Sie sind auf Seite 1von 1126

SAMMLUNG

ROMANISCHER ELEMENTAR-
UND HANDBÜCHER
UNTER MITWIRKUNG VON
PH. AUG. BECKER, E. BOVET, W. CLOETTA, V. CRESCINI,

P. E.GUARNERIO, J. HADWIGER, E. HÖPFFNER,


E. LEW, W. KÜCHLER, S. PUSCARIU, C. SALVIONI,

FR. ED. SCHNEEGANS, O. SCHULTZ-GORA. E. STAAFF,


H. TIKTIN, J. VISING, M. L. WAGNER, K. WARNKE,
L. WEIGERT, B. WIESE, A. ZAUNER

HERAUSGEGEBEN VON

W. MEYER-LÜBKE

lil. REIHE: WÖRTERBÜCHER


3. ROMANISCHES ETYMOLOGISCHES
WÖRTERBUCH

ÖS©-

HEIDELBERG 1911

CARL WINTER'S UNIVERSITÄTSBUCHHANDLUNG


"'\'
I<1

ROMANISCHES ETYMO-
LOGISCHES WÖRTERBUCH

VON

,\r

W. MEYER-LUBKE

(p?^S'a
at I . aa

HEIDELBERG 1911
CARL WINTER'S UNIVERSITÄTSBUCHHANDLUNG
Verlags -Nr. 532.
PC

MS

Alle Rechte, besonders das Recht der Übersetzung iu fremde Sprachen,


werden vorbehalten.
S-

Meiner lieben Frau

zugeeignet.
V»'

Zur Einführung.

Das vorliegende Werk setzt sich zum Ziele, die ungemein zahl-
reichen und vielfach weit zerstreuten etymologischen Untersuchungen
auf dem Gebiete der romanischen Sprachen zu sammeln, kritisch zu
sichten, das nach dem heutigen Standpunkte unserer Erkenntnisse
Unhaltbare als solches zu kennzeichnen oder ganz der Vergessenheit
zu überliefern, einzelne Probleme zu lösen oder durch richtige Frage-
stellung der Lösung näher zu bringen, damit weiterer etymologischer
Forschung als solcher und all den anderen Studien, die die Etymologie
als Voraussetzung haben, eine verläßliche Grundlage bietend.
Zur Darstellung gelangt der gesamte romanische Erbwortschatz,
soweit er lateinischen Ursprungs ist. Die übrigen Quellensprachen
dagegen w'urden im allgemeinen nur soweit herangezogen, als die
von ihnen gelieferten Wörter über ein weiteres Gebiet verbreitet sind.
Grundsätzlich weggeblieben sind danach die nichtlateinischen Elemente
des Rumänischen, die jüngeren deutschen aus der deutschromanischen
Sprachgrenze, vorab die fast nicht umgestalteten in Graubünden, die
slavischen in Friaul und Venezien, die griechischen in Süd- und
Mittelitalien, die Ebenso sind die
bretonischen in Westfrankreich.
lateinischen Buchwörter neueren Datums weggelassen worden, da sie,
so wichtig sie für eine Geschichte des Wortschatzes sind, in einem
etymologischen Wörterbuch keinen Raum beanspruchen dürfen.
Berücksichtigt sind alleromanischen Sprachen mit Einschluß
des Dalmatischen, und zwar sind im Prinzip die Formen angeführt
aus Rumänisch, Vegliotisch, Italienisch, Sardisch, Engadinisch, Friau-
lisch, Französisch, Provenzalisch, Katalanisch, Spanisch, Portugiesisch
in der hier gegebenen Reihenfolge dieser Sprachen. Die Mundarten
wurden nach Maßgabe der zu Gebote stehenden Hilfsmittel überall
da herangezogen, wo das Stichwort in den Grundsprachen fehlt,
ferner da, wo eine mundartliche Form, sei es in der Lautentwickelung,
sei es in der Bedeutung, ein gewisses Interesse beansprucht. Auch
VIII Einführung.

einen ungefähren Begriff von der geographischen Verbreitung der


einzehien Wörter zu geben ist, soweit es möglich war, angestrebt,
aber nirgends prinzipiell durchgeführt worden, da selbst für Frankreich
das gewaltige Material, das der Atlas Linguistique bietet, nur vor-
läufige Resultate zu gCAvinnen ermöglicht.
Die lateinischen Wörter über das Gebiet der Romania hiuaus
bei Germanen, Kelten, Basken, Albanesen, Griechen, Südslaven und
Berbern zu verfolgen liegt außerhalb der hier gezogenen Grenzen.
Nur wo es zur Erklärung oder Verdeutlichung der
gelegentlich,
romanischen Formen dienen konnte, ist auf solche Fremdlinge hin-
gewiesen worden. Eine Geschichte des lateinischen, des gallischen
und des älteren romanischen Wortschatzes, in der die zeitliche und
örtliche Verbreitung wenigstens der wichtigeren Wörter zur Darstellung
kommen wird, soll am Schlüsse des vorliegenden Werkes versucht
werden, und dabei wird dann auch das außerromanische lateinische
Element seine gebührende Berücksichtigung finden.
Für die Anordnung erwies sich die rein alphabetische nach dem
Grundworte als jetzt noch allein durchführbar. Der Grundsatz, den
Diez seinerzeit befolgt hatte, ist heute nicht mehr möglich, bedingt
übrigens ja auch einen gesonderten Wortindex. Wohl hätte man
eine Sonderung vornehmen können nach lateinischen, gallischen,
germanischen Elementen usw., aber wo ist die Grenze zu ziehen
zwischen gallisch und lateinisch? Wer wird z. B., wenn er nicht mit
lateinischer Sprach- und Wortgeschichte gut vertraut ist, rarrus im
gallischen Teile suchen? Oder man hätte, den Diezschen Gedanken
weiter verfolgend, in der Art, wie A. Fick sein Vergleichendes Wörter-
buch der indogermanischen Sprachen angelegt hat, gewisse Sprach-
areen schaffen und danach die Darstellungen richten können. Ich
bezweifle, daß die Vorteile einer solchen V^erteilung die Nach-
teile überwiegen, glaube aber auf alle Fälle, daß die Zeit hierfür
noch nicht gekommen ist. Selbst im Rumänischen, dessen lateinischer
Wortschatz so klein ist, bringen uns neue Mitteilungen aus Mundarten
immer wieder versteckte lateinische Wörter, deren Vorhandensein man
bisher kaum ahnte —
in wieviel höherem Grade gilt dies von den anderen
Sprachen! Andererseits ist namentlich die Durchforschung des älteren
spanischen Wortschatzes noch nicht so weit gediehen, daß man da,
wo die gröbsten lautlichen Kriterien versagen, beurteilen könnte, was
alles aus dem Französischen entlehnt ist, so daß man heute Gefahr
läuft, W^örter als zum Grundstock des Spanischen gehörig oder als
Beweise einer spanisch-französischen Einheit zu verzeichnen, die
weitere Forschung als Entlehnungen wird erkennen lassen. Wörter-
bücher pflegt man gern als etwas Festes, wenig Verrückbares zu be-
Einführung. IX

trachten, wogegen synthetische Darstellungen dazu da sind, den


jeweiligen Stand unserer Kenntnisse zum Ausdruck zu bringen, also
fortwährendem Wechsel zu unterliegen. Eine solche synthetische
Darstellung soll ebenfalls am
Schluß des Werkes kommen.
Das Stichwort soll stets eine P'orm darstellen, die wirklich
bestanden hat. Als Rekonstruktionen, als Substrate sind daher nur
solche W^orte gegeben, die nicht innerhalb der romanischen Sonder-
entwickelung entstanden sein können. So kann ital. avanzare, frz.
avancer nicht aus ital. avanti, frz. avant gewonnen sein, wohl aber ist

von lat. abante eine Ableitung *abanHare möglich, also ist *abantiare
vorronianisch. Oder von lat. arare hätte arainra gebildet werden können,
ist vielleichtauch gebildet worden, aber ebenso kann ital. aratura
erst innerhalb des Italienischen von arare, afrz. areure innerhalb des
Französischen von arer gewonnen worden sein. Daher habe ich '^'ahaniiare
angesetzt, dagegen ital. aratura als Ablt. unter arare eingereiht, nicht
ein ^aratura erschlossen. Häufig sind auch die romanischen Ab-
leitungen nach Maßgabe ihrer Bedeutungen nicht direkte Fortsetzung
der materiell sich mit ihnen deckenden Wörter. So heißt lat. ad-
vocare „einen als Sachverständigen berufen", „einen Rechtsanwalt
nehmen" als objektives Verbum, wogegen ital. avvocare bedeutet „je-
manden vor Gericht vertreten", span., portg. abogar „Sachwalter sein",
letzteres also ausgesprochen subjektiv. Man wird kaum direkt von
der einen zu der andern Vorwendung von advocare gelangen können,
muß vielmehr sagen, daß von advocahis „Sachwalter'' aus ein neues
Verbum advocare „Sachwalter sein" gebildet wurde, das nicht als Fort-
setzung des alten advocare gelten kann. In beiden Fällen, in der
Frage des Alters von Ableitungen wie in der des Zusammenhanges
zwischen lateinischer und romanischer Bildung, ist es oft unmöglich,
eine sichere Entscheidung zu geben. Ich bin im ganzen sehr zurück-
haltend gewesen oder, was dasselbe besagt, ich habe die romanische
Selbständigkeit in der Wortbildung höher eingeschätzt, als es oft ge-
schieht, glaube aber,daß damit kein Unheil angerichtet wird.
Unter dem Stichworte sind die romanischen Vertreter in der
oben angegebenen Reihenfolge angeführt, so zwar, daß die Bedeutung
nur dann gegeben wird, wenn sie von der des Stichwortes abweicht.
Besondere Bedeutungen in den Mundarten folgen dann, durch (;) von
den Grundformen getrennt. Bei den Ableitungen und Zusammen-
setzungen gilt eine Bedeutung für sämtliche ihr vorangehenden
Formen.
Die Transkription ist eine möglichst einfache. Daß die schul-
gerechten Schreibungen der Schriftsprachen beibehalten, daß auch die
Vereinfachungsversuche, die man seit etwa einem Jahrzehnt in Frank-
X Einfühlung.

reich einzuführen versucht, nicht berücksichtigt werden, bedarf einer


Rechtfertigung nicht. Auch für das Katalanische liegen feste Normen
vor, von denen abzuweichen ein Grund nicht vorhanden i«t, für das
Altprovenzalische habe ich mich an Levy, für das Neuprovenzalische
im ganzen an Mistral, für das Engadinische im ganzen an Pallioppi
gehalten mit ein paar Vereinfachungen, die leicht verständlich sind.
Unverändert ist selbstverständlich auch alles geblieben, was aus alten
Texten übernommen wurde. Dagegen war es untunlich, in den Mund-
arten alle die verschiedenen Systeme beizubehalten, die die jeweiligen
Quellen boten; es galt eine Einheitlichkeit durchzuführen, die aller-
dings nicht alle Feinheiten aufweisen konnte, die für phonetische
und phonologische Untersuchungen nötig sind, die aber doch ein
annähernd richtiges Bild bietet. Am schwersten ist es Avohl, die
Qualität des -e zu ermitteln; manches, was den Quellen gemäß als -e

geschrieben wird, wäre vielleicht richtiger manches, was als -e er-


-^,

scheint, wird vielleicht überhaupt nicht gesprochen. Weiter ist es


namentlich in Italien oft nicht zu erkennen, ob -s- stimmhaft oder
stimmlos ist, und ob s in Verbindung mit folgendem stimmhaften
Konsonanten ebenfalls stimmhaft wird oder stimmlos bleibt (genauer
wohl stimmlos einsetzt), wird ebenfalls gar häufig nicht verraten.
Ungenauigkeiten oder gar Unrichtigkeiten in dieser Hinsicht tun aber
dem eigentlichen Zweck des Ganzen keinen Abbruch und müssen als
das kleinere Übel mit in Kauf genommen werden.
Das verwendete Zeichensystem ist das folgende:
e, : offen
: geschlossen
: reduziert
: nasaliert
: palatale Konsonanten
: präpalatale Reibelaute
: postpartaler Reibelaut
: interdentaler Reibelaut
: stimmlos
: stimmhaft.
Die Schreibung der portugiesischen Mundarten nach dem System
der portugiesischen Schriftsprache ist beibehalten worden.
In den Literatiirangaben bin ich stets bis auf Diez, nur selten
hinter ihn zurückgegangen. Mehrfach habe ich auch solche Auf-
stellungen des Begründers der romanischen Sprachwissenschaft an-
niemand bezweifelt, die aber zu
geführt, deren Unrichtigkeit heute
kennen unter Umständen einen gewissen Wert haben kann. Aber
alles und jedes anzuführen, was verfehlt ist, schien mir ebenso
Einführung, XI

pietätlos,wie es falsche Pietät wäre, wollte man alles und jedes ver-
schweigen, was verfehlt ist. —
Sonst war ich hemüht, stets die Stellen
anzuführen, wo die mir richtig scheinende Etymologie zum erstenmal
oder doch nach der Meinung dessen, der sie publizierte, zum ersten-
mal veröffentlicht worden ist, ferner die Stellen, an denen die Deutung
weiter begründet und erläutert wird. Dagegen hielt ich es für über-
flüssig überhaupt alle Stellen zu nennen, wo ein Wort besprochen wird,
also z, B. im Italienischen jedesmal etwa auf Pieris Aufsatz über die
„Omeotropi" (AGlItal. XV, 131), beim Rumänischen auf Pu§carius
etymologisches Wörterbuch, beim Französischen auf den Dict. G6n.
hinzuweisen. Die Zitate sollen vor allem die Möglichkeit weiterer
Belehrung vermitteln, Sie sind danach denn auch eine bibliogra-
phische Angelegenheit, daher nur das bibliographische Zitat, d. h, der
Titel des Buches von Wichtigkeit ist. Daraus folgt naturgemäß, daß
ich zwar die Zeitschriften nach Band und Seite, nicht aV>er den
Namen dessen anführe, der sich an dem betreffenden Orte geäußert hat.
Das hat nicht nur den Vorteil einer sehr großen Raumersparnis, es
hat auch den weiteren pädagogischen, daß es vor dem Abschreiben
hütet. Zitate, bei denen ein Name steht, werden gar leicht un-
besehen nachgeschrieben und ein bloßer Name kann gar oft allfällige
Zweifel oder Bedenken im Keime ersticken, gilt als guter Deckmantel,
wenn man sich nicht sicher fühlt. Es hat aber noch einen weiteren
Vorteil. Sehr oft bin ich in die Lage gekommen, eine Erklärung
eines anderen in ihren Grundzügen zwar anzunehmen, im einzelnen
aber ihr eine andere Wendung zu geben. Wäre nun der Autor dazu
genannt, so wäre daraus die Verpflichtung erwachsen, auch auf die
Verschiedenheit der Auffassung hinzuweisen, sie womöglich zu recht-
fertigen, was häufig genug einen Raum in Anspruch genommen hätte,
der innerhalb des großen Ganzen nicht im richtigen Verhältnis zur
Wichtigkeit gestanden hätte und außerdem für gar viele Benutzer
ziemlich wertlos gewesen wäre. Dem, der weiter arbeiten, sich ver-
tiefen will, sind die Wege gewiesen und der wird denn auch die
Namen finden — dem, der nur die Tatsache Avissen will, besagen
auch die Namen weiter nichts.
Dieser sozusagen unpersönlichen Darstellung steht eine ganz
persönliche Auffassung in der Auswahl der abgelehnten Deutungen
gegenüber. Auch
hier galt es auszuwählen. Wo jemand eine von
ihm Etymologie selber zurückgenommen hat, habe ich sie
aufgestellte
nicht weiter erwähnt; daß die vielen Versuche nicht berufener Dilet-
tanten einfach übergangen sind, wird niemand tadeln, aber auch unter
dem, was die mit dem etymologischen Rüstzeug ilirer Zeit Versehenen
vorgebracht haben, ist gar vieles, dessen Unhaltbarkeit heute eines
XII Einführung.

Beweises nicht bedarf, das daher auch nicht weiter geschleppt zu


werden verdient. Aber in zahlreichen anderen Fällen ist dem nicht
so, oft verleiht der bloße Name ihres Urhebers einer Etymologie einen
gewissen Grad von Sicherheit; oft liegen die Einwände nicht auf der
Hand, bestehen nur für den, der ein weiteres Gebiet übersieht, sind
rein subjektiver Art. Hier war nun für die Auswahl hauptsächlich
maßgebend, wer jedesmal die Erklärung vorgebracht hat, ob es ji'mand
ist, der wirklich als sachverständig bezeichnet werden kann. Ich
hoffe, damit der Gerechtigkeit Genüge geleistet, vor allem auch den
Schein vermieden zu haben, daß, was ich vortrage, das einzig mög-
liche sei und einer Rechtfertigung nicht bedürfe. Die Gründe für
die Ablehnung finden ihren Ausdruck in kurzen Schlagworten,
Wegweiser für diejenigen, welche die Sache weiter verfolgen, unter
Umständen die Unrichtigkeit des von mir vertretenen Standpunktes
dartun wollen.
Abkürzungen.

I. Literaturnachweise.
AANapoli = Alti della R. Accademia bis LXXXXHL 1890-1894; von
di Napoli. Napoli. A. Tobler und J. Zupitza, Bd.
AARom. = Analele Academiei Romane. LXXXXIV-LXXXXV. 1895; von
Bucure§ti. A. Brandl und A. Tobler, Bd.
AASTorino. = Atti della R. Accademia LXXXXVI— CX. 1896—1902; von
delle scienze di Torino. Torino. A. Brandl und H. Morf, Bd. CXI ff.
Abh. A. Tobler dg. = Abhandlungen 1904 ff.

Herrn Prof. Dr. Adolf Tobler zur AStSard. = Archivio storico sardo.
Feier seiner 25 jähr. Tätigkeit als oö. Cagliari, 1905 ff.

Professor an der Universität Berlin ATriest. = Archeografo triestino.


von dankbaren Schölern in Ehr- Trieste, 1838 ff.

erbietung dargebracht. Halle, 1895. At. Ling. = Atlas Linguistique de la


AGlItal. =
Archivio glottologico italiano, France, p. p. J. Gillieron et E. Ed-
diretto da G. J. AscoU, Vol. I— XV; mont. Paris, 1903—1910.
da C. Salvioni, Vol. XVI. Torino, Bartoli, Dalmat. =M. G. Bartoli, Das
1873—1905. Dalmatische. (Kaiserliche Akademie
AGlItal., Suppl. = Supplementi perio- der Wissenschaften. Schriften der
dici all' Archivio glottologico ita- Balkankommission Linguistische
,

liano, dedicati a indagini linguistiche Abteilung IV, V). Wien, 1906.


estranee o non limitate al neola- Battisti, Vok. A = C. Battisti, La vocale
tino, e ordinati da G. J. Ascoli, A tonica nel ladino centrale. Trento,
Dispensa I-VlII. Torino, 1891 bis 1907.
1909. Baust, z. rom. Phil. =
Bausteine zur
AJa§i = Arhiva, organul Socieia^ei romanischen Philologie. Festgabe
§tiin^ifice §i Literare din Ja§i. für Adolf Mussafia zum 15. Februar
1889 ff.
da§i, 1905. Halle, 1905.
ALLG. =
Archiv für lateinische Lexi- BDRom. = Bulletin de dialectologie
kographie und Grammatik mit Ein- romane, dirige p. A. Alcover,
schluß des älteren Mittellateins, J. Anglade, M. G. Bartoli, A. Doutre-
herausgeg. von E. Wölfflin, Bd. pont, L. Gauchat, J. Geddes, .T. Jud,
I— XV. Leipzig, 1883-1908. J. Leite de Vasconcellos, R. Menen-
AStItal. = Archivio storico italiano. dez Pidal, 0. Nobiling, A. Rivard,
Firenze, 1842 ff. C. Salvioni, B. Schädel, E. Staaff.
AStLomb. = Archivio storico lombardo. Bruxelles, 1909 ff.
Milano, 1874 ff. BGDSpL. =
Beiträge zur Geschichte der
AStNSpL, = Archiv für das Studium deutschen Sprache und Literatur,
der neueren Sprachen, herausgeg. herausgeg. von H. Paul und W. Brau-
von L. Herrig und H. Viehoff, Bd. ne. Halle, 1874 ff.
I— V. Elberfeld, 1846—1849; von Behrens, Frz. Wortg. =
D. Behrens,
L. Herrig, Bd. Vl-LXXXIII. Braun- Beiträge zur französischen Wort-
schweig, 1849-1889; von J. Waet- geschichte und Grammatik. Halle,
zold und J. Zupitza, Bd. LXXXIV 1910.
XIV Abkürzungen.

Behrens, Rec. Met. = D. Behrens, naiio de conslruccion y reginien de


Über reziproke Metathese im Ro- la lengua castellana. Paris, 1886
manischen. Greifswald, 1888. -1893.
Beitr. z. rem. u. engl. Phil. Beiträge = Dante-Leopardi =
Da Dante al Leopardi,
zur romanischen und englischen Raccolia di scritti scrilici per lo
Philologie. Festgabe für Wendelin nozze di M. Scherillo con T. Negri.
Förster zum 26. Oktober 1901. MIanoi, 1904.
Halle, 1902. Densusianu, Hist. 1. roum. 0. Den-=
Berger, Lehnvv. =
H. Berger, Die Lehn- susianu, Histoire de la langue rou-
wörter in der französischen Sprache maine. Paris, 1901.
ältester Zeit. Leipzig, 1899. Dict. G6n. =
Dictionnaire g^n6rnl de
Bernitt, Lat. caput = P. F. Bernilt, Lat. la fran(;aise du commen-
langue
Caput und *capum nebst ihren Wort- cement du XVIi" si^cle jusqu'a nos
sippen im Französischen. Ein Bei- jours, Par MM. A. Hnlzfeld, A. Dar-
trag zur französischen, bzw. ro- niesteter, M. A. Thomas. Paris.
manischen Wortgeschichte. Kiel, DieJ. Limb. Rom. =
Academia romäiift,
1905. Dic^ionarul limbii romüne. Bucu-
Bertoni, Denom. dell'imbuto = G. Ber- rc^tl, 1907.
toni, Ledenominazioni dell' im- Diez, Gram. =
F. Diez, Grammatik der
buto neir Italia del Nord. Bologna- romanischen Sprachen, Bd. 1 — lU.
Modena, 1909. IV. Aun. Bonn, 1876-1877.
BGlPSRom. = Bulletin du glossaire des Diez, Wb. = F. Diez, Etymologisches
patois de la Suisse romande. Lau- Wörterbuch der romanischen Spra-
sanne, 1902 ff. chen. Mit einem Anhang von
Brückner, Charakt. germ. Eiern. Ital. = A. Scheler. IV. Ausg. Bonn, 1878.
W. Brückner, Charakteristik der DLZ. =
Deutsche Literaturzeilung. her-
germanischen Elemente im Italie- ausjn'og. von A. Rödiger, Bd. I — VI.
nischen. Basel, 1899. Berlin, 1880—188.5; A. Fresenius,
BSDItal. =
Bulletino della societä dan- Bd. VII-XII. Berhn, 1886—1891;
tesca italiana. Rassegna critica Hinneberg, Bd. XIII ff. Berlin,
P.
degh studii danteschi, diretta da 1892 ff.
E. G. Parodi. Firenze, 1893 tf. Dozy-Engelmann, Gloss. R. Do2y et=
BSPavStP. =Bollettino della societä pa- W.
H. Engelmann, Glossaire des
vese di storia patria. Pavia, 1901 ff. mots espagnols et porlugais derives
BSPF. = Bulletin de la societe des de l'Arabe. Leyden, 1869.
Parlers de France; T. I. Paris, DSchAWPhHKlWien =
Denkschriften
189.3—1898. der kaiserlichen Akademie der Wis-
BStSvltal. =: Bollettino storico della senschaften. Philosophisch - histo-
Svizzera italiana. Bellinzona, 1879 ff. rische Klasse. Wien.
Caix, Stud, =
N. Caix, Studi di etimo- Du Gange. Gloss. = Glossarium mediae
logia italiana e romanza. Firenze, et infimae latinitatis, conditum a
1878. Carolo du Fresne Domino du Gange.
CGIL. = Corpus Glossariorum Latino- Editio nova a L. Favre. Niort,
rum, ed. G. Götz, Bd.II-VIL Leip- 1883—1887.
zig, 1888-1901. Eguilaz y Yanguas, Glos. =
D. L, de
Candrea-Hecht-Densu§ianu, Dic^. etim. = Eguilaz y Yanguas, Glosario etimo-
J.-A. Candrea-Hecht §i Ov. Densu- lögico de las palahras espanolas de
§ianu, Dic^ionarul otimologic al ori'gen oriental. Granada, 1886.
limbii romine. Elementele latine. Einführung =
W. Meyer-Lübke, Ein-
Bucure§ti, 1907. führung in das Studium der ro-
GL. = Convorbiri Literare p. p. J. Ne- manischen Sprachwissenschaft. II.
gruzzi. Ja§i §i Bucure§ti, 1868 ff. Aufl. Heidelberg, 1909.
Cohn, Suffwandl. =
G. Cohn, Die Suf- Ettmayer, Bergam. Alpenmd. K. v. =
lixwandlungen im Vulgärlatein und Ettmayer, Berga maskische Alpen-
im vorliterarischen Französisch mundarten. Leipzig, 1903.
nach ihren Spuren im Neufranzö- Fanfani, Vocab. us. tose. =
P. Fanfani.
sischen. Halle, 1891. Vocabolario dell'uso toscano. Fi-
Cuervo, Dicc. =
R. J. Cuervo, Diccio- renze, 1863.
Abkürzungen. XV

Festschrift A. Toliler = Festschrift GSlLLig. = Giornale storico e letterario


Adolf Tobler zum siebzigsten Ge- della Liguria.Spezia, 1900 ff.
burtstage dargebracht von der Ber- IgF. = Indogermanische Forschungen.
liner Gesellschaft für das Studium Zeitschrift für indogermanische
der neueren Sprachen, Braun- Sprach- und Altertumskunde, her-
schweig, 1905. ausgeg. von K. Brugmann und
Förster, Erec —
Erec und Enide von W. Streitberg. Straßburg 1892 ff.
Christian von Troyes. Herausgeg. Jaberg, Sprachgeograph. =
K. Jaberg,
Sprachgeographie, Beitrag zum Ver-
von W. Förster. Halle, 1890.
Förster, Yvain =
Der Lövvenritter(Yvain) ständnis des Atlas linguistique de
von Christian von Troyes. Heraus- la France. Aarau, 1908.
geg von W. Förster. Halle, 1887. JBIRumSpLeipzig =
Jahresbericht des
Fryklund, Changem. de signif. de droite Instituts rumänische Sprache
für
et gauche =
D. Fi-yklund, Les (Rumänisches Seminar) zu Leipzig,
changements de signification des herausgeg. von G. Weigand. Leip-
expressions de droite et de gauche zig, 1894 ff.
dans les langues romanes et spe- JbRESpL. =
Jahrbuch für romanische
cialement en irancais. Upsal, 1907. und englische Literatur, herausgeg.
Frz. Gram. =
W. Meyer-Lübke, Histo- von A. Ebert, Bd. I-III. Berlin,
rische Grammatik der französischen 18.59-1861; Bd. IV— V. Leipzig,
Sprache. Laut- und Flexionslehre. 1862—1864; von L. Lemcke, Bd.
Heidelberg, 1908. VI— XV. Leipzig, 1865-1876.
FrzSt. = Französische Studien, heraus- JLZ. = Jenaer Literaturzeitung, im
geg. von G. Körting und E. Kosch- Auftrage der Universität Jena her-
witz, Bd. I— VII. Heilbronn. 1881 ausgeg. von H. Klette. Jena,
bis 1888. Neue Folge, Heft 1. 1874—1879.
Berlin, 1893. Joret, Caract. pat. norm. =
Ch. Joret,
Gade, Handwerkzgn. =
H. Gade, Ur- Des caracteres et de l'extension du
sprung und Bedeutung der übliche- patois normand. Paris, 1883.
ren Handvverkzeugnamcn im Fran- Joret, Mel. phonet. norm. =
Ch. Joret,
zösischen. Kiel, 1898. Melanies de phonetique normande.
Gärtner, Rätor. Gram. =
Th. Gärtner, Paris, 1884.
Rätoromanische Grammatik. Heil- Jud, Rech, sur la gen. et ladiff. des accus,
bronn, 1883. en -ain et en -on. =
J. Jud, Recher-
Gillieron-Mongin, Scier dans la Gaule ches sur la genese et la diffusion des
rom. = J. Gillieron et J. Mongin, accusatifs en -ain et en -on. Halle,
Scier dans la Gaule romane du 1907
sud et de Test. Paris, 1905. Kass. Gloss. ^= P. Marchot, Les glosses
GLig. =• Giornale ligustico di archeo- de Cassel. Le plus ancien texte
logia storia et letteratui'a fondato e reto-roman. Freiburg, 1895.
diretto da Belgrani e Neri. Spezia, Kemna, „Schiff" im Frz. = K. Kemma,
1873-1893. Der Begriff Franzö-
„Schiff'' im
Giuglea, Cerc. lexic. =
G. Giuglea, sischen. Eine lexikographische
Cercetari lexicogratice. Bucuresti, Untersuchung. Marburg, 1901.
1909. KJBFRPh. = Kritischer Jahresbericht
Gr. Gr. = G. Gröber, Grundriß der über die Fortschritte der roma-
romanischen Philologie, Bd. P. nischen Philologie, herausgeg. von
Straßburg, 1888; Bd. 11 Straßburg, K. Vollmöiler, Bd. I. München,

1904 1906. 1892; Bd. IL Leipzig, 1896; Bd.
GRM. = Germanisch-Romanische Mo- HI ff. Erlangen, 1898 ff.
von H. Schrö-
natsschrift, herausgeg. LBlGRPh. =
Literaturblatt für germa-
der in Verbindung mit F. Holt- nische und romanische Philologie,
hausen, V. Michels, W. Meyer-Lübke, herausgeg. von O. Behaghel und
W. Streitberg. Heidelberg, 1909 ff. F. Neu mann, Bd. I— X. Heilbronn,
GStLItal. = Giornale storico della let- 1880 bis 1889; Bd. XI tf. Leipzig,
teratura italiana, diretto e redatto 1890 ff.
da F. Novati e R. Renier. Torino, LCBl. —Literarisches Centralblatt für
1883 fl". Deutschland, herausgeg. von F.
XVI Abkürzungen.

Zarncke, Bd. I-XXXXII. Leipzig, Mise. Rossi-Teiss = Miscellanea nuziale


1851—1892 E. Zarncke, Bd. XLIIIff. Rossi-Teiss. Bergamo, 1897.
ling. portg. =
;

Leipzig, 1893 ff. Moreira, Est. Moreira, J.

Leite de Vasconcellos, Mirand. J. Leite = Estudos da lingua porluguesa. Lis-

de Vasconcellos, Estudos de philo- boa, 1907.


logia mirandesa. Lisboa, 1900. MPh. = Modern Philology. A Quar-
Littre, Dict. = E. Litlre, Dictionnaire terly Journal devoted to research
de la langue fran(jaise. Paris, in Modern Languages and Litera-
1885. lures. Editors: Ph. S. Allen, Fr. J.
LNP. = Le Nuove Pagine, Periodico Garpenter, C. v. Klenze. Chicago,
mensile di letteratura e di storia 1903 ff.

delle terre friulane. Vol. L Gorizia, MSLParis = Memoires de la societe de


1907. linguistique de Paris. Paris, 1868 ff.
Lorck, Abergam. Sprachd. = J. E. Lorck, MSp. = Moderna Sprftk, Svensk Tid-
AltbergamaskischeSprachdenkmäler skrift tV^r i de tre
Undervisning
9.— 15.Jahrh. Halle, 1893. HuvudsprÄken Tyska, Engelska,
Luchsinger, Molkereiger. Chr. Luch- = Franska, utgiven av C. S. Fearen-
singer, Das Molkereigerät in den side, E. A. Meyer, Polack under C
romanischenAlpendialekten der Medverkan av E. Rohde. Lund,
Schweiz. Zürich, 1905. 1907 ff.

M61. Kurth =
Melanges Godefroid Kurth. Mussafia, Beitr. = A. Mussafia, Beitrag
Liege, 1908. zur Kunde der norditalienischen
Mel. Walilund =
Melanges de philologie Mundarten im 15. Jabrh. Wien,
romane, dedies ä Carl Wahlund ä 1873.
l'occasion du cinquantiömeanniver- NPhM. =
Neuphilologische Mitteilungen,
saire de naissance,
sa 7. janvier herausgeg. vom ^euphilologischen
1896. Macon, 1896. Verein in Helsingfors. Helsingfors,
Mel. Wilmotte =
Melanges de philo- 1889 ff.

logie romane et d'histoire litt^raire Ott, Etud. A. G, Ott,


coul. franq. =
offertsä M. Maurice Wilmotte ä Etüde sur couleurs en vieux
les
Toccasion de son 25* anniversaire fran<;ais. Paris, 1899.
d'enseignement. Paris, 1910. Parodi-Rossi, Poes. dial. tabb. E.G.Pa- =
Merlo, Stag. mes. =
C. Merlo, I nomi rodi e Girolamo Rossi, Poesie in
romanzi delle stagioni e dei mesi. dialetto tabbiese del sec. XVH, il-
Torino, 1904. lustrate da E. G. Parodi. Genua,
G. Meyer, Alban. Wb. G. Meyer, = 1904.
Etymologisches Wörterbuch der G. Paris, Mel. ling. =
G. Paris, Me-
albanesischen Sprache. Straßburg, langes linjjuistiques p. p. M. Roques.
1891. Paris, 1906—1909.
MILomb. = Memorie Istituto lom-dell' PDSt. = Prager Deutsche Studien, her-
bardo. Milano. ausgeg. von C. von Kraus und
Mise. Ascoli = Miscellanea linguistica A. Sauer. Prag, 1905 ff.
in onore di Graziadio Ascoli. Torino, PIstr. =Pagine istriane, periodico men-
1901. sile scientifico - letterario - artistico.
Mise. Ceriani =
Miscellanea Ceriani, Capodistria, 1903 ff.
Raccolta di scritti originali per Pu§cariu, Wb. =
S. Pu§cariu, Etymo-
onorare la memoria di M^ Antonio logisches Wörterbuch der rumä-
Maria Ceriani. Milano, 1910. nischen Sprache. Heidelberg, 1905.
Mise. fil. ling. =
Miscellanea di filologia R. = Romania, recueil trimestriel con-
e linguistica in memoria di Napo- sacr6 ä l'etude des langues et des
leone Caix e Ugo Angelo Canello. romanes, p. p. P. Meyer
litteratures
Firenze, 1885. et G. Paris,Bd. I— XXXII. Paris,
Mise. Graf =
Miscellanea di studi cri- 1872—1903; p. P. Meyer et A. Tho-
tici, edita in onore di Arturo Graf. mas, Bd. XXXni-XXXV. Paris,
Torino, 1903. 1904—1906; p. P. Meyer, Bd.
Mise. Hortis =
Miscellanea di studi in XXXVI-XXXVm. Paris, 1906 ff.
onore di Attilio Hortis. Trieste, Dazu Table analytique des dix pre-
1910. miers volumes (1872 -1894) p. J. Gil-
:

Abkürzungen. XVII

lieron. Paris, 1885. Table dos RomSt. = Romanische Studien, heraus-


Irente premiers volumes (1872 bis geg. von E. Böhmer, Bd. I VI. —
1901) p. le Dr. A. Bos. Paris, Straßburg, 1871 — 1886.
1906. RPhFrqProv. =
Revue de philologie
RaBLItal. = Rassegna
bibliografica francaise et provencjale, p. p. L. G16-
'
tlella letteratura italiana. Direttori dat. 1889 ff.
Paris,
A. D'Ancona e F. Flamini. Pisa, RSlav. = Rocznik slawistyczny wyda-
1893 ff. wany przez Jana Losia, Leona
RCelt. =Revue Celtique, p. p. H. Gai- Marikowskiego, Kazimierza Nitscha
doz, Bd.I— XV. Paris, 1870—1884; i Jana Rozwadowskiego. Revue
p. H. D'Arbois de Jubainville, Bd. slavistique publice par Jean Los,
XVI ff, Paris, 1885 ff. Leon MaiikoAvski, Casimir Nitsch
RDRom. = Revue de dialectologie et Jean Rozwadovi^ski. Kraköw-
romane, dirigee par A. Alcover, Cracovie; Lipsk-Leipsick; Warszawa-
J. Anglade, M. G. Bartoli, A. Doutre- Varsovie, 1908 ff.
pont, L. Gauchat, J. Geddes, J. Jud, Salvioni, Gloss. Arbed. =
Glossario del
J. Leite de Vasconcellos, R. Menen- dialetto d'Arbedo per V, Pellandini,
dez Pidal, 0. Nobiling, A. Rivard, con illustrazioni e note di C. Sal-
C. Salvioni, B. Schädel, E. Staaff. vioni. Bellinzona, 1895,
Bruxelles, 1909, Salvioni, Lampyr. ital. =
G. Salvioni,
RFICl. =Rivista di filologia e d'istru- Lampyris italica. Saggio intorno ai
zione classica. Direttori: J. Müller nomi della „Lucciola" in Italia.
e D. Pezzi. Torino, 1873. Bellinzona, 1892.
RHisp. = Revue Hispanique, p. p. Salvioni, P*. —
Postille italiane al vo-
Foulche-Delbosc. Paris, 1894 ff. cabolario latino-romanzo. Memoria
-RILomb. = Rendiconti del R. Istituto di C. Salvioni. Milano, 1897,
Lombardo. Milano. Salvioni, P^. = Nuove postille italiane
RL. ^= Revista Lusitana. Archivo de al vocabolario latino-romanzo. Nota
estudos philologicos e ethnologicos del S. C. C. Salvioni. Milano, 1899.
relativos a Portugal, p. p. J. Leite SBPhHKlAWWien =
Sitzungsberichte
de Vasconcellos. Porto, 1887 ff. derphilosophisch-historischen Klasse
RLRom. =
Revue des langues romanes, der kaiserlichen Akademie der Wis-
p. p. la societe pour l'etude des senschaften. Wien.
langues romanes. Montpellier et SBPreußAWBerlin =
Sitzungsberichte
Paris, 1870 ff. der königlich preußischen Akademie
Rockel, Goupil =
K. Rockel, Goupil, der Wissenschaften. Berlin.
Eine semasiologische Monographie. Schneller, Rom, Volksmd. =
Chr. Schnel-
Breslau, 1906. ler, Die romanischen Volksmund-
Rolla, Elina, dial. sard. -- P. Rolla, arten in Südtirol. Gera, 1870,
Alcune etimologie dei dialetti sardi. Schuchardt-Mussafia =
Hugo Schuchardt
Cagliari,1893. an Adolf Mussatia. Graz, 1905,
Rolla, Fauna pop. sard. P, Rolla, = Schuchardt, Vok. Vulglat. =
H. Schu-
Fauna popolare sarda, Casale, chardt, Der Vokalismus des Vul-
1895, gärlateins, Bd. I— 111. Leipzig,
Rolla, Second. sagg. di un vocab, etim. 1866—1869.
sard, = P. Holla, Secondo saggio Simonet, Glos. Mozära b. =
F. J, Simo-
di un vocabolario etimologico sardo. net, Glosario de las voces ibericas y
Gagliari, 1895. latinas usadas entre los Mozärabes,
Rolla, Topon. calabr. =. p. Rolla, To- Madrid, 1888.
ponimia calabrese con una appeu- Solmi, Cart. volg. Cagl. =
A, Solmi,
dice lessicale. Casale, 1895. Le carte volgari dell'archivio arci-
Rom F. — Romanische
Forschungen. vescovile di Cagliari. Firenze, 1905.
Organ für romanische Sprachen Spräkvet. Sällsk. Uppsala B"'örh. Spräk- =
und Mittellatein, herausgeg. von vetenskapliga Sällskapets i Uppsala
K, Vollmöller. Erlangen, 1883 ff. Förhandlingar 1906—1912. Upp-
Rom. Gram, =
W, Meyer-Lübke, Gram- sala.
matik der romanischen Sprachen, StFR. =- Sludi di filologia romanza,
Bd. I— IV. Leipzig, 1890—1900. p. d. E. Monaci, Bd. I— VII. Roma,
Meyer-Lübke, Roman, etymolog. Wörterbuch. II
XVIII Abkürzungen.

1884—1897; d. E. Monaci e C. de von K. Schenkl und Fr. Marx, Bd.


Lollis; Bd. VIII. Roma, 1903. XIX— XX. Wien, 1898— llKK); von
StGlItal. =
Studi glottologici italiani, K. Schenkl und E. Hauler, Bd. XX.
d. d. G. de Gregorio. Torino, Wien, 1901; von E. Hauler und
1899 ff. H. von Arnim, Bd. XXI ff. Wien,
StllalFCl. = Studi italiani di Filologia 1902 ff.
classica, ed. A. Vitelli. Firenze- Zanardelli, App. less. top. =
T. Zanar-
Roma, 1893 ff. delli, Appunli lessicali e topono-
StR. = Studi romanzi, editi a cura di mastici. Bologna, 1902.
E. Monaci. Roma, 1901 ff. ZCeltPh. -- Zeilsclirifl für celtische
Streng, Haus und Hof im Frz. Walter = Philologie, herausgeg. von K. Meyer
0. Streng. Haus und Hof im Fran- und L. Chr. Stern. Halle. 1897 ff.
zösischen. Helsingfors, 1907. ZDWF. ^
Zeitschrift für deutsclie Wort-
Subak, Propos. G. Subak,
test. sard. = forschung, herausgeg. von F. Kluge.
A proposito di un anlico testo sardo Straßburg, 1900 ff.
bricciche linguistiche. Trieste, 1903. ZFrzSpL. =
Zeitschrift für neufran-
Tappolet, Verwandtschaften. E. Tap- — zö.sische Sprache und Literatur,
pelet, Die romanischen Veiwandt- herausgeg. von G. Körting und
schaftsnamen. Slraßburg, 1895. E. Koschwitz, Bd. I— VIII. Oppeln
Thomas, Ess. —
A. Thomas, Essais de und Leipzig, 1879-1886; von
Philologie fran<;aise. Paris, 1897. l). Behrens und H. Körting, Bd. IX
Thomas, Mel. =
A. Thomas, Melangcs und X. Zeitschrift für französische
d'etymologie francaise. Paris, 190:2. Sprache und Literatur, herausgeg.
Thomas, Nouv. ess. =
A. Thomas, Nou- von D, Behrens und H. Körting,
veaux essais de philologie fran<jaise. —
Bd. X XII. Oppeln und Leipzig,
Paris, 1904. 1887—1895; herausgeg. von D.Beh-
Thurneysen, Keltorom. R. Thurneysen,= rens. Bd. XHI. Oppeln. und Leipzig,
Keltoromanisches. Halle, 1884. 1891; Bd. XIV ff Berlin. IW WH
Tiktin, Wb. =. H. Tiktin, Rumänisch- Zöckler, Beteuerungsform. —
H. Zöckler,
Deutsches Wörterbuch, Bukarest, Die Beteuerungsformeln im Fran-
1903. zösischen. Cliemnilz und Leipzig,
Tobler, Cato =
A. Tobler, Die altvenez. 19(X).
Übersetzung der Sprüche des Dio- ZRl'h. = Zeitschrift für romanische
nysius Gato. Berlin, 1884. Philologie, herausgeg. von G. Gröber.
Tobler, Verm. Beitr. =
A. Tobler, Ver- Halle, 1870 ff.
mischte Beiträge zur französischen ZRPh., Bhft. =^ Beihefte zur Zeitschrift
Grammatik, II. Aufl. Leipzig, 190S2. für romanische Philologie, heraus-
Upps. Rom. Fil. = Uppsatser i romansk geg. von G. Gröber. Halle, 1905 ff.
filologi tillägnade Professor P. A. Gei- ZRSch. =
Zeitschrift für das Realschul-
Jer pä hans sextioärsdag, den wesen, herausgeg. von J. Kolbe,
9. April 1901. Uppsala, 1901. J. G. Hofmann und W. Wachanek,
Vidossich, Stud, dial. triest. =G. Vidos- Bd. I— IL Wien 1870—1877; von
sich, Studi sul dialetto triestino. J. Kolbe, A. Bechtel und M. Kuhn,
Trieste, 1901. Bd. HI-XIH. Wien, 1878—1888;
VMKAWAmsterdam Verslagen en= von J. Kolbe, A. Bechtel und
Mededeelingen der koninklijke Aka- M. Glöser, Bd. XIV-XIX. Wien,
demie van Wetenschappen. Amster- —
1889 1897; von C. Czuber, A.
dam. Bechtel und M. Glöser, Bd. XXH fl'.
WS. =Wörter und Sachen. Kultur- Wien, 1898 ff.
historische Zeitschrift für Sprach- ZVglSpF. =
Zeitschrift für vergleichende
und Sachforschung, herausgeg. von Sprachforschung auf dem Gebiete
R. Meringer, W. Meyer -Lübke, des Deutschen, Griechischen und
J. J. Mikkola, R. Much, M. Murko. Lateinischen, herausgeg. von A.
Heidelberg, 1909. Kuhn, Bd. I— XXII. Beriin, 18.52
WSt. = Wiener Studien, Zeitschrift für bis 1874. Zeitschrift für ver-
klassische Philologie, herausgeg. gleichende Sprachforschung auf
von W. Hartel und K. Schenkl, dem Gel)iete der indogermanischen
Bd. I— XVHI. Wien, 1879—1897; Sprachen, herausgeg. von A. Kuhn,
Abkürzungen. XIX

Bd. XXIII— XXIV. IJerlin, 1877— W. Schulze, Bd. XXXVIII-XL.


187'J; lierausi,'eg. von A. Kulm, Gütersloh, 11)05-1907. Neue Folge,
E. Kuhn und J. Schmidt, Bd. XXV. vereinigt mit den Beiträgen zur
Berhn, 1881; von E. Kuhn und Kunde der indogermanischen Spra-
J. Schmidt, Bd. XXVI -XXXVII. chen, herausgeg. von A. Bezzen-
Berlin, 1883 1885;— Gütersloh, berger, E. Kuhn und W. Schulze,
1887—1900; von E. Kuhn und Bd. XLIir. Götthigen, 1907 11".

11. Sprachen und Dialekte.


abruzz. = Mdart der Abruzzen. bergam. = bergamaskisch.
abt. = Mdart von Abtei (Tirol). bergell.= Mdart des Bergeil (Grau-
agnon. = Mdart von Agnone (Abruzzen). bünden).
ags. = angelsächsisch. bergün. = Mdart von Bergün (Grau-
alban. = aPoanesisch. bünden).
alemt. = Mdart von Alemtejo (Por- berrich. == Mdart von Berry.
tugal). bess. = Mdart von Bessin (Normandie).
aleman. — alemannisch. bitt. = Mdart von Bitti (Sardinien).
alessand. = alessandrinisch. blais. = Mdart von Blois.
algarv. = Mdart von Algarve (Süd- b.-manc. = Mdart von Bas-Maine.
portugal). bologn. = bolognesisch.
ampezz. = Mdart von Ampezzo (Süd- bordel. = Mdart von Bordeaux.
tirol). borm. = Mdart von Bormio.
ancon. = Mdart von Ancona. boul. = boulognesisch (Pikardie).
andal. = andalusisch. bourb, = Mdart von Bourberain (Cöte-
anglonorm. = anglonormannisch. d'or).
anj. = Mdart von Anjou. bourn. = Mdart von Bournois (Doubs).
aprigl. = Mdart von Aprigliano (Ka- bresc. = brescianisch.
labrien). bress. ^= Mdart von Bresse.
apul. = ai)ulisch. bress.-louh. =^ Mdart der Bresse-Louhan-
aquil. = Mdart von Aquila (Abruzzen). naise (Ostfrankreich).
arab. = arabisch. breton. =
bretoniscb.
arag. — aragonesisch. brianz. =
Mdart der Brianza (Mailand).
arbed. = Mdart von Arbedo (Tessin). buchenst. =
Mdart von Buchenstein
arcev. = Mdart von Arcevia (Marche). (Tirol).
aret. = aretinisch. bukow. = Mdart von Bukowina.
arpin. = Mdart von Arpino (Terra di bürg. = burgundisch.
Lavoro). cagl. = Mdart von Cagliari (Sardinien).
ascol. -— Mdart von Ascoli. camer. = Mdart von Camerino (Mace-
astur. = asturisch. rata).
aun. = Md. von Aunis. campid. —
campidanisch (Sardinien).
auvergn. = Mdart von Auvergne. campob. —-
Mdart von Campobasso
avell. = Mdart von Avellano (Neapel). (Molise, Abruzzen).
aveyr. = Mdart von Aveyron (Söd- campodolc. =
Mdart von Compodolcino
frankreich). (Puschlav).
nzor. = Mdart der Azoren. canav. = Mdart vou Canavese (Piemont).
banat. = Mdart des Banat (Südungarn). canistr. = Mdart von Canistro (Abruz-
bask. = baskisch. zen).
bayon. = Mdart von Bayonne. cant. = Mdart von Cantal.
bearn. = bearnisch. carc. = Mdart von Carcassonne.
beir. — Mdart von Beira (Portugal). castel. = Mdart von Castelnuovo (Pie-
beif. = Mdart von Bei fort. mont).
bellinz. = Mdart von Bellinzona. cerign. = Mdart von Cerignola (Capi-
bellun. = Mdart von Belluno. tanata),
II*
XX Abkürzungen.

cliamp. = Mdart der Champagne. inleram. = Mtl.ui von Trasos-Rios


chian. = chianaiolisch (Arezzo). (Portugal).

chiavenii. = Mdart von Chiavenna. ir. = irisch.


comask. = co maskisch. irp. = irpinatisch.
corez. = Mdart von Coreze. islr. = istrisch.
isti-.-rum. = iitro-rumänisch.
cosent. = cosentinisch (Kalabrien).
crem. = cremonesisch. ital. = italienisch,
dahnat. = dalmatinisch. judik. = judikarisch.
dauph. = Mdart des Dauphine. judfrz. = judenfranzösiscb.
dem. = Mdart von Demuiii (Pikardie). judspan. = judenspanisch.
doml. = Mdart von Domleschg. jur. = jurassisch.

emil. = emilianisch. kalabr. = kalabresisch.


engad. = engadinisch. katal. = kaLalanisch.
engl. = englisch. kors. = korsisch.
ert. = Mdart von Erto (Tirol). kymr. = kymrisch.
estrem. = Mdart von Estremadura (Por- lanc. = Mdart von Lanciano (Al)ruz-
tugal). zen).
ferr. = ferrarisch. land. = Mdart der Landes.
lium. = fiumanisch. langob. = langobardisch.
fläm. = flämisch. langued. = Mdart der Languedoc.
flandr. = flandrisch. lat. = lateinisch.
florent. = florentinisch. lecc. = Mdart von Lecce (Apulien).
forez. = Mdart von Forez. ledrot. = Mdart vom Ledrot al (Süd-
fourg. = Mdart von Fourgs (Doubs). tirol).

franche-comt. = Mdart der Franche- ligur. = ligurisch.


Comte. limous. = limousinisch.
fränk. = fränkisch. livorn. = livornesisch.
freib. = freiburgisch. lod. = Mdart von Lodi.
friaul. = friaulisch. log. = logudoresisch.
fries. =^ friesisch. lomb. = lombardisch.
frz. = französisch. lothr. = lothringisch.
gäl. = gälisch. loz. = Mdart von Loz^re (Südfrankreich).
galiz. = galizisch. lucch. = lucchesisch.
gall. = gallisch. lütt. = Mdart von Lüttich.
gallur. = gallurisch (Sardinien). lyon. = lyonnesisch.
garonn. = Mdart der Garonne, macer. = Mdart der Macerata.
gask. = gaskonisch. magyar. = magyarisch.
gay. — Mdart von Gaye (Marne). niail. = mailändisch.
gen. = genuesisch. mallork. = mallorkanisch.
genf. = Mdart von Genf. maiit. = mantuanisch.
germ. = germanisch. march. = marchisanisch.
gevaud. = Mdart von Gevaudan (Söd- mars. = Mdart von Marseille.
frankreich). mass.-carr. = Mdart von Massa-Carrara.
gilb. = Mdart von Gilhoc (Südfrank- mazed. = mazedonisch.
reich). niegl. = Mdart von Meglen.
gir. = Mdart von Gironde. menork. = menorkanisch.
grey. = Mdart von Greyerz. messin. = Mdart von Messina.
griech. = griechisch. metaur. = Mdart des Metaurogebietes.
grödn. = grödnerisch. metz. = Mdart von Metz,
got. = gotisch. mexic. = mexikanisch.
hd. = hochdeutsch. minh. = minhotisch (Portugal).
hebr. = hebräisch. mirand. = Mdart von Miranda (Por-
henneg. — Mdart des Hennegau. tugal).
herem. = Mdart von Heremence (Wal- mirandol. = Mdart von Mirandola (Mo-
lis). dena).
h.-pyr. = Mdart des Departements Hau- misox. = Mdart des Misox.
tes-Pyrenees. raoden. = modenesisch.
imol. = Mdart von Imola. modic. = Mdart von Mod'
Abkürzungen. XXI

mol. —
Mdart der Molise. romagn. = romagnoliscli.
iiiold. =
Mdart der Moldau. rouch. = Mdart des Rouchi. .

molfett. =Mdart von MoUetta. rouerg. = Mdart des Rouergue.


mondov. =Mdart von Mondovi (Pie- rover. = Mdart von Rovei-eto (Süd-
niont). tirol).
monferr. = monferriniscli. rovign. = Mdart von Rovigno (Istrien).
montal. = montalesisch (Pistoja). rum. = rumänisch.
niontbel. = Mdart von Montbeliard. Saint Hub. = Mdart von Saint- Hubert
morv. = Mdart des Morvand, (Belgien).
mozarab. = mozarabisch. saintong. = Mdart der Saintonge.
mugg. — Mdart von Muggia (Istrien). saintpol. = Mdart von Saint-Pol (Pi-
münstert. = Mdart des Münstertales kardie).
(Graubünden). salern. = Mdart von Salerno.
niurc. = Mdart von Murcia (Spanien). San-Frat. = Mdart von San Fralello.
nam. = Mdart von Namur. sard. = sardisch.
nd. = niederdeutsch. sarz. = Mdart von Sarzana (Genua).
neap. = neapolitanisch. sassar. = Mdart von Sassari (Sar-
neuen = neuenburgisch.
b. dinien).
nicos. = Mdart von Nicosia (Sizilien). sav. = savoyisch.
nidwald. = nidwaldisch. Schweiz. = schweizerisch.
niederl. = niederländisch. schweizd. = Schweizerdeutsch.
nivern. — Mdart des Nivernais. sen. = senesisch.
nizz. = Mdart von Nizza. serb. = serbisch.
nonsb. = nonsbergisch. serb.-kroat. = serbo-kroatisch.
nord. = nordisch. siebeiib. = siebenbürgisch.
norm. ^= normannisch. sill. = Mdart von Sillano (Toskana).
not. = Mdart von Noti (Sizilien). siz. = sizilianisch.
obwald. = obwaldisch. slav. = slavisch.
orm. = Mdart von Ormea (Piemont). soran. = Mdart von Sora (Terra dl La-
orviet. = Mdart von Orvieto. voro).
osk. = oskisch. span. = spanisch.
ossol. = Mdart von Domodossola. stall. = Mdart von Stalla (Engadin).
otrant. = otrantisch. subiac. = Mdart von Subiaco (Rom).
päd. = paduanisch. sulzb. = sulzbei'gisch.
parm. = parmigianisch. tagg. = Mdart von Taggia (Genua).
perpign. = Mdart von Perpignan. tarent. = tarentinisch.
perug. = peruginisch. temp. = Mdart von Tempia (Korsika).
piac. = piacentinisch teram. = Mdart von Teramo.
piazz. — Mdart von Piazza Armerina tess. = tessinisch.
(Sizilien). tirol. = tirolisch.
piem. = piemontesisch. torton. = Mdart von Tortona (Piemont).
pikard. = pikardisch. tosk. = toskanisch.
pisan. = pisanisch. toul. = Mdart von Toulouse.
pistoj. -— pistojesisch. transmont. = transmontanisch (Por-
poitev. = poitevinisch. tugal).
portg. = portugiesisch. trevis. = trevisanisch.
prov. = provenzalisch. trient. = trientinisch.
puschl. = Mdart des Puschlav (Grau- triest. = triestinisch.
bünden). türk. = türkisch.
ragus. = ragusäisch. umbr. = umbrisch.
rtätor. r= rätoromanisch. urb. = urbinatisch.
reat. = i-eatinisch. val-anz. = Mdart der Val Anzasca.
regg. = Mdart von Reggio (Eniilia). val-blen. =. Mdait der Val di Blegno.
regg.-kalabr. = Mdart von Reggio (Ka- val-canobb. = Mdart der Val Canobbia.
labrien). valenc. = valencianisch.
reims. = Mdart von Reims. val-gand. = Mdart der Val Gandino.
rom. = romanisch. val-levent. = Mdart der Val Leventina.
röm. = römisch. val-magg. = Mdart der Val Maggia.
XXII
IC

ROMANISCHES ETYMOLOGISCHES
WÖRTERBUCH
:

A.
1. ä ab ^von". -au, VdXdl. dabantal „Schürze". At. Ling.
Asard. ava, ave, vielleicht in engad. 1274.
a döss entsprechend a tebgo , hinter", 5. *abantiare „vorwärts bringen",
^über", „an", afrz. as diables me faz „vorwärts kommen".
pofter en pai-'eis; a droite nach A dex- Ital. aranzare,, engad. (ajvaunzer,
TEiiA; ä bei laisser, faire mit Inf. und friaul. vantsd, frz. avancer, prov., katal.
dergl., ebenso prov. Mit d- von de: avansar (^ span. avanzar, portg. avan-
ital. da, alog. dava, dave, nlog. dae, f«r). ALLG. I, 240.
obwald., engad. da. E. Richter, Ab im 6. abarka „Schuh".
(bask.)
Komanischen, 1904; ZRPh. XXV, 602. Nprov. barco, span., portg. abarca
2. abäcus „Rechenbrett". „Bundschuh aus der behaarten, rohen
[Ital. ahbacOf sen, albaco, frz. abaque, Tierhaut". ZRPh. XXXII, 43. (Zusam-
prov. nbac, katal. abach, span., portg. menhang mit BARCA 950, ZRPh. XV,
abaco. — Ablt.: ital. abbacare, pistoj., 115 ist sachlich nicht begründet).
lucch. ambacare, sen. albacare „*rech- 7. abax, -äcis „Schenktisch".
nen", „hin und her sinnen", „phanta- Span. abdz. — Ablt.: abacero „Vik-
sieren", „ungereimt reden", messin. tualienhändler".
hak-iari „schätzen", StGlItal. I, 31, siz. 8. abbas, -ätis (2. Jhrh.) „Abt".
obbakiari „genau beobachten", „foppen", Ital., [log.] ab(b)ate, [engad.], friaul.
„hinziehen"]. Diez, Wb. 351. abad, afrz. dbes ahet, nlrz. abbe, aprov.
3. *aballinca (gall.) „Alpenmispel". äbas abdt, katal. abat, span. abad, porfg.
Prov. ab(e)lanco, aberlenco, amelenco, abbade. —
Ablt.: span. Okatal.) abadejo
(> frz. amelanche). Thomas, Mel. 14;
ZRPh. XXVI, 4-21.
O 9.
portg. badejo) „Stockfisch".
abbaiia (7. Jahrh.) „Abtei".
4. abaute „vor" (2. Jhrh.), ALLG. Ital. badia, [log., engad. abadia, engad.
V, 335. abazia], iriaul. badie, frz. abbaye, prov.,
Arum. ainte Präp., Pu§cariu, Wb. 46, katal., span. abadia^ portg. abbadia.
ital. avanti, engad. avaunt, friaul., frz. 10. abbatissa (6. Jahrh.) „Äbtissin".
arant, prov. avans Präp. Adv., abans Ital. (ajbadessa (/> log.), engad. aba-
„eher", „vielmehr" mit auffälligem -b-, dessa, friaul. badese, frz. abbesse, prov.,
katal. avant { >
aspan., portg. avante Adv.) katal., span. abadesa, portg. abbadessa.
ALLG. I, 437. —
Ablt.: frz. avantage 11. abbattuere (6. Jahrh.) „herab-
O \iü\. rantaggio span. ventaja, portg.
,

ventagem) „Vorteil", pikard., norm, arä,


schlagen".
Rum. abate „ablenken", ital. abbattere,
fivät „lief", avätör „Tiefe", siz. vantali, engad. abdter, frz. abattre, prov., katal.
mantali, fantali, regg.-kalabr. fandali abatre, .span. abatir, portg. abater,
{nach falda) RILomb. XL. 1050, portg. 12. *abbiberare „tränken".
avantal, avenial RL. I, 298 „Schürze". Ital. abbeverare, engad. bavrer, friaul.
— Mit Präf. W. frz. devant.
: Ablt.— beverä, frz. abreuver, prov., katal. abeu-
afrz. devantail, westfrz. dvätyö, ostfrz. rar^ span., portg. abrevar, portg. ahe-
<h'äti (-ier), westfrz. dväty^r (-Ure), berar. ALLG. 1, 250. —
Ablt. ital. ab-
:

wallon. (djvätre, lyon. deväti „Schürze*. bevei-atoio, engad. bavraduoir , frz.


— Zssg. ital. davanti, prov. davon.
:
— abreuvoir, prov., katal. abeurador, span.
Ablt.: prov. davantalh, danmntal, -ail. abrevadero „Tränke". At. Ling. 20.
Meyer-Lübke, Roman, etymolog. Wörterbuch.
; ;;

2 13. *abbrachicare — 25. *abieteus.

13. *abbrachicare ,umarmen\ 18. (Mazed.alunar „Juli" nicht hierher


Span., portg. aharcar „umfassen", gehörend, sondern aus ngriech. alonaris
Diez, Wb. 430. —? „Dreschmonat" G. Meyer, Alban. Wb.
14. abbreviare (4. Jahrh.) „abkürzen". Pu§cariu, Wb. 70).

abbreviare (y engad. abrevier), frz.


Ital. 18. *abellania „Haselnuß".
abreger, prov., akatal. abreujar, span., Ostprov. oulaüo, dauph. olafii, alaAi,
portg. abrevtar. ALLG. I, 233. Die sav. oloflf, afiol^, Schweiz, aloüe, bress.-
nicht ganz durchgeführte lautliche Ent- louh. alön. Die Ableitung gehört haupt-
wickelung im Ital. wird durch den sächlich dem südostfranzösischen Ge-
Einfluß von breve zu erklären sein. biete an und zeigt z.von T. Umstellung
15. *abbürare „verbrennen", vgl. au-ä zu a-äti, bzw. Angleichung zu
buratum: incensum CGIL. V, 272,43; a-A. Thomas, Ess. 81 ZRPh. XXVIII, ;

444, 9. 641; At. Ling. 918; 919.


Rum. aburä und -i „verdampfen", 19. aberrare „abirren".
ital., log. abburare, sen. burare, nprov. Log. aerrare „irren". Salvioni, P.*.
abrä, span., galiz. abwar; lyon. abiirö, Kann auch Neubildung sein.
forez. aberä „Schmerz verursachen", 20. ab extra „von außen".
wohl auch sublac. abburare „überlaufen" Kalabr. avestrn „ausgenommen".
(von siedendem Wasser u. dergl.) Caix, 21. ab hiiic „von hier".
Stud. 132; Rom. Gram. II, 141 R.XXV, ; Alog. avinche „jenseits" AGlItal. XIII,
130. — Ablt. : rum.
„Dunst", boare 109.
abur „Dampf". Tiktin, Wb. Pu§cariu, ; 22. ab h5c „von da".
W^b. 5; frz. biire „Freudenfeuer", „der Afrz. avnec Adv. „zugleich", nfrz. avec
Platz, auf dem ein Feuer angezündet Präp. „mit", n\or\ihel.,he\f.d^v6, franche-
wird" SBPhHKlAWWien CLVI, 5, 77. comt. dvo, dvö. Die Bedeutungsenlwicke-
(Aburä AVOLAitE „wegfliegen" wegen lung ist: „von da", „unmittelbar nach",^
alban.rt»Mio« „dampfen" AARom. XXIX, „zu gleicher Zeit", „zusavnmen mit",
201 liegt begrifflich fern). „dabei", „bei", „mit". E. Richter, Ab im
16. a b c. Romanischen 103; ZRPh. XXVI, 548.
Aspan. auze „Geschick", aportg. ave- (Bei APUD HOC Diez, Wb. 513 bleibt
ziböo „glücklich", avezimao „unglück- unerklärt, wie in Nordfrankreich apui>
lich", ausgehend von der vielfach be- neben od [566] auch *«/> hätte ergeben
zeugten zauberisch-mystischen Verwen- können, das die Grundlage für avuec sein
dung des Ä. B. C. ZRPh. XXX II, 423. müßte. AdffOf Baust, z. rom. Phil. 61
(auspicium Diez, Wb. 423 ist lautlich, KJBFRPh. IX, 1,64 macht begrifflich
*AVEXzvi AVIS R. X, 76 morphologisch, und lautlich Schwierigkeit).
^P£X ZRPh. VI, 167; VIll, 224 begrifl-- 23. abhorrescerc „verabscheuen".
lich unmöglich). Ital. ab{b)orrire,[afrz. aborrir], lyon.
17. abellana {nux) „Haselnuß". avorri, prov. aorrir, akatal. avorrir,
Rum. alunä, ital. avellana, veron. nkatal. aborrir, aborreixer (y log. ab-
olano, urb. ulen, campid. oddana, judik, borressere), aspan. aborrir, nspan. abur-
ffulana, prov. avelana (^mfrz. avelaine, rir, aborrecer, aportg. avorrecer, n portg.
nfrz. aveline),westprov. au(g]lano, cant., abwrir, aborrecer.
aveyr. ouglano, katal. ballana, span. 24. abies, -ietis „Tanne", 2. abete
avellana, porig. avellä. (Rum.-«- lautlich Einführung 110.
Tiktin, Wb., aber ohne Analogie; Um- 2. Ligur. ave, ossol. eved, val-ses. avei,
stellung aus *ulana ZRPh. XXVIII, 641 Tß\?iC. aved, venez., päd. «^feco; mit auf-
Suff. W. -und statt -ona KJBFRPh. tälliger Behandlung des -b-: ital. abeto,
VI, 1, 160; Pu^cariu, Wb. 78 bringt ein apul., kalabr. apitu, siz, abbitu, march.
sonst nicht übliches Suffix). — Ablt.: ubbeta, [span., portg. abeto, gask., katal.
rum. alun, ital. aveUano,
prov. ave- abet, ital. abete]. Mussafia, Beitr. 25;
lanier, frz. avelinier, katal. ballaner, RlLomb. XXXLX, 621 AGlItal. XVI, 286.
;

span. avellanar, portg. avelleira „Hasel- *abieteus „aus" oder „von Tan-
25.
strauch"; galiz. avelendo -etum. — nen", 2. „Tanne".
Es scheint schon lat. *aullana neben 2. Tirol., crem, avets, bergam., bresc.
ABELLANA bestanden zu haben, vgl. a(v)es, puschl, uengad. viets, bergeil.
AVOLANA CGIL. III, .3.58, 53. ZRPh. — amblets, [ital. abezzo, mail. abies, mant>
XXVIII, 641; At. Ling. 918; 919, vgl. abets] RILomb. XLI, 202; XLU, 977.
?

2G. *abietinus — 39. abrötönum.

'IQ. *al)ietimis ^Weißlanne". M61. Ling. 325 ist historisch unwahr-


Venez. avedin, friaul. lavadhi. Sal- scheinlich; für Annahme einer Bildung
vioni, P.^ durch Germanen AGlItal. III, 355 fehlt
27. *abi^o, -onis ^Viehknecht". jeder Anhaltspunkt. —
Piem. lajöl
Portg. abegoo, azor. ahugäo „Wagner, „Eidechse" AGlItal. XIV, 369 gehört
der Pflüge und Karren macht". kaum hierher, da ab oculis hier nicht
28. abinde „von da". bodenständig ist. Vgl. 4821. Rum.
Alog. avinde, obwald. davent „davon", bazaochiü „schieläugig", *bisaboculus
navent „weg davon" (portg. amrf« 4566"), Tiktin, Wb. i.st ebenfalls abzuweisen, da
29. abintro „von drinnen". AB 0CULI8 zu jung ist, um im Rum.
Abruzz., mol. davendre, aquil. da- zu erscheinen und das -z- nicht paßt,
ventro „drinnen". Doch ist auch laut- vgl. eher slav. bezokij „augenlos").
HcheEntwickelungaus daentro möglich, 34. abominatns „mit Abscheu er-
vgl. march. nivente aus niente AGlItal. füllt".
XVI. 215. Afrz. ff&o(s)m^ „entsetzt", „außer Fas-
30. abintns „von drinnen". sung", abomer „mit Entsetzen erfüllen"
Engad. davains, afrz., wallon. devenz Diez, Wb. 502; Tobler, Verm. Beitr.
„innerhalb", im Anlaut an dedans und I, 147. (Zu balma 916 ZRPh. XIX, 57 ist

defors angelehnt. (*defintus nachD^;- begrifflich und lautlich unmöglich, Ein-


F0RA8 als Grundlage von devenz ist fluß von VOMERE R. XXVII, 231 un-
nicht wahrscheinlich, da jede sonstige nötig, ZRPh. XXX, 470
zu ATOSTEMA
Spur von *1)EFINTUS fehlt). begrifflich ohne weiteres ein-
nicht
31. *abi8nius „Hölle", „Abgrund". leuchtend und bei dem Mangel des ein-
Frz. abime, prov. abisme, span. (> fachen Wortes im volkstümlichen Ro-
log.), portg. abismo. ALLG. I, 233. Un- manischen und der Fraglichkeit des -s-
erklärte Weiterbildung von abyssos 56, im Afrz. bedenklich).
kaum *abissimns Dict. Gen. oder ein 35. abonnis (7. Jahrb.) „Art Mütze".
Superl. *abississhmis Diez, Wb. 3, da Frz. bonnet, prov. bonet (^ span.
die Synkope des Nachtonvokals im bonete), Herkunft unbekannt. (Dict. Gen.
Span., Portg. auffallen würde, ehe)' An- ursprünglich Stoff' hezeichnung nach dem
bildung an andere griechische Wörter ältesten Belege; un chapel ot de bonet
auf -ismus. Berger, Lehnw. 287. en sa teste stimmt zu dem lateinischen
32. *ablnta „das Abgewaschene", Worte nicht).
„Abschaum", „Schmutz". 36. aboogerdan (afrikanisch) „Silber-
Aital. bmta „fettige Schmiere zum reiher".
Glätten der Dreschtenne", pistoj. biuta, Frz. boeuf-garde, garde-boeuf. RomF.
bologn. biuda, parm. bida „Kuhmist"; HI, 488.
romagn. biuda „Eiweiß", dauph. bliido 37. abortare „eine Fehlgeburt ma-
„Schlamm", jur. yü „Jauche", vgl. chen".
alban. btute, serb. bluta „Kahm auf dem Tosk. aortare „beschmutzen", sill.

Wein", ngriech. blufu „roter Ausschlag avortar, frz. avorter Salvioni, P.^. —
am Körper" (bvcita AGlItal, Suppl. Ablt.: s^din. artuna, ortufla „Schaf, das
V, 173 ist ohne weiteres abzulehnen, zu früh geworfen hat". RL. III, 132. —
eher *obluta AGlItal. XV, 373). 38. abortire „eine Fehlgeburt ma-
33. ab ociills „blind". chen".
Aital. (njvocolOf amail. avögal, frz. Log, {a)ortire, campid. ortiri „ver-
aveugle (^ nprov. avugle). — Ablt.: kümmern", piem. a(v)ui'ti, prov. avortir;
aital. avocolare, frz. nveugler. Das Wort venez., triest. {a)bordir, ferr., mant. bur-
entstammt der Sprache der Mediziner dir, prov. abordir „ausarten", vgl. katal.
und ist eine Nachbildung des Griech. bordeyar id. —Ablt.: triest. abordo.
ap' onrmaton „ohne Augen". Diez, Das -d- stammt \on bubdo „Maulesel",
Wb. 32; ALLG. I, 2.33; Berger, Lehnw. „Bastard". Salvioni, P.'-^.
275. (Aus albmn oculi „Star", albios 39. abrotönuiu „Stabwurz".
oculos starapUnter Kass. Gloss. 173:
: abrotano,
Ital. veron. ambrogano,
ZRPh.XXVI, 732; XXX, 85 kommt nicht bresc. ambro», piem. (l)avröu, campid.
in Betracht, da ab occlis belegt ist. pärdumu, frz. vrogne „Waldrebe", wal-
Nachahmung des Byzantinischen auf lon. ivroi\, lütt, levron, prov. aurono (>
dem Wege der Rechtsprache G. Paris, frz. aurone), toul. broittf, katal. broida?,
1*
^ ; : .

40. abscisa — 55. abusus.

ahro- 49. abstractns „entrückt*.


[porig, alrotea ,AsphodilP, gabz.
teqa\diX —
Ablt.: frz. vroncelle ^Acker-
Ital.
Diez,
(a)stratto „seltsam",
Wb. 404. (Distractus
„zerstreut".
„zerstreut"
winde\ Diez, Wb. 512; Salvioni, P.^-^;
492; Thomas, M6I. 37. ebenda, liegt begrifflich ferner und
RomF. III,
paßt nicht zu der Nebenform astratfo).
40. abscisa „das Abgeschnittene .50. absurdus „sinnlos", „unvernünf-
Obwald. cize „großer Heustock ",
tig", „unbegabt".
, Schicht Garben".
RomF. XI, 450.
Span, ziirdo „ungeschickt", „linkisch",
41. abscöndere „verbergen^ „links". ZRPh.VH,125.Zweifelhaf». (Diez,
ascunde, vegl. askondro, ital.
Rum. Wb. 500 zu sürdus ist lautlich un-
aseondere, friaul. skuindi, afrz., prov. möglich).
escondre, katal. ascondir, aspan., aportg. 51. absns (mlat.) „unbebaut". Wo-
asconder, span., porig, esconder. Auf her?
*scondere weist äsen, niscondare, das Aprov. abs, aus, limous. ase. Ablt. —
wie ital. nascondere das -n der Präp. aprov. ajisar „unbebaut bleiben", ab-
in enthält. —
Ablt.: ital. nascondiglio sina „unbebautes Land", limous. de-
„Versteck" AGlItal. XIII, 411 afrz, es- ;
zusinä „roden". Thomas, Nouv. Ess.
conset; namentlich soleil csconsant „die 172; 239; 363.
untergehende Sonne", lotbr. sloKkösiä; 52.abuiidare „überfließen".
aspan., judspan. escosa „Jungfrau" annnari „Überfluß bringen",
Siz.
KJBFRPh. VI, 1, 389 (judspan. escosa zu neap. nonnd „gedeihen", log. nundare
escosar 2993 R. XXIX, 348). „überfließen", norm, aud^ „sättigen",
42. abscönse „verborgen". aprov. aondar „im Überfluß da sein",
Log. ascuse, campid. ascusi RILomb. „fördern",„genOgen",südostfrz. aö(/ö„ge-
XLII, 674. nügen", beir. bondar id. — Ablt.:
43. absentia „Abwesenheit". transmont., intcram. bonda, azor., al-
Ital. senza „ohne", aital. sanza id.,. garv. aonda „genug". [Ital. abbondare,

engad. sainza id., prov. sensa id. frz. abonder, katal., span.. portg. abun-
44. absinthium „Absinth". dar; kalabr. abbunnare de niattse „mit
Ital. assenzio (> log. sentsu), piem. Prügel überschütten", abbunnare „stra-
insens, horm. asens, log. attentu, uengad. fen"].Diez, Wb. 508; Salvioni, P.^-^;
usents, obwald. isiens, friaul. sinz, frz. ZRPh. XXXI, 699.
absinthe (> rum. ahsint), prov. aissens, .53.abfinde „hinreichend", „genug".
katal. absinta, span. ajenzo, portg. ab- Engad. nim§nde, val-levent. aonda,
sintho. Annähernd volkstümliche Ent- friaul. avonde. — Zssg. val-levent. jnunda
:

wickelung nur in ital. Mundarten, im PLUS, pronda, borm. jmrunda I'ER.


Rälor., Prov.; volksetym.: in westfran- AGlItal. I, 265; VII, .591; Salvioni, V.^\
zösisch arb set, erb set. Diez, Wb. 428 In Tirol dringt ital. assai mehr und
Salvioni, P.i-^; MILomb. XXI, 294; At. mehr durch. Gr. Gr. P,614. (Nicht von
Ling. 5. AMUNDE +
sondern von abundark
A,
45. absis, -I'dis (griech.) „Chor der stammend R. VIII, 389; ZRPh. XXXI,
'
Kirche". 711 scheint wenig wahrscheinlich, weil
Portg. aus{a, „veraltete Bezeichnung gerade hier abundare fehlt. Die 52
der Hauptkirche" RL. HI, 178. angeführten portg. Wörter für „genug"
40. absölverc 1. „lösen", „ablösen", können auch hierher gehören. Emil. —
2. absolvere jejunia „frühstücken". dimondi R. XXXVI, 233, s. 574:9).
1. [Ital. asciogliere, afrz. assoudre, 54. abusio „Mißbrauch".
nfrz. absoudre, aprov. asolver, span., Porig, abusäo, abujäo „Schreckgestalt"
porig, absoh'^er]. RL. III, 131.
2. Ital. asciolvere Diez, Wb. 353; 55. abnsns „Mißbrauch".
AGlItal. IH, 365. [Ital. abuso,abus, span., portg.
frz.
47. absqne „von". abuso. — Ablt.: abusare, frz. abuser,
ital.
Lomb., apav. asca „au&er". Diez, span., portg. afew-wr „mißbrauchen", „be-
Wb. 353. trügen": gask., limous. abüzä, lyon.
48. abstSrgere „abwischen". abüizi, bürg, abüz^ „durch List ab-
Rum. §terge, campid. striziri, prov. lenken " , „ zerstreuen " „ unterhalten ", viel-
,

esterzer. Kann ebensogut extergebe leicht in der Bedeutungsentwickelung


sein, mazed. a^terge entscheidet nicht. durch amuser beeinflußt. Das mlat
56. abyssus — 67. accSndgre.

Wort, das im Rom. seit dem 14. Jhrh. 64. ^accapitiare „zusauimen brin-
erscheint, knüpft nicht an Abusus , Ver- gen".
brauch" an, sondern muß von Geist- accapezzare „zusammen bringen",
Ital.
hchen oder Humanisten neugebildel „in Ordnung bringen". —
Zssg.: racca-
worden sein]. pezzare „ermitteln", „ausfindig machen".
56. nbyssus (griech.) „Abgrund", (Wohl von CAPUT trotz der begrifflichen
„Hölle". Schwierigkeiten. Gegen capitare zu
[Ital. ahisso, afrz., aprov. ahis. — üAPERE einzuwenden, daß zu den
ist
Ablt. : \i-A\.nabisso aus inabisso, nabissare Verben auf -itare Rom. Gram. II, 587
und mit Präf. W. sobbissare „ver- bisher keine Weiterbildungen auf -iare
senken"]. Diez, Wb. 3. Vgl. 31. nachgewiesen sind).
57. ac „und". 65. *aceaptare „annehmen", „kau-
Ital. a in vattel'a pesca, tutt'a due, fen".
diciassette, span. ambos d dos; viel- Aital. accattare, piem. katd, gen. akatd,
leicht in com a (7054). AGlItal. XIV, 453; avenez. acatar, siz. akkattari, tarent.
ZRPh. XXIII, 334; 478; Salvioni, P.^. akkattare, neap., abruzz. akkattä, alog.
(Zweifelhaft span. aqueste Rom. Gram. acccUtare, frz. acheter, prov. acaptar,
II, 564 und dagegen AGlItal. XV, 308). aportg. alcaldar „handeln", Gr.Gr.P,979;
58. acacia „Akazie", 2. griech. vgl. auch avenez. acatar „erwerben",
acacla. alomb. acatar „sammeln", „erwerben".
[1. Ital. acacia, frz. 14. Jhrh. acace, AGlItal. XII, 384; log. ogatare „erwer-
(ichace, acacie, 17. Jhrh. acacia, span., ben", „finden" mit auffälligem -g-. Das
portg. acacia]. (Rum. aca^, siebenb. eigentliche prov. Wort für „kaufen" ist
((rcat stammt aus dem Deutschen). COMPARAEE {2095) At. Ling. 6 das -pt- ;

[2. Ital. gaggia „farnesische Akazie", zeigt Anlehnung an captal 1632. Span.—
frz. cassie]. AGlItal. III, .388; XV, 376. acatarse „sich auf etwas beziehen",
59. acastns (griech.) „Ahorn".
eigentlich „fassen"? —
Zssg.: afrz.
descheter,, prov. descaj)tar „entäußern";
Prov. agas{f), agar. At. Ling. 478.
ital. riscattare, frz. racheter „zurück
Vgl. 93.
60. acatliartus (griech.) „unrein";
kaufen". —Diez, Wb.5; ALLG. I, 234;

'2. *„ Flockseide".
SBPhHKlAWWien CXLV, 5,63; LBIGR
Ph. XXVII, 369. (Frz., prov. zu accapi-
2. Ital. cntarzo, aprov. cadarz, span.
cadarzo, portg. cadarqo. ZRPh. XXVI,
TARE von c'APrr RomF.VJII, 512; Tho-
mas, Mel. 2; Bernitt, Lat. caput 72
;!98; Einführung 88.
scheitert an den ital. Formen und paßt
61. *afcadere „zufallen". 1. „sich begrifflich nicht, eher *accapitare von
ereignen".2. „zukommen", „sich zie- CAPERE, in welchem Falle das frz. Wort
men", „müssen". andern Ursprungs ist als das ital. Prov.
1. accadere, span. acaecer (>
Ital.
acaptar „betteln" s. 62).
campid. akkadesiri), portg. aquecer. 66. acceia „Schnepfe".
2. Istr. akade, nonsb. kyade, trient.
Aital. acceggia, afrz. acte, nfrz. Dial.
kader, abruzz. akkadd. Diez, Wb. 413; asie, bresc. arsia, abruzz., neap. aröera,
Mussafia, Beitr. 101. span. arcea; katal. arcera „Star", siz.
*accapitare „erhaschen",
62. „bet- arcirotta „Schnepfe". Das -r- ist un-
teln" (zu CAFEKf^.
erklärt. Auch Name eines Fisches:
Aital. accattare, aprov., katal., valenc.
„Lauben"; aprov. aseia, bordel. assde,
acajitar. (Ital. accattare „kaufen" s. 65). nprov. assiege, siege, siejo (> frz. siige).
*accapitare 1. „zu Ende bringen",
63. — Diez, Wb.5; ALLG. I, 234; Sal-
2. „als Herrn anerkennen" (zu caput vioni, P.2; Thomas, Mel. 2, 177; ZRPh.
1. „Ende", 2. „Haupt"). XXVI, 405; R. XXXVI, 255.
1. Aspan. acabdar „erreichen". 67. accendere „anzünden".
AGlItal. XI, 428, algarv. acabedar „ge- accendere, prov. acendre, span.,
Ital.
deihen", astur, akkaldare „sich fertig portg. accender; pisan. acdeüere nach
machen", „schmücken", campid. akka- speüere „auslöschen", log. akkensu de
bldai „zurecht machen", „anpassen". famine „hungrig". —
Ablt.: nordsard.
(Frz. acheter s. 65). aööisd „bezaubern", „verführen", aöäisti
2. Mlat. accaptare. — Ablt.: katal. „Zauber", „Nymphe" (> log. aööisare,
acabde „Lehensbrief". acdisu).
6 68. acceptor — 88. accümbgre.

68. acceptor , Habicht". CXLV, 5,58; R. XXXIII, 52; alucch.


Aspau. aztor (> ital. astore, campid. „Gesellschaft", „Abordnung", im An-
ßfjYrt

stori, uengad. ustur, prov. austor > laut an gire angelehnt ZRPh. XXXIl.
frz. nutour), nspan. azor, portg. agor. 498. (Alog. kita societas ZRPh. XXXIll,
Das -au- in austor stammt von avis. — 480 ist formell unmöglich).
R. VIII, 609; ZRPh. II, 166; ZFrzSpL. 77. accliiilä „geneigt".
XIIP, 18.5. —
Ablt.: ital. accertello Afrz., prov. oclin.
^Wannenweihe" ZRPh. I, 420. {äcci- 78. *accognitio „Bekanntschaft".
piTER Diez, Wb. 351 ist nicht nötig, Afrz. acoinson.
da ACCEPTOR belegt ist, und steht for- 79. *accögnitus „bekannt".
mell ferner, astvr Mise. fil. ling. 42 ist Aital. occonto „vertrauter Freund",
sachlich nicht begründet und z. T. laut- „Korrespondent", tarent. akknntf „Kun-
lich nicht möglich). de", neap., abruzz. akkund^ id., afrz.
69. acceptorarius „ Falken wärter". acointe „befreundet", „bekannt", alyon.
Span, cetrero „ Falkenjäger " (accipi- acoinde. — Ablt.: aital. accontare „in
TRAMiTJS Diez, Wb. 439 ist lautlich Beziehung stehen", „kennen", afrz.
nicht möglich). acointier, prov. acoindar „kennen ler-
70. accessio , Fieberanfall ". nen", lyon. acoindö „schmeicheln";
[Span, cicion] R. XXIX, 345. amail. hescuinto „unkundig".
71. accessus , Zugang". 80. accogiiöscere „kennen lernen*.
Obwald. rt«ßes , Grenze" AGlItal. I, Aital. acconoscere, afrz. aconoistre.
18, 1. Begrifflich besser passend als 81. acc51a „Nachbar".
INCESSUS. [Ital. accesso, frz. acc^Sy span. Obwald., engad. akla, apuschl. accola
acceso, portg. accesso; auch mail. aöes „GutmitStallung, außerhalb des Dorfes".
„Zufahrt zu einem Hause", , Privatweg" AGlltal. VII. 411; RomF. XI, 527;
dürfte kaum Erbwort sein]. RILomb. XXXIX, 605.
72. accingere , umgürten", „sich an- 82. '*'accolIigere „sammeln", „auf-
schicken". nehmen".
Ital. accingere, afrz. aceindre, pikard. Ital. accogliere, frz. accueillir, prov.
ased „ergreifen". acolhir, katal. acullir, span. acoger,
73. accTpere „empfangen". portg. acolher.
Neap. aöiepire, reflex. „dahinsiechen", 83. *accordare „die Saiten stimmen",
vgl. ACCIPERE FEBREM, log. alckijyire „in Übereinstimmung bringen".
„vorwärts kommen", akkipidu „einer, Ital., log. accordare, engad. accurder,
der ans Ende gekommen ist". RILomb. friaul. akordd, frz. accorder, prov., ka-
XLH, 667^ tal., portg. acordar. —
Ablt.: ital. ac-
74. accTsa „Steuer" zu accidere. cordo, frz. accord, prov. acort, span.
[Frz. accise (> aital. assisa, span., acuerdo Diez, Wb. .5. (Zu cor cordis
portg. sisa)] Dict. Gen. (Diez, Wb. 510 ALLG. I, 234 Cuervo, Dicc. ist begriff-
;

assisa +
accidere ist nicht nötig, accensa lich weniger wahrscheinlich).
Schuchardt, Vok. Vulglat. I, 348 ist ab- 84. *accordinm „Cbereinkunfl".
zulehnen, da es sich um einen Aus- [Aital.accordio, siz., agen., log. ac-
druck der mittelalterlichen Amtssprache cordiu, prov. acordi], Rom. Gram. II,
handelt, bei dem ein Schwund des -n- 404; Einführung 178.
nicht denkbar ist). 85. *accorrigere „verbessern".
75. *accismare „herrichten". Woher? Ital. accorgersi, engad. s'inakörger,
K\is\.accismare „übel zurichten", „spal- akuärzisi „wahrnehmen", eigent-
friaul.
ten ", agen acesm«;-, anordnen ",„ schmük-
. lich verbessern", „eine falsche
„sich
ken", afrz. acesmer id., prov. asermar, Annahme durch Berücksichtigung der
valenc. ajusmar. (Diez, Wb. 128 aus Tatsachen aufgeben". Diez, Wb. 366.
prov. azesmar 139 scheitert an -c-, 86. accredere „geneigt sein zu glau-
pikard. -ch- ZRPh. VI. 112; *adschis- ben", „glauben".
mare R. XI, 445, *ADC'ENsiMARE Misc. Afrz. acroire.
Rossi-Teiss 339 sind formell und be- 87. accrescere „hinzuwachsen".
griff lieh nicht einleuchtend).
Ital. accrescere, frz. accroitre, prov.
76. acclta „herbeigerufen".
acr eiser, span. acrecer, portg. accrescer.
Alog.kita „Gefolgschaft", „Abteilung",
88. accunibere „sich hinlegen".
nhg.kida „Woche". SBPhHKlAWVVien Tarent. akkommere „legen", „stellen".
;

89. accürrSre 98. acetum.

89. acciirrere , herbeilaufen " „hel- ,


reich zeigt im Auslaut Formen, die auf
fen \ •aul- hinweisen, -{-agas (59): loz. aga-
Ital. accorrere, log. accurrere, engad. zabre. — Diez, Wb. 6; R. I, 388; ZRPh.
accuörrer, frz. accourir, prov. acorre, XIX, 72; Thomas, Mel. 88; 89; At. Ling.
liatal. acorre, span. acorrer, portg. ac- 478. (Rum. ar}ar Tiktin, Wb., s. 91).
c'orrer. Die rom. Bedeutung ist vor- 94. acerbus „bitter", „herb".
wiegend, im Westen ausschließlich: Ital. acerbo „herb", „sauer", „unreif",
^iheispringen", „helfen", daraus dann siz. gerbu, gerfu, agnon. öierv§, piac,
katal.„beschämen". mail. zerb, log. kervu, engad. uSierv
acedia „mürrisches Wesen", „üble
90. „feucht", „kalt", m\msi&x\. giervi,6h\ss\di.
Laune". zarv^ „frischer Käse". —
Ital. gerbo,
[Ital. accidia, aprov.
afrz. accide, gerba „Gestrüpp", gerbido „mit Gestrüpp
accidin, span. acidia, portg. accidia. Be- bewachsener Ort", lomb. gerb id., siz.
achtenswert sind romagn. akziga, ferr., gerbu „unbebautes Feld", puschl. ^erfej«
parm. aJczidia]. Die Aussprache des id..AGlItal. Suppl. V, 90; StGlItal. I, 31
Griechischen -e- als -i- und die An- RILomb.XXXlX,483; 512 fällt jenseits
lehnung an ACCiDEBE ist in der Kloster- des Apennin mit -g- statt -ö- auf; lomb.,
sprache früh vollzogen worden, die venez. garb „bitter" RILomb. XXXIX,
Form ACCIDIA begegnet oft in Glossen. 483, piem. garv „unbebautes Feld" sind
ALLG. IX, 359; Diez, Wb. 5. im Vokal und im -g- schwer zu recht-
91. acer, -eris „Ahorn", 2. *acre, fertigen. — Ablt.: ital. cerboneca
3. *acu8 Neutr., vgl. zu 1 und 2 Ein- „schlechter Wein" AGlltal. IV, 389, vgl.
führung 115. teram. öefeke; cervastro „Heidekraut"
1. dcero, romagn. ffs'ar, bologn.,
Ital. AGlltal. Suppl. V, 90? span. cermeüa
parm., bresc. azer, ferr. ars, span. arce „Muskatellerbirne"? —
Nprov. a«e&re,
{> katal. ars), [portg. acer]. Auf katal. arebre „hart", „scharf" ist formell auf-
*aure scheint uro zu Aveisen, wenn es fällig. (Lecc. üferu, mit dem Anlaut
nicht auf *acerone
beruht. Ablt.: — von tieneru AANapoli, N. Serie 1,167
rum. ari,ar Pu§cariu, Wb. 131. gehört wohl nicht hierher, da es auch
2. Friaul. äyar, grödn. äyer, lomb. im Vokal Schwierigkeiten macht; garb
ager, agre, arbed. agru, val-ses. eigti; aus ahd. harw Diez, Wb. 375 setzt eine
wohl auch triest. aire. Die lautlichen bis jetzt nicht genügend gestützte Be-
Verhältnisse von siz. ättsaru. äggyaru handlung des h- voraus).
sind nicht klar. 95. acereus „Ahorn".
3. Katal. achs. —
Diez, Wb. 5; Mus- Obwald. azier, engad. azer, puschl.
safia, Beitr. 24; Salvioni, P.^'^; Rom. azd. RomF. XI, 558; RILomb. XXXIX,
Gram. II, 15, vgl. 93. 507.
92. acer „sauer", 2. acrus. 96. acernia „Meerwolf", 2. acerna.
2. Rum. acru, ital. agro, log. agru, 2. Ital. chierna über serb.-kroat. kiyer-
frz. aigre, prov., katal. agre, span., na'i andal., galiz., portg. cherna „Säge-
portg. agro. — Ablt.: frz. grioite barsch", „Orphe" über arab. khernia?
„Weichselkirsche", nprov. aigreto, katal. 97. acernus „Ahorn".
agrella „Sauerampfer" nprov. agreno, ; Avenez. aierno Mussafia, Beitr. 24,
agruno „Schlehe", vgl. 294, niozarab. lies azerno'^, saintong. aze(r). — (Ob-
acrion, portg. agriäo „Brunnenkresse"; wald. a^ier s. 95).
span. agriar „sauer machen", agrio 98. acetum „Essig".
„sauer", agrios „säuerliche Früchte". Vegl. akait, ital. aceto, log. agedu,
— Zssg. frz. besaigre
: „säuerlich". engad. azaid, aprov. azet; friaul., judik.
Diez, Wb. 522. (Ital. agresto, span. agraz azet, mail. aze Fem. nach paret oder
s. 112). wie campob. cita, stall, azaia, bergam.
93. acerabnlus „Ahorn" aus acer- azit, romagn. azMa und az4 wegen des
arbor. o- StFR. VII, 217; afrz. aisil (> piem.
Frz. trabte, prov. ardzerable, izrable, azil), wallon. izi aus -etlu R. XXI, 87;
alezabre, azerofo, auzerol, gask. auzeral, span. acedo, -a, portg. azedo, -a, gask. azet,
südostfrz. izrable, üzrable, dilrable. Die -da, log. agedu, -a, Adj. „sauer", herem.
-s'-Form gehört Süd- und Südost- Ze/«^ id.? — Ablt. ital. «ce/osff, span.
:

Frankreich an und zieht sich bis in die acedera, portg. azedinha „Sauerampfer",
Vogesen hin; das westliche Süd-Frank- vgl. 92; 104; gask. azetd „die Zähne
:; —

99. acharisUa — 113. acrifolium.

stumpf machen". Diez, Wb. 505. — äzya „Johannisbeere", friaul. nzhun


(Rum. o}et aus dem Slav). „saure Molken". SBPhHKlAWWien
99. acharistia (griech.) /Unbehagen% CXXX VIII, 1,43; Salvioni,P.2. [Ital.rtWrfo.
,*Mißwachs'', „Teuerung". — Ablt.: triest. zidella „Zuckerplätz-
Ital., prov., span., portg. carestia.
— chen" Vidossich, Stud. dial. triest. 37].
Ablt.: ital. carestoso, gen. kaesHnzn (Ital. lazzo „herb" Diez, Wb. 380 ist

, geizig "Zanardelli, App. less. top. 11,45; mit l- und tonlosem -zz- kaum möglich).
pro7. carestios , notleidend" ZRPh. III, 106. acies „Schlachtordnung".
318. (Zu carns Diez, Wb. 89 oder carere Aspan., aportg. haz.
R. VIII, 264 ist formell nicht zu recht- 107. acies „Schärfe", 2. *acia.
fertigen; der Ansatz eines griech. *c/ire- 2. Log. atta „Schneide", „Berggrat",

steia RomF. XV, 882 entbehrt jedes „Abhang", sassar. aöia „Schneide",
Anhaltspunktes). „Mut". AGlltal. XIV, 387. (Oder aöia
100. Acharins. „Mut", log. attsa audacia JBIRumSp
im 14. Jahrb.,
Frz. acariatre ,toll" Leipzig XI, 84).
später „eigensinnig", „mürrisch", „zän- 108. *acimen „Schärfe".
kisch". Der hl. Acharius heilt nach Prov. azimd „die Zähne abstumpfen".
mittelalterl. Auffassung die Tollen R. Thomas, Mel. 2, vgl. 98; 137.
X, 302.(Von griech. acharis „reizlos" 109. acina „Trau benbeere".
von einem Humanisten gebildet, wenig Log. agina. Salvioni, P.*.
wahrscheinlich ZRPli. IV, 375). 110. aciniis „Traubenbeere".
101. Acht geben (hd.). Ital. acino, friaul. Azin, frz. aine,

Obwald. dar ad ad aig „auf-


aig, ver reims. g>i „Treber", prov. aze, auvergn.
passen" dachiar, dichiar „Acht geben".
;
aize „Heidelbeere", portg. azeo. —
— AGlltal. I, 88; 551; VII, 563. Ablt.: beif. ^not „Eisbeere", grtj^ «Els-
102. acia „Einfädelfaden". beerbaum". Diez, Wb.505; Salvioni, P.-;
Rum. a^ä, ital. accia; engad. aca „ge- (auvergn. aise aus avia ZRPh. Bhft.VI,
sponnener Hanf", „Strähne", „Docke". 24 ist lautlich unmöglich und unnötig).
103. aciarinm „Stahl", 2. *aciale. 111. *aciolare „einfädeln" (zu acia
1. Ital. acciaio, log. attardzu, friaul. 102).
atsar, frz., prov. acier, katal. asser, Abruzz.aftswZW, venez atsolar, ostlomb.
span. acero, portg. aceiro. Rückbild. — sola, moden. atsuler, mant. intsular. —
portg. aQO. Ablt.: avenez. deszolar, lomb. desfsola
2. venez. asal,
Aital. acciale, veron. „ausfädeln". Mussafia, Beitr. 3 1 .

asal, grödn. acel.


engad., — Ablt.: 112. *acrestis „nicht zur Reife ge-
dauph. seluiro, piem. sloira, lomb. siloira langte Traube".
„Pflug". AGlltal. 111,12; ZRPh. XXIX, Ital. agresto, siz., neap., log. agresta;
10. Der Ausgangspunkt scheint Piemont siz. agrestu „herb"; mit anderem Suff.:
zu sein. (Rum. o\el aus dem Slav.). afrz. aigras, lyon. egrd, prov. eigras,
104. *acidala „Sauerampfer". piazz. airats, span. agraz, portg. agrago;
Piem. zlvola, gen. azevora, piazz. mit anderer Bedeutung: kors., log.
aSebuli,puschl. zigula, bergeil. uzikla, agrattsu, argattsn „wilde Weinrebe".
engad. uzievla, obwald. Seula, friaul. Ablt.: prov. (> frz.) agrassol „Stachel-
azMule, afrz. osille, nfrz. oseille. Das beere", berrich., blais., b.-manc. ^grasö
frz. Wort ist namenthch zentral- und „wilder Apfel- oder Birnbaum", land.
ostfrz. At.Ling.954, das -o- stammt von agrasii, h.-pyr. graserolo, span. agrazon
oxALis ZRPh. XXVI, 401. Ablt.: lothr. — „Stachelbeerstrauch". Nach Suff, und
o£lot und oUot. —
(Zugrunde liegt eher Betonung verschieden: rum. dgre§,ägri§
AciDUs als ACETUM, weil engad., ob- „Stachelbeere" vgl. noch breton. an-
;

wald. mit jenem besser vereinbar sind groaz „Hagebutte", egroas „Säuerling".
siz. acitula kann zu beiden gehören). — — Ob ACER oder agrestis vorliegt
Diez,Wb. 650; Rom. Gram.l, 488; Cohn, oder eine Vermischung beider, ist nicht
Suff. W. 304; Salvioni, P.^; RomF. zu sagen. Diez, Wb. 9; Thomas, Mel. 6.
XXni, 533; MILomb.XXl,260; RlLomb. 113. acrifolium „Stechpalme", 2.
XXXIX, 512; XU, 212; XLll, 980. *acrifoluni, 3. *acifolium.
105. acidns „scharf". 1. Ital. agrifoglio, afrz. aigrefueille,
Log. aida „stark gesalzen", engad.es, prov. agrefuelh, limous. agrafulh. —
grödn. eze, aprov. aise. —
Ablt. tirol. : Rückbild. mail. ager.
:
;

114. acror — 127. aculeus.

"2. Morv. egryo, jur. egnlu,


egrü, sprechen genau frz. aignille Rom. Gram.
agreim, lyon. egrSlo,
\)ves». agreFi, forez. I, 34. — Diez, Wb. 9. (Frz. aü/uille aus
(laupli. grevu, vionn. agrebdn, langued. *AQUicuLACohn,Suff. W. 334;* R. XXXI.
greful, gask. (a)grer, katal. grevol, arag. 499 ist bei der räumlichen Begrenzung
krerol. und dem späten Auftreten von aiguille
Span, acebo Rückhild. aus *aceboJo;
3. abzulehnen).
mit W. portg. azevinho Rom.
SufT. : 120. acucnla „Nadel".
(Tram. I, G05; piov. agremurU Nach- A.\\»\.agocchia, aasW.avogla, tess. voßa,
bildung nach murie „Maulbeerbaum", bergam. goga, gen. gufa, parm. agoia,
Hückbild. agremo. —
At. Ling. 701. bologn. agä6a, regg. goöa, apav. aogga,
(ALLG. VI, 133, portg. *acevo > span. engad. aguogla. Ablt.: — friaul. glane
(tceho aus *acifolum). „eingefädelter Zwirn" AGlItal. XVI, 228.
114. acror , Schärfe". — Rückbild, engad. agna „Busennadel".
Ailix].(icrore, frz. a/grenr, prow. agror, (Afrz. aigouille Förster, Erec 2643 be-
span. agror. steht nicht, da das damit im Reime
115. *acrumeii saure Frucht".
, stehende Puille apulia afrz. stets mit
Altai, aerume, agriime,
ital. neap. -ii- erscheint. Lothr. avui hat -u- vor -/
(if/rumma, siz. agriimi, nprov. eigrüm, lautlich aus -(7-).

afrz. aignim, nfrz. nlgrain, egrain 121. acucnlariiis „Nadler" (Konjekt.


Junger Apfel- oder Birnbaum". Thomas, CGIL. III, 309, 26 für cudajuus).
Ess.285. —
(Rum. ocrum „Mundfäule" Frz. aiguülier, prov. agnlhier, katal.
istgriechisch; arcev. In gruma „finsteres agiilher, span. agujero, portg. agulheiro.
Gesicht", ühGWviW. agruni „unangenehme Oder Neubildung?
Sache" sind bei den völlig verschiedenen 122. acula (griech.) „eßbare Eichel".
Bedeutungen Neubildungen). Engad. cgla „Eichel". —
Ablt.: ital.
116. actio „Handlung". gogliolo, gugnollno „Eicbelnäpfchen".
[Ital. (IG. Jhrh.) lazzo „Grimasse", *acülea „Stachel", 2. *aqnilea.
123.
chian. azzo, Mise. Ascoh425; KJBFRPh. Abruzz. kuyi/e „Bienenstachel".
1.
VIII S 130]. 2. Aital.^'/i/^^m „Fischgräte", „Nadel"
117. actus „Handlung". StFR. VII, 246.
[Ital. Otto, frz. acte, span., portg. auto.
Diez, Wb. 428. —
Ablt.: iial atteggiare
124. *acnleare „stacheln", „stechen".
Bresc. goyd, engad. aguler, span.
.in bestimmte Stellung bringen"]. (Portg.
aguijar „antreiben", portg. agulhar „die
rifo ZRPh. III, 564; VII, 116 s. 4254).
Ohren spitzen", „auf der Hut sein". —
118. *acucella „Nadel".
Neap. akocella, campob. akuö^lla.
Zssg.: amail. xaguliar, gen. mgihjgä. —
Ablt.: gen. sagügu, piem. savüi „Sta-
119. *acücula „Nadel".
chel". (Das s- ist unerklärt, eher ex
Ital. agucchia „Stricknadel", gucchia
GStLItal. Vni, 417: ZRPh. XI, 556 als
„gespitzter Eisenpfahl" AGUtal. III, 351
afrz. aiguilh (spr. -iUe-), aprov. agtilha,
SUB AGlItal. XIV, 344).
125. acnleatus „stachelig".
katal. aguUa, span. agnja, portg. agtilha.
Venez. agiigd, moden. giige, piem.
Das -ü-, das auch die meisten ital.
nyd, lomb. gyä, regg. agye „Ochsen-
Mundarten zeigen, ist nicht in Ablei-
tungen in tonloser Silbe entstanden
stachel", crem, agnyat, parm. gyn
„spitziger Stock, um die Pflugschar zu
(AGlItal. XIH, 390), da dafür andere
reim'gen" trient. gtiyada, parm. gyada,
;
so weit verbreitete Beispiele fehlen,
eher als Anlehnung an acutts zu er-
friaul. guyade „Ochsenstachel". Ablt.: —
pav. gyad^, parm. gi/adel, mant. qoyadel,
klären R. III, 330; spätatVz., nfrz. -ni-
statt -M- kann nicht aus dem -f- -er-
moden. guyadel id." RFICl. I, 386.
klärt werden (R. II, 479; ZRPh. HI, 626). 126. *aciileo „Stachel".
da sich eine solche Entwickelung sonst Aital. aguglione, frz. aiguillon, prov.
nicht findet, auch nicht aus dem Ein- agulhö, katal. agullö, span. agnijon,
tlur3 des Schriftbildes (ZRPh. III, 515), portg. aguilhäo; kaum Neubildung, da
da der BegritT zu volkstümlich ist, eher ACULEVS fast nicht romanisch ist.
als wirklicher Suß. W. oder Einfluß von 127. acfilens „Stachel", 2. aqnileus.
aiguiser u. dergl., Mise. hl. ling. 39; 1. Abergam. goio, bresc. la goi.
ALLG. I, 235; Rom. Gram. 1, 67. Pikard. 2. Trient. aguei, engad. aguat, ob-
awil, wallon. aivei, berrich. agei ent- wald. {H)veil.
10 128. acumen — 146. adaptus.

128. acumen „Schärfe". Zähne durch scharfe Flüssigkeiten ab-


Portg. gume. stumpfen", später umgestaltet zu agacei;
129. acupenser „Stöhr". s. 275; Thomas, M61. 1 (ahd. adhazian

VJcent., flum. hophe, venez., päd., Diez, Wb. 8; adazian FrzSt. VI, 66, ad-
triest. köpeze. ZRPh. XXVJI, 750; hu-atian R. VIII, 435 sind lautlich und
XXXI, 6.51. begrifflich unbefriedigend. Die Beden-
1 30. acüs Fem. , Nadel " 2.*acns, -oris.
, ken gegen die Bedeutungsentwickelung
1. Rum. ac, ital. ago, log. agu Mask.; von adaciare AStNSpL. CX, 241 heben
vegl. yuak, abruzz. ake, aret. eka. — sich, wenn man für acies die Bedeu-
Ablt.: gada, venez. aveta , Faden
istr. tung „Säure" nach acidus, aceh an-
an der Nadel"; triest. agon, neap. la- nimmt, vgl. 108).
gone „Ährenfisch", lomb. agon ,Else", 138. adaeqoare „gleich machen".
gen. a^'nw, Nadelhecht" ZRPh. XXIV, 41 4. Afrz. a'iver, poitev. §g^, prov. azegar,
2. Plur. ital. agora Sing, romagn.
, (/-ital. adeguare). Mit Präf. W. Schweiz.
:

egur AGlItal. XVI, 447. Ablt.: ital. — evuä, eiiiä „verzetteln". BGlPSRom,
ogoraio „Nadler", lucch. gorata, kors. VIII, 33, Salvioni, P.«.
kurata , Faden vom Rocken zur Spin- 139. adaestiinare „berechnen",
del" AGlItal. XIV, 393; veron. a^OMaro „schätzen".
.eingefädelter Faden." (ZRPh. XXII, 465 Afrz. aesmer (> avenez., abellun.
ogoraio als Bildung vom Plur. aus, ist asmar „heucheln" AGlItal. XVI, 287,
nicht wahrscheinhch und nicht nötig, da aspan. aesmar, asmar), aprov. azesmar
ein Neutr. acus auch sonst gesichert (> ital. azzimare BSDItal. III. 95,
ist, s. 132). aspan. azemar), nprov. zeimd „blicken".
131. acus, -eris , Spreu". (Aspan. azemar aus aesmar ZRPh. VI,
Abruzz. äcere „Korn". —
Ablt.: aö^rä, 117 ist nicht wahrscheinlich).
aöptä „Körner ansetzen". 140. adalaro (afränk.) „Adler".
132. *acuscellHm „Nadel", vgl. 130,2. Frz. aUr-ion Diez, Wb.' 505. (Die
Neap. akosielle. Deutung ist fraglich, da das Suff, un-
133. *acutia '„Schärfe". klar ist).
[Katal. agucia, span. acucia „heftiger 141. adalinc (bürg.) „Edeling".
Schmerz", „Geschäftigkeit", „Eile", portg. Prov. adelenc Diez, Wb. 503; FrzSt.
agriQa „Eile". —
Ablt.; span. acuciar, VI, 45.
portg. ngiiqar „eilen", „betreiben". Diez, 142. adainas, -nntis, 2. *adimas, 3.
Wb. 414]. dianias (Anlehnung an griech. diaphanes
134. acntiare „wetzen". Gr. Gr. 798) „Diamant".
I'-*,

aguzzare, log. akutare, engad.


Ital. 1. Amail. adamanta.
gütser, bellun. gusar, trevis. usar, friaul. 2. Afrz. ahnant, nfrz. aimant, prov.
utsd, frz. aiguiser, prov. aguzar, katal. aziman (^ span., portg. iman) „Magnet".
aguar, span. aguzar, portg. agugar. — 3. Ital. diamante, frz. diamant, prov,
Ablt.: ital. aguzzo, log. akutu, engad. diaman, span., portg. diamante. Die
güts „spitzig". ALLG. I, 235. Geschichte des Wortes ist unklar. Diez,
135. acutus „spitzig", „scharf". Wb. 119.
Ital. acuio, frz. aigu, prov., katal. 143. *adamplicare „erweitern".
agut, span., portg. agudo. —
Aital. aguto, Engad. adampcer.
prov. agut „Nagel" AGlItal. III, 370. — 144. adancus „nach innen ge-
Ablt.: abruzz. akutd, venez. (a)guar krümmt".
{y
friaul.^tjrt) „schärfen", „schleifen", da von Rum. adinc „tief" Pu§cariu, Wb. 25.
venez. güa (> friaul. güe) „Scheren- Wb. aduxcus paßt lautlich
(Tiktin,
schleifer". weniger gut).
136. ad „zu". 145. adaptare „anpassen".
Rum. a, heute fast nur in adverbialen Ital. adattare , aportg. adoutarse
Redensarten, ital., log., engad., friaul. „gleichen".
a, frz. ä, prov., katal. a,
span. d, portg. 146. adaptus „passend".
a, hat autjer im Rum. die Funktionen Ital. adatto, prov. azaut „hübsch", „ge-
des Dative übernommen. Rom. Gram.
III, 45; IV, 338.
schickt". —
Ablt.: prov. azantar, katal.
altarse „Gefallen nn etwas linden".
137. *adaciare. Diez, Wb. 515; ALLG. I, 218. Die Be-
Afrz. aacier hs dents, lothr. asd „die deutung läßt das prov. katal. Verbum
. :

147. adaquare — 164. ad id ipsum. 11

eher als Keubild. erscheinen als zu rüsten", namentlich adouber a Chevalier


145 gehörend. „zum Ritter schlagen" (> prov. arfoftar
147. adaquare 1. , tränken", 2. „be- „herrichten", ital. addobbare „bewaff-
wässern". nen", „ausrüsten", „ausschmücken",
Rum. adäpä , vergiften" 1, ital. ad- „gerben", log. „prügeln", span. adobar
acqnare 2, log. abbare 1, 2, afrz. aavier „herrichten", „ausbessern", „einsalzen",
2, prov. azeigar 1, arag. adaguar 2. „gerben", portg. adnbar „ausbessern",
148. *a(lastare , anstehen". „würzen", „düngen", „gerben"). Ablt.: —
Rum. adästä „erwarten", aital. ad- afrz. adoub, prov. adop „Ausrüstung",
ttstare „zögern". Pu§cariu, Wb. 22. „Lohgerbe" C^nfrz.adoux). Diez,Wb.6;
149. aduugure „vermehren". FrzSt. VI, 23, Das germ.Verbum ist nur als
Rum. adaoge, at'rz. aoire. anord. dubba belegt, so daß es sich um
150. adauctarc „vermehren". einen Ausdruck der Wickinger handelt.
Afrz. aoitier. 160. .addncere „herbeiführen",
151 ^'addeusare „dicht machen", „sich Rum. aduce „bringen", ital. addurre,
nähern". avenez. adur „bringen", log, batture,
Afrz. adeser, wallon. adiize, prov. ade- „bringen", „tragen" SBPh
battire, fcr/tov;
zar (y aital. adesare), katal. atensar HKlAWWien CXLV, 5, 35, engad, adür
mit -«- von aianyer 766; R. IV, 501; „erwähnen", „anführen", friaul. adüzi
RomF. 1,183; ALLG. I, 235. „bringen", afrz. aduire, lyon., dauph.
152. addicare „anzeigen". adiire, sav. adüir „bringen", prov.
Rum. (ideeä „nämhch" ATriest. XXX, aduire, katal. aduhrr „erwähnen", span.
420 (ad quoi) ist syntaktisch unmöglich, aducir„ bringen " portg. adduzir.
,
Ablt. —
Ai>m: QUOI) ZRPh. XXIV, 525; R. XXXI, galiz. adoito „Leiden", „Pein" wird sich
296; Pu§cariu, Wb. 23 hätte adec er- aus dem Begriffe „Schickung" nach der
geben, oder setzt, wenn man annimmt, schlechten Seite hin entwickelt haben.
die Verwachsung sei jünger als der 161. adeps, -ipis „P'ett", 2. aleps
Wandel von qvod zu cu, ein Fortleben Einführung 1.50; ALLG. XI, 63.
von ADDERE im Rum. voraus, für das Abergam. alef, log. äbile, morv. or,
jeder andere Anhaltspunkt fehlt; dica limous. auvo Behrens, Frz. Wortg, 11;
ZRPh. XXVII, 502 liegt begrifflich ab). SBPhHKlAWWien CLII, 6, 89. Eigent-
153. addicere „zusagen". licherwartet man morv. op. (Oder
[k\\.?i\. addire „zuweisen", \idi\. addirsi alef zu *lerä, liquare „Fett auslassen"
„passen", addetto „zugetan"]. AStSard. V, 213V).
1.54. addiscerc „hinzulernen". 162. aderigere „sich an etwas auf-
Aneap. adissere. Erbwörtlich? richten".
155. *addoininare „bewältigen". Ital. adergersi „sich erheben", avenez.
k\iA\. adonare, Dante, Inferno VI, 34; adfr^er „anhängen", afrz. soi aerdre
afrz. adamer SBPreußAWBerlin 1907, „sich anhängen", pikard. aerd „ergrei-
747. fen", „packen", prov. [a)d erzer „erheben",
156. *addonare
reflex. „sich hin- „sich anheften", „verheiraten". Tobler,
;:eben", „fügen". Cato 33; LBlGRPh.IV,279. [ädhaerere
Aital. addonarsi, frz. s'adonner, prov. Diez, Wb. 503: ALLG. 1,236; ZRPh.
xe adonar, span. adonarse; siz. addu- XXIV, 88; XXVII, 123 ist formell
narisi, sOdital. addunare.se, katal., va- schwieriger und begrifflich nicht nötig).
lenc. adonarse, vionn. s'adund „wahr- 163. adescare „heranfüttern".
nehmen", valenc. auch „sich erinnern"; Campid. aiskai „füttern", prov. ,ie
nprov. In ven aduno „der Wind läßt azescar „sich nähren". Salvioni, P.*.
nach". Diez, Wb. 351. {Afrz. aeschier „ködern" ist Neubild.).
157. addormire „einschlafen". 164. ad id ipsaiii [tempus] „zu eben
Rum. adi(i-m), aital. addormirsi, prov., dieser Zeit".
katal., span., portg. adormir. Ital.adesso „jetzt", „sofort", afrz., prov.
158. addormiscere „einschläfern". ades „sofort", aspan. adieso. ALLG.
addnrnüsiri, span., porig, ador-
Siz. VI, 377. (Ad ipscm Diez, Wb. 129;
mecer; kalabr. addtirmisutu „einge- ZRPh. XV, 240 erklärt afrz., prov. -d-
schlafen". nicht; dessentwegen Herleitung aus
-g-,
159. ^addnbbare (germ.) „ausrüsten". irsuM R. VIII, 156; Gr. Gr. l\ 506:
Afrz. adouber „herrichten", „aus- RomSt. IV, 88; AGlItal. XIV, 269 ver-
12 165. adimplere — 178. admittere.

südvvestfrz. «i«? „Trinkgeld", „Zugabe zu


worfen wurde, erklärt sich wie prov. -s
dem angemessenen Preise", norm, azc
statt -is durch Anlehnung an ad pbes-
tiUM 196. Zusammenhang mit EN Gr. „Falz einer Tür", b.-manq. ai^ „die aus
Gr. I', 506 und ad eum ipsum ZRPh.
einem Graben herausgeworfene, die
XVI, 521 ist formell, adde ipso ZRPh. Böschung bildende Erde", galiz. ageitos
XXIV,^25 begrifflich nicht annehmbar. „der Raum außerhalb der Mauern". —
Ital.adesso statt addesso erklärt sich Ablt.: ital.aggettare „hervorragen",
durch Dissimilation oder ist nordital. abruzz. ayyettd „anstecken", ayyettatf
Lehnwort. Neap. adessa ist kaum boden- „Nebengelände".
ständig, auch nicht abruzz. adess adesse 171. adjnngere „hinzufügen".
,nach und nach"). Rum. ojnnge „einholen", ital. ag'
165. adimplere „anfüllen". giungere, log. ajungere, frz. adjoindre,
Ital. adempiere, afrz. aemplir, prov. prov. ajonher, [katal. ajtinijir, span.
azemplir. adjungir],
166. adirare „erzürnen". 172. adjntare „helfen".
Ital. adirare, afrz. airer, prov. azirar, Rum. aiutä, ital. aintare, apav. aiagar
span., portg. airarse. R. XXXVI, 224, log. adzudare, engad.
167. aditns „Zugang". agiider, friaul. yudd, afrz. aiue, aidier
Log.airZw Salvioni,?.^ SBPhHKlAW (> aital. aitare), nfrz. aider, berrich.
Wien CXLV, 5, 20, portg., galiz. eido, a^idd, gay. e'id^, prov., katal. ajudar,
eito „Vorraum vor dem Bauernhause", span. ayudar, portg. ajudar. Apav.
„Ort, den man nicht näher bezeichnen dexaya, alomb. demaida, apad. demü aus
will". Mise. ling. 224; RL. III, 62.
fil. deo itiaiuti; venez., istr. meide, alomb.
168. adjacens „Umgebung einer madesl aus m'aiuti deo AGlItal. XVI,
Stadt", „freier Raum", adjacentia id. 299, daraus puschl. maidi, engad. w«-
Afrz. „Bequemlichkeit", a aise
aise disi „vielmehr" RILomb. XLI, 210;
„nach Bequemlichkeit", nfrz. aise „be- afrz. si ma'it dieus „so wahr mir Gott
quem"; afrz. aisance „Gerechtsame helfe", später maidieu, midieu, noch
einer Stadt"; prov. atze (> ital. agio, heute dialektisch zm^diö Zöckler, Be-
portg. azo) „Bequemlichkeit", lyon. ezo, teuerungsform. 147. — Ablt.: afrz. aiue,
forez. eze, Schweiz, eze „Küchengeschirr", auch Interjektion, prov.,
a'ie katal. ajuda,
Schweiz, eze, ize „Sennereigeräte". span. ayuda, portg. ajuda. — Diez, Wb.
Luchsinger, Molkereiger. 16. — Ablt.: 515; Rom. Gram. II, 188; Frz. Gram. 60.
afrz. aisier, aa ister (^ aital. adesare, 173. adjntoriniu „Hilfe".
pistoj. addesare „in Ordnung bringen" Rum. ajutor, [avenez., alomb., agen.
ZRPh. XXX, 295, venez. aziar, mail. ai{u)torio, altorio, Si\nem.eitori; avenez.
ziä „herrichten", comask. „gerben" altruio, abellun. altrui, afrz. aitoire,
R. XXVIIl, 111); lothr. aimä „Küchen- pvo\.ajutori\. Mussafia, Beitr. 25; AGl
geschirr" At. Ling. 1350, montbel. ezmä Ital. VIII, .321; ZRPh. XXII, 465.
„Tafelgeschirr", „Einschuß in der We- 174. adjuvare „helfen".
berei" prov. se aizir „sich nähern",
; Siz. aguvari.
aizit „Nähe" aizina „Bequemlichkeit", 175. *ad mente habere „in Erinne-
„Geräte", katal. eyna, ahina „Tafelge- rung haben".
schirr", „ Küchen geschirr" (> campid. Afrz. amentevoir, prov. amentawe
aina, log. aimine „Geräte"); valenc. „erwähnen" Diez, Wb. 209.
ayna „Handwerkszeug". Thomas, Ess. 176. '^'adiiiinnare „verkleinern".
217 (got. azHs Diez, Wb. 8; *ansium Akatal. aminvar „erschöpfen", valenc.
zu ANSA „Henkel" R. IV, 349 sind for- amimbar, abimhar, span. amenguar,
mell und begrifflich unannehmbar). portg. amingoar.
169. adjacere „dabei liegen". Vil. adinissarins „Zuchthengst",
k\[.A\.aggiacere „angrenzen", „passen", 2. ariuissarius Gr. Gr. I^, 486, 67.
afrz. agesir „sichhinlegen", prov. ajazer 1. Log. ammessardzu, asüdital. am-
id., ajaure id.
kalal. —
Ablt.: ital. ag- messaro.
ghiaccio „Pferch". 2. Rum. armesariu, bitt. armissarin,
170. adjectain „das Hinzugeworfene". mlat. armissarius (emissar?HS KJBFRPh.
hal aggetto „Vorsprung", „Kragstein", VII, 1,118 erklärt weder «- noch -mm-).
bologn. udzet id., pikard., wallon., genf, 178. admittere „in Gang setzen", „los
aie „die Räumlichkeiten eines Hauses", lassen".
. ,;

179. admoneie — 199. ad satis. 13

Sen. animettere , hetzen". tal. aullar, span. aojar, a portg. aolhar,


179. iidmoiiere „mahnen *. nportg. olhar R. XI, 90.
Ital. nmmontre Salvioni, P.^ 190. *ado[)erare „anwenden".
180. *adnione8tare , ermahnen", , zu- Crem, druvä, engad. drovei\ brauchen "
reden" Aus*MONESTrs AGiaal.IV,393-, „gebrauchen", obwald. duvrcir.
Rom. Gram. II, 334. 191. adoperire „öffnen".
ammonestare, afrz. amonester,
Aital. Afrz. oouvrir, aprov. azubrir.
nfrz. admoneter (^ siz. ommunüari 192. adorare „anbeten".
„einen zu überreden suchen"), prov., Ital.adorare, afrz. aourer, prov. azorar,
katal., span. amonestar, portg. nnioestar. akatal., aspan. aorar.
— Ablt.: afrz. moneste. R. VIII, 264. 193. adornare „schmücken".
(*ADMOLESTAiiEl^. III, 377, admodestare adornare, afrz. oourver, aprov.
Ital.
VII, 365 sind begrifflich und lautlich azornar. Amail., avenez. aornar, afrz.
weniger befriedigend). aourner, aprov. azornar „herrichten",
181. *adiiiordere „anbeißen". „in Ordnung bringen" kann auch *adob-
Afrz. amordre. Ablt. —
frz. amorce : DiNARE sein.
, Köder", öf}>Jorcer„ködern" „überfeilen", ;
194. adorta „emporgehoben", „ge-
(imorqoir „Lunte", „Nagelbohrer". Diez, tragen", vgl. adoiia assumpta CGIL.
:

Wb. 643; Gade, Handwerkzgn. 21. IV, 10,46.


182. ^ndmordinni „Frühstück", 2.*ar- Aquil. adorta.
inordiuiu (zu admordere) Gr. Gr. P, 195. adpost „nach".
486, 67. Rum. o^oe „dann", s\t»\.appo „hinter",
Span, almuerzo, portg. almoqo. LBl „nach", „bei", alog. appiis „hinter"
GRPh. XXII, 297. Die Nebenform al- SBPhHKlAWWien CXLV, 5, 69, aportg.
»inesto kann *AMonsiTirM sein. apoz, alemt. ap6s. (Ital. ap)po APUDÜiez,
183. *admorire „das Feuer löschen", Wb. 22 ist formell und begrifflich ab-
2. *armorire Gr. Gr. I^, 486, 67. zulehnen).
2. Abruzz. armnri. 196. ad pressnm „nahe* ALL6. X,
184. *adniortare 1. „abtöten", 2. „lö- 421.
schen". Ital. appresso „bei", frz., prov.

far.
1. Afrz. amorter, katal., span.
{Portg. anwrtar „einsargen" ist Neu-
amor- O aportg.) aprh „nach".
197. ad prope „nahe bei".
bildung). Rum. aproape, lomb. apröf (^ aital.
2. amurtär,
Aital. ammoi'tare, bologn. ajiruovo), amarch. aprope, log. approbe,
asiz. ammurtari, aprov. amortar. StGlItal. afrz. apruef, aprov. ap7-op ALLG. II, 103.
1. 35; II, 250. 198. ad retro „zurück", „hinter".
185. *admortiare „das Licht löschen", Tosk. addreto, emil. adri AGUtal. II, 6
„dämpfen". arbed. dri; ital. addietro, frz. arrüre
Ital. ammorzare, bologn. omiirtsär, (y siz. arreri, arri „von neuem'', „wie-
comask. motisd, aprov. amorsar. Mit derum"), prov. arreire, katal. arrera,
Präf. W.: ital. smorzare. span. arredro. —
Ablt.: norm, arrip-
186. *adinortire „abtöten". „Herbst", vgl. lothr., wallon. arribre-
Rum. amorpi „starr werden", „ein- saison id., neuenb., waatl., genf. darite,
schlafen", ital. ammortire „entkräften", dari, edari id. BGlPSRom. 111,54; Merlo,
„auslöschen", log. ammnstreskere „ohn- Stag. mes. 72, lyon. an-t de grä „Ur-
mächtig werden" AStSard. V, 211, frz., großvater" span. arredrar
; „zurück-
prov., katal. aniortir „ertöten", „dämp- stoßen", „Furcht einjagen", portg. ai-i-e-
fen", span., portg. amortccer. dar „entfernen", arredio „entfernt", „ge-
187. admnnire „zur Mauer hinzu- trennt" RL. III, 182. (Ital. kann auch a+
fügen". dietro sein, portg. arredio auch errati-
Romagn. ainuni „mit Erde aus- vus 2905, portg. arredor „rings herum",
füllen "
„rundum" fügt sich begrifflich schwer).
188. *adoccare „mit Erde bedecken". 199. ad satis „zur Genüge".
Afrz. aochier „ersticken" Thomas, assai „sehr", afrz. assez „sehr",
Ital.
Ess. 240. „genug", nfrz. assez „genug", aprov.
189. *adocuIare „anschauen". asatz, akatal. asau „genug", „ziemlich",
Ital. adocchiare,
log. aojare, friaul. span. asaz „sehr", portg. assaz „genug",
vogUi, afrz. aoillier, prov. azolhar, ka- „ziemlich" Diez, Wb. 29 ALLG. III, 521
; .
14 200. ad supra — 217. adventare.

— Zsfeg.: ital. piirassai , genug" Mussafia, 210. adnncare „sich krümmen".



Beitr. 91. (Span., portg. assaz ad sa- Lucch. aoncare „sich übergeben".
2G7; RHisp. V, 418 ist Ablt. aonco, livorn. onco „Brechreiz*
TiEM RL. II,
:

an sich möglich, reißt aber das Wort (*advomicare ZRPh. XXVIII, 642 ist
vom Frz., Ital. los, vielleicht ist span., lautlich nicht möglich).
portg. entlehnt aus prov. KJBFRPh. V, 211. ad iiiium „in Einem".
J,407). Rum. de adun „zugleich", „zusammen"
200. ad supra „über". Pu§cariu, Wb. 31 alonib. adun, tirol.
;

Rum. amprä, log. assubra. adun Battisü, Vok. A 105 „zugleich",


201. ad tenus „bis". Asti: piem. dilna id.
dene „sofort",
Aspan. atanes aqui, apoi'tg. atem, ate RILomb. XXXVII, 522; engad. adiina
Diez, Wb. 490. (Portg. atinar „zielen" „immer" AGlItal. VII, 515; span. aün
Diez, Wb. 491, s. 8835). „noch". (Aün hus adhuc Diez, Wb. 17
202. ad trans „jenseits". ist lautlich schwer möglich).
Prov., katal., span., portg. atras „hin- 212. adurere „anbrennen".
ter" Diez, Wb. 325, Aital. aduggere.
203. ad transactum „unverzüglich", 213. ^adursare „anbrennen".
„sofort". Afrz. aorser. (Fällt auf, da auch bei
Romagn. atarsatt „auf einmal", einem Partizip -*URSUS -ü-, nicht -u-
aprov. atrasait, vgl. 4523. zu erwarten wäre).
204. ad ubi „wo". 214. *advelare „das Feuer mit Asche
Südital. adduve, aspan. ado. bedecken", 2. arvelare Gr. Gr. l'^
205. adnlter „Ehebrecher". 486, 67.
Aital. avoltro, afrz., aprov. avoutre Bologn. avUir, romagn. avuU, abruzz.
1 .

„Ehebrecher", „Bastard" Uiez,Wb. 515; abhelä. —


Ablt.: imol. avule d maron
Salvioni, P.l (Das -«;- ist unerklärt: ab „gekochte Kastanien".
statt AD G. Paris, Mel. hng. 264; 2. Abruzz. arbelü.
R. XXIII, 597 lautlich G. Paris, Mel.
; 215. *advenicare „ankommen".
ling. 340 macht beides Schwierigkeit). Afrz. avengier „zu Ende kommen",
206. adulterare „die Ehe brechen". forez. avegä „zeigen", poitev. aväSi
Aital. avolterare, afrz. avoutrer, ]}tov. „vorwärts kommen", b.-manq. aväU
avoutrar. „vorwärts kommen", „ausreichen", mit
207. adnltei-iam „Ehebruch". -«- von avant.
[Aital. avoltero, afrz. cwoutire, prov. 216. adveiiire „vorkommen", „sich
acouteri]. ereignen".
208. adiimbrare „beschatten". Ital. avvenire, afrz., prov., katal. ave-
adombrare, frz. aomhrer, aprov.
Ital. nir, aspan. advenir, aportg. avir, nportg.
azomhrar. Mit Konj. W. rum. adumbrl. : advir. Sav. aveni „jemanden erreichen",
209. adunare „vereinigen". „einem nachkommen und mit sich neh-
Rum. adunä, ital. adunare, afrz. men", val de Saire: avSre „erreichen",
auner, prov. azunar (^ aital. asunare), aveindre „wegnehmen". Littre, Dict.;
frz.
katal., span., portg.aunar. Avenez. — ZRPh. XVI, 380; XXIV, 105; saintong.
assunav, apad., avicent. arsunar, amail., avedre „ einem passen " „ gut stehen " afrz.
,
,

venez., veron., ferr. sunar, sen. asciu- avenant, prov. avinen „hübsch", nfrz.
nare Mussafia, Beitr. 30. Zssg. ital. — : avenant „geziemend"; ital. avvegnacM
radunare, lucch. arunare ZRPh. XXX, „obgleich". Diez, Wb. 513. i^rz. avenir
301 judik. ardünar „anhäufen", engad.
; „ Zukunft " s. 9528. —
Aveindre abemere
runer „aufschochen", obwald. 7-unä Diez, Wb. 513; Rom. Gram. II, 129;
„schleppen", davon engad., obwald. Dict. Gen. ist unwahrscheinlich, weil
rüna „Garben-Haufen" RomF. XI, 529. afrz. aviembre fehlt. Der Konj. W. muß
(Die -s-Formen sind unerklärt, *adsem- vom Futurum ausgegangen sein, was
NABE von *SEMEN SEMEL, AGUtal. — zu der Bedeutung gut paßt, -ei- statt -e-
II, 406 ist nicht wahrscheinlich,da nach atteindre ZRPh. XXIV, 105 oder
*SEMEN hier fehlt; *EXUNAJtE AGlHal. dialektisch).
XVI, 430 ist begrifflich nicht erklärt, 217. adventare „dem Winde aus-
Einfluß von assonare"? Zugehörigkeit setzen".
von obwald. rimndr „sammeln" RomF. Ital. avventare „schleudern", teram.
XI, 529 ist zweifelhaft; vgl. 7495.) niendd id., kalabr. abbentare „wittern".
!218. adventare — 'iSl. *aequaliare. 15

log. appentare „spielen", „sich unter- gado. — Abu.: avvocare „vor Ge-
ital.
halten", nizz. s'aventa „sich auf etwas richt vertreten", abogar, portg.
span.
*
stürzen " , span, aventarse „ fliehen portg. ,
avogar „Sachwalter sein". (Die Be-
fivenfar „lüften", „wittern" Diez, Wb.354 deutung schließt direkten Zusammen-
(oder nizz. zu 218; rum. a se avintä hang des Verbums mit aüvocaue „her-
„sich werfen" ist Neubild.). beirufen" aus).
218. adventnre „ankommen", 12. ar- 227. advolatns „herzugeflogen".
ventare Gr. Gr. l', 486,67. Afrz. avole „Fremder", „Heimatlcser",
1. Aital. aivH^rt/-« „gedeihen", „in die „Vagabund"; val de Saire: avoU „Frem-
Augen fallen", siz. abbintari „Ruhe fin- der".
den", WQA^.abbendä id., abruzz. abbendd 228. ae „ja".
„ruhen", „aufhören", airz. aventer ^zu- Engad., buchenst, ei, ledrot. ai.
stolien", dauph. avetu „ankommen", (Puschl. ai weicht im Akzent ab, gegen
lyon. aventö „erreichen", sav. aventd Ajo Diez, Gram. II, 479 spricht das-
„herunterreißen". —
Ablf.: siz. ahbentu, selbe).
neap. abbiende, abruzz. abbende „Ruhe". 229. aediflcare „erbauen".
i2. Abruzz. arvendä „ruhen". Afrz. aigier, portg. eivigar Gr. Gr. P,
219. advcutor „Gast". 986; RL. III, 147.
Ital. ovi-entore „Kunde". 230. aeger „krank".
220. *adventurft „Vorkommnis", „Er- (Afrz. heingre, nfrz. malingre, ital.
eignis", „Abenteuer". mingherlino Diez, Wb. 614 ist un-
{av)venhira, engad. Ventura „gute
Ital. möglich).
Heirat", frz. aventure, prov., katal.
span., portg.) aventura. Span., portg.
O 23L aegrotns „krank".
[Venez. ingrotio, grotolo „kränklich",
Ventura „glückliches Ereignis" sind aus mail. crott id., crem, krott „kränklich",
dem Afrz. entlehnt. —
Diez, Wb. 32; „bartlos" ,romagn. grot „kränklich",
, ,
ALLG. I, 236. „frostig", afrz. engrot „Krankheit", en-
V 221. adversariiis „Gegner", 2. „Teu- groie „krank" Diez, W^b. 614].
fel". 232. aegrypius (griech.) „Geier".
[2. avversaro,
Aital. -iere, moden. Ital. gheppio Caix, Stud. 34. {gyps
arvmri AGlItal. II, 18; III, 303, afrz., Diez, Wb. 375 ist formell ungenügend).
prov. aversier, span., portg. adversario. 233. *aegyptaiuis „Ägypter".
— Ital. la versiera aus l'aversiera, regg. Span., portg. </rtff>!0 „Zigeuner" AStN
arvsaria „Wehrwolf"] Mise. fil. ling. 74. SpL. CIX, 280; CX, 421.
222. advertere „benachrichtigen". 234. aegyptiäcus (dies) „Unglücks-
[Ital. avvertire, frz., prov. avertir, tag".
span., portg. adrert/'r; dauph. avertl n Span, aziago, valenc. abciach „von
ize „einen Vogel zähmen"]. schlechter Vorbedeutung". Simonet,
223. *advitlare „gewöhnen". Glos. Mozärab. (Diez, Wb. 428 zu
avvezzare, neuenb. avesi, prov.,
Ital. span. auce ist lautlich und formell un-
katal. avesar, span., portg. avezar Diez, möglich).
Wb. .344, vgl. i-^44. 235. aegyptins „schwärzlich", 2.
224. ad vix „kaum". aegiiptins CGIL. II, 11,54.
IXwm. abea, aspan. aves Diez, Wb. 428; Ital. ghezzo, agnon. itts „schwarz",
ALLG. VI, 145. (Afrz. a-visonques abruzz. gettse „Naturfarbe der Wolle",
macht lautlich Schwierigkeit. Das Rum. lomb. gels „Eidechse", modic. yittsu,
ausoBviAM ESSK „unnütz sein" ATriest. Bari: gittsf, molfett. ittsek§ „Geier"
XXX, 420 ist unwahrscheinlich). AASTorino XLIII, 623, RDRom. I, 253.
225. advocator „Advokat". 2. Trient. agots „Geier".
Avenez. avo(/a{d)ro, arbed. iigadrn; 236. Aegyptus „Ägypten".
aital. avvocatore Salvioni, P.*. Auch lial. ghetto „Judenviertel", prov. giiet id.
astur., galiz. abogador „Pedell"? 237. *aequaliare „gleich machen".
226. advocatiis „Advokat". l[a\.nguagliare, engad. ugnaCer, friaul.
Ital. avvocnto, engad. avuo „Vormund", tiayd, prov. egalhar; tirol. agaiS „stüt-
uengad. gtiyea „Gemeindevorstand" zen". — Ablt. tarent..9M«^^<o „Gergel".
:

AGUtal. I, 1.50, afriaul. avogal, Salvioni, (Westfrz. (d)egag^ „zerstreuen" R. VIII,


P.*, frz. avone, prov. avogat, span. abo- 439 ist begrifilich und formell be-
gado, aportg. (n)vogado, nporfg. advo- denklich).
,
:

16 238. aequalis — 249. aesluare.

2.38. aequalis , gleich". 244. aesculus „Speiseeiche".


Aitid. iguale, i[a].ugiuale, engad.inguel, Aital. ischio Diez, Wb. 379; ALLG. II,
friaul. anal, afrz. ivel, prov. engal, spaii. 278.
{> kalal.), portK. igual; ital. avale „so- 245. aestas Fem. „Sommer".
gleich % log. galu „auch". Ablt.: ital. — Ital. istate, anordital. instae AGlItal.
gualivo, engad. gualif, friaul. ualif III, 443, march. istata, hiv.distä, bellun.
„eben", „glatt". Die Ablt. ist raetisch, destd, istr. listd, campid. isfadi, engad.
iiordital., tosk. Mussafia, Beitr. 65; Bat- sted, fiiaul. instat, trz. ete, prov. estal.
tisti, Vok. A 10.3 portg. galivar Jormen'^
;
Tirol., nordital., südital., prov. mehrfach
„zurecht schneiden". „Balken behauen". Mask. nach hihkbnvm Rom. Gram. II,
239. aequare „gleich machen". 380, woher auch zum Teil das i-, ATriest.
Afrz. ever, prov. egar „ordnen", nprov. XXX, 155. — Ceiign. statoif, abruzz.
e[i)gä, engä „herrichten", „kastrieren", statire, tarent. statiu aestate -\- aes-
aspan., aporig, ignai: Tivo {248). — Ablt.: log. istadiale,
240. aer „Lult". gallur. statiale „Sommer"
avenez. sta-
;

Rum. aier^ aital. aire, engad., friaul. dnlimt, amail. staorina, lomb. stadarina,
ager, frz. ah; prov., katal., span". aire, atadorela „Altweibersommer", sonst in
portg. ör; bergeil. air „schlechtes Wet- dieser Bedeutung ital. istate di S. Mar-
ter", „Sturm" RILomb. XLII, 970. Vom tino, venez. istadela de S. Martin, frz.
griech. Akkusativ *aeba: ital. aria, ^te de la S. Martin oder eti de la S.
mazed. aerä „Kühle". Ablt.: prov. — Denis, Mussafia, Beitr. 110; Merlo, Stag.
airial „Kellerfenster" NPhM. 1809, 111 mes. 29.
katal. „übermütig w«rden"
enlairarse 246. aestimare „schätzen".
ZRPh. XXXIII, 479 ;Diez,Wb. 6; RILomb. Ital. stimare (^ engad. stimer), log.
XXXIX, 611. {aria aus *aerea AGlItal. istimare, aengad. astmaer, ohwalii. stuniä
III, 401 macht lautlich Schwierigkeiten, „einpfänden", tirol. stomS „Rätselraten",
für einen Plur. Neutr. *aera ist kaum afrz. esmer, prov., katal. esmar (> span.
ein Vorbild zu finden. Die Annahme asmar, aspan., aportg. osinar mit Anlaut
griech. Ursprungs auf dem Wege dos von husmar {6112) ZRPh. Bhft. VI, 53).
Seeverkehrs wird durch die geographische — Ablt.: stima, afrz., prov. esme
ital.

Verbreitung von aria nahe gelegt. — O aital. esimo) „Schätzung", nfrz. etn-
Aria „Art", „Melodie", „Gesicht" s.276). mes „in Zwischetuäumen errichtete Erd-
241. aera „Zeitraum", Plur. von aes hügel, welche das Profil eines zu er-
„Zahl". bauenden Dammes, Walles usw. an-
[Ital. era, frz. ere, span., portg. era. geben", esme „Behutsamkeit";
katal.
Diez, Wb. 126. — Zs?g.: alog. querra, berrich. emäs „Verstand" Thomas, Mel.
QUA AEBA „wann" RILomb. XLII, 84.5 93; aspan. estemado „verstümmelt"
ist zweifelhaft]. ZRPh. XIX, 575. —
Zssg.: lothr. dezome
242. aerauien „Kupfer", 2. aramen „sich in derSchätzungirren"R. XXXVIII,
Einführung 120. 381. (Span. e.S'<<'»i«c?o ist zweifelhaft; zu
2. Rum. aramä, ital. i-aine, log. i-a- STIGMA oder zu germ. stemb KJBFRPh.
mine, engad. aram, obwald. mit auf- IV, 1,314 ist auch lautlich bedenkheh).
fälligem Anlaut irovi, afrz. aroin, nfrz. 247. aestivare „den Sommer zu-
airain „Erz", prov., katal. aram, span. bringen".
uramhre, alamhre, portg. arame „Mes- Span, estiar „sich aufhalten", „anhal-
sing". —
Ablt.: afrz. airaine „Trom- ten" Diez, Wb.4.50. {Porig, estiar, s. 248).
pete" nach dwiQaine Cohii, Suff. W. 165. 248. aestivus „sommerlich".
— Diez, Wb. 262 ALLG. I, 242. (Ital.
; 1. Ital., limous. estio „Sommerleinen"
ramarro s. 7111). Diez, Wb. 404.
243. aeru^o „Rost", „Grünspan", 2. Aapul. stibo, log. isiiu, prov., katal,
2. *aerigo Rom. Gram. II, 359. valenc. estiu, span., portg. estio „Som-
1. Ital. rnggine, veron. marüzene mer". —
Ablt.: portg. estiar „aufhören
„Groll", „Haß". — Ablt.: rum.rjt^'mi, da- zu regnen", „aufheitern", „abkühlen".
von ruginä, ital. arrngginirsi „rosten"; Merlo, Stag. nies. 31 {estiar wegen der
montal. rugginare „wütend sein". Bedeutung nicht zu 247; ilal. stivale
2. Romagn. redzna, span. orin, Mask. „Stiefel" Diez, Wb. 307, s. 8345).
Diez. Wb. 278. (Obwald. rulna ALLG. 249. aestuare „in leidenschaftlicher
V, 238, s. 7i02). Bewegung sein".
;
: —

250. aesluariuni — 2G1. afflare. 17

Zssg. : afiz. desver „von Sinnen kom- 253. »affactare „herrichten".


men", nfiz. j-eoer ^träumen'' R. XXXVII, Ah'z.a fault r „herrichten", „schmük-
157. (Teils lautlich, teils l»e{?nftlich kön- ken" (> piem. {a)faiU „düngen",
nen Dissii'KUE Diez, Wb. 561 *i>iiiVA- ; avenez. affaitar „gerben", span. afettpr
DEHK R. VIII, 264; ZFrzSpL. XVIII, 271 „schmücken", „den Bart scheren", porig.
*DisviAHK Upps. Rom. Fil. 251; *dksu- enfeitar „schmücken"); wallon. afati
ATUs ZRPh. XVIII, 202; ^desaevirk „gewöhnen", norm, afete „würzen",
ZRPh. V, 178; *1)Isäequare ZRPh. lyon. afeti „Getreide wannen", prov. afa-
XXIII, 118; bzw. BAiiiARE Diez, Wb. char „herrichten", „schmücken". Ablt.:
€69; Rückbild, von kebellabe Abb. lyon. afetü „Sieb". (Die Beschränkung auf
A. Tobler (!{.'. 269; ^-uequiahe AGlItal. das Frz. macht lat. Bildung zweifelhaft,
XIV, 297 nicht mehr in Betracht kom- aber die Bedeutung läßt Ablt. von frz.
men). fait ebensowenig zu wie Herleilung von

250. nestnarinin „Seelache". AFFECTAJiE Portg. enfeitar ineectare


Frz. i'ticr, prov. estier, span. estero, Diez, Wb. 415 ist nicht nötig).
portg. estciro „Layrune". Ablt. frz. — : 254. affßctns „Gemütsstimmung".
Miage , niedrigster Wasserstand". Afrz. afit „Neigung", „Schimpf", „Be-
251. aetas „Alter", 2. ae(v)itas, 3. leidigung". —
Ablt.: aftter „beleidigen".
*ae(T)ita. Foerster, Yvain 70. {Afiier ist Neubild.,
1. Log. edade, airz. ae, prov., kalal. da es begrifflich nicht zu affectare
cdatf span. edad, j:ortg. idado. — Ablt. paßt).
afrz. eaqe, nlrz. dge; portg. {i)doso „he- 255. affectiis, -a „beschaffen".
tiigt" RL. III, 21 ;'XI, 43, aportg. adiano Aspan. nfecho „gewöhnt".
„erfahren", „erprobt" RL. XI, 44. 256. •afferrare „festhalten", „ergrei-
2. Ital. ctä, piem. eitä, viver. itä, fen".
apisan. aitade. sen. etiä, abruzz. oijetd, Ital., log. afferrare, prov., span., portg.
jieap. aitä, engad. eted, Iriaul. eint. aferrar.
3. Fvia-ü].!/ete, engad. ctfo. „Zeitpunkt", 257. afflbnlare „mit einer Spange
„Augenblick", vgl. alban. yete (> mazed. befestigen".
i'fä). (Das Verhältnis von 1 und 2 ist Ital. affibbiare, fvz.affublei- „den Man-
dunkel; la etate AGlItal. XVI, 207 er- tel anziehen", „sich vermummen", reims.
klärt -t- nicht; dieses -^ dem ae zuzu- afi'de „mit einem Kopfputz versehen",
schreiben, wie au den Wandel von -t- prov. afublar, afiblar, katal. afiblar;
zu -d- hindert, AGlItal. XVI, 183, geht log. altibbiare mit -tt- von attaccare.
nicht, weil e aus ae älter ist als -t- zu — Ablt.: afrz. afuhlail, prov. afiblalh
•d-. Das Verhältnis von 2 zu 3 ist das
von JCVEXTAS zu jrvEyTA)^j^,^„...-o
O
„Haftel",
ital. affibbiaglio) ,

„Schließhaken"; prov. afible


katal. afiball

252. *afannare
„sich abnvmien''. id.; afrz. afnloir „ein Kleidungsstück",
Ital.offannarsi, afrz. ahaner „das morv. afiyur „Schäferinnenmantel",
Feld bearbeiten", prov., katal. (> span., wallon. afiilör „Mantel", pikard. afiilür
portg.) afanar. —
Ablt.: ital. äffanno, „BVauenkopfputz" R.XXXVIII, 357; Diez.
afrz. ahan, auch zur Anstrengung auf- Wb.503; ALLG. I, 236; Rom. Gram. I,
lordernde Interjektion, lian „Qual" 28; AGlItal. XIII, 362.
prov., katal. (> span., porig.) afan 258. "affidlcare „vertrauen*.
„Qual": lütt, ahä „junge Saat" ; ital. afa Log. affifi-are „auf etwas bauen", „hof-
„Schwüle", „Ekel", f-\\h\&.c.yeUä i/dffilti, fen". (Oder zu 3289?).
canistr., vellelr. tfeitd l'afa „den Vogel 259. affigere „heften".
behexen durch den Blick der Schlange", Ital. affiggere, tarent. affinere „auf-
velletr. äffjdo „Verzauberung"; lyon. hören", katal. afeqir „hinzufügen",
ofanih-f, ofanay§ „Anteil der Schnitter „übertreiben" ZRPh! XXIX. 418.
und Drescher am Getreide". Diez. Wb. 7. 260. *affllare „schleifen".
Ursprung dunkel, kaum gallisch. Es Ilal., log. frz. afiier, prov.,
affilare,
scheint ein Ausdruck der Feldarbeit, katal. afilar, portg. afiar (span. ahilar,
und Nordfrankreich Ausgangspunkt zu portg. afilar gehören nach ihrer Bedeu-
sein, vielleicht liegt ahav als Interj. zu- tung zu 3805).
grunde. Prov. so/"<T»)fl'r „höhnen", „spot- 261. afflare „zuwehen", 1. „*finden*,
ten" ZRPh. VI, 110 liegt begrifflich 2. 'arflare „packen".
.fern). 1. Rum. aflä, dalmat. aflar, obwald.
Meyer-Lübkc, Roman, elymolog. Wörterbuch.
,

18 262. afflgctere. — 276. ager.

tarent., apul. akkyare, kalabr. 272. africns „afrikanisch".


anflä,
amarch. 1. Ital. af(f)rico AGlItal. Xill, 141,
ciKHare, neap. asä, siz. asari,
hallar, serb.-kroat. i/apr/c, span. abrego „West-
afflare ZRPh. XXXII, 607, span.
portg. achar. Die Bedeutungsentvvicke- sfldwestwind", aportg. abrego, avrego,
lu'ng ist entweder „anblasen\ ,an- avergo „Südwind" Moreira, Est. ling.
steciien% „packen", „finden" Diez, Wi). portg. 188; Diez, Wb. 413.
414; 457; ZRPh. XXXI, 579, oder „bla- 2. Neap. afrek^, tarent. afrikf „Art
sen", „rierhen", „aufspüren" (von Hun- Naht"?
den) ZRPh. XXXII, 231. 273. aftojän (iangob., vgl. got. af-
2. Tosk. arfiare ZRPh. XXXI, 579. dojan) „autreiben".
(Span. a)ar, ahajar, astur, afai/ar „be- kvei.atojare „ermüden", pistoj.w^/H/re^
schimpfen" Diez, Wb. 458 ist lautlich „unterwerfen" Caix, Stud. 169.
kaum zu rechtfertigen; ital. arfiare zu 274. agaso „Pferdeknecht".
7085 ZRPh. XXXI, 719). Log. (b)asone, bitt. agaxone.
262. afflectere „hinlenken". 275. *agatza (ahd. Koseform zu ago
Teram. afflette „verleiten". ZVglSpF. XXXIV, 350) „Elster".
263. affligere „einen bekümmern". Piem. {a)yasa, grödn. gada, frz. agace,
Afrz. aflire. —
Ablt.: amail. afizi- prov. agasa, katal. garsa; wallon.,
mento, alod.afectivamenteSalvioni, P.^'^; neuenb. agas „Hühnerauge". —
Ablt.:
GStLltal. XLIV, 423. lyon., prov. agasin, piem. ai/asin
264. "afforare „taxieren" {forum „Hühnerauge", afrz. agacier „schreien
„Markt"). wie eine Elster", „reizen" mit aacier
;

Airz. afeurer. prov., katal., span., 137 vermischt: nfrz. agacer. Das Wort
portg. aforar Diez, Wb. 146. ist allgemein prov. aufser gask., dann
265. afforas „draußen". und nordoslfrz., fehlt
südostfrz., ostfrz.
Rum. afarä, ailal. affuori, avenez. im Zentrum und Westen. At. Ling. 1010.
afora, afrz. afors, span. afuera, portg. Die Bewahrung des -(f- fällt ayf. (Agaldra
afora. Diez, Wb. 159; FrzSt.VI, 12 i.st lautlich
266. affractuin „zerbröckelt", 2. unmöglich, obwald. hatzla ZRPh, XVI,
„Kleie". 321 ist schweizerd. hatzle. — Ital. gaz-
2. Span, afrecho, galiz. afreifo R.XVII, za s. 3640).
52. 276. ager „Acker", „Feld".
267. •affrontare „die Stirn bieten", Rum. agru, hev^am. ager, avenez. agro,
„trotzen". afrz. aire „Adlerhorst", „Nest", „Her-
Ital., log. affrontare, frz. affronter, kunft", „Art" Cy ital. aria in Anlehnung
prov., aspan. afrontar,
katal., nspan. an aria 240 „Art", „Weise", „Melodie",
afrentar, portg. afrontar Diez, Wb. 8. span. aire „Anmut", „Gebärde", portg.
268. *affnmare „räuchern". ar „Miene", „Gebärde", „Benehmen",
Rum. afumä, ital., log. affutnare, „Eitelkeit". Die Bedeutung „Melodie"
prov., afumar,
katal. span. ahumar, scheint sich in Italien entwickelt zu
portg. afumar. haben und auf frz. air, span. aire,
269. *affaiidare „versenken". portg. ar übertragen worden zu sein),
Rum. afundä „verliefen", ital. affon- prov. «^r<?„ Nest", „Familie", „Herkunft",
dare, afrz. afonder, span. afondar, portg. galiz. agro „umgrenztes Grundstück",
afundav. Mit aufföUigem Konj.W.: prov. agra „Acker". — Ablt.: val-sass. agroü
afondre. —
Ablt.: log. affungare „ein- „Alpe", prov. agreira „Zehnten". —
tauchen". (Rum. eher Neubildung, viel- Zssg. afrz. de bon aire „von guter Art",
:

leicht auch die anderen). nfrz. debonnaire „gutmütig". Zum Ge-


270. arhaleu (niederl.) „herunter- schlechte des afrz. Wortes AStNSpL. XCIX,
holen". 208; C, 169; Salvioni. P.'. (Die Ver-
Frz. affaler „Tau werk herunterziehen " knüpfung mit AF.R 240 Diez, Wb. 7;
prov. afalä, gen. afalä Diez, Wb. .503. Dict. Gen.; ZRPh. XXX, 296 ist begriff-
(Die geograph. Verbreitung und gen. -l- lich schwieriger, namentlich ist die Ver-
spricht gegen chalare 1487). bindung von „Luft" und „Weise" nicht
271. africiae „Art Backwerk". hergestellt. Für afiz. aire „Nest" area
Mazed. afreaß „auf Kohlen teuer go- zugrunde zu legen, verbietet prov. agre,
backenes, ungesäuertes Brot" JBIRum mlat. ad nidum suum qui a quibusdaui
SpLeipzig XU,. 101. area appellatur bei Friedrich IL, De
in. agyer. — 294. *ayranio. 1»

venatione II, 3 ist falsche Latinisierung. 283. agitare 1 „hm und her bewegen",
.

Atkium ^V^ohxwm^'^, „Geschlecht" ASt 2. „wiegen".


NSpL.LXXVIl, 118 ist begriiriich nicht 2. Abruzz. asetd, obwald. d'üä RomF.
hepründet. Obwald. er AGlltal. 1,95 eher XI, 473.
zu 626; aspan., aport^,'. aro s. 692). 284. ag-nellus „Lamm".
"211. ag-ger, -eris „Danini", 2. arger Rum. niiel, ital. agnello, engad. agni,
Gr. Gr. I^, 48(i, 67. friaul. aüel, frz. agneau, prov. anhel,
i2. Venez.
ärzare, veron. aldzaro, katal. anyell. Femininum überall -a,
^'en. erze; ital. argine, piem. erzu, spaii. doch in den nordfrz. Mundarten im
urchi „Rand", „Brustwehr" Diez, Wb. ganzen wenig üblich. — Ablt.: ital.
L>4; ALLG. I, Wi; Salvioni, P.i. agnelloiti, lomb. aüolin „ Fleischpastet-
278. agglomerare „zum Knäuel bin- chen". {Agnellotti zu anello Gaix,
den". Stud. 144 AGlltal. XV, 136 ist weniger
;

Tarent. ayyumhrä, avell. adiomarare. wahrscheinlich, gleichbedeutendes parm.


279. aggravare „beschweren". anolen eher Anlehnung an anel). ALLG.
Ital. iiggravare, afrz. agrever, prov., VI, 377; At. Ling. 11.
katal., span. agravar, portg. aggravar 285. Agnes (Eigenname).
oder []V Trient. romagn. fleza, nizeüa
fies,
280. agilis „schnell". „dumme Person", triest. züizola
Rum. ager „schnell" (vom Pferde „schwächliche Person" Vidossich, Stud.
usw.), „flink", „scharfsinnig" Pu§cariu, dial. triest. 37.
Wb. 37. Auch münstert. «/."feZ „tlink"?
286. agiiile „Schafstall".
281. *aglna „das Treiben", 1. „Trilt",
Log. annile Salvioni, P.'.
2. „Eile".
287. agninus „lämmern".
1. Ital. aggina.
Aital. agnino.
2. march., röm. aina,
Aital. {a)gina,
288. *agnio „Lamm".
aspan. ahina, aportg., transqiont. nr^/n//«,
galiz. aizinJia, nportg. asinha „schnell"
Ossol. aiion, log. andzone. — Ablt.:
log. andzare, campid. angai „Junge
aus a aninha. Auch avet. gina „Gier"?
— Ablt. sen. aglnarsi, march., abruzz.
:
werfen" Salvioni, P.^; ZRPh. Bhft. XII,
59. (Auch *ANNiONE „Jährling" Rom.
(ii/inars, reat. ainasse „sich beeilen",
liiez, Wb. 8; ALLG. I, 236. (Astur, an-
Gram. II, 459 wäre möglich. And- —
zare *iNDiciAJiE ZRPh. XXIX, 608 geht
tainar „beeilen" R. XXIX, 374 ist in
lautlich nicht).
der ersten Silbe unklar, span. trajlnar
s. 8303;
289. *agnötare (zu agnoscere).
friaul. agine „Fingerknöchel"
Log. annod-itare „schwach unter-
AGiItal.XVI,219; engad. «//;« „Hechel",
scheiden", „kaum erkennen". (Zu^vorr^i:
uengad, «j/jör „hecheln" sind begrifflich
nicht zu verbinden; ital. acciannarsi
AGlltal. XV, 481 liegt begrifflich ferner).

„sich abrackern" Caix,Stud. 135 paßt nach 290. agnas, -a ,Lamm".


Form und Bedeutung nicht. Agina zu Ital. agno, tarent., neap., arpin. ain^,

-4«/A':Ai?£ „handeln", „verkaufen", „Krieg kalabr. üyun^, avune, amiine, abruzz.


führen" ist begrifflich, aggina lacinia ay§nf, portg., galiz. anho. Nur Fem.
ZRPh. XXIII, 514, portg. asinha ad afrz. aigne. Ablt. — kalabr. aniarese
:

SIGNUM Diez, Wb. 427 lautlich und be- „sich begatten" (von Schaf und Widder)
Krifllich abzulehnen. Lomb. giiia, emil. AGlltal. XV, 481.
dzina, gen. zinna, siz, yina „Zarge in der 291. agouia „Todesangst".
Fafsdaube" RaBLItal. 11, 149 i.st begriff- [Afiz. a(n)goine, venez., katal. angunia
lich nicht zu rechtfertigen, ebensowenig „Angst" mit -n- von angor].
gehört es zu griech. gyne „Frau" Lorck, 292. agoniare (zu agonia).
Abergam. Sprachd.2()6; noch zu deutsch Ital. agognare „ängstlich verlangen"
.Zinne" AGlltal. XV, 105. —
ZRPh. Diez, W^b. 351.
XXVI, 416 gibt über die Verbreitung 293. aj^oiios (griech.) „unfruchtbar".
von dzina Auskunft, führt aber zu keiner Campid. agonu.
Etymologie). 294. *agraniO; -oue (gall.) „Schlehe"
282. agina „ein Bestandteil der (ir. atme, kymr. eirinen).
AVage". Gare, agraniln, westprov. arafiün,
Zssg.campid. sants-aiiwdda „Schau-
: katal., mallork. aranyö, arag. araflon.
kel", vgl. santsiai „schaukeln". — Ablt.: katal., mallork.; valenc. aran-
2*
.;

20 295. agrestis — 309. *alauus.

^Schlehenstaude\ \- marana: .303. aker (ahd.) „Acker".


Iraner
span. marafion ZRPh. XXXI, 586. Ital. acro, frz., namentlich norm, acre
295. agrestis ,,wild''. „ein Feldmaß" Diez, Wb. 503; FrzSt.
Lecc. riestu, siz. arestu, log. areste VI, 63; ZFrzSpL. XXVI, 182.
Salvioni, P.^ —
Zssg.: ital. gnaresta 304. ala „Flügel".
^Ait herbe Traube", vinea agrestis ala, engad. ela, friaul. ale,
Ital., log.

StFR.11,5. (Nicht hierher ital. yreggio, frz. alle, prov., kalal., span. ala, aportg.
(jrezzo, s. 3860, afrz. engrh 4451). rtrt, Plur. US, daraus nportg. Plur. asas.

296. *agru „Hebelstütze", , Heber. Sing, asa Gr. Gr. ^^ 970. Ablt.: —
Woher? engad. aler „Spulenflügel am Spinnrad",
Prov. agre, aigre, forez. ^gre, lyon. frz. hallier „Netz zum Wachtelfang",

egri, obwald. agi'a, judik. agro. — span. alar „Dohnen", alero „Steckgarn",
Ablt.: judik., trient. agrar , wegbringen". „Dachtraufe", „Tellerrand" Thomas, Mel.
(Ursprung unbekannt, acris, griech. 1 2 ZRPh. XXVI, 404 Irz. aleroii, aileron,
; ;

acros , spitzig" liegen begrifTlich ab, alichon, prov. aleinin „Radschaufel"


auch von aggerare „aufdämmen" Thomas, Mel. 11; beir. atkfa „fliegende
kommt man schwer zu agrar. Priori- Ameise" alemt. aselha „Achselhöhle"
:

tät des Verbums würde das Schwanken RL. IV, 228; \i-A\. alegyiare, aliare „mit
im Geschlechte leichter erklären). den Flügeln schlagen", alia „Flügel"
297. agfilia „Obelisk". Mise. Ascoli 465; afrz. aleter „pochen"
Ital. guglia; auch ital. agiiglia, log. (vom Herzen), „keuchen", nfrz. haleter
agudza „Nadel". Identisch mit ^crz-i'^i SBPreußAWHerlin 1893, 16; R. XXII.
123'i 340. —
Zssg. log. alibedde vellis
:

298. 'ag^aini (arab.) „barbarisch". „Fledermaus". (Afrz. ha reter „klopfen"


Aital. agcmina mfrz. O azemine) = haleter ZRPh. XVIH, 219 unwahr-
„Ziselierarbeit"; span. «?;a^Hiff „Sprache scheinlich; portg. asa ansa Leite de
der arab. sprechenden Christen in Spa- Vasconeellos, Mirand. II, 153 gekün-
nien" Dozy-Engelmann,Gloss.45; ZRPh. stelt).
XXXII, 41 XXXIII, 62.
; 305. alii „Alant".
299. ahlas (arab.) „braunrotes Pferd". Katal., Span. (> portg.) ala.
Span. alazan{o) (> frz. alezan, portg. 306. alabastruni, Alabaster", 2. "ala-
alazäo) Eguilaz y Yanguas, Glos. 96. baustrum.
300. *albom (gall.) „Äußeres", „Mie- 1. [lla.l.alahaslro, afrz. {a)lehastre, nfrz.
ne". albtUre, span., portg. alabastro].
Prov. rt/^ „Sitte", „Gewohnheit", lyon. 2. Prov. alabau>iire (> afrz. (n)le-
tva „Art", „Rasse", agen. aibo, averon. baustre) G. Paris, Mel. ling. .561.
aibo „Sitte" Thurneysen, Keltorom. {^8; .307. alacer „munter".
portg. eiva „Fehler", „Gebrechen" ZRPh. liAl.allegro C^leccliegru, log. allegrii,
XI, 270. (Aip HABEO RomF. I, 237 ist campid. allirgu), arbed. alegar „Gruß
begrifflich unmöglich; eiva aus * Labia, beim Abschied", friaul. legri, afrz. ha-
LABES Mise. fil. ling. li^5 erklärt den laigre, prov., katal. (> span., portg.)
Schwund des l- nicht). alegre. prov. scheint *alicer,
Ital.,
301. aifrs (germ.) „scharf", „bitter". *ALECRis vorauszusetzen, doch ist nicht
Aital. «/"ro „herb", „ sauer ",tarent.rt/y(o, ganz sicher, ob das Wort in Italien
frz. äff res „Schreck", „Angst", prov. afre bodenständig ist. Das afrz. h- von germ.
„Schrecken". —
Ablt.: ital. affricogno hau Gr. Gr. P, 796. Diez, Wb. 12; —
„säuerlich", fricogno „Art Traube", frz. ALLG. 1, 237 RomSt.IV, 53 Rom. Gram
; ;

offreux „häßlich", morv. efrü „gierig". I,273 Ital. Gram. 50 StltalFCl. I, 395
; ;

Diez, Wb. 503; Caix, Stud. 93; FrzSt. Einführung 112; RILomb.XLII,668.
VI, 180; ZRPh. XXIV, 70.
308. alamauuiis „Alemanne".
H02.aign (germ.) 1. „eigen", 2. „hörig", Frz. allemande (^ ital. allemanda,
3. „eigner Grund und Boden". alamanna, span. alamanda, portg. alla-
1. Antilonorm. ein{e). manda) „eine Art Tanz".
2. Judfrz. ain. .^,09. •alauus „Dogge". Woher?
t.o
^^^''^^- ""'('^) ^- XV, 280; XXV, Ital. alano, airz., prov. alan, span.
518; XXXIX, 133. Es handelt sich wohl alano (> porig, alüo) (Ursprung unbe-
Ulli Entlehnungen aus verschiedener kannt, albamis Diez, Wb. 10 ist lautlich
Zeit und von verschiedenen
Seiten her. unmöglich, Verknüpfung mit dem Volks-
310. *alapa — 325. *alhuca. 21

nanieii der Alanen .sachlich nicht be- neau, aubrier Diez, Wb. 10. (Portg, «?-
grüiulet. Wäre Nonlfrnnkreich der Aus- väo „schwalbenähnlicher Vogel" entfernt
^'anpspunkt, so könnte man zur Not an sich in der Bedeutung, ist also wohl
(las Part. Präs. von aller denken). Neubildung von aho).
310. 'aläpii ,Sch\vinge\ ^Plügel". 317. *albäris, 2. albarins „weißlich".
Rum. (tripä „Fiüjrel'', ^Padschaufel", 1. Prov. albar „Wasserholunder",
afrz. unee, aube „Radschauf'el",
nfrz. „Weide", span. albar, portg. alrar; auch
, Verbindungsstücke der zwei Satlel- galiz. albar „Mühlstein"?, vgl. negral
liogcn", prov. aubo, nrbro, alibre „Rad- id. — Ablt.: mant., bresc. albaröl „zwei-
schautel", sjian. älaba ^Radschaufel", jähriges Kalb", i)ori^. alcarinho „weiß-
,Rohrgetlecht an beiden Seiten des lich", „schwächlich". —
Mit Suff. W.:
Wagens", Dachtraufe", ^herabhängen-
,, prov. aubö „Wasserholunder".
der Zweig", portg. aha „Flügel eines 2. Frz. obier „Wasserholunder" neu- ;

Gebäudes", „Schirm der Mütze", „Rand". enb. nb^r, waatl. ober „Südwind", eigent-
— Ablt.: log. alahnre =
frz. auhe 2, lich der Wind, der aus der hellen, son-
l)rov. alnhart id. ZRPli. XXXI, 582; 721. nigen Gegend kommt BGlPSRora. II, 63.
Ursprung unbekannt, vielleicht Zusam- 318. illbarus „Weifspappel" ALLG.
menhang mit alapore „ohrfeigen". XIII, 50.
(Rum. äripä von ALiVKfi Densusianu, Ital. albero, albaro, lomb. albera,
Hist. 1. roum. 1,307, frz. auhe von alba venez. albara, gen. arbua, piem. alb)-a
Liltre Dict.; MSLParis X, 325, span. „Schwarzpappel", siz. ärbann id., log.
(Uahc entlehnt aus frz. auhe Rom F. sälvaru, prov. aubro, katal. alba. —
XII, 652 sind begrifflich und zum Teil Ablt.: bologn. albaraz, piem. arbron,
lautlich unmöglich). katal. albareda „Pappelhain". Auch —
311. nlapnrc „sich brüsten", „prah- ital. älvano „Esche", siz. arvanu „Erle"?
len". Diez, Wb. 351.
Span., portg. alahar „loben" ZRPh. 319. albaster „Aveißlich".
lll, 103. [Allaudare Diez, Wh. 415 Rum. albastric „hellblau", mazed,
ist lautlich unmöglich). albastrn „grau", nalbastra „graues
312. alatcrnns „Wegedorn". Schaf".
Perug. latcrno, röm. lanterno, salern. 320. albesoere 1. „weiß werden",
Utfono, florent. lintevno, istr. adran 2. „Tag werden" zu alba.
ZRPh. XXIV, 419, aladerru, ali-
log. 1. Rum. alb\.
(lemt, campid. ay-rideli, prov. aJadern, 2. Siz. arbisiri, kalabr. brisire; aW
daradi, taj-ndern, lairodo-no, katal. ala- arbesennu „bei Tagesanbruch", log. «7-
dern, aJahern, {U)adern, spnn.aladierno, beskere.
labi^rnago, portg. adei-no Salvioni, F.'. 321. albicare „Aveiß machen".
313. alaiula (gall.) „Lerche". Ital. albicare „weißen", campid. ar-
Rrosc. sarloda, avenez. loa, obengad. bigai, abbrigai „Eisen schweißen" Sal-
ahtuda, afrz. aloe, prov. alauza Okatal. vioni, P.S span. albegar.
alosa), aspan. aloa. Ablt. —
ital. (al)- : 322. •albicellus „weißlich".
lodola (y engad. lodola, friaul. lodule), Lucch. arbugello „weiße Feige".
siz. lodana, lonara RILomb. XL, 1113; 323. 'albispiiia „Weißdorn".
frz. alouette „Lerche", aloyau „Art Frz. aub^pine, prov. albcspi ALLG. I,
Lendenbraten", ursprünglich vielleicht 237; Rom. Gram. 11.543; At. Ling. 68.
„Fleischsorte, die wie ein kleiner Vogel Die Wortstellung und das Adj. albus,
am Spieß gebraten wird" SBPreußAW. das im Frz., Prov. fehlt (331), weisen
i^erlin1893, 19. h calakdra: wald. auf lat. Bildung. Die männliche Form
fnndfo, si)an. aJondrn. Diez, Wb. 13; ist auch südwe.stfrz. wo die weibliche
;

Mussafia, Beitr. 74; SlFR. IX, 419. im Prov. vorkommt, liegt wohl reichs-
314. alansa (gall.) „Also"? sprachlicher Einfluß vor.
Frz. alose, prov. alanzo, span. alosa. 324. *albor „Morgenröte" zu albes-
315. Alava (baskische Provinz). cere 320.
Ablt.: prov., katal. alavesa, span. ala- Rum. alboare „Tageshelle", „Licht",
hesa „Art Lanze". siz. albiiri. afrz. auhour, prov. albor, span.
316. *albaiins „W^eihe" von albus? albor, porig, alror ZRPh. XXXI, 698.
Prov. alban. —
Ablt.: ital. albanella, 325. 'albuca (gall.) „weiße mergel-
prov. albanel, frz. {h)obereau aus *obe- haltige Erde".
:

326. albucium — 339. *alicunus.

Morv. obii, saintong. öbüK, prov. au- albagia (^ neap. albasia, siz. albaggia,
hngo. engad. albaschia), siz. arasla „Eitel-
326. albncium ^Asphodyll" ALLG. keit", „Hochmut" R. XXVIII, 91;
XII, 89. RILomb. XL, 1143 mit dunklem Suffixe;
Piazz. auhuttsa, log. armnttn, mozarab. daraus mit Suff. W.: comask., mail. «?-
ahuch. Mit Suff. W.: mallork. m(h6. bera. — Rückbild.: arbed. alba.
327. albnelis ,eine Rebenait". 3. Ital. alba, frz. aube, prov. auba,
Ital. albiglio. Mit Sutl. W. mail. al- : katal., span., portg. alba.
bera. 4. Nprov. aubo. Ablt.: — frz. aubeav,
328. albula „Weißflsch^ 2. 'abnla. obeau Thomas, Ess. 158.
1. Coinask.rt^ftor«. Auch venez. älhoro 5. Rum. alb, portg. alvo.
„Rötling"? —
Ablt.: lomb. arborela, 6. Log. at-bu. — Ablt.: rum. albii§.
afrz. auvelle, ouvette, iifrz. avelle, ovelle 332. alcyoii „Eisvogel".
Thomas, Mel.
2. Ital. avolo,
22.
venez., veron., mant.,
Siz. alöuni „Möwe*. —
Röckbild.: lanc.
alfk^.
bresc. aola, frz., katal. able. — Ablt.: 333. alea „Würfel".
frz. ablenne RPl)Fr(jProv.
ablet, ableite, aliosso „Knöchel
[Ital. zum Spielen".
XXI, 241, auch portg. ablena „Blicke", Unverständliche, nicht volkstümliche
„kleiner Weißfisch". Bildung aus alka und ot^svid]. (Siz. yol-
329. alburnnm „Splint". e l'ali „Würfelspiel" StGIItal. IV, 321.
Rum. alburn AJa§I XVI, 322, venri. s. 2486).
obur, span. alborno. —
Mit Suff. W. 334. alga „Tang".
lucch. arbaJe, crem, biöm, fiz. aubier, Ital. al{i)ga, neap. aleka, venez., triest.
morv. abör, prov. oiibüni, aubil, anbento alega, gen. ilga, log. aliga „Kehricht",
At. Ling. 1446, span. albnra, portg. al- prov. augo, transmont. auga.
vura. —
Auch span. ior/ie „Art Eiche"? 335. algere „frieren".
— Ablt.: Ahz. aiiboiirnaz, auboti)-ne Obwald. auhjer.
„blond" Ott, Etud. coul. fran(;. 78; 336. 'alibaniis „anderswo befindlich"
Diez, Wb. 511; Rom. Gram. 11,361.
(zu alibt).
330.alburnus „ein Flußfisch", „Lauk". Frz. anbain „Fremder", aubaine „Erb-
Afrz. aubour, saintong. abnrn, bearn.
nachfolge eines Fremden", „unerwarteter
anbnr (> katal. albor, span. alhuv) R. Fund" Diez, Wb. 511.
XXXVI, 254.
337. alica, -e, -iiiii „Speltgraupen".
331. albus „weiß", 2. alba „Morgen-
Log. alige, -u „gelbes Brot", span.
alba „Priestergewand", 4. al-
röte", 3.
ba „Weißpappel", 5. albnm „das Weiße alaga „Spelt" Diez, Wb. 416; Salvioni,
im Auge", 6. album „Eiweiß". P.\ (Rum. aide kann wegen des Ak-
1. Rum. alb, Plur. Fem. mazed. albe
zents und des -l- nicht direkt Jx/Cvi sein :

„Elfen", vegl. tjualb, engad. alf, portg. mazed. al{i)cä „Rahm" AARom. XXIX,
aho. —
Ablt.: ital. albagio, gen. arbazu,
201 steht begrifflich fern, wohl entlehnt
aus alban. aik^).
neap. arbase, siz. dbbrucu, log. albahe
„grober Wollstoff", msälalbas „schlecht 338. alicnbi „irgendwo".
gebrannter Ziegel" mit unklarem Suff. Mazed. *arcHO, tirol. invalgo, aportg.
R. XXVIII, 91; RILomb. XLII, 835; algures. Das mazed. Wort ist nicht
genf. arbina, wallis. orbena, bergün. überhetert, zeigt aber seine Spur in
arblana, obengad. ravulauno, obwald. arcö. aroä „irgendwo in der Ferne"
amblana, lomb. erbolana „Rebhuhn", ZRPh. XXXII, 606.
„Schneehuhn" RomF. XI, 511 .531; ; 339. "alicnnus „irgendeiner" aus
AASTorino XLII, 300 oder gall. awal- : aliquis-unus.
lon. abenghe „eine Münze",' prov.
au- Ital. alcuno, frz. aucun, aprov. alcun,
beiro „Reif" At. Ling. 1577; transmont.
span. alguno, portg. algum; mit Anleh-
ohetro „weiße Schürze". Zssg rum — : nung an HOMO', afrz. alcuen Rom.
(Mb „weiß", „hold", „heblich". Gram. I, 67. Das Wort wird nament-
2. Rum. alba, ital. alba, engad. aha, Mch in Verbindung mit der Negation
frz. aube, prov. anba, katal., .span. alba,
gebraucht, daher aital. alcuno, frz. au-
portg. aha. -
Ablt.: prov. albaisia, cun geradezu „keiner" bedeutet. Diez.
gen. albasia „Morgenwind",
„Abend- Wb. 1 1 ; ALLG. I, 237 ; Rom. Gram. II,
wnid", venez., bergam. albasia, ital. 567: III, 692.

I
340. alienus — 355. allectare. 23

340. alicuus ^ fremd". sina nannte). Diez, Wb. 192; FrzSt VI,4ü;
Loj,'. andzenu, span. ajeno, poitg. Gade, Handwerkzgn. 1.

alht'o Diez, Wb. 415 Einführung 1 10.


;
347. aliubi „anderswo".
341. aliua (i^erm.) „Elle". Aspan. aiubre Diez, Wb. 421. (Rum.
Frz. oune O
ital. aunn), prov., katal.

alna (> aspan., aportg. ahia, nspan. nna)


aiurea Pugcariu, Wb. 48, aportg. al-
hur es, s. 343).
Diez, Wl). 14, wo ital. alna angeführt 348. alius „ein anderer", 2. *al-sic,
ist, das nicht vorzukommen scheint, und
3. aliaiiicnte.
alla, das „englische Elle" bedeutet, also 1. Afrz. el, al, aprov. (> aspan.,
wohf junge Entlehnung aus dem Eng- aportg.) al. Grundlage ist *ale oder
lischen ist ZFrzSpL. XXXIIP, 48. — *ALUM aus dem überlieferten alid in An-
Abu afrz. auner „durchprügeln" ZRPh,
:
lehnung an die Neutra auf -e oder -um
XI, 4.30. (Der Mangel des Wortes als gebildet. Diez, Wb. 10; ALLG. I, 237.
Erbwort in Italien und vielleicht auf 2. Frz. anssi (> aital. alsi), obwald.
der iberischen Halhinsel macht eine lat. asi, engad. usS. Danach frz. autant,
Nebenform *alxa zu «Zna ALLG. 1,238 autel; wallon., lothr., franche-comt. ostä
unwahrscheiiilich und spricht iür germ. aus anssitant. Diez, Wb. 512; AGIItal.
Ursprung). VII, 510; ZRPh. XVIII, 226.
34i2. alioqui , sonst". 3. Rum. aimintrea „anders" Pu§cariu,
Obwald. sUoh, aengad. usitö AGlItal. Wb. 44.
Vll. 540. 349. nliuiide „anderswo",
343. aliöi'sniu „anderswohin", „an- Rum. ainde SBPhHKIAWWienC,2.35;
derswo", 2. *aliör-.
ZRPh. XII, 220; R. XXXI, 299, siebenb.
2 Rum. aiurea, engad. Ingür, obwald. alinderea, prov. alhondre, alhonz. Mit
mgl'mratder „anderswohin" AGlIlal.VII, Einmischung von alter: altuengad. alt-
538, rover. iüuri, tess. h'igx, frz. ail- Ignonder AGIItal. VII, 539.
lews, prov. alhor(s), aspan. allur ZRPh. 350. *aliza (germ.) „Erle", „Else".
XV, 231, aportg.rt//iHr(es), algures ZRPh. Afrz. alis, nf'iz. alise, langued. aUo,
XXIll, 411. (Frz. ailleurs statt *ail- span. aliso. Mars, aligo mit unklarem
lonvs nach den Subst. auf -eur G. Paris, -g-, langued. albio zeigt Einfluß von al-
Mel. ling. 259 ist unwahrscheinlich hespl. Diez, Wh. 420. Dazu kalabr. äu-
und erklärt die außerfranzösischen For- dzinu ZRPh. Bhft. VI, 36?
men nicht; -s als Nominativzeichen 351. allactare „stillen".
gefafst, und darum weggelassen R.XXIX, Ital., log. allattare, engad. aUacher,
1 1 (3 ist syntaktisch unmöglich und würde friaul. lata, frz. allaiter, prov. alachar,
auch sonst nicht genügen ZRPh. XXIV, katal. allefar.
611). 352. *allargfare „in die Weite gehen".
344. aliquando „einst". Rum. alergä, mazed. alagare, megl. la-
Alog. alicando, aspan. alguandre, nur ß^artj „rennen", ^en.alargarse, log. allai'-
in verneinten Sätzen R. X, 75; SBPh garese „sich entfernen". Rum. -e- statt
HKlAWWien CXLV, 5, 67 ; Einführung -«- nach nierge „gehen" Rom. Gram. I,
205. 273. (Ital. allargare „ins Meer stechen"
345.aliquem „irgend jemand", ali- ist Neubildung von largo „das offene
quid „irgend etwas". Meer").
Span, alquien, portg. alguem; engad. 353. *allatiare „erweitern".
alk, tirol. (WA-, Iriaul. «/^• Gr.Gr.P,ti31, Afrz. alaisier. —
AbJt. aUze „Aus-:

afrz. (iiiques, alothr. ak, fk, freib. ok, füllbrett" Thomas, Mel. 11.
aprov. auques, span., porig, algo, be- 354. '^allatsire (langob., vgl. got.
deutet aspan., aportg. auch „Habe", „Be- lat „träge").
sitz", daher span. hidulgo „Edelmann" Sen. allazzire „ermüden" Diez, Wb.
ALLG. I, 237. 352.
340. alisna (got.) „Ahle". 355. allectare „anlocken".
Ital. li'sina, frz. alenc, prov. alesna, Rum. aieptä „verleiten", „schmei-
span. (rt)^(;Ä«rt. Auch ital. /fs^in^O frz. cheln" Pu§cariu, Wb. 41, ital. allettare,
Usine) „Knauserei" (nach einer Knauser- canistr. ralleitd „die Hühner rufen",
gesellschaft, die sich ihre Schuhe selber münstert. illechar. —
Ablt.: münstert.
flickte und danacli Compagnia della Le- illeth „Köder". (Oder illectareI).
:

24 356. *allenire — 373. *allupatus.

356. *alleiüre „ mildern ^ , schwä- gare i denti „die Zähne zusammen


chen" (vgl.allenimentum „Linderungs- ziehen", frz. allier und aloger (> span,
mittel"). alear) „legieren", .^'allier (> ital. al-
Arcev. allenire , ohnmächtig werden", learsi) „sich verbinden", span. allegar
montal. allenüo „atemlos". „sammeln", „hinzufügen". —
Ablt.: ital.
357. *allentare (zu lentns „bieg- lega, frz. aloi „Legierung" ; bologn.
sam"). aligaint „herb" (von Früchten). ZRPh.
Rum. alintä „verhätscheln", ilal., VI, 108; AGlItal. HI, 374 {inALLEdARE
log. fillentare „nachlassen", abruzz. Diez, Wb. 191. 'S\iAn. allegar „nähern",
allendä, arcev. allentave „aufhören zu S. 5:^8').

regnen", „schneien" usw., afrz. alenier 364. alligere „auswählen".


