abstrakta, dann Personenbezeichnungen und
schließlich Personennamen (die pränominalen Toponyme werden in der Be-
schreibung meist übersehen). Diese semantische Staffelung ist an Korpusdaten
robust nachweisbar:
94 | Die frühneuhochdeutsche Nominalphrase

Tab. 18: Anteil der Nachstellung belebter und unbelebter Genitivattribute an allen belebten
bzw. unbelebten Genitivattributen.81

belebt unbelebt Differenz

Ahd. (Oubouzar 1997a, 24,4% (n=743)82 55,0% (n=549) 30,6


Lanouette 1996) 48,0% (n=130) 77,0% (n=48) 29,0

Mhd. (Prell 2000) 55,5% (NA) 70,0% (NA)83 14,5

16. Jh. (Ebert 1988) 33,4% (n=815) 87,3% (n=652) 53,9


(Lanouette 1998) 58,5% (n=473) 95,0% (n=262) 36,5

1522/64 (Okrajek 1966) 69,5% (n=2.377) 86,0% (n=1.794) 16,5

1609 (Demske 2001) 16,5% (n=206) 96,9%84 (n=130) 79,6

1667 (Demske 2001) 51,1% (n=176) 98,4% (n=124) 47,3

Im ahd. Tatian ist für unbelebte Genitivattribute zu 77% Nachstellung zu be-


obachten, für belebte hingegen nur 48% (Lanouette 1998: 87–88).85 Im mhd.
Korpus von Prell (2000: 33) werden unbelebte Genitive zu 70% nachgestellt,
Personenbezeichnungen (gotes ausgenommen) und Eigennamen dagegen erst
zu 55,5%. Für das 16. Jh. beobachtet Ebert (1988) vergleichbare synchrone Un-
terschiede in der Genitivstellung (vgl. Abb. 17) in zwei Korpora.86 Bei Konkreta,
Abstrakta und Nomina sacra dominiert die Nachstellung, Namen und Titel sind
dagegen in beiden Korpora klar vorangestellt. Die Personenbezeichnungen
zeigen im Hauptkorpus weniger Nachstellung als im Vergleichskorpus (37% vs.
58%). Dieser Ausschnitt stellt also eine Momentaufnahme des gestaffelten Wan-

||
81 Alle Korpusuntersuchungen, die dazu Angaben machen, zeigen, dass belebte Genitivattri-
bute textsortenunabhängig frequenter sind als unbelebte. Ihr Verhalten prägt also gemeinsame
Berechnungen, wie sie in Tab. 15 dargestellt wurden.
82 Oubouzar (1997a) unterscheidet zwischen menschlich und nicht-menschlich, die Gruppe
„unbelebt“ enthält also auch Tiere.
83 Prell (2000) liefert keine Angabe in absoluten Zahlen für die Belebtheit, die Gesamtmenge
der untersuchten Genitivkonstruktionen beträgt 884.
84 Die Prozentsätze weichen leicht von den bei Demske (2001) angegebenen ab, hier wurden
kleine Rundungsfehler beseitigt.
85 Ebenfalls für Tatian ermittelt Oubouzar (1997a: 232) 71,4% (nicht-menschlich) vs. 43,7%
(menschlich) bei 357 Belegen.
86 Hauptkorpus: 1500–1540, Nürnberg, Briefe; Vergleichskorpus: Chroniken, Predigten, Kanz-
leitexte aus demselben Zeitraum.
Stellung des attributiven Genitivs | 95

delprozesses dar: Konkrete und abstrakte Genitivattribute sowie Nomina sacra


haben den Stellungswandel bereits vollzogen, die Personenbezeichnungen
befinden sich mitten im Umbruch, während Titel und Eigennamen noch die
ältere Konstruktion bewahren – im Fall von Eigennamen bis heute.87

73
Konkreta
99

424
Abstrakta
470

3
Gott
153

108
Personen
92

12
Titel
11

Vergleichskorpus
9
Namen
16 Hauptkorpus

0% 20% 40% 60% 80% 100%

Abb. 17: Anteil nachgestellter Genitivattribute in Abhängigkeit von Belebtheit, 1500–1540,


Daten von Ebert (1988: 36) (Hauptkorpus n=1.467; Vergleichskorpus n=1.010).88

Lanouette (1998) wertet einen Teil von Eberts (1988) Briefkorpus ebenfalls aus
(n=735), legt jedoch eine leicht abweichende Einteilung zugrunde und erfasst
zusätzliche Gottes-Konstruktionen, die sie im Gegensatz zu Ebert nicht den
Komposita zuschlägt (Lanouette 1998: 76). Es zeigen sich daher Unterschiede im

||
87 Entsprechend sind Auswertungen, die die semantischen Gruppen unberücksichtigt lassen,
wenig aufschlussreich (z.B. Tükör 2008 für Urkundensprache 1350–1650, die sogar Pronomen
miteinbezieht): Treten in einem Zeitschnitt z.B. besonders viele Titel auf, so ist zu vermuten,
dass die Nachstellung insgesamt einen geringeren Anteil ausmacht als dies sonst der Fall wäre.
88 Von der Untersuchung ausgeschlossen wurden Genitive mit lat. Flexion, diskontinuierliche
Genitivphrasen, Heiligentage (an aller seelen tag), Ortsnamen (in Sanct Lorentzen pfarrhof),
Datumsangaben (den 12 dises monats), partitive Genitive und idiomatische Wendungen (um X
willen). Zu Gottes zählt Ebert (1988: 37–38) auch weitere Gottesbezeichnungen wie herr, selig-
macher, allmächtiger.
96 | Die frühneuhochdeutsche Nominalphrase

Detail, insgesamt aber ein sehr ähnliches Bild: Konkreta und Abstrakta sind fast
ausnahmslos nachgestellt (95%), bei Personenbezeichnungen macht die Nach-
stellung etwas mehr als die Hälfte aus (51%), Titel und Namen sind noch kaum
an der Nachstellung beteiligt (16% bzw. 18%). Bei Okrajek (1966) zeigt sich im
Neuen Testament der Lutherbibel (1522/64) ebenfalls ein – allerdings geringerer
– Unterschied: Die Nachstellung belebter Genitivattribute (Personenbezeich-
nungen, Anthroponyme und Nomina sacra) beträgt 69,5%, von unbelebten
Abstrakta und Konkreta dagegen 86% (n=4.171).89 Mit Demske (2001) liegt ein
kleiner, diachron vergleichbarer Datensatz aus der Zeitungssprache des 17. Jh.
vor (n=636). Während Eigennamen und Titel primär pränominal bleiben (von
9,4% zu 13,8%) und unbelebte Genitivattribute schon fast vollständig postno-
minal sind (von 96,9% zu 98,4%), steigt der Anteil nachgestellter menschlicher
Appellative im Untersuchungszeitraum von 24% auf 69,5% deutlich an.

Semantik des Genitivattributs im Mainzer Korpus


Der Stellungswandel bildet sich in seiner semantischen Regularität zwar in
allen Untersuchungen ab, die jeweiligen Anteile sind jedoch u.a. aufgrund sti-
listischer, dialektaler und methodischer Unterschiede nicht vergleichbar. Das
bedeutet auch, dass sich eine Studie zur Entstehung des verfugenden Komposi-
tionsmusters zur zeitlichen Einordnung des Stellungswandels nicht auf beste-
hende Werte stützen kann, sie muss das Phänomen für das untersuchte Korpus
ebenfalls erheben und beschreiben. Hierzu wurden sämtliche Genitivattribute
einer von vier Kategorien zugeordnet:
1. Abstrakta
2. Konkreta (Dinge, Tiere, Pflanzen, Stoffe, Körperteile)
3. Nomina sacra (Gott, Jesus, Heiliger Geist)
4. Personenbezeichnungen (Einzelpersonen, Kollektiva)

Eigennamen blieben im Korpus unberücksichtigt, insgesamt ist daher mit höhe-


ren Nachstellungswerten zu rechnen als in anderen Studien. Dies dürfte auch
teilweise dafür verantwortlich sein, dass, im deutlichen Gegensatz zu allen
vorherigen Studien (vgl. Tab. 18), wesentlich mehr unbelebte (2.986) als belebte
Genitivattribute (1.655 inkl. Nomina sacra) auftreten.

||
89 Leider sind die Daten nicht getrennt angegeben, was insbesondere deshalb problematisch
ist, weil die Nomina sacra bei Ebert (1988) sich tendenziell wie Konkreta und Abstrakta verhal-
ten, nicht wie Personenbezeichnungen oder gar Eigennamen.
Stellung des attributiven Genitivs | 97

100%

vgl.
80%
Ebert
(1988)

60%
vgl. Demske (2001)

40%

20%

0%
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710

Abstrakta 353 179 208 220 274 295 301 322

Konkreta 107 199 153 170 148 87 208 108

Nomina sacra 69 69 75 77 85 55 89 93

Personenbezeichnungen 168 76 124 133 145 108 141 148

Abb. 18: Nachstellungsanteile von Genitivattributen in Abhängigkeit von Belebtheit im Mainzer


Korpus (n=4.438). Koordinierte (der mutter und des vaters haus) und subordinierte Strukturen
(das haus des vaters der frau) wurden nur einmal gezählt. Zu den Vergleichsdaten bei Ebert
(1988) und Demske (2001) s.u.

Postnominale Genitivattribute machen im Gesamtdurchschnitt 84,2% aus und


schwanken im Untersuchungszeitraum zwar, ihr Anteil nimmt aber nicht zu,
der Stellungswandel scheint weitgehend abgeschlossen (Abb. 18 und Kap.
6.3.1.2). Allerdings zeigen sich deutliche semantische Unterschiede, Personen-
bezeichnungen sind seltener nachgestellt als die übrigen Gruppen (∅ 62,5% vs.
∅ 89,7%).90

||
90 Für die Analyse des Stellungswandels im Mainzer Korpus wurde ein sehr strikter Genitiv-
begriff gewählt, d.h. Brückenkonstruktionen, deren Zuordnung zu den pränominalen Geniti-
ven nicht grammatisch oder semantisch eindeutig ist, blieben unberücksichtigt – darunter
auch solche, die in bisherigen Studien häufig miteinbezogen wurden (z.B. mit Gottes Wort).
Berechnet man die unklaren Fälle mit ein, so sinkt der Anteil postnominaler Konstruktionen
98 | Die frühneuhochdeutsche Nominalphrase

Ein Vergleich mit anderen Daten derselben Zeit erweist sich als aufschluss-
reich: Gegenüber Eberts (1988) Briefen fällt insbesondere der höhere Nachstel-
lungsanteil der Personenbezeichnungen im Mainzer Korpus auf, leichte Unter-
schiede gegenüber beiden Korpora zeigen sich auch bei den Nomina sacra und
Konkreta:

Tab. 19: Nachstellungsanteile bei Ebert (1988) und im Mainzer Korpus (Mainzer Daten zur
besseren Vergleichbarkeit aus zwei Zeiträumen gemittelt).

Abstrakta Konkreta Nomina sacra Personen (ohne EN)

Ebert 1500–1540: Briefe 85,3% 98,0% 81,4% 37,3%


Ebert 1500–1540: Vergleich 88,3% 98,7% 77,9% 58,1%

Kopf 1500–1530 88,1% 92,0% 86,2% 64,9%

Verglichen mit Demske (2001) weisen die Abstrakta und Konkreta in den Main-
zer Daten um rund 8 Prozentpunkte geringere Nachstellungsanteile auf, beson-
ders auffällig ist aber der bedeutend höhere Nachstellungsanteil von Personen-
bezeichnungen im Mainzer Korpus im ersten Vergleichszeitraum:

Tab. 20: Nachstellungsanteile bei Demske (2001) und im Mainzer Korpus (Mainzer Daten zur
besseren Vergleichbarkeit aus zwei Zeiträumen gemittelt).

Abstrakta und Konkreta Personen (ohne EN)

Demske 1609 96,9% 24,0%


Zeitraum 1
Kopf 1590–1620 88,8% 55,4%

Demske 1667 98,4% 69,5%


Zeitraum 2
Kopf 1650–1680 90,0% 68,2%

||
auf 71,2% – wenig überraschend, da alle Brückenkonstruktionen per Definition pränominal
sind. Zudem gehen die Unterschiede zwischen den semantischen Gruppen zurück. Die Brü-
ckenkonstruktionen enthalten größere Anteile an Konkreta und Nomina sacra als die Genitive,
was die Nachstellung der beiden Gruppen so weit senkt, dass sie sich partiell mit den Perso-
nenbezeichnungen überlappen.
Stellung des attributiven Genitivs | 99

Ein gewisser Anteil der Unterschiede zwischen den Studien ist sicher durch die
unterschiedliche Methodik bedingt. Bei den Personenbezeichnungen sind die
Abweichungen jedoch stärker als bei den anderen Gruppen, was sich nahtlos
ins Bild fügt: Die übrigen Gruppen sind bereits um 1500 weitgehend stabil post-
nominal, die Personenbezeichnungen sind die letzte Nicht-Eigennamengruppe,
die den Stellungswandel vollzieht. Dass dieser Umbruch textsortenbedingt un-
terschiedlich schnell verläuft, liegt nahe: Die Nachstellung von Personenbe-
zeichnungen ist in Eberts (1988) Briefen und Demskes (2001) erstem Zeitungs-
jahrgang jeweils nicht so weit vorangeschritten wie in der Sachprosa des Main-
zer Korpus.

6.3.3.2 Komplexität
Bestehende Untersuchungen
Schon im Ahd. und Mhd. ist zu beobachten, dass attributiv erweiterte (div groz-
ze hohcît dises tages) oder parataktisch gereihte Genitive (der steina und der
worze craft) häufiger postnominal auftreten (Oubouzar 1997a: 241, Prell 2000:
28–29). Auch im Ofener Stadtrecht aus dem 15. Jahrhundert (Bassola 1985: 40–
50) bevorzugt das Genitivattribut in Konstruktionen mit komplexem Geniti-
vattribut oder Bezugsnomen deutlich die Nachstellung:

Tab. 21: Nachstellungsanteil komplexer Genitivkonstruktionen im Ofener Stadtrecht (Bassola


1985: 26–39).91

Anteil Nachstellung

Genitivattribut komplex 62,2% (n=195)


Kopfnomen komplex 78,8% (n=113)

Genitivkonstruktionen gesamt (einfach + komplex) 49,8% (n=645)

||
91 Unter „komplex“ fasst Bassola (1985) die Erweiterung eines der beiden Substantive mit
Adjektiven, Numeralien, Attributen (inklusive Attributsätzen) sowie Koordination, wobei keine
Differenzierung danach erfolgt, wie umfangreich diese Elemente sind und ob von ihnen weite-
re abhängen. Bassola (1985) differenziert in der ganzen Untersuchung nach drei verschiedenen
Schreibern (1.–3. Hand), die Werte wurden im Folgenden zusammengefasst, da die Zahlen für
die 2. und 3. Hand relativ gering sind. Eine Berechnung „einfacher“ Genitivkonstruktionen
durch Abzug der komplexen von der Gesamtsumme wurde nicht vorgenommen, da davon
auszugehen ist, dass es zwischen den beiden komplexen Typen eine größere Überschneidung
gibt, wenn sowohl Genitivattribut als auch Bezugsnomen modifiziert sind.
100 | Die frühneuhochdeutsche Nominalphrase

Das entspricht Behaghels (1932: 194) Gesetz der wachsenden Glieder, wonach
Genitivattribute, wenn sie komplexer bzw. länger sind, vermehrt nachgestellt
werden. Die Zunahme der Nachstellung begründet Behaghel damit, dass die
Modifikationsmöglichkeiten diachron zugenommen haben; die Belebtheitsun-
terschiede damit, dass Nicht-Personenbezeichnungen häufiger modifiziert wer-
den. Die geringsten Modifikationsmöglichkeiten sieht Behaghel bei den Perso-
nennamen, entsprechend sind sie noch heute weitgehend vorangestellt.92 Dieser
Ansatz würde die semantische Staffelung zu einem Epiphänomen machen. Bei
Bassolas (1985) Daten kommt hinzu, dass Genitivattribute auch dann tenden-
ziell nachgestellt werden, wenn nicht sie selbst komplex sind, sondern die Nom-
inalphrase, in der sie enthalten sind.
Demske (2001: 220, 224) konstatiert, dass nur Genitivphrasen mit zwei oder
mehr Modifikatoren tendenziell postnominal stehen und dass komplexe Geniti-
vattribute auch die alternative Möglichkeit haben, diskontinuierlich zu erschei-
nen, d.h. nur den komplexeren Teil postnominal auszulagern. Daraus zieht sie
den Schluss, dass Komplexität kein wichtiger Faktor bei der Nachstellung des
Genitivs ist. Dass mehrer Modifikatoren notwendig sind, scheint allerdings ganz
im Gegenteil eher für Komplexität zu sprechen, und dass eine (seltene) Formu-
lierungsalternative existiert, bei der nur ein Teil der Phrase postnominal real-
isiert wird (s. Kap. 6.2.1.1), bedeutet selbst bei vermehrter Nutzung nicht, dass
der Umfang des Genitivattributs irrelevant für die Gesamtnachstellung ist. Ihre
Existenz verweist sogar eher darauf, dass zu komplexe pränominale Genitivat-
tribute unerwünscht sind.

Korpusuntersuchung: Komplexität von Genitivattributen


Um zu ermitteln, welche Rolle der Faktor Komplexität im Untersuchungszeit-
raum spielt, wurde für vier Zeitschnitte des Mainzer Korpus erfasst, ob das Geni-
tivattribut erweitert ist. Dabei wurde unterschieden in
1. „einfaches Genitivattribut“: Erweiterung durch ein einfaches Element (Arti-
kelwort, Adjektiv)
2. „komplexes Genitivattribut“: Erweiterung durch mindestens zwei einfache
Elemente bzw. durch mindestens eine Phrase (Relativsatz, Präpositional-
phrase, weiteres Genitivattribut) oder Koordination zweier Genitivattribute/
Kopfnomen.93

||
92 Als weiteren Faktor führt er an, dass der pränominale Genitiv bei Personenbezeichnungen
durch possessive Dativkonstruktionen mit vorangestelltem Possessor (dem Vater sein Hut) ge-
stützt werde, weshalb sie häufiger in der Voranstellung verbleiben.
Stellung des attributiven Genitivs | 101

Bei der semantischen Analyse hat sich bereits gezeigt, dass im Mainzer Korpus
keine relevante Zunahme postnominaler Genitive zugunsten pränominaler
stattfindet. Für den Faktor Komplexität muss dies jedoch neu ermittelt werden:
Möglicherweise verdecken falsch gruppierte Werte eine Entwicklung. Da sich
bereits Belebtheitsunterschiede gezeigt haben, muss Komplexität für alle Kom-
binationen der beiden Faktoren getrennt ermittelt werden. Ist die Komplexität
relevant, so müsste die Nachstellung Genitivattribute in komplexen Nomin-
alphrasen früher oder gründlicher erfassen, d.h. der Anteil komplexer, postno-
minaler Genitivkonstruktionen höher liegen oder schneller steigen als der nicht-
komplexer. 93
Abb. 19 zeigt, dass komplexe Genitivattribute (die durchgezogenen Linien)
zu Beginn des Untersuchungszeitraums tatsächlich bedeutend häufiger nach-
gestellt werden als einfache, und zwar bei beiden Belebtheitstypen. Der Faktor
Belebtheit bleibt bis 1710 hochrelevant: Sowohl einfache als auch komplexe
Genitivattribute bevorzugen Nachstellung insbesondere dann, wenn sie unbe-
lebt sind (graue Linien). Während sich, trotz der Belebtheitsunterschiede, keine
belebtheitsgesteuerte Nachstellung im Untersuchungszeitraum zeigt (Abb. 18),
so wird durch die Trennung nach Komplexität sehr wohl eine Zunahme sicht-
bar, und zwar bei einfachen Genitivattributen (gestrichelte Linien in Abb. 19).
Das deutet darauf hin, dass der Faktor Komplexität zwar zu Beginn des Unter-
suchungszeitraums noch eine größere Rolle spielt – komplexe Genitivattribute
sind deutlich öfter nachgestellt als einfache –, jedoch ab 1650 (bei den belebten)
bzw. 1710 (bei den unbelebten) keinen Einfluss mehr hat: Einfache Genitivattri-
bute haben nun nachgezogen und das Niveau der komplexen erreicht, wobei
belebte und unbelebte Konstruktionen weiter einen großen Abstand (ca. 20
Prozentpunkte) halten. Eine Antwort darauf, welcher der beiden Faktoren zu
Beginn des Stellungswandels ausschlaggebend ist, können die Daten zwar nicht
geben, sie weisen aber nach, dass Belebtheit und Komplexität relevant sind und
sich gegenseitig verstärken: Um 1500 sind die größten Nachstellungsanteile bei
unbelebten komplexen Genitivattributen zu finden, darauf folgen die unbeleb-
ten einfachen, die belebten komplexen und schließlich die belebten einfachen.

||
93 Koordinierte oder verschachtelte Phrasen wurden hier nur einmal gewertet. Auch Kon-
struktionen, die mit einem Wort koordinierten, das nicht ins Korpus aufgenommen wurde
(i.d.R. Eigennamen, lat. flektierendes Material oder Adjektive), wurden als koordiniert erfasst.
102 | Die frühneuhochdeutsche Nominalphrase

100%

80%

60%

40%

20%

0%
1500 1560 1650 1710

▬ ▬ ▬ GA einfach, +hum 65 78 52 56

▬▬▬▬ GA komplex, +hum 47 24 30 55

- - - - - GA einfach, ‒hum 213 192 213 209

Abb. 19: Nachstellungsanteile einfacher und komplexer Genitivattribute im Mainzer Korpus


(belebt n=407, unbelebt n=1.297).94

||
94 +hum sind Personenbezeichnungen, –hum sind Konkreta (inklusive Tieren) und Abstrakta.
Nomina sacra wurden aus der Analyse ausgeschlossen, da sie ein Stellungsverhalten aufwei-
sen, das nichtmenschlichen Substantiven entspricht (Lamm Gottes), semantisch aber eher den
Menschen zugerechnet werden müssten: Während Personenbezeichnungen tendenziell voran-
gestellt bleiben, werden Gottesbezeichnungen im Korpus durchschnittlich zu 62,4% nachge-
stellt (n=584, alle acht Zeitschnitte), im letzten Zeitschnitt sogar zu 85,7% (hier wurden auch
unklare Konstruktionen des Typs in Gottes Haus einberechnet, da Gott als Eigenname so gut
wie nie mit Artikel auftritt – der Nachstellungsanteil für eindeutige Genitivkonstruktionen läge
sogar bei 95,5%). Hier scheint ein weiterer Faktor zu wirken. Reichmann & Wegera (1993: 337)
sehen die Nachstellung durch das lateinische Vorbild bedingt: Lateinische Genitive sind im 16.
Jh. meist nachgestellt, insbesondere gilt dies für Dei ‚Gottes‘ und Domini ‚des Herrn‘. Aufgrund
der großen Wichtigkeit der Religion im Untersuchungszeitraum erscheint darüber hinaus eine
grammatische Differenzierungsstrategie plausibel, die bewirkt, dass die Gottesbezeichnung
nicht mit den Menschenbezeichnungen zusammenfällt. (Formale Differenzierungen zwischen
Substantivgruppen lassen sich ja auch zwischen Eigennamen und Appellativen beobachten.)
Mit den dominant nachgestellten nichtmenschlichen Appellativen, zu denen Gott sich damit
Stellung des attributiven Genitivs | 103

Die Verhältnisse lassen Zweifel an Behaghels (1932) These aufkommen,


dass die Phrasenkomplexität allein verantwortlich für den Stellungswandel sei,
dass unbelebte Genitivattribute häufiger modifiziert würden und deshalb kom-
plexer seien, und dass die Komplexität von Genitivattributen insgesamt zuneh-
me und so den Stellungswandel vorantreibe. Für den Untersuchungszeitraum
zeigen sich die folgenden Komplexitätsanteile an allen analysierten Konstrukti-
onen:

Tab. 22: Anteil komplexer Genitivattribute an allen Genitivkonstruktionen im Mainzer Korpus


(n=1.704).

+hum –hum Differenz gesamt

1500 42,0% 39,8% 2,2 40,3%

1560 23,5% 29,2% –5,7 27,6%

1650 36,6% 32,6% 4,0 33,4%

1710 49,5% 41,3% 8,2 43,3%

Zumindest in diesem Zeitraum ist also keine steigende Komplexität des Genitiv-
attributs zu beobachten, die Anteile schwanken unsystematisch (Spalte „ge-
samt“). Zudem sind die belebten Genitivattribute in drei von vier Zeiträumen
stärker modifiziert als die unbelebten (Spalte „Differenz“), dennoch werden sie
seltener nachgestellt. Grund für die geringere Modifikation der unbelebten Ge-
nitivattribute dürften die nicht miteinbezogenen Eigennamen sein. Es ist gut
denkbar, dass der Komplexitätsanteil andernfalls unter dem der unbelebten Ge-
nitivattribute läge (auf die kaum vorhandene Modifikation von Eigennamen ver-
weist auch Ronneberger-Sibold 2010). Damit würde aber deutlich, dass Perso-
nennamen sich im Modifikationsverhalten stark (und nicht lediglich graduell)
von appellativischen Personenbezeichnungen unterscheiden und eine gemein-
same Auswertung ohnehin nicht angemessen ist. Komplexität als einziger steu-
ernder Faktor kann somit für den Untersuchungszeitraum ausgeschlossen wer-
den.
Es wäre prinzipiell möglich, dass Behaghels These sich für das Ahd. oder
Mhd. halten lässt, d.h. dass unbelebte Appellative wirklich komplexer waren

||
stellt, hat es so wenig gemeinsam, dass keine „Gleichmacherei“ zu befürchten ist. (Vgl. Kopf
eingereicht,b.)
104 | Die frühneuhochdeutsche Nominalphrase

und entsprechend nachgestellt wurden, dass der Unterschied dann sekundär


als Belebtheitsunterschied aufgefasst wurde und dass er sich als dieser im Un-
tersuchungszeitraum zeigt, obwohl sich die Komplexitätsverhältnisse dort ins
Gegenteil verkehrt haben. Dieses Szenario erscheint jedoch eher unwahrschein-
lich, da sich eine größere Komplexität unbelebter Appellative nur gegenüber
den Eigennamen (die ja inhärent definit sind), nicht aber gegenüber den Perso-
nenbezeichnungen plausibel machen lässt (die genauso charakterisiert oder
modifiziert werden können wie andere Substantive).
Insgesamt lässt sich damit festhalten, dass Komplexität und Belebtheit früh
gemeinsam wirken – zu einer Zeit vor Beginn der Untersuchung, in der komple-
xe Genitivattribute möglicherweise tatsächlich seltener und damit auffälliger
waren –, wobei sich ihr genaues Verhältnis zueinander nicht klären lässt. Im
Untersuchungszeitraum, wo komplexe Genitivattribute auf einem recht hohen
Niveau variieren, aber insgesamt nicht zunehmen, wird die Komplexität dage-
gen zunehmend dem Faktor Belebtheit nachgeordnet und hat 1710 völlig an
Bedeutung verloren.

6.3.3.3 Semantische Relation zwischen Attribut und Bezugsnomen


Unabhängig von der Komplexitätsanalyse betrachtet Bassola (1985) auch die
semantische Relation zwischen Genitivattribut und Bezugsnomen. Dabei setzt
er sieben Kategorien an (Tab. 23). Im Ofener Stadtrecht werden possessiver, Zu-
gehörigkeits- und Subjektsgenitiv vorangestellt, während andere Genitivtypen
zur Nachstellung tendieren. Den Ergebnissen für die possessive, Herkunfts-,
Qualitäts- und Teil-Ganzes-Relation (1, 3, 4, 5 in Tab. 23) kann aufgrund der nie-
drigen Belegzahlen allerdings nicht allzu viel Bedeutung beigemessen werden.
Wie in fast allen vorliegenden Korpusuntersuchungen zur Genitivstellung
ist es auch bei Bassola (1985) nicht möglich, zu überprüfen, inwiefern verschie-
dene Einflussfaktoren korrelieren. Aus der semantischen Untersuchung geht
nicht hervor, ob z.B. nicht gerade die Belege der Gruppen mit hohem Nachstel-
lungsanteil auch überdurchschnittlich komplex sind. Besitz, Zugehörigkeit und
Subjekt entfallen außerdem nach Ebert (1988: 39–40) besonders häufig auf
Menschen und damit auf Eigennamen, Personenbezeichnungen und Titel, die
tendenziell vorangestellt sind. Eine genaue Untersuchung müsste alle Faktoren
voneinander trennen.
Stellung des attributiven Genitivs | 105

Tab. 23: Semantische Relationen zwischen Genitivattribut und Bezugsnomen im Ofener Stadt-
recht (Bassola 1985: 40–42). Grau hinterlegt: Die Nachstellung überschreitet 50%, graue
Schrift: Belegzahl unter 50.

Genitivtyp Beispiel Nachstellung n=

1. Possessiver Genitiv vber seyneß nachparen czaun 9,8% 41


(Besitz-Eigentümer-
Relation)95

2. Zugehörigkeitsgenitiv piz ewff kaisser sigmvnd zeiten 33,3% 255

3. Herkunftsgenitiv in der Bull kunig Belis 83,9% 31

4. Genitivus qualitatis eyn smeidig marg silbers 100,0% 31


(Beschaffenheit, Qualität)

5. Genitiv mit Teil-Ganzes- vmmb […] grossen tayl der fruchte 75,0% 20
Relation vnnd deß weynn

6. Subjektsgenitiv wider vnnser stat freihait 39,5% 129

7. Objektsgenitiv czu der stadt paw ader pesserung 79,0% 138

Lanouette (1998) überprüft Bassolas These auf einer größeren Datenbasis zu-
mindest in Abhängigkeit vom Faktor Belebtheit, wobei sie vier Relationen un-
terscheidet. Eine vergleichende Neuberechnung ihrer Daten wurde in Tab. 24
durchgeführt. Unbelebte Genitivattribute treten nur beim Objektsgenitiv in
einer Menge auf, die eine Berechnung und damit einen Vergleich mit den beleb-
ten Genitivattributen zulässt. Die Anteile von possessivem, relationalem und
Subjektsgenitiv lassen sich nicht nach Belebtheit differenzieren – was schon für
eine enge Korrelation von Belebtheit und Genitivrelation spricht. Wie nach der
semantischen Analyse des Erstglieds erwartet, werden unbelebte Objektsgeniti-
ve deutlich häufiger nachgestellt als belebte.
Ein Vergleich der vier Genitivtypen mit belebtem Attribut untereinander
(„Nachstellung belebt“ in Tab. 24) ist aber möglich. Dabei zeigen sich zahlreiche
Interaktionen zwischen Erstgliedsemantik und Genitivrelation: Die possessi-
ven Genitive bestehen zu über der Hälfte (55%) aus Gottes-Konstruktionen. Bei
relationalen Genitiven treten zur Hälfte Namen auf (52%) – entsprechend ver-

||
95 Hierunter fasst er auch „Besitzverhältnisse“ mit unbelebtem Possessor, z.B. an dem Egk-
haus der apoteken.
106 | Die frühneuhochdeutsche Nominalphrase

wundert es nicht, dass diese Gruppe mit 21,5% sehr wenig Nachstellung auf-
weist, sie spiegelt damit das Verhalten aller Namen ungeachtet der Relation
(18%). Da possessive und relationale Genitive ausschließlich belebte Geniti-
vattribute aufweisen, ist ihr geringer Nachstellungsanteil insgesamt wenig
überraschend. Der stärkste Zusammenhang ist bei den Objektsgenitiven zu
beobachten, von denen 71% unbelebt sind. Das Verhalten unbelebter Geniti-
vattribute, die bei Lanouette (1998) zu 95% nachgestellt werden, findet sich also
direkt im Verhalten unbelebter Objektsgenitive wieder (98,8% Nachstellung).

Tab. 24: Semantische Relationen zwischen Genitivattribut und Bezugsnomen in Briefen, 16. Jh.
(Lanouette 1998). Grau hinterlegt: Die Nachstellung überschreitet 50%, graue Schrift: Beleg-
zahl unter 50.

Genitivtyp Beispiel Nachstellung Nachstellung n=bel.|


belebt unbelebt unbel.

1. Possessiver Genitiv der Koler eckbehaussung 35,9% NA 198|0


2. Relationaler Genitiv 96
des wirdigen vatters gardian 21,5% NA 121|1
3. Subjektsgenitiv mit hilf des pristers Johans 47,9% 17,4% 96|23
4. Objektsgenitiv bey der Tauffe deines lieben 70,5% 98,8% 54|81
Sons

n= 469 105

Genitivrelation und Belebtheit des Attributs hängen also so eng zusammen,


dass nur eine sehr umfangreiche Datenanalyse zeigen könnte, welcher der bei-
den Faktoren ausschlaggebend ist. Da die Daten des Mainzer Korpus hier keine
zusätzlichen Erkenntnisse versprechen, wird auf eine Nachannotation der Geni-
tivrelationen verzichtet.97

||
96 Hierunter fasst sie Verwandtschafts- und sonstige persönliche Verhältnisse (Lanouette
1998: 78).
97 Bei Pavlov (1983) und Demske (2001) spielen die Genitivrelationen in anderer Hinsicht eine
Rolle: Sie vermuten in ihnen einen bremsenden Faktor. Demske (2001: 247–248) nimmt an,
dass Personennamen meist in einem possessiven Genitivverhältnis stehen oder Subjekts- bzw.
Objektsgenitive sind (aus unklaren Gründen fasst sie allerdings alle drei Verhältnisse als pos-
sessiv), belebte Appellativa dagegen nicht. Daraus leitet sie ab, warum in der vorerst letzten
Stufe der Entwicklung belebte Appellative nachgestellt werden, Personennamen aber nicht.
Implizit folgt ihre Begründung wohl Pavlov (1983: 74), der allerdings eine Stufe früher ansetzt,
d.h. auf das häufige Possessivverhältnis belebter Appellative verweist. Das wird schon dadurch
gestärkt, dass bei unbelebtem Bezugsnomen je nach Definition nur sehr eingeschränkt oder
Stellung des attributiven Genitivs | 107

6.3.3.4 Zusammenfassung
Die meisten Untersuchungen zum Stellungswandel des Genitivattributs unter-
suchen lediglich einen Einflussfaktor. Die Mainzer Daten haben jedoch gezeigt,
dass zwei Faktoren in Kombination wirken, Komplexität und Belebtheit, wobei
Belebtheit so eng mit Genitivrelation korreliert, dass nicht mit endgültiger Si-
cherheit festgestellt werden kann, was von beidem den Ausschlag gibt oder ob
sie dennoch unabhängig voneinander wirken.
Die Regularitäten des Stellungswandels lassen sich gut beschreiben, aber
nur teilweise begründen: Der Einfluss der Komplexität lässt sich als Teil des Ge-
setzes der wachsenden Glieder fassen (Behaghel 1932), das als generelle Ten-
denz auch andere syntaktische Strukturen erfasst (z.B. Rechtsversetzung kom-
plexer Mittelfeldelemente bei der Verbalklammer). Ähnliches findet sich in an-
deren germ. Sprachen, so z.B. bei der Distribution von engl. Possessivphrasen
(Klitikon s vs. of-Phrase, vgl. z.B. Rosenbach 2002, Szmrecsanyi 2013: 70), für
die sich ebenfalls Belebtheits- und Genitivrelationseffekte zeigen. Dass beson-
ders umfangreiche Attribute nachgestellt werden, verträgt sich auch mit Ron-
neberger-Sibold (1991): Genitivattribute tragen aufgrund der fehlenden Kongru-
enz generell nicht zur Kohäsion der Klammer bei. Je umfangreicher sie sind,
desto nachhaltiger unterbrechen sie sie sogar, entsprechend liegt eine schnelle-
re Ausklammerung nahe.
Die Belebtheits- oder Genitivrelationsunterschiede lassen sich dagegen
kaum aus sich selbst heraus erklären, vorgeschlagene Ansätze greifen immer
nur für einzelne Gruppen (z.B. die Nähe von possessiven Genitiven zu Posses-
sivartikeln als Grund für ihre seltenere Nachstellung). Als Epiphänomene der
Komplexität haben sie sich aber zumindest im Untersuchungszeitraum nicht er-
wiesen.

6.3.4 Ausblick: Genitivkonstruktionen im Gegenwartsdeutschen

Nach dem weitgehend abgeschlossenen Stellungswandel sind prä- und post-


nominale Genitivattribute kaum mehr austauschbar und weisen neben semanti-
schen auch formale Unterschiede auf (vgl. Pavlov 1983: 18–19, Demske 2001:
206–232). In Folge des Stellungswandels dominieren als pränominales Geniti-
vattribut Eigennamen inklusive Verwandtschaftsnamen (Lessings Drama, Mut-

||
gar nicht von Possessivität gesprochen werden kann. Dass possessive Genitive nur zögerlich
nachgestellt werden, begründet Pavlov plausibel mit der semantischen Nähe zu den pränomi-
nal erscheinenden Possessivartikeln (des Nachbarn/seine Tasche).
108 | Die frühneuhochdeutsche Nominalphrase

ters Nase, Russlands Wälder), Appellative sind zwar noch verständlich, aber
weitgehend auf lexikalisierte Phrasen beschränkt (des Pudels Kern, aller Laster
Anfang), die gelegentlich sogar alte Genitivflexive bewahren (der Welten Lohn).
Generell handelt es sich um Archaismen, die einer höheren Stilebene angehören
(dazu auch Pavlov 1983: 20–21, Demske 2001: 252). Die verbleibenden pränomi-
nalen Genitivattribute sind inhärent definit und treten als solche nicht mit De-
terminierern oder Modifikatoren auf (z.B. Demske 2001: 18).98 Soll Indefinitheit
ausgedrückt oder modifiziert werden, so wird nachgestellt wie in (46d):

(46) a. Lessings Drama


b. *das/ein Lessings Drama
c. *(ein) gutes Lessings Drama
d. das/ein gute/s Drama Lessings/von Lessing

Aus diesem Grund wird der pränominale Genitiv häufig als Ersatz für einen
Definitartikel (Pavlov 1983: 18) oder direkt als Determinierer (Demske 2001)
betrachtet, Pavlov (1983: 19) stellt fest:

Die absolute Artikellosigkeit des vorangestellten substantivischen Attributs (die eben in-
folge ihres absoluten Charakters mit der Nullform des Artikels nicht gleichzusetzen ist)
bedeutet eine relative Herabsetzung seiner morphologischen Selbständigkeit als Wort.

6.3.4.1 Flexiv oder Klitikon?


In zahlreichen germ. Sprachen wie dem Engl. und dem Schwed. degrammatika-
lisierte das Genitivflexiv zu einem possessiven Klitikon, das an ganze syntakti-
sche Gruppen tritt, z.B. [my mum and dad]’s house. Das Phänomen wird als
„Gruppengenitiv“ (z.B. Norde 1997) oder „possessives -s“ (z.B. Scott 2014) be-
zeichnet.
Im Nhd. ist der Status des pränominalen Genitivattributs ebenfalls umstrit-
ten. In der älteren Literatur werden die pränominalen Konstruktionen als Relikt
des Stellungswandels betrachtet und damit als äquivalent mit dem postnomina-
len Genitivattribut gesehen, dem funktional eingeschränkten Auftreten wird mit

||
98 Umgangssprachlich ist die Verwendung von Definitartikel mit Eigennamen zwar weit
verbreitet (Bellmann 1990, Schmuck & Szczepaniak 2014, Werth 2014), das findet jedoch bei
pränominalen Genitivattributen keine Anwendung: Wer die Mirjam oder den Amaru anruft,
wird nicht von der Mirjam oder des Amaru(s) Telefonnummer sprechen, sondern von Mirjams
oder Amarus Telefonnummer. Hier scheint also beim Genitivattribut entweder keine reine Über-
tragung des artikellosen Namengebrauchs aus anderen Kontexten vorzuliegen, wie Pavlov
(1983: 18) annimmt, oder der Artikelgebrauch hat darauf (noch) nicht übergegriffen.
Stellung des attributiven Genitivs | 109

einem gesonderten Terminus („Sächsischer Genitiv“) Rechnung getragen. Ei-


senberg (2004: 250–251) lehnt eine Nicht-Kasus-Analyse explizit ab, geht dabei
allerdings nur auf die generalisierte Form des Markers bei Eigennamen ein,
nicht auf die Klitisierung an Wortgruppen. Scott (2014: 278–293) zeigt, dass sich
entsprechende Entwicklungen auch im Nhd. beobachten lassen ([Brad & Jen]s
getrennte Leben). Die Entwicklung steht in direktem Widerspruch zu Demske
(2001: 250–251), die enge pränominale Koordination – es bleibt unklar, auf wel-
cher Basis – als fragwürdig einordnet (?Lotta sucht Konstantins, Frederiks und
Benedikts Haus) und den Konstruktionen in der Folge phrasalen Status ab-
spricht.99 Ackermann (2018) zeigt mit einem Lückentextexperiment, dass bei
enger Koordination die Kasusmarkierung an beiden Konjunkten zwar dominiert
(Ullas und Annes Tanzvorführung), die einmalige Markierung (Ulla und Annes
Tanzvorführung) jedoch einen Anteil von 38,7% erreicht. Im Gegensatz dazu
wird bei Eigennamen mit Präpositionalphrase keine Markierung am rechten
Rand akzeptiert (Anna aus Berlins Sprache wurde zu 96% als unakzeptabel ge-
wertet). Sie argumentiert entsprechend, dass pränominales possessives -s sich
aktuell in einem Degrammatikalisierungsprozess zwischen Kasusflexiv und Kli-
tikon befindet, die Pole eines Kontinuums sind.
Ist im Folgenden von pränominalen Genitivattributen des Gegenwartsdt.
die Rede, so soll damit keine theoretische Positionierung erfolgen: Die Daten
zeigen klar, dass sie weiter im Wandel begriffen sind und sich eventuell vom
Kasussystem ablösen, eine exakte Einordnung ist für meine Zwecke aber irrele-
vant.

6.3.4.2 Umgangssprachlicher und dialektaler Status


Die meisten dt. Dialekte weisen heute keinen attributiven Genitiv mehr auf
(Zirmunskij 2010: 432), die entsprechende Funktion wird periphrastisch ausge-
drückt (von-Periphrase, possessiver Dativ). Es bestehen also eklatante Unter-
schiede zwischen Schrift- und gesprochener Sprache, woraus die Frage er-
wächst, ob das auch im Fnhd. – trotz der geringeren Differenzierung der beiden
Domänen – so war. Bis zu Beginn des 20. Jh. wird der attributive Genitiv jedoch
auch dialektal noch gebraucht, z.B. in den schweizerdt. Mundarten (Brandstet-
ter 1904). Damit wird davon ausgegangen, dass auch die Genitive im Mainzer
Korpus ein gesprochenes Korrelat hatten.

||
99 Auch viele der, trotz häufiger Googletreffer, eher marginalen Belege bei Scott stehen in
direktem Widerspruch zu Demskes Analyse (meine Chefins Sohn, bei meiner Tochters Compu-
ter), vgl. Kap. 8.6.1.
7 Was ist ein Kompositum?
Im Gegenwartsdt. lassen sich Komposita leicht durch Schreibung, Betonungs-
struktur und morphosyntaktische Eigenschaften identifizieren, viele Untersu-
chungen definieren ihren Betrachtungsgegenstand daher nicht näher (s. aber
Ortner & Ortner 1984: 12–33, Meineke 1991). Werden sie abgegrenzt, so zumeist
von Derivaten, zumal mit Affixoidbildungen ein Überschneidungsbereich be-
steht (Glaswerk – Uhrwerk – Flickwerk), wie bei Ortner & Ortner (1984: 33). Ihr
Bezug zur Syntax wird insbesondere in transformationsgrammatischen Unter-
suchungen der 1960er/70er (z.B. Heidolph 1961, Harlass & Vater 1974, Kürsch-
ner 1974, Tancré 1975) zwar immer wieder diskutiert, das ist für die vorliegende
Studie allerdings nur von marginalem Interesse: Die syntaktische Paraphrase
(egal ob sie als zugrunde liegende Struktur angenommen wird oder nicht) be-
ruht zum einen massiv auf Introspektion und entzieht sich damit der objektiven
Überprüfbarkeit, zum anderen hat sie zum Ziel, semantische Äquivalenz zwi-
schen Kompositum und Syntagma herzustellen, nicht einen funktionalen Über-
schneidungsbereich herauszuarbeiten, sie befasst sich daher nicht mit der Ab-
grenzung beider Phänomene. Auch Diskussionen darüber, ob Komposition Teil
der Wortbildung oder Teil der Syntax ist, erweisen sich hier nicht als erkennt-
nisfördernd.
Befasst man sich mit der Entstehung von Komposita, so steht die Abgren-
zung von Syntagmen im Vordergrund, da beide Konstruktionstypen in ähnli-
chen oder gleichen Zusammenhängen gebraucht werden können und anhand
der formalen Kriterien für das Nhd. nicht unbedingt unterscheidbar sind: In
älteren Sprachstufen kann die Schreibung nicht zuverlässig herangezogen wer-
den, da morphologisch komplexe Wörter häufig als mehrere graphematische
Wörter wiedergegeben werden. Hinzu kommt, dass auch die Flexionsmorpho-
logie oft keine Unterscheidungshilfe gegenüber Genitivkonstruktionen leistet
und über die Betonungsstruktur keine Informationen vorliegen. Eine zweifels-
freie Identifikation von Komposita ist selbst durch eine Kombination morpholo-
gischer, semantischer und graphematischer Kriterien, wie sie z.B. Pavlov (1983)
und Nitta (1987) ansetzen, in vielen Fällen nicht leistbar. In Kap. 6.3 war daher
bereits wiederholt von „Brückenkonstruktionen“ oder „unklaren Konstruktio-
nen“ die Rede – ihr Status ist im Fnhd. zwar zweifelhaft, es wird sich aber zei-
gen, dass die Zugehörigkeit zur Brückengruppe objektiv bestimmbar ist.
Im Folgenden werde ich zunächst knapp die Eigenschaften nhd. Komposita
bestimmen, die als Vergleichsbasis für das Fnhd. dienen (Kap. 7.1). Es gilt dann
datenbasiert herauszuarbeiten, woran fnhd. NN-Komposita erkennbar sind,

https://doi.org/10.1515/9783110517682-007
Komposita im Neuhochdeutschen | 111

welche Eigenschaften sie haben und wie sie gegenüber Genitivphrasen und VN-
oder AN-Komposita abgegrenzt werden können (Kap. 7.2).

7.1 Komposita im Neuhochdeutschen


Die immer stärkere Differenzierung von Genitivkonstruktion und Kompositum
im Verlauf des Fnhd. und Nhd. führt zu einer klaren formalen Unterscheidbar-
keit beider Konstruktionstypen, wie aus der Gegenüberstellung von pränomina-
lem Genitiv und Kompositum in Tab. 25 hervorgeht. Viel gewichtiger ist jedoch,
dass diese beiden Typen sich heute funktional so gut wie nicht mehr über-
schneiden: Die meisten Genitive werden nachgestellt (vgl. Kap. 4), pränominal
sind nur noch einige Eigennamenklassen (Luises Brille, Merkels Konferenz) in-
klusive Verwandtschaftsnamen (Mamas Hut) üblich – also genau die Substanti-
ve, die aufgrund ihrer Monoreferenz als Erstglieder von Komposita nur selten
auftreten (die Merkelkonferenz; s. aber Schlücker 2018, die zeigt, dass das Mus-
ter durchaus verbreitet und produktiv ist).

Tab. 25: Formale Unterschiede zwischen Kompositum und pränominalem Genitiv im Nhd.

Kompositum pränominaler Genitiv

Phonetik Erstglied kürzer artikuliert als bei


(s. Kap. 7.1.1) freier Verwendung, niedrigere
Tonhöhe

Phonologie Erstglied hauptbetont beide Elemente hauptbetont


(s. Kap. 7.1.1) Vátertàg Mútters Tág

Morphologie/ Determinierer und Modifikatoren Determinierer bezieht sich auf Genitivattri-


Syntax beziehen sich grammatisch (und but (des Vaters Geschenk),
(s. Kap. 7.1.2) i.d.R. auch semantisch) auf das Modifikatoren i.d.R. nicht vorhanden, dann
Zweitglied eher postnominale Stellung (?des netten
Onkels Hut vs. der Hut des netten Onkels)

nur bei Koordinationsellipse immer trennbar (des Vaters diesjähriges


trennbar (Haus- und Hofbesichti- Geschenk), auf das Kopfnomen bezogenes
gung) Adjektiv muss zwischen die beiden Sub-
stantive treten

Schreibung i.d.R. zusammen (manchmal auch getrennt


(s. Kap. 7.1.3) Bindestrich, Binnenmajuskel)
112 | Was ist ein Kompositum?

7.1.1 Phonetik/Phonologie

Im Gegenwartsdt. unterscheiden sich Komposita von pränominalen Genitivkon-


struktionen in der Betonung: Während das zweigliedrige Kompositum die
Hauptbetonung auf dem Erstglied trägt (Raffelsiefen 2000, zu mehrgliedrigen
Komposita Hall 2000, Eisenberg 2002), werden in der Phrase beide Bestandteile
hauptbetont, die zweite Betonung ist dabei tendenziell dominanter (Meineke
1991: 30, Altmann & Hahnemann 2007: 100). Experimentell zeigt sich außer-
dem, dass nhd. Kompositumserstglieder, verglichen mit der freien Verwendung,
beinahe ein Viertel schneller artikuliert werden (505 ms im Kompositum, 653 ms
als Simplex), d.h. die Aussprachedauer kann bereits disambiguierend wirken.
Koester et al. weisen zudem nach, dass die Tonhöhe von Erstgliedern niedriger
liegt (Isel et al. 2003, Koester et al. 2004: 1657–1658).

7.1.2 Morphologie/Syntax

Nhd. Komposita sind expansionsfest, d.h. weder morphologisch (durch Flexive)


noch syntaktisch trennbar (Fleischer & Barz 2012: 127). Sind in einer Nomi-
nalphrase Determinierer oder Modifikatoren vorhanden, so beziehen sich diese
i.d.R. auf das Gesamtkompositum (z.B. Pavlov 1983: 17), dagegen ist bei Geni-
tivphrasen auch das Genitivattribut zugänglich. So ist in (47a) das Bärenfell
schön, in (47b) der Bär selbst:100

(47) a. das schöne Bärenfell

NP

D N'

das A N

N N
schöne

Bären fell

||
100 Zur besseren Vergleichbarkeit wird hier ein pränominaler Genitiv verwendet, auch wenn
die entsprechende Funktion heute veraltet ist.
Komposita im Neuhochdeutschen | 113

b. des schönen Bären Fell

NP

N' N

D N' Fell

A N
des

schönen Bären

Unter bestimmten Umständen ist jedoch auch das Erstglied eines Kompositums
syntaktisch zugänglich. Dazu gehören in einem sehr eingeschränkten Rahmen
anaphorische Bezüge (Schmidti-Anhänger waren von ihmi enttäuscht), Zusam-
menrückungen mit Adjektivphrasen ([deutsche Sprach]wissenschaft) und Kom-
posita mit relationalen Erstgliedern (die Absturziursache [des Flugzeugs]i). Die
Unzugänglichkeit des Erstglieds ist zwar ein typisches, aber kein unabdingba-
res Merkmal nhd. NN-Komposita. Das ist besonders wichtig, weil entsprechende
Bezugnahmen im Fnhd. somit nicht als Hinweis auf ein Syntagma gewertet wer-
den können. Für alle drei Phänomene wird daher im Folgenden eingegrenzt,
unter welchen Umständen sie im Nhd. auftreten können.

7.1.2.1 Kognitive Zugänglichkeit und anaphorische (Halb-)Inseln


Koester et al. (2004) zeigen in einer EEG-Studie, dass scheinbare Genusverlet-
zungen gegenüber dem auditiv wahrgenommenen Erstglied zu einer linksante-
rioren Negativierung (LAN)101 führen, die für Genusverletzungen bei morpholo-
gischen Köpfen bereits demonstriert wurde: In Nominalphrasen wie das Presse-
amt sind Definitartikel und Erstglied inkongruent (*das Presse). Wären gram-
matische Informationen über das Erstglied kognitiv unzugänglich, dürften hier
keine Verarbeitungsschwierigkeiten entstehen. Dass sie aber ebenso eine LAN
auslösen wie eine Inkongruenz zwischen Definitartikel und Zweitglied (z.B. der

||
101 Eine LAN ist ein ereigniskorreliertes Potenzial, das 300 bis 500 ms nach der Stimulusprä-
sentation messbar ist, sofern eine bestimmte Verarbeitungsschwierigkeit besteht. So tritt eine
LAN bei morphosyntaktischen Verletzungen (z.B. Kongruenz, Rektion) ebenso wie bei Belas-
tungen des Arbeitsgedächtnisses ein (Höhle 2012: 119).
114 | Was ist ein Kompositum?

Reisfeld – *der Feld) zeigt,102 dass lexemspezifisches Wissen zum Erstglied ab-
rufbar ist – obwohl die Artikulationsdauer bereits prosodisch auf ein Komposi-
tum hinweist. Koester et al. (2004: 1652) spekulieren, dass Inkongruenz zwi-
schen Determinierer und Erstglied möglicherweise als Hinweis auf weitere Kon-
stituenten interpretiert wird, es sich also um eine (nur bei verschiedenem Genus
beider Konstituenten nutzbare) Verarbeitungsstrategie handelt – ein Phäno-
men, das sich im Dt. auch in anderen Zusammenhängen vielfach beobachten
lässt und sich gut in die Struktur der nhd. Nominalklammer fügt (vgl. Ronne-
berger-Sibold 1991, 2010 und Kap. 8.6.3).
Die kognitive Zugänglichkeit des Erstglieds hängt eng mit dem Aufbau ana-
phorischer Referenz zum Erstglied zusammen. Kompositumserstglieder werden
häufig mit Postal (1969) als anaphorische Inseln bezeichnet, die für die Syntax
unzugänglich seien (vgl. 48a aus Schlücker 2012). Bereits seit längerem wird al-
lerdings vertreten (z.B. Ward et al. 1991 für das Englische), dass es (durchaus
systematische) Ausnahmen davon gibt, vgl. (48b-d):

(48) a. *der Apfelibaum, deni ich gerne esse


b. Nebelibildung, deri sich am Tag zögernd auflöst (Wunderlich 1986: 218)
c. Schmidti-Anhänger waren von ihmi enttäuscht (Coulmas 1988: 323)
d. Peter hat den Hühneristall offen gelassen. Im Nu waren siei alle fortge-
flogen. (Rössler 2014)

Wäre das Genus des Erstglieds nicht zugänglich, so könnte kein anaphorisches
Pronomen genutzt werden. In (48a) kann jedoch aufgrund des gleichen Genus
beider Kompositionsglieder der Bezug zu Baum hergestellt werden (vgl. auch
Coulmas 1988: 319, Ortner & Ortner 1984: 38–39). Da es sich hierbei um das
weitaus üblichere Bezugsnomen handelt, ist es wenig überraschend, dass ein
Zugriff auf Apfel nicht erfolgt. Die Referenz in (48b) kann hingegen nur aufge-
löst werden, wenn der Bezug zum Erstglied hergestellt wird. In (48c) erlaubt das
Pronomen ihm die reflexive Lesart, die für den Bezug auf Anhänger nötig wäre,
nicht. Es handelt sich also um eine pragmatisch gesteuerte „Notlösung“, von
der aber durchaus Gebrauch gemacht wird und die nicht zwingend als markiert
auffällt. Möglich ist eine anaphorische Referenz jedoch nur, wenn das Erstglied

||
102 Wie Koester et al. (2004: 1656) bemerken, scheint dieses Ergebnis der Feststellung entge-
genzustehen, dass paradigmisch verfugte Komposita mit den entsprechenden Fugenelementen
nicht als Plurale verarbeitet werden (vgl. Kap. 5.2.1) – Genus ist also zugänglich, Numerus je-
doch nicht. Über die Gründe lässt sich nur spekulieren, möglicherweise spielt die gleich noch
zu thematisierende anaphorische Referenz eine Rolle.
Komposita im Neuhochdeutschen | 115

spezifisch interpretierbar ist – im Extremfall wenn es sich um einen Eigenna-


men handelt – und das Kompositum semantisch kompositional ist, nicht lexika-
lisiert (Coulmas 1988: 323).103,104
Nach Coulmas (1988: 325) schränken Fugenelemente „die Möglichkeiten der
anaphorischen Bezugnahme auf andere Kompositakomponenten als das Re-
genselement ein“, da sie keine grammatischen Elemente sind. In (48d) besteht
allerdings ein eindeutiger Bezug auf den Plural Hühner, mit dem die Komposi-
tionsstammform identisch ist. Wunderlich (1986: 221) bemerkt zu entsprechen-
den Beispielen, „daß hier entweder die Kompositumstruktur ignoriert wird oder
eine sekundäre pragmatische Erklärung nötig ist.“ Hier wäre es von Interesse,
die Akzeptanz verschiedener Fugenelemente für Singular und Plural zu prüfen,
und zwar 1. solcher, die nur mit einer Pluralform übereinstimmen, wie (49a), 2.
solcher, die mit Singular und Plural übereinstimmen wie (49b,c) und 3. solcher,
die mit dem Genitiv Singular übereinstimmen wie (49d). Damit ließe sich prü-
fen, ob das Verhalten bei Pluralerstgliedern (im Sinne von Kap. 5.2.2) sich von
dem bei Fugenelementen im engeren Sinn unterscheidet. Bei einem entspre-
chenden Experiment müsste die Plausibilität, dass das Erstglied ein- oder mehr-
fach auftritt, gleich bleiben, was sie im Hühnerstallbeispiel nicht tut.

(49) a. Stefan hat die Gänseieier gesucht. Siei hat/haben drei gelegt.
b. Jessica bringt das Hasenifutter. Im Nu kam/kamen eri/siei angehoppelt.
c. Mirjam hat den Bärenikäfig offen gelassen. Im Nu war/waren eri/siei
abgehauen.
d. Amaru steht unter Entscheidungsidruck, weil siei heute noch getroffen
werden muss/müssen.

Die Akzeptabilität unterscheidet sich außerdem nach der Form der Anapher
(Relativpronomen, Reflexivpronomen, Personalpronomen) und ihrer Nähe zum
Kompositum (vergleichbar mit der Genuskongruenz bei neutralen Frauenbe-
zeichnungen oder der Numeruskongruenz bei Kollektiva).
In dieser Hinsicht unterscheiden sich pränominale Genitivattribute nicht
von Kompositumserstgliedern: Im Normalfall (50a) wird die Gesamtkonstruk-

||
103 Im Gegensatz dazu ist das Genus auch bei lexikalisierten Komposita wie Walross, Luft-
schloss kognitiv zugänglich, Koester et al. (2004) stellen keinen Unterschied zu semantisch
kompositionalen Bildungen fest.
104 Ortner & Ortner (1984: 39) fassen auch Fälle wie Ich trank Flaschenibierj, weil sie [kein an-
deres]j hatten als Gegenbeispiele für anaphorische Inseln. Hier sind die Verhältnisse allerdings
anders gelagert, der Bezug erfolgt auf das Zweitglied und streicht die Semantik des Determin-
ans.
116 | Was ist ein Kompositum?

tion anaphorisch aufgenommen, ein direkter Bezug auf das Genitivattribut


(50b) kann nicht gelingen, wenn ein übergeordnetes, grammatisch und seman-
tisch mögliches Antezedens existiert (Luises Tasche). In Fällen wie (50c) wird
die Referenz dagegen pragmatisch erzwungen, da der Relativsatz ein belebtes
Antezedens voraussetzt – auch hier kann eine Bezugnahme also nur unter sehr
eingeschränkten Bedingungen erfolgen.
Der Präferenz für den Bezug auf die Gesamtphrase kann lokale Nähe entge-
genwirken: Steht ein Genitivattribut postnominal, wie in (50d), so kann es prob-
lemlos aufgegriffen werden. Ist ein Bezug auf beide Substantive grammatisch
und semantisch möglich, wie in (50e), so ist die Referenz ambig: Lokal würde
das Genitivattribut Bruder bevorzugt, strukturell jedoch das Bezugsnomen
Freund.

(50) a. Das ist [Luises Tasche]i, diei dort steht.


b. *Das ist [Luisesi Tasche], diei dort steht.
c. Das ist [Luisesi Sache], diei sich damit besser auskennt.
d. Das ist [die Sache anderer Menscheni], diei sich damit besser auskennen.
e. [Der Freundi meines Brudersj], deni/j du auf der Hochzeit gesehen hast,
hat jetzt einen Job gefunden.

Damit lässt sich festhalten, dass eine Referenz auf pränominale Genitive und
Kompositumserstglieder im Nhd. gleichermaßen markiert ist und nur dann er-
zwungen werden kann, wenn kein anderer „Landeplatz“ für die Anapher vor-
handen ist. Kompositumserstglieder sind also nicht prinzipiell unzugänglich für
die Syntax – wenn möglich werden jedoch übergeordnete Strukturen präferiert.

7.1.2.2 Zusammenrückungen (Paradoxe Klammern)


Ebenfalls relevant sind Nominalphrasen mit einem Adjektiv, das sich aus se-
mantischen Gründen nur auf das Erstglied beziehen kann (Beispiele aus Berg-
mann 1980: 237, vgl. auch Meineke 1991: 36):

(51) a. [verregnete Ferien]gefahr ‚Gefahr verregneter Ferien‘


b. [deutsche Sprach]wissenschaft ‚Wissenschaft von der deutschen Spra-
che‘
c. [evangelisches Vereins]haus ‚Haus eines evangelischen Vereins‘

Das Adjektiv kongruiert in solchen Fällen mit dem morphologischen Kopf, ob-
wohl es das Erstglied modifiziert. Die genaue Form des Erstglieds ist dabei un-
Komposita im Neuhochdeutschen | 117

erheblich, auch Erstglieder mit Fugenelement (51c) oder subtraktiver Fuge (51b)
können derart modifiziert werden. Bergmann (1980: 248–249) bezeichnet sie als
„Zusammenrückungen“ aus Adjektiv und Bestimmungswort und sieht eine Pa-
rallele in Komposita wie Heißwasserspeicher, Sternefeld (2003) spricht mit der
engl. Literatur (vgl. Spencer 1988) von „Klammerparadoxien“. Eine Abgrenzung
gegenüber Konstruktionen, in denen das Zweitglied modifiziert wird, kann
schwierig zu treffen sein, bei einer morschen Holzverschalung ist z.B. ein Bezug
auf beide Bestandteile möglich (Bergmann 1980: 242).
Bergmann zeigt, dass das Phänomen von Sprachkritikern immer wieder ver-
urteilt wird, bereits Wustmann (1891) bezeichnet entsprechende Strukturen als
„sinnlos“. Dabei werden in vielen Fällen jedoch „absichtliche Scherzbildungen“
wie vierstöckiger Hausbesitzer, reitende Artilleriekaserne kritisiert (Bergmann
1980: 236). Anhand von ca. 1.000 Belegen aus unsystematisch ausgewählten
Zeitungen, wissenschaftlichen und literarischen Texten des 20. Jh. argumentiert
Bergmann, dass es sich – gegenüber Alternativen wie Relativsätzen oder einem
Präpositional- bzw. Genitivattribut (die Sprachwissenschaft des Deutschen) – um
ein ökonomisches Verfahren handelt, das insbesondere dann genutzt wird,
wenn bereits eine komplexe Konstruktion vorhanden ist. Dabei macht er zwei
Gruppen von unterschiedlicher Akzeptanz aus: Ist das Adjektiv prinzipiell auch
auf das Zweitglied beziehbar, wie in (52a), so ist die entsprechende Bildung für
die Sprecherinnen und Sprecher weitgehend unauffällig. Die hierfür genutzten
Adjektive haben eine relationale Semantik (deutsch, kirchlich, kontinental,
Münchner) und sind damit allgemein genug, um einen Bezug auf beide Kompo-
sitionsglieder zu erlauben. Auch Fälle wie (52b), bei denen die Semantik des
Zweitglieds stark abgeschwächt ist, sind häufig belegt. Phrasen wie in (52c) er-
lauben hingegen semantisch keine Modifikation des Zweitglieds, sie werden
häufig zum Ziel der Sprachkritik, treten jedoch in Bergmanns (1980) Beleg-
sammlung nicht auf – falls sie vorkommen, spielen sie also nur eine marginale
Rolle im Deutschen.

(52) a. deutsche Literaturgeschichte – deutsche Literatur, deutsche Geschichte


b. heftige Regenfälle – heftiger Regen, ?heftige Fälle
c. verregnete Feriengefahr – verregnete Ferien, *verregnete Gefahr

7.1.2.3 Relationale Erstglieder


Bei Komposita mit relationalem Erstglied und einer phrasalen Ergänzung muss
ebenfalls über eine Bezugnahme auf das Erstglied nachgedacht werden
(Behaghel 1932: 1, Fabricius-Hansen 1993: 196–197):
118 | Was ist ein Kompositum?

(53) a. Fanclub von Helmut Schmidt


b. die Absturzursache des Flugzeugs
c. als Unterscheidungskriterium zwischen Phonetik und Phonologie
d. Ausreisegenehmigungen aus der Sowjetunion

Im ersten Beispiel ist es zwar semantisch naheliegender, dass von Helmut


Schmidt sich auf Fan bezieht, ein Bezug auf das Gesamtkompositum ist aber
ebenfalls denkbar. Insofern ähnelt es Bergmanns (1980) heftigen Regenfällen.
Für (53b–d) stellt Fabricius-Hansen (1993: 197) jedoch eindeutigen Erstgliedbe-
zug fest, testbar mit Paraphrasen wie die Ursache für den [Absturz des Flug-
zeugs]. Ähnlich wie Bergmanns Zusammenrückungen sind diese Konstruktio-
nen mit Erstgliedbezug zuweilen Ziel sprachkritischer Bemühungen (Fabricius-
Hansen 1993: 197) und werden umso stärker abgelehnt, je größer die semanti-
sche Unverträglichkeit der Phrase mit dem Zweitglied ist. Behaghel (1932: 1)
schätzt das Phänomen als „[N]icht selten in neuerer wissenschaftlicher Prosa“
ein, wobei er sich auf Genitivergänzungen beschränkt (Untersuchungsergebnisse
einer doppelt reskribierten Wolfenbütteler Handschrift), Meineke (1991: 87)
spricht vom „Ausbau eines syntaktisch-semantischen Strukturtypus“.
Für das Nhd. bleibt also festzuhalten, dass Erstglieder von Komposita i.d.R.
für die Syntax unzugänglich sind. Ausnahmen wie die anaphorische Referenz
und die semantische Modifikation durch Adjektive oder Phrasen sind zwar mög-
lich, unterliegen aber deutlichen Restriktionen.

7.1.3 Schreibung

Nhd. Komposita zeichnen sich i.d.R. durch graphische Verbundenheit aus.105


Neben dem Normalfall der Zusammenschreibung sind auch Schreibweisen mit
graphischer Grenzmarkierung in Gebrauch, so der Bindestrich oder, seltener,
die Binnenmajuskel (BahnCard) und der Apostroph (Fußball’news) (Scherer
2012). Hinzu kommen Fälle von Getrenntschreibung (Hot Spot). Drei dieser Ver-
fahren, die Zusammenschreibung, der Bindestrich und die Getrenntschreibung,
werden bereits im Fnhd. stark genutzt, weshalb auf ihr Verhältnis im Nhd. kurz
eingegangen werden soll.
Getrenntschreibung von NN-Komposita wird von der amtlichen Regelung
nur bei bestimmten englischen Entlehnungen zugelassen oder gefordert (Rat für
deutsche Rechtschreibung 2011: 37). In Stellenanzeigen deutscher Tageszeitun-

||
105 Dieses Unterkapitel stimmt größtenteils mit Kopf (2017: 179–185) überein.
Komposita im Neuhochdeutschen | 119

gen (Dittmann & Zitzke 2000) wird sie häufig gebraucht, 58,5% der Komposita
aus rein engl. Bestandteilen werden getrennt geschrieben. Liegt eine Mischung
aus dt. und engl. Bestandteilen vor, so wird die Getrenntschreibung nur noch zu
4% genutzt.106 Bei der nicht-standardsprachlichen Getrenntschreibung von
Komposita ohne engl. Bestandteile konstatiert Jacobs (2005: 6) auf Basis einer
umfassenden Beispielsammlung einen schon länger andauernden Trend, der
insbesondere bei onymischen Erstgliedern (Volkswagen Partner) und bei mehr-
gliedrigen Komposita (Biergarten Revolution) zu beobachten ist und durch das
Vorhandensein von Fugenelementen gehemmt wird (dennoch: Frauen Buchpa-
ket), quantitative Daten liegen leider nicht vor.
Während das Leerzeichen Trennung markiert und die Zusammenschrei-
bung Zusammengehörigkeit, vermag der Bindestrich zugleich zu trennen und
so Wortgrenzen hervorzuheben, und zu verbinden und so zu zeigen, dass es
sich um ein einziges komplexes Wort handelt. Buchmann (2015: 217–289) analy-
siert anhand von 1.350 zufällig ausgewählten Bindestrichschreibungen aus dem
Mannheimer Morgen (1995–2008) die Schreibpraxis in Zeitungssprache, wobei
die referierten Zahlen keine Gewichtung der Einflussfaktoren zulassen. Sowohl
Buchmann als auch die zusätzlich herangezogene Amtliche Regelung (Rat für
deutsche Rechtschreibung 2011) differenzieren nicht nach Wortbildungstypen,
im Folgenden werden daher aus beiden Quellen nur die für NN-Komposita rele-
vanten Faktoren herausgegriffen.
Bindestrichschreibungen sind entweder durch das Schriftbild oder durch
Eigenschaften des Wortkörpers bedingt (Buchmann 2015). So können zum einen
graphische Besonderheiten in einer der Konstituenten (durchgängige Groß-
oder Kleinschreibung, Binnenmajuskeln, Nicht-Buchstabenzeichen) ausschlag-
gebend sein; sie alle führen zu nicht-prototypischen graphematischen Wörtern.
Bredel (2008: 116) spricht von „heterogenen semiotischen Basen“. Zum anderen
finden sich Bindestrichschreibungen häufig bei anderweitig markierten Struk-
turen (z.B. Buchmann 2015: 236–246): Kurzwörter (Alu-Leiter) und Fremdwörter
(Alumni-Tag) sind phonologisch auffällig, sie weichen z.B. durch Silbenzahl,
Vollvokalzahl und Betonungsstruktur von der lautlichen Struktur prototypi-
scher deutscher Wörter ab. Komplexe Wörter, die Eigennamen beinhalten oder
zur Gänze aus ihnen bestehen, bilden eine semantisch auffällige Sonderklasse

||
106 Analysiert wurden 861 engl.-engl. und 2.674 dt.-engl. gemischte Komposita aus der FAZ
und der Süddeutschen Zeitung, deren Zweitglied ein Substantiv und deren Erstglied kein
Adjektiv ist. Leider liegen keine Angaben dazu vor, wie viele der Komposita sich im Fließtext
befinden und wie viele in der Überschrift, wie viele Berufsbezeichnungen oder sonstige her-
vorgehobene Schlagwörter ausmachen.
120 | Was ist ein Kompositum?

(Nübling et al. 2012). Sofern sie nicht zusätzlich graphisch markiert sind (d.h.
sowieso schon mit Bindestrich geschrieben werden), tritt die Bindestrichschrei-
bung als Alternative zur Zusammenschreibung auf.

Tab. 26: Der Bindestrich zur Verdeutlichung morphologischer Strukturen im Gegenwartsdt. in


NN-Komposita nach Rat für deutsche Rechtschreibung (2011: 40–51) und Buchmann (2015:
217–289), eigene Systematisierung. °: lediglich Alternativen zur Zusammenschreibung. (Tabel-
le leicht modifiziert nach Kopf 2017).

Morphologische Struktur wird verdeutlicht …


… wegen struktureller Markiertheit mind. … aus anderen Gründen
einer Konstituente

‒ Kurzwörter (AKW-Bau, SARS-Welle,107 ‒ graphische Markiertheit einer Konstituen-


Alu-Leiter) te (P+R-Anlage, Messdiener/innen-
‒ objektsprachliche/zitierende Verwen- Treffen, 3-Tonner)
dung (dass-Satz) ‒ graphembedingter potenziell problemati-
‒ Eigennamen (Rheinland-Pfalz, °Goethe- scher Übergang:108
Ausgabe, Möbel-Schmidt) ‒ bestimmte vokalische Anlaute
‒ Fremdwörter (°Alumni-Tag) (°Drucker-Zeugnis/Druck-Erzeugnis)
‒ Buchstabenhäufungen (°Tee-Ernte,
°Geschirr-Rückgabe)
‒ mehrgliedrige Komposita (°Arbeiter-
Unfallversicherungsgesetz)

Hinzu kommen komplexe Wörter, bei denen aufgrund des nicht verschrifteten
Glottisverschlusslauts eine falsche Silbifizierung möglich ist (Druckerzeugnis)
oder bei denen Häufungen eines Buchstabens an der Wortgrenze auftreten
(Teeernte) (Rat für deutsche Rechtschreibung 2011). Ebenfalls möglich sind Bin-
destriche bei mehrgliedrigen Komposita an der Haupttrennfuge, besonders,

||
107 Das scheint in der Schreibpraxis nur solche Fälle durchgehend zu betreffen, bei denen in-
nerhalb des Kurzworts Großbuchstaben genutzt werden, d.h. eine graphisch markierte Form
vorliegt. Eine Auswertung des ZEIT-Korpus (via DWDS, 9.11.2015) ergab beispielweise für das
Akronym Aids 474 zusammengeschriebene Komposita (Aidserkrankung) gegenüber 3.726 Bin-
destrichschreibungen (Aids-Erkrankung); bei Majuskelschreibweise wurde hingegen in allen 96
Fällen der Bindestrich genutzt (AIDS-Erkrankung). Die Majuskelschreibweise dient natürlich
auch als Hinweis darauf, dass überhaupt ein Akronym (und damit ein auffälliges Wort) vor-
liegt.
108 Diese beiden Phänomene werden in der amtlichen Regelung thematisiert, sind in Korpus-
daten aber – wohl aufgrund des generell seltenen Vorkommens solcher Übergänge – kaum zu
finden (vgl. Fuhrhop 2008: 204, Buchmann 2015: 265).
Komposita im Neuhochdeutschen | 121

wenn verschiedene Lesarten entstehen können (Ultraschall-Messgerät/*Ultra-


Schallmessgerät, vgl. auch Geilfuß-Wolfgang 2013).109 Die Bindestrichsetzung ist
also im Gegenwartsdt. besonders dann relevant, wenn Konstituentengrenzen
durch strukturelle Markiertheit eines oder mehrerer Bestandteile Verdeutli-
chung benötigen (vgl. Tab. 26). In diesen Fällen wird der Wortkörper der einzel-
nen Konstituenten graphisch geschont, sie sind damit trotz ihrer markierten
Struktur direkt als solche erkennbar (vgl. Fuhrhop 2008: 202–205). Viele dieser
Faktoren wirken sich ebenfalls begünstigend auf die nicht-standardkonforme
Getrenntschreibungspraxis aus.
In der schriftsprachlichen Praxis werden Bindestriche tatsächlich nur selten
gebraucht. Eine Nachanalyse der Korpusdaten von Grube (1976: 209) ergibt in
lektorierter Schriftsprache mit 7,6% (n=5.332) einen geringen Bindestrichanteil
bei NN-Komposita.110 In Borgwaldts (2013) schriftlichem Produktionsexperi-
ment, bei dem Studierende bestehende Substantive zu neuen Komposita kom-
binieren sollten, liegt der Anteil sogar nur bei 5,8% (n=828).111
Der Frage, wie sich Gebrauch und Amtliche Regelung zueinander verhalten,
geht z.B. Hillenbrandt (2010, nach Scherer 2013: 165–166) nach. Er zeigt für Zei-
tungssprache, dass nur 66,2% der analysierten Bindestrichschreibungen durch
obligatorische oder fakultative Regeln der amtlichen Regelung abgedeckt wer-
den, die verbleibenden 33,8% machen nicht-normgerechte Schreibungen aus
(n=891). Hierzu gehören Komposita mit nur einer strukturell nicht-nativen Kon-
stituente (Typ Alumni-Tag), mehrgliedrige Komposita, bei denen keine Unklar-
heit über die Konstituentenstruktur besteht (Typ Obstgarten-Besuch), und natür-
lich auch zweigliedrige Komposita, die keine markierte Konstituente aufweisen
(Typ Hof-Hund). Während der erste Fall damit erklärt werden kann, dass mar-
kierte Strukturen graphisch transparent gemacht werden, handelt es sich bei
den letzten beiden um eine generelle Markierung morphologischer Grenzen. Es
erscheint nun von großem Interesse, die Gebrauchsfrequenz der einzelnen Fälle

||
109 Bei syntaktisch unverbundenen Wortreihen (Mutter-Kind-Kur) und (primär adjektivi-
schen) Kopulativkomposita (blau-grün, aber auch Spieler-Trainer) wird zudem die semantische
Relation zwischen beiden Bestandteilen verdeutlicht. Das ist auch möglich, wenn lexikalisierte
Wortbildungsprodukte remotiviert werden sollen, z.B. Kinder-Garten ‚für Kinder gedachter
Garten‘ vs. bestehendes Kindergarten ‚Betreuungseinrichtung für Vorschulkinder‘ (vgl. auch
Bredel 2008: 116).
110 Das Korpus besteht aus Zeitungen, Zeitschriften, wissenschaftlichen und belletristischen
Werken aus dem Zeitraum von 1966–1973 (Grube 1976: 189–190).
111 In einem zweiten Experiment wurden die Studierenden explizit auf die Möglichkeit zur
Bindestrichschreibung hingewiesen, erwartbarerweise lag der Wert hier erheblich höher
(21,6%, n=597).
122 | Was ist ein Kompositum?

zu ermitteln, um beurteilen zu können, ob die Segmentierung unmarkierter


morphologischer Strukturen im Gegenwartsdt. eine nennenswerte Rolle spielt.
Zu diesem Zweck wurde in Kopf (2017) eine eigene, vergleichende Überprü-
fung von NN-Bindestrichschreibungen in Texten vorgenommen, die geringeren
normativen Zwängen unterliegen, dazu wurde das COW-Korpus (Internettexte)
herangezogen. Analysiert wurden alle NN-Komposita mit Bindestrich, die mit A
oder B beginnen (vgl. Abb. 20). Ein Abgleich mit der amtlichen Regelung ergibt
normabweichende Schreibungen von 29%, d.h. dieser Anteil der Bindestrich-
schreibungen folgen keiner Muss- oder Kann-Regel der amtlichen Rechtschrei-
bung.112 Es zeigen sich also kaum Unterschiede zwischen der Zeitung, die stär-
ker normativen Kontrollen unterliegt (33,8% bei Hillenbrandt 2010), und
Internettexten, zu denen auch weniger normativ gesteuerte Texte gehören (aber
natürlich ebenfalls Zeitungstexte, offizielle Internetauftritte etc.).

800

600

400
664
200 78
unmarkierte Struktur
195 markierte Struktur
0
normgerecht nicht-normgerecht

Abb. 20: Bindestrichschreibungen von NN-Komposita mit den Anfangsbuchstaben A und B


(COW, Subkorpus DECOW14AX01, n=937). (Kopf 2017: 183)

Die COW-Belege ermöglichen eine differenzierte Betrachtung der nicht norm-


gerechten Schreibungen (rechter Balken in Abb. 20). Dies sind zu 71,5% Kom-
posita, bei denen eines der Glieder Fremdstruktur hat (Acerola-Kirsche, Anime-
Helden; „markierte Struktur“ in Abb. 20). Sie werden von den Schreibenden,
wie zuvor beschrieben, wie andere markierte Strukturen auch behandelt. Dane-
ben sind zu 28,5% Komposita aus strukturell nativen, phonologisch und gra-

||
112 Lässt man Komposita unberücksichtigt, die Eigennamen sind (Baden-Württemberg) oder
enthalten (Bayer-Werke), auf die über die Hälfte der normgerechten Schreibungen entfallen
(350 Belege), so erhöht sich der Anteil nicht-normgerechter Schreibungen auf 45,5%.
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 123

phisch unmarkierten Konstituenten enthalten (Abflug-Halle, Bus-Zuschuss; „un-


markierte Struktur“ in Abb. 20). Nicht-normgerechte Fälle mit markierter Struk-
tur und (sowieso immer strukturell markierte) normgerechte Fälle zusammen
zeigen, dass die überwältigende Mehrheit der Schreibungen, 91,5%, markierte
Strukturen exponiert.
Aufgrund ihres geringen Verwendungsanteils (Grube 1976, Borgwaldt 2013)
und ihres klar eingegrenzten Anwendungsbereichs bei markierten Konstituen-
ten (Buchmann 2015), sogar in kaum normierter Schriftsprache (Kopf 2017), er-
scheint es gerechtfertigt, Bindestrichschreibungen von NN-Komposita eine mar-
ginale Rolle in der Schreibpraxis des Gegenwartsdt. zuzuschreiben. Über eine
von Schreibenden oft subjektiv wahrgenommene Zunahme von Bindestrich-
schreibungen in den letzten Jahrzehnten können die vorliegenden Untersu-
chungen jedoch keinen Aufschluss geben.

7.1.4 Zusammenfassung

NN-Komposita sind in gesprochener Sprache an Wortakzent und Artikulations-


dauer zu erkennen, in geschriebener i.d.R. an Zusammen- oder Bindestrich-
schreibung; Getrenntschreibung tritt nur in markierten Fällen auf, auch die
Bindestrichschreibung wird besonders bei auffälliger graphischer Form, mor-
phologischer Fremdstruktur oder besonderer Semantik (Eigennamen) genutzt.
Komposita sind rechtsköpfig, was auch bedeutet, dass die Grammatik des Erst-
glieds irrelevant ist und es keine Zugriffsmöglichkeit von außen gibt. Allerdings
wurde eine Reihe von Ausnahmen aufgezeigt: Die grammatischen Informatio-
nen des Erstglieds stehen Hörerinnen und Hörern zur Verfügung, ein pragma-
tisch gesteuerter Bezug mit Anaphern ist unter bestimmten Bedingungen mög-
lich und das Erstglied kann durch Adjektive oder Phrasen modifiziert werden,
so lange es dabei nicht zu einem starken Bruch mit der Zweitgliedsemantik
kommt.

7.2 Komposita im Frühneuhochdeutschen


Eine Untersuchung fnhd. Komposita macht es zunächst erforderlich, die dama-
ligen Eigenschaften eines Kompositums zu beschreiben und gegenüber Genitiv-
konstruktionen abzugrenzen. Im Folgenden sollen daher die formalen Faktoren
betrachtet werden, die im geschriebenen Nhd. Komposita und Phrasen deutlich
124 | Was ist ein Kompositum?

voneinander abgrenzen. Dazu werden zunächst bestehende Ansätze vorgestellt


(insbesondere Pavlov 1983, Nitta 1987).113 Dem folgt eine gründliche Bewertung
der einzelnen Einflussfaktoren: In Kap. 7.2.1 wird die Überschneidung von Fu-
genelement und Genitivflexiv betrachtet; Fälle, in denen sie nicht übereinstim-
men, weisen darauf hin, dass ein Kompositum vorliegt. In Kap. 7.2.3 werden
Modifikatoren und Determinierer mit Bezug auf das Erstglied herangezogen, um
eindeutige Genitivkonstruktionen zu identifizieren. Hier gilt es insbesondere die
Relevanz der für das Nhd. beobachteten Ausnahmen sorgfältig einzuschätzen.
Kap. 7.2.5 diskutiert, inwiefern die Schreibung einer Konstruktion Aufschluss
über ihren Status geben kann.
Hinzu kommen zwei weitere Aspekte, die den Kompositumsstatus betreffen
(Kap. 7.2.5): Zum einen gilt es abzuschätzen, welche Rolle die Etymologie spielt.
Kann ein eindeutiger mhd. Beleg den Status einer zweifelhaften fnhd. Konstruk-
tion klären? Auch auf die synchrone Variation innerhalb eines Textes wird kurz
eingegangen, z.B. wenn einerseits mit reichs rat, andererseits aber mit reichsrat
belegt ist. In Kap. 7.2.7 werden Fälle vorgestellt, bei denen eine Abgrenzung des
Erstglieds von Adjektiven und Verben schwierig ist (cristenmensch, beichtstuhl)
oder bei denen der freie Morphemstatus eines der Glieder zweifelhaft ist
(Hauptpunkt, Karwoche).
Da die schließlich herausgearbeiteten Indikatoren oft keine eindeutige Ein-
ordnung als Kompositum bzw. Genitivkonstruktion zulassen, wird schließlich
ein Ansatz vorgeschlagen, der eine Zwischenstufe akzeptiert. Er bildet die Basis
der empirischen Untersuchung.

7.2.1 Bisherige Ansätze

Merkmale, an denen sich erkennen lässt, ob ein fnhd. Kompositum vorliegt,


werden in der Literatur immer wieder angesprochen; eine Kombination und Ge-
wichtung der Faktoren, die es erlaubt, Daten zu klassifizieren und zu verglei-
chen, wird dabei aber nur selten angestrebt. Die folgenden empirischen Studien
setzen sich in unterschiedlichem Maße mit einer Kompositumsdefinition für das
Fnhd. auseinander.

||
113 Insbesondere in Wörterbüchern, die z.B. die Datenbasis für Michel (2010) bilden, ist oft
nicht ersichtlich, auf welcher Basis Komposita erfasst wurden, d.h. ob nicht grammatisch
eindeutige Fälle von Komposition aufgrund ihrer Getrenntschreibung als zwei verschiedene
Lemmata erfasst wurden oder umgekehrt adjazent auftretendes Genitivattribut und folgendes
Bezugsnomen als Kompositum.
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 125

7.2.1.1 Pavlov (1983)


Pavlov (1983) liefert die erste großangelegte korpusbasierte Studie zu Komposi-
ta mit substantivischem Erstglied in fnhd. und früher nhd. Zeit für zwei Sechzig-
jahreszeiträume (1470–1530, 1670–1730),114 wobei die Abgrenzung gegenüber
Genitivkonstruktionen eine besondere Rolle spielt. Er betrachtet die Genitivkon-
struktion einerseits und das Kompositum andererseits als Pole, zwischen denen
„morphologische Zwittergestalten“ (Pavlov 1983: 10) angesiedelt sind, die im
Untersuchungszeitraum deutlich zurückgehen. Diese Entwicklung betrachtet er
als Teil eines sprachlichen Normierungsprozesses, eines Strebens nach größerer
Eindeutigkeit. Er setzt die folgenden Zwischentypen an (zusammengefasst nach
Pavlov 1983: 45–62):

I. Det./Mod. GEN?115 N1GEN? N2


der tochter man
bei der stadt pforte
der pfaffen stand

II. ∅ N1GEN? N2
menschen werck
weibß kleider

III. Det./Mod. N1GEN? N2


die rat personen
das reichs regiment
das ritter spil

Von allen drei Typen werden Fälle ausgeschlossen, bei denen das erste Sub-
stantiv auf eine spezifische Entität referiert, wie im folgenden (konstruierten)
Beispiel: Er hat auch eine jüngere Tochter. Der Tochter Mann ist … Hier han-
delt es sich für Pavlov (1983) um eine eindeutige Genitivkonstruktion (zum Um-
gang mit solchen Fällen s. vor allem Kap. 8.2).
Typ I umfasst Fälle, bei denen ein determinierendes oder modifizierendes
Element sowohl Bezug auf das erste als auch Bezug auf das zweite Substantiv

||
114 Zur Korpuszusammensetzung vgl. Kap. 9.2.
115 Hierunter sind auch Fälle zu rechnen, bei denen die Modifikation durch einen zweiten
Genitiv erfolgt.
126 | Was ist ein Kompositum?

nehmen kann. Bedingt sind derartig unklare Bezüge durch Kasussynkretismen


(bei derDAT?/GEN? stadtGEN? pforteDAT) oder eine Abfolge mehrerer Genitive (wegen
desGEN pfaffenGEN? standsGEN).
Bei Typ II ist das Erstglied als Genitiv interpretierbar und es sind keine wei-
teren Elemente in der Nominalphrase vorhanden, die auf einen oder beide Be-
standteile Bezug nehmen können. Für beide Typen ist der unklare Status zwi-
schen Genitiv und Kompositum auch aus gegenwartssprachlicher Perspektive
gut nachvollziehbar.
Typ III würde heute dagegen sofort als (wenn auch normabweichend ge-
schriebenes) Kompositum eingeordnet, für das Fnhd. lässt sich sein unklarer
Status jedoch rechtfertigen, wenn man das Gesamtsystem möglicher genitivi-
scher Strukturen betrachtet (dazu genauer Kap. 7.2.3). Hier bezieht sich der
Determinierer oder Modifikator eindeutig auf das zweite Substantiv, wobei un-
klar bleibt, welchen Status das erste Substantiv hat. Pavlov (1983: 54) spricht
von einer „Rahmenkonstruktion“, bei der das erste Substantiv tendenziell iso-
liert wird – es kann aber sehr wohl noch eigenständig modifiziert werden, vgl.
auch Kap. 6.2.

7.2.1.2 Nitta (1987)


Die wohl detaillierteste grammatische Analyse des Problems liefert Nitta (1987),
der zwischen Genitivkonstruktion und Kompositum sechs Übergangstypen
ansetzt. Bei Typ 1 handelt es sich um eindeutige Genitivkonstruktionen: ein
Artikelwort oder Adjektiv kongruiert mit dem ersten Substantiv, nicht aber mit
dem zweiten.
Mit Typ 2 bis 7 liegen unterschiedliche Brückenkonstruktionen vor, die im
Gegensatz zu Pavlov (1983) auch auf Basis einzelner Flexive unterschieden
werden, aber leicht mit ihm in Deckung zu bringen sind. Pavlovs (1983) Typ I,
bei dem Determinierer/Modifikatoren sowohl auf das erste als auch auf das
zweite Substantiv beziehbar sind, entspricht hier Typ 2 und 3. In beiden Fällen
weist das erste Substantiv eine paradigmische Genitivform auf, bei Typ 2 ist
aber zusätzlich der Determinierer oder Modifikator durch seine Form bzw. sein
Flexiv als Genitiv interpretierbar, während der Bezug des Modifikators bei Typ 3
aufgrund seiner Endungslosigkeit unklar ist. Nitta (1987) nennt als mögliche
Modifikatoren für Typ 3 Demonstrativa und Possessiva, daneben sind jedoch
auch Indefinitartikel denkbar, vgl. Kein krütter krafft wendt dises we (Pavlov
1983: 48).
Bei Typ 4 und 5 sind keine Determinierer oder Modifikatoren vorhanden, sie
entsprechen Pavlovs (1983) Typ II. Bei Typ 4 weist das erste Substantiv in sei-
nem Paradigma eine overte Genitivmarkierung auf, bei Typ 5 nicht.
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 127

Bei Typ 6 und 7 ist der Determinierer oder Modifikator nur auf das zweite
Substantiv beziehbar, es handelt sich also um Pavlovs (1983) Typ III, wobei Typ
6 Fälle erfasst, bei denen eine Übereinstimmung mit dem Genitiv Singular be-
steht, bei Typ 7 eine Übereinstimmung mit dem Genitiv Plural.
Typ 8 wird leider nur knapp angesprochen, er umfasst die Komposita. Hier-
unter scheint Nitta alle Fälle zu fassen, bei denen das Erstglied ein Genitiv-Sin-
gular-Flexiv aufweisen müsste, das aber nicht tut, ein Faktor, der auch für mei-
ne Kompositumsdefinition noch maßgeblich wird (s. Kap. 7.2.2).

1. Det./Mod.GEN – N1GEN – N2 Genitivkonstruktion


gemeynes nuczes erstörung, auf des Pöbels seite

2. Det./Mod.GEN – N1GEN – N2
mit des landes rihters knechten, zu der camer tür

3. Mod.KURZ – N1GEN – N2
ir tohter man, sein herczen lieb
Brückenkonstruktion
4. ∅ – N1-s/n/e – N2 (Status unklar)
knehtes minne, plutes tropfen

5. ∅ – N1GEN-∅ – N2
in mutter leib, swester sun dez küngs

6. Det./Mod. – N1OVERT-GEN.SG – N2
einem mannß gemüt, eine grosse Sonnen Finsternuß

7. Det./Mod. – N1-∅/GEN.PL – N2
auff den Stätt Tag

8. (…) – N1 – N2 Kompositum
by der tag zit, daz hymel prot
128 | Was ist ein Kompositum?

Im Gegensatz zu Pavlov bezieht Nitta keine semantischen Faktoren mit ein (spe-
zifische vs. generische Referenz des Erstglieds). Seine Einteilung ist zwar fein-
gliedriger, bietet aber keine zusätzlichen Vorteile. Er gibt zwar Einschätzungen
zum Status der einzelnen Typen ab, z.B. zu Typ 5 und 6, diese seien „meisten-
falls eher als Zusammensetzung aufzufassen“ (Nitta 1987: 411), dabei bleibt
jedoch leider völlig unklar, auf welche Kriterien er sich stützt. Eine auf Basis der
acht Typen angekündigte Korpusuntersuchung (Nitta 1987: 414) wurde nie
durchgeführt oder publiziert.

7.2.1.3 Reagan (1981)


Reagan (1981: 74–100) berücksichtigt neben NN-Komposita auch Komposita
anderer Wortarten und Fälle, die besser als Derivation (Aussetziger) oder Kon-
version (aufgang) klassifiziert wären. Zu den NN-Komposita zählt er sämtliche
Rahmenkonstruktionen, indem er feststellt, dass Fürsten Haus in des Fürsten
Haus nicht durch Haus ersetzbar sei, in das Fürsten Haus aber sehr wohl.
Als zusätzliche, untergeordnete Faktoren führt er Zusammenschreibung
und Großschreibung des Bezugsnomens an, letztere sieht er in Zweifelsfällen
als Indikator dafür, dass es sich nicht um ein Kompositum handelt, da die Groß-
schreibung „the separateness of the elements of one another“ betone. Das Krite-
rium lässt sich eventuell textspezifisch nutzen: In seiner Analyse der Lutherbi-
bel stellt Reagan (1981: 92–97) fest, dass das Bezugsnomen in 84,2% der präno-
minalen Genitivphrasen kleingeschrieben wird.116 Sofern hier nur eindeutige Ge-
nitivphrasen berücksichtigt wurden, könnte eine Abweichung von diesem Mus-
ter in uneindeutigen Konstruktionen bedeutsam sein. Sollings (2012: 169–174)
Daten zur Binnenmajuskel in Komposita zeigen allerdings, dass die Großschrei-
bung des Zweitglieds sich nicht als Kriterium für Genitivkonstruktionen halten
lässt: Solling ermittelt seine Datenbasis mit Reagan vergleichbar (z.B. unter
Einbeziehung von Rahmenkonstruktionen als Komposita), die Zweitglieder
seiner getrennt geschriebenen Komposita sind aber schon 1550 zu 19% großge-
schrieben, ab 1600 macht die Großschreibung die Mehrheit aus.117 Entsprechend
muss Reagans Ansatz für die vorliegende Untersuchung verworfen werden.

||
116 Die Durchsetzung der Substantivgroßschreibung betrifft je nach semantischer Gruppe
75% bis 100% der Substantive, wobei es unklar ist, ob bei Genitivkonstruktionen (und evtl.
auch bei Zweifelsfällen) beide Substantive einberechnet wurden oder ob sie insgesamt unbe-
rücksichtigt blieben.
117 Die auf Basis von Solling (2012: 169–174) ermittelten Anteile der Zweitgliedgroßschrei-
bung an getrennt geschriebenen Komposita sind: 19% (1550), 32% (1570), 81% (1600), 78%
(1620), 100% (1660), 77% (1710).
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 129

Neben Komposita setzt Reagan (1981: 99–100, 119–148) „Halbkomposita“


an, die er auch als „falsche Komposita“ bezeichnet; es handelt sich dabei um
pränominale Genitivkonsstruktionen vom Typ des tempels (g|G)ebew/des Tem-
pelsgebew, die konzeptuelle Einheit ausdrücken, aber grammatisch Phrasen
sind. Dabei bleibt allerdings bei nicht wenigen der derart bezeichneten Kon-
struktionen fraglich, ob sie wirklich entsprechend gelesen werden können, z.B.
in deines Bruders auge.

7.2.1.4 Solling (2012)


Solling (2012: 63–70) analysiert relevante Konstruktionen in einem zweistufigen
Verfahren zunächst „formalgrammatisch“. Hierbei scheint er „die meisten“
Rahmenkonstruktionen (Typ III bei Pavlov, Typ 6 und 7 bei Nitta, auf die er
auch Bezug nimmt) als eindeutige Komposita einzuordnen. Dabei bleibt aller-
dings unklar, welche genau, was zu dieser Entscheidung geführt hat und wie er
die von Pavlov und Nitta vorgebrachten Einwände entkräften möchte. Der zwei-
te Schritt bezieht sich auf die Semantik der ersten Konstituente. Während Pa-
vlov argumentiert, dass ein Substantiv, das spezifisch referiert, kein Komposi-
tumserstglied sein kann (z.B. die Bapsts boßheit, der Kontext zeigt, dass es um
einen bestimmten Papst geht), zieht Solling (2012: 65) den unzulässigen Um-
kehrschluss und bezeichnet alle Fälle als Komposita, bei denen der erste Be-
standteil generisch lesbar ist (z.B. in muter leib).118 Da auch Genitivattribute
generisch sein können (vgl. Kap. 8.2), geht Solling viel zu weit; er analysiert
zahlreiche Konstruktionen, deren Status uneindeutig ist, als Komposita.119 Das
ist zwar aus funktionaler Perspektive ein interessanter Ansatz – was dieselbe
Funktion erfüllt, wird auch gemeinsam betrachtet –, verkennt aber, dass Refe-
renzsemantik und grammatische Struktur (woran auch die Schreibung, Sollings
Hauptinteresse, gekoppelt ist) bis heute nicht deckungsgleich sind. Diese funk-
tional einheitliche Gruppe als „Komposita“ zu bezeichnen, führt zu unnötiger
terminologischer Unklarheit.
Dass in seinen Daten gegen Ende des Untersuchungszeitraums (1710) weit-
gehende Zusammenschreibung vorliegt, weist nicht darauf hin, dass er tatsäch-
lich genau die Konstruktionen erfasst, die, wenn sie nicht schon Komposita

||
118 Kann die Lesart nicht über den Kontext festgelegt werden, so bezeichnet Solling (2012: 67)
die Fälle als „wahrlich ambivalent“ und schließt sie aus der Analyse aus.
119 Hinzu kommt, dass er angibt, mit einer Teilgruppe, nämlich Konstruktionen mit Gottes,
eigennamenähnlichen Personenbezeichnungen oder Eigennamen, abweichend zu verfahren.
Aus den entsprechenden Beispielen wird jedoch kein Unterschied zur Behandlung der übrigen
Konstruktionen ersichtlich.
130 | Was ist ein Kompositum?

sind, später zu Komposita werden (bzw. deren Funktion durch Komposita über-
nommen wird). Mit der zunehmenden Ausbreitung des Artikels gehen die Brü-
ckenkonstruktionen vielmehr so stark zurück, dass sich seine Daten im Laufe
der Zeit weitgehend auf zweifelsfreie Komposita einengen.

7.2.1.5 Zusammenfassende Einschätzung


Die Abgrenzung von Kompositum und pränominaler Genitivkonstruktion wird
in der Literatur meist als rein methodisches Problem verstanden, das gewählte
Vorgehen wird dabei i.d.R. knapp (z.B. Ebert 1988 in einem Absatz, Solms 1999
in einer längeren Fußnote) oder gar nicht thematisiert. Grund dafür ist meist,
dass nur Interesse an einem der beiden Komplexe besteht. Dabei wird verkannt,
dass Brückenkonstruktionen kein unerfreulicher Störfaktor sind, den es mög-
lichst zu beseitigen gilt, sondern eine hochrelevante eigenständige Gruppe
darstellen – zahlreiche syntaktische Eigenheiten des Untersuchungszeitraums
lassen sich nur verstehen, wenn man sich des fließenden Übergangs zwischen
beiden Polen bewusst ist. Eine derartige Auffassung ist Kern von Pavlovs (1983)
Studie, daher verwundert es wenig, dass seine Einteilung, die formale und se-
mantische Faktoren berücksichtigt und funktional Gleichartiges zusammen-
fasst, das beste Messinstrument unter den vorgestellten Ansätzen darstellt. Eini-
ge der Annahmen, die er dafür trifft, werden im Folgenden allerdings relativiert
oder anders gewichtet.

7.2.2 Flexion

Ist ein Substantiv endungslos, obwohl es seinem Paradigma zufolge ein Flexiv
besitzen müsste, so liegt es nahe, die Konstruktion als Komposition nach dem
idg. Muster zu werten: Statt knoblauch safft wäre sonst *(des) knoblauchs safft
oder (unwahrscheinlich) *(der) knobläuch(e) safft zu erwarten. Allerdings wei-
sen fnhd. Substantive sowohl im Genitiv Singular als auch im Plural gelegent-
lich auch dort flexionslose Nebenformen auf, wo ihre Flexionsklassenzugehö-
rigkeit eine Markierung erwarten lässt: des Engel, die Wort. Im Folgenden soll
daher das Ausmaß des Phänomens bestimmt werden, sodass eine Entscheidung
darüber möglich ist, welche Rolle der Flexionslosigkeit für den Kompositions-
status zukommt.
In Tab. 27, den Flexionsklassen des Fnhd., sind die Felder dunkelgrau hin-
terlegt, bei denen in Brückenkonstruktionen eine unterbleibende Kasus- oder
Numerusmarkierung darauf hindeutet, dass es sich um Erstglieder von Kompo-
sita handelt.
Flexionsklasse Genus

||
GEN SG | NOM PL Feminina Maskulina Neutra

möglich.120
1 -(e)n | -(e)n Sonne-n(/∅*) Sonne-n Kunde-n Kunde-n

2 -s | -(e)n Staat-s Staat-en Auge-s Auge-n

3 -∅ | -(e)n Akte-∅ Akte-n

Nacht-∅ Nächt(-e)
4 -∅ | UL(-e)
Mutter Mütter-∅

5 -(e)ns|(e)n Herz-ens Herz-en

Schlag-s Schläg(-e)
6 -(e)s | UL(-e)
Garten-s Gärten-∅

Hund-s Hund(-e) Jahr-s Jahr(-e)


7 -(e)s | (-e)
Wagen-s Wagen-∅ Ufer-s Ufer-∅

8 -(e)s | UL-er Wald-es Wäld-er Lamm-es Lämm-er

9 -s | -s Cavallier-s Cavallier-s Mouvement-s Mouvement-s

10 -∅ | -s Coniunction-∅ Coniunction-s

120 Nicht aufgeführt wurde die beinahe mitgliedslose „Klasse“ ∅|e (Erlaubnis – Erlaubnisse).
Tab. 27: Substantivklassen des Fnhd. Leer: nicht existierende Klassen-Genus-Kombinationen

Feminina ist in fnhd. Zeit durch den Zusammenfall der Klassen 1 und 3 auch Endungslosigkeit
(Klassen 1–8 nach Wegera 1987: 166–167, Systematik nach Kopf 2014). *Im Fall der schwachen
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 131
132 | Was ist ein Kompositum?

Träte z.B. mit lamm fell auf, so könnte die Konstruktion trotz Getrenntschrei-
bung als Kompositum behandelt werden, bei mit lamms fell oder mit lämmer fell
wäre dagegen keine Entscheidung über den Status der Konstruktion möglich. In
den hellgrau hinterlegten Feldern kann dagegen, wie in den weißen, die Abwe-
senheit eines Flexivs nicht als Kompositumsindikator wirken. Die schwachen
Feminina (Klasse 1) sind im Fnhd. von einem Klassenzusammenfall mit den
starken Feminina der ō-Deklination betroffen, infolgedessen setzt sich bei ihnen
endungsloser Genitiv Singular durch (der Sonnen Licht > der Sonne Licht). Bei
den starken Maskulina und Neutra der Klasse 7 liegt im Fnhd. häufig Schwa-
Apokope vor, weshalb die Pluralform endungslos sein kann (die Hund, die Jahr),
dazu gleich mehr.
Die Zuordnung eines Substantivs zu einer Flexionsklasse ist im Fnhd. nicht
immer zweifelsfrei möglich, insbesondere bei den Pluralen der starken Masku-
lina und Neutra herrscht relativ viel Variation, die sich auch bis heute dialektal
gehalten hat (z.B. die Beiner, die Ärme), zahlreiche Formen eignen sich erst
einen Pluralmarker an. Bei Einordnungsproblemen wurde Wegera (1987) für
den entsprechenden Dialektraum und ergänzend Grimm & Grimm (1854–1961)
herangezogen. Im Zweifelsfall muss eine endungslose Form angenommen wer-
den, d.h. unklarer Status statt eindeutigem Kompositum.

7.2.2.1 Endungslosigkeit im Genitiv Singular


Steht ein pränominaler Genitiv im Singular, so ist im Fnhd. in den meisten Fäl-
len ein Flexiv zu erwarten (-(e)s, -(e)n), lediglich bei den Feminina treten auch
endungslose Formen auf (vgl. Tab. 27). Für das Fnhd. ist allerdings gut doku-
mentiert, dass das Genitiv-Singular-Flexiv -(e)s unterdrückt werden kann (vgl.
Wegera 1987: 126–131 und Shapiro 1941, auch zu möglichen Gründen; Pavlov
1983: 46, Nitta 1987: 404–405, Nitta 1993, Wegera & Solms 2000: 1543):

(54) a. in aines Engel__ gestalt (15; 1529)


b. an seines abgestorbnen Roß__ khopf (26; 1557)

Pavlov (1983: 46) bezeichnet das Phänomen als „häufige Erscheinung“, sodass
das Fehlen von -(e)s- nicht als Indikator für Kompositumsstatus herangezogen
werden könne, Konstruktionen wie in Engel gestalt könnten demnach auch
Syntagmen sein. Auch Wegera (1987: 126) spricht davon, dass das Flexiv „häu-
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 133

fig getilgt“ werde.121 Diese Behauptung stellt sich jedoch schnell als Irrtum her-
aus: An ausgewählten Texten des Bonner Fnhd.-Korpus wird sichtbar, dass die
s-Flexionslosigkeit bereits zu Beginn der fnhd. Zeit selten ist, im Untersu-
chungszeitraum stark zurückgeht und postnominal stärker verbreitet scheint als
pränominal (Nitta 1993: 94–95):122

Tab. 28: Anteil der Flexionslosigkeit bei erwartetem s-Flexiv im Bonner Fnhd.-Korpus, Zahlen
nach Nitta (1993: 94–95)(n=363).123

pränominal ohne s-Flexiv postnominal ohne s-Flexiv

1350–1400 17% (8/46) 37% (49/134)


1651–1700 0% (0/36) 3% (4/147)

Die Zahlen lassen vermuten, dass das s-Flexiv auch in den hier relevanten, prä-
nominalen Mainzer Korpusdaten fast immer vorhanden ist. Da das Korpus erst
hundert Jahre nach dem ersten Bonner Messzeitpunkt einsetzt, könnte der An-
teil nicht-overter Flexive sogar noch weiter gesunken sein. Tatsächlich ergibt
eine systematische Analyse von Genitiven mit den Artikelwörtern keines, eines,
meines, deines, seines einen insgesamt sehr geringen Anteil unflektierter For-
men: Bei den 50 Substantiven der schwachen Flexion, also denen, deren Genitiv
Singular auf -(e)n gebildet wird, sind keine unflektierten Fälle (*eines Poet)
belegt. Von den 390 stark oder gemischt flektierenden Maskulina und Neutra
der Gruppen 2 sowie 5 bis 8 weisen dagegen 4,9% (19) kein Flexiv auf (vgl. Abb.

||
121 Wegera (1987) Daten aus dem Bonner Fnhd.-Korpus belaufen sich auf 217 Tilgungsfälle,
wovon 86 auf einen einzigen mittelbairischen Text entfallen – auf genau den, der auch die
Daten von Nitta (1987) massiv beeinflusst (s. Fn 122).
122 Für die hohen Nachstellungswerte im ersten Zeitraum ist allerdings ein einziger Text
verantwortlich (Durandusʼ Rationale, Mittelbairisch, 1350–1400), in dem 45 von 88 nachge-
stellte Genitive mit erwartetem s-Flexiv flexionslos sind.
123 Untersucht wurden acht kirchlich-theologische oder erbauliche Texte aus verschiedenen
Dialekträumen. Jede dialektale Varietät ist nur einmal vertreten, sodass sich keine diesbezügli-
chen Unterschiede untersuchen lassen. Einer der Texte stammt abweichend aus dem Zeitraum
1551–1600, die Zahlen wurden hier nicht miteinbezogen. Das führt dazu, dass für 1450–1500
vier, für 1651–1700 dagegen nur drei Texte berücksichtigt werden.
Eine Auswertung einsilbiger Simplizia von Szczepaniak (2014: 40) für vier Dialektgebiete
(Obersächsisch, Ostfränkisch, Hessisch, Ripuarisch) im Bonner Fnhd.-Korpus ergibt für alle
vier Zeiträume minimale flexionslose Anteile (1350–1400: 2%, danach 1%).
134 | Was ist ein Kompositum?

21).124 Diese Fälle konzentrieren sich mit zwei Ausnahmen auf die erste Hälfte
des Untersuchungszeitraums, wobei es sich bei den Ausnahmefällen um Sub-
stantive handelt, die auf -s auslauten. Hier unterbleibt das Flexiv wahrschein-
lich aus lautlichen Gründen, auch in den Daten von Wegera (1987: 128–129)
handelt es sich um einen wohl häufigen Tilgungskontext.125

100%

80%

60%

40%

20%

0%
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710
overter (e)s-Genitiv 34 31 51 45 58 43 66 43
endungsloser Genitiv - 4 5 1 2
endungsloser Genitv
endungsloser Genitivmit
- s-
1 2 2 1 1
Auslaut
s-Auslaut

Abb. 21: Genitivmarkierung starker/gemischter Maskulina/Neutra nach ausgewählten Artikel-


wörtern (n=390).126

||
124 In beiden Gruppen unberücksichtigt blieb das Wort Gulden, das lange Zeit generell unflek-
tiert bleibt (Grimm & Grimm 1854–1961: Lemma „Gulden“), im ersten Untersuchungszeitraum
aber textsortenbedingt so frequent ist (29 Belege), dass es einen viel zu großen generellen
Anteil der Flexionslosigkeit suggeriert. (Es tritt in einer Kleiderordnung auf, bei der für jeden
Verstoß das erforderliche Bußgeld in der Formel bei pein eins reinischen gulden genannt wird.)
125 Leider fehlen Angaben dazu, wie häufig die einzelnen Auslaute überhaupt vorkommen
(d.h. auch mit Flexiv), eine sichere Aussage lässt sich also nicht treffen. Unter den flexionslo-
sen Fällen machen diejenigen auf Sibilant 51 von 217 aus.
126 Systematisch gesucht wurde nach allen Vorkommen der genannten Lexeme, gefolgt von
einem Leerzeichen. Im Fall von eines wurden Fälle ausgeschlossen, bei denen dem Wort weite-
re Buchstaben vorangehen. (Genaue reguläre Ausdrücke: „[ksmd][e|a][i|y]ne?[s|ß|z] “ und „[^a-
z][e|a][i|y]ne?[s|ß|z] “.) Nicht erfasst wurden die vernachlässigbar wenigen Fälle, bei denen die
Lexeme von Worttrennung am Zeilen- oder Seitenende betroffen sind (jm gehorsam ist/ sei||nes
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 135

Mit 10 dieser 19 unflektierten Fälle entfällt der größte Anteil auf das Ostoberdt.,
das bereits von Wegera & Solms (2000: 1543) als Kerngebiet des s-Schwunds
ausgemacht wird. (Aufschlüsselung nach Dialekträumen im Anhang, Tab. 70.)
Auch im frühen Nhd. unterbleibt das s-Flexiv gelegentlich. Scott (2014: 228–
232) stellt für GerManC-Daten und ein Briefkorpus flexionslose Anteile von 4%
bis 10,5% aller Genitive fest. Dabei entfallen über zwei Drittel der flexionslosen
Fälle auf die hier nicht berücksichtigten Eigennamen (47 von 68), dies lässt die
verglichen mit dem Mainzer Korpus etwas höheren Werte plausibel erschei-
nen.127
Insgesamt kann also sowohl für das Mainzer Korpus als auch für das frühe
Nhd. davon ausgegangen werden, dass der Genitiv Singular bei starken/ge-
mischten Maskulina und Neutra overt markiert wird. Die Abwesenheit eines Fle-
xivs ist damit ein Indikator für Kompositionsstatus, wobei bis 1590 die Gefahr
besteht, dass vereinzelte nicht-overt markierte Genitive miteinbezogen werden.

7.2.2.2 Endungslosigkeit im Plural


Im Plural ist nur bei starken Maskulina und Neutra mit einem Nullflexiv zu
rechnen – immer, wenn eine Reduktionssilbe wie bei die Engel vorhanden ist128
und gelegentlich bei Einsilbern wie die Wort durch die in fnhd. Zeit stärker ver-
breitete Schwa-Apokope bzw. die noch weiterbestehende mhd. Numerusun-
tüchtigkeit (Wegera 1987: 166–167, 244-245, Nitta 1987: 405):

(55) a. daß er alle deine Wort__ erwögt (58; 1645)


b. Es gehen aber seine Worte bloß dahin (71; 1709)

Ob das Phänomen im Korpus nennenswert auftritt, wurden mit starken Masku-


lina und Neutra erhoben, die prinzipiell einen Schwa-Plural erlauben. Gesucht
wurde dazu nach den Artikelwörtern keine, meine, deine und seine (gefolgt von

||
willēs foret). Fälle, bei denen direkt Satzzeichen folgen, wurden bewusst ausgeschlossen, da
nur mit einer geringen Zahl relevanter Ergebnisse gerechnet werden kann (dafür aber mit
vielen irrelevanten Belegen vom Typ so kan auch derer keines/ ob man das (e) schon wegwürfe/
hienein kommen). Alle Ergebnisse wurden manuell darauf überprüft, ob es sich tatsächlich um
Artikelwörter handelt und wenn ja, ob ein Genitivflexiv am Bezugsnomen vorhanden ist. Dabei
wurden alle Vorkommen von keines wegs und eins mals aufgrund der fortgeschrittenen Uni-
verbierung ausgeschlossen.
127 Scott (2014) liefert leider keine Angaben dazu, wie viele Genitive insgesamt Eigennamen
sind, sodass sich der Anteil flexionsloser Appellative nicht berechnen lässt.
128 Zu einer Gruppe eigentlich starker Maskulina und Neutra, die vereinzelt n-Plurale auf-
weist (die Aposteln), s. Kap. 10.7.7.1.
136 | Was ist ein Kompositum?

einem Leerzeichen), alle 183 relevanten Belege wurden analysiert.129 Sie zeigen,
dass Endungslosigkeit eine ernstzunehmende Rolle spielt (Abb. 22): Bis 1650
dominiert sie, erst dann überwiegen Schwa-haltige Formen leicht.

100%
80%
60%
40%
20%
0%
1500-1530 1560-1590 1620-1650 1680-1710
-e 13 6 7 18
Apokope 62 27 33 17

Abb. 22: Pluralmarkierung starker Maskulina/Neutra der Klasse 7 (e-Plural) nach ausgewählten
Artikelwörtern (n=183).130

Der Befund stimmt mit bisherigen Feststellungen zum Fnhd. überein (Wegera &
Solms 2000: 1544): Für das Mitteldt. erfolgt im 13./14. Jh. zunächst eine Ausbrei-
tung des e-Plurals auf numerusuntüchtige Maskulina und Neutra, sodass die
Kategorie Numerus profiliert wird, während sich im Oberdt. die Apokope durch-
setzt, die den Pluralausdruck zunächst verhindert. Viele der betroffenen Le-
xeme wechseln die Klasse, z.B. zum er-Plural (Stücker) oder Umlautplural (Täg).
Die Apokope hat im 14. Jh. den ostoberdt. Raum bereits vollständig erfasst, bis

||
129 Die Artikelwörter unterliegen selbst auch der Apokope, Konstruktionen wie sein Wort sind
dürften daher wesentlich frequenter sein.
130 Es wurden jeweils zwei aufeinanderfolgende Zeitschnitte zusammengefasst, da insgesamt
nur wenige Daten vorlagen. Der regulären Ausdrücke waren „[ksmd][e|a][i|y]ne “ und „[^a-
z]alle? “. Bei vielen Substantiven der Klasse 8 besteht im Fnhd. daneben noch die Möglichkeit
zum Schwa-Plural, in einigen Fällen hat sich das bis heute gehalten (Worte/Wörter, Lan-
de/Länder). In diesen Fällen wurden die Belege Klasse 7 zugeschlagen, wenn sie, wie in (55),
Schwa- oder Nullplural aufwiesen (deine aptgott, seine jrrthumm, deine Kindes Kind), wenn sie
er-Plural aufwiesen, blieben sie dagegen unberücksichtigt. Historisch gehen die meisten Mit-
glieder der Klasse 8 auf ahd./mhd. Nullplurale zurück. Es ist daher denkbar, dass es sich bei
den hier ausgewerteten endungslosen Fällen auch teilweise um alte Nullplurale handelt, nicht
um Apokopefälle. Für die Frage danach, ob Formen des Genitiv Plural identisch mit denen des
Nominativ Singular sein können, ist eine Unterscheidung allerdings nicht relevant.
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 137

zum 16. Jh. hat sie sich auch im Westmitteldt. durchgesetzt. Zu diesem Zeit-
punkt setzt das Mainzer Korpus ein, in dem über 80% der (heutigen) Schwa-
Plurale endungslos auftreten. Ausgehend vom Ostmitteldt. werden jedoch in
der 2. Hälfte des 16. Jh. auch im Westmitteldt. und in Teilen des Oberdt. Schwa-
Plurale restituiert bzw. eingeführt, im letzten Zeitschnitt des Mainzer Korpus
zeigt sich entsprechend ein Rückgang auf 50% Pluralapokope bei den starken
Maskulina und Neutra.131 Zu den apokopierten Pluralen kommen Formen, die
eine finale Reduktionssilbe oder ein unbetontes Suffix besitzen und daher
schon früh apokopiert werden (Richter, Engel, Schäflein).
Um zu zeigen, dass apokopierte Formen tatsächlich Reanalyse- oder Kom-
positionsinput bilden können, wurden alle durch Zusammenschreibung ein-
deutigen Komposita erhoben, deren Erstglied Klasse 4 oder 6 angehören (Um-
laut kombiniert mit Schwa). Bei ihnen ist, im Gegensatz zu den umlautlosen
Fällen, aufgrund des verbliebenen Umlauts offensichtlich, dass apokopiert wur-
de. Das Muster ist erwartbar selten (im Korpus sind maximal 14 Fälle belegt), es
finden sich jedoch 11 apokopierte Formen:132

(56) a. Ohne Apokope: Böckeblut, Hände=ringen, küheschwäntzen


b. Mit Apokope: Böckbüchsen, Füßküsser, Läußkraut, Pfründheuser, Räuch-
opfer, Seubrot, Säuhirten, Städtmeister, stülge̅ge,133 Zähnknirschen, Zäun-
werck

||
131 Dabei kommt es zu einem Wechselspiel mit den Umlautpluralen: Die Maskulina der ahd.
starken a-Deklination wurden durch die Apokope numerusuntüchtig und wechselten in Folge
häufig zum Umlautplural (die Bäum, Vögel, Ärm). Bei der Restitution des Suffixes legten viele
von ihnen den Umlaut zum Nhd. hin wieder ab (die Arme), allerdings nur in Dialektgebieten
bzw. Varietäten, in denen die Restitution auch stattfand. In Apokope-Dialekten wie dem Alem.
halten sich die Umlautplurale bis heute (d’Ärm). (Wegera 1987: 244–245)
132 Das Erstglied der im Korpus belegten Komposita sprüchleut, Sprüchwort, Sprüchwörteren
ist auf den ersten Blick ebenfalls ein apokopierter Plural, allerdings handelt es sich bei der
Form mit ü um eine erst fnhd. Analogie zu Spruch (Pfeifer 1993). Die mhd. Form lautete sprich-
wort. Der Bezug zu sprechen ist zwar klar, die genauen Verhältnisse sind jedoch ungeklärt.
Pfeifer (1993) zieht das mhd. nur selten auftretende spriche ‚Wort, Rede‘ in Betracht.
Bei Fueßstapffen wird davon ausgegangen, dass die Graphie <ue> einen nicht monophthon-
gierten Diphthong in der Singularform darstellt. Das Wort tritt in dieser Schreibung auch in
eindeutigem Singular in oberdt. Texten auf (mit seinem fueß).
133 Möglicherweise handelt es sich hier auch um eine Singularform, so vermerken Grimm &
Grimm (1854–1961): „vereinzelt erscheint anorganische (oder nur graphische) umlautbezeich-
nung auch im singular: auff ein stül bei Steinhausen privatbr. 1, 157 (1476).“
138 | Was ist ein Kompositum?

Die Daten zur Verbreitung der Apokope des Schwa-Plurals in Abb. 22 und die
Daten zu umgelauteten apokopierten Erstgliedern in (56) zeigen also, dass die
Apokope im Untersuchungszeitraum als Normalfall gelten kann und dass apo-
kopierte Formen entsprechend auch als Kompositionserstglieder möglich sind.
Für starke Maskulina und Neutra der Klasse 7 ist also eine Interpretation als
Genitiv Plural prinzipiell möglich.

7.2.2.3 Sonderfall Umlaut + Schwa


Die Belege in (54) legen eine pluralische Herkunft des Erstglieds nahe. Für eine
Teilmenge daraus, nämlich die starken Feminina, ist allerdings auch ein Genitiv
Singular denkbar (vgl. auch Fuhrhop 1996: 526): Die ahd. starke i-Deklination
der Feminina, auf die sie zurückgehen, wies auch im Genitiv und Dativ Singular
eine umlautauslösende Endung auf (Braune 2004: 203–204). Der analogische
Ausgleich, der schon in ahd. Zeit den Umlaut aus Singularkasus bei den Masku-
lina und Neutra der i- und n-Deklination sowie der iz/az-Stämme tilgte (Sonde-
regger 1979: 300), griff auch auf die starken i-Feminina über (Sonderegger 1979:
309), allerdings erst ab dem Mhd. Bis ins Fnhd. hinein lassen sich hier noch
häufig Umlaute im Singular beobachten, Wegera (1987: 147–148) datiert den Ab-
schluss des Ausgleichsprozesses schließlich auf ca. 1500. Die betroffenen Kom-
posita könnten also, sofern sie durch Reanalyse gebildet wurden, sowohl auf
Singular- als auch auf Pluralformen zurückgehen – bei küheschwäntzen, Städt-
meister liegt der Singular semantisch nahe, bei Läußkraut, Säuhirten eher der
Plural.
Das Phänomen ist relevant, wenn das erste Substantiv einer bis dahin un-
klaren Konstruktion daraufhin überprüft wird, ob es nicht nur formal paradig-
misch ist, sondern auch semantisch Teil einer Genitivkonstruktion sein könnte.
Im Fall von (konstruiertem) der städt meister lässt sich der erste nominale Be-
standteil kaum pluralisch interpretieren, entsprechend müsste angenommen
werden, dass es sich um ein Kompositum handelt. Bezöge man aber die alten
Singularformen als potenziellen Input mit ein, wie das Nitta (1987) tut, so würde
eine Genitivkonstruktion wieder denkbar und der Fall würde den Brückenkon-
struktionen zugeordnet.
Umgelautete Feminina in pränominalen Strukturen, die sich nicht eindeu-
tig als Komposita identifizieren lassen, sind im Korpus sehr selten: 5 Belege sind
Brückenkonstruktionen (Gens kot, Kühe galle, leus kraut, leuse kraut, der meuse
dreck), einmal handelt es sich um einen eindeutigen Genitiv Plural (aller Früch-
te miszrahtung). Aufgrund des um 1500 weitgehend abgeschlossenen Übergangs
zu umlautlosen Genitiv-Singular-Formen habe ich für die vorliegende Studie
entschieden, nur Konstruktionen mit Plurallesart des Erstglieds als potenziell
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 139

genitivisch anzusehen. Entsprechend wurde Kühe galle als Kompositum einge-


ordnet, die übrigen Fälle als unklar.

