Sie sind auf Seite 1von 6

Schaltungstheorie Tutorübung WiSe 2021/22 Raphael Bartelmus

2. Tutorium am 11./12.11.21 raphael.bartelmus@tum.de

Aufgabe 1

Ra Rb iout
iG iin
RG F uin uout

G H

Im Folgenden soll die oben abgebildete Schaltung genauer untersucht werden. Dafür wird
zunächst nur das Eintor F betrachtet. Dieses sieht wie folgt aus:

R2
R3
R1

R4
u0 R5 R6

iF
uF

a) Geben Sie den Gesamtwiderstand der Schaltung allgemein an.

b) Nun seien die Werte R1 = 5 ⌦, R2 = 10 ⌦, R3 = 1 ⌦, R4 = 20 ⌦, R5 = 100 ⌦ sowie


R6 = 80 ⌦ gegeben. Berechnen Sie den Gesamtwiderstand R0 .

1
Schaltungstheorie Tutorübung WiSe 2021/22 Raphael Bartelmus
2. Tutorium am 11./12.11.21 raphael.bartelmus@tum.de

Rechnen Sie ab hier mit u0 = 2 V, R0 = 50 ⌦ weiter.

c) Zeichen Sie das passende Ersatzschaltbild aus zwei Bauelementen und geben Sie ei-
ne stromgesteuerte Beschreibung an. Zeichnen Sie die Kennlinie in das u-i-Diagramm.

d) Führen Sie eine Dualwandlung mit Rd = 50 ⌦ durch und zeichnen Sie die Kennlinie
der dualen Quelle in das u-i-Diagramm.

Das Eintor F wird nun wie oben gezeigt mit der linearen Quelle G verschaltet. Dabei
gilt: iG = 60 mA, RG = 150 ⌦.

e) Wie müssen Sie F umzeichnen um eine Vereinfachung vornehmen zu können?


Führen Sie die Vereinfachung durch und geben Sie ein Ersatzschaltbild für H an.
Geben Sie eine spannungsgesteuerte Beschreibung iin = rH (uin ) an und zeichnen
Sie die Kennlinie in das u-i-Diagramm.

2
Schaltungstheorie Tutorübung WiSe 2021/22 Raphael Bartelmus
2. Tutorium am 11./12.11.21 raphael.bartelmus@tum.de

Nun wird die gesamte Schaltung betrachtet. Dabei gilt: Ra = Rb = R0 .

f) Bestimmen Sie uout und iout in Abhängigkeit von uin und iin .

g) Geben Sie uout in Abhängigkeit von iout an und zeichnen Sie die Kennlinie in das
u-i-Diagramm.

3
Schaltungstheorie Tutorübung WiSe 2021/22 Raphael Bartelmus
2. Tutorium am 11./12.11.21 raphael.bartelmus@tum.de

4
Schaltungstheorie Tutorübung WiSe 2021/22 Raphael Bartelmus
2. Tutorium am 11./12.11.21 raphael.bartelmus@tum.de

Aufgabe 2

Geben Sie für A und B ein Ersatzschaltbild an.

5
Schaltungstheorie Tutorübung WiSe 2021/22 Raphael Bartelmus
2. Tutorium am 11./12.11.21 raphael.bartelmus@tum.de

Aufgabe 2

Geben Sie für A und B ein Ersatzschaltbild an.

Das könnte Ihnen auch gefallen