„verlangsamen", prov. alentar id. Rum. alege, dalmat. alege, aital. alleg-
358. *alIeTameu „junge Zucht". gere LBlGRPli. VIII, 359; R. XXH,
Piac, parm. alcam „junges Vieh", 307; XXXI, 299; Salvioni. P.». (Rum.
„Schößling", nfrz.aleiain und nach at- kann auch eligere sein).
TRIMEN (6004) alevin (> katal. alevi, 365. allisiis „angestoßen".
span. alev'mo) „Fischbrut", morv. alve Ital. liso „abgenützt", aret., alod.
„junges Vieh", portg. alahcio de gali- aliso, obwaki. tis. —
Mit Präf. W.
nhas „Schar Hühner" ZRPh. XXXII, 87, lomb. sUs Caix, Stud. 147; afrz., west-
beir. alaväo „junge Schafe und Ziegen, frz., prov. alis „ungesäuertes Brot"
die Milch geben und im Frühjahr von den R. XXXVHI, 358. —
Ablt.: log. ali-
nicht milchenden getrennt werden". — zedda „leere Ähre", „leere Bohne";
MitSufT.W. ital.rt//mw^„Brut", „Wurf".
: emil. lizds „abnutzen".
R. V, 149. (Afrz. avoir son olicier cou- 366. alliniii „Knoblauch".
rant „keinen Widersacher zu fürchten Rum. am, ilal. aglio, engad. agl, friaul.
haben" ist nicht mit G. Paris, Mel. ai, frz. ail, aprov. alh, katal. all, span.
ling.464 eine Umdeutung von alevin, ajo, porfg. alho.
sondern unaufgeklärt ZRPh. XIII, 330; 367. allivescere „erblassen".
R. XXXII, 450. Annahme eines *alle- Ital. allibbire AGlItal. XHI, 383.
viMEN Thomas, Ess. 375 ist unbegrün- 368. allocare „unterbringen".
det und vom lat. Standpunkte aus Ital. allogare, afrz. aloer, nfrz. allotier
schwer zu begreifen). „Geld anweisen", prov. alogar, katal,
359. allevare „emporheben". allogar. — Ablt.: afrz. aloijere „Geld-
Ital. „großziehen",
allevare prov, beutel" R. XXXVIII, .556.
«?örrtr „Steuer
erheben", „erziehen". — 369. allöd (tränk.) „Ganzbesilz",
Abu.: ital. allievo „Zögling" (> frz. „Lehen", 2. nllodiiiiii (mlat.).
4leve); romagn. alvd „Spalier". (Span. 1. Afrz. aliief, nfrz. allen.
llecar Leite de Vasconcellos, Mirand. 2. Ital. allodio, aprov, alodi, span.
I, 263, s. 4999). alodio, portg. allodio Diez, Wb. 12;
360. *allevatniu „Hefe", ZRPh. X, 266.
Rum. aliud, vgl. 5005. 370. allucere „leuchten".
361. alleviare „erleichtern". Rum. a se alici „in der Ferne glän-
Pisan. allehbiare, log. allehiare, engad. zen", „sich bessern vom Wetter" Dic^.
sluhger, frz. alleger, prov. alenjar (^ Limb. Rom., neap. allocire, log. allt'igere
ital. alleggiare), span. aliviar, portg. al- „anzünden".
Ubiar. — Ablt.: saintpol. mer alleres 371. allndere „kosen".
„Hebamme". (Portg. allnir „schütteln", „rütteln"
362. *allicicare „ködern" (zu alli- Diez, Wb. 421 ist begrifflich und mor-
cere). phologisch unmöglich).
Frz. alUcher (> siz. addikkarisi „sich 372. *allumiiiare „anzünden" nach
an etwas gewöhnen") Mise. Ascoli 94. illuminare.
(Eher als allecticare ZRPh. IX, 140; Ital. alluminare, frz. allumer, prov.
ZFrzSpL. X2, 242 ; span. alechigar ZRPh. alumenar, span. alumbrar, portg. alu-
XXIV, 556, s. 4816). miar.
363. alligave „anbinden", „verbin- 373. *allupatus „hungrig wie ein
den". Wolf".
llix\. allegare „beisehließen", „Metalle Ital. allupato. —
Mit Suff. W.: frz.
zusammen schmelzen", „legieren", alle- alouvi, prov. alobit. — Ablt. : lisX.alhipare
:]74. alnetanus — 385. *altiare. 25

(Jtilla fanie, frz. rt/oKc/r Colin, Suffwandl. 380. altanas „Südwest wind".
l.S(i. Prov. (/ frz.) autan, span. altano
:}74. alnetanns, Erlengehölz", „Erle" „Südwind", „Südostwind".
(:(;iL. VI, 2Ü5, 51. 381. altare „Altar", 2. altarinin.
Neap. mitane, siz. antanu „Lärche", 1. IXum.altar, ital.rt/<c//v, engad. n^e/*,

sarz. aiietan, ilal. ontnno, i)ann. lodan, afrz. anter, nfrz. autel, prov. autar,
amedano, boldgn. amdän, inaoer. katal., span., portg. altar. Der Wandel
niarch.
olmetä Diez, Wb. 387; AGlltal. XV, von frz. -er zu -et ist utierklärt, Cohn
452, 453.
SutTwandl. 239; in frz. Mundarten ist
das Wort Fem., Rom. Gram. II, 372.
375. alneiis „Erle".
2. Span, otcro, porig, onteiro „An-
Bergell. an, trieiit., inant. oü, bresc.
höhe", ursprünglich „Anhöhe, auf der
ona, engad. uqna Rom. Gram. I, 477;
ein Altar stand"? Oder eine Bildung
AGIIlal. XV, 450.
*ALTARius von ALTUs7 Diez, Wb. 473.
376. ainns Fem. „Erle".
382. alter „ein anderer".
Plem. nima, misox. nlna, val canobb. Rum. alt, vegl. i/ultro, ital. altro, log.
ildvna; Mask.: val-levent. ävdan, log. atteru, engad. oter, friaul. altri, frz.,
(dinn, friaul. aal, frz. aune, ngaliz. alno\ prov. untre, katal. altre, span. otro,
— -\- ULMVS: val-magg. alma, friaul. portg. ontro. — Zssg. : ital. altrex), al-
(onbli, agaliz. almo. —
Ablt. rum. anin,
:
trettale, altrettanto, altrieri„vorgestern",
(Irin Rom. Gram. I, 477, vend. aJe „Pap- altrove „anderswo"; engad. utro „an-
pel" tess. arnim, tirol. aonice, bergam.
;
derswo", afrz. anti-esi, atitretant, auire-
annis, mail. onisa, abruzz. alniöc^, ane- tel, antrier; prov. atresi, atretal, atretan,
luöce „Pappel"; ascol. ancetana, kalabr. atrier; span. otrosi, otrotal, otro tanto,
cilanu; friaul. «?»!«;•; obwald. ö7m, mon- portg. outrosim, outrotal, oidro tanto.
ferr. arnü „Erlengehölz" -ore; pikard. Das ital. -tt- weist auf *altertale oder
(tnel; mail. onts^, abergam. uniz, mail. altro e tale zurück; prov. atrestal,
Ollis, piac. nitsal, pav., lod. lunisi, mant. atrestan zeigt unerklärtes -s-. Ob und
onisy oner,
veiiez. päd. onar, galiz. inwieweit die Zssg. schon lat. sind,
ameneiro, aheneiro, portg. amieiro, ist nicht zu sagen. Diez, Wb. 14.
astur, onnu'irn. AGlltal. XV, 449 456; — .383. alterare „ändern", „verschlim-
Diez, Wb. ;]87. In Frankreich macht
mern".
VKRKA 9560 stark Konkurrenz. (Prov.
Frz. altirer „ändern", „verwirren",
am mit alxus zu verbinden ist schwer
älterer la gorge „Durst verursachen". —
möglich: span. älamo „Ulme" gehört
Zssg.: d^saltirer „den Durst löschen".
wegen des zweiten -a- kaum hierher
(*ARTERIARE Von ARTERIA „Schlag-
KJBFRPh. VIII, 1, 206; frz. aune aus
ader" Diez, Wb. 506 ist zu künstlich).
AStNSpL.CXXI, 78; CXXIV,
fränk. alira
83 ist nicht nötig und formell nicht 384. alfcrcare „streiten".
unbedenklich ZRPh. XXX, 431). [Galiz. latricar nach ladrar „bellen"].
(Auch sen. attriccare Caix, Stud. 171V;
377. aloxTiium „Wermut".
taroccare Caix Stud. 621 ist unmöglich).
Afrz. aluisne, aloiyne, nfrz. aluine,
385. *altiare „emporheben", „er-
wallon. al^n, b.-manc. al(^ne byäs „Ar-
höhen".
femisia", prov. aloise, valenc. aloixa
Rum. engad.
O span. aloja), span. alosna
loanci) At. Liiig. 5;
portg.
Behrens, Frz.
OWortg. 3.
^itsh;
inälfä,
friaul. altsä,
ital. alzare,
hansser, prov.
frz.
ausar, katal. alsar, span. alzar, portg.
378. ulp (hd.) „Alpdrücken". algar; nicos. sonts^ „weihen" MILomb.
Parm. alpo. XXI, 295. —
Ablt.: ital. alzaja, parm.
371). alpes „Alpen". antsana, friaul. altsane, frz. hanssihr,
Ilal. alpi, tess. alp Mask piem. arp
; prov. autitfro „Zugseil". Zssg.: —
„Sennhütte". —
Ablt.: nordital. alpezar, portg. algapäo „Falltür", Imperativische
idpegar „auf die Alpe ziehen", arbed. Bildung: al^a pöe Mise. til. ling. 117:
alpadti „Alpenhirt", wald. arpeage Rom. Gram. II, 547. —
Diez, Wb. 14;
„Pacht für die Alpe", Wallis, arpyezo AGlltal. II. 31; ALLG. I, 238; Rom.
der als Pacht gelieferte Käse", „Käse Gram. 576.
II, (Frz. haussier usw. zu
überhaupt" BGIPSRom. VI, 15, vionn. gerin. „hals" Dict. Gen. ist um .so we-
fiiarpä „das Vieh auf die Alpe führen". niger wahrscheinlich, weil die frz. Ne-
26 386. altitia — 399. amare.

benform aussiere zeigt, daß das Wort arvaretta, arvanetta id., mail. albarel,
aus dem Süden stammt). mail., pav. albarella, gen. arhanela;
386. altitia ,Hölie% „Hoheit\ lucch. arbolare „worfeln". Caix, Stud. —
Ital. altezza (> frz. altesse, span., 146; Mussafia, Beitr. 25; Salvioni. P.*;
portg. alteza als Titulatur), engad. otetsa, Schneller, Rom. Volksmd. 94; R.XXVH,
frz.hautesse, prov. autesa, katal. altesa, 235; GStLLig. VI, 306. (Eine Form
span., portg. alteza. *ALBUS anzusetzen ist nicht nötig, da
387. altus ,hoch'. -uö- statt -iuo- sich nach -Ib- lautlich
Ital. alto, log. altu, engad. ot, friaul. erklärt und -ie- in tonloser Silbe, nament-
alt, frz. haut mit h- von fränk. 7ioÄ:, lich vor -;*- kaum anders als -e- lauten
prov. aut, katal. oZ^, span., portg. alto. kann; rum. o^Woo/-«, erweist sich durch
Rum. (I)wrt/^ /J\r ^lto, amail. adolt, -i-nicht -i- als Neubildung).
nmail. oro/i, katal. dalt ad altum. — 392. alvens „Trog", 2. albeiis.
+ erto: luccli., pisan. elto AGlItal. 'i.Rum.albie „Trog", „Flußbett", piem.
XII, 1U9; XVI, 441. — Ablt.: ital. arbi „Traubenkufe", lomb. albi, losk.,
altana ,.oberer Teil des Hauses", venez. albio, emil. albi „Freßtrog für
emil., romagn., bergam , trient., venez. Vögel", fiz. auffe Fem. „Trog" Rom.
antana Mussafia, Beitr. 2.5; dauph. Gram. II, 378;
388. Diez, Wb. 512;
ätana „Scheune", portg. oiitäo „Seiten- Mussafia, Beitr. 25; R. XXVll, 235. —
wand eines Hauses", comask. altana (Span, alvafial, albaüar, arbollon, arag.
„Netz zum P^orellenfang"? Afrz. hautain albellon, valenc. arbellö „Abzugsgraben"
„hoch", nfrz. „hochmütig", afrz. hantif, Diez, Wb.416 s. 9()8a; frz. ogive „Spitz-
prov. autiu (]> ital. altiero ^ frz. al- bogen" Dict. Gen. ist zweifelhaft).
tier Rom. Gram. II, 467), span portg. ,
393. *alviiia „Bienenstock".
altho „hochmütig". Frz. hantln, prov., Rum. albinä „Biene" Diez, Wb. 22;
piem. «?<<?« „hocbgezogene Rebe", „Na- Pu^cariu, Wb. 59.
me eines Fisches"? Zssg. Amboise: — : 394. amaiija (germ.) „Ameise".
n otö HORA „verspätet" Thomas, Mel. AlUer, Puy de Dome: maz. Ablt.: —
92; ostfrz. änö in alto „Heuboden" Creuse, Cantal, Puy deDöme: m{u)az{e)d^,
WS. I, 119. Auch portg. ontar „die Rhone: mnazöt, berrich. mazet R.XXX,
Spreu zusammen häufen", outo „Haufen 115; At. Ling. 605.
Spreu"? —
Diez, Wb. 613; Cohn, Suff- 395. amalocia „Art Kamille".
wandl. 300. (Siz. auta „Maurerkübel" Prov. maruso mit Anlehnung an
StGlItal.IV,2.50 bedarf der begriftlichen AMARUS. Thomas, Mel. 105.
Erklärung). 396. anialasta „Art Kamille".
388. aFud (arab.) „ein Saiteninstru- Frz. ma rollte, afrz. amoKnistre mit
ment". Anlehnung an amarus, bzw. amorf. —
Afrz. leut (> ital. liuto, Itudo), nfrz. Mit Suff.W.; frz. ameruche^ lothr. ^m^rot,
luth, prov. span. Idud, portg.
laut, norm, amuerok. Thomas, Mel. 106.
alai'ide. Rum.
{a)läutä wohl aus dem 397. ainära (arab.) „Strick".
Deutschen? Diez, Wb. 195; Dozy-Engel- Ilal. nlamar[r)i , span. alamai- „mit
mann, Gloss. 60; RomF. IV, 348. Schnüren verzierte Knöpfe" Dozy-Engel-
389. alnnien „Alaun". mann, Gloss. 54; Caix, Stud. 145; Egui-
allume, frz. ahm, prov. alnm,
Ital. laz y Yanguas, Glos. 87.
span. alumhre, portg. 2iedra hume. 398. ainaracns „Majoran".
390. aluta „Alaunleder". Rum. mugheran, ital. majorana, mag-
Afrz. alue, prov. ahtda (> ital. alluda), giorana, fiz. marjolaine, i)rov., span.
katal. aluda, span. luda. majorana, span. niejorana, portg. mato-
391. nlveolng „kleine Wanne", 1-ano, niangerona Diez, Wb. 200; StR.
.Trog". I, 3, 3. Die Grundform scheint *ama-
Aital. albuolo „kleines Gefäß", lomb. RAGANA zu seiii. Die Wanderung des
albiö(l), piac. orbiö, regg. albiol „Futter- Wortes bedarf noch der Untersuchung.
napf für Vögel", comnsk. albüi „Rinne", 399. ainare „lieben".
bergam. arbiöl „Kessel"; mass.-carr. Ital. amare (^ engad. amer), friaul.
abiol, lucch. arbuolo „Getreidewanne", amä, frz. ahner, prov., katal., span.,
„Wurfschaufel', engad. arbuol „Mul- portg. amar. — Ablt.: aital. (a)manza
de", „Backtrog". Ablt —
ital. albe- : „Geliebte" , smanziere „Verliebter",
rello „Gefäß für Konserven", siz. smanzeria,-ceria „Liebkosung", „Schmei-
4(K). amarescere — 410. ambilus. 27

clielei" Caix, Slud. 574. Zu afiz. aim, 408. amali'ix „die Liebende".
oiiicr slimrnt noch amant und ani^. Im Friaul. madrese, afrz. ameresse, prov,
Hätischen ist omare durch roler hene amairitz ZRPh. XXXI, 097.
und aver gu(je)>t „gern haben" ganz 409. aiiibitare „herumgehen", „ge-
oder fast ganz ersetzt, vgl. 7006. hen".
4(»0. amarescere „bitter werden". Ital. andare, pikard. üdi „Schritt für
l\\\\\\.aiuäri , bitter machen", tarent. Schritt messen", prov., .sav. andä „lau-
aniaresere. fen", katal. span., portg. andar
anar,
401. aiiiaricare , erbittern", „bitter „gehen"; katal. amirfar. Auch prov. aw<i>*
machen". „gehen" als zunächst imperat. Kurzform.
Ital. amaricare, prov., katal., span., — pikard. udi Fem. „Schritt-
Ablt.:
\>ori^. amavgar. — Ablt.: katal. «wmr^', länge", „Schritt", bürg. äd^. „Fußweg",
span., amargo „bitler"; span.
portg. berrich. äd4 „Baumallee", afrz. ondie
nmargon „Löwenzahn". Zssg.: ital. — „mal"?, vgl. 410. —
Zssg.: prov. mala-
rammancarsi „sich beklagen", ram- nan „leidend", „krank". ALLG. I, 238;
murico „Kummer" Diez, \Vb. 15. ZRPh. XXIX, 514. (Auch siz. amwri,
*ainarico8US „bilter".
40'2. asüdital. andare RILomb. XL, 1046?).
Rovign. zmaragus, campid. marigosu, 410. ambitns „der Umgang um ein
span., portg. nmargoso, vgl. vegl. mar- Objekt von beiden Seiten", „der freie
kus, das auf -t'cev weist. Raum zwischen zwei Häusern".
4(«. amaritia „Bitterkeit". Siz. antu „Schwaden", „.Arbeitsplatz
V^wm. amäreajä, ital.,engad. amarezza, und Ruheplatz der Feldarbeiter", otrant.
])rov. amaresa. anto „die erste für die folgenden als
404. amaritiosus „bitter". Maß dienende Furche", kalabr. antu
Rum. amäräcYos. „die letzte noch gezogene Furche auf
40."i. auiaritudo „Bitterkeit". einem nicht fertig gepflügten Acker",
Frz. onu'jiunie. abruzz. and^ „Reihe von Schnittern",
40(5. aiiiarns „bitter". mail. ant „Schwaden", franche-comt.
Rum.rt»)«;-, ilal. rt»(rt>"0, engad. rtwjer, ät „was man mit einem Schnitt mäht",
friaul. mar, frz. amer, prov. amar. — berrich. rät „der bei jedem Schnitt ab-
Siz., neap., abruzz. mar a mmi „ich gemähte Raum", „Mahd". \- aditus:
Unglücklicher". —
Ablt.: mazed. warrt^ ital. O span., portg.) andito „Galerie um
„unglücklich", amar'it „zornig", „vei'- ein Haus herum",
„Korridor", „Vorzim-
bittert"AJa§i XVI, 324; ital. («jwarflfsco', mer", neap. ann§f§ „Gerüst, auf dem die
lomb. marena, frz. ;HP/7>t', Sauerkirsche"; Maurer arbeiten", prov. ande „Raum,
siz. amarostiku, neap. amarnost^ke in dem man
sich bequem bewegt". —
.etwas bitter": Marne: am^r „Galle" Ablt.: andana „Raum zwischen
ital.
RomF. XIV, 509; mozarab. am{a)Tron zwei Reihen", piem., lomb. andana
O span. alniiro», portg. almeiräo)
„Cichorie". (Afrz-mor StR.VI,i28 s.^i78;
„Heuschwaden" (oder zu 447), pikard.
äden, blais. ädin, saintong. öden „ein
»lärat MALE HABITUS GL. XXXIX, 297 Feldmaß", comask. andana id., prov.
ist lautlich schwierig). andano „Gang", frz. andain „Schwa-
407. aiiiator „Liebhaber". den", pikard. ärf'e'„der beim Gehen von
[Ital. log. amadorc, engad.
amatore, beiden Füßen umspannte Raum", lothr.
anteder], ameour, prov., katal.,
afrz. edi -ARiu „Schwaden" aprov. an-
;

span., portg.] amador. Nprov. aruadii (?<>;„Marktplatz", „Gerichtsplatz" piem. ;

„Feueischwamm" (> Irz. aniadon andana „eine Sichel voll Heu", fiiaul.
„Zunder", agarir amadonvicr „Zünd- antan, nonsb. antana „Schwaden", auch
-chwannu" Uict. Gen.). — Ablt. von friaul. alfaif, nonsb. antano, jenes -f-
prov. aniadon: IVz. aniadouer „lieb- AXTEs {'»Ol), dieses -f altu; lyon.,
kosen" üict.Gen.;L(;Bl. 1884,50. (Ama- waatl. ädani „Schwaden bilden", wal-
doiier zu anord. ntafa „atzen" Diez, lon. dezüdone, waatl., treib, dezädaül,
AVb. r;ür.; FrzSt. VI. 48 erklärt das -ou- prov. desendeinä „die Schwaden weg-
und das späte Auftreten nicht, ami- bringen" ZRPh. XXIX, 513; XXX,42iJ:
doiix ZRPh. X, 576 wird durch pikard. XXXII, 004; BGlPSRom. VII, 12; vgl.
amidiüe. amitnU nicht gestützt, da da- noch 447. (Siz., abruzz. paßt begrifflich,
neben aucli dem. amiole, aniioti stehen. aber nicht formell, es ist vielleicht von
Zu ital.. log., engad. s. ZRPh. XXXI, 097). AXTEs 501 beeinflußt, aber kaum direkt

k
.

28 411. ambo — 422. amicus.

damit zusammenhängend StGlItal. I, 40; 413. ainbulatorhis porticus „Wan-


MILomb. XLI, 27.5, 1, da begrifflich die delhalle", 2. ambulatoria.
Verknüpfung fehlt. Wallon. htm Fem. 1. Gen. aniion „Laube" Salvioni, P.^
^Ortscheit" ZRPh. XXIX, 402 fällt mit 2. Rum. nmblatoare „Abort" Pu§-
l- auf und ist begrifflich nicht gestützt; cariu, Wb. 1797. Zur Bedeutung vgl.

frz. auvant, prov. ouran ZRPh. XXIX, 450.


534 ist lautlich nicht gerechtfertigt; 414. *ainbntrum „beide".
frz. andain indagine G. Paris, Mel. Afrz. ambonre (> aital. ambiiro)
ling. 457 ist formell und begrifflich R. XI, 109. (Amborvm oder griech.
abzulehnen. Afrz. onde „mal" ZRPh. II, amphoieron Dicz, Wb. 506 sind, jenes
313; A1>LG. 1,239 ist mit -o- schwierig, lautlich und begrifflich, dieses als griech.
eher unda Tobler, Verm. Beitr. 1, 188). Wort nicht befriedigend und nicht
411. ambo „beide\ 2. ambi, -ae. nötig).
2. Arum. imhi, ital. ambi, log. amhos, 415. ameiitare „schleudern".
afrz. am, noch ambes as, prov., katal.
nfrz. Afrz. amenter, span. amentar,
am, aspan. amos, nspan., portg. ambos. 416. amentia „Veirücktheit".
— Zssg. rum. amindoi, ital. ambedue,
: Afrz. amance „Sorge", „Schrecken".
amendue (^ engad. amandnos), afrz., 417. ainentum „Wurfriemen", „Rie-
prov. amduf, katal. abdos, span., poitg. men "
ambos d dos. Megl. ^imindoili enthält Log. amentii „Jochriemen" Salvioni,
siBi AJa§I XVI, 129. Die rum., ital. P.', aspan. amiento, agaliz amento
Formen mit -n- scheinen in dvo zu „Helmband", portg. amento „Pfeil". —
sein, sind aber begrifflich nicht ver- Ablt. : ameniin „Schnur für den
afrz.
ständlich. Zu ä im Span, und Portg. Kreisel" R. XII, 104; küXühv.ammentare,
s. 57. (Schon lat. Zssg. ALLG. I, 239 span., portg. amentar „anbinden", portg.
ist beider Verschiedenheit der roma- auch „das Vieh behexen".
nischen Fo)"men nicht wahrscheinlich). 418. anieriiia „Weide" (aus Ameria).
412. ainbulare „gehen"'. Prov. amerina. — Rückbdd. prov.
:

Rum. umblä, ital. ambiare, friaul. la, amera, lyon., forez. ambre Thomas,
frz. aller, ambler, prov. amblar. Ital. Nouv. es«. 154; .362; At. Ling. 9.55.
ambiare, frz. ambler, prov. amblar 419. ames, -itls „Stellgabel", ami-
bedeuten „den Paßgang gehen''. ZRPh. tes „Tragstangen der Sänfte".
XIII, .528; XV, 117; XVI, 25 XXII, 265; 1
; Aprov. ant „ein hölzernes Werkzeug",
308; 509; Rom. Gram. 11,262. (Eine Zu- bearn. lant „Totenbahre", fourg. äto
s/unmenstellung der zum Teil sehr phan- „Stelze", prov. anta „Brustwehr", span.
tastischen Deutungsversuche von frz. al- andas „Sänfte", aportg. amedas id. —
ler bis 1902 gibt G. Stucke, Französisch Ablt.: arbed. andans „Gatter*, lyon.
aller und seine romanischen Verwandten. antiro „Probestück in Holzböndeln"
Er spriciit sich für adnare,
prov. ««w R. XV, 435; span. anqarillas „Trag-
frz. aller aus *e)i aner mit Dissimilation bahre". Diez, Wb. 4.35; RL. XI, 40.
aus. Die Herleitung aus ambnlare stützt (Afrz. haust e „Lanzen.schaft" Diez, Wb.
sich auf die Tatsache, dafs die späteren 610 gehört wegen h-, -s- und der Be-
lat. Texte vabo ambulare genau in deutung nicht hierher, s. 4068).
derselben Weise verteilt gebrauchen wie 420. amctz (bask.) „eine Eidienart".
das Frz. Die Assimilaticwi amblar zu Span, mesto „Zerreiclie" ZRPh. XXlll,
aller wäre erklärlich als eine beim Be- 198.
fehl entstandene Kurzform *alldtis, : 421. *amicitas „Freundschaft".
*allämHS, vgl. das Kommando ambvla Frz. nmitie, prov., kaial. amistat (>
KJBFRPh. Vn, 1, 110 und arum. blämu, ital. amistä, engad., bergell. mustet „Ver-
blea}i, dann auch blämafi „vorwärts". lobung" RILomb. XLI, 211, span. ami-
EineAssimilation in umgekehrtem Sinne, stad), portg. amizade ALLG. I, 239;
mit Bewahrung des labialen Nasals und VIII, 330; AGlltal. XIII, 426.
Umwandlung des dentalen -/- in dentalen 422. ainicns, -a „Freund, -in".
Nasal zeigen inazed. imnare, megl. am- Vegl. amaik, \i-A\.aniico, -a, log. amign,
nari, isir.-ruin. amnä, doml. 2. Plur. -a, engad. amih, -la, friaul. ami, -ige,
amnad, obwald. mäis Gärtner, Rätor. frz. ami, -e, prov katal. amie, -iga,
,

Gram. 185; AGlltal. VII, 492; .535. Ital. span., portg. amigo, -a. Nordital. amis
andare s. 409). hat -s vom Plur. aus ZRPh. XXIH, 514;
i'2'.i. aniir — 435, *.iraurcula. 2»

l\. XXIX,r)4(!. Afiz. m'amie zu nfrz. XXVIII, 357, alomb. jfjfr mo de zo


)na und faire des maniies Diez,
mie „immerhin"; AStLomb. XXXV^ 2.32.
VVb. 63i). (Amis vom Vokativ aus Log. esser in fiamore „verliebt sein",
AGlItal. XV, !27() ist nicht wahrschein- Einfluls von flamma AGlIfal. XV, 486.
lich, da der Vokativ auf -e schon in
428.amphisbeticiis „zweifel", „streit-
lat. Zeit verschwunden ist; frz. nmadoitei'
süchtig*.
ZRPh. X, 57(), s. 407). [Ital. bisbetico „launisch" JbRESpL.
4!2o. amir (arah.) „Befehlshaber", XIV, 341. — Ablt.: veuez. betegar, lomb.
•2. -ados (mgriech.).
aiiiiras,
betegar „stammeln", chian. botekere
Afrz. amire, prov. amirat; ital.
:2.
„murren", log. (ab}(b)etfiare „streiten"],
(ihnirante, airz. aumirant, prov. amiran,
span., porig, almii-ante; ital. almiraglio,
429.ainphora (griech.) „Krug".
Nprov. ambro RomF. XV, 829. (-b- fällt
aDuiiirnylio, frz. a{d)miral, pvov.ainiralh
auf, etwa zu ahd. ambar, ags. ambor
Diez, Wb. 13; Dozy-Engelniann, Gloss.
„Eimer"?).
105; RomF. IV, 3G8. Die Geschichte der
430. ainplus „weit".
verschiedenen Endungen und der Be-
Ital. ampio, log. amprti, engad. ampel,
ilcutung des Wortes bedarf noch der
frz., prov., katal. ample, span., portg.
Aufklärung.
ancho Diez, Wb. 422. Komparativ:
4iJ4. ninita ^Tante".
afrz. amplois ZRPh. XI, 2.50; Gr. Gl.
Gen. (hnea, venez. (hnia (> friaul.
12, 790.
Olle), engad. amda, ampezz. ämeda,
431. ainpulla „Flasche".
buchenst, mada, afrz. ante, Wallis, cita.
— Ablt.: vnm.mätu^ä. —
Mit kosender
ampuoUa,
ampolla, log. ampu^da, aengad.
Ital.
frz. ampoule, prov. ampola,
Doppelung: frz. tante (> prov. tanto),
span. ampolla, portg. empola ALLG.
mit Poss.-Pronom.: wallon. inatät, auch
VI, 378. (Gallur. ämbnla nicht Einfluü
piem. maüa'i Die schriftsprachliche
Form beherrscht fast ganz Frankreich, von ampJiora AGlItal. XIV, 152, son-
dern entweder ngriech. dmbula oder zu
land. tasyä zeigt Verwachsung mit zia
4023).
(8798) südvvestpiov. täfä und fa(a sind
Lallwörter. —
Diez, Wb. 684 AGlItal. III, ;
432. aiiirä (arab.) „weißlich".
Span, amarillo, porig, amat-ello „gelb"
341; Mussafia, Beitr. 26; Rom. Gram.
II, 364; Salvioni, P.^; Tappolet, Ver- KJBFRPh. Vni, 1,206. (Zu amabus
Diez, Wb. 422; ZRPh. XXVII, 123 oder
wandtschaftsn. 93; At. Ling. 127. (Piem.
»laüa *AMITANKA RomF. XXIII, 538?). zu anbar „Ambra" ist begrifflich nicht
425. ainnia „Amme".
genügend begründet R. IX, 297; ZRPh.
IV, 480).
Arum. imä „Mutter", span., portg.
ama „Anmie", „Haushälterin", danach 4.33. aiuurca „ölschaum", 2. amurgu
(griech.).
amo „Hofmeister", „Oberknecht", „Haus-
herr" Diez, Wb.421; ZRPh. XXX, 314. 1. borm. morka, friaul. morUe,
Aret.,

(Oder rum. aus m-amma 5277'^). katal. morca.


2. Siz. müfara, mura, neap. inorra,
426. ammer (mhd.) „Ammer" {em-
heriza citnnella „Goldammer"). tarent. morya, venez. morga, campid.

Piem. anbra. nmrga, span. morga. Kalabr. murga


427. ainor „Liebe". kann zu 1 oder 2 gehören. Ablt.: —
Ital. amore, engad. antut; friaul. amor,
vxww.mnrg „braun", „braunrot" (nament-
frz. amour, prov.,
lich von Pferden), alban. murk „dunkel",
katal., span., portg.
amor. —
Ablt.: ital. moroso, friaul.
„schwarz", „grau" ZVglSpF. XX, 2.50;
G. Meyer, Alban. Wb.; Diez, Wb. 217;
marns „Geliebter"; span., portg. amorio
„Liebelei", „Freundschaft" ZRPh. XXXI, AGlItal. II, 403; ALLG. IV, 120. (Rum.
32. —
Zssg. obengad. mnrdieu, uengad.
:
mnrg zu mtirä „Maulbeere" JBIRumSp.
Leipzig XII, 103 ist formell bedenklich).
mardieu: DAT.s: „Bettler" '\{n\. per amor
;

(//„um —
willen", „wegen", venez., lomb. 434. *amnrcea „Ölschaum".
pei- mor de, pisan. perammodi, ol)wald. Ital. morcia, lo};. tuuiia, campid.
murt, morv. 2)k»iord, Schweiz, plamöd, murtsa AGlItal. II, 403; XIII, 121.
bearn. premnde, galiz. j^or amor de, 435. *amurcula „Ölschaum".
pramode; \oihr. j^ramnk „weil", aspan. morchia, mail. moröa, bergani.
Ital.
por amor que .damit" AGlItal. I, 25; mukla, venez. moröa, log. mn§a AAS.
III, 102; Rom. Gram. III, 4.30; ZRPh. Torino VII, 867; AGlItal. II, 403.
30 43G. amygdala — 446. ancus.

436. amygdala , Mandel, 2. amyu- 440. aiiaticnia „kleine Ente", 2. „Tiir-


dala, 3. *amandola, vgl. amagdalinus klopfer", „Riegel" ALLG. VIII, 393,
bei Marcellus. 3. *„die eiserne Achse des Mühlsteins",

1. Prov. amella, katal. anietlla, va- 4. *„ Fensterwirbel", 5.*„Krücke".


lenc. almela. 2. natikkya, Bari natikki/e,
Siz., reat. :

2. mennola, iarent. amendoln,


Siz. aret. antikkya, bergam., vicent. naega,
neap. ammemiel§, abruzz. mennele, log. piem. navia, uengad. nadiglia.
mendula, span! ulmendra, portg. amen- 3. Parm. nadiöa, prov. anadilha,
dra. katal., valenc. nadilla, span. nabija,
3. Ital. mandola, mandorla, abruzz, vgl. frz. nille „Handgriff an der Kurbel".
mannele, imol. amandel, frz. amande, 4. Prov. anadilha, wallon. ätig.
alemande. —
Auch ostprov. amelü, 5. Afrz. anellle, nfrz. anille, vgl. frz.
amendo, mentiyu „ Pfirsichkern " At. nille „Gabel an der Rebe" Dict. Gen.;
Ling. 926? (Ruui. migdalä aus dem Thomas, Mel. 17; ZRPh. XXVI,
403.
ngriech., engad. mandel aus dem nhd.). Auch flandrisch aniy „Dachvorsprung"?
Diez, Wb. 202: ALLG. I, 240. (Frz. (Span, -b- ist auffaUig; bergam., vicent.,
amadou R. XXVI, 569 ist formell und piem. NAVicuLA Salvioni, P.^ ist für
begrifflich nicht annehmbar; s. 407). bergam. und piem. möglich, nicht für
437. amylum
^Kraftmehl", „Stärke". vicent. und entbehrt der begrifflichen
Ital. aniido (/ portg. amido und unter Stütze. Zieht man vicent. zu den süd-
Einfluß der gelehrten Aussprache ital. Formen, so hat piem. sekundäres
amildn: frz. amidon, span. ahnidon, -V- und bergam. mulj entlehnt sein.
portg. amidäo) Diez, Wb. 16; Dict. Gen. Aret. zu anta Caix, Stud. 154 reißt
438. ana (griech.) „je". das Wort von den südital. Formen los).
Alog. cana aus ayia + cata (1755) 441. anbai* (arab.) „Ambra".
SBPhHKIAWWienCXLV,5,70. Aus dem Ital. ambra, frz. ambre, span., portg.
rnlat. wird ana gelegentlich in die ro- ambar, alambar, alambre. Diez, Wb. 16;
manische Urkundensprache verschleppt Dozy-Engelmann, Gloss. 188; Eguilaz y
RomF. II, 361 [cota { wn« ATriest. XXX, Yanguas, Glos. 258.
57 hätte flektiertes *canu, nicht unflek- 442. aubiq (arab.) „Destillierkolben".
tiertes cana ergeben). Ital. lambicco, lintbicco, lambiccio, frz.
439. auas, -atis „Ente", 2. *aiiitra. alambic, span. alambiqne, portg. tarn-
1. Engad. anda, afrz. one, prov. bique. —
Ablt.: ital. lambiccarsi il cer-
(a)nedo, aledo, katal. aneda, anada, vello „sich den Kopf zerbrechen". Diez,
anek, valenc. anet, span. anade, portg. Wb. 187; Dozy-Engehnann, Gloss. 56;
adem log. anäde RILomb. XLII, 684.
; Eguilaz y Yanguas, Glos. 81. (Ital. fc^c-
Mit ^ica für '-ita: pav. ania, torton. caisi il cervello „sich in Kleinigkeiten
anga. verlieren" AGlItal. III, 396 gehört eher
2. Ital. änatra, dnitra, avicent. ärena, zu 1013).
venez. änera, trient. änedra, bologn., 443. ancilla „Magd".
ron)agn. anädra, regg., moden. nadra, Ital. ancella, alog. ankid^a, afrz.
imol. anandra. —
Ablt.: ivQ\\s.anaratsa, anc^lle, prov.
ancela. Afrz. aticel ä
trevis., ratm Vidossich, Stud.
triest. Viaue beneoite „Weih Wasserkessel", bürg.
dial. triest. 37; ZRPh. XXII, 475; pi- äsyö id. [Ancel zu hama Behrens, Frz.
kard. anet „weibliche Ente". — Wortg. 5 ist ebenfalls möglich).
Zssg. frz. Mdäne (^ parm. viadana)
: 444. ancon (griech.) „Bucht".
„Stemmeisen" (hec d'ane) G. Paris, Mel. Span, ancon. —
Rückbild.: portg. anco
ling. 474. - ALLG. I, 240; AGlItal. VII, „kleine Bucht". Diez, Wb. 422. (Ital.
444. (Frz. ane aus anas ALLG. I, 240 ancona Mussafia, Beitr. 26 paßt begriff-
ist lautlich nicht möglich, ebensowenig lich nicht, s. 2833).
*atine Behrens, Rec. Met. 65, als ostfrz. 445. aiicoravus (gall.) „Hakenlachs".
ZRPh. XVI, 530 stimmt nicht zu den Apikard. ancreu, wallon. okraw Fem.
Belegen; triest. raza aus dem Slav. — R. XXXV, 169; ZRPh. XXX, 717.
DLZ. 1902, 2152 ist nicht möglich, da 446. aucns „gekrümmt".
das slav. Wort nur südslav., also eher Portg. öjjco „Ellbogen", galiz. „Krüm-
aus dem Triest. entlehnt ist DSchAWPh mung des Weges". (Griech. axcos
HKlWien, L, 50, während allerdings „Tal" Diez, Wb. 422 paßt begriffhch
rum. raß aus dem Slav. stammt). nicht).
:

447. *andago — 461. angullla. 31

447. '^Aiidag'O, -Ine ,Raum zwischen ist nicht bekannt. Die romanischen
zwei Reihen". Formen können Neubildungen sein.
Lo[^. andania, ital. nndnna (\g].410), 452. anellns „Ring".
gen.andania, Schweiz, ätlä , Schwaden", Rum. inel, vegl. agnial, ital. anello,
Span, avden, valenc. andü , Galerie" engad. ane, frz. anneau, prov, anel (^
ZRPh. XXIX, .040. (Zu ambitvs 410 portg. annel), span. anillo, portg. elo
ist betjriniich last zwingend, aber mor- RL. I, 301; log. anedda, katal. anella;
phologisch noch nicht aufgeklärt. Ein- obwald. niala „Haarlocke". ALLG. VI,
lluii von INDAGO paßt begriflh'ch 378.
wenig). 453. anemone (griech.) „Anemone".
448. nndbnhtjan (fränk.) „einen Ital. anSmolo, neap. aneni§l^, ferr.
Auftrag geben", vgl. ahd. andbaht aninml, piac. anhnol, parm. anemon.
, Richter" aus gall. ambnctus.
454. '*'anethnluiii „Dill".

Afrz. ambassier. —
Ablt. ambaissi^e,
:
Span, eneldo, pori'^. endro RL. II, 268.
prov. ambaissada (^ ital. ambasciata, 4.55. fluethnni „Dill".

> fi'z. ambassade, span. amhajada, porig.


Ital. aneio, lothr. anoi.
(tmbeixada), afrz. ambasscotir, aprov. 4.56. aiietzau (ahd.) „antreiben".
Afrz. anessier ZRPh.
Bhft. VII, 137;
ambaissador (> ital. ambasciatore, ^ R. XXXVII, 296. annizzare Caix,
(Ital.
frz. ambassadeuf , span. ambajador,
portg. ambaixador) „Gesandter", prov. Stud. 153, aportg. anaziar „Räuberei
ambaissat „Aufgabe", „Verrichtung". treiben", anaziador, nportg. anagar
Diez, Wb. 15; ALLG. I, 238; ZDVVF. „schütteln" R. VIII, 612 sind lautlich
IX, 32. (Ilal. ambascif, *„dringliche Auf- abzulehnen).
gabe", „Atemnot" ZDWF. IX, 33 ist 457. anfrnctaia „WegkrOmmung".
begriffücii nicht genügend gefctützt, Zu- Ital. afjratto.
sammenhang mit A^fxiA 509, oder 458. aiigaria (griech.) „Spanndienst",
APiiAsiA Diez, Wb. 15 ganz abzulehnen). „Fron fuhrwerk".
Ital. angheria „Erpressung", span.
449.*aiidß'ra (gall.) „junge Kuh"
atiguera, engiiera „Entschädigung für
(vgl.kymr. anner id., ir. oinder „junges
unberechtigte Benützung eines Zug-
Weib"), 2. *„Feuerbock".
tieres", aportg. angueira „Mietgeld für
2. Afrz. andier, nionthel. ädye, nfrz.
Zug- und Lasttiere" R. IX. 431. (Angera
hindier, prov. ander(re), kdiAl. anderris;
zu EQVAiiiA ZRPh. VII, 117 paßt laut-
gilh. üdero „der Haken, an dem der
lich und begrifflich Aveniger gut. Zu-
Kessel hängt". — Ablt: frz. alandier
sammenhang mit avania 4085 ist laut-
„Herd am Backofen", eigentlich place
lich unmöglich).
ä r andier R. XXIX, 135; ZRPh. XXX,
459. aiigaron „Signalfeuer".
(gi'iech.)
414; Schuchardt-Mussafia 5. {*amita-
mus ZRPh. VIII, 233; XXIII, 422 ist Aspan. ängaro Diez, 423. Wb.
460. angrn „Schlucht".
lautlich und sachlich unmöglich SBPh
Kalabr. angra „der noch feuchte aber
HKlAWWien, CXLIII. 2, 38; *am-
bepflanzte Streifen längs eines Flusses",
BiTARius ZRPh. XXIX, 527 sachlich
span., portg. angra „Bucht" Diez, Wb.
und formell; alandier aus limitarius
423. (Beides paßt begrifflich nicht
ZRPh. XXIII. .527 geht lautlich und
recht, span., portg. auch lautlich nicht,
begrifflich nicht, zu prov. alandä
„Raum .schaffen" Thomas, Mel. 10 paßt da die besser beglaubigte lat. Form
es geographisch und begrifflich nicht).
ANCKA ist. Kalabr. zu griech. acra
AGlItal. Xn,_88 stimmt auch nicht).
4.50. androii, -öiia (griech.) „Gang". 461. augnilla „Aal", 2. angaila Gr.
\\n\.(I)androne „breiter Gang". „V^or- Gr. I^ 476. 43.
haus", bologn. androuna, ferr. androna 1. Vegl. angiola, ital. anguilla, log. am-
„Abort" (vgl. 413), romagn. andron, -a bidda, friaul. anzile, frz. angiiillr, bearn.
% «Gang beim Bett", bresc. andrü, triest.
androna „Sackgasse". — aüele Salvioni, P.^ —Mask. „Blind-
Rückbild. schleiche": frz. enroi/e, lothr. {d)ärö,
piac. dndar. morv. lävio, Schweiz, dania, sav. lävni,
451. ancllnriiis „Ringverfertiger". piem. anvei, nprov. orguei, berrich.
Rum. inelai-, afrz., aprov. anelier. (l)dgti, garonn. nadyi'iil, katal. anull, also
Die Bedeutung des nur in den ti ro- namentlich ost-, südost- und südfrz.
nischen Noten vorkommenden Wortes ZRPh. XXIV, 400; At. Ling. 952. Auch
32 46^. anguis — 478. anmarren.

„Atem", alena
lothr. Icigeaw ,
Molch " V Dann + orbus : 472. anliela 2.
CGIL. III,597, 38.
i'rz. oi'vef.
2. Ital. (a)lena, frz. haieine, prov.,
2. Span, angnila, portg. enguia.
katal. alenaThomas, Nouv. ess. 276.
462. anguis Fem. „Schlange^
473. auhelare „atmen", 2. *alenare.
Venez. {l)nma, mant. anza, anga frz. haleiner,
2. Ital., log. alenare,
, kleine Schlange', veron.
an^fo „Wiesen-
— prov. alenar Diez, Wb. 12; ALLG. I,
natter^ iv\mi.lanza „Pfeilschlange".
237; At. Ling. 1152.
Ablt. ^\2iZZ. nguizna , weiße Schlange"
474. anhelitiis „Atem".
:

Salvioni,P.^ —
Zssg.:bologn.6<>ssaMf/0^«,
Span, eneldo. (Span, alienlo ZRPh.
roinagn. bessandzula „Natter" R. XXXI,
284. —
Die Palatalisierung des -g- vor
VIII,
475.
227 s.

anima „Seele".
4:001).

-M- und zum Teil auch l- lassen das


Wanderwort erscheinen. Rum. inimä, vegl. ganina, ital., log.
Wort als
P.^ 476).
anima, engad. o/-wr/, [friaul. o»u'»it'], afrz.
(Friaul. niagne Salvioni, s.
arme, nfrz. äme, prov. anma, prov. (>
463. aiigul (ahd.) „Angel". aital.), kalal., span., portg. ahna; aber-
Piazz. angnli MILomb. XXI, 2.59.
— gam. arnm „Obstkern", cornnsk. arma
Ablt.: nfrz. soi angler „anbeißen von „Nüsse" oder „Kastanien in der Schale"
Fischen". Diez, Wb. 21. —
Ablt. siz. animulu
:

464. aiigulare „Ecke". „Garnwinde" Schuchardt-Mussafia 24,


Rum. unghier, afrz. angler, prov.
ital. rtn/wf^/rt „Kalbsgekröse", „Nußkern",
anglar. „Knopfform", moden. rM»»f/a,piac., mant.
465. aiignliis „Winkel". armella „Nußkern", „Eichel",
Rum. unghtu. —
Ablt.: siz. {a)fiiini,
veltl.
abruzz. netnell^, lemell^ „Knopf aus
kalabr. angyuni, kovs.aflone „Hausecke"
Bein", span. almilla „knappes ausge-
RILomb. XL, 1110. Sonst [J, auch siz. schnittenes Leihchen mit Halbärmeln,
angru „Fels", wenn es hierher gehört. das unter dem Harnisch getragen wurde".
466. angurinin (griech.) „Wasser- — Zssg. engad. pallorma veh „Leichen-
:

melone". mahl", siz. pggyu d'arma, venez. fio


Venez., veron. {l)angnHa, ferr. langno-
d'anema „Adoptivkind" RILomb. XL,
ria, moden. langöria, bergam. angöria,
span. angurria Mussafia, Beitr. 27. — 1109; Puy-de-Döme: fiomo „niemand".
476. aniinal ,Tier", 2. animalia.
Zssg.: march. melanguera.
1. Val-ses. rimd „Vieh"; piac. litnal,
467. augnstare „verengen". paim. nimal, bellun. mnüal, misox. af\i-
Rum. ingnstä, span. angostar. mal, regg. „Schwein", obwald.
yiimä
468. aiigüstia „Angst". annal „Rind", nemal „Ochse".
friaul.
Ital. angoscia, emil. angosa „Ekel", 2. Rum. (dial.) namaie „kleines Horn-
ho\o^r\. ganosa „Ärger", engad.««(jfj/osrt, vieh", mazed. nätnatu „Schlachttier",
frz. prov. angoisa (^ span.,
angoisse, megl. naniaFu „Rind", obwald. limari,
portg. congoja). Diez, Wb. 21; ALLG. engad. almeri „Schwein", frz. aumaille
I, 240; LBlGRPh. XXII, 297. (Ital. „Vieh", val de Saire: aome, lütt, amd
guscio GStLItal. XXIX, 455 ist lautlich „junger Ochse", span. alimana, portg.
und begrifflich bedenklich). alimayiha „kleines Raubtier", minh.,
469. augnstiare „beengen". galiz. armalho „Stier". Diez, Wb. 512;
Ital. angosciare, afrz. angoissier, prov. R. XVH, 53; Pu§cariu, Wb. 1151.
angoisar (> span., portg. congojar), (Zweifelliaft ist friaul. mafie „Schlange",
morv. s'ägoas4 „ersticken" (bei zu vgl. 462).
schnellem Essen). \- steangulake: An. *ankya (germ.) „Röhre".
Asti Siran gossiare.
: ancia „Mundstück am Blasin-
Ital.
470. angiistiosus „ängstlich", „be- strument", frz. anche id., lothr. äs „Faß-
ängstigend". hahn", vend. äs „Röhre, durch die der
*
ital. angoscioso, afrz. angoisseus, prov. Wein aus der Kelter in die Kufe fließt".
angoisos. — Ablt.: reims. äcet „kleiner Trichter".
471. angustns ,eng". Diez, Wb. 16; FrzSt. VI, 52.
Rum. tngust, span., aportg. angosto. 478. aniiiarrcn (niederl.) „anbinden".
— (Ablt.: ital. gnastada, prov. engre- amarrer (y ilal. amarrare, span.,
Frz.
stara „Flasche mit engem Halse" portg.amarrar) ZDWF. IV, 272; (arab.
R. II, 477 S.3700). marr „Strick" Eguilaz y Yanguas, Glos,
479. annavigare — 490. ansa. 33

^58, neap. oniniarrn zu ivm-ra, ital. 485. annotiuns „voijährig".


harra ZRPli. XXIV, 128 sind uiiniöj,'- Rum. anoa'.in „einjähriges Tier", log.
litli, da das Wort zuerst in Frankreich annodlnu id., \\{a\.annotino], —
Ablt.:
erscheint). afrz. antenois „Schaf vom Vorjahr",
471). annavigare ^.hernnfahren". norm. ättt4 „zweijähriges Füllen", vend.
Ahruzz. annar^ha „schwanken". „jährig von Tieren" G. Paris, Mel. ling.
480. annectere , hinzufügen". 4(;4; ZRPh. XVII, 320. (Auch neap. an-
Ital., log. annetterc. mtffJ^ „einjähriges Rind" oder zu 481).
481. nnnicnlus , einjährig", ':2. anun- 486. aiHiualis „jährlich".
culus. Obwald.j«<«MZ.s„ kirchliche Totenfeier",
1. Neap. «MM/M-t/f einjähriges Rind",
,, afriaul. innoval „Jahrestag", „Geburts-
abruzz. vtiekh/^ ^.einjährige Ziege", tess. tag", imol. anvel, afrz. anvcl „jährhch",
iieö , einjähriges Rind", val-blen. nega aprov. anoal „Seelenmesse".
„Ziege", log. nnnhju „einjähriges Pferd ", 487. annns „Jahr".
span. anejo (> portg. nnnejo) „einjähriges Rum. an, vegl. gan, ital. anno, log. an-
Lamm", aportg. atnuUio „all". Ablt.:— mi, enpad., friaul., irz., prov. an, katal.
val-blen. tiegin „Zicklein", val-magg. ang, span. ano, portg. anno. Rum.o», —
<tn(ji</a, vegido, val-anz. iv'gla „Kuh, tosk., röm., venez. anno „vergangenes
die ein J.ahr nicht gekalbt hat", nuor. Jahr" Mussafia, Beitr. 27. —
Ablt.: ital.
nnnigrardzii, annigrirm „Land, das ein annaia „Erntezeit", lo^.annada „schlech-
Jahr lang brach gelegen hat", log. te Ernte", lothr. ane „Sommer", nizz.
hfikkd annigardzn „Kuh, die zwei Jahre anada „Olivenernte", mallork., valenc,
hindurch Milch gibt". astur, aüada „Ernte". Zs.sg. — apav, :

Ü. Veltl. noga, puschl. nnga „Ziege", uncMn „nie" BSPavStP. II, 238; venez.
judik. nnkJa mit ü- von a^el agnellu amunano „voriges Jahr" aus ha mo'
„Ziege", obwald. anuF „einjähr. Scliaf", un anno Baust, z. rem. Phil. 309;
norm, aniti „junger Ochse", gask. anulh, moden. alhwv „Ruf in der Sylvester-
nprov. auch amihle id., span. aüojo nacht", katnl «/rto« „Weihnachtsabend",
(5> portg. annojo) „Lamm"; —
nprov. \\Yo\.nonii „Neujahr" annu N0vu;e\\%9.^.
onni „Brachfeld". —
Ablt.: veltl. nvgel büman, bourb. bona „Neujahr" Boxxu
„Zicklein", puschl. knngela „Ziege, die ANNU AASTorino XLII, 298; ital. nia-
noch nicht geworfen hat", mit k- von lanno, frz., prov. malan „Elend", ital.
^apra, pikard. länger, vend., norm., ber- tnannaggia „Verwünschungsformel" aus
rich. ras(a)nuyq'r „Kuh, die ein Jahr mahtnno aggia habeat', piazz. oralan,
lang nicht gekalbt hat" span. anojal
; oggaJan „vergangenes Jahr". — ALLG. I,

„Brachfeld". —
Schuchardt, Vok. Vulg- 240. Hoc ANNO s. 4165.
AGlllal. Vll, 515; Thomas,
lat. 111.23'.); 488. *anqiie „auch". Woher?
Mel. Behrens, Frz. Wortg. 150;
112: Rum. inen, mazed. ningä, nikii, ital.
R. XXXV, 300; RILomb. XXXIX, 614. anche, engad. aunka, tirol. nur in Zu-
— (Auch neap. annnf^le „einjähriges sammensetzungen: famd, friaul. ankamö
Rind" ZRPh.XXXll, 463 'oder zu 485). Gr. Gr. P, 612, prov. am-,
afrz. ainc,
482. 'annodicare „zuknöpfen". astur., galiz. anque. (Atque R. VIII,
Span, atliifigar „vor Zorn ersticken" 93; ALLG. I, 241, Rückbild, aus an-
ZRPh. XXXil, 464. (Bask. anuska cora AGlItal. IV, 171, *anqve aus an
„Schlund" Diez, Wb. 423 besteht nicht). Rom. Gram. 111, 495, a + unquam
483. *anno(lulare„ zusammenknoten". Pu§cariu, Wb. 804 sind alle unbefrie-
Log. annogare „verbinden". Ablt.: — digend. Der Auslaut könnte auch -c«
innojare „die Knochen verrenken" gewesen sein, vgl. anka, nur
trient.
ZRPh. XXXII, 464; RILomb. XLII,671. müßte dann das -a im Frz. vor der
{-NODivAUE Subak, Propos. lest. sard. Palalalisierung des -c geschwunden sein.
10 ist lautlich bedenklich). Oder -qne ist im Rum. zu -ca umge-
484. *annoticns „jährig". staltet worden, bevor que zu ce wurde.)
Morv. anog „jähriges Schaf", poitev. 489. anqaina „Raaschlinge".
noi „junpre Ziepe", prov. anoge „jähriges Ital.anchini, frz. anquil.
Schal" ZRPh. XXI, 44»; At. Ling. 878. 490. ansa „Henkel", „Griff".
•(Siz. annotiku Rom. Gram. II, 483 ist Abruzz. asa „Türangel", lomh. aza
nach Maßgabe von -q- Umbildung von „Öse", veron. aza „Ortbrett", kalabr..
ital. anngtino 485). log., span. ffs« Diez, Wb. 429; Mussiilia,
Mcyer-Lübke, Roinau. clymolog. Wörterbuch.
; .

34 491. ansula — 505. antiphona.

Beitr. 30. — Ablt.: lomb. (a)zeta , Schlin- lateinischen Standpunkt aus nicht zu
ge" RDRoni. 1,108. (Engad, «h^;«, puschl. rechtfertigen).
onsa „Öse" ist wegen -n- zweifelhaft; 495. anteannuni „vorjährig".
portg. aza , Henkel" ist wohl identisch Afrz., aprov. antan, span. antaüo
mit aza , Flügel", s. 324). (> portg. antanho) ALLG. I, 240. (Frz.
491. ansnla , kleiner Henkel", „Ring", antenois s. 485).
,Öse". 496. antecessor „Vorgänger".
Ital. asola , Knopfloch"; -{- passabe : Afrz. ancestre, ancessour, nfrz. an-
abruzz. pasole , Knopfloch", , Schleife". cetre, altuengad. antschw. Afrz. anceis-
Mask. tarent. amlo , Henkel". Auch sour Alexis 74 zeigt Einfluß von anceis
val-ses.azna „Öffnung, durch die der R. XIV, 577, bzw. in noch älterer Zeit
Tragstock eines Eimers gesteckt wird"? der Komparative auf -iohe Diez, Wb.
Mussafia, Beitr. 31 Caix, Stud. 1 ()8 ZRPh.
; ; 507.
XXXII, 462; AGlItal. III, 366; XVI, 189. 497. antenatus „vorher geboren", 2.
(Abruzz. nassele s. 8838, ilal. usoliere „Stiefsohn".
Caix, Stud. 168, °s. 4198). 2. Span, andado, alnado, portg. ante-
492. anta Türpfosten".
, ado Diez, Wb. 421; ALLG. I, 240;
Siz., kalabr., pieni., lomb., log. anta, Tappolet, Verwandtschaftsn. 137. (Afrz.
venez lanta, uengad. anta , Sägebrett", ainzne, nfrz. ain^ Diez, Wb. 505 ist
Remüs: antedel hzöl „Käsebrett", mün- Neubildung mit ainz. Abruzz. ande-
stert. aunta. —
Ablt.: lomb. antina nate paßt formell, aber die Bedeutung
„Türpfosten" Caix, Stud. 154; Salvioni, „Führer der Mäher" knüpft an 4i0 an).
P.^'l (Aret. anticchia „Riegel" Caix, 498. antenna „Segelstange".
Stud. 1-54, s. 439. Log. antaline, an- Ital. antenna, siz. ntinna, lomb., emil.

tarile „Türecke" s. 1615). auch „Stützbalken".


493. •antanens. 499. *aiiteobviare.
Rum. Intiiü „der Erste" Pu§cariu, ^^an.antuviar „zuvorkommen", „be-
Wb. 883. (Auffällige Bildung, Avenn schleunigen" Diez, Wb. 496.
man propeanus dagegen hält. lUy- 500. *anteoculare.
rischer Einfluß R. XXX, 113 ist wenig Mfrz. antoillier, nfrz. in Anlehnung
wahrscheinlich). an andouille (4383) andouillier „Augeti-
494. ante „vor". sprosse am Hirschgeweih" R. IV, 349.
Aital. anti, not. anti, log. ante, engad. (Wenig wahrscheinlich, da das Wort
aunt, span. antes, portg. ante{s) Rom. schon lat. sein und dann doch auch
Gram. III. 553; AGlItal. X, 238; Ital. anderswo sich finden müßte, zudem
Gram. 107. Vor Vokalen: anti, ital. mfrz. auch entouillier lautet).
anzi, afrz. ainz, prov., katal. ans „vor", 501. antes Plur. Mask. „Reihe von
„eher", „vielmehr" Rom. Gram. III, 533. Weinstöcken "
— Ablt: log. antedda „Schürze" LBl Siz. antu StGlItal. I, 40; MILomb. XXI,
GRPh. XXIV, 244, afrz. angois und, in 275; ZRPh. XXXH, 604. —Ablt.: bresc.
Anlehnung an ainz, aingois „eher" ZRPh. antti „der Raum zwischen zwei Reihen
XI, 250; [ital. anziano, frz. ancien, prov. von Rebstöcken", vgl. 409.
ancian, portg. anciäo „alt" Thomas, 502. •antevisnra.
Mel. 16]. (Anzi antea paßt nicht für Aspaii. anviso, ambiso „klug", „vor-
das Frz., wo man *ance erwarten würde, sichtig" MPhil. VII, 49.
docli fallen vor Vokalen antj{a) ad- •50.3.anticus „vorn befindlich".
VENiT und ANTJ ANNUM zusammen; Piac. äntag „Flur", im Akzent wohl
ANTE ID ZRPh. VI, 260 trägt der in an *a'stracum 6118 angelehnt.
alter Zeit starkausgeprägten präpositio- .504. anticus, -qua „alt".
nalen Geltung nicht genügend Rechnung Ital. antico, antica, afrz. anti, antive,
*ANTIU Adv. zu *ANTIUS ZRPh. XV, dann entweder Mask. antif oder Fem.
240 setzt ein Adj. voraus, das kaum antie Rom. Gram. 11,61 62, prov. antic,
;

zu rechtfertigen ist; *anteo R. XIV, 572 antiga, aspan. antiqo, antigua, heute
läßt den ital. Auslaut unerklärt, ^n- meist antiguo, antigua, seltener antigo,
Wb.505; ZRPh. VI, 260
gois IP.SUD Diez, antiga, portg. umgel<ehrt.
ist s. ZRPh. XI, 250;
lautlich unmöglich, 505. antiphona „kirchlicher Wechsel-
""ANTrius B. XIV, 573; XVII, 95 und gesang", 2. antepliona.
*ANTiJ)jus ZRPh. XV, 240 sind vom 1. Afrz. antoine.
;;

506. antistes. — 520. aphye. 35

!2. Frz. .foitieiine. Aital. antefana kann riri entstanden sein. Zu venez., friaul.
l)eides sein. Diez, Wb. .508. -z- s. ZRPh. XVI, 318. — Ablt.: i.str. an-
.')0(j. antistes „Vorsteher". viefta, trevis., pav., vicent. vierta, friaul.
Altacjuil. antüte, nouacjuil. amJiste (lavierte„Frühling" Merlo, Stag. mes. 48.
, lebhaft", „unruhig"', ahvuzz. )uUste ,auf- — span. abrojo, portg. abrolho,
Z.ssg. :

jj^eweckt", neap. „hartnäckig", abruzz., katal. nbrnlls ocuLott „Fußangel"


neap. auch ndzisfg nach insistehe. Diez, Wb. 413; venez. daverzer, crem.
(Die Bedeutungsentwickelung ist nicht darver, judik. darvir, Erto: dravi ZRFh.
klar). XVI, 318, prov., piem. dürhi; prov. «?«-
507. antsiiiga (mlat., genn.?) „ein lapert „ungeschickt", vgl. apert „auf-
Flächenmaß". geweckt". —
Diez, Wb. 612; ALLG. I,
Afrz. ansänge. 377; At. Ling. 1651.
.508. nnns „After" ,
„Mündung des 516. apertura „Öffnung".
Mastdarms". apertura, log. abbertura, frz.
Ital.
Campid. antis mit -s von pettus Ouvertüre, prov., katal., span., portg.
RILomb. XLII, 075. abertnra.
.50i). anxia „Angst".
517. apetouia (mgriech.) „die Angel-
Ital. ansia, log. ansa, afrz. ainse, leine mit einem oder mehreren Angel-
aprov. aissa^ span., portg. ansia; aret. haken".
(tnscio, moden. lans. üiez,Wb.21 423; ;
Ndalm., triest., venez., tarent. toüa
ALLG. 242; 564; AGlItal.
I, 52. II,
ZRPh. XXV, .501,
510. anxiare „ängstlich atmen".
518. apex „äußerste Spitze".
Ital. ans(i)are, aret. a{ti)sciare, log.
Lomb. anes „der Punkt, wo unter der
ansare, prov. aissar (> ital. asciare),
— Erde das Wasser aus dem Boden quillt",
span. ansiar. Ablt. chian. a(n)öo :
„das Niveau des Grundwassers in der
„das Keuchen" Caix, Stud. 139. {Ani-
lombardischen Ebene", brianz. naves
basciare Caix, Stud. 139, 3..519; *pax-
„die Wasseradern, die von einem Berg-
TASIAHE Caix, Stud. 111, s. 6'555).
rücken in die Ebene hinuntergehen"
511. anzarot (arab.) „Fleischleim".
Salvioni, Gloss. Arbed. 14. (latex
Aspan. azaro, azarote, aprov., akalal.
AGlItal. XIII, 287 trägt dem -r- zu wenig
aiif/t'Iot Thomas, Nouv. ess. 1.59.
Rechnung und paßt begrifflich nicht).
512. apalus „zart", „weich" (von
Kiern). 519. aphasia „Sprachlosigkeit".
Siz. vapulu, papulu, paparu,
apuln, (Ital. ambascia „Qual" Diez, Wb. 15
kalabr. apiile, neap. (v)apele, abruzz. ist und begrifflich bedenklich;
lautlich
(ibbele, ralbele, Kvabbele, niarch. mapolo, zu 510 Caix, Stud. 139 geht nicht,
tess. awre Salvioni, P.^ Das v- stammt solange der Anlaut unerklärt bleibt).
von OVUM RILomb. XL, 1123. 520. aphye „Sardelle", 2. 'apinva,
513. aper „Eber". vgl. apyia CGIL. III, 256,66.
Ablt. campid. sirboni AASTorino VII,
: 2. Ital. acciuga, siz., gen. andova
SS2
.vom Eber".
; ZRPh.
Bhft. XII, 67
Zssg. —
log. äbrinu
log. ptorkabru,
:
; (/>nizz. amplova), span. anchoa
anchois), portg. anchova Diez, Wb. 5
frz. O
ix:\\\\ir. polkarru AGlItal. XV, 481. Rom. Gram. I, 17. (Die Geschichte des
514. apere „anpassen". Wortes ist nicht aufgeklärt. Ital. -c&
Frz. atir „die Ränder eines Gefäßes weist nach dem Süden oder nach Ge-
umbiegen" Cohn, SulYwandl. 128,2. (Un- nua; siz. -0- fällt auf und erweckt den
sicher, weil APEUE vielleicht nur eine Verdacht der Entlehnung aus dem Span.
(trammatikerfiktion ist). im Span, ist -vh- aus -pi- nicht die üb-
515. aperire „öffnen". liche Entwickelung, auch bleibt -v- zu
Mazed.. megl. upirire „anbrechen" erklären. Bask. antzu Dict. Gen. paßt
(vom Tage), „früh aufstehen", vegl.orjM'ar, nicht, da das Wort nicht „trocken" be-
ital.ajj/'//v, venez. vcrzer, log. abberrere, deutet und somit auch nicht die Sardelle
eugad. airir, friaul. rierdzi, frz. otirrir, als getrockneten Fisch bezeichnen kann,
prov., katal. obrir, span., portg. abn'r. die wirkhche Bedeutung ist vielmehr
Die durch copejure hervorgerufene o- „keine Milch gebend". Ein nicht be-
Form noch piem., apad., piazz., mon-
ist legtes begrifTlich wenig passendes griech.
tal., umbr.. röm. und aquil.
sen., — AXCHIOPA „engäugig" RomF. XV, 813
Campid. oben-iri kann lautlich aus aber- macht auch lautlich Schwierigkeiten).
3*
: .

36 521. apiaiium — 539. *appanum.

521. apiarium ^Bienenkorb". apotheca (griech.) „Niederlage".


531.
Afrz. achiet-, pikard. apye , Bienen- l.Aspan. abdega, portg. adega „Keller",
stand" Diez, Wb. 22; At. Ling. 1174. „Weinkeller" R. XXIX, 334; KJBFRPh.
(Piem. avtß s. 523). VI, 1, 383.
522. apiarins , Bienenwärter". 2. Ital. bottega mit -tt- von botte, log.

Aital. apiaio AGlItal. III, 404. biittega, span. bodega. — Ablt.: ital.

523. apicnla ,Bienchen", 2. apicula. bottegaio „Inhaber oder einesKunde


2. lia].peccMa, bress.-louh. aviy, prov. Ladens", agen. boegono, venez. sbofegoso
ahelha (> frz. aheille), katal. abella, „verschnupft" Mise. Rossi-Teiss 410.
Span. abeja, \)orig.abeIha. —
Diez,Wb. 22; 3. Prov., katal. botiga.
ALLG. I, 242; At. Ling. 1. in ital. Wo 4. Neap. potega, s.Z. putiga, südital.
u. Mundarten -iya, -iy erscheint,
frz. puteica AGlItal. XV, 353.
zeigt auch auricula als Ton vokal -i-, 5. Frz. boutique, span., portg. botica.
so dala Lautwandel, nicht -Icvla vor- — Diez, Wb. 62; ALLG. L 252; VL 379.
hegt. — Ablt. : piem. amß„Bienenkorb". Das Wort ist zu verschiedenen Zeiten
{Avye zu 521 AGlItal. XV, 277 geht aus dem Griech. übernommen worden,
lautlich nicht). die Geschichte im einzelnen bleibt noch
524. *apiola ,Bienchen", „Biene". zu untersuchen.
Log. ahiolu „Wespe", bergam. viöla 532. apozenia (griech.) „Absud".
„Leuchtkäfer", bologn. viola „Marien- Ital. Z»o^2jma „WeberschHchte" AGlItal.
käfer", engad. aviöl. —
Rückbild.: louib. 111,391, abruzz. posema „Stärke", kalabr.
ävia, lyon. ävi „Biene" Rom. Gram. II, ptiosimu id., span. pocima „Arzneitrank"
355; ZRPh. XXVII, 151. StFR. II, 12. (Auch ital. bozzina „Sie-
525. apis „Biene". den", „Kochen" AGlItal. m, 391? Span,
Vegl. yuopa, ital. aj)e, log. abe, von roTiSMA Diez, Wb. 477 ist lautlich
friaul. af, afrz. ef, prov. ojt»; heute noch schwieriger).
in Pas de Calais e, treib, o Mask., gir. ap, 533. '^'appactum „Vertrag".
abruzz. lape, ahz. auch es. Ablt.: — (Ital. appalto O
rum. apalt) steht
norm, avet, Schweiz, esat ZRPh. XVIII, lautlich isoliert da).
214; ital. apone „Drohne", imol. aron 534.appararc „herrichten".
„Hummel" montbel. ezye, log. abuddu,
; Jium.apärä „schützen", „verteidigen",
tarent. avukkya „Bienenkorb". Zssg. — „abwehren", ital. apparare, afrz. aparer,
log. abe mammasculu „Drohne". — lyon. apard „erhaschen", span. o^«;-«;-,
Das eigentliche nordfrz. Wort ist seit porig. appai-ar. —
Ablt.: rum. apürä-
dem 16. Jahrli. mouche ä miel At. Ling. 1. turä mazed. cqyärare „Schonung",
,

— Diez, Wb. 22; AGlItal. 11, 37. „junger Wald". Das Rum. zeigt die
526. apiniit „Eppich". Bedeutungen von parare 6228; ital.,
Ital. appio, fi'z. ache Fem prov. api, span., porig, vielleicht
, [].
katal. cqn{f), span. apio, portg. aipo; siz.
535. apparere „erscheinen".
acca, abruzz. lacce Fem. Ablt.: frz.— Rum. apäreä, ital. a2)parere, log. ap-
eprault „Art Sellerie" Thomas, Mel. 60.
pärret-By engad. apurair, frz. apparcnr.
— Diez, Wb. 503.
536. *apparescere „erscheinen".
527. apluda „Spreu".
Ital. apparire, frz. apparattre, prov.
(Ital. pula, bula Diez, Wb. 391 ; AGl
Ital. 329 apareise); katal. apareixer, span. apa-
II, ist lautlich unmöglich).
528. apodeixis „Quittung". recer, portg. apparcce)- ALLG. I, 242.
Ital. Polizza (> frz. ptolice, katal. po- 537. *apparicnlare „herrichten" (zu
lissa, span. pöliza), prov. podiza, po- apparare).
lissia R. X, 620. (Pollex und polyp- appa}-ecchiare, frz. appareiller
Ilal.
tycha Diez, Wb. 253 sind lautlich und (^ apparigliare), prov. aparelhai;
ital.
begrifflich abzulehnen). span. aparejai; portg. apparelhar.
529. apopores Isidor XVII, 10, 25. 538. apparitio „Erscheinung".
Woher ? [Akatal. ijaricia „Epiphanias"].
Portg. abobora „Kürbis", mozarab. 539. *apparinm „Zurüstung", 2.
(a)bobra, buebra.
„Ackergerätschaften "
530. apostolicns „Papst". 2. Valenc. apei', span. apero, portg.
[Afrz. apostoile] Berger, Lehnw.(*^po-
STOLius ist nicht belegt und nicht nötig).
apeiro. —
Ablt.: span. aprisco „Schaf-
stall" ? Diez, Wb. 424.
:
, — :

&40. appectorare — 554. apprehendere. 37

540. appectorare „an die Brust tierengesagt, die sich hinlegen, dann
diiicken", 2. , drängen", ^drücken". auch von Frauen, kalabr. akkikare „er-
Span, apretar (> siz. appritfari, ka- reichen", afrz. aployer, bress. aplie,
labr. apprettare, nenp., velletr. apprettd, lyon. aplay^, „Ochsen ins Jochspannen",
ahruzz. apprettd, appletid „drücken", Schweiz, apliei „anschirren", katal. ap-
, belästigen"), portg. apertar. Ablt. — legar „sammeln", valenc. „ankommen",
span. j)rieto, porig, pt-cto, perto „eng", span. allegar „sammeln", „nähern",
„knapp", „schwarz" üiez,Wb.478. Zur „hinzufügen" portg. achegar „an-
Bedeutung „schwarz" vgl. 327!K (Ferto kommen". — ,

Ablt.: rum. aplecäfoare


zu i*/;Ä<;/;i;A' Gr.Gr.1-,925 i.st hegrifTlich „Mutterschaf", katal. apler/a „An-
kaum wahrscheinlich zu machen). häufung", „Magendrücken" ZRPh. XXIX,
541. *appedare „Fufs fassen". 418; At. Ling. 6(5.
Prov. apezar, lyon. npiö „erreichen", 549. *applictni)i „Anhäufung", 2.
nizz. aphi id. R. XXXIII, 213, span. „Werkzeug".
<//)<?«;• „stützen", „herahnehmen". (Portg. 1. Neap. akkijelt^, parm. apiet „durch-

apear „umreißen" ist Neubildung). einander", lucch. appietto „ohne Unter-


542. appellare „anrufen". schied", „gänzlich" AGlItal XV. .330;
Ital. appellare, log. appeddare „ bellen " ZRPh. XXX, 295; AGlItal. XVI, 441.
vgl. campid. appcddiai „bellen", „heftig 2. khz.aploit, \)'ox\.apl^, \\ox\x\. aphl
verlangen", frz. appeler, prov. apelar, „Ociisengesehirr", „ein Paar eingespann-
|span. apelar], portg. appellar. Ablt.: — ter Ochsen", nfrz. aplet „Heringsnetz",
span. apellido, frz. appeau „Lockspeise" lütt. apU „Bienenstock", prov, apleit
Dicz, VVb. .508, frz. appel. Vielleicht außer „ Schnitz messer", „Ptlugschar* ZRPh.
log. überall [ ].
(Dazu frz. rampeati, XXIX, 8.
prov. raiiipel „wenn beim Kegelspiel 5-50. appodiare
„stützen", „anlehnen",
von beiden Parteien die gleiche Zahl Ital.appoggiare, engad. pozzer, frz.
Kegel geworfen wird, findet rampeau apuyer, prov. apoiar, katal. ajMiiar,
statt" ZRPh. XXX, 4()0 ist wegen -ni- span. apoyar, portg. apoiar. —
Ablt.
zweifelhaft). engad. pozza, frz. appui „Stütze".
*appendere „aufhängen".
543. 551. apponere „hinstellen", „hin-
appendere, frz. appendre, prov.
Ital. legen".
apendre, A.?,])a.n.apender, povig.appendcr. Rum, apnne „untergehen von der
— Ablt. afrz. apeson .Gewicht an der
: Sonne", mazed. „heruntersteigen", „bei-
Spindel", lothr. epsö „Spindel", alothr. legen", „besänftigen", ital. apporre, afrz.
finbesson, nlothr. obso, opso, wallon. apondre, morv.g;>ö(/re„ einholen", bress.-
ohisö „Pilz" ZRPh. XXVII, 350; frz. louh. apodre „verlängern", beif. f /)orfre
(ippenti „Wetterdach", „angehängter „die zwei Enden eines Stückes zusam-
Schuppen", limous appens „Schuppen", menknoten", lyon., dauph. apodre „er-
i:ask. apeyit „Schafstall"; neap., abruzz. reichen", prov. aponre, aspan. aponer,
iippennecd „einschlafen", vgl. 6502. portg. appör. —
Ablt.: rum. apxis
•544. *appeusare „bedrücken", „be- „Westen", afrz, aponse „Stützbalken",
schweren". lothr, ^Jös „Kopfende des Bettes", Schweiz.
Rum. aj)äm, afrz. apeser, lyon. apezö apösa „Verlängerung an Kleidern",.
„lest stützen", prov. apesar. Zssg : abruzz. appnvimette In lendzole
545. appertinere „angehören", 2. ap- „die Leintücher einschlagen", lu sole s'e
partenere mit Einmischung von paus. appummesse „die Sonne ist unterge-
Ital. appartcnere, \'rz. appartem'r, prov. gangen".
(ipartener, span. apertenecer. 552. apposita.
54t). appeterc „anstreben". Frz. les aputres „Klüvhölzer".
Velletr. appete „erreichen". 553. appositicins „verfälscht".
547. *appicare „ankleben" (zu pix Ital. posticcio (> frz. posliche), span.
„Pech"). postizo, poitg. posligo Diez, Wb. 254.
Prov., katal., span., porig, apegar 5.54. apprehendere„erfassen", 1, „*an-
Diez,Wb. 240. [-ficcare: ital. appiccare. zflnden", 2, „*lernen", .erfassen",
548. applicare „anfügen", von Schif- \. Rum, aprinde, nordital, aprender
fen „landen". AGlItal, XII, 388.
Rum.a se aplecä „sich niederbeugen", 2. Ital. apprendere „lernen", arcev.
„säugen", letzleres zunächst von Mutter- apprenne „aufmerken", frz. apprendrer
38 555. *apprivatiare — 570. aqua.

prov. aprender, katal. apendrer, span., 244. (Auffällig ist ital., portg. -^: span.
portg. aprender „erfahren". atildar s. 8854. TiTULVs Diez,Wb. 3U
555. *apprivatiare zähmen". ist formell unmöglich, germ. tilun ZRPh.

Frz. apprivoisei-, prov. aprivazar R.


,

XV, 241 macht mit -t- Schwierigkeit. —


XVIII, 551 At. Ling. 1439. Artillerie direkt zu ABS Diez, Wb. 28

;

5.56. approbare , billigen". ist auch möglich. Uum. ateiä „sich


Ital. approvare, frz. apprOHver, prov., .schmücken" ZRPh. XXXI, 294 paßt im
katal. aproar, span. aprohar, portg. ap- Vokal nicht).
probar. 565. aptiflcare „zureciit machen"
557. *appropiare „nähern". (Merowinger Latein, s. Du Gange, Gloss.).
Rum. apropiäy log. approhiare, frz. Afrz. attefier, nfrz. affier „Bäume
approcher (> ital. approcciare), prov. pfropfen", berrich. atfi^, morv. §tefie,
apropchar Diez, Wb. 661 ALLG. I, 242. ; lyon. afofni/e, nprov. ntefaga Thomas,
558. appropinquare „sich nähern". Mel. 5.
Prov. aprohencar. 566. aptas „passend".
559. approximare „nahe kommen". Lucch. atto „bereit", „geneigt", orviet.
Afrz. aproismier, montbel. gponie, atto „tüchtig", [afrz. ate], aprov. at „das
prov. aproismar. Nötige" G. Paris, Mel. Ling. I. 697 LBl ;

560. apricare „sonnig halten", „*vor GRPh. XX, 275; Thomas, Mel. 22. —
Kälte oderWind schützen", 2. „*schü1zen". Ablt.: \{?[\. atticciato „kräftig". Zssg. — :

2. Log. abrigare „sich decken", lothr. ital. sciatto „ungeschickt" Gaix,Stud.29;

evrie, prov. ahriyar (> afrz. ahrier), katal. ZRPh. XXII, 477; AGlItal. XV, 110.
ahrigar „sich an die Sonne legen", span., (Afrz. aatir Diez, Wb. 7.52 s. 2020. Ate
portg. ahrigar. —
Ablt. frz. ahri, prov.
: zu HABiTim G. Paris, Mel. Ling. 628;
ahric, span., portg. abrigo „Schutz", ZRS. XIV, 258 paßt begrißlich weniger).
l(itt. älahri del plef „dem Regen aus- 567. apud „bei", im yall. Latein „mit"
gesetzt", afrz. desbrier „berauben" R. ALLG. II, 26.

IV, 348; ZRPh. XXI, 449. (Die Zweifel Afrz. od, aprov. ab, vor Nasalen am,
R. XXVIII, 433 sind unbegründet, frz.-6- daraus nprov. amb{e), ante Diez, Wb. 22;
weist auf westfrz.-prov. Ursprung hin, Rom. Gram. III, 246; ZRPh. XXVI, 532.
was durch die östlichen -«-Formen be- (Ital.a2)po 195, frz. avec Diez, Wb. 513
stätigt wird. Damit entfällt die R. XXIX, s. 22; lomb. inävol, arinäf, alindu-ru
115 versuchte Deutung, vgl. ZRPh. XXIV, „hinter dem Winde" ZRPh. XXII, 473 be-
590; R. XXXV, 293; ZRPh. XXXI, 505). darf noch der genaueren begrifflichen
561. apricns „sonnig". und morphologischen Rechtfertigung).
Log. abrigu „geschützt" (rum. äprig 568. Apulia „Apulien".
„wild" steht formell und begrifllich zu Rovign. liouga „fruchtbares Land".
fern, vgl. 4054). 569. aqrav (arab.) „Skorpion".
562. aprilis „April". Span, alavran, portg. alacräo, valenc.
Rum. prier, ital. aprile, log. ah-ile, alacrä. Diez,Wb 416; Dozy-Engelmann,
engad. avriF, friaul., frz. avril, prov., Gloss. 53 ; Eguilaz y Yanguas, Glos. 82.
katal., span., portg. obril. Rätor., frz. 570.aqua „Wasser".
und prov. Formen weisen auf -?7 neben Rum. aj)^, ital. aequo, abba, log.
il, was wohl trotz megl. aprilu sekundär, engad. ova, friaul. age, eaue,
afrz. eve,
nicht alte Anbildung: *aprilius an nfrz. eau, prov. aiga, katal. aygua, span.
MARTius ist. Obwald. avrel erinnert an agua, portg. agoa. Loinb. uvn, bergeil.
Schweizer-deutsch rtfcre7. Salvioni, P.^; — voga „vom Wasser ausgewaschener
Merlo, Stag. mes. 118. Steig" ZRPh. XXII, 478 RILomb. XLI,

;

563. aptarc „anfügen". 406. Ablt.: engad. ovel „Bach", prov.


Katal., span., portg. atar „anbinden" aigal „Wasserleitung" rouerg. eigal
;

Diez, Wb. 427. „Südwind"; vend. egale „regnen"; afrz.


564. *apticiilare „herrichten", evage, span. aguaje, portg. agiiageni
„putzen" (zu aptus). „starke Meeresströmung". —
Zssg.: ital.
Afrz. atilier (> ital.portg. attiUare, acquavite, [yon.aguardenta, genf., Avaatl.,
atilar), prov. atilhar. \-AitTE: afrz. sav. (ajgnarze, span. agnardiente, portg.
artilUer „ein Schiff ausrüsten", frz. aguardente „Branntwein" BGIPSR. III,
artillerie (> ital. artiglieria, span. ar-
36; At. Ling. 431; log. ahbagotta COCTA
ülleria, portg. artilharia) Thomas, Ess. „Leim", assuahbare „baden" Mise. fil.
571. aquaeduclus — 591. aiag. 39

linj,'. litU; frz. ean hSntte , Weihwasser", Piem. dojra, friaul. dwje AGlItal. XVI,
eaubhiitier, morv.aweniti^, franche-comt. 224.
ov§»otl „Weihwasserkessel". —
Diez,Wb. 580. aquatns „wässerig".
565: At. Linf,'. 1701. — Zur Lautent- Log. ahhadu. —
Ablt.: rum. a2)ätos.
wickelung vgl.: C. Hürlimann, Die Ent- .581. ^aqaidacium „Wasserleitung".
wicklung von aqua im Romanischen Ital.acquidoccio.
1903; LBIGRPI). XXIV, 334; ZRPh. 582. aqnila „Adler".
XXVIII, 378. Rum. acerä, ital. aquila, piem. agola,
571. aqitneductas , Wasserleitung". siz., abruzz. akida, piazz. yekula, bresc,

Ital. (> er\^a.A. aquadottel),


acqnidotto bergam. agla, log. abile, sassar. abila,
beigell. lavadU RILomb. XLII, 973. obengad.
cagl. akili, airla, obwald. ea«/«,
<Span. arcadiiz, alcaduz, astur, caduf, [friaul. acnile], frz. aigle, prov. aigla,
catufol s. 1456). kalal. aguila, aliga, span. dguila, poilg.
572. aquaeinanalis Waschbecken".
,, aguia; puschl. a/</«Z, bresc. agla „Geier".
Span, aguamauil „Gießkanne zum Eine -j- Weiterbildung von acula schei-
Hände waschen". nen zu enthalten gen. aguga, avenez.
:

573. aqiiana , Wassernixe". agoia, her6m. iiTa. Zum Teil erscheint


Aital. yana, alomb. a(i)guana, avicent. das Wort in nicht ganz erbwörtlicher
anguana, venez. longana, veron. sigar Form, vgl. zu der schwierigen, lautlichen
come n'anguana ,,schreien wie ein Ad- Entwickelung Mussafia, Beitr. 24; AGl
ler", friaul. sagane ,Hexe" mit s- von Ital. I, 210: R. XVIII, 595; XXI!, 309;

SiLVAxrs 7991. —
Schneller, Rom. GStLItal. XV, 266; XXV, 124; StFR.
Yolksmd. 106; AGlItal. IV, 334; GStL IX, 420.
Ital. XXIV, 567. 583. »aquileia „Acklei".
574. aquariola „Tränke". Frz. ancolie, span. guilefia Diez, Wb.
Ferr. anqirola, moden. itigirola „Vogel- 508; RomF. III, 492. (Für span. ist
näpfchen"" AGlItal. III, 175. nicht -INA Diez, Wb. 456 anzusetzen,
575. aqaariolus „Wasserträger". sondern Umdeutung von -eia).
Ital. acquainolo. 584. *nquilentnui „Hagebutte" (wohl
zu aculeus, aquileus).
576. aqnariuui, -a 1. „Gußstein", 2.
Afrz. aiglent, prov. aguilen Dict. Gen.
„Wasserfurche", 3. „Kübel".
1. Ital. acqunio, frz. evier, reims. lavye,
— Ablt. : ^glantier, ^glantine Berger,
prov. oignier, portg. agueiro, auch nprov.
Lehnw. 124. {Acucvlentum Diez,Wb.
geiro At. Ling. 1562. —
Ablt.: siz. ak-
504).
585. aqnllcutns „wässerig", „feucht".
kwaloru, mail. akuirÖH, obengad. i-a-
Gahz. agoento ZRPh. XXVH, 124.
qnröl, uengnd. avaröl, bergeil. ogairöl
RILomb. XLII, 974. 586. aqnilo „Nordwind".
2. Log. ahbardzu, venez. alguoro Portg. aguiäo.
„Furche", friaul. agor id., portg. agueiro, 587. aqnilns „Nordwind".
vgl. apul. akkwara, span. aguera. —
Sal- Ital. ventavolo Diez, Wb. 409.

vioni, P.-. 588. aquosns „wasserreich".


3. Arum. apäri ZRPh. XXXI, 292, Rum. apos, ital. acquoso, beif. avii,
pieni. igera, mant. inguera „Vogelnäpf- span., portg. agiioso. (Oder Neubildung).
chen", afrz. eviere, eviei; prov. aiguiera 589. *arabiscus „arabisch".
(^ frz. aigniere). Ilal. (a)rabesco „Schnörkelzeichnung*
577. aquarios „Wasserträger". Diez, Wb. 22.
Rum. apar. (Oder Neubildung). 590. Arabs „Araber".
578. aquatio „Bewässerung". Katal.,valenc. alarb, span. alarbe,
Engad. ovazun, montbel. avezö, beif. portg. alarre „roher Mensch* Diez, Wb.
fN'fiö „Überschwemmung", [ital. acquaz- 416; Dozy-Engelmann, Gloss. 56: ZRPh.
zo, neap. akkivatts^, siz. akkirattsu, XXIX, 418, saintpol. arap „habsüchtig",
venez. agatso (> ital. giiazzo), piem. prov. arabe „habgierig", „geizig", nprov.
arazi, friaul. aqat^, vend. aka.'^ „Platz- arabro „roh", auch prov. alabre „ge-
regen" RFICI. 11,188; AGlItal. XVI, 332. fräßig".
Oder Ablt. von a(^va'^ 591. arag (ahd.) „geizig", „arg*.
579. *aquatorla „Bewässerungs- Comask. bergam. argen „Feig-
argaii,
graben". ling" Diez, Wb. 424. (Span, haragan
" .

40 592.,ar(a)m — 606. arbor.

zu 600. arator „Pflüger".


„FauUenzer" Diez, Wb. 4i24 ist fern
Rum. arätor, ital. aratore, log. ara-
halten).
engad. aradur, friaul. arador,
.

592. ar(a)in (ahd.) ,Arm% ^Deichsel- dore,


afrz. areour, prov., katal, span., portg.
arme".
Frz. armon, iremont, nprov. aramun, arador.
langued. alamo ^ Pflughaupt (iOl ai'atoriiis„zum Pflügen geeignet"
.

lyon.,
ZRPh. XXVI, 41 9. (Zu armus Thomas, Rum. päm'mt arätor „Ackerhoden",
Mel. 19 ist begrifflich und formell un- averon. terra araora RFIGl. XXXV, 82,
möglich). aportg. aradoura „Arbeitstag".
.093. aranea 1.„Spinne^ 2. „Krätze\ 602. aratrnui „Pflug".
1. Ital. {a)ragna ,Spinne% „Spinnge- Mazed. aratii, ital. arato, aratolo, log.
webe^ afrz. araigne, iragne, jur. iran, aradii, engad. arMer, afrz. arere Mask.
prov. aranha, katal. aramja, span. ara- und Fem. ZRPh. IX, 149; XXIX, 3 und
na, portg. aranha. —
Zssg. ital. ra- :
232, prov. araire, katal. aradre, aladrc,
gnatela, afrz. arantUe Gohn, Suffwandl. arad{r)a, astur, aladru, span., portg.
218, katal. taranyina ZRPh. XXVIII, arado. —
Mit Suff. W. afrz. areaii, wal-
:

357, span. telarana , Spinngewebe". lon. arel, gask. aret. Arere ist fast nur
2. Rum. rite ZRPh. VIII, 215; WÖt. nordostfrz., sonst carrvva 1720 At.
XXV, 91, vgl. 596. Ling. 246. —
Ablt. engad. arade,
:

.594. araneola „kleine Spinne". puschl. aradel, veltl. radel. Diez, Wb. 23.
Span, aranuela. 603. Arbe (Name einer Insel im
595. araueolns , kleine Spinne".
Quarnero).
Log. randzolu, campid. arangolu , Ta-
Ablt.: aital. arbascio, frz. herbage
rantel" Mise. Ascoli 231, afrz. areignol, Art Segeltuch" RomF. III, 499.
„eine
prov. aranhol, span. araüuelo. (Ital. albagio s. 331).
.596. araiieus 1. , Spinne", 2. „Drachen-
604. arbitriare „einen Schiedspruch
fisch", 3. „Krätze".
fällen", „entscheiden".
1. Ital. ragno, friaul. raü, uengad.
k\\?i\.albitrare, prov. albirar. Ablt.: —
araiü, verzas. varaü, i>ro\. aranh „Spinn-
ital. albitro, prov. alblr.
gewebe". — Abu.: obengad. aranun
605. arbitrium „Meinung".
„Spinne", piem., arbed. ö>-a/lmrt „Spinn-
gewebe" Salvioni, P.'*. (Unerklärt ber- Afrz. a(r)voire, arviere, prov. albire,
^am.g)-eng „Spinne", zugriech, arachne span. albedrio „Wille" Diez, Wb. 416;
Ettmayer, Bergam. Alpenmd. 6 ist sehr JLZ. 1877, 7.52. Auch siz. arbitriu
„Werkzeug", arbitriu di wirtW „Fischerei-
zweifelhaft).
2. Venez. varaüo, istr. arano. geräte". Ablt.— arbitriari „das Land
:

Portg. ranho.
3.
bebauen", „Handel treiben", arbltrianti
597. arapaitöii (langob.) „arbeiten". „Pächter" ZFrzSpL. XXXIIP, 49. {Ar-
Ital. arrahattarsi „sich abmühen" bitriari *VERVACTARE -^*AI)VETERARE
Caix, Stud. 164. (Zu *vaditare von RILomb. XLI, 882 leuchtet nicht ein).
mdere R. XXVII, 200 ist begrifflich sehr 606. arbor Fem. „Baum".
-bedenklich; siz. arbitriat-i Caix, Stud. Rum. arbur(e), vegl yuarbul, ital al-
164, s. 605). bero, log. arbure, arbere, engad. alber,
598. arare „pflügen". friaul. arbul, frz., prov., katal. arbre,
Rum. arä, ital., alog. arare, engad. span. ärbol, portg. arvore. Nur log. und
arer.^ friaul. arä, afiz. arer, prov., katal., portg. Fem. —
Lomb. arbol, speziell
span., portg. arar. Ablt. —
rum. ara- : „Kastanienbaum", auf subalpinem Ge-
turä, ital. aratura, log. aradura, engad. biet stark beschränkt, im Nonstal durch
aradüra „Pflügerlohn", afrz. areure, pianta ersetzt, im Westen durch bösU,
norm, erür, prov., katal, span., portg. im Zentrum auch durch län lignum
aradura „das Pflügen" Thomas, Mel. ZRPh. XVI, 318. —
Ablt.: rum. aburcä
67, frz. lorandler „Pflugknecht" Cohn, „hinaufsteigen" ZRPh. XXXI, 616, vgl.
Suffwandl. 80?, span. arämio, galiz. tosk. abbriccare „hinauf klettei'n" ital. ;

aramia „ackerbares Land" R. IX, 429? inalberarsi „stolz werden", albcrare,


599. 'arata (arab.) „entfernen". spRU. arbolar (^ frz. arborer), portg.
Siz. arrassari, kalabr. arrassare „sich arborar „einen Mastbaum aufrichten";
entfernen", siz. arrassu „entfernt" span. alborotar „Aufsehen erregen", „be-
SlGlItal. IV, 248. unruhigen", „aufwiegeln" Diez, Wb. 10.
;
:

G07. aiboretum — 618. arcus. 41

{Alhorotär von *>i/>yfrrr/.'.iWA' R. V, 165 (Frz. forÄi,' „Brückenbogen" kaum zu arc


i.st lautlich unmöglich). Dict. Gen.).
607. arborctnm ^Baumpflanzung*. 612. Aroachon (Bucht bei Medoc,
.Mazed. arbiiret Eichenwald", ilal.
, Guyenne).
(ilhereto,
afVz. arbroi,
pieni. arbrei, lo^. arburedu,
span. arboleda, portg. av-
Prov. arcassonn, arcansoun frz.
arcauson) „Fichtenharz" Thomas, Ess.
O
roredo Salvioni, ?.'*. 241.
608. *arbiiscelliini (zu *ni-busadHnt arcella „kleiner Kasten".
()I3.
aus arbustlnm) ^Bäumchen". arcella „Windkasten", agnon.
Ital.
Ital. arboscello uiul nach albero al- : aröella „Bienenkorb", mail. artsella
boscello, abeigam. erbosel, at'iz. arbrois- „Schote", „Hülse", comask. arseln
sel, nfrz. arbrisseau, prov. arbrissel „Schale von Muscheltieren".
nach (irbre R. VIII, 618; Rom. Gram. 614. architricliitiiä „Tafelwart".
II, 502; ALLG. I, 24i2; GStLItal. XLI, [Lucch. arcideclino „Küchenmeister*
1 10. (AHBUSTL'LLLTMDiez, Gram. l,''23\ ;
Caix, Stud. 159].
* ASBoiiJCELLVs Ca.\x,Si.ud. 2 gehen laut- 615. *arcile „Trog, Kasten".
lich nicht; ital. bruscello „Lied bei Aital. arcile „Mehlkasten", lucch. «/•-
Maskenaufzügen", „Lärm", eigentlich öile, bologn. artsil „Backtrog".
*, Maibaum" Caix, Stud. 227 bedarf noch 616. *arcio, -oiie „Sattelbogen".
der sachlichen Begründung). Ital. arcione, frz. ar^on, prov. arsö,
60i». arbutens „Erdbeerbaum". span. arzon, porig, or^äo Diez, Wb. 23;
Log. armtUtu, ramuttu, campid. ar- ALLG. I, 242; Rom. Gram. II, 4.59.
vutsu, evrutsu, erbutsn, prov. (^ frz.) 617. arctas (griech.) „Bär".
orbos, prov. arbossa, katal. arbos, va- Neap. artone „das Sternbild des
lenc. albors, span. a(l)borzo. Ablt. — : großen Bären".
frz. arbousier, katal. arboser. An die 618. arciis „Bogen".
log. Form erinnert mlaf. armorinus, Rum. arc, ital. arco, log. arm, engad.
gen. armoin GLig. XXII, 400. Diez, — ark', friaul., frz., prov., katal. arc, span.,
Wb. 416; Thomas, Ess. 81. portg. arco. — Ablt.: ital. arcolaio
610. arbiitns „Erdbeerbaum", 2. ar- „Haspel", „Winde", aret. nrcoleo „Ge-
bitns. rumpel" Misc.Ascoli75; rum.«rc«r, aital.
1. Altai, ärbntro, ital. älbatro, span. arcaro „Bogner", frz. «;r/te/'(> ital. ar
('dborto, portg. eriodo. eiere) „Bogenschütz", span. «rg?«<';-o „Reif-
2. Ital. arb'äro, astur. albMro, galiz. macher", „Bogenschütz", iporig. arqueiro
i'rbedo. —
Ablt.: kors. nrbitronu AGlItal. „Bogenschütz", langued. arkiero, gask.
XIV,388. — Diez,Wb.416; StIFCl 1,427; arkerc „Dachfenster", eigentlich „Schieß-
Mise. fil. ling. 136; ZRPh. XXIV, 412; scharte" ;i'Qgg. adrakerse „schwach
XXVIII, 192. (Ital. corbezzolo StIFCl. I, werden", ital. arcwegyiare „sich über-
428, s. 2367). geben", pistoj, far archeggiaiuento di
611. arca „Kiste". stomaco, sen. far arco dl stomaco „ Ekel
Ital.«>r«, frz.arche „Kiste", „Brücken- erregen", span. arcada „W'ürgen vor
bogen", \\o\\n. artse Plur. „Balkenwerk", dem Erbrechen", portg. arcar, arquejar
prov., katal., span., portg. arca. Das „erbrechen"; cant., corez. {d)arkü „über-
Wort bezeichnet im Mittelalter in Frank- springen". —
Zssg.: ital. archivoUo, ob-
reich,Nord- und Mittelitalien namentlich wald. arviiil, revuil, afrz. arvont, lült.
den Getreide- und Mehlkasten GSlLLig. arv6, prov. arkiolf „Schwibbogen",
VI, 1<)4. - Ablt.: aligur. arcone „Ge- wallon. arvo „Säulenhalle" frz. arbois
;

treidekasten"; ferr. arkar, mirand. dar- „Markweide". — „Regenbogen": aquil.


har, romaj^n., hoXo^n. adarkär „worfeln " arkit, ital. arcobaltno, siz. arkii di ÄW,
ital. arcaccia (> Irz. arcasse) „Kastell arbed. arka de Noe, abruzz. arkevinie,
am Hinterteil des Schiffes" Diez, Wb. arkecene vexeris?, arke verg^tif, venez.
509; span. areaz „Totenbahre"; ital. arcoverzeue, abruzz. arke n dzerine
«/•m/;»« „ Gerippe", -|- carcassooder carne: sERENl's, tirol. erko beviido, nam. erdy4
i-arcame „Aas" Diez. Wb. 88. Zssg. — DEVS, pikard. ark ed se Ja, .«e Miöe
avenez. arcibanco „Truhe, die sich zum IgF. VHI. 114; Mussafm, Beitr. 28;
Sitzen eignet" Mussatia, Beitr. 28, prov. ZRPh. XXX, 344; At. Ling. .54. (Ob-
(irqnibanc, ital. ciscrana Caix, Stud. 22 wald. reniil revoltv RomF. XI, 542
id., amail. archemetisa „Getreidekasten". ist nicht nötig).
42 618a. ard — 636. argella.

618a. ard (arab.) Heerschau".


, 626. area „Tenne".
alavde Diez, Wb.
Katal., span., portg. Rum. ar{i)e, ital. aja auch „Garten-
416; Dozy-Engelmann, Gloss. 57; Egui- beet", engad. era „die auf einmal auf
laz y Yanguas, Glos. 9i2. die Tenne gebrachten und gedroschenen
619. ardea , Reiher". Garben", „Gartenbeet", „Gottesacker",
Rum. barzä, ital., span. garza, porig. frz. aire, Haute-Saone:
friaul. ar/'e, ir
goi-Qa. —
Ablt.: span. garzo , blau- „Garten", prov. aira, katal., span. era,
äugig" ZRPh. XXX, 567. (Der Anlaut portg. eira. Auch bess. er hat die Be-
der romanischen Wörter ist unerklärt, deutung „Gartenbeet", obwald. er „Feld"
ital. alhardeola , Löffelgans" und alban. Salvioni, P.2. — Ablt.: loinb. dei „Söl-
harth ,weiß" klingen an die rum. Form ler",dirom id. ZRPh. XXII, 470, ostfrz.
an ZRPh. III, 469; Densusianu, Hist. are-ATA „Tenne". Zssg. —
prov. mes :

1. rouni. I, 28; aber wer hat jenes ital. dis iero „Juli" Merlo, Stag. mes. 144.
Wort geschaflen? Die Zusammenstel- (Oder obwald. tr zu 276; ]iortg. leira
lung mit ^rowgarso , Mädchen" ZRPh. Mi.sc. fil. ling. 1.34; ZRPh. XXX, 466,
XXX, 569 scheitert an dem in alter s. 4913).

Zeit tönenden -s-Laute. Ital. garzo 627. arealis „zur Tenne gehörig".
, Baumschwamm" zu garza ZRPh. XXX, Obwald. iral, engad. irel „Teinie",
570 ist begrifflich bedenklich). limous. airati „Hot".
620. ardere „brennen". 628. *areHare „dürr worden".
Rum. arde, vegl. ardär, ital. ardere, Log. areddare.
engad. ärder, friaul. ardi, ordd, afrz 629. *areinorica (gall ) „am Meere
ardre, ardoir, lütt, at „anzünden", prov. befindlich".
ardre, katal. ardrer, span., portg. ar- Limous. ännärigo „Westwind" Tho-
der. Partizip, inonferr. ers „trocken" mas, Nouv. ess. 164.
Salvioni, P.^ —
Ablt.: mirand. arsi 630. areiia „Sand".
„durstig", prov. arsina „Brand". (Afrz. Rum. arinu, ital. (a)rena, log. i-ena,
3. Sing. Konj. n'argue, Part. Präs. .span. arena, portg. areia.
n'argant, daraus nfrz. narguer SBPreuß 631. arenariniii „Sand".
AWBerhn 1902, 97 ist bedenklich, vgl. Ital. renaio, log. arenardzu Salvioni,
5821). P.^
621. *ardesia „Schiefer". 632. areola „kleine Tenne".
Frz. ardoise (> ital. ardesia, portg. Ital. ajuola, log. ardzöla „Tenne",
ardosia). (Ursprung unbekannt, das vgl. serb.-kroat. jarnla. Dazu ital.
Suffix erinnert an die gall. camisia, ce- ajuolo „Vogelherd". —
Zssg.: campid.
reinsia, auch der Begriff könnte sehr inesi de ai-golas „Juli" Merlo, Stag. nies.
wohl gall. sein. Die Herleitung von 145.
Ardes, einer Stadt in Irland, Diez, Wb. 633. *areola „Meeraal". Woher?
509, hat sachliche, von ^rrfe/iH^« ebenda, Portg. eiro Fem., galiz. eiroa RL. III,
lautliche, von kymr. or-ddii „sehr 144. (*Aiif:N£OLA KJBFRPh. IV, 1, 344
schwarz" lautliche und formale Be- ist formell bedenklich und begrifflich
denken Thurneysen, Keltorom. 89). nicht begründet).
622. *ardicare „brennen". 634. arepennis (gall.) „ein Ackermaß".
Portg. «r^^e^ro „feurig", „hitzig" ZRPh. Frz. arpent, aspan. araiiende Diez,
XIII, 531. Wb. 510; TImrneysen, Keltorom. .32.
623. arditus (Name einer Münze?) 635. arez (hehr.) „Zeder", 2. erze
Mlat. ardicus, arditns seit dem 15. (arab.).
Jhrh., span. ardtte, bearn. ardü, li- 1. arzanii „Tanne".
Siz.
jnous. ordi. (Bask. ardi „Schaf" Diez, 2.Span, alerce „Lärche", vgl. katal.
Wb. 424 Gr. Gr. P, 425 ist abzulehnen
;
;
cedro d'olor „Lärche" Diez, Wb. 419:
Zusammenhang mit ital. leardo, frz. U- Dozy-Engelmann, Gloss. 98; R. XIII, 285;
ard ebenso). Eguilaz y Yanguas, Glos. 151.
624. ardor „Glut", „Brand". 636. argeUa (dacisch ?) „Lehm-
Ital., Intr. ardore,
engad. ordur, frz. hütte".
ardenr, prov., katal., span., portg. ardor. Rum. argea Densusianu, Hist. l.roum.
625. ardura „Glut", „Brand".
1,38; 199.- (Oder türk. ai-ga „Schach-
Aital., lo^.arduro, nivz.ardure, prov.,
argea „Balkenwerk eines Ge-
tel", vgl.
katal, span., portg. ardura. bäudes" Dic^. Limb. Rum.?).
.

637. argentarius — 650. arma. 43

637. argentarins ^Silberarbeiter", nete Apfel", campid. pilarda „getrock-


, Geldwechsler". nete Birnen", prunalda „getrocknete
Rum. argintar „Silberarbeiler", ital. Pflaumen" RILomb.XLII,841. (Ablt.: —
uryentaio id., frz. orgentier (^ ital. ar- vend. aridelle „trockener Boden", frz.
(jentiere) Geld Wechsler", prov. argenter
,.
haridelle „schmaler Schiefer" (zum Be-
^Silberarheiter". decken von Kirchtürmen), „alte Stute'
638. ai'grenteoliis , silberne Münze". ZRPh. XXVI, 329 ist sehr zweifelhaft,
Alog. arqenthola ^silberner Becher", s. R. XXXI, 453).
iilo^'. aiyentolu „Kehle" SBPhHKIAW 645. aries, -etis „Widder".
Wien CXLV, f),57. Rum. arete, monferr. arei, gen. ayoic,
639. argentcus , Silbermünze". champ. aroi, zentral- und ostprov. arS
Aspan. arienzo, portg. arenzo R. XIII, Salvioni, P.'-^; At. Ling. 124. (Ital. «io
297. „Lockruf für die Schafe" aries AGIItal.
(»40. argentiim , Silber", XIII,213 ist begrifflich und, da -ies im
Rum. argeuto, log. ar-
nrgint, ital. Lat. schon zu -es geworden war, Ein-
geiitu, friaul. arint, frz. argent, prov., führung 110, auch lautlich abzulehnen).
katal. argen. —
Ablt. re^g., parm. ard- : 646. arillus „Kern der Weinbeere'
zintela „Eidechse"?, abruzz. argendeüf CGIL. VI, 17. 10.— 11. Jhrh.
StR. VI, 8 „lebhaftes, unruhiges Kind", Aneap., aabruzz. arillu, siz. ariddaru.
wohl von argende rh-e „Quecksilber" [Mlat. arillus, ital. arillo, frz. arille,
aus. kalabr. arigentn,
(Ailal. ariento, span. arilo, -a, portg. arillo „Samen-
ahruzz. ariende, aaquil. arigento, afriaul. hülse"] ZRPh. XXIII, 420.
arigint, velll., brianz. arient aregen- 647. arir (arab.) „Lärm".
TVM, vgl. osk. aragetn StR. I, 33; VI, Afrz. aride „Kriegsruf der Sarazenen",
49: R. XXXVI, iM ist bedenklich span., portg. alarido „Kriegsgeschrei*
KJBFRPh. VIII, 1, 129, da das Lat. ana- Diez, Wb. 416; Dozy-Engelmann, GIoss.
pyklische Vokale nicht kennt und osk. 120; Eguilaz y Yanguas, Glos. 92;
-a- niclit zu den romanischen Formen R. XXII, 319. (Ululatvs ZRPh. XVI.
paßt. —
Engad. argint statt *argaint 520 steht begrifflich und lautlich
scheint entlehnt aus dem Obwald. — ferner).
Regg. ardzintcla StR. VI, 8 zu lacehta). 648. ai'isfa „Granne", 2. *aresta.
641. argilla(griech.) „Tonerde", 2.är- 1. Log. arista, engad. araista, piem.
gilJa. reska.
1 Ital. argilla, engad. argilla, frz. ar- 2. Ital. (a)r^sta, log. reste de ispiga,
gile, lütt, arzei, prov. argilla, katal. grödn. resta, friaul. rieste, afrz. ärgste,
terra gila, span. arcilla, portg. argilla. wallon. aries, prov., katal. aresta, span.
In vielen frz. Mundaiten ardile Thomas, ariesta, portg. aresta Diez, Wb. 25;
Mel. 20, etwa nach ardoise'i Ablt.: — ZRPh. XXI, 449; Einführung 151. Die
lütt, arzi „mit Ton bekleiden". Verteilung der -e- und -t-Formen fällt
2. Kalabr. ärgada. auf, ebenso -k- in kalabr., lomb. reska,
6i2. argilleus „von Tonerde", ar- pikard., norm, arek, flandv. erek „Fisch-
gillea „Tonerde". gräte". — Ablt.: frz. aretier, hMtier
Itnl. argiqlia, tosk. giqlia, gigghia „Grätsparren des Daches" RomF. 111,503.
en^'ad. arzita RFICI. XXXV, 83'. (Span, aresta „grobe Sackleinwand"
643. argntare „drängen", „bedrän- Diez, Wb. 25 liegt begrifflich fern),
i^on". 649. *aristula „kleine Granne".
Afrz. argner; nfrz. argiier „schließen", Grödn, ristla, abt. arisklo, friaul.
„folgern". Das Afrz. geht entweder von riskle, montbel. oletre, prov. aresklo, -e
AnavTABi der Walker „mit den Füfsen „Holzsplitter" Thomas, Es.s. 242, Das
stampfen" aus oder von aruvtari friaul. -/- kann aus -ie- entstanden sein,
„schwatzen", „mit Schwatzen belästi- nicht aber das lirol. und langued.
gen". Das Nfrz. ist entweder \arguere] ariskle.
oder durch argmnent beeinJlußt. 650. arma, -orum „Waffen", 2. ar-
644. aridus „trocken", „dürr". ma, -ae „die Waffe",
Ital. arido, alido mit -l- von gelido, 2. Rum. armä, ital., log., engad.
venez. alio „mit trockenen Dauben", arma, friaul., frz. arme, prov., katal.,
afrz. are, aprov. arre, [span., portg. span., portg, arma. Der Plural bedeutet
crido]. — Zssg.: log. melarda „getrock- zumeist „Wappen". Ital, all'arme (>
,

44 651. armare — 666. *arradicare.

frz. alanne, span., port;,'. alanna, runi. Mundarten „Kuh" Salvioni, P.*'-:

larmä) ,Läl•m^— Ablt.: log. arntinzu, RILomb. XLI, 203.


campid. ormingu , Ackergeräte " nach 659. arinilla „Armband", „Hals-
ordinzu 6091 Solmi, Gart. volg.Cagl.58; band".
log. arniamenta , Hörner des Viehes*. Trient. armela „Hundehalsband",
{hAi. ARMAMENTA ^Takelwerk" Salvioni, Schweiz, armala „Henkel eines Holz-
P.i liegt begrifflich ab). gefäßes" Salvioni, P.'; ZRPh., Bhft.
651.armare , bewaffnen ". VII, 27. [Ital. armilla, frz. armiUes,
Rum. annä, ital. armare, log. armare prov., katal., span. rt/-w«7/rt portg. ar- >
, ausrüsten ", , schmücken ", engad. armer, milha Colin, Suffwandl. 54].
friaul. armd, armer, prov., katal.,
frz. 660. armoracea „Meerrettich".
span., armar.
portg. — Ablt.: ital. Ital. ramolaccio (> frz. remoulache,

armata, frz. arm6e ^Heer", span. ar- span. remolacha „rote Rübe"), log. ar-
mada „Flotte"; span. armadillo (> muratta, armuranta, aburlanta, campid.
portg. armadilho) „Gürteltier". Zssg.: — ambur(l)attsa, RILomb. XLII, 669; wal-
span. arma-toste (> frz. 16. Jhrh. Ion. ramonas, ramonas, rouch. re-
armatöt) „Armbrustspanner" R. XXIX, molat, prov. ramolat. —
Ablt.: frz.
338. remoulade „Sauce". —
Diez, Wb. .392:
652. arinariiim „Schrank". 483; Behrens, Frz. Worlg. 223. (Frz.
Rum.almar, armar, istr.-rum. rmar. remoulade zu ital. remola Thomas, Mel.
[Ilal.armadio, Bari: remere Fem veltl. , 125 ist historisch und sachlich nicht
azmari, mondov. rt3mar, march. azmrt>7'o, begründet).
frz. aumaire, armoire, prov., katal. ar- 661. armuä „Schulterblatt".
mari, span., portg. armario]. Diez,Wb, — Rum. rtr/H „Oberarm", log. ormu id.,

510; Berger, Lehnw.; ZRPh. XXII, 480. kors. ermu id., frz. ars „Schulterblatt
653. armatura „Bewaffimng", „Rü- der Pferde", norm, möle a nar „ohne
stung". Sattel reiten" Diez, Wb. 5^0; Thoma«.
Arum. armatura, ital. armatura, log. Nouv. e?s. 298.
armadura, engad. armadiira, friaul. Aroald (Eigenname).
662.
armedure „Balkenwerk', trz. armure, Amail. arnaldo „töricht", paschl..
prov., katal., span., porig, armadura. veltl. arnal „träge", abt. naldo „Tor",
654. arnieniaca „Aprikose". frz. rtrnß?td„feiger Mensch", „Schreihals",
Ital. muliaca,
meliaca, nmlUaca \M-o\. arnaut „töricht". —
Ablt.: pikard.
mail. monaga, bresc. rominaga, am- arnodi „Streit suchen" ZRPh. XVHI,
hronaga, bergam. biilaga, crem, biinaga, 131. — Auch reims. arnü „Maikäfer"?
imol. munega Diez, Wb. 384; Salvioni, 663. *aruicHlus „Lamm".
P.*; Lorck, Abergam. Sprachd. 260. Lucch. arnecchio AGlltal. XII, 127.
655. armeniiiuiu „Aprikose". 664. aroinaticns „wohlriechend".
armellino, veriez. armelin.
Ital. Mit — [Ital. aromatieo, piem. armatik, ru-
Suff. W.
piem., canav. armunan AGlItal.
: matik, moden. lumndeg, bologn. rumadg,
XV, 139; 494. venez. arematico] bedeutet in den Mund-
656. armenius „Hermelin", eigent- arten „muffig" AGlltal. n, 361.
lich „armenische Maus". 665. arra „Handgeld".
ermine, nfrz. hermine, prov.
Afrz. Ital. arra, frz. arrhes, prov., span.,
ermini, span. armiüo, portg. arminho. porig, arra. —
Ablt.: afrz. arles, erles.
— Ablt.: armellino, frz. herminette
ital. — Zssg.: ital. caparra.
Diez, Wb. 25. (Ahd. harmo ist aus- 666. *arradicare 1. „Wurzel fassen",
geschlossen, da die afrz. Form kein h- 2. „an der Wurzel fassen".
zeigt und die Endung -ine dabei un- 1. Limous. arreigd, span., portg. ar-
erklärt bliebe). raigar. — Ablt.: span. «r/-««^» „Liegen-
657. armentarins „Rinderhirt". schaft".
Alog. armentarzit, „ein liöherer Be- 2. khruzz.arrakkä „ausreißen", afrz.
amter" Solmi, Gart. volg. Gagl. 51. arachier, nt'rz. arracher, a.])Vov. a)-azigar^
658. armentuiii „Großvieh". nprov. araigä. ALLG. VII, 34. (Frz.
Ital. armento, log. armentu, bergell. ist zweifelhaft, da die ältere Sprache
arment, uengad. armaint, tirol. ormenta, esrachier vorzieht und arachier daraus
trient., bellun. armenta, friaul. armente, durch Angleichung an das zweite -a-
afrz. arment; bedeutet in den rätor. oder durch Einfluß des Präf. a- ent-
G()7. *ananiire — 679. ars. 45

staiulcii Äciii kann, *AiiiiAi>i(AiiK ZRPl). Lorck, Abergam. Sprachd. 101 i.st laut-
XIV, .•)()(); ALLG. I, 233 ist lautlich be- lich noch schwieriger und begrifflich
ilcnklicli und hegritTlich nicht nötig). nicht verständlich).
<)()7. *arramlre (fränk.) , zusichern", 674. *arreunceare „krümmen".
, bestimmen ". arronsar „an sich ziehen".
Katal. —
Frz. arramir Diez, Wb. 509; FrzSt. Abu.: ^en. arent^enise „sich zusammen-
VI, 45; 13Ü; MSLFaris II, 222. ziehen" R. XVII, 53.
(itjS. Arras (Ortsname). 675. *arripare „ans Ufer kommen".
Ital. (o)razzo. portg. arrds, raz „ge- Kalabr. arripare „anlehnen", neap.
wirkte Tapeten" Diez, Wb. 352. arr§pa „in eine Reihe aufstellen", frz.
(i(j!>. *arrationare , anreden". arriver „ankommen" (> ital. arrivare,
Aliz. arnUnier, lütt, m-^ni ALLG. I, judik. rüer, sulzb. rücir „vollenden",
243; R. VII, 420. Iriaul. rivä, engad. arriver), prov.,
670. *arrcctiare „sich erheben". katal. arribar „ankommen", span., portg.
Afrz. arecici-, nifrz. arser. arribar „landen". —
Ablt.: b-manc.
(i71. arrectus „aufgerichtet" {aures arivuer, berrich. ribü „Tränke" Thomas,
(irrigere „die Ohren spitzen"). M6l. 13L —
Zssg. prov. arribe sti k'ar-
:

Ital. dar rettn „Gehör schenken" ribo, daraus ribiin ribeiro, ribun ribaine
Caix, Stud. 483. — Ablt.: runi. arätä (^ frz. ribon ribaine) „koste es, was es
„zeigen" Dic^. Limb. Rom., span. «;•- wolle" ZRPh. XVI, 523. —
Diez, Wb. 27;
rechar „aufrichten", „steif sein". ALLG. L 243; VI, 378; ZRPh. XXVII,
()72. *arredare „herrichten" fzu 369.
rel).s73S9). 676. arrogare „anordnen".
\{T{\.arredare „zurüsten", engad.r<'rf<?r, Aital. arrogere Diez, Wb. 353; Rom.
Colico: redä „buttern", veltl., tess., Gram. II, 124; 326. —
Ablt.: piem.
bergam. redä „viel ertragen", engad. röida, val-ses. röta, acampid. arrobaddia,
reder „vonstatten gehen", afrz. areer rcadia „Fronarbeit" Solmi, Gart. yolg.
.zurecht machen", awallon. areier „ein Cagl. 52. [Velletr. rugä „den Über-
Tier zerlegen" Belirens, Frz. Worlg. 6, legenen spielen", sew.rogare „schreien",
sudostfrz. aryä „melken" ZRPh. XI, 252, moden. rugär „laut
lucch., pistoj. rogare,
]irov. arezar „herrichten", katal. arriar drohen" Rückbild, von arroganza ZRPh.
„die Segel einziehen", span. arrearse XXVIII, 186].
„sich schmücken", portg. arrear 677.arrosarc „betauen" (zu ros Neutr.
.schmücken", „Pferde anschirren". — 7430).
Ablt.: mail. (a)red „viel eintragend", Frz. arroser, prov. arozar Mise. fil.
tngad. red „Erfolg", val-magg. daret ling. 42; R. XV, 452; SBPreußAW.
.viel", verzas. rfff/rrfrtf „wenig" (zunächst Berlin 1896. 859.
wohl „genügend"), bellun. rfrt?7on „viel", 678. arrugria „Stollen".
monferr. are, „ganz und gar", gen. Mail., comask. ronza, roga, val-ses.
far areo „stattlich aussehen", log. arren ni^a, trient., venez. roza, friaul. roje
.viel". -
Diez, Wb. 265: FrzSt. VI, 86; „Abzugsgraben"; span. arroyo, porig.
R. XXVIII, 103. (Gall. Ursprung, Thurn- arroio „Bach". —
Ablt.: friaul. roval,
eysen, Keltorom. 76 ist nicht wahr- Vigo: rjfrtZ „Kanal". „Furche" Diez, Wb.
si'heinlich, anjd *ADJiKTRAHi:BE AG\lln]. 426; R. IX, 430; ZRPh. XVI, 342. (Die
XIV, 354 ist formell nicht möglich, Zusammengehörigkeit der nordilal. und
engad. reder könnte auch *BE-DAiii: sein der Span., portg. Wörter ist nicht ganz
R. XXV, 333). sicher. Rum. ieriigä ist serb. jaruga
673. arrestare „anhalten". „Scliluchl". KvGA Mise. Ascoli 549 ist
Ital. arrestare, frz. ar reter, prov., ka- formell und begrifflich abzulehnen).
tal. arestar, span.. portg. arrestar. — 679. ars Fem. „Kunst".
Ablt. afrz. arestiicl, prov. arestol „Lan-
: Ital.. log. arte, engad., frz., prov.,
zengriff", ital. resta „Gabel, in welche katal. art, span., portg. arte. Grödn.,
die Lanze eingelegt wird", span. ristre, venez., frz., prov., span. Mask. Rom.
portg. riste id. Dazu span portg. en- , Gram. II, 390; prov., span. „Fischerei-
r istrar „die Lanze zum Angriff ein- tteräte" Thomas, Mel. 20; Schuchardt-
leiten". —Diez, Wb. 27; 268; ALLG. I, Mussafia 37. — Ablt.: afrz. art^^ts
243. (Die span., portg. Formen sind „listig", prov. artos, alrz. artilleus,
nicht klar, zu ^rkgista „Register" prov. artilhos „geschickt", „gewandt";
46 680. arsio — 699. ascopera.

ital. artigiano (> frz. artisan, span. 688. artifex „Künstler".


artesano, portg. artesäo) , Handwerker" Ital. artefice, aumbr. ärfeto SlFR. VII,

AGlItal. II, 12; Rom. Gram. U, 449.


— 184; Salvioni, P.i.
Zssg. afrz. artimage, artimaire, artu-
:
689. artön (argot) „Brot".
maire. magica „Zauberei" R. II, 243: J'rz.-argot: [l)arton, arto, artif, auvergn.,
ZRPh. I, G. Paris, Mel. ling. 273,
480; limous., vivar. artiui, lyon. artö. RCelt.
portg. aHimanha „Flunkerei". (Artil- XXXVI, 115; MSLParis VH, 301. (Der
leus ARTicoLOSVS AStNSpL. CHI, 225 Ursprung des Argot-W^orles ist unbe-
ist begrifflich nicht genügend gestützt, kannt, bask. arto Diez, Wb. 510 und
zu artillier 564 morphologisch schwie- griech. artos klingen an. Span, artal,
rig. Artimaire matematica Aca- artalejo „Art Fleischpastetohen" s.3209;
deray 1889, 242 liegt begrißhch und span. artesa „Trog", „Mulde" gehört
formell ferner, maios Academy 1892, nicht hierher).
307 ist schwierig, da man als Latinis- 690. *artus (iberisch?, vgl. bask. arte
mus ARS, als Erbwort matobe er- „Eiche").
wartet, AMTEMALA ebenda ist unmög- Span, arto „Hagedorn", astur, artti.
lich. Siebenb. artut s. 751). 691. *arvilltt „Fett" (vgl. arvina). —
680. arsio „Brand". Ablt.: Prov. arvilhar „anfeilen".
Afrz. arson. 692. arviiiii ,Flur", 2. *aram Ein-
681. *arsioiiare „ausdörren". führung 131.
Oslligur. asund „die Erde austrock- 1. Log. arvu. —
Ablt.: narvone
nen" Zanardelli, App. less. top. II, 44. „Brachfeld".
682. arsura „Brennen", „Brand". 2. Portg. aro „Weichbild" ZRPh. VH,
Rum. arsurä, ital., log. arsura, engad. 633. (Zu ANUS R. III, 161, zu ager
arsüra, afrz. arsiire, prov., katal. ar- R. XI, 81 ist lautlich unmöglich).
sura. —
Ablt.: span. asurarse „anbren- 693. asarnin „Haselwurz".
nen lassen" Diez, Wb. 427. (Mirand., Ital. asero.
ferr. arsurar nach ihrer Bedeutung eher 694. ascalonia „Schalotte", „kleine
zu 9940). Zwiebel".
683. ai'tanitha (arab.) „Alpenveil- scalogno, afrz. eschaloigne, nfrz.
Ital.
chen". echalotte(y portg. xalota), prov. esca-
Siz., katal., span. artanita StGlItal, lonha. span. escalona; vend. esalot
HI, 226. „Tracht Prügel" Behrens, Frz.Wortg. 87;
684. artare „einengen". Diez, Wb. 283.
Span, artar „nötigen". 695. ascensio „Himmelfahrt Christi".
68.5. artemisia „Beifuß". [Ital. ascensa, obital. sensa, friaul.
armoise, [ital. artemisia, prov.
Frz. sense Mussafia, Beitr. 104].
artemiza, katal. altimira, span. altamiza, 696. ascia „Axt".
portg. aHemisia] Diez, Wb. 421; 510; Ital. ascia, engad. ascha, afrz. aisse,
ALLG. 1, 243. prov. aissa. Ital. nsce, mail. as de fer
686. arthritica (griech.) „Gicht". Ascis? Ital. accia bei Ariost wohl
[Aital. aiietica, afrz. artetique, arceti- falsche Toskani.sierung von ferr. assa.
que(7), span., porig, artetica]. Zu dem — Ablt.: frz. aisseau, aissette, nprov.
-e- s. Gr. Gr. P, 554, 18. eissun (> frz. aisson) „Art Anker"
687. articulos „Gelenk", 2. artu- Gohn, Suffwandl. 25; Thomas, Mel. 9;
culns. Gade, Handwerkzgn. 2. .

Afrz. arteil, nwallon. artei, prov. ar- 697. *asciata „Haue", „Hacke".
telh „Zehe" (> ital. artiglio „Kralle",
zunächst die Zehe des Jagdfalken), span.
Saintong. ^se, prov. aissada
aissade), span. azada,
frz.
portg. enxada
O
artejo „Glied", portg. artelho „Fuß- Thomas, Mel. 8.
knöchel". — -f Gall. ordiga „große 698. asciola „kleine Axt".
Zehe": frz. orteil, galiz. nortallo Diez, Ital. asciolo, log. asolii, aostfrz. essole.,
Wb. 28; ALLG I, 243; AGlItal. X, 270; poitev. ansol, prov. aissola, span. azuela.
XHI, 427. — Ablt.: franche-comt. sulot, montbel.
2. Obwald. (d)artur „Fingergelenk", äsulot, fourg. sulto, poitev. äserol Tho-
berrich., nivern.
artü At. Ling. 950; mas, Ess. 161 ; R. XXXVn, lll.
RomF. XIV, 47G. Ostfrankreich und Gas- 699. ascopera (griech.) „ein lederner
cogne kennen das Wort nicht. Sack".
;

700. ascra. — 712. asprelum. 47

Abruzz. skupiue , Dudelsack ". dodenne „Böschung eines Grabens",


7(X).ascra „Schorf", , Grind''. morv. dodan „Erdhaufen".
TosV. aschero „Beklemmung", „Kum- 705. aska (langob.) „die Asche".
mer", „Sehnsucht", „Gier", „Kitzel", Ital. lasca Diez, Wb. 740; Caix,
lucch. aschera id., bresc, regg. askara, Stud. 372.
asker „Beklemmung" , moden. aske)" 706. aspaiiäkh (arab.) „Spinat".
„Kilzel". alomb. ascharo „Ekel", engad. Rum. spanac, ital. spinace, afrz.
asker „pcimiutzi"^'", ai'iz. ascre „Ekel". — esinnache, nl'rz. epinard, prov., katal.
Abu.: scareggio „Ekel", srareggioso,
ital. espinac, span. espinaca, portg. espinafra
span. asqueroso, astroso, portg. ascoroso, Diez, Wb. 303 Eguilaz y Yanguas, Glos.
;

i\\)or ig. a st roso, estroso „ekelhaft", piern. 3S)1 ; Dict. Gen. (Die Wanderung des
skrns „schmutzig", mail. sknros „emp- Wortes ist noch zu untersuchen. Wenn
tindlich" afrz. oskerour „Ekel", mon-
; das arab. Wort auf lat. *spixax beiniht
ferr. .sÄ-a;we „Schweinerei", parm. saver SBPhHKlAWWien CXXXII, 362, so
d'atikra „unangenehm sein". — Rück- mü.ssen doch die romanischen Formen
bild.: siz., log. asku, span., porig, asco erst wieder direkt oder indirekt aus
„Ekel". —
Auch log. dakanm „Ekel"? dem Orient entlehnt sein).
[Gioi. aiviski Diez, \Vb.4!2(), go\..*aisk6n 707. asparag'iis „Spargel".
Caix, Stud. lG(j sind formell schwierig, Vegl. spirai, ital. sparago und {a)spa-
griecli. aischos. aischroi^ ZRPh. XI, 554 ragio, gen. spaegu, lomb. sparg, venez.
und aschemos für askamu machen be- sparezo, siz. spariöu, abruzz. sparge
gritllich ebenso Schwierigkeiten wie das R. XXIX, 550; afrz. asparge, nfrz.
hier angenommene ascha. Piem. skör asperge Gr. Gr. P, 799, prov. espargne,
s.2217. Zur Bedeutung und Verwendung aspergue, span. cspdrrago, portg. espar-
im Kai. vgl. AGlItal. XII, 388; Fanfani, go. — Ablt.: lucch. sparavello AGlItal.
Vocab. US. tose). XII, 133 „wilder Spargelzweig". (Rum.
701. asellns (Name eines Fisches). sparangel aus dem Ngriech. und Deut-
Aital. osello „Dorsch". schen).
asilns „Bremse".
70iJ.
708. asper „rauh".
Ital. assillo, röm., umbr. arzillo; ital. Rum. aspru, ital. aspro, log. asp{r)ii,
arzillo „munter", „rüstig", march. arzüfa engad. asper, frz. djjre, prov., katal.

.Kornwurm", ital. arzillo „Stechroche". aspre, span.. portg. aspei-o; siz. aspitu
— Ablt.: venez azego, friaul. azei RILomb. XL, 1144. Nprov. ispre s.
„Stachel" nach ACULEVt; Rom. Gram. 9694. BeSiXW.sai-aspe, saspre vielleicht
II, mant. aziöl, mirand. aziol
300; nach exasperahe ZRPh., Bhft. VI, 43.
„Wespe", regg., ferr. aziol „Bremse"; 709. *asperella „Schachtelhalm".
bologn. aziiir, romagn. aziä „hin und Ital. asperella, mail. sprela, obwald.
her rennen" AGlItal. III, 166; Misc.Rossi- spuriala, afrz. asprele, nfrz. prele Diez,
Teiss 337; Mise. Ascoli 76. (Das for- Wb. 575; AGlItal. XII, 389; Salvioni,P.».
male Verhältnis ist nicht klar: ital. -ss- 710. asperges me domine (Anfang
und -11- gegenüber lat. -s- und -l- fällt des Gesanges, bei welchem die Betenden
auf, doch scheinen die Mundarten und mit Weihwasser bespritzt werden).
tosk. -z- den Vertreter von -s- zu zeigen.
Ital, aspergolo „Sprengwedel", ro-
Auch das -r- ist nicht erklärt. Die magn. spergiil, bologn. spargel „Weih-
Ablt. weisen auf -Li-, doch ist asilio wasserkessel", frz. asperges Mussafia,
CGIL. II, 381, 19 handschriftlich nicht Beitr. 109.
genügend gestützt). 711. aspis. -ida „Natter".
703. asiiiarius „Eseltreiber". Siz. äsparu, neap. dsp^tf, abruzz.
Ital. asinaio, frz. änier, span. asnero, asp(r)^, bellinz. aSper, misox. aspi, [aital.
portg. asneiro. aspe, aspide, frz. aspic „Schlange",
704. asiniis „Esel". „Gallert", „Gelee", „Aspik", span. aspid,
Arum. asiii, ital. asino, log. ainu portg. aspide], —
Zssg.: alomb. aspe-
[engad. esan], frz. ane, prov., kalal. ase, rosordo, (a)sprisordo Mussatia, Beitr. 29
span., portg. «smo At. Ling. 41. Ablt.: — 109; AGlItal. XII, 389; Salvioni, P.';
vend. manö, blais. manit „Eselin" Beh- Behrens, Frz. Wortg. 3.34.

rens, Wortg.
Frz. 164; minh. asnaes 712. aspretam „Steinöde".
„grol«? Wölfe". — Zssg.: afrz. dodane, Venez. (a)spreo Salvioni, P.*.
48 713. *assalire — 734. assopire.

713. *assalire ^angreifen". R. V, 165; RomSt. V, 88; AGlItal. XV,


Ital. assttlire, engad. assiglir. frz. 139. {Assectare Diez, Wb. 29 ist frz.
assailltr, prov. asaUiir, span. asalir lautlich unmöglich und begrifflich ab-
ALLG. I, 244. zulehnen, frz. ossiette s. 729).
714. *a8saUus , Angriff". 723. *assenecare „altern".
ital. assaho, frz., prov. assaiit, katal. Ital. assenicarsi al fav&ro „sich al)-

nssalt, span. asalto, portg. assalto ALLG. strapazieren".


I, 244.
'
724. assequi „erreichen".
715. *assaiia , Beere der Stechpalme". Engad. azzierer AGlItal. I, 210; afrz.
Woher? assovii\esoHvir, n\zz. astiire „vollenden".
Nprov. arsano, ansano, ansano. — 725. asser „Latte", „Sparren".
Ablt. aprov. asanha, nprov. ansanello,
:
Ital. assero, sen. assaro „Holzsläb-
afrz. cemlle Thomas, Nouv. ess. 170. chen zur Herstellung von Körben",
(Cenelle*cocciNELLA Diez, Wb. 540, bellun. dsera.
*ACiKELLA Diet. Gen. sind lautlich 726. nsserculns „kleine Latte".
unmöglich). Obwald. tscrkel „Dachsparren".
716. assare , braten". 727. assiccare „austrocknen".
Obvvald. hrassar, engad. hrassh-, Ital.asseccore, frz. assechei; prov.
span. asar (> log. assare), portg, assar. asecar.
Das br- stammt von 1334, oder von 728. *a8slderatn8 „von einem bösen
nhd. &;-fl^mRFCl.XXXV,83. \- An- Gestirn beeinflußt", 2. „gelähmt".
sus: venez. arsar. 2. Avenez. asird, averon. asirao,
717. *a8satiare , sättigen". piem. s/m, engad. auch „verdorrt",
s/r(5

Log. atiatare Mise. fil. ling. 200, judik. sidrä „mager", „kränklich"; mit
afrz. assaisier prov. asazat , wohl- -r- von ARSus: avenez., apad., veron.
;

habend", [afrz. assassier, prov. rasaziar] arsird. —


Ablt.: ital. assiderarsi „er-
ZRPh. XXV, 736. starren", piem. sirese „gelähmt wer-
718. *assecreti{ire „beruhigen". den", engail. s«w „verdorren", „zusam-
Afrz. asserissier. menschrumpfen" Massafia, Beitr. 29.
719. *assectare ,mit den Augen ver- 729. assidere „setzen".
folgen". assidere, afrz., prov. assire.
Ital. —
Span, acechar, aportg. asseitar „blik- Ablt.: frz. assise „Steinschicht", assises
ken", „schauen" Diez, Wb. 412; Cuervo, „Gerichtshof" Diez, Wb. 510; frz. assiette
Dicc. {*ADCXHCULARE RomF. VI, 580 „Teller" Dict. Gen.
scheitert an der portg. Form). 730. *assiniiliarc „vergleichen".
720. assecurare „versichern". Ital. assomigliare, span. asemejar,
assi'curare, frz. assurer, prov.,
Ital. portg. assemelhar.
katal., span. asegurar, portg. assegwar. 731. ^assiiimlare „versammeln".
Rum. asigurä ist Neubild. Ablt.: — Frz. assemhler, prov. assemhlar (^
frz. assure „Einschuß bei der hautelisse- aital. assemhrare, assemhiare, portg.
Weberei" ZRPh. XXVI. 414. {Ass7ire samhlar). AGlItal. Ili, 311; XIII, 403.
aus lagure Thomas, Mel. 21 paßt be- 732. assis „Brett".
grifflich schlechter). Ital. asse, obwald. aissa, engad. assa,
721. *assediare „setzen". friaul. asse „Riegel", frz., prov. als. —
Rum. age^« „setzen", „ordnen", span. Ablt.: ital. assicella, afrz. aisseile, nfrz.
asear, portg. aseiar „schmücken" Pu§- aisseau, aissil, nprov. anselo, Schweiz.
cariu, Wb. 142. (Die Bildung des Wor- äsela „Schindel", herem. am
„Balken";
tes ist nicht ganz klar, da ein *sedium afrz. aissenne. morv. as'mi „Schindel",
zu SEDEEE zwar korrekt, aber nicht Suffix? Die romanischen Formen Aveisen
sicher bezeugt ist; *assedare R. V, z. T. auf ^x/,s'. —
Diez, Wb. 505; ALLG.
165 paßt zu rum. -z- nicht). I, 246; Cohn, Suffwandl. 26.
722. *a8seditare „hinsetzen*. 733. associare „beigesellen".
Ital. asseUare „zu Tisch sitzen", „ord- Siz. assuttsari „ausgleichen", neap.
nen", „schmücken", „herrichten", „ka- assodöd „ausgleichen", „herrichten",
strieren", agen., amail., avenez. {as)se- abruzz. assuiöd „au.sgleichen". Ablt.: —
iar, afrz. asseter „setzen", „ordnen", siz. sottsii „ruhig" RILomb. XL, 1106.
lyon. asetö Ja hüyd „die Wäsche ein- 734. assopire „einschläfern".
weichen", prov. asetar „zu Tisch sitzen", Frz. fw>'so;{t7r „beruhigen", „den Hunger
: :

7^i5. *assuavjare — 752. atavia. 41>

stillen", Dict. Gen. (Sufficere Diez, 743. AstipatuK „fest".


Wh. 511- ist lautlich undiinmöf?lich (Span, acipado Diez, Wb. 414 ist
heizrifi'lich hedenklich, assuescehe lautlich unmöglich ZRPh. IX, 146).
'/RPh. XXIV, <)-2 macht lormell und 744. astratnm .gestirnt".
hejjriHlich ^rroße Schwierij-'keiten, afrz. Log. astruu, ustrau „Eis", bistradu
<ti5S()vir „vollenden" ZRPh. XXIV, 93 s. „Eis" mit hi- von biddia 3719. Mise,
724). Ascoli 231 R. XXXVI, 425.
;

785. "^assuaYlnre „hesanftiKen", 745. astrolabium „Fernrohr".


Alz. ussouayier Dicz, Wh. 51 1 ; ALLG. [Gen. stralabid „verrückt sein", kors.
I, ^244. stralabiu „Narr" KJBFRPh. V, 1,130;
73(). nssula , Splitter", 2. *a8tla,*a8tu- AGlItal. XV, 509].
la, 3. *ascla. 746. astrosus „unter ungünstigem
Canipid.
2. astnla; bologn. astla Slern geboren".
„Ochsenstachel". Span., portg. astroso „unglücklich".
3. Rum. a§c}i(i)e, vegl. i/atka, neap., — Zssg. : malestroso id.
ital. Rück- —
kalabr., siz. a^ka, log. am, lyon. aklya, bild.; ital. malestro „Unglück" Rom.
prov., katal. asda, portg. acha. Diez, — Gram. II, 355.
Wh. 28; AGlItal. III, 456; Rom. Gram. 747. *astrücns „glücklich".
II, 430; Mussafia, Beitr. 110; ALLG. Aprov. astruc, aspan. astrugo. Zssg. —
I, 244. (Ital. schiantare, frz. echtter afrz. malastru, malostru, nfrz. malotru,
ZRPh. V, 554 s. 8078). prov. malastrnc „unglückhch". Das
737. *assulare , rösten" (zu assore). SuflBx und das -o- der frz. Form sind
Ahruzz. ask-i/ä, pikard. harter, frz. unerklärt. Diez, Wb. 30; ALLG. I, 244.
haier „Hanf dörren" mit h- von Mle 748. *astruicare „hinwerfen" (zu
„Sonnenhrand" auch bearn. haile, hailer
; astruere).
„Südwind"? ZRPh. XIX, 95; AASTo- Rum. astrucä „beerdigen", „bedek-
rino XLII, 302. (Haler zu niederl. hael ken", « se astrucä „sich niederlegen"
„trocken" Diez, Wb. 609 Scheitert an ZRPh. XXVII. 253; Pu§cariu, Wb. 153;
<ler pikard. Form). KJBFRPh. VI, 197. {*ästrucai{E R.
738. astäcns „Meerkrebs". XXXI, 3U2 ist als lat. Bildung unmög-
Venez., veron. asteze Salvioni, P.'. lich).
739. astare „zugegen sein". 749. astrnm„Gestirn".
Rum. astä, ital. astare. [Ital. astro, prov. astre, span.,
frz.,
740. *astella „Splitter", „Span" (zu portg. astro. —
Ablt.: bologn. asteriä
*astula 736). „verdorrt", „verhext". —
Zssg.: agen.,
Engad. astella, vegl. söela, friaul. stiele, amail., avenez. benastrudo „glücklich",
-afrz. astelle,pikard., ostfrz. atel At. Ling. malastrudo „unglücklich"; \{^\. disastro,
319, prov. astela, estela, katal. astella, frz. desastre, span., porig, desastre,
span. astilla (> portg. astilha, estilha). — prov. malastre „Unglück" und, in Ver-
Ablt.: frz. atelier (y katal., span. ^rt^^«;-) kennung der syntaktischen Geltung des
„Werkstatt", span. astillero „Schiffs- mal-, benastre „Glück"; adastrar „be-
bauplatz" emil. stlär „Holz spalten",
; glücken"].
katal. estellar, astellar, span.
astallar, 7.nO. astntia „Schlauheit".
estrellar „zersplittern", estalar
portg. Ahruzz. stuts^ „schlau".
„platzen". —
ALLG. I, 244; ZRPh. V, 751. astatus „schlau".
554; R. XVII, 67; Mussafia, Beitr. Ital. astiito. —
-j- ARGUTUS: siebenb.

110. (Log. astuddare „die Haare sträu- artut „schlau".


ben" ASTULLAHE AGlItal. XV, 482 setzt 752. atavia „Ahnfrau".
eine unmögliche Grundform voraus, Afrz. taie „Großmutter", limous.fflif jo.
eher zu tiuhla „Haar", „Borste"). — Obliquus afrz. taien, dieses als Mask.
741. asthnia „Beklemmung". gefaßt, und nun Nom. taie ebenfalls
Ital. ors/m« „Asthma" —
-\- ansia 509 Mask. „Großvater" oder Mask. Obliquus
ital.ansima „Beklemmung"; 4- dolei'e: taion, norm, taijö, tayon, prov. tavi
log. dölima „Geburtswehen". (Span. „Großvater". —
Ablt.: taienot „Groß-
lastima StGlItal. IV, 326 s. U.54). neffe" R. XXIII, 327; Tappolet, Ver-
742. *asticnla „Holzabfälle" (zu wandtschaftsn. 63. (Tata Diez, Wb.
^asttda 736). 318; ALLG. VI, 121 ist lautlich und
Arcev. stekhya. begrifflich abzulehnen).
Meyer-Lübke, Roman, elymolog. Wörterbuch.
50 753. ater — 771. atlrahere.

762. attemperare „anpassen", „fü-


753. ater , schwarz ^
gen", „*mäßigen" (vgl. attemperies
2.
Aital. adro. (Prov. aire ,Heidelbeer-
„Mäßigung" und 8722).
strauch% frz. aireile (> portg. airella)
der 1. Log. attrempare sos boes „die
Behrens, Frz. Wortg. 332 ist trotz
Ochsen treiben", „hüten", „weiden".
passenden Bedeutung zweifelhaft, so
Heidel- 2. Ital. attemperare, span. atetnperar,
lange prov. airedet, airedech ,
aise portg. attemperar.
beere" und auvergn. ei'ze, rouerg.
763. atteudere „aufmerken", „war-
nicht erklärt sind).
ten".
754. atgair (fränk.) , Beispeer". attendere, log. attendere, frz.
Ital.
Afrz. agier, algier Diez, Wb. 505;
attendre, prov. atendre, katal. atendrer,
FrzSt. VI, 73; 150; Beitr. z. rom. u.
engl.
span. at ender, portg, attender-, judik.
Phil 216; Behrens, Frz. Wortg. 291. tendar a U fidi „die Schafe hüten".
{*ADAhGER ZRPh. X, 277 ist begriff- 764. attensus 1. „an etwas heran-
hch unmöglich). gestreckt", 2. „nahe", 3. „ausgestreckt",
755. atherine (griech.) „Ährenfisch .

„entfernt".
4.
Ital. latterino ZRPh. XXX, 721.
Bologn. atais, mirand., ferr. ates,
2.
756. atisbeatn (bask.). Log. attesu.
4.
(Span, atisbar „lauern" Diez, Wb. 765. atterininare „abgrenzen".
427. Das bask. Wort ist eine Kon-
Log. attremenare „abgrenzen", ot-
struktion Larramendis). treminare „überschreiten". Ablt.: —
757. atomns „Atom". attreminu „Getrampel".
[Ital. attimo „Augenblick", porig. 766. attilus „Stöhr", 2. *atillus.
n'um atimo „in einem Nu"] Diez, Wb. 1. Wenez. {l)ddano, m-AÜ. Iddan, apav.
353. dgano.
758. atramentum „Tinte". 2. Venez. (ital.?) adelo ZRPh. XXXI,
Log. trementu, afrz. arrement, erre- 6.50.
ment, prov. airamen Diez, Wb. 183; 767. *attinctare „benetzen", „färben"
Salvioni, P.'; R. XXXVI, 235. (Afrz. < (vgl. attingere).
prov. AStNSpL. LXXXVII, 114 ist nicht Frz. atinter „aufputzen", „heraus-
nötig). staffieren" Behrens, Frz. Wortg. 10.
759. atriplex „Melde". 768. attingere „berühren", 2. at-
Ital. atrepice, friaul. redrep{i)s, afrz. tangere.
arrace, nfrz. arroche, lothr. oroi, orr^g, 1. Rum. atinge, ital. attingere, frz.

wallon. larip Diez, Wb. 425; 510; atteindre, valenc. atdnyer.


ZRPh. XXXII, 20; RomF. XV, 815; Sal- 2. Agen. atanzere, amail. atanzer,
vioni P.^ (Die formale Entwicklung ist aprov. atanher „zukommen", katal.
nicht verständlich, vielleicht liegt z. T. atänyer.
*ATRAPEX, *ATRIPEX aus griech. atrd- 769. attitiare „anzünden".
phaxis zugrunde, also eine weniger Rum. ap^ä, ital. attizzare, frz. attiser,
.

entstellte Form als die überlieferte. — prov. atisar, katal. atiar, span. atizar,
. Prov. arniou, armoll, span. ar-
katal. portg. atisar; log. attitare „die Toten-
muelle, portg. armoles, armolas Diez, klage anstimmen", eigentlich „zur Blut-
Wb. 425 s. 3648). rache aufreizen". —
Ablt.: iial. stizzare
760. atrinm „Vorhof". „ein Licht putzen". Diez, Wb. 320;-
Portg. adro. (Afrz., prov. aire s. ALLG. 1,244; ZRPh. V, 559; XXHl, 365.
276). (Obwald. stizzar gehört nach Ausweis
761. attegla (gall.) „Hütte". von engad. stüzzer zu 3110).
Kalabr. uteya, venez., veron., regg. 770. attractuiu „das Herangefah-
teza, bologn. tidza „Heuschober", ferr. rene".
tiedza, bergam. tedza, obwald. teda, Afrz. atrait „Anfuhr", „Vorrat", „Aus-
engad. tega „Käserei", tirol. teza, z. T. stattung" (> vom Plur. ital. attrezzi
„Tenne", M&ul.tiedze. —
Diez, Gram.I, „Ausrüstung", „Geräte" SBPreußAWBer-
135; Schneller, Rom. Volksmd. 205; lin 1893, 13), prov. atrait id.
ZRPh. IV, 126; Lorck, Abergam.Sprachd. 771. attrahere „anziehen".
114; SBPhHKlAWWien CXLIII, 2, 12; Rum. atrage, ital. attrarre, frz. atraire,
Battisti, Voc. A 104; ZRPh. XXXI, span. atraer [portg. atrahir]. Oder
537. überall []?
772. attritus — 788. aura. 51

772. attritus „zerrieben". 784. angurare „wünschen", 2. *aga>


Aspan. atrhlar , zerkleinern". rare Einführung 122.
773. *attubare (zu tnba „Trompete"). 2. Rum. agurä „wahrsagen" R.
Span, flfofear „betäuben", „in Erstau- XXVHI, 61; nördital. a(g)urar AGlItal.
nen setzen" Diez, Wb. 427. XII, 390; venez. ingnrar, mail., ber-
774. a u {Schallwort für das Schreien gam., crem, ingiirä Mussafia, Beitr. 24,
des Katers), 2. „Kater". prov. auiar, span. agorar „wahrsagen",
Frz. matou, wallon. markte, pikard.
2. portg. agourar. —
Zssg.: log. bonaura
käu, lotbr. röu, marlu, maro, bearn. „Glück", disaura, istraura, strasaura
armu ZRPh., Bhlt. I, 24; GRM. I, G37. „Unglück" AGlItal. XV, 485. (Obwald.
775. *aiictoricare „bevollmächtigen". urentar „untersuchen", „sehen, ob etwas
[Span, otorgar, portg. ontorciar. Mit — in Ordnung ist" RomF. XI, 508 ist be-
Suir. W.: aital. otriare, afrz. otreier, grifflich nicht ganz begründet; rum.
nfrz. ortfoyer, piov., katal. autreyar] urä, obwald. urar s. 6081, ital. iiggia
Diez, Wb. 230; ALLG. I, 245; Mise. s. 73i8).
Ascoli 476. 78b. augurinm „Vogelflug", 2. agn-
776. aucnpare „Vögel fangen". rioiii Einführung 122 1) „Vogelflug",
Rum. ajmcä „greifen", „fassen" Rom. 2) „Vorbedeutung", 3) „Glück".
Gram. I, 580; Pu§cariu, Wb. 103. 2.1) Obwald. katar ad agur „be-
777. ancnpinm „Vogelfang". obachten", „wahrnehmen".
Istr. koipo „Bäumchen für die Leim- 2. 2) Engad. avuoir, span. agilero,
stangen" ATriest. XXX, 143. portg. agouro.
778. *amlicare „wagen". 2. 3) Afrz. ««/•, eur, nfrz. heur, prov.
Avenez., apad., avicent. uldegärse, äur; tarent. äure „Hausgeist". Ablt.: —
mant. aldagäras, (ddegarse Mus-
tirol. afrz. (iure, prov. äurat; nfrz. heureux
safia, Beitr. 25. (Bergam. aldegadisia „glücklich". —
Zssg.: afrz. desäur^,
„Faulheit" paßt begrifflich" nicht). prov. dezäurat (^ ital. sciagurato,
779. audire „hören". avenez. desagurao, span. jaurado); frz.
Rum. anzl, ifal. udire, engad. tidir, bonheur, malhetir. —
Rückbild, von scia-
afrz. oir, nfrz. otit'r, ostfrz. zwayi Beh- gurato ital. sciagura „Unglück".
: Diez, —
rens, Frz. Wortg.
284, prov. auzir, Wb. ALLG.
31; I, 237; Rom. Gram. I,

katal. onre, ohir, span. oir, porfg. ouvir. 522; ZRPh. XH, 198.
— Ablt. afrz. oi/e, norm, ouie de cave
: 786. angnstus „Monat August",
„Kellerfenster" NPhM. 1909, 112; frz. 2. agiistas Einführung 122.
ouie „Hauslauch" Behrens, Fi'z. Wortg, 2. Rum. agusf, ital. agosto, log. austu,
131. — Zssg.: venez. recddir „eine engad. avuost, avost, frz. aout,
friaul,
Sache wiederaufnehmen", realdirse „sich prov., katal. agost, span., portg. agosto.
von einem Unglück erholen" MILorab. — Ablt.: ital. agostano, friaul. avostan
XXI, 291 nfrz. savoir
; par mii-dire „Grummet", auch in nördital., aber
„wissen vom Hören sagen". (Piazz. nicht in mittel- und südital. Mundarten;
rnandi „übermütig werden" MILomb. span. agostero „Tagelöhner bei der
XXI, 291 paßt formell und begrifflich Ernte", frz. aoüteron id. afrz. aousterelle ;

nicht, eher zu dem Eigennamen Rnaud „Heuschrecke"; bresc. ostanela, trient.


— JRinaldo). gosteza „Art Traube": afrz. aouster,
780. auditns „Gehör". prov., katal., span. agosfar „ernten",
Rum. ouzit, ital. ttdito, prov. auzit, „reifen", span., portg. agostarse „wel-
span. oido, portg. ouvido. Prov., span., ken". — Zssg.: westfrz. aJ:)/•t'^-aM, saint-
portg. auch „Ohr". pol.aprez-ow „Herbst". ALLG. 1,237; —
781. anfugere „fliehen", 2. afugere Merlo, Stag. mes. 147.
Einführung 122. 787. Aiiut Sally (engl.) (Name eines
2. Afrz. afuire. Spieles).
IS'2. aug' (arab.) „Erdferne". Jen de l'äne sali RomF. III, 504.
Frz.
Ital., frz., span., portg. ange „Sonnen- anra „Lufthauch", „leiser Wind".
788.
ferne", „höchster Gipfel" Diez, Wb. 31; Mazed., megl. an-ä „Kühle", ital.
Dozy-Engelmann, Gloss. 217. ora, moden. ora „Schatten", engad. oitm,
783. angmentare „vermehren". afrz. ore, prov. aura verdrängt südost-
Mazed. amintare „gewinnen", „ge- frz., ostprov. z.T. rent At. Ling. 1369.
bären", siz. nniintari. — Ablt.: frz. orage (> aital. oraggio.
52 789. aurata — 801. ausare.

span. oraje >


campid. arasi), prov. AGlItal. XVI, 332; ZRPh. XXX, 303.
auratge , Sturm"; obwald. orat , kurzer (Orezzo AirRiTiUM Diez, Wb. 31 ist
Regen", afrz. ori, prov. aurat ,,Wind", morphologisch bedenklich und erklärt
morv. uris Fem. Sturm" ; prov. aurdn
,, das tönende -zz- nicht; *horriihare
, megl., mazed. a si avrt „sich
verrückt" ; Mise. Ascoli 435 geht lautlich und be-
erfrischen", moden. sfa al'ora , Mit- grifflich nicht).
tagsruhe halten". Auch portg. ourado 795. aurifex „Goldschmied", 2. au-
„schwindehg", ourar, ourijar ,schwin- rufex.
dehg werden"? Diez, Wb. 31. 1. Ital. örafo, aumhr. öffo, ital. orefice,
789. aurata , Goldforelle".
prov. awa-
ostlomb. orees O engad. nrais), venez.
Ital. orata, vegl. ourafa, oresc (y friaul. orezi), prov. daurezi,
da, span. dorada (> frz. dorade), span. orespe, portg. oun'ves. Ablt.: —
portg. dourada. prov. aurevelier, mir. ouriheiro. Diez, —
7liO. auratnra „Vergoldung". Wb. 387; Mussafia, Beitr. 84; Salvioni,
Ital. oratura, frz. orure (> aiiai. orura) P.^. (Die prov. Form ist nicht ganz
AGlItal. III, 385. klar, *AURiviciNUs Thomas, Ess. 277
791. anreolus „goldig", 2. „Gold- abzulehnen ASlNSpL. CHI, 232).
ammer". 2. Abruzz. röfeie Mise. Ascoli 89.
2. Siz. auriuolOf piem. uriöl, afrz. 796. aurigralbus „Goldammer".
oriuel, nfrz. loriot, prov. auriol, katal. Ital. rigogolo, ferr. argaibul, bologn.
O span.) oriol. Cohn, Sufl'wandl. 260; avgeib. — Ablt.: ital. riyoletto Diez, Wb.
Salvioni, P.^ At. Ling. 1612. 152. Auch prov. „Rot-
rigal, rk/an
792. auriclialcuni „Messing". kehlchen"? (Galgulus ALLG. 11,431
[Ital. oricalco, Irz. archal, span. nnri- wird durch ferr., bologn. widerlegt und
calco] Diez, Wh. 228. ist für ital. nicht nötig).
793.anricnla „Ohr". 797. auris „Ohr".
Rum. wecke, vegl. orakla, ital. Veltl., trient. dar ora „Gehör schen-
orecchio, log. oriya, engad. urala, friaul. ken" Salvioni, P.*.
orele, frz. oreille (^ aital. oregh'a), 798. auris uiaris „Meerohr" (Name
prov. aurelha, katal. orella, span. oreja, einer Muschel).
porig, orelha; venez. rem, ert. redya Frz. ormier, ormet, ormean R. XXXV,
„kleine Traube". Ablt. —
rum. urechel- : 170.
ntfä, puschl. uretana, afrz. oreillon, 799. aurora „Morgenröte".
oreillice, nfrz. oreiUh'e, prov. aurieiro, Avenez., apav. oror, nidwald. oriir,
nfrz. perce-oreille „Ohrwurm" AASTo- im Auslaut angeglichen an albore 324,
rino XLIII, 620; BDRom. I, 64; vicent. Salvioni, P.^; RFICl. XXXV, 83; ZRPh.
receto, venez. recela, triest. rinöela XXXI, 698. Doch wohl wie ital. aurora,
„kleine Traube" Vidossich, Stud. dial. log. aurora usw. [ ].

Iriest. 41, lomb. or(e)öina „Immergrün"; 800. aurom


„Gold".
frz. oreiller (> ital. origliere) „Kopf- Rum. aur, vegl. yaur, ital. oro (>
kissen"; venez. recar „Nachlese hal- siz. oru, log. orö], frz. or (^ nprov. or),
ten". —
Zssg.: frz. essoriller „die aprov. aur, katal. or, span. oro, portg.
Ohren abschneiden". —
At. Ling. 1664; ouro. —
Zssg frz. latinisierend oripeau
:

RomF. XIV, 414. „Goldhaut", „Rauschgold", prov. auri-


794. *anridiare (von aura 788) pel Q> ital. or2)ello, avenez. oropelc,
„säuseln". span. oropel) Diez, Wb. 229; Mussafia,
Ital. oreggiare, prov. aureyar, katal. Beitr. 84; frz. orfevre „Goldschmied".
aretjai' „lülten", „erfrischen", astur. (Frz. orfrois s. 6567).
ouritsd „worfeln", span. m-ear „lüften". 801. ausare „wagen".
— Ablt.: ital. oreggio und aus dem Ital. osare. friaul. olsä, frz. oser,
Norden entleiint {o)rezzo, arezzo, ob- prov. ausar, bearn. gausd, katal. gosar,
wald. uretsi, engad. nritsi, bearn. aurei, valenc. {a)gosar, span. osar, portg.
astur, oreo „Lüftchen"; bologn. urets ousar ALLG. I, 246. Im Inf. in der
„gegen Norden gelegener Ort", romagn. Bedeutung „dürfen" an die Modalverba
nrets „Schatten". Mit ü>- von 1308\ ital. angelehnt: grödn. uzai, wallon. oizör
brezza „kühler Wind", r/fere^^o „Schau- Rom. Gram. II, 124. Zssg.: vend. —
er", „Schauder", „Abscheu"; lucch. nuze „sich nicht trauen", davon nnzö'
rih-ezzare „worfeln" RILomb. XLI, 212; „furchtsam". (Das bearn, katal. an-
802. auscultare. 818. avena. 53

lautende g- ist nicht erklärt, kaum au- Als Fragepartikel rum. nii, ital. 0, log. re
über wan- zu (/nau- ZRI'li. XI, 4'.)4). Rom. Gram. III, 557; SBPhHKlAWWien
802. auscultare , horchen", , hören", CXLV, 5,4; Einführung 201.
2. asciiltare Einführunj? 122. 811. aiituDinare „den Herbst ver-
2. Rum. aftcnltä, ital. nscoltare, log. bringen".
ascnharc, iscnltare, engad. oscolter, Rum. tomnä, log. attundzure „das
friaul. sknltä, afrz. ascouter, bürg., ber- Vieh mästen", engad. nftioner id., nprov.
rich., blais., pikard., rouch. oknü, nfrz. autnnd „zum zweiten Male Blätter be-
ccouter, alyon., Ibrez. akntä, prov. es- kommen", span. otoflnr „zum zweiten
contar, katal. escoJtar, span. ascuchar, Male wachsen" (vom Gras), retoflar
escuchar, portg. escutnr. Ablt.: ital.— „nachwachsen" RL.XI,30, portg. om^o««»*
scolta, pisan., lucch. scolca , Späher" (^ „die Erde nach dem ersten Herbstregen
log. iftcolca „Schutzvvache zur Vertei- wieder bearbeiten". Merlo, Stag. mes.
digung des Privatbesitzes") AGlItal. 242.
Xlll, lli); StR. IV, 249; AGlItal. 812. antumnns „Herbst".
XVI, 408; AStItal. V, 34, 305. {Scolca Rum. toamnä, obwald. atuti, engad.
7.U L'xcuLCATOn, bezw. germ. R. XXXVIl, utuon, span. otoüo (> log. attumu),
4(50). — Diez, Wb. 28; ALLG. I, 244. aportg. atuno, nportg. outono, [ital.
803. anseria (8. Jahrh.) „Weide". antunno, frz. antonne, prov. antom,
Woher? pistoj. aiitttrno nach inverno ZRPh.
Frz. osier, boul. oziei- ZRPh. XXXIII, XXII, 466; siz. ortunnn RILomb. XL,
432. (Zusammenhang mit aliza 350 1154; abruzz. autnnie] Salvioni, P.';
oder mit germ. halster „Lorbeerweide" SBPhHKlAWWien CXLV, 5, 6; Merlo,
ZRPh. XXVI, 333 ist lautlich nicht Stag. mes. 58. —
Ablt.: obwald. tanif
möglich). „herbstlich". Zssg. —friaul. mes dl:

804. *ansicare „wagen". tom „Oktober", mes dl tomuts „Novem-


Lomb. oskü at^kä obwald. askä,
, , ber". — (Vielleicht außer runi. überall
engad. nskyer, tess. roskä, saskd, []; für log. und rum. *autumxius
uengad. suskä, bergeil. laskär, veltl. ZRPh. XXVIII, 688; ZRPh.,Bhft. XII, 15;
(ileskar. Das a- durch Einfluß des Merlo, Stag. nies. 68 ist trotz abruzz.
Präf. rt-, das s- ist das angewachsene nutnnie eine nicht unbedenkhche Bil-
Reflexivum, das l- das neutrale Objekts- dung, da der Ausgangspunkt nicht er-
Pronomen. —
Ablt. bergam. ascados
: sichtlich ist, auch bleibt log. -^ dabei
„faul", ascadizia „F^'aulheit" V Mussafia, noch immer unerklärt).
Beitr. 25; RILomb. XXXIX, 493; 611. 813. ava „Großmutter".
Zum Konjugationswechsel im Uengad. Ital. ava , namentlich nordlomb.,
vgl. 801. neap. vava, acampid. ava, nordsard. aba,
805. aiisko (bask.) „Kohle". friaul. ave, tirol. ava, abearn. abaa.
Span., porig, ascua „glühende Kohle". ALLG. 1,246; Salvioni, P.^; Tappolet,
Miot. azgo. „Asche" Diez, Wb. 42(» Verwandtschaftsn. 62.
paßt lautlich und begriff Heb schlechter). 814. avariis „habgierig".
SOG. aust (germ.) „östlich". Ital. avaro, afrz. aver, prov. avar,
Afrz. osterin „morgenländisch" G. Pa- span., portg. avaro, [nfrz. avare, viel-
ris, Mel. ling. 589. leicht auch porig. ?].
ital., span., —
807. anster „Südwind". Ablt.: vegl. avaraus,
prov. ava{i)ros;
|Rum. mistru, ital. ostro, mant. loster, span. avariento, portg. avarento.
afrz. ostre, nfrz. austve, prov. anstre, 815. avaste (engl.) „halt still", -ge-
span., portg. anstro] Salvioni, P.^ nug".
808. *aus-ulare „horchen" (zu osk. Frz. avaste ZDWF. IV, 267.
*aHsis „Ohr"). 816. *avectare „wegtragen".
Reat. misnlä, teram. oiisnlä, abruzz. Verzas. veta „stehlen".
adnselä; neap., abruzz. ai/osä. 817. aveUere „wegreißen".
809. ausns „küiin". Lyon, averä „wegnehmen", „er-
Ital. OSO, afrz. os ALLG. I, 246. reichen", gilb, avelä „erreichen". Der
810. ant „oder", Konj.-W'. ist nicht erklärt.
Rum. an, ital. o(d), asiz. oue, log. a, 8i8. avena „Hafer".
engad. u, frz. oii, prov. 0(2), katal.. span. Ital. avena, puschl. avena „Gerste", log.
0, porfg. om; apad. 0/ BSPavStP. 11,231. aena, ena „ Blütenstiel ", „Flöte", uengad.
:;
: ;:

54 819. avenarius — 832. avistarda.

avaina, friaul. vene, frz. avoine, prov., friaul. aukye, afrz. oue, nfrz. oie, prov.
katal., span. avena, portg. aveia. — aiica, katal. ()> span.) oca. — Ablt.:

Ablt.: afrz. aveneril„ Haberfeld ", Tho- veron. oco, crem, ok, aret. oöo (vom
mas, Nouv. ess. 173, norm., b.-manc. Plur. oci aus) „Gans", ital. oco, prov.
avanri „ Brachfeld \ Der eigentlich auk „Gänserich"; montböl. u „Schwei-
prov., katal. Ausdruck ist cibata 1894. neschmalz in Stücken" Behrens, Frz.
819. arenarias „zum Hafer ge- Wortg. 190, piac. oca „verdutzt"; span.
hörig". oquei-uela „Knoten am Nähfaden". —
Log. enarzu „Lolch" Salvioni, P.^ Zssg.: avenez. ocastruzzo „Vogel Strauß"
820. averlander (mnd.) „Oberländer", piac. inocas „verdutzt sein". — Diez, Wb.
,Fi"emder". 226; ALLG. I, 245; ZRPh. XXVI, 728.
Nfrz. averlant „Trunkenbold", „lusti- (Ital. locio, lucio „Dummkopf" Caix, Stud.
ger Kerl", norm, avreläo „Hallunke", 427 geht formell nicht; span. oqueruela
polte V., lolhr. avei-le, anj. averlä Beh- aus bask. okertu „sich verdrehen" Diez,
rens, Frz. Wortg. 14. Wb. 473 ist morphologisch unverständ-
821. aversus „abgewandt", 2. „ver- lich).

kehrt". 827. avicella „kleiner Vogel", 2. au-


1. Mail., piem. invers „Schaltenseite cella.
des Berges" nprov. aves „Westen", viel-
; 2. Avenez. ocella, ausela, amail. uxela,
leicht unter keltischem Einfluß. Ablt. — tirol. oöela, aprov. aucela; piem. nscla,
astur, prau avesin „am Schatten liegende nprov. oucelo „Schwalbe" AGlltal. XV,
Wiese", portg. terreno abisseiro id. 510. (Span, avecilla ist Neubildung).
2. Afrz. afers, span. avieso, portg. 828. avicellns „Vogel", 2. ancellns.
avesso Diez, Wb. 272; 428. 2. Ital. uccello, engad. uci, friaul.
822. averta „Felleisen". uiiel, frz. oiseau, prov. auzel, prov.,
Tosk. verta, reat. erta. Ablt. sard., — : katal. aucel. Frz. oiseau „Stuckbrett".
kors. hertula, kalabr. viertida ZRPh. „Lehmkübel", grey. oze „der Teller, auf
XXXll, 360; 'ii?L\. svertare „alles herau.s- dem der Käse getragen wird", waatl. ozl
sagen", svertanza „Rücksichtslosigkeit". „Bahre zum Mist tragen" ZRPh. XXVI,
823. avia „Großmutter". 42. — Ablt. borm. 7(C(;/rt^, chiav. «rfe(J
:

Rum. aiä, log. gaya, afrz. aive, „junger Falke" ZRPh. XXX, 80; lyon.
prov.. katal. avia. — Ablt.: mazed. faire a-z-auzignon Behrens, Frz. Wortg.
aiu$, acampid. aione, prov., katal. avi 283. — Diez, Wb. 335; ALLG. I, 245;
„Großvater"; acampid. tadaiu „Urgroß- Rom. Gram. II, 502; At. Ling. 938.
vater", menork. savi, sava mit dem s- (Venez. tselega, romagn. tselga, tirol.
des hier von jpse gebildeten Artikels tsilega, cilia „Sperling" Mussafia, Beitr.
oder von bas-tres-rebesavi. ALLG. I, 246 123 kaum hierher).
Tappolet, Verwandtschaftsn. 62. (Asard. 829. *avicio „Gänschen", 2. ancio.
apa scheint ein Schreibfehler für aba Afrz. osson, lothr. oho, nfrz. oison
zu sein AStSard. V, 199). nach oiseari ASlNSpL. LXXXVII, 114;
824. avia (Name einer nicht näher Rom. Gram. I, 513; bedeutet auch „Arm
. bezeichneten Pflanze). voll Getreide" Behrens, Frz. Wortg.
Bearn. auyon, ut/on, abayon. Ablt. — 191; vend. nuazö „Heuschober".
at/o«ssflw-e„ Heidelbeere" ZRPh., Bhft. VI, 830. *avioius „Großvater".
24. (Die Zusammenstellung i.st sehr be- Frz. a'iful, prov. aviol, anjol, span.
denklich. Die Ablt. weist auf eine Bil- abuelo, portg. ovo. Die Lautentwicke-
dung mit -one, der Anklang an gleich- lung ist auffällig im Frz., wo -v-, im
bedeutendes engad. utsun, obwald. üsun Span., Portg., wo-/- fehlt R.XVni,.547.
ist wohl nur zufällig. Auvergn. aize Tappolet, Verwandtschaftsn. 63; Rom.
ebenda s. 110). Gram. II, 431.
825. aviaticus „Enkel". 831. avis „Vogel".
Comask. biädak, amail. abiadego, Log. ae, span., portg. ave. Zssg. —
nmail., bergam., bresc. biädek, uengad. span. avucasta „Trappe", davon acn-
ia)biadi, [piem. ahiatik „Urenkel"]. Tap- castro „widriger Mensch".
polet, Verwandtschaftsn. 88; Lorck, 832. avistarda „Trappe".
Abergam. Sprachd. 326. Aital. bistarda (^ frz. bistarde), frz.
826. avica „Gans", 2. anca. outarde (> ital. ottarda), prov. austarda
2. Ital. oca, vegl. yauca, engad. olca,
O aital. ustai'da), aspan. abutarda, agii-
833. avistruthius — 850. äzymos. 55

tarda, porig. ((()betarda. Danach würde AStNSpL. CVII, 451 paßt für essieu,
ital., frz., piov. auf dem Nominativ, aber nicht für die mundartlichen F'or-
span., portg., wo ave lebt, auf dem Ob- men).
liquu.s beiuben. —
Diez, Wb. 230; ALUi. 842. axilla „Achselhöhle".
VI, 378; Caix, Stud. 84. Siz. (a).Hi(lda, asc^Ua, frz. aiaselle,
ital.

833. avistrnthiiiä „Vogel Strauß". prov. ais^la, axella;


katal. kalabr.
[Afrz. ostruce, ostruche, nfrz. autruche, silla, sidda „Flügel*. —
Verschränkt mit
span. avestruz, portg. ahestruz] Diez, scajo 9042: lomb. .s'<;yo, mit griech. t«a-
Wb. 311; ALLG. I, 24G. schale: kalabr. masefida. Rückbild.:—
834. avitoB „großväterlich". bergam.. asa. delph. eiso, b6arn. ase.
Päd. avi „Großvater", perpign. ahit — Mus.safia, Beitr. 99; RomF. XIV, 438.
id. Tappolet, Verwandtschaftsn. 63. {Setja hier *axillia).
83.^. *avo „Großvater". 843. axio „Ohreule".
Neap. vavone, friaul. (a)con, sav. avö Neap., soran. as^ AASTorino XLIII,
R. XXXV, 213. (Oder Neubild, wie 622; aital. ascione „verliebter" oder
campid. aione 823). „verrückter Koch".
83(). avorsus „abgewendet". 844. *axlolu8 „Ohreule".
Friaul. davour „hinter" ZRPh. XXIII, Pisan. assiolo, florent. usciolo, vgl.
412. (Obvvald. acos a. 6771). neap. asitiell^.
837. avulus „Großväterchen". 845. axis „Achse".
Ital. (ivolo; vegl. naul „Onkel" Bar- Span, eje, portg. eixo ALLG. I, 24(5.
toli, Dalniat. II, 383. — Ablt.: abologn. 846. axungia „Schmiere", „Fett".
lolo RILomb.XXX, 1.51. (Oder Lallwort). Ital. sugna, engad. songa [frz. axonge,
838. aynnciilns „Onkel". span. enjundia, portg. enxundia]; rum.
Rum. nnchtu, campid. knnkii, obwald. osinzä, sen. osogna. Ablt.: —
afrz.
mik, frz., prov. onde, delph. kunhii, soignie „Kerze" Diez, Wb. 405; 447.
mnllork. konko, dazu prov. konka 847. ayacotli (mexic.) „Bohne".
„Tante". —
Diez, Wb. 649 Behrens, Frz.
; (Frz. haricot R. IX, 575 ist unmög-
Wortg. 62; 21)1; Tappolet, Verwandt- lich, da haricot zunächst ragout be-
schaftsn. 93; At. Ling. 941. deutet und zu afrz. haligoter gehört,
839. ariis „Großvater". das älter i.st als die Entdeckung Ame-
Asti: tess., verzas., puschl. af, veltl. rikas).
laf, trient. au. —
Ablt.: arum. am, 848. azkoii (bask.) „Pfeil".
rum. vornan de aus und neäos „echter Akatal. escona, aspan. ascona, escona,
Rumäne" JBIRumSpLeipzig XIII, 108; nspan. azcona, aportg. ascuma, ascunha
an^el „Goldhähnchen"; alothr. arelet „Speer", nportg. ascona „Komet" R.
„Enkel". —
Zssg. gen. >«e«y-öfjt „Groß-
: XXXI, 611. (Zu germ. ask „Esche"
vater" Tappolet, Verwandtschaftsn. 62; Diez, Wb. 429; Beitr. z. rom. u. engl.
RILomb. XXX löll. Phil. 50 ist morphologisch schwieriger).
840. *axali8 „Achse". 849. azniii al haq (arab.) „Hüfl-
Ital. sala, lomb., piem. asa(I), puschl. knochen".
asal da la ganiba „Schienbein", span. Prov. ainaluc „Hüfte" MSLParis V, 40.
ijera. — Ablt.: ital. (a)scialone „Band- 850. äzymos (griech.) „ungesäuert",
balken", „Sparrenkopf" Diez, Wb. 395; 2. azimii!4.
Caix, Stud. 167. (Frz. essieu s. 841). 1. Rum. äzimä, kalabr. dyimu,
841. *a\ilis „Achse". tarent. äsinio, venez. azme, portg. asino
Venez., veron., mant. asH, veltl. osil, RHisp. IX, 20; rum. dzitn „ungesäuert",
trient., crem, sil, obwald. ischil, afrz. „nicht reif", „roh", „grün". [Span.
oisif, nfrz. pikard. a§i,
essieu, asil, äzinio, portg. azymo].
wallon.. bürg., morv., berrich. esi, prov. 2. [Ital.azzimo], abruzz. zini^, aquii.
«m?7 Rom. Gram. I, 38; Frz. Gram. semmo, lucch.zembo, StR. I, 56.
77; At. Ling. 484. {Axicvlcs Diez, — Ablt.: ital. azzimella „ungesäuertes
Wb. 576, a.relhis LBlGRPh. XIII, 68 Brot". — Zssg.: kalabr. pütatasimu,
sind lautlich nicht möglich, axalis ji^flTMrtia.s//«», Art Gebäck". —Salvioni.P.'.
:

56 851. ba — 860. bacar.

B.
851. ba (Interjektion des Erstaunens).

Ablt.: afrz. esba-
hauta
„Maske"
O tosk. hautta),
StR. HI, 97,
comask. bagntn
regg. baura
Afrz., prov. ha.
hir, embahir, nfrz. ebahir, prov. esbahir „Wamme". Auch bävero „.Mantel-
ital.

(y siial {ab)bmre, s&rtire, span. embahir kragen"? — Diez. Wb.47 ALLG. I, 246;
;

^betrügen", „verblenden"), , erstaunen", Rom. Gram. I, 47. (Si^. huhbiduöu.


prov. embahir , besorgt sein" Diez, Wb. StFR. IV, 3, s. 852).
37; Rom. Gram. J, 48. —
{*ExrAGiRE 854. baba (polnisch) „Rosinenkuchen".
R. XXVII, 202 ist begrifflich unwahr- Frz. baba R. VIII, 139.
scheinlich und lautlich nicht genügend 855. babazorro(bask.) „Bohnensack".
gestützt). Span, hahazorro „Spottname der Ala-
852. bab Lallwort für „geifern", vesen" Diez, Wb. 429 oder zu 9i9ö. (Zu
„plappern", daher Subst.: 1. „Geifer" haha 853 R. XVII, .53 erklärt die Ab-
(85.5), 2. „alberner Mensch", „häfdliches leitung nicht).
Tier", „Käfer", 3. „Lippe", vgl. babn- 856. babbil „plappern" (zu bab 852).
Ins, baburrns. Frz. babiller, bnbeler, baboler. Ablt. —
2. Ital. babheo, bahbaleo, babbalocco, hahil ZRPh. XXII, 514. Das Wort
babbione, babbano „Dummkopf", piem. stimmt so auffällig zu englisch babble,
babi, mail. bahi, gen. baggu „dumm", daß vielleicht Entlehnung auf der einen
„häßlich", auch „Kröte", prov. bahi oder anderen Seite anzunehmen ist.
„Kröte", abruzz. habbahike „Spinnge- 857. *babbus „Vater" (Lallwort oder
webe", log. babbayöla „Marienkäfer", aus hebräisch abba)?
siz. bahbaluiu „Schnecke mit Haus", Ital. habbo, log. habbu, romagn. bnj),
novar. babau „Maikäfer", frz. hahioles kors. hapu, engad., obwald. baj) Diez,
„Kinderspielzeug" prov, bavec, baboin,
;
Wb. 354; ALLG. I, 246; Tappolet, Ver-
babau, span. babanca, bahieca, portg. wandtschaft sn. 33. (Rum. bnbä „altes
babäo, baboca „Dummkopf", „Tropf"; Weib" ist slav.).
prov., katal. babö „Ohrwurm", babot 858. bäbasch(arab.) „Fußbekleidung".
„Larve", habarot „Schabe", &«6o/o „Käse- Ital. babbuccia, frz. bahouche, span. ba-
made" StR. IV, 9, vt'l. 999. —
Ablt.: hucha Diez, Wb. 515 Dozy-Engelmann, ;

katal. embabiecar „betrügen". Gloss. 231 Eguilaz y Yanguas, Glos. 328.


;

3. Mail, ftrti/, avhed.habi „Kinn", frz. 859. baca „Beere".


babine, baboue „Lefze". —
Diez, Wb. 33; Lucch. baca „Schote", frz. haie
ALLG.I, 246; AGlItal. 11, 34; R. XXXI, O span. baga „Schote"), prov. baga
523. (Ital. bazza R. XXXI, 522
lich schwierig, ital. haggeo,
ist laut-
lucch. hag-
O
„Ring"),
ital. baga „Gemme",
span. baga „Hülle des Lein-
frz. bague

gioro sind nicht klar). samens", portg. baga: isir. vaga „Marbel"
853. »baba „Geifer". ZRPh. XXX, 206; abruzz. vake, röm.
Rum. Plur. bale, ital. bava, log. haa. vako, march. vago, galiz. bago „Trau-
friaul. have, afrz. beve, prov., katal. ha- benbeere", „Getreidekorn", afrz. bat
va, span., portg. baba. —
Ablt.: cam- „Lorbeer". —
Ablt.: ital. bagatella (>
pid. haula, gen. baviisa, mail. baüsa, frz. hagatelle, span. bagatella) „Kleinig-
prov. baviin, piem. bavüm, span. ba- keit" ZVglSpF. XXI, 451. Diez, —
hnza „Geifer", engad. sbaver „geifern", Wb. 431; 516; ALLG. I, 247. (Frz.
dazu sbeva, frz. baver, dazu have, havard bague von o.stfriesisch bäg ZRPh. XVIII,
„Schwätzer", triest. babar „schwatzen", 515 ist lautlich und, da bague eist im
siz. vava „kleines Kind", vavaredda 16. Jhrh.
erscheint, historisch nicht
„Pupille"; parm. bavize, venez. baize möglich: lyon. bagaüe „Augenschmalz"
„Kiemen" ZRPh. XXVII, 760; frz. ba- RPliFrcProv. XXII, 56 ist begrifflich un-
veuse, span. babosa „Schleimfisch"; wahrscheinlich).
„junge Zwiebel", vgl. rum. tisturoin baih 860. bacar „ein Weingefäß".
„Samenzwiebel" Digt. Limb. Rom.; afrz. Siz. bäkara „Krug" Diez, Wb. 52.
haviere (> ital. baviera, span. bahera, (Siz. häganu „Wasclibecken" StGlItal.
portg. baveira) „Kinnstück am Helm", IV, 250 paßt lautlich und begrifflich
ital. bavaglio, frz. havette „Latz", venez. nicht).
861. *bacassa 874. baculum. 57

8G1. *baca8sa , Mädchen", , Dienerin" bacio, bacia). Das bei Gregor von Tours
oder *baf^assn. Woher V als bacchinon verzeichnete Wort dürfte
Afrz. baiasse, prov. bayasna (^ ital. eher gallisch als germanisch sein. Ital.
hagascia mit Anlehnung an bardnscio kann entlehnt .sein span., porig, ist im
;

!>5(1, span. bdgasa, portg. bagaxa) ^ Dirne". Ausgang unklar. noch nordital. Vgl.
— Ahlt.: neuenb. bäs^t
afrz. baissellc, bäzia, lomb. bazlu, emil. bezla Lorck,
, Mildchen". (Ursprung dunkel, gall. Abergam. Sprachd. 179. Diez, Wb.34; —
Uiez, Wb. 35 findet in den neukeltischen 429; ALLG. 1,247; Thurneysen, Keho-
Sprachen keine Bestätigung Thurneysen, rom. 39.
Kelforom. 42; arab. bagaigija , Dirne" 867. *baccnlare „verrammeln".
Eguilaz y Yanguas, Glos. 331 ist lautlich Frz. bäcler, prov. baclar Thomas, Ess.
unniögUch. —
Ablt.: prov. bagastel, 246. (Zu BACULUM 874, vgl. baccil-
bavastel , Hampelmann", „Marionette", LUM 870^ und MSLParis VHI, 487).
afrz. baastel, bateleur „Gaukler"
nfrz. 868. baccns „Trog". (Gallisch?) Vgl.
ZRPh. XIX, 10.5 ist bedenklich, weil es 862.
eine sonst nicht übliche Ableitungsart Frz. bae „Trog", „Fähre". Ablt.: —
zeigt, bagalelle s. 859). baquet. (Niederl. bac Diez, Wb. 516
862. bacca „Wassergefäß", gall.? Vgl. stammt aus dem Frz. oder beide aus
860; 8U6; 808. einer dritten Sprache).
Frz. bäche „Wasserbehälter", b.-manc. 869. baceolus „Dummkopf".
J>cis „Art Fischreuse", lyon. base „kleines Ital. baccello. \- sciocco: \{B.\.baciocco
Boot", forez. baso, gilh. batso „Wasser- ZRPh. 425; Diez, Wb. 3-54; ALLG.
I,

gefäß". —
Ablt.: kz. bachot „Nachen", I, 247. (Oder zu 864).
lyon. basasi O
piem. bakasa, mail. ba-
kasa) „Schweinetrog", „Mulde" Behrens, lam.
870. bacilluni „Stäbchen", 2. baccil-

Frz. Wortg. 336; b.-manc. baso „Art 2. bakkiddu „Stab", „Krücke"


Log.
Fischreuse", norm, baso „Netz zum Salvioni, nprov. basel „Wasch-
P.*;
Krebsefjingen". (Frz. bäche Riickbild. bläuel", portg. bacelo „Rebreis", „Wein-
von baschoue 969 G. Paris, Mel. ling. schößhng". — Ablt.: span. bacillar id.,
470 ist wenig wahrscheinlich). portg. abacelar„Weinstöcke pflanzen",
863. baccalaris „Bursche". „Pflanzen mit Erde bedecken".
Ilal. baccalaro „Pferdeknecht", afrz. 871. •bacioirt „kleine Beere".
hacheler (^ ital. baccelliere, span. 6«- baglola „Heidelbeere".
Ital. Dazu
chiller, portg. bacharel), nfrz. bachelier, tosk. bacero id.?
prov. bacalar. Die Herkunft des Wor- 872. backbonl (engl., niederd.)
tes ist unbekannt; etwa Zusammenhang „Hinterdeck", „linke Scliiffsseite".
mit 861 ? Diez, Wb. 33. (Ir. bnch- — Ital. babonlo, frz. bäbord, prov. ba-
lach „Diener" paßt formell nicht, auch
.sonst die keltischen Sprachen
bieten
bord O
span. bahor), portg. babordo,
bombordo Diez, Wb. 5J5; RomF. IIJ,
nichts Thurneysen, Keltorom. 38; 499 ; Fryklund, Changem. de signif. de
grierh. imnklaros „die ganze Erbschaft droite et gauche 123.
besitzend" Rom F. XV, 839 paßt formell, 873. bacnla „kleine Beere".
begritriich und historisch nicht;
mlat. Ital. bagola, bacola, macola „Eisbeere"
haccalaurms ist eine Umbildung, nicht AGlItal., Suppl. V, 79; friaul. boule
die Urform). „Beere" AGlItal. XVI, 219; judik. ba-
864. *baccellu „Schote". Woher? gola „Wacholderbeere" lomb. bagola, ;

auch „Dummkopf". (Zu


Ital. baccello, regg. begra, moden. begla „harter Kot
haca Diez, Wb. 354 ist formell schwierig. von kleinen Tieren", „Straßenkot an
In der Bedeutung „Dummkopf" viel- Kleidern" (> nXhun. bag^le, baleg§ rum. >
leicht zu 870). balegä „Mist") RFICl. I,°387;' IgF. VIII,
865. bacchaual „Bacchusfest". 116; triest. bagola „kurze, dicke Per-
Ital. baccano „Lärm". —
Ablt.: istr. son" galiz. bagoa
; „Träne" Mise. fil.
bukanaya id. Caix, Stud. 177; AGlItal. ling. 118. Auch ital. baccola „Heidel-
IV, 387; 410. beere" ?
866. baccinum „Becken". Vgl. 860 874. baciilnin „Stock".
und 86'^. 1. Ital. bacchio. — Ablt.
ital. bacchetta :

bacino, bacile, frz. bassiu, prov.,


Ital.
katal. baci (> span. bacin, bncia, portg.
O frz. span. baqiieta), abbac-
bagnette,
chiare, pistoj. abbiaccare, chian. ahiak-
::

58 875. baderna — 883. *baiare.

Mre „herabsclilagen" R. XVI, 153; Mussafia, Beitr. 31, piem. bafra „voller
lucch., röm. (ab)bacchio, abruzz. abbak- Bauch", frz. bäfre „Fresserei", siz. baf-

ky§ , Lamra" (geschlachtetes, zum fa „Kürbis", „Grasbüschel". Ablt. —


Essen bestimmtes") AGlItal. XII, 127. siz. abbaffarisi ^s'ichanpampfen", abruzz.
2. Ital. bacolo, arcev. bnkero. urb. bä- abbafd id. und „das Vieh zur Mittags-
gol; span. blago ^Pilgerstab", aportg. ruhe führen", frz. bdfrer, prov. bafrd,
bagoo, ni)ortg. bago. Ablt venez.— : piem. Äfl/7-^ „schwelgen", „gierig essen".
bagolina „Pieke". —
Rückbild.: bergam., — (Ob HAFER „grob", „roh" dazu gehört,
bresc, crem., ferr., imol. bak AGlItal. ist, da die romanischen Formen -ff-
II. 35. - Diez, Wb. 34; ALLG. I, 247; verlangen. fraglicli; bafa hei Apicius
AGlItal. III, 351. abbacchiare,
(Ital. ALLG. I, 247 i.st nur Konjektur, macht
*ABBATTULARE ZRPh. X, 171 ist wenig außerdem mit dem -f- Schwierigkeit und
wahrscheinlich ; abbacchio *ovicula bedeutet „Tunke", liegt also auch be-
Caix, Stud. 127; AGlItal. XIII, 382 ist grifflich ab).
lautlich nicht möglich; afrz. boile „der 88Ü. baga „Schlauch".
von Festungsmauern umgebene Hof- Venez., lomb., emil. baga, friaul. ftrti/f,
raum" paßt begrifflich und formell prov. tfl^rtO frz. irt(7«e) „Bündel", „Beu-
nicht, vgl. 888-'). tel", „Bor.se", arag. baga „Packstrick"
875. baderna „Serving". Woher? (um die Last der Saumtiere zu be-
baderua, frz. baderne, nprov.
Ital. festigen), „Hülse des Leinsamens". Das
baderno, kafal., span. baderna, portg. nordital. Wort bedeutet auch „dicker
abaderna. (Breton, baderne Dict. Gen. Bauch". — Ablt.: crem, bagato „Dudel-
ist erst aus dorn frz. entlehnt RCelt. sack", frz., prov. bagage „Gepäck"
XXVII, 144. Zusammenhang mit 988
ist begrifflich nicht möglich).
O nordital.
AGlItal.
haqaqo
XIII, '4()3,
^
Rückbild.: lütt.
ital. bagaglio)

876. badin^an (arab.) „Tollapfel", bage „ausziehen"; prov. bagö „Trunken-


„Eierapfcl". bold", bergam., bresc. bagdr „saufen",
Ital. ])etonc>ano, valenc, span., portg. comask. bagd „zechen"; lum. bägd
berengena (> ital. melanzana, mart- „hineinstecken", mazed. bägä „setzen",
gnano, melangola, frz. m^i'angene, mS- „stellen", „legen". (Ursprung unbe-
langhne), portg. bcringala, katal. alber- kannt, unsichere Vermutungen IjjF.VIII,
ginera (> frz. atibergine) C.aix, Stud. 1 15; ZVglSpF. XXXVII, 22. Aiiord. baggi

XXVI; Gen.; Dozy-Engelmann,


Dict. „Last" FrzSt. VI, fi7 paßt nicht zur geo-
Gloss. 239 Eguilaz y Yangüas, Glos. 344.
; graphischen Verbreitung. Als Grund-
877. badius „rotbraun" (namentlich bedeutung; scheint sich etwa zu ergeben
von Pferden). „Schlauch, indem der Wein durch Maul-
Frz., prov. bai (> ital. baiö), span. tiere transportiert wurde", dann: „Last
bayo, portg. baio. Ablt. —
afrz. baiet, : der Saumtiere". Der Ausgangspunkt
baiard, prov. baiard „Bezeichnung von könnte danach am ehesten Dahnatien
Pferden", ital. baietta „ein dunkler gewesen sein ;das Wort wäre somit
Stoff" Diez, Wb. 37. (Röm. bajocco nicht römisch).
„eine kleine Münze" Diez, Wb. 37 gehört 881. Bagdad „Bagdad".
vielleicht eher zu bainca „Kleinigkeit" Ital. Baldacco, afrz. Baudas. Ablt. —
ZVglSpF. XXI, 451). ital. baldacchino, rnail., bergam., pav..
baf (Schallwort). Vgl. 879 932.
878. parm. balducchino (^ frz. bauäcquin,
Prov. bnfa „Verspottung".
1. Ablt.: — frz.. span. baldaquin, portg. baldaquino)
abruzz. abbafd „verspotten", siz. baf- „Baldachin", api.san. baldinello „eine
fiari „kläffen". Auch ital. baffi „Schnurr- Art Stoff", ital. bandinella „Art Hand-
bart"? ZRPh. X, 171. tuch" Diez, Wb. 38; AGlItal. XII, 1.54.
2. Katal. vaf, astur, bafv, span. baho, 882. baia „Bucht". Iberisch?
portg. bafo „Dampf". Ablt.: neap. — Katal. badia, span., portg. bahia O
abbafa „schwer atmen". Auch losk. frz. baie, ilal. baia) Diez, Wb. 37;
bafore „Dampf" nach vapore. Diez, — BGDSpL. XIX, 327; LBlGRPh. XXVII.
Wb. 429. 233; ZRPh. XXXII, 492. (Gäl. badh,
^
879. bafifa (Schallworl,
Anschauung des Dicken erweckt).
das die ir. bagh Diez, Wb. 37 sind späte Lehn-

Wörter Thurneysen, Keltorom. 42).


^
Avenez., alomb. baffo, -a, triest. bafa, 883. *baiare „bellen" (Schallwort).
engad. baffa, friaul. bafe „Speckseile" Ital. (ab)baiare, mail. bogd, venez.