7.2.2.4 Semantische „Paradigmatizität“


Wie bereits mehrfach angesprochen, ist für die Entscheidung über den Status
einer Konstruktion nicht nur die formale Übereinstimmung mit einem Genitiv-
flexiv des Singulars oder Plurals ausschlaggebend, sondern auch dessen „se-
mantische Paradigmatizität“: Liegt eine Genitiv-Singular-Form vor, so muss das
erste Substantiv auch singularisch interpretierbar sein, um ein Genitivattribut
sein zu können. Liegt ein Mismatch zwischen Semantik und Form vor, so muss
davon ausgegangen werden, dass es sich um ein Kompositum handelt (graue
Felder in Tab. 29).

Tab. 29: Zusammenwirken von semantischem und formalem Numerus.

formal Singular Plural


semantisch

Singular ① muter leib, kalbs verse ② kühe galle


Plural ③ *bischofs konferenz ④ engel schar

Ein derartiges Mismatch kann für ③ (formaler Singular, semantischer Plural)


durch die Ausbreitung der (e)s-Fuge (vgl. nhd. Freundeskreis, Bischofskonfe-
renz) bedingt sein. Fnhd. Beispiele, die aufgrund dessen als Kompositum einge-
ordnet würden, finden sich im Korpus allerdings nicht. Die Fälle sind auch heu-
te noch selten, es verwundert wenig, dass sie nicht auftreten (vgl. aber Kap.
10.8). Eine kleine Gruppe von Feminina wie holder beer safft könnte ebenfalls
hier einzuordnen sein, da Saft nie aus einer einzigen Holderbeere gemacht wird.
Allerdings ist der Gebrauch eines generischen Singulars in Genitivkonstruktio-
nen, insbesondere bei Pflanzen- und Tierbezeichnungen, weit verbreitet; derar-
tige Zuordnungen sollten also nur sehr vorsichtig geschehen (vgl. auch Pavlov
1983: 48).
Für ② (formaler Plural, semantischer Singular) ist ein alter Genitiv Singular
als Input denkbar (kühe galle), wie eben erläutert dürfte eine solche Form um
1500 jedoch pluralisch interpretiert werden. Das spricht dafür, dass ein Kompo-
situm vorliegt, da in einer Genitivkonstruktion angepasst worden wäre. Proble-
matisch sind Fälle, bei denen die Erstgliedlesart vom Numerus des Zweitglieds
abhängt, z.B. Krebsschalen, Gänsefedern. In der Gegenwartssprache tritt i.d.R.
keine Fugenschwankung in Abhängigkeit vom Numerus des Zweitglieds auf,
140 | Was ist ein Kompositum?

d.h. es steht nicht Gansfeder vs. Gänsefedern (vgl. aber Kap. 5.2.2.2). Es erscheint
daher fraglich, wie sinnvoll es ist, mit Krebs Schalen als unklar einzuordnen
(Schalen kann Sg. und Pl. sein), mit Krebs Schale dagegen als Kompositum –
ganz zu schweigen davon, dass eine generische Lesart auch Pluralformen er-
lauben kann (Die Krebse sind Wassertiere, die …). Bei den (wenigen) betroffenen
Belegen wurde in Ermangelung einer besseren Alternative dennoch so verfah-
ren. Vgl. auch zur Reanalyse von Genitiv-Plural-Formen Kap. 10.7.7.1.

7.2.2.5 Rolle des Flexivs


Damit ist nun klar, dass fehlende Genitivflexive als Hinweis auf Komposition
betrachtet werden, bei fehlenden Pluralflexiven jedoch Vorsicht geboten ist. In
einer Konstruktion wie mit schaf woll würde das fehlende Genitivflexiv zwar auf
ein Kompositum verweisen, allerdings muss ohne weiteren Kontext auch in
Betracht gezogen werden, dass es sich um eine apokopierte Pluralform handeln
könnte, in diesem Fall käme auch eine Genitivphrase infrage. Problemfälle sind
damit solche Getrenntschreibungen, deren erstes Element kein Flexiv oder Fu-
genelement aufweist und nicht durch Determinierer oder Modifikatoren als
Genitiv identifiziert werden können (dagegen eindeutig genitivisch: mit eines
schaf woll). In Abb. 23 wird gezeigt, wie bei ihnen eine Zuordnung zu „Komposi-
tum“ bzw. „unsicherer Status“ (also Brückenkonstruktionen) erfolgen kann:
1. Zunächst einmal wird die Flexionsklassenzugehörigkeit des ersten Sub-
stantivs bestimmt (Kasten „schwache Flexion?“). Flektiert es schwach (z.B.
des fürsten), so verweist das fehlende Flexiv unmissverständlich auf den
Kompositionsstatus (von fürst bischof).134

||
134 Seit der fnhd. Zeit gibt es eine größere Gruppe von Klassenwechslern von der schwachen
zur gemischten bzw. weiter zur starken Flexion bei (vorrangig unbelebten) Maskulina (Kap.
5.1). Für die betroffenen Substantive müsste eigentlich textspezifisch bestimmt werden, wie sie
zum entsprechenden Zeitpunkt flektieren, dazu ist der jeweilige Textumfang allerdings zu
gering. Beim Übergang zur starken Flexion lassen sich vier Stadien beobachten, wobei nicht
jeder Klassenwechsler sie bis zum Ende durchläuft:

NOM SG GEN SG GEN PL

schwach der schade des schaden der schaden


gemischt der schade des schadens/des schades der schaden
stark (Nullplural) der schaden des schadens der schaden
stark (Umlautplural) der schaden des schadens der schäden
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 141

2. Flektiert es nicht schwach, so ist das weitere Vorgehen genusabhängig:


a. Gemischte und starke Feminina besitzen kein Genitivflexiv im Singular
(z.B. der mutter) und müssen daher anders behandelt werden als Mas-
kulina und Neutra. Für sie muss überprüft werden, ob das Erstglied
singularisch lesbar ist.
i. Ist dies der Fall (in muter leib), so kann nicht zwischen Ge-
nitivkonstruktion und Kompositum entschieden werden.
ii. Kann das Femininum dagegen nicht singularisch gelesen werden
(mit feder kleid), so muss es sich, da kein Pluralflexiv vorhanden ist
(der federn), um ein Kompositum handeln.
b. Gemischte und starke Maskulina/Neutra erfordern immer ein Genitiv-
Singular-Flexiv. Entsprechend ist es nicht möglich, dass es sich bei ei-
nem Fall wie mit rind fleisch um eine Genitiv-Singular-Konstruktion
handelt. Hier gilt es, zu überprüfen, ob die Pluralformen Ambiguitäten
erlauben, dies ist nur möglich, wenn das erste Substantiv e- oder Null-
plural besitzt.
i. Besitzt das Substantiv keinen Schwa- oder Nullplural (der rinder),
so stimmt es weder mit Genitiv Singular noch mit Genitiv Plural
überein, es muss sich also um ein Kompositum handeln (mit rind
fleisch).
ii. Besitzt es einen Schwa- oder Nullplural (die Engel, die Berge), so
muss überprüft werden, ob eine Genitiv-Plural-Lesart möglich wä-
re.
I. Ist sie nicht möglich (auf berg spitze saß ein vogel), so han-
delt es sich um ein Kompositum.
II. Ist sie möglich (mit Engel gesang wurde sie empfangen), so
ist eine eindeutige Zuordnung nicht möglich.

||
Relativ unproblematisch sind Fälle wie durch schadens ersetzung, hier liegt eindeutig eine
Übereinstimmung mit dem Genitiv vor, eine Entscheidung über den Status ist also, wie bei al-
len Konstruktionen mit paradigmischem -(e/n)s, nicht möglich. Findet sich dagegen eine Kon-
struktion wie mit schaden freude, so kann es sich, wenn schade(n) noch schwach flektiert, um
eine Genitivkonstruktion handeln, wenn es bereits stark flektiert, nur um ein Kompositum. Da
nicht zu bestimmen ist, in welchem Wechselstadium sich das entsprechende Substantiv befin-
det, werden hier alle möglichen Formen einbezogen, d.h. es wird davon ausgegangen, dass es
sich bei schaden um einen Genitiv Singular oder Plural handeln kann und damit eine Entschei-
dung über den Status nicht möglich ist.
142 | Was ist ein Kompositum?

mit feder kleid


Kompositum

ja von fürst bischof

schwache
Flexion?
mit rind fleisch

nein nein
auf berg spitze

Singularlesart
Femininum? ja
möglich?

nein ja

e- oder Nullplural?
nein
(Kl. 7)

ja

Plurallesart
nein
möglich?

ja mit Engel gesang

in muter leib
Status unklar

Abb. 23: Analyse fnhd. adjazenter NN-Konstruktionen, deren erster Bestandteil unflek-
tiert/unverfugt ist: Ausgehend von der Frage nach der schwachen Flexion wird dargestellt,
welche Bedingungen zutreffen müssen, um die Konstruktion als Kompositium zu identifizieren
bzw. unter welchen Voraussetzungen eine Zuordnung nicht möglich ist.
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 143

Liegen Strukturen vor, bei denen das unparadigmische Verfugungsverhalten


(Religions) darauf hindeutet, dass es sich um ein Kompositum handelt, so kann
direkt eine eindeutige Zuordnung erfolgen: 135

(57) […] der Römischen Kirche/ als der Maisterinne in Religions vnd Glau-
bens sachen […] (39; 1588)

Solche Fälle treten im Untersuchungszeitraum allerdings erst spät und in gerin-


ger Menge auf.

7.2.3 Modifikation und Determination

Unterschiedliche, häufig nicht explizit gemachte Abgrenzungskriterien von


Komposita gegenüber pränominalen Genitivkonstruktionen können bei empiri-
schen Studien zu sehr verschiedenen Ergebnissen führen. So behandelt z.B.
Lanouette (1998: 76) in ihrer Untersuchung zur Genitivstellung Konstruktionen
wie der Widwen Son und Ir Mutter bruder kommentarlos als Genitive und äußert
zu Zusammensetzungen mit Gottes ohne weitere Begründung: “Also, I include
such examples as Gottes Wort and Gottes Name, which Ebert considers to be
compounds.“

7.2.3.1 Zweitgliedbezug als Indikator für Komposition?


In Studien, die Genitivkonstruktionen fokussieren, herrscht häufig ein sehr
weites Genitivverständnis: Liegt Getrenntschreibung vor, werden auch Kon-
struktionen wie daz gotes wort eingeschlossen, die im heutigen System eindeu-
tig Komposita wären. Hauptgrund dafür ist, dass bis ins Fnhd. Determinierer
und Modifikatoren in ihrer Stellung wenig eingeschränkt waren. In Kap. 6.2
wurden bereits fnhd. Strukturen wie in (58) diskutiert, bei denen beide nomina-
len Bestandteile vor dem Genitivattribut modifiziert oder determiniert werden.
Daneben denkbar (und im Korpus mit anderen Lexemen auch 251 Mal belegt)
sind aber auch Fälle wie in (59), bei denen nur ein Determinierer oder Modifika-
tor vorhanden ist, der auf das Bezugsnomen verweist.

||
135 Von den 14 eindeutig genitivischen Verwendungen des Lexems Religion im Mainzer Kor-
pus sind alle, wie es ihr Femininum erwarten lässt, unflektiert. Formen mit -s werden also den
Komposita zugeordnet.
144 | Was ist ein Kompositum?

(58) a. Der Vndereinnemer Truhe/ sol auch vier guter Schloß/ vnd darzu vier
vnderschiedliche schlüssel haben/ darvon jeder [deß Fürstenthumbs]
Obereinnemer einen Schlüssel haben sol. (38; 1595)
b. […] sintemahlen alles [der Menschen] Absehen/ mit diesem Ring ver-
siegelt wird / außgenommen das Sterben/ […] (56; 1680)
c. Dise [deß Teufels] Macht/ ist auch vmb so vil desto kräfftiger vnnd
mächtiger (49; 1617)
(59) a. jeder Fürstentumbs Obereinnehmer
b. alles Menschen Absehen
c. diese Teufels Macht

Hier nimmt der Determinierer bzw. Modifikator zwar eindeutig Bezug auf Ober-
einnehmer, Absehen und Macht, seine Position vor den beiden Substantiven
allein vermag jedoch – im Gegensatz zu oberflächlich identischen Strukturen im
Gegenwartsdt. – den Status von Fürstenthumbs, Menschen und Teufels nicht an-
zuzeigen. Es ist denkbar, dass hier nur aus pragmatischen Gründen kein Deter-
minierer verwendet wird, ohne dass eine Interpretation als Kompositum erfolgt.
So bemerkt Nitta (1987: 404):

Wenn im Frnhd. der sogenannte Null-Artikel noch im großen Umfang üblich sein sollte,
dann wäre es wohl berechtigt anzunehmen, daß es unter den Belegen, die man aus dem
Sprachgefühl des Nhd. als Zusammensetzung klassifizieren könnte, manche Belege geben
wird, die im Frnhd. wohl noch als Wortgruppe empfunden worden sind.

Damit stellt sich die Frage, wie derartig uneindeutige Strukturen aus (59) zu
behandeln sind: Sind sie eher den Genitivkonstruktionen zuzuschlagen, und
erst die Zusammenschreibung zeigt an, dass sie Kompositionsstatus erreicht
haben? (So z.B. Pavlov 1983.) Oder handelt es sich bereits bei den getrennt ge-
schriebenen Konstruktionen um Komposita? (So bei Reagan 1981, Solling 2012,
Kopf 2018a.)
Für die vorliegende Studie muss zunächst festgestellt werden, ob derartige
Strukturen im Korpus auftreten und wenn ja, bis zu welchem Zeitpunkt. Erst
dann lässt sich entscheiden, ob Determinierer oder Modifikatoren in Konstrukti-
onen wie das Königs Reich zur Entscheidung über den Status herangezogen wer-
den können. Tatsächlich sind im Mainzer Korpus bis 1710 16 Fälle belegt, in de-
nen beide Substantive in pränominalen Konstruktionen näher bestimmt wer-
den. Das Phänomen ist also nicht frequent, es muss aber davon ausgegangen
werden, dass auch Strukturen wie (60b) im Fnhd. und frühen Nhd. möglich wa-
ren.
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 145

Genitiv Bezugsnomen/Kompositum

(60) a. jeder deß Fürstenthumbs Obereinnemer

b. jeder ∅ Fürstenthumbs Obereinnemer

c. jeder Fürstenthumbs Obereinnemer

d. jeder Fürstenthumbs=Obereinnemer

Abb. 24: Ambige Strukturen zwischen Genitivkonstruktion und Kompositum im Fnhd.

Ist ein initialer Determinierer oder Modifikator vorhanden, der sich ausschließ-
lich auf das Zweitglied bezieht, ist die Konstruktion getrennt geschrieben und
weist das Erstglied keine Form auf, die mit seinem Paradigma unvereinbar ist,
so kann keine Entscheidung darüber getroffen werden, ob es sich um eine Geni-
tivkonstruktion oder ein verfugtes Kompositum handelt. Auf der anderen Seite
ist aber klar, dass derartige Konstruktionen heute auch bei Getrenntschreibung
als Komposita gelesen werden, z.B. eine Senioren Residenz, das kinder geld. In
Abb. 25 wird ersichtlich, dass der rahmende Typus (das Königs Schloss) im Un-
tersuchungszeitraum auf niedrigem Niveau schwankt und schließlich deutlich
zurückgeht, 1710 finden sich nur noch sechs derartige Belege. Es erscheint da-
her am zielführendsten, davon auszugehen, dass solche Konstruktionen zu
Beginn der nhd. Zeit durch das Zusammenwirken von sich ausbreitender Zu-
sammenschreibung für Fälle, die als Komposita empfunden wurden (s. Kap. 9),
einerseits, und Nachstellung des Genitivattributs andererseits (s. Kap. 6.3) na-
hezu verschwanden. Die Genitivattribute, die vorangestellt blieben (Eigenna-
men inklusive Verwandtschaftsnamen) sind inhärent definit (s. Kap. 8.2.2) und
daher i.d.R. nicht modifiziert oder determiniert. Der Typus hört also auf zu exis-
tieren.
Pavlov (1983: 56) zieht außerdem die Tatsache, dass in Rahmenkon-
struktionen auch Erstglieder auftreten können, die auf einen konkreten Ver-
treter Bezug nehmen (z.B. deser Salomons tempel, die Bapsts boßheit) heran um
zu zeigen, dass Konstruktionen von Typ III (das Königs Schloss) im Fnhd. nicht
zwingend als Komposita aufzufassen sind. Das ist für einige seiner Beispiele
problematisch, weil sie Eigennamen oder Unika enthalten, die prinzipiell reana-
146 | Was ist ein Kompositum?

lysefähig sind (Salomonstempel). Bei die Bapsts boßheit lässt sich das Argument
aber halten: Es geht hier um den Charakter oder das Verhalten eines spezifi-
schen Papstes, nicht des Amts (wie es z.B. bei die Papstaudienz der Fall wäre),
eine derartige Lesart spricht für den Genitiv (Details zur Semantik s. Kap. 8.2).

160

140

120

100

80

60

40

20

0
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710
das Königs Schloss 63 54 18 39 45 48 22 6
des Königs Schlosses 13 16 25 16 12 11 9 6
Königs Schloss 79 147 41 74 39 45 32 15

Abb. 25: Anzahl und Verteilung unklarer Konstruktionen im Mainzer Korpus; die drei Typen
sind jeweils mit einer Beispielkonstruktion bezeichnet (n=875). (Der Einordnung als unklare
Konstruktion liegt Kap. 7.2.7 zugrunde.)

7.2.3.2 Erstgliedbezug als Indikator für Genitiv?


Ein eindeutiges Genitivattribut liegt vor, wenn das erste Substantiv gramma-
tisch eindeutig modifiziert oder determiniert wird (vgl. Pavlov 1983: 35–62, Nitta
1987), d.h. sich Artikelwörter oder Adjektive ausschließlich auf das erste Sub-
stantiv beziehen können und mit diesem in Kasus, Genus und Numerus kongru-
ieren. Relativpronomen attributiver Relativsätze können zwar ebenfalls mit dem
ersten Substantiv kongruieren (allerdings nur in Genus und Numerus, nicht in
Kasus). Sie können allerdings nicht zur Disambiguierung von Kompositum und
Genitivkonstruktion genutzt werden, wie im Folgenden gezeigt wird. Fälle ohne
Kongruenzbeziehung (z.B. weitere Genitivattribute) und/oder Fälle mit rein
semantischem Bezug auf das erste Substantiv sprechen ebenfalls nicht gegen
Kompositionsstatus. Auch sie werden in den folgenden Unterkapiteln kurz er-
läutert.
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 147

Anaphorischer Erstgliedbezug
In Kap. 7.1.2 wurde argumentiert, dass im Nhd. Relativsätze (d.h. Attribute) und
anaphorische Pronomina wie in (48) unter sehr eng gesteckten Bedingungen –
wenn nämlich grammatisch und semantisch kein anderes Antezedens möglich
ist – Erstgliedbezug herstellen können und dass dieselben Bedingungen auch
gelten, wenn ein Bezug zu einem pränominalen Genitivattribut hergestellt wer-
den soll (50).

(48)' a. *der Apfelibaum, deni ich gerne esse


b. Nebelibildung, deri sich am Tag zögernd auflöst (Wunderlich 1986: 218)
c. Schmidti-Anhänger waren von ihmi enttäuscht (Coulmas 1988: 323)
d. Peter hat den Hühneristall offengelassen. Im Nu waren siei alle fortge-
flogen. (Rössler 2014)
(50)' a. *Das ist [Luises i Tasche], diei dort steht.
b. Das ist [Luisesi Sache], diei sich damit besser auskennt.

Im Fnhd. scheinen derartige Bezüge häufiger vorzukommen, und zwar insbe-


sondere bei Brückenkonstruktionen wie (61) (Pavlov 1983: 59–60):136

(61) a. Nun wißt der wirt, das sy zu nacht [ain groß kertzeni liecht] liessen
brynnen, diei sy in sunderhait hetten machen lassen
b. an eynde der stat bij der portzen lijcht [eyn schoyn jonfferi kloister], diei
edel sijnt
c. der Graff von Widenmund, der wolt auch erb sein, wan̅ er [des Hertzogn̅
schwesteri sun] was, syi was aber des hertzogen tochter von Lottringen

In allen Fällen wird von außen auf das Erstglied/Genitivattribut zugegriffen. Da


schon für das Nhd. gezeigt wurde, dass die Vorstellung von anaphorischen
Inseln nicht zu halten ist, sollten entsprechend fnhd. Fälle wie in (61) nicht auf
dieser Basis disambiguiert werden.
Hinter der formalen Zugänglichkeit von Kompositumserstgliedern verbirgt
sich die Vorstellung, dass Erstglieder nicht spezifisch referieren können. Die
Sonderfälle dieses Unterkapitels zeigen aber, dass die Erstglieder durchaus
spezifisch, oder zumindest spezifischer gemacht werden können. Zu diesem
Komplex s. auch noch einmal Kap. 8.2.

||
136 Die Bezugnahme kann verschiedene Strukturen aufweisen, neben Relativsätzen und Pro-
nomen in Folgesätzen sind z.B. auch Präpositionalphrasen und attributive Partizipialgruppen
(der pawern tantz, versammelt aus mancherley dorffern, Pavlov 1983: 60) möglich.
148 | Was ist ein Kompositum?

Relationale Erstglieder
Relationale Erstglieder, die phrasal modifiziert werden, treten bereits im Fnhd.
auf, wobei Behaghel (1932: 1) das Phänomen als selten bezeichnet. Es handelt
sich, ähnlich wie bei den Zusammenrückungen, um ein Verfahren, das im Nhd.
insbesondere in wissenschaftlichen Texten genutzt wird (Behaghel 1932: 1). Die
Komprimierungsvorteile sind vergleichbar und die Konstruktion macht Sub-
stantive zum Kern der NP, deren Wiederaufnahme damit erleichtert oder erst er-
möglicht wird. Bei den Belegen in (62) handelt es sich um einschlägige Fälle,
während in (63) ein eindeutiger pränominaler Genitiv modifiziert wird, in (64)
eine Brückenkonstruktion.

(62) a. vor dem uffartitag [unsers herreni] (1453, Behaghel 1932: 1)


b. in dem Lobigeticht [edes Weingottesi] (1624, Behaghel 1932: 1)
c. Wohlan! es ist geschehen/ was meiner lieben Eltern seel. Wuntsch vnd
Vorsatz/ vnd nachmahls [des Herrn Vettern]i Vormundschafftsi Zweck
gewesen. (51; 1646)
(63) und des künigsi ret [i von Ungern] waren auch da (Pavlov 1983: 59–60)
(64) dese koeche kochen ouch gemeynlich kameyls fleysch, dat gar suess is zo
essen ind ouch vil [schaeffi fleysch] imit langen breyden swentzen ind ihau-
en gar lange oren (Pavlov 1983: 59–60)

Das Auftreten in fnhd. Brückenkonstruktionen kann also nicht als Indikator für
einen Genitivstatus dienen.

Zusammenrückungen und ähnliche Phänomene


Bezieht sich ein Modifikator semantisch auf das Erstglied, grammatisch jedoch
auf das Zweitglied, so liegt eine Zusammenrückung im Sinne Bergmanns (1980)
vor: Die semantische Modifizierbarkeit des Erstglieds spricht hier nicht gegen
den generellen Kompositumsstatus der Konstruktion. Derartige Fälle treten in
meinem Korpus und bei Pavlov (1983) vereinzelt auf:

(65) a. daß sich die Schlesische Evangelische Religions-Freyheit auf densel-


ben gründe. (72; 1710)
b. zum Behuff der Augspurgischen Confessions-Ubung (72; 1710)
c. den gantzen Verlauff der grossen FränckischenReichs=||theilung (76;
1708)

Für (65b) existiert im selben Text auch eine parallele Genitivkonstruktion:


Komposita im Frühneuhochdeutschen | 149

(66) allezeit gültige Confirmation der Ubung der Augspurgischen Confession


(72; 1710)

Durch unparadigmische Verfugung des Erstglieds oder Zusammenschreibung


der Konstruktion lassen sich solche Fälle i.d.R. als Komposita einordnen. Ist
dies nicht der Fall, wie in (67), erfolgt eine Zuordnung zu den Brückenkonstruk-
tionen.

(67) bey den geystlichen stands personen (Pavlov 1983: 57)

Pavlov (1983: 57–58) führt noch eine zweite Gruppe an, bei der sich das Adjektiv
auf das Erstglied bezieht, die sich aber in eine andere Richtung entwickelt hat:

(68) a. an einen schwartzen kirsen baum


b. vff samstag nach dem newen jars tag
c. an dem hayligē kreütz abent
d. sij [die struyse] legen ouch gar groisse eyer die so dick sijnt as junge
kyntz houffder
‚sie [die Straußen] legen auch gar große Eier, die so dick sind wie junge
Kinder Häupter‘137

Im Mainzer Korpus finden sich mit vergleichbarer Struktur z.B. pitter mandel
kern öl, weyß lilgewurcz (16; 1533), weis Brotschnitten (28; 1566), und am Newen
Jahrstag (33; 1590).138 Hier liegen aber, anders als bei den Fällen aus (68), bereits
eindeutige NN-Komposita vor,139 lediglich der Status des Adjektivs ist unklar: Es
kann sich um eine Zusammenrückung handeln (bitter(es) Mandelkernöl, wie
evangelische Religions-Freyheit), diese Konstruktionen sind allerdings auch
direkte Vorläufer dreigliedriger Komposita der Struktur [[AN]N] (Pavlov 1983:
57):

(69) a. der Schwarzkirschenbaum, ein Bäumchen, dessen Anblick dem Auge


gefällt (1804)m

||
137 Bei kyntz handelt es sich nach Pavlov (1983: 57) um einen Plural.
138 Etwas anders verhält es sich mit ein gut armer Leut speis (28; 1566), hier kongruiert das
zweite Adjektiv mit dem Genitivattribut, die Konstruktion ist also eine des Typs der des Fürsten-
tumbs Obereinnehmner (s. Kap. 7.2.3.1). Statt eines dreigliedrigen Kompositums wird hier heute
ein Phrasenkompositum genutzt (Armeleuteessen).
139 Je nach Beispiel erkennbar an flexionslosem Erstglied und/oder der Zusammenschrei-
bung, ich greife hier kurz vor.
150 | Was ist ein Kompositum?

b. Neujahrstag
c. das erst auf Heiligkreuz-Abend – 2. Mai – den Bündnern zukommt
(1884)n

Dieser Typ, den Bergmann (1980: 254) aus synchroner Perspektive mit den Zu-
sammenrückungen vergleicht, ist ihnen also nicht nur strukturell ähnlich, beide
Konstruktionen haben höchstwahrscheinlich einen gemeinsamen Ursprung.
Die formale Fügungsenge hat sich dabei in unterschiedlichem Maß erhöht (Abb.
26).140 Liegt also eine semantisch enge Fügung aus Adjektiv und Substantiv vor
(i.d.R. ein Nennsyntagma), so kann die ganze Phrase Teil eines Kompositums
mit substantivischem Kopf werden. Derartige Zusammenrückungen können
sich zu dreigliedrigen Komposita weiterentwickeln, wenn die Bestandteile ein
gemeinsames Konzept benennen. Dabei entfällt das adjektivische Flexiv (das
auch schon vorher unterbleiben kann: weiß lilien wurzel) und es setzt sich lang-
fristig vollständige Zusammenschreibung durch. Ist die semantische Verbin-
dung zwischen Adjektiv und Genitivattribut nur lose, wie bei anderer Leute
Probleme, so gibt es auch keinen Grund, die formale Enge zu erhöhen, es bleibt
zunächst beim Syntagma bis der Stellungswandel einsetzt. Sowohl die Zusam-
menrückung als auch die dreigliedrigen Komposita stehen heute als direkt zu-
gängliche Wortbildungsmuster zur Verfügung, vgl. entsprechende Neubildun-
gen (embryonaler Zellkern, Kaltschaummatratze).

1. adjektivisch modifiziertes 2. Zusammenrückung 3. dreigliedriges


Genitivattribut Kompositum

[weißer Lilien] Wurzel [weiß(e) Lilienwurzel] [Weißlilienwurzel]

[evangelischer Religion] Freiheit [evangelische Religionsfreiheit]

[anderer Leute] Probleme

Abb. 26: Erhöhung der formalen Fügungsenge bei adjektivisch modifizierten Genitivattributen,
Zusammenrückungen und ANN-Komposita.

Für den Umgang mit den fnhd. Daten erzeugt dies einen gewissen Unsicher-
heitsfaktor: Bei adjektivischem Erstgliedbezug würde normalerweise davon aus-
gegangen, dass das Erstglied spezifisch ist und sich damit nicht für eine Reana-

||
140 Die Beispiele sind nach dem Vorbild der tatsächlichen Belege konstruiert.
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 151

lyse oder funktionale Ersetzung durch ein Kompositum eignet (z.B. wegen fres-
sender Hunde Gefährlichkeit ↛ wegen fressender Hundegefährlichkeit). Ist das
Zweitglied jedoch hinreichend allgemein und das Adjektiv von relationalem
Charakter, so sind Übergänge denkbar. Dabei lässt sich für das Fnhd. nicht ent-
scheiden, wo die Grenze war. Es ist gut möglich, dass auch Strukturen, die heu-
te nicht in Zusammenrückungen ausgedrückt werden, als kompositumsäquiva-
lent wahrgenommen wurden. Da keine andere Möglichkeit zur Verfügung steht,
wurden schließlich die Konstruktionen, die a) im Mainzer Korpus auch als Zu-
sammenrückungen belegt sind oder b) heute als solche vorstellbar sind, als Brü-
ckenkonstruktionen klassifiziert.

7.2.4 Schreibung

Die Getrenntschreibung kann im Fnhd., anders als in standardorientierten nhd.


Texten, nicht als Unterscheidungskriterium zwischen Genitivkonstruktion und
Kompositum herangezogen werden: Was getrennt geschrieben wird, kann den-
noch den Status eines Kompositums haben.141 Umgekehrt dient die Zusammen-
schreibung jedoch als sehr sicherer Indikator dafür, dass ein Kompositum vor-
liegt (vgl. Pavlov 1983: 140, Nitta 1987: 406, Solms 1999: 233).142 Beide Annah-
men werden im Folgenden anhand der Mainzer Daten illustriert.
Da Zusammenschreibung für syntaktische Einheiten auch in anderen Fäl-
len nicht auftritt, kann davon ausgegangen werden, dass sie morphologische
Einheiten, in meinem Fall Komposita, markiert. Zusammenschreibung von
Komposita ist bereits im Ahd. zu beobachten, im Verlauf des Mhd. breitet sie
sich insbesondere bei unverfugten Komposita erheblich aus (mehr dazu in Kap.
13.1.1). Reagan (1981: 90) geht davon aus, dass die Zusammenschreibung im
Fnhd. von SchreiberInnen wie LeserInnen als Indikator für „unitary expressi-
ons“ gelesen wird und damit „an important psychological effect“ hat. Die Zu-
sammenschreibung erzeugt kein Kompositum, aber sie hebt einen wesentlichen
Aspekt von Komposita als Ausdruckseinheit hervor. Dieses Streben nach Ver-

||
141 Darin gleicht das Fnhd. engl. Komposita, allerdings nur solchen mit nicht-nominalem
Erstglied (inklusive Gerundien). Sie können durch Zusammen- oder Bindestrichschreibung ein-
deutig markiert sein (z.B. blackboard ‚Tafel‘), Getrenntschreibung kann jedoch die Unterschei-
dung zwischen Phrase und Kompositum erschweren (black box ‚Flugschreiber‘ vs. ‚schwarze
Schachtel‘). Hier wirkt die Position des Hauptakzents disambiguierend: Finalbetonte Konstruk-
tionen haben phrasalen Status, initialbetonte sind hingegen als Komposita zu betrachten. Zu
engl. Komposita mit nominalem Erstglied s. Kap. 8.3.
142 Anders Reagan (1981: 90) und Okrajek (1966: 41).
152 | Was ist ein Kompositum?

deutlichung konzeptueller Einheitlichkeit kann auch gegen syntaktisch gesteu-


erte Eigenschaften wirken, so bei der Hohepriester, den Hohenpriester mit bin-
nenflektiertem Adjektiv. Solche Fälle ordnet Reagan nicht als Komposita ein,
dennoch gesteht er ihnen eine größere Kohäsion zu als der Getrenntschreibung
(der hohe Priester). Für paradigmisch verfugte NN-Komposita lässt sich dagegen
nicht testen, ob nicht eher ein Nennsyntagma mit Binnenflexion vorliegt, da das
Genitivattribut nie einen Kasuswechsel mitmacht.
Im Mainzer Korpus kommen 14 Fälle vor, bei denen ein grammatisch ein-
deutiger pränominaler Genitiv mit seinem Bezugsnomen zusammengeschrieben
wird. Hier kann von Fehlern bei der Erstellung des Manuskripts oder beim Set-
zen ausgegangen werden. Entweder wurde ein Kongruenzfehler gemacht und
das Wort sollte ein Kompositum sein (Analysefehler in Tab. 30), oder es wurde
ein Zusammenschreibungsfehler gemacht und es sollte eine Genitivkonstrukti-
on sein (Satzfehler in Tab. 30; vgl. auch Pavlov 1983: 111). Die Zusammenschrei-
bungen machen für die Gruppe der näher bestimmten pränominalen Genitiv-
attribute insgesamt nur 2,5% aus.

Tab. 30: Zusammenschreibung von Genitivattribut und Bezugsnomen im Mainzer Korpus. Es


wurden nur Fälle ausgewertet, bei denen das erste Substantiv näher bestimmt wird (Typ [des
reichs] rat). (Kopf eingereicht,a)

pränominaler Genitiv

Getrenntschreibung 542

Zusammenschreibung 14
davon wahrscheinlich Satzfehler 7
davon wahrscheinlich Analysefehler 4
Fehlertyp unklar 3

Satzfehler liegen nach Kopf (eingereicht,a) vor, wenn das zweite Substantiv
großgeschrieben ist, wie in (72). Hier wurde lediglich ein Leerzeichen vergessen
oder aus Platzgründen bewusst unterdrückt. Um Analysefehler handelt es sich
wahrscheinlich in (70c–g). Ganz eindeutig ist das in (70f–g), wo Bindestrich-
schreibung vorliegt. Plausibel ist es aber auch in den übrigen Fällen: In den
jeweiligen Texten ist die Substantivgroßschreibung so weit durchgesetzt, dass
bei einem Satzfehler mit Großschreibung des zweiten Substantivs gerechnet
werden müsste. Nicht entscheidbar sind Fälle wie (70a–b), da die Substantiv-
großschreibung nicht so weit durchgesetzt ist, dass Großschreibung des zweiten
Substantivs zu erwarten wäre.
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 153

(70) a. Des gleichen sollen sie auch keynerley von rauchwerck/ den allein ein
harschlecht gebreme doch nicht vber eyns fingersbreyth/ Auch keine
brustletz noch keyn geteylte farbe ader gewand vorbremen auß wendig.
(4; 1506)
b. Wie viel mehr wird vnd muß er sorgen für das Häuptgut vnnd der See-
lenspeiß/ darinnen er ja seinen Gläubigen allerwenigst mangeln zu
lassen gemeinet ist. (35; 1592)
c. Aber zur geistlichen volligen reynigung der Sünden/ da ist aller Vögel/
aller Ochsen vnd Böckeblut/ auch all andere spreng vnd Weyhwasser
zugering/ Sondern Menschenblut must es sein/ wann die reynigung der
Sünden solte gemachet werden. (45; 1623)
d. Hingegen seynd schädlich alle Sümpff=See=Morast= und stillstehende
Wasser/ welche durch der Sonnenhitze den Jnwohnern der anliegen-
den Gebäu auff vielerley Weise schädlich sind (62; 1678)
e. […] noch auch Prandthwein verkaufft/ oder sonsten Nächtlicher weil das
Zechen vnnd Leuthgeben lang gestattet/ sondern deß Sommerszeit
umb Neun Vhr/ Winterszeit aber vmb Acht Vhr/ alle Keller gespört wer-
den: (56; 1654)
f. und gezeugt einen Sohn/ welcher genennt ward Martinus de la Tour, mit
dem Zunahmen Gigas, der Ries/ wegen seines Gemüths= und
Leibs=Grösse/ welche er in dem gegen die Saracener geführten Krieg
gezeigt hat (77; 1714)
g. wie sonderlich zu der Rede=Schluß beschihet (52; 1653)

Meist tritt die Zusammenschreibung bei pränominalen Konstruktionen auf


(70),143 in einem Korpustext sind jedoch auch zwei postnominale Konstruktio-
nen betroffen (71). Hier erstaunt es wenig, dass es sich um das Genitivattribut
Gottes und um einen partitiven Genitiv (oder möglicherweise um eine Appositi-
on) handelt – zwei der seltenen Fälle, bei denen postnominal artikelloses Auf-
treten möglich ist.

||
143 Alle Stellen wurden noch einmal an den Drucken verifiziert. Es scheint fnhd. Texte zu ge-
ben, bei denen eine Zusammenschreibung von Genitivattribut und Bezugsnomen, insbes. mit
Bindestrich, häufiger vorkommt, so führt Kehrein (1854–1856: 129) exemplarisch deines Grim-
mes=Loh, der blöden Augen=Liecht, deß Feindes=Spiel aus Flemings Teütsche Poemata an und
verweist auf zahlreiche weitere Beispiele in dieser Quelle. In Sollings (2012) Korpus finden sich
49 Belege (41 zusammen geschrieben, 8 mit Bindestrich). Pavlov (1983: 111) findet entsprech-
ende Fälle „ziemlich oft“, Reagan (1981: 90) bezeichnet sie dagegen für die Lutherbibel als
„relatively uncommon“. Texte mit einer derartigen Schreibpraxis liegen aber, wie die geringe
Belegzahl in (70) zeigt, im Mainzer Korpus nicht vor.
154 | Was ist ein Kompositum?

(71) a. in der Ruckkehr nach Hauß von der Hand=GOttes berührt worden (65;
1680)
b. gehe zur heissen Sommers=Zeit/ da die Landstrassen aller Safftloß mit
Staub gantz verhült/ vnd folge einer Herd=Ochsen nach/ die man et-
wan in der Menge auß Ungarn treibt/ (65; 1680)

Betrachtet man die Fälle in (70) und (71) eingehender, so zeigt sich, dass die
meisten dieser zusammengeschriebenen Syntagmen auch konzeptuelle Einhei-
ten darstellen, d.h. mit Reagans (1981) Hohepriester vergleichbar sind – es ist
kein Zufall, dass ausgerechnet sie zusammengeschrieben werden. Hier fügt sich
auch würcklicher Geheimder= und Appellation-Rath (73; 1709) ein: Die enge
konzeptuelle Verbindung des Adjektivs mit Rath wird durch seine Koordination
mit dem Erstglied eines NN-Kompositums gestärkt, was so weit geht, dass ein
Bindestrich gesetzt wird.
Die Fälle in (72) unterscheiden sich aufgrund der Großschreibung des zwei-
ten substantivischen Elements von der obigen Gruppe und sie sind durch Pos-
sessiva und Demonstrativa meist nicht als Nennsyntagmen auffassbar, es be-
steht keine begriffliche Einheit. Hier ist sehr wahrscheinlich, dass die Wörter
lediglich aus Platzgründen eng aneinandergerückt wurden.

(72) a. Jtzo hat Jesus Christus ihre und ihres SöhnleinsSeele in seiner Hand in
jenem ewigen Leben. (53; 1651)
b. den nicht die Noth/ sein Beruff/ seiner EltternWill/ Ehr vnd Redligkeit
fort treibt (41; 1617)
c. Christo/ als eines ZimmermansSohn (43; 1621)
d. daß du nichts mehr wünschest und sehnest/ als deines frommen Va-
tersTodt? (63; 1685)
e. daß ihre gantze Lebens=Zeit sich nichts erignen[sic!] möge/ dadurch
dieses EhebandesNatur verletzet/ und also zu einiger Tren̅ ung Ursach
gegeben werden könte. (68; 1683)
f. des H. Röm. ReichsStadt= und Bann Richters (61; 1684)
g. Das ist nun nicht ein schlechtes Menschenblut/ sondern deß ewigen
vnd allerheyligsten SohnsGOttesblut (45; 1623)

Da Zusammenschreibung von Genitivattribut und Bezugsnomen nur sehr selten


und nur in bestimmten Konstellationen auftritt, kann sie als seltene Ausnahme
aufgefasst werden. Was zusammengeschrieben wird, kann damit, sofern gram-
matische Bezüge nicht dagegen sprechen, als Kompositum aufgefasst werden.
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 155

Kompositionsstatus bei Getrenntschreibung ist überall dort direkt er-


kennbar, wo unparadigmisch verfugt wird (Appellations sachen, Nitta 1987:
406) oder das erste Substantiv seinem Stamm entspricht, obwohl es overte Geni-
tiv- oder Pluralmarker im Flexionsparadigma aufweist – seine Endungslosigkeit
zeigt, dass es hier nicht im Genitiv stehen kann (vgl. auch Nitta 1987: 406). Eine
Konstruktion wie <an hemd kragen> spricht demnach für das getrennt geschrie-
bene Kompositum Hemdkragen, da im Falle einer Genitivkonstruktion <an
hemds kragen> zu erwarten stünde. Eine Entscheidung darüber, ob eine ge-
trennt geschriebene Konstruktion Genitivphrase oder Kompositum ist, ist aller-
dings nicht immer möglich: Eine Konstruktion wie <in muter leib> lässt keine
Zuordnung zu, da Mutter auch im Genitiv endungslos ist,144 ebenso verhält es
sich bei <in gotes haus>, da Gott auch das Genitivflexiv -es nutzt, beide verhal-
ten sich also paradigmisch:

Hemd-s|-en Appellation-∅|-en Mutter-∅|" Gott-es|-"er

an hemd-∅ kragen in Appellation-s sachen in muter-∅ leib in got-es haus


N1 ≠ Genitiv → Kompositum N1 = Genitiv → ??

Abb. 27: Eindeutige und uneindeutige Fälle von Komposition bei Getrenntschreibung.

Im Mainzer Korpus finden sich 218 getrennt geschriebene Belege, die als Kom-
posita identifizierbar sind, Getrenntschreibung ist also bei Komposita generell
möglich. Dabei muss davon ausgegangen werden, dass auch die Gruppe, bei
der keine Abweichung zwischen Flexionsparadigma und Erstgliedform besteht,
Komposita beinhaltet, sie lassen sich nur nicht als solche identifizieren. Ent-
sprechend soll bei der Klassifizierung der Mainzer Daten Zusammenschreibung
als Evidenz für Kompositumsstatus herangezogen werden, bei Getrenntschrei-
bung kann jedoch ohne weitere Indikatoren keine sichere Aussage getroffen
werden.

||
144 Die possessive s-Markierung in pränominaler Position bildet sich wohl erst spät heraus: In
GerManC findet Scott (2014: 236–241) 3 (1650–1700), 9 (1701–1750) und 19 Belege (1751–1800),
darunter nur ein einziger Fall mit einem Femininum (Frau Christinen Nunckes todt, 1662). Auch
Brandstetter (1904: 35) unparadigmisch erscheinende s-Belege in Partitivkonstruktionen wie
etwz bütts ‚etwas Beute (F.SG)‘ (um 1600) und öppis wahres ‚etwas von den Waren (F.PL)‘ (1771)
fallen in diese Zeit.
156 | Was ist ein Kompositum?

7.2.5 Weitere Faktoren

7.2.5.1 Etymologie
Das Heranziehen ahd. und mhd. Belege erscheint zunächst reizvoll, um ge-
trennt geschriebene Konstruktionen eindeutig als Kompositum zu identifizie-
ren: Wenn ein älteres <gotzhus> belegt ist, so handelt es sich bei fnhd. <in Got-
tes Haus> wahrscheinlich um genau dieses Kompositum, obwohl es getrennt
geschrieben ist und -es sowohl Genitivflexiv als auch Fugenelement sein könn-
te.
Eine solche Annahme bringt allerdings zwei Probleme mit sich: Zum einen
können zwei miteinander auftretende Substantive, die in früheren Sprachstufen
als Kompositum belegt sind, natürlich weiterhin auch in einem Genitivverhält-
nis zueinander stehen. Ein mhd. gotzhus macht ein (unseres) Gottes Haus im
Fnhd. nicht unmöglich. Alle getrennt geschriebenen Vorkommen von <Gottes
Haus> direkt den Komposita zuzuschlagen, erscheint entsprechend nicht ziel-
führend. Mhd. Zusammenschreibungen sind höchstens in den eben erwähnten
(wenigen) Fällen ernstzunehmen, in denen ein erwartbares overtes Genitiv-
oder Pluralflexiv nicht auftritt: Hier zeigt bereits die Tatsache, dass das erste
Element ein bloßer Stamm ist, den Kompositionsstatus an. Die mhd. Zusam-
menschreibung verweist dann auf das Alter des Kompositums. In (73) bis (75)
wird jeweils exemplarisch ein getrennt geschriebener Beleg aus dem Mainzer
Korpus und ein zusammengeschriebener Beleg des gleichen Kompositums aus
mhd. Zeit (oder kurz später) gegenübergestellt, Ausschnitte aus den Handschrif-
ten folgen danach:

(73) a. Fnhd., Mainzer Korpus:


vnd das hertz jmer am himel reich behallte (13; 1532)
b. Mhd., Würzburg 1333 (Cod. Pal. germ. 368, 83r):
Got vo̅ himelriche | d̕ da geschuf dee sunne̅
(74) a. Fnhd., Mainzer Korpus:
Nym die blawen korn bluͦ men die noch nit gar vffgangen sein (18; 1532)
b. Frühes Fnhd., 1407 (Hs. 180, 175r):
NIgella haiset roteu cho- | renplüm vnd ist […]
(75) a. Fnhd., Mainzer Korpus:
wie sich der weyn stein ynwendigk in die weyn vesser pflegt zu lege̅ (14;
1530)
b. Mhd., 1. Viertel 14. Jh. (Cod. R 291, 74v):
Winstein | ist herr vn̅ trucke̅. der | uon dem wizen wine wirt | d̕ ist der bes-
te. […]
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 157

(73) b.'

(74) b.'

(75) b.'

Abb. 28: Zusammenschreibungen aus den Beispielen (73b)–(75b).

Die Komposita wurden hier absichtlich so gewählt, dass (aufgrund der Nicht-
Verfugung) auch an ihrem fnhd. Kompositumsstatus kein Zweifel bestehen
kann. Es ist damit zu rechnen, dass ähnliche Belege für mhd. verfugte Komposi-
ta vorhanden sind, aus diesen lässt sich aber eben nicht ableiten, dass es sich
auch bei den fnhd. Konstruktionen um Komposita handelt.
Hinzu kommt, dass die Quellenlage für das Ahd. und Mhd. denkbar
schlecht ist. Zwar existieren zahlreiche mhd. Wörterbücher, deren Lemmata
speisen sich aber häufig aus Texten, die erst in fnhd. Zeit geschrieben wurden
und Quellengrundlage sind in vielen Fällen unzuverlässige (da z.B. normalisier-
te) Editionen. Wird eine Form im Wörterbuch als Kompositum ausgewiesen, so
kann man sich nicht darauf verlassen, dass sie tatsächlich so und tatsächlich
vor 1350 vorkam. Im Gegenteil entstand bei der stichprobenartigen Überprüfung
von Zusammenschreibungen des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs (Gärtner et
al. 2006–heute) der Eindruck, dass in den zugrunde liegenden Handschriften in
den seltensten Fällen tatsächlich Zusammenschreibung vorliegt. Insgesamt
bleibt festzuhalten, dass mhd. (oder ältere) Schreibungen oder Wörterbuchein-
träge für den fnhd. Kompositumsstatus nicht aufschlussreich sind, sodass sie
im Folgenden nicht als Kriterium für Kompositumsstatus herangezogen werden.

7.2.5.2 Synchrone Variation


Nitta (1987) argumentiert oft aus dem grammatischen System des Einzeltexts
heraus: Ist der Status von plutes tropfen für sich genommen zwar unklar, so
158 | Was ist ein Kompositum?

könnte es doch als Kompositum eingeordnet werden, wenn im gleichen Text


auch plucztropffen zu finden ist. Er ist sich der damit einhergehenden Probleme
allerdings bewusst:

Es ist aber auch möglich, anzunehmen, daß eine zunächst in zwei Teilen aufgefaßte Vor-
stellung, die man in Form einer Wortgruppe wiedergab, später noch einmal als eine be-
kannte ganze Vorstellung angesehen hat und in Form von einer Zusammensetzung wie-
dergibt. (Nitta 1987: 411)

Das Problem ähnelt also dem etymologischen: Ist ein Kompositum belegt, heißt
das nicht, dass die beiden Substantive nur als Kompositum miteinander auftre-
ten können. Hinzu kommt, dass die Textausschnitte im Mainzer Korpus so kurz
sind, dass sich Variation innerhalb eines Einzeltexts höchstens zufällig oder bei
hochfrequenten Konstruktionen beobachten lässt. Auf eine systematische Ana-
lyse auf Einzeltextebene wird daher verzichtet, die Perspektive soll nur in aus-
gewählten Einzelfällen eingenommen werden.

7.2.6 Abgrenzung von anderen Wortarten

„[D]as sprachliche Massiv der reinen substantivischen Komposita [ist] von einer Über-
gangszone grammatischer Gebilde nicht eindeutiger Natur umgeben.“ (Pavlov 1983: 26)

Nicht nur die Abgrenzung der Komposita gegenüber syntaktischen Konstrukti-


onen ist im Fnhd. eine Herausforderung: In einzelnen Fällen besteht Unklarheit
darüber, ob es sich bei einem Erstglied statt eines Substantivs um ein Adjektiv
(Christenvolk) oder einen Verbalstamm handelt (Kaufleute), außerdem gilt es
den Umgang mit Affixoiden zu klären (Hauptstadt, Militärwesen).

7.2.6.1 Adjektive
Einige unflektierte Adjektive können zu fnhd. Zeit isoliert, gelegentlich aber
auch im Kontext nicht von Substantiven unterschieden werden, z.B. kain cristen
mensch (Nitta 1987: 411, 405-406). Die größte Gruppe unklarer Konstruktionen
machen Stoff- und Materialbezeichnungen aus (leinen ‚leinern, Leinen‘, eisen
‚eisern, Eisen‘),145 die wegen Haplologievermeidung besonders häufig unflek-

||
145 Das Suffix -rn (eisern), in Analogie zu r-haltigen Basen entstanden (silbern), bildet sich
erst im Verlauf des Fnhd. als eindeutig derivationsmorphologisches Suffix heraus, die älteren
Formen auf -en/-in bleiben jedoch während der ganzen fnhd. Zeit daneben bestehen (Wegera &
Prell 2000: 1598, Moser 1909: 218). Während nhd. SprecherInnen in Komposita wie Eisenstab
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 159

tiert auftreten (vgl. Sattler 1992: 234, Reichmann & Wegera 1993: 191).146 Eine
lautliche Abgrenzung der beiden Wortarten, z.B. über den Umlaut bei Adjekti-
ven (Dornen/dörnen), ist aufgrund der hohen Variation, der teilweise erst späten
Verschriftung und parallelen Entwicklungen in vielen Substantivparadigmen
kaum möglich (Pavlov 1983: 68–69). Fälle wie (76), bei denen die Endung die
Form -in hat, können aufgrund der graphischen Variation im Fnhd. zwar nicht
zweifelsfrei den Adjektiven zugeordnet werden, es ist jedoch wahrscheinlicher,
dass es sich bei vollvokalischer Nebensilbe um ein adjektivisches Derivations-
suffix als um ein substantivisches Pluralflexiv handelt (Reichmann & Wegera
1993: 78). Sie wurden in der vorliegenden Untersuchung den Adjektiven zuge-
rechnet.

(76) seyg es durch ein leinin důch in eyn sauber gefeß


‚seihe es durch ein leinernes Tuch in ein sauberes Gefäß‘ (18; 1532)

Zweifelsfälle mit Stoffbezeichnungen finden sich insgesamt nur selten – bei


Sattler (1992) machen sie Anfang des 16. Jh. 9,7%, Anfang des 17. Jh. 7% aus, in
allen übrigen Konstruktionen lassen sich eindeutig Adjektive bzw. Substantive
erkennen.
Neben den Stoffbezeichnungen erscheinen auch ambige Personenbezeich-
nungen, z.B. christen ‚christlich, Christen‘, heiden ‚heidnisch, Heiden‘, men-
schen ‚menschlich, Menschen‘. Pavlov (1983: 62–68) widmet sich diesen Fällen
sehr ausführlich: In seinem Material werden um 1500 ambige Konstruktionen
mit christen und menschen (den christen haubtmann) durchgehend getrennt ge-
schrieben. Er argumentiert, dass sich daran die für die Schreiberinnen und
Schreiber unklare Wortartenzugehörigkeit zeigt. Selbst für Konstruktionen mit
menschen, das in seinem Korpus nie als eindeutiges Adjektiv auftritt, nimmt er
an, es spiegle darin ein älterer, mhd. Zustand wider. Warum die Getrenntschrei-
bung für die Wortartbestimmung relevant sein soll, bleibt hier allerdings unklar
– auch bei Zusammenschreibung kann ein Erstglied ja als adjektivisch aufge-
fasst werden (Grünspan, Rotstift), AN-Komposita sind schon seit dem Ahd. be-
legt (vgl. z.B. Paul 1920b: 233).

||
substantivische Erstglieder ausmachen, da das Adjektiv in dieser Form nicht mehr existiert, ist
der Status im Fnhd. häufig unklar.
146 Die flektierten Formen setzen sich im 16./17. Jh. gegenüber der unflektierten durch. Bei
Sattler (1992) steigt ihr Anteil von 59,9% (1570–1630) auf 86,3% (1670–1730), was eine klarere
Wortartendifferenzierung zur Folge hat. Es zeigen sich darüber dialektale und textsortenbe-
dingte Unterschiede (Sattler 1992: 267–268).
160 | Was ist ein Kompositum?

Über die Brückenfälle mit christen, menschen, die er als „halbadjektivisch“


bezeichnet, spricht Pavlov (1983: 67) dann auch weiteren, generisch verwende-
ten Elementen eine adjektivische Lesart zu, die formal keine Adjektive sein
können (frauen, propheten). Letztlich bleibt unklar, welchen Gewinn eine solche
Analyse bringt: Ein Nachweis dafür lässt sich nicht führen und die genannten
Beispiele können semantisch problemlos als die Substantive aufgefasst werden,
die sie auch formal sind. Entsprechend werden im Folgenden nur Personenbe-
zeichnungen als ambig gehandelt, die ein entsprechendes Adjektiv tatsächlich
aufweisen. Für die Entscheidung darüber wurden Lexer (1872–1878) und Grimm
& Grimm (1854–1961) herangezogen.
Pavlov (1983: 70) weist auch darauf hin, dass das adjektivische Muster auf
Basis zahlreicher Tier- und Pflanzenbezeichnungen im Fnhd. wesentlich ver-
breiteter war als heute (schweinen, gänsen, gersten, linsen) und semantisch weit
über die Stoffbezeichnungen hinausreichte (eine gänsene feder ‚Feder einer
Gans‘, nicht ‚Feder aus einer Gans‘), während es sich heute auf diese konzen-
triert und andere Beziehungen in Komposita ausgedrückt werden (Gänsefeder).
Im Mainzer Korpus finden sich insgesamt 85 Konstruktionen mit 25 prinzi-
piell ambigen Elementen, die Komposita sein könnten oder sind:147

(77) Birken (1), Buchen (1), Christen (14), doernē (1), Eichen (4), Erden (3), erlen
(1), eschen (1), gersten (14), heiden (1), Heimbuchen (1), Corallen (2), Chris-
tallen (1), Leinen (1),148 Linden (1), Perlen (2), rosen (14), schelmen (2),
Schweinen (1), seyden (13), Dännen ‚Tannen‘ (1), Weyden (2), wüllen ‚wollen‘
(2), zinnen (1), cipressen (1)

Die meisten Belege entfallen auf 1500 (30) und 1530 (30), die verbleibenden 25
verteilen sich auf die übrigen Zeiträume. Es steht allerdings zu befürchten, dass
in (77) nicht die ganze Breite potenziell ambiger Fälle erfasst wird: Das Mainzer
Korpus weist 85 weitere Konstruktionen mit (e)n-Flexiv/Fuge auf, die Tier-,
Pflanzen oder Stoffbezeichnungen beinhalten, welche nicht in einem Wörter-
buch als Adjektiv verzeichnet sind (z.B. dinten, oliven, schlangen, schwanen).
Gerade wenn das Muster aber so verbreitet war, wie Pavlov (1983: 70) annimmt,

||
147 Eindeutig adjektivische Konstruktionen wurden nicht erfasst (z.B. das leinene Tuch).
148 Hier überschneiden sich das Adjektiv leinen (< (der) lein) und das Substantiv (das) Leinen.
Im Gegensatz zu den übrigen Fällen wird hier also für das NN-Kompositum eine Nullfuge ange-
nommen. Tatsächlich tritt der Fall im Korpus nur einmal auf, die übrigen Belege sind eindeuti-
ge Komposita (Lein-∅-tuch).
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 161

ist die Wahrscheinlichkeit, dass die entsprechenden Adjektive vollständig lexi-


kographisch erfasst wurden, gering.
Die Größenordnung des Phänomens lässt sich grob abschätzen, wenn man
die substantivischen Flexionsklassen heranzieht: Treten Mitglieder dieser se-
mantischen Klassen tatsächlich häufig als Adjektive auf, so müssten sich auch
dort (e)n-verfugende Belege finden, wo das Substantiv eigentlich stark flektiert,
d.h. schafen wolle statt schaf(s) wolle. Im Mainzer Korpus ist das aber bei 373
Konstruktionen mit stark flektierender Tier-, Pflanzen- oder Stoffbezeichnung
nur siebenmal der Fall:

(78) a. Bierbeumen wurtzelen/ bletter vnd frücht; Gesotten Bierbaumen blet-


ter (28; 1566)
b. Eichen/ Birn=und Nußbäumenholtz (62; 1678)
c. in warmen hünner gensen ader enthē veth getunckt (14; 1530)
d. Schweinenschmeer (34; 1592)
e. thus dā in ein zinnen hörnlin (18; 1532)
f. von Dauch=Tufft=Schwamm=Pimbsenstein und andern groben rauhen
Steinen (62; 1678)

Die Dunkelziffer nicht erfasster Adjektive unter Konstruktionen, in denen das


entsprechende Substantiv gemischt und schwach flektiert, d.h. auf jeden Fall
auf -(e)n endet, dürfte somit überschaubar sein. Somit kann eine differenzierte
Entscheidung für den Umgang mit den Korpusbelegen getroffen werden: Die
eindeutig adjektivischen Konstruktionen aus (78) bleiben bei der Analyse der
NN-Komposita unberücksichtigt. Die als ambig erkannten Fälle aus (77) werden
dagegen unterschiedslos mitanalysiert. Dies scheint insbesondere dadurch
gerechtfertigt, dass die Wortartenunterscheidung in pränominaler Position für
Sprecherinnen und Sprecher des Fnhd. nicht stark ausgeprägt gewesen sein
dürfte.

7.2.6.2 Affixe und Affixoide


Komplexe Wörter mit Affixoiden bilden einen Sonderfall, für den es jeweils
abzuschätzen gilt, in welchem Stadium sich das Affixoid gerade befindet. Be-
reits klar vom Affixoid- zum Affixstatus übergegangen sind im Untersuchungs-
zeitraum -heit, -schaft und -tum (Wegera & Prell 2000: 1596). Ihre Wortbildungs-
produkte werden daher im Mainzer Korpus nicht als NN-Komposita erfasst
(genauso Reagan 1981: 75, Solling 2012: 45).
162 | Was ist ein Kompositum?

Im 16. Jh. bildet -werk Affixoidstatus aus. Erst im 17. Jh. (Erben 1959: 227),
bildet sich -wesen heraus.149 Die entsprechenden Bildungen unterscheiden sich
im Verfugungsverhalten nicht von den NN-Komposita und wurden im Mainzer
Korpus als Substantive analysiert (Mauerwerk, Orgelwerk; Kriegswesen, Religi-
onswesen, Schulwesen). Anders verhält es sich mit dem Präfixoid Haupt-: Hier
geht mit dem bereits früh erfolgten Übergang zum Affixoid (z.B. Müller 1993:
122–123) auch eine Festlegung auf die Nullfuge einher, die das Gesamtbild für
die Tokens verzerrt, weshalb die entsprechenden Fälle nicht berücksichtigt
wurden (Hauptmann, Hauptstadt) (anders dagegen Solling 2012: 46–47).

7.2.6.3 Verben
Bei zahlreichen Erstgliedern ist die Entscheidung zwischen Verb und Substantiv
schwierig bis unmöglich. Im Mainzer Korpus finden sich z.B. Danklied, Ernte-
zeit, Jammertal, Klagspruch, Strafgedicht, Hagelgeschütz.150
Kienpointner (1985: 3–4) arbeitet für solche Fälle drei semantische Unter-
scheidungskriterien heraus: Ist das Kompositum mit Substantiv und Verb sinn-
voll paraphrasierbar, so liegen sogenannte „Doppelmotivationen“ vor, die sie in
ihrer Untersuchung gesondert ausweist (Abreisetag ‚Tag, an dem x abreist/an
dem die Abreise erfolgt‘). Eine Zuordnung zu den Verben kann dadurch eindeu-
tig erfolgen, dass kein semantischer Bezug auf das Substantiv möglich ist
(Schlachtmesser kann nicht auf Schlacht basieren). Hier sind zusätzlich Fälle zu
ergänzen, bei denen die verbale Semantik zwar nicht allein möglich, aber doch
wesentlich sinnvoller ist als die substantivische. So dürfte Ruhebett zu ruhen,
nicht zu Ruhe gehören, bei Weihwasser liegt ‚geweihtes Wasser‘ näher als ‚Was-
ser, das eine Weihe erfahren hat‘ und bei Raubvogel ist ‚Vogel, der raubt‘ plau-
sibler als ‚Vogel, der Raub begeht/von Raub lebt‘ – die substantivische Para-
phrase ist bei näherer Betrachtung lediglich ein Funktionsverbgefüge.151 Hinzu
kommen Belege, bei denen gar kein entsprechendes Substantiv existierte (Back-

||
149 Das gilt ebenso für -gut und -zeug, für die im Mainzer Korpus aber keine entsprechenden
Abstrakta (Typ Ideengut) bzw. Kollektiva (Typ Sattelzeug) vorkommen.
150 Solche Unsicherheiten können auch in mehrsilbigen Komposita entstehen, die wegen der
vermeintlich größeren formalen Nähe häufig eher als Substantiv wahrgenommen werden: Bei
Fällen wie Regenwetter ist ein Bezug auf Regen ebenso wie auf regn- denkbar (Fleischer & Barz
2012: cxci), als Verb würde es dem Muster von Rechenschieber, Trockenluft, Zeichenkurs folgen.
Bei ihnen ist der Verbstatus durch Abwesenheit eines substantivischen Pendants unstrittig. Im
Mainzer Korpus tritt eine derartige Unsicherheit tatsächlich nur bei Regen-Komposita auf (6x
Regenwasser, 3x Regenwetter, 1x Regenbogen, bei Regenwurm ist ein Bezug auf das Verb se-
mantisch nicht sinnvoll).
151 Anders Kienpointner (1985), die auch solche Fälle als Doppelmotivationen wertet.
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 163

∅-ofen, *Back). Kienpointner (1985) geht auf diese nicht ein, wohl weil die Ver-
balität hier selbstverständlich ist. In einer diachronen Studie ist es jedoch wich-
tig, sicherzustellen, dass es sich nicht auch um einen möglicherweise ausge-
storbenen substantivischen Stamm handeln kann. Hierzu wurden für das Main-
zer Korpus entsprechende Wörterbücher herangezogen.
Auch ein formaler Aspekt kann zur Einordnung beitragen: Die verbale
Schwa-Fuge (s. Kap. 4.10) kann, wenn auch nur sehr eingeschränkt, als Indika-
tor für Verbstatus dienen, z.B. bei Bade-, das substantivisch die Kompositions-
stammformen Bäder- oder Bad- nutzen würde.152 Meist ist sie jedoch nicht sicher
vom substantivischen Schwa-Auslaut (Klag-e-lied oder Klage-∅-lied) oder, in
einzelnen Fällen, von der substantivischen Fuge zu unterscheiden (Spiel-e-
abend).
Für die Zuordnung zu den Substantiven überprüft Kienpointner (1985: 4)
die Kompositumssemantik daraufhin, ob sie eine verbale Lesart verbietet, so
z.B. bei Lehrmädchen ‚Mädchen, das sich in der Lehre befindet‘. Das ist nur
dann möglich, wenn die Nominalisierung, wie hier, eine semantische Verschie-
bung oder Einengung gegenüber dem Verb erfahren hat.
Als Substantive qualifizieren sich Erstglieder jedoch auch, wenn sie Teil ei-
nes Rektionskompositums sind, dessen Zweitglied ein Objekt fordert (Rat-∅-ge-
berin, Besitz-∅-nehmung). Liegt eine substantivische Fuge vor (Anfang-s-wort,
Lüge-n-schrift) oder ist das Erstglied ein nominalisierter Infinitiv (Reden-∅-art),
werden die Belege ungeachtet ihrer Semantik als NN-Komposita eingeordnet.153
Für dieses Vorgehen erweisen sich Komposita wie Schnittlauch, Sprüchwör-
ter, Fuhrwerk, Brantwein, Schubkarren (alle im Mainzer Korpus belegt) als prob-
lematisch: Sie weichen formal vom Verbstamm ab und haben eine substantivi-
sche Entsprechung (Schnitt, Spruch, Fuhre, Brand, Schub), weshalb eine Zuord-

||
152 Hier besteht Zirkularitätsgefahr, wenn man einfach alle schwa-verfugenden Erstglieder
als verbal definiert – das Kriterium ist jedoch insofern sinnvoll, als zunächst einmal die ein-
deutig verbalen und die eindeutig substantivischen Fälle identifiziert und auf ihr Verfugungs-
verhalten hin untersucht werden. Zeigt sich hier bei den Substantiven keine Schwa-Fuge, bei
den Verben hingegen schon, so scheint es gerechtfertigt, auch die uneindeutigen Fälle mit
Schwa-Fuge den Verben zuzuweisen.
153 Dabei stellt sich die Frage, inwiefern späteres Verfugungsverhalten die Einordnung frühe-
rer Belege beeinflussen sollte. So sind im Mainzer Korpus alle Komposita mit Kauf- unverfugt,
es finden sich jedoch spätere Belege mit s-Fuge (Kauf-s-mann, DTA, 1717), die darauf hindeu-
ten, dass die Wortart für die Sprecherinnen und Sprecher nicht so eindeutig ist oder aber dass
die s-Fuge auch auf Verben übergreift – vgl. hierzu auch Kap. 11.2.1.2. Da sich im Mainzer
Korpus jedoch noch keine Hinweise hierauf finden, wurden die Stämme bei Kaufleute (9x),
Kaufmann (2x) als verbal eingeordnet.
164 | Was ist ein Kompositum?

nung zu den NN-Komposita erfolgen müsste – semantisch erscheint es aber aus


heutiger Perspektive wesentlich plausibler, einen direkten Bezug zum Verb her-
zustellen. In einigen Fällen kann eine verbale Herkunft auch durch Belege ge-
stützt werden, so bei Brantwein, der auch als brannten wein und brantewein
belegt ist (Grimm & Grimm 1854–1961: Lemma „Brantwein“), hier handelt es
sich also um Univerbierung mit einem präfixlosen Partizip. In den übrigen Fäl-
len wird davon ausgegangen, dass ein Substantiv vorliegt, dessen Semantik zur
Bildungszeit noch verbaler war.
Im Mainzer Korpus sind 159 Typen zu finden, deren Erstglied formal Verb
und Substantiv sein könnte. In 81 Fällen lässt sich eine recht wahrscheinliche
Zuordnung auf Basis der Semantik treffen (13 Substantive mit 11 verschiedenen
Erstgliedern, 68 Verben mit 29 verschiedenen Erstgliedern), die übrigen 78 Ty-
pen (mit 39 verschiedenen Erstgliedern) bleiben weiterhin unklar. Ihre Tokens
verteilen sich über alle Zeiträume, wobei sie in den ersten vier Zeitschnitten
wesentlich seltener sind als in den letzten vier (34 vs. 97). Es ist davon auszuge-
hen, dass bei den meisten unklaren Fällen auch die Sprecherinnen und Spre-
cher des Untersuchungszeitraums keine klare Intuition hatten, d.h. die Kompo-
sita potenziell sowohl für Analogie zu verbalen als auch zu substantivisches
Verfugungsmustern zur Verfügung standen. Insgesamt machen diese unklaren
Fälle jedoch nur ca. 3% aller Komposita im Korpus aus. Da entsprechend bei
Fehlkategorisierung – d.h. eine Einordnung als unklar, wo für die Sprecherin-
nen und Sprecher Eindeutigkeit bestand – keine große Verzerrungsgefahr be-
steht, erscheint es unproblematisch, sie den Substantiven zuzuordnen (was
auch Pavlov 1983: 26 „ohne weiteres“ tut).

7.2.6.4 Sonstiges
Im Untersuchungszeitraum entwickelt sich die komplexe Präposition anstatt
aus der Präpositionalphrase an statt + Genitiv. Pfeifer (1993: Lemma „Statt“) da-
tiert sie auf das 15. Jh. und weist für das 16. Jh. schon Konstruktionen nach, die
nicht mehr lokal lesbar sind (ziecht frische Hembder an, das ist anstatt viel Ba-
dens). Die Weiterentwicklung zur Konjunktion setzt er für das 17. Jh. an. Die
Konstruktionen im Mainzer Korpus (79) schwanken zwischen prä- (79a) und
postnominal (79b,c, 30 Belege) und sind, mit Ausnahme von (79c), immer ge-
trennt geschrieben.

(79) a. vn̅ schickent in an des esels stat (9; 1502)


b. Oder an Stat des puluers so Nimb ain quintlen guts Tiriacks (16; 1533)
c. Der mag anstat des puluers sich gebrauchn des Edln vnd bewärts Aqua
vite (16; 1533)
Komposita im Frühneuhochdeutschen | 165

Aufgrund des hohen Konventionalisierungsgrads und weil kein stellungsbe-


dingter Funktionsunterschied feststellbar war, wurden sämtliche Belege, auch
die pränominalen, ausgeschlossen.

7.2.7 Ermittlung der Konstruktionstypen und Stadien der Unklarheit

Die Klassifikation der vorliegenden Daten erfolgt also anhand der Stellung (prä-
vs. postnominal und Adjazenz), der Modifikation oder Determination des ersten
Elements sowie seiner semantischen und formalen Übereinstimmung mit einer
Genitivform und der Schreibung. Die zu berücksichtigenden Faktoren werden
hier noch einmal dargestellt.
Für die Konstruktionen mit unklarem Status, d.h. Typen I, II und III aus der
Einteilung nach Pavlov (1983) in Kap. 7.2.1, erscheint zudem eine genauere Ge-
wichtung angebracht. Zwar wurde gezeigt, dass Konstruktionen des Typs ein
des Königs Schloss auftreten können, was es unmöglich macht, ein Königs
Schloss eindeutig zu klassifizieren. Allerdings treten die eindeutig syntaktischen
Konstruktionen nur sehr selten auf, während rahmende Komposita des Typs ein
Königreich sehr häufig sind, also ebenfalls Einfluss ausüben (Abb. 29). Ich gehe
daher im Folgenden davon aus, dass Konstruktionen mit semantischem und
grammatischem Zweitgliedbezug den Komposita näherstehen als Konstruktio-
nen mit ambigem oder gar keinem Bezug (Königs Schloss, eines Königs Schloss).

externer Einfluss interner Einfluss

Kasusflexiv paradigmische Fuge unparadigmische Fuge

ein Schloss des Königs

des Königs ein Schloss

ein des Königs Schloss ein Königs Schloss ein Königreich

Königs Schloss

eines Königs Schloss

eines Königs Schlosses ein(es) Königsschloss(es)

Abb. 29: Einflüsse aus Syntax und Wortbildung auf fnhd. Brückenkonstruktionen.
166 | Was ist ein Kompositum?

N1 = pränominal? nein Genitiv


zeichen der gnaden

ja

Adjazent? (Aus- der gnaden sichres zeichen


nahme: Koordina- nein
tionsellipse)

ja

N1 alleine der mütterlichen gnaden zeichen


modifiziert/ ja
determiniert?

Status
nein ja
unklar

mit gnaden zeichen


Flexiv/Fuge formal
Zusammen- und semantisch
nein
geschrieben? paradigmisch?
(vgl. Abb. 23)

ja nein

mit gnadenzeichen

mit religions puncten


Kompositum

Abb. 30: Klassifikation von Konstruktionen mit zwei Substantiven.


Komposita im Frühneuhochdeutschen | 167

7.2.8 Korpusuntersuchung: Verteilung der Konstruktionstypen

Das bis hierher erarbeitete Instrumentarium wurde an den 9.500 Datensätzen


des Mainzer Korpus erprobt. Sie setzen sich aus prä- und postnominalen Geni-
tivkonstruktionen, Komposita und unklaren Fällen zwischen Phrase und Kom-
positum zusammen. Die Kombination der in Abb. 30 dargestellten Kriterien er-
möglicht eine eindeutige Zuordnung von 90,8% der Daten. Sie werden in Abb.
31 nach Jahren aufgeschlüsselt. Dass zu Beginn des Untersuchungszeitraums
anteilsmäßig mehr Konstruktionen mit unklarem Status vorliegen, ist auf die
zunehmende Zusammenschreibung zurückzuführen (vgl. Kap. 13). Sie steht in
den ersten Zeitschnitten noch in wesentlich geringerem Umfang als Unterschei-
dungsmerkmal zur Verfügung. Konstruktionen von unklarem Status werden
hier auch als „Brückenkonstruktionen“ bezeichnet, Pavlov (1983: 47) nennt sie
„Halbkomposita“ und spricht von „zusammensetzungsähnlichen Gebilden“
(Pavlov 1983: 28). Der Anteil der Komposita steigt im Untersuchungszeitraum
von 22,8% auf 44,4% an, mit einem deutlichen Sprung 1590.

100%

80%

60%

40%

20%

0%
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710
Genitiv - post 569 467 477 484 551 401 643 618
Genitiv - prä 131 59 103 115 101 70 95 58
unklar 155 213 89 135 106 94 67 28
Kompositum 254 299 291 550 564 428 696 558

Abb. 31: Verteilung der Konstruktionstypen im Mainzer Korpus nach den Kriterien aus Abb. 30
(n=9.500).

Unter den pränominalen Konstruktionen (Genitiv – prä, Brücke, Kompositum,


Abb. 32) macht das Kompositum 1500 fast die Hälfte aus (46,6%) aus, 1710 ist es
der dominante Typ geworden (87,0%). Der Anteil der Brückenkonstruktionen ist
168 | Was ist ein Kompositum?

die ganze Zeit verhältnismäßig gering und geht auch weiter zurück (für absolute
Zahlen und eine Einteilung in die drei Typen s. Abb. 25, Kap. 7.2.3.1).

100%

80%

60%

40%

Genitiv - prä 20%


Brücke
Kompositum 0%
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710
Abb. 32: Nur die pränominalen Konstruktionen aus Abb. 31.

Die relativen Daten werden an dieser Stelle nur genutzt, um zu zeigen, in wel-
chem Umfang das Instrumentarium verschiedene Konstruktionstypen vonei-
nander abzugrenzen vermag. Die absoluten Daten zeigen außerdem eine deutli-
che Zunahme von eindeutigen Komposita gegen Ende des 16. Jh. Interpretatio-
nen zum Verhältnis der einzelnen Gruppen sind hier noch nicht angebracht.
Hierzu muss erst geklärt werden, welche Konstruktionstypen als funktional
verwandt oder gar äquivalent betrachtet werden können, was in Kap. 8.5 ge-
schieht.

7.3 Exkurs: Komposita im Alt- und Mittelhochdeutschen


Alle hier angeführten Zweifelsfälle bei der Abgrenzung von Komposita gegen-
über Genitivkonstruktionen bestehen so auch für das Ahd. und Mhd. – durch
die wesentlich geringere Artikelverwendung und den weniger vorangeschritte-
nen Stellungswandel des Genitivs sogar in weitaus größerem Maße. Das bedeu-
tet auch, dass Untersuchungen zu ahd. und mhd. Komposita skeptisch betrach-
tet werden müssen: Erfolgt die Einteilung ohne größere Reflexion, wie z.B. bei
Weidman (1941a, 1941b), so werden Konstruktionen zu den Komposita gezählt,
die strukturell nicht von Genitivkonstruktionen unterscheidbar waren (diese Ge-
fahr besteht ebenso bei Wörterbüchern, vgl. auch Kap. 7.2.5). So bucht Weid-
man (1941a: 350–352) die Rahmenkonstruktionen in (80) zweifelsfrei als Kom-
posita und leitet daraus weiter ab, dass auch Konstruktionen ohne Rahmen, wie
in (81), als Komposita zu betrachten seien, da hier kein Unterschied „in the fun-
Exkurs: Komposita im Alt- und Mittelhochdeutschen | 169

damental notion expressed“ bestehe. Grundvoraussetzung ist, dass keine spezi-


fische Referenz des Erstglieds vorliegt.154

(80) a. wir haben in einem iare der lúte vil verlorn, an den man siht den gotes
zorn (604, 35)
b. von ir mvnde ein minneklicher frundes grvos (783, 35)
(81) a. din missetat ist manigvalt; da mit verdienst dv gotes zorn (10, 3)
b. sit ir lachen noch ir ǒgen weder offenlich noch tǒgen mir nie gaben
frúndes gruos (377, 30)

Weidman (1941a) definiert damit als Kompositum, was auch Solling (2012) für
das Fnhd. darunter fasst – hat aber durch den geringeren Verbreitungsgrad des
Artikels wesentlich mehr Brückenkonstruktionen. Die Dunkelziffer der fälschli-
cherweise erfassten Genitivkonstruktionen, d.h. der Konstruktionen, die im
Fnhd. durch Artikelverwendung disambiguiert werden (vgl. Kap. 8.6.2) ist für
das Mhd. viel zu groß um tatsächlich von einer Untersuchung von Komposita
sprechen zu können.
Umgekehrt fasst Behaghel (1932: 180) ahd. rahmende Belege wie then lioh-
tes kindon ‚den [Lichtes] Kindern‘ (Tatian, 108, 4) als Genitive. Hier wird also
klar, dass ein und derselbe Konstruktionstyp in unterschiedlichen Sprachstu-
fen, aber auch bei unterschiedlichen Autorinnen und Autoren völlig gegensätz-
lich eingeordnet werden kann. Behaghel (1932: 180) ist sich der zweifelhaften
Einschätzung prinzipiell auch bewusst, er bemerkt dazu:

Bei einzelnen dieser Beispiele kann man zweifelhaft sein, ob vielleicht bereits Kompositi-
on des Genitivs mit dem regierenden Substantiv vorliegt […]

Von einer systematischen Klassifizierung ahd. und mhd. Belege ist das aber
noch immer sehr weit entfernt, und auch in den seither vergangenen Jahrzehn-
ten gab es für die früheren Sprachstufen keine Ansätze in diese Richtung. Die
fnhd. Verhältnisse lassen sich nicht einfach auf das Ahd. und Mhd. übertragen,
aber die vorherigen Sprachstufen gänzlich anders zu behandeln, indem man
von Unmengen an Komposita (Weidman 1941a) oder Genitivkonstruktionen
(Behaghel 1932) ausgeht, führt zu einem rein methodisch bedingten Bruch, der
eine graduelle Entwicklung wie eine abrupte Veränderung aussehen lässt. Ent-

||
154 „[In (80b)] frunt or frundes does not refer to a particular person, but is general, indefinite,
and is used in an attributive rather than an anaphorical sense. If this is true of frunt or frundes
in [(81b)], and such seems to me to be clearly the case, then [(81b)] must also be a compound“
(Weidman 1941a: 350).
170 | Was ist ein Kompositum?

sprechend sind alle Vergleiche mit älteren Sprachstufen, die hier durchaus
erfolgen, mit Vorsicht zu behandeln.
8 Voraussetzungen und Gründe für die
Entstehung des neuen Kompositionstyps
Für den diachronen Übergang von Genitivkonstruktion zu Kompositum müssen
die Genitivkonstruktionen, die den Reanalyseinput bilden, eine Reihe von Vo-
raussetzungen erfüllen. Aufbauend auf der Kategorienbildung des vorherigen
Kapitels wird nun herausgearbeitet, wie und mit welchen Konstruktionen der
Reanalyseprozess abgelaufen sein muss. Neben den grammatischen Bedingun-
gen, die im vorherigen Kapitel erläutert wurden (s. noch einmal kurz 8.1), gilt es
nun auch semantische Bedingungen zu prüfen und auf die Belege des Mainzer
Korpus anzuwenden, sodass das Verhältnis zwischen Genitivkonstruktionen
und Komposita im Fnhd. sichtbar wird (Kap. 8.2). In einem kurzen Exkurs wird
das Problem thematisiert, dass fnhd. Genitivkonstruktionen und Komposita
möglicherweise phonologische Unterschiede aufweisen (Kap. 8.3). Schließlich
kommen die erarbeiteten Abgrenzungskriterien zur Anwendung, um erstmals
den Übergang von Genitivkonstruktionen zu Komposita im Untersuchungszeit-
raum sichtbar zu machen und zu beschreiben (Kap. 8.4–8.5). Diesem ersten,
korpusbasierten Teil folgt ein Kapitel, das drei prominente Erklärungsansätze
dazu evaluiert, warum der neue Kompositionstyp überhaupt entsteht und pro-
duktiv wird – durch die nun mögliche Rückbindung an Korpusdaten kann dabei
vieles plausibel gemacht oder zurückgewiesen werden (Kap. 8.6). Ein Fazit
bringt die Ergebnisse dieses und des letzten Kapitels zusammen (Kap. 8.7).

8.1 Grammatische Voraussetzungen


Der vorangestellte attributive Genitiv der Gattungsnamen wirkt zusammen mit den im
Frühneuhochdeutschen herrschenden Verhältnissen im Bereich der Artikelfunktion als
Nährboden für grammatische Ambivalenzen bei der substantivischen Zusammensetzung.
(Pavlov 1983: 46)

Für eine Reanalyse kommt eine Konstruktion nur dann infrage, wenn das Geni-
tivattribut pränominal steht und eventuelle Modifikatoren oder Determinierer
prinzipiell auch auf das Bezugsnomen bezogen werden können, d.h. wenn es
sich um Kategorie 2 bis 7 nach Nitta (1987) bzw. die Typen I bis III nach Pavlov
(1983) handelt (vgl. Kap. 7.2.1.1, 7.2.1.2).

(82) a. kein Modifikator/Determinierer:


in[[mutter] leib] > in [mutter leib]

https://doi.org/10.1515/9783110517682-008
172 | Voraussetzungen und Gründe für die Entstehung des neuen Kompositionstyps

b. ambige Bezugnahme:
[der mutter] leib > der [mutter leib]
wegen [des gottes] sons > wegen des [gottes sons]
das [fürsten] haus > das [fürsten haus]

Es handelt sich hierbei also um die Konstruktionen, die nach dem Vorgehen aus
Kap. 7.2.7 unklaren Status besitzen.

8.2 Semantische Voraussetzungen


Nicht jede grammatisch ambige Konstruktion ist schon denkbarer Reanalysein-
put, sie muss sich darüber hinaus auch semantisch als Kompositum eignen.
Genitivkonstruktionen und Komposita sind im Gegenwartsdt. zwar nicht frei
austauschbar, besitzen jedoch einen funktionalen Überschneidungsbereich:

(83) a. Die große Bucht, in der der Seefahrer am 1. Januar 1502 ankerte, hielt er
für die Mündung eines Flusses.o
b. Zwischen dem Lager und dem Rest der Welt liegt eine Flussmündung,
die sich nicht anders überwinden lässt.p

Die Austauschbarkeit solcher Konstruktionen wird in der Wortbildungsliteratur


immer wieder thematisiert (z.B. Motsch 2004: 396–415, Fleischer & Barz 2012,
Pavlov 1983: 14–15, vgl. für einen Forschungsüberblick auch Klos 2011: 23–27).
Es zeigt sich jedoch schnell, dass sich selbst bei nicht-lexikalisierten Formen
weder alle Komposita genitivisch paraphrasieren lassen (Papierkorb – *Korb des
Papiers), noch dass alle Genitivkonstruktionen durch Komposita ersetzbar sind
(das andere Buch der Autorin ≠ das andere Autorinnenbuch, eine Tüte Mehls ≠ ei-
ne Mehltüte).155
Als Grundvoraussetzung für die Austauschbarkeit wird oft gesehen, dass
Genitivattribute eine generische (im Folgenden: nicht-spezifische) Semantik
haben können. In solchen Verwendungskontexten gleichen sie dem Gros der
Kompositionserstglieder, die i.d.R. nicht auf ein spezifisches Objekt referieren
(z.B. Ortner & Ortner 1984: 37–38; zu Ausnahmen bei Eigennamen und Unika s.
gleich). So ließe sich zwar in (83b) durch Recherche herausfinden, um welchen

||
155 Lexikalisierte Komposita sind an dieser Stelle insofern uninteressant, als sie bei ihrer
Bildung ebenfalls noch transparent waren, es im Folgenden aber darum gehen soll, welche
syntaktischen Konstruktionen zur Reanalyse geeignet waren.
Semantische Voraussetzungen | 173

Fluss es sich handelt, das spielt aber im Verwendungskontext keine Rolle. Ge-
nauso wird in (83a) kein Bezug auf einen individuellen Fluss genommen, der
Kontext zeigt sogar, dass die Existenz eines Flusses irrtümlicherweise ange-
nommen wurde. Denkbar sind in beiden Kontexten damit jeweils beide Varian-
ten.156 Bei das andere Buch der Autorin wird hingegen eine spezifische Lesart
nahegelegt, es geht um eine konkrete Autorin – im anderen Autorinnenbuch
wäre dies nicht mehr der Fall. Solche Fälle werden im folgenden Teilkapitel
behandelt.
Eine weitere semantische Voraussetzung zeigt sich bei Papierkorb ‚Korb für
Papier‘ und der Tüte Mehls ‚Mehlmenge, die in eine Tüte passt‘: Nicht jede se-
mantische Relation zwischen beiden Bestandteilen lässt sich sowohl in einem
Kompositum als auch in einer Genitivkonstruktion ausdrücken. Daher muss
bestimmt werden, welche semantischen Grundrelationen wir für die beiden
Typen jeweils annehmen können und wie sich dieses Verhältnis historisch ge-
staltete.

8.2.1 Spezifische und nicht-spezifische Referenz

Kompositumerstglieder werden oft als generisch referierend angesehen: Statt


auf spezifische Denotate nehmen sie auf typische oder häufige Vertreter Bezug
(so Pavlov 1983: 44–45, Kürschner 1974: 97–98). Daraus leitet z.B. Pavlov (1983:
44–45) ab, dass spezifische Referenz des ersten Substantivs zur eindeutigen
Einordnung als Genitivkonstruktion führen (Kap. 7.2.1.1). Im Nhd. ist aber, vor
allem bei Okkasionalismen, oft eine spezifische Erstgliedlesart denkbar oder
sogar angezeigt (Ortner & Ortner 1984: 83, Shaw 1979: 62–63). So setzen Ortner
& Ortner (1984: 83) hier nicht die Bedeutung ‚Anklage irgendeiner Illustrierten‘
sondern ‚Anklage dieser speziellen Illustrierten‘ an: „Er gab mir eine Illustrierte,
die nicht eigentlich berichtete, immerhin Bilder zeigte, so daß man vermuten muß-
te: Mißhandlungen in Schlesien, KZ-Zustände. „Fragen Sie überall, ob das
stimmt!“ verlangte Brecht und ich konnte mir nicht vorstellen, daß Leute von der
Regierung beispielsweise bei einem Bankett sich einlassen auf diese Illustrier-
ten-Anklage“ (Frisch, Tagebuch 37).
Generische Referenz ist zwar eine häufige Eigenschaft von Erstgliedern,
aber keine notwendige Bedingung für Kompositumsstatus. Nichts spricht dafür,
dass sich das im Fnhd. grundsätzlich anders verhält – insbesondere deshalb

||
156 Alternative Ausdrucksverfahren wie von-Phrasen bleiben hier unberücksichtigt, da sie für
die Herausbildung verfugender Komposita keine Rolle spielen.
174 | Voraussetzungen und Gründe für die Entstehung des neuen Kompositionstyps

nicht, weil hier auch anaphorische Erstgliedreferenz, Zusammenrückungen und


relationale Erstglieder auftreten (Kap. 7.2.3.2). In allen drei Fällen handelt es
sich um genauere Spezifikation des ersten Substantivs.
Dennoch ist die Referenz des ersten Elements für die vorliegende Untersu-
chung relevant: Beim Übergang von Genitivkonstruktion zu Kompositum ist
davon auszugehen, dass insbesondere Konstruktionen mit nicht-spezifischen
Genitivattributen betroffen sind. Sie entsprechen den prototypischen Eigen-
schaften von Komposita, insbesondere von usualisierten. Es erscheint daher
gerechtfertigt, spezifische Erstgliedreferenz dann als Ausschlusskriterium her-
anzuziehen, wenn Komposita und Genitivkonstruktionen direkt verglichen
werden sollen, um Verschiebungen im System der Ausdrucksmittel zu untersu-
chen.
Als nicht-spezifisch werden im Folgenden substantivische Elemente ge-
fasst, die nicht auf individuierte Personen und Objekte und nicht auf eine näher
definierte Teilmenge von Personen oder Objekten Bezug nehmen. Miterfasst
werden auch Abstrakta, sofern sie nicht näher charakterisiert werden (nicht-
spezifisch: Liebe vs. spezifisch: elterliche Liebe). Im Rahmen dieser Arbeit be-
trifft das Genitivattribute und Erstglieder von Komposita gleichermaßen.
Steht das nicht-spezifische Genitivattribut im Singular, so bezeichnet es oft
einen typischen Vertreter einer Gruppe (vgl. 84a), im Plural ihre Gesamtheit
(84b) (vgl. auch Pavlov 1983: 48).

(84) a. Früchte einer Sache sind die Erzeugnisse der Sache, z. B. das Ei des
Huhnes, die Wolle des Schafes und die sonstige Ausbeute, die aus der
Sache ihrer Bestimmung gemäß gewonnen wird, z. B. die Kohlen des
Bergwerks.q
b. Die Hypothese wird dadurch gestützt, daß die Wolle der Schafe, die
überschüssige Milch bei Kühen, die große Menge der Eier des Geflü-
gels Folgen der Domestikation sind, also nicht Gründe für sie gewesen
sein können.r

Darüber hinaus können aber auch, wie zuvor in (83a), ein oder mehrere nicht
identifizierte Vertreter vorliegen. Sie müssen dann nur so weit typisch sein, dass
sie als solche erkannt werden können. Aus diesem Grund erscheint der Termi-
nus „nicht-spezifisch“ hier sinnvoller als das z.B. von Ortner et al. (1991: 28–38)
verwendete „generisch“.
Semantische Voraussetzungen | 175

Als spezifisch gelten im Folgenden Genitivattribute, die im Extremfall auf


bestimmte Individuen oder Objekte Bezug nehmen, aber auch nur den Referen-
tenkreis einschränken können (85).157 Bei Abstrakta ist eine Individuierung zwar
häufig nicht möglich, sie können jedoch ebenfalls auf Teilmengen eingegrenzt
werden (86) – dabei muss in elterlich kein Bezug auf ein konkretes Elternpaar
bestehen. Ausschlaggebend ist, dass die Art der Liebe genauer eingegrenzt
wird, infolgedessen kann eine Univerbierung nur noch sehr eingeschränkt statt-
finden. Die Referenz des Genitivattributs ergibt sich entweder aus dem Kontext
der Nominalphrase (z.B. dem Adjektiv elterlichen) oder aus übergeordneten
Einheiten.

(85) a. „Das war alles?“, dachte ich, während die Bewegungen des Huhns
schwächer wurden.s
b. Dort wurden unter anderem Vergleiche mit den Zauberhüten bei Harry
Potter gezogen und dutzende Bilder des Huts sowie Fotomontagen
gepostet.t
c. Microsoft hat noch eine Reihe weiterer Spiele gezeigt.u
(86) Geld sei dann die Währung der elterlichen Liebe.v

Die Funktionsüberschneidung zwischen Kompositum und Genitivkonstruktion


bei nicht-spezifischer Referenz wird als hochrelevant für die Reanalyse präno-
minaler Genitive im Fnhd. betrachtet. So bezeichnet Pavlov (1983: 48–78), der
von „generalisierte[r] ‚Klassen‘-Bedeutung“ spricht, Fälle wie der barfüßer regel
und die barfüßerregel als „grammatische Synonyme“. Demske (2001: 315–316)
geht indirekt ebenfalls von derartigen Verhältnissen aus, indem sie argumen-
tiert, dass im Verlauf des Fnhd. Genitive „mit einer generischen Interpretation“
entweder als Erstglied eines Kompositums reanalysiert werden oder in die post-
nominale Position wechseln. In der pränominalen Position können sich nur
possessive Genitivattribute halten. Wie am Gegenwartsdt. zu sehen ist, sind dies
fast ausschließlich (inhärent spezifische) Eigennamen. Weitere Verweise auf ei-
ne generelle, typische Erstgliedsemantik im Fnhd. finden sich bei Ebert (1988:
35).
Genitivkonstruktionen weisen also primär dann eine semantische Über-
schneidung mit Komposita auf, wenn das Genitivattribut nicht näher vom Kon-

||
157 Adjektive wie typisch, normal oder, für das Frühneuhochdeutsche, gemein, sehen zwar auf
der Oberfläche aus wie spezifizierende Adjektive, stärken aber die nicht-spezifische Lesart. Als
Reanalyseinput kommen ihre Konstruktionen jedoch nur dann infrage, wenn eine potenzielle
Zusammenbildung nach Bergmann (1980) vorliegt.
176 | Voraussetzungen und Gründe für die Entstehung des neuen Kompositionstyps

text spezifiziert wird. Dies war bereits im Fnhd. so. Entsprechend sind nicht-spe-
zifische Genitivattribute typische Reanalysekandidaten für Kompositumserst-
glieder. Pavlov (1983: 52) geht davon aus, dass nicht-spezifische Referenz durch
eine Singularform (weibß kleider) Brückenkonstruktionen kompositumsähnli-
cher macht als eine (potenzielle) Pluralform (menschen werk), da beim Singular
„systematischer von den Einzelträgern der Eigenschaften der Gegenstandsklas-
se, die das attributive Glied bezeichnet, abstrahiert“ werde, wobei „der Singu-
larform des attributiven Substantivs in der Wirklichkeit eine Vielzahl von Ge-
genständen zugeordnet werden kann, ja oft zugeordnet werden muß“. Mit letz-
terem sind Fälle von „falschem Numerus“ wie mönchs orden gemeint, die bei
mir aufgrund der Form bereits als Komposita eingeordnet werden.

8.2.2 Kompositafähigkeit referentieller Sonderfälle

Dass ein spezifisches Genitivattribut potenzielle Grundlage einer Reanalyse ist,


kommt in einigen Bereichen verstärkt vor. Dazu zählen zum einen Konstruktio-
nen, bei denen Modifikation oder Determinierung sich zwar grammatisch zwei-
felsfrei auf das Erstglied bezieht, semantisch aber auch das Bezugsnomen be-
schreiben kann. Dies ist insbesondere bei Possessivartikeln wie in (87a) und
Indefinitartikeln wie in (87b) der Fall:

(87) a. Vnnd er schalt jhren vnglauben/ vnd jres hertzen hertigkeyt. (21; 1564)
b. Der Bauersmann siehet auch/ daß aus stinckendem Fleisch Maden
wachsen/ in Menschen/ Roß/ und anderer Thiere Leiber/ […] (80; 1711)

Hier besteht kein referenzsemantischer Unterschied zwischen der Härte ihres


Herzens und ihrer Härte des Herzens – als unveräußerliches Possessum han-
delt es sich in beiden Fällen um das Herz der Possessoren. Der Unterschied zwi-
schen den Leibern anderer Tiere und anderen Tierleibern ist ebenfalls mini-
mal. Solche „ambigen“ Fälle wurden bei der Annotation ebenfalls als Reanaly-
sekandidaten betrachtet (so auch Pavlov 1983: 46).
Zum Zweiten treten inhärent spezifische Substantive auf, so Unika wie Erde,
Sonne, Himmel und namengleich gebrauchtes Gott, Herr (vgl. auch Pavlov 1983:
16). Dennoch sind sie nachweislich reanalysierbar. Solche Erstglieder können
zwar nicht spezifiziert, aber charakterisiert werden, und diese Charakterisie-
rung kann ebenso reanalysehindernd wirken: des lieben Gottes Haus unter-
scheidet sich deutlich von *das liebe Gotteshaus. Vgl. auch für das Mhd. Weid-
man (1941a: 352):
Semantische Voraussetzungen | 177

The next question […] is: can the notion got or gotes be non-anaphorical? One might think
not, for there is but one got, and any reference to him is to a definite being, hence must be
anaphorical. Nevertheless, one need only point to gotes kraft and gotes zorn […], and to
the great number of compounds in NHG like Gottesacker, Gotteskinder etc., to demonstrate
that the notion got may as a matter of fact be used in an attributive, non-anaphorical sen-
se, just as any other substantive may be used.

Einen häufig auftretenden Grenzfall bilden Konstruktionen mit dem Bestandteil


Reich, wenn damit das deutsche Reich gemeint ist (in Reichs Rat): Das Substan-
tiv steht verkürzt für den Eigennamen und wird damit als inhärent spezifisch
gewertet. Derartige Fälle wurden behandelt wie andere Appellative auch: Wer-
den sie näher charakterisiert, gelten sie als spezifisch, ist das nicht der Fall,
werden sie als „inhärent spezifisch“ markiert und mit den nicht-spezifischen
Fällen zusammengefasst.
Eindeutige Eigennamen würden sich hier logisch eingliedern. Sie sind
ebenfalls inhärent spezifisch und können ebenfalls dennoch Kompositumserst-
glieder sein (vgl. z.B. Schlücker 2018, erwähnt auch bei Pavlov 1983: 18–19).
Eigennamen wurden in der vorliegenden Studie aus praktischen Gründen nicht
erhoben: Sie treten permanent in Genitivkonstruktionen, aber vergleichsweise
selten in Komposita auf. Die Datenerhebung hätte den Aufwand um ein Viel-
faches erhöht, während der zusätzliche Erkenntnisgewinn zweifelhaft bleibt.158
Zum Dritten gibt es mit den Zahlwörtern Modifikatoren, die ohne weitere In-
dividuierung häufig nicht spezifizierend wirken. So dient die Angabe drijer
‚dreier‘ in (88a) nicht dazu, spezielle Tage hervorzuheben, sondern bezieht sich
im Gegenteil auf drei durchschnittliche (Reise-)Tage. Anders ist das in (88b), wo
aus dem Kontext hervorgeht, dass es sich um drei bestimmte Brüder handelt
und wo es außerdem durch das Substantiv selbst bedingt höchst unwahrschein-
lich ist, dass generische Brüder mit einem Zahlwort kombiniert würden. Hier
wurde einzelfallbezogen entschieden.

(88) a. Der konynck Ninus buwede die groisse Stat Niniue ind macht sij drijer
dagen reysen wijt […] (8; 1499)

||
158 Eigennamenkomposita wurden dennoch unsystematisch erhoben, einige beispielhafte
Belege: die Marien=Kirche (72; 1710), die Donau=Brücke (74; 1705); für unklaren Status: das
schöne Davids Sprüchlein (53; 1651). In Solling (2012: 197–200) Daten finden sich unter über
6.000 Komposita nur 62 Eigennamenkomposita, verteilt auf 58 Anthroponyme und 4 Topony-
me (die 17 Belege, die Volksgruppenbezeichnungen wie Römer umfassen wurden herausge-
rechnet, hier handelt es sich, anders als Solling annimmt, nicht um Namen, vgl. Nübling et al.
2012: 36).
178 | Voraussetzungen und Gründe für die Entstehung des neuen Kompositionstyps

b. Diser dreyer gebrüeder eingang gen Reissen/ sol nach jren schrifften
beschehen sein im Jar von anfang der welt 6370. (26; 1557)

8.2.3 Semantische Grundrelationen

In der Literatur wird eine Vielzahl von semantischen Relationen zwischen Erst-
und Zweitglied von nominalen Determinativkomposita postuliert, die sich teil-
weise deutlich unterscheiden. Oft sind sie so feingliedrig, dass sie zwar alle Fäl-
le detailliert erfassen können, damit aber eher von lexikologischem Nutzen
sind, denn als Grundlage empirischer Untersuchungen dienen können. Mit
Ortner et al. (1991) für das Nhd. und Klein et al. (2009) für das Mhd. liegen sehr
umfassende, kleinteilige Systeme auf Korpusbasis vor. Ähnliche Einteilungen
werden auch immer wieder für attributive Genitive unternommen (z.B. Bassola
1985, Ebert 1993: 330–335, Scott 2014: 40–41 für ältere Sprachstufen, Eisenberg
2004: 248–250 für das Nhd.). Die semantische Überschneidung von Genitivkon-
struktionen und Komposita liegt trotz der unterschiedlichen Bezeichnungssys-
teme auf der Hand (vgl. z.B. Schlücker 2018 für nhd. Komposita mit onymi-
schem Erstglied).

8.2.3.1 Genitivrelationen
Für das Fnhd. ist es sinnvoll zu erfassen, welche semantischen Genitivtypen
möglich waren, um bestimmen zu können, welche Komposita auf Genitive zu-
rückgehen können und welche nicht. Wie sich zeigen wird, machen die Genitiv-
konstruktionen, die kein semantisches Äquivalent bei den Komposita haben,
und die Komposita, die kein Äquivalent bei den fnhd. Genitivkonstruktionen
haben, allerdings nur einen sehr kleinen Teil der Daten aus. Durch die weitge-
hende Einschränkung des Genitivs auf possessive Relationen im Nhd. wird ver-
fugten Komposita oft irrtümlicherweise eine mögliche syntaktische Herkunft ab-
gesprochen, so bei Fuhrhop (1996: 538), die den Objektsgenitiv nicht gelten las-
sen will: „Das Genitivverhältnis ist hier auch nicht durchgängig zu finden
(Gottesfurcht ist nicht die Furcht Gottes) – es ist also offenbar keine notwendige
Bedingung“ (ähnlich Werner 2016: 298).
Die semantische Klassifikation von Genitiven inklusive der Beispiele in Tab.
31 entspricht Ebert (1993: 330–335), in der letzten Spalte wurden entsprechende
Komposita aus dem Mainzer Korpus ergänzt, so weit vorhanden. Von diesen
Genitiven lässt sich der partitive Genitiv als Reanalysevorlage ausschließen,
entsprechende Konstruktionen wie viertel Weins, ein Brösemlin weiß Brots, zuͦ
eyner halben maß wassers wurden im Korpus überhaupt nicht erfasst.
Genitivtyp Beschreibung fnhd. Beispiele äquivalente Komposita
Subjektsgenitiv Deverbales Bezugsnomen, Genitiv bis zuͦ des turkischen kaissers zur […] Unterhaltung des Pfaffen-
bezeichnet das Subjekt des Verbs ankunft Gesangs
Objektsgenitiv Deverbales Bezugsnomen, Genitiv AKK: dem waren erkenner aller AKK: die schmertzliche Kindergeburt
bezeichnet ein Objekt des Verbs herzen GEN: Ministeranklage (DTA 1845)
GEN: Mit beger seiner geschriebe- DAT: ein Götzendiener
nen antwort PP: mit der Bauchsorge
aus dem Mainzer Korpus.

DAT: in demutigem vertrawen


gottis
PP: mit sorge der Narunge
Genitiv der Beschaf- menschen ains verstoͤ rten ge- Augsburgische Confession-
fenheit müets Personen
Genitivus defini- Genitiv verdeutlicht Inhalt des die loblich kunst der Truckerei am trei vnnd zwentzigsten tage des
tivus/ explicativus Bezugsnomens Augstmonats
Genitiv von steigen- Konstruktion aus zwei identischen ein kunig der kunig
der Bedeutung Substantiven zum Ausdruck des
höchstens Grads
Genitiv der Ver- die sytten, recht vnd gewonheit der Kirchendiener
wandtschaft, Zuge- der lande Baurn=Gericht
hörigkeit, der Ursa- abt des gotshaus Weingarten
che ein chunigynne allez lasters
Possessiver Genitiv Besitzverhältnis ettlicher edelleut schlösser ein Müller=Esel
die macht der Thürcken das grüne Jägers=Kleid
Partitiver Genitiv Genitiv gibt Stoff oder Art an, von jedem fúder weins
deren Maß oder Menge vom Be-
zugsnomen bezeichnet wird
Tab. 31: Fnhd. Genitivtypen und Beispiele nach Ebert (1993:330–335), äquivalente Komposita
Semantische Voraussetzungen | 179
180 | Voraussetzungen und Gründe für die Entstehung des neuen Kompositionstyps

Er unterscheidet sich formal durch die frühe Nachstellung (vgl. Kap. 6.3),
die Univerbierungen unwahrscheinlich macht. Nhd. Komposita, die Maßeinhei-
ten beinhalten, die nicht Teil des Gemessenen sind, haben das Maß zum seman-
tischen Kopf, nicht die gemessene Einheit – vgl. Milchflasche ‚Flasche für Milch‘
vs. eine Flasche Milch, Weinfass ‚Fass für Wein‘ vs. ein Fass Wein(s). Anders
verhält es sich, wenn das Bezugsnomen Teilmenge des Genitivattributs ist, wie
bei Brotkrümel, Kuchenstück – hier existieren zwar semantisch äquivalente
Komposita, diese gehen jedoch nicht aus partitiven Genitivkonstruktionen her-
vor, sie sind stets unverfugt.
Der Genitiv der Beschaffenheit ist insofern ein zweifelhafter Reanalysekan-
didat, als er immer ein Adjektiv erfordert – allerdings sind genau das häufig die
Fälle, die zu Zusammenrückungen nach Bergmann (1980) führen können: Per-
sonen Augsburgischer Confession – Augsburgische Confession-Personen. Der-
artige Fälle wurden entsprechend als potenzielle Reanlaysevorlagen einbezo-
gen.

8.2.3.2 Kompositumsrelationen
Umgekehrt gibt es auch Relationen, die sich nur bei den Komposita ausmachen
lassen – bedingt durch das freie Verhältnis des idg. Kompositionstyps, der so-
mit weit über Genitivrelationen hinausgehen kann (vgl. auch Meineke 1991: 81).
Sie sind zum einen nützlich dazu, das Wirken eines eigenständigen Kompositi-
onsmusters zu bezeugen, da sie keine Genitivreanalysen sein können. Zum an-
deren können sie genutzt werden, um eine ältere Kompositumsschicht von ei-
ner neueren zu trennen: Es handelt sich bei ihnen um die Fortsetzung des idg.
Typs, die entsprechenden Relationen sind bereits im Mhd. belegt (Klein et al.
2009: 164–169). Eine strukturelle wie semantische Besonderheit stellen die Rek-
tionskomposita dar: Bei ihnen ist neben Univerbierung und idg. Kompositions-
typ auch eine Genese durch Inkorporation denkbar.

Kopulativkomposita
Relationen, die kompositionsexklusiv sind, betreffen insbesondere Kopulativ-
komposita (Schalcksnarren, SturmWind, essen speis). Problematischerweise
werden hierzu häufig auch Fälle gezählt, bei denen die beiden Bestandteile
zwar nicht gleichrangig sind, aber auf dasselbe Objekt Bezug nehmen (so z.B.
Demske 2001: 311, vgl. Kap. 2.1.1), wie Ahnfrau, Bauersmann, KebßWeiber, Rit-
tersmann, Weibes Person, Mannes Person, Juden Person. Bei Gleichrangigkeit
der beiden Bestandteile ist tatsächlich keine Herkunft aus einer Genitivkon-
struktion, die ja per se unterordnend wirkt, möglich. Die Fälle mit Hyponym-
Semantische Voraussetzungen | 181

Hyperonym-Beziehung entsprechen dagegen einem Genitivus explicativus – die


Kunst der Druckerei ist insofern nichts Anderes als *die Person des Weibes. Zwar
treten derartige Fälle für belebte Erstglieder im Mainzer Korpus nicht auf, es
finden sich aber anderswo im weitesten Sinne vergleichbare Genitivstrukturen
wie seine eigene und seines Weibes Person (DTA 1779,w mit der Bedeutung ‚Ehe-
frau‘). Auch oft übersehene Fälle mit unbelebtem Erstglied wie Augstmonat
zeigen einen klaren funktionalen Bezug zu Genitivkonstruktionen:

(89) a. Diese 3. te Manier/ den Calcedonier zu machen/ habe ich zu Antorff


versucht/ 1609. im Monat des Jenners (DTA, 1679)x
b. Die Laichzeit des Barsches fällt in die Monate des März, April und Mai.
(DTA 1863)y
(90) am trei vnnd zwentzigsten tage des Augstmonats (39; 1588; insgesamt
dreimal belegt)

Es scheint also vorschnell, derartige hierarchische „Kopulativkomposita“ zwin-


gend als Resultat eines morphologischen Prozesses zu betrachten. Sie werden in
den vorliegenden Daten nicht anders behandelt als andere Strukturen. Ledig-
lich bei echten Kopulativkomposita vom Typ Sturmwind kann davon ausgegan-
gen werden, dass sie nicht Resultat einer Univerbierung sind.

Rektionskomposita
Unter den Determinativkomposita findet sich mit den Rektionskomposita eine
semantische Sondergruppe, deren Entstehung sich möglicherweise von der der
ehemals genitivischen NN-Komposita unterscheidet. Die Lesart von Rektions-
komposita wird dadurch bestimmt, dass das Zweitglied eine syntaktische Er-
gänzung fordert, die, wo semantisch und kontextuell sinnvoll, im Erstglied ge-
sehen wird. So kauft ein Hauskäufer ein Haus (aber ein Problemkäufer eher kein
Problem). Substantivische Rektionskomposita transportieren also „ererbte“
Verbvalenzen, sie „kondensieren“ (Eichinger 2000: 128) im Gegensatz zu syn-
taktischen Strukturen. Dabei kann das Erstglied prinzipiell für alle Argumente
des Verbs stehen:159

||
159 Welche Komposita genau als Rektionskomposita gefasst werden, ist umstritten. Eichinger
(2000) vertritt z.B. einen sehr weiten Begriff, bei dem auch gar nicht vom zugrunde liegenden
Verb geforderte adverbiale Bestimmungen (Lautlesen, Sozialverhalten) und Fälle wie Ertrags-
zuwachs, die sich nicht in syntaktische Strukturen überführen lassen (*dass der Ertrag zu-
wächst), miterfasst werden.
182 | Voraussetzungen und Gründe für die Entstehung des neuen Kompositionstyps

(91) a. Subjekt: Kollegenverhalten die Kollegen verhalten sich


b. Akkusativobjekt: Hausverkäufer ein Haus verkaufen
c. Genitivobjekt: Kooperationsbedürfnis der Kooperation bedürfen
d. Dativobjekt:160 Arzthelfer dem Arzt helfen
e. Präpositionalobjekt: Erntehelfer bei der Ernte helfen

Bei den meisten Rektionskomposita liegt allerdings eine Objektlesart vor. Als
möglichen Grund führt Eichinger (2000: 131) eine Parallele zu rhematischen
Strukturen auf Satzebene an: Häufig wird das Rhema in Nebensätzen mit Verb-
letztstellung ausgedrückt, sodass das Objekt dem Verb direkt vorausgeht und
eine engere semantische Verbindung mit ihm eingeht. Auch die Tatsache, dass
viele Rektionskomposita Nomina Agentis beinhalten, das Subjekt also schon im
Zweitglied enthalten ist, 161 dürfte die hohe Objektdichte beeinflussen. Gaeta &
Zeldes (2012) stellen fest, dass für 86% der Rektionskomposita mit er-Derivaten
im deWaC-Korpus auch Objekt-Verb-Paare belegt sind. Das zeigt, dass von einer
engen Beziehung zwischen Syntagma und Wortbildungsprodukt ausgegangen
werden kann. (Dazu, welcher Art die Beziehung ist, gibt es verschiedene Vor-
schläge, z.B. Lieber 1983, Olsen 1986, Rivet 1999, Scherer 2005: 115–116.) Die
nicht als Objekt-Verb-Paar belegten Fälle sind häufig stark reihenbildend (-ver-
treter, -leiter) oder lexikalisiert (Schriftsteller), beides deutet auf die diachrone
Tiefe des Musters hin.
Auch Rektionskomposita können Fugenelemente aufweisen. Paradigmische
Erstglieder wie Bär-en-jäger, Zähn-e-putzen stimmen u.a. mit dem Akkusativ
Singular und/oder Plural überein. Dabei ist die Fuge, genau wie bei normalen
Determinativkomposita, für den s-Plural nicht zugänglich – auch da nicht, wo
in der Syntax das Objekt eher im Plural erwartbar wäre als im Singular (*CDs-
Verkäufer, *Smartphonesproduktion). Bei der Bildung neuer Rektionskomposita
werden also nur Akkusativformen genutzt, die auch formgleich mit einem No-
minativ oder Genitiv sind.
Einzelne Rektionskomposita verfugen zwar unparadigmisch, hier ist aber
häufiger Schwankung mit unverfugten Formen zu beobachten. So findet sich
neben dem frequenteren Zeitung-s-lesen auch die Form Zeitung-∅-lesen. Die

||
160 Dativobjekte scheinen nur möglich, wenn der Dativ der einzige Objektskasus ist, d.h.
wenn der Dativ auch syntaktisch adjazent zum Verb sein kann.
161 Ist dagegen ein Objekt im Erstglied enthalten ist, muss dies nicht per se zu einer Blockie-
rung für den weiteren Ausdruck des Objekts führen. So führt Fabricius-Hansen (1987: 194)
seltene Belege wie Volker Braun, der Preisträger des »Berliner Preises für deutschsprachige
Literatur« an, die das Objekt sowohl im Rektionskompositum (generisch) als auch im Geniti-
vattribut (spezifisch) realisieren.
Semantische Voraussetzungen | 183

Nullfuge nach eigentlich konsequent s-verfugendem -ung weist darauf hin, dass
eine Interpretation als Akkusativobjekt für die Sprecherinnen und Sprecher
möglich ist.162 Nübling & Szczepaniak (2011: 57–58) führen auch Arbeit-∅-geber
und die Schwankungsfälle Gewicht(-s-)heber, Krieg(-s-)führung und Stellung(-s-)
nahme an. Fuhrhop (2000: 211) sieht die s-Verfugung in solchen Fällen als Indi-
kator der morphologischen Integration, die das komplexe Wort weiter von der
Syntax entfernt.163 Sie argumentiert außerdem anhand von Adjektivkomposita
wie fugenlosem achtunggebietend aber schwankendem richtungweisend/rich-
tungsweisend,164 dass das unparadigmische Fugenelement bei zunehmender Le-
xikalisierung auftritt. Für historische Daten ist das dagegen nicht anzunehmen:
Da NN-Rektionskomposita sich im Fnhd. auch als Konstruktionen mit Objekts-
genitiv ausdrücken lassen, kann eine s-Fuge nicht als Entsyntaktisierungssignal
wirken. Die Kompositionsstammform lässt sich weiterhin syntaktisch motivie-
ren.165
Für die gegenwartssprachlichen Verhältnisse sind zwei Erklärungen denk-
bar: Zum einen kann die Fuge in Analogie zur Syntax unterbleiben, die hier viel
stärker hindernd wirken kann als bei den nicht mehr genutzten pränominalen
Genitivphrasen. Zum anderen können Rektionskomposita nicht nur strukturell
syntaktischen Phrasen ähneln, sondern auch darin ihren Ursprung genommen
haben oder gar weiterhin nehmen. Die fehlenden Fugen würden sich dann aus
einem Reanalyseprozess erklären, der auf Objekt-Verb-Verbindungen zurück-
geht. Vor diesem Hintergrund ist ihr Verfugungsverhalten interessant:
Im Mainzer Korpus finden sich 86 Komposita und Brückenkonstruktionen,
deren Erstglied ein Akkusativobjekt, nicht aber ein Genitivattribut des Zweit-
glieds sein kann (92). Sie s-verfugen zu 16,3% (14 Belege) und damit deutlich
weniger als die Vergleichsgruppe der Nicht-Rektionskomposita (44,3% s-Fu-

||
162 Im ZEIT-Archiv des DWDS finden sich z.B. für die Abfrage Zeitungles* 114 Treffer, für
verfugtes Zeitungsles* dagegen 672, das entspricht einem Verfugungsanteil von nur 85%. Dem
stehen 1.192 verfugte Zeitungsartikel aber keinem einzigen unverfugten Zeitungartikel gegen-
über (19.1.2016).
163 Bei normgerecht unverfugtem Schaden-∅-ersatz, Stellung-∅-nahme wirkt neben dem Rek-
tionsverhältnis auch die fachsprachliche Konservativität fugenhindernd.
164 Das ZEIT-Archiv bestätigt die von Fuhrhop (2000: 211) angenommene Tendenz, das Ver-
hältnis unverfugt:verfugt ist für achtung(s)gebietend 52:2, für richtung(s)weisend 630:787
(20.1.2016).
165 Rektionskomposita sind bereits für das Ahd. belegt, für einen historischen Überblick s.
z.B. Werner (2017).
184 | Voraussetzungen und Gründe für die Entstehung des neuen Kompositionstyps

ge).166 Im ganzen Korpus sind 6 Fälle potenzieller Rektionskomposita mit unpa-


radigmischer Fuge belegt (93).

(92) a. unverfugt: Blutuergiessen, Landpfleger, Rathgeberin, Urtheilsprecher, zu


ihrer wolfahrt Befürderung
b. s-verfugt: Gemüths=forcirung, zur Leybes vnderhaltung, Unglücksstiffte-
rin, Zweifelslehrer
(93) Religions-Veränderung, Religions=Ubung, Confessions-Ubung

Der Gesamtanteil potenzieller Rektionskomposita an Komposita und Brücken-


konstruktionen im Mainzer Korpus liegt mit 341 bei nur 7,6% aller Komposita.
Daher wurde die Entscheidung getroffen, Rektionskomposita im Mainzer Kor-
pus mit den übrigen Komposita gemeinsam zu analysieren. Das ist auch des-
halb angebracht, weil die Grenze zwischen Rektionskompositum und gewöhnli-
chem Determinativkompositum kaum verlässlich zu ziehen ist. In der Beispiel-
analyse wurden nur Erstglieder aus konvertierten Infinitiven und deverbale er-
bzw. ung-Derivate berücksichtigt, während ältere Schichten deverbaler Bildun-
gen wie z.B. t-Abstrakta und Fälle von impliziter Derivation ausgeklammert
wurden.
Die gemeinsame Behandlung hat eine Konsequenz für die Beurteilung der
Kompositionsstammform: Bei Rektionsverhältnis mit konvertiertem Infinitiv
werden Erstglieder als paradigmisch betrachtet, die das bei Genitivkonstruktio-
nen nicht wären, wie Bier in (94).

(94) Nur ist dieses absonderlich zu mercken/ daß das Eichenholtz wohl hitzet/
und wird gemeiniglich zu dem Bier sieden genommen. (62; 1678)

Das Wort ist endungslos und stimmt damit nicht mit dem Genitiv Singular über-
ein, denkbar wäre lediglich ein apokopierter (Genitiv) Plural, der aber seman-
tisch nicht angezeigt ist. Nach dem vorgeschlagenen Vorgehen aus Kap. 7.2
würde Bier sieden daher als eindeutiges Kompositum eingeordnet. Da es hier je-
doch auch ein (inkorporiertes) Akkusativobjekt sein kann, wird die endungslose
Form trotzdem als potenzieller Teil einer syntaktischen Struktur gewertet. Im
Fall von (94) führt das dazu, dass die Konstruktion unklaren Status erhält, statt
als Kompositum gewertet zu werden.

||
166 Einbezogen wurden bei beiden Gruppen nur Erstglieder, die zweifelsfrei s-Genitive bilden,
potenzielle Klassenwechsler blieben unberücksichtigt. Zu den Rektionskomposita wurden nur
solche mit Infinitivkonversionen, deverbalen er- und ung-Derivaten als Erstglieder gerechnet.
Exkurs: Phonologische Voraussetzungen | 185

8.3 Exkurs: Phonologische Voraussetzungen


Während sich grammatische und semantische Voraussetzungen gut an Korpus-
texten herausarbeiten lassen, fehlen Informationen zu den fnhd. Akzentver-
hältnissen bei den fraglichen Konstruktionen völlig. Im Folgenden kann daher
nur spekuliert werden.
Im Gegenwartsdt. herrschen klare Akzentunterschiede zwischen Phrase
und Kompositum, die eine Verwechslung undenkbar machen: Die Hauptbeto-
nung des Kompositums liegt auf dem Erstglied (Vátertàg), die Genitivphrase hat
hingegen zwei Hauptbetonungen, von denen die phrasenfinale stärker ist (Mút-
ters Tág). Aus heutiger Perspektive besteht damit eine Erklärungslücke in der
allgemein anerkannten Reanalysetheorie zur Entstehung des verfugenden Kom-
positionstyps: Wie kann es, wenn keine phonologische Ambiguität zwischen
syntaktischer Phrase und Wortbildungsprodukt besteht, zu einem unklaren Sta-
tus kommen, der dann zu einer Fehlzuordnung führt (vgl. Demske 2001: 303)?
Bleibt das Problem in der Literatur unberücksichtigt, so scheint der Grund
i.d.R. zu sein, dass die Autorinnen und Autoren rein schriftbasiert arbeiten und
die Phonologie nicht im Blick haben, wie z.B. Pavlov (1983: 22). Er geht davon
aus, dass allein die Zusammenschreibung eine Differenzierung zwischen Geni-
tivphrase und Kompositum ermöglicht:

Wenn die Literatursprache mit ihrem Mittel der Zusammen- und der Getrenntschreibung
wesentliche Beziehungen in einem grammatischen Bereich, dem der attributiven substan-
tivischen Komplexe, ordnet, so verdankt dieser die Systematisierung der für ihn maßge-
benden Oppositionen und die Normierung des betreffenden Systems in der deutschen
Sprache in einem bedeutenden Maße der geschriebenen literatursprachlichen Existenz-
form.

Ein derartiger Ansatz, der eine Veränderung als durch Eigenschaften der ge-
schriebene Modalität verursacht betrachtet, greift in jedem Fall zu kurz. Um die
Reanalyse phonologisch plausibel zu machen, ist ein kontrastiver Vergleich mit
dem Engl. aufschlussreich. Dort wird die Abgrenzung von Phrase und Komposi-
tum seit langem diskutiert. Besteht eine Konstruktion aus zwei Substantiven, so
wird – wie bei den AN- bzw. VN-Komposita aus Fn. 141 (S. 151) – häufig auf die
Position des Hauptakzents verwiesen: Während sie bei Komposita i.d.R. auf
dem Erstglied liegt („compound stress rule“), weisen Phrasen Finalbetonung167
auf („nuclear stress rule“; Chomsky & Halle 1968: 89–94).

||
167 Unter „finalbetont“ werden hier Konstruktionen verstanden, bei denen beide Bestandteile
einen Hauptakzent erhalten, der zweite Bestandteil jedoch in isolierter Aussprache stärker
186 | Voraussetzungen und Gründe für die Entstehung des neuen Kompositionstyps

Phrase Kompositum
finalbetont initialbetont

a. aunt Ánne b. ice créam d. íce cream


‚Tante Anne‘ ‚(Speise-)Eis’ ‚(Speise-)Eis’
c. apple píe e. ápple cake
‚Apfelkuchen‘ ‚Apfelkuchen‘

Abb. 33: Hauptakzentposition (bei Listenaussprache) und Kompositionsstatus im Englischen.