I
884. *l)aita — 888. bajulus. 59

haijay, alrz. ahaier, iif'rz. aboyer Thurn- giolo zu VACiLLAHE Caix, Stud. 179 i.st
eysen, Keltorom. 42 ZRFh., Blift. X, 3.
; formell und begrifflich weniger passend,
(AuiiAViiAur Diez, Wb. 345 ist lautlich, das Verhältnis zu aret. goviteka „Schau-
HATAUE 988 ZRF'h. V, 95 lautlich und kel" ist unklar).
beKiifflich unmöglich). 888. bajnlns „Lastträger".
884. •baita (ahd.) ,Ra,sl", 2. peita 1. Afrz., aprov. haile „Amtmann"
(aleman.) (zu haiton „wartet)*).
1. Piem., lomb., veron. haita, friaul.
O ital, bailo, balio, span. baile, venez.
bailo „venezianischer Gesandter in Kon-
fcfr<y<' , Hütte" Diez, Gram. 1,87; Schneller, stantinopel" >frz. baille id.), katal.
Rom. Volk-srnd. 109. Das Wort fehlt battle. — Ablt.: afrz. baillir „verwalten",
inGraubünden und Tirol, ist aber doch hallie (> ital. balia) „Stellung eines
wegen der Beibehaltung des -ai- und Amtmannes", „Herrschaft".
•t- jung. 2. Ital. baggiolo „Lagerholz", lomb.
2. Engad. peiila ^Muße". bäzol, bäzer, parm. bädzol, piem.
885. bajana ,Art Bohne'* aus Bajae. bazu, i«i'»t „Tragejoch", „Trägerstange",
haggiana „Saubohne", aret. ba-
Ital. „eine gebogene Stange, an deren
(janii, lomb. hazana „ver-
gen. bnzana, Enden je ein Wasserkessel hängt", ber-
schiedene Bohnenarten", kalabr., siz. geil, bagol „Bündel" RILomb. XLII, 203,
vagana „Schote", obwald. higauna afrz. bail (> ital. baglio, bagli siz. y
„Scliote", afrz. baien, prov. bayan „halb- bai), haus, nfrz. bau, prov. bau (> ka-
gekochtes Gemüse". —
Ablt.; ital. bag- tal.. span. bao) „Querbalken bei der
ginno „Dummkopf", prov. bayan „ge- Schiffsbrücke" ZFrzSpL. XXXIF, 49. —
schmacklos", „Dummkopf"; pi'ov. ba- Mit Suff. W. venez. biqdlo „Tragjoch"
:

ynnä, lyon. bainü, franche-comt. baine R. XXXVI, 224(?); lomb. baio „Trau-
„Gemüse einweichen". —
Salvioni, P.'^; benkamm", eigentlich „Zweig, an dem
StGlItal. I. 44; Thomas, Nouv. ess. 177. zwei Trauben hängen", „Büschel von
886. bajula „Kinderfrau.". 2. *bajuln Hirse", „Trupp", „Schar". —
RQckbild.:
aquae „Wasserträgerin", „Wassergefäfj". lomb. fea/rt, baze „Büschel", „Bündel"
1. Ital. baila, balia, engad. bela, prov. R. XXXVI, 226. —
Ablt. lomb. bizarui,
:

Jiaila, oder prov. >


ital. Ablt. —
veron. : trient. bazilom „Riemen des Tragkorbes"
hailir „stillen". ZRPh. XXII, 466. —
Aus sovice bag- +
2. Frz. „Wassergefäß". (Bre-
baille giolo: ital. sovvaggiolo „Unterlage".
ton, hat Dict. Gen. ist aus dem Frz. 3. Afrz. bail{e) „der von der Festungs-
entlehnt; zu bac Diez, Wb. 515 wird mauer umfriedigte Hof", „Hof", „Burg"
durch mlat. aquae batnla und durch
kvmr. baiol, breton. baol „Kufe" wider-
O siz. baggyu, hatü, kalabr. vayti
„Hof", „Stall"). — Ablt.: afrz. hailif,
legt). nfrz. baili {> prov. bailia, ital. baglivo,
Engad. heia „Tragbahre", obwald.
3. bali{r)o, ball, portg. balio). — Diez, Wb.
})aila „Tragband". Auch rum. baierä, 36; Caix, Stud. 80; Mussafia, Beitr. 36;
baier „Tragband", „schmales Band", Salvioni, P.^ (Die sozialen Verhältnisse,
.Schnur". Cre^u, Lexicon slavo-romän die zu 1. führen, sind nicht bekannt,
:(»7; ZRPh. XXXI, 295; Candrea-Hecht- vielleicht bildet bajulus litterarum
l)ensu§ianu, Dic^. etim. „Briefträger" den Übergang. Nfrz. fefl«

887. bajnlare „tragen". könnte zu 907 gehören, vgl. bauquih-e,


Monlal. baggiolare „wippen", aret. doch kann dies letztere dialektisch für
bagioggioUre „schaukeln", log. baiulare *bautiere stehen und ital. baglio ist nur
„ertragen", frz. bailler „überbringen", mit bail vereinbar. —
Die Zugehörig-
„bringen", „geben", prov. bailar id. keit von 3. ist zweifelhaft, da Bedeu-
Das Wort verdrängt in den frz. Mund- tung und Form nicht erklärt sind, doch
arten donner. Auch span. bailar „tan- paßt auch raculum schlecht. Begriff-
zen"? Vgl. 909. —
Rückbild.: rum. lich und formell nicht genügend auf-
haiä „streicheln", dazu biiiat „Kind". geklärt sind puschl. bail „Stiel vom
— Ablt.: Montal. baggiolo „Schaukel"; Dreschflegel", b(a)ril „Späne
id. und
ramind. baliare „ertragen" Diez, Wb. zum Feueranmachen", &/•//# „Brennholz"
:'•'•.
(Oder *baiare Grundwort von RILomb. XXXIX. 580; 612. Venez.
KAJVLARE und als Ausdruck der Kinder- bigolo BIS 4- GAULUS AGIItal. XV, 326;
sprache nicht in der Literatur über- 401 ist bedenklich, da gaulus im Ro-
liefert Dic^. Limb. Rom.? Ital. bag- manischen sonst keine Spuren hinter-
60 889. bakko — 900. bald.

lassen hat; zu biga 1095 ATriest. XXX, noch widerlegbar; vielleicht eine Ver-
415 paßt begrifflich nicht recht). mischung von blaterark „plappern*
889. bakko (germ.) , Schinken % und BLATTERARE „schreien").
,Schweinefleisch% ^Schwein". 896. balanstiuiii „Blüte des wilden
Afrz.,prov. fe«con, Speckseite "jfranehe- Granatbaumes".
comt. bak , Mutterschwein ", vgl. galiz. [Ital. balaustro, -a (> frz. balustre,
bakon „Speckseite", portg. hac(o)ro span. balaustre) „Geländersäule" Diez,
, Spanferkel". —
Ablt.: span. baconar Wb. 37].
, Fische einsalzen" Diez, Wb. 515; Frz 897. balnzn (breton.) „Ginster".
St. VI, 71. Morv. balö, auvergn., gith. balai, lyon.
890. bälakhanah (pers.j „Erker", balan; afrz. balain, balais (> prov. ba-
, oberes Zimmei-". lais), nfrz. balai (^ portg. baleio) „Be-
Aspan. albacarn, valenc, portg. alba- sen". — Thurnevsen,
Diez, W^b. 516;
car; ital. barbacane, span. barbacana (> Keltorom. 89; GRM. I, 425; At. Ling.
frz. barbacane), porig, barbacä „Außen- 107; 635. (Begrifflich paßt auch amail.
vverk der Festung", dann zum Teil balaza „Gestrüpp" friaul.
, barats
, Stützmauer", , Schießscharte", nam. „Brombeerstrauch", barats blank „Weiß-
barbeketi , Dachfenster", kaitd. barbacana dorn" BStSvItal. XXI, 5, doch fällt eine
„Dachvorsprung", „Fensterdach" Diez, spezifisch bretonische Form in Nord-
Wb. 42; ZRPh.V,244. (Arab. albäcar italien auf. Vielleicht gehen diese und
„Rinder" Dozy-Engelmann, Gloss. 60; die „Ginster" bedeutenden Wörter auf
Eguilaz y Yanguas, Glos. 97 ist begrifT- ein gallisches Wort zurück, das mit
lich nicht zu rechtfertigen, noch weniger breton. balazn aus banazl, gall. *banatl-
BAJiBA CANA ZRPh. XXX, 557). nichts zu tun hat; friaul. kann auch
891. balakhä (arab.) „Badakhsan" zu 96i gehören).
(Name einer persischen Provinz). 898. balbns „stammelnd".
Ital. balascio, balasso, frz., prov. ba- Ital. balbo, afrz. baup, prov. balh,
lais, katal. bala/'x, span. balaj, portg. span. bobo (> portg. bobo Leite de Vas-
balais, balache „Ballas Rubin" Diez, Wb. concellos, Mirand. II, 156, log. bovu).
37 Dozy-Engelmann, Gloss. 233 Egui-
; ; — Ablt.: afrz. abaubt, esbaubi, nfrz.
laz y Yanguas, Glos. 334. ebaubi „verdutzt", ^baiibir „verdutzeu"'.
892. *balandra „Mantel". Woher? (Span, bobo kann auch Schallwort sein.
Ital. palandra, -ana, prov. balandra Frz. bhgue, aspan. vegue ^balbaecvs
O frz.
(Etymon unbekannt.
baiandre), span. balandran.
Der Wechsel von
R. IV, 351 ist lautlich und morpho-
logisch unmöglich).
p- und b- und der Ausgang -a, -an, 899. »balca „Ried", „Sumpf" (gall.?)
-ana weisen auf germ. Ursprung. Baratro Lyon, böse „Zypergras", forez. böse
ZVglSpF. XX, 270 ist formell und be- „Sumpflilie", nprov. bauko „Gras-
grifflich abzulehnen, mhd. wallandäre büschel", vgl. aprov. terra bauca „Sumpf-
Schneller, Rom. Volksmd. I, 110 ist land". {A\r. balc „stark" Diez, Wb. 316
eher eine Umdeutung des rem. Wortes). paßt begrifflich nicht Thurneysen,
893. balanidi (mgriech.) „Eichel". Keltorom. 89).
Frz. avelanede „Eichelnäpfchen" Tho- 900. bald (fränk.) „kühn", „munter".
mas, Mel. 25. Afrz. band (^ iial.baldo); nfrz. band
894. bälanos (griech.) „Eichel". „Parforce-Hirsch", prov. baut. Ablt.: —
Velletr. välano „gekochte Kastanie". ital. baldoria „ Freud enfeuer", abellun.
895. •balat(e)rare „schreien". Wo- baldezza „Reichtum", „Überfluß", nbel-
her? lun. baldezza „Nutzen", „Hülfe"; frz.
Nprov. bradald, span. baladrar, bandet „Zuchtesel", henneg. bod „Eselin",
aportg. braadar, nportg. bradar. (Ba- vgl. baudouin „Name des Esels in der
LiTARE Diez, Wb. 430 oder balame -f Tierfabel" (/ aital. baldovino „Esel"
LATRARE ZRPh. I, 422 befriedigen Caix, Stud. 96); auch frz. band „haarloser
weder lautlich noch begrifflich, balatro berberischer Hund"? —
Diez, Wb. 38;
ZRPh. VI, 82; VII, 6.33 paßt begrifflich 518; FrzSt. VI, 61; ZRPh. XVIH, 519;
nicht, da balatro „Possenreißer", nicht Dict. Gen. (Frz. bandet aus germ. *bald
„Schreier" bedeutet; *barathrare „das „haarlos", „kahl" AGlItal. XIV, 269 ist
Maul wie einen Abgrund aufreißen" begriff'lich nicht nötig und darum un-
ZRPh. XXXII, 424 ist weder beweisbar wahrscheinlich, weil engl, bald, das
. ; ;

1)01. balderich — 909. ballare. 61

allein einen Anknüpfungspunkt bieten „Querbalken", vvallon. batv „Balken"


Avürde, aut niengl. balled zurückgeht pikard. bos6, lothr. bokö „Wagbalken",
nfrz. band ^Hund" wegen der Bezeich- prov. balcon (> ital. balcone, span. bal-
nung chien muet zu got. haups „stumm" con, portg. balcäo) „Balkon" ZDWF. X,
Diez, Wb. 517 ist abzulehnen, weil das 209. — Ablt. :ital. rosa imbalconata
Adj. sonst fehlt; gäl. baodh hat -no- aus „hochrote Rose", eigentlich wohl „auf
•ai-, liegt also auch lautlich ab Thurn- dem Balkon gezogene Rose" siz. bn- ;

cysen, Keltorom. 90). liku, log. basku, kors. valku „Levkoje".


901 balderich (nihd.)„Wehrgehänge'', 2. Ital. 2^clf^o n Diele", „Loge im The-
, Gürtel". ater", „Augensprosse am Hirscligeweih*
(Afrz. baudre (y ital. hudriere, span.
baldier, portg. holdri^), nfrz. beaudrier,
O span. j>rt/co „Schaugerüst", portg.
palco „Proszeniumsloge") Diez, Wb. 37.
prov. baudrat. —
Zssg. afrz. esbaudre : (Frz. bati Diez, Wb. 51 7 s. 888; d^baucher,
, Mitte des Leibes" Diez, Wb. 518; bauche „Werkstätte" Diez, Wb. 517 ge-
Beitr. z. rom. u. engl. Phil. 52. Die hören nicht hierher).
Etymologie ist unmöglich. Das erst 908. balla (fränk., ahd.) „Ball", 2. pal-
spiit belegte ahd. Wort ist aus dem lo, palla (langob).
Afrz. entlehnt. Zusammenhang mit parm. 1. Ital. balla „Ballen", frz. balle
bodriga oder mit span. barriga „Bauch" „Ball", „Ballen", span., portg. bala
Diez, Wb. 480
ist ausgeschlossen. Ge- „Ball", „Ballen", „Kugel" oder span..
hört beaudroie „Froschfisch", „See-
frz. portg. aus dem Frz.; venez., mant.,
toufel" hierher und wieV). bresc, tirol. bala, friaul. bale aucii
902. balearicnm triticum „bale- „Bausch", „Märchen", „dumme Ge-
arischer Weizen", 2. barley (engl.). schichte", comask. &«/« „Lüge". —
Ablt.:
1. Frz. bailtarc, namentlich im Nord- ital. ballotta „gesottene Kastanie".
osten und Zentrum, h.-pyr. bafar, poitev., 2. Ital. i)alla „Ball", „Kugel". Diez, -
.saintong. batari, Indre: "bai/arz „Art Wb. 38; Schneller, Rom. Volksmd. 111.
Weizen" Thomas, Mel. 27; ZRPh. [Ballotta zu 1025 Diez, Wb. 432 liegt
XXIV, 427 XXVI, 402. Vgl. 5248.
; laegrifflich ab).
2. Frz. brelee Dict. Gen. 908a. balla (arab.) „Abtritt".
90.3. balg (nhd.) „Balg". Span, alvafial, albanar, arbollon, arag.
Frz. bogue „Balg von Körnern", „Abzugsgraben"
albellon, valenc. arbellö
„stachlige Hülse der Kastanien" blague ; Dozy-Engelmann, Gloss. 65; Eguilaz y
„Tabaksbeutel", „Aufschneiderei" Dict. Yanguas, Glos. 102. (Zu alveus Diez,
Gen. Wb. 417 paßt formell und begrifflich
904. balga, bolga (arab.) „Haus- nicht).
schuh", „Spartoschuh". 909. ballare „tanzen".
Mure, albolga, alborga, portg. alparca, Ital. ballare, prov. balar; comask.
alporgata, span., portg. alpargata ZRPh. bald, piem. bale „schwanken", piac. ba-
XXXII, 4.3. ld „schütteln", obwald. balar „schau-
905. balinenm „Bad". keln", vvallon. bale „flattern". —
Ablt.:
(Sen. baregno „Ort, wo die Wäsche afrz. baloyer „schwanken", „flattern"
geschwemmt wird", aref. baregno und in Anlehnung an balais 897 „keh-
.Waschplatz", metaur. breil „Tränke", ren", prov., katal. baleyar, span., portg.
beif. balöz „Badewanne" Caix, Stud. abalear „worfeln" venez., vicent., bel-
;

182 ist sehr zweifelhaft; bergam. iflrre»! lun., comask. balegar „hin und her be-
„Mehlkaslen" ist jedenfalls fernzu- wegen", istr. bdlego, mugg. bdlek „ein
halten). sackartiges Netz"" ATriest. XXXI, 73;
90G. baljos (gall.) „weiß gefleckt von span. aballar „in Bewegung setzen",
Tieren" (vgl. breton. bal). „Vieh treiben" portg. abalar „schüt-
;

Afrz. baitle, nfrz. cheial baillet „Weiß- teln", „erschüttern"; ital. ballo (> frz.
fuchs" R. XXIX, 432. (Afrz. balain — bal) „Tanzvergnügen"; ital. ballatojo
ZRPh. XVIII. 187 ist Lesefehler für „Galerie"; ohwdX'A. baleina „Schaukel";
hacairi, das ist afrz. baugatn R. XXXV, ital. balenare „schaukeln", „blitzen",
ti02). baleno „Bütz" R. IV. 253; parm. bal-
907. balko (fränk.) „Balken", 2. pal- tar, tess. baltigd „schwanken", bdltiy
ko (langob.). „Schaukel", baüigöt „Leuchtwürmchen"
1. Ital. balco , Heuboden", afrz. baue Salvioni, Lampyr. ital. 13; puschl. s6a/ar
62 910. ballena — 921. bamb.

„sterben" ZRPh. XXXII, 496; morv. hal 916. balnenin „Bad", 2. *bauenm
, Wiege". (Das Verhältnis von ballare Rom. Gram. 1, 477.

zu portg. iailar , tanzen" ist


span., 2. Ital. bagno {> log. bagnu), engad.,

nicht klar,vgl. 887. Ilal. ballatojo zu friaul. bau, frz. bain, prov. banh., katal.
vALLis R. XXVII, 205 paßt begiifllich bany, span. baflo, portg. banho; log.
und formell schlecht; halenare hätte andzn „Prügel", „Schläge"; ital. bagno
das Suff, von altalena
, Schaukel" an-

übrigens mit -l- statt


O frz. bagne) „Galeere", „Arbeits-
haus", rum. baie „Bergwerk", in letztei'er
genommen, fällt
-II- auf. Baleno „Blitz" zu griech. he- Bedeutung auch bulgarisch und magya-
lemnon Diez, Wb. 355 oder zu albus risch, reims. bnfiol „elende Hütte" sind
R. XXVI, 508; 556 sind ganz abzu- begrifflich nicht erklärt. —
Diez, V\'b. .36;
lehnen). ALLG. I, 248. (Rum. baie „Bad" aus
910. balleua .Walfisch". Bajae Diez, Wb. 36 ist unmöglich, vgl.
Ital. balena, frz. balaine, prov., katal. mazed. baue, *bannev Densusianu,
balena, span. ballena, portg. balea. Hist. 1. roum. I, 119 vom lat. Stand-
9U. ballista „Wurfmaschine". punkte aus bedenklich, wohl auch wegen
bal^stra, engad. balaister, span.
Ital. des -rt aus slav. banja Pu§cariu, Wb.
ballesta, portg. besta; engad. esser ün 177).
balaister „unruhig sein", comask. irt- 917. «balsa (iber.j „Pfütze"?
lesträ „launig sein", puschl. balester Katal. bassa „Teich", span. balsa
„launig". —
Ablt. ital. balesiruccio
: „Pfütze", „Floß", portg. balsa „Ge-
„Hausschwalbe" SlR. I, 40; span. balles- strüpp" Diez, Wb. 430.
tilla [y> frz. balestrille, arbnlestrille, 918. balsanium „Balsam".
aital. AGlItal.
balesfriglia XIII, 403) Ital. balsimo, frz. bäume, prov. bahne,
„kleine Armbru«t". Zssg. — : ital. arco- basme, span., portg. balsamo, aspan.
balestro, frz. arbaUte „Armbrust". blasmo; pikard. bäm „Minze".
912.*balma „Höhle", „Grotte". 919. baltens „Gürtel".
Lomb. balma, gen., piem., südostfrz. Rum. ball, «Gürtel", „Brautschleier",
barma, gen. arma, prov., afrz. bäume. „weißes Kopftuch", mazed. bal^u
Das Wort reicht westlich bis in die „weißes Kopftuch der Fanariotinnen",
Gascogne und nach Valencia, nördlich ital. balzo „Felsvorsprung", „Absturz",
bis nach Belgien At. Ling. 204. Auch arcev. balzo, abruzz. valz^, ferr. halz
bress.-louh. bom „abschössiger Fels", „Ährenbüschel, mit dem die Garben
„abschüssiges Ufer", val-niagg. balm zusammengebunden werden", sen. balso,
„Fels"? —
Ablt.: wallon. bonie „ein friaul. balz „Garbe", prov. baus, katal.
Loch graben". Wohl ligur. oder gall.? bals „Abgrund", span. balzo „Leib-
Rom. Gram. 1, 19; Zanardelli, App. less. knoten", portg. balso „Kabeltau". —
top. 11, 3; GRM. I, 645. (*Bassima Ablt.: ital. balza, prov. bauso „Absturz";
von BASSus ZRPh. XIX, 57 ist nach bologn., regg. belsa „Spannstock"; ital.
Form und Bedeutung gleich unmög- balzare „springen", balzellare „hüpfen";
Hch). rum. bulfat „gefleckt" R. XXIV, 586;
913. balneare „baden". ital. balzana (^ portg. balsana) „Saum";
Ital.bagnare, engad. baner, friaul. afrz. baucenc, bau^ant (^ ital. balzano
baüd, frz. baigner mit -ai- von bain, y frz. balzan) „Bezeichnung gestreifter
prov. banhar, katal. banyar, span. bafiar, Tiere", („Pferde", „Eber", „Hamster"),
portg. banhar. —
Ablt.: span. bana mont-bel. basä „weiß und schwarz ge-
„Suhliache", portg. banha „Schweine- flecktes Pferd" R. XXIV, .586; XXXV,
fett"; lyon.band „Fußbadewanne". — 456. —Zssg.: lyon., delph. abau „Hau-
Diez, Wb. 36; ALLG. I, 248. (Rum. fen von 32 Garben", eigentlich gerbes
bäiät „kleines Kind" Tiktin, Wb. ; R. a baus „mit dem Gürtel zusammenge-
XXXIII, 274 s. 887). bundene Garben" ZRPh. XXIX, 244.
914. balneator „Bademeister". Bologn. inbalsür „verzögern". —
Auch
Ital. bagnatore, frz. baigneur, prov. span., portg. balza „Banner der Tem-
banhador, katal. banyador, span. bafia- pelherren" ?
dor, portg. banhador. 920. baliix (iber.?) „Goldklumpen".
915. balneolam „kleines Bad". Span, baluz Diez, Wb. 420.
Ital. bagniiolo „Bähung", prov. ban- 921. bamb (Schallwort).
hol, span. baflnelo. Ital. bambo „töricht", „dumm*, auch
1)2:2. bambal — 934. bannom. 63

vom Salz; ital. bainbino ^duinm'*, 928. *bandön „Macht", „Erlaubnis".


, kindisch",^Kind", veisil. bamhino Afrz. bandon, prov. bandö; a bandon
, Augapfel", ital. bambolo, bambocrio O „nach Willkür", „nach Belieben"

frz. bamboche) , Puppe"; spirn. bamhoUa

, übertriebenes Gepränge", gask. bam-


O
afrz.
aspan., aportg. abaldon).
abnndonner „preisgeben", „über-
Ablt. :

borle „Geschwätz", liinous. bnniborro lassen", „verlassen" (> ital. abbandonare


^Bafigeige", span. bambarotero , Schrei- aspau. baldonar, aportg. aIbnIdonar)h\e'£,
er", bnmbärria , Dummkopf". Mit Ab- Wb.40. Das Verhältnis zu 92!) ist schwer
laut: ital. bimbo „Kind". — Diez, Wb. 39; verständlich, da von letzterem im Frz.
ALLG. I, 238. sonst nur -d-lose Formen vorkommen.
922. bambal (Schallwort liir „schau- 929. bandvja(got.) „Zeichen", 2.*ban-
keln"). na (fränk.).
Norm. haboU, span. bambalear; bürg. Ital. bandet (> frz. bände) „Trupp",
1.
räb „die Bewegung der Glocke", wallon. „Abteilung" eigentlich wohl „die dem-
bäb^ „wackeln", span. bambu „Glocke" selben Zeichen Folgenden", auch banda
GRM. I, (i3S. „Seile" ?; bando (^ span., portg. bando)
923. bambax, -ace „Baumwolle", „Aufruf". (Aital. di bando „umsonst"
2. boinbax. s. 991).
1. bambaglo, ba»ibagia (> frz.
Ital. Ablt.:
2. bannüre ()> ital. ban-
frz.
bei(je „Naturfarbe von Wolle" u. dergl. diera, span. bandera, portg. handeirä)
ZRPb. XXII, 481), log. bambage, afrz. „Fahne"; ital. banderuola (> frz. ban-
bambais. derole, penderole) „Fahne" Diez, Wb.
2. Rum. bnmbdc, kalabr. vömbaku 40.
Diez, Wb. 3.54; Thomas, Nouv. ess. 194; 930. bandvjaii (got.) „ein Zeichen
JBIRumSpLeipzig VI, 201. (Das for- — geben", 2. banjan (tränk.).
male und begriffliche Verhältnis zu 1. Ital. bandire „verkünden", „ver-
BOMBYX 1201 bedarf der Aufklärung. ' bannen", prov. bandir id., span., portg.
Die -Ä;-Formen stammen wohl direkt bandir „verbannen". —
Ablt.: üaLban-
aus dem Griech. ital. -g- weist auf
; dito „Verbannter", „Verbrecher".
Norditalien). 2. Afrz. banir „verkünden", „ver-
924. ban (fränk.) „Befehl unter Straf- bannen".
androhung". 931. bane (mhd.) „Bahn".
Frz. ban „Aufgebot". Ablt.: esba- — Awallon. bnine, nwallon. ban „Weg".
iiojfer „aus dem Aufgebot entlassen", 932. bauf (Schallwort; vgl. 878).
xoi esbanoyer „sich belustigen", „ver- Lucch., coma.sk. banfa, val-ses. banf
gnügen". —
\- baloyer: afrz. soi esba- „Beklemmung". —
Ablt.: piem., val-ses.
loyer, abaloSe „unterhalten",
berrich. banfe, mail. banfä „keuchen".
.zerstreuen", mont-bel. <>6<'fo///, Schweiz. 933. banka, banks (got.) „Bank",
eboloM, sav. ebolol R. XXXVIII, 3.5.5. — 2. pauka, pauk (langob.).
Zssg. frz.
: banlieue „Gerichtsbezirk", 1. banco „Ladentisch", »Arbeits-
Ital.
, Weichbild". —
Diez, Wb. 40; 517; Frz tisch", cngad. baunJi; friaul. bank, frz.,
St. VI, 69; LBlGRPh. VI, 456; Beitr, z. prov., katal. banc, span., portg. banco
rom. u. engl.
Phil. 53. (Frz. banquet „Ruderbank", „Wechsel bank"; ital. tan-
ZRPh. 572 s. 933).
III,
925. bancale „Decke für eine Bank".
cn O
frz. banqtie) „Bankhaus", frz.
banche „ebener Steingrund im Meer",
Avenez., prov.. katal, span., portg. prov. banca „Waschbrett". Ablt.: —
bancnl Mussafia, Beitr. 31.
926. baiicns „Stockfisch".
ital. banchetto O
frz. banquet) „Fest-
essen" Dict. Gen. romagn., crem, bant-
;

Asiz. boncH AGlItal. XIII, 261. sol, bologn. bantsola, berrich. bosel
927. band (mhd., nhd,) „Band". „kleine Bank", nprov. banceu „Garten-
Venez., parni., trient. bauda, friaul. beet" portg. bancal id.; frz. bancal
bände „Eisenblech", ital. bnndone
;

„krummbeinig". —
-\- croche: frz. ban-

Schneller, Rom. Volksmd. 111. Zu- croche id. ZRPh. XIX, 100.
grunde scheint eine deutsche Pluralform 2. Ital. panca „Ruhebank", pancone
zu liegen. Für die durch das Neben- „Bohle", „Planke" Diez, Wb. 40.
einander von -a und -one nahegelegte 934. baiinom (gall.) „Hörn".
Annahme eines got. *banda fehlen germ. Prov. ban, bana, katal. bany, b<inya
Anhaltspunkte. Diez, Wb. 517; ZRPh. XIX, 273. (Un-
64 935. banse — 945. barbarus.

zutreffende Einwände Thurneysen, rum., neap., romagn., istr., friaul., prov ,

Keltorom. 90; germ. hain FrzSt. VI, span., portg. RomF. XIV, 407; piem.,
115 ist lautlich und begrifllich abzu- lomb. (> engad.), mital. barba, vegl.
lehnen). buarba, alomb., avenez., niant., parm.
935. banse (nd.) , Scheunenraum barbano, tagg. barban, atarent. barbane
neben der Tenne", „Korb". „Onkel", lomb. auch „Großvater", piem.
Atrz. banse „Korb", wallon. auch „Waldenser Prediger", im ersten Falle
"Wiesre". wohl ein Ausdruck der Kinderstube, im
936. bansla (got.) „Korb". letzteren eine Bezeichnung, die die
Afrz. bannte, wallon. bäst. RomF. XIX, bärtigen Waldenser Geistlichen im Gegen-
633. (Dazu frz. batard 979'i). satz zu den bartlosen katholischen
937. banwart (ahd.) „Bannwart". stellte Diez, Wb. 355; Tappolet, Ver-
Lothr. bäwar, bangnr „Bann wart", wandtschaftsn. 103; R. XXXI, 502. —
„Gemeindegebiet", franche-comt. bör^ Ablt. : rum. bärbie, march. barbittsa,
„Strohwisch, zum
Zeichen, dnß das Be- avenez. barbizuolo, veron. barbitsuJ,
treten Feldes oder Weges ver-
eines venez. barbut)>o, päd. barbntsolo, lomb.
boten ist" R. XXXVIII, 365. barbets „Kinn"; ital. barbozza „Kinn-
938. bapti Sterin m
„Taufstein". stück des Helms"; ital. barbezza, ro-
[Ital. battisteo, afrz. batestire, nfrz. magn. barbots „Kinn des Pferdes", ital.
baptisth-e]. — Cohn, Suffwandl. 282 Ber- ; barbazzale (> span. bozal „Halfter")
ger, Lehnw. ; Salvioni, P.^ „Kinnkette"; mirand. bardzella „Kinn";
939. baptizare „taufen". ital. basette „Knebelbart" ; bergam. bar-
Rum. botezä, aital. batteggiare, nital. batole, ital. battole „Koller des Hahns"
battezzare, campid. battiai, engad. hata- Mussafia, Beitr. 32; R. XXXI, 501;
zer, airz. batoyer, prov., katal. batejar. portg. buQO „Schnurrbart"; frz. barbe,
Zum rum. vgl. JBIRumSpLeipzig II, 2iJ2. barberasse „verschiedene Tannenarten"
940. Bai'abas (Biblischer Eigenname). Behrens, Frz. Wortg. 337 frz. barbiche,
;

Triest.baraba „Taugenichts". (Gen. {bar)bichon „Pudel"; frz. barbotte „Aal-


barbau, prov. barban, barbau „Schreck- quappe" ZRPh. XXXIII, 475; frz. bar-
gespenst für Kinder" Mise. Rossi-Teiss botter „faseln" ZRPh. XXXOI, 476. —
341 s. 999). Zssg. piem. 2>Mr e barba „Kafiee mit
:

941. barakan (arab.) „StolT aus Schokolade" erklärt sich aus pilr e fyur
Kamelhaar". „Kaffee und Milch" und fifur e barba
Ital. baracane, frz. baracan, bourucan, „Milch und Schokolade", daraus dann
prov. barracan, span. barragan, porig. weiter barbaryä „Getränk, das aus
barregano Diez, Wb. 41. (Aspan. ftar- Schokolade, Kaffee und Milch besteht"
ragan „tapfer", barragana, portg. bar- und (sachlich nicht erklärt) „ein Gemisch
ragäa „heiratsfähiges Mädchen", „Kebs- von Korn, Roggen und anderem Ge-
weib" Diez, Wb. 431 passen begrifflich treide" ZRPh. XXVIII, 643. (Span.
nicht, das zweite auch formell weder bigote „Knebelbart", &?>arro „auffallend",
zu griech. pallake „Kebsvveib" Gr. Gr. frz. beguine „Beguine" R. XXXI, .500
I^ 970 noch zu span. barraco „grober gehören nicht hierher; span. bozal,
Mensch" ZRPh. XXX, 568; ZRPh., Bhft. *BUCC'EAZE ALLG. 1,253 ist eine kaum
X, 102). annehmbare Bildung, noch weniger
942. *barafia „unfruchtbare Frau". portg. bugo bucceu Rh. III, 134. Bar-
Woher? ba „Onkel" langob. Brückner, Gharakt.
Afrz. baraigne, nfiz. brihaigne. (Die germ. Eiern. Ital. 16; AStNSpL. CXXI,
keltischen Sprachen bieten keinen An- 96 hat in den germanischen Sprachen
haltspunkt, Thurneysen, Keltorom. 93: keine Stütze).
gleichbedeutendes alban. bereue klingt 2. Ablt.: Pistoj. farfecchie „Schnurr-
an, ist aber auch unaufgeklärt)" bart" WSt. XXIV, 527. (Oder zu 3441,
943. barathron (griech.) „Abgrund". ZRPh. XXXIV, 216).
[Bologn. balatrön „dunkler, tiefer 945. barbarns „wild".
Ort", prov. baratrön]. Prov. brau, aspan., aportg. bravo „un-
944. barba „Bart", 2. farfa (osk.). gezähmt", „wild", „widerspenstig" (na-
1. Rum. barba, ital, log., engad. bar- mentlich von jungen Stieren), daher prov.,
ba, friaul., frz. barbe, prov., katal., span., katal. brau, aspan. bravo „junger Stier"
porig, barba. Die Bedeutung „Kinn" ist At. Ling. 1287, brava „junge Kuh".
,

946. barbatus — 957. barga. 63

Aus ^wilti" entwickelt sich die Bedeu- giisu GStLLig. IV, 277 ist wegen -g-
tung , tapfer ", ^tiUhtig" : {y ilal. braio, bedenklich, ital. bargagnare Diez, Wb.
> frz. brare), dazu Adv. frz. bravement, 43 s. 1220, venez. barkesa „Wetter-
wallon. brenne „viel'". — Ablt.: s^pan. dach" s. .908, span. abarca „Bund-
hracura (> bravKra, hz. hravure)
ital. Schuh" s. 6, portg. alparca id. s. 904).
, Tapferkeit" span. hravio , Wildheit",
; 953. *barcella „kleine Barke".
span., porfg. bravio ,wild" R. XIII, 110. Ital. barcelht (^ pav. baröela) Sal-
(*B-RABii)Vs R. V, 170; ZRPh. V, .557; vioni, P.'. (Pav. -6- weist auf Entleh-
SBPhHKlAWWien CXXXVIII, 1,42 trägt nung, kaum auf *barclella RFICl.
den aspan., aportg. Belegen zu wenig XXXV, 84, da .sonst jeder Anhalts-
Rechnung. Ital. toro brado , junger punkt für *BAHCLA fehlt, Chian. bar-
Stier" Umgestaltung von
ist vielleicht cella „Misttrage" gehört zu 1038).
prov. brau oder verhält sich zu bravo 954. barda
(germ.) „Axt".
wie bio'fa zu biara 1160). Afrz., champ., wallon. barde, wallis.
940. barbatus , bärtig". barda Diez, Wb. 42. (Rum. barda aus
Rum. bärbat „Mann", ital. barbato, magyar. bard ZVglSpF. XXXIX, 595).
frz. barbi^, prov., katal. barbat, span., 955. barda'ah (arab.) , Sattelunter-

portg. barbado. — Mit Suff. W.: ital. bar- lage".


hnto, log. barbiidu, frz. barbu, prov., Ital. barda „Lederdecke zum Schutz
katal. barbnt, span., portg. barbudo; der Brust, des Halses und der Flanken
niazed. bärbufä „Knoblauchkopf", cam- der Pferde", „Reitkissen", „Pferdehar-
pid. barbuda „Kinnkette des Pferde- nisch", frz. barde „Reitkissen", „Pferde-
geschirres", Schweiz, barbila „Steckling harnisch", „Speckseite", prov. barda
mit Wurzel ",n prov. barbudo „Kornrade". „großer Sattel", span., portg. barda
947. *barbea „Wamme". „ Pferdeharnisch ", „ Mauerbedeckung "
(Ital.bargia. —
Ablt.: ital. hargiglio „Zaun", „Hecke", span. auch „Dach-
^Koller des Hahns" AGlItal. XIII, 404 schindel", portg. auch „Speckschnitte",
ist lautlich kaum möglich). portg. bardo „Weinlaube" Moreira, Est.
948. barbitium „Haarwuchs". ling. portg. 178; span., portg. albarda
Ital. barbigt, venez., pav. barbizi, „Saumsattel", span. auch „Speckschnit-
;
mail., parm. barbis „Kiemen" Salvioni, te". — Ablt.: ital. bardella, frz. bardelle,
i P.*. (Die lautlichen Verhältnisse sind prov. bardel „Sattelkissen"; ital. bar-
'
nicht klar). dotto, frz. bardot „Maultier"; frz. bar-
5
949. barbnla „Bärtchen". deau „Schindel" Dict. Gen.; katal. bar-
Siz. varvula, friaul. barbide „Koller dina „Gerte zum Verschluß der Fisch-
<les Hahns", prov. barbola „Wider- reusen"; nprov. bardci „pflastern".
haken". —
Ablt.: trz. barbelle „Bärt- (Anord. bardi „Schild" Diez, Wb. 42:
chen in der Botanik", span. barbilla FrzSt. VI, 43 steht begrifflich und
„Kinnspitze", portg. barbella „Wamme". vvortgeographisch fern, auch scheint
950. barbnlns „Barbe". barda nicht vor den Kreuzzügen zu be-
Ital. barbio. —
Ablt.; frz. barbeau, gegnen. Ital. bardana, frz. bardane,
prov. barbcl. prov., katal., portg. bardana
span.,
951. barbns „Barbe". „Klette" nach der Breite der Blätter
Ital. barbn, frz. bar, prov., katal. Dict. Gen. überzeugt nicht; noch we-
barb, span., portg. barbo RLRom. niger Zusammenstellung mit 1410
XXXVIII, 193. SBPhHKlAWWien CLVI, 5,21).
952. barca „Barke". 956. bardag (arab.) „Sklave".
Ital. barca, frz. bärge, barche und Ital. bardascia „Schandbube", pieni.,
norm., pikard. barque, prov., katal., lomb., log. bardasa „Knabe", afrz.
span., portg. barca. Ablt.: val-ses. — bardache, wallon. bardaU, span. bar-
barkala „Salamander", weil er wie eine daja, portg. bardacha „Schandbube"
Barke im W'asser schwimmt? KJBFRPh. Diez, Wb. 42; Eguilaz y Yanguas, Glos.
yn, 1,1:^6. Üiez, Wb. 42. (Ital. ba/rr/, 340.
.imol. berk, b.-manc. barz „länglicher 957. barga „Uferböschung". Woher?
Getreideschober", aret.iom/e id. ZRPh. Frz. bärge, prov., katal., span., portg.
XXVII, 151 XXIX, 456 sind zweifelhaft,
; barga Diez, Wb. 43. (Die kellischen
vielleicht zu 958; venez. bargotso, bra- Sprachen bieten keinen Anhaltspunkt.
{/otso „Art Fischerkahn", daraus gen. Thurneysen, Kellorom. 43).
Meyer- Lübke, Roman, elymolog. Wörterbuch.
:

66 958. barga — 965. bairum.

958. , Hütte \
barga Woher? blad, Baro et ses dörives dans les langues
Obwald. harga , gedeckter Eingang romanes 1910. (Ahd. bero Diez, Wb.
zum Haus oder Heustall", hargnn „Al- 43 geht lautlich nicht; baro 961 RoniF.
penhütte", engad.war^'j^/t „Hi^teralpen^ 1,244; R. XXVII, 213 ist bei einem Be-
berrich. fertri, fc^ri „Schuppen aus Stroh griffe des germ. Feudalwesens unwahr-

oder Binsen zur Aufbewahrung des scheinlich und geht begrifflich nicht,

Heus oder der Feldgeräte% span., portg. da der Vergleich mit mareskalk 5344
harga , Strohhütte " comasic. hark
;
nicht paßt. Kell. Ursprung ist ab-

, Gruppe von nur im Sommer bewohn-


zuweisen, Thurneysen, Keltorom. 43.
ten Alpenhütten ", tirol. hark , Viehstall Barun „Heuscliober" zu barra AGlItal.
auf der Alpe\ — Ablt.: venez., veron., XI, 293 ist begrifflich nicht gerecht-
mant., parm. harkesa Wetterdach", , fertigt).

„Notslall*. — (Zusammenhang mit 963. *barra „Querstange".


BARCA 952 ist lautlich, begrifflich und Ital. harra, frz. harre, piov., katal.,

wortgeographisch bedenklich, da den span., portg. barra; sard., katal. barra


Alpengegenden, in denen harga zu Hause „ Kiefer" (Mund) RomF. XIV, 4U0. Ablt. -
ist, die „Barke" im allgemeinen fehlt. ital. bar rare, harricare „versperren",
Die obwald. Form -a-un kann auf einen

harricata
frz. barreau
O
frz. barricade) „Verhau",
„Gitterstange", „Gerichts-
germ. w-Stamm weisen. Eine weitere
Gruppe, die vielleicht hierher gehört, hof", harriere(y ital. havriera) „Schlag-
wird gebildet von comask. har{a)k baum", harras „Hindernis", emharrasscr
„Weidenkorb mit weitem Geflecht", „in Verlegenheit bringen", emharras
„Hühnerkorb", „Heukorb". Ablt.: — „Verlegenheit"; berrich. harre „ge-
comask. hargat, verzas. hargei, tess. fear- streift", barioU „buntscheckig"
frz.

gei, hrayel id.). SBPhHKlAWWien CLVI. 5,56; ZRPh.


959. barigildns (langob.) „Haupt- XXX, 557; lyon. hnrani „Zaun", prov.
mann". baranha itl., fieib. baraü. „Geländer";
Ital. har[i)gello (^ mfrz. harisel, har- katal. barella, span. barrilla (> portg.
gei, harzel, span., portg. harrachel) harrilha) „Glaskraut". Auf span. barra
Diez, Wb. 43. (Frz. > ital. Beitr. z. beruht vielleicht frz. tmrre „Schild-
rom. u. engl. Phil. 54 wird durch die krötenharpune" ZRPh. XXVI, 406. (Ur-
Lautform und das Alter der Belege sprung dunkel, Zusammenhang mit afrz.
widerlegt). bar „Verhau*, „Burg", das heute in
960. bnrimah (arab.) „Bohrer". vielen Ortsnamen lebt, ist waJirschein-
Portg. vo-riima Diez, Wb. 340, vgl. lich,wenn auch das Verhältnis von
9586'. *BARRA „Stange" und *barrum „Stan-
baro „Troßknecht".
961. genwerk" nicht vei.ständlich ist; gall.
barone „Schurke".
Ital. Ablt.: ha- — barros 964 Diez, Wb. 45 paßt begriff-
roncello, mit Suff. W.: baroncino „Gas- lich nicht, Thurneysen, Keltorom. 14,
senjunge". —
Rückbild.: baroncio „Lüm- varus „schräg" R. XXVH, 207 nach
mel", baro „Schurke" Caix, Stud. 502; Form und Bedeutung noch weniger.
Rom. Gram. H, 355; ZRPh. XXX, 296. Kaum hierher gehören ital. baracca
(Auch ital. baratto „Betrüger", bnrattare „Bretterbude", span. barriga „Bauch",
„betrügen", abellun. ri'&a/Ytr id.? Barat- barrica „Tonne").
tare zu griech. prattein Diez, Wb. 41 964. *barros (gall.) „buschiges Ende",
ist unwahrscheinlich). „Schopf". (Ir. bar).
962. baro (germ.) „freier Mann". Venez., triest. baro, parm., ferr. her,.
Ital. barone, afrz. her, baron, nfrz. ba- bologn. här, friaul. bar „Büschel". —
ren, i>voY.bar,bar6, katal. ftrtro bedeuten Ablt.: venez. harena „sandige bewach-
„Edelmann", span. varon, portg. varäo sene, nur bei hoher Flut bedeckte Stelle
„Mann". Auch piazz. harom „Mann", in der Lagune", triest. haredo „Büschel",
danach baradonna „Frau" MlLomb. friaul. haratfi „Gestrüpp", „Dornicht",.
XXI, 267. Piem., wald. barun „Heu- „Brombeerstrauch". ZRPh. IV, 126;
schober", „Holzhaufen"? — Ablt. afrz. : Thurneysen, Keltorom. 45. (Oder friaul.
barn^, barnage, prov. harnat „Stand barats zu 897).
der Barone", „Gesamtheit der Barone". 965. barrnm „Tonerde".
BGDSpL. XIX, 329; Brückner, Charakt. barro, prov, hart, span., portg.
Ital.
germ. Elem. Ital. 16.; C. A, W^ester- barro. —
Ablt. nprov. 6«rr/j<s „schmut-
:
966. bars — 979, *bastardus. 67

zig^ (Venez. bnrena SBPhHKlAWWien basergö, trevis., venez. bazegö, veron.,


CLVI, 5, 25 s. 964). mant. bazalikö, gen. baSaikö, päd. ba-
966. bars (nd.) , Barsch", 2, *bar- zalikö].
siks (westgot), 3. "^parsik (langroh.). 974. *bäsire (gall.?) „sterben".
1. March. rat-za, frz. hat-. RLRom, Ital. basire, nprov. bazl „sterben",
XLVIIl, 193. namentlich von Tieren, piem., comask.
2. Katal. perseg. zbazl „erbleichen" Diez, Wb. 356;
3. Ital. pesce jjersico, triest., venez. Thurneysen, Keltorom. 83. (Air. bäs
persego. — Ablt.: bologn. persegen. In „Tod" würde gall. bässos lauten, wozu
2 und 3 hat sich rEHCA eingemengt. sich dann rom. bas- verhielte, wie
967. *bartche (nd.) , kleine Axt". vulglat. glösa zu griech. glössa).
Lothr. harz „Axt zum Behauen der 975. basis „Grundlage".
Trester auf der Kelter" Behrens, Frz. Campodolc. bas „verfallenes Haus".
Wortg. 21. — Ablt.: puschl. bazis, borm. baztc id.
968. bärüch habbäh (hebr.) „Be- RILomb. XXXIX, 61 neap. vasule, siz.,
;

griifaungsformel, mit der die Leviten kalabr. basula, abruzz. basiile, irp.
auf dem Tempelberg die Gemeinde va^olo „Pflastersteine", lomb. basM
empfangen". „Stufe" StR. VI, 64; bergam. besel
Aret. bariiccabd „Verwirrung" Caix, „Dreschflegelstiel" WS. I, 240.
Slud. 181; ZRPh. XVII, .562. (Ital. 976. basinm „Kuß".
banionda, frz. hnragouin stehen lautlich Vegl. biss, ital. bacio, log. bazu,
zu fern, vgl. 1039). prov. bais, katal. bes, span. beso, portg.
969. bascanda (gall.) „ein Gefäß". heijo Diez, Wb. 34. —
Ablt.: rovign.
Afrz. basclioe. auvergn. bosova „Trau- bazädega „Brautgeschenk", prov. baisol
benkufe" G. Paris, Mel. ling. 467. (Frz. „Küßchen", frz. baisenl „Kleberanft des
husche 16. Jahrh. vielleicht Rfickbild., Brotes" Cohn, Suffwandl. 232, saintpol.,
kaum bäscauda; vgl. SBPh'HKlAWWien nam. baiiir id. (Span, bezo, portg. bei^o
CXLlll, 2,47; R. XXVII, 215). „Lippe" Diez, Wb. 34 passen nach
97(». baschärah (arab.) „gute Nach- Laut und Begriff nicht, lautlich auch
richt". nicht zu veltl. bedida „Lippe" RomF. XIV,
Span, cdbricias „Geschenk für gute 427).
Nachricht", poiig. alrif-ara „Trinkgeld" 977. *bassiare „senken", „niedrig
Diez, Wh. 417; Dozy-Engelmann, Gloss. machen".
74; Eguilaz y Yanguas, Glos. 118. Neap. vasdre, frz. baisser, prov. bat-
(Das Wort bedarf der lautlichen Er- sar, katal. baixar, span. bajar, portg.
klärung). baixar. — Ablt.: log. basn, siz. vasu,
971. basiare „küssen". kalabr. vasu, neap., tarent. vase, katal.
Mazed. bä§are, vegl. hissuor, ital. ba- baix, span. bajo, porig, baixo „niedrig".
i-lare, log. hcizare, engad. hütscher, frz. Einführung 186.
Ixiiser, prov. baisar, katal. besar, span. 978. bassus „niedrig".
besar, poi'tg. beijar. Norm., morv. b^ze Ital. basso, engad., friaul., frz., prov.
„Kleberanft des Brotes". —
Zssg. ital. : bas. — Zssg.: frz. soubasse, soubasse-
conibagiare „zusammenpassen", com- ment „Fundament", vend. abd „W^esten"
bagio „Fuge". {Comhagio durch Ein- Diez, Wb. 45; ALLG. I, 248.
fluß von COMPAGES Diez, Wh. 365 ist 979. "^bastardus „Sohn einer Neben-
nicht nötig). frau".
972. basilica „Kirche". Frz. bdtard O^ ital., span. bastardo,
Rum. Inserica, vegl. basalka, engad. portg. bastardc). (Ursprung dunkel.
baseig ia, avenez. haselega, veltl. bazelga Zu *BASTUM „ Saumsattel " als „das auf
„reformierte Kirche", tess. bazerga dem Sattel erzeugte Kind" Diez, Wb. 45;
, Hütte", frz. basoche. —
Barloh, Dalmat. R. Vn, 618 ist begrifflich unmöglich,
1.289; GStLItal. XXiX. 454: RlLomb. auch bastard „Maulesel", d. h. „der
XXXIX, 611; ZVglSpF. XXXIX, 543. Saumsattelträger", „uneheliches Kind"
Auch algarv. „Bauch", hasel-
baselga Caix, Stud. 8 geht nicht, da das Wort
gada „Schwelgerei"? nie Maulesel heißt; zu B^i.srrAf „Stock"
973. basilicöit (griech.) „Basilikum". in der Bedeutung „wilder Schößling"
[Cerign. vasemk-onle, abruzz. vasane- ZRPh. XXXlll, 345 paßt des Suff, wegen
Ä'(5/f,
sandeköl^, masaneköl^, abergam. nicht. Grundbedeutung ist: der aner-
6*
68 980. *bastax — 987. batana.

kannte Sohn eines Adeligen oder Für- rom. bastone könnte es auf einen germ.
sten, der nicht von der rechtmäßigen männlichen «Stannn hinweisen. Zu-
Frau stammt, s. Du Gange, Gloss. ha- sammenhang mit griech. bastazo Diez,
stardus. Es handelt sich also um einen Wb. 46 ist kaum möglich).
Ausdruck der germ. Herrscher, nicht 983. *üa8tuia „Saumsattel".
der gallo-rom. Unterworfenen. Wenn Ital. basto, frz. bat, prov., katal. bast,
der Völkername basternae, bastarnae span. basto; pi-ov. basta „Korb der
, Blendlinge" bedeutet BGDSpL.XVII,37, Saumtiere", „Weinmaß", „Waschkorb",
so könnte das Wort eine Bildung von „zweirädriger Kairen". —
Ablt.: frz.
demselben Stamme sein, oder es kann hateuil „Hinterteil des Geschirres der
zu bastum „Stock" gehören, wobei irgend- Saumtiere", nprov. embastä „packen",
eine uns unbekannte rechtssymbolische davon bästo „Flache". Auch versil.
Handlung zugrunde läge WS. I, 29. bastaca „Packseil", aperug. bastreca id.,
Herleitung von germ. bansts „Scheune" imbastecare „packen", sbastecare „ab-
Spräkvet. Sällsk. Uppsala Förh. 1906— laden" Caix, Stud. 188. WS. I, 33. (Ur-
1912 ist sachlich ansprechend, setzt aber sprung unbekannt, Zusammenhang mit
Schwund des -n- im Germ, voraus). bastazo Diez, Wb. 46 ist wenig wahr-
980. *bastax (griech.) „Lastträger", scheinlich, da das Wort hauptsächlich
2. bastasos (ngriech.). Südfrankreich und Norditalien angehört;
1. Aital. baslagio, venez. bastadzo, BASTAGA „Frontuhre" und basterxa
prov. bastais, katal. bastcix (> log. „Sänfte" sind kaum verwandt).
bastasu); mallork. baslas „Pflock zum 984. *ba8tus „gestopft".
Aufsprengen eines Deckels". Span, basto „mit Lebensmitteln ver-
2. Siz., kalabr. vastasn, tarent., neap., sorgt", „plump", „grob", portg. basto
abruzz. vastase. Die ngriech. Foi'ui „dicht", „gedrängt", „reichlich". —
stammt aus dem Venez. —
Diez, Wb. 46; Ablt.: ital. bastare, prov., katal., span.,
Caix, Stud. 8; WS. I, 38. poilg. bastar „genügen", aital. auch
981. bastjau (germ.) „mit Bast ar- „dauern", log. astare „auslangen". (Ur-
beiten", „geflochtene Häuser herstellen", sprung unbekannt, vielleicht zu span.
„bauen", „nähen", „steppen". bastir „ausrüsten" WS. I, 32 oder zu
Ital. bastire „bauen", imbastire „step- bastazo „tragen", „ertragen", „dauern"
pen", nordital. bastir „steppen", engad. ZRPh. XXXHI. 344).
bastii- id., frz. bätir „bauen", „steppen", 98.5. bat (ags., anord.) „Boot".
prov. bastir id. „Sessel flechten", katal., Ablt.: frz. bäteau (> ital. battello,
span. „herrichten", portg. iös</;- „bauen". prov., katal., span., portg. batel). — Rück-
— Ablt. ital. fc«s//a, ital., prov., katal.,
: Jiild.: ital. batto. Ausgangspunkt ist
span., portg. basta „Heftnaht", davon Nordfrankreich, daher ital. batto nicht
span. bastear „steppen", bearn. bastä^ direkte Wiedergabe des germ. Wortes.
hübastd id., At. Ling. 1563; afrz. bastie Diez, Wb. 47; FrzSt. VI, 10.
(> ital. bastia >
frz. bastillc) „Bastei" ;
986. bataculare „gähnen".
von bastia: ital.bastione (> frz. bastion) Bologn., ferr., parm. zbadaca{re),
„Bastion" ;
prov. bastida {> frz. bastide) venez. zbacar, piem. bayi^ gen. bagä,
„Belagerungsturm", „Ecktürme einer afrz. baailUer, nfrz. ballier, prov. ba-
Stadtmauer", „Landhaus", spa.n. bastida dalhar , katal. badallar. Auch pi-
„Schirmdach", portg. bastida „Schanz- kard. beye, arbeye „blicken" At. Ling.
pfahl" ital. bastimento,
; frz. bätiment 1140. Die italienischen Mundarten
„Schiff"; span., portg. bastidor „Stick- zeigen z. T. den Reflex von -ly-: siz. ba-
rahmen", span. auch „Fensterrahmen", daggyari, dann -i- statt -«-: tosk. sba-
portg. bastido „gesteppt", „wattiert"; digliare. —
Ablt.: canav. baöa, ambaca
parm., piac. basta „Verschlag" WS. I, „Spalte in der Mauer", „Licht.strahl",
29. (Zu griech. bastazo „stützen" Diez, „Sonnenstrahl, der durch die Wolken
Wb. 46; ZRPh. XXXHI, 344 erklärt bricht". —
Diez, Wb. 35; Mussafia, Beitr.
den Konj. W. zu wenig). 97; AGlIlal. XIII, 414; ZRPh. XXVIII,
982. bastum „Stock". 642. (Abergam. sbadigia „Ramme"
Ablt.: ital. bastone, frz. bdton, prov., Lorck, Abergam. Sprachd. 278 ist be-
katal., span. baston, portg. bastäo WS. grifflich nicht erklärt).
I, 33. (Ob das spät überlieferte bastum 987. batana (arab.) „Schaf leder".
oder BASTA lat. ist, bleibt fraglich, mit Span,, portg. badana (> katal. beana
988. balare — 995. battualia. 69

y prov. hezana frz. hnsane, y


ital. 989. bateka, pateka (malaylsch) „Art
besann). Diez, Wb. 4!29; Dozy-Engel- Melone".
mant). Gloss. !2.31; Eguilaz y Yanguas, Indoportg. jjateca, frz. pa(s)tiqiie SBPli
Glos. 3^29; R. XXXV, 4()(). HKlAWWien CXXII, 12, 56. (Wohl von
988. batarc (Schallwoit) ,den Mund 1135 zu trennen).
aufiiiachen", 990. baticilla „Meerfenchel".
hadare (> log. hadare) , zau-
Jtal. Frz. bacille (^ ital. baciglia), nprov.
dern", ,aclit geben", piac. hadil', pav. bac/'lo. Behrens, Frz. Wortg. 18.
bdffä „halb ölfnen", ferr. badar „be- 991. batil (arab.) „müßig", „wertlose
wachen", friaul. abadd „betrachten", Sache", „umsonst".
afrz. bner, nfrz. bder, baije>- „vergeblich Span, baldn „wertlose Sache", span.,
warten", „nach etwas begehren", prov., portg. baldlo „unnütz", „leer", „un-
katal. badar „gaffen", „harren", gevaud. angebaut", portg. baldo „arm"; span.,
badä „öffnen", bress., lyon., forez., portg. de balde, en balde „unentgelt-
dauph. badä „herausführen", gilb, badä lich", „ohne Erfolg" katal. de (en) bades
;

„heruniirren", Puy-de-D6me: öorf« „auf- (y sard. de badas), jiroy. de (en) bada(s),


gehen von Knospen", katal. badar „spal- südostfrz. de bada, gen. de badda, triest.,
ten". — Ablt. : ital. stnr a bada „har- venez., vicent. de bando , romagn.
ren"; frz. baie (y ital. abbaino „Dach- d banda, friaul. di baut, tirol. de bant,
fenster") „Fensteröffnung", venez. ba- obwald. adumbatten, südital. mbatnla
roal, pac}. baorel, wallon. bawet, Meuse „umsonst". —Diez, Wb. 38; LBlGRPh.
bavret, „Dachfenster"
burot AGlltal. XX, 321 ZRPh. XXXII, 465. Die -n-
;

XVI, \m; ZRPh. XXXII, 493; NPhM. Formen und obwald. -t- sind nicht ge-
1909, 102; frz. abie „Schleuse"; afrz. klärt. (Span, baldon, portg. baldäo
abayette, bada „Schildwaclie",
prov. „Tadel", „Beschuldigung" Diez, Wb. 38
romagn. „Wache"; piac. badin
abet gehören kaum hierher).
„Taglöhner"; prov. badaü (> frz. ba- 992. batilluni „Schaufel", 2. *batile.
daud), badiu „Maulaffe"; afrz. ba'if 2. Ital. badile, mail. baira, span.
„müßig zusehend", „gaffend", nfrz. ba- badüe, portg. badil ALLG. I, 249; vgl.
lii'eaux „junge Reiser", als „die noch 997.
harrenden", „müfsig zuschauenden" 993. batsarra (bask.) „Getümmel",
SBPreußAWBerlin 1896,859; R. XXXV, „Wirrwarr".
623; afrz. baerne „abgegrenztes Stück Gask. batsarre {y frz. bagarre) ZRPh.,
Meerwasser, aus welchem durch Ver- Bhft. VI, 6.
dunstung Salz gewonnen wird" (> bre- 994. battnaculuni „Klöpfel", „Glok-
ton. ädern > frz. aderne, RCelt. XXVII, kenschwengel".
144), aprov. *baderna „Fensteröffnung", Ital. engad. battngl, frz.
battacchio,
davon nprov. desbndernä, lyon. ebarnö, baiail, prov. batalh (> ital. baftaglio),
katal. abadernar „die Fenster aufreißen" katal. batall, span. badajo, auch
R. XXXIll, 214; ZRPh. XXIX, 244. — „Schwätzer" (y portg. badajo id.),
Zssg. hz.bigueiilc „Maulaffe"; ital. fta-
: portg. badalo mit auffälligem -/-; grödn.
derlare, badaluccare „warten", apav. batatl „Quaste", gen. battnggi „Bei"-
baiichar, piein. büke, monferr. beiki locke". —
Mit Suff. W. ital. battocchio,.
:

„blicken" RILomb. XXXVII, 530; aret. namentlich nordital.; bresc, veron.


ahadalilläre „tändeln", lucch. abbagat- batocol{ö), parm., venez päd. batoöo de
,

tare „hinhalten". Diez, Wb. 35. (*Ba- forka „Galgenstrick". —


Ablt.: comask^
DARE ALLG. F, 247 ist wegen prov. -d- batagä „schwatzen", batag „Schwätzer".
unmöglich, vgl. battat CGIL. V, 347,50; Mit unerklärtem Anlaut prov. matai
WSt. XXIV, 111; ?i\z.zbadari „öffnen", „Klöpfel" und mit verändertem Suff^
s. .9585; frz. baie „Posse" Dict. Gen. ist matable. (Al)ergani. bagioch, lomb.,
kaum von gleichbedeutendem ital. baia, emil. badok „Schwätzer" scheint auch
venez. baga, span. raga zu trennen, hierher zu gehören, kaum zu baculvm.
gehört also nicht hierher; aspan. abä, Lorck, Abergam. Sprachd. 293).
abate „weg da" ist als katal. denkbar. 995. battnalia „Schlacht".
Frz. balicean zu afrz. besUf „ungleich" Rum. bätaie, ital., engad. battaglia,
ZRPh. XXIX, 624 ist begrifflich nicht ir'vAüX. bataye, frz. bataille, prov. batalha,
überzeugend. Prov. debada .umsonst" katal. batalla (> span. batalla,portg.
s. 991). batalha) Diez, Wb. 46; ALLG. 1,249.
;

70 996. battuere — 1005. baukn.

996. battuere , schlagen ^ „SchmelterUngspuppe", babot, babarot,


barbot „Samenkäfer", baubi, baboi
Rum.bäte, ital. hattere, campid. hat-
frz. battre, „Maulwurfsgrille".
tiri, engad. batre, friaul. bdti,
2. Ital. far bau bau, baco baco, nordital,
prov., katal. batre, span. batir, portg.
iater. — Ablt.: mazed, bäfa^e , Mör- babao „Kinder erschrecken", rum., gen.
ser" ; ital. battola , Schlagholz in der bahau, siz. babbau, piem. baboya, ber-
Mühle", Karfreitagsratsche ",
,,
venez., gam., friaul. babö, prov. babao „Schreck-
päd. hatarella id., lomb., venez., emil. gespenst für kleine Kinder", lomb. bau
„Teufel". Vielleicht ist von 2 auszu-
bat{o)la, veron. batarella „Schwätzer",
lidX. battolare „schwatzen" Lorck, Aber- gehen, und in dem bati eine Nach-
gam. Sprachd. 293; RFICl XXXV, 82 ahmung des Hundegebells zu sehen;
apav. batuo „Flagellant", npav. batü, die Verdoppelung bau bau, dissimiliert
monferr. iaii „Ordensbruder" BSPavStP. zu babau, führt zu 852 hinüber, die Ein-
I, 33; afrz. batterie „Schlägerei", baf- schaltung des -/•- zu 944. AGIItal. —
terie (fartillerie, später einfach batterie XVI, 366; ZRPh. XXVI, 396; XXXII,
(> ital. batteria, span., portg. batteria) 363; Rolla, Fauna pop. sard. 8.
„Batterie"; ital. battigie, prov. batige 1000. *baua „Kot", „Schlamm".
„Herzklopfen"; nprov. battüdo „Treib- Frz. boue, puschl. (Ursprung
bgga.
jagd", „Treibfischen" SBPhHKlAWWien unbekannt, kynir. baw Diez, Wb. 539
CXLI, 3, 168; prov., katal. batun (> steht vereinzelt da und scheint aus dem
span. ftato») „Walkmühle". Battere ist Frz. entlehnt zu sein).
vielfach das Wort für Dreschen mit
1001. *baubHlare „bellen". (Zu lan-
dem Flegel, Ablt. wie batta , batail bari).
u. dergl. den Flegel oder dessen
für
Siebenb. bäunä „heulen" ZRPh.
Teile WS. I, 238, dann für Hanfschla- val-ses. baule, bagoli, log.
XXXIII, 232,
gen und Wolleschlagen, daher afrz. baulare.
batoir „Hanf breche", franche-comt. betu
1002. baucalis „Krug". •

„Hanfbündel", wallon. bäte Fem. „20 Pfd.


Ital. boccale (> ohwald. bukkal, prov.
Wolle", d. h. soviel Wolle, als auf ein- brokkale mit
bocal, katal. brocal, log.
mal geschlagen wird, nprov. batüdo id. Anlehnung an broca 1320), span., portg.
Behrens, Frz. Wortg. 24. Zssg. frz. — :

bocal Diez, Wb. 57; ALLG. I, 249.


battant l'oeil (> ital. battiloglio, battiloc-
Vielleicht stammt auch span portg. aus ,
chi(j) „Morgenhäubchen" AGIItal. XHI,
dem Ital.
388; span. arrebatar „wegreißen".
1003. baug (fränk.) „Ring", „Arm-
Diez, Wb. 46; ALLG. I, 249. (Ital.
band".
battostare seinem zweiten Teile
ist in
Wb.
Afrz. boH, prov, laue Diez, 528;
unklar, *TVSiTAitE Caix, Stud. 191 ist
FrzSt. VI, 119.
wegen -o- unmöglich; ital. battolare
BLATEEARE Caix, Stud. 189 steht laut- 1004. bauga (langob.) „Ring".
lich zu fern). WsA.boga „Hammerhülse"; liaX.bora,
997. *batalus (zu batülum^ venez., veron., lomb. boga, parm.
. Span, balde „Eimer", portg. balde böga, altuengad. bouqua „Fessel" Diez,
„Schaufel", „Üüngerschüppe" ZRPii. Wb. 359; ZRPh. XXIV, 65. (Zu boja
XXXII, 467. 1190 Mussafia, Beitr. 34 ist lautlich un-
998. bätze (schweizd.) „Geld", „Bat- möglich).
zen". 1005. baukn (germ.) „Zeichen",
Ital. bezzo Diez, 557. Wb. „Boje", 2. baak (niederl.) „Boje".
999. bau (Kinderwort zur Bezeich- 1. Frz. bouee (> niederl. boei ital. >
nung des Häßlichen, Furchterregenden). boia, span. boya, porig, boia). Frz. bou^e
1. Tess., veltl. bau, trient. bo, zbao stellt die Fixierung des Wortes durch
„Käfer", piem. boya, baboya „Raupe", die Schrift dar, zur Zeit, da altes boie
log. bobhoi „Bezeichnung der Insekten", buee gesprochen wurde SBPreußAW
bobhoi de fa „Bohnenwurm", babboi de Berlin 1896, 862; ZRPh. XXV, 345.
soU „Hirschkäfer", bohboredda de arena {Boia Diez, Wb. 57 ist lautlich ab-
„Sandfloh", bohoressina „Ameise", bab- zuweisen, doch sind bei batikn die for-
ballottu,babbauzu „Insekt", friaNl. boze malen Verhältnisse nicht ganz klar, da
„Käfer", prov. bahau „Insekt", „Laus", die Grundform des frz., genauer norm.
böbo, babo „Insekt", „Larve", babort W^orles *bauka wäre).
:

lOOÜ. bausi — 1013. b^ccus. 71

2. Walion. baken ,Boje in der Meuse", entfernen sich auch im Konsonanten.


nprov. bago. Frz, rabot .Hobel" Gade, Handwerkzgn.
1()0(). bansi (germ.) , Bosheit", ^List", 22 ist begrifflich und formell schwierig,
^Betruf,'" ; vgl, mhd. diu böse. runi. bunduc, bondoc ZRPh. XIX, 187
prov. bauza.
Afrz. boise, — Ablt. gehört keinesftxlls hierher. Zusammen-
afrz. hoisie, prov. bmizia (> ital. bugia, hang der Sippe mit hd. biUze Diez, Wb.
friaul. boiizie,vegl. bozea), ahz. boisier, 62 geht lautlich nicht, da butze aus
prov. bauzar , betrügen" prov. bauzaire ;
buqze entstanden ist).
(> avenez. bnziero, tirol. bozar, ital. 6m- 1008. »ba-ut .Koffer".
f/iardo, mall, bosndor Mussafia, Beitr. 36; Ital, baute, alrz. bahut, prov. baue,
Batlisti, Vok. A 103) .Betrüger", .Lüg- span, baül, portg. bahu(l). (Das Etymon
ner". Nach aCrz. voisdie 9503 auch i.st ganz unbekannt, bajulus Diez, Wb.
hoisdie SBPreußAWBerlin 1904, 1271. 47 oder ahd, behöt ist lautlich un-
- Diez, Wb. 73; FrzSt. VI, 119; ZRPh. möglich).
XXll, 201; XXIV, m. 1009. Bayotine (Stadt in Südfrank-
1007. '^bautan (germ.) .stoßen", reich).
2. botan (tränk.). Frz. ba'ioneite .Bajonett", weil diese
2.
hnttare,
Frz. bouter,
span., portg.
prov. botar
botar).
O In
ital.

frz.
Waffe
wurde
in Bayonne
Diez, Wb, 516.
zuerst verfeitigt

und rätor. Mundarten hat das Wort die 1010. bazar (pers.) .Markt".
Bedeutung .hinstellen", .hinlegen" an- Ital. bazzar, frz,, span., portg. bazar.
genommen, ist dadurch mit miti'kre (Ital. bazzarare .täuschen", .betrügen",
zusammengetroffen und nun mehrfach siz. bazzariotti .Betrüger" ZRPh. XXV,
in die dritte Konj. übergetreten, Rom. 747 hat stimmhaftes, bazzar stimmloses
Gram. II, Ablt
124. ital.—botto : -z-, daher ein Zusammenhang frag-
.Schlag", .Hieb", .Stoß", botta (> frz. lich ist).

botte) .Stoß", .Hieb" (als Ausdruck des 1011. bazz (arab.) .erbeuten".
Fechtens), frz. bout .Spitze", .Ende", Ital. bazza, katal. basa, span. baza
<lazu: aboufer .zu Ende kommen", de- .Stich im Kartenspiel" ZRPh. XXV, 747.
bout .an der Spitze", .aufrecht", prov. (Mhd. bazze .Gewinn" Diez, Wb. 47
bot O
span., portg. böte) .Schlag",
.Ende"; ital. botta .Kröte", puv., mail.
scheitert an dem stimmhaften -z-, wie
auch Zusammenhang mit bazzicare .mit
bgtta .Kaulquappe", .Gründling", regg. jemandem verkehren" nicht möglich
bötfei, pav., comask. bottoln id , dazu ist, da dieses stimmloses -z- hat; bazza
arcev. abbotta .aufblasen"; frz. boiiton .spitzes Kinn" dU R. XXXI, .523 ist
iy ital. bottone, span. boton, porig. begrifflich wenig wahrscheinlich),
botcio) .Knopf", .Knospe"; ital. boto, 1012. beber .Biber",
span., porig, boto .stumpf", afrz. jnet Aital. berero, afiz, bih're, aspan. befre,
bot .Klumpfuß", prov. boti .Tölpel". — nprov, ribre, fibre, bivre, span., portg.
-f- scnqliare: perug., aret. buTere .wer- bibaro. Die Geschichte des Wortes ist
fen" GStLIlal, XXIV, 207. Zssg,: frz, — nicht klar, afrz, bi^vre ist vielleicht ags.
bojit dliomme .kleiner Mensch", morv, beofor Beitr. z. rom. u. engl. Phil. 214
bodöm .Karikatur", mit Ausgangs- und auch für aspan. befre ist dies wahr-
wechsel: metz, bodik .häßlicher Mensch" scheinlich, ebenso kfvnn ital. beeero ein
ZRPh. XXI, 40] lucch. corsoboddaglio
; germ. bebrus darstellen, so daß beber
.Was.serschlange", mail, bottarana, ve- bei Priscian zu den germ. Bestandteilen
nez. ranabottolo, piem, rauabot .Kaul- des lat, Wortschatzes gehören würde.
quappe", uengad, rambott .Bachgrun- Die -i- Formen beruhen auf späteren
del", .Knirps". Diez, Wb. 61; ZRPh, Entlehnungen aus dem Germ. Diez,—
XV, 98. (Das Verhältnis der verschie- Wb. ÖO; ALLG. I. 250; R. XIII, 446;
denen Wörter ist unklar, die Bedeu- Brückner, Cliarakt. germ. Elem. Ital. 6,
tungsentwirkelung wäre etwa: .an- (Rum. brebu ist wohl slav., kann jeden-
gestoßen", .abgestumpft", doch erregt falls nicht direkt mit beber verbunden
.uuh der Wechsel von -p- und -q- Be- werden).
tienken, die durch die Verschiedenheit 1013. beccns (gall.) .Schnabel".
der gotischen und fränkischen Form Ital. be'cco, log. bicai, frz., prov.,
nicht behoben werden. Bergam. botm katal. bec .Schnabel", span. bico .schna-
.Gründling", mail. botsa .Kaulquappe" belförmige Spitze auf einer Samlmütze",
72 1014. *becos — 1027. bellus.

portg. bico , Schnabel" ; Schweiz, be ZRPh. XXVIII, 176 widerspricht der


, Rebschoß" ZRPh. XXVI, 50. — Ablt.: geographischen Verbreitung).
ital. beccaccia, prov. becasa (> frz. be- 1019. begarmodi (türk.) „Herren-
casse >• rum. hecafä), limous. bechado, birne".
katal., span. becada „Schnepfe", afrz. Ital. hergamotta (^ frz. bergamote,
beqain, bechet, anj. beke, b.-inanc. bece, span., portg. berqamota) „Bergamotte"
alyon. &ecÄe , Hecht", afrz. bechetel ,Art (Birnenart) Diez, Wb. 49; ZRPh.XXXH,
Lachs"; ital. beccare „picken", „hacken", 41; XXXm, 62.
frz. becquer „schnäbeln", Doubs: bohe, 1020. beii^an (ahd.) „beizen", „jagen",
jur. bike „küssen", pikard. bek, Allier: 2. paiz (bayrisch-österr.) „Beize".
hu de be, jur. bikä, gir. bikadü „Kuß", 1. Nordital. paisar „jagen", trevis.
nprov. bekä „hacken", gay. bese „aus- paisa „Jagdlier" Diez bei: Stengel,
schlüpfen" (von Vögeln), frz. abecher Erinnerungsworte an Friedrich Diez, 92.
„atzen" frz. bequille „Krücke", bequettes,
; 2. Istr., Maul, metar in pais „Fleisch
beguettes „kleine Zange" Gade, Hand- beizen" PIstr. VI, 269.
werkzgn. 8. -
Diez, VVb. 47 ALLG. I, 249. ; 1021. belare „blöken".
(Im Sard., Span., Portg. scheint sich Ital., log. belare, campid. abeliai,
PIK 6590 eingemischt zu haben bergam. ; frz. beley, prov., katal. belar. Neben
betsola „dicke Lippe", span. bezo, portg. frz. beler steht afrz. beeler, aoslfrz.
beigo „Lippe" R. XXXI, 524 ist mor- baaleir, lothr. boaU als schallnach-
phologisch und begrifflich schwierig; ahmende Zerdehnung Dict. Gen.; ZRPh.
mail. gepa „spitzes Kinn" ebenda, s. XXVII, 124. — Diez, Wb. 48; ALLG.
4702; frz. beche Diez, Wb. 47 s. 1123). I, 249. (Kaum pikard. 6er?e „schreien",
1014. *becos (gall.) „Biene". „weinen" ZRPh. XXI, 231; rum. sberä
Nprov. beko „Biene", „Wespe". — s. 8667).
-f aficula: nprov. beTo. Ablt.: — 1022. beleuiou (griech.?) „Gift-
katal. baqot „Biene", „Stechfliege" pflanze".
ZRPh. XXIX, 402. Span. öe?e/lo, veleno (> portg. belenho)
1015. Beculf (Eigenname). „Bilsenkraut", obwald. vilomna
vgl.
Frz. bacoule „Frettchen" ZRPh. XIX, „Nieswurz", log. bidduri „Schierling"?
99.—? (Ags. belene, russisch belena Diez, Wb.
1016. bed(fränk.) „Bachbett", 2. bett 432 stehen zu den romanischen Wörtern
(nhd.). in keiner direkten Beziehung).
Gen. beu, tagg. beiiu, frz. hief, Mez,
1. 1023. belihha (ahd.) „Wasserhuhn".
nprov. bezo, überall „Mühlgraben", Jur., Frz. belUque Mise. ül. ling. 43.
Schweiz, bi, Wallis, bis „Bach", boul. 1024. bella (fränk.) „Glocke".
bief „fester, nicht zu bebauender Bo- Ablt.: afrz. belin, belier „Widder",
den". — Ablt.: piem. btjal, aprov. lyon. belot „Lamm", frz. biliere „Klöp-
bezal, piem. byalera, wald. biäriärä pelring an der Glocke" Diez, Wb. 519;
„Mühlgraben", sav. bt/ala „Bacharm". — FrzSt. VI, 84; ZRPh. XXIX, 407.
Diez, Wb. 523; FrzSt. VI, 85; BGlPSRom. 1025. bellota (arab.) „Eichel".
.VIII, 13; AGlItal. XIV, 3-58. (Frz. abee Span., valenc. balota, portg. belota,
AGIItal. XV, 275 s. 988). bolota, boleta Diez, Wb. 432; Dozy-
Saint-Hub. bet „schlechtes Bett".
2. Engelmann, Gloss. 239; Eguilaz y Yan-
1017. beff (Schallwort). guas, Glos. 343.
Ital. far beffe „verspotten", beffa 1026. bellua „wildes Tier".
„Spott", beffare „verspotten", ai'rz.befe, Rum. balä „Untier" Tiktin, Wb., ital.
nfrz. beffe}-, span. befar; span. befo belva, aportg. belfa. —
Ablt. frz. bean- :

„Unterlippe des Pferdes" ZRPh. X, 171. rotte „Korn wurm", Dict. Gen.V (Oder
(Germ. Ursprung Diez, Wb. 48; FrzSt. rum. balä zu 853).
VI, 90; bifidus RomF. I, 111 ist teils for- 1027. bellus „schön".
mell, teils begrifflich abzulehnen). Vegl. bial, ital. hello (> log. bellu,
1018. bega (got.) „Streit". span., portg. hello), engad. hal, friaul.
Venez., comask., bergam., tirol. bega, hiel, frz. beau, prov. bei, katal. bell.
friaul. bege. Aus Norditalien ital. bega, : Die Bedeutung „gut", „heb" liegt vor
viar. bega „lange Geschichte" Brückner,
in rum. balä, bia „Anrede an weib-
Charakt. germ. Elem. Ital. 10. (Ahd. hche Personen", dann siz., abruzz.,
baga mit emil. Wandel von -a- zu -e- amail., afrz., nfrz. noch in heau-frere
1028. bene — 1035. benna. 73

u. deryt. Tappolet, Verwand tschaflsn. Vorkauf eines Kalbes", crem, benediga


1:24: „viel" in temp. (tbeddii AGlItfil. „Konfekt", nbolo^n. bandiya „Schmaus
XIV, 386; steigernd in ohvvald. ella ei der Arbeiter am Schlüsse einer Arbeit".
bctl'e penmln ,sie ist ganz allein", in Die ursprüngliche Bedeutung aller dieser
In bicn um „ein sehr guter Mann", Wörter ist „Hochzeitsgebäck", vgl. lomb.
vgl.auch ital. bell'e fatto u. dergl., abel- abenizis „die nötigen Formalitäten zur
hiw.d'un bei zeqner „mitten im Jänner" offiziellen Verlobung erfüllen* R. XX VIII,
AGIItal. XVI, ^288. —
Komparativ: afrz. 93; AGIItal. XIV, 206; XVI, 433.
belnire, belezour. —
Ablt.: mail. bilora, 1030. benedictiiä „gesegnet".
misox., bonn. berola, gen. belua, piem., Ital. benedetto, afiz. beneoit, nfrz. be-
])resc., borgani. b^nola, rcgg. bendla, net, prov. benezech, bezenech, katal.
l'err. bendnla, moden. hevln, log. be(l- beneit, portg. bento.
dula, lucch. be/lcndora, asiz. billoitulu, 1031. *benefactoria.
nsiz. baddottnln, kalabi". heddottuln, frz. Span, behetn'a „Freistadt" Diez, Wb.
belette „Wiesel" AGIItal. 11,47; RILonib. 431.
XL, 1107; AGIItal. XVI, 4:52; frz. henuU, 1032. beiiefleiuui „Wohltat".
prov. beitat (> ital. beltä, span. beltad, [Aforez. benevis, alyon. abenevis „Ab-
portg. beilade) „Schönheit", lütt, b^te lösungssumme für Wasserrechte" oder
„Mond"; nprov. beliero „schönes Wet- „für Übertragung von Wa.sserrechten"].
ter", limous. belt^ „Februar" Merlo, — Ablt.: abenevisei- Thomas, Mel. 31.
Stag. mes. 114; aspan. belido, aportg. 1033. beneAearc „wohl tun".
velido „schön"? Zssg. —piem. dezbU : Judfrz. bonijer.
„verderben", valsoa. dehelar, canav. 1034. benignus „gütig".
diiblar „verderben", „zerstören", dezbel Avicent., alomb., march. belegno. —
„Verwüstung", monferr. zblun
zbela, Ablt.: tosk. bilignitä. [Ital. benigno,
„zerlumpt", „Bettler" ZRPh. XXVIIl, frz. bSntn, span., portg. benigno Cohn,
643; afrz. beatibel „Spielzeug" ZRPh. Suffwandl. 169]. (Einfluß von bello auf
XXII, 263; frz. benucoiip „viel". Diez, — die italienischen Formen KJBFRPh. I,
Wb. 518; 519; ALLG. 1. 249; VI, 379. 124; 126 ist nicht nötig, vgl. Bologna
(Frz. bibelot ZRPh. XXil, 263 paßt BONONiA und die Ortsnamen S. Belegno
lautlich nicht, s. 1073; noch weniger in Italien, Blin, Broing in Frankreich
babioles, s. 852; frz. belette zu kymr. aus Benignus).
bele Diez, Wb. 519; ZVglSpF. XXX, 351 103.5. benna (gall.) „Korb", „Korb-
ist möglich, vielleicht ist belette auch wagen", „Korbschlitten".
nur durch den Anklang an das kymr. Norditaj. benna, montal. benda „Wa-
Wort hervorgerufen AStNSpL. CXXIII, genkorb" Caix, Stud. 162; castel. b§na
15; ZRPh. XXXII, 11; XXXIV, 215). „Hütte", viver. bana id., engad. benna
1028. bene „gut". „Mistschlitten", frz. banne „Wagenkorb",
Rum. bine, vegl. bin, ital., log. bene, val deSaire: ban „Wagenleiter", waatl.
engad. bain, friaul. bin, frz. bien, prov., bena „Bienenkorb", grey. beda id.,
katal. be, span bien, portg. bem. Das nprov. beno „Wagenkorb", „Korb beim
Wort ist im Romanischen auch Subst., Saumsattel", auvergn. bene „Korb". —
alsAdv. in Süditalien, Istrien und Maze- Ablt.: borm. bendla, judik. banöl
donien durch liONV ersetzt. Ablt.: — „Korb", uengad. banait „Mislwagen",
aprov. abenar „verbessern", nprov. frz. banneau „Kübel". „Maßeinheit für
libenä „nützlich machen", lyon. abend, Flüssigkeiten" ZFrzSpL. XXXVI, 123,
daupl). abenar „Vögel aufziehen". berrich. bentö „Maß für Früchte" afrz. ;

1029. beiiedicere „segnen". banaate, prov., katal. (> span.) banasia,


Ital. benedire, log. beneigere, engad. piem., monferr. banastre „großer Korb".
benedir, friaul. binidi, frz. bhiir, afrz. Diez, Wb. 48; ALLG. I, 2.50; Thurn-
auch prov. bendir, benezir,
benistre, ey.sen, Keltorom. 46. (Banasta nach
katal. benehir, span. bendecir, aportg. CANASTA 1594 R. V, 167 ist abzuweisen,
henzcr, npoitg. bendicer; auch pav. da die Verbreitungsgebiete der beiden
bandzi „etwas zum ersten Male ge- Wörter ganz verschiedene sind; Suff.
brauchen" Mussafia, Beitr. 70. — -ASTEJi Diez, Wb. 48 paßt begrifTlich
Ablt.: abologn. benedesone „Kuchen", und formell nicht, da die älteste Form
lomb. betiis „Gebäck", lucch. benedica deutlich banasta ist. Es handelt sich
, Geschenk an die Wirtschafterin beim vermutlich um eine gall. Bildung. Crem.
.

74 1036. *benniola — 1048. berniya.

henolsa , Mühlgraben" ist begrifllich Schwert" RomF. XIV, 635. (Ital. herga-
vorläufig noch zu fern liegend). motta „eine Art Birne" ZRPh. XXX, 315,
1036. *beniiiola , kleiner Korb". s. lOW).
Nprov. heflolo „Korb". Rückbild.: — 1041. bergfrid (fränk.) „Wachturm".
nprov. higm, hegno. Mit Suff. W.: — Ital. battifredo, afrz. herfroi, nfrz.
nprov. hegnun (> frz. hignon) , Reuse", beifroi Diez, Wb.47; FrzSt. VI, 83; Beitr.
,Netz". {*Bennio für hignon Thomas, z. rom. u. engl. Phil. 55.

Mel. 33 ist wohl nicht nötig). 1042. *berkjau (germ.) „schreien"


1037. beost (fränk.) „Biestmilch". (anord. berkja, engl. hark).
Afrz. best, beif. hatre. — Ablt.: nfiz. (Ital. berciare, bersciare Caix, Stud.
häon „Biestmilch", afrz. bester „gerin- 197 ist wenig wahrscheinlich, ebenso
nen", val de Saire: dehetö „auftauen" wenig *VERSiARE R. XXVII, 221, das
R. III, 145; Diez, \Vb. 52^; FrzSt. VI,89. auch begrifflich sehr bedenklich ist.
(Frz. heton „Beton" gehört nach Form Schall wort?).
und Bedeutung zu 1137). 1043. Berlin (Stadt).
1 038. bera (urfränk.), 2. bara (langob.), Ml'rz. herliyie, hreline, herlingne, her-
3. bare (mhd.) „Bahre". linde, nfrz. i<v7/«f (^ ital., span., portg.
1 Afrz. hiere, prov. bera, bedeutet in berlina, portg. berlinda) „eine Art Kut-
nfrz. Mundarten mehrfach „Sarg" At. sche" Diez, Wb. 521. Dazu ital. fef-W/H«
Ling. 214. „Pranger"? (Pikard. grä beriete „Hure"
2. Ital. bm-a. — Ablt : ital. harella ZRPh. XXI, 231 überzeugt nicht; ber-
„Trage", ital. barile, log. balire, afrz., lina „Pranger" zu bera 1038 AGlItal.
prov. haril (> span., portg. harril) III, 336 ist formell und begrifflich nicht
„Faß" At. Ling. 1313; afrz. harisel möglich, zu BURRA SBPhHKlAWWien
„kleines Fäßchen", afrz. hartiel, prov. CLVI, 5, 40 macht morphologisch
irtro?„Fii&", „Flüssigkeitsmaß" ZFrzSpL. Schwierigkeit).
XXVI, 123; barot „Schubkarren".
frz. 1044. bernian (nd.) „Lastträger".
3. Comask.,
engad., tirol. bara. Norm, hruman, herman, breman, pi-
Diez, Wb. 41; FrzSt. VI, 77: ZRPh. kard. hriamnn, gask. hraiman Behrens,
XXIV, G2. (Ital. berlina „Pranger" s. Frz Wortg. 32; Thomas, Nouv. ess. 184.
1043, frz. pilori, prov. espitlori, portg. 1045. berme (nd.) „Deichsnhle".
2)elourinho „Pranger" AGlItal. III, 336 berme (> span. hermo) „Rand
Frz.
ist formell unmöglich frz. barot zu, am Festungsgraben" Diez, Wb. 521;
harre ZRPh. XIX, 101 geht begrifflich ZRPh. XIX, 349. Auch norm., saintong.,
nicht). morv. bern „Straßenrand", „Flußufer"?
1039. Berecyniliia „die Göltermutter, (*Bassima ZRPh. XIX, 55 ist lautlich
deren Feste in orgiastischer Weise ge- und formell unmöglich).
feiert wurden". 1046. berme (nd.) „Hefe".
Lucch. baracundia „Getümmel", siz. berme „Gärtonne".
Vrz. Ah\i.: ber-—
baraunna, span. barahunda (> ital. nner „Brauknecht" Behrens, Frz. Wortg.
baraonda), portg. harafunda, ital. auch 23. (Ist begrifflich nicht genügend er-
barabuffa, frz. haragouin „Kauderwäl- klärt, Verknüpfung mit 1045 R. XXIX,
lisch", astur, baragana „Ort der Ver- 118 ist sachlich noch unverständlicher).
wirrung" ZRPh. XXVIII, 154; 741. 1047. bernlc (breton.) „Entenmu-
(Zweifelhaft. Die Form der zweiten schel".
Hälfte bei einem der mündlichen Über- Frz. hernicle, bernacle, bernache, norm.
lieferung angehörigen Worte und das herle, herde, bene, bess. verle, hrele
-h- und -f- auf der iberischen Halbinsel „Mauerschnecke" Thomas, Mel. 32. (Das
sind auch bei Annahme einer Ver- Verhältnis von frz. -acle, -ache zu -icle
mischung mit CONFUNDERE, CONFUSUS ist unklar, vielleicht hat engl. berneJcke
nicht recht verständhch; bei frz. hara- eingewirkt).
gouin macht die Bedeutung Schwierig- 1048. berniya (arab.) „Bezeichnung
keit und bleibt der Ausgang unerklärt. eines Gefäßes".
Die übliche Deutung von haragouin aus Aital. vernicato, venez. vernicale, gen.
breton. harn gwin „Brot", „Wein" ist iternigun, nprov. hernigan, span., portg.
inhaltlich unmöglich). bernegal R. XXVIII, 173, lautlich und
1040. Bergamo (Stadt). sachlich nicht ohne Schwieri^ikeit. Vgl.
Ablt.: frz. braqnemard „altes, breites 1223.
1049. *berr — 1061. bestia. 75

1049. *borr, *barr „Widder*. Thomas, Mel. 164, %^ax\. veride „Spiegel
Piem. bero, mail. hera, coniask., ber- aus Stahl". —
Ablt.: ital. hrillare (>
gam. bar, romagn. berr, iiiarch. hirr, fiz. briller, span. brillar >• porig.
engad. bar, lotlir. ber, vgl. alhan. berr. brilhar) „glänzen", ital. brillo „be-
— Ablt. : val-ses. bei'ra „Lamm", co- trunken"] Diez, Wb. 67. {*Ebhillus
mask. barin, wallon. barA, lothr. berä, von EBKius „betrunken" AGlIlal. IIF,
Schweiz, beru, nprov. berri, berri'in, 453 ist morphologisch bedenklich und
herruze At. Ling. 1186. Wohl altes begritTlich nicht einleuchtend, da man
Alpen wort G. Meyer, Alban. Wh. 33, von „betrunken" nicht wohl zu „glän-
vgl. baron „Schaf bei Hesych. zend" gelangt, *piriwulare „sich
1050. Berrovier „Bewohner der drehen" AGlItal. XIV, 3.59 ist mit h-
Landschaft Berry". aus p- und mit der Bedeutung nicht
Afrz. berruier, prov. berrovier (> annehmbar).
berrociere, avenez. baroero) „leicht
ailal. 1056. berz (mhd.) „eine Myriacee".
bewan'neter Krieger", „Scherge" Diez, Frz. berce „deutscher Bärenklau".
Wb. h'i\ ; Mu.s.saRa, Beilr. 3i2. (Die Begritflich näher liegt littauisch barkschs,
historische Begründung fehlt noch). polnisch bnrszcy, doch fehlt die geo-
10.51. *bersium „Wiege". graphische Verbindung. Behrens, Frz.
Afrz. bcrs, lothr. bye, prov., katal. Wortg. 338.
hrex, aspan. 6/7>o, portg.fr/Yfo. — Ablt.: 1057. bes (Schallwort).
prov. bresol, katal. barsol (> log. bar- Siebenb. bäzä „Mücke", lomb. bezei,
tsioln), aspan. berguelo, frz. hercean; afrz. bologn. bzei, regg. bze, moden. bzii,
bercier, prov. bresar, aspan. brizar. mant. bzil, bergam. zbi, jomagn. bziol
Etymon unbekannt; die Grundform kann „Stachel", mail. auch „Hummel", „Bie-
auch liEnriUM oder beucium sein, als ne", gen. bezigu „Bremse". Ablt : —
Grundbedeutung wird durch nprov. bres, amail. bexeliar, nmail. beziä „stechen".
breso At. Ling. 965 „Korb" nahe ge- -|- ACULEUS; veltl. besktiei, vejiez. be-
legt. {Vkrvex Diez, Wb. 521 ist be- zevego, bazabego, mant. hazcel
trevis.
grifflich und formell bedenklich. Span. „Stachel" R. XXXI, 508. Vgl. 1118.
blezo „Bett aus Weidengeflechl", com- 10-58. *besena (gall.) „Bienenkorb",
bl(i<)eza „Konkubine" entfernt sich auch Obwald. bazeina. mazeina, afrz. be-
im Vokal). saine Mi.sc. Ascoli 415; ALLG. XIII, 50.
1052. Bertii (Eigenname). (Zu 1057 R. XXXI, 507 ist morpho-
Ital. bcria „Ramme", „Ramm bock", logisch unerklärt).
„Fopperei", „Scherz", „Elster". Ablt.: — 10.59. *besta „Tier", vgl. bestula.
bertuccia „Affe" Diez, Wb. 49; RomF. Frz. bete, wallon. bies ALLG. I, 250;
XII, 62i2. Die begrifTliche Begründung 588; III, 107. (Portg. besta kann aus
für die zwei ersten Bedeutungen fehlt bestia entstanden sein).
noch. (Ilal. bertone „Pferd mit ge- 1060. bestecken, bestocken (flä-
stutzten Ohren", bertonare „die Ohren misch) „schmücken".
stutzen" ZRPh. Bhft. I, 93 leuchtet we- Pikard., wallon. abistike, abiatoke,
niger ein). opistekS jherausstaflTieren" ZRPh. XXI,
1053. Bertwald (Eigenname). 229.
Frz. bertauff „veiwegen", „über- 1061. bestia „Tier".
mütig", roibertatid „Zaunkönig", nprov. [Ital. bestia], engad. besä „Schafe",
bertau „Maikäfer" ZRPh. XVIII, 136; obwald. biesf „Schaf" RomF. XI, 456,
189. {Auch ahz.bertaitd „verstümmelt", [span. bestia, portg. besta], aportg. be-
hertaudei- „verstün)meln" ?). scha. — Ablt.: siz. vistioln „Kalb".
1054. *bernla „Brunnenkresse". (La- (Ital. ftjsc/a „Schlange", biscio „Trichine",
tinisiert aus gall. *berura, vgl. kymr. venez. bisa „Holzwurm", bisar „durch-
ber irr). löchern", span. bicho, bicha „Ungeziefer",
Frz. berle, span. berro. Auch boul. portg. bicho, bicha „Tier", „Wurm",
byor^ byör „Bachbunge", montbel. bijon „Insekt" AGlItal. III, 339; R. IX, 486;
„Brunnenkresse"? Diez, Wb. 432; 521; StltalFCl. 440 macht mit -/- überall
I,

Thurneysen, Keltorom. 85. Schwierigkeit, auch wenn man gegen


1055. beryllus „Beryll". engad. besä, wallon. bies 1059 und
[Frz. bericle (y prov. baricol), hesicle gegen 1063 für das lateinische nicht -c-,
„Brille", virkle „falscher Diamant" sondern -e- ansetzt, wofür aber kymr.
: ;

76 1062. besticulum - 1073. bib.

bwyst kein sicherer Zeuge ist ZGeltPh. vioni P.*. (Das Verhältnis zu betulla
474. Außerdem ist -ch- aus -stj- auf ist nicht klar, ital. betula eine falsch
I,

der iberisfhen Halbinsel gegen die geschriebene und falsch betonte Buch-
Regel, und wenn bestula für die Kon- form, mant. beola kann aus beöla erst
sonanten hier besser genügen würde, sekundär entstanden sein Ital. Gram. 92.
so läßt sich -i- im Portg. kaum, im Galiz. -i- fällt auf, eine Grundform *betuo
Span, keinesfalls aus den Ablf. erklären. ZRPh Bhft. VI, 60 hillt nicht und ist
,

Ahd. bizo Diez, Wb. 358; FrzSt. VI, 101, auch sonst bedenklich).
BOMBicius Caix, Stud. 11 kommen 1069. betüUa „Birke", 2. »bettulla.
nicht weitei- in Betracht. Frz. biche Afrz. beoule, wallon. begol, pikard.
„kleiner Hund" s. 9M). bul, franche-comt. biul; imol. bdola
1062. *besticulniu „kleines Tier". „Pappel" ; ilal. bidollo, afrz. beoul,
[Span, vestiglo „Ungetüm", aportg. norm. b\i, franche-comt. bin, bearn.
bestigoo] Mise. fil. ling. 162 V bedut, katal. bedoll, galiz. bedolo; ro-

1Ö63. bestius „dumm". magn. bedol „Pappel"; span. abedul


Ital. b^scio. (Die Herleitung ist nur stammt aus dem Katal. oder dem
dann richtig, wenn die Nebenform besso Mozarab. Katal. bamll zeigt Einfluß
als nordital. nachgewiesen werden von *bettiH 1067. —
Ablt.: frz. bon-
kann). hau Diez, Wb. 40; ALLG. 1, 250.
1064. beta „Runkelrübe", 2. *betta 2. Afrz. hetole, Creuse: betula R.
(gall.V). XXXVII, 115; ZRPh. XXXH, 747.
1. Log. beda. \- blitum: ital. bieta, 1070. *betullea „Birke".
lomb. Med „die jungen Keime der Run- Verzas. bedöta, veltl. bedoya, val-magg.
kelrübe und die genießbaren Blätter", doya, grödn. bodoi, toss. bideta, audeya,
friaul. blede, nprov. bledo, span. bleda. bediya; obwald. badun, engad. vdnon,
— Zssg. *BLETAiiAFA: gen. gearava,
: puschl. bedon, borm, bedufi, bergell.
piem. biarava GLig. XXIII, 386, prov. avdon Gr. Gr. P, 612; BStSvItal. XIX,
bledorabo, katal. bledaraba; *HERBA- 145; Salvioni, P.^
beta: ital. barbabietola ZFjzSpL. XX*, 1071. bezie (niederl.) „Beere".
153; AGlItal. H, 56; SiR. VI, 7. (Kaum (Frz. besi „Art Birne", poitev. b^ze,
BETULA zu *BLETA MILomb. XXI, 278). berrich. bez^, b^ziz „wilde Birne" Dict.
2. Mail, erbete, frz. bette: trevis., Gen. ist nach Form und Bedeutung
venez. erbetterave; lyon. bietet, trient. abzuweisen).
biete, prov. bletorabo ZFrzSpL. XXS152; 1072. bi-asins?
At. Ling. 1466. Frz., prov. biais (> ital. biescio),
1065. betan (fränk.) „beißen machen". katal. biax (> log. biasu) „schräg". —
Afrz. abeter „ködern", „betrügen" (> Ablt. frz. biseau „Schrägfläche" AStNSpL.
:

span. abetar „betrügen"). Ablt. — cm, 225. (Etymon unbekannt, bifax


pikard., norm, bet, bek, frz. abet „Köder" Diez, Wb. 51, *bi-asius zu ansa Tho-
Diez, Wb.
592; FrzSt. VI, ,89. (Entleh- mas, Ess. 256, *bifasius aus griech.
nung aus anord. beyt Joret, Caract. diphasios RomF. XVI, 503; XVH, 68 be-
- pat. norm. 94 ist weniger wahrschein- friedigen alle gleich wenig).
von unbekannter
lich. Afrz. oiirs bet^ ist 1073. bib (Kindervvort) „hin und her
Bedeutung, daher man nicht weiß, ob bewegen", „beben".
es hierher gehört). Venez. bibyar, bresc, friaul. bibyä
1066. bettler (nhd.). „schaukeln", „hin und her bewegen",
Frz. belltre, blitre (> span. belitre, canav. bibyar „Gänsehaut haben", ital.
portg. biltro) Dict. Gen. (Zweifelhaft bibbia „Breitspurigkeit", venez., triest.
wegen mail. blistre „Landstreicher", bibioso, bresc. bibius (> siz. bibbiusu)
comask. blistre „Betrüger"). „Zauderer": frz. bibelot „Nippsache",
1067. *bettin, -a (gall.) „Birke". bimbelot „Kinderspielzeug"; teram. bibbi,
Prov., katal. bez, span. biezo, lyon. reat. bbebbi, borm. bibi, nprov. bibie id.
besi. —
Ablt.: nprov. besado, besol, be- saintong., aun. bibe „belästigen", noi-
sau id. Thomas, Ess. 75; 82; ZRPh. tev.bibU id. ZRPh. XXXI, 645. {Bibia
XXXI, 213; At. Ling. 1.58. BIVIARE StFR. II, 7; RFIGl. XXV, 85
1068. *betnlu8 „Birke". paßt begrifflich kaum, canav. bibyar
Lomb. bedar, crem, bedol, galiz. aus hd. „beben" AGlItal. XIV, 358
bido[ö). — Ablt.: portg. vidoeiro. Sal- fällt mit -i- auf, ebenso bibelot zu bei
1074. bibere — 1092. bffidus. 77

ZRPh. XXII, 2ü3; bihiare zu hihhia lucch. bigongetta, vvestlomb. bondza


RomF. Xlll, 44G ist begrifflich nicht an- „großes Faß zum Trarsport von Wein"
nehmbar. Die genauere Bedeutungs- R. XXVIII, 94, abruzz. bahoudz^, friaul.
entwickelung von westfrz. hibe fehlt). bnjinz „Tragstange für zwei Wasser-
1074. bibere , trinken". kübel" AGlItal. I, 497. Ablt.: ital.-
Rum. hea^ vegl. har, ital. here, log. bigoncino. —Rückbild.: aret. bigone
hieve, engad. haiver, friaul. beri, afrz. R. XXXVI, 237. —
Diez, Wb. 357;
boin-e, prov, beiire, katal.
nfrz. boire, AGlItal. XVI, 433.
beure)\ span., portg. beber; norm, her 1084. '"bicornis „zweihörnig", 2. bi-
.Apfelwein", lyon. nbeire, wallon. abör coriiia „zweispitziger Amboß".
^Treberwein". —
Ablt. frz. breuvage,: 1. Prov. bigord „verdreht", higorno
prov. beuratge (^ iial. beveraggio, span. „dumme Person", lyon. bigorne „böses
hebraje, brehaje, portg. beberagem) , Ge- Weib".
tränk"; uengad. bahrola ,,enges Rohr", 2. Ital. bigornia (> frz. bigorne,
obwald. hubriel „Pfeifenrohr", „Nadel- nprov. higorno, span. bigornia, portg.
büchse", engad., bergell. bavranda, bigoma) Diez, Wb. 524; AStNSpL.
grödn. burvanda „Viehtrank" RILomb. ein, 220.
XLl, 392; g}ödn. burvanda, abt. bevan- 1085. bid (gall.) „klein".
dola „Wasserspinne", moden. bvina, (Ital. bidetto (> frz. bidet) „kleines
hologn. hiuinel „Trichter" Bertoni, De- Pferd", „Klepper") Diez, Wb. .523 ist

nom. dell'imbuto 11 frz. beron „Rinne


; formell und wortgeographisch unmög-
der Apfelpresse", norm, berö „Röhre lich Thurneysen, Keltorom. 90.
zum Abziehen des Apfelmostes" Beh- 1080. bidal (fränk.) „Gerichtsbote".
i-ens, Frz. Wortg. 23. Zssg. —
frz. : Ital. bidello, frz. bedeau, prov. (^
pourboire „Trinkgeld". span., portg.) &e(?e/ Diez, Wb. 52; FrzSt.
1075. bibita „Getränk". VI, 94.
Afrz. boite „Getränk",' gay. buät 1087. bidens, -ente „Doppelzahn".
„Blume des Weines". —
Ablt.: ital. Ital. bidente „Karst", abruzz. bedende,
bettola „Schänke" R. VIII, 618; AGlItal. pletende, beldende, buldende id., engad.
IV 388 hadaint „falscher Zahn" Salvioni, P.'"^
1070. *bibitio „Getränk". 1088. bida (anorJ.) „ein Gefäß".
Frz. boissoH Diez, Wb. 527; ALLG. (Ital. bidone, frz. bidon „hölzernes
I. 251; VI, 379; AStNSpL. CHI, 211. Gefäß" R. III, 145 ist nicht annehm-
1077. bibitor „Trinker". bar).
Rum. beutor, ital. bevitore, log. hidore, 1089. bier (mhd., nhd.) „Bier".
frz. hiveur, prov., katal. bevedor, span., Rum. bere, ital. birra, fiz. hih-e Diez,
portg. bebedor. Wb. 54; ZVglSpF. XXXIX, 596.
1078. *bibitoria. 1090. biferus „zweimal (des Jahres
Frz. bäoire „ Versuchsloch " Behrens, frucht-) tragend".
Frz. Wortg. 339. Cosent. bifaru „Feige, die erst nach
1079. bibitnra „Getränk". der Ernte reif wird" aprigl. bifajii „das
;

Rum. benturä, afrz. boiture, westfrz. zweite Lamm eines Wurfes", auch
buet'dr „Viehtrank", Behrens, Frz. „Lamm" überhaupt; abruzz. vefei-e,
Wortg. 27. span. breva, portg. behera, hefara, be-
1080. bibitus „betrunken". foreira, galiz. bebra „frühzeitige Feige'
Rum. bet, reims. bii, span. beodo, RL. I, 298; R. XXIX, 340. [Ital. biffera
portg. bebado. —
Ablt.: rum. hepe, „zwei Männer habend" umgestaltet aus
span. beodez, portg. bebedice „Trunken- BIVISA AGlItal. X, 7J.
heit". 1091. biir (Schallwort).
1081. biböz (ahd.) „Beifuß". Frz. biffer „wischen". —
Xh\i, :hiffe
Norm, bibo „wilde Mohrrübe" R. XX, „Wisch", „Lumpen", davon biffer „Lum-
280. pen sammeln". —
Zssg.: se rebiffer
1082. ^bichordinm (zu chorda „sich sträuben", „sich in die Brust wer-
„Saite"). fen" Festschrift A. Tobler 141.
Ferr., parm. bigördi, regg. bigordel, 1092. bifldas „in zwei Teile ge-
lucch. bigordolo „Strang", „Gewinde". spalten".
1083. bicoiigius „Doppelniaß". Romagn. bifol „gespaltenes Slöck-
Ital. bigoncio „Kübel", pistoj. higongia, chen", valenc. befio, span. befo „mit
78 1093. bifurcus — 1107. binius.

großer Unterlippe" (namentlich vom nier", „Lanze". Auch triest. bagolar


Pferd) RomF. I, 111. (Doch vgl. zum „sich unterhalten", „hüpfen", „tanzen",
Span. 1017). venez. bagolar „tanzen", „zittern"?
1093. bifurcus „gegabelt". Diez, Wb. 36; FrzSt. VI, 21; Beilr. z.

Veltl. biork, val-blen. ho7-k; veltl., rom. u. engl. Phil. .55.


tess. borka , Wegkreuzung", puschl. 1099. bik (germ.) „Ziege".
borka „enge Straße", friaul. beorkija Frz. biche, bique Diez, Wb. 523?
„nicht bebautes Land zwischen Feld- (Ital. becco s. 959.5).
wegen" engad. btiorK, friaul. bivort
;
1100. bik (nieder!.) „Pickel".
„Gabelung der Äste" AGlItal. I, 62; Wallon. bi Baust, z. rom. Phil. 77.
517; YiTprov. biort „Landzunge in einem 1101. bikkil (ahd.) „Würfel".
Flusse". Frz. bilte (>
ital. biglia, span. billa,

1094. biga (langob.) „Garbenhaufen". portg. „Kugel".


bilha) —
Ablt.: frz.
Ital. 6«Va. — Ablt. : abbtcare, campid. billon, prov. bilhd „Kugel", blais. bigo
abbigai „das Korn in Garben stellen", „Hoden", frz. billonnie „Feigenwurz"
venez. zbikar, friaul. sbikyä „umstür- (ranunculus ficaria) Behren.s, Frz. Wortg.
zen", bellun., ert. bikar id. Diez, Wb. 25. —Diez, Wb. 53; FrzSt. VI, 103;
:-!57; Brückner, Charakt. germ. Elem, AGlItal. XIII, 404. (Form und Bedeutung
Ital. 13. bedürfen noch besserer Begründung;
1095. biga „Balken". Woher V frz. billard s. 7332).
Prov., katal. (> log.) biga (> frz. 1102. bikos (griech.) „Gefilß".
bigue), span., porig, viga „Balken", lyon. Frz. biche, piche, lyon. biche „ein
biga „Masl"; nprov. fc?"«/«» „langes Bein". Hohlmaß", nprov. bicho. —
Ablt.: frz.,
— Ablt.: log. abbigare „stützen"; lyon. prov. bichet, frz. piqnet, picher „Hohl-
bigä „gekrümmter Haken zum Kirschen- maß" ZFrzSpL. XXVD, 131.
pflücken"? (Ursprung unbekannt, biga 1103. bilanx „Wage".
„Zweigespann" Diez, Wb. 497 ist be- lia\. bilancia, nordital. balantsa, engad.
*viBicA AStNSpL. GXX, 21
grifflich, balauntscha, friaul. belantse, frz. balance,
lautlich nicht gerechtfertigt; log. ab- prov., katal. balansa, span. balanza (^
bigare vielleicht zu 1094). portg. balanqa) Diez, Wb. 53. —
Ablt.:
1096. *bigärns (tränk.) „Bienen- ital. bilanciare „abwägen", „überschla-
wärter". (Vgl. ags. biocare). gen", hilancio (> frz. bilan) „Rech-
Frz. bigre ZFrzSpL. XXX V^, 108; nungsabschluß". —
Mit Sulf. W.: ital.
Behrens, Frz. Wortg. 292. (Breton. bilicare „ins Gleichgewicht bringen",
Ursprung RomF. VII, 413 ist abzulehnen, bilico „Gleichgewicht", „Tragejoch"
da breion. bigria „Wilddieberei treiben" R. XXXVI, 224. (Ital. bilicare zu um-
begrifflich nicht paßt und selbst ent- BiLicus Diez, Wb. 226 ist begrifflich
lehnt zu sein scheint. Frz. bigre — bedenklich).
„Lump" s. 1383). 1104. *bilia (gall.) „Baumstrunk"
1097. bi got (ahd.) „bei Gott". (vgl. ir. bile „Schößling", „Baum",
Afrz. bigot „ein den Normannen bei- „Mast").
gelegtes Schimpfwort", seitdem 16. Jahrb. Val-ses. bia „Baumstrunk" (der auf
„frömmelnd", „heuchlerisch" Diez, Wb. dem Schnee in das Tal gerollt wird), frz.
524. (Span, bigote „Knebelbart" (nach bille„Holzklotz", vgl. auch veltl. bi66
dem Lieblingsfluche und der den Spa- „Baumstrunk". —
Ablt.: nprov. biyd
niern fremden Barttracht der Lands- „knebeln" ZFrzSpL. XXXHP, 50.
knechte) RomF. VII, 407 entbehrt dei- 1105. bilis „Galle".
Begründung durch die Überlieferung Campid. bilis. —
Ablt.: lucch. bilao
R. XXIII, 618). AGlItal. Xn, 128 ist im SufBx nicht klar.
1098. *bihurdaii (fränk.) „einzäu- 1106. *bilisa (westgot.) „Bilsenkraut".
nen". Aprov. belsa, span. velesa „Kerbel".
Afrz. behourder, bouhourder, -prov. 1107. bimuä „zweijährig".
bahordar (> ital. bagordare, bigordare, Kors. vimma „Lamm", piem., val-le-
aspan. bafordar „scherzen", „jubeln"), vent, bellun., raisox. bimha „zweijährige
„buhurdieren", „Lanzen brechen". — Ziege", friaul. Wme „zweijähriges Lamm",
Ablt.: airz. beho7irt, prov. beort (> ital. südwestprov. bimo „zweijähriges Rind",
bagordo, higordo, span. bohordo „Lanze", ostprov., piem. bima „junge Ziege". —
„Blumenstiel") „ritterhches Spiel", „Tur- Ablt.: uengad. bümac „Widder", gasL
:

1108. binare — 11 IG. biroufan. 79

bimat Jünger Stier" AGlItal. VII, 409; (Span, vericueto „bergige Gegend",
Salvioni P.'-*; R. XXXVI, iJ28; RFICl. „Umschweife" Diez, Wb. 497. Das
XXXV, 85. bask. hidegueta Konstruktion
ist eine
1108. binare , das Feld zum zweiten- Larramendis und setzt, um für das
mal bearbeiten". span. zu passen, einen in keiner der
Frz. hiner, prov., iiatal., span. binar, beiden Sprachen genügend begründeten
Raliz. binhar, in Südirankreich und Ga- Wandel von -d- zu -r- voraus).
lizien namentlich vom Bearbeiten des 1113. biring' (persisch) „Kupfer".
Weinberges, dann veltl. bind ,das Feld bronzo (> frz., span. bronce)
Ital.
von Maisstoppehi, Kartoffeln- und Boh- „Bronze"; jüem., lomb., tirol. bronz
nenstauden reinigen", morv. böne „jä- „Kessel aus Bronze oder Kupfer" (von
ten". — Ablt. boul, bino „Art Pflug".
:
verschiedener Form), wohl auch bellun.
— Vgl. 1111. brondo (> friaul. brond) AGlItal. XVI,
1109. blnati „Zwillinge". 290, venez. bronzin id., arbed., bergam.
Mazed. binats und mit neuem Singu- bronza „kleine Schelle", auvergn. brunzo
lar: binar ZRPh. XXIX, 631. „kupferner Eimer". —
Ablt.: obwald.,
1110. binda (germ.) „Binde", „Band". engad., bergeil. bronzina „Kuhschelle"
Ital. bcnda, friaul. binde, frz. bende,
RlLomb. XLI, 393; tirol. sbronzar
bände (yHaX.handa „Band", „Binde"), „Fleisch sieden" Schneller, Rom.
prov., katal., span. benda, porig, venda. Volksmd. 124. (Sachhch scheint die
— Ablt.: venez. bindolo „herabhängen- Herleilung des Wortes aus dem Per-
der Fetzen", bindolon „Faulpelz", ber- sischen am besten gesichert, 0. Schrader,
gam. bindu „zerlumpt"; tirol. sbindar, Sprachvergleichung und ürgeschichle
„lockern" ,sbinda „herabhängender P, 73; sprachlich ist der Vokal noch
Fetzen", sbindom „zerlumpte Person". zu rechtfertigen *BiiVXiTii's Diez, Wb.
;

Mit -;•- von brano: ital. shrendolo 69, aes brundisinm Revue archeologique
„Fetzen", brindello, brindölok]. —
Diez, 1888, 274; brontenm Gr. Gr. P, 667
Wb. 48: FrzSt. VI. 9(j; Schneller, Rom. sind auch formell unmöglich).
Volksmd. 117; Lorck, Abergam. Sprachd.
1114. ^birotiuia „zweirädriger Kar-
(i8. (Ital. banda aus got. bandi Diez,
ren".
Wb. 40; FrzSt. VI, 58 ist nicht nötig;
baroccio, lomb. barotsa,
Ital, biroccio,
comask. hedoi, puschl. bedana, tirol.
trient. hrots„die zwei vorderen Räder
beana „unordentliche Person" Lorck,
des Karrens, die mit der Deichsel allein
Abergam. Sprachd. 08 können nicht
verwendet werden oder mit den zwei
hierher gehören).
1111. bini „je zwei".
hinteren zu.sammen den vierrädrigen
Veron. bina „ein Paar", „Reihe von
Wagen bilden", uengad. bröts id., lolhr.
hro „Mistwagen", prov. hros Fem., süd-
Rebstöcken", venez. bina, friaul. bine
„vier oder mehr aneinander gereihte
oslfrz. beroser „Wagenleiter" friaul. ;
,

E^
Semmeln", engad. bifia „die Hälfte birots „vierrädriger Wagen". Ablt.: —
eines Weißbrotes". —Ablt.: gen. bi-
frz. brouette
„Schubkarren";
„zweirädriger Handwagen",
lolhr. brose „Mist fah-
nellu, judik. binel „Zwilling"; veron.,
tirol. binar „sammeln", „anhäufen",
ren" —AGlItal. VII, 516; ZRPh. XVIII,

mail., bergam. bind „verbinden", parm.


234; XXIV, 552; XXV, 505. (Die speziel-
binar „das Papier für die Glättmaschine len Verhältnisse, die zum vierrädrigen

zusammenfalten", binar la seda „je und zum einrädrigen Karren führten,


zwei Seidentäden zusammen nehmen, sind noch klar zu legen).
um sie zu spinnen", comask., bellun. 1115. birotus „zweirädrig".
binar „zusammenbringen". —
Zssg. Engad. biert „die vordere Hälfte des
mail. abinars „sich vereinigen", grödn. vierrädrigen Wagens" AGlItal. VII, 410.
abin^ „sparen", mant., veron., tirol. 1116. biroufan (ahd.) „raufen".
arbinar „sammeln'', „erwerben" Schnel- Ital. baniffare. Ablt.—ital. bariiffa
:

ler, Rom. Volksmd. 107, arcev. abbind „Rauferei", \n-o\. banifaiU „Raufbold".
„erraten", engad. s'abiner „überein- — Zssg.: ital. rabbuffare „zerzausen",
stimmen", „sich vertragen", obwald. „in Unordnung bringen". Diez, Wb. —
«binar „sich versöhnen". 277; Cai.x Stud. 468; AGUtal. HI, 397.
llliJ. biregueta (bask.) „wegloser (Einflufa eines Schallwortes bar SBPhH
Ort". KlAWWien CLVI, 5, 105 ist nicht nötig).
;

80 1117. birrus —1129. *bisocca.

1117. birms ,ior. bildung, portg. bisalho Mise. fil. ling.

Ital. birro, sbirro (> span. esbirro) 120 kann nicht auf *bisacculus be-
,Häscher^ — Ablt.: aveiiez. beretin ruhen).
^grau", ital. berretta, baretta (> frz. 1122. *bisacutus „zweischneidig".
barette, spaii. barrete, portg. barrete), Ital. bicciacuto, obwald. buzgida y^GvA-

prov. beret (> frz. />(frf^), portg. birreto benhacke",frz. ^(^««/^»^„Glaserhammer",


, Mütze"; piem. birrn, romagn. berren „Queraxt" (der Zimmerleute), „Glätt-
^Truthahn"; ital. hirracchio „einjähriges werkzeug" (der Schuhmacher), prov.
Rind". —
Diez, Wb. 49; 358; Mussafia, hezaguda, bezagut „Queraxt", „Zwercii-
Beilr. 33; ZRPh. VI, 1 IG; ALLG. I, 251 axt" Diez, Wb. 357 Gade, Handwerkzgn.
;

AGlItal. XV, 278. 23. (II al. bisegoJo aus besaigue entlehnt

1118. bis (Schallwort). oder zu 1124).


1. Piac. 6m« , Wespe", bergam. bizü 1123. biscoctnm „Zwieback".
, Bienenschwarm", bergam. bizöl, niail., Ital. biscotto, afrz. bescuit, nfrz. biscuit,

pav. Bienenkorb", mail. bisut


bizö , prov. biscueit, span. bizcocho, portg.
„Wespenlarve", nprov. bizi „Bienen- biscouto. Das -i- scheint darauf hin-
larve". zuweisen, daß das Wort von Italien
2. Venez., zbidzegav, bergam.
tricst. ausgeht. Diez, Wb. 55.
bizigä, bidziyä „herumstöbern",
friaul. 1124. *bi8eca „zweischneidig".
„hermnsuclien", fern bizgd „wimmeln", Frz. beche, \oihv. bos „Spaten", „Grab-
(namentlich von Ameisen) R. XXXI, 507. scheit". — Ablt.: ital. bisegolo „Glätt-
(Vgl. bes 1057, von dem bis nicht überall werkzeug" (der Schuhmacher) ZRPh.
zu scheiden ist, so kann gen. bezüju XXXIII, 3.54. (Das Verhältnis von frz.
„Stachel" auch hierher geholfen. Ital. beche zu gleichbedeutendem besse ist
bizza „Zorn" ZRPh. XXX, 566 paßt nicht klar, *mssus, *bissicai{E ZRPh.
formell nicht, ebensowenig venez. ^ijrf^e- XXI, 4.50 sind begrifflich schwieriger.
gar zu visese R. XXVII, 227 ; frz. bise Ital. bisegolo vielleicht zu 1122).

1120).
's. 1125. bisicare „schielen" (zu bis).
1119. bis- „zweimal", „doppelt". Portg. vesquear. —
Ablt.: portg. vesgo,
Ital. bis-, ber-, frz. bes-, bm-^, ba- hat span. bisco ZRPh. XXI, 451. (Zweifelhaft,
neben der ursprünglichen, eine leicht span. -i- weist eher auf -l- oder -e-).
verschlechternde Bedeutung angenom- 1126. bis +leffur (ahd.) „große
men, in ital. „Urgroßvater",
bisavolo Lippe".
engad. hashrin „Vetter zweiten Grades", Frz. balafre „Schmarre", „Schram-
obwald. bazatta „Urgroßvater" u. dergl. me", poitev. balafre, champ. berlafre
bezeichnet es entferntere Verwandt- „Krebs an der Lippe der Schafe", bourn.
schaftsgrade Tappolet, Verwandtschafisn. bolefr „ungewöhnlich große Lippe".
120. —
Diez, Wb. 55; Rom. Gram. Diez, Wb. 516; Dict. Gen.
II, 540. (Trient. bezina „einjähriges 1127. bislüca „Funke".
Kalb", freib. bezorna „junger Bock", Afrz. berlue, prov. heluga, piem. zbelila,
rouerg. bezoi „einjähriges Lamm", span. spliiva, bourn. ej)lä; frz. berlue auch
becerro,-a „einjähriges Rind", portg. be- „vorübergehende Blendung". Ablt.: —
zerro, -a id. ZRPh. XXIII, 388 sind begriff- ventimigl. belügora, alessand. splivora,
lich unwahrscheinlich und formell z. T, frz. bluette „Fünkchen"; berrich. eber-
schwierig, Herleitung von span. becerra lütte, prov. belvgar „blenden", berhi-
aus dem Bask. Diez, Wb. 431 ist un- gamen „Drehkrankheit der Schafe",
möglich). belugan (> frz. bellicant) „Funkenfisch"
1120. bisa (germ.) „Nordoslwind". Thomas, Mel. 31 tagg. barlilgazza
;

Afrz.bise „Nordosten", prov. biza id., „Schwindel" Diez, Wb. .520; AGlItal.
piem. biza, gen. biza, bergam. biza II, 342.
„Nordwind", crem, bis „steif von Kälte" 1128. bislascus „schielend".
ZDWF.IV,261. {ZnlllS R. XXXI, 421 Ital. berlusco mit -u- von luce, lien-
wird durch die afrz. Bedeutung widerlegt). neg. berlu Diez, Wb. 326; Caix, Stud. 73.
1121. bisaccinm „Quersack". 1129. *l)i80cca „Grabscheit" (zu soc-
Ital. bisaccia, frz. besace, prov. beasa, cus 8129).
span. bezazas, biazas Diez, Wb. 55. In Frz. besuche, poitev., saintong. bedos.
Anlehnung an sac: katal. feess«c(a). (Frz. — Ablt.: aun. bedoso Thomas, Ess.
bissac 15. Jahrh. ist eine gelehrte Neu- 251; Thomas, Mel. 30; ZRPh. XXVI, 400.
1180. *l)isrolulus — 115(). blanditia. 81

11:^0. *blsrotuln8 , zweimal Kerolll*. 1140. bi^vache (mhd.) „Beiwache",


(Ual. birolihtArt Wurst" Caix, Stud.
^
„Feldwache".
•204; \ia\.halordo, frz. baloiird /rölpel" Frz. bivac (> span. bivac „Beiwache*,
StFR. VII, 89 sind unmöglich; span. rivac „Gefängnis für Landstreicher",
belorta, vilorta „Ring am Pfluge" portg. bivac), birouac Diez, Wb. 525.
R. XVll, 54 s. 7332). 1141. bi/ar (bask.) „Bart".
1131. bissextus , Schaltjahr". Span. fc?>«rro „tapfer", „schön", portg.
Avenez. hissestro, romagn. bsestr; ital. bizarro „mutig", „ritterlich" (> ital.
bisfsto wunderlich", Asti. besestre , Teu-
,, :
bizzarro „zornig", „grimmig", „launig",
fel" XV, 4!29;
AGlllal. log. bisestru „sonderbar" >
frz. bizarre „sonderbar")
, schlechte Behandlung", afrz. btsestre Diez, Wb. 56. —
(Ablt. von hahua R.
, Unglück", prov. bisefit id., lyon. bis^ XXXI, 506 ist formell unmöglich, das
, Epidemie". —
Ablt.: log. bisestrare bask. Wort macht den Eindruck des
, schlecht behandeln", , zerstückeln". bodenständigen).
Die verschiedenen Bedeutungen erklären 1142. bizim (breton.) „Ring mit ge-
sich daraus, daß im Mittelalter das faßtem Stein".
Schaltjahr als ein Unglücksjahr galt. Frz. bim „Juwel" Diez, Wb. 524;
Mussafia, Beitr. 34. Thurnevsen, Keltorom. 91.
113'2. *bissu8 „doppelt". 1143." bizzef (arab.) „viel".
Nprov. bes „doppell", „gespalten". — Ital. a bizzeffe „reichhch" JbRESpL.
Ablt.: frz., prov. besson „Zwilling" (> XI, 291; R. XXXI, 110.
siz. riizzimi, mizzuddu id.) RILomb. 1144. blaar (niederl.) „weißer Fleck
XL, 1063; 1116, bourn. böse, bosot id. auf der Stirn".
ZRPh. XXI, 451. (Das Verhältnis zu Frz. blaire „Bläßhuhn", boul. vak bl^r
prov. beisar „hacken", beisa „Hacke" „Kuh mit weißem Fleck auf der Stirn".
R. XXXIV, 203 ist nicht klar). — Ablt.: afrz. esblaire „fleckig", nfrz.
1133. *bistl08 (gall.) „Galle". bUron, bleri „Bläßhuhn", blaireau
Prov. bescle „Milz". Ablt.: — lyon. „Dachs" Mise. fil. ling. 42; ALLG. VI,
bekte id. {Visceha R. XXV 11, 227 ist
122; R. XXXVI, 257; 266. [Blaireau
lautUch schwierig). zu ble R. VIII, 436 ist gekünstelt).
1134. bita (anord.) „beißen". 1145. blässe (nhd.) „Blässe".
Norm, biti „sich berühren" (von Ku- Lothr. bl^s „Pferd mit weißem Fleck
geln u. dergl.).
auf der Stirn" Mise. fil. ling. 43.
1135. biti (anord.) „Querbalken".
1146. blaesns „lispelnd".
Frz. bitte (> ital. bitta, prov., katal.,
Afrz. blois, prov. bles. —
Ablt.: frz.
span. bita, span., portg. abita) „Anker-
bleser, prov. blezejar, sav. blesye Diez,
beeting" Diez, \Vb. 55; Brückner, Gha-
Wb. 527. (Ital. biescio Gr. Gr. I', 508,
rakt. gerni. Elem. Ital. 26.
s. 1072).
1136. bitichah (arab.) „Wasserme-
1147. bläm- (gerni.) „bläuliche Far-
lone".
be". (Vgl. anord. blami).
Katal., portg. albndeka (> aprov. al-
Afrz. blesmir, -er „bleich machen",
buesca, nprov. aubieco R. XXXV, 209),
„blaue Flecke schlagen", „verwunden",
afrz. boHsede, lothr. bozek „dummes, „verwundet", nfrz.
blesmi „bleich",
schmutziges Kind" R. XXXV, 459. Diez, — bleme „bleich". Das -s- stammt von
\Vb. 475; Dozv-Engelmann, Gloss. 74:
Messer. -
Diez, Wb. 53P6; R. III, 145;
Eguilaz y Yanguas, Glos. 119. \§\. 989.
Ott, Etud.coul. fran(:. 60; 99. (Dict. Gen.
1137. *bitoii8iare „sciieren".
lehnt die Erklärung wegen -s- ab blai^ ;

Aiu-ov. botoisar R. XXXVllI, 307.


puKMAJiK Mise. Ascoli 452 ist lautlich
1138. bitnmen „Erdpech".
und l>egriff'lich nicht annehmbar).
Frz. betiin, beton, prov., katal., span.
betun. —
Ablt.: frz. betonet-, prov. ba-
1148. blaudicare „schmeicheln".
Gampid. frandigai, afrz. blangier.
ttimar.
1139. bivium „Scheideweg". AGlItal. XV. 486.
Ital. (Venez. biviar s. 1073;
bebbio.
1149. blaudire „schmeicheln".
frz. beveati, buvean, bemiveau „Schräge-
Rum. 'nnbVtnz'i, span. blandecer. [Ital.

blandire, frz., prov., span. blandir].


maß" Mel. Wahlund 251 ist lautlich und
begrifflich abzulehnen, vgl. afrz. bever 1150. blnnditia „Schmeichelei".
,von der geraden Linie abweichen"). Rum. Windete „Sanftmut".
Meyer-Lübke, Roman, etymolog. Wörterbuch.
\ ; ;

1151. blandus — 1161. blauts.

„Verdruß", „Leiden", „Wunde". - Diez.


1151. blandus , schmeichelnd
Rum. blhid ,zahm", ,sanft^ mazed. Wb. 51.

euphemistisch für Masern, rum. 1156. blasphemia „Lästerung".


blind,
bUndä „Nesselausschlag" AARom.XXIX,
Ital.bestemmia. —
Ablt.: bestemmiare

[Span, blando, portg. „fluchen".


i211; afrz. blant.
weich", „sanft"]. 1157. blasplieniinm „Lästerung".
brcindo ,
Afrz. blastenge, prov. blastenh.
1152. blank (germ.) „weiß".
1158. blatta „Motte", „Schabe".
Ital. bianco, frz., prov.
blanc (> span.
[Siz. braUu, kalabr. rratta, portg. ba-
blanco, portg. branco) Diez, Wb.
51:
ratta] RFICl. XXXV, 85.
FrzSt. VI, 57. blattula „Motte", „Schabe".
11,59.
„blau". (Vgl.
1153. blao (fränk.) Cosent. yattula, mit Anlehnung an
blavum bei Isidor und in Glossen).
piatta: ital. piatiola. —
Mit Sutf. W.:
Afrz. blou, bh've, prov. blau, blava (> [[rI. piattone. —
AASTorino XLII, 311
aital. biavo, biado >
campid. brau), nfrz. ZRPh. XXXIV, 331. (Triest. baknlo aus
bleu (> ital. blü). -
Ablt.: montbel.
BLATTLA Über *BATTLA ZRPh. XXVIl,
biev,i\a\.sbiadito „bleich", „verbhchen", 752 ist wenig wahrscheinlich).
bellun. blefet, ert. sbefedl „welk"; frz. 1160. *blatum „Getreide".
eontes bleus „Ammenmärchen", awallon. friaul. blave, afrz. W/,
Ital. biado, -a,
blouseir „betrügen", rouch. blas „Lüge" prov. blat, blada, katal.
nfrz. ble,
-ee,
frz. bluette, baviole, baveule „Kornblume" blat. —
Ablt.: afrz. emblaer, emblouer
Thomas, Mel. 30. — Diez, Wb. 51
FrzSt. ;
„hindern", nfrz. ablais „Getreideschwa-
VI, 39; 120; Ott, Etud. coul. franq. 76. den", remblaver „zum zweiten Male be-
(Afrz. bloi „hellglänzend" RomF. XXIII,
säen", äMayer „Schutt wegräumen".
720: KJBFRPh. X, 80 und be-
ist lautlich
(Etymon unbekannt. Gall. *mlat(>x
grifflich nicht unbedenklich R. XXXI, „Mehl", vgl. kymr. blawd „Mehl"
444; gall. mai-ium ZRPh. XVIII, 433 Thurneysen, Keltoroman. 49 ist begriff-
„kraftlos"
ist lautlich, germ. blatißs
lich bedenklich, noch mehr ablatvm
Diez, Wb. .54; FrzSt. VI, 118 lautlich Wb. 50; eine
„das Weggetragene" Diez,
und begrifflich nicht annehmbar).
Grundform *bladvm Mise. Ascoli 447
1154. *blaso „Schild". Woher? wird durch die prov. Form widerlegt.
Yrz.blason „Schild", „Wappenschild" Die Deutung wird dadurch erschwert,
(> ital. blasone, span. blason „Wappen", daß die meisten nordital. Mundarten
„Wahlspruch", „Ehre", „Prahlerei", biava haben. Nimmt man Frankreich
portg. brasäo id.), prov. blezon, blizon. als Ausgangspunkt, so würde dazu das
— Ablt.: span. blasonar „rühmen", ital. -d- passen und biaea könnte in der
portg. brasonar „sich brüsten". (Mhd. Lombardei entstanden sein, wo coda
blas „Kerze", „Fackel", „Glut" Diez, und cova nebeneinander standen. Auf-
Wb. 56 oder ahd. blasan „keuchen", fällig bleibt dabei sachlich die Wan-
„schnauben" Beitr. z. rom. u. engl. derung eines Wortes für Getreide von
Phil.55 sind begrifflich unmöglich, da Frankreich nach Italien, formell scheinen
- die Grundbedeutung des von Frankreich die frz. Ableitungen auch für Nord-
ausgehenden Wortes deutlich die kon- frankreich eine -w-Form neben der -^
krete „Schild" ist. Die Vokalverschieden- Form vorauszusetzen. Im Ital. könnte
heit von frz. ynd prov. ließe sich er- biada aus biava in ähnlicher Weise
klären, wenn dort fränk. *blaso, hier durch Ferndissimilation entstanden
westgot. *blesa, *blisa zugrunde läge). sein, wie padiglione aus pavigUone.
1155. blaspheniare (griech.) „schmä- Afrz. emblaver zu 2942 ZRPh. XXII, 260
hen". 2. blastimare (nach, aestimare). empfiehlt sich begrifflich nicht. Anorm.
Rum. blestemä, vegl. blasmur, lucch. blaice „alle Art Getreide" *blatea
biastimare, siz. gastimari, log. frasti- ZRPh. XXII, 482 ist lautlich und mor-
mat-e, campid. blastomai, brestomai, afrz. phologisch bedenklich).
blasmer (^ ital. biasimare), nfrz. blämer, 1161. blauts (got.) „nackt", 2. bloz
prov. blasmar, katal. blastemar, flasto- (langob., ahd.).
mar, span., portg. /«s^Mnar „beleidigen", 1. Aital. Motto „elend", lomb., mant,
„mißhandeln". — Ablt.: rum. biestern, biot „nackt", piac. zbiot id.
lucch. biastima, siz. gasthna, frz. bläme 2. Emil. Wos,2:fo/os „nackt", „schmuck-

.

(y ital. bidsimo) „Tadel", span. Idstima los", afrz., prov. Mos. Diez, Wb. 54;
1162. bh\z — 1178. blume. 83

FrzSl. VI, t>8; ZRPh. XXIV, (io; Bruck- 1169. bli-alt gSeidengewand", „Über-
ner, Charakt. gerni. Elem.17; Ital. wurf".
Mussaüa, Beitr. 98. (Ital. brullo, hrollo Afrz. bliaut, prov. blialt (]> span.,
,nackt% ^bloß" R. IV, 368 ist nicht portg. brial) Diez, Wb. 56. Wohl orien-
wohl möglich). talisch?
116:2. bljiz (bretoii.) „Geschmack". 1170. blister (ahd.) „Blase".
(Frz. blase „abgestumpft" R. XXXI, Afrz. blestre FrzSt. VI, 23. Die Neben-
452 ist begrifflich nicht begründet, hd. form blostre ist nicht erklärt, vielleicht
blasen Diez, Wb. 526 liegt ebenso fern, liegt ein Schallwort vor.
griech. blazein „stumm sein" RomF. III, 1171. bliä (Schallwort) „schlüpfen",
459 ist ganz unannehmbar). „gleiten".
1163. bleih (langob.) „bleich", Mant. zblisar, zblisar, piac. zbliM,
2. bleich (aleman.), 3. blek (fläm.). mant., bergam. blizgä, emil. blizger,
1. Bergam. zblah „bleich",ital. biacco comask. zbliSigd, ferr., bologn. zblizgar,
„Viper", bUicca „Bleivveiß" ZRPh. XXIV, venez. zhrisar, friaul. zbrisd Mussafia,
71; R. XXXI, 134. Beitr. 106. Es fallt auf, daß bl- hier
2. Lothr. byes, engad. blech. bleibt, während es sonst in diesen Mund-
3. Wallon. blek „nicht genügend ge- arten zu bi- wird.
hrannte Kohle". —
Vgl. 1168. 1172. blitens „albern".
1164. bleihfaro (ahd.) „bleichfarbig". (Aital. fe/^^o(c)co „Frömmler", bizzoche-
Frz. hlaffud „fahl" Diez, Wb. 525; ra, averon. pezzochera, päd. pitsökara
FrzSt. VI, 64. —
(Ableitung aus prov. „Betschwester", ilal. pinzoccheroC^ alog.
blau oder afrz. hloii R. V, 168 ist nach pinzociiln), neap. fc'e<^«M0Ä;f „Laienbruder"
Form und Bedeutung unmöglich). Diez, Wb. 358 Mussafia, Beitr. 87. Der
;

1165. blende (nhd.) „Blendung" (Aus- Wechsel von p- und />- und das Fehlen
druck vom Festungsbau). des -l- erweisen die Deutung als un-
Frz. blindeis). —
Ablt.r blinder (> möglich).
ital. blinde, blindare, span. blindes) 1173. blituiii „Blutkraut".
„bombenfest machen" Diez. Wb. 526; Frz. blette „Melde", prov., katal. biet,
FrzSt. VI, 101. span. bledo „wilder Fuchsschwanz",
1166. »blesta „Zopf". Woher? portg. bredo „grüner Amarant" Diez,
Trient. hiesta „verworrene Haare", Wb. 432 Salvioni, P.».
; —
Ablt. ital. bie- :

„dichtes Gras eines Rasen büschels", done, piem. biuü{a), friaul. bledon „Beer-
„Scholle", nonsb. blesta id., trient. biest melde". Vgl. 1064.
„Heubündel", bergam. blesta „Mist- 1174. blöie (schweizd.) „schlagen".
haufen", neap. ijesta „Schnur von ge- Lyon, bloyi, sav. bloi, bloye „Hanf
trockneten Feigen", „Zwiebeln", nprov. brechen" Behrens, Frz. Wortg. 26.
blesto „Zopf", norm, byöt, biet, Schweiz. 1175. blök (nd.) „Block".
bleta „Erdscholle". Was ist die Grund- Frz. bloc Diez, Wb. 526; FrzSt. VI,
bedeutung? 52. Auch plot „Block", „Klotz"?
1167. biet (fränk.) „bleich". 1176. blokhfis (mhd.) „Blockhaus".
Afrz. hlet „morsch". —
Ablt. bletir : Frz. blocus „Belagerung". Ablt.: —
„morsch werden" FrzSt. VI, 88. bioquer „einschließen". Diez, —
Wb. 526.
1168. *blettiaii 1. „bleich werden", 1177. Motze (schweizd.) „stoßen".
2. „verwunden". Neuenb. byosl „die Rebschößlinge
2. Afrz. bieder, apikard. blechier, nfrz. abbrechen" ZRPh. XXVI, 50.
blesser, ostfrz. blosi, bi/osi FrzSt. VI, 88. 1178. bin nie (nhd.) „Blume".
(Vgl. 1167, doch ist die Bildung nicht Piem., lomb. biüm, bergam. biöm
verständlich, *bletisan ZRPh. XII, 556 „Reste des Heus in der Krippe", „Spreu*,
scheitert an afrz, -der, mhd. Hetzen parm. bium „Holzstaub". Mit Suff.—
Diez, Wb. 526 an der QuaHtät des -e-, W. monferr. Wa»j, arbed.£^fttam„ Spreu",
:

vgl. noch ostfrz. ble{s), blo(s), bi/e(s), abnizz. biam^, bramf „Hafer" Mise.
byo(s) „weich", namentlich Fem. bi/os Ascoli 86; R. XXXI, 295. (Zweifelhaft,
von Birnen, dazu blesö usw. „wilder da germ. -ö-, ahd., mhd. -un- sonst nicht
Birnbaum" oder dieses zu 1890. — durch romanisches -»- wiedergegeben
Frz. bleche „morsch", vionn. 6(fe „gleich- wird und bei junger Entlehnung mit
gültig" zu fränk. blech „bleich" 1163 nhd. -ü- das -l- hätte bewahrt bleiben
ZRPh. XII, 556?). müssen. Zu 9647 R. XXVII, 224 ist
6*
84 1179. *l)lund — 1193. boletus.

wegen des h- und wegen der abruzzischen 1183. bodemery (niederl.) „Vorschuß
Formen, wenn diese überhaupt hierher auf den Gewinn eines Schiffes".
gehören, nicht anzunehmen). Frz. bomene Diez, Wb. 528.
1179. *blnnd (germ.) , blond". 1184. *bodTca (gall?) „Brachfeld".
Ital. hiondo, frz. blond, prov. hlon (> Limous. bnizo, land. bnzige „al)-

span. hlondö). Auch bergam., venez. geholzter Wald])oden mit Gestrüpp"


hiondo, veron., mant., bologn. hionda BSPF. 1, 133. — (Ablt.: frz. kohier
, Seime", parm. hiondena id. Lorck, „urbar machen" Dict. Gen. ist kaum
Abergam. Sprachd. 16. (Germ, blaups möglich).
, kraftlos" Diez, Wb. 54 geht formell 1185. boeckiii (niederl.) „Büchlein".
und begrifflieh nicht; *albundus R. Frz. boiiquiu „altes Buch" Diez, Wl).
XXVI, 555 setzt eine schwer verständ- 530.
liche Konsonantenumstellung voraus. 1186. boed (breton.) „Köder".
Germ. *blund ist zwar in alter Zeit Frz. bonette „Köder zum Kabliau-
nicht belegt, aber zu rechtfertigen fang".
Brückner, Charakt. germ. Elem. Ital. 8; 1187. boeg/il (niederl.) „Segel des
BGDSpL. XVII, 536). Besammastes".
1180. boarias „Rinderhirt". Frz. bmirset.
Rum. haar, ital. boaro, engad. bne, 1188. bogasy (türk.) „Art Barchent".
friaul. bovar, afrz. boier, prov., katal. Afriaul. bockasin, frz. boncassin, span.
hoyer, span. boyero, portg. boieiro ALLG. hocaci(n); rmn.bogasiu. — DSchAWPhHKl
I, 251. —
Ablt. nordital. borarina „Bach-
: Wien XXXIV, 32; Tiktin, Wb. (Engl.
stelze" ZRPh. XXX, 297, vgl. Aude: huckskin ZRPh. V, 5.56 ist eine volks-
huyero, südostprov. huyereto, nprov. etym. Umgestaltung des auch im Magyar,
ouzel del pastre, vatsiruno id.; piem. und Ngriech. vorkommenden Wortes,
Stella boera, venez. stela boara, San- nicht dessen Grundlage).
Frat. stodda buyera, portg. estrella 1189. bogen (mniederl.) „biegen".
hoieira „Morgenstern" MILomb. XXI, Span, hojar „ein Vorgebirge um-
295. (Ostfrz.boU, huzS „Knecht" ist schiffen" Diez, Wb. 433. (Ist nur als
nicht recht verständlich, *boviarius junge Entlehnung möglich).
Behrens, Frz. Wortg. 22 ist bedenklich). 1190. boja „Fufafessel".
1181. bob (Lallwort). Ital. boia „Henker", afrz. hüte „Fes-
1. Span, bobo „dumm", „einfältig", sel", wallon. böte „Henker", aspan. boya
portg. bobo „Narr", „Hanswurst", log. id. — Ablt.: obwald. boyer „Henker"
bovu „plump", „tölpelhaft". Diez, Wb. 57; ALLG. L 252. (Frz.
2. Piem. bubü, piac, friaul., frz. bobö bouee „Boje" s. 1005, ital. hova „Fessel"
„weh, weh"; bergam., friaul. bobö „Po- s. 1004; frz. houiveau „Henker" Diez,
panz", vgl. 999. Wb. 531 ist formell unmöglich).
3. Ital. bobb{i)a „Brei", mail., comask. 1191. bökwet (nd.) „Buchweizen".
bobö, gen. bubü „Getränk" (in der Kinder- Frz. houcail, beaucuü, wallon. boket,
sprache); mail., bergam., ferr., venez., Haute-Saöne: btikof, Schweiz, boketa
emil. boba „dicke Suppe", „Gefängnis- R. XIII, 405; RomF. 111,491; At. Ling.
suppe", abruzz. bobba „Brei"; neap. 1194.
bobba „Mischmasch", venez. boba „Augen- 1192. *boldone „Wurst". Woher?
butter", „Eiter", wohl z. T.
„Syphilis", Venez. boldon, bellun. baldon, baldin
Anlehnung an boubon, mant. zboba
frz. „Kaidaune", comask. bondon „kleine,
„dicke Suppe". Auch mail. boba „Über- dicke Frau", frz. boiidin „Wurst"; ve-
flufs"? (Zusammenhang mit bua Diez, nez. boldoni „mit Wolle oder Werg
Wb. 358; Gaix, Stud. 209 ist nicht an- ausgestopfte Wülste". —
Ablt.: venez.,
nehmbar). veron. hondiola, tirol. baldonats „Wurst",
1182. boca „Meerbrassen". \en&z.hondolo „dick" Mussafla, Beitr. 34.
Venez. (> ital.), log. boga, prov. (Ursprung dunkel, Zusammenhang mit
boga (> frz. bongue Mask.), katal., span., BOTULUS 1241 ist nicht möglich).
portg. boga. —
Ablt. ital. bogara, prov.
: 1193. boletus „Pilz".
bogueira (> frz. bouguiere),' span. bo- Rum. burete, aital. boleto, obwald. bu-
guera, portg. bogneiro „Netz zum Fange lieu, uengad. bulai, aostfrz. bohi, lothr.
der Meerbrassen". —
Diez, Wb. 56; Mö, wald. bide, prov.. katal. bolet. Das
ALLG. I, 251; R. VI, 269. Vgl. 1210. Wort scheint in Westfrankreich und
1194. bolk 120i2. l)onil)vx. 85

Siklitalien zufehlen; die runi. Form hance, nfrz. fwmbance (> ital. botnbama),
steht griech. holHes näher Pu§canu, prov. Iwbanza „Prahlerei", afrz. M/ant,
Wb. t2H9. Auch frz. hoiilws , Pulver- prov. Itoban id. hängen damit nicht zu-
wurstzünder in Minen"? —
Salvioni, F.'; sammen. Ital. burbanza Caix, Stud. 75,
At. Ling. ±27. s. 1386).
1194. bolk (niederl.) „Bärteldorsch", 2. (Kinderworl) „Trinken",
Ital. />o»j/jo
„Merlan"'. bombare, span.,
katal., portg. Ixnnba
Afrz. iiiolue, wallon. molow, nprov. „Pumpe" Diez, Wb. 58; 3.58. (Das Ver-
muliio „Kabliau"; frz. inalcot {> span. hältnis zu frz. pompe und nhd. pumpe
macoca); volksetym. frz. poule de mer ist nicht klar).
ZRFh. XXXII, 475. Vgl. 46ii. 1200. bombyceas „von Baumwolle
1195. bolla (ahd.) „bauchiges Gefäß". oder Seide".
Frz. hol Mask. „Napf" ist namentlich 1. Sen. boccio „Seidenwurm", aret.
in westfrz. und oslfrz. Mundarten weit hocdo „Seidenkokon", ital. hozzolo id.
verbreitet ZFrzSpL. XXXIII'^ 50. (Gegen Caix, Stud. 72; portg. huzio „grau".
boicl Dict. Gen. s})richt die weite Ver- 2. Ital. hiijio, frz. bis „grau". Ablt:— -

breitung den Mundarten, dagegen


in ital. bigione „Feigendrossel", venez. bi-
dürfte portg. hulc „Teekanne" auf hoicl zato „Aal", „Lamprede", frz. hiset „Holz-
beruhen). taube". —ZRPh. XXVn,347. (BrstiEUS
IHK), bolus (griech.) „Netzwurf", „Ort Diez, Wb. 52 Ott, Etud. coul. franq. 40
;

des Netzwurfes", „Netz". ist lautlich schwieriger. Span, bazo


Katal. hol, prov. hon (> katal. hon „dunkelbraun" ^bombacius ZRPh.
y span. huey), auch Bezeichnung eines XXVI I, 347 ist zweifelhafl).
Fahrzeuges. Die Gleichstellung dieses 1201. bombyla (griech.) „Flasche".
bon mit hon bove, die in span. hney Ital. hombola, kors. Immhnlu „Krug*
erscheint, und der Umstand, daß zu AGUtal. XIV, 390. Oder zu 1199''.
dieser speziellen Art des Fischfanges 1202. bombyx „Seidenraupe", 2. bom-
zwei Fahrzeuge verwendet werden, läßt bax.
dafür den Namen span. pareja de hii- 1. Tosk. beco „Olivenwurm", parm.,
eyes, katal. parella de hous verwenden. crem, bek, regg. heil- „Wurm", moden.
Dann bezeichnet frz. hoeuf, prov. bion hega „Biene". — Ablt.: ital. bigatto
das einzelne Fahi-zeug, und nun frz. „Korn wurm", „Seidenwurm", parm.
rctrhe eine Art Netz. Aus katal. hon blgol „Penis", ital. higolone, bighellone
stammt siz. horu „eine Art Fahrzeug" „Faullenzer", parm. biglon „dummer
ZRPh. XXV, 501. Kerl", triest., venez. bi'goli „Art Faden-
1197. bolwerk (mhd.) „Bollwerk". nudeln", [riest zbigolo (> fv'mvd. zbigtilu)
Mfrz. hoidevert, holcar, nfrz. houlecard „Furcht" nach ital. spaghetto, das so-
O prov. holloar, ital. haluardo, log.
halnardu „Holzhaufen", span., portg.
wohl zu spago „Faden* als zu spago
„Furcht" gehört ATriest. XXXI, 83;
biihuirte). -- Diez, Wb. 530; Beitr. z. regg. bigar „wurmstichig werden", peir
rom. u. engl. Phil. .56; ZRPh. XXIX, 419. big „wurmstichige Birne".
1198. '*'bombitii*e „dröhnen", „pral- 2. Ital. hnco „Seidenwurm". Das
len". velare -c- der beiden ital. Formen kann
Frz.. prov. Ao>((//>. — Ablt. : frz. /w»«^ auf griech. -k- beruhen oder vom Plural
„Prall", „Sprung" Diez, Wb. 528. (Man -ci aus gewonnen sein. Das -e- der
erwartet -yi'.^i^A', vgl. aber 88i2; nprov. ersten Form geht auf die Aussprache
bniidn „prallen" ist wohl erst von hond des griech. y als ü zurück. Diez, Wb. —
neugebildet). 354; AGlItäl. II, 39; Caix, Stud. 201.
1199. boinbns „summen", „dumpfes (Eine dritte Form */JOJifÄ/x anzunehmen,
(ieräusch". ist nicht nötig, da das -i- in tonloser
1. Ital. homha (> frz. 1)oml>e) „Bombe", Silbe berechtigt ist und von da ver-
prov., valenc. boinba „Prahlerei", „Ge- schleppt sein kann; bigatto zu gatto
pränge". — Ablt.: ilal.hnnhardn „eine „Katze" AGlItal. XIV, 280 mit Präf. W-
Art Kanone", rimhomhare „widerhal- ist unwahrscheinlich, da das Präf. hier
len"; hÖDihero „ungeschickter Mensch", nicht berechtigt und nicht verständlich
istr. hthnharo „Schimpfname für die ist; bighellone zu vicvs R. XXVII, 223
Bewohner von Dignano" ATriest, XXX, ist auch wegen des -g- unmöglich. Mail.
14.3. —
Diez, Wb. -58. (Afrz., mfrz. ho- bigold, puschl. brigold, engad. brierler
86 1203. bonae memoriae — 1216. bord.

an, docti bedürfte 1210. boops (griech.) „Fisch" (Sparus


wimmeln" klingen
Zusammenhanges boops).
die Annahme eines
Das
1588). Kalabr., siz. vopa, venez. boha.
noch der Begründung, vgl.
Wort scheint z.T. mit boca 1182 zu-
1203. bonae memoriae „selig".
sammengefallen zu sein.
Obwald. barmier, engad. harmör
1211. booren (flcäm.) „bohren".
ZRPh. XXI, 23.5. {Bona hoha mob- Frz. biire, wallon. hör „Schacht" Dict.
Tvus ZRPh. XX[, 132 ist formell und Gen.
begrifflich weniger wahrscheinlich). „kleiner Boh-
1212. boorkln (fläm.)
1204. bondje (niederl.) „Bund". rer".
Wallon. bog „ein Bund Zwiebel", Frz. brequin „Spitzbohrer".
,Knoblauch" u. dergl. Behrens, Frz.
1213. boosmanii (nd.) „Bootsmann".
Wortg. 27. Frz. bosseman Diez,Wb. 528; RomF.
120.5. bondoca (arab.) „Kügelchen". 499.
III,
Span, alböndiga, portg. almöndega 1214. *bora „runder Holzklotz".
.Fleischklößchen". -Ablt.: katal. »wo«- Lomb., venez., emil., tirol. bora „ge-
donguilla „Kaidaunen". Rückbild.: — fällter Baumstamm" (der zum Zersägen
span. mondongo id. ZRPh. V, 253; Dozy- bestimmt ist). — Ablt.: bergam. bnrefa
Engelmann, Gloss. 72; Eguilaz y Yan- „kleiner Balken", borel „Mangelholz";
guas, Glos. 115. (Die Zugehörigkeit „kleine Kugel"
piem., venez. borela
von mondongo ist formell und begriff- (zum Spielen), mall, borin. crem., piac.
lich fraglich. Frz. andoulUe s. 4383).
hören, Tßa.v.horein „Brustwarze"; lomb.
1206. bonitas „Güte". barela „Kniescheibe", borelar „rollen",
Rum. bunätate, ital. bontä, log. hwii- borlon, borlin „Walze", bergam. borla
dade, engad. bundet, frz. honte, prov., „Kugel". (Etymon unbekannt, *AiiBORFA
katal. bontat, span. bondad, portg. bon- Schneller,Rom.Volksmd. 119, mnd.bor
dade. „oberer Raum", „hoch aufgerichtet",
1207. bonk (niederl.) „Knochen". " Lorck, Abergam .Sprachd.
„ emporragend
Flandr. bok „Kugel" Behrens, Frz. 207 passen in der Bedeutung nicht;
Wortg. 45. borla zu bur SBPhHKlAWWien GLVI,
1208. bonus „gut". 5, 43 trägt dem -o- zu wenig Rechnung;
Rum., vegl. hun, ital. hnono, log. bann, atess. borra scheint -rr- im Stamme zu
engad. bun, friaul. buin, frz. bon, prov., verlangen). Vgl. 1224.
katal. bo, span. bueno, portg. bom; rum. 1215. bord- (germ.) „Rand".
vär bun „echter Vetter", abruzz. la Ital. hordo, frz., prov., katal. bord
mamme bona „die richtige Mutter"; (> span. borde „Rand eines Schiffes",
rum. tatä bun „Großvater", mamä bunä „Borte"), portg. (> span.) bordo, eiiirem.
„Großmutter", auch einfach bun, bunä, horda „Ufer". — Ablt.: frz. border,
bunte, -ä id., piem. bun, -a id. RlLomb. prov., katal. (> span.) bordar „ein-
XXX, 1.532; in Süditalien und Maze- fassen", „sticken" bordeggiare, frz.
; ital.
donien dient bonu als Adverbium AGl bordoyer, katal. hordeyar, span., portg.
Ital. XV, 322; 400; RlLomb. XLl, 883. bordear „lavieren"; frz. aborder „an-
- — Ablt.: span. (> portg.) fconwa „Maß- legen", „anreden". Diez, Wb. .54;—
liebchen". —
Zssg.: megl. nebun FrzSt. VI, 35; SBPhHKlAWWien CLVl.
„schlecht", rum. „toll", mold. a se räz- 5,60.
bunä „sich bessern", rum. razhunä 1216. bord (fränk.) „Brett".
„rächen" Densusianu, Hist. 1. roum. 247 ; Afrz. borde „Bretterbude", „Hütte",
Pu§cariu, Wh. 237; AARom. XXXIX, „Bauernhaus", prov., katal. (> span.)
208 triest. imbonir „mit Erde bedecken",
;
horda „Hütte", gask. horda „Stall". —
auch impunir nach impignir ATriest. Ablt.: afrz., prov.„schlechte
hordel
XXXI, 76 obwald. bunemain, munemain
;
Hütte", „Bordel" (> ital. hordello, span.
MANUS „fast" RomF. XI, 435; afrz. hurdel, auch adjektivisch „geil", portg.
buer HORA „zur guten Stunde" dient hordel) Diez, Wb. 59. (Zweifelhaft. Das
dann als Wunschformel; afrz. boneur, germ. Wort ist Neutrum, man müßte
nfrz. bonheur AUGVSiuM „Glück" span. ;
also einen roman. Kollektivplural *bordä
abonar „düngen". —
üiez, Wb. 31. „Bretter" im Sinne von „Bretterbude"
1209. boom (niederl.) „Mast". annehmen, was begrifflich nicht un-
Frz. hörne „Gieckbaum" Dict. Gen. bedenklich ist. Zu *hHrd „Schilf"
liJ17. hord- — 1224. horo. 87

SHI'liHKIAVVVVien CLVI,r),ü3 ist wejfen deutung lassen die Erklärung zweifel-


-()• und. weil Inn-da nicht eine ,Rohr- haft erscheinen VI, 53;
FrzSt.zu
hiitle", sondern eine „HoizIiiUte* be- HAhCA Diez, Wb. 43
geht weder nach
deutet, l)edenkli(h: runi. bonieiu „\\\ Form noch nach Bedeutung).
dieErde gegrabene Hütte" SBPhHKlAW 1221. *borniiig „einäugig". Woher?
Wien (IXIil, 3, 173 zeigt mit -ein ein Ital. bornio, frz. Ixtrgne, prov., katah

rum. nicht verständliches Suff, und ist borni; lyon. borCi, limous. borli. Ablt.: —
daher wolil ganz fremden Ursprungs). genf. bornide „schielend", jur. bornikli
1217. bord- ^Stachel". (Dissimihert „schielen". Auch katal. bornar „sich
aus hrord, vgl. ags. brord, ahd. 2>roii umdrehen", born „Wendung", „Mal*,
^Stachel"). span. bornear „biegen", „krümmen",
Afrz. borde ,,Gräte'', prov., piem. „das Geschütz richten", portg. bornear
lH)rd(i ^Splitter", lyon. bordn , Splitter „visieren"? —
Mit l- von luscus frz.
im Auge". —
Ablt. ilal. bordoni
: lorgner „blinzeln" ? —
Diez, Wb. 60. (Zu
, Flaumfedern der Vögel", „Milchhaare". „bohren" ZRPh. III, 266 ist unwahr-
(Auch ital. hordone, friaul. zbordon scheinlich, weil ein altromanisches Ver-
, Trampe", ital. bnrdare „pulsen" oder bum fehlt; zu bur SBPhHKlAWWien
zu i40^). CLVI, 5, 62 ist lautlich, morphologisch
1218. boreariiis „Nordwind". und begrifflich nicht annehmbar).
Ital. Wb. 394V
roraio Diez, 1222. borniyya (arab.) „ein Ton-
boreas „Nordwind".
1211). gefäß".
Megl. boare „Sturmwind", rum. boare Siz. burnia, gen. brünia, piem. 6(7/*-
„Lüftchen", vegl. bura, venez., triest. nia, katal. alburnia, span. albornia
bora, buora, ferr. buara, bologn. bura, Dozy-Engelmann, Gloss. 73; Eguilaz y
abruzz. viire, siz. boira; grödn. bora Yanguas, Glos. 116; StGlItaL 111,229;
„Schneesturm", friaul. buere, afrz. GStLLig. IV, 271. Vgl. lOiS.
boire, katal. ?><>//•« „Nebel"; auch mars. 1223. boruos (arab.) „Rock mit Ka-
biiero, auvergn. „Verwirrung" ?
biieiro puze".
— Ablt.: ital. burrasca (y frz. bour- Ital. bernusse, gen. brenusu ZRPh.
rasqiie, katal., span., portg. borrasca) XXX, 202, frz. bournous, span., portg.
„Sturmwind", buriana „Nebel",
aital. albornoz, portg. albarnoz Diez, Wb.
kors., gen. buriana, log.boriana „eisiger 416; Dozy-Engelmann, Gloss. 73; Egui-
Wind", siz. furana „Nebel" mit f- von laz y Yanguas, Glos. 101.
Fi'MCs RILomb. XL, 1110, march. 1224. boro (germ.) „Bohrer".
burl, irtri^oz-fwa „eisiger Wind" ; abruzz. 1. Bergam., bresc, regg. borü{n),
burafla, veraüa „Nordwesten", abruzz. mail., parm. borön „Zapfen". —
Mit Sufl.
inujerata „T^ordsturm " ; abellun. siorar W.: crem, borai, vgl. abergam., mail.
„sich Luft machen", friaul. s'fior« „Dampf borion, venez. zboraor id.
heraus lassen", zbora le vene „zur Ader 2. Afrz. boru „Bienenstock", lütt.
lassen", zborador „Schleuse", comask. bor „ein Loch, in welches Frösche,
zbora „ein Geschwür öffnen", Diez, — Fische, Krebse sich zurückziehen", wal-
Wb. 74; Salvioni, P.'-^; ZDWF. IV, 261. len, bord „aushöhlen". —
Auch val-ses.
{Ital. boria „Hochmut" Diez, Wb. 359; böra „Grube, in der Hanf geröstet wird* *?
StFR. II, 1 ist bedenklich, ebenso va- 3. Prov. borna, sav. burna „Loch",
roüEA Diez, Wb. 351 oder burra „Höhle", bürg, boirne, burfiaf, berrich.
SBPhHKlAWWien GLVI, 5,40). buinot „Dachfenster" NPhM. 1909, 101;
1220. '^borgaiijan (fränk., langob.) veron. bornos „Rauchfang". Ablt.:—
„borgen". afrz-. borna il, bornoi.t, gask. bor ital „Bie-
Ital. bargagnare „handeln", venez. nenstock", afrz. bimrniou, nprov. burliü
braganar, bragolar „die Waren befüh- At. Ling. 1174 id., nfrz. bornal .Honig-
len", afrz. bargignier „feilschen", „zau- scheibe", limous. burnial „hohler Baum-
dern", prov. barganhar id. Ablt.: — stamm", „Bienenstock", sav. bornal
avenez. bragolo „Markt" Mussafia, Beitr. „Loch in einem Baume". —
Rückbild.:
37, amail. bargaüo „Bezahlung", afrz. Puy de Dome: burnio „Biene", dazu
burgain „Verkauf", prov. barqanha „Un- sav. Imrneta „wilde Biene". Vgl. noch
terhandlung" ZRPh. III, 2(K;. (Das 1338.
durchgehende -a- der romanischen For- 4. Ital. borino, burino, buliuo (^ (vz.
men, die Bildung auf -nj- und die Be- burin, span., portg. buril) „Grabstichel*.
; a

88 1225. bös — 1235. *botina.

Diez, Wb. 60; R. V, 168; FrzSt. VI, 112. paßt lautlich nicht. Frz. boisse s. 6975.
(Die Zusammenstellungen sind nach Afrz. embusehter „einen Hinterhalt
Form und Bedeutung zweifelhaft; SBPh legen", nfrz. embücher „das Wild ins
HKlAWWien CLVI, 5, 69 führt auch zu Holz treiben", embusquer „einen Hinter-
keiner Lösung). Vgl. 1214. halt legen" nach ital. imboscare ist un-
1225. bös „Ochse". klar; zu bliche „Scheit" 1420 paßt be-
Rum. boü, vegl. bu, ital. bove, bue, grifflich schlecht).
log. engad. boiif, friaul. bo, frz.
boe, 1227. Bosco (berühmter Taschen-
boeuf, prov. buou, katal. boii, span. buei/, spieler, der in der ersten Hälfte des
portg. boi. Die Bedeutung ist mehr- 19. Jhrh. Europa bereiste).
fach „Stier", so tess. BStSvItal. XVII, 84, Ablt.: rum. boscärie „Taschenspie-
sav., südostprov., freib. At. Ling. 1287; lerei", boscar „Taschenspieler" Tiktin,
als Bezeichnung einer Art Schiff s. 1196. Wb.
— Abu. : rum. bourel, ital. bovolo, veron., 1228. bostar „Ochsenstall".
venez. bogön „Schnecke" ZRPh. XXII, Span, bostar, portg. bostal Diez, Wb.
466 R. XXXI, 276
; ; ZRPh. XXVII, 611; 433. —
Rückbild.: porig, busto „Stall",
XXVII f, 104; tosk. bucello, buciacchio, bosta „Kuhfladen", bosteiro „Mistkäfer".
sen. bucino „Kalb" R. XXVII, 197, 1229. böte (mhd.) „Bund", „Bündel".
lucch. bucina „Kuh" AGlItal. XV, 144, Frz. botte „Bund", „Bündel", „Bü-
mit -CO- von vacca'. aret. boccino „Kälb- schel" Behrens Frz. Wortg. 35.
chen", mail. blUin, comask. büsina, 1230. botellam 1. „Würstchen",
bergeil. bue, tess. bos, bosa „Rind" 2. „Darm".
RILomb. XLI, 214; venez. bozeto, friaul. 2. Ital. budello, afrz. boel, boele, nfrz.
bozat „Rind" AGlItal. XVI, 366; comask. bogau, prov. budel, budela (> aspan.
bod, roraagn. abuse „bespringen" ; ob- budel). Ital., prov. -u- ist unerklärt. —
wald. bual „Weidegras", „Herbstgras"; Ablt: afrz. esboeler „ausweiden", nfrz.
frz. bouvier „Hirt", bouvreuil „Dom- ebouler „einstürzen" SBPreußAWBerlin
pfaff" G. Paris, Mel. hng. 515; R. V, 141 1893, 20, Schweiz, ebweld „Mist ver-
Gohn, Suffwandl. 249, bouvet „Falzhobel", zetteln" ZRPh. XXVI, 45. Zssg.: —
bouvonnet „Karnissehobel" Gade, Hand- afrz. torneboeler „einen Purzelbaum
werkzgn. 23 24 Wallis, bwata -jtta
; ; schlagen", torneboele „Purzelbaum";
„Mädchen" AStiNSpL. CXXI, 445, vgl. nfrz. boulevei'ser „umstürzen". — Diez.
1370. —
Auch norm, bö „Hagebutte" Wb. 72.
(nach der Farbe)? Vgl. 1378. (Frz.— 1231. boter (griech.) „Kuhhirt".
bouse, prov. boza, piem., gen. buza buttero „Kuhhirt", „berittener
Ital.
„Kuhmist" Parodi-Rossi , Poes. dial. Pferdehirt".
tabb. 58, log. karrabiizu, piem. rabasta- 1232. boterham (fläm.) „Törtchen
buza „Leuchtkäfer" ist morphologisch aus Butterteig".
unerklärt). Frz. bouterame Dict. Gen.
1226. bosca „Weideland".
(griech.) 1233. bothros (griech.) „Graben".
bosco
Ital. „Buschwerk", „Busch", botro, borro „durch Regengüsse
Ital.
södwestfrz. (> frz.) bois, prov. bosc (> ausgehöhlter Weg", val-gand. biider „ Ali-
span. bosque) „Busch", „Holz". Ablt.: — grund". —
Ablt.: ital. burrone, moden.
ital. boscaglia, afrz. hoschaille, boscage budrione, bologn. burion „Schlucht"
(/> span. boscaje, portg. boscageni), Diez, Wb. 359.
nfrz, bocage „Gehölz", frz. bouquet „Blu- 1234. *botlenla „Eingeweide".
menstrauß"; afrz. bausche „Strohwisch", Frz. brouailles Dict. Gen. {Burbali
frz. bouchon „Pfropfen", reboucher Diez, Wb. 534 steht lautlich ferner).
„stumpf machen"; afrz. boisson, nfrz. 1235. "^botina (gall.) „Grenzzeichen".
buisson „Gebüsch", lothr. boKö „Buche" ; Afrz. botne, bosne, borne, bone, nfrz.
nprov. buskarido, lyon. boserla „Gras- bonie „Grenze" (> ital. borni „Wart-
mücke" R. XXXIII, 214; ital. imboscare, steine", „Verzahnung"), prov. born
prov., kalal., span., portg. emboscar „Rand". —
Ablt.: frz. abonner „ab-
„einen Hinterhalt legen", „verstecken", grenzen", s'abonnei' „übereinkommen"
afrz. (lesbuissier „aus dem Hinterhalt her- Thurneysen, Keltorom. 91 Baust, z.

;

vorstürzen". RomF. XV, 317; ZRPh. rom. Phil. 5.59. (Katal. born „Markt-
XXXII, 426. (Hd. }msch Diez, Wb. 51 platz" ist begrifflich nicht genügend
stammt aus dem Frz., bvxvs R. V, 169 erklärt, katal. born „Mal" s. 1221; nfrz.
^

123<). hotkin — hiÖO. br. 89

bonie stammt wohl au.s einer Get'eiid, boillier „ausweiden", „platzen", „ver-
wo -sn- zu -rn- wird, Eiiitlufs von bt(r nichten", poitev. aböge „aufgehen" (von
SBFhHKlAWWienCLVI, 5,()1 ist nicht Getreide), limous. eibiitd „ausweiden*
wahrscheinlich und nicht nötig. Das R. XXXVIII, 27.5. —
G. Paris, Mel. ling.
Verhältnis zu prov. Ixjzoln ist nicht klar, 275; ZRPh. XXIV, 405. (Rum. bot
Wechsel von -/- und -/«-Sufliix findet „Schnauze", „Schnabel" steht begriff-
sich mehrfach bei germ. -il-, so daß lich zu fern; astur. lM>t „Wurst" ist
vielleicht auch mit einem germ, Etym. formell nicht erklärlich und paßt auch
zu rechnen ist). V'gl- 13!)5. begrifflich nicht recht; frz. breuilles zu
1^236. botkln (niederl.) , kleines Bool^ liviiiiALiA SBPhHKlAWWien GXLI, 3,
Henneg. botequin, hodeqiän, span. 209 geht formell nicht).
botequin Diez, Wb.
433. 1242. *botu8ca (gall.V).
li>37. botor , Pustel
(arab.) Aprov. bodnsca, bedoxca, nprov. bu-
Hai. buttern „Blatternarbe", span. dusco „Hefe, die beim Schleudern des
b«>tt>r , Beule". —
Abi f.: log. butteriga Honigs in den Waben übrig bleibt",
, (beschwur" Caix, Stud. ^43; Dozy- „Schote", „Hülse", „Kot" R. XXXIV,
Engelmann, Glos«. ;24.ö; Eguilaz y Yan- 299. (Zum Stamme von botvlvs 1241
guas, Glos. 349. ist begrifflich und formell unmöglich).
11238. botrys (griech.) , Traube". 1243. bova „Schlange".
Ital. Mro. — Ablt. : log. biuh-one, Val-ses. boca„Wurm", „Raupe", piem.
campid. gurdoni R. XX, C2; AGlItal. b<)(i id., mail. boa „Nebelstreifen" AGl
XV, 488; nprov. buirun „für den Aal- Ital. XV, 279; ZRPh. XXVII, 341. (Ital.
fang aneinandergereihte Köderfische" Ijorolo „Schnecke" s. 1225, ital. boa
Thomas, Mel. 35. „Boje" s. 1005; bergam. roga „Holz-
1239. botrys (griech.) „wohlriechende schleife", venez.ftot'« „Schleusenöflhung*
Pflanze". hegen begrifflich ab).
Siz. botri „Artemisia". . 1244. *boYacea „Kuhmist*.
1240. *b9ttla „Beule". Woher? Lomb. boatsu, veron. Imasa, mirand.
Ital. „grob ge-
bozza „Geschwulst", buatsd, obwald. buaöa Diez, Wb. 531;
arbeiteter Stein", „Höcker",
frz. bosse Rom. Gram. II. 414. (Frz. hmse Diez,
prov. bosa „Höcker", „Geschwulst"; Wb. 531 ist unmöglich).
dazu crem. ix)s „Gründling" AASTorino 1245. *bove8tris „kuhartig".
XLII, 302; rum. bo^ „Klumpen". — Rum. buestrn „Paßgang" Tiktin, Wb.?
Ablt.: neap. cottsnl^ „Kropf der Vögel", 1246. bovile „Kuhstall".
prov. boseta „kleine Beule", ital. ab- Ital. bnrile, span. boil.
bozzare „im Groben arbeiten", „skiz- 1247. bovinns „zum Ochsen ge-
zieren", ital. bozzo (> span. cslmza) hörig".
»Entwurf", ital. sbozzare (> portg. Ital. borino, buino, prov. Ihw!, prov.
esboQar) „entwerfen". (Ital. Imria Jxwina „Kuhmist", lyon. borina „Kuh-
y span. bocha „Knospe", „Kugel" ge- herde". —
Ablt.: log. boinardzH „Kuh-
hören nicht hierher, noch weniger frz. hirt", log. boinare „Rinder stehlen*;
boufie „Kuhmist" Diez, Wb. 62; auch ital. imbiiiuare „die Tenne vor dem
ital. bnsecchia, lomb., piem. bilzeka Dreschen mit Kuhmist bestreichen*. —
»Gedärme" geht nicht, eher amail. boz- Zssg.: Umböina *„Ochsenzunge",
log.
zolu „Brombeere", piac. böts „Dorn- „Boretsch" RILomb. XLII, 826.
strauch*. Zusammeniiang der ganzen 1248. bowHiie (engl.) „Seitentau*.
Sippe mit hd. butze „etwas Abgestumpf- Frz. boidiuc Diez, Wb. 530; FrzSt.
tes", „Klumpenarliges" Diez, Wb. 62; VI, 110. (Das engl. Wort liegt näher
FrzSt. VI, 23 ist lautlich unmöglich, als das entsprechende niederl., da boti-
wohl aber kann Beziehung zu H25 be- line seit dem 12. Jhrh. im Angionorm,
stehen). begegnet).
1241. botnliis „Eingeweide", „Darm". 1249. bowsprit (engl.) „Bugsprit*.
Bergam., obwald. böC, afrz. bneillcs, Frz. beauprd Diez, Wb. 518; RomF.
nfrz. breit ille.'i „Fischeingeweide", west- III, 499.
frz. bö[, bil „Bauch", lyon. bot/e „Darm". Il2.o0. br (Scballworl für das Auf-
— Zssg.: frz. iwiiiÜe-alHiisse „Fisch- jagen des Wildes). (Vgl. boriHt nxe elertU
suppe", eigentlich „Äbtissingedärme* r.GlL. V, .563, 33).
SBPreufsAWBerlin 1893, 21; afrz. es- Burrir, bnrrar, börrer ist fast Ober
90 1251. Brabant — 1260. bragen.

ganz Oberitalien verbreitet in der Be- 1254. brachiale „Armband".


deutung: ,das Wild durch Jagdhunde Rum.
brä^ard, ital. bracciale, prov.
aufjagen", ferner bergam. boi-n'r „bel- brasal „ Armbarnisch", span. brazal,
len", gen. zbiin-i , verfolgen", „anbellen", portg. ftrrtfrt/. —
Ablt.: frz. bracefet „Arni'-
ferr. horrl „angreifen", „schelten", „auf- band". (Frz. brncelef kann auch identisch
brausen", venez. horir „hervorsprin- sein mit afrz. bracelet „Armchen").
gen", trient. fco» w
„stoßen", fvz.bourrir 1255. brachiolum „Armchen".
„schnarren", „schwirren" (von Reb- Ital. bracciolo, obwald. bnr.seiil „Trag-
hühnern), frz. bourrer „das Wild ver- riemen", span. braznelo.
folgen", nprov. htirrä „die Hunde 1256. brachinm „Arm".
hetzen" SBFhHKlAWWien CXLI,3,132; Rum. bra^, ital. bracrio, engad. brac;

CLVI, ZRPh. XXIV, 417. (Zu


.5,92; friaul., frz. bras, prov. bratz, katal.
ahd. hurian „in die Höhe bringen" bras, span. brazo. portg. bra^o; log.
ZRPh. XX, 529; Thomas, Mel. 36 liegt rattn „Zweig" RILomb. XLII, 845.
ferner; zu bvrra 1411 AGlltal. XV, 494 Der Plural frz. brasse, ital. braccia,
mit der Bedeutungsreihe: „stopfen", prov. brasa. span. braza, porig. bra(^u
„drängen", „bedrängen" erscheint zu ist oder war die Bezeichnung eines
künstlich, wenn auch vielleicht der Länge- und Raummaßes: „Klafter"
Konj. W. dem Einfluß von *BirBRARK ZFrzSpL. XXVI, 109. —
Ablt: romagn.,
zuzuschreiben ist. Abellun. shorar „sich moden., ferr., venez. brafsadefo (y ital.
Luft machen" s. 1219). bracciafello), grödn. brätsedel, mfrz. bres-
1251. Brabant (Ländername). seaii, prov. brasadel „Kuchen", „Bretzel",
Prov. hraiman (> aspan. hreitnante) vermutlich nach einer bestimmten Form
„Freibeuter" Diez, Wb. 531. (Formell AGlltal. XVI, 304; R. XXXV, 300;
schwierig und historisch nicht begrün- ZRPh. XXXr, 505; rum. imbrupsd
det). „umarmen", ital. ahbracciare, friaul.
1252. braca (gall.) „Hose". imbracd, frz. embrasser, prov. embrasar,
Rum. braca, brache, log. ragas,
ital. abrasar, span. abrazar, portg. ahra^ar
engad. brajas, braie „Windel",
nfrz. „umarmen", frz. embrasser auch „küs-
prov., katal., span., portg. Jrraga sen". —
Zssg.: piem. brasa-bosk „Efeu"
„Windel", bragas „Hosen"; venez. bra- ALLG. I, 252.

ga O friaul. brage) „Lederriemen, der


den Saumsattel an den Flanken der
1257. *braciare „brauen". (Zu 1253).
Frz. brasser. —
Ablt.: frz. brace ,,Ari
Tiere festhält", venez. braga „Stock- Spelt" ZRPh. XXX, 453; Bartoli, Dal-
zwinge", trient. braga „Gabelung der mat. I, 237.
Äste". — Ablt.: '\id\. brachiere „Bruch- 12.58. bracile „Gürtelband".
band", venez. bragesa O
friaul. bragese) Rum. bräciri, alog. brakile; rum.
„Hose"; afrz. brayel „Gürtel"; aprov. bräcie „Gurt" vom Plur. bracilia
bragnier „Federn unter dem Schwänze Pu§cariu, Wb. 215. —
Ablt.: rum. brä-
der Vögel", npvov. bragye, katal. bragner cinar „Zugband an Beinkleidern".
„Euter"; span. braguero „Bruchband", 1259. brado (fränk.) „Stück Fleisch".
bragadura „Teil an den Beinkleidern, Afrz. braon „Stück Fleisch", „Muskel",
wo sich beide Schenkel trennen", dann „Dickbein" (>• ital. bradone „Fetzen"),
die entsprechende Körperstelle, bragado prov. bra{z)6 „Oberarm", „Armstück
„Tier, das zwischen den Hinterfüßen des Panzers" (^ s^im.brahon „Lappen
anders gefärbt ist als am übrigen Kör- mit mehreren Falten, den man früher
per", „tückisch", portg. bragadura oben am Ärmel trug"). — Ablt.: afrz.
„Spaltung zwischen den Schenkeln"; esbraoner (^sbranare) „zerfetzen";
ital.
nprov. fera^« „stolzieren". —
Zssg.: frz. ital. brano „Fetzen", „Stück", -f '"'«
braie de coucou „Primel", pikard. bre done: ital. brandone id., brandello „Stück-
de kat id., eigentlich „Kuckuck-", bzw° ^
eben"; aspan. brafonera „Teil des Har- I
„Katzenhöschen" R. XXXV, 473; Beh- nischs, der den Schenkel bedeckte". —
rens, Frz. Wortg. 30. Diez, Wb. 64; FrzSt. VI, 44. (Ital.
1253. brace(gall.) „Getreideart, aus sbrindolo Caix, Stud. 76 s. 1110). .
der Malz bereitet wird". 1260. bragen (nd.) „kalfatern".
Frz. brai, wallon. braJi, pikard. bras
„geschrotene Gerste" Diez, Wb. 432;
Frz. broger. —
Ablt.: frz. brai
.span. brea, portg. breo) „Teer", noim.
O
Thurneysen, Keltoroni. 92. bre „Pech" ZRPh. XXVIH, 106.

i
Ii2()l. *bragere — 1^71. branca. 91

1261. *bragere , schreien". 1268. brakko (germ.) „Bracke".


Aital. {s)hrnire, ferr. hrair, frz. hraire, Ital. hracco (> frz. braque), prov.
namentlich '\n\ Norden und Osten ül)hch, brac, span. braco; afrz. hracon; span.
prov. hraire. Das Verhältnis zu RAaint: braco „stülpnasig". —Ablt.; afrz.
7087 ist nicht klar, vielleicht Einfluß brächet „Jagdhund", nfrz. braconnier
von hrnmare 1270 oder von gall. *hrak, „Wilddieb"; ital. braccare, afrz. bra-
vgl. breton. hrengi , schreien". Diez, — quer „nachspüren", nfrz. braquer „vi-
Wb. 5^2; AGlItal. II, 378; Thurneysen, sieren". —
Diez, Wb. 63; FrzSt. VI, 13.
Keltorom. 92. (Frz. braqiter aus anord. braka „unter-
1262. *bragitare „schreien". werfen" Diez, Wb. 532 ist begrifflich
Tosk. shraitarr, prov. hraidar, mit nicht möglich).
Konj. W. afrz. hraidir „wiehern".
:
— 1269. brambesi (got.) „Brombeere",
Ablt. afrz. ft/vr/rf</ „ungestüm" (nament-
: 2. bramber (mhd.).
lich von Pferden), prov. hraidis, hraidiu 1. Frz. framboise (> nprov. fram-
id. Caix, Stud. 98. (Portg. hradar s. biteso, venez., engad. framboa),
lomb.,
895). wallon. fräbaK „Himbeere" mit f- von
1263. *brag:ulare „schreien". fraise. —Mit Suff. W. frz., namentlich
:

Venez. zbragor, lomb. zhra§ä, mant., lothr. hrimbelle „Heidelbeere".


parm. zhrayar, bresc, piac. zhrayd, 2. Ital. lamjiione, amjx>la, tarent.
gen. zhrayd, piem. zbrny^. fv\Ru\.zbratfä, altmmire, velll. amöa KJBFRPh. VIII,
frz. brailler, prov. hralhar AGlItal. II, 1, 143, engad. amjxi, uengad. ampua
mit
278. könnte umgekehrte
(Frz. brailler dem Auslaut von framhua, tess. amiM»»,
Schreibung für brayer und dieses aus bresc, bergam. ampoma, grödn. ämpom,
hraire mit Konj. W. entstanden sein wallon. äiyön, neuenb. ä/>, sav. äbre
SBPreußAWBerlin 1889, 1080). „Heidelbeere", äp „Himbeere", nprov.
1264. ^bragnm „Schlamm". Woher? ampo, ambuo. —
Ablt.: ital. fnH/)»»!^//^;
Ital. brago, afrz. brai O'aspan. />r«f/), bergam., bresc. ampua „Gier", mail.
aostfrz. brau, prov. brac, hier auch adj. «»i7j/„ Brechreiz", zunächst „rote Flecke",

„schmutzig". —
Ablt.: prov. abragar namentlich „Muttermale von der Farbe
„eitern"; auch galiz bragales „Fisch- der Himbeere", die angeblich von nicht
eier"? (Griech. brago^ „Sumpf" Diez, gestillten Gelüsten während der Schwan-
Wb. 63; niederl. braak FrzSt. VI, 40; gerschaft stammen. ZRPh. XXII, 465.
Behrens, Frz. Wortg. 70; ZRPh. XXVIII, — ZRPh. XXVni, 522; XXIX, 221.
106 befriedigen nicht). (Homheer, himbeer Diez, Wb. 380 macht
lautlich mehr Schwierigkeit, da das Frz.
1265. brahsiiiia (fränk.) „Brassen".
keine Spur des h- zeigt und der Vokal
Frz. brhne (^ span. hrema), reims.
der ersten Silbe durchweg -a- ist.
bram (> nprov. hramo) Diez, Wb. 533;
Uengad. ampua durch Ferndissimilation
LBlGRPh. VI, 456. (Für frz. briitne
aus *ampuma ZRPh. XXIII, 515).
eine Grundform hrehsima anzunehmen
FrzSt. VI, 98 liegt kein Grund vor).
1270. branimou (germ.) „brüllen".
bramare „begehren"
Ital. , engad.
1266. bralda (langob.) „Breite", bramer „wünschen", afrz. hramer
„Grundstück", „Ackerland". „schreien", \\{vz.bramer „brüllen" (vom
Mail., bresc, crem, breda, venez. Ochsen), auch „röhren" (vom Hirsch),
braida, ferr., moden., tagg., bologn. waatl. /«•«/«« „schimpfen", prov. hramar
hraja, friaul. braide „Besitztum, das aus „brüllen", „begehren", span.,
katal..
mehreren Feldern und einem Bauern- portg. hramar „brüllen" FrzSt. VI, 80;
haus besteht", „kleines Landgut, das ZRPh. XIX, 3.55. (Ahd. breman Diez.
verpachtet wii-d" Lorck, Abergam. Wb. 63, gall. hremm Thurneysen, Kel-
Sprachd. 373; ZRPh. XXIV, 73. (Das torom. 92 sind mit dem rom. Vokal •«-
ei-, -e- weist auf mlat. schriftlichen nicht vereinbar).
Einflur3 hin; gleichbedeutendes lucch.
1271. braiica „Pfote".
braina, brania AGlItal. XVI, 433 ist im Rum. brinca „Hand", „Pfote", ital.
Auslaut unerklärt). branca „Klaue", „Pfote", log. franca.
1267. brak (fries.) „Strauch", „Ge- engad. brnunk'a „Hand", „Arm". „Arm
strüpp". voll", vgl. lomb. branca „Hand voll",
Afrz. hracon „Geäste" Behrens. Frz. frz. branche „Ast". „Zweig", prov.
Wortg. 30. katal. branca id., span., aportg. branca
92 1-27^. *brancia — 1280. brau|).

^Klaue"; dazu branco ,Herde%


ital. matte". — Zssg. : ital. hrandistecco „ W^urf-

friaul., frz., , Zweig";


prov. branc ital. spiefä". — Diez, Wb. 63; 559; ZRPh. H,
branco ,die Kette, mit der die Galeeren- 70; R. XVII, 286; FrzSt. VI, 69; Beitr.
sklaven einer Bank aneinander gefesselt z.rom. u. engl. Phil. 56; ZRPh. XXVIII,
waren" mail., crem, braue „(ilocken-
;
106.
bäumchen auf dem Halsband der Saum- 1274. braudr (aiiord.) „Schiffs Vorder-

tiere" ;venez. branco „ Gabelspitze ". — teil".


Afrz. brant,
+ FRONDE 3534: jur. brö „Ast mit Zwei-
1275. brantwein (nhd.) „Brannt-
gen", morv. bröd „junge Triebe", nprov.
brundo, Schweiz, bronda, piem. brunda wein".
„die Zweige". —
Diez, Wb. 63; ALLG. I, Frz. brandecin ist namentUch in den
252. (Germ. Ursprung, Umstellung aus östlichen und nördlichen Mundarten
crampa AG[\i^\. XV, 100 ZRPh. XXVIII, 5
;
weit verbreitet At. Ling. 433.
ist auch mit Rücksicht auf das Vor- 1276. bra8a(germ.) „glühende Kohle".
kommen des Wortes im Rum. un- Nordital. braza (> tosk. brace, bragia,
wahrscheinlich, ital. branco „Kette" zu brascia), afrz. brese, nfrz. braise, prov.,
hd. pranger G. Meyer, Alban. Wb. 350 katal., Span, hrasa, portg. braza.

ist sachhch und formell abzulehnen; Ablt.: bellun. barzola, trevis. briziola.
ital. bronco „Klotz", „Stamm" AGlItal., tosk. braciola „Kotelett", nordital. bra-
Suppl. V, 80 s. 1337). zar, frz. braiser, ahz. brasoier „rösten",
1272. *brancia „Zweig", „Ast". bourn. br§ze „Rauchfleisch" ; mail.
Venez. branzo „Krebsschere", march. braskä „zu Kohle verbrennen", braska
branca „Blatt", neap. vrandsa „Pfote", (> frz. brasque) „Kohlenbecken", puschl.
„Tatze", regg. branc „Zinke der Gabel", braska „Asche", gen. braska „stechender
parm., mirand. brants id., lothr., mont- Schmerz", agen. abrascao „hungrig",
bel. bräs ZRPh. XVIII, 214, portg. branza „gierig" lod. zbrezar „sättigen".
;
Diez, —
„Pinienzweig". (Ein Teil der ital. For- Wb. 63; FrzSt. VI, 37; AGlItal. VHL
men könnte das palatale -c- vom Plur. 318; Mise. Rossi-Teiss 345; Lorck, Aber-
-ce übernommen haben RILomb. XXXVI, gam. Sprachd. 164.
609, doch versagt diese Auffassung für 1277. *brasile „Rotholz", „Fernam-
neap., lothr., portg. In *brancia kann bukholz",
man eine Anbildung an folia und Ital. brasile, frz. bresil, prov. bresilh,
FBONDJA sehen). span., portg. brasil. (Die Herkunft des
1273. brand(germ.) 1. „Feuerbrand", Grundform
Wortes und .selbst die ist
2. „Schwert". dunkel. Das frz. -e- würde auf -ai-
1. Ablt.: afrz. brander, prov. brandar aber die anderen
weisen, damit sind
„brennen", prov. abrandar „in Brand Formen unvereinbar, Zusammenhang
stecken", ^\em. brande „kochen"; süd- Wb. 64
mit brisa „Krümchen" Diez,
westfrz. bräd, gask. brane „Ginster",
scheitert ebenfalls an dem -a-, das seit
„Heidekraut" ZRPh. XXVIH, 106; At.
dem 12. Jlirh. im Mlat. belegt ist,
Ling. 183; 635; minh. branda „Vieh- Zusammenhang mit dem Ländernamen
. futter", Schweiz, brä „Papier zum Brasilien ist trotz der sachlichen Über-
Schwefeln der Reben", brätä „schwefeln" einstimmung historisch unmöglich. Ablt.
ZRPh. XXVI, 151; comask. brander, von brasa 1276 ist begrifflich nicht zu
piem. brande, gen. brandar, kors. bran- Der Ursprung wird wohl
rechtfertigen.
dal „Feuerbock" Mussafia, Beitr. 43;
im Orient zu suchen sein).
frz. brandon, prov. brandö {^ span.bkm-
1278. brassica „Kohl".
don y campid.&r«n(?o«i,gallur.&ranrfoHe)
Ital. brasca, siz. brasku. Ablt.: —
„Fackel", „Leuchter", „Eiszapfen" BGIP-
lucch. braschette „Kohlblätter" Sal-
SR. VI, 3; RILomb. XXXH, 24.
2. Ital. brando, afrz. brant, nfrz. branc,
vioni, P.2.
prov. bran. —
Ablt.: ital. brandire „eine
1279. *bratta „Schmutz".