Bereits Lees (1960: 120) macht jedoch auf Problemfälle aufmerksam (illustriert
in Abb. 32 b, c vs. d, e): Während z.B. ápple cake der phonologischen Struktur
eines Kompositums folgt, weicht apple píe davon ab und müsste entsprechend
der Syntax zugewiesen werden, was Lees (1960: 120) als „rather awkward“ be-
zeichnet. Ähnliches konstatieren Chomsky & Halle (1968: 156) und Payne &
Huddleston (2002: 448–451), dennoch tendieren generative Ansätze insgesamt
dazu, den beiden Gruppen einen unterschiedlichen Status zuzusprechen.168 Für
eine einheitliche Analyse als Komposita, wie sie z.B. Bauer (1983) und Plag
(2003: 127–139, 2010) vertreten, spricht dagegen, dass die Akzentposition auch
bei einzelnen Lexemen schwankt, obwohl unabhängig von der Betonung das-

||
betont wird (vgl. Bauer 1983: 104–105). Der Einfachheit halber wird nur dieser Akzent in den
Beispielen markiert.
168 Payne & Huddleston (2002: 448–451) geben syntaktischen Tests zur Unterscheidung von
Phrase und Kompositum den Vorzug, da sie die Akzentposition als unzuverlässig betrachten.
Sie gehen davon aus, dass Koordination (two London colleges → various London and Oxford col-
leges) und Modifikation nur eines der beiden Elemente (two London theological colleges) nur in
Phrasen, nicht aber in Komposita möglich ist (*a swim and sportswear shop). Das würde jedoch
zu einer bis dato nicht in der Literatur postulierten Gruppe führen, die zwar initiale Betonung
aufweist, aber Phrase ist, da sich z.B. Konstruktionen wie die folgenden (die gemeinhin als
Komposita aufgefasst werden) durchaus koordinieren lassen:
(VI) Forget fizzy pop, the list of approved drinks includes diluted apple or orange juice, whole
milk or water. (Daily Mail, http://www.dailymail.co.uk/health/article-2087802/80-page-
guide-feed-toddlers-includes-actual-size-diagram-perfect-PLATE.html#ixzz3uVhopUri,
abgerufen am 16.12.2015)
(VII) Made with FRESH Apples / Apple Pie or Cake – take your choice of these two favorites –
fresh from our ovens, mingling with the flavour of freshly-baked apples is the fragrance of
cinnamon – seven cuts to a pie or cake – EACH ……… 19c (The Pittsburgh Press – 14.3.
1933, Seite 4, https://news.google.com/newspapers?nid=1144&dat=19330314&id=nXAb
AAAAIBAJ&sjid=ZksEAAAAIBAJ&pg=4492,938467)
Exkurs: Phonologische Voraussetzungen | 187

selbe Denotat bezeichnet wird (ice cream) und dass sich beide Betonungstypen
syntaktisch gleich verhalten, d.h. z.B. nur miteinander verschoben werden und
nicht durch beliebiges Material unterbrochen werden können (Bauer 1983: 104–
112, 1978: 103).
Zwar gibt es mit den stets finalbetonten Kopulativkomposita (scholar-
áctivist) und den initialbetonten Rektionskomposita (wátch-maker, fóx-hunting)
zwei Gruppen, deren Akzentposition vorhersagbar ist (vgl. Plag 2003: 138–139,
Giegerich 2004: 2–3), bei Determinativkomposita lassen sich jedoch nur isolier-
te Tendenzen zur Finalbetonung ausmachen, so wenn Stoffbezeichnungen als
Erstglied auftreten (chocolate fróg, cherry brándy) oder bestimmte Zweitglieder
reihenbildend wirken (Finalbetonung bei -avenue, -pie, -administration, -prayer,
-wall; Bauer 1983: 108–109, vgl. auch Plag 2010 für eine korpusbasierte Analyse
verschiedener Einflussfaktoren). Insgesamt handelt es sich hier jedoch um ein
lexikalisch bedingtes Phänomen. Bauer (1983: 109) hält daher fest:

All this suggests that the difference between single and double stressed collocations is not
a distinction between two very different syntactic structures, but an accidental surface
structure division in a unitary group of compounds, and that it makes more sense to talk
of single and double stressed compounds than of compounds as opposed to noun + noun
syntactic phrases.

Die Akzentverhältnisse des Engl. zeigen also, dass Komposita zwei Betonungs-
muster aufweisen können, von denen eines dem von Phrasen gleicht. Zwar
konstatiert auch Bauer (1983: 101): „I know of no other language where preci-
sely this problem is relevant.“ – diese engl. Verhältnisse können aber für das
Verständnis der fnhd. Konstruktionen fruchtbar gemacht werden, die durchaus
Ähnlichkeiten aufweisen.
Es ist nicht undenkbar, dass die Verhältnisse im Fnhd. insofern mit denen
des Engl. vergleichbar waren, als keine scharfe phonologische Grenze zwischen
Syntax und Wortbildung bestand. Dass es im Dt. irgendwann zu einer Akzent-
festlegung gekommen sein muss, zeigt der heutige Zustand. Eine derartige ge-
richtete Verschiebung hätte ebenfalls eine Parallele im Engl.: Das Betonungs-
muster in engl. NN-Komposita kann wechseln, und zwar tendenziell (aber nicht
ausschließlich) von Final- zu Initialbetonung (Bauer 1983: 109).169

||
169 Die hier verglichenen Konstruktionen sind allerdings nicht völlig parallel strukturiert:
Während die engl. Komposita sich auch durch die Abwesenheit zusätzlichen Materials von
Phrasen unterscheiden (dog-ear ‚Eselsohr‘ vs. dog’s ear ‚Ohr eines Hundes‘) und eben das un-
verbundene Auftreten zweier Substantive als Hinweis auf den Kompositumsstatus gewertet
wird, gilt es im Deutschen Fälle zu erklären, bei denen das Erstglied (sofern vom Paradigma
188 | Voraussetzungen und Gründe für die Entstehung des neuen Kompositionstyps

8.4 Korpusuntersuchung: Reanalyse


Komposita und pränominale Genitivkonstruktionen weisen also einen gramma-
tischen und semantischen Überschneidungsbereich auf und es ist davon auszu-
gehen, dass für Konstruktionen dieses Bereichs ein Übergang möglich ist. Bis-
herige empirische Studien konzentrieren sich allerdings immer nur auf einen
der beiden Bereiche: Pavlov (1983) betrachtet Komposita und Brückenkonstruk-
tionen, Demske (2001) wertet nur Genitivkonstruktionen quantitativ aus. Im
Folgenden soll erstmals eine umfassende, gemeinsame Analyse funktionsähnli-
cher Konstruktionen durchgeführt werden. Ich treffe dafür die folgenden, empi-
risch zu überprüfenden Voraussagen (so auch in Kopf 2018a):
1. Der Anteil der (semantischen wie grammatischen) Brückenkonstruktionen
(„unklarer Status“) sollte zu Beginn des Ausdruckswandels hoch sein, da
sie ideale Reanalysekandidaten darstellen.
2. Der Anteil pränominaler Genitivkonstruktionen mit nicht-spezifischem
Attribut sollte abnehmen, während die Komposita zunehmen, da erstere
durch Reanalyse zu Komposita werden.
3. Der Anteil pränominaler Genitivkonstruktionen mit spezifischem Attribut
sollte gleich bleiben, da spezifische Attribute nicht semantisch äquivalent
mit Kompositionserstgliedern sind, oder aber zurückgehen, da durch Stel-
lungswandel ihre zunehmende Nachstellung zu erwarten ist.
4. Die postnominalen Genitive sollten konstant bleiben, da ihre Stellung keine
Reanalse erlaubt, oder aber zunehmen, da sie Zuwachs durch die spezifi-
schen pränominalen Konstruktionen erfahren.

Die Voraussagen bestätigen sich weitgehend, zeigen jedoch auch äußerst inte-
ressante Ausnahmen (vgl. Abb. 34): Wie erwartet, sinkt die (auch schon zu Be-
ginn des Untersuchungszeitraums kleine) Anzahl nicht-spezifischer pränomina-
ler Genitivattribute, während die Komposita massiv zunehmen. Man könnte
nun einwenden, hier sei lediglich der fnhd. Stellungswandel des Genitivattri-

||
angezeigt) ein Fugenelement aufweist. Das verweist auf die unterschiedliche Diachronie: Die
engl. Komposita folgen weiterhin dem ererbten idg. Kompositionsmuster, bei dem das Erstglied
durch Lautwandel bloßer Stamm ist. Dennoch haben sich zwei verschiedene Betonungsmuster
herausgebildet. Im Fnhd. hat sich dagegen das verfugte Muster aus Phrasen herausgebildet,
entsprechend ist es gut möglich, dass es zunächst noch Phrasenbetonung aufwies.
Über das Betonungsmuster unverfugter Komposita im Fnhd. lässt sich nichts sagen: Es
könnte, wie im Gegenwartsengl., variabel gewesen sein, es könnte jedoch auch bereits dem
einheitlichen Muster des Gegenwartsdt. entsprochen haben. Ab wann sich die heutigen Beto-
nungsverhältnisse beobachten lassen, ist unklar.
Korpusuntersuchung: Reanalyse | 189

buts zu beobachten:170 Die pränominalen Genitivattribute werden zunehmend


nachgestellt, entsprechend gehen sie zahlenmäßig zurück. Diese Erklärung
kann jedoch verworfen werden, da nicht nur die prä-, sondern auch die post-
nominalen Genitivkonstruktionen abnehmen, wenn sie nicht-spezifisch sind.
Nicht-spezifische Genitivattribute werden also seltener, egal wo sie stehen.

600
500
400
300
200
100
0
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710
Kompositum 257 286 462 554
Brückenkonstruktionen 155 84 103 27
nicht-spezifischer Genitiv -
49 54 40 18
pränominal
nicht-spezifischer Genitiv -
288 286 255 274
postnominal
Abb. 34: Entwicklung von Konstruktionen mit funktionaler Überschneidung im Mainzer Früh-
neuhochdeutschkorpus171 (n=3.192, χ²=240,56, df = 9, p < 0,001, Cramérs V: 0,159). (Die Grafik
orientiert sich an Kopf 2018a, legt aber im Gegensatz dazu die hier vorgestellten Einteilungs-
kriterien zugrunde, nicht bisher in der Literatur gängige. Entsprechend weichen die Zahlen
auch ab.)

Damit wird dem traditionellen Verständnis, Komposita entstünden aus präno-


minalen Fällen, wo eine Reanalyse des Genitivattributs aus semantischen und
formalen Gründen möglich ist, eine wichtige Komponente hinzugefügt: Neben
der Reanalyse kommt es möglicherweise ungeachtet der Position zu einer Erset-
zung von Genitivkonstruktionen durch Komposita. Dabei ist davon auszugehen,
dass die Etablierung des neuen Musters durch Reanalyse seiner Ausbreitung in

||
170 Die geringen Zahlen 1500 verweisen darauf, dass der Stellungswandel bereits zu Beginn
des Untersuchungszeitraums weit vorangeschritten ist.
171 Komposita ohne Fugenelement wurden ausgeschlossen, wenn die erste Konstituente in
freiem Gebrauch ein Genitivflexiv aufweist (z.B. Abend-essen, aber des Abends), weil davon
auszugehen ist, dass es sich in diesem Fall um den alten Kompositionstyp handelt.
190 | Voraussetzungen und Gründe für die Entstehung des neuen Kompositionstyps

vormaligen Genitivkontexten vorausgeht. Auffällig ist der recht große Anteil der
Brückenkonstruktionen um 1500. Sie leisten möglicherweise der nun einsetzen-
den Reanalyse Vorschub. Eine funktionale Ersetzung hat zu diesem Zeitpunkt
noch nicht stattgefunden: Zwischen 1500 und 1560 nehmen Brückenkonstrukti-
onen ab, während Komposita und postnominalen Genitive im Verhältnis gering-
fügig zunehmen, noch werden pränominale Genitive also nicht durch Komposi-
ta ersetzt. Bis 1650 sind jedoch sowohl prä- als auch postnominale Genitive zu-
gunsten der Komposita deutlich zurückgegangen. Während sich beim Schwund
pränominaler Genitivkonstruktionen zumindest teilweise Reanalyse vermuten
lässt, dürfte es sich beim Rückgang der postnominalen Fälle um funktionale
Ersetzungen durch semantisch äquivalente Komposita handeln.
Eine statistische Überprüfung der Daten mittels Chi-Quadrat-Test zeigt, dass
die beobachteten Unterschiede hochsignifikant sind (p<0,001), allerdings bei
verhältnismäßig geringer Effektstärke (Cramérs V: 0,159).

Tab. 32: Pearson-Residuen für Konstruktionen mit funktionaler Überschneidung im Mainzer


Frühneuhochdeutschkorpus (Daten aus Abb. 34).

Komposita Brücken- prän. Gen. mit nicht- postn. Gen. mit nicht-
konstruktionen spezifischem Attribut spezifischem Attribut

1500 -5,689 7,352 1,826 1,814


1560 -3,263 0,212 3,039 2,596
1650 2,048 0,359 -0,513 -2,446
1710 6,180 -7,358 -3,923 -1,593

Besonders aufschlussreich sind hierbei die Pearson-Residuen (Tab. 32), die die
Abweichung des Erwartungswerts vom beobachteten Wert messen. Sie bestäti-
gen, was sich bereits in Abb. 34 abzeichnet: Im 16. Jh. treten weniger, im 17. Jh.
mehr Komposita als erwartet auf, die Residuen sind in allen vier Zeitstufen sig-
nifikant. Bei den Genitiv- und Brückenkonstruktionen verhält es sich umge-
kehrt, wobei etwas mehr Variation herrscht.172
Die spezifischen prä- und postnominalen Genitive wurden bisher nicht mit-
einbezogen, da sie keine funktionale Überschneidung mit den übrigen Gruppen

||
172 Bei Werten unter –1,96 bzw. über 1,96 kann die Abweichung als statistisch signifikant
betrachtet werden, dazwischenliegende Werte sind jedoch für die Gesamttendenz ebenfalls
aufschlussreich.
Korpusuntersuchung: Reanalyse | 191

aufweisen. Dennoch ist ein Blick auf die Daten wichtig: Die rückläufigen Zahlen
nicht-spezifischer Genitive könnten auch durch eine generelle Tendenz des
Fnhd. zu spezifischeren Nominalphrasen bedingt sein. Das erscheint jedoch in-
sofern wenig plausibel, als Spezifizität durch Kommunikationsabsichten ge-
steuert wird, was spezifische und nicht-spezifische Konstruktionen für einen
Austausch ungeeignet macht. Es ist allerdings nicht von der Hand zu weisen,
dass schriftliche Texte mit wachsendem Adressatenkreis zu mehr Eindeutigkeit
tendieren, insofern erscheint es denkbar, dass einzelne nicht-spezifische Geni-
tivphrasen zusätzliche Determinierer oder Modifikatoren erhalten. Die Daten in
Abb. 35 vermitteln allerdings ein anderes Bild: Die pränominalen spezifischen
Genitivattribute sind bereits zu Beginn des Untersuchungszeitraums selten und
nehmen weiter ab. Dies lässt sich als Teil des Stellungswandels erklären. Die
postnominalen spezifischen Genitivattribute schwanken hingegen, eine Zunah-
me, die ebenso kontinuierlich erfolgt wie die Abnahme der nicht-spezifischen,
ist nicht zu beobachten.
Um weiter zu überprüfen, wie plausibel die angenommene Ersetzung von
nicht-spezifischen Genitivkonstruktionen durch Komposita ist, wurden lineare
Regressionsanalysen unter Berücksichtigung des Faktors Zeit durchgeführt
(Abb. 36). Es zeigt sich dabei, dass die Abnahme nicht-spezifischer Genitiv- und
Brückenkonstruktionen sehr stark mit der Zunahme der Komposita korreliert.

300

250

200

150

100

50

0
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710
pränominal spezifisch 77 50 53 38
postnominal spezifisch 251 153 169 277

Abb. 35: Anzahl von Genitivkonstruktionen mit spezifischem Attribut im Mainzer Korpus
(n=1.068).
192 | Voraussetzungen und Gründe für die Entstehung des neuen Kompositionstyps

600
y = 1,2833x - 1695
R² = 0,9615
493
463
500
444
409

400

312
294
300 276
246
y = -0,8471x + 1729,1
R² = 0,97

200
Komposita

Genitiv- und Brückenkonstruktionen


100
Linear (Komposita)

Linear (Genitiv- und Brückenkonstruktionen)


0
1450 1500 1550 1600 1650 1700 1750

Abb. 36: Lineare Regressionen auf Datenbasis von Abb. 34 (Komposita: y = 1,2833x – 1695, R²
= .96; Genitiv- und Brückenkonstruktionen: y = -0,8471x + 1729,1, R² = .97).

8.5 Exkurs: Weitere mögliche Einflussfaktoren


Sowohl die Abnahme nicht-spezifischer Genitivkonstruktionen als auch die Zu-
nahme von Komposita kann durch weitere, bisher nicht erwähnte Faktoren
beeinflusst werden. Es handelt sich bei der angenommenen Ersetzung von Geni-
tivkonstruktionen durch Komposita sicher nicht um ein geschlossenes System.
Die Funktion könnte ebenso von anderen syntaktischen Strukturen übernom-
men werden; statt des Genitivattributs könnte ein adjektivisches oder präpositi-
onales Attribut genutzt werden (kindliche geburt, geburt von einem kinde). Hinzu
kommt, dass nicht alle zusätzlich verwendeten Komposita funktionaler Ersatz
syntaktischer Strukturen sein müssen – ebenso ist denkbar, dass statt Simplizia
vermehrt Komposita genutzt werden (geburt → kindsgeburt).
Exkurs: Weitere mögliche Einflussfaktoren | 193

Syntax Lexik

kindliche geburt geburt

Reanalyse

geburt von einem kinde eines kinds geburt kindsgeburt

Stellungswandel

geburt eines kinds

Abb. 37: Potenziell am Ausdruckswandel beteiligte Konstruktionen. Hellgraue Pfeile markieren


Ersetzungsbeziehungen, die hier nicht im Zentrum stehen.

In verschiedenen Übersetzungen des Matthäusevangeliums finden sich bei-


spielsweise für die Genitivkonstruktionen in vestitu ovium/ἐν ἐνδύμασι προ-
βάτων:

(95) a. in scheffin gewande (Mentelin, Straßburg 1466)


b. in dē klederen der scape (Lübeck, 1494)
c. ynn schaffs kleydern (Luther, Wittenberg 1522)
d. in Schafskleidern (Luther, Wittenberg 1545)

In der Mentelin-Übersetzung wird ein Adjektiv genutzt, also ‚schafene Kleider‘,


die nd. Bibel hat einen postnominalen Genitiv und bei Luther liegt 1522 eine prä-
nominale Brückenkonstruktion vor, 1545 dann, nur durch die Zusammenschrei-
bung unterschieden, ein eindeutiges Kompositum. Ähnliche Fälle finden sich
im Mainzer Korpus:

(96) a. schweynisch fleisch (10; 1497)


b. Schweinenschmeer (34; 1592)
c. Schweinfleisch (56; 1654)

Wichtig ist, dass es primär um eine Auswahl aus einem Spektrum funktionaler
(Fast-)Äquivalente geht, nicht um eine direkte Ersetzung konkreter Einzelkon-
194 | Voraussetzungen und Gründe für die Entstehung des neuen Kompositionstyps

struktionen. Dabei ist davon auszugehen, dass bei stark usualisierten oder so-
gar lexikalisierten Konstruktionen, egal welchen Typs, das volle Spektrum al-
ternativer Konstruktionen nicht ausgeschöpft wird, vgl. z.B. Sattler (1992: 265):

Mit dem Gebrauchsrückgang attributiver Adjektive, deren erstes Glied auf „-en“ auslautet,
läuft ein Rückgang der Komposita mit dem ersten Glied auf „-en“ parallel. Dem Rückgang
der „-en“-Komposita ist jedoch durch die bereits lexikalisierten „-en“-Komposita eine
Schranke gesetzt.

Im Folgenden soll auf Basis vorhandener Literatur und kleinerer Stichproben


abgeschätzt werden, welche Rolle diese alternativen Ausdrucksmöglichkeiten
spielen.

8.5.1 Von der Genitivkonstruktion zu semantisch äquvalenten Konstruktionen

Semantisch äquivalente Konstruktionen zur pränominalen Genitivphrase um-


fassen neben der Poststellung auch Nominalphrasen mit Adjektiven oder Prä-
positionalphrasen (vgl. Abb. 37). Es ist also denkbar, dass der Rückgang nicht-
spezifischer Genitivkonstruktionen auch darin begründet ist, dass Sprecherinn-
nen und Sprecher vermehrt zu anderen Nominalphrasen greifen. Ihr Einfluss
dürfte allerdings begrenzt sein:
Scott (2014: 233–236) stellt für das frühe Nhd. eher geringe Anteile der von-
Konstruktion fest (11–12,5% in GerManC, allerdings schon 25% in Briefen, 298
von 2330 Belegen), die periphrastische Possessivkonstruktion (der Louiss ihr
mann) tritt insgesamt nur achtmal auf und liegt damit weit unter 1%. Entspre-
chende Konstruktionen werden sogar in einem Text des Mainzer Korpus zu-
rückgewiesen:173

(97) […] deßgleichen muß man sich der fremden Sprache so viel als möglich
enteussern/ und ihre Wörter fliehen/ solche in Verse zu mischen; iedoch
kan ich solche anwenden/ wann sie […] (3) Nomina propria […] die ich
nicht so wohl im Deutschen geben kan/ als in ihrer Lands=Art. […] wobey
aber in acht zu nehmen/ daß man derselben Casus nicht durch declinire,
denn da kan ich nicht sagen: der Veneris ihr Pfeil/ sondern/ der Venus-
Pfeil/ auch sag ich nicht: des Jovis oder Martis sein Geschoß/ sondern
ich kan sagen im Deutschen des Jupiters Geschoß/ welches kein Tadel
ist/ den Mars aber behalt ich im Nominativo. (64; 1689)

||
173 Objektsprachliche Beispiele aus diesem Text wurden im Korpus nicht ausgewertet.
Exkurs: Weitere mögliche Einflussfaktoren | 195

Derartige Ersetzungen treten meist dann ein, wenn Eigennamen betroffen sind
– darauf dürfte auch der höhere Anteil der von-Konstruktion in Briefen zurück-
gehen. Da die Anteile insgesamt gering sind und Eigennamen aus der vorlie-
genden Studie ausgeschlossen wurden, dürfte es sich um ein Phänomen han-
deln, das für die vorliegende Studie nur marginal relevant ist. Die Beobachtung
von van der Elst (1988a: 322), dass „Stoff-, Art-, Maß- und Mengenbezeichnun-
gen“, die im Mhd. genitivisch ausgedrückt werden, heute „in der Regel durch
appositionale oder präpositionale Fügungen wiedergegeben“ werden, gilt pri-
mär für partitive Genitive.
Die Ersetzung von Genitivattributen durch Adjektive ist nur bei einer gerin-
gen Zahl von (meist) Derivaten semantisch plausibel. So verweist Pavlov (1983:
15) darauf, dass Adjektive tendenziell stärker qualifizieren, während Erstglieder
von Komposita primär eine Bezugsfunktion haben. Infrage kommen Adjektive
wie königlich, fürstlich, göttlich, gnädig, bei einer Stichprobenauszählung im
Korpus zeigen sie jedoch keine diachrone Zunahme. Ich gehe daher davon aus,
dass die Menge derart ersetzter Genitivkonstruktionen so gering ist, dass sie
meine Daten kaum beeinflusst.

8.5.2 Vom Simplex zum Kompositum

Die Zunahme der Komposita im Untersuchungszeitraum muss nicht allein der


Ersetzung syntaktischer Strukturen geschuldet sein. Für den Bereich adjektivi-
scher Stoffbezeichnungen wird immer wieder eine Funktionsverlagerung zum
Nhd. hin auf ein Kompositionserstglied angenommen (fnhd. glesen trichter →
nhd. Glastrichter) (z.B. Kempf 2016: 75, 307, ähnlich auch Pavlov 1983: 70). Im
für mich relevanten Zeitraum zeigt sich jedoch im Ausdrucksspektrum zwischen
Adjektiv und Determinans keine Zunahme von NN-Komposita, im Gegenteil: In
Abb. 38 zeigen die Verhältnisse für die Semantik ‚produziert aus‘ nach Sattler
1992 einen leichten Rückgang. Für die Stoffbezeichnungen sollte also eher die
Ersetzungsrichtung hin zu Adjektivkonstruktionen angenommen werden, Kom-
posita und Zweifelsfälle verlieren innerhalb eines Jahrhunderts gemeinsam 8,8
Prozentpunkte. Für alternative Konstruktionen (eine Kette von/aus Eisen) liegen
keine Zahlen vor.
Außerdem ist mit zunehmendem Adressatenkreis und zunehmender Aus-
differenzierung und Spezialisierung der Textsorten auch davon auszugehen,
dass zuvor nicht modifizierte Simplizia durch Komposita ersetzt werden, die
eine größere Explizitheit ermöglichen.
196 | Voraussetzungen und Gründe für die Entstehung des neuen Kompositionstyps

100%

80%

60%

40%

20%

0%
1570-1630 1670-1730
Adjektiv (zinnenes Geschirr) 526 708
Adjektiv (zinnenegeschirr) 0 9
Adjektiv (zinnen Geschirr) 352 114
Zweifelsfall (Eisen kette) 56 23
Zweifelsfall (Eisenkette) 60 48
NN-Kompositum
208 114
(Zinngeschirr)

Abb. 38: Eigene Zusammenfassungen der Zahlen von Sattler (1992) für den hd. Dialektraum
(n=2.218).174

Solms (1999) zeigt an Teilkorpora des Bochumer Mhd.-Korpus und des Bonner
Fnhd.-Korpus, dass der Anteil von Substantivkomposita an den Substantiven
insgesamt in fnhd. und insbesondere in früher nhd. Zeit (zwischen 1600 und
1700) zunimmt (vgl. Abb. 39). Enthalten sind Komposita mit verbalem, adjekti-
vischem und substantivischem Erstglied, gesonderte Daten für NN-Komposita

||
174 Bei den beiden Zweifelsfallgruppen hat das erste Element eine Form, die sowohl unflek-
tiertes Adjektiv als auch Substantiv sein kann, die beiden Gruppen unterscheiden sich durch
die Schreibung voneinander. Die NN-Kompositumsgruppe erfasst Belege, deren Erstglied
formal kein Adjektiv sein kann. Hierzu zählen auch Fälle mit Getrenntschreibung (Zinn Ge-
schirr).
Exkurs: Weitere mögliche Einflussfaktoren | 197

liegen nicht vor.175 Der Befund zeigt also eine zunehmende Präsenz von Kompo-
sita.176

100%

80%

60%

40%
18,4%
12,1%
20%
6,8% 6,4% 5,7% 10,3% 10,2%

0%
1150-1200

1200-1250

1250-1300

1350-1400

1450-1500

1550-1600

1650-1700
Abb. 39: Visualisierung der Daten von Solms (1999: 234): „Durchschnittlicher Anteil der Sub-
stantivkomposita am Gesamt des Substantivwortschatzes (Lexeme) eines Textes.“

Um die Relevanz des Wandels plausibel abschätzen zu können, wurde anhand


des Bonner Fnhd.-Korpus nacherhoben, wie viele Substantive pro Zeitschnitt
vorliegen.177 Ohne absolute Werte lässt sich die Zunahme nicht weiter einordnen
– sie könnte auf Kosten der übrigen Substantive geschehen (d.h. bestehende
Simplizia oder Derivate ersetzen), möglich wäre aber auch, dass alle Substanti-

||
175 Solms (1999: Fn. 14) vertritt einen weiten Kompositumsbegriff: Bei nicht-zusammen-
geschriebenen Konstruktionen erfasst er auch Fälle, bei denen ein Determinierer oder Modifi-
kator sich eindeutig auf das zweite Element bezieht (Typ III nach Pavlov 1983, vgl. Kap. 7.2.1).
Solms (1999: 235) berechnet außerdem die Type-Token-Ratio für beide Gruppen, die Daten
scheinen mir allerdings nach stichprobenartiger Überprüfung an einem Originaltext unplausi-
bel, für eine kurze Diskussion s. Anhang, Kap. 16.2.5.
176 Für das Nhd. verweist Solms (1999) vergleichend auf Wellmann et al. (1974: 363), die
einen Kompositumsanteil von 25,2% angeben.
177 Für die Studie von Solms (1999) wurden pro Zeitraum nur fünf von zehn Texten ausgewer-
tet, wobei nicht angegeben wird, welche genau. Ich habe hier daher alle Texte der alten Kor-
pusversion berücksichtigt. Das erscheint gerechtfertigt, da das Verhältnis zwischen den Zeit-
schnitten ausschlaggebend ist. Aus den annotierten XML-Versionen wurde ausgelesen, wie
häufig typ="substantiv" pro Text auftritt (Eigennamen sind nicht darin enthalten), diese Zahl
wurde in Relation zu den Gesamtwörtern gesetzt (ermittelt anhand des Tags <wortform>).
198 | Voraussetzungen und Gründe für die Entstehung des neuen Kompositionstyps

ve, Komposita wie Nicht-Komposita, in gleichem Maße zunehmen, auf Kosten


anderer Wortarten, z.B. durch einen zunehmenden Nominalstil. Es zeigt sich
allerdings, dass die Wortart selbst nicht zunimmt, sondern sehr stabil zwischen
17,0% und 17,7% der Textwörter umfasst:

Tab. 33: Substantivanteile im Bonner Fnhd.-Korpus. (Werte für das Nhd. im Anhang, Kap. 1.1.1.)

Anzahl Substantive Anteil an Textwörtern

1350–1400 21.503 17,3%


1450–1500 24.008 17,4%
1550–1600 21.327 17,0%
1650–1700 22.547 17,7%

Die größere Gebrauchsfrequenz der Komposita geht also wahrscheinlich zulas-


ten anderer Substantive. Hier lässt sich allerdings nicht mehr entscheiden, ob
Genitivkonstruktionen oder Simplizia ersetzt werden: Die funktional mit den
Komposita konkurrierenden attributiven Genitivkonstruktionen bestehen aus
zwei Substantiven. Entsprechend müssen solche Fälle doppelt in die Zählung
eingegangen sein. Werden im Verlauf des Untersuchungszeitraums beide ge-
meinsam durch ein komplexes Wort ersetzt, so müsste die Gesamtzahl der Sub-
stantive bei jeder Ersetzung um eins sinken – das ist aber nicht der Fall, die
Menge bleibt konstant. Das bedeutet, dass Substantive aus anderen Quellen
hinzukommen, möglicherweise als zusätzliche Genitivattribute zu Komposita,
aber auch stilistischer Wandel wie z.B. zunehmender Nominalstil ist denkbar.178

8.6 Erklärungsansätze für die Entstehung des neuen


Kompositionstyps
Dass Komposita durch Univerbierung aus bestimmten, funktional ähnlichen
syntaktischen Strukturen entstehen, ist unstrittig. Die Frage danach, warum das
geschieht, lässt sich hingegen schwerer beantworten. In der Literatur werden
immer wieder Vermutungen geäußert, deren datengestützte Überprüfung je-

||
178 Dass primär eine Ersetzung zulasten der Genitivkonstruktionen stattfindet, vertritt auch
Solms (1999: 237), der im Zusammenhang mit seinen Befunden konstatiert: „Die Selbstver-
ständlichkeit der Komposition bedeutet zugleich die relative Rückdrängung der konkurrenten
attributiven Konstruktionen.“
Erklärungsansätze für die Entstehung des neuen Kompositionstyps | 199

doch kaum möglich ist: Die verknüpften Phänomene sind zwar objektiv be-
obachtbar, die vermuteten Kausalitätsketten lassen sich jedoch nicht nachwei-
sen. Sie sollen im Folgenden auf ihre Plausibilität hin überprüft werden.
Die Entstehung und der Wandel des Artikelsystems kommt dabei bei den
Ansätzen von Pavlov (1983) und Demske (2001) prominent zum Tragen, wobei
sich durch den unterschiedlichen Theorierahmen verschiedene Schwerpunkte
ergeben. Beide werden in der Literatur häufig referenziert, i.d.R. aber nur ober-
flächlich dargestellt – möglicherweise auch, da beide auf ihre spezifische Art
und Weise den Zugang zu ihren Kernthesen erschweren. Aus diesem Grund
beinhalten die beiden nächsten Kapitel recht ausführliche inhaltliche Zusam-
menfassungen. Eine dritte These findet sich in der Literatur nicht am Beispiel
der Komposita ausgearbeitet: Das Konzept der Nominalklammer von Ronneber-
ger-Sibold (1991) umfasst alle morphosyntaktischen Wandelprozesse, die auch
bei Pavlov und Demske zum Tragen kommen, ein Einfluss auf die Entstehung
des neuen Kompositionstyps wird auch konstatiert, aber nicht vertieft.

8.6.1 Die Entstehung der Kategorie D (Demske 2001)

Demske (2001) behandelt die Diachronie von Nominalphrasen im Rahmen der


generativen Grammatik unter der DP-Hypothese. Sie geht davon aus, dass es
sich gegenwartssprachlich bei NPs um „Projektionen einer funktionalen Kate-
gorie D(eterminierer)“ (Demske 2001: 9) handelt, der Artikel also der syntakti-
sche Kopf einer sog. Determiniererphrase ist. Dabei sieht sie einen Zusammen-
hang zwischen verschiedenen morphologischen und syntaktischen Entwick-
lungen der Nominalphrase. Im Folgenden werden die Entwicklungen und Zu-
sammenhänge dargestellt, während die generative Modellierung unberücksich-
tigt bleibt:
Zwischen dem Alt- und dem Neuhd. kristallisiert sich aus der Verwendung
der schwachen Adjektivflexion in pränominaler Stellung, die zunächst lediglich
mit dem Definitartikel korreliert, ein morphosyntaktisches Abhängigkeitsver-
hältnis heraus. Im Ahd. zeigt das Adjektiv, unabhängig von Artikelwörtern,
durch seine schwache Flexion Definitheit des Bezugsworts an, Adjektivflexion
und Artikelwort sind also gleichermaßen semantisch gesteuert. Ein definites
Substantiv wird vonseiten der Artikelwörter von zusammengesetzten oder einfa-
chen Demonstrativa (letztere die Vorläufer des Definitartikels) oder Possessiva
begleitet oder steht im Vokativ – all diese Verfahren grenzen das Denotat in
einer Klasse von möglichen Referenten ein, machen es also definit. In diesen
Fällen tritt auch das Adjektiv in der schwachen Flexion auf, beide Wortarten
200 | Voraussetzungen und Gründe für die Entstehung des neuen Kompositionstyps

verfügen also über die Möglichkeit, die Definitheit ihres Bezugsnomens zu mar-
kieren. Die Umbruchphase zum heutigen System verortet Demske (2001: 82) im
Fnhd.: Mitbedingt durch die Schwa-Apokope kommt es zu Synkretismen in den
beiden Adjektivparadigmen, in der Folge bildet sich die morphologische Steue-
rung der Adjektivflexion heraus. Die Flexion ist nun abhängig von der Form des
vorausgehenden Artikelworts, das sich in der Definitheit weiterhin nach dem
Bezugsnomen richtet (Demske 2001: 59–100). Anders als Demske vertreten
Klein (2007, auf Basis von Korpusdaten) und Szczepaniak (2013: 108–109) den
Standpunkt, dass der Steuerungsumbau bereits im Mhd. weitgehend durchge-
führt war, Szczepaniak sieht den Ausschlag dafür in der Nebensilbenabschwä-
chung.
Dem Artikelinventar rechnet Demske außerdem seit dem 14. Jh. auch die
Possessiva zu. Ihre Wortartenzuordnung ist im Ahd. nicht zweifelsfrei möglich.
Für das Mhd. geht Demske von Adjektivstatus aus, da Possessiva die Flexions-
und Stellungseigenschaften von Adjektiven teilen (Demske 2001: 139–145). Ab
dem Fnhd. setzt sie schließlich einen Possessivartikel an, der wie die Indefinit-
artikel (ein, kein) flektiert und in paradigmatischer Beziehung zu den übrigen
Artikelwörtern steht: Er ist nur an ihrer Stelle, nicht aber in Kombination mit
ihnen möglich (*der mein Hut/*mein ein Hut, aber mit Demonstrativartikel sehr
wohl: in diesem unserem Land) (Demske 2001: 147–150, 203-204). Die Kategorie
der Artikelwörter wird damit weiter vergrößert und gestärkt. (Kritik daran äu-
ßert z.B. Gallmann 2003, der eine eindeutige kategoriale Zuordnung für unnötig
hält, wenn Merkmale verschiedener Wortarten auftreten.) Den Übergang von
Adjektiv zu Artikel erklärt Demske als Reanalyse: Bei Verwendung mit inhärent
definitem Bezugswort gleicht das Possessivadjektiv dem expletiven Artikel (un-
sere Sonne/die Sonne) und wird infolgedessen allgemein als solcher aufgefasst
(vgl. auch Gallmann 2003).
Im Nhd. funktional identisch mit Possessivartikeln sind nach Demske
(2001) pränominale Genitivattribute: Auch sie erscheinen in komplementärer
Distribution mit Artikelwörtern (*der Mutters Beruf/*Mutters der Beruf, s. aber
Scott 2014 in Kap. 6.3.4) und markieren Definitheit ihres Bezugsnomens. Wo
prä- und postnominales Genitivattribut im Fnhd. anfangs noch über sehr ähnli-
che Eigenschaften verfügen (z.B. Erweiterbarkeit), erfolgt schließlich eine Rein-
terpretation des belebten, spezifischen pränominalen Genitivs – also des Perso-
nennamens – als Possessivum (Demske 2001: 315), das nur aus einem einzigen
Element bestehen kann (*der freundlichen Mirjam(s) Wohnung): „Nach der Re-
analyse wird der pränominale Genitiv als ein Artikelwort verstanden, das wie
Erklärungsansätze für die Entstehung des neuen Kompositionstyps | 201

andere Artikelwörter auch keine phrasalen Eigenschaften mehr aufweist“


(Demske 2001: 251).179 Entsprechend kategorisiert sie das ehemalige Genitivfle-
xiv als Possessivsuffix. In der Zusammenschau „saugt“ die Wortart Artikel also
pränominale Elemente an, die wie sie selbst sehr eng an den Ausdruck von
Definitheit gekoppelt sind. Sie gewinnt so morphosyntaktisch Macht über das
zuvor gleichberechtigte Adjektiv, einen Vorgang, den Demske im Rahmen der
DP-Hypothese als Entstehung der funktionalen Kategorie D betrachtet.
Der Reanalyse des pränominalen Genitivs weist Demske nun zwei alternati-
ve Folgen zu: Der Stellungswandel des Genitivattributs tritt ein, wenn es spezi-
fisch referiert und keine possessive Interpretation zulässt (Demske 2001: 206–
268). Handelt es sich dagegen um generische Genitivattribute in lexikalisierten
Konstruktionen (also Nennsyntagmen), so entstehen „Genitivkomposita“
(Demske 2001: 297–307, 315–316). Dass nur Personennamen eine possessive In-
terpretation zulassen, begründet Demske (2001: 247–248) damit, dass sie im
Subjekts-, Objekts- oder possessiven Genitiv stehen, während belebte Appellati-
va als Genitivus definitivus/explicativus oder als Genitiv der Beschaffenheit er-
scheinen – leider fehlt hierzu ein stichhaltiger, datenbasierter Nachweis.180
Möglicherweise ist das aber auch nicht erforderlich: Eigennamen sind inhärent
definit und passen auch in dieser Hinsicht bereits zum Artikelsystem. Damit
wären auch pränominal erscheinende Toponyme (Russlands Regierung) weniger
problematisch. Ob man sich Demskes Position anschließt, dass pränominale
Eigennamen heute possessive Artikel sind, oder ob man lediglich – bei allen
Unterschieden, wie z.B. der Tatsache, dass Eigennamen unveränderlich auf
konkrete Individuen referieren, klassische Artikelwörter hingegen nicht – große
funktionale Ähnlichkeiten sieht, ist letztlich für die Bewertung der Abläufe nur
von untergeordneter Wichtigkeit. Unbelebte Konkreta spielen bei Demske für
den Wandel keine Rolle, weil sie im Fnhd. pränominal kaum (mehr) belegt sind.
Hieraus ergibt sich die Frage, wie Demskes Erklärungsansatz, wie angekündigt,
den vollständigen Stellungswandel erfassen kann, wenn lediglich belebte Geni-
tivattribute berücksichtigt werden.

||
179 Wie auch Gallmann (2003) anmerkt, ist die Position allerdings nicht auf Personennamen
beschränkt (Russlands Regierung).
180 Ganz ähnlich äußert sich bereits Pavlov (1983: 74), allerdings zu belebten, insbesondere
menschlichen Appellativen allgemein – er bringt den Gedanken ein, dass die funktionalen Pa-
rallelen zu den Possessiva die pränominale Konstruktion stärkt: „Es liegt nahe anzunehmen,
daß das mit besonderer Häufigkeit der bei ihrer attributiven Verwendung eintretenden posses-
siven Beziehung zum Regens zusammenhängt, die bei solchen Gattungsnamen, die stellungs-
mäßige Korrelation mit den Possessivpronomen länger aufrechterhält.“
202 | Voraussetzungen und Gründe für die Entstehung des neuen Kompositionstyps

Insgesamt baut Demske (2001) eine Entwicklungskette auf, die zwei syste-
matische Schwachpunkte hat: Die historischen Daten basieren (mit Ausnahme
des Stellungswandels) auf Einzelbeispielen aus der Literatur, es erscheint wenig
plausibel, dass so ein repräsentatives Gesamtbild des jeweiligen Sprachge-
brauchs entstehen kann. Tatsächlich zeigen Korpusanalysen wie die von Klein
(2007) zur Adjektivsteuerung, dass die Verhältnisse von deutlichen dialektalen
Unterschieden geprägt sind. Den Stellungswandel setzt Demske (2001: 231)
relativ spät an, sie geht von Voranstellung, auch der pränominaler Partitive,
noch in frühahd. Zeit aus und vermutet, dass die Nachstellung von Konkreta in
spätahd. Zeit einsetzt und für belebte Appellativa Ende des 17. Jh. abgeschlos-
sen ist; zumindest der Beginn sollte aber mit Tab. 15 (Kap. 6.3.1.1) wesentlich
früher datiert werden. Die gegenwartssprachlichen Daten basieren auf Intro-
spektion, fast alle Beispiele sind selbst konstruiert. Das führt dazu, dass Kon-
struktionen als marginal oder inakzeptabel bewertet werden, die nachweislich,
und nicht einmal selten, auftreten. Dazu gehört z.B. die für Demske fragwürdige
enge Koordination pränominaler Genitivattribute (?Lotta sucht Konstantins,
Frederiks und Benedikts Haus, vgl. Kap. 6.3.4.1; s.a. Scott 2014, Ackermann
2018).

8.6.2 Der Artikel als Mittel der Zwangsdisambiguierung (Pavlov 1983)

Pavlov (1983: 49) sieht ambige Konstruktionen des Typs bei der stadt pforte als
„Übergangserscheinung nur entwicklungsgeschichtlicher Art, als eine Über-
gangserscheinung ohne funktionalen Eigenwert“, die er für inhärent instabil
hält. Ein wichtiger Grund dafür ist, dass sie „differenzierungsbedürftige seman-
tische Inhalte miteinander vermengen“. Gemeint sind damit wohl die Benen-
nungsfunktion bei nicht-spezifischer Referenz und die Identifizierungsfunktion
bei spezifischer Referenz. Äußert Pavlov (1983: 49) in diesem Zusammenhang,
dass die Beseitigung ambiger Konstruktionen sich

über die Einschränkung der Voranstellung des Genitivs auf die Eigennamen […] und über
eine konsequente Durchführung von Getrennt- und Zusammenschreibung

vollziehe, so scheint er grammatische und graphematische Entwicklungen ei-


nem generellen Streben nach Eindeutigkeit unterzuordnen. Dabei betrachtet er
die Ausbreitung und den Funktionswandel des Artikels als ursächlich für Stel-
lungswandel und Zusammenschreibung:
Erklärungsansätze für die Entstehung des neuen Kompositionstyps | 203

Der heutige Entwicklungsstand der substantivischen Zusammensetzungskonstruktion ist


zu erklären aus den historischen Umgestaltungen eines Systems von Ausdrucks- und Dif-
ferenzierungsmitteln, die sich an der Wiedergabe des gegenständlich-relativen Merkmals
eines Gegenstandes in der Wortgruppenform und in der Zusammensetzungsform beteili-
gen. Von diesen Mitteln [Genitivstellung, Artikel, Zusammenschreibung, KK] ist an erster
Stelle der Artikel zu nennen, denn die beiden anderen Faktoren lassen sich auf die Aus-
wirkungen der Ausbreitung und Stabilisierung der Artikelfunktion zurückführen, nicht
aber umgekehrt. (Pavlov 1983: 22)

Hierin steckt auch schon die Entkräftung von Demske (2001: 303), die eine Rolle
der strukturellen Mehrdeutigkeit zurückweist, weil diese bereits im Ahd. be-
stand, der neue Kompositionstyp sich aber erst im Fnhd. herausbildet (obwohl
entsprechende Univerbierungen bereits im Ahd. zu finden sind). Damit ver-
kennt sie allerdings, dass die Herausbildung und Obligatorisierung des Definit-
und Indefinitartikels im Ahd. und Mhd. zu einer „Zwangslage“ im Fnhd. führt:
Seine Verwendung erfordert in den allermeisten Fällen einen eindeutigen Bezug
auf das Erst- oder Zweitglied (99a im Gegensatz zu 98a), zuvor war Derartiges
nur bei adjektivischer Modifikation (inklusive Possessiva) der Fall (98b und
99b):

(98) ahd. a. mit kuninges sunu b. mit [guotes kuninges] sunu


(99) fnhd. a. mit eines?/einem? königs sohn b. mit [eines guten Königs] Sohn

Es entstehen also zwei formal unterschiedliche Konstruktionen, bei denen der


Artikel entweder dem ersten oder dem zweiten Substantiv mehr Gewicht ver-
leiht, der Anteil der Rahmenkonstruktionen wächst. Ordnet man die Konstruk-
tionen in das bestehende Inventar ein, so ist Einfluss aus zwei verschiedenen
Richtungen denkbar (vgl. Abb. 40): Obwohl die Konstruktionen aus (99a) refe-
renzsemantisch identisch funktionieren können, steht bei mit eines königs sohn
das erste Substantiv stärker im Zentrum, was es näher an mit eines guten königs
sohn rückt, während bei mit einem königs sohn die Ähnlichkeit zu Komposita
wie ein königreich stärker ist. Entsprechend erscheint es durchaus plausibel,
dass Rahmenkonstruktionen nicht nur semantisch, sondern auch formal als
Einheit wahrgenommen und infolgedessen konsequent reanalysiert werden.
Die pränominale Stellung des Genitivattributs ist für diesen Vorgang unab-
dinglich, schwächt ihn aber auch ab – da das Genitivattribut häufig determinie-
rend wirkt (schon Ahd., Szczepaniak & Flick 2015, für Nhd. vgl. Eisenberg 2004:
248), breitet sich der auf das Kopfnomen bezogene Artikel langsamer aus (Pa-
vlov 1983: 43), obwohl das Genitivattribut selbst noch nicht determinierend
wirkte (Pavlov 1983: 78).
204 | Voraussetzungen und Gründe für die Entstehung des neuen Kompositionstyps

spezifisch nicht-spezifisch

mit eines guten königs sohn mit eines königs sohn mit einem königs sohn ein königssohn

Rahmenkonstruktion Kompositum

N1 im Zentrum | Genitivkonstruktion N2 im Zentrum

Abb. 40: Überschneidung formaler und funktionaler Eigenschaften im Fnhd.

Den Genitivstellungswandel sieht Pavlov (1983: 41) als Mittel zur „Aufhebung
der formalen und semantischen Widersprüche […], welche der substantivischen
Wortgruppe aus der Entfaltung des Artikelgebrauchs erwuchsen.“ Durch die
Univerbierung von Rahmenkonstruktionen sind pränominale Genitivkonstruk-
tionen und Komposita allerdings bereits klar differenziert. Die Begründung der
Nachstellung mit Pavlovs (1983: 49) These, dass eine Trennung differenzie-
rungsbedürftiger semantischer Inhalte angestrebt werde, erscheint daher wenig
plausibel. Die Vermutung ist auch insgesamt gewagt: Ein Sprachsystem kann
verschiedene Funktionen sehr wohl langfristig durch formal gleiche Konstruk-
tionen realisieren – das zeigen z.B. Nennsyntagmen des Typs weißer Hai, Ge-
meiner Delfin (vgl. Kap. 2.2). Auch unser heutiges Sprachsystem hält derartige
Unsicherheiten zwischen Benennung und Beschreibung aus. Insgesamt erfasst
die Erwartung, dass durch Sprachwandel ein 1:1-Verhältnis zwischen Form und
Funktion entsteht, wie sie z.B. die Natürlichkeitstheorie (Mayerthaler 1981)
vertreten hat, weder die frühere noch die aktuelle sprachliche Wirklichkeit des
Dt., ungeachtet des jeweiligen Normierungsstands (Werner 1989).

8.6.3 Der Ausbau der Nominalklammer (Ronneberger-Sibold 1991 u.a.)

Auch die Nominalklammer des Dt. ist ein Konzept, das die Ausbreitung des De-
finitartikels und die Nachstellung des Genitivs in einen Zusammenhang bringt,
und somit für die Entstehung des neuen Kompostionstyps fruchtbar gemacht
werden kann (Ronneberger-Sibold 1991). Die nhd. Nominalklammer besteht aus
einem eröffnenden Element, das stark flektiert (Artikelwörter, Adjektive), und
Erklärungsansätze für die Entstehung des neuen Kompositionstyps | 205

seinem klammerschließenden Bezugsnomen.181 Durch die Kongruenz in Kasus,


Genus und Numerus werden die beiden Bestandteile als zusammengehörig
erkannt. Ronneberger-Sibold (2010) versteht die Klammer daher als hörer- bzw.
leserorientiertes Verfahren, das der Aufmerksamkeitssteuerung dient. Eventuell
innerhalb der Klammer auftretende weitere Adjektive (die häufig wiederum
komplex modifiziert werden) flektieren dagegen schwach (Ronneberger-Sibold
2010: 89). Hier wird die morphologische Steuerung der Adjektivflexion durch
das flektierte Artikelwort somit nicht, wie bei Demske (2001), primär als Ausbau
einer funktionalen Kategorie gesehen, sondern als Verfahren, das asymmetri-
sche Verhältnisse zwischen der Klammer und ihrer Füllung herstellt, die Ränder
also markanter hervortreten lässt. Bei der Dekodierung von Nominalklammern
sind Hörerinnen und Hörer darauf angewiesen, dass der nominale Kopf der
einzige mögliche, oder zumindest deutlich plausibelste Landeplatz für die Ge-
nus-, Kasus- und Numerusinformationen ist, die durch die starke Flexion einge-
grenzt wurden – und infolgedessen auch darauf, dass so viele verschiedene
Formen existieren, dass Fehlanalysen (z.B. eine Höhe mit Tiefe versöhnende
Lösung, Ronneberger-Sibold 2010: 90) weitgehend vermieden werden. Das ist
im Dt. bei drei Genera und drei bis vier Kasus gut möglich, in den meisten übri-
gen germ. Sprachen hingegen nicht.
Grundvoraussetzung für die Entstehung der Nominalklammer ist damit die
Entstehung und Obligatorisierung des Artikels, die Ronneberger-Sibold zwar
nicht explizit thematisiert, aber voraussetzt: Ohne ihn gäbe es in zahlreichen
Fällen kein klammeröffnendes Element. Weitere Meilensteine in der Entwick-
lung sind der Genitivstellungswandel, die konsequente Voranstellung von attri-
butiven Adjektiven (rotes Röslein < Röslein rot) und die Integration von Adjek-
tivphrasen mitsamt ihren Erweiterungen in die Klammer (statt die aufgewälz-
ten Berge zu des Ruhmes Sonnenhöhen dann, konstruiert: die zu des Ruhmes
Sonnenhöhen aufgewälzten Berge) (Ronneberger-Sibold 2010: 99–103).182 Im
Zuge des Genitivstellungswandels werden Einheiten hinter das Bezugsnomen
verlagert, d.h. „ausgeklammert“, die dem Prinzip nicht entsprechen, d.h. die in

||
181 Unflektierte Einleitewörter (z.B. Zahlwörter, Präpositionen) können dennoch klammerar-
tig wirken (Ronneberger-Sibold 2010: 91), sie bilden Nominalklammern i.w.S.
182 Dass die Klammer nicht „aus sich selbst heraus“ entstehen kann, ist eigentlich selbstver-
ständlich, sei hier aber noch einmal betont, da die entsprechende Literatur formulierungsbe-
dingt auch teleologisch gelesen werden könnte. Zunächst muss es Strukturen geben, die aus
anderen Gründen entstehen – z.B. den Definitartikel, der pränominal erscheint und sich konti-
nuierlich ausbreitet. Sobald zufällige erste Ansätze da sind, ist es dagegen plausibel, dass die
Sprecherinnen und Sprecher ein generelles Bauprinzip erkennen, das eine analogische Verän-
derung weiterer Phänomene in Gang setzt.
206 | Voraussetzungen und Gründe für die Entstehung des neuen Kompositionstyps

Bezug auf das klammerschließende Substantiv nicht kongruenzfähig sind


(Ronneberger-Sibold 1991: 228). Die Klammer entwickelt sich demnach zunächst
in anderen Konstruktionen, was dazu führt, dass pränominale Genitive analog
dazu und damit falsch analysiert werden. Der Artikel des Genitivattributs wird
als klammeröffnendes Element aufgefasst, das hat eine Gartenpfadkonstruktion
zur Folge (Ronneberger-Sibold 2010: 99–100):

Im Sinne des klammernden Verfahrens war diese Lösung doppelt ungünstig: Erstens fehl-
te der übergeordneten Nominalphrase eine Klammer, und zweitens führte zudem das ein-
leitende Determinans in die Irre: Je mehr sich die Klammerkonstruktion bei Nominalphra-
sen ohne vorangestelltes Genitivattribut durchsetzte, umso mehr waren vermutlich die
Hörer und Leser geneigt, jedes Determinans zunächst einmal als Eröffnung einer Klammer
zu betrachten, die durch das Kernsubstantiv der ganzen NP geschlossen wurde.

Übertragen auf die verfugungsrelevanten fnhd. Konstruktionen ergäbe sich also


folgendes Szenario: Eine pränominale Genitivkonstruktion wie in der Fürsten
Kloster in (100) würde falsch geparst, denn erwartet wäre nach dem klammer-
öffnenden der statt dem Neutrum Kloster ein Femininum, z.B. in der Fürsten …
Kapelle – und damit eine Brückenkonstruktionen wie in (101). Das klammeröff-
nende Element wird dabei als einer der (hier von der Präposition) geforderten
möglichen Kasus interpretiert, das gesuchte klammerschließende Element ist
also von der übergeordneten Struktur schon in Kasus (und eventuell Numerus)
eingeschränkt.
Das bedeutet auch, dass bei grammatisch unklarem Bezug des Artikels oder
Adjektivs die Erwartung einer Klammerstruktur tendenziell zu Zweitgliedbezug
führt, bei Rahmenkonstruktionen unklarer Struktur (das Fürsten Kloster) erst
recht, vgl. (102). Lediglich völlig artikellose Brückenkonstruktionen (die aber im
Rückgang begriffen sind) klammern nicht (in Fürsten Kloster).

(100) a. in → DAT/AKK ⨯ = kein klammerschließendes


b. in der → FEM/PL.DAT Element gefunden
c. in der Fürsten ⨯ (kein DAT) √ = klammerschließendes Ele-
d. in der Fürsten Kloster ⨯ (kein FEM/PL) ment gefunden
(101) a. in → DAT/AKK
b. in der → DAT
c. in der Fürsten ⨯ (kein DAT)
d. in der Fürsten Kapelle √
(102) a. das → N.NOM/AKK
b. das Fürsten ⨯ (kein N)
c. das Fürsten Kloster √
Fazit zur Entstehung des neuen Kompositionstyps | 207

Ronneberger-Sibold (2010: 100) thematisiert die Brückenkonstruktionen nicht,


weist jedoch auf die hohe Klammerkonformität von Komposita hin:

Alternative Lösungen, die eine Voranstellung des Determinans und sogar zusätzlich ein
klammeröffnendes Artikelwort in Kongruenz mit dem Kernsubstantiv ermöglichen, sind
das so genannte „unechte“ Determinativkompositum, z.B. die Mutterliebe, und das so ge-
nannte relationale Adjektiv, z.B. die mütterliche Liebe statt der/einer Mutter Liebe bzw. die
Liebe der/einer Mutter. Es ist daher kein Wunder, dass auch diese Konstruktionen im
Frühneuhochdeutschen das vorangestellte Genitivattribut ablösen […]

Dass Univerbierungen aus Syntagmen zustandekommen, ist damit der Fixie-


rung flektierter Elemente auf ein klammerschließendes Element zu verdanken:
Ist eine Klammerlesart aus semantischen oder grammatischen Gründen nicht
möglich, so wird Nachstellung präfieriert. Da die Nachstellung bereits im frühen
Ahd. größere Anteile aufweist, ist die Annahme plausibel, dass bereits vor der
Entstehung der Nominalklammer Stellungsvarianten existierten, Sprecherinnen
und Sprecher aber nach der Herausbildung des klammernden Prinzips vermehrt
Nachstellung präferierten. Der Ansatz erklärt allerdings die semantische Steue-
rung des Stellungswandels nicht; hierzu verweist Ronneberger-Sibold (2010:
100) lediglich auf Behaghels (1932) vermutete Korrelation zwischen Komplexität
des Attributs und seiner Semantik (Unbelebtes wird seltener modifiziert als
Belebtes, vgl. Kap. 6.3.3). Für die pränominal verbleibenden Eigennamen erfolgt
der Hinweis, dass sie stets artikellos erscheinen (vgl. Fn. 98) und somit keine
Fehlanalyse verursachen können.
Ist in Brückenkonstruktionen eine Klammerlesart möglich, so „darf“ das
Element pränominal bleiben – da aber keine anderen pränominalen Konstruk-
tionen, in denen es Selbständigkeit bewahrt (durch Artikelwörter oder Modifika-
tion mit Erstgliedbezug), erhalten bleiben, ist die veränderte Wahrnehmung als
unselbständiger Wortbestandteil die logische Folge.

8.7 Fazit zur Entstehung des neuen Kompositionstyps


Abschließend lässt sich festhalten, dass ein Übergang semantisch äquivalenter
Substantive von attributivem Genitiv zu Kompositionserstglied nicht nur theore-
tisch plausibel, sondern auch quantitativ nachweisbar ist: Während 1500 der
genitivische Ausdruck gegenüber den Komposita dominiert, haben sich die
Verhältnisse 1710 umgekehrt. Der neue Kompositionstyp, der zunächst durch
Reanalyse entsteht, breitet sich durch eine formale Ersetzung funktional
gleichwertiger oder ähnlicher Konstruktionen weiter aus, syntaktische Struktu-
208 | Voraussetzungen und Gründe für die Entstehung des neuen Kompositionstyps

ren werden von morphologischen abgelöst. Dies erklärt den Großteil der Zu-
nahme von Komposita im Untersuchungszeitraum.
Zu den Gründen für die Entstehung des neuen Typs wurden drei Ansätze
vorgestellt. In allen dreien ist die Entstehung der neuen Komposita das Resultat
von Push-Faktoren: Bei Pavlov führt das Aufeinandertreffen von Artikel und
ambigen Strukturen zu einem eindeutigeren System, in dem sich Brückenkon-
struktionen syntaktisch oder morphologisch positionieren müssen, Demske
setzt eine Reanalyse pränominaler Genitivattribute als Artikelwörter an, die
pränominale Genitivattribute entweder verdrängt oder in die Komposition ver-
lagert. Demske (2001: 300–305) hält Pavlovs Ansatz für zu kurz gegriffen, Pa-
vlov (2009: 52) unterstellt Demske Unverständnis seiner Thesen. Ronneberger-
Sibold und Pavlov ergänzen sich dagegen sehr gut: Dass die von Pavlov be-
schriebene erzwungende Eindeutigkeit bei Rahmenkonstruktionen die Substan-
tivlesart befördert, wird von weiteren Entwicklungen in der Nominalklammer
gestützt.
Es kann als gesetzt gelten, dass die Entstehung des neuen Kompositions-
typs in einem engen Zusammenhang mit der Entwicklung der Nominalphrase,
insbesondere des Artikels, steht. Der Prozess ist damit letztlich ein Glied in einer
langen Kette, die bis zu den germ. Akzentverhältnissen zurückreicht: Durch die
Verlagerung der Akzentposition auf die erste Silbe bzw. auf die Stammsilbe wird
langfristig ein Endungsabbau in Gang gesetzt, der insbesondere das Flexions-
system trifft. Das idg. Acht-Kasus-System wird bis zum Ahd. auf vier (restweise
fünf) Kasus reduziert, die später – gestützt durch die Nebensilbenabschwä-
chung – weiteren Synkretismen unterworfen sind (Sonderegger 1979: 98). Die
Sprecherinnen und Sprecher verlagern relevante Informationen zunehmend auf
bereits vorhandene Demonstrativpronomen, aus denen sich schließlich der
Definitartikel entwickelt. Im Mhd. kommt der Indefinitartikel hinzu (Sondereg-
ger 1979: 243). Die Artikel übernehmen nicht nur bereits vorhandene Kasus- und
Numerusinformationen sowie das zuvor parasitisch an Nominalklasse gekop-
pelte Genus, sondern ermöglichen nun auch die systematische Markierung von
Definitheit.183 Ihr Gebrauch breitet sich im Mittel- und Frühnhd. immer weiter
aus.
An diesem Punkt greifen die drei Ansätze: Nach Demske (2001) wird die neu
entstandene Artikelfunktion radikal ausgebaut, indem ihr auch vormalige Ad-
jektive (die Possessiva) und ihnen sehr ähnliche Substantive (die pränominal
erscheinenden Eigennamen mit possessiver Semantik) zugeschlagen werden.
Die Entstehung von Komposita ist ein Abfallprodukt pränominal verbliebener

||
183 Definitheitsanzeige war zuvor bereits durch die starke Adjektivflexion möglich.
Fazit zur Entstehung des neuen Kompositionstyps | 209

Appellative, die sich durch ihre große Fügungsenge als Nennsyntagmen der
Nachstellung widersetzen. Damit können die Komposita viel für Demske tun,
Demske aber nicht viel für die Komposita: Dass Nennsyntagmen mit großer
Fügungsenge sich dem Stellungswandel widersetzen, ist völlig unabhängig vom
Wandel der Artikelfunktion erwartbar. Erklärungsbedürftig ist nur der Stel-
lungswandel selbst, und dessen Herleitung ist einer der schwächsten Punkte
bei Demske: Die Ausweitung der Artikelfunktion auf die Eigennamen greift erst
an den Punkt des Stellungswandels, an dem belebte Appellativa nachgestellt
werden, Eigennamen aber nicht. Dass zuvor bereits Abstrakta und unbelebte
Konkreta nachgestellt wurden (und somit entsprechende Nennsyntagmen eben-
falls univerbiert werden mussten), fehlt hier völlig und ist auch nicht sinnvoll
an die Ausweitung der Artikelfunktion anzubinden. Demske stellt zwar einen
interessanten Zusammenhang zwischen verschiedenen morphosyntaktischen
Phänomenen her, ihr Ansatz kann aber letztlich nicht erklären, warum der neue
Kompositionstyp entsteht.
Die Ansätze von Pavlov (1983) und Ronneberger-Sibold (1991) gewinnen
durch die gemeinsame Betrachtung. Vieles, was Pavlov formuliert, entspricht
dem Klammerprinzip, seine Analyse bleibt allerdings auf Nominalphrasen mit
Genitivattribut oder Kompositum begrenzt – durch Ronneberger-Sibolds Kom-
bination klammerstärkender Wandelprozesse wird der starke Trend zum Zweit-
gliedbezug bei Brückenkonstruktionen wesentlich überzeugender.
9 Distribution der Kompositionsmuster 1500–
1900
Im Folgenden werden die Muster der ermittelten Komposita des (F)Nhd. be-
schrieben, d.h. die Distribution der Fugenelemente und das nichtverfugende
Muster. Das primär deskriptiv ausgelegte Kapitel ermöglicht einen direkten Ver-
gleich mit dem heutigen System in Kap. 4). Für das Ahd. und Mhd. liegen kaum
Daten zur Verfugung vor, der entsprechende Überblick dazu in Kap. 9.1 muss
deshalb knapp ausfallen. Bestehende Daten zur Verfugung im Fnhd. werden in
Kap. 9.2 vorgestellt, bevor in Kap. 9.3 die Auswertung des Mainzer Korpus folgt,
stellenweise auch unter Einbeziehung von GerManC-Daten.

9.1 Kompositionsmuster im Alt- und Mittelhochdeutschen


Für das Ahd. und Mhd. liegen bisher keine belastbaren quantitativen Daten mit
plausibler Kompositumsdefinition vor. Recht zuverlässig ist die Belegsammlung
von Weinhold (1863: 286), die schon für das Ahd. einige Komposita mit Fugen-
elementen, insbesondere in Glossen, nachweist (sunnunscino, windisprūt, toni-
ristac).
Weidman (1941a) ermittelt auf unorthodoxe Weise Verfugungsanteile für
das Mhd. (in der Manesse-Handschrift, 1. Hälfte des 13. Jh.), allerdings nicht auf-
geschlüsselt nach einzelnen Fugenelementen. Bezogen auf Typen ergibt sich
mehrheitliche Verfugung für 55,9% der Typen, d.h. Komposita, die mit mehre-
ren Tokens belegt waren, wurden immer dann als ein verfugter Typ gewertet,
wenn die verfugte Variante auf Tokenebene dominierte. Der hohe Verfugungs-
anteil ist erklärungsbedürftig: Um 1500 weisen Brückenkonstruktionen und ein-
deutige Komposita (d.h. die beiden Typen, die Weidman als Komposita betrach-
tet, s. Kap. 7.3) im Mainzer Korpus bei identischer Gruppierung und Berech-
nungsmethode einen Verfugungsanteil von gerade einmal 35,8% der Typen auf,
liegen also rund 20 Prozentpunkte unter den mhd. Werten (Tab. 34). Die Ursa-
che für diese Diskrepanz lässt sich aus Weidmans Beschreibung nicht ersehen –
eine plausible Erklärung scheint, dass der Anteil an Brückenkonstruktionen in
den mhd. Daten wesentlich höher liegt als im Mainzer Korpus, weil die Ausbrei-
tung des Artikels noch nicht so weit vorangeschritten ist, die Gruppe also viele
Fälle erfasst, die in den Mainzer Daten durch den Kasus des Artikels als Genitiv-
konstruktionen erkennbar sind.

https://doi.org/10.1515/9783110517682-009
Kompositionsmuster im Alt- und Mittelhochdeutschen | 211

Tab. 34: Verfugungsanteile nach Typen für das Mhd. und für 1500.184

mehrheitlich mehrheitlich zu gleichen Teilen


unverfugt verfugt verfugt/unverfugt

1. Hälfte 13. Jh.


43,3% (619) 55,9% (801) 0,8% (11)
(Weidman 1941a)
1500
63,7% (135) 35,8% (76) 0,5% (1)
(Mainzer Korpus)

Die korpusbasierte mhd. Grammatik von Klein et al. (2009) und die um Quellen-
angaben erweiterte Monographie von Meineke (2016) klammern Fugenelemente
komplett aus, Komposita werden hier ausschließlich aus semantischer Perspek-
tive betrachtet. Den aufgeführten Beispielen ist zwar zu entnehmen, dass ver-
fugte Komposita enthalten sind (z.B. gotespfenninc, heidenvolc, kelberbūch,
menschensūn, vrouwenkleit, hirtenstap, rindermarket), es wird aber weder eine
Abgrenzung gegenüber syntaktischen Konstruktionen getroffen, noch auf for-
male Aspekte eingegangen. Auch Angaben zur Frequenz der Komposition im
Gesamtkorpus und zum Vorkommen der genannten Typen fehlen.
Zur groben Einschätzung der mhd. Verhältnisse wurde daher eine eigene
Untersuchung mit dem Korpus der mhd. Grammatik (MiGraKo, Zugriff via ReM)
durchgeführt. Dabei wurden alle komplexen Substantive mit mindestens 6 Zei-
chen erhoben und semiautomatisch auf Kompositionsstatus überprüft (Abb.
41).185 Komposita mit dem Erstglied Gott wurden aufgrund ihres Sonderverhal-
tens getrennt ausgewertet (Abb. 42).

||
184 In den Mainzer Daten weisen 1500 nur zwei Komposita/Brückenkonstruktionen über-
haupt beide Muster auf (Bürger(s)tochter, Sommer(s)zeit), alle übrigen verhalten sich eindeu-
tig. Bürger(s)tochter hat zwei Tokens im Verhältnis 1:1, zählt also als „zu gleichen Teilen ver-
fugt/unverfugt“, Sommer(s)zeit hat vier Tokens, davon drei verfugt, zählt also zu „mehrheitlich
verfugt“. (Das Phänomen war mit 37 betroffenen Typen bei Weidman 1941a ebenfalls selten.)
185 Es wurden nur die Belege ausgewertet, die im angesetzten Lemma einen Bindestrich auf-
wiesen. Bindestriche werden in den ReM-Lemmata genutzt, um wortinterne Struktur zu mar-
kieren, z.B. wëg-ge-sèlle. Da auch Präfixe derart abgetrennt werden und die Wortart und Verfu-
gung des Erstglieds überprüft werden mussten, erfolgte die weitere Analyse dann manuell. Als
Kompositumskriterium wurde hier ausschließlich Zusammenschreibung im Original heran-
gezogen, die nicht ganz unproblematisch ist (vgl. Kap. 7.1.3). Es steht zu befürchten, dass ge-
trennt geschriebene Komposita fehlen (ebenso, wie eine Methode zu ihrer Bestimmung fehlt,
da die fnhd. Verhältnisse nicht direkt übertragbar sind), allerdings kann man relativ sicher da-
von ausgehen, dass die zusammengeschriebenen Formen auch tatsächlich Komposita sind.
212 | Distribution der Kompositionsmuster 1500–1900

100%

80%

60%

40%

20%

0%
Gesamt- Kompositions-
Tokens
fugentypes stammformtypes
UL-e 6 5 5
UL 5 5 3
er 9 7 3
er-s 2 1 1
es 15 7 5
s 27 6 6
en 69 24 12
n 296 128 73
e 254 53 32
0 5809 1427 537

Abb. 41: Verfugungsverhalten eindeutiger (zusammengeschriebener) Komposita im MiGraKo


(n=6.492) ohne das Erstglied Gott. Fugen mit geringer Belegzahl wurden zusammen schwarz
eingefärbt, jedoch gesondert angegeben.186

Bei den Schwa-Fugen ist nicht immer erkennbar, ob es sich um einen Stamm-
auslaut oder um eine tatsächliche Fuge handelt. Im Korpus treten die folgenden
Kompositionsstammformen für eindeutig neue Fugenelemente auf:

||
186 Die Ergebnisse wurden um einzelne Funde der Suche nach Rahmenkonstruktionen er-
gänzt, bei denen sich heraustellte, dass sie ursprünglich zusammengeschrieben waren, bei der
Korpuserstellung jedoch getrennt tokenisiert wurden. Solche falschen Tokenisierungen kön-
nen auch andere Abfolgen zweier Substantive betreffen, die nicht überprüft wurden.
Kompositionsmuster im Alt- und Mittelhochdeutschen | 213

(103) a. (e)n: furst-en-boten, harpe-n-clanc (exemplarisch)


b. (e)s: mit Gott-: got-is-botin, got-es-gebot, got-z-hus (exemplarisch)
mit sonstigen Erstgliedern: donder-s-tage, her-is-craft, hof-s-stat, hund-
es-fligen, hvnd-is-dille, lamm-es-buch, mann-es-matte, mann-is-namien,
mid-z-suomere, pfan-s-vedern, rind-es-puch, wint-s-prut (vollständig)
c. er: ai-er-schal, chelb-er-buch, Chalb-er-s-pauch, Rind-er-hor ‚Rinder-
mist‘ (vollständig)

Verfugende Komposita machen im MiGraKo an allen Kompositumstokens nur


15,6% aus, ohne Gottes-Komposita sogar nur 11,5%. Die Komposita machen
wiederum 0,54% der Gesamttokens aus. Unparadigmische Fugen treten in den
eindeutigen Komposita nicht auf, in Rahmenkonstruktionen ist jedoch Liebe
belegt (alles libes gemach, ir libis gewete). Insgesamt zeigt sich, dass es im Mhd.
zwar zu Univerbierung kommt, allerdings bleiben die Belege mengenmäßig weit
hinter denen des Fnhd. zurück. Die großen Anteile bei Weidman (1941a) dürften
weitgehend seiner problematischen Kompositumsdefinition geschuldet sein.

100%

80%

60%

40%

20%

0%
Gesamt-
Tokens
fugentypes
s 112 1
es 283 37
e 1 1
0 3 2

Abb. 42: Verfugungsverhalten eindeutiger (zusammengeschriebener) Komposita im MiGraKo


(n=399) mit dem Erstglied Gott.
214 | Distribution der Kompositionsmuster 1500–1900

9.2 Bisherige Studien zum Frühneuhochdeutschen


Die bisher wohl umfassendsten Daten zur Verteilung von Kompositionsmustern
mit Fugenelementen im Fnhd. liefert Pavlov (1983). Seine Untersuchung um-
fasst zwei Zeiträume, 1470–1530 sowie 1670–1730, die grob dem Anfang und
Ende des Mainzer Korpus entsprechen. Pavlovs Korpus umfasst 62 Quellen, die
in Umfang und Textsorte uneinheitlich sind.187 Die Auswertung erfolgte für das
Gesamtkorpus nach Typen (2.800 bzw. 2.781), für ein Teilkorpus aus Texten des
ersten Zeitschnitts auch nach Tokens. Bei den Texten des zweiten Zeitraums
wurden statt einer Kompletterhebung pro Text nur 100 Komposita entnommen
(Pavlov 1983: 105), wahrscheinlich um eine dem ersten Zeitraum vergleichbare
Typenzahl zu erhalten. Aussagen über die Gesamtfrequenz des Wortbildungs-
prozesses sind damit nicht möglich.

100%
80%

60%
40% 76,7% 87,6%
66,4%
20%
0%
Pavlov (1983) / Tokens Pavlov (1983) / Types Michel (2010) / Types
e, er NA NA 23
(e)s 531 214 63
(e)n 600 413 252
Ø 3721 1241 2217

Abb. 43: Verteilung der Verfugungsverfahren im Fnhd. Links: Pavlov (1983: 30–31), 1470-1530,
Tokens (n=4.852). Mitte: Typen (n=1.868).188 Rechts: Michel (2010) mit Lemmata aus Baufeld
(1996) (n=2.555).

||
187 Die Textsorten sollen die Textsortenverteilung der Untersuchungszeiträume widerspie-
geln (Pavlov 1983: 23–27). Dabei bleibt unklar, auf welcher Basis die Annahmen zur realen
Textsortenverteilung beruhen, d. h. ob man wirklich von einer für den jeweiligen Zeitraum
repräsentativen schriftsprachlichen Stichprobe ausgehen kann.
Die Daten wurden bereinigt (vgl. Pavlov 1983: 25), Rektionskomposita wurden ausgeschlos-
sen, Komposita mit wortartuneindeutigem Erstglied dagegen miteinbezogen.
188 Die Daten setzen sich aus den folgenden Typen bei Pavlov (1983: 30–31) zusammen: Null-
fuge=1, 2; (e)n-Fuge=6; s-Fuge=3, 4, 9. Weitere Verfugungstypen weist er nicht gesondert aus.
Bisherige Studien zum Frühneuhochdeutschen | 215

Eine Differenzierung nach konkreten Fugenelementen erfolgt bei Pavlov nur für
den ersten Untersuchungszeitraum, vgl.
Abb. 43 im linken Balken für Tokens, im mittleren für Typen. 76,7% der Tokens
bzw. 66,4% der Typen verfugen nicht. Jedes (e)n-verfugende Kompositum wird
im Schnitt 1,5-mal gebraucht wird, jedes (e)s-verfugende 2,5-mal und jedes
nicht verfugende dreimal.189
Verglichen mit heute zeigt sich eine deutliche Verschiebung zugunsten der
s-Fuge – bei den Typen auf Kosten der beiden anderen Verfahren, bei den To-
kens dagegen nur auf Kosten der (e)n-Fuge:190

Tab. 35: Verfugungsanteile für Fnhd. und Nhd. im Vergleich (nur ausgewählte Fugenelemente).

∅ (e)s (e)n

1500 (Pavlov 1983) 66,4% 11,5% 22,1%


Typen
Nhd. (Kürschner 2003) 58,0% 29,5% 12,5%
1500 (Pavlov 1983) 76,7% 10,9% 12,4%
Tokens
Nhd. (Donalies & Bubenhofer 2011) 75,6% 17,8% 6,6%

Diese Unterschiede sind zu einem guten Teil der erst später in großem Stil ein-
setzenden Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge geschuldet (vgl. Kap. 12).
Sie macht bei Pavlov (1983) einen Anteil von 0,6% an allen Typen aus, bei
Kürschner (2003) dagegen 17,8%.
Eine kleinere, rein synchrone Untersuchung liegt mit Michel (2010) für den
Zeitraum von 1350 bis 1600 vor, als Basis dient das fnhd. Wörterbuch von Bau-
feld (1996). Michel (2010: 84) fasst unter Komposita diejenigen Wörterbuchein-
träge, die Zusammenschreibung aufweisen oder, bei Getrenntschreibung, eine

||
Typ 5 umfasst verschiedene Verfugungstypen, es handelt sich um alle Erstglieder die, vor oder
nach Antritt der Fuge, auf -er enden. Da eine nachträgliche Trennung in Null- und er-Fuge un-
möglich ist, bleibt er unberücksichtigt. Betroffen sind 226 Tokens und 207 Typen.
189 Die Tokens wurden nur in 18 von 29 Quellen ermittelt, die Typen dagegen in allen. Da die
Zahl verschiedener Typen von der Textgröße abhängt, ist ein direkter Vergleich von Typen und
Tokens auf Lexemebene nicht sinnvoll.
190 Aufgrund der noch nicht lexemgebundenen s/es-Verteilung im Fnhd. wurden diese Werte
bei Pavlov (1983) nicht getrennt. Für Kürschner (2003) Daten (n=488) wurden die sieben Belege
mit es-Fuge daher ebenfalls mit einberechnet, anders als sonst in dieser Arbeit, wo sie der Kate-
gorie „Sonstige“ zugeschlagen werden.
216 | Distribution der Kompositionsmuster 1500–1900

Entität bezeichnen. Die 2.555 nativen NN-Komposita zeigen eine deutliche Do-
minanz der Nullfuge (87%, vgl. Abb. 57). Es treten nur zwei Fälle unparadigmi-
scher s-Verfugung auf (freihartsbube ‚Freiheitsbub, Landstreicher‘, huetsfeuer
‚Hütefeuer‘).191 Michels Materialauswahl ist allerdings aus mehreren Gründen
problematisch: Die erste Entscheidung über den Wortstatus bleibt der Lexiko-
graphin überlassen, die zu ihren Auswahlkriterien keine Angaben macht. Au-
ßerdem wurden in erster Linie Lemmata aufgenommen, „deren Bedeutung
[nicht] auch in älteren Sprachständen verständlich ist“ (Baufeld 1996: IX), Ein-
träge für Majestät, Religion oder Warnung sowie entsprechende Komposita, die
für das Verfugungsverhalten von großem Interesse wären, fehlen daher. Außer-
dem scheinen Komposita, deren Bedeutung nicht lexikalisiert ist, nur vereinzelt
aufgenommen worden zu sein. Dies kann dazu führen, dass typische frühe Kon-
texte für unparadigmische s-Fugen unberücksichtigt bleiben, ihr Status margi-
naler erscheint als er ist. Hinzu kommt, dass eine Wörterbuchuntersuchung
Lemmata untersucht, deren Form lexikografisch festgelegt wurde, d.h. eventu-
elle Schwankungsfälle bleiben unsichtbar. Michels Daten werden zwar der Voll-
ständigkeit halber aufgeführt, sollten aber weitaus weniger ernst genommen
werden als die von Pavlov (1983).192

9.3 Mainzer Korpus


Im Folgenden wird die Fugenverteilung im Mainzer Korpus analog zu der des
Nhd. in Kap. 4 dargestellt. Ein direkter Zahlenvergleich mit den nhd. Werten un-
terbleibt dabei bewusst, da die Korpuszusammensetzungen und -größen sich
stark unterscheiden.

||
191 Michel (2010) ordnet es wohl Hut ‘Schutz’ zu, hier scheint aber auch eine verbale Grund-
lage (hüten) möglich.
192 Stichprobenartig (Bd. 1, Spalte 1–732) wurde auch das fnhd. Wörterbuch (Reichmann et al.
1989–) auf seine Eignung als Datengrundlage überprüft. Es ergaben sich allerdings zu viele
Probleme für eine systematische Auswertung: Die Lemmata wurden gelegentlich gegenüber
den Belegen normalisiert (z.B. Lemma adamsapfel, Beispiel aber daneben auch Adâmes öpfel;
Lemma akzisebrief, Beispiele aber accisbrief, Accysbriefgen mit subtraktiver Fuge), bei schwan-
kender Verfugung wurden teilweise getrennte Einträge angelegt (z.B. adelman, adelsman; ada-
mantstein, adamantenstein), teilweise ein Eintrag mit geklammertem Fugenelement (abzug(s)-
geld) und teilweise ein Eintrag, bei dem im Lemma keine Fuge auftritt, im Beispiel aber schon
(Lemma: ackerteil, Beleg: auch ackerstheil). Hinzu kommt, dass in den Belegen auch Konstruk-
tionen auftreten, die in dieser Arbeit als Brückenkonstruktionen eingeordnet wurden. Da das
Wörterbuch außerdem keine diachronen Schnitte erlaubt und Okkasionalismen fehlen, wurde
von der Analyse dieser Komposita abgesehen.
Mainzer Korpus | 217

9.3.1 s- und es-Fuge

Fugen, die auf das Flexiv der starken und gemischten Maskulina und Neutra zu-
rückgehen, finden sich im Fnhd. bereits in allen drei Formen, die auch heute zu
beobachten sind – als einfache s-Fuge, als „subtraktive“ s-Fuge und als es-Fu-
ge:

Tab. 36: Token- und Typenfrequenzen der (e)s-Fugen im Mainzer Korpus.

-s- Subtraktion + -s- -es-


Tokens Typen Tokens Typen Tokens Typen

1500 5,1% (13) 4,3% (6) 0,4% (1) 0,7% (1)

1530 0,3% (1) 0,5% (1)

1560 5,6% (16) 6,1% (9) 0,7% (2) 1,4% (2)

1590 14,9% (81) 11,2% (35) 0,2% (1) 0,3% (1) 1,5% (8) 2,2% (7)

1620 11,3% (63) 15,2% (41) 0,2% (1) 0,4% (1) 0,9% (5) 1,5% (4)

1650 14,0% (65) 14,5% (46) 0,6% (3) 0,9% (3) 1,1% (5) 0,9% (3)

1680 11,5% (79) 13,5% (59) 2,8% (19) 2,1% (9)

1710 20,6% (114) 22,9% (85) 7,1% (39) 4,6% (17)

Die s- und die es-Fuge treten im Fnhd. noch nicht unter unterschiedlichen Be-
dingungen auf, die heutige Situation bildet sich erst später heraus (s. gleich
Kap. 9.3.1.2). Die es-Fuge ist allerdings – wie in der Flexion auch – von Anfang
an die seltenere Variante, die relativ hohe Tokenfrequenz ihrer Komposita um
1710 geht ausschließlich auf das Erstglied Gottes- (24 Token) zurück.
Bis 1590 erscheint die s-Fuge immer paradigmisch, ihre Erstglieder entspre-
chen also in Struktur und Zusammensetzung den entsprechenden Flexionsklas-
sen – eine Bestimmung z.B. phonologischer Merkmale der Erstglieder erübrigt
sich damit. Zwischen 1590 und 1710 tritt eine wachsende Anzahl unparadig-
misch s-verfugender Komposita auf (80 Tokens, 54 Typen), darunter keine mit -
es-, aber vier subtraktive Fälle. Sie werden in Kap. 12 ausführlich analysiert. Die
subtraktive s-Fuge und die es-Fuge bedürfen einer genaueren Betrachtung: Bei
der subtraktiven s-Fuge stellt sich die Frage nach der Herkunft der Subtraktion,
bei der es-Fuge die Frage danach, wann und wie sie als lautliche Alternative zur
s-Fuge verschwand.
218 | Distribution der Kompositionsmuster 1500–1900

25%
s (Token)
s (Typen)
20% xs (Token)
xs (Typen)
es (Token)
15%
es (Typen)

10%

5%

0%
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710

Abb. 44: Visualisierung der Daten aus Tab. 36. Die subtraktive Fuge wird als „xs“ notiert. (Um
einen Vergleich auch mit den selteneren Varianten zu ermöglichen, wurde das Achsenmaxi-
mum auf 25% heruntergesetzt.)

9.3.1.1 Subtraktive s-Fuge


Die subtraktive s-Fuge ist nur in fünf Komposita mit drei Erstgliedern belegt
(Pflegsämbtern, Liebstreu, so wol in frids als Kriegszeiten).193 Typische heutige
Erstglieder wie Hilf(e)-, Geschicht(e)- treten zwar im Korpus auf, verfugen aber
nicht (Hülffmittel, Geschichtbücher, -reden, -schreiber), wahrscheinlich bedingt
durch die generell späte Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge. Die Be-
zeichnung des Musters als „subtraktiv“ ist irreführend: Sie erklärt sich aus der
gegenwartssprachlich-synchronen Betrachtung heraus, wo eine Alternanz zwi-
schen freiem Lexem und Kompositumserstglied besteht (Hilfe – Hilf_-s-, zu den
Fällen ohne s-Fuge s. Nullfuge, Kap. 9.3.5). Diachron liegt allerdings keine
Kombination von Tilgungsprozess und Fuge vor, vielmehr tritt die schwalose
Form auch frei auf:

||
193 Bei frids […]zeiten ließe sich auch für einen temporär stark flektierenden Genitiv argumen-
tieren, durch die Koordination mit dem eindeutigen Kompositum Kriegszeiten erscheint das al-
lerdings unwahrscheinlich. Hinzu kommt, dass Fried im Korpus für den Nominativ zwar gele-
gentlich belegt ist, im Genitiv aber stets Frieden(s) erscheint.
Mainzer Korpus | 219

Tab. 37: Vorkommen ausgewählter Erstglieder mit subtraktiver s-Fuge als freie Lexeme mit
(„x“) und ohne Apokope (-e) im Mainzer Korpus.

x -e

Hilf(e) 69 24
Gebirg(e) 3 5
Geschicht(e) 14 7
Lieb(e) 68 108
Fried(e) 16 19

Hier zeigt sich ein Relikt der Apokope (Reichmann & Wegera 1993: 81). Sie wirk-
te auf auslautendes Schwa ein, wurde aber in Abhängigkeit von ihrer Funktion
gehemmt bzw. noch im Verlauf des Fnhd. restituiert (vgl. Kap. 7.2.2.2). Gelegent-
lich ging mit der apokopierten Form auch Genusschwankung einher, so z.B. bei
Hilffe (F) und Hilff (M) (vgl. Grimm & Grimm 1854–1961). Nübling & Szczepaniak
(2013: 71) führen subtraktive Kompositumserstglieder auf ahd. Verlust des Fu-
genvokals zurück (sie führen dabei fugenlose Beispiele wie Erd- an). Das Phäno-
men kann zur subtraktiven Fuge beigetragen haben, es erscheint aber unwahr-
scheinlich, dass es alleine ausschlaggebend war: Erstglieder wie Geschichte
sind für das Ahd. nicht belegt, hier ist eine Entstehung durch Univerbierung
oder das daraus entstandene Muster plausibler. Umgekehrt treten Stämme, für
die ahd. Vokalverlust angesetzt wird (z.B. bluoma), im Untersuchungszeitraum
nicht subtraktiv auf.

9.3.1.2 s vs. es: Differenzierung der phonologischen Formen


Die s-Fuge ist nicht nur interessant, weil sie auch unparadigmisch auftritt, son-
dern auch weil sie zunächst in einer Allo-Relation zur es-Fuge steht. So treten
im Untersuchungszeitraum Komposita mit es-Fuge auf, wo heute nur die s-Fuge
genutzt wird (104) und umgekehrt treten Komposita mit s-Fuge auf, die heute
die es-Fuge nehmen (105).

(104) a. die fromme Weibesperson (63; 1685), die schwer anzuschaffenden


Krieges=Provisiones (74; 1705), eine einstimmige Königes=Wahl (72;
1710)
b. Holdseelige Weibs=Person (77; 1714), der thewre Held vn̄ Kriegßobris-
ter (40; 1592)
(105) a. die Landes=Beschwernisse (72; 1710), wider alle Gottesforcht (40; 1592)
b. für Lands=Kinder (52; 1653), vor verrichtem Gottsdienst (56; 1654)
220 | Distribution der Kompositionsmuster 1500–1900

Die Formen variieren dabei nicht völlig frei: Die es-Fuge tritt nur bei zehn ein-
silbigen Erstgliedern auf (Geist, Gott, Kind, König, Krieg, Land, Leib, Mann, Tag,
Tod, Weib). Dabei zeigt sich eine Bevorzugung stimmhafter Obstruenten: Hier
wird in 20,3% der Fälle es-verfugt, bei den nicht von der Auslautverhärtung
betroffenen stimmlosen Obstruenten und sonstigen Lauten liegen dagegen nur
drei Belege vor (Geistes-, Gottes-, Mannes-). Es lässt sich also, ähnlich wie bei
der verbalen Schwa-Fuge (Kap. 4.10), ein Trend zur Trochäusbildung beobach-
ten (die es-Fuge tritt nur an Einsilber), wobei solche Fälle präferiert werden, bei
denen der Stammauslaut vor der Auslautverhärtung geschützt wird. Eine Aus-
nahme bildet Gottes-: Hier dominiert trotz t-Auslaut die es-Fuge massiv (91,2%).
Dass eine getrennte Analyse angebracht ist, zeigt der zeitliche Verlauf in Abb.
45 (aufgrund niedriger Belegzahlen in nur zwei Zeiträume zusammengefasst):
Die es-Fuge tritt bei Gott durchgehend dominant auf. Die es-Fuge der stimmhaf-
ten Obstruenten bildet sich dagegen erst heraus. Sie erhöht ihren Anteil bis 1710
deutlich, dominiert jedoch nicht.194

100%

80%

60%

40%

20%

0%
1500- 1620- 1500- 1620- 1500- 1620- 1500- 1620-
1590 1710 1590 1710 1590 1710 1590 1710
sth. Obstruenten stl. Obstruenten Sonstige Gott
s 38 56 22 53 17 35 1 4
es 3 21 1 1 7 45

Abb. 45: Einsilber zwischen es- und s-Fuge im Mainzer Korpus (n=304).

||
194 Für die Genitivflexion von Gott zeigt Kopf (eingereicht,b) im Zeitraum 1500 bis 1899 an
DTA-Daten ebenfalls eine durchgängig massive Präferenz von -es. Die lange Endung bei ver-
gleichbaren Einsilbern mit t-Auslaut nimmt zwar kontinuierlich zu, dominiert aber erst im 19.
Jh. Das Verhalten der d-Auslauter liegt dazwischen, hier ist -es ab der zweiten Hälfte des 16. Jh.
die häufigste Wahl.
Mainzer Korpus | 221

Ein Vergleich mit dem es-Flexiv ist hier leider nicht möglich. Wegera (1987: 63–
64) liefert nur stark zusammengefasste Ergebnisse, die besagen, dass genitivi-
sches -es nicht an mehrsilbige Stämme auf Nasal oder Liquid tritt und diese
auch in einsilbigen Stämmen meidet, während es starke Präferenzen für denta-
len Auslaut hat. Eine Unterscheidung nach Stimmhaftigkeit erfolgt hier nicht
und es bleibt unklar, wie mit dem Lexem Gott verfahren wurde. Damit lässt sich
an dieser Stelle nicht entscheiden, ob die Präferenz für stimmhafte Obstruenten
wortbildungsspezifisch ist oder das Flexionsverhalten spiegelt.
In den GerManC-Daten und im Mannheimer Zeitungskorpus treten 22 Erst-
glieder mit es-Fuge auf, wobei hier nun auch Lexeme stärker vertreten sind, die
nicht auf stimmhafte Obstruenten auslauten (sth. Obstruent: Bund, Hund, Krieg,
Land, Leib, Sang, Stand, Tag, Tod, Verstand, Wald, Weib; andere Auslaute:
Fleisch, Geist, Gesetz, Gott, Jahr, Kreuz, Licht, Mann, Meer, Text). Mit Verstand
und Gesetz sind außerdem erstmals Zweisilber betroffen, allerdings nur solche
mit unbetontem Präfix. Die phonologische Affinität bricht im Gegenwartsdt.
weiter auf: Unter den 54 es-verfugenden Erstgliedern, die Canoo.net verzeichnet
(s. Anhang, Kap. 16.2.15), weisen nur noch 23 einen auslautenden stimmhaften
Obstruenten auf. Die Bevorzugung einsilbiger Basen hält sich dagegen. Zu den
Mehrsilbern Verstand und Gesetz kommen nur komplexe Jahr-Erstglieder (Vor-
jahres-, Vierteljahres-, Halbjahres-). In anderen Fällen bildet sich eine Oppositi-
on heraus, sodass der Einsilber trochäisch wird, während komplexe Basen ihre
bestehende Struktur wahren, sei dies durch die s-Fuge wie in (106) oder durch
Nichtverfugung wie in (107):

(106) a. Bund-es-schwafler vs. Verbund-(s)-kommando, Geheimbund-s-form


b. Land-es-politik vs. Vaterland-s-verrat
c. Tag-es-route vs. Feiertag-s-besuch
(107) Meer-(es)-insel vs. Wattenmeer-∅-insel

Im Fnhd. und insbesondere im frühen Nhd. zeichnet sich also kurzzeitig eine
auslautbedingte Konditionierung der es/s-Verteilung ab, die sich allerdings
nicht weiter ausbildet oder hält – die es-Fuge erscheint im Nhd. regulär auch
mit einsilbigen Stämmen, die nicht auf stimmhaften Obstruenten auslauten. Re-
levanter scheint hier die Schaffung eines trochäischen Betonungsmusters für
Kompositumserstglieder.
222 | Distribution der Kompositionsmuster 1500–1900

9.3.2 (e)n-Fuge

Die Verteilung von n- und en-Fuge entspricht, wie heute noch, dem Auftreten im
Flexionsparadigma, wobei größere Nähe zur Flexion besteht: Da die Reorgani-
sation der femininen Deklinationsklassen in den Untersuchungszeitraum fällt
(vgl. Kap. 5.1.1, 5.2.1.3), stimmt die (e)n-Fuge nach femininem Erstglied auch mit
dem Genitiv Singular überein, nicht nur mit dem Plural (Glockenklang, Kyrchen-
Geschichte). Die Loslösung der Fugenelemente von ihrer flexivischen Basis hat
hier noch nicht begonnen, vergleichbares gilt für maskuline und – in geringem
Umfang – neutrale Klassenwechsler. Besonders auffällig ist, dass die n-Fuge im
gesamten Untersuchungszeitraum das dominierende Kompositionsverfahren
für schwaauslautende Erstglieder ist: Während Erstglieder anderer Flexions-
klassen oder Struktur häufig nicht verfugen, ist Nichtverfugung für diese Grup-
pe nur eine marginale Option (s. auch Kap. 9.3.5). Es handelt sich also um den
systematischsten und konsequentesten Fall der Übernahme des neuen Musters
auch in alte, bereits bestehende Komposita.

Tab. 38: Token- und Typenfrequenzen der (e)n-Fugen im Mainzer Korpus.

-n- -en-
Token Typen Token Typen

1500 6,3% (16) 7,1% (10)

1530 6,8% (20) 9,2% (17) 1,7% (5) 1,6% (3)

1560 5,6% (16) 7,5% (11) 1,4% (4) 2,7% (4)

1590 9,9% (54) 8,3% (26) 0,6% (3) 1,0% (3)

1620 5,5% (31) 9,3% (25) 1,6% (9) 1,9% (5)

1650 9,3% (43) 8,2% (26) 1,3% (6) 1,6% (5)

1680 7,3% (50) 9,4% (41) 1,9% (13) 2,8% (12)

1710 15,0% (83) 14,3% (53) 1,3% (7) 1,9% (7)

Da typische Mitglieder der schwachen bzw. gemischten Flexion auf Schwa


auslauten (schwache Maskulina, gemischte Feminina), tritt die en-Fuge weitaus
Mainzer Korpus | 223

seltener auf als die n-Fuge.195 Ihr Anteil erhöht sich im Untersuchungszeitraum
nicht. Bedingt ist das dadurch, dass die entsprechenden Flexionsklassen eben-
falls kaum neue Mitglieder dieser Struktur aufnehmen. Das ändert sich mit der
Übernahme neuer, finalbetonter, konsonantisch auslautender belebter Masku-
lina insbesondere aus dem Frz., aus denen sich ein zweiter Prototyp für die
schwachen Maskulina herausbildet (Köpcke 1995). Erste Vorläufer finden sich
bereits im Mainzer Korpus in den letzten beiden Zeiträumen: Regenten=Tugend,
Soldaten=Excesse.

25%
n (Token) n (Typen) en (Token) en (Typen)

20%

15%

10%

5%

0%
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710

Abb. 46: Visualisierung der Daten aus Tab. 38. (Achsenmaximum auf 25% heruntergesetzt.)

Das einzige en-verfugende Femininum ist Frau (Frauenmüntz, Frawenzimmer).


Im Mainzer Korpus liegen also keine Belege für die pluralische en-Fuge bei Fe-
minina (Typ Schriftenverzeichnis, vgl. Kap. 5.2.2.1) vor, dafür aber bei einem
gemischten Neutrum (Ohrenblasen, Ohren=Maß). Unter den Maskulina und
Neutra finden sich vier Komposita, die aus heutiger Perspektive unparadig-
misch verfugen, den dafür verantwortlichen Flexionsklassenwechsel im Unter-
suchungszeitraum allerdings noch nicht vollzogen haben (Hertzenleid, Mert-
zenbecher, Schwanen=Gesang, Sternenbuch). 19 Komposita weisen eines von

||
195 Hier ist allerdings Vorsicht angebracht, die Entscheidung erfolgt auf Basis der nhd. Form
– da im Fnhd. häufig Schwa-Apokope zu beobachten ist (s. Kap. 9.3.1.1), ließe sich wahrschein-
lich bei vielen Formen genauso eine en-Fuge ansetzen.
224 | Distribution der Kompositionsmuster 1500–1900

drei schwachen Maskulina im Erstglied auf, Menschen-, Christen- (beide von


Pavlov 1983 als Adjektive betrachtet, vgl. Kap. 7.2.6.1) und Helden-.

9.3.2.1 Sonderfall Stammformflexion


Stammformflexion zur Pluralbildung fremder Komposita findet sich im Mainzer
Korpus bereits früh, z.B. Euangelien (11; 1525), materien (14; 1530), superficien,
Historien, Tragedien (22; 1558), Ceremonien (23; 1559), Priuilegien, Injurien, Ori-
ginalien (42; 1618), studien, stipendien (51; 1646) – daneben ist aber im ganzen
Untersuchungszeitraum lat. Flexion belegt (z.B. Ceremonijs, Privilegia), häufig
auch vollständige lat. Nominalphrasen (Daher haben sie die zwelff Consilia
Euangelij ertichtet; 13; 1532).
Solche Erstglieder entsprechen, sofern sie nicht auch im Singular integriert
wurden,196 heute in Komposita häufig ihrer Pluralform.197 Das Mainzer Korpus
weist dagegen nur zwei derartige Belege auf, Historienschreiber (50; 1618) und
Evangelien=Buches (64; 1689). Plausible Ursache ist hier eine Kombination
zweier Faktoren: Zum einen treten fremde Substantive auf -(i)um und -us insge-
samt selten als bestimmendes Element auf: Unter den Komposita finden sich
noch nicht-verfugende Catechismus=Schüler, Catechismus=Ubung, bei den Brü-
ckenkonstruktionen und Genitiven treten für -ium nur drei Fälle auf (Concilium,
superficium, euangelium), für -us keine. Möglicherweise sind sie deshalb so
selten, weil sie häufig in vollständigen lateinischen Genitivkonstruktionen er-
scheinen. Zum anderen scheint selbst bei häufigerer Nutzung als Genitivattri-
but, wie das bei Entlehnungen auf -ia der Fall ist, eine Verwendung als Kompo-
situmserstglied gemieden zu werden. Hier finden sich 12 Typen in Genitiv- oder
Brückenkonstruktionen (Zeremonie, Symmetrie, Materie, Historie, Injurie, Copey,
Victualie, Poesie, Monarchie, Harmonie, Philosophie, Komödie), aber nur ein ein-
ziger in einem Kompositum. Es ist möglich, dass Komposita fremde Erstglieder
meiden, es ist aber auch möglich, dass es sich um ein Schreibphänomen han-
delt: 6 dieser Typen treten in insgesamt 18 Brückenkonstruktionen auf, die sich
nur durch ihre Getrenntschreibung von Komposita unterscheiden. Möglicher-
weise wird Getrenntschreibung für fremdes, strukturell markiertes Material be-
vorzugt, ähnlich wie im Nhd. (vgl. Kap. 7.1.3), obwohl die Konstruktionen für
die Sprecherinnen und Sprecher bereits den gleichen Status haben wie Kompo-
sita mit nativem Erstglied.

||
196 Z.B. Tragöd-ia/ien > Tragödie-n, Privileg-ium/ien > Privileg-ien.
197 Z.B. Anglizismenjäger, Themenfabrik, Forenimplikatur, aber Traumahotline, Virusfessel
(alle Belege aus der Wortwarte).
Mainzer Korpus | 225

9.3.3 (e)ns-Fuge

Die (e)ns-Fuge entsteht während der Konditionierung der schwachen Maskuli-


na: Nicht prototypengerechte Mitglieder werden ausgeschieden und nehmen
Merkmale der starken Flexion an, wobei der alte Nominativ sich häufig noch
länger hält, während der neue Genitiv bereits genutzt wird, der damit die
Form -(e)ns hat (vgl. Kap. 4.5). Entsprechend ist eine Erfassung korrespondie-
rend verfugender Komposita schwierig: So lange nicht bekannt ist, in welchem
Wechselstadium sich das Erstglied befindet, kann nicht entschieden werden, ob
es sich um eine s- oder eine ns-Fuge handelt (Glaube-ns/Glauben-s) – genauso
wie die Entscheidung über Null- oder n-Fuge nicht getroffen werden kann (Wa-
ge-n/Wagen). Alle schwachen Maskulina, die bis heute gewechselt haben oder
im Korpus als temporäre Wechsler belegt sind, wurden entsprechend annotiert.
Die (e)ns-Fuge findet sich erstmals 1620 in Komposita, in einer Brückenkon-
struktion ist sie schon 1530 belegt.

Tab. 39: Token- und Typenfrequenzen der (e)ns-Fuge im Mainzer Korpus.

Token Typen

1620 0,7% (4) 1,1% (3) Glaubensgenossen, -bekandnuß, -augen

1650 0,4% (2) 0,6% (2) Schmertzens= mann, Glaubensbekantnussen

1680 1,2% (8) 1,8% (8) Glaubens=Satz, Hertzens=Wechsel, -Seufftzer,


-Christen, -besserung, Menschens=Leben, Nah-
menswörter, -tag

1710 2,5% (14) 1,9% (7) Friedens=Zeiten, -Schlussens, -Handlung, glau-


bens=sachen, -Genossen, -Bekänntnuß, Herzens-
Orgel

9.3.3.1 Verfugungs- und Wechselstadium gemischter Maskulina und Neutra


An dieser Stelle ist es sinnvoll, die konkurrierenden Verfugungsmuster der Klas-
senwechsler, -n- und -ns-, im Vergleich zu betrachten. (Die Nullfuge bleibt un-
berücksichtigt, da sie das alte Muster darstellt.) Das Verfugungsverhalten ver-
spricht hier Aufschluss darüber, wie eng das Muster im Untersuchungszeitraum
an die Flexion gebunden ist.
226 | Distribution der Kompositionsmuster 1500–1900

Tab. 40: Verfugungsverhalten klassenwechselnder, ehemals schwacher Maskulina (und Herz)


im Mainzer Korpus. Angaben mit * weisen s-, nicht ns-Fuge auf (Monds-, Bauers-).

-n- vs. -(en)s- heute

Gruppe 1 Brunne 8:0 ∅ (< n)

Schatte 1:0 ∅ (< n)

Schlitte 1:0 ∅ (< n)

Gruppe 2 Bauer 4:5* n

Drache 9:0 n

Mensch 5:1 en

Pfau 1:0 en

Schwan 1:0 en

Gruppe 3 Friede 3:7 ns

Glaube 0:12 ns

Herz 5:5 ens

Name 0:2 ns

Gruppe 4 März 1:0 ∅

Mond 0:3* ∅

Schmerz 0:1 ∅

Sinn 1:0 ∅

Stern 1:0 ∅

Die Daten lassen sich in vier Gruppen einteilen: Die erste Gruppe hat heute ei-
nen n-erweiterten Stamm und weist damit kein Fugenelement auf. Die drei Mit-
glieder weisen im Korpus keine Schwankung mit der ns-Fuge auf. Hier lässt sich
– insbesondere für Brunne(n) – ziemlich sicher sagen, dass die entsprechenden
Komposita bereits vor dem Klassenwechsel gebildet wurden. Der Klassenwech-
sel selbst ist allerdings nicht ohne weiteres datierbar. Im Anhang (Kap. 16.2.1)
wurde der Genitivstand für verschiedene Klassenwechsler erhoben. Für alle drei
Substantive zeigt sich schon Anfang des 17. Jhs. dominierende (n)s-Flexion, ihre
Komposita müssen also schon früher gebildet worden sein. Wünschenswert wä-
Mainzer Korpus | 227

ren aber ältere Daten. (Das Bonner Fnhd.-Korpus hat einen zu geringen Um-
fang, um hierfür sinnvoll ausgewertet zu werden.)
Bei Gruppe 2 verhält es sich wie bei Gruppe 1, nur dass der Stamm nicht n-
erweitert wurde, weshalb -(e)n- noch immer als Fugenelement erkennbar ist.
Gruppe 3 weist dagegen das neue Flexiv auch in der Fuge auf, wobei Friede und
Herz schwanken, Glaube und Name nicht. Außer Herz weisen alle Mitglieder be-
reits im 14./15. Jh. ns-Flexive auf, können also schon früh durch Univerbierung
ns-verfugen. Gruppe 4 verfugt heute in Neubildungen nicht mehr.
Der Unterschied zwischen Gruppe 1/2 und Gruppe 3 kann also durch ver-
schiedene Übertrittszeitpunkte des Erstglieds bedingt sein: Liegt dieser bei der
einen Gruppe noch vor, bei der anderen erst nach der Entstehung des Komposi-
tionstyps, so kann das zum Univerbierungszeitpunkt gebräuchliche Flexiv zur
Fuge werden. Das ist plausibler als die alternative Annahme, dass die neue Fu-
ge erst nach dem Klassenwechsel anstatt einer vorherigen, s-losen auftritt: In
diesem Szenario bliebe unerklärt, warum sich die eine Gruppe mit dem Fugen-
wechsel an die neue Flexion „anpasst“, die andere jedoch nicht. Entsprechend
zeugt die Beibehaltung der alten, s-losen Fuge bei Gruppe 2 wahrscheinlich da-
von, dass bereits im Untersuchungszeitraum fossiliert unparadigmische Fugen
auftreten, die Ablösung vom Flexionssystem also schon begonnen hat.

9.3.4 e-Fuge (mit und ohne Umlaut), Umlautfuge und er-Fuge

Fugenelemente, die nur mit Pluralformen bzw. alten stammbildenden Elemen-


ten übereinstimmen, sind so selten, dass keine prozentuale Auswertung erfolgt.
Im Folgenden werden alle Formen zusammengefasst, die das Fugenelement -e-
haben (alleine oder in Kombination mit Umlaut) oder deren Erstglied sich durch
Umlaut im Wortstamm verändert.
Bei zwei Belegen ist zweifelhaft, ob wirklich Umlaut bezeichnet wird
(reüchöpffer, Fueßstapffen).198 Zwei Typen gehen auf das stammbildende Ele-
ment zurück (Hertzeleid, Tagelöhner). In den übrigen Fällen stimmt das Erst-
glied formal mit der (apokopierten) Pluralform überein. Ein Sonderfall ist Lüff-
tenspringer mit Umlaut und -en-. Hier entsteht zunächst der Eindruck, die Form
gehe auf einen Dativ Plural zurück. Es scheint sich um eine Wortschöpfung von
Opitz zu handeln, bei dem sich neben der Erstverwendung des Kompositums
(1624) auch die einzige entsprechende Pluralform von Luft findet (DTA, 4.1.

||
198 Vgl. Fn. 132, auch zum hier unberücksichtigen Erstglied sprüch-, und Fn. 133 zum hier un-
berücksichtigten Erstglied stühl-.
228 | Distribution der Kompositionsmuster 1500–1900

2018). Sie tritt allerdings in einem Reimbeleg auf. An anderer Stelle nutzt Opitz
dagegen den Plural Lüfte.199 Auch die Form des Kompositums selbst kann der
gewünschten Ähnlichkeit mit Löwenzwinger geschuldet sein (108).200

(108) Nacht-läuffer/ Hüffte-sohn/ Hochschreyer/ Lüfftenspringer/


Gut-geber/ Liebes-freünd/ Haupt-brecher/ Löwen-zwingerz

Tab. 41: Token- und Typenfrequenzen der e-Fugen im Mainzer Korpus.

Tokens Typen
e | UL-e | UL e | UL -e | UL

1500 0|0|1 0|0|1 stülgēge

1530 1|0|3 1|0|3 hertzeleid | reüchöpffer, dermgegicht, beyfüß safft

1560 0 0

1590 1|1|6 1|1|6 Pferdehaar | Kühe galle | Städtmeister, Seubrot, Pfründ-


heuser, Füßküsser, Brüderhoff, Böckbüchsen

1620 0|1|2 0|1|2 Böckeblut | Läußkraut, Fueßstapffen

1650 2|1|1 2|1|1 Schweinefleisch, Hertzeleid | küheschwäntzen | Zähnknir-


schen

1680 7|1|3 3|1|3 Versemachen, Tagelöhner (4x), Hertzeleid (2x) | Hän-


de=ringen | Zäunwerck, Säuhirten, Mäußköpff | [Lüfften-
springer]

Bei Füßküsser, Zähnknirschen, Versemachen und Hände=Ringen liegen Rek-


tionskomposita vor, die auf einen semantischen Plural als Objekt zugreifen, das
Muster ist auch heute noch produktiv. Ebenso verhält es sich mit Lieder-dichter
und Bilder-Verehrung bei der er-Fuge. Auch sie tritt nur selten auf:

||
199 „Gleich als auch Etna scheußt auß seinen tieffen klüfften / Ein' vngegründte See der flam-
men in die lüfften“, aber: „Wer will / mag in die Lüffte fliegen / […] Ich lasse mich an dem be-
gnügen […]“ (Opitz, Martin: Teutsche Pöemata und: Aristarchvs Wieder die verachtung Teut-
scher Sprach. Straßburg, 1624. Via DTA.)
200 Die Passage ist übersetzt aus Daniël Heinsius’ Nederduytsche poemata (1616), sie lautet im
Original: „Nachtlooper, heupe-soon, hoochschreeuvver, grooten springer / Goetgever, minne-
vriendt, hooftbreker, leeuvvendvvinger“.
Mainzer Korpus | 229

Tab. 42: Token- und Typenfrequenzen der er-Fuge im Mainzer Korpus.

Tokens Typen

1500 0 0

1530 20 6 kindertauffs (3x), hüner ey, eyer weyß (6x), eier schalen (4x),
eyer klar, eyer dotter (5x)

1560 2 2 Kindermus, Hünerbrüh

1590 0 0

1620 0 0

1650 2 2 Lieder-dichter, Kindergeburt

1680 4 4 Hüner=Trögen, Kleider=Schäncke, Kinderspiel, Kinder=Mutter

1710 6 4 Länder=Begierde (2x), Ländersucht, Kinderwercken (2x), Bilder-


Verehrung

Semantisch entspricht der Befund der in Kap. 5.2.2 dargestellten älteren Schicht.
Abgesehen von den Rektionskomposita – die hier möglicherweise wegbereitend
wirken – zeichnen sich bei der e-Fuge noch keine neuen, pluralisch zu lesenden
Erstglieder ab.

9.3.5 Nichtverfugung

Die Nichtverfugung dominiert im ganzen Untersuchungszeitraum – mit dem


Aufkommen des verfugenden Kompositionsmusters verliert sie allerdings antei-
lig stark: Während um 1500 fast 90% der Typen und Tokens nicht verfugen,
sind es 1710 nur noch etwas über die Hälfte.201

||
201 Die nichtverfugende Gruppe beinhaltet auch Erstglieder, die zwar als substantivisch
gewertet wurden, bei denen aber auch ein Verbalstamm möglich wäre (vgl. Kap. 4.10, Kap.
7.2.6.3). Bei den Komposita mit subtraktivem Erstglied sind 47 Tokens mit 17 Erstgliedern be-
troffen (z.B. Beicht(e), Erb(e), Klag(e), Straf(e)), hier läge bei einer VN-Analyse unverfugter
Verbalstamm vor. Bei den übrigen nichtverfugten Komposita finden sich 33 Erstglieder (z.B.
Ernte, Ruhe; Schlaf, Streit) bei 91 Tokens, als Verben wären sie schwa- oder unverfugt. Die Fälle
machen zusammen 5,9% der nicht-verfugten Tokens aus, die Verhältnisse ändern sich bei
einer Berechnung ohne sie kaum.
230 | Distribution der Kompositionsmuster 1500–1900

Tab. 43: Token- und Typenfrequenzen des nichtverfugenden Musters im Mainzer Korpus.

-∅- -x- (subtraktive Nullfuge)


Tokens Typen Tokens Typen

1500 75,4% (193) 75,0% (105) 12,5% (32) 12,1% (17)

1530 75,6% (223) 74,9% (136) 7,1% (21) 7,7% (14)

1560 78,0% (223) 70,1% (103) 8,0% (23) 10,9% (16)

1590 65,1% (354) 66,1% (207) 5,7% (31) 7,0% (22)

1620 73,6% (412) 60,6% (163) 5,7% (32) 8,9% (24)

1650 61,8% (286) 61,3% (195) 10,2% (47) 10,1% (32)

1680 57,4% (394) 53,4% (233) 15,5% (106) 14,0% (61)

1710 42,9% (237) 44,1% (163) 9,2% (51) 8,6% (32)

100%
Ø (Token) Ø (Typen) x (Token) x (Typen)
80%

60%

40%

20%

0%
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710

Abb. 47: Visualisierung der Daten aus Tab. 43. Die subtraktive Fuge wird als „x“ notiert.

Tab. 43 führt subtraktive Fugen gesondert auf, das Vorgehen ist, wie bei der s-
Fuge, ahistorisch. Es dient dazu, zu bestimmen, welche und wie viele Substan-
tive das Muster auch nach der Restitution des Schwa-Auslauts bewahrt haben.
Mainzer Korpus | 231

Nichtverfugende Komposita können sowohl auf den idg. Kompositionstyp


zurückgehen als auch, bei den Feminina, auf das neue Muster mit genitivischer
Basis (vor der Stadt Mauer). Bei den Maskulina und Neutra handelt es sich also
zweifelsfrei um den alten Typ, bei den Feminina kann auch der neue vorliegen.
Entsprechend zeigt sich in Abb. 48, dass Maskulina und Neutra ab 1650 deutlich
Anteile verlieren, und zwar zugunsten der verfugenden Muster. Der Anteil der
Feminina schwankt zwar stark, zeigt aber keine Abnahme über die Zeit hinweg.
Sie haben also am Rückgang des fugenlosen Musters so gut wie gar nicht teil.
Grund dafür ist, dass Nichtverfugung bei den starken Feminina der i- und, vor
dem Klassenzusammenfall, der ō-Deklination die einzige paradigmische Option
darstellt, sofern Herkunft aus dem Singularparadigma angenommen wird. Un-
ter bestimmten Bedingungen können sie zwar auch unparadigmisch s-verfugen
(Kap. 12), es handelt sich jedoch im Untersuchungszeitraum um keine vielge-
nutzte Alternative.

100%
Maskulina/Neutra Feminina

80%

60%

40%

20%

0%
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710

Abb. 48: Nichtverfugung nach Erstgliedgenus im Mainzer Korpus.

Treten Feminina der schwachen n-Deklination unverfugt auf, so handelt es sich


um apokopierte Formen (z.B. Birn-, Sonn-) oder um Formen mit finaler Redukti-
onssilbe (Kelter, Mandel, Orgel, Oster, Otter, Tafel), die auch heute noch nicht
(-el) bzw. nicht immer (-er) verfugen (vgl. Kap. 4.7). Gegenwartssprachlich wei-
sen Erstglieder mit vollvokalischem Auslaut nie ein Fugenelement auf, das mit
dem Genitiv Singular übereinstimmt (Ausnahme: Frau, vgl. Kap. 5.2.2.1). Das ist
auch im Mainzer Korpus schon so (Ammeisame, Artzneybüchlein, Bauherr, Bley-
farb, Heumonat, Strohhütte, Viehfutter).
232 | Distribution der Kompositionsmuster 1500–1900

9.3.6 Zusammenfassung

Die Fugendistribution im Mainzer Korpus weist einige Abweichungen gegen-


über dem Gegenwartsdt. auf. So ist die unparadigmische s-Fuge noch nicht weit
verbreitet, sodass der Anteil der s-Fuge insgesamt sehr niedrig liegt. Die (e)n-
Fuge weist bereits weitgehend heutige Verhältnisse auf. Die (e)ns-Fuge hat
noch nicht das heutige Niveau erreicht. Dort, wo sie trotz entsprechendem Fle-
xiv nicht auftritt, finden sich Hinweise auf eine Ablösung des Wortbildungs-
musters vom Flexionssystem. Fugen, die (nur) mit Pluralformen übereinstim-
men, sind sehr selten und weisen, außer in Rektionskomposita, keine systemati-
sche Pluralsemantik auf. Die Nichtverfugung macht auch im Fnhd. den größten
Anteil an den Kompositionsmustern aus, wobei sie stetig zurückgeht. Auffällig
sind hier die Feminina: Durch die Apokope ist die Gruppe der Erstglieder, die
ohne Fuge auftreten können, wesentlich größer als heute. Weisen Feminina
dagegen ein finales Schwa auf, so greift bereits im Mainzer Korpus der n-Verfu-
gungsmechanismus.
10 Produktivität verfugender und
nichtverfugender Kompositionsmuster
Produzieren Sprecherinnen und Sprecher Neubildungen nach einem bestimm-
ten Wortbildungsmuster oder sind dazu prinzipiell in der Lage, so wird es als in
dieser Zeit produktiv bezeichnet. Für Komposita stellt die Untersuchung der
morphologischen Produktivität eine Herausforderung dar: Viele derivations-
morphologisch wichtige Konzepte (z.B. Outputsemantik, Konkurrenz) können
hier nur eingeschränkt angewandt werden; NN-Komposita sind im Gegenwarts-
dt. so verbreitet, dass eine Produktivitätsermittlung gemeinhin als unnötig be-
trachtet wird. Im Folgenden soll zunächst gezeigt werden, welche spezifischen
Besonderheiten die Untersuchung von Kompositionsmustern mit sich bringt,
um dann etablierte Frequenz- (Tokens) und Produktivitätsmaße (realisierte und
potenzielle Produktivität) auf die Daten des Mainzer Korpus anzuwenden. Auch
die diachrone Reduktion von Restriktionen muss in diesem Rahmen berücksich-
tigt werden. So lassen sich sowohl über die Komposition als Wortbildungspro-
zess als auch über spezifische Kompositionsmuster (Verfugung vs. Nichtverfu-
gung) wichtige Erkenntnisse gewinnen. Für das Nhd., das nicht im Mittelpunkt
der Untersuchung steht, liegen keine geeigneten Daten vor, weshalb zwei Nähe-
rungsmethoden erprobt werden: Die Analyse von Schwankungsfällen und von
Neubildungen.

10.1 Produktivität von Komposita


Komposition wird in Produktivitätsuntersuchungen i.d.R. bei der Behandlung
von Derivationsmorphologie „mitgemeint“. So z.B. stellt Bauer (2005: 316) unter
der Annahme, dass Komposition ein Teil der Wortbildung (und nicht der Syn-
tax) ist, fest: „[A]ll the discussion here should equally apply to compounds.“
Spezifische Problemstellungen, die Komposita betreffen, bleiben in Ermange-
lung entsprechender Literatur unerwähnt (Bauer 2005: 316). Für die Derivati-
onsmorphologie wurde Produktivität dagegen mittlerweile ausführlich theore-
tisch beschrieben und zur korpuslinguistischen Messung operationalisiert (vgl.
die Handbuchartikel von Bauer 2005, Baayen 2009).
Über die Produktivität eines Wortbildungsmusters bestimmt eine Kombina-
tion aus Faktoren, die seinen Input (z.B. Wortart, morphologische Komplexität,
native oder fremde Basis, Prosodie, Basisauslaut) und seinen Output (morpho-
logische Komplexität, Prosodie, phonologische Struktur, denotierte Konzepte)
betreffen können (vgl. z.B. Scherer 2005 für er-Derivate, allgemein Rainer 2005);

https://doi.org/10.1515/9783110517682-010
234 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

in vielen Fällen lässt sich eine Restriktion sowohl input- als auch outputbezo-
gen formulieren. Formale Restriktionen sind allerdings häufig eine Folge se-
mantischer Beschränkungen und damit ein Epiphänomen – so kann eine ver-
meintlich morphologische Beschränkung eines Derivationsmusters auf kom-
plexe verbale Basen in Wirklichkeit dadurch bedingt sein, dass nur Verben ei-
ner bestimmten Semantik genutzt werden und diese häufig durch Derivation ge-
bildet werden (vgl. z.B. Hartmann 2016: 147–148).
Die Komposition ist ein gegenwartssprachlich quantitativ wie qualitativ
hochproduktives Muster. Sie unterliegt kaum Restriktionen: Beide Bestandteile
können hochgradig derivationell oder kompositionell komplex sein (Rind-
fleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz).202 Die Grenze
bildet, ähnlich wie bei der Einbettung in der Syntax, die kognitive Verarbeitbar-
keit. Bei Derivationsmustern gibt es nichts Vergleichbares. Meist ist stark einge-
schränkt, welche Suffixe in welcher Reihenfolge miteinander kombinierbar sind
(Monosuffix Constraint, z.B. Aronoff & Fuhrhop 2002, Eisenberg 2006: 282–
284), ein komplexes Derivat wie Unvereinbarkeit stellt mit vier Derivationspro-
zessen bereits eine Seltenheit dar.
Die Kombination von fremdem und nativem Material ist bei Komposita
problemlos möglich (Faketelefon, Unterhaltungsgag). Munske (2009: 227) be-
zeichnet sie sogar als „das größte Labor der ‚Integration‘ lexikalischer Elemente
verschiedener Herkunft in neuen Wortkonstruktionen.“ Die Lautstruktur der
beiden Bestandteile spielt keine Rolle für ihre Kombinierbarkeit. Die semanti-
sche Relation zwischen Erst- und Zweitglied ist nicht durch das Muster einge-
schränkt (abgesehen von ‚hat nichts zu tun mit‘), das spezifische Zweitglied
macht lediglich bestimmte Erstglieder plausibler (z.B. Stall die darin lebende
Tierart, s. Fn. 216). Meineke (1991: 41) weist darauf hin, dass die Grenzen der
Komposition durch ihre Denotate bestimmt werden (auch „sachlogische[…]
Kompatibilität“, Meineke 1991: 69):

Ein morphologisch und lexikalisch mögliches Kompositum kommt dann nicht zustande,
wenn der Begriff vom Sprachträger als unsinnig empfunden wird. Morphologisch ist die

||
202 Werner (2016: 293) verweist darauf, dass deverbale Zirkumfigierungen vom Typ Geschreie,
Gelache nicht als Erstglieder auftreten. Hier dürfte weitgehend Blockierung durch eine mor-
phologisch einfachere, verbale Alternative bestehen (Schreikrampf, Lachanfall). Ähnliche Fälle
finden sich bei Eisenberg (2006: 227), der in AN-Komposita derivierte adjektivische Erstglieder
vom Typ *Trinkbarwasser ausschließt. Grund dürfte hier nicht die von ihm angenommene
Komplexität oder Adjektivsemantik sein, sondern die einfachere VN-Alternative Trinkwasser.
Korpusdaten zeigen aber dennoch vereinzelte Bildungen (in der schwalosen Variante), z.B.
Geschrei-Dossier (Die Zeit, 06.06.2002), Geschreigeschütz (Brockhaus 1906).
Produktivität von Komposita | 235

Bildung *Küchenziegel nicht weniger ‚korrekt‘ als Dachziegel. Aber die sprachliche Exis-
tenzmöglichkeit des erstgenannten Kompositums ist aufgrund des Nichtvorhandenseins
der Sache nicht gegeben.