Woher?
Ablt.: ital. imbrattare
Waffe schwingen", „etwas hin und her Gen. brata.
„beschmutzen", sbrattare „reinigen"
bewegen", frz., prov. hrandir (> aspan.,
portg. brandir, span., portg. blandir) id., Diez, Wb. 359.
frz. branler, brandülier „schaukeln", 1280. brant (got.) „Brot".
lyon.brandö „an der Decke aufhängen" Portg. broa „Hirsebrot", „Maisbrot".
R. XXXI, 134; ital. branda „Hänge- — Ablt.: astur, borrüa, galiz. borroa.
— ;

12SI. I.recha — Um. *l>ricco. y3

breolia (alul.) ^ruch".


JiJSl. 1. Emil, bardehi „Schemel". „Fuß-
Frz. lirhhe, Scharte", , Bresche" (> tritt", prov. bredola, berdoln id.
ilal. brecria, si)an., portg. hrecha ^Bre- 2. Tosk. predolu „Arbeitstisch", abruzz.
sche"), j)rov. berca , Kerbe". Ablf.: — pretela, prh'ula „Schemel" ital. j>re-
:

frz. ibrdcher , schartig machen" Diez, della id. Diez, Wl). 35(). (Ital. berlina

VVb. 5:W; Beitr. z. rom. u. engl. Fhil. 50. „Pranger" aus ahd. britelht „Brettchen"
(Die Umstellung des -;•- im Frov. fällt i)iez, Wb. 356 ist lautlich nicht mög-
auf, vgl. noch nprov. berc Fem. berco lich, vgl. 1043).
, zahnlückig", berco , zahnloses Schaf, 1288. bretliiig (ahd.) „kleines Brett".
akatal., valenc. brecar , verkleinern". Afrz. brelenc, berlenc, beUin(c) „Brett
Ital. breccin , Schotter" Caix, Stud. 219 zum Würfelspiel", nfrz. brelan „ein
s. 4283). Kartenspiel" (> span. berlanga). —
1i28iJ. bred
(Schallwort). Ablt.: frz. breiander. —
Diez, Wb. 533;
Afrz. bredeler, nfrz. bredomller , stam- FrzSt. VI, 84. (Zu ital. biletico R. VIII,
meln", , undeutlich sprechen", westfrz. 018 ist abzuweisen).
ben/ose, berdine , dummes Zeug reden". 1289. breviarinin „Brevier".
Ii283. *bi'eiila , Gestrüpp". Woher? [Mfrz. breboritni, briborfon, frz. briiii-
Span, brenn, viver. brnüa „Brom- borion „Geplärre"] Dict. G6n. (Zu ahd.
beere". (Bask. brenna Diez, Wb. 435 bilibi „Brot" Diez, Wb. 533 ist nach
besteht nicht). Laut und Bedeutung unmöglich).
Ii284. *brenno8 (gall.) , Kleie". 1290. *brf vidiis . von Kälte zusammen-
Frz. bran, lyon. l»-e, prov., piem., gezogen".
lomb. brcn (> gen. brennu, tarent.. (Ital.brivido mit -/- von rabbriridire,
neap., rrenne, log. brinnu, aspan. bren). tess. brhai, ossol. br^rnl, puschl. abreit,
— Zssg. westfrz. brä (ff kI, gask.bi'en
: val-ses. brevin „vor Kälte starr", ligur.
tVareseg „Sägespäne" At. Ling. 1'207. abreiu „erstarrt" (von Fingern), „ein-
Diez, Wb. 65; Thurneysen; Kellorom. 48. gegangen" (von Leinwand), nordlomb.
(Die weite Verbreitung des gall. Wortes brera „starker Ostwind", aufdeniKomer-
fällt auf, auch das Verhältnis von bre- see auch „Südwind", gask. breu .kalt",
ton. brenn und kymr. brann ist merk- „trocken" Mise. Ascoli 77; AGlItal. XVI,
würdig, letzterem würde gall. *brannos 190 ist begrifflich unwahi-scheinlich, da
entsprechen, wozu die rom. Formen der geforderte Begrif!, wenn er durch
nicht passen. Hat aber das Wort im breris ausgedrückt würde, eine andere
gall. brennos gelautet, so muß kymr. Ableitung verlangte, und da die -e-
brann aus dem Frz. entlehnt sein). Formen, soweit sie Auskunft geben, auf
1285. *brenta „Tragkorb für Trauben -e-. nicht auf -f- hinweisen; zu brio
und Wein", „Kufe". i318 ZRPh. V, 99 ist ebenfalls lautlich
Tirol., frient. brenfa, engad. brainta, und begrifflich nicht annehmbar).
h'\ii\x\. hrente ^xem.brinda, gen.brinta, 1291. brevis „kurz".
;

genf., Wallis, breda. —


Ablt.: friaul. Ital. breie, frz. bref, prov., katal. breit,
brent, brentieJ „Kufe", ampezz. brento span., portg. brere. An miat. brere
„Brunnentrog", auch friaul. brenfele „kurzes Schreiben", „Urkunde" knüpft
.Bewässerungsgraben " Diez, Wb. 359 .
— an: ital. brere „Amulett", „Devise", afrz.
Schneller, Rom. Volksmd. 1:>3; ZRPh. brief „Brief", prov. breit „Urkunde",
XXVI, 130; Luchsinger, Molkereiger. 18. „Amulett". —
Ah\l.:t'rz.breret „Diplom".
(Das Wort dürfte eher vorgerm., dialekt- 1292. brf (Schallwort).
deutscbes brente aus dem Rom. entlehnt Ital. sbruffare, sen. sprnffare, lomb.,
sein. Die Doppelformen mit -f- und -d- gen. zborfar, piem. zbrüff „spritzen",
fallen auf, eine dritte scheint durch „bespritzen", arcev. borfo „Schluck Was-
trient. brenz „Wasserkessel in der ser".
Küche", nonsb. brenz „Rinne", „Trog* 1293. brlcco „Tor", „Schelm", „Spitz-
dargestellt zu werden). bube". Woher?
1286. *breuua „Lärche". Woher? Ital. sbricco, briccone, afra., prov. bri-
Val-soa. brenra, canav. brengola, vgl. con. (Ahd. brecho Diez, Wb. 67; FrzSt.
noch val-magg., ossol. breniol „Wach- VI, 100, asächs. irreH-io Rom F. I, 24^
holder". sind lautlich und begrifflicli unmöglich.
1287. bretil (ahd.) „Breltchen", Zur Bedeutung vgl. RomSt. IV. 328;
2. pretil (langob.). R. IX, 626).
"

94 1294. *biid — 1304. *bnnos.

1294. *brid (got.),Brett\ allgemein nordfrz. und westprov., die


Afrz. bfoi ,Vogelschlinge% iifrz. jüngeren -t-Formen finden sich längs
span., portg. der Ostgrenze und greifen z. T. ziemlich
—(> Ablt.:
brai{l), Tpro\. bret ftreie)

,FußschelIen^ afrz. broion weit nach dem Zentrum hinein At. Ling.
, Vogelschlinge % lütt, brat „die Füße 479. —
Diez, Wb. 67; FrzSt. VI, 125;
eines Vogels zusammenbinden". — Diez, Caix, Stud. 506. (Ital., portg. hriga
Wb. 66. (Aital. brettina, frz. bretelle „Streit" kann mit Rücksicht auf prov.
s. 1313). brega auch hierher gehören, müßte dann
129.Ö. brieling (fläm.) , schmutziges aber, da das Verbum fehlt, entlehnt
Weib". sein, auch bliebe das -/- zu erklären,
Pikard. berlek ZRPh. XXI, 231. ital. brigata „Schar", „Trupp", ital.
1296. Brieuz (Stadt). brigante „Aufrührer" R. V, 171 ge-
Viüm.bi'lnzä , Art Käse", \\&\. sbrinze. hören wegen des auch in den nörd-
Das Wort ist auch zu den Slaven und lichen Mundarten erscheinenden -i-
Deutschen gewandert, vgl. primsenMse, keinesfalls hierher. Nprov. briguld
6r«wse?iÄ-rtseDSchAWPhHKlWien XXX, 8. „Hanf brechen" s. 1306).
{*Brancea , Handkäse" zu hranca 1271 1300. brike (mniederl.) „Backstein".
JBIRumSpLeipzig XVJ. 220 ist lautlich Frz. brique (> nprov. brico, ital.

und begrifflich bedenklich). bricco) , Backstein". —Ablt.: frz. bri-


1297.' *ll)rig- (gall.) , Berg". (Vgl ir. qnet „Feuerstahl", eigentlich wohl
bri, kynir. bre). „Feuerstein" Behrens, Frz. Wortg. 31.
(Prov. bre , steiler, kegelförmiger (Ags. brice Diez, Wb. 67 FrzSt. VI, 93
;

Gipfel", , Bergspitze" ist wegen der liegt ferner, prov. hri „Abschnitzel" s.
Nebenformen nprov. brec, breco, bric, 1306, engad. bri}ca „kleines Stück" s.
bt-ico unmöglich, Zusammenhang mit 1357; ital. bricca „rauhe, bergige Ge-
1299 oder 1300 geht begrifflich an- gend", „Absturz", piem., piac. brik
nähernd, klärt aber die formalen Ver- „Hügel", „vorspringender Fels", comask.
hältnisse auch nicht auf; ital. bricca zbrik, mail. brikol „Absturz", „steile
„Absturz", „rauhe, bergige Gegend", Höhe" Diez, Wb. 67 gehören nicht
piem., piac. brik „Hügel", „vorspringen- hierher, vgl. 1297; ital. abbriccare
der Fels" ZRPh. IV, 126 sind ebenfalls Caix, Stud. 77 s. 606).
lautlich und begrifflich abzulehnen 1301. brim (anord.) „Brandung".
Thurneysen, Keltorom. 49, passen aber Afrz. brin „Lärm", ,Gebrause" Diez,
zu den prov. Wörtern). Wb. 533.
1298. *brihliil (langob.) „Brecher". 1302. brT(m)b.?
Aital. brkcola (^ frz. bricole, span. Afrz. brimbei; briber „betteln", brimbe,
brlgola) „Mauerbrecher" Diez, Wb. 532; bribe „Stück Brot" (das man einem
Beitr. z. rom. u. engl. Phil. 56. (Der Bettler gibt), nfrz. bribe „Stück", mont-
Vokal fällt auf, zum Geschlechtswechsel bel. brib „Almosen". (Zu ahd. bilibi
kann vielleicht 1287 verglichen werden). „Brot" Diez, Wb. 67 ist formell un-
1 299. brikau (got.) „ brechen " 2. breh- , möghch, Zusammenhang mit span.
-han (langob.), 3. brechen (mhd.). hribar „ein Landstreicherleben führen",
1. Venez., trient., mant. ^fcrf?^rtr „zer- ital. birbone, span. bribon „Spitzbube"
reißen", romagn, zbargeiä., afrz. broyer ist denkbar. Frz. hrimborion Diez, Wb.
„zerreiben", „zerstoßen", prov. (z)bregar 533 s.1289).
id., gask. ftör^ar „Hanf brechen", katal. 1303. bring dir'8 (nhd.) „Zuruf beim
bragar id. —
Ablt. venez., veron. {z)hrega
: Trinken".
„Scheit", grödn. breya, friaul. bree Ital. h-indisi, aret. brensolo, frz.
„Brett", frz. brie „Teigbritsche", frz. brinde; bress.-louh., montbel., norm, et
broye, prov. brega „Hanf breche", prov. da le brülezTg „betrunken sein". —
6>-c5'a „Kinnbacken". — Auch afrz. fer/e, Ablt.: bürg., lothr. brege, span. hrindar
prov. fcr^^a , Streit", -Airz. broyer „mark- „ zutrinken " „ die Gesundheit au sbringen
,

ten", „feilschen"? Diez, Wb. 360.


Montal. sbreccare „zerbrechen".
2. 1304. *brinos (gall.) „Rute"?
3. Pikard., lothr.,
franche-comt. broke, Bresc. zbri „Weide", frz. brin „Halm",
brak4, lyon. braH, Schweiz., sav. brekd „Splitter", „Sprosse", „Kleinigkeit",
„Hanf brechen". Die Bedeutung— westfrz. bre, prov., katal. bri(n) (> span.
„Hanf brechen" ist auch für 1 fast brin, portg. brim) „Hanffaser". —
Ablt.:
1305. *br!nulus — 13 IG. brittus. 95

ital./j/7uct'/A>, Stückchen'', „Schiiiltchen", ALLG. (Ursprung unbekannt,


I, ii52.
bresc. zhrinet- ^Weidenj^ehölz", ,Fluß- wohl doch bieten die neukel-
gallisch,
rand", ,,steinigesBachbelt''. (Zusammen- tischen Sprachen nichts. Dassizilianische
hang mit brenno 1284 Diez, VVb. 68 ist Wort stammt wohl wie log., campid.
lautlich und begridlich unmöglich. Es breska AStSard. I, 143 aus dem Katal,
ist auch zweifelhaft, ob die frz. Wörter, oder Span.).
deren Grundbedeutung „Faser" zu sein 1310. brisket (engl.) „Brust".
scheint, und bresc. zbri zusammenge- Frz. brechet, hnichet „Brustbein" Dict.
hören, als vermittelnde Bedeutung müßte G6n.
an eine Technik gedacht werden, bei 1311. "bristan (got.) „bersten".
der Weidenruten oder Weidenbast zur H.-pyr. hrestä, brastä
„aufspringen
Verwendung gelangen, aber 1305).
vgl. der Hände vom Frost".
130,5. *brTnnln9 , Weide". Woher? 1312. brittian (ags.) „zerbrechen".
Parm. hril, bologn., romagn. hrel. — Aportg. britar Diez, Wb. 434.
„mit Wei-
Ablt.: cmil. herleda, herleida 1313. brlttll (ahd.) „Zügel", 2. *pri-
den bewachsenes Flußufer ", „trockenes del (langob.), 3. bridel (mengl.).
Flußbett", romagn. harlet. —
Rüekbild.: 1. Aital. brettina „Zügel", ital. brettella

romagn. harte id., fe d la harte „das „Hosenträger", hz.bretette „Tragriemen"


Ufer mit Weidengeflecht schützen" AGl ZRPh. XXV, 347.
Ital. II, A-2. (Die Grundform *brinulus 2. Aital. predetla „Zaum".
stützt sich auf bresc. zhri 1304, für 3. Afrz. bridle, nfrz. bride (> ital.,
welches die Ableitung zhriner -n als prov., span., portg. tn-ida) RomF. XVI,
ursprünglichen Stammauslaut zu er- 633. (Germ.fenWrt Diez, Wb. 67; FrzSt.
weisen scheint. Es kann aber zhri ein VI, HO
besteht nicht. Wie sich ital.
alter Plural zu *zbrit sein, der dann brigtia, venez. bria, crem, brea, bologn.
singularisch verwendet wurde und bei hraija, die zunächst auf breJ^a beruhen,
der Ableitung fälschlich ein -/(- bekam. dazu verhalten, ist nicht klar. Crem.
In diesem Falle kann die Grundform der hreda Mussafia, Beitr. 37 kann hrettine
emil. Wörter *BJiiLLVS sein). -j- hrida sein).
1.306. bris- (gall.) „brechen". 1314. brittisca „britisch", „breto-
Frz. briser, prov. brizar. —
Ablt.: nisch".
frz., prov. hris, prov. briza „Bruch", Afrz. bretesche, prov. hretesca (> aital.
lomb., emil. hriza „Krümchen", nprov. bertesca, bettresca) „Fallbrücke" ZRPh.
t)ri „Abschnitzel", frz. brhitter, prov. VI, 113, trient. batdresca „Kistenbett".
brezithar „zerbröckeln". —
-}- mwax — Ablt.: afrz. breteschier „mit Fall-
prov. fer/r/« „Krümchen", „kleines Stück- brücken versehen", „gefangen setzen",
chen", hrigar „zerkleinern", „zerstoßen", wallon. abeHaki „verschütten", „ver-
nprov. brigai „Krümchen", brigutä sperren", „fesseln", „schlecht herrichten*
„Hanf brechen". —
Zssg. alomb.
: BDGLWallon. I, 92. (Die formell tadel-
{de)s-hrixar, frz. dibriscr „zerbrechen"). lose Erklärung bedarf der sachlichen
— Diez, Wb. 533; Thurneysen, Kelto- Stütze, zu deutsch hrett Diez, Wb. 44 ist
rom. 93. formell unmöglich).
1307. brlsa „Weintrester". 1315. brittula „Schnittlauch",
Arag., katal., valenc. hrisa Diez, Wb.
**
Närdc
"
433. Lothr." brat, brot ZRPh. XXXII, 17.
1308. brisa „sanfter Wind", „Brise". Auch span. In-eton „Kohlsprosse"?
Woher? 1316. brittns „Brite", „Bretone",
Mail, hriza, frz. brise (16. Jhrh.), 2. brez (breton.).
span. brisa, portg. ftr/z« „Nordostwind". Afrz. bret „schlau" Förster, Yvain
1.
(Zusammenhang mit 1120 R. IV, :2.ö5 1580, prov. bret „unverständlich redend";
ist möglich, doch scheint das Wort frz. breite „Hieber", eigentlich „bri-
hauptsächlich der Seemannssprache an- tischesSchwert". —
Ablt.: afrz. In-e-
zugehören, so daß vielleicht von engl. tonner „unverständlich reden", nprov.
hreeze „Brise" siuszugehen ist). bretund, hredunä „stottern". Auch frz.
1309. *bri8ca „Honigwabe". brette „Hundshai" als „Bretone", weil
Siz. L-riska, romagn., emil. bresica, er an der Küste der Bretagne häufig
afrz. bresche, prov., katal., span. bresca vorkommt, oder verhört aus kymr. brith
Diez, Wb. 66; Thurneysen, Keltorom, 48; „gefleckt" ZRPh. XXV, 347 oder iden-
96 1317. britva — 1324. brogilos.

tisch nüt hrette,Hieber^ da der Fisch degen", span. broche „Spange", porfg.
auch 2^oisson d'e2>de genannt wird Beh- broche „Spange", „Stift"), braches „Hauer
rens, Frz. Woilg. 341? Auch amail. des Ebers", westfrz. bro „Dorn", wallon.
hreto, nmail. zhn't , ärmlich", „dürftig"':* brok id., vor brok „Schwarzdorn", „Faul-
(Brette „Hieber" zu anord. hredda baum", prov. broc „Dorn", broea „Spieß",
„kurzes Messer" Diez, Wb. 553; Beitr. katal. broch „Schnabel eines Gefäßes",
z. rom. u. engl. Phil. 57 ist wenig wahr- „Lampendille", auch adj. brock „krumm",
scheinlich, da das Wort außerhalb des broca „Leimrute", „Spule" (> span.
Nord, nicht nachgewiesen ist und die broca „Spule"), portg. broca „Dorn im
nord. Form lauthch nicht genügt). Türschloß", „Schraubenbohrer". —
2. Westfrz. berzone „Bretone". Ablt.: iial.broecoli „Art KoW^ broccare
,

1317. britva (slav.) „Messer". „anspornen", „mit Goldfäden durch-


Obwald., bergell. hrikla, friaul. brltnle, ziehen", broccato (> frz. brocart, span.,
trient., venez., veltl., bresc. hritnla portg. brocado) „Brokat"; frz. brocket
ZRPh. IV, 126; ASlavPh. XXV, 411. „Hecht"; brocker (> portg. brockar)
1318. *briyos (gaU.) „Kraft", „Mut", „heften", „wirken"; wesii'rz. broke „die
„Lebhaftigkeit". (Vgl. in hrig, Fem. Ohren spitzen", „mit den Hörnern
„Kraft", kymr. hri „Würde"). stoßen". — Diez, Wb. 68; Thurneysen,
Ital. hrin, afrz. hrif, prov. hrin, span., Keltorom. 50; LBlGRPh. VI, 113."
portg. ht-io. —
Ablt.: ital. hn'oso „leb- 1320. bi'oeliis (griech.) „Kanne".
haft", span. brioso „mutig"; afrz. Ital. brocca, bergell. broka „Milch-
abrivet, prov. abrivat (> aspan. ^jrj- gefäß", engad. broka id., brök „kleines
vado) „schnell", prov. abHvar „in rasche rundes Holzgefäß mit Deckel", val-levent,
Bewegung bringen" (> ital. abbrirare brod „kleines hölzernes Milchgefäß", frz.,
„zu voller Fahrt ansetzen"), sassar. bi-id prov. broc „Kanne". — Ablt.: waatl.
„schreien", brea „Schrei", alomb. /wvV»- bretse, puschl. bnrketa „Melkkübel". —
tar „verleumden", kors. briunä „schrei- RomF. XV, 827 Luchsinger, Molkerei-
;

en", briomi „Schrei" AGlItal. XIV, 390. ger. 17; 23: RILomb. XLI, 393.
— Diez, Wb. 48; Thurneysen, Kelto- 1321. br^d- (germ.) „Brühe".
rora. 50. (Die Verschiedenheit zwischen Ital. brodo „Brühe", broda „Suppe",
der romanischen Grundform *BRiV(h prov. bro „Brühe". — Ablt.: frz. bronet
und der keltischen *BßiG(h löst sich „Kraftsuppe"; mail. bordegä, campid.
vielleicht dahin, daß der Ausgangspunkt imbiirdngai „beschmutzen". (Span.,
des Wortes in derjenigen Gegend Frank- portg. brodio, bodrio „schlechte Suppe"
reichs zu suchen ist, in der bituhigv stellen eine got. -«-Form dar, oder sind
zu berrUt, amicu zu mnm wird, so daß aus dem Ital. entlehnt; nprov. boudri,
also eine relativ späte Wanderung des buldra „durcheinander machen", bondro,
Wortes vorläge. Ebrio^us; AGlItal. briido, brcmfo „Schlamm" klingen an,
III, 454 ist begrifflich und formal un- sind aber wohl im Vokal, z. T. auch im
möglich, ital. brivido ZRPh. V, 99, dann Konsonanten von puls 6914 beeinflußt.
ital. abbfhare abripare Diez, Wl). 68 W^enn ital. sbroscia „dünne Brühe" hier-
gehen begrifflich nicht; span. privado her gehölt Caix, Stud. 509, so hat sich
zu PRirus RL. III, 58, zu privatum ein zweites Wort eingemischt). Vgl. 1325.
KJBFRPh. IV, 1,312 sind begrifflich 1322. broek (niederl.) „Hose".
nicht verständlich). Pikard. briik Diez, Wb. 535.
1319. broccus „mit hervorstehenden 1323. brÖga(gall.) „Mark", „Gebiet".
Zähnen". Piem. bru{l)a „Ufer", „Rand" RILomb.
Ital. brocco „spitziges Hölzchen", XXXIX, 494, aprov. broa, nprov. Irrovo,
„Pflock", „Schößling", „Keim", brocca bro, abro „Ufer", „Rand", „Hecke",
„gespaltene Stange", sbrocco „große dauph. brera „Grenze zwischen zwei
Ahle", siz., kalabr. brokka, neap., cam- Fehlern" Thomas, Ess. 98.
pob. rrokka „Gabel", lomb. brok, bo- 1324. brogilos (gall.) „eingehägtes
logn. h'oka „Ast", „Zweig", log. rokkn Gehölz", „Gebüsch".
„Pflock", frz. broc „Bratspieß", brocJie Ital. brolo, engad. brül, puschl. brölu,
, Spieß", „Gabel", „Schmucknadel" frz. brenH, prov. brolk (^ ital. broglio,
(>
ital. broccin „Stock zum Abschlagen von imol. bröl „Baumschule"). —Diez, Wb.
Obst", siz. brodca „Gabelung der Äste", 69: Thurneysen. Keltorom. .50: RILomb.
kalabr. mwöcu id., ital. brovcio „Stoß- XXXIX, 493.
. ;

13!25. bröjaii — V.VA'x bruma. U7

l'.Vl'i. brüjnu (ijerm.) ^brühen", vufrakki/u GL. XXXV. 21; IgF. VI, 107;
2. brUe (nlenian.). AGUtal. XII, 83; Densusianu, Bist. 1.
1 bnmir „ verbrennen " nfrz.7>/-»tir
Afrz. , roum. I, 19S>.
, durchdampfen"; venez. hroar,
Stoffe 1.332. biTichus „ungcflflgelte Heu-
lonib. hrorar, piem. hrnv4, moden. heri'^ schrecke".
, abbrühen", norm, hrui , schäumen", Ital. hruco, bnicio „Raupe", ignudo
— Abu.: afrz. hmne ,!eicliter Nebel", brnco „splitternackt", hnu-o „armselig",
nfrz. hrouie , Nebel", norm, hm Fem. span. brugo „Erdfloh". —
Ablt.: ital.
„Schaum". Zssg. —
frz. ebroner „ab-
: brucare „abfressen". —
Diez, Wb. 71.
brülien", s'ebroiier , schnauben" (von (Die Bedeutung pa&t nicht recht, vgl,
Pferden). — Diez, Wb. 535; Mussafia, fJurcA 2907).
Beitr. 23; R. IX, 118; ZRPb. IV, 473; 13.33. *bnlcus (gall.) „Heidekraut",
FrzSt. VI, 31. 2. ^braacns.
Montbel., beif. brür, Schweiz, brir
2. Piem. hrä, gen. bn'igu, mail. briig,
1.

, Schweine abbrühen". (Das Verhältnis prov. brtir, briiga, katal. bruch; piac.
zu ital. imbrogliare, frz. hunilller „trü- briis „Besen" mit -s vom Plur. aus. —
ben", „verwirren", mfrz. brouillas, nfrz. Ablt.: mail. brügera, frz. hriujh-e, prov.
hrimiUard „Nebel", bniine „Reif" bleibt bniguieira (> aital. brughiera) „Heide-
noch festzustellen, Zusannnenhang mit kraut" mail. bn'zon „Besen" R. XXIX,
;

1S21 ist formell und begrifflich schwie- 550; nprov. briiga „Feuer anzünden*
rig; mit 1410 SBPhHKlAWWien CLVI, R. XXXI, 516. —
Vgl. 7518.
h,34 hat formale Schwierigkeiten). 2. Val-sug. brok. —
Ablt.: nonsb.,
1326. broiiia (griech.) „Holzwurm". ledrot. brokon „Heidekraut". Diez, —
Aital., log. bnima, span. broma. — Wb. 535; ZRPb. IV, 148; Thurneysen,
Ablt. span. abromarse , wurmstichig
: Keltorom. 94. (Ir. froech, kynn\ grug
werden". führen auf urkelt. *vroikos. Man kann
1327. bromus
(griech.)- „Hafer". annehmen, daß daraus über vrmikos in
Span. „Hafergrütze".
?>/•«>/(« Ablt.: — einem Teile des gall. Sprachgebietes
abrnmar „zerdrücken", „zermalmen", vrüats, auf einem anderen vraucns ent-
, bedrücken" Cuervo, Dicc. standen sei LBlGRPh. XXXI, 283. Ob-
1328. bron (breton.) „Brust". wald. broU, engad. bruolc scheinen auf
B.-nianc. bron „Brustwarze", val de hrgccum zu weisen, doch ist damit ob-
Saire: brau, berrich. abrö id. Ablt.: — wald. bruya nicht vereinbar, so daß
b. manc. brone „säugen" R. XXIX, 452. man wohl diese bündnerischen Formen
1329. *br9scus „Frosch". als spätere Entlehnungen betrachten
Rum. />/'oasc«, mazed. öroasm „Schild- muß).
kröte", amail. hrosco, veron., trient. 1334. brnk (fränk.) „abgebrochenes
rosho, tirol. aorosk, riisk, ntosk AGl Stück".
Ital. XV, 505; Battisti, Voc. A 101 (Afrz. /»•«, prov. bruc „Rumpf" Diez,
ZVglSpF. XX, 254. (Alban. breskf Wb. 535 FrzSt. VI, 25 ist schon wegen
;

„Schildkröte" G. Meyer, Alban. Wb. 47 •H- gegenüber fränk. -«- abzuweisen).


würde, wenn es hierher gehört, -ö- ver- Vgl. 1342 und 1422.
langen, doch sprechen die Nebenformen 1335. brnma „Winterszeit".
bretsk^, bres§ gegen einen Zusammen- Rum. bnima „Reif", umbr. brutua
hang. Die Übereinstimmung von Rum. „Winter", val-ses. bribna, ossol. hriiitte
und Nordifal. läßt auf eine lateinische „Herbst", verzas. br'dma „Reif", metaur.
Bildung schließen, doch braucht man brnma, afriaul. bnime „Dezember",
darum nicht ein vorlateinisches Wort nfriaul. brume „Nebel", „Sahne", frz.
zu erschließen, sondern kommt mit der brume, prov. brnma, katal., mallork.
Annahme einer Verschränkung von broma, span., portg. bnima „Nebel".
rnspiis und bruscuin aus). Auch morv. brön .nasser Nebel' V —
1330. brosekin Tniederl.) „kleiner + frimas 4210: norm, brim „Nebel",
Lederstiefel". lyon. brima „Reif". Ablt.: rum.—
Afrz. broisseqiiin (> aiial. borzacchino, bntmar „November", brumar tnic, bnt-
span. Imri-egtii), nfrz. brodequin mit -d- märel „Oktober", britmaf „grau"; Ire-
von broder, norm, broake Diez, Wb. 61. vis. bnitnesta „der Nebel setzt sich an,
1331. brothäcns (griech.) „Frosch". und gefriert"; friaul. brumal „Winter",
Rum. broatec, brofac, kalabr. irotihi, grödn. abrami „vor Kälte erstarrt*;
M eyer-I.übke, Romau. etymolog. Wörterbuch.
. ;

98 1336. bruncus — 1344. brustian.

— Diez, Wb. 71; Salvioni P.^; Merlo, bronir und brunir, portg. brunir, bornir)

Stag. mes. 21; 164; At. Ling. 178; „glänzend machen", „polieren". Diez,

191. Wb. 71; Einführung 48; Ott, Etud. coul.


1336. bruncus (griech.) , Rüssel'. franc;. 63. (Die lautlichen Verhältnisse
Campid. hnmku. — Ablt.: campid. von span. bronir, portg. bornir sind
brunciU „ Maulkorb "'. nicht ganz klar, auch nicht, wenn man
1337. *bruncus „Klotz" {hroccm direkt Entlehnung aus einem germ.
+ truncus'i). Verbum annimmt, die Bedeutung „po-
Ilal. hronco, log. brunku, prov. bronc lieren" zeigt auch ahd. brünen, mhd.
„Knorren", ,Vorsprung", , Rauheit", briunen. Sie erklärt sich daraus, daß
span., portg. hronco ,roh", ,grob". , un- germ. brüns zunächst „glänzend" be-

geschlacht" afrz. hronehe , Klotz", deutet. Danach ist die Annahme eines

;

, Strauch", , Gebüsch". Ablt.: ital. Schallwortes für die romanischen Verba


broncone , Weinpfahl", log. hrunkile SBPhHKlAWWien CLVI, 5,102 nicht
, Grenzzeichen" frz. embroncher, prov.
;
nötig, auch akustisch nicht gerecht-
broncar , straucheln", „senken", afrz., fertigt).

prov. embronc „gebückt", „niederge- 1341. *bruscnla „Bürste" (zu 1417


schlagen", danach bt-onchier „gedrückt oder 7518).
sein" (> ital. «mfcroncire« maulen", bron- Ital. hrustia, parni., regg. brusca, siz.,

clo „finsteres Gesicht"). —


Diez, Wb. 69. kalabr., abruzz. brnska. Ablt.: siz. —
— {Pronvs Diez, Wb. 568 für die frz. hrtistiari „ krempeln "
Wörter macht mit dem Anlaut Schwie- 1342. brnseum „Baumschwamm".
rigkeit, ir. brön „Trauer" Diez, Wb. 569 Friaul. brüsk „Furunkel" NP. I, 20.
geht begrifflich und, da die entsprechende — Ablt. venez. bruskar, ital. dibruscare
:

gall. Form brogno- wäre, formell nicht „Bäume putzen". Auch prov. hnisc,
Thurneysen, Keltorom. 98; ahd. brnch forez. bril, lyon. brö „Bienenkorb"?
für ital. hronco Diez, Wb. 69 pa&t be- (Prov. brusc „Leib", afrz. bruschet id.,
grifflich nicht besser und würde das morv. briU „großer Korb aus Stroh-
-n- auch nur durch Einmischung von geflecht" entfernen sich begrifflich zu
TBUNCUS rechtfertigen. Zu dem Ver- sehr und lassen für prov. brusc „Bienen-
hältnis von „Klotz" zu
afrz. bronche korb" eine andere Deutung wahrschein-
bronchier „straucheln" vgl. 1477). lich erscheinen, vgl. 7516. Die friaul.
1 338. brnuna (hd.) „ Rrunnen " , 2. born und ital. Wörter fordern -ü-, daher
(fränk.). scheint engad. brnoskas, obwald. brus-
Arbed. bron, bergell. bruna „öffent-
1. kas „Überbleibsel vom Heu in der
licher Brunnen", comask. bron „Quelle" Krippe" nicht hierherzugehören, wenn es
Salvioni, Gloss. Arbed.; RILomb. XLI, nicht von einem dem ital. dibruscare
393. entsprechenden Verbum abgeleitet ist,

2. Ablt.: Piem. hurnel „Wasserleitungs- wo -ü- in tonloser Silbe nicht zu -ü-


rohr", prov. bornel, lyon. botirnö, sav. geworden wäre. Ital. brusco „rauh"
borne „Brunnenrohr", „Brunnen". Oder usw. s. 7518).
^zu 1224'^ 1343. brüsi- (gall.) „zerbrechen".
1339. bniunia (fränk.) „Brünne". (Vgl. brtiim „ich zerbreche").
ir.
Afrz. broigne, prov. bronha Diez, Wb. Afrz. bruisier Thurneysen, Keltorom.
534; FrzSt. VI, 21 Beitr. z. rom. u.
;
94. (Ahd. brochisön Diez, Wb. 536 kann
engl. Phil. 57. nicht in Betracht kommen).
1340. brüns (germ.) „dunkel", 1344. brDStian (germ.) „sprossen".
„braun". Katal. brostar „sprossen", „blühen".
Ital. bruno, engad. briln, frz., prov. — Ablt.: afrz. broust, nfrz. brout, ar-
brun O
span., portg. bruno). Die Be-
deutung „dunkel" liegt vor in ital. notte
den. brus „junge Zweige", „Futter",
westfrz.fcrM „Efeu", prov.&ros« „Sproß",
bruna „dunkle Nacht", portare ü bruno
„Trieb", brosta „Geäst", „Gezweige"
„Trauer tragen", romagn. imböran frz. brouter (> ital. sbrotare), nam.
„schwarz", saintpol. brün „Beginn der
hroste, lütt, brozdi, prov. brosta „ab-
Nacht", berrich. ffs'a brö „es wird fressen" Mel. Kurth II, 307; dauph.
Nacht". — Ablt.: weslfrz. Mnef „Hecken- heHü „Schabe". — Dict. Gen. (Frz. bi-out
sperling" Behrens, Frz. Wortg. 32 ; ital. zu 1347 Diez, Wb. 70; FrzSt. VI, 32
bi'unire, afrz., prov. brunir scheitert an dem afrz. -s-).
(> span.
1345. bnitis — J357. bücca. yy

IMh.. bnlti!^ (germ.) , Schwieger- bufalo (> mfrz. houffle, nfrz.


2. Ital.
tochter*. bnffie),prov. brufol, brufe, span. bubalo,
Vegl. hertain, friaul. bnit, engad. bufalo, portg. hufaro. AGlItal. III, —
hn'it, frz. bru; dol. hrii , Bezeichnung 382; X, 10; 14; G. Paris, M6I. ling. 394.
der jungen Frau am Hochzeitstage". — (Rum. birol „Büffel" ist slavisch).
Zssg. vend. />rrt>»a/ , Zwitter".
: Diez, — 13.52. bnbia „Brustwarze".
Wb. mö; FrzSt. VI, 18; ZDWF. I, 240; Ablt.: rum. tmbuibä „übersättigen"
Tappolet, Verwandtschaftsn. 130; BGD ALLG. XII, 425. (Ital. lx>gia „Bläschen"
SpL. XXXIII, 1. ebenda ist lautlich unmöglich).
1346. '^bi'fitniaii (germ.) „Bräuti- 1353. bübo „Uhu", 2. *büfo.
gam*. (Vgl. anord. hrucihrmadhr). 1. Venez. buho.
Trient. hriiinol, fleimst. hrumel „Braut- span. buho, portg. bufo-,
2. Pisan. Imfo,
führer", westfrz. briimä „Bräutigam", ital.gufo; rum. bufä. Ablt.: pistoj., —
„junger Mann", danach brü „junge lucch. Iwfonchio „Hornisse", ital. bifon-
Frau". chiare „brummen". Diez, Wb. 434; —
1347. *brrits (got.) „Knospe". (Vgl. AGlItal., Suppl. V, 111; SBPhHKlAW
ahd. bfoz). Wien CXXXII, 3,19; AASTorino XLII,
Prov., katal. brot (> span. brote). — 310; ZRPh., Bhft.1,99. (Ital. gufo aus
Ablt.: prov. (> span.) brototi „Knospe", ahd. hufo Diez, Wb. 378 ist wegen g-
prov. (y span.) brotar „knospen" Diez, unwahrscheinlich). Vgl. 3519.
Wb. 70; FrzSt. VI, 32. (Ital. hrozza 1354. bübnlare „schreien wie ein
„Blase", „Beule", hrozzolo „Knäuel zum Uhu".
Aufwickeln von Seide" Caix, Stud. 223 Ital. bubbolare „schreien wie ein
liegen begrifflich fern, wenn sie sich Uhu", „rollen" (vom Donner). — Ablt.:
auch lautlich aus langob. *broz erklären bubbolo „Donner". (Ital. bubJmlo „Glöck-
ließen; frz. bront s. 1344). chen", „Klapper", ImbMa „Blase",
1348. briitus „roh". . „Flausen", „Lüge" Caix, Stud. 231
[Ital. brutto, lirol. bilrt, frz., prov. stehen begrifflich fern).
brut, span., portg. bnifo], (Span, biirdo 1355. bubulcns „Rinderhirt", 2. •bii-
„grob" R. VII, .595 ist zweifelhaft, da ffilcus.
es eine hier ungewöhnliche Umstellung 2. Ital. bifolco, abruzz. b^foi^, piac.
der Laute zeigt; log. hurdu „Bastard" bios,engad. buolk. —
Ablt. emil. bolka :

ZRPh. XXIX, 419 paßt begrifi'lich besser „Joch Land". —


AGlItal. II, 328; III,
zu 1404, campid. imburdngai „be- 382; X, 16; Salvioni, P.^. (Das -f-
schmutzen" StR. I, 3 zu 1321\ ital. scheint auf osk.-umbr. Herkunft zu
bruzzaglia „Wirrwarr", „Pöbel", brtiz- weisen, doch ist die Deutung des zwei-
zolo „Dämmerung", iess.brnts „schmut- ten Teiles nicht sicher ZVglSpF. XXXVI,
zig", span. bruzno „dunkel" AGlItal. 343; IgF. XVII, 115; AANapoh, n. s.
IX, 204; SBPhHKlAWWien CLVI, 5,37 I, 45).
sind formell nicht unbedenklich, auch bübalos „zum Rinde gehörig".
13.56.
wenn man *BiiUTivs ansetzt, und be- Log. buhl „Ochse", petta Imla „Rind-
grifflich nicht ohne weiteres einleuch- fleisch" RoUa, Etim. dial. sard. 13;
tend; zw bnizzaglia vgl. 1417). RILomb. XLII, 831.
1349. briizdan (germ.) „sticken". 1357. biicca 1. „Wange", 2. „Mund".
Aital. brustarc, afrz. brosder, nfrz. 1. Rum. Inwa.
hroder, lütt, brozdd, prov. broidar, agaliz. 2. Vegl. huka, bocca, log. bukka,
ital.
brozlar. —
Diez, Wb..59; ZRPh. XXIV, engad. buoTca, ImUe, frz. boiiche,
friaul.
142. (Gall. Ursprung Thurneysen, Kel- prov., katal., span. boca, portg. bocca;
torom. 47 wird durch die ital. Form ital. far 7>ocfAt „maulen". Prov., Schweiz.,
als unmöglich erwiesen, afrz. -s- und obwald. auch „Lippe" RomF. XIV, 385.
prov. -/- zeigen, daß bordare „einfassen" — + brisa: engad., briKa. veltl. brika
l'^lö fern zu halten ist). „nichts" R. XXXI, 277. - Ablt.: ital.
1350. bsb (Schallwort). boecone „Bissen", campid. hukkedda
Rum. b'iJbW „summen", „wimmeln", „Gebiß"; nprov. hukd (> frz. bouqutr)
ital. bisbü/Iiare „flüstern", „lispeln". „gezwungen küssen" Dict. G6n. Zssg.: —
1351. bübalus „Büffel", 2. büfalns. log. ^tbbukkare „umstürzen". — Diez,
1. Rum. io«r* „Auerochs", log. btdu, W^b. 57; ALLG. I, 253. (Frz. boncher
afrz. bügle. Diez, Wb. 529 s. 1226; frz. bouquer zu
;

100 1358. buccala — 1369. bucinare.

anord. , niederdrücken*
hukka FrzSt. piac. bukal) „Ohrring"; frz. boucle (>
VI, 24 nicht wahrscheinlich, weil
ist rum. bnclä, ital. bticchh, sbrucchio,
das Wort erst bei Rabelais erscheint venez. bnkolo, emil. bök-cil. friaul. biikul,
und den westfrz. Mundarten zu fehlen log. Imkkulu, span. Imcle) „Locke". —
scheint). Ablt.: afrz. bocler, nfrz. bouclier (>
1358. bDCcata , Bissen". prov. bloquiet; broquier, ital. brocchiere,
Rum. boccata, frz. bouchee
hucatä, ital. brocchiero, friaul. brukidir, span., portg.

O portg. buchada), prov., katal., span.


bocada, poi'tg. boccada. Rückbild.: —
broquel) „Schild". Auch span. brocof
„obere Zwinge an der Scheide des De-
portg. bucha ,Mund voll Essen, den gens"? —
Diez, Wb. 529; Caix, Stud.
man zum Trinken genießt". 232.
1359. buccella , kleines Brot". 1365. *bacelliiin „kleine Trompete".
Aital. buccella , Brotkruste", verzas. Afrz. busel „Röhre", wallon. biiz^
büsela, bergam. comask. buseh
bösela, „Schalmei", „kleine Röhre", „Kehle".
engad. „Ostergebäck".
bütschella — — Rückbild.: frz. 1)i(se „oberschläch-
Ablt.: mail. bislan „Art süßes Gebäck", tiges Mühlgerinne". (Fläm., nd. buise
piem. biöolan, bergam. biÖolä, bresc. Dict. Gen. ist nicht die Quelle des frz.
bosold, parm., regg. botsilan, uengad. Wortes, sondern daraus entlehnt).
biclun „längliches rundes Brot" comask. ; 1366. Buchara (Stadt und Landschaft
bisulana, Filisur: baölauna, bergeil. in Persien).
paslana, puschl. pisolano , Tannen- Afrz. bouquerant (^ ital. bncheratne,
zapfen", „Maiskolben" Mussafia, Beitr. span. bocara»), nfrz. bougran „Steif lein-
40; AGlItal. XV, 278; WS. I, 114; wand" Dict Gen. (Arab. barcan, barra-
RILomb. XLII, 984. Rückbild.: — can ZRPh. V, 556 liegt lautlich zu fern).
puschl. btis „nichts". ALLG. I, 283; — 1367. baclisen (mhd.) „schlagen".
Salvioni, P.^ (Ital. bonciarelle „Pfann- (Ital. bussare, afrz. buissier, sav. bosl,
kuchen" Caix, Stud. 212 ist zweifelhaft; vionn. boese Diez, Wb. 361 ist bedenk-
puschl. bum *bvccea ZRPh. XXII, 517 lich, da das germ. Wort zweifelhaft ist.
setzt eine bedenkliche lat. Form voraus Ital. bussare fulsahe Caix, Stud. 16 ist
und ist nicht nötig). Vgl. 1361. lautlich schwierig; zu langob. *bauza)i
1360. *buccella „kleine Wange", 1007 ZRPh. XXIV, 65 setzt Entlehnung
„kleiner Buckel". aus einer Mundart voraus, die -zz- zu
Rum. bucea „Radnabe". -SS- wandelt. Nhd. „holzen" für „prü-
1.36] . bnceellatnm „Schiffszwieback". geln" legt den Gedanken an Zusammen-
vucciddatu, kalabr.
Ital. buceellato, siz. hang mit 1226, bezw. 1430 nahe).
vucöeddata, venez. botsold, engad. 1368. büciua „Trompete", 2. *bu-
butschellö Mussafia, Beitr. 40; agnon. cma.
piccilleatu, irp. picöillatieddu, piazz. 1. Rum. bucin, bucium „Hörn", ital.
2}utsuddat „Tannenzapfen", im Anlaut bucine „Fischreuse" AGlItal. XV, 381
wohl an pigna „Tannenzapfen"
an- engad. büzen, obwald. bi£el „hölzerne
gelehnt WS. —
Rückbild.: lucch.
1, 114. Röhre der Wasserleitung", portg. Jwzio
buccella, versil. belluccio „ein süßes „Trornpetenschnecke". —
Mit Suft. W.:
Gebäck" ZRPh^ XXVIII, 176; XXX, 296. span. buzon „Abzugsgraben"?
1362. *bucciuuin „Bissen". 2. Afrz. boisine, prov. bozina, span.
Afrz. boussin, prov., katal. bosi ALLG. bocina. Auch afrz. buisine „Wasser-
1, 253. rohr"? ALLG. I, 253.
1363. bncco „Tölpel". 1369. bncinare „in die Trompete
Ital. bocco 210.Caix, Stud.
(Span. blasen".
bocon „großmäuliger Mensch" ist eher Rum. bucina, buctumä „ins Hörn bla-
Neubild.). sen", a se zbuciuniä „zappeln", ital.
1364. bnccula 1. „kleine Wange", (s)bucinare „in den Ohren sausen", „zu-
2. „Schildknauf". flüstern", averon. Imsenare „lärmen",
1. Ablt.: rum. bucurä „tätscheln", venez. buznar „sausen" (vom Winde,
„kosen", „schön tun", „sich freuen", vom Bienenschwarm), friaul. buzind id.,
b^icuHe „Freude« AARom. XXIX, 212V sen. ahbucinare „die Ohren voll reden"
2. Frz. boiicle, westfrz, bluk RPhFrt; Mussafia, Beitr. 98; R. XXVII, 229, prov.
Prov. XXI, 144, prov. bocla, bloca (> bozenar „brummen". (Franche-comt.
ital. borchia); frz. boucle (> ital. buecola, bözene „an den Fingerspitzen frieren".
:

1370. büculus — 1378. bukk. lOl

, prickeln" R. XXXVIII, 366 ist wohl ständlich; portg. bufarinheiro „Hau-


eher Schallworl). sierer" RL. III, 134 ist wegen span.
1870. büculus , kleiner Ochse", -1. bo- buhonero zweifelhaft; prov. bolfiga
cula , kleine Kuh". „Blase", venez., veron. sbossegar, tirol.
1. Vegl. afrz. hugle.
hi(d, Ablt. — sholßnä „husten" Mussafia, Beitr, 36
afrz. huf/ler brüllen", „ins Hörn blasen",
, entfernen sich lautlich zu sehr).
ntVz. beugter „brüllen"; afrz. hugle 1374. bufo „Kröte".
„Hörn". —
Diez, Wb. 5iJ3; Dict. Gen.; Ital. bufone, log., kors. buvone „Käfer"
G. Paris, M61. ling. 349. AGlItal. XIV, 161, gask. buhnn „Maul-
2. Lyon. Jtoi/a „junge Kuh", südostfrz. wurf". —
Ablt.: siz. bufuluna „Schild-
h6n „Mädclien" AStNSpL. C.XXI, 445, kröte".
vgl. 1225. 1375. Bugia (Stadt in Nordafrika).
1371. buda „Schilf". 1. Portg. turne de Bugla „Kerze",
Kalabr. viida, siz., log. buda „Stopf- span. bugia (> ital. bugia, frz. bougie,
werk", nprov. bu(z)o, katal. hoga, bopa, prov., katal. hugia) id.
porty. tabua „Wasserkolben". Ablt.: — 2. Portg. bugio „Affe". — Diez, Wb. 73;
ital. biodo, portg. buinho „eine Art Rohr", Mise. hl. ling. 120.
hunho „Art Cyperngras" log. budcäda ; 1376. buk (fränk.) „Bauch".
„Matte"; abbudare „ins Kraut schießen*. Afrz. „Rumpf", „Bienenkorb",
buc
— Diez, Wb. 360; R. XX, 57; ZRPh. prov. buc „Rumpf", „Bienenkorb", „Arm-
XXXIII, 349. burda s. liOl).
(Siz. stummel", katal. buc „Bauch", „Schiffs-
1372. bueb (aleman.) „Knabe", „Sohn".
Obwald. buob „Sohn", Schweiz, bub,
rumpf", .Schiff" O
span.buque „Schiffs-
rumpf", „Fassungsraum des Schiffes,
blieb „Sohn", „Knabe", buba „Mädchen", des Fasses u.dergl.", „Schiff", portg. btico
lothr., montbel. bufb Tappolet, Ver- „Fassungsraum des Schiffes", ital. buche
wnndtschaftsn. 46. „Heringsbüse"), valenc. bue, buca „ge-
1373. buff (Schallwort).. fräßig". —
Ablt.: frz. trflmcher, prov.
Ital. buffare „mit vollen Backen tralnicar(y venez., span., portg. /rrtii/mr,
blasen", baffo „Windstoß", „Possen- ital. fraboccare mit Anlehnung an Ixu-ca)
reißer", dazu buffare „Possen reißen", „umstürzen", afrz. trebiichet, prov. tra-
buffa „Posse", „Scherz"; huff'a (> frz.
buffe) „Visier am Helme", „Kapuze";
buc, tralmquet O
span. trabuco, veron.
strabuco, '\\s\,trabocco, trahocchettö) „eine
siz.. kalabr. buffa „Kröte" ital. bufare ; Kriegsmaschine", „Falle", waatl. trob^öi
„stürmen", „wehen", „Schneegestöber „Statifelei", „Gestell, an welchem die
sein", btifera „Schneegestöber", wohl Schweine geschlachtet und aufgehängt
ein nordital. Wort, wie -f- statt -ff- werden" ZRPh. XXVI, 32. —
Diez, Wb.
und -era statt -iera zeigt; not. hufnlutu 72. (Ital. buco „Loch" Diez, Wb. 72
„aufgeblasen"; eniil. brufel, veron., ist formell und begrifflich wenig wahr-
venez. brufolo, friaul. bruftil „Pustel", scheinlich AGlltal. XVI, 371, ital. bugiare
ferr. brufel „Nasenloch"; log. buffare „durchlöchern", Imgio „Loch" kann sich
„blasen", „saufen", frz. bouffer „auf- aus einer Verquickung von bucare, buco
gehen", „sich nach außen wölben", se mit pertugiare, peiiugio erklären, ebenso
hmfjir „aufschwellen", Val de Saire: lomb. büs, wenn dieses nicht sein -s
hufe „gierig essen", frz. Ixmffee „Wind- vom Plur. hat und bugio nordital. Lehn-
stoß", hmffette „Quaste", wallon. l>of6 wort ist. Vgl. 9381. Venez. Imzo de
„Nadelkissen", nprov. bufä „blasen", are „Bienenkorb" klingt an afrz., prov.
„Windstoß", bufet „Blasebalg", bufre
fr»</ buc id. an, entfernt sich aber im Kon-
„aufgeblasen", bufegu „gierig fressen" ;
sonanten; lomb. bizö{l) „Bienenkorb"
katal. bofet „Ohrfeige", bofetada (> weicht auch im Vokal ab).
span. htfetada) id., span., portg. l)ofe 1377. bnk (germ.) „erhöhte Grenz-
„Lunge", Imfo „Brotkrume", arag. bofo, schneide".
span., portg. fofo „aufgeblasen" ZRPh. (Span, buega „Grenzstein" Diez, Wb.
XIII. .527; span., portg. bufar „schnau- 434 ist lautlich unmöglich).
ben", „brausen", span. Imfada „kurzer 1378. bukk (fränk.) „Bock", 2. bock
Windstoß", bufos „bauschiger Besatz (nhd.).
an Kleidern". —
Diez, Wb. 72; 433; 451. 1. Frz. Ixmc, prov., katal. boc be-
(Daß frz. buffet „Kredenz" hierher ge- zeichnet in frz. Mundartenvielfach den
höre, ist lautlich und sachlich unver- „Heuschober" At. Ling. 1198. -
Ablt.:

i
" :

W2 1379. bnkon — 1385. bulla.

metz. bokot /liege", , Getreidehaufen versil. holgo „Melilsack", obwald. hnlga


ZRPh. IX, 500; XXVII, 149; frz. boucher „Felleisen", hüls „Bauch"). Ablt.: —
O siz. vucceri, galiz. huxao) , Fleisch-
hauer", zunächst deijenige, der junge
frz. hougette (> ital. holgetta), prov.
bolget „kleiner Blasebalg", prov. holjas
Böcke schlachtet StFR. IX, 14ü. — (y span. hiirjaca, portg. horjaca) „Sack".
Zssg. vvallon. hok e gat, hugat „Zwitter" Von horjaca: portg. horcejote, horjaqote
— O
:

Behrens, Frz. VVortg. 29. Diez, Wb. ital. hergiotto, horgiotto, hrigiotto,

529; FrzSt. VI, 21. (Veltl. hos .Ziegen- gen. hn'gesotu) „Art Feige" Caix, Stud.
bock". val-Ievent. hos, arbed.^;us „Kalb", 221 GLig. XXXIII, 383.
; ALLG. I, 233.—
tess. hos, hosa „Kuh", bergell. hus (*BuL(rEA Diez, Wb. 57 paßt für das
„Rind", mail. htisin „junges Kalb" Frz. nicht; rum. ?>Mfe „Klumpen", „Ball"
R. XXIX, 552: RILomb. XLI, 204 sind *BULuius, rum. hulgnr id. *BULauLUs
wohl eher Lock Worte; V&iaX.hutxt, valenc. Pu§cariu, Wb. 235 stehen begrifflich
hochin, span. huchin, hoquin , Henker'^ zu fern; germ. Ursprung von houge FrzSt.
frz. houcher ZRPh. V, 239 ist im Suff, VI, 23 ist nicht nötig; triest. bolega zu
auffällig). 1388 SBPhHKlAWWien CXLI, 3, 172
2. Obwald. hok. liegt begrifflich ferner; span. hurjaca
1379. bükoii (fränk.) „Wäsche bau- zu HYHSA Caix, Slud. 232 ist noch
chen". schwieriger als zu bulga).
Frz. huer, prov. hiigar. — Ablt. : afrz. 1383. bnlgärus „Bulgare", „Ketzer".
Imee „Laugentuch", nfrz. hue'e „Wäsche",
namentlich im Osten und Südosten At.
huggerone
Ital. O
span. hujavron) „So-
dorait", avenez. huzzeroue, frz. bougre.
Ling. 759, nfrz. buSe „Beschlag an — Ablt.: ital. huggerare „schänden",
Fensterscheiben", ital. hucato, emil. hu- „betrügen", „überlisten", „vergeuden",
geda, obwald. hugada, nprov. hügado frz. rahougrir „im Wachstum verküm-
„Wäsche"; nprov. embiigä frz. com-
huger) „ein Faß einwässern, damit die
O mern". Das ital. Verbum und das frz.
Substantivum gelten als Schimpfwörter
getrockneten Dauben sich zusammen- und werden deshalb bewußt verunstaltet
schließen". —
Diez, Wb. 72; FrzSt.
ital. huscherare, htiggiancare, amail.
VI, 19. (Zu 1376 AGlItal. II, 378; holgirar, piac. holoflä, piac, regg., parm.
XV, 102 wäre begrifflich möglich, wenn hiskar (> frz. bisquer) „aufbrausen",
man von hucato als dem „mit einem aret. alhistrfrsi id.; friaul. hudeld: frz.
Loch versehenen Laugenfasse" aus-
higre, houdre, dougre, prov.
houffre,
gehen könnte, doch hat weder ital. histro Zöciiler.Beteuerungsform. 158. —
hucato noch frz. hiiee diese Bedeutung,
Diez, Wb. 530; 663; Mussafia, Beitr. 39;
außerdem decken sich geographisch die
Caix, Stud. 234. (Frz. hisqner zu anord.
beiden Wortsippen nicht).
hesk Dict. Gen. ist lautlich und histo-
1380. bulbos „Zwiebel".
risch unmöglich).
(Ablt.: mazed. j«ftM7foMÄ;ar/ „ vor Gesund-
heit platzen" AARom. XXIX, 235 ist bei
1384. bnlka (fränkisch) „Masse",
dem Mangel von Bulbus
gänzlichen „Rumpf".
-im Rom. bedenkhch, auch begrifflich Afrz. „Bündel".
houche Ablt.: —
schwierig, eher zu 1385). houchier „in Garben
binden" ZRPh.,
Bhfl. VI, 29. (Nfrz. reboncher „stumpf
im. bule (mhd.) „Buhle".
Triest.,venez., march. btdo, piem., lomb. machen" eher zu 1226).
biU{o), bergam. bölo „Raufbold", „Auf- 1385. bnlla „Blase".
schneider", „Stutzer" Diez,Wb.361. (Mhd, Ital. holla, log. hiulda „Gedärme",
-uo-, bayriscli-österreichisch -ue- wird campid. bumhulla „Blase", engad. bnola
sonst nichtdurch ital. -«-, -ü- wieder- „Schwiele", frz. houle „Kugel", prov.,
gegeben ZRPh. XXIV,
das -0 auf; bubulus
76,
Vidossich, Stud.
auch fällt katal.
bollci
O span., portg.)
„Abgabe von Seidenstoffen" (> frz.
bola id., span.

dial. triest. 36 setzt eine sonst nicht bouille „Plombe an Seidenstoffen");


vorkommende Behandlung des -fc- voraus). afrz. houle (> span. hola) „Lüge", „Wind-
1382. biilga (gall.) „lederner Sack", beutelei". — Ablt.: ital. hollo „Stempel",
„Ranzen". „Marke", venez. mail. />o? „Scho-
holo,
Triest. bolega „Art Netz" ZRPh. XXVII, koladeplätzchen", span. hollo „Beule",
750. frz. houge „Felleisen" (> ital. „Vertiefung", portg. holo „Kuchen",
holgia, puschl. boga „dicker Bauch", „Kloß"; venez. burela, bresc. borela
i:i8ü. bullare 1380. bullire. 103

, kleine Kuger, ,Hall% ,Kegel\ veltl. prov. bnrcar „stoßen", span. hurgar
hiirela „WaclioKlerheere". trient. Imref „pulsen" SBPhHKlAWWien CXLI, 3,
^dle als Ziel dienende Kugel beim Boc- 128, kalabr. vurga, vruga, span. hurga
ciaspiel", vicent. hulielo , Geschenk zum „warme Heilquelle" ebenda Seite 130
Drelkönigstage" R. XXXVI. 227; log. stehen lautlich und begrifflich noch
(thhiuldare ..sich sättigen" R. XX, 5t); ferner. Span. Imrga aus bask. hero
RILomb. XLII. (iG7. [Ilal. hiiUo, frz. nrga Diez, Wb. 434 ist abzuweisen, weil
halle, prov.. span.. portg. hulla. — Ablt.: das bask. Wort nicht besieht; frz. Ixmrbe
ital. hullettino (frz. bulletin); frz. hillet aus griech. borboros Diez, Wb. 531 ist
(
> ilal. Die diesen Ablt. zu-
higlidto). sachlich unwahrscheinlich; nprov. bulie
giamde liegende Bedeutung ist die der
, Kapsel" an Diplomen, dann , Diplom",
O i'rz.boulter), bullerh (> katal. bolich,
span. Miche) „eine Art Netz" *hul-
, Erlaß" usw.]. —
Diez, Wb. 57. (Ital. UGiCM SBPhHKlAWWien CXLI, 3, 1.30
huyliolo s. 1389, frz. houlanger s. 139if, ist unmöglich, da als Tonvokal
lautlich
portg. eshtilhar s. 4548', zu Imvela vgl. -f-
zugrunde liegt).
1214). 1387. bulle (mhd.) „Bulle", „Stier".
138G. biillare „Blasen werfen", „spru- Vionn. l>old „junger Stier". (Zweifel-
deln", „aufsprudeln". hatl, da das nd. bulle den für das Wallis
Fiem. hole, frz. bonler, nprov. houlA in Betracht kommenden schweizd. Mund-
„pulsen", /ntW „im Kot waten", „berum- arten zu fehlen scheint).
stampfen". „Trauben mit den Füßen 1388. biillicare „sieden".
stampfen"; afrz. nhoulev „von Liebe Ital. bulicare „sieden", „sprudeln",
enttlammen". —
Ablt.: nprov. buht „wimmeln", brulicare „wimmeln", mail.
„Trampe", afrz. bonle, aprov. holuda bigold id., engad. brierler, münstert.
, Keule", berricb. buUu' „Kelter"; afrz. hriglar, puscbl. brigolä AGlItal. XVI, 369,
binile, span. bnlla (> portg. bulha) „bewegen", [)ro\.Megarid.,
frz. Itouger
„Liirm", „Unordnung".- Mit Schall nprov. bulegd „pulsen", katal., valenc.
nachahmender Doppelung: span. bor- bellugar „wimmeln", „in Bewegung
boUar C> portg. Imrbidhar) „spru- bringen". —
Mit Sufi. W.: log. buliare
deln", „aufwallen", katal. borMlar „ver- „trüben", bulazare „pulsen" SBPhHKl
wirren", />r«/^^>- „sieden" log. bnrbuflda,
; AWWien CXLI, 3, 129. - Ablt.: trevigl.
span. borMl<t „Blase", portg. borbulha bigolere „Jucken", „Gewimmel", gallur.
«Blase", „Knospe"; ital. burbama, ital. hnllggu „Schlamm" AGlItal. XIV, 396.
/'oW;»^//«;'«» „blubbern", „undeutlichspre- — Diez. Wb. 530. (Bei den ital. Wör-
chen", barbotfare „kollern im Leibe", tern fällt -M- und -/- statt -o- und -U-
„brummen"; irz. barlmniller „undeutlich auf).
reden", „besudeln", „beschmutzen", 1389. bullire „sieden".
afrz. bimrbeter, nfrz. barboter „im Mo- huddire, engad. buFir,
Ital, bollire, log.
rast wühlen", „herum schwimmen", friaul. buli, frz. l>ouillir, prov. hnlir,
..schnattern wie eine Ente"; nprov. bulhir, katal., span. l>olUr, portg. Mir.
biu-bHjiu „kollern", span. barbullar „un- — Abb.: lomb. büi, gen. bilgu, venez.
ileutlich sprechen", harbotear
arag. higo, obwald. huf „das Aufsieden",
„zwischen den Zähnen sprechen", span. engad. buoT „Quelle", „Strudel", remüs.
borbotear „sprudeln", katal. bavbolegar bni „Brandblase* parm.. monferr., veltl,
:

„zwischen den Zähnen sprechen": sen. hui „Waschtrog". „Trog", piem. Imya
borborore, versW. borbicare „brummen", „Waschtrog", sard, buza „Schlauch",
versil. borbiglione „Käfer" ital. garbitglio
; Schweiz., sav. Ixtge „Kufe"; tess. Inifja
C^ fvz. grabiige, spnn. garbnllo) „Unord- „das Gefäß, in welchem die Milch
<iung". —
Rückbild.: frz. Imurbe der verschiedenen Bauern gesammelt
„Schlamm". J>ourbotte, iHmrbette wird", „Vereinigung mehrerer Vieh-
„Schlammpeizger"./wi<;7;e/-„ im Schlamm besitzer", „Kuhherde auf der Alpe*
herum patschen" ZRPh. XXXllI, 472. - AGlItal. XV, 487; BStSvltal, XIX, 147;
SBPhHKl AWWien CXLI, 3, 128 1 3U; 208. ; frz. bout'lle „Trampe", /xwiV/tT .pulsen'
(Wie weit Anlehnung an harha H44 vor- SBPhHKlAW'Wien CXLI, 3, 129: ar-
liegt,bzw. Ablt. davon Diez. VVb. .58, wie bed. bugon „Brunnentrog", bergell.
weit Schall nachahmende Urschöpfung, I>niiuti .tiefe Stelle in einem Fluß*"
ist schwer zu sagen. Lucch. bitn'rare RILomb. XLL 203: üsl. bollnre „Zorn",
„herumstöbern", frz. burger, bruger. frz. iHiuillon (> hnglione) „Fleischbrühe",
104 1390. *bullücea — 1399. *bürattare.

bouilUe ,Papp% «Mus" Thomas, Ess. 113; „Strauch", afrz. bugnon „Bienen-
Thomas, Nouv. ess. 183. 1- lessare: stock".
ital. abhollessare , sieden machen". — 2. Lomb. butla, romagn. bona, afrz.

Zssg.: lütt, ahnr „sprudeln". Diez, — bugne, bigne, nprov. Inifio „Beule"; mail.
Wb. 57 ALLG. VI, 379. (Ital. hugliolo, bun, romagn. boü „Pustel", „Pickel",
biigniolo
;

Zuber", dazu Rück-


„kleiner katal. Itony id. —
Ablt.: veron. biinon
bild.: htigno „Bienenkorb", hugnola „aus „Stoß", afrz. huignet, nfrz. beignet,

Stroh geflochtener Korb" AGlItal. XV, aprov. bonheta, span. bnfiueJo „ein auf-
487 sind zweifelhafter, vgl. 1396; spaii. gelaufenes Backwerk". (Urspioing un-
zabullir Diez, Wb. 498 s. 790i). bekannt. Ob 1 und 2 zusammenge-
1390. *bullficea „kleiner Apfel". (Vgl. hören, ist fraglich, sie ließen sich etwa
hulluca „kleiner Apfel"). unter dem Begriff: „Auswuchs", „Ast-
Frz. heloce „Schlehe", jur. plos, sav. knorren" vereinigen; 1 zu kymr. bo, ir.
lelos „wilder Apfelbaum". —
Mit Suff'. bun „Wurzelstock" Diez, Wb. 360;
W^.: lütt, „Art Pflaume", norm.
hiloh Thurneysen, Keltorom. 82 scheitert
fefeÄ; „Schlehe", engad. j^a^Mo^rc, obwald. daran, daß die gall. Entsprechung dieser
floga „kleine runde Pflaume". Ablt.: — Wörter *buno- wäre; 1 und 2 zu ahd.
ostlrz., Schweiz, hlosö, htjoso, hyesö bungo „Knolle" Diez, Wb. 73 ist lautlich
„Holzbirne". (Auch nordital. halloge ebenfalls unmöglich. Zu 1 vgl. nocli
„gesottene Kastanien"? Rum. hlucä 1389).
„kleine Kugel" könnte allenfalls bvl- 1397. bflr (germ.) „Haus".
LUCA doch fällt ein, wie es scheint,
sein, Norm, bür „Wohnung". Ablt.: —
gall. Wort in Rumänien auf, da es afrz. buron „Hütte", bayonn. biiret
nicht zu den gall. Lehnwörtern des „Schweinestall" Diez, Wb. 536; FrzSt.
Lateinischen gehört; zu hlosö s. auch VI, 19. Auch ital. burella „Kerker",
1168). „Zwinger", friaul. bure „dunkles Zim-
1391. bultjo (fränk.) „Bolzen". (Vgl. mer" oder zu UWi
Vgl. 1408.
holtio CGIL. II, 582, 8). 1398. *brira „grober Wollstoff".
Afrz. housson, flandr. busö „Pfeil", Afrz. bure „grober Stoff", „Kutte",
„Leitersprosse", prov. bosö (> ital. bol- span., portg. bnra „Stoff" aus Wolle oder
zone „iVIauerbrecher", span. bozon). — Seide". —
Ablt.: ital. burello „grober
Abu.: sen. bolginello, boncinello „eiser- Stoff", burel „Wolldecke", „mit
afrz.
ner Stift im Griff' der Türklinke" Caix, Stoff"beschlagene Truhe" oder „Tisch",
Stud. 213. —
FrzSt. VI, 24; Beitr. z. nfrz. bureau „Rechentisch", „Schreib-
rom. u. engl. Phil. 57. (Ablt. von bvlla tisch", „Zahlbrett", „Zahlstelle" ZRPh.
üiez, Wb. 58 ist morphologisch un- XXXI, 232, i)rov. bttrel (> span. />?<r?W,
möglich). portg. burel) „grober Stoff". (Ursprung
1392. bunda (gall.) „Boden". (Vgl. unbekannt, zu 1410 Diez, Wb. 74 ist
ir. bonn „Sohle"). begrifflich, zu 1411 Dict. Gen. lautlich
Val-ses. bonda „verborgener Ort*, schwierig. Im Afrz. stehen chape bure
„Couloir". und chape buire nebeneinander, doch
1393. bumlaxt (nhd.). ist nicht zu ermitteln, was dieses Imre,
Frz. bondax „Stichaxt der Zimmer- buire bedeutet und ob es zu *bvba in
leute". irgend einer Beziehung steht).
1394. buude (ahd.) „Spund". 1399. *bnrattare „Mehl beuteln".
¥vz.bonde „Zapfen", „Schleuse", prov. Ital. burattare, afrz. buleter, nfrz.
bonda, comask. boldon, frz., prov. bon- bluter, morv. b'örte. — Ablt.: ital. bii-
äon Diez, Wb. 528. Dazu Schweiz, bödö ratto, prov. barutn, afrz. buretel, nfrz.
„Wade" RomF. XIV, 269? bluteau, berrich., champ. bürto, prov.
1395. bnniiarium (mlat.) „ein Flächen- „Mehlbeutel"; prov., katal., valenc.
brt;-M<eü
maß". barntelar „Mehl beuteln". (Ursprung un-
Afrz., namentlich wallon.fc(>«Hier. (Zu bekannt, Ablt. von 1398 Diez, Wb. 527
1235 ZFrzSpL. XXVI, 183 V). ist morphologisch schwierig, auch steht
1396. *bnna. nicht fest, ob -l- oder -r- älter ist. Mhd.
1. Ital. hiigna „Korb aus Stroh", biuteln „beuteln" paßt begrifflich, aber
hugno „Bienenstock" nprov.
, bäno lautlich nicht, kann lautlich aber auch
„Baumstamm". —
Ablt.: ital. bugnola nicht die Grundlage von afrz. bonlenge
„Korb aus Stroh", bugmne „Gestrüpp", „Mehlbeutel", nfrz. boulanger „Bäcker"
:

1400. burbalia ^ 1410. bürius. 105

abgeben R. VIII, 434. Span, barruntar siz. burdUlinu „kleine Guitarre"; mail.
, voraussehen"', „erraten", „mutmafkn" bordion „Harfenpedale", „dünner Draht",
Diez, Wb. 431 ist begrifl'licb und laut- pisan., piem. bordiyon, bergam. fntrdiü
lich nicht mit prov. *hantt<ti' „beuteln" „dünner Draht". (Ursprung unbekannt,
vereinbar. Frz. houlaiu/er zu 13>i-'> z. T. jedenfalls Schallwort, vgl. rum.
Diez, Wb. 530 ist morphologisch un- bdrdäun „Hummel", Zusammenhang
verständlich). mit 1403 Diez, Wb. 59 „sofern die
I4(X). burbalia „Eingeweide von langen Trompeten mit Pilgerstäben ver-
Tieren". glichen wurden" ist zweifelhaft, doch
Nprov. hurhaio. Rückbild.: nprov. — könnte die spezielle Form des Schall-
huerho „Eingeweide", „Schlamm" Diez, wortes biir durch den Anklang an Imrdo
Wb. 5.34; SBPhHKlAWWien CXLI, 3, „Pilgerstab" bedingt worden sein. Wie
2()S. (Frz. hroHaiUes s. 1234). sich piem. burdun „Wasserfurche",
1401. burdi (arab.) „Rohrkolben", nprov. bnrdun „Streifen Erde, der durch
i. bardi. Hacke oder Pflug aus dem Weinberge
1. Siz. buriht. gewonnen ist", toul. burdun „Furche*
Valenc. idharde (^ frz. aiearde),
'2. dazu verhält, ist nicht recht klar. —
span. nlhardin „unechtes Spartogras". — SBPhHKlAWWien CLVI, 5,69; 84).
Üozy-Engelmaim, Gloss. fiG; Eguilaz y 1405. bnrdns „Maulesel", „Bastard".
Yanguas, Glos. 103; ZRPh. XXXIII, 347. Log. burdu ; afrz. bourt, bourde, aprov.
140:2. *biirdicare „herumstöbern".
(Zu 1403?).
bort
weg
O„Bastard",
span. borde)
galiz.
betleutet
borda
durch-
„wilder
Gen. hnrdif/ar, romagn. hwge, mo- Weinschößling". — Ablt.: poitev. bürde
(ien. hiirrlk/er, parm. bordiyar, bergam. „Maulesel", span. burdegano „Maulesel"
imnliyd, tilis. htirdiglar „wimmeln", (als Kreuzung von Hengst und Eselin).
„herum kriechen", altuengad. 6;7trf//mr, — Diez, Wb. 59.
friaul. shrodegtl „beschmutzen", vgl.
140G. bnrgalese „aus Burgos in
venez. aqua da shrodegar „Spülwasser".
— Abu.: bergam. hrödig, tess. hrodi
Spanien stammend".
Afrz. bourgalaise „eine Art Lanze
„schmutzig", engad. hriidi „Schmutz",
oder Speer" Thomas, Mel. 39.
venez. shrvdega „Abwaschmädchen";
emil. hordgon „Küchenschabe", „Schwa- 1407. burgs (germ.) „kleine Stadt".
be". im
(Mail, aberdiigd entfernt sich Ital.borgo, frz. bourg, prov. fto/r,
[ Vokalismus friaul. sbrodegä usw. kann
;
span., portg. Inirgo. —
Ablt. ital. bor-:

'
auch zu 1321 gehören SBPhHKlAWWien ghese, frz. bourgeois, prov. borgues, portg.
GLVl, 5,37). burguez „Bürger", siz. burgisi „Pächter",
1403. bnrdo 1. „Maulesel", 2.*„Pilger- „wohlhabender Bauer". —
Diez, Wb..59;
Stab". FrzSt. VI, 20. (Das span., portg. -u-
\
'

1. Siz. hnrduni; ital. bovdone „Stütz- auf: Zusammenhang mit lat. fmrgus
fällt

balken". — Ablt. : siz. burdunari „Maul- „Belagerungsmaschine" ist begrifflich


tiertreiber", span. Ixjrdoncro „V'aga- schwer anzunehmen, andererseits lallt
l»und"; venez. bordenal, ngen. bordonar das rom. Maskulinum gegenüber dem
„Hauptbalken der Diele"; bresc, ber- germ. Femininum auO.
i,
gam. bordonal, mail. brandend, pav. 1408. biiria (germ.) „Haus". (Vgl.
brendenä „Feuerbock". ags. byrja).
ti. Ital. bordone „Wanderstab", frz. Afrz. buiron, nfrz. buron „Sennhütte"
bourdon, prov., katal. Jmrdd, span. bor- ZRPh. Xll, .5.55. (Afrz. buire „Krug",
don, portg. bordäo. Röckbild.: frz. — ital. borraccta „Feldflasche" und afrz.
ftonrde „Krücke", ital. bordo „Trampe", „Wasserbau" gehören nicht
buire, boire
-Diez, Wb. 59; SBPhHKlAWWien hierher RomF. XXIX, 634). Vgl. 1397.
CLVl, .5, 10. 1409. burls „Krummholz am Pfluge".
14^)4. burdo „Hunnnel", „Brumm- Ital. bure, piem. abii, bresc. lahör,
baü". campid. aguri, friaul. bure. Ablt.: —
bordone „Brummbaß", „Schnari-
Ital. maW. büref, yeW.burala, puschl. brudel;
pfeife", frz. bourdon „Baß", „Hummel", comask. hiirala „Pflug". Salvioni, —
sav. bordo „Kuhglocke", span. Itordon P.'-; Rll^mb. XXXIX, 58^2.
„Baßsaite", portg. bordäo „Baßsaite", 1410. bfirins „teuer färben", „glutrot".
„Brummbaß", „Sohnarrpfeife". — Ablt. (Zu i?riech. pgrrös?).
;

lOü 1411. bürra — 1416. hürrus.

huio , dunkel",
, düster", afrz. Bedeutung des Suffixes -ii schwer ver-
Ital.
chaj^e buire braunroter (?) Mantel".

— einbar).
Ablt.: ital. hnrella , dunkler Kerker"; 1412. *burrago „Boretsch".
ital. buratello , kleiner Aal", nprov. hürU Ital. borrana, borrace, borragine, frz.
,Art Meerbrasse" RLRom. LI, 391, bourrache, prov. borrage, span. borraja,
frz. huret „Purpurschnecke", prov. hurel portg. horragem. (Die verschiedenen
(> span. huriel) „braunrot"; gallur. Formen des Suft". weisen auf Wanderung,
anqä „beschatten" AGlItal. XIV, 389. wie denn rum. horaufä mit -x/- ngriech.
— Diez, Wb. 74; ALLG. I, 233; SBPh zu sein scheint. Ursprung unbekannt,
HKlAWWien CLVI, 5, 47. (Lucch. sciam- Herleitung von^BUHRA Diez, Wb. 60;
huiare „den Magen umdrehen" AGlItal. Mise. fil. ling. 43; SBPliHKlAWWien
XII, 132 ist begrifflich und morpho- CLVI, 5, 18 ist historisch nicht begründet,
logischunverständlich, \ia\.hrillo „glän- arab. alm ra^ „Vater des Schweißes"
zend" StR. I, 35 ist formell unmöglich). Littre, Diel.; Dict. Gen. ist lautlich
Vgl. 1398. nicht einwandfrei. Die Entscheidung
1411. burra 1. „Scherwolle", 2. „Pos- hat die Geschichte der Pflanze zu geben).
sen". 1413. burrlous „kleines Pferd",
1, Ital. horra, frz. hourre, prov., katal., 2. *biirriccus „Maulesel".
span., portg. hoi-^-a, bedeutet span., portg. 2. Ital. liricco, nprov. biirric, burrieo
auch „Hefe", „Bodensatz". Ablt.: — (y frz. bourriqne), span. borrico, portg.
ital.ahhorrare „stopfen", abhorrncciarsi burrico. — Mit Suff. W. langued. buru,
:

„sich betrinken", sborrato „schwach", morv. btirü. — Rückbild.: nprov. burro


frz. hourrei-, prov. borrar „stopfen", „Eselin", span. burro „Esel", portg.
frz. boiirrti „filzig", „unwirsch", vin burro „Esel", „Sägebock", astur, burro
bourru „ungegorener Wein", afrz. hotir- „Hengst". — Ablt.: frz. hourriquet „Zug-
rel „Wulst am Helme", nfrz. hourreht schachtel der Maurer", span. borriquete
„ringförmiges Silzpolster", „Fenster-" „Gerüstbock". — SBPhHKlAWWien
oder „Türdichter"; frz., prov. hoiirras CLVI, 5, 12. (Bologn. brek „Widder"
„ein grober Stoff" span., Y^orig. horroso
; liegt begrifflich ab). Vgl. 1416.
„hefig", „trübe", „filzig"; Vienne: hu- 1414. *biirrio „Knospe" (zu bürra
rayü „langhaariger Maulesel", Aosta: 1411).
berril „mit Wolle versehen", katal. Frz. bourgeou. —
Rückbild.: nprov.
horrallö de llanct „Fließ". burre, katal. borro „Knospe". — Ablt.:
2.Ital. horre. span. horra. Diez, — nprov. burreM „knospen" Thomas, Mel.
Wb. 60; SBPhHKlAWWlen CLVI, 5, 17. 36; SBPhHKlAWWien CXLI, 3, 130;
(Span, hiirro „Schnitzelkasten der Buch- CLVI, 5, 42. {BoTRYO R. XXIV, 642 ist
binder", portg. hurra „Geldkiste" SBPh lautlich nicht, begrifflich schwer an-
HKlAWWien CLVI, .5, 36 fallen im nehmbar; gQViu. burjan Diez, Wb. 531
Vokal auf und gehören daher eher zu ZRPh. XIX, 355 macht begrifflich und
1413 ital. horraccia „Feldflasche" ist
-^
morphologisch Schwierigkeit).
begrifflich nicht klar. Frz. bourreau 1415. *brirrula „kleine Wollflocke".
„Henker", hourreler „quälen" sind eben- Piem. burla „Garbenhaufen", span.,
falls begrifflich nicht gerechtfertigt, da portg. borla „Quaste". —
Ablt.: piem.
man zwar vielleicht von hourre „grober hurle „anhäufen", prov. horlar „durch-
Stoff" zu hourreler gelangen könnte, einander werfen", „venvirren". Vgl.
ein postverbales bourrel (vgl. frz. botir- 1418.
rel „Bussard"), bourreau aber nicht ohne 1416. bfirrus „feuerrot", „rotbraun".
weiteres eine Person bezeichnen könnte. Ablt.: prov. burriola „eine Schnepfen-
Frz. bourde, prov. borda „Lüge", „Be- art", frz. bourret „Ochs" oder „Kalb"
trug" ist formell nicht genügend er- (namentlich von rot und weiß ge-
klärt,eher zu 1098, vgl. prov. baordir, sprenkelten Tieren), portg. borro „Ham-
bordir „spielen", „tanzen", afrz. bour- mel, der über ein Jahr alt ist", alemt.
dh' neben behorder „sich unterhalten", borro „junger, zur Zueilt bestimmter
„scherzen", „betrügen". Span, borujo, Bock"; langued. bwH- „einjähriges
gorullo „Trester der Traube", „Klum- Lamm", „Schaf" oder „Esel", portg.
pen" ZRPh. V, 239 fällt mit -r- statt borreqo „einjähriges Lamm", borracho
-rr- auf, vgl. 1727. Aosta: berrii zu „junge Taube" SBPhHKlAWWien CLVI,
1049 AGlItal. XIV, 357' ist mit der 5,12; si>an., portg., katal. borrar „be-
1417. *hürHtia — 14-2(i. butücula. 107

sudeln", . ausstreichen", spau. bon-on, 1226 Diez, W'b, 75 oder mit buxua
portg. borrä" , Konzept", „Entwurf", 1430 R. V, 170 ist lautlich und be-
„Tintenklex". grifflich nicht annehmbar).
1417. *brirstia feerm.) „Bürste". 14-21. bu88, butsch (nhd.) „Kuß".
(Afrz. hros.se „Gebüsch", „wüstesHeide- Trient, pos, bergell, bu(, engad. bil6,
land", inorv. hros „Hecke um die Fel- obwald. bi(:, grödn, hos, friaul. bux. —
der herum", nfrz. hrosse „Bürste", prov. Al)lt. : \'QYZO.s.pns(i, bellun, busar, engad.
hrosa „Gestrüpp", „Heide", span. brozn bJiöer, obwald. biöd, grödn. buser, friaul,
„Abfall von Baumrinde", „Späne", bruza bnsd. —
AGlItal. VII, 517; ZRPh. XVI,
„Bürste", portg. bro^i „Bürste". — 313. Wie weit Entlehnung, wie weit
Ablt.: ital. hnizzoli „Strohfasern" Caix, Urschöpfung vorliegt, ist schwer zu
Stud. 99, frz. hroussaiUe „Gestrüpp" sagen. (Span, buz s. 14 lU).
O ital. bruzzfif/lin
sindel" AGlltal.'XIII,40ö).
„Gerumpel", „Ge-
Diez,Wb. —
14i22. büstuui 1. „Grabmal", „Brust-
bild eines Verstorbenen", "2. *„ Büste".
70: Thurneysen, Keltorom. öl: FrzSt. 2, Ital. busto (> frz. huste), engad.
VI, ^24; ZRFh. V, 5G2. Die Zusammen- hast, span., portg. busto Gr. Gr. l\ 515.
stellung dieser Wörter unter sich und (Aprov. bust „Baumstrunk", nprov. büs
mit *nri{srij ist auch unter Zuhilfe- „Pflugbaum" Thomas, Mel, 49, engad.
nahme eines gall. Stammes hnixit-, bi'tst „Stamm" sind, wenn die Deutung
broj-H-, der „Binsen", „Reisigbündel" richtig ist, kaum damit vereinbar. Viel-
u. dergl. bedeutet hätte, nicht zu recht- leicht aber „Baumstrunk" das Ur-
ist
fertigen. Ital. hrnsfia, das am besten sprüngliche, dann bliebe das Etymon
passen würde, ist anders zu beurteilen, zu suchen. Zu 2>'/J^«* 6975 Diez, Wb. 75
s. 1341. Bei frz. brosse dürfte die ist lautlich und begrifflich unmöglich,
Bedeutung „Bürste" die jüngere sein. Mazed. büfthm „Ruß" AARom. XXIX,
Am besten würde eine Basis *brQhja, 21.3, buüinu „Klotz" ebenda 214 sind
*brQtUja, *brgssa für das Frz. und Prov. fernzuhalten, ebenso span. embustear
passen, wogegen das Span, und Portg. „betrügen").
-p- verlangen. Wenn ital. hnizzaglia 1423. bateo „eine Falkenart".
tönendes -zz- hat, wie einzelne Wörter- Ital. abuzzago, bozzagro, siz. buttsak-
bücher angeben, kann es nicht hierher kyu, frz. biison, lothr, b'ühö. montb^l,
gehören). bözö, \)Y0\. bi'izok, bi'tzak, biizat. —
1418. *bürula „Scherz", „Posse". Kückbild.: frz. buse, nprov. büso. —
Ital. })Hrla (> nprov. hurlo), log. Diez, Wb. 536 ZRPh. IX, 501 ZFrzSpL.
;


;

hiirrnlo, katal., span., portg. hurla. X, 245. (Die lautlichen und formalen
Ablt.: \\.a\. burlare. span., porig. />?<r/rtr. Verhältnisse sind noch nicht aufgeklärt).
(Ursprung dunkel. Zusammeidiang mit 1424. bfitio „Rohrdommel".
BVKHA 1411 Diez, Wb. 74: ALLG. I, Frz. hiitor Mise. fil. ling. 71 ZFrzSpL. :

t254 ist durch -u- ausgeschlossen; span. XXIII, 15. (Der zweite Teil des Wortes
borla , Troddel" s. 1415). ist unverständlich).
1419. büs (arab.) „Kufj". 1425. bnttla „Faß",
Span, bitz „Verneigung", eigentlich Franche-comt. bus, lyon, Itosi, Schweiz,
die Begrüßung, die darin besteht, daß
man die Hände küßt und dann auf den
hose frz.O bosse), sav. bofa, hoste
At. Ling. 1313, nytvov. buso. Ablt.: —
Kopf legt ZRPh. XXXII, Dazu: 4iJ4. nprov. boseto „Fäßchen", afrz. bousset,
de buces „mit dem Gesicht auf dem franche-comt. bnsii, vionn. böse id.,
Boden" Diez, Wb. 434, was sich wohl Ivon. anibosii, Avald. oiubosou, piem.
auch wieder aus einer anderen Art der miihosür „Trichter" AGlItal. XIV, 377;
Begrüßung erklärt. Bertoni, Denom. dell' imbutoll: lyon.
14(20. *brisca „Scheit". ambose „Wäsche einweichen". (Piem.
Lomb., piem. biiska, siz. rnska, engad. ainbosur *i\v<>j{soi{rrM AGlItal. Vlll,
hiisl'a „Losholz", frz. bi'iehe, prov., katal. 384 ist lautlich unmöglich: grödn. fnifsa,
busl-(i. — Abu.: frz. bi'icher „Holz ital. bocrin „Flasche" weichen im Vo-
bauen", prov. buscalha „Reisig", bits- kal al)).
ralhar „Holz lesen", span., portg, iHscor 1426. butticnla „Flasche".
„suchen", zunächst wohl „Holz lesen", Frz. bouteflfe (> ital. bottfglio, span.
span. bnsca „Spürhund". (Ursprung hotella. portg. bote/ha), span. botfja (>
unbekannt. Zusammenhang mit nosc.i porig, botija) „weiter, bauchiger Krug
.

108 1427. buttis — 1436. hyzaiiüus.

mit engem Halse". — Mit Suff. W.: 1431. bylauder (niederl.) „zwei-
Schweiz. hotoTe. ma st i ger Kau ffahrer "
\i-ll. bnttis (griech.) ,Faß^ Frz. beiandre, haiandre (/> ital. ba-
Rum. hüte, ital. botte (> frz. hotte landra, palandra, span.. portg. halandrä)
,Schlauch"), engad. huot, afrz. bout, Dict. Gen.; Behrens, Frz. Wortg. 292.
apiov. bot, nprov. huto, nur im äußersten (Hd. binnenUlnder Diez, Wb. 232 liegt
Süden. At. Ling. 1313, katal., span., lormell ferner).
portg. böte; nfrz. hout ^grofser Korb". 1432. byrsa „Fell", „Leder", „Leder-
— Ablt. ital. :botticello, afrz., prov. tasche", „Beutel".
bocel ^Fäßchen", span. botecillo ,Farhen- Ital. borsa, log. biiSa, engad. buorsa,

näpfchen" westfrz. huttyu ^Deckelkorb"


; friaul. borse, frz. hourse, prov., katal.
At. Ling. 965; bergam. botas , Bauch", horsa, span., porig, bolsa, bedeutet
bresc, crem, botm ,Krug", , Bauch", mehrfach auch „Hodensack", anderer-
mail. „Schlauch", , Flasche", davon
fcofrts seits „Geldtasche", daher frz. bonrse
Rückbild.: bota „Wade" Lorck, Aber- „Stipendium" und „Ort, wo Geldge-
gam. Sprachd. '27, bergam. botezöl, schäfte abgeschlossen werden". — Ablt.:
rouerg., forez. buteu „Wade" RomF. lyon. borsä „männliches Kind", — Diez,
XIV, 469; nprov. embntadü „Trichter" Wb. 61; ALL(4. I, 254. (Ital. bozzac-
AGlItal. XIV, 377; ital. abhottarsi „sich chi'one „verschrumpfte Pflaume" Caix,
vollessen", sbottare „platzen" Caix, Stud. Stud. 216 fällt mit -zz- auf; rum. boa§ä
131, span., portg. embtitir „einzwängen", „Hodensack" *jiYBSKA Pu§cariu, Wb.
„ausstopfen", „gierig essen". Diez, — 210 ist lautlich nicht einwandfrei).
Wb. 62; ALLG. I, 254; RomF. VI, 93. 1433. byssinos 1. „rot", 2. *„ Weichsel-
(Span, embufir zu 1007 Diez, Wb. 445 ist kirsche".
formell kaum annehmbar). 2. Ital. risciola, moden. vesra, crem.,
1428. *büt (fränk.) „Holzklotz". (Vgl. vicent. verla, afrz. gnisne, nfrz. guigne,
anord. hütr). b6arn. ginle, span. guinda (> engad.
Frz. but „Ziel", „Zweck", butte „Erd- (Jinda), portg. guinja. — Diez, Wb.
haufen". —
Ablt.: biiter „stoßen* Diez. 343; Mussafia, Beitr. 120; G. Meyer,
Wb. 63; FrzSt. VI, 24. (Sehr zweifel- Alban. Wb. 473. (Die Geschichte des
haft. But von buter und dieses gleich Wortes und der Formen ist im Ein-
bouter 1007 Dict. Gen. ist lautlich und zelnen unklar, i-um. ri^inä kann wie
begrifflich schwierig). friaul. uizine aus dem Slav. stam-
1429. bü'tyrum „Butter", 2. bü- men, auch afrz. guisne steht dem slav.
ty'rum. visnt, visnja ebenso nahe wie dem
1. Afrz. burre (^ ital. bnn-ö), ostfrz. ngriech. visino. Die nordital. Formen
bör iy frz. beurre), prov. bnire. sind ganz unverständlich).
2. Ital. butin'o, piem., lomb., trient. 1434. byssns „Leinen", 2. bnssns.
büter, venez. buter, prov. boder, bearn. 2. Rum. bu§ „grober Wollstrumpf"
bude; sen. biturro, lomb. hedil, val-ses. Giuglea, Cerc. lexic. 14. (Nicht bysseus
bedäl. — Ablt.: h.-pyr. buderaso „En- sondern -§ statt -s vom Plural aus).
zian" (weil die Blätter zum Verpacken 14.35. bytin (anord.) „Beute",
der Butter verwendet werden). — ALLG, Yvz.butin, prov. botin (y iial.bottmo,
I, 254; LBlGRPh.
XIII, 71; Thomas, span. botin) Diez, Wb. 62; R. V, 168;
Nouv. (Das -e- iür -y- er-
ess. 181. FrzSt. VI, 112; Beitr. z. rom. u. engl.
klärt sich aus der spätgriech. Aus- Phil. 57.
sprache des ij als ö, auffällig ist prov. 1436. byzantins „eine Goldmünze"
0- für -H-). (aus Byzanz).
1430. bnxus „Buchsbaum". Afiz. besaut (y ital. besante, span.,
Ital. bosso, afrz. bois, nfrz. htiis, prov. portg. besante), prov. besan. Die roma-
bois O span.
mt'vz. boiiis), katal. &ox- (> nischen Formen sind von dem als Ob-
%) Diez, Wb. dehoisar
60. (Prov. liquus Pluralis gefaßten besanz nach dem
„zeichnen", katal. debm'xar (> span. Muster amanz, amant neugebildet, vgl.
dibujar, portg. dcbw'xar) Cuervo, Dicc. Rom. Gram. II, 24, oder stammen
ist formell aufföllig, da de- nicht recht von mgriech. btjzantis NJbPhP. XXV,
verständlich ist; frz. bois, buisson R. V, 424).
169 s. 1226).
;

1437. cabälla — 144G. caeeraphaton. im

c.
1437. cabälla ^Slute". 1442. cabariiS (ngriech.) „Seekrebs".
Ital. caralla, prov. carala (> frz. Mazed. kaniric, tarent. kaum, log.
cavah); span. cabälla, portg. cavalla Partim SBPhHKlAWWienCXXXII, 3, 23.
„Makrele". Das frz. Wort gilt in der 1443. cacare „kacken".
Schriftsprache als dichterisch, mundart- Rum. cäa), vegl. kahior, ital. cacare,
lich erscheint es nur im Wallon. At. log. kagare, engad. k!er, frz. chier,
Ling. 730. —Ablt. ital. cavalhita,
: prov., katal., span., portg. cagar; bellun.
span. cahulleta „ Heupferdchen ". kegar. — Ablt.: venez. kagon „Feig-
1438. caballariits „Pferdewärter". ling", „Schwächling", vgl. rum. card-
Ital. cavallaro. fricd „furchtsamer Mensch* mfrz. cagof ;

„elender Kerl", nfrz. cagof „scheinheilig",


1439. caballieare ^reiten".
auch Bezeichnung einer in Bearn leben-
Ital. cavalcare, log. kaddigare, engad.
den Kaste; bretagn. kako, kagö „aus-
Kacalger, friaul. Kavalgä, frz. rhevaucher,
sätzig" ZRPh. XXXI, 058; mall., bergam.,
prov., katal. cavalgar, span. cahalgar,
portg. caralgar. —
Zssg.: rum. hicälecä
brese. skigasd „scheißen". Zssg.: —
ital. cacajmzza, cafapnzza „Art Wolfs-
„aufs Pferd steigen", descälerä „ab-
milch" AGlItal. XV, 378, abruzz. kata-
steigen", „sich niederlassen", „besie-
imfts^, kalaptttfse „Terebinthenbaum".
deln".
(Alog. iskecatu „verdorben" SBPhHKl
1440. cabällus „Pferd". AWWien CXLV, 5, 16 ist in seiner Be-
Rum. lal, ital. carallo, log. kuaddii, deutung nicht sicher, „unleserlich"
engad. l'avar, friaul. Jiaval, frz. cheral, * KXCAEVATi's X^iies\. XXX, 61 ist aber
prov., katal. cavall, span. cqballo, portg. noch bedenklicher; frz. cagof caxis
carallo. —
Ablt.: rum. cälare „beritten", Gorici's Diez, Wb. 537 bedarf der
arum. välanu „Reiter", mazed. cälar Widerlegung nicht, Beziehung zu bre-
auch „Dachfirstbalken"; ital. cavallaio tagn. kako ZRPh. XXXI, 658 ist formell
„Pferdehändler", log.kaddardzu „großer und begrifflich nicht gestützt).
Dreifuß", frz. chevalier, prov. cavaliev 1444. *caccabellus „kleiner Tiegel".
(y ital. cavaliere frz.^cavaliev) Abruzz. kakkacelle Mask. und Fem.,
„Reiter", „Ritter", „Edelmann", span. neap. kakkarell^, tarent. kakkaredda;
Caballero, portg. caralleiro in denselben afrz. chachevel „Schädel" neap. kakka-
;

Bedeutungen und vielleicht auch aus velle, kors. kakkarelli „Osterkuchen".


Frankreich entlehnt; ital. ravalletto — ALUi. l, 539 i
R. XI, 109.
„Slafielei", „(letreideschober", mant., 1445. caceäbus „Tiegel".
regg. karayon „Getreideschober", frz. che-
Abruzz. käkkaie, tarent. käkkaco,
valet „Staffelei", „Gestell", „Gerüst" (> kukkalo, käkkaln, kors. kdkkaru,
siz.
span. eaballete, portg. cava liefe „Staffe- astur, kdkabu „Scherbe", arag. kukabc
lei",„Gerüst", „Dachfirstbalken"); nprov. „Lache", „Pfütze": span. cacho, portg.
cavalet „kleiner Getreideschober", cavau
caco „Scherbe". —
-|- crcruA: vel-
„großer Getreideschober" span. cahallon
;
letr. kdkkamn, abruzz. kdkkainf. —
„Ackerbeet zwischen zwei Furchen" Ablt.: portg. cachitmmia „Schädel" Mise,
gask. eskalauä „über etwas hinweg- fil. ling. 122; span. cachar „zerbrechen".
setzen" Thomas, Nouv. ess. 259. — — Diez, Wb.435; ALLG, I, 539; ZRPh.
Zssg.: h-z. chevan-Uger „leichte Pferde", XV. 242. (Portg. cachöla „Hinterkopf",
„leichte Reiterei". — Diez, Wb. 93. wovon cacholofe (> frz. cachelof) .Pott-
1441. cnblii (engl.) „Kabine". fisch" ZRPh. XXX, 569, klingt an, ist
Ital. cabiiio, frz. cabin Diez, ^Vb. 8"); aber lautlich nicht aufgehellt, span.
AGlItul. 111. 31.j. (Ilal. gabhietto. frz. cacho usw. zu 2011 SBPhHKlAWWien
cabinet, span. gabinete begegnet frz. CXLI, 3, 14 steht lautlich ferner und
schon im 16. Jhrh., während cabitt viel begrifflich nicht näher).
jünger ist, so daß der Zusammenhang 1446. caeeinphatou (griech.) „übel-
fraglich bleibt; ital. sgabuzzino „schlech- klingend".
tes Zimmer" Caix. Stud. 5üO gehört [Katal. gasafetd, span. gazafatön, ga-
kaum hierher). zapatön, aportg. cacafatatn „alberne
;;

110 ,1447. cachecticus — 1461. caecus.

Ausdrücke"] RHisp. XVI. 98. (Die Agen. cadiva „fallende Sucht". (Afrz.
span. -j)-Form ist Avohl nur Druckfehler). rhaif „baufällig" SßPreufaAWBerlin
1447. cacheclicns (griech.) Jeidend". 1896, 857 ist wohl Neubild., prov. rali-
[lia\. scaccJiicchto , schwächlich"] (-aix, vor ebenda s. 1518).
Stud. 511. 1453. cadmea „Galmei", 2. calaiaiua
1448. cacliiuiiare ,laut lachen". (mlat.).
Siz. skahl-an-iari; kors. kaJckand 2. calaminaria, afrz. chalemin(e)
[Ital.

RlLomb. XLIII, 628. (Das -n- gegen- (y zelamina, giallamina), eharle-


ital.

über lat. -nn- fällt auf. Man könnte maigne, span., portg. lalamina] Diez,
auch an griech. candwlän flachen" mit Wb. 37; R. XXXIII, 605; XXXVIII, 371.
dem im Mgriech. korrekten Ausfall des 1454. cadncns „hinfällig".
-n- denken, vielleicht handelt es sich [Ital. laliuv, urb. skaluk „elend"]
aber um selbständige Schallbildung). AGlItal. III, 387 mit unerklärtem -^.
1449. cachlax, -agis (griech.) , Kie- (Aspan. cadogo ^cadvceu „tiefe Stelle
sel". in fließendem Wasser" StNPhL. VII, 51
Frz. iuillou. — Rückbild.: afrz. chail'i ist lautlich und begrifflich unmöglich).
- ZRPh. XXV, 244; XXVI, 385; 1455. cadiircinns „Bewohner von
LBlGRPh. XXII, 116. (Dagegen nicht Gabors",
entscheidende Einwände Thomas, Nouv. Prov. caorsin „Wucherer" Diez, Wb.
ess. 192. Calcvlvs Diez, Wb. 538 ist 542.
lautlich unmöglich Zusammenhang mit
: 14.56. cadiis „Krug", 2. caduz
kymr. mill , Hoden" ZRPh. XIX, 96 (arab.).
hat begriffliche Bedenken). 1. Rum. cadä, kalabr. katn, tarent.,
14.50. cadaver , Leichnam". neap., abruzz. kat^ Salvioni, P.'.
[Kalabr. katafaru , kränklicher 2.Span, ahadnz, arcadnz „Brunnen-
Mensch", piazz. kalavr id., berrich. ka- rohr", „Eimer an einer Wasserkunst",
hib „Körper"]. astur, caduf, catufol, portg. alcatruz
1451. cadere „fallen", 2. cadere. Eguilaz y Yanguas, Glos. 225.
2. Rum. cädeä, vegl. kadar, ital. 1457. caecia „Blendung", „Trübung".
cadere, friaul. Uader, frz. cheoir, prov. Rum. ciafn „Nebel" GL. XXXVII, 529;
cazer, katal. cmirer, span., aportg. caer, R. XXXIII, 73.
nportg. cahir-j rum. se cade „es schickt 1458. caecare „blenden".
sich", vgl. 61. Das Wort ist im Lomb., Mail, sigd, friaul. seyä Salvioni, P.^.
Venez. und Rätorom. selten ZRPh. XVI, 14.59. caeci]ia „Blindschleiche".
358, in Frankreich durch tomher, tumhä Ital. cicigna, pistoj. cicitu, siz. Hcig-
mehr und mehr an die Peripherie ge- gyu, canav. cdzlya, vicent. sezega
drängt At. Ling. 1311. —
Ablt.: frz. R. XXXVI, 249, obwald. cezeta. —
cheance „Fall", „Zufall", chance „Glücks- Mit Suff. W.: ital. cecella, gen. seizela.
fall", afrz. mescheant „unglücklich", — Ablt.: lucch. cicitora, gen. siguela,
nlrz. mechant „böse", „schlecht", haupt- saguega; auch ital. lucignola^; gen.
sächlich pikard. und ostfrz., dann in asegügd „stechen", „beißen" Zanardelli,
der Form
der Schriftsprache in der App. less. top. II, 44. —
Diez, Wb. 365
ganzen westlichen Provence üblich At. Salvioni, P.^-^; AGlItal. XIV, 271; 378.
Ling. 826; norm, quete „überhängende 1460. *caecnlu8 „etwas blind".
Achtersteven nach hinten zu" Behrens, Tirol. (!edl „schielend" Salvioni, P.^;
Frz. Wortg. 378; norm, ketin, getin vegl. caklo, abruzz. cekule, soran. cekuere
„Apfel, der infolge eines Insektenstiches „Furunkel", „Blutgeschwür" (zuerst
abfällt" Behrens, Frz. Wortg. 123, dol. wohl am Auge, avo es blind macht)
droit de chate „das Recht des Pächters, AASTorino XLIII, 623.
Fallobst zu behalten"; galiz. cadoiro 1461. caecus „blind".
„Wasserfall". —
ALLG. I, 539; VI, 379; Ital. cieco, obwald. ciek, afrz. eleti,
Rom. Gram. II, 126. (Obwald. fidis, prov., katal. cec, span. ciego, portg.
engad. ]cai§ „junges, noch nicht träch- cego; bergell. sek „ungesalzen", comask.
tiges Schaf" *CADix RomF. XI, 533 ist sig „dunkel", piem. tsea, ber-
„trüb";
begrifflich und morphologisch bedenk- gell. cega, obwald. coka,
veltl. sega,
lich). engfiö.tschea „Nebel" ZRPh. XXII, 467
14.52. cadivus „mit der fallenden RILomb. XLI, 205; pistoj., pisan. cieca
Sucht behaftet". „Blindschleiche". — Ablt.: ital. ciecolino
1462. caedes — 1475. *cae.sorium. 111

, Blindschleiche", westfrz. sird „junger stube", Mise. Ascoli 234, langued. sa-
Aal' AGlItal. XV, 4<J9; lomh. ^kjera, lilbert, katal. salobert .Hof", eigentlich
obwald. sagern, engad. tschiera , Nebel* „freier Himmel" Streng, Haus und Hof
ZRPh. XXII, 4ü7; veltl. öhet, öivet im Frz. 52. (Afrz. rd^, celhire kaim
.trüber Himmel", i)ergell. öeina , leich- auch zu cAELAJiE, afrz. celer „schnitzen"
ter Nebel" RILomb. XLII, *»78, ersteres gehören, würde also dann zunächst eine
formell nicht klar, letzleres nach vali- geschnitzte Zimmerdecke bezeichnen).
(ii\K 1516. —Zssg. hergum. sigorbola
: 1467. caeiiientnm „Bruchstein".
, Blindschleiche", march., urb. <!ekorb „Probe", „Gefahr", tirol.
Ital. ciwjtviA^
, Maulwurfsgrille", vgl. 6086'. —
ALLG. coment „Kehricht" Salvioni, P.^ (*Spe-
1,539; Salvioni, P.*"'^; Lorck, Abergam. ciMEsrvM zu konstruieren Diez, Wb.
Sprachd. 72. (Mail, derkaria , Salaman- 365 ist nicht nötig).
der" AGlItal. XIV, 271 s. 1938). 1468. caenuin „Schmutz".
14()2. caedes „das Fällen der Bäume". Span, deno, [portg. ceno]. Ablt.: —
Al)ologn., avenez. ceda „Zaun" Mus- span. cenagal „Misthaufen", cenagoso
salia, Beitr. 124; log. kea, campid. dea „kotig", encenagar „beschmutzen". —
„Graben". — Ablt. moden. tsidon
: ALLG. 539; R. V, 171.
I,

„Zaun"; log. ^s^•<?rt/•<• „ausgraben". (Log. 1469. caerefolioni „Kerbel".


kea zu cKi)i:iiE RILomb. XLII, 823 Ital, cerfoglio, frz. cei-feicil, nprov.
liegt begrifflich ferner, cavea ZRPh. sei-fuei,[span. cerafolio]. Das VVort be-
XXVIll, 644 ist lautlich nicht möghch). deutet avenez., moden. auch „Klee*. —
1463. ^caedita „das Fällen der Diez, Wb. 96; Mussafla, Beitr. 123.
Bäume". 1470. caeremoiiia „religiöser Ge-
Ablt,: tosk. cetina „Gehölz, dessen brauch".
Unterholz von Zeit zu Zeit abgehauen Portg. ceramunha, garmunha, dr-
und verbrannt wird, worauf der freie monha Mise. fil. ling. 121.
und durch die Asche gedüngte Boden 1471. *caesa „Zaun", 2. *ci8a.
mit Korn oder Roggen bebaut wird" 1. Velletr. cesa, venez. sieza, lomb.
AGlItal. IX, 388. (Rum. cäinä „Laub seza, emil. seza, tirol. öeza, bresc, crem.
und Zweige der Nadelhölzer", „Wach- ses. — +clausa: trevis. sioza Mus-
holder" ZRPh. XXXI, 364 ist, wie die safla, Beitr. 124. —
Ablt.: tosk. dsale
Betonung zeigt, serb. Retina oder magyar. „aufgeworfene Furche, die die Felder
csetina). trennt" venez. cesona, trient., trevis.
;

1464. caelata „getriebener Helm". sezon „Gesträuch* AGlItal. XVI, 294.


Ital. celota (^ frz. salade), span. 2. Obwald. öiz^ „Abteilung in einem
celada. Der Ausgangspunkt des Wortes ist größeren Heustock*, friaul, size, Schweiz.,
Spanien oder Norditalien, wie -e- statt sav. siza „Zaun*, {Siza kann auch zu
-i- zeigt. — Diez, Wb. 95. (Zu celabe 1gehören).
„verhüllen" RFR. II, 111 ist begrifl^lich 1472. "^caesalia „Abschnitzel*, 2. *cl-
weniger wahrscheinlich). salia.
1465. oaelestis „himmlisch". 1. Venez. sezaga.
Ital. cihstro „himmelblau" AGlItal. 2. Afrz, dsaille, prov, dzalha.
111, 398; interam. silcstre „unerwartet". 1473. *caesare „schneiden*.
1466. caelniu „Himmel". Abruzz. cesä „Bäume beschneiden".
Rum. der, vegl. iil, ital. delo, log. — Ablt.: abruzz., canistr. cesa „fäll-
kein, engad. iid, friaul. dl, frz. del, bares Gehölz", abruzz, iesada „Metzelei",
prov., katal. cd, span. delo, porig, reo. cesina „Brachland", kalabr. cesina
Das Wort bedeutet im Afrz., Prov., „Reute"; kalabr. (!esa „Wunde".
Span, auch „Zimmerdecke" rum. verul ; 1474. *caeselluni „Meißel*, 2. ci-
gurit, log. kehl de sa bnla, engad. del selli}!».
della htioka, nprov. cen de la buko, 1. Ital, cesello.
auch lomb., gen., emil., z. T. dann ohne 2. Fvz. dseau, Plur. ciä^ohj* „Schere",
Zusatz „Gaumen" RomF. XIV, 394. - prov. dzel, katal. sisell (> span. dnrel,
Ablt.: bologn. tslä, afrz. cel^ „Zimmer- portg. dnzel). —
Ablt.: obwald. duzld
decke", afrz. ceVenre „Gebälk". —
Zssg.: „schnitzeln*? —
ALLG. 1, 542; Thurn-
log. kelu de randzolu „Spinngewebe", eysen, Keltorom. 54,
sassar. öelu de tarankula id. RILomb. 1475. ^caesoriuui »Schere*, 2. *ci-
XLII, 687; log. kilirazti hahu „Dach- sorlani.
ll'I 1476. caespes — 14S6. calandra.

1. Ital. cesoje. der Not Brot ausgeteilt wird. (Die


2. Friaul. sizore, afrz. cisoires Diez, historische Begründung ist noch zu
Wb. 364; ALLG. I, 516. gellen).
1476. caespes , Rasenstück". 1484. calaiuellus 1. „Röhrchen",
Ital. cespo, cespite, engad. cisp, ob- 2. *„ Schalmei".

wald. cispat. — cespuglio


Ablt.: ital. caramella, afrz. chalem^l, chale-
2. Ital.

„Gesträuch". Auch neap. ceska


, Scholle nielle (ya'dal. eiarameUa, portg. ehara-
mit Gras"? {JiMCch. inciospare , schlecht inela), nfrz. chalumeau, prov. caraniel(u),
arbeiten", ciospo , ungeschickt" AGlItal. span. caramillo. —
Mit Suff". W.: afrz.
XII, 171; Mise. Ascoli 430 ist begrif!- (halemie Ospan. chirimia). \-canna :

lich schwierig und fällt mit -o- auf; afrz. chanemelle (^ ital. cennomella).
friaul. ciespar , Zwetschkenbaum", öiespe — Diez, Wb. 364; 542; ZRPh. XXVIH,
„Zwetschke" stammt aus sloven. cespa, 106. (Afrz. chalemie aus griech. cdla-
das über bayr. zweschpen auf damas- maia ZRPh. XXVIH, 106 ist wenig
CENUs 2464 zurückgeht ASlavPh. XII, wahrscheinlich, da das griech. Wort
476; ital. cesto s. 1952). eine Art Heuschrecke bezeichnet; log.
1477. caespitare „straucheln". leonerlfld, campid, launerhja „Schalmei"
Afrz. cester. —
Mit Sufif. W.: ital. Zanardelli, App. less. top. I, 17 gehört
cespkare. — [-{- haesitabex span., kaum hierher; obwald. cat-malar „ent-
portg. cespitar „Schwierigkeiten finden", locken", „verlocken" AGlItal. 1, 73 ist
zweifelhaft, da calamellvs hier fehlt,
1478. caflz (arab.) „Scheffel". vgl. 1699).
Katal. cafiz, span., portg. ca/w'sr, aportg. 1485. calamns „Rohr", , Schreibrohr",
auch kacifo; siz. cafisu „ein Ölmaß", „Pfropfreis".
kalabr. cavittsu id. —
Dozy-Engelmann, Ital. calmo „Pfropfreis", [calanio
Gloss. 244; Eguilaz y Yanguas, Glos. 354. „Schreibfeder"], kalabr. kälamu „Stop-
1479. (.^afrau (arab.) „Hacke des kälamu „abgekämmter Kokon",
pel", siz.
Steuerruders". log. kälamu „Büschel", „Bündel", frz.
Frz., prov. safran, span. azafran, chanme „Stoppel", [span., portg. calanio
portg. agafräo. „Schalmei"]. —
Ablt.: venez. kalmon
1480. caio (gall.) „Umwallung". „ Pfropfreis ', ital. calamoio, calamaro
Norm. O frz.) quai
„Klippe"), lyon. chai „Stützmauer an
O
span. cai/o iy
piem.,
span., portg. calamar) „Tintenfaß",
venez. koramal, lomb. karimd,
einem Flusse" Diez, Wb. 325: Thurn- piazz. karamau „eingefallene, tiefe
eysen, Keltorom. 54; ZVglSpF. XXXII, Schatten unter dem Auge" Mussafia,
237. (Niederl. kaai ZRPh. XVIII, 521 Beitr. 42; MILomb. XXI, 263; ital. ca-
stammt erst aus dem Frz.). lainaio „Tintenfisch" frz. vhaumiere
;

1481. cala „Stück Holz". „Strohhütte", morv. asomi, l)errich.


Ablt.: ital. calocchia „Stiel des Dresch- oSome „mit Rasen bepflanzen". —
flegels", „Weinpfahl", calocchio „Wein- Diez, Wb. 548. (Ital. calamita (> frz.
pfahl". (Die Bedeutungsent Wickelung ist calamite, prov., katal. caramida, span.,
nicht klar, cala aus griech. kalon be- portg. calamita) „Magnetnadel" Dict.
deutet „Brennholz", aber griech. kelon, Gen. ist im Suff, auffällig, griech. ca-
das die jonisch-attische Form von kalon lamites „Laubfrosch" Diez, Wb. 73 ist
zu sein scheint, heißt „Pfeil", so daß begrifflich vorläufig nicht begründet:
vielleicht für cala doch eine weitere ital. calmiere, mant. kahner, bresc. kal-
Bedeutung angenommen werden kann. meder „Lebensmitteltarif" AGlItal. III,
Wie sich caleggiolo „kleines Rohr" dazu 305 ist formell und begrifflich gleich
verhält, ist nicht ersichthch. Zusammen- schwierig. Rum. cälimarä „Tinten-
hang dieser Wörter mit canna Caix, faß" stammt aus dem Ngriech.).
Stud. 247 ist ausgeschlossen). 1486. calandra (griech.) „Kalander-
1482. calabrix „Wegedorn". lerche", „Feldlerche".
Neap. kalavriöe Fem., log. kalarige Ital. calandra, calandro, calandrino,
Mask., oampid. ° kalävirgu, kaldrvigu log. kalandra, prov. calandra (> frz.
WSt. XXV, 95; AStSard. I, 145. calendre), wald. lardra, toul. caliandro,
1483. Calagurra (Stadt in Spanien). vinad. filandreo Baust, z. rom. Phil.
Span, calahorra, calaforra „mit Gitter 215; katal, span. calandria „Lerche"
versehenes Haus", in welchem in Zeit
O portg. calhandra). —
Diez, Wb. 77;
1487. calare — 1405. •cakea. 113

ALLG. II, 47G;011; VI, 380; StFR. IX, Rum. cräcTttn „Weihnachten" CL.
410. XXXVll, Ü70; Wb.
Pu§cariu, 407.
14S7. calare (griech.) , herablassen", (CiiHisTi JEJUNIUM LBlGRPh. VII, 154,
_'. callare Einführung 138, 3. clialare. cKKATio Densusianu, Hist. 1. roum. I,

1. Ital. calare , herablassen", „vor 262 liegen ferner).


Anker legen", „abnehmen", „sich Ver- 1890. calcaneuQi „Ferse".
mindern" O
frz. i-ahr „die Segel
streichen"), lonib., veron. kalar „auf-
Rum. cälciiu, ital. calcagno, log.
karkandzu, engad. l'alkf/fl, aspan. cal-
hören", log. kalare „herabsteigen", „ab- raüo, [afrz. caucaiu] Cohn, Suffwandl.
nehmen", obwald. kalar „aufhören", 162. — Ablf.: span. calcaiiar, portg.
,mangeln", „fehlen", westfrz. kaU „zu- calcanhar. —RomF. XIV, 471.
rück weichen", berrich. sali „Nüsse 1491. calcare „treten".
herabschlagen", prov. kalar „herab- Rum. cälcä, ital., log. calcare, friaul.
lassen", „nachlassen", „aufhören", katal. kalM, afrz. chanchier,cauchier, nfrz.
calarse a und Inf. „sich an etwas cocher (nur vom Hahn gebräuchlich),
machen", span. calar ,,hineinstoßen", lütt, soki „drängen", prov., katal., span.,
„durchbohren", „ergründen", „erfor- portg. calcar, nprov. auch vom Aus-
schen" (> portg. m?rtr „durchdringen"). treten des Getreides gebraucht WS. I,
— Ablt. : frz. cale „Stapel", „Schiffs- 214; flandr. ^t kokS „Alpdrücken haben".
raum", nprov. kalo id. ZRPh. XXXIIl, 33; — Ablt.: ital. calcole „Tritt", „Fuß-
frz. recaloir „Schlichthobel", recaler brett amWebstuhl"; monferr. karkan,
„reinigen" Gade, Handwerkzgn. 1.54. regg. karkadüe, friaul. kaWnt „Alp-
Auch land. Ä;«W „Furchen ziehen", kale drücken" Mussafia, Beitr. 78; lomb.
„Furche" und mit Anlehnung an cau kalkon, kokon (/- moden. kunkon, regg.
1796: caule? konkon), mant.. parm. kokai, veron.
•2. Prov., span. callar, portg. calar kukaio (> tosk. rocchinme), abergam.
„schweigen". Auch friaul. Ä'aW, grödn. cochon, friaul. kalkon „Spund", mail.
kale „blicken", etwa als Ausdruck der kalkon auch „Gewehrpfropfen", parm.
JiigerspracheV kokai „Pfropfen", „Zapfen", „kleiner
3. Nordsard. falare „herabsteigen". — Junge" („Stöpsel") Mussafia, Beitr. 44;
Abu.: log. falada „Abstieg". Diez, — Lorck, Abergam. Sprachd. 210; log.
Wb. 78; ALLG. I, 540. (Span, cala karku „dicht" prov. calcazon „das aus-
;

„Bucht" Diez, Wb. 78 s. 4653; venez. gedroschene Getreide". —


Zssg. piem. :

kaloma s. 1535; span. callar zu cal- karkaveya, nprov. sausorieto vetvla,


LVM RomF. VI, 580 ist begrifflich nicht frz. canchemare „Alpdrücken" Diez, Wb.
begründet; log. a kalaidzu „kaum" als 635; campid. rekrakkai „sich den Fuß
mißverstandenes span. *caladizo ZRPh. verstauchen" ZRPh. XXXIIl, 480. (Die
XXXIIl, 480 ist ganz unmöglich). Wörter für „Spund" wegen der emil. -»-
1488. calathns „Korb". Formen zu coxcha 2112 Mussafia, Beitr.
(Veron. kalto „Schublade", trient. 44 ist nicht möglich, da der Schwund des
kaltrold., obwald. kaul id., engad. kotan -n- in den anderen Mundarten unerkläil
id., lomb. kadra id., bergell. katla wäre, der Zusatz sich als Nachklang
„Tragkorb", comask. kad- '^
venez. des -n- um so eher erklärt, als die
calto „Schlucht" BStSvItä.. XVII, 103; V'" -ter nttvl' Maßgabe der Behandlung
R. XXVIII, 94; XXXI, 283; RILomb. von -al- aus dem Norden entlehnt sind,
XLI, 294 sind begrifflich und formell zu COCHLEA 2011 oder cocciM 200!*
nicht recht überzeugend, frz. calais SBPhHKlAWWien CXLI, 3. 36 ist formell
„Gemüsekorb" R. IV, 352 ist erst in und begrifflich schwieriger).
neuerer Zeit belegt und fällt mit c- auf, 1492. calcaria „Kalkofen".
galiz. cachas „Art Korb" ZRPh. VI, 118 Ital. calcara (> engad. kalkara).
zeigt eine ungewöhnliche Behandlung 1493. calcatorinm „Kelter".
yon-lt-, ob wald.f/ajtZto „Wange", katal. Alothr. chaucJioir, prov. calcadoira.
galta „Kinnbacken" ZRPh. VI, 1 1 7 trennt 1494. caicatrippa „Slerndistel".
diese Wörter unnötigerweise von frz. Ital. calcatreppola, afrz. chanchetrappe,
JMie 3625% nprov. kaukotrejH) WSt. XXV, 95.
1489. calatio „das Zusammenrufen 1495. *calcea „Schuh".
des Volkes durch die Priester am ersten Ital. calza „Strampf", log. arta
jeden Monats". RILomb. XLII. 673, engad. A^of^o „Hose",
Meyer-Lübke, Roman, etymolog. Wörterbuch.
— ;

114 1496. calceamentum — 1506, caldus.

„ Strumpf % friaul. Ualtse , Strumpf afrz. ,


AGlItal. XVI, 196. (Calcis oB.srBUcno
chauce , Strumpf, nfrz. chansse , kurze AGIItal. XV, 214 befriedigt formell und
Beinkleider", prov. mM^aid., span. calza begrifflich nicht).
„ Strumpf % ,Hose", portg.
m^j;« , Socke". 1501. *calcina „Kalk", „Mörtel", ur-
Gegenüber dem Lat. ist also eine Ver- sprünglich wohl „Kalkgrube".
schiebung nach oben eingetreten, vgl. Vegl. kalcaina, ital. calcina, log. kcd-
zum Frz. Jaberg, Sprachgeograph. 25; kina, engad. Uiicina, friaul. Kaisina,
das Aveibliche Geschlecht weist auf ein afrz. chaucine, piov. catisina, namentlich
Neutr. Plur. hin. —
Ablt.: ital. calzone in den Westalpen At. Ling. 207, katal.
(> rum. cäl^iin , Schuh", „Strumpf", calsina, span. calcina.
frz. calegon), afrz. chaiisson, prov. eauson, 1502. *calcitrum „Kübel". Woher?
span. calzon, portg. calgäo „Hose" Bologn. kaltsdider, moden. kaltsMer,
aital. calzaio, calzare, abergam. chalzer, romagn. kaltsidar; campid. karcida. —
grödn. Tiaucel, abt. Tialsä, val-soa. Ä-aw- Ablt.: amail. carcirolo, avenez., atrient.
pyet', afrz. chaucier, prov. rausier calgidrel, veltl. karcirel, veron. kalsirel,
„Schuh". Auch ital. m/s'MoZo „Zwinge". emil. kaltsidrela. —
RFICl. I, 394:
Zssg.: frz. bas-de-chausse, später einfach RILomb. XLII, 679. (Ursprung un-
bas „Strumpf". —
Diez, Wb. 79; ALLG. bekannt. Zusammenhang mit griech.
1, 540. {Calcearivs ist zwar in den chalkos „Erz" liegt nahe, doch bleibt
Reichenauer Glossen belegt ZRPh., Bhft. das Suffix ganz dunkel).
VII, 30, braucht aber doch nicht als lat. 1503. caldaria „Kochkessel aus Me-
bezeichnet zu werden, Zusammenhang tall".
mit CALCEARIVM„Schuhgeld", cäj.- Rum. cäldare, caldaia, engad.
ital.

CEABIA „Schusterbude" ist durch die Jiildera, friaul. frz. chaudiere,


Jcaldiere,
Bedeutung ausgeschlossen; ital. calzuolo prov. caudera, katal. caldira, span.
stammt kaum direkt von calceolvs Caldera, portg. caldeira. —
Ablt, ital, :

„Schnabelschuh"). calderone „großer Kessel", calderuola


1496. calceamentum „Schuhwerk". „kleiner Kessel", frz. chaudron „kleiner
Rum. tncäl^ätnint, ital. calciamento, Kessel", span. calderon, ccdderuela portg. ;

aengad. cküzzamainta, afrz. chaucement, ccdderäo; ital. calderaio, frz. chaudron-


prov. causamen{ta), katal. calsament, nier, prov. catiderier, span. calderero,
portg. calgamento. portg, caldereiro „Kupferschmied". In
1497. *calceare „beschuhen". Südfrankreich scheint caldaria erst all-
Rum. incälfä, ital. calzare, aengad. mählich vom Norden her an Stelle von
chiizzer, friaul. Tcaltsä, frz. chausser, FABIOLUM 6244 getreten zu sein Jaberg,
prov. causar, katal, calsar, span. calzar, Sprachgeograph. 19. — Diez, Wb. 78.
portg. calqar; bedeutet im Span, auch 1504. '^'caldamen „Kaidaunen".
„mit Felgen versehen". Rum, incällare Siz. quadumi, bologn. kaldoni, avenez.
„Schuhzeug". —
Ablt.: ital. calzo kaldume, piazz. katidum, afrz. chaudun,
„Schuhwerk", gask. kause, span. calce westfrz. sode, namentlich „Bauch und
„Radfelge" ital. calciatura, frz. chaus-
; Eingeweide der Schweine", „Mastdarm",
sure „Schuhwerk", span. calzadura „das \nR\\ov)s..eskaldoni „Frikassee". — Ablt.:
Anziehen der Schuhe", portg. calzadura afrz. chaudumel, lothr. dihno. Mus- —
„ Schuh w'i;^k". (L/rt De«, ^..-v. '"^"^[K 8a{ia, beiir. 40; LBlGRPh. XII, 240;
'''1 ital.calzo nicht auf cAEdEus IgF. VIII, 117; R. XXV, 448; XXXIX,
„Schuh", ital. calciatura usw. nicht auf 219.
OALCEATVBA „Verband für kranke Tier- 1505. caldnra „Wärme".
füße" beruht, rum. incälfare nicht mit Rum. cäldurä, ital. caldura, log. kar-
ital. calzaio usw. 1495 zusammengehört). dtira, obwald. kaldira, nprov. kaudüro
1498. calceatng „Schuhwerk". ZRPh. XXVIII, 618.
Prov., katal. causat, span. calzado, 1506. caldns „warm".
portg. calgado. Rum. cald, ital. caldo, log. kaldu,
1499. calceolarin 8 „Schuster", engad. liaud, friaul. Uald, frz. chaud,
Ital, calzolaio. prov. caut, katal. cald; span., portg.
1500. *calcestris „kalkhaltig". caldo ist nur Subst. und bedeutet
Lomb. kaliestre, tess. Jcatvcestru „Brühe". —
Ablt.: tosk. calderno „son-
,Kalkstein". —
Ablt.: ital. calcestruzzo nig" frz. chaudeau (> ital. cialdello)
;

„Zement", „Beton" Mise. Ascoli 79; „warmes Getränk", afrz. chaudelet, nfrz.
; ;

1507. calefacere — 151G, caligo. 115

chaudelait , Aniskuchen * log. kardiare


; 1512. calicnlata „Bilsenkraut" zu
„Eisen schweißen" RlLonih. XLII, 680. 1Ö13, 2. canicnlafa.
— Rückbild, von ital. cialdello: ital. 1. Nprov. careiado (^ t'rz. careillade).
ciaMn , Oblate". —
ALLG. I, 540; 2. Afrz. chenilUe, aprov. canelhada
Cohn, SufTwandl. 13. (Span, rescoldo Thomas, Nouv. ess. 199; .303.
.Lodeiasche" ist mit -o- auffällig). 1513. caliculn» „kleiner Kelch".
1507. calefacere , wannen". Weslfrz. mlöi, Sarai, Sanöi, lyon. Sola,
Frz.chauffer, prov. adfar (> süd- Schweiz. Solei, prov. calelh, cafeu be-
ital. calfare)Diez, Wb. 545; Rom. deutet üi)erall „Lami)e".
Gram. 11, 242. 1514. caliendrnm „eine Art hoher
150S. caleiidae ,der Erste des Mo- Frisur".
nats". Abruzz. kelyendre „die ersten Sprossen
Mail, karent, piem., moden. kalent, der Bäume".
bologn. kataind, abruzz. kalenn§, siz. 1515. caligarins „Schuster".
kalenni, uengad. kalonda, prov. calenda; Venez. caleger, päd. kaiegar, gen.
reat. kalenne „Maibaum", val-blen. ka- kaegd (/> kors. kage), piem. kali^., engad.
reiid „Freudenfeuer am 8. Juli, wenn kalger, friaul. Ualiar; tosk. galigajo
die Hirten auf die Alpe ziehen"; lomb. „Gerber", emil. kalqer id. Mussafia,
kalent, gen. kaende, kalabr. kalenne Beitr. 41; Salvioni, IV.
, Lostage" prov. calcndas, südostfrz. 1516. caligo 1. „Dunkelheit", 2.

;

tsaläd „Weihnachtsfest". Ablt. rum. : „Augenschwäche", 3. calligo „Schwin-


cän'ndar „Januar", prov. calendar „der del".
Letzte des Monats", calendor „Weih- 1. Venez. (> friaul.) kaligo, piac,
nachten"; forez. salödii „Julklotz" ferr., romagn. kalig, bergeil. kalif,
engad. sUalandrer „den Anfang des bresc, bergam. Ärrti/, enneb. iarei; ital.

Frühhngs einläuten". — Salvioni, P.*; caligine, kalina, afrz. chalin be-


sill.

Merlo, Stag. mes. 182; At. Ling. 914. deutet überall „Nebel", katal., span.
(Rum. colind{ä) „Weihnachtslied", „Neu- calina „dichter Nebel", namentlich auf
jahrslied" stammt aus dem Slav. Aret. dem Meere ZRPh. XXXII, 498; velletr.
kalendeo „Kalender" ist nicht calen- kalina, su})lac. kaina
„Kohlenstaub"
DAHUM „Schuldbuch" oder calex- val-mont. Ära^/n«, zagar. kalima „Asche",
DARivs, das nur in der Verbindung lucch. caliggine, bologn. kalidzan (>
mit STREXA vorkommt Salvioni, ?.«, montal. caleggine), romagn. kalendza,
sondern Umbildung von \iii\. calendario-, lomb. kalidzan, mail. karizan, bergam.,
frz. agtiillanneuf, span. aguinaldo, agni- bresc. kalt, friaul. Ualin, Cori : kaitnmele
lando „Weihnachtsgeschenk" R. IV, 253 aus *kaUyene\ mit dem Tonvokal von
ist ganz unmöglich). FERRVGo, AERUGo: abruzz. kalünigf,
1509. ealentare „wärmen". piem. kalüzo, mail. kalüzen, bergam.
Sublac. kolentarese „baden", span. kalöien, veron., venez. kalüzene, aspan.
{a)calentar, portg. (a)qHentar, es(juenfar caltimbre „Ruß", galiz. caltime „Rost";
Diez, Wb. 435. Schweiz, tsole „Blitzstrahl" AStNSpL.
1510. calere 1. „warm sein", 2. „ge- CXXI, 445 ;ital.crt7u^<y/>ie „Bart", „Flaum"
legen sein", „daran liegen". ZRPh. XXVII, 614. —
Ablt.: portg.
2. Ital. calere, afrz. chaloir, prov. caigeira „Rost" (Getreidekrankheit) RL.
calet', katal. calre, span. caler. Im Afrz. IV, 275; aspan. calumbriento „schim-
und namentlich im Prov. ist calere melig", calumbrescerse „schimmelig
das Verbum des Müssens geworden. — werden". — Wb. 436; Mussafia,
Diez,
Ablt.: frz. chalant „Kunde" (eines Ge- Beitr. 41 Lorck, Aber^m. Sprachd.
;

schäftes) Tobler, Verm. Beilr. I, 47, 161; Salvioni, P.^ Rom. Gram. II, 339;
prov. calen „dringend", „umsichtig*, ZRPh. XIX, 322.
lyon. iolä „Liebhaber" frz. nonchalant,
; 2.Prov. caluc „kurzsichtig", norm.
prov. noncalen „gleichgültig", prov. kalii „schielend", span. coltimbrar „un-
noncaler „Gleichgültigkeit". (Frz. cha- deutlich", „von weitem erblicken" ZRPh.
lant zu 1868 Diez, Wb. 541 ist begriflf- XXXII, 614.
lich nicht möglich). 3. Log. badiflne „Drehkrankheit der
1511. calescere „warm werden*. Schafe*. (Venez., triest. kalumar zu
Lyon. saH „wärmen", span. calecer, span. colunibrar ZRPh. XXVIl, 614 ist
iiurtg. aquecer Diez, Wb. 435. zweifelhaft, vgl. 5159; log. ba^rline zu
.

116 1517. *calina — 1527. calumnia.

hallare RILomb. XLII, 819 ist begriff- reich dann oft Chanx geschrieben
lich und formell nicht unbedenklich Thomas, Ess. 13; BGlPSRom. II, 1;
und nicht nötig). Zanardelli, App. less. top. II, 55.
1517. *calina ,Wärnle^ 1523. *calon. (gall.?) „Schenkel",
Afrz. chaline, Seine-lnferieur: halen, „Hüfte".
prov., katal. calina; afrz. chalin.
— Obwald. kalnn, engad. Valnn, uengad.
Mit Suff. W.: val de Saire: kallin ^alon, val-levent. karoil; nordital. gahni
,Wärmestrahr. -
ZRPh. XXVllI, 108. „Wade", \ncch. galone. —
Mit Suff. W.:
(Span, calina paßt nach seiner Bedeu- lucch. galetti „Waden". Mussatia, —
tung besser zu 1516). Beitr. 61; RomF. XIV, 457: 4.59; Caix,
1518. calins „Asche" CGIL. II, 100, 46. Stud. HO; AGlltal. XVI. 375.
Prov., valenc. caliu, span. caliho.
— 1524. calopoios (griech.) „schön
Ablt. : prov. calivar „brennen", recali- handelnd".
var „einen neuen B'ieberanfall bekom- KitXshv.galipu „Anstand", „Geschick-
men" R. XXXV, 622; XXXVIII, 308. lichkeit", gen. gaibu, ital.

garbe, galbe „Anstand", „Benehmen",


garho O frz.

1519. calix „Kelch".


Dalmat. cauho, log. kaiige de muro „Verzierung", „Profil"), prov. ganhi
„Nabelkraut" (Pflanze), istr. calege „Anstand". —
Ablt.: prov. gforW^r „an-
„Schelle", gen. kaze „Urne, aus der das mutig", „gewandt", kalabr. sgcdipatu
Los gezogen wird". Sonst fast über- „unhöflich", „unfreundlich". (Zu ahd.
all [], hauptsächlich in der Bedeutung: garawi „Schmuck" Diez, Wh. 156 paßt
„ Abendmahlskelch " begrifflich nicht besser und lautlich
1520. callis „Weg", „Pfad". schlechter, da die kalabr., gen. und
Rum., vegl. cale, ital. calle „Weg", prov. Form -l- und -p- verlangen. Ital.
calla „Schleuse", „Lücke", tess., lomb. -r- fällt auf, kann aber dial. sein; frz.
kala „Weg durch den Schnee", span. galhe aus mhd. walle Diez, Wb. 592 ist
calle. Rum., vegl. cale bedeutet auch lautlich unmöglich).
„Mal" Bartoh, Dalmat. 1, 392; rum. 1525. *calöi)U8 (griech.) „Holzschuh".
cu cale „schicklich". —
Ablt.: bologn. Frz.galoche (^ avenez. galozza,
kaldzäla, moden., regg. kaldzela friaul. galotse, span., portg. galocha)
„Scheitel" Mussafia, Beitr. 103; ital.
callaja „Zauntürchen", callone „Ab-
, Holzschuh" O ital. galoscia)
schuh", südwestfrz. eqalos „Stelze" Beh-
„Gummi-

zugskanal", „Schleusenöffnung"; lyon. rens, Frz. Wortg. 94. —


R. III, 113.
salö Fem., lothr. solai Fem., montbel. (Gallica Diez, Wb. 134, gallicvla
cfl7a^ Fem. „Straße durch den Schnee"; „Sandale" CGIL. 429, 15 passen be-
II,
lomb. inkala-se, agen. incalarse, piem. grifilich und lautlich nicbt; zu caUpode
ankalese, crem, skald-se, emil. inskala-se verhält sich galoche wie sage zu sapidus
„wagen" ZRPh. XXVIll, 644. (Engad. Frz. Gram. 162).
schlerna, puschl. sklerna „Schlittenspur" 1526. calor „Wärme".
RILomb. XXXVI, 491 ist morphologisch Mazed. cäroare, ital. calor e, campid.
nicht aufgeklärt; lomb. inkala-se usw. kalori, engad. Valur, frz. chaleur, prov.,
zu CALLUM 1521 AGlltal. VIII, 359 ist katal., span. calm\ Pikard. auch caure.
begrifflich schwer anzunehmen). 1527. calnmiiia „Verleumdung".
1521. calluui „Schwiele". Afrz. chalonge „Beleidigung", „Her-
Ital. callo, log. addii, bitt. kadäu ausforderung", prov. calonja (> aital.
„Eberfell", span., portg. callo. — Ablt.: calogna, span. calona) „Beschuldigung",
teram. kallikkye „Schwiele"; log. kad- „Buße", „Beleidigung", „Herausforde-
dare „schlagen"", kadda „Schlag". (Log. rung", portg. koima „Geldstrafe" R. XI,
kacldare zu griech. Ä;a?on „Holz" ZRPh. 84. —Ablt.: afrz. chalengier „heraus-
XXX, 655 ist wenig wahrscheinlich). fordern", chalenge „Herausforderung",
1522. *calmis (gall.?) „nicht bebautes prov. calonjar „herausfordern", „unter-
oder bebaubares Feld", „steinige Berg- sagen", dauph. salözo „Arbeitsvertrag
kuppe". mit einem Handwerker" neap. skalond ;

Afrz. chaume, südostfrz. chau{m), „Schulden eintreiben"; trient. skaloüä


prov. calm. —
Ablt.: afrz. chaumoi. „unglücklich", skalöna „Unglück" Baust,
Das Wort spielt namentlich in der To- z. rom. Phil. 310. —
Diez, Wb. .542;
ponomastik von Frankreich und Nord- ALLG. I, 540; Salvion i, P.^. (Die Be-
westitalien eine große Rolle, in Frank- deutungsverschiebung knüpft wohl durch-
;

15iJ8. *calura — 1539. camba. 117

geheiuls' an «las Subst. an, nicht an Aussteigen). — ZRPh. XXV, 490. (Auf-
CAU'MXlAJiJ^). fällig bleibt -m- statt -inin- und bis auf
l.ViS. *calnra , Wärme". einen Grad der Tonvokal;
gewissen
Ital. calwa, engatl. kalilra, afrz. cha- griech. „Tau" StGlItal. IV, 322
calos
Iure, prov., katal., span. calura; val-ses. macht morphologisch Schwierigkeit).
kaJllru , Blitz". — Ablt. : \d\-SGS. kalilri 1536. calyptra (griech.) „Haube".
.wetterleuchten". — ALLG. VIII, .SiJO. callotta, emil. kalota, sen. ga-
Ital.
1.529. calvaria „Schädel". lotta, prov. calota (> frz. calotte). —
Span, calaveru, portg. caveira Üiez, Rückbild.: frz. ea/e. —
Cai.\, Stud. 248;
Wb. 435. ZRPh. XXV, 491. (Frz. calotte Ablei-
J530. *calvla „Kahlheit". tung von cale Dict. Gen. ist unwahr-
(Rum. chelhe „Kopfgrind" Tiklin, Wb. scheinlich, da calotte früher belegt ist
ist alban. Uclp „Eiter" G. Meyer, Alban. als cale und weiter verbreitet).
Wb. 221). 1-537. cama „Lager", „Bett".
1.531. calvitia „Kahlheit". Span., portg. cama. — Ablt.: gir.
Ital. caUezza, afrz. chauvece, span. kamaüo „Fischerlager". — Diez, Wb. 436.
r<ilrez(a), portg. calvez. (Ursprung unbekannt, Zusammenhang
1532. calvus „kahl". mit griech. chamai „auf der Erde" wäre
Ital. valvo, log. kalvu, engad. Tialv, allenfalls möglich unter Voraussetzung
frz. vhauve, prov. calv, span., portg. einer Kürzung von chameune „Lager
ciilco. — Ablt.: ital. calcella „Dinkel". auf der Erde", „Beltgestell" Walde, Lat.
(Mfrz. chauceau, bürg. sov6, franche- etym. Wb., vielleicht aber iber. kamaüo ;

comt. iaclö „ein Flössigkeitsmaß" ZFrz aus CAMA -f CAPAy^A ZRPh., Bhil.
SpL. XXVI, 205 ist begrifl'lich nicht VI, 31 wird dem Auslaut des prov.
aufgehellt; span., portg. chamorro „Kahl- Wortes nicht gerecht). '' •

kopf" gehört nicht hierher; portg. al- 1538. *cauiahaeus „Kamäe". Woher?
(jiieimr „brechen" RL. III; 132 s. 6090). Ital. cammeo (^ frz. camee), fiz. ca-
1.533. calx „Kalk". ma'ieu, span. camafeo, portg. camafe(i)o,
Ital. ralee, münstert. Male, frz. chaux, camafeti. (Griech. komma „Schlag",
prov. cmis, katal. cals (> span., portg. „Prägung" Diez, W^b. 80; griech. ka-
(•«/). — Ablt.: frz. chaussee, prov. cal- matenehi „arbeiten" Dict. Gen.; Rück-
srida iy span., portg. calzada) „Straße", l)ild. aus prov. katamaio „Katze, die
afrz. chaussumier „Kalkbändler", vend. miaut" ZRPh., Bhtt. I, 83 sind formell
esosäme „verkalken" Thomas, Ess. 286; und begriffhch ganz unmöglich. Das
frz. t7iff/(^t'r „mit Kalkwasser benetzen". Wort dürtle orientalisch sein).
1534. calx „Ferse". 1539. camba „Bein".
Ital. c«/ce, \o^. kalke „Fußtritt", span. Ital. gamba , log. kamba , engad.
coz „Fußtritt", aportg. conce „Ferse", Uamma, fr\R\i\.gambe,i'rz jambe, champ.
. iiportg. coHce „Fußtritt". Ablt.: ital. — däb, prov., katal. camba, aspan. cam(b)a.
calciare „ausschlagen", calcio „Fußtritt". — Ablt.: i'TZ. jambon {y span. jambon),
— Zssg. rum. calcea calulut auch ein-
: nprov. kambii, kambadzü „Schinken"
fach calce „Pferdehuf", „Sumpfdotter- abruzz. gammon§ „Geflflgelbein" rum. ;

blume" (cnltha palmtri^) R. XXXI, 304. agdmbä, siebenb. gdmlh „nachfolgen".


— Diez, Wb. 443. (Rum. calce zu calix Die Ä;-Formen gehören namentlich den
ATriest. XXX, 423 wird durch die Südost frz. Mundarten, mit einiger Ein-
vollere rum. Form widerlegt). .<cbränkung in den Grenzgebieten, und
1535.calymma (griech.) „Art Netz". dem Prov. und Katal. an At. Linjf. 70i).
Span, caliina (> portg. «/Z/wtfcr«) „Sack - Diez, Wb. 154; RomF. XIV, 440.
des Zugnelzes"; siz. kaloma (y span. (Daß griech. kampc „Biegung", „Knie-
caloma) „Bojenleine", ital. caluma „Reu- gelenk der Pfeide", „Sprunggelenk"
senbojenleine". —
Ablt.: ital. calumare zugrunde liegt Dict. Gen.; Rom. Gram.
„das Tau nachlassen", „eine Barke am IV, 157; Philologus LX, 277, nicht
Tau nachziehen"; gen. kalilmä „an ein gall. camba, das ähnliche Bedeu-
einem Seil herablassen"; s\z. kalumari, tung gehabt hätte Thurneysen, Kelto-
iieap. akkaloinä „ködern", nprov. kii- rom. 6t, geht daraus hervor, daß dieses
lunid „herunterstürzen" venez. kaloma; griech. Wort wirklich Oberliefert ist,

„das Nachlassen der Fahrtgeschwindig- während für das gallische die Cl)er-
keit von den Barken" (namentlich beim lieferung keinen festen Anhaltspunkt
: :

118 1540. cambiare — 1550. camisia.

gewährt. Auch die geograph. Ver- 1544. caiiielus „Kamel", 2. camellus


breitung spricht für griech. Ursprung. Einführung 138, 3. camellus.
AuffäUig ist das rum. Verbum, da 1. Amail. gamero. agen. gameo, afrz.

von dem Nomen im Rum. bis jetzt chamoil, prov. camel.


keine Spur nachgewiesen ist). 2. Siz. gamiddii, span. camello, poilg.

1540. cambiare (gall.) , wechseln". gamelo. —


Ablt.: spAU. camella, gamella
cambiare, frz. changer (> ital.
Ital. „Jochbogen" KJBFRPh. VI, 1,385.
cangiare), prov., katal. camhiar. Ablt.: — 3. Ital. cammello, frz. chamean, prov.
afrz. chanjmi ^Wechselbalg" R. XXXI, cam^l, katal. camell. —
ALLG. I, 540;
351; XXXII, 453, norm, käzö ,Kind, Cohn, Suffwandl. 214.
das nicht gedeiht", afrz. achanjonir 1545. caniera „Kammer".
„dahinsiechen", norm, ekäso „rachi- Ital. Camera, engad. kavibra, friaul.
tisch" R. XXXIX, 220. Diez, Wh. 79; — kambre, frz. chambre O
aital. ciambra,
ALLG. I, 540. zambra), prov., katal. camera, span.,
1541. *cambrca (gall.) „Radfelge". portg. camara. —
Al)lt.: liaX.camerata,
(Vgl. kymr. kameg).
Portg. canga „Ochsenjoch", „Trag-
prov., span., portg. camarada
camarade) „Stubengenossenschaft", „Ge-
O fiz.

stange". (Oder zu 1542 mit Suff. W.?). nosse" Diez, Wb. 79; ital. camerella
— Gask. kameko „Radfelge" fällt mit „Bienenzelle"; span. camarilla „könig-
-k- auf, westfrz. zäs, gask. kanso ist licher Geheimer Staatsrat" (als Aus-
auch mit *cambice ZRPh. XXVII, 145 schuß der Cämara de Castilla). Ablt. —
schwer vereinbar, vgl. 15i2. (Frz. chan- span. camaranchon, caramancJion „Dach-
ciere ZRPh. XXVII, 145 s. 1574). boden", portg. caramanchuo „Turmstüb-
1542. cambita (gall.) „Radfelge". chen", „Gartenlaube" RL. III, 136.
(Vgl. breton. kämmet und mo- comites: (Rum. cämara stammt aus dem Griech.
dioU CGIL. 617,24, lies camites).
II, oder Slav.).
Frz. jante (> nprov. gento), morv. 1546. camerare „wölben".
sätre, berrich. sät, wallon. sam, lothr. Nprov. camara „einen Fußboden
cäbre; h.-pyr. kambeto mit Umgestaltung legen". — Ablt.: nprov. r^marrif^ „Dach-
des Ausganges nach dem Suff. -eto. boden", Creuse: sabrö, bourbon. säbard,
(Gask. kanta At. Ling. 1602 ist wohl perig. saramä „Heuboden": afrz. cham-
Umgestaltung von frz. jante). bril „Getäfel" R. XXXIX, 209.
Zu dem gall.Stamme camb „ge- 1547. canierarins „Kämmerer".
bogen", „krumm" scheinen noch zu Ital. cameraio, cameriere „Kellner",
gehören frz. chambrier, prov. camarier, span.
1. Parm. gamböl „Radfelge", gambli camarero, portg. camareiro. Fem.: frz.
„Schlittendeichsel". chambrihre und mit Suff. W. chambrillon
:

2. Prov. cambis, nordital. kambizo Rom. Gram. II, 438.


„Glockenhalsband der Kühe" AGlItal. 1548. caminata „mit einem Kamin
XV, 388. versehenes Gemach".
3.Poitev. sabiz, limous. sambizo, Ital. caminata, engad. kamineda
.Pflug". „Speisekammer", frz. cheminee (y aital.
Aspan., astur., leon. camba „Rad-
4. sciaminea, neap. cemmenera), prov.
felge", katal. cama, span. cam(b)a caminada. —
Diez, Wb. 80; Caix,
„Stange am Zügelring" ZRPh. V, 560. Stud. 534. (Die Bewahrung des -i-
— Ablt.: katal. cameta, leon. kambisa im Engad., Frz. und Prov. erklärt sich
„Krummholz am Pfluge". — Diez, daraus, daß das W^ort erst im 6. Jhrh.
Wb. 620: Thurneysen, Keltorom. 103; gebildet wurde).
BSPF. 148; ZRPh. XV, 496. (Mit
I, 1549. caminus „Ofen".
3 gleichbedeutendes rouerg. kambeto Ital. Camino „Herd", bologn. kamein
kann zu 1542 gehören; frz. chantih-e „Mietswohnung", engad. kamin „Ka-
ZRPh. XXI, 452 s. 1616; frz. cintre min", prov. camin. (Mazed. kiminia
ZRPh. XXII, 482 s. 1922). Vgl. noch „Ofen zur Bereitung von Holzkohle"
1591. stammt aus griech. kaminion).
1543. camella „Schale für Flüssig- 1550. camisia (gall.) „Hemd".
keiten". Rum. cämasa, kamaisa, tViaul.
vegl.
Ital. gamella (> frz. gamelle, span., kameze, atrevis., apad. camesa, [ital. ca-
portg. gamella). micia, engad. Vamischa, frz. chemise,
1551. cammarus — 15()1. campieellus. 119

prov., katal., span., portg. camisa]. Wort stammt von einer vorrömischen
Dazu ital. ahnice, af'rz. chainse ,Clior- AlpenbevAlkerung und hängt vielleicht
heimr. —
Ablt.: afrz. chawsil id., zusanmien mit herem. cyema „Ziege"
prov. campsil , feines Leinen"; ital. aus *(AMA. —
R. XXXV, 170; XXXVI,
eamiciuola (> frz. camisole, span., portg. 228; ZRPh. XXXI. 503; RILomb. XLI,
camisola) „Unterjacice". —
Diez, Wb. 99; 205.
Thurneysen, Keltorom. .^)1 ALLG. I, ; 1556. cainpaua „Glocke".
541; SBPliHKIAWWien C.XLIII, a, 17. Ital. campana, friaul. kamjyane, prov.,
1Ö.51. camniariis (griech.) , Hummer", katal., span. ca»jjwr»ff; über die Grenze
'1. *cainl>ftriis. zwischen cloche und campana in Frank-
'L Kai. cambei'o, log. kambani, nprov. reich s. At. Ling. 302 trevis. kamjxina
;

Oambre, span. gambaro. Das Wort für „große Schüssel für Zitronen und Oran-
„Krebs" überhaupt ist tsabro, dzSbro gen", Wallis, tsäpätm „Gesimse des
in Freiburg, z. T. Wallis und Savoyen, Kamins". —
Ablt.: ital. eampano „Her-
dann in den Basses-Alpes und mit auf denglöckchen", astur, kampann „große
Entlehnung weisendem palatalen Anlaut Kuhschelle", ital. campanile, südital.
in Vaucluse, Bouches-du-Rhone, Var At. kampamtru, venez. kampaniel Mussafia,
Ling. 44.J. — Ablt.: portg. camaräo Beitr. 41 AGlItal. XVI, 304, gen. kam-
;

„Krabbe". — Zssg. mail. gamber


: ter- paniit, vegl. kampanaid „Glockenturm",
festre, gamber salvadeg, gamber mat, siz. kampanifu „Grabgeläute" RILomb.

nprov. chambre de gres „Maulwurfs- XLII, 1144; ital. campcmella, span.


grille" StR. IV, ± — Diez, Wb. l.->.5;
campanilla, südostprov. campaneto
ALLG. II, i233; VI, .390. „Glockenblume" afrz. champenelle „klei-
;

cammlnns ne Glocke"; span. campanilla, portg.


155:2. (gall.) „Weg".
cammino, engad., friaul. h'amin,
Ital. campainha da boca „Zäpfchen im Halse".
frz. chemin, prov.. katal. cami, span. — Diez, Wb. 83; SBPhHKlAWWien
Camino, portg. caminho Diez, Wb. 81; CXLL 3, 9.

Thurneysen, Keltorom. 52. (Die nkelti 1557. caiiipauia „Blachfeld".


Formen scheinen auf cammixos zu Ital. campagna (> frz. camjtagne)
weisen, so daß also im Lat. -inus an „Feld", „Feldzug", engad. kampaila,
Stelle von -mns getreten ist). frz. Champagne, [)rov. camjMnha, katal.
1553. eamoniilla „Kamille". campanya, span. campaila, portg. cam-
[Ital. camamüla, siz. kahiwmhJa, panha. — Ablt.: afrz. champegnuel (>
a{g)umifl(la ZRPh. XXIV, 413, frz". ca- ital. campignuolö), prov. campanhola,
momille Cohn, Suffwandl.
camparol, mit Suff. W,: nfrz. cÄAm/x^-
44, span.,
portg. camomila]. Mo« „Erdschwamm" Diez, Wb. 82: 542;
Cohn, Suffwandl. 252.
15.54. «oainoria ,Rotz" (Krankheit der
Pferde). Woher? 1558. camparins „Feldhüter".
Afrz. chamoire, chamorge (> ital. Piem., lomb. kampS, venez.. crem.
fiamorro, cimorro, cimnrro, span. ci- kamper (> ital. campiere) „Feldhüter",
morra), franche-comt. sarm^ai, sarmoz auch „Ortsvorsteher" Salvioni, P.>;
„Schnupfen" R. XXXVIII, 3(>9; ZRPh. BStSvItal. XIX, 148. —
Ablt.: nprov.
XXXIV, 125. akampaird, Sd^v.tsäpairä (> piem. ^am-
1555. oaiuox „Gemse". l)eiri) „in die Flucht jagen" AGlItal. XV,

Piem. kamus, gen. kamuiu (> ital. 275.


mmosa'o), val-ses. kamoza, lomb. kamofs 1559. Cauipeche (Stadt in Zentral-
amerika).
(> ital. camozza), engad. kamuotsch,
Ital. campeggio, frz. campiche, span.,
friaul. kamuts, tirol. kyamorts, frz.
chamois, prov. camos, span. gamuza, portg. m/»2wÄe „Färbeholz" Diez, Wb. 83.
portg. camnrca. Der Auslaut ist nicht 1500. canipestris „zum Felde ge-
gleichmäßig, z. T. könnte *camovia zu- hörig".
grunde liegen, die prov. Form sieht campestre,
Ital. bologn. kampästre
wie ein endungsbetonter Nominativ aus. „Feldhüter", frz. champetre, prov., ka-
Das -r- der tirol. Form vielleicht nach tal., [span., portg.] campestre.
i'nsvs R. XXXVI, 229. der portg. nach 1561. campieellus „kleines Feld".
corQo „Reh" ZRPh. XXXI, 718. — campicelhi.
Ital. span. cami>eciUo,
Ablt.: puschl. kamogi „Sperber". Das portg. campecelo.
;

120 1562. campsare — 1569. eananaeus.

1562. campsare , umsegeln \ fallen; ital. camaglio, prov. camalh,


Ital. ausbiegen ", , auswei-
cansare , span. gramalla ZRPh. V, 560 s. 1668;
chen", aital. auch , beschützen", log. span., katal. cama s. 1542).
Tcansare „vermeiden". —
Diez, Wb. 362. J566. canäba „Weinstube".
(Span, cansar „ermüden", canso „müde", Ital. canova, friaul. Hdnive, Fassalal:
descansar „ruhen" stehen begriflflich kevana, ampezz. Kauna, nonsb. kyanna,
fern, vgl. 7020). abt. kyämena „Nebenzimmer", buchenst.
1563. caiupns „Feld". kyauna „Kammer". — Ablt. : veltl.
Rum.cimp, ital. campo, log. kampii, kanavei „der Raumder Sennhütte,
in
engad., friaul. Uamp, frz. champ, prov., in dem die Milch aufbewahrt wird",
katal. camp, span., portg. campo. Be- nprov. canaveto. —
Diez, Wb. 362;
deutet auch „Schlachtfeld", „Schlacht", Mussafia Beitr. 142; Behrens, Rec. Met.
in letzterem Sinne uengad. kampeista 57. (Log. kandva fällt mit -v- auf, das
nach tempeista „Sturm". —
Ablt. avi- : auch nicht aus der Nebenform canapa
cent., triest., venez. kamjnelo -itelluVi- erklärt werden kann, genügen würde
dossich, Stud. dial. triest. 41 ; siz. kampla ^canafa).
„weit ausgedehnte Felder", rum. cimpie 1566a. canabiila „eine zur Trocken-
{-lA, -ILIA oder -ixia7) „Ebene", span. legung der Grundstücke bestimmte Ab-
campiüa „Feld", prov. camhon „Feld"; zugsröhre".
ital. campare „entkonmien", „befreien", Afrz. chanole „Luftröhre" (> nprov.
auch scampare, afrz. eschamper, prov. canolo, caniielo „Wasserleitungsröhre").
escampar „entwischen", prov., katal. — Zssg.: wallon. sanol de ko „Nacken".
escampar „ausbreiten", span. escampar (Zweifelhaft. Die Bedeutung des nprov.
„räumen", „entleeren",e6ertmjoffrfo „frei", Wortes paßt zum Lat., aber die Form
„offen", „klar", daher escampar „auf- erklärt sich nur bei Annahme einer
heitern" (vom Wetter); span. campar Entlehnung aus dem Frz.). Vgl. 1600.
O frz. Camper) „ein Lager aufschlagen",
ital. accampare, span., portg. acamp>ar
1567. canalicula „kleiner Kanal".
Portg. quelha „Sträßchen" Diez, Wb.
id., ital. campeggiare, afrz. champoyer, 436.
span., portg. campear „belagern", „ins 1568. canalisMask.undFem. „Röhre",
Feld ziehen". —
Diez, Wb. 83. (Germ. „Rinne".
kämpf\si entlehnt aus tuAfPrs'LBlGRPh. Ital., log. canale Mask., engad. känel
XIV, 95). Fem. „Dachrinne", friaul. kanal „Tal",
1564. camiir „gekrümmt". ert., nonsb. kyanel „Krippe", frz. chenal
Afrz. chamhre. — Ablt.: bresc. kam- „Mühlbach", „Dachrinne", cheneau id.,
hrozen „Liguster", span. camhron, prov., katal. canal „Dachrinne", „Faß-
portg. eambräo „Wegedorn"; bresc. hahn", span. canal Fem., auch in ital.
kamhrd „verrammen", judik. kamhlar Mundarten ist das Wort vielfach Fem.
„leicht zusammenbinden", piac, parm., Rom. Gram. 11, 426; At. Ling. 660.
regg., mirandol, ferr. kambra[r)s, mo- Portg. calha „Mühlbach" canalia'^ —
den. kamhrers „gerinnen"; prov. cam- — Ablt.: emil. kanalots, lomb. kanaröts,
hrav (^ frz. cambrer) „sich krümmen" gen. kanuetsu, venez. skanarotso, siz.
-bergam., bresc, trient. kamhra „Klam- kannaruttsu, ca.mpid. gannarottsa „Keh-
mer" R. XXVIII, 61. {Camerare ^Q\n- le". — Zssg.: portg. cangosta „Gäß-
wölben" Diez, Wb. 539 steht begrifflich chen" ANGUSTA RL. IV, 272. (Die
fern). Wörter für „Kehle" direkt zu canka
1565. cainns (griech.) „Maulkorb". 1597 Mussafia, Beitr. 11; RomF. XIV.
camo, log. akkamu „Halfter".
Ital. 433 rechtfertigt das -l- nicht, allerdings
— Ablt.: span. camal „Halfter". — findet sich -r- auch außerhalb der Lom-
Zssg. ital.
: camarra (y frz. camarre, bardei, wo es aus -l- entstanden sein
gamarra) „Sprungriemen"
span., portg. kann, und die südital. -nn-Formen zeigen
ZRPh. XXIII, 189. - Diez, Wb. 436; mindestens Anlehnung an canna, viel-
Salvioni, P.i. kemu kemos
(Kors. leicht liegen zwei verschiedene Bil-
AGlItal. XIII, 232 ist zweifelhaft, da dungen vor).
es Bewahrung des griech. e als e noch eananaeus „Kananäer".
1.569.
nach der Zeit der Palatalisierung des c Neap. kananea „Ghetto", „unruhiges
voraussetzt; frz. chanfrein frenum Haus", log. kananeu „geizig", afrz.
müßte vor den Wandel von am zu ain Chenelieu, prov. Canineu R. VII, 441.

|.')70. canare — 1579. caiulelabrum. 1-21

1570. caiiarc , weißen". als Krebsgang gefaßt wurde. Noch un-


Porfg! caidi: klarer prov. canser „Mitgitl". (ieht
ist

1571. cauarius „zum Hunde ^e- man vom Subst. cansera aus, so ist im
liorig". Verbum canselar das -^ im Inf. durch
Log. kanardzu ^Hunclehüter'' Sal- Ferndissimilation entstanden. Afrz.
vioiii. r.S transmont. cäiro „Backen- chancelier „ausstatten" kommt nur in
zahn"'. Texten vor, die zum Süden Beziehung
I.")7i2. caucellarc 1. „durchstreichen", haben, ist also eine Anpassung des
!2. , wanken". prov. Wortes. Ital. ganghero AGlItal.

1. Ital. ainccUarc, afrz. chanceler, III, 360 s. 1575, ital. gancio ebenda s.

prov. canselar. 4661; log. Ä,Y<HA'rt/-r</"e „erstarren" gehört


Ü. Ital. cancellare, frz. chanceler (> kaum hierher).
aital. ciancellare), prov. canselar Diez, 1575. canchalns (griech.) „Türangel".
Wb. 84. (Aus prov. canselar ,im Grund- Ital. ganghero, lomb. kdnkan, veron.
buche durchstreichen" nprov. kanserä kdnkano, campid. känkern; parm. kdr-
,ein Mädchen
ausstatten", eigentlich ker. —Ablt.: ital. sgangherare „ans
, seinen Anteil am
väterlichen Grund- den Angeln heben", „ausgelassen lachen",
besitze im Grundbuche ausstreichen", portg. escancarar „angelweit öffnen",
limous. tsanse , Anteil an einem Hause" he'w.escangalhada ^Ge\ächleT'^. h ga-
ZRPh. XXVII, 143 ist wenig wahr- nascia 3808: aital. sgangasciare „sich
scheinlich, vgl. 1574). die Kinnladen beim Lachen verrenken".
1573. rancellai'ius , Kanzler". — Diez, Wb. 374.
Frz. chancelier
span. cancellcr),
O ital. cancellierc, 1576. *cancrlcHlns „kleiner Krebs".
granceola „Seekrebs",
Ital. „Hum-
1573 a. caucelH , Gitter". mer" Mise. Ascoli432; Alilltal. XVI, 203,
Bearn. Ä;rt«st'< „Wagenleiter". Ablt.: — span. cangrejo O
portg. grangnejo, gn-
cansitii „die Sprossen der Wagenleiter". ranguejo) „Krebs".
[Ital. cancello, afrz. ccincel, chancel
1577. ^cancrnlns „kleiner Krebs".
„Raum hinter einem Gitter", span. ltal.r/rrtncA/o,lucch.(/rrtncAjo„Spinne",
cancel, crojct?« „Vorhof", „Loge"]. (Rum.
canghelä „Gitter* stammt aus dem
neap. granke „Krampf". — +
grongo
2146: yiislojt. gronchio „Krebs", „Krampf".
Ngriech.).
1574. Cancer, caucru „Krebs", ± caii-
— Ablt.: ital. aggranchiarsc „sich zu-
sammen krampfen", lucch., pisan. gron-
core, 3. *crnuca.
chio „vor Kälte starr". (Ital. aggric-
1. Ital. canchero, frz. chancrc, jjrov.
chiarsi „vor Kälte erstarren" Caix, .Stud.
l>-raiic „Krebs" (Krankheit).
142 gehört nicht hierher).
i2. Ital. i/rancio „Krebs" (Tier); afrz.
chaintre, prov. canse „das Ende des 1578. candela „Kerze".
Ackers, wo der Pflug wendet" Thomas, candela, engad. kandaila, friaul.
Ital.

Mel. 45, prov. canser{a) „Mitgift" Tho- Uandele, afrz. chandoile, nfrz. chandelle
mas, Mel. 47; R. XXXVII, 117. Ablt.: — Cohn,Suffwandl. 215, prov., katal., span.
ital. grancire „packen"; r\'vz. chanciere,
candela, portg. candeia; i'iz. chandeleiir,
limous., auvergn. säxi/^r, norm, l-äsi/er, prov. candelor, candeloza „Lichtmeß"
nprov. kanseiro gleicli chaintre, limous. aus FKSTVM CAXDELARVM. Ablt.: —
iiionseld, auvergn. /.säsc/c „ausstatten". piem. kandelot, coraask. kanderot, San-
Zssg. \ia.\. granciporro «Taschen krebs"
:
Frat. kanalon „Eiszapfen". Zssg.: —
j'Aounrs Diez, Wb. 317. kalabr. kanniltWeta, siz. kannila di pi-
3. Afrz. cranche „Krebs" (Krankheit), knraru „Leuchtwürmchen" Salvioni,
nprov. kranko id.; pikard. kräk, Vo- Lampyr. ital. P). (Rum. candela stammt
esen: kräs „Krampf". Ablt.: frz. — aus dem Serb., arum. candiln aus dem
ranchie „eine Gattung Kopffüßler" Ngriech., span. candil ans dem Arab.).
ZRPh. XXVI, 3-27: ^crancher „Falten 1575). caiidelabrom „Leuchter".
ausbügeln". (Die Be<leutungsentwicke- Katal. cundalobre (> lo^. kandelobru),
lung von frz. chaintre ist unklar; Tho- valenc. canalobnt. —
Mit Suff. W.:
mas denkt an „Gitter" als Vergleichs- ital. candclaio, afrz. chandclier, prov.
punkt für diese Furchen, doch ist viel- candelier (> aital. candeliere), span.
leicht eher an das Umwenden und. Zu- candelero, portg. candieiro. Das katal.
rückgehen des Pfluges zu denken, das -0- ist nicht erklärt.
;

m 1580. candere — 1592. canis.

1.580. candere , glühend heiß sein\ „schwächlich", „kränklich" bedarf der


Lyon, sädir, sädre „heizen". (Oder iDegrifflichen Erklärung).
Abu. von ExcANDERE 2949; katal. 1587. ^anifah (arab.) „Rand des
candir , Früchte einlegen" s. 6984). Kleides".
1581. candicare , weißlich werden". Span. (a)zanefa, cenefa, portg, sanefa
Velletr. kaflikä, „verschießen". „Bett"- oder „Türvorhang" Diez, Wb.
1582. Candidas „weiß". 438: Dozy-Engelmann, Gloss. 224; Egui-
Canav., prov. cande AGlItal. XIV; 415. laz y Yanguas, Glos. 319.
— Ablt.: Span, trigo candeal, portg. 1588. *crtnile „Hundehütte".
trigo candial „Winterweizen"; astur. Ital. canile, frz. chenil.
candanal „Land mit weißlicher Erde". ''caniHa „Kleie".
1.589.
(Oder handelt es sich in den span., Tarent., kalabr., ü\z.kanigg!ja, abruzz.
portg. Wörtern um kelt. Reste? Leite kaniyya. —
Ablt.: neap. kaniMa
de Vasconcellos, Mirand. II, 17). „Kleie" AGlItal. XHI, 406 auch bourn. ;

1583. *caneolus „Hündchen". cni „Staubfaser", „alles, was ausgekehrt


Ital. eagniolo, obwald. kiüiel, engad. wird", „Kehricht"; span. coh// „Kleieii-
Vanöl. — Rückbild.: ital. cügna (> frz. brot"? (Zu CAKUs „grau", nicht zu
cagne), engad. Tiaüa, prov. canha „Hün- CytJS'/c^i? „Kleie", ^\•A-I('LA in Süditalien
din". —Ablt.: ital. cagnaia, lomb. ka- -ikkya ergibt).
fiera (> obwald. kanera ZRPh. XXII,460) 1-590. caniniis „hündisch".
„Hundelärm", bresc. ka fiera „Hunde- canino, log. kaninii, afrz. cheniii,
Ital.
hütte", bergam. kanü „Made", ital. prov., katal. cani, span. canino, portg.
cagnaccia „Art Hobel", abruzz. kafiitd caninho „armselig", „elend", „knause-
„Schlechtigkeit", westlomb. kaiiä „beis- rig", norm, kam „schlecht gewalkt",
sen", abruzz. nganä „ei'züfnen", „rot lyon. (?f»«e „mürrisch" ZRPh., Bhft. X, 30.
werden", uokkye nganate „rotgeweinte 1591. *canipa „Krummholz".
Augen"; frz. cagnard „Schmeichler". Log., campid. kavina „Hippe", log.
— Diez, Wb. 540; RomF. XXIII, 532. kdvami, sassar. kävana „Wange", engad.
(*Cania nach ayia, cebvia Rom. Jcanra „hölzernes Halsband", „Reif um
Gram. II, 368 ist wenig wahrscheinlich Ziegen oder Schafe anzubinden", ob-
frz. gagnon „Hund" Diez, Wb. 591 ist wald. komha id., bergeil. kanva „rundes
lautlich unmöglich, zu waidnnjan ZRPh. Holz, in welches die Knie der Kühe
XXIII, 537 ebenfalls, zu wang „Wiese" eingesteckt werden, wenn sie sich nicht
ZRPh. XVIII, 517 ist begrifflich und melken lassen wollen, oder die Füße
formell bedenklich. Mit gagnon ge- der Schafe, wenn sie geschoren werden"
hört zusammen kala])r. guanone, neap. RILomb. XLII, 971 friaul. Mvine, k(^-
;

guatone, abruzz. guajone „junger Bur- nire „hölzernes Halsband, mit dem die
sche"). Ochsen ans Joch gebunden werden",
1584. canescere „grau werden". portg. gaiba, gamba „Joch", astur.,
Afrz. chanir. galiz. kamha „Radfelge". — Ablt.:
*canice8cere „grau werden".
1.585. engad. Vanvella „Handknöchel", obwald.
— Frz. chancir, prov. canezir „schim- knnviala „Handgelenk"; engad. Jcanro{l),
meln" Diez, Wb. 542; Baust, z. rom. obwald. kanrau, puschl. kanvo, borm.
Phil. 483. kanva, veltl. kanove „kreisförmiger
1586. cauicnla 1. „Hündchen", 2. „ein Schwaden beim Mähen". — (Ob alle
Seefisch", 3. „Raupe", 4. „Weidenkätz- diese Wörter zusammengehören, ist
chen". fraglich, die Grundlage müßte dann wohl
2. Abruzz. kanikkya, frz. chenille, sein. Engad. kanva zu gall. camh
gall.
span. (> portg.) caneja „Hai", „Hunds- „gekrümmt" 1542 ZRPh. XXVH, 144 ist
fisch". lautlich, zu r^Aoiß/.s- KJBFRPh. V, 1,132
3. Frz. chenille, prov. canilha. Auch begrifflich unmöglich engad. Icanvol zu
;

frz. chenille (> ital. ciniglia) „sammt- CAKABA RILoml). XXXIX, 612 begriff-
artiges Seidenzeug". — Ablt. : val brozz. lich nicht verständlich. Mit kanva be-
ankaniHarse „sich verwickeln" AGlItal. i'ührt sich gleichbedeutendes süddeut-
XIV, 353. sches kanfen ZRPh. XXVII, 609; zu
4. H.-vienn. seniyf, sav. seneT§, Lot- astur, kamha vgl. 1542).
et-Garonne: kanilos. —
Diez, Wb. 546- 1592. canls „Hund".
ZRPh., Bhft. X, 24; 25. (Span, ranijo Rum. cd{>')ne, vegl. ktion ital., log. cane,
;

1593. canistelluin — 1G()(). *cannabula. 123

engnd. Kann, friaul. Kau, frz. chien, Ablt.: prov., südital. kannarino, neap.
prov. ca, porig, cäo. — Ablt.: ital. ca- kannekki/a, siz. kannantni. comask. ka-
nattiere ^Hundeliüter" ; ital. canaglia nel „Kehle« RomF. XIV. 433; Mussafia,
O frz. Canaille),
canalha ^Hundepack",
afrz. chenaille,
^Ciesindel", tess.
prov. Beitr. 41,
„Schalmei",
vgl. 1568, ital. cannello
„Spule", nprov. kaneu
kanai/a Kinder", ert. kanai „Knabe",
, „Schilf", ital. cannello, nprov. kanelo,
weslfrz. k^nai „Bursche", „Kind", val- span. canilla „Hahn am Fasse", span.
anz. kanayun „Knabe"; frz. chenet canilla „Schienbein", „.Spule", portg.
„Feuerbock", vgl. 449; mazed. cänwd, canela (> span. canela, ital. cannella,
cäniFe „Qual" AARom. XXIX, 215, frz. canelle) „Zimt"; span. caüuto
rum. cii(i)nle „Hartherzigkeit"; ital, „kurze dünne Röhre", caflntillo (> ital.
canata „Vorweis", abruzz. nganacCate, cannntiifUo. frz. canneiille) „Gold- und
skanaööate „Schelte"; ital. andar ai Silberdraht" AGlItal. XIII, 407; prov.
cani „auf den Hund kommen", arcev. canat. \)ori'^. caneiro „Damm", „Wehr",
akanl „erschöpft", poitev. akeni „ab- span. caflftl „Wehr"; s\yAl^.gaflon,ganote
magern"; portg. rrt/nfrtrf« „Hundegebell ": „Kehle", „Luftröhre". „Speiseröhre",
orist. karina „Goldbrasse" AStSard. V, gaiiiles „Kehle der Tiere", „Kiemen des
215. — Zssg. : frz. entre chien et lonp, Tunfisches" Diez, Wb. 453. —
Zssg.: neap.
STß&n. entrelubrican „Dämmerung" (d.h. Hokkanne, siz., kalabr. snkkunna „Hals-
die Zeit, wo man Hund und Wolf nicht kragen" StR. VI, 60; span. caflahierla,
unterscheiden kann) R. XXI, 111; ZRPli. caüaheja „Gertenkraut", portg. can&-
XXVni, 98; frz. reqiiin „Hai" Dict. frecha id. fercla. (Span, canarera
G6n. —
Fem. i'iz. chienne At. Ling. 961. „Schilf" VASiA ist zweifelhaft wegen
— ZRPh., Bhft. X, 1. (Frz. requin prov. canavera, vielleicht *CAyiifABA-
REQVIEM „Seelenmesse" Diez, Wh. 068 RIA?).
ist abzulehnen, wenn auch das re- des 1598. *cannabia „Hanf".
eigentlich norm. Wortes noch nicht er- Friaul. Vanaipe, istr. ganiepa Sal-
klärt ist). vioni, P.2.
1593. cauiätellnm „kleines Körb- 1599. canuabis ,Hanf-, 2. cauiia-
chen". pns, -a.
Afrz. chanesfel „ein runder Kuchen", 1. Neap. kannecf, kannflf, abruzz.
prov. canistel. kanpe, log. kdnau, campid. kanniu. —
1.594. cniiistrum „Korb"; 2. caua- Ablt.: abruzz. kanariöce „Hanfsamen".
strou (griech.). 2. Rum. c'inepa, ital. canapa, veron.,
1. Mazed. cänesträ, ital. canestro. venez. kanevo, engad. kanf, frz. chanvre,
2. Prov.
canasto (> frz. canasfre), prov. canebe, carbe, lyon. senero, span.
span. canasf(r)o, canasta Diez, Wb. 43()
R. V, 167.
citüamo O
campid. kailit, portg. can-
homo). porig, cannamn. — Ablt.: ital.
1595. canitia „weißes Haar". canapo, vegl. kanapiel „Hanfseil"; ital.
Afrz. chanece, span. canez(a). canajmccio, comask. kanaosa, piazz.
1596. caiiua „Kanne" (germ. oder kanarosa, afrz. cheneruis, nfrz. cheneris,
identisch mit 1597). val de Saire: kanirii, pikard. kanvSs
Afrz. chamie, prov. cana. Ablt.: — „Hanfsamen" mit auffälligem Suff.
frz. cnnnette. (Log. kannada „Napf" Thomas. Mel. 50; ZRPh. XXVII, 146;
gehört, da das einfache canna hier fehlt, trevis. kanerela „Hänfling"; nordital.
wohl sicher zu 1597).
1597. canna „Schilf", „Ried", „Rohr".
canavaca'o Ofrz. canecas, span. caiia-
mazo, portg. canhama^o), prov. canabas
Ital. canna O
frz. canne „Spazier-
stock"), log. kanna, engad. katw, prov.,
„Gitterleimvand":obwald.A-flr>jrtr/f „Hanf-
stenjrel"; portg. canares .Hanffeld". —
katal. cana, prov. auch ein Längenmaß Diez, Wb. 84; R. XXHI, 216: ZRPh.
ZFrzSpL. XXVI, 114, span. cafla, portg. XXVIII, 108; Salvioni, P.«. (Portg.
cana; span. cano, portg. cano „Röhre". linho canare „Hanf" ist wohl nicht
Das Wort bezeichnet in Rom, Nordita- Erl>wort).
lien und in Südfrankreich mehrfach die 1600. *caunabula „Halfter", „Glok-
Kehle, z. T. mit erklärenden Zusätzen kenband". (Zu canna im Sinne von
wie nordital. canna della gola, log. Hals).
canna de sti gnfturn span. cafio ; Nordital. kana(g)ola, kanavra, nprov.
„Knochenmark" RomF. XIV, 433. — kanaulo, piem. kanaula „Jochring",
;

l'2A 1601. cannach — 1615. canllierius.

lothr. senor, mail. kanavra, trevis. ka- 1609. cauoiiicns „Domherr".


naola, islr. kanaula, friaul. Uaneide [Ital.calonaco, frz. chanoine, prov.
, Halfter der Kühe und Ochsen", wallon. canorgne, katal. (^ span.) canonge, span.
kanol , Halsband aus drei Stücken, das canönigo, portg. conegö],
den Schweinen umgebunden wird, da- 1610. canosus „grau behaart".
mit sie nicht durch die Hecken brechen" Engad. kannos „grauhaarig", „hin-
venez. kanaula , Schlund'' ZRPh. XXVII, fällig".
J29. (Zu cannabis 1599 R. XXVIII, 95 Kill, caiitare „singen".
ist sachlich nicht möglich; akz. duoiole Rum. cintä, vegl. kantuor, ital., log.
s. 1566 a). rantare, engad. kantet; friaul. kantä,
1601. ^aniiacli (arab.) „Korb". frz. chanter, prov., katal., span., portg.
senall, span. cenacho Dozy-
Katal. cantar. — Ablt.: rum. cintätort „Zeit
Engelmann, Gloss. i251 Eguilaz y Yan- desHahnenrufes", ^\em.kantaris „Gras-
guas, Glos. 368.
;

ammer" Salvioni, P.-. — Zssg.: frz.


rhantepleiire, dial. cäpröl At. Ling. 1160,
I60ti. cannaineUis „Zuckerrohr".
Ital. cannamele, afrz. calemele, span. nprov. kantopluro (> ital. cantimplora,
canamiel; nfrz. caramel, span., portg. piem. kantabriinfi „Trichter", span.
caramelo, ital. caramella „Karamel" cantimplora. portg. cantimplora, canti-
ZRPh. XXVlll, 106. (Die Geschichte plora „Weinkühler") „Trichter", „Gieß-
des Wortes und der Sache ist nicht kanne" (nach dem (ieräusch des durch-
klar, Einwirkung von calamvs sachlich laufenden Wassers) Diez, Wb. 542;
nicht begründet). lomb. kantarana „Kloake". (Chante-
pleure caxxa imi'LEToria Caix, Stud. 18
1603. caiinetnin „Röhricht".
ist lautlich nicht möglich, doch be-
Ital. canneto, log. kannedn, span.
darf das Wort nach der sachlichen Seite
canedo.
hin noch der Aufklärung).
1604. cauuicias „Rohrgeflecht".
1612. *caiitharella „Blälterschwamm"
Ital. ranniecio „Matte", friaul. Kanus
(zu canthanis „Humpen").
„Reuse", prov., katal. canis, span. canizo.
Ital. erha canterella, frz. chanterelle,
(Portg. castigal „Leuchter ",*CyiA'.v/c/sr^i
mit Anlehnung an gleich-
lothr. zotrel
RL. XI, 25 ist ganz unwahrscheinlich).
bedeutendes zonirel 3646 Behrens, Frz.
1605. *caniiins „von der Art eines Wortg. 142.
Stockes". 1613. cantharis „spanische Fhege".
(Portg. canho „links", canhoto „links", March. kantarella, velletr. kantrella;
„linkisch", „knorriges Stückchen Holz". canterella „Fhttergold" Salvioni, P.^;
iial.
— Ablt. : transmont. canhona „altes transmont. cantarinhas „Wasserblasen".
Schaf" AStNSpL. CXXH, 176 ist un- 1614. canthärus 1. „Humpen", 2. „ein
wahrscheinhch, zu gall. cam- „krumm" Fisch" (sjxirus canthärus).
Diez, Wb. 436 ist formell unmöglich). 1. Ital. cantero, log. käniaru „Quelle",
1606. caimncia „Röhricht". span., portg. cdntaro.
Ital. cannucda „Rohrkolben", friaul. 2. skäntaru, katal. cdntara, span.
Siz.
-Untmsa „Maiskolben". cdntaro; span. alma de cdntaro „Ein-
1607. caiinnla „Röhrchen". faltspinsel". —Ablt.: venez. kantarela.
Mazed. canurä „Spulen aus Rohr, 1615. cantherius „Gaul", „Joch-
worauf die Einschlagfäden gewickelt geländer", „Dachsparren", 2. canthe-
werden", „Einschlagfaden" AARom. lios (griech.).
XXIX, 214, sublac. känmitja „Mais- 1. Ital. canteo „Querholz am Säge-
kolben", bergam., venez. känola, trevis. bock", lomb. kaniir „Brückenjoch",
kändola; friaul. känule „Faßhahn". regg. kanter „Dachbalken", abruzz.
(Tarent. kämdo, cerign. kdnele „Wachs- kandere „Getreideschober", log. kanter-
kerze" fällt mit -n- statt -nn- auf; Zu- dzii, campid. kantrezu, gallur. kanteggya
sammenhang mit CAXDELA ist aber „Wange" R. XX, 62; AGlltal. XV, 483,
ebenso schwierig StR. VI, 9; zum Rum. vgl.zur Benennung 963, frz. chantier
vgl. 1^2i). „Faßlager", „Holzstoß", „Schiffs werfte"
1608.canoii (griech.) „Meßrute",
„Richtschnur", „ständige Abgabe".
O ital. cantiere), portg. canteiro „Faß-
lager". Auch romagn. kantir „Quer-
Tarent. känulo „jährliche Bezahlung furche, die das Wasser der anderen
der Pacht". [Afrz. cane]. Furchen auffängt"? — Ablt.: span. can-
KSK», canthus — Uj24. capanna. 1'2'

terlo „Üeckenbalken". — Diez, VVb. 85; „graue Haare"; auvergn., dauph., forez.
Cohn, Sufl'vvandl. 287; Salvioni. P.*'''. kano, sano „Kahm auf dem Weine".
(Span. canteJes , Strick zum Befesliffen [Ital. cano, afrz. chanes „graue Haare",
der Tonnen", ^.Bilterenden" Diez. Wl». span., portg. cano\. (Das prov. Wort
85 liegt bejjriff'lich al)). stimmt in Form
und Bedeutung zu
"1. Tarent. hdiifsirrf , Maultier". nhd. kahn, mhd. hin, Nebenfoim de.««
IGK). cautlins (griecli.) „Augenwin- älteren kam, doch scheint das Zusam-
kel", „RadreiP, 2. caiitlios (mgriech.). mentrefTen ein zufälliges zu sein, da
1, Ital. .Ecke",
catifo , Winkel". bei alter Entlehnung das -«-, bei junger
, Seite", <•««/«•«, Eckschrank",, Seil rank", das s- nicht versländlichwäre und
irz. rhamp „schmale Seite", „Fläche", zudem die beiden Wörter im Geschlecht
cant „schmale Seite eines Backsteines", nicht übereinstimmen).
norm, hä „Seite", a kä te „mit dir", 1622. *caimtus „grau".
prov., katal. can „Rand", span., portg. Rum. ciirunt, ital. cannto, log. kann-
canto „Ecke", „Seite", „Kante", „Stein". dn, münstert. Vani'td, frz. chemi, prov.,
— Ablt.: ital. mntone (> frz. eatitoii) katal. canut, aspan. canudo; afrz. rni
.Kanton", cantina
„Weinkeller", can- chenn „alter, guter Wein", pikard.,
turcio „ein Gebäck"; lo}?. antarih „Ecke", norm., champ.. berrich. snii „gut". —
„Kante" RlLomb. XLIl, ()73; afrz. ALLG. VI, 380.
chanfei „Schildrand", nfrz. cliautecm 1623. '*'capaciuiii „Korb" (zu ca-
„Brotranil", pikard., norm, hätyl) „ein pere?).
Stück Hostie", prov. vantel „Stück Brot"; Pia.c.gabats,\)']em.gahasa,[)ioy. (> fi-z.),
span. mntera, portg. canteira „Stein- katal. cahas, span. capazo mit -p- von ca-
bruch". — Diez, Wb. 85: Caix, Stud. 251. pacho 1643, portg. cabaz puschl., veltl.
;

(Zu cambita 1542 Thurneysen,


galt, kanij)as, bergell. hampaf, bergam. kam-
Keltorom. 53 ist begrif!lich nicht leich- paia „Tragkorb für Heu und Stroh"
ter und formell schwieriger. Diez geht RILomb. XLI, 205. (Siz. karahattsa,
von der lat. Bedeutung „Radreif" aus, njirov. karahaso, katal. carabassa, span.
was aber begrilTlich auch Schwierig- calahaza (> frz. ralebats.-te), portg. ca-
keiten macht, man wird schon für das ba^a „Flaschenkürbis" Z RPh. XXX, 56«)
Lat. eine Überfragung von „Augen- sind nach Ausweis der prov., katal.,
winkel" auf „Winkel" überhaupt an- span. Form verschieden, vermutlich
zunehmen haben). orientalischen Ursprungs).
2. Siz. Ä-rtn^«^M „Seite" StGlItal. IV, 255. 1624. eapauua „Hütte".
1617. canticula „Liedchen". Ital. capanna, engad. Vamanna, prov.
Amail. cantegora, nmail. andä in ran- cabana (> frz. cabane), spnn. rabatla,
tegora „im Munde herumgezogen wer- portg. cabana: venez. karana .Unter-
den" Salvioni, P.^ ligur. hantegua standsort der Barken", borm. kaniana
„Totengesang" GStLLig. IV, 272. — „Bienenstand"; ital. capanno .Laub-
hütte", obwald. (> val-blen.) kamon,
Zssg.: abologn. percantegola, nbologn.
portantäigla „lange, unbedeutende Ge- val-magg., verzas. kanian „Schweine-
schichte". stall". „Sennhütte" ZRPh. XXII, 467,
H»18. canticnm „Gesang". lothr. s^rä „Winzerkorb", portg. cabano

Rum. dntic, mazed. cintic „Wiegen- „Weidenkorb" ZRPh. XXX, 456; beani.
lied". [Ital. rantico, frz. cantique, span. kabane de abeTes „Bienenkorb". Ablt.: —
portg. rdntiga], comask. Ä-rtma«t?/a „kleine Hütte" piem. :

IGltt. cantio s'enkahan^, monferr. se enkaband „sich


, Gesang".
Ital. vanzone, engad. l'anfsi(n, friaul.
bewölken" GStLLig. IV, 273. Diez, —
l'anfson, frz. chanson, prov., katal. ranso, Wb. 85; Salvioni, P.«. (Ital. gabbano
span. canzon, portg. cangäo. „Mantel" s. 4643 a; ital. gabuzzhio
„kleines Zimmer", frz. catnbui>e s. 4645.
1620. caiitns „Gesang".
Die -w»-Formen in Graubünden erklären
Ital. canfo, log. k-antti, engad. Kannt,
sich durch Fernassimilafion ZRPh. XXH,
friaul. K'ant, frz. chant, prov., katal. can,
467, nicht durch Einfluß eines sonst
span., portg. canto.
nirgends bezeugten vorrömischen, dem
1621. canns „grau". span. cania 1524 entsprechenden Wortes
Aportg. cäo; münstert. l'aitnas, afrz. ZRPh.. Bhn. VI. 31 : AStNSpL. CXXIV.
rhienes. prov.. span. canas, portg. c<j>< :i88).
126 1625. capere — 1636. capitellum.

1625. capere , nehmen", , fassen". stell" ASlNSpL. CXXV, 155 scheitert


capere ,,Raum halsen", mpire
AitaJ. schon daran, daß -estante nicht „Ge-
„begreifen", prov., katal., span., portg. stell" heißen kann).

ciiber ,Raum haben". — Ablt. frz. : 16.32. capitalis „zum Kopfe gehörig",
chevance (> aital. civanzo) „Errungen- „hauptsächlich".
schaft" Dict. Gen., prov. cabensa „Raum", Dalmat. koptal „Kopfkissen", avell.
„Einkunft"; galiz. qtielpo „Graskorb". kapitale id., ital. capitale (> frz. capital)
— Zssg. : incäpeä „Raum haben",
mm. „Hauptsumme" romagn. kaedei „klei-
;

„fassen". —
Diez, Wb. 85; ALLG. I, ner Damm", „Straßenrand", Tpiem. kainal
541. (Galiz. queipo caxjpa ZRPh. „Vieh und landwirtschaftliche Geräte",
XXIX, 419 ist lautlich unmöglich, frz. friaul. A'rtivf?«? „Feuerbock", afrz. chatel,
chevir Dict. Gen. s. 1668, vielleicht ge- nfrz. chetel „Kapital", cheptel „Pachtvieh-
hört auch cheranee zu chevir; span. bestand", prov. capdal „Anführer",
gmnlan, portg. gacuto „Sperber" Diez, „Viehbestand", „Gewinn", span., portg.
Wb. 455 s. 3627). caudal „vorzüglich". —
Salvioni, P.*;
1626. capillago „Haarwuchs". ßernitt, Lat. caput 17; 24.
Abruzz. kapelafle, kapelaiiif «B^ilz- 1633. *capitaneii8 „zum Kopfe ge-
kraut". hörig".
1627. capillatnra „Behaarung". Rum. cäpäfnu „Kopfende des Bettes",
Ital. capellatura, frz. chevelure, prov., „Kopfkissen", capitagna „Rain",
ital.

katal., span., portg. cabelladura. „Rand", emil., lomb. kacdana „das


1628. capillas „Haupthaar". nicht mehr gepflügte Ende eines Ackers",
Vegl. capei, ital. capello, engad. T<ari, lomb. kavdaüa „Feldweg". [Aital. ca-
friaul. Karel, frz. cheveu, prov., katal. pitanio, avenez. capotagno, afrz. cheve-
calel, span., portg. cahello. Das eigent- taigne, chatai(g)ne, prov. capitanh,
lich südfrz. Wort ist p)el At. Ling. 270; „Hauptmann"] Cohn, Suffwandl. 165.
RomF. XIV, 413. —
Ablt.: ital. capel- (Piem. kausana „Damm", „Feldweg"
luto, frz. cherelu, prov., katal. cabellut, deckt sich begrifflich mit kavdafia,
span,, portg. cabelludo „behaart"; afrz. zeigt aber Einmischung von frz. Chaus-
cheveler „raufen"; nfrz. edieveli „mit see „Straße").
fliegenden Haaren". —
ALLG. VI, 380; 1634. capitanns „zum Kopfe ge-
Cohn, Suffwandl. 47. hörig",
1621). capisterinm „Wurfschaufel". Ital. cattano „Schloßhauptmann", ca-
Rum. cäpistere „Backtrog", ital. ca- pitano (^ rum, cäpitan, frz. capitain,
pisteo, abruzz. hapistyere, velletr. ka- span. capitan, portg. cajntäo) „Haupt-
pestiere „Getreidesieb" Salvioni, P,^*-. mann", engad. Tiandaun „Zusenn" Fest-
1630. capistrare „anbinden". sehr. XIV. Neuphilolog. Zürich. 277.
z.
Rum. cäpästrä „abschließen", prov. 1635. *eapitare „nehmen" (zu ca-
cabestrar, span. cabesirar, portg. ca- pere).
brestar. Rum. cäpätä „erwerben", „bekom-
1631. capistrum „Halfter". men", „pflücken", ital. capitare „an-
Rum. cäpästrn, ital. capestro, capresto kommen", kapitari „heimlich weg-
siz.
„Galgenstrick", log. krabistu, engad. nehmen", log. kabidare „sammeln". —
Uavaistre, friaul. kavestri, frz. checeire, Zssg.: vam.scäpätä „entwischen", „un-
prov., katal. cabestre, span. eabestro, tergehen" (von der Sonne); log. akka-
portg. cabresto Diez, Wb. 546. (Afrz. bidare „Ähren lesen", algarv. acabedar
chevoistre ^capistriv Thomas, Mel, 51 „Raum haben". - Diez, Wb. .362;
ist bedenklich, solange eine anderweitige AGlItal. XI, 428; Pu§cariu, Wb. 273.
Bestätigung einer solchen Grundform (Zu CAiTT 1668 ist begrifflich wenig
fehlt; prov. cabestan (^ frz. cabestan, wahrscheinlich).
span. cabestrante, span., portg. cabres- 1636. capitellnm 1. „Köpfchen",
tante) „Schiffswinde" MSLParis VI, 259 2, „Brustwarze", 3. „Knäuel".
bedarf der begrifflichen und formalen 1. Rum. cäpejel „Ende", „Anfang",
Rechtfertigung, gegen cabra estant Diez, ital. capitello „Knopf", „Knauf", piac.
Wb. 537 daß estant kein volks-
spricht, kardel, mit Suff. W.: pav., regg. kacden
tümliches Partizipium ist, und der „Pflugschar"; venez. kaveele „Spreu";
Schwund des -r- sich schwer erklärt, prov. capdel „Köpfchen", „Schnörkel"
zu portg. cabre 1666 als „Schiffsbauge- (> frz. cadeau „Initiale"), prov., katal.
1637. capitium — 1641. capo. 127

'tpiiel Gebieter", gask. capdet


^Herr", , beza de moro (y ital. cavezza di mwo,
.Hauptmann" (> frz. cadet ,jilii>;erer de more) „Pferd mit schwar-
frz. cai'ice

Sohn", da die gask. Ofliziere am fran- zem Kopf und schwai-zen Füßen". —
zösischen Hofe des 15. und IT). Jhrh, Diez, Wb. 93; ZRPh. XVIII, 234; Ber-
zumeist die jüngeren Söhne aus adeligen nitt, Lat. caput. 50.
Häusern waren R. III, 316), span. cau- 1638. capito 1. „Schmerle", „Grun-
dillo
— Oportg. caiidilho) „Häuptling".
Ablt.: bergam. katelina „Finien-
de!" (Fisch), 2. „Würgfalke", 3. „Feuer-
bock". (Vgl. 1592; 1632).
zapfen" AGlItal. XV, 167; prov. cap- 1. Umbr., march. kapiton, friaul. jfa-

delar (> afrz. chadeler) , befehligen". redon; lomb. kavedan (> ital. fop«///»«,
2. Lomb. kai-edel, bologn. kavdäl, sen. gadevano), regg. kavedel, frz. die-
trevis. kavielo, engad. kavadi Mussafia, vaine, checanne, prov. kabede. —
Mit
Beitr. 43; Salvioni, P.'-^. Suff. W. ferr. kavdan, venez. kavian,
:

3. Ifal. cutella „Ende der Strähne" mail. kavesal, piac. kavedzal, veron.
Caix, Stud. i!59, prov. cabedel, katal. kavadzin, bresc. kaezi. Auch versil.
vubdel. (Rum. ciipl „Knoblauchzehe" kacMano „klein", „verwachsen" (von
CL.XLIV, 53.5 gehört eher zu catellus Menschen)? —Ablt.: morv. sevonyd
1763] wie sich die Bedeutung „Ge- „Netz zum Grundelfang". — Thomas,
schenk" in frz. cadeau, prov. eapdel Ess. 261; AStNSpL. CHI, 227; ZRPh.
entwickelt hat, ist nicht klar, Herleilung XXVII, 147; R. XXXVI, 238; Lorck, Aber-
von CATELLA „kleine Kette" Diez, Wb. gam. Sprachd. 322.
537; ZRPh. III, 104 ist unmöglich). 2. Span, alcaudon.
1()37. capitium „zum Kopf gehörig", 3. Aret. capHoni, urb. kapiton, emil.,
„Kopföffnung der Tunica". lomb. kavdon, venez. kafl(d)oni, friaul.
Ital. vapezza „Halfter", „Zaum", log. karedon. —
Mit Suff. W.: romagn. kav-
kabitta „Kopf", canipid. kabittsa „Ähre", dana, friaul. Uavedal. — Mussafia, Beitr.
trient. kacets „Stoffrest", venez. kavem 43; Caix, Stud. 252.
id.. avenez. auch „Halskragen", march. 1639. capitolium „das Kapitol".
kopetse,ko2}etzem\i-o- von 2409 „Nacken", Prov. c-ff^>t?o/Ä „Herrschaft". — Ablt.:
afrz. cherez, nfrz. cheief „Kopfende des capdolhar „emporragen".
Bettes", „Kopfkissen", afrz. cha-ece 1640. capitalnm „Köpfchen", 2. ca-
„Zaum", „Kopfbekleidung", „Kragen", pntnlnm.
prov. cnbetz „Halsöffnung am Kragen", 1. capecchio „Werg",
Ital. „Hede"
bearn. kabes „Hemdeinsatz", nprov. AGlItal. 352, gask. cabelh „Kopf",
III,
kabes „Kopfkissen", „der Teil des zu- „Ähre"; kabet de pi „Pinienzapfen",
gebundenen Sackes, der über dem Strick log. kabii/n, nordsard. kabiggn, kalabr.
ist", Erhöhung der Straße", kabeso
V, kapikki/ti, tosk. capezzolo „Bnistwarze"
„Halskragen", „Kopf" (pejorativ), valenc. ZRPh. XXXII, 463. —Rückbild.: Bari:
kabes „Hemdenkragen", katal. cabessa kapittse „Brustwarze". — Ablt.: gask.
„Blumenzwiebel", span. cabezo, portg. cabelhä „Ähren bilden". —[Ital. capitolo,
rabe^o „Gipfel", span. cabeza, porfg. frz. chapitre, prov. capitol, span. cabildo,
labega „Kopf" RomF. XIV, 359. Acam- portg. cabido „Kapitel"] Diez, Wb. 86.
pid. cabizza ist auch Präpos.: „über". (Ital. capezzolo zu 1637 ZRPh. XXXIII,
— Ablt.: rum. cäpejel „Zügel", ital. 83; gask. cabeFe ist vielleicht Neubild.
cavezzone (^ frz. cacesson hd. kapp- > RPhFr(;Prov. XXIV, 293; log. kabiya
zäun >
siebenb. cdpäluii) „Zaum", „Pflugnagel" Mise. Ascoh 236 s. 1979).
urb. kartson „Halfter, mit der die Ochsen •2. Obwald. kapttt „Kopfende des
bei den Hörnern an die Deichsel ge- Bettes", gask. kabuta „Ähre". (Das
bunden werden", prov. capsana, causana obwald. -p- fällt auf).
„Halfter"; ital. capezzale, lothr. cepsö, 1641. capo „Kapaun", 2. *cappo.
l)earn. kapset „Kopfkissen"; alog. ca- 1. Campid. kaboni „Hahn".
plthal „angrenzend"; ital. accapezzare, 2. Ital. cappone, campid. kapponi,
lomb. karctsd „herrichten", zunächst engad., friaul. kapun, frz. chapon, prov.,
wohl „den Tieren die Halfter anlegen". katal. cap<}, span. capon, portg. capäo.
— Zssg.: piac. baskaretz „Tuchrest"; — Ablt.: aital. cappare „aushülsen",
frz. ä becheret „das Kopfkissen am Fuß- „auslesen", „wählen"; obwsdd. A-ii/wnrtr
ende", bMierefer, norm, bekvesiß „das „treten" (vom Hahn), iess. Kap „kahl";
Unterste zu oberst kehren"; span. ca- vionn. tsapotd „Holz spalten", span..
;

1-28 1642. cappa — 1650. *capreus.

capar „kastrieren".
portg. miku- — + prov., katal., span., portg. cuhi-a;
TIARE 5595: afrz. chapm'sier, prov. ca- b.-manc. sevre „Faßhahn" At. Ling. 1164,
puzar ,Holz spalten", afrz. chapuis, nprov. kabro „Sägebock" At. Ling. 1499.
prov. captis, Wallis., freib. capili, öapil — Ablt.: vegl. kaprahia „Ziege", abel-
„Zimmermann" At. Ling. 244. Diez, — lun. canre, tagg. craveo, apav. cavreo,
Wb. 543; ALLG. J, 542. (Das -pp- ist valsoa. ievrei, sill. kabredde, afrz.
nicht erklärt). chevroi „kleine Ziege", eigentlich, da
1642. cappa „Mantel", Suff. -ETVM vorliegt, „Ziegenschar"
Ital. cappa, frz. chajype, prov., katal., StFR. VII, 228; AGlltal. XVI, 294; ob-
span. capa, portg. cappa. — Ablt.: ital. wald. A'öMv« „Sparren", „dünne Tanne",
ca2ipotto
Kapuze",
O frz. capot) „Mantel mit
ital. cappuccio „Kapuze", ital.
davon Rückbild.: karrir „Rinde ab-
schälen", engad. karret „Dachsparren",
capperone „Regenkappe", frz. chaperon, Vavrir „Sparren schneiden" AStNSpL.
prov. capairon „Mützchen", prov. capil CXX, 272; romagn. karreta „Brach-
„Giebel", Creuse: sapyo, lyon. sapi schnepfe"; frz. cherreau (^ siz. cara-
„Wagenschuppen" R. XXXIX, 207. - reddu) „junge Ziege", chevrette „Krabbe"
Diez, Wb. 86; ALLG. I, 542. (Mazed. R. VII, 441; X, 302; 445; oslfr z. kahof
Tcapä „Mantel aus Ziegenwolle" stammt „Heuschober" Behrens, Frz. Wortg. 34
aus dem Alban.; span. chapa s. 6685). prov. cabrieira „Käuzchen" ZRPh., Bhtt.
164.3. *cappaueum „Korb" (zu 1642? I, 103. —
Zssg. wallon. chierrebrottsf
:

Vgl. 1786). „Gaisblatt" R. XXXIX, 214. (Frz. che-


Mass.-carr. kapaüo, kors. kappaflu, vrette Umbildung aus crevette 4762 ZRPh.
hQvc.kapaüo. — -\- cenacho 1601 span. : m, 611; IV, 383; V, 173; \i?i\. Capriccio
capacho. s. 1668; prov. cahestan s. 1631).
1644. cappella „Mäntelchen", „Auf- 1648. cnprarius „Ziegenhirt".
liewahrungs- und Verehrungsort des Rum. cäprar, ital. capraio, log. kra-
Mantels des hl. Martin von Tours", bardzu, engad., friaul. karrer, frz.
„Kapelle". checrier, prov., katal. cahrier, span.
Ital. cappella, engad. Uapella, friaul. cabrero, porig, cabreiro.
Vapiele, frz. chapelle, prov., katal. ca- 1649. capreolus 1. „Reh", 2. „Ab-
2)ella, span. capilla, portg. capella. Der leger vom Weinstock", 3. „Dachbalken".
Ausgangspunkt des Wortes ist danach 1. Rum. cäjtrior, ital. capriolo, log.
Frankreich, die Entstehungszeit frühe- krabolu, engad. kavriöl, friaul. kavriil,
stens das 5. Jhrh. frz. chevreuil, prov., katal. cabriol; ob-
1645. cappellus „Hut". wald. kavriel „eine Eulenart", vgl. 1647;
Ital. cappello (> span. capelo, portg. ital. capriola „Bocksprung" (> frz.
capello „Kardinalshut"), engad. J^ape, cabriole). — Rückbild. aital. caprio

:

friaul. l'ajJi'el, frz. chapeau (> portg. „Reh", „Rehbock". Mit Suff. W.:
chapeo), prov., katal. capell, span. ca- ital. r«j>r/««o „Rehbock". Ablt.: frz. —
]nUo, portg. capello. —
Ablt.: engad. cabrioler „Luftsprünge machen", Ca-
Tcaplüda „Haselhuhn", nprov. Ä-rtjjeZ«(?o, briolet „leichter, zweirädiüger Wagen".
ütal. lodola cappelluta, cappellaccia, cap- (Kors. kavriu „Nachtigall" AGlltal. XIV,
X)ellugola, piem. kaplüa, siz. happikäina 392 ist begrifflich nicht erklärt; frz.
„Haubenlerche". Cabriolet „nach der Form des Wagens,
1646. *cappulare „hauen" {zu 1641?). der eine Ähnlichkeit mit den Hörnern
Not. kap2)ul-iarl „Fleisch oder Fisch der Ziege hat" ALLG. III, 58 ist sach-
mit dem Messer klopfen", abruzz. skyap- lich unzutreffend und sprachlich nicht
X>d, chian. skap>piere „mit dem Beile möglich, weil cabriol in Frankreich, wo
behauen", campid. akkapulai „Fleisch das Wort entstanden ist, nicht „Ziege"
klein hacken", afrz. chapler, prov. caplar heißt, und weil -et auf eine deverbale
„einhauen", „kämpfen". —
Ablt.: afrz. Bildung weist).
ehaple, chaple'iz, prov. eapladis „Ge- 2. capriuolo,
Ital. veron. gabriol,
metzel". —Diez, Wb. 543. {Skappiere abruzz. gapriijule. — Ablt.: kors. in-
zu got. skahan Caix, Stud. 517 ist laut- kavriiilassi „Schosse treiben".
lich nicht mögUch). 3. Rum.
cäprior, vgl. ital. capriuolo
1647. capra „Ziege". „Sparren" der Heraldik).
(in
Rum. caprä, ital. capra., log. kraha, 1650. *capreus „DachsjDarren" (Rück-
engad. Tievra^ friaul. Tiavra, frz. cMvre, bild, von 1649).
;

Kiöl. caprificus — 1662. captiare. 12>0

\r,[)Hu.cahrio, portg. caihros, vgl. al- 4673; aprov. geicha, nprov. gieäo, d^so,
ban. Kep^r. —
Ablt. frz. chevron, prov.
: katal. guixa, frz. gesse „Platterbse"
cabrion, cab{i)ron, katal. cabirö. — ASt ZRPh. XXIII, 195 ist lautlich kaum
NSpL. CXX, 72; WS. II, 190; At. Ling. möglich, da der .Stammvokal -g- zu
1500. sein scheint, ebensowenig ist cicer 1900
16.51. capriflcns „wilder Feigen- möglich).
baum". 1659. capsarins „Kassehfabrikant".
Ital. caprifico, neap. Jirofik^, molfett. Ital. cassa io.
prefoijes§, log. krabufigtt, aprov. cabol- 1660. capsnin „Wagenkasten", „Be-
figa, nprov. kabofic/o, kapoßgo , frühe hälter für wilde Tiere".
Feige", vgl. alog. capi-ione „wilder Ital. casso „Brustkorb", avenez. msso
Feigenbaum", sassar. krabbioni „früh- „ärmellose Taille", lomb. kas „Lager-
reife Feige", nlog. krabione „unreife streu", ursprünglich wohl „Viehstall",
Feige", campid. ^c/jt Arafe/n«. —
AGlItal. novar. kas „Kuhstall", „Meierei", afrz.
XIV, 393; AStSard. I, 145; R. XXXVI, chas „gewölbter Rundsaal im Erdge-
236. schoß", nfrz. chas „Nadelöhr", veml.
16.52. caprifolinm „Gaisblatt". $a „Bettgestell", morv. §a „die einzelnen
Rum. cäprifoiü, ital. caprifoglio, frz. Gebäude eines Hofes", prov, cais „Korn-
chhrefeuille, prov. cnbrifuelh. balg", „leere Ähre", „tauber Hafer",
16.53. caprile „Ziegenstall". ,,Kinnbacke", „Wange", „Schläfe* R.
Ital. caprile, prov. cabril. XXXVIII, 369, Tarn, Aveyron, Gers: kais
1654. capriims „zur Ziege gehörig". „Mund", katal. gnea? „Kinnlade", portg.
Mazed. cäprinn „Ziegenhaar", ital. queixo id. —
Ablt.: ital. cascina, nord-
caprina „Ziegenmist", prov. cabrl. ital. kasina „Meierei", „Viehweide" und
1655. capritns „kleine Ziege". durch cascio „Käse" beeinflußt „Käserei"
Afrz. chevri, prov. cabi-it (> frz. Mise. Ascoli 80; atrevis. cassil de piva
cabrit) Cohn, Suftwandl. 48; ZRPh. XX, „Sack des Dudelsacks" AGlItal. XVI, 293;
352. prov. caisal, katal. caxal, span. qtiejal,
1656. capi'o „Ziegenbock". portg. queixal „Backenzahn" RomF.
Ital. caprone, span. cahron, portg. XIV, 389; 401; prov. escaisar „ver-
cabräo. (Frz. chevron „Dachbalken" s. spotten" span. quijada, portg. queixada
;

1650). „Kinnbacken", span. quijera „Backen-


1657. caprniiDS „zur Ziege gehörig". stück an der Armbrust". Diez, Wb. —
Prov. cabnin, span. cobnmo, portg. 91; ALLG. I, 542.
cabrum. 1661. captare „nach etwas haschen",
1658. capsa „Kapsel", „Schachtel". „streben".
Ital. cassa, chAsse „Reliquien-
frz. Rum. cäid „nach etwas sehen", „für
schrein", prov. caisa (> frz. caisse, jemand sorgen", „suchen", ital. cattare
pisan. cascia, span. caja, portg. caixa). „erwerben", lomb. katA, emil. kater
Tirol. Uasa hat über „Behältnis", „Be- „pflücken", „ablesen", „suchen", „fin-
sitz" die Bedeutung
„Vieh" angenom- den", engad. kater „finden", friaul.
men, kafs^ „Sache", „Tier"
vgl. alban. katd „finden", span., portg. catar
SBPhHKlAVVWien CXXXII, 3, 29: Gr. „sehen", „beobachten", „untersuchen",
Gr. F, 613; in nfrz. und nprov. Mund- „kosten". —
Ablt.: ferr. kata „Sorge
arten bedeutet das Wort vielfach „Sarg" um jemand". — Zssg. : ital. scattare
At. Ling. 214. —
Ablt.: ital. cascina „ausweichen", „losschnappen", „ver-
„Korb zur Käsebereitung" R. XXXI, 278 fließen". —
Diez, Wb. 92 ; ALLG. VI,
imol. kaseua „Heustall", veron. kasoal 380; ZRPh. XXVHI, 38; 666. (Rum.
„Gehschule" ital. scassare „auspacken",
; cäutä „suchen" s. 1793).
„aufreifsen", „roden", „umpflügen", 1662. captiare „jagen".
montal. skasare „Spalten bilden", „Risse Rum. acäfä „ergreifen", „anfangen",
bekommen", sÄ-fli5o „Erdratsch" frz. ; „hängen" Pu§cariu, Wb. 3, iial. carciare,
chassi^-e „Korb zur Käsebereitung", engad. l'afer, friaul. katsd, frz. chasser
Chassis „Fensterrahmen", pikard. kasf,
käse „Fenster"; frz. enchasser „ein-
O span. chazar), prov.,
span. cai-rtr, portg. rrtfor.
katal.

casar,
Ablt.: ital.
rahmen". —
Diez, Wb. 91. (Ital. scassare caccia, frz. rhasse, prov., katal. casa,
zu cassare 7020 AGlItal., Suppl. V, 165 span. caza, portg. caga „Jagd* runi. ;

liegt begrifflich ferner; ital. castone s. caß „Hirtenstab mit Haken"; ital. r«r-
Meyer-Lübke, Roman, etymolog. Wörterbuch.
130 1663. captivus — 1668, caput.

ciatoia ^Nagelhammer", , Pfropfeisen "; 1667. *capuncalum „Köpfchen",


afrz. chasseotir „ Jagdpferd "; nfrz. chasse, gavonchio „Meeraal", „Knirps",
(Ital.

nprov. chasso, afrz. chasseure, pikard. in letzterem Sinne auch gavorchio AGl
kaserö, namur. sikasoar, ostfrz. öesör Ital, XII, 173 ist eine unmögliche Bil-

,Ende der Peitschenschnur ", „Peitsche" dung),


Behrens, Frz. Wortg. 299. Diez, — 1668, capiit„Kopf", „Haupt", „Ende".
Wb. 76; 439; ALLG. I, 542; VI, 183; Rum. cap, vegl. kup, ital. capo, lomb.
ZRPh. XXVIII, 41. (Rum. caß zu 4661 ko, log. kabn, kabidu, engad. Uo, friaul.
ist lautlich schwer verständlieh, Zu- Icaf,frz. chef, prov., katal. cap, span,,

sammenhang von acäj,ä , klettern" mit portg. cabo. Die alte konkrete Bedeu-
acäßrä , klettern" aus bulgar. katerq-sa tung bleibt rum,, vegl., südital., rät.,
ZRPh. XXVIII, 41 ist nicht nötig; span. südprov. und katal. sie weicht mehr und
;

chasco „Ende der Peitschenschnur" ist mehr der abstrakten „Haupt", „Führer",
Schallwort). „Ende" im Ital. und Frz. ; span., portg.
1663. capÜTUS „gefangen", „elend". cabo bedeutet „Ende", „Spitze", „Vor-
Ital.ca^/yo„ elend", „schlecht", „böse", gebirge" (y frz. cap), „Handhabe" ;

siz., kalabr., tarent. kattiva, log. battia astur, cabo, span. cabe Präp. „bei";
„Witwe", abruzz. fitjy^ kattive „Adoptiv- lothr. & „Tannenzapfen" ZRPh. IX, 505.
sohn" Mise. fil. ling. 200, frz. chäif In Veglia und Süditalienist das Wort

„gefangen", „elend", in Mundarten Fem., daher zum Teil die Form capa
„schlecht" At. Ling. 826, prov. caitiu RomF. XIV, 358. Der Plur. cavita
„gefangen", „schlecht", span., portg. lebt als solcher im Rum. und erzeugt
cautivo „gefangen", —
Diez, Wb. 93. den neuen Sing, capät „eines der beiden
(Frz. chetif, prov. caitiu erklärt sich am Enden eines Gegenstandes", als Sing,
besten durch Fernassimilation: *CAC- log. cabida „Stück Vieh"; Rückbild,
Tirus LBlGRPh. XXIII, 125; RomF, vom Plur. sind: velletr. kapito, sublac,
XVI, 735, kaum durch gall. Einfluß kapitu, mail. kaved „junger Rebschoß"
Thurneysen, Keltorom. 16 oder durch neben gleichbedeutendem lucch. capo,
Einfluß von coactus Rom. Gram. I, mail. ko, trevis. kai R. XXXI, 279. Log.
458, keinesfalls durch Einfluß des -/- kabude „Neujahrsgeschenk", campid.
ZRPh. XV, 326, prov. caitiu auch nicht kabudu, kabide „Ende" zeigen den alten
aus *cautiu ZRPh. XXVIII, 40). Auslaut RILomb. XLIII, 678; afrz. chief
1664. *captoria. verlangt *cai'VS oder *capum LBlGRPh.
Pikard., wallon., lothr. cetwer „Bienen- XXVn, 368; aital. caffo „Haupt", „An-
stock" At. Ling, 1174, (Die Bedeutungs- führer" ist nach capo umgebildetes afrz.
entwickelung ist nicht klar, da der Chief BSDItal. III, 149. Ablt.: rum. —
„Bienenstock" nicht wohl als ein „Werk- cäpä^inä „Schädel", aital. capitino
zeug zum Fangen" oder als „Ort, wo „Dreschflegelkappe"; \io\. cajjorale „An-
man fängt" bezeichnet werden kann; führer", caperozzolo, sen. caparello,
CATTORiUM „Zugnetz" hilft auch nicht perug. capurello, südital. caporiello
weiter). „Brustwarze" StFR. VII, 241, ital. Ca-
1665. captara „Gefangenschaft". priccio (y frz. caprice), perug. capuriccio
Ital. cattura. —
Ablt.: venez. skatu- „Laune" GStLItal. XXVIII, 207, abruzz.
rar, skaturir, abellun, scatturar, friaul, kapurate „Schlag auf den Kopf", velletr.
sKaturi „erschrecken" AGlItal.XVI, 323? skapord „enthaupten", abruzz. skapurä
1666. capnlnm „Fangseil". „Ähren abpflücken", mit -or- nach
Ital. cajipio, frz. chable „Kabel", prov. corpor-, pettor- und dergl, AANapoli,
(> frz.), katal. (> span.) cableC> portg. XXXI, 49; ZRPh. XXII, 332; XXHI,
cahre) „Kabel"; portg. caho aus caboo 394; perug., röm., reat. kapoööo,
(> span. cabo, ital. cavö) „Tau", „Kabel". nprov. caboso (> frz. cabos) „Kopf"
— Rückbild,: lomb. gaf, venez. ka{v)o (pejorativ) RomF. XIV, 359; ital. ca-
„Seil". — Ablt.: ital. acchiappare „er- volo capuccio, auch cappuccio in An-
wischen"; scapolare „frei werden",
ital. lehnung an 1642 (> span. capucho,
scapolo „Junggeselle"; tosk. ingabolare capuz), piem., lomb. gabiis (> frz. chotc
„einfangen", „betrügen" Caix, Stud. 37. cabus), ga(m)bils, gen. garbiiöu, parm,
(Ital. gavetta, venez. gaveta, moden, garbiits „Kopfkohl" Mussafia, Beitr. 57;
skaveta „ein Bund Schnüre", „Golddraht", ital. (lucch.?) capassa „Wurzelstock"
„Darmsaiten" gehört kaum hierher). AGlItal. XV, 379, capocchio „Dumm-
;

1669. <jaqr — 1675. carbonaria. 131

köpf, . capoci'hia , Nagelkopf" prov.


;
Dozy-Engelmann, Gloss. 338; Eguilaz y
cabeire, frz. chabot, cahot, chuboisseau, Yanguas, Glos. 448. (Saceb hat nichts
b.-manc. Sabwesiao ^Alanf (Fisch) damit zu tun).
Thomas, Ess. 163i; M61, 2:2; ZRPh. 1670. cara (griech.) „Gesicht".
XXVIl, 147; berrich. S^biS, poitev. Sabüs, Log. kam, afrz. chiere (> ital. ciefa),
(;reuze : rouerg. kobis, lyon.
sabeso, nfrz. faire bonne chhre, prov., katal.,
savasi , abgeschnittene Stengel der Blät- span., portg. cara; galiz. cara „bis",
ter von Gemüse" Thomas, Mel. 49; eigentlich car'a „im Antlitz von". —
montb61. ^ovo «Ende eines Knäuels", -f AESE 240: neap. kayera. Ablt.: —
freib. tsavu „Nacken", lyon. öavo „Sen- log. karattsa, korotta „Maske" KJBFRPh.
ker", „Ableger", vionn. tsavö „Stück VIII, 1, 177, log. akkerare „ans Fenster
Großvieh", Wallis., sav. tsarö „Ende"; treten", „sich zeigen", galiz. acaron
prov., kalal., span., portg. cabal „voll- „möglichst nahe", acaroar „ein Feld
zählig" mazed. cäpitari „die Schafe
; bis an den Rand pflögen". Diez, —
an Kopf und Hals scheren", campid. Wb. 87; ALLG. I, 542. (Ital. ciera
skabudai „verlassen", abruzz. kapä „die CEPEA AGlltal. IV, 119 nur ist nicht
Maiskolben abbrechen", „den Ölschaum mit -ie- bedenklich, sondern vor allem
abschöpfen", „Getreide vom Unkraut darum, weil das Wort in Norditalien
säubern", „auslesen", fiz. achever, prov., mehrfach i- zeigt, während lat. pala-
kalal., span. (> siz. akkapari), portg. tales c als ts erscheint, wie auch alomb.
acabar „vollenden", frz. chevir (y aital. clera nur iiera bedeuten kann; auch
civire) „mit einer Sache zu Ende kom- engad. cera weicht von faira feria ab.
men", „einer Sache Herr werden", Frz. acariätre Diez, Wb. 87 s. 100).
meschever „mißlingen", meschief „Un- 1671. caräbns „eine Art Meerkrebs".
glück". — Zssg. : ital. capodanno O Comask., tess. garof „Steinhaufen*.
judik. kapudan „Neujahrsgeschenk"), — Ablt. brianz. garavi,
: gararina,
pyr. capdan „Neujahr", .log. kabidanni piem. garavela id. ZRPh. XXH, 472;
„September" abruzz. kapabballf „Ab-
; canav. zgarat-tr, prov. escarabilhar „er-
stieg",kapanimotidf „Aufstieg", kap§- starken", „aufwecken", val-brozz. an-
kulf „verkehrt"; ital. da capo, venez. gravali „starr machen", piem. garabiya
darekao, engad. der^chef darko, frz. „Verwirrung" AGlltal. XIV, 277; span.
„von neuem" 282; piem.
AGlltal. III, garabato „Haken" ZRPh. XXXI, 281.
dko, monferr. derko „auch"; poitev. (Ital. groviglia AGlltal. XIV, 277 s. 3788,
rhemer CArvT maxsi „der Älteste von garbiiglio ebenda s. 1386; frz. icar-
im Erbe gleich berechtigten Brüdern"; boniller „zerquetschen" paßt nach Form
ital.caporolgere, capovoltare, prov. cap- und Bedeutung nicht. Log. kavuru
virar (> frz. chavirer) „umschlagen", Salvioni, P.^ StFR. VI, 11 s. 1442).
„scheitern" Diez, Wb. 545, prov. captener 1672. caräbus „Kahn aus Flecht-
„sich benehmen", astur, kaltener „sich werk".
festhalten". Auch ital. camangiare „Zu- Span, rdraba, portg. caraco. —
kost", eigenthch „Anfang oder Haupt- Ablt.: quere, garabot, gabarot, portg.
sache der Mahlzeiten" Diez, Wb. 362? caravela (^ ital. caravella, frz. caraveUe,
— (Prov. capmalh
Bernitt, Lat. caput. span. carabela) „kleines portugiesisches
y afrz. camaglio, aspan.
camail, ital. Schiff"; galiz. carabela „großer Korb*.
gramalla „oberer Teil des Panzerhem- Auch n^trov. gabarro'? —
Diez, Wb. 88.
des", chiogg. kamaio „Hemdenkragen", 1673. caragins , Zauberer".
mail. komain „eine Art Kragen" caput Afrz. charai, charaie „Zauberei". —
MACULA Diez, Wb, 79; Mussafia, Beitr. Ablt.: freib. etsei-eye. (Woher? Zusam-
42; Bernitt, Lat. caput 115 ist formell menhang mit charait 1862 ZRPh. III,
nicht recht verständlich, Zusammen- 261 ist lautlich nicht möglich).
hang mit CAMVs 1Ö65 ZRPh. V, 560 1674. carbo „Kohle".
begrifflich und wortgeographisch nicht Rum. cärbune, ital. carbone, log. kar-
annehmbar; frz. cheiir capeke 1625 bone, engad. cratnn, frz. charbon, prov.,
Dict. Gen. paßt begrififlich nicht, viel- katal. carbö, span. carbon, portg. car-
leicht gehört auch chevance 1625 hierher). fäo; bellun. karbon „Geschwür". (Frz.
1669. <jaqr (arab.) „Habicht". escarbilles „Kohlenstaub"s. 8097).
Ital. sagro, frz., span., porig, sacre 1675. carbonaria „Kohlennieder-
„Falke" Diez, Wb. 379 ZFrzSpL. XII, 89
; lage", „Köhlerei".
»•
132 1676. carbonarius — 1687. Carduus.

Ifal. carhonaia, frz. charbonm'hr, gard zö ^.Knospe des Weinstockes", venez.


nprov. carbunero, katal. carhonera, span. garzolo „ Flachsbüschel ". Rückbild.: —
carbonera, portg. carvoeira. lomb. gardz „Herz des Kohls", trient.
1676. carbouarins „Kohlenhändler", gardz „Rebschoß". —
Ablt.: lomb.
„Köhler". gardzon „Hasenkohl"; trient. zgardzar
Rum. cärbunar, ital. carbonaio, frz. „Rebschosse ausschneiden". {Carduus
charbonnier, nprov. carbunier, katal. car- „Distel" Diez, Wb. 375 paßt begrifflich
honer, span. carbonero, portg. carvoeiro. nicht).
1677. carbnnculus „Karfunkel" (Edel- 1684. cardo „Türangel".
stein), „Geschwür". cardine, engad. enKarna, afrz.
Ital.

Ital. carbonchio „Karfunkel", „Ge- charne „Türangel", „Winkel", „Ecke".


treidebrand", afrz. escarboncle, nfrz. — Ablt.: frz. dwrnier, charnon „Ge-
escarboucle Fem. nach boude „Karfun- winde". —
Zssg.: log. kardankile „Knie-
kel", charhouille „Getreidebrand", cliar- kehle" AStSard. I, 143.
bude, chambude, chambrule, lyon. sar- 1685. cardo „Distel".
hüMo „Mehltau" Thomas, Mel. 46. — Abruzz. kardone, chardon, i)rov.,
frz.

Ablt.: carboncello „Karfunkel", „Blut- katal. cardo, cardon.


span. Ablt.: —
geschwör", arbed. kamburäel „Blutge- frz. chardonneret „Distelfink", char-
schwür". donner „Tuch rauhen". —
Diez, Wb. 88;
1678. carcaniium „Halsband". ALLG. I, 542.
Afrz. charchan, che)-chant, prov. car- 1686. cardnelis „Distelfink", 2. car-
can O frz. carcan) „Halseisen".
Ursprung des im Merovinger Lat. auf-
(Der dellas.
1. Ital. cardello, neap., abruzz. kar-
tretenden Wortes ist unbekannt, ahd. dille, kalabr. kardiddu, soran. kardife.
querka „Kehle" Diez, Wb. .539 erklärt — Ablt.: rum. cäldära^ „Dompfaff"
die Endung nicht, anord. kr^erhband Candrea-Hecht-Densu§ianu, Dic^. etim.,
R. III, 146 ist lautlich, arab. karkal ital. cardeUino, calderino, venez. garde-

G. Meyer, Alban. Wb. 178 lautlich und lino, valenc. cadernera, span. cardelina,
historisch schwierig). cardalina, vgl. ligur. gardainu. Rück- —
1679. carcer „Kerker". bild.: nea^. gärdola. —
Mussafia, Beitr.
Ital. carcere, afrz. chartre, prov. car- 62; AGlltal. XHI, 431; Salvioni, P.'.
cer, span. cärcel, portg, carcere; prov. (Rum. cäldära^ zu cäldarar „Kessel-
carcei- bedeutet auch „Aushöhlung, in flicker" Tiktin, Wb. ist auch möglich;
welche das Wasser einer Quelle fließt", siz. kardecldu „Riegel" StGlItal. IV, 256
„Abfluß des Mühlgrabens". Das Wort fällt mit -e- auf und ist begrifflich nicht
ist afrz., prov., katal., span. Fem., üb- erklärt; afrz. chardonerel ist wie char-
rigens vielleicht nicht überall erbwört- donel frz. Ablt. von chardon).
lich, da der eigentlich rom. Ausdruck 1687. Carduus „Distel".
PREHENSIO ist, s. 6820. Ital. cardo, abruzz. garde, log. bardu,
1680. carcerarins „Kerkermeister". .span. cardo. Auch siz. kardu „Ekel",
Afrz. chart{r)ier, prov. carcerier, span. eigentlich „Stachel" RlLomb. XLl, 886.
carcelero, portg. carcereiro. — Ablt.: apisan. cardavella „eine Distel-
'

1681. carchesion (griech.) „Mastkorb", art" AGlltal. XII, 15.5, siz. kardedda
2. *calce8e. „Milchdistel"; ital. {s)cardare, prov. (>
2. Ital. calcese RomF. I, 449. (Ital. frz. carder), katal., span., portg. cardar
carcasso „Köcher" s. 8670; afrz. car- „Wolle krämpeln", ital. scardo, prov.
cois „Brustkasten" hat nach Ausweis carda (> frz. carde, pikard. gard)
von hergam., bresc, regg. {s)karkos „Wollkrätze"; prov. (> frz.), katal.,
„Gerippe" -o-, nicht -e- als Tonvokal, span. gardon, portg. gardäo, limous.
kann also nicht hierher gehören). gardes „Rotauge" Behrens, Frz. Wortg.
1682. cardinus „distelfarbig". 360; siz. kardusu „lästig".- Mit un- —
Span, cärdeno „blau", portg. cardeo erklärtem -Z-: venez. garzar, comask.
„distelfarbig", „dunkelviolett". —
Ablt.: gardzd, romagn. gardze „Wolle kräm-
span. cardenal „blauer Fleck", car- peln" Beitr. 63, vgl. 2965.
Mussafia,
denillo „Grünspan". — Diez, 88; ALLG. 1,542; 11,279.
Wb.
1683. cardiolnm „Herz des Kohls" (Ital. scardare „abschuppen" gehört zu
(zu griech. cardia „Herz"). 904:8, siz. kardacia „Herzkrankheit",
Ital. garzuolo, gen. kardzö; mail. „Ärger", kardaciari „ärgern" RILomb.
lt)8$. cai'ectum — JC99. caiininare. 133

XLI, 886 ist morphologisch schwierig kariol (> friaul. karul), obwald. flrol. —
und gellölt wohl eher zu griech. cardial- + TAHMKs 8681: kalabr. taruohi, manl.
yia; t'rz. (/(irdon zu SCJKDA 7723 ZRFh. iaröl. — Rückbild.: ital. tarlo, kalabr.
XXX, eine nicht begründete
7iJy setzt tarulu, sard. tarula. Vgl. 8682.
Umgestaltung des Anlautes voraus). 1695. Caritas „Liebe".
lt)88. carectum ,mit Riedgras be- [Ital. caritä, frz. rhariU, prov., katal.
wachsener Orf. caritat, span. raridad, portg. raridade].
Ital. careitu, lomb., tess. kareö, engad. (Form und Bedeutung: „christliche
Karet Salvioni, P.'"-'. Liebe" erweisen das Wort als der Kir-
lG88a. *carescere „entbehren". chensprache ent.stammend das begriff- ;

Katal. careijcer, span., porig, rarerer lich abweichende frz. cherU „Teuerung*
Cuervo, Dicc; ZRPh. XXIX, 419. ist deutlich Neubildung).
1689. earex , Riedgras".
1696. cariom (griech.) „Feldkümmel",
Ital. carire, vicent. kdreze, niant.
(mlat.), 3. alcarawiya (arab.).
käreza. —Ablt.: venez. karezina.
2. carvi
Ablt.: kariota.
1. siz.
(Ital. rrecchia , Erika" Salvioni, P.* ist
formell und begrifflich schwierig). 2. Ital., frz. rarvi, nprov. charuei,
1690. carica „Art Feige". span., portg. carvi. — Ablt.: nonsb.
Log. fcrtr/y«; campid. fcftr/^f«« „Nasen- kgarel.
löcher". 3. Katal. alcarovia, span. alcaravea,
U)91. *caricia „Riedgras". portg. aUaravia. —
Diez, Wb. 90; Dozy-
Amant. carezza, veron., trient. ka- Engelmann, Gloss. 85; Eguilaz y Yan-
retsa, mail., bresc. A-ft/Wz; span. currizo guas, Glos. 132.
„Schwertlilie", portg. rari^o „Riedgras" 1697. Carlas „Fäulnis".
Diez. Wb. 437. (Der stinimhaite Auslaut Rum. rar „Holzwurm", aret. kayo
im Mail, und Bresc, die Verdoppelung „morsches Holz", neap. kair^, dign.
des -rr- und -/- statt
-e- im Span, und ker, rovign. kyero, val-blen. ker „Made
Porig, sind nicht erklärt). im Ob.st" ; siz. kariu „wurmstichig"
169!2. caries „Fäulnis", :2. caria. Mise. Ascoli 428.
"1. Neap. karia, engad. kera „Motte",
1697 a. cariniya (arab.) „Zucker-
nprov. keiro „Holzwurm", arag. quera
„Holzwurm" Mise. fil. ling. 147. — wurzel".
Afrz. escherviz, nfrz. chervis, prov.
-f TAHMULVS 8682: siz., sard. kümiila,
escarari, span. chiriria, portg. rherevia,
lomb., piem., emil. kämola, engad.
alquirivia Diez, Wb. 440; Dozy-Engel-
kumhlu, trient. kämol, nprov. kanw,
mann, Gloss. 254; Eguilaz y Yanguas,
-\- tu (Ulla „Raupe": filis. kamanla AGl
Glos. 374. (Der Vorschlag des s- im
444; -f tarulu 1694: neap. ka-
Ital. VII,
Frz., Prov. ist nicht erklärt, die span.
rula ZRPh. XXVIII, 321; -+- khvca
Form sieht wie eine Entlehnung aus
2907: :^9.rm. karüga „Raupe". Ablt.: — dem Frz. aus).
parm. garöl „Loch"; lyon. Uro, nprov.
keirun „Holzwurm" R. XXXIII, 217; 1698. carminare „krämpeln".
portg. rarugem id. ZRPh. XXVI, 411; Rum. scärmänä, ital. gramolare
mall, karäyola, pav. gariicla, monferr. „Hanf brechen", agen. karminare,
sgarlirra „Maikäfer" BSPavStP. II, 23; Rorviei.carminare „schneien"Misc. Rossi-
karinattila „Holzwurm". (Log. kn- Teiss 408; span. rarmenar, portg. rar-
log.
riMtula zu ARAXEA 593 Mise. Ascoli 232 mear; transmont. rarmear „prügeln". —
erklärt das k- nicht; rum. zgan'u s. 1726). Ablt.: ital. gramola „Hanf breche", bo-
1693. carina „Kiel". logn., imol.<//-«m« id.; lucch. grammare
Ital. carena (> frz. rarine, katal., „Hanf brechen" ZRPh. XXX, 303; parm.
span. rarena, portg. querena). Ausgangs- skarininar, romagn. sgramifii , entwir-
punkt scheint Genua und die ligur. ren". — Salvioni, P.2.
Küste zu sein, wo -in- regelmäßig zu 1699. carmiuare „bezaubern".
-rn- wird. Katal. cfirena bedeutet auch Frz. chartner (/> aital. ingiarmare,
„First". „Steg", „Erhöhung zwischen piem. ancarme, mail. ingermd, neap.
zwei Furchen". —
Diez, Wb. 443; WS. ingarmd, abruzz. carmd, kors. iu^ar-
II, 213. mafu „verzaubert", auch ital. cinrmare
1694. *cariolHS „Holzwurm". „zaubern", „betrügen" ZRPh. XXVIII,
Comask., bresc, mail. karöl, venez. 178). -
Diez, Wb. 544; Caix, Stud. 364.

fL
134 1700. *carmo — 1710. carpentum.

(Engad. kranialer ^verlocken", , ent- Fleisch". — Diez, Wb. 362; Mussafia,


locken" ist zweifelhaft). Beitr. 42; R. XVH, 154; MILomb. XXI,
1700. *caruio (gall.) , Wiesel". 264; Bartoli, Dalmat. I, 306. (Die oft
Obwald. karrmm ZRPh. XIX, 97; wiederholte Herleitung von carnevaleaus
XXV, 246. CABRUS NArALIS ist lautlich bedenklich
1701. carnacins „aus Fleisch". und historisch nicht begründet und würde
Rum. cärnap , Wurst", mit neuem das leicht begreifliche Scherzwort carne
Sing, cärnat; siz. karnattsu, span. car- vale „Fleisch leb wohl" von den zahl-
naza, porig, carnaz „Speckseite", reichen denselben Gedanken unzwei-
„Fleischseite", prov. carnas „Fleisch- deutig wiedergebenden Ausdrücken los-
kammer". — Ablt. rum. cärnäfar
: reißen; span. carnero zu cbexa Diez,
„Selcher". (Nprov. karnäso „schlech- Wb. 437 ist begrifflich nicht gerecht-
tes Fleisch", portg. carnaqa „Überfluß fertigt).
an Fleischspeisen" sind eher Neubil- 1707. '^caronia „Aas".
dungen). Ital. carogna (> frz. carogne), frz.

1702. carnarinm „Fleischkammer", charogne, prov. caronha, span. carrofla;


„Beinhaus". portg. carronho „stinkend". Ablt.: —
Ital. carnaio, mail. käme, campid. span. carrodar „mit Räude anstecken"
karrahi „Grab", frz. charnier, prov. (von Schafen), valenc. caronya „Räude".
carnier, span. carnero, portg. carneiro; — Diez,Wb. 88; ALLG. I, 543; LBIG
ital. carniere „Jagdtasche". Ablt.: — RPh. VI, 157; Mise. fil. ling. 287;
puschl. karniröl „Schulmappe". AGlItal. XI, 419. {*Caralnia aus car-
1703. Carnia „Ostvenezien". NALIA ZRPh. XXVII, 343; XXVIII, 638
Ablt.: bellun. kartiel „Weber". setzt nicht nur eine schwer verständ-
1704. carnosus „fleischig". liche Lautumstellung voraus, sondern
Rum. cärnos, carnoso, afrz. char-
ital. ist auch mit afrz. charogne, prov. ca-
neus, prov., katai. carnos, span., portg. ronha nicht vereinbar; spätaprov. ver-
carnoso. einzeltes caraunyada, canraynada neben
1705. carnntus „fleischig". gewöhnlichem car'onhada und ausschließ-
Ital. carnuto, frz. charnu, prov. car- lichem caronha, nprov. cauranho, ra-
nut, span., portg. carnudo; vionn. tser- raunho sind sekundäre Umgestaltungen).
noa „Kuh mit großem Euter". 1708. carpa (germ.) „Karpfen".
1706. caro „Fleisch". Ital. cari)io{ne), mail. kdrpen, piac.
Rum. carne, vegl. kuarne, ital. carne, karpna, pav. kärpana, (norm., pi-
frz.
log. karre, engad., friaul. Uarn, frz. kard.) carpe, prov. escarpa, carjnon,
chair, prov., katal. carn, span., portg. span., portg. carjya. — Diez, Wb. 59;
carne. In der Bedeutung „Fleisch" als BGDSpL. XIX, 331. (Die -on-Form
„Speise" ist im größten Teile von Frank- scheint den Akkusativ des germ. •«-
reich viande eingetreten At. Ling. 1383. Stammes wiederzugeben, die Betonung
— Ablt.: mazed. cärnar, prov. carna- der lomb. Formen erinnert an capitike
ser, span. carnicero, portg. carniceiro 1638^, könnte aber auch auf nhd.
j,Fleischhauer" :vegl. karnual, span. karpfen beruhen. Rum. crai) ist slav.).
carnero, portg. carneiro „Hammel", 1709. carpentarins „Wagner", „Stell-
„Widder" als „das Fleisch liefernde Tier" macher".
ZRPh. XV, 246; XXIX, 406; ital. accar- Frz. charpentier, prov. carpentier (>
nare, frz. acharner „den Hunden das ital. carpentiere, span. carpintero, portg.
Fleisch geben", „jemanden auf etwas carpinteiro) „Zimmermann". Das frz.
hetzen", „aufhetzen", „erbittern". — Wort heute auch über fast ganz
ist
Zssg. rum. läsare de carne, ital. carne-
: Südfrankreich verbreitet At. Ling. 244.
lasciare, carnescialare,, avicent. car- 1710. carpentum (gall.) „Korb",
lassare, ital. carnevale (^ frz., prov. „Korbwagen". „Gerüst".
carnaval), piem. karlavS, apisan. carne- Obwald. karjnen „Schlitten, auf dem
levare, gen. karlevä, neap. karnolevare, die Molken von der Alpe geführt wer-
siz. karnilivari, span. carnes tolendas den", engad. krapaint „Fuhrwerk", ob-
„Fasching", d. h. „die Zeit, wo das wald. karpient, obengad. krajyenda,
Fleischessen aufhört", vgl. noch campid. \xeng?id.lvarpainta, velti.krajyena „Bret-
segare jiettsas 6544; frz. charcutier terboden über dem Heustall" ZRPh.
„Selcher" zu char cuite „gekochtes XXII, 468; friaul. l;arpint „Wagen-
:

1711. carpere — 1720. carruca. 135

achse", . afrz. charpent


menschliche
, 1715. carpTnas „Hagebuche".
Gestalt", „Leib", nfrz. rhaiyente
„Ge- Rum. carpin, ital. carpino, carjnne,
rüst". (Überliefert ist nur die Bedeu- friaul. karpint, frz. channe, pikard.,
tung , Wagen", doch weisen die rom. norm, kam, prov. caritre, span., portg.
Formen und die Verwandtschaft des carpe Diez, Wb. 544; ALLG. I, 543.
gall. Wortes mit lat. corbis auf weitere 1716. carr-, garr- „Eiche". (Gall.,
Bedeutungen). iber.?).
1711. carpere „pflücken". 1. Span., portg., katal. carrasca „Stein-

Ital. carpire „fassen", „haschen", eiche", „Stecheiche", „Kermeseiche".


abruzz. karpl „ausreißen", log. kaspire 2. Afrz. jarris „Stechpalme", prov.

„spalten", afrz. charpir „zupfen", prov., garriga „Wald von Kermeseichen",


katal., span., portg. carpir „zerfetzen", „Heide", „Steppe", prov,, katal. gai-rik
„rupfen", portg. carpirsc os cabellos „Art Eiche".
„die Haare ausraufen", carpirse „jam- 3. Span, carvallo (> portg. carvalho)

mern", carpir „bejammern". Mit — „gemeine Eiche" ; vgl. noch frz. gravelin
Konj. W. siz. karpari „packen" StGl „Sommereiche", langued. ^'arfeöso „junge
:

Ital. IV, iJ.57, not. karpari „ergreifen", Eiche", graubio „Kermeseiche". —


kalabr. karpatu „zerkratzt. — Ablt.: ZRPh. XXIII, 198; KJBFRPh. VI, 1, 386.
aital. „wolliger Stoff", versil.
car2)ita 1717. carra (bask.) „Flamme".
karpia „der Flaum, der sich in den Ablt.: span. socarrar „versengen",
Kleidertaschen bildet"; ital. n carpioni socarra „Verschmitztheit" Diez, Wb.
„auf allen Vieren" Mise. Ascoli4!28; car- 498.
piccio „Prügel"; siz. karpiari „sich be- 1718. carraria „Karrenweg", „Straße".
eilen" vgl. cAJiPERE VIAM „einen Weg Rum. curare, aital. carraia, afrz.
einschlagen"; siz. akkarpari „Wurzel charHei'e, prov. carreira (^ ital. car-
fassen"; afrz. charpiffnier, fre'ih.tserjpir^ riera >frz. carrih-e), katal., span. car-

„Wolle krämpeln". —
-f- cabminare
rera, portg. carreira. — + ruga 7483
1698: prov. carpenar „Wolle krämpeln". lucch. carruga ZRPh. XXX, 297. ~
— Diez, Wb. 544. (Ital. carpone zu Ablt.: südostfrz. saroUs „Fahrweg"
CARPOS „Hand" Diez, Wb. 363 ist nicht Thomas, Mel. 49. — Diez, Wb. 89.
annehmbar, da carpos im Lat. nicht (Lucch. carruga aus ruga carrobbio
-\-

volkstümlich ist, zu krap 4756 AGlItal. 7006 AGlItal. XVI, 435 ist auch möglich).
XV, 281 erklärt die Umstellung von 1719. carricare „belasten".
ra- zu -ar- nicht; ostfrz. sarpeü „Korb" Ital. car(i)care, engad. karger, friaul.

s. 1714; siz. karpari könnte auch zu Kariä, frz. charger, prov. cargar, katal.
7728 gehören). carregar, span. cargar, poilg. carregar.

1712. carpla „Scharpie".


— Ablt. ital. carico, carica, fi"Z. charge,
:

prov. carc, cargue, carga, span. cargo,


Ital. carpia, frz. charpie; piac. carpia
„Spinngewebe". —
Mel. Havel 506. (Die
carga, portg. car{re)go; ital. caricatura
„Überladung", „Übertreibung", „Kari-
Bildung ist unverständlich, ital.
lat.
carpita, nprov. escarpido „Scharpie"
katur". —Zssg.: rum. iHCrtrr(i, ital. im-
caricare, engad. enliarger, itrov. encargar,
wären danach ein ganz anderes Wort
katal. encarregar, span. encargar, portg.
oder eine Umgestaltung nach carpere
1711).
encarregar „beladen". —
Diez, Wb. 89;
ALLG. IV, 455; IX, 358. {*Carrica
1713. *carpicare „pockennarbig wer-
oder *CARRicvM und die Zusammen-
den".
setzungen mit IX- und vis- 2652 könnten
Neap. karpekä. Ablt.:—neap. schon lat. sein; das ital. -r- statt -i^r-
kdrpeka „Pockennarbe", abruzz. kar- beruht wohl auf dem Einfluß von car-
pekatf „pockennarbig". (Weiterbildung care; die portg. Doppelformen weisen
von 1711 oder von griech. carphein auf Wortwanderungen hin, die im ein-
„runzelig machen"),
zelnen nicht mehr zu verfolgen sind.
1714. *carpinea „Korb". Frz. carqueron „Quertiitt am Webstuhl'
Walion., lothr. Sarpen, bourn. öerpeü ; Thomas, M61. 42 bedarf der begriff-
auch karpiun „großer Korb"?
val-ses. lichen Erklärung, zu valcare Dict.
(Zu 171.5, also ein „Korb aus Buchen- G6n. ist lautlich schwierig).
zweigen"? Zu 1711 ZRPh. XVIU. 215 1720. carruca (gall.) „Wagen", „Rä-
ist morphologisch schwierig). derpflug".
136 1721. carrum — 17S26. caryon.

Grödii. faniia , kleiner Leiterwagen", 1723. cartilago „Knorpel".


prov. eariiga , kleiner Karren", rouerg. Lomb. car'(te)lam „Häutchen des Eies"
kan-iiffo , eindeichseliger Ochsenwagen "; Salvioni, P.^ [Ital. cartilagine, obwald.
frz. charrue (> portg. charrua) , Pflug", cartilaüa].
namentlich im Norden -und Südosten 1724. *carnla „KämmUnge", „Faden
üblich Ling. 246; ZRPh. XXX, 5.
At. aus loser Wolle" (zu car er e „käm-
— Mit Suff". W.: engad. hratsch, ueng. men").
krötsch , Pflug"? —
Ablt.: uengad. Kar- Rum. c'rtnMr« Tiktin, Wb.? Vgl, i6ö7.
rilkla „Schubkarren", friaul. Tiarudiel 1725. carns „teuer", „lieb".
,das Rädergeslell, auf welches die Pflug- Vegl. ktior, ital. caro, log. karu^
deichsel gelegt wird". — Diez, Wb. 23; engad. Her, friaul. Mar, frz. eher, prov.,
ALLG. I, 543; Salvioni, P.*; At. Ling. katal. car, span., porig, caro. Ablt.: —
246; ZRPh. XXIX, 5. (Ital. carrucola ital. carezza (> frz. caresse) „Zärtlich-
„Zugwinde" paßt in der Bedeutung keit", neap., tarent. ^•«r^«se Mask. „Lieb-
nicht; lo^.kamikka „Schleife", „Schlit- kosung", ahvuzz. karettse Fem. „Vesper-
ten" fällt mit -k- statt -y- und in der brot, das man, ohne verpflichtet zu sein,
Bedeutung auf). den Arbeitern gibt" siz. inkariri
;

1721. carrum (gall.) „Wagen". „empfehlen"; obwald. Ä;n<2«r, karzinar


Rum. car,carro, log. karru,
ital. „hebkosen"; portg. carinho (> span.
engad., Mar, frz. char, prov.,
friaul. cariüo, siz. karifla, sard. karlüu) „Lie-
katal. car, span., portg. carro. Plur. benswürdigkeit".
carra: at'rz. charre, altuengad. chiarra. 1726. caryon „wällische Nuß", 2. *ca«
Zur Bezeichnung des Sternbildes des riilioni „Nußkern", 3. carilinm id.
großen und kleinen Bären: rum. car 2. Tosk. (s)garuglio „frühreife Nuß",
mare, bzw. car mic AARom. XXIX, bologn. garoi, moden., regg. garu, ferr.
428, vgl. frz. chariot. Ablt.: rum. — garu[t), monferr. garü, venez., päd.
cärä, log. karrare „transportieren"; ital. zgarugo, friaul. zgarui, aprov. grolha
(lomb.V) carrozza O
mfrz. carrosse
Mask. und Fem., nfrz. Fem., span. car-
„Rinde", nprov. gru{e)lho, gruio „Schale
von Nüssen", „Erbsen", „Melonen",
y-o^rt) „Staats wagen " lomb. oder venez.
; „Eichelnäpfchen", „Eischale", „Rinde",
karozello (> frz. caroussel) „Ringel- span. (valenc?) garulla „in den Trau-
rennen"; tess. karrä, afrz. charel, prov. benkörben zurückgebliebene ausgekernte
carral „Karrenweg", „Weg zwischen Traube", „zusammengelaufenes Gesin-
Hecken"; afrz. cJiaret „Spinnrad", aital.
carretto „Faß" Mise. Rossi-Teiss 423;
del" O T^ovi^. garnlha „Weinlese"),
astur, garnlla „Überbleibsel von Spei-
engad. Jcarrera „Weinfäßchen, das sen". — Mit Suff. W. parm., mant., crem.
:

bei der Heuernte am Wagen befestigt garöl, mail. griöu „Nußkern", mail.
Avurde", ital. carrucola, nprov. carelo, garol „ausgepreßte Olive"; nprov. r^r«-
katal. carriola, span. carrillo, garrucha veu, krilvel, kriiveu „Schale von Nüs-
„Flaschenzug" Schuchardt-Mussafia 2; sen", „Eiern" usw. 1- burra 1411:
ital. carreggiare, siz. karriare, log. span. burujo, gurujo, orojo „Öltrester",
barriare R. XX, 66, frz. charroyer, „Weintrester". —
Ablt.: bellinz. gerlon
~prov. carrelar „fahren", „transpor- „Nuß mit grüner Schale", Rückbild,
tieren", frz. charroi, prov. carrei davon: garla „grüne Nußschale" mail. ;

„Feldweg" R. XXXÜI, 216; siz. kar- zgaron „Strunk von Kohl und anderen
riola Cy ital. carriuola,
span. car- Pflanzen" venez., päd., vicent. zgarugar,
;

„zweirädrige Halb-
riola, frz. carriole) friaul. z(jaruyä „Nüsse ausschälen",
kutsche" Rom. Gram. II, 431; frz. crem, zgarulä, pav. zgarolar id., piem.
charrih-e „große Fähre, auf der Karren zgroye „herumstöbern"; venez., päd.
ixbersetzen können" Kemna, „Schiff" zgarugo, friaul. zgarui „Messer zum
im Frz. 40; frz. charroyage, -tage (y Auskernen der Nüsse"; monferr. ^^'ro?/«
ital. carriaggio, span. carruaje, porig. „harte Nuß", piem. gröya „Schale",
carruagem) „Fuhrwerk", „Fuhrlohn". „Hülse".
— Hinz, Lat. carrus und seine Wort-
J. 3. Ital. gariglio, gheriglio, moden.
sippe im Französischen. 1907. garet, piac. gare, piem. garii, monferr.
1722. cartallus (griech.) „Korb". garet, veltl. ß'am, her gfim.. garil, vicent.
Siz. karted,da, kalabr. karteddi, log. {z)g{a)rigo. — Mit Suff. W. : monferr.
skarteddu Salvioni, P.^. garel, gen. gaeln „Nußkern", „Schelfe",
17^7. caryophyllum — J730. casarius. 137

, Scheibe", „Schnitz von Früchten ver- Ablt. : piem. (jilofrada, canav. ^olifrada
schiedener Art". —
Abu.: bresc. garhi AGlItal. XIV, 366, \Yz.yirnfiie „Levkoje",
, Nußkern", bergam. zgari'i „Maisslop- lütt, ialofrön „Nelke". —
Diez, Wb.
peln", zijarlot id., verzas. skarlioin 156; ALLG. II, 435; R. 111, 147. (Rum.
, Kohlstrunk"; comask. ^^raW« „Früchte yaroafä, carofil, yarofil stammt aus dem
enthülsen", „Mark aus dem Knochen Ngriech.).
herausnehmen", bergam. zyaria „durch- 1728. casa „Haus".
stöbern", „scharren", „kratzen" (nament- Rum. casä, dalmat. kuosa, kesa, ital,
lich von Hühnern), mail. zgriä „aus- casa, log. kaza de abes „Bienenkorb",
kernen", „Erde aufwühlen", „erforschen", engad. ]i'eza, friaul. kaza, prov., katal.,
piem. zyarU „ausbohren", „herumstö- span., portg. casa. In Tirol bedeutet das
bern", crem, zyariä „scharren", mant. Wort z. T. „Küche" ZRPh. XVI, 360,
zyriu „die Haut schürfen", comask. frz. chaise „Landgut", „die vier Morgen
zyariä „scharren", „kratzen"; piem., Land, die ein Schloß umgeben", afrz.
piac, pav. gari „Schlüsselbart". — chiese dieti „Gotteshaus" ZRPh. XXXI,
+ fruyare 3598: bergam. zyarilyd 569. Kurzformen piem., lomb., venez.,
:

jherumstöbern". —
Die Bedeutung lucch. ka{z), Tia, frz. chez „bei",
friaul.
„Kohlstrunk" wird am ehesten an die nprov. a ko de „bei", aspan., aportg.,
Bedeutung „Maisstoppeln" anknüpfen. galiz. en cas, vgl. casus CGIL. II, 571, 33,
Für das Abstreifen der Maiskörner obwald. akamia „bei mir zu Hause",
dürften auch die Verba des Entkernens gukatia „zu dir hinab", vikalur „zu
verwendet worden sein, worauf zunächst ihnen hinauf" usw., nur in Verbindung
der entkernte Maiskolben, dann die mit Poss.-Pronom. —
Ablt.: arum. cn-
Maisabfälle überhaupt mit einem stamm- sätoriu „Familienvater", log. kazi(l^u
verwandten Worte bezeichnet wurden. „Bienenkorb", „Eimer", kazana „Schar";
Die Formen mit -l- scheinen auf eine rum. cäsutor), ital. accasare „verheira-
Zeit der Synkope hinzuvyeisen, wo -r- ten", „Häuser anbauen", dSvz.chase}- „mit
noch nicht zu -y- geworden war. In einem ein Wohnhaus enthallenden Lehen
mail. zyariä föra „scharren" kann ausstatten", chasi „Lehensmaini" norm.
;

GARRA 3690 eingewirkt haben. ZRPh.— kazi, berrich. sasi Mask., lothr. Sazei
XXni, 19^; 334; 420; XXIX, .559. (For- Fem. „Larve der Wassermotte" RDRom.
mell und begrifTlich entfernter stehen 1,424; prov. cazar „ausstatten", span.,
langued. carrolho „fruchttragender portg. casar „heiraten". —
Diez, Wb.
Maiskolben", „Leinsamen", bearn. kar- 546; R. lY, 41; IX, 83; ALLG. I, 543.
role „Eichelnäpfchen", comask. karlon (Casus nach domus, maxsus ZRPh.
„Mais", veltl. yarola „Eichel", tess. XXXI, 571 erklärt nicht, weshalb die
yarola „Tannenzapfen". —
Kaum hier- kürzere Form nur als Präp. Geltung
her gehören mail. karüspi, comask. hat, nicht Vollwort ist; afrz. chai „Kel-
yarilspi „Apfelgriebs", gask. yarospo ler" s.1789; frz. chaise „Stuhl", »Ge-
„Überbleibsel von Gemüse", arag. yar- stell", „Gerüst" ZRPh. XXXI, 575 ist
raspa „abgepflückter Kamm einer Wein- wegen des Fehlens von Belegen vor der
traube"; astur, karozo „Hülse des Mais", zweiten Hälfte des 14. Jhrh. fraglich,
gask. karoskle „Stiimk der Maispflanze", so gut es sachlich begründet ist. Ital.
nprov. kadueiso „Scheide des Mais- casamatta s. 1867 «).
kolbens", ital. mtorcio „trockene Ranke 1729. casale „zum Hause gehörig".
am Weinslock" ZRPh. XXIII, 1 «)4. Friaul. Ital. casale „Dorf", „Weiler", vegl.
skatus ebenda s. 9038. Auch rum. ÄJO.srtZ „Schweinestall", afrz. chesal,
zyariä „kratzen" oder dieses besser zu prov., katal. casal „Hütte", „Meierei",
1692 Pu§cariu, Wb. 1938?). .span., portg. casal „Meierei" ; vionn.
1727. caryophyllum (griech.) „Ge- tsezö „Bauplatz oder Ruinen eines
würznelke". Hauses"; log. kazale „groß", „bejahrt".
Ital. yarofano, siz. yalofani, venez. — Ablt. bergeil. kazarii,
: comask.
garofolo, koloini, engad. yrofel,
log. kazaliö „verfallenes Haus" RILomb.
friaul. yaroful, frz. (> prov., katal., XLI, 205.
span.) yirofle (> portg. yirofre), wallon. 1730. casarius „Kolone".
ialofre. In Italien und in Frankreich Arum. cäsar „Hausbesitzer", „Ehe-
bezeichnet das Wort mehrfach die mann", span. casero „Hausherr", portg.
„Nelke" als Blume At. Ling. 934. — caseiro „Bewohner eines Hauses", „Haus-
; .

138 1731. cascabellus — 1745. castellum.

Verwalter*. (Die Verschiedenheit der umgebildet AGlItal. XV, 104 scheint


Bedeutungen läßt die Wörter wohl sachlich nicht nötig zu sein).
eher als Neubildungen erscheinen). 1739. *ca8icare „fallen".
1731. cascabellus „Glöckchen" CGIL. Ital. cascare. —
Ablt.: ital. cascata
II, 371,34. O frz. cascade) „Wasserfall", aital.
cascana (^ fi'z. cascane) „Horchbrunnen
Prov., katal. cascavel (> spau. easca-
bei, portg. cascavel), span. cascabillo der Minenarbeiter" Thomas, Mel. 42.
„Schelle", „michelnapf, „Hülse des — Diez, Wb. 363; ALLG. VI, 380.
Weizens". —
Mit. Suff. W. span. cas- : 1740. *ca»isänns (gall.) „Eiche".
cabullo
napf".
O
portg. cascabulhö) „Eichel-
— Ablt.: nprov. kaskavelä
Afrz. chasne, nfrz. chene, im Vokal
an frene angeglichen, prov. caser. —
„schwatzen". - ZRPh. XXII, 425; Ablt.: nprov. kasaflü, kasaüelo „kleine
ALLG.XI,537; SBPhHKlAWWien CXLI. Eiche", kasano „Eichel", „Eichenhain",
3,49. kasanado „Eichenhain" ZPYzSpL. X,245;
1732. ^cascabnndns (zu 1733). SBPhHKlAWWien CXLHI, 2,41. (Quer-
Rum. cäscäund „dumm" Tiktin, Wb. ciNUS Diez, Wb. 546 ist unmöglich).
R. XXXI, 305. 1741. cassns „leer".
1733. cascare (griech.) „den Mund Aital. casso, prov. cas, span. caso,
aufmachen". portg. casso Diez, Wb. 91. (Frz. chaume
Rum. cäscä „gähnen", „klaffen", log. „unbebautes Feld" ZRPh. XIX, 58 s.

kaskare „gähnen". —
Ablt.: ital. cas- 1522).
caggine „Schläfrigkeit" R. XXXI, 305. 1742. castanea „Kastanie", 2. casti-
1734. cascns „alt". nea Einführung, 112.
Aital. casco „alt", „hinfällig", obwald. 1. Rum. gästine, megl. castiüä, ital.

kas „schwächlich", „kränkhch" Diez, castagna, log. kastandza, engad. kastaüa,


Wb. 363; Salvioni, P.2. frz. chätaigne, prov. castanha, katal.
1735. casearia „Käsehürde". castanya, span. castafia, portg. castanha.
Mazed. cä§are „Schafhürde", ital. ca- 2. Alatr. kasteüa, val-soa. keüa,
ciaia, afrz. ehestere, nprov. kaziero, span. canav., gen., mail., bergam. kastefla,
quesera, portg. queijeira. —
Ablt.: log. piac. kastina. —
Ablt.: tess. kazüö
kazarile. (Zum Teil scheint eine Ablt. „Maikäfer" ZRPh. XXX, 81.
von CASA vorzuhegen, vgl. namentlich 1743. castänns „Kastanie".
frz. ehester „Vorratskasten" ZRPh. Ablt.: friaul. kastenar „Kastanien-
XXXI, 575). baum", Rückbild, davon Uastine „Kasta-
1736. casella „Häuschen". nie", comask. kaz(o)nera „Kastanien-
casella, span. casilla.
Ital. sammlerin" R. XXXI, 279. (Rum. castan
1737. caseolus „kleiner Käse". stammt aus dem Ngriech.).
Ital. caciolo, engad. Kazöl, nprov. 1744. castellanns „Bewohner eines
kazieu; canav. kaöola „Geifer" R. XXVIII, Schlosses".
643. —
Salvioni, P.l Ital. castellano, frz. chätelain, prov.,
1738. caseus „Käse". katal. castellä, arag. castellan, portg.
. Rum. ca§, vegl. kis, ital. cacio, log. castelläo. Das rom. Wort bedeutet
kazu, tergest. kas, span. queso, portg. „ Schlo ßhauplm ann "
qiieijo. — Ablt.: rum. cä§ar, campid. 1745. castellnm „Schloß".
kazaSu, span. quesero, portg. queijeiro Ital. castello, log. kasteddu, engad.
„Käser", „Senn"; bergam. kazoneel, liasti, friaul. kastiel, frz. chäteau, prov.
mant. kazontsel, abellun. casoncü, tirol, castel, katal. castell, span. castillo, portg.
kazendel „Käsekuchen" Lorck, Abergam. castello. —
Ablt.: puschl. kastelet „vier^ly»
^

Sprachd. 149; AGlItal. XVI, 293; lucch. Nüsse, von denen drei gegeneinander
kaööttoro „die von kleinen Kindern aus- aufgestellt sind und deren vierte als
gespiene gekäste Milch" ZRPh. XXVIII, Dach dient", mail. gazlet, gazlin, Rück-
643; obwald. kizada „die zu einer bild, davon: comask. kazlo id., veltl.
Sennerei gehörigen Kühe" RomF. XI, kxtslet „Haufen" frz. chalet, in der
;

537; ahruzz. ngasatm'§ „leichter Schnee- Schweiz „Sennhütte", seitdem 18. Jhrh.
fall, der die Erde kaum weiß macht". in der Reichssprache „kleine, zunächst
— Zssg.: ital. caciocavallo „eine Art aus Holz gebaute Villa" Littre, Dict.
Käse" StGlItal. IV, 318. —
Diez, Wb. 90. (Frz. chalet zu casale 1729 ist lautUch
(Ital. caciocavallo aus *cazzo cavallo nicht möglich).
>
:;

1746. castigare — 1757. *calafalcum. 139

1746. caütigare , züchtigen", , unter- 17.5!2. casnbla „Mantel mit Kapuze"


weisen". ALLG. XII, 57 (zu 1754?).
Rum. cäftigä , {gewinnen", , erwer- Frz. chasubh; span. casulla „Meß-
ben", arum. dial. auch ,sich um etwas gewand", im .Suff, an cuculla 2328
kümmern", „auf etwas achtgeben", , Sor- angelehnt. - R. V, 174; SBPhHKlAW
ge tragen", ase eä^tign „sich beklagen", Wien CXXXII, 3,!29.
ital. castigare, gasiigare „strafen", „züch- 1753. casnla „Häuschen".
tigen", amail. castigarse „sich bessern", Tess. skarla Mise. Ascoli 89.
canav. kästey er „suchen" RILomb. XLII,
1754. '''casopola, casipola „Häus-
681, campid. kastiai „bewachen", „hü-
chen".
ten", „betrachten" R. XXXIII, 51;
Ital. castipola, casipola, portg. canebre
KJBFRPh. VIII, 1, 174, afrz. chastier,
Diez, Wb. 91.
chastoier „tadeln", „unterweisen", nfrz.
1755. cata (griech.) „je", 2. katlie
chätier „züchtigen", sav. tsaßge „die
(mgriech.), 3. kata (ngriech.).
Erde um die junge Rebe auflockern
1. Aital. cad{a)uno, apisan. cateuno,
und schlechte Schosse abschneiden",
afrz. chatin, prov. cadaun, nprov. kadi-,
prov. castigar „unterweisen", span.,
katal., span., portg. cada „jeder" afriaul. ;
portg. castigar „strafen", „züchtigen",
chadan „jährlich", jur. a ca triid „je
„verbessern". (Val-soa. kasteyer „suchen"
drei", Schweiz, sa {ö „allein", se du
*QVAESTIDIARE AGlItal. XIV, 367 ist
„zu zweien", herrich. sa pti „nach und
abzuweisen; acampid. castigire ist falsch
nach"; agnon. meurfkate meto'f „Mauer
erschlossen).
an Mauer".
1747. castor „Biber".
2. Rum. cäte „je", unul cMe umil
Obwald. Uestor.
„nacheinander".
1748. castoreuä „biberartig". 3. Cerign. ngät^ „gegen". Zssg. —
Engad. Tcastör „fauler Mensch". siz. kataköggiri „erreichen". R. II, 81 —
1749. castrarc „verschneiden", „ka- VI, 453; ALLG. I, 543; Rom. Gram. II,
strieren". 569; AGlItal. XV, 336.
Ital, castrare, log. krastare, engad. 1756. cata bola (griech.) „das Nieder-
Tiastrer, kasträ,
friaul. frz. chätrer, werfen", „Niederlegen".
prov. castrar, crestar, kalal.. span. Prov. cadaula „Gebärmuttervorfall",
castrar, portg. crastar. Das Wort ist „Mühlklappe", „Türklinke" (> frz. co-
wohl nicht überall volkstümlich. — dole id.), „wacklige Gegenstände" (>
Ablt. ital.
: castrato, engad. Uastrun, lyon. kadola „elende Hütte") Thomas,
h6rem. tsaßrd „Hammel", siz. krastu Mel. 40, afrz. chaable, prov. calahre (

„Widder", westfrz., morv. satrö, waatl. porig, calahre „Tau" ZRPh. XXV, 497)
tsaprö „junger Ochse". „Wurfmaschine", r\kz. cMble „Winde".
1750. castrnm „Lager", 2. qa(.'ar — Ablt.: chablis „Windbruch in
frz.
(arab.). den Wäldern", accabler „niederwerfen"
1. Mazed. castru „Burg", log. krastu Diez, Wb. (Frz. carahin „mit einem
536.
„Stein", „Fels", rouerg. kastre „Schaf- Karal)iner bewaffneter Reiter", ital.
hürde" auch campid. grastu, Haute-
; carabina, frz. carahin, span., porig, ca-
Loire: dastro „Bienenkorb"? Ablt.: — rabina „Karabiner" Diez, Wb. 88 ist
langued. kastrnn „Schafhürde", „Schwei- nicht möglich. Der Ursprung des Wortes
nestall", „Hirtenhütte" Streng, Haus ist ganz dunkel R. XXX, 158. Ablt.: —
und Hof im Frz. 7ii. (Oder mazed. aus brise carabinie „sehr steife Kälte" Beii-
dem Ngriech.). rens. Frz. Wortg. 344).
'2. Ital. cassero „Burg", „Brustkasten", 1757. '"catafalcnin „Brettergerüst".
piac. kdser „Schutzdach", span., portg. Ital. catafalco (> frz. caiafalque,
alcdzar „Schloß" Diez, Wb. 417; Dozy- portg. catafalco), afrz. {es)chadefont,
Engelmann, Gloss. 90; Eguilaz v Yan- ni'iz.echafaud, prov. cadafalc (> katal.
guas, Glos. 138. cadafal, span. cada{fa)lso, cadahalso,
1751. castus „keusch", „rein". portg. cadafalso, mit vom Plur. stam-
[Ital. casfo, frz. chaste, prov., katal. mendem -«-). (Über CATA s. 1759, *fa-
cast, span., portg. casto: span.. portg. LicvM gehört zu fala , Gerüst" Dict.
casta{y frz. caste) „Rasse", „Geschlecht"] G6n. —
Zu ^762 ZFrzSpL. XXXIII. i74
Diez, Wb. 437. ist lautlich nicht möglich).
;

140 1758. catalanus — 1768. cathedra.

catalanus „katalanisch".
17.58. der Olivenbäume" AGlItal. XV, 497,
Log.kadelami ^Schabe", , Motte" afrz. chaeles „bitte", von catella als
RoUa, Fauna pop. sard. 22; lomb. ka- „freundliche Anrede an Frauen" (nach
tttlana, piem. katalofla, pikard. katelen, mündlicher Mitteilung von J. Cornu),
kateldn Wolldecke", vgl. 9000; obwald.
,
nprov. kadelo „Korn wurm" At. Ling.
katalaner , Knirps". 1492. —Ablt.: rum. cäteü „brünstig
17.59. *catalectns , Schaubett", „To- sein" (von der Hündin), velletr. ska-
tenbahre". tellä „gebären", frz. chia^dcr „Schöß-
Ital. cataletto, bologn. kandlet, mail. linge treiben", chianle „Schößling"
karlet, campid. kadalettu „ein neben Thomas, Mel. 52. (Frz. cälin „träge",
dem Hause freistehender Schuppen" „verwöhnt" wäre als pikard., norm.
ZRPh. XXXII, 361, frz. chalit, prov. Form aus *caelin allenfalls erklär-
radalech, span. cadalecho. Nachbildung lich, nprov. kalandann daraus ent-
nach catacomba „Katakombe". (Zu lehnt; afrz. quid
chaeles velles
catar 1662 Diez, Wb. 92 ist nicht mög- ZRPh. 1,428, CAViLLA ZRPh. VHI, 299
lich, da dieses gedecktes -^ voraussetzt, sind lautlich und begrifflich unmöglich
VATALECTVS dagegen freies; ital. gat- frz. cami „eine Muschelart" Cohn, Suff-
tahiiia „Gefängnis" s. 1770). wandl. 255 s. 1797).
1760. cataims (gall.?) „Wacholder" 1764. catena „Kette".
CGIL. V, 179,61. Mazed. cütinä „Rückgrat", vegl. ä;«-
Prov. cade (> frz. cade, span. cada) taina, ital. catena, log. kadena, engad.
Thomas, Nouv. ess. 188; Behrens, Frz. Uadaina, friaul. Jkidena, frz. chiine,
Wortg. 37. prov., katal., span. cadena, portg. cadea;
1761. cataractes (griech.) 1. „Schleu- gask. kadene „Balken" Jaberg, Sprach-
se", 2. „Wasservogel". geograph. 27. —
Ablt.: mazed. cntenare,
1. Ital. cateratta. ital. catenaccio, mirandol. karnats, co-
2. Span, cataraüa, tartaraüa, tan- mask. karnas, tess. karfias, engad.
taraüa, porlg.tartaranha „Sturmmöwe". kaniaö „Riegel" R. XXVIII, 96; prov.
— Ablt.: portg. tataranhäo Diez, Wb. (^ frz. cadenas), katal. cadenat, span.
437; Mise. fil. ling. 123. candado, portg. cadiado; campid. ade-
1762. catasta (griech.) „Schaugerüst", nakra „Hundszecke" Rolla, Fauna pop.
„Sehaffot". sard. 22.
Ital. catasta „Holzstoß", parm. ka- 1765. *catenio „Kette".
lastra „Scheiterhaufen", imol., bologn., Frz. chaignon „Glied an einer Kette",
moden., maW. kalaster (^ tosk. calastrel- „Genick", nfz. cJiignon (^ regg. tsiüon,
lo) „Faßlager", prov. cadastre id., ital. ital. tignone, sinurufi GStLLig.
gen.
catast(r)o (3> frz. catastre, span. catastro) IV, 378) „Haarwulst" Diez,
„Genick",
„Kataster", „Grundbuch" Bernitt, Lat. Wb. 547; RomF. XIV, 425.
Caput 95; ZFrzSpL. XXXHI, (Der 274. 1766. *catarthum 1. „Schmutz",
Ausgangspunkt für die Bedeutung „Ka- 2. „Flockseide" (zu griech. acathartos
taster" ist nicht mit Sicherheit festge- „unrein").
. stellt, ('APiTASTRUM\)\ez, Wb. 95, griech. 2. Ital. catarzo, prov. cadartz, span.
katostrakon ZRPh. XXII, 262 passen cadarzo, portg. cadargo. Auch log. ka-
nach Form und Bedeutung nicht). dassu „Weberschlichte"? ZRPh. XXVI,
1763. catellns „junger Hund". 398; Einführung 88.
Rum. cäpl, aital. catello, frz. cheau, 1767. cathariis (griech.) „Ketzer".
prov. cadel, katal. cadeil, span. cadillo, Alucch. gässaro, amail., apav., agen.
dazu überall Fem. -a „junge Hündin", gazaro. — +patarinus: apiac. cata-
nur rum. cäjea, portg. cadcla „Hündin" rino. —
Ablt.: agen. gazaria „Ketzerei",
überhaupt; arcev. katiello, abruzz. ka- venez. gatsarar „verderben", bologn.
tille „mit Stacheln versehene Pflan- zgatsarädu „Betrügerei", mail. sgisa-
zensamen" (wie z. B. Kletten), sublac. rada id., trient. sqatserado „listig". —
katella „Frucht der Klette", span. ca- Mussafia, Beitr. 4Ö; BSPavStP. II, 226.
dillo „Klettenkraut"; katal. cadell „eine 1768. cathedra (griech.) „Stuhl",
Art Hobel", dann „Gergel", vermuthch „Ses.sel".
weil er damit ausgehöhlt Avird; rum. Vegl. katraida, ital. carrega „Art
cäjel de tisturoiu „Knoblauchzehe" Fuhrwerk", mail. kadrega, venez. karega,
ZRPh., Bhft. X, 26; i.str. kadela „Blüte log. kadrea, afrz. chaiere (^ aital.
: ;

1709. catinus — 1771. calulus. Ul

caiera, cUiierä), iifiz. chaire , Kanzel", crem, skation, ferr. sgation „mit zer-
chaise „Stuhl", prov. cadiera, katal. zausten Haaren", modex). gatii „Knäuel
cadira, span. cadera (> katal. caera) von Haar, Staub usw., die sich in
, Hüfte", portg. cndeira id. Die //-For- schlecht gekehrten Zimmern bilden";
men sind nicht erklärt, vgl. noch avenez. auch imol. sgaiie „die Haare in Ord-
charegla, cadegla, cadrigla, münstert. nung bringen", sgaöion „Kamm"? Mus-
Tiarrera. —
Ablt.: a^an. caderiUa , klei- safia, Beitr. «8; AGlItal. XV, 492. Aus-
ner Reifrock", portg. cadeirhiho „Sänfte". gangspunkt für diese Gruppe ist wohl
— Diez, Wb. 435; 541; ALLG. I, 543; „Raupe". -;- Zssg.: frz. chattemite, span.
RomF. XIV, 458. mo(f/i)gato „Schleicher", „Scheinheiliger"

17(59. catinus „Napf". JbRESpL. XIII, 207; pikard. ka(r)2)Ulz,


Arum. lomb., raant. kadin,
carinii, norm. ka{r)plöz, karpluz, katplöz „^9.\3i-
venez. kain, log. kadimi, engad., friaul. pe" MSLParis III, 397; ital. gattahuia
Hadin, portg. cadinho. —
Salvioni, P.'. „Gefängnis", wohl ein Argot-Wort in
(Tosk. catagliolo „Mulde" Caix, Stud. 257 Anlehnung an huio „dunkel" Uli) um-
aus catignuolo?). gestaltet aus gattainola „Katzenloch",

1770. cattus „Katze".


„Schlupfwinkel". —
Diez, Wb. 128;
ALLG. I, 543; AGlItal. XIV, 279; XV,
Ital. gatto, engad., friaul.
log. battu,
497. (khz. chat „eine Art Kriegsschif!"
gat, frz. chaf, prov., katal. gat, span.,
ist möglich, nfrz. chatte, ital. .sciaifa,
portg. gato. Die c-Forni ist nord- und
span. chata „kleine Barke" ZRPh. VII,
södostfrz. At. Ling. 250; catta, wenn
125 ist zweifelhaft, da man nicht ver-
das Geschlecht nicht hervorgehoben
steht, wie ein Marineausdruck in der
werden soll, erscheint in Lothringen,
Form der He de France nach Italien
vielleicht unter deutschem Einflufs; dann
und Spanien gekommen sein kann; der-
selbständig abruzz. la hatt^ und nun
la hatta mdskule „Kater". —
Teils das
selbe Einwand erhebt sich gegen Her-
leitung aus nordgerm. katt „eine Art
einfache Wort, teils Ableftungen wer-
Schiff" Kemna, „Schiff"" im Frz. 182;
den vielfach in übertragenem Sinne ge-
griech. akathe „SchifT" RomF. XI, 102
braucht ; namentlich
istvollends unmöglich, vgl. 6685; nprov.
a) „Raupe": piem., gen., lomb., emil. chato „Mädchen" RLRom. LI, 87 ist
gat(a), gatin{a), gatota, gask. gate, au- darum bedenklich, weil das Wort gerade
vergn. tsato; friaul. ^'a<e „InsektenlaiTe" in dem Gebiete erscheint, in welchem
mail. gatin „Seidenraupe", bologn. gat, c- vor -a- bleibt, somit als ein Kosewort
piem. gatina, mail. gaton „kranke oder aufgefaßt werden müßte, das von der
tote Seidenraupe". Schriftsprache ausgeht. In norm, kapliis
b) „Blüten von Weiden, Haselnuß- usw. ein pejoratives Präfix ka(r}- zu
sträuchern" und dergl., dann die ent- sehen, Joret, Mel. phonet. norm. 21 dessen,

sprechenden Bäume: piem., gen. gata, Existenz aber zweifelhaft ist, ist nicht
bologn., moden. gat, piem., lomb. gatina, nötig, da die ursprüngliche Form kat-
romagn. gatel, frz. chats de saide, chats pelös mehrfach vorkommt At. Ling. 267.
de coudre, chaton, nprov. katun, sav. Das Wort ist ein Wandervvort, da
Säten; ital. gattice, gatlero, lucch. al- es vielenorts -ö- oder sogar -ii- zeigt,
hogatto „Weißpappel" AGlItal. XII, 171; wo die bodenständige Entwickelung -u-
lomb. gatin, gatnl niina, veron. gatolir, erwarten ließe. Ital. gattabuia aus rata
friaul. gatul, prov. katlii „Weide" (ver- 1759 -\- huio 1410 Caix, Stud. 335 ist
schiedene Arten), prov., katal. cat satiz, lautlich und begrifflich abzulehnen.
span. sauz gatillo (y frz. gattilliei') Campid. sgalitai „entwirren" aus *sgati-
„Keuschlamm" (agnus castus). —
Abtl.: lai AGlItal. XV, 492 ist mit -t- und im
mazed., siebenb. ca<«p „Katze"; venez. Suff, nicht verständlich. Veron. ka&da,
ingategar, inkatgar, mant., ferr. ingatiar, rum. cdciuld „Mütze" Puscariu, Vkh.
moden., bologn. ingatier „verwirren", 125 ist formell schwierig. Frz. chatoin'/-
„ verwickeln ",„ zerraufen ", mail., comask. 1er „kitzeln" s. 4675).
ingatia „ergreifen", „festnehmen", „be- 1771. catulus „junges Tier".
trügen", venez. inkafi^ar „zanken", Ual.eacchio „Schößling", „Rebsdioß".
piac. skatid „zerzausen", venez. des- abruzz. kakkgf „Keim", „Nußkern-
gategar, mant. desgatiar „entwirren", viertel", obwald. caigl „Keim", caglia
ferr. gntiara „verworrene Haare", parm., „Staude" AGlItal. VII. 518; XIII, 380;
142 1772. caucellus — 1783. *cautelare.

ZRPh. XXIII, 3.34. —


Ablt.: ital. cac- coli 428 ist begrifflich und formell nicht
chione ^Bienenlarve" AGlItal. XV, 497. begründet).
(Begrifflich paßt span. cacho „junger 1775. caiidica „kleines Schiff".
Hund", cachorro „junger Hund", „Bär", Aital. cocca, frz. coche, pikard. coqtie
„Löwe", cachonda „läufige Hündin" AGlItal. XV, 128.
Diez, Wb. 435; ZRPh. IV, 376, aber 1776. *candiciniim.
-Ü- wird im Span, nicht zu -ch-; frz. (Obwald. kuleizen, bergeil. kulezum
cachalot ZRPh. IV, 376 s. 1445). „Vogelbeere" RomF. XI, 505 ist ganz
llTi. cancellns „Becher". unwahrscheinlich).
Afrz. mouUn ä choisel „durch ein 1777. caulicnlns „Kohl", 2. coli-
Reservoir gespeiste Mühle" G. Paris, Mel. cnlus.
ling. 482. 2. Rum. curecMu, ital. colecchio. (Span.
eogollo Diez, Wb. 441 s. 2360).
1773. caucus „Trinkschale".
1778. cauHs „Kohl", 2. canlus
Rum. cauc „Schöpflöffel", beir. coco
„Blechbecher". —
(Wallis. Ä:oZRPh.,Bhft.
(griech.).
1. Gen. kott, piem.koi, Bari: kol^,
VI, 21 s. 2009; ital. cocchhime Mussafia,
romagn. kol, chou,
frz. prov. caul,
Beitr. 44 s. 1491).
katal. col, span. col, portg. couve.
1774. canda „Schwanz", 2. coda 2. Ital. cavolo, siz., log. kaula. —
Einführung 80. Diez, Wb. 94; ALLG. I, 543; Salvioni,
2. Rum. condä, vegl. kauda, ital. P.2.
coda, log. engad. ktia, friaul. Tcode,
Icoa, 1779. canma (griech.) „Hitze".
frz. (jneue, prov. coza, katal., aspan. coa, Ital. calma (^ frz. calme, span., portg.
nspan. cola mit -l- von culo; campid. calma) „Windstille", „Ruhe", log. kama
agoa „hinter" ZRPh. XXIX, 419. — „Hitze", a meza cama „mittags" AGlItal.
Ablt.: abruzz., apul. htdelle „Nacken", XV, 483, engad. Uoma „das Ausruhen",
„Genick", kalabr. kudidda „Rückgrat", obwald. kauma „Schattenstätte", prov.
vegl. kodial „Mastdarm", span. codilla cauma „Hitze". — Ablt.: ital.calmare
„Steiß", abruzz. ^•MrfrtÄ;Ä;^/e „Steiß"; log. „beruhigen", scalmana „Erkältung"
koale „Überbleibsel", campid. koittsa Mise. Ascoli 439, altabruzz. scarmare
„Ende", koittsai „aufhören", „nach- „aufgeregt sein", „weinen", viar. incal-
lassen" AGlItal. XV, 484; frz. coud (> marsi „hitzig werden im Gespräch",
katal. coet yspan. cohete >
porig, co- frz. chömer „ruhen", „feiern", prov.
fete, fognete „Rakete") „geschwänzt", caumar „vor Hitze ersticken". Auch
frz. couard (^ ital. codardo, span., obwald. kamiar „Witzen", kameg „Blitz"
portg. cobarde) „mit eingezogenem R. IV, 255 V — Diez, Wb. 78.
Schwänze", „feige"; wallon. kawir 1780. canpnlns „Art Kahn".
„Stiel der Violine" Behrens, Frz. Wortg.
Prov. caupol, span. cöpano.
47, waMon. fer koet „die Schule schwän-
1781. cansa „Sache", „Ding".
zen", kowte „Zeit vertändeln" ZRPh.
Vegl. kausa, ital. cosa, alog. casa,
XXI, 232. Auch velletr. kodetta „Kö-
der"? — + posTEBioyE 6716: ital. co-
engad. koza, friaul. koze, frz. chose, prov.

drione, codione j^BürzeV . —
Zssg.: ital.
kauza, span. cosa, portg. cousa.
ital. coso,
Ablt.;
frz. le chose (dient zur Be-
codirosso „Rotschwänzchen", rum.
zeichnung eines vergessenen Namens),
codohaturä, codobdpä, ital. cutrettola
ital. cosare (Ersatz eines Verbums, das
TBEPiDA mit Einmischung von culo
AGlItal. II, 325; Gr. Gr. P, 672; frz.
man nicht findet). —
Diez, Wb. 109.
(Ital. cosare causabe Salvioni, P.^ ist
haussequeue und mit pikard. Form
begrifflich nicht möglich).
hochequeue, Schweiz, brälakua, berrich.
hatqueue, und nun mißverständlich 1782. causare „sich beklagen".
poitev. bnskuet, nprov. kuolongo „Bach- Afrz. choser „zanken", prov. causar
stelze" pikard.,
; norm, raku, nprov. id. [Frz. causer „Gründe anführen",
kuarat „Fuchsschwanz" (Pflanze) Beh- „plaudern"]. {Causer zu afränk. koson
rens, Frz. Wortg. 216; nordital. sotkoa, Diez, Wb. 110; FrzSt. VI, 147 paßt be-
tosk. soccodagnolo „Schwanzriemen" grifflich schlechter und ist mit der schon
Mussafia, Beitr. 125. —
Diez, Wb. 102; alten Schreibung -au- nicht vereinbar).
ALLG. I, 549. (Ital. cuterzola s. 2374; '
1783. *cantelare „blicken".
ital. catriosso „Hühnerbrust" Mise. As- Campid. kadelai Rolla, Second. sagg.
;

1784. cautum — 1792. *cavitare. 143

di UM vocab. elini, sard. 5; ZRPh., bett", „Rinnsal* ZRPh. XXVIII, 644.


Bhft. XU, Ül. — Ablt.; engad. yaviöl „Einschnitt",
1784. cautum, eingehegter Platz". „Kerbe", „Ohreneinschnitt als Haus-
Friaul. kot Schweinestall" NF. I, 5,
, zeichen der Schafe". Auch frz. chai
span. coto, portg. couto .Park", „Jagd- „Keller"?
gebiet", , Grenzstein" agaliz. co«to , Ver-
; 2. Ital. gdbbia „Hühnerkorb", „Mast-
trag". —Ablt. span. acotar «ein-
; korb" O portg. i/at-e« „Mastkorb"), gen.
zjlumen". ga^a {y lisX. gaggia) „Mastkorb", neap.
1785. caya ,Eule". (> ital.) gaia „der Platz im Baiastraum,
Afrz. choue, vgl. 1787. Ablt.: — zwischen dem Schifl'sbord und den
frz. choueite, chevhhe, aprov. cavec, Pumpen", abruzz. kayy^ „Tragkorb",
bearn. kabek, aprov. cavesca ZRPh. venez. fc«6a, engad. i'a&^'o, friaul. nUaipie^
XX, 339, frz. chauvir les oreilles ,die frz. cage, prov. gabia, katal., span. ga-
Ohren spitzen", afrz. chouei-, nfrz. choyer via „Gefängnis", aportg. ^raitJa id. Auch
»liebkosen", „pflegen" (weil die Eulen bologn. gavi „Radfelgen". — Ablt.:
sehr zärtliche Eltern sein sollen) ZRPh., ital. gabbiuola „kleiner Käfig". — Diez,
Bhft. I, 110. Auch rum. cauä „Vogel- Wb. 150; ALLG. II, 434; AGlItal. III,
scheuche"? Ahd. i'rt t^a „Krähe" Diez,
( 337. (Ital. gueffa AGlItal. HI, 338 s.
Wb. 547 ()aßt begrin"lich nicht, vielleicht 9843; log. keja „Graben" ZRPh.XXXHI,
Schallwort, dann aber verschieden von 644 s. 1462; frz. chai kann nicht aus
2402, wie apikard. caie zeigt, vielleicht Bordeaux stammen Dict. Gen., da in
gall., da die Ableitungen gall. Suffixe Bordeaux k- vor -a- bleibt, kann aber
aufweisen; frz. choyer *cavicahe R. südwestfrz. sein).
III, 3i>l; IV, 3.53 ist auch möghch, im 1790. caveola „kleiner Käfig",
einen wie im andern Falle ist die „Kerker*.
heutige Form schwierig ZRPh. XXVI, Afrz. jaiole (> span. jaula „Käfig"),
729). nfrz. geöle, span. gayola „Wächter-
1786. ^cavaneum „Korb* (zu cavus häuschen", portg. gaiola „Käfig", „Ge-
1796'^). fängnis". —
Ablt.: frz. enjöler „in den
Montal. gavaflo, siz. karaüu, piem., Käfig locken", „beschwatzen", „betören".
lomb. kavafl (> Schweiz, kavane), sav. — + caresser: cajoler „schmeicheln".
tsavS, südwestprov. kavafl, kavaüa. Das — Diez, Wb. 150; ALLG. II, 434. (Es
prov. Wort bedeutet auch „Wiege". — fölltauf, daß die romanischen Formen
Cai.x, Stud. 261. Vgl. 1643. •6-,nicht den Diphthongen zeigen und
1787. cavanuus „Eule". daß das -^ im Portg. bleibt, doch kann
Afrz. chouan, pikard. kavä, berrich. Südfrankreich, wo das beides in Ord-
$avä, anj. mü, prov. cavana; nfrz. hu- nung wäre, nicht wohl der Ausgangs-
ant, chat-huant, volksetym. Umgestaltung punkt da das Wort im Aprov.
sein,
nach huer „schreien" Diez, Wb. 547; fehlt. mjöler zu oallvs 3664
Frz.
Thomas, Nouv. ess. 301; At. Ling. 694; ALLG. II, 435 geht nicht, weil das Ver-
ZRPh., Bhft. I, 98. bum schon afrz. als enjaoler belegt ist
1788. cavare „graben", „ausgraben". die Annahme einer Entlehnung aus dem
Ital. cacare, frz. cherei; poitev. sace Prov. ZRPh. XXXII, 45 entbehrt der
„untergraben", berrich., wallon. sai-^ Begründung).
„aushöhlen", prov., katal., span., portg. 1791. cavernare „aushöhlen".
cavar. —
Ablt.: puschl. skatsd „in der Ablt. abruzz. kapernatur§ „das Loch
:

Erde herumstöbern" RILomb. XXXIX, in der Axt oder Hacke, durch welches
418; aital. cafagnare „Löcher in den der Süel geht", „Gergel" AGlItal. XV,
Boden graben, um Bäume zu pflanzen". 106; ZRPh. XXVI, 415. (Wie sich ital.
— Zssg. frz. souchever „unterhöhlen",
: capniggine „Gergel" dazu verhält, ist
soHchet „bröckeliger Bruchstein" Tho- nicht aufgeklärt, Zusammenbang mit
mas, M61. 146; ital. ricavare „heraus- rtiga 74811 Mise. Ascoli 550 nicht mög-
ziehen", „erlangen". (Log. ttHgu rega- lich).
diu „Spätsaat" *JiECAVATivvs ZRPh. 1792. *cavltare „aushöhlen".
XXXIII, 480 wenig wahrscheinüch).
ist Abruzz. katitd, kanUä. —
Ablt.:
1789. cavea 1. „Höhlung", 2. .Vogel- karut^ „Loch", tosk. scuritolare „auf-
käfig", „Korb". stöbern", „durchsuchen", scaritolo „Vor-
1. Avicent. gaibo, venez. gebo „Fluß- wand".
144 1793. *cavitare -^ 1801. celeusma.

1793. *cavitare ,sich vorsehen". „Höhle", „Versteck", velll.ArtöV/7a „Stein-


Rum. cmctä „Sorge tragen", „suchen", haufe", val-magg. kaborka „Höhle",
vegl. ca{i)ptare „blicken", aneap. gavi- misox. kaork, engad. Jcariierg „hohl",
tare, neuneap, {g)avetä „sich hüten", engad. Kavüef^a; engad. Uafuol „tief",
„sich enthalten", kalabr. gavitare „be- lyon. kaborna, sav. kourna „Höhlung
hüten", „sichern", siz. gavitari „sparen", in einem Baume",kafuret lothr.
aportg. cavidarse „sich vorsehen", „Höhle", aspan. cahuerco „Grab" AGl
„sicherstellen", nportg. cavidar „ent- Ital. VII, 519; RomF. XI, 494; SBPh
gegentreten", und mit Einfluß von EVi- HKlAWWien GXLI, 3,139; R. XXXIX,
tabe: „vermeiden". —
Rom. Gram. I, 453, vgl. 3563; 3662. Ital. gavigne
345; IgF. VI, 118; ZRPh. XXVIII, 41; Diez, Wb. 358 s. 362ö. Mazed. guvä
XXIX, 451, (Rum. cätä „suchen" s. „Loch" AARom. XXIX, 216 stammt
1661). aus ngriech. guva, das zu 2331 ge-
1794.*caTO „Höhlung". hört; rum. gäoazä „anus" AARom.
Arum. gäun, kalabr. kavune „Sturz- XXIX, 223; Tiktin, Wb. ist zweifel-
bach", neap. kavone „Schlucht", abruzz. haft. Frz. cabaret ist hauptsächlich in
kavone „Kalkgrube", „Mistgrube", afrz. der französischen Schweiz und Savoyen
chaon „Genick". —
Ablt.: rum. gäunos verbreitet, was der Annahme gask. Ur-
„hohl", „durchlöchert", gäum „durch- sprunges nicht günstig ist, capvt arie-
löchern", „durchbohren", hmous. kaiind, Tis „Widderhaupt" R. XXI, 463 ist
langued. kauni „gestorben", eigentlich ganz unwahrscheinlich, Zusammenhang
„ausgehöhlt", gask. kauno „Höhle", mit 1624: Bernitt, Lat. caput 68 er-
„Grotte". — Diez, Wb. 547; ALLG. klärt das Suffix nicht. Ital. covone zu
I, 544; SBPhHKlAWWien GXLI, 3, 139. mhd. gmife „hohle Hand" Lorck, Aber-
(Rum. gäun „Hornisse", „Blattwespe" gam. Sprachd. 138 ist lautlich unmög-
*CAro „Höhler" R. XXVI, 587; ZRPh. lich,mant. kavagon ebenda „Garben-
XXVJII, 618 ist begrifllich schwieriger). haufen" s. 1440).
1795. cavula „kleine Höhle". 1797. Cayeux (Fischerdorf in derNor-
Rum. gaurä „Loch", pisan. chiava mandie).
„Marmorbruch" AGIItal. XII, 1.55, parm. Frz. caieu „Miesmuschel" R. XXXIV,
gavla „die Schachten des oberschläch- 287; ZRPh. XXIX, 453.
tigen Mühlrades", velletr. kaula „Faß- 1798. cedere „nachgeben".
hahn". — Ablt.: vum. gäurt „durch- Log. akessidu „müde" RILomb. XLII,
löchern", „durchbohren", gäuros „hohl", 667? (Log. kea „Grube" s. 1462).
siebenb. zgäurä „die Augen weit auf- 1799. ^eifa (arab.) „Sommerernte",
machen". „Sommerfeldzug".
1796. cavns „hohl", 2. cous Einfüh- Sj^an. acefa, portg. aceifa „Erntezeit",
i-ung 124; Mise. Hortis 893. span. aceifa „Sarazenenzug im Früh-
1. Ital. cavo, prov. cau; ital. cava jahr". —
Abu.: ceifar „ernten" Dozy-
„Grube", „Höhle", log. kau „Mark vom Engelmann, Gloss. 10; EguilazyYanguas,
HoUunder" u. dergl. AStSard. I, 144; Glos. 18.
-neap. skafe „hohl" gask. kau, kawf 1800. celare „verbergen".
„Furche", vgl. 1487.
;


Ablt.: sen. [Ital. celare, afrz. celer, nfrz. celer,
cavina, gavina „Abzugskanal", istr. ga- prov., span. celar].
katal., (Ital. celia
vuso „Pfütze" ATriest. XXX, 161 prov. ;
„Spaß", „Scherz" AGlltal. XIII, 206 ist
caverel, gask. (> frz.) caharet „Keller", formell und begrifflich nicht annehm-
„Weinstube" R. XXI, 463. bar).
2. Span, cueva „Höhle", portg. covo 1801. celeusma (griech.) „der Takt,
„hohl", cova „Höhle" piem., Jomb. köf,
; nach dem gerudert wird", 2. celeuma.
bologn. kof., ital. covone „Garbe", piem. 1. Siz. kyurma, apul. kyurme, neap.
köva „Strohlager", pav. kova „Handvoll kyorme, gen. cüzma, portg. chusma,
Ähren", also ursprünglich „die hohle chulma, churma (^ ital. ciurma, frz.
Hand und ihr Inhalt" Diez, Wb. 366; chiurme, ch{i)orine, span. chusma, katal.
StFR.VlI,248; StGlItal. I, 74 AASTo- xusma). Die Bedeutung ist „Gesamtheit

;

rino XLII, 303. — ALLG. I, 554. (Ab- der Ruderknechte eines Schiffes".
leitungen von 1 ., aber in ihrem zweiten Diez, Wb. I, 101 ; AGlltal. XIH, 368.
Bestandteil ganz unklar sind: siz. ka- 2. Portg. celeuma „Geschrei oder Ge-
vorkyu „Versteck", neap. kafuorkij^ sang der Matrosen bei der Arbeit". —
;:

1802. cella — 1815. centrum. 145

Ablt. : porfg. celeumar, saloniear, span. boden", „Scheune". Das Woil zieht
salomar „sin^'en von Matrosen, wenn sich vom Nordosten und Norden Frank-
sie an einem Tau ziehen" ZRPh. XXV, reichs bis weit in den Westen hinein,
497. fehlt aber dem Süden ganz. Beiirens, —
1802. cella Vorratskammer".
, Frz. Wortg. 249; WS. I, 119. (Span.
Abruzz. dyiellf „Maden im Gemtlse", cenacho „Weidenkorb" s. 1601).
log. ked(^a „Vorrat", „Menge", „Herde", 1808. cenare „speisen".
alog. auch „Gesinde" Mise. fil. ling. 200, Rum. citiä, vegl. kemir, ital. cenare,
afrz. Celle „Keller", nprov. , Käse-
cello log. kenare, engad. öner, afrz. cener,
rei", bearn. cere „Stall", span. cilla prov., katal., span. cenar, portg. cear.
„Kornkammer". — Ablt.: abruzz. 6el- — Ablt.: log. kenadordzH „die Zeit"
larse „wurmstichig werden", „madig oder „der Ort zum Speisen". Zssg.: —
sein" ; span. cillero „Zehentverwalter" log. sukkenare „eine Zwischenmahlzeit
rum. aciuä „Obdach gewähren" Dict. einnehmen". (Log. kenadordzu cenä-
Limb. Rom. [ital. cella, span. cella, cei- TORiUM Salvioni, P.* paßt begrifflich
;

da, portg. cella „Zelle". —


Ablt. valenc. : nicht, da das lat. Wort „Speisezimmer"
cellenc (^ span. cellenco) „kränklich"]. bedeutet, ebenso entfernt sich sukke-
— Diez, Wb. 438. —
(Siz. hul4a „Menge" nare von siibcenare »unterhalb ver-
paßt in der Bedeutung zu log. kerlda, zehren").
aber siz. h- und log. k- sind miteinander 1809. censns „Schätzung", „Steuer".
nicht vereinbar und siz. -i- stimmt nicht [Pikard., wallon. ses „Pachthof"
zu lat. -S-. Rückentlehnung aus dem Streng, Haus und Hof im Frz. 23. —
früh ins Griech. übernommenen kella Zssg.: afrz. trecens, wallon. trese „Pachi*^
erklärt das 4- auch nicht RILomb. XL, TERHAE CEXSUS. —
Ablt. ardeun. metr

:

1145. Vegl. celka, avenez. celega, a trese „Vieh in Pacht geben"].


romagn. tselga „Sperling" *aviscellica 1810. centarchus „Anführer von
Mussafia, Beitr. 123 ist begrifTlich und hundert Mann".
formell unannehmbar, vgl. 828). Agen. cintraco, centreqo „Herold"
1803. cellariarias „Kellermeister". AGUtal. VIII, 338; GStLLig. H, 144.
Aital. celleraio, afrz. celelier, celeniev, 1811. centeuam „Roggen".
nfrz. celUrier, prov. celarier, katal. cel- Span, centeno, portg. centeio. Ablt.: —
lerer, span. cillerero, portg. cellereiro. span. centena „ Roggen halm" Diez, Wb.
1804. cellariuiu „Vorratskammer", 438; ZRPh. I, 490.
„Keller". 1812. centipcllio „Blältermagen".
Arum., siebenb. celar, aital. cellaio, Ital. centopelle, judfrz. cenj)eil, prov.
uengad. sler, friaul. tselar, frz. cellier cempelh, log. kentujmdzone; hologn. tsin-
O tosk. cigliere, cellier e),
katal. celier, span.
prov. celier,
cillero, portg. cel-
foi, engad. öanföfa, portg. centofolhos,
Wallis, säp^ „Magen" ; zur Anlehnung
leiro. Auch span. ciller „Backstube". an FOLIVM vgl. frz. fetiillet, portg.
— Salvioni, P.^. (Rum. chelar „Vor- folhoso, nprov. cen kartos. — Ablt.:
ratskammer" stammt aus dem Neu- lolhr. säfotjö „Rindsbauch" R. XXXIX,
griech.). 161; 252.
1805. celtis „Lotosblume". 1813. centipes „Assel", 2. centniu
Campid. beltis „weißer Mohn" KJBF peda.
RPh. Vlll, 1, 177. 1. Log. kenUibis, friaul. tsimpis, katal.
1806. cena „Mahlzeit". cenpeics, span. cienpies.
Rum. mirt, vegl. kaina, ital. cena, 2. Portg. centopea. —Vgl. noch ital.
log. kena, engad. öaina, afrz. eine, prov., centogamhe; frz. mille-pieda. — Sal-
katal., span. cena, portg. cea. Ablt. — vioni, P.'.
Wallis. aKlend „abends das Vieh be- 1814. cento „Lumpen".
sorgen" BGlPSRom. VII, 58. Zssg.: — Reat. öentone, log. bentone „Bauern-
lucch. poccena, mail. posena, por^ena hemd". —
Mit Suflf. W. velletr. ^^m- :

„Nachmittag" ZRPh.XXlI, 471 AGUtal. ; tore, centello „Umtuch". (Oder velletr.


XVI, 462 log. kenä(h)ura „Freitag",
; zu 1920%
eigentlich „der Tag des reinen Essens" 1815. centrnm (griech.) 1. „Stachel",
RILomb. XLII, 682. 2. *„ Nagel".
1807. cenaculum „Obergeschoß". 2. Aröm. cenfra, kalabr. (entra, dal-
Wallon. sinail, pikard. senal „Heu- mat. kentra. — Ablt. abruzz. dendron^
:

Meyer-Lübke, Roman, etymolog. Wörterbuch. 10


146 1816. centum — 1827. cerebrum.

, großer
NageP, cendvelle, kalabr. 6in- ZRPh. XXXI, 29. (Zweifelhaft, da die
driddu Schuhnagel % röm. centrina
,
lautlichen Verhältnisse zu wenig geklärt
, kleiner Nagel" Bartoli, Dalmat. I, 306. sind; ciambella suavillum Cii\x,Stud.
— Auch neap. cendre „Hahnenkamm"? 271 ist nicht möglich).
1816. centnm , Hundert". 1823. cerasea „Kirsche", 2. ceresea
Vegl. cant, ital. cento, log. kentu, Einführung 112.
engad. caint, friaul. sint, frz. cent, prov. 1. Siebenb. cera§a, vegl. kris, siz.
cerif katal. cent, span, ciento, portg. öirasa, tarent., röm. öerasa, sen. sa-
cento ALLG. VI, 381. raia, pisan., lucch. deraia, log. kariaza,.
1816a. centuncnlüS ,,Buchwinde". kors. carasa ASlSard. V, 215.
Ital. centonchio , Hühnerbiß", , Sand- 2. Rum. cirea§ä, ital. ciliegia, campid.
kraut" Salvioni, P.l öerezia, engad. direscha, fiz, cerise, prov.
1817. cepa , Zwiebel". cerieiza, katal. cereia.
Rum. ceapä, friaul. seve, frz. cive Span, cereza, portg. cereja, galiz. se-
, Schnittlauch", prov., katal. ceba. — reija kann zu 1 oder 2 gehören. Zur
Ablt.: versil. cipella ,eine Reihe auf- Grenze der beiden Formen in Sardinien
gehängter Trauben" ZRPh.XXVIH, 180; s. ZRPh., Bhft. XII, 9. Die -^Form
frz. civette „Schnittlauch", civet , Hasen- findet sich auch in Puschlav und
pfeffer". —
Zssg. nprov. taio-sebo
: Misox RILomb. XXXIX, 507 und in Ost-
„Maulwurfsgrille" StR.IV, 156. ALLG. — frankreich At. Ling. 217. —
Ablt.: rum.
I, 544; Salvioni, P.^; At. Ling, 973. cire^ar „Juni" Merlo, Stag. mes. 135,
1818. ceparius „Zwiebelhändler". altaquil. cerasaru StR. VI, 12, irp. ce-
Rum. cepar. rasale, sublac. ngerasaru, march..
1819. cephalns (griech.) „Seealant", nceresä „Juni"; obwald. carseta „Prei-
„Meeräsche". ßelbeere", lyon. sardi „Kirschbaum",
Ital. cefalo, venez. tsievolo, romagn. forez. sardeiri „kleine schwarze Kirsche",
tsivol, lecc. cefalu, friaul. seul Salvioni, galiz. sardeiro „Kirschbaum". Diez, —
P.2. Wb. 100; R. XIII, 286; ALLG. I, 544.
1820. cepnlla „Zwiebel". 1824. cerasns „Kirsche".
Dalmat. kajmla (> vegl. kapul), ital. Ital. c.eraso; frz. cesse, norm, ses
cipolla, log. kihudda, venez. seola, ber- „Vogelkirsche" ZRPh. XXI, 451.
gam. sigola, veltl. Ugola, engad. ciguola, 1825. cerda „Mist".
friaul. sevole, prov. cehola (y frz. ci- Aotrant. cierda, log. berda „Fleisch-
houle), katal., span. ceholla, portg. überreste", tirol. öorda AGlItal. I, 354.
cehola. — campid. cibuddargu
Ablt.: 1826. cerebellum „Gehirn".
„Maulwurfsgrille". —
ALLG. I,' 544; Vegl. karviale, ital. cervello, log. kar-
Salvioni, P.^-^. {*Cepula anzusetzen veddu, engad. cerve, friaul. serviel, frz.
ist nicht nötig, da die Tonverschiebung cerveau, prov. cervel, katal. cervell Plur. ;

im venez. seola sich aus dem Hiatus amail. cinivella, frz. cervelle, prov. cer-
erklärt Rom. Gram. I, 598 und das -g- vela. —Ablt. amail. zervellada (y ital.
:

in bergam. sigola, veltl. sigola sekundär cervellata, afrz. cervelat, nfrz. cervelas)
ist Rom. Gram. I, 381). „eine Art Wurst", mail. cervelaa „Mi-
1821. cera „Wachs". schung von Schweinefett, Rindsfett, zer-
Rum. cearä, vegl. kaira, ital. cera, riebenem Käse aus Lodi und Gewürzen,
- log. kera, engad. caira, friaul. sere, frz. das als Suppeneinlage u. dergl. dient",
', C ^^re, prov., katal., span., portg. cera mail. ; comask. cervelä „Schweinefett", cervelera
cila mit -^ von tsilostra 1835 BSPavStP. „eine Lampe, die mit Schweinefett ge-
1, 24; ital. cero „Wachskerze". Ablt.: — speist wird", comask. cerrele „Spezerei-
rum. ceripcä „Wachsblume". (Zu 1831 händler" RILomb. XXXIH, 1164; afrz.
Tiktin, Wb. ist lautlich schwierig). escerveler Schädel einschlagen",
„den
1822. ceramida (griech.) „Ziegel". freib. eperbalä „betäuben" BGlPSRom.
Abruzz., march. cammarika „Schnek- VII, 57. —
Diez, Wb. 96 ALLG. I, 544.
;

ke", öaramello, carmarello „Schmet- 1827. cerebrum „Gehirn".


terling", aret. caramilla „Gebäck in Rum. creer, mazed., banat. criel R.
Schneckenform" , march. ceramilla XXXI, 306 Gr. Gr. P, 470, 23. [Aital.
;

„Osterbretzel", ital. ciambella, lomb. celahro, avicent. celebrio. —


Ablt. : cam-
dzamhela, nprov. gimbeleto (> frz. gim- pid. silibriri „sich den Kopf zerbrechen"
hlette) „Bretzel", friaul. cicimbele id. R. XXXIII, 64; prov. celebrar „riechen"].
; :

1828. cereola — 1846. cervicula. U7


1828. cereola , Pflaume*. 1834. ceroferarins „Wachskerzen-
Span, ciruela Diez, Wb. 441. träger".
1829. cerenm , Kerze". Ital. cefforale, lucch. ceruferari, bo-
Vegl. ciVf obwald. üeri, afrz. cirge, logn. tserforari Gaix, Stud. 264.
nfrz. cierge, prov., katal. ciri, span., 1835. cerosta „ Wachsstock ".
portg. cirio; avenez. el lU de nostra Apav. cilostro BSPavStP. II, 223, ar-
dona , Maria Lichtmeß",
ciriola wohl bed. SiJostru „Fackel".
nach candelora 1578 Mussafia, Beitr. 1836. cerretanns „Einwohner von
124; StFR. II, 7. Cerreto" (Stadt in Mittelitalien).
1830. cerevTsia (gall.) ^Bier". Ital. cerretano „Marktschreier". —
Friaul. serveza , Hopfenfrucht ", frz. + ciarlare 2450: ital. ciarlatano (>
cervoise (^ cevvogia), prov. cer-
aital. frz. charlatan) id. Diez, Wb. 98; RomF.
veza, katal.cervesa „Hopfen", span. XVI, 404. {*Cerritanus „verrückt"
cerveza, portg. cerveja. [Aital. cervigia], paßt lautlich und begrifflich nicht JbR
— Diez, Wb. 54. ESpL. XV, 200).
1831. *cerinta „Silberwurz". (Um- 1837. cerritas „verrückt".
gestaltung von griech. cerindon). Crem, öerlt, mant. ierl „betäubt",
Galiz. cerinta. —
Ablt.: rum. cerenpl „verrückt." — Zssg. : ital. accerito „stark
R. XXXIII, 73. (Rum. cerüica Tiktin, erhitzt", „außer sich" Gaix, Stud. 133.
Wb. s. 1821). 1838. cerrus „Zerreiche".
1832. cernere „sichten". Rum. cer, ital. cerro. —
Zssg.: Schweiz.
Rum. cerne „sieben", aital. cernere sermOte. (Span, carrasca Diez, Wb. 437
„aussuchen", „sichten", „sieben", ave- s. 1716).

nez. cernere „Wolle zausen" Mussafia, 1839. *certanu8 „ein Gewisser".


Beitr. 123, log. kerrere „sieben", obwald. Vegl. certain, aital. certano, frz. cer-
(ferner „wählen", grödn. carder „ab- tain, prov., katal. certä, span. certano.
sondern", friaul. serni „sieben", waatl. 1840. certare „streiten".
sädre „wählen", prov. cerner, katal. Rum. certä „tadeln", „strafen", a se
cendre „sieben", span. cerner „sieben", certä „streiten", log. kertare, aital. cer-
„fein reiben", portg. cernir „wählen". tare. —Ablt.: log. kestiare „scherzen"
— Ablt.: aital. cerna „Wahl", campid. Salvioni, P.^.
cerfa „Spreu", sirfinai „zerbrfickeln", 1841. certns „sicher".
„verkleinern" RILomb. XLII, 682,sublac. Vegl. ciart, ital. certo, engad. öert,
ccrnituni „Gestell für das Drahtsieb" friaul. siert, frz. cert^ prov., katal. ceti,
span. cierne,cierna „Blüte des Getreides", span. cierto, portg. certo. Zssg. —
-des Weinstocks", „des Ölbaums", cer- tosk., venez. certiduni, lomb. certediln
ner „blühen". —
Diez, Wb. 440. (Span. „einige". — ALLG. VI, 381.
zaranda, portg. ciranda „Getreidesieb" 1842. ceruäsa „Bleiweiß".
R. V, 188 ist lautlich nicht möglich). Aperug. cirossa, mail. sirosa, comask.
1833. cerniculum l.„Sieb", 2. „Schei- Siros, bresc. se)-os Salvioni, P.'"*. Die
tel". Formen scheinen erbwörtlich zu sein.
1. Neap.cernikhjf, siz. cirniggyu, [Ital. cerussa].
kors. öernitu, gen. sernegu, piem. sertiei, 1843. cervarius Inpns „Luchs".
aret. öernekkgo „Siebstock"; chian. (?»>- Rum. ccrhar, engad. luf öerver, frz.
nikkgo „Nudelwalze". loup cervier >
ital. lupo cerviero), prov.
2. Päd. cernega, grödn. surnädl, en- lup cervier. — Mit
(

Suff. W. : span., portg.


gad. öarnata; ital. cernecchio „Haar- lobo cerval.
locke", „Strähne", friaul. sfr«e^t„Stirne'', 1844. cervia „Hindin".
span. cerneja „Zotte", portg. cernelha Aital. cfrbia, afrz. cierge, prov. cervia
-Widerrist". —
AGlItal. I, 354; II, 129; Rom. Gram. II, 368; dazu ital. cerhio,
XHI, 380; Mussafia, Beitr. 102; Sal- prov. cerbi „Hirsch".
vioni, P.2. (Aspan. cernicalo „ein Raub- 1845. cervical „Kopfkissen".
vogel" Mise. fil. ling. 123 ist formell auf- Neap. dervekalf „Nacken", val-sass.
fällig. Zur Bedeutung vgl. 2321 und servigd „Mauerstütze", prov. cervigal
breton. kernigl „Weihe". DiscERxrcu- „Schädel".
i.VM „Haarnadel" Diez, Wb. 96 für die 1846. cervicnla „Nacken".
Wörter für „Scheitel" liegt begrifTlich Alog. kerviclia „Hartnäckigkeit"
ab). SBPhHKlAWWien CXLV, 5, 59, nlog.
10»
:

148 1847. cervinus — 1864. charrob.

kerviya ^Nacken" Salvioni, P.^ Ablt. — 1856. clialang'an (arab.) „Galgant-


tess. sürbyd , kopfüber stürzen", log. wurzel".
iskerviyare „das Genick brechen", neap. Aital. galanga, afrz. galange, prov. ga-
servehkijd „die Spitzen abschneiden", lengal, garengal, span., portg. galanga
„stutzen", servekhyone „Schlag auf den Diez, Wb. 152; Dozy-Engelman, Gloss.
Kopf" Mise. Rossi-Teiss 416; R. XXVIII, 271; Eguilaz y Yanguas, Glos. 404.
105, vgl. 2966. (Alog. kerviklya zu *cer- 1857. challak (arab.) „verführen".
vjCLARE AStSard. V, 239 ist bedenk- Valenc. falagar, span. halagar; katal.
lich, weil bis jetzt nur *exceeviclare afalegar, portg. afagar, überall „lieb-
nachgewiesen ist, und ist nicht nötig; kosen", „schmeicheln" RomF. IV, 357.
zu ACERBUS ATriest. XXX, 56 ist mor- (Goth. plaihan „liebkosen", „trösten"
phologisch und begriffUch nicht an- Diez, Wb. 457 *afflaticare R. V,
;

nehmbar). 178 sind formell unmöglich; *faciem


1847. cervinus „vom Hirsch". LAGARE, worin das Verbum auf ein
Ital.cervino, log. kervinu. germ. laigon „lecken" zurückginge R.
1848. cervix „Nacken". IX, 133; X, 404 ist zu gekünstelt und
Rum. cerbtce, ital. cervice, afrz. cerviz, lautlich auch nicht einwandfrei).
prov. cerhitz, span., portg. cerviz, wohl 1858. chama (griech.) „Hirnmuschel".
nicht überall Erbwort; tess. servis Ital. camnta. (Frz. jamble R. XXVI,
„Löfifel", „Käselöffel" Luchsinger, Mol- 430 s. 5727).

kereiger. 37; AGlItal. IX, 218. —Ablt.: 1859. chainaedrys (griech.) „Ga-
rura. cerhicie „Hartnäckigkeit"; versil. manderlein".
accerhugqire „einen durch einen Schlag Frz. chamaire „Knoblauchgamander".
auf den'Kopf betäuben" ZRPh.XXVHI, — Ablt.: frz. chama ?-ras id.; ital. cala-
175. Vgl. 1846. —
Diez, Wb. 115; mandrea, frz. germandree, nprov. kala-
Salvioni, F. 2. mandrU, [span. caniedrio\. — Diez,
1849. cervnnus „vom Hirsch". Wb. 77.
Valenc. cei'vi'i, span. cervuno. 1860. chanaka
(arab.) Halskette".
i,

1850. cervus „Hirsch". neap., abruzz. kannakka.


Siz., kalabr.,
Rum. cerb, ital. cervo, log. kerbti, 1861. chanos (griech.) „Kluft", „Erd-
engad. öierv, prov.
friaul. sierf, frz. cerf, schlund".
cer, katal. cervo, span. ciervo, portg. Tarent. fano „Kloake".
cervo. — Ablt.: sill. cervastre „Heide- 1861a. chang'er (arab.) „Dolch".
kraut". Span., portg. alfange „Säbel" Diez,
1851. cessare „weichen", „aufhören". Wb. 419; Dozy-Engelmann, Gloss. 106;
Ital. cessare, abellun. cessar „sich Eguilaz y Yanguas, Glos. 159. (Rum.
zurückziehen", engad. c{e)sser, frz. ces- hanger stannnt aus dem Türkischen
ser, prov., katal. span. cesar,
cessar, DSchAWPhHKlWien XXXIV, 71).
cejar, portg. cessar Diez, Wb. 438; 1862. *characium (griech.) „Pfahl".
ALLG. VI, 381. Auch engad. cser, szer Tess., bresc. karras, veltl., mail. kar-
„entwöhnen" AGlItal. XVI, 294. ras; tess. skaras, mail. skaras, afrz.
1852. ^etl (arab.) „Schöpfeimer". escharas, nfrz. echalas; trevis. skaratso
•Katal. cetre, span. ce(l)tre,acetre, portg. „Ast von Armsdicke". —
Ablt.: afrz.
aceter(e) Dozy-Engelmann,
Gloss. 34; escharegon, berrich. sarUö, limous. sa-
Eguilaz y Yanguas, Glos. 27. {Alsatl rasun. —Diez, Wb. 565; BStSvItal.
Diez, Wb. 282 geht lautlich nicht). XX, 148; Salvioni, P.^. (Rum. harar
1853. cetra „kleiner Schild".
stammt aus dem Ngriech.).
1863. *charactnni „eingeritzter Zau-
Campid. cerda „Schleife".
berspruch". (Wohl zu griech. cha-
1854. chadde (arab.) „Rütteln", racter).
„Schütteln".
Afrz. charait ZRPh. III, 263. (Die
Span, alfada „Schwanken".
Nebenform cJiaraude, charaute ist nicht
1855. chaios (griech.) „Hirtenstab". erklärt, afrz. charaie s. 1673, nfrz. cha-
(Katal. gayato, span. cayado, portg. rade s. 2451).
cajado Diez, Wb. 438 ist nicht mögUch. 1864. charrob (arab.) „Johannisbrot".
Auffallend klingt rum. toiag „ Hirten- Ital. carrxiba, frz. carotibe, carouge,
stab " an, doch vergleiche bulgar. tojag prov. garrova, valenc. carrobla, span.
id.).
algarroba, portg. alfarroba Diez, Wb,
;

18C5. charschof — 1881. chorda. U»


90; Uozy-Engelmann, Gloss. 121; Egui- 1873. chllel (arab.) „Nadel".
laz y Yanguas, Glos. 178; RomF. IV, Span, alfiler, alfilel, portg. alfinete
„Stecknadel" Diez, Wb.4iy; Dozy-Engel-
1865. chnrschof (arab.) »Artischocke". mann, Gloss. 114; Eguilaz y Yanguas,
lt&].carciofo, ii[y,iT\.alca(r)chofa, portg. Glos. 168.
alcachofra Diez, Wb, 27 Transactions ; 1874. chlrorgia „Wundarzneikunst*.
of the Philological Society 1882—1884, Aital. cirusia, abergam. cirogia, aprov.
41*; 1885—1887,1*. (Wie sich nordital. surgia. —
Ablt.: aital. cirugiano, campid.
articiocco O
frz. artichmid, aral). cirdi-
schauki) dazu verhält, bedarf noch der
siliijanu,soU^anu, afrz. siirgien, a portg.
celorgiäo,8olorgiäo, beir. *Mrit«o, Wund-
Aufklärung'). arzt".
18f)r). Charta (griech.) .Papier", 1875. chirnrgicus „Wundarzt".
2. cartas (arab.). Aital. cerusico, venez. tseroigo, bergam.
1. Rum.carte „Brief", „Buch", ital. seroik, friaul. Lorck, Abergam.
siroik
rai-tu „Papier" log. karta, eiigad. karta,
; Sprachd. 298; MlLomb. XXI, 292.
friaul. karte, frz. charte „Pappe", „Kar- 1876. chleoazeiu (griech.) „spotten".
te", „Urkunde", prov., katal., span., (Ital. caleffare, gahffare, namentlich
porig, carta „Karte", „Brief". Ablt.: — nordital. Wort, hresc. gafofd „betrügen"
ital. cartoccio (> frz. cartouche) „Düte", Diez, Wb. 361; Mussafia, Beitr. 41; R.
„Stanitzel", „Patrone", 'i\.d\. svartare (y III, 161 ist lautlich nicht möglich).
frz. ecarfer) „Karten weglegen", scario 1877. chlorio „Goldamsel*.
„Ausschuß" AGlItal. III, 125. h ta- Campid. knlirgoni „Regenpfeifer"
HELLA', ital. scartahello „Scharteke", ZRPh. XXXIII, 480.
scartabellare „blättern" ZRPh. I, 423. 1878. chocolattl (mexic.) „Kakao-
2. Span, alcartaz, alcatraz, portg. wasser".
cartaz „Düte" Dozy-Engelmann, Gloss. Span., portg. chocolate (> frz. chocolai,
87; Eguilaz y Yanguas, Gloss. 134. ital. cioccolata).
1807. chartula „Briefchen". 1879. choiros (griech.) „Schwein".
Frz. chartre „Urkunde" Diez, Wb. 544. Ital. Wb. 365?
ciro Diez,
1868. Chanvin (Eigenname). 1880. chomrah (arab.) „Gebetteppich".
Frz. chauviniste „Chauvinist", chati- Span, alfomhra „Fußteppich", portg.
n'uisme „Chauvinismus" AStNSpL. alfambar „rote Bettdecke" Diez, Wb.
LXXXVI, 393. 419; Dozy-Engelmann, Gloss. 115;
1869. chelandium (mgriech.) „eine Eguilaz V Yanguas, Glos. 170.
Art Schiff", 2. öalandi (türk.). 1881. 'chorda „Saite", „Strick", „Seil",
1. Afrz. ehahtnilre, nfrz. chaland Rum. coardä, ital., log., engad. corda,.
Kemna, „Schiff" im Frz. 118. friaul. kuarde, frz. corde, prov., katal.
2. Katal. jcela ndrin Diez, Wb. 541. corda, span. cuerda, portg. corda. Im
1870. chelldonla „Schellkraut". Aital., Frz. und Prov. auch Bezeichnung
Piem.
sirioila, ligur. tsiriöfia, veron. eines Flächen- und Raummaßes ZFrzSpL.
tsehgona, friaul. öilnifie, aspan. celidu- XXVI. 118. —
Ablt.: rum. cordeä,
ena, astur, cirigiieüa, galiz. dridonia. avenez., chiogg. gordiUn „Schnur*,
— Salvioni, P.''^. „Hosenträger", „ein bestimmtes Seil im
1871. chelone (griech.) „Schildkröte". Seilwerk des Schiffes", ital. cordeUa,
Tarent. cilona, kalabr. yilona, Ky- friaul. kiirdeh; afrz., prov. cordel
lona, halona, lyona, Kyidona. Die tarent. (> span., portg. cordel) „Strick", si)an.
Form kann alte Entlehnung sein, die cordilla „Eingeweide von Schafen", vgl.
kalabr. sind mittel- oder ngriech. (Wie log. kordnle id., aital. cordaio, frz.. prov.
sich nordital. galaua, venez. gaßandra cordier, span. cordelero, portg. cordoeiro
O
dazu
friaul. gayandre) Mussafta, Beitr. 60
verhält,
„Seiler"; frz., prov. cordelier „Franzis-
ist dunkel). kaner"; ostfrz. kodd „Nacken", eigent-
1872. Chiaravalle (II gran' pescatore lich „Strang" Behrens, Frz. Worlg. 56
di) (Titel eines in der Lombardei weit iyon. kordet, kordesi „Eisenbügel am
verbreiteten Kalenders). Joche des Ochsen, durch welchen die
Siz. kyararallu,
campid. öeravallu, Deichsel gesteckt wird" R. XXXIII, 218;
gallur. (araballu, uiail. öararal, portg. span. cordiUera (> portg. cordilheira)
xarrahal betleutet überall „Kalender" „Gebirgskette". Auch mazed. tiu-f tine
RILomb. XLII, 681; XLIII, 612. curdeana „keinen Mut haben". — ALLG.

I
;

150 1882. •chordiscus — 1896. cibus.

1, 532. (Mazed. curdeaua *C0JiDiLLA zu kristianti, engad. cristiaun, frz. chretien,


COR AARom. XXIX, 216 ist nicht wahr- prov., katal. crestid, span. cristiano,
scheinlich, da für *C0RDILLA jeder portg. christäo]. Das W'ort ist mehrfach
weitere Anhaltspunkt fehlt, doch ist die für HOMO eingetreten : sublac. kristianu,
Verbindung, in der curdeaua „Band" obwald. karstiaun und sonst Mise. Ce-
zu der bildlichen Verwendung kommt, riani 495,und hat dann verächtliche
noch zu suchen). Bedeutung angenommen: tess. kristian,
1882. *chordiscus (zu 1883, vgl. Wallis, krete (> frz. cretin, ital. cre-
Rom. Gram. II, 520). tino) „Kretin" AGlItal. III, 316; ZRPh.
Tosk. cordesca „dicke Kuh", „dickes XXII, 468.
Schaf", pistoj., sen., abruzz., neap., ka- 1889. Christophorus (Eigenname).
labr. kurdeska „Lamm", bologn. kur- Triest. tofolo „dick" ZRPh. XXVII,
däska „Lammsrücken", tosk. cordesco 758. — Ablt.: venez. tofoloto.
„ein- bis zweijähriges Kalb", 1890. chrnsle (schweizd.) „Stachel-
1883. chordns „spät geboren", beere", „Johannisbeere".
2. fennni chordniii „Grummet". Obwald. frausla, engad. frousta,
Ablt.: prov. cordier, katal. corder,
1. puschl., borm. frozola „Hagebutte". —
span. cordero, portg. cordeiro „Lamm", -f FRAGULA 3486: ohwald. frogla. Vgl.
eiz. kurdarti „Ziegenmelker". Diez, — 4760.
Wh. 442; Caix, Stud. 295. 1891. clirysomelou (griech.) „eine
2. Bergam. kort, bellun., trevis., ert. Art Quitte".
dork, münstert. agor, friaul. kuadri Siz. krisommula, kalabr. grisuommuln,
AGlItal. XVI, 223. neap. krisuommule, abruzz. kresomele,
1884. "choreola „Tanz". velletr. grasiomniol'o „Aprikose".
Afrz. Carole, prov,
Schweiz, coraula „Reigentanz",
O
ital.) carola,

nfrz.
1892. chwyn (kymr.) „Unkraut".
Norm, veüf ginö, vino „Stechginster"
Carole „Chorumgang". —
Ablt,: afrz, Thomas, Mel. 165.
caroler „tanzen" Baust, z. rom, Phil, 1893. ^ibar (arab.) „Aloe".
128. (Die Erklärung ist wegen des Ge- Siz. tsabhara, katal. aciber, span.
schlechtes zweifelhaft, auch müßte man acihar, portg. azevre Diez, Wb. 414;
eine gelehrte Bildung, etwa der Kloster- R. II, 91; Dozy-Engelmann, Gloss, 35;
schulen annehmen. *Choraulare „zur Eguilaz y Yanguas, Glos. 29.
Flöte tanzen" Diez, Wb. 539; R. XXXI, 1894. cibare „speisen", „füttern".
519 ist nur möglich, wenn das Wort Siz. öivari, kalabr. civare, neap. cevä,
von Nordfrankreich aus gewandert ist span. cebar Diez, Wb. 438; Salvioni, P,^
COROLLA ZRPh. VI, 109; ALL6. I, 552 — Ablt.: prov., katal, civada „Hafer",
ist lauthch als Erbwort nicht möglich span. cebada, portg. cevada „Gerste"
und begrifflich nicht ansprechend), Diez, Wb. 438. (Obwald. cevrar „schmau-
1885. chorg' (arab.) „Quersack". sen", cever „Schmaus" RomF. XI, 491
Span, alforja (>• bearn. {au)forze), ist morphologisch nicht klar).
portg. alforge. — Ablt.: lyon. farM 1895. cibarins „zur Speise gehörig".
„Tasche", farzina „Quersack" Thomas, Ital, civaia „Gemüse", uengad. cvera
Mel. 77. —
Diez, Wb. 419; Dozy-Engel- „Proviant für die Alpenhütte", span.
mann, Gloss. 116; Eguilaz y Yanguas, cibera „Getreide". (YoaV. cive{r)a „Korb-
Glos. 171. schlitten", „Schleife", umbr. covea
1886. chripii (russisch) „Heiserkeit". „großer Korb aus Weiden", venez.
Frz. grippe (> ital. g^'ijype) „Grippe" tsiviera, lomb. sivera, monferr. sfera,
ZDWF. IX, 21. piem. sivera „Tragbahre", engad. ci-
1887. chrisraa (griech.) „Salbe". vierga „Schubkarren", frz. civiere „Trag-
Ital.cresima, frz. chreme „Salböl", bahre" Diez, Wb. 365; Salvioni, P.^-^
cr^me (> ital., span,, portg. crema, ports?. scheinen eine Grundlage mit -i- zu
creme) „Rahm", „Sahne" ZRPh. XI, 253: fordern; log. kivardzu „Kleienbrot" s.
AStNSpL. CXXVI, 185. [Crema Diez, 2323).
Wb. 112; ALLG. I, 555 für crhne ge- 1896. cibus „Speise".
nügt lautlich nicht und besteht nicht). Siz., kalabr. civu, neap., abi'uzz. caive,
1888. cbristianus „christlich", San-Frat. tsaif, grödn. ceif; cerign. coive
„Christ", „Docht", log. kiu „Mark", span. cebo
Rum, cre§tin, [ital, cristiano, log. „Futter", astur, cebn „Heu". Ablt.:—
1897. cicada — 1906. cicönia. 151

ital. civitelln ^Winterweizen" AGlIlal., gleicher Bedeutung abruzz. öiif, dissf,


Suppl. V, 84. [Ital. ciho. —
Ablt.: aital. tsikkye, tsiki, tsikiyy^, taikellf, teram.
cibeca , Kostverächter*, , Dummkopf, t»ikellf „Schwein*. — Die Überein-
emil. tsibega , heikel im Essen" ZRPh. stimmung des Wortes für „Nußkern*
XXI, 453V, vgl. 2452]. (Aital. geho, mit dem für „Hahnenschrei*: abruzz.
zeba, si)an. chibo, portg. chivo , Ziege* kikeleki SBPhHKlAWWien CXLI, 3, 18
AGlIlal. III, 3^0 können nicht hierher ist Zufall. Frz. chique „Marbel* Dict.
gehören). G6n. s. 7754).
1897. cicada .Baumgrille*. 1900. cicer Neutr. „Kichererbse*,
Lomb. sigada; ital. cicala, log. klgula 2. clcere Mask.
O campid. Ä-/</rt^rt),campid.<?/(7M/a,gallur.
diläka, Iriaul. sitjale, sutjane, prov. cigala
1. campob. deöf, bologn.
Ital. cece,
prov. cezei', jetzt haupt-
tseis, afrz. (oire,

O frz. cigah),
Span, chicharra.
span., portg. cignrra,
Das Wort bezeichnet
sächlich gask. At. Ling. 1050.
2. Mazed. (eajire, siz. öiöiru, piazz.
in Südfrankreich mehrfach den , Mai- dezr, neap. öeöere, tarent. diöiri, campid.
käfer* At. Ling. ()S3. —
Diez, Wb. 99. öiziri; siz. kefkiri, span., portg. chicharo,
(Dafür, daß span. cigarro usw. , Zigarre* astur, chichii. Auch frz. pois chiche
hierher gehöre, fehlt der sachliche Nach- oder dieses zu 1898'^ — Diez, Wb. 94;
weis). Rom. Gram. II, 14. — (Die siz. kerk'
1898. ciccabe, ciccybos (griech.) Form von öiderkya aus durch Fern-
,Eule*, kiikabaia (mgriech.).
2. assimilation RILomb. XL, 1150 \vürde
2. Ital. coccoveggia cuccumeggia,
, durch die neap. Reflexe 1901 bestätigt,
kalabr. ktihkuverldn, kukuggyata, tarent. erklärt aber, auf das Span, angewendet
kukkuvasa, otrant. kukkucaya, neap. das -i- nicht, daher man vielleicht für
kukkiivayya, Capri: kukkuai, siz. knk- beides eher an arab. Vermittlung denken
ktiraya, kiikka, log. kukktimeu, kukku- kann. Aital. cecero „Schwan* s. 2435).
miau StR. I, 38; ZRPh,, Bhlt. I, 101. 1901. cicera „Platterbse*.
(Auch span. cotovia klingt an, paßt aller- Avenez. ceset-a, nvenez. taezara
dings mit der Bedeutung , Hauben- Mussafia, Beitr. 124; Salvioni, P.^ —
lerche* nicht recht, vgl. 4746). (Frz. gesse ZRPh. XIX, 70 ist lautlich
1899. ciccnm 1. , Kerngehäuse des nicht möglich, vgl. 1958).
Obstes*, 2. *, Kleinigkeit*. 1902. cicercnla „kleine Erbse*.
1. -j- voce US 2002: ital. chicco „Kern*, Ital. cicerchia (> span. cicercha);
„Beere", „Bohne*. —
Ablt.: abruzz. teram. kikerky^, neap. kikyerkyf.
kik^le „Nußkern* SBPhHKlAWVVien 1903. Cicero 1. „kleine Erbse*, 2. (Be-
CXLI, 3, 18. zeichnung eines Vogels).
2. Ital. cicca (> frz.chique) „Zigarren- 1. Afrz. Qoiron, prov. cezerd, katal.
stummel*, mail. J/c; „Kleinigkeit*, bergell. ciurö, portg. siziräo.
die „verbrannter Docht* RILomb. XLII, 2. Siz. öidiruni, kalabr. diöanini
971. frz. chkhe „kleinhch*, „habsüchtig*, „Grauammer*.
katal. jrlch „klein*, span. chico „klein*, 1904. cicindela 1. „kleine Lampe*,
portg. chico „kleine Geldniünze*. — 2. „Leuchtwurm*.
Ablt.: frz. chiqnet „ein kleines Stück*, 1. Aital. cicindello, avenez. cesendelo,
chicot „Strunk*; span. c/ji3He/*o„Schweine- istr. cizindil, abergam. cisendel, gen.
stall*, „Ziegenstall*, chicada „Herde seieud^, friaul. sizenderi. — + ceba:
von kränkelnden Lämmern und Spät- agen. cerendero. Ablt.: — lucch. cin-
lingen, die allein gehütet wird*, chicar- cindello(ro) „Lampendille*. —
Mussafia,
rei'o „Schuster, der bloß Kinderschuhe Beitr. 124; Caix, Stud. 275; AGlItal.
macht*. —
-\- MiCA .5456: ital. cica Xn, 395; Salvioni, P.«.
„Kleinigkeit*. —
Diez, Wb. 98; ALLG. 2. Venez. sezandela, chiogg. sezendelo
I, (Zweifelhaft, es könnten Schall-
545. StFR. II, 8; Salvioni, Lampyr. ital. 12.
wörter vorliegen. Neap. öikkc „Lockruf, 1905. ciciani „Fleisch*.
mit dem die Schweine vorwärts ge- Ital. ciccio, march. öitsa.
trieben werden*, dann .Bezeichnung 190«. cicönia „Storch*.
des Schweines* gehört nicht mit span. Ital. cirogna, afrz. ceogne, prov. ce-
chiquero zusamnaen, noch ist es iden- gonha, cigonha (> frz. cigogne), katal.
tisch mit öikk^ „Koseform von Fran- cigonya, span. cigüeila, portg. cegonha.
cesco*, sondern Schallwort, vgl. in Das Wort bezeichnet mancherlei Werk-
152 1907. *ciconiola — 1916. cimicella.

zeuge, die mit dem Storchenschnabel cinguettare „zwitschern" Diez, Wb.


verglichen werden, so den , Pumpen- 365.
stock " schon bei Isidor, im Span., Portg. 1912. cilicinin „härenes Gewand".
und in s\z. cikoüa, regg., moden.^s^'O/ia; Prov. celetz.
ferner moden. tsgoüa, parm. tsangoüa 1913. cllinm „Augenbraue".
„Kurbel", tess. sigöna (> obwald. tse- Ital. ciglio, log. kidzu, uengad. cail,

geüe) , Drehvorrichtung am Käsekessel ", frz. eil, prov. celh, kalal. cell friaul.
;

bergell., puschl. cigöna, uengad. sisofla, seye, span. ceja; log. kidza „Gesicht",
\e\i\.sigoü „ Kesselkette ", , Kesselhaken ". parm. sia „hoch aufgeworfene Furche".
— Ablt.: dial. frz. cigogner, poitev. 1- ciNNVS 1933 veron. sengo, bresc,
:

sigune, auvergn. sigoni, bress.-louh. si- crem, seng, piem. siü. —


Ablt.: aital.
üoge, limous. ziguüä^ morv. zigoni, ciglietto, frz. sillet „Steg" (von der Vio-
pikard. gone ,hin und her schütteln" line), „Saitensattel", vgl. span. ceja id.;
Behrens, Frz. Wortg. 244. Diez, Wb. — ital. ciglione „Damm", „Straßenrand",
440; ALLG. I, 545; VI, 381; RILomb. parm. tsion „Hügel zwischen den Fur-
XLl, 206. chen", afrz. seillon, nfrz. sillon „Furche",
1907. *ciconiola „kleiner Storch". „Rille" parm. tsiöula „aufgeworfene
;

Rovign.st^a«o?a,imol.^s«o/a„Pumpen- Furche"; friaul., bellun. segä „blenden",


stock", mail. sigoüöla „Drehvorrichtung frz. ciller „einem Falken die Augen
am Käsekessel", siginöla „Weinheber", verbinden, damit er still sitzt", ital.
piem. sirinola „Hebel", „Handgriff", accigliare id. „blenden"; hz. silier auch
trient. siganola „Flaschenzug", „Tür- „die Wogen durchschneiden", afrz. cil-
klinke", friaul. siginole „Flaschenzug" lier auch „peitschen", „Striemen
ZRPh. XXm, 517; ^irz. sognolle, nfrz. ziehen". —
Diez, Wb. 679; RomF. XIV,
cignole „Spindel am Blasebalg" Thomas, 371; RLRom. L, 327. (Frz. silier „die
Ess. 265; Thomas, Mel. 143; AStNSpL. Wogen dui'chschneiden", sillon zu anord.
CHI, 229; frz. echignole „Spindel" sila „Furchen einschneiden" Diez, Wb.
Behrens, Frz. Wortg. 101. 678 ist nicht möglich
lautlich mail. ;

1908. cicurare „zähmen". siloira „Pflug" ebenda s. 103).


Siz. cikurari, kalabr. cikurare, abruzz. 1914. *cillicare „bewegen" (zu cil-
cikuri. ler e).
1909. cicuta „Schierling", 2. *cuciita Siz. siddikari „gleiten", reat. sellekd
Einführung 120. „etwas in Bewegung setzen", „zittern"
1. Parm., mant. sgüda, piem. erha (von Tischen, Stühlen u. dergl.).
süa, afrz. ceue, val de Saire sie, aspan.,
: 1915. cimex „Wanze".
aportg. ceguda. [Nfrz. cigm]. Ablt.: — Vegl. cinko, ital. cimice, neap. inmm^c^,
piem, süasa Salvioni, P.^. piac. ctzma, bergam. simega, log. kimige,
2. Rum. cucutä, saintong. kukü, aspan. zisme, aportg. chimse Mise. fil.
nprov. kuküdo At. Ling. 1.503. ling. 165, nspan. chinche; auch span.
1910. cifr (arab.) „Null", 2. cifra chisma „Unrat", chisme „Klatsch" R.
(mlat.). XXIX, 345; KJBFRPh. VI, 1, 386;
^ 1. Span, cero (^ frz. z^ro, ital. zefo). neap. pimmece, campid. pinnige, Rück-
2. Ital. cif{e)ra (> frz. chiffre), afrz. bild,davon: pinni mit p- von fulice
cifre, span., portg. cifra. Die Bedeu- Rom. Gram. I, 589; ZRPh., Bhft. XH,
tung ist im Mittelalter, wo das Wort 30; AStSard. V, 222. —
Ablt.: lyon.
seit dem „Null" und
12. Jhrh. auftritt, swmato„Wanze"; lomb. s«mjrö7a„Leucht-
bleibt im Frz. bis ins 17. Jhrh. und im würmchen" Salvioni, Lampyr. ital. 23.
Portg. bis heute, im 16. Jhrh. tritt da- — Diez, Wb. 443; Salvioni, P.^; Mise.
neben die neue Bedeutung „Ziffer", fil. ling. {Pimmece nach putidus
165.
„Zahlzeichen" auf. Für zero muß R. XXXVn, 465 ist °auch möglich,
Spanien der Ausgangspunkt sein, da doch wird pulice dadurch nahe gelegt,
nur hier der Schwund des -f- gerecht- daß campid. prinnige deutlich Einfluß
fertigt ist. —
Etud. de phil. n6o-grecque von preuHu pedvclvs 6673 zeigt
346. ZRPh., Bhft. XII, 30, so daß also die
1911. *cigare (Schallwort) „zischen", Assoziation cimex pulex peduclus
„kreischen". vorliegt).
Venez. tsigar „zischen". Ablt.: — 1916. cimicella „kleine Wanze".
ital. cigolnre „knarren", cingottare, Abruzz. cimicelle „Kosewort für kleine
1917. cimussa — 1932. cinnare. 153

Kinder % champ. sesel .Milbe" ZRPh., hängender Schmuck" Caix, Stud. 21;
Bhft. VII, 31. (Das abruzz. Wort kann AGlItal. XIII, 407 sind lautlich nicht
auch Neubild., das in den Reichenauer aufgeklärt).
Glossen belegte cbnicella auf Gallien 1920. cingnla „Gürtel", 2. *clluga.
beschränkt gewesen sein). 1. Ital. cöj^/ji«, \o^. ki»^a, fvz. sangle^
1917. cimussa .Rand". prov. singla, span. cincha, portg. cilha
Ital. cimosso, lyon. simusa R. XXXIII, Diez, Wb. 99; ALLG. I, .545. (*Cigula
ai7. für portg. cilhd RL. VII, G8 ist vom
1918. *clniussium ,Rand*. lat. Standpunkt aus unmöglich und
Afrz. cimois. (Oder zu 2439). nicht nötig).
1919. cincerri (bask.) ,Schelle^ 2. Rum. chingä. (Kaum aus alhan,
Span, cencerro Diez, Wb. 438. — Tiingälä Tiktin, Wb.).
Ablt. cencerron , Traube, die nach der
: 1927. cingnlare „umgürten".
Weinlese am
Stocke hängen geblieben Aital. cinghiare, log. kin^are, frz. san-
ist, cej-rion , Eiszapfen". (Cen-ion gler, prov. cinglar (> frz. cinglei- „peit-
STiHFA Diez, Wb. 438 ist lautlich un- schen"), span. cinchar, portg. cinhar.
möglich). 1928. cingnlnm „Gürtel".
1920. cinctorium , Gürtel". Tess. sen^ „von Felsen umgebene
Log. kintordza Salvioni, P.S velletr. Weide", bergam. ifen^, \evon. sen^o, abt.
ientore .Umtuch". (Oder velletr. zu äendel „einzeln stehender Fels", obwald.
1814). öengelid. Schneller, Rom. Volksmd. 130.
1921. cinctnm „Gurt". 1929. ciuis „Asche".
Ital. cintOf cinta, lomb. tsenta, val- Ital. cenere, engad. dendra, frz.
magg. senöa, engad. öinta Salvioni, P.*. cendre, prov. cenre, katal. cendra.
1922. cinctnra „Gürtel". — Ablt.: veltl. sendroler, puschl.
Ual.cinttiro, frz. ceintuve, span., portg. sendrolent „Ofenhocker", „Faulpelz";
cintura. (Ital. centinare, frz. cintrer ittil. cenerentola „Aschenbrödel"; prov.,

, wölben", ital. centina, frz.cintre „Rüst- katal. cendrada, span. cernada, portg.
bogen", „Gewölbe" Diez, Wb. 9.5 scheitert cendrada „Laugenasche"; südwestfrz.
an dem frz. -t-, zu 1542 ZRPh. XXII, sädriy „Meise" At. Ling. 844; vionn.
1 52 an pikard. setre span. cimbria scheint
; faedrola „Art Heuschrecke" ; borm.
an cimhrar „schwingen", „peitschen" iendre, frz. cendrier „Herd". Diez, —
angelehnt zu sein, katal. cindria ist ganz Wb. 428. (Frz. charrie „Laugenasche*
dunkel. Zunächst bleibt festzustellen, ist mit den entsprechenden
lautlich
ob das Wort von Frankreich oder von Wörtern der anderen Sprachen nicht
Italien ausgegangen ist). zu verbinden, zu carsvm 1820 R. XVI,
1923. cinerlciiis „von Asche". 595 ist begrifflich schwierig und scheitert
Ital. cenen'ccio. an nprov. kairado, limous. Sadras; frz.
1924. cingere „gürten". cendrier ciyERARiUM Salvioni, P.- ist
Rum. incinge, mazed. findze, ital. nicht möglich portg. cisco
begrifflich ;

ciiu/ere, log. kingere, altengad. tschenger, „Funke" *ci2fiscvLVM RL. III, 140 ist
friaul. senzi, frz. ceindre, prov. cenher, lautlich unmöglich).
katal. cenyir, span. ceüir, portg. cingir. 15)30. 'cinisia „Asche".
— Ablt.: rum. cingä, ital. cigna, siz. Vegl. kanaisa, ital. cinigia, log. kijinOf
öinga, lucch. cin^n, prov. cenha, rum. friaul. sinize, ostfrz. senis, nprov. se-
cingätoare, span. ceüidoi' „Gürtel": aital. nizo, span. ceniza, portg. cinza ; afrz.
cinghio „Umkreis", „Bezirk"; obwald. cenis', regg., moden. tserniza. — Mit
iE«! „Weichen"; pikard. st«»«'«?;- „Schürze" Suff. W.:
rum. cenufa. -f hru§(i —
At. Ling. 1274. —
Diez,Wb. 540; ALLG. 7516: kors. kanu^a AGlItal. XIV, 133.
II, 381. — Diez, Wb. 438; ALLG. VI, 382;
1925. cingillum „Gürtel", 2. cingel- Rom. Gram. II, 15; Thomas, Ess. 81;
luin. AStNSpL. CHI, 219. (Die Suffixbildung
2. Siz. öinöe(f(fa, mail. Sinzel, comask. ist noch nicht aufgeklärt).
senzei „die Ruten, mit denen die Stroh- 1931. cinnamiim „Zimt".
dächer zusammengehalten werden", Aital. cennanio, veron. cendamo Sal-
campid. iinge^du Salvioni, P.'. (Ital. vioni, P.'.
ginqillo „Tand", „Flitter" Caix, Stud. 1932. cinnare „winken", ygl.cennare
21;" StFR. VII, 245, cindglio „herab- CGIL. V. G21, 39.
; ,

154 1933. *cinnu3 — 1941. circinare.

Prov. cenar. — Zssg. : ital. accennare, RILomb. XLI, 886. — Ablt.: acampid.
afrz. acener, aspan. acenar. cerga „Anleihe" MILomb. XLII,
682.
1933. »cinnus „Wink\ — Zssg.: bergam. serkafalie favilla,
Ital. cenno. — +
Signum: engad. daraus umgestaltet: bergam. sirkali(na),
cen, span. ceno, portg. cenho , Stirn- bresc. serkaria, mail. cerkaria, ro-
runzeln ". —
Zssg.: portg. sobrecenho magn., comask. cerkagriza „Salamander"
^Runzeln über den Augenbrauen", dial. (mit Rücksicht auf die angebliche Un-
ceno id. — ALLG. I, 545. (Cinnus aus empftndlichkeit des Salamanders gegen
dNCiNNUS „Haarlocke" Diez, Wb. 95 Feuer) KJBFRPh. V, 1, 132; rum. in-
ist begrifflich schwierig, ebenso *AC- cercä „versuchen", prov. encercar
ciNNAHE nach concinnabe „zusam- „suchen", portg. encercar „herumgehen".
menfügen" Gr. Gr. P, 503; griech. epi- — Diez, Wb. 95; ALLG. I, 546.
SKYNiON „Stirnhaut" RomF. I, 134 ist 1939. circellus „kleiner Ring".
trotz span. zuüo „Wink" lautlich un- Rum. cercel, dalmat. kercellu, siz.
möglich). öiröedda, abruzz. öarceUe, span. zar-
1934. *cipellus (zu cippus 1935). cillo bedeutet überall „Ohrring";
Dial. span. cevilla „Kummet". abruzz. öarcelle „Blüte des Nußbaums
1935. cippus „Grenzstein", „Pfahl". und der Eiche", zagar. coröellu „Träub-
Rum. cep „Astknorren", „Zapfen", chen", frz. cerceau, span. cercillo „Faß-
ital. ceppo „Klotz", comask. sep „Fels", reif". —
Ablt.: siz. inBriiddari, afrz.
engad. öep „Klotz", „Opferstock", „Ar- cerceler „die Haare kräuseln", afrz.
chiv", friaul.^se/) „Stamm", „Geschlecht", recercele, prov. recercelat „gelockt"
frz. cep, sep „Rebstock", „Pflughaupt", Diez, Wb. .500; 540.
prov., katal. cep^ span., portg. cepo 1940. circes „Kreis".
„Klotz" ital. cej>>^ja„ Wurzelstock", piem.
; (Frz. „Lehrbogen", „Siebbe-
cerce
sepa „Gestrüpp", portg. cepa „ Rebstock ", schlag", auch cerche, sarche, eher che
„Rebe". Auch val-ses. cepa „Stock", Thomas, Mel. 43 setzt eine wenig wahr-
,Felge"V — Ablt.: küXdihv. Hppedu, San- scheinliche Umstellung von circite
Frat. tsupä „Falle" MILomb. XXI, 301 zu *CIRTICE voraus, Herleitung aus cm-
frz. soupeau „Scharbaum am Pfluge" CEN oder circinus ZRPh. XXVI, 401
span. cepillo (> portg. cepilho) „Hobel", ist bei einem Erbwort nicht möglich).
cepellon „Busch von Schößlingen", 1941. circinare „einen Kreis schnei-
cepiejon „unterer Knorren an einem ab- den".
gehauenen Aste". — ALLG. I, 546. Apad. incercenar, log. kirkinare „ab-
1936. ciqal (arab.) „Politur". runden", campid. circinai „verkürzen",
Span., portg. acicalar, portg. aqacalar friaul. sersenä „umkreisen", frz. cerner
„polieren" Diez, Wb. 414; Dozy-Engel- „einschließen", „umrändern", „Nüsse
mann, Gloss. 35; Eguilaz y Yanguas, auskernen", morv, serne, „kastrieren",
Glos. 29. Schweiz, serna „die Rinde einer Tanne
1937. circa „ringsum", „in der Nähe", ringsherum abschneiden" ZRPh. XXXII,
,bei". 18, span. cer cenar „abrunden", „roden",
Avenez. cerca „ungefähr", span., portg. cercear „ beschneiden ", „ abkürzen "
portg. cerca „nahe bei". „vermindern", portg. cernar „einen
1938. circare „umkreisen". Baum bis auf den Kern anhauen". —
Rum.cercä „suchen", „versuchen", + tornare: friaul. torsend „umgeben"
^kosten", ital. cercare „durchgehen", AGlItal. I, 530. — Mit Suff. W.: val-
„durchsuchen", „suchen", amail. cercar levent. sarcane „Bäume bis auf die
„versuchen", venez., päd. tserkar „trö- Wurzel stutzen" ;
portg. cercühar „die
sten", siz, cirkari la testa „kämmen", Tonsur schneiden". — Ablt.: velletr.
log. kirkare „suchen", engad. cerlier corcinatu „unglücklich" (nach dem
„durchsuchen", „suchen", „nachfolgen", Ringe, den die römischen Sklaven am
tirol. Harke „trösten", afrz. cerchier, nfrz. linken Arme trugen), abruzz. circenate
cherchet; prov., katal. cercar „suchen", „ heruntergekommen " (durch Schmerzen),
span., portg. cercar „umringen". Die davon öuröenarse „in Schmerz ver-
Angleichung des Anlautes an den Inlaut gehen" frz. cerneau „aus der unreifen
;

liegt aucli in siz. kirkari vor RILomb. Nuß herausgenommene Hälfte des Nuß-
XL, 1151. —
-|- quaerit: .siz. kerka, kerns", cernoir „Messer, mit dem der
südital. c^rke MILomb. XXI, 300; Nußkern ausgeschnitten wird" ZFrzSpL.
1942. circinus — 1952. cistus. 155

XXVIII, 79; Schweiz. .s^>-/lrtM/a , Tanne, 6er(ier .Dreschflegel" (nach den Ringen,
deren Hinde zum Zweck der Harzf,'e- mit denen die beiden Teile miteinander
winnuiiy: abgeschält ist", serfleme, lothr. verbunden sind) Mussafia, Beitr. 123;
sürsen4, serseni^, Kornenü , Rodung", WS. 238.
I, {Tseria zu tseröAr „weil
brianz. anrsenä , bebauter Abhang" der Flegel in der Luft einen Kreis be-
ZRPii. XVIII, 215; XXXII, 28. Die Be- schreibt" ZRPh. XXXIII, 284 ist schon
deutung „roden* kann sich vom ring- darum ausgeschlossen, weil das Verbum
förmigen Abschaben der Rinde von „umzingeln", „mit Reifen einfassen"
Bäumen, die man aussterben läßt, er- bedeutet).
klären ZFrz.SpL. XVI 11. 30 oder von der 1948. circns „Kreis", 2. kirko»
Form der „Rodung" span. cercen, portg.
: (griech.).
cerce „hart an der Wurzel", „vom 1. Rum. cerc, ital. cerco, log. kirkn,
Stamme weg", portg. cercea „Ober- span., portg. cerco. — Zssg. : log. kir-
fläche", cerceo „glatt", cerne „Mark des kuvron^a frondka AStSard. V, 312,
Baumes", cernera „Sphnt". Salvioni, — campid. i^irku e HrkuoTa FOLIA
sole,
P.*'*. (Frz. cenieau zu deutsch Keiti ZRPh., Bhtl. XII, 26 „Regenbogen".
Thomas, Nouv. ess. 203 ist lautlich und 2. Siz. kirku AGlItal. XIII, 470. (Aital.
begrifflich nicht annehmbar ; *cir- ce)'co als neuer Sing, vom Plur. cerchi
ciNiARK für mröan4 Salvioni, P.^ ist bei zu cerchio AGlItal. HI, 221 ist nicht
der räumlichen Begrenzung dieser Form annehmbar, da auf weitem Gebiete
wenig wahrscheinlich). ceirhji von cerchi in der Aussprache
1942. circinns „Kreis". verschieden ist).
Rum. cearcdn „Hof um den Mond", 1949. cirrus „Federbüschel".
„Ring um die Augen", ital. cercine Ital. cerro „Büschel", norm. §er
„Tragring", frz. cerne „Ring um die „Büschel von grünem Hanf", gask. strid.
Augen", „Jahresring im Holze"; versil. Thomas, Nouv. ess. 200, span., portg.
rerito cercine „Wirbelwind" ZRPh. cerro „Hügel", „Nacken"; arcev. dara
XXVIII, 178. Auch waall. tsannii „der „Eichenlaub", log. kirra „jjyramiden-
Raum zwischen zwei Mauern in Wein- förmiger Schafstall". —
Ablt. sublac, :

bergen" ZRPh. XXVI, 43? Diez, — velletr. iei-riüa „großer Korb", bergam.
Wb. 96. (Frz. cerce „Lehrbogen" ZRPh. serildei „Locken" R. XXVIII, 10(», abruzz.
XXVI, 401 s. 1940). serrä, serr^yässe „sich in den Haaren
1943. circitare „in die Runde gehen". liegen" ; log. kirrioln „Fetzen" ; campid.
Rum. cercetä „besuchen", „unter- öirroni „Last", sirrai „die Reben be-
suchen", „beraten". 1- cercfi: cercfitä schneiden" ; bürg. sor§ö, sargö „Büschel
„aufsuchen". Hanf" R. XXXIX, 253.
1944. circltor „Hausierer". 19.50. cista „Korb",
Alog. kerkitore „Steuereinnehmer". Ital, prov., katal., span., portg. eesta.
1945. circias „Westwind", 2. •cer- 1951. cisterna „Zisterne".
vius. Ital. cisterna, mail. sisterna „Abtrilt-
2. Prov., katal. cers, span. cierzo grube", frz. citerne; siz. , kalahr. yisterna,
Diez, Wb. .541 ; ALLG. I, 544. (Span. alog. ff ister ra; bergam. sosterna, istr.
cecina, cecial s. 4560; ital. cercine dznsterna, kalabr. yttsterna, adalmal.
„Wirbelwind" s. 1942). gustierna. — + rvTEVS bellun. piis-
:

1 940. circalare 1 „umzingeln*, 2. ,mit


. tierna Mise. Rossi-Teiss 412; durch slav.
Reifen belegen". oder magyar. Vermittlung rum. cetirnä,
1. Ital. cerchiare. ceatirnä „Rinne", „Dachrinne", , Wein-
2. Mazed. n(iarkrarc R. XXXIII, 83, kufe". Welches Wort das -u- ver-
ital. cerchiare, engad. cerkler, frz. cer- schuldet hat, ist fraglich, vielleicht
der, prov. celclar. (Span, acechar JUTi'RKA „Name verschiedener Quellen",
„spähen", „lauern" RomF. VI, 580 s. „Quellennvmphe" ZRPh. XX VH, 106;
719). 623; XXVHI, 362; XXXIII, 84.
1947. circnlas „Reif". 1952. cistas (griech.) (Strauchart).
Mazed. jerMin, ital. cerchio, log. kilöu, Ital. cesto „Strauch", „Busch", „Bü-
engad. öierkel, friaul. serkli, frz. cercle, schel". (Die Annahme der Verallge-
prov. cercle, celcle, cieucle, katal. cercle. meinerung der Bedeutung setzt voraus,
Dazu emil. tserin, bologn. tseiri, tseiröd, daß der cisti's benannte Strauch in
lucch. cerchiale, venez. tsercaro, tirol. Italien sehr verbreitet war oder ist.
156 1953. cithara — 1965, *classum.

ÜAESPES Diez, Wb. 364 paßt im Vokal citadin), frz. citoyen, prov, cmtadan,.
und in der Bedeutung nicht). span. chidadano, portg. c/rfarfäo„Städter ",
1953. cithara (Saiteninstrument), „Bürger". —
Diez, Wb. 100; ALLG.
2. kitliara (griech.). I, 546; Rom. Gram. I, 350. (Afrz. cit,
1. Vivim. cetera, ital. ce^<?r«, altuengad. prov. eiu *civite Thomas, Ess. 268,.
tiichaidra, piov. cedra, [af'rz. citre, ci- bloß graphische Abkürzung AStNSpL.
tare, citale, prov. ciclra, citola, katal. CHI, 230 ist unwahrscheinlich).
citara, span. citara, portg. cithara]. 1960. clartes „Niederlage", 2.*cladia*
Die genauere Bedeutung des afrz. und 2.Rum.j>«a^a „schlechtes Vorzeichen",
prov. Wortes läßt sich kaum ermitteln piez „Unheil" Pu§cariu, Wb. 351.
RomF. XXII, 67; 68. — Salvioni, P.^. 1961. clainare „rufen", „nennen".
2. chitarra (/> ivz.guitare, span.,
Ital. Rum. chemo, vegl. klamnar, ital.
portg. guitarra) „Guitarre". quin- —+ cJiiamare, log. gamare, engad. clamer,
ttis avenez. qnintarna, mfrz. quititerne,
: friaul, klamä, afrz. clamer, prov., katal.
da die Guitarre in manchen Formen clamar, span. llamar, portg. chaniar.
fünf Saiten hat. Diez, Wb. 97;— — Ablt.: portg. chamada (> frz. cha-
Mussafia, Beitr. 92. madc) „Trommelsignal als Zeichen der
1954. cito „schnell", „sogleich", Kapitulation". Zssg.— mazed. qkUmu-
:

2. citto, 3. citius. rare „heulen", „weinen" AARom. XXIX,


1. Span. cedo. 245. —Diez, Wb. 97; .542.
2. Ital. cetto. 1962. *claria „Eiweiß" zu [1963).
3. Log. kitto, campid. kittsu „zeitig". Frz. glaire, prov. glaira Diez, Wb.
1955. citrago „Zitronenkraut". 597. (Die Ableitung -/« fällt auf, noch
Aital. citraggine Salvioni, P.i. mehr die nprov. Formen die z. T. ,

1956. citriolani „kleine Zitrone". glaryo lauten und weder mit dem Re-
Ital. cetriuolo, neap. öeirüel^
citriillo > frz.
ital,
citrouille).
O
Die im
flex von AREA noch mit Suffix -aria
stimmen. Ein begrifflicher, Zusammen-
16. Jhrh. vorkommende Form frz. ci- hang mit GLAREA 3777, der frz. glaire
trulle weist wohl auf schriftliche Ent- lautlich erklären würde, ist nicht recht
lehnung, entspricht also nicht einer Aus- ersichtlich. Das eigentliche nprov. Wort
sprache mit -;(- Gohn, Suffwandl. 232; ist blan oder klarö).
Rom. Gram. 11, 423. (Ein *citrucula 1963. clarus „hell", „deutlich".
anzusetzen liegt kein Grund vor, da Arum. chiar „rein", „klar", nrum,
es sich um einen in Frankreich aus chiar Adv. „nur", „sogar", ital. cMaro,.
Italien importierten, erst im 13. Jhrh. log. garu, engad. kler, friaul. klar, afrz.
auftretenden Begriff handelt, Italien aber der, nfrz. clair, prov., katal. dar, [span,,
kein *citrocchia kennt). portg. claro]; mit Umgestaltung nach
1957. citrus „Zitronenbaum". -ARiu: piem., lomb. cair AGlItal. I, 275;
Ital. cedro, log. kidru, [span., portg. IX, 225; Rom. Gram. II, 403; RILomb.
cidrö\. —
Ablt. log. kidrinu „gebrech-
: XLI, 881 ital. chiara, prov. clara, glara
;

hch", „zart", campid. cidrinu „lang", „Eiweiß", Y%\.1962; crem. rfm?-„ selten",
-„steif" (von Menschen) AStSard. I, 144. vgl. venez., ferr., parm. care volle id.,
— Zssg. prov. poncire, nizz. immsiri
: frz. dair-semS „schütter" Mussafta, Beitr.
„Zitrone". (Rum. chitrti stammt aus 43. —
Ablt. afrz. claron Q> ital. da-
:

dem Ngriech.). rone), nfrz. clairon „ein helltönendes


19.58. civicns „bürgerlich". Blasinstrument", frz. darin (^ span.
Vegl. coc „Bauer". Bartoli, Dalmat. darin) id., frz. clairet „eine Art Wein",
II, 449 V „blaßrot", frz. dairiere „Lichtung im
1959. civitas „Stadt". Walde", prov. dariera „Fenster". [

Rum. „Schloß", „Festung",
cetate Zssg.: gen. cabela „Leuchtwürmchen"
vegl. citiwt, ital. cittä, engad. öited, frz. Salvioni, Lampyr. ital. 18.
cite, prov., katal. ciutat, span, ciudad, 1964. classis „Abteilung".
portg. cidade; afrz, clt, prov. cm sind Ital. chiasso „enge Gasse".
Kurzformen, entstanden in der Verbin- 1965. *classuin „Lärm" (Rückbild,
dung mit de und dem Städtenamen, — von condassare „zusammenrufen").
Ablt. :
ital. cittadella{y frz. citadelle, span. Ital. afrz., prov. das, nfrz.
chiasso,
ciudadela, portg. citadella) „Zitadelle"; glas, glais „Glockengeläute". Ablt.: —
rum. cetiqean, ital. cittadino (> frz. ital. diiassare „lärmen". (Das frz. g-
1966. clatrum — 1977. clavellus. 157

und -ai- zeigen Aiilehiiunj,' an glai ALLG. I, 547; Salvioni, P.». (Engad.
„Lärm"; glais classicum „Trompeten- culuoster „Türriegel" zeigt eine unge-
signal" ist lautlich nicht möglich, auch wöhnliche Behandlung des -««-, die
für ital. chiasso kann classicum weder vielleicht aus Beeinflussung durch
nach Form noch nach Bedeutung in *cuoster cusTos 2427 zu erklären ist).

Betracht kommen). 1973. claasnm „eingeschlossen".


1966. clatrnm , Gitter". Mail., comask., verzas. ööa „einge-
Lucch., pistoj. catro „Gitter aus Holz friedigtes Grundstück", „Weinberg",
oder Dornen", kors. katero , enger mit „Feld", avicent. chiosso „Hütte", frz.
einem Gatter abgeschlossener Seiten- dos „eingefriedigter Weinberg", champ.
eingang" Mussafia, Beitr. 68; AGlItal. työ „geschlossener Gemüsegarten", arag.
XII, 118; XV, 386, südital. kyatru, siz. llosa „Grundstück". —
Mant. nos foza
fce<rw .Eis", „Zuckerguli". —
Ablt.: siz. „gute Nuß" R. XXXVI, 241.
nhyatmri „gefrieren", „verzuckern", „er- 1974. clansura „Verschluß".
starren" RDRom. I, 242; RILomb. Ital. chiusura, lecc. kyasura, kesura
XLIII, 611. {Cbates ZRPh. XXII, 467 „Mauer um ein Grundstück", „ Grund-
macht mit dem Geschlecht Schwierig- stück ",apul.A-«.9»r«„ Grundstück ",bellun.,
keit und zeigt eine im Tosk. sonst nicht venez., vicent. iezura, grödn. tlezura
übliche Umstellung des -r-, zum Schwund „kleines Grundstück", alog. clansura,
des -l- vgl. 3768; ahd. kataro „Gatter" desiira, nlog. krujura, kreziira „Zaun".
Caix, Stud. 260 kommt nicht weiter in — Mit Suff. W.: veron. iezara, mant.
Betracht). iüzara „Schloß". (Das -e- ist unerklärt,
1967. clandere „schließen". Einfluß von caesa 1471 R. XXII, 313
Mazed. ktidere, ital. chiudere, piem. ist zweifelhaft, weil caksa dem Sard.
iode, engad. khigit-, uengad. klauder, fehlt, mgriech. kl'mira Bartoli, Dalmat.
frz. clore, prov. claure, cluire, katal 1, 236; II, 431 Mise. Horlis 891 stammt
;

dourer, galiz. ehoer, aportg. chouvir erst aus dem Lat. und erklärt das -e-
Partizip, prov. chis „dunkel" „tief- nicht genügend, Ferndissimilation von
sinnig", „gründlich". Zssg.— ital
,

: -«- —-u- zu -e- —


-«- RDRom. I, 99
schludere, frz. eclore „aufschUeßen" hat keine anderen Entsprechungen).
aniail. resgiosso „Gefängnis" nraail , 1975. clava „Pfropfreis", „Keule".
7'esios „Gestank". —
Diez, Wh. 97; Sulzb. glavo „Nudelwalker". Ablt.: —
ALLG. 1, P.\
.048; Salvioni, piem. kavaya „Stock des Dreschflegels"
1968. claudus „hinkend". ZRPh. XXXIV, 285; trient. znrd „Stock",
Afrz. clo, prov. clau. veltl. <;«rrt/s „Schaufel", ßararot „großer
1969. *clansicare. Rübrstock", puschl. klaot „Zahn", klavit
Portg. rhoscar „die Augen schließen" „Finger" AGlItal. XVI, 375; klan „Stock"
RL. III, 139. RILomb. XXXIX, 511, misox. söava
1970. clausio „das Schließen", „Ver- „Stock zum Herabschlagen von Obst"
schluß". AGlItal. XVI, 324, val-magg. igaratsA
Frz. cloison „Verschlag", „Scheide- „Ruderschlag", engad. Slacatser „wer-
wand", in nfrz. Mundarten mehrfach fen" RILomb. XXXIX, 506; judik. gla-
für „Wand" und in diesem Sinne in vadula „Hölzchen der Spule" campid. ;

der nordfrz. Form auch nach dem Sü- skraiigai „die Kornhaufen ausschlagen'
den gedrungen At. Ling. 973, prov. clau- AStSard. V, 224; span. chabasca „Reis",
z6. —+ i^AFi'KS: lyon. soizö. „Gerte", chaborra „junges Mädchen'
1971. claustellum „kleiner Riegel". Diez, Wb. 439. (Bei der campid. Form
Ital. chiavistello. fällt -r- auf; der Anlaut der span.
1972. claustruni „Verschluß", „Rie- W^örter weist auf eine westliche Mund-
gel", „Kloster". art).
Ital. chiosti'o „Kloster", chiostra „von 1976. clavella „kleiner Pflock".
Mauern umschlossener Platz", mail. (Misox. kanevela „Fingerknöchel'
sostre, sostra „Holz- und Ziegelmagazin", KJBFRPh. VII. 1, 133 ist lautlich kaum
friaul. klostri „Riegel", montbel. §otr möglich).
„eingehegtes Feld" prov. claustre 1977. claveHas 1. „kleiner Nagel",
,

„Kloster", [span., portg. claustro id.]. — 2. „kleines Geschwür", „Furunkel*.


+ cloison: frz. cloiire „Kloster". — 1. Ital. diiacello, bress.-Iouh. klactfi
Zssg.: avenez. enclostro „Kloster". — „Haken', prov. davel, katal. dacell
158 1978. *clavica — 1992. clinus.

span. clavel, campid. gravellu) ^Ge- friaul. konole „Puls" KJBFRPh. VII, 1,
(>
würznelke\ —
Ablt.: lyon. Maveliri 133 ist lautlich schwierig, vgl. 4721).
, Ranke"; kalal. clavellina (> log.
gra- 1984. clavus „Nagel", 2. claus
velUna) , Nelke". Einführung 131 a) „Nagel", b) „Fu-
2. Alomb. chtavelo, piem. cavel, gen. runkel".
cavelu, San-FraX. cavieu, cdim])i6. dzueddu 1, Log, gau.
AGlItal. XII, 395; MILomb. XXI, 265; 2 a. Ital. chiodo, chiovo, avenez. dold,
AStSard. I, 430. parm., regg, iold, piac. cod, friaul. Hrntt?,
1978. *clavica „Keule". frz. dou, prov., katal. dau, [span. davo,
Rum. ghioagä JBIRumSpLeipzig XII, portg. cravo]. —
Ablt.: acampid. da-
109. barse „zu einem Besitze gehören", frz.
1979. clavicula „Pflock", 2. ca- doutüre, crottiere „Nageleisen"? Beh-
vicla CGIL. II, 563, 35. rens, Frz. Wortg. 68; dol. klavür
1. Katal. clavilla, span. clavija, portg. „Schloß", galiz. crabudo „ein Fisch"
chavelha, portg. chavelho „Hörner des (spinax)RLRoni, LIII, 33, Auch log.
Ochsen", „Hammels" usw. Auch astur, mkardzu, campid, inkrata „Gergel"
calahia „Henkel", „Griff", interam. ka- RILomb, XLII, 822?
ravelha „großer Türriegel"? 2 b. Aital. chiodo, fläm. klo, lütt.
2. Ital. cavicchia, frz. cheville, prov. arda klo. (Die ital. -rf-Form steht wohl
cavilha (> ital. caviglia, neap. gaveta, unter dem Einfluß yon claudere D'xez,
span, cavilla, portg. cavilha). Nprov. Wb. 364; Ital, Gram. 35; ALLG. 1,547,
z. T. kaUho At. Ling. 273. Das Wort kaum nach mo: modo ZRPh. XXIV, 426,
bezeichnet im Ital., Rät., Frz., Prov., ist auch nicht wohl rein lautlich ent-
Katal. den „Fußknöchel" RomF. XIV, standen Mussafia, Beitr. 43; AGlItal. II,
473 ebenso veron. katica. \- cafut
;

1668: log. kabiya „Pflugnagel". — 334),


1985. clerica „Tonsur",
Ablt.: amarch. caviglare, frz. cheviller Ital, chierica; piazz. kirku „Hahnen-
„anbolzen", frz. chevil „Teilkloben" kamm".
Gade, Handwerkzgn. 7, —
Diez, Wb, 1986. clericatus „Geistlichkeit".
94; ALLG. 1,543; VH, 381. {Catitula Ital.chiericato, frz. derge.
R. V, 382 wird durch ital. und prov.
1987. clericus „Geistlicher",
-V- widerlegt).
chierico, frz., prov. derc; piem,
Ital.
1980. *claTiflgere „kreuzigen".
(Ju al cerigin, trevigl, cereget „Spiegelei"
Afrz. cIoufir(e).
AGlItal. XV, 282.
1981. clavis „Schlüssel".
Rum. cJieie, vegl. kluf, ital. cJiiave, 1988. cleta (gall.) „Hürde".
log. gae, engad. klef, friaul. Piem. ceya, prov. deda,
frz. claie,
klaf, frz.
clef, prov., katal. clau, span. Have, portg. katal. deda
„Fenstergitter", portg. che-
chave; mazed. kfaie „Handgelenk", süd- das „Seitenbretter des Wagens", auch
westfrz. He, Schweiz, kfa „Faßhahn" valenc. cZerfe Mask, „Brustwehr"?; afrz.
At. Ling. 1160. —
Ablt.: frz. clavier, claie de la main „Handrücken". —
'campid. kriai „zuschließen" RILomb, Diez, Wb. 548; ZRPh, XX, 467; AGlItal,
XLII, 691, krieddu „Schloß", inkrieddai XIV, 364.
„hineinzwängen" KJBFRPh. XI, 1, 172. 1989. clima (griech.) „Neigung".
— Zssg.: mlat. clavicymhalum (^ ital. Abruzz. Mime „Neigung", „Hang".
clavicemholo, mfrz. clavicymhale, clavecin, 1990. clinare „neigen".
span. clavecimhanö) Diez, Wb. 101, chinare, afrz. cliner, prov. clinar
Ital.

1982. *clavitorius (?) ALLG. I, 547; VI, 382. Vgl. 1992.


Rum. chcotoare „eines der zwei Bänd- 1991. *cliniare „die Augen senken".
chen am Kragen des Bauernhemdes", Frz. digner „blinzeln", vionn. pene
„eine der vier Ecken des Bauernhauses" „die Ohren spitzen". —
Ablt.: frz. din
Tiktin, Wb., mazed. kUtor „Topf mit „BHnzeln" Diez, Wb. 549; ALLG. I, 547.
hermetisch verschließbarem Deckel", (Begrifflich nicht recht einleuchtend).
1983. clavnla „Pfropfreis". 1992. *cliiius oder -is „angelehnt",
Judik. t'a^üa „kleiner, dürrer Zweig", „geneigt".
— Ablt.: not. cauluni „Pfropfreis" Ital. chino, afrz. din, prov. cU ALLG.
ZRPh. XXin,517; Salvioni, P.^. (Misox. I, 547. (Clinus wird durch ital. chino,
kanavla „Knöchel", bellun. kanoya id., CLINJS durch acclinis näher gelegt;
; .