Experimentell wurde allerdings wiederholt nachgewiesen, dass Sprecherinnen


und Sprecher dazu bereit sind, auch sehr abwegige Sinnrelationen zu akzeptie-
ren oder einer Neubildung selbst zuzuschreiben (z.B. Günther 1981 für Komposi-
ta wie Brückenbrücke, Klos 2011 stellt eine generelle „Existenzpräsupposition“
fest).
Komposita stehen außerdem nicht in systematischer Konkurrenz zu ande-
ren Wortbildungsmustern – eine Analyse konkurrierender Muster, wie sie
Kempf (2016) für Adjektivsuffixe durchführt, erübrigt sich damit (vereinzelte Be-
nennungsalternativen wie Lehrer – Lehrkraft existieren natürlich dennoch, vgl.
auch Wellmann et al. 1975).

Abb. 49: Typenfrequenz von Komposita nach Erst- (1=) und Zweitgliedwortarten (2=) bei Ortner
et al. (1991: 37). Blöcke gleicher Farbe gehören zur gleichen Zweitgliedwortart, die Größe jedes
Blocks zeigt den relativen Anteil der konkreten Erst- und Zweitgliedwortartkombination (z.B.
NN, NA, …). Die unbeschrifteten kleinen weißen Blöcke sind v.l.n.r. die mit den Erstgliedwortar-
ten N/V (217), Rest (168) und V (139).

Unterschiede zeigen sich bei den beteiligten Wortarten, wobei hierzu keine Pro-
duktivitätsdaten vorliegen. Bei den Typenfrequenzen der Innsbrucker For-
schungsstelle (vgl. Abb. 49) hat der Hauptteil der Komposita ein substantivi-
236 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

sches Zweitglied, Komposita mit adjektivischem Zweitglied machen einen be-


deutend geringeren Anteil aus (16,3% der substantivischen und adjektivischen
Komposita). Für weitere Wortarten werden keine Zahlen referiert, es muss sich
jedoch um geringe Anteile handeln.203 Bei den Substantivkomposita ist die NN-
Komposition der häufigste Typ (77,9%) (Ortner et al. 1991: 37–38), bei den Ad-
jektivkomposita ist die Kombination mit substantivischem Erstglied ebenfalls
am häufigsten (55,1%), AA-Komposita sind aber auch frequent (38,1%) (Pümpel-
Mader et al. 1992: 19).
Mit Harlass & Vater (1974) liegt eine Analyse von (potenziellen) Neubil-
dungstypen204 in Zeitungen und Zeitschriften der 1960er-Jahre vor. Neben Wör-
tern wurden auch feste Wortgruppen erfasst,205 was die Interpretation der Zah-
len etwas erschwert. Bleiben sie unberücksichtigt, so sind 83% der erfassten
Neubildungen Komposita (Harlass & Vater 1974: 91). Entsprechend konstatieren
Harlass & Vater: „Eine Erweiterung des Wortbestandes findet also vor allem
durch Komposition statt.“ Dabei dominieren Substantivkomposita deutlich
(90%), Adjektivkomposita machen 8% aus, die übrigen Zweitgliedwortarten
sind vernachlässigbar (Harlass & Vater 1974: 92). Bei Wellmann et al. (1974: 363)
machen Komposita 25% der Typen im „Corpus I“ aus, es wird somit deutlich,
dass Komposita auch verglichen mit dem Bestandswortschatz überdurch-
schnittlich häufig bei Neubildungen auftreten.
Die Komposition ist also das häufigste Muster zur Neubildung komplexer
Wörter, Komposita mit substantivischem Zweitglied überwiegen bei weitem, das
Muster NN hat die größte Typenfrequenz und es bestehen bei NN-Komposita
keine morphologischen, phonologischen oder semantischen Restriktionen.
Die uneingeschränkte Produktivität der NN-Komposition ist vermutlich der
Hauptgrund dafür, dass zu ihrer Produktivität so wenig geforscht wird – es ver-
wundert allerdings, dass andere Bereiche, z.B. die Verbalkomposition, zwar
immer wieder als kaum produktiv eingeordnet, jedoch nicht quantitativ analy-
siert werden. Eine korpusbasierte Produktivitätsbestimmung wurde bisher mei-
nes Wissens weder für die Komposition allgemein noch für einzelne Muster
durchgeführt.

||
203 Für die Berechnung der Adjektive wurden partizipiale Zweitglieder ebenfalls miteinbezo-
gen (Zahlen bei Pümpel-Mader et al. 1992: 19), anders als bei Ortner et al. (1991: 37).
204 Als Neubildung gilt hier, was in Wörterbüchern nicht belegt ist oder Konzepte bezeichnet,
die es vor 1945 noch nicht gab.
205 Bei den meisten Wortgruppen scheint es sich um Eigennamen wie sowjetische Besatzungs-
zone zu handeln, es sind aber auch andere Nennsyntagmen enthalten. Insgesamt sind 85% da-
von Nominalphrasen (Harlass & Vater 1974: 92).
Produktivität von Komposita | 237

Besonders, wenn man Fugenelemente mitberücksichtigt, wird der Produk-


tivitätsbegriff für NN-Komposita synchron wie diachron fruchtbar: Das verfu-
gende Kompositionsmuster hat durch die Reanalyse massiv an Material (d.h.
andere Fugenelemente als -e-) und Mitgliedern gewonnen und wurde darüber
hinaus für neue, nicht direkt aus syntaktischen Konstruktionen hervorgegange-
ne Kombinationen produktiv. In den meisten Untersuchungen zu Fugenelemen-
ten werden die Elemente selbst als „produktiv“ und „unproduktiv“ bezeichnet
(Fuhrhop 1998: 194–196, Dressler et al. 2001: 191, Kürschner 2003: 45, Nübling
& Szczepaniak 2008). Es handelt sich dabei um eine verkürzte Formulierung, in
Wirklichkeit ist nicht das Fugenelement produktiv, sondern das Kompositions-
muster, das es beinhaltet: Sprecherinnen und Sprecher bilden neue Komposita
aus bestehendem Material, dessen Erstglied oder dessen spezifische Kombinati-
on beider Bestandteile eine Verfugung erforderlich macht oder nicht. Eine ähn-
liche Debatte wird in der Derivationsmorphologie darüber geführt, ob die Basis
ihr Affix auswählt oder das Affix seine Basis (Bauer 2005: 319–320) – im Gegen-
satz zur Derivation ist das Fugenelement allerdings nicht bedeutungs- oder
funktionstragend, was die Anwendung des Produktivitätsbegriffs auf das ganze
Muster zwingend macht. In den folgenden Untersuchungen wird also zwischen
einem Kompositionsmuster mit Fugenelement und einem Muster ohne Fugen-
element unterschieden, wobei sich das Muster mit Fugenelement weiter danach
differenzieren lässt, mit welchem konkreten phonologischen Material es befüllt
wird. Dennoch wird aus Gründen der sprachlichen Kürze gelegentlich metony-
misch die Rede davon sein, dass ein Fugenelement produktiv sei.
Da die Zunahme verfugter Komposita graduell vor sich geht, ist es unmög-
lich den Zeitpunkt in ihrer Entwicklung herauszugreifen, ab dem man von Pro-
duktivität sprechen kann – wie sich zeigen wird, gibt es jedoch einige markante
Entwicklungsstadien. Insbesondere s-verfugenden Komposita wird in der Lite-
ratur eine hohe Produktivität zugesprochen. Demske (2001: 299) geht davon
aus, dass ihre Produktivität im 16. Jh. schon zunimmt, aber erst im 17. Jh. wirk-
lich bedeutsam ansteigt.206 Eine empirische Untersuchung des Phänomens fehlt

||
206 Solling (2012) schließt sich dem an und argumentiert mit einem großen Einfluss der lu-
therschen Bibelübersetzung – so sind hier rund 30% mehr Komposita vorhanden als in ande-
ren Übersetzungen des 15./16. Jh. und es lassen sich in späteren Auflagen Komposita beobach-
ten, wo in früheren noch Genitivkonstruktionen gebraucht wurden. Diese Zahl muss allerdings
mit Vorsicht betrachtet werden, sie stammt von Reagan (1981: 119) und beinhaltet neben (ver-
fugenden wie unverfugenden) NN-Komposita auch andere Komposita sowie Derivate und
Konversionsprodukte mit (ehemals) verbaler Partikel. Es bleibt außerdem fraglich, ob daraus
ein Vorbildcharakter Luthers abgeleitet werden kann, eventuell spiegelt sich hier auch umge-
238 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

jedoch bisher. Dabei stellt sich die Frage, wann und wie das verfugte Komposi-
tionsmuster produktiv wurde, welche Rolle es für die NN-Komposition spielt
und ob verfugte und unverfugte Muster unterschiedlich produktiv waren oder
sind. Gegenwartssprachlich ist es von großem Interesse zu zeigen, welche ver-
fugten Typen noch neue Mitglieder aufnehmen, in welchem Umfang das pas-
siert und ob Unterschiede in der Produktivität durch den Erstgliedinput voll-
ständig erklärt werden können.207

10.2 Produktivität und Fugenelemente


Im Folgenden soll kurz die Entwicklung verfugter Komposita im Germ. und
Ahd. skizziert werden, darauf folgt ein terminologisch ausgerichtetes Teilkapitel
zur Bezeichnung von Typen und Tokens.

10.2.1 Entwicklung vor Untersuchungsbeginn: Univerbierung und


Inputerweiterung

Die wenigsten Daten liegen zur Frühphase verfugter Komposita vor: In vorahd.
Zeit sind vornehmlich Bildungen nach dem alten Muster belegt, das erste uni-
verbierte Kompositum ist got. báurgs-waddjus ‚Stadtmauer‘ (Carr 1939: 311). Da
der neue Kompositionstyp in mehreren germ. Sprachen bereits früh in Ortsna-
men (Kelbiresbach, Pletirsbach) und Pflanzenbezeichnungen auftritt (Grimm
1826: 409), geht Carr davon aus, dass er bereits vor dem got. Erstbeleg üblich
geworden war, nicht jedoch im Urgerm. (Carr 1939: 268). Im Ahd. treten Brü-
ckenkonstruktionen und Univerbierungen208 von Anfang an auf, wobei sowohl

||
kehrt ein sich sowieso ausbreitendes Muster und Luthers progressiver Umgang mit Sprache
macht dies nur früher sichtbar als andere Texte.
207 Eine Produktivitätsbestimmung nach einzelnen semantischen Grundrelationen könnte
ebenfalls interessante Erkenntnisse erbringen.
208 In den meisten Fällen sind Kontext und Schreibung in der Literatur nicht nachgewiesen
(und es ist unklar, ob Originalhandschriften bzw. originalgetreue Editionen herangezogen wur-
den), sodass zahlreiche der als Komposita bezeichneten Konstruktionen eventuell mit dem
Wissen über spätere Entwicklungen kategorisiert wurden, Angaben dazu finden sich i.d.R.
nicht. Carr (1939: 317) erwähnt für das Engl., dass er eine Reihe getrennt geschriebener Kon-
struktionen „on account of the isolation of meaning“ als Komposita betrachtet, auch unter den
ahd. Belegen finden sich vereinzelt getrennt geschriebene. Gröger (1911: 35) merkt an, dass „die
Grenze zwischen Genitivcompositum und syntaktischem Gefüge oft kaum gezogen werden
kann“.
Produktivität und Fugenelemente | 239

ihre Konstituenten als auch die Denotate bis ins 11. Jh. vornehmlich der unmit-
telbaren Lebenswelt entstammen; typischerweise werden so Bezeichnungen für
Pflanzen, Wohnstätten, Wochentage, Tageszeiten, Körperteile, Verwandt-
schaftsverhältnisse, Kleidung und Gerätschaften gebildet (Grimm 1826: 599–
602, Gröger 1911: 40–41, Szczepaniak 2016: 330). Daneben finden sich für fast
alle belegten Brückenkonstruktionen bzw. univerbierten Komposita auch Kom-
posita des idg. Typs (Szczepaniak 2016: 331). Ab dem 12. Jh. sind wesentlich
mehr Brückenkonstruktionen bzw. Univerbierungen zu finden, die nun auch
semantisch nicht mehr eingeschränkt sind (Gröger 1911: 42).
Szczepaniak (2016: 331) argumentiert dafür, dass das verfugende Muster in
ahd. Zeit bereits wesentlich weiter entwickelt war als gemeinhin angenommen:

In many cases, the inflectional vowels in the first part of improper compounds were influ-
enced by the quality of the corresponding linking vowel in proper compounds (Gröger
1911: 35–37). This also strongly suggests that the reanalysis of the improper compounds
was very advanced and that they were perceived as units of word formation.

Da die alten Fugenvokale, die aus stammbildenden Elementen stammen, im


Ahd. bereits massive lautliche Reduktion und Zusammenfall zeigen (Kap. 2.4.1),
fragt sich allerdings, wie datengestützt Grögers Feststellung ist, eine Gegen-
überstellung der entsprechenden Belege wäre wünschenswert. Szczepaniak
verweist darauf, dass der angenommene Wortbildungsstatus mit der Herausbil-
dung der Artikel teilweise sichtbar werde. Hier gelten jedoch die Einschränkun-
gen für die Rahmenkonstruktionen: Auch ein Artikel mit Zweitgliedbezug ver-
mag keine zweifelsfreie Identifikation zu leisten.

10.2.2 Methodik: Typen und Tokens bei Komposita

Die gängigen Methoden zur quantitativen Ermittlung morphologischer Produk-


tivität gehen insbesondere auf Baayen (z.B. 2009) zurück. Die Messgrößen sind
dabei Typen, Tokens und Hapax legomena. Während sich Typen in der Deriva-
tionsmorphologie leicht ausmachen lassen (z.B. sind Typen des Musters X-lich
die Adjektive freundlich, gründlich, weißlich), ergeben sich bei Komposita Kom-
plikationen, sobald Fugenelemente miteinbezogen werden: Das Muster setzt
sich nun nicht aus zwei, sondern aus drei Bestandteilen zusammen, die nur
teilweise unabhängig voneinander sind. Im Folgenden muss daher zunächst
geklärt werden, was Typen und Tokens im Rahmen dieser Untersuchung sind.
Schwankt ein Kompositum innerhalb eines Zeitraums oder im Gesamtkorpus im
Verfugungsverhalten, so kann es je nach Erkenntnisinteresse als ein oder zwei
240 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

Typen betrachtet werden. Das Problem wird in der Literatur jedoch gemeinhin
nicht erwähnt (die einzige Ausnahme bildet Weidman 1941a, vgl. Kap. 9.1),
häufig bleibt daher unklar, wie die gelieferten Zahlen zustandekommen.
Im Folgenden schlage ich ein Kategorisierungssystem vor, das alle unter-
schiedlichen Einteilungen differenziert: Ein Kompositum inklusive seiner spezi-
fischen Fuge wird als „Gesamtfugentyp“ bezeichnet und ein Kompositum, bei
dem das Verfugungsverhalten unberücksichtigt bleibt, als „Gesamt(komposi-
tums)typ“. So machen die fünf in Tab. 44 oben angegebenen Belege vier Ge-
samtfugentypen, aber nur drei Gesamttypen aus. In beiden Fällen ist es heraus-
fordernd, Schwankungsfällen gerecht zu werden: Nutzt man den Gesamttyp, so
lassen sie sich gar nicht erfassen; beim Gesamtfugentyp erhält das entspre-
chende Kompositum dagegen ein größeres Gewicht in den Daten als ein Ge-
samttyp, der nicht schwankt, weil es zweimal gezählt wird.

Tab. 44: Definition verschiedener Typen bei Komposita.

Bezeichnung Definition Amt-s-stube, Amt-s-stube, Amt-∅-


stube, Amt-∅-mann, Ämt-er-
missbrauch = [Anzahl]

Token jedes auftretende Kompositum 5 (Amt-s-stube, Amt-s-stube, Amt-∅-


stube, Amt-∅-mann, Ämt-er-
missbrauch)

Gesamttyp jedes Kompositum mit identi- 3 (Amt-…-stube, Amt-…-mann, Amt-


schem N1 und N2, Fuge unbe- …-missbrauch)
rücksichtigt

Gesamtfugentyp jedes Kompositum mit identi- 4 (Amt-s-stube, Amt-∅-stube, Amt-


schem N1 und N2 und identischer ∅-mann, Ämt-er-missbrauch)
Fuge

Erstgliedtyp jedes Kompositum mit identi- 1 (Amt-)


schem Erstglied

Kompositions- jedes Kompositum mit identi- 3 (Amt-s, Amt-∅, Ämt-er-)


stammformtyp schem Erstglied und identischer
Fuge

Um beiden Problemen gerecht zu werden, wäre es denkbar, die Ebenen mitei-


nander zu verrechnen, z.B. so wie Weidman (1941a), oder noch feiner, nach dem
genauen prozentualen Anteil der verfugten Muster. Letztlich wurde auf eine
Tokens | 241

solche Berechnung allerdings aus zwei Gründen verzichtet: Zum einen treten
insgesamt nicht sehr viele Schwankungsfälle auf, sodass sich die zum anderen
sehr aufwändige Berechnung kaum lohnt. Insbesondere für die Produktivitäts-
maße muss schließlich sowieso mit ganzen Zahlen gerechnet werden.
Ein Typ kann jedoch nicht nur ein Kompositum sein, das zwei gleiche Sub-
stantive beinhaltet: Mitunter ist es sinnvoll, „Erstgliedtypen“ zu ermitteln, d.h.
alle Komposita mit demselben Erstglied zu einem Typ zusammenzufassen, z.B.
um zu ermitteln, ob ein verfugendes Muster noch neue Erstglieder aufnimmt.
Auch hier muss eine Unterscheidung danach getroffen werden, ob die Fuge
miteinbezogen wird oder nicht: Bleibt sie unberücksichtigt, so spreche ich im
Folgenden von „Erstgliedtypen“, geht sie mit ein, so wähle ich „Kompositions-
stammformtyp“ (nach Fuhrhop 1998).
Ein weiteres methodisches Problem stellt die Verschachtelung von Kompo-
sita innerhalb von Wortbildungsprodukten dar (vgl. auch Plag 1999: 29). Fälle,
in denen ein Kompositum als Derivationsbasis dient (landesfürst-lich), werden
ausgeschlossen. Dem liegt die Annahme zugrunde, dass in Derivaten enthaltene
Komposita meist ältere, stark lexikalisierte oder zumindest usualisierte Bildun-
gen enthalten sind (das stellt auch Hartmann 2016: 160 für ung-Derivate als
Kompositionserstglieder fest). Bei Trikomposita (Landesfürsten-hof) werden
dagegen beide Kompositionsebenen getrennt berücksichtigt. (So verfahren z.B.
auch Donalies & Bubenhofer 2011 in ihrer „Schnittstellenanalyse“.)
Zuletzt kommt die Frage hinzu, was als Kompositum analysiert werden
darf. Schränkt man sich auf „echte“ Komposita ein und lässt ihre syntaktischen
Vorformen, insbesondere die Rahmenkonstruktionen, unberücksichtigt, so
besteht die Gefahr, bei der Anwendung von Produktivitätsmaßen letztlich nur
die zunehmende Zusammenschreibung zu messen. Aus diesem Grund wurden
einige Analysen doppelt durchgeführt: Zunächst nur für eindeutige Komposita,
dann für eindeutige Komposita und Rahmenkonstruktionen, als den komposi-
tumsähnlichsten Brückenkonstruktionen, zusammen. Das ermöglicht auch
einen besseren Vergleich mit anderen Studien, die Rahmenkonstruktionen häu-
fig als Komposita betrachten (s. Kap. 7.2.1). Für beide Gruppen mussten also
Typen und Hapaxe getrennt bestimmt werden.

10.3 Tokens
Die Tokenfrequenz liefert nur Informationen darüber, wie häufig existierende
Komposita gebraucht werden. Entsprechend ist hier viel historischer „Ballast“
enthalten und einzelne Lexeme können das Bild stark prägen. (Letzteres scheint
in den vorliegenden Daten allerdings nicht der Fall zu sein, die 28 tokenstärks-
242 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

ten Gesamttypen machen gerade einmal 17,7% aller Tokens aus.) Dennoch ist
sie von Interesse, zeigt sie doch, auf welches Inventar Sprecherinnen und Spre-
cher für analogische Neubildungen zurückgreifen können.
Im Mainzer Korpus sind die Verfugungsanteile nach Tokens zu Beginn äu-
ßerst gering: Alle Fugen zusammen machen 1500 nur 12,1% aus (vgl. Abb. 50,
linke Seite), also nur etwas mehr als die Hälfte des Anteils bei Pavlov (1983) (s.
Kap. 9.2). Um 1590 nehmen verfugte Komposita leicht zu und wahren länger
Anteile um die 20%, 1710 lässt sich ein erneuter Sprung auf 48% Verfugung
beobachten, womit die – schon allein aufgrund der unterschiedlichen Textsor-
ten nur bedingt vergleichbaren – gegenwartssprachlichen Tokenwerte von Do-
nalies & Bubenhofer (2011) weit übertroffen werden.
Die Diskrepanz zu Pavlov erklärt sich aus den hier nicht einbezogenen Brü-
ckenkonstruktionen: Rechts in Abb. 50 ist zu sehen, dass sie sehr häufig ein
Flexiv bzw. Fugenelement aufweisen, denn sie sind ja nicht von Genitivkon-
struktionen unterscheidbar. Dabei zeigen sich lediglich unsystematische
Schwankungen, eine Entwicklung ist nicht erkennbar.209 Eine gemeinsame Be-
rechnung beider Gruppen ergäbe für 1500 einen Verfugungsanteil von 40,6%
(d.h. 7 Prozentpunkte über Pavlovs Werten). Außerdem bleibt der Anteil verfu-
gender Komposita auf ungefähr gleichem Niveau anstatt, wie bei der Berech-
nung für eindeutige Komposita, zuzunehmen. Das spricht dafür, dass es sich
bei der zunächst beschriebenen Entwicklung stark um einen Effekt der zuneh-
menden Zusammenschreibung handelt, die eine Disambiguierung ermöglicht.
Berücksichtigt man statt relativer absolute Werte, so fällt der deutliche Anstieg
aller Typen ab 1590 auf – selbst wenn verfugte Komposita (bei gemeinsamer
Analyse mit den Brückenkonstruktionen) im Verhältnis zu unverfugten nicht
zunehmen sollten, so nimmt doch die Komposition generell zu. Alle Typen er-
höhen ihre Tokenzahlen und damit ihre Präsenz im Sprachgebrauch.
Damit lässt sich festhalten, dass den Sprecherinnen und Sprechern im gan-
zen Untersuchungszeitraum eine verhältnismäßig große Tokenmenge verfugter
Komposita bzw. Brückenkonstruktionen zur Verfügung steht – je nach Berech-
nung hat sie einen unterschiedlichen Anteil, übersteigt aber zumindest 1710 die
eingangs referierten Werte für gegenwartssprachliche Tokens klar. Ob der ver-
fugende Tokenanteil zunimmt, ist zwar nicht bestimmbar, aber schon sein deut-
liches Vorhandensein und die absolute Zunahme der Tokens verankert das
verfugende Muster kognitiv und ermöglicht daraus abgeleitete Generalisierun-
gen.

||
209 Die Brückenkonstruktionen zeigen damit erwartbarerweise weitgehend gleiches Verhal-
ten wie die pränominalen Genitive, vgl. Anhang Kap. 16.2.11.
Realisierte Produktivität | 243

100%

80%

60%

40%

20%

0%
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710 1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710
Komposita Brücke

0 225 244 246 386 444 333 500 288 19 69 26 14 13 23 16 6

Sonstige 1 24 2 10 7 8 25 22 1 8 2 4 2 12 4

(e)n 16 25 20 57 40 49 63 90 54 74 30 34 26 17 6 7

(e)s 14 1 18 90 69 73 98 153 81 63 26 76 56 51 35 14

Abb. 50: Verfugungsanteile nach Tokens im Mainzer Korpus für Komposita (n=3.645) und
Brückenkonstruktionen (n=874).

10.4 Realisierte Produktivität


10.4.1 Generelle Überlegungen

Während die Tokenfrequenz den sprachlichen In- und Output gleichermaßen


erfasst, versuchen Produktivitätsmaße fassbar zu machen, wie viele Neubildun-
gen ein Muster hervorgebracht hat oder hervorbringen kann. Die realisierte
Produktivität eines Wortbildungsmusters ist seine Typenfrequenz: Bei einer
großen Anzahl von Typen war das Muster in der Vergangenheit sehr produktiv
und die entstandenen Wortbildungsprodukte konnten sich bis zum Untersu-
chungszeitpunkt halten (Baayen 2009: 901–902). Das Maß vermittelt eine Vor-
stellung davon, welcher Bandbreite verschiedener Bildungen Sprecherinnen
und Sprecher zum Untersuchungszeitpunkt ausgesetzt sind. Über die aktuelle
Produktivität des Musters sagt es zwar alleine nichts aus, eine diachrone Ver-
änderung der Typenanzahl kann allerdings darauf verweisen, zu welchem Zeit-
punkt Produktivitätsveränderungen anzusetzen sind.
Die Typenmenge kann aber auch nur wenig oder gar keine diachrone Ver-
änderung zeigen, obwohl ein Muster mehr Neubildungen produziert. Das zeigen
244 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

Flach et al. (2018) am Konfix -gate: Die onymischen Konfixkomposita werden


permanent neu gebildet, und zwar umso häufiger, je weiter die semantische
Verschiebung zu Skandalen von geringer gesellschaftlicher Relevanz voran-
schreitet, da dadurch die Menge möglicher Referenten steigt. Je irrelevanter das
bezeichnete Ereignis, desto schneller gerät seine Bezeichnung jedoch auch
wieder in Vergessenheit, die steigende Zahl der Neubildungen schlägt sich also
nicht dauerhaft nieder.
Die realisierte Produktivität kann also insbesondere in diachronen Korpora
wichtige Anhaltspunkte liefern, wenn man bereits generelle Eigenschaften des
untersuchten Wortbildungsmusters kennt, und sie wurde bereits implizit bei
der Analyse der einzelnen Fugenelemente im vorherigen Kapitel eingesetzt.

10.4.2 Korpusbefund

Für die realisierte Produktivität wurde bei jedem Muster die Anzahl der Typen
pro Zeitraum ermittelt. Komposita, die in einem Zeitraum mehrfach auftreten,
gehen also nur als ein Typ ein; Komposita, die in mehreren Zeiträumen auftre-
ten, gehen in jedem Zeitraum einmal ein. Tritt ein Kompositum mit und ohne
Fugenelement auf, so wird es für beide Gruppen je einmal gezählt (vgl. 10.2.2).
Visuell scheinen die drei Haupttypen, (e)s-, (e)n- und Nullfuge, zuzuneh-
men (Abb. 51, links), die Zunahme ist jedoch nur für die verfugenden Muster
statistisch hochsignifikant (jeweils τ=0,929; T=27; p<0,001), für das nichtverfu-
gende dagegen nicht statistisch signifikant (τ=0,5; T=21; p=0,054).210 Eine zweite
Analyse, die eindeutige Komposita mit Rahmenkonstruktionen kombiniert,
erbringt dagegen für alle Konstruktionen eine signifikante Produktivitätszu-

||
210 Für die Statistik wird Kendalls Tau eingesetzt (vgl. Field et al. 2012: 223–226, spezifisch für
diachrone Daten Hilpert & Gries 2009, Hartmann 2016: 169–170). Dabei werden die Werte
aufeinanderfolgender Jahre mit einem Rang versehen (1500 hat Rang 1 usw.) und dann nach
Wert aufsteigend sortiert (d.h. für die s-Fuge z.B. in der Reihenfolge 1530, 1500, 1560, 1590,
1620, 1650, 1680, 1710). Das Verfahren überprüft, wie stark die sortierten Werte von der Rang-
folge abweichen, d.h. wie stark voranschreitende Zeit und Typenanzahl eines Kompositions-
musters korrelieren (für die s-Fuge z.B. sehr stark, lediglich die ersten beiden Jahre sind bei
aufsteigender Sortierung vertauscht). Beim hier durchgeführten Test wurde zudem angenom-
men, dass die Korrelation positiv ist, d.h. dass die Anzahl mit steigender Jahreszahl ebenfalls
steigt, das bestätigt sich für die beiden verfugenden Verfahren. Bei einer absoluten positiven
Korrelation liegt τ bei 1, dieser Wert wird hier fast erreicht. (Eine perfekte negative Korrelation
– das entspräche einer Produktivitätsabnahme – liegt bei –1, während Werte in der Mitte, wie
der für das nichtverfugende Muster, keine Korrelation zeigen.)
Realisierte Produktivität | 245

nahme:211 Es werden nicht nur mehr (s. Tokens), sondern auch mehr verschie-
dene Komposita gebraucht.

350
300
250
200
150
100
50
0
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710
(e)n 10 20 15 29 30 31 53 60
(e)s 7 1 11 43 46 52 68 102
Sonstige 1 10 2 10 6 8 21 13
Ø 119 150 119 230 187 227 294 195

350
300
250
200
150
100
50
0
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710
(e)n 22 36 22 38 41 38 58 61
(e)s 20 13 12 63 62 59 75 104
Sonstige 1 12 2 10 7 13 22 13
Ø 119 159 123 232 190 235 304 197
Abb. 51: Realisierte Produktivität nach Verfugungsmuster für Komposita (oben) bzw. für Kom-
posita und Rahmenkonstruktionen (unten).

||
211 Signifikanter Anstieg für die (e)s-Fuge (τ=0,571; T=22; p<0,05), sehr signifikanter Anstieg
für die (e)n-Fuge (τ=0,815; z=2,764*; p<0,01), signifikanter Anstieg für unverfugte Komposita
(τ=0,643; T=23; p<0,05). *Hier konnte kein T berechnet werden, da mehrfach identische Werte
vorhanden waren.
246 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

200

150

100

50

0
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710
(e)n 10 18 14 17 23 22 41 29
(e)s 7 1 6 24 28 37 43 48
Sonstige 1 7 2 9 4 8 16 8
Ø 90 118 87 143 121 159 180 133

Abb. 52: Realisierte Produktivität für Kompositionsstammformtypen, nur Komposita.

Die Kurven zeigen, dass die Hauptzunahme für die (e)s-Fuge ins Jahr 1590 fällt,
während die (e)n-verfugenden Komposita gleichmäßiger ansteigen. Bezieht
man Rahmenkonstruktionen (Typ das Königs Schloss, vgl. Kap. 7.2.1.1) mit ein,
so steigen die (e)s-Komposita zunächst stärker an, sie erreichen aber letztlich
dasselbe Niveau. Hier könnte es sich um die Auswirkung der Schreibung han-
deln, d.h. die 20 Rahmenkonstruktionen von 1590 weichen schließlich eindeu-
tigen, weil zusammengeschriebenen Komposita; welchen Status sie genau ha-
ben, lässt sich nicht klären.
Um zu überprüfen, ob die Produktivitätsentwicklung durch das Verfu-
gungsverhalten einzelner, besonders frequenter Erstglieder vorangetrieben
wird, erfolgt eine zweite Analyse für Kompositionsstammformtypen, ein Typ
besteht hier also aus Erstglied plus Fuge. Die drei Hauptmuster zeigen eine
signifikante Zunahme (Abb. 52),212 wobei sich die Kurven kaum von denen der
Gesamtfugentypen unterscheiden. Die wachsende realisierte Produktivität ist
also nicht durch Einzelfälle bedingt, sondern eine generelle Eigenschaft der drei
Muster.

||
212 Hochsignifikanter Anstieg für die (e)s-Fuge (τ=0,857; T=26; p<0,001), sehr signifikanter
Anstieg für die (e)n-Fuge (τ=0,714; T=24; p<0,01), signifikanter Anstieg für unverfugte Kompo-
sita (τ=0,571; T=22; p<0,05).
Potenzielle Produktivität | 247

10.5 Potenzielle Produktivität


10.5.1 Generelle Überlegungen

Hapax legomena, also im Korpus nur einmal belegte Komposita, können als
potenzielle Neubildungen (egal ob Okkasionalismen oder Neologismen) besser
Aufschluss darüber geben als bloße Typen, wie regelmäßig ein Muster zur An-
wendung kommt. Zur Ermittlung der potenziellen Produktivität werden sie mit
den entsprechenden Kompositumstokens ins Verhältnis gesetzt (Baayen 2009:
902–904). Der so ermittelte Wert liegt zwischen 0 und 1. Je höher er ist, desto
höher ist der Anteil der Hapaxe, der wiederum als Indikator für die Fähigkeit
eines Musters, Neubildungen hervorzubringen, herangezogen werden kann.
Insbesondere in einem kleinen Korpus sind Hapaxe allerdings problema-
tisch, da eine große Zahl nur zufällig einmal belegter, aber eigentlich fest etab-
lierter Komposita enthalten sein kann. Das Verhalten der Hapaxe ist stark vom
untersuchten Muster abhängig. So weist z.B. das Suffix -lich bei Kempf (2016:
118) in Korpora bis ca. 1.000 Tokens einen massiven Anstieg der Hapaxe auf, um
dann zu stagnieren, eine weitere Extrapolation liefert eine langsame, aber stetig
abfallende Kurve. Hartmann (2016: 167) zeigt für Hapaxe von ung-Derivaten
beschränktes Wachstum, wobei sich keine Stagnation oder gar ein Absinken der
Hapaxzahl abzeichnet.

1000
Hapax legomena (absolut)

500

0
0 500 1000 1500 2000 2500 3000
Tokens des jeweiligen Kompositumstyps
Hapax legomena (unverfugt)
Hapax legomena (s-Fuge)
Hapax legomena (n-Fuge)
Linear (Hapax legomena (unverfugt))
Linear (Hapax legomena (s-Fuge))
Linear (Hapax legomena (n-Fuge))

Abb. 53: Hapaxentwicklung bei den drei Hauptkompositionsmustern.


248 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

Zur Abschätzung der Hapaxentwicklung in Abhängigkeit der Korpusgröße wur-


den die 80 Texte des Mainzer Korpus in eine zufällige Reihenfolge gebracht (um
den Faktor Zeit auszuschalten) und inkrementell nach dem Verhältnis zwischen
Hapax legomena und Tokens der drei Hauptmuster ausgewertet. In Abb. 53
zeigt sich, dass der Anteil der Hapax legomena, anders als bei den Derivaten,
bei allen drei Kompositumstypen nahezu linear wächst. Das Wachstum ist al-
lerdings für die weniger frequenten, verfugten Muster stärker – hier spiegelt
sich also wider, dass bei kleinerer Korpusgröße mehr (vermeintliche) Hapax
legomena auftreten.
Betrachtet man die kleinen Tokenbereiche gesondert (Abb. 54 bis 400 To-
kens), so wird sichtbar, dass die Hapaxe des unverfugten Musters nicht ganz
linear wachsen (die gestrichelte Linie hat eine geringere Steigung als die weißen
Datenpunkte), ausgelöst durch das spätere Abflachen der Hapaxzunahme. Dass
bei wachsender Korpusgröße irgendwann eine Verteilung wie bei Kempf (2016)
erreicht würde, ist demnach nicht auszuschließen – im Mainzer Korpus zeich-
net sich das aber (noch) nicht ab.

200
Hapax legomena (absolut)

100

0
0 100 200 300 400
Tokens des jeweiligen Kompositumstyps

Abb. 54: Hapaxentwicklung bei den drei Hauptkompositionsmustern (Ausschnitt aus Abb. 53).

Ein Vergleich der potenziellen Produktivität der drei Muster für das Gesamtkor-
pus (Abb. 55) zeigt die unterschiedlichen Punkte, an denen sie zu dem Zeit-
punkt angekommen sind, zu dem alle Korpustexte ausgewertet wurden. In der
unteren Linie wird der Anteil falscher Hapax legomena an allen Tokens darge-
stellt. Falsche Hapax legomena sind die Belege, die zunächst bei geringerer
Potenzielle Produktivität | 249

Korpusgröße als Hapax legomena identifiziert wurden, für die sich aber bei
Erweiterung des Korpus weitere Tokens fanden. Es zeigt sich, dass der falsche
Hapaxwert im Bereich der ersten hundert Tokens recht hoch ist, dann aber
schnell sinkt. Die potenzielle Produktivität der beiden verfugenden Muster ist
also grob vergleichbar, da beide Muster sich in ähnlichen Tokenbereichen be-
wegen, die Entwicklung der unverfugten Komposita sollte jedoch nicht direkt
damit verglichen werden.

0,9

0,8

0,7
potenzielle Produktivität

0,6

0,5

0,4

0,3
n-verfugte Komposita s-verfugte Komposita
0,2
unverfugte Komposita
0,1

0
0 500 1000 1500 2000 2500 3000
Tokens des jeweiligen Kompositumsmusters

Abb. 55: Potenzielle Produktivität in Abhängigkeit von der Korpusgröße. Die obere Linie zeigt
die Entwicklung nach Hapaxanteil, die untere Linie zeigt, wie viele „falsche“ Hapaxe im jewei-
ligen Teilkorpus enthalten sind. Der im Mainzer Korpus jeweils maximal erreichte Punkt der
drei Hauptkompositionsmuster ist mit einem Pfeil markiert.

Bei der potenziellen Produktivität stellen sich also Vergleichbarkeitsprobleme,


und zwar sowohl zwischen den Mustern als auch zwischen den Zeitschnitten
eines Musters. Hier herrschen ebenfalls deutliche Tokenschwankungen, was für
eine Über- bzw. Unterschätzung von Hapaxen sorgen kann. Wie sich zeigen
wird, steigt die Menge der analysierten Kompositumstokens über den Untersu-
chungszeitraum kontinuierlich. Dadurch besteht die Gefahr, dass die potenziel-
250 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

le Produktivität zu Beginn des Untersuchungszeitraums überschätzt wird (vgl.


auch Kempf 2016: 117–120).
Hinzu kommt, dass auch für das Gesamtkorpus damit gerechnet werden
muss, dass weiterhin vermeintliche Hapaxe enthalten sind, die bei Vergröße-
rung des Korpus verschwänden. Da bei Hapax legomena und tatsächlichen
Neubildungen aber von einer Korrelation ausgegangen werden kann, lässt sich
im Mainzer Korpus dennoch damit arbeiten (vgl. auch Hartmann 2016: 166).
Nicht nur Text- und Belegumfang, sondern auch Textsortenvariation ist für
die potenzielle Produktivität problematisch: Das Mainzer Korpus beschränkt
sich zwar auf Sachtexte und religiöse Texte, insbesondere die Sachtexte weisen
aber eine gewisse Heterogenität auf. Wenn hier z.B. in manchen Zeitschnitten
Kochbücher enthalten sind, in anderen nicht, so kann das Kochbuchvokabular
besonders im ersten der Zeitschnitte, in denen Kochbücher vorkommen, zahl-
reiche Hapaxe erzeugen (noch massiver wäre das Problem, würde man mit Erst-
belegen im Korpus arbeiten). Entsprechend ist eine Analyse von Einzellexemen
nur sehr begrenzt möglich. Eine Analyse auf der Ebene von verfugendem vs.
nicht-verfugendem Muster sollte allerdings nicht von textsortenbedingten Le-
xempräferenzen betroffen sein. Es ist nicht davon auszugehen, dass Komposita
in Kochbüchern prinzipiell stärker verfugen als z.B. in medizinischen Texten.213

10.5.2 Korpusbefund

Die potenzielle Produktivität zeigt im Mainzer Korpus ein schwankendes Ver-


halten. Zunächst lässt sich für keine der Verlaufskurven in Abb. 56 (links) eine
signifikante Zunahme beobachten – allerdings ist die Berechnung für die (e)s-
Fuge problematisch: 1530 liegt nur ein einziger Beleg vor, die potenzielle Pro-
duktivität beträgt damit 1,0. Ein Wert, der auf einer derart geringen Basis be-
ruht, darf jedoch nicht miteinbezogen werden (vgl. auch Bauer 2001: 150–151).
Lässt man 1530 unberücksichtigt, wie dies in Abb. 56 geschieht (der schwarze
Punkt bei 1,0 zeigt an, wo die Kurve bei Berücksichtigung des Werts wäre, im
Signifikanztest wurde der Rang übersprungen), so steigt die potenzielle Produk-
tivität der (e)s-Fuge sehr wohl statistisch signifikant an (τ=0,714; T=18; p<0,05).

||
213 Für das Nhd. sind die Verhältnisse anders, hier haben sich größere Textsortenunterschie-
de herausgebildet (Ortner et al. 1991: 68), die für unterschiedliche Anteile abstrakter, und
damit häufig derivierter Erstglieder sorgen – also Erstglieder, die im Nhd. besonders oft verfu-
gen. Wie sich noch zeigen wird (Kap. 10.7), treten derartige Erstglieder im Untersuchungszeit-
raum zwar auf, erreichen aber bei weitem nicht heutige Anteile.
Potenzielle Produktivität | 251

Die Verlaufskurve legt nahe, dass die Produktivitätszunahme ca. 1620 einsetzt.
Eine zweite Analyse unter Berücksichtigung der Rahmenkonstruktionen (Abb.
56, rechts) zeigt ein sehr ähnliches Bild. Auch hier ergibt Kendalls Tau keinen
signifikanten Produktivitätsanstieg für die drei Muster; bei der (e)s-Fuge wirkt
1530 erneut verzerrend, der Wert wurde aber nicht herausgenommen, da die
zugrunde liegende Belegzahl größer war (7 Hapaxe, 16 Tokens).
1,0

0,8

0,6

0,4

0,2

0,0
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710
(e)s 0,286 0,278 0,211 0,348 0,425 0,459 0,490
(e)n 0,313 0,538 0,450 0,228 0,475 0,388 0,609 0,407
Ø 0,244 0,324 0,191 0,296 0,225 0,410 0,320 0,382

1,0

0,8

0,6

0,4

0,2

0,0
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710
(e)s 0,239 0,438 0,227 0,283 0,344 0,391 0,476 0,494
(e)n 0,244 0,543 0,393 0,250 0,482 0,411 0,632 0,402
Ø 0,247 0,333 0,194 0,300 0,230 0,406 0,320 0,377

Abb. 56: Potenzielle Produktivität nach Verfugungsmuster für Komposita (oben) bzw. für Kom-
posita und Rahmenkonstruktionen (unten).
252 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

Die Tokenzahlen, auf denen die Berechnungen beruhen, sind wie folgt:

Tab. 45: Tokenzahlen zu Abb. 56.

1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710

Komposita (e)s 14 (1) 18 90 69 73 98 153

(e)n 16 25 21 57 40 49 63 90

∅ 225 244 245 386 444 333 500 288

Komposita + Rah- (e)s 46 16 22 113 93 87 105 156


menkonstruktionen
(e)n 45 46 29 72 56 56 68 92

∅ 227 258 251 387 448 350 509 289

Es zeigt sich, dass die verfugenden Muster grob vergleichbar sind. Ihr Wert für
die Jahre 1500 bis 1560 dürfte künstlich hoch sein, für 1680/1710 künstlich nied-
rig, es ist also davon auszugehen, dass die Produktivitätskurve bei gleichblei-
bender Tokenzahl stärker ansteigen würde. Bei den nichtverfugenden Komposi-
ta liegen die Jahre 1590–1680 relativ hoch, hier würde sich wahrscheinlich ein
geringerer Anstieg ergeben.
Insgesamt lässt sich festhalten, dass die realisierte Produktivität aller Kom-
positionstypen im Untersuchungszeitraum ansteigt, sofern man Rahmenkon-
struktionen miteinbezieht, andernfalls nur die der verfugten Muster. Die reali-
sierte Produktivität sagt zwar nur etwas darüber aus, wie produktiv die
Komposition in der Vergangenheit war, da sie aber hier für mehrere aufeinan-
derfolgende Zeitschnitte berechnet wurde, ist der Anstieg gegenüber dem je-
weils vorhergehenden Schnitt durchaus aussagekräftig. Das Gesamtinventar an
Komposita steigt an. Die potenzielle Produktivität, d.h. die Wahrscheinlichkeit,
dass ein Muster Neubildungen hervorbringt, wächst dagegen nur für die (e)s-
Fuge signifikant. Die Sonderstellung dieses Musters zeichnet sich zu einem Zeit-
punkt ab, zu dem auch die ersten unparadigmischen s-Fugen auftreten, ein wie-
teres untrügliches Zeichen für seine Produktivität (Kap. 12), aber die Zunahme
ist ihr nicht geschuldet: 1590 liegen unter 19 Hapax legomena nur zwei unpara-
digmische Fälle vor, 1620 sind es fünf von 24. Wahrscheinlich ist eine umge-
kehrte Kausalität: Mit der zunehmenden Produktivität des Musters bei paradig-
mischer Verfugung entsteht eine Sogwirkung, die feminine Erstglieder ermög-
licht.
Variationsbreite der Kompositionsstammformen | 253

10.6 Variationsbreite der Kompositionsstammformen


Nicht nur die Zunahme von Typen eines Kompositionsmusters kann den Status
von Fugenelementen erhellen, sondern auch die Zunahme an Variation: Verfugt
dasselbe Erstglied, oder sogar dasselbe Gesamtkompositum, verschieden, so
spiegeln sich darin widerstreitende Muster, die entweder gleichzeitig wirken
oder die sich gegenseitig überlagen. Für das Mhd. konstatiert Weidman (1941b:
353) in der Manesse-Handschrift sehr geringe Variation: Von 1431 NN-Komposi-
tumstypen214 weisen nur 37 (mit 342 Tokens) Fugenschwankungen auf. 34 Typen
zeigen dabei Variation zwischen dem alten Kompositionsmuster und der schwa-
chen Flexion (herzebluot – herzenbluot), nur drei weisen Übereinstimmung mit
der starken Flexion auf. Insgesamt dominiert das nichtverfugende Muster bei
den Schwankungsfällen (64% der Tokens).
In Pavlovs (1983) Daten zeigen sich um 1500 sehr große Schwankungsantei-
le, die um 1700 deutlich zurückgehen (Abb. 57): Der Anteil der Komposita, die
um 1500 noch Varianz zwischen Fugenelement und Nichtverfugung aufweisen,
ist um 1700 sowohl für Gesamtworttypen als auch für Erstgliedtypen gesunken.
Die große Variationsbreite möglicher Fugenelemente wird also reduziert, die
Komposita werden damit eindeutiger, was Pavlov (1983: 10–11) als Zeichen zu-
nehmender sprachlicher Normierung interpretiert.
100%
80%
60%
40%
20%
0%
1470-1530 1670-1730 1470-1530 1670-1730
Gesamttypen Erstgliedtypen
Nullfuge 1089 1275 475 534
Schwankung Null/Fuge 829 571 119 78
Fuge 506 616 184 287

Abb. 57: Verfugungsverhalten von Komposita bei Pavlov (1983: 122) (Gesamttypen=4.886,
Erstgliedtypen=1.677).

Ein zuverlässiges Maß ist die Variationsbreite allerdings nur dann, wenn – wie
bei Pavlov (1983) – die Menge der Komposita über die Zeit hinweg ungefähr

||
214 S. aber zu Problemen bei seiner Kompositumsdefinition Kap. 7.3.
254 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

gleich bleibt. Je größer ein Korpus ist, desto mehr Varianten sind natürlich auch
beobachtbar. Das Mainzer Korpus wurde daher nur insgesamt und nur für Erst-
gliedschwankungen ausgewertet. Im Untersuchungszeitraum treten 677 ver-
schiedene Erstglieder in eindeutigen Komposita auf. Bei 10,9% (74) von ihnen
variiert die Verfugung innerhalb eines Zeitraums oder zwischen mindestens
zweien. Dabei variieren bei 9,6% (65) der Erstglieder zwei Kompositionsstamm-
formen miteinander, bei 1,0% (7) drei und bei 0,3% (2) vier. Die Nullfuge ist an
allen schwankenden Erstgliedern außer zweien beteiligt (97% Anteil an
Schwankungsfällen), die (e)s-Fuge an mehr als der Hälfte (59,5%). In über der
Hälfte der Fälle (52,7%) schwankt die Kompositionsstammform zwischen Null-
und (e)s-Fuge, in fast einem Viertel (24,3%) zwischen Null- und (e)n-Fuge. (e)n-
und (e)s-Fuge sind nie gemeinsam an Variation beteiligt, ohne dass die Nicht-
verfugung auch eine Option ist.
Augst (1975: 134) stellt für seine nhd. Daten (4.025 Erstglieder) fest, dass
9,3% zwei Kompositionsstammformen haben, 0,7% drei und lediglich 8 Fälle
vier. Auf den ersten Blick ist die Variation also fast identisch mit der des Main-
zer Korpus – allerdings wurde eine erheblich größere Menge Erstglieder ausge-
wertet. Es ist daher zu vermuten, dass die tatsächliche Variation im Nhd. gerin-
ger ist als im Fnhd.215 Bei einem Vergleich der nhd. mit der fnhd. Situation darf
außerdem nicht außer Acht gelassen werden, dass das Fnhd. nicht normiert
war. Das Mainzer Korpus kombiniert Texte verschiedener regionaler Herkunft,
die zwar zum Ende des Untersuchungszeitraums hin immer einheitlicher wer-
den, allerdings ist es hier wesentlich wahrscheinlicher als im Nhd., dass die ge-
samte Variationsbreite nicht eine Sprechergrammatik abbildet, sondern mehre-
re.

10.7 Restriktionsabbau
Vielsilbige, langschweifige wörter meidet die frühere sprache in composition zu bringen.
(Grimm 1826: 940)

Unterliegt ein Wortbildungsmuster vielen Restriktionen, so ist seine Produktivi-


tät quantitativ, aber auch qualitativ eingeschränkt. Die NN-Komposition ist
zwar im Nhd. nicht beschränkt, das muss aber nicht schon immer so gewesen
sein. Im Folgenden sollen, nach einer kurzen Analyse der alt- und mittelhd.

||
215 Bei Donalies & Bubenhofer (2011: 49–50) liegt der Schwankungsanteil, dank des wesent-
lich größeren Korpus (20.895 Erstglieder), mit 18,9% bedeutend höher.
Restriktionsabbau | 255

Situation, verschiedene Aspekte morphologischer Komplexität und weiterer


Beschränkungen untersucht werden: Das Vorkommen von Suffixderivaten,
Infinitivkonversionen und Verbstammkonversionen als Erstglieder, die Bildung
dreigliedriger Komposita, insbesondere solcher mit komplexem Erstglied, und
schließlich das Vorkommen unparadigmisch s-verfugender femininer Erstglie-
der. Sie alle geben Aufschluss über den Produktivitätswandel fnhd. NN-
Komposita und legen den Grundstein für Kap. 14, wo mögliche Funktionen der
Fugenelemente, insbesondere der s-Fuge, erörtert werden.

10.7.1 Germanisch bis Mittelhochdeutsch

Darüber, wie häufig und produktiv die Komposition in germ. und ahd. Zeit war,
herrscht in der Forschung keine Einigkeit: Gröger (1911: 1) spricht von einer
„reich entwickelte[n] Nominalkomposition“ schon im Urgerm. Salus (1963: 47)
konstatiert dagegen für das Got., Ahd., As. und Mittelndl., dass es sich bei den
meisten Komposita in frühen Texten um Lehnübersetzungen aus dem Lat. oder
Griech. handelt (vgl. auch Carr 1939) und leitet daraus ab, dass das Muster ins-
gesamt selten sei.
Bereits im Urgerm. stellten NN-Komposita die prototypischen Komposita
dar. Carr (1939: 162) stellt fest, dass die allermeisten Determinativkomposita im
Urgerm. (69,7%) und Germ. (76,1%) aus zwei Substantiven bestanden (Abb. 58,
es scheint sich bei der Zählung um Typen zu handeln, auch wenn es nicht ex-
plizit gemacht wird) – genauso wie heute (vgl. Abb. 49, Kap. 10.1). Unter den
übrigen Bildungen ist besonders auffällig, dass verbale Erstglieder noch fast
gänzlich fehlen, es bestand also eine Wortartrestriktion, die sich später durch
ambige, eigentlich substantivische Erstglieder auflöst (vgl. Gröger 1911 und Kap.
7.2.6.3). Im Fnhd. sind verbale Erstglieder bereits verbreitet, weshalb Wortartbe-
schränkungen im Folgenden nicht weiter thematisiert werden.
Dreigliedrige Komposita wie in (109) sind im Ahd. ebenso wie in den ande-
ren altgerm. Sprachen selten. Im Germ. und Wg. gab es sie wahrscheinlich noch
nicht, für das Got. finden sich keine Belege und in früher ahd. Zeit lassen sich
nur wenige Trikomposita nachweisen (Carr 1939: 197). Ab dem 12. Jh. treten sie
zwar häufiger auf, allerdings fast ausschließlich in Glossen; es handelt sich
demnach wohl zunächst um ein Übersetzungsphänomen. Linksverzweigende
Strukturen sind im Ahd. häufiger belegt als rechtsverzweigende (Wilmanns
1896: 388, Carr 1939: 197–199, Henzen 1965: 47–51, indirekt auch Sonderegger
256 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

1979: 258).216 An den komplexen Strukturen können neben Substantiven auch


Adjektive und Präpositionen beteiligt sein.

NN
450
417
400

350

300

250

200 NN
136
150
NA
100 NA AN 68 AA
AN AA
50 VN 34 VA 35 VN 26 VA
10 15
0 0 2 0
0
Urgerm. Wg.

Abb. 58: Erst- und Zweitgliedwortarten urgerm. und wg. Komposita nach Carr (1939: 162).217

||
216 Ursache hierfür dürften die semantischen Relationen sein, die vom Zweitglied ausgehen,
es handelt sich also nicht um ein Spezifikum des Ahd.: Je nach Substantiv sind bestimmte
Grundrelationen plausibler (vgl. Kap. 2.1.1.1) – bei einem Stall drängt sich z.B. in den meisten
Fällen ein Tier als Determinans auf. Ist diese offensichtliche semantische Leerstelle gefüllt
(Hühnerstall, Kuhstall), kann das Gesamtkompositum nur dann weiter modifiziert werden,
wenn es noch relevante Informationen zum Stall gibt (vllt. wo er sich befindet, Garten-
hühnerstall). Das ist unwahrscheinlicher, da die Hauptinformationsstelle schon gefüllt ist, aber
natürlich nicht undenkbar (z.B. Holz-bonbonkiste oder mit verbalem Erstglied Leih-hausboot).
Je stärker lexikalisiert ein Kompositum, desto wahrscheinlicher wird sein Vorkommen in
rechtsverzweigenden Strukturen (Regen-sonntag). Umgekehrt lassen sich bei Hühnerstall die
Hühner, dann als Kopf des eingebetteten Kompositums, viel leichter modifizieren, da über sie
noch keine Informationen geliefert wurden: Zwerghühner-stall, Schlachthühner-stall. Ähnlich
wie bei Bergmanns (1980) Zusammenrückungen (Kap. 7.1.2.2) treten auch Strukturen auf, bei
denen das erste Substantiv sich sowohl auf das zweite als auch auf die folgenden beiden als
Kompositum beziehen kann, z.B. Wildolivenbaum, oder bei denen ein Zweitgliedbezug zwar
plausibler ist, ein Erstgliedbezug aber keinen starken semantischen Verstoß darstellt.
217 Die vermutlich urgerm. und westgerm. Komposita ermittelt Carr (1939) über einen Ver-
gleich des Kompositumsbestandes überlieferter altgerm. Sprachen.
Restriktionsabbau | 257

(109) a. rechtsverzweigend:
ban-fīertag
betti-umbihang218
hintar-satelboge ‚Hintersattelknauf‘
kar-frītac
wilt-oleboum ‚Wildolivenbaum‘
b. linksverzweigend:
pohstap-zila ‚Buchstabenzeile‘ (Samanunga-Glossar, Wien, Cod. 162)
wīrouh-faz
seitspil-man
abgot-hūs
haselnuze-chernen (Notker: Martianus Capella, St. Gallen, Cod. 872)
widarmez-geba
heriganoz-scaf ‚Schlachtreihe‘ (Monseer Fragmente, München, Clm
14747)219

Carrs (1939: 198) Beobachtung, dass ein komplexes Erstglied oft in der Genitiv-
form auftrete, vgl. (110), ist mit Vorsicht zu behandeln: Einige seiner Belege wei-
sen einen Fugenvokal auf, der auf das stammbildende Element zurückgeht (z.B.
manslaht-i-spil ‚Zweikampf‘). Henzen (1965: 48) verweist darauf, dass beide
Muster zur Verfügung stehen, Wilmanns (1896: 388) geht von einem Zuwachs
dreigliedriger Komposita „erst in der späteren Zeit“ aus, der vor allem durch un-
eigentliche Komposita vorangetrieben werde. Ohne weitergehende Korpusun-
tersuchungen lässt sich das Verhältnis zwischen Univerbierung und Trikompo-
situm im Ahd. jedoch nicht erhellen.

(110) erdber-s-loub ‚Erdbeerlaub‘, leihman-es-roc ‚Laienrock‘, mērhurre-n-sun


‚Hurensohn‘

Suffixderivate als Erstglieder unterliegen ebenfalls deutlichen Restriktionen:


Wilmanns (1896: 388) stellt fest, dass nur Wörter mit weitgehend intransparen-
ten Suffixen erstgliedfähig sind (kuning, jugund) während Bildungen auf -āri,

||
218 Henzen (1965) bezeichnet auch Konversionsprodukte wie umbihang als Komposition,
orientiert sich also nur an der Struktur.
219 Die heutigen Suffixe -schaft und -heit sind im Ahd. noch freie Lexeme, werden also als
nominale Kompositumsglieder betrachtet.
258 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

-ida, -unga, -nissi bei Tatian, Otfrid und Notker nicht als Erstglieder auftreten.220
Carr (1939: 219) präzisiert, dass die Einschränkung für nominale Derivate aus
produktiven Suffigierungsmustern gilt, wobei sich nur zwei Ausnahmen finden
(hamalunc-stat ‘Schädelstätte’,221 gesmīde-ziereda). Komposita mit er-Derivaten
finden sich ab dem Mhd. häufig (dörper-diet, jeger-meister, rihter-stuol). Im Ge-
gensatz zu den meisten ahd. und mhd. nominalen Suffixen, die Abstrakta oder
Kollektiva hervorbringen, bezeichnen er-Derivate i.d.R. Personen. Entsprechend
verwundert ihr frühes Auftreten als Kompositumserstglied nicht, sie werden
häufig benötigt, um Zugehörigkeitsrelationen auszudrücken. Hinzu kommt,
dass er-Derivate zwar morphologisch komplex sind, sich aber phonologisch
unauffällig an Simplizia wie kevere ‚Käfer‘, hamer anschließen (vgl. Kopf 2018b:
76–77). Für die übrigen Derivationssuffixe sind auch im Mhd. keine Erstglieder
belegt. Für suffigierte Zweitglieder zeigen sich dagegen schon im Ahd. keine
Beschränkungen (Wilmanns 1896: 388). Präfigierte Erstglieder sind unter den
Komposita des MiGraKo nicht zu finden, sie treten nur in Rahmenkonstruktio-
nen auf (antlaz(e) tag, vor dem auffert. tag).
Erst im Fnhd. öffnet sich das NN-Kompositionsmuster für neue Erstglieder:
Möglich werden nun morphologisch komplexe Erstglieder (d.h. solche aus meh-
reren semantisch gefüllten Morphemen). Gezeigt wird das im Folgenden an
suffigierten Erstgliedern. Dreigliedrige Komposita werden zwar nicht erstmals
möglich, nehmen aber deutlich zu. Außerdem treten nun Konversionsprodukte
– ungeachtet ihrer morphologischen Struktur – in der Erstgliedposition auf.
Dabei sind zwei Einflussfaktoren zu bedenken: Zum einen kann ein Wortbil-
dungsmuster produktiver werden, also mehr potenzielle Erstglieder bereitstel-
len, womit die Wahrscheinlichkeit wächst, dass seine Derivate, Komposita oder
Konversionsprodukte in Komposita auftreten. Damit wäre die Beseitigung mor-
phologischer Restriktionen nur ein Epiphänomen. Zum anderen kann aber die
formale Restriktion fallen, d.h. Beziehungen, die zuvor z.B. in einer Genitivkon-

||
220 Er weist zudem darauf hin, dass Derivate auf -in, -chen und -lein noch zu seiner Zeit unüb-
lich seien, das bestätigt auch Henzen (1965: 48) in der Folge. Hier dürfte es sich allerdings
weniger um eine formale als um eine pragmatische Restriktion handeln: Mit der zunehmenden
Verbreitung von in-Movierungen sind auch entsprechende Komposita heute unauffällig (Leh-
rerinnenberuf, Schriftstellerinnentasche), auch bei den Diminutiven finden sich heute Formen
wie Seilchenspringen, Glöckchengeklingel, während Henzen (1965: 48) noch Glöckleinklang
ablehnt (alle Belege aus Die Zeit, via DWDS).
221 Ahd. hamalung von hamalōn ‚verstümmeln‘. Das Kompositum gelangte wohl durch alt-
engl. Einfluss ins Ahd., wo entsprechende Derivate bereits früh und häufig als Erstglieder
auftreten (Carr 1939: 221).
Restriktionsabbau | 259

struktion ausgedrückt wurden (anfechtūg d' cristenheit; 6, 1500), werden nun in


Komposita gefasst (Religions=Anfechtungen; 72, 1710).

10.7.2 Suffigierte Erstglieder

Der Restriktionsverlust soll zunächst am Beispiel der ung-Derivate demonstriert


werden. Der heute sehr frequente Typ zeigt im Mainzer Korpus keine statistisch
signifikante Gebrauchszunahme (Hartmann 2016: 171). In Abb. 59 ist entspre-
chend zu sehen, dass ung-Derivate durchgehend und in vergleichbarer Zahl at-
tributiv an Genitivkonstruktionen beteiligt sind.

Brückenkonstruktion Kompositum Genitivkonstruktion


49 48
50 46 44

40

30

20
10
10
1 1 1
0
1500-1530 1560-1590 1520-1650 1680-1710

Abb. 59: ung-Derivate im Mainzer Korpus als Erstglieder von Komposita/Brückenkonstruktio-


nen und als Genitivattribute (n=200).

Auch als Zweitglieder sind ung-Derivate im ganzen Untersuchungszeitraum zu


finden (123 Belege mit 53 verschiedenen Derivaten). Sie treten aber im Verlauf
des Untersuchungszeitraums erstmals 1590 als Erstglieder in Komposita auf und
ihre Menge steigt 1680/1710 deutlich an, wobei erst im letzten Zeitraum auch
Tokens enthalten sind, die nicht gleichzeitig Hapax legomena sind (2x Thei-
lungs=Tractat). Die zunächst bestehende Restriktion und ihre syntaktische Al-
ternative kommentiert auch Grimm (1826: 937) in Bezug auf die Lutherbibel:

die häufigen bildungen mit -ung setzt er [Luther, KK], gleich der früheren sprache, […] nie
zusammen. Er sagt weder nahrung-sorge, versönung-geld noch nahrungs-sorge, versö-
260 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

nungs-geld, sondern sorgen der nahrung Luc. 21, 34, geld der versönung Exod. 30, 16. […]
oder wenn er componieren will, thut ers verbal, z.B. versön-tag Levit. 23, 28.

In der Zunahme von ung-Derivaten als Kompositumserstgliedern spiegelt sich


also nicht eine wachsende Frequenz des Derivationsmusters, sondern ein Ver-
lust morphologischer Restriktionen bei der NN-Komposition. Neun der zehn
ung-Erstglieder im Mainzer Korpus drücken Prozesse oder deren Resultate aus,
womit sie die produktive Semantik des Derivationsmusters widerspiegeln.
Durch semantischen Wandel entstandene Konkreta sind im Korpus in allen
untersuchten Konstruktionen selten, es treten nur Nahrung (auch in einer Brü-
ckenkonstruktion), kleydunge, Vestung und Behausung auf. Damit lässt sich
auch ausschließen, dass die zunehmende Kompositionsfreudigkeit der Derivate
semantisch bedingt ist.
Das Vorhandensein des neuen, verfugenden Kompositionsmusters scheint
den Vorgang zu befördern: Schon bei den ersten entsprechenden Komposita
lässt sich unparadigmische s-Verfugung beobachten, die einzigen beiden Aus-
nahmen sind Losung=Amtmann (61; 1684) und eine Brückenkonstruktion (der
Nahrung Safft hat noch keine Würckung bey jhnen, 70; 1679). Auch in den Ger-
ManC-Daten sind alle 112 Komposita mit ung-Erstglied s-verfugt, und auch hier
zeigt sich ein deutlicher Anstieg über die Zeit hinweg (1650–1700: 11; 1700–
1750: 24; 1750–1800: 77).
Untersucht man sämtliche Suffixe daraufhin, wann sie erstmals als Kompo-
situmserstglied auftreten, so wird der graduelle Restriktionsabbau noch deutli-
cher. Hierzu wurden nicht nur produktive Suffixe berücksichtigt, sondern auch
weitere charakteristische Wortausgänge fremder Herkunft. Für diese große
Gruppe der „exogenen Suffixe“ (Fleischer & Barz 2012: 239) ist es schwierig,
Produktivität im Dt. nachzuweisen: Solange keine Verbindung mit nativen Ba-
sen (wie z.B. bei Flötist) oder nachweislich im Dt. gebildeten Basen mit Fremd-
struktur erfolgt, kann es sich auch um Pseudosuffixe handeln. Selbst bei mitt-
lerweile produktiv gewordenen Suffixen bleibt oft zweifelhaft, welchen Status
sie im Untersuchungszeitraum hatten. Für die meisten hier aufgenommenen
Fälle nimmt Munske (2009) Suffixstatus ab dem 18. oder 19. Jh. an. Banholzer
(2005) weist für -(i)tät bereits im 16. Jh. native Bildungen nach (z.B. Grobitet,
1551). Zur besseren Unterscheidung wurden die zur Untersuchungszeit sicher
produktiven Suffixe im Folgenden fett gesetzt. Aus Gründen der Einfachheit
wird im Folgenden auch dann von „Derivaten“ und „Suffixen“ die Rede sein,
wenn das entsprechende komplexe Wort vollständig entlehnt wurde. Die ge-
meinsame Analyse erscheint gerechtfertigt, da davon auszugehen ist, dass Ent-
lehnungen eines gemeinsamen Musters als strukturell komplex wahrgenommen
wurden (vgl. gegenwartssprachl. Transparenz von engl. -ing, z.B. bei Eisenberg
Restriktionsabbau | 261

2013; Trennbarkeit entlehnter komplexer Verben wie down-zu-loaden, z.B.


Hausmann 2006 etc.).
In Abb. 60 werden alle Suffixe, deren Derivate in den erfassten Konstrukti-
onen des Mainzer Korpus mindestens zehnmal als Erstglied oder Genitivattribut
belegt sind, in einer eigenen Zeile mit Beispiel dargestellt. Suffixe, die seltener
als zehnmal auftreten, sind ohne Kästen notiert, da hier die Seltenheit des Mus-
ters die Seltenheit in Komposita mitbedingen kann, der Informationsgehalt also
geringer ist.

1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710


-er (Burgermeister)
-ent/ant (conuentbruder, Proviandheuser)
-chen -ment -ur (Fractur=Feder)
-ung (Vermanungs red)
-ion (Jnfections=zeiten)
-ier -nis (Vermächtnußsachen)
-ling -tät (MajestätBriefen)
-ei (Cantzleybuch)
-lein* (Mährleinschreiber)
-ie -schaft* (Vormundschaffts Zweck)
-et -mus -at (Canonicat=Stifft)

-ium -enz (Residentz=Stadt)*

-age

1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710

Abb. 60: Erstbeleg suffigierter Erstglieder in NN-Komposita. (*Diese Suffixe haben nur einen
einzigen Kompositumsbeleg im Korpus.)

Dass -er bereits vor Beginn der Untersuchung kompositionsfähig ist, verwundert
wenig: Das Muster ist bereits stark verbreitet und seine Bildungen gleichen
simplizischem Material (Wasser, Mauer). Die meisten suffigierten Erstglieder
stehen jedoch erst Ende des 16., Beginn des 17. Jh. für die Komposition zur Ver-
fügung. Einige in Genitivattributen belegte Derivate bilden im Mainzer Korpus
bis 1710 keine Kompositumserstglieder (-tum, -heit/keit, -or).
Schließt man die Daten der ausgewerteten GerManC-Teilkorpora an, für die
sich keine früheren Belege im Mainzer Korpus finden, so zeigt sich, dass der
262 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

Abbau morphologischer Restriktionen schon in der zweiten Hälfte des 17. Jh.
weitgehend abgeschlossen ist (Abb. 61): Das im Mainzer Korpus noch fehlen-
de -heit/keit ist zwischen 1650 und 1700 belegt, daneben zeigt sich, zeitgleich
mit dem Mainzer Korpus, -schaft. Im letzten Zeitschnitt folgt schließlich noch
ein Suffix, -rich, dessen Derivate aufgrund seiner eigenen Restriktionen aller-
dings so überschaubar sind, dass sie nur sehr selten in Komposita eingehen
dürften. Alle übrigen aufgeführten Endungen stammen aus Entlehnungen, d.h.
ihr Suffixstatus ist unsicher. Hier könnte neben der Komplexität auch der
Fremdheitsstatus die Nutzung in Komposita verhindern.

1650–1700 1700–1750 1750–1800


-al (Cardinal=Collegio)

-at (Tractaten=Plätze)
-enz/anz (Pestilentz=Gifft)
-erz (Comercien=Tractat)
-heit/keit (Warheits=Grund)
-ium (Evangeliums=Stimme)
-iz (Justitz=Pflegern)
-schaft (Gespanschaffts=Compagnie)
-ett (Cabinets=Ursachen)*
-ik (Music=Verständigen)*
-or (Senatoren=Stube)
-ut (Tribut=Gelder)*
-är (Kommissair=Ordonnateur)
-ör (Mineur=Corps)*
-ol (Vitriolsäure)
-on (Garnisonsplätze)
-rich (Gänserichkraut)*
1650–1700 1700–1750 1750–1800

Abb. 61: Erstbeleg suffigierter Erstglieder in NN-Komposita, GerManC. (*Diese Suffixe haben
nur einen einzigen Kompositumsbeleg im Korpus.)

Auffällig ist, dass die Suffixe, die im Ahd. noch freien Wortstatus haben (-heit/
keit, -schaft und -tum) und bis heute noch eigene phonologische Wörter bilden,
in den beiden Korpora erst spät bzw. gar nicht an Kompositumserstgliedern auf-
Restriktionsabbau | 263

treten, während Suffixe ohne nominale Vergangenheit (-ung, -nis, …) bereits frü-
her erscheinen. Naheliegend wäre damit die Erklärung, dass entsprechende
Erstglieder lange Zeit wie NN-Komposita behandelt und daher blockiert werden
– allerdings treten Trikomposita bereits im Ahd. auf und sind auch in den Kor-
pusdaten von Anfang an zu finden (s. S. 269). Für -heit/keit könnte sich der
späte Restriktionsabbau zusätzlich über die Inputkomplexität erklären lassen.
Das Suffix zeigt eine starke Affinität zu komplexen (insbesondere adjektivi-
schen) Basen: Über zwei Drittel der Typen (44/60) und über die Hälfte der To-
kens (97/184) der entsprechenden im Mainzer Korpus enthaltenen Genitivattri-
bute haben bereits derivierte Adjektive oder Partizipien als Basis (Unbegreiflich-
keit, Beschaffenheit) oder werden mit dem komplexeren -igkeit abgeleitet
(Gerechtigkeit). Sehr häufig ist die Adjektivbasis wiederum komplex (Leichtfer-
tigkeit, Gleichförmigkeit).222 Bei -schaft und -tum greift eine derartige Erklärung
allerdings nicht, beide nehmen vorwiegend einfache Basen – hier fällt die gerin-
gere Frequenz auf: Für -schaft finden sich nur 22 Tokens (17 Typen) als Genitiv-
attribute/Erstglieder, bei -tum sind es sogar nur 14 Tokens (6 Typen). Entspre-
chend ist es wenig überraschend, sie nicht oder nicht früher als Erstglieder be-
legt zu finden. Die Verhältnisse spiegeln damit bei tum-Derivaten den allgemei-
nen Gebrauch wider, im Gesamtkorpus (d.h. auch außerhalb der untersuchten
Konstruktionen) treten sie nur 20 Mal auf. Derivate auf -schaft finden sich dage-
gen über 300 Mal, ihr seltenes Erscheinen als Genitivattribut muss semantische
Gründe haben.

10.7.3 Infinitivkonversionen

Von geringerer morphologischer Komplexität sind konvertierte Infinitive – sie


weisen zwar neben dem Verbalstamm das Infinitivsuffix auf, ähneln strukturell
aber Substantiven wie Boden, Wagen. Im Detail sind jedoch Unterschiede er-
kennbar: So haben Konversionsprodukte von Verbalstämmen auf Reduktions-
silbe mit Liquid (Angeln, Kichern) keine direkten Parallelen bei den Simplizia
(sie gleichen aber Dativ-Plural-Formen: Onkeln, Bechern). Auch präfigierte Ver-
ben führen zu Strukturen, die sich bei den Simplizia seltener finden (Vergessen
ohne Pendant, aber Übersetzen wie Unterboden).

||
222 Darin unterscheidet sich das Muster von -ung, das zwar sehr häufig präfigierte Verben als
Basis hat (Verachtung), aber meist bei einer zweisilbigen, nicht weiter strukturierten Basis
bleibt (anders: Auferstehung, Beteiligung).
264 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

Nominalisierte Infinitive sind zwar sekundäre Wörter, erfahren aber keine


entsprechende Kennzeichnung durch ein Derivationsmorphem (Barz 1998: 62),
„durch die Homonymie zwischen Derivat und Basis bleiben beide im konstruk-
tionalen Netzwerk fast zwangsläufig eng verknüpft“ (Hartmann 2016: 90). Mit
der formalen Identität zwischen Verbal- und Nominalwortkörper gehen häufig
entsprechende Verwendungsparallelen (das Beschriften der Tabellen überlassen
wir dem Lehrling – die Tabellen zu beschriften …) und eine große semantische
Nähe einher (Ereignisse, Prozesse, Handlungen), die die Plurallosigkeit des
Substantivs bedingt – entsprechend handelt es sich bei Infinitivkonversionen
unbestreitbar um auffällige, „untypische“ Substantive (vgl. Barz 1998: 61–63).223
Im Mainzer Korpus zeigen nominalisierte Infinitive weder auf Typen- noch
auf Tokenebene eine signifikante Frequenzzunahme (Hartmann 2016: 171). Im
Vergleich mit den ung-Nominalisierungen tritt das Muster deutlich seltener in
den untersuchten Konstruktionstypen auf (Abb. 62). Den 121 Konstruktionen mit
nominalisiertem Infinitiv liegen 34 verschiedene Erstglieder/Genitivattribute zu-
grunde, wobei allein auf Leben 58 Konstruktionen entfallen, weshalb es ge-
trennt von den übrigen Bildungen ausgewiesen wurde. Dabei wird sichtbar,
dass ein nominaler Infinitiv als Kompositumserstglied erstmals 1560 auftritt
(essen speis, 28; 1566) und das Muster dann deutlich zunimmt. Die auftretenden
Erstglieder sind Essen, Leben, Leiden, Reden, Schreiben und Sterben, alle ent-
sprechen der Verbalsemantik. Auffällig ist, dass keine nominalisierten Infinitive
von komplexen Verben auftreten, in den Genitivkonstruktionen sind sie dage-
gen 17 Mal vorhanden (z.B. jn tribet […] hoffnūg des belonens, 5; 1505). Die Da-
tenbasis ist zu schmal für sichere Aussagen, aber eine hier noch bestehende
Komplexitätsrestriktion würde sich gut ins Gesamtbild fügen. Auch unter den
46 einschlägigen Komposita mit sieben verschiedenen nominalisierten Infiniti-
ven in GerManC findet sich nur ein einziger Beleg mit Präfix, Vermögens-Ohnzu-
läuglichkeit, aus dem letzten Zeitschnitt (1750–1800).
Mit zwei Ausnahmen weisen alle Komposita des Mainzer Korpus s-Verfu-
gung auf (Sterbens=Gedancken). In den GerManC-Daten ist eine zweifelhafte
Ausnahme zu finden: Beim Erstglied von Graben-Haußlein scheint es sich um
ein Toponym zu handeln, womit wenig verwunderlich ist, dass es vom allge-
meinen Schema abweicht.

||
223 Wie Hartmann (2016: 90–91) zeigt, findet eine Lexikalisierung nominalisierter Infinitive
aber durchaus statt, sodass die Beziehung zum Verb mehr oder weniger durchbrochen werden
kann (vgl. z.B. das Schreiben hat uns gestern erreicht, entsprechend auch pluralfähig: die
Schreiben), und zwar insbesondere dann, wenn das Basisverb an Frequenz verliert.
Restriktionsabbau | 265

Zu Beginn des Untersuchungszeitraums besteht also noch eine Erstglied-


restriktion bezüglich nominalisierter Infinitive, die im späteren 16. Jh. bzw. im
17. Jh. aufgehoben wird; womöglich besteht sie länger, wenn das zugrunde
liegende Verb bereits komplex ist. Die s-Fuge ist so eng an die neuen Komposita
geknüpft, dass ein Zusammenhang zwischen Restriktionsverlust und neuem
Kompositionstyp vermutet werden kann, hierzu mehr in Kap. 14.

18
16
14
12
10
8
6
4
2
0
1500- 1560- 1620- 1680- 1500- 1560- 1620- 1680-
1530 1590 1650 1710 1530 1590 1650 1710
Infinitivkonversionen (außer Leben) Leben
Brücke 2
Kompositum 1 3 11 3 11
Genitiv 15 15 11 8 5 7 13 17

Abb. 62: Infinitivkonversionen als Genitivattribute bzw. Kompositumserstglieder im Mainzer


Korpus.

Werner (2016: 298–299) verweist zum Nhd. hin auf einen Rückgang von Infini-
tivkonversionen im Erstglied zugunsten verbaler Stämme (*Trinken-s-halle,
*Turnen-s-schuh), möglich sind nur noch bereits etablierte, ältere Lexeme (z.B.
Leben, Essen).224 Die fnhd. Daten legen allerdings nahe, dass das Muster nie be-

||
224 Werner (2016) stellt das in einen generelleren Zusammenhang, indem sie Parallelen zu
deverbalen Derivaten mit abstrakter Bedeutung in NN-Komposita zieht, die ebenfalls nicht als
Erstglieder genutzt werden (*Hopser-versuch, *Dreherei-prozess, *Gedrehe-prozess). Hier wird
die verbale Basis bevorzugt. Wie die historischen Daten zeigen, war das aber auch im Fnhd.
nicht anders. Es handelt sich also um eine fortbestehende Restriktion, nicht, wie nahegelegt,
um einen Restriktionsaufbau. Werner (2016) schließt in den vermeintlichen Prozess sogar ung-
Derivate ein, führt dafür allerdings inexistente Erstglieder an (*Turnung-s-darbietung), die kein
Argument sind: Was es nicht gibt, kann auch nicht als Erstglied auftreten. Reale neue ung-
266 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

sonders stark verbreitet war: Im 16./17. Jh. zeichnet sich zwar ein diesbezügli-
cher Restriktionsverlust ab, die möglichen Erstglieder bleiben aber stark be-
grenzt: Im Mainzer Korpus sind es 6 Erstgliedtypen, 7 in GerManC, 3 in den
Mannheimer Zeitungen, insgesamt liegen 9 Erstgliedtypen vor. Eine systemati-
sche Erhebung für das Gegenwartsdt. ist nicht möglich, eine Wörterbuchrecher-
che nach präfigierten Formen fördert bei Canoo.net aber nur 12 Erstglieder her-
vor.225 Heute werden selbst lexikalisierte Infinitivkonversionen nicht mehr ge-
nutzt, was in Einzelfällen sogar zu einem Verlust semantischer Information füh-
ren kann, so bei Rennleitung, nicht *Rennensleitung, für ‚Leitung eines Ren-
nens‘.

10.7.4 Verbstammkonversionen

Neben Derivaten und Infinitivkonversion ist im Fnhd. mit der Verbstammkon-


version noch ein dritter wichtiger Wortbildungstyp als Erstgliedlieferant zu be-
rücksichtigen. Die Gruppe lässt sich in zwei Bildungsmuster differenzieren: Ne-
ben der Konversion des Infinitiv- bzw. Präsens-Indikativ-Stamms, wie in (111)
(im Folgenden „Verbstammkonversion i.e.S.“), ist bei starken Verben auch
Konversion eines abgelauteten Präteritalstamms möglich, wie in (112), sie wird
auch als „implizite Derivation“ bezeichnet.

(111) Verbstammkonversion i.e.S.:226


a. kaufen → Kauf
b. ablassen → Ablass
(112) Implizite Derivation:
a. schließen → Schluss
b. betragen → Betrug

||
Derivate (z.B. Entfreundung-s-prozess ‚Vorgang, bei dem eine Facebookfreundschaft aufgelöst
wird‘, Die Welt, 28.04.2014) finden sich sehr wohl in Komposita. Deverbale Abstrakta können
also durchaus Erstglieder sein (s. auch Konstruktion-s-fehler, Jogging-hose).
225 Gesucht wurde für die Präfixe/Partikeln ab, an, auf, be, ent, er, um, unter, ver, zu und die
Suffixe -ier, -ig mit Anfragen des Typs „ab*ens*“ bzw. „ab*lns*“, „ab*rns*“. Systematisch
anders verhalten sich NA-Komposita des Typs anerkennenswert, hier ist eine Vielzahl von Infi-
nitivkonversionen (stets mit s-Fuge) möglich.
226 Da unklar ist, wann genau die Konversion stattfand, werden hier lediglich nhd. Beispiele
gegeben, die das Prinzip illustrieren.
Restriktionsabbau | 267

Beide Typen greifen auf einfache wie auf komplexe Verben zu.227 Insbesondere
bei den einfachen Basen ist häufig ein fortgeschrittener Lexikalisierungsgrad zu
beobachten, so im Mainzer Korpus bei Fluss, Grab und Rat ‚Ratsversammlung‘.
Das Muster ist bereits vorahd. belegt (Wilmanns 1896: 138, Henzen 1965: 124).
Schon im Ahd. finden sich einzelne präfigierte Bildungen, z.B. bisuoch ‚Versu-
chung‘, virstand ‚Verstand‘, bigin ‚Beginn‘. Sie nehmen im Mhd. zu, wo sich
erstmals auch Verbalpartikeln finden, z.B. ûztrac (Wilmanns 1896: 141). Hinzu
kommen vereinzelte Personenbezeichnungen wie anawalto ‚Anwalt‘, die bei
Bildung als Derivat markiert waren, den Vokal jedoch durch die Nebensilbenab-
schwächung verloren (im Gegensatz zu einfachen Bildungen wie boto > Bote)
(Wilmanns 1896: 149). Wilmanns listet zahlreiche nhd. Fälle, die im Mhd. nicht
nachweisbar sind, was für anhaltende Produktivität bis in fnhd. Zeit spricht. Im
Untersuchungszeitraum scheinen jedoch keine Neubildungen hinzuzukommen.
Im 17./18. Jh. kann sprachpflegerisch motivierte Rückbildung von ung-Derivaten
für einzelne neue Formen, auf jeden Fall aber für eine Zunahme der Gebrauchs-
frequenz sorgen (Hartmann 2016: 172), vgl. hierzu auch Abteil (1886) für älteres
Coupé, aus Abteilung gekürzt, und eine Reihe weitere nhd. Bildungen bei Hen-
zen (1965: 243).
Wilmanns (1896: 139) verweist darauf, dass im Got. und Ahd. „verhältnis-
mäßig wenige [Verbstammkonversionen, KK] als erste Compositionsglieder
vor[kommen]“. Das ist auch zu Beginn des 16. Jh. im Mainzer Korpus noch so
(Abb. 63): In Genitivkonstruktionen treten entsprechende Bildungen häufig als
Attribut auf, als Kompositumserstglied erscheinen sie dagegen zunächst selte-
ner. Hier zeigt sich ein klarer Unterschied zwischen präfigierten (d.h. mit Präfix
oder Partikel) und einfachen Verbstammkonversionen: Während sich bei den
präfigierten Bildungen keine verstärkte Verwendung in Komposita beobachten
lässt, steigt der Anteil der einfachen Anfang des 17. Jh. deutlich an (den 57 To-
kens entsprechen 23 Typen: 3; 4; 7; 9). Eine Bevorzugung eines Kompositions-
musters zeichnet sich hier noch nicht ab: Das Erstglied Rat tritt von Anfang an
auch, aber nicht ausschließlich s-verfugt auf (d.h. es ist auf heutigem Stand,
vgl. Rathaus/Ratsversammlung), bei den präfigierten Bildungen verfugen ledig-
lich Andacht und Anfang (5 Tokens).

||
227 Bei den einfachen Verben der Verbstammkonversion i.e.S. lässt sich die Ableitungsrich-
tung nicht immer zuverlässig bestimmen (vgl. Kap. 7.2.6) – nur manche Verhältnisse lassen
sich etymologisch klären (z.B. Rast → rasten, nicht umgekehrt, vgl. Pfeifer 1993). Generell ist
bei schwachen Verben aufgrund ihrer häufig desubstantivischen Genese eher ein zugrunde
liegendes Substantiv anzunehmen, insbesondere bei den ōn-Verben.
268 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

In den GerManC-Daten sind 132 Tokens enthalten (31 Erstgliedtypen). Dabei


entfallen die meisten Tokens und Typen auf einfache Stämme, präfigierte fin-
den sich 1650–1700 gar nicht, 1700–1750 sind drei präfigierte Erstglieder vor-
handen (mit 7 Tokens), 1750–1800 sind es 10 (mit 27 Tokens). Auch hier werden
s-Verfugung und Nichtverfugung ungeachtet der Komplexität genutzt, wobei
ein stetiger Zuwachs zu beobachten ist (5,4%; 18,2%; 27,4% der Tokens). Denk-
bar ist damit ein gradueller Restriktionsverlust, der sich zunächst auf einfache
(und damit nur semantisch markierte), später auch auf komplexe Erstglieder
erstreckt – hier zeigt sich eine Parallele zu den Infinitivkonversionen, die eben-
falls zunächst nur in einfacher Form als Kompositumserstglied auftreten.

40

35

30

25

20

15

10

0
1500- 1560- 1620- 1680- 1500- 1560- 1620- 1680-
1530 1590 1650 1710 1530 1590 1650 1710
nicht präfigiert präfigiert
Brücke 1 1 1 3
Kompositum 7 5 25 20 6 4 2 6
Genitiv 22 12 20 34 40 12 36 28

Abb. 63: Verbstammkonversionen als Erstglieder bzw. Genitivattribute im Mainzer Korpus


(Tokens, n=285).
Restriktionsabbau | 269

10.7.5 Dreigliedrige Komposita

Dreigliedrige Komposita228 treten im Mainzer Korpus – wie aufgrund der Situati-


on im Ahd. erwartet – bereits zu Beginn des Untersuchungszeitraums auf, aller-
dings in geringer Zahl. Dabei setzt sich die ahd. Tendenz zur Linksverzweigung
zunächst fort, erst im 17. Jh. nehmen auch die rechtsverzweigenden Komposita
zu. Der Unterschied verschwindet allerdings, wenn man Komposita mit erstarr-
tem Bestandteil (Lorbeer-baum, Anfangs-buchstabe) getrennt betrachtet – sie
machen einen besonders großen Anteil an den linksverzweigenden Trikomposi-
ta aus.

0
1500- 1560- 1620- 1680- 1500- 1560- 1620- 1680-
1530 1590 1650 1710 1530 1590 1650 1710
linksverzweigend rechtsverzweigend
erstarrte Komposita 4 3 4 5 6 2
transparente Komposita 8 6 3 6 3 2 3 3

Abb. 64: Trikomposita im Mainzer Korpus nach Semantik der komplexen Konstituente und
Verzweigungsrichtung (n=58, vier Belege mit unklarer Struktur aus dem letzten Zeitraum
wurden nicht aufgenommen, s. 113c).

||
228 Hier werden auch Bestandteile, die bei den übrigen Analysen nicht als Komposita be-
trachtet wurden, als komplex erfasst – z.B. Buchstabe oder Maulbeere –, da sie sich strukturell
nicht von den übrigen Komposita unterscheiden. Auch Komposita mit nicht-substantivischen
Bestandteilen werden miteinbezogen.
270 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

Damit folgt die Verteilung den Erwartungen auf Basis von Fn. 216: Linksver-
zweigende Strukturen sind semantisch wahrscheinlicher, rechtsverzweigende
Strukturen werden umso wahrscheinlicher, je stärker lexikalisiert ihr komple-
xes Zweitglied ist. Hierzu passt, dass auch die transparenten Strukturen wiede-
rum eine große Gruppe bereits im Ahd. belegter und damit im Untersuchungs-
zeitraum wahrscheinlich bereits stark lexikalisierter, zumindest aber usualisier-
ter zweigliedriger Komposita enthalten:

(113) a. linksverzweigend (7 von 16 Typen):229 Erdbeer(mus), Handwerks(leute),


Landrichter(amt), Nachtschatten(blatt), Sonntags(predigt), Weihrauch-
(essig), Weinbeer(blut)
b. rechtsverzweigend (5 von 8 Typen):230 (Elter)ebenbild, (Palm)sonntag,
(Palm)sonnabend, (Losung)amtmann, (Stein)meerhund
c. unklar: Abendmahlzeit, Kirchenpflegamt, Landpflegamt, Steinwildbret

Obwohl erwartbar ist, dass Trikomposita häufig auf usualisierte zweigliedrige


Komposita zurückgreifen, erscheint es doch auffällig, dass so viele der belegten
Fälle Komposita nutzen, die bereits so alt sind – wäre das Muster völlig restrik-
tionslos, so wären insgesamt mehr Trikomposita zu erwarten, und insbesondere
mehr, die Komposita neueren Datums enthalten. Das Verfugungsverhalten der
Trikomposita liegt leicht über dem Durchschnitt.
In den GerManC-Daten sind 3,5% aller Komposita dreigliedrig (155). Es zeigt
sich keine diachrone Entwicklung, der Wert liegt aber über dem des Mainzer
Korpus (1,7%). Grund für den Unterschied sind die hier enthaltenen Zeitungs-
texte, sie weisen 93 der 155 Trikomposita auf. Im nhd. Korpus der Innsbrucker
Forschungsstelle sind ca. 11,8% der Typen mit nominalem Letztglied drei- oder
mehrgliedrig. Ihr Gesamtanteil variiert stark nach Textsorte, ist jedoch ebenfalls
gering, in Zeitungstexten macht er z.B. zwischen 1% und 8% aus (Ortner et al.
1991: 13). Unter den neugebildeten Typen liegt der Anteil mehrgliedriger Kom-
posita bedeutend höher, Harlass & Vater (1974: 94) stoßen auf 36% Drei- oder
Mehrgliedrigkeit, obwohl sie rein fachsprachliche Terminologie explizit aus-
schließen. Das spricht für eine stark gewachsene Produktivität, gesteuert durch
den gestiegenen Bedarf sprachlicher Ausdifferenzierung. Bei den bestehenden

||
229 Die Komposita mit nicht im Ahd. belegtem Erstglied sind: Bürgermeister(stand), Handwer-
ker(tochter), Kammergerichts(person), Kornblumen(saft), Landgerichts(tag), Buntwerk(futter),
Sauerampfer(wasser), Schönwerk(futter), Süßholz(saft).
230 Die Komposita mit nicht im Ahd. belegtem Letztglied sind: (Amts)holzregister, (Galgen)-
mundstück, (Gold)bergwerk.
Restriktionsabbau | 271

Typen bestätigt sich, wenig überraschend, die semantisch motivierte Präferenz


der Linksverzweigung mit 80% (Ortner et al. 1991: 13) – nicht jedoch bei den
Neubildungstypen, wo sie nur 44% ausmachen (Harlass & Vater 1974: 94–96).
Der deutliche Unterschied weist möglicherweise darauf hin, dass nun auch
semantisch „abwegigere“ Komposita gebildet werden, ebenfalls ein Hinweis auf
die Produktivitätszunahme.231

10.7.5.1 Verhältnis zu verschachtelten Genitiven


Da dreigliedrige Komposita für das Ahd. zwar belegt, aber selten sind, liegt die
Vermutung nahe, dass zum Ausdruck komplexer Verhältnisse – sofern erforder-
lich – syntaktisch(er)e Konstruktionen genutzt wurden. Für Komposita aus drei
Substantiven ist denkbar, dass ein einfaches Kompositum mit einem Geniti-
vattribut modifiziert wurde (ein Handwerksmeister – konstruiert: eines Hand-
werks Meister), oder aber dass eine komplexe Genitivkonstruktion vorlag
(Dorff=Schul=Jugend – konstruiert: die Jugend der Schule des Dorfs) (vgl. aber
Kap. 8.5). Für semantisch äquivalente Konstruktionen ergeben sich die folgen-
den Typen:

(114) Trikompositum: Handwerksmann


Kompositum in Brückenkonstr.: alle Kauffmans Gut
Brückenkonstr. in Genitivkonstr.: van begynne der werlt scheppunge
Kompositum in Genitivkonstr.: zu nutzlicher verordnung der Aderläß
dreigliedrige Genitivkonstr.: die zeit der Wärung der Finsternus

Die Mainzer Korpusdaten zeigen allerdings wenig Veränderung, dreigliedrige


Genitivkonstruktionen machen im ganzen Zeitraum einen ähnlichen Anteil aus
(Abb. 65), während Kombinationen aus Kompositum und Genitiv sowohl relativ
als auch absolut leicht zunehmen – dies dürfte allerdings weitgehend den Brü-
ckenkonstruktionen geschuldet sein, die am Anfang noch häufiger auftreten.
Der Anteil an Trikomposita schwankt. Insgesamt lässt sich konstatieren,
dass es im Bereich dreigliedriger nominaler Konstruktionen im Untersuchungs-
zeitraum des Mainzer Korpus keine systematische Verschiebung zugunsten
dreigliedriger Komposita gibt. Der Typ ist selten und nimmt nicht weiter zu.

||
231 Hier ist einschränkend zu bemerken, dass die Zahlen von Harlass & Vater (1974) auch
Adjektive (zuckeraufgebessert) und Verben (hinwegdiskutieren) beinhalten und dass Verbalpar-
tikeln als eigenständige Kompositumsglieder gewertet wurden. Da der Anteil von Nicht-
Nominalkomposita aber insgesamt sehr gering ist, ist nicht mit einem großen Einfluss eventu-
ell abweichender Bildungsprinzipien bei anderen Wortarten zu rechnen.
272 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

100%
80%
60%
40%
20%
0%
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710
Kompositum - Kompositum 4 4 8 4
Brücke - Kompositum 11 3 4
Genitiv - Brücke 4 3 2
Genitiv - Kompositum 11 15 16 19
Genitiv - Genitiv 14 10 9 15

Abb. 65: Trikomposita des Mainzer Korpus im Vergleich mit funktional äquivalenten Konstruk-
tionen.

10.7.5.2 Dialektraum und Textsorte


Für Komposita mit Derivaten und Konversionen zeigen sich zwar Schwankun-
gen, aber keine textsorten- oder dialektbedingten Tendenzen. Für die dreiglied-
rigen nominalen Strukturen aus Abb. 65 bestehen auf Dialektebene allerdings
deutliche Unterschiede (vgl. Anhang Kap. 16.2.12): Während die oberdt. Dialekte
ohne diachrone Veränderung fast zur Hälfte dreigliedrige Genitivkonstruktio-
nen aufweisen (46/99), kommen sie im Mitteldt. kaum vor (2/57) – umgekehrt
weist das Mitteldt. von Anfang an dreigliedrige Komposita auf, das Oberdt. erst
ab 1650. Die Zahlen sind zwar insgesamt gering, die Tatsache, dass sich die
Verhältnisse der drei oberdt. Gebiete und der zwei mitteldt. jeweils sehr stark
ähneln, spricht aber dafür, dass es sich um einen realen Unterschied handelt. In
beiden Großräumen treten zudem mehr dreigliedrige Genitivkonstruktionen in
kirchlich-theologischen Texten als in Sachtexten auf, im Oberdt. zeigen sich gut
40 Prozentpunkte Unterschied, im Mitteldt., wo sowieso weniger dreigliedrige
Genitivkonstruktionen auftreten, rund 12 (vgl. Anhang Kap. 16.2.12). Hieran
schließt sich an, dass die dreigliedrigen Komposita aus Abb. 64 (die auch solche
mit einem adjektivischen oder verbalen Determinans enthalten) zwar keine dia-
lektalen Unterschiede zeigen, aber bedeutend mehr Trikomposita in Sachtexten
(47/61) als in kirchlich-theologischen aufweisen. Folgt man der Annahme, dass
Trikomposita die modernste Form der Versprachlichung komplexer Determina-
tionsverhältnisse darstellen und dreigliedrige Genitivkonstruktionen die archa-
Restriktionsabbau | 273

ischste, so lässt sich in der Zusammenschau ableiten, dass Sachtexte allen an-
deren Textsorten und das Mitteldt. dem Oberdt. voraus ist.

10.7.6 Loslösung vom Paradigma: Die unparadigmische s-Fuge

Will man unparadigmische Fugenelemente als Indikator für die Produktivität


des verfugenden Kompositionsmusters heranziehen, so muss zunächst sicher-
gestellt werden, dass das betreffende Fugenelement nicht nur heute unpara-
digmisch ist, sondern dies auch im Fnhd. war (vgl. Kap. 4). Durch die zahlrei-
chen Flexionsklassenwechsel im Fnhd. entsprechen viele auf den ersten Blick
unparadigmischen Komposita doch zeitgenössischen Genitivformen; die durch
Fossilierung entstandenen unparadigmischen Erstglieder (Hahnenfuß) sind
damit irrelevant für den Nachweis fnhd. Produktivität eines verfugenden Wort-
bildungsmusters.
Häufig wird eine Produktivitätsmessung anhand der innovativen unpara-
digmischen s-Fuge bei femininen Erstgliedern vorgeschlagen (durchgeführt bei
Kopf 2018a). Da das Muster im Mainzer Korpus ab 1590 auch Erstglieder erlaubt,
die kein s-Flexiv aufweisen, handelt es sich hier ebenfalls um einen Restrikti-
onsverlust: Diese Komposita zeigen, dass es sich hier nicht mehr um Reanalyse
von Genitivkonstruktionen handeln kann, das s-verfugende Muster also pro-
duktiv ist. Es wird sich noch zeigen, dass die Unparadigmatizität in der An-
fangszeit der heute unparadigmischen s-Fuge damals weitaus weniger ausge-
prägt war (Kap. 9), dennoch finden sich bereits 1590 eindeutig unparadigmische
Fälle (z.B. die Religions-Komposita).

35
Tokens Gesamttypes
30
32
25
20
21
15 18
10 13
10 11
5 8 4 9 8

0
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710

Abb. 66: Unparadigmische Fugenelemente im Mainzer Korpus (Tokens=80, Gesamttypen=54).


274 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

10.7.7 Produktivität paradigmisch verfugender Muster

Bis zu diesem Punkt wurden die morphologischen Restriktionen insbesondere


in Bezug auf das abstrakte NN-Muster ausgewertet. Die quantitativen Produkti-
vitätsmaße haben aber bereits Unterschiede gezeigt: Die realisierte Produktivi-
tät nimmt nur für die verfugenden Muster signifikant zu, die potenzielle nur für
die (e)s-Fuge (ohne Brückenkonstruktionen). Außerdem zeigt sich auf Tokene-
bene, dass (e)s- und (e)n-Verfugung grob vergleichbare Anteile halten.
Zwischen (e)s- und (e)n-Fuge besteht im Gegenwartsdt. ein wichtiger Unter-
schied: Während Erstglieder des (e)s-Musters auch nicht verfugen können und
damit dem idg. Muster folgen, haben die Erstglieder des (e)n-Musters fast keine
Wahl. Sobald ihr Paradigma ein entsprechendes Flexiv aufweist, verfugen sie
auch. Diese fast uneingeschränkte Verfugung (für systematische Ausnahmen s.
Fuhrhop 1996 und Kap. 5.2.2.1) wird teilweise als Hinweis auf eine sehr große
Produktivität des Musters gesehen (so Dressler et al. 2001) – andererseits lässt
die komplette Fremdsteuerung durch das Flexionsparadigma es aber wenig
innovativ erscheinen.
Daraus ergibt sich die Frage, wann sich die nhd. Verhältnisse eingestellt ha-
ben, d.h. ob die (e)n-Fuge im Fnhd. bereits omnipräsent ist, während die s-Fuge
sich ihren Anwendungsbereich erst erkämpfen muss. Hierzu wurden alle 230
Kompositionsstammformtypen des Untersuchungszeitraums analysiert, die zu
den schwachen Maskulina oder den schwachen/gemischten Feminina gehören.
Maskuline Klassenwechsler blieben unberücksichtigt. Folgende Tendenzen
werden sichtbar:

sw. M -(e)n- (22/25)

konsonantische Reduk-
∅ (22/22)
tionssilbe (-er/-el)

∅ (28/46)

gem. F Konsonant
-s- (17/46)

weitgehend flexions-
Vokal
klassenabhängig (s.u.)

Abb. 67: Verfugungsverhalten schwacher Maskulina und gemischter Feminina in Abhängigkeit


vom Erstgliedauslaut.
Restriktionsabbau | 275

22 von 25 schwachen Maskulina verfugen mit -(e)n-. Alle drei Ausnahmen stel-
len Sonderfälle dar: Beyerland kann auch als Toponym eingeordnet werden,
Cometstern ist ein Kopulativkompositum und daher möglicherweise kognitiv
weiter vom Flexionsparadigma entfernt und Leuthgeb Heusern beinhaltet das
veraltende Erstglied Leitgeb(e) ‚Wirt‘ (mit leit ‚Obstwein, Gewürzwein‘), das
auch ohne Schwa belegt und im Untersuchungszeitraum eng an der Grenze zur
Volksetymologie ist. Insgesamt lässt sich also festhalten, dass die Zugehörigkeit
zu den schwachen Maskulina automatisch zur (e)n-Verfugung führt. Die 205
gemischten femininen Erstglieder zeigen ein anderes Bild (Abb. 67): Sie vertei-
len sich zu gleichen Teilen auf (e)n-Fuge, Nichtverfugung und Nichtverfugung
bei apokopiertem Stamm (je 62), 19 Erstglieder s-verfugen. Dabei sind Auslaut
und frühere Flexionsklassenzugehörigkeit hochrelevant: Lautet ein Erstglied
auf konsonantische Reduktionssilbe (Kammer, Orgel) aus, so bleibt das Kompo-
situm ungeachtet seiner ahd. Flexionsklasse immer unverfugt. Von 46 konso-
nantisch auslautenden Erstgliedern weist nur eines die n-Fuge auf (Jungfer-n-
schrift) – es ist in dieser Gruppe das einzige, das auch ahd. zur schwachen n-
Klasse gehörte, entsprechend verwundert das nicht. Die übrigen Fälle haben
entweder keine Fuge (28) oder s-Fuge (17), hierher gehören auch suffigierte
Feminina wie Religion.

100%
80%
60%
40%
20%
0%
ahd./mhd. ahd./mhd. ahd./mhd.
ahd./mhd. n
n/ō stark nicht belegt
-s- 1 1
unverfugt - Ø 1 7 2
unverfugt - x 9 15 32 6
-n- 22 22 16 2

Abb. 68: Vokalisch auslautende Feminina im Mainzer Korpus.

Bei vokalischem Auslaut zeigen sich klare Tendenzen in Abhängigkeit von der
früheren Flexionsklassenzugehörigkeit. Zur Einordnung wurde Köblers (2014)
276 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

ahd. Wörterbuch genutzt; wo ein Substantiv nicht nachgewiesen war, wurde


ergänzend Lexer (1872–1878) herangezogen. Im Untersuchungszeitraum fallen
ehemals schwach n-flektierende (-n in Gen. Sg. und Pl.) mit ehemals stark ō-
flektierenden Feminina (-n nur im Gen. Pl.) zusammen, für die Feminina der n-
Deklination ist also mit konsequenterer n-Verfugung zu rechnen, weil sie ein
entsprechendes Flexiv in beiden Numeri aufweisen, was sich mit 71% auch
bestätigt (Abb. 68). In allen übrigen Fällen wird ein apokopierter Stamm ge-
nutzt. Bei den Feminina ahd. starker Klassen (ō- und i-Deklination) dominiert
dagegen der apokopierte Stamm mit 57,1%. Der dennoch recht hohe Anteil an n-
Verfugung (28,6%) erklärt sich entweder aus einer produktiven Übertragung
des verfugenden Musters oder aber – und das scheint wahrscheinlicher – aus
einer Schwankungsphase im Zuge des Klassenzusammenfalls, in der teilweise
auch ehemals starke Feminina ihren Genitiv Singular mit -n bildeten. Wie der
zweite Balken in Abb. 68 zeigt, existierten solche Schwankungsfälle bereits im
Ahd./Mhd., hier zeigt sich entsprechend ein gemischter Befund.
Unverfugte Feminina, die keine apokopierte Form aufweisen, gibt es vor al-
lem bei solchen Substantiven, die im Ahd./Mhd. stark flektierend oder über-
haupt nicht belegt sind. Betroffen sind alle Erstglieder auf -ei (Cantzleybuch,
Policey=ordnung, Kaufardey=Flotte). Da hier keine Apokopemöglichkeit besteht
und die en-Fuge eine zusätzliche Silbe für sowieso schon sehr lange Erstglieder
erzeugen würde, ist der unapokopierte Stamm hier besonders naheliegend. Eine
weitere Gruppe bilden die potenziell verbalen Erstglieder Erndtezeit, Pfle-
ge=Vater und Klagelieder – dass sie derartig aus dem sonstigen Muster heraus-
fallen, könnte ein Hinweis darauf sein, dass sie tatsächlich als verbal empfun-
den wurden. Die Erstglieder in weiß lilgewasser und eebrecherinne weisen
möglicherweise einen apokopehindernden Hiat auf, sodass letztlich nur Liebe-
Wohlthaten als unapokopierter Beleg verbleibt, der den apokopierten strukturell
und etymologisch gleicht.
Die frühere Flexionsklassenzugehörigkeit hat also eine große Voraussage-
kraft für die Verfugung: Die schwachen Maskulina verfugen so gut wie immer
mit -(e)n-, hier ist die Apokope keine Alternative. Die gemischten Feminina auf
Reduktionssilbe verfugen dagegen nie, obwohl das -n im Paradigma vorhanden
ist (vgl. auch Karl Valentins Semmel-n-knödeln), die auf Vokal weisen zu 91,2%
n-Verfugung oder apokopierten Stamm auf, wobei die alte Flexionsklassenzu-
gehörigkeit das eine oder das andere wahrscheinlicher macht. Die konsonan-
tisch auslautenden Feminina zeigen neben der Nullfuge s-Verfugung, diese
Gruppe zeigt also die größte Innovation.
Die Frage nach der Produktivität der (e)n-Fuge bleibt damit für das Fnhd.
weiterhin schwierig zu beantworten: Der Anteil der subtraktiven Nullfuge ist bei
Restriktionsabbau | 277

den Feminina wesentlich höher als heute (Wortwarte 2010: 8 feminine Erstglie-
der von 238, also 3,4%), der alternative, apokopierte Stamm entstammt aber
ebenfalls dem regulären Paradigma. Die Verfugung spiegelt also weitgehend
das, was im Singularparadigma vorhanden ist. Die größeren Anteile der jeweils
anderen Variante sind dem Flexionsklassenwandel zuzuschreiben, es handelt
sich folglich nicht um eine Wortbildungsentwicklung. Das n-verfugende Muster
ist also im Untersuchungszeitraum produktiv, hat aber noch nicht seine spätere
Ausdehnung erreicht. Wahrscheinlich nach der Restitution des auslautenden
Schwas kam es auch hier zur Übertragung der n-Fuge. Dass sie genutzt wurde
und nicht der vollständige Stamm (also das nichtverfugende Muster, Typ
*Tantebesuch), spricht für eine gesteigerte Produktivität des Musters zu diesem
späteren Zeitpunkt.
Für die Erstglieder, die ausschließlich dem Pluralparadigma entsprechen
(Hühnerei) wurde bereits eine sehr niedrige Typen- und Tokenfrequenz nach-
gewiesen (S. 227f), sodass ihre Produktivität ohne weitere Analyse als ver-
schwindend gering angesehen werden kann. Heute verzeichnen die meisten der
Pluralklassen keine Neuzugänge mehr, es besteht also kein Nachschub an Erst-
gliedern.

10.7.7.1 Exkurs: Zum Status von Pluralformen


Auf den ersten Blick überrascht es, dass die Fälle, die eindeutig mit einer
Pluralform übereinstimmen, so selten sind: Bei einer Reanalyse pränominaler
Genitivattribute müssten auch Formen im Genitiv Plural beteiligt sein. Daraus
leitet sich die Hypothese ab, dass nicht-spezifische Erstgliedreferenz im Fnhd.
fast ausschließlich durch Singularformen ausgedrückt wird, sodass das Muster
keine Chance hat, sich über wenige Einzelfälle hinaus zu verbreiten.
Zur Überprüfung wurden alle semantisch annotierten Konstruktionen mit
starken Maskulina und Neutra im Mainzer Korpus ausgewertet und nach
eindeutigem Singular und eindeutigem Plural unterteilt. Endungslose Formen
blieben unberücksichtigt. Es ergibt sich das Bild in Tab. 46.
Zunächst wird deutlich, dass bei allen drei Konstruktionstypen eindeutige
Singulare bei weitem überwiegen – die Erstglieder in Pluralform machen bei
den Komposita 7,4% aus, bei den Brückenkonstruktionen 2,3% und bei den
Genitivkonstruktionen weisen 15,7% der Attribute einen overten Plural auf. Die
wenigen Erstglieder mit pluralparadigmischer Fuge erklären sich also teilweise
aus syntaktischen Präferenzen: Plurale treten nur selten in nicht-spezifischen
Genitivkonstruktionen auf, bieten also wenig Univerbierungsinput, wodurch
wiederum nicht genügend komplexe Wörter entstehen, die als Analogievorlage
dienen können. Der Ausdruck nicht-spezifischer Referenz im Kompositum
278 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

erfolgt in erster Linie durch Formen, die mit dem Singular übereinstimmen,
Genitivkonstruktionen haben dagegen etwas mehr Spielraum.

Tab. 46: Singular- und Pluralsemantik von N1 bei starken Maskulina/Neutra im Mainzer Korpus
(Sample).

Eindeutig Sg. Eindeutig Pl.


-es -s -en -n UL UL-e -e -er

Komposita 47 142 3 2 10

Nicht-spezifische 218 202 10 6 10 3 15 34


Genitivkonstruktionen

Brückenkonstruktionen 94 74 2 2

Zu sagen, dass gar keine Analogien möglich waren, geht allerdings zu weit –
gerade die er-Fuge ist heute für die (wenigen) Mitglieder der entsprechenden
Pluralklasse oft die dominierende Verfugungsoption (z.B. Eier-, Gespenster-,
Lieder-, Kinder-). Die Verwendung von Erstgliedern, die ihrer Pluralform ent-
sprechen, wird wahrscheinlich durch Rektionskomposita mit pluralischem Erst-
glied (Händeringen, Bilderverehrung) gefördert, ebenso durch den Wandel der
(heute) gemischten Feminina, deren (e)n-Fuge nur mit dem Plural überein-
stimmt (Tantenbesuch, vgl. Kap. 5.2.1) oder die, in der Form -en-, tatsächlich
Pluralsemantik transportiert (Bankenkrise, Generationenkonflikt, vgl. Kap. 5.2.2).
In der obigen Übersicht finden sich auch Beispiele für (e)n-Plurale bei
starken Maskulina und Neutra. Eindeutige Schwankungsfälle wurden bereits
vorher aussortiert (der Prozessen, Elementen, vgl. auch Klein 2015, 2017). Dane-
ben ist aber eine recht große Gruppe von (größtenteils pluraluntüchtigen) zwei-
silbigen Maskulina oder Neutra auf Reduktions- und/oder Derivationssuffix zu
finden: der Aposteln, Engeln, Kaisern, Königen, Priesteren, Selbstlautern, Was-
sern, Begräbnissen. Außerdem treten auf: der Bilden, Freunden, Grabwerken,
Tagen. Hier handelt es sich um eine zeitweise Generalisierung des Genitiv-Plu-
ral-Flexivs der fem. ō-Deklination (Wegera 1987: 168–169, Klein 2017: 24–25).
Keine dieser temporären Genitiv-Plural-Formen wurde zu Univerbierungsinput
(aber vgl. vermehrte Nutzung der en-Fuge in Schweizer Komposita, Kap. 4.8).
Überprüfung weiterer potenzieller Restriktionen | 279

10.8 Überprüfung weiterer potenzieller Restriktionen


Eine Reihe weiterer Formen kann aus semantischen Gründen nicht durch Uni-
verbierung entstanden sein, sie dienen also ebenfalls als Produktivitätsindika-
toren. Dazu zählen verfugte echte Kopulativkomposita (vgl. Kap. 8.2),232 die
paradigmische s-Fuge bei Komposita, deren Erstglied nicht singularisch lesbar
ist (Typ Freundeskreis, Bischofskonferenz) sowie paradigmische e-, er- oder Um-
lautfugen in Mustern, deren Erstglied nicht pluralisch lesbar ist (Typ Gänsefe-
der, Hühnerei).
Echte Kopulativkomposita sind generell sehr selten, verfugt findet sich im
Mainzer Korpus nur das zweimal belegte Schalksnarren (1620 und 1650), für das
aber auch das abstrakte Erstglied Schalk ‚Schalkhaftigkeit, schalkhafte Art‘
(Grimm & Grimm 1854–1961: Lemma „Schalk“) denkbar ist. Komposita mit
„falschem“ Numerusflexiv am Erstglied sind geringfügig häufiger und treten
bereits früh auf:

(115) a. nym dan ein andern eyer dotter on dz weyß (18; 1532)
b. Eyn frisch hüner ey nim/ mach an yeder spitzen eyn loch/ blase es aus
(18; 1532)
c. mische darunter Kühe galle (34; 1592)

Hier zeigt sich bei (115a,b) am Numerus des Zweitglieds eindeutig, dass es nur
um den Dotter eines Eis bzw. um das Ei eines Huhns gehen kann, was Singular
erwarten lässt. In den genitivischen Belegen des DTA für Ei(er) des/der Huhns/
Hühner ist der Numerus des Attributs stets an das Bezugsnomen angepasst, eine
generische Pluralverwendung (das Ei der Hühner) zeigt sich nicht. Umgekehrte
Belege (vgl. nhd. Freundeskreis, Bischofskonferenz) treten im Mainzer Korpus
nicht auf, diese Klasse wird im Nhd. besonders durch die im Untersuchungszeit-
raum noch im Singular auftretende (e)n-Fuge befördert (Frauenkirche, Brillen-
etui, Blumenstängel). Kopf (2018b) zeigt jedoch an beispielhaften DTA-Daten,
dass formal singularische Stammformen bei konzeptionellem Erstgliedplural
schon im 17. Jh. belegt sind (116). Hier kann von einem produktiven verfugen-
den Muster ausgegangen werden.

||
232 Nach dem alten Muster sind sie bereits früher nachgewiesen, z.B. mhd. meitmueter ‚Jung-
frau und Mutter zugleich‘ bei Klein et al. (2009: 170), nicht aber im Urgerm. oder Wg. (Carr
1939: 162).
280 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

(116) a. haring-s-fang (1614) e. Mann-es-hauffe (1659)


b. Wolff-s-jagt (1626) f. Feind-es-Hauffen (1660)
c. Dieb-s-hauffen (1627) g. Hund-s-Zucht (1682)
d. Strömling-s-fang (1640)

Weitere Restriktionen für Wortbildungsinput bei der Derivation betreffen oft Se-
mantik und Fremdstruktur. Für NN-Komposita zeigen sich heute keine semanti-
schen Beschränkungen – selbst Eigennamen, die dem allgemeinen Charakter
des Erstglieds zuwiderlaufen, treten auf (bei Ortner et al. 1991: 38 sind es 10%
der substantivischen Erstgliedtypen). Das ist auch im Untersuchungszeitraum
schon möglich (Marien=Kirche, Donau=Brücke, vgl. Fn. 158), auch bei Solling
(2012: 197–200) sind Eigennamenkomposita in beschränktem Umfang vorhan-
den. Eine Frequenzzunahme lässt sich aufgrund der Textsortenunterschiede
nicht feststellen: Die nhd. Daten sind stark zeitungssprachlich geprägt, entspre-
chend wird häufig auf Individuen und durch sie geschaffene oder sie betreffen-
de Objekte oder Konzepte referiert (Merkelregierung, Erdoğangedicht, zu EN-
Komposita im Nhd. s. auch Schlücker 2018).
Erstglieder mit Fremdstruktur treten heute so selbstverständlich in Kompo-
sita auf, dass sie i.d.R. keine gesonderte Betrachtung erfahren (Munske 2009:
223). Bei der Betrachtung der suffigierten Erstglieder wurden bereits komplexe
Fälle untersucht (S. 259ff), sie machen die allermeisten Erstglieder mit Fremd-
struktur aus. Fremde Erstglieder ohne Suffix oder charakteristischen Wortaus-
gang treten insgesamt selten auf und nehmen höchstens minimal zu (Typen
nach Zeitschnitten: 7; 5; 10; 12).233 Insgesamt lässt sich dieser Komplex aber
nicht zufriedenstellend bearbeiten, ohne Details zu Entlehnungszeitpunkt und
simplizischem Gebrauch jedes Lexems bzw. Suffixes zu erheben.

10.9 Gegenwartssprachliche Produktivität verfugender


Muster
Gegenwartssprachliche Produktivitätsbestimmungen der Komposition an sich
sind schwierig: Existierende Studien erheben entweder nur Tokens oder nur
Typen, Hapaxe sind nie ausgewiesen. Allerdings sind Komposita mit durch-
schnittlich 5% bis 15% der Tokens in nhd. Texten sehr präsent, 83,6% davon

||
233 Berücksichtigt wurden nur Erstglieder mit fremder Herkunft und Struktur, ohne nati-
ves/nativ gewordenes Derivationssuffix.
Gegenwartssprachliche Produktivität verfugender Muster | 281

weisen ein nominales Zweitglied auf (Ortner et al. 1991: 9), und die Komposition
ist bei weitem der häufigste Prozess zur Neubildung (Harlass & Vater 1974).
Gegenüber dem Fnhd. und frühen Nhd. hat sich der reale Input der Kompositi-
on deutlich verändert. Es wurde bereits gezeigt, dass mehrgliedrige Komposita
mit 36% einen bedeutenden Anteil an den Neubildungen ausmachen (Kap.
10.7.5). Hinsichtlich der derivationsmorphologischen Komplexität des Erstglieds
stellen Harlass & Vater (1974: 103–104) einen Simplexanteil von 46% fest, 32%
sind suffigierte substantivische Derivate (d.h. -ung, -heit etc., teilweise zusätz-
lich mit Präfix), 5% präfigierte Derivate. Allgemein ist die NN-Komposition ge-
genwartssprachlich weitgehend restriktionsfrei, sodass im Folgenden der Fokus
auf der Produktivität einzelner Kompositionsmuster liegen soll.
Zahlen zur Distribution der verschiedenen Verfugungsmuster wurden be-
reits in Kap. 4 vorgestellt. Auffällig daran sind insbesondere die hohe Frequenz
unparadigmisch s-verfugender Komposita und die Generalisierung der (e)n-
Fuge, die mittlerweile unabhängig vom konzeptionellen Genus des Erstglieds
auch in Komposita neueren Datums genutzt wird (s.o. Brillenetui). Hier wurden
also zwei Restriktionen beseitigt: Die unparadigmische s-Fuge ist bereits im
Mainzer Korpus sichtbar, hat aber später erheblich hinzugewonnen. Die genera-
lisierte (e)n-Fuge zeigt eine teilweise Loslösung vom Flexionssystem, die sich
jedoch aufgrund des langgezogenen Zusammenfallsprozesses der heute ge-
mischten Feminina nicht genau datieren lässt. Die nhd. Token- und Typenzah-
len erlauben keinen Schluss darauf, ab wann das Produktivitätswachstum zu
beobachten ist, das im heutigen System resultierte – klar ist nur, dass es irgend-
wann zwischen 1700 und ca. 1960 stattgefunden haben muss. Becker (1992: 11)
geht nach einem (nur kurz erwähnten) Wörterbuchabgleich von einer langsa-
men Zunahme verfugender Komposita im Vergleich mit Adelung, also seit Be-
ginn des 19. Jh., aus.
Gegenwartssprachlich werden gemeinhin die s- und die (e)n-Fuge als pro-
duktiv bezeichnet, wobei sich hier die Frage stellt, was man darunter versteht:
Dressler et al. (2001: 190–192) sehen die regelhafte Nutzung nach bestimmten
Derivationssuffixen und nach auslautendem -t in mehrsilbigen komplexen Wör-
tern (z.B. Dirigat-s-erfolg) als Beleg für die Produktivität des s-Musters, für -n-
den regelhaften Gebrauch nach schwaauslautendem Erstglied, insbesondere
bei Feminina. Inwiefern es sich hierbei tatsächlich, wie sie annehmen, um eine
Ausbreitung des Musters auf neue Wörter handelt, wird im Folgenden noch
Thema sein. Nübling & Szczepaniak (2011) gehen nicht nur von einer Produkti-
vität s- und (e)n-verfugender Komposita aus, sie nehmen auch eine wachsende
Produktivität der s-Fuge an, da Gesamttypen oder Erstglieder im 20. Jh. vom un-
verfugten Muster zum s-verfugten übergehen. Im Folgenden soll daher geprüft
282 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

werden, ob sich aus Schwankungsfällen Aussagen zur Produktivität ableiten


lassen und welche Erkenntnisse die Untersuchung von Neubildungen bringt.

10.9.1 Schwankungsfälle

Nübling & Szczepaniak (2011: 49) vertreten die Ansicht, dass bei zahlreichen
Zweifelsfällen ein Übergang von fugenlosem zu s-verfugendem Muster vorliegt.
Sie argumentieren damit, dass die unverfugten Varianten häufig fachsprachlich
sind (z.B. Namen(s)kunde, Schaden(s)erschatz, Erbschaft(s)steuer) und damit
einen konservativeren Sprachgebrauch widerspiegeln. Hinzu kommt, dass die s-
Fuge sich diachron ausgebreitet haben muss, da sie heute unparadigmisch
auftreten kann, es ist also plausibler, eine Zu- als eine Abnahme anzunehmen.
Tatsächlich zeigen viele, aber bei weitem nicht alle Schwankungsfälle regis-
terabhängige Verfugung. Die gestiegene Verwendung muss nicht zwingend auf
das 20. Jh. datierbar sein, es ist ebenso denkbar, dass aktuell keine größeren
Verschiebungen (mehr) stattfinden, sondern dass die Schwankungen sich z.B.
stabil auf Schriftsprache vs. gesprochene Sprache verteilen – insbesondere bei
erlernten Nullfugen wie Schadenersatz, mit deren Verwendung ein hoher nor-
mativer Druck einhergeht, liegt das nahe. Empirisch problematisch ist aller-
dings die geringe Gebrauchsfrequenz der meisten Schwankungsfälle in dia-
chronen Korpora (Nübling & Szczepaniak 2011: 50). Auf der vorhandenen
Datenbasis lässt sich keine Produktivitätssteigerung im 20. Jh. nachweisen (vgl.
für Einzelbeispiele Anhang, Kap. 16.2.10). Eine systematische Analyse von Ver-
fugungszweifelsfällen in nhd. Zeit steht noch aus, der Ansatz erscheint prinzipi-
ell vielversprechend.

10.9.2 Neologismen

Auf die Notwendigkeit der Analyse von Neubildungen und Okkasionalismen


verweist z.B. Becker (1992: 11), der die vorherrschende Beschränkung auf Wör-
terbuchdaten, und damit den Altbestand beklagt. Für den zweiten Versuch, bei
dem die gegenwartssprachliche Produktivität verschiedener Kompositionsmus-
ter mit rein synchronen Daten bestimmt werden soll, werden hier zwei Datens-
ätze ausgewertet: Harlass & Vater (1974) analysieren Neubildungen der frühen
1960er-Jahre und erheben dabei auch Daten zur Verfugung (für 4.412 NN-
Typen). Da die Möglichkeiten zur Alterseinschätzung einer Bildung recht einge-
schränkt waren (hauptsächlich Wörterbücher und Alter des Denotats), dürften
Gegenwartssprachliche Produktivität verfugender Muster | 283

hier allerdings auch viele Formen enthalten sein, die eigentlich älter, aber sel-
ten sind. Detaillierter können die erhobenen Neubildungen aus der Wortwarte
(Kap. 3.3.1) ausgewertet werden. Zwischen den beiden Neologismensammlun-
gen liegen ca. 45 Jahre, sodass ein vorsichtiger diachroner Vergleich angestellt
werden kann.
Das Verfugungsverhalten der Neubildungen ähnelt dem des Bestands stark:
Abb. 69 zeigt Kürschners Analyse von Typen in Tageszeitungen im Vergleich
mit den Daten von Harlass & Vater (1974) und den Wortwarte-Komposita (in den
ersten drei Teilgrafiken). Auf den ersten Blick lässt sich hier also eine Produkti-
vität des s-Musters (ein Fünftel bis ein Viertel aller Neubildungen) und des (e)n-
Musters erkennen, die mit dem Bestandswortschatz mithält.
95%
100%
Ø s (e)n Sonstige

75%
80%

65%
61%
55%
60%

40%

28%
25%
21%
20% 14%
11% 12% 11%
8%
6%
2% 3% 2% 4%
1% 0%
0%
Gesamttypen Gesamttypen Gesamttypen Kompositions- neue
(alt & neu) in Neologismen in Neologismen stammformen in Kompositions-
Neologismen stammformen
(suffixreduziert)

Kürschner (2003) Harlass/Vater (1974) Wortwarte (2010)

Abb. 69: Verfugungsanteile nach Typen im Bestandswortschatz und in Neologismen


(Kürschner n=505; Harlass & Vater n= 4.412; Wortwarte n= 2.398; 1.590; 292).
284 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

Die Unterschiede in der Verteilung zwischen den Daten der 1960er und denen
von 2010 sind zwar hochsignifikant (χ2= 20,8; p<0,001), allerdings ist die Effekt-
stärke vernachlässigbar gering (Cramérs V: 0,055), somit lässt sich insgesamt
keine linguistisch relevante diachrone Veränderung postulieren. Aufschluss-
reich sind allerdings die Pearson-Residuen, die zeigen, worauf die Signifikanz
zurückzuführen ist:234

Tab. 47: Pearson-Residuen zum Unterschied im Verfugungsverhalten zwischen den 1960ern


und 2010.

1960er 2010

∅ 1,139 –1,545
-s- –1,976 2,681
-(e)n- 0,623 –0,845
Sonstige -1,317 1,787

Hier zeigt sich, dass nur die s-Fuge in einem signifikanten Maß zunimmt – und
das, obwohl die Zahlen von Harlass & Vater (1974) sogar etwas zu hoch liegen,
da die es-Fuge miterfasst wurde. Der prozentual identische Unterschied bei der
Nichtverfugung hat dagegen keine Aussagekraft, genausowenig gibt es bei der
(e)n-Fuge relevante Veränderungen. Bei der Sonstige-Gruppe zeigt sich in ge-
ringem Maß Zunahme, wobei hier Einfluss der in den 1960ern nicht enthaltenen
es-Fuge möglich ist. Insgesamt nimmt das s-verfugende Muster zwischen den
1960er und 2010 also leicht zu. Leider sind die Einzelkomposita von Harlass &
Vater (1974) nicht enthalten, sodass über die Ursache nur spekuliert werden
kann. Es erscheint allerdings, wenn man die Zusammensetzung der Wortwarte-
Gruppe betrachtet, plausibel, dass das Wachstum auf eine Zunahme derivierter
Erstglieder zurückzuführen ist, nicht auf eine Ausbreitung der s-Fuge auf neue
Erstglieder.
Die Rolle der Derivate lässt sich für die Wortwarte-Daten exakt beschreiben.
In allen drei bisher besprochenen Fällen werden Gesamttypen analysiert. Diese
Herangehensweise ist besonders für die Frühphase der Verfugung von Interes-
se, in der man davon ausgehen kann, dass das Verfugungsverhalten stärker
schwankt. Heute sind die meisten Erstglieder jedoch fest an eine Fuge gebun-

||
234 Vgl. Fn. 172, der Wert einer Zelle wird als signifikant betrachtet, sofern er über 1,96 oder
unter –1,96 liegt.
Gegenwartssprachliche Produktivität verfugender Muster | 285

den, d.h. sie weisen nur eine einzige noch gebräuchliche Kompositionsstamm-
form auf.235 Da z.B. ein Erstglied wie Arbeit- immer s-verfugt,236 sagen neue
Komposita, die darauf zurückgreifen, wenig über die Produktivität des s-
verfugenden Kompositionsmusters aus. Dies betrifft ebenso die Derivationsen-
dungen, die in der Gegenwartssprache fast ausnahmslos mit dem Fugen-s ver-
bunden sind. Da es sich bei ihnen um morphologische Köpfe handelt, das Ver-
fugungsverhalten durch sehr starke Analogiewirkung also nicht für jedes
Derivat neu ausgehandelt wird, sind für Produktivitätsüberlegungen ebenso
alle ung-Derivate etc. zu je einem Typ zusammenzufassen. Diesen Typ bezeich-
ne ich als suffixreduzierten Kompositionsstammformtyp. Der Unterschied ist in
Abb. 69 deutlich zu sehen: Während in der Wortwarte 25% der erstbelegten
Gesamtkompositumstypen s-verfugen, sind es nur 8% der Erstgliedtypen, die
Verfugungsrate sinkt unter die der (e)n-Fuge (14%). Berücksichtigt man sogar
nur die Erstglieder, die seit dem 19. Jahrhundert entlehnt wurden, so spielt die
Verfugung gar keine Rolle mehr: -s- sinkt auf 1% ab und bleibt dabei stets para-
digmisch (Castingsevent, Memberspoint, Hoteliersbonus, Prekariatsfernsehn),237
die (e)n-Fuge weist einen Anteil von 4% auf (z.B. Mandarinenautomat, Boxenre-
gie, Sponsorenlink). Casting-s-event ist allerdings ein interessanter Fall: Angli-
zismen auf -ing werden so gut wie nie verfugt. Stabile Ausnahme sind stets ver-
fugendes Training (Training-s-hose, aber Jogging-∅-hose) und Sparring (Spar-
ring-s-partner/in, engl. sparring partner). Augst (1975: 97) listet aus seinen Wör-
terbuchdaten schwankendes Pudding-(s)-pulver, das sich aber in Korpora nicht
findet.238 Vereinzelt werden in Zeitungen auch verfugte Belege für dominant

||
235 Daneben können zwar ältere, lexikalisierte Formen auftreten, z.B. neben Kind-er-kopf
auch Kind-s-kopf, Kind-es-entführung, sie dienen jedoch kaum noch als Analogievorlagen. Das
spiegelt sich auch im Bestandswortschatz: Canoo.net verzeichnet 13 Kinds- und 22 Kindes-
Komposita mit einem größeren Überschneidungsbereich (z.B. Kind-(e)s-mord), dem stehen fast
200 Kinder-Komposita gegenüber.
236 Rektionskomposita mit -geber/geben und -nehmer/nehmen bilden eine Ausnahme, hier
unterbleibt die Fuge aufgrund des transparenten Bezugs auf die Syntax.
237 Bei Memberspoint liegt höchstwahrscheinlich eine Übernahme aus dem Englischen vor.
Hotelier- und Prekariat- sind zwar neu, schließen sich jedoch analogisch an bestehende Erst-
glieder mit derselben internen Struktur an (z.B. Brevier-s-dieb, Mandat-s-gesuch).
238 Training findet sich im DWDS-Kernkorpus erstmals 1902 in einem Kompositum (Training-
∅-momentbilder), dann wieder 1920, nun bereits verfugend (Training-s-liste). Insgesamt treten
bei 447 Komposita nur drei unverfugte Belege auf (1902, 1922, 1928). Sparring tritt im DWDS-
Kernkorpus nur viermal in Komposita auf, erstmal 1978 (verfugt). Der erste der 263 Belege des
ZEIT-Korpus ist verfugt (Sparringspartner, 1951), der zweite nicht (Sparring-Partner, 1960),
insgesamt enthält das Korpus 18 unverfugte Belege, die neusten von 2016. (Alle Recherchen
286 | Produktivität verfugender und nichtverfugender Kompositionsmuster

nichtverfugende ing-Bildungen genutzt, z.B. Clearing-s-haus.aa Obwohl formale


Nähe zu immer verfugendem -ung und -ling und Vorbildern wie Fasching-s-
(aber: Messing-∅-) besteht, ist über diese Einzelfälle hinaus keine Ausbreitung
zu beobachten. Wo verfugt wird, da bereits sehr schnell nach der Entlehnung,
ein späterer Übergang zeigt sich nirgendwo.
Komposita mit Fugenelementen haben also zwar einen relativ großen Anteil
an den NN-Komposita, das Muster breitet sich aber kaum (mehr) auf Neubil-
dungen aus.

10.10 Zusammenfassung
Die quantitativen Produktivitätsmessungen und die qualitativeren korpusge-
stützten Untersuchungen von Restriktionen haben für die historischen Daten
gezeigt, dass Komposita im Untersuchungszeitraum produktiver werden. Dies
gilt insbesondere für verfugende Komposita: Ihre realisierte Produktivität steigt
ab etwa 1590 deutlich an. Komposita mit s-Fuge zeigen außerdem eine steigen-
de potenzielle Produktivität ab etwa 1620. Im ganzen Untersuchungszeitraum
zeigt sich ein gradueller Restriktionsabbau (vgl. Zusammenfassung in Tab. 48).
Der Restriktionsabbau ist häufig mit der Nutzung des verfugenden Musters
verbunden, was Wilmanns (1896: 388) Vermutung stützt, dass der neue Kompo-
sitionstyp Erstglieder erlaubt, die der ererbte nicht akzeptiert – oder aber umge-
kehrt, dass neu auftretende Erstglieder ein zufällig gerade entstandenes Markie-
rungsverfahren wählen. In welche Richtung die Kausalität geht und warum die
s-Verfugung gerade bei diesen Strukturen recht konsequent auftritt, wird in
Kap. 14.3 ausführlicher thematisiert. Dass über ein partiell neues Muster Res-
triktionen verlorengehen, ist auch in anderen Bereichen zu beobachten. So zeigt
z.B. Bücker (2017: 209–210), dass die neue Zirkumposition von X wegen im Ge-
gensatz zu alleinstehendem von in kausaler Bedeutung ab dem 13. Jh. auch
belebte Referenten erlaubt (z.B. von dez priesters wegen).
Für die Gegenwartssprache lässt sich vorsichtig feststellen, dass die Pro-
duktivität verfugender Kompositionsmuster in der zweiten Hälfte des 20. Jh.
nicht steigt. Obwohl zahlreiche verfugte Bildungen produziert werden, ge-
schieht dies in einem sehr engen Rahmen: Die s-Fuge ist auf Erstglieder be-
schränkt, bei denen sie sich schon früher etabliert hat, die (e)n-Fuge verbindet
sich zwar mit neuen Erstgliedern, spiegelt darin aber nur die Neuzugänge der

||
5.5.2016.) Die Verfugung von Sparring könnte durch das semantisch ähnliche und häufig in
gleichen Kontexten verwendete Training befördert worden sein.
Zusammenfassung | 287

schwachen Maskulina bzw. gemischten Feminina wider. Auch einzelne


Schwankungsfälle ändern daran nichts: Hier handelt es sich i.d.R. um Erstglie-
der, die ein bestimmtes Verfugungsverhalten erfordern (z.B. Kommunion-, Zei-
tung-, Arbeit-), aber der Fachsprache angehören (Kommunion-∅-kleid) oder die
als Teil eines Rektionskompositums als syntaktischer empfunden werden (Zei-
tung-∅-lesen, Arbeit-∅-geber).

Tab. 48: Abbau von Restriktionen für Erstglieder von Komposita vom Ahd. bis zum Nhd. (über-
setzt und ergänzt nach Kopf 2018b).

Ahd. Mhd. Nhd.

N1 = Kompositum (vor allem in Glossen)


N2 = Kompositum (aber selten)

N1 = Infinitivkonversion

N1 = suffigiert keine transparen- keine transparenten/produk-


ten/produktiven Suffixe tiven Suffixe möglich (Ausnah-
möglich me: -er(e))
N1 = präfigiert (nur sehr wenige Fälle mit ge-)
N2 = affigiert
11 Exkurs: Weitere verfugende
Wortbildungsmuster
Komposita aus Substantiv und Adjektiv wurden bisher systematisch ausgeklam-
mert, obwohl sie den NN-Komposita im Verfugungsverhalten stark ähneln (117).
Auch bestimmte Derivate beinhalten zwischen substantivischer Basis und Suf-
fix Fugenelemente (118).

(117) a. lösung-s-autark, automat-en-basiert


b. Lösung-s-mittel, Automat-en-betreiber
(118) a. andeutung-s-weise, ehre-n-haft
b. Betrachtung-s-weise, Ehre-n-amt

Die gesonderte Behandlung an dieser Stelle hat mehrere Gründe: NA-Komposita


sind häufig nicht aus Genitivkonstruktionen entstanden, weshalb sie nicht ana-
log zu den NN-Komposita mit Genitivkonstruktionen behandelt werden können.
Sie treten außerdem wesentlich seltener auf als NN-Komposita, d.h. sie gehen
im Mainzer Korpus im Vergleich unter. Gerade wegen des Verfugungsverhaltens
sollten sie aber doch im Rahmen der Möglichkeiten näher betrachtet werden:
Sie zeugen weitaus eindeutiger als die meisten NN-Komposita von der Produkti-
vität des verfugenden Musters, weshalb sich dieses Kapitel auch an das zur
Produktivitätsbestimmung anschließt. Die Gruppe der Derivate ist sehr hetero-
gen. Hier kommen in einzelnen Fällen syntaktische Ursprünge infrage, in ande-
ren nicht. Entsprechend gilt es zu identifizieren, wo Erkenntnisse für die Ent-
stehung der NN-Komposita zu erwarten sind und wo nicht.

11.1 NA-Komposita
11.1.1 Gegenwartssprache: Neologismen

Vergleicht man die Fugenverteilung der Wortwarte nach Wortart des Zweit-
glieds (Abb. 70), so ergeben sich für NA-Komposita nur geringe Unterschiede zu
den Substantiven, die leicht auf Ungenauigkeiten durch die um ein Vielfaches
geringere Datenmenge zurückgehen können: Die Nichtverfugung liegt bei
66,7% (vs. 61,3% bei NN), die s- und (e)n-Fuge liegen um 3,3 bzw. 1,9 Prozent-
punkte unter den NN-Werten. Obwohl die meisten dieser Komposita nicht aus
Genitivkonstruktionen entstanden sein können (*des Grundrechts sensibel >
grundrechtssensibel), weisen sie Fugenelemente auf. Ähnlich wie das Vorhan-

https://doi.org/10.1515/9783110517682-011
NA-Komposita | 289

densein innovativer unparadigmischer Fugenelemente verweist die Übertra-


gung von Kompositionsstammformen aus NN-Komposita auf NA-Komposita
darauf, dass verfugende Kompositionsmuster sich vollständig von ihrer syntak-
tischen Herkunft abgelöst haben. Fuhrhop (1996: 547, 2000: 211–212) themati-
siert das anhand von schwankendem achtung(-s-)gebietend, richtung(-s-)wei-
send (s. auch Fn. 57, S. 60). Das Argument gilt allerdings nicht nur für diese
Sonderfälle, bei denen der Syntaxbezug fugenhindernd wirkt.239 Auch die alter-
nativlose Verfugung von Komposita wie herz-ens-gut, reaktion-s-schnell zeigt,
dass ehemals flexivische Elemente als Teil der Wortbildung aufgefasst werden.
Alle Regularitäten, die sich bei NN-Komposita beobachten lassen, gelten in
den Wortwarte-Daten auch für NA-Komposita: Die unparadigmische s-Fuge ist
fest an bestimmte Suffixe und charakteristische Wortausgänge gekoppelt (48
von 51 Erstgliedern) und tritt auch sonst nur bei femininen Erstgliedern auf, die
sie in NN-Komposita ebenfalls nehmen (arbeit, armut, gegenwart). Die (e)n-Fuge
tritt immer paradigmisch auf. Fälle, in denen ein Fugenelement in NA-Komposi-
ta unterbleibt, wo es in NN-Komposita auftritt, sind in den Wortwarte-Daten
nicht belegt. Die subtraktive Fuge tritt ebenfalls nur in erwartbaren Fällen auf
(grenz-, straf-, sprach-).

Ø
NN 1480 596 275 64
s
AN
NA 265 86 38 9 (e)n
Sonstige
0% 20% 40% 60% 80% 100%

Abb. 70: Verfugungsanteile neugebildeter NA-Komposita (Wortwarte, Gesamttypen, n=398) im


Vergleich mit NN -Komposita.240

||
239 Die Wortwarte-Daten zeigen, wie bei den NN-Komposita, keine messbare Rolle der Rekti-
on: NA-Komposita mit deverbalen Zweitgliedern (gesichtsinteressiert, automatenbasiert) verfu-
gen zu den gleichen Anteilen wie NA-Komposita mit anderen Zweitgliedern (grundrechtssensi-
bel, heuschreckenkompatibel). Fuhrhops (2000) Beobachtung ist dennoch nicht von der Hand
zu weisen. Korpora mit größerer Belegzahl zeigen durchaus Schwankungen, z.B. *ungsgebie-
tend* || *unggebietend* 2:52 (Fuge:keine Fuge), *ungsweisend* || *ungweisend* 877:709 (ZEIT-
Korpus via DWDS, 1.3.2017). In historischen Texten (DTA, 1.3.2017) treten keine verfugenden
Formen auf.
240 NA-Komposita, die offensichtlich insgesamt Derivate sind (z.B. mitnahmesuizidal ← Mit-
nahmesuizid), wurden ausgenommen, unklare Fälle wurden mitberücksichtigt.
290 | Exkurs: Weitere verfugende Wortbildungsmuster

Die Fugenverteilung bei den NA-Komposita ist also als Indikator für den hohen
Morphologisierungsgrad verfugender Kompositionsmuster zu betrachten. Dar-
aus ergibt sich die Frage, wann und wie dieser Zustand erreicht wurde.

11.1.2 Mainzer Korpus

Die NA-Komposita des Mainzer Korpus sind mit denen für das Nhd. nicht direkt
vergleichbar: Während die Wortwarte Neubildungen erfasst, sind für den Zeit-
raum 1500–1710 Tokens, Erstbelege und Hapaxe vorhanden. Zunächst ist fest-
zustellen, dass die Verwendungshäufigkeit der NA-Komposita ab 1650 massiv
zunimmt (Abb. 71). Dieser Anstieg ist ebenso für Erstbelege und Hapax legome-
na zu beobachten (vgl. Anhang, Kap. 16.2.16), was darauf hindeutet, dass das
Wortbildungsmuster an Produktivität gewinnt.

100

80

60

40

20

0
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710
Sonstige 1
(e)n 4 3 3 3 3 6
(e)s 1 3
Ø 4 21 17 29 16 67 59 89

Abb. 71: NA-Komposita im Mainzer Korpus (Tokens, n=329).

Schon das Vorhandensein verfugter NA-Komposita ist – sofern eine syntakti-


sche Herkunft ausgeschlossen werden kann – ein nützlicher Zusatzindikator für
die Produktivität eines verfugenden Kompositionsmusters. Weinhold (1863:
287) verweist darauf, dass das Muster in alt- und mittelhd. Zeit selten mit Fu-
genelement erscheint, lediglich die Erstglieder alters- und gottes- treten häufig
NA-Komposita | 291

auf (z.B. got-es-arm ‚ganz arm, machtlos, bemitleidenswert‘, got-es-dürftic ‚sehr


bedürftig‘). Dem Erstglied gotes wird in diesen Fällen intensivierende Funktion
zugeschrieben (vgl. Benecke et al. 1854-1866: Lemma „dürftige“, Grimm &
Grimm 1854–1961: Lemma „Gott“), eine syntaktische Herkunft ist teilweise
denkbar (gottes (be)dürftig sein).
Die Komposita des Mainzer Korpus setzen diese geringen Verfugungsanteile
– noch anders als die des Gegenwartsdt. – fort: Belegt sind 26 Tokens (7,9%) mit
9 Erstgliedern.

(119) a. -s-: zweifelsfrey, Andachts=voll[er]


b. -(e)n-: Sonnen hell[en], Ehrnvest[en], freydenreich[e], genaden rei-
ch[en], rosinroht[en], Thränenfliessend[en]
c. UL: künstreich[en]

Überprüft man die Fälle genauer, so reduzieren sich die Zahlen weiter: Bei 15
der 16 Tokens auf -frei, -voll und -reich ist ein syntaktischer Anschluss an ein
genitivisches Erstglied möglich: (des) Zweifels frei > zweifelsfrei, (der) Gnaden
voll > gnadenvoll (vgl. Wilmanns 1896: 392).241 Auch bei Thränenfliessend liegt
ein Syntaxbezug nahe. Diese Fälle können somit nicht als Indikatoren für eine
Nutzung von Fugenelementen in einem produktiven Wortbildungsprozess her-
angezogen werden. Schließt man verfugende NA-Komposita mit möglichem
syntaktischem Ursprung aus, so verbleiben noch 11 Belege mit 4 Erstgliedern
(Sonne, Rose, Ehre, Andacht). Der erste von ihnen tritt 1590 auf, die einzige s-
verfugende Bildung erst Ende des 17. Jhs. Es handelt sich um den unparadigmi-
schen Fall Andachts=voller (61; 1684), der doppeltem analogischem Anpas-
sungsdruck ausgesetzt ist: Zum einen verbindet sich -voll aufgrund des häufi-
gen syntaktischen Auftretens mit Genitiven regelmäßig mit s-verfugenden
Erstgliedern, zum anderen verfugt Andacht auch in NN-Komposita bereits unpa-
radigmisch.

||
241 Im Mainzer Korpus sind als entsprechende syntaktische Konstruktionen z.B. zu finden:
(VIII) a. Personen so in des Reichs Regiment gehörig/ seind aller Tax/ Zöll vnd Vngelts
frey. (38; 1595)
b. Sie wurden alle vol des heylige_ geysts vn_ fienge_ an zu predigen mit andern
zungen (11; 1525)
c. das sie vol geitzs/ hoffart/ vnd zuletzt/ vol aller Teuffel worden sind. (13; 1532)
Daneben treten aber auch unverfugte Komposita auf, sodass bei syntaktischer Herkunft des
Fugenelements immer parallel ein Fortwirken des alten Kompositionsmusters oder eine Uni-
verbierung aus Präpositionalphrasen angenommen werden muss (an Blut reich > blutreich).
292 | Exkurs: Weitere verfugende Wortbildungsmuster

Dass originär wortbildungsmotivierte Verfugung ab 1590 auftritt, fügt sich


gut in das Bild, das die realisierte Produktivität von NN-Komposita zeichnet:
Hier ist zur gleichen Zeit eine Zunahme der s-Verfugung zu beobachten (s. Kap.
10). Auch aufseiten der NA-Komposita ist Einfluss der Syntax wahrscheinlich,
sodass die Verfugung substantivischer Erstglieder von mehreren Seiten gestützt
wird. Aufgrund der niedrigen Zahlen ist insgesamt eher anzunehmen, dass das
NN-Muster das NA-Muster beeinflusst als umgekehrt.

11.1.3 Sonderfall -los

Anders als bei den später folgenden Suffixen wie -haft, -bar, existiert im Fnhd.
noch ein freies Adjektiv los. Heute hat sich dagegen eine formale Differenzie-
rung in -los vs. lose durchgesetzt, weshalb Adjektive auf -los gegenwartssprach-
lich als Derivate gehandelt werden (vgl. Eisenberg & Sayatz 2004: 105, Fleischer
& Barz 2012: 59). Im Fnhd. gehören sie dagegen noch den NA-Komposita an.
Gegenwartssprachlich verfugen von 424 los-Einträgen bei Canoo.net 33,7%,
die meisten paradigmisch (kinder-, anspruchs-, chancen-, tatenlos), es treten
aber auch zahlreiche unparadigmische Fälle auf (hoffnungs-, hilfs-, arbeitslos,
40,2% der s-Fugen). Die tatsächlichen unparadigmischen Anteile dürften noch
höher liegen, wenn man die gebuchten Schwankungsfälle (anmut(s)-, anteil(s)-,
aufsicht(s)los) und einige angeblich unverfugte Basen (aussichtlos) korpuslingu-
istisch untersuchte, die in NN-Komposita stark zur Verfugung tendieren. Für
unsere Zwecke stellt sich aber primär die Frage, ob diese Verhältnisse schon im
Untersuchungszeitraum vorherrschten und wie sie zustande gekommen sind.
Zwar ist für das Suffix -los ist eine syntaktische Vorgängerkonstruktion mit
einem Genitiv denkbar, x los werden/sein. Solche Fälle sind auch belegt:

(120) a. Das Euangelium aber hat vnd führet diß Ampt / das es offenbaret in
Christo die gerechtigkeit / darin vnd dardurch wir für Gott / auß gna-
den / durch den glauben / ohne zuthun vnser werck / der Sunden loss
/ gerecht vnd jm angenehm werden zum ewigem leben (DTA, 1569)bb
b. Als solches der Procurator hörete/ sagt er: Höre Geselt das Schwein ist
dir gegeben/ gehe hin vnd führs weg/ meinet als er wolte des Teuffels
los werden. (DTA, 1605)cc
c. Jch bin loß der blassen Furcht und Noth/ weil ich nun kan leben
hier. (DTA, 1642)dd
Derivate | 293

Allerdings unterscheidet sich die syntaktische Struktur deutlich: Hier ist das
Substantiv Genitivobjekt des Verbs loswerden, d.h. die Konstruktion ist funktio-
nal weit entfernt von einem adjektivischen Gebrauch. Hinzu kommt, dass Ver-
fugung bereits im Mhd. auftritt, vgl. Wilmanns (1896: 392):

Composition ist jedenfalls da anzunehmen, wo die Annahme selbständigen Genitivs im


Sprachgebrauch keine Stütze findet, wie schon im Mhd. ôren-lôs, hërren-lôs u. a.

Die Verhältnisse in der Wortbildung machen eine syntaktische Herkunft in


fnhd. Zeit noch unwahrscheinlicher. Sie lassen vielmehr direkte Komposition
von N+los vermuten: Von 5.356 zusammengeschriebenen DTA-Belegen verfugen
im Zeitraum 1500–1710 gerade einmal 1,6% (85). Die erste Fuge ist 1602 belegt
(Hernloß, aber bereits mhd., s.o.), die erste (e)s-Fuge 1639 (todes-lose), die erste
unparadigmische Fuge 1647 (Hülfslosen). Die Verfugung von ung-Derivaten
schwankt im gesamten Auftretenszeitraum (5:5). Hier dürfte die Einwirkung an-
derer verfugender Muster ausschlaggebend sein. Sie haben schließlich, wie bei
den anderen NA-Komposita auch, zu einer hohen Konformität mit der NN-Kom-
positionsverfugung geführt. Die Verfugungsanteile liegen im gegenwarts-
sprachlichen Wörterbuch zwar unter denen der NN-Komposita (rund 8 Prozent-
punkte unter den mengenmäßig vergleichbaren Type-Daten von Kürschner
2003), aber wesentlich über denen des Fnhd. und frühen Nhd.

11.2 Derivate
Auch vor wortwertigem Derivationssuffix treten im Gegenwartsdeutschen mit-
unter Fugenelemente auf. Im Folgenden werden sie in zwei Gruppen geteilt,
zum einen diejenigen mit starker Verfugung, zum anderen die, bei denen nur
wenige Fugenelemente auftreten.

11.2.1 Intern stark verfugende Derivate

In ihrer Genese sehr nah an den verfugenden NN-Komposita Adverbien auf -hal-
ber/halben/halb, und -weise, die ebenfalls durch Univerbierung mit Substanti-
ven im Genitiv entstanden sein können oder sind. Hier ist von besonderem Inte-
resse, ab wann unparadigmische Fugen (sicherheitshalber, näherungsweise) auf-
treten und ob sich aus ihrer Ausbreitung Erkenntnisse über für die NN-Komposi-
ta gewinnen lassen.
294 | Exkurs: Weitere verfugende Wortbildungsmuster

11.2.1.1 -halb, halber, halben


Konstruktionen mit halb(er|en) treten im Mainzer Korpus häufig auf und sind
noch weitgehend syntaktisch transparent, obwohl sie mit substantivischer Basis
bereits im Mhd. belegt sind (Heinle & Wellmann 1984: 169, z.B. adelshalbe). Der
erste Bestandteil kann eine Nominalphrase (d.h. auch ein alleinstehendes Sub-
stantiv) oder ein Pronomen242 sein:

(121) a. Allein des Gebets halben ist von den Theologen ein antwort gefod-
dert. (23; 1559)
b. […] dieweil dessenhalben von vnruigen Leuten also ein vngestümer
lermen in diesen Landen erregt worden ist 243 (23; 1559)
c. des halb ich diß ob beschrybe̅ angezeygt (12; 1528)
d. Erstlich/ Das alle Menschen jrer Natur halben Sünder/ vnd derwe-
gen vnter
e. Gottes zorn vnd fluch sein. (33; 1590)
Er hat auch deren halben/ so von Geistlichen vnd Weltlichen Perso-
nen etwas herter wider jn geredt hatten/ aus vorbitt der Theologen
zugesagt/ […] (23; 1559)
f. Derhalbe̅ sicht man wol das die heilige̅ Eua̅gelisten/ nit der halben
werden angenu̅ men/ das sie die Co̅cilia/ bestettigt haben (11; 1525)

Die Univerbierung ist im Mainzer Korpus in unterschiedlichem Maße vorange-


schritten: Von 127 Konstruktionen mit nominalem Erstbestandteil sind 21 arti-
kel- und modifikatorlos (122a), d.h. mögliche Reanalysekontexte oder bereits re-
analysierte Adverbien. Darauf, dass auch Kontexte für die Reanalyse infrage
kommen, die nicht ambig sind, weist die Schreibpraxis hin: Zehn Belege weisen
Zusammenschreibung auf, in acht Fällen, obwohl das Substantiv einen Artikel
oder Modifikator hat (122b). Hier scheint trotz grammatischen Zugriffs auf das
Substantiv eine enge Zusammengehörigkeit mit halb(er|en) empfunden zu wer-
den.

(122) a. dahin ich auch den Trewhertzigen vnpartheyischen vn̅ rechtliebenden


Leser kürtze halben wil verwisen haben. (40; 1592)
b. Jtem So die missetat einer todstraffhalben gruntlich […] erfundn̅
würdet (2; 1507)

||
242 Das Pronomen zeigt in manchen Texten Genus- und Numeruskongruenz, in anderen
scheint es afunktional geworden zu sein.
243 Daneben auch häufig dessenthalben (wie allenthalben, anderthalb etc.).
Derivate | 295

Das Substantiv flektiert in allen Belegen paradigmisch, d.h. das Flexiv unter-
bleibt nie, wo das nicht möglich wäre und ein unparadigmisches -s- tritt im
Mainzer Korpus in keiner Konstruktion auf.244 Das ist insofern erwartbar, als
unparadigmische Fugen schon in den wesentlich frequenteren NN-Komposita
sehr selten sind. Dass es im untersuchten Zeitraum prinzipiell Fälle gibt, zeigen
Belege aus dem DTA:

(123) a. die angeführte Wort (Gemeinschafft der Heiligen) sind dem vorigen
Wort Ecclesia allein interpretandi gratia Außlegungs halben hinzu
gesetzt (DTA, 1657)ee
b. Auff die Floßmeister/ Floß-Schreiber/ Anweiser/ und Kohlwerck zuge-
thane/ fleißiges Auffsehen habe/ damit ein iedweder demjenigen/ was
ihm Pflichtshalber oblieget/ unverbrüchlich nachkomme (DTA, 1693)ff

Im Zeitraum von 1500 bis 1680 verfugen dort 20 von 309 halb(en|er)-Konstruk-
tionen (Brückenkonstruktionen und eindeutige Adverbien) mit femininem Sub-
stantiv unparadigmisch:

100%
80%
60%
40%
20%
0%
1530-1559 1560-1589 1590-1619 1620-1649 1650-1679
Plural 2 4 1
s 6 7 7
n 3 1 7 29
0 3 25 66 80 65

Abb. 72: Anteil unparadigmischer s-Fugen an s-verfugungsfähigen Feminina in hal-


ben/halber/halb-Konstruktionen (Brückenkonstruktionen und eindeutige Adverbien, DTA,
n=309).

||
244 Bei jhres dabey habenden interesse halben (42; 1618) dürfte das fehlende Flexiv dem
Fremdwortstatus von Interesse geschuldet sein.
Basierend auf dem Verfugungsverhalten der NN-Komposita wäre eine unparadigmische s-
Fuge in 32 Fällen denkbar, davon 5 ohne Determinierer oder Modifikator: arbeyt halb, kranck-
heithalb, schwachait vn̅ zarthait halbe̅, nothalben.
296 | Exkurs: Weitere verfugende Wortbildungsmuster

Auch hier fügt sich das erste Auftreten der unparadigmischen s-Fuge (1603) ins
Gesamtbild. Am Verfugungsverhalten späterer DTA-Belege wird außerdem
sichtbar, wie sehr die Konstruktionen zwischen Syntax und komplexem Wort
stehen: 245

(124) a. (dann alles bißher-gesagtes ist nicht aus Roht / sondern nur mehrer
Erläuterungs halben fürgebracht worden) (DTA, 1670)gg
b. Wenn kein Wasser in deren Graben/ müssen in die Mitten desselben
Pallisaden/ um besserer Defensionshalber/ gesetzet […] werden .
(DTA, 1703)hh

Während das Adjektiv Bezug auf das Substantiv nimmt, verweist das Substantiv
mit der s-Fuge auf seine morphologische Verbindung mit -halber. Die
halb(en|er)-Adverbien schwanken bis ins 18. Jh. hinein zwischen Syntax und
Wortbildung.

11.2.1.2 -weise
Das Suffix -weise bildet gegenwartssprachlich Adverben mit substantivischer
Basis, sein Allomorph -erweise verbindet sich mit Adjektiven. Als Vorgänger-
konstruktion des N+weise-Musters ist eine Präpositionalphrase mit pränomina-
lem Genitivattribut anzusetzen, so mhd. in keisers wîse, aus der sich schließlich
eine präpositionslose Konstruktion wie knechtes wis entwickelt (Wilmanns
1896: 627).246 Konstruktionen mit -weise und einem nominalen Erstbestandteil

||
245 Ausgeschlossen wurden Stämme mit vollvokalischem oder s-Auslaut. „Plural“ beinhaltet
konsonantisch auslautende Feminina mit en-Fuge und ein Femininum mit starkem Plural
(Kräfte). Brückenkonstruktionen sind artikellos (Er thut nichts Armuth halben), eindeutige Ad-
verbien sind nur bei unparadigmischer s-Fuge auszumachen (Armuts halben). Abfragesyntax:
(/^.*.+[sß]?halb(en|er)?$/ || "$p=NN /^halb(en|er)?$/") && !deshalb && !derhalben (Recherche
vom 2.3.2017, via DWDS). Der Untersuchungszeitraum wurde pragmatisch eingegrenzt (Aus-
wertung und manuelle Bereinigung der ersten 8.000 Fundstellen). Da sich das DTA noch im
Aufbau befindet, dienen die absoluten Zahlen nur dazu, die Belastbarkeit der Verhältnisse ein-
zuschätzen, eine Aussage über Zu- oder Abnahme der untersuchten Konstruktionen kann nicht
getroffen werden.
246 Auch bei -erweise liegt eine Renanalyse zugrunde (schöner Weise), hier wurde das Adjek-
tivflexiv als Teil des Suffixallomorphs reanalysiert.
Derivate | 297

sind im Mainzer Korpus nur 19 Mal belegt, wobei die frühen Belege in (125) noch
die syntaktische Vorstufe zeigen:247

(125) a. sollches vermüsch vndereinander in eines pflasters weiß vnd setz es


dem kinde in einer schlappen weiß auff. (10; 1497)
b. in Küchlins weis/ oder Strauben weis (28; 1566)
c. in würmlins weis (28; 1566)
(126) a. Position weiß, befehlung||weise
b. Glocken weis, hauffenweiß (3x), sprungs weise, Wechsels-Weise,
wecklins weis
c. creutzweiß, Pfandweise, Reimweis
d. Bataillonen= und Regimenter=weiß

Zum Verfugungsverhalten lassen sich auf der geringen Datenbasis nur wenige
Beobachtungen machen: In den beiden potenziellen Kontexten für die unpara-
digmische s-Fuge wird nicht verfugt (Position weiß, befehlungweise), was auf-
grund des generell geringen Verbreitungsgrads unparadigmischer Fugen im
Mainzer Korpus wenig verwundert. Meist wird die paradigmische Fuge realisiert
(126b), sie kann jedoch auch unterbleiben (126c). In Bataillonen= und Regimen-
ter=weiß zeigt sich Übereinstimmung mit Pluralflexiven.248
Während das Mainzer Korpus noch keine unparadigmischen Belege zeigt,
findet sich im DTA der erste Fall (anruffungs weise) schon 1571 – gut zwanzig
Jahre vor den ersten unparadigmischen NN-Belegen des Mainzer Korpus (vgl. S.
311). Unter den 96 weise-Adverbien mit ung-Derivat (Typs anschauung-(s)-weise)
zwischen 1500 und 1710 treten insgesamt nur zwei fugenlose Fälle auf (versöh-
nung Weiß, 1654; abwechslung weise, 1702).249 Auf den ersten Blick unterschei-
den sich die weise-Adverbien damit nicht deutlich von den NN-Komposita: Im
Mainzer Korpus verhalten sie sich weitgehend paradigmisch, Feminina mit
typischem Suffix nehmen aber ab der zweiten Hälfte des 16. Jh. schnell die s-
Fuge an, wie die DTA-Daten zeigen. Betrachtet man die s-verfugenden Fälle im
DTA jedoch systematischer, so fallen zwei Besonderheiten auf: s-Fugen treten

||
247 Fleischer & Barz (2012: 369) postulieren einen Zuwachs des N+weise-Musters ab dem
16./17. Jh., das A+erweise-Muster sei erst seit dem 19. Jh. häufiger – in meinen Daten verhält es
sich dagegen umgekehrt, die Konstruktionen mit Adjektiv sind um ein Vielfaches häufiger.
248 DTA-Belege des späten 17. und des 18. Jh. zeigen neben s-Plural auch en-Plural für das
(temporär auch feminine) Bataillon (z.B. und ligen jedesmal zugleich 6. Battaillonen in der
reserve, in: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, 1686).
249 Recherche vom 1.3.2017, Abfragesyntax: /^.*ung[sß]?-?w[ea][iy][ßs]e?$/i || "/^.*ung[sß]?$
/i /^w[ea][iy][ßs]e?$/i"
298 | Exkurs: Weitere verfugende Wortbildungsmuster

häufig auch bei Lexemen auf, die in NN-Komposita nicht verfugen (127a vs. b),
und als Sonderfall davon tritt die s-Fuge oft an Erstglieder, die sowohl verbal als
auch nominal sein können (128).

(127) a. frons-weise (DTA, 1654),ii Quells-Weise (DTA, 1666),jj schwarmsweise,


schweifsweise (DTA, 1670),kk splittersweise (DTA, 1659),ll zopfsweise
(DTA, 1660)mm
b. Fronpalast (DTA, 1653),nn Quell-Wasser (DTA, 1672),oo Schwarmfürsten
(DTA, 1670),kk Schwantz- oder Schweiff-Sternen (DTA, 1676),pp Splitter-
Gericht (DTA, 1657)ee, Zopf-Ende (DTA, 1719)qq

Die ungewöhnlichen Verfugungen in (127) erklären sich schnell aus der rein
syntaktischen Herkunft des Musters: Da kein alternatives, nichtverfugendes
Muster wie bei den NN-Komposita zur Verfügung steht, treten Fugenelemente
bei allen Erstgliedern auf, die im Paradigma ein Genitivflexiv aufweisen.250 Heu-
te erscheinen die Bildungen, die noch in Korpora nachweisbar sind, fugenlos
(z.B. schwarmweise, splitterweise, DWDS-Kernkorpus). Auch ein Abgleich der 40
s-verfugenden weise-Bildungen bei Canoo.net zeigt nur Erstglieder, die auch in
NN-Komposita verfugen.251 Die Durchsetzung der nichtverfugten Form dürfte auf
Analogiewirkung der NN-Komposita zurückgehen. Dass das Verfugungsverhal-
ten von den NN-Komposita ausgeht und nicht umgekehrt auf die NN-Komposita
einwirkt, dürfte an den Mengenverhältnissen liegen. Die Nähe zu den NN-
Komposita ist auch deshalb von Anfang an größer als bei -halb(en|er),
weil -weise auf ein Substantiv zurückgeht, hinzu kommt, dass dieses auch wei-
ter besteht und ebenfalls in Wortbildungsprozese eingebunden ist (vgl. nhd.
Erscheinungsweise, Lebensweise).
Die Sondergruppe der weise-Adverbien mit potenziell verbaler Basis in (128)
wirft ganz andere Fragen auf: Verbale Basen sind für weise-Adverbien gegen-
wartssprachlich zwar vereinzelt belegt (borgweise, leihweise) (Fleischer & Barz
2012: 370), allerdings stets unverfugt. Bei klagsweise, bittsweise und fragsweise
ist ein Bezug auf die Feminina Klage, Bitte und Frage denkbar. Die Kompositi-
onsstammform klags- tritt zwar selten auf, ist aber auch gegenwartssprachlich

||
250 Die drei Fälle, bei denen sich der unflektierte Wortstamm im Mainzer Korpus mit -weise
verbindet (126c), könnten auf Analogie mit den unverfugten NN-Komposita verweisen. Die
Fugenlosigkeit wird bei zwei Belegen außerdem durch s-Auslaut bzw. Verbnähe begünstigt.
251 Substantive auf -ion und -ung plus Abschnitt, Anfall, Angriff, Anhang, Ausnahm(e), Aus-
zug, Behelf, Beispiel, Bezirk, Boot, Gebiet, Gespräch, Halbtag, Hilf(e), Jahrgang, Monat, Quartal,
Schwadron, Überblick, Vergleich, Versuch, Vorzug, Zwang. In NN-Komposita nur selten verfugt:
Geschenk.
Derivate | 299

belegt (z.B. im eindeutig substantivischen Klagsflut ‚Flut von (Gerichts-)Klagen‘,


Die Zeit, 11.06.2015). Für Bitts- und Frags- finden sich historische Belege (z.B.
Bitts-Wort, Frags-Puncten, DTA). Im Fall würgsweise erscheint der Anschluss an
eine substantivische Basis jedoch gar nicht möglich.

(128) a. von Wolverständigen klagsweise betrawret (DTA, 1629)rr


b. mit einem Steine schimpfsweise verletzete (DTA, 1639)ss
c. daß täglichs etzliche von Pagen vnd Lackeyen/ abwechselsweise/
aller Orten für der Fürstl: Herrn Gesandten Gemach auffwarten (DTA,
1647)tt
d. Es soll auch die Praecedentz ins künfftig zwischen beyden Badischen
Linien […] alternirt, vnnd welchselsweise beobachtet werden. (DTA,
1648)uu
e. Vnd als sie sich alle an jhren Ort gesetzt/ brachte der Cardinal de Mon-
te das Decret Fragsweise für/ welches er auff diese Meynung gelesen:
(DTA, 1650)vv
f. Daß deiner vermeinten Götter keine Meldung geschehen sol/ sagte
Herkules/ habe ich bey dem Ehrwürdigen Lehrer bittsweise erhalten
(DTA, 1659)ll
g. Es sey dann/ daß ein anderer den Tod für mich gelitten/ bürgsweise
und würgsweise passive & active, und also den Fluch des Gesetzes
von mir abgewendet. (DTA, 1666)jj
h. Er/ als Mensch hat solche hohe Würde nicht Erbsweise/ wie ein Erst-
gebohrner Sohn von seinem Königlichen oder Fürstlichen Vater das
Reich bekomt; nicht Kauffs-weise/ wie Simon der Zauberer die Krafft
Wunder zu thun St. Petro abhandlen wollen (DTA, 1666)jj

Um zu ermitteln, ob es sich nicht um eine generelle Übergeneralisierung der s-


Fuge auf verbale Stämme handelt, die im Mainzer Korpus aufgrund des be-
grenzten Umfangs zufällig nicht erfasst wurde, wurden einige (zusammenge-
schriebene) Komposita mit substantivischem Zweitglied und weise-Adverbien
der betroffenen Wurzeln im DTA für den Zeitraum 1500 bis 1800 erhoben. Dabei
zeigt sich, dass zwar manche der Wurzeln auch in Komposita s-verfugen, sie
dort jedoch anteilsmäßig weit hinter den weise-Derivaten zurückbleiben. In
keinem Fall machen die s-verfugten Komposita mehr als 2% aus:
300 | Exkurs: Weitere verfugende Wortbildungsmuster

Tab. 49: s-Verfugungsanteile bei potenziell verbalen Wurzeln, die mind. einmal s-verfugend in
weise-Derivaten auftreten (DTA, 4.3.2017). Bei Wechsel wurde nicht danach unterschieden, ob
das lexikalisierte, konkrete Substantiv gemeint ist oder das Abstraktum. Bei Erbe wurden
Wurzeln, die das Nomen agentis bezeichnen, ausgeschlossen.

Kompositum weise-Derivat

potenziell F bitt- 0 (von 209) 6 (von 79)


folg- 0 (von 101) 1 (von 4)
frag- 3 (von 156) 7 (von 19)
klag- 1 (von 713) 1 (von 6)
pacht- 3 (von 350) 2 (von 20)

potenziell M/N erb- 11 (von 8.617) 5 (von 6)


kauf- 14 (von 9.366) 9 (von 12)
schimpf- 0 (von 211) 12 (von 20)
tausch- 0 (von 139) 1 (von 9)
wechsel- 43 (von 2.983) 753 (von 1.085)

kein Substantiv bürg- 0 (von 8) 2 (von 2)


würg- 0 (von 118) 1 (von 1)

Auffällig ist, dass die s-Fuge häufiger bei weise-Basen auftritt, die maskuline
oder neutrale Substantive sein können, seltener bei potenziellen Feminina.
Auch hier ist es somit wahrscheinlich, dass die s-Fuge durch den rein flexivi-
schen Ursprung des Musters motiviert ist. Die nichtverfugten Basen der weise-
Adverbien lassen sich umgekehrt entweder auf den Verbstamm zurückführen
(s.o. Typ leihweise) oder, wie die Fälle aus (127), auf Analogie mit den NN-Kom-
posita des unverfugten Typs.252 Eine verstärkte s-Verfugung vermutlich verbaler
Erstglieder in Komposita lässt sich insgesamt nicht feststellen.253

||
252 Überraschend sind die Belege bürgsweise und würgsweise, für die kein substantivischer
Stamm angenommen werden kann. Sie treten gemeinsam bei Dannhauers mehrbändigem
Katechismus auf (1653–1678), der auch sonst eine hohe s-Affinitiät aufweist: Von 60 Stämmen
in weise-Adverbien verfugen bei ihm 44 ganz oder teilweise mit -s-. Darunter finden sich weite-
re auffällige Formen, so wortblumsweise, Buchstabsweise, außerdem die einzigen Belege von
folgsweise, klagsweise in Tab. 49 und frons-weise aus (127a).
253 Sie tritt aber bis heute sporadisch auf, so z.B. im Chatbeleg einschlafsfördernd (österreichi-
sche Sprecherin, 22.10.2016) oder im Hörbeleg Ausweichstermin (Schweizer Sprecherin, auch
sonst auffindbar).
Derivate | 301

Zusammengenommen ergibt sich im Mainzer Korpus das Bild eines entste-


henden Wortbildungsmusters: Eindeutig syntaktische Konstruktionen treten
zwar nur noch vereinzelt auf, aber die Basis der weise-Bildungen verhält sich in
den meisten Fällen noch paradigmisch. Die ergänzenden DTA-Daten zeigen eine
stärkere Verfugungsaffinität, die darauf zurückzuführen ist, dass weise-Adver-
bien nur durch Univerbierung mit einem Genitivattribut entstehen konnten, ih-
nen stand kein fugenloses Muster zur Verfügung. Hier wird wahrscheinlich
auch die Grundlage für verbale Basen gelegt, die heute noch vereinzelt auftre-
ten (allerdings starke Konkurrenz von -erweise mit Partizip I erfahren, vgl.
schwimmenderweise, einspringenderweise, kennzeichnenderweise, DWDS Kern-
korpus 20). Langfristig erfolgt eine weitgehende Angleichung der Kompositions-
und Derivationsstammform zu Ungunsten der s-Verfugung.

11.2.2 Intern wenig verfugende Derivate

Neben den Fällen, bei denen die Univerbierung mit einem Genitiv im Fnhd.
noch fassbar ist, treten Fugenelemente auch in Konstruktionen mit älteren wort-
wertigen Derivationssuffixen auf. Hier gilt es, das Ausmaß der Verfugung zu be-
stimmen, sodass entschieden werden kann, wie stark Fugenelemente zu wel-
chem Zeitpunkt an bestimmte Wortbildungsmuster gekoppelt sind (Kap. 14.3).
Für Tab. 50 wurden für das Gegenwartsdt. Daten von Canoo.net, für das Fnhd.
DTA-Daten von 1500 bis 1650 erhoben, wobei stets nur Typen gezählt wurden.
In keinem Fall treten unparadigmische s-Fugen auf.254 Während Basen mit
paradigmischer s-Fuge im Fnhd. ebenso wie gegenwartssprachlich kaum auftre-
ten, hat die (e)n-Fuge einen größeren Anteil. Hier liegt insbesondere für die n-
Fuge eine prosodische Motivation nahe. Wo bei Schwa-Auslaut der Basis nicht
n-verfugt wird, tritt i.d.R. Apokope ein (Typ ehrhaft).

||
254 Allerdings findet sich 1797 ein Hapax legomenon im DTA:
(IX) Daß die Universitäten, diese privilegiirten Dünkel-Fabriken, -- wegen ihrer Universi-
tätsheit --, noch immer in derselben Barbarey liegen, worin sie vor 300 Jahren gelegen
sind, beweisen unter andern die Promotionen, die akademische Polizey, und die selt-
same Art, die Wissenschaften zu lehren und den Kursus abzumachen.
Hier zeigt sich, dass das Fehlen unparadigmischer Fugen in den erhobenen Daten möglicher-
weise darauf zurückzuführen ist, dass kaum entsprechender Input zur Verfügung steht
(*Arbeit(s)heit, *Achtung(s)heit, *Hilf(s)heit).
302 | Exkurs: Weitere verfugende Wortbildungsmuster

Tab. 50: Verfugung vor Derivationssuffix bei Canoo.net und DTA (1500–1650). 255

Wort- Suffix s (e)n


art
Nhd. 1500–1650 Nhd. 1500–1650
256
N -heit 0/6 0/– 1/6 0/–
Judenheit, (Christenheit)257
(Christenheit)
-schaft 0/141 3/71 18/141 6/71
Graf(s)schafft, Vetter(n)schaft, Bauer(n)schafft,
Bilgram(s)-schafft, Professoren- Judenschafft
Kaufman(s)-schaft schaft

-tum 2/129 0/8 59/129 1/8


Mönch(s)tum, Banausentum Fürstentum,
Volkstum258 (Christentum)

A -bar 0/46 0/36259 0/46260 0/36


-haft 4/283 1/54 104/283 3/54
frühlingshaft, gewissenshaft, ameisenhaft, hertzenhaft,
gefühlshaft, (hertzen(s)haft) lemurenhaft lügenhaft,
jüngling(s)haft, ehrenhaft
vorurteil(s)haft
-lich 0/– 0/– 5/– 2/–
gedankentlich, namentlich,
namentlich, wochenlich,
versehentlich, (christenlich)
willentlich,
wöchentlich
-sam 0/26261 0/24261 0/26 0/24

Adv -lings 0/7 0/0 0/7 0/0


-seits 0/2 0/0 0/2 0/0
-wärts 0/17 0/3 0/17 0/3263

||
255 Traten Komposita als Basis auf, so wurden sie mit ihrem Simplex zusammen als ein Typ
gewertet. Basen von uneindeutigem Wortartstatus (Typ pflegsam) wurden ebenfalls miteinbe-
rechnet. Im DTA wurde auf POS-Tagging zurückgegriffen (NN, ADJ*, ADV), Flexionsformen
wurden berücksichtigt, Komparation jedoch nicht. Für die Suffixe wurden folgende Schreib-
weisen mit regulären Ausdrücken überprüft: tumm?[se]?r?, schaff?te?n?, h[ea][iy][td]e?n?, haf
f?te?n?, samm?e?[rmns]?, b[ae]re?[rmns]?, l[iy]c?he?[rmns]?, l[iy]ng[sz], s[ea][iy]t[sz], w[aeä]rt
[sz]. Recherchezeitraum: 27.2.–12.3.2017. Bei 5 oder weniger Belegen wurden alle Beispiele auf-
geführt, bei mehr nur exemplarische.
256 Aufgrund der Datenmenge wurde hier nur überprüft, ob unter den Substantiven auf -heit
verfugende sind. Ebenso wurde bei den Adjektiven auf -lich verfahren. Die fehlende Gesamt-
menge von Derivaten mit nominaler Basis wird durch „–“ angezeigt.
Zusammenfassung | 303

11.3 Zusammenfassung
Insgesamt lässt sich festhalten, dass Verfugung sich dort, wo sie syntaktischen
Ursprungs ist (einige NA-Komposita, halben- und weise-Adverbien), sogar stär-
ker durchgesetzt hat als bei den NN-Komposita. Das erklärt sich daraus, dass
hier ausschließlich Univerbierungsinput zur Verfügung stand. Auch NA-Kom-
posita, die nicht auf ein Syntagma zurückgehen, verfugen heute stark (zu rund
33%, Typen), sind jedoch in den diachronen Daten nur selten belegt. Dieses
Muster scheint durch die zunehmenden NN-Komposita gestärkt worden zu
sein.257 258 259 260 261262 263
Bei älteren Derivationssuffixen zeigt sich dagegen bedeutend weniger Ver-
fugung, nirgendwo dominiert sie. Die (e)n-Verfugung ist bereits im Mhd. nach-
weisbar und scheint (wenngleich Alternativen zur Verfügung stehen) proso-
disch gesteuert. Die s-Verfugung ist beinahe vernachlässigbar. Das hat wahr-
scheinlich auch damit zu tun, dass viele in NN-Komposita s-verfugende Erstglie-
der aus semantischen Gründen nicht als Input für entsprechende Derivate ge-
nutzt werden: Es würde sich dann meist um Abstraktbildungen von Abstrakta
handeln. Dazu passen auch ältere Nachweise in Wörterbuchbeispielen von
Grimm & Grimm (1854–1961) wie Jünglingsschaft, Landwirtsschaft:264 Hier ist die
Basis eine Personenbezeichnung, von der analog zu Professorenschaft deriviert
werden kann.
Ungeachtet der Gründe bleibt festzustellen, dass die Verfugung in Nicht-
NN-Komposita recht hohe Anteile erreicht, in Derivaten dagegen nicht. Eine ver-
fugende Stammform signalisiert damit recht eindeutig Komposition, nicht Wort-
bildung allgemein.

||
257 Fleischer & Barz (2012: 213) verweisen auf Hexenheit bei Goethe (Faust I), wobei hier das
Versmaß eine Rolle gespielt haben könnte („Und deckt die Heide weit und breit / Mit eurem
Schwarm der Hexenheit“).
258 Außerdem: Mannestum.
259 Datierte Belege aus Grimm & Grimm (1854–1961): kriegsbar (ca. 1565), gerichtsbarkeit
(1793).
260 Datierter Beleg aus Grimm & Grimm (1854–1961): riesenbar (1691).
261 Aber: arbeitssam (1942, Grimm & Grimm 1854–1961)
262 Aber: gotzsam (ca. 1533, Grimm & Grimm 1854–1961).
263 Aber bei Grimm & Grimm (1854–1961): erdenwärts, gassenwärts, höllenwärts, reihenwärts,
seitenwärts, sonnenwärts, straßenwärts.
264 Volltextsuche *sschaft liefert: wirtsschaft (1538), jünglingsschaft (1654/1696), hausknechts-
schaft (1673), landwirtsschaft (1800), günstlingsschaft (1854), unterthansschaft (1898), volks-
schaft (1923).
12 Entstehung und Ausbreitung der
unparadigmischen s-Fuge
Als unparadigmische s-Fuge werden im Folgenden nur s-Fugen gefasst, die an
Erstglieder treten, die im Untersuchungszeitraum (ausschließlich) feminin sind.
Maskuline und neutrale Erstglieder wie in Menschens=Leben werden dagegen
nicht miteinbezogen: Hier handelt es sich um wenig innovative und leicht er-
klärbare Klassenwechselphänomene (vgl. S. 49ff).
Unparadigmische s-Fugen sind aus mehreren Gründen von besonderem In-
teresse: Zum einen ist nach wie vor ungeklärt, ab wann die s-Fuge auch unpa-
radigmisch erscheint. Da solche Belege als Indikator für die Produktivität des
neuen Wortbildungsmusters dienen (vgl. S. 273), ist die zeitliche und quantitati-
ve Verortung von großem Interesse. Aus der Gegenwartssprache wissen wir,
dass die unparadigmische s-Fuge stark an bestimmte Suffixe gekoppelt auftritt
(Kap. 12.1). Hier stellt sich die Frage, ob die Verhältnisse im Untersuchungszeit-
raum vergleichbar sind, oder ob sich diese Regularität erst später herausbildet
(Kap. 12.2). Außerdem gilt es, bestehende Hypothesen zu überprüfen, die die
unparadigmische Verwendung der s-Fuge plausibler machen können (Kap.
12.3).

12.1 Gegenwartssprachliche Situation


Die Verfugungskonsequenz der unparadigmische s-Fuge führt zu zwei Gruppen
von Erstgliedern: Ausnahmslos verfugen suffigierte Derivate auf -heit/keit, -ion,
-(i)tät, -sal, -schaft, -ung. Simplizia und weitere komplexe Wörter, die nicht zur
ersten Gruppe gehören, verfugen weniger konsequent. Für die Gegenwartsspra-
che liegen zwei kleinere Datensätze vor: meine eigenen Wortwarte-Daten und
die Daten der Zeitungsstudie von Kürschner (2003). Hier wurden jeweils alle un-
paradigmisch verfugten Feminina mit allen paradigmisch verfugten Feminina
der gleichen Gruppe verglichen. So lässt sich ablesen, 1. wie stark die unpara-
digmische Fuge tatsächlich an die sechs Suffixe gekoppelt ist und 2. wie häufig
die unparadigmische s-Verfugung anderswo auftritt.
Bei Kürschner (2003) gehören von 203 Komposita mit femininem Erstglied
80 zur Suffixgruppe, sie verfugen ausnahmslos unparadigmisch. Von den übri-
gen 123 Komposita verfugen nur sieben unparadigmisch, und zwar mit sechs
verschiedenen Erstgliedern (Aufsicht, Vorsicht, Hilf(e), Geburt, Liebe, Unter-
kunft). Davon tritt nur Hilf(e) im Rektionskompositum Hilfestellung auch unver-
fugt auf. Die Wortwarte-Daten ergeben ähnliche Werte (vgl. Abb. 73): Bei der

https://doi.org/10.1515/9783110517682-012
Gegenwartssprachliche Situation | 305

Suffixgruppe verfugen 98,4% der Neubildungen unparadigmisch, die übrigen


Komposita weisen dagegen nur 1,3% s-Verfugung auf. Unter den sieben suffi-
gierten Komposita mit paradigmischer Form sind fünf Fälle mit pluralischer en-
Fuge (alle vom Typ Kurzbotschaft-en-dienst, d.h. Pluralkomposition, vgl. S. 60),
zwei Belege weisen kein Fugenelement auf und verhalten sich damit atypisch
(Informationvernetzung, Finanzaktivitätsteuer).265

600
Minderheit-en-community,
Finanzaktivität-en-steuer,
Kaufkraftparität-en-ansatz,
Kurzbotschaft-en-dienst,
400
Kurzbotschaft-en-system;
Information-∅-vernetzung,
Finanzaktivität-∅-steuer

200
Arbeit-s-
Armut-s-
Bibliothek-s-
Gegenwart-s-
0 Hilfe-s-
Simplizia und Sehnsucht-s-
s-Suffixgruppe
andere Suffixe Unterkunft-s
Zukunft-s-
paradigmisch 7 546
unparadigmisch (s) 424 19

Abb. 73: Verfugungsverhalten von Komposita mit femininem Erstglied. s-Suffixgruppe: Erst-
glied ist ein Derivat auf -ion, -heit/keit, -sal, -schaft, -ung, -tät; Simplizia und andere Suffixe:
alle sonstigen Feminina (n=996).266

||
265 Neben unverfugtem Finanzaktivität-∅-steuer tritt verfugtes Finanzmarktaktivität-s-steuer
und pluralkomponiertes Finanzaktivität-en-steuer auf. Alle Komposita sind in der gleichen
Woche in zwei verschiedenen Tageszeitungen belegt (http://www.wortwarte.de/Archiv/
Datum/d100518.html#w5). Es ist gut möglich, dass die unverfugte Variante ein Tippfehler ist
(evtl. wegen der beiden aufeinanderfolgenden <s>), da im gleichen Artikel auch die unpara-
digmisch verfugte Variante belegt ist (http://www.rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/
finanzmarkttransaktionssteuer-was-ist-das-aid-1.2322216).
266 Die Gruppe „Simplizia und andere Suffixe“ enthält auch Feminina auf Schwa, weil diese
prinzipiell (mit subtraktiver Fuge) auch s-verfugen können. Da dieses Muster aber nur sehr
eingeschränkt verbreitet ist, ließe es sich auch rechtfertigen, schwa-auslautende Feminina aus
der Rechnung herauszunehmen, für sie ist sowieso mit n-Fuge zu rechnen. Am großen Über-
306 | Entstehung und Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge

Bei der kleinen Gruppe der femininen Erstglieder, die s-verfugen, ohne zu den
sechs Derivationstypen zu gehören, scheint die s-Verfugung ähnlich fest wie für
die Suffixe: Nur zwei Hilfe-Komposita (Steuerbetrugshilfeorganisation, Sozialhil-
femutter) und das Rektionskompositum Doktorarbeitschreiber sind unverfugt
belegt. Auffällig ist, dass (mit Ausnahme des subtraktiven Hilfs-) alle unpara-
digmisch verfugenden Fälle auf Plosiv auslauten. Umgekehrt verfugen aber nur
12,2% aller plosivauslautenden Feminina dieser Gruppe unparadigmisch.
Die komplette Distribution der Verfugungsverfahren in Abb. 73 zeigt deut-
lich, dass der Großteil aller s-Fugen auf das Konto der Suffixgruppe geht. Redu-
ziert man alle Komposita auf Erstgliedtypen, wobei alle Derivate mit demselben
Suffix als ein Typ zählen (vgl. Abb. 69, S. 283), so finden sich gerade einmal 13
unparadigmische s-Fugen, das entspricht einem Gesamtanteil von 0,5% an
allen Erstgliedtypen (vs. 8,1% unparadigmischen s-Fugen bei Gesamttypen).
Der Löwenanteil unparadigmisch verfugender Komposita entfällt also auf fünf
Suffixe (90,9% bei Kürschner, 95,7% in den Wortwartedaten). Ihr Anteil ist auch
im Verhältnis zur paradigmischen s-Fuge hoch: Die Gruppe stellt zwei Drittel
aller s-verfugten Komposita.
Unparadigmisch verfugende Erstglieder, die nicht zur Suffixgruppe gehö-
ren, sind dagegen sehr selten. Sie ähneln sich zudem strukturell stark: Eine
möglichst vollständige Sammlung der Feminina, die gegenwartssprachlich s-
verfugen (s. Anhang, S. 417), liefert 47 nicht-suffigierte Belege. Präfigierte oder
komponierte Formen wurden nach ihrem Stamm zusammengefasst, d.h. An-
sicht, Übersicht, Vorsicht etc. zählen als ein gemeinsamer Typ. Diese Stämme
machen 31 von 47 unparadigmisch verfugenden Erstgliedern aus. Vergleicht
man sie mit entsprechenden Simplizia, so zeigt sich, dass diese in 14 Fällen gar
nicht vorhanden sind (Geburt – *Burt, Andacht – *Dacht). In 16 Fällen gibt es
zwar ein Simplex (Abfahrt – Fahrt, Mitternacht – Nacht), dieses kann jedoch
nicht unparadigmisch verfugen (Abfahrt-s-zeit, Fahrt-zeit).267 Nur in einem ein-
zigen Fall verfugen komplexes und einfaches Wort gleichermaßen (Hilf-s-lehrer,
Aushilf-s-lehrer). Die unparadigmische s-Fuge scheint also sensibel für morpho-
logische Komplexität zu sein, wobei kein Unterschied zwischen teilweise opa-
ken Strukturen und transparenten besteht. Auch unter den übrigen, nicht-präfi-

||
gewicht der Nichtverfugung ändert das allerdings nichts: Es verbleiben 340 Feminina, wovon
17 s-verfugen, der Rest nicht. Rechnet man auch alle Feminina mit vollvokalischem Auslaut
heraus, verbleiben 266 Feminina, 17 s-verfugen.
267 Dialektal zeigt sich auch verfugendes Nachts-, so bei der Nachtwächter-Karte von Bell-
mann et al. (1994–1999). Die verfugte Variante erreicht im Untersuchungsgebiet des Mittelrhei-
nischen Sprachatlas 35,9%, wobei sich keine klare räumliche Verteilung ergibt. Denkbar ist
hier eine Stärkung durch das Adverb nachts, s. Kap. 12.3.5.
Gegenwartssprachliche Situation | 307

gierten 16 Belegen finden sich komplexe Wörter: Das Konfixkompositum Biblio-


thek, Formen mit charakteristischem Wortausgang (-ur: Advokatur, -ik: Fabrik, -
on: Garnison, Schwadron, -ing: Muring) sowie scheintransparente Belege (Heirat,
Herberge). Hierauf wird noch zurückzukommen sein (ab S. 371).
Die unparadigmische s-Fuge ist also sowohl bezogen auf die Feminina (als
potenzielle Basen für unparadigmische Fugen) als auch bezogen auf die s-
Fugen und bezogen auf die Gesamtheit der Komposita sehr frequent, was einzig
der Suffixgruppe zu verdanken ist.268

Tab. 51: Unparadigmischer s-Anteil der beiden Erstgliedgruppen in den Wortwarte-Daten.

unparadigmischer Anteil an … Suffixgruppe Simplizia/andere Suffixe

… allen Feminina der jeweiligen Gruppe 98,4% 1,3%


… allen s-verfugenden Komposita 71,1% 4,3%
… allen Komposita 15,3% 0,7%

Die hohe Verbreitung der unparadigmischen s-Fuge (und auch der s-Fuge über-
haupt) ist damit nicht der s-Fuge als solcher zuzuschreiben, sondern der Tatsa-
che, dass die suffigierten Substantive häufig in Komposita genutzt werden. Es
handelt sich also um ein Epiphänomen.
Damit stellt sich die Frage, wie die Verhältnisse in der Frühzeit der unpara-
digmischen Fuge waren: Ist ihre Verbreitung bereits von Anfang an an bestimm-
te Suffixe gekoppelt? Aus synchroner Perspektive erscheint es logisch, dass die
unparadigmische Verfugung bei der Suffixgruppe so konsequent erfolgt: Der
morphologische Kopf bestimmt über das Verfugungsverhalten seiner Basis. Wir
wissen jedoch, dass die Verhältnisse im 15./16. Jh. anders aussahen, damals
schwankte das Verfugungsverhalten derartiger Erstglieder. Im Folgenden soll
daher herausgearbeitet werden, wie frühe unparadigmische Fugen distribuiert
waren und wann das heutige System erreicht war.

||
268 15,3% in Bezug auf alle Komposita sieht auf den ersten Blick nach wenig aus – es wird
jedoch schnell klar, dass es sich hier um die mit Abstand größte Gruppe von Komposita mit
Fugenelement handelt – die paradigmische s-Fuge hat 8,6%, die (e)n-Fuge 11,4%, alle weite-
ren Fugen zusammen 3%.
308 | Entstehung und Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge

12.2 (Früh-)Neuhochdeutsch
12.2.1 Bisherige Forschung

Bisherige Datierungsversuche der unparadigmischen s-Fuge erschöpften sich


zumeist in der Auflistung von Einzelbelegen. Die mit Abstand frühesten Belege
unparadigmischer s-Fugen werden bei Wackernagel (1848: 130) in einer Fußno-
te für 1387 berichtet:269

Vieles, was in Laut und Schreibung, allgemein betrachtet, zu den unterschiedlichen Ei-
genheiten des Neuhochdeutschen gehört, findet sich im vierzehnten und fünfzehnten
Jahrhundert schon bei den Obersachsen, so: […] der männliche Genitiv weiblicher Worte
in der uneigentlichen Zusammensetzung9; […]

9) Der Görlitzer Sachsenspiegel von 1387 hat ynnungis meister, ynnungis mann, ynnungis
lute, ynnungis buse, eigenschaftis recht

Leider ist die entsprechende Handschrift verschollen, sodass sich die Komposita
nicht überprüfen lassen. Weitere frühe Belege aus der Literatur sind:

(129) a. widersagsbrief (1424), mechtsbrief (1457; nach Weinhold 1863: 287)


b. liebes luft, liebes strick, liebes nar ‚Liebesnahrung‘, liebes schertz (1471,
Liederbuch der Clara Hätzlerin, nach Kehrein 1854–1856: 258)270
c. bichts wiß ‚beichtsweise‘, jugents zyer (1496, Sebastian Brandt: Narren-
schiff, nach Kehrein 1854–1856: 259 und Pavlov 2009: 69)
d. heiratsnottel (neben heiratnottel; 1528, Alexander Huge: Rhetorica,
nach Kehrein 1854–1856: 259)
e. morgengabs recht (1528, Alexander Huge: Rhetorica, nach Kehrein
1854–1856: 259)
f. majestäts gesind (1532, Sebastian Schertlin von Burtenbach: Briefe,
nach Grimm & Grimm 1854–1961: Lemma „Gesinde“)

||
269 Grimm & Grimm (1854–1961: Lemma „s“) nennen als frühsten unparadigmischen Beleg
zwar in deme khunftigen suenestaga (alem., 11. Jh.), hier dürfte es sich aber um einen Fall von
Genuswechsel bzw. -variation handeln, Sühne war dialektal nachweislich lange Zeit auch als
Maskulinum belegt, ganz besonders im oberdt. Raum, wo es in mhd. Zeit dominierte (Grimm &
Grimm 1854–1961: Lemma „Sühne“).
270 Die Handschrift (Prag, Nationalmuseum, Cod. X A 12, http://www.handschriftencensus.
de/3722) wurde stichprobenartig überprüft. Auf Blatt 8r findet sich z.B. Wer liebes trostes war-
ten wär, entsprechend wurde davon ausgegangen, dass auch die übrigen Belege der Hand-
schrift entsprechen. Die übrigen Belege wurden ungeprüft aus den angegebenen Quellen
übernommen.
(Früh-)Neuhochdeutsch | 309

g. Nachts tropfen, mitternachts ort, Nachtsgesicht (1543, Martin Luther:


Bibel, nach Kehrein 1854–1856: 259)
h. Sippsfreund (Mitte 16. Jh.), nadels ore (1571, nach Pavlov 2009: 69)

Grimm (1826: 935–936) macht in der „geschichte dieser anomalie“ unparadig-


mische Verfugung bei ion- und ung-Derivaten im 16. Jh. aus, während er die Ver-
fugung von tät-, heit/keit- und schaft-Derivaten erst auf das 18. Jh. datiert. Dabei
beobachtet er Verfugung in Kanzlei- und Geschäftstexten früher als in Prosa.
In den Korpora von Pavlov (1983) und Solling (2012) finden sich unpara-
digmische s-Fugen in begrenztem Umfang: Pavlov hat in seinem umfangreiche-
ren Korpus bereits Anfang des 16. Jh. Belege, Solling erst gegen Ende (Tab. 52).

Tab. 52: Unparadigmisch s-verfugende Komposita bei Pavlov (1983) und Solling (2012: 217–
218). In eckigen Klammern: nd. Belege; mit * versehene Erstglieder nur in adverbialen Kon-
struktionen mit -weis(e), Durchstreichung wurde irrtümlich als Femininum angenommen.

Pavlov (1983) Solling (2012)


Jahr 1470–1530 1550 1570 1600 1620 1660 1710

Tokens 18 [22] 0 19 7 6 14 29
Anteil (ges.) 0,4% 0% 1,2% 0,8% 0,6% 1,3% 2,1%
Erstglieder 12 [14] 0 2 3 2 10
arbeytz- geburts- geburts- geburts- Geburts- [keine Angaben]
beichts-* religi- religions- religions- Religions-
ermanungs-* ons- auffarts- Passions-
forderynghs- Liebes-
jugents- Ergäntzungs-
portz- Ermahnungs-
schantz- Verläugnungs-
scheytz- Vermahnungs-
straffs-* Versuchungs-
vhedts- Warnungs-
vpfartz-
warnungs-*
[antwerdes-]
[holtinges-]
tedings-

Bei Pavlov finden sich neben ung-Derivaten (die aber zeitgleich auch unverfugt
belegt sind) besonders viele apokopierte Erstglieder: Beichte, Pforte, Schande,
Scheide, Strafe und Fehde – kein einziges von ihnen verfugt heute noch. Sämtli-
310 | Entstehung und Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge

che nicht suffigierten Erstglieder lauten auf dentalen Plosiv aus. Für einzelne
Fälle verweist Pavlov (1983: 81) auf Genusschwankungen, z.B. bei Arbeit (he
mach sines arbeydes wol bekant sin), sicher ein Neutrum ist teding (Grimm 1826:
937). Sieben der Belege treten in adverbial gebrauchten Konstruktionen
mit -weise auf, vgl. (129c).
Sollings Belege sind ganz anders strukturiert und ähneln den gleich folgen-
den Befunden des Mainzer Korpus: Hier finden sich zu Beginn nur wenige ver-
schiedene Erstglieder, ung-Derivate sind erst Ende des 17. Jh. verfugt belegt.
Die frühen Belege zeigen, dass unparadigmische Verfugung spätestens in der
zweiten Hälfte des 15. Jh. auftrat, allerdings sehr selten. Das Mainzer Korpus
kann daher den Beginn des Ausdehnungsprozesses nicht erfassen, aber mög-
licherweise Aufschluss über seine relative Chronologie geben.

12.2.2 1500–1710 (Mainzer Korpus)

Die unparadigmische s-Fuge tritt im Untersuchungszeitraum nur in 80 Tokens


auf, das entspricht 2,2% aller Komposita und 7,1% aller Komposita mit femini-
nem Erstglied (also der Gruppe, die überhaupt unparadigmisch verfugen kann).
Von den 80 Belegen beinhalten 29 Tokens ein simplizisches oder präfigiertes
Erstglied (Andachts-, Geburts-, Hoffarts-, Lieb(e)s-, Nachts-, Pflegs-, Sündes-,
Wahls-). Die übrigen Belege enthalten suffigierte Erstglieder auf -ung, -(i)tät,
-schaft und -ion, die heute ausnahmslos verfugen. Unter den suffigierten Erst-
gliedern hat allerdings nur -ion mit 38 Tokens bei 5 verschiedenen Erstgliedern
einen großen Anteil. Dafür ist das Erstglied Religions- verantwortlich, das in 26
Komposita auftritt (bei 14 Gesamttypen) – es tritt auch bei Solling (2012) ab 1570
kontinuierlich auf.
Da im Gegenwartsdt. bei der unparadigmischen Fuge ein deutlicher Unter-
schied zwischen suffigierten und nicht-suffigierten Feminina besteht, muss für
das Fnhd. überprüft werden, ob sich Unterschiede zwischen beiden Gruppen
zeigen, etwa in der Abfolge, der Frequenz oder der Zunahme. Dabei ist auch von
Interesse, ab wann die unparadigmische s-Fuge so zuverlässig erscheint, wie sie
das heute tut, d.h z.B. ab wann sie sich ausnahmslos mit ung-Derivaten oder
dem Erstglied Arbeit- verbindet, und ob bestimmte Erstglieder als Vorbilder die-
nen.
(Früh-)Neuhochdeutsch | 311

25

20

15

10

0
1590 1620 1650 1680 1710
Simplex/Präfix 1 7 14 6 1
-ion 6 5 3 1 23
-schaft 0 0 1 0 0
-(i)tät 0 0 0 0 1
-ung 1 1 0 2 7

Abb. 74: Unparadigmische s-Fugen im Mainzer Korpus (n=80). Vor 1590 finden sich keine
Belege.

8 verblendungs-, universitäts-, hoffarts -


berechtigungs-, bewegungs-, teilungs-,
konfessions-, reformations-
7

6
sündes-, andachts-, nachts-
anleitungs-, scheidungs-
appellations-

3
wahls-
vermahnungs-
religions-

pflegs-
geburts-
warnungs-

lieb(e)s-
vormundschafts-
infektions-

0
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710

Abb. 75: Erstbelegsjahr unparadigmisch verfugender Erstglieder im Mainzer Korpus (n=23).


312 | Entstehung und Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge

Die Daten von Pavlov (1983) und Solling (2012) lassen keine Rückschlüsse auf
die Rolle der morphologischen Struktur des Erstglieds zu: Pavlov hat bereits um
1500 suffigierte, simplizische und präfigierte Feminina, Solling listet außer
Liebes- kein einziges morphologisch einfaches Erstglied. Auch Abb. 75, die er-
fasst, wann welches Erstglied im Mainzer Korpus erstmals unparadigmisch
erscheint, enthält Erstglieder jeglicher morphologischer Struktur. Der Anteil der
Simplizia steigt jedoch nicht im gleichen Maße wie der der suffigierten Erstglie-
der: Von 1590 bis 1680 kommen in jedem Zeitraum ein bis drei Simplizia erst-
mals s-verfugend vor, 1710 sind es nur noch derivierte Erstglieder.
Aussagekräftig werden die Verhältnisse allerdings erst im Vergleich mit den
entsprechenden unverfugten Komposita, der eine Einschätzung des Durchset-
zungsgrads ermöglicht. In Abb. 76 wurden alle Komposita mit den heute unpa-
radigmisch verfugenden Suffixen aufgenommen. Für -ion und -ung dominiert
die unparadigmische s-Fuge bereits beim ersten Auftreten in Komposita.
Bei -(i)tät scheint der Wechsel erst später einzusetzen (verfugend nur Universi-
täts=Stadt), -schaft ist überhaupt nur einmal belegt (Vormundschaffts Zweck),
Erstglieder auf -heit/keit treten überhaupt nicht auf.

24
25
unparadigmisch paradigmisch
20

15
9
10 8
6
5
4
5 3
2
1 1 1 1 1 1
0
1560-1590

1560-1590

1560-1590

1560-1590
1500-1530

1620-1650

1680-1710

1500-1530

1620-1650

1680-1710

1500-1530

1620-1650

1680-1710

1500-1530

1620-1650

1680-1710

-ion -ung -(i)tät -schaft

Abb. 76: Unparadigmische und paradigmische Derivate auf -ion, -ung, -(i)tät und -schaft, Erst-
glieder mit -sal und -heit/keit sind nicht vorhanden. Aufgrund der niedrigen Belegzahlen wur-
den je zwei Zeiträume zusammengefasst (n=67).
(Früh-)Neuhochdeutsch | 313

Bei den Simplizia bzw. anderweitig komplexen Feminina zeigt sich ein gemisch-
tes Bild. Hier wurden alle Erstglieder, die entweder heute oder in den Mainzer
Korpusdaten unparadigmisch verfugen, ausgewertet. Es ergeben sich drei
Gruppen:

Tab. 53: Simplizia und anderweitig komplexe Erstglieder mit historischer oder gegenwarts-
sprachlicher unparadigmischer Verfugung (Mainzer Korpus).

Erstglied paradigmisch unparadigmisch

Gruppe 1: Geschichte 8
heutiger Stand noch nicht
erreicht Heirat 1

Hilfe 1

Gruppe 2: Hoffart 1
heutigen Stand (fast) vollstän-
dig erreicht Andacht 2

Geburt 15

Liebe 1 7

Gruppe 3: Pflege 10 1
temporäre Variation, heutiger
Stand dominierend Nacht 56 1

Sünde 8 1

Wahl 2 1

Gruppe 1 beinhaltet Erstglieder, die heute unparadigmisch verfugen, im Main-


zer Korpus aber noch nicht. Gruppe 2 beinhaltet Erstglieder, die bereits im
Mainzer Korpus, wie heute, unparadigmisch verfugen – lediglich bei Liebe ist
noch ein nichtverfugtes Kompositum belegt. Beide Listen umfassen zusammen
sieben Erstglieder, also nur einen kleinen Teil der heute unparadigmisch verfu-
genden Feminina (je nach Zählung zwischen 50 und 90, vgl. Anhang, Kap.
16.2.7). Gruppe 3 besteht aus Erstgliedern, die heute nicht unparadigmisch ver-
fugen, im Mainzer Korpus aber mit unparadigmischem -s- belegt sind. Auffällig
ist, dass es sich hier um seltene Nebenformen handelt, die paradigmische Vari-
ante dominiert.
314 | Entstehung und Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge

12.2.3 1650–1900 (GerManC & Mannheimer Zeitschriften)

In GerManC und den Mannheimer historischen Zeitschriften treten unparadig-


misch verfugte Komposita zunächst auch selten auf (Abb. 77), nehmen aber im
letzten Zeitschnitt massiv zu. Im ersten Zeitschnitt (1650–1700) verfugen bei ein-
em (normalisierten) Textumfang von 10.000 Wörtern 3,3 Komposita unparadig-
misch. Das deckt sich gut mit dem Mainzer Korpus, wo 1680 2,5 Komposita un-
paradigmisch verfugen. Im zweiten Zeitschnitt verfugen 5,6 Komposita unpara-
digmisch, dem stehen 8 im letzten Mainzer Zeitschnitt (1710) gegenüber. Auch
hier ähneln sich die Verhältnisse also, die Werte erscheinen entsprechend be-
lastbar. Von 1750 bis 1850 bleibt der Anteil auf einem etwas höheren Niveau un-
verändert, um sich 1905 dann demgegenüber zu vervierfachen. Allerdings ha-
ben wir es hier nicht mit einer Ausbreitung der s-Fuge zu tun, sondern mit der
Ausbreitung von derivierten Erstgliedern in Komposita – sie transportieren die
unparadigmische Fuge mit.
Unparadigmisch verfugte Simplizia treten im Untersuchungszeitraum kaum
auf und weisen auch nur einen geringen Durchdringungsgrad auf: Nur 7% aller
Komposita mit femininem Erstglied verfugen unparadigmisch, während bei den
suffigierten Erstgliedern fast alle Komposita betroffen sind (Abb. 78). Die 6 Aus-
nahmen entfallen auf Munition-Wagen271 und Wirthschafft-Sachen im ersten Zeit-
raum sowie auf Stellungnahme (3x) und Nationalitätenhader im letzten Zeit-
raum.
Während die frühen Ausnahmen darauf verweisen, dass die unparadigmi-
sche s-Fuge sich noch ausbreitet, unterscheiden sich die späten nicht vom heu-
tigen Stand: Stellungnahme schwankt auch gegenwartssprachlich, wobei die
fugenlose Variante die normierte Form ist. Bei Nationalitätenhader verweist die
en-Fuge auf die Plurallesart des Erstglieds, vgl. heutiges Generationenkonflikt,
Bankenkrise (S. 60ff). Die Kopplung der unparadigmischen s-Fuge an bestimmte
Suffixe ist also bereits in der zweiten Hälfte des 17. Jh. weitgehend durchge-
führt, die hohen Verfugungsanteile aus dem Mainzer Korpus (Abb. 76) bestäti-
gen sich und setzen sich fort.
Insgesamt liegen 17 verfugte Erstglieder vor (Tabelle s. Anhang, S. 417). Die
Simplizia und präfigierten Erstglieder zeigen schon ein wesentlich konformeres
Verhalten als im Mainzer Korpus: Die zuvor unverfugten Komposita mit Ge-
schichte, Heirat und Hilfe treten in GerManC nun (auch) verfugt auf. Heutige

||
271 Evtl. frz. ausgesprochen und daher nicht an die lateinischstämmigen, konsonantenfinalen
ion-Bildungen angeschlossen.
(Früh-)Neuhochdeutsch | 315

Verfugung fehlt noch bei Weihnacht. Heute nicht mehr vorhandene Verfugung
ist in GerManC bei Gewalt, Luft und Not jeweils einmal belegt.

60

50

40

30

20

10

0
1650-1700 1701-1750 1751-1800 1843 1905
Simplex 6 12 5 4 12
präfigiert 5 1 3 2 13
-ung 11 24 77 22 74
-ion 6 7 20 8 31
-heit/keit 1 4 6 2 17
-schaft 1 1 0 2 15
-ität 0 1 2 0 1

Abb. 77: Unparadigmische s-Fuge in GerManC und Mannheimer Korpus (n=396), Balkendar-
stellung normalisiert auf Vorkommen pro 10.000 Textwörter.272

||
272 Zunächst wurden lediglich die Zeitungstexte aus GerManC und dem Mannheimer Korpus
gemeinsam analysiert. Da sich aber gegenüber den wissenschaftlichen Texten und den Predig-
ten keine Unterschiede zeigten, erfolgt hier eine zusammenfassende Analyse aller Daten. Die
absoluten Werte aus den Jahren 1650–1800, die in den Datentabellen von Abb. 77 und Abb. 78
316 | Entstehung und Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge

In den Mannheimer Daten sind dagegen alle unparadigmischen Fugen bei


Simplizia und präfigierten Erstgliedern auf heutigem Stand, Gewalt und Luft
treten nun stets ohne Fuge auf (unverfugte Tokens: 4; 9; keine Belege für Not).
Die sieben Belege für unverfugtes Arbeit- von 1905 treten in den beiden Kompo-
sita Arbeitnehmer/-geber auf, das sind auch heute noch – als Rektionskomposi-
ta wenig verwunderlich – die einzigen unverfugenden Arbeits-Komposita.

90,5% 97,2%
100%

80%

60%

40%

20%
4,1% 7,0%
3,8% 2,1% 3,2%
0%
1650-1700 1701-1750 1751-1800 1843 1905
Simplex/Präfix 11/277 13/333 8/426 6/218 26/339
Suffix 19/21 37/37 105/105 34/34 138/142

Abb. 78: Anteil unparadigmischer s-Fugen an allen Komposita mit femininem Erstglied (ausge-
nommen s-auslautende) in GerManC und dem Mannheimer Korpus (n=1.932).273

12.2.4 Unparadigmische Fugen in anderen Konstruktionen

In Kap. 11 wurde bereits auf unparadigmische s-Fugen in Derivaten hingewiesen


(Außlegungs halben, wegen Basiswortart unparadigmisch: würgsweise), wobei
sie zeitlich mit unparadigmischen Fugen in NN-Komposita übereinstimmen.
Vereinzelt findet sich auch unparadigmische Verfugung in Konstruktionen, die
heute gar kein Wortbildungsmuster darstellen, so in willen- (1 DTA-Beleg zwi-
schen 1500 und 1710) und wegen-Konstruktionen (20 DTA-Belege):

||
aufgeführt werden, sind aus diesem Grund nicht mit denen von 1843/1905 vergleichbar. In den
Diagrammen wurden die Zahlen entsprechend normalisiert bzw. prozentual angegeben.
273 Hier wurde also der Anteil der Simplizia mit unparadigmischer s-Fuge an allen Komposita
mit simplizisch femininem Erstglied sowie der Anteil der suffigierten Erstglieder mit unpara-
digmischer Fuge an allen Komposita mit suffigiertem Erstglied berechnet.
(Früh-)Neuhochdeutsch | 317

(130) a. vmb Fried vnd Einigkeits willen (DTA, 1591)ww


b. von Gott und obrigkeits wegen (DTA, 1615)xx

Hier scheint eine temporäre Ausdehnung vorzuliegen, die darauf hinweist, dass
die unparadigmische s-Fuge im Untersuchungszeitraum produktiv ist.

12.2.5 Zusammenfassung

Unparadigmische Fugen treten spätestens in der zweiten Hälfte des 15. Jh. auf,
allerdings noch in geringem Umfang. Pavlovs (1983) Daten zeigen keine mor-
phologischen Präferenzen, aber eine deutliche Bindung an auslautende Den-
tale. Unparadigmische Verfugung von ung-Derivaten ist bereits früh belegt, falls
Wackernagels (1848) Angaben stimmen, bereits in der zweiten Hälfte des 14. Jh.
In den Mainzer Daten zeigt sie sich erst Ende des 16. Jh., hier setzt auch die Ver-
fugung von ion-Bildungen, insbesondere dem erst kurz zuvor entlehnten Religi-
on, ein (nach Pfeifer 1993 in der ersten Hälfte des 16. Jh. übernommen). Ab Mitte
des 17. Jh. zeichnet sich eine Kopplung der unparadigmischen s-Fuge an suffi-
gierte Feminina ab, die entsprechenden Suffixe verfugen ab dem 18. Jh. schließ-
lich weitgehend ausnahmslos.
Bei den Simplizia und präfigierten Feminina herrscht dagegen noch Varia-
tion, die sich erst in der Mitte des 19. Jh. stabil einpendelt. Die Datenmenge ist
für zuverlässige Aussagen zu gering, es entsteht aber der Eindruck, dass einsil-
bige oder morphologisch einfache Erstglieder schwer Fuß fassen können bzw.
konsequent ausgeschieden werden: Noch bei Pavlov (1983) treten zahlreiche
unparadigmische Fugen an apokopierte Feminina, auch die frühen Belege in
129 beinhalten entsprechende Erstglieder (mechtsbrief, bichtswiß, Nachts trop-
fen). Im Mainzer Korpus sieht das Bild aber ganz anders aus: Hier finden sich
nur noch fünf einsilbige Stämme, von denen vier nur ein einziges Mal unpara-
digmisch belegt sind.274 Bei ihnen kann sich die s-Fuge nicht verfestigen. Bei
Solling (2012) ist kein einziges einsilbiges Femininum belegt, das unparadig-
misch verfugt. Vom 18. zum 19. Jh. werden weitere einsilbige Erstglieder ausge-
schrieden (Luft, Not). Nicht in dieses Bild passt dagegen die Ausscheidung von
Gewalt, die ebenfalls unpassende Aufnahme von Hilfe könnte durch Genus-
schwankung mitbedingt sein. Der Ansatz ist zwar vielversprechend, bedarf aber
zur Klärung umfangreicherer Korpora.

||
274 Das meist zweisilbig realisierte Liebes- wurde hier nicht berücksichtigt.
318 | Entstehung und Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge

Tab. 54: Wichtige Etappen bei der Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge.

1387 erste unparadigmische Belege (ung-Derivate)

1450–1500 weiterhin ung-Derivate,


viele einsilbige (apokopierte) Feminina auf -t

1550–1600 erstmals ion-Derivate (schnelle Ausbreitung),


primär zweisilbige Feminina auf -t

1650–1700 enge Kopplung der Fuge an suffigierte Feminina

1850 Ausscheidung einsilbiger Stämme weitgehend abgeschlossen

Die unparadigmische s-Fuge ist ein wichtiger Faktor bei der Datierung des neu-
en Kompositionsmusters. Die Belege von Wackernagel (1848) deuten darauf
hin, dass es bereits Ende des 14. Jh. existierte, eine zuverlässige Datierung auf
spätestens die zweite Hälfte des 15. Jh. erlauben die Belege aus der Literatur und
von Pavlov (1983). Damit kann für den gesamten Untersuchungszeitraum des
Mainzer Korpus davon ausgegangen werden, dass neue verfugende Komposita
durch ein produktives Muster entstehen – wie in Kap. 8.4. gezeigt wurde, be-
steht aber weiterhin eine komplexe Interaktion zwischen Genitivkonstruktionen
und Komposita. Der Univerbierung stehen zwar nicht mehr so viele pränomina-
le Genitivattribute zur Verfügung wie zu Beginn des Fnhd. (Kap. 6.3), entspre-
chende Fälle scheinen aber dennoch weiterhin vorzukommen, zusätzlich (und
wahrscheinlich in größerem Ausmaß) werden Genitivkonstruktionen funktional
ersetzt, d.h. von den Sprecherinnen und Sprechern zugunsten der Komposita
seltener genutzt.

12.3 Erklärungsansätze zur Entstehung


Als Entstehungshintergrund der unparadigmischen s-Fuge wird in der Literatur
häufig eine Übernahme der paradigmischen s-Fuge angenommen (z.B. Pavlov
1983: 80). Dass das Muster bei starken oder gemischten Maskulina und Neutra
so häufig war, dass es als Analogievorlage dienen konnte, erscheint durchaus
plausibel – denkbar ist jedoch auch, dass die s-Fuge anfangs gar nicht so unpa-
radigmisch war wie vermutet oder dass fremdsprachiger Einfluss ihre Ausbrei-
tung befördert hat. Im Folgenden sollen sechs entsprechende Thesen diskutiert
werden: Zuächst gilt es zu überprüfen, ob ein s-Genitiv bei Feminina unter be-
stimmten Umständen nicht auch als paradigmisch bezeichnet werden kann
(131), dann, ob unparadigmische Erstglieder zu ihrer Entstehungszeit Genus-
Erklärungsansätze zur Entstehung | 319

schwanker sind und damit als paradigmisch betrachtet werden können (132), ob
ein Einfluss aus lat., s-haltigen Genitivflexiven (133) oder dem Nd. (134) möglich
ist, welche Rolle einzelne Sonderentwicklungen wie z.B. das Adverb nachts
(135) und das insgesamt im Wandel begriffene Flexionsklassensystem spielen.

(131) a. daß es sich mit des Vatters oder Mutters Halß anhelt (DTA, 1631)yy
b. liebreiche Brüste des Göttlichen Muttershertzen (DTA, 1653)zz
(132) a. Und da seynd alsbald die Fürsten des Gewalts / der Finsternuß / und
der Geistlichen Schalckheit fürhanden (DTA, 1673)aaa
b. mit Königlichen Schreiben vnd Gewaltsbrieffen (DTA, 1631)yy
(133) a. ein gantz völliges/ freyes/ und ungehindertes Religionis Exercitium
(72; 1710)
b. tägliches Religionsexerzizium (DTA, 1795)bbb
(134) a. nd. arbeydesvolckes (Pavlov 1983: 80)
b. So viel nun die Acker-vnd Arbeitsleute belangen thut (DTA, 1631)yy
(135) a. Nachts vmb 8. oder 9. vhr (50; 1618)
b. bey Tags=Zeit gehemmet/ geblieben/ bey Nachts=Zeit aber jedesmals
wiederkommen (61; 1684)

Zuletzt wird diskutiert, ob es sich bei der unparadigmischen s-Fuge um eine


originär wortbildungsinterne Entwicklung handeln kann, die von anderen Fak-
toren eventuell begünstigt wird, aber nicht zwingend auf sie angewiesen ist.

12.3.1 Unparadigmischer s-Genitiv

Feminine Eigennamen (inklusive Verwandtschaftsnamen) in pränominaler Po-


sition, wie Mutters in (131'a), aber auch Städtenamen (Berlins Regierung) flektie-
ren im Nhd. regulär mit -s im Genitiv Singular. Es ist prinzipiell denkbar, dass
aus pränominalen Eigennamen univerbierte Komposita wie (132b) entstehen,
die wiederum als Muster für weitere, dann tatsächlich unparadigmisch verfugte
Komposita dienen – vorausgesetzt, entsprechende Flexive lassen sich im Unter-
suchungszeitraum nachweisen.

(131') a. daß es sich mit des Vatters oder Mutters Halß anhelt (DTA, 1631)yy
b. liebreiche Brüste des Göttlichen Muttershertzen (DTA, 1653)zz

Schon Grimm (1826: 939) erwägt einen derartigen Zusammenhang:


320 | Entstehung und Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge

endlich könnte die im nhd. entschiedne neigung ursprünglich weiblicher städte namen,
ins neutr. überzugehen […] angeschlagen werden. Wiewohl keine composita vorkommen
und der vorstehende ungebundne gen. (z.B. hamburgs belagerung) ganz etwas anderes
ist.

Zwar geht die Behauptung, es gebe keine Eigennamenkomposita, zu weit (Mar-


tinsgans, Mariabild, DTA 1810ccc), tatsächlich sind Eigennamenkomposita aber
selten, Eigennamenkomposita mit Fugenelement noch seltener (Pavlov 1983)
und Eigennamenkomposita mit s-verfugtem femininem Erstglied wie in Mut-
tershertzen finden sich nur bei sehr gezielter Suche – wenn hier verfugt wird,
dann für gewöhnlich paradigmisch, entsprechend der schwachen Flexion (Ma-
rienerscheinung, Elisenlebkuchen).275 Das macht es unwahrscheinlich, dass
durch Univerbierung pränominaler Eigennamengenitive ein salientes Muster
entsteht, das die übrigen NN-Komposita übernehmen. Selbst eine abgeschwäch-
te Form der Einflussnahme erscheint nicht plausibel: Das Vorhandensein eines
s-Flexivs bei Feminina könnte zwar dazu führen, dass für die Sprecherinnen
und Sprecher die Genusgrenze bei der Verteilung der Genitivflexive verwischt
wird. Allerdings sind die ersten „unparadigmischen“ s-Genitive erst viel später
belegt als die ersten unparadigmischen s-Fugen (s. Fn. 144; Scott 2014: 236–
241). Insgesamt erscheint es also unwahrscheinlich, dass der genusübergreifen-
de s-Genitiv für pränominale Eigennamen auf die Entstehung der unparadigmi-
schen s-Fuge eingewirkt hat. Plausibler ist, dass die Ausbreitung des Flexivs

||
275 Möglicherweise nimmt das stark flektierende Erstglied Mutter- das -s schneller an, da es
kein Genitivflexiv besitzt. Ähnliches dürfte für germ. Rufnamen der ahd. jō-Deklination gelten
(Braune 2004: 199). Hier finden sich im Gegenwartsdt. Fälle wie Gertrudskirche, Adelheids-
kreuz, Mechthildskult, bei denen es sich um ältere Bildungen handeln dürfte. Weiblichen Ruf-
namen nicht-germ. Ursprungs weisen dagegen (wie einige germ. Klassenwechsler auch, Ger-
trudenkirche) lange ein (e)n-Flexiv auf (Maria/e – Marien, Elisa/e – Elisen), später erfolgt ein
Übergang zur gemischten (Mariens, Elisens) und schließlich starken Flexion (Marias, Elisas;
vgl. auch Ackermann 2016). Die starke und gemischte Flexion haben sich nicht in Komposita
niedergeschlagen. So finden sich im DTA zwischen 1600 und 1900 keine Belege für Substantive
mit dem Erstglied Mariens- ($p=NN with Mariens*) oder Marias- ($p=NN with Marias*), dage-
gen einige hundert mit dem schwachen Marien- ($p=NN with Marien*; Recherche am 3.2.2016).
Maria ist der weibliche Rufname, der aufgrund seiner hohen Relevanz in der Alltagswelt am
häufigsten auftreten dürfte und der sich aufgrund der allgemeinen Bekanntheit der Hl. Maria
und der großen Verbreitung entsprechender Kultgegenstände und -praktiken für Komposita
anbietet (Marienbild, Marienstatue, Marienkirche, Marienverehrung, Mariengebet, …). Daher
kann davon ausgegangen werden, dass eine s-Fuge bei weiblichen Rufnamen der ehemals
schwachen Flexion, wäre sie möglich, hier auftreten müsste. Da sie das nicht tut, wird im
Folgenden davon ausgegangen, dass die meisten weiblichen Rufnamen in fnhd. Komposita
nicht s-verfugen.
Erklärungsansätze zur Entstehung | 321

durch dieselben Faktoren befördert wird, die auch die Ausbreitung der unpara-
digmischen s-Fuge vorantreiben.

12.3.2 Genusschwankung und -wechsel

Nicht alle Fugen, die im heutigen System unparadigmisch sind, müssen das zur
Entstehungszeit ihrer Komposita auch gewesen sein. Die en- und ens-Fuge
(Mondenschein, Menschenskind) wurde in dieser Hinsicht bereits in Kap. 5.1.1
und 7.2.2 behandelt, hier sind Reste einer anderen Flexionsklasse erhalten (s.
zur ihrer Bedeutung für die s-Fuge auch Kap. 12.3.5). Bei der unparadigmischen
s-Fuge der Feminina könnte zu Entstehungszeit der Komposita Ähnliches der
Fall sein. Bei Durchsicht der Korpusdaten fallen schnell Belege wie die folgen-
den (jeweils in a) auf:276

(136) a. die tapfferkeit des gewalts (1; 1502)


b. Also siehet man aus walten/ und gewaltig/ daß die Gewalt/ sich auf
ein (t); nicht (d) oder (dt)/ enden sol. (54; 1648)
(137) a. das verbieten vnd verachten des kindertauffs (19; 1527)
b. zu Constantinopel hat sy die Tauff angenumben (26; 1557)
(138) a. durch die dicke deß Luffts (49; 1617)
b. und würde man gleichsam Schlösser in die Lufft bauen (62; 1678)
(139) a. zur zeit deß Passions (49; 1617)
b. in seiner blutigen Passion (51; 1646)

Hier schwankt das Genus der heute femininen Substantive im Korpus. Bereits
Grimm (1826: 939) sieht darin einen möglichen Einfluss auf das Verfugungsver-
halten:

[…] daß manche der hier in betracht stehenden fem. früherhin männlich oder neutral ge-
setzt und flectiert worden sind.

Er äußert jedoch Skepsis, da derartige unparadigmische s-Fugen für das Mhd.,


wo er die Klassenwechsel ansetzt, nicht belegt sind. Wie gleich gezeigt wird,

||
276 Interessant ist in diesem Zusammenhang auch Wandersleut (1590): Aus heutiger Perspek-
tive wirkt der erste Bestandteil verbal, hier ist jedoch das noch nhd. gebrauchte Abstraktum
Wander anzusetzen, das in allen drei Genera auftrat (Grimm & Grimm 1854–1961: Lemma
„Wander“), hier dürfte das -s- also dem Paradigma der starken Maskulina oder Neutra ent-
stammen (vgl. auch Briegleb 1935: 19).
322 | Entstehung und Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge

sind viele der Schwankungen aber auch im Fnhd. zu finden. Werner (2012: 200–
202) sieht Genus- und damit Klassenwechsel als erwiesene Ursache für die un-
paradigmische Fuge an:

So kann angenommen werden, dass die ersten Erstelemente, die die heute unparadigma-
tische -s-Fuge zu Feminina bilden, diachron überhaupt kein feminines Genus besaßen,
sondern dass das entsprechende Lexem mehrere Genera besaß.

Da Werner (2012) nur Suffixderivate betrachtet, stützt sich ihre These auf sehr
wenige Fälle, genaue chronologische Einordnungen fehlen zudem. Im Folgen-
den werden zunächst die heute ausnahmslos verfugenden Suffixe betrachtet
und im Anschluss nicht-suffigierte Feminina.

12.3.2.1 Suffixe
Die meisten suffigierten Substantive des Gegenwartsdt. haben ein festes Genus
(und Verfugungsverhalten). Das gilt jedoch nicht ausnahmslos: Das unproduk-
tive Suffix -nis findet sich im Wörterbuch bei Feminina (Finsternis) und Neutra
(Gelöbnis) in einem Verhältnis von 17 zu 31 (drei Substantive schwanken außer-
dem), ebenso -sal (Trübsal, F – Schicksal, N) mit 3 zu 7 (zwei Substantive
schwanken; via Canoo.net, s. Anhang, S. 427). Das Suffix -tum ist fast aus-
schließlich neutral, es kommen jedoch auch zwei Maskulina vor (Irrtum, Reich-
tum; vgl. auch Werner 2012: 3–4). Diese Verhältnisse zeugen davon, dass Genus
in älteren Sprachstufen des Deutschen nicht untrennbar mit dem Suffix verbun-
den war, wie das bei produktiven gegenwartssprachlichen Suffixen der Fall ist.
Von besonderer Relevanz für die Verfugung ist das Genus von -ung, da mit
diesem Suffix die ersten unparadigmischen Fugen auftreten. Es weist zwar im
Germ. eine maskuline Parallelform auf, diese ist aber zunächst durch den En-
dungsvokal klar unterscheidbar, hat eine andere Semantik und verliert schnell
an Produktivität (Henzen 1965: 103, Hartmann 2016: 59–60). Spätere Genus-
schwanker können daher keine direkten Bildungen mit dem maskulinen Suffix
sein. Wegera (1987) weist im Bonner Fnhd.-Korpus neutrales Hinderung (Mittel-
bair.) nach und listet ergänzend aus der Literatur Verharrung und Hoffnung als
Nicht-Feminina. Im Mainzer Korpus sind alle ung-Derivate Feminina, auch
Hartmann (2016) und Müller (1993) berichten keine Genusschwankungen für
das Fnhd. Damit ist eine direkte paradigmische Fugenherkunft bei ung-Deriva-
ten zwar nicht völlig von der Hand zu weisen, aber doch sehr unwahrscheinlich.
Das Suffix -ung tritt im Fnhd. allerdings in verschiedenen Formen auf, so teil-
weise auch als -ing (Müller 1993: 153, s. auch Belege in Tab. 52, S. 309). Hier
besteht eine lautliche Parallele zu den restlichen Bildungen des alten, maskuli-
nen -ing (Messing, Pfenning, …) und darauf basierendem -ling, denen paradigmi-
Erklärungsansätze zur Entstehung | 323

scher s-Genitiv (und im Fall von -ling auch s-Fuge) zur Verfügung steht. In die-
sen Zusammenhang lässt sich wahrscheinlich auch Grimms (1826: 939) Bemer-
kung „selbst an die masc. auf -ung statt -unga […] wäre zu denken“ einordnen.
Da kaum genusschwankende ung-Derivate auftreten, müsste ein potenzieller
Einfluss allerdings direkt auf die Kompositumsfuge wirken. Um hier einen Be-
zug zu postulieren, der über reine Spekulation hinausgeht, müssten die evtl. be-
einflussenden Suffixe systematisch in Texten eines Dialektraums mit dem i-hal-
tigen Allomorph nachgewiesen werden.
Derivate auf -heit/keit treten erst in GerManC überhaupt in Komposita auf.
Frühere Fälle sind zwar nicht auszuschließen, da sie aber dann so selten wären,
dass sie im Korpus nicht belegt sind, ist es auch wenig wahrscheinlich, dass das
Genus dieses Suffixes großen Einfluss genommen hat. Im Ahd. und Mhd. tritt es
noch als freies Substantiv auf, wobei es maskulin wie feminin sein kann – in
Komposita zur Bildung von Abstrakta, der Vorstufe des späteren Suffixes, tritt
es allerdings nur feminin auf (Henzen 1965: 121). Die Situation im Fnhd. ähnelt
der von -ung: Müller (1993: 293) findet bei Dürer ausschließlich Feminina. We-
gera (1987) verweist auf maskulines Gesundheit (Ostschwäb.) und listet Gerech-
tigkeit aus der Literatur.
Das Suffix -schaft tritt im Ahd. als feminines Kompositumszweitglied auf,
während im An., Ae. und As. Maskulina und Neutra belegt sind (Henzen 1965:
122). Es findet sich unter Wackernagels (1848) Belegen einmalig sehr früh, tritt
aber in den hier untersuchten Korpora erst ab 1650 in Komposita auf. Bei Müller
(1993: 343) erscheint es immer feminin, auch Wegera (1987) kann für das Fnhd.
keine Genusschwankungen nachweisen.
Das Suffix -sal tritt im Mainzer Korpus nicht an Kompositumserstgliedern
auf, auch gegenwartssprachlich sind seine Derivate (außer dem neutralen
Schicksal) kaum gebräuchlich. Dass es im Fnhd. und bis heute nachweislich
zwischen Neutrum und Femininum schwankt, dürfte daher keinen Einfluss auf
die unparadigmische s-Fuge gehabt haben, da die Zahl seiner Derivate sehr
klein ist (vgl. Anhang, Kap. 16.2.9).
Substantive auf -ion folgen im Mainzer Korpus dem früh erscheinenden Re-
ligion (s.u. S. 328), sie sind fast immer feminin. Abweichungen finden sich bei
Passion (auch als Maskulinum gebräuchlich) und beim neutralen Evangelion
(als griech. Nebenform zu lat. Evangelium). Formgleiche Maskulina wie Spion
und Skorpion können ebenfalls ein Vorbild liefern, allerdings unterscheiden sie
sich semantisch doch deutlich von den abstrakten ion-Bildungen.
Derivate mit -tät sind bereits vereinzelt in mhd. Zeit belegt (Banholzer
2005), allerdings durchgehend feminin. Sie übernehmen die unparadigmische
324 | Entstehung und Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge

Fuge erst sehr spät (vgl. Grimm & Grimm 1854–1961: Lemma „Universität“),
sodass das Suffix als Übergang sowieso wenig wahrscheinlich ist.
Insgesamt lässt sich festhalten, dass lediglich -ung und -ion überhaupt
Übergänge bieten könnten: Die übrigen Suffixe bilden selten und spät erst Deri-
vate, die als Erstglieder genutzt werden (vgl. auch Grimm 1826: 937). Beide Suf-
fixe, -ung und -ion, weisen Schwankungsfälle im Fnhd. auf, allerdings in sehr
begrenztem Umfang. Die lautliche Ähnlichkeit zu Maskulina (-ing/ling, Skorpi-
on) könnte das -s- weniger ungewöhnlich erscheinen lassen – ein direkter Ein-
flussnachweis fehlt hier aber und es erscheint auch problematisch, dass nur die
Kompositionsfuge davon betroffen sein soll, nicht die Genitivflexion der Simpli-
zia. Insbesondere bei hochfrequenten und produktiven Wortbildungsmustern
dürfte Genusschwankung einzelner Lexeme keine allzu große Rolle spielen, die
große Masse ist einheitlich feminin.

12.3.2.2 Nicht-suffigierte Feminina


Wenn sich die unparadigmische s-Fuge nicht aus genusschwankenden Suffixen
heraus begründen lässt, so ist ihr Anfang möglicherweise bei präfigierten oder
einfachen Feminina zu suchen. Das würde auch zu Pavlovs (1983) Belegen für
1500 passen, unter denen sich zahlreiche – heute nicht mehr unparadigmisch
verfugende – Simplizia finden.
Dafür wurde eine Wortliste mit heute femininen Erstgliedern erstellt, die im
Nhd. oder im Fnhd. unparadigmisch verfugen (Anhang, Kap. 16.2.8). Grundlage
dieser Liste sind alle unparadigmischen Erstglieder der verwendeten (f)nhd.
Korpora, von Belegen aus der Literatur und aus Canoo.net. Ob schwankendes
Genus vorlag, wurde für das Fnhd. anhand der umfassenden, wenn auch nicht
vollständigen Zusammenstellung von Wegera (1987: 268–285) überprüft, für das
Mhd. wurde Lexers (1872–1878) Wörterbuch genutzt. Gleichartige Stämme wur-
den zusammengefasst (z.B. Gestalt, Anstalt zu -stalt). Es zeigt sich, dass von 62
femininen Erstgliedern bzw. Stämmen 26, also weit mehr als ein Drittel, im
Mhd. oder Fnhd. auch als Maskulina oder Neutra belegt sind. Dabei unterschei-
det sich der Schwankungsgrad: In manchen Fällen liegt nur ein bekannter Be-
leg vor, in anderen zahlreiche. Hinzu kommt, dass eine dialektale Einordnung
in Wörterbüchern so gut wie nie vorgenommen wird – es ist daher nicht zu klä-
ren, ob es sich um Variation zwischen Dialekten oder Variation innerhalb eines
Dialekts handelt.
Erklärungsansätze zur Entstehung | 325

Liebe

Hilfe

Arbeit

Zukunft

Aufsicht
Liebe

Gewalt
Luft Arbeit
Geschichte
Heirat Liebe Liebe
Liebe Hilfe
Arbeit Garnison
Hilfe Geburt Geburt
Geburt Geburt
Not

1650-1700 1701-1750 1751-1800 1843 1905

Abb. 79: Unparadigmisch s-verfugende Simplizia in GerManC und dem Mannheimer Korpus
(n=63), Größendarstellung anteilig an der Korpusgröße. Weiße Lexeme können auf paradigmi-
sches -s der Maskulina/Neutra zurückgehen, bei Genusschwankung (auch) im Fnhd. ist der
Kasten gestrichelt, bei Genusschwankung nur im Mhd. ist der Kasten von einer durchgehenden
Linie umgeben.
326 | Entstehung und Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge

An den GerManC-Daten aus Kap. 12.2.3 zeigt sich, dass von den Komposita mit
simplizischem Erstglied zwei Drittel der Belege (das sind 25 Komposita) bzw. 5
von 9 Erstgliedtypen im Fnhd. auch als Maskulina oder Neutra belegt sind (Abb.
79; weiße, gestrichelt umrahmte Boxen). Zieht man auch Fälle hinzu, die noch
im Mhd. schwankten, im Fnhd. aber nicht mehr, so erhöht sich der Anteil auf
72% der Tokens (7 von 9 Typen; Abb. 79; weiße, fest umrahmte Boxen). Es blei-
ben nur zwei Erstglieder mit neun Tokens übrig, deren s-Fuge nicht aus einem
früheren Flexionsparadigma stammen kann (Geburt, Garnison; graue Boxen).
Im Zeitraum des Mannheimer Zeitungskorpus finden sich noch zwei weitere nur
feminin belegte Erstglieder (Aufsicht, Zukunft).
Die hier vorgestellten Befunde machen die These etwas plausibler, dass die
Genusschwanker ein Einfallstor für die unparadigmische s-Fuge bilden: Die
Mehrheit der „unparadigmischen“ Belege des Untersuchungszeitraums und
weit mehr als ein Drittel der untersuchten Erstglieder treten als Simplizia im
Mhd. oder Fnhd. auch als Maskulina oder Neutra auf. Allerdings sind viele der
frühen Belege gerade keine Schwankungsfälle, so z.B. die Simplizia bei Pavlov
(1983). Zudem lässt sich der Schwankungsgrad der einzelnen Feminina nicht
zuverlässig bestimmen, es bleibt unsicher, ob die Genusschwankung tatsäch-
lich so ausgeprägt war, wie die einzelnen Belege nahelegen.

12.3.3 Lateinischer Einfluss

In vielen Texten des Untersuchungszeitraums finden sich lat. Passagen – dabei


handelt es sich teilweise um eingeschobene Textstellen, teilweise aber auch um
syntaktisch integrierte Bestandteile wie in (140): Hier handelt es sich bei (a,b)
um eindeutige pränominale Genitive, wie der zugehörige Artikel zeigt. Bei (c,d)
ist der Status dagegen unklarer, da auf das Zweitglied Bezug genommen wird –
hier sind jedoch beide Bestandteile vollständig lateinisch flektiert, was für eine
lat. Genitivkonstruktion spricht. Es erscheint jedoch nicht völlig undenkbar,
dass derartige Konstruktionen als Muster für die Ausbreitung der unparadigmi-
schen s-Fuge gedient haben könnten: Die Maskulina Autor und Senator weisen
im lat. Genitiv -is auf (konsonantische Deklination) und durch die Stammerwei-
terung von lat. religio zu religion verbleibt der lat. Flexivrest -is, lautlich gibt es
kaum einen Unterschied zum dt. -(e)s, das in frühen Quellen ebenfalls als -is
realisiert werden konnte. Beim lat. Nominativ Plural -es wäre die Übereinstim-
mung sogar noch größer.
Erklärungsansätze zur Entstehung | 327

(140) a. das es mit des Autoris bewilligung geschehen köndte (31; 1590)
b. so vnderstundt sich eines Senatoris oder Ratsherrn Fraw jhren Herrn
zu fragen (58; 1645)
c. zu den Worten im Religionis Instrumento (72; 1710)
d. ein gantz völliges/ freyes/ und ungehindertes Religionis Exercitium
(72; 1710)

Damit könnten die lat. Formen, insbesondere wenn das zweite Substantiv nativ
ist, für ein Kompositionserstglied gehalten werden, sodass das Kompositions-
muster mit s-Fuge sich auch auf Feminina erweitert. Verfolgt man diese These,
so zeigt sich allerdings, dass Übergangsformen wie *Religionispunct weder im
Mainzer Korpus noch in GerManC belegt sind. Im DTA findet sich nur eine ein-
zige Form, bei der es sich um einen lat. Plural handeln könnte:

(141) Welche aber ihren Lust in der Freyheit/ oder aber ihre Defensiones-
Mittel in der Subjections-Prob mit lauffen bezeigen/ werden nicht die
helffte Muth und Kräfften an sich erfinden lassen/ und also bey der Erden
zu | behalten seyn/ weil sie zu den hohen Actionen zu wenig Muth oder
Stärcke haben. (DTA, 1688)ddd

Eines der frühsten unparadigmisch verfugenden Erstglieder ist Religion, das auf
lat. religio, religiōnis zurückgeht und ab der 1. Hälfte des 16. Jh. gebräuchlich ist
(Pfeifer 1993). Da es im Mainzer Korpus vergleichsweise oft erscheint, kann es
genutzt werden, um abzuschätzen, wie plausibel eine lat. Herkunft ist (vgl. Tab.
55). Das Wort tritt erstmals 1530 in der Form religio auf, im selben Zeitschnitt
finden sich aber auch schon zwei Formen mit erweitertem Stamm (religion).
Unter den 113 Vorkommen befinden sich lediglich fünf lat. flektierende Geniti-
ve, die alle im selben Text von 1710 zu finden sind. s-verfugte Komposita treten
dagegen schon viel früher auf: 1560 findet sich ein Zweifelsfall ohne Fuge (bis
zu erörterung der Religion sach), ab 1590 erscheinen alle Komposita mit dem
Erstglied Religions-. Unter diesen Umständen scheint es sehr unwahrscheinlich,
dass ein lat. is-Genitiv die Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge befördert
hat.
Es erscheint außerdem wenig plausibel, dass das Kompositionsmuster so
massiv durch Einfluss einer Sprache geprägt sein soll, die nur ein geringer Pro-
zentsatz der Bevölkerung schrieb und sprach, die häufige Integration lat. Phra-
sen in die Korpustexte zeigt lediglich den Sprachgebrauch Privilegierter.
328 | Entstehung und Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge

Tab. 55: Vorkommen von Religion als Simplex oder in Komposita, Mainzer Korpus (n=113).

Kompositum unklarer Fall Simplizia


(mit s-Fuge) (ohne s)

1500

1530 3

1560 1 7

1590 5 13

1620 5 31

1650 1 6

1680 2

1710 19 20

12.3.4 Niederdeutscher Einfluss

Ähnlich wie in den meisten germ. Sprachen bildet sich auch im Nd. ein Ein-
heitsgenitiv auf -(e)s heraus, der sich ebenfalls in Komposita findet (orvedes-
bref, redesman, scheidungsdag, Henzen 1965: 58). Entsprechend wird in der
Literatur immer wieder nd. Sprachkontakt als Grund für die unparadigmische s-
Fuge vorgeschlagen, so bei Paul (1920a: 5). Grimm & Grimm (1854–1961) postu-
lieren für das Erstglied Liebes-:277

die zusammensetzungen mit diesem unechten genitiv sind hier zufrühest und ganz ver-
einzelt aus dem anfang des 15. jahrh. bei dem Mindener dichter Eberhard von Cersne zu
belegen (unter liebesthat); eindringen von Niederdeutschland her ist hier sichtbar. sie
dringen langsam vor, erst auf der wende des 16. und 17. jahrh. erscheinen sie häufiger
(vgl. liebesbrunst, liebesschmerz, liebessitte u. a.), verbreiten sich dann aber im 17. jahrh.
sehr rasch so, dasz sie die composition mit der alten und echten form liebe-, gekürzt lieb-
[…], am substantiv beinahe ganz verdrängen.

||
277 Grimm (1826) erwähnt dagegen nd. Einfluss nicht, sondern zieht gerade für liebes- einen
Einfluss des mhd. Neutrums liep in Betracht, auch bei Grimm & Grimm (1854–1961) erfolgen
widersprüchliche Angaben, so findet sich beim Lemma „s“ die Bemerkung „das genitive s bei
solchen femininen zusammensetzungen ist nicht niederdeutsche oder mitteldeutsche eigen-
thümlichkeit, sondern ebenso gut oberdeutsch, wie dort entstanden“.
Erklärungsansätze zur Entstehung | 329

Henzen (1965: 58) bezeichnet die Theorie als „vorherrschende Annahme“, bis
heute findet sie sich in der Literatur (z.B. Werner 2012: 201), entsprechende
Untersuchungen fehlen aber. Behaghel (1921) spricht sich entschieden gegen
nd. Einfluss aus.278 Lasch (1914: 380) zeigt, dass starke Feminina im Mnd. das
Genitivflexiv -(e)s haben konnten, hier vermischen sich also die Flexionsklas-
sen ähnlich wie in den skand. Sprachen, was den Eingang in univerbierte kom-
plexe Wörter nachvollziehbar macht. Wie umfangreich das Muster im 16. Jh. war
und entsprechend auch, wie wahrscheinlich seine Einwirkung auf das Hd.,
bleibt unklar. Dass die meisten nd. Belege das Fugenelement in der Form -es
aufweisen, macht eine Übernahme ebenfalls unwahrscheinlich, die hd. Belege
weisen nur selten einen Vokal auf.
Pavlov (1983: 81) sieht die Entstehung der unparadigmischen s-Fuge als
Ausbreitung des Wortbildungsmusters, dem Nd. gesteht er maximal unter-
stützenden Charakter zu:

Die Ausbreitung gerade dieser heranreifenden Sondergruppe der Zusammensetzung [ge-


meint sind Brückenkonstruktionen/Komposita mit s-Fuge, KK] ist u. E. in erster Linie für
das Aufkommen des sogenannten unorganischen -s bei einem gewissen Teil der Feminina
verantwortlich. Vom niederdeutschen genitivischen -s der Feminina wurde diese Neue-
rung unterstützt, aber ihren eigentlichen Entwicklungsherd hatte sie im innerkompositio-
nellen Bereich.