1993. clivus — 2003. coactus. 159

vielleicht handelt es sich aher um ro- ca sich jenseits des Apennins nicht
manische Neubildungen von l!)9ü). findet).
1993. cllTus ,Abhang% , Hügel*. 1996. "^cloppicare „hinken".
Friaul. kleve , abschüssige Straße", Mazed. ^ktojjicare, piem. äukd, frz.
veltl. ^:ef , abschüssig" Salvioni, P.*. — clocher, prov. clopchar. —
Mit Suff. W. :

Abk.: lucch. chivicello „Gipfel" AGlItal. rum. ^chiopäUX. — Diez, Wb. 550. (Clau-
XVi, 437. Die -e-Form ist in Orts- DiCAJtE AGlItal. XV, 108 würde allen-
namen in Nordost-Italien ziemlich ver- falls für das Frz., nicht aber für die
breitet AGlItal. XV, 479. anderen Sprachen passen).
1994. cloaca , Abzugskanal". 1997. cloppos „hinkend".
Ital. chinvica, sen. chioca, pistoj. Rum. §chiop, afrz., prov. dop. —
chiöclina, parm. öodnu, chian. kyökana; -f clochief. afrz. cloche. — Diez, Wb.
ragus. coacla; dial. portg. coJaga , enger 550; ALLG. I, -547.
Weg" ZRPh. XXVIII, G02. —
Ablt.: 1998. clupea
„Alose" (ein Fluß-
valenc. clavegera , Kloake". —
Diez, fisch), clipca.
2.
Wb. 364; AGlItal. 111,389; Caix, Stud. 1. Astur, chopia, span. chopa, galiz,
268. jouba, vgl. serb.-kroat. kohla.
1995. *clocca , Glocke". 2. Venez., veron., trevis. öepa ital. ;

Lomb., parm., venez. 6oka, amail. cheppia „Wels". ~


Diez, Wb. 364;
ciocca, piem. coka, frz. cloche (/> nprov. Salvioni, P.*.
cloco) , Kirchenglocke", astur, llneka, 1998a. *clnsiare „schließen".
portg. choca „Kuhschelle"; venez., ferr., Log. kujare „vernarben", inkujare
romagn. (oka (y ital. ciocai) „große „ein Besitztum zur Weide einzäunen",
Weintraube", „Bündel", „Büschel" kniju „Besitztum" AStSard. V, 233.
piem., gen., lomb., emil., venez. öoka 1999. coactare „zusammendrücken*.
(> lucch. chiocco, engad. kok) „Be- Parm. kuatar „zudecken", log. kattare
trunkenheit", ^o^• „betrunken" R. XXXVI, „ zusammendrücken "
2.38? — Ablt.: comask., parm. öokä 2(XX). *coactiare „zusammendrOk-
„läuten", bresc. cuk, gen. öokn „Glocken- ken".
schlag"; frz. roqueref „Judenkirsche", Engad. squiöer „quetschen", afrz.
coquerelle „Küchenschelle", „Juden- quacier „zusammendrücken", „gerinnen"
kirsche" Behrens, Frz. Wortg. 58; Förster, Yvain 6129; R. XXVII, 317. —
apikard. cloqueman „Küster", „Leit- Zssg.: lyon., forez. s'akasi,dauph. sakasä^
hammel". (Ursprung dunkel, ags. hlais. s'akase, saintong. s'rtÄ:ose„ hocken".
dugye, ahd. glockn scheinen irische Das -t- im Engad. kann schallnach-
Lehnwörter zu sein, und auch die ro- ahmend sein, vgl. nprov. esquicha.
manischen Formen gehen vielleicht auf 2001. *coactlcare ,zusammendrük-
ein uririsches ciocca, altir. cloc Mask. ken".
zurück, das mit der Sache von altirischen Frz. cacher „verstecken", prov. cachw\
Mönchen auf das Festland nach Nord- quichar. —
Ablt. frz. cachet „Petschaft",
:

frankreich und nach Bobbio gebracht cachot „Gefängnis", ecacher „zer-


worden wäre. Von Bobbio aus erklärt quetschen" Diez, Wb. 316; ZRPh. IX,
sich die Verbreitung über Norditalien, 140. (Zweifelhaft, namentlich wegen
für Nordspanien und Portugal kommt der prov. Formen; span. cachar „zer-
der berühmte Pilgerweg nach Santiago breclxen" s. 1445, acachavse, agacharse
in Betracht. Danach wäre die Bedeu- s. 200S).

tung „Kuhschelle" erst sekundär. Ob 2002. *coactire „pressen".


der letzte Ursprung in einer Schall- (Afrz. caitir, gatir, nfrz. catir „dem
nachahmung Thurneysen, Keltorom.
liegt Tuche die Glanzpresse geben* , prov.
95, bleibt danach für das rom. Wort quatir „pressen*. —
Ablt.: frz. cati
gleichgültig. Zu Cochlea 2011 SBPh „Glanzpresse* Diez, Wb. 260; Cohn,
HKlAWWien CXLI, 3, 11 ist lautlich SutTwandl. 115; Förster, Yvain 6129
schwierig und erklärt die geographische geht nicht, da die Grundlage -tt- oder
Verbreitung nicht. Ital. ciocca „Büschel" 2)1- haben muß und eine Ferndissimi-
zu hd. schock Diez, Wb. 100 geht laut- lation c- —
-c- zu <•- -j)- —
oder -t-
lich und begrifflich nicht. Äital. in bisher keine Parallelen hat).
cJnocca „in Menge" SBPhHKlAWWien 2003. coactus „gepreßt".
CXLI, 3, 85 ist bedenklich, weil chioc- Ital. quatto »platt*, bresc. qua<i „Alp-
:: . ;;

160 2004. coacula — 2009. coccum.

drücken", prov. quait, span. cacho, gacho cocciniglia (^ frz. Cochenille, span.
gedrückt", ^müde", ,,gepreßte Milch", cochinillä) Scharlach wurm "

,
gachas , Art Milchbrei ". —
Ablt.:span. 2. Messin. kökkinti „ein Fisch" (trigla

acacharse, agacharse ,sich nieder- lineata).


drücken". —
Diez, Wb. 260; R. XXIX, 2009. coccnin „Fruchtkern", „Schar-
352. (Im Span, erwartet man -e-, doch lachbeere".
könnte, soweit es sich um ein Milch- Ital. cocco „Ei", „Eierschwamm"
produkt handelt, guajo „Laab" 2006 AGlItal., Suppl. V, 202; „Scharlach-
eingewirkt haben). beere", regg. kok „Nuß", bergam. kok
2004. coacnla (Schall wort) „Wach- „Knospe", obwald. kok „Obstkern"
tel". abruzz. kokk§ „Nuß", reat. kokka „Nuß",
Frz. caille, prov. caJha ital. qua- (^ „Mandel", „Kastanie", venez., crem.,
glia, aspan. 6624, die
coalla). >Vgl. parm., piac. koka „Nuß", bergam. koka
Olosse larix coacula CGIL. III, 567, 60
: „Wacholderbeere", „Kastanie", uengad.
wäre danach in ortyx: coacula zu koka „Beere", friaul. Ä-oÄ'CnNuß", nprov.
verbessern. (Zusammenhang mit ahd. koko „Mandel", „Kastanie", portg., galiz.
quahtela FrzSt. VI, 74 oder niederl. coca „Hirnschale", „nackter Hinterkopf",
kwakkel ist möglich, direkte Herleitung „häßhche Figur", „Popanz", „Fratz",
daraus Diez, Wb. 259 nicht wahr- „Kokosnuß" (da die letzteie einem Ge-
scheinlich, bie ital. Form ist wohl sicht gleicht) KJBFRPh. IV, 1,347, rum.
zunächst ein Küchenausdruck AGlItal. coöa „Art Kuchen", log. kokka „rundes
XIII, 413). Brot". Mit auffälligem Vokal: engad.
2005. coagnlare „gerinnen". kuk „Stein", span. coca „Nußschale",
Rum. inchegä, ital. quagliare, engad.- „Muschelschale"; ital. cucco „Ei", ve-
sHtiquaglier, friaul. kaglä, frz. cailler, nez. kuka „Nuß, „Kopf", span. cuca
prov. calhar, katal. callar, span. cuajar, „Erdmandel", astur, cuca „Maisschober",
portg. coalhar. \- gaglio „Laabkraut" „Strohschober". —
Ablt.: ital. coccola

— O
ital. cagliare log. kadzare) AGlItal. „Beere", „Zypressenzapfen", „Kopf",
XIII, 443. Zssg. frz. caillelait „Laab-
: abruzz. kokkele „grüne Schale der Nuß"
kraul", caillebotte „Quark", „wilder oder „der Mandel", neap. kokkole „Schale
Schneeball" Behrens, Frz. Wortg. 38. — der Nuß", „des Eies", „Ei", kuokkelf
Diez, Wb. 259; ALLG. I, 548. (Oder „Eischale", sard. kokoro „Nuß", obwald.
ital. cagliare aus dem Frz. Mise. Hortis fcoÄ*?« „Beere", bellun. ä;oä;ä;o^ „Schnecken-
•918). haus", „Schale", kökola „Hautblase",
2006. coagulnm „geronnene Milch", afrz. cocle „Schnecke"; lucch., versil.
Rum. chiag, aret. gacchio, ital. caglio kyokka „Kopf", neap. kyokke „Kopf",
(> log. kadzu), engad. quegl, friaul. „Schläfe", irp. kyokka „Schädel", „Ge-
kali, afrz. cail, prov. calh, katal. call, hirn", abruzz. sklokke „unreife Feige",
•span. portg. coalho.
cuajOy Daneben gen. coka „mit der Schale gedörrte
venez., val-sug. konago, friaul.
päd., Kastanie", span. chueca, portg. choca
konai als eine Art Rekomposition „Kugel"; -j- ciuffo 8874: lucch. chiucco
*C0NAGULUM AGlItal. XVI, 296. Ital. „Haarschopf" mail. kokorin, rouerg. ku-
;

. caglio zeigt Beeinflussung durch gaglio koreko „Tannenzapfen", abruzz. kuku-


„Laabkraut". —
Ablt.: gallur. kaluka lette de cepresse „Zypressenzapfen"
„Laabkraut". mail., parm. kokon „Eierschwamm",
2007. coaxare „krächzen". neap. kokon§ „Eidotter", ital. coccone (>
Span, quejar O
katal. queixar, log.
ke(n)sare), portg. queixar „wehklagen".
frz. cocon) „Seidenraupengespinst", ve-
nez. kokon „zum Knoten gewundenes
— R. IX, 134; ALLG. V, 128; LBlGRPh. Haar", „Chignon" %ex\. kuketu (> log.
;

XXII, 298. (QuAESTABE Diez, Wb. 479, kokkefta) „Seidenraupengespinst", piac.


*QUAESTiABE ZRPh. V, 247 sind laut- kukula, piem. kokula „Gallapfel" nprov. :

lich nicht möghch). kukarel{ö) „Schnecke", „Tannenzapfen",


2008. coccinus „scharlachrot", 2. kok- rouerg. kukarelo „Eierschwamm", nprov.
kinos (griech.). kakaroto „Nußschale", „Kopf". Auf die
1. Mazed. coa}in „weißes Schaf mit Kind ersprache Frank reichs ist beschränkt:
braunrotem Kopfe" Pu§cariu, Wb. 385, caquet „trockene Nuß", b.-manc. kakö
-engad. kööen „rot". Auch span. cuencha „Ei", limous., langued. kako „Nuß",
.„feurig roter Ocker". Ablt.: ital.— „Kastanie", mit einem Ablaut -a e-
;
;

2010. coccymelum — 2011. Cochlea. 161

oder -a- —-o- sinll -o- -e-, — -o- — -o-, 3. '"cocia, 4. *cocnla, 5. ^cocilfly
dessen letzten Griliule nicht hekannt 6. *cIoca.
sind. \- nocriolo 'lUS^i: luccli. kocforo 1. Ahruzz. kokkgf „Scherbe*, „Schale",
,Nuß*. — SBPhHKlAWWien CXLI, 3, „Rinde", reat. kokkya, pistoj. krokkya
IM; Mise. Ascoh 235; LBlGRPh. XXII. „Scheitel", „Kopf", „im Nacken zusam-
117. (Frz. voque , Eischale", , Nuß- mengelegte Haarflechte" kalabr. knrkya
;

schale", „zum Knoten gewundenes Haar" „Schale des Eis", „Schale von Früch-
müßte, wenn es anfroren beruht, pikard., ten", „Rinde" usw. —
Ablt.: abruzz.
norm., was begritllich unwahrscheinlich k6kkyfl§ „Brotkruste", irp. kudkkguolo
ist, oder aus atVz. cocle entstanden sein; „Schale", kökkyola „Rinde", kalabr.
span. coco „Nußschale", , Muschelschale" kuökkyulu „Eierschale", „Schorf" siz. ;

fällt mit -o- statt -ne- auf; ital. cocca krökkynln „Muschel", abruzz. krdkkyflf
, Spindelkerbe" (zunächst „der Knopf der „Zwiebelschale", reat. krukkyolo „.Schale
Spindel", dann die darunter befindliche von Nüssen", „Kastanien", „Hülse von
„Spindelkerbe", dann „Kerbe" überhaupt), Bohnen", skrnkkyulä „enthülsen".
mail. kokona, mant. kokola „Spindel- 2. Siz. krottsa „runder Kiesel", „Kopf",
kerbe", „Kerbe", frz. corhe „Kerbe" „Schädel", teram. hlodf^ „Eidoller".
gehören wohl eher hierher als zu 2011 3. Ital. coccia „Schale" „Rinde",
,

SBPhHKlAWWien CXLI, 3, 8.5, span. „Kopf", coccio „Schale" „Scherbe",


,

hueca „Kerbe" zeigt nicht genügend er- „kränkliche Person", ancon. kocÖa
klärten Schwund des c-; ital. cuccagna „Blumentopf", „Bläschen auf der Haut",
„Überfluß an Essen" (besonders zu siz. kottsu „Hinterkopf", abruzz. kotts^
Ostern), „SchlarafVenland" ZRPh. XXVI, „Rinde", „Kruste", neap. kotts^ „Hinter-
323; ital. cncco, coccolo, coccoUno „Kose- kopf", „Genick", kalabr. An<o«Mt id., frz.
wort für Kinder", venez. kokolozo „her- cosse „Schale der Hülsenfrüchte"; aital.
zig", „lieb", „nett" von cocco „Ei", „Süßig- croccia „Auster". —
Ablt.: siz. köttsula
keit" SBPhHKlAWWien CXLI, 3, 2."i sind „Schale der Weichtiere", „Schorf", cani-
teilslautlich, teils begritflich schwer pid. (y log.) köttsiilu „Schnecke", „Mies-
annehmbar; megl. cocd „Kopf" ist alban. muschel ";sassar.fc({«SM/» „Osterkuchen" ;

kok^ Aia§I XVI, 129, rum. coacäzä ist kalabr. knttsula „trockene Feige"
.benfalls alban. R. XXXIII, 74. Rum. abruzz. kuttsettf, kalabr. kottsiettu „Hin-
rncoafä „Buckel", „Höcker", gogoa§ä terkopf", neap. kottsale „Hinterkopf",
.Gallapfel", „Flausen", „Lügen" ZRPh. „Genick", log. {b)attile, campid. ottsili,
XXVI, 321 entfernen sich auch in der attsili „Hinterkopf", „Nacken" AGlItal.
Form. Herleitung eines großen Teils XIV, 393, log. kottilozu „eigensinnig",
der hier angeführten Wörter von „anmaßend"; neap. kuttsetiell^. „Brot-
COCHLEA 2011, bzw. Umgestaltung von ranft", köttsfkf „Rinde", „Kniste"
COCHLEA nach coccvM SBPhHKlAW ital.accozzare „mil den Hörnern stoßen",
Wien CXLI, 3, 18 ff. ist weder formell cozzo „Stoß mit den Hörnern" Caix,
noch begriftlich nötig, z. T. ganz un- Stud. 24; log. akkottare „zusammen-
wahrscheinlich, Einfluß von cacaue auf bringen"; tess. kotson „Gründling",
frz. caco ebenda Seite 26 nicht über- eigentlich „Großkopf" RLRom. XLII,
zeugend; ganz dunkel sind prov. cacn- 107; wallon. kosyo „enthülste Erbse",
rau, cacalauso „Schnecke", „leere Nuß", frz. dcosser „enthülsen" ^cossoneux
,

j)rov. caraganlo, katal. caragol, span., „Dompfaff". —


Zssg.: kalabr. kottsi-
portg. caracol „Schnecke* SBPhHKlAW nlgura, kottsinure(fda „schwarzköpfige
Wien CXLI, 3, 33. Log. kukkuru Mise. Grasmücke".
Ascoli 23,5 s. 2359, frz. cochon Diez, 4. Siz. kökula, abruzz. kökflf, venez.
Wb. 550 s. 4743). kdgolo, bresc, mant., bellun. kögol,
2010. coccyineliim „Pflaume". friaul. kögul „von fließendem Wasser
(Prov. kukumelo (> frz. coqnemelle), abgeschlilTener runder Stein", „Kiesel",
span. cogomelo, portg. cogumelo „Cham- siz., kalabr. kökula, tarent. köklo, abruzz.
pignon", „Trüffel" Gr. Gr. P, 925 ist kök^l^, avenez. cuogola, crem, kogula
nach Form und Bedeutung schwierig, „Kugel" (namentlich zum Kegel- und
zu crcuMis Dict. Gen. ist auch nicht Bocciaspielen), auch „Ball" (zum Ball-
recht verständlich). spiel).
201 l.cochlea.Schnecke", „Schnecken- 5. Neap. kodMf „Eischale", campob.
haus", 2. clocea CGIL. V, 543, 22, kööö^la, kalabr. ko(?atIa „Schnecke",
Meyer-Lübke, Roman, etymolog. Wörterbuch.
";

162 2012. cochlearium.

^Muscher, urb. Tcöcola ,Miesmuscher, XXXIV, 211 formell nicht genügend


ist

march.Ä;(5 J(o)^a, lucch. köccoro , Scherbe", autgeklärt, Nebenform kurri-kurri


die
^kränkliche Person". —
Rückbild.: reat. RILomb. XLII, 692 ist wohl eher eine
Teoööti , Scherbe", Tcoica „Schale", , Hül- volkselymologische Umdeutung, da be-
se", „Kopf", koiöutu „hartnäckig". — grifflich nur die Tierbezeichnung dazu
Ablt. reat.
: koccolone „gesprungenes passen würde. Bellun. sdns „Schnecke"
Gefäß", „kränkhche Person". ZRPh. XXIX, 225 ist im Vokal nicht
6. Rum. ghioacä, ghioc „Muschel", geklärt, zu clausus 1973 ZRPh. XXII,
„Eischale", log. goga, sassar. öogga 477 ist begrifflich schwierig. Afrz.
„Schnecke". —
\-*cocila: ital. chioc- crosuel, nfrz. creuset, franche-comt.
ciola „Schnecke", abruzz. öökkfl^ krnezö, prov. cruzol, wallis. kruzö, span.
„Muschel", cuokkelf „irdenes Geschirr"; crisuelo, dann in Anlehnung an cras-^
-f coccuM 2009: lucch., versil. chiocca sus: afrz. graisset, piknrd. krase „Lam-
„Schädel", „Schlag auf den Kopf" pe", iia.\. eroginolo, s\y,\n.crisol „Schmelz-
-1- cuscuLiUM 2424: prov. dose „Ei- tiegel" ZRPh. XXVI, 314 hierher zu
schale", „Nußschale", „Nußkern", „Rin- ziehen ist lautlich nicht möglich, selbst
de". —
Ablt.: rum. dezghiocä „ent- wenn man für die „Schmelztiegel " be-
hülsen"; log. göbidu „Wiege" AGlIfal. deutenden Worte Einfluß von griech.
XIV, 39.5; nordsard. gökula, aret. kgök- ehry SOS „Gold" annimmt, bask. krisatlu
kola „Muschel", chian. kyöktielo „Kiesel- Diez, Wb. 443 stammt aus dem Span.,
stein" -j- CLERICA 1985: irp. kyerekyök-
; deutsch kraus StFR. I[, 1; ZRPh. XI,
kola „Schädel" SBPhHKlAWWien CXLI, 578 ist selber dunkel. Log. kotia^
3, 18ff. —
(Wallis, ko , Molkenlöffel campid. koftsa „Keil" AGlItal. XIV, 393
COCHLEA -\- CAUCUS 1773 ZRPh. XXXI, ist begrifihch nicht erklärt; pikard.
30 liegt begrifflich ab und ist auch (/> frz.) louehe, wallon. los „Suppen-
darum schwer anzunehmen, weil caucus löffel" *LOCHEA aus COCHLEA ZRPh.
bisher nur im äußersten Osten des ro- XXII, 456 zeigt eine nicht verständliche
manischen Sprachgebietes nachgewiesen Behandlung der Konsonanten und setzt,
ist. Avenez. cuogolo usw. könnte auch als Stammvokal -p- voraus, das durch
zu 2288 gehören, nicht aber die süd- cucHLEA im Edikt des Diokletian nicht
ital. -Ä;-Formen, die Bedeutung „Kugel" genügend gestützt wird. Ital. accozzare
erinnert an das deutsche Wort, doch Diez, Wb. 112 *coictiare ist eine un-
ist ein Zusammenhang schwer anzu- nötige Konstruktion, ebenso rum. dez-
nehmen, da rom. -q- und deutsches -ü- ghioeä *disglubicare R. XXXVI, 325;:
einander sonst nicht entsprechen, log. griech. kottos für die Worte für „Kopf"
kukkurn „Spitze", „Gipfel" entfernt sich RLRom. LI, 264 ist nicht nötig und
auch im Konsonanten von diesen Wör- lautlich schwierig). Vgl. 2009; 2257.
tern.Ital. crocchio könnte zu 1 gehören, 2012. cochlearinm „Löflel".
doch fehlt gerade die vermittelnde Be- Ital. euechiaio, campid. kogardzu
deutung „Scherbe" im Tosk., vielleicht RILomb. XLII, 688, frz. euiller (> venez.
jzn 2339. öf öök „taubes Ei",
Mail, sciilier, kuslier, bologn. kuslir, romagn.
portg. choco „bebrütetes Ei", agoa
ot)o kulsira) GStLItal. XXIV, 270, prov. cul-
choca „faules Wasser", nprov. pero Jier, katal. eullar, span. euchara (y log..
kluko „überweiche Birne" SBPhHKiAW kocöari), aportg. colhara, nportg. eolher'^
Wien CXLI, 3, 21 sind begrifflich nicht frz. quillier „Nabenbohrer", tarrihre ä
klar, die prov. Form auch mit -u- auf- quillier „Hohlbohrer" Gade, Hand-
fällig. Afrz. cruise, bürg. kr'ö£, sav. vverkzgn. 53. —
Diez, Wb. 114; ALLG.
kruez „Muschel" SBPhHKlAWWien I, 554. [*CucHLiARiUM ZRPh. XXVI,
CXLI, 3, 115 sind auch mit der An- 318 ist nicht nötig, da ital. euechiaio
nahme eines Einflusses von *cbosum sich wie eucina erklärt, span. euchara
2257 nicht erklärt, da die Grundlage wie euchülo und das frz. -u- auf alle
-p- -f i fordert, während allerdings für Fälle sekundär ist; span. euchara zeigt
obwald. kiies, engad. krös, grödn. auffälliges -eh-, *cocclearium Gr, Gr..
kroza „Schale", „Muschel" -g- genügt; P, 903 bei der Vereinzelung der
ist
frz. coquerelle „Küchenschelle" ebenda Form wenig wahrscheinlicii, vielleicht
S. 53 s. 1995. Log. kugurra „Schlei- Anlehnung an euchülo R. XXXIX, 441 1
fe", „Kinke", „Raupe", campid. ku- venez. kuslier als umbr. Form AGlItal.
gurra furkasada „Ohrwurm" ZRPh. XIV, 352 oder *cociliarium ZRPh.
5J013. cochuy — 2030. cogiiltus. 163

XXII, 398 erkliirl -«- nicht und fordert lomb., venez. kefa), prov. coifa, span.
für ein enges Gebiet sonst nirgends be- escofia,portg. rdfa. (Der Urspj-ung des
zeugte (irundlagen). bei Venantius Forlunatus vorkommen-
2013. cochuy (mbreton.) „lärmende den Wortes ist unbekannt. Herleitung
Versammlung". aus ahd., bzw. langob. kupphia setzt
Frz. cohtie R. XXIX, 453. voraus, daß das rum., span., portg.
2014. cocibllls Jeiclil kochbar". Wort aus dem Ital. oder Prov. entlehnt
Kalabr. htiöirile, tarent. kuäivul^, ist, was beim Span, wegen der Laut-
abruzz. huiev^le. form, beim Rum. wegen der Bedeutung
2015. •coctare „kochen", ,warm schwierig ist; auch das s- bedarf der
machen", , betreiben", „bedrängen". Erklärung). —
Diez, Wb. 115; RomF.
Afrz. coitier, prov. coitar, katal. coi- I, 111; FrzSt. VI, 21.
far „bedrängen", „antreiben", span. 2025. <;olfa (arab.) „Ruhebank vor
coi-harse „sich beeilen", aportg. coitarse dem Hause*.
„besorgt sein". — Ablt. : afrz. cnite, Ital. sofä, frz. sofa^ span., portg. aofd
montbel. prov. coita „Hast", „Eile",
hiit, „Sofa" Diez, Wb. 297; Dozy-Engel-
portg. coita „Unglück", „Leid", coitado mann, Gloss. 340; Eguilaz y Yanguas,
„unglückhch". —
Diez, Wb. 103; ALLG. Glos. 494.
I, 549; III, 532; VI, 382. 2026. cogere „zwingen".
2016. *coctlare „kochen", „brennen". Kalabr. kw/ere „zusammendrücken"
Afrz. coissier „verwunden", fläm. AASTorino XLIl, 306.
kuase „brennen", portg. co<;ar „jucken" 2027. cogitare „glauben", „denken".
Diez, Wb. 441. Rum. cuffetä, aital. coitare, tarent.
2017. coctio „Makler". kusitare „für jemanden Schaden fürch-
Ital. scozzone, afrz. cosson Diez, Wb. ten", log. kuidare „leiten", „führen",
112; ALLG. 1,549. (Prov. cusö, katal. obwald. quitar „meinen", afrz. coidier
cnsso sind mit dem Stammvokal schwie- „glauben", „meinen", franche-comt.
•ig). kildt „sich irren", span., portg. cuidar
2018. coctio „Kochen". „glauben", „sorgen". —
Ablt.: rum.
Frz. cuisson , prov. coisö „Frost", cuget „Geilanke", lecc. kiisetu „Ge-
katal. roissd „Kitzel". danke", „Sorge", kalabr. küyitu „Lei-
2019. ^coctorius „zum Kochen ge- den", aital. coto „Gedanke", franche-
hörig". comt. kild „Irrtum", aspan. cuida „Sor-
Rum. cuptor „Ofen", sublac. kottora, ge", nspan. cuida „erwachsene Schü-
alatr.knttora, abruzz. ktittur^, agnon. lerin einer Erziehungsanstalt, die eine
kutteurf „Kessel". jüngere beaufsichtigt"; mail. kütüi
2020. coctara „Kochen". „Bedenken", „Zweifel", „Verlegenheit",
Rum. copturä, ital. coUura, afrz. cui- „Muße", senza kiinU „gedankenlos" mit
ture, prov. coitura, span. cochura. -n- von 2030 GStLItal. XXIV, 425. —
2021. cocnla „Kochgeschirr". Zssg. afrz. mUrecuidant „übermütig",
:

Ital. cogola „Bratpfanne". (Fällt mit otUrecuidance „Übermut", davon otUre-


-p- auf, doch bleibt dasselbe Betlenken ciiidier „übermütig behandeln". Diez, —
bei Zuweisung zu 2009 SBPhHKlAW Wb. 103; Rom. Gram. II, 189.
Wien CXLI, 3, 188). 2028. cogitatas „Sorge".
2022. codex „Buch". Span., portg. cuidado.
Obwald. kudes. [Aital. codico, frz. 2029. coguatus „blutsverwandt".
cwle, prov., katal. codi, span., portg. Rum. cuinnat, vegl. komnnt, log. Aron-
codigo „Codex Justinianus", „Gesetz- nadii, engad. qidnö, friaul. A-toiaf, prov.
sammlung"]. cunhat, katal. cnnyat, span. cuiiado,
2023. coemeterinm „Friedhof". portg. cunhado. Die romanische Bedeu-
(Ital.cimitero, afrz. ciine(n)tire, nfrz. tung ist durchweg „Schwager", dazu die
cimetiere, ille-el-vil. sötnter, prov., katal. entsprechende Form für das Fem. auf
cementeri, span. cimenterio, portg. cetni- -fi Tappolet, Venvandtschaftsn. 132.
terio]. —
Diez, Wb. 99; Cohn. Suffwandl. 2030. cognitns „bekannt".
286; 289; AGlItal. XIII, 242. Aital. conto „passend", sen. eontiOf
2024. cofea „Haube". afrz. cointe, prov. coinde „bekannt",
Rum. coif „Helm", siebenb. scoifä, „kundig", „anmutig", „zierlich". —
Ha].^s)cHffia, frz. coiffe (> gen. kuef, Ablt. : anordital. cointar, qidntar, cuitar
11*
1G4 2031. coanoscere — Ü038. coleum.

, bekannt machen", ^erzählen", , zählen" 1. Wefetfrz., berrich. kob. Ablt.: —


AGlItal. XII, 425; StFR. VII, 176; Sal- irz.gobeter „bewerfen und bestreichen",
vioni, P.*; afrz. cointise {> aital. con- copter „die Glocke mit dem Klöppel
tigia) , Bekanntschaft", acointier „kennen anschlagen" Thomas, Mel. 85.
lernen", prov. acomo?ar „bekanntgeben". 2. Ital. col2)o, log. kolpUy engad. ktiolp,
— Diez, Wb. 107. frz. coup, prov. colp (> span. colpe
20.31. cognoscere „kennen lernen". „Wunde", golpe, portg. goljye), katal.
Rum. cunoa§te, ital. conoscere, log. cop. —Zssg. : frz. heaucoup „viel".
konnoskere, sassar. kunnissi AStSard. 3. Siz. golfu di siiU „Mittagsstunde",
V, 219, engad. koünoser, val-ses. ko- qolfata di suU „Sonnenstrahl". ^ Diez,
näsl, trient. kafioset-, bergam. konos, Wb. 104; ALLG. I, 550. (Ital. accop-
konos, fiiaul. konösi, frz. connaitre, prov. pare Caix, Stud. 137, frz. couper s. 2409).
conoiser, coneiser, katal. coneixer, span. 2035. colare „durchseien".
conocei; portg. conhecer. Die -M-Forni Rum. curä „fließen", „reinigen", ital.,
gehört auch noch dem ganzen südost- log. colare, engad. kuler, l'riaul. kolä
französischen Gebiete an At. Ling. 317, „herabfallen", frz. couler, prov., katal.,
die -e-Form ist auch nordital. Aröm., span. colar, portg. coar. —
Ablt.: rum.
altumbr. conoHre „bekannt sein" GStL curat „rein" Pu§cariu, Wb. 454; mail.
Ital. XVII, 256. kor „Laugentuch", puschl., bergeil. kol,
2032. cohors „Hofraum", ,Hof", obwald. kul, uengad. kuols „Biestmilch"
2. cnrte. RILomb. XLI, 206, lucch. colo „Haut
2. Rum. curte^ ital. corte, alog. curte, auf der Milch, wenn sie anfängt zu ge-
engad. kuort, frz. com-t, prov., katal. rinnen"; ital. colaticcio „Bodensatz",
cort, span., portg. corte. Die Bedeu- „Tropfstein", frz. coulis „flüssiges Me-
tung ist durchweg „Hof", in dem viel- tall", afrz. „Fallbrücke", coleice
coleis
fachen Sinne des deutschen Wortes. „Fallgatter", nfrz. coulisse „Schiebe-
Ein Mask. kort findet sich im Tess. in wand", Schweiz. Ä;o?isa „Wasserrinne im
der Bedeutung: „das Stück Wiese neben Weinberg", lyon. kniest „verschieb-
der Sennhütte" neben Ä;o;tFem.: „Mist- bares Stück am Preßbaum" R. XXXIII,
haufen" BStSvItal.XlX,151, auch engad. 217, TproY coladiz Schweiz., sa\. kulör
. ;

kuort bezeichnet speziell den Raum vor „Milchlrichter"; abruzz. kulate „Lauge",
dem Stall, algarv. corte „Schweinestall", velletr. kolata, span. colada „Wäsche".
dagegen rum. curte „Palast", „Bojaren- — Diez, Wb. 554. (Rum. curat kann
haus". —
Ablt.: ital. cortese, frz. cotir- auch zu 2412 gehören; frz. couloir s.
tois, prov. cortes „höfisch", „höflich", 2415).
„freundlich", ital. cortigiano (y frz. 2036. coleo 1. „Hode", 2. „Entmann-
courtisan, span. cortesano, portg. cor- ter", „Feigling" CGIL. II, 579,6.
tesäo) „Höfling", ital. corteggiare „den 1. Ital. coglione, engad. kuluri, friaul.
Hof machen", corteggio (> frz. corthge) koion, frz. couillon, prov. colho, span.
„Gefolge"; wallon. kotehe „Gemüse- cojon ALLG. I, 549.
garten", kotl „Gemüsegärtner" Mel. 2. Ital. coglione (> frz. co'ion), engad.
-Kurthll, 318; transmont. cor^m/ja „um- ky^tun, friaul. koion.
friedigter Acker". —
Diez, Wb. 109; 2037. colere „das Feld bebauen",
ALLG. I, 555; Streng, Haus und Hof „pflegen", „verehren".
im Frz. 50. (Die auch durch alban. Siz. koliri „verehren", „nützen", „zu-
kurte geforderte -M-Form erklärt sich sagen", „passen" StGlItal. I, 73, kalabr.
vielleicht aus einer Flexion cohors kolire „zusagen", „passen", veltl. koler
*coHURTis mit -M- aus -o- in mittlerer „das Land bebauen", borm., puschl.
Silbe). kole(r) „mähen", prov. colre „verehren",
2033. cohortile „Hof", „Garten". „müßig gehen", „erlauben", katal. col-
Ital. cortile, afrz. courtil (> siz. kur- dre „ehren", „verehren", „kochen",
tiggyu, kalabr. kurtiyu „Hof"), afrz. „schwitzen". —Ablt.: bergam. kola
courtius (> venez. kortivo, trient. kor- „Gartenbeet" Salvioni, P.^ Vgl. 2048.
tif) „Hof", „Garten". —
Mit Suff. W.: 2038. colenm „Hode".
obwald. kurt'in „Garten". Streng, — Rum. com, coaie „Hodensack", aital.
Haus und Hof im Frz. 51. coglia, log. kodza, afrz. coli, nfrz. couille,
2034. colaphos „Schlag", 2. *col- prov. colhy colha „Hodensack". Die
pus, 3, kolaphos (griech.). -«-Formen sind eigentlich Neutr. Plur.
2039. colla — 2053. coIlum. 16-

— Abu.: lof,'. kodzwhi, nprov. kula sammlung von Personen zum Plaudern
,Widder", sainlpol. kiiyar ^Zuchlesel". und zum Zeitvertreib*, log. boiji<jitti
— ALLG. 1, 049. .Gruppe von Hirtenhütten" ASLSard. V,
2(W.). colla ,Leim\ 233; Salvioni, \\K
Ital. colhi, frz. colle^ prov., katal, 2()4'7. colllbertus .Mitfreigelassener*.

l-span.] cola, portfr- colla. — Ablt.: aital. Afrz. prov. culvert «spitz-
cuilvert,
.follare, frz. roller, |>orlg. collar , leimen*. bübisch", .gottlos" Diez, Wh. 557.
(Mazed. colii, acoalä „Slärke* stammt (Die lautliche Entwickelung des Vor-
aus iiKriech. kolla id.). tonvokals ist nicht klar).
2040. collacteuM ^Milchbruder", 20 48. colllgere. sammeln",, pflücken*.
,Kneclit". Rum. culege, ital. cogliere, log. bo^-
Span. coUdzo, i)orlg. rolla^o Diez, (lire, auddire AStSard. V, 233, aengad.
Wb. 441; ALLG. I, 049; KJBFBPh. VL Mir, friaul. kuei, afrz. cueidre, cueillir,
1,3S7. prov, cidhir, katal. cullir, span, coge)',
:2()41. "collare ,berunter und lierauf portg, colher. —
Ablt,: aital, colta
ziehen". Woher? .Steuer" nach folta 8855. Zssg.: —
Ailal. collare ,ani Seil herunter und ilal. accogliere, frz. accueillir, prov.
heraufziehen", , die Segel hissen", , fol- aculhir, katal. actillir, span. acoger,
tern", siz. knddari „ilberschreiten", portg. acolher .empfangen", .aufneh-
.übersteigen", kalabr. koddnre ,aus dem men". Auch bourn. ekedr .die Ochsen
Gesichtskreis verschwinden", prov. colar antreiben". —
Rom. Gram. II, 197.
,die Segel hissen". (Mhd. kollen , quä- (Auch puschl. kler .mähen" oder zu
len" Diez, Wb. :W5 würde begrifflich nur 2037?).
für collare , foltern" passen, ist aber zu 2049. coIliDa .Hügelland". .Hügel".
jung: *voni)VhAiit: ZRFh. XIX, 57() Ital. collina, frz. colline, prov.. katal.
geht lautlich nicht. Ob die sfldital. coUna, [span. colina, portg. collina],
Wörter hierhergehören, ist fraglich, sie Oder überall [ ].

erinnern eher an collis 2051, während 2050. »colliqulalls .Rinne".


die anderen an Collum 2053 anknüpfen (Frz. caniveau .Rinnstein" R. IV, 3.')2

kötmten, wennTerminologie des


die ist uimiöglich).
Seewesens den sachlichen Anknüpfungs- 20Ö1. colli» .Hügel".
})unkt bietet. Man könnte auch an Ital. colle, gallur. koddu, prov. col,
CALAHE 1487 denken, aber woher dann portg. colle.
«las -0-?). 2052. collocare .sitzen", .stellen*,
2042. collare .Halsband". .legen", collocare in lecto .einen Toten
Ilal. collare, afrz. coller, nfrz. collier, auf das Paradebett legen" MSLParis
prov. volar, span. collar. — Ablt.: VIII, 90.
mnh\m]. gorlef .Halskragen", .Wfimpe" Rum. culcä, ital. collocare, alomb.
Mel. Kur'th II, 320. (^ ital.) coricare, frz. coucher (^ ilal.
2043. collutio .Zusammenkunft". cucciare), prov., collar.
katal.. span.
(Ahz. colation, prov. colaciö .abend- Die Bedeutung ist zumeist .liegen",
liche Zusammenkunft der Mönche", .schlafen gehen", daneben trevis. kole-
.damit verbundene gemeinsame Mahl- garsc .sich hinstrecken", romagn. kid-
zeit"..Abendmahlzeit der Katholiken ger, wallis. kufi^ .Stecklinge (Ahleger)
an Fasttagen" (^ ital. colazione .Im- machen", imol. vid cnlgeda , Rebschoß*;
biß", .Frühstück")]. —
AGlItal. 111,401. span. colgar .hängen". — Diez, Wb.
(Zu roi.F.RK 2037 ist trotz der Neben- 103; ALLG. I, 5.50. (Ital. coricare
form ilal. colizione nicht nötig und be- statt colicare nach coK 2217 StltalFCl.
grifllich nicht möglich ZRPh. IV, 183). I, 28 istgesucht, und da das Wort im
2044. collatum .Bericht". Tosk. nicht bodenständig ist, nicht
Bergam. koln .berichten". nötig).
204."). collecta. Ernte", .Sammlung". 2053. coUnni .Hals".
Ital. colh'tta, afrz. cueilloite, prov. Ital. collo, friaul. kuel, frz. co», prov.
cdhecha, span. cosecha, aportg. colheita cnl, katal. coli, span. cnello, portg. collo;
R. XIII, 298. (Span, cosecha i'oxskcta ital,collo .Gepäckstück" AGlItal. XV,
Diez. Wb. 442 ist nicht nötig). 88, piem, kola .Bergjoch', Ablt: —
204G. coUeginiii .Versammlung*. engad. k-uliH.<i .Hals" AGlItal, VII, .520;
Apav. cnleo, campid. hoddeu .Ver- RomF. XIV, 422; afrz. coUe, prov. co-
;

166 2054. coUuvies — 2065. columbula.

lada (> frz. accolcide) , Ritterschlag" 20.59. colpus „Meerbusen".


ital, Halsband",
collana , collottola Ital. golfo (y frz. golfe), frz. goufre
, Nacken"; nprov. kulino ,Tal" At. „Abgrund", prov. portg.
golf, span.,
Ling. 1351; pikard. kuet, yonn. kuar, golfo; log. groffu „Herz",
„Mitte". —
kuasö ,Hals", „Nacken" Behrens, Abk.: lucch. infolcarsi „in etwas ein-
PYz. Wortg. 56; frz. ecouet ,Hals" dringen" ZRPh. XXX, 300. Diez, —
Behrens, Frz. Wortg. 60; galiz. Wb. 168; ALLG. II, 442; 522. (Frz.
coluga ^Nacken", portg. caluga „dickes goufre lehnwörtliches *goufe, kaum
ist

Fleisch am Hals und Schulterblatt GOLFORA ALLG. VII, 443, da die -ora
des Schweines". —
ALLG. VI, 382. Plurale in Nordfrankreich fehlen und
(Cola „Pa&" coLLis AStNSpL. CXXI, das Geschlecht nicht paßt; lucch. in-
446 liegt begrifflich ferner, eben- folcarsi zu folcare 3564 AGlItal. XVI,
so pikard. kuet *cauditta RomF. XIV, 449 paßt begrifflich schlechter).
414; golaina „Halsband" kann
friaul. 2060. colubra „Schlange", 2. *cu-
nicht romanische Ableitung sein, läßt l9bra.
sich aber auch als slavisclie nicht recht- 2. kuloeria, log. kolora, afrz. co-
Siz.
fertigen ASlavPh. XXVIII, 51 *J). luevre, couleuvre, prov. colQvra,
nfrz.
2054. coUuTies „Spühcht", „Un- span. culebra, portg. cobra. Ablt.: —
rat". prov. colovrina „eine Art Gewehr". —
Mail, korohia, bergam., crem., comask., R. V, 147; ALLG. I, 550. [Culobra er-
pav. kolobia „Unrat", zum Teil auch klärt sich aus einer Flexion *colober
„Schweinefutter", trient. skolobie „Kehr- colubri StltalFCl. I, 399 oder durch
richt", neuenb. karuge „Trebern". — Einfluß des Vortonvokals: Einführung
Ablt.: sibergam. scolobia „Molken", mail. 120).
öf skorübitsa „faules Ei", trient. ovo 2061. colucula „Spinnrocken", 2. co-
skolobid id., bergam. scolobiera „Eite- nncla Einführung 147.
rung am Finger", comask. skolobid 2. Ital. conocchia^ afrz, quenouille,
„laut einschlürfen". —
Lorck, Abergam. prov. conolha, ostfrz. kcloü, kelui. —
Sprachd. 174; RILomb. XXV, 977. -|- CANNA 1597: kannuya.
log. Ablt.: —
2055. collyra „grobes Brot". prov. colonhet, colonhier „Spindelbaum"
Siz., kalabr. kuädura, apul. kurudda R. XXXIV, 297. - Auch versil. co(r)-
„Osterbrot", „Art Teigware", porig. woccÄio „Bratwurst" V ZRPh. XXVIII, 180.
carolo „grobes Maismehl", beir. carolo — Diez, Wb. 107; ALLG. I, 551.
„Brotkrume", transmont. carolo „Stück 2062. cohim „Durchschlag", „Seih-
Brot". —
Ablt.: campid. kulirgoni korb".
„Kuchen". Die Grenze gegen co- Log. kolu, obwald. kol „Milchtrichter"
ROLLA 2243 ist nicht sicher zu ziehen. Luchsinger, Molkereiger. 21, grödn. koul
— StGlItal. I, 73; SBPhHKlAWWien Salvioni, P.'. — Ablt.: obwald. kolem
CXLI, 3, 24; RILomb. XL, 1048; ZRPh. „Trichter". Aus der Verwendung von
XXXII, 240. Bärlapp als Filter erklärt sich Tavetsch:
2056. coloi- „Farbe". kulem, ert. kolina „Bärlapp".
Ital., log. colore, engad. kolour, friaul. 2063. columbare (griech.) „unter-
kolur, frz. conleur, prov., katal., span. tauchen".
colot; portg. cor. Vom Frz. bis Portg. Astur, calumbarse ZRPh. XXV, 496.
Femininum. 2064. colnmbinus „taubenfarbig".
2057. colorare „färben". Ferr. klumbin „trübe".
Ital., coudrer „Leder
log. colorare, frz. 2065. colnmbnla „Täubchen".
färben" Behrens, Frz. Wortg. 59, prov. Gerign. kelumbre, neap. kolommre,
colrar, span, colorar, corl(e)ar „mit kalabr. kolnmhra, tarent. kulummiro,
Goldfirnis überziehen" ZRPh. XXXHI, kulummu, Bari: klumtne „eine
vgl. lecc.
480, portg. corar. Art Feige" AGlltal. XV, 93; RDRom.
2058. Colostrum „Bieslmilch". I,256. (Die begriffliche Erklärung fehlt,
Rum. corastä, ital. colostro, -a, abruzz. vereinzeltes palombole kann eine sekun-
kelostra, girg. kulossa, log. kolostru, -a, däre Beziehung der Bezeichnung der
friaul. kayoste, astur, kuliestrii, portg. Feige auf colomba „Taube" darstellen;
costra. — Rom. Gram. I, 1 19; LBlGRPh. coRYMhos „Traube" AGlltal. XV, .333,
XI, 325; Salvioni, P,2; GL. 190.5, 319. OLivA coLYMBAS sind begrifflich eben-
(Engad. kuols RomF. XI, 512 s. 2035). falls schwierig).
\ —

2066. columella — 2081. *comitissa. 167

2066. columbus,
-a , Taube*. combatir, portg. combater. — Ablt.: frz.
Rum. roninibä, ital. colonibo, -a, frz. combat „Kampf*. 550. — ALLG. I,

folombe, nitVz. roulon, pikard., wallon. 2074. coiiibinare „verbinden".


knlö AI. Liiig. 1016; katal. coloma; ital. Venez., veron., mant., parm., regg.
pesce coluniho „Haifiscli". kombinar, piac., parm. gomhinar, friaul.
2067. columella , kleine Säule kumbind „buchstabieren*.
überall —
Venez. kolmelo, kormelo , Säule* Sal- + coMVVTAHE 2108: mant., parm. kont-
vioiii, F.\ frz. coumelle, comh'e ,eine pinar id. Mus.safia, Beitr. 45. Mit —
Art Filze* Thomas, Ess. 275; Thomas, Präf. W.: rum. imbinä „verbinden".
M(il. .-)8. Zssg. : ital. sgominnre „in Unordnung
2068. coluinellus , Au{?enzahn*ALLG. bringen*, „in Bestürzung versetzen"
Xll, 405. ZRFh. IV, 182. (Ital. gomena s. 36(il).
Span. colmiUo (>• porfg. cohnilho). 2075. '"coniboros (gall.) „Verhau*.
2069. coluiiiiin , .Säule*. Frz. combres „Schutt". Ablt.: frz. —
Rum. coninä , Stützbalken am Web- encombrer, prov. encomh-ar „verschüt-
stuhl* Giuglea, (lere, lexic. 6, vet?). k-i- ten*, frz. dicombrer, prov. descombrar
launa, astur, colono , Bürde Holz", „wegräumen* (/> ital. ingotnbrare, sgom-
aportg. caona, coona de manteiga „Laib berare, aspan. escombrar) R. XXIII,
Butter*; auch puschl. kolond „über- 243; ZRFh. XIX, 276. (Cumulvs Diez,
hängender, gewölbter Fels, der als Wb. 104, cuMERA R. XXIV, 1 14 machen
nalürlicher Zufluchtsort dient* RILomb. begrifflich, jenes auch lautlich Schwierig-
XXXIX, .508? —
Ablt.: prov. cnronel keit; porig, comoro, comlyro s. 2390).
^Türpfosten*. —
Rückbild.: prov. coronn 2076. 'conibrancam (zu 1271).
„Säule* ZRPli. XXVI, 413. [Ital. co- Nprov. kumbrank „Gabelung der Aste'
lonna, afrz. colombe, nfrz. colonne, prov. R. XXXIV, 416.
colompna ZRFh. XXVI, 412, span. ro- 2077. comedere „essen*.
luna, portg. rolumna]. Span., portg. cotnei- Diez, Wb. 441 ;

2070. *coIniiiiiica. ALLG. n, 277.


Bergam. kalonga „der längste Reb- 2078. comes „Begleiter", „Graf".
l)fah], an welchem man die Rebschosse Ital. conte,comte, prov. comte,
frz.
befestigt*. katal., span., portg. conde. Ablt.: —
2071. coina „Haupthaar*. venez. kom{e)aüa „eine zum Fischfang
Rum. coanid „Mähne*, ital. chiotna abgeschlossene Vereinigung von Barken"
AGUtal. XIII, 36.3, wallon. koin, südost- Salvioni, F.^
frz. koma, prov., aspan.. portg. coma. 2079. *cominltiare „anfangen".
Das Wort bedeutet im Prov. auch Ital. cominciare, frz. commencet-, prov.
„Kopf*, in der Schweiz bezeichnet es comesar (> aspan., aportg. comegar),
die beim Mähen stehen gebliebenen katal. comensar (> span. comenzar). —
Grasbüschel BGlPSRom. VIII, 31. — -f- *j'RiNriPiARE: emil. kmintsipiä Mus-
Ablt. friaul. skomd „die Bäume schütteln,
: safia. Beitr. 4.5. — Ablt.: frz. commen-
damit die Früchte abfallen*, „Geti'eide Qailles „Anfang*. — Diez, Wb. 105;
durch Aufschlagen auf ein Brett ent- ALLG. 1, 530. (Die lat. Bildung ist
körnen* WS. I. 242. auffällig, da für com- ein Grund fehlt,
2072. comarnm (giiech.) „Erdbeer- im Ilal. fällt die Synkope auf, im Afrz.
baum*. erwartet man *comincier).
Kalabr. kakihnbaru, siz. akiimmiru, 2080. oomitatns „Begleitung", „Ge-
frz.,portg. cortne „Frucht des Sperber- folge*.
baums *,galiz.Ä:o»ioro [-soiiBrsSl?!: Ilal. cnntado „Grafschaft*, „Weich-
bresc. mant. körbet, morv., berrich., bild einer Sladt*. „Dorfschatl*, afrz.
genf. korb ZRFh. XXIV, 412. — Ablt.: conte Mask. und Fem. Rom. Gram. II.
siz.kamarnini, kamarrnneddu ,Wolfs- 372. vgl. Franche-Coml6, afrz. contee.
milch* StGlltal. 1,74, frz. rorm/Vr, portg. Rom. Gram. II, 493, nfrz. comti, prov.
cormeiro „Sperberbaum*. comtat, katal. condat, span., portg. con-
2073. combattere »kämpfen*, „lie- rfffrfo.ül)erall„Grafenstand*.„Grafsciiafl'.
kämpfen*. — Ablt.: ital. contadino „Bauer*. —
combattere, lo^.kitmbatfere, engad.
\\.n\. Diez, Wb. 107.
combafter, friaul. kombati, frz. combattre^ 2081. *coiiiitissa „Gräfin*.
prov. combatre, katal. combatrer, span. Ital. contessa. frz. cotntesse, prov.
,

168 208:2, commaler — 2094. comparare.

comtesa, sipSin. co«c?esff, portg.


,
condessa. erklärt den wallon. Diphthong nicht,
Die Bildung wird so alt sein, wie der würde aber begrifflich besser passen),
Bedeutungswandel von comes. 2089. comiiiovere „erschüttern".
2082. commater Gevatterin".
, Ital. commuovere, prov. comoure, span.
Ital., log. comare, engad. komer, friaul. comover, portg. comniover.
kotnari, frz. comere, prov. comaire, katal. 2090. commuuicare „mitteilen",
comare, span., portg. comadre val-levent. ; 2. *counninicare „das Abendmahl
komhefi, da der Ausgang -ma mit ma geben".
MAiAiM zusammenfiel B. XXXI, 283. — 2. Bum. cuminecä, gen. komingd,
Ablt. span. comadreja , Wiesel" Diez,
:
apad. cominicar, lomb. skuminiar, ert.
Wb. 441. (Bum. cumätru, cumäträ komeligä, afrz. comengier, prov. comene-
, Taufpate", „Taufpatin" stammt aus gar, katal. comhregar, navarr. comingar.
dem Slav.). 2091. cominanis „gemein", „gemein-
2083. commeatns , Urlaub". sam".
Ital. commiato, obwald. kumngau, frz. Ital. camune, engad. kumün, komön
conge O
ilal. congedo, congedare
congidier), prov, comjat.
frz.
Zssg. avenez,— :
^ AGlItal.
katal.
I, 185, frz.
comü, span. comun, portg. comum;
commun, prov.,

descomeadar, amail. descomiar „lort- log. cumone „Herde von Großvieh,


jagen", „vertreiben" Salvioni, P.^. deren einzelne Tiere verschiedenen Be-
2084. couimeiidare „auftragen", sitzern gehören " aneap. cowiwone, dalmat.
,

2. cominandare „befehlen". komone, friaul., uengad. kumon SBPhH


1. Bum. comindä „einen Leichen- KlAWWien CXLV, 5, ATriest. XXIX,
1 9 ;

schmausgeben", as&r d. connndiare „be- 146; B. XXXIX, 442;


Plur. friaul, ko-
auftragen" LBlGBPh. XXX, 110, span. muüe „Gemeindeweide", span. camunas
comendar, portg. commendar „über- „Sämereien". —
Ablt.: afrz. comunel,
tragen", „empfehlen", „loben". Ablt.: — prov. cominal „gemeinsam", afrz. co-
rum. comind „Leichenschmaus", span, mnnelment, nfrz. commtmiment Tobler,
comienda, portg. conienda „Pfründe". Verm. Beitr. I, 95; alomb. {a)comunarse
2- Ital. comandare, engSid. kommander, „sich einigen".
friaul. komandä, frz. commandare, prov. 2092. *coiiipai)ia „Gesellschaft",
comandm; katal. comanar, span. co- Aital. compagna, afrz. com^Migne, prov.
mandar, portg. commandar. companha, span. compana, aportg. com-
2085. comininsrere „besudeln". panha. —
Ablt. alog. campaniare „über-
:

Bum. comingl ZBPh. XXXI, 304? einkommen", campania, -u „Überein-


2086. conimittere „verschulden", kunft" ATriest. XXX, 62; AStSard. V,
„anheim geben", „anvertrauen", reflexiv 215.
„wagen". 2093. *companio „Genosse". Nach-
Bum. cumetä „wagen", ital. commet- bildung von germ. gahlaiha Einführung
tere „sich zu Schulden kommen lassen", 42.
commettersi „sich einer Gefahr aus- Ital. compagno, engad. kumpan, afjz.
setzen", frz. commettre „begehen", „ver- compain, compagnon, prov. comjMnh,
schulden " prov. cometre „ anheim geben " companhö, katal. companyö, span. com-
„herausfordern",
,

span. cometer „be- paho, aportg. companhäo. Ablt. ital. — :

gehen", „verschulden", cometer se „sich compiagnia, frz. compagnie, prov. com-


einer Gefahr aussetzen", portg. commet- panhia, span. compania, portg. com-
<er„anerkennen", „unternehmen", com- panhta „Gesellschalt"; prov. compan-
metterse a peleja „den Kampf begin- hier, span. companero, portg. compan-
nen". heiro „Teilhaber". —
Diez, Wb. 106.
2087. comiiiiya (arab.) „Art Dolch". 2094. comparare 1. „verschaffen",
Span, gumia, portg. gomia Dozy- Engel- 2, „kaufen".
mann, Gloss. 282. 2. Bum. cump>ärä, ital. comp{e)rai'e,
commordere „anbeißen".
2088. sard. comporare, engad. comprer, friaul.
Wallon. ukmued „einen an etwas ge- komprd, afrz. comperer, prov,, katal,,
wöhnen", montbel. akmuodr „ein Tier span., portg. comprar. Die westlichen
daran gewöhnen, der Herde zu folgen" Formen scheinen auf comperare zu
BDGL Wallon. II, 139, (*Excommovere beruhen, die östlichen entscheiden nicht,
Thomas, Nouv. ess. 258 ist lautlich un- afrz. dritte Sing, compere verlangt COM-
möglich, accomoder Rom. Gram. II, 124 j>ARAT. Im Nordilal. und Nprov. findet
2005. compassare — :211ü. concacare. 160

sich mehrfach krompa(r). Auf eine frz. complitnent) „Erfüllung der An-
ältere Bedeutung' scheint vionn. köparä forderungen der Höflichkeit", »Höflich-
,sich mit Arheit abquälen" hinzu- keitsbezeugung"; portg. comprido „lang*.
weisen, während prov. comprar „hüFäen* + affalio: regg. apiet „vollständig".
sich aus „kaufen'', , bezahlen* erklärt. (Irp.skufid „dreschen" SiR. VI, 54 s.
iJOUü. compassare ,.ah messen". 2396).
Ital. compassare, af'rz. contpnsser 2102. complexare „umfassen*.
, bauen", , verfertigen", nfrz. compassa- Rum.coplefi „überschütten", „über-
„messen", prov. cont]>asar , anlegen", häufen" Tiktin, Wb.?
Span, cotnpasar „abzirkeln", porig, com- 2103. componere „zusammensetzen".
jiassar id. —
Ablt. i\;i\. compasso, frz.
: Ital.componere, prov. compondre,.
compaa, span. compaso, portg. compasso span. componer, portg. comjJÖr.
, Zirkel", „Kompati", prov. comjxts 2104. coiuportare „zusammen-
.Schritt". — Diez, Wb. lüfi. tragen".
!2ü96. couipnter „Gevatter". Ital. comportare „ertragen", afrz.
Ilal. comparc, engad. kumjter, friaul. comporter „herumtragen", „ berichten ">
kompari, frz. comph-e, prov. compaire, im 16. Jhrh. zu coljjorter umgestaltet,
katal. compare, span., portg. covipadre. prov., katal., span., portg. comportar
(Mazed. CMwirtr , Täufling" stammt aus „ertragen".
dem Slav.). compoäitas „zusammengesetzt".
210.5.
'2097. coinpensnre „ausgleichen". composta „Eingemachtes", frz.
Ital.
Mail, kompezd „Brot im richtigen compote id., neuenb. käpttta „Sauer-
Verhältnis zum Gemüse
essen" Sal-
vioni, P.^ [Ital. compensare, frz. com-
kraut"; afrz. compost
> nfrz. com}x>st) „Dünger".
O
engl, compost

penser, span., l)ortg. compensar]. 2106. comprchendere »ergreifen",


^098. conipisture „zusammen stamp- .begreifen".
fen". Rum. cuprinde „umfassen", ital. com-
Lucch. compistare „streiten" AGlItal. prendere, frz. comprendre, prov. com-
XII, 128. pendre, katal. comprener, span. cotn-
2099. conipitiiui „Scheideweg". prender, portg. comprender ALLG. I.
^wm.pe sxqyt citmpät „auf ungeradem 551.
Wege", „verstohlen", a sta in cumpät 2107.*comptIare „schmücken*, „her-
„unschlüssig sein". —
Ablt.: rum. « sä richten".
cutnpäfit mäßigen", log. kum-
„sich conciare „herrichten", „gerben*,
Ital.
pidare „suchen"; rum. cumpät „Fas- teram. kungä „sieben", piem. känce
sung", „Bedachtsamkeif, ital. compiio „beschmutzen", grödn. ^•»tH^^ „flicken",
„Vorsicht" ZRPh. XXVIII, 680; Pu§- friaul. kuinöä. —
Ablt.: ital. acconcio
cariu, Wb. 444. „zierlich", acconciare (> span. aconchar
21(J0. coinplaug^ere „beklagen". „ausbessern ") „herrichten"; friaul. kuinie
Ital.compiaxgere, engad. compläunger, „Würze". — Diez, Wb. 366; ALLG. I,
friaul. komplAndzi, frz. complaindre, .551.
prov. complanher, katal. compJanyir. — 2108. conipntare „rechnen", „zäh-
ALLG. I, 5.Ö1. len", „erzählen*.
2101. complere „anfüllen". Vegl. computa, contare „rechnen",
ital.
Arum. cnmph „beendigen", ital. comi- engad. grödn. kumjKd^. frz.
quinter,
piere id., kalabr. kyiimpire, kunkyere cotnpter „rechnen", conter „zählen*,
„reifen", „weich werden", siz. kunkhi „erzählen", prov. comtar „zählen", ka-
„reifen", irp. kone id., log. lompere tal. contar „rechnen", „erzählen", span.»
„ankommen"» complir, nfrz. ac-
afrz. portg. contar „zählen", „erzählen". —
jL'omph'r, prov., complir, [span.
katal. Diez, Wb. 107; Salvioni, P.-.
nimplir „erfüllen", .befriedigen" (> 2109. conipfitas „Rechnung*.
aital. complire), portg. comprir]. — Ital. conto, frz., prov., katal. comjffe,.
Ablt.: rum. (.-omplit *„ vollständig', span. cuento, portg. conto.
*, übermäßig", „schreckhch* Pujcariu, 2109a. conare „versuchen".
Wb. 445; ^yAn.cumplido „vollkommen", Ablt.: log. konos „Brechreiz".
«höflich*, ital. compieta, frz. complie 2110. concacare „bescheißen*.
„Nacht Vesper" Cohn, SufTwandl. 22.5; Avenez. sconchigarse, afrz. conchier
span. cumpUmento {> ital. complimeiito, (> apav. conchiao), prov. concagar.
:

170 2111. concavare — 2128. conductum.

2111. concavare , aushöhlen". 2118. concnba „Konkubine".


Span., carcavar „mit einem
portg. Alog. cuncnha, aprov. concoa SBPh
Graben verschanzen". —
Ablt.: span. HKlAWWien CXLV, 5, 59. — Ablt.
-ocircafo „Bauchhöhle", carcat'a „Graben", campid. konkoinu „halbbürtig" RILomb.
valenc. carcau „konkav", portg. car- XLII, 688.
<iava „tiefer Graben", c«rc(wa „bedeckter 2119. concurvare „krümmen".
Graben". Span., portg. corcorar. Ablt.: —
2112. concha „Muschel". span., portg. corcova „Höcker", portg.
Ital. conca „Napf", asard. conca „Tal- corcos „buckelig" Diez, Wb. 442.
mulde", „Tal", nlog. konka „Kopf", 2120. condensare „zusammendrän-
tess., misox., puschl. konka „Gefäß", gen".
march. Ä;onÄ;a „Wäschekorb", lolhr. kos Span, condesar „aufhäufen", „auf-
„Freßtrog der Schweine", „kleiner bewahren". —Ablt. aspan. condesa „Ge-
:

Kanal", lyon. conchi „Ausguß" (in der dränge", „Haufen Menschen" Diez, Wb.
Küche), prov. conca „ein Getreidemaß", 441; RomF. 1, 133.
span. cuenca „Napf", „Augenhöhle", 2121. *conderlgere.
cuenco „Waschkübel", portg. conca Prov. conderzer „erheben".
„Napf", „Ohrmuschel". — +
skifu 2122. *condiinen „Würze".
9068: siz. kinkti „Trog", neap. kinke Ablt.: lucch. condominare „würzen"
„Kuchenform" RüRom. I, 99. — Zssg.: AGlItal. XII, 129.
siz.rikonku „Trog", „Tümpel", neap. 2123. condire „würzen".
rekuongele „Versteck", „Höhle", abruzz. Ital. condire, alog. cundire „das
ngungd „stagnieren", Wasser vergiften", obwald. kundir,
2113. couchyla „kleine Muschel", lyon. kodi, prov. condir. —
Salvioni, P.^.
„Näpfchen".
2124. *condoma (zu domus).
Ital. concola „Näpfchen", gongola
Asard. condoma „Ehepaar des dienen-
-„Miesmuschel", abruzz. kongele „Nuß-
den Standes".
schale", campid. kunkula „Näpfchen",
2125. coudouare „als Geschenk oder
portg. concha „Muschel", „Ankergrund
im Hafen", concho „Näpfchen", sapo Gnade überlassen".
concho, sa])o cönchavo „Schildkröte".
Aspan. condonar, aportg. condoar. —
Ablt.: portg. condäo „Gabe", „Talent",
2114. conchyliuni „ Muschel " „ Schnek- ,
„Vorrecht" RL. XI, 28.
ke", 2. *conculium, 3. cochylion
<mgriech.), 4. cocnlinm. 2126. *condorsuin.
1. Algarv. conquilho „Art Mies- Afrz. condos „Anhöhe", „die höchste
muschel". Stelle zwischen zwei Furchen", vend.,
2. Abruzz. konguyijg „grüne Schale blais. ködö „eine Reihe von Furchen,
der Nuß", „Mandel". deren mittelste gegeneinander gehen",
3. Frz. coquille (> ital. cochiglia) prov. condors „Querstange" R. XXXVIll,
„Muschel". — Rückbild.: frz. coque. 375.
Ygl. 2011. 2127. conducere „führen".
4. Irp.A^wfcwra„Muschel", istr.A^M^'Mf/a, Aital. conducere, engad. condür, friaul.
triest. kagoya „Schnecke", gask., perig. kondüzi, frz.,prov. conduire, katal.
kagulo (> frz. cagouille) „Krülle", „Ver- conduhir, span. conducir, portg. con-
zierung am oberen Ende des Galions" duzir. Auf die lat. Bedeutung „pach-
Thomas, Mel. 40. ten" geht zurück: ital. condotta „Pacht",
2115. concipere „ auffassen ", „ schwan- „Amtsbezirk", medico condotto „Ge-
ger werden". meindearzt", condottiere „Söldnerführer",
[Ital. concepire], frz. concevoir, prov., siz. kimnutturi „Pächter".

katal. concehre, span. concehir, portg. 2128. conductnin „Röhre", „Zufuhr".


conceher. Ital.condotto „Leitung.sröhre", „Rin-
2116. *conclaiisum „eingeschlossen". ne", condotta „Röhrenleitung", venez.
Portg. conchoso, quinchoso „kleiner kondoto „Abort", afrz. conduit, prov.
ummauerter Garten" RL. IV, 72; XI, 48. conduch (^ aital. condutto, amail. con-
2117. *concor(liuiu „Eintracht". dugio, agen. conduto) „Lebensmittel",
[Avenez., gen., aret. concordio, cam- aspan. conducho „Lebensmittel", „Gast-
pid. kunkordiu, prov. concordi Rom. mahl", aportg., beir. condotto „Zu-
Gram. II, 404]. speise".
2129. *conestahulus — 2148. conjugare. 171

i2129; *cone8tabulo8 , Stallmeister". 2137. conforire „Durchfall haben".


Frz. comiftable (> ilal. connestabile, Rum. ctifun,
contestahile, Span., aportjf. condestable, 2138.conrortare „stärken", „trösten".
nportg. rondestavel) Diez, Wb. 107. (Der Ital. confoHare, prov., katal., span.,
Begriir führt auf comks stabuli, das portg. confortar. — Ablt.: frz. confort
n- ist aber schwer zu erklären, viel- Diez, Wb. 107.
leicht Ferndissimilation; die ital., span., 2139. confrlngero „zerbrechen".
portg. Form ist wohl erst sekundär um- Siebenb. cufnnge ZRPh. XXXI, 308,
gebildet). afrz. confrelndre.
2130. confectare , herrichten ". 2140. *confnndare „auf den Grund
Span, cobcchar „den Acker zum Säen bringen", „versenken".
herrichten". (Ilal. confetto s. 2133). Rum. (s)cufundä, kalabr. shtffundare.
2141. confandere „verwirren".
2131. confervia „Wasser faden".
Frz. confandre, prov. cofondre, aspan.
Friaul. konfiern'e, afrz. confier{g)e,
lothr. westfrz.
cohondor „beschimpfen"; [ital. confan-
confierce, köfir, köfier,
dere, span.. portg. confnndir].
köfiel,köß.
2142. *conforcnui „Gabelung der
2132. coiifessornm altare „Beicht-
Äste", „Wegkreuzung", 2.'*'confarciani.
altar".
[Apav. confessor] AGlItal. XIV, 207;
1. Prov. coforc, nprov. kafur. —
Ablt.: aspan. conforquillo „Wegkreu-
ÜSPavStP. I, 202.
zung".
2133. conflcere „herrichten".
2. Anordital. conforzo Thomas, Nouv.
1. Frz. confire „einmachen" (von
Früchten u. dergl.), prov. conpr. — ess. 191.
2143. congelare „gefrieren".
Ablt. : frz. confit (> ital. confetto, span.
Siz. kufiilari Salvioni, P.'.
confite, portg. confetto), prov. conf^ch
2144. coiiger „Meeraal", 2. grongus.
„Eingemachtes".
1. prov. (> frz.) congre,
Ilal. congr(i)o,
2134. confldare „vertrauen". span. congrio, porig, cangro. Ablt.: —
Ilal. confidare, frz. confier, prov., prov. combriero ( ^
frz. combriere) „ Netz
kalal., span., portg. confiar. Vgl. zum Fang der Meeraale". — ZRPh,
3280. XXVII, 124; RPhFrqProv. XXUI, 120.
2135. conflare „zusammenblasen". 2. Serb.-kroat. gang, ital. grongo,
Ilal. ffonfiare (>
mfrz. t/onfler) „auf- granca, gongro, cronchio, nprov. grunc;
blasen", „schwellen", aital. cufßare larenl. grong^, siz. rungti, grunkti, neap.
„fressen", siz. nnk'ari, kalabr. uHKare, rtiong^, tarent. rueng^.
teram. nmbld, obwald. kuflar „stö- 2145. congeries „Haufe Schutt".
bern", afrz. confier, prov. conflar, 2. "^congeria.
dauph. kufiä, glufä, ffunfd. Ablt.: — 2. Walion. küsir, lyon. ködziri, forez.
friaul. kuful „Schale von Weinbeeren",
közeir^, nprov. cungeiro „zusammen-
bergam. ^()ufa, comask. zgonfiada gewehter Schneehaufe" Thomas, M61. 54;
„Blase", bellun. zgof „Eierschale", co- ZRPh. XXVII, 152.
mask. zgulfi „Windstoß" ZRPh. XXIII, 2146. congias „ein Maß für Flüssig-
518, tagg. skonsa „Felssturz", nprov. keiten".
gunflo „Anschwellung, die eine Lawine Ital. cagno „Kiepe", abruzz. hiH^
ankündigt", veltl. zgonfld „Schnee- „Holzgefäß für marinierte Fische und
haufen", friaul. gonfedo „Schneesturm" Sardinen", log. kondzu „Krug" ASt
Parodi-Rossi, Poes. dial. tabb. 68, ob- Sard. I, 144, friaul. kiiints. — Ablt.:
wald. kunflan „zusammengewehter
— sassar. ktiflolu „Korb". — Diez, Wb.
Schneehaufen". ALLG. 11,439; AGl 365; Salvioni, P.*. (Span, cangilon,
Ital. XIII, 454; Rom. Gram. I, 427; portg. cangiräo „ein Weinmaß' Diez,
Salvioni, P.*. (Rum. gvnfä, Utginifä, Wb.436, siz. A«n<5«'ffffu „Korb" AGlItal.
arum. gimfare „Anmaßung" Candrea- XV, 339 sind lautlich nicht möglich).
Hecht-Densu§ianu, Dic^. etim. zeigt auf- 2147. conhortare „ermahnen".
fälligen Schwund des -l-). Prov. canartar, span. conhortar „trö-
2136. *conllexire. sten".
Siebenb. o se cofle§'i „weich zu 2148. conjogare „verheiraten*.
werden beginnen" (von Melonen und Log. kojuare. —
Ablt.: kojn „Ehe*,
Kohl) Giuglea, Cerc. lexic. 6. campid. kojandza „Ausstattung* AGlItaL
;
: ;

172 2149. conjugium — 2168. consolida.

m, 132; SBPhHKlAWWienCXLV,5,28; . 2159. conserviens „mitdienend".


AGlItal. XV, 484. Frz. concierge „Türhüter" RomF.
2149. conjugium ^Ehe". XVI, 404.
Log. kojujti. 2160. conservus „Mitsklave".
Ital. conservo; dl conserva „gemein-
2150. conjungere , verbinden".^
Ital. congiungere, friaul. kudzondzi,
sam".
frz. conjoindre, prov. conjonhet: Zssg. — 2161. considerare „betrachten", „be-
obachten".
friaul. disMndzi „vom Joche losbinden"
Obwald. kuzidrar, uengad. sidrar
AGlItal. XVI, 223.
„vom Munde absparen", afrz. consirer
2151. conju(n)gula ^Jochriemen". „beobachten", soi consirer „von etwas
Atrient. conzobla, piac. kondzühia, afrz.
ablassen", prov. cos/rrtr. —
Ablt. prov. :

conjongle, span. coyunda WSt. XXV, 101


cosire „Sorge" Thomas, Nouv. ess. 226.
ZRPh. XXIX, 16; RomF. XIX, 637.— 2162. *considerium „Sorge".
Ablt.: parm., piac, comask. kondzübiä
Prov. cosier Thomas, Nouv. ess. 226.
, zusammenfügen", bologn. skondzubia,
2163. *cou8illare „raten".
mant. skondzubia, judik. skundzubla Ital. consigliare, log. konsidzare,
, Menge", piem. skunzübia „Begleitung",
engad. kunsler, friaul. konseyd, frz.
„Schar". (Conjugium o^Lev *conjuvium
conseiller „raten", afrz. auch „sich be-
AGlItal. III, 132 ist durch die judik.
raten", „ins Ohr flüstern", „leise re-
und atrient. Form ausgeschlossen).
den", prov. conselhar, katal. consellar,
2152. *conoperare „zusammenarbei- span. consejar, portg. aconselhar. (Es
ten". könnte sich auch um einzelsprachliche
Ablt. conobrage „Dünger", poitev.
: afrz. Neubildungen handeln).
kunövre „die zweite Getreideernte", 2164. consilinm „Rat".
prov. conobre „Feldarbeit" Thomas, Ital. consiglio, log. konsidzu, engad.
Nouv. ess. 217. kusat, friaul. konsei, frz. conseil, prov.
2153. conopeum „Himmelbett". conselh, katal. conseil, span. consejo,
Ital.
afrz. conope.
O frz., span.,
1-
portg.)
canna 1597:
cariap^,
valenc.
portg. conselho.
216.5. cousobriuus „Geschwister-
caüape. kind".
2154. conquirere „erwerben", 2. con- Mazed. cusurin, vegl. kosobrahi, lecc.
quaerere. kussuprinu, neap. kondznbrine, abruzz.
1. Ital. conquidere „besiegen", „quä- kundzuprime, march. ksubrin, urb. kon-
len", „beunruhigen". —
Ablt.: ital. (> subri, engad. kuzdrin,
pesar. subren,
span., portg.) conquista. friaul. konsovrin, cousin (^ ital.
frz.

2. Rum. CHcerl „erobern", a se cugino), prov., katal. cosi, span. sobrino


cucerl „sich demütigen", vegl. koncaro, „Neffe", Tporlg. sobrinho id.; Fem. über-
afrz. conquierre, nfrz. conquerir, prov. all -a. —
Diez.Wb. 116; ALLG. I, 5.53;
conquerre. — Ablt.: frz. conqidte. AGlItal. III, 341; Tappolet, Verwandt-
2155. cousacrare „weihen". schaftsn. 115.
- Ital. consacrare, prov. consagrar, 2166. coiisocer „Mitschwiegervater".
katal. consegrar, span., portg. con- Rum. cuscrti; dalmat. consegro, ital.
isagrar. consuocero, engad. konsör, span. con-
suegro, portg. consogro, lomb. sközer
2156. conscindere „zerreißen".
— „Schwiegervater" RlLomb. XXX, 1516;
Prov. coisendre, lyon. kuesedre.
Fem. überall -a.
Zssg.: iial. scoscetidere „abreißen", „ein-
2167. consolare „trösten".
stürzen", afrz. esconscendre „zerreißen"
[Ital. consolare, frz. consoler, prov.,
R. V, 378.
Mel. 4
(Berrich. akuzäde Thomas,
s. 2174).
katal., span., portg. consolar. Ablt.: —
span. consuelo, portg. consolo „Trost"
2157. conscribillare „kritzeln". abruzz. rekundzele „Leichenmahl"].
(Ital. scombiccherare StFR. II, 6 ist (Frz. console „Stützbänkchen" ist sach-
nicht möglich). lich nicht begründet).
21.58. consequere „erreichen". 2168. consolida „Schwarzwurz".
Ital. conseguire, log. konsigire, afrz, Ital. soldola, frz. consoude, nprov.
consivre, prov., katal. consegre, span., kusodo, katal. consolva, span. [con)-
. portg. conseguir. suelda.
2169. conspeclus — 2189. contradicere. 173

2169. conspeclus , Anblick*. 2179. *coiisuturn .die Naht".


Ital. rosjtetto. Ital. costuia, engad. kuzdüra, frz.
2170. constare 1. ^Iiesleheii", coutnre, prov. rosdura, span., portg.
2. „ kosten \ costura. —
Ablt.: frz. accoidrer „her-
1. Rum. cusfä flehen". Ablt.: — richten* G. l'aris, Mel. ling. 4.54. (Frz.
rum. cuHt , Leben". accoHtret- zu a:itia SBPreuüAWBerlln
2. Ital., log. costare, engad. kxistev, 1889,M0!t2 ist weniger wahrscheinlich;
friaul. kontar, frz. cnuter,
prov., katal., rum. cHsaturä „Naht* ist Neubild.).
span. Costa r, portg. cnstar. Ablt.: — 2180. contacioii (mgriech.)
.Urkun-
it;il. costo, frz. coüt, span. costo; span. densammlung*.
atsta, portg. custa„ Kosten* Üiez, Wb. 554. Log.coMrfflr^eSBPhHKlAWWienCXLV,
2171. constlpare , stopfen*. 5,49; RILomb. XLII, 818.
Afrz. costivet , verstopft*, prov. con- 2181. contente »sofort*.
stubar. Afrz. content, franche-comt. kuto, nfrz.
2172. *con8trfttuin , Fußboden*. payer comptant „bar bezahlen*, urgent
Dalmal. kostrat. comptant (> ital. coM^nn/«) „bares Geld".
2173. constringere , zusammen- (Nfrz. comptant als Partizip, von coinp-
ziehen*, „zwingen*. ter Tobler. Verm. Beitr. I, 17 scheitert
Ital. costringere, frz. contraindre, daran, daß in Dampricliard das Partizip
prov. costrenher, katal. costrenyer, span. küte, das Adj. dagegen kiltd lautet).
costrenit\ portg. constranger. 2182. coutentns „zufrieden*.
2174. consuere ,näben*. Vegl. contiant, ital. contento, log. kon-
Rum. eoase, vegl. kosei', ital. ciicire, tentu, engad. kontaint, frz. content, prov.,
log. kozire, engad. kuzir, friaul. kttzi, katal. conten (> aspan. contento, portg.
frz. condre, prov. cozer, katal. cusir, contente).
span., portg. coset'. — Ablt.: Schweiz. 2183. conterSre „zerreiben*.
kozhdaira „Näherin*, berrich. akuzädi Span, rutiir, portg. cortir „gerben"
„auftrennen* ZRPh. XXVI, 400. — Diez, Wb. 443.
Diez, Wb. 115; ALLG. I, 555; AANa- 2184. contingrere 1. »berühren",
poli XXXI, 52. (Rerrich. akuzädi zu 2. „sich ereignen*.
21i)€) Thomas, Mel. 4 ist lautlich und 2. Span, contir, aspan. contescer,
begrifflich schwieriger; ital. s^z-Msc/re s. nspan., portg. acontecer Diez, Wb. 441;
7320). R. X, 77; Rom. Gram. II. 404.
2175. consnescere „gewöhnen*, 2185. continnus „fortwährend*.
(^bwald. knzeser. —
Ablt.: kuzeida Agen. contignu, apad. coniugno, prov.
„Gewohnheit* AGlItal. XIV, 344. contuni.
217(5. consuetudo „Gewohnheit*. 2186. ^contorpescere .ringsum er-
rostume, log. kostumcne, engad.
Ital. starren*.
kost Um, friaul. kiistum, frz. coutume {> Rum. cntrop) „einschließen*, ,um-
aital. costuma), prov. cosdnmna, katal. .stellen*,„überwältigen* Tiktin, Wb.V
vosdumtie, span. costmnbre, portg. co- 2187. contra „gegen*.
utume. —
Ablt.: crem, skutumaya, ju- Rum. cätfii, ital. contra, contro, log.
dik. skndmai, skutüm, puschl. skotum, kontra, engad. kunter, friaul. kuiniri,
bergani. skolmefla „Beiname* AGlItal. frz. contre, prov., katal., span., porig.
XVI, 477. contra. Contra als Verbal-Präf. s. Rom.
2177. consiil „Konsul*. Gram. II, 601. Ob einzelne dieser Bil-
Val-blen. kozre, val-bedr. kustni dungen, z. B. das am weitesten ver-
liDorfoberhaupl*, dauph. kicosyo „Steuer- breitete *COSTRA FACERK SchoD lat.
einnehmer*. oder ob alle erst einzelsprachliche Neu-
2178. coiisnnimare „vollenden*. bildungen sind, ist nicht auszumachen.
[Frz. consommer, span. consumar, 2188. contraetns „gelähmt*.
portg. corisiwimar. Das VVort ist nament- Afrz. rontrait, prov. contrach, katal.
lich im Frz. in seiner Bedeutung durch contret, span. contrecho, portg. contreUo.
roNsuMERE consumir , verzehren" be- 2189. contradicere „widersprechen*.
einflußt worden]. Ital. contradire, log. contraigere, engad.
2178a. *coiisutor „Schneider*. kontradir, friaul. kontradi, frz. contre-
Lucch. costore, Fem. ci>strice AGlItal. dire, prov. contradire, katal. contradir,
XVI, 439. span. coniradecir, {jortg. confradizet:
174 2190. contrarius — 2207. cophinus.

2190. contrarius ^feindlich". Ital. conviare „begleiten", log. ku-


contradio, frz. contraire, prov.
[Ital. viare „ein junges Ehepaar ausstatten",-
eontrari, span., portg. contrario. — frz. convoyer „begleiten". —
Ablt.: log,
Ablt.: afrz. contralier , streiten"]. (Afrz. kuviadu „Ausstattung"; frz. convoi „Ge-
contralier
VII [, 344
*contraligäre MSLParis
formell und begrifflich
ist
leite" O
itai. convoglio „Geleite", „Eisen-
bahnzug", portg. comboi(ö) „Eisenbahn-
unmöglich und nicht nötig). zug") Diez, Wb. 700.
2191. *contrata , Gegend". 2200. couvitare „einladen" (invitare
Ital. contrada, engad. kantreda, friaul. -\- convivium).

Jcontrade, frz. contree, prov., katal., Ital. convitare, log. kumbidare, frz.
span., portg. contrada Diez, Wb. 107; convier, prov. covidar, katal. (> span.,
ALLG. 1, 551. portg.) convidar. —
Ablt.: ital. convito,
2192. convenire „zusammenkom- afrz. convi, prov. covit, katal. convit (>
men", „sich schicken". span., convite) „Gastmahl".
portg. —
Rum. ctiveni,convenire,
ital. log. Diez, Wb.
108; ALLG. I, 551.
kwnbennere, engad. kimvflir, friaul. 2201. couviviiiin „Gastmahl".
konvini, frz. convenir, prov. covenir, Ital. conibibbia „Trinkgelage".
katal, span., portg. convenir. Das Wort 2202. cookery (engl.) „Schifisküche".
ist in Nordostitalien das Modalverbum Frz. coquerie „große Küche am Hafen"
des Müssens und als solches stark ver- Behrens, Frz. Wortg. 293.
kürzt: avenez., apad. (s)cogner, comask. 2202a. cookroom (engl.) „Küche".
kini, bergam. skvini, romagn. quiüer, Frz. coqueron „SchifTsküche" Behrens,
friaul. kuül, tirol. koni, kofid Schneller, Frz. Wortg. 294.
Rom. Volksmd. 134; Mussafia, Beitr. 99. 2203. cooperculnm „Deckel".
2193. *coavenium „Übereinkunft". Ital. coperchio, campid. koberku,
convegno, afrz. couvin, couvine
Ital. engad. vierkel, friaul. kiivierkli, frz.

(^ prov. covina), katal. conveni, span. couvercle, pvow.cobercle; ob\yald. vierkle


convenio Diez, Wb. 107 Rom. Gram. ; des eis, lütt, koviek di Cni „Augen-
II, 404. deckel", „Augenlid" RomF. XIV, 379
2194. conventum „Übereinkunft". sind wohl Germanismen. Mit Suff.—
Rum. cuvint „Unterredung", obwald. W. span. cobija.
: —
Diez, Wb. 441;
far kurvien „sich wundern" RomF. XI, ALLG. I, 551.
463. —
Ablt.: rum. cuvintä „reden"; 2204. cooperimeutum „Bedeckung",
ligur. accoventao „wild", „gewalttätig", „Decke".
zunächst als Gerichtsausdruck: „die Arum. coperlmänt „Dach", „Decke",
einander gegenübergestellten Personen" ital. cop^Hmento, log. koberimentu „Dek-
Parodi-Rossi, Poes. dial. tabb. 53; piem. kel", span. cobrimiento „das Verbergen",
(v}ente, lomb. ventä, bentä „müssen". portg. cobrimento „Deckel".
2195.conventns 1. „Zusammenkunft", 2205. cooperlre „bedecken".
2, Kloster ^
„ Rum.
{a)coi){e)r\, vegl. koprer, ital. co-
2. Ital. convento, frz. couvent, prov. prire, log. koberrere, engad. kuvrir,
voven, [span., portg. convento]; dauph., friaul. kuvierdzi, frz. couvrir, prov.
lyon. (ve de) kuve „Nach wein" R. cobrir, katal. cobir, span., portg. cubrir.
XXXIII, 218. — -\-GUBERNARE 3903: engad. kover-
2196. converbinm „Gerede". nir, uengad. kovernar „decken". —
Not. skummerhiu „Tumult", „Un- Ablt.: afrz. couvraine „Zeit der Saat",
ruhe". orl., berrich. kuvrai id., gir. kucrai
2197. conversare „verkehren". „Herbst" Merlo, Stag. mes. 78. ALLG. —
[Ital. conversare, frz. converser, prov., I, 551 VI, 378.
;

span., portg, conversar. Ablt. —


in- : 2206. coopertorinm „Decke".
teram. combersado „Liebhaber"]. Rum. cärpätor, siebenb. curpätory
2198. conversus „verkehrt". mazed. cülpator „hölzerner Deckel",
Log. kumbessu „verdreht", kombessia „Holzteller" GL. XLII, 91, serb.-kroat.
„Schutzdach" Salvioni, P.»; KJbFRPh. kupatur „Decke", ital. copertoio „Dek-
IV, 1,191. (Oder convsxus AGlItal. kel", aital. auch „Decke", „Streichgarn",
XV, 485). span. cobertero „Deckel".
2199. conviare „auf den Weg geben", 2207. cophinus „Korb", „Tragkorb".
„begleiten". Ital. cofano, span. cu^bano. [Frz.
4208. coprose — 2217. cor. 175

fdffre, coffin, span. (y*/?;i1. — Ablt.: loj,'. 2213. coqoiua „KQche", 2. *coclna.
kohulzolu ^Kästclien" AGIIlal. XV, 484; 1. Tess. ktivina „Aushilfsküche" R.
frz. couff'eau „ein Hohlniiili'' ZFrzSpL. XXIX, 4.55.
XXVI, 1-iB. — Diez, Wb. 103; ALLG. 2. Vegl. koiaina,
ilal. rurina, log. ko-

I, 551. (Aital. coffn Rom. Gram. II, 400 gina, engad. ktiiina, friaul. kuzine, frz^
s. 4758). cuiaine, prov. cozina, kalal. luina, span..
2208. coprose (engl.) , Klatschrose ". cocina, portg. cozinha Diez, Wb. 115;
Frz. coprose Behrens, Frz. Wortg. 848. ALLG. I. 548.
illd. klapprose Diel. G^n. liegt lautlich 2214. coquinare „kochen", 2. *co-
zu lern). cinare.
2201>.copiila „Band", 2. cloppa. 2. Ital. cucinare, friaul. kuzind, frz^
1. Ital. coppia „Paar", guhbia , Drei- cuisiner, span. cocinar, portg. cocinhar.
gespann von Maultieren" Caix, Stutl. 2215. coquistro „königlicher Vor-
352; frz. couple „Paar", pro v. coft/a (> koster".
portg. robra) „Strophe". Afrz. ciästre, cois/ron „Küchenjunge"»,
2. Neap., tarent. hyoppa, emil., pnrni. nfrz. cuistre. —
Mit SufF. W.: prov.
öupa, venez. copa (> friaul. cope) coguastru Diez, Wb. 557; Bulletin de
„Paar" (vom Brot), log. goba „Paar", la sociae Ramon 1898, 167.
loba „Zwillingspaar", frades de loba 2216. coqans „Koch".
„Zwillingsbrflder". —
Ablt.: log. krö- Ital. cuoco, frz. qiieux, prov., katal.
bitm AGIItal. XV, 489; RILomb. XLII, cor ALLG. 1, 549. (Frz. coquin „Spitz-
Ü91. (Ital. combina „Mittelband am bube" Diez, Wb. .5.52, gueiix „Bettler"
Dreschflegel" Caix, Stud. 79 gehört zu Diez,Wb. 607 sind lautlich und begriff-
2074. Log. tipa „Schatten" Zanardelli, lich abzulehnen).
App. less. top. I, 5 s. 2409). 2217. cor „Herz".
2210. copulare „zusammenkoppeln". Vegl. kur, ilal. cuore, log. korOy
Log. lobare, ^obare. Zssg. ital. — : engad. kotir, friaul. kiir, frz. coeiir,
accoppiare, imol. aiupi, engad. s'akufler prov., katal. cor, aspan. euer, aportg.
„sich vereinigen" ACJlItal. I, 198; lyon. cor. Im Mittelaller bedeutet das Wort
ekoblö „SpaiHistricke anlegen", ekoble auch „Magen" und gilt außerdem al.*
„Spannstrick". Sitz des Verstandes und Gedächtnisses,
2211. copnlam „Band". daher ufrz. savoir par coeur „auswendig
Versil. kyoppo „mehrere gleichzeitig lernen", aspan. de euer „auswendig",
^^ewachsene Pflanzen" (z. B. Pilze), log. portg. saber, appretider de cor, nspaa..
lobu, gobti „Schlinge". — (Versil. ki/oppo de coro in Anlehnung an mit choeiir
aus pyoppo J'iwvLvs ZRPh. XXVIII. „Chor" verwechseltes frz. r«'«r SBPreuß
179 ist begrifl"lich und formell nicht AWBeriin 1900. 1272; MPh. VII, 50.
verständlich). — Ablt. kalabr. kurina „Gipfel einer
:

2212. coqnere „kochen", 2. *cocere. Pflanze", „eines Berges", ursprünglich


1. Afrz. ri(/r>v „Sorge", „Bedrängnis" *„das Beste", *„das Höchste*?, afrz.
LCBl. 1870, 22. corine (> aital. corina) „Zorn", „Groll"^
2. Rum. coace, vegl. kukro, ital. cuo- R. XX VIII, 288; frz. cournge, prov.
cere, log. kogere, engad. koniet', friaul. coratge (> ital. coraggio. span. coraje^
knei, frz. euire, prov. rozer, katal. coun; portg. coragem) „Sinn", „Mut"; afrz.
span. cocer, portg. cozer. Rum. auch coraille, pikard. korei, prov. coralha
„reifen", neap. in derselben Bedeutung „Eingeweide"; prov. corn/ „Eichenholz"^
kutikoöere, log. koUu „reif". — Ablt.: lyon. korö „Eiche" span. corazon, portg.
;

grand'-comb. kö „faul vom Holze", afrz. cora^lo „Herz": ital. accarare „zu Her~
cuison, franche-comt. közd, neuenb. zen gehen", „ermutigen", losk. „ab-
knezd „Sorge", „Qual"; prov. cozensa stechen" (besonders Schweine), log. ok-^
„Qual", „Pein", afrz. cnisenQon id. — A-Wffr^ „betrüben", sfrz. acorer „töten*,,
Diez, Wb. 557; ALLG. I, 548; R. IX. prov. acorar „töten*, „schwach werden*,
334. (Afrz. aiisenQon *coyQrisiTiox£ nprov. rtÄ-onf „ermutigen", kalal. flcoror
ZRPh. III, 571 nach Form und Be- „betreiben"; auch parm. oA^ora dal fred
deutung schwierig; frz. cnisse, nprov. „vor Kälte erstarrt", aber wie erklärt
kiteiso „eine Maßeinheit Iflr Getreide" sich begrifflichparm. fög akorä „star-
ZFrzSpL. XXVI, 182 nach Form und kes Feuer", akord „heftig", andar akord
Begriff nicht geklärt). „rasch gehen*?; piem. skör „Ekel*»
17ß 2218. coracinus — 2234. cormus.

Irz. ecoeurer ,sich übergeben"; nportg. Ausgangspunkt und da ital. e im Siz.


decorar , auswendig lernen". Zssg.: — als i erscheint, könnte ein siz. *kurrifa
campid. koraiedu „Sauerklee" AStSard. in Anlehnung an die Bildungen auf
I, 144; afrz. corpos
cuerpous, prov. -etta zu corvetta italianisiert worden
PULSUS „Herzklopten"; gar- Meuse: sein. Die span. und portg. Form weisen
•göizö cocTio, lyon. goryosö, nprov. kor- mit -^ auf Katalanien hin; Herleitung
kuisü; poitev. köi-asö amsio „Sorge" des Wortes aus niederl. *corve Kemna,
R. XXXVIII, 374; XXXIX, 234; engad. „Schiff" im Frz. 155 geht nicht, da ein
dakuormaing, afrz. escord{r)ement „von solches Wort nicht existiert, mnd. korf
Herzen". (Tosk. aschero AASTorino „Schiff" formell nicht paßt).
XLI, 474 ist lautlich unmöglich, s. 700). 2226. corbula „Körbchen".
2218. coracinus „Umberfisch". Megl. croablä.
guarraöine 2227. corculnm „Herzchen".
Aital. carac^no, neap. ; vgl.
2269. Kors. km-6ii „elend", „unglücklich"
AGlItal. XIV, 392.
2219. corallnm „Koralle", 2. coral-
2228. cordatns „verständig".
linm.
1. Ital. corallo, log. koi-addu, afrz., Rückbild.: span. ciierdo, porig, cordo
Diez, Wb. 443.
prov. coral, nfrz. corail; reims. korö,
lyon. korio „Hagebutte".
2229. cordoHuin „Herzeleid".
2, Bologn. kurai, romagn. korai.
Ital. cordoglio (> engad. kordöli),
afrz. cordueil, prov. cordolh, katal. cor-
2220. coratuin „Geschlinge" StGlItal.
doll, span. cordojo.
n, 96.
Pistoj. corata,romagn. kori „Leber", 2230. Corduba (Stadt in Spanien).
gen., lomb. koi-ada „Lunge", prov. co- Ablt.: ital. cordovano, prov. cordonn
rada „Ochsenherz", bress.-louh. köre (^ afrz. cordouati), span. cordoban,
„Lunge und Herz der Tiere", nprov. portg. cordoväo „Leder aus Cordova",
Jcurado „Lunge", z. T. auch „Leber" afrz. cordouanicr, nfrz. cordonnier
RomF. XIV, 493; 508. —
Ablt.: ital. „Schuster" ; afrz. corvois, prov. cortves

•coratella, friaul. koradele „Geschlinge". „Art Leder" ZRPh. XllI, 546, awallon.
2221. corax „Rabe". corbesier, lütt, kuepchl, Saint-Hub. kvabSi,
Aital. coracia „Mandelkrähe". nam. kwamzl „Schuster".
2222. corbicnla „Körbchen". 2231. coriameii „Leder".
corhelha, gol- Ital. corame, log. koramen, engad.
Frz. corheille (> portg.
pelha) Diez, Wb. 553. Tcüram, friaul. koream, afrz. cnrien,

2223. *corbicn8 „Korb".


span. corambre, Y)ortg. corame. — Ablt.:
friaul. koramel „Abzugleder für Rasier-
Bologn., ferr. korg, mirand. körag,
messer".
regg., mail. köreg „Gehschule", comask.,
2232. coriandrum „Koriander".
veltl. kork „Mistkarren", borm. kork
Ital. coriandolo, nprov. kuUndro
„Verschluß, in welchem Schweine ge-
„Stachelbeere" Thomas, Mel. 57; At.
mästet werden" bologn., mirand. korga.
;
Ling. 670; s^^iW. culantro, portg. coe«iro
Auch moden., regg. hurg „Körbchen",
Diez, Wb. 443; AGlItal. VII, 143;
romagn. horga „Getreidekorb", bologn.,
RomF. XV, 815.
ferr. htirgot „Taubenschlag"?
22.33. corium „Leder".
2224. corbis „Korb". Ital. cuoio, log. kordzti, altuengad.
Ital. corba, log. korve, prov. corp, chiör, frz. cuir, prov. coir, katal. cur,
corha. —
Ablt.: ital. corbello „Körb- span. cuero, portg. coiiro; log. kordza
chen", „Dummkopf", corhellare „ver- „Rinde" RILomb. XLII, 688, span.
spotten", avicent. corbame „Leichnam", cuera „lederne Jacke". — Ablt.: nord-
nprov. gorbel „Körbchen", korber „Mühl- ital. corazza (> frz. cuirasse, prov.
trichter".(Oder ital. corbello „Dumm- coirasa, span. coraza, portg. conraQO)
kopf" zu 2269; rum. corfä „Korb" „Panzer"; frz. cwee „der Anteil, den
stammt aus dem Siebenb.-Sächsischen). die Hunde am Fleisch, zunächst eigent-
2225. corbita „Transportschiff". lich am Fell der Beute haben".
Ital. corvetta, frz. corvette, span. cor- 2234. cormus (griech.) „Klotz".
heta, portg. coi-veta Diez, Wb. 108. (Die Kalabr. kurmu „Baumstamm", span.
<ieschichte des Wortes ist nicht auf- corma „Fußklotz" Diez, Wb. 442. (Log.
4jeklärt. Das -v- spricht für Sizilien als korumeddu s. 2272).
: :

2235. Cornea — 2244. *corollium. 177

2235. Cornea ,Kornelkirsche^ log. korru, engad. UUeni, friaul. kuarn,


Aital. cornia, prov. cornha. Ablt. — frz. cor, prov., katal. com, span. cuerno,
vegl. korlir, ital. corniola (> frz. cw- portg. corno; Plur. runi. coame, ital.
kuarüal, kiiar-
neille, cornmiille), friaul. corna „Geweih", als Sing, engad. Äorwa,
fiolar Diez, Wb. 109; Cohn, Suff- frz. come, prov., katal. corna, span.
wandl. 228. (Für das Frz. ein *cornu- ctierna, portg. corna „Geweih"; veltl.,
CULA anzusetzen, empfiehlt sich nicht, verzas. Ä:o;-Mo „Fels", rum. corn „Ecke".
weil cornouille erst im 15. Jhrh. an — Ablt.: mazed. cärnai „Schnecke*,
Stelle von filterem comeille tritt; afrz. AARom.XXIX, 217, frz.comard „Hahn-
covnolle ist wohl auch ital. Ursjjrungs, reih", wallon. koirne „nur mit einem
jedenfalls nicht bodenständige Entwick 8- Hörn versehen"; ital. scomare, frz.
lung. Die Übereinstimmung der nfrz. ^Corner, icornifler „verspotten*. — Zssg.
Form mit cornulia bei Oribasius M61. ital. comamusa, frz. comemuse, prov.,
Havet 508 ist somit zufällig). katal., span., portg. comamusa, prov.
2235a. "corneola .Kehle". auch mnsacorna
„Dudelsack"; afrz.
Lyon, korüöla, cor6z. korüola, Wallis. entrecor „der Teil des Schwertes zwi-
korni, berrich. knrnol RomF. XIV, 433. schen Knauf und Stichblatt" R. XXXIII,
(Bedeutungsentwickelung ^liornartig", 413; ZRPh. XXIX, 249. Diez, Wb. —
,fest wie Hörn" oder ^hornförmig* 109; 566; ALLG. VI, 383.
oder ursprünglich , Trinkhörnchen " ? 2241. cornas „Kornelkirschbaum".
Mit der als zuerst angenommenen
deutung wäre wohl auch venez. kröfiolo
Be- Rum. com. —
Ablt.: span. cnmizo
(/> portg. corniso), comizola, portg.
,Fingerknöchel " vereinbar). cornisola.
2236. corniceii „Hornbläser*.
Ablt.: log. korriginare , brüllen", kor-
2242. comntns „gehörnt*.
riglmi „Gebrüll".
Rum. cormit, vegl. karnoit „Horn-
viper", ital. cornuto, log. kornidu,
2237. cornicnla „Kornelkirsche".
Span, corneja. —
Ablt.: afrz. cormllier.
uengad. kornil,
prov.,
friaul.
katal. cormit,
komut, frz.
span., portg.
cornu,
cor-
2238. cornlcula „Krähe", 2. »cor-
nudo; lyon. komäa „Tragekorb", nprov.
nicula.
kornüdo „Kübel" At. Ling. 375; span.,
1. Engad. korniFa, friaul. kiwnil.
portg. cornuda „ein Fisch" (zygaena
2. Bologn. kurnäöa, obwald. kurnait,
frz. prov. cornelha, kalal.
Corneille,
mnlleus) RLRom. LH, 103; RDRoni.
n, 158.
Cornelia, corneja; lyon. korniti
span.
„Traubenranke", vend. kornei „Korn- 2243. coröUa „Krönchen".
rade"? ^- CrRACULA'. ital. cornacchia, Ital. „Blumenkrone*, sen. co-
corolla
prov. cornalha, pikard. kornai ZRPh. rolla „Tragpolster", pistoj. corolla, co-
XXVI, 705; AGlItal. XIII, .382. (Kalabr. rollo „Kringel", sen. corollo „rundes
kurnokkga, acampid. corrogla, ncampid. Anisbrot", kalabr. knrudda, lecc, siz.
kanoga, log. korrionka, korrankra, kud(^ura „Bretzel", „Kringel", messin.
korrinkla sind nicht erklärt, Umstellung kud^ura „Tragepolster" Salvioni, P.*;
-0- — -rt- zu -a- o- Rom. Gram. II, RILomb. XL, 1048; ZRPh. XXXII, 240,
423; ZRPh. XXII, 466 wird durch die kalal. curiill „kleines Dach Ober dem
alte Form ausgeschlossen, Suffix -ocula Schornstein*, „das, was vom Mehl und
AStSard. V, 216 müfate anderweitig be- dergl. sich über den Rand des Meß-
stätigt sein). geföfjes erhebt* R. XVII. 59; auch
2239. corniculum „Hörnchen", transmont. Ä.-flfro/o „Stück Brot"? (Norm.
2. cornncnlnni. kröl „an einem Slnck zusammengebun-
1. Siz. kurnikkyu; romagn. kornei dene kleine Fische" Thomas, Mel. .59
, Gemüse" siz. kurnikkya
Salvioni, ?.*; fällt mit -5- auf; siz. kuddnra zu collyra

„Bockshorn" ist Übersetzung von griech. 2055 AGlItal. XII. 91; ZRPh. XXX,
Jceration, das als öirattsuni daneben be- 656 wird durch die kalabr. Form un-
steht. wahrscheinlich; frz. Carole ZRPh. VI,
2. Aital. cornocchio „Maiskolben", 109 s. 1884.
„Bergspitze", verzas. kornoö „Zimmer- 2244. *oorolllain „Tragpolster*.
•ecke". Neap. koruoff, aret. korofo, bologn.,
2240. cornu „Hörn". kroi, parm. kröi, urb. kroia AGIIU»!.
Rum. com, vegl. kuarno, ital. conto. II, 337.
Meyer- Lübke, Roman, etjinolog. Wörterbuch. la
; ;

178 2245. Corona — 2257. corrosus.

2245. Corona , Krone", , Kranz". dig machen". —


Ablt.: ital. corredo
Rum. ctcntinä „Kranz", mazed. curunä „Ausstattung", frz. corroi „die Herrich-
auch , Menge", ital,, log. corona, engad. tung von Fellen", prov. conrel, katal.
koruna, friaul. kurune, frz. coiironne, correiu „Wohltat", span. correo „Ab-
prov., katal., span. corona, portg. coröa. fertigung". —
Einführung 42.
— Ablt.: veron. Nadelöhr "
karnela , 2252a. corrigere „verbessern".
span. coronilla (y frz. cor onille) „Kronen- Amail. corzer „auftragen", „einen
wicke". (Auch ital. cruna „Nadelöhr" Auftrag geben" Mise. Ceriani 493, aspan.
AGlItal.III, 323; X, 28 mit unerklärtem correr „beschämen", katal. acorrer id.,
-u- und abruzz. krume id. mit auf- auch vionn. korde „wegnehmen"?
fälligem -m-?). 2253. corrigia "„Riemen", „Peitsche".
2246. coronare „krönen". Rum. cureä, tosk. coreggia, log. kor-
Rum. amim« „trauen", ital. coronare, ria, friaul. koreye, frz. courroie, prov.
frz. couronner, prov., katal., span. co- coreia, katal. corretja, span. correa,
ronar, portg. coröar. —
Ablt.: megl. portg. correia. —
Ablt.: ital. coreg-
curunä „Trauung". giolo, velletr. krivuolo, abruzz. kriyole,
2247. coronis (griech.) „kleiner nprov. kuredzolo, span. corregiiela; afrz.
Kranz". escorgie, südwallon. sikoriy, lothr. kngi^
Ital. cornice (^ frz. corniche, span. Schweiz, ekori „Peitsche" At. Ling. 599;
cornisa, portg. cornija) „Kranzleiste" vgl. 2987; ital. coreggiato „Dresch-
Diez, Wb. 109; Rom. Gram. I, 39. flegel" WS. I, 238; lomb. korengöla,
2247 a. *coroninm? (zu corona 2245). siz. kurriyula, nprov. kureSado, kuri-
Acampid. corongiu demaialis „Schwei- £olo, span. corregiiela „Winde" (con-
nestall", ncampid. „Felsmasse, meist auf volvulus arvensis) At. Ling. 777. —
einer Bergkuppe". Diez, Wb. 119; ALLG. I, 552. (Rum.
2248. corpus „Leib", „Körper". cweä „Riemen" corella zu corium
Megl. corp, ital. corpo, log. corpus, 2233 Pu§cariu, Wb. 459 ist lautlich
engad. kiierp, friaul. kuarp, frz. corps, nicht nötig und begrifflich nicht un-
prov. C01-S (y portg. cos „oberer Teil bedenkhch).
des Hemdes", „Gürtel an der Hose" oder 2254. corrimare „spalten".
am „Rock"), katal. cos, span. cuerpo, Rum. curmä „durchschneiden", „ab-
portg. corpo, alomb., abologn. corpo brechen". —
Zssg.; scurniä „durch-
„Leichenbegängnis" GStLItal. Vm,419; wühlen", „durchstreichen" Tiktin, Wb.;
BSPavStP. I, 223. —
Ablt.: ital. corpetto, Giuglea, Cerc. lexic. 25.
frz. corset (> ital. corsettö), afrz. cor- 2255. corrogafa „Aufgebot", „Fron-
selet iy ital. corsaletto), katal. cossar dienst".
„Leibchen". — ALLG.VI,383; AGlItal. Frz. corvSe.
III, 364. 2256. corrosare „benagen".
2249. ^orrah (arab.) „Geldbeutel". Pistoj. carosare, march. karozä, vel-
Katal. sarro, span. zurron, portg. letr. kasorä, abruzz. karusä, kasurä,.
surräo Diez, Wb. 500; Eguilaz y Yan- neap., kalabr. karusare „die Haare
guas, Glos. 533. schneiden", siz. karusari „die Füße
2250. correctarlns (mlat.) „Makler". der Pferde scheren". —
Ablt.: neap.
Frz. courtier, prov. couratier Fehr, karuse „geschoren", siz. karusu „Junge"
Die Sprache des Handels in Alt-Eng- neap., karusielle „geschorenes Köpf-
land 62. (Aus prov. couratier zu correr chen", „Sparbüchse", in letzterem Sinne
„laufen" Dict. Gen, geht begrifflich auch siz., kalabr., abruzz., röm. ZRPh.
nicht). XXX, 20. (Auffällig ist -r- statt -;•/•-,
2251. correctns „korrekt". Anlehnung an cara 1670 oder Ab-
Interam. correito „glatt", „einfach", leitung davon AGlItal. IV, 404 geht
„gut", mal correito „nicht disponiert", aber auch nicht wohl. Der Anklang an
portg. escorreito „gesund", „munter". alban. kp-os „Grindkopf" cariosus ist
— Ablt.: portg. acorreitar „genesen". wohl nur zufällig).
2252. *corredare „herrichten" (zu 2257. corrosus „zernagt".
73S9). (Nordital. krös BStS vital. XIX, 151,
corredare „anrichten", frz. cour-
\\.s\. engad. krös, afrz. crues, nfrz. creux,
royer „herrichten", „gerben", prov. prov. crQs „hohl" Diez, Wb. 556 geht
conrear, span. correar „Wolle geschmei- nicht, da die rom. Formen -g- ver-
iJsJöS. corrotare — ^269. corvus. 179

langerv AGlltiil. I, G5; R. X, 47; ZRPh. corrogar R. XXIX, 348; KJBFRPh.


VI, 109; Einlührung 88; Einfluß von VI, 1,389). — Ablt.: frz. cmirroux,
COCHLEA 2011 SMPhHKlAWWien CXLI, ital. corruccio „Zorn", span. escorrozo
3, 188 ist wenig wahrscheinlich. Hier- , ärgerlich". —
R. 1,309; XXVIII, 287.
her gehört wohl noch gen. kröttza da 2262. '^corraptiini „Trauer".
man „die hohle Hand", hergell, k-rös Aital. corrotto, afrz. courout, prov.
rf'ö/, Eischale* lyon. kriles „Ohstkern", corrot, aspan. corroto ALLG. I, 552;

;

sav. kroza , Schote", , Hülse" RlLomb. ZRPh. XXIV, 1.54; WS. II, 14^).
XLI, 1207. Lyon., sav. kroza, genf. (Zweifelhaft. Afrz. rourout könnte aus
kraze , abschüssiges Ufer", „Schlucht" conrotiz 2261 neugebildet sein, vgl,
SBPhHKlAWVVien CXLI, 3, 189 weichen frz. zu efforcer Frz. Gram. 251,
cffort
nach Form und Bedeutung ab; lyon. die anderen rom. Formen wären daraus
kriles „Wiege", bress. kr(ü)et ebenda entlehnt, cor rui'TVM ist auch mög-
S. 190 sind vollends unmöglich, da die lich, vgl. rum. CM inima ruptä „trau-
Nebenform krosö und aprov. crosar rig").
„hin und her bewegen", „wiegen" 2263. cortex „Rinde".
tonlosen Stammauslaut zeigen). Log. koHege, —
Zssg. log. kortiarvu :

2258. *corrotare „zusammenfallen", ALBUS „Pappel", auch pustt'armt, fu-


„einstürzen". stiarmi in Anlehnung an fustis 3618.
Bologn. kruder, lomb. krodd, engad. 2264. corticatas „mit Rinde ver-
kruder. — Ablt. venez., trient., tirol.
: sehen".
kroda, friaul. krode „Absturz". „Fels", Venez. cortegae „Korkschwimmer",
ferr. kroda „Abfall" AGlltal. XVI, 297, vgl. istr. kartitsade. — Ablt.: aital. scor-
misox. kref, arbed. kröf „Überbleibsel ticarki „Art Zugnetz" Schuchardt-Mus-
in der Krippe", parni. Avw/r/ „Fallobst"; safia 30.
val-blen. sA-r/ew^o/ „Spreu" AGlltal. XVI, 2265. corticea „Rinde*.
174; R. XXXVl, 231; ohw i\k\. karientas Ital. corteccia, span. corteza, portg.
„Spreu" AGlltal. XVI, 394. —
RFICl. I, corti^a. -Diez, Wb. 109; ALLG. VI,
388; AGlltal. I, 59; Schneller, Rom. 383
Volksmd. 231. 2265a. *corticuIns „Rinde".
2259. *corroteolare „zusammen- Campid. ortigu, log. otiigii „Kork-
rollen". eiche", nuoT.fortiku „Korkrinde" Rolla,
Ablt.: aital. gruzzolo „Gruppe von Fauna pop. sard. 58; Mise. Ascoli238;
Personen", „Herde Vieh", „Haufen Geld", RlLomb. XLII, 837.
nital. „Sparpfennig". —
Rückbild.: aital. 2266. cortiiia „Vorhang".
grnzzo , Sparpfennig" Caix Slud. 89; Ital. cortina, frz. courtine, prov., ka-
AGlltal. XV, 389.
22()0.*corrotnlare„zusammenrollen',
tal.,
trice
span.
2372:
O portg.) coWi««.
venez. koltrina
col- — +
Diez, Wb.
„erschüttern", „stürzen". 109; ALLG. I, 553.

1. Ital. crocchia „Schopf", „Haar- 2267. cornscare „blitzen", 2. co-


knoten", mail. kröS „Vereinigung, na- riscare.
mentlich zu schlechten Streichen", val- 2. Portg. coriscar, freib. kuril Diez,
magg. kröK^ „Tierlager", valblen. ^•ms Wb. 442.
„Zauberer", „Heide" BStSvItal.XIX, 151. 2268. coriiscns „Blitz", 2, coriscns.
2. Ital. croUare, frz. crouler, prov. 1. Mit Präf. W. siz. surrnsku
:

crotlar „schütteln". RlLomb. XL, 1159.


3. Crem, ffrogol .Klub" AGlltal. XVI, 2. Portg. corisco.
U)2. (Ifal. crocchio „Piaudergesell- 2269. corvus „Rabe".
schaft", „Klub" kann hierher gehören, Rum. corb, ital. corvo, päv. krof, log.
doch vgl. 2339. Ital. grnllo „klumpig", körnt, engad. korf, afrz., prov. corp,
„dicht" StFR. VII, 94 ist schon wegen katal. corb, span. cuervo, portg. coito;
des -M- abzulehnen). mazed. korbti „arm", „unglücklich";
226ir *corruptiare „erzürnen* (zu serb.-kroat. krb, ilal. cortx), frz. corp
corrumpere). „Umberfisch". —
Ablt.: frz. corheau^
Afrz.correcier (> avenez. corezar, friaul. korvat „Rabe" ital. cotrolo, siz.
;

apad. inscorezzar, gen. insktirsou »zor- k-urbeddu, ktitve^dn „Umberfisch", vgl.


nig" R. XXII, 307), coiirrottcier, prov. 2218; ital. corbeÜare „verspolten". —
corosar (> ital. cmi^icciarsi, aspan. Zssg.: prov., katal. corb man', portg.
12*

I
;

180 2270. coryleus — 2285. cotinus.

Corvo marinho marinus, afrz. cormo- Wb. 554; ALLG. I, 553. (Mail, küza
rage, cormarage maraticus, frz. cor- „Korn wurm", span. (> portg.) gusano,
moran MARiXG „ Seerabe " Thomas, Mel. gaiiz.busano „Wurm" liegen lautlich ab).
269; R. XXXII, 308. —
ALLG. I, 552. 2279. Costa „Seite", „Rippe".
(Ital. corbellare vielleicht zu 2224; frz. Rum. coastä, vegl. kuasta, ital., log.
cormoran aus breton. mörvran „ Meer- kosta, engad. kosta, friaul. kueste, frz.
rabe " Diez, Wb. 553 kann nicht mehr cote, prov., katal. costa, span. cuesta, portg.

in Betracht kommen). costa das Wort bedeutet in Frankreich


;

2270. coryieus „aus Haselholz", mehrifach „Berg" At. Ling. 874; frz.,
2. *colureu8 , Haselstrauch ". prov. ist es die Bezeichnung eines zum
2. Tess. kulör, val-ses. klöra, bologn. Transport und zum Messen von Wein-
klur; val-anz. kilöra „Buche" Mussafla, trauben bestimmten Korbes ZFrzSpL.
Beitr. 46; BStSvItal. XX, 19. XXVI, 129; aital., prov., katal. costa,
2271. corylus „Haseis laude", 2. *co- acampid. costas „neben" Rom. Gram.
lurus. III,441. —
Ablt.: ital. costola „Ripp-
2. Comask., veltl., borm., obwald., chen", montbel. koti „geräucherte
uengad. köler, bergell., judik. kolar, frz. Schweinsrippen", lyon. kotio de mier
coudre, pikard. caure; prov. coldra „Honigwabe", frz. coteau „Abhang",
„Faßreif". —
AASTorino XV, 829; Sal- cütelette„Rippenstück", cotret „Holz im
vioni, P.i. „Windmühlenflügel", „Brett am Hoch-
2272. coryinbos (griecb.) „Blüten- schaftwebstuhl", „Reisigbündel", ur-
traube". sprünglich vielleicht die Bezeichnung
Log. koromedda „Herz des Kohls" der Knebel, die an Obst-, Sand-, Mist-
AStSard. III, 398. (Südital. kolombra wagen die seitlichen Stützen der Bretter-
„Art Traube" AGlIlal. XV, 333 s. 2065). wände bilden SBPreußAWBerlin 1893,
2273. corytos (griech.) „Köcher". 23 Thomas, Nouv. ess. 845 gask. kosto
;
;

Span, goldre, portg. coldre Diez. Wb. „Böschung" R. XXXIX, 193; ital. ac-
456; JbRESpL. XIII, 213. costare (> frz. accoster) „sich nähern",
2274. coryza (griech.) „Schnupfen". frz. accoter, lothr. akostS „stützen", frz.
[Ital. corizza]. accotoir „hölzerner Keil" Behrens, Frz.
2275. cos „Wetzstein", „Schleif- Wortg. 331. — Diez, Wb. 110; ALLG.
stein". VI, 383. (Frz. accoter accubitare
Rum. cute, ital. cote, engad. kut, friaul. ZRPh. XXVII, 123 wird durch die lothr.
kot, afrz. keu, prov. cot, minh. godo; Form widerlegt).
frz.qneux petra cotis G. Paris, Mel. 2280. *costatum „Seite".
ling. 238. —
Ablt.: rum. cujit „mit Ital. costato, frz. cötS, prov., katal.
einem Schleifstein geschliffenes Messer", costat, span., portg. costado Diez, Wb.
„Messer", mazed. cu}ut, rum. ascufi 110.
„wetzen", „schärfen" SBPhHKlAWWien 2281. *cotariiiin „Schleifsteinfutteral".
C, 296; ZRPh. XVllI, 448, custnrä Bologn. kudär, piem. ku4, trevis. koer,
„Klinge" sublac. akkota „schleifen",
; engad. kodev, frz. coyer, jur. kuvie, freib.
log. afcÄ:oc?are „glätten", „polieren". (Frz. hovei, prov. codier ZRPh. XVIII, 234;
queux vielleicht zu 2286). BGlPSRom. n, 34.
'^'^76. coscinum (griech.) „Sieb". 2282. cothurnus „Stiefel", 2. *cot-
Abruzz. kösene „Weidenkorb". turiiiis Einführung 79.
2277. cosmetica „Schönheitspflege". 2. Tarent. kuturnu, abruzz. kuturne,
Mail, zmitiga, tess. uzmetik, val-ses. mirand. katüran „Halbstiefel" alemt., ;

zmitola „Manier", „Geschicklichkeit", beir. katurno „Socken".


„Schlauheit" ZRPh. XXXI, 106; R. 2283. *cotiariuni „Schleifsteinfutte-
XXVIII, 97. {Methodus Mise. Rossi- ral".
Teiss 414 liegt weiter ab). Puschl. kusie, obwald. kuze, südostfrz.
2278. cossus „Larve". kotsal, wallon. koM ZRPh. XVIII, 234;
Rum.coj „Finne" ZRPh. XXXI, 307 XXV, 552.
cosso „Finne", „Warze", puschl. ob-
ital. 2284. *coticula „kleiner Schleifstein".
wald., trient., uengad. kos „Engerling", Siz. kutikkyu, kalabr. kutikkya „Stein-
bress.-louh., morv. ko „Motte", franche- chen" RILomb. XLIII, 628.
comt. ko „Engerling". —
Ablt.: frz. 2285. cotiuus „Gelbholz".
cosson, prov. coso „Kornwurm" Diez, Aital. scotano.
;

i2l286, •colius — 2297. crassantus. 181

2286. *cotln8 „Schleifstein'. „Keule". — Ablt.: rum. copsar, ital.

Abruzz. k-ottse , Schneide des Rasier- coaciale, frz. cuissard, prov. coisal „Bein-
messers", frz.qiicitx, ostfrz. ^'ö.s Schleif- ,, schiene"; frz. amsot „Schlögl"; afrz.
stein" ZRPh. XVIII, 233. (Oder qumx coistsin, prov. coisi (^ ital. cuscfno,
zu Ü275. Für dieses spricht der Vokal, span. cojin), nfrz. coiissin „Kissen*
für jenes die ostfrz. Form mit ihrem R. XXI, 83: nam. askosi „überschreiten".
gesprochenen -.s). — + slav. f/otse: triest. kotsa ZRPh.
228(»a. oottabus (griech.) „Schale". XXX, 202. -Diez, Wb. HO. (Die
Aneap. coctavo „Kopf". Lautverhältnisse von ital. coscia sind
2287. cottizare (griech.) 1. .würfeln", nicht klar, *coxia ALLG. I, 509 ist
2. „wagen". morphologisch bedenklich, Annahme
2. Rum. cutezii, altaquil. scnitiare, einer Entlehnung aus dem Prov. der
altapul. avenez. scotezar, ro-
ficoteare, Bedeutung wegen nicht recht einleuch-
vign., dign. kutizä; siz. kuttiatu „un- tend; frz. coussin zu culcita 2372
verschämt" R. XXVIII, ()G Densusianu, ; Diez, Wb. 104; ALLG. I, 536 ist laut-
Hist. 1. roum. 1, 224; RILomb. XL, 1049. lich unmöglich; rum. copsar usw.
2288. cotnliis „Steinchen". entfernen sich begrifflich von coxale
1. Arbed. kuö „Kiesel". „Schürze").
2. Venez. kuogolo „Kiesel", log. ä;o<7mZm, 2293. crabro „Hornisse".
friaul. kuedul, prov., katal. codol. — Rum. (gär)gdun, ital. scarahone, {s)ca-
Mit Suff. W.: lucch. cotano, mail. köden lab(r)one, venez. gvaJaon, trient. grauil,
Diez, Wb. 550; Caix, Stud. 290. (Ro- trevis. garlaon, lomb. galan-on, glava-
magn. kodal „Scholle" wohl eher zu ron, pav. gravelon, gen. gravalon, bel-
2432). lun. galegron, franche-corat. gravalö,
2289. cotiirnix „Wachtel", „Reb- givorö, grevolö, grärolö, prov. grava-
huhn". hron, gratdun; siz. skalambruni, ska-
Prov. codornitz, span.,.portg. codorniz lambrn, regg.-kalabr. skalambra, portg.
„Wachtel" venez., triest. kotorno, grödn.
; cambräo. —Rückbild.: prov. graule.
kator „Rebhuhn", galiz. kotorrn „El- Die Zerdehnung von crab- zu carab-
ster" aspan. guadarniz mit gua- von
; und das s- der ital. Formen dürfte
2004 RomF. I, 142. Ablt.: rum. — durch SCARABAEUS 7722 veranlaßt wor-
potirniche. (Die -f-Formen und das den sein. — Diez, Wb. .361; Salvioni,
rum. p- sind nicht erklärt, letzteres P.^ Thomas, Mel. 87; ZRPh. XXVI,
auf qtio- zurückzuführen Densusianu, 587; StR. VI, 52; RILomb. XLIII, 628.
Hist. 1. roum. I, 172 hilft nicht, da (Oder rum. gärgäun Reduplikationsbil-
auch für quo- zu po- eine Parallele dung aus gäun 1794).
fehlt). 2294. crama (gall.) „Sahne".
2290. cotylos „Näpfchen", 2. *cia- Gomask. krama, engad. grama,
tnlns. Schweiz, kräma, hewcn. grama „Schaum'i
1. Campid. gotttilu „Weinbecher". mimnd. krama de Foli „Ölhefe". —
2. Rum. ciulurä „Holzflasche", ital. Ablt. : skramin, Tavelsch garm^ra
tess. :

ciotola „Trinkschale" Puscariu, Wb. 382 „Rahmgefäß" Luchsinger, Molkereiger.


AGlltal. XV, 382. 24. — Auch grödn. brama, friaul.
2291. conntrydancc (ejigl.) „Art brume, letzteres mit dem Vokal von
Tanz". sbrume spvma'^ —
ZRPh. XI, 253.
Frz. contrednnse RomF. III, 504. (Oder friaul. brume einfach zu 1335).
2292. coxa „Hüfte". 2295. crauberries (engl.) „Moos-
Rum. serb. -kroat.
coap.-iä, kopsa, beere".
ital. coscia, koso, uengad. kosa,
log. Frz. canneberge, porig, canaberga
friaul. knese, frz. aiisse, prov. ciieisn, MLN. XIX, 2; Xyon.kaber , Hagebutte".
katal. ciixa, aspan. coxa, portg. coxa. 2296. cras „Morgen".
Das Wort bezeichnet im Rom. fast Log. kraze, tosk., südital. krai, aspan.,
durchweg den Schenkel, nur mazed. aporig, a'as.
coapsä scheint die alte Bedeutung 2297. crassautns „Kröte".
bewahrt zu haben RomF. XIV, 458; Aprov. graisan. —
Mit Suff. W.:
lütt. koJi, nam. kos, lothr. köK teram. grassella, march. (g)rnsseHaf
„Asl"; span. ruja „lederner Beutel" friaul. krdsnle, frz. graisset „Laub-
ZRPh. V, 243; ital. coscio „Schlögl", frosch", lothr. krasat „Laubfrosch",
182 2298. *crassia — 2307. credere.

„Salamander". Die romanischen Formen grelha), frz. icrille „Fischreuse" Behrens,


zeigen Anlehnung an crassia 2298. Frz. Wortg. 354. —
Ablt.: aital. inca-
(Direkte Ableitung von crassia Beh- tricchiare „verwirren", „in Unordnung
rens, Frz. Wortg. 294 oder romanisches bringen", scatricchiare „auseinander-
Schallwort ZRPh. XXVII, 613 sind nicht bringen" sccttricchio „weiter Kamm",
nötig). trient. engartiar, desgartiar; friaul.
2298. *crassia „Fett*. ingreded Caix, Stud. 357 Mussafia, ;

MidX.gvascia, irz. graisse, pro\. g7-aisa, Beitr. 68; Rom. XXXVI, 230. Diez, -
katSil. graxa, portg. graixa; Plur. nital. Wb. 172; ALLG. 11,440. (Log. kardiare
grasce „Lebensmittel". —
Ablt.: tarent. AGlItal. XV, 484 s. 1506).
rasnle „Viktualienhändler". Diez, — 2304. cratis „Gitter".
Wb. °377; Caix, Stud. 38; AGlItal. III, Rum. gratie „Hürde", ital. grata
370. (Ital. grasce aus griech. agorasia „Gitter", lomb. grat „Flechtwerk", aber-
Diez, Wb. 377 oder aus frz. grange Caix, gam. ol grat de la ma „Handrücken",
Stud. 38 ist nicht möglich). apav. le grae di ^;e „Spanne des
2299. crassns „fett", 2. grassns aus Fußes" Lorck, Abergam. Sprachd. 18;
crassus +
grossus. obwald. grad „Tragbahre", friaul. grade
2. Rum. gras, ital. grasso, log. rassu, „Gitter", garde, emil. karda „Gatter"
engad., friauL, frz., prov., katal. gras, R. XXXVI, 230, span. grada, portg.
span. graso; portg. graxo mit -x- von grade; ^a\iz. grada, ^ovb^. grade „Egge",
2298; pikard., wallon. kra. Ablt.: — — Ablt.: rum. grätar
„Gitter", abruzz.
frz. grasseyer „das r ungewöhnlich aus- ratare „Flechtwerk"; ital. gratella
sprechen". „Rost", gradella „Reuse", ksXdl.graella;
2300. *cratalia (zu 2304"^). ital. graticella, comask. gravizela, gen,
Triest. graya „Gestrüpp" ZRPh, griiela „Gitterwerk", bologn, gradizela
XXVII, 754. „Netz im Leibe". —
Diez, Wb. 272;
2301. *cratali8 „Gefäß". (Umgestal- ALLG. II, 440; Mussafia, Beitr. 65.
tung von griech. hratera). (Log. skarteddu „Körbchen" Rolla, Etim.
Afrz. graal, greal (> aspan. grial, dial. sard. 21 gehört vielmehr zu 1722;
aportg. graal, nportg. gral „Mörser"), ital. catro ZRPh. XXIV, 467 s. 1966).
]\x\\gre, grio, bourn. gre „kleiner VVeiden- 2305. creare „schaffen", „erzeugen".
korb", „Eichelnäpfchen", grand'comb. Ital. creare, log. kriare, afrz. crler,
gre „kegelförmiger Korb, in welchem prov., katal., portg. criar „er-
span.,
man den Teig gibt, bevor man ihn ziehen". —
Ablt.: ital. cria „Nestküch-
in den Ofen schiebt", prov. grazal lein", „junger Aal" Caix, Stud. .300;
(/> katal. gresal). — Ablt. amail.
: tirol. kria „kleines Kind", span. cria
graellin „Schüssel". — Diez, Wb. 601. „junges Tier", portg. cria „Säugling",
("GradALIS von gradus „Stufe" läßt „saugendes Tier"; span., portg. criado
sich begrifflich nicht rechtfertigen, „Diener", eigentlich: „der im Hause
*GRATALis von GRATUS „angenehm"
setzt die literarische Verwendung als
Aufgezogene", portg. crioulo span.
criollo, frz. creole) „der im Hause ge-
O
die ältere und Übergang von der Lite- borene Neger", aportg. gallinha criotda
ratur in die östlichen Mundarten voraus, „die im Hause aufgezogene Henne" (im
was ganz unwahrscheinlich ist). Gegensatz zur gekauften) portg. crianga
;

2302. craticius „aus Flechtwerk be- „Kind".


stehend". 2.306. *credentare „bürgen".
Ital. graticcio „Gitterwerk", „Reuse", Afrz. creanter. —
-(- garantir 9821:

bellun. gardiz id., Aosta: grise, Var: graanter Diez, Wb. 556. —
Zssg. vionn, :

greiso „Rost, um Nüsse, Kastanien und ekretd „sich verloben",


Feigen zu trocknen" auch piem. grisa,
; 2307, credere „glauben",
grisya „Reihe aneinandergereihter Ge- Rum, crede, vegl, kredro, ital, credere,
genstände"? AGlItal. XIV, 366. log. kreere, engad. kraier, friaul. krodi,
2303. craticula „kleiner Rost", „Git- frz. croire, prov. creire, crezer, katal,
ter". er eurer, span. creer, portg. er er. —
Log. hadriya, campid. kardiga, afrz. Ablt.: rum. credinfä „Treue", ital. cre-
graille (>aital., neap. gratiglia, siz. denza, frz. creance, eroyance, span.
gradiggya, gallur. graila), nfrz. grille creeneia, portg. crenQa „Glaube"; ital.
(> ital. griglia, nprov. grito, portg. credenza „Kredenztisch", Ableitung da-
2308. creditus — 2316. crepilare. 183

von ilal. credenziet'e (> frz. cridencier, crencha Diez, Wb. 443 s. 2325; frz.
span. credenciefo) , Mundschenk*. — Manche ZRPh. VII, 116 s. 7748).
Zssg. : afrz. soi recroire, prov. se reci'eire 2312. crepantare „bersten machen *•
O
Mut
ital. ricredersi, aspan. recreer ^den
verlieren") ,sich für besiegt er-
Lomb. kraventd, kreventä „erbrechen",
afrz. craventer, cravanter, prov., katal.
klären", reci'4ant „besiegt", npikard. crebantar, span., portg. quebrantar
örkrä, sUrkrä , ermüdet" ZRPh. XXVI, „brechen" Diez, Wb. 112; Salvioni, F.*.
706. (Die Formen mit -ent- zeigen Vokalum-
2308. creditus „geglaubt". stellung, begründen nicht ein *crepes-
Alomb., obwald. cret Rom. Gram. II, TÄRE Thomas, M61. 58; ital. scaraven-
340; venez. kreto „vertrauenswürdig* tare „schleudern", „mit Gewalt werfen",
Salvioni, P.'. Ablt. —trevigl. kreta
:
bergam., venez. (^ friaul.) zgaventu(r)
, Glaube", „Vertrauen".
ZRPh. XXII, 469 sind nach Form und
2309. cremare „verbrennen". Bedeutung abzulehnen).
Mail, kremd, pav. gremd, afrz. cramer,
2313. crepare „bersten".
morv. krönte, saintong. krame, lyon.
— Rum. cripä, vegl. krepur, ital. cre-
kremö, prov. cremar, wald. kermä.
])are, log. krebare, campid. öerbai „ein
Diez, Wb. 479. —
Ablt.: regg. gremlir
Geschwür aufschneiden", gallur. kiprd,
„anfangen zu sieden". (Span, quemar,
frz. prov. crebar, span., portg.
crerer,
portg. queimar „verbrennen" sind aus
CHEMAKE kaum zu erklären. Schwund
quebrar. —Ablt.: &u. kripa „Runzel",
bergell. kreva „die Linien in der Hand*
des -r- ist wenig wahrscheinlich und
RILomb. XLI, 207; ital. creim-e „Groll",
erklärt das portg. -ei- nicht, die Reihe
romagn. karvaya „Riß" log. kerra, ;
kermar, kelmar, kenmar, keimar Gr.
kesca „Scholle" KJBFRPh. VIU, 1, 165;
Gr. P, 976; AGlItal. XI, 447 steht voll-
ständig in der Luft. Lautlich würde
RDRom. II, 59. —
Zssg.: ital. screpo-
Iure „bersten'^ screpoh „Riß"; span. re-
,

nigriech. kaima „Hitze" genügen, vgl.


quebrar „'die Stinime biegen", „Schmei-
caimata: calores CGIL. Ill, 558; Rom.
cheleien sagen", requiebro „Schmeiche-
Gram. I, 180).

lei". Ganz Norditalien und Rätien
2310. creniaster (griech.) „Kessel-
zeigt heute die Buchform krepar, kar-
haken", 2. '^cremaäclum, 3. *crema-
par, doch findet sich in den alten Texten
clnui.
1. Dalmat.
camastro, kalabr. ka-
noch mehrfach crevar. Diez, Wb. —
112. (Nordital. krep „Fels" s. 4755;
mastre, tarent. kamastre.
log. kesra caespes KJBFRPh. I, 144;
2. Lyon, kumakto, alothr. cromasle,
ACERVUS, CAESUARE Subak, Propos.
morv. kyeram Thomas, Mel. 120, nprov.
test. sard. 11 sind lautlich und begriff-
kramasklo, valenc. kamasklers, kala-
lich nicht möglich).
niasteks.
3. Burg., franche-comt. kramai, 2314. *crepatura „Riß", „Spalte".
wallon. krame. —
Ablt.: frz. crimailUre, Rum. crSpäturä, ital. crepatnra, log.
crimaillon ZRPh. XXI, 453. Auch — krebadura, afrz. crereure, prov., katal.
uengad. pl'dmar, bergün. plümet, ob- crebadura, span., portg. quebradura.
engad. pliimer; lothr. kremz6, kretnzd 2315. '"oreplcella „Klapper*.
ZRPh. XVI II, 216? (Nieder!, kram Frz. crk'elle Dict. Gen. {Kyrie eleison
„eiserner Haken" Diez, Wb. 556 paßt R. VIII, 619 setzt eine zu gewaltige
formell nicht). Umgestaltung voraus der Einwand, daß;

2311. creua „Kerbe". *CREPACELLA ZU erwarten wäre Cohn.


Moden, krena, ailal. crena „Rinne", Sufifwandl. 27, zieht zu wenig in Be-
mail. krena „Spalt", „Riß", .crem. tracht, daß das Pai'tizip von crepare
krena „Scheitel", bologn. kraina nicht *VREPATUS sondern crepitvs
„Schraubengewinde", viver. karna „Ker- lautet).
be", [afrz. c/VHc]. —
Ablt. bologn. kri-
: 2316. crepltare „platzen".
när, ital. incrinarsi „Risse bekommen" Ital. crettare, span. gn'etar, portg.
Caix, Stud. 361; frz. criner „mit Ker- gretar. — Ablt. : ital. cretto, alatr. kretta.
ben versehen", cran „Kerbe", crineau, span. grieta „Spalte" afrz. cretel ;

prov. crenel „Schießscharte". Diez, — „Schießscharte" abruzz. skrett^ .Riß


;

Wb. 555; ALLG. I, 555. (Span, carnero in den Mauern und in der Erde". Auch
Diez, Wb. 437 s. 1706; span., portg. avenez. creto, friaul. kret „Fels", ,Bei^-
184 2317. crSscere — 2329. crlspus.

spitze" ZVglSpF. XVI, 208? — Diez, kriblti, frz. crible, vi'estfrz. krilb, lütt.

Wb. 456; AGlItal. III, 329. krül; morv. klif, nordprov. auch mit
2317. crescere ^wachsen". gr- anlautend At. Ling. 354; val-tourn.
Rum. cremte, vegl. krashro, ital. kröblo „Wannenweihe" (nach der Art
crescere, log. kreskere, engad. kreser, des Fluges, die dem Schwingen des
friaul. krisi, frz. crotire, prov. creiser, Siebes verglichen wird) AASTorino
katal. crexer, span. crecer, portg. crescer. XLIII, 623, vgl. 2321.
— Ablt. : afrz. crestine, norm, kretin, 5. Südital. krivo, siz. kripu, span.
kertin „das plötzliche Anschwellen eines cribo, criba, portg. crivo.
Flusses". —ALLG. VI, 383. (Frz. cres- 2325. *criiiicula „Härchen".
son s. 4766). Portg. crencha (> span. crenchä)
2318. crescinionia , Wachstum". „Scheitelhaar" RL. II, 168. (Die Er-
[Siz. krisimofla, bologn. karsmoHa, klärung ist nur möglich, wenn sich
romagn. kresimoüa]. Entlehnung aus dem Portg. rechtfer-
2319. creta ^Kreide". tigen läßt).
Ital. creta, bergam. grea, uengad. 2326. crinis „Haar".
kraida, frz. craie, prov., südostfrz. greda, [Ital. crine „Haar"], crino „Roßhaar",

katal., span., ^ori^. greda. —


Ablt.: frz. crina „Scheitel der Berge", log. krine,
crayon , Bleistift" Diez, Wb. 555; ALLG. frz. crin, prov., katal. cri; afrz. crigne
II, 440. (Obengad. krida stammt aus „Haare", „Mähne", val-de-Saire: kren
dem Schweizd.). „Mähne" aital., venez. krena, ir\?i\x\.greft,e
;

2320. cribellare , sieben". „Roßhaar" scheint aus dem Moden, zu


Ital. crivellare, lyon. grivelö, prov., stammen, wo -en- aus -in- berechtigt ist
katal. crivelar; aital. gherhellare. Vidossich, Stud. dial. triest. 29; [portg.
2321. cribellnm „Sieb", 2. *garbel- clina, crina, galiz. kina „Mähne" nach
lum aus cribellum +
arab. gerbal. koma]. (Arcev. grino „großer Weiden-
1. Ital. crivello, prov. cruvel; piem., korb", march. kri, urb. kre, aret. kn'no,
monferr. kr Ivel, gen. krivelu, siz. kri- abruzz. krine „Hühnerkorb", nprov. kri-
veddu, nizz. eskriveu, nprov. eskreviau neu id., urb. krinella „Mrtulkorb aus
,Falke", vgl. 2324. —Ablt.: campid. Weiden für Kühe", friaul. kriüe „Schaf-
inkrieädai „verflechten", krieddu „Tür- stall", grödn. krina „Futterkanal" sind
riegel" ZRPh. XXXIII, 667. und sprachlich nicht aufgehellt.
sachlich
2. Aital. garhello, gherbello, apisan. Ambesten würde ein Verbum *crinare,
gherbello, span. garbillo. —
Rückbild.: *CRINIARE „flechten" als Grundlage pas-
ital. garba „Art Sieb" StR. II, 41, siz. sen. kina durch cyma 2438 be-
Galiz.
garba, garbula „Reifen des Siebes". — einflußt ZRPh., Bhft. VI, 20 ist weniger
Diez, Wb. 454; Caix, Stud. 106. wahrscheinhch. Siz. grifia „Mähne"
2322. cribrare „sieben". gehört wohl eher zu 3864).
Lomb. kribyä, engad. krivler, frz. 2327. crinitus „behaart".
cribler, afrz. auch cliver, lothr. työvi, [Ital. crinito], prov. crenit. — Mit Suff.
prov. criular, span. cribar, portg. crivar; W.: afrz.crenu R. XIV, 571.
log. kilibrare „zerstückeln" mit -b- von 2328. *crinos (gall.) „Schwein".
kei-bare 2313 RILomb. XLII, 687. — Piem. k{u)rin ZVglSpF. XXVIH, 169.
Zssg.: wallon. hrille ex- „sieben" Mel. 2329. crispus „kraus".
Kurth II, 321. Ital. Crespo, log. krispu, engad. kraisp
2323. cribrarius 1. „durchgesiebt", „leicht gebacken", afrz., prov., katal.
2. „Siebmacher", 3. „*Sieber". cresp, span., portg. crespo; ital. crespa,
1. Log. kivardzu, campid. civrazu friaul. grespe „Runzel", frz. crepe
„Kleienbrot" RILomb. XLII, 687. „Krapfen", „Pfannkuchen", „krauser
3. Rum. ciurar, frz. criblier, span. Stoff", morv. krop „Hahnenkamm". —
cribero. Ablt.: terani. skrep>pine, aperug. cris-
2324. cribruni „Sieb", 2. ciribrnm, pignie, aret. grispignuolo „Gänsedistel"
3. cibrnm, 4. criblum, 5. cribnm. Caix, Stud. 349, afrz. crespin, bürg.
2. Log. kiliru Mise. fll. Hng. 201; krapyö, grapyö, krep>y6 „Pfannkuchen",
AStNSpL. CXXII, 406. „Omelett" At. Ling. 940, franche-comt.
3. Rum. ciur, mazed. t»ir ZRPh. krapd auch „Kuhfladen", prov. crespelet
VIII, 141; IgF. VIII, 116; R. XXXI, 305. „Art Kuchen"; fvz. crepir „mit Kalk be-
4. Lomb. kribi, istr. kribio, puschl. werfen". -
Diez, Wb. 556 ALLG. 1, 555.
;
233Ü. crtsta — 2345. crüsta. 185

2330. crtsta ,Kamm*. gehört frz. crouller „schütteln" Dict.


Rum. creastä, ital. cresta, log, krista, G6n. eher dorthin; ital. scricchiolare
engad. krusta, friaul. krexte, frz. crete, StFR. VII, 247 „knistern" ist eher
prov., katal., span. cresta, portg. crista. Schallbildung; kz.grelot „Schelle" Diez,
Die portp. Form kann -f- statt -e- von Wb. 603 s. 3879).

Ableitungen haben, in denen in tonloser 2340. crflca(gall.) „runde Erhöhung*.


Silbe -i- vor gedecktem -s- aus -e- ent- (Ir. atiach, kymr. crOg „ErdhOgel").

standen ist. In frz. Mundarten lautet Guyenn. krilk „Kopf", „Scheitel". —


das Woil mehrfach krep infolge von -f corCUM 2009: afrz. cuche, mars.
Verwechslung mit 2329. Ablt.: — käko „Haufen", „Heuschober", dauph.
franche-comt., lyon., forez., delph. kre, kiltso „kleiner ErdhOgel". Ablt.: —
rouerg. krest , Berggipfel"; rum. cresta alyon. cuchon, dauph. kiltsun „kleiner
, kerben*; siz. akkrastari „beim Schöpfe Haufen", lyon. aküii, nprov. enkilkd
fassen". —
ALLG. VI, 384. „anhäufen". —
ZRPh. XXVI, 316.
2331. cristatas „mit einem Kamme 2341. crndelis „grausam".
versehen". [Ital. cnidele, campid. krtieli, frz.
Rum. crestat, ital. crestato, span. cre- ci'uel, prov. cruzel, katal., span., porig.
atado. cruel]. (Crudalis ALLG. I, 555 für das
2332. crithmum (griech.) , Meer- Frz. ist nicht nötig und bei dem Mangel
fenchel". einer entsprechenden Form in den an-
llal. crefano. deren Sprachen nicht wahrscheinlich
2333. criticus .kritisch". Rom. Gram. II, .357; ZRSch. XXVI, 65).
[Amaii. crctico ,am Fieber leidend"]. 2341 a. cradelitas „Grausamkeit".
2334. Croate „Kroate*. [Ital. cnidehä, frz. cruantd Cohn, Suff-
Ital. cravatta, frz. cravate, span. cor- wandl. 61, prov. cntzeldat, span. cruel-
bata, portg. gravata „Halsbinde" Diez, dad, portg. a'iieldade].
Wb. 112. 2342. crnduä „roh".
2335. *crocea „safranfarbige Seiden- Rum. crxid, vegl. kroit, ital. crudo,
kleider". log. kruu, engad. krü, friaul. krtid, frz.,
Porfg. c{o)roQa „Strohmantel" RL. prov., katal. cm, span. cnido, portg.
XI, 135. C7'u; fläm. krü „feucht", „kalt". —
2336. crocitare „krähen". Ablt.: arum. crudätate „Grausamkeit",
Ital. crocfdare. obwald. kreuadat „Hartherzigkeit" ta- ;

2337. crociis „Safran". rent. krudivolo, abruzz. krudev^l^ „nicht


Aital. gruogo, log. grogu „gelb". — kochbar", siz. skrwia „nicht gar ge-
Abu.: amant. grogregtt „salranfarbig". kochtes Gemüse"; fläm. krilö „Unkraut",
(Istr. vin guoro „roter Wein" ATriest. krüodi „jäten"; transmont. cnieiro
XXX, 144 ist lautlich und begrifflich „magere Erde". —
Zssg. log. inhutes-
:

schwierig, vgl. 3319). kere „hart werden". (Critditas „Über-


2338. *crödlu8 (gall.) „hart", „fest". ladung des Magens" entfernt sich von
(Ir. crufiidh). den entsprechenden romanischen For-
Nordital. crojo{y aital. croio), prov., men zu sehr, als daß ein Zusammen-
katal. croi „hart", „grausam", Schweiz. hang möglich wäre).
kriiaif franche-comt. kruyti „schlecht" 2343. crnentns „blutig".
At. Ling. 826; auch friaul. Ä-r^» „wenig Rum. crunt, engad. kriaint.
gebraucht", „neu", „frisch", eigentlich 2344. crnppa „dickes Tau* CGIL. II.
„roh" AGlItal. I, 496. —
Ablt.: ital. 118,16.
ineroiare „hart werden". Thurn- — Ital. groppo, friaul. grop „Knoten",
eysen, Keltorom. 83. {^Crudivs Diez, vgl. 4785.
Wb. 366 ist lautlich unmöglich). 2345. crüsta „Rinde".
2339. crotalom (griech.) „Klapper". Ital. crosta, parm. grosta, frz. croiite,
Puschl. grot „runde Schelle". — prov., katal. a-osta, span. costra, portg.
Ablt.: ital. crocchiare „klirren", „klap- crosta; neap. knwskf „Schorf", log.
pern", „knallen", „knistern", reat. rusta „Wanze" Rolla, Second. sag^. di
krokkyd „prügeln", ital. crocchio „Ge- un vocab. etim. sard. 55. — 4- <-'ä£-
klirr", „Flaudergesellschafl". Diez, — PAiiK2313: engad. kraruesta Walberg,
Wb. I, 366; ALLG. 1,555. (Die Grenze Sagg. sulla fönet, di Celerina 84, —
gegen 2260 ist schwer zu ziehen, doch i- PELL IS 6489: arcev. jrrosp^/to „Haut-
186 2346. cruslosus — 2354. cubitus.

eben". —
Ablt.: frz. coutarde ,ein Ge- atrz.acouver „bedecken", b.-manc. rtÄ;wf^
bäck" Behrens, Frz. Wortg. 350. — „eine Henne auf die Eier setzen", lothr.
Diez, Wb. 442; ALLG. VI, 384. akove „hocken"; Sifrz. acouveter, alothr.
2346. crustosus ^rüstig". acouvateir „bedecken" R. XV, 628;
Ital. crosfoso, frz. crouteux, prov., ZRPh. XXVI, 326; lothr. ekoarje „hok-
katal. crostos, spaii. costroso, portg. ken".
crostoso. 2. Puschl. kofi „schlafen", venez. kii-
2347. crastulnui ^ Zuckerplätzchen ". f{ol)arse, friaul. kufäsi. — Ablt.: sublac.
Cerign. kruske „geröstetes Brot", kofa „Höhle"; hologn.aguflärse, moden.
kalabr. krustulu, Venez. krostolo, friaul. kuflirs, akuflir, siz. akkufftilarisi, ma-
krostul. yenn. s'akufie, yonn. s'ekufle „hocken";
2348. crux , Kreuz". bologn. nieters in guflein „hocken"
Rum. cruce, vegl, krank, ital. croce, (namentlich von Hühnern); katal. aclo-
log. rüge, engad. krus, friaul. kros, frz. farse „sich niedersetzen" (von Hühnern)
croix, prov. crotz, katal. creu, [span., Salvioni, P.^; R. XXVIH, 98; SBPhHKl
portg. Cruz]. —
Ablt.: aital. crociare, AWWien CXLI, 3,51. (Das Verhältnis
frz. croiser, prov. crozar, span., portg. von 2 zu 1 ist nicht klar, lat. cubare
cruzar „kreuzigen", „kreuzen"; afrz. hat altes -&-, nicht -bh-, daher auch im
croisie, prov. crozat „Kreuzfahrer"; Osk. und Umbr. -b- nicht -f- entsprechen
prov. crozada O
frz. croisade) „Kreuz-
zug"; grödn. kruieda, tirol. krozara
würde, ein *cufare also nur als um-
gekehrte Sprechweise zu erklären wäre.
„Hüfte"; frz. croisie „Fensterkreuz", Einfluß von gufo 3909 ZRPh., Bhft. X, 25
„Fensteröffnung" ist im Westen und kann bis auf einen gewissen Grad an-
Norden und im Gask. in der schrift- genommen werden, doch erklärt sich
sprachlichen Form das Wort für „Fen- auch damit das -ff- nicht, das ein Teil
ster" At. Ling. 549. (Log. rugare der romanischen Formen verlangt. Frz.
„kreuzen" Caix, Stud. 19 s. 3i53). icoufle «Gabelweihe" ZRPh. XXXI, 263
23 19. crypta „Grotte", „Gruft", s. 8094).
2. crnpta. cubicnlum „Schlafgemach".
2352.
2. lidX.grotta (> frz. grotte) „Höhle", Abruzz. kuvikkye, kufikkge Fem.
„steiler Fels", bresc. krota „Brücken- Salvioni, P.^
bogen", piem. krota „Keller", log. grutta, 2353. cubile „Lagerstätte".
friaul. gt-ote, croute, prov. crota,
afrz. Ital. covile, kuile,
log. span. cubil
katal., span., portg.gruta, T^ovig. grota. — „Lager wilder
Tiere", portg. covil;
-f clausum: prov. clot „Höhle", „hohler lothr. kevt, kevei -ilia „Streu" At. Ling.
Baum" SBPhHKlAWWien CXLI, 3, 189. 779. —
Ablt. alog. gulbare, vulbare
:

— Ablt.: piem. krot, krutin „Gefäng- „eingezäunter Platz, in welchem das


nis"; ital. grottesco. —
Diez, Wb. 174; Vieh nächtigt" StGlItal. II, 110; SBPh
ALLG. I, 555; II, 442. HKlAWWien CXLV, 5, 26. (Rum. aciuä
2350. crystallos „Kristall". Candrea-Hecht-Densu§ianu, Dic^. etim.
Afrz. crestail. s.1802, ital. coviglio s. 2401).
2351. cubare „ruhen", 2. *cufare 2354. cubitus „Ellbogen".
WSt. XXIV, 327. Rum.cot, tosk. govito, aital. gombito,
1. Ital. covare „brüten", „verborgen avenez. gombio, nital. gomito, velletr.
liegen", „glimmen", log. kuare „ver- lovito, lucch. govoro „der obere Teil am
bergen", engad. kover „brüten", friaul. vorderen Beine des Pferdes", log. kuidu,
kovd id., frz. couver id., prov. coar id. afrz. coude, coute, nfrz. coude, prov,
— Ablt.: ital. covo „Höhle", „Nest", coide, auch ein Längenmaß ZFrzSpL.
aital. covolo, altengad. kowel, uengad. XXVI, 110, katal. colde, colze, span.
küal, küel „Nest", log. huada „Lager des codo, portg. covado. —
Ablt.: engad.
Ebers"; frz. couvain „Insektenbrut"; kundun, friaul. comedon „Ellbogen";
piem. kuvis RILomb. XXXVII, 515, afrz. lucch. sgovorato „mit ungleich hohen
uef coveiz, nfrz. ceuf couvi „ausge- Schultern" StR. I, 43; span. codillo
brütetes Ei", davon couvir „ausbrüten" „Strunk eines abgehauenen Astes am
Gohn, Suffwandl. 201 lomb., piem. kuatä,
; Baumstamm". —
Zssg.: sav. trekaudä,
afrz. couveter „bedecken", „verbergen". trekudpiä „die Kirchenglocken
freib.
H COPERCULUM 2203: log. kovakare läuten" R. XXXIV, 301 span. (> portg.)
;

„bedecken" RILomb. XLII, 689. Zssg.: — escodar „Steine behauen" Diez, Wb. 448.
.

2355. *cubium -^ 12365. Cucurbita. 187

— Diez, Wb. 114. (Katal. colze ist lich, portg. cucunita „Gipfel" ist laut-
nicht erlclärt, Rückbildung' aus einem lich ganz unklar).
nicbt l)ezeugteii und in seiner Bedeu- 2360. cuculns „Kuckuck".
tung schwer verständUchen *cuiiiTiAKt: Rum. cuc, aital. cucco, nital. cuculo,
ZRFh. XXXIII, 480 ganz unwahrschein- log. kukku, engad. kukü, kuk,
friaul.
lich). frz. coucoti,aprov. cogul, nprov. knkilil),
2355. "^cubium , Lager". ktigieu At. Ling. 1.580, span. cuqnillo,
Rum. cuih, ferr., nioden. kuhi, parm., portg. CMco; Ha.\. vecchio cucco „dummer
regg., crem, kohi AGlItal. 11,338; Rom. alter Mann", mail. veö kilk „unver-
Gram. II, 404. — Ablf.: l)earn. Ä-a//o?rtr, mögender alter Mann", danach öf kilk
koi/ald „Sennhütte" Thomas, Nouv. ess. „taubes Ei", crem. AröX- „unvermögend",
228? „verdorben", nprov. iou kugieu „taubes
Ei"; span. cuco „schlau", „verschmitzt"?
2356. cuculla , Mönchskapuze ".
Die Formen entsprechen nur zum Teil
Ital. cocoUa, frz. coule, prov. cogolla,
dem Lat., Schallnachahmung spielt ge-
katal., span. cof/uUa, portg. cogula
, Obergewand der Mönche" abruzz. ;
rade hier eine große Rolle. — Diez,
Wb. 114; ALLG. 1, .556. (Afrz. coup,
kokolla , Nacken", campid. hiigudäa
daraus, mit Anlehnung an coq, nfrz. cocu
, Hülse der Kastanie", portg. cogolla
,das Zuviel des gehäuften Maßes". — „Hahnrei" gehört nicht hierher).
2361. cucuiiia „Kochtopf".
ALLG. I, 555; VI, 384. Vgl. 23Ö9.
Trient. ködoma, veron., bresc. kügema
2357. ^cncnlliatn „Haubenlerche". „kupfernes Kaffeekännchen", friaul. kö-
Katal. cogidlada, span. cogujada, vgl. gume, engad. kogma. [Ital. cticcuma
portg. cogiilher Fem. Diez, Wb. 441; RomF. XXIll, 756). 1- coxcha 2112:
ALLG. I, 555. siz. kunkumu RILomb. XLI, 888. —
2358. "^cucnllio „Kapuze". Ablt.: asüdital. concubella AGlItal. XVI,
Poitev. kaguyö „Hülse der Getreide- 22, portg. cogumelo (> span. cogotnelo,
körner" Thomas, Mel. 42; nprov. ku- log. kugumed^u), nprov. kuknmeu, kn-
ffttfun „Gipfel", span. coqujon „Ecke kumello (^ frz. coucoumelle) „Erd-
eines Kissens" Diez, Wb. 441 ALLG. ; schwamm" ZRPh. XXVllI, 157.
I, 555. 2362. *cncnmarium „Kochtopf",
2359. cucuUds „Kapuze". 2. cocaninrion (mgriech.).
Tosk. cocollo „Strohmiete" AGUtal. 2. Frz. coquematit). —
Mit SufT. W.:
X, 312; siz., kalabr. kukufhju, San- mfrz. cocotte, coquasse „Art Kasserolle",
Fra.t kukuodd (y gen. kukulu) „Seiden- Schweiz, „zinnernes Weingefäß", „be-
kokon", venez. kogölo, kögolo, parm., trunkene Frau", nfrz. cocasse „drollig",
piac. kogöl, mant. kugöl, bologn. bgol, nprov. kiikelo, lyon. kokela „dreifüßiger
friaul. kogöl „Garnreuse" Schuchardt- Kessel". —
ZRPh. XXX, 307 XXXII, 46.;

Mussafia 31 log. kuguddn,


; kubud(fu (Rum. cumar „Nachttopf" stammt aus
„Kapuze", kuhudilu de lande „Eichel- ngriech. cumari; frz. cocotte zu coque
näpt'chen"; tirol. kogol „Heuschober", 2111 ist wenig wahrscheinlich, da für
katal. cogul, span. cogollo „Herz des coque eine annähernd passende Bedeu-
Kohls" oder „des Salates", „Gipfeleines tung fehlt; frz. coquemar aus ccci'MA
Baumes" ZRPh. XII. 559. -f coc- — -\- coccuM SBPhHKlAWWien CXLI, 3,
CUM 2009: log. kukkure^^u „Deckel", 188 historisch nicht wahrscheinlich und
ktikkureddii de piliis „Haarschopf", formell nicht genügend).
Rückbildung davon kükkuru „Gipfel", 2363. cucuinerarinm „Gurkenbeet".
pienn a kukkuru „bis zu oberst voll" Ital. cocotneraio, katal. cogombrer.
Mise. Ascoli 236, log. kiikkura „Spindel- 2364. cucumis „Gurke".
kerlie " 1- cristä 2330 log. kugiin'sta,
: cocomero,
Ital. prov. cogombre (>
kigirista „Kamm". \- culmus 2378: frz. concombre), span. cohombro, portg.
aspan. cogolmo „übervoll", valenc. cur- cogombro. Auch prov. cogoma, cogonia
ninll. —
Rückbild.: rum. nie« „Hügel". „Koloquinte" ?
— Ablt. span. cogidlada „Brustdrüse
: 2365. cncnrbTta „Kürbis".
der Schweine"; portg. cogular „häufen", Rum. cucurbetä, mazed. cucurbetä
cogiilo „Übermaß". (Span, cogollo cau- auch „Nacken", prov. cogorda. frz.
rjcvLvs Diez, Wb. 441 oder coccvm gourde; galiz. kogorda „Baumschwamm*.
2009 R. XVII, 58 sind lautlich unmög- — Mit Suff. W.: frz. coiu-gt; langued.
188 2366. *cucurbitea — 2381. cultellus.

kugurlo, lyon. Tcurla ZRPh. XXVIII, fälligem Vokal: saintong. filze. — Diez,
157. — Diez, Wb. 115; ALLG. I, 556. Wb. 554; ALLG.
556; VI, 384. (Ka- I,

(Ital. ziicca s. 2369). labr. kulerca, kuliröa .geflügelte Amei-


236H. *cucnrbitea ^Küibis". se" *cuLiciA ZRPh. XXXI, 664 ist un-
Aital. corbezza, nital. corbezzolo ,Meer- sicher, da das -r- nicht erklärt ist,
kirsche". —
Mit Suff. W. moden. kur- : noch schwieriger ist ital. (s)cuterzola
&e«aZRPh. XXIII, 416; XXIV, 412. ebenda).
2367. caciirbitella , Kürbis". 2375. cniliola „grüne Schale der
**

Rum. cucuberpea. WälniissG


2368. eucurbitnia , Kürbis". Kors. kiinuhi AGlItal. XIV, 145.
Nuor. kurkufika ASlSard. V, 231. 2376. culnien „Gipfel",
(Log. korkoriya s. 4738). Rum. cnlme „Gipfel", „Firstbalken",
2369. ciicutia ,eine Frucht". mazed. kulmu „Giebel", ital. cohno,
Ital. zucca „Kürbis", piem. kusa, piem. korme „First", engad. kuolm,
abruzz., röm. kottsa id., log. kurkuta id., afrz. coume, span. cumbre, portg. cume.
Doubs, jur. kus id ital. cociizza, zucca,
,
— Ablt. : ital. colmare, katal., span.,
nizz. kuguso „Kopf" ZRPh. XIX, 104; portg. colmar „bis zum Übermaße fül-
afrz. cosse, piera. koae, friaul. koce „Kür- len", span. cohno „voll".
ital., Diez, —
bis", „Kopf" SBPhHKlAWWien CXLI, Wb. 104; ALLG. VI, 384.
3,36. —
Ablt.: ital. cocuzzolo „Scheitel"; 2377. *calminenm „First".
bologn. tsukara, moden. bega zucchei-a, Mail, kulmena, piac, regg. culmifia,
friaul. kotsate, skotseze, mail. tsuketa bologn. knlmaiüa, aret. kulmeüa; lucch.
„Maulwurfsgrille". (Ital. coccia, neap. colmigno, versil. colmiglio, log. kolu-
kottsa StR. I, 157 s. 2011. Die Quan- mindzu. —
Mit Suff. W. engad. kul- :

tität des lat. -ü- ist nicht bekannt, daher maina. —


Ablt.: aret. colmignolo, ital.
auch nicht zu entscheiden ist, ob die comignolo. —
Caix, Stud. 294; Sal-
ital. -?<-Formen etwa aus dem Süden vioni, P.^
stammen. Ob und inwieweit slav. ti/ky 2378. culmus „Halm". ,

9289R ZRPh. XXVIII, 149 eingewirkt Portg. colmo „Dachstroh". (Span.


hat, ist schwer zu sagen). colmena, portg. colmeia „Bienenkorb"
2370. cucntiniii „Haube". ist morphologisch nicht versländlich,
Log. kugutttc, avenez. cogoqo, prov. Herleitung aus dem Gall. Diez, Wb. 441
cogotz, mit neuem Obliquus cogot (^ hat in den kelt. Sprachen keine Stütze
span. cogote) „Kopf"; [aital. cucuzzo Thurneysen, Keltorom. 86).
„Kopf"]. —
Ablt.: prov. ^sco^os«r „Bäu- 2379. culpa „Schuld".
me putzen". (Span, cogote zu coccuM Ital. colpa, engad. kuolpa, afrz. coupe,
2009 SBPhHKlAWWien CXLI, 3, 13 ist prov. colpa, [katal., span., portg. culpa]
lautlich nicht möglich). ALLG. VI, 384. Trotz der lautgerechten
2371. cnjns „gehörig", „wessen", Behandlung dürfte das Wort nirgends
„dessen". Erbwort sein.
Log. kugu, span. cugo, portg. kiijo. 2380. cultare „düngen".
2372. culcita „Kissen". Bellun., trevis. kolta(r), grödn. kolte.
Dalmat. colkitra, aital. coltrice „Ma- — Ablt. obvvald. kultem, astur, ktdtu
:

traze", afrz. coutre, coitre, nfrz. coite, „Dünger".


couette „Federbett", prov. cosera, aspan. 2381. cnltellns „Messer", 2. cun-
colcedra, cocedra., acolcetre, colcha (> tellns.
portg. colcha). —
Zssg.: frz. coutepointe 1. Vegl. kortial, ital. coltello, cerign.
„Steppdecke". —
Diez, Wb. 104; ALLG. knrtiedde, reat. kortellu, veron. kortielo,
I, 556; R. Vni, 611. (Die lautlichen log. (b)urteddu, engad. kurtel, friaul.
Verhältnisse bedürfen noch der Auf- kurtiel, fi'z. couteau, prov. coltel, katal.
klärung, zum Prov. s. Thomas, Nouv. coltell, span. cuchiUo, portg. cutelo ital. ;

ess. 215). coltella, span. ciichilla, portg. cutela ;

2373. Culex „Mücke". nprov. kntela „Schwertlilie" At. Ling.


Portg. couce „Schabe". (Nprov. kuise 1599. —
Ablt.: ital. coltellaccio (> frz.
, giftige Ameise" ZRPh. XXXI, 664 ist coutelas), comask. koj-las „großes Mes-
lautlich schwierig). ser".
2374. *cnlicinus „Mücke". 2. Agnon. kuntlelle StR. VI, 15, ob-
Prov. cozin (> frz. cousln); mit auf- wald. kunti.
;:

23812. culter — 2396. cuneus. 181»

2382. culter , Pflugschar*. aital. bomberaca ahabica. — ALLG. II,

Dal. coltro, comask. kolira, kontra 442.


^l'flug", frz. prov. coltre auch
coutre, 2389. cumnlare „anhäufen".
, Pflug ohne Räder",bearn. kudre, Frz. combler, prov. comolar. (Frz.
arag., navarr. aiitre. —
Ahlt.: span. encombrer s. 2075 ; span. colmar s.
mitral, cotral , alter, zum Schlachten 2376).
bestimmter Ochse", astur, kuitrala 2390. cnmulus „Haufen".
„alle Kuh"; navarr. acutrar ,die Erde Frz. comble, prov. comol, portg. com-
bearbeiten" R. XXIX, 33.5. {Frz. accoutrer bro, comoro „Erdhaufen", „Anhöhe",
„herrichten" SBPreußAWBerlin 1889, „steiles Ufer" ; frz. comble, prov. comul
1098 s. 2170). „voll". — Wb. 104; ZRPh. XIX,
Diez,
2383. cultnrn „angebautes Land". 276. mucchio s. 5S00; mazed.
(Ital.
Ital. coltura, a(rz. couture, fläm. kiitür. gumolu „Haufe" *cumulevs AARom.
2384. culus „Hintern". XXIX, 225 ist lautlich und morpho-
Rum. cur, vegl. dol, ital. ctilo, log. logisch bedenklich).
kühl, engad. Ml, triaul, k-ul, frz., prov., 2391.cuna „Wiege".
katal. ml, span. culo, portg. cno. — Romagn. kona, lomb. kiina, monferr.
Zssg. : neap. kiilihid§t^, kalabr. kuUnu- kina, piem. kilna, engad. küna, friaul.
dula LUCIDA, p9.\\kilros Bussus, lomb. sktme, sav. kilna, span. cuna. -\- —
kiilars ARSUS, lomb. lüzinkül, mit Um- ninna: gen. kina AGlItal. XVI, 120.
gestaltung nach coRyu: abruzz. cor- — Ablt.: ital. cunetta „Gosse"; mail.
nüttsola, piac. skornüzla, log. knliluke, ki'inih, piac. kiinein „wiegenförmiger
vend. ^kl^rfU „Leuchtwürmchen" Sal- Feuerbock" Schuchardt-Mussafia 4; gask.
vioni, Lampyr. ital. 13; R. XXXVI, 231 kiiere „Wiege" At. Ling. 230.
At. Ling. 1372; Irz. mlbute, champ. 2392. cuneare „schließen".
kutihner^, bürg, kütiimariö „Purzel- Log. kundzare AGlItal. XIII, 118. —
baum" R. XXXVIII, 379; ital. rincti- Ablt.: alog. cuntadu „geschlossen", log.
lare, frz. remler, span. recular, portg. kundzadu „Umzäunung", rum. incuiä
recuar „zurückweichen". „verschließen", verstopfen"; campid.
2385. cum „mit". congadura „Verschluß". — Zs.sg. acam- :

Rum. m, con, log., engad. knn,


ital. pid. incungiai „Getreide einheimsen".
span. con, portg. com. —
Zssg.: aital. 2393. cuueatns „keilförmig zuge-
coniutto„mitsamt", lomb. kont „mit" spitzt".
Rom. Gram. III, 444; GStLItal. XLIV, Frz. cognh „Axt". Das Wort ist
425; RILomb. XL, 1108; XLII, 693. nur hier auch
pikard., mit Suff. W.
2386. cumba (gall.) „Tal", „Schlucht". köflet At. Ling. 680.
Nordital. komha, frz. combe, Schweiz., 2394. *cuiieo „Keil".
prov. comba At. Ling. 1352, land. konie Frz. quignon „Ranken Brot" Diez,
„Düne". Das Wort spielt namentlich Wb. 706. (Oder zu 2394)
in der Toponomastik eine große Rolle. 2395. cuneolus „kleiner Keil".
— Thurneysen, Keltorom. 55. (Ctfmba Crem, kifiöl, pikard. koüö, wallon.
„Kahn" 2440 R. V, 175; ZRPh. XXIII, koüu, lothr. köRö, freib. kiiilii, neuenb.
185 ist begrifflich und wortgeograpbisch kflö, sav. k^flud überall „ein meist keil-
schwierig). oder halbmondförmiges Gebäck, das
2.387. cumbus (gall.) „gebogen", „ge- namentlich zu Weihnachten oder zu
krünunt". Hochzeiten gebacken wird". ZRPh. —
Prov. co»m6, span. combo; span. combos XVIII, 216; BGlPSRom. H, 35.
„Faßlager". —
Ablt.: span. combar 2396. cnneus „Keil".
„krümmen" Thurneysen, Keltorom. .55. Rum. cuiH „Nagel", lucch. citgno, siz.
— Auch portg. comböa, combona, cam- kuflH „Hügel", neap. kttiif „Gipfel der
böa „Fischwehr" y —
ZRPh. XIX, 276. Getreidegarbe", log. kondzu „Zapfen
(CoxcAvcs Diez, \Vb. 104 ist lautlich am Pfluge" ZRPh., Bhft. XII, 20, engad.
unmöglich). knoii, frz. coin „Keil", „Ecke", prov.
2388. cummi „Klebstoff", „Gummi". conh, katal. cony, span. cufio „Münz-
Ital. gomma, frz. gonime, prov., katal., stempel", portg. con/io „vereinzelter Fels
span. goina, —
portg. gomma. Ablt.: in der Mitte eines Flusses", alenit,
yal-blen. gumar „tropfen", boxxvn. gume conho „Kiesel*; span. cuna, portg.
„sich mit Wasser voll saugen". — Zssg. cunha „Keil". — Ablt: frz. guigneUe
: :

190 2397. cuniculus — 2407. cupidus.

^Kalfateisen" Behrens, Frz. Wortg. 127; piglio), venez. kove^a „Bienenkorb", val-
norm, kinet Bolzen zum Ver-
,,kleiner levent. ^öt „kleiner Zuber", val-anz. <;«-
schließen des Schulsackes" frz. cogner ; vei „Kasten für Hirsemehl", val-ses.
„stoßen", , prügeln", ^vov.conhar „kei- govieu „Butterfaß" uengad. knivail, judik.
,

len", wallon. goüi, lothr. goiie „ein- Ä-«<c»7 „Melkeimer" ZRPh. XXII, 472; frz.

stoßen", —
Zssg. : neap. skoild „die cuvier „Zuber", prov. cubel „Kübel";
Stange dem Strohhaufen heraus
aus siz. kupari „verbergen", vgl. aital. co-

nehmen und das Getreide zum Dreschen vigliarsi „sich verstecken"; siz. akku-
hinlegen", „dreschen" WS. 1,242; irp. pari „ersticken". (Cui'A „Kufe" ist
skunare „dreschen", kalabr. skuüare formell und begrifflich zu trennen von
„ein steiniges Feld bearbeiten", sknüa CUPPA „Becher" 2i09 WSt. XXV, 97;
„FrühUng", siz. skuMH „den Weinberg ital. coviglio zu 2353 macht formell und

umgraben"; span. aconar „Münzen prä- begrifflich Schwierigkeit; ital. ctcpo zu


gen". (Irp. skuüare zu 2102 StR. VI, 54 occuPARE AGlltal., Suppl. V, 124 liegt
steht formell und begrifflich ferner). begrifflich ferner).
2397. cnnicnlns 1. „Kaninchen", 2402. cupella „kleine Tonne".
2. „unterirdischer Gang". Dalmat. copella, röm. cupella, neap.
1. Trevis. kunico, veltl. kuniö, ber- kupielle „Waschfaß", kalabr. kiqneddic
gam. konic, afrz. conil, prov. conilh „Bienenkorb", pikard., wallon. küvel,
O ital. coniglio),
conejo, portg. coelho,
katal. conill, span.

Mit Suff. W.
span. alciihilla „Wasserturm".
2403. cupere „wünschen", 2. cnpire.
bergam. kunl, triest., friaul. kunin, afrz. Log. knbire, obwald. kuvir „gön-
2.
conin, heute nur in Freiburg, Neuenburg nen", neuenb. kvi „zugestehen" BGIPS
und neben lapin in Lüttich gebräuch- Rom. VII, 53; prov. cohir „wünschen",
lich At. Ling. 7.52; .Jaberg, Sprachgeo- „gönnen". —
Ablt.: bürg. rekutnS „et-
graph. 11. — +donnola 2733: piac. was wünschen" RDRom. I, 424. —
donei7i. Zssg.: afrz. encouvir, prov. encobir
2. Bergam. kante, bellun., trevis. ku- „wünschen" Diez, Wb. 116.
nico: trient. korni^o. — Ablt. : uengad.
2404. *cupidia „Gier".
kunitar „eine Wasserrinne herstellen,
die unter dem Hause durchläuft". — Anordital. covea, gen. kuae, monferr.
queya, ohwsXd. kueida. —
Ablt.: amail.
Diez, Wb. 107; ALLG. I, 384; AGlltal.
covedezo „gierig" AGlltal, VHl, 342;
XIII, 429; 433; StFR. VII, 224.
Xn, 397; Salvioni, P.^; RomF.XI,470;
2398. cnnire „beschmutzen".
GStLLig. XXIIl, 386. (Die lautlichen
Moden, skunir „Fässer und Gläser
Verhältnisse sind nicht klar. Amail.
umstürzen, damit der Schnmtz ausläuft";
covedha scheint -t- oder -d- zu verlangen.
friaul. skuni „verderben".
CUPFES „Leckerbissen" steht lautlich
2399. cuiinus „weibliche Scham".
Vegl.
und formell fern).
kon, ital. conno, frz., prov.,
katal. con, span. cono. — Ablt. : lothr. 2405. *cupi(lietare „wünschen".
konin in Anlehnung an 2397, Schweiz. nfrz. convoiter, prov.
Afrz. covoitier,
^ono. —
Zssg.: neap. andekonnal§ coheitar. (Die lautlichen Verhältnisse
„Schürze". (Lothr. keiö *cunneone sind schwierig, zugrunde liegt cupidi-
Mel. Wilmotte 237 ist bei der ört- TABE, das sich aber wohl unter Einfluß
lichen Begrenzung wenig wahrschein- eines anderen Wortes, etwa *cupidia
lich). 2404 weiter entwickelt hat. —
ZRPh.
2400. cunula „Wiege". Vm, 234; Rom. Gram. I, 117; Herzog,
Ital. culla, abruzz. kunele, canistr. Streitfr. z. rom. Phil. I, 114; R. XXIH,
kimnia, romagn. konla; neap. konnele, 285).
campob. konnela mit von 2406. *ciipidietas „Begier".
(Griech. con(^«/ ° AGlltal. IV, 170
-o- 27''i8.
ist un- Afrz, coveitii, prov. cobeitat. — Ablt.
wahrscheinlich und nicht nötig). afrz, covoiteus, prov. coheitos.
2401. cupa „Kufe". 2407. cnpidus „begierig".
Frz. cuve, wallis. kyilva „Mistgrube", Prov. cohe. —
Ablt,: aital. covidoso,
prov., katal., span. cuha\ neap. kupe altengad. cufdus „gierig"; prov, cobe-
Mask. „Bienenkorb"; ital. cupo „hohl"" zeza, span, codieia, portg. codiga „Hab-
„tief". —
Ablt.: tosk. ciipile, imol. sucht"; prov. cobejar „wünschen" Diez,
kuei, bologn. kuvei (> ital. coviglio, co{m)- Wb. 116.
: ;

12408. cupiscere — 2415. currere. 191

2408. cupiscere , wünschen*. „Seelsorge", .Seelsorger*; abruzz. pe-


Franche-conil. kvatre, kvotre. kure PONE cvräm ,paß auf*. — Diez,
2409. cnppn , Becher". Wb. 116.
Rum. cupä, ital. coppa, campid. kuppa 2412. curare „sorgen*, „besorgen".
»Kohlenbecken", engad. kojja , Becher", Rum.ctira „roden", ital. curare, ve-
«Schüssel", frz. coj(^e,Becher", „Tasse", nez. kurar „Getreide reinigen", piem.
prov., katal., span., portg. copa; nordital. gilrd „ausweiden", obwald. firar „durch-
coppa „Hinterkopf", engad. kojM del seihen", frz. eurer, lyon. kerd „die
Uo „Schädel"; ital. copim „Krug", piem. Bäume putzen", prov., katal., span.,
kup, einil., lonib. kop, venez. kopo, portg. curar. —
Ablt.: mazed. curatä
friaul. kop „Hohlziegel" log.
; npu „Hoffnung", eigentlich „Sorge" AARom.
„Schfipfeimer" ZRPh. XI, 272; misox. XXIX, 216. —
Zssg.: agen. bescurarae,
kop „Molkenlöffel", prov. cojd „Schädel", loinb. abescurarse „sorglos sein", „ver-
„Eichelnäpfchen"; span. copo „Büschel gessen". —
Aspan. curiar „beschützen"
Haare", „Kräuter", „Blumen", „Spinn- R. IV, 35; X, 77 ist von ixcujtiA, cu-
rocken voll Flachs, Wolle", „Flocke", Jiiosus abhängig ZRPh. VI, 167; rum.
portg. copo „Spinnrocken voll Flachs", curat „rein" kann hierher oder zu 2035
.Flocke". —Abu.: versil. coppetta „Hin- gehören.
terkopf", „Kniescheibe", ancon. knpitsa 2413. curatus „Seelsorger".
„Nacken",march. /.-opf^Äfl „Kopf", frz. co- Ital. cnrato, frz. c\ir4 Diez, Wb. 116.
j:>w« „Bergspitze" lo^.tijmale „Eimer",
; 2414. curculio ,. Kornwurm".
nuor. 7t^>jrfmaid.,sassar. gupu „Schöpfer, Aital. gorgoglio, gorgoglione, log. iz-
um Wasser aus dem Eimer zu schöpfen" gurdzone, frz. gourguillon, Ivon. gurgitö
WS. n, 20.Ö; log. kupudu, prov. coput R. XXXIII, 223, prov. gorgolh, katal.
„hohl"; afrz. coupie, aspan.
aprov., corcoll, span. gorgojo, portg. gurgulho.
copada „Haubenlerche"; accoppare,
\\,d\. — Mit Suff. W. rum. curculez, prov.
:

piem. kiqyS, lomb., venez., friaul. kopa{r) corgosö, nprov. gurgii, katal., valenc.
„töten", kalabr. koppare „Bäume be- corc(} „Holzwurm". —
Rückbild.: katal.
schneiden", frz. cmiper „schneiden", corch. — -|- cossus: sOdoslprov. kur-
eigentlich „köpfen" AASTorino XLH, ktisü At. Ling. 1492. 1- eomer: portg.
296; log. akkupjiare, span. acoparse corcoma „Holzwurm" ZRPh. XXVI, 411
„sich zur Gestalt einer Kugel runden" R. XXXV, 172. Auch rum. gärgärä,
(vom Laub der Bäume, Salat, Kohl gärgärizä „Kornwurm" ZRPh. XXVI,
u. dergl.), Xo^.auppare „dicht werden", 586? —
Ablt.: katal. escorcollar „durch-
(,a)ti(p)pa„Schatten" Mise. Ascoli 245; forschen*. —
Diez, Wb. 456; ALLG. VI,
WS. II, 203. —
Bask. kopor, daraus span. 391.
porron „irdener Wasserkrug" ZRPh., 2415. currere „laufen*.
Bhft. VI. 31. —
Diez, Wh. 108; ALLG. Arum. eure, nrum. curge n^chmerge
1,550. (Sen. 5roW>o?o „Krug", afrz. (/ofteZ, 5521, vegl. kotieja), ital. correre, log.
nfrz. gohelet „Becher" Caix, Stud'. 342, kurrere, engad. kuorer, fri.iul. kort, frz.
span. cidnlete „Würfelbecher" sind laut- conrre, courir, prov. corre, katal., span.,
lich nicht möglich; log. kupetta „Kopf- portg. correr; rum. curind, curund,
salat" ist im Suff, unverständlich; log. venez. korando, friaul. ktirind „rasch*
„Nacken" AGl
fubitfuu, sassar. tubbcftsii GL. XXXV, 816. —
Ablt.: venez. korlo,
Ital. XIV, 407 wegen -b- und -t-
ist friaul. korli „Garnwinde", neap. k^irrulf,
zweifelhah, Einfluß von cabo und iiila lucch. erullo, lomb. korlo „Winde, um
AStSard. V, 241 zu kompliziert; log. aupa Lasten zu heben", „Walze", mant. tor/o
coiTLA Zanardelli, App. less. top. I, 41 „Kreisel", „Wirbel an der Spindel*,
ist lautlich und begrifflich unmögHch; comask. gurla, friaul. gurli „Kreisel*,
frz. coiiper „schneiden" i.st im Afrz. dazu abergani. korlare „foltern*, obwald.
von colper „schlagen* 2034 in der Or- kierl „Folterbank", engad. l'ilrler „fol-
thographie zumeist geschieden). tern* ; siz. abruzz.
ktirrula, krull^
2410. cupula „Grabgewölbe". „Flaschenzug* Mussafia Beitr. 46;
Ital. cnpola (> frz. coupole) „Kuppel" Schuchardt-Mussafia 23: ital. corriro
Diez, Wb. 108; ALLG. II, 556. „leichtsinnig*, „leichtgläubig*, südital.
2411. cnra „Sorge". „zornig", romagn. kuHf „leicht zu be-
Ital. cura, frz. eure, val de Saire friedigen", „leichtgläubig", acampid.
Vilr .Pfarrhaus", span., portg. «</•« curriva de terra „ein bestimmtes Maß
;

192 2416. cursorius — 2424. cuscülium.

Land" AGItal. LXXIII, 65; aprov. cor- 2418. curtare „kürzen".


rieu O frz. coutv-ier, ital. corriere, span. Span., portg. cortar. —
Zssg.: rum.
€07-reo) Läufer" ZRPh. XXXII, 32; 426;
, scurtä, aital. scortare, frz. ecourter, prov.
afrz. couroir, nfrz. couloir , Verbindungs- escortar. —Ablt.: bergeil. sfürtaröl
gang zwischen zwei Zimmern", , Wandel- „Abkürzungsweg" RILomb. XLII, 975.
gang", prov. (^ frz.) couradoux „Zwi- 2419. curtiare „kürzen".
schendeck"; span. corro „Kreis von Rum. cur^ä „sparen" JBlRumSpLeip-
Personen", „Rundtanz", nprov. kurü, zig XI, 43. —
Ablt.: abruzz. kurce
katal. con-6 „Lasten walze", span. cor- „Ziegenbock", katal. corso, span. corzo,
rido „ausgelernt", „listig", „aufge- portg. corgo „Reh" (nach dem kurzen
bracht". —
Zssg. frz. accourres „Lauer-
: Schwänze) ZRPh. XXIII, 189; XXIX,
stelle für die Jagdhunde" aus ä courre; 558. — Zssg.: ital. accorciare, afrz.
afrz. cour-lieu „Läufer" ZRPh. I. 430; acoiircier, prov. acorsar, arag. acorgar
portg. escorrer, escorregar „gleiten", „abkürzen", „verkürzen". —
Ablt.: frz.
, ausgleiten", „auslaufen lassen", „aus- accourse „Abkürzungsweg". (Span.
gießen". —
Diez, Wh. 442; ALLG. VI, cwzo CAPREA Diez, Wb. 442 ist lautlich
584. (Frz. courtiere „Laufraum für das unmöglich).
Rad einer Wassermühle", wallon. ktirtö 2420. curtio „Schlange".
„Klicker" (kleine Kugeln) Behrens, Frz. Ital. scorzone, canav., bergam. skürs,
Wortg. 62 ist zweifelhaft, jenes gehört apav. scurgo, log. iskurtone. Zssg.: —
-wohl eher zu 2032 ZFrzSpL, XXXII, 297 lucch. corso boddaglio „Wasserschlange".
frz. courtier „Makler" s. 2250; log. kur- — WSt. XXV, 98; RoUa, Fauna pop.
rikurri „Ohrwurm" RILomb. XLII, 692 sard. 1. Das s- kann von scortea
ist eine Umbildung aus kugurra 2011 ; 7816 oder von excurtiare 2994 stam-
frz. cour-lieu leve Diez, Wb. 553 ist men. (Lucch. corso- kann auch Cursor
lautlich unmöglich, frz. courlieu „Brach- sein ZRPh. XXX, 298).
vogel" s. 4738; span. corral „Hof" ist 2421. curtiis „kurz".
hegrifflich nicht erklärt, vielleicht „der Rum. scurt, ital. {s)corto, engad. ktiart,
Ort, wo man tanzt" engad. kiirler
; frz. court, prov., katal. cort, span.
*CHORDULARE ZRPh. XIX, 576 ist laut- cotio, portg. curto. Das s- stammt von
lich unmöglich). EXCURTIARE 2994, portg. -u- fällt auf,
2416.cursorins „etwas das läuft findet sich aber auch in nordital. kürt,
oder zum Laufen dient". friaul. kurt, vegl. korie wieder; log.
Ital. „beweglich", alog. gu-
corsoio kwtsu scheint eine Entlehnung aus dem
sorgiu „Kloake", nlog. kussordza „Di- Campid. zu sein, wo -ts- sich durch
strikt" Salvioni, P.^; vionn. ekosairf Anlehnung an 2419 erklärt. — ALLG.
„Haspel", portg. cossouro „Spornrad", VI, 384.
^Wirbel an der Spindel" RHisp. V, 135. 2422. cnrvare „krümmen".
2417. cnrsus „Lauf". [Ital. curvare], comask. korbä, frz.
Rum. curs, ital. corso, log. kursu, cowber, prov. corbar, aspan. corvar.
•engad. kuors, friaul. kors^ frz. cours, — Zssg.: istr. zgurbarse „sich neigen
prov., katal. cors, span. coso, portg. und einstürzen" (von Mauern).
_-cosso „Rennbahn". — Ablt.: afrz. cour- 2422 a. *cnrvea.
sier (y ital. corsiere, span. corsero) Frz. courge „Tragstange für zwei
„Renner", mlat. cursaritis (> ital. cor- Eimer" Dict. Gen.?
saro, corsale, prov. corsar, frz. corsaire, 2423. curvus „krumm".
span., portg. corsario) „Seeräuberschiff", [Ital. curvo], afrz. corj), nfrz. courbe,
„Seeräuber" Kemna „Schiff" im Frz. 42; prov. cor2), span. corvo, [portg. curvo];
portg. corseiro „unstet"; ital. corsivo span. corca „Kniekehle". — Ablt.:
„laufend", corsm „Strom", „Gang" lothr. ; ital. corvetta (> frz. courbette, span.
Jeoso „Geflügel-", „Eier-" und „Butter- corveta) „eine Art Sprung des Pferdes";
händler", wallon. p-oso „Getreidehändler, frz. conrbet „Holzhippe", valenc. cor-
der von Markt zu Markt zieht"; gask. bella, span. corvillo „Rebmesser".
kuseyd „den Faden abwinden", kuseye 2424. cusciilium „Scharlachbeere".
„Garnwinde" Schuchardt-Mussafia 26. Log. kuskudza, prov., coscolha, katal.
— Zssg.: afrz. encorse „gierig"; span. coscoll, span. coscojo; log. kiskudzu
'Ocosar, portg. acogar „nachsetzen", „be- „Kehricht", „Abfall" Mise. Ascoh 237;
^Irängen". prov. coscolha, cascolha „Hülse von
2435. cuspis — i2436. cydoneum. 193

FrQchten", »Schale von Tieren", nizz. „das erste noch mit Rinde bedeckte
kaskito[ »Made*, span. (> portg.) cosco- Brett, das von einem Stamme abgesägt
Jas , kleine Räder am Gebisse des wird" BGlPSRom. II, 34. — Auch ro-
Zaums", portg. casculho „Schale von magn. ködal „Scholle" oder zu 2288'f
Kastanien", „Kehricht". —
Mit Suff. W.: (^Cutanea Diez, Wb. 111; *cutinea
span. casquijo „Kies", „Sand", casquillo AGlItal. III, 134 sind lautlich unmög-
„dünne Schale am Obst", span. cascajo, lich, doch bedarf ital. cotenna, frz.
porig, cascalho „Kies". —
Rückbild.: coutnne noch der Aufklärung).
siz. koska „Brotschale", span. cuesco, 2432. catU „Haut".
portg. cosco „Obslkern", „Brotrinde", Rum. cutä „Runzel" GL. XXXIX, 61,
span. coscorron, portg. coscorräo „Kopf- siz. kuti, piem. kü, log. kude. — Ablt:
nuß", „Beule am Kopf". Auch va- — bologn. kudreü, moden. skiidren, piem.
lenc. cuscuro „Brei"? — SBPhHKlAW gureü, piazz. kutreü, s'iz.kutroflu „hart"
Wien CXLI, 3,48; ALLG. VI, 385. AGlItal. III, 135; MILomb. XXI, 265.
(Bask. koska „Stoß des Widders" Diez, (Oder piem. gtirefl zu 2233).
Wb. 443 ist, wenn es mit den rom. 2433. cyatliina „kleiner Becher".
Wörtern zusammenhängt, daraus ent- Pav., bergam., crem, .taina „Becher",
lehnt). namentlich auch ein „Flüssigkeitsmaß",
2425. cnspis „Spitze". mail., comask. tsaina „Becher", päd.,
Venez. cospo. —
Ablt. lucch. guspello
: venez. tsaina „große Schüssel", „Wasch-
„Metallspitze derMiederschnüre", avenez.
cospelo „eisernes Band an der Spitze
becken", „Glas"
del vin „Weinglas").
O —
altuengad. zaena
Ablt.: mail.
der Schwertscheide" Mussaüa, Beilr. 47. tsainera „Gläserbrett" Lorck, Abergam.
{Frz. cojjeau Diez, Wb. 552 s. 7268). Sprachd. 146; Walberg, Sagg. suUa fönet
2426. cuspus „Holzschuh" CGIL. II, di Celerina 72. (Bergün. tnana „Gestell",
119,30. tsana döfs „Eiergestell" ist begrifflich
Avenez. cospo, coraask., romagn. kosp, nicht ganz klar; uengad. tsaina, tsena
engad. Ictiosp, grödn. kospes. „niedriger Korb" ist gleichbedeutendes
2427. cnstos „Wächter", 2. castor schweizd. zaine).
„Küster". 2434. cyathos (griech.) „Kelle",
2. Engad. kalnoster, afrz. coustre. — 2. cattia CGIL. II, 521, 54.
Ablt. : val-ses. kustöryu, lomb. knstoryö 1. Mazed., megl. cätia „Kohlenschau-
ZRPh. I, 124; StM. I, 414. fel".
2428. *cntere „schlagen". 2. Ital. cazza „Schmelztiegel", prov.
(Prov. cotir, span. cutir R. V, 176
lautlich unmöglich).
ist casa
cago.
O

frz.
Ablt.:
casse),
ital.
span. cazo,
cazziiola,
portg.
frz. cas-
2429. cutica „Haut". serolle, katal. cassö „Pfanne". — -f m€S-
Aneap. coteca, röm. kotika, lomb. cola: misox. kaspola, arbed. kaspra
küdcga, trevis. kol^ga, bergam., pav. „Ziegerlöffel" Luchsinger, Molkereiger.
koeya, piem.^•Jiya, emil. kodga „Scholle", 38; BStSvIlal. XVIH, 36. RomF. I, —
triest. krodeqa, engad. kudija „Schwarte", 106; WSt. XXV, 96; JBIRumSpLeipzig
iriaul. kroiiie, wallon. kot ZRPh. XV, XI, 53. (Ahd. chazzi Diez, Wb. 94
494; XXX, 457; auch obwald. kmfna stammt erst aus dem Rom.).
„Schwarte" RomF. XI, 517? Ablt.: — 2435. cycnos (griech.) „Schwan",
tViaul. skrodid „schinden" AGlItal. XVI, 2. cyciiios.
236. —
AGlItal. III, 135. 1. Ital. cigno, siz. öinnu StFR. IX, 421.
2430. *cuticea „Haut". 2. Aital. cecino, cecero, veron. tsezeno,
Vicent. koesa; veltl., bellinz. skodeda venez. siezeno (> friaul. iezeno), avicent.
.Hastband", „Weide zum Binden". cisano, campid. afrz. (> prov.,
sisini,
(Skodeöa CAUDICEUS Salvioni, P.* paßt span., porig.) cisne, nfrz. eigne; apul.
begrifflich nicht). <^eö§nf, cerign. öiffnf „ein Wassergefaß
2431. *cntiua „Haut". von besonderer Form". —
Diez, Wb. 94;
Aneap. cötena, siz. ktitina, piem. kuna, ALLG. I, 545; Mussaüa, Beitr. 124.
ital.cotenna, frz. coiientie, prov. codena, 2436. cydoneum „Quitte", 2. co-
katal. cotna, conna „Speckschwarte", toneum.
valenc. co{l)na, corna id., span. codena 2. Ital. cotogno, log. kidondza, cam-
„Diciitigkeit eines Gewebes", portg. co- pid. tidonga RILomb. XLII, 686; txz.
dea „Kruste". —
Ablt.: freib. leuini coing, prov. codonh, katal. codony. —
Meyer-Lübke, Roman, etymolog. Wörterbuch. 13
;: ,

194 2437. cyllndros — 2449. ßaola.

4- pomum: castel. pum pudon. 1- Pi- 24.39. cymatinm (griech.) „Rand".


Rus: campid. pirortga. Auch portg. — Lomb. (> cimasa, frz. cimaise
ital.)

melgotäo, maracotäo „Herzpfirsich"? — „Karnies" Mise. Rossi-Teiss 405.