Pavlov weist darauf hin, dass die 22 unparadigmischen Belege seines ersten Un-
tersuchungszeitraums (1470–1530) „zumeist“ aus dem nd. oder md. Sprach-
raum stammen – eine genaue Zuordnung zeigt allerdings nur 4 nd. Belege (in 2
verschiedenen Quellen) gegenüber 10 md. (in 2 verschiedenen Quellen) und 8
od. (in 5 verschiedenen Quellen). Die Zahlen deuten also nicht auf ein nd. Über-
gewicht hin, sie zeigen nur, dass im nd. Sprachraum, was ja bereits bekannt
war, ebenfalls s-Fugen bei femininen Erstgliedern auftreten. Pavlov (2009: 69)
bezieht noch stärker Position für rein wortbildungsinterne Motivation.
Sprachkontakt als ausschlaggebender oder beeinflussender Faktor er-
scheint außerdem nur dann plausibel, wenn tatsächlich vollständige Komposita
in größerer Menge entlehnt worden wären, aus denen sich übertragbare Regula-
ritäten ableiten ließen. Darstellungen zum Sprachkontakt zwischen hoch- und
niederdt. stützen das nicht – zwar finden sich zahlreiche Entlehnungen, diese
betreffen jedoch fast ausschließlich Simplizia (Peters 2010).

||
278 Der bei ihm angegebene Literaturverweis zu einer genaueren Erläuterung (Behaghel 1911:
322) führt allerdings ins Leere, an der angegebenen Stelle geht es nicht um Wortbildung, auch
der Index hilft nicht weiter.
330 | Entstehung und Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge

12.3.5 Klassenwechsel und sonstige Faktoren

Für eine kleine Gruppe von Adverbien (des tags > tags) greift der s-Genitiv ana-
logisch auf wenige feminine Basen (nachts, jen-, dies-, …seits) und Adjektive
über (z.B. bereits, eilends), das adverbiale Suffix -s entwickelt sich. Für die s-Fu-
ge von Fastnacht-, Mitternacht-, Weihnacht- könnte das Adverb nachts also eine
unterstützende Rolle gespielt haben.279
Von größerer Reichweite ist die Entstehung s-haltiger Bestandteile bei den
Maskulina durch temporäre Klassenwechsel: Sie werden bei Rückkehr in die Ur-
sprungsklasse innerhalb von Komposita unparadigmisch (Menschens-, Chris-
tens- etc.). Derartige Entwicklungen könnten dafür sorgen, dass die Verbindung
von s-Fuge und s-Flexiv in den Köpfen der Sprecherinnen und Sprecher ge-
lockert wird, sodass unparadigmische s-Fugen nicht als Fremdkörper wahrge-
nommen werden.

12.3.6 Funktionalisierung der s-Fuge

Die bisher vorgestellten Ansätze zeichnen das Bild einer „versehentlich“ an


feminine Erstglieder geratenen s-Fuge: Genus- und Flexionsklassengrenzen wa-
ren uneindeutig und Fremdsprachen lieferten möglicherweise Vorbilder. Hier
soll nun ein zweites Szenario getestet werden: Was, wenn sich die s-Fuge nicht
durch historischen Zufall, sondern durch eine frühe Funktionalisierung ausbrei-
ten kann? Im Rahmen der Produktivitätsbestimmung wurde bereits darauf ver-
wiesen, dass u.a. morphologisch komplexe Erstglieder erst im Zuge des neuen
Kompositionsmusters üblich werden (S. 259ff). Durch maskuline und neutrale
Erstglieder etabliert sich in vielen dieser Fälle ein s-verfugendes Muster, wäh-
rend entsprechende Feminina nicht verfugten (Auffart-∅-tag). Da komplexe
Erstglieder atypisch für das alte Muster sind, wird das neue, s-verfugende in der
Folge auf alle Erstglieder bezogen, die strukturell auffällig sind, also auch auf
die Feminina. Es kommt demnach also zu einer Reinterpretation der s-Fuge als
Komplexitätsanzeiger. Die nhd. Daten stützen diese Annahme: Von 68 früher

||
279 Das simplizische Erstglied Nacht verfugt im Untersuchungszeitraum nur einmal und weist
auch heute keine s-Fuge auf. Der Beleg bey Nachts=Zeit steht 56 unverfugten Komposita (9 Ty-
pen) gegenüber. Die Ungleichbehandlung von Kompositum und Simplex zeigt sich auch in an-
deren Fällen (z.B. Macht-∅-phantasie vs. Allmacht-s-phantasie), sie schwächt das Argument
nicht, zeigt aber, dass die Ausbreitung der s-Fuge nicht wahllos vonstatten ging, vgl. auch Kap.
12.2.5.
Erklärungsansätze zur Entstehung | 331

oder heute unparadigmisch verfugenden femininen Erstgliedern/Stämmen sind


gut zwei Drittel (44) strukturell komplex (d.h. die Zahl der echten komplexen
Erstglieder ist noch weitaus höher, da z.B. Armut-, Demut-, Anmut- und Wehmut-
nur als ein Typ gezählt werden).
Die Entwicklung kann allerdings nicht ganz so gradlinig verlaufen sein. Ei-
ne Detailanalyse der Daten in Abb. 80 zeigt, dass die untersuchte Gruppe auch
einen relativ großen Anteil von Erstgliedern enthält, die heute nicht mehr unpa-
radigmisch verfugen, obwohl sie einmal so belegt waren (18), darauf wurde be-
reits auf S. 317f hingewiesen. Fast alle von ihnen haben eine einfache Struktur,
die unparadigmische Fuge trat meist an ein apokopiertes Erstglied (z.B.
beichts-). Obwohl also heute die allermeisten unparadigmisch verfugenden Fe-
minina eine komplexe Struktur haben, heißt das nicht, dass sie schon immer an
diese gekoppelt waren, eine spätere Spezialisierung der unparadigmischen s-
Fuge auf komplexe Erstglieder erscheint ebenfalls denkbar.

50
40
30
20
10
0
komplex einfach
-∅- 5 13
-s-/-∅- 6
-s- 38 6

Abb. 80: Heutiges Verfugungsverhalten femininer Erstglieder/Stämme, die im Fnhd. oder Nhd.
unparadigmisch belegt sind (Daten s. S. 419ff). Die Gruppe „komplex“ beinhaltet Präfigierun-
gen, Suffigierungen (jedes Suffix zählt als ein Type), Komposita (z.B. Mitternacht) und ein
Konfixkompositum (Bibliothek; n=68).

Die chronologische Entwicklung zeigt zwar unter den allerersten unparadig-


misch verfugenden Feminina bereits suffigierte Derivate (vgl. S. 317), aber eben
auch einfache Feminina. Von den 19 einfachen Feminina in Abb. 80 sind nur
sechs Genusschwanker (Liebe, Miete, Sippe, Taufe, Not, Pracht), diese ließen
sich also eventuell alternativ erklären. Leider steht keine zuverlässige Daten-
grundlage für den gesamten Zeitraum zur Verfügung, die folgende Darstellung
(Abb. 81) muss daher mit großer Vorsicht behandelt werden. Sie listet alle femi-
332 | Entstehung und Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge

ninen Erstglieder, die irgendwann einmal als unparadigmisch verfugend belegt


sind, nach ihrem Erstbelegsjahr. Für das Erstbelegsjahr wurden das Bonner
Frühneuhochdeutschkorpus, das Mainzer Korpus, GerManC (alle Textsorten),
die beiden Mannheimer historischen Zeitschriften, das Deutsche Textarchiv und
das DWDS-Kernkorpus konsultiert, teilweise auch das Deutsche Wörterbuch,
außerdem wurden alle in der Literatur gelisteten frühen Belege aufgenommen.
Es handelt sich also um eine äußerst unsystematisch zusammengestellte und
datierte Sammlung. Sie lässt vermuten, dass komplexe Formen zuerst und von
Anfang an häufiger verfugten, was die These von der Komplexitätsmarkierung
nach dem Vorbild der Maskulina und Neutra stützt.
Die einfachen, nicht-genusschwankenden Feminina verteilen sich über den
ganzen Zeitraum, die größere Zahl um 1500 sind die von Pavlov (1983) ange-
führten Belege.280 Auffällig sind die Fälle von Macht und Nacht, die vereinfa-
chend als komplex erfasst wurden, da sie auch in Ohnmacht, Mitternacht etc.
erscheinen. Beide Feminina verfugen im Fnhd. teilweise auch simplizisch, be-
vor die Fuge sich auf die komplexen Formen beschränkt (Nachtzeit, Weih-
nachtszeit).

12
einfach - keine Genusschwankung
10
einfach - Genusschwankung
8 komplex - keine Genusschwankung
komplex - Genusschwankung
6

0
1467-1486
1487-1506
1527-1546
1547-1566

1607-1626
1627-1646
1647-1666

1767-1786
1827-1846

1887-1906
1387-1406
1407-1426
1447-1466

1567-1586
1587-1606

1667-1686
1687-1706
1707-1726
1727-1746
1747-1766

1847-1866
1867-1886

1907-1926
1927-1946

Abb. 81: Erstgliederstbelege für unparadigmische Feminina, Daten wie in Abb. 80 (n=68).

||
280 Unter ihnen befinden sich auch zwei adverbiale Konstruktionen mit -weise, die generell
ein abweichendes Verfugungsverhalten aufweisen (vgl. Kap. 11.2.1), hier also unberücksichtigt
bleiben können.
Erklärungsansätze zur Entstehung | 333

Die Spezialisierung der unparadigmischen s-Fuge auf komplexe Erstglieder ist


also im ganzen Fnhd. und frühen Nhd. sichtbar. Zwar treten auch Fugen bei
einfachen Erstgliedern auf, die meisten von ihnen verschwinden allerdings
wieder. Es lässt sich an dieser Stelle nicht abschließend klären, ob die Markie-
rung komplexer Erstglieder die Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge ver-
ursachte, die vorliegenden Daten lassen diese Erklärung aber plausibel erschei-
nen. Ein fördernder Faktor war sie in jedem Fall, wie z.B. die Ausscheidung
einfacher Erstglieder aus dem unparadigmischen Muster zeigt.

12.3.7 Zusammenfassende Beurteilung

Obwohl keiner der einzelnen Erklärungsansätze für sich genommen vollständig


überzeugen kann, ergibt sich in der Zusammenschau doch ein Szenario, in dem
die unparadigmische s-Fuge im Fnhd. auf fruchtbaren Boden fiel. Dabei lassen
sich eine Reihe von Faktoren identifizieren, die den Übergang erleichterten:
Insgesamt ist die systematische Trennung der Flexionsparadigmen von Femini-
na und Nichtfeminina im Fnhd. weitaus weniger stark ausgebaut als in der Ge-
genwartssprache (Nübling 2008) oder gar den heutigen Dialekten (Nübling
2008, Kopf 2014): Die schwache Flexion umfasst vornehmlich maskuline und fe-
minine Substantive. Die Gruppe der Feminina mit Umlautplural (Typ Kräfte, wie
mask. Gäste), die heute nur noch ca. 35 hochfrequente Mitglieder umfasst (Kopf
2010: xxiii), ist größer, hier besteht also eine engere Verbindung zu den entspre-
chenden Maskulina. Das Flexionsklassensystem befindet sich in einer großen
Umwälzungsphase: Die Feminina der n- und ō-Deklination fallen zur gemisch-
ten Flexion zusammen (S. 55), die Gruppe der gemischten Maskulina und Neu-
tra entsteht (S. 35, 55). Eine nicht geringe Menge von Substantiven wechselt das
Genus, und damit auch die Flexionsklasse (so z.B. viele Maskulina, die dem neu
entstehenden Schema der schwachen Flexion nicht entsprechen, wie Schlange,
Schnecke, Nübling 2008) und die Zuordnung eines Substantivs zu einem einzi-
gen Genus (und der damit verbundenen Flexionsklasse) ist weniger systema-
tisch zu beobachten als heute (Genusprofilierung, Wegera 1987: 268). In diesem
Kontext erscheint es plausibel, dass viele s-Fugen zunächst Anbindung an ein
Paradigma hatten, dann aber durch Mehrfachgenus bzw. Klassenwechsel unpa-
radigmisch wurden. Selbst fremdsprachiger Einfluss könnte dazu beigetragen
haben, s-Fugen bei Feminina akzeptabler erscheinen zu lassen, wobei nd. Ent-
lehnungen eher eine Rolle gespielt haben könnten als lat. Strukturen, die nur
einem kleinen Teil der Sprachbenutzerinnen und Sprachbenutzer vertraut wa-
ren. Ein Einfluss des unparadigmischen s-Genitivs bei Eigennamen und eigen-
334 | Entstehung und Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge

namenähnlichen Appellativen (Annas Haus) ist hingegen unwahrscheinlich:


Das Flexiv tritt hier erst spät und nur selten auf. Der Fall zeigt jedoch, dass die
Genusgrenzen durchlässig sind, möglicherweise wurde die Entstehung dieses
Einheitsgenitivs in pränominaler Position durch die gleichen Faktoren befördert
wie die der unparadigmischen s-Fuge.
Neben diesen übergangserleichternden Aspekten spielt jedoch auch ein ge-
nuin wortbildungsinterner Faktor eine Rolle: Ist ein Erstglied morphologisch
komplex, so erscheinen Maskulina und Neutra häufig mit s-Fuge. Das alte, idg.
Muster ist zu restriktiv, nur durch Univerbierung und das daraus entstehende
verfugende Muster werden komplexe Erstglieder möglich. Diesem Vorbild fol-
gen komplexe Feminina, die mangels Flexiv fugenlos reanalysiert werden und
damit hochmarkierte Komposita darstellen. Die Daten zeigen, dass dieser Faktor
bis ins frühe Nhd. hinein relevant bleibt.
13 Schreibung als Indikator morphologischer
Integration
281

Die Schreibung von Komposita ist nicht nur aufschlussreich für ihre Definition
(s. Kap. 7.1.3), sondern liefert auch Hinweise zur Integration des neuen, verfu-
genden Kompositionstyps in das Wortbildungssystem des (F)Nhd. Prinzipiell
stehen mit der Getrennt-, Zusammen- und Bindestrichschreibung drei Schreib-
weisen für Komposita zur Verfügung, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten do-
minieren:

(142) a. Eben also gehets in Religions Sachen (35; 1592)


b. in dem hohen Religionsstreit (43; 1621)
c. ohngeacht des Religions-Friedens (72; 1710)

Zum Verhältnis der drei Schreibweisen stellen Wegera & Prell (2000: 1597) fest:

Der Prozeß der ‚Univerbierung‘ verläuft häufig von der bloßen Kontaktstellung usueller,
aber nicht fester Verbindungen (vgl. Okrajek 1966, passim) über lose (durch Doppelbinde-
strich) verbundene Zusammenschreibungen zu echten Komposita.

Vom selben Ablauf geht auch Tschirch (1975: 208) aus. Eine schrittweise graphi-
sche Integration erscheint zwar auf den ersten Blick plausibel, die Korpusdaten
zeigen jedoch einen anderen Ablauf: Die Zusammenschreibung war schon weit-
gehend etabliert, als sich der Bindestrich entwickelte und temporär als Mittel
der Wahl bei verfugten Komposita durchsetzte. Im Folgenden wird gezeigt,
wann und wie die Bindestrich- und Zusammenschreibung bei den beiden Kom-
positionstypen eingesetzt wurde und warum sie gerade bei den verfugten Kom-
posita als nützlicher Anzeiger dafür dienen können, wie fest das neue Muster im
System verankert ist.

13.1 Forschungsstand
13.1.1 Schreibung im Alt- und Mittelhochdeutschen

Die Zusammenschreibung von Komposita wird im Dt. erst spät üblich, noch im
Ahd. und Mhd. dominiert die Getrenntschreibung. Im Ahd. werden NN-Kompo-

||
281 Dieses Unterkapitel stimmt größtenteils mit Kopf (2017) überein.

https://doi.org/10.1515/9783110517682-013
336 | Schreibung als Indikator morphologischer Integration

sita dort, wo bereits generell Spatiensetzung erfolgt, häufig getrennt geschrie-


ben (z.B. chorn hus, leocht fazzo, uuin loub, burg liuti), Solling (2012: 74) sagt so-
gar vorwiegend. Allerdings ist dabei unklar, ob dem quantitative Auswertungen
zugrunde liegen und falls ja, welcher Kompositumsbegriff vertreten wird.
Für das Mhd. gehen die Einschätzungen auseinander. Weidman (1941b) legt
eine umfassende Analyse der Manesse-Handschrift (1. Hälfte des 14. Jh.) vor, die
auf einer relativ originalgetreuen Edition beruht (bei Abweichungen handelt es
sich um Fehler, nicht um Normalisierungen). Untersucht werden Komposita mit
mindestens einem substantivischen Bestandteil (Typen: 1.674; Tokens: 4.409),
wobei Weidman alle Berechnungen an Typen durchführt. Dies hat eine unge-
wöhnliche Kategorisierung zur Folge: Zunächst werden Typen mit nur einem
Token getrennt ausgewertet („Hapax legomena“ in Tab. 56), dann werden Ty-
pen mit mehreren Tokens danach aufgeteilt, ob sie immer einheitliche Schrei-
bung aufweisen („Mehrfachbelege ohne Schreibvariation“), ob sie zwar unein-
heitlich geschrieben werden, aber eine der beiden Formen präferieren
(„Mehrfachbelege mit Variation, eindeutige Präferenz“) oder ob ihre Tokens
sich zu gleichen Teilen auf die beiden Schreibmöglichkeiten verteilen (in Tab.
56 nicht aufgeführt, da Weidman nicht danach differenziert, welche Schreibung
präferiert wird).

Tab. 56: Zusammenschreibungsanteile bei Weidman (1941b), Manesse-Handschrift.

Typen unverfugter Typen verfugter NN- Tokens Komposita


NN-Komposita Komposita gesamt

Hapax legomena 32% (n=461) 3% (n=582) 19% (n=1.188)

Mehrfachbelege ohne 41% (n=112) 5% (n=172) 25% (n=1.382)


Schreibvariation

Mehrfachbelege mit 59% (n=44) 54% (n=24) 64% (n=1.727)


Variation (eindeutige
Präferenz)

Gesamt 34,6% 5% 39%

Bei Komposita, deren Erstglied kein Substantiv ist (halbteil, hohvart), liegt der
Zusammenschreibungsanteil mit 46,5% (229 Typen) noch einmal höher. Es wird
ersichtlich, dass Zusammenschreibung von NN-Komposita im Mhd. noch nicht
prävalent ist und dass unverfugte Komposita eher zusammengeschrieben wer-
den als verfugte. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass Weidman (1941b)
Forschungsstand | 337

eine sehr weite Kompositumsdefinition vertritt (s. Kap. 7.3), d.h. auch zahlrei-
che Brückenkonstruktionen enthalten sind. Insofern erscheint Weidmans
(1941b: 98) Ansicht, „the writing together of compounds was already establis-
hed in MHG as the proper way to write them“, weniger übertrieben, als es die
Zahlen zunächst vermuten lassen. Außerdem zeigt sich bei Weidman (1941b:
97–98) ein deutlicher Frequenzeffekt: Bei Komposita, die nur einmal belegt
sind, beträgt die Zusammenschreibung 19,2%, bei mehrfach belegten Komposi-
ta dagegen 46,7% (Tokens, mehrfach belegte Komposita treten im Schnitt 7,5-
mal auf).282 Weidman (1941b: 97) schließt daraus, dass wiederholtes Schreiben
eines Kompositums den Schreibern diesen Status verdeutlichte. Dass Zusam-
menschreibung für frequentere und damit usualisierte Komposita fester ist als
für neuere oder seltenere Bildungen, verwundert nicht.
Pavlov (1958) (zitiert nach Pavlov 2009: 53–55) zeigt an Teilen verschieden-
er mhd. und fnhd. Handschriften, dass die Zusammenschreibung unverfugter
Komposita spätestens im 14. Jh. deutlich dominiert:

Tab. 57: Zusammen- und Getrenntschreibung unverfugter Komposita in mhd. Texten. Angege-
ben sind Typen, in Klammern Tokens. Der Umgang mit Fällen, in denen ein Kompositum in der
Schreibung variiert, ist unklar, eventuell treten sie gar nicht auf. Zahlen nach Pavlov (1958).

getrennt zusammen

Nibelungenlied Hs. A (Ende 13. Jh.) 12 (12)283 6 (23)


Ammenhusen (1337, Hs. 14. Jh.) 16 (21) 30 (69)
Stromer (1349–1441) 5 (6) 59 (148)
284
Richental (1450–1460) 26 (35) 67 (200)

Um 1450 sind demnach 85,5% aller unverfugten Komposita zusammenge-


schrieben.

||
282 Die Werte sind nicht gesondert nach Kompositumstyp ausgewiesen, hier sind demnach
auch Komposita mit nichtsubstantivischem Erstglied enthalten (14,5% aller Typen).
283 Ein weiteres Lexem mit drei Tokens tritt in beiden Schreibvarianten auf.
284 14 Lexeme treten in beiden Schreibvarianten auf.
338 | Schreibung als Indikator morphologischer Integration

13.1.2 Schreibung im Frühneuhochdeutschen

Das Fnhd. setzt die mhd. Verhältnisse mit großen Zusammenschreibungsantei-


len für unverfugte Komposita weitgehend fort, während die verfugten zunächst
nur selten zusammengeschrieben werden. Insbesondere ohne Trennung der
beiden Gruppen werden die Verhältnisse häufig als ungeregelt bezeichnet, vgl.
den Forschungsüberblick bei Solling (2012: 77–81).
Die konkreten Schreibungen werden im Fnhd. stark von den Druckern be-
einflusst: Haubold (1914) zeigt beim Vergleich von Luthermanuskripten mit
Drucken erhebliche Unterschiede, selbst bei Drucken, die von Luther selbst kor-
rekturgelesen wurden (aus der Druckerei von Lother). Leider wurden nur Unter-
schiede erfasst, keine Gemeinsamkeiten. Aus der folgenden Gegenüberstellung
von Getrennt- und Zusammenschreibung bei NN-Komposita geht also nur her-
vor, dass die Drucker die Schreibung in beide Richtungen anpassten. Die Verfu-
gung wurde dagegen in den aufgeführten Beispielen nicht geändert (während
Flexive sehr wohl angepasst wurden):

Tab. 58: Unterschiede in Getrennt- und Zusammenschreibung zwischen Manuskript und Druck
bei Luther nach Daten von Haubold (1914).

Im Druck zusammen, Im Druck getrennt,


bei Luther getrennt bei Luther zusammen

Grunenberg 5 (darunter 1 n-Fuge, lugen hewßer) 5

Lother 8 (darunter 1 s-Fuge, kriegs leutt) 4 (darunter 2 n-Fugen, augenblick,


augenlied)

Döring-Cranach 6 (darunter 1 s-Fuge, mans bilde, 1 10 (darunter 3 n-Fugen, backenzaan,


e-Fuge, tage werck, 2 (e)n-Fugen, kynbackenbrun, zigenbocklin)
hertzen leyd, zigen bocklin)

Lufft285 8 (darunter 3 en-Fugen, moren land, 19 (darunter 4 s-Fugen, harsmantel,


Christen stand, narren Werck) kriegsvolck, gottsdienst (2x)

||
285 Die Datenbasis ist sehr klein, eine genauere Untersuchung der Lufft-Drucke könnte aber
lohnenswert sein – sollte sich die Ungleichbehandlung von en- und s-Fuge bestätigen, so kön-
nte dies ein Hinweis darauf sein, dass er Komposita mit s-Fuge als syntaktischer wahrnimmt
(wobei hier auch der Kontext berücksichtigt werden müsste, möglicherweise sind in den ver-
meintlichen Komposita auch Brückenkonstruktionen enthalten).
Forschungsstand | 339

Umfassende und methodisch gut vergleichbare Auswertungen zur Schreibung


im Fnhd. liefern Pavlov (1983) und Solling (2012).

100%
80%
60%
40%
20%
0%
Tokens Types Tokens Types Tokens Types
unverfugt -s- -(e)n-
getrennt 687 527 270 166 440 346
zusammen 3034 714 261 48 160 67

Abb. 82: Getrennt- und Zusammenschreibungsanteile von Komposita und „zusammenset-


zungsähnlichen Gebilden“ um 1500 nach Pavlov (1983: 28–33) (Tokens=4.852, Ty-
pen=1.868).286

Pavlov (1983: 28–33) erhebt Schreibungen für Komposita und „zusammen-


setzungsähnliche Gebilde“ im Zeitraum von 1470 bis 1530. Dabei zeigen sich
deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Gruppen: Unverfugte Kon-
struktionen werden zu 81,5% zusammengeschrieben, s-verfugte zu 49% und
(e)n-verfugte zu 26,5% (vgl. Abb. 82, Tokens). Insgesamt werden 72% aller un-
tersuchten Konstruktionen zusammengeschrieben, die Zusammenschreibung
dominiert also im Schriftbild. Eine zweite Auszählung zeigt, dass einzelne, be-
sonders frequente, text- und autorspezifische Lexeme das Bild erheblich prägen
(Pavlov 1958: 29–33): Wurde jedes Lexem nur einmalig erfasst, und zwar in der
Schreibweise, die sein erstes im Text gefundenes Token aufwies, so liegen die
Zusammenschreibungsanteile für alle drei Kompositionsmuster deutlich niedri-
ger, insgesamt bei 44,5%. Zwischen s- und (e)n-Fuge besteht nun kein signifi-
kannter Unterschied mehr (χ2; p=0,18), die unverfugten Komposita heben sich

||
286 In der Darstellung unberücksichtigt blieben die von Pavlov (1983) ebenfalls erhobenen
Komposita mit Erstgliedern auf -er (seine Kategorie differenziert nicht zwischen Pseudosuffix,
Flexionssuffix und Wortbildungssuffix), Komposita mit einem Erstglied, das potenziell adjekti-
visch ist, sowie Wörter mit dem Erstbestandteil Haupt- als Affixoid (zusammen 554 Tokens, 207
Typen). Für die Erhebung der Typen wurden neben den zuvor verwendeten noch weitere Texte
herangezogen (Pavlov 1983: 32–33), die Korpusgröße unterscheidet sich also für die beiden
Angaben.
340 | Schreibung als Indikator morphologischer Integration

jedoch nach wie vor deutlich ab (vgl. Abb. 82, Typen). Den Getrenntschrei-
bungswert der unverfugten Komposita um 1500 schätzt Pavlov (1983: 28) als
hoch ein – insbesondere verglichen mit den 85,5% für 1450 bei Pavlov (1958). Er
begründet ihn mit dem Einfluss des neuen Kompositionstyps, der aufgrund sei-
ner syntaktischen Herkunft noch häufiger getrennt geschrieben wird. Allerdings
erreichen die unverfugten Tokens um 1500 auch über 80%, was den vermeintli-
chen Unterschied zu den älteren Texten, wo ebenfalls Tokens ausgewertet wur-
den, nivelliert.
Für den zweiten Untersuchungszeitraum (1670–1730) legt Pavlov keine
nach Fugenelementen getrennten Zahlen mehr vor. Insgesamt treten nur noch
2,9% der Typen getrennt geschrieben auf, die meisten davon sind verfugende
Komposita (60 von 82, Pavlov 1983: 105–106). Für eine Zufallsstichprobe von
500 Belegen ermittelt Pavlov (1983: 109) außerdem einen Bindestrich- und Bin-
nenmajuskelanteil von 60%, wobei die Bindestrichschreibungen weit überwie-
gen. Die Durchsetzung der Zusammenschreibung (inklusive Bindestrichschrei-
bung) von Komposita setzt Pavlov (1972: 109) für das 17. Jh. an.
Mit Solling (2012) liegt eine Studie mit großer Korpusgrundlage vor (6.408
NN-Komposita in Predigttexten des Zeitraums 1550–1710),287 wobei ein weiter
Kompositumsbegriff angesetzt wird (vgl. S. 129ff). Das Korpus ist nicht nach
Textwörtern und Zeitschnitten ausgeglichen, sodass sich die Daten nicht für
eine Untersuchung des Kompositionsmusters allgemein heranziehen lassen.
Für die Untersuchung der Schreibpraxis ist das Korpus jedoch angemessen, hier
sind relative Zahlen alleine aussagekräftig. Es zeigt sich für die Komposita ins-
gesamt schon 1550 weitgehende Zusammenschreibung, nur 18% der Tokens
sind getrennt geschrieben. Ihr Anteil sinkt kontinuierlich auf schließlich 2% um
1710 (Solling 2012: 121–123). Ähnlich verhält es sich bei einer Analyse von Typen
(Solling 2012: 123), wobei die Getrenntschreibungswerte hier höher liegen (von
27% zu 3%).288 Das spiegelt die Tatsache wider, dass Zusammenschreibung ins-
besondere bei hochfrequenten Komposita dominiert (Solling 2012: 101). Ab 1600
kommt als dritte Option neben Getrennt- und Zusammenschreibung die Binde-
strichschreibung hinzu, jedoch erst ab 1660 mit mehr als einem Beleg, sie hat
dann einen Gesamtanteil von 23,5% (bei unverfugten Komposita) bzw. 63,5%
(bei verfugten) im letzten Zeitraum (Typen: 30%; 71%).

||
287 Darunter befindliche Komposita, die an der Fuge umbrechen, sowie Komposita, deren
Erstglied durch die Koordinationsellipse nicht adjazent zum Zweitglied ist, blieben unberück-
sichtigt (604).
288 Aus dem Text geht nicht hervor, wie die Typen ermittelt wurden, d.h. wie bei identischen
Komposita mit verschiedenen Schreibvarianten verfahren wurde.
Forschungsstand | 341

Bezüglich des Verfugungsverhaltens zeigen sich deutliche Unterschiede:


Während unverfugte Komposita konstant selten getrennt geschrieben werden
(3% bis 0,5%) wird bei verfugten Komposita die anfangs dominante Getrennt-
schreibung (55%) zunehmend zugunsten einer Form von Zusammenschreibung
aufgegeben (Solling 2012: 125–151). Die Bindestrichschreibung hat 1660 und
1710 in beiden Gruppen sehr hohe Anteile, wobei die verfugten Komposita mehr
Bindestriche aufweisen (unverfugt 13% und 53,5% vs. verfugt 40,5% und
78,5%).

13.1.3 Schreibung im 18./19. Jh.

Herpel (2015) schließt sich mit ihrer korpusbasierten Untersuchung der Ge-
trennt- und Zusammenschreibung in Texten des 18. und 19. Jh. (ca. 128.000
Textwörter) inhaltlich und zeitlich an Solling (2012) an. Die Bindestrichschrei-
bungswerte für NN-Komposita (inklusive Eigennamen im Erstglied) gehen im
Verlauf deutlich zurück:

Tab. 59: Bindestrichschreibungen in NN-Komposita nach Herpel (2015).

1720 1750 1780 1800 1820 1850 1880 1900

64,6% 48,4% 0,5% 3,6% 14,3% 7,1% 7,1% 3,2%

Angaben zur Getrenntschreibung werden nicht ausgewiesen, es ist aber in An-


schluss an Sollings (2012) Befund davon auszugehen, dass sie vernachlässigbar
gering ist. Die Bindestrichanteile schließen zu Beginn direkt an Solling an (1710:
63,5%), gehen jedoch in der zweiten Hälfte des 18. Jh. massiv zurück. Eine Un-
terscheidung nach Fugenelementen erfolgt hier leider nicht.
In der Zusammenschau zeigt sich also, dass Getrenntschreibung im 16. Jh.
insbesondere bei verfugten Komposita auftritt, jedoch bei beiden Gruppen stark
zurückgeht. Die Bindestrichschreibung kommt um 1660 auf und ist 1780 bereits
wieder verschwunden. Zumindest in der Anfangszeit tritt sie bevorzugt bei ver-
fugten Komposita auf. Verfugte und unverfugte Komposita weisen zwar im
Prinzip die gleichen Schreibverfahren auf, zeigen jedoch unterschiedliche Prä-
ferenzen.
342 | Schreibung als Indikator morphologischer Integration

13.2 Mainzer Korpus

13.2.1 Schreibung verfugter und unverfugter Komposita

Auch im Mainzer Korpus zeigen sich markante Unterschiede zwischen unver-


fugtem und verfugtem Muster. Hier muss allerdings zunächst ein methodisches
Problem angesprochen werden: Getrennt geschriebene Komposita sind auf-
grund der gewählten Kompositumsdefinition in den Daten tendenziell unterre-
präsentiert. So weisen beide Belege in (143) dieselben Bestandteile und gram-
matischen Merkmale auf, dennoch wird (a) den Komposita zugeschlagen,
während (b) zu den unklaren Fällen gerechnet wird. Ebenso wird den getrennt
geschriebenen Konstruktionen, die mit (a) zusammen eine Aufzählung bilden
(tzwippel samen, lauch samen), kein Kompositumsstatus zugewiesen.

(143) a. Nim tzwippel samen/ Pilsensamen/ lauch samen (14; 1530)


b. des gleichen thut Pilsen samen wortzel. (14; 1530)

Um bei der Analyse der Schreibung nicht in Zirkularität zu verfallen und um


Vergleichbarkeit mit Pavlov (1983) und Solling (2012) zu wahren, wurden daher
auch getrennt geschriebene Brückenkonstruktionen aufgenommen.
Bei unverfugten Komposita (Abb. 83) befindet sich die Getrenntschreibung
zumeist auf niedrigem Niveau, 1530 erreicht sie mit 45,3% ein Maximum, da-
nach fällt sie ab bis auf 1,8%. Der Wert für 1500 liegt nur leicht über Pavlovs
(1983). 1590 sind erste Bindestrichschreibungen belegt, erst 1650 treten sie et-
was häufiger auf und nehmen dann bis 1710 rapide zu, sie machen schließlich
über die Hälfte der Schreibungen aus (55,5%).
Auch bei verfugten Komposita geht die Getrenntschreibung von 1500 bis
1710 deutlich zurück (Abb. 84) und auch hier liegt das Maximum 1530 (85,5%).
Bis 1710 sinkt die Getrenntschreibung auf 8,4% ab. Die Verhältnisse sind insge-
samt aber viel extremer und die Getrenntschreibung liegt bis zum Ende über der
der unverfugten Komposita. Auch die Bindestrichschreibung setzt zwar quasi
zeitgleich ein, hat aber von Beginn an höhere Anteile, gegen Ende 76%.
Die zunächst hohen, später niedrigen, aber persistenten Getrenntschreibungs-
anteile stehen in einem scheinbaren Widerspruch zur Gegenwartssprache, wo
Getrenntschreibung in offiziellen Texten nur bei Material mit Fremdstruktur
marginal verwendet wird (vgl. S. 118ff). Es muss allerdings mitbedacht werden,
dass die fnhd. Texte keiner expliziten Norm ausgesetzt waren. Sie sind in dieser
Hinsicht eher mit heutigen nicht-normierten Texten vergleichbar, und dort
Mainzer Korpus | 343

kommt Getrenntschreibung durchaus vor. Leider finden sich hierzu keine


quantitativen Untersuchungen.

100%

80%

60%

40%

20%

0%
150 153 156 159 162 165 168 171
0 0 0 0 0 0 0 0
Kompositum - Bindestrich 2 1 18 124 151
Kompositum - zusammen 181 167 232 334 399 280 321 116
Kompositum - getrennt 32 70 9 35 10 7 5
Brücke - getrennt 19 68 23 14 13 23 15 5

Abb. 83: Schreibung unverfugter Komposita (n=2.674). Die dunkelgrauen Flächen („Brücke“)
wurden zur Vergleichbarkeit mit Abb. 84 aufgenommen.

100%

80%

60%

40%

20%

0%
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710
Kompositum - Bindestrich 1 25 93 200
Kompositum - zusammen 30 26 38 133 101 89 71 41
Kompositum - getrennt 20 14 5 5 1 2
Brücke - getrennt 130 137 58 108 73 78 43 20

Abb. 84: Schreibung verfugter Komposita (n=895) und potenzieller Komposita (647), Mainzer
Korpus.
344 | Schreibung als Indikator morphologischer Integration

13.2.2 Zusammenschreibung und Wortstatus

Seit dem 14. Jh. besteht eine weitgehende Kontinuität in der Zusammenschrei-
bung unverfugter Komposita. Es erscheint damit naheliegend, dass diese Grup-
pe auch das direkte Vorbild für die Zusammenschreibung verfugter Komposita
stellte.
Pavlov (1983: 20) führt außerdem weitere Faktoren an, die die Zusam-
menschreibung begünstigt haben könnten: Zum einen sind verbale Komposita
wie zusammenarbeiten, schönmachen, sitzenbleiben ausschließlich auf die
Schreibung angewiesen, um sie von syntaktischen Strukturen zu unterscheiden.
Pavlov spekuliert, dass Verfahren von diesen anderen Wortarten auf die verfu-
genden NN-Komposita eingewirkt haben könnten. Er verweist außerdem da-
rauf, dass unparadigmische Fugenelemente die Loslösung von der Syntax
sichtbar machen, begründet dann allerdings die Zusammenschreibung nicht
damit, dass der morphologische Status für die Schreiberinnen und Schreiber
eindeutig wird, sondern damit, dass andernfalls „das Bild eines nur mangelhaft
geregelten substantivischen Paradigmas” aufkommen könnte. Daran anschlie-
ßend verweist er darauf, dass durch Zusammenschreibung keine Verwechs-
lungsgefahr mit pränominalen Genitivkonstruktionen mehr besteht. Damit
ordnet er die Zusammenschreibung primär als Distanzierung von der Syntax
ein, weniger als Bekenntnis zur Wortbildung, und setzt das Streben nach forma-
ler Differenzierung als steuernde Kraft an – zu den Problemen einer derartigen
Erklärung vgl. auch Kap. 8.6.2.
Im Folgenden wird die zunehmende Zusammenschreibung verfugter Kom-
posita als Indikator für ihren Wortstatus betrachtet. Es erfolgt also nicht nur
grammatisch, sondern auch graphematisch eine Integration ins Wortbildungs-
system. Wie frühe unparadigmische Fugen nahelegen, ist das verfugende Mus-
ter bereits Ende des 14. Jh. zumindest schwach produktiv – dass die entspre-
chend gebildeten Einheiten eine höhere Fügungsenge aufweisen als Genitiv-
konstruktionen und Brückenkonstruktionen, versteht sich entsprechend.

13.2.3 Segmentierung durch Bindestrichschreibung

Die Zusammenschreibung kennzeichnet morphologische Einheiten als zusam-


mengehörig. Der Bindestrich tut dies ebenfalls, segmentiert aber gleichzeitig.
Dabei lassen sich große Unterschiede zwischen seinem Auftreten im Nhd. und
dem im Fnhd. feststellen, die jedoch durch ein gemeinsames Prinzip motiviert
werden können. Eine Schlüsselfunktion spielt dabei die Kombinationsmöglich-
Mainzer Korpus | 345

keit von verfugtem Erstglied und Bindestrich. Was heute meist vermieden wird,
war in der frühen nhd. Zeit kurzzeitig die typische Schreibung verfugter Kompo-
sita. Im Folgenden wird zunächst das Hierarchisierungspotenzial des Binde-
strichs in frühen Nhd. untersucht. Im Anschluss wird das Zusammenspiel von
Bindestrich und Fugenelement in den Blick genommen, zunächst für das Nhd.,
dann für das Mainzer Korpus und die Folgekorpora. Schließlich wird für eine
kontinuierliche, einheitliche Funktion des Bindestrichs argumentiert.

13.2.3.1 Der Bindestrich als Hierarchisierungszeichen


Im Gegensatz zu heute war die Bindestrichschreibung zu Beginn des Nhd. fest
im Kernbereich des Wortschatzes verankert. Tab. 60 zeigt die Verteilung von
Bindestrichschreibungen in GerManC SCIE/SERM für alle Wortarten, die min-
destens einmal mit Bindestrich belegt sind. Sie beschränken sich zwischen 1650
und 1800 fast ausschließlich auf Substantive und sind unter diesen wiederum
sehr stark bei den NN-Komposita vertreten.

Tab. 60: GerManC SCIE/SERM 1650-1800, n=89.360 (Kopf 2017: 184).

Anteil Bindestrichschrei-
bung an der jew. Gruppe n=

Substantive ohne NN-Komposita 1,6% (499) 30.951


nur NN-Komposita 37,5% (1.498) 3.994
andere Wortarten 0,3% (250) 54.415

Unter den Wörtern, die einen Bindestrich enthalten, finden sich ausschließlich
Komposita oder Derivate: Der Bindestrich dient der Kennzeichnung von inter-
nen Grenzen komplexer Wörter, nicht jedoch der Abtrennung von Flexiven oder
gar der Trennung von Wurzeln. Dabei zeigen sich massive wortartbezogene
Unterschiede: Substantive weisen, verglichen mit anderen Wortarten, in allen
drei Zeitschnitten mit 86% bis 90% den weitaus größten Anteil an Bindestrich-
schreibungen auf. Die Gruppe der Substantive mit Bindestrichschreibungen
besteht wiederum zu rund 80% aus NN-Komposita, andere Erstbestandteile
(Typ Vor-Gebürge) haben nur einen geringen Anteil.289

||
289 Dies ist natürlich auch der Tatsache geschuldet, dass NN-Komposita frequenter sind als
Komposita mit sonstigen Erstgliedern. Die nur in geringem Maße auftretende Bindestrich-
346 | Schreibung als Indikator morphologischer Integration

Wie bei Solling (2012) und Herpel (2015) kristallisiert sich auch in den hier
verwendeten Korpora der Zeitraum 1650–1750 als Hoch-Zeit des Bindestrichs
heraus (Abb. 87). In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts sind 72% aller NN-
Komposita durch einen Bindestrich segmentiert.

100%
Mainzer Korpus GerManC Mannheim

80%

60%

40%

20%

0%
1500 1550 1600 1650 1700 1750 1800 1850 1900

Abb. 85: Anteil von Bindestrichschreibungen bei NN-Komposita, n=7.960 (Kopf 2017: 185).

Dass Bindestriche Komposita aus drei oder mehr Substantiven strukturieren,


wie es für das Gegenwartsdeutsche immer wieder vorgeschlagen wird (z.B. Rat
für deutsche Rechtschreibung 2011), deutet sich hier, wenn auch bei niedrigen
Belegzahlen, ebenfalls an: Von 123 drei- oder mehrgliedrigen Komposita in den
drei GerManC-Textsorten weist der Großteil einen Bindestrich an der Hauptkon-
stituentengrenze auf (Salatsaamen-Oel, Hof-Schauspiel, vgl. Tab. 61). In den
ersten beiden Zeiträumen, die ja die Hoch-Zeit der Bindestrichschreibung aus-
machen, dominiert das Verfahren auch gegenüber der Nichtmarkierung. Im
dritten Zeitraum lässt sich konstatieren, dass der Bindestrich, wenn er auftritt,
fast immer die Hauptkonstituentengrenze anzeigt, auch wenn die Nichtmarkie-

||
schreibung bei präfigierten Substantiven zeigt jedoch, dass die Schreibung nicht einfach die
Gesamtfrequenz eines Wortbildungsmusters widerspiegelt.
Mainzer Korpus | 347

rung überhandgenommen hat. Kompositumsschreibungen mit Bindestrich an


einer Nebenkonstituentengrenze wären bei einer morphologischen Funktion
nicht zu erwarten, und tatsächlich kommt diese Variante auch nur zweimal vor
(Seiten-Instrumentmacher, zusätzlich mit Binnenmajuskel Land-BothenStube).290

Tab. 61: Drei- und mehrgliedrige Komposita in GerManC (SERM, SCIE, NEWS), Komposita ge-
samt: 4.460. (Kopf 2017: 186)

Bindestrich steht … 1650–1700 1700–1750 1750–1800

… nur an Hauptkonstituentengrenze 26 19 12
… an beiden Grenzen 1 7 2
… an keiner Grenze 9 2 43
… nur an Nebenkonstituentengrenze 1 1 0

Der Bindestrich zeigt jedoch darüber hinaus zwischen 1650 und 1750 auch zwei-
felsfrei die morphologische Struktur zweigliedriger Komposita an – etwas, das
er heute nur in besonderen Fällen tut.

13.2.3.2 Der Bindestrich als Markiertheitsanzeiger


Neuhochdeutsche Situation
Unter welchen Umständen im Nhd. Bindestrichsetzung erfolgt, wurden bereits
in Kap. 7.1.3 gezeigt: Ist ein Kompositumsbestandteil graphisch (z.B. durch Ma-
juskeln, Zahlen, Sonderzeichen), strukturell (Fremdwortstruktur) oder seman-
tisch markiert (Eigennamen), können bzw. müssen Bindestriche zur Markierung
interner Grenzen genutzt werden. Der Bindestrich dient also der Segmentierung
markierter Wörter. Die Setzung von Bindestrichen ist jedoch nicht nur für mar-
kierte Strukturen sensibel, sondern auch für Fugenelemente. Im amtlichen Re-
gelwerk (Rat für deutsche Rechtschreibung 2011) wird ein Aufeinandertreffen
von Bindestrich und Fuge nicht thematisiert. Eisenberg (2007: 337) schreibt der
s-Fuge eine Gliederungsfunktion zu, sodass sich der Bindestrich erübrige – er-
laubt ihn aber gleichzeitig „aus Gründen der Übersichtlichkeit, besonders bei
mehrgliedrigen Komposita“. Auch in Typografie- und Schreibratgebern wird ge-
legentlich eine Regel postuliert, z.B. Kuck & Stang (2013: 21) für die beiden fre-

||
290 Ein generelles Zusammenspiel mit Binnenmajuskeln zeigt sich nicht, es treten insgesamt
nur zwei Fälle auf (VaterlandsVertheidigern, Land-BothenStube).
348 | Schreibung als Indikator morphologischer Integration

quentesten Fugenelemente: „kein Bindestrich in Wörtern mit Fugenelement s


oder n: Liebeslied, Bahnhofshalle, Klassensprecher, Pannenhilfe“.
Auch in Forschungsliteratur wird meist vertreten, dass Bindestrich und Fu-
genelement nicht kombinierbar sind. Heller (2000: 27) kommentiert launig:
„Und wenn der Bindestrich sogar gesetzt wird, wenn ein Fugenelement die
Zusammenschreibung verlangt, wird das Gliedern zur bloßen Manie“. Bredel
(2008: 115) begründet die geringe Akzeptabilität von Bindestrichsetzung bei
Verfugung mit Blickbewegungsexperimenten, die nahelegen, dass graphisch
separierte Bestandteile isoliert verarbeitet werden. Eine Kompositionsstamm-
form mit Fugenelement könnte dann nur schwer interpretiert werden, da sie
keinem Lexem entspricht.
Donalies (2012) geht dagegen von einem häufigeren Bindestrichgebrauch
aus, sie nimmt an, dass der Bindestrich die Strukturierungsfunktion des Fugen-
elements unterstreiche. Dem trägt die Schreibpraxis jedoch keine Rechnung:
Tatsächlich wird gegenwartssprachlich eine Arbeitsteilung praktiziert, die Bin-
destrichsetzung in verfugten Komposita wird tendenziell vermieden. So zeigt
Borgwaldts (2013) Produktionsexperiment mit Studierenden, nachdem die Mög-
lichkeit der Bindestrichsetzung explizit erwähnt wurde, massive Unterschiede
zwischen verfugten und unverfugten Komposita (über 40 Prozentpunkte, s. Tab.
62). Die Probandinnen und Probanden müssen demnach eine Schreibregel ver-
innerlicht haben. Diese ist aber nicht Bestandteil expliziter Instruktion beim
Schriftspracherwerb, ausformulierte Regeln dazu gibt es nicht. Es handelt sich
also um eine Regularität, die aus dem allgemeinen Schriftsprachgebrauch abge-
leitet wird. Einen Eindruck dieses Inputs verschafft eine Nachanalyse von Gru-
bes (1976: 209) Korpusdaten (s. Tab. 62). Hier zeigt sich in lektorierter Schrift-
sprache ein Bindestrichunterschied von 6,2 Prozentpunkten, je nachdem, ob ein
Fugenelement auftritt oder nicht. Zudem weisen s-verfugte Komposita gegen-
über (e)n-verfugten Komposita eine noch geringere Nutzung des Bindestrichs
auf (2,3% bei s-Fuge vs. 4,4% bei (e)n-Fuge).

Tab. 62: Anteil von Bindestrichschreibungen an allen Komposita mit bzw. ohne Fuge (Kopf
2017: 195).

Borgwaldt (2013) Grube (1976)

mit Fuge 9,9% 3,0%


ohne Fuge 52,8% 9,2%
Mainzer Korpus | 349

Borgwaldt (2013: 120) schließt aus ihren Ergebnissen: „Die Interaktion verträgt
sich mit der Annahme, dass Bindestrich und Fugenelement die gleiche Funkti-
on erfüllen (können).“ Sowohl Fugenelemente als auch Bindestriche gliedern
also im Gegenwartsdt., und da Fugenelemente auch schriftlich erkennbar sind,
wird auf die Gliederungsfunktion des Bindestrichs primär bei unverfugten
Komposita zurückgegriffen. Ob dabei die Art des Fugenelements einen Unter-
schied macht, kann an dieser Stelle nicht abschließend geklärt werden. Eisen-
berg (2007) lehnt nur für s-verfugte Komposita Bindestrichschreibungen weit-
gehend ab, Korpusdaten zeigen jedoch für alle Komposita mit Fugenelementen
sehr niedrige Bindestrichanteile.
Sowohl s- als auch (e)n-Fuge verbessern oder bewahren die lautliche Struk-
tur des Erstglieds, sodass es sich strukturell nicht vom prototypischen nhd.
Wort entfernt. Die s-Fuge, die oft zum extrasilbischen Element, mindestens aber
zu einem Teil eines Konsonantenclusters wird, verstärkt den Wortrand (Nübling
& Szczepaniak 2008: 15–16), eine (e)n-Verfugung resultiert meist in trochäi-
schen Strukturen (Wegener 2003: 446–447). Verfugung gehört zum Kernbereich
der nhd. Komposition. Die Erstglieder sind und bleiben damit, im Gegensatz zu
Namen, Fremdwörtern, Abkürzungen etc., unmarkiert. Eine zusätzliche Deko-
dierungshilfe auf der Schriftebene erachten die meisten Schreibenden daher für
unnötig.

Situation 1500–1900
Nachdem sich Zusammenschreibung weitgehend gegenüber der Getrennt-
schreibung durchgesetzt hat, kommt es im 17. Jh. zu einem erneuten Wechsel
der Schreibstategie: Zusammengeschriebene Komposita treten nun zunehmend
mit Bindestrich auf (Tschirch 1975: 214, Takada 1998: 164–166, Schindler 1999:
321, Wegera & Prell 2000: 1597), insbesondere wenn sie verfugt sind. Da sowohl
Solling (2012) als auch das Mainzer Korpus nur bis zu Beginn des 18. Jh. reichen
und Herpel (2015) nicht nach Verfugung differenziert, werden zusätzlich die
Daten des GerManC und der Mannheimer historischen Zeitschriften herangezo-
gen. Sie ermöglichen nicht nur, die rasante Zunahme der Bindestrichschreibun-
gen zu erfassen, sondern auch den ebenso rasanten Rückgang. Abb. 86 zeigt in
der ersten Hälfte des 18. Jh. ein Maximum von 89% bzw. 92% für (e)n- bzw. s-
Fuge, während unverfugte Komposita höchstens in 64% der Fälle mit Binde-
strich geschrieben werden. Bereits in der zweiten Hälfte des 18. Jh. ist die Binde-
strichschreibung jedoch für alle Komposita zur Seltenheit geworden (zwischen
11% und 14%), zu Beginn des 20. Jh. liegt der Höchstwert nur noch bei 2%.
Der hohe Bindestrichanteil und der deutliche Unterschied zwischen verfug-
ten und unverfugten Komposita korreliert im Zeitraum von 1650 bis 1750. Wie in
350 | Schreibung als Indikator morphologischer Integration

Abb. 86 klar zu erkennen, unterscheidet sich die Schreibung für die beiden
untersuchten Fugenelemente -s- und -(e)n- kaum.291 Dies legt nahe, dass verfug-
ten Komposita von den Schreibenden ein ähnlicher Status zugewiesen wurde,
der sich von dem unverfugter Komposita unterschied. Eine Sonderrolle der s-
Fuge ist nicht ersichtlich.

100%
0
80% (e)n
s
60%

40%

20%

0%
1500 1550 1600 1650 1700 1750 1800 1850 1900

Abb. 86: Bindestrichschreibungen in NN-Komposita anteilig an allen Komposita mit dem


entsprechenden Fugenverhalten (n=7.435, Tokens), Daten aus dem Mainzer Korpus (1500–
1710), GerManC (1650–1800) und dem Mannheimer Korpus (1843, 1905) (Kopf 2018a: 107).

Die Bindestrichschreibung verfugter Komposita liegt nicht nur durchgehend


über der unverfugter, sie geht ihnen auch voraus. Entsprechend erscheint es
plausibel, dass der Bindestrich zunächst aus funktionalen Gründen mit dem
verfugenden Muster genutzt wurde (s.u.), dann aber auch auf die sonstigen
Komposita übergriff. Die beiden Gruppen beeinflussen sich also gegenseitig:
Das unverfugte Muster befördert die Zusammenschreibung des verfugten, das
verfugte befördert die Bindestrichschreibung des unverfugten.

||
291 Die Entwicklung ist bei Solling (2012: 144–151) ähnlich: Für beide Gruppen steigt der Zu-
sammenschreibungsanteil von 1550 bis 1620 kontinuierlich an (Zunahme um 30 bzw. 36 Pro-
zentpunkte für (e)s- bzw. (e)n-Fuge auf 88% bzw. 89%), ab 1660 kommt der Bindestrich auf
(34% bzw. 42% der Komposita), 1710 dominiert er (74% bzw. 78%). Auch hier sind die Unter-
schiede zwischen den beiden Verfugungstypen sehr gering. Für Vergleiche mit anderen Fugen-
elementen sind die Zahlen bei Solling (2012) m.E. zu klein, er äußert jedoch einige Vermutun-
gen.
Mainzer Korpus | 351

Funktion des Bindestrichs


Die enge Verknüpfung beider Phänomene lässt vermuten, dass die Verfugung
ursächlich oder zumindest förderlich für die Bindestrichschreibung ist. Dabei ist
zwar naheliegend, aber wenig plausibel, den Bindestrich als Zwischenstufe zu
betrachten, der syntaktische Strukturen auch graphisch in die Wortbildung
integriert oder Unsicherheit über ihren Status reflektiert: Indikatoren für das
Vorhandensein eines neuen Wortbildungsmusters mit Fuge gibt es bereits vor
der Hochphase des Bindestrichs (s. Kap. 10 und 12) und die Zusammenschrei-
bung verfugter Komposita hatte sich zu Beginn der Bindestrichphase weitge-
hend etabliert. Abb. 84 zeigt, dass die neuen Bindestrichschreibungen zulasten
der Zusammenschreibung gehen, nicht zulasten der Getrenntschreibung, wie
dies z.B. Tschirch (1975: 208), Schindler (1999: 320) und Wegera & Prell (2000:
1597) annehmen. In Anbetracht dieser Verhältnisse erscheint es angebracht,
Bindestrichschreibung im Untersuchungszeitraum als einen Sonderfall der
Zusammenschreibung zu betrachten, wie dies auch Admoni (1990: 192) tut,
nicht als Sonderfall der Getrenntschreibung (so Pavlov 1987: 29, Demske 1996:
112) oder als eigenständige Gruppe, die mit beiden gleichermaßen viel oder
wenig gemein hat (so Solling 2012: 87).
Der Bindestrich ist also nicht als direkte Eingliederungshilfe ehemaliger
Syntagmen in die Wortbildung zu sehen, sondern als Segmentierungshilfe bei
markierten Strukturen. Das legt auch Bödiker (1701: 36) nahe:292

Ob man die Composita substantiva auch in der Mitte so zeichnen soll? Es scheinet wol fast
ohne Noht; Jst auch wegen der unsäglichen Menge solcher Compositorum unmüglich.
Doch aber in Wörtern/ die etwas dunkel und schwer zusammen gesetzet/ oder wo das ers-
te Nomen im Genitivo stehet/ oder da sonst fremde mercksame Wort zusammen kommen/
ist es fast nöhtig. […] Als: Ein Vergrösserungs=Glas. Ein Erledigungs=Mittel.

Hier werden Bindestriche nicht nur für verfugte Erstglieder, sondern auch für
(wahrscheinlich semantisch) verdunkelte oder sonst auffällige Wörter gefordert
– ganz ähnlich wie im Gegenwartsdt., wo hierunter in erster Linie Fremdwörter,
Kurzwörter und Eigennamen fallen (vgl. S. 118ff). Verfugte Erstglieder waren

||
292 Einen guten Überblick über zeitgenössische Grammatiken bietet Solling (2012: 91–98). Es
zeigt sich, dass zu Beginn des 16. Jh. ausschließlich die Getrennt- und Zusammenschreibung
thematisiert wird, und zwar dahingehend, dass alle zu einem Wort gehörigen Bestandteile
zusammengeschrieben werden sollen. Ab dem 17. Jh. finden sich Äußerungen zur Bindestrich-
schreibung, wobei sie meist vehement abgelehnt wird (prominentester Vertreter ist Schottel
1641, 1676), teilweise jedoch für Neubildungen („Jn den neugemachten Nenn-Wörtern“, Kin-
dermann 1664), poetische Sprache (Titz 1642) oder verfugte Komposita (Bödiker 1701, s.o.)
wertfrei beschrieben wird.
352 | Schreibung als Indikator morphologischer Integration

also, im Gegensatz zu heute, markiert. Der Grund ist jedoch nicht in ihrer Laut-
struktur zu suchen, sondern darin, dass das Kompositionsmuster noch nicht
vollständig in die Wortbildung des Dt. integriert war. Um 1800 verschwinden
schließlich die Bindestriche, die verfugte Erstglieder als auffällige Bestandteile
komplexer Wörter kennzeichnen.
Bei der Interaktion von Fugenelementen und Bindestrich zeigen sich also
im Nhd. und frühen Nhd. entgegengesetzte Muster: Während sie sich in der
heutigen Schreibpraxis gegenseitig weitgehend ausschließen, traten beide Phä-
nomene im frühen Nhd. massiv aneinander gekoppelt auf. Zurückzuführen ist
dies in beiden Fällen auf die Funktion des Bindestrichs als Segmentierungshilfe
markierter Bestandteile: Das noch neue, aus Reanalyse syntaktischer Struktu-
ren entstandene Kompositionsmuster beinhaltete auffällige Erstglieder. Für sie
breitete sich zunächst Zusammenschreibung aus, mit Aufkommen des Binde-
strichs wurden diese Komposita jedoch schnell wieder graphematisch aufge-
brochen und ihre ungewöhnliche Stuktur markiert: Sie bedurften einer sichtba-
ren Segmentierungshilfe in Form des Bindestrichs. Heute sind Erstglieder mit
Fugenelement dagegen völlig unmarkierte Bestandteile von Komposita und
entsprechend auch kaum mehr mit Bindestrich zu finden. Im Zuge der Integra-
tion verfugter Komposita in das Wortbildungssystem des Deutschen wurde er
hier obsolet. Er dient jedoch weiterhin der Markierung und Wortkörperscho-
nung sonstiger atypischer Strukturen.

13.2.3.3 Alter und Ausbreitung des Bindestrichs


Unklar bleibt, warum sich der Bindestrich in NN-Komposita erst verhältnismä-
ßig spät ausbreitet, die markierten und damit bezeichnenswerten Strukturen
existieren ja schon lange vorher. Die Gründe dafür sind möglicherweise in der
späten Genese des Zeichens zu suchen: Zur Silbentrennung am Zeilenende ist es
zwar bereits ab dem Mhd. belegt (Schindler 1999: 319–320, der aber auch darauf
hinweist, dass die Trennung von Sprechsilben, nicht von beliebigem graphi-
schem Material, sich erst im 16. Jh. durchsetzt), innerhalb von komplexen Wör-
tern entwickelte es sich aber wohl erst im 16. Jh. Die Koordinationsellipse, die
an sehr ähnlichen Stellen greift wie der Bindestrich, ist im Mainzer Korpus, wie
der Bindestrich, erst ab 1620 zu beobachten (das geistliche Badt= vnd Churhauß,
vgl. Anhang, S. 414). Es kann sich hier also nicht um einen Vorläufer handeln,
plausibler ist eine parallele Entwickung. Damit ist Schindlers (1999: 320) These
am plausibelsten, der den Bindestrich in Komposita als Funktionserweiterung
des Silbentrennungszeichens sieht:
Mainzer Korpus | 353

Wahrscheinlich läßt sich die Verwendung des Strichs als Bindestrich innerhalb eines
Kompositums aus der Funktion des Trennungsstrichs herleiten, und zwar durch eine Art
Umkehrschluß. Der Trennungsstrich trennt die Bestandteile eines Wortes und markiert sie
zugleich als zusammengehörig. Das kann als Anregung dafür genommen werden, zwei
durch einen Leerraum getrennte Wortformen durch einen Strich – einen Bindestrich – als
enger zusammengehörig zu markieren.

Eine unsystematische Recherche in Titeldaten des VD 16 erbrachte als früheste


Belege für derartige Bindestrichschreibungen <Jahrs=Tag> und <Gnaden=
Wundern> (VD16 P 4640) aus dem Jahr 1590, Schindlers (1999: 319) erste Belege
stammen von 1546 (klag=red, todten=par). Das Bonner Frühneuhochdeutsch-
korpus zeigt in seinen frühen Zeitstufen (1350–1400 und 1450–1500) keinerlei
Bindestriche, auch in Pavlovs (1983: 139) Material finden sich um 1500 noch
keine Belege.
Solling (2012: 287–292) nimmt als Grund für die späte Ausbreitung eine
Kombination mehrerer Faktoren an, darunter französischer Einfluss und ein
wachsendes Bewusstsein für morphologische Strukturen, die sich im Konzept
der sogenannten „Stammwörter“ niederschlägt. Sie haben jedoch beide höchs-
tens eine geringe Erklärungskraft: Wie Solling (2012: 288) selbst einräumt, wur-
de der Bindestrich im Französischen nicht in den – noch kaum verbreiteten –
Nominalkomposita gebraucht und Übersetzungen französischer Vorlagen nut-
zen ihn auch an gänzlich anderen Stellen (z.B. zwischen Verb und Partikel wie
bei <steh-auf>). Der Nachweis einer Funktionsähnlichkeit, die die Übernahme
motivieren könnte, unterbleibt. Dass zeitgenössische Grammatiker zunehmend
auf „Stammwörter“ rekurrieren, zeigt zwar ein Interesse an Struktur, allerdings
wird der Bindestrich nicht generell in morphologisch komplexen Wörtern (also
auch Derivaten) eingesetzt und die Bindestrichsetzung in Komposita exponiert
nicht das „Stammwort“ des Erstglieds (*<König-s-Schloss>), sondern lediglich
seine Kompositionsstammform. Hinzu kommt, dass ein Nachweis über den
Einfluss dieser Grammatiker auf die Druckereien erbracht werden müsste. Das
ist insofern zweifelhaft, als in dieser Hinsicht keine konkreten Schreibempfeh-
lungen ausgesprochen werden, Bödiker (1701) bildet die Ausnahme. Generell ist
umstritten, ob und wie stark die Grammatiker überhaupt Einfluss auf die
Schreibpraxis hatten (vgl. Solling 2012: 91–92, der dann auch „keinen Einfluss
auf die Bindestrichschreibung“ konstatiert, 285). Der vermutete Zusammenhang
erscheint daher höchst spekulativ. Auch Takadas (1998: 166) Behauptung, man
dürfe

vermuten, dass die Drucker und Korrektoren mit der Kennzeichnung der Zweigliedrigkeit
der Komposita auch die besondere Kompositionsfreudigkeit des Deutschen – „ihrer“
Sprache – hervorheben wollen
354 | Schreibung als Indikator morphologischer Integration

unterstellt ein explizites Sprachbewusstsein, das sich so nicht nachweisen lässt.


Sie erscheint auch abgesehen davon völlig ahistorisch.

13.3 Zusammenfassung
Die Zusammen- und Bindestrichschreibung liefert im Untersuchungszeitraum
wichtige Informationen zum morphologischen Status verfugter Komposita:
Unverfugte Komposita werden schon im Mhd. überwiegend zusammenge-
schrieben und stellen damit eine Analogievorlage für verfugte Komposita dar.
Dass bei ihnen die Zusammenschreibung auch bald überwiegt, weist auf eine
fortschreitende Integration ins Wortbildungssystem hin. Verfugte Komposita
beinhalten besonders oft strukturell auffällige Erstglieder, z.B. durch besondere
morphologische Komplexität. Hinzu kommt, dass sie auch durch das Fugen-
element selbst auffällig sind. Beide Faktoren gemeinsam bewirken wahrschein-
lich, dass verfugende Komposita ab der zweiten Hälfte des 17. Jh. vermehrt mit
Bindestrich geschrieben werden: Das neu aufkommende Zeichen zeigt Zusam-
mengehörigkeit an, ermöglicht aber gleichzeitig Segmentierung. Damit fungiert
es im Untersuchungszeitraum bereits wie heute, wobei sich inzwischen aber
verändert hat, was markiert ist. Der neue Kompositionstyp ist spätestens in der
zweiten Hälfte des 18. Jh. so fest im Wortbildungssystem verankert und so fre-
quent, dass er nicht mehr als markierungsbedürftig empfunden wird.
Der Bindestrichgebrauch überträgt sich zeitverzögert auch auf unverfugte
Komposita, was erneut darauf hindeutet, dass für die Schreiberinnen und
Schreiber ein enger Zusammenhang zwischen beiden Kompositumstypen be-
steht. Unabhängig vom Kompositumstyp zeigt er außerdem eine Affinität zur
Haupttrennfuge von Trikomposita, stellt also erneut unter Beweis, dass er un-
gewöhnliche und damit potenziell problematische Strukturen segmentiert und
somit leichter zugänglich macht.
14 Funktionalisierung der Fugenelemente?
Dass die formal naheliegende Interpretation von Fugenelementen als Kasus-
marker nicht aufrechterhalten werden kann, wurde bereits eingangs gezeigt (S.
54f) – sie als funktionslos und arbiträr zu betrachten, widerstrebt den meisten
Forscherinnnen und Forschern allerdings, vgl. z.B. Gallmann (1999):

Mit bloßer Analogie zu den Lexikalisierungen läßt sich die hohe Produktivität der Kompo-
sition mit Fugenelement kaum erklären (auch wenn Analogie gewiß eine bedeutende Rol-
le spielt). Es ist vielmehr zu vermuten, daß die Fugenelemente eine identifizierbare und
darum auch lernbare grammatische Leistung erbringen. Insofern ist also die weitverbrei-
tete Annahme (zum Beispiel Duden-Grammatik 1995: 480), die Fugenelemente hätten kei-
nerlei grammatische Funktion, in Zweifel zu ziehen.

Insbesondere für das s-verfugende Muster werden immer wieder Funktionalisie-


rungsvorschläge gemacht, wobei die wenigsten davon bisher für das Nhd. syste-
matisch überprüft wurden, historische Untersuchungen liegen überhaupt nicht
vor. Den frühsten Vorschlag macht Grimm (1826: 940), der dem Muster eine
Gliederungsfunktion bei komplexem Erstglied zuschreibt. Sie wird auch für an-
dere germ. Sprachen häufig beansprucht und wurde für das Nhd. teilweise un-
tersucht. Erst in den letzten Jahren wurde die s-Fuge als Marker schlechter pho-
nologischer Wörter (Nübling & Szczepaniak 2008) postuliert. Im Folgenden wird
zunächst überprüft, welche Fugenelemente unter welchen Bedingungen für ei-
ne Funktionalisierung infrage kommen (Kap. 14.1), dann werden die beiden gro-
ßen Funktionalisierungsvorschläge auf ihre Tragfähigkeit überprüft293: das pho-
nologische Wort (Kap. 14.2) und die morphologische Komplexität (Kap. 14.3).

14.1 Mögliche Funktionalisierungskandidaten


und -zeitpunkte
Nicht alle Fugenelemente kommen für eine Funktionalisierung infrage, und
nicht zu jedem Zeitpunkt der Entwicklung ist es überhaupt sinnvoll, nach Funk-
tionen zu suchen. In der ersten Phase des verfugenden Kompositionsmusters,

||
293 Der Ansatz von Werner (2012, 2016) wird hier nicht näher verfolgt, es handelt sich dabei
um weitgehend datenfreie Hypothesenbildung. Fuhrhops (2000) Vorschlag der Morphologisie-
rungsanzeige lässt sich gut auf NA-Komposita (richtungweisend > richtungsweisend) anwenden
(vgl. Kap. 11.1), hat für NN-Komposita aber weniger erklärende Kraft bzw. findet sich indirekt
bei der Besprechung morphologischer Komplexität wieder.

https://doi.org/10.1515/9783110517682-014
356 | Funktionalisierung der Fugenelemente?

d.h. solange Fugenelemente durch Univerbierung entstehen, kann für sie keine
„Funktion“ angenommen werden. Die zweite Phase, in der es direkt zu verfu-
genden Neubildungen kommt, in der diese aber durchweg paradigmisch sind,
ist von der ersten nicht abgrenzbar, da die Fugenelementdistribution der der
Flexive entspricht. Hier lässt sich zwar eine funktionale Steuerung bei der Wahl
zwischen verfugendem und nichtverfugendem Muster nicht ausschließen, eine
Untersuchung wäre aber nur dann möglich, wenn alter und neuer Komposi-
tumsbestand sauber voneinander trennbar wären. Ab dem 16. Jh. sind im Main-
zer Korpus jedoch auch innovativ unparadigmische Fugen belegt. Für sie ist
eine nachträgliche Funktionalisierung denk- und untersuchbar. Das s-
verfugende Muster tritt nun auch bei gemischten Feminina auf (Religion-s-
frieden), später erscheint in sehr eingeschränktem Ausmaß auch eine unpara-
digmische en-Fuge (Isotop-en-gewicht), zu der bisher keine Funktionalisie-
rungsvorschläge vorliegen. Funktionalisierungsvorschläge können sich auf
unparadigmische Fälle beschränken, oder sich aber – und das ist häufiger der
Fall – auf die ganze Gruppe beziehen; die unparadigmischen Fälle dienen dabei
als Hinweis darauf, dass eine eigenständige Ausbreitung erfolgt, werden aber
nicht als prinzipiell anders wahrgenommen.
Neben den unparadigmischen Fugen sind alle verfugenden Muster zu be-
rücksichtigen, die sich zum jeweiligen Untersuchungszeitpunkt noch mit neuen
Erstgliedern verbinden. Für das Nhd. können damit die er-, es- und (e)ns-Fuge
ausgeschlossen werden. Sie treten zwar noch in neuen Komposita auf, verbin-
den sich aber nur mit einem festen Erstgliedinventar. Anders verhält es sich mit
Kompositionsstammformen auf -e (Apparat-e-medizin, Termin-e-wirrwarr, Kon-
zert-e-reigen, DeReKo): Sie treten bei neueren Komposita nur dann auf, wenn
das Erstglied konzeptionell pluralisch ist, wobei ihr Nichterscheinen umgekehrt
keine Numerusinformation liefert (und häufig die gebräuchlichere Variante ist,
z.B. Konzertreigen; vgl. S. 67f). Ihre Ausbreitung ist dadurch begrenzt, dass die
e-Plural-Klasse nur wenige neue Mitglieder gewinnt; der nhd. Standardplural
bei Neuentlehnungen ist das -s. Im Zeitraum zwischen der Entstehung eines
produktiven verfugenden Wortbildungsmusters und dem starken Produktivi-
tätsverlust des e-Plurals finden sich jedoch einige Kandidaten, z.B. Konzept (16.
Jh.), Termin (16. Jh.), Konzert (17. Jh.), Apparat (18. Jh.), Export (18. Jh.). Die
Funktion der e-Fuge ist somit in neuerer Zeit semantisch, sie dient dem (optio-
nalen) Pluralausdruck.294

||
294 Da sich das insbesondere an Komposita zeigt, die aus dem Lat. entlehnt wurden und
Finalbetonung aufweisen, könnte man hier zunächst auch an phonologisch bedingte Ausbrei-
tung denken: Durch die Verfugung entsteht eine zusätzliche Silbe, die eine trochäische Struk-
Phonologie: Silben- und Wortstruktur | 357

Bei der paradigmischen (e)n-Fuge hat nur eine kleine Teilgruppe, die ge-
mischten Feminina mit konsonantischem Auslaut, eindeutig eine Funktionali-
sierung erfahren, ebenfalls zum Pluralausdruck (S. 60f). Gegenwartssprachlich
erfolgt quasi keine Ausdehnung mehr, da Entlehnungen meist Maskulina oder
Neutra sind; neue gemischte Feminina nehmen i.d.R. den s-Plural (die Gangs, E-
Mails), der nur in sehr eingeschränktem Maß zum Pluralausdruck genutzt wird
(s. S. 70). Auch den übrigen (e)n-Fugen stehen kaum mehr neue Erstglieder zur
Verfügung, sie erhielten aber im früheren Nhd. regen Zuwachs (z.B. Kanake,
Egomane, Symbiont), eine ältere Funktionalisierung muss also geprüft werden.
Vorerst lässt sich also zusammenfassen:

Tab. 63: Potenzielle Funktionalisierungskandidaten unter den Fugenelementen.

Muster Funktion ca. 17.–19. Jh. 20./21. Jh.

1. -er- (Hühn-er-fabrik)
keine inaktiv inaktiv
-es- (Bund-es-gesetz)

2. -e- (Apparat-e-medizin) marginal aktiv


Plural aktiv inaktiv (beide abhängig von
-en- (Bank-en-krise, GEM.F)
Flexionsklassenzuwachs)

3. -(e)n- (Egomane-n-treff,
Endosymbiont-en-hypothese)
→ im Folgenden zu klären
-en- (Isotop-en-gewicht, ST.M/N)

-s- (Aktion-s-theke)

Dabei bezieht sich „aktiv“ und „inaktiv“ auf das Wirken eines Funktionalisie-
rungsprinzips. Ist ein Prinzip aktiv, so findet es für Neuzugänge Anwendung,
bezüglich des Altbestands lassen sich keine Aussagen treffen.

14.2 Phonologie: Silben- und Wortstruktur


Eine ausspracheerleichternde Funktion insbesondere der s-Fuge wird zwar von
Laien häufig vermutet, in der aktuelleren Forschungsliteratur aber so gut wie

||
tur herstellt. Da das aber nur der Fall ist, wenn eine Plurallesart besteht, kann es sich dabei
nicht um eine phonologisch motivierte Fuge handeln.
358 | Funktionalisierung der Fugenelemente?

nie postuliert. Eine Ausnahme ist evtl. Meineke (1991: 80), der seine Behaup-
tung jedoch nicht weiter ausführt:

Doch handelt es sich hierbei [Fugenelemente in Einkommenssteuer, Hundehütte, KK] nicht


um ein Morphem, das die Aufgabe hat, die Komposition zu signalisieren oder zu verdeut-
lichen. In den vorgeführten Fällen tritt ein ausspracheerleichterndes Element auf.

Ähnlich auch Busch & Stenschke (2007: 86–87):

Grundsätzlich wird man der Fuge [gemeint sind Fugenelemente generell, inkl. vokalischer
Fugen, KK] wohl am ehesten gerecht, wenn man sagt, dass sie gegenwartssprachlich der
phonetischen Strukturierung komplexer Komposita und der besseren Aussprechbarkeit
dient.

Bei der s-Verfugung liegt auf der Hand, dass keine Artikulationserleichterung
erzielt wird, wird sie doch ausschließlich mit konsonantisch auslautenden Erst-
gliedern, insbesondere Plosiven kombiniert (vgl. S. 31). Das führt zu einem Clus-
ter, in dem sie sogar häufig extrasilbisches Element ist, d.h. gegen die Sonori-
tätshierarchie verstößt – die Silbe wird komplexer, der Artikulationsaufwand
erhöht sich. Hierauf setzen Nübling & Szczepaniak (2008) mit ihrer These von
der Markierung schlechter phonologischer Wörter auf.
Anders verhält es sich mit der (e)n- und en-Fuge: Sie lässt die Wortstruktur
entweder unverändert oder erzeugt ein trochäisches Betonungsmuster. Hierfür
soll zunächst diskutiert werden, ob es sich tatsächlich um eine Art der Funktio-
nalisierung handelt. Im Anschluss folgt die wesentlich komplexere und um-
fangreichere Untersuchung einer möglichen phonologischen Funktionalisie-
rung der s-Fuge.

14.2.1 Trochäenbildung als Funktion der (e)n- und en-Fuge?

Die paradigmische (e)n-Fuge und die unparadigmische en-Fuge bei Maskulina


und Neutra sind semantisch afunktional, keine der beiden wird zum Pluralaus-
druck genutzt. Da die paradigmische (e)n-Fuge bei Schwa-Auslaut nahezu aus-
nahmslos erscheint (vgl. aber Stärke-∅-speicher, S. 63f), ist eine morphologi-
sche oder semantische Funktion auszuschließen. Phonologisch relevant ist hier
möglicherweise das Allo-Verhältnis: Die Fuge lässt die Wortstruktur entweder
unverändert (Tante-n-besuch ist nicht besser oder schlechter als Stärke-∅-
speicher) oder erzeugt ein trochäisches Betonungsmuster (Bär-en-dienst, Jòur-
nalíst-en-beruf). Allerdings folgt sie damit dem Flexionsparadigma: Was für das
freie Vorkommen gilt, gilt auch im Kompositum. Eine fugenspezifische Funkti-
Phonologie: Silben- und Wortstruktur | 359

on lässt sich daher nicht erkennen, das flexivische Allo-Verhältnis zur Bildung
von Trochäen wird lediglich beibehalten.
Anders verhält es sich mit der bisher kaum beschriebenen unparadigmi-
schen en-Fuge des Typs Mèdikamént-en-packung. Auch hier entstehen stets
Trochäen, die en-Fuge wird nur bei finalbetonten, konsonantisch auslautenden
Erstgliedern genutzt (S. 51f). Da dies ohne Rückbezug auf das Flexionsparadig-
ma geschieht, könnte man hier tatsächlich von einer Funktionalisierung spre-
chen, die das Erstglied an im Deutschen präferierte Betonungsstrukturen an-
passt. Dass dazu nicht die paradigmisch zur Verfügung stehende e-Fuge genutzt
wird (Medikament-e-packung), die dieselbe Struktur erzeugen würde, kann zwei
Gründe haben: Zum einen war die en-Fuge bei einem Teil dieser Erstglieder
zumindest temporär einmal paradigmisch und es besteht eine große strukturel-
le Ähnlichkeit zum Prototyp II der schwachen Maskulina. Zum anderen hat sich
die e-Fuge als Pluralmarker herausgebildet (Objekt-e-liste, Dekan-e-gespräch),
würde also zu viel Semantik voraussetzen. (Die genaue Entwicklungsreihenfol-
ge ist dabei allerdings unklar, wäre die Pluralanzeige später anzusetzen als die
Entstehung der unparadigmischen en-Fuge, so könnte sie selbstverständlich
kein blockierender Faktor sein.) Die unparadigmische en-Fuge erscheint aller-
dings weitaus weniger regulär als die paradigmische (e)n-Fuge, entsprechend
strukturierte Maskulina und Neutra nutzen auch die s-Fuge (Respekt-s-person)
oder verfugen nicht (Pigment-∅-fleck). Unter diesen Umständen erscheint es
nicht gerechtfertigt, von einer phonologischen Funktionalisierung der en-Fuge
zu sprechen. Sie richtet zwar keinen „Schaden“ an der Wortstruktur an, greift
aber zu unsystematisch und zu eng an die schwachen Maskulina gekoppelt
über, um eine eigenständige Funktion anzusetzen.

14.2.2 Die s-Fuge als Marker des phonologischen Wortes?

Nach Nübling & Szczepaniak (2008) verdeutlicht die s-Fuge morphologische


Strukturen, indem sie an nicht-prototypisch geformte Erstglieder tritt (dem
schließen sich auch Fuhrhop & Kürschner 2015 an). Damit binden sie die Ent-
wicklung in die typologische Drift des Dt. von einer Silben- zu einer Wortspra-
che ein, die sich seit dem Mhd. beobachten lässt (Szczepaniak 2007). Im Zuge
des Prozesses wird die Struktur des phonologischen Wortes zunehmend expo-
niert: Es entwickeln sich positionsbezogene phonotaktische Beschränkungen
360 | Funktionalisierung der Fugenelemente?

für bestimmte Laute und Lautkombinationen295 sowie eine prototypische proso-


dische Struktur in Bezug auf Silbenzahl und Akzentposition: Phonologische
Wörter sind im Nhd. typischerweise einfüßig und einsilbig (Haus) oder haben
eine trochäische Betonungsstruktur mit einem Reduktionsvokal in der unbeton-
ten Silbe (Katze, Himmel). Wörter, die davon abweichen (drei oder mehr Silben,
mehrfüßig, kein Trochäus, Vollvokal in unbetonter Silbe), sind markiert (Nüb-
ling & Szczepaniak 2008: 21). Darunter fallen insbesondere Wörter mit unbeton-
tem Präfix (Verbráuch)296 und mit zwei Typen haupt- oder nebenbetonbarer
Suffixe bzw. charakteristischer Wortausgänge:
Typ 1 wird aufgrund seines vokalischen Anlauts immer resilbifiziert (Fór.de.
rùng, À.no.ny.mi.tä́t). Er führt zu mehrsilbigen und meist auch mehrfüßigen
Wörtern (aber: Ách.tùng), bei hauptbetonten Suffixen verhindert er außer-
dem trochäische Strukturen.
Typ 2 lautet konsonantisch an und bildet somit ein eigenes, wohlgeformtes
phonologisches Wort (Éi.gen.schàft, Be.són.der.heìt). Er ist stets nebenbe-
tont. Nübling & Szczepaniak (2008: 20) argumentieren hier, dass die Be-
schränkung des Suffixes auf eine „schwache Position“, also das ausschließ-
liche Vorkommen in nebenbetonten Silben, den Wortstatus verschlechtert.
Dies setzt voraus, dass der morphologische Status eines Elements Einfluss
auf die Phonologie nimmt, d.h. dass homophone freie Morpheme unter-
schieden werden (z.B. Schaft, vgl. Klein 2015).

Komplexe Wörter mit betontem Präfix (Án.rùf) bestehen hingegen aus zwei
phonologischen Wörtern, die auch selbständig auftreten können. Sie sind da-
mit, genau wie einfache Komposita (Rát.haùs), strukturell unauffällig.
In diesen Zusammenhang fügt sich die s-Fuge ein: Sie erhöht die Kodakom-
plexität der wortfinalen Silbe (Nübling & Szczepaniak 2008: 16–17) und kann
durch ihre Stimmlosigkeit nicht als Wortanlaut missverstanden werden (Wege-

||
295 So werden bestimmte Laute zu Markern für den Anfang eines phonologischen Wortes (z.B.
der Glottisverschlusslaut, das Phonem /h/, aspirierte stl. Plosive), andere können nur im Wort-
inneren (z.B. ambisilbische Konsonanten) oder nicht im Wortan- (z.B. /s/) oder -auslaut auftre-
ten. Hinzu kommt, dass – u.a. bedingt durch die mhd. Synkope und die fnhd. t-Epenthese –
Konsonantencluster, oft mit extrasilbischen Elementen, an Worträndern entstehen (ge.lüc.ke >
glück, sec > Sekt). (Vgl. z.B. Nübling & Szczepaniak 2008: 13–16.)
296 Produkte von (teilw. impliziten) Konversionsprozessen wie Verbrauch, Anruf etc. werden
hier als präfigiert bezeichnet – selbst wenn es sich bei ihrer Ausgangsbasis um Partikelverben
handelte (anrufen). Ich folge damit in Ermangelung einer präziseren Alternative der Termino-
logie von Nübling & Szczepaniak (2008), dies erscheint insofern gerechtfertigt, als es im Fol-
genden um die Struktur komplexer Wörter geht, nicht um ihre Entstehung.
Phonologie: Silben- und Wortstruktur | 361

ner 2003: 450), kennzeichnet also den Endrand eines phonologischen Wortes.
Besonders genutzt wird dieses Verfahren nach Nübling & Szczepaniak (2008,
2009) im gegenwartssprachlichen Wortschatz bei Erstgliedern von schlechter
phonologischer Wortqualität, also bei solchen Wörtern, deren Struktur nicht
dem phonologischen Normalfall entspricht. Der morphologische Status des
Erstglieds ist dabei nur von untergeordneter Wichtigkeit.

14.2.2.1 Gegenwartssprachliche Situation


Um den Einfluss der phonologischen Wortqualität abschätzen zu können, wer-
den im Folgenden zunächst präfigierte Erstglieder in den Blick genommen, und
zwar bezüglich ihrer Betonungsstruktur und ihres Stammauslauts. Dabei wer-
den sich auch starke lexembezogene Schwankungen zeigen. Für suffigierte Erst-
glieder liegen leider keine Frequenzdaten vor, hier erfolgt eine Einschätzung
anhand der groben Kategorien „immer verfugt“, „nie verfugt“ und „schwan-
kend“.

Präfigierte Erstglieder als Testfall


Nübling & Szczepaniak (2008, 2009) betrachten zur Untermauerung ihrer These
beispielhaft drei verschiedene Gruppen: Für komplexe Wörter mit unbetonten
Präfixen (be-, ent-, ge-, ver-, zer-) finden sie in einer DeReKo-Recherche von
Komposita mit 21 verschiedenen Erstgliedern 85% s-Verfugungsanteil. Bei 19
phonologisch wohlgeformten Erstgliedern mit betonten Präfixen (Anfahrt-) und
Komposita (Raumfahrt-) beträgt die s-Verfugung hingegen nur 36% (Nübling &
Szczepaniak 2008: 19) (vgl. Anhang, Abb. 107). Donalies & Bubenhofer (2011:
63–65) stellen für fünf stichprobenartig überprüfte Gesamtkomposita mit den
Erstgliedern Abfahrt, Anfahrt, Angriff und Anschlag einen s-Verfugungsgrad von
96,8% fest, für sechs Komposita mit dem Erstglied Umschlag- dagegen nur
17,4%. Nach Nübling & Szczepaniak (2008) wäre in allen diesen Fällen mit ge-
ringerer s-Verfugung zu rechnen. Aufgrund dieser Diskrepanz und einigen Un-
stimmigkeiten bei der Materialauswahl und der Ergebnisanalyse bei Nübling &
Szczepaniak (2008) (vgl. Anhang, Kap. 16.2.13) wurden ein eigener Replikati-
onsversuch sowie eine methodisch neu konzipierte Recherche durchgeführt.
Für die Replikation konnte auf die 2015 eingeführten, erweiterten Komposi-
tumsoptionen in der COSMAS-II-Suche zurückgegriffen werden. Sie ermögli-
chen eine Unterscheidung von Affixen und ihren Basen und erkennen Fugen-
362 | Funktionalisierung der Fugenelemente?

elemente. Datenbasis bildet das ZEIT-Korpus im W-Archiv.297 Die Daten zeigen


ohne weitere Analyse zwar dasselbe Bild wie bei Nübling & Szczepaniak (2008),
allerdings wird es massiv von einem einzigen Erstglied (Umwelt-) verzerrt, das
nie verfugt und sehr typen- und tokenfrequent ist (Abb. 87).
a. Typen b. Tokens
100%
80%
60%
40%
20%
0%
Sonstige Sonstige
Umwelt Umwelt
Erstglieder Erstglieder

betont unbetont betont unbetont

0 781 65 144 0 7440 121 269

s 741 1293 s 3436 5083

Abb. 87: Betonungsabhängige Verfugungsanteile von Typen298 (s-Verfugung betont: 91,9%,


unbetont: 89,6%, n=3.026; χ2=2,1; p=0,15) und Tokens (s-Verfugung betont: 96,6%, unbetont:
94,8%, n=16.354; χ2=13; p<0,05) bei 32 Erstgliedern im ZEIT-Korpus (W-Archiv, DeReKo), Repli-
kationsversuch von Nübling & Szczepaniak (2008: 19). Das Erstglied Umwelt wurde gesondert
ausgewiesen.

Lässt man die Umwelt-Komposita unberücksichtigt, zeigen sich, ungeachtet der


Erstgliedbetonung, Verfugungsanteile zwischen 89,6% und 96,6% – berechnet
man sie hingegen ein, so sinken die Anteile der betont präfigierten Gruppe auf
46,7% (Typen) bzw. 31,2% (Tokens).
Auch eine zweite, umfassendere Studie vermag keinen systematischen Un-
terschied zwischen beiden Gruppen festzustellen. Getestet wurden 79 verschie-
dene Präfix-Basis-Kombinationen mit 17 verschiedenen Präfixen (12 betont, 5

||
297 Erfasst ist der Zeitraum Januar 2000 bis Juni 2014. Das Korpus enthält 92.810.527 Textwör-
ter. Die Entscheidung für ein kleineres Teilkorpus des DeReKo erfolgte bewusst, um die Ergeb-
nisqualität durch Nachkontrolle sichern zu können, sowie um textsorten- oder zeitbedingte
Einflussfaktoren ausschließen zu können.
298 Das hier als „Typen“ bezeichnete Maß erfasst, bedingt durch die Lemmatisierungsqualität
des Korpus, häufig auch Wortformen eines Lemmas als verschiedene Typen, dies war auch bei
Nübling & Szczepaniak (2008: 19) der Fall. Tritt ein Kompositum sowohl mit als auch ohne
Fuge auf, so zählt es als zwei Typen.
Phonologie: Silben- und Wortstruktur | 363

unbetont) und 14 verschiedenen Basen im W-Archiv des DeReKo.299 Die Werte


liegen auf Typenebene 10 bis 15 Prozentpunkte unter denen des ZEIT-Archivs,
auch hier zeigt sich zwischen den beiden Gruppen aber weitgehende Überein-
stimmung (Abb. 88).

unbetont 12.954 3.286

betont 14.500 4.379

s 0 0% 20% 40% 60% 80% 100%


Abb. 88: Betonungsabhängige Verfugungsanteile von Typen (s-Verfugung betont: 76,8%,
unbetont: 79,7%, n=35.119; χ2=44,3; p<0,01) bei 78 Erstgliedern (W-Archiv, DeReKo).300

Eine Überprüfung weiterer Einflussfaktoren zeigt einen deutlichen Einfluss von


Genus und einen minimalen Einfluss des Zweitgliedanlauts:
Maskulina

anderer Zweitgliedanlaut 22.193 4.751


Neutra
und

sibilantischer Zweitgliedanlaut 2.813 876


Feminina

anderer Zweitgliedanlaut 2.216 1.818


sibilantischer Zweitgliedanlaut 232 220
s 0
0% 20% 40% 60% 80% 100%
Abb. 89: Verfugungsanteile von Typen nach Erstgliedgenus und Zweitgliedanlaut (Daten aus
Abb. 88). (Zweitgliedanlaut Maskulina/Neutra: χ2= 80,9; p<0,01; Feminina: χ2=1,9; p=0,16.
Genus: χ2=1680,1; p<0,01).

||
299 Vgl. Datentabelle im Anhang, Kap. 16.2.14. Die Auswahl der Präfixe und Basen sowie die
Durchführung der Korpusrecherche erfolgte in Zusammenarbeit mit Andreas Klein (Mainz).
Jede existierende Präfix-Basis-Kombination wurde getestet.
300 Tokenzahlen wurde aufgrund der Datenmenge und den damit verknüpften Exportbe-
schränkungen des DeReKo nicht erhoben. Die Typdefinition wurde, anders als bei der Replika-
tionsstudie, auf Basis des Erstglieds und der ersten sechs Zeichen des Zweitglieds getroffen,
d.h. Komposita wie Abstand-s-halter und Abstand-s-halter|in wurden als ein Typ erfasst, eben-
so wie Anstalt-s-besuch, Anstalt-s-besucher etc. Damit werden wortformbedingte Dopplungen
vermieden, die in der Replikationsstudie als einzelne Typen zählten.
Aufgrund einer fehlerhaften Suchanfrage sind die Daten für Abfall- hier und in der nächs-
ten Abbildung nicht enthalten. Sie wurden zwar später nacherhoben, zu diesem Zeitpunkt war
das Korpus allerdings schon erheblich erweitert worden, sodass das Erstglied hier deutlich
überrepräsentiert wäre. In den relativen Darstellungen, die das Verfugungsverhalten einzelner
Erstglieder vergleichen, ist Abfall- aber enthalten.
364 | Funktionalisierung der Fugenelemente?

Die Feminina verfugen weitaus seltener als die Maskulina und Neutra (54,6%
vs. 81,6%) und die s-Fuge unterbleibt minimal häufiger, wenn das Zweitglied
sibilantisch anlautet (73,5% vs. 78,8%). Beim Anlautunterschied könnte es sich
sowohl um ein Schreibphänomen handeln (absichtliche oder versehentliche
Vermeidung von Doppelgraphemen) als auch um ein gesprochensprachliches,
wonach bei s-Fuge und sibilantischem Anlaut Assimilation und Degeminierung
eintritt – die Ursache lässt sich hier nicht ergründen, da die Daten kaum Zweit-
glieder mit sibilantischem Anlaut enthalten, die nicht mit <s> beginnen (nur 92
Belege mit <ch> wie in Chose).
Der Genusunterschied legt zunächst nahe, dass Formen, die von ihrem Pa-
radigma gestützt werden, konsequenter s-verfugen als unparadigmische For-
men. Analysiert man die Feminina allerdings erstgliedspezifisch (Abb. 90), so
zeigt sich, dass die niedrigen Verfugungsanteile durch ein einziges, hochfre-
quentes Erstglied bedingt sind, Gewalt. (Auch Gestalt verfugt so gut wie nicht,
es hat aber weniger Typen). Damit läuft das Verfugungsverhalten der These von
Nübling & Szczepaniak (2008) direkt entgegen: Feminine Erstglieder mit dem
unbetonten Präfix Ge-, die schlechte phonologische Wörter bilden, verfugen
kaum.301 (Bei den Neutra verfugen Gehalt und Gesicht zu rund 90%, Gewand
dagegen gerade einmal zu 1,3%, es ergibt sich also insgesamt kein einheitliches
Bild für Ge-präfigierte Erstglieder.)
Dass die Verfugung lexemspezifisch gesteuert ist, erweist auch eine Analyse
der Maskulina und Neutra (Abb. 91 und Abb. 92, aufgrund der Darstellungsgrö-
ße getrennt aufgeführt): Während Unrat fast nie verfugt, verfugen Beirat, Vorrat
und Verrat fast immer. Die griff-Gruppe verhält sich ungeachtet des Präfixes
sehr homogen (88–88,3% Verfugung), während sich die auslautidentische ruf-
Gruppe in Beruf (93,2% Verfugung) vs. den Rest (2–17,2% Verfugung) spaltet.302
Die häufig niedrigen Werte bei -ruf und -fall passen ins Bild: Zwar sind ein-
zelne Erstglieder hier so frequent, dass die Durchschnittswerte für f-Auslaut
nicht unter den übrigen liegen (84,1% wegen Beruf), unter den 22 Erstgliedern

||
301 Durch das unbetonte Präfix entsteht die Struktur, die für die pluralische en-Fuge genutzt
wird: Finalbetonte, gemischt feminine Erstglieder mit konsonantischem Auslaut (vgl. Kap.
5.2.2.1). Die pluralische Fuge tritt in 9,1% (Gestalt-en-) bzw. 4,1% (Gewalt-en-) der Typen auf (in
Abb. 90 nicht einbezogen). Die Verwendung der pluralischen Fuge lässt allerdings nicht darauf
schließen, wie andernfalls verfugt wird. Wie bereits gezeigt wurde, können die Erstglieder
auch mit s-Fuge gebildet werden (Geburt-en- vs. Geburt-s-).
302 Hier wurde immer nur das Verhältnis zur unverfugten Variante analysiert. In einem einzi-
gen Fall ist eine andere Kompositionsstammform frequenter: Verstand hat 243 Gesamttypen
mit es-Fuge (83,2%), mit Null- oder s-Fuge finden sich gerade einmal 40 Typen in den Daten.
Bei Bestand- machen die es-Typen nur einen geringen, aber bemerkbaren Anteil aus (13,5%).
Phonologie: Silben- und Wortstruktur | 365

auf -f und -l (ruf, griff, fall) haben aber 12 s-Verfugungswerte unter 50%, unter
den 55 auf Plosiv nur 8. (Die Erstglieder auf -schrei bleiben unberücksichtigt, da
sie nur 6 Typen haben.) Eine gesonderte Untersuchung mit mehr nicht-plosi-
visch auslautenden Erstgliedern wäre hier wünschenswert. Dann ließe sich
auch ermitteln, ob betont präfigierte Erstglieder möglicherweise auslautsensiti-
ver sind als unbetont präfigierte. Allerdings wurde eine Vielzahl von Präfix-
Basis-Kombinationen für die vorliegenden Daten generiert und getestet. In den
meisten Fällen traten derartige Erstglieder nicht in Komposita auf. Das mögliche
Erstgliedinventar zeigt keine gleichmäßige Distribution, betonte Präfixe sind
wesentlich frequenter als unbetonte.

1800
1600
0 s
1400
1200
1000
800
600
400
200
0
stalt walt sicht dacht sicht stalt sicht sicht sicht sicht sicht

ge ab an auf aus ein um vor

unbetont betont

Abb. 90: Verfugung der Feminina aus Abb. 88 (n= 4.466).

Die eingehende Analyse der replizierten und neu erhobenen Daten deutet nicht
auf eine betonungsbedingte s-Verfugung bei präfigierten Erstgliedern hin.303
Denkbare phonetisch-phonologisch bedingte Einflüsse sind die minimal gerin-
gere Verfugung bei sibilantischem Zweitgliedanlaut und die geringere Verfu-
gung bei sonorerem Erstgliedauslaut (Liquid, Frikativ).

||
303 Sowohl Replikation als auch eigene Studie weisen das Problem auf, dass die Zahl der
untersuchten Basen eingeschränkt ist. Eine derzeit von Renata Szczepaniak (Bamberg) durch-
geführte Untersuchung erhebt im Tagged-C2-Korpus sämtliche Erstglieder mit bestimmten
Präfixen, ohne die Basis zu spezifizieren. Ein Blick auf erste Ergebnisse lässt z.B. für ver- kon-
sequente s-Verfugung ungeachtet des Auslauts vermuten, für auf- dagegen Auslautsensitivität.
Ob es sich dabei um einen Einfluss der phonologischen Wortqualität handelt, bleibt noch zu
überprüfen.
366 | Funktionalisierung der Fugenelemente?

zug
zu stand
griff
fall
zug
trieb
stand
vor

rat
griff
fall
rat
un

fall
zug
um

trieb
stand
mis

miss stand
s

halt
in

zug
wand
ein

stand
griff
fall
stand
bei

rat
fall
zug
stand
aus

ruf
fall
zug
wand
auf

trieb
stand
ruf
zug
walt
trieb
an

stand
ruf
griff
fall
zug
trieb
stand
ab

ruf
fall 2033

0 200 400 600 800 1000 1200 1400

Abb. 91: Verfugungsanteile der betont präfigierten Maskulina und Neutra aus Abb. 88 (n=
18.352), Erstglieder mit weniger als 20 Typen blieben unberücksichtigt. (Die hohe Frequenz von
Abfall ist der Nacherhebung geschuldet, s. Fn. 300. Aus Darstellungsgründen wurde der Balken
abgeschnitten.)
Phonologie: Silben- und Wortstruktur | 367

4000
0 s
3500

3000

2500

2000

1500

1000

500

0
zug

zug

zug
stand

trieb

wand

stand

trieb
ruf

fall

fall
halt

sicht

dacht

rat
griff

be ent ge ver zer


Abb. 92: Verfugungsanteile der unbetont präfigierten Maskulina und Neutra aus Abb. 88 (n=
14.297), Erstglieder mit weniger als 20 Typen blieben unberücksichtigt.

Letzteres verweist noch einmal darauf, dass die s-Fuge sich präferiert mit Aus-
lauten verbindet, bei denen sie zum extrasilbischen Element wird (vgl. auch
Kap. 4.2). Sie bildet somit einerseits eine phonologisch maximal auffällige
Grenzmarkierung, bleibt aber andererseits wortkörperschonend, da eine Fehl-
analyse als Teil des ersten Substantivs unwahrscheinlich ist. Auffällig ist der
generell sehr hohe s-Verfugungsanteil präfigierter Erstglieder, ungeachtet der
Betonungsstruktur. Er stützt die Vermutung, dass nicht das phonologische
Wort, sondern die morphologische Struktur der ausschlaggebende Faktor bei
der s-Verfugung ist (S. 371ff).
Dass Typenfrequenz in den untersuchten Fällen nicht mit Verfugung korre-
liert, ist aus den Grafiken direkt ersichtlich. Vergleichbare Tokendaten fehlen
aufgrund der Exportbegrenzungen leider.

Suffigierte Erstglieder als Testfall


Für komplexe Wörter mit nebenbetonbarem Suffix von Typ 1 und 2 stellen Nüb-
ling & Szczepaniak (2008: 20–21) im nativen Wortschatz fast durchgängige s-
Verfugung fest. Der Befund für den Lehnwortbereich ist weniger eindeutig: Eine
empirische Untersuchung steht hierzu noch aus. U.a. auf Basis von Googledaten
gelangen Nübling & Szczepaniak (2009: 22) zu groben Angaben für einzelne
Elemente. In Tab. 64 werden ihre Angaben kombiniert mit weiteren, unberück-
sichtigten Suffixen und charakteristischen Wortausgängen dargestellt, wobei
368 | Funktionalisierung der Fugenelemente?

sibilantisch oder vokalisch auslautende Suffixe unberücksichtigt blieben (außer


bei vokalisiertem r und frz. Aussprache, wo für frühere Daten von einem Konso-
nanten ausgegangen werden kann) – ihre Silbenstruktur würde ein Fugenele-
ment nicht stark verändern, geschlossene Silben sind im Deutschen unmarkiert.
Das Verfugungsverhalten wurde mit einer Analyse von Komposita in Canoo.net
und in den gegenwartssprachlichen Korpora des DWDS ermittelt, teilweise wur-
de auf Angaben von Augst (1975) zurückgegriffen.

Tab. 64: Verfugungsverhalten suffigierter Erstglieder in Abhängigkeit von Betonung. Nach


Nübling & Szczepaniak (2009: 22), Augst (1975: 92–98) und mit eigenen Ergänzungen. Femini-
ne, d.h. potenziell unparadigmisch verfugende Suffixe wurden gefettet. Fremdsuffixe wurden
grau hinterlegt. Eine große Version der Tabelle mit Beispielkomposita findet sich im Anhang,
S. 433.

betont nebenbetont unbetont

immer -s- 2 6 0
-ion, -(i)tät phonologische Wörter: -heit/
keit, -ling, -sal, -schaft, -tum
kein phonologisches Wort: -ung

manchmal -s- 12 3 1
-al/il, -an, -ant/ent, -ar, -or, -rich, -(i)um -er/-ler/-ner
-är/ör, -(i)at, -ell, -ett, -ier [iːɐ̯ ],
-ier [jeː], -it, -ment [mɛnt]

nie -s- 6 (4) 1 5


-ast/ist, -ik, -ment [mɔ̃ ], -on, -in -chen, -el, -ik,
-um, -ur -lein, -on

Die Gruppe der (neben)betont auslautenden Erstglieder enthält sowohl stets


verfugende, als auch gelegentlich und nie verfugende Mitglieder. Die Liste der
nie s-verfugenden Suffixe enthält auch zwei, die ausschließlich schwach flektie-
ren (-ast/-ist und (Kathol)ik, daher die zusätzliche Zahlenangabe in Klammern).
Hier ist s-Verfugung durch die starke Schemakonstanz der schwachen Maskuli-
na unwahrscheinlich. Die Liste der manchmal s-verfugenden Suffixe enthält
ebenfalls schwache Maskulina, die Schwankung besteht jedoch bei jedem Suf-
fix auch dann, wenn ausschließlich gemischte und starke Maskulina berück-
sichtigt werden (d.h. Dekan-s-gehalt vs. Roman-∅-figur, nicht aber Veteran-en-
kumpel). Für die teilweise verfugenden Derivate wurden keine Frequenzdaten
erhoben – hier scheint allerdings häufig der Faktor Belebtheit ins Gewicht zu
fallen: Bei Pedell-s-tochter, Professor-s-frau und Lehrer-s-gattin kann nur dann s-
Phonologie: Silben- und Wortstruktur | 369

verfugt werden, wenn das Zweitglied zur Kernfamilie des Erstglieds gehört. Bei
Dekan-s-gehalt (vs. Roman-∅-figur), Funktionär-s-typ (vs. Militär-∅-maschine),
Portier-s-gehalt (vs. Brevier-∅-gebet) tritt die s-Fuge trotz gleicher Flexion vor
allem bei menschlichem Erstglied auf. Eine phonologische Motivation kann in
diesen Fällen ausgeschlossen werden, denkbar ist dagegen eine Nutzung der s-
Fuge für einen Belebtheitssplit formal identischer Derivate (vergleichbar mit der
dän. e-Fuge, s. Kürschner 2007).304 Eine Tendenz zur s-Verfugung schlechter
phonologischer Wörter lässt sich an der Suffixbetonung nicht ablesen.305

14.2.2.2 Diachronie
Eine diachrone Überprüfung liegt mit Kopf (2017) vor. Im Mainzer Korpus finden
sich zu wenige schlechte phonologische Wörter, um Tendenzen ausmachen zu
können. Das ist bereits ein Aspekt, der dagegen spricht, dass die phonologische
Wortqualität eine Rolle bei der Herausbildung der Fugenelemente spielt. Abb.
93 zeigt für GerManC und die Mannheimer Zeitungstexte, dass schlechte phono-
logische Wörter im Zeitraum 1650–1900 nicht häufiger s-verfugen als gute: Die
jeweils in (a) und (b) untereinanderstehenden, vergleichbaren Säulen zeichnen
ein sehr ähnliches Bild. Die Formen innerhalb eines Diagramms, für die bei
einer Fugensteuerung durch die phonologische Wortqualität weitgehend glei-
che Verhältnisse herrschen müssten, weisen dagegen starke Unterschiede auf.
Kopf (2017: 192) stellt entsprechend fest:

Die s-Fuge zeigt sich bei Erstgliedern mit nicht-betonbarem Suffix (meist -er) oder charak-
teristischem Wortausgang (z.B. -um, -ur) und Simplex nicht sensitiv gegenüber der phono-
logischen Wortqualität, die Verhältnisse sind bei guten wie schlechten phonologischen
Wörtern gleich (p>0,05). Bei betont präfigierten Erstgliedern (z.B. Vórrat-, Ánzug-) wäre zu
erwarten, dass sie sich verhalten wie Erstglieder aus dreigliedrigen Komposita (z.B. Sánd-
stein-, Schúlbuch-), da in beiden Fällen zwei phonologische Wörter vorliegen. Es ist jedoch

||
304 Auffällig ist die geringe Zahl femininer Fremdsuffixe bzw. charakteristischer Endungen –
ausschlaggebend ist hier wohl die massive Anpassung an das schwa-auslautende Schema
typischer gemischter Feminina (z.B. lat. tangens > Tangente aber contigens > Kontingent, vgl.
Klein 2015: 10) bzw. die feminine Genuszuweisung bei Schwa-Auslaut in der Gebersprache
(Diskette, Kontrolle, …).
305 Betrachtet man nur die Fremdsuffixe, so könnte der Eindruck entstehen, dass die s-
Verfugung mit Betonung korreliert: Nur bei betonten Fremdsuffixen gibt es Fälle, die stets
verfugen, bei den nebenbetonten gibt es immerhin zwei Suffixe, die teilweise verfugen, wäh-
rend die unbetonten Suffixe nie verfugen. Allerdings ist die Zahl der neben- und unbetonten
Suffixe viel zu gering um daraus tatsächlich einen Trend abzuleiten; das Verhalten der beton-
ten Gruppe ist außerdem sehr inhomogen.
370 | Funktionalisierung der Fugenelemente?

a. gute phonologische Wörter

100%
80%
60%
40%
20%
0%
Unbet.
Betontes
Suffix/char. Simplex Kompositum
Präfix
Wortausgang
0 54 2919 44 1
(e)n 7 78 9
s 4 592 38 37

b. schlechte phonologische Wörter

100%
80%
60%
40%
20%
0%
Unbet.
Unbetontes Betonbares
Suffix/char. Simplex Kompositum
Präfix Suffix
Wortausgang
0 196 171 6 44 10
(e)n 15 17 1
s 21 44 13 101 336

Abb. 93: Verfugungsverhalten guter und schlechter phonologischer Wörter, 1650–1900, Ger-
ManC und Mannheimer Korpus (n=4.758). Eine Aufgliederung in Fünfzigjahresschritte ergibt
keine Unterschiede. Wörter mit s-Auslaut (Typ Beweis) oder vokalischem Auslaut (Typ Umbau)
blieben unberücksichtigt. (Kopf 2017: 193)
Von atypischen zu komplexen Erstgliedern | 371

keine Ähnlichkeit zwischen beiden Gruppen zu erkennen.306 „Schlechte“ Wörter mit unbe-
tontem Präfix (Gesícht-, Verkáuf-) weisen dagegen nicht mehr Verfugung auf als die „gu-
ten“, betont präfigierten Erstglieder (p>0,05). „Gute“ und „schlechte“ mehrgliedrige Kom-
posita lassen sich aufgrund der niedrigen Zahl schlechter Komposita kaum vergleichen,
zeigen jedoch auch keinen signifikanten Unterschied (p>0,05).

In der Zusammenschau deutet sich dagegen erneut eine deutliche Auswirkung


des Faktors morphologische Komplexität an.

14.2.2.3 Gesamtbewertung
Ein Effekt des phonologischen Wortes auf das Verfugungsverhalten lässt sich
nicht zeigen: Im gegenwartssprachlichen Wortschatz sind keine Verfugungsun-
terschiede zwischen guten und schlechten phonologischen Wörtern zu be-
obachten. Bei Präfigierungen zeigt sich im Korpus eine durchgehend hohe Ver-
fugungsrate ungeachtet der Betonungsstruktur, wobei es große lexemspezifi-
sche Variation gibt. Suffigierte Erstglieder tendieren bei (Neben-)Betonung, die
sie zu schlechten phonologischen Wörtern macht, nicht zur Verfugung: In den
meisten Fällen schwanken die Suffixe, entweder erstgliedspezifisch oder sogar
beim gleichen Erstglied, zwischen s- und Nullfuge. Dabei zeichnet sich eine
marginale Nutzung der s-Fuge für einen Belebtheitssplit ab. Auch historische
Daten weisen keine betonungssensible Verfugung auf. Eine phonologische
Funktionalisierung kann also weder für das frühe Nhd. noch für den aktuellen
Sprachgebrauch festgestellt werden.

14.3 Von atypischen zu komplexen Erstgliedern


Bereits bei der Analyse der Erstgliedrestriktionen, der unparadigmischen s-
Fuge, der Bindestrichschreibung und der phonologischen Wortstruktur wurde
deutlich, dass der Faktor der morphologischen Erstgliedkomplexität eine Rolle
in der Geschichte des verfugenden Kompositionsmusters spielt. Gesteigerte s-
Verfugung bei komplexen Erstgliedern wird in der Literatur seit Grimm (1826:
940) regelmäßig beschrieben:

warum kommt das -s […] gern hinter zusammengesetzten subst. zum vorschein und un-
terbleibt hinter einfachen? vgl. sommernachts-traum, schlittenfahrts-beschreibung, mit
nacht-traum, fahrt-beschreibung. Ja, ein gleiches verhältnis blickt durch bei zus. gesetz-

||
306 Da für betont präfigierte Erstglieder nur 38 Tokens vorliegen (die auf 11 verschiedene
Erstglieder entfallen), ist bei der Interpretation der Daten jedoch etwas Vorsicht geboten.
372 | Funktionalisierung der Fugenelemente?

ten masc. und neutris, vgl. handwerks-zeug, überrocks-knopf, butterbrots-meßer mit


werk-zeug, rock-knopf, brot-meßer. Drückt auch hier das -s etwas anders aus, als unei-
gentl. composition?

Dass Fugenelemente zur Hierarchisierung mehrgliedriger Komposita dienen,


indem sie bevorzugt an den Hauptkonstituentengrenzen gesetzt werden, wird
seither häufig vertreten (z.B. Žepić 1970, Ortner et al. 1991: 84–86, Fuhrhop
1998, 2000, Fleischer & Barz 2012: 67). Mit Kürschner (2003: 111–117) liegt eine
erste korpusbasierte Untersuchung des Faktors für das Gegenwartsdt. vor. Trotz
der geringen Belegzahlen zeichnet sich – wie in den bisher hier präsentierten
Daten auch – insbesondere für präfigierte Erstglieder eine Tendenz zur s-Verfu-
gung ab. Für kompositionell komplexe Bestandteile wurden von Krott et al.
(2004) und Berg (2006) experimentelle Studien durchgeführt. Die fnhd. Situati-
on ist dagegen bisher nicht systematisch untersucht. Im Folgenden soll argu-
mentiert werden, dass morphologisch komplexe Erstglieder eine besonders
auffällige Teilmenge von Erstgliedern bilden, die zuvor in Komposita nicht oder
nur selten auftraten.307 Dass sie zunächst nur durch Univerbierung zu komple-
xen Wörtern werden und entsprechend häufig den alten s-Genitiv als neue Fuge
mittransportieren, bildet die Grundlage für die weitere Ausbreitung der s-Fuge
auf komplexe Feminina. Es soll auch plausibel gemacht werden, dass das heu-
tige System nur noch Reste dieser ansatzweisen Funktionalisierung weiter-
transportiert, ohne die s-Fuge aktiv zu nutzen.

14.3.1 1500–1900

14.3.1.1 Entstehung eines Komplexitätsmarkers


In Kap. 10.7 wurde gezeigt, dass das Erstglied im Untersuchungszeitraum des
Mainzer Korpus Restriktionen ablegt, die u.a. seine morphologische Struktur
betreffen: Suffigierte Erstglieder werden gegen Ende des 16., Anfang des 17. Jh.
möglich und häufig. Präfigierte Verbstammkonversionen treten im Mainzer
Korpus noch kaum in Komposita auf (vgl. Kap. 10.7.4), verfugen aber schon in
GerManC sehr häufig (vgl. Kap. 14.2.2.2).

||
307 Hier sei darauf hingewiesen, dass komplexe Wörter zwar die Hauptgruppe der im Fnhd.
neu möglichen Erstglieder bilden, dass jedoch auch einfach(er) strukturierte Substantive zu-
nächst atypisch waren und sich dann ausbreiteten (nämlich Infinitiv- und Stammkonversionen
von unpräfigierten Verben, vgl. Kap. 10.7). Da erstere zahlenmäßig immer eine kleine Gruppe
blieben (vgl. S. 265–266, Tendenz zum Typ Renn-leitung statt *Rennen-s-leitung) und letztere
keine Verfugungspräferenz entwickelten (*Trieb-s-wagen), bleiben sie hier ausgenommen.
Von atypischen zu komplexen Erstgliedern | 373

Mit diesen Erstgliedern ist heute die s-Verfugung eng verbunden: Viele De-
rivationssuffixe treten immer oder manchmal mit ihr auf (Tab. 64, S. 368), präfi-
gierte Verbstammkonversionen zeigen einen starken Hang zur Verfugung (S.
361ff). Das ist kein Zufall: Mit der Univerbierung gelangen auch Erstglieder in
Komposita, die im restriktiven alten, idg. Muster nicht auftreten können.
Bestimmte Substantivgruppen, darunter prominent die morphologisch
komplexen Erstglieder, haben zuvor keine Möglichkeit, als Bestimmungsglied
in die Wortbildung einzugehen. Die entsprechenden Verhältnisse können nur
durch genitivische Nennsyntagmen ausgedrückt werden. Die Restriktion wurde
durch die Univerbierung unterlaufen: Da hier zunächst syntaktische Strukturen
reanalysiert werden, sind die Struktur und der Wortbildungsstatus des Genitiv-
attributs unproblematisch. Entsprechend etablieren sich maskuline und neutra-
le Erstglieder mit s-Fuge, bei denen es sich um sekundäre Wörter handelt. Die
starken Parallelen der pränominalen Genitivkonstruktionen zu Komposita (De-
terminans geht Determinatum voraus, Benennungsfunktion) befördern den
Übergang in die Morphologie. Die s-Fuge ist also zunächst nur zufällige Beglei-
tung, weil die betroffenen Wortbildungsprodukte stark flektieren und struktu-
rell i.d.R. die kurze Genitivvariante präferieren. Da unter den s-verfugenden
Univerbierungsprodukten ein starkes Übergewicht vormals unmöglicher Erst-
glieder besteht und diese wiederum zu einem erheblichen Anteil aus komplexen
Wörtern bestehen, erkennen die Sprecherinnen und Sprecher schließlich ein
Muster: Was morphologisch komplex ist, weist häufiger eine s-Fuge auf als
Einfaches; bei einfachen Erstgliedern steht auch das alte, unverfugte Muster zur
Verfügung. Das ist aus Abb. 94 ersichtlich: Während rund 33% der komplexen
Maskulina und Neutra im Mainzer Korpus s-verfugen, sind es bei den Simplizia
nur knapp 13%. Lautlich eignet sich die s-Fuge zufällig gut zur Grenzmarkie-
rung, sie kann an jede Art von Konsonantencluster treten und damit Erstglied-
komplexität signalisieren.308

||
308 Darüber, ob Erstglieder fremder Herkunft mit charakteristischem Wortausgang (z.B. (Ka-
pit)ell-, (Kastell)an-) als morphologisch komplex aufzufassen sind, lässt sich streiten (vgl. auch
Kap. 10.7.2, Kap. 14.2.2.1). Da das dt. Wortbildungssystem zweigeteilt ist und Fremdsuffixe sich
i.d.R. mit fremden Basen verbinden, ist ein Nachweis genuin im Deutschen gebildeter Wörter
mitunter schwer zu führen. In einigen Fällen ließen entsprechende Erstglieder sich möglicher-
weise zutreffender als phonologisch komplex oder atypisch beschreiben.
374 | Funktionalisierung der Fugenelemente?

100%

80%

60%

40%

20%

0%
Derivate, Derivate,
Simplizia Simplizia
Komposita Komposita
M/N F
0 59 1774 28 773
andere 2 203 3 251
s 30 296 59 21

Abb. 94: Verfugungsanteile nach Wortbildungsstatus und Genus im Mainzer Korpus (nur bei
eindeutigem Genus; n=3.526; unverfugt vs. s-verfugt: M/N: χ2=23,6; p<0,01; F: χ2=395,5;
p<0,01).

Dass eine entsprechende Verbindung von Fuge und Komplexität stattgefunden


hat, zeigt insbesondere der Fall der unparadigmischen s-Fuge: Sie ist heute
beinahe ausschließlich mit komplexen Erstgliedern verbunden und diese spie-
len auch bei ihrer Entstehung eine auffällige Rolle (vgl. Kap. 12.3.6). Die Femi-
nina weisen kein Flexiv auf. Bei Reanalyse gleichen sie zunächst also dem al-
ten, unverfugten Typ – sind aber für ihn gleichzeitig oft hochgradig atypisch:
Immer wenn sie eine morphologisch komplexe Struktur besitzen, entsprechen
sie nicht dem alten Inputschema. Diese Tatsache dürfte die unparadigmische
Übernahme der s-Fuge und ihre Ausbreitung befördert haben, die durch die
große Flexionsklassen- und Genusvariation sowieso leichter übertragen werden
konnte. Entsprechend macht die s-Fuge im Mainzer Korpus bei komplexen Fe-
minina gut 66% aus, bei einfachen Feminina dagegen nur 2%.309

||
309 Ähnlich, aber doch anders Wilmanns (1896: §396): „Besonders sind es Feminina, die selbst
schon zusammengesetzt oder mit schweren Suffixen abgeleitet sind, die sich dem s zugänglich
zeigen. Der Grund liegt augenscheinlich darin, dass es die ältere Sprache überhaupt mied, solche
‚vielsilbige und langschweifige Wörter‘ [Zitat von Grimm (1826: 940), KK] zu componieren, also
ältere, in weit verbreitetem Gebrauch gefestigte Formen hier nicht verdrängt zu werden brauch-
ten.“
Von atypischen zu komplexen Erstgliedern | 375

Für die zufällige Kopplung an (zumeist) komplexe Erstglieder spricht auch,


dass die s-Fuge in allen germ. Sprachen, in denen sie sich herausgebildet hat,
häufig morphologische Komplexität markiert: Alle germ. Sprachen hatten zu-
nächst die gleichen Inputrestriktionen für NN-Komposita, die meisten Derivati-
onssuffixe standen noch gar nicht zur Verfügung. Alle germ. Sprachen waren
schließlich mit dem Problem konfrontiert, dass die NN-Komposition morpholo-
gisch nur beschränkt nutzbar war, während sie sich funktional dazu anbot, jede
Art von semantisch sinnvoller Kombination zweier Substantive zu bilden, und
alle griffen zur nächstliegenden Alternative, der pränominalen Genitivkonstruk-
tion.

14.3.1.2 Komplexität im frühen Nhd.

100%

80%

60%

40%

20%

0%
Infinitive dt. Suffixe Präfixe fremde Trikomposita Restnicht
(Simplizia,

„Suffixeˮ einfache
komplexStamm-

s ∅ s ∅ s ∅ s ∅ s ∅ s ∅
1650-1700 22 16 21 14 6 12 43 11 25 122 549
1700-1750 19 1 31 21 9 11 11 43 14 17 98 628

1750-1800 26 87 18 44 14 31 55 4 28 110 749

1843 4 1 30 14 10 4 13 23 7 17 40 412

1905 42 110 26 60 8 34 46 18 6 87 351

Abb. 95: s-Verfugungsanteile nach Wortbildungsstatus in GerManC/Mannheimer historische


Zeitschriften (n=4.273). Aufgrund des geringeren Korpusumfangs 1843 und 1905 sind die
absoluten Zahlen nicht direkt vergleichbar. Unberücksichtigt blieben Erstglieder, die sibilan-
tisch oder auf Schwa auslauten, um Verzerrungen durch schwache Maskulina oder gemischte
Feminina auszuschließen. (Dadurch fehlen auch einige wenige Feminina vom Typ Hilfs-und
schwache Maskulina mit kons. Auslaut sind enthalten, es handelt sich bei beiden Fehlertypen
aber um eine sehr geringe Menge.)
376 | Funktionalisierung der Fugenelemente?