Diez, Wb. IH; ALLG. I, 554; Mussafia, 2440. cyinba (griech.) „Kahn", „un-
Beitr. 44. (Rum. gutuiu stammt aus terster Teil des Schiffes".
dem Slav.). Katal. com „Trog". —
Ablt.: mail.,
2437. cylindros (griech.) „Walze", bresc. komhal „großes Lastschiff". (Com-
2. *colondra (aus cylindros columna). + ba „Tal" s. 2387).
1. Neap. celindra, ceUndra. Ablt. — 2441. cymbaluin (griech.) „Schall-
log. akkilandrare ,das Maul der Rinder becken".
mit den Füßen zusammenbinden, damit Ilal. Cembalo, siz. cimuli „Glöckchen",

sie nicht weglaufen können". afrz. dmble, prov., katal. cembol. —


2. Rom., umbr. kolonda, log. kolon- Ablt.: afrz., prov. cembel „Signalglocke",
dra, vionn. kolöda „Säule", „Pfosten", „Pfeife" (/> ital. zimbello. span. cimbel
„Balken", prov. kalandra „Walze" (/> „Lockvogel") Diez, Wb. 346.
frz. calandre „Walze", calende „Hebe- 2442. cyminum (griech.) „Kümmel",.
maschine", span., calandra
portg. 2. cominnin.
„Wäscherolle"), astur, kolondro „ein' 1. Aneap. cimino, abruzz. cemine.

am Dache angebrachtes Stück Holz, um 2. Ital. comino, frz. commin, span.


den Dachvorsprung weiter herauszu- comino, portg. cominho.
rücken". — vionn. kolödi „Pfo-
Ablt.: 2443. cyparissns (griech.) „Zypres-
sten"; prov. corondel „Zaunpfahl"; se".
Rückbildung davon coronda, katal. co- [Tosk. arcij)resso, accipresso, anci-
rondell (^ span. corondel) „Schrift- presso, arcev. nucipriesso, prov. ancipres
kolumne". —
Diez, Wb. 538; ZRPh. Mussafia, Beitr. 27].
XXVI, 410. (Span. c%ir{u)ena „Laffette", 2444. cypreus „Kupfer".
portg. c{o)ronha „Flintenschaft", „Pisto- Frz. cuivre. Die Grundlage verlangt
lenschaft" gehören kaum hierher). -Q-. — Diez, Wb. 557 ALLG. I, 551 ;
;

2438. cyma (griech.) „junger Sproß", G. Paris, Mel. ling. 248; 251; ZRPh..
„Spitze", 2. ciraa „Gipfel". VJI, 116; ZFrzSpL. XXXIV, 302.
1. Rum. ciuma fett „Stechapfel", 2445. cyprnm „Kupfer".
mazed. cumä „Beule", „Geschwür" Alomb. covro, afrz. cuevre, prov., katal.
JBIRumSpLeipzig XI, 60. coure, prov. auch coire, span., porig.
2. cima, log. kima
Ilal. „Lauch", cohre ALLG. I, 552.
engad. cima, frz. cime, norm, sim „Kohl- 2446. cypselos (griech.) „Erdschwal-
kopf", prov., katal. cima, span. cima be".
„Distelsprossen", portg. cima. Ablt.: — Avenez. zesila, nvenez. tsizila, friaul.
galiz. simo, simon „Herz des Kohls" sizile. —
Mit Suff. W. avicent. cesiola,
:

frz. cimier Q> ital. cimiero, span. cimera) päd. siziola, valenc. sisseta „Brach-
„Helmstutz". —-\- vimbre 9656: span. vogel". —
Ablt.: tirol. feZowt Mussafia
cimbrar „biegen", cimhreno „biegsam". (Zweifelhaft, da man auch
— Auch aspan. quimas „Spitzen der

Beitr. 124.
in Italien stimmloses -s- erwarten
Zweige" ZRPh Bhft. VI, 20?
, Diez, sollte).
Wb. 99; ALLG. I, 545. (Span, cimhrar 2447. cytisiis (griech.) „eine Art
zu bask. cimel „biegsam" Diez, Wb. 441 Klee".
paßt weder formell noch auch begriff- Span, codeso, portg. codego Diez, Wb.
lich, da das bask. Wort „welk", „ver- 441; ALLG. I, 556; ZRPh. XXVI, 410;.
welkt", „trocken" bedeutet). RomF. XV, 848.

c.
2448. öaliata (türk., pers.) „Über- 2449. caola (Schallworl) „Krähe".
ziehstiefel". Rum.cioarä, siz., kalabr. caula, neap.
Ital. ciabatta, frz. savate, span. zapata öaole, tarent. cola, comask. corla; nprov.
Diez, Wb. 97; DSchAWPhHKlWien chavo, chamno, cJiarvio, piem. coya;
XXXIV, 34; ZRPh. XXVm, 195. (Rum. prov. choya, chura; sav. save „Saat-
ciobotä aus dem Russischen). krähe". —
ZRPh., Bhft. I, 102. (Mhd.
2450. ßap — !2455a. dabla. 195

chonh .Eule", niederl. k-aiiir „Krähe" palie", „wertlose Sache"; aital. ciheca,
Diez, Wh. 547 sind lautlich uiiniögUch; abellun. cibega „ Dummkopf", aret. iepeka
l'rz. chatie „Käuzohen" eiitternl sich in „unbedeutender Mensch", piac. Uihega
Form und Bedeulun^', s. 17H5). „Zieraffe"; ahruzz. f:nf^, regg. Uuf,
"2400. ßap, gap (Schallworl) , kläf- bologn. tsof „finsteres Uesicht", mail.
fen", , hellen". tsMf „anmaßender, unverschämter
Ni)r(JV. tsajHt, tsopä, dzapd, sOdoslfrz. Mensch"; lucch., chian. iaffo „dickes,
zapa. — BAUBARE'. sfldproT., nord-
-f rundes Gesicht", siz ^«/f« „pausbackig",
katal. zaupil. Das Wort gehört mit £- öäfalu, ööfeu „Dummkopf", piazz. öaf-
auoh dem siidl. Nordfrankreich und den fardü „dick", „stämmig", daflu, iaflonn
südwestfrz. Mundarten an und dürfte „dick", piem. öafe(r)la „Wange", uengad.
einst den ganzen Westen beherrscht daflun „Bauch", pistoj. ciaffone „Maul-
haben, da es in Calvados und Manche schelle"ZRPh. XXXI, 1. (Ob alle diese
wiedererscheint At. Ling. i2. Wörter wirklich zusammengehören und
ii451. Car (Schallvvort) , reden", wie ihr gegenseitiges Verhältnis ist,

, schwatzen". bleibtnoch zu untersuchen; aital. ciofo


Ital. ciarlare, prov. charrar, norm. aus hd. schuft Diez, Wb. 365 ist laut-
.sf//V, katal. xarrar, span., portg. char- lich schwierig und begrifflich darum
lar. — Ablt.: prov. charrado (> frz. unwahrscheinlich, weil das erst im Jahre
charade) , Plauderei", , Rätsel" Diez, lull auftretende Wort zunächst ein
Wh. 98; 543. (Ital. ciarlatano s. 1836, frz. Schimpfwort für Edelleute ist).
charade zu 1803 ZRPh. IV, 423 ist un- 2454. öott „Klotz", „Klumpen".
möglich). Woher?
!2452. ßoö, tn6 (Schallwort) , sau- Rum. c?b< „Astknorren", cioatä „Baum-
gen". strunk", ital. cioUo(lo) „Kieselstein",
Ital. ciocciare „saugen", „trinken", abruzz. öott^ „großer, schwerer Stein",
mail. trifft, engad. öUder, pikard. süsd, ital. ciotto „hinkend", ursprünglich wohl
frz. sucer, prov., portg. chuchar."
— piede ciotto „Klumpfuß", friaul. tsnet
Ablt.: ital. cioccia „Brustwarze", mail. „hinkend", irp. iuotto „dick", „fleischig",
sisö, span. chucha, „BeuteUier", span. neap. öuottf de friddf „vor Kälte steif";
chucho, gen. dilöti, march. Suso „Horn- pistoj., lucch. dotta „Kuhfladen", mail.
eule" (mylohatus aquila) RILomb. XLIII, sot „fester Darmkot", bergam., gen.
31 ;
portg. chucha „Milch" (Kinderwort), sota „Kuhfladen"; frz. so^, span., portg.
\)ortg. chnchado „ausgesogen", „trocken", zote „dumm". Mit -a-Ablaut: mail. sat
„mager". —
Mit Dissimilation: span., „kurz", „dick", „ungestilt", comask.
portg. chiipar „saugen". —
Diez, Wh. sat „Zwerg", lomb. sat „Kröte"; lomb.
44t). (SucTiAJiE 8498, das nur im Frz. sat, §ata und nun wieder mit -o-: sot,
lautlich paßt, ist wohl ganz fern zu sota „Sohn", „Tochter". ZRPh. — XV,
halten). 111; XXVIII, 145; RILomb. XXX, 1506.
24.53. Cof (Schallwort) „dick", „auf- (Frz. sot, portg. zote idiotici'S
span.,
geblasen", „dumm". Caix, Stud. 68 ist lautlich unmögUch;
Neap. ^off^ Fem. „bauchige Schleife", uengad. <!ot „Schaf", öotin „Lanmi*,
aital. ciofo „Mann von verächtlichem borm. Sotin „Lamm" können auch
Stande", sen. dobo „Faulpelz", „Feig- hierher gehören, doch weist obwald.
ling", istr. doubo „dicker Mensch", cut „Lamm" eher auf ein Schallwort.
„Maulwurf"; röm. ihif^kn „dumm", „ein- Der Anlaut von lomb. Sat paßt üb-
fältig", „tölpelhaft", pi.stoj. iofeka „Lap- rigens genauer zu tosk. chiatto „flach").

D.
2455. daal (niederl.) „Tal". „Diele", Diez selber Wb. 415 als unrichtig be-
„Pumpendahl". zeichnet).
Frz. dalle „Fliese", „Pumpendahl" 24.55a. dabla (arab.) „eiserner Riegel".
O span. adala „Pumpendahl". portg.
data id., „Engpaß") LBlGRPh. XIII, 24.
Span, aldaba,
riegel",
portg. aldrava ,TOr-
„Türklopfer". —
Ablt.: span.
(Arab. dalä Diez, Wb. 116 wird von aldabilla „kleiner Türriegel" Dozy-
13*
:

196 2456. *daca — 2465. Damascus.

Engelmann, Gloss. 96; Eguilaz y Yan- 2460 a. daker (niederl.) „zehn Stück
guas, Glos. 147. Felle".
2456. *daca ,dakisches Messer", Afrz. dacre, tacre, traque; bearn.
, Dolch". trake „eine Partie Reifen", nprov. trako
Neap. dahe, ital. daga (> frz. dague), „Stoß Bauholz" Thomas, Mel. 61.
prov., daga, portg. adaga.
span. — 2461. drtlil (arab.) „Wegweiser".
+ VNICORNIS , einhörnig" frz. dagorne : Span, adalil, adalid, portg. adail
„Kuh mit einem Hörn", rouerg. kadorno „Heerführer" Diez, Wb. 415; Dozy-
„altes Weib" Diez,Wb.558. — Ablt.: ital. Engelmann, Gloss. 40; Eguilaz y Yan-
daghetta „kleiner Dolch", aital. daghinaz- guas, Glos. 44.
zo „großer Dolch", frz. daguet „Spieß- 2462. dalniäta „Holzschuh" (aus
hirsch" frz. daguer le lin „den Fiachs
;
Dalmaticn).
schwingen" knüpft an dague „Schwing- Trevis., ampezz. dälmeda, friaul. dal-
raesser" an, daguer „beschlagen" (vom mide, ddlnüne, tdlmine, gdlmine, veron.
Hirsch) an dagues „Spießer des Hirsches", zgdlmera, buchenst, dirmena, val-sug.
— G. LXXX, 207; ZRPh. XXVI, 115; dambra; bresc. zgälmera „Stelzen"
XXXI, 657. (Auffällig ist, daß die lat. Bartoli, Dalmat. I, 264.
Überlieferung eine solche Bedeutung 2463. dalmatica „Meßgewand".
von DACUS „dakisch" nicht kennt und [Ital. dalmatica, afrz. daumaie, dau-

daß, nach 2458 zu schließen, der Aus- maire, poitev., berrich. dom^, anj. do-
gangspunkt des Wortes Südfrankreich muer, morv. dom^r „Bluse", „Mantel"
ist. Frz. daguer aus fläm. daken „be- und dergl., span., aportg. almatica
rühren" Behrens, Frz. Wortg. 81 ist RHisp. V, 418].
nicht nötig; lothr. daguoan, dagon 2464. damascenns „Pflaume aus
„Schwarte" LBlGRPh. XXXI, 204 paßt Damaskus", 2. *dava8ceims, 3. *dainas-
lautlich zudagwne, ist aber begrifflich kenos.
nicht aufgeklärt). 1. Ital. {a)moscino, amoscino, mail.
2457. dactylus 1. „Dattel", 2. „Bohr- brüüa inasina, piem. darmasin, ligur.
muschel". brifia darmasina, frz. demoisine, da-
1. dattero (/> frz. datte), neap.
Ital. moisine, sav. amezna, span. amacena,
lattere, prov., span., portg. dätil, valenc. portg. ameixa. —
Ablt. : portg. ameixial,
atil Diez, Wb. 117. ameixiera, ameixoal, ameixoeira „Pflau-
2. Ital. dattero di mare, neap. latter ^, menbaum". (Portg. ameixa *myxula
hz.dail G. LXXX, 208; 263, RDRom. I, zu griech. myxa „Pflaume" RL. XI, 58
span. ddtil. (Frz. daillot, andaillot reißt das Wort unnötigerweise von den
„Säuger der Stagsegel", dail „Sichel" anderen los und gibt über das -/- der
RDRom. I, 266 passen begrifflich nicht). Ableitungen keine Rechenschaft).
2458. *daculam, -a „Sichel" (zu 2. Aital. aboscino, amant. avoxina,
24:56). afrz. davoisne, orl., gay. davpi, forez.
Afrz. dail, daille, morv. der, prov. dav^n, lyon. davani AGlItal. IV, 387;
dalh, katal. dalla (y span. dalle), sav. XV, 97; Gr. Gr. \\ 767; Thomas, Nouv.
dar, lyon. däyi „Sense", katal. dail, ess. 287; R. XXX, 401; ZRPh. XXVI,
menork. day „Hippe". — Ablt.: afrz. 263; RILomb. XXXV, 967.
dailUer „mit der Sichel mähen", „fech- 3. Piem. brüna damaskina, bologn.
ten", „hauen", lothr. day^ „necken", profia del meskein. —
Mit Suff. W.
prov. dalhar „mit der Sichel mähen", piazz. maskareu MlLomb. XXI, 281.
gask. redalh, katal. redall „Grummet"; 2465. Damascus „Damaskus" (Stadt
lothr. f7ot/eme„Spinnstubenunterhaltung" in Syrien).
ZRPh. XVIII, 217. —
G. LXXX. 208. 1. Ital. damasco, frz. damas (> ital.
2459. dahul (arab.) „Betrüger". damasto), span. damasco, portg. danias-
(Afrz., prov. to/Mr „Spitzbube", „Bett- cado „Damast"; engad. tamask mit ^
ler", span. tahur, portg. taful „falscher aus dem Aleman., neap. tommaske, log.
Wb. 313 ist lautlich nicht
Spieler" Diez, tammasku mit unerklärtem t- RILomb.
möglich Dozy-Engelmann, Gloss. .386). XLII, 858.
2460. daiah (arab.) „Grundstück". 2. Frz. dama[r)s, reims., gay. damä,
Katal., span., portg. aldea „Dorf" lyon. domo, bourn. demot, norm, ameg,
Diez, Wb. 418; Dozy-Engelmann, Gloss. b.-manc. demas „Art'Pflaume", Aisne:
97; Eguilaz y Yanguas, Glos. 148. seris dem^, seris deme$ „Art Kirsche"
2466. damma — 2478. •darnos. 197

Rolland, Flore pop. V, 353; 377. (D^meS portg. arsenal) , Zeughaus", katal. adras-
zu MVXA R. LXllI, 142 wird durch die sana.
Formen mit da- widerlegt; zu domksti- 2. Aital. tarcenale, siz. tirzand, neap.
rrs 2732 Thomas, Mel. 13 ist begriff- tdröcna, lucch. terzonaio AGIItal. XVI,
lich nicht genügend gestützt). 474, spvcn. atarazana(t); portg. taracena,
24()(). dumina „Damhirsch", 2. ""da- tercenn „Schuppen", „Speicher*. —
in 118. Diez, Wb. 27; Dozy-Engelmann, Gloss.
2. Frz. dain (> ilal. daino, aspan. 205; Eguilaz y Yanguas, Glos. 304.
daync), Fem. daine C> katal. doina), 2475. '"dardänns „Bienenfresser".
prov. dam Diez, Wb. 558; ALLG. II, lÜO. Woher?
(Das V^erhältnis zu span., portg. gamo Ital. dardano, moden. derder, terder,
„Damhirsch" ist unaufgeklärt, Zu- trient. tat-i^r, parm. tai-tarel; lomb.
sammenhang mit VAMOX 1555 ZVglSpF. dardan, veron. dardano, bergam. dardii
XXVIII, 170 schwierig, da dieses den „Schwalbe". (Zusammenhang mit dem
Zentralalpen angehört). Ortsnamen Dardaneven AGIItal. XIV,
283 ist trotz venez. tsiprioto „Schwalbe"
24()7. damiiare „schädigen".
(eigentlich „Vogel, der aus Zypern
Ital.dunnare, [frz. damner, prov.
kommt") formell und begrifflich schwie-
damnar], span. daüar, portg. danar;
rig. Zusammenbang mit 2479 ist mor-
piem. daü^, vionn. da>iä „rinnen" (von
Gefäßen), venez. far dano id. Diez, — phologisch nicht verständlich.
2476. dare „geben".
Wb. 444.
2408. damnniu „Schaden".
Rum. da, vegl. duor, ital., log. dare,
engad. der, friaul., prov., katal., span.,
[Rum. d((un(i], vegl. damno, ital.
portg. dar. Das Verbum fehlt im Afrz.,
danno, log. damnu, engad. dan, friaul.
dam, afrz. dämme, prov. dan, katal.
wo nur 1. Sing, doins aus don -\- *dois
eine indirekte Spur zeigt, und hat sich
dany, span. rfa^o, portg. dano. Ablt.: — auch anderswo mit donare 2747 ver-
frz. dommage Q> aital. dabnagio, piem.
darma^i, val-ses. darma^u, aspan. do-
mischt Rom. Gram. II, 220. Ablt.: —
rum. dat „Zauber", „Brauch", data
maje) Diez, Wb. 562. (Das frz. -o- ist
„mal", dat §i Itiat „Handelsgeschäft",
unerklärt, Einfluß von dominus 2741
eigentlich „geben und nehmen".
R. XIX, 123 wenig wahrscheinlich).
2477. darn (breton.) „Stück".
2409. danea (fränk.) „Tenne". Frz. dcrne (> prov. darno) „Schnitte
Afrz. daigne, wallon. deü Bohrens, von einem Fisch" Diez, Wb. 559;
Frz. Wortg. 69; RomF. XII, 640; At. Thurneysen, Keltorom. 97. aderne
(Frz.
Ling. 23. Dict. G6n. s. 988).
2470. Danemark „Dänemark". 2478. '^darnos (gall.?) „verwirrt".
Afrz. anemarche, alemarche ,eine Art Wallon., ardenn., lothr., champ. dam,
Holz".
2471. daraka (arab.) „Lederschild".
don, dem. —
Ablt.: ostfrz. edam4
„verblüffen", parm. adarnir „betäuben",
Span., porig, adarga Diez, Wb. 315; lothr. darnil, champ. darnö „schwin-
Dozy-Engelmann, Gloss. 41 Eguilaz y ;
delig", lütt, darniz, nam. dorniz „be-
Yanguas, Glos. 48. trunken", frz. darnel, darnelle, darnette
2472. darb (arab.) „enger Weg". „Lolch"; wallon. doneyi „sich um sich
Span., aportg. adarve „Mauerkranz" selbst herumdrehen", lothr. dardeyi
Diez, Wb. 415; Dozy-Engelmann, Gloss. „taumeln wie ein Betninkener". —
41; Eguilaz y Yanguas, Glos. 50. ZRPh., Bhfl. VII, 34; RLRom. L, 343;
2473. *darbo (gall.V) „Maulwurf". R. XXXVII, 471 Behrens, Frz. Wortg. 73.
;

Vgl. darpics bei Polemius Silvius. (Fränk. *darni „heimlich", „versleckt"


Südostfrz., südostprov. darbu, drabö, ZRPh., Bhfl. VII, 34 paßt begrifflich
darhü, derbii. — Ablt.: franche-comt. nicht, wenn auch die geographische
drari^, drevi^ R. XXXV, 172; At. Ling. Verbreitung des Wortes germ. Ursprung
1286. näher legt als gall. Piem. derüa, dauph.
2474. dar(;;anali (arab.) „Schiffsbau- derna, lyon. derne, dertiö, lyon. dar-
haus", 2. attai'sana. nayä. prov. damagas (> frz. darna-
1. l\.a\. da rsena (> afvz. da rse) „Bin- gasse) „grauer Würger" ist wegen der
nenhafen", avenez. arzand (> aital. ar- Nebenform prov. tarnaga, tantigas sehr
zanale, nital. arsenale frz., >span., zweifelhaft).
198 2479. daroj) — 2497. decem.

2479. darol) (fränk.) .Wurfspeer». 2489. deaiirare „vergolden".


Frz. dard, prov. dart (> ital., span. Ital. dorare, engad. surdorer, frz.
dardo); poitev. dar , Schlange ^
— doret; prov. dawar, katal., span. dorar,
Diez, Wb. 107; FrzSt. VI, 68; Beitr. portg. dourar. — Ablt. : portg. dourada
z. rom. u. engl. Phil. 215. „Goldfisch".
2490. debere „müssen".
2480. darsus (gall.) , Lauben" (Fisch).
Afrz. dars, nfrz. dart. — Ablt.: afrz.
dovere, log. devere, engad. dovair,
Ital.
friaul. dove, devi, frz. devoir, prov., ka-
darset R. XXXVI, 91.
tal. dever, span. deher, portg. dever.
2481. *dasia „mit Nadeln versehener 2491. debilis „schwach".
Ast von Tannen^ „Fichten" usw. [Ital. dehole], norm, dieble, prov. de-
Bergeil. deza, puschl., tirol. daza, 1- gracilis:
vol, nprov. deuve. filis.
obwald. dais, sav. ade, franche-comt. da ;
deiM Rom. Gram. II, 360. — Ablt.:
borm. daga „eine Art Alpenfichte" rum. datilä ZRPh., Bhft. XXVI, 70.
Schneller, Rom. Volksmd. 137; RlLomb. 2492. debita „Schuld", 2. debitum.
XLI, 208. 1. Agen. deveo, obwald. deivet, pröv.
2482. daß dich Gott (nhd.). — deute.
Frz. dasticoter „deutsch sprechen", 2. Aital. detta, frz. dette, prov.
mfrz. asticoter „nörgeln" RomF. VII, 413. deuta, katal., span. deuda, portg. divido.
(Daß frz. asticot „Made als Fischköder" — Diez, Wb. 560; Salvioni, P.^.
damit zusammenhänge, ist schwer zu 2493. debitor „Schuldner".
glauben). Rum.dator, [ital. debitore], aperug.
2483. dasypus (griech.) „eine Art
devetore, afrz. detere, detour, prov. deu-
Hase". dor, katal. deutor, span. deudor, portg.
(Span, gäzapo (> katal. caxap > cam-
devedor.
pid. gacapu), portg. cagapo „junges
2494. *decadere „abfallen".

.

Kaninchen" Diez, Wb. 454 ist lautlich Frz. dechoir, prov. decazer. Ablt.:
unmöglich, noch mehr Zusammenhang afrz. decket „Fall", „Abweisung einer
mit cacho 1771 ZRPh., Bhft. X, 25).
Klage", nfrz. dachet „Abgang", „Abfall
2484. datio „Abgabe", „Zoll". von Rohstoff". (Nfrz. decket als dritte
[Ital. dazio, afrz. dace, span. dacio Sing.: decket deux Ucres „es gehen ab
Diez, Wb. 117]. zwei Pfund" SBPreußAWBerlin 1889,
2485. datlTUS „zum Geben gehörig". 1085 ist kaum nötig).
[Span., portg. dddiva, algarv. däveta 2495. decania „die Herrschaft eines
„Gabe"] Diez, Wb. 444; Rom. Gram. I, Dekanus".
605. Lomb. degana „Dorfteil", span. de-
2486. *datum „Würfel". gaüa „Meierei bei einem Kloster".
Ital. dado, neap. dale, cerign. däl^, (Aspan. adegano „zugehörig" R. XXIX,
siz. yok e ?«/« „Würfelspiel", log. dadu, 335 ist begriffUch nicht genügend be-
engad. det, frz. de, prov. dat, katal. gründet; \\cex\\. degana „Netz" Thomas,
dau, span., portg. dado Diez, Wb. 116. Mel. 62 s. 7096).
— (Von den rom. Formen führen die 2496. decanns „Vorsteher" (zunächst
ital. zu *J)ADUM, die prov. zu *datum, einer geistlichen Körperschaft).
so daß die Erklärung
zweifelhaft ist; Avenez. degan „Dorfvorsteher", ber-
siz. dali alea 333 StGlItal. IV, 321 ist geil, dagan „Gerichtsvollzieher", engad.
weniger wahrscheinlich). diatm „Richter in Ehescheidungsfragen",
2487. David (Eigenname). friaul. dean „Dorfvorsteher", frz. doyen
Afrz. davü, nfrz. daviet, (lavier „Reif- (> aspan. dean, aportg. deäo) „Dekan",
zwinge", „Zahnzange" Dict. Gen.; R. prov. degan id., agaliz. degano „Ver-
XXXIII, 344. walter eines Landgutes". — Mussafia,
2488. de „von". Beitr. 49; AGlItal. XII, 398; RILomb.
Rum. de, ital. dt, log. de, engad. da, XLI, 207; XLII, 979.
friaul., frz., prov., katal., span., portg. de. 2497. decem „zehn".
Die Präp. ist im späteren Lat. und im Rum. zece, vegl. dik, ital. dieci, log.
Rom. in die Funktionen des Genitivs dege, engad. diesck, friaul. dis, frz. dix,
eingerückt. — P. Ciairin, Du genitif prov. detz, katal. deu, span. diez, portg.
latin et de la preposition de. 1880; dez. — Ablt.: obwald. sckeina „eine
Rom. Gram. III, 44. Anzahl von zehn", „Häuserabteilung".
24«8. december — 2514. de ex. 19»

i24l)<S. deceiiibor , Dezember", 2. de- 2508. decnria .zehn Stück".


cembrhis« Val-levent. digura AGlltal. I, 264.
1. deremhre, engad. {jemhre, [frz.
Ital. (Puschl. digöir, engad. adgüir .Grum-
ili'cemhre], prov. dezemhre, katal. dehem- met" als .das im zehnten Monat ge-
hre, spaii. dieiemhre. mäbte Gras" ist sachlich nicht annehm-
2. Aital., avenez., avicent, aspan. bar und auch lautlich bedenklich).
dvcembrio, portg. dezembro, Merlo, — 2509. decurrere .abfließen".
.stag. mes. 169. obwald. digerd RoraF.
Tirol, degarre,
2499. *decepta *„ Täuschung", .Man- XI, 535. —
Ablt.: friaul. deyorint,
gel". diurint .Bach", dazu Rückbild, yorint
Teram. deSetfe, anordilal. dexeta, frz. Salvioni, P.^ pav., m.ail. degora .Was-
disette AGlItal. Vlll, 349; R. XXXII, 124. seruhr" ZRPh. XXII, 469; norm.dekors
(Frz. -I- ist nicht erklärt, Anlehnung an .Diarrhöe der Tiere". (Degora kann
dire SBPreußAWBerlin 1904, 926 be- auch zu DECOLAME gehören).
grifflich nicht recht verständlich; />/;- 2510. decossis .das Zeichen X", mlat.
sfXTA Diez, Wb. 562 ist lautlich un- .Zeichen an den Bäumen, die eine
möglich). Grenze bilden".
2500. decere ,sich ziemen". Prov. d^c .Grenze" R. X, 268. -h-
Avenez., averon. diece, amant., amail. Ablt.: prov. deguier, degatier .Feld-
dece, ogen. dexe, nonsb. dies, log. de- hüter" Thomas, Nouv. ess. 232. (Das
ffere, obwald. de£et: conviene: — + offene fällt auf,
-g- auch mOßte man
altaquil. convece. —
Zssg.: siz. zdeöiri wohl annehmen, daß in *decos das -os
,nicbt passen". —
R. II, 117; AGlltal. als Suffix gefaßt und d^c daraus rOck-
Xll, 401; XV, 59. gebildet worden wäre. Die Annahme
2501. decibilis „schickUch". einer Betonung dicussis stößt auf noch
li^\. dicevole, alog. dechivile. — Zssg.: größere Schwierigkeiten, edictvm Diez.
alomb. desdexeve , unschicklich". Wb. 560 ist lautlich, decvs .Zier*
2502. Mecidentare , anschneiden". begrifflich ausgeschlossen).
Span, decetitar. (Da gerade im Westen 2511. dedare .hingeben".
-t'«/«/- Bildungen häufig sind, Rom. Gram. Rum. « se dedä .sich hingeben",
II, 592, darf eine solche Ableitung von dedä .gewöhnen" Pu§cariu, Wb. 193.
DKciOERE wohl gewagt werden. Laut- 2512. dedicatio .Widmung",
lich und begriffhch kaum möglich sind [In vielen frz. Mundarten däkas
DKCKi'TARE Diez, Wb. 446 ; *desectare .Kirchweih" At. Ling. 536].
ZRPh. III, 561).
2513. de ea re .daher".
2503. decima ,Zehnte(n)". Afrz. gieres, fourg. dzar, neuenb. ^ir
Ital. decima, log. deguma, obwald.
dieimo, friaul. gezime, frz. dime, prov.
BGlPSRom. VII, 51. —
Rom. Gram. III,
259. (IGITUR R. X, 391 ist lauthch
deznta, katal. deunm (> aspan. delma) nicht möghch, de ha re ZRPh. I, 431
Salvioni, P.'*. (Arum. dejmä ist sla- setzt eine nicht überlieferte lat. Form
visch). voraus, ea de re Thomas, Nouv. ess.
2504. deciperc , täuschen". 274 ist eher möglich).
Frz. decevoir, prov. decebre.
2514. de ex .von", .von her".
2505. declinare , abbiegen". Frz., prov. (/e«. —
Zssg.: katal., span.,
Aital. dichinare „sich senken", amail. portg. desde .seit" Diez, Gram. II, 482;
deginar, afrz. declinet- ,zu Ende gehen", ALLG. II, 279; ZRPh. XXXII, 673. De
prov. declinar. EX verhält sich zu ex wie de a zu a, s. 1.
2506. decollare ,den Hals abschnei- Im ganzen schließen sich die beiden
den". Präpositionen räumlich aus, so zwar,
Aital. dicollare. 1- GVLAx avenez., daß des Frankreich und dem Westen,
gen., prov. degolar, span., porfg. degol- da der italischen Halbinsel und den drei
lar. — Ablt.: valenc. degolla , Strafe Inseln eignet, nur in der Verbindung
für das Vieh, das am verbotenen Orte mit POST 6771 und *qci 473:i greift
weidet". —
ALLG. VI, 389; R. XXII, des nach Italien hinüber. (De ipso
302; AGlltal. XV, 56. Rom. Gram. III, 250. das begrifflich
2.507. decoratns , geschmückt". ansprechender ist und durch ostfrz. da
[Afrz. diore R. XIV, 274]. lautlich näher gelegt wird, muß viel-
:

200 2515. *deexcitare — 2535. deliberare.

leicht darum abgelehnt werden, weil 2525. deinde „davon".


DE EX in lat. Zeit belegt ist). Avenez. dende, prov. den, span,,
2515. *deexcitare , aufwecken". aportg. dende ALLG. III, 267.
Ital. destare, lomb. desedd, emil. dezdi,
2526. deinter „zwischen".
gen. addesä, apul. desetä [prov. deisidar]
;
Rum. dintre, vegl. drante.
Thomas, Mel. 123; ZRPh. XXVII, 506;
2527. deintro „innerhalb".
auch rum. de§teptä nach a§teptä 3039,
megl. di^tetä Pu§cariu, Wb. 528. — Ital.
ALLG.
dentro, drento, span., portg. dentro
III, 268.
Diez, Wb. 368. (Dispectare für rum.
de§teptä R. XXXI, 307; discitase für 2528. deintus „innerhalb".
ital. destare R. V, 177 liegen begriff- Afrz. denz, prov. dins. Zssg. ob- — :

lich ab). wald. endadens „Eingeweide"; frz. de-


2516. defalcare , abschneiden". dans, dans Rom. Gram. III, 434; ob-
diffalcare
Ital. (> frz. d^falquer), wald. endadens „Eingeweide", (Awallon,
prov. defalcar, span. desfalcar bedeutet devenz s. 30).
überall „von einer Summe abziehen". 2529. dejectns „verworfen".
Vgl. 3153. (Ahd. falgan „berauben" Afrz. degiet, prov. degeit „aussätzig"
Diez, Wb. 132 ist lautlich und begriff- Thomas, Mel. 62.
lich abzulehnen).
2530. dejicere „herabwerfen".
2517. defendere „verteidigen". Span, dizer, decir, portg. descer
Ital, difendere, frz. difendre, prov., „herabsteigen" ZRPh., Bhft. XXVI, 139.
katal. defendre, span., portg. defender
{Desidere Diez, Wb. 444, decidere
ALLG. II, 100.
R. VII, 595 stehen begrifflich, jenes
2518. defensnm „verboten".
auch lautlich ferner).
Afrz.defois „verbotener Platz", „Wei-
de", „Wiese", „Verschanzung", prov. 2.531. *delaptns „Bergsturz".
deves, deveza „abgeschlossenes Gebiet", Romagn. dlat, dlat de nef „La-
nprov. deven{s) „Gemeindeweide", „Ge- wine". — Mit Präf. W.: regg. s(data
meindeholz", katal. devesa, span. dehesa, „Bergsturz".
portg. deveza „Weide", portg. auch 2532. delectare „ergötzen".
„Forst", alemt. defesa „großer Besitz". Ital. dilettare, engad. daleter, afrz.
~ Diez, Wb. 144. delitier, prov. (> span., portg.) deleitar.
2519. deflngere panem „das Brot in — Ablt.: ital. diletto, engad. dalet, afrz.
Formen bringen". delit, prov. delett (> span., portg. de-
Mit Präf. W.: mazed. disfindzere. leite). —
Salvioni, P.*. (Delectus „Aus-
2520. deforis „draußen". wahl" und DiLEcrus „Liebe" stehen
lta\. difuori, irz. dehors, Tprov. defors; begrifflich dem rom, Subst. zu fern,
molfett. defour§ „Bauer". DELicERE, wozu ein Subst. *delectus
2521. def andere „herabgießen". möglich wäre, gehört nur dem älteren
Bergam. degond „herabstürzen", veltl. Latein an).
degondä „schwanken", borm. degondar 2533. delere „zerstören".
„zu Falle kommen" ZRPh. XXII, 470. Prov. delir.
-2522. *degelare „auftauen". 2534. delerns „närrisch".
Mazed. dedzirare, dzedzirare. (Rum. Afrz. deloir, prov. deler, daler „De-
degerä „erfrieren" Pu§cariu, Wb. 496 zember" Thomas, MeL 171. (Die An-
scheint unter slav. Einfluß zu stehen, nahme, daß der Monat der Saturnalien
wo das Präf. iz-, das bis auf einen ge- MENSIS DELERUS genannt worden sei,
wissen Grad dem rum. de- entspricht, ist an sich wahrscheinlich, doch fehlt
bei dem Verbum des Gefrierens intensiv ein Beleg aus röm. Zeit. Ablt.: aber- —
ist ATriest. XXX, 424). gam. lirgat „betäubt", nbergam. Urga,
2523. *degradus „Stufe". lerga „Schwindel", bergam., mail. Urga
Frz. degre, prov. degrat
(> portg. „Taumellolch" Lorck, Abergam. Sprachd.
degrado) Diez, Wb. 560. 77 ist schwierig). Vgl. 254:3.
2524. dehonestare „entehren", 2535. deliberare „befreien".


Span, denostar, portg. doestar, deostar.
Ablt.:
Frz. deltvrer, prov. deliurar. Ablt. —
denuesto, portg. doesto „Be- alomb. delivro, afrz. delivre, prov. de-
schimpfung" Diez, Wb. 444. (Prov. liure „frei" prov. deliurier „Befreiung".
desnot „Spott" gehört eher zu Notare). — Salvioni, P,^.
;
:
;

253G. delicare — 2552. demorare. 901

2536. delicare , erläutern". und her schwanken" Lorck, Abergam.


Astur, endilgar, galiz. indilgar , wahr- Sprachd. 77, vgl. 2534. Auch mazed.—
nehmen". a 86 dirinnre „sich abquälen vor
2537. *dellcatlare. Schmerzen" JBIRumSpLeipzig XII, 100?
Span. {a)ihl(jazar „verfeinern", , ver- Vgl. 2581.
dünnen". 2544. delplilnas „Delphin".
2538. delicatus „zart", „fein". Ital. dolfino, tarenl. garfino, prov.
Münstert. delia , mager", afrz. dougie,
anj. dtiz^, prov. delgat, dalgat, span. del-
dalfl O frz. dauphin),
portg. golfinho.
galiz. golfin,
Die ^r-Formen sind
gado. — Rückbild. : log. diligu , schwach", nicht erklärt. —
Ablt.: Ariege: dalfind
,zart", südital. ndileku id. [Ital. deli- „blitzen", dalfl „Blitz".
cato, afrz. delid], —
üiez, Wb. 560; 2545. dema (griech.) „Band".
.'^alvioni, P.*. (Log. diligu delicvs , ent- Ablt.: log. demare „zusammen-
wöhnt", seu. dilegine, aret. /mM<> „weich- drücken", campid. demau „kränklich"
lich", „schwach" *DKLiruLVs Caix, (von Tieren).
Stud. 26 passen begriff lieh, das zweite 2546. de niagis „mehr".
auch lautlich nicht). Prov., span. demaa, porig, demais,
253'J. deliciae „Ergötzlichkeit". — Ablt.: span. demasia „Übermatj"
[Ital. lezio „Ziererei", frz. dilices, Diez, Wb. 200.
span. delicia] Diez, Wb. 381. [Lezio 2547. deinandare „beauftragen",
fällt mit dem Geschlecht und -z- für „fordern", „fragen".
lat.-c- auf, DELiciUM AGlItal. III, 395 Mazed. dimindare „anordnen", ital.
istnoch weniger annehmbar, da das lat. domandare, engad. detnander, frz. de-
Wort nur archaisch ist]. mander, prov., katal., span. demandar.
2540. dellgerc „auswählen", 2. de- Die rom. Bedeutung ist außer im Rum.
legere. durchwegs „fragen".
2. Bologn. adUdzer, trient, deledzer, 2548. de maue „morgen".
afrz. delire, bürg, dalir, delir, franche- Ital. domani, engad. damaun, friaul.
comt. dler, dlir bedeutet in Frankreich dotnan, frz. demain, prov., katal. demd;
namentlich „Gemüse und Getreide aital., namentlich apav., avenez. dimane
reinigen" R. XXXVUI, 380; grand'-comb. Fem. „Morgen", amoden. rfewan „Osten".
dler „entwirren". — Ablt.: rum. diminea^a. Zssg.—
2541. deliiiiare „abfeilen". rum. desdemäneafä, vegl. desmun de
Aital. dilimarsi „sich auflösen", ro- IPSO JBIRumSpLeipzig VI, 203; XI, 401
magn. dlimers, bologn. dlimärs, lomb. afrz. en demain, nfrz. lendemain „fol-
deliniars „sich aufreiben", veltl. delimar gender Tag".
„lästig fallen". 2549. demas (griech.) „Körper".
2541delinctus „abgeleckt".
a. Moden., parm. dema „Brauch", „Ge-
Irp. delinio „zart", „mager". (Zu wohnheit", bresc. dema „Modell", ber-
DKLiQUESCERE StR. VI, 15 liegt formell gam. in dema „in Ordnung". —
-f- for-
und begrifflich ferner). ma: niarch. derma. (Zweifelhaft. Be-
2542. dellqnare „auflösen". grifflich unerklärt bleibt regg., parm.,
Ital. dilegnare „zerstreuen", „aus- piac. dema „Falte", trient. deniar „fal-
einandertreiben", lomb., chiogg. dehn- ten", „krümmen", „bezwingen", letzteres
giia(r) „herunterkommen", engad. alguer zu üOMARE Schneller, Rom. Volksmd.
„schmelzen", „flüssig werden", obwald. 138 ist lautlich nicht möglich).
Inar id. —
Mit Präf. W. piem. dezliii- : 2550. demeutare 1. „des Verstandes
gm', avenez. desleguar, prov. deslegar. berauben", 2. „toben".
— Ablt.: parm. dol^g „Schweine- 1. Aital. dimentare, prov., katal., span.,
schmalz", bergan». de/eÄ- „Bratensauce". portg. dementar.
— Diez, Wb. 119; Salvioni, P.». (Frz. 2. Afrz. dementer „toben".
delayer s. 2671). 2551. *deniicare „zerkleinem", „zer-
2543. delirare „von der Furche ab- stückeln".
gehen". Rum. dumicä.
Ital. delirare 304. Caix, Stud. — 2552. deniorare .bleiben", „ver-
Ablt.: bresc., crem, lirü, pav. liron weilen".
„dummer, träger Mensch", mail. lirond Ital. dimorare, engad. demurer, frz.
„stammeln", tirol. her un liron „hin demeurer, prov., katal., span., portg.
; :

202 2553. denarius — 2569. depanare.

demorar; denmrSsi, vionn. de-


pieinj 2561. dentex „Zahnbrassen".
morä unterhalten".
,sich Ablt.: — Ital. dentice, log. dentige, prov. frz ) O
frz. demeure, proVi demor[a) ^Wohnung" dente. — Mit Suff. W. tarent., abruzz.
:

piem. dumura ^Unterhaltung". dendale, parm., venez. (y {v\Sl\x\.) dental,


2553. denarius „eine Münze", „Geld", frz. denti; rum. dintaiü, span. denton,
2. dinarins. portg. dentäo; valenc. dintol Rom Gram.
2. Ailal.danaio, avenez., alomb., aber- II, 361.

gam. dinaro, piac. dine, log. dinari, 2562. *deutiare „mit Zähnen ver-
engad. daner, frz. denier, prov. denier, sehen".
dinier, span, dinei-o, poitg. dinheiro. Afrz. dencier, nfrz. danche „sägen-
— Ablt.: frz. danree (> ital. derrata), artig ausgezackt". Dazu afrz. dancier
prov. denairada „Ware". (Die -/-Form (/> prov. dansar, ital. danzare, katal.
scheint griech. zu sein Ital. Gram. dansar, span. danzar, portg. dangar),
139; ZRPh. XXX, 203 und kann auch nfrz. danser „tanzen"? (Die Bedeu-
dem frz. denier zugrunde hegen, vgl. tungsentwickelung von danser ist nicht
Premier PRIMARIUS; engad. daner doch hilft *demptiare
verständlich,
stammt vielleicht aus dem Ital., rum. ZRPh. XXXII, 35 auch nicht weiter;
dinar aus dem Bulgar. oder Serb.). ahd. äanson „ziehen" Diez, Wb. 117;
2.Ö54. denegare „verweigern". FrzSt. VI, 73 geht lautlich und begriff-
Ital. dinegare, log. dennegare, frz. di- lich nicht).
nier, prov. denegar, span., portg. dene- 2563. denticare „Zähne bekom-
gar. —Mit Präf. W. engad. snajer.
:
— men".
Ablt.: ital. diniego, frz. deni, prov. Mant. dentgar. — Ablt.: avenez. den-
denec. tegado „gezähnt". — Mit Suff. W. : siz.
2555. denotatns „bekannt", „aus- dintikutu.
gezeichnet". 2564. denticiilus „Zähnchen".
Span., portg. denodado „kühn". — Prov. dentelh „Zahnabstand", „Schieß-
Ablt: span. denodar „unerschrocken scharte",
sein", denuedo „Kühnheit" R. XIII, 300. 2565. dentitio „Zahnen".
{*Dekodatus „entfesselt" Diez, Wb. Parm. dindzon.
300; ZRPh. XXXV, 303 ist wegen des 2.566. *deorsanus „nach unten ge-
-d- kaum möglich). wendet", 2. jnsanns.
2556. dens „Zahn".
Rum. dinte, ital., log. dente, engad.
2. Prov. /M2rtn
sente, portg. jnsante)
O frz. jusant, spsM.ju-
„Ebbe".
daintf friaul. dint, frz., prov., katal.
2567. deorsnul „abwärts", 2. jnsiim
dent, span. diente, portg. dente. Das
Gr. Gr. P, 472 (mit ü- von säsum 8384).
Wort ist im Frz. Fem., bewahrt aber
1. Rum. JOS, aital. ^'ioso, pisan., lucch.
im Pikard., Wallen, und Lothr. das alte
gio, log. gosso, engad. go, prov., katal.
Geschlecht Rom. Gram. II, 328; afrz.
Jos.
a dem, prov. a dens „mit dem Gesicht
2. Ital. giu{so), friaul. yu, afrz. jus,
zur Erde", friaul. la yus a dintons
jkopfüber fallen". —
Ablt.: ital. den-
aspan. guso, aportg. jiiso. Diez, Wb. —
167; 622; ALLG. II, 100.
tello, span. dentellon (y portg. dentilhäo)
„Zahnschnitt", frz. dentelle „Spitzen". 2568. depalare „gründen".
— Zssg. frz. redan
: „Flesche", afrz. Mazed. andupärare, andrupare „stüt-

sordent „Überzahn" Thomas, Mel. 144. zen" AARom. XXIX, 204.


2557. deusare „dicht machen". 2569. depanare „abhaspeln".
Katal. desar „verstecken". Ablt.: — Mazed. zdupinare, ital. dipanare, ar-
deso „Versteck" RomF. I, 133. cev. dopanä, emil. dvaner, piem. davane,
2558. densus „dicht". prov. debanar, span. devanar, portg.
Rum. des, vegl. dais. — Zssg.: rum. debar, dobar Mise. fil. ling. 124; Sal-
ades „oft". vioni, P.i; At. Ling. 399. —
Mit Präf. W.
2559. dentale „Pflugschar". portg. espiar. 1- penna estrem. dejie-
:

dentale, friaul.^ prov., katal.,


Ital., log. nar, galiz. espenar RL. III, 158. -^ Ablt.:
span. dental, portg. dentaes. gask. daban, westprov. ddbanel „Haspel"
2560. dentatus „gezähmt". At. Ling. 1535. —Zssg.: lomb. inde-
Ital. dentato, log. dentadu, frz. dente, venä, sulzb. andvanar, bergam. indemnd
prov., katal. dentat, span., portg. dentado. „aufhaspeln".
2570. de parte — 2588. descendere. 203

2570..de parte ,von .seilen". berbol. — Ablt.: bourn., grand'comb.


Obwald. (lavaH «von", noudvart , dies- r/(;A7 „Hühnerauge". — Auch aila]. der-
seits", vidvart , jenseits". bio, frz. darire „lichia glauca" (Name
2571. depilare „die Haare aus- eines Seelisches) RLRom. LI. .393. —
raufen". Diez, Wb. 595; Thurneysen, Keltorom.
Rum. däpärit, niazed. dipirare , ver- 97; AGlItal. VII, 524; ZRPh. XX, 86;
zweifeln", dipirat , verzweifelt" JBI WSt. XXV, 98. (Griech. Herpes liegt
Rurn.SpLeipzig XII, 101, aital. dipelare, ferner, doch scheinen die rem. Wörter
prov. depilar. z. T. auf *derbite zu beruhen, dessen
2572. deponere , niederlegen". Auslaut an herpete angelehnt wäre).
Rum. Odin depune „das trächtige 2581. *derenare „lendenlahm ma-
Schaf lagert die Milch in die Euter" chen", „lähmen".
ZRPh. XXVII, 740, mazed. a se depune Ital. direnare, comask. darenä, val-ses.
„iierabsteigen", ital. deporre, log. de- darnd. Vgl. 2685. —
Auch mazed. di-
ponnere, friaul. devöni ,Nösse* oder rinare oder zu 25437
, Kastanien herabschlagen und sam- 2.582. deretro „hinter".
meln", prov., span. deponet; portg. Ital. dietro, drieto, frz. derrt'h'e, prov.
depor. — Salvioni, i*.^, dereire. — Ablt.:
aiial. deretano, avenez.
2573. depositum „Niederlage". derean, bergell. drian, afrz. deerrain,
Rum. adäpost „Schutzdach" Tiktin, prov. dereiran „der letzte", nfrz. der-
Wb.; Pu§cariu, Wb. 21. nier. —Zssg.: ram. indärät, lült. podri
2574. deprehendere „ergreifen". „hinter". —
Diez, Wb. 268. (Siz. a la
Rum. deprinde „erfassen", „ange- zdirrera „zuletzt", zdirri „die letzten
wöluien", „üben". Tage des Faschings", „Fasching" über-
2575. deprimere „herabdrücken*. haupt RILomb. XL, 11.56 ist in der
Afrz. depriemhrc „demütigen". lautlichen Entwickelung nicht klar, wenn
2576. depsere „kneten". man es nicht als Entlehnung aus dem
Siebenb. dip.n? Frz. auffassen will).
2577. *deradlcare „entwurzeln". 2583. Meridiare „verspotten".
Ital. diradicare „ausrotten", aspan. Ital. dileffgiare Mise. Ascoli 84. (Zwei-
deraigar. (Rum. deretkä „aufräumen" Grundlage wäre *deridivm,
felhaft, die
(Jandrea-Hecht-Densu§ianu, Dic^. etim. das sich zu deridere verhält wie gati-
ist trotz mold. derädicä auffällig, auch dium zu gaudere. Zusammenstellung
wenn man, wie in ital. 3. Sing, dirddica, mit prov. deslejar „sich gegen die
Suff.W. oder Einfluß einer Abteilung Gesetze vergehen" Diez, Wb. 368 ist
auf -icare von rädere annimmt, da begrifflich, titillicare ZRPh. III, 575
das -t- immer noch unerklärt bleibt, lautlich und begrifflich abzulehnen).
auch paßt die Bedeutung schlecht, vgl. Vgl. 2585.
^6-48). 2584. derimare „untergraben".
2578. deraniare „entästen". Rum. därimä „zerstören". Oder DK-
Vegl. draniHor „schlachten", „töten" RAMARK 2578. (Mazed. dirimare ZRPh.
Bartoli, Dalmat. I, 290, engad. sdranti, XXVII, 738, das entscheiden könnte,
puschl. zdramä „zerreißen" (namentlich besteht nicht JBIRumSpLeipzig XII, 101).
Kleider) RILomb. XXXIX, 615; obwald. 2.585. derisio „Verspottung".
sdrumar, ^rfidn.dravt^ „entästen"; auch Ital. dilegione, alomb. dereson, engad.
grftdn. zdrame „heftig regnen"? (In rf/Yiiu« ZRPh. III,576; Salvioni, P.».
der Bedeutung „zerreißen" zu tüama Dazu dileggiare ZRPh. XXX, 298? Vgl.
9132 „Einschlag des Gewebes" ZRPh. 2583.
XXX, 747 ist nicht nötig und lautlich 2.586. dernere „herabstürzen".
nicht ohne Schwierigkeit; rum. därXmä Log. dernere „beschädigen" Salvioni,
s. 2584). P.^ —
Ablt: kalabr. din^uoyitu „Ein-
2579. *derapinare. sturz".
Rum. däräpänä „zerstören" Puscariu, 2587. dernptns „abschüssig".
Wb. 484. Ital. dirotfo, friaul. dirot „mit einem
2580. derblta (gall.) „Flechte". Bruch behaftet".
Mail, derbeda, piac. derbga, piem. 2588. descendere „herabsteigen*.
derhi, engad. dert, obwald. dierc^t, frz. Arum. de^tinde, ital. srendere, frz. des-
dartre, prov. detii, derbi, berhi, katal. cendre, prov. deisender, katal. deixendtr,
204 2589. descensus — 2610. deus.

span., portg. desctnder; viver. skendi, despeito „Verachtung", „Unwille" Diez,


pikard. dekedre mit schwer zu erklären- Wb. 160; ALLG. II, 101.
dem -k- AGlItal. XVI, 369 ZRPh. XXXII,
; 2599. desperare „verzweifeln".
497. Ital. disperare, prov., aportg. desperar,

2589. descensus „Herabsteigen". (Frz. desesperer, span., portg. desesperar


[Span, decenso „Schnupfen"]. sind Neubild., auch ital. disperare kaim
2590. *desedinm „Wunsch", „Sehn- es sein).
sucht". 2600. despicare „Vögel rupfen".
Ital. disio, prov. desieg, katal. desig Rum. despicä „spalten". — MitPräf.
O log. dizidzu, campid. dizi^u), span,
deseo, portg. desejo. —
Diez, Wb. 120;
W. rum. räspicä „zerstückeln" R.
:

XXXI, 307.
Rom. Gram. I, 115; ZRPh. XIII, 533. 2601. despicere „verachten".
(Die Bedeutung paßt zu desweeium, Afrz. despire.
doch ist keine der rom. Formen damit 2602. despoliare „berauben".
vereinbar. Man könnte von desidia Rum. despoia, ital. spogliare, log. is-
ausgehen, das die Bedeutung des mhd. podzare, engad. spoglier, friaul. spiiyar,
„Verliegen" hat RomF. I, 244, nur frz. dSpouiller, prov. despolhar, katal.
müßte man eine Rekomposition *dese- despullar, span. despojar (^ portg. des-
DiA und Umbildung nach dissidium ]}0jar). —
Rückbild.: westfrz., zentral-
„Trennung" annehmen oder man könnte
; frz. 2niy4 „anziehen" Thomas, Nouv.
zunächst vom Verbum *desediabe aus- ess. 320. —
Diez, Wb. 304.
gehen. Sollte ital. disio ein Lehnwort 2603. desqnamare „abschuppen".
aus dem Prov. sein ZRPh. XII, 511, so Rum. descämä „ausfasern", span. des-
wird dadurch die Erklärung auch nicht camar.
vereinfacht). 2604. *destiliare (zu stilus „Stiel").
2591. *desentare „fehlen" {zu deesse, Aveyr. desteTA „vor der Reife ab-
*desens). fallen". —
Ablt.: destel „wurmstichiges
Alomb. desentar, agen. xentar ZRPh. Obst" Thomas, Nouv. ess. !ä42.
XI, 555. (Zweifelhaft, *exemptaee 2605. *destrnctiare „zerstören".
AGlItal. VIII, 403 ist auch nicht ein- Aspan., portg. destrogar. Auch parm.
leuchtender). strusiar „verderben" oder dieses von
2592. desertus „verlassen". [strusi „Qual" destructio].
Rum. de^ert „leer", ital. diserto, emil. 2606. destruere „zerstören".
dzert „elend", engad. zert „arm", frz. Ital. struggere, siz. striidiri, neap.
dhert, prov., katal. desert, span. desierto, strudere, engad. desdrür, friaul. distruzi,
portg. deserto. ital. struggere „schmelzen", „zergehen
2593. desiderare „wünschen". lassen", struüo „Schweineschmalz", frz.
Arum. defiderä, ital. desiderare, anord- defruire, prov., katal., span., portg.
ital. desirar, tirol. gire, frz. desirer, destruir; crem, strudzer „mit Ruß oder
prov. dezirar Salvioni, P.^. —
Ablt.: frz. Kohle beschmieren". — Mit Konj. W.:
d^sir, prov. dezire. m?i\\.dcstrügä. — Diez,Wb. 404; ALLG.
, 2594. desideriam „Wunsch". II, 101; VI, 385; Rom. Gram. II, 212.
Afrz. desiier R. II, 243; prov. dezier 2607. de subito „plötzlich".
Thomas, Nouv. ess. 223. Afrz. desoute, prov. en desopte, poitev.
2595. desiderosns „begierig". e desoud „hinterrücks". —
Ablt.: afrz.
Frz. desireux, prov. deziros. dessoter, prov. desoptar „überraschen";
2596. designare „zeichnen". poitev. desodo, prov. desoi^tos „plötzlich"
lial. disegnare Q^irz. dessiner), portg. R. XXXVIII, 382.
desenhar. —Ablt.: ital. disegno (> frz. 2608. deterere „abreiben".
dessin) „Zeichnung". (Span. derretir, portg. derreter
2597. despectare „verachten". „schmelzen" Diez, Wb. 444; Mise. fil.
Aital. dispetlare, afrz. despitier, prov. ling.124 ist nach Laut und Form nicht
despechar; span. despechar „erbittern", annehmbar).
portg. despeitar „ärgern". 2609. detonare „donnern".
2598. despectns „Verachtung". [Rum. detunä, frz. detonner, span.,
Ital. dispetto, frz. depit (> aital. dis- portg. detonar].
pitto) „Verdruß", prov. despiech „Un- 2610. dens „Gott".
wille", span. despecho „Verdruß", portg. Arum. zeu, heute noch als Beteu-
2611. develleie — 2624. Diana. 205

runjii'sCormel ,bei Gott", , wahrlich", judik. destni „bequem", «langsam*;


ital. dio, log. detts, engad. dien, friaul. bellun. n destre „in Menge". Auch runi.
(Jio, prov, dien, katal. den, span.
frz., zestre „Mitgift?" —
ALLG. II, 101;
dios, judspan. dio, portg. deua, aportg. Mussaßa, Beitr. 50; Fryklund, Changem.
auch des; ital. iddio aus ü dio. — de signif. de droite et gauche 28; 107.
Abu.: span. diosa .Göttin", endiosar 2619. dextrale „Armband".
O lotr. indeomre) , vergöttern" Mise,
iil. ling. 201. —
Ablt. obwald. nnirdeu
:
Aital. destrale.
2620. dextralis „Axt".
AMOK , Bettler", vgl. span. jxrrdioset-o Log. {b)istrale, ostfrz. detrö At. Ling.
id.; aital. madio, madie, apav. madi, 680, prov. destral, katal. dastral, va-
bergell. ntadasl, puschl. madi, veltl. lenc. astrel, span. destral. Salvioni, —
maide, friaul. maideu, aspan. madios P.2.
, aber Gott' als Verstärkung von ,aber"; 2621. "dextrans.
bergam., mail. maidi ,aber nein", ital. Afrz., prov. destre „Bezeichnung eines
eziandio, amail. almendeo, quamvisdeo, Länge- und Flächenmaßes" ZFrzSpL.
jjemordr, val-magg. fordi „vielleicht". XXVI. 207.
Vgl. 2!)20 und Tobler, Verm. Beitr. III, 2622. diabolos „Teufel".
122; afrz. deM , verwünscht", eigentlich [Rum. diavol, vegl. diaul, ital. diavolo,
.Gotteshaß" R. XVIII, 429; frz. marbleu log. diaulu, engad. diavel, friaul. deanl,
MORTK, sangbleu sangue, tudieu vir- frz.,prov., katal. diable, span. diablo,
TVTE, ferner rerlugoi, pardie, ^xn'dienne portg. diabo. Dazu Entstellungen wie:
usw. als Bekräfligungsformel Zöckler, ital. diascolo, diamine, friaul. diambri,
Beteuerungsform. 25, span. pardiez frz. diantre, diacre, quebleusw. Zöckler,
, wahrlich". , meiner Treu". (Span, san- Beteuerungsform. 132].
dio Üiez, Wb. 485 s. 8005). 2623. diaconus „Kirchendiener",
2611. devellere „abreißen*. 2. diacos (mgriech.).
Aital. diverre. 1. [Ital. diacono, log. gaganti, frz.
2612. de venire „werden". diacre, pvoY. dingue, aporlg. diagoo; siz.
Ital. divenire, frz., prov., span. de- tjakuna „Klosterschölerin"]. Bergam. —
venir. zagan „verwachsen* V
2613. *deventare „werden". 2. Venez., bergam., bresc. zago; ber-
Ital. direntare, engad. dvanter. gam. fa de zago „sich brüsten", „groß
2614. *devolutare „wälzen". tun", zago höfliches Be-
„tölpelhaft
Afrz. deionter Förster, Yvain 4536. nehmen".— Mussafia, Beitr.121; AGlItal.
(Fraglich, da die Nebenform devoutrer XII, 440; Lorck, Abergam. Sprachd. 290.
auf 9761 weist). (Rum. diag stammt aus dem Magvar.).
2615. devolvere „abwinden". 2624. Diana „Göttin der Jagd"."
Friaul. daruolzi, grödn. df£ouifr, Rum. zinä „Fee", atosk. Jana „Hexe"
prov. dei'olrer. —
Ablt.: friaul. davol- R. XXXV, 112, log. yana id. R. XX, 68,
tedor „Haspel". afrz. gene, aprov. Jana, astur, sana
2616. devorare „verschlingen". „Quellnymphe", algarv. zäs „Feen, die
Ital. divof-are, afrz. devorer „ver- nachts spinnen" R. XXIX, 376. Ablt.: —
schlingen", „mißhandeln", „verheeren", mazed. dzinu „Götze", rum. dzanatic
prov., katal. derorar. „Phantast* mail.
; gan „Zauberer",
2617. devotere „verfluchen". abruzz. yanar§ „Zauberer*, neap. ya-
Afrz. devorei' mit -r- von orer 6071 nara „Harpyie* Xo^.irganadu „unglück-
;

ZRPh. I, 480; R. X, 44. lich" RDRom. II, 99; afrz. genaische


2618. dexter 1. „rechts", 2. „ge- „Zauberin", (/«»«cscAfer „Zauberer", mfrz.
schickt", „gewandt", „schlau". genatit, lolhr. ino „Zauberer", lothr.
1. Alog. destni „Westen" LBlGRPh. snaK „Hexe", fiinorf^ „ verhexen *, „zau-
XXX, 112. —
Ablt.: afrz. desfrei, prov. bern" ZRPh. XVIII, 218. (Die Zweifel
destral „Brautjungfer", „Kupplerin"; an der Herleitung von afrz. gene ZRPh.
frz., prov. destrier (> aital. destriere) XXXI, 274 sind kaum begründet, nur
„Streitroß". die Ableitung auf -aische könnte sprach-
2. Ital. destro, log, desti'u^ engad. lich gall. Ursprung nahe legen. Zu-
adestei-, friaul. ^e'stri, afrz., prov., katal. sammenhang mit oEyir.s ZRPh. XVIII,
destre, span. diestro, portg. destro; ital. 218 ist jedenfalls abzulehnen: rum.
rfi'.s^ ro „Bequemlichkeit", aital. „Abort"; zinä DiriXA 2705 Densusianu, Hist
:
;

206 2625. *diaiia — 2639. dignare,

1. roum. 102 ist lautlich und begrifflich Behandlung von ad voraus; frz. jadis
unwahrscheinlich, vgl. vecin viciNUS). JAMDiu Diez, Wb. 619 ist lautlich und
2625. *diaria „Tagewerk". begrifflich schwierig.
Span. jVra „soviel Land, als ein Paar 2633. dieta (mlat.) „Tagung", „Land-
Ochsen an einem Tage pflügen kann", tag".
porig, geira „Joch Land" Gr. Gr. P, 924; [Ital. dieta, dike, span.,
frz. portg.
RL. IV, 268. dieta] Diez, Wb.
119.
2626. dib (arab.) „Schakal". 2684. *diffaniia „Schande".
Span, adiva, adive, portg. adibe Diez, Rum. defaimä „Verleumdung", „Be-
Wh. 415; Dozy-Engelmann, Gloss. 65; schimpfung". — Ablt.: defaimä „ver-
Eguilaz y Yanguas, Glos. 56. leumden",
2627. diba (fränk.) „Verbrennung". 2635. difla (arab.) „Lorbeerbaum".
Aital. debbio, gallur. dipm „Ab- Span., portg. adelfa „Oleander" Diez,
forstung". Wb. 415; Dozy-Engelmann, Gloss. 44;
2628. dicere „sagen". Eguilaz y Yanguas, Glos. 54.
Rum. zice, vegl. dekro, ital. dire, gal- 2636. digerere „verdauen".
lur. dt, engad. dir, friaul. di, frz., prov. [Reat., RTceY.liggeri. — Zssg.: lucch.
dire, katal. dir, span. decir, portg. dizer. diligerire, abruzz. deleggeri, lomb. dez-
Imperativ: frz. (?t +
va „sag und geh", lengeri, veltl. deligeri]. Das l- stammt
diva „vorwärts", verkürzt da, als Ver- vielleicht von alleggerire „erleichtern"
stärkung in ouida, nennida. Ablt.— AGlItal. XVI, 440.
venez. dita Oital. ditta)
span. dicha, portg. dita „Glück".
„Firma" 2637. digitale „Fingerhut".
Rum. degetar, ital. ditale, venez.,
2629. dickedione (fläm.) „eine Art trevis., ndalmat. dzidzial, log. didale,
Tuchgewebe". afrz. deel, nfrz. de, d\a.\. do, prov., katal.,
Wallon., pikard. diqnedune Behrens, span., portg. dedal; kalabr. yiritala. —
Frz. Wortg. 2. Diez, Wb. 368; Mussafia, Beitr. 51 Sal- ;

2630. dictare „diktieren", „anord- vioni, P.i. —


(Das -dz- in' der venez.
nen". Form ist nicht erklärt, da *digitiale
Ital. dettare, alog. dittare „zukom- Mussafia, Beitr. 51 morphologisch, eine
men", „von Rechts wegen gehören", Reihe digitale über digiale zu didzial
afrz. ditier „dichten", prov. dechar ZRPh. XVI, 315 lauthistorisch bedenk-
„sagen", „dichten". lich ist. Frz. delot, daillot, andaillot
2631. dictatniu „Spruch". „Art eiserner Ring, welcher dazu dient,
Ital. dettato „Sprichwort", afrz. ditie eine Schleife im Tau festzuhalten und
O span. ditado) „Gedicht", prov. dechat
id., s'^axx.dech.ado „Vorschrift", „Muster",
zu sichern" Thomas, Ess. 276 ist be-
griff heb bedenklich AStNSpL. CHI, 231.
portg. ditado „Sprichwort", „Redensart". 2638. digitns „Finger".
2632. dies „Tag". Rum. deget, vegl. detco, ital. dito, log.
Rum. zi, vegl. dai, ital. di, log. die, didu, obwald. det, engad. daint, bergell.
engad., friaul., afrz., prov. di; mazed. dant, friaul. det, frz. doigt, prov. det,
zja, aital., prov., katal., span., portg. katal. did, span., portg. dedo; mazed.
dia. Die -«-Formen sind Fem., ebenso dzeadit, maram. gedet, siz., kalabr. yi-
rum. zi, sonst die -«-Formen zumeist ditu, yiritu, neap. yirete; mazed. dzead-
Mask., afrz. toute di, nu'e di nach toute zit, megl. zezit, zest, istr.-i'um. zezet. —
nuit, wie ntiit. —
Ablt.: ital. diana Plur. DI Gifa: rum. degete, ital. dita,
„Morgenstern". —
Zssg. rum. azi
: obwald. deta, afrz. doye, lyon. daya
„heute"; velletr. itertsa tertia „vor- „Fingerbreite", prov. deda, vgl. astur.
gestern"; lomb., hgur., pieni. dena(l), deda „Zehe" neben diu „Finger". —
dina(J), San-Frat. dnaräu natalis Ablt.: röm., abruzz. ditone, lomb. didon
„Weihnachten" AGlItal. VIII, 345; MI „Daumen" RomF. XIV, 453; gen. dieta
Lomb. XXI, 269; rovign. gavarieri „Fingerschwamm" GStLLig. IV, 272;
OFEBARiUb „Wochentag", obwald. lu- engad. dancler „Fingerhut" frz. doigtier ;

verdi RomF.
XI, 550; irz.jadis „einst" „Däumling". — Salvioni, P.^; RomF.
aus ja a dis Mise. fil. ling. 44. — XIV, 449.
ALLG. II, 101 VI, 385. (Afrz. toute di
; 2639. dignare „würdigen".
ToruM AD DiEM ZRPh. II, 628 setzt Ital. degnare, frz. daigner, prov. den-
eine auffällige und schwer verständliche Tiar, katal. denyar, span. denar.
2640. dignare — 2054. discens. 207

-ICM), dignitas , Würde'. 2647. directura „Richtung".


Alonib. dujniiade , feines Gerlclit", Engad. drachüru .Gericht", , Gerichts-

iifrz. deintid , Leckerbissen",, nl'rz. dain- bezirk", „Gemeinde",


tiers ^Hirscligeilen", prov. detthtat 2048. directus „gerade", .recht",
, Leckerbissen". Diez, — Wb. 508; 2. dereetas.
ALLG. II, 102. 2. Rum. d{e)rept, niegl. dirept, vegl.
2041. dignns , würdig". drat, ital. d(i)ritto, venez. dreto, log.
IRum. de>un\, ilal. degno, [frz. digne, derettu, engad., friaul. drei, frz. droit,
Span., porig, diyno]. Vielleicht auch prov. drech, katal. drei, span. derecho,
ilal. [
]. — ALLG. II, 102; Einführung portg. dereito. Das Wort ist zumeist an
102. die Stelle von dextkh und als Subst.
2642. dljk (nieder].) , Deich". überall an die Stelle von jus getreten;
Frz. digtie {> ilal. f//«/«), span., porig. gilh. dre „Süden"; grödn. dre „sehr".
diqtie Diez, Wb. 119. — Ablt.: rum. dreptar „Lineal"; rum.
2643. dllnviiim Sündflut"., dereticä „wegschallen", „wegräumen*
[Ital. dilurio, frz. dringe, prov. en- GL. XLIV, 536, dreptate „Recht". —
diluvi, esdiluvi, esdeluhre, esdolovri, Zssg.: frz. ä droit „geschickt", piem.
span., portg. dilurio]. —
Ablt. ital. dilu- : a Vindret, Wallis, adrd, prov. adrech,
riare , etwas in sich hineinschwemmen", lyon. ä Vadret „nach Süden liegend".
„gierig essen" ZRPh. XXXI, 655. Form — Diez, Wb. 372; ALLG. II, 103; Gr.
und Bedeutung des Subst. weisen auf Gr. \\ 470.
Ursprung aus der Kirchensprache. (Ital. 2649. dirigere „richten", 2. derl-
dilnviare zu Lvrvs Caix, Stud. 3Ü6 ist gere.
formell und begrifflich nicht möglieb). 2. Rum. d(i)rege „lierrichten", „ein-
2644. dlniidium „halb", 2. ''dime- richten", drege vin „Wein eingießen",
diniii. „Wein fälschen", obwald. derier „rich-
2. Frz. demi, prov. demiei. Ablt.: — ten", derier en „einschenken", friaul.

nprov. demejano (> frz. damejeanne, diridzi, prov. derzer „aufrichten".
wallon. beUian, ital. damigiana, katal. Ablt.: obwald. deridder (> bergell.
damajana) Trinktlascbe* RL dardieder) „Richter", derid „richten"
, große
Rom. XV, 1. (Frz. dnmejeanne ixhvi- RILomb. XLI, 208. —
Zssg.: obwald.
XA CALBiXA ZRPh. II, 352 ist lautlich etidrdier „wissen", „benachrichtigt sein",
und begrifflich nicht begründet; „Frau engad. endrolir „nachforschen", grödn.
Jobanna" als Flaschen bezeichnung ist indriier „erfahren" AGlItal. VII, 525;
denkbar, aber nicht zu beweisen; wal- 557; Luchsinger, Molkereiger. 20. —
lon. bei iian ist kaum ursprünglich Salvioni, P.^
Behrens, Frz. Worlg. 178, sondern eher 2650. dis (arab.) „Schilfrohr".
eine Umdeutung des frz. Wortes). rf/srt, span.aWt?« „Bürste" Dozy-
Siz.

2645. directiare „richten", „auf- Engelniann, Gloss. 97 Eguilaz y Yanguas,


;

richten". Glos. 148; ZRPh. XXXIII, 351.


Ital. dirizzare, log. dereitare, frz. 2651. *discnpitare „Einbuße er-
dresser, prov., katal. dressa); span. de- leiden".
rezar , adressieren". Ablt.: ilal.— Ital. scapitare, prov. descaptar. —
din'zzone „eigensinnig fest gehaltene Ablt.: ital.scapito „Verlust" Diez, Wb.
Gewohnheil". Zssg.— itUl. indiriz- : 362.
zare, adresser,
frz. span. aderezar 2652. •dlscarricare „abladen".
„herrichten", enderczar, portg. ende- Rum. descäreed, ilal. scaricare, log.
rezar „adressieren", „wohin richten", izgarrigare, engad. sl'arger, friaul. dis-
„wenden". —
Rückbild.: ital. rizzare k'aregd, frz. ddcharger, prov., katal.,
„aufrichten". span., portg. descargar. Oder einzel-
2646. *directoriuni „Trichter". sprachliche Neubild.?
Tess. dertü, daiiö, obwald.
verzas. 2653. discedere „sich feindlich
dartuir Luchsinger.
Molkereiger. 20. trennen".
(Wohl Einflufi von träjkctorivm 9131, Siz. asediri „hassen*.
wenn nicht geradezu trajectobich 2654. discens „Schüler".
-i- derzer 2649, vgl. less.dritsü „Trich- Alomb. descentre, bresc., val-sass.
ter* neben driisar). desent .Schmiedelehrling", log. diskenU.

208 2655. discerpere — 2674. disparescere.

Als Verbum nur alog. diskere. — AGl 2665. discutere „abschütteln".


Ital. XII, 309; XIV, 208. Afrz. descourre SBPreußAWBerlin
2655. discerpere „zerreißen", 2. dis- 1889, 1095.
carpere. 2666. *disdignare „verachten".
1. Tosk. scerpare, friaul. serpi „die Ital. sdegnare, frz. dedaigner, prov.
Reben beschneiden". desdenhar, span. desdenar. Ablt.:—
2. Mail.,comask. skarpa{r), val-brozz. ital. sdegno, frz. dedain (> span. des-

sgerpar, engad. sKarper. Der Kon- den). span. (7es(Z<'wf>„ Erbitterung". Wahr-
jugationswechsel ist nicht erklärt. — scheinlich ist auch span. desdenar ein
Diez, Wb. 397; ZRPh. XXVIII, 647; Lehnwort aus dem Frz. und auch die
KJBFRPh. VIII, 1, 143. (Tosk. accer- ital. Wörter stammen daher.

pellato „wund", „entzündet" Caix, Stud. 2667. *disfabicare.


134 paßt formell und begrifflich nicht). Rum. desfäcä „die Hülsen der Mais-
2656. *disohordare „uneinig sein". kolben abschälen" R. XXXVI, 325. (Ist
Ital. discordare, prov., katal., span., begrifflich schwierig, noch mehr *dis-
portg. descordar. —
Ablt. prov. descort.
: FAECABE ZRPh. XXXIII, 481).
2657. *discliordinin „Zwietracht". 2668. *disflbnlare „losschnallen".
[Aital. discordio, prov. descordi]. — Ital. sfibbiare, afrz. desfubler „aus-
Rom. Gram. II, 404. kleiden", prov. desfiblar.
2658. discipulus „Schüler". 2669. *disglabrare „schälen".
[Ital. discepolo, log. isklbbulu „Tauge- Rum. dezgheurä R. XXXVI, 325.
nichts"] Salvioni, P.*.
2670. *disjejunare „frühstücken",
2659. discooperire „öffnen".
„essen".
Rum. descoperi, ital. scoprire, log.
Afrz. desjune disner (y ital. desi-
iskoberrere, engad. scovernir, friaul. sku-
nare, avenez. zernar 2M?,*ziznar R. XXII,
vierdzi, frz. decouvrir, prov., katal. des-
479), nfrz. dijeuner (> rum. dejunä),
cohrir, span. descuhrir, portg. descobrir.
nfrz. diner, prov. disnar, katal. dinar.
2660. discretio „Absonderung".
[Ital. screzio „Meinungsverschieden-
— Ablt.: frz. dijeune (> ital. digiune)
R. VIII, 95; AGlItal. III, 313. (Das
heit", „Buntheit", log. krentia „Fleck"
Wort ist auf Frankreich beschränkt,
RILomb. XLII, 690).
muß aber hier sehr alt sein ; das -/- ist
2661. discriineu „Scheitel".
nicht erklärt, wenn man nicht annehmen
Siz., abruzz. skrima. —
Ablt.: venez.
will, *DijEJUNAJtE sei über *dijunare
skriminal, ital. scrhninatura, lucch. scri-
zu *d1sjunare rekomponiert worden).
molo Mussafia, Beitr. 102; Caix, Stud.
548. 2671. *dislegire „schmelzen".
2662. *disculceus „barfuß", 2. dis- Span, desieh-, portg. deslir „flüssig
calcens. machen". (Ursprung dunkel, vielleicht
1. RuTa. desculf, apav., apad. descolzo,
gall. Thurneysen, Keltorom. 56. *Dis-
istr. deskolso, log. iskuJtu, uengad. skuts, LIQUERE ZRPh. VIR, 87 griech. *dis-;

münstert. askuts, friaul. diskolts. — LYEIN Diez, Wb. 119; *disdelere


-\- PES: moni&cr. peskus. Ablt.: rum. — Cuervo, Dicc, sind teils lautlich, teils
äesculpä „die Schuhe ausziehen". begrifflich nicht möglich. Frz. delatjer

2. Ital. scalzo, frz. dechaux, prov. des- hierherzustellen, hindert afrz. 3. Sing.
caus, katal. descas, span., portg. descalzo. deslaye: *dislacare ZRPh. VI, 108
2663. discnrrere „sprechen". paßt begrifflich nicht).

[Ital. discotrere, engad. diskuerer], 2672. disligare „losbinden".


2664. discus „Wurfscheibe", „Teller". Rum. deslegä, ital. slegare, engad.
Ital. desco, friaul. desk, afrz. dois, sUer, friaul. dizleä, frz. delier^ prov.
nfrz. dais „Thronhimmel", prov. desc; deslegar, [katal. desligar, span., portg.
trevis. lesco „langer Speisetisch in der desUgar].
Vorhalle der Bauernhäuser" prov. desca, ;
2673. dispar „ungleich".
poitev. des „Korb" ZRPh. XXV, 740. Sublac. dispiru, dispitu, gen. despa,
-f SCTJTELLA 7829 campid. diskuedäa,
: obwald. dtisp.
Rückbild, davon: diskua, sassar. aiKHu 2674. disparescere „verschwinden".
ZRPh. XXIII, 471; 519; AGlItal. XIV, Ital. sxMrire. 1- FERIRE 6522: siz.
387 RILomb. XLII, 693.
; Diez, Wb. — spiriri, kalabr. spreyere RILomb. XL,
559; ALLG. II, 203. 1158.
:

2675. disparpaliare — 2699. diu. 20i>

2675..dispar|)aliare .zerstreuen" (zu 2687. *dlgrapare „von einem Felsen


palea). herabstürzen".
llal. sj)a>]>a(/li(ire, frz. ^parpilliet', Alban. zdr'dp „ich steige herab",
prov. esparpalhar. (V(?l. disparpalla- span. derrumbar, porig, dei'nibar. —
fit I'etronius 46). Mit PrSf. W.: ital. dirujHire. —
Ablt.:
i2676. (lispcndere , austeilen", , aus- afrz. desnible, deantbant, desrubisoti
geben" ALLG. XII, 49. „Absturz", „Schlucht", „Bergbach",
Ital. spemicre, afrz., prov. despendre. guern. derible „umspülter Felsen", bürg.
'lan. ^dlspensa „Ausgabe", , Speise- drilhle „Bergbach", Schweiz, derüp
kammer", , Speise*. „steiler Abhang" R. XXXIX, 218, span.
Aital. spesa „Speise", nital. spesn dentibio „Unterspülung", portg. derru-
, Ausgabe", afrz. despoise „Speise", badonro „Abgrund*.
„Mischung für Metallguß", prov. despesa 2688. dissecare „zerschneiden".
„Vorräte", „Speisekammer". Vgl. 2813. Mazed. disicare „spalten", „zer-
2678. di^pensarc „austeilen", „aus- reißen".
geben". 2689. *dls8eperare „trennen".
[Ifal. dispensare, frz. d^penser, prov., Ital. sceverare, log. seberure, engad.
katal., span., portg. desi^ensar. — Ablt. tsavrei; afrz. desserrer, prov. desebrar;
frz. d^pense „Ausgabe", span., portg. lucch. dessibrare „zerreißen".
flespensa „Speisekammer"]. M61. Wah- — 2690. '"dissoninicare „wecken".
lund 287; R. XXV, 624. Puschl. diSodigü „geweckt" RILomb.
2679. dispertire „trennen", 2. dis- XXXIX, 584, im Konsonant an desedd
partire. 2515 angelehnt. Vgl. 2842.
2. Rum. despärfi, ital. spartire, frz. 2691. distillare „abtropfen".
departir, prov., katal., span., portg. Vionn. defeld „tröpfeln*.
<iespartir. —
Ablt.: frz. ddpart „Ab- 2692. distractlare „zerreißen".
fahrt". hal. stracciare. —
Mit Präf. W.: prov.
2680. displicere „mißfallen", 2. dis- estrasar, span. esirazar. —
Ablt.: ital.
placere. atraccio „Fetzen", (extractiare li\ez,
2. Ital. spiacere, log. dispiagere, afrz. Wb. 305 steht begrifflich ferner).
ilesplaisir, nfrz. diplaire, prov. despla- 2693. distractio „Zerstörung".
zer, katal. desplaer, span. desplacer, [Ital. strazio „Mißhandlung", „Qual"].
porig, desprazer. — Diez, Wb. 401.
2681. displicare „entfalten". 2694. *districtla „Beengung".
Ital. spiegare, engad. splajer, frz. Frz. däresse, prov. destreisa, destrensa.
ddploget; prov. desplegar. 2695. districtiiä „eingeengt".
2682. disponere „anordnen". Amail. destrecha „Geföngnis", afrz.
Arum. despnne „befehlen". Ablt.: — destroit „beengt", „bekümmert", nfrz.
despiisu „Herrschaft" Pu§cariu, Wb. 527. ditroit „Engpaß", detret „Teilkloben"
2(583. disqnirerc „untersuchen".. Gade, Handwerkzgn. 58, prov. desirech
Lucch. disquidio „Streit" Caix, Stud. „beengt".
308. 2696. disturbare „verwirren*.
2684. ""disradlare „ausstrahlen". Afrz. destorber, prov. destorbar.
Ital. sdraiarsi „sich ausstrecken" 2697. ^distarpare „schänden" (zu
ZRPh. XI, 71; piac, parm. stvayar sUiprum).
„ausgießen", „vergießen". Vgl. 3064. Span, destoi-par R. XIII, 300. {Ex-
<Gotli. straujan „streuen" Diez, Wb. 399, TORrwARE Diez, Wb. 311 ist nicht
*p'RATiARK ZRPh. XXX, 304 sind laut- möglich).
lich nicht möglich). 2698. dlsvestire „entkleiden" ALLG.
2685. *di8reiiare „die Lenden aus- Xll, 49.
renken". Ital. srestire, frz. dhitir, prov., katal.,
Prov. desrenar, portg. derrear. — span., portg. desvesth:
Ablt.: span. desrengar. Vgl. 2581. 2699. din „lange".
2686. '*'disroteolare „straucheln", Amail. dt'go, bergam. dina, obwald.
llal. sdntcciolare. —
Ablt.: sdntcciolo d{(), tirol. di AGlltal. VII, 522; XVI, 212.
„gleitend" AGlltal. VII, 516. (Ahd. — Zssg.: ital. dianzi „vor langem'
struhhal Diez, Wb. 399 ist lautlich un- AGlltal. XIII, 191. (Frz. jadia Diez,
möglich). Wb. 619 s. 2632).
Meyer-Lübke, Romau. etymolog. Wörterbuch. 14

I
. :

210 2700. diurnum — 2714. doga.

2700. diurnuin ,Tag\ piem. drilga, berrich. drüz, sav. driidze


giorno, frz. jour, prov., katal,
Ital. „Dünger", frz. druge „üppiger Trieb",
jorn. —
Ablf.: ital. giornale (> frz. drugeon „Knospe am Erbsentriebe",
Journal , Tageszeitung"), afrz. jornel, lyon.drüzi „üppiger Schoß", „Dünger",
prov. (^ aspan.) jornal, bellun. gornä valdTll. driidz^ „fette Bergwiese",
„Morgen Landes" ZRPh., Bhft. VIT, 33; vend. drüzl „üppig wachsen", lyon.
frz. jour nee, prov. jornada «Tag" (> adrüzi „üppig sein", „hüpfen", „sich
span., portg. jornada , Tagereise"). — unterhalten", „betrügen". —
Thurneysen,
Zssg.: bourn. guovral: ouvrable „Wo- Keltorom. 56. (Sehr zweifelhaft, nament-
chentag". —
Diez, Wb. 165; ALLG. II, lich auch wegen der Ableitungen, die
102; VI, 385. eher auf einen germ. -c(/-Stamm weisen.
2701. dirertere „abwenden", „ab- Vielleicht besteht doch Zusammenhang
,
lenken". mit 2780).
Ital. divertirsi, frz., prov. se divertir, 2709. docere „lehren".
span., porig, divertirse bedeutet überall: Afrz. duire, val de Saire: düir „an-
„sich unterhalten". ordnen", prov. rfo^er. —
Diez, Wb. 564.
2702. *diTidia „Zerwürfnis", „Tren- 2710. docken (mniederl.) „schlagen".
nung". Frz. se doguer, pikard. doke, wallon.
Versil. veddza „Riß". „Sprung" ZRPh. doge Behrens, Frz. Wortg. 80. (Frz.
XXVm, 191. -g- aus -ck- fällt auf).
2703. divinaculuni „Rätsel". 2711. doctrina „Lehre".
Afrz. devinail, prov. devinalh. [Neap. luttrina, piazz. lutrina „Kate-
2704. divinare „Aveissagen", „er- chismus". — Mit Suff. W.: log. lutrindzu
raten " „Erziehung"].
Frz. deviner, prov. devinar. Zssg. — 2712. doctus „gelehrt".
ital. indovinare, engad. ingoviner, span. Ital. dotto, piem. döit „FreundUch-
adevinar, portg. adevinhar „erraten". keit", prov. duech, briauQ. aduec „ge-
2705. divinus „göttlich". schickt", aportg. doito id., doito „Ge-
Ital. divino, frz., prov. devin, span. wohnheit", havcr em doito „pflegen"
adevino, portg. adevinho, (Rum. zinä ZRPh. XXXII, 394. —
Zssg.: piem.
s. 2624). dezdöit „unfreundlich". —
AGlItal. XIV,.
2706. divisare „teilen", „abteilen". 364. (Aleon. duecho ist mit doctus
Ital. divisare „planen", „ausdenken", und mit Ductus schwer zu verbinden
divisare vesti „auf Kleider farbige R. XXXI, 231; ZRPh. XXVII, 252;
Streifen aufnähen", afrz. deviser „unter- KJBFRPh. I, 134; MPh. VI, 53).
scheiden", „auseinandersetzen", „an- 2713. dod (Lallworl).
ordnen", „sich unterhalten", prov. devi- Frz. dod{eT)iner „schaukeln", dorloter
zar id., Schweiz, devezä „plaudern". — „verzärteln"; portg. doido „närrisch".
Abu.: atrevis., vicent., venez. a la (Ags. deorUng Diez, Wb. 562 kommt
diviza „gestreift", „bunt", venez. hizato nicht in Betracht).
indevizä „Muräne" AGlItal. XVI, 299; 2714. doga 1. „Fassung des Grabens",
frz. devise Q> ital. divisa, span., portg. „Damm", „Graben", 2. Faßdaube".
devisa) „Wahlspruch"; norm, dviz 1. Frz. douve (> aspan. <??^6ffl „Damm"),
„Grenzstein", afrz. devis „Entwurf"; prov. doga, lyon. dova „Flußufer". —
wallon. dvizä „Nörgler". Ablt.: aital. dogaia „Gosse", veltl. dogal
2707. diwau (arab., türk.) 1. „Re- „Wasserfurche", prov. dogal „Kanal",
gister", „Bureau", 2. „Zollamt", 3. „Di- log. doare „Furchen ziehen, damit beim
wan". Roden das Feuer nicht eine gewisse
2. Ital. dogana, frz. donane, prov. Grenze überschreitet", „roden" AGlItaL
doana, span., portg. aduana. XIII, 118. Vgl. 2810.
3. Frz. divan. —
Dozy-Engelmann, 2. Rum. doagä, ital. doga, log. doa,
Gloss. 47; Eguilaz y Yanguas, Glos. 61. engad. dua, friaul. dove, frz. douve,
2708. *dlfitos (gall.) „üppig". prov., katal. doga. —
Ablt.: norditaL
Comask.rfrM „üppig" (von Bäumen), dovela, frz. doiivellespan. duela,
(>
\al-a.nz. drim „wohlgenährt", „kräftig", portg. aduella). — bearn. ar-
Zssg.:
„dick", misox. druf „fest in den Hüften", rcdoge „die innere Seite der Faßdaube"
afrz.,prov. dru „dick", „dicht", west- Thomas, Nouv. ess. 169. — Diez, Wb.
frz. drü „kräftig", „gesund". Ablt.: — 121; ALLG. II, 102. (Ursprung dunkel.
2715. dogarius — 2733. domina. 211

grlech. (loche „Aufnalime", „Gefäß" Form scheint *dolcia oder *dolsia zu


(im Körper) paljt gar nicht
begrilTlich verlangen, doch ist damit die ober-
und lautlich schlecht; die germ. Wörter liefeite Form schwer vereinbar. Ein
Daube usw. sind Entlehnungen aus i)orA-/A zu DOLICHOS 2722 ZRPh. XXIX,
dem Lat. — Span, dof/al „Strick um 452 ist wortgeographisch und historisch
den Hals, um Menschen und Tiere zu unwahrscheinlich).
führen" (> log. dogale) Diez, Wb. 121 2727. dolus „Schmerz".
paßt begrifflich nicht, auch fehlt doga Rum. dor, ital. duolo, log. dolu,
im Spanischen. Vgl. 2810). friaul. dul, afrz. duel, nfrz. deuil, prov.,
2715. dogarins „Böttcher". katal. dol, span. duelo, portg. dö WSt.
Rum. dogar. Oder Neubild. XXV, 99. {Dolor AGlItal. II, 436 ist
2710. doke (mnd.) „Tuch". nicht möglich).
Afrz. douke Behrens, Frz. Wortg. 82. 2728. dolus „Lisf.
2717. dolabra „Axt". Lucch. duolo „Schuld" AGlItal. XVI,
Vionn. dolavra Thomas, Nouv. ess. 441.
328. 2729. dolva 1. „Raupe", 2. „Sumpf-
2718. dolare „behauen". hahnenfuß".
Rum. dura, aital., log. dolare, friaul, 1. Frz. douve „Leberegel".
dold, afrz. doler, prov., katal., span. 2. Frz. douve, montbel. dorve. —
dolar. Thomas, Ess. 279. (Ob beide Wörter
2719. dolatoria „Axt". identisch sind, ist zweifelhaft, Ursprung
Avenez. doUulora, frz. doloire, prov. wohl gall.).
doladoira Gade, Handvverkzgn. 54. 2730. donia (griech.) „Haus".
2720. dolekin (mniederl.) „kleiner Frz. dorne, prov. doma „flaches Dach",
Dolch". „gewölbtes Dach", „Kuppel" G. Paris,
Mfrz. dolequin „kurzer Degen" Diez, Md. Ling. 499.
Wb. 562. 2731. doinare „zähmen".
2721. dolere „schmerzen". Ital. domare, span., portg. domar.
Rum. dureä, vegl. dol{är), ital., log. 2732. domesticns ,ans Haus ge-
dolere, engad. dulair, friaul. duli, afrz. wöhnt", „zahm".
doloir, prov. doler, katal. dolre, span. Arum. dumeastec, ital. domestico, ve-
doler, portg. doer. — Ablt. : afrz. dolent, nez. mestego, asard. domestia „bebautes
prov. dole7i „schmerzlich", katal. dulen Land mit den Wohnungen der Sklaven",
„schlecht* At. Ling. 826. —
ALLG. II, engad. domeisti, friaul. (mu)üesti, mu-
102; Cohn, Suffwandl. 206. tlestri, afrz. domesche, lothr. dunieS
2722. dolichoä (griech.) „eine läng- „freundlich", prov. domesgue. — Mit
liche Hülsenfrucht". Präf. W. : venez. (dez)mestego, parra.
Tarent. dolika, neap. dolfkf „Erbse". dzmestag, dazmestag.
piac. Ablt.: —
2723. döHiim „Faß". ital. dornest icare, engad. domesKer, prov.
Aital. doglio, frz. douil „Traubenbutte"; domesgar, sav. adumetyd. Mit Präf. —
piem. duya, gen. du^a, friaul. doije, W. venez. dezmestegar, friaul. diz-
:

afrz. doille, wald. diifa. Auch prov. miested, mail. dozmestegä, bologn. zmezd-
dolh „Faßspund", dolha „Dille"? — gar. —
Mussafia, Beitr. 50.
Rom. Gram. II, 510; ALLG. H, 103. 2733. domina „Herrin", 2. domna.
2724. dolor „Schmerz". 2. Rum. doamnä, ital. donna, alog.
Arum. duroare, ital., log. dolore, domna, engad. diiona. afriaul. dumble,
engad., friaul. dnlur, frz. donlenr, waatl. frz. dame (> aitaL t/nwia), prov. (/omno,
delan „Kummer", prov., katal., span. katal. doua, span. dueila, dona, portg.
dolor, portg. dor; mfrz. donlenr hien dona. Das frz. -a- ist Reduktionsvokal
„schrecklich gut" u. dergl. des Titelwortes AGlItal. III, 330; Frz.
2725. dolorosns „schmerzlich". Gram. 14, noch stärker reduziert ist
Arum. dururos, ital. doloroso, afrz. prov. na vor weiblichen Eigennamen
deloireit». nfrz. doidoxireiuc, prov., katal. Rom. Gram. I, 634; AStNSpL. CHI, 236;
doloros, span. dolorosa. ZRPh. XXVI, 588; XXVH, 193. Ablt: —
2726. dolsa (8. Jhrh.) „Schote". ital. donnola, ferr. dandula, trevis. bela
Afrz. doHsse, ytrov. dolsa, i'orez. dorse, donola „Wiesel" AGlItal. XVI, 298;
hon. dorsi, vionn. dtirfa At. Ling. 1518; vgl. 1027; ostfrz. damot „Art Meise*,
Thomas, Nouv. ess. 244. (Die lyon. frz. damot auch mehrfach Bezeichnung
14»
:

212 2734. dominedeus — 2747. donarium.

von Pflanzen Behrens, Frz. Wortg. 70, 2739. Domiiiicns (Eigenname).


donneggiare, atrz. donnoyer, prov.
aital. Ital. menico „Dummkopf", lucch.
domneiar (y aital. donniare) ^den Hof menno „albern" StFR. IX, 728; ZRPh.
machen". — Zssg.: ital. madonna, frz. XXX, 302. {MiNUERE AGlItal. XVI,
madame (^ ital. madama) und die 455 weiter ab).
liegt
Kurzformen alial.monna, aspan. mmma.
: 2740. dominium
„Herrschaft".
— Diez, Wh. 122; 368; ALLG. III, 103; [Aital. diminio, afrz. demaine (^ ital.
AGlItal. III, 341; R. IX, 134. (Ital. demanio), nfrz. domaine, prov. domini],
monna „Affe" s. 5243). 2741. dominus „Herr", 2. domnus.
2734. dominedeus „Herrgott". 2. Rum. domn, aital. donno, alog.
Rum. dmnnezeu, ital. domineddio, afrz. domnu, engad. dorn, don, afrz. dam (>
damnedeu, damledieu, nfrz. dame als ital.damo), prov. don, span. dueno,
Beteuerungsformel Zöckler, Beteuerungs- portg. dono; Kurzformen: ital., span.
form. 85; 94; prov. dompnedeu. Das den, portg. dorn prov. ne domine,
;

Wort gehört der christlichen Termino- vor Vokalen n, dann vor Konsonanten
logie an, daher die abweichende Ent- en Rom. Gram. I, 520; R. XH, 585;
wickelung des ersten Teiles. Im Ital. ZRPh. XXVI, 388; XXVH, 193. Prov.
scheint Zerlegung in domine et deus dons, namentlich in Verbindung mit
stattgefunden zu haben. ALLG. III, — dem Pronom.
Poss. mi dons dient :

450. auch Anrede für Frauen.


als Ablt. —
2735. dominiare „beherrschen". acampid. silhas donnegas „Herrenjag-
Obvvald. dumiflar „überwinden", span.
domenar, domellar „nachgiebig machen ",
den". — Diez, Wb. 121; ALLG. V, 103.
(Afrz. daran „Hausherr" R. IV, 353 ist
„erweichen". lautlich nicht möglich).
2736. Moininiariniu „Herrschaft". 2742. domitare „zähmen".
Afrz. dongier, dangier „Herrschaft", Frz. dompter, prov. dondar.
„Willkür", soi metre en dangier „sich
2743. *domitiare „zähmen".
in das Herrschaftsgebiet begeben" wird
Berrich. döze, poitev. daze.
namentlich vom Vieh gebraucht, das
auf fremde Weide geht, daher die Bedeu- 2744. domitus „zahm".
tung: „in Gefahr geraten", danger „Ge- Prov. domde, span. duendo Diez, Wb.
fahr" mit -a- von Damnum Diez, Wb. 445. (Portg. fazer dondo „abnutzen"
559. und span. diiende „Kobold" stehen be-
2737. dominicellus, -a „junger grifflich fern).
Mann", „junges Mädchen". 2745. domns „Haus", 2. domo „zu
Afrz. damaisel (^ aital. damigellö), Hause".
nfrz. damoiseau, prov. donsei (y ital. 1. Ital. duomo (^ frz. dorne), ur-
donzellö), katal. donzell (>
span. doncel, sprünglich DOMUS ecclesiae „Gemeinde-
portg. donzel); afrz. damoiselle (> ital. haus", „Wohnung des Klerus", bei den
damigella), nfrz. demoiselle, prov. don- Kathedralen die „Wohnung des Bi-
sela Xy aital. donzella), katal. doncella schofs", dann das „Domkapitel", das
S^ span. doncella, portg. donzella). — darin seinen Sitz hatte, endlich „Dom-
Diez, Wb. 122; ALLG. 11, 103. kirche", vgl. katal. seu „Sitz", „Dom-
2738. doniinicus, -a „Sonntag". kirche". —
Diez, Wb. 368; ZVglSpF.
Afrz. diemanche, nfrz. dimanche, prov. XXXIX, 546. —
Auch abergam. dorn
dimengue, katal. dimenge, span. doniingo; „Wohnung" ?
rum. duminecä, ital. domenica, log. do- 2. Log. domo „Haus" SBPhHKlAW
miniga, engad. dumenga. (Afrz. die- Wien CXLV, 5,14.
manche Mask. fällt auf, da, wenn es 2746. donare „schenken".
auf DIA DOMINICA beruhen würde, man log.
Ital., donare, engad. duner,
Fem. erwarten müßte und außerdem friaul.donä, frz. donner, prov., katal.,
*DIA im Frz. fehlt. Vielleicht ist die span. donar, portg. doar; Wallis, il donne
DOMiNicu zugrunde zu legen, das zur „es regnet" BGlPSRom. VHI, 4.
Zeit des Schwundes der Vortonvokale 2747. donarium „Weihgeschenk".
noch keine Einheit bildete, vgl. piazz. (Span., portg. donaire „Anmut" Diez,
droumenia. Vereinzeltes aspan. diominga Wb. 445 ist begrifflich nicht erklärt.
ZRPh. VII, 117 ist wohl eine Nach- Etwa Umgestaltung aus afrz. de bonne
ahmung des Frz.). aire „von guter Art" 276'i).

f
2748. dond — 2765. drappum. 31S

!2748. dond (Schallworf). 1. Bezeich- 2755. dorsnm „Rocken", 2. dossam


nung für , dumpf, „dick"; 2. für Einführung 134.
, schaukelnde Bewegung". 2. Rum. dos, vegl. duas, ital. dosso,
1. Afrz. rfonrf^ , dick", m frz. dondaine log. dossu, engad. dös, friaul. due8, frz.,
,eine Kriegsmaschine'', nfrz. rhndon, prov., katal. dos; judik. dos „Hügel",
nprov. dundnn , dicke Person", nprov. grödn. do „nach hinten"; ital. dossi
dundeno , widriges Frauenzimmer", da- „Grauwerk*. —
Ablt.: frz. dossier
zu frz. bedon, bedaine, bedondaine „kleine „Rückenlehne", „Aktendeckel", „Akten-
Trommel", „dicker Bauch", afrz. be-
donel, norm, bedo „Dachs"? Diez, Wb.
bündel" Ospan. dosel > neap. tosellf
„Thronhimmel"), 7'ados „Stütze" auch ;

nl8. (Engl. rfioM^jy Diez, Wb. .562 hängt dosse „Futterbohle", dmicine „Kehlleisle"
nicht zusammen mit den frz. Wörtern). Gade, Handwerkzgn. 62?
2. Altuengad. dondagiar, engad. dun- 2756. dotare „ausstatten".
daijer „wanken", trevigl. dnndd id., Ital. dotare, frz. dotier.
dundunä „hinziehen"; ital. dondolare, 2757. dotarlam „Mitgift.
nprov. dnndd „schaukeln", friaul. gon- [Frz. douaire (> prov. doari), —
dolä, gongold, vongold, vangold „schwan- Ablt.: frz. douairiire „ausgestattete Wit-
ken", „kollern", „wogen", laavongulis we"] Diez, Wb. 536.
„hüpfen", ital. gongolare „jubeln". — 2758. dotta (norwegisch) „dumme
Ablt. venez. (y ital.) gondola ATriest.
: Person".
XXXI, 74. Mit Konsonantenwechsel: Afrz. radote „kindisch", radoter „dum-
teram. hmgql^, Vasto: Stmncla „Schau- mes Zeug reden". —
Diez, Wb. 663.
kel", ital. ciondolare „baumeln", abruzz. 2759. draco „Drache".
soimc „aus Weiden geflochtene Wiege". Rum. drac „Teufel", ital. dragone,
— Mit Vokalablaut: lucch. dindellare, bergam. drag, dragü „Bergsturz", ob-
frz. dandiner „hin und her bewegen", wald. dargnn „wildes Bergwasser mit
„schaukeln" Caix, Stud. 307. (*deun- Geschiebe", [frz. dragon], prov., katal.,
Di'LARK ATriest. XXXI, -76 ist zu ge- span. dragon, portg. dragäo. Mit —
künstelt, griech. kondy für gondola Suff". W. :romagn. darcen „Gießbach".
Diez, Wb. 37ü; RDRom. 11, 93 liegt (Frz., prov. dragan „Heckbalken in der
begrifilich ferner). Galeere", ital. dragante, tragante, tri-
2749. donnui „Geschenk*. ganto, span. dragante „Klotz, auf dem
Ital. dono, log. donu, engad., friaul. das Bugsprit ruht" Dict. g6n. kann
dun, frz. don, prov., katal. do, span. nicht hierher gehören Behrens, Frz.
don, portg. f7o>H. —
Ablt.: span. rfonoso W^ortg. 83).
„hübsch". 2760. dracnncnluä (mlat.) „Ge-
2750. '^dorinlculare „schlafen". schwür".
Ital. dormicchiare, frz. dormillier (> Afrz. raoncle, raencle, renoncle. —
tosk. dormigliare), prov. dormühar. — Mit Suff. W.: neap., irp. tragonfeddn.
Ablt.: afrz. dormillotis, prov. donnilhos 2761. drag (engl.) „Schleife*.
O

span. dormijoso, portg. donninhoso).
AGlItal. XIII, 397.
Ital. drage, frz. drague „Hohlschaufel*.
2762. '*'dragiiios (gall.) „Dorn" (ir.
2751. dorniire „schlafen". draigen, kymr. draen).
Rum. dwmt, vegl. dottner, ital., log. Val-magg. dren „Himbeere".
dormire, engad. durniir, friaul. durmi, 2763. draibio (fränk.) „Schößhng*.
frz., prov., katal., span., portg. dwmir. Frz. drageon Diez, Wb. 563; FrzSt.
Eine Form dromir findet sich in nord- VI. 115.
ital., rätor., frz., prov., portg. Mundarten. 2764. Mral^nm „Alpenerle".
— ALLG. 11, 106. Sav. dro.sa, dnisa, bergell. draits,
2752. •dormitare „einschlafen". velti. dros, arbed., engad. drosa AStN
Rum. durmitä „einschlafen", megl. SpL. CXXI, 19; RILomh. XLII, 973.
auch „zu Gott beten", mazed. auch 2765. drappam „Tuch", „Lappen*.
„aufhören". Ital. drappo, frz., prov. drap, span.,
2753. dormitorinni „Schlafzimmer". portg. trapo. —Ablt.: ital. drappello,
Frz. dortoir, prov., span. dormidor. frz. drajyeau „Fahne* ALLG. II, 106.
2754. *dorna (gall.) „Hand". (Der Ursprung des seit dem 7. Jhrh.
Afrz., prov. dorn „eine Hand voll" belegten Wortes ist völlig dunkel, lat.
Diez, Wb. 563. kann es nicht sein, wie dr- und der
214 2766. draschen — 2785. ducere.

Wechsel mit tr- zeigt SBPhHKlAW Kelt. bietet nichts Thurneysen, Kelto-
Wien CXLIX, 2,das Kelt. bietet
23, rom. 68).

nichts Thurneysen, Keltorom. 56, ahd. 2776. droinou (griech.) „Schnell-


trabo Diez, Wb. 123 ist zweifelhaft und segler".
paßt mit der Bedeutung „Saum des Aital. dromone (y frz. dromon) Diez,
Kleides" nicht, der Anklang an russisch Wb. 564.
trjapka, trjcifyö „Lumpen" LBlGRPh. 2777. droogen (niederl.) „trocknen".
vi, 113 hilft auch nicht weiter). Frz. droguerie „Heringszubereitung".
2778. druilla (mbreton.) „zerreißen".
2766. draschen (nd.) „in Strömen
Lyon. (7/-mj7, frz. drille „Lappen"
regnen".
Walion. dvase.
Diez, Wb. 565; Thurneysen, Kelto-
rom. 97,
2767. *drasica „Darrmalz".
2779. druse (nd.) „Hefe".
Afrz. dräsche „Darrmalz", „Trauben-
Walion. di'uzS „Kaffeesatz".
kamm", „Schote", nfrz. dreche, auch
2780. drul)S (got.) „traut", „lieb".
drague, drage, drlge „ Darrmalz ", „Malz-
Ital. drudo, afrz., prov. drut „Ge-
trebern", vionn. dratse. (Zu fränk.
driskan „dreschen" Diez, Wb. 563 ist
liebter" Diez, Wb. 123; FrzSt. VI, 18,
(Westfrz, drüze „scherzen", „sich unter-
sachlich und lautlich abzulehnen, zu
halten" s. 2700).
fränk. drastja „Treber" ist lautlich un-
2781. dubitare „zweifeln".
möglich. Gall. Uisprung wird durch
Frz. douter, lothr, dote „fürchten",
BRACE 1253 und cerevisia 1830 nahe
prov. dohtar (> aital. dottnre) „zwei-
gelegt).
feln", „fürchten", span. dudar, portg.
2768. dreaug (mbreton.) „Lolch".
Frz. droue. (Die lautlichen Verhält-
duvidur. —
Ablt.: frz. doutance, prov.
dohtanza (> aital. dottanza), span. du-
nisse sind nicht ganz klar, doch liegt
nhd. drot „Trespe" Behrens, Frz. Wortg. danza. —
Zssg.: frz. redouter „fürch-

353 noch ferner, da die ältere Form des ten".


deutschen Wortes durt lautet). 2782. *dubos (gall.) „schwarz".
Frz. sapin double „Schwarztanne",
2769. drepanis (griech.) „Mauer-
altaost. dubluna „Holzart".
schwalbe". „Feldherren würde",
2783. ducatus 1.
Ablt.: rum. drepneä R. XXXI, 308. „Herzogtum".
2.
2770. drigil (ahd.) „Diener".
2, ducato, afrz. duchee, nfrz.
Ital.
{Frz. drille „Kamerad", „Soldat" Diez,
Wb. 564; FrzSt. VI, 103 ist kaum an-
ducke O ducea, duchea), prov.
aital.
ducat, span., portg. ducado Diez, Wb.
nehmbar, da das Wort erst im 17. Jhrh. (Afrz. duchee kann Neubild, sein
124,
begegnet),
Rom. Gram. II, 322, venez. dogado (>
2771. drillborer (niederl.) „Drill-
ital. dogato) „Amt des Dogen" AGlItal.
bohrer".
III, 370 ist es sicher).
Frz. drille Gade, Handwerkzgn. 63.
2784. dncenti „zweihundert".
2772. driuken (nd.) „trinken". Nord ital. (> ital. dngento, log. du-
Afrz.drinquer, nfrz. trinquer avec gentos, friaul. duzinte, portg. duzentos,
quelqu'un „mit jemand anstoßen". — sonst Neubild. —
ALLG. H, 106; Rom.
FrzSt. VI, 100. Gram, II, 559; Salvioni, F.\
2773. drivenet (engl.) „eine Art Netz". 2785. ducere „führen",
Fi'z. drivonnette „kleines an einer Rum. duce, aital. ducere, dürre, avenez.
Stange befestigtes Netz" Behrens, Frz. dur „bringen", log. dugere, frz. duire,
Wortg. 84. lütt, dür, saintpol., morv. dilir „passen",
2774. drohin (nd.). „gefallen", prov. duzir, duire, katal.
Frz. drome „im Wasser befindliches dur, span. ducir. —
-+- jugum 4609:
Mastwerk", „Floß" ZRPh. XXV, 346. asassar. jucher, alog. juguire Besta-
2775. droll-? Guarnerio, Carta logu. arbor. 134. —
Frz. dröle „lustig", „drollig", „Schelm". „Benehmen", „Stellung",
Ablt.: log. i(to
In Mundarten vielfach für „Bursch", de bona uta „freundlich", de mala uta
„Junge". (Der Ursprung des im 16. Jhrh. „bösartig" LBlGRPh. XXX, 114; val-
auftretenden Wortes ist dunkel, nhd. Fußweg", obwald,
levent, dilca „steiler
drollig Diez, Wb 564 hängt von dem dutg, engad. duoch „Bewässerungs-
frz. Worte ab, nieht umgekehrt. Das graben" Salvioni, P,^; span. ducha
2786. duciculus — 2800. duplare. 215

, Reihe". — Zssg. : engad. perdiUta — Zssg,: bourn. r§dü „mildes Wetter


„ Zeuge • (in Nachahmun^r des deutschen nach der Kälte*, „Frühling". (Piem.
Wortes) Festschr. XIV. Neuphilolog.
z. dud „hübsch* AGlItal. XIV, 364 ist
Zürich 3()2; afrz. desduire ,sich soi lautlich schwierig, zu Ductus 2785 Sal-
unterhalten*, desduit , Unterhaltung", Tioni P.' unmöglich).
nam. dizdil ,Lärnn". (Piem. döit , Ge- 2793. dulcor „Süßigkeit*.
schicklichkeit", „Freundlichkeit", aspan. Rum. dulcoare. Mit dem Slammaus-
duecho s. 2712). laut des Ad j.: ^rz.douceur, prov. dolsor
2780. ducicnlus , Faßhahn".
Frz. doisil, prov. dozilh (> frz. dou-
Oaital. dolciore), span. dulzor.
2794. dum interim „während".
zil) Littre, Dict. {*Ducile Cohn, Suff- Ital. (do)mentre, afrz., prov. (en)demen-
wandl. 154 kommt nicht in Betracht, tres, span. {de)mientra8, aportg. (em)-
da die lat. Form in Texten aus der mentres. — +
intra 4497: abruzz.
Merowinger Zeit belegt ist). tratnind§, aquil. ntramenti, neap.
2787. Muctiare „ein Gießbad geben*. ndramend^. —
Diez, Wb. 210. (Afrz.
docciare (>
Ital. dmicher). frz. — dementiers ist im Ausgang unklar, viel-
Abu.: ital. doccia (>
frz. douche, span. leicht Umgestaltung von interea).
diicho) „Gießbad". Diez, Wb. 120; — 2795. dune „da*, „dann*, „also*.
ALLG. II, 107. (Rum. dop „Pfropfen", Ital. dunque, piem. dunkre, ndrunk
DUCTiu Bartoli, Dalmat. 290 ist I, laut- RILomb. XXXVII, 1056, venez. donka,
lich unmöghch, Verwandtschaft mit log. dtinkas, friaul. danke, frz. donc,
germ. tap „Zapfen" Tiktin, VVb. }?eht donques, afrz., prov. adonc, katal.
lautlich und historisch nicht. Das Wort doncs, aspan. doncas. —
Zssg.: afrz.
dürfte siebenb.-sächs. sein). donne als Frageparlikel „also nicht*
2788. ductllls „verschiebbar", „dehn- ZRPh. III, 150. —
ALLG. V, 507.
bar". (Durch den Nachweis von dunc auf
Afrz. douille „weich", „zart", reims. lat. Inschriften entfallen für den Ro-
dui id. —Ablt. : nfrz. dbuHlet „zart". manisten alle weiteren Deutungsver-
— Afrz. douille, prov. dolha „Zapfen" suche, afrz. donne numnam R. VII, 361,
Diez, Wb. 563; ALLG. II, 104; VI, 385. NONNE Förstei-, Yvain 1488 wird durch
(Die Bedeutungsentwickelung bedarf in die Bedeutung widerlegt A. Schulze,
beiden Fällen noch der Erklärung). Der altfranzösische direkte Fragesatz 65).
2788a. dactio „Leitung*. 2796. dungjo (germ.) „Frauenge-
Ital. doccione „Wasserleitungsrfthre", mach".
„Abtrittröhre". —
Rückb.: ital. doccia Afrz., prov. donjon ZRPh. XII, 557.
„Röhre*. {DoMiNio Diez, Wb. 562 ist formell be-
2789. dnctnm „Leitung". denklich).
Afrz. doit „Kanal", „Bach", poitev. 2797. donn (anord.) „Daune".
dtt4 id., reims. d\i.e „Waschbecken", Afrz.dum, mfrz. dnmet, nfrz. duvet
h!"-manc. dui „Lache". Vgl. 2810. Diez, Wb. 564. (Das -m- stammt wohl
2790. duin (niederl.) „Düne". von plutne, nfrz. -v- ist nicht erklärt).
Frz. dune (> ital, span., porig, duna) 2798. duo „zwei".
Diez. Wb. 124. Rum. vegl. doi, ital. due, log.
doi,
2791. dulcare „süß machen". duos, engad. dus, friaul. doi, frz. deux,
Comask. dolkd „Eisen oder Holz prov., katal., span. dos, portg. dous. —
biegen*. Zssg.— vellelr. addoleM,
: Abtl.: rum. a se indol „sich bücken",
tosk. raddolicare „Schmerzen mildern*. „zweifeln", lucch. adduare „kuppeln",
2792. dnicis „süß". „verdoppeln", afrz. adouer „paaren",
Rum. dulce, vegl. dolk, ital. dolce, sOdwestfrz. s'adud „im gemeinsamen
log. dtdke, engad. duö, friaul. dolts, frz. Haushalt leben"; piem. antp-dud „zwei-
dotix, prov. dols, katal. dous, [span. felnd", „zögernd*.
dulce], portg. doce. — rum. dul-
Ablt.: 2799. dnodecim „zwölf*.
ceaß „Süßigkeit", „Art Eingemachtes Vegl. dotko, ital. dodici, log. doiffi,
von Früchten", ital. dolcezza, portg. engad. dudaS, friaul. dodis, frz. douze,
doQura „Süßigkeit*; afrz. doussaine (> prov. dotze, katal. doz. span. doze, portg.
aital. dolzaina, aspan. dulzaina) „ein doce.
Musikinstrument* Cohn, Suffvvandl. 175; 2800. dnpinre „verdoppeln".
portg. aducir »Metall weich machen*. Ital. doppiare, engad. dobler, frz.
216 2801. duplicare — 2813. dyscolus.

doublet; prov., katal., span. cloblar, leber". — Ablt.: veron. durel „Kalbs-
portg. dobrar. (Katal. dollar „ein Vor- magen",
gebirge umschiffen" R. XVII, 81 ist 2809. dusins (gall.) „Alp", „Elf".
lautlich schwierig). Ablt.: obwald. dWd, lothr. düzie
2801. duplicare , falten", „zusammen- ZRPh. XVIII, 218; XX, 86.
falten". 2810. diix „Führer", 2. duka
Rum. „überreden", arum.
indtiplecä (mgriech.)
auch „biegen", tirol. doblie, engad. du- 1. Venez. (^ ital.) doge, [lidX. duce, frz.,

balger, tess. dubigä. Ablt.: engad. — prov. duc „Herzog" als Benennung des
;

dubelga „Doppelfalte". —
Salvioni, P.^-^. Uhu: venez. dngo, lomb. düg, gen. diigu,
2802. duplus „doppelt". piem. gra7i dük, friaul. dug, prov,, ka-
[Rum. duplu], ital. doppio, engad. tal. duc] AASTorino XLII, 308; RILomb.
dobel, frz. double, prov., katal. doble, XLII, 858; vegl. dank, log, tuge, San-
[span., portg. rfoftZe] ; span., portg. rfoWa Frat. ruots, romagn. dos, kalabr., apul.
(^ ital. dobla) „eine Goldmünze", mal- doöe „Zapfen" Bartoli, Dalmat. 1,296;
lork. dobles „Geld". Ablt.: prov. — MILomb. XXI, 291; afrz. doiz, jur. dud,
dobler (> ital. doppiere) „Doppelkerze", prov. adofs, piem. ados „Wassersprudel",
„Fackel"; westfrz. dubio „zweijähriges „Quelle", pikard. due „Kanal", lyon.
Pferd", „Maultier", „Esel". adoi „Wasserleitung" R. XXXIH, 210,
2803. dnracinus „Art Pflaume", w^estfrz. du^ „Waschbecken" At. Ling.
„Pfirsich", „Traube". 745. — Ablt.: avenez. dogaressa „die
Vegl. drukno „Traube", pesca ital. Frau des Dogen" AGlltal. X, 258. (Span.
duracine „Herzpfirsich", ciriegia dura- dogal „Strick um den Hals, um Men-
cine „Herzkirsche", uva duracine „Trau- schen und Tiere zu führen" paßt begriff-
be", afrz. duruine „Kirsche", „Pfirsich", lich nicht,auch nicht zu ducalis „zum
span. durazno, galiz. durainzo „Pfirsich". Feldherrn gehörig" Salvioni, P.^; eher
— Mit Suff. W. venez. durazega „Art zu DUCERE 2783, aber -alis ist nicht

:

Kirsche" romagn., ferr. duron.


; deverbal, dieselben Schwierigkeiten gel-
Rückbild.: röm. duraöe, gen. düaza ten für veltl. dogal „Wasserfurche",
lomb. düras, siz. diiraka „Traube" vgl. 2714, zu due 2789).
rouerg. dürais „Pfirsich, vgl. prov. dura 2811. dvals (got.) „töricht".
quier „Pfirsichbaum". Diez, Wb. 445 — Ablt. prov, galiar „betrügen" Diez,
:

Thomas, Nouv. ess. 248; Bartoli, Dal Wb. 606; ZRPh. XXII, 206.
mat. I, 295; MlLomb. XXI, 271. 2812. dverh (langob.) „schräg",
2804. ''^dnraniolus „Schwiele" (zu „quer", dwer (mhd.) „verkehrt".
2.
durus). L guercio (/> aspan. guercho)
Ital.
Piac. dürinon, frz. durillon. „schielend", prov. guer, nprov. giierle
2805. darare „dauern", „ausdauern", id.; trient. verca „Blindschleiche". —
„ertragen". Diez, Wb. 179; FrzSt. VI, 82. (Auch
Rum. engad.
dtirä, ital., log. durare, ital.bircio „kurzsichtig", sbirciare „blin-
dilrer, friaul. dura,
durer, prov., frz. zeln", comask. sbersat „triefäugig".
katal., span., portg. durar; apav. durar sbersa, bresc. sbersia „Triefäugigkeit".
'„fasten". — Diez, Wb. 125. borgnio 1221: mant. zberfla „Trief-
\-

2806. duritia „Häite". äugigkeil"; zberüon „triefäugig"? —


Ital. durezza, prov., span, dureza. Zu brehhan 1299 Diez, Wb. 357 ist nicht
2807. *dürrliiig (hd.) „Dürreiche". möglich, Zusammengehörigkeit dieser
Frz. durelin Behrens, Frz. Wortg. 352. Wörter mit veltl. bersa „Lumpen" und
2808. dnrns „hart". andererseits mit abergam. sbeza „Trief-
Vegl. ddr, ital. duro, log. duru, äugigkeit" Lorck, Abergam. Sprachd. 5
engad. dür, friaul., frz., prov., katal. ist kaum möglich).
dur, span., portg. (^«ro; span. a rft<ra(s) 2. Norm, aduer Behrens, Frz. Wortg.
„kaum". Als Bezeichnung für die 81.
Leber erscheint das Wort in Graubünden 2813. dyscolns „mürrisch".
und in Ostfrankreich At. Ling. 85; [Ital., span., portg. discolo] Diez, Wb,
RomF. XIV, 507, reiras. dür „Kalbs- 120.
i2814. east — 2831. eguttare. S17

E.
2814. east (aengl.) „Osten*. struiert: 68 le V08 und bekommt nun
Ital. eat^ frz. eat, span. {Vjente Diez, einen Plural : estes le co8. —
Diez, Wb.
Wb. .57«. 125; ALLG. II, 277.
281."j. ebbe (nd.) ,Ebbe'. 2823. ecclesia „Kirche".
Frz. ehe Diez, 565. Wb. Ital. chiesa, apisan. ecchieaia, reat.
2810. ebeiiDS „Ebenholz", 2. abenüz akkyesa, log. kejia, friaul. glezie, frz.
(arab.), 3. abaiios (törk.). f^glise, prov. glieisa, katal. egtesia, span.

1. ital. ebano (> span. ^ano). iglesia, portg. igreja. —


Ablt. venez. (> :

2. Prov. avemttz, span. abenus. ital. gesola) ^ezola „Kompaßhäuschen".


3. Rum. abanos. — ALLG. II, 277. (Die romanischen For-
2817. eboreus .Elfenhein". men weisen auf eine in griech. und lat.
Aital. nrorio, afolio, frz. ivoire, prov. Handschriften oft belegte Form mit -c-
evori, avoi'i, katal. 6ort Diez, Wb. 22; statt -cc- und mit -g-, was sich wohl am
ALLG. 11, 276. besten aus der schon im frühen Mittel-
2818. ebriacns , betrunken". alter üblichen Schulaussprache g für
Ital. (u)briaco, imbriaco, log. imbrea- jedes lat. e erklärt. Die ZRPh. XXV,
gu, engad. inavriö, friaul. vreak, prov. 344 belegten -»-Formen finden sich im
nbriac, enibriac, ibriac, katal. embriach, Romanischen nicht).
span. enibriago; friaul. «Tffj/e, frz. ivraie, 2824. eccnm „siehe da".
nprov. birago , Lolch" val-sass. invriaga
; Ital. amail. eca, log. ekku, prov.
ecco,
, violett". —
Ablf.: tosk. ombracolo, siz. ec. — -1- VIÜE9637: prov. r^c. Diez, —
mbriakula , Erdbeerbaum", canistr. Wb. 125; ALLG. II, 277. Vgl. 2851.
mbriakella , Meerkirsche". Diez, Wb. — 2825. echinus „Igel".
125; AGlltal. 111, 442; ALLG. H, 276; Neap. anöina „Seeigel", ligur. zin id.
At. Ling. 707. (Friaul. vreas *kbriax — Ablt.: ligur. zinea Mise. Rossi-
id.
AGlltal. XVI, 241 ist zweifelhaft, eher Teiss 353; KJBFRPh. V, 1, 136; Dante-
Neubild, vom Plur. -aci aus; neap. Leopardi 33. (Dalmat. yezi .Seeigel"
arrakkynre *ebriaculai<k AGlltal. XllI, ist serb.-kroat.).
387 ist lautlich schwierig). 2826. eclipsis „Sonnen-* und .Mond-
2819. *ebrionia .Betrunkenheit". finsternis".
Ital. sbornia, afrz. ivrogne .Trunken- [Portg. cHs] Diez, Wb. 443.
heit", „Trunkenbold", nfiz. ivrogne 2827. edeliug (tränk.) „Edelmann*.
„Trunkenbold* Diez, Wb. 520; AGlltal. (Afrz. elin Diez, Wb. 503; Frz.St. VI,
III, 442; Caix, Stud. 505; Cohn, Sufif- 90 besteht nicht, da das Wort von
wandl. 170. Froissart, der es einmal gebraucht, aus-
2820. ebrins „betrunken". drücklich als friesisch bezeichnet wird
Ital. ebbro, engad. aiver, afrz. ivre, G. Paris, Mel. ling. 324).
aprov. im', (e nicht (? ALLG. II, 276 2828. edentare „die Zähne aus-
wird durch die engad. und frz. Form brechen".
gesichert. Obwald. deiver .Fastnacht" Ital. sdentare, frz. Sdentet; vgl. prov.
ZRPh. XXV, 631 s. 7903). esdentat.
2821. ebulnm „Attich", „Nieder- 2829. effrlcare „abreiben*.
holunder". Ital. sfregare, portg. esfregar. Oder
Ital. ebbio, veron., päd. ^eolo, friaul. Neubild.
fienl, frz. hieble, prov. evol, katal. ebol, 2830. ego „ich*, 2. *eo.
bellun. ^egol, {(j)egano „Goldregen". — 2. Rum. ett, vegl. yu, ital. io, log.
Zssg. : aret. candcpola canxa „Gundel- e{g)o, engad. en, friaul. yo, afrz. joti,
rebe" Caix, Stud. 249. — Diez, Wb. 125; nfrz. je, prov., katal. eu, span. yo, portg.
ALLG. 11, 276. (Log. §olva, gorva eu ALLG. VI, 386: Rom. Gram. II, 70;
„Stinkbohnenbaum" (anagyris) AGlltal. zum Sard. vgl. R. XXXVI, 420, zum
XV, 487 ist lautlich nicht und begriff- Afrz. Rydberg, Geschichte frz. a 619.
lich kaum annehmbar). 2831. eguttare „abtropfen*.
2822. ecce „siehe da". Frz. fgoutter. nprov. agutä, südostfrz.
Afrz. es. Das Wort wird verbal kon- agutA .keine Milch geben', span., portg.
— ;
:

218 2832. eia — 2851. ellum.

agotar, portg. esgotar. — Ablt. : frz. Dozy-Engelmann, Gloss. 258; Eguilaz y


e^OM^, Dachrinne", afrz. egoutant , Schöpf- Yanguas, Glos. 383.
kelle", lyon. agotay§ , Weinrest im Fasse", 2843. eligere „auswählen", 2. *exli.
sav. agö, „ausgetrocknet", agota „Kuh, gere.
die keine Milch gibt". 2. Frz. üire, prov. eslire. — Ablt.:
2832. ela „ei". frz. elite „Auswahl", engad. letta
Rum. ia, log. ea, siz. yeya, afrz. aie, „Wahl".
prov. eia, span. ea, portg. eia Diez, Wb. 2844. Eligins (Eigenname).
125; ALLG. II, 277. Afrz. Eloi „Stifter eines Ordens,
2833. eicona (griech.) „Bild". dessen Anhänger kornblumenblaue Ge-
Aital. ancona „Votivbild"; siz., süd- wänder trugen" (> portg. loio „Korn-
ital. kona „Kapelle" Diez, Wb. 352; blume") RL. III, 170.
Mussafia, Beitr. 96. (Rum. icoanä stammt 2845. Elisabeth (Eigenname).
aus dem Slav.). Beilinz, clziheta „Klatschbase", siz.
2834. eidgenosse „Eidgenosse". hittattsa „Klageweib" RDRom. I, 108.
Frz. huguenot, nprov. aganau „Huge- 2846. elisns „abgenutzt".
notte" R. XI, 415. Emil., lomb. {z)lis, gen. liz^i, aber-
2835. ejectare „herauswerfen". gam., amail. „ungesäuert".
liso Sal- —
Rum. aieptä „werfen", „aufrichten" vioni, P.i; LBlGRPh. XXI, 384; RaBl
Pu§cariu, Wb. 42. [Adjectare R. XXXI, Ital. II, 149. (Ahd. sliznn Schneller,
298 ist nicht nötig). Rom. Volksmd. 189 kommt nicht weiter
2836. ejulare „jubeln". in Betracht. Ahd. lisi Lorck, Aber-
Ital. ttgiulare „heulen", „winseln" gam. Sprachd. 192 macht auch formell
Caix, Stud. 646, span. aullar KJBFRPh. Schwierigkeiten. Vgl. 365, wo ähnliche
V, 1,407, portg. uimr ZRPh. XXII, 7. Formen z. T. angeführt sind. Eine
2837. *elatare „verkünden". Entscheidung, ob elisus oder alisus
(Rum. arätä „zeigen" ZRPh. XIX, zugrunde hegt, ist nicht möglich).
574, *ADRATABE ZU RATUS R. XXXI, 2847. elix „Wassergraben".
301 sind begriffhch und mit Rücksicht Veltl. eles Salvioni, P.', vgl. nonsb.
auf arum. aretä formell abzulehnen; lec *ELICIU'?
vgl. 671). 2848. elixare „absieden".
2838. electnarium „Lattwerge". Ital. lessare, campid. lissai.
[Ital. lattovaro, frz. electuaire, prov. 2849. ellxns „gesotten".
lectoari, span. (e)lectoario, portg. elec- Ital. lesso.
tuario] Diez, Wb. 190. (Engad. latverga 2850. elleboriis „Nieswurz".
stammt aus dem Deutschen). [Ital. elleboro, afrz. aliboron, lothr.
2839. eleemosyna „Almosen", 2.*ale- liborn, {amhorä, prov. alibor, aliburun,
mösyna, 3. alemosina. U[m)boro\ Z'RVh. XXII, 532.
2. Ital. limosina, log. limuzina, engad. 2851. ellum „sieh ihn da".
almousna, friaul. Umuezine, frz. aumone, Abruzz. {y)elle „dort", soran. ^lle „da-
prov. almosna, span. limosna, portg. hier", canistr. ello, reat. iello; log. ello
esniola Diez, Wb. 194. (Rum. almojnä „also", „gewiß", campid. ellu. Zssg. —
stammt aus dem Slav.). 2ihrazz.{y)ellece, yellete, reat. elluci „dort",
3. Nordital. mozina, amail. musina, dellece „von dort". Danach abruzz. yesse,
regg. molseina,moden. mulseina, puschl. canistr., reat. esso „da (bei dir)", abruzz.
mosnina „Sparbüchse"; trevis. far mu- dessece, Vasto. pidissete „dort", so-
zida „sparen". —
Ablt.: mod. armazenä ran. §sse sta ess§ „da (bei dir) ist er",

„durchsuchen". ZRPh. XXXIV, 203. ^lle sta lohe „dort ist er", elcke „hier".
Schneller, Rom. Volksmd. 151; Mise. AGlItal. XV, 307 395 ZRPh! XXX, 446
; ;

Ceriani 496. XXXIII, 480. (Die Formen sind noch


2840. elen (mhd.) „Elentier". unerklärt. Ist ellum aus en illum
Frz. elan Diez, Wb. 568; FrzSt. VI, 80. entstanden, so hat es e-, wogegen die
2841. elephas „Elefant". rom. Formen g- verlangen. Man könnte
[Aital. lio{n)fante, afrz. olifant „Elfen- dafür an Einfluß von ecce 2822 denken,
bein", prov. olifan, aurif{T)an] Diez, Wb. müßte außerdem aber eine Bedeutungs-
649. verschiebung zum Ortsadverbium an-
2842. elg' (arab.) „Apostat". nehmen, wie sie allerdings in abruzz.
Span., portg. eiche Diez, Wb. 440; ^kk^, yekk§, reat., march. ^kko „hier"
2852. ellychnium — 2866. en. 219

vorzuliegen scheint, wenn diese zu 2. Frz. embirize. (Frz. hriarU, brüant


EccuM 2824 gehören sollten. Der Aus- „Ammer" aus *embering R. IV, 351 sind
laut weist auf -o, so dafi ii.LOC genügen nicht möglich, vielmehr Schallwörter,
würde, wenn diese Ortsadverbien nicht vgl. frz. bribri „Ammer").
sonst auf der Endung betont wären. 2859. embryo „Leibesfrucht".
Soran. ekk^ „da* kcck hoc, ekk§ „hier" Tarent. embrone „dumm", „töricht",
tx'CJ-: nie scheitert auch an der Qualität log. brione „Keim". Auch tarent. am-
der Konsonanten. Sard. ello jllo Mise, bromf „Meerschlamm mit Fischbrut
fil. ling. 201 widerspricht im Vokal, u. dergl."?
doch ist diese Form auch darum auf- 2860. emendare „ausbessern*.
fällig, weil dem abruzz. -II- im Sard. Mazed. amindari „gewinnen", „be-
sonst -d(f- entspricht). kommen", agen., amail. mendar, afrz.
2852! ellychnium „Dochf, 2. *lncl- esmender, prov. esmendar, katal. es-
ninin. menar. — Mit Präf. W. : aital. ammen-
2. Ah\L: iial. lucif/nolo. -^ lumen — dare, frz. amender „büßen", prov., katal.
5159: engad. lamel, obwald. limiet, afrz. amendar, aspan. enmendar, portg.
lumillon, nfrz. luiuignon ZRPh. XXVl, emendar; am^di „kastrieren".
lütt, —
407. (Die afrz. Nebenform limignon, Ablt. ital.
: ammenda, frz. amende,
woraus mit Ferndissimilation lemignon aspan. enmienda, portg. emenda „Buße".
entstanden ist, erklärt sich vielleicht — Diez, Wb. 507; ALLG. 11,277. (Ein-
nach UMAX ZRPh. XXVI, 409, kaum fluß von EMENDA ZU EMERE HerZOg,
nach LiMKs Thomas, Mel. 102). — Streitfragen rom. Phil. 98 ist nicht
Vgl. 5190. nötig und begrifflich nicht wahrschein-
2853. elongare verlängern".
, lich).
Rum. alungä , vertreiben", alomb. 2861. eml^rare „auswandern*.
alongar , entfernen", aital. allongare id., Dröme: eimeird.
frz. allonger, prov. alongar. Ablt. frz. — : 2862. enipbytoueln (griech.) „pfrop-
allonge „Verlängerung", {^allongare fen", 2. enipntare.
Pu§cariu, Wb. 71 ist nicht nötig; frz. 2. Frz. eiiter, lothr. öpi Diez, Wb. 570;
longe Diez, Wb. 628 s. 5119, frz. äoig- ZRPh. XVI, 242; Thomas, Nouv. ess.
ner s. 3116). 278.
2854. elnere , auswaschen", , ab- 2863. emplastrnm (griech.) „Pflaster".
spülen". impiastro, frz. emplätre, prov.
Ital.
Log. iluire, aloire „rückgängig ma- emplasire, [span., portg. emjylasto]; ital.
chen". piastra „Metallplatte", „Münze", piazz.
2855. elavies „Überschwemmung". castra „Pflasterstein", frz. pldtre, prov.
Piac. lilhia „Bergsturz". plastre „Gips"; ital. lastra „Pflaster-
2856. einancipare „frei lassen". stein", tarent. lastra „Glasscheibe",
Galiz., portg. ceivar „die Ochsen vom campob. lastra „Dreschstein" WS. I,
Joche spannen". —
portg. ceibo
Ablt.: 217; lucch., pistoj. palastra „Fleck auf
„Junggeselle", „Hagestolz" ZRPh. XXIX, der Haut" ZRPh. XXX, 298. Abll.: —
149. (Das -ei' müßte wohl von mak- mod. piastron „Dreschstein". Diez, —
CIPIVM 5284 stammen; ceibo caelebs Wb. 244.
Mise. fil. ling. 122 ist formell schwie- 2864. emnlgere „melken*, 2. ex-
riger). nmlgere.
2857. eniandria (bask.) „schwaches 2. Rum. ztnnlge „herausreißen*, ital.
Weib". smiingere „aussaugen", „austrocknen".
(Span, eniandria „Memme", portg. — Ablt.: ital. sntunto „hager", „ent-
mandrido „Hauskleid der Frauen" Diez, kräftet", „dürr".
Wb. 466 ist abzuweisen. Das bask. 2865. eniundare „reinigen*.
Wort ist lediglich von Larramendi aus Frz. imonder, prov. esmondar, span.
eme „sanft", „mild" und andre „Frau" enmondar.
konstruiert, das span. gehört dem Rot- 2866. en „siehe da*.
welsch an, das portg. hängt mit nian- Arum. ee, reat. en-te, log. * a ti.

dria „Faullenzer", mandriar „faul- aspan. he, he aqui „da". -f rwF> —


lenzen" zusammen). 9637: aspan. ves aqui. SBPhHKlAW —
28.58. eniberitze (hd.) „Ammer", Wien CXLV, 5, 73. (Span, he rwES
2. emberiza (Latinisierung). Diez, Wb. 458 erklärt das h- nicht, he
:

220 2867. encaeniare — 2882. epithymon.

als zweite Sing, oder Plur. von habere 2873. enecare „erwürgen",
MPh. II, 49 ist begrifflich schwierig; Megl., siebenb. mecä; rum. tnecäy
ebenso aspan. fe aus ad fide 3285 ital. annegare, katal., span. anegar, Y)ori§,

AGlItal. X, 7). annegar „ertränken".


2867. encaeniare ,ein Kleid zum 2874. enodis (griech.) „astlos".
erstenmal tragen". Aspan. ennodio „junger Hirsch" Diez,
Ital., namentlich im Süden üblich Wb. 446.
incignare , anfangen" campid. inäingai
: 2875. en sclia allah (arab.) „wenn
„ein Kleid modernisieren". — +
i^i- Gott wollte".
TIAEE: , anfangen": acamiiiä. ingenzare Span, ojalä, portg. oxalä „daß doch"
StR. IV, 243. —Mussafia, Beitr. 70; Diez, W^b. 473 Dozy-Engelmann, Gloss.
;

Caix, Stud. 359. —(+ infrigno „faltig" 526; Eguilaz y Yanguas, Glos. 466.
ital. incinfrignare „flicken" Caix, Stud. 2876. entheca (griech.) „Inventar".
360 ist begrifflich schwierig). Aital. endica „Warenlager" mit -r/- von

2868. encaastiCQS „enkaustisch ge- fondaco Diez, Wb. 269.


malt". 2877. eo nsqne „bis".
Afrz. enchoistre „grob", „häßlich" Log. osca AStSard. I, 155. (Eo us-
Thomas, Mel. 65. QUE HAC Subak, Propos. test. sard. 9
ist syntaktisch nicht möglich, usque ad
2869. encaustnm „Tinte", 2. en-
canstuni. JBIRumSpLeipzig XI, 165 erklärt o-

1. Vegl. ingiastro, aital. incostro, nicht).

mail. inkoster, ital. inchiostro, prov. 2878. epigrns (griech.) „Nagel".


encaust. (Span. 2)riego, portg. prego Gr. Gr. P,
2. Afrz. enque (> siz. ingä), nfrz. 929 ist lautlich schwierig. Ital. piuolo

encre Diez, Wb. 181 AGlItal. III, 392.


;
Caix, Stud. 454 s. 6-i78).
[Encauma „das Ausgebrannte" Mise, 2879. epiphanla „Dreikönigsfest".
ftl. ling. 43 paßt begrifflich schlechter Ital. befana, ursprünglich „Figur, die

und lautlich nicht besser). man am Abend vor dem Epiphanias-


fest herumtrug", „häßliches Weib", ver-
2870. *encautire „beschmutzen" (zu
sil. bigonia „übermütige Schmauserei",
encautum, Nebenform von encaustum).
[ital. Befania], lothr. brünemi, prov.
Poitev. esoti R. XXXVIII, 388.
b(r)nfunie, brafunie, bufanU, grifu-
2871. *encharassare (griech.) „einen nie „Sturmgeheul", „ Wogengebrüll ",
Einschnitt machen", „schröpfen". „schlechtes Wetter" Thomas, Mel. 37.
Aneap. carassare, scarazare, afrz. Auch sulzb. biganate „Narr" im Aus-
jcirser (^ portg. sarjar) „schröpfen", gang durch deutsches „Weihnacht" be-
nfrz. gercer „aufreißen", „die Haut auf- einflußt LBlGRPh. IV, 400? — Ablt.:
springen machen", franche-comt. zasi trient. zbeanar „herumlaufen", spleana
„stechen", span. escarizar „schröpfen", „herumlaufendes Weib" Schneller, Rom.
span., portg. escarificar „schröpfen". — Volksmd. 174. —
Diez, Wb. 336. (Bi-
Ablt. afrz. /rtrce „Schröpf köpf", morv.,
:
gonia BiBONiA ZRPh. XXX, 297 ist, da
berrich. franche-comt.
z^sö, dzesö, es sich um ein Buchwort handelt, schwer
champ. zarsö „Bienenstachel", morv. annehmbar).
z^srö „Stachel" Thomas, Mel. 96. — 2880. episcopns „Bischof".
RomF. XV, 319; ZRPh. XXXI, 381; [Vegl. x>asku, ital. vescovo, siz. vispiku,
XXXII, 425. (*CAHPTiAitE Diez, Wb. 595 log. piskamu, engad. ovaisk, friaul. ves-
ist lautUch unmöglich, mlat. charaxare
kul, frz. eveque, prov., katal. evesque^
hätte afrz. *jarcier ergeben, afrz. jarce span. obispo, portg. bispo].
zu griech. charaxis „das Einschneiden" 2881. epithema „Umschlag".
paßt begrifflich schlecht). Ital. pittima, auch „lästige Person"^
2872. encliticns (griech.) „bettläge- -piem. pitima „verschlagen", span. bizmay
valenc. pilma, pirma, alemt. vima. —
Katal. enclenc, span. enclenque ZRPh. Diez, Wb. 432. (Ital. bozzima Caix,
VI, 435; VIII, 225. {*inclinicus Diez, Stud. 217 s. 535).
Wb. 446; ZRPh. V, 532 paßt lautlich 2882. epithymon (griech.) „Blüte des
nicht, afrz. esclenc ZRPh. I. 559- VI, Thymian".
113; 425; R. VII, 346; AGlItal. III, 449 Arcev. Memo „Thymian" ZRPh., Bhft.
macht begrifflich Schwierigkeit). XI, 68.
2883. equa — 2897. ertcius. m
i>883. equa ,Slute^ Ausschließens entwickelte. (Fraeterquod
Rum. iaj)ä, log. ehba, nfrz. ive, freib. Diez, Wb. 447 ist lautlich unmöglich).
im At. Ling. 736, prov. ega, katal. egua, 2893. ergasterinni (griech.) „Kauf-
sj)an. ye</ii<i, portg. egoa. Dazu sard. laden".
ebhu ^Fferd" ASlSard. III, 376. — lia\. rigattiere „Kleinkrämer", „Tröd-
ALLG. II, 277. (?Mu ist kaum direkt ler", prov. regratier „Eßwaren-
afrz.,
EQUVS, da dieses ecus gesprochen wurde). händler". —
Ablt.: aital. regataria
2884. equarluä „Pferdeknecht". „Laden der Kleinhändler", afrz. regra-
Span, yeguero. terie „die Ware der Regratiers". —
2885. eqnitiarius „Gestülmeister". Rückbild.: a regrat „im Kleinhandel"
Prov. eguezier Thomas, Nouv. ess. ZRPh. XXXIV, 650. (Der Mangel des
2.53. -s- im Ital. weist wohl auf Entlehnung

2886. *era ,auch*. aus dem Frz. Avenez. ragatar „streiten",


Rum. iarä , wieder", engad. eir, prov. venez. regata „Herausforderung", „Wett-
<T(rt) „auch", Jetzt", „nun" ZRPh. XV, rudern", ital. rigattare „schelten" hängen
109; Rom. Gram. III, 495. (Griech. kaum damit zusammen, auch nicht mit
ara, era RomF. XV, 832 ist bei der frz. ergoter 2895 Caix, Stud. 485).
lokalen Beschi-änkung der letzteren Form 2894. ergata (griech.) „Winde".
nicht wahrscheinlich). ho^. Argada „Hanfbreche". Ablt.: —
2887. crudicare „entwurzeln". neap. argatell^ und Rückbild.: argdtf,
Afrz. esrachier, nfrz. arracher, prov.
esraigar, interam. arrigar Diez, Wb.
span. Otransmont., beir.) argadilla
„Haspel", arag. argadijo „Weidenkorb",
510; ALLG. I, 233; Rom. Gram. II, 620. katal. argadell „Tragkorb für Lasttiere".
{*AiiiiADiCAiiK ZRPh. XV, 566 ist histo- — Mussafia, Beitr. 46; ZRPh. XV, 97.
risch und lautlich nicht möglich und (Die ßedeutungsentwickelung zu „Korb*
nicht nötig). bedarf noch der Erklärung).
2888. erdnot (fränk.) „Zyklame", 2895. ergo „also".
2. jardnot (anord.). [Frz. ergoter, argoter „disjmtieren")
1. Berrich. «/-nu^, vend. omm^ wallon. Diez, Wb. 573. (Frz. argot „Spitzfindig-
ernot. keit", „Haken", „Vogelkralle", in diesem
2. Anorm. gieiTiote, nnorm. ia{r)not, Sinne ergot für älteres argot und argot
zenot, ganot, genot, b.-manc. ianot „Diebssprache" ZRPh. XXIII, 521 ge-
Thomas, Mel. 81 Behrens, Frz. Wortg.
; hört nicht hierher. Argot „Kralle" be-
114. gegnet schon im Afrz., wogegen ergoter,
2889. erebinthos (griech.) „Erbse". wie das -t- zeigt, eine junge Bildung
Span, garabanzo, galiz. herbanzo, ist, abgesehen davon, daß die Bedeu-
portg. et'vango, gananQO. (Die Umge- tungsverschiebung vom Abstraktum zum
staltung des Auslautes bedarf noch der Konkretum in einem solchen Falle wenig
Erklärung, bask. garabantsu Diez, Wb. wahrscheinlich ist. Argot bedeutet in
454 stammt aus dem Span.). der Sprache der Diebe „Beschälligung
2890. eremita „Einsiedler". mit dem Diebshand vverk" und bekommt
[Ital. romito, afrz. ertuitain, portg. erst bei seinem Übertritt in die Ge-
irmitäo; versil. romito „entkörnter Mais- meinsprache die Bedeutung „Diebs-
kolben" ZRPh. XXVIII, 186). Diez, — sprache". Damit ist für diese Sippe
Wb. 394; AGlItal. III, 334; Rom. Gram. argot „Klaue" als Ausgangspunkt ge-
II, 18. geben Sainean, L'argot ancien 4. Dieses
2891. Tremas (griech.) „einsam". argot zu garra 3690 AGlItal. XIV, 3-53
Ital. ermo, siz. erramii „nichtsnutzig", ist nicht möglich).
afrz., prov., katal. erm, span. yermo, 2896. erica „Heidekraut".
portg. ermo. Ablt.— pikard. erm^rik
: [Ital. erica], kalabr. erga. (Span, urce
„Brachvogel", „ Stein wälzer" Behrens, Diez, Wb. 495 9301).s.
Frz. Worlg. 134. —
Diez, Wb. 127; 2897. ericius „Igel", 2. •encius.
ALLG. II, 277. 2. Rum. aricin, ital. riccio, log. (e)rittu,
2S92. erga „gegen". engad. riö, friaul. rits, prov., katal.
Aportg. erga „ausgenommen", eigent- aritz, span. erizQ, portg. oitri'fo; ital.
Uch „gegenüber jemand", „im Ver- riccio bedeutet auch „stachlige Kasta-
gleich mit jemand", woraus sich dann nienschale", „Locke", te.ss. aris, ert.
in negativen Sätzen der Begriff des aritsu „Kastanienschale", puschl. ris
; :

2898. *ericula — 2908. eruncare.

, Kiesel", span. rizo „Locke", portg. des Korngerüstes" RomF. XI, 470. (Dazu
rigo „Toupet von Haaren"; ital. riccio, genf. lyuäzene, liusemo, lis^mo „Dresch-
span. rizo „kraus". — Ablt.: ital. arric- flegelstiel" °ZRPh. XXXIV, 267 ist be-
ciare, engad. ricer, friaul. ritsä, frz. grifflich bedenklich und lautlich un-
hirissei', prov., span. ri-
katal. erisar, verständhch).
zar, portg. erigar, ourigar „sträuben" 2903. ero „Binsenkorb".
comask. risö „Stachelschwein", frz. Log. erone, span. oron.
herisson, dial. irsö, orsö, ursö, ürsö, lütt. 2904. errare „irren".
lürsö, luxemb. lifsä, jur. erüsö, norm. Ital., log. errare, engad. erer, friaul.

ilrilsö, luxemb. nürsö „Igel" Rolland, erä, frz. errer, prov., katal., span.,
Faune pop. VII, 38; prov. erisö „Igel"; portg. errar; aspan., aportg. auch „be-
bellinz. arisö „Kiesel", gask. arisun, leidigen", „schaden". —
Ablt.: ital. erro,
ostprov. erisun „stachlige Kastanien- span. yerro „Irrtum", afrz. erre „Herum-
schale" At. Ling. 1467; mail. risada, irren". —
ALLG. n, 278.
risiol „Schotter" RILomb. XXXIX, 507; 2905. erraticus „herumirrend".
ostvenez. ritsofo „Else" (alosa finta) Moden, andar aradec, afrz. aler arage,
RLRom. LH, 123; frz. oursin „Seeigel". prov. anar aratge „herumirren". —
— Diez, Wh. 296; Cohn, Suffwandl. 30 Ablt.: rum. rätäcl „irren", venez. ra-
WSt. XVI, 347. degar, agen. araigar, pav. regar, bo-
2898. *erlcnla „Heidekraut". logn. aredgars „irren", lomb., venez.
Ital. grecchia, crecchia, pisan. chec-
chia, volt. creppia AGlItal., Suppl. V, 86.
O friaul.) radega{r) „eines Irrtums
zeihen", „streiten"; mail., avenez. ra-
— Ablt.: obwald. erkUna „eine Art dega, bergam., bresc. radek, venez.,
Berggras" RomF. XI, 538. veron. radego „Streit", obwald. radt
2899. erigere, erectus „erheben", „Unterschied zwischen Angebot und
„aufrichten", 2. *ergere, *erctus. Forderung" Mussafia, Beitr. 92. Mit —
2. Aital. ergei-e, prov. span.
erzer, SuiT. W. s.miä\. redezo „Qual" AGlItal.
ercer, erguer, erguir, portg. erguer. — XVI, 213.
:

Ablt.: ital. e^-to, engad. yerl „steil", 2906. errativus „umherirrend", „un-
span. t/er^o „steif"; ital. eWa „Anhöhe", stet".
all'erta „aufwärts", „aufgepaßt" (^ frz. Tosk. ratio, engad. radif, aspan.
alerte, span., poi'tg. alerto „wachsam"), radio, portg. aradio, aredio. — Diez,
asiz. das Vieh a la lirta verkaufen, d.-h. Wb. 480; Mussafia, Beitr. 92; RL. IH,
„auf den Beinen lebend" ZRPh. XXV, 182.
113, lomb., piac. erteg „dicht", puschl. 2907. ernca 1. „Raupe", 2. „Rauke".
ertek, veltl. ertag „eng", wohl zunächst 1. Emil., venez., log. ruga, friaul.
von einem steilen Weg. Zssg. —
ob- : ruye, bellun. ruza, prov., katal. eruga,
wald. derSer si „aufrichten", derier di span. ortiga, galiz. eiruga. Ablt. —
„umwerfen", derzcr ora „ausschütten", venez. ruzola RILomb. XXXVI, 609;
„ausgießen", prov. derzer, enderzer, Ivicch.. luchetta AGlItal. XII, 130; parm.,
esderzer „aufrichten". —
Diez, Wb. 287; piac. riiga{r),lomb. rilga „herumstö-
369; ALLG. V, 335; ZRPh. VHl, 238. bern", „herumwühlen" StR. I, 164, ferr.
(Rom. -g- gegenüber lat. -e- ist nicht rugars „die Federn verlieren"; valenc.
erklärt; portg. ego, essa RL. VI, 206 ruchs „kurze Haare, die am Hinter-
s. 4000; obwald. derzer „richten", kopfe wachsen". —
Zssg.: rum. mä-
„recht sprechen", derzer en „einschen- märufä, log. mamarugula JBIRumSp
ken" s. 2648, die Grenze zwischen Leipzig XI, 47. (Pistoj. ruciare „das
beiden Wörtern ist nicht genau zu Schwein zum Weiden in die Eicheln
ziehen). führen" StR. I, 164 liegt lautlich und
2900. *erigidus „steif". begriffhch ab).
(Obwald. eri „steif", „fest", puschl. 2. Ital. ruca^ span. oruga. Ablt.: —
deri „starr", bergell. eri „langsam" ital. ruchetta (> frz. roquette, span.
AGlItal. VII, 577; RILomb. XLI, 208; ruqueta). —
Diez, Wb.277; ALLG. VI,
XLII, 980 ist lautlich unmöglich). 148.
2901. eripere „entreißen". 2908. eruncare „ausjäten".
Prov. erebre. Rum. artmcä „werfen", tosk. arron-
2902. erisma „Strebpfeiler". care, abruzz. arrongä, südostfrz. arötse.
Obwald. ereizmfn, freizfn „Stütze (Rum. aruncä aveeruncabe Pu§cariu,
29Ü9. ervilia — 2927. evellere.

Wb. 132 paßt hegrifTlich schlechter, da 2915a. eschara „Grind*.


das lat. Wort ledit,'lich einAusdruck Ablt.: reat. skaraÖia.
der Religionssprache ist und , Böses 2916. espe (fläm.) „Espe*.
abwenden" bedeutet). Afrz. niesiye Behrens, Frz. Wortg. 183.
2917. esse „sein", 2. bessere.
2909. ervllla ,,Erbse% , Platterbse".
2. Ital., log. essere, engad. esser,
Tosk. mbiglia, emil. arviya, lomb.
friaul. est, frz. etre, prov., katal. esser,
nrhei, moden. inidea, acampid. olbeza
arveja,
span. span., portg. Perfectum frz. feti
ser.
„Wicke", gask. arbete,
portg. t^Tj/Ä«. — Abu.: losk. rubiglione, „verstorben", Plur. dazu mfrz. feurent.
— ALLG. II, 278; Rom. Gram. II, 230.
lomb. arbion, niant. roviöla Mussafia,
2918. estalpe (bask.) „Schutz".
Beitr. 95; AGlIlal. XllI, 414.
(Lyon. eteH „sparen", „schonen", ber-
2910. ervnni Erbse", 2.erTU8Neulr.,
,
rich. etoli, prov. estalbiar, katal. estal-
3. ernni CGIL. 390. 111,
viar Diez, Wb. 576. Das bask. Wort
2. [Ital. ervo], ai'rz., prov. ers.
'S. Katal. er, span. yero, tosk. lero.
— stammt aus dem Rom., der Ursprung
ist unbekannt).
ALLG. II, 218; AGlltal. 11, 37G; Xlll, 2918a. esnrire „hungern".
142; Rom. Gram. II, 181; Einführung Avenez. insorir R. XXXIX, 450. —
131; 156. Ablt.: log. amridti „gierig", amrida
2911. erysipelas , Röteln", , Masern". „Gier" Salvioni,P.>; ZRPh. XXXIII, 667.
Ital. kalabr. 7-isip^la,
risipola, ro-
2919. et „und".
magn. rosapila, ostprov. sene[s)piu,
Arum. e, ital. e{d), log., engad. e, frz.
senespin, westprov. sarampiu, sarampin^ span. y, e, portg. e.
et, prov. e(z), katal. e,
sarampijnn, sarampiF, katal. sarampiu, Das Wort dient auch als Fragepartikel,
span. sarampion, portg. saramp{el)o. — dazu 'afrz. enne Diez, Wb. 570; Rom.
At. Ling. 1172; 1554.
Gram. III, 320; log. e si „aber", „in-
2912. erythrlnns „rate Meerbarbe". dessen" ist Neubild., nicht ktsi. (Log.
Neap. Intrine. betsi „ausgenommen* LBlGRPh. XXX,
2913. esca Köder". ii 1 15 ist lautlich und begrifflich schwierig).
Rum. iascä, ital., log. esca, frz. aiche, 2920. etla (auord.) „hetzen".
prov., katal., span. esca, ))ortg. isca. Afrz. aatir (> prov. adaptir) Diez,
Dazu engad. asV in der Formel asU Wb. 502; FrzSt. VI, 56. (Die Differenz
pasU ,Wunn und Weide" ZRPh. XI, 112; im Vokal kann sich durch Angliederung
GStLltal. XXXIX, 384, asK ,Brachfeld"; an das Präfix oder durch Einfluß des
tess.as ,die Tage, an welchen das Prät. atta erklären).
von der Alpe getriebene Vieh um Ma- 2921. etiam „auch".
lesco herum weidet", westfrz./t'^,Wurm" [Ital. eziandio] Diez, Wb. 369. Vgl.
At. Ling. 1371. —+
viscum 9692: San 2000.
Frat. voska MILomb. XXI, 299. — 2922. eulenspiegel (hd.).
Ablt : afrz. aeschier,adescar prov. Frz. espihgle „Schelm".
»locken", prov. Köder", norm.
ad esc , 2923. evallare „herauswerfen".
ak , Lockhering", frz. acMe , Köder" :
Portg. aballar „erschüttern", „in Be-
campid. iskai „füttern", coniask. askulä wegung setzen" Gr. Gr. P, 948.
, Brachfelder beweiden" BStÖvItal. XIX, 2924. eranescere „verschwinden".
144. —
Diez, Wb. 127; ALLG. II, 278. Ital. svanire, friaul. avani, afrz. es-

I (Unklar ist das Verhältnis von bergell.


asa , Heuhaufen im Heustall" zu engad.
asU RILomb. XLII, 970; span. esca-
ranir, nprov. avanir „ohnmächtig wer-
den", portg. escahir, esraecer. [Frz.
ecanonir, aprov. esvanoir von et ipse
bechar*VECTARK , marinieren" R. XXIX, evanuit ex oculis eonim Lukas XXI, 31
346 ist ganz unwahrscheinlich; esca aus ZRPh. VI. 436].
„Zunder" s. 4561). 2925. evaniiere „ausworfeln".
2914. escarlola „Endivie".
Tosk. scnWo/a (> {tz. escarole, prov., —
Portg.
Ablt.:
Oabano
span.) abanar
„Fächer"
,(jlcheln".
Gr. Gr. V,
katal., span., portg. escarola, escariola) 949.
R. XXXVI, 613. (Zu 2913, nicht zu 2926. evaporare „verdunsten".
2915 ZRPh. XXIX, 419). Arbed. vord.
2915. escariuni „Eßgefäß". 2927. evellere , ausreißen".

Log. iskardzu „Kropf". Ital. steilere, svegliere. Partizip spelto


224 2928. ever — 2942. exauratus.

, behende", , rasch", ^schlank". — span. enjambrar,


portg. enxamear.
+ oder desto: montal. sderto
sverto (Aret. sciuminare,mit Suff. W.: lucch.
ZRPh. XXII, 477. -
Diez, Wb. 403. sciamignare „verwüsten", „verderben"
2928. ever (nieder!.) , Heringsschiff". ist begriffhch schwierig" StR. I, 552).
Frz. nem-e Behrens, Frz. Wortg. 183; Franche-comt. esine „die Richtig-
2.
ZDW. IV, 270. keit einer Wage oder eines Maßes prü-
2929. *exadaptus „ungeschickt". fen". —
Ablt.: mfrz. cssine, aissain
kvei. sciadatto,i[ov&nL sciatto „plump", „ein Maß für Getreide", - „Holz",
lomb. sat „kurz", „dick", cornask. sat - „Gips", „Ackermaß" ZFrzSpL. XXVI,
„Zwerg", mail. sat „Kröte". Caix, — 202.
Stud. 55. [ExAPTUS Diez, Wb. 398, 2938. *exanculare „schaukeln".
EXSAPiDUS StFR. VII, 95 trennt die Tosk. hisciancolare, sbiciancolare, ve-
florent. Form von der aret. ; zu öott nez. hiskolar. — Ablt.: tosk. hisciancola,
2453 ZRPh. XXVIII, 145 ist lautlich biciancola, pisalanca, venez. biskolo,
schwierig). friaul. bäskul, baskli. [Antlia „Schöpf-
2930. *exaequare „gleichmachen". kelle", dazu *EXANTLiAME „ausschöpfen"
Afiz. essever „aichen", prov. eisegar und dieses zerdehnt zu *exanculiare,
„anordnen", „verteilen", wallon. risewi daraus mit Suff. W. : *exanculabe
„messen". —
Ablt.: afrz. «ssi^f „Modell". Caix, Stud. 206 unwahrscheinlich).
ist
— Thomas, Mel. 72. (Franche-comt. 2939. *exaquare 1. „ausspülen",
revä „ausweichen", „auf die Seite gehen" 2. „aus dem Wasser heraus kommen".
RDRom. 419 liegt begrifflich ab).
I, Ital. sciacquare, engad. asaver „be-
2931. exagitare „heraustreiben". wässern", frz. essaver, lothr. haw^
Afiz. essaidier „heraustreiben" Tho- „waschen", bourn. esav^ „mit Wasser
mas, Mel. 72. begießen", prov. se eisegar „trocknen",
2932. exagium „Versuch". span. enjuaguar, galiz. enjagoar. —
Ital. saggio, frz., prov. essai, katal. -\- LAVAJiE 4950: katal. exaluhar ZRPh.

ensaig, span. ensayo, portg. ensaio. — XXXIII, 481. —


Ablt: engad. seva
Ablt.: ital. assaggiare, frz. essayer, „Rinne", afrz. esseve „Kanal", nfrz.
prov. ensaiar, span. asayar Diez, Wb. 4chaux „Abzugsgraben" Dict. Gen.
279. Auch
aital. saggio, venez. sazo, (-f- langob. tvatan: ital. sciaguattare
friaul. sas „der sechste Teil der Unze" „umschütteln" ZRPh. I, 424 ist formell
Mussafia, Beitr. 97? und begrifflich unwahrscheinlich).
2933. exalbare „weiß machen". 2. Afrz. essaivier „baden".
Ital. scialhare „tünchen". Ablt.: — 2940. exartia (griech.) „Tauwerk".
scialbo „getüncht", „weißlich". Ital. sart(i)e, afrz. sarties, s^dsi. jarcia,
2934. exalbidus „bleich". portg. enxarcia Diez, Wb. 282.
Rum. sarhäd, siz. sarvidu ZRPh. VIII, 2941. exaurare „lüften".
210. (Lomb. slavi SBPhHKlAWWien Tosk. sorare, neap. asorare, parm.
CXXXVIII, 1,45 s. 3020). sot'ar „sich erkälten", ferr. asurar „sich
2935. *exaltiare „erhöhen". erkälten", „sich erholen", sulzb. sorar
Afrz. essaucier, exaucer „er-
nfrz. „kälter werden", „närrisch sein", judik.
hören", eigentlich exaucer laprih-e „das insurersi „wütend werden", frz. essorer
Gebet erhöhen, d. h. dasselbe günstig „an der Luft trocknen", s' essorer „sich
aufnehmen", prov. eisausar, span. en- erheben", prov. eisaurar „in die Luft
salzar Diez, VVb. 14. erheben". — Ablt.: agnon. assaurietf
2936. examen „Bienenschwarm". „windig", avicent. assorä „erkältet";
Ital. sciame, engad. sem, frz. essaim, frz.essor „Aufschwung"; champ. esor
prov. eisam, katal. eixam, span. enjani- „Kellerfenster" ; ital. sciorinare „lüften",
hre, portg. enxame; westprov. auch gen. asunä
„austrocknen". Diez, —
„Bienenkorb" At. Ling. 1174, march. Wb. 282; AGlItal. IX, 214; Mussafia,
auch „Biene" ZRPh., Bhft. XI, 56. — Beitr. 108; GStLig. II, 232. (Champ.
Diez, Wb. 286; AGlItal. III, 365; RomF. esor zu sortir NPhM. XI, 111 ist be-
XI, 148; XIII, 372; Walberg, Sagg. grifflich und formell wenig wahrschein-
fon. Celerina 14. lich).
2937. examinare 1. „schwärmen", 2942. exauratus „vergoldet".
2. „prüfen". Prov. eisaurat, aspan. exorado R.
1. Aret. sciuminaref engad. samner, XIII, 302.
:

2943. *exblaudjan — 2961, excarpsus. 225

2'J4:i. *c\blaudjaii »blenden" (zu Rom. 111, 272. (Prov. escatitir „aus-
got. hldußx). löschen" Diez, Wb. 573 ist begrifflich
Frz. ehlouir, prov. esblauzir Diez, Wb. und lautlich nicht mögUch).
h^^h', FrzSt. VI, 111». (Apoitev. «^.vfea/oM/V, 2951.'*'excandidare(zuca;:c/tV/t('fi.582).
liinous. eshalauvit', laiiguetl. esboluiisir Kalahr. Hkantare „sich bräunen" (vom
»vcrblünen' nicht ganz klar.
ist t'orinell Brot beim Backen und von Fischen
Frz. i'barouir „kiatten" (vom Holz, das u. dergl. beim Braten und Rösten).
in der Sonne liejjt) R. XXXVIII, '.iSi 2952. "^excappare „entwischen' (zu
macht auch begrifflich Schwierigkeit). cappa 1642).
21)44. *excadci'e , herausfallen". Rum. scäpct, ital. scappare, frz. ichap-
Run», scädeä , abnehmen", ital. sca- per, prov., katal., span. escapar, portg.
dere , verfallen", frz. Mioir , zufallen", escappar. — + campus 1563: ital.
, begegnen", prov. escazer id., aspan. scampare, engad. sUamper. — Diez,
escaecer (/> campid. skadessiri) , ver- Wb. 283.
gessen", portg. esquecer id. Ablt. — 2953. '"excaptare „schan-eu", „krat-
lyon. fsV , verfallen", „elend", „kränk- zen" (zu capere?).
lich", „mager". —
Diez, Wb. 441*. Valsoa. skatar, piem. zgat^, canav.
21)45. excftlcltrare „ausschlagen". zgatar AGlItal. XV, 296. (Val-brozz.
Afrz. eschnucirer ZRPh. XXVIII, 113; zgatyä „zerzaust" s. 1770).
R. XXXUI, 21)0. 2954. '^excaptiare „schan-en", „krat-
21)4(». excaldare „wärmen", „baden". zen".
Rum. scäldil „baden",
scaklare, ital. Comask. skatsar, puschl. skatsd. —
engad. akoder, friaul. sUaldä, frz. eschau- Ablt.: veltl. skatsegd AGlItal. XV, 296.
der „verbrühen", prov. escaitdar, katal., 29.54a. ^excaptum „Knäuel" (zu ex-
span portg. esmldar „verbrühen".
,
cipet-e „aufnehmen").
21)47. *excalefacere „wärmen". Prov. escaut(a) Thomas, M61. 68?
Südital. skarfare, frz. ichauffer, prov. (Zusammenhang mit prov. escat „Schup-
escalfar. — Ablt.: venez. skalfaroto, pe" ZRPh. XXXI, 273 ist lautlich kaum
parm. skalfarot „Filzüberschuhe", piem. möglich).
skaf'arot „wollener Strumpf". Diez, — 29.55. ^excapiilare ,aus der Schlinge
Wb. 545. (Die Verbreitung des Ver- lassen". • *

bums Ober ganz Italien macht die i507 scapolare „los machen".
Ital. Ablt.: —
ausgesprochene Auffassung, daß es sich scajwlo „Junggeselle" AGlIlal. XIII, 361.
um eine Entlehnung aus dem Frz. 29.56. *excardiare „Wolle krempeln".
handle, wenig wahrscheinlich. Barfoli Gen., lomb. zgardzä, emil. zgardzar.
weist darauf hin, daß dem lat. calidvs Das -dz- scheint auf cardare 1687,
im Osk. *calefos entspräche, so daß also auf fiCARDA 9048 und auf die Benen-
*CALEFAIiE, KXCALEFAJiK als halb Osk.- nungen für „Distel" übertragen worden
umbr. Wörter die Grundlage der rom. zu sein, vgl. moden, skardzon „rot-
Fonnen bilden). blühende Distel".
2948. *excaiescere „wärmen". 2957. *excarmentare „hecheln".
Span, escalecer. —
Mit Präf. W. portg. : Span., portg. escarmentar KJBFRPh.
aqm'cey. IV. 1,312. {EXPKRIMESTARE RL. III,
21)41). *excaiublare .auswechseln". 156 ist lautlich unmöglich, *A'Xc.^ff/'/Ji^A'.v-
Rum. schimhd, ital. «cambiare, frz. TV3f ZRPh. V, 276 auch sonst unwahr-
echmigerC^ aital. scaugiare „die Wache scheinlich).
ablösen"), prov. escambiar. Ablt.: — 29.58. excarniinare „hecheln".
tum. schindmrl „reine Wäsche" (die Rum. scärmdnä „krempeln", span.
man wechselt). escaitnenar.
2950. ^excandSre „glühend heiß 2959. *excarminiarc „zerzausen*.
machen". Ital. scanniqliafe, venez. zgraniidar
Afrz. eschniidir „anzünden", wallon. Caix, Stud. 5i9; AGlItal. XIII, 415.
sf rMdi„sich erhitzen *. lyon. (e)s(idre 2960. *excaruare „entfleischen".
„erhitzen", prov. escandir „wärmen", Ital. scarnare, frz. A-harner, prov.
„weiß machen", „hell machen" R. escarnar. —
Ablt.: ital. .scwrno „mager"
XXXIX, 22.-?. — Ablt.: bologn. byank AGlItal. III, 126.
skandä „ganz weiß", wallon. sädi^ 2961. *excarpsn8 1. „gepflückt",
„Schweiß", „Anstrengung" RPGall.- 2. „dürftig", „spai-sam".
Meyer-Lübke, Roman, etymolog. Wörterbuch.
, .

226 2962. *excarptiare — 2985. excoquero.

1. Ablt. : obwald. skersind , Wolle 2974. exclaudere „entwöhnen".


krempeln" RomF. XI, 445. Cant., corez. ehkkinre At. Ling. 1708.
2. Ital. scarso, frz. echars, prov., 2975. exclusa „Schleuse".
katal. escas, span,, portg. escaso. Auch Afrz. escluse (> span. esclusa), nfrz.
ital. vento scarso „Gegenwind", eigent- Muse (^ portg. ecltisa), prov. escluza
lich , schwacher Wind". —
Diez, Wb. Diez, Wb. 128.
284; ALLG. 11, 279. 2976. *exclusoriuiH.
2962. *excarptiare „pflücken". Abergarn. sgiesor, mail. sez6, sezii
Span, escarzar, portg. escargar „zei- „Ofentür". —
Ablt.: mail. sezono
deln" ZRPh. V, 246. {Excastrabe „Bäcker" Lorck, Abergam. Sprachd. 195.
Diez, Wb. 448 ist lautlich nicht möghch). 2977. *excocta „Molken".
Vgl. 3062.
2963 *excautare „scheitern". Woher?
Emil. O
ital.) scotta, lomb. skoöa,
engad. skötta, friaul. skuete, sav. kuitciy
Frz. echoner. (Das Wort begegnet fourg. ktieto. —
Zssg. veltl. riqöga.:

erst seit dem 16. Jhrh., zu cautes Diez, Wb. 399; R. XXXI, 290; RILomb.
„Felsenklippe" Diez, Wb. 566 ist daher XXXIX, 619. (Wo -et- zu -6c- wird, er-
wenig w'ahrscheinlich, vielleicht auf der scheint überall -cc-, so daß Entlehnung
Stufe ^soup- umgebildetes ichoir 2944, aus ahd. scotto ausgeschlossen ist).

vgl. houee 1005 ZRPh. XVII, 570). 2978. excolare „abtropfen".


2964. exoavare „aushöhlen". Ital. scolare, log. iskolare, engad.
Ital. scavare, lütt. have. Ablt.: — skoler, friaul. skniä, frz. ecouler, prov.
ital. scavo „Ausgrabung", prov. escava escolar, span. cscolar „aus den Händen
„Zugnetz". entschlüpfen", poitg. escoar.
2965. excepte „ausgenommen". 2979. excollubricare „ausgleiten".
Campid. seti LBlGRPh. XXX, 112; Afrz. escolorgier, alyon. escalevorgier,
RILomb. XLII, 674. b.-manc. ekulorze, prov. escolorjar R.
2966. excernere „aussondern", IV, 334; XXXVIII, 389; Thomas, Nouv.
Ital.scernere „unterscheiden", prov. ess. 352.
eisernir„ auseinandersetzen " ,
„ anzeigen " 2980. *exconibinare „in Verwirrung
Partizip, eisernit „auserlesen", „aus- bringen".
gezeichnet" Diez, Wb. 397. Aital. scom{h)inare, nital. sgominare
2967. *excerYicare „den Nacken AGlItal. III, 324. [Comminabi Caix,
brechen". Stud. 57 .steht begrifflich ferner).
Altabruzz. scervicare „zusammenstür- 2981. *excommeutare „aus der Ver-
zen", vgl. 1846. fassung bringen".
2968. excidiiini „Zerstörung". Ital. sgomentare „erschrecken" Diez,
Afrz. eissil „Verderben", „Vernich- Wb. 400. {*C(>MMiKiTABE Caix, Stud. 57
tung". liegt begrifflich fern).
2969. *excipellnni „Milchgefäß", 2982. excoiuptiare „aus der Ord-
„Laugenbottich" (zu excipnlum „Gefäß nung bringen".
für Flüssigkeiten"). Ital. sconciare „verwirren", „abor-
^ Campid. sivedäu ZRPh. XXXIII, 669. tieren", span. esconzar „schief stellen".
2970. excitaro „wecken". — Ablt.: friaul. sktiinse „unordent-
Neap. setare, log. iskidare AGlItal. liche Frau" NP. I, 5, span. esconsada
XV, 492. (Katal. aixecar „aufheben" „schief", „schiefwinklig", portg. esconso
ZRPh. XXXIII, 484 ist formell und be- „schief", „abschüssig", „ungleichseitig".
grifflich abzulehnen). — ZRPh. X, 172.
2971. exclainare „ausrufen". 2983. *excondicere „eine Ausrede
Lecc. skamare „Lärm machen" AGI machen".
Ital. IV, 407, cerign. skamd „heulen", Alomb., averon. {a)scondir, afrz. es-
„winsehi". — +
lamentabe: alomb. condire, nfrz. econdufre, prov. escondire
sclamentar. Diez, Wb. 574.
2972. *exclarare „erhellen". 2984. *excoiiflcere „vernichten".
Ital. schiarare. Prov. esconfire (> ital. sconfiggere}
2973. exclariare „erhellen". Diez, Wb. 399.
Afrz. esclairier, nfrz. iclairer. — Ablt: 2985. excoquere „auskochen".
frz. Mair „Blitz"; frz. eclahxir, prov. Prov. escoire, escozer „reizen", span.
esclarzir Diez, Wb. 566. escocer „brennen", „schmerzen". —
;

2980. *excorrigere — 3004. exemptare. 227

Ablt.: .veltl. sköi «Talg", iiiail. akofa Lyon. ^kuesO Thomas, Nouv. ess. 250;
„Gelreidehraml", l)ellinz. skocfe ,Brancl- R. XXXIII, 220.
wumle" R. XXXI, '2\n. 2997. *excn88orinm „Dreschflegel".
sJUHü. *excorrlgere „regieren", ,ge- Obwald. skusui, obengad. skuasuor,
bieten", „achtgeben". uengad. tih-asnoir, berrich. 4ku8Ö, ost-
IIa), scorgci'e „wahrnehmen", aspan. prov. eskusü, lyon. ^k(e)8Ü WS. I, 237;
escurnr „begleiten", esctirrecho „ver- 239. grödn. »knsoi „Feuerslahl".
schen mit etwas". — Ablt.: ital. scor- 2998. excntere „herausschlagen*.
tare (> span. escoltnr) „geleiten", ital. Rum. scoate „herausnehmen", vegl.
scoria (> frz. escoftc, span. escolta) skutro id., scuotere „erschüttern",
ital.

„Geleite", „Führer". — Diez, Wb. 360; velletr. skote „die Erde umgral)en", log.

R. X, 78. iskudei-e „schlagen", obwald. skudet'


i2i)87. *excorrlj?iata „Peitsche". „dreschen", afrz. escourre, prov. escoire
Aital. scnriada, frz. escourgh ZRPh. „dreschen", lyon. akore „dreschen",
XXVIl, 26«». —
Riickbild.: regg. »fcMrm, aspan. esmdir „schütteln* R. XXIX, 350.
neuen b. <^kuerä. (*Ex<'oiirATA Diez, Die Bedeutung „dreschen" findet sich
Wb. 289 ist lautlich unmöglich, span. namentlich in Ostfrankreich, der Schweiz
zun-inga Diez, Wb. 501 kann nicht und Graubünden WS. I, 237; 239. —
hierher gehören). Ablt.: obwald. skii^s^ „Formgefäß für
2988. *excorticare „schinden". Käse"; norm, ekum „Spreu"; log. is-
Ital. scorticare, engad. skorVet-, friaul. ktittinare RlLomb. XLII, 832. —
Zssg.
skoited, frz. ecorcher, prov, escorgar. '\\n\. risciwtere „einfordern", „erheben",
afrz. rescourre „befreien". (Rum., ital.
2989. excrementuni „Auswurf".
0- sind nicht erklärt, Einfluß von
Vionn. ckrem^ „neugeborenes Kind".
2990. *excubulare „sich aus dem
QUATKKK Ital. Gram. 41; StltalFCl. I.
437 nicht einleuchtend, prov. eskudo,
Lager erheben".
span. escoda „Pickel", „Hacke" Dict. gen.
Rum. rt se sculä „sich erheben" CL.
ist nicht wahrscheinlich, frz. ecoine,
XXXV, 16.
Seouanue s. 7805).
2991. *excurare „scheuern".
2999. *excnticare „enthäuten".
Apisan., agen. scurare, piem. zgilre,
To.sk. scoticare „die Schwarte ab-
lomb. zgürar, emil. zgnrnr, frz. teurer,
prov., katal., span. esnirar. Ablt.: — ziehen", frz. ecoucher „Hanf und Flachs
herrichten", pikard. ekok^ „zei"stampten"
gen. tHakiirdl skiiotn „Aschermittwoch"
GStLLig. IV, 277. —
AGlItal. III, 137;
Thomas, Mel. 64; ZRPh. XXX, 457.
— + ecorcher 29H8: kanad. ekorU R.
ALLG. VI, 387.
XXXIX, 222.
2992. excnrrere „herauslaufen". 3000. *excutulare „schütteln" (zu
Rum. scurge „tröi)feln", ital. scorrere, excntere 2998).
log. isknrrere, prov. esrorer, span. es-
Rum. scuturä, ital. scotolare, abruzz.
cort'et', esnirrir „tröpfeln", portg. escor-
(s)kuteJa, kalabr. (s)kotulare; sass. ili-
rer. — Ablt.: campid. skussiira „Bie-
Kuzzuld, Vors. skuzzniä. —
Ablt.: neap.
nenschwarm". skiUuleyare, siz. (s)kutuliari, tukuh'ari
2993. *excnr8are „auslaufen". Bartoli. Dalmat. I, 305.
Astur, eiicosar „austrocknen", „keine 3001. *exeligere „auswählen".
Milch geben". —
Ablt.: astur. et<cosa Ital. scegliere, siz. asi(,l{iiyi''i Diez, Wb.
„Tier, das keine Milch gibt" R. XXIX,
397; AGlItal. 111, 445.
548. (Aspan. escosa „Jungfrau" s. 41). 3002. *exeliiiguare »die Zunge
2994.' *excurtiare „verkürzen". herausreißen".
Ital. scorciare,
afrz. escorsier, prov. (Ital. sciUnguare „stammeln" Diez,
escorsar, span. escorznr, portg. escoi'car. Wb. 398 ist begrifflich nicht einleuch-
— Ablt.: ital. scorcio „Verkürzung" tend).
(Ausdruck der Malerei), afrz. escors, 3003. exeinplnni „Beispiel".
Saint-Hub. .s«/- „Schürze", pikard. akursö' Ital. .<>cempio „grausame Marter",
id. At. Ling. 1274. —
Diez, Wb. 287; „Blutbad", afrz. essample, prov. eUemple
ALLG. II, 280. Diez, Wb. 397.
2995. excussa „Schlag". 3004. exemptare „zerstören" (zu
Ital. scosso, afrz. esconsse. eximere).
2996. excnssio „Dreschen". Alucch. sciontare, nlucch. srentare
15*
228 3005. exerrare — 3022. *exm agare.

,ausrotten", gen. sentä , verschwinden". 3013 a. exhumorare „trocknen",


— Zssg. monferr. psantd , verschwin-
: Valenc. alxamorar.
den" AGlItal. VIII, 403; XII, 114. 3014. exigere „eintreiben", „ein-
{^ExENTARE ZU ens Caix, Stud. 537 ist kassieren".
formell und begrifflich abzulehnen, Uengad. icar.
*DESENTAEE ZU deesse ZRPh. XI, 555 3015. exiliare „verbannen".
isteine unwahrscheinliche Bildung; zu Afrz. essillier, lothr. Heye, prov.
4050 Mise. Rossi-Teiss 345?). eisilhar.
3005. exerrare ,irre führen", „ver- 3016. exiliiim „Verbannung".
irren". Afrz. essil, prov. eisilh.
Afrz. esserrei\ prov. eiserrai; franche- 3017. exiniins „ausgenommen".
comt. esar4. —Ablt.: lyon. asarrayl Gask. esefle. —
Ablt.: eseüd „aus-
Thomas, Nouv. 255; R. XXXIII, 221.
ess. nehmen" Thomas, Nouv. ess. 261.
3006. *exfabicare , enthülsen". 3018. exire „herausgehen",
Lucch. sfavicare „worfeln". Rum. iefi, ital. uscire mit u- von
3007. *exflndere „spalten". uscio, log. bessire, friaul. isi, afrz. eissir,
{Campid. sfendiai „gebären" ZRPh., issir, prov. eisir, katal. exir. — Ablt.:
Bhft. XII, 22 ist morphologisch und be- rum. ie§itoare „Abort"; kalabr. suta,
grifflich bedenkMch). abruzz. site „Diarrhöe", venez. tnstida,
3008. *exfridare „aus dem Frieden friaul. insude, tirol. ensilda „Frühling"
bringen", „erschrecken" (zu germ. /r«^«« ZRPh. V], 120; Merlo, Stag. mes. 53;
„Frieden"). log. bessida, gallur. sita „Geschwulst"
Afrz. esfreer, nfrz. effrayer, prov. RILomb. XLII, 851. — Zssg.: tosk.
esfredar. —
Ablt.: frz. effroi, prov, nescire INDE Ital. Gram. 123; StFR.
esfr4. — + farmiche: frz.effarer Dict. VII, 238; ital. riuscire (^ frz. rdussir)
Gen. — R. VII, 121; XI, 444; ZRPh. „gelingen", afrz. reissir; afrz. rissue,
VI, 109; FrzSt. VI, 94. [Exfrigware franche-comt. resü, lothr. rhu, norm,
Diez, Wb. 588 ist lauthch nicht mög- resi, „Nachmittag", „Vesperbrot"
riesi
lich). MSLParis VIII, 346; ZRPh. XXI, 459.
3009. *exfunderare „den Boden ein- 3019. *exkruinare (fränk.) „zer-
stoßen" (zu fundiis 3584). bröckeln".
Tosk. sfondolare, frz. effondrei; prov. Afrz. esgrumer, csgruner, prov., ka-
esfondrar. tal. esgrumar Diez, Wb. 575; FrzSt.
3010. *exglul}are „schälen". VI, 19?
Prov. esgluä „den Hanfsamen aus- 3020. *exlaYitus „verwaschen".
schälen" Thomas, Mel. 70? Lomb. slari AGlItal. IX, 221; KJBF
3011. exhalare „ausatmen". RPh. VIII, 1, 23. (ExALBiDus SBPh
Aital. scialare „ausatmen", nital. „ver- HKlAWWien CXXXVIII, 1,45 ist laut-
schwenden". —
Ablt.: agen. xarattu lich schwer zu rechtfertigen).
„Verschwendung", „Pracht", „Lärm", 3021. *exlncidare „blitzen".
ngen. satd „durcheinanderwerfen" AGl Aostfrz. esluidier, esluzier. — Ablt.:
Ital. XVI, 355. —
Zssg. ital. scialacquare
: elüd, elüz, elid „Blitz". Das Wort ge-
„verschwenden". —
Auch ital. [asolare hört hauptsächlich dem Südostfrz. an,
„falsche Luft schöpfen"] AGlItal. 111,365? reicht aber auch ins Prov. und Piem.
(LiQUARE in scialacquare zu sehen Caix, hinein, vgl. elüd, eliiid in Allier At.
Stud. 54 ist wohl nicht nötig). Ling. 438. (Prov. elhaus, eslausi „Blitz",
3011a. *exlialitare „ausatmen". elhausar „blitzen" ist unklar).
Zssg. abruzz. ressavetä „wieder Atem
: 3022. *exniag'are (germ.) „der Kräfte
schöpfen". Ablt.:— ressav§te „keu- berauben".
chen". Aital. smagare, afrz. esmayer, prov.
3012.
Siz.
exherbare
sirvari,
„jäten".
serbar, gen. serhä,
sill.
esmaiar O
aspan. desmayar), portg,
esmagarse „sich bedrückt fühlen", galiz,
piem. serh^, Schweiz, eserbd, sav. eisar- esmagarse „weich-", „faul werden" (vom
byä. —
Mit Präf. W. Schweiz, dezerbd.
: Obst). —
Ablt.: aital. smago, frz. emoi,
- At. Ling. 1191; Salvioni, P.^. prov. esmai, span. desmayo „Ohnmacht",
3013. exhortare „ermahnen". „Aufregung", „Bewegung", nprov. dei-
Neap. asurtare „Glück wünschen" mai „unruhig", „aufgeregt" Thomas,
Dante-Leopardi 33. Nouv. ess. 234, bourn. amayi „vor etwas
. .

3023. exmandare -- 3039. expectare. 229

Angst lial)en\ —
Diez, Wb. 29G; FrzSt. Rum. spintecä
„zerreißen", abruzz.
VI, 45. (Zu MAdVK „ZHuberer" ZÜA. neap. spandekare
(s)pandek(i „quälen",
LIII, 148 ist mit der Bedeutung des „Krämpfe haben", grödn. spantie „zer-
Prfitixes schwer vereinbar). malmen". Auch venez., lomb. spantegar
302:i. *e\uiandare (reflex.) ,sicli be- „zerstreuen", „ausbreiten", „vergießen*
geben". oder dieses zu spanto 3030 GStLItal.
Alyon. estnandar, nlyon. emädü, VIII, 416.
francbe-comt. emäde SBPhHKlAWWien 3033. "^expassare „sich ausbreiten".
CXXIX, 9. U. Ual. spassarsi „sich belustigen*. —
3024. *exuierare , reinigen". Ablt.: spasso „Scherz" Diez, Wb. 402,
Ilal. sincrare , putzen", , polieren", oder Neubild.
afrz. esmerer, prov., katal., span., porig. 3034. '"expatellare „verkünden" (zu
esmerar Diez, Wb. 296. patulns).
3025. *exoperare , nicht arbeiten". Afrz. espaeler, prov. espadelar R.
Ilal. sciopei-are. — Abll. : ilal. .wio- XXXVII, 120.
pero , Streik" Diez, Wb. 399. 3035. expavetitare „erschrecken",
i 302(5. exorbare , blenden". 2. *expaentare, 3. ^expanientare.
\ asurhari, prov., katal. eisorbar.
Siz. 1. Ital. spaventare, engad. spaventer,
3027. exorta „auferstanden". afrz. espoenter, nfrz. iimuienter, prov.
Rum. soarfä „Flacenta", mazeä. soarta espaventar. — Ablt. : aital. spaventacckio,
„das Tuch, in welches ein neugeborenes engad. Spavantat „Vogelscheuche", frz.
Kind eingewickelt wird" Giuglea, Gere, dpouventaille „Schreckgespenst"
lexic. 23. 2. Aital. spantare „verblüfft sein",
3028. exosus „verhaßt". „verdutzt sein", „sich wundern", katal.,
Lomb. ezos, bresc. ezus. span., portg. espantar. —
Ablt.: span.
3029. *expncarc „erschrecken". Vgl. espantajo „ Vogelscheuche "
2987. 3. Arum. spämintä, nrum. sjiäimintd
Ablt.: ital. spago „Furcht", nordital. nach spaimä, gallur. spämintä. Diez, —
spaghetto id. ZRPh. VIII, 167. {Pavor Wb. 302. (2 dissimilatorischen
zeigt
Caix, Slud. .53; AGlItal. XV, 196 ist Schwund von Labial nach Labial,
lautlich nicht möglich). 3 Fernassimilation von -v- n- zu
3030. expaiidere „ausbreiten". -m- —
-M-).
Ital. spandere, engad. spaunder, friaul. 3036. expaTere „erschrecken".
spändi, prov. espandre, espandir, span. Rum. späriä ATriest. XXXI, 147,
espandir, aportg. Partizip, espandudo. lomb. spavirse. h paura 6414 prov. :

— Ablt. ilal.
: spanto „ausgebreitet", espaurir. —
Ablt.: lomb. späel „Lärm"
aital. „prächtig", „herrlich", röm., march. Salvioni, P.^ (Man sollte rum. späri
spaso „ausgebreitet", arcev. spasä „er- erwarten. Formell paßt *EXPAUiAiiK
weitern", paso „Klafter", siz. spasu „entpaaren" Pu§cariu, Wb. 1615, aber
„flach", spasa „üaciitraufe", teram. fa die begrifflichen Schwierigkeilen sind
In »pas§ „die Waren ausbreiten". — zu groß).
Zssg. : frz. r4pandre. (Venez. spanir 3037. ^expavidos „scheu", „furcht-
„aufgehen" (von Knospen) StFR. II, 9, sam".
frz. ipanouir, prov. espanauzir „ent- Venez. spavio, lomb. spart, friaul.
falten" Diez, Wb. 572, campid. spdniu sparid, tirol. spar, frz. epave. Ablt.: —
„Ausbreitung", spaniai „ausbreiten", venez. spaviar „erschrecken". Diez. —
spanigai „sich aufklären" (vom Wetter) W^b. 572; Salvioni, P.>; AGlItal. XVI,
sind schwer zu erklären, Zusammen- 326.
hang mit germ. spanna 8183 Dict. Gen. 3038. 'expavitare „erschrecken*.
ist für das Sard. nicht wohl möglich. Prov. espantar Diez, Wb. 575. (Wal-
Die frz. Bildung erinnert an ^rattouir len, espairti^ Diez. Wb. 575 ist die laut-
2967, aber damit ist die prov. Form liche Entsprechung von frz. epoucenter,
nicht vereinbar). aital. sbauttire, nitil. shigottire Caix,
3031. *expaiidicare „ausbreiten". Slud. 53 ist nicht wohl möglich).
Frz. epancher, prov. espanchar Diez, 3039. expectare, erwarten", 2.*aspec-
Wb. 572; ALLG. IV, 427. tare, 3. ^astectare.
3032. *expanticare „den Bauch auf- 2. aspfttare,
Ital. montlu(;. apU^,
schlitzen". prov. aspeitar, nprov. {es)peUd.
230 3040. expedire — 3057. exprimere.