Für die folgende Analyse im Zeitraum von 1650 bis 1900 wurden sämtliche mor-
phologisch komplexen Formen nach Strukturtyp zusammengefasst. Dabei wur-
de bewusst nicht nach den heute immer, manchmal und nie verfugenden Suffi-
xen getrennt: Sämtliche strukturell nativen Suffixe sind in der Kategorie „dt.
Suffixe“ zusammengefasst, d.h. neben -ung, -heit etc. auch -er, -lein etc., bei den
Fremdsuffixen sind neben -ion und -(i)tät auch -ur, -ell etc. enthalten. Die Tri-
komposita wurden nur dann gesondert gezählt, wenn nicht bereits Zuordnung
zur prä- oder suffigierten Gruppe erfolgt war. Es zeigen sich die folgenden Ent-
wicklungen (Abb. 95):
Komplexe Erstglieder mit Präfix, nativem oder fremdem Suffix nehmen in
der Verfugung zu, besonders deutlich ab der 2. Hälfte des 18. Jh. Das spricht
dafür, dass die s-Fuge in diesem Zeitraum tatsächlich produktiv als Komplexi-
tätsmarker genutzt wird. Dabei liegen die Verfugungsanteile der dt. Derivate
durchgehend wesentlich höher als die fremd suffigierter Erstglieder, letztere
übersteigen aber dennoch deutlich die Verfugung nicht-komplexer Erstglie-
der.310 Auffällig ist, dass ausgerechnet die phonologisch vollkommen unauffäl-
ligen er-Derivate kaum s-verfugen. (Wenn sie das heute tun, dann i.d.R. mit
belebten Erstgliedern (vgl. Kap. 14.2.2.1), nicht generell mit Derivaten.) Das
weist darauf hin, dass die Phonologie nicht irrelevant ist: Die meisten komple-
xen Erstglieder unterscheiden sich auch in Betonungsstruktur oder Vollvokal-
zahl von Simplizia (allerdings ohne dadurch zwingend schlechte phonologische
Wörter zu bilden). Die er-Derivate sind schon so früh phonologisch unauffällig,
dass sie bereits in mhd. Komposita auftreten (dazu und zu weiteren möglichen
Gründen s. Kap. 10.7.1). Im Fnhd. sind sie entsprechend keine ungewöhnlichen
Erstglieder und verfugen i.d.R. nicht.
Die Verfugungsanteile der Trikomposita schwanken zunächst unsystema-
tisch, um dann 1905 auf das Niveau der nativ derivationsmorphologisch kom-
plexen Erstglieder anzusteigen. Eine Detailberechnung zeigt für den Gesamt-
zeitraum bei Trikomposita s-Verfugung von 25% für rechtssverzweigende Kom-
posita, 45% für linksverzweigende; möglicherweise werden also komplexe erste
Konstituenten eher markiert – das entspricht auch den in der Literatur ange-
führten Beispielen des Typs Friedhof-s-mauer. Die nicht-komplexen Erstglieder
zeigen keine steigenden Verfugungsanteile.

||
310 Infinitivkonversionen verfugen bereits zu Beginn so gut wie ausnahmslos (1843 ist die
Datenmenge zu gering für eine Berechnung). Sie werden der Vollständigkeit halber aufgeführt,
lassen sich jedoch nicht über morphologische Komplexität erklären und bilden entsprechend
auch keine Vorlage für den Komplexitätsmarker, s. Fn. 307.
Von atypischen zu komplexen Erstgliedern | 377

Insgesamt erscheint eine komplexitätsgesteuerte Zunahme hier plausibel:


Eindeutig segmentierbare native Erstglieder mit Prä- oder Suffix werden wesent-
lich stärker verfugt als nicht-komplexe Erstglieder. Der geringere Verfugungsan-
teil fremder Erstglieder kann zum einen darin begründet sein, dass die interne
Strukturiertheit für die Sprecherinnen und Sprecher weniger deutlich wahr-
nehmbar ist, zum anderen darin, dass der Fremdstatus die vollständige Integra-
tion in dt. Wortbildungssystem verzögert. Die niedrige Verfugungsrate der Tri-
komposita erklärt sich über das höhere Alter des Musters: Wie in Kap. 10.7.5
gezeigt wurde, treten sie bereits im Ahd. auf, der alte Kompositionstyp lässt sie
zu. Entsprechend ist davon auszugehen, dass sie seltener univerbiert werden:
Der Umweg über die Syntax ist nicht nötig, ein Kompositum kann direkt in ein
weiteres Kompositum aufgenommen werden.

14.3.2 Gegenwartssprachliche Situation

14.3.2.1 Bestandswortschatz
Zur Überprüfung einer etwaigen gegenwartssprachlichen Komplexitäts-
markierung lassen sich Trikomposita und präfigierte Derivate heranziehen.
Krott et al. (2004) stellen auf Basis von CELEX-Daten fest, dass Fugenelemente
dreigliedriger Komposita verstärkt an den Grenzen größerer Konstituenten
auftreten. Insgesamt beträgt die Verfugung 26,2% (232 Fugen bei 884 Slots in
442 Komposita; Krott et al. 2004: 88).311 Dabei werden nur in 21 Komposita beide
Slots genutzt, d. h. eine Nutzung zur Markierung der morphologischen Hierar-
chie ist größtenteils möglich. Sie zeigt sich dann, wo sie auftritt, auch klar an
der s-Verfugung: Während 70 s-Fugen die Hauptkonstituentengrenze markie-
ren, tauchen nur 9 zwischen untergeordneten Konstituenten auf (Krott et al.
2004: 91–92). Hinzu kommt, dass existierende zweigliedrige Komposita mit s-
Fuge mit geringerer Wahrscheinlichkeit Konstituenten dreigliedriger Komposita
bilden als solche ohne s-Fuge (Krott et al. 2004: 92). Für die verbleibenden Fu-
genelemente zeigt sich eine solche Tendenz nicht, 60 Fugen an Hauptgrenzen
stehen 50 Fugen an Nebengrenzen gegenüber.312 In einem Experiment wurde im

||
311 Fälle, bei denen die Fuge bereits durch ein Derivationssuffix vorgegeben wird, wurden
aus der Untersuchung ausgeschlossen.
312 Im Gegensatz zu den dreigliedrigen Komposita zeigt sich bei Bergs (2006) viergliedrigen
Komposita keine klare Tendenz für die s-Fuge. Während bei symmetrischen Komposita vom
Typ [Medizin-ethik][enquete-kommission] bevorzugt die untergeordneten Konstituenten ver-
fugt werden, zeigt sich bei asymmetrischen Komposita mit unmittelbaren und mittelbaren Kon-
stituenten vom Typ [[Betriebs][[kinder][tages-stätte]]] eine minimale Bevorzugung der höchsten
378 | Funktionalisierung der Fugenelemente?

Anschluss überprüft, ob Sprecherinnen und Sprecher das gehäufte Auftreten


von s-Fugen an der Hauptkonstituentengrenze als Gliederungshilfe in Trikom-
posita nutzen, d.h. ob eine Funktionalisierung stattgefunden hat. Die Teilneh-
merinnen und Teilnehmer sollten in einer Liste von 60 Trikomposita aus Pseu-
dowörtern optimale Silbentrennungsstellen identifizieren (Krott et al. 2004: 94).
Die Ergebnisse zeigen einen generellen Trend zur Linksverzweigung: Ist an
beiden oder an keiner der Grenzen ein Fugenelement vorhanden, so wurde in
60,8% der Fälle eine Segmentierung nach der zweiten Konstituente vorgeschla-
gen. Tritt das Fugenelement an die erste Konstituente, wurde in 52,2% der Fälle
Rechtsverzweigung angenommen, es zeigt sich also ein Einfluss der Fuge. Tritt
das Fugenelement an die zweite Konstituente, so verstärkt es die vorhandene
Tendenz zur Linksverzweigung (72%). Die Sprecherinnen und Sprecher nutzten
die Distribution also zumindest in Abwesenheit weiterer Informationen zur
Segmentierung von Trikomposita. Da für tatsächliche Trikomposita darüber
hinaus semantische und lexikalische Informationen zur Verfügung stehen, lässt
sich daraus jedoch nicht ableiten, dass die s-Fuge tatsächlich eine ausschlagge-
bende Funktion bei der Segmentierung von Trikomposita hat.
Auch Nübling & Szczepaniak (2008: 21) überprüfen neben präfigierten Erst-
gliedern dreigliedrige Komposita (linksverzweigend, Typ Bürgerrecht-s-bewe-
gung) mit 19 verschiedenen Erstgliedern. Ziel dieser Untersuchung ist nicht der
direkte Kontrast zwischen Haupt- und Nebenkonstituentengrenze, sondern ein
Vergleich mit dem Verfugungsverhalten derivationsmorphologisch komplexer
Erstglieder, weshalb auch nur strukturell parallele Komposita untersucht wur-
den. Wirkt morphologische Komplexität als Steuerungsfaktor, so sind auch hier
hohe Verfugungswerte zu erwarten. Nübling & Szczepaniak stellen aber nur bei
36% der Typen (n=2.934) und 21% der Tokens (27.552) s-Verfugung fest. Auch
hier wurde ein Replikationsversuch durchgeführt (Details s. Anhang, S. 437).
Insgesamt ergeben sich dabei zwar höhere Verfugungsanteile (Typen: 58,3%,
n=1.173; Tokens: 52,8%, n=3.708), das Verhalten einzelner Erstglieder schwankt
allerdings so stark, dass es ungerechtfertigt ist, die Werte zusammenzufassen:
Mittelstand, Wohlstand, Stillstand verfugen z.B. quasi immer, Raumfahrt und
Kreuzfahrt dagegen fast nie. Da die Stand-Fälle 45,5% aller Typen und 37,7%
aller Tokens ausmachen, prägen sie das Gesamtbild erheblich. Ähnliches ergibt
sich auch bei einer neu konzipierten Recherche im ZEIT-Korpus des W-Archivs
(DeReKo), bei der nur der mittlere Bestandteil des Kompositums spezifiziert

||
Ebene. Insgesamt sind die Zahlen bei nur 16,58% Verfugung (91 von 549 Möglichkeiten) jedoch
zu gering, um belastbare Schlüsse zuzulassen.
Von atypischen zu komplexen Erstgliedern | 379

wurde (Details s. Anhang, S. 437). Auch hier lagen die Verfugungswerte recht
hoch (Typen 62,2%, n=814; Tokens 76%, n=2.653), aber auch hier prägt ein ein-
zelnes Element (-recht-), das fast ausschließlich s-verfugt, das Bild. Dass die
Verfugungswerte, insbesondere verglichen mit Krott et al. (2004), so hoch sind,
ist durch die eingeschränkte Erstgliedauswahl bedingt: Ihr zweites Element war
in fast allen Fällen einsilbig, unterlag keinem anderen Verfugungsprinzip (d.h.
z.B. keine schwachen Maskulina) und lautete konsonantisch, oft sogar plosi-
visch aus. Das bedeutet, dass nur ein spezifisches Subset von Trikomposita zu
rund 60% s-verfugt.
In Kap. 14.2.2 wurde gezeigt, dass der nhd. s-Verfugungsanteil präfigierter
Erstglieder im Schnitt wesentlich höher ist als der aller Komposita. Die Replika-
tion von Nübling & Szczepaniak (2008) ergab einen Verfugungsanteil von 91,3%
(Tokens) bzw. 96,6% (Typen), eine eigene Erhebung zeigt s-Verfugung für
77,7% bei Typen. Die unterschiedlichen Anteile verweisen auf die hohe lexem-
spezifische Variation, die bereits erörtert wurde (S. 365ff) und sich auch bei den
Trikomposita bestätigt hat – dennoch kristallisiert sich deutlich heraus, dass s-
Verfugung für präfigierte Erstglieder typisch ist, und zwar typischer als für die
Trikomposita.
Als Baseline wurden auch die simplizischen Stämme, die sowohl in der Präfix-,
als auch in der Kompositionsrecherche enthalten waren, auf ihr Verfugungs-
verhalten überprüft. Sie verfugen so gut wie nicht mehr: Im Schnitt weisen
15,5% der Typen eine s-Fuge auf, lässt man das konsequent verfugende recht
unberücksichtigt,313 so sind es sogar nur 0,8%.314 Für den Bestandswortschatz
ergeben sich damit die Werte in Tab. 65. Die s-Fuge erscheint also im Nhd. bei
präfigierten Erstgliedern am häufigsten (für suffigierte Erstglieder liegen aber
keine Zahlen vor). In Trikomposita tritt sie häufiger an Haupt- als an Nebenkon-
stituenten auf, bereits verfugte Komposita sind hier selten. Linksverzweigende
Trikomposita weisen hohe Verfugungswerte auf, wenn sie generell eine s-
Verfugung zulassen, das Verfugungsverhalten schwankt aber, wie bei den prä-

||
313 Alle Erstglieder, die vom Adjektiv rechts stammen (Typ Rechtsextremismus) wurden aus-
sortiert.
314 Verglichen mit den beiden morphologisch komplexen Erstgliedern zeigt sich eine große
Variationsbreite: In manchen Fällen verfugen Präfix und Kompositum vergleichbar und das
Simplex nicht (fahrt, stand), in manchen verfugt nur das Präfix häufig, während Kompositum
und Simplex kaum verfugen (fall, sicht, gang). Bei bund und recht zeigen sich dagegen hohe
Simplexverfugungsraten. Das dürfte im Fall von bund auf die normal zu erwartende Komposi-
tionsstammform bundes- zurückzuführen sein, eine stichprobenartige Überprüfung der Belege
zeigt, dass in den jeweiligen Artikeln auch diese Formen auftreten.
380 | Funktionalisierung der Fugenelemente?

figierten Erstgliedern, in Abhängigkeit des direkt vorausgehenden Substantivs


stark. Simplizia verfugen im Vergleich damit so gut wie gar nicht.

Tab. 65: s-Verfugungsanteile der DeReKo-Recherchen.

20./21. Jh. (Typen)

Suffigierungen (Bindung-) NA
Präfigierungen (Verbund-, Anfall-) 77,7% ~ 96,6%
Trikomposita (Geheimbund-) 58,3% ~ 62,2%
Simplizia (Bund-) 15,5%

14.3.2.2 Produktivität?
Dass die fnhd. s-Fuge Erstgliedkomplexität markiert, bedeutet nicht automa-
tisch, dass das auch heute noch der Fall ist. Die Ergebnisse der Studie von Krott
et al. (2004) sind in dieser Hinsicht wenig aufschlussreich. Die Korpusuntersu-
chung erbringt zwar deutlich erhöhte s-Verfugung bei komplexem gegenüber
einfachem Erstglied, das untersuchte Material zeugt aber nicht von Produktivi-
tät: Alle Erstglieder sind schon seit langem verfugt belegt. Auch die DeReKo-
Daten erlauben nur einen Blick in die Vergangenheit der s-Fuge – und der er-
weist sich als konform mit dem, was die Daten für das 17. bis 19. Jh. gezeigt
haben. Würde die s-Fuge heute noch aktiv genutzt, so müsste sie sich auch mit
neuen komplexen Erstgliedern verbinden. Das ist allerdings nicht in bemerkba-
rem Ausmaß der Fall, weder bei den Maskulina und Neutra, noch bei den Femi-
nina (vgl. Kap. 10.9.2 für die Wortwarte-Daten). Vereinzelten Analogien (Trai-
ningshose) steht ein Gros an neueren komplexen Erstgliedern gegenüber, die nie
s-verfugen.

14.4 Theoretische Einordnung des neuen Kompositionstyps


Um Regularitäten morphologischen Wandels zu erkennen, werden in der histo-
rischen Linguistik eine Vielzahl von Konzepten herangezogen, darunter Gram-
matikalisierung, Degrammatikalisierung und Exaptation. Die folgende Einord-
nung kann sich nun auf zwei Ebenen bewegen: Zum einen kann sie das frühe
Stadium des neuen Kompositionstyps erfassen, d.h. die Verhältnisse zwischen
Genitivkonstruktionen und Komposita analysieren. Dies ist zu einem gewissen
Theoretische Einordnung des neuen Kompositionstyps | 381

Teil schon in Kap. 8.6 geschehen. Zum anderen kann sie das spätere Stadium
betrachten, bei dem kein direkter Bezug zu Syntagmen mehr besteht. In diesem
Fall liegt das Augenmerk auf den Fugenelementen. Nachdem bestimmt wurde,
dass die s-Fuge im Fnhd. und frühen Nhd. eine morphologische Funktion als
Marker auffälliger Erstglieder besaß, kann nun überprüft werden, ob diese
Funktion sich einer der Sprachwandeltheorien zuordnen lässt. Dabei gilt es
jedoch stets im Blick zu behalten, dass eine Zuordnung keine Selbstzweck sein
darf, sondern einen Mehrwert für das eingeordnete Phänomen haben sollte.

14.4.1 Grammatikalisierung

Bei der Grammatikalisierung lassen sich grob drei Bereiche unterscheiden: die
Ausgangsbasis, der Prozess selbst (klassisch nach Lehmann 1995 oder Heine
2003) und der Endpunkt. Dass Ausgangsbasis und Endpunkt dabei abhängig
vom Forschungsinteresse sind, versteht sich von selbst: Häufig beginnt die
Betrachtung zu einem Zeitpunkt, zu dem ein Element bereits einen gewissen
Grammatikalisierungsgrad erreicht hat (z.B. ein Hilfsverb geworden ist) und
häufig endet sie in der Gegenwart, wo weitere Entwicklungen noch nicht ab-
sehbar sind.
Grammatikalisierung im engeren Sinne beschreibt die Entstehung von Fle-
xionsmorphologie oder Funktionswörtern aus freien Lexemen. Sie ist also so-
wohl hinsichtlich des Prozesses als auch hinsichtlich ihres Endpunkts, der
Grammatik i.e.S., festgelegt. Häufig und bereits früh wird das Konzept jedoch
um die Entstehung von Wortbildungselementen erweitert (z.B. bei Mroczynski
2013, für eine Übersicht über die Argumente s. Wischer 2011): Hier genügt es,
dass der Prozess den klassischen Parametern folgt. Der Status des Endpunkts
spielt dabei entweder keine Rolle, oder die Unterscheidung wird als irrelevant
betrachtet, oder Wortbildung zählt ebenso zur Grammatik wie Flexionsmorpho-
logie (und ihre weniger grammatikalisierten Vorläufer), wobei von einem gra-
duellen Unterschied ausgegangen wird (Wischer 2011: 359). Flexion wird dabei
jedoch stets als der grammatikalisiertere der beiden Bereiche betrachtet, da die
semantische Ausbleichung hier wesentlich weiter vorangeschritten ist. Die Dis-
kussion ist jedoch nur von marginaler Relevanz: Lehnt man eine Subsumierung
von Prozessen mit dem Endpunkt Wortbildung unter das Grammatikalisie-
rungskonzept ab, heißt das nicht, dass der Prozess keine diachrone Realität
besitzt, sondern nur, dass man ihn anders bezeichnet. Vorschläge hierfür sind
z.B. „grammaticalization of the lexicon“ und „Lexikalisierung“ (Blank 2007:
382 | Funktionalisierung der Fugenelemente?

1603), Hilpert (2011: 65) schlägt eine Zuordnung zu Konstruktionswandel (im


Sinne der Konstruktionsgrammatik) vor.
Typische Beispiel für Grammatikalisierung mit der Zieldomäne Wortbildung
sind Suffixe wie -heit oder -lich, die aus freien Lexemen hervorgegangen sind.
Will man das Konzept auf verfugende Komposita anwenden, so ergeben sich
einige Probleme: Zunächst stellt sich die Frage, was überhaupt das konkrete
Zielprodukt des Prozesses ist. Dazu ist zu entscheiden, ob Fugenelemente allei-
ne oder verfugende Komposita insgesamt grammatikalisiert werden. Außerdem
muss entschieden werden, welche Funktion man Fugenelementen zuweisen
will: Im Gegensatz zu Wortbildungsaffixen ist hier, mit Ausnahme der Pluralfu-
gen (Kap. 5.2.2), keine gemeinsame Semantik oder Funktion ersichtlich. Be-
trachtet man Fugenelemente als funktionslose, maximal prosodisch relevante
Einheiten, ist es folglich unsinnig, von Grammatikalisierung zu sprechen. Wie
bereits gezeigt wurde, spricht jedoch einiges dafür, dass die s-Fuge gegen Ende
des Fnhd. morphologische Komplexität oder Fremdheit markiert. Darüber hin-
aus könnte man als erreichte Zielfunktion die Markierung als Kompositum pos-
tulieren.315 Im Folgenden werden diese verschiedenen Herangehensweisen auf
ihre Tragfestigkeit überprüft.

14.4.1.1 Szenario 1: Das Fugenelement grammatikalisiert

Ausgangsbasis Zieldomäne

Flexion Wortbildung

Genitiv Sg.: -(e)s/-(e)n Fugenelemente


Genitiv Pl.: -(e)n

Betrachtet man das Fugenelement selbst als grammatisches Zeichen, so lassen


sich die klassischen Grammatikalisierungsparameter nach Lehmann (1995)
anwenden. Nübling & Szczepaniak (2013: 84–86) machen hierzu einen Vor-
schlag, bei dem sie eine alte und eine neue Schicht unterscheiden: Für die alten
Fugenelemente lehnen sie den Grammatikalisierungbegriff ab, da die Verände-
rungen innerhalb der Wortbildung bleiben (von Derivationssuffix zu stammbil-

||
315 Fugenelemente treten auch vor Suffixen und Affixoiden auf (Kap. 11), allerdings nur vor
solchen, die selbst aus freien Lexemen grammatikalisiert wurden, d.h. das Fugenelement mar-
kiert hier dann einen älteren Kompositionsstatus.
Theoretische Einordnung des neuen Kompositionstyps | 383

dendem Element zu Fugenelement). Für die neuen Fugenelemente stellen sie


zwar deutliche Parallelen zur Grammatikalisierung fest, lehnen das Konzept
aber letztlich ab, mit der Begründung: „linking elements form part of word for-
mation and therefore are not the typical result of grammaticalization. Gramma-
ticalizing elements should end in grammar“ (Nübling & Szczepaniak 2013: 86).
Im Gegensatz zur Auffassung von Nübling & Szczepaniak (2013) geht die
vorliegende Arbeit nicht von einer Erklärung im Rahmen des phonologischen
Wortes aus, sondern vermutet eine temporäre Nutzung der s-Fuge zur Markie-
rung auffälliger, insbesondere komplexer morphologischer Strukturen. Damit
wäre das Fugenelement in diesem Zeitraum ein Wortart- oder Wortbildungs-
mustermarker. Vergleichbares lässt sich z.B. bei der Grammatikalisierung der
engl. Adverbmarkierung -ly aus dem freien Lexem like beobachten. Im Folgen-
den gilt es also zu überprüfen, ob die Grammatikalisierungsparameter unter
dieser Voraussetzung anwendbar sind.

Tab. 66: Grammatikalisierungsparameter nach Lehmann (1995) für die s- und (e)n-Fuge. √ =
Entwicklung stimmt mit typischem Grammatikalisierungsprozess überein, ⨯ = stimmt nicht
überein.

paradigmatisch syntagmatisch

Gewicht (–) √ Integrität: √ struktureller Skopus:


Verlust von Genitiv-/Pluralsemantik Verbindung von Substantiv und Attri-
but (Syntagma) > Verbindung zweier
Lexeme (Wort)

Kohäsion (+) ⨯ Paradigmatizität: Rückgang ⨯ Fügungsenge: keine Änderung

Variabilität (–) Wählbarkeit: ⨯ Stellungsfreiheit: keine Änderung


√ Abnahme bei s-Fuge
-(e)s- > -s- vs. -es-
Kopplung von -s- an best. Suffixe
starke Präferenz für präfigierte
Erstglieder
⨯ keine Änderung bei (e)n-Fuge

Auf syntagmatischer wie auf paradigmatischer Ebene sind bei Grammatikalisie-


rungsprozessen abnehmendes Gewicht und abnehmende Variabilität bei zu-
nehmender Kohäsion zu erwarten. Für das Gewicht trifft das vollständig zu: Die
ehemalige Genitivsemantik erodiert und die Struktur verengt sich von einem
Syntagma auf ein Wort.
384 | Funktionalisierung der Fugenelemente?

Etwas problematischer ist die Kohäsion: Nübling & Szczepaniak (2013: 86)
argumentieren dafür, dass sie paradigmatisch zunimmt, da neue Fugenelemen-
te die ältere Schicht ergänzen. Von einem „Paradigma“ lässt sich bei dieser
Gruppe aber nur schwerlich sprechen, schon gar nicht von einem, das systema-
tischer ist als das vorherige, flexionsmorphologische: Zwar existiert nun ein
relativ großes Inventar an Elementen, die zwischen den beiden Kompositums-
bestandteilen auftreten können, allerdings nicht obligatorisch und in vielen
Fällen auch nicht durch das Erstglied voraussagbar. Da Nübling & Szczepaniak
(2013) Pluralkomposition nicht trennen, wird das Bild noch unklarer. Betrachtet
man lediglich die (e)s- und (e)n-Fuge als einzige im Untersuchungszeitraum
produktive, nicht-pluralische Fugenelemente, so ist die Annahme eines Para-
digmas etwas plausibler. Als Allo-Fugen konkurrieren sie im Fnhd. i.d.R. nicht
um die gleichen Erstglieder, sondern sind weitgehend komplementär distribu-
iert: Während die (e)n-Fuge an Substantive mit Schwa-Auslaut und schwache
Maskulina tritt, ist die s-Fuge nur bei starker und gemischter Flexion mit kon-
sonantischem Auslaut anzutreffen. Dabei bleibt aber stets zu berücksichtigen,
dass für die Kontexte der s-Fuge prinzipiell auch Nichtverfugung möglich ist.
Insgesamt lässt sich also vorsichtig vom Vorhandensein eines Paradigmas aus
Fugenelementen sprechen – vergleicht man diese Verhältnisse nun aber mit der
Spenderkategorie, der Flexionsmorphologie, so wird deutlich, dass von einem
Zuwachs an Paradigmatizität keine Rede sein kann.
Auf syntagmatischer Ebene sprechen Nübling & Szczepaniak (2013: 86) von
größerer Fügungsenge aufgrund der kürzeren Artikulation des Erstglieds ge-
genüber seinem freien Pendant (vgl. Koester et al. 2004). Das Fugenelement ist
hier aber nur „mitbetroffen“, nicht auslösend, denn auch unverfugte Erstglieder
werden kürzer artikuliert. Auch weitere Phänomene in diesem Zusammenhang
lassen sich nicht für die Grammatikalisierung fruchtbar machen: So ist die di-
rekte Abfolge von Fugenelement und Zweitglied eine Eigenschaft von Komposi-
tion generell, keine Eigenschaft des Fugenelements, und die starke Kopplung
zwischen Fugenelement und Erstglied geht auf die flexionsmorphologischen
Verhältnisse zurück.
Was die Variabität anbelangt, so verweisen Nübling & Szczepaniak (2013:
86) paradigmatisch auf die Abnahme der Variation zwischen -es und -s. Auch
die Kopplung der s-Fuge an bestimmte Suffixe und ihre Bevorzugung durch prä-
figierte Erstglieder senkt die Wählbarkeit. Bei der (e)n-Fuge war die Wählbarkeit
Theoretische Einordnung des neuen Kompositionstyps | 385

dagegen schon von Anfang an minimal. Syntagmatisch zeigt sich bei der Stel-
lungsfreiheit kein Unterschied zum Flexionssystem.316
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Fugenelemente im Allgemei-
nen keine grammatische Funktion haben, weshalb von einem übergreifenden
Grammatikalisierungsprozess nicht die Rede sein kann, lediglich bei der s-Fuge
im Fnhd. Beschränkt man die Betrachtung auf den Prozess, ohne den Status von
Ausgangsbasis und Endpunkt zu berücksichtigen, so ergeben sich zwar stel-
lenweise Parallelen zur Grammatikalisierung, ebenso gibt es aber auch gegen-
läufige Entwicklungen und Bereiche, in denen die Veränderungen nicht in die
Grammatikalisierungsparameter gefasst werden können.

14.4.1.2 Szenario 2: Komposita grammatikalisieren

Ausgangsbasis Zieldomäne

Syntagma Wortbildung
generische Genitivkonstruktion Kompositum

Dem Fugenelement selbst kann also keine grammatische Funktion und kein
Grammatikalisierungsprozess zugeschrieben werden. Bevor die Grammatikali-
sierung als sprachwandeltheoretischer Unterbau vollständig abgelehnt wird,
sollte jedoch kurz geprüft werden, ob nicht Grammatikalisierung eines Ge-
samtmusters vorliegen könnte (z.B. N+s+N). So wendet Szczepaniak (2013) das
Konzept z.B. auf klammernde Strukturen im Deutschen an. Sie spricht von
„konstruktioneller Grammatikalisierung“ (104), da die Nominalphrase intern
strukturierter wird (vgl. auch Kap. 8.6.3), allerdings erfolgt keine Anwendung
der Parameter. Eine Übertragung für verfugende Komposita sähe folgenderma-
ßen aus:

||
316 Nübling & Szczepaniak (2013: 86) führen die Stellungsvariation des Genitivattributs im
Fnhd. an und schließen daher, dass die Stellungsfreiheit für Fugenelemente gesunken sei. Hier
vermischen sie jedoch zwei Ebenen: Was bisher von der Grammatikalisierung des Fugenele-
ments die Rede, so geht es nun um eine mögliche Grammatikalisierung von Komposita. Bewer-
tet man die Stellungsfreiheit, so muss man hier konsequenterweise die Stellung des Fugenele-
ments mit der des Flexivs vergleichen, und hier ist keine Änderung zu beobachten.
386 | Funktionalisierung der Fugenelemente?

Tab. 67: Grammatikalisierungsparameter nach Lehmann (1995) für verfugende Komposita. √ =


Entwicklung stimmt mit typischem Grammatikalisierungsprozess überein, ⨯ = stimmt nicht
überein.

paradigmatisch syntagmatisch

Gewicht (–) √ Integrität: ⨯ struktureller Skopus:


Geringe Abnahme (wortinterne As- keine Änderung
similationsprozesse, Erstgliedkür-
zung)

Kohäsion (+) ⨯ Paradigmatizität: NA √ Fügungsenge:


Abnahme, Zweitglied wird für Artikel
unzugänglich, Attribut wird zu Wort-
bestandteil reduziert

Variabilität (–) √ Wählbarkeit: √ Stellungsfreiheit:


Abnahme, Genitivkonstruktion Determinans–Determinatum
steht nicht mehr zur Verfügung

In Bezug auf das Gewicht lassen sich paradigmatisch geringfügige Änderungen


feststellen: Die semantische Integrität des Ausdrucks bleibt gleich, das Kompo-
situm weist keine Ausbleichung auf, die bei der generischen Genitivkonstrukti-
on unmöglich wäre. Allerdings ist das Kompositum anfälliger für idiomatisie-
rende Lexikalisierungsprozesse. Die lautliche Substanz ist für das Fnhd. nicht
direkt bewertbar, auf Basis der heutigen Verhältnisse erscheint es aber wahr-
scheinlich, dass sie auch während des Grammatikalisierungsprozesses gering-
fügig abnimmt: Zum einen ist die kürzere Aussprache des Erstglieds gegenüber
seinem freien Pendant anzuführen (Koester et al. 2004). Zum anderen ist die
Kompositumsgrenze heute von phonologischen Prozessen betroffen, die im
Syntagma weniger erwartet werden:317
‒ Finaler Plosiv wird häufig nicht gelöst (relevant für Erstglieder, die para-
digmisch nicht verfugen, z.B. [ˈkʁaft˺.pʀɔts]),
͜ was bis zur Degeminierung
führen kann (z.B. [ˈpap̣lakaːt] ‚Pappplakat‘). Bergmann (2014) zeigt, dass
hier insbesondere Frequenz eine Rolle spielt, wobei das Phänomen eng mit
der Gesamtreduktion des Erstglieds zusammenhängt.
‒ Der Glottisverschlussanlaut des Zweitglieds wird mitunter nicht realisiert
bzw. tritt nur als Glottalisierung des Vokals auf (z.B. [ˈtʰaːṭɔ̰ ɐ̯ t] ‚Tatort‘). Das

||
317 Ein empirischer Vergleich der folgenden Phänomene zwischen Syntagma und Phrase
existiert allerdings m.W. bisher nicht.
Theoretische Einordnung des neuen Kompositionstyps | 387

ist in 35,5% der experimentellen Items bei Bergmann (2014) der Fall (Vor-
leseaufgabe), insbesondere bei hoher Tokenfrequenz, und sogar in 58% bei
quasi-spontansprachlichen Komposita (Kohler 1994).
‒ Zwischen Erstgliedauslaut und Zweitgliedanlaut können regressive Assimi-
lationsprozesse stattfinden (z.B. [ˈbaːŋ.ɡlaɪ̯s] ‚Bahngleis‘, vgl. Gumnior et al.
2005), wobei hier keine Häufigkeitsdaten vorliegen. Szczepaniak (2007:
314–315) geht davon aus, dass solche Prozesse heute – anders als im Ahd. 318
– kaum mehr über phonologische Wortgrenzen hinweg wirken.

Insgesamt sind diese Phänomene allerdings nicht allzu hoch zu bewerten: Was
häufig miteinander auftritt, zeigt mehr gegenseitige Einflüsse, daher ist Wort-
sandhi allgemein wesentlich häufiger als Satzsandhi (vgl. Ohala 2003: 680).
Insofern erhöht sich die Integrität wohl automatisch bei jedem Grammatikali-
sierungsprozess, der Univerbierung aufweist. Auf syntagmatischer Ebene lässt
sich allerdings keine strukturelle Skopusveränderung beobachten: Sowohl die
generische Genitivkonstruktion als auch das Kompositum kann als NP auftreten
und regiert keine weiteren Strukturen.
Die Kohäsion geht ebenfalls nicht klar in eine Richtung: Die Paradigmatizi-
tät ist auf Wortbildung schwer anzuwenden. Zwar werden Paradigmen in der
Wortbildung zunehmend diskutiert (z.B. Pounder 2000), die dafür notwendige
Analyse sämtlicher potenziell involvierter Wortbildungsprodukte und Simplizia
kann hier aber insbesondere aufgrund der großen Offenheit der beiden haupt-
sächlichen Konstruktionstypen nicht geleistet werden. Es ist auch unklar, wie
eine größere Paradigmatizität hier aussehen könnte. Auf die Übertragung des
Konzepts wird hier daher verzichtet. Die Fügungsenge nimmt dagegen deutlich
zu: Wo zuvor, wenn auch selten, ein Artikel zwischen beide Substantive treten
konnte (Typ des Fürsten ein Haus, vgl. Kap. 6.2.1), ist die direkte Abfolge im
Kompositum nicht mehr unterbrechbar.
Die Variabilität geht paradigmatisch zurück: Generische Genitivkonstruk-
tionen stehen kaum mehr als Alternative zur Verfügung, ihre Funktion wird von
Komposita übernommen (Kap. 8.4). Auch syntagmatisch sinkt die Variabilität,
die Stellungsfreiheit wird eingeschränkt: Wo generische Genitivkonstruktionen

||
318 Für das Ahd. verweist Szczepaniak (2007: 137) auf Assimilationsprozesse wie boumgarto >
boungarto ‚Obstgarten‘, s. auch Gröger (1911). Der Typ ist auch im Mhd. noch vielfach belegt,
vgl. z.B. boungarte, heinsuchungi im Referenzkorpus Mittelhochdeutsch (Uni Bochum).
388 | Funktionalisierung der Fugenelemente?

sowohl Voran- als auch Nachstellung aufweisen können, ist im Kompositum


nur die Abfolge Determinans-Determinatum möglich.319
Es hat sich gezeigt, dass die Univerbierung in weiten Teilen mit dem Voka-
bular der Grammatikalisierung beschrieben werden kann, und zwar wesentlich
sinnvoller als das bei einer „Grammatikalisierung von Fugenelementen“ der
Fall ist – allerdings blieb dabei unberücksichtigt, dass Komposita als solche be-
reits existieren. Der neue Typ bringt zwar formale Abweichungen ein, funktio-
niert jedoch nicht prinzipiell anders und ist auch semantisch nicht eigenstän-
dig.320 Damit bleibt fragwürdig, ob ein Erkenntnisgewinn für das beschriebene
Phänomen oder für die Grammatikalisierung als Konzept entsteht.

14.4.2 Degrammatikalisierung

Nachdem die Entstehung der Fugenelemente sich nicht erfolgreich als Gramma-
tikalisierung einordnen ließ, stellt sich die Frage, ob Degrammatikalisierung ein
sinnvolleres Konzept sein könnte. Dass für ein und dasselbe Phänomen sowohl
Grammatikalisierung als auch Degrammatikalisierung in Betracht gezogen
wird, zeigt allerdings, dass es in diesem Bereich möglicherweise generell nicht
gut aufgehoben ist.
Entsteht Derivationsmorphologie aus Flexiven, so wird dies i.d.R. als De-
grammatikalisierung gefasst (z.B. Newmeyer 1998, anders Hopper & Traugott
1993, die von Lexikalisierung sprechen): Die Entwicklung geht vom reguläreren,
„grammatischeren“ Bereich zum irreguläreren, lexikalischeren. Der Prozess ist
vergleichsweise selten, aber belegt. Typische Fälle sind die Entwicklung des
schwed. Adjektivflexivs -er zum Derivationssuffix von (oft derogativen) Nomina
Agentis (Abbau des Flexivs: en blinder > en blind ‚ein Blinder‘; gleichzeitig Ent-
wicklung zum Derivationssuffix -er: en dumm-er ‚ein dummer Mensch‘) und die
Entwicklung des schwed. Pluralmarkers -on zum Wortbildungssuffix für Beeren
und Früchte (ör-on ‚Augen‘ → hall-on ‚Himbeere‘, Basis wörtl. ‚Hang, Halde‘, bei
Persistenz des Pluralflexivs; Norde 2002). Auch Fugenelemente sind flexivi-
schen Ursprungs und gehen in einen weniger regulären Bereich über. Nübling &

||
319 Vereinzelte Zusammenschreibungen vom Typ Muttergottes sind keine echten Univerbie-
rungen und konnten sich entsprechend nie als Wortbildungstyp etablieren (s. Fn. 1, Kap.
2.1.1.1).
320 Zwar sind einzelne Grundrelationen in Genitivkonstruktionen nicht anzunehmen (vgl.
Kap. 8.2.3), das liegt aber daran, dass sie auf dem alten Kompositionstyp basieren, es handelt
sich nicht um eine neue Entwicklung.
Theoretische Einordnung des neuen Kompositionstyps | 389

Szczepaniak (2013: 85) kommen für Fugenelemente aus einem ganz ähnlichen
Grund wie dem, aus dem sie Grammatikalisierung ablehnen, zu dem Schluss:

Nevertheless, this development cannot be put on par with degrammaticalization, nor with
deinflectionalization (as one type of degrammaticalization, see Norde 2009), since the
former inflectional suffix did not aquire a clear derivational function.

Da sich an den vorliegenden Daten im Fnhd. eine temporäre Funktion in der


Wortbildung gezeigt hat – nämlich die der Kompositumsmarkierung –, müssen
die Verhältnisse aber erneut geprüft werden. Eine mögliche Parallele bildet im
Dt. der Adverbmarker -s. Er geht aus einem Genitivflexiv hervor (des Nachts >
nachts, notfalls, …) und dient der Derivation. Das entstandene Derivationssuffix
hat allerdings außer der Wortartmarkierung keinerlei Semantik. Ähnliches
könnte man für Fugenelemente behaupten: Sie markieren N+X-Komposita und
damit zwar keine Wortart, aber einen Wortbildungstyp. Dennoch erscheint die
Einordnung als Degrammatikalisierung fraglich: Weder paradigmatisch noch
syntagmatisch nimmt ihr Gewicht zu. Hinzu kommt, dass die Reanalyse bei
klassischen Degrammatikalisierungsprozessen dafür sorgt, dass das ehemalige
Flexiv als neues Suffix Wörter bildet, also der morphologische Kopf ist. Bei den
Fugenelementen kann man dagegen nicht von Köpfigkeit sprechen, das Fugen-
element erzeugt kein Kompositum, sondern es ist – mitunter – in ihm enthalten.

14.4.3 Exaptation

Sprachliche Parallelen zu evolutionsbiologischen Phänomenen zeigen sich bei


der Exaptation, d.h. der funktionalen Umnutzung einer bestehenden Form. Da-
bei liegt kein gradueller Übergang vor: Die neue Funktion hat keinen Bezug zur
alten – d.h. es handelt sich nicht um Adaptation – und sie ist innovativ. Der
Funktionswechsel kann entweder direkt stattfinden oder über einen Zwischen-
schritt der Funktionslosigkeit gehen (Junk; Lass 1997, anders noch Lass 1990,
der nur Letzteres beschreibt). Während in der Biologie vorausgesetzt wird, dass
die neue Funktion für die entsprechende Spezies tatsächlich vorher nicht be-
stand (z.B. Flugfähigkeit), werden in der Linguistik allerdings häufig Beispiele
angeführt, bei denen bestehende Funktionen formal erweitert werden, z.B. neue
Pluralmarker aus ehemaligen stammbildenden Elementen oder aus lautgesetz-
lich bedingtem Umlaut (vgl. Simon 2010 für eine detaillierte Problematisierung).
Ich folge hier Simon (2010), der derartige Fälle ausschließt, um die Anwendung
des biologischen Begriffs zu rechtfertigen.
390 | Funktionalisierung der Fugenelemente?

Auch für Fugenelemente wurde Exaptation bereits erwogen. Ein Befürwor-


ter des Konzepts ist Scott (2014: 20–21, 293–294, 315), der für die s-Fuge gegen-
wartssprachlich eine öffnende und eine strukturbewahrende Funktion ansetzt.
Der Schwachpunkt liegt hier in den vermuteten Funktionen: Mit Aronoff &
Fuhrhop (2002) geht Scott (2014) davon aus, dass bestimmte Suffixe ein Wort
schließen und dass dieses durch die s-Fuge wieder für weitere Wortbildungs-
prozesse „geöffnet“ werden muss. Damit wird zwar eine Regularität beschrie-
ben; da aber nicht erklärt wird, warum ausgerechnet diese Suffixe Hilfe bei der
Öffnung benötigen, erscheint es problematisch, von einer Funktion zu spre-
chen. In Kap. 14.3 wurde gezeigt, wie sich die s-Fuge diachron an auffällige
Erstglieder koppelt, woraus sich die heutigen Verhältnisse überzeugender ablei-
ten lassen. Hieran knüpfe ich im Folgenden an. Als Strukturbewahrung sieht
Scott (2014: 294) die Tatsache, dass „the presence between the two constituents
preserves the syllabic structure of both constituents within the compound“.
Kontrastiert man die s-Fuge allerdings nicht, wie er das tut, mit der es-Fuge,
sondern mit der Nichtverfugung des alten Musters, so wird offensichtlich, dass
ein Kompositum nicht auf s-Verfugung angewiesen ist, um die Struktur seines
Erstglieds zu erhalten.
Auch Nübling & Szczepaniak (2013) und Szczepaniak (2016) diskutieren die
Exaptation für Fugenelemente, verwerfen sie jedoch. Dabei folgen Nübling &
Szczepaniak (2013: 85) noch Lass (1990), d.h. sie verlangen ein Junk-Stadium, in
dem das Material völlig nutzlos ist. Das lehnen sie in der Folge für die Fugen-
elemente ab, da die neue Fugenschicht direkt aus Flexiven hervorgeht und
teilweise heute noch analog distribuiert ist (vgl. auch Tab. 9, S. 43). Hinzu
kommt, dass der Übergang zwischen Flexiv und Fugenelement während der
Entstehung des Musters häufig nicht sicher bestimmbar ist (z.B. Kap. 7.2.7). Da
das Junkstadium jedoch nicht erforderlich ist, sind die entsprechenden Überle-
gungen hinfällig. Gewichtiger ist der zweite Punkt, der der neuen Funktion.
Hier argumentieren Nübling & Szczepaniak (2013) und Szczepaniak (2016),
dass Fugenelemente in Komposita bereits existieren (aus den stammbildenden
Elementen). Da sie das Gesamtfugensystem betrachten, kommen sie entspre-
chend zu dem Schluss, dass lediglich das Fugeninventar erweitert wird. Hier
stellt sich aber die schwierige Frage nach der Funktion, die Simon (2010: 49–50)
für die Flexionsmorphologie auslotet. Ihre Bestimmung ist für die Fugenele-
mente jedoch, wie sich bereits gezeigt hat, herausfordernd. Dass schon Fugen-
elemente vorhanden sind, zeigt zwar einen formalen Vorbestand, nicht aber
einen funktionalen. Zwar geht die alte Fugenschicht auf stammbildende Ele-
mente zurück und weist damit eine Flexions- und Wortbildungsfunktion auf.
Schon im Ahd. war der Zusammenhang jedoch durch Vokalharmonie und die
Zusammenfassung | 391

Tilgung nach langsilbigen Stämmen weitgehend unsichtbar geworden, im Mhd.


war nach der Nebensilbenabschwächung gar kein Bezug mehr erkennbar (vgl.
Kap. 2.4.1). Außerdem ist der Anteil verfugender Komposita im Mhd. äußerst
gering (vgl. Kap. 9.1) – auch das spricht gegen eine einheitliche, kontinuierliche
Funktion. Entsprechend scheint es gewagt, der e- und er-Fuge zur Entstehungs-
zeit der neuen Fugenschicht noch eine Funktion zuzusprechen, die auf ihrer
Herkunft beruht. Szczepaniak (2016: 336) sieht die Funktion der Fugenelemente
daher bereits ganz abstrakt in der bloßen Verbindung von Erst- und Zweitglied:
„Their primary function is to link together parts of word-formation products“.
Die Funktion wäre damit stellungsbedingt, d.h. Fugenelemente könnten bei die-
ser Betrachtungsweise gar nicht afunktional sein. Weist man dagegen der s-Fu-
ge eine kurzzeitige Funktionalisierung zur Markierung ungewöhnlicher, zu-
meist komplexer Erstglieder zu, so handelt es sich tatsächlich um eine neue
Funktion in der Morphologie. In diesem Sinne könnte eine zeitweilige Exaptati-
on angenommen werden. Sie wurde jedoch abgebrochen, als die neuen Erst-
glieder so üblich wurden, dass sie nicht mehr als markierungsbedürftig wahr-
genommen wurden (Kap. 14.3). Damit erfolgte ein erneuter Rückfall in die
Funktionslosigkeit, wobei das Material als Rudiment bewahrt und „weiterver-
erbt“ wird. Setzt man dagegen wegen der (allerdings wenigen) alt- und mit-
telhd. Vorkommen der s-Fuge in Univerbierungen eine direkte Kontinuität die-
ser Fuge bis ins Fnhd. an, so wäre es möglicherweise adäquater, der fnhd. s-
Fuge lediglich einen Produktivitätszuwachs zuzugestehen, ohne die Entwick-
lung der Exaptation zuzuschlagen.
Die (e)n-Fuge hat keine grammatische Funktion angenommen, sie wirkt
rein prosodisch und schließt die Koda des Erstglieds. Die marginal vorhandene
unparadigmische en-Fuge (Medikamentenschachtel, vgl. S. 51f und 358f) verbin-
det sich mit finalbetonten Erstgliedern mit Fremdstruktur und erzeugt dadurch
Trochäen. Auch die Plural-„Fugen“ sind kein Fall von Exaptation, obwohl da-
von auszugehen ist, dass die Plurallesart sekundär ist – die Kategorie Numerus,
der das Erstglied entnommen wird, existiert zuvor aber schon und es handelt
sich eher um einen Restriktionsverlust von Komposita als um einen Funktions-
gewinn.

14.5 Zusammenfassung
Der heutigen Verteilung der Fugenelemente wohnt noch viel von ihrer ehemali-
gen, flexionsbedingten Zufälligkeit inne. Das gilt auch für die s-Fuge, obwohl
sie sich am weitesten von ihren Ursprungskontexten entfernt hat. Es konnte
jedoch gezeigt werden, dass sie im Fnhd. keine phonologische Funktionalisie-
392 | Funktionalisierung der Fugenelemente?

rung zur Markierung „schlechter“ phonologischer Wörter erfahren hat. Die enge
Verbindung morphologisch auffälliger Erstglieder mit Fugenelementen, insbe-
sondere der s-Fuge, ist als direkte Folge aus ihrer Entstehung erklärbar: Erst-
gliedrestriktionen der idg. NN-Komposita werden nicht direkt gelöst, sondern
der neue Typ, der aufgrund seiner syntaktischen Herkunft keine Kombinations-
restriktionen kennt, erzeugt Komposita mit neuen, oft komplexen Erstbestand-
teilen. Es kommt in der Folge zu einer Funktionalisierung, die an der Übertra-
gung auf komplexe Feminina sichtbar wird. Die Folgen sind noch bei den hohen
Verfugungsraten präfigierter Erstglieder sichtbar. Dieser Prozess lässt sich als
temporäre Exaptation einordnen, das ehemalige Flexiv wird zum Komposi-
tumsmarker. Ausschlaggebend für die Zuordnung zur Exaptation ist, dass Aus-
gangs- und Zielfunktion nicht angrenzend sind und die Zielfunktion keinen
höheren Grammatikalisierungsgrad aufweist als die Ausgangsfunktion. Ab
wann die s-Fuge sich in dieser Funktion nicht mehr ausbreitet, lässt sich nur
schwer entscheiden: Charakteristische Wortausgänge fremder Herkunft mit
schwankendem Verfugungsverhalten legen nahe, dass sie noch im 18. Jh. an
neue Erstglieder trat. Die unparadigmische s-Fuge ist der einzige sichere Indika-
tor für die Produktivität des Musters. Da die meisten neuen Feminina aber voka-
lisch auslauten, bieten sich nach dem Übergang auf -ion und -(i)tät keine weite-
ren Ausbreitungskontexte mehr an.321 Für das Ende der produktiven
Komplexitätsmarkierung ist ein Szenario vorstellbar, das dem Ende des Binde-
strichs ähnelt: Möglicherweise wurde die s-Fuge nur so lange produktiv ge-
nutzt, bis sich komplexe Erstglieder als unmarkierter Fall in Komposita etabliert
haben. Die exaptierte Funktion wird überflüssig, weshalb es in der Folge kaum
mehr zur weiteren Ausbreitung kommt. Heute stellt die s-Fuge ein morphologi-
sches Relikt dar. Die (e)n-Fuge wurde dagegen prosodisch funktionalisiert.

||
321 Denkbar wäre eine s-Fuge an apokopierten Erstgliedern wie im Fall von Hilf_-s-, Ge-
schicht_-s-, hier dürfte allerdings eine starke Tendenz zur Morphemkonstanz hindernd wirken.
15 Fazit
Seit Grimm (1826) gilt die Entstehung des verfugenden Kompositionsmusters als
weitgehend geklärt: Zunächst verbinden sich pränominale Genitivattribute
durch Univerbierung mit ihrem Bezugsnomen. Als sich eine kritische Masse
solcher Univerbierungen gebildet hat, leiten die Sprecherinnen und Sprecher
daraus ein neues Muster ab, dessen Wirken sichtbar wird, sobald unparadigmi-
sche Fugen auftreten. In Anbetracht der frühen und langanhaltenden Aufmerk-
samkeit, die dieser „uneigentlichen Komposition“ und den aus ihr entstande-
nen Fugenelementen in der Forschung zuteil wurde und noch immer wird, ist es
umso erstaunlicher, dass die Komposita bisher von in der diachronen Wortbil-
dungsforschung fest etablierten quantitativen Methoden völlig unbehelligt
geblieben sind: Zwar liegen umfassende Materialsammlungen und auch einzel-
ne korpusbasierte Untersuchungen vor, eine systematische Erhebung des Phä-
nomens in einem diachron ausgewogenen Korpus stand dagegen bisher aus.
Im Folgenden werden die wichtigsten Erkenntnisse der vorliegenden Arbeit
thematisch zusammengeführt. Dabei werden zunächst die gegenwartssprachli-
chen Komposita und insbesondere ihr Verfugungsverhalten in Bezug auf Distri-
bution und Produktivität beschrieben (Kap. 15.1). Es folgt eine kurze Zusammen-
fassung der fnhd. Voraussetzungen (15.2) und damit einhergehend der methodi-
schen Haupterkenntnisse (Kap. 15.3). Schließlich wird der Wandelprozess chro-
nologisch beschrieben (Kap. 15.4) und in Sprachwandeltendenzen und -theo-
rien eingeordnet (Kap. 15.5).

15.1 Gegenwartssprachliche Komposita und ihre Verfugung


Die Komposition ist im Nhd. das einschlägige Wortbildungsmuster zur Lexi-
konerweiterung und Fremdwortintegration. Für NN-Komposita ist das Muster
quasi restriktionslos: Was gebildet wird, wird direkt vom Benennungsbedarf
bestimmt. Andere Wortarten gehen im Vergleich seltener als Erst- oder Zweit-
glieder in Komposita ein (Kap. 10.1). Die NN-Komposita sind auch die Hauptdo-
mäne der Fugenelemente: Im Bestandswortschatz verfugen 42,4% der Typen,
bei Neubildungen 38,7% (Kap. 4). Der Großteil dieser Fugenelemente ist auf
ehemalige Genitivflexive zurückzuführen, die durch Univerbierung von Geniti-
vattribut und Bezugswort ins Innere komplexer Wörter gelangten, lediglich bei
frühen e-Fugen ist ein ehemaliges stammbildendes Element anzusetzen (Kap.
2.4). Bei NA-Komposita treten Fugenelemente etwas seltener, aber doch fre-
quent auf (33,3% der Neubildungen, Kap. 11.1.1). NV-Komposita entstehen i.d.R.

https://doi.org/10.1515/9783110517682-015
394 | Fazit

durch Objektinkorporation oder Rückbildung (klavierspielen, brustschwimmen,


notlanden) und haben ein enges Verhältnis zur Konversion (das Bücherlesen),
weshalb hier kaum Fugenelemente erwartbar sind, dafür aber mitunter Plural-
erstglieder. Neben nominalen Erstgliedern können auch verbale Erstglieder
verfugen, wobei hier nur das Schwa zur Verfügung steht (Kap. 4.10). Es fungiert
heute primär phonologisch, indem es bei Erstgliedern auf sth. Obstruenten die
Auslautverhärtung verhindert.
Die gegenwartssprachliche Distribution von Fugenelementen in NN-Kom-
posita (Kap. 4) zeigt zwei Gruppen: zum einen die niederfrequenten und häufig
an ganz spezifische Erstglieder gekoppelten Fugenelemente -es-, -(e)ns-, -e-,
-er-, zum anderen die bedeutend häufigeren Fugenelemente -(e)n- und -s-. Letz-
tere werden i.d.R. auch als produktiv bezeichnet, weil sie an neue Erstglieder
treten. In Kap. 10.9 wird allerdings gezeigt, dass diese Zweiteilung nicht ganz
unproblematisch ist: Fasst man je alle Erstglieder, die auf dasselbe Suffix en-
den, als ein Typ zusammen, so treten s- und (e)n-Fugen nur noch in höchst ver-
nachlässigbarem Umfang an neue Erstglieder (max. 5%). Völlig unproduktiv
sind sie aber nicht, wie auf das 20. Jh. datierbare Fälle wie Trainingshose,
Sponsorenlink zeigen. Trotz der vermutlich minimalen Produktivität ist die Zwei-
teilung aber sinnvoll: Die Präsenz und damit Salienz der Fugenelemente im
Sprachgebrauch wird stark durch die bestehenden Typen geprägt.
Die Verfugung im Bestandswortschatz richtet sich in weiten Teilen nach
dem Flexionsparadigma des Erstglieds (Kap. 4.9): Alle Fugen außer der s-Fuge
treten nur an Erstglieder, die sie entweder als Flexiv im Genitiv Singular oder im
Plural haben oder einmal hatten. Die s-Fuge hat sich dagegen teilweise von der
Flexionsklasse emanzipiert: Sie tritt auch unparadigmisch an Feminina und
insbesondere an suffigierte oder präfigierte Erstglieder. Außerdem weist sie –
anders als das Genitivflexiv – kein Allo-Verhältnis mit der es-Fuge auf. Hier ist
also eine morphologische Steuerung eingetreten, die die s-Fuge für weitere
Untersuchungen besonders interessant macht. Die s-Fuge zeigt wortbildungs-
spezifische Innovation, ebenso wie marginal die en-Fuge (Isotopengewicht; Kap.
5.1). Dies sind aber nicht die einzigen Fälle von unparadigmischem Verfugungs-
verhalten: Fugenelemente können auch durch Fossilierung unparadigmisch
werden. Das Kompositum bewahrt dann ein früheres Flexiv, während das Simp-
lex zwischenzeitlich die Klasse gewechselt hat. Das ist häufig bei der en-Fuge
der Fall (Mondenschein), in anderen Fällen aber ebenfalls. Mitunter sind auch
temporäre Klassenschwankungen oder Übergangstufen erhalten (Schmerzens-
kind). Außerdem sind vereinzelt alte stammbildende Elemente vorhanden (Mau-
sefalle). Diese Fälle verweisen darauf, dass die Verbindung zwischen Fuge und
Flexiv trotz großer Ähnlichkeiten inzwischen abgerissen ist.
Gegenwartssprachliche Komposita und ihre Verfugung | 395

Spätestens an diesem Punkt wird eine zusätzliche Einteilung notwendig.


Wo zuvor alles Material, das kompositumsintern erscheint, gemeinsam betrach-
tet wurde, wird nun sichtbar, dass sich im Gegenwartsdeutschen zwei Komposi-
tionsverfahren überlagern (Kap. 5.2.2): Zum einen – und das gilt in der Literatur
als Normalfall – kann ein semantisch leeres Fugenelement an das Erstglied
antreten. Das sind Fälle, bei denen das Fugenelement durch Innovation oder
Fossilierung unparadigmisch ist und Fälle, bei denen das paradigmische Fu-
genelement einem Genitiv-Singular-Flexiv entspricht (Königsschloss, Bären-
klaue) oder im Fnhd. entsprach (Blütenblatt). Zum anderen kann eine Plural-
form als Erstglied in ein Kompositum eingehen. Das ist produktiv möglich bei e-
(Apparatemedizin) und seit neuerem auch s-Pluralen (Gameszeitschrift), bei
gemischten, finalbetonten, konsonantisch auslautenden Feminina mit en-Plural
(Bankenkrise) und bei reinem Umlautplural (Mütterhaus). Die zwingende Plural-
lesart geht auf die diachrone Flexion der Erstglieder zurück: Die Formen treten
auch in früheren Sprachstufen ausschließlich im Plural auf, mangels Synkre-
tismen mit Singularformen blieb die Signalstärke des Flexivs damit durchge-
hend erhalten. (Beim e-Plural ohne Umlaut kann in alten Bildungen auch der
Rest eines stammbildenden Elements vorliegen, vgl. Tagelohn, allerdings nur
höchst eingeschränkt.) Verfugende Komposita und Pluralkomposita über-
schneiden sich allerdings (Abb. 96), was mit zur häufigen Resemantisierung
durch sprachliche Laien in geeigneten Kontexten führen dürfte. Dabei ist die
Überschneidung in manchen Fällen rein oberflächlich (z.B. bei -en, hier ist
durch grammatische und phonologische Eigenschaften des Erstglieds eine ein-
deutige Zuordnung zu einem der beiden Typen möglich), in anderen ohne
Kenntnis des Erstgliedalters scheinbar willkürlich (Schweinebauch vs. Punkte-
konto).

verfugende Pluralkomposita
Komposita

es
er e
n s Umlaut
en (m, n) en (F)
(e)ns

Abb. 96: Verfugende Komposita vs. Erstgliedplural nach Fugenelement/Flexiv (vgl. auch Tab.
11, S. 71).
396 | Fazit

Die Gruppeneinteilung bildet die notwendige Grundlage für noch ausstehende


psycholinguistische Untersuchungen: Hier ist zu zeigen, ob Komposita aus dem
Überschneidungsbereich tendenziell eher eine Pluralinterpretation erfahren
und ob sich das für verschiedene Fugenelemente/Pluralflexive unterscheidet
(z.B. könnte Hoteliersfrechheiten wegen dem seltenem Vorkommen des s-Plurals
in Komposita eher als funktionsloses Fugenelement aufgefasst werden).

15.2 Genitivkonstruktionen und Komposita im


Frühneuhochdeutschen
Die Untersuchung fnhd. Komposita erfordert mehrere vorgeschaltete Situati-
onsbestimmungen. So galt es zunächst, die syntaktischen Voraussetzungen für
die Reanalyse, d.h. die attributiven Genitivkonstruktionen, zu identifizieren und
ihre Besonderheiten zu berücksichtigen (Kap. 6). Hierbei ist neben dem Vor-
kommen von Determinierern und Modifikatoren in der NP insbesondere der im
Fnhd. anzusetzende Stellungswandel des Genitivattributs relevant: Eine Reana-
lyse kann nur stattfinden, wenn das Genitivattribut pränominal in Kontaktstel-
lung zum Bezugsnomen realisiert wird. Anhand der Mainzer Korpusdaten wur-
de gezeigt, dass hier zeitabhängig wechselnde Einflussfaktoren dominieren:
Besteht um 1500 neben einem Belebtheits- (unbelebte Genitivattribute sind stär-
ker nachgestellt als belebte) auch noch ein Komplexitätsunterschied (komplexe
Genitivattribute sind bereits stärker nachgestellt als einfache), so ist 1710 nur
noch die Belebtheit des Genitivattributs ausschlaggebend. Im ganzen Korpus
zeigt sich jedoch eine weit vorangeschrittene Nachstellung. Das bedeutet, dass
viele potenzielle Reanalysekontexte im Untersuchungszeitraum schon nicht
mehr vorhanden sind, ihre Hoch-Zeit dürfte vor 1500 liegen. Es ist daher davon
auszugehen, dass die Untersuchungen im Mainzer Korpus zu einem Zeitpunkt
beginnen, zu dem die Reanalyse bereits eine ganze Zeit gewirkt hat. Unabhän-
gig davon gilt es jedoch nach wie vor, das Produktivwerden des neuen Musters
innerhalb der Morphologie zu bestimmen.
Im Anschluss wird ein Instrumentarium entwickelt, mit dem sich fnhd.
Komposita möglichst zuverlässig und objektiv von Genitivkonstruktionen ab-
grenzen lassen (Kap. 7, Kap. 8.2). Das Problem besteht im Nhd. nicht mehr, wo
Genitivstellung, Prosodie, Schreibung und grammatischer Bezug von Determi-
nierern und Modifikatoren eindeutig sind (Kap. 7.1). Für die Erkennung von
Komposita werden potenzielle Erkennungsmerkmale identifiziert und auf ihre
Anwendbarkeit für das Fnhd. abgeklopft. Es zeigt sich, dass Zusammenschrei-
bung Komposition anzeigt, Getrenntschreibung aber keine Information liefert.
Das Ausbleiben bestimmter Flexive kann ein Kriterium für den alten Komposi-
Methodische und terminologische Erkenntnisse | 397

tionstyp sein. Dennoch verbleibt am Ende eine Gruppe aus drei verschiedenen
Strukturen, die als Brückenkonstruktionen zwischen Syntagma und komplexem
Wort stehen: 1. Konstruktionen ohne Determinierer oder Modifikator (in königs
schloss), 2. Konstruktionen mit Bezugsnomen im Genitiv (des königs schlosses),
3. Konstruktionen mit Determinierer oder Modifikator, die sich auf das zweite
Substantiv beziehen (das königs schloss, Rahmenkonstruktionen). An den Daten
des Mainzer Korpus ist schließlich ein klarer Wandel zu erkennen: Die Komposi-
ta nehmen zu, während die Brückenkonstruktionen deutlich zurückgehen. Die
Genitivkonstruktionen zeigen ebenfalls einen Rückgang.

15.3 Methodische und terminologische Erkenntnisse


Die Entwicklung eines praxistauglichen, differenzierten Werkzeugs zur Erken-
nung fnhd. Komposita (Kap. 7, 8) war lange Zeit ein Desiderat. Die bestehenden
Ansätze (Kap. 7.2.1) waren, obwohl sie teilweise wichtige Vorarbeit leisteten,
meist zu skizzenhaft oder berücksichtigten wichtige Aspekte wie die Struktur
der fnhd. NP nicht, was zu einer zu weiten Definition führte. Neben der bereits
erwähnten Abgrenzung von Genitivkonstruktion und Kompositum wurde auch
der Umgang bei unklarer Wortartzugehörigkeit des Erstglieds geklärt (Beicht-
stuhl, Silbermünze). Bei allen Entscheidungen war stets eine Rückbindung an
die Korpusdaten gegeben, sodass auch eine Einschätzung dazu abgegeben
werden konnte, wie groß die entsprechende Gruppe fragwürdiger Konstruktio-
nen ist. In vielen Zweifelsfällen zeigt sich, dass durch ihre niedrige Frequenz
kaum eine Verfälschung der Daten in die eine oder andere Richtung zu befürch-
ten ist.
Die zweite methodische Neuerung besteht in der Anpassung klassischer
Produktivitätsmaße der Derivationsmorphologie an die spezifischen Gegeben-
heiten verfugender Komposita (Kap. 10). Während Typen und Tokens in der
Derivationsmorphologie aufgrund ihrer binären Struktur relativ schnell be-
stimmt sind, gestaltet sich das Verhältnis bei der Komposition komplexer. Be-
zieht man die Fugenelemente in die Maße ein, so entsteht eine Vielzahl mögli-
cher Typedefinitionen: Der Kompositionsstammformtyp (Erstglied+Fugenele-
ment), der Erstgliedtyp (nur Erstglied, Fuge egal), der Gesamtfugentyp (Erst-
glied+Fugenelement+Zweitglied) und der Gesamttyp (Erstglied+Zweitglied,
Fuge egal). Denkbar wäre außerdem auch ein reiner Zweitgliedtyp, er wurde
hier nicht genutzt, weil die Verfugung, die im Zentrum des Erkenntnisinteresses
stand, ans Erstglied gekoppelt ist, ist aber für semantische Analysen relevant
(potenzielle Reihenbildung). Jeder der Typen kann wiederum Tokens haben.
Nach der Bestimmung von Typen und Tokens ist eine Anwendung der Produkti-
398 | Fazit

vitätsmaße möglich, hier der realisierten (Typen/Tokens) und der potenziellen


Produktivität (Hapax legomena/Tokens).
Beide Produktivitätsmaße, insbesondere die potenzielle Produktivität, ha-
ben aber bekannte methodische Schwachstellen, weshalb ergänzend qualitati-
ve(re) Maße herangezogen wurden: Auch der Abbau morphologischer, semanti-
scher oder phonologischer Restriktionen führt zu höherer Produktivität. Im
Untersuchungszeitraum werden insbesondere morphologische Restriktionen
abgebaut, vor allem bezüglich derivationsmorphologisch komplexer Erstglie-
der. Rein qualitativ ist ihre Bestimmung allerdings nicht, auch hier sind die Ver-
hältnisse wieder zu quantifizieren. Schließlich dient auch die Entstehung und
Ausbreitung der unparadigmischen s-Fuge als wichtiges Produktivitätsmaß.

15.4 Entstehung des neuen Kompositionstyps


Im Fnhd. wird der bestehende, zumeist nicht verfugende Kompositionstyp um
einen zweiten Typ ergänzt, der sich aus der Syntax speist und daher in vielen
Fällen Fugenelemente aufweist. Aus der Kombination von quantitativen und
qualitativen Analysen und der bestehenden Forschungsliteratur lässt sich nun
erstmals eine relative Chronologie der Entstehung und Ausbreitung dieses neu-
en Kompositionstyps aufstellen, der den Wortbildungstyp Komposition im Dt.
zu dem gemacht hat, was er heute ist:
Der älteste Beleg für ein univerbiertes Kompositum aus einer pränominalen
Genitivkonstruktion stammt aus dem Gotischen (Kap. 2.4.2). Ab 1100 sind die
Univerbierungen nicht mehr semantisch begrenzt (Kap. 10.2.1). Die Blütezeit der
Univerbierung muss demnach nach dem 11. Jh. und vor 1500 liegen: Anfang des
16. Jh. sind unbelebte Genitivattribute im Mainzer Korpus nämlich schon fast
immer nachgestellt, auch bei Personenbezeichnungen dominiert die Nachstel-
lung. Zwar sind reanalysegeeignete Konstruktionen i.d.R. nicht komplex, ihre
Nachstellung erfolgt also leicht verzögert, aber die Unterschiede sind nicht groß
(Kap. 6.3.3).
Die ersten unparadigmischen Fugen treten Ende des 14. oder spätestens in
der zweiten Hälfte des 15. Jh. auf (Kap. 12.2.1). Zu diesem Zeitpunkt ist also be-
reits von einem produktiven Muster auszugehen. Die ersten unparadigmischen
Belege im Mainzer Korpus stammen von 1590 (Kap. 12.2.3). In diese Zeit fällt
auch das systematische Auftreten suffigierter Erstglieder in Komposita. Die
Restriktion des alten Kompositionsmusters ist für sie irrelevant, da die Univer-
bierung alle semantisch geeigneten Genitivattribute erfassen kann (Kap. 10.7.2).
In der Folge entwickelt sich daraus eine ansatzweise Funktionalisierung der s-
Fuge als Komplexitätsmarker (Kap. 14.3), besonders ausgeprägt bei der unpara-
Entstehung des neuen Kompositionstyps | 399

digmischen Fuge (Kap. 12.3.6). Die unparadigmische Verwendung wird mög-


licherweise durch Flexionsklassenschwankungen begünstigt: Durch komplexen
morphologischen Umbau im Fnhd. und die damit einhergehende Variation wird
das Auftreten unerwarteter Segmente möglicherweise eher akzeptiert. Einflüsse
aus dem Lat. oder Nd. lassen sich dagegen weitgehend ausschließen, auch Ge-
nusschwankungen scheinen höchstens in geringem Umfang beteiligt. Die Aus-
breitung der unparadigmischen s-Fuge lässt sich aber auch plausibel als wort-
bildungsmotiviertes Verfahren erklären, bei dem morphologisch komplexe und
damit kompositumsuntypische Erstglieder markiert werden (Kap. 12). Ebenfalls
1590 dominiert erstmals die Zusammenschreibung verfugter Komposita. Ihnen
wird nun auch graphisch Wortstatus zugestanden. Ähnlich wie die unparadig-
mische s-Fuge verweist die Zusammenschreibung auf eine zunehmende Etablie-
rung des Musters in der Wortbildung (Kap. 13.2.2). Auf quantitativer Ebene
steigt außerdem die realisierte Produktivität der s-Fuge stark an (Kap. 10.4.2).

Tab. 68: Entwicklungsstationen des verfugenden Kompositionsmusters.

ab 1100 univerbierte Komposita drücken beliebige Semantik aus

1387 erste unparadigmische s-Fuge (Literatur)

ab 1590 suffigierte Erstglieder möglich


erste unparadigmische s-Fuge (Korpus)
N+x+N-Komposita dominant zusammengeschrieben (→ Wortstatus)
realisierte Produktivität der s-Fuge nimmt deutlich zu

ab 1620 potenzielle Produktivität der s-Fuge nimmt signifikant zu


verfugende Kopulativkomposita treten auf
ns-Fuge tritt auf → Univerbierung noch aktiv

ca. 1650 gehäufte Bindestrichschreibungen für N+x+N


Komposita ersetzen Genitivkonstruktionen funktional zunehmend

ab 1680 Infinitivkonversionen werden als Erstglieder möglich

ab 1710 N+x+N-Komposita werden dominant mit Bindestrich geschrieben (→


markierter Wortbildungstyp)
erstmals weniger Brückenkonstruktionen als pränominale Genitiv-
konstruktionen

Um 1620 verweisen einerseits erste verfugende Kopulativkomposita auf das


produktive Wortbildungsmuster, während andererseits ns-verfugende Klassen-
wechsler auftreten – sie könnten ein Indikator dafür sein, dass Univerbierungen
400 | Fazit

weiterhin möglich sind. In der Folge deutet insbesondere die Schreibung darauf
hin, dass die verfugenden Komposita noch kein typischer Bestandteil des Wort-
bildungsinventars sind: 1620 treten erste Bindestriche bei ihnen auf, die um
1710 ihr Maximum erreichen. Die enge Beziehung zwischen verfugtem und un-
verfugtem Muster zeigt sich nun auch darin, dass unverfugte Komposita eben-
falls gehäuft mit Bindestrich erscheinen, aber nie das Niveau der verfugten
erreichen. In der zweiten Hälfte des 18. Jh. klingt die Bindestrichschreibung
wieder ab, verfugende Erstglieder scheinen nun nicht mehr morphologisch auf-
fällig und damit markierungsbedürftig zu sein.
1710 sind außerdem erstmals weniger Brückenkonstruktionen als pränomi-
nale Genitivkonstruktionen belegt: Durch den Stellungswandel und die Aus-
breitung des Artikels sind vormals unklare Fälle nun eindeutig der Syntax oder
der Wortbildung zuzuordnen.

Syntax Komposition
Komposition:
Input Form
‒ Simplizia, ‒ N+N
‒ vereinzelt Komposita/ (in der Fuge
Ahd./
präfigierte Erstglieder teilweise vokalische
Mhd.
Reste stamm-
bildender Elemente)
vereinzelte Univerbierung
‒ N+x+N

‒ präfigierte und ‒ N+N


‒ suffigierte Erstglieder ‒ N+x+N
‒ mehr Komposita (paradigmisch)

‒ Infinitivkonversionen
Fnhd./ ‒ fremde Erstglieder mit
Nhd. charakteristischem
Wortausgang

‒ N+s+N
(unparadigmisch)

Abb. 97: Erweiterung der Kompositionsmuster durch syntaktischen Input im Fnhd.


Einordnung in Sprachwandeltendenzen und -theorien | 401

In Kap. 8.4 wird gezeigt, dass der Ausbreitung von Komposita nicht allein eine
Reanalyse pränominaler Strukturen zugrunde liegt, sondern dass mit dem so
entstandenen Wortbildungsmuster auch postnominale Genitivkonstruktionen
funktional ersetzt werden, ein klarer Wechsel ist zwischen dem 16. und 17. Jahr-
hundert erkennbar. Dabei wird jedoch deutlich, dass eine umfassende funktio-
nale Analyse z.B. ebenfalls relationale Adjektive erfassen müsste und dass auch
weitere Faktoren eine Rolle bei der Zunahme von Komposita spielen können.
Aufgrund der großen Menge teiläquivalenter Strukturen und der möglicher-
weise veränderten Kommunikationsbedürfnisse ist eine Korpusuntersuchung,
die alle möglichen Konstruktionen mit gleicher Kommunikationsabsicht einbe-
zieht, nicht leistbar. Es wird aber gezeigt, dass mit den hier erfassten Genitiv-
konstruktionen der größte Teil möglicher Ersetzungskontexte abgedeckt wird.

15.5 Einordnung in Sprachwandeltendenzen und -theorien


Die Univerbierung von Genitivattributen kann aus zwei Blickwinkeln betrachtet
werden: zum einen als Nebenprodukt anderer Sprachwandelprozesse, als
sprachgeschichtlicher Unfall, zum anderen aber als eigenständiges Streben
nach Ausdruckskürze und Verdichtung, wie sie mit zunehmender Schrift-
sprachlichkeit und Textsortenausdifferenzierung einhergeht. Push- und Pull-
Faktoren müssen sich hier nicht gegenseitig ausschließen. In Kap. 8.6–8.7 wur-
den drei Erklärungsansätze zur Entstehung des neuen Kompositionstyps evalu-
iert und teilweise ausgebaut. Dabei wird eine Kausalkette eröffnet, die mit dem
germ. Initialakzent beginnt, der den Kasusabbau in Gang setzt. Im Ahd. begin-
nend wird die Flexionsinformation zunehmend auf Demonstrativpronomen
ausgelagert, die zum Definitartikel grammatikalisieren, im Mhd. entsteht der In-
definitartikel aus dem Zahlwort eins. Der Artikelgebrauch weitet sich zuneh-
mend aus, zu Beginn des Untersuchungszeitraums ist der heutige Zustand aber
noch nicht erreicht (Kap. 6.1). Seine Verbreitung stellt Sprecherinnen und Spre-
cher vor syntaktische Entscheidungen, denen ihre Vorfahren noch viel seltener
ausgesetzt waren: Artikellose Konstruktionen können vage zwischen Syntagma
und Kompositum verbleiben, die Obligatorisierung des Artikels erzwingt nun
aber Erst- oder Zweitgliedbezug. Bei Zweitgliedbezug liegt, befördert durch eine
allgemeine Tendenz zum Auf- und Ausbau der Nominalklammer seit dem Ahd.,
die Univerbierung nahe. Die Klammerstruktur sorgt außerdem für Ausklamme-
rung des kongruenzunfähigen Genitivattributs, sodass die Differenzierung zwi-
schen Syntagma und Kompositum nicht nur durch die zunehmende Zusammen-
schreibung von Komposita immer deutlicher wird.
402 | Fazit

In Kap. 14.4 wird die Entstehung des neuen Kompositionstyps bzw. der Fu-
genelemente aus Perspektive der Komposita betrachtet. Es wird überprüft, ob
der verfugende Typ als Grammatikalisierung eines Wortbildungsmusters einge-
ordnet werden kann. Dabei zeigt sich im Übergang von der nicht-spezifischen
Genitivkonstruktion zum Kompositum weitgehende Konformität mit Lehmanns
(1995) Parametern – allerdings ist zu bedenken, dass das neue Muster nicht ei-
genständig ist, sondern den bereits bestehenden, alten Kompositionstyp erwei-
tert. Auch für die Fugenelemente an sich, insbesondere die s-Fuge, werden
Grammatikalisierung, aber auch Degrammatikalisierung und Exaptation getes-
tet. Die Anwendung der ersten beiden Konzepte ist problematisch, obwohl die s-
Fuge als fnhd. Kompositumsmarker temporär eine Art grammatische Funktion
hat. Zur Grammatikalisierung passt der Prozess aber nicht, weil die Entwicklung
von der Flexion in die Wortbildung geht. Mit der Degrammatikalisierung würde
diese Richtung konform gehen, allerdings gewinnt die s-Fuge dabei weder pa-
radigmatisch noch syntagmatisch an Gewicht. Sie ist im Wortinneren gefangen,
statt wie das Suffix in typischen Degrammatikalisierungsfällen morphologi-
scher Kopf eines Wortbildungsprodukts zu sein. Am sinnvollsten lässt sich die
Entstehung und temporäre Funktionalisierung der s-Fuge als Exaptation ein-
ordnen: Die Markierung von insbesondere komplexen Kompositumserstgliedern
als ungewöhnliche Bestandteile ist tatsächlich eine neue Funktion, die keinen
Bezug zum früheren Genitiv hat. Der Prozess wird allerdings nicht vollständig
durchgeführt, sondern abgebrochen, als die neuen Erstglieder zum Normalfall
geworden sind.
16 Anhang
16.1 Mainzer (F)Nhd.-Korpus: Zusammensetzung
Die folgende Auflistung der Texte des Mainzer Korpus erfolgt chronologisch auf-
steigend nach Zeitschnitten, innerhalb eines Zeitschnitts alphabetisch nach
Dialektraum und dann Textsorte. Unter „Quelle“ ist entweder die Textnr. des
Großschreibungskorpus als einfache Zahl oder die VD16/17/18-Sigle angegeben.
Die Zahl im Feld „ID“ wird genutzt, um gemeinsam mit der Jahreszahl auf
den entsprechenden Text zu verweisen, z.B. „(1; 1502)“.

ID Jahr Kern- Raum Druckort Text- Titelanfang Quelle Datei


jahr sorte

1 1502 1500 NOBD Nürnberg KT Das puch der Himlischen offenbarung 9 NOBD-1500-
der heiligen wittiben Birgitte von dem KT-009
künigreich Sweden

2 1507 1500 NOBD Bamberg ST Bambergische halßgerichts ordenung 8 NOBD-1500-


ST-008

3 1498 1500 OMD Leipzig KT Sermon des groß gelarten in gnaden 11 OMD-1500-
erlauchten doctoris Johannis Thauleri KT-011
predigerr ordens

4 1506 1500 OMD Leipzig ST Etliche der Stat lipsigk gesetz über der VD16 L OMD-1500-
Burger, burgerin, auch ander eynwoner 1016 ST-neu
tracht, Cleydung, Wirtschafft, und
anders

5 1505 1500 OOBD Wesso- KT Dis schöne buoch genant der seelen 3 OOBD-1500-
brunn Paradiß KT-003

6 1501 1500 OOBD München ST Das buch des heiligen römischen reichs 1 OOBD-1500-
vnnderhalltung ST-001

7 1508 1500 WMD Köln KT [Die Passie vn]ses heren Jesu christi mit 14 WMD-1500-
der Glosen der heylger Doctoren KT-014

8 1499 1500 WMD Köln ST Die Cronica van der hilliger Stat van 13 WMD-1500-
Coellen ST-013

9 1502 1500 WOBD Straßburg KT Der heiligen leben nüv mit vil me Heili- 5 WOBD-1500-
gen KT-005

10 1497 1500 WOBD Augsburg ST Ein regiment der jungen kinder 7 WOBD-1500-

https://doi.org/10.1515/9783110517682-016
404 | Anhang

ID Jahr Kern- Raum Druckort Text- Titelanfang Quelle Datei


jahr sorte

ST-007

11 1525 1530 NOBD Nürnberg KT Eyn Ratschlag 27 NOBD-1530-


KT-027

12 1528 1530 NOBD Nürnberg ST Hierinn sind begriffen vier bücher von 26 NOBD-1530-
menschlicher Proportion durch Albrech- ST-026
ten Dürer von Nürenberg erfunden

13 1532 1530 OMD Wittenberg KT Das fünffte, sechste und siebend Capitel VD16 L OMD-1530-
S. Matthei gepredigt und ausgelegt 4754 KT-neu

14 1530 1530 OMD Leipzig ST Artzney Buchlein/ wider allerlei VD16 A OMD-1530-
kranckeyten vnd gebrechen der tzeen 3876 ST-neu

15 1529 1530 OOBD Wien KT Doctor Johann Fabri Cristenliche ablai- 19 OOBD-1530-
nung KT-019

16 1533 1530 OOBD Regens- ST Ordnung vnd Regiment wider die er- 21 OOBD-1530-
burg schrocklichen kranckhait der Pestilentz ST-021

17 1531 1530 WMD Frankfurt KT Tröstung auß Götlicher Geschrifft An Die VD16 H WMD-1530-
am Main so in leibliche kranckeyt gefallen 5535 KT-neu

18 1532 1530 WMD Mainz ST Schreyberey. Allerhand Farben Vnd 34 WMD-1530-


mancherley weyse Dinnten zuo bereyten ST-034

19 1527 1530 WOBD Basel KT Underrichtung von dem Widertauff von 24 WOBD-1530-
der Oberkeit vnd von dem Eyd KT-024

20 1528 1530 WOBD Straßburg ST Das kreuter buoch oder Herbarius 23 WOBD-1530-
ST-023

21 1564 1560 NOBD Nürnberg KT ANTIDOTVM 46 NOBD-1560-


KT-046

22 1558 1560 NOBD Nürnberg ST Der Architectur furnembsten 45 NOBD-1560-


ST-045

23 1559 1560 OMD Wittenberg KT Gründlicher vnd warhafftiger Bericht 48 OMD-1560-


aller Rathschleg vnd antwort KT-048

24 1557 1560 OMD Leipzig ST Chronica Vnd Antiquitates 47 OMD-1560-


ST-047

25 1559 1560 OOBD Regens- KT Spiegel. Des leidens vnd sterbens vnsers 40 OOBD-1560-
burg Herrn Jhesu Christi KT-040
Mainzer (F)Nhd.-Korpus: Zusammensetzung | 405

ID Jahr Kern- Raum Druckort Text- Titelanfang Quelle Datei


jahr sorte

26 1557 1560 OOBD Wien ST Moscouia der Hauptstat in Reissen 39 OOBD-1560-


ST-039

27 1556 1560 WMD Köln KT Vonn warer / wesenlicher / vnd plei- VD16 G WMD-1560-
beder Gegenwertigkeit des Leybs und 3413 KT-neu2
Bluots Christi

28 1566 1560 WMD Frankfurt ST Koch vnd Kellermeisterey/ von allen VD16 K WMD-1560-
am Main Speisen vnd Getrencken/ viel guter 2521 ST-neu
heimlicher Ku:enste

29 1557 1560 WOBD Augsburg KT Kurtzer vnd ein fältiger Bericht von des 43 WOBD-1560-
Herren Nachtmal KT-043

30 1562 1560 WOBD Straßburg ST Gründtliche vnd warhafftige weissagung VD16 S WOBD-1560-
vber das M.D.LXIII. LXIIII. LXV. vnnd LXVI. 6494 ST-neu2
Jar Allen Christen zu trewer warnung buß
vnd besserug

31 1590 1590 NOBD Coburg KT Predigt Darjnnen etliche stücke der 63 NOBD-1590-
falschen abschewlichen Bepstischen KT-063
Lehre

32 1591 1590 NOBD Nürnberg ST Büchsenmeisterey VD16 B NOBD-1590-


7352 ST-neu

33 1590 1590 OMD Erfurt KT Sieben Christliche Predigten Auff dem 66 OMD-1590-
Reichstage zu Regenspurg gethan KT-066

34 1592 1590 OMD Leipzig ST Gifftjagendes Kunst vnd Haussbuch 67 OMD-1590-


ST-067

35 1592 1590 OOBD Regens- KT Ein Christliche Predigt Auß dem Evange- 56 OOBD-1590-
burg lio des Sontags Laetare KT-056

36 1595 1590 OOBD München ST Ain laysche Anzaigung VD16 L OOBD-1590-


124 ST-neu

37 1586 1590 WMD Frankfurt KT Gründliche Abfertigung des vnwarhaften VD16 S WMD-1590-
am Main kurzen Gegenberichts M. Cyr. Spangen- 7627 KT-neu
bergii

38 1595 1590 WMD Mainz ST Handtbüchlein Oder Compendium 70 WMD-1590-


ST-070

39 1588 1590 WOBD Straßburg KT Ordenliche Beschreibung Vnd 61 WOBD-1590-


406 | Anhang

ID Jahr Kern- Raum Druckort Text- Titelanfang Quelle Datei


jahr sorte

Verzeychniß allerley fürnemer Händel KT-061

40 1592 1590 WOBD Straßburg ST Kurtze vnd Einf#[ae]ltige || Jedoch || VD16 T WOBD-1590-
Warhaffte/ Gründtliche || vnnd 2259 ST-neu2
Best#[ae]ndige Widerlegung/ der ||
vngereumpten/ vñ vnbefugt angemasten
erkl#[ae]runge

41 1617 1620 NOBD Coburg KT Leichpredigt Oder Mühselige Wander- 81 NOBD-1620-


schafft vnnd plötzlicher Todesfall KT-081

42 1618 1620 NOBD Würzburg ST Des Hochlöblichen Stiffts wirtz= burgs 82 NOBD-1620-
vnd hertzogthumbs zue Franckhen ST-082

43 1621 1620 OMD Wittenberg KT Trewhertzige Warnung An alle Lutheri- 85 OMD-1620-


sche Christen in Böhmen Mähren Schle- KT-085
sien vnd andern Ländern

44 1620 1620 OMD Leipzig ST Viel vnd längst gewündschter gründli- 84 OMD-1620-
cher warhafftiger Bericht Ob was woher ST-084
vnnd wiefern der Churfürstliche Sächsi-
sche Oberhofprediger

45 1623 1620 OOBD Regens- KT Leich SERMON Bey dem Begräbnuß Des 75 OOBD-1620-
burg Weyland WolEdlen vnd Gestrengen KT-075
Herren Johann Adambs Von EllrichsHau-
sen

46 1625 1620 OOBD Wien ST Von Zaumung der Pferde 76 OOBD-1620-


ST-076

47 1630 1620 WMD Frankfurt KT Leichpredigt Uber der Begräbnuß Wey- VD17 WMD-1620-
am Main land deß ... Hermann von Köteritzen/ 1:0312 KT-neu
gewesenen Fürstlichen Pfalt ..., 80K

48 1627 1620 WMD Frankfurt ST Zwey Rechtliche Bedencken Von der 88 WMD-1620-
am Main Succession vnd Erbfolge deß Königli- ST-088
chen Geschlechts vnd Stamms

49 1617 1620 WOBD Augsburg KT Lucifers Königreich vnd Seelengejaidt: 79 WOBD-1620-


Oder Narrenhatz KT-079

50 1618 1620 WOBD Straßburg ST Kurtze vnd Gründliche Beschreibung 78 WOBD-1620-


Eines Newen vndgewohnlichen Sterns ST-078
oder Cometen
Mainzer (F)Nhd.-Korpus: Zusammensetzung | 407

ID Jahr Kern- Raum Druckort Text- Titelanfang Quelle Datei


jahr sorte

51 1646 1650 NOBD Coburg KT ECCE HOMO! Das ist: Christliche 100 NOBD-1650-
Charfreytags= Predigt in welcher KT-100

52 1653 1650 NOBD Nürnberg ST Pro und Lob der Teutschen Wolredenheit 99 NOBD-1650-
ST-099

53 1651 1650 OMD Jena KT Hoch Edler Noth und Todtzucker dadurch VD17 OMD-1650-
All bitteres Schmecken und Grausames 3:6434 KT-neu2
Schrecken In Noth und Todt kan lieblich 28S
...

54 1648 1650 OMD Leipzig ST Der Hochdeutsche Schlüszel Zur 101 OMD-1650-
Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung ST-101

55 1647 1650 OOBD Ingolstadt KT MARIA Mater admirabilis, Das ist: Gründ- VD17 OOBD-1650-
licher Bericht 12:102 KT-neu
381U

56 1654 1650 OOBD Wien ST Der Römischen Kayserlichen auch zu 94 OOBD-1650-


Hungarn vnnd Böhaimb etc. ST-094

57 1653 1650 WMD Köln KT Außführliche Widerhol= vnd Vermehrung 106 WMD-1650-
Der kuortzen Bedencken KT-106

58 1645 1650 WMD Köln ST AEGIDII ALBERTINI Hirnschleiffer 104 WMD-1650-


ST-104

59 1650 1650 WOBD Straßburg KT Wunderliche und warhafftige Gesichte 97 WOBD-1650-


Philanders von Sittewald KT-097

60 1654 1650 WOBD Augsburg ST ECLIPSIOGRAPHIA Oder Beschreibung 95 WOBD-1650-


der vngewohnlichen grossen Son- ST-095
nen=Finsternus

61 1684 1680 NOBD Nürnberg KT Innigliche Christen-Freud, auch in Leid- VD17 NOBD-1680-
und Sterbens-Zeit, aus dem herrlichen 12:123 KT-neu
Lob-lied der hoch-gebenedeyeten Got- 726A
tes-gebärerin Maria

62 1678 1680 NOBD Nürnberg ST Nützliche Hauß- und Feld-Schule: Das VD17 NOBD-1680-
ist: Wie man ein Land-Feld-Guth und 39:127 ST-neu
309F

63 1685 1680 OMD Wittenberg KT Verlorenes und wiedergefundenes Kind VD17 OMD-1680-
Gottes 32:677 KT-neu
381Z
408 | Anhang

ID Jahr Kern- Raum Druckort Text- Titelanfang Quelle Datei


jahr sorte

64 1689 1680 OMD Wittenberg ST [Der] Europaeische Parnassus 121 OMD-1680-


ST-121

65 1680 1680 OOBD Wien KT Mercks Wienn Das ist Deß wütenden 110 OOBD-1680-
Todts ein vmbständige Beschreibung KT-110

66 1680 1680 OOBD Regens- ST Joh. Ludwig Praschens Gründliche 111 OOBD-1680-
burg Anzeige ST-111

67 1677 1680 WMD Frankfurt KT Jm Nahmen Jesu Ahasveri Fritschii 122 WMD-1680-
am Main KT-122

68 1683 1680 WMD Frankfurt ST Unvorgreiffliche Gedancken Von Ohnauf- VD17 WMD-1680-
am Main flößlicher Einigkeit der Ehe 12:644 ST-neu
677G

69 1683 1680 WOBD Straßburg KT BALTHASARIS BEBELII, Der H. Schrifft 113 WOBD-1680-
Dict. und Prof. KT-113

70 1679 1680 WOBD Basel ST ARISTOTELES PROBLEMATA, Oder gründ- 116 WOBD-1680-
liche Erörterung vnd Auflösung mancher- ST-116
ley zweifelhafftiger Fragen

71 1709 1710 NOBD Nürnberg KT Das rein-gestimmte Orgel-Werk unsers VD18 NOBD-1710-
Herzens/ Oder Christliche Einweihungs- 101359 KT-neu
Predigt eines neu-verfertigten Orgel- 36
Werkes

72 1710 1710 NOBD Nürnberg ST Schlesische Kern=Chronicke Oder Kurtze 135 NOBD-1710-
jedoch gründliche Geogra- ST-135
phisch=Historisch= und Politische
Nachricht von dem Hertzogthum Schle-
sien

73 1709 1710 OMD Leipzig KT Die Verklährung derer Christen in das 137 OMD-1710-
Bild Christi KT-137

74 1705 1710 OMD Leipzig ST Die zum Niedergang eilende Frantzösi- VD18 OMD-1710-
sche Sonne/ Jn einer ausführlichen 145482 ST-neu3
Nachricht dessen/ Was … 75-001

75 1715 1710 OOBD München KT Christliche Gedancken Auff Alle Tag des VD18 OOBD-1710-
Monats 122671 KT-neu
63

76 1708 1710 OOBD Regens- ST FRANCO-GERMANIA, Das ist: HIPPOPHILI 130 OOBD-1710-
Mainzer (F)Nhd.-Korpus: Zusammensetzung | 409

ID Jahr Kern- Raum Druckort Text- Titelanfang Quelle Datei


jahr sorte

burg GALEACII ST-130

77 1714 1710 WMD Frankfurt KT Fürstlichen Lebens Lob als Des recht VD18 WMD-1710-
am Main Christlichen Tugend=Spiegels=Prob 152414 KT-neu2
59-001

78 1712 1710 WMD Köln ST Franckreichs Betrügliche Frie- 142 WMD-1710-


dens=MASCARADE ST-142

79 1706 1710 WOBD Straßburg KT Abgenöthigter Bericht des Evang. Kir- VD18 WOBD-1710-
chen Convents in Straßburg von den 147879 KT-neu
Pietisten daselbst 62-001

80 1711 1710 WOBD Straßburg ST Fr. BASILII VALENTINI Benedictiner 133 WOBD-1710-
Ordens Von dem Grossen Stern der ST-133
Uhralten
410 | Anhang

16.2 Ergänzende Datensätze


16.2.1 (n)s-Genitiv bei ehemals schwachen Maskulina

‒ Bonner Frühneuhochdeutschkorpus, Recherche vom 14.8.2015, Abfrage:


Lemmasuche für Substantive im Genitiv Singular
‒ DTA, Recherche vom 13./14.8.2015, Abfragetyp: @des Buchstabe || @des
Buchstaben || @eines Buchstabe || @eines Buchstaben

Tab. 69: Anteil des (n)s-Genitivs an ausgewählten Klassenwechslern (erste Zahl: (n)s, zweite
Zahl: Genitivformen gesamt). Je dunkler die Zelle, desto größer der Anteil des (n)s-Genitivs.

Bonner Fnhd. DTA


1350-1500 1603-1702 1703-1802 1803-1902

Buchstabe NA 24/27 21/25 25/26


Brunne [nicht erhoben] 7/13 45/51 46/47
322 323 324
Friede 0/4 202/225 338/341 541/541
Funke NA 1/1 8/8 42/43
Gedanke NA 0/1 68/88 475/478
Glaube 0/11 962/962 290/290 569/569
Name 1/3 74/81325 134/136 286/288
326
Same 0/2 36/36 218/220 260/260
Schatte [nicht erhoben] 14/16 91/93 99/101
Schlitte [nicht erhoben] 1/1 6/6 140/140
Wille 0/5 109/136 390/415 751/752

||
322 2 s-Fuge.
323 22 s-Fuge.
324 1 s-Fuge, 1 subtraktive Fuge.
325 1 s-Fuge.
326 1 s-Fuge.
Ergänzende Datensätze | 411

16.2.2 Flexionslosigkeit starker/gemischter Maskulina/Neutra

Tab. 70: Vergleich flexionsloser und overt flektierter starker/gemischter Maskulina und Neutra
im Mainzer Korpus nach Dialektgebiet.

Raum → NOBD OMD OOBD WMD WOBD


Jahr ↓ ∅ (e)s ∅ (e)s ∅ (e)s ∅ (e)s ∅ (e)s Gesamt
1500 4 2 19 1 8 1 2 2 39

1530 7 1 4 4 3 12 5 36
1560 5 7 3 11 21 7 54

1590 1 6 9 2 12 4 1 14 49

1620 13 14 6 18 7 58

1650 6 10 7 11 9 43

1680 1 17 15 7 16 11 67

1710 3 12 13 1 9 6 44

Gesamt 2 61 30 90 10 67 1 92 3 61 390

16.2.3 Korpusrecherche verbale e-Fuge

16.2.3.1 Genutzte Abfragemuster


‒ V+∅+N:
http://canoo.net/services/Controller?service=wordformationRules&matchRules
=%28RWFRule+V%2BN_No_Linking-Element%29%28RWFRule+V%2B
Hyphen%2BN%29&orConcatenated=true&wordFormationClass=Verb%2B
Nomen+ohne+Fugenelement&entryClass=Cat+N (7.957 Einträge)
‒ V+e+N:
http://canoo.net/services/Controller?service=wordformationRules&matchR
ules=%28RWFRule+V%2Be%2BN%29%28RWFRule+V%2Be%2BHyphen%2
BN%29&orConcatenated=true&wordFormationClass=Verb%2Be%2BNome
n&entryClass=Cat+N (1.009 Einträge)

16.2.3.2 Detailergebnisse nach Erstgliedtype


Die folgende Übersicht schlüsselt die analysierten Erstglieder mit einsilbiger
Wurzel nach Stammauslaut und Präfix/Partikel auf:
412 | Anhang

sth. Obstruenten stl. Obstruenten andere Laute


e ∅ e ∅ e ∅ Gesamt
N+V 4 1 2 7

A+V 6 1 1 2 1 8 19

ab 9 4 2 17 30 62

an 9 2 2 8 1 14 36

auf 4 2 1 3 13 23

aus 8 2 5 2 14 31

be 3 4 4 11

bei 1 1

durch 1 1 3 5
ein 5 3 1 5 1 20 35

ent 1 1 2
er 2 2

ge 2 1 3

gegen 1 1
hin 1 1

mit 1 1 2
nach 2 1 1 2 6

rück 1 2 5 8
über 1 3 4

um 3 3 1 1 6 14

unter 1 2 3

ver 2 2 3 13 20

vor 5 1 3 8 17

weg 1 2 3

zer 1 1 2

zu 1 1 2

Simplex 63 56 13 157 11 311 611

Gesamt 123 83 24 215 18 468 931


Ergänzende Datensätze | 413

16.2.3.3 Schwankungsfälle (Gesamttypen)


Abreit-(e)-platz, -geschrei, -kraft/-last/-riemen/
Anricht-(e)-tisch, Kleb-(e)-mittel/-papier/ -rolle/-schicht/-seil/
Aufkleb-(e)-adresse/ -pflaster/-rolle/-stelle, -sessel/-stein/-tasche/
-etikett/-zettel, Läut-(e)-werk, -tier/-tuch/-werk/-zeit,
Blindschreib-(e)- Leg-(e)-henne, Umhäng-(e)-beutel/
methode, Nachschlag-(e)-werk, -tasche/-tuch,
Einreib-(e)-mittel, Schab-(e)-messer, Umschlag-(e)-tuch,
Einschreib-(e)-brief/ Schweb-(e)-stoff, Umsteig-(e)-fahrschein/
-gebühr/-sendung, Sied-(e)-fleisch, -karte,
Feg-(e)-feuer, Stink-(e)-finger, Wart-(e)-saal,
Grab-(e)-gabel/-land, Sühn-(e)-opfer, Web-(e)-fehler/-kante,
Halt-(e)-linie/-signal/ Trag-(e)-bügel/-gerüst/ Würg-(e)-engel,
-stelle/-verbot, -gestell/-griff/-gurt/ Zeig-(e)-finger,
Juck-(e)-pulver, -holz/-joch/-komfort/ Zieh-(e)-harmonika
Klag-(e)-gesang/ -konstruktion/-korb/

16.2.4 Substantive in neuhochdeutschen Texten

Zwei stichprobenartig gewählte Dekaden des 20. Jh. (DWDS-Kernkorpus) zeigen


einen Substantivanteil von ca. 24% (ca. 4,7 Mio Substantive, 19,5 Mio Textwör-
ter):

1900–09 1990–99
Gebrauchsliteratur 34,6% 27,4%
Belletristik 17,1% 20,6%
Zeitung 23,3% 23,3%
Wissenschaft 23,6% 24,7%

gesamt 24,4% 24,0%

Die Datengrundlagen unterscheidet sich allerdings in Textzusammensetzung


und wahrscheinlich auch in der gewählten POS-Tagging-Methode vom Bonner
Fnhd.-Korpus, bei einem Vergleich ist also Vorsicht geboten.
414 | Anhang

16.2.5 Solms (1999)

1,0
alle Substantive nur Komposita
0,8

0,6
0,36
0,4 0,30
0,21 0,24
0,2 0,11
0,02 0,04 0,06
0,02
0,01
0,0
Mhd. 1350-1400 1450-1500 1550-1600 1650-1700

Abb. 98: Visualisierung der Daten von Solms (1999: 235): „Durchschnittliche Lexemvariation
(A) und Kompositumvariation (B) je Text (‚Variationsindex‘, max. Variation bei 1,0)“

Die Typ-Token-Ratio (Anzahl der Typen geteilt durch Anzahl der Tokens) steigt
im Untersuchungszeitraum zwar sowohl für alle Substantive zusammenge-
nommen als auch für Komposita an, allerdings bewegen sich die Werte der
Komposita dabei auf sehr niedrigem Niveau (vgl. Abb. 39, rechts). Das bedeutet,
dass eine vermutlich geringe Zahl von Komposita sehr häufig gebraucht wird.
Rechnet man die Werte auf durchschnittliche Vorkommen pro Beleg um, so
wird in Texten gleichen Umfangs ein mhd. Kompositum noch rund neunzigmal
verwendet, im 17. Jh. nur noch siebzehnmal, der Bestand an Komposita hat sich
also stärker ausdifferenziert. Im Gegensatz dazu werden Substantive generell
aber, ungeachtet ihres Wortbildungsstatus, anfangs im Schnitt neunmal ge-
braucht, gegen Ende sogar nur noch 2,75 Mal. Die Zahl verschiedener Substanti-
ve ist bei Solms (1999) also wesentlich höher als die verschiedener Komposita.327

16.2.6 Koordinationsellipse mit Bindestrich (Mainzer Korpus)

Wegen des damit verbundenen hohen methodischen Aufwands wurden nicht


sämliche Koordinationsellipsen im Korpus erhoben, sondern nur die mit Aus-

||
327 Sie wäre noch höher, würden die Substantive in diese Gruppe nicht erneut einberechnet.
Leider liegen die Werte von Solms (1999) nur in zusammengefasster Form vor.
Ergänzende Datensätze | 415

lassungszeichen. Entsprechend lässt sich nicht sagen, ob die Koordinationsel-


lipse zu Beginn des Untersuchungszeitraums überhaupt schon eine nennens-
werte Rolle spielte. Das Phänomen ist aber bereits im 16. Jh. zu beobachten:

(144) a. hof oder hauß gesind (6; 1500)


b. Gemeyne Burger vnd Hantwergs Weyber vn̄ Tochter (4; 1506)
(145) a. so wol in frids als Kriegszeiten (32; 1591)
b. wo die Korn vnd andere Proviandheuser/ Pulver vnd Munition-
thürne gelegen (32; 1591)

Dabei ist zu unterscheiden zwischen Fällen wie 144, wo auch die adjazente
Struktur getrennt geschrieben ist (hauß gesind) und Fällen wie 145, wo sie zu-
sammengeschrieben wird (Kriegszeiten). Mit der Herausbildung der Zusammen-
schreibung wird auch die Markierung eines ausgelassenen Wortbestandteils
plausibler, allerdings sind im Korpus auch drei Fälle belegt, bei denen der Bin-
destrich trotz Getrenntschreibung auftritt:

(146) a. vor= oder nach gehet (60; 1654)


b. des H. Röm. ReichsStadt= und Bann Richters (61; 1684)
c. tapffer heraus= und zuruck gejaget (78; 1712)

Bindestriche in Koordinationsellipsen treten erstmals 1620 auf und nehmen


dann deutlich zu, vgl. Abb. 99, es ist allerdings sehr gut möglich, dass auch die
Zahl aller Koordinationsellipsen ansteigt. Es ist also nur ablesbar, dass das
Phänomen erst ab 1620 präsent ist, obwohl es zuvor bereits Koordinationsellip-
sen gab.
1650 zeigt sich in einem Text (56; 1654) eine typografische Besonderheit:
Hier wird die Koordinationsellipse mit Doppelpunkt markiert (Wein: Meth: Bier-
keller),328 das NN-Kompositum Infections=zeiten (als einziges mit Nicht-Buchsta-
benzeichen) sowie alle Worttrennungen am Zeilenende nutzen dagegen den
Bindestrich. Die Fälle wurden gesondert ausgewiesen. Mindestens einmal tritt
auch eine Virgel zur Koordination auf, leider war die Stelle nicht wieder auffind-
bar, da formal nicht von anderen Virgelverwendungen unterscheidbar.

||
328 Der Doppelpunkt dient darüber hinaus als Satz- sowie als Abkürzungszeichen (N: O:).
416 | Anhang

70
60
34 62 61
50
40
30
20 30
10
9
0
1620 1650 1680 1710

Abb. 99: Koordinationsellipsen mit Bindestrich im Mainzer Korpus, Mehrfachellipsen (Sprach=


Dicht= vnd Reimkunst) wurden nur einmal gezählt, grau sind die Ellipsen mit Doppelpunkt
(n=198).329

Neben Koordinationsellipse, Silbentrennung und interner Wortgrenzenmarkie-


rung wird der Bindestrich im Korpus vereinzelt als Aufzählungszeichen genutzt,
wie in (147a), evtl. auch (b), in (c) erfolgt kein Bezug auf einen Teil des zweiten
Elements, sondern das ganze zweite Element wird angefügt (diese Kombination
tritt im Korpus mehrfach, aber nur bei diesen Lexemen auf). In (d) liegt Koordi-
nation mit dem Flexiv vor (Königlich(er)), das allerdings, bedingt durch die
Abkürzung, gar nicht sichtbar ist. Koordination mit Derivations- oder Flexions-
suffixen ist im Untersuchungszeitraum üblich.

(147) a. Hingegen seynd schädlich alle Sümpff=See=Morast= und stillstehen-


de Wasser (62; 1678)
b. Du frommer/ bey allem Gottes=Dienst so fleissig= und andächtig er-
scheinender Fürst (77; 1714)
c. des Chur= und Fürstl. Sächs. Ober=Hoff=Gerichts (73; 1709)
d. ein Fürstlicher Stab/ Königlich= oder Kayserl. Scepter und ein
Holtz=Hacken (77; 1714)

||
329 Es wurden alle Fälle überprüft, bei denen auf ein <=> oder <:> ein Leerzeichen oder ein
Kleinbuchstabe ohne Leerzeichen folgt (in der Annahme, dass koordinierende Elemente als
Funktionswörter i.d.R. kleingeschrieben sind).
Ergänzende Datensätze | 417

16.2.7 Verfugung von simplizischen/präfigierten Feminina (GerManC, MhZ)

Tab. 71: GerManC.

Erstglied unparadigmisch paradigmisch


heute unparadigmisch verfugend Arbeit 1
Garnison 2
Geburt 7
Geschichte 1 1
Heirat 1
Hilfe 5 1
Liebe 12
Weihnacht 1

heute nicht verfugend Gewalt 1


Luft 1 34
Not 1 5

Tab. 72: Mannheimer historische Zeitschriften.

Erstglied unparadigmisch paradigmisch


heute unparadigmisch verfugend Arbeit 12 7
Aufsicht 8
Geburt 4
Hilfe 2 3
Liebe 2
Zukunft 3

heute nicht verfugend Luft 9


Gewalt 4
418 | Anhang

16.2.8 Feminine Erstglieder mit unparadigmischer s-Fuge

Die folgenden Erstglieder sind oder waren einmal mit s-Fuge belegt. Enthalten
sind alle s-verfugenden femininen Erstglieder aus dem Mainzer Korpus, Ger-
ManC, dem Mannheimer Zeitungskorpus, den Wortwartedaten und aus Kürsch-
ner (2003). Außerdem wurden alle einschlägigen Belege aus Canoo.net ausge-
wertet.330
‒ Verfugte Belege: Der Erstbeleg in den Korpora bezieht sich auf das Mainzer
Korpus und GerManC. Die frühsten Belege aus anderen Quellen wurden un-
systematisch ermittelt, sie stammen aus der Literatur (z.B. Kehrein 1854–
1856, Pavlov 1983, s. S. 308ff), dem Bonner Fnhd.-Korpus oder Grimm &
Grimm (1854–1961). Die Jahreszahl ist also nur als terminus a quo zu verste-
hen. Gibt es keine Belege vor den frühsten Korpusbelegen, so bleibt das
Feld frei. Die Angaben der Spalte „im Nhd.“ sind, wenn nicht anders ange-
geben, der Canoo.net-Liste entnommen. Ist hier „nein“ angegeben, so ver-
fugt die Form in keiner Quelle. Ein „ja“ sagt nichts darüber aus, ob immer
oder schwankend verfugt wird. Sind Simplex und komplexe Formen ge-
meinsam angegeben (z.B. Macht, -macht), kann die Verfugungsangabe ge-
trennt erfolgen.
‒ Genus: Für das Fnhd. wurde primär Wegera (1987) verwendet (beinhaltet
sowohl eigene Korpusbelege als auch eine gründliche Auswertung der Lite-
ratur), für das Mhd. Lexer (1872–1878).

||
330 Aus der Liste blieben unberücksichtigt: Längs- (Längsschnitt etc.), weil hier wahrschein-
lich das Adverb zugrunde liegt, und die stark lexikalisierten Einzelfälle Walpurgisnacht (hier
liegt die lat. Kasusendung -is vor), Hardesvogt (von Harde, skandinavischer Verwaltungsbe-
zirk) sowie Pampashase, -gras (neben Pampagras), hier dürfte der spanische s-Plural enthalten
sein (engl. pampas grass, span. hierba de las Pampas), bei Breecheshose und Pommes handelt
es sich ebenfalls um (ehemalige) Fremdplurale.
Ergänzende Datensätze | 419

16.2.8.1 Suffixe

unparadigmische s-Verfugung Genus


in den Korpora anderswo im Nhd.? Mhd. Fnhd. Quellen für Genus
(frühster Beleg) (frühster Beleg)

-heit/keit 1650-1700 ja f(, m) Gesundheit, m (Grimm 1826: 939),


Gerechtigkeit (Wegera 1987: 274–
275)

-ion 1590 1582 (Bonner ja NA Passion (Mainzer Korpus)


Fnhd.-Korpus) (Evangelion)

-schaft 1650 1387 ja f f

-tät 1701-1750 1532 ja NA f (Banholzer 2005)

-ung 1590 1387 ja f Hinderung, (Wegera 1987: 273)


Verharrung,
Hoffnung
unparadigmische s-Verfugung Genus

belegt.
in den Korpora anderswo (frühster im Nhd.? Mhd. Fnhd. Quellen für fnhd.

||
(frühster Beleg) Beleg) Genusschwankung

acht NA 1650 (DTA) ja (DWDS) f f


420 | Anhang

advokatur NA 1868 (DTA) ja NA f

andacht331 1680 1648 (DTA) ja f, m f, m (Wegera 1987: 274)

-stalt (an, ge) NA 1772 (GerManC, ja f Anstalt (1x DTA)


Gestalt)

arbeit 1650–1700 Anfang 16. Jh. ja f, n (Werner mn (1x DTA)


2012)

beicht(e) NA 1496 nein f f


16.2.8.2 Simplizia und präfigierte Feminina

beiden Genera das entsprechende Substantiv hatte. 331

bibliothek NA 1830 (DTA) ja NA f

eva NA 1779 (DTA) ja f f

fabrik NA 1756 (DTA) ja NA f

-fahrt (ab, auf, schiff, durch, NA Anfang 16. Jh. (Auf- ja f f


ein, himmel, see, über, vor, fahrt)
wall, wohl, zu)

-falt (sorg, ein) NA 1665 (DTA, Einfalt) ja (DWDS) NA f


Tab. 73: Die Angabe „mn“ bedeutet, dass aus der Auflistung nicht hervorgeht, welches der

fehd(e) NA Anfang 16. Jh. nein f f

331 Im Fnhd. sind auch die heutigen Maskulina Verdacht, Bedacht als Schwankungsfälle
unparadigmische s-Verfugung Genus
.332
in den Korpora anderswo (frühster im Nhd.? Mhd. Fnhd. Quellen für fnhd.

||
(frühster Beleg) Beleg) Genusschwankung

-flucht (aus, zu) NA 1645 (DTA, Ausflucht) ja f f

-furcht (ehr) NA 1727 (DTA) ja NA f

gabe, NA 1528 nein f f


-gab(e) (aus, über, morgen)

Secreta Politica. Straßburg, 1617).


garnison 1751–1800 1708 (DTA) ja NA f

geburt 1620 1603 (DTA) ja f f, nm332 DTA (1x)

geduld NA 1672 (GerManC) ja f f

gegenwart NA 1901 (DWDS) ja f(, m) f

geschicht(e) 1650–1700 [keine früheren ja f f, n (Wegera 1987: 275)


Belege]

gewähr NA 1553 (DWB Gewährs- ja f f


mann)

gewalt 1701–1750 1485/86 (Bonner) sehr selten f, m, n f, m, n (Wegera 1987: 278)


(DWDS
Gewalts-
herren)
Ergänzende Datensätze | 421

332 Darauf verweist nur ein einziger Beleg: „alle Kinder/ so vnder sechtzehen/ vnd respective
zwentzig Jahren seind/ Ehrlichen vnd Vnehrlichen Geburts/ vnnd die jhre Elteren noch im
leben haben/ in die diversa Alba verzeichnet“ (DTA: Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche
unparadigmische s-Verfugung Genus
in den Korpora anderswo (frühster im Nhd.? Mhd. Fnhd. Quellen für fnhd.
(frühster Beleg) Beleg) Genusschwankung

heirat 1650–1700 1528 ja f, m f, m (Wegera 1987: 274)


422 | Anhang

(Kehrein 1854–
1856: 259)

herberg(e) NA 1647 (DWB herbergs- ja f f


weise)

hilf(e), 1701–1750 1626 (DTA) ja f f, m (Grimm & Grimm


-hilf(e) (aus) 1854–1961: Lemma
„Hilfe“)

hoffart 1710 1657 (DTA) ja (DWDS) f, m f, m (Grimm & Grimm


1854–1961: Lemma
„Hoffart“)

-hut (nach, ob, vor) NA 1914 (DWDS, Nach- ja f f


hut)

jugend NA 1496 nein f f

kajüt(e) NA 1900 (DTA) sehr selten NA f


(-n- domi-
niert)
Ergänzende Datensätze | 423

(Kehrein 1854–1856),
.333334335 336

(Wegera 1987: 273–


1854–1961: Lemma
(Wegera 1987: 275)

(Wegera 1987: 274)

(Wegera 1987: 273)


Genusschwankung
Quellen für fnhd.

(Grimm & Grimm

„Lust“)

275)
f, m/n
Fnhd.

mn335
f, m

f, m

f, n

f,
f

f(, m)336 f

f
Genus

f, n334
Mhd.

f, m

f, m
f333
f

f
Nhd.?

nein,

nein,
nein

nein

nein
im

ja

ja

ja

ja

ja

ja
1682 (DTA, Lustshal-
1775 (DTA, Ankunft)

1654 (DWB Armuts-


anderswo (frühster

[keine früheren

1729 (DTA)
unparadigmische s-Verfugung

Belege]
Beleg)

1471

1457

1543

1571
pfeil)
ber)
(frühster Beleg)
in den Korpora

1650–1700
1905

1650

1680
NA

NA

NA

NA

NA
-nacht (fast, mitter, weih
-macht (ohn, voll, wehr)

-mut (an-, ar-, de-, weh)


-kunft (an, aus, unter,

-lust (wol, un)


-luft (ab, um)
wieder)

miet(e)
macht,
lieb(e)

nacht,

nadel
lust,
luft,

||
333 Hier wird in der Literatur häufig ein Bezug zum mhd. Neutrum liep geschaffen, vgl. „Viel-
leicht können diese Beispiele auf das mhd. neutrale liep zurückgeführt werden, wie mhd. liebes
wân, liebes muot“ (Kehrein 1854–1856: 259) und Köbler (2014): „liob* (2) 43, ahd., st. N. (a):
nhd. Liebe, Glück, Heil, Angenehmes, Freude“.
334 Neutrum ist im Mhd. nur für armuot belegt.
335 Anmut ist im Fnhd. nur als Femininum belegt, Armut auch als Neutrum, Demut auch als
Maskulinum.
336 Lexer (1872–1878): „nachweislich ist nur der nom. (?) u. gen.; der letztere scheint nach
analogie von tages (zunächst in der verbind. tages unde nahtes) sich gebildet zu haben u. dann
auch in den nom. vorgedrungen zu sein […]“
unparadigmische s-Verfugung Genus .
in den Korpora anderswo (frühster im Nhd.? Mhd. Fnhd. Quellen für fnhd.
(frühster Beleg) Beleg) Genusschwankung

-nahm(e) (auf, aus) NA 1648 (DTA, Einnahme) ja, f, m f, m (Grimm & Grimm
424 | Anhang

(ein) nein 1854–1961: Lemma


„Nahm“)

not 1701–1750 [keine früheren nein f, m f (Grimm 1826: 939)


Belege]

notdurft NA 1940 (DWDS) nein f f

pfleg(e) 1620 [keine früheren nein f f


Belege]

pfort(e) NA Anfang 16. Jh. nein f f

pracht NA 1895 (DTA Prachts- selten f, m f, m (Wegera 1987: 274)


tier) (DWDS)

-sag(e) (ab, an, auf, wider) NA 1424 nein f f

schand(e) NA Anfang 16. Jh. nein f f

scheid(e) NA Anfang 16. Jh. nein f f

-schrift (unter) NA 1774 (DTA, Zuschrift) ja, f f


(zu) nein
unparadigmische s-Verfugung Genus
in den Korpora anderswo (frühster im Nhd.? Mhd. Fnhd. Quellen für fnhd.

||
.337 338

(frühster Beleg) Beleg) Genusschwankung

-schuld (un, staats) NA 1665 (DTA, Unschuld) ja f f

schwadron NA 1838 (DTA) ja NA f, n (Grimm & Grimm


1854–1961: Lemma
„Schwadron“)337

-sicht (ab, an, auf, aus, 1905 1695 (DTA, Vorsicht) ja f f, n (Grimm & Grimm
über, vor) 1854–1961: Lemma
„Sicht“)

sipp(e) NA Mitte 16. Jh. nein f(, m) f(, m)338 (Grimm & Grimm
1854–1961: Lemma
„Sippe“)

straf(e) NA Anfang 16. Jh. nein f f

-sucht (ehr, eifer, lungen, NA 1689 (DTA, Ehrsucht) ja f f


schwind, tob)

sünde 1680 [keine früheren nein f f


Belege]

tauf(e) NA 1715 (DTA, Kindtauf) nein f, m f, m (Wegera 1987: 279)

-tracht (ein, zwie) NA 1652 (DTA, Eintracht) ja (DWDS) f f, m (Wegera 1987: 274)

ron unserm zug); er braucht squadron als m., z. b. 13: den ersten squadron oder flügel.“

tung ‚Verwandter‘. Das in Kap. 12.2.1 angeführte Sippsfreund ist leicht hierauf beziehbar.
Ergänzende Datensätze | 425

337 Grimm & Grimm (1854–1961): „A. Troupitzen kriegskunst (1638) theilt die schwedische

338 Grimm & Grimm (1854–1961) führen neben fem. Sippe auch eine mask. Form in der Bedeu-
compagnie (fusztruppen) in drei squadronen ein (zu corporalschafften, also entspricht squad-
unparadigmische s-Verfugung Genus
in den Korpora anderswo (frühster im Nhd.? Mhd. Fnhd. Quellen für fnhd.
(frühster Beleg) Beleg) Genusschwankung

urkund(e) NA 1855 (DTA) ja f, n f, n (Wegera 1987: 273)


426 | Anhang

vernunft NA 1652 (DTA) ja f, m, n f

wahl 1590 [keine früheren nein f f


Belege]

-welt (aller) NA 1776 (DTA, Allerwelt) ja, f f


(um) nein

-zeit (hoch) NA 1652 (DTA, Hochzeit) ja, f, n f, n (Wegera 1987: 273)


(vor) nein

-zucht (auf, an, leib, not, NA 1668 (DTA, Unzucht) ja (DWDS) f f


un)
Ergänzende Datensätze | 427

16.2.9 Genusschwankende Suffixe nach Canoo.net

Fett markierte Lexeme sind für zwei Genera verzeichnet. Recherche vom
3.2.2016.

16.2.9.1 -nis
Feminina: Bedrängnis, Befugnis, Beklemmnis, Bekümmernis, Beschwernis,
Besorgnis, Betrübnis, Empfängnis, Erkenntnis, Erlaubnis, Erschwernis, Er-
sparnis, Fahrnis, Gebührnis, Gefrornis, Kenntnis, Kümmernis, Säumnis,
Verdammnis, Verderbnis
Neutra: Ärgernis, Bedürfnis, Begebnis, Begräbnis, Behältnis, Bekenntnis, Be-
säufnis, Beschwernis, Betreffnis, Bildnis, Bündnis, Ereignis, Erfordernis,
Ergebnis, Erkenntnis, Erlebnis, Erträgnis, Erzeugnis, Gelöbnis, Geschehnis,
Gleichnis, Hemmnis, Hindernis, Säumnis, Schrecknis, Verhältnis, Ver-
hängnis, Verkommnis, Verlöbnis, Versäumnis, Verzeichnis, Wagnis, Zer-
würfnis, Zeugnis

16.2.9.2 -sal
Feminina: Drangsal, Mühsal, Saumsal, Trübsal, Wirrsal
Neutra: Irrsal, Labsal, Rinnsal, Saumsal, Scheusal, Schicksal, Wirrsal

16.2.9.3 -tum
Neutra
Adjektivische Basis: Deutschtum, Eigentum, Heiligtum, Siechtum, Weis-
tum
Nominale Basis: Abenteuertum, Abenteurertum, Abweichlertum, Alter-
tum, Anachoretentum, Analphabetentum, Arzttum, Ästhetentum, Auf-
siedlertum, Aussenseitertum, Banausentum, Bauerntum, Beamtentum,
Berufsbeamtentum, Besitzbürgertum, Besitztum, Bonzentum, Brauch-
tum, Brigantentum, Bummelantentum, Bürgertum, Christentum, Dan-
dytum, Denunziantentum, Dichtertum, Dilettantentum, Draufgänger-
tum, Duckmäusertum, Duodezfürstentum, Einzelgängertum, Emigran-
tentum, Epigonentum, Erbtum, Erzherzogtum, Flagellantentum, Frau-
entum, Freidenkertum, Fürstentum, Gammlertum, Gangstertum, Gau-
nertum, Gelehrtentum, Germanentum, Gottesgnadentum, Götzentum,
Griechentum, Grossbürgertum, Grossherzogtum, Heidenchristentum,
Heidentum, Heldentum, Hellenentum, Helotentum, Heroentum, Hero-
stratentum, Herrentum, Herrschertum, Herzogtum, Ignorantentum, Int-
428 | Anhang

rigantentum, Jakobinertum, Jesuitentum, Judenchristentum, Judentum,


Junkertum, Kaisertum, Kämpfertum, Kleinbürgertum, Komödianten-
tum, Königtum, Konvertitentum, Kraftmeiertum, Krampfertum, Krieger-
tum, Künstlertum, Kurfürstentum, Kurpfuschertum, Laientum, Lite-
ratentum, Luthertum, Magdtum, Manchestertum, Mannestum, Marty-
rertum, Märtyrertum, Maulheldentum, Mäzenatentum, Menschentum,
Mittlertum, Mönchstum, Mönchtum, Muckertum, Musikantentum, Nar-
rentum, Neuheidentum, Nomadentum, Papsttum, Parasitentum, Pfad-
findertum, Pfaffentum, Pharisäertum, Philistertum, Polentum, Preus-
sentum, Priestertum, Protzentum, Protzertum, Quäkertum, Querulan-
tentum, Randseitertum, Raubrittertum, Reckentum, Renegatentum,
Revoluzzertum, Rittertum, Romanentum, Römertum, Rowdytum, Sama-
ritertum, Scheichtum, Schlemmertum, Schmarotzertum, Schöpfertum,
Schrifttum, Sektierertum, Sklaventum, Slaventum, Slawentum, Solda-
tentum, Spezialistentum, Spiessbürgertum, Spiessertum, Staatskir-
chentum, Strebertum, Stutzertum, Tyrannentum, Unternehmertum, Va-
gabundentum, Vasallentum, Verbrechertum, Virtuosentum, Volkstum,
Wachstum, Weltbürgertum, Witwentum, Witwertum, Yankeetum, Za-
rentum, Zwittertum
Maskulina, Adjektivische Basis: Irrtum, Reichtum

16.2.10 Schwankungsfälle in DWDS und DTA

Bei Miet(s)haus liegt entweder s-Verfugung mit gleichzeitiger Subtraktion vor,


oder aber das Erstglied ist ein Verbalstamm. Es handelt sich also um einen un-
gewöhnlichen Verfugungsfall. Fast ein Viertel der Fälle sind zwar unverfugt,
eine Zunahme lässt sich jedoch, auch aufgrund der niedrigen Belegzahlen in
der ersten Hälfte des 20. Jh., nicht feststellen.
Ergänzende Datensätze | 429

100%
7 2 6
2 3 4
80% 3 2
12 11
60%

40% 54 15 33 0
6 10 16
7 4
16 13
20% s

0%

1960-1969
1900-1909

1910-1919

1920-1929

1930-1939

1940-1949

1950-1959

1970-1979

1980-1989

1990-1999
Abb. 100: Miet(s)haus im DWDS-Kernkorpus (31.8.2015).

100%

80% 46 42
11 18 42
60% 36
43 74 55 31
40% 0
87 74
10 18 s
20% 33
12
5 8 7 3
0%
1900-1909

1910-1919

1920-1929

1930-1939

1950-1959

1960-1969

1980-1989

1990-1999
1940-1949

1970-1979

Abb. 101: Schaden(s)ersatz im DWDS-Kernkorpus (31.8.2015)

Beim fachsprachlichen Schaden(s)ersatz339 scheint in der Nachkriegszeit eine


abrupte Zunahme einzutreten, von zuvor ca. 13% auf nun ca. 58%, wobei teil-

||
339 Die Verfugung könnte eine spätere Angleichung an das Flexionsparadigma darstellen und
damit eine uneigenständige Entwicklung sein (des schade-n > des schaden-s), außerdem könn-
te das Rektionsverhältnis die Ausbreitung der Fuge hindern (den Schaden ersetzen, vgl. Kap.
430 | Anhang

weise sogar Schwankungen innerhalb einer Quelle auftreten.340 Allerdings er-


bringt ein Vergleich mit den Daten des DTA bereits im ausgehenden 18. und im
19. Jh. hohe s-Verfugungswerte (über 60%), auch hier bleibt das Bild also un-
eindeutig (Abb. 102). Möglicherweise sind die Unterschiede auf verschiedene
Korpuszusammensetzung zurückzuführen, insbesondere ein variierender Anteil
fachsprachlicher Texte könnte großen Einfluss haben.

100%
6 1 17
2 7
80% 4 4 13

60%
2 3
30 8 97 0
40%
4 17
7 6 19 s
20%

0%
1790-1799

1800-1809

1820-1829

1830-1839

1840-1849

1850-1859

1860-1869

1870-1879

1880-1889

1890-1899

Abb. 102: Schaden(s)ersatz im DTA (n=250; 31.8.2015).

Bei Arbeit(s)loser treten im 20. Jh. nur sieben unverfugte Fälle auf, die s-Fuge ist
also fest. Dass fünf der Nullfugen in den ersten beiden Jahrzehnten des Jh. lie-
gen, deutet zwar auf einen Übergang hin, allerdings höchstens auf sein Ende.341

||
8.2.3.2). Als repräsentativ für s-verfugende Komposita kann Schaden(s)ersatz damit nicht
gelten.
340 Zimmermann, Hartmut (Hg.), DDR-Handbuch, Köln: Verlag Wissenschaft u. Politik 1985:
13 Nullfugen, 11 s-Fugen.
341 Da es sich um syntaktische Konversion eines Adjektivs handelt (vgl. auch Kap. 11.1.3), ist
das Verfugungsverhalten von Arbeit(s)loser ebenfalls von zusätzlichen Faktoren beeinflusst,
die bei der normalen NN-Komposition keine Rolle spielen.
Ergänzende Datensätze | 431

2 3 1 1
100%

80%

60%
58 61 116 616 74 174 82 113 311 249
40%

20%

0%
1900-1909

1950-1959

1960-1969
1910-1919

1920-1929

1930-1939

1940-1949

1970-1979

1980-1989

1990-1999
Abb. 103: Arbeit(s)loser im DWDS-Kernkorpus (31.8.2015).

16.2.11 Brückenkonstruktionen vs. Genitive

100%
19 24 69 10 26 32 14 27 13 12 23 13 16 8 6 4
80%
34 26 21
54 16
31 30 17 6 7
60%
18
21 30 40
73
40% 48

20%
81 57 63 12 26 16 76 39 56 36 51 16 35 39 14 18
0%
Brücke

Brücke

Brücke

Brücke

Brücke

Brücke

Brücke

Brücke
Genitiv

Genitiv

Genitiv

Genitiv

Genitiv

Genitiv

Genitiv

Genitiv

1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710

0 (e)n (e)s

Abb. 104: Verfugungs- oder Flexivanteile von Brückenkonstruktionen und Flexivanteile von
eindeutigen pränominalen Genitiven im Mainzer Korpus (n=1.423).
432 | Anhang

16.2.12 Dreigliedrige nominale Strukturen

100%
80%
60%
40%
20%
0%
1500 1560 1650 1710 1500 1560 1650 1710
OBD MD
Kompositum - Kompositum 2 1 4 4 6 3
Brücke - Kompositum 1 1 11 2 3
Genitiv - Brücke 3 1 1 1 2 1
Genitiv - Genitiv 14 9 9 14 1 1
Genitiv - Kompositum 11 12 9 11 3 7 8

Abb. 105: Dialektale Unterschiede bei dreigliedrigen nominalen Strukturen.

100%

80%

60%

40%

20%

0%
KT ST KT ST
OBD MD
Kompositum - Kompositum 1 2 3 14
Brücke - Kompositum 1 1 16
Genitiv - Brücke 2 3 3 1
Genitiv - Genitiv 36 10 2
Genitiv - Kompositum 16 27 9 9

Abb. 106: Textsortenbedingte Unterschiede bei dreigliedrigen Strukturen.


Ergänzende Datensätze | 433

16.2.13 Nübling/Szczepaniak (2008)

16.2.13.1 Suffigierte Erstglieder

Tab. 74: Suffigierung und Verfugung bei Haupt-, Neben- und Nichtbetonbarkeit im Nhd. 342

betont nebenbetont unbetont

immer s- -ion -ung


verfugt Aktion-s-radius Erzählung-s-strang
-(i)tät -ling
Normalität-s-illusion Erstling-s-werk
-heit/-(ig)keit
Einheit-s-brei
-schaft
Gesellschaft-s-kritik
-sal
Schicksal-s-schlag
-tum
Eigentum-s-delikt

teilweise s- -al -or -er/-ler/-ner342


verfugt Quartal-s-säufer/ Professor-en- Lehrer-s-gattin*/
Kapital-∅-markt gehalt/ Lehrer-∅-kind,
-(i)at Professor-s-frau*/ Pförtner-s-familie*/
Plagiat-(s)-affäre/ Äquator-∅-taufe Pförtner-∅-loge
Laminat-∅-boden/ -(i)um
Diplomat-en-koffer (SW.M) Datum-s-grenze/
-(a|e)ment [mɛnt] For__-en-nutzer,
Testament-s-fälschung/ Studium-s-wahl/
Pigment-∅-fleck/ Studi__-en-wahl
Dokument-en-fach -rich
-ant [ant] Fähnrich-s-kurs/
Leutnant-s-uniform/ Fähnrich-∅-korps
Ministrant-en-gewand (SW.M)
-ar
Archivar-s-miene/
Seminar-(s)-arbeit

||
342 Werner (2016: 287) verweist auf eine diachrone Abnahme der s-Fuge bei er-Derivaten im
Zwirner-Korpus, allerdings spricht Werner von einer „dialektale[n] bzw. regionale[n] Form“,
was befürchten lässt, dass nicht berücksichtigt wurde, dass das Fugenelement fast nur dann
auftritt, wenn eine verwandtschaftliche Beziehung zum Zweitglied besteht (vgl. z.B. Becker
1992: 11).
434 | Anhang

betont nebenbetont unbetont

-är
Funktionär-s-typ/
Militär-∅-maschine
-an
Dekan-s-gehalt/
Veteran-en-kumpel (SW.M)/
Roman-∅-figur
-ör/-eur
Ingenieur-s-kunst/
Friseur-∅-kittel
-ell
Rondell-∅-bogen
Pedell-s-tochter*
-ent [ɛnt]
Advent-s-kranz/
Talent-∅-förderung/
Autor-en-vertrag
-ett
Kabinett-s-tisch/
Kadett-en-schule (SW.M)/
Lazarett-∅-aufenthalt (GEM/ST.MN)
-ier343 [iːɐ̯ ]
Kavalier-(s)-tuch
-ier344 [jeː]
Portier-s-gehalt/
Brevier-∅-gebet
-il
Krokodil-s-tränen/
Reptil-ien-art/
Exil-∅-literatur
-it
Bandit-en-streich (SW.M)/
Appetit-(s)-happen

||
343 Kavalier, Quartier.
344 Bankier, Portier; Brevier.
Ergänzende Datensätze | 435

betont nebenbetont unbetont

nie s-verfugt -on345 -in -ik346347


Balkon-∅-blume Lehrerin(n)-en-gatte Mystik-∅-
-ur experiment
Klausur-∅-tagung/ -chen
Amatur-en-brett Mädchen-∅-fußball
-ment [mɔ̃ ]347 -lein
Amüsement-∅-konzern Fräulein-∅-wunder
-ast/-ist -el
Prokurist-en-stelle (SW.M) Wirbel-∅-wind
-ik -on
Katholik-en-treffen (SW.M) Prion-en-infektion/
-um Python-∅-schlange
Konsum-∅-gesellschaft

16.2.13.2 Präfigierte Erstglieder


Die Ergebnisse von Nübling & Szczepaniak (2008: 19) ergeben das folgende
Bild:

100%
80%
60%
40%
20%
0%
betont unbetont betont unbetont
Tokens Types
0 207682 74383 7135 3240
s 116821 421504 4190 14759

Abb. 107: Verfugungsanteil von Typen (s-Verfugung betont: 37%, unbetont: 82%, n= 29.324)
und Tokens (s-Verfugung betont: 36%, unbetont: 85%, n= 820.390) bei 40 Erstgliedern im W-
Archiv des DeReKo (Nübling & Szczepaniak 2008: 19).

||
345 Aber: Skorpion-s-weibchen, -fliege, möglicherweise in Analogie zu ion-Derivaten. Die in
der Tabelle angeführten Beispiele entstammen verschiedenen Flexionsparadigmen (Balkone,
aber Prionen), Null- und en-Fuge variieren nicht frei.
346 Einzelne Wörter können auch finalbetont sein, z.B. Physik, Musik, sie verfugen ebenfalls
nicht.
347 Aber: Abonnement-s-konzerte.
436 | Anhang

Für die Replikation wurden alle Komposita mit den folgenden, auch von Nüb-
ling & Szczepaniak abgefragten Erstgliedern ermittelt:348
‒ unbetontes Präfix: Bedarf, Befehl, Bestand, Bezirk, Entscheid, Entwurf, Ent-
zug, Zerfall, Geburt, Geduld, Gelenk, Gesang, Verbund, Verdeck, Verfall,
Verkauf

||
348 Aus verschiedenen Gründen, auf die Klein (2015: 7–8) hinweist, wurden dagegen die fol-
genden Erstglieder der Originalstudie zwar mit abgefragt, aber nicht in die vorgestellten Ergeb-
nisse aufgenommen:
‒ Geflügel – strukturell stark abweichend von den anderen Erstgliedern (zweisilbig auf
Pseudosuffix)
‒ Aufsehen, Entsetzen, Verbrechen, Bedenken – zweisilbig, Infinitivkonversionen
‒ Überleben – zweisilbig, Infinitivkonversion, außerdem wurde es in der Originalstudie als
betontes Präfix betrachtet, der Hauptakzent liegt aber auf leben
‒ Übermaß – lautet auf -s aus und kann daher nie eine s-Fuge nehmen (auch Umtausch
senkt aufgrund des sibilantischen Auslauts die s-Verfugungsrate der präfixbetonten
Gruppe, wurde aber belassen, weil eine s-Fuge zumindest theoretisch möglich wäre)
‒ Entgelt – weist kein eindeutiges Betonungsmuster auf (in der Originalstudie wurde es als
unbetont gewertet)

Infinitivkonversionen haben, unabhängig von einer potenziellen Präfigierung, eine starke


Affinität zur s-Fuge. Entsprechend müssten sie zwischen den beiden Vergleichsgruppen kon-
stant gehalten oder besser noch getrennt ausgewertet werden. Der Vollständigkeit halber seien
die Typen- und Tokenwerte für die aussortierten Erstglieder hier angegeben:

Typen Tokens
∅ s ∅ s

Aufsehen 0 0 0 0

Bedenken 11 0 191 0

Entgelt 45 0 96 0

Entsetzen 3 0 6 0

Geflügel 117 0 348 0

Überleben 3 236 3 1395

Übermaß 0 0 0 0

Verbrechen 1 69 1 169
Ergänzende Datensätze | 437

‒ betontes Präfix: Anfahrt, Anfang, Anrecht, Ansicht, Aufsicht, Aufstand, Auf-


tritt, Aufzucht, Umzug, Überfall, Übergang, Überschrift, Übersicht, Umland,
Umtausch, Umwelt

Es verbleiben damit 32 vergleichbare Erstglieder aus der Originalstudie. Die


verwendeten Suchbefehle ermittelten zweigliedrige Komposita (=2), deren Erst-
bestandteil (E) exakt angegeben wird und die entweder eine s-Fuge (Fs) oder
kein Fugenelement (F%) aufweisen, hier beispielhaft für Bedarf:
‒ mit s-Fuge: &E=2Fs&Bedarf
‒ ohne Fuge: &E=2F%&Bedarf

Enthalten waren auch Komposita mit adjektivischem Zweitglied, diese wurden


auf Basis der Kleinschreibung aussortiert.

16.2.13.3 Komponierte Erstglieder


Für die Replikation wurden alle Komposita mit den folgenden, auch von Nüb-
ling & Szczepaniak (2008) abgefragten Erstgliedern ermittelt:349

Typen Tokens
s ∅ s ∅
-bund Geheimbund 3 4

-fahrt Kreuzfahrt 1 75 1 505


Raumfahrt 1 127 1 559

-fall Notfall 3 159 3 486


Wasserfall 2 2

-fang Fischfang 14 26

-gang Gehörgang 1 1
Lehrgang 12 17
Spaziergang 13 22

-land Bergland 3 7
Flachland 13 21
Gastland 3 3
Hochland 3 38 3 53

||
349 Die folgenden Erstglieder waren im ZEIT-Korpus nicht belegt: Aktienkauf, Autokauf, Bil-
dungsgang, Blindenschrift, Fußtritt, Klarsicht, Längenmaß, Maschinenschrift, Menschenleben,
Messestand, Mindestmaß, Reisezug, Speerwurf, Sportbund, Traumwelt, Versmaß, Völkerbund,
Walfang, Weitsicht.
438 | Anhang

Typen Tokens
s ∅ s ∅

-leben Stillleben 1 1

-recht Asylrecht 4 9
Baurecht 3 3
Bürgerrecht 73 446
-schrift Lastschrift 6 26

-sicht Fernsicht 1 1

-stand Mittelstand 137 2 497 2


Stillstand 29 2 38 4
Wohlstand 360 3 856 3

-tritt Hahntritt 1 3

-welt Finanzwelt 1 1
Halbwelt 6 6
Zauberwelt 1 1
-wurf Maulwurf 18 6 28 6

-zucht Tierzucht 2 2
Viehzucht 6 8

-zug Kreuzzug 25 3 32 3
Nachtzug 1 11 1 17

Die verwendeten Suchbefehle ermittelten dreigliedrige Komposita, deren Erst-


bestandteil exakt angegeben wird und die entweder eine s-Fuge (Fs) oder kein
Fugenelement (F%) rechts des Lemmas aufweisen, hier beispielhaft für Asyl-
recht:
‒ mit s-Fuge: &E=2Fs&Asylrecht
‒ ohne Fuge: &E=2F%&Asylrecht

Enthalten waren auch Komposita mit adjektivischem Zweitglied, diese wurden


auf Basis der Kleinschreibung aussortiert.
Für die neue Studie wurden alle Komposita mit den folgenden Lexemen in
mittlerer Position ermittelt: Bund, Deck, Fahrt, Fall, Gang, Land, Recht, Sang,
Schrift, Sicht, Stand, Tritt, Welt, Wurf, Zucht, Zug. Die Lexeme wurden so ausge-
wählt, dass sie mit der Basis der derivationsmorphologisch komplexen Erstglie-
der aus Nübling & Szczepaniak (2008: 19) übereinstimmen, mit Ausnahme der
in Fn. 348 aus verschiedenen Gründen ausgeschlossenen Erstglieder. Unbe-
rücksichtigt blieben außerdem Fang, Kauf und Tausch, da hier keine Trennung
von entsprechenden Verbalstämmen möglich ist.
Ergänzende Datensätze | 439

Die verwendeten Suchbefehle ermittelten dreigliedrige Komposita, deren


Zweitbestandteil exakt angegeben wird und die entweder eine s-Fuge (Fs) oder
kein Fugenelement (F%) rechts des Lemmas aufweisen, hier beispielhaft
für -bund-:
‒ mit s-Fuge: &M=3Fs+&Bund
‒ ohne Fuge: &M=3F%+&Bund

16.2.13.4 um-präfigierte Erstglieder im Vergleich

100%

80%

60%

40%

20%

0%
ab an um ab an um ab an um ab an um ab an um ab an um ab an um ab an um ab an um
bau bruch druck gang lauf schlag stand trieb zug
0 45 68 15 43 5 10 10 36 18 16 29 22 21 12 24 90 83 16 2 1 1 31 29 14 45
s 2 22 3 32 24 15 13 27 2 15 13 10 33 64 21 33 61 22 61 57 21 21 61

Abb. 108: Verfugungsverhalten ausgewählter Basen in DeReKo-Quellen aus dem W-Archiv mit
den Jahreszahlen 2009 bis 2014, Tokens (n=89.012).

Das Korpus wurde auf alle Quellen der Jahre 2009 bis 2014 erweitert, da das
ZEIT-Korpus insgesamt zu geringe Zahlen lieferte. Wie die Verhältnisse zeigen,
verfugt Umbruch- häufiger als Ab- und Anbruch-, dafür Umschlag- seltener.
Zwischen Ab- und An- zeigen sich aber auch Schwankungen (Abzug-/Anzug-).
Vergleicht man mit den Typen, so zeigen sich keine Unterschiede zu den Token-
Tendenzen.
440 | Anhang

16.2.14 Eigene DeReKo-Untersuchung zu betont präfigierten Erstgliedern

dacht fall griff halt rat ruf schrei sicht stalt stand trieb walt wand zug ges.

unbetont

be 3 1357 3643 1038 3148 711 9900

ent 201 201

ge 877 5 1141 283 1655 226 4187

ver 343 257 82 6 39 943 83 1753

zer 198 198

betont

ab (2056) 164 94 460 59 478 3311

an 289 163 1193 267 141 641 315 689 818 382 4898

auf 97 1 740 183 230 313 570 2134

aus 431 29 372 48 267 1147

bei 277 209 139 625

ein 184 290 139 232 35 286 1166

in 636 636

miss 0 21 21

um 2 91 21 952 1066

un 1374 72 1446

vor 29 39 517 130 1134 122 16 445 2432

zu 1183 349 14 322 181 2049

ges. 635 6152 3228 1513 880 4220 6 2759 924 4022 5212 2473 590 4556 37170
Ergänzende Datensätze | 441

16.2.15 es-Fuge

es-verfugende Erstgliedtypen bei Canoo.net, Angabe der entsprechenden Ge-


samtkompositumstypen in Klammern:
Arm (1), Berg (7), Blitz (1), Bund (61), Dank (7), Dieb (14), Eid (9), Eis (3), Feind
(3), Fest (3), Fleisch (1), Freund (8), Geist (39), Geld (1), Gesetz (16), Gott (46),
Grab (9), Haar (1), Halbjahr (4), Haupt (1), Heer (16), Herbst (1), Jahr (85), Kampf
(5), Keim (1), Kind (20), Kopf (1), Kreuz (3), Lamm (1), Land (58), Leib (16), Lob
(3), Mann (13), Meer (38), Mond (3), Ruhm (6), Sang (3), Sieg (35), Sinn (20),
Sohn (2), Stamm (18), Stand (26), Sturm (3), Tag (83), Tod (52), Tor (1), Verstand
(6), Vierteljahr (1), Vorjahr (5), Wald (4), Weg (1), Wind (1), Zins (1), Zorn (4)
Direkte Quelle: http://canoo.net/services/Controller?service=wordformation
Rules&matchRules=%28RWFRule+No-Umlaut%29%28RWFRule+N%2Bes%2BN
%29&wordFormationClass=Nomen%2Bes%2BNomen&entryClass=Cat+N

16.2.16 NA-Komposita

45
40
35
30
25
20
15
10
5
0
1500 1530 1560 1590 1620 1650 1680 1710
Erstbelege 2 10 9 20 11 41 32 30
Hapax legomena 0 3 3 14 7 30 25 25

Abb. 109: Erstbelege (155) und Hapax legomena (107) von NA-Komposita im Mainzer Korpus.
Literatur- und Quellenverzeichnis

Nachweise für Beispiele

a DTA: Muralt, Johann von: Eydgnössischer Lust-Garte. Zürich, 1715.


b DWDS: Maltzan, Maria von, Schlage die Trommel und fürchte dich nicht, Berlin: Ullstein
1986, S. 67
c DWDS: Die Zeit, 15.05.2014
d DWDS: Walser, Martin, Ehen in Philippsburg, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1957, S. 95
e DWDS: Die Zeit, 22.10.1993
f DWDS: Die Zeit, 18.10.1996
g DWDS: Die Zeit, 24.11.2010
h DWDS: Die Zeit, 25.05.2000
i DWDS: Die Zeit, 19.12.2001
j Z.B. http://forum.giga.de/archiv-[read-only]/37099-welche-gameszeitschrift.html (abge-
rufen am 17.4.2016)
k http://schokoladenfee.net/rueckblick-november-2014 (abgerufen am 17.4.2016)
l DWDS: Die Zeit, 28.04.2011, via DWDS
m Berquin-Duvallon, P. L.; Ehrmann, Theophil Friedrich: Schilderung von Louisiana, nebst
einer Charte von Louisiana. Weimar, 1804. S. 109. (Im Druck irrtümlich als „091“ ausge-
wiesen.)
n Anzeiger für schweizerische Geschichte 4, 2–3. Bern, 1885. S. 258.
o DWDS: Die Zeit, 13.05.2014
p DWDS: Die Zeit, 23.06.2014
q DWDS: Zimmermann, Theo, Der praktische Rechtsberater, Gütersloh: Bertelsmann 1957,
S. 202.
r DWDS: Feyerabend, Paul, Wider den Methodenzwang, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1976, S.
39.
s DWDS: Die Zeit, 12.06.2012
t DWDS: Die Zeit, 27.01.2014
u DWDS: Die Zeit, 16.06.2015
v DWDS: Die Zeit, 12.03.2015
w DTA: Jung-Stilling, Johann Heinrich: Versuch einer Grundlehre sämmtlicher Kameralwis-
senschaften. Lautern, 1779.
x DTA: Kunckel, Johann: Ars Vitraria Experimentalis, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst.
Frankfurt (Main) u. a., 1679.
y DTA: Siebold, Carl Theodor Ernst von: Die Süsswasserfische von Mitteleuropa. Leipzig,
1863.
z DTA: Opitz, Martin: Teutsche Pöemata und: Aristarchvs Wieder die verachtung Teutscher
Sprach. Straßburg, 1624.
aa DWDS: Die Zeit, 04.03.2016
bb DTA: Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes
Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Cere-
monien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben

https://doi.org/10.1515/9783110517682-017
444 | Literatur- und Quellenverzeichnis

Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfen-
büttel, 1569.
cc DTA: Melander, Otto: [Jocoseria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich,
1605.
dd DTA: Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642].
ee DTA: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus-Milch. Bd. 6. Straßburg, 1657.
ff DTA: Schönberg, Abraham von: Ausführliche Berg-Information, Zur dienlichen Nachricht
vor Alle, Die Bey dem Berg- und Schmeltzwesen zu schaffen. Leipzig u. a., 1693.
gg DTA: Sturm, Johann Christoph: Des Unvergleichlichen Archjmedjs Kunst-Bücher. Nürn-
berg, 1670.
hh DTA: Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von
der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703.
ii DTA: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 5. Straßburg, 1654.
jj DTA: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismvs-Milch. Bd. 8. Straßburg, 1666.
kk DTA: Zesen, Philipp von: Assenat. Amsterdam, 1670.
ll DTA: Bucholtz, Andreas Heinrich: Des Christlichen Teutschen Groß-Fürsten Herkules Und
der Böhmischen Königlichen Fräulein Valjska Wunder-Geschichte. Bd. 1. Braunschweig,
1659.
mm DTA: Bucholtz, Andreas Heinrich: Des Christlich: Teutschen Königes Herkules und der
Teutschen Königin Valiska Wunder-Geschicht. Bd. 2. Braunschweig, 1660.
nn DTA: Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653.
oo DTA: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus-Milch. Bd. 9. Straßburg, 1672.
pp DTA: Francisci, Erasmus: Das eröffnete Lust-Haus Der Ober- und Nieder-Welt. Nürnberg,
1676.
qq DTA: Fleming, Hans Friedrich von: Der Vollkommene Teutsche Jäger. Bd. 1. Leipzig, 1719.
rr DTA: Kentz, Paul: Güldener Handwercksboden. Leipzig, 1629.
ss DTA: Micraelius, Johann: Ander Buch Deß Alten Wendischen Pommerlandes. Bd. 2. Stettin,
1639.
tt DTA: Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse.
Schleswig, 1647.
uu DTA: [N. N.]: Friedens-Schluß/ So von der Römischen Käyserlichen/ Und Aller-Christl.
Königl. May. May. Frankfurt (Main), 1648.
vv DTA: Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive
Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil.
Frankfurt (Main), 1650.
ww DTA: Olearius, Johann: Drei Predigten vom Unterscheid der wahren Christlichen Lutheri-
schen und falschen Papistischen auch Calvinischen Religion. [s. l.], 1591.
xx DTA: Hammer, Martin: Monumentum Crucis & Salutis. Leipzig, 1615.
yy DTA: Gottfried, Johann Ludwig: Newe Welt Vnd Americanische Historien. Frankfurt (Main),
1631.
zz DTA: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 4. Straßburg, 1653.
aaa DTA: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 10. Straßburg, 1673.
bbb DTA: Paul, Jean: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Drittes Heftlein. Berlin, 1795.
ccc DTA: Voß, Julius von: Ini. Ein Roman aus dem ein und zwanzigsten Jahrhundert. Berlin,
1810.
ddd DTA: Pinter von der Au, Johann Christoph: Neuer, vollkommener, verbesserter und ergänz-
ter Pferd-Schatz. Frankfurt (Main), 1688.
Literatur- und Quellenverzeichnis | 445

Korpora

Bonner Frühneuhochdeutschkorpus. Universität Bonn, Werner Besch, Winfried Lenders, Hugo


Moser & Hugo Stopp. Zugriff via https://korpora.zim.uni-duisburg-essen.de/annis/.
Canoo.net. Deutsche Wörterbücher und Grammatik. Stephan Bopp. Zugriff via: www.canoo.net
Corpora from the Web (COW). FU Berlin, Felix Bildhauer & Roland Schäfer. Subkorpus DE-
COW14AX01. Zugriff via http://corporafromtheweb.org.
Deutsches Referenzkorpus (DeReKo). Institut für deutsche Sprache, Mannheim. W – Archiv der
geschriebenen Sprache, W-öffentlich. Zugriff via www.ids-mannheim.de/cosmas2/web-
app.
Deutsches Textarchiv (DTA). Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Zugriff
via www.dwds.de oder www.deutschestextarchiv.de.
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS). Berlin-Brandenburgische Akademie der
Wissenschaften. Kernkorpus und ZEIT-Korpus. Zugriff via www.dwds.de.
GerManC. Universität Manchester, Martin Durrell et al. Subkorpora SCIE, SERM und NEWS.
Download via http://ota.ox.ac.uk/desc/2544.
Korpus der mittelhochdeutschen Grammatik (MiGraKo). Unis Bochum, Köln, Bonn. Zugriff via
www.linguistics.rub.de/rem/index.html.
Mainzer (Früh-)Neuhochdeutschkorpus. Universität Mainz, Kristin Kopf.
Mannheimer Korpus historischer Zeitungen und Zeitschriften. Institut für Deutsche Sprache,
2013. Volltextzugriff via: http://hdl.handle.net/10932/00-01B8-AE41-41A4-DC01-5. Aus-
schnitte von 30.000 Tokens aus: Das Pfennig=Magazin für Belehrung und Unterhaltung,
Nr. 9 (1943); EUROPA Wochenschrift für Kultur und Politik (1905).
Wortwarte. Lothar Lemnitzer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Zugriff
via www.wortwarte.de.

Literatur

Ackermann, Tanja. 2016. Die Morphosyntax der Personennamen im Deutschen – synchrone


und diachrone Perspektiven. Berlin: FU Berlin Dissertation.
Ackermann, Tanja. 2018. From genitive inflective to possessive marker? The development of
German possessive -s with personal names. In Tanja Ackermann, Horst J. Simon & Christi-
an Zimmer (Hgg.), Germanic Genitives, 189–230. Amsterdam, Philadelphia: Benjamins.
Admoni, Vladimir G. 1990. Historische Syntax des Deutschen. Tübingen: Niemeyer.
Altmann, Hans & Suzan Hahnemann. 2007. Syntax fürs Examen: Studien- und Arbeitsbuch
(Linguistik fürs Examen 1), 3. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Altmann, Hans & Silke Kemmerling. 2005. Wortbildung fürs Examen (Linguistik fürs Examen 2),
2. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Aronoff, Mark & Nanna Fuhrhop. 2002. Restricting suffix combinations in German and English:
Closing suffixes and the monosuffix Constraint. Natural Language & Linguistic Theory 20.
451–490.
Augst, Gerhard. 1975. Untersuchungen zum Morpheminventar der deutschen Gegenwartsspra-
che. Tübingen: Narr.
446 | Literatur- und Quellenverzeichnis

Baayen, R. H. 2009. Corpus linguistics in morphology: Morphological productivity. In Anke


Lüdeling & Merja Kytö (Hgg.), Corpus linguistics (Handbücher zur Sprach- und Kommuni-
kationswissenschaft 2), 900–919. Berlin, New York: de Gruyter.
Banholzer, Iris. 2005. -(i)tät: vom lateinischen Suffix zum deutschen Fremdsuffix. Marburg:
Tectum.
Barufke, Birgit. 1995. Attributstrukturen des Mittelhochdeutschen im diachronen Vergleich
(Beiträge zur germanistischen Sprachwissenschaft 12). Hamburg: Buske.
Barz, Irmhild. 1996. Komposition und Kollokation. In Clemens Knobloch (Hg.), Nomination -
fachsprachlich und gemeinsprachlich (Sprachwissenschaft), 127–146. Opladen: Westdt.
Verlag.
Barz, Irmhild. 1998. Zur Lexikalisierungspotenz nominalisierter Infinitive. In Irmhild Barz &
Günther Öhlschläger (Hgg.), Zwischen Grammatik und Lexikon (Linguistische Arbeiten
390), 57–68. Tübingen: Niemeyer.
Bassola, Peter. 1985. Wortstellung im Ofener Stadtrecht: Ein Beitrag zur frühneuhochdeutschen
Rechtssprache in Ungarn. Berlin: Akademie-Verlag.
Bauer, Laurie. 1978. Compounding the Difficulties: A look at some nominal compounds
in Danish. Acta Philologica Scandinavica 32(2). 87–113.
Bauer, Laurie. 1983. English word formation (Cambridge textbooks in linguistics). Cambridge:
Cambridge University Press.
Bauer, Laurie. 2001. Morphological productivity (Cambridge studies in linguistics 95).
Cambridge: Cambridge University Press.
Bauer, Laurie. 2005. Productivity: Theories. In Pavol Štekauer & Rochelle Lieber (Hgg.), Hand-
book of word-formation (Studies in natural language and linguistic theory 64), 315–334.
Dordrecht: Springer.
Baufeld, Christa. 1996. Kleines frühneuhochdeutsches Wörterbuch: Lexik aus Dichtung und
Fachliteratur des Frühneuhochdeutschen (Studienbuch). Tübingen: Niemeyer.
Becker, Thomas. 1992. Compounding in German. Rivista di Linguistica 4. 5–36.
Behaghel, Otto. 1911. Geschichte der deutschen Sprache, 3. Aufl. Straßburg: Trübner.
Behaghel, Otto. 1921. Rezension von: Hermann Paul, Deutsche Grammatik. Band V, Teil V:
Wortbildungslehre. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie 7-8. 227–
228.
Behaghel, Otto. 1930. Zur Stellung des adnominalen Genitivs im Germanischen und Deut-
schen. Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 57. 42–63.
Behaghel, Otto. 1932. Deutsche Syntax. Eine geschichtliche Darstellung: Band IV: Wortstel-
lung, Periodenbau. Heidelberg.
Bellmann, Günter. 1990. Pronomen und Korrektur: Zur Pragmalinguistik der persönlichen
Referenzformen. Berlin: de Gruyter.
Bellmann, Günter, Joachim Herrgen, Jürgen E. Schmidt & Georg Drenda. 1994–1999. Mittel-
rheinischer Sprachatlas: (MRhSA). Tübingen: Niemeyer.
Benecke, Georg F., Wilhelm Müller & Friedrich Zarncke (Hgg.). 1854-1866. Mittelhochdeutsches
Wörterbuch (BMZ). Leipzig: Hirzel.
Berg, Thomas. 2006. The internal structure of four-noun compounds in English and German.
Corpus Linguistics and Linguistic Theory 2. 197–231.
Bergmann, Pia. 2014. Reduction and deletion of glottal stops and geminates at pword-
boundaries in German - Effectsof word frequency and accentuation. In Renata Szczepani-
ak & Javier Caro Reina (Hgg.), Syllable and Word Languages, 251–278. Berlin, New York:
de Gruyter.
Literatur- und Quellenverzeichnis | 447

Bergmann, Rolf. 1980. Verregnete Feriengefahr und Deutsche Sprachwissenschaft. Zum Ver-
hältnis von Substantivkompositum und Adjektivattribut. Sprachwissenschaft 5. 234–265.
Bergmann, Rolf & Dieter Nerius. 1998. Die Entwicklung der Großschreibung im Deutschen von
1500 bis 1700. Heidelberg: Winter.
Blank, Andreas. 2007. Pathways of lexicalization. In Martin Haspelmath et al. (Hgg.), Language
Typology and Language Universals (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswis-
senschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science 20/2), 1596–1608. Ber-
lin: de Gruyter.
Bödiker, Johannes. 1701. Neu vermehrte Grundsätze der deutschen Sprachen im Reden und
Schreiben. Berlin.
Booij, Geert. 2000. Inflection and derivation. In Geert E. Booij et al. (Hgg.), Morphologie
(Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics
and Communication Science 17/1), 360–369. Berlin: de Gruyter.
Borgwaldt, Susanne R. 2013. Fugenelemente und Bindestriche in neugebildeten NN-
Komposita. In Martin Neef & Carmen Scherer (Hgg.), Die Schnittstelle von Morphologie
und geschriebener Sprache (551), 103–134. Berlin: de Gruyter.
Bornschein, Matthias & Matthias Butt. 1987. Zum Status des s-Plurals im gegenwärtigen
Deutsch. In Werner Abraham & Ritva Århammar (Hgg.), Linguistik in Deutschland. Akten
des 21. Linguistischen Kolloquiums in Groningen, 135–153. Tübingen: Niemeyer.
Brandstetter, Renward. 1904. Der Genitiv der Luzerner Mundart in Gegenwart und Vergangen-
heit. Zürich: Zürcher & Furrer.
Braune, Wilhelm. 2004. Althochdeutsche Grammatik I: Laut- und Formenlehre. Bearbeitet von
Ingo Reiffenstein (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte), 15. Aufl. Tübin-
gen: Niemeyer.
Braunmüller, Kurt. 1982. Syntaxtypologische Studien zum Germanischen (Tübinger Beiträge
zur Linguistik 197). Tübingen: Narr.
Bredel, Ursula. 2008. Die Interpunktion des Deutschen: Ein kompositionelles System zur Onli-
ne-Steuerung des Lesens (Linguistische Arbeiten 522). Tübingen: Niemeyer.
Briegleb, Otto. 1935. Das verfemte Zwischen-S der Wortzusammensetzung. Leipzig: Brandstet-
ter.
Buchmann, Franziska. 2015. Die Wortzeichen im Deutschen (Germanistische Bibliothek v.56).
Heidelberg: Winter.
Bücker, Jörg. 2017. Komplexität diachron. Zur Entstehung der Zirkumpositionen im Alt- und
Mittelhochdeutschen. In Mathilde Hennig (Hg.), Linguistische Komplexität - ein Phantom?
(Stauffenburg Linguistik Band 94), 197–221. Tübingen: Stauffenburg.
Busch, Albert & Oliver Stenschke. 2007. Germanistische Linguistik: Eine Einführung (bachelor-
wissen). Tübingen: Narr.
Bybee, Joan. 1994. Morphological universals and change. In Ronald E. Asher & J. M. Y. Simpson
(Hgg.), The encyclopedia of language and linguistics, 2557–2562. Oxford: Pergamon
Press.
Carr, Charles T. 1933. The Position of the Genitive in German. The Modern Language Review
28(4). 465–479.
Carr, Charles T. 1939. Nominal compounds in Germanic. London: Oxford University Press.
Carstairs, Andrew. 1986. Macroclasses and paradigm economy in German nouns. Zeitschrift für
Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 39. 3–11.
Chomsky, Noam & Morris Halle. 1968. The sound pattern of English. Cambridge, Mass: MIT
Press.
448 | Literatur- und Quellenverzeichnis

Clahsen, Harald. 1999. Lexical entries and rules of language: A multidisciplinary study of
German inflection. Behavioral and Brain Sciences 22. 991–1060.
Clahsen, Harald, Gary Marcus, Susanne Bartke & Richard Wiese. 1996. Compounding and
inflection in German child language. In Geert Booij & Jaap van Marle (Hgg.), Yearbook of
Morphology 1995, 115–142. Dordrecht: Springer Netherlands.
Coulmas, Florian. 1988. Wörter, Komposita und anaphorische Inseln. Folia Linguistica 22. 315–
336.
Demske, Ulrike. 1996. Bestandsaufnahme zum Untersuchungsbereich "Syntax". In Gerd Fritz &
Erich Straßner (Hgg.), Die Sprache der ersten deutschen Wochenzeitungen im 17. Jahrhun-
dert, 70–125. Tübingen: Niemeyer.
Demske, Ulrike. 1999. Case Compounds in the history of German. In Matthias Butt & Nanna
Fuhrhop (Hgg.), Variation und Stabilität in der Wortstruktur. Untersuchungen zur Entwick-
lung, Erwerb und Varietäten des Deutschen und anderer Sprachen, 150–176. Hildesheim:
Olms.
Demske, Ulrike. 2001. Merkmale und Relationen. Diachrone Studien zur Nominalphrase des
Deutschen. Berlin, New York: de Gruyter.
Diel, Marcel, Bernhard Fisseni, Winfried Lenders & Hans-Christian Schmitz. 2002. XML-
Kodierung des Bonner Frühneuhochdeutschkorpus (IKP Working Papers, New Series 2).
Dittmann, Jürgen & Christine Zitzke. 2000. Zur Schreibung fremdsprachlicher Komposita im
Wirtschaftsdeutsch. Sprachgebrauch und neue Regelung. Zeitschrift für angewandte Lin-
guistik 33. 69–90.
Donalies, Elke. 2012. Fugenelement. In Institut für Deutsche Sprache (Hg.), grammis 2.0. das
grammatische informationssystem des ids. Systematische Grammatik.
Donalies, Elke & Noah Bubenhofer. 2011. Tagtraum, Tageslicht, Tagedieb: Ein korpuslinguisti-
sches Experiment zu variierenden Wortformen und Fugenelementen in zusammengesetz-
ten Substantiven (Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 42). Mannheim:
Institut für Dt. Sprache.
Dressler, Wolfgang U., Gary Libben, Jacqueline Stark, Pons Christiane & Gonia Jarema. 2001.
The Processing of Interfixed German Compounds. In Geert Booij & Jaap van Marle (Hgg.),
Yearbook of Morphology 2000, 185–220. Amsterdam: Springer Netherlands.
Durrell, Martin. 1990. German Noun Inflexions. Synchrony and Diachrony. German Life and
Letters 43. 113–124.
Durrell, Martin, Astrid Ensslin & Paul Bennett. 2007. The GerManC project. Sprache und Daten-
verarbeitung 31. 71–80.
Ebert, Robert P. 1988. Variation in the Position of the Attributive Genitive in Sixteenth Century
German. Monatshefte für deutschen Unterricht, deutsche Sprache und Literatur 80(1). 32–
49.
Ebert, Robert P. 1993. Syntax. In Oskar Reichmann & Klaus-Peter Wegera (Hgg.), Frühneuhoch-
deutsche Grammatik, 313–484. Tübingen: Niemeyer.
Eichinger, Ludwig M. 2000. Deutsche Wortbildung: Eine Einführung (Narr-Studienbücher).
Tübingen: Narr.
Eisenberg, Peter. 2002. Struktur und Akzent komplexer Komposita. In David Restle, Dietmar
Zaefferer & Theo Vennemann (Hgg.), Sounds and systems: Studies in structure and chan-
ge. A festschrift for Theo Vennemann (Trends in linguistics. Studies and monographs 141),
349–366. Berlin, New York: de Gruyter.
Eisenberg, Peter. 2004. Grundriss der deutschen Grammatik. Der Satz. Stuttgart, Weimar:
Metzler.
Literatur- und Quellenverzeichnis | 449

Eisenberg, Peter. 2006. Grundriss der deutschen Grammatik. Das Wort, 3. Aufl. Stuttgart,
Weimar: Metzler.
Eisenberg, Peter (Hg.). 2007. Duden - Richtiges und gutes Deutsch: Wörterbuch der sprachli-
chen Zweifelsfälle (Der Duden in zwölf Bänden 9), 6. Aufl. Mannheim [u.a.]: Duden.
Eisenberg, Peter. 2012. Das Fremdwort im Deutschen (de Gruyter Studium), 2. Aufl. Berlin: de
Gruyter.
Eisenberg, Peter. 2013. Anglizismen im Deutschen. In Deutsche Akademie für Sprache und
Dichtung Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften (Hg.), Reichtum und Armut
der deutschen Sprache: Erster Bericht zur Lage der deutschen Sprache, 57–119. Berlin: de
Gruyter.
Eisenberg, Peter & Ulrike Sayatz. 2004. Left of Number. Animacy and Plurality in German
Nouns. In Gereon Müller, Lutz Gunkel & Gisela Zifonun (Hgg.), Explorations in nominal in-
flection, 97–120. Berlin, New York: de Gruyter.
Elspaß, Stefan & Robert Möller. 2003–. Atlas zur deutschen Alltagssprache. http://www.atlas-
alltagssprache.de/.
Erben, Johannes. 1959. Zur Geschichte der deutschen Kollektiva. In Helmut Gipper (Hg.), Spra-
che, Schlüssel zur Welt: Festschrift für Leo Weisgerber, 221–228. Düsseldorf: Schwann.
Fabricius-Hansen, Catherine. 1987. Über den adnominalen Genitiv im Deutschen und Norwegi-
schen. Deutsch als Fremdsprache. 166–182.
Fabricius-Hansen, Catherine. 1993. Nominalphrasen mit Kompositum als Kern. Beiträge zur
Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (PBB) 115. 193–243.
Fanselow, Gisbert. 1981. Zur Syntax und Semantik der Nominalkomposition: Ein Versuch prak-
tischer Anwendung der Montague-Grammatik auf die Wortbildung im Deutschen (Linguis-
tische Arbeiten 107). Tübingen: Niemeyer.
Fehringer, Carol. 2009. Nominale Diminutiva bei Komposita im Schwäbischen: Ein "Words and
Rules"-Ansatz. Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 76(3). 263–279.
Field, Andy, Jeremy Miles & Zoe Field. 2012. Discovering statistics using R. Los Angeles: SAGE.
Flach, Susanne, Kristin Kopf & Anatol Stefanowitsch. 2018. Skandale und Skandälchen kon-
trastiv: Das Konfix -gate im Deutschen und Englischen. In Rita Heuser & Mirjam Schmuck
(Hgg.), Sonstige Namenarten. Stiefkinder der Onomastik. Berlin, Boston: de Gruyter.
Fleischer, Wolfgang. 1984. Aspekte der sprachlichen Benennung (Sitzungsberichte der Akade-
mie der Wissenschaftender DDR 7/G). Berlin: Akademie-Verlag.
Fleischer, Wolfgang & Irmhild Barz. 2012. Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache (de
Gruyter Studium), 4. Aufl. Tübingen: Niemeyer.
Fritze, Marie-Elisabeth. 1981. Bezeichnungen für den Zugehörigkeits- und Herkunftsbereich. In
Gerhard Kettmann & Jochen Schildt (Hgg.), Der Einfachsatz, 2. Aufl. (Zur Ausbildung der
Norm der deutschen Literatursprache (1470‐1730)), 417–522. Berlin.
Fuhrhop, Nanna. 1996. Fugenelemente. In Ewald Lang & Gisela Zifonun (Hgg.), Deutsch – typo-
logisch, 525–550. Berlin: de Gruyter.
Fuhrhop, Nanna. 1998. Grenzfälle morphologischer Einheiten. Tübingen: Stauffenburg.
Fuhrhop, Nanna. 2000. Zeigen Fugenelemente die Morphologisierung von Komposita an? In
Rolf Thieroff et al. (Hgg.), Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis, 201–213. Tübingen:
Niemeyer.
Fuhrhop, Nanna. 2008. Das graphematische Wort (im Deutschen): Eine erste Annäherung.
Zeitschrift für Sprachwissenschaft 27(2). 189–228.
Fuhrhop, Nanna & Sebastian Kürschner. 2015. Linking elements in Germanic. In Peter O. Müller
et al. (Hgg.), Word-formation: An International Handbook of the Languages of Europe
450 | Literatur- und Quellenverzeichnis

(Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics


and Communication Science), 568–582. Berlin: de Gruyter.
Gaeta, Livio & Amir Zeldes. 2012. Deutsche Komposita zwischen Syntax und Morphologie: Ein
korpusbasierter Ansatz. In Livio Gaeta & Barbara Schlücker (Hgg.), Das Deutsche als kom-
positionsfreudige Sprache: Strukturelle Eigenschaften und systembezogene Aspekte (Lin-
guistik, Impulse & Tendenzen 46), 197–218. Berlin, New York: de Gruyter.
Gallmann, Peter. 1999. Fugenmorpheme als Nicht-Kasus-Suffixe. In Matthias Butt & Nanna
Fuhrhop (Hgg.), Variation und Stabilität in der Wortstruktur. Untersuchungen zur Entwick-
lung, Erwerb und Varietäten des Deutschen und anderer Sprachen, 177–190. Hildesheim:
Olms.
Gallmann, Peter. 2003. Rezension von: Demske, Ulrike (2000): Merkmale und Relationen.
Diachrone Studien zurNominalphrase im Deutschen. Berlin/New York: Walter de Gruy-
ter(= Studia Linguistica Germanica, 56). Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache
und Literatur (PBB) 125. 539–547.
Gärtner, Kurt, Klaus Grubmüller & Karl Stackmann. 2006–heute. Mittelhochdeutsches Wörter-
buch online. www.mhdwb-online.de.
Geilfuß-Wolfgang, Jochen. 2013. Gute und schlechte Bindestriche in dreiteiligen Komposita. In
Martin Neef & Carmen Scherer (Hgg.), Die Schnittstelle von Morphologie und geschriebe-
ner Sprache (551), 135–156. Berlin: de Gruyter.
Giegerich, Heinz J. 2004. Compound or phrase? English noun-plus-noun constructions and the
stress criterion. English Language and Linguistics 8(1). 1–24.
Grimm, Jacob. 1826. Deutsche Grammatik. Zweiter Theil. Göttingen: Dieterich.
Grimm, Jacob & Wilhelm Grimm (Hgg.). 1854–1961. Deutsches Wörterbuch. Leipzig: Hirzel.
Gröger, Otto. 1911. Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge. Mit Verzeichnis
der althochdeutschen und altsächsischen Composita. Zürich: Zürcher & Furrer.
Grube, Henner. 1976. Die Fugenelemente in neuhochdeutschen appellativischen Komposita.
Sprachwissenschaft 1. 187–222.
Gumnior, Heidi, Pienie Zwitserlood & Jens Bölte. 2005. Assimilation in existing and novel
German compounds. Language and Cognitive Processes 20(3). 465–488.
Günther, Hartmut. 1981. N+N: Untersuchungen zur Produktivität eines deutschen Wortbil-
dungstyps. In Leonhard Lipka & Hartmut Günther (Hgg.), Wortbildung, 258–280. Darm-
stadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Hall, Tracy A. 2000. Phonologie: Eine Einführung (De-Gruyter-Studienbuch). Berlin: de Gruyter.
Harlass, Gertrude & Heinz Vater. 1974. Zum aktuellen deutschen Wortschatz. Tübingen: Narr.
Hartmann, Stefan. 2016. Wortbildungswandel. Eine diachrone Studie zu deutschen Nominali-
sierungsmustern. Berlin, New York: de Gruyter.
Haubold, Fritz. 1914. Untersuchung über das Verhältnis der Originaldrucke der Wittenberger
Hauptdrucker Lutherscher Schriften: Grunenberg, Lother, Döring-Cranach und Lufft zu Lu-
thers Druckmanuskripten. Borna-Leipzig: Noske.
Hausmann, Dagmar. 2006. "downgeloaded" und "geforwardet" – Sprecherverhalten in morpho-
logischen Zweifelsfällen am Beispiel des Sprachgebrauchs im Internet (Arbeitspapiere des
Instituts für Sprachwissenschaft der Universität zu Köln (NF)).
Heidolph, Karl E. 1961. Beziehungen zwischen Kompositum und attributiven Substantivkon-
struktionen in der deutschen Gegenwartssprache. Berlin: Humbold-Universität Dissertati-
on.
Literatur- und Quellenverzeichnis | 451

Heine, Bernd. 2003. Grammaticalization. In Brian D. Joseph & Richard D. Janda (Hgg.), The
handbook of historical linguistics (Blackwell handbooks in linguistics), 575–601. Malden,
MA: Blackwell.
Heinle, Eva-Maria & Hans Wellmann. 1984. -halb, -halben, -halber. Aus der Werkstatt der Histo-
rischen Wortbildung. In Hans-Werner Eroms, Bernhard Gajek & Herbert Kolb (Hgg.), Studia
linguistica et philologica: Festschrift für Klaus Matzel zum 60. Geburtstag überreicht von
Schülern, Freunden und Kollegen (Germanische Bibliothek Reihe 3, Untersuchungen),
165–187. Heidelberg: Winter.
Heller, Klaus. 2000. „Binde-Strich“ und „Zergliederungs-Sucht“. Sprachreport 1. 26–27.
Henzen, Walter. 1965. Deutsche Wortbildung, 3. Aufl. Tübingen: Niemeyer.
Herpel, Susan. 2015. Die Getrennt- und Zusammenschreibung im Deutschen von 1700-1900:
Untersuchungen von orthographischen Regelwerken und zeitgenössischem Schreibge-
brauch (Theorie und Vermittlung der Sprache band 58). Frankfurt a.M.: Lang.
Hillenbrandt, Uli. 2010. Interpunktion auf Wort-Ebene. Der Bindestrich. Mainz: Johannes Gu-
tenberg-Universität Magisterarbeit.
Hilpert, Martin. 2011. Was ist Konstruktionswandel? In Lasch, Alexander & Alexander Ziem
(Hgg.), Konstruktionsgrammatik III (Stauffenburg Linguistik 58), 59–75. Tübingen: Stauf-
fenburg.
Hilpert, Martin & Stefan T. Gries. 2009. Assessing frequency changes in multistage diachronic
corpora: Applications for historical corpus linguistics and the study of language acquisiti-
on. Literary and Linguistic Computing 24(4). 385–401.
Höhle, Barbara. 2012. Psycholinguistik (Akademie-Studienbücher), 2. Aufl. Berlin: Akademie-
Verlag.
Hopper, Paul J. & Elizabeth C. Traugott. 1993. Grammaticalization (Cambridge textbooks in
linguistics). Cambridge [England], New York, NY, USA: Cambridge University Press.
Huddleston, Rodney D. & Geoffrey K. Pullum (Hgg.). 2002. The Cambridge grammar of the
English language. Cambridge: Cambridge University Press.
Hüning, Matthias & Barbara Schlücker. 2010. Konvergenz und Divergenz in der Wortbildung -
Komposition im Niederländischen und im Deutschen. In Antje Dammel, Sebastian Kürsch-
ner & Damaris Nübling (Hgg.), Kontrastive Germanistische Linguistik (Germanistische Lin-
guistik), 783–825. Hildesheim: Olms.
Isel, Frédéric, Thomas C. Gunter & Angela D. Friederici. 2003. Prosody-Assisted Head-Driven
Access to Spoken German Compounds. Journal of Experimental Psychology: Learning,
Memory, and Cognition 29(2). 277–288.
Jacobs, Joachim. 2005. Spatien: Zum System der Getrennt- und Zusammenschreibung im
heutigen Deutsch (Linguistik – Impulse & Tendenzen 8). Berlin: de Gruyter.
Jørgensen, Mogens W. 1980. Zur Anzahl der Klassen in der deutschen Substantivdeklination.
In Mogens Dyhr, Karl Hyldgaard-Jensen & Jørgen Olsen (Hgg.), Kopenhagener Beiträge zur
Germanistischen Linguistik. Festschrift für Gunnar Bech, 228–261. Kopenhagen: Institut
for Germansk Filology.
Kehrein, Joseph. 1854–1856. Grammatik der deutschen Sprache des funfzehnten bis sieben-
zehnten Jahrhunderts. Leipzig: Wigand.
Kellermeier-Rehbein, Birte. 2005. Areale Wortbildungsvarianten des Standarddeutschen:
Beiuntersuchung zum Variantenwörterbuch des Deutschen (Duisburger Arbeiten zur
Sprach- und Kulturwissenschaft 61). Frankfurt a.M.: Lang.
452 | Literatur- und Quellenverzeichnis

Kempf, Luise. 2016. Adjektivsuffixe in Konkurrenz. Wortbildungswandel vom Frühneuhochdeut-


schen zum Neuhochdeutschen (Studia linguistica Germanica). Berlin, New York: de Gruy-
ter.
Kienpointner, Anna M. 1985. Wortstrukturen mit Verbalstamm als Bestimmungsglied in der
deutschen Sprache (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft, Germanistische Reihe
26). Innsbruck: Institut für Germanistik.
Klein, Andreas. 2015. Instrumentenklänge und Temperamentszustände – Fälle zwischen -en
und -s: Zur unparadigmischen en-Fuge in Lehnwortkomposita: Genese und Distribution.
Mainz: Johannes Gutenberg-Universität Hausarbeit.
Klein, Andreas. 2017. Sackgasse gemischte Deklination. Entstehung, Ausbreitung und Rück-
gang einer Klasse. Mainz: Johannes Gutenberg-Universität Masterarbeit.
Klein, Thomas. 2007. Von der semantischen zur morphologischen Steuerung. Zum Wandel der
Adjektivdeklination in althochdeutscher und mittelhochdeutscher Zeit. In Hans Fix (Hg.),
Beiträge zur Morphologie: Germanisch, Baltisch, Ostseefinnisch (North-Western European
language evolution : Supplement 23), 193–225. Odense: University Press of Southern
Denmark.
Klein, Thomas, Hans-Joachim Solms & Klaus-Peter Wegera (Hgg.). 2009. Mittelhochdeutsche
Grammatik. Teil III: Wortbildung (Mittelhochdeutsche Grammatik). Tübingen: Niemeyer.
Klein, Wolf P. 2003. Sprachliche Zweifelsfälle als linguistischer Gegenstand. Zur Einführung in
ein vergessenes Thema der Sprachwissenschaft. Linguistik online 16(4).
Köbler, Gerhard. 2014. Althochdeutsches Wörterbuch, 6. Aufl.
Koester, Dirk, Thomas C. Gunter, Susanne Wagner & Angela D. Friederici. 2004. Morphosyntax,
prosody, and linking elements: The auditory processing of German nominal compounds.
Journal of Cognitive Neuroscience 16(9). 1647–1668.
Kohler, Klaus J. 1994. Glottal stopps and glottalization in German. Data and theory of connec-
ted speech processes. Phonetica 51. 38–51.
Köpcke, Klaus-Michael. 1993. Schemata bei der Pluralbildung. Versuch einer kognitiven Mor-
phologie. Tübingen: Narr.
Köpcke, Klaus-Michael. 1995. Die Klassifikation der schwachen Maskulina in der deutschen
Gegenwartssprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 14(2). 159–180.
Kopf, Kristin. eingereicht,a. Eine Heuristik zur Erkennung von Komposita im Frühneuhochdeut-
schen. In Christian Schwarz & Christine Ganslmayer (Hgg.), Historische Wortbildung. The-
orie - Methoden - Perspektiven. Hildesheim: Olms.
Kopf, Kristin. eingereicht,b. Was ist so besonders an Gott? Ein grammatischer Abweichler im
Frühneuhochdeutschen. In Luise Kempf, Damaris Nübling & Mirjam Schmuck (Hgg.), Lin-
guistik der Eigennamen.
Kopf, Kristin. 2010. Flexionsklassen diachron und dialektal: Das System der Substantivklassen
im Alemannischen. Mainz: Johannes Gutenberg-Universität Magisterarbeit.
Kopf, Kristin. 2014. D’Audo, d’Keffer, d’Kuchine: Alemannische Substantivmorphologie am
Beispiel des Schuttertäler Ortsdialekts. In Dominique Huck (Hg.), Alemannische Dialekto-
logie: Dialekte im Kontakt. Beiträge zur 17. Arbeitstagung für alemannische Dialektologie
in Straßburg vom 26. - 28.10.2011 (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik: Beiheft
155), 201–213. Stuttgart: Steiner.
Kopf, Kristin. 2017. Fugenelement und Bindestrich in der Compositions-Fuge. Zur Herausbil-
dung phonologischer und graphematischer Grenzmarkierungen in
(früh)neuhochdeutschen N+N-Komposita. In Renata Szczepaniak, Nanna Fuhrhop & Kars-
Literatur- und Quellenverzeichnis | 453

ten Schmidt (Hgg.), Sichtbare und hörbare Morphologie, 177–204. Berlin, New York: de
Gruyter.
Kopf, Kristin. 2018a. From genitive suffix to linking element. A corpus study on the genesis and
productivity of a new compounding pattern in (Early) New High German. In Tanja Acker-
mann, Horst J. Simon & Christian Zimmer (Hgg.), Germanic Genitives, 91–114. Amsterdam,
Philadelphia: Benjamins.
Kopf, Kristin. 2018b. The role of syntax in the productivity of German N+N compounds. A dia-
chronic corpus study. Zeitschrift für Wortbildung 2(1). 61–91.
Krahe, Hans & Wolfgang Meid. 1967. Germanische Sprachwissenschaft (Sammlung Göschen
1218). Berlin: de Gruyter.
Krott, Andrea, Gary Libben, Gonia Jarema, Wolfgang a. S. R. Dressler & Harald Baayen. 2004.
Probability in the Grammar of German and Dutch: Interfixation in Triconstituent Com-
pounds. Language and Speech 47(1). 83–106.
Krott, Andrea, Robert Schreuder, Harald Baayen & Wolfgang U. Dressler. 2007. Analogical
effects on linking elements in German compounds. Language and Cognitive Processes
22(1). 25–57.
Kubczak, Jacqueline. 2011. Vaters Hut und des Vaters Hut, Mutters Arbeit und der Mutter Ar-
beit. Vorgelagerte (pränominale) Genitive. IDS Sprachreport 27(1). 14–17.
Kuck, Franz W. & Christian Stang. 2013. Das Tüpfelchen auf dem i: Gebrauchsanweisung für
Mikrotypografie. Zeilen- und Wortabstände, Nummmern, Hilfs- und Wortzeichen, Akzente,
Trennregeln, Aufzählungen, Zahlen, Korrekturzeichen etc. Willkommen in der faszinieren-
den Welt zwischen den Wörtern. München: Stiebner.
Kürschner, Sebastian. 2003. Von Volk-s-musik und Sport-Ø-geist im Lemming-Ø-land – af folk-
e-musik og sport-s-ånd i lemming-e-landet: Fugenelemente im Deutschen und Dänischen
– eine kontrastive Studie zu einem Grenzfall der Morphologie. Freiburg: Albert-Ludwigs-
Universität Magisterarbeit.
Kürschner, Sebastian. 2007. Grenzgänger zwischen Flexion und Wortbildung. Zur Geschichte
des dänischen Fugen-s. In Wolfgang Behschnitt & Elisabeth Herrmann (Hgg.), Über Gren-
zen. Grenzgänge der Skandinavistik: Festschrift zum 65. Geburtstag von Heinrich Anz
(Identitäten und Alteritäten 26), 349–367. Würzburg: Ergon.
Kürschner, Sebastian. 2010. Fuge-n-kitt, voeg-en-mes, fuge-masse und fog-e-ord – Fugenele-
mente im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen. Ein Grenzfall der
Morphologie im Sprachkontrast. In Antje Dammel, Sebastian Kürschner & Damaris Nüb-
ling (Hgg.), Kontrastive Germanistische Linguistik (Germanistische Linguistik 206-209),
827–862. Hildesheim, Zürich, New York: Olms.
Kürschner, Wilfried. 1974. Zur syntaktischen Beschreibung deutscher Nominalkomposita: Auf
der Grundlage generativer Transformationsgrammatiken (Linguistische Arbeiten 18). Ber-
lin: de Gruyter.
Lanouette, Ruth L. 1996. The Attributive Genitive in the History of German. In Rosina Lippi-
Green & Joe Salmons (Hgg.), Germanic linguistics: Syntactic and diachronic (Amsterdam
studies in the theory and history of linguistic science. Series IV, Current issues in linguis-
tic theory v. 137), 85–102. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins.
Lanouette, Ruth L. 1998. The Attributive Genitive in Early New High German.A Semantic Analy-
sis. American Journal of Germanic Linguistics & Literatures 10(1). 73–90.
Lasch, Agathe. 1914. Mittelniederdeutsche Grammatik. Tübingen: Niemeyer.
Lass, Roger. 1990. How to do things with junk: exaptation in language evolution. Journal of
Linguistics 26. 79–102.
454 | Literatur- und Quellenverzeichnis

Lass, Roger. 1997. Historical Linguistics and Language Change. Cambridge: Cambridge Univer-
sity Press.
Lees, Robert B. 1960. The Grammar of English Nominalizations. Bloomington: Indiana Universi-
ty Press.
Lehmann, Christian. 1995. Thoughts on grammaticalization (LINCOM studies in theoretical
linguistics 01). München: LINCOM Europa.
Lemnitzer, Lothar. 2000–. Wortwarte: Wörter von heute und morgen. Eine Sammlung von
Neologismen. http://www.wortwarte.de/.
Leser, Martin. 1990. Das Problem der "Zusammenbildungen": Eine lexikalische Studie (Fokus
3). Trier: WVT.
Lexer, Matthias. 1872–1878. Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. Leipzig.
Lieber, Rochelle. 1983. Argument Linking and Compounds in English. Linguistic inquiry 14.
251–285.
Malkiel, Yakov. 1958. Los interfijos hispánicos. Probleme de linguística histórica y estructural.
In Diego Catalán Menéndez-Pidal (Hg.), Miscelánea homenaje a André Martinet. Estructu-
ralismo e historia, 107–199. Canarias: Universidad de La Laguna.
Mayerthaler, Willi. 1981. Morphologische Natürlichkeit (Linguistische Forschungen 28). Wies-
baden: Akademische Verl.-Ges. Athenaion.
Meibauer, Jörg, Ulrike Demske, Jochen Geilfuß-Wolfgang, Jürgen Pafel, Karl-Heinz Ramers,
Monika Rothweiler & Markus Steinbach. 2015. Einführung in die germanistische Linguis-
tik, 3. Aufl. Stuttgart: Metzler.
Meineke, Eckhard. 1991. Springlebendige Tradition. Kern und Grenzen des Kompositums.
Sprachwissenschaft 16(1). 27–88.
Meineke, Eckhard. 2016. Substantivkomposita des Mittelhochdeutschen: Eine korpuslinguisti-
sche Untersuchung (Deutsche Sprachgeschichte Band 6). Frankfurt a.M.: Lang.
Meyer, Kurt. 1989. Duden "Wie sagt man in der Schweiz?": Wörterbuch der schweizerischen
Besonderheiten (Duden-Taschenbücher 22). Mannheim: Duden.
Michel, Sascha. 2010. Or-en-wurm, tag-s-brief, kelb-er-arzet ‐- Fugenelemente in N+N-
Komposita des Frühneuhochdeutschen. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache
und Literatur (PBB) 132(2). 177–199.
Moser, Virgil. 1909. Historisch-grammatische Einführung in die frühneuhochdeutschen
Schriftdialekte. Halle.
Motsch, Wolfgang. 2004. Deutsche Wortbildung in Grundzügen (Schriften des Instituts für
Deutsche Sprache 8), 2. Aufl. Berlin: de Gruyter.
Mroczynski, Robert. 2013. Zur Herausbildung des Diskursmarker ja. Grammatikalisierung oder
Pragmatikalisierung? Zeitschrift für germanistische Linguistik 41(1). 127–152.
Mugdan, Joachim. 1977. Flexionsmorphologie und Psycholinguistik. Untersuchungen zu
sprachlichen Regeln und ihrer Beherrschung durch Aphatiker, Kinder und Ausländer am
Beispiel der deutschen Substantivdeklination. Tübingen: Narr.
Müller, Peter O. 1993. Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch. Band 1: Substantiv-
Derivation in den Schriften Albrecht Dürers: Ein Beitrag zur Methodik historisch-
synchroner Wortbildungsanalysen. Berlin: de Gruyter.
Munske, Horst H. 2009. Was sind eigentlich ‚hybride‘ Wortbildungen? In Peter O. Müller (Hg.),
Studien zur Fremdwortbildung (Germanistische Linguistik 197/198), 223–260. Hildes-
heim: Olms.
Neef, Martin & Susanne R. Borgwaldt. 2012. Fugenelemente in neugebildeten Nominalkompo-
sita. In Livio Gaeta & Barbara Schlücker (Hgg.), Das Deutsche als kompositionsfreudige
Literatur- und Quellenverzeichnis | 455

Sprache: Strukturelle Eigenschaften und systembezogene Aspekte (Linguistik, Impulse &


Tendenzen 46), 27–56. Berlin, New York: de Gruyter.
Newmeyer, Frederick J. 1998. Language form and language function (Language, speech, and
communication). Cambridge, Mass.: MIT Press.
Nickel, Grit. 2016. Von Gäul-s-bauer, April-s-narr und Getreid-s-gabel. Die Verwendung und
Verbreitung des Fugen-s im Ostfränkischen. In Elke Hentschel (Hg.), Wortbildung im Deut-
schen. Aktuelle Perspektiven, 214–243. Tübingen: Narr Francke Attempto.
Nitta, Haruo. 1987. Zur Erforschung der ‚uneigentlichen‘ Zusammensetzung im Frühneuhoch-
deutschen. Zeitschrift für deutsche Philologie 106(3). 400–416.
Nitta, Haruo. 1993. Kasuskennzeichnung und Wortstellung der Nominalphrase im Frühneu-
hochdeutschen – sprachtypologisch gesehen. In Klaus Mattheier et al. (Hgg.), Vielfalt des
Deutschen. Festschrift für Werner Besch, 87–224. Frankfurt a.M.: Lang.
Norde, Muriel. 1997. The history of the genitive in Swedish. A case study in degrammaticaliza-
tion. Amsterdam: Vakgroep Skandinavische taal- en letterkunde.
Norde, Muriel. 2002. The final stages of grammaticalization: affixhood and beyond. In Ilse
Wischer & Gabriele Diewald (Hgg.), New Reflections on Grammaticalization, 45–65. Ams-
terdam/Philadelphia: John Benjamins.
Nübling, Damaris. 2008. Was tun mit Flexionsklassen? Deklinationsklassen und ihr Wandel im
Deutschen und seinen Dialekten. Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 75(3). 282–
330.
Nübling, Damaris, Fabian Fahlbusch & Rita Heuser. 2012. Namen. Eine Einführung in die Ono-
mastik. Tübingen: Narr.
Nübling, Damaris & Renata Szczepaniak. 2008. On the way from morphology to phonology:
German linking elements and the role of the phonological word. Morphology 18. 1–25.
Nübling, Damaris & Renata Szczepaniak. 2009. Religion+s+freiheit, Stabilität+s+pakt und
Subjekt(+s+)-pronomen: Fugenelemente als Marker phonologischer Wortgrenzen. In Peter
O. Müller (Hg.), Studien zur Fremdwortbildung, 195–222. Hildesheim: Olms.
Nübling, Damaris & Renata Szczepaniak. 2011. Merkmal(s?)analyse, Seminar(s?)arbeit und
Essen(s?)ausgabe: Zweifelsfälle der Verfugung als Indikatoren für Sprachwandel. Zeit-
schrift für Sprachwissenschaft 30. 45–73.
Nübling, Damaris & Renata Szczepaniak. 2013. Linking elements in German. Origin, Change,
Functionalization. Morphology 23(1). 67–89.
O’Donnell, Michael. 2008. Demonstration of the UAM CorpusTool for text and image annotati-
on. In Jimmy Lin (Hg.), Proceedings of the ACL-08: HLT Demo Session, 13–16. Columbus.
Ohala, John J. 2003. Phonetics and Historical Phonology. In Brian D. Joseph & Richard D. Janda
(Hgg.), The Handbook of Historical Linguistics, 667–686. Oxford, UK: Blackwell.
Okrajek, Margrit. 1966. Substantivverbindungen im Frühneuhochdeutschen. Berlin Dissertati-
on.
Olsen, Susan. 1986. Wortbildung im Deutschen: Eine Einführung in die Theorie der Wortstruk-
tur (Kröners Studienbibliothek Linguistik 660). Stuttgart: Kröner.
Ortner, Hanspeter & Lorelies Ortner. 1984. Zur Theorie und Praxis der Kompositaforschung: Mit
einer ausführlichen Bibliographie (Forschungsberichte des Instituts für Deutsche Sprache
Mannheim 55). Tübingen: Narr.
Ortner, Lorelies, Elgin Müller-Bollhagen, Hanspeter Ortner, Hans Wellmann, Maria Pümpel-
Mader & Hildegard Gärtner. 1991. Deutsche Wortbildung: Typen und Tendenzen in der Ge-
genwartssprache. Eine Bestandsaufnahme des Instituts für deutsche Sprache, For-
456 | Literatur- und Quellenverzeichnis

schungsstelle Innsbruck (4 Substantivkomposita (Komposita und kompositionsähnliche


Strukturen 1)). Berlin, New York.
Oubouzar, Erika. 1997a. Syntax und Semantik des adnominalen Genitivs im Althochdeutschen.
In Yvon Desportes (Hg.), Semantik der syntaktischen Beziehungen: Akten des Pariser Kol-
loquiums zur Erforschung des Althochdeutschen 1994 (Germanische Bibliothek Reihe 3,
Untersuchungen N.F., 27), 223–244. Heidelberg: Winter.
Oubouzar, Erika. 1997b. Zur Frage der Herausbildung eines bestimmten und eines unbestimm-
ten Artikels im Althochdeutschen. Cahiers d’études germaniques 32. 161–175.
Paul, Hermann. 1920a. Deutsche Grammatik. Bd. V: Wortbildungslehre. Tübingen: Niemeyer.
Paul, Hermann. 1920b. Prinzipien der Sprachgeschichte, 5. Aufl. Halle: Niemeyer.
Pavlov, Vladimir M. 1958. Razvitie opredelitel’nogo složnogo suščestvitel’nogo v nemeckom
jazyke. Leningrad.
Pavlov, Vladimir M. 1972. Die substantivische Zusammensetzung im Deutschen als syntakti-
sches Problem. München: Hueber.
Pavlov, Vladimir M. 1983. Von der Wortgruppe zur substantivischen Zusammensetzung (Zur
Ausbildung der Norm der deutschen Literatursprache (1470‐1730) 4). Berlin: Akademie-
Verlag.
Pavlov, Vladimir M. 1987. Die Entwicklung der deutschen substantivischen Zusammensetzun-
gen im Spiegel widersprüchlicher orthografischer Tendenzen (17.-18. Jahrhundert). Das
Wort. Germanistisches Jahrbuch UdSSR 3. 20–31.
Pavlov, Vladimir M. 1995. Die Deklination der Substantive im Deutschen. Synchronie und Dia-
chronie. Frankfurt a.M.: Lang.
Pavlov, Vladimir M. 2009. Deutsche Wortbildung im Spannungsfeld zwischen Lexikon und
Syntax. Frankfurt a.M.: Lang.
Payne, John & Rodney D. Huddleston. 2002. Nouns and Noun Phrases. In Rodney D. Huddles-
ton & Geoffrey K. Pullum (Hgg.), The Cambridge grammar of the English language, 323–
523. Cambridge: Cambridge University Press.
Peetz, Anna. 1989. Die Mundart von Beuren (Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung
17). Stuttgart: Steiner.
Peschke, Simone. 2014. Merkels Politik vs. die Politik Merkels. Eine korpusbasierte Untersu-
chung zur Prä- und Poststellung von Eigennamen im Genitiv. In Friedhelm Debus, Rita
Heuser & Damaris Nübling (Hgg.), Linguistik der Familiennamen (Germanistische Linguis-
tik 225/227), 233–248. Hildesheim: Olms.
Peters, Robert. 2010. Die Bedeutung des Niederdeutschen für die deutsche Sprachgeschichte.
Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 1. 237–253.
Pfeifer, Wolfgang. 1993. Etymologisches Wörterbuch des Deutschen: Ergänzte Online-Version,
2. Aufl. Berlin: Akademie-Verlag.
Plag, Ingo. 1999. Morphological Productivity: Structural Constraints in English Derivation
(Topics in English Linguistics /TiEL] 28). Berlin: de Gruyter.
Plag, Ingo. 2003. Word-formation in English (Cambridge textbooks in linguistics). Cambridge:
Cambridge University Press.
Plag, Ingo. 2010. Compound stress assignment by analogy: the constituent family bias. Zeit-
schrift für Sprachwissenschaft 29(2). 243–282.
Postal, Paul. 1969. Anaphoric islands. Proceedings of the Annual Meeting of the Chicago Lingu-
istic Society 5. 205–239.
Pounder, Amanda. 2000. Processes and paradigms in word-formation morphology (Trends in
linguistics Studies and monographs 131). Berlin, Hawthorne, N.Y: de Gruyter.
Literatur- und Quellenverzeichnis | 457

Prell, Heinz-Peter. 2000. Die Stellung des attributiven Genitivs im Mittelhochdeutschen. Zur
Notwendigkeit einer Syntax mittelhochdeutscher Prosa. Beiträge zur Geschichte der deut-
schen Sprache und Literatur (PBB) 122(1). 23–39.
Pümpel-Mader, Maria, Elsbeth Gassner-Koch & Hans Wellmann. 1992. Adjektivkomposita und
Partizipialbildungen: (Komposita and kompositionsähnliche Strukturen 2) (Sprache der
Gegenwart 80). Berlin: de Gruyter.
Raffelsiefen, Renate. 2000. Evidence for word-internal phonological words in German. In Rolf
Thieroff et al. (Hgg.), Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis, 43–66. Tübingen: Nie-
meyer.
Rainer, Franz. 2005. Constraints on productivity. In Pavol Štekauer & Rochelle Lieber (Hgg.),
Handbook of word-formation (Studies in natural language and linguistic theory 64), 335–
352. Dordrecht: Springer.
Rat für deutsche Rechtschreibung. 2011. Deutsche Rechtschreibung. Regeln und Wörterver-
zeichnis. Entsprechend den Empfehlungen des Rats für deutsche Rechtschreibung. Über-
arbeitete Fassung des amtlichen Regelwerks 2004 mit den Nachträgen aus dem Bericht
2010.
Reagan, Sherman C. 1981. Compound nouns in the Luther Bible and some of its printed prede-
cessors. Madison: University of Wisconsin Dissertation.
Reichmann, Oskar et al. (Hgg.). 1989–. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Berlin: de Gruyter.
Reichmann, Oskar & Klaus-Peter Wegera (Hgg.). 1993. Frühneuhochdeutsche Grammatik.
Tübingen: Niemeyer.
Reuter, Elvira. 1989. Die Mundart von Horath (Hunsrück) (Forum phoneticum Bd. 45). Hamburg:
Buske.
Rivet, Anne. 1999. Rektionskomposita und Inkorporationstheorie. Linguistische Berichte 179.
307–342.
Ronneberger-Sibold, Elke. 1991. Funktionale Betrachtungen zur Diskontinuität und Klammer-
bildung im Deutschen. In Norbert Boretzky (Hg.), Sprachwandel und seine Prinzipien: Bei-
träge zum 8. Bochum-Essener Kolloquium über "Sprachwandel und seine Prinzipien" vom
19.10.-21.10.1990 an der Ruhruniversität Bochum (Bochum-Essener Beiträge zur Sprach-
wandelforschung 14), 206–236. Bochum: Brockmeyer.
Ronneberger-Sibold, Elke. 2010. Die deutsche Nominalklammer. Geschichte, Funktion, typolo-
gische Bewertung. In Arne Ziegler & Christian Braun (Hgg.), Historische Textgrammatik
und historische Syntax des Deutschen: Traditionen, Innovationen, Perspektiven, 85–120.
Berlin, New York: de Gruyter.
Ronneberger-Sibold, Elke. 2016a. -(en) als das ideale deutsche Pluralsuffix? Widerstreitende
typologische Tendenzen in der frühneuhochdeutschen Entwicklung der gemischten Flexi-
on. In Sarah Kwekkeboom & Sandra Waldenberger (Hgg.), PerspektivWechsel oder: Die
Wiederentdeckung der Philologie. Band 1: Sprachdaten und Grundlagenforschung in der
Historischen Linguistik (1), 251–272. Berlin: Erich-Schmidt-Verlag.
Ronneberger-Sibold, Elke. 2016b. Die Entwicklung der gemischten Maskulina im Frühneu-
hochdeutschen. Aufstieg und Fall eines Flexionstyps. In Andreas Bittner & Constanze
Spieß (Hgg.), Formen und Funktionen. Morphosemantik und grammatische Konstruktion,
21–34. Berlin: de Gruyter.
Rosenbach, Anette. 2002. Genitive variation in English: Conceptual factors in synchronic and
diachronic studies (Topics in English linguistics 42). Berlin: de Gruyter.
Rössler, Stefanie. 2014. Die Sentence Completion Task bei der Komposita-Analyse (5. Sprach-
wissenschaftliche Tagung für Promotionsstudierende). Mainz.
458 | Literatur- und Quellenverzeichnis

Salus, P. H. 1963. Nominal composition in the Indo-European languages. New York Dissertati-
on.
Sattler, Lutz. 1992. Zur Verwendung von Wortgruppen mit adjektivischem Attribut und Kompo-
sita in der deutschen Literatursprache (1570-1730). In Joachim Schildt (Hg.), Aspekte des
Sprachwandels in der deutschen Literatursprache 1570-1730, 227–271. Berlin: Akademie-
Verlag.
Scherer, Carmen. 2005. Wortbildungswandel und Produktivität: Eine empirische Studie zur
nominalen -er-Derivation im Deutschen. Tübingen.
Scherer, Carmen. 2012. Vom Reisezentrum zum Reise Zentrum. Variation in der Schreibung von
N+N-Komposita. In Livio Gaeta & Barbara Schlücker (Hgg.), Das Deutsche als kompositi-
onsfreudige Sprache: Strukturelle Eigenschaften und systembezogene Aspekte (Linguis-
tik, Impulse & Tendenzen 46), 57–82. Berlin, New York: de Gruyter.
Scherer, Carmen. 2013. Schreibung als Fenster zur Wortstruktur? Strukturmarkierende Schrei-
bungen bei Kontaminationen? In Martin Neef & Carmen Scherer (Hgg.), Die Schnittstelle
von Morphologie und geschriebener Sprache (551), 157–187. Berlin: de Gruyter.
Schindler, Wolfgang. 1999. Bindestrich-Komposita im Frühneuhochdeutschen. In Wolfgang
Schindler & Jürgen Untermann (Hgg.), Grippe, Kamm und Eulenspiegel. Festschrift für El-
mar Seebold zum 65. Geburtstag, 313–329. Berlin, New York.
Schlücker, Barbara. 2012. Die deutsche Kompositionsfreudigkeit. Übersicht und Einführung. In
Livio Gaeta & Barbara Schlücker (Hgg.), Das Deutsche als kompositionsfreudige Sprache:
Strukturelle Eigenschaften und systembezogene Aspekte (Linguistik, Impulse & Tenden-
zen 46), 1–17. Berlin, New York: de Gruyter.
Schlücker, Barbara. 2018. Genitives and proper name compounds. In Tanja Ackermann, Horst J.
Simon & Christian Zimmer (Hgg.), Germanic Genitives, 275–299. Amsterdam, Philadel-
phia: Benjamins.
Schmuck, Mirjam & Renata Szczepaniak. 2014. Der Gebrauch des Definitartikels vor Familien-
und Rufnamen im Frühneuhochdeutschen aus grammatikalisierungstheoretischer Per-
spektive. In Friedhelm Debus, Rita Heuser & Damaris Nübling (Hgg.), Linguistik der Fami-
liennamen (Germanistische Linguistik 225/227), 97–137. Hildesheim: Olms.
Scott, Alan K. 2014. The genitive case in Dutch and German: A study of morphosyntactic change
in codified languages (Brill’s studies in historical linguistics 2). Leiden: Brill.
Shapiro, Sophie. 1941. Genitive Forms without -s in Early New High German. Language 17(1).
53–57.
Shaw, James H. 1979. Motivierte Komposita in der deutschen und englischen Gegenwartsspra-
che (Tübinger Beiträge zur Linguistik 118). Tübingen: Narr.
Simon, Horst J. 2010. ‚Exaptation‘ in der Sprachwandeltheorie. Eine Begrifspräzisierung. In
Rüdiger Harnisch (Hg.), Prozesse sprachlicher Verstärkung: Typen formaler Resegmentie-
rung und semantischer Remotivierung (Linguistik, Impulse & Tendenzen 37), 41–57. Ber-
lin, New York: de Gruyter.
Skirl, Helge. 2010. Kompositummetaphern - semantische Innovation und textpragmatische
Funktion. Metaphorik.de 19. 23–45.
Solling, Daniel. 2012. Zur Getrennt-, Zusammen- und Bindestrichschreibung von Substantiv-
komposita im Deutschen (1550-1710) (Studia Germanistica Upsaliensia 57). Uppsala: Acta
Universitatis Upsaliensis.
Solms, Hans-Joachim. 1999. Der Gebrauch uneigentlicher Substantivkomposita im Mittel- und
Frühneuhochdeutschen als Indikator kultureller Veränderung. In Andreas Gardt et al.
Literatur- und Quellenverzeichnis | 459

(Hgg.), Sprachgeschichte als Kulturgeschichte (Studia linguistica Germanica 54), 225–


246. Berlin: de Gruyter.
Sonderegger, Stefan. 1979. Grundzüge deutscher Sprachgeschichte. Einführung, Genealogie,
Konstanten (1). Berlin, New York: de Gruyter.
Spencer, Andrew. 1988. Bracketing Paradoxes and the English Lexicon. Language 64(4). 663–
682.
Stefanowitsch, Anatol & Susanne Flach. 2017. A corpus-based perspective on entrenchment. In
Hans-Jörg Schmid (Hg.), Entrenchment and the psychology of language learning: How we
reorganize and adapt linguistic knowledge, 101–127. Berlin: de Gruyter.
Sternefeld, Wolfgang. 2003. Klammerparadoxien, gibt es sie wirklich? Leipzig.
Szczepaniak, Renata. 2007. Der phonologisch-typologische Wandel des Deutschen von einer
Silben- zu einer Wortsprache. Berlin, New York.
Szczepaniak, Renata. 2013. Grammatikalisierung im Deutschen: Eine Einführung, 2. Aufl.
Tübingen: Narr Francke Attempto.
Szczepaniak, Renata. 2014. Sprachwandel und sprachliche Unsicherheit. Der formale und
funktionale Wandel des Genitivs seit dem Frühneuhochdeutschen. In Albrecht Plewnia
(Hg.), Sprachverfall? Dynamik, Wandel, Variation (Jahrbuch / Institut für Deutsche Spra-
che 2013), 33–49. Berlin: de Gruyter.
Szczepaniak, Renata. 2016. Is the development of linking elements in German a case of exap-
tation? In Muriel Norde & Freek van de Velde (Hgg.), Exaptation and language change
(Current Issues In Linguistic Theory Volume 336), 317–340. Amsterdam, Philadelphia:
John Benjamins.
Szczepaniak, Renata & Johanna Flick. 2015. Zwischen Explizitheit und Ökonomie. Der emergie-
rende Definitartikel in der althochdeutschen Isidor-Übersetzung. In Delphine Pasques &
Franz Simmler (Hgg.), Komplexität und Emergenz in der deutschen Syntax (9. - 17. Jahr-
hundert): Akten zum Internationalen Kongress an der Universität Paris-Sorbonne vom 26.
bis 28.09.2013 (Berliner sprachwissenschaftliche Studien Bd. 30), 187–206. Berlin: Weid-
ler.
Szmrecsanyi, Benedikt. 2013. The great regression. Genitive variability in Late Modern English
news texts. In Kersti Börjars, David Denison & Alan Scott (Hgg.), Morphosyntactic Catego-
ries and the Expression of Possession (Linguistik Aktuell / Linguistics Today), 59–88.
Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins.
Takada, Hiroyuki. 1998. Grammatik und Sprachwirklichkeit von 1640-1700: Zur Rolle deutscher
Grammatiker im schriftsprachlichen Ausgleichsprozeß. Teilw. zugl.: Braunschweig, Techn.
Univ., Diss., 1997 (Reihe Germanistische Linguistik 203). Tübingen: Niemeyer.
Tancré, Ines. 1975. Transformationelle Analyse von Abstraktkomposita (Forschungsberichte
des Instituts für Deutsche Sprache 22). Tübingen: Narr.
Tschirch, Fritz. 1975. Geschichte der deutschen Sprache (Grundlagen der Germanistik 9), 2.
Aufl. Berlin: Erich-Schmidt-Verlag.
Tükör, Christina. 2008. Genitiv im Frühneuhochdeutschen. Wien: Universität Wien Diplomar-
beit.
Van der Elst, Gaston. 1988a. Zum Gebrauch des Genitivattributs in einem Fachprosatext des
16. Jahrhunderts. In Horst H. Munske et al. (Hgg.), Deutscher Wortschatz. Lexikologische
Studien. Ludwig Erich Schmitt zum 80. Geburtstag von seinen Marburger Schülern, 321–
335. Berlin, New York: de Gruyter.
Van der Elst, Gaston. 1988b. Zur syntaktischen Struktur der Substantivgruppe im Frühneu-
hochdeutschen, am Beispiel Nürnberger Texte. In Peter Wiesinger (Hg.), Studien zum
460 | Literatur- und Quellenverzeichnis

Frühneuhochdeutschen: Emil Skála zum 60. Geburtstag am 20. November 1988 (Göppin-
ger Arbeiten zur Germanistik 476), 193–217. Göppingen: Kümmerle.
Wackernagel, Wilhelm. 1848. Geschichte der deutschen Literatur. Basel: Schweighauserische
Verl.-Buchhandlung.
Ward, Gregory, Richard Sproat & Gail McKoon. 1991. A Pragmatic Analysis of So-Called Ana-
phoric Islands. Language and Cognitive Processes 67(3). 439–474.
Wegener, Heide. 2003. Entstehung und Funktion der Fugenelemente im Deutschen, oder:
warum wir keine *Autosbahn haben. Linguistische Berichte 196. 425–457.
Wegener, Heide. 2005. Das Hühnerei vor der Hundehütte: von der Notwendigkeit historischen
Wissens in der Grammatikographie des Deutschen. In Elisabeth Berner, Manuela Böhm &
Anja Voeste (Hgg.), Ein gross und narhafft haffen. Festschrift für Joachim Gessinger, 175–
187. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam.
Wegener, Heide. 2008. The regrammaticalization of linking elements in German. In Elena
Seoane & María J. López-Couso (Hgg.), Theoretical and empirical issues in grammaticali-
zation, 333–355. Amsterdam, Philadelphia.
Wegera, Klaus-Peter. 1987. Grammatik des Frühneuhochdeutschen. Beiträge zur Laut- und
Formenlehre: Bd. III: Flexion der Substantive (Germanische Bibliothek. Reihe 1). Heidel-
berg: Winter.
Wegera, Klaus-Peter & Heinz-Peter Prell. 2000. Wortbildung des Frühneuhochdeutschen. In
Werner Besch et al. (Hgg.), Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen
Sprache und ihrer Erforschung, 2. Aufl., 1594–1605. Berlin, New York: de Gruyter.
Wegera, Klaus-Peter & Hans-Joachim Solms. 2000. Morphologie des Frühneuhochdeutschen.
In Werner Besch et al. (Hgg.), Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deut-
schen Sprache und ihrer Erforschung, 2. Aufl., 1542–1554. Berlin, New York: de Gruyter.
Weidman, Robert H. 1941a. Nominal compounds in middle high German: Based on a study of
the Manesse Manuscript. The Journal of English and Germanic Philology. 349–359.
Weidman, Robert H. 1941b. The orthographic conflation of nominal compounds in MHG based
on a study of the Manesse manuscript. In Arno Schirokauer & Wolfgang Paulsen (Hgg.),
Corona. Studies in Celebration of the Eightieth Birthday of Samuel Singer, 89–99. Durham
N.C.: Duke University Press.
Weinhold, Karl. 1863. Alemannische Grammatik. Berlin: Dümmler.
Wellmann, Hans, Ingeburg Kühnhold & Maria Pümpel-Mader. 1975. Das Substantiv (Sprache
der Gegenwart 32). Düsseldorf: Pädagog. Verl. Schwann.
Wellmann, Hans, Nikolaus Reindli & Annemarie Fahrmeier. 1974. Zur morphologischen Rege-
lung der Substantivkomposition im heutigen Deutschen. Zeitschrift für deutsche Philolo-
gie 93. 358–378.
Werner, Martina. 2012. Genus, Derivation und Quantifikation: Zur Funktion der Suffigierung
und verwandter Phänomene im Deutschen (Studia linguistica Germanica 114). Berlin: de
Gruyter.
Werner, Martina. 2016. Genus und Fugenelemente. Zur Herleitung einer motivierten Relation.
In Peter Ernst & Martina Werner (Hgg.), Linguistische Pragmatik in historischen Bezügen
(Lingua Historica Germanica Band 9), 285–312. Berlin, Boston: de Gruyter.
Werner, Martina. 2017. Zur Entwicklung der synthetischen Komposition in der Geschichte des
Deutschen. Zeitschrift für Wortbildung 1(1). 73–92.
Werner, Otmar. 1989. Sprachökonomie und Natürlichkeit im Bereich der Morphologie. Zeit-
schrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 42(1). 34–47.
Literatur- und Quellenverzeichnis | 461

Werth, Alexander. 2014. Die Funktion des Artikels bei Personennamen im norddeutschen
Sprachraum. In Friedhelm Debus, Rita Heuser & Damaris Nübling (Hgg.), Linguistik der
Familiennamen (Germanistische Linguistik 225/227), 139–174. Hildesheim: Olms.
Wiese, Richard. 1996. The Phonology of German. Oxford: Oxford University Press.
Wilmanns, Wilhelm. 1896. Deutsche Grammatik. Gotisch, Alt-, Mittel- und Neuhochdeutsch. Bd.
2: Wortbildung. Straßburg: Trübner.
Wischer, Ilse. 2011. Grammaticalization and word formation. In Heiko Narrog & Bernd Heine
(Hgg.), The Oxford Handbook of Grammaticalization (Oxford handbooks in linguistics),
356–364. Oxford: Oxford University Press.
Wunderlich, Dieter. 1986. Probleme der Wortstruktur. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 5(2).
209–252.
Wustmann, Gustav. 1891. Allerhand Sprachdummheiten. Kleine deutsche Grammatik des
Zweifelhaften, des Falschen und des Häßlichen. Ein Hilfsbuch für alle, die sich öffentlich
der deutschen Sprache bedienen. Leipzig: Grunow.
Žepić, Stanko. 1970. Morphologie und Semantik der deutschen Nominalkomposita. Zagreb:
Philosophische Fakultät der Universität Zagreb.
Zifonun, Gisela. 2001. Eigennamen in der Narrenschlacht. Oder: Wie man Walther von der
Vogelweide in den Genitiv setzt. IDS Sprachreport 17(3). 1–5.
Zirmunskij, Viktor M. 2010. Deutsche Mundartkunde: Vergleichende Laut- und Formenlehre der
deutschen Mundarten. Frankfurt a.M.: Lang.
Index
(e)n-Fuge 17, 28, 31, 34ff., 41f., 49, 51f., 54f., – -ie 261
57f., 60ff., 65, 70f., 214f., 222f., 225, – -ier 45, 261, 266, 368, 433
232, 244ff., 254, 274ff., 281, 283ff., – -ig 266
288f., 296, 301, 303, 305, 307, 314, – -ik 262, 307, 368, 435
338f., 348ff., 356ff., 364, 383f., 391f., – -in 158f., 258, 368, 435
394, 435 – -ing 47, 260, 285, 307, 322, 324
– Distribution n/en 35 – -ion 28, 43, 261, 298, 304f., 310, 312, 315,
(e)ns-Fuge 35ff., 50f., 225, 232 323, 368, 376, 392, 419, 433
(n)s-Genitiv 410 – -ium 224, 261f., 368, 433
– -iz 15, 262
AA-Kompositum 4, 236 – -lein 258, 261, 368, 376, 435
Abstraktum 38, 52, 63, 65, 74, 93f., 96, 98, – -ler 368, 433
102, 162, 174f., 184, 209, 258, 266, 303, – -lich 247, 302, 382
323 – -ling 29, 43, 261, 286, 322f., 368, 433
Adjektivflexion 35 – -los 292
Adjektivflexionswandel 199 – -ment 261, 368, 435
Affixe – -mus 261
– -(i)tät 28, 30, 43, 260f., 304f., 310, 312, – -ner 368, 433
323, 368, 376, 392, 419, 433, 443 – -nis 261, 263, 322, 427
– -age 261 – -nissi 258
– -al 262, 368, 433 – -ol 262
– -anz/enz 261f. – -on 262, 307, 368, 388, 435
– -är 262, 368, 433 – -or 261f., 368, 433
– -āri 257 – -ör 262, 433
– -at 261f. – Präfix 30, 45f., 211, 221, 264, 266f., 281,
– -bar 292, 302 316, 360ff., 371, 376, 379, 411, 436f.
– -chen 258, 261, 368, 435 – -rich 262, 368, 433
– -ei 261, 276 – -sal 28f., 43, 304f., 312, 322f., 368, 427,
– -el 45, 231, 368, 435 433
– -ell 376 – -schaft 28, 30, 43, 161, 257, 261ff., 302,
– -ent/ant 261 304f., 310, 312, 315, 323, 368, 419, 433
– -er 182, 184, 233, 258, 261, 368, 376, 433 – -tum 29, 43, 161, 261ff., 302, 322, 368,
– -erweise 296, 301 427, 433
– -erz 262 – -ung 12, 28, 30, 43, 183f., 247, 259ff.,
– -et 261 263ff., 281, 285f., 293, 297f., 304f.,
– -ett 262, 368, 433 309f., 312, 315, 317f., 322f., 368, 376,
– exogen 260 419, 433
– Fugenelement vor Suffix 293–303 – -unga 258, 323
– -haft 292, 302 – -ur 261, 307, 368f., 376, 435
– -halb(er|en) 294–96, 298 – -ut 262
– -heit/keit 28, 30, 43, 161, 257, 261ff., 281, – -weise 296–301
302, 304f., 312, 315, 323, 368, 376, 382, Affixoid 9, 110, 158, 161, 382
419, 433 Alemannisch 46, 53, 137
– -ida 258

https://doi.org/10.1515/9783110517682-018
464 | Index

Analogie 9, 11ff., 17f., 24, 26, 33, 52, 67, Canoo.net 23f., 28, 33, 45f., 61, 63, 66, 69,
137f., 158, 164, 183, 205, 242, 277f., 285, 221, 266, 285, 292, 298, 301f., 322, 324,
298, 300, 318, 330, 354f., 380, 435 368, 418, 427, 441
Anapher 81, 113ff., 118, 123, 147, 174 Charakterisierung 176
AN-Kompositum 4f., 7, 111, 159, 185, 234
Apostroph 118 Definitartikel 73ff., 80, 90, 92, 108, 113, 199,
Archaismus 81, 108 203ff., 208, 401
Artikelentstehung 74, 205 Definitheit 73ff., 77, 90, 199f., 208
Artikelgebrauch 74ff., 78, 83, 85, 91f., 108, Degrammatikalisierung 3, 109, 380, 388–89,
401 402
Artikellosigkeit 74ff., 108, 144 Demotivation 6
Artikulationserleichterung Siehe DeReKo 18, 23f., 32f., 40, 52f., 61, 356,
Ausspracheerleichterung 361ff., 378, 380, 435, 439f.
attributiver Genitiv Siehe Derivation 3f., 8, 28, 43, 110, 128, 159, 184,
Genitivkonstruktion 195, 197, 233f., 237, 239, 241, 248, 255,
Auslautverhärtung 44, 220, 394 257ff., 265f., 272, 278, 280f., 284, 288f.,
Ausspracheerleichterung 357f. 292f., 301ff., 306, 309, 312, 316, 318,
322ff., 331, 345, 353, 368f., 373, 375ff.,
Bahuvrīhi Siehe exozentrisches Kompositum 382, 388f., 397f., 435, 438
– umgekehrte Bahuvrīhi 8 Determinationsverhältnis, umgekehrtes 5
Bairisch 46, 55 Determinativkompositum 5ff., 178, 181f., 187,
Begriffskonsolidierung 12 255
Belebtheit 27, 49, 51, 85, 89, 93ff., 100f., Determinierer 21, 73, 77, 80f., 90, 108, 111f.,
103ff., 181, 200ff., 209, 286, 368, 376, 114, 124, 126f., 140, 143ff., 171, 191, 197,
396 295, 396
Benennungsbedarf 7, 235, 393 Determiniererphrase Siehe DP-Hypothese
Benennungsfunktion 12f., 202, 373 Deutschen Referenzkorpus Siehe DeReKo
Betonung 110ff., 119, 123, 151, 185f., 205, Deutsches Textarchiv 23, 220, 279, 297, 301
208, 360ff., 365, 367ff., 371, 376, 433, Dialekt 19f., 40f., 46, 96, 109, 132f., 159, 196,
435, 440 272, 324, 403, 432f.
Bezeichnungsbedarf Siehe Diminutiv 42, 258
Benennungsbedarf Disambiguierung 91ff., 146, 202, 242
Bindestrich 3, 111, 118ff., 151ff., 211, 335, – Adjektiv vs. Substantiv 158–61
340ff., 344ff., 371, 392, 399f., 414ff. – Affix(oid) vs. Substantiv 161–62
Binnenflexion 152 – Verb vs. Substantiv 162–64
Binnenmajuskel 111, 118, 128, 347 diskontinuierliche Nominalphrase 83, 85
Bonner Frühneuhochdeutschkorpus 18, 20, diskontinuierliches Genitivattribut 82
133, 196ff., 227, 322, 332, 353, 410, 413, DP-Hypothese 199–202
418f. dreigliedrige Komposita Siehe Trikomposita
Brückenkonstruktion 2, 76, 84, 97f., 110, Dublette 12
126, 130, 138, 140, 146ff., 151, 165, 167, DWDS 18, 23, 32, 42, 64, 120, 183, 258, 285,
169, 176, 183f., 188, 190ff., 206ff., 216, 289, 296, 298, 301, 332, 368, 413, 428f.,
224f., 238f., 241ff., 259f., 271, 274, 431
277f., 295f., 329, 337f., 342, 344, 397,
399f., 431 e-Apokope Siehe Schwa-Apokope
e-Fuge 17, 37, 41, 44ff., 67ff., 163, 220, 227,
229, 237, 338, 356, 359, 369, 411
Index | 465

Eigenname 13, 22, 74, 76, 78f., 81f., 85, 93ff., 222ff., 274ff., 287, 333, 359, 368, 375,
100ff., 111, 115, 119f., 122f., 129, 135, 145, 379, 384, 410
172, 175, 177, 195, 197, 200ff., 207ff., – stark 17, 27, 30f., 37, 42, 49ff., 58, 132,
236, 244, 280, 319f., 333, 341, 347, 349, 135ff., 140f., 205, 225, 231, 253, 277f.,
351 318, 320f., 368
– Eigennamenkompositum 32, 111, 177f., Flexionsklassenwandel 55ff., 62, 132, 231
280, 320 Flexionsklassenwechsel 36, 41, 49ff., 57,
eigentliche Komposition 14ff., 65, 130, 180, 140, 184, 222, 225–27, 274, 304, 320ff.,
188, 231, 239, 274, 334, 373 330, 333, 399, 410
endozentrisches Kompositum 5 Flexionslosigkeit 126, 130f., 133ff., 140, 155,
en-Fuge Siehe (e)n-Fuge 411
ens-Fuge Siehe (e)ns-Fuge – Genitiv Singular 132–35
Entlehnung 25, 38, 47, 51, 118, 224, 234, 255, – Plural 135
260, 262, 329, 333, 357 Fremdwort 119ff., 351
Entrenchment 18 Fugenelement (Terminus) 9
Epiphänomen 100, 234, 258, 307 Fugeninventar
er-Fuge 37f., 68f., 215, 227ff., 278, 391 – des Ahd. und Mhd. 210–13
Erstbeleg 12, 238, 261f., 285, 290, 311, 332, – des Fnhd. und frühen Nhd. 214–32
418, 441 – des Nhd. 26–47
Erstgliedtyp 45f., 240f., 253, 266, 268, 280, Fugenmorphem 8
285, 306, 326, 397, 441 funktionale Ersetzung 151, 188–98
Erstgliedwortart 158–65 Funktionalisierung 3, 92, 255, 330–33, 355–
es-Fuge 31ff., 41, 49, 215, 217, 219ff., 284, 92, 398, 402
364, 390, 394, 441 Funktionsüberschneidung 12, 84, 90, 175,
– Distribution s/es 219–21 178f., 188–98, 271–73, 401
Etymologie 124, 156
Exaptation 3, 380, 389–91, 402 -gate 244
Existenzpräsupposition 235 Gebrauchshäufigkeit Siehe Tokenfrequenz
exozentrisches Kompositum 7 generische Semantik 61, 67ff., 128f., 140,
Expansionsfestigkeit 112 160, 172ff., 177, 182, 188, 190ff., 194,
Experiment 54, 58, 112f., 115, 121, 235, 348, 201f., 277, 279, 385, 387
377 Genitiv der Beschaffenheit 105, 179f., 201
Explizitheit 195 Genitiv von steigender Bedeutung 179
extrasilbisches Element 30, 349, 358, 360, Genitivattribut 13, 73f., 76ff., 85ff., 99ff.,
367 111f., 115ff., 124, 129, 139, 143, 145ff.,
149f., 152ff., 171f., 174ff., 182f., 188f.,
Fachsprache 12, 28, 282 191f., 198, 200ff., 206ff., 224, 259, 261,
Flexionsklasse 14, 27, 31, 34, 36f., 43, 48, 263ff., 268, 271, 277, 296, 301, 318, 373,
52, 69, 92, 130, 132, 140, 161, 217, 222f., 385, 393, 396, 398, 401
275f., 321, 329, 333, 374, 394 – postnominal 5, 73, 77ff., 81ff., 85ff., 90ff.,
– fnhd. System 131 104ff., 111, 116, 133, 145, 153, 164f., 167,
– gemischt 27, 31, 34f., 38f., 49, 51, 54ff., 58, 175, 180, 188ff., 193, 202, 204, 207, 209,
61, 63, 65, 71, 135, 217, 222, 274, 276, 388, 396, 398, 401
278, 281, 287, 318, 320, 333, 356f., 375 – pränominal 1, 65, 73, 76, 78ff., 83ff., 90f.,
– schwach 27f., 30, 34f., 38, 41, 43, 49ff., 93, 96ff., 100f., 107ff., 111f., 115f., 128ff.,
54f., 57f., 61, 66, 71, 131f., 140, 199, 132f., 138, 143f., 147f., 152f., 155, 161,
165, 167f., 171, 175, 183, 188ff., 193f.,
466 | Index

199ff., 242, 277, 296, 318ff., 326, 334, Haupttrennfuge 120, 354
344, 373, 375, 393, 396, 398ff., 431 Herkunftsgenitiv 105
Genitivkonstruktion 1f., 5, 13, 21f., 48, 76ff., Hyponym-Hyperonym-Relation Siehe
81, 83, 87, 94, 99, 101ff., 107, 110ff., verdeutlichende Zusammensetzung
123ff., 128, 130, 138f., 141, 143ff., 148,
151f., 155, 167ff., 171ff., 177f., 180f., 184, i-Deklination 14, 61f., 138, 276
188ff., 198, 204, 206, 210, 224, 237, Idiomatisierung Siehe Lexikalisierung
242, 259, 264, 267, 271ff., 277f., 288, implizite Derivation 29f., 184, 266
318, 326, 344, 373, 375, 380, 385ff., Indefinitartikel 73ff., 80, 126, 200, 203, 208,
396ff. 401
– dreigliedrig 83, 271–73, 432 Indefinitheit 79, 108
Genitivrelation 93, 105ff., 178, 180 Infigierung 25
Genitivstellung 80, 85–109, 111, 203 Inkorporation 9, 180
Genitivstellungswandel 2, 73f., 81, 84ff., Input 10, 48, 138f., 171f., 175, 233, 238, 243,
92f., 95ff., 99, 101, 103, 107f., 150, 168, 280f., 301, 303, 400
188f., 191, 201f., 204f., 207, 209, 396, Interfix 8
400 Intransparenz 6
Genitivus explicativus 105, 179, 181, 201 Introspektion 110, 202
Genusschwankung 319, 321–26, 331, 427 iz/az-Deklination 138
Genusverletzung 113
Genuswechsel 321–26 Junk 389f.
GerManC 18, 21f., 135, 155, 194, 210, 221,
260ff., 264, 266, 268, 270, 314ff., 323, Kanzleistil 80
325ff., 332, 345ff., 349f., 369f., 375, Kendalls Tau 244
417f. Kern, semantischer 5, 7
Gesamtfugentyp 240, 246, 397 Kollektivum 96, 115, 162, 258
Gesamtkompositumstyp Siehe Gesamttyp Komplexität 2f., 5, 9ff., 13, 25, 29, 44ff., 85,
Gesamttyp 240, 242, 253, 273, 281, 284, 89, 93, 99ff., 107, 110, 117, 119f., 164,
289, 306, 310, 364, 397, 413 183, 198, 205, 207, 211, 221, 234, 236,
Gesetz der wachsenden Glieder 100 255ff., 260ff., 267ff., 277, 280f.,
Getrenntschreibung 21f., 118, 121, 123f., 132, 296,304, 306f., 313, 318, 329ff., 345,
140, 143, 145, 151f., 155, 159, 185, 196, 352ff., 358, 360f., 367, 371ff., 382f.,
215, 224, 335, 337, 341ff., 349, 351, 396, 391ff., 396ff., 402, 418, 438
415 Komposita im Englischen 185–87
Glottisverschlusslaut 120 Kompositionsfreudigkeit 1, 260, 353
Gotisch 86, 398 Kompositionsmuster Siehe
Grammatikalisierung 3, 15, 74f., 380, 381– Wortbildungsmuster
89, 402 Kompositionsstammform 9, 33, 36, 40, 45,
Grammatikalisierungsparameter 382f., 385f. 48f., 52, 62, 71, 115, 163, 183f., 212, 246,
Griechisch 255 253f., 274, 285, 289, 298, 348, 353, 356,
Großschreibung 19, 22, 128, 152, 154 364, 379
Großschreibungskorpus 19, 403 Kompositionsstammformtyp 240f., 285, 397
Grundwortschatz 27 Kompositum vs. Syntagma 12, 185f.
Gruppengenitiv Siehe possessives Klitikon – im Fnhd. 123–58
– im Nhd. 111–23
Hapax legomena 239, 241, 247ff., 259, 280, Kompositumsinventar 9f.
290, 336, 398, 441 Kompositumstyp 13, 337, 354
Index | 467

Konfixkompositum 5, 244 Modifikator 21, 73, 77, 80ff., 100, 108, 111f.,
Konkretum 52, 93f., 96, 98, 102, 201f., 209, 124, 126f., 140, 143ff., 148, 171, 177, 191,
260 197, 294f., 396
Konkurrenz 12, 33, 235 Monoreferenz 111
Konsonantencluster 30, 358, 360, 373 Morphemkonstanz 45, 47, 392
Konstituentengrenze 121, 346f., 372, 377ff. morphologische Grenze 121
Konstruktion (Terminus) 13 morphologische Struktur 3, 120, 122, 258,
Kontamination 24f. 312, 347, 353, 359, 367, 372, 383
Konversion 9, 128, 237, 257f., 263, 266, 394, morphologischer Kopf 53, 59, 113, 116, 285
430 morphologischer Rest 47
– Infinitiv 29f., 36, 43, 163, 184, 255, 263– Moselfränkisch 42
66, 268, 376, 399, 436 Movierung 258
– morphologische 29f., 266–68
Koordination 75, 99f., 109, 154, 186, 202, NA-Kompositum 3f., 25, 266, 288ff., 303,
218, 415f. 355, 393, 441
Koordinationsellipse 111, 340, 352, 414ff. n-Deklination 55f., 61, 65, 138, 231, 276
Kopulativkompositum 7, 121, 180f., 187, 279, Nebensilbenabschwächung 200, 208, 267,
399 391
Korpus der mhd. Grammatik Siehe MiGraKo Nennsyntagma 5, 12f., 150, 152, 154, 201,
Kurzwort 119f., 351 204, 209, 236, 373
Neologismus Siehe Neubildung
Latein 15, 20, 51, 85, 95, 101f., 224, 255, 319, Neubildung 10ff., 23f., 28f., 33f., 36ff., 150,
323, 326f., 333, 356, 369, 399, 418 227, 233, 235f., 242ff., 247, 250, 252,
Lautwandel 14, 188 267, 270, 281ff., 286, 288, 290, 305,
Lehnübersetzung 16 351, 356, 393
Lexikalisierung 6, 183, 264, 270, 355, 381, n-Fuge Siehe (e)n-Fuge
388 Niederdeutsch 19, 37, 193, 309, 319, 328f.,
linguistische Laien 40, 54f., 57, 68, 117, 357, 333, 399
395 Nomen Agentis 182, 388
Luther 88, 96, 128, 153, 193, 237f., 259, 309, Nomina sacra 94, 96, 98, 102
338 Nominalklammer 2, 92f., 107, 114, 199, 204f.,
207ff., 401
Mainzer (Früh-)Neuhochdeutschkorpus 18– Nominalphrase 2, 21, 73ff., 77ff., 82ff., 89f.,
21, 403–9 92f., 100f., 112f., 116, 126, 148, 175, 191,
Mannheimer Korpus historischer Zeitungen 194, 199, 206, 208f., 224, 236, 294, 385,
und Zeitschriften 22 387, 396f.
Markiertheit Nominalstil 198
– semantisch 347 Normierung 125, 185, 204, 253, 282, 348
– strukturell 119ff., 260, 280, 342, 347, 351, ns-Fuge Siehe (e)ns-Fuge
391 Nullfuge 8, 13, 27f., 31, 35, 38f., 41, 43, 54,
mentales Lexikon 6 56, 65, 160, 162, 183, 214, 216, 218,
Metapher 5f., 13, 70 221f., 225, 229–31, 244ff., 253f., 268,
Metonymie 7f., 237 275f., 284, 288, 291, 306, 336, 338, 341,
MiGraKo 23, 211ff., 258 349, 354, 371, 384, 390, 400
Minimalpaar 66 Nullplural 54
Mitteldeutsch 136, 272f. Numerusprofilierung 136
Numerusuntüchtigkeit 136, 278
468 | Index

Oberdeutsch 42, 136f., 272f., 308 Präpositionalphrase 73ff., 77ff., 100, 109,
Objektsgenitiv 105f., 178f., 183 147, 164, 194, 291, 296
ō-Deklination 14, 52, 55f., 61, 132, 231, 276, Produktivität 1ff., 9f., 12, 16f., 24f., 28, 41,
278, 333 47ff., 51ff., 68, 111, 171, 228, 233ff., 304,
Okkasionalismus 10, 12, 24, 216, 247, 282 317f., 322, 324, 344, 355f., 376, 380,
Ostfränkisch 41f. 392ff., 397ff.
Ostmitteldeutsch 19, 137 – im Nhd. 233–36, 280–86
Ostoberdeutsch 136 – potenzielle 3, 233, 247–52, 286, 398
Output 35, 60, 233, 243 – realisierte 233, 243–46, 252, 398
Prototyp der schwachen Maskulina 27, 49,
Paradigma 3, 28, 31, 37, 49, 51, 55, 63, 126, 52, 223
130, 145, 187, 273f., 276f., 298, 321, Pseudosuffix 260
333, 364, 384
Paradoxe Klammer Siehe Zusammenrückung Rahmenkonstruktion 78, 126, 128f., 145, 168,
Paraphrase 110, 118, 162, 172 203f., 206, 208, 212f., 239, 241, 244ff.,
Partikelverb 45f., 64, 360 251f., 258, 397
partitiver Genitiv 86, 95, 155, 178f., 195 Reanalyse 9, 17, 48f., 52, 54, 56, 65, 137f.,
Pearson-Residuen 190 140, 151, 171f., 175f., 178, 180, 183, 185,
Personenbezeichnung 93ff., 102ff., 129, 188f., 200f., 207f., 237, 255, 273, 277,
159f., 267, 398 294, 352, 374, 389, 396, 401
Phonetik 111f., 118, 384 Reduktionssilbe 28, 30, 35, 41, 43, 135, 137,
Phonologie 111f., 118, 185–87, 233, 357, 360, 231, 263, 275f., 360
376 Referenzkorpus Mittelhochdeutsch Siehe
phonologischer Fuß 360 MiGraKo
phonologisches Wort 3, 262, 355, 357–71, Refunktionalisierung 47
358ff., 364f., 368ff., 376, 383, 392 Rektionskompositum 6, 16, 48, 60, 63, 67,
Phrasenkompositum 5 69, 163, 180, 181–84, 187, 214, 228f.,
Plural 232, 278, 285, 287, 316
– (e)n-Plural 52, 60 relationales Erstglied 113, 117, 148, 174
– e-Plural 17, 51, 67, 136f., 356, 395 relationales Zweitglied 6
– er-Plural 37, 68, 136 Relevanztheorie 60
– Nullplural 50, 136, 140f. Resilbifizierung 360
– s-Plural 28, 32, 43, 70f., 182, 297, 357, Restriktion 3, 74, 118, 234, 236, 254f., 257ff.,
396, 418 262, 265, 274, 279ff., 286f., 359, 371ff.,
– Umlautplural 50 375, 392, 398
Pluralkomposition 35, 37, 58f., 60–63, 66– Restriktionsabbau 233, 254–78, 287, 391
72, 229, 278, 305, 384, 395 – Germ. bis Mhd. 255–59
Pluralsemantik 53, 56, 61f., 69, 232, 278,
383 Sächsischer Genitiv 109
Possessivartikel 107, 176, 200f. Scheinkompositum 9f.
possessiver Dativ 109, 194 Schreibung von Komposita 118–23, 151–55,
possessiver Genitiv 105f., 178f. 335–54
possessives Klitikon 108 Schwa-Apokope 39, 41f., 46, 132, 135ff., 200,
possessives -s Siehe possessives Klitikon 219, 223, 227, 232, 276, 301, 392
präfigiertes Erstglied 258, 267f., 361–67, Schwäbisch 42
371f., 379, 383f., 392, 394, 435, 439
Präfixverb 45f.
Index | 469

schwankende Verfugung 40f., 46, 63, 183, Tokenfrequenz 121, 198, 267, 282, 290
216, 233, 240f., 253–54, 276, 278, 282, – diachron 241–43
287, 292, 324, 326, 413, 420, 428 Transparenz 6, 9, 17, 257, 260, 270, 285,
Schwa-Tilgung Siehe subtraktive Fuge 287, 306
Schweizerdeutsch 41f., 46, 52, 109 Trikompositum 112, 119ff., 149f., 241, 255,
Semantik-Form-Mismatch 56, 139–40 257f., 263, 269–73, 281, 346f., 354, 369,
semantische Grundrelation 173, 178, 180, 371f., 376ff., 432
234, 238 – linksverzweigend 255, 257, 269ff., 378f.
semantischer Wandel 6, 260 – rechtsverzweigend 255ff., 269f.
s-Fuge 3, 12, 28ff., 36f., 41, 43, 51, 54f., 61, Trochäus 45ff., 221, 349, 356, 358–60
70, 139, 163, 183f., 214ff., 230, 232, 237, Typ (Definition) 239–41
244ff., 250, 252, 254f., 260, 264ff., 268, Typenfrequenz 243
273ff., 279, 281f., 284ff., 289, 291ff.,
295ff., 303, 307, 316, 320, 327ff., 333f., Übersetzung 20, 86, 193, 237, 353
338, 347ff., 355, 357ff., 367ff., 371ff., umgelautetes Erstglied 38, 69–70, 227
390ff., 394, 398f., 402, 410, 418f., 428, Umlaut 27f., 37f., 67, 69, 71, 137f., 159, 227,
430, 433, 435ff. 389, 395, 441
– Distribution s/es 219–21 uneigentliche Komposition 15f.
Silbensprache Siehe phonologisches Wort ung-Derivate Siehe Affixe, -ung
Simplex 9, 133, 192, 195, 197f., 263, 305ff., Unikum 74, 145, 172, 176
312ff., 316f., 324ff., 328f., 379f., 387, Univerbierung 1, 4f., 7, 15ff., 45, 48f., 53, 67,
420 73, 85, 135, 164, 175, 180f., 198, 203f.,
Singularausdruck im Kompositum 63 207, 213, 219, 227, 238f., 257, 277ff.,
Sonoritätshierarchie 358 291, 293f., 301, 303, 318ff., 329, 334f.,
spezifische Referenz 4, 92, 115, 125, 128f., 356, 372f., 387f., 393, 398f., 401
146f., 150, 169, 172ff., 182, 188f., 191, unparadigmischer s-Genitiv 319–21
199, 201, 233f., 237, 278, 394 unparadigmisches Fugenelement 2f., 24, 28,
Sprachpflege 267 33, 35ff., 41ff., 48ff., 55, 57, 143, 149,
stammbildendes Element 14ff., 44, 49, 67, 155, 182f., 213, 215ff., 223, 227, 231f.,
227, 239, 257, 389f., 393ff. 252, 255, 260, 273, 281f., 289, 291ff.,
Stammflexion 27, 35, 224 295ff., 301, 304–34, 344, 356, 358f.,
Stapelsuffix 36 364, 368, 371, 374, 391ff., 398f., 417,
Stilebene 33, 108 418–26
Stoffbezeichnung 38, 63, 65, 158ff., 187, 195 – durch Fossilierung 49, 273, 394f.
Subjektsgenitiv 104ff., 179 – durch Innovation 49, 51
Substitutionsbildung 6 – en-Fuge bei Lehnwörtern 51–53
subtraktive Fuge 8, 39, 41f., 62, 217ff., 230, Usualisierung 174, 194, 241, 270, 337
289, 410
suffigiertes Erstglied 30, 258, 259–63, 310, Variation
314, 361, 367–69, 371f., 379, 399, 433 – regional 40, 46
– systemintern 41
ternäre Struktur Siehe Zusammenbildung Verbstammkonversion 255, 267f., 372f.
Textsorte 18ff., 22, 34, 99, 118, 134, 195, 214, verdeutlichende Zusammensetzung 7, 181
242, 250, 270, 272f., 280, 332, 346, 401, verfugend (Terminus) 13
403 Verfugungsanteile
Themavokal Siehe stammbildendes Element – (f)nhd. 216
Token (Definition) 239–41 – mhd. 212
470 | Index

– nhd. 26 Wortbildungsregel Siehe


Verwandtschaftsbezeichnung 69 Wortbildungsmuster
Verwandtschaftsname 85, 107, 111, 145, 319 Wortbildungsschema Siehe
VN-Kompositum 4, 6, 41, 44f., 47, 111, 162– Wortbildungsmuster
64, 185, 255, 265, 394, 411 Wortgrenze 118f., 367, 373, 387
Vokalharmonie 14 Wortkörperschonung 121
vokalische Fuge Siehe Konfixkompositum Wortsprache Siehe phonologisches Wort
Volksetymologie 9 Wortstellungswandel 89f., 93
Vollvokal 28, 30, 43, 119, 159, 231, 296, 306, Wortwarte 23f., 26, 28ff., 33f., 36ff., 224,
360, 376 277, 283ff., 288ff., 304, 307, 380
von-Periphrase 109 Wurzelnomen 14

Westmitteldeutsch 19, 42, 137 ZEIT-Korpus 23, 120, 183, 285, 289, 362, 378,
Wortart 4, 23, 44, 128, 158f., 163, 198ff., 211, 437, 439
233, 235f., 255f., 271, 288, 298, 344f., Zugehörigkeitsgenitiv 105, 179
383, 389, 393, 397, 413 Zusammenbildung 11
Wortbildungsmodell Siehe Zusammenrückung 113, 116ff., 148ff., 174,
Wortbildungsmuster 180, 256
Wortbildungsmuster 1f., 4, 8, 11, 13f., 19, 41, Zusammenschreibung 1, 5f., 21, 111, 118ff.,
48ff., 63, 96, 150, 180, 214, 229, 232f., 123, 128f., 137, 144f., 149ff., 159, 167,
243f., 253f., 258, 260, 267, 273, 285, 185, 193, 197, 202f., 211, 215, 241f., 246,
288, 290f., 301, 304, 316, 318, 329f., 293f., 335ff., 344, 348ff., 354, 396, 399,
340, 346, 351, 355f., 371, 393, 398f., 401, 415
401f. Zweifelsfall 40f., 159, 195, 282, 292
Wortbildungsprozess 10, 214, 233, 291, 390

Das könnte Ihnen auch gefallen