3. Rum. a^teptä, tarent., siz. astittari, VII, 248 ist lautlich und sachlich
kalabr. astettare, aital. stettare, alog. schwierig).
tiseltare, nlog. isettare, friaul. setä ZRPh. 3050. explanare „ebnen".
X, 489; SBPhHKlAWWien CXLV, 5, 36; Ital.spianare; Schweiz, ephanä „Knos-
AGlItal. XVI, 230; Barloli, Dalmat. I, pen abbrechen" ZRPh. XXVI, 49.
307; 394; Behrens, Frz. Wortg. 6. 3051. expletus „voll".
(Morv. epiti „belauern", „spionieren" Altaquil. spleto.
gehört zu 8210; rum. a^teiM ex- 3052. explicare „entfalten", „er-
CEPTABE Pu§cariu, Wb. 150 paßt begriff- klären", 2. *expiclare.
lich weniger). 1. Ital. spiegare, engad. splajer „ab-
3040. expedire „los machen". wickeln", prov. esplegar „anwenden",
spedire
Ital. O
siz. speääiri „be- „erreichen". —
Ablt.: bourn. epyeyi
endigen" StGlItal. IV, 321), galiz. espir „die Zeil, wo die Hauern arbeiten,
„entkleiden". —
Mit Präf. W. portg. : während der Saat".
despir „entkleiden". 2. Alog. ispijare „erklären" AStSard.
3041. expellere „heraustreiben". I, 153; AGlItal, XVI, 381. (Expiare
Prov. espelir, gask. espei'l, lyon, epiUi, SBPhHKlAWWien CXLV, 5,83 geht
delph. epeli „aufbrechen" (von Knos- lautlich kaum und ist begrifflich schwie-
pen). rig).
3042. expensa 1. „Ausgabe", 3053. explicitnni „Ergebnis", „Ge-
2. „Speise". winnst".
2. Aital. spesa, afrz. espoise. Afrz. esploit, nfrz. exploit „Ausnüt-
3043. experglscere „wecken". zung", „Vollführuiig", prov. espleit. —
Prov. espei-eiser afrz., prov. esperir.
; Ablt. frz. exploiter, prov. espleitar „aus-
:

— Abu.: kalabr. spertu, obvvald. sjjert nützen" (/ portg. apleitar a occasiäo


„wach". —
Mit Präf. W.: afrz. despert, „die Gelegenheit abwarten", „lauern").
span. despierto, portg. desperto „wach". — Diez, Wb. 579.
— Ablt. : prov., portg. despertar 3053a. *expoeMitere „bereuen".
„wecken". — AGlIlal. VII. 549; ZRPh. Afrz. espen(e)ir, espenoir Diez, Wb,
XXIV, 88; R. XXXVIII, 393. Vgl. 654; JbRErfpL. VIII, 345.
3046. 3054. expoiiere „auseinandersetzen",
3044. *experlavare „auswaschen". „erklären".
Rum. sjJälä „waschen" ZRPh. XXVIII, Rum. spune „sagen", „erzählen",
618. — Ablt.: siebenb. späläcit „ver- ital.esporre, prov. esponer, span. espo-
waschen". {ExPALLEBE AJa§i XVI, 328 ner, portg. expör. (Aportg. espoens
geht morphologisch nicht). „wegen" R. XI, 88 ist begrifflich nicht
3045. *experiiicare „die Beine sprei- genügend erklärt).
zen". 3055. exporrigere „hervorragen".
Beir. ispernegarse „sich nachlässig Ital. sporgere, afrz, espordre, span.
hinwerfen". espun'ir „die Beine spreizen", astur,
3046. expertus „erfahren". espurrir „ausstrecken". Ablt.: ital, —
~
Piac. spe7-t „witzig", „heiter", prov. spot-to, afrz. espuer „Vorsprung", „Vor-
espert „geschickt", „rasch". (Oder zu bau", „Erker", \id\. sportello „Türchen".
304:3, vgl. hd. aufgeweckt). — + PORTicus 6762: prov. esporge
3047. *expilare. „Vorhalle". -
Diez, Wb. 402; 449.
Portg. espiar a roca „den Rocken 3056. *exprikkare (fränk.) „stecken".
leer spinnen". Afrz. esprequer Diez, Wb. 515; FrzSt.
3048. expingere „stoßen" (zu p)an- VI, 98.
gere). 3057. exprimere „herausdrücken".
Vegl. spangro, ital. spingere, afrz. Mazed. sprimeare „kreißen", rum.
espeindre, T^vox.espenher. Ablt. sen. — : screme id., auch „drücken" (beim Stuhl-
spenteggiare, chian. stempeggione „Stoß", gang) mit schallnachahmender Umge-
„Ruck" Mise. Ascoli443. Diez, Wb. — staltung Anlautes, ital. spremere,
des
402. frz. prov.
^p>reindre, espremer. —
3049. expingere „auslöschen" (zu Ablt.: mail, spersö „Kübel, in den der
pingere). Käse gelegt wird, bevor man ihn ein-
Ital. spegnere Diez, Wb. 402: Ital, salzt", spersorcel „Brett, auf das der
Gram. 120. (Griech. s^)enn^/w^ StFR. Käse zum abtrocknen gelegt wird",
:U)T}S, *expulicare — 3074. exsuctus. 231

jiulik. ifrres .geronnene Milch", SpreSn Harter. — Diez, Wb. 575; ALLG.II,28J.
„magerer Käse*. (Span. rtr<o» „Gestrüpp von Wolfsdorn",
'M)'iS. *expnllcare , Flöhe fangen". nprov. artigo, katal., span. nrtiga „frisch
Valenr. eaplugar, span., porig, esp^il- bebautes Feld", nprov. artik, arligau
gar. „Wiese", „Tal", span, artigar „zum
3059. expDrgnre , reinigen". ersten Male pflügen", arag. exartigar
Ital. spio-ffare, piac. zbürgas, prov. „roden" ZBPh. XXIII, 187; XXIX, 558
espurgar. Oder Neubild. ist wenig wahrscheinlich, das Suffix -ica
30Ü0. exquadrare , viereckig ma- weist eher auf gall. Ursprung).
clien". 3067. ex8iccare „trocknen".
Ital. sqiiadrare, frz. ^qiiarer, prov. Val-magg. mkd „Heu verzetteln" Sal-
escairar. —
Ablt. ital. squadra, frz.
: vioni,P.*.
^qnerre, span. escuadra, portg. esqtiadra 3068. *ex8lcciilare „trocknen".
, Winkelmaß" ; ital. squadra (> frz. ps- Siz.assikki/arisi „sich aufreiben".
cadre, span. encuadra, portg. esquadra) 3069 exsouinare „wecken",
, Geschwader", ital. squadrone (> frz. Tosk. scionnnre Caix, Slud. .542.
escadron, span. escuadron, portg. esqiia- 3070. fextttingere „löschen".
drdo) , Schwadron" avenez. (iqua(d)ro,
; Rum. stiugc, piem. stenze, engad.
nvenez. (> ital.) xqtiero , Werft" Vidos- stainßer, frz. eteindre, prov. estenher.
sich, Stud. dial. triest, 21. (Kann auch sti\guere sein, doch ist
3061. exqunrtare „vierteilen". das laf. Verbum selten und früh ver-
Ital. sqnartare, moden. skartcr „die schwunden).
Bäume beschneiden", frz. ^caiier „ent- 3071. exstirpare „ausrotten".
fernen" Littre, Dict., prov. escariar Ital. ster])are, etr^per „die Rasen-
frz.
„ausstrecken", —
Mit Präf. W. rum. : narbe abnehmen, um
einen anderen
depärtä „entfernen" Pu§canu, Wb. .500. Teil des Feldes damit zu verbessern",
(Moden, skarter kxcakptärk AGIItal. prov. esterpar. —
Ablt.: dauph. esterjn
III, 125 palst begriniich schlechter, frz. „Maulwurfsgrille" StR. IV, 157.
^Carter zu cahta Diez, Wb. 284 oder 3072. *exstlrpns „unfruchtbar*.
gall. Thurneysen, Keltorom. 78 ist wegen Rum. sterp, piazz. strippa, abruzz,
-f- wenig wahrscheinlich und nicht Sterpf, arcev. strepjxt, venez. sterpa
nötig; rum. depärtä kann auch zu de (namentlich von jungen Schafen, die
parte 02H3 gehören). noch nicht geworfen haben), friaul.
3062. "^exquartiare „vierteilen". sterpe, tirol. sterpa. — Ablt.: bresc.
Ital. sqiwrciare „zerreißen", aspan. sterpada „junges Schaf". Schneller, —
escariar, nspan. escarzar „Bienenstöcke Rom. Volksmd. 195; ZRPh. XXVI, 736.
ausschneiden", portg. encarqar id. — 3073. exsucare „trocknen".
Diez, Wb.403; ALLG. 11,280; VI, 387. Rum. nscä, ital. asciugare, log. as-
(Span, escarzar KXCASTJiAliE Diez, Wb. stigare, engad. siler, friaul. stiyd, frz.
448 ist lautlich unmöglich, eher *KX- essuier, prov. eisugar, ensitgar, katal.
CARPTlAJiK 2962Zm'\\. V, 246; ALLG. ensugar, span. enjugar, portg. enxugar.
II, 27'.)). — Ablt.: trient. siigatsa „Tiere, die
3063. exqnintiare „fünftein". keine Milch geben". Zssg. —
lomb. :

Prov., katal. esquinsar „zerschneiden". sügakö, val-magg. sügakd „Kopftuch"


span. esqninzar id. Diez, Wb. 449; AGIItal. XV, 367. h i!<tccARE: umbr.
ALLG. II, 280. [ExscissARE ZRPh. §itkkare. — Diez, Wb. 312; ALLG. V,
V, 558 ist lautlich unmöglich). 483. (llmbr. Sitkkare *EXsr(}lCAX£
3064. *exradlare „ausstrahlen". RILomb. XXXIX, 584 ist wenig wahr-
Lütt, arai le i(i}> „die Beine aus- scheinlich).
spreizen". Vgl. 2684. 3074. exsoctas „trocken".
30ft5. *exreTlgilare „wecken". Rum. supt „mager", „schmalbrüstig"
Siz. zdriviggyaiH, zdnmggyari, ob- (von Menschen), vegl. sof, ital. asciutto,
wald. Idnuätar R. X, 257. log. assittu, engad. süt, prov. eisuit, katal.
3066. '^exsartnm „Gereute", „Ro- axiU, astur, ensuitu, span. enjuto, portg.
dung* (zu sarrire „jäten"). enxuto, galiz. enxoito; obwald. iSita
Frz. essart, prov. eisart. Ablt.: — „Speckseite". — Ablt.: lyon. esütl
frz. essarter,prov. eisartar, morv. de- „mager". —
Diez, Wb. 312, (Bourn.
Serte „roden". —
RQckbild.: afrz. sati. esot^ „aufhören zu regnen", etot
:: ::

232 3075. exsucus — 3096. extraclus.

, Schulz vor Regen" enifernt sich im welchem die Ochsen beschlagen werden",
Vokal, eher zu 8477). waatl. etra „Tenne", lütt, es „Herd".
3075. exsucns ^,8311108", ,,albern''. — Ablt.: vionn. eitria „zum Dreschen
(Ital. sciocco Diez, Wb. 398 ist laul- hergerichtetes Getreide". ZRPh. V, —
licli schwierig; sen. chicco, ciucio al-,, 385; WS. I, 120.
bern" dürfte Schallwort sein). 3088. extergere „abwischen".
3076. exsudare , schwitzen". Rum. §te7-ge, campid. streziri, prov.
Rum. asudä. esterzer, katal. estarzir, span. estarcir
3077. *exsüpare (germ.) ,au.ssaufen". „durchpausen" R. XVII, 54; auch freib.
Ital. sciupare, norm, silpe , ver- eferzl „den Faden schlichten" ? Ablt. —
schwenden", , verderben" ZRPh. X, 172. rum. stergar „Handtuch". (Könnte auch
{DJSSiPARE Diez, Wb. 399, supare AGl abstergere sein).
Ital. II, 341 sind lautlich nicht möglich). 3089. exterius „außerhalb".
3078. *exsurdare ,taub sein". Agen., amant. astei-, avenez. dastier,
Span, ensordai; valenc. eixordar. alog. ester is, afrz., prov. estiers Diez,
3079. exsurdus ^taub". Wb. 576; AGlItal. III, 278; VIII, 328;
Lothr. sur, gask. surd. RILomb. XXXV, 967.
3080. exsurgere „sich erheben". 301)0. exterminium „Zerstörung".
Val de Saire: esuordre, bourn. esodre Log. istrumindzu „Fehlgeburt". —
„autheben", prov. eisorzer. — Ablt. Rückbild.: is/rH/Ha/'t' „abortieren", „ver-
prov. eisor „Quelle". nichten", „eine Versammlung auflösen".
3081. extaris „Kaidaunentopf". (In Bedeutung extremare
letzterer
Log. isterdzu, campid. streiu „Ge- 3101 SBPhHKlAWWien CXLV, 5, 65
schirr" ZRPh. XXIX, 420. (Das -e- für ist nicht nötig, struma „angeschwollene
-a- und die weite Bedeutung sind der Drüse" KJßFRPh. II, 107 liegt begriff-
Herleitung nicht günstig). lich fern).
3082. exteiiiperare „mäßigen". 3091. *extollutiare „traben".
Rum. asiimpärä. (Mail., piac. stalosä, umbr., röm.
3083. extendere „ausdehnen", „aus- Stolzare „los^chnellen", „springen ",sto/20
breiten". „Sprung" Gaix, Stud. 600 ist lautlich
Ital. stendere, log. istendere, engad. und begrifflich bedenklich).
stender, friaul. stindi, frz. etendre, prov., 3092. extonare „erschrecken".
katal. estendre, span., portg. extender. prov. estonat Diez, Wb.
Frz. etonner,
— Ablt.: log. istentardzu „gerade auf- 579. (Prov. estornar s. 8424).
recht" ZRPh. XXXIII, 481 r afrz., prov. 3093. *extoiisiare „scheren".
estendart O ital. stendardo, span.,
portg. estandarte), nfrz. etendart „Stan-
(Bresc. stonganda „Scherwolle" ZRPh.
XXVn, 460 ist lautlich nicht möglich,
darte" Diez, Wb. 307. —Mit Präf. W. vgl. bresc. stongti „Flaumfeder", „Reb-
log. attezu „entfernt". (Die Herleitung fechser").
von etendart ist bedenklich, weil -art 3094. extorquere „herausdrehen".
im Afrz. kaum an Verba tritt, jeden- Rum. stoar-ce, ital. storcere, log. istro-
falls nicht in der hier nötigen Bedeu- kire, afrz. estordre, prov., katal. estorser,
tung. Log. attezu kann auch attensus valenc. estolsre, span. estorcer, aspan.
764 sein, kaum obtensus AGlItal. XIII, auch estrecer Mise. fil. ling. 126.
116). 3095. extra „außerhalb".
3084. *extentare „ausdehnen". Afrz. est>-e, prov. estra. Zssg. —
Ablt.: versil. sientinare „verstreuen". kalabr. nestra „ausgenommen". Als —
3085. exteiiuare „schwächen". Präfix rum. strä, ital. stra, z. T. mit
Log. astenare „verhütten", „ver- trans verwechselt, vgl. namentlich bo-
kömmern". logn. strasonra, moden. strasora „un-
3086. exter „außen befindlich". angenehme Stunde" AGlItal. III, 149,
Bologn. ester, engad. eister „fremd". sogar bei Verben: siramann§
abruzz.
3087. extera „das außer dem Hause „schicke rasch". — Rom. Gram. II, 605;
BefindUche". III, 146.
Afrz. estres „die Vorräume des Hau- 3096. extractus „herausgezogen".
ses", nfrz.äres „innere bauliche Ein- [Ital.straito „Abriß", „Auszug", sfr««a
richtungen eines Hauses", „Räumlich- „Zug", „Ruck", teram. stratte „Tomaten-
keiten", lyon. e^ro „Bretterverschlag, in konserven"].
'<097. *extradare — 3110. 'exlutaie. 233

:{()!)7.. *exti*ftdare , herausgeben", 3105. ^extrncidare „zermalmen".


„überliefern''. (Mit Suff. W.
zu trucidare).
Alrz. eatreer Diez, Wb. 578. Avan}. xtrnnchiä „zenjuetschen", »zer-
extraiieus , außen befindlich*,
:{()y8. drücken", nmm. zdruncinä, mazed.
„fremd", „sonderbar". aturcinare „zermalmen", ital. atrurinnre
[Ilal. struno, log. islrandzn, frz. „zerstören". —
ROckbild.: rum. struci
Strange, prov. estranh(e)], katal. estramj, „vernichten" Gandrea-Hecbt, Les el6m.
spnu. estnifio, \mrli^. estrcuiho. Ablt.: — lat. 1. roum. 80,
ifal. ütvaniero, frz. (trawier (> prov.
3106. '^oxtrudicare „berau.ssloßen".
estfanyer, spun. exlranjero, porig. e.r-
Venez., vei'on. stnikar (> friaul.
tramjeh'o) „Frenidlin|,f " ilal. stranare
;
stnikä), bresc, bergam. strökd „aus-
„enlfernen", „mifsliandeln", prov. entran- pressen", piem. träkS „stoßen". (Zu
har, span. estraüar, porig, estranhar ahd. drukken Diez, Wb. 332; Ciix, Slud.
„einem etwas verweisen". Diez, — 610; Mussafia, Beitr. 113 ist lautlich
Wb. 310. (Uum. sträin „fremd" ist nicht möglich).
kaum slav. JBIRumSpLeipzig III, 214,
3107. *extrn9nre „herausstoßen*.
"EXTKHRiNrs R. XXXIII, 284 ist laut-
Parm. strnzar, mail. sfrüzd, piem.
lich schwierig).
HÜU9. *extravncuare „entleeren". strUzi „abstreifen", „verderben". —
(Piem. strnvake, gen., lomb. strava- -f strisciare: ital. «/ru«r/fl/-e „abreiben*,
ka(r), venez. stravaknr (> friaul. stva-
„verschwenden". Ablt —
mail. strüza :

„Netz zum Vogelfang" trevis. sfrukotar ;


mh't) „umstürzen" AGlItal. III, l.'jü ist
„pulsen* SBPhHKlAWWien CXLI, 3,
lautlich schwierig und moi-phologisch
bedenklich).
137; 212. (Sfrusn'are *EXTRrsiTlARE
AGlItal. III, 1.55 ist nicht nötig und
:n00. extra vairare „abschweifen".
Prov. esti-df/ar Diez, Wb. 518.
lautlich nicht unbedenklich; bergam.
strozegd „schleifen" SBPhHKlAWWien
3101. *extremai'e.
CXLI, 3, 137 fällt im Vokal auf).
Ital. utri'inair „beschneiden", „ver-
ringern", pieni. Sterine „in Sicherheit 3108. *exlnfare „dämpfen*.
bringen", „verstecken" AGlItal. XV, 297, Ital. Stufare „wärmen", „bis zum
campid. stritnai „verringern", prov. Überdruß sättigen", „langweilen", neap.
estremar „entfernen", „erretten", „ein- stofarei^y span. estofar, estorar) „dämp-
heimsen" At. Ling. 1149, vioiw. etrenid fen", „braten", „schmoren", abruzz.
„ersticken", span., porig, estremar „be- stufd „.stinken"; lyon. etiiö „heißes W.as-
grenzen". —
Ablt.: galiz. estrema „Gren- ser in die Fässer geben, damit sie nicht
ze". (Mail, striwed „elend", „maj^er", rinnen". —
Ablt.: ital. stitfato, neap.
„herunteri7ekommen"SBPhHKlAWWien stofaff (> spun. estofado) „Saftbraten";
CXXXVIII, 1.46 zeigt unerklärtes -/-; „gedämpftes Fleisch" ital. stufa „Ofen",
;

aspan. estemado R, XVII, (13 s. 246, val-blen., val-magg. stna „Zimmer mit
span. cscotintar „verkürzen" ebenda ist Ofen", bergell. stila „Zimmer", frz.
lautlich unnicVlicb, zu bask. eskatima itiipe, prov. estuha „Badestube", wallon.
„Streit" Diez, Wb. 4i8 begrifflich schwie- sitilf „Ofen" At. Ling. 1043; ital. stiifo
rig). „flberdrQs.sig". —
R. IV, 354: ZDWT.
3102. extremescere „erschrecken". I, 66; PDS. V, 78. (Der Anklang an
Ainail., venez. stremfr, prov. estremir. deutsches stnhe ist zufallig. I.Aullicli
— Abb.: prov. estremeniir „zittern". unmöglich ist frz. ^touffer, lothr. stop^
3103. extremns „zu äußerst". „ersticken" Diez, Wb. 334; Mel. Wil-
Ilal. äVjvmio „unglücklich", „schwach", motte 236).
prov. estrem „Ende", „Faßboden", 3109. extnrbare „heraustreiben*.
, Grenze". —Ablt.: prov. estremairan Ital. sturbare, log. izdrdbbare, aspan.

„fremd". estorbar Salvioni, P.*.


3104. extrorsos „nach außen ge- 3110. *extut«re »löschen*. (Von
wendet". tueri „schützen").
(Afrz.. prov. a estroi^ „gänzlich", „ent- Vegl. stotuor, atosk., venez., aneap.,
schieden", „sofort" Diez, Wb. 578; kalabr. (a)stutare, siz. ns(t)utan', log.
ALLG. II, 281 ist begrifflich nicht er- istudare. — + stizzare: engad. sfiV-
klärt, ebensowenig zu afrz. estrosser ser. — StGlIlal. 11, 107; RILomb. XL,
Förster, Erec 5592). 1106.
:

234 3111. *exvarialus — 3126. fabale.

3111. *exvariatus (zu varins). 3114. *exvigilare „wecken".


(Ital.sguajato „unverschämt" StR. Ital. svegllare, engad. svater, friaul.

I, 53 gellt lautlich und begrifflich zveyä, frz. eceiller, prov. esvelhar, katal.
nicht). esvellar. — Ablt. : ital. sveglia „Wecker",
3112. *exTentare „auslüften". „Blasinstrument". Diez, Wb. 405.—
Rum. zvintä, ital. sventare, log. izcen- {Sveglia in der Bedeutung: „Blasinstru-
tare, friaul. zvintä, frz. henter, prov., ment" zu got. sriglja „Pfeifer" Diez,
katal. esventar. —
Mit Präf. W. span. : Wb. 405 ist kaum nötig).
desventar. —
Ablt.: frz. 4ventail (^ 3115. exTOlare „herausfliegen".
ital. ventaglio) „Fächer". Rum. zlnirä, aital. svolare, engad. svo-
3113. *exventnlare „winden", „flat- ler, friaul. zi'olä. — Ablt.: ital. svolaz-
tern". zare „flattern", gen. zgnated id.,zguatn
Rum. zvtnturä „worfeln", ital. sven- „Schwärm" GStLLig. II, 277.
tolare (^ engad. sventuler) „flattern", 3116. ezker (bask.) „links".
friaul. zvintulä. — Mit Suff. W. : afrz. Span, izquierdo, esquerro, portg. es-
esventeler. — Ablt.: rum. zcinturat querdo, katal., prov. esquer Diez, Wb.
„flatterhaft". 461 ZRPb. XXIII, 200.
;

F.
3117. faba „Bohne". Tiktin, Wb.; Dic^. Limb. Rom.; ital.
Mazed. fauä AJa§T XVI, 322, vegl. fabhricare, log. fraigare, frz. forger,
fua, ital. fava, log. fa, engad. feva, afrz. auch favergier, prov. fargar, span.
friaul. fave, frz. ßve, prov., katal. fara, fraguar „schmieden", frogar „berap-
span. haba, portg. fava. — Ablt. : ferr. pen", „mit Backsteinen bauen", astur.
favin, barl. favuddu, lecc. fauttsa, forgar „hobeln". Ablt —
astur, for- :

friaul. favit „Zaunkönig", prov. favar gam -alia „Hobelspäne" R. XXIX, 352;
„wilde Taube". KJBFRPh. VI, 1,390. (Rum. ferecä zu
3118. fabella „Erzählung", „Fabel". 3256 wird durch die alte -«-Form wider-
Engad. favella „Sprache", „Rede", legt; für astur, forgar kommt auch
afrz. favelle, prov. favela „Rede", „Ge- FRICARE 3501 in Betracht).
spräch", „Plauderei". (Oder Neuljild. 3123. fabrllis „zur Schmiede ge-
von 3119). hörig".
3119. fabellare „sprechen". Log. fraile. — Ablt.: frailardzu
Vegl. faul(ar), ital. favellare, log. „Schmied".
faeddare, engad. favler, friaul. favela, 3124. fabula 1. „Erzählung", 2. „Fa-
afrz. faveler, prov. favelar. Ablt. — bel".
ital. favella „Sprache", vgl. 3118. 1. Ital. fo/rt, lo^f., pvo\.faula „Lüge".
(Engad. taveller „schwatzen" s. 8610). 2. Ital. fiaba, alothr. flave, champ. flof
3120. faber „Schmied". „Erzählung", „Fabel".
Rum. faur, ital. fahhro, log. fran, 3. Ital. favola, frz. fahle; tess. fawra
uengad. faver, friaul. fari, afrz. fevre, „Bannwald" als Übertragung von langob.
prov. faure. — Ablt.: rum. fäurie mal „Vertrag", „Abmachung" BStSvItal.
„Schmiede". XIX, 153; 223. Ablt.: - afrz. fahliau
3121. fabrica 1. „Werkstatt", 2. „Schwank". Diez, Wb.— 1.35; ALLG.
„Schmiede". II, 281; VI, 387.
1. fahhrica.
Ital. 3125. fabulare „erzählen".
Friaul. färie, frz. forge (> aital.
2. Aital. favolare, frz. fahler, prov. faular,
forgia, span. forja), prov., "katal. farga, span. hablar (> frz. hdbler „prahlen")
bearn. hargua, span. fragua, portg. „sprechen", portg, fallar id. Ablt.: —
fragoa; westfrz. fori, vf esipr ov. faurga span. habla, portg. falla „Rede" Diez,
„kleiner Handamboß". ALLG. 452. — Wb. 135; ALLG. II, 281.
3122. fabricare „herstellen". 3126. fabiile „Bohnenstengel" CGIL.
Arum. färecare, nrum. ferecä „be- V, 619,3.
schlagen", megl. fdricare „verleumden" Ital. favule.
3l5J7. *facella — 3134. factorium. 235

:Uti7. *fac<'IIa , Fackel*. wissermaßen „im Angesicht der Dörfer


Ual. facella, ^an. fraiela, obwald. gelegen* ist begrifTlich bedenklich:
fiiala. - Mit Suir. VV.: tarent. /ad/V/(/rt span. hasfa „bis* Diez, Wb. 458 s. 4072).
Salvioni, F.'. 2. Rum. /Vi/a „Wange*, »Gesicht*,
31i28. fncer« ,lun^ , machen". ital. faccia. cngad. faia, friaul. fatse,
Rum. face, vegl. für, itrvl. fnre, loj,'. frz. face, prov. fam. — Ablt.: rum.
faijere, eii},'a(l. fer, friuul. far, frz. /«//•<?, fä^ar „Heuchler*, fälarä „Tenne*, rast-
piov. faire, katal. /Vt. spali. hacer, portg. fa^at „verhätschelt*. i{a\. itfacciato „un-
fazer. —
Ablt. veiiez., belliin. farato,
: verschämt* pikard. famiis „gekochter
;

faratso „schlechte Sache", , schlechte Rindskopf*; span. acera „Bürgersteig*,


HehaiKllung"' KJBFRPh. Vlll, 1, Uö; „Trottoir*; frz. effacer „auslöschen*.
prov. fachilha „Zauberei*. Zssg.: — 3131. *facTle „zur Fackel gehörig*.
log. fayef<(rina „Schmetterling* Diez, Frz. faisil „Krätze* (als technischer
Wb. 134, ital. affare, frz. affaire, prov. Ausdruck der Goldschmiede), fraisil,
afaire „Geschäft*; kalabr. fakka „als grand'comb., ille-et-vil. frazi „Stein-
ob*, span. /»«.sTfls „fast*, „beinahe* Mise, kohlenstaub*, bearn. hazin „fliegende
til. ling. 130; LBlGRPh. XXI, 384; ob- Asche*. —
Ablt.: frz. faiseleux „Auf-
wald. Itufat ukne „niedlich*, afrz. mau- räumer im Schieferbruch*. Thomas, —
fait „Übeltat*, Schweiz, mafi „Ermti- Ess. 30n. nur zum Teil ver-
(Begritllich
duiig* afrz. soi forfaire, prov. se for-
; ständlich, da die Fackeln Ruß, aber
faire „sich vergehen*, forfait „Ver- nicht Staub erzeugen, faecile zu faex
gehen*, obwald. sferfat „ausgelassen*; „Hefe* ZRPh. XIX, 14() paßt be^rimich
span. quehaceres, katal. qurfer, galiz. nicht besser und lautlich schlechter,
quefacei-es „Geschäfte* ZRFh. XXVIII, *FKACiLE zu fraces „Trebern* AStNSpL.
3ö7. (Aital. fachnola „Hexerei* mola cm, 438 ist auch formell für das B^arn.
„Opferkuchen* Diez, Wb. 368 ist schon ausgeschlossen).
wegen des Akzentes wenig wahrschein- 3132. facticliis „gemacht*, „künst-
lich venez. farato aus hd. verrat ZRPh.
; lich*, „nicht natürlich*.
XXVIII, 130 liegt ferner, span. hazaüa, Log. fattittu „faul* (von Früchten)
portj,'.fai-anha „Heldentat* ist im Suff, ZRPh., Bhft. XII, 50, afrz. faitis
unklar; rum. fa als Anrede an Frauen „hübsch*, prov. fachitz id., span. hechizo
JBIRumSpLeipzig IX, !225 s. 3273. „künstlich*, „Zauber*, portg. feitigo id.,
312'.». facienda „Tat*, „Geschäft*, „Götze* (> ital. feticcio, frz. fetiche
2. *faceuda Einführung 110. „Fetisch*). —
Ablt.: span, hechicero,
2.Südital. faöenna SlR. VI, lö, prov. portg. feiticeiro „Zauberer* Diez, Wb.
fazenda, katal. feyna „Arbeit*, „Be- 135. (Ital. fatticcio „stark*, „kräRig*
schäftigung*, Span, hacienda (> ital. ist wohl eher Neubildung von fatto).
azienda) „Verwaltung*, „Landgut*, 3133. factio »Art und Weise*.
T^ovif,. fazenda „Waren*, „Güter*, „Land- Aital. fazzone, frz. fagon, prov. fasd
gut*, „Kolonie*; \i».\. farcenda mit -ii- „Art*, „Gesicht*; [fvz. factio n „Partei*,
vom Konjunkt. faccia. — Diez, Wb. „Schild wache*, span. faccion „Kriegs-
130. Lat*. „Partei*, „Schildwache*, portg.
3130. facies „Gesicht*, facia. 2. fagäo „Tat*, „Partei*]. — Ablt.: aital.
1. Siz. faRi „Wange*,
neap. faM^, affazzonare „zieren*. ,aus.««chmücken*.
log. fakke, prov. fatz, katal. fas, span. — Diez, Wb. 580; Gaix. Slud. 472.
haz, portg. face „Wange* SBPhHKlAW 31 34'. factoriani „Ölpresse*.
Wien CXLV, 5,22; span. haci-a „bis* Ifal. faftoio, obwald. fetui „Formnapf
Rom Gram. III, 12(5, log. affakka „nahe zur Käsebereitung*, viver. faöoira id.
bei*. — Zssg.: molfett, mbraöüembrondf — Ablt.: mail. faötröla id. Luchsinger,
„gegenüber* ix facik in vroxtk R. Molkereiger. 33. (Obwald. f^tui als
XXXVII, 241, aporig, anfaz, enfaz Neubildung ist wenig wahrscheinlich,
„Schleier der Maurinnen* aste RL. XI, es liegt also entweder eine sachlich noch
38. —
Diez, Wb. 130; ALLG. II, 281; zu erklärende Übertragung der Bezeich-
RomF. XIV, 405. (Mirand. /Vir«'/»-« „be- nung von einem Geräte auf ein anderes
bauter Acker, nahe bei einem Dorfe*, vor oder schon alte Spezialisierung des
transmont. faceiro „ebene, fruchtbare allgemeinen Begriffes, den factorivm
Felder in der Nähe der Dörfer* Leite nach seiner Etymologie hatte, nach zwei
de Vasconcellos, Mii-and. II, 23, ge- Seiten hin).
236 3135. factum — 3147. fahhar.

3135. factum /rat\ mail., comask.. piem. fanef. — Mussafia,


Rum. fapt ,Tal% „Zauberei^ ital. Beitr. 53; AGlItal. XVI, 296. (lta.\. fa-
fatto, log. fattu, engad. fet, friaul. fat, nello *FAGiNELLUS Diez, Wb. 370; R.
frz. fait, prov. fach, katal. fet, span. XXXVI, 235 ist nicht nötig, auch veron.
/i^c/jo, portg. feito; alog. i« /"««m ,ge- fainel kann über *faenel aus faganellus
nau% , entsprechend" SBPhHKlAW entstanden sein, auffällig bleibt nur
Wien CXLV, 5, 61 ATriest. XXX, 58.
; veltl. finet).
3136. factura „Gestalt", „Form". 3142. fagens, -a „buchen".
Rum. fäpturä, ital., log. fattura Ital. romagn., bergam. fats,
faggio,
„Zauberei", frz. faiture „Form", „Ge- katal. faig;bergam. faga, prov. faia,
schöpf", prov. fachura „Zauberei", span. haya, portg. faia; bergam. faga,
Wallis, fetiir „Formnapf zur Käseberei- faza, nprov. fatso „Buchecker" At.
tung". Ling. 528, bresc. fraza, val-ses. fra§a,
3137. facula „Fackel", *flacnla.
2. San-Frat. frädza id. MILomb. XXI, 273;
1. Rum. fach{i)e, tarent. yakl-a „Fu- RILomb. XLH, 816. —
Ablt.: ital. fag-
runkel", friaul. fale, afrz. faule, genf., gina „Buchweizen"; ital. faggiuola,
jur. dimanche des faules „Faschings- span. hayuco „Buchecker".
sonntag" BGlPSRom. VI, 5, prov. fal- 3143. fagina „Buchecker".
ha, nprov. faio „Freudenfeuer", bearn. Frz. faine ZRPh X, 573.
hate „Fackel", „Hahnenkamm", valenc. 3144. '^fagina „Marder" (zu fagus
falla „Feuerzeichen", „Scheiterhaufen". 3145).
— + FASCis 3214: span. hacha, Ital. faina, friaul., afrz. faine, nfrz.
portg. facha, facho „Leuchtturm". — fouine, prov. faina, portg. fuinha. Das
Ablt.: prov. falhar (^ frz. feiiillard) -0- erscheint noch in venez. ftiina,
„gespaltene Zweige zur Herstellung von parm. foyenu, mail., comask., piac. foin,
Faßreifen". bergam. fui, piem. foin; wallon. jloen.
2. Rum. /?«cam „Flamme", ital. ^«c- — Diez, Wb. 131; Mussafia, Beitr. 58;
cola „Fackel". —
Ablt.: campid. afßa- ALLG. VI, .388; At. Ling. 601; ZRPh.,
kilai „anbrennen" AGlItal. XVI, 219. Bhft. I, 87. (Das -o- ist nicht erklärt,
3. [Ailal. facola, friaul. fogtde]. — kaum Einfluß des f-, der nur für das
Diez, Wb. 137;ALLG. II, 282. (Iti)l. Portg. in Betracht kommen könnte, eher
fiaccola aus *facchiola RomF. XXIII, 756 Anlehnung an fodebe und dessen Ab-
operiert mit einer sonst nicht erwiesenen leitungen).
Form KJBFRPh. X, 1,113; XI, 1,143). 3145. fagns „Buche".
*facus „Bündel".
3138. (Rückbild, Rum. fag, siz. fun, neap. faye, abruzz.
von griech. phakelos „Bündel"). fahe, fave, röm. favo, umbr. favu, lomb.,
Val-soa. fo/ RILomb. XXXVII, 1051. piem., gen., engad. fo, friaul. fau, afrz.
— Ablt.: ital. fagotto (> frz., prov. foH, morv. fo, genf. fö, prov. fau,
fagot. span. fagote) „Reisigbündel". (Zu cei'ign. afäye, irp. faa, ost. faka
FAX Diez, Wb. 131 ist begrifflich und RDRom. 2IO; tarent. fafe; astur, fau
I,

formell schwierig). Fem. „Buchecker". Ablt.: —


venez.
. 3139. *faecea „Hefe". fager, friaul. fagar „Buche"; frz. foiiet
Ital. feccia, siz., kalabr., apul. feitsn, (> prov., katal. fuet) Peitsche", /bwe^er,

engad. feca ALLG. II, 282. fouailler „peitschen"; span. fabuco


3140. faex „Hefe". „Buchecker". —
Diez, Wb. 131; 587;
Canistr. gen. freia, log. fege,
fece, At. Ling. 690. (Frz. bafouer „geißeln",
bearn. hetz, span. hez, portg. fez. — „verhöhnen" ZRPh. X, 576 ist wenig
+ feccia 3139: lucch. fiecca, bergam. wahrscheinlich, eher zu 878; ital. fa-
fets, piazz. fets, Asti fez MILomb. XXI,
: gotto Diez, Wb. 131 s. 3138).
272; AGlItal. XVI, 443. Ablt.: log. — 3146. *fagastellum „kleine Buche",
infegare „sich betrinken" ZRPh. XXXIII, „Gehölz" (nach arhustum).
481. (Rvixn. desfäcä ZRPh. XXXHI, 481 Frz. foutean, neuenb. foti, morv.
s, ^6^67). fotel ZRPh. XXVm, 110.
3141. *faganellns „Hänfling", „Stieg- 3147. fahhar (arab ) „Töpfer".
lilz" (zu fagus 3145). Span. alfa(ha)r „Töpferei". Ablt.: —
Ital. fanello, südital. fanie^d,u, venez. alfarero „Töpfer" Dozy- Engelmann,
faganelo (> friaul. faganel), piem. fa- Gloss. 100; Eguilaz y Yanguas, Glos.
ganel, trient. fadanel. —
Mit Suff. W.: 154.
3148. faihida — 3162. faldo. 237

3148. faihida (tränk.) , Fehde*,, Feind- 3155. falcaHtrnni „Sichel*.


schaft*. Aital. falcastro, afrz. fauchart, prov.
Afrz. faide. —
Ablt. afrz., prov.
: faucastre Beitr. z. rom. u. engl. Phil.
faidir verfolgen*.
, , ächten*, prov. 215.
/WiV/fu , geächtet* Diez, Wb. 580; FrzSt. 3156. falcicnla „kleine Sichel".
VI, 117. Piem. fausia, frz. faucille, prov.
3149. fahrende leute (nhd.). fausilha.
Katal., span., porig, farändnla , Ge- 3157. *falcile „kleine Sichel*.
sellschaft wandernder Schauspieler" Dissentis /"MrsW, Lungnetz: ^nJe/ „ge-
:

Diez, Wb. 450. {Die Deutung ist wohl krümmtes Mes.ser zum Abschneiden von
nur dann richtig, wenn das Wort durch Zweigen* RomF. XI, 484, prov. fatmil.
den Dreißigjährigen Krieg oder durch 3158. falco (germ.) „Falke*.
die Erbfolgekriege verschleppt worden Ital. falco, aital. falcone, afrz. fauc,
ist). faucon, nfrz. faucon, prov. fauc, faucö,
3150. falt (niederl.) , Tasche*. span. halcon, portg. falcOo Diez, Wb.
Afrz. fnqne (> aspan. facö) RomF. 132; ZDA. XXVII, 50; ADA. XXIV, 5,
XIV, 637. (Dazu ital. facchino, frz., (Obschon falco, das zuerst bei Firmicus
span. faquin „Gepäckträger* ist nicht Maternus um das Jahr 300 begegnet,
wahrscheinlich, da das frz. und span. dem Nordgerm, fehlt, sprechen doch
Wort aus dem Ital. entlehnt sind. Zu- sachliche Erwägungen für germ. Ur-
sammenstellung mit fagotto 3138 AGl sprung, nicht für Herleitung aus lat.
Ital. IV, 390 ist formell nicht möglich, falx. Daß das Lat. einen Eigennamen
Herleitung aus aniederl. vantkin „Bürsch- Falco ziemlich früh kennt, kann für
chen* Diez, Wb. 130 geht weder nach die Deutung des Vogelnamens nicht
Form noch nach Bedeutung). ausschlaggebend sein).
3151. falalia (arab.) , spalten*. 3159.falcula„kleineSichel*,2.*flalca,
Portg. falquear , viereckig behauen* 1. Veron. fokolo, trient. fokal „Reb-
Dozy-Engelmann, Gloss. 263. messer*, obwald. farkla.
31.5:2. falaviska (germ.) , Funke*.
2. Bresc. fioku. —
AGlItal. VII, 410;
Salvioni, P.»; ZRPh. XXIII, 520.
Aital. /"«/«tr.scrt, favolesca, piem. fara-
3160. fald (ags.) „Pferch*.
veska, faravoska, farumispa, mfrz. fal-
Angionorm, faude „Schafhürde* Diez,
levuche, fatliroche, norm, falumek, b.-
manc. fal{i]mei, in Anlehnung an fiamme
Wb. 582.
3161. faldastöl (germ.) „Lehnstuhl*.
3350: frz. fiaiiiMie; franche-comt. fal-
Afrz. fandest uel {y prov. faldestol,
viitsa, Schneeflocke*, sav. faliils, faliöst,
faretttol, forestol, forastol, ital. faldisto-
fourg. fohUs „Aschenstaub, der mit dem
ro „Prälatenstuhl*, span. faldistorio
Rauch und den Funken in die Luft
„niedriger Sessel* (ohne Lehne), portg.
fliegt*. \- FALLIVA 3226: portg. faisca

(> aspan. fuisca). —


Rom. Gram. II,
/aW/.sYoWo „ Bischofstuhl*, aspan. fnm/or,
facistol „Kirchenpult*), nfrz. fanteiiil.
559; ZRPh. XXVIII, 739; R. XXXVIII,
— -f- palco 907: aital. palchisiuolo
364).
lich,
(Afrz. fauniesche ist unverständ-
da ein *falamesca doch nur fale-
„Wetterdach*. —
Diez, Wb. 137; FrzSt.
VI, 30; ZRPh. XII, 5-55.
mesche und eventuell ftarnesche aber
3162. faldo (germ.) „Falte*.
nicht fautnesche ergeben könnte). Vgl.
Ital. falda, afrz. faude, prov. fauda,
3226.
katal. falda. span. halda, portg. falda;
3153. falcare 1. ,mit der Sichel ital. falda di neve „Schneeflocke"; log.
schneiden*, 2. , krümmen*.
1. Frz. faucher, prov. falcar , mähen*;
franda „Schürze*. —
Ablt.: siz. fa(H)-
dali, südostfrz. fudö, fiidil, lyon. fedö,
ital. falcare „von einer Summe ab- ostprov. faudau „Schürze" At. Läng.
ziehen*. —
Ablt.: pikard. /oÄ; „Sichel*.
1274; ital. faldella „Bund*, „Bündel*
2. Aital. falcare.
(Wolle, Fäden, Heu), span. haldilla
3154. falcariuui
Trevis. falker,
, Sensenstiel *.
franche-comt. fosi,
O ital. faldiglia) „Reifrock*; siz. far-
diari „in Flocken schneien*. —
Diez,
nprov. fauqnie; genf. föfi „Dreschflegel- Wb.. 1.32; FrzSt. VI, 12; SIR. VI, 42.
stiel* BGlPSRom. IV, 37. (Nprov. (Frz. falbala „Falbel*, „Volant* um-
fauquif' „Wetzsteinfutter* ist begrifflich gestaltet aus faldella Dict. Gen. ist
nicht versländlich). nicht sehr wahrscheinlich*, zu fA'
238 3163. ialie — 3173. faluppa.

LVPPA 3173 AGlItal. XV, 283 aber noch — Ablt.: siz. fanzu „hochmütig", „auf-
weniger annehmbar, span. faldfiquera geblasen", „geziert", fasesu id., fasia
„Rocktasche" Diez, Wb. 132 fällt mit „Haltung" RILomb. XL, 1109.
f- auf und ist in der
Ableitung nicht 3172. *falteriia „Aristolochia". Wo-
klar). her?
3163. falie (nieder!.) „Schleier". Frz. fauterne, aprov. fauferna, nprov.
Frz. fcn/le „Kopftuch der Fläminnen", fonterlo Thomas, Nouv. ess. 267.
„Stoff, aus dem diese Kopftücher ver- 3173. faluppa „Spänchen", „Stroh-
fertigt werden", „eine Art grober Seiden- faser".
stoff". 1. Val-brozz. fropa „Rute", aost.
3164. falika (arab.) „Keil". frapa „Reisig", canav. fla^ta „belaubter
Katal., span. falca Eguilaz y Yanguas, Zweig", ital. frappa „Laub", „Laub-
Glos. 394. werk", „Baumschlag" (in der Malerei).
3165. falisa (germ.) „Fels". — Ablt.: canav. flapar „mit der Rute
Afrz. falise (> kalabr. falisa), nfrz. schlagen"; b.-manc. fyape, frz. frajjper
föZ«/se „Klippe". ~
Ablt. kalabr. s/'e?»- : „schlagen"; ital. frappare „Zacken
sare „einstürzen". —
ZRPh. Xll, 557. schneiden ", „ausschneiden ",„ au.sschmük-
(Ahd. felis Diez, Wb. 58ü; FrzSi. VI, 80 ken", „eine Erzählung ausmalen", „fa-
erklärt das -«- nicht). seln", „betrügen", yenez. fi-apolar ^zer-
3166. falla „Fehler" CGIL. V, 641, 35. knüllen" ital. frappato „zerrissen", „zer-
;

Ital., aspan. falla. klüftet", frappa „Zacke", „zerknittej'te


3167. fallere „täuschen". Falte", „Fetzen"; lothr. frepoi „Lum-
Aital. fallere, log. faädire „irren", afrz. pen", frz. frapouille „Lumpenpack",
fandre, faillir „mangeln",
„fehlen", „Gesindel", vgl. afrz. frapaille, frainn
„nötig sein", „müssen", in letzterem „Rüpel" prov. frapadura „ausgezackter
;

Sinne: nfrz. faZ/o/r, prov. falhir, aspan. Kleiderrand", nprov. frapifä „zerknül-
falecer, portg. fallecer„fehlen", „man- len", frapat „betroffen", „verrückt", se
geln", „sterben". —
Ablt.: akatal. fa- frapä „bange Ahnungen haben"; span,
lorga, arag. falordia, valenc. faloria farjiado, harpado „ausgezackt", farpa
„Lüge". 1- horda 1411: nprov. fala- „ausgezackter Zipfel einer Fahne",
hurdo (y> frz. falihourde), frz. falourde. portg. farpar „spitzig zuschneiden",
— Zssg. : frz. defaillir. —
Diez, Wb. „zerfetzen", farpado „in Spitzen aus-
133; Tobler, Verm. Heitr. I. 18. (Frz. geschnitten", „zugespitzt", farpa „Lap-
faliiourde zu FAVILLA 3226 ZRPh. pen", „Fetzen", farpella „Kleider".
XXVII, 144 ist schon darum nicht 2. huc eh. faloppo „Hanf, der auf dem
wahrscheinlich, weil favilla in Frank- Acker bleibt, bis der Samen ausgereift
reich fehlt). ist", tosk., lomb., venez. faloppa (^
3168. *fallia „Fehler". friaul. valope, volope) „halb ausgespon-
Aital. faglia, afrz. faille, prov. falha nener Seidenkokon", bresc. falopa
WSt. XXIV, 71. „Fehler im Gewebe", piac. falopa ad
3169. *fallita „Mangel". Mß/" „Schneeflocke", fevr. falopa „Tand",
. Aital. falta,
frz. faute, prov., katal. neap. faloppe „Wolfshaar" (Bezeich-
O span., portg.) falta. Ablt.: aital.— imng einer Pflanze), tarent. faloppa
falto „mangelhaft", log. faltu „man- „Fischbrut"; lomb., venez., emil. falojia
gelnd". —
Diez, Wb. 434; ALLG. II, iy friaul. „Flause", „Märchen",
falopte)
282. tosk. faloj)2)a „Lüge", „eiller Mensch";
3170. falsare „fälschen". yahses. falo2M „Fehlschlag", „Fehlwurl";
Ital., log. falsare, frz. fausser, prov., pav. falop „verhödderter Faden", „ver-
katal. (> span., falsar.portg.)
Afrz. hödderte Haare", „verwirrter Haufen",
fausser bedeutet auch „im Stiche lassen", nprov. fehip>o, fulumxw „verwirrter
dann namentlich von Schulzwaffen, Haufen", „Menge", blais. fenup „Lum-
wie Helm, Harnisch usw.: „brechen", pen"; ital. loppa „Balg des Korns",
„zerbrechen"; daher Ablt.: frz. fanssart, comask. lop „Balg von Hirse oder Reis-
prov. falsart „Stoßdegen" Beitr. z. rom. körnern", lomb., emil. lop{a) „Eisen-
u. engl. Phil. 215, schlacken"; piem. flapa „halbausge-
3171. falsns „falsch". sponnener Seidenkokon", avenez. frapa
Vegl. fuals, ital. falsa, frz. faux, „Flause". —
Ablt.: lomb. faloj)^, tosk.,
prov., katal. fals (> span., portg. falsa). mant., ivient. faloppone „Prahler", „Lüg-

3174. falvu8 — 3178. fames. 389

ner", bresc. falopar girren"; venez. haben. Für das -e- in afrz. frepe usw.
infolponnrse ,sicli verniumrnen", nizz. fehlt jede Erklärung, daher die Zuge-
(ifuliijto, iiprov. (ipnliifä, af/alii/Mt „ver- hörigkeit sehr zweifelhaft ist, da.sselbe
hüllen", nizz. fulnpnm
„UnihüllunK*, gilt von afrz. friper „verschwenden",
, Windel", „Wintlelhöschen", val-ses. „gierig essen", fripaill^ „zerlumpt",
falapin „dünne Leinwand, in welche friix>n „Schlemmer", „.Spitzbube",
der Käse(|uark eingewickelt wird". Der „Schurke". Begrifflich fern steht afrz.
hier vorliegende Begriff des Umhüllens frappc „Schlauheit". Nprov. palafo
geht wohl vom Seidenkokon aus, er „Schale der Kastanie" s. 6489. —
Frz.
liegt auch abruzz. faluppf „freundliche frnpper zu anord. hrappa „schelten",
Worten, mit denen man jemand für „anfragen" Diez, Wb. i;88 paßt begriff-
seine Zwecke zu gewinnen sucht", „be- lich nicht, ital. loppa aus griech. lopos
stricken" zugrunde. —
Mit anderem Diez, Wb. 381 ist lautlich schwierig.
Ausgang: lomb. falespan „zum Feuer- Frz. fri/ie, ital. felpa fibha R. 111, 148:
machen verwendete Heustoppeln" GStL IV, 3ü;5 ist lautlich unmöglich, neu-
Ital. 1892, 327; prov. folpador, folpe- isländisch hripa Diez, W'b. 590 paßt be-
dor „Ort des Zerfetzens", „des Be- grifflich nicht; frz. falbaln AGUtal. XV,
schmulzens"; afrz. pelfre „Lumpen", 283 s. 3162, friaul. flap 3343).
pelf{r)er „rupfen", „zupfen". 3174. falvus (germ.) ,falb" CGIL. IV,
3, -+- VOLYKKK 9763, VOLVCULVM 245, 23.
97i)5: riluppo „Bündel", „Wust",
ital. Ailal. falbo, araant. fdled,
frz. fauce,
„verhödderte Fäden", „Haufen", „Wirr- prov. falb. —
Ablt. portg. /bupf/ro.
:

warr", „Intrigue", piem. rlup „ver- Diez, Wb. 132; FrzSt. VI, 59. (Aital.
hödderte Fäden", „zusammengepackte falago bei Pulci als Farbe eines Pferdes
Tücher", „Bündel", modcn. ro/«j> „Rei- istwohl eher oberdeutsch falch „Pferd
sig". Mit anderem Ausgang: piem. r«- von fahler Farbe", „Falbe" als Ent-
loska „Balg des Korns". —
Ablf.: ital. sprechung von ahd. falawei-).
iitviluppare, afrz. envoleper, nfrz. enve- 3175. falx „Sichel".
lopper „einpacken", ital. ai-vilnppare Rum. folce „Maß" (eigentlich so viel,
„verwirren", „verwickeln", abruzz. am- als man mit der Sichel an einem Tage
mayuppä „einwickeln", „durcheinander- schneidet), falcä „Wange", ital. falce,
werfen", mayopi)^ „Bündel". log. falke,engad. fanls, friaul. fals, frz.
4. Afrz. frepe, ferpe, fetipe „Franze" faux, prov. faus, katal. falti, span. hoz,
O ital., spau., portg. felpa „Wollsam-
met"), Irz. fonpir „zerknittern", „ver-
portg. fouce.
„Sichler". —

Ablt.: ital. falcinello
Zssg ital. strafalciare „un-
:

schwenden". —
ZRPb. XXI. lt»2; XXH, überlegt handeln", strafalcioue „grober
484; AlVenet. LL\, 702; ZRPh. XXV, Fehler" wallon. fomi, poitev. fontäS
;

741; XXVI, 328; AGlllal. XIV, Stiö. (Der „Handgrirt der Sichel" ZRPh. XXVIl,
Ursprung, die Urbedeutung und die 234. - Diez, Wb. 460. [Strafalcione
Wanderung dieser namentlich Frankreich zu falsare Gaix, Stud. 603 gebt lautlich
und Norditalien angehörenden Sippe ist nicht).
unbekannt. Faluppa begegnet mit den 3176. fauia „Ruf".
im Kopfworte anget,'ebenen Bedeutungen [Rum. famä mit -i- von ixfamia,
in Glossen im ]ü. Jhrh., doch läßt sich oiffamia] Rom. Gram. I, 607 R. XXXI, ;

nicht sagen, ol) diese Bedeutungen die 308.


ursprünglichen sind. Eine Reihe „Reis", 3177. fanielicus „hungrig".
„Gerte", „Schlag mit der Gerte", „schla- Andal. jamelgo, galiz. famelgo R.
gen", „zerfetzen", andererseits „Setzreis*, XXIX, 356.
„welk", „nicht ausgewachsen", „schlecht 3178. fames „Hunger", 2. ^famine.
entwickelter Seidenkokon" und nun 1. Rum. foame, vegl. fum, ital. fame,
„leer", „nichtig", wenn das Iimere in engad. fatn, friaul. /Vi/», frz. faim,
Betracht gezogen wird „Umhüllung",
;
prov., katal. fmn. —
-|- fomfs: aruui.

wenn man das Auliere im Auge hat, foamete „Hungersnot", „Hunger", mazed.
ist denkbar, aber nicht zu beweisen. foametn ZRPh. XXVI. 620; XXXIII, 481.
Die Vokale scheinen z. T. auf Umstel- 2. Log. famine, bearn. /irtwii, span.
lung: *fulappa und Assimilation: *fa- hambre. portg. fome. —
Vend. acoir
lappa zu weisen, die -r-Formen kömien faim de dormir „Lust zum Schlafen
ihren Ausgangspunkt in der Lombardei haben", waatl. fä »Lust nach etwas"
;

240 3179. famex 3194. farfär.

BGlPSRom. I, 5. — Ablt.: avenez. fa- 3188. farand mau (mhd.) „Land-


mosto „hungrig" ; famine , Hungers-
frz. streicher".
not", afrz. fameillier , hungern", fa- Lyon. /"arftwä „Strolch", „hederliches
meillous „hungrig" nach seiliier, seillous Frauenzimmer", in letzterem Sinne
8032; portg. esfaimar, esfomear „aus- auch faramäda.
hungern". — Diez, Wb. 458; ALLG. 3189. faras (arab.) „Pferd".
VI, 388; Rom. Gram. II, 16. Span., porig, alfaraz „leichtes Pferd";
3179. famex „Quetschung", „Blut- &\\ai\. alfana „Reittier". — Mit Suff. W.:
geschwür". aprov. alferan „Schlachtroß", afrz. de-
Siz. famica, neap. fanim^c^, abruzz. strier auferrant id. — Diez, Wb. 419;
fawece, urb. fämmic, romagn. fams, 582; Dozy-Engelmann, GIoss. 108; Egui-
piazz. fanig bedeutet überall „die laz y Yanguas, Glos. 161 RomSt. I, 2.58.
;

Schweifung des Fußes" oder „des (Dazu afrz. haraz „Hengst", nfrz. haras
Schuhes", log. famign „Krankheit der „Gestüt" Diez, Wb. 611; LBlGRPh.
Ochsen an der Zungenwurzel". Ablt.: — XIII, 23 ist bQdenklich, solange nicht
not. sfammegu „der hohle der Teil span. Formen mit h- nachgewiesen sind).
Fußsohle". 3190. faras (arab.) „ein Haus mit
3180. fnmilia „Familie". Steinplatten belegen".
Arum. fämeae, megl. ftimealä „Fami- Span, alfarje „getäfelte Zimmer-
lie", „Kinder", rum. feniete „Frau", ital. decke" Dozy-Engelmann, Gloss. 111
famiglia „Gesinde", engad. famala id., Eguilaz y Yanguas, Glos. 162.
[frz. famille, prov. familha, katal. fa- 3191. farcimeii „Stopfwerk".
milla, astur, familia „Kind"]. Ablt.: — Afrz. farcin Thomas, Ess. 375.
ital. famiglio „Diener", sublac. fameln 3192. farcire „stopfen".
„Sohn", crem, famei „Ackerknecht", Frz. farcir, prov. farsir.
fameya „Frau des Ackerknechtes", 3193. fard(arab.) „Kerbe des Pfeiles",
engad. famat „Knecht". (Istr.-rum. „Zahlung", „Kamellast", „Tuch", „Klei-
famee „Familie" slarnmt aus istr. fa- der".
meia). Ailal. fardo „Bündel", span. fardo
3181. *famulentus „hungrig". „Ballen", fardos de noche „Nachtzeug",
Agen., amail., averon, famolento, span., portg. {aJ)farda „Kerbe". —
lior\ g. faminto; sp&n. hambriento. Auch Ablt. :aital. fardaggio „Soldatengepäck",
rum. flämänd? Vgl. 3351. ital. fardello, frz. ardeaii „Last",
3182. famnlus „Diener".
„Bürde", prov. O span., portg.) fardel
„Reisesack"; frz. fardier „Blockwage".
Alod. famel.
3183. fanfar (Schallwort).
— Diez, Wb. 134; Dozy-Engelmann,
Gloss. 108; Eguilaz y Yanguas, Glos.
Frz. fanfare (> ital. fanfat-a) „Trom-
160. (Frz. hardes „Lumpen", „Kleider"
petengeschmetter", prov. fanfar „Ge-
s. 4043).
wimmel" Diez, Wb. 133; ZRPh. XXX,
3194. farfär (arab.) „leichtsinnig",
676.
„geschwätzig".
3184. fani (got.) „Kot".
Siz. farfaru „Spitzbube", tosk. farfero
Frz. fange, lothr. fen „feuchtes Ge-
hölz", prov. fanh, fanha Diez, Wb. 133;
„unruhiges Kind", piem. farfu „töricht",
FrzSt. VI, .50. (Zweifelhaft, solange
tosk. fänfano „eitel", „töricht", „prah-
lerisch", ital. farfaro (y span. fanfar-
ital. fafigo, lomb. fanga, afrz., prov.
fanc, span. fango nicht erklärt sind).
ron, portg. fanfarräo, katal. fanfarö >
frz. fanfaron, ital. fanfarone) „Prahler"
3185. fauo (fränk.) „Fahne".
siz. farfanti „Lügner" (> span. far-
Frz. fanon „Lappen", „Binde", „Hand-
tuch", „Fahne". — fante, forfanion „Prahler"). —
Ablt.:
Rückbild.: lütt, fen farfai-eddu,venez. fanfarielo „un-
„Schweineschmer"; vgl. 6203. Diez, — siz.
ruhigesKind", to.sk. /(7r/«>-e?^o „Irrwisch",
Wb. 580; FrzSt. VI, 10.
farfanicchio „Geck", „Prahlhans", fan-
3186. far „Spelt".
ferina „Scherz", neap. nfanfarirse
Ital. farro, log. farre. — Ablt.: siz.
„närrisch werden", log. kunfänfara
farutu „Büschel mit vollen Ähren".
„Geschwätz". — ZRPh. XXVIII, 738;
3187. fara (langob.) „Geschlecht". XXX, 676. (Ital. anfanare „faseln" aus
Ital. fara „Landgut" Diez, Wb.
450, fanfarone -{- «ffanno AGlItal. IV, 390;
Einführung 264, ZRPh. XXVIII, 143 ist historisch schwie-
. ; ;

3195. (arfarus — 3214. fascis. 241

rig, woii anfannre .sich schon hei Boc- „Wams". —


Diez, Wb. 134; ALLG. 11,
caccio fiiulef, fnnfaroHf i\,n;o\;en wesent- 283. (Span., katal. dinfresar, span.
lich jüiijfer ist; zu afaswwk , Ausreden" diHfrazur, portg. di/tfragar „vermum-
AGlital. IV, :W1 pafit lautlich nicht men" ist lautlich unmöglich, auch *j)is-
recht. Zusammenhang mit fanfaluca FAHTIAIiE zu FAKTVS 3206 StNPhL.
tiJHü ZRFh.XXVlII, I4:J ist ahzulehnen VII, 41 befriedigt nicht). .

lucch. sanfdnin , Geschwätz* StR. I, 41) 3206. fartus 1. „gestopft", 2. „ge-


s. S5!)!)). sättigt".
3195, farfarns , Huflattich". 2. Katal. fart, span, harto, portg.
Tarent. farfo. fatio. Das Wort bedeutet auch „ge-
:U9C.. farh (ags.) , Ferkel". nug". — span. arUil,, arlalejo,
Ablt.:
Angionorm, farrin ZRPh. XXVUI, niialete „Art Fleischpastetchen*. (Arial
109. zu 689 Diez, Wb. 510 palst begrifflich
3197. farliia ,,Mehl". nicht). 4,

Rum. fäina. vegl. faraina, ital., log., 3207. farwjan (germ.) , färben".
engad. farinn, Iriaul., frz. farine, prov.. Afrz. farder „schminken", prov. far-
katal. forina, span. hiirina, portg. fa- dar'\di. — Ablt.:
aital. /Virda „Schmutz",
j-inha. —
Mit SutT. W. span. harija, : frz. „Schminke*.
fard — +
Ital, iti-
astur, farietsu, portg., galiz. farelo zaccherare: ital. inzafardare „beschmut-
, Staubmehl", , Kleie". — AbU.: rum. zen" Caix, Stud. 104. —
Diez, Wb. 581
fäiiiar, frz., prov. farinier, span. hari- FrzSt. VI, 64. (Morphologisch unver-
tiero, portg. farinlieiro. (Span, harija ständlich, da farwjan zu *farvir ge-
*FAi{UiruLA Diez, Wh. 4.58 ist wegen worden wäre, das Partizip gifarwit für
-r- aus -/•;•- wenig wahrscheinlich). das Subst. begrifflich nicht recht paßt
3198. farinariuni (cribrum) „Sieb". und der Schwund des gi- unerkläil
Tarent. fnrnaro, molfett, farner^. bliebe. Vielleicht darf man ein germ.
3199. faris (arab.) , Reiter". Subst. fnrwifa ansetzen, vgl. haunipa
Ital. alfiere, span., portg.
alferez 4076).
, Fähnrich" Diez, Wb. 352; 419. Vgl. 3208. fascia „Band", „Binde*.
326Ü. Rum. fa§ä, ital. fascia, log. fnska.
3;2üÖ. farneus 1. ,zur Esche ge- engad. fasa. friaul. fase, frz. faisse
hörig", 2. ,eine Art Pilz". „Weidenkorb*, vionn. fasf „soviel Heu.
1 fargna , breitlilättrige Eiche",
Aital. als ein Mann auf einmal tragen kann*,
tarent. frana , Eichel" Diez, Wb. 370. prov. faisa, katal. faxa (> span. foja,
2. Velletr. farna ,breithutiger Pilz*. porig, faixä), span. haza „Landstrich*.
(Zagar. farno „Bohnenschote" ist be- — Ablt.: lomb. fasera, piem. fasela
grifTlich unklar). „Formreif für Käse* R. XXXIl, 278:
3201. farrago „Mengfutter*. astur, faseöa „Engelsöü* (polypodium
Ital. fen-ana, log. ferraina, campid. vulgare) Diez, Wb. 458.
forrani, prov., katal. ferratge, span. 3209. fasciare „einwickeln*.
hi'iT^n, portg. fcrrä. Es scheint schon Rum. infä^ä, ital. fasciare, log. fa>t-
lat. *FJiHiiA<}() zugrunde zu liegen. — kare, engad. faser, frz. fai^ser „flech-
Diez, Wb. 137; ALLG. II, 285; VI, 388. ten*, prov. faisar, katal. faxar.
3202. *farrlmcn (zu far). 3210. fasciua „Rutenbündel*.
(Rum. färvnä „Brocken" ZRPh. Ital. fascina (> frz. fascine, span.
XXVII. 739 ist begrifflich nicht an- fascina), pikard., wallon. faieti, südost-
nehmbar). frz. fasena. nprov. feii^ino At. Ling. 526,
3203. farsiya (arab.) „Dachbalken". span. hacina.
Span, alfavffia, alfangia Dozy-Engel- 3211. fascinare „l>ezaubern*.
numn. Gloss. 114; Eguilaz y Yanguas, Ital. affascinare, atrz. faisnier.
Glos. 1G2. 3212. fasciola „Bindebaud*.
3204. *farsnrare „stopfen*. Siebenb. fH^ioarä, ilal. fasciola, prov.
Afrz. fastrer. — Ablt.: frz. fatras faisola. —
Ablt.: rum. infäfurä „ein-
„Plunder" G.Paris, M6I. ling. 456. wickeln*. deftfa§ur() „entlalten".
3205. Tarsus „gestopft*. 3213. fasololum „Bündel*.
Frz. farce (> ital., span., portg. farsa Afrz. faissuel.
„Posse*), „FQllsel*, „Posse*. — Ablt.: 3214. fascIs .Bund*. .Bündel'.
!\ital. farsata „Futterzeug", farsetto Log. fafil'e Fem., ital. fascio (>
Meycr-I, übke, Romau. elymolog. Wörterbuch. IC
;

242 8215. fastidiare 322G. favilla.

span. fajö), engad. fas, frz. faix, prov. 3221. fataculns „Weissager".
fais, katal. fex, span. haz, portg. fa/are. Ablt.: ital. fattucchiara, fattucchiere
— Ablt. : ital. fascetto, fastello, trz. fais- „Zauberer" ALLG. XII, 582.
seau , Bündel", prov. faiset , Blumen- 3222. fatum „Schicksal".
strauß"; artal. aff'asciare ^zusammen- Log. fadu, span. hado. Ablt.: afrz. —
binden", frz. affaisser, prov. afaisar malfeu, \)rov., kaial. malfad at(^ amail.,
„niederdrücken", „niedei'sinken", afrz. averon. malfadado) „unglücklich", afrz.
sozfaschier „aufheben", „abwägen", diirjeu „unglücklich". Zssg. afrz. — :

apikard. afaskier „beladen" Thomas, maufe „Teufel" G. Paris, Mel. ling. 573.
Mel. 143; katal. fexnch „schwer", „lästig". - Diez, Wb. 564; ALLG. III. 522; Cohn,
— Diez, Wb. 134. (Frz. falmirde Suffwandl. 185. (Afrz. maufe factvs
„Bund Knüttel" aus fais lourde Diez, Diez, Wb. 636 ist lautlich und begriff-
Wb. 580 befriedigt weder lautlich noch lich abzulehnen: frz. feu „verstorben"
begrifflich, falmirde „Lüge" ist wohl s. 2917).
ein ganz anderes Wort, vgl. 3167).
3223. fatnns „albern", 2. *fatidiis.
3215. fastidiare „Ekel empfinden".
Gen. fatu „taub" (vom Salze),
Span, hastiar. —
Mit Suff'. W. frz. :
1.
lomb., piem. fat id., prov. (> frz.) faf.
fdcher -ICARE; [bellun. stihiar „ärgern"
2. Frz. fade (> aital. fado, span. en-
AGlItal. XVI, 224]. (Die Einwände
fadar) Diez, Wb. 581 ZRPh. XIX, 277. ;

R. XXVIII, 121 sind nicht stichhaltig


{VAi-iDirs G. Paris, Mel. ling. 626; R.
ZRPh. XXXIII, 748).
XVH, 287 erklärt f- nicht, nd. fade
3216. fastidiosns „ekelhaft".
Aspan. hastioso. —
Mit Suff. W.: frz.
„flau" ZRPh. XVHI, .525 stammt aus
dem
fächeux, prov., katal. fastigos. Rück- — Fiz.).
3224. fantnm „gehegt".
bild.: prov. fastic. —
Diez, Wb. 134.
Span, hoto, portg. fouto „Sicherheit".
3217. fastidium „Ekel". — Ablt.: span. ahotado, enhotado „ge-
Siz. fastiti „Dreck", log. fastidzu, afrz.,
sichert", portg. afouto „sicher", „dreist",
prov. fasti, span. hastto, portg. fastio,
afmitar „dreist werden" RomF. I, 445.
[apav. fastibio, apad. fastubio, parm.
{FoTUs Diez, Wb. 460; fultus ZRPh.
fastüdi, novar. fastüdio Ital. Gram. 52].
— Ablt.: campid. affastiai „sättigen".
III, 563 sind lautlich unmöglich).

.3225. faux „Schlund", „Flußmün-


3218. *fat (got.) „Kleider". (Vgl.
anord. fot „Kleid", mhd. vazzen „sich dung", 2. *fox.
2. Ital. foce „Flußmündung", „Eng-
bekleiden").
(Span, hato „Kleidung", „Herde", paß", „Schlucht", venez. fuoza „Hafen-
„Habseligkeiten", portg. fato „Kleider" ausgang", log. foge, friaul. fos, val-levent.
Diez, Wb. 458 ist nicht annehmbar, da fos „Tal eines Bergbaches" RILomb.
got. -t- im Span., Portg. zu -d- wird.
XL, 1110; aprov. fotz R. XXXVI, 101;
Aus demselben Grunde Schweiz., nprov. afus „Höhlung", span. hoz, portg.
sav. fata „Tasche" nicht mit den germ.
ist
foz. —
Diez, Wb. 460; Salvioni, F.\
(Ital. froge Caix, Stud. 327 s. 3529).
Wörtern vereinbar; aiah. haz£ „Anteil"
iRomF. IV, 365 macht lautlich und be- 3226. favilla „Asche", 2. failla,
grifflich Schwierigkeit; zu patta 6153 3. *falliva.
ZRPh. XI, 482 ist lautlich nicht möglich). 1. Ablt.: log. faddiya „glühende
.3219. fata „Schicksalsgöttin", „Fee". Asche" Mise. fil. ling. 202.
Ital. fata, log. fada, engad. feda, 2. Siz. faidda, neap. faelle, galiz.
friaul. fade, frz. fSe, prov., katal. fada, feila. — Mit Suff. W. : portg. faula,
span. hada, portg. fada; emil. feda, fa(g)ulha.
mant. fada „Kröte" AGlItal. IV, 384; 3. Nordital. faliva, friaul. falive. —
XV, 507; Salvioni, P.2. —
Ablt.: aital. Mit anderem Ausgange: emil. falistra
fatare, afrz. f^er, prov., katal. fadar, „Asche", „Funke", mant. falustra,
span. hadar, ^»ortg. fadar „bezarubern" biell. flüspa, lomb. falispa, piem. fa-
aital. fatappio, moden. fadahi, parm. luspa, friaul. falislie, bellun. foliska
fadahil „Ziegenmelker" AGlItal. IV, 382. „Asche", buliska „Funke" AGlItal. XV,
3220. fatiga „Mühe". 494; alomb. falupola „Funke", nmail. fe-
Aital. fatiga, agen. faiga, apav. faia. Upola, brianz. felipa, ferip^ola, versil. fa-
— Ablt.: canav., biell. sfayä „atem- lippora; niail. palavera, palivera, piem.
los". palavötja. —
Ablt.: lomb. palivar „zum
:{:2sJ7. tavöiiius — ;W38. fyiiiella. 343

Keuennachen verweiitlete lleustoppeln". 3230. febris „Fieber*.


Die Bedeutung schwankt zwischen Rum. fiori CL. XXXV, 10; JBlRum
, Asche", , Flugasche'' und , Funke".
— SpLeipzig XII, 110; ZRPh, XXVII, 741,
+ FACELLA 3127: cerign. faöidda AGl mazed. havrä, ital. febbre, parm. freva,
Ital. XV, 494. - Diez. Wh. Mus-
satia, Beilr. r)4; AGlItai. VI. 241; GStL
m ; kalabr. /"refpe, log. /"rm „Furcht*, engad.
feivra, friaul. fiere, \'rz.fiicre, prov. feure,
Ital. 19(K), 'Arl; ZRPh. XXVIII, 7:W; katal. febre, span. hiebre, portg. febre.
ALLG. H, iJ83; VI, 388. (Die ver- — Ablt.: rum. inftorä „erschrecken*,
schiedenen Varianten, die sich noch fioros „schrecklich*. —
ALLG. II, 284.
leicht vermehren ließen, sind irn ein- .3231. februarius „Februar*.
zelnen nicht recht verständlich. Deut- Rum. fäurar, ital. febbraio. log. fre-
lich haben sich fahinska 3152 und anfzH, engad. favrer, friaul. fevrar, frz.
faluppu 3173 eingemischt. Im Ausgang feprier, prov. fem'icr, katal. febrer,
von ital. folena, fulena, falena Caix, span. hebrero, portg. fevereiro. Röck- —
Stud. 'M3 steckt vielleicht tVLHiiNK bild.: rum. faur.
'

ALLG. II, 282;
3538, dazu lucch. fanfolena , Flugasche* Merlo, Stag. mes. 108.
nach fanfalucn 6736. Piem., pistoj. fn- 3232. fecundu8 „fruchtbar*.
rabola , Geschwätz", , Prahlerei", nprov. [Afrz. frecont, freconde „fruchtbar*,
fanholo (> frz. farihole) „Lappalie*, „üppig". —
Al)lt. fregonder] Förster,
:

ital. farabolone, pnraboloiie, parabolano Aiol 2187. (FüRi^VENTABE ZRPh.


„Schwätzer" ZRPh. XXX. 144 gehören III, 575 hegt lautlich ferner).
kaum hierher, viel eher zu favola und 3233. fedara (langob.) „flaumartiger,
parahola; frz. baliverne „Albernheit*, federartiger Stotf".
„Possen* deckt sich mit nprov. baiüerno \\&\.federa „Zwillich", „Kissenbezug*
„Funke* lautlich zu wenig und begriff- Diez, Wb. 370; Brückner, Charakt. gerra.
lich nicht genügend, um einen Zusam- Eiern. Ital. 17.
menhang zu rechtfertigen. Das prov. 3234. fei „Galle".
\Vort entfernt sich zudem mehr von Rum. fiere, ital. fiele, log. feie, engad.
FAViLLA irgendein anderes,
als die feil, friaul. fei, frz. fiel, prov., katal.
Mittelglieder fehlen ganz, und außerdem fei, span. hiel, portg. fei. Das Wort
fehlt auch jede Spur eines einstigen ist vielfach Fem. Rom. Grani. II, 377.
Vorhandenseins von favilla in Frank- — Ablt.: versil. felaja „Nieswurz"
reich, so daß auch hier nicht wohl an ZRPh. XXVHI, 180. — ALLG. 11,284.
einen Zusammenhang gedacht werden (Ital. trafelare „außer Atem kommen*
kann. Campid. fiaria s. 3348, frz. fali- ZRPh. XXXIII, 481 ist begrifflich
boiirde s. 3167. Die Umgestaltung von schwierig).
FAVILLA zu FAILLA erklärt sich durch 3234a. *feHcieare „glücklich prei-
Ferndi^similation. die zu *faliva viel- sen*.
leicht durch Einfluß von fala ZRPh. Ablt.: rum. feri^cat „glücklich*,
XXVIII, 14"i). „einer, der verdient glücklich gepriesen
H!^!27.faYönius „Südwind*. zu werden* Dic^. Limb. Rom.
Tosk. fogtio „Schneesturm", neap. 3235. feHnoH „katzenartig*,
fa-
vuflf, abruzz. fahuh^, tarent. faofio, ob-
March. fiyine „Fuchs''.
wald. faviin, sp&n. fagueflo .Westwind*. 3236. feHx „glücklich".
— Abh.: tosk. fognare „schneien Rum. ferice „glücklich", „Glück*. —
und winden* abruzz. affahafid „vor Ablt.: arum. ferich, nrum. ferici „be-
;

Hitze ersticken*, fahafie „heftiger SOd- glücken". — (Rückbild.: fer'i „beschüt-


westwind". — Diez, Wb. 450: ALLG. zen* Tiktin, W'b., ist wenig wahrschein-
lich, da das Verbum im Arum. „feiern*,
II, 1283; Caix, Stud. 3^2t2; Mise. Ascoli 78.
„beobachten* (Gesetze und dergl.) be-
3228. favus „Honigwabe*.
deutet. Begrifflich würde *ferire zu
Rum. fag, fagure. — -f flavus: FERiA, FESTA passcn DicJ. Limb. Rom.).
aital. fiavo. — Ablt. ailAl. fiale, fialane
:
3237. fellare „saugen*.
„Honigkuchen*, log. fraoue „Kuchen* Abk.: abruzz. fellatf „junges Schaf*.
Diez,Wb. 370; AGlItal. XV, 487. (Afrz. felon ZRPh. XXVI, 793 s. 3305).
3229. febrescere „Fieber bekom- .3238. femHla „Weibchen*.
men*. Piem. fümela, afrz. futnelU, nfirt,
Mnzed. fiirreore, Hirn're. femelle, prov. fetttela.
lö*
244 3239. temina — 3253. ferire.

3239. femiiia ,Frau". „Schlangeneidechse", iniol. finavol


Ital.femmina, log. femina, engad. „Mücke": frz. fenerotet „Laubsänger"
femna, judik. fomhla, friaul. femine, frz. R. XXXIV, 460; bearn. hear, aland.
femme, prov., katal. femna, span. liem- fenhar „der Heuertrag einer Wiese";
hra, portg. femea. —
Ablt. rum. famen : rum. af'mä „auflockern", log. äffenare
, Eunuch", , Kastrat", prov. ferne ^weib- „krepieren" (von Lämmern, wenn sie
lich", portg. femeo , weiblich", „wei- betaute oder «nasse Stoppeln gefressen
bisch". —
Diez, Wb. 582; Rom. Gram. haben). —
Zssg. campid. fuis fuis fenu,
:

III, J24. log. lassinafenu (lassinare „gleiten"),


.

3239 a. femininns „weiblich". campid. lim fenu „Schlangeneidechse"


Afrz. femelin: grand'comb. femle Mise. Ascoli 238; afrz. aubefoin, west-
„Hammel", „Ochse von kleiner Rasse". frz. obüfe, ehufe, bofe, pafe, vend. bur-
3240. feinur „Schenkel". nife, bonife, Eure: noblefoin „Korn-
Obwakl. famau „Hütte" RomF. XIV, blume". [Frz. fenugrec, senegre, katal.
457? sinigrec „Bockshorn" (Bezeichnung einer
3241. fenare „heuen". Pflanze), die .s-Formen in Anlehnung an
Afrz. fener. (Frz. faner, prov. fanar arab. sena „Senesstrauch" RomF. I,
„welken" Diez. Wb. 580 ist wegen des 134]. — Diez, Wb. 586. (Die frz.
-«- zweifelhaft). Wörter für „Kornblume" müssen ent-
3242. fenestra „Fenster". weder in entstanden sein,
einer Zeit
Rum. fereasträ, ital. finestra, log. wo albus noch gebräuchlich war, oder
fronesta AStSard. III, 371, engad. fnestra, sie sind gelehrte Bildungen, worauf die
friaul. feniestre, frz. fenetre, prov., ka- Bewahrung des Mittelvokals hinweist.
tal. fenestra, aspan. hiniestra; portg. Der Erklärungsversuch für ital. fieno
fresta „Dachluke", galiz. fiestra „Nadel- AStNSpL. CXXIV, 328 scheint durch
öhr". -
Diez, Wb. 497; ALLG. n,284; die abruzz. -/-Formen als unnötig er-
NPhM. 1909, 96. wiesen zu sein).
. 3243. *fenia „aus Heu bestehend". 3248. feordeling (ags.) „Viertel-
. Parm. ßna, bologn., pistoj. feüa münze".
„Heuschober", „Strohschober" Rom. Afrz. ferling (^ aital. ferlino, span.
Gram. II, 403. ferlin) Diez, Wb. 137; FrzSt. VI, 99.
3244. fenile „Heuboden", „Heustall". 3249. feretrum „Bahre".
. Ital. f(i)enile, engad. fanü{a), frz., Apav. fredo, grödn. fiartla „Kraxen",
prov. fenil, span. henil. „Hosenträger", afrz. fiertre.

3245. feuisicium „das Heumähen", 3250. feria „Feiertag", „Jahrmarkt".
„die Heuwiese". Ital. fiera, auch „Marktflecken", log.
Ital. seccia „Stoppeln", „Stoppelfeld" fiera, engad. falra, friaul. fiere, frz. foire,
ZRPh. XV, 245, arcev. sacca „die vom prov. feira, [span. feria]; portg. feira
Pfluge aufgeworfene Furche". {*Siccea „Tag in der Woche": segunda feira
von siccus „trocken" AGlItal., Suppl. V, „Montag" usw. —
Zssg.: ilal. ferragosto,
105 liegt begrifflich weiter ab). piem., lomb. feraost, eniil. feragosi „der
3246. feuncnlnm „Fenchel". erste August". —
Diez, Wb. 139; ALLG.
Ital. finocchio, log. fenug(r)u, friaul. II, 284; Merlo, Stag. mes. 200.

fenoli, frz. fenouil,prov. fenolh, katal. 3251. feriatns „Feiertag".


fonoll, span. hinojo, galiz. fiuncho, Engad. firö AGlItal. VII, 329.
portg. funcho Diez, Wb. 140; ALLG. II, 3252. *ferinare „schlagen"!.
284. Afrz. ferner.
3247. fenum „Heu". 3253. ferire „schlagen".
Rum. fin, vegl. fin, log. fenu, engad. Aital. fiedere, log. ferrere, frz. ferir,
fain, friaul. fen, frz. /bm, prov., katal. prov. ferir, span. herir, portg. ferir. —
fe, span. heno, [portg. feno]. Das Wort Zssg.: grödn. fri ite „hinein laufen",
bezeichnet in nordfrz. Mundarten viel- fri ora „herauslaufen"; s^St.x\. zaherir
fach den „Grummet" At. Ling. 1139. „verletzen", „schelten", aportg. faz-
— -|- FLORE: ital. fieno, campob. öienf, feiro „Strafe" *tACiE ferire R. 11,86;
agnon. abruzz. froinf, flyem§,
sien§,. RL. HI, 166. —
Diez, Wb. 371. (Span.
RDRom. I, 250. —
Ablt.: engad. fawa- zaherir subferire Diez, Wh. 499
dur, afi'z. fenereg, wallon. feni „Juli" wird durch die aportg. Form wider-
Merlo, Stag. mes. 146; ital. fienarola legt).
: :

'.HM. fermentum — 3267. fBsta. 345

:5"J')4. feriiientum
Sauerteig". , ling", „Ableger", siz., kalabr. ferra,
Lop. fvnnentu, hcnniento, astur.
spaii. campid. fewTa „Gertenkraul", sulzb.
furniicnto, galiz., porig, formento. ferlo „Krücke", prov. ferlo „Gerten-
:{i255. ferramcntum „eiserne Ge- kraul". — imol. ferlon „Ab-
Ablt.:
räte'. leger", farlon „Sproß", obwald.
piac.
Ital. ferramenta, lop. ferramentii, frz. anfiarld „einpflanzen", „Bäume be-
ferrement, prov., katal. ferramen, span. schneiden", anfiarln „Zweig", „junger
herramiento, porlj,', ferramenta', saint- Baum"; frz. ferlet „Aufhängekreuz*,
pol. ferme „Holzmes.ser", .Beil*. „Krücke* (Ausdruck in der Papier-
:Ji25(). *ferrare „beschlapen". (Vgl. fabrikalion) RLRom. LI, 266. Zssg.: —
ferratns). span. mfi'thierUt 1587 „Gertenkraul".
Rum. hifien), ital., log. ferrare, engad. — Lorck, Abergam.
Sprachd. 122;
ferer, friaul. ferd, frz. ferrer, prov., AGlllal. 485. XV,
(Frz. ferler „die
katal. ferrar. span. herrar, porig, ferrar. Segel einziehen" RLRom. LI, 267 ist
:^2r)7. ferrariiis , Schmied". begrifflich nicht versländlich).
Rum. fierar, ferraio,
ital. engad., 3264. fern» „wild", „stolz", 2. fera
friaul. ferer, span. herrero, porig, fer- „wildes Tier".
reiro. 1. Ital. fiero, frz. fier, urand'comh. fi
3258. ferre „tragen". „sauer", „herb" (namentlich vom Obst),
Arampid. 3. Sing, ferit StR. IV, 241. prov., katal.
fer, fiei-o], [span.
portg.
3;2r)U. ferreae „eiserne Fesseln". fero, beir. fero „kräftig". Ablt.: val- —
Kalabr., fenjn „Spannstrick",
lecc. ses. farns „wild", trevigl. feros „kräf-
apav. ferrie, crem, ferrie, friauL fiergis, tig", piazz. fros „wild" MILomb. XXJ,
engad. fierga, afrz. ßergc. Ablt. — 274; frz. farand „geckenhatl" Diel.
lecc. nfur()are „den Spann.strick an- Gen.?
legen". —
"Thomas, Ess. 120; AGlItal. 2. Rum. fiarä, ital. fiera, log., prov.
XII, 403. fera, [span. fiera]., porig, fera. Ablt. —
32f)0. *ferrioluiii. katal., porig, farum „Wildgeruch" RL.
Afrz. feriiu'l „Eimer". Vgl. 3262. III, 165. (Frz. effarer Diez, Wb. 567
321)1. ferrngo „Rost". s. 3008).
I'av. friizan, siz. ferrunia „Rost auf 3265. fervere „sieden".
Pflanzen", aslur. ferrunu, galiz. ferruge, Rum. fierhe, (ital. fervere]. span. hervv\
port}.'. ferrugcw. —
Mit Sufll". W. span. : portg. ferver. — Ablt.: bergeil. fei-ts,
herrin, herrumbre Diez, Wb. 278 ALLG. ; puschl. fers, engad. fiers „siedend*
V, 238. RILomb. XLI, 209, lomb. fers „Röteln",
3262. fgrrnm „Eisen". lomb., venez., emil. fersa „Milchschorf*.
Rum. fier, vegl. fiar, ital.ferro, log. — ALLG. II, 285; Lorck, Abergam.
ferrtt, engad. fier, friaul. pr, frz. fer, Sprachd. 51 AGlItal. XVI, 442.
;

prov., katal. ferre, span. hierro, portg. 3265a. ferviduH „siedend*.


ferro. — bologn. fron „hart",
Ablt.: Friaul. fierbie „kleiner Kuchen* Sal-
„fest", „Riegel"; frz. ferrailles
frtilät vioni, P.''.

„altes Eisen", ferrailler „rasseln"; sOd- 3266. ferz (pers.) „Feldherr*.


prov. ferrat, gask. herrat, katal. ferrat Afrz. ferce, fierge, nfrz. vierge, prov.
„Eimer" AI. Ling. 1208, alemt. ferrado fersa „Dame im Schachbrett* Diez, Wb.
„Melkeimer aus Ton", beir. ferrado 584.
„Melkeimer aus Rinde": Schweiz, ferd, 3267. festa „Feiertag*.
aferd „im Wachstum verkümmerte Vegl. fiasta. ital., log. festa, engad.
Traube" ZRPh. XXVI, 38. ALLG. II, — feista, friaul. fieste, frz. fite, prov., ka-
285. — (Zssg.: span. herropea, orropea, tal. /"t'.v/o, span. fiesta, portg. festa. —
portg. ferropea pede „Fessel* Diez, Abi.: siebenb. hiestru „sonntäglich ge-
Wb. 451 ist kaum möglich, vielleicht kleidet" Giuglea, Cerc. lexic. 8. —
rmgestaltung von griech. siderop^de Zssg.: tess., misox. mea de la festa,
AUSanliago de Chile 1911, 8; vionn. daraus abgekürzt: borm. festa „Dezem-
frepa, grand'comb. frop „Eisenring" ber" prov. festanal, festenal „jährlich
;

s. 3271). wiederkehrendes Fest*. ALLG. II, —


3263. ferula „Rute". 285. (Portg. festo „Tuchrand* Gr. Gr.
Ital. ferle „Krücken", bergam. ferela P, 926 bedarf noch der sachlichen Be-
„Gerte", mail., gen., piem. ferla „Steck- gründung).
; ;

246 3268. festuca — 3280. ficlus.

3268. fegtuca ,HalmV VI, 125; Brückner, Gharakt. germ. Elem.


Ital. festuca, prov. festuga. — Ablt.: Ital.17; RILomb. XL, 1148.
alomb. festugo, vicent. fastugo, engad. 3275. Fiacrins (Name eines Heiligen).
fastüi, frz. f^tu, prov. festuc; log. fu- Frz. fiacre „Lohn fuhrwerk". (Nach
stigu, fostigu. — AGlItal. XVI, 300. dem Namen des Hauses, in welchem
3269. feta ^.Tier, das geworfen hat^ der erste Lohnkutscher 1640 wohnte).
,Frau, die geboren hat". 3276. *flbella „kleine Nadel".
Rum. fatä Mädchen" (ursprünglich Prov. fivela, span. hehilla, portg. fivela.
— +
fl

,gebärungsfähiges Wesen"), bearn. hede SUBULA 8486: katal. sivella,


„Wöchnerin"; tirol. feda, friaul. fede, astur, civiella, santand. cehilla, mirand.
südostfrz. faya, fedo , Schaf"
prov. sibella. —
Auch crem, sivel „Lünse"?
Kurzform: fa als Anrede an
rum. — Diez, Wb. 458; R. XXIX, 342.
Frauen. —
Ablt.: wallon. fotvei; log. 3277. fibra „Faser", „Faden".
'

fiadu .Schaf" AGlItal. XIV, 394; Katal. fehrn, span. hehra, portg. fevera
RILomb. XLII, 694. (Rum. fa fac Diez, Wb. 458. (Ital. fel^xi R. III, 148
JbIRumSpLeipzig IX, 225 liegt begritt- s. 3173).
lich ferner und erklärt die Beschränkung 3278. flbiila „Heftnadel".
auf Frauen nicht).
3270. fetare „werfen".
Ital. fibhia, bergam. föbia, piac.
gen.) fübia, romagn. fioba, venez. fiuba.
O
Rum. fätä, siz. fitari „Eier legen", — Ablt.: rum. flulare „Jochnagel" Pu§-
abruzz. fetä, bologn. fdär, march. fetd cariu, Wb. 619. -
ALLG. H, 285;
„kalben", log. fedare, friaul. fedä „Läm- Mussafia, Beitr. 57. (Rum. ffuerä „pfei-
mer werfen". —
Ablt.: rum. fätacmne fen" ATriest. XXX, 425 ist lautlich und
„Zeit" und „Ort des Werfens", „Scham begrifflich bedenklich; log. tibbia mit t-
von Stuten", „Schafen". von TihiA 8816 KJBFRPh. II, 107 ist
3271. feter (fränk.) „Fessel". fraglich, vgl. 257).
Frz. frette „Eisenband" SBPreußAW 3278a. ficaria „Feigenpflanzung".
Berhn 1896, 863; bourn., grand'comb. Siz. fikora. (Siz. fikara^ venez., ro-
frop, vionn. frepa id. mit Ferndissi- magn. figer, piem. fi^, ital. ficaia „Fei-
milation? genbaum" Salvioni, P.^ sind wohl eher
3272. *feto „junges Lebewesen". Neubild.).
Frz. faon „Hirschkalb" (> lucch. 3279. flcedula „Feigendrossel".
faone „Geschwulst" AGlItal. XII, 156), Lecc. facetula, Bari: faöedua, neap.
prov. fedon „Füllen" Diez, Wb. 580. fuöetele, teram. facet§le, campob. fadetere
(March. fetone s. 3275). AGlItal. XHI, 370; WSt. XVI. 322.
3273. fetus „Kind". 3280. fictus „festgeheftet".
Rum. fät „Knabe", march. fetn „Kind", Ital. fitto „dicht", march. fitto „fest",
log. fedu „Nachkommenschaft", nprov. gen. fitu „rasch" (eigentlich
„starr",
fe(?o„Mädchen". —
Ablt.: m&zedi. fltatu wohl „dicht anschließend"), obwald.
„die Zeit des Werfens", cingol. fetacce fig „sehr", prov. fich „fest", span. hito
„Kinder", march. fetone „Knabe", fe- „dunkel", portg. fito „eingerammt" ital ;

-taccia „junges Mädchen", portg. fedelho fitto „Pacht", katal. fifa „Grenzpfahl",
„kleines Kind"; log. fedale, campid. „Grenze", span. hito „Grenzpfahl",
avedali „gleichaltrig". —
Diez, Wb. 582; „Ziel", portg. fito „Ziel", fita „Band".
ALLG. II, 285; Tappolet, Verwandt- — Ablt.: ital. fittone „ Haupt wurzel "
schaftsn. 42; RILomb. XXX. 1506. ital. affiltare „vermieten", siz. affittari
{Nprov. fedo kann auch zu 3270 ge- „blicken", „fixieren", span. ahitar „den
hören). Magen überladen", ahito „überfüllt"
3274. fendum (germ., mlat) „Lehen". (vom Magen), „verstopft", „fest", portg.
Siz. feuru, feu, fegte „Grundbesitz", {a)fitar „heften", „richten", fitar as
amoden. fioldo, afrz. fieu, prov. fcu (> orelhas „die Ohren spitzen", fito „Ziel",
ital. fio), akatal. feu. —
Ablt. siz. figa- : „Zweck", „Absicht", afitar „durch den
^«/•M „Feldarb eiter", fe(gr)atariu „Groß- bösen Blick Unverdaulichkeit, Durchfall
grundbesitzer", aital. fiatolo „Pächter"; verursachen". Zssg.— prov. paufich :

afrz. fiever„mit einem Lehen versehen", „Pfahl". -


Diez, Wb. 141; ALLG.
^e/"„ Lehen". 1- facoltä: piazz. fegulta 11,285. (A\iü\.fitta „weicher sumpfiger
„Reichtum" MILomb. XXI, 272. — Boden", romagn. feta, bologn. fäta
Diez, Wb. 140; ZRPh. II. 461 FrzSt. ; „bearbeitetes Land" ist begrifflich nicht
;

:{|281. ficus — 3Ü95. filia. 247

klar, TKHRA FicTA , trügerisches Ertl- 3287. flduH „treu".


reich" RornF. III, :i71 ist begrifflich Ital. fido, afrz., prov. fi, [span., portg.
noch bedenklicher, aiid. fiuhti „Feuch- fUlo] Diez, Wb. 584.
tigkeit* üiez, Wb.
macht auch laut-
;{71 3288. flerl „werden".
lich Schwierigkeit. Die Beziehung Rum. fi, alog. fire, avenez., alomb.,
von portg. rt/j7«/- auf den ,b('isen Blick* agen. fir. Das Verbum ist überall de-
ist wohl sekundär). fektiv, im Ailal. ist nur fia als Futurum
:?tJSl. flcus , Feige". zu essere üblich. Rom. Gram. — II. 208;
Maze<l. Hir, inegl. ir , Feigenbaum*, 216: 236; SBPhHKlAWWien CXLV,
niazed. Kicä, riiegl., Feige*, icä
ital. ö, 52.
fico, log. fi(ju, afrz. span. hiyo, porig.
//, 328Ü. flgere „heften*.
fiffo; vegl. faika, abruzz., neap., apul., lAazf^d. hidzeore,
i\.s\. figgere. Ablt.: —
siz. fika RDRorn. I, l240, prov. figo veron. fitora „Jochnagel*.
O frz. fiffue); ital. fica „weibliche
Scham*; südwestfrz. /i, gask. hik „War-
3290. *llglcare „heften*.
Ital. fircare, engad. fiKer, frz. ficher,
ze*, neuenb., niorv., bress. fi „Blase*, l)rov. ficar; span. hincar, portg. fincar.
span. higo, portg. fiqo „Amulett*. — Ablt.: frz. ficM „erbärmlich*. —
:{28i2. fldare „vertrauen". Mit Suff. W.: fichu nach fotitit. Auch
Ital. fidare, engad. firfer, friaul. fid, log. affikare „auf etwas bauen* oder zu
frz. fier, prov. fizar, katal., span., portg. 258? — Diez. Wb. 139; ALLG. 11,286.
fiar. —Ablf.:ital. fiilmiza, frz. fiance, .3291. fll (arab.) „Elefant*.
prov. fizansa „Vertrauen*, ital. fidan- Ital. alfino, alfiere, span. alfil, affil,
zare, frz. fiancer „verloben*, frz. portg. alfil, alfil-, alfim, afrz. aufin, nfrz.
fi(in{'aiUea „Verlobung*, prov. fizausar
füll, prov. alfi, fol „Läufer* (im Schach-
„versprechen*. —
Zssg.: ital. sfidare, .spiel) RomF. III, 505; Diez, Wb. 12;
frz. difier, prov. desfizar, span., portg. Dozy-Engelmann, Gloss. 113; Eguilaz y
dcsafiar „herausfordern*; lomb. refidar Yanguas, Glos. 167.
„sich zutrauen* Mise. Uraf 603, obw. 3292. fllacia „Ge.spinst*.
raridd „herausfordern*. Diez, Wb. — Ital. le filaccia, frz. filas.se, prov.
1:20. (Obwald. ravidi't rkpctakk 7800 filasa, span. hilaza Rom. Gram. II, 414.
ist lautlich nicht möglich).
3293. fliare „spinnen*.
32S!2a. lldejnssor „Bürge*.
Vegl. faila, ital., log. filare, engad.
[Alomb. fij-or, pav. fedesor] Mise. Graf
filer, friaul. fild, frz. filer, prov., katal.
395.
3283. fldelis „treu*.
filar, span. hilar, portg. fiar. — Ablt.:
avicent., venez., mant., ferr. fil6, friaul.
prov.
Ital. fi'dele, log. fidvie, afrz. f/^oil,
file, parm. filots, bellun. firona „Spinn-
fezel. [span. fiel], portg. fiel; span. hiel
„das Zünglein an der Wage*. Mit — stube*
XVI, 302;
GStLItal.
orist.
XXIV, 269; AGUtal.
filondzana „Spinne*:
Suff". W.: afrz. fed, feal.
afrz. file, nfrz. filef, prov. filat „Netz*.
3-284. fldelltas „Treue*.
Ital. fedflli), frz. fmute, prov. fezeltat,
— Zssg.: puschl. .sfirlf ..sich plötzUch

span. fieldnd, portg. fiddade.


entfernen* RILomb. XXXIX,
618, dazu
bergeil. „Falke*, borm. filadel
filarel
3285. Udos „Treue*, „Glauben*.
„Geier* RILomb. XLI, 395.
Vegl. faid, ital. fede, lojr. flde, engad.
faif, frz. fot, prov. fe, katal., jspan.], 3294. filex .Farnkraut".
portg. fe. —Ablt. ital. fedina „Leu- Rum. fereie, ital. felce, log. fUige.

:

mundszeugnis*. Zssg.: ital. gnaffe engad. feli^, prov. feuze, dauph. fiiolo
MKA, frz. mo foi, ma fetime, ma fion, Diez, Wb. 135; ALLG. IV, 286; Rom.
in(i Zöckler, Beteuerungsf. 128, span.
fij
Gram. II, 22. (Galiz. felgo s. 329S).
a he, n fe, portg. bofe „meiner Treu". 3295. fliia „Tochter".
— Diez, Wb. 37G. (Span. h«K he aqul Arum. fie. luum. fie-mea, -ta, Biharia:
s. -^866). hie (als Anrede der Frauen unter sich),
3286. fldncia „Vertrauen*. ital. figlia, log. fidza, engad. fifa, friaul.
Aspan. hncin, portg. finza. — Ablt.: fiye, prov. filha, katal. filia,
frz. fille,
span. ahuciar, portg. afiuz(fr „ver- span. hija. portg. filha. Die nfrz. Bedeu-
trauen*, span. deshuciar, portg. des- tung „Dirne* ist als Verkürzung von fiUe
pnzar „mißtrauen". — Diez, Wb. 451 de joie „Freudenmädchen* zu fassen.
RHisp. V, 417. — Ablt: rum. fiica .Tochter", ost-
:

248 3296. filianus — 3306. filum.

prov. ßyado , Schwiegertochter" At. filho; avenez. Sing, fiio, Plur. fiioli
Ling, 1477. RILomb. XXX, 1505. Ablt.: ital. flg- —
.3296. fllianus , Patenkind", .Täuf- lioccio .Täufling", südostfrz., ostprov.
ling". fiCd .Schwiegersohn" gask. hitot (> frz.;

Mazed. fitin, rum. fin, röm., kors. hillot) .Diener" freib. fefö
; .kleiner
fiyano, sen.figltano; neap. /i^awe , Pfarr- Käse, der aus dem Reste von der Milch
kind"; aperug. figliana. (Rum. fin af- hergestellt wird, aus welcher der große
FiNis Tappolet, Verwandtschaftsn. 142 hergestellt wurde" BGIPSR. VI, 21. —
ist lautlich und begrifflich abzulehnen). Zssg. : rum. infiiä .adoptieren", span.
3297. flliaster .Stiefsohn". ahijar .Junge werfen", .adoptieren";
Rum. fiastru, ital.
ßdzastru, friaul. fiyastri, frz. ftllatre,
figliastro, log. span. feligres O
campid. fiUgrezu),
aportg. feegres, nportg. freguez filigbe-
prov. filhastre, katal. fillastre, span. Gis .Pfarrkind" Diez, Wb. 451; span.
Mjastro. Das Fem. bedeutet, nament- hidalgo .Edelmann" Diez, Wb. 459;
lich im südöstlichen Frankreich, auch R. IX, 432; transmont. nä-filho .Stief-
.Schwiegertochter" At. Ling. 1477. sohn". —Diez, Wb. 615. (Span, feligres
3297 a. fllica .Farnkraut". ECCLESIAE R. XXIII, 404; AGlItal. "XV,
Mazed. fericä, südostfrz. feuze At. 486 ist sprachlich weniger befriedigend;
Ling. 600; Mel. Havel 510. (Oder ma- prov. felibre als Bezeichnung der nprov.
zed. Neubild. Rom. Gram. II, 17). Dichter umgestaltet aus feligres R.
3298. *fllicaria .Farnkraut". XXIII, 464 ist möglich, aber nicht zu
Frz. fougere, prov. feuguiera, katal. erweisen und darum wie die Deutung
fal{a)guera, span. helguera, astur, ful- aus *FELLEBRis ZU fellore .säugen"
guera, portg. felgueira. Mit Suff. W. — ZFrzSpL. XXIII, 202 ganz unsicher,
berc, felguina, galiz. folgoso. — Rück- weil die Überlieferung des Liedes, aus
bild.: fouge .unbebautes mit
nprov. welchem Mistral und seine Anhänger das
Gras bewachsenes Feld"; berc, galiz. Wort geschöpft haben, schlecht ist,
felgo .Farnkraut". Diez, Wb. 135; — felibre also auch ein Schreibfehler sein
ALLG. II, iJ86. kann).
. 3299. *fllicella .Fädchen". 3303a. flllazan fahd.) .peitschen".
Afrz. fiucelle, nfrz. ficellc Diez, Wb. (Aital. felzare, ferzare, nital. sfer-
584; ALLG. II, 287; VI, 388. (Ent- zftre. — Ablt.: ferza .Peitsche"
aital.
lehnung aus prov. feiselo Gr. Gr. P, 836 Diez, Wb. 370 ist formell bedenklich,
ist nicht nötig und mit Rücksicht auf noch mehr *filitiame ZRPh. XI, .557).
afrz. fiucelle nicht möglich). 3304. flllo (germ.) .Schinder".
. 3300. *fllictuin .Farnkraut". (Afrz., prov. fei, felon .treulos". —
Puschl. falec .Streu", obwald. flec, Ablt.: afrz. feunie, prov. fennia .Treu-
friaul. feiet, span. helecho, galiz., portg. losigkeit", afrz. fauner .betrügen" Diez.
feito; astur, felencha, minh. fento; trans- Wb. 136; FrzSt. VI, 98 ist begriff'lich
mont. figueito. —
Ablt.: span. helechal, schwer möglich, fello zu fellare ZRPh.
gahz. fental,' transmont. flgueital. — XXVI, 733 macht auch lautlich Schwie-
Diez, Wb. 135; ALLG. II, 286; Sal- rigkeit).
vioni, P.'. 3305. *flltur (germ.) .Filz", 2. feltar
3301. fllicula .Engelsüß". (westgerm.).
Katal. farigula .Thymian". 2. Ital. feltro, afrz. fmitre .Stützpunkt
3302. flliolus, -a .Söhnchen", .Töch-
terchen".
der Lanze", prov.
fieltro, portg. feltro.
O—
nirz.) feutre, span.
Ablt. ital. fel- :

Ital. figliuolo, -a verdrängt in Mittel- trare .filtrieren", frz. /rtM^>'«' .walken".


italien und in Norditalien außer Piemont — Diez, Wb. 136; FrzSt. VI, 96:
figlio, -a, campid. fii:oru .Täufling" Brückner, Charakt. germ. Eiern. Ital. 6;
RILomb. XLII, 696, frz. filleul, prov. Einführung 42; ZRPh. XII, 554; MLN.
filhol .Taufkind", span. hijuelo .kleines XVI, 477. (Die historischen Verhältnisse
Kind". —
Tappolet, Verwandtschaftsn. sind nicht klar, namentlich fällt span. f-
38; RILomb. XXX. 1.504. statt h- auf).
3303. fllius .Sohn". 3306. fllum .Faden".
Rum. fiu, vegl. fei:, ital. ßglio, log. Rum. fir, ital. filo, log. filu, engad..
ßdzti, engad. fir, friaul. fi, frz. ftls, fieu, friaul., frz., prov., katal. fil, span. hilo,
prov. filh, katal. fill, span. hiJOf portg. portg. fio; ital. log. fila, frz. file, prov. fiJa
33U7. fimaie — 3315. ttnis. 249

, Schnur", , Reihe". — Ablt. : ital, filelU, 3310a. '^Hmorariiim „Misthaufen".


fich'lU, ^Kiulennudeln"
fidellini agen. ; . Morv. femhrii, prov. femorier.
firagno „Riß", „Sprung", log. filare, 3311. flmus „Mist", 2. *feinu.s, feuiu-
campid. jiliri , Risse bekommen", ber- ris (nach stercux).
gam. feladilra ^Riß"; tievigl. fiU'i Ai'rjt. fiens, prov. fentps, katal. fems
„Rückgrat". —
Zssg. frz. fnufil, span. : Rom. Gram. II, 15.
hilvnn „Heftfaden", ital. filo delle rcni, 3312. Andere .spalten".
filo della schietia, nprov. fieti de l'esquino, Ital.fender e, engad. sfender, frz.,
galiz. fio de lomho „Rückgrat" ital. ; prov., katal. fetulre, span. hender, portg.
filif/rana „Filigranarbeit"; span. ahilar fender. — +
TALIAUE 9642: beam.
„entkräften", jiortg. afiar „zuspitzen"; Jial^d. —
Ablt. lomb. feza, arbed. fiza,
:

i'rz. d^filer „abreiben", „in langem Zuge puschl. fis „Zwiebelschelfe", „Orangen-
vorbeigehen", defile „Engpaß". Diez, — schnitte" und dergl.. Salvioni, Gloss.
Wb. 1 31) (Auch ital'. filetto, frz. filet
; 459. Arbed.; RILomb. XXXIX, 485. ALLG. —
„Lendenbraten"? Die Bedeutungsent- II, 287.

wickelung ist unklar, auch ist nicht fest- 3313. Andere „vorgeben", „heu-
gestellt, ob Frankreich oder Italien der cheln".
Ausgangspunkt ist. Anknüpfung an filo Ital. fingere, frz. feindre, prov. fenher,
delle reni ZRPh., Bhft. VI, 52 erklärt [span., portg. fingir]; afrz. soi feindre
unter anderem das Diminutivsuftix nicht, „träge sein", morv. foedre „abnehmen",
„Fleisch, das, weil es ohne Knochen „vermindern". Ablt.: — afrz. faint,
ist, sich in schmale Schnitten, Fädchen feignant „träge", letzteres noch heute
schneiden läßt" Dict. Gen. charakteri- in Mundarten weit verbreitet At. Ling.
siert nicht genügend, da Faden und 971, in der Schriftsprache zu faineant
Schnitten zu versrhieden sind. Begrifl- umgedeutet, prov. fenh (> aitaJ. fagno,
lich und formell würde afrz. fil^ *fila- fagnone) „falsch". —
Zssg.: mazed.
rr3f genügen, woraus nt'rz. filet (> ital. asfindzere „aufgehen" (vom Teig), dis-
filetto) durch SufHx-Verkennung entstan- findzere „den Teig kühl stellen, damit
den wäre, vgl. filet 3233 und Rom. er nicht aufgeht" JBIRumSpLeipzig
Gram. II, 402. da in der Tat das be- XII, 102; amail. infenzerse, berg. in-
treffende Stück Fleisch fadenartig ge- finkh „faul sein", ital. itifingardo^
fasert ist und gleich einem Faden an mail. feniis, venez. fentitso „faul". —
der Rippe entlang liegt; ital. offilare Diez, Wb. 580; ZRPh. XXVII, 125; R.
„schärfen" s. 960). XXXIX, 448; ALLG. II, 287. (Aital.
3307. *flmare „misten". fagno aus got faikns „hinterlistig"
Frov., katal. fe»iar ALLG. II, 287. Diez, Wb. 369; ZRPh. XXIV, 71 liegt
ferner).
3.307 a. *fliiiariuin „Misthaufen".
Frz. furnier. — Ablt. : westfrz. filmerol
3314. fluire beendigen".
Vegl. fenait, ital., log. finire, eng?id.
„Maulwurfsgrille" StR. IV, l.ö8.
finir, friaul. fini, afrz. fenir, nfrz. finir^
3308. flmbria „Franze". prov., katal., [span., poilg.| finir. —
Rum. friughie „Seil", frz. frange Ablt.: portg. findar Diez, Wb. 451.
(^ ital. franyia, span., portg. fraiija), 3315. flnis „Ende".
prov. freninha; lothr. frog, frogat „die Ital., \o^. fine, engad., friaul., frz. ^m,
mit Ästen und Nadeln versehenen prov., katal. fi, [span. fin], portg. fim;
Tannenzweige" Mel. Wilmotte 233. — asard. fini „Dorf"; vionn. fae „ein un-
Diez, Wb. 147 ALLG. II, 286; R. XXVI,
;
mittelbar beim Dorf gelegenes Grund-
282. stück". Aus Fixiti „das Ende", „das
3309. »flinita „Mist", 2. *femita. Äußerste" entwickelt sich ital. (> span.,
2. Afrz. fienie, prov. fcnda, katal. portg.) fino, frz. fin, prov. fi „fein"
fempta, span. hienda Diez, Wb. 584; Baust, z. roni. Phil. 484. Als Präp.
ALLG. II, 287 VI, 388. (Auch nprov.
;
ital. fin'a, infin'a, log. finas, campid.
frendo „Diarrhöe", frendd „Diarrhöe finzas RILomb. XLII, 696, valenc. finsa,
haben" von Tieren?). funsa „bis", acampid. auch fisca in
3310. *flmorare „düngen". Anlehnung an oska 2877. — Ablt:
Champ. fähre. —
Ablt. wesUrz. frebege, : aital. finare, afrz. finer, prov., katal.,
prov. femoreiar „die Felder düngen", span., portg. finar „zu Ende gehen*.
„den Stall misten" At. Ling. 616; 128.5. Afrz. finer bedeutet auch „büßen", vgl.
250 3316. finne — 3334. fistulatus.

prov. iinar , bezahlen" und mlat. ßnis 3323. flscella „Käseform", „Käse-
,die zum Schluß einer Rechtshandlung korb".
zu bezahlende Summe" Fehr, Sprache des Kalabr. fisedda, abruzz. frucelle,
Handels in Altengland 29. Diez, Wb. — sublac. frosella, canistr. cafrelle, log.
140; 150. (Afrz. finer als Rechtsaus- piskedda, afrz. feisselle, bress. fasol,
druck aus anord. finna ZRPh. XXVIII, wallon. frehal, span. encella; portg. fran
109 ist nicht nötig, ital. sino «bis" cela „Käserei". [Ital. ßstella „Weiden-

R. III, 161 s. 7962). körbchen" nach cestella]. — Diez, Wb.


3316. Anne (hd.) , Puster. 371; RomF. III, 371; ALLG. II, 287:
Ital. iignolo , Blatter" Diez, Wb. 371. VI, 388.
(Morphologisch nicht unbedenklich). 3324. flscina „Korb".
3317. flrbaunjan (tränk.) , verban- Siz. f(r)islna, kalabr. fisina, neap.
nen". fesene.
Afrz. forbanntr, danach z. T. die afrz. 3325. *fl8ciila „Körbchen".
Bildungen mit for-, namentlich forfaire, Tarent. fesJca.
forhttttre,forconseilUer, forceler, foro- 3326. flscus „Korb".
stagier, forjurer, fornier, entsprechend Ablt. : kalabr. fiskuhc, tarent. fiskvle
prov., hier mit deutlicherer Anlehnung „Olivenkorb", neap, fiskolellf RDRom.
an FOBAS 3431: forahandir, for(ä)s- I, 2.59.
bandir, forsfaire, foragitar usw. RomF. 3327. flssilis „spaltbar", „gespalten".
XII, 650. Engad. fessel „Scheit". {Lvicch. fischio
3318. flrmare ^befestigen". AGlItal. XVI, 443 s. 3333).
Vegl. fermuar, ital. fermare , bekräf- 3328. flssoria „Hacke".
tigen", unterschreiben"; log. ftrmare,
,
Astur, fessoira. Oder zu 3462.
engad. fermer, friaul. fermä, frz. fermer,
3329. flssum „Spalt".
prov., katal. fermar, [span., portg. firmar].
— Ablt. aital. ferma, frz. fernte , Pacht",
:
engad. fes; siz. fissa, neap.,
Ital. fesso,
abruzz. fesse „weibliche Scham" RomF.
„Pachtgut"; frz. fermail O
ital. fer-
maglio), prov. fermalh „Schließe", afrz.
XIV, 523; ° frz. fesse „Hinterbacken".
fermaille -ACULA id.; fermailles, prov.
— Ablt.: frz. fesser „schlagen". (Mail.
feza, päd., venez. sfeza,. istr. sveza
fermalhas -ALIA „Verlobungsfeier", lyon.
„Ritze" fallen mit -z- auf; frz. fesser
formailles „Süßigkeiten" R. XXXIII, 223.
— zu ahd. fitzen Diez. Wb. 583 ist lautlich
Diez, Wb. 582.
abzulehnen).
3319. flrmitas „Festigkeit".
3330. flssura „Spalt".
Afrz. ferte, prov. fermetat „Festung".
Ital, fessicra.
3320. flrmus „fest".
3331. flstella „Blasrohr".
Ital. fermo, log. firntii, engad., friaul.,
Afrz. frestelle, prov. flestel „Flöfe"
afrz., prov. ferm, [span., portg. firme].
Das afrz. fenn bedeutet auch „geschlos-
Diez, Wb. 589; ALLG. II, 288.

sen". —
ALLG. II, 287. (Die span., 3332. fistnla „Blasrohr".
portg. Form geht von lat. firme aus Frz. feie; log. frisu „Schloß", ur-
R. XIII, 289, *FiRMis RHisp. V, 417 ist sprünglich wohl „Riegel". Ablt.: —
nicht nötig). alog. afßiscare „schließen" SBPhHKlAW
3.321. flrst (gerra.) „Fii-st". Wien CXLV. 5,64. —
ÄLLG. II, 288;
Afrz. fest, freste, nfrz. falte, bourn. ZRPh. XXIV, 400.
fitr; norm, fe „Dach", prov. frest, 3333. flstulare „pfeifen".
aportg. festo „Giebel". —
Ablt.: span. Ital. fiscMare, fistiare. —
Ablt. fischio :

enhestar „aufrichten", enhiesto „aufge- „Pfiff", „Lockpfeife", lucch. fischio „das


richtet", „steil", portg. enfesta „Ab- Glied kleiner Knaben", calzone al fischio
hang". —Diez, Wb. 589; R. I, 96; „vorn offene Hose" ZRPh. XXX, 299.
FrzSt. VI, 96; ZRPh. XX, 517; XXI, 454; Mit Fernassimilation: neap. seskare
Davidson, Haus im Frz. 18. (Span, en- „pfeifen", äiske „Pfiff", cerign. siske
hestar, portg. festo FASTiGiUM Diez, Wb. .Strahl". — Diez, Wb. 371: AGlItaf.
451 ist nicht möglich). III, 154; 352; ALLG. H, 288. (Prov.
3322, flsak (pers.) „Sonnenschirm". cisclar „pfeifen" fällt mit -c- und -/-

Aital. fusciacco „das bei Prozessionen auf).


über dem Kruzifix getragene, gestickte 3334. flstulatus „röhrenförmig".
Tuch", „Baldachin". Gilb, fekli/d „Trichter".
^

3335. Hxare — 3350. flainma. 351

3335. *f!xare .fest heften flache, nirz. flacque „PQtzo*, vionn. /a-
Ttal. fissare, j)rov. fimr bedeutet auch tyera „sumpfiges Land* sind begriff-
, siechen". \- visahk 9687: ital. finare lich nicht genügend gestützt;
pistoj.
,^renau beobachten". —
Ablt. westfrz.: abbiaccare Caix, Stud. 128 s. 872).
jisti^ , Stachel* At. Lin^'. 15. 3344. flado (gerin.) „Fladen*.
3336. *llxlcare ^aiiheflen*. Alomb. fiaon, altuengad. fladun <la
(Span., portg. fiK</ar „verspotten* meil „Honigwaben*, afrz. flaon, nfrz.
ZRlMi. LX, 4iJ!t, spar., portjr. fis(/ar ,mit flan, prov. flauzon, katal.^aAo (> »pan.
der fisf/n «Dreizack» fischen'* ZRPh. flaon y log. fraone, kalabr. fragune
XXIV, 415 sind lautlich und sachlich „eine Art Kuciien mit Molkentüllung*).
bedenklich KJBFRPh. VI, 1, 390, — Diez, Wb. 137 FrzSt. VI, 45 RILomb.
; ;

ebenso Herleitunjr von frot. fiskun XLII, 815.


, tischen" Diez, Wb. 451). 3345. flage (mnd.) „Fläche*.
3337. flxiis „fest*. Afrz. flage „Feld*, „Schlachtfeld*.
Ital. finso; mail. fis, bergani., crem. 3346. flagellare „geißeln*.
fes „dicht*, „sehr* Mussafia, Beitr. 43. Ablt.: afrz. fraeli „gesprungen*, „mit
3338. *flabellam „Fächer*. Rissen versehen* (von Gefäßen), eigent-
Obvvald. fiavt „Fächer*, afrz. ftavel lich „mit Striemen versehen*, nfrz.
„Fächer*. „Klapper*, „Flöte*. (Ah. fla- frUe, frelure „Riß*. (Fjssicularf
teile „Schmeichelei* Diez, Wb. 585 jre- Diez, Wb. 582 oder fissulare sind
hört eher zu 3118). lautlich nicht möglich).
3339. •flabeolnin „Flöte*. 3347. flagellnm „Dreschflegel*.
Avenez. fiahuolo, friaul. flambnl, afrz. Vegl. frazial, bergam., veltl., bresc.
ftnjol, prov. flaujoJ, mallork. fahiol. — friel, obwald. flidi grödn. flel, frz. flian,
Abu.: frz. flageolet. —
Mussafia, Beitr, prov. flagel. Das Wort reicht in Italien
54, (:ohn,Sufiwandl. 457; AGlItal. XVI, l)is tief in die Marken hinein. Rück- —
243. bild.: prov. flage. — Ablt.: friaul. freit-
3340. flal)ke (fläm.) „Stirnband*. lir „Dreschflegelstiel*, tirol. ferle „dre-
Frz. fiaqiiiere „Schaublecli am Maul- schen*. —
Diez, Wb. 585; Mussafia,
tiergeschirr* ZFrzSpL. XX, 246. Beitr. 58; Salvioni, P.'; RPhFrqProv.
3341. *flabnlarc „wehen*. XX, 130; WS. 1,2.32.
Ital. folare; frz. fruler „streifen*. — •3348.flagrare „brennen*.
Ablt.: iiH\.folata, rifolo, nordila]. refolo Abruzz. flararse „anbrennen*, aröm.
„Windstoß*. — AStNSpL. LXXXIV, '225. flarare „erhitzen*. — Ablt. : aital. /fffr«
(Folata zu FLATUS 3359 Caix, Stud. 30 „Flamme*, floraglia „Strohfeuer*, „Lo-
Igelit lautlich nicht). derflamme* Caix, Stud. 318, campid.
3342. flaccldns „welk*, „schlapp*. flaria „Asche*, log. farifari „heiße
Abt. flace, afrz. flaistre, ostfrz. flyev. Asche mit Funken*. „Aschenstaub*
„welk*, span. lacio. —
Ablt.: frz. fletrir R. XX, r)4, prov. flar „großes Licht",
.welken* ZRPh. XI, 254; Behrens, Frz. „aufflackernde Flamme*. Auch Wallis.,
Wortg. 106. (Fletrir *FiSTrLKsrERt: sav. fare Mask. „Docht*, piem. afera
„löcherig werden* Behrens, Frz. Wortg. „entbrannt* ?
106 ist begrifflich schwierig, fletrir 3.348 a. *flagror „Glut".
„brandmarken* s. H356). Prov. flaor R. XXXIX. 229.
3343. flacciis „schwach*. 3349. flaniing „flämisch".
Ital. fiarco. — Al)lt.; ital. fiaccare Ital. fiamingo „Flamingo", piem. fia-
„zertrümmern*, kalabr. Kakkare „spal- meng „prächtig", frz. flamant „Fla-
ten*. —
-}- JtAVcrs 7169: ital. floco mingo*, katal. flamenc „frisch von Ge-
, heiser*, „schwach*. — +
schlapp: sicht*. —
Diez, Wb. 531; Cohn. Suff-
aret. fiappo, nordital. fiap, friaul.
ftap wandl. 142.
„schlapp*, „welk*, „weich*, vvald. flapo 33.50. flamma „Flamme".
, weicher Kuchen*. —
Ablt.: afrz. ftapir. Rum. flamä „Dürre*, ital. fiamma,
\y on. flapö, vionn. /«/)/' „weich werden*, log., engad. ^rtwiMia, friaul., ^rz. flamme,
„welk werden* BGDSpL. XVIil, 534: prov., katal. flama, span. llavia, portg.
StR. VI, 23. (Die -/>-Formen zu fla- chamma. —
Ablt.: span., porig, cha-
rinrs AGlItal. I, 514 ist lautlich und mnscar „sengen*. — Z.ssg. : bologn.
begrifflich schwierig; die Bedeutung fyamarata, ferr.fgamarada, span. llnma-
von fiaccare ist auffällig, auch afrz. rada rapwa „rasch auflodernde und
;

252 3351. flammabundus — 3364. *flecta.

wieder verschwindende Flamme" AGl fetulä) „Name


eines Fisches" (stroraateus
Ital.XV, 284;.[afrz. orlflame aurea fiatula) RLRom.LIII, 34.
,das Banner Karls des Großen"]. (Span. 3358. flator „Geruch". (Aus flatus
chamuscar weist mit dem Anlaut nach + foetor).
zu -uscar
Portugal, 3152, 3226, vgl. Aital. fiatore „übler Geruch", afrz.
Zusammenhang mit mvsca R. XVII, 60 flaour, niVz. fleur „Geruch". —
Ablt.:
ist unmöghch; span. llamarada scheint frz. „liechen" ZRPh. I, 431
fleurer
aus Italien entlehnt zu sein. Frz. flam- VIII, 158; ALLG. 11,424. {Fvz. fleurer
meche s. 3152). fragrare Diez, Wb. 140; R. IX, 413
3351. flammabuiidns „brennend". ist lautlich nicht möglich; *flavor
^um.flämänd , hungrig" R.XXXI,208; ZVglSpF. XVII, .348 ist vom lat. Stand-
Pu§cariu, Wb
621. (Die Bedeutungs- punkte aus schwierig und wird durch
entwickelung ist nicht ganz klar). Vgl. siz. faurari nicht verlangt s. 5475; afrz.

3181. flaor *FLAGOR zu FRAGRARE 3479, ital.


3352. flauimare , brennen". flatore als ital. Bildung aus fiato -{- fe-
Ital. fiammare, log. flammare, engad. tore ZRPh. XXXII, 237 ist auch mög-
flamer, friaul. flamä, frz. flammer, prov., lich).
katal. flamar. — + hviiler: wallen. 3359. flatus „Geruch", „Atem".
UamL \- FLAGRARE 3348'. prov. ^a- Ital. ^cr^o „Atem", „Dunst", imol. fi/e
mairar. „Gestank", engad. ^ef „Atem", „Hauch",
3353. flamniiila „Flämmchen". lyon. flo „Gestank", prov. flat „Atem",
Venez. fiamola (> rum. flamurä (ital. folata Caix, Stud. 30 s. 3341).
„Wimpel"), ital. ^awmo/«, Sumpf hahnen- 3.360. fla-uta „Flöte". Woher?
fuß". afrz. flamh{l)e „Flamme", nfrz. Ital. flauto, airz. flaute, nfrz. flute,
flambe „SchwertliUe". —
Ablt.: frz. flam- prov. flaut(a), span. flauta, portg. frauta.
heau, T^row. flamhel „Fackel", hz.flamber (Ursprung und Wanderung des Wortes
„brennen". sind dunkel, flatuare Diez, Wb. 141,
3354. flanell (engl.) „Flanell". *FLATUTiTARE ZRPh. XXII, 484 sind
Frz. flanelle {"^ ital. flanella, frenella, ohne weiteres abzulehnen, ebenso un-
veron. fanela, span. franela, portg. fa- wahrscheinlich ist ein Verbum *fautlare,
rinella) Dict. Gen. (Das engl. Wort das aus den Tonbezeichnungen fa ut la
stammt aus kymr. gwlanen „Wolle", entstanden und dann zunächst zu flau-
*flandrelle „flandrisches Tuch" LBIG tare umgestaltet worden wäre StFPi.
RPh. VI, 115; ZRPh., Bhft. VI, 52 ist VIII, 393).
sachhch zu schlecht begründet, als daß 3361. flavidus „blond".
man über die großen formalen Schwie- Irp. ijavolo „bleich", „Zeisig" StR.
rigkeiten hinweg sehen dürfte). VI, 23. (Aret. flappo AGlItal. I, 514 s.
3355. flaska, -iin (germ.) „Flasche". 3343).
Ital.flasca, afrz. flasche; ital. fias- 3362. flebilis „schwach".
cone, frz. flacon, prov. flascö. Rück- — Ital. flevole, siz. Mvulu „gebrechlich",
bild. ital. (]> span., portg. frasco) fiasco.
: bresc. fiegol „biegsam", engad. flaivel,
— Diez, Wb. 138; ALLG. II, 424. (Die friaul. flevar, fvz. faible, vend. fißl,
rom. Formen setzen einen männlichen beif. Uel, grand'-comb. fyelu, prov. fre-
-n-Stamm voraus, der ursprüngliche vol, [span. feble, portg. febre „nicht
Anlaut könnte auch hl- sein). vollwichtig von Münzen"]. \- fra- —
3356. flat (fränk.) „flach". GiLis: mail., bergam., bresc. fragol,
Ablt.: afrz. flatir „niederwerfen", nfrz. apav. fraolo. —
-\- gracilis: nprov.
flatir „flach schlagen", nfrz. fletrir greule. —
Auch katal. brevol „zerbrech-
„brandmarken" Dict. Gen. (Frz. fiatter lich" ? —
Diez, Wb. 139; ZRPh. VIII,
«schmeicheln", prov. flatador „Betrü- 122; Salvioni, P.^: AGlItal. XIV, 208;
ger", flataria „Betrug" Diez, Wb. 585 RILomb. XL, 1149. (Prov. frevol fri-
leuchtet nicht ein, noch weniger *fla- voLUS Diez, Wb. 514 ist lautlich nicht
TiTARE als Intensivum von flatare möglich). ,

33.57 R. V, 179). 3363. flechten (mhd.) „flechten".


3.357. flatare„blasen", „atmen". Ille-et-vil. se flete „die Haare flechten".
Ital. flatare, yatare, uengad.
tarent. 3364. *flecta „Zopf".
fladar, prov. flazar. Ablt. —
ital. fla- : Siz. setta, kalabr. Ketta, tarent. yetta,
tente „stinkend", röm. flatola (> siz. abruzz. flette „Zopf gedörrter Feigen".
336r). flectere — 3384. ttuclulare. 253

— Biirloli. Dalmiit. II, 'H\l. (Zu felta fror „ Mönchskleid * Diez, Wb. 590 s.
6042 AiJlltal. XVI, \\\\ i.sl heirrifflich 4213).
wenig wahrscheinlich). 3376. floce» „Trestern*.
:{3(»r). flectere »biegen*. Lucch. fiof/ia AGIItal. .\V1, 175. —
etwas -{ AciNl's 110: ital. fiocine Caix, Stud.
Ahruzz. (leite „jemanden zu
veranhissen"'. 320; ZRPh. XXIII, .520. (Rum. floacan
33<)(). *flecticare , hieben". „die Wolle, die der Gerber abschabt*,
(Siz. ünttikari, tarent. yuttekare „fal- „ Wollabfälle* paßt formell zu ital.^ociNe,

ten", ost. fi^tifkare „Wäsche zusammen- begrilTlich eher zu floccvs 3375).


legen" RUHom. I, 2.')4 ist lautlich, 3377. flödiis (got.) „Flut".
^JUCTICARK zu jumfere ?dLomh. XLIll, Afrz. fluet (Jr. Gr. P. 796.
iHO morpliologif-ch nicht annehmbar). 3378. floralis „der Flora geweiht".
Rum. florar „April*, mehed. florer
3367. fleot (mengl.) „Wassergraben".
Nonn.^rf „Giaben", „Kanal" Behrens,
„Mai" JBlRumSpLeipzig IV, 83. (Da —
die röm. Floralien auf den 24. April
Frz. Wortg. lüG.
fielen, wird das rum. Wort nicht Neu-
336S. flexare „biegen".
Prov. fleisur „sich abwenden*. — bild, sein).
3379. floridus „blühend".
Ablt. fleis „Enthaltsamkeit* Diez,
: Wb. —
[Aital. fiordo, prov. flori]. Salvioni,
580.
T.\
3369. flexicare „biegen".
:{380. florire „blühen".
Afrz. fluschier, nfrz. fiechir PMLAme- Rum. infiori, ital. fiorire, log. florire,
rika XX, 331). [FLEcricAHE ALLG. II,
engnd. flurir, friaul. sflor!, frz. fteurir,
4;i,") ist wegen des afrz. -s- nicht wahr-
prov., katal. florir, span . portg. florecer,
scheinli«h).
portg. chorecer.
3370. flikka (fränk.) „Speckseite".
3381. *florl8cellus „Blümchen".
Afrz. fliehe, flec, n'frz. flache, prov. fleca
Ital. friscello „Staubmehl* StR.I, 40.
Diez, Wb. .ö85; FrzSt. VI. y6. (Das
{*FvHFri{icELLUs Caix. Stud. 326 liegt
Verhältnis der zwei frz. Formen zu-
weiter ab).
einander ist noch aufzuklären).
3382. flos „Blume*.
3371. flinke (bayr.) „Flinte". Rum. fionre, ital. fiorc. log. flore,
Frz. flinqne „Gewehr" (im Argot der engad., friaul. ^m;-, frz. prov.,
fle-ur.
Matrosen). —
Ablt.: flingot „Gewehr", katal. ftor, [span.. portg. flor]\ freib.
„Soldat", „Wetzstein" Behrens, Frz. Mao „Rahm". Das Wort ist rum.,
Wortg. 107. nordital., frz., prov., span., portg. Fem.
337Ü. fliiit (engl.) „Feuerstein*. Rom. Gram. II, 377. — Ablt.: rum.
Frz. „W^etzstein", „Donnerkeil*
flin „Palmsonntag";
flori ital. florino (>
Diez, Wb. 586; FrzSt. VI, 100. frz., span. florin, portg. florim), prov.
3373. floccosns „flockig*. florensa „Gulden" (zunächst eine floren-
Rum. flocos, ital. fioccoso, span. tinische Münze mit der Lilie der Medi-
fltiecoso.
3374. flocculus „Flöckchen".
zäer); ital. fioretto (> frz. fieuret >
span. florete) „Rappier" (nach dem blu-
Hai. fioecolo „Schneetlocke". (Ital. menähnlichen Köpfchen); ital. fiorume
hioccolo „Flocke Wolle* Diez, Wb. 357 „Heublume"; portg. chonime „Fett*.
ist zweifelhaft). rhorndo „fettig*, „saftig", chorado „duf-
3375. flocciis „Flocke". tig" Gr. Gr. P, 974; RL. III, 140. —
Rum. floc, ital. fiocco, log. fiokku, Zssg. siz. asurari, neap. asorare „ Mehl
:

ongad. flol', friaul. fiok, frz., prov., ka- und Kleie sondern"; nprov. .san/fwrrf,
tal. /ioc, span. fi(u)eco „Troddel", porig. sonftonrä „die Milch abrahmen* R.
froco; rum. floacii, ital. fiocca: piem. XXXVIII, 577. \-csvsca: siz 6nska,
fioka „Schnee", frz. floehe (> ital. liuska, kalabr. yuska „Spreu* RlLomb.
floscio) „wollig", „langhaarig"; span. XL, 1156. (Oder (hutka zu 3383).
lleco „nicht gepflügt" Gr. Gr. P, 889. 3383. floscnlns „Blümchen".
— Ablt.: ital. ^orcarf „schneien", triest. Tarent. i/oska „Spreu".
flodar „Flausen machen", triest. floda, 3384. fluctulare „wogen*.
istr. fltioöa „Flausen" ZRPh. XXX, 203; Rum. fltiturt) „rasch hin und her be-
prov. fiocar „sich ausbreiten". Diez, — wegen*. —
Ablt.: flutur(e) .Schmeltei-
Wb. 451 ALLG. II, 425; VI, 389. (Frz.
; ling* CL. X.XXXIV, 5.36. (*Flcitase
^54 3385. fluctus - 3404. *fotliculare.

R. XXXJ, 310 ist weniger wahrschein- fugere), veron. fogara „Glutpfaniie"


lich). Mussafia, Beitr. 58, span. hoguera, portg.
3385. flnctns ,Flut^ fogtieira „Scheiterhaufen".
Ital. ßotto; aital. fioüa , Schar", frz. 2. Katal. fogar, span. hogar. Mit —
flotte, prov. fiota ^Gewoge", , Schar", Suff. W. ;venez. foger, frz. foyei; prov.
, Flotte" O
ital. frotta, span. flota,
portg. frota „Flotte"); val de Saire:
foguer.
3399. *focnis „zum Feuer gehörig".
fiö „Herde".
-
Ablt.: frz. flotter (> Ailal. focile „Feuerstein", nital. fucile
span. flotar) „schwimmen", „wogen". iP' frz. fusil, span. fnsil) „Gewehr",
— Diez, Wb. 141. (Die lautlichen Ver- „Flinte", ven<i.foezi „Wetzstahl", „Ham-
hältnisse sind nicht geklärt, ags. flota mer zum Wetzen der Sichel", grand'-
„Fahrzeug" FrzSt. VI, 32 liegt begriff- comh.f§zt id., prov. fozil „Feuerstein",
lichzu ferp, da die älteste Bedeutung „Wetzstahl", portg. /mz// „Blitz", „Feuer-
von frz. flotte nicht auf das Meer weist). stahl".
3386. fluidare „fließend machen". 3400. focns „Feuer".
(Campid. fuliai „wegwerfen" ZRPh. Rum. foc, vegl. fuk, ital. fnoco, log.
XXXIII, 481 ist nach Form und Be- fogu, engad. fög, friaul. fug, in. feu,
deutung bedenklich). prov. fuec, katal. fuk, aspan. huego,
3387. fluit (niederl.) „Fleutschiff". portg. fogo; abearn. hoec „Feuerstätte",
Frz. fliite. „Haus"; bog. fugo „Herd". Ablt.: —
3388. fliimen „Fluß". ital. focolare, friaul. fuglar „Herd",
Ital. fiume, afrz.. prov. fluni, [log. uengad. „Feuerstätte auf rfen
fogler
flumine] SBPhHKlAWWien CXLV, 5, 15; Alpen", ital. focaia „Feuerstein", „Kie-
ATriest. XXX, 144. sel"; bellun. fogola, flgirola, misox.,
3389. flimder (nord.) „Flunder". tess. fogatsö „Leuchtwürmchen" Sal-
Norm, flondre RLRom. LI, 396. vioni, Lampyr. ital. 11; log. fogile
3390. llnor „Menstruation". „Herd", prov., katal. foganha „Herd",
Rum. flori, frz. fletir. „Küche". —
Zssg. alog. refogar „die
:

3391. flnvius „Fluß". Felder mit Asche düngen" StGlltal. II,


[Afrz. fluie, fluive, flueve, nfrz. fleuve, 108; KJBFRPh. VHl, I, 165; afrz.
prov. fiuri] ALLG. II, 425; VI, 389; Ein- trefeu. (Frz. furolles Diez, Wb. 591 s.
führung 32. 3550; portg. foguete s. 1774).
3392. *fliixiiia „Kissenbezug", „Bett- 3401. fodere „graben".
bezug". Frz. fouir, prov. foire. —
Ablt. wal- :

Frz. flaine, piov. floisina Thomas, lon. fuä „Maulwurf", saintong. fuerne,
Mel. 77; R. XXXVIII, 373. Auch gen. förne „Schleuse" R. XXXVH, 123; log.
söina ? tofl'u aus *fottu *FODiTUM „Graben"
3393. *flnxinare „eintauchen", „be- RlLomb. XLII, 855. (Log. toffu fossum
netzen". AATorino VII, 870 ist lautlich nicht
Reat. fyesenä. Ablt.: —
fyesene möghch).
„durchnäßt", „durchweicht", fyesemime 3402. *fodia „Grube" (zu fodere).
-„Pfütze". Ital. foggia „Form", „Gestalt", „Art
"
.3394. flüxus „Fluß". und Weise", tarent. fogga „Getreide-
[Chiaii. fruso „Diarrhöe"]. grube", „Sandgrube", span. hoya, hoyo
3395. flyboat (engl.) „Art Yacht". „Grube", portg. /b;o „Grube". Zssg.: —
Frz. flibot, span. filibote Diez, Wb. 586. log. kalafoyu „Graben", „Schlucht" R.
3396. focacea „eine Art Kuchen". XXXIX, 447. (Ital. foggia, span. hoya
focaccia, cofaccia, friaul. fuyatse,
Ital. FOVEA Diez, Wb. 372; 460; RDRom. II,
frz. fouace, prov., katal. fogasa, span. 411 ist lautlich, ital. foggia aus frz.
hogaza, portg. fogaga Diez, Wb. 142. forge Caix, Stud. 29 begrifflich schwie-
3397. focale 1. „Halstuch", 2. „*Hals- rig).
krankheit". .3403. fodicare „wühlen".
1. Afrz. fmiaüle ZRPh. XXVII, 124. Romagn. fndge, frz. fouger, prov.
Log. fogale „Angina".
2. fotjar; portg. fungar „schnauben",
3398. focaris 1. „zum Herd gehörig", „schnüffeln" Diez, Wb. 587.
2. „Herd". 3404. *fodiculare „wühlen".
1. Rum. focar „Schelterhaufen". — Frz. fouiller, prov. fozilhar. Zssg.: —
Mit Suff. W.: venez. fogera (> friaul. frz. farfouiller (> amail. forfolliar
,

lÜO."}. födr — :J418. *Jollicellus. 255

, wühlen", coiimsk. favfoyä „waten", 3415. f51ium „Blatt".


,undeutlifli sprechen", neap. forfotare, Rum. foJh, ital. foylio (y log. folu),
span. farfullar), nprov. furfuCd ZRPh. engad. flUjl, Iriaul. ftiei, afrz. fueil,
XXII, 48«. —
Diez, Wb. 387; ALLG, II, prov. folh, katal. füll, portg. folho; rum.
4'i<>. (Frz. feuiller Thomas, Nouv. ess. foaie, vegl. fuafa, ital. fotjlia, log. fodza
•_>71 s. 341Ö). eng&A.fögla, frz. feiiille, prov. folha, katal.
:{4ü5. födr (jrerm.) , Füller". fulla, Span, hoja, porig, folha. Ablt.: —
fodera , Kleider futter", fodero
Ital. afrz. feuilUe „ Ijaube " ; frz. feuillure^Falz "
, Futteral ", en^ad. flödr , Hafer", puschl. prov. folhadura, grand'-conib. f^yür
flödar , Getreide", niisox. freda , Futter" „Türfüllung", frz. feuiller, prov. folhar
RlLnnib. XXXIX. 500, afrz. fuere, nfrz. „einen Falz an einem Breite machen",
feurre, pikard., norm, för , Stroh" At. feuilleret „Falzhobel", refeuiller „dop-
liin;,'. 9()3 (> nprov. fuei-re, forte, pelt aufblatten", prov. folhador „Fali-
.span. horro, forro, portg. form, forro nagel", folhazon „Blallung" Behrens,
, Unterfutter"), prov. foire , Stroh". — Frz. Worlg. 101 afrz. esfoillier, b.-manc.
;

Abu.: frz. foiirage (> .span. fotraje, efug^ „die Blätter abreiben", „unnütze"
portg. lon-agem) „Nahrungsmittel", frz. oder „verkäufliche Dinge wegbringen",
fourreau „Scheide", fourrure „Pelz- „das Vieh verkaufen", nt'rz. effotiil „der
werk", fourrer (> .span.. portg. /brrar) Ertrag vom Vieh" (namentlich vom
.stopfen". — Diez, Wb. 14i2; FrzSt. Verkauf des übei-flüssigen Viehes) Beh-
VI. Hü. rens, Frz. Worfg. 92; ital. foglietta
Mim. foedns „häßlich". „Fä&chen", frz. fetiillette, afrz. auch
Log., kors. feil, span. hedo, feo, portg. fillette,prov. folheta „Hohlmaß für
feio Diez, Wh. 451; ALI.G. II, i'84. Flüssigkeiten" ZFrzSpL. XXVI, 209.
3407. foetere „stinken". (Frz. feuiller roDjri'LARt'Thomas, Nouv.
Vogl. fit, siz. fetiri, tarent., lecc. feiere,
e.ss. 271 ist lautlich nicht ganz ein-
niolfett. fete, bearn. liede,' span. heder. wandfrei, wogegen Zusammenhang mit
portg. feder. — Ablt. : siz. fetu, süd- yoLiUM durch die prov. Formen und
ital. petu. — Zssg. : tarent. afflteSfr^
die entsprechenden technischen Aus-
„stinken" ALLG. II, 382. drücke im Deutschen „verblatten", .auf-
blatten", „Blatlung" gesichert wird).
3408. *foetibundBS „stinkend".
.3416. folk (arab.) „Schiflf".
Span, hediondo Diez, Wb. 458.
:i40!). "foetium „Ge.sfank".
Pvov. folc. (Span. /a/«ta \l&\.feluca, >
frz. felouque, span., portg. falua Diez,
Tarent. flelts^. (Fiettse foeti{d)us
Wb. 137; Egnilaz y Yanguas, Glos. 394
i SBPhHKlAWWien CXXX\'1II, 1, :20 ope-
ist lautlich schwierig, zu arab. harraka
f
riert mit einer nicht erwiesenen Ver-
Dozy-Engelmann, GIoss. 265 noch be-
• wechselung von -in und -idu).
denklicher).
\
3410. foetor „Gestank". .3417. follicare „sich vrie ein Blas-
'
Portg. fedor. balg bewegen".
I folau (arab.) „ein Gewisser".
3411. Rum. infulerä „gierig verschlingen",
Span,
fulauo (p- log. fulanti), portg. katal. folgar, span. holgar, porig, folgar
'
fuäo Diez, Wb. 433; Dozy-Engelmann, „ausschnaufen", „sich erholen". —
[ GIoss. 271; Eguilaz y Yanguas, Glos. Ablt. span. huelgo, porig, folego „Atem",
:

I 401. folga „Rast". Auch siz. furgata di


? 3412. foliatilis ,aus Blättern be- ventu „Wind.stoß"? Diez, Wb. 459.—
'
stehend". (Siz. furgata könnte auch aus gnrfata
Span, hojaldre „Blälterkuchen" R. umgestellt sein, vgl. 2034,3 öder zu
^ XXIX, 355V FULGVR 3555 gehören).
3413. *foIiola „Blätterkuchen". .3418. '"folHcellus »kleiner Balg",
Span, hojuela „Waffelkuchen", portg. „kleiner Sack".
jilhö, galiz. plhoa „Pfannkuchen". — Siebenb. folcel „im Ofen gebackene,
RL. III, 133; ZRPh. XV, 270; Gr. Gr. getrocknete Pflaume", lomb., emih fiio-
t I», 970. zelo (> ital. filugeUo, frz. filonelle)
3414. foliosns „blälterreich". „Seidenwurm*, campid. forferiiiu „Bü-
; Rum. foios, ital. foglioso, log. fodzozii, schel", afrz. foucel, langned. fousel;
prov. folhos, katal. fullos, span. hojoso, ragus. funkyella, kalabr. funu^ijl^«,
-, portg. folhoso. abruzz. funfcillf, imol. fundzel .Seiden-
; .

256 •3419. foUiculus 3431. loras.

wurm". — Ital. Gram. 123; Thomas, triest. fontego, friaul. fontik. — Rück-
Ess. 297. bild. :megl. fund „Heuschober", span.
3419. folliculus ,,Balg der Getreide- fonda „Wirtshaus". —
Diez, Wb. 143;
körner". Dozy-Engelmann, Gloss. 270; Eguilaz y
Prov. folelh ^Seidenflocke", span. Yanguas, Glos. 192. (Das Wort ist zu
Jiollejo, portg. folhello „dünne Schale verschiedenen Zeiten und. an verschie-
von Früchten" ;bologn.sft</e<?m , Frucht- denen Orten nach Europa gekommen,
schale". —
Diez, Wb. 4.59; Salvioni, P.^ venez. fontego ist lautlich nicht auf-
(Montal. filucola „Windmühle" Caix, geklärt, da die Aimahme einer Umstel-
Stud. 319 geht lautHch und liegrür- lung aus *fondeco ZRPh. XXVlll, 643
lich nicht). durch die avenez. Form widerlegt wird;
3420. l'olliuns ,zum Schlauche ge- aspan. fonda funda „Beutel" Diez, Wb.
hörig". 451 ist sachlich nicht einleuchtend und
Mazed. furinä ^Schlauchfell" AARom. fällt mit f- auf).
XXIX, 222. 3425. fons „Quelle".
3421. *folliolas „kleiner Balg". Ital. fönte, friaul. fönt, . frz. foyits
Rum. futor „Hanfbüschel" JBlRum „Taufwasser", prov. fon, katal. fönt,
SpLeipzig VIII, 188. span. fuente, portg. fönte ALLG. II, 426:
3422. föllis 1. „Balg", „Schlauch", VI, 389.
2. „Blasebalg". 3426. fontnna „Quelle", „Brunnen".
1. Rum. foale, siebenb. foale „Bauch", Rum. fintänä, ital. fontana, log.
«ampid. foddi „Schale der Weinbeeren", funtana, engad. fontauna, triaul. fon-
veltl. fol „Mehlsack aus Fellen", uengad. tane, frz. fontaine, prov., katal. fontana,
fol „Fell mit Haaren", „Futter", gahz. aspan. hontana; ardenn. föten „Faß-
fole „der innere Teil des Netzes". — hahn" At. Ling. 1160. —
Ablt.: portg.
Ablt. s\z.
: foddira „kleines Bläschen auf fotitainha.
<ier Haut". —
Zssg. span. desoUar „die
: 3427. foramen „Loch".,
Haut abziehen". Ital. forame, span. horambre, portg.
2. Rum. foale, log. fodde, venez. forame.
fola, folo, friaul. fol{e), uengad. fol, 3428. *foraneus „draußen befindlich".
span. fuelle, portg. folle. (Span, hnrailo „scheu" ZRPh. VI, 118
o. Frz. fou, prov. fol (> ital. folle, ist begrifflich bedenklich).
span. fol) „Tor", „töricht". — Ablt.: 3429. foranus „fremd".
frz., prov., katal. folet O
ital. folletto)
„Poltergeist", frz. feu follet „Irrhcht"
Afrz. forain, prov. forä Diez, Wb. 149:
ALLG. 11, 429; Cohn, Suffwandl. I(i4.
afrz. afoler „zum Narren machen", 34.30. forare „bohren", „durchboh-
„übel mitspielen", „zugrunde richten" ren "
O amail., agen. afolar „zugrunde
richten", valenc. nfollarse „abortieren") —
Ital. forare, prov. forar, portg. furar.
Ablt.: trevigl. firloforlo „Bohrer";
ZVglSpF. XXni, 439, afrz. foloier, prov. Saint-Hub. afore „Loch", „Tal"; ital.
foleiar (y ital. folleggiare) „töricht foracchiare „durchlöchern", siz. furk-
handeln". — Diez, Wb. 142; ALLG. H, yuni „Loch", span. horacar, „durch-
436. Bedeutungsentwickelung von
(Die löchern", horaco „Loch", aportg. furaco,
frz. fou „Tor" ist nicht erklärt, da die nportg. hiiraco. bu7 acar mit unerklärtem
Annahme, daß der taumelnde Gang b-. — Diez, Wb. 460; ZRPh. XXX, 466.
des Toren mit der Bewegung des Blase- 3431. föras, föris „draußen".
balges verghchen werde, nicht über- Rum. färä „ohne", vegl. füre, ital.
zeugt, eher ist eine Anknüpfung an fuora, fuori, log. foras, acampid. far-be
fOllis „Spielball" möglich; frz. foti RILomk XLll, 694, engad. our, friaul.
.„Bauer im Schachspiel" s. 3291). für, afrz. fors, nfrz. hors, prov. foras,
3423. fön (got.) „Feuer". katal. fora, span. fuera, portg. fora. —
(Portg. fonas „Funken" Diez, Wb. 451 Ablt.: kalabr. foritanu, neap. foretane,
ist lautlich unmöglich). val de Saire: horze, prov. forata{l)
3424. fondak (arab.) „Magazin". „Fremder"; frz. fouriere „Feldi'and"
Rum. fundak „Heuschober"; ital. ZRPh. XX, 454: treib., waatl., wallis.
fondaco, span. fondago), mallork.
(> fori -ARiA, val-ses. alfora, löthr. fgoto,
alfondeJc, span. alhöndiga, portg. alfan- waWon. forte TEMPUS, lothr. Kifue exire,
<1ega „Zollhaus" avenez. /bn^eco^n venez..
; wallon. fnreKä, bourn. peöifu paetita
:;

343'2. foiiisticus 3443. formale. 257

, Frühling" ZRPh. XVIH, :2t3; Merlo, forbezetn, venez. forfezeta „Ohrwurm"


ISIa^'.mes. 50; Siiöne: pe6i fo I'AHTIHK AASTorino XLIII, 615; log. forfigare
, Herbst". Zssg. — acampid. farsi
: „drehen", „wenden". —
Diez, Wb. 587
„außer, wenn", frz. hormin ,aus;<enoin- Mussafia, Beitr. 58; MILomb. XXI, 274.
men". —
Diez, Wh. 145. (Die frz. A- (Ital. froge AGlItal. XV, X'iSi 8. 3529).
Forra, der auch die rälor. f-lose Form 3436. *forflcare „mit der Schere
entspricht, ist nicht erklärt. Wenn ein- schneiden".
zehie afrz. Texte fors und dehors Rum. forficä.
iieheneinander stellen, so hat doch der 3437. forflcula „kleine Schere".
Wandel von -f- zu -h- sonst keine Ital. forfecchia, melaur. forbikkya
Parallelen, Einfluß von fränk. htlz „Ohrwurm", chian. forfecchia „ge-
„draußen" ZRPh. XXXI, 579 ist mög- gabelte Stange, um Trauben herab-
lich). zunehmen". —
AGlItal. XIII, 380; AAS
3432. forasticns „draußen befind- Torino XLIII, 616. (Ital. farfecchie
lich". „Bart" s. 944).
Aital. forastico „ungeseHijf", „spröde", 3438. föria „Diarrhöe".
](){,'. afrz. forasche, westfrz.
forastigu, Val-blen., val-magg. foira, obwald
fiiras, farasche, rnorv. faras, nfrz.
afrz. fuira, frz. foire, prov. foira; leram
faroHche (> kalabr. f{e)ruskulu) „wild", sfuire, pusclil., piem. sfoira. val-levent
scheu".
,, —
-f FEHVS 3264: afrz. fe- so'ira. engad. sfuira, transmont. es
rasche, b6arn. herastie „wildes Tier". foura. — Ablt.: frz. foirelle, grand'
^- +
DOMKSTicus 2732: siz. fureatiku, comb, floergt „Ranunkel" Diez, Wb. 586;
neap. foreat^ke, prov. foresgue, katal. Salvioni, P.***.
ferestech. —
Mit SufT. W. afrz. ferage; : 3439. *foricnlare „durchstöbern".
prov. forestier (> ital. forest iere, katal. Log. forrojare, gallur. forru§§d
foraster, span. forastero, portg. fore- kMBFRPh. II, 105. (Oder zu 3597).
Ktciro) „Fremdling". —
R-ückbild.: gen. 3440. foriolns „Durchfall habend".
furetstu „verlassen", „öde". Diez, Wb. — Zentralfrz. foriole „Dingelkraul" At.
144; ZRPh. XIX, UH; XXII, 484. Ling. 860.
3433. foratnm „Loch". 3441. forma „Gestalt", „Form".
Campid. forada „Graben", prov. Ital., log. forma, engad. fuorma,
forat, span. horado, galiz. forado. — friaul. forme, afrz. fourme, [nfrz. forme].
Abu.: prov. foradur, span. horadar prov., katal. forma, span. horma „Schu-
„durchbohren". sterleisten", portg. forma; vellelr. /"orma
3434. forensls „auswärtig". „kleiner Graben zur Ableitung des
Ital. forese „Bauer", prov. forts „Frem- Regenwassei-s aus den Feldern", nam.
der". —
Ablt. ital. forosetta „Bauem-
: fiwi „Schusterleisten", nprov. furmo
dirne". —
Mit Suff". W.: frz. faret. „Käse". — Ablt.: velletr. formale, fro-
prov. forest (> ital. foresta, span., male „unterirdische Leitung zur Zufuhr
portg. floresta) „Wald mit gehegter von Wasser in die Felder" frz. fromage
;

Jagd, außerhalb der gemeinen Be-


nutzung". „Bannwald", „Wald", prov.
O ital. formaggio, venez. fortuago,
lomb., emil. formai, span. formaje),
auch „Weiler" Diez, Wb. 144; RomF. prov. fromat^e, waatl. auch fromd
XVI, 3^28. „Käse" BGlPSRom. VI, 18, ostfrz. fro-
3435. förfex „Schere". mage „Malwe" At. Ling. 828. — Diez.
Rum. foarfeei', aital. forfice, päd. for- Wb. 145; ALLG. 426.
II. (Lomb.,
fcze, neap. forfeö^, log. forfigc, engad. emil. formai -aljc Lorck, Abergani.
forsch, fiiaul. forfes (> venez. forfe Sprachd. 148: RILomb. XLII. 968 ist
Atilltal. XIll, i281). frz. farces, prov. nicht nötig).
forfe; \\.al. forbici, veron. forheze, emil. 3442. fortnaceus ,aus Backstein ge-
forhza, campid. forbiii, jrallur. folviSe; formt*.
inail. fores aus *forbs; bergell. forves, Span. JwrtHazo „Haufen einzelner
piazz. frori, misox. fraus; abruzz. Steine", „Landhaus mit Garten", hnr-
froveöe, fordevf, Bari: fuerietce; arcev. maza „Backsteinmauer* Diei, Wb. 460.
forniese; log. fortige, foiige. Das Wort 3443. forniare „bilden".
bezeichnet lucch., emil.. neap.. kalabr., Ital.. log. formcire. [frz. former, prov..
siz., log., engad. auch den „Ohrwurm". katal., span., portg. formur]. —
Z^.
— Ablt.: ital. forhicina, lomb., emil. frz. renformis „neuer Bewurf einer
Meyer-Lübke, Roman, elymolog. Wörterbuch.
:: —

258 3444. formella — 3463. Fostat.

Mauer", renformir „eine alte Mauer afrz. forcier (^ ital. forziere). prov.
neu abputzen" Thomas, Mel. 126. forsier „Koffer". - ALLG. II, 427.
3444. formella „kleine Form". 3456. *fortlare „zwingen".
Ital. formella „Knopfform". forzare, engad. fortser, frz. forcer,
Ital.

3445. formica „Ameise". prov., katal. forsar, span. forzar, portg.


Rum. furnicä, vegl. formaika, ital. forqar.
formica, log. formiga, engad. furmia, .3457. fÖrtis „stark", „kräftig".
frz. fourmi, prov., katal. formiga, span. Rum. foarte „sehr", vegl. fuart, ital.,
hormiga, portg. formiga; afrz. formiz, log. forte, engad. fort, friaul. fuart, frz.,
prov. formitz, dauph. fremize, wald. prov., katal. fort, span. fuerte, portg.
frilmizi, wallon. fromis, eigentlich fob- fo)'te. —Ablt.: ital. fortezza „Stärke",
MICAE Rom. Gram. II, 17. —
Ablt. „Festung", frz. forteresse, afrz. auch
rum. furnicar, formicaia, engad.
ital. fortelece, prov. fortaleza (^ span., portg.
furmter, frz. fourmilih'e, prov. fornti- SBPreulsAWBerlin
fortaleza) „Festung"
(juier, span. ^hormiguero, portg. formi- 1896,85; R. XXV, 621. ALLG. II, —
gueiro „Ameisenhaufen". 427. (Alog. horthe LBlGRPh. XXX, 112
3446. formicare „wimmeln", „juk- s. 6785).
ken". 3458. fortuua „Glück".
Rum. furnicä, ital. formicare, afrz. Ital. fortuna „Glück", „Sturm" (y
fourmier, nfrz. fourmiller, prov. for- rum. furtunä „Sturm" Jagic-Festschrift
micar, portg. formigar. (Span, hormigar 43), engad. furtüna „Unglück", obwald.

„künstlichen Dünger bereiten" ist Neu- fnrtina „Eile", „Hast", prov. fortuna
hild.).
d'aura, de temporal, de ven „Sturm",
3447. formicosus „voll von Ameisen". [frz. fortiine, prov., katal., span., portg.

Rum. furnicos, span. hormigoso. fortuna]. — Ablt.: obwald. furtinus


„eilfertig", „ängstlich", „überspannt".
3448. formicula „kleine Ameise".
3459. forum „Marktplatz".
[Ital. formicola, gen. formigoa, log.
formigula]. —
Ablt.: obwald. formiklau
[ItaLl.foro fuer
„Gerichtsplatz"], afrz.
„Taxe", „Gesetz", nfrz. ä für et ä me-
„gesprenkelt".
sure „nach Verhältnis", prov. for „Ge-
3449. formido „Furcht".
setz", „Buße", „Art und Weise", katal.
Ablt. aspan. formiguero „furchtsam".
:

for, span. fuero „Gesetz", „Verordnung",


3450. formosus „schön". portg. /bro „Gericht", „Gerichtshof".
Rum. frumos, avenez. formoso, span. + afrz. marchiet : bearn. /mrÄ;«/^ „Markt".
hermoso (^ katal. hermos), portg. for- .3460. fössa „Graben".
moso. —Ablt.: rum. /V-Mmsea^a „Schön- Siebenb. foasä, log. fossa, friaul.
heit". — Diez, Wb. 459.
ital.,

fuese, frz. fosse, prov., katal. fosa, aspan.


3451. fornax „Ofen". fuesa „Grab", portg. fossa; engad. foss.
Ital. fornace, venez. fornaza, obwald. — Ablt. franche-comt. fosot, rouch.
:

furnaiza, afrz. fournais, nfrz. fournaise, foselet „Nacken" RomF. XIV, 475;
prov. fornatz, katal. fornas, span. hor- ALLG. II, 427. (Log. toffu AASTorino
naza, portg. fornaqa. —
Mit Suff. W. VII, 870 s. 3401).
portg:fomalha. 3461. fossatnm „Graben".
3452. fornicare „ehebrechen". Obwald. fusau „Mistgrube", ivz.fossi,
Alog. forricare, galiz. fornagar. Schweiz, fose „Wasserrinne im Wein-
3453. *fornlciuiii „Ehebruch". berg", prov. fosat, aspan. fonsado, a portg.
Alog. forrittu. fossado „Heer", eigentlich wohl „Be-
3454. försit „vielleicht". festigung". —
Diez, Wb. 452. (Rum.
Ital. forse, forsi, log. forsis, engad. sat „Dorf" stammt aus alban. fsat, das
forsa. — 4- FACiLis: siz. fraii, piazz. vielleicht auf fossatum beruht).
fragli RILomb. XL, 1149. —
Zssg.: .3462. fossorinm „Grabscheit", „Hak-
bresc. forsM bene. —
Salvioni, P.^; ke".
ALLG. II, 426. {Forsan
Diez, Wb. 372 Obwald. fosü, frz. fossoir, prov. fosor;
paßt mit dem Auslaut schlechter). astur, fesoira. —
Ablt.: alyon. fessoriSe
3455. *förtia „Kraft". „ein Ackermaß". (Oder astur, zu 3328).
Ital. forza, engad. fortsa, friaul. 3463. Fostat 1. „eine Vorstadt von
fuartse, frz. force, prov., katal. forsa, Gairo", 2. „Barchent".
span. fuerza, portg. forga. —
Ablt.: 2. Ital. f{r)ustagno, afrz. fustaigne.
3464. tövea — 347(1. fragrare. 259

nfrz. futuine, prov. fustfini, span. ftistan, 3470. *fragicare , zerdrücken", »quet-
uportj,'. ftisfü. — Mit SuH. W.: nportg. schen".
fnsfäo. Lomb. frakii, venez. frakar (> friaul.
3404. ffivea ,Grube*. frakä), obwald. farkd. —
Ablt.: comask.
Mail, fojxi, bresc. pofa AASTorino frak „Quetschung", friaul. (8)frakay<i,
VII, 870, eiinatl- /""i'«» friaul. foibe. — sfrakwjd „platt drücken", „zerbröckeln*
Ablt. mail. anda fopana , zahme Ente",
: Mussafia, Beitr. 59.
piver. fuhiana „Salamander" MASTorino 3471. fragills „zerbrechen".
II, \Tr, 35«. —
Üiez, Wb. 37iJ. (Ital. Anordital. fraolo, lomb. fragol, alt-
foggia, span. hoya, portg. fojo s. 3399). obengad. fraschel, afrz. fraile (> ital.
346Ö. fracidus „sehr weich". frale). 1- GHACIUS 3862: afrz. fraide,

fracido,
(Ital. fradicio „faul", siz. nfrz. freie. — Diez, Wb. 588; R. XV,
fraöittt, neap. fraö^t^, avenez. frasio, 620. (Frz. freien Diez, Wb. 588 s. 4194,
arbed. frazi ^mmhc* , pa\. fräs „leicht rum. fraqed s. 3465).
zu kauen"), avenez. fredo, istr. friedo, 3472. fragiiim „Bruch".
Iriaul. /;•««/. \- fraoilis 3471: rum. Neap. /"ra^f „Strand", gaWur. fragggu
fraged „weich", „biegsam" CL. XXXV, „Fdilgeburt". —
Ablt.: gallur. /ra^^y«,
821. — Salvioni, P.»-^; SBPhHKlAW campob. fratjä „abortieren" StFR. Vlll,
Wien CXXXVIII, 1, 18. (Ital. frazio 511.
„übler Geruch" Caix, Stud. 324 ist laut- 3473. *fragmentare „zerbrechen",
lich kaum möglich). „zerkleinern".
3460. fracta „Bruch". Rum. främantä .kneten" ZRPh.
Ital. fratta „Zaun", „Hecke", „Ge- XXXIII, 233.
büsch", „Dickicht", neap. fratt§ „Dik- 3474. fragror„ Krachen", „Zerbrechen".
kicht", romagn. frata „Baumreihe", Afrz. freoitr (> prov. freior) ,Lärm",
trient. frata „Bergwiese", judik. frata „Schrecken", nfrz. frayeiir „Schrecken*
„frischgepflügtes Feld", tess., bergeil. in Form und Bedeutung durch effrayer
fraöa „geflochtenes Wehr an einem 3008 beeinflußt ZRPh. VI, 109. (Fhigob
Baciie"; „Barrikade auf dem Wege, auf Diez, Wb. 588 ist lautlich nicht mög-
dem ein Brautpaar zur Kirche fährt" lich).
RILomb. XLI, 209; pav. frata „Fehler 3475. frag08ii8 „brüchig",
im Gewebe", val-blen. freöa „Damm", Span., \>ovi^. fragoso „uneben", „rauh".
obwald. fraff „Sperre", afrz. fraite . — Abu.: span., portg. fragura „Un-
„Graben", „Verhau", wallon. fret „die ebenheit" Diez, Wb. 452. Vgl. 3481.
aufgeworfene Erde längs eines Grabens", 3476. fragrare „riechen", „duften",
prov. fracha „Rifs", „Schaden", „Ver- 2. flagrare.
liau". —
Ablt.: ital. frattone, lucch. I.Log, fragrare. —
Ablt.: log. fragu.
trattone „dichtes Gebüsch" ZRPh. XXX, 2. Siz. daurari „riechen", „wittern",
3()(;; h-7.. freie „gegittert" ZRPh. XXIII, kalabr. Kaurare „hauchen", frz. ftairer
.")3r).
jii^ „wittern", prov., katal. flairar „riechen",
346/. fractlo „Bruch". „einen Geruch verbreiten", portg. chei-
[Pisloj. frazzo „Überrest"]. (Fbagium rar „riechen", „duften", „wittern". —
Caix, Stud. 325 ist lautlich schwieriger). Ablt.: siz. iaurti, kalabr. Kauru, afra.
3468. fractum „zerbrochen". flair, katal. flaira, portg. cheiro „Ge-
Frz. frait „Betrag und Ersatz des ruch"; portg. faro „Witterung der
beim Handel Zerbrochenen", „Un- Hunde" R. XI, 89. kat.il. faniu, valenc.
kosten", /r«/,s' „Unkosten", fret „Fracht". forum, galiz. forum „Gestank faulenden
— Ablt.: afrz. frottier „Aufwendungen Fleisches". —Diez. Wb. 146: ALLG.
machen", ahz. fraier. nfrz. defrat/er \ö. II, 424; Salvioni, P.'; ZRPh. XXXII,
SBPreuüiAWBerlin 1903,1)6. (Vrz. frais 237. (Die doppelte Behandlung von
aus mlat. fridum Diez, Wb. 517, frz. -gr- in portg. cheiro neben faro er-
fret \\uü mniederl. /rc/i< Diez, Wb. 518; weckt Bedenken, vielleicht ist cheirar
FrzSt. VI, 88 sind lautlich für das Frz. ein altes prov. Lehnwort, faro nicht
schwierig, während jenes für prov. freitz lat., Zusammenhang mit griech. ^/«iro^j;
„Unkosten", dieses für prov. freit „Kehle", lat. frumen, afrz. enfrum
„Fracht" besser paßt als FHAcrvM). ZRPh. Vn, 634; NJbPhP. CV, 111 steht
3469. frästet lare „zerbrechen". ganz in der Luft, zu griech. phants
Ital. sfrngeilare. „Leuchtturm" RL. III, 160 etwa als
260 3477. *fragritare — 3489. fraxinus.

, Scherzausdruck der Jäger" ist nicht keit", aital. franchigia, frz. franchise,
zu beweisen und wenig wahrscheinlich; prov., span., portg. franqueza „Freiheit".
portg. fnrum zu feeps 3264 RL. III, — Zssg.: ital. rinfrancare „befreien". —
145 ist begriflflich nicht einleuchtend, + ital. rinfrescare'. rinfrancescare „das

da der Begriff „Wildgeruch" nicht pe- Gedächtnis auffrischen" Caix, Stud. 487.
jorativ ist). (Porig, frango „junger Hahn" RL. III,
3477. *fragritare „riechen". 167 ist lautlich schwierig).
Obwald. fardd „duften", „riechen" 3484. fratellns „Bruder".
RomF. XI, 464. {^Fekitare zu fehibe Ital. fratello hat in Toskana und in

R. XXV, 353 liegt begrifflich fern).' dem größten Teil Norditaliens frater
3478. *fragnla „Erdbeere". verdrängt, während es in Süditalien und
Ital. fragola, fj-avola, piem. frola, Sizilien „Mönch" bedeutet Tappolet,
friaul. freule, judik. flora. —
Ablt. ital. : Verwandtschaftsn. 52. —
Ablt.: apav.
fragolino, frarolino „Meerbarbe", „Röt- frela, trev. fradella „Schwester".
ling". {Fragolino zu phageum 6549 3485. frater „Bruder".
RLRom. LI, 394 liegt lautlich und be- Rum. frate, vegl. frutro, aital. frate,
griffhch ab). nital. fra{te) „Ordensbruder", engad.
3479. *fra?ulare „zerbrechen". frari, frz. frh-e, prov. fraire
frei-, friaul.
Campid. fragare „eine Druckstelle
bekommen", atrz. fraüUer.
O katal. fraire, span. fraire, fraile,
frag, portg. freire, frei „Ordensbruder"),
3480. fragum „Erdbeere". portg. frade „Ordensbruder". Als An-
Parm. fro; rum. fragä, venez. fraga, rede anbefreundete Personen, auch
canav. fraga, val-ses. fraiga, engad. wenn kein Verwandtschaftsverhältnis
freia^ wallon. fref, Schweiz, fraya, gask. besteht, dient es im Rum., Istr., Süd-
arrage. — + framboise: frz. fraise ital., Afrz., Aprov. Bartoli, Dalmat. I,
(^ prov. frazo, span. fresa) ZRPh. 318; afrz. frere frarour norm., ber-
XXVIII, 513; XXIX, 221, grand'comb. rich. frerö *FEATEOEUM „Geschwister-
fraz „Muttermal". — Ablt.: molfett. kind" R. XXXIX, 232. —
Ablt.: rum.
frauen^, veron. fragen, bergam. fregu- ßrtat „Verbrüderter"; ital. fratessa,
[na), velW.frigon, iessin. f>-on. —
Mussafia, „Meerbrasse", lomb. frata „Nonne",
Beitr. 59; StFR. VII, 226; Salvioni, P.^-l veltl. frirona, frerina „Geschwister",
3481. *fraguni „Bruch". trient. fraga „lustige Gesellschaft" afrz. ;

Prov. frau „unbebautes Land", steiler. frarin, prov. „elend",


frairi gask.
Felsen", galiz. fraga „Windbruch", fadrine „Dirne"; afrz, fraresche, jirov.
portg. fraga „steiler Felsen", „holperiger frairescha „die Teilung des Erbes unter
W^eg", „rauhe Stelle eines Brettes". — Brüdern", afrz. frareschier „miterben".
Oder galiz., portg. Rückbild, von 3475. — Diez, Wb. 452; 587; Tappolet, Ver-
3482. frangere „brechen". wandtschaftsn. 52. (Lucch. fratoccio
Rum. fringe, ital., log. frangere, frz. ZRPh. XXVni,186 s. 3505).
freindre, prov. franher, katal. franyer, 3486. fratruelis „Vetter".
J[aspan. frangir, portg. franger]. — Log. fradele. —
Mit Suff. W.: siz.
Ablt.: banat. frinturt „kneten"; ital. fratidäu, kalabr. fratieddu SBPhHKlAW
frantoio „Ölpresse"; lomb. franca Wien CXLV, 5, 56. Danach siz. suredda,
„Hanfbreche", ital. frantume, lomb. kalabr. surredda „Base".
francam „Splitter", „Bruchstück"; co- 3487. fraudare „betrügen".
mask. franSada „Bohnengericht" ; frz. Afrz. froer „sich untauglich erweisen",
fr ein „das Brechen der Wogen". — „in Stücke gehen" (von Waffen), nfrz.
Zssg.: friaul. sfr4ndzi „zerbrechen"; frz. frouer „zerbrechen" SBPreußAWBerlin
enfreindre. —Auch span. frangoUar 1902, 94; nfrz. flouer „im Spiele be-
„Getreide zerreiben"? —
Salvioni, P.^ trügen".
3483. frank (fränk.) „frei". 3488. fraxinetnm „Eschenhain".
Ital. franco, frz., prov. franc, span., Rum. fräsinet, ital. frassineto, frz.
portg. franco. —
Ablt.: afrz. frangois, frhnaie, span. fresneda. —
(Katal. frei-
francesche „französisch", frangois, fran- xeda ist Neubild.).
SOise „Franzose" ZRPh. XVI, 244; 286, 3489. fraxinns „Esche".
prov. franses (> ital. francese, span. Rum. frasin, frassino, engad.
ital.
frances,port^.francez) „Franzose", „fran- fresen, frz. prov. fraise, katal.
fr^ne,
zösisch"; ital. franchezza „Freiniütig- frexe, span. fresno, portg. freixo. —
U\)0. freidi — 3503. »fricicare. 261

Röckblld.: süditiil., versil. frasso, gen. 3500. frlcnmr'ntam „Reiben".


fra§H, loK. frnssu. —
Diez, Wb. 588. Ital. fregamento, afrz. froiement, prov.
3490. freidi (nhd.). freffamen, span. fregamieuto, portg. es-
Abu.: afrz. fradnun, prov, fradi, fregamento.
fra{i)del „ruhelos", , verbrecherisch* 3Ö01. fricare „reiben".
Die«, Wb. r),S7; Frz. St. VI, 115. Rum. /"/vcv), ital. fregare, log. frigare,
'.W^\. frek munter*.
(fränlc.) , engad. frier „laichen", friaul. freu, frz.
(Afrz. frique, prov. fricon , munter", frager „einen Weg bahnen", „das Geweih
„jung". —
Ablt.: t'rz. fricaud „lecker", reiben", „laichen", grand'comb. fr^gi
fricassie „Friktissee", fricandeau ,Fri- „beschmutzen", „mit klebrigem Stoffe
kando" Diez, Wb. .590; FrzSt. VI, 105 überziehen", frag^ „die Schürze oder
ist abzulehnen). einen Stoff durch Anstreifen an einen
'^¥H. freinere „tosen". schmutzigen Gegenstand beschnjutzen",
llal. fretnere, fremire, afrz. friembre, neuenb. frag! „einfetten", prov., katal.,
nfrz. freiiiir, prov. frcmir, frenir, portg. span., portg, fregar. —
Ablt. ital. frega :

fremir. Aulier afrz. vielleicht überall [ ]. „Lüsternheit*, frz. frai „das Laichen",
(Ablt. mental, frincare „tosen" StR. I, 8 katal. estar a frech „berühren", „nahe

O
:

ist wenig wahrscheinlich). sein"; ital. fregolo, nordital. fregol


friaul. freguJ), venez. fregola, -o neap.
3493. fremitus „(tetöse".
Rum. freamät, ital. fremito, aft-z.
frektile, + micvlä 5561 puschl. fri-
:

friente, [span., portg. fremito]. — gula,


484;
veltl. megula RILomb. XXXIX,
mit Ferna.ssimilation alomb. gri-
(- VREMOR 3iU4: amail. frentore, co-
:

uiiask. frnntor. —
Diez, Wb. 588.
gora, nlomb. grigola „Bißchen"; +
3494. freiiior »Getöse".
FRANaERK 3482: alomb. fragora,
lomb. fergilya, gen. fregilga, piem.
Afrz. fremour.
friaga, fervaga, monferr. farraya, galiz.
3495. frendere „schreien" (vom
faragnlha „Bißchen" R. XVII, 68; ital.
Kber).
fregola „Laichen", siz. fragaggga, neap.
Ital. frendiri:
3496. frenum „Zügel". fra(g)at§ „Menge kleiner Fische" ; aslur.

Rum. fr'ni, ital. freno, engad. frain, forgaxa „Hobelspäne"; engad. /"rrtw/ei
frz. frein, prov., katal. fre, span. freno,
„zerriebener Teig", ital. freganiolo (>
porig, freio. —
Ablt.: agen. nfeniellar,
frz. freguereuT), prov. fregolh „Art Fisch"
(leuciscus pho.xinus) RLRom. LI, 397;
span. frenillar „die Ruder anbinden"
AGlItal. VIII, 319. —
ALLG. II, 4iJ7. span. fregon
esfregar
„Küchenjunge",
„reiben", transmont.
poilg.
afer-
(Auch i'rz.ferler „die Segel einziehen"?
Vgl. 3263).
gullarse „sich beeilen"; span. refregar
3497. fresare „grunzen".
„reiben", refriega „Gefecht"". — +
Span, fresar. mTRioiLis 7783: estregar „ab-
portg.
reiben". — Diez, Wb. 147; Mussafia,
3498. fresum „zerrieben", 2. faba Beitr. {*Strigare für portg.
60.
fresa „ausgehülste Bohne". EtiTREOAR zu konstruieren ZRPh. V,562;
Schweiz. /"/•«»>« „Krümchen". Auch
1.
RL. XI, 51 ist nicht nötig; lomb.
neap. fres^, freselle „Zwieback"?
granum MicuLA ZRPh.
± Prov. freza. —
Ablt.: frz. frätsle
grigola 4-
XXII, 273 liegt ferner; astur, forgaxa
.ausgehülste Bohne", fraiser, prov. zu FARRICARE3122 R. XXIX, 392 ist auch
frezar „Bohnen aushülsen", frz. fraute
mögUch; frz. fringuer „spülen", „trip-
„Hülse", „Gekröse", „Halskrause" (>
peln", „tanzen" R. V, .356 geht lautlich
span. fres „Tresse"), prov. frezel „Bor-
nicht).
de" (> siz. fniftedtfu „Falte", gen. fre-
zptu, crem., bresc. frizel „Band"), frz.
:i502, fricatura „Reiben".
fraiser, yirov. frezar „kräuseln" (> ital. Rum. frecäturä, ital. fregatura, log.
freifiare „verzieren"), „ein Loch er- fn'gadura, afrz. froieure, katal., span.
weitern", frz. fraise „eine Art Bohi-er" fregndura, portg. esfregadura.
GRM. 198;
log. frezare „spalten";
I, 3503. *friclcare.
span. frezada „ein Brei aus Mehl, Milch Ahruzz.. neap. frf<^öfkarf „hin und
und Butter". her rutschen", tosk. friccicor« „reiben',
3499. fretom „Meerenge". siz. friddikari „aufhetzen" RILomb.
Katal. freu (> span. freo). XLlll, 613.
262 3504. *frlcta — 3519. frising.

3504. *fricta , Pfannkuchen". Fleisch", „kalte Küche", portg. freame


Vegl, freta. — Ablt. :venez., veron., „Schinken" RL. III, 166.
lomb. fritola; ital. frittella Mussafla, 2. Ital. freddo, log. früfu, engad.
BeJtr. 60. fraid, friaul. fred, frz. froid, prov. freg.
3505. *frictare ^reiben". — Ablt.: friaul. fardime „Herbst",
Tosk. frettare , kehren", piem. ferte. — chiogg. fr{a)ima „Spätherbst", bellun.
Ablt.: ital. freüa ^Eile"; venez. (> farnima Merlo, Stag. mes. 75. (Das -f-
friaul.) fraton Glättholz ", „Polierstahl"
,, kann durch Dissimilation gegen -g- ent-
RDRom. II, 93; gen. f)-etaso (> log. standen sein Einführung 103 oder nach
fradassu, campid. faldassu), piem. fertas, MiGiiiUS 7377 Gr. Gr. U, 508 oder nach
parm. sfratas Cy sen. sfratazzo, lucch. FRISK 3526 Bartoli, Dalmat. II, 341).
fratoccio), bologn. sfraton , Glättebrett 3513. frigor „Kälte".
der Mauerer " RILomb. XLII, 697. (Frz. Afrz. freour AStNSpL. CHI, 240,
frotter, prov. fretar , reiben" Diez, Wb. aspan. frior.
148 sind lautlich nicht klar: lucch. 3514. frigorosns „kalt", „frostig".
fratoccio zu fbatkr 3485 ZRPh. XXVIII, Rum. frigoros, afrz. frileux, span.
186 kann höchstens volksetymologische frioloso „frostig", „abgeschmackt", vgl.
Umbildung sein). prov. freguros. —
Mit Suff. W.: span.
3506. *frictiare , reiben". frigoriento, portg. friorento. [Fumi-
Avenez., averon. frezarsc „sich be- DULOSUS Diez, Wb. 589 ist nicht nötig).
eilen"; span. frezar «sich an einem 3515. frlgus „Kälte", 2. frigora
Steine reiben" (z.B. Fische beimLaichen). „Fieber".
— Ablt.: lucch. frecca, anordital. fre^a, Rum. frig „Kälte", friguri „Fieber",
bergam. fres« ,,Eile" Mussafia, Beitr. 60; campid. frius.
span. freza , Abnützung der Münzen", 3516. fringuiUa „Fink".
,Spur der laichenden Fische an Steinen", Ital. fr-inguello, filunguello, neap.
„Mist von Tieren", frezar „misten", frangille, Bari:
fringiedd, lecc. fran-
„Unrat auswerfen von IBienen". Auch — giddru RDRom. I, 100, abruzz. ferien-
afrz. fourcier „laichen"? (Span, freza gelle, avenez. ferlinguilo, veron., lomb.,
„Freßzeit der Seidenwürmer", frezar emil. franguel, grödn. francela^ friaul.
„fressen" ist begrifflich nicht verständ- frandzel. —
Rückbild. crem., piac,
:

lich, zu hd. fressen macht sachlich parm. frängol, piem., bergiim. fran-
Schwierigkeiten). guel, frängoi; abruzz. ferlenge. Mit —
3507. frictio „Frost". Suff. W.: bresc. franguin. -j- CA-—
Frz. frisson ALLG. II, 457. {*Fbigi- LANDRA i486: span. fringalanda „Ler-
Tio Diez, Wb. 590 ist formell nicht che". —Mussafia, Beitr. .54; AGlItal. XV,
möglich). 379.
3508. *frictura „Rösten", „Braten". 3517. frisco (gall.) „Stechpalme",
Rum. fripturä, ital. frittura, frz. 2. brisgo.
friture, prov., span., portg. fritura. 1. Frz. fragon, fotirgon. Ablt.: vend. —
3509. frigere „frieren", fregenel, Deux-Sevres: früqenel.
Garfagn. friggere „Gänsehaut bekom- 2. Corez., dord. hregü R. XXXVIII,
men" AGlItal. XVI, 444. 402.
3510. frigere „rösten". 3518. frise „gelockt".
(ags.)
Rum. frige, vegl. fregur, ital. friggere, Frz. frise (/
piem., lomb. friza
log. friere, friaul. frizi, frz. frire, prov. „Band"), „Fries", span. friso „Fries",
frir, fregir, katal. fregir, span. freir, frisa „wollenes Zeug", portg. frisa
portg. frigir. —
Ablt.: frz. friand „Fries". —
Ablt.: ital. frisato „gestreif-
„lecker" bress.-louh. friye „leicht bra-
; tes Zeug", frz. friser „kräuseln", span.,
ten". portg. frisar „Tuch aufkratzen" FrzSt.
3511. *frigidor „Kälte". VI, 93. (Ital. fregiare, frz. fraiser s.
Ital. freddore, engad. fradur, frz. froi- 3489. Die Zusammenstellung mit phry-
deur, prov. freidor, katal., span. fredor GiAJi TESTES Diez, Wb. 148 ist ohne
ALLG. II, 428. w^eiteres abzulehnen, eher wäre Zu-
3512. frlgidns „kalt", 2. frfgidus. sammenhang mit dem Namen der Frisen
1. Aspan. frido, nspan., portg. frio, möglich).
[lucch. friggito]. —
Ablt.: span. (> 3519. frisiiig „junges Schwein".
portg.) fianihre, aportg. frlame „kaltes Afrz. fressange (> amail. fresinga.
;

3520. frisio — 3538. frühstück. 263

siz. ffHsinga), prov. frahenga Diez, Wb. AGlItal. XV, 129 macht lautlich Schwie-
oS«»; FrzSt. VI, 91»; ZRPh. XXXIV, 20(>. rigkeit).
(Sehr zweifelhaft, iiuch wegen des Ge- 3.530. frondia ,Laub".
schlechtes; ftHsking ist lautlich kaum Rum. fninzä, ital. fronza, log.
ni("tRlich). frundza. —
Ablt.: rura. frunzar „Laub",
3.V20.frisio , Kernbeißer". ital. fronzuto „belaubt", fronzire „sich

Lucch. frezone, lomb. frizon, gen. belauben", fronzolo „Tand", „Putz",


friziin {> ital. frisone, frosone, frnsone), puschl. frondzin „Piniennadeln", engad.
lecc. framue. —
Ablt.: neap. fr^sulon^. fruondzal „Laub".
— AGlItal., Suppl. V. 114; StFR. IX, 3531. frondosns „belaubt".
445; AGlItal. 170; KJBFRFh. II, 96. Ital., span., portg. frondoso. — +
3521. frisk (gerni.) , frisch*. FRONDIA 3530: rum. fninzos.
Ital. fresco, engad. frei.sK, friaul. fresk, 3532. front), froudis „Laub".
frz. frais, prov., katal. fresc, span., Ital. frotida, [span. fronda], portg.
portg. fresco; afrz. frische , kräftig", fronde. — -f frasca 9675: amant..
,gesun(l". —
Ablt.: ital. frescura, frz. puschl., veltl. froska „grüner Zweig"
frairhcur, prov. frescor, span. frescor RILomb. XXXIX, 613, abruzz. frage
, frische Fari)e", frescura , Anmut" „Gezweige", vgl. .span. enfroscarse „ins
span. frescal , nicht mehr ganz frisch". Dickicht geraten", „sich verwickeln".
— Diez, Wb. 148. (Lyon, hronda s. 1271; portg. frangas
3522. frixa „geröstet". „die höchsten Zweige der Bäume" ist
Viver. frnsa „Schweinsgekröse", pyr.- unklar).
orient. fris „Lunge". (Man erwartet 3533. fron», fröntis „Stirne".
viver. frisa). Rum. frunte, ital., log. fronte, engad.,
3523. *frixeolnm „Pfannkuchen". friaul.frunt, frz., prov., katal. front,
Gen. frisö, j)ortg. frci.vö RL. III, 143. span. freute, portg. fronte. Ablt.: —
3524. frixoria „Pfanne". arum. frtinceanä, mazed. fräntseauä,
Vegl. forsanra, avenez. frissura, ve- sufriämtseauä „Augenbraue" JBIRumSp
nez. fersora, apul. fersura, friaul. fri- Leipzig VIII, 127; frz. frontihre, prov.
Horie, fersorie Mussafia, Beitr. 60. — frontiera, katal., span. frontera, portg.
Mit Suff. W. piem. forsaya, filrsaya.
: fronteira „Grenze". —
Diez, Wb. 452:
3525. *frixulare „rösten". ALLG. II, 428.
(Berrich. fr^le „zischend brennen" 3,534. frontale „Stirnband".
ZRPb. XI, 557 ist lautlich unmöglich). Rum. f)-untar, ital. frontale, afrz. fron-
3.52G. frlxnrn „Rösten". tel, nfrz. frontal, frontail, fronteau,
Campid. fristira „Eingeweide", frz. prov., katal., span., portg. frontal; nprov.
fressure „Geschlinge" (> span. fresnra, namentlich „Stirnband der Ochsen"
pbrtg. fressnra „Gekröse"), genf., At. Ling. 340, span., portg. .Stirnband
neuenb. //•fsi'fr« „Lunge", katal. ^r/j?Mro der Pferde".
„Lunge" R.* IV,(Das frz. -e- föllt
355. 3535. frosk (germ.) „Frosch".
auf, Einfluf3 von frksa 3498?). Afrz. frois. (Ital. rospo AGlItal. XV,
3527. *fröberga (germ.) „Schutz des 505 s. 7519; tirol. riiosk s. 1329).
Herrn". 3536. fkuctiflcare „Früchte tragen".
Afrz. froherge, floberge „Schwert" Afrz. froHchier, frougier, judfrz. fro-
Beitr. z. rom. u. engl. Phil. 57. tigier R. I, 164; XXVI. 436.

.3528. *froccus „unbebautes Feld". 3537. früctos „Frucht".


Woher? Rum. fr»2>t, ital. frutto, log. fruttu,
Afrz. froc, fioc. Span, lleco R. III, 163 engad. früt, prov.
friaul. frut, frz. fruit,
s. 337iy). fruch, katal. fniit, aspan. frucho, aportg.
352V). frogna (gall.) „Nüstern". fruito, nportg. frttto; ital. fruäa, süd-
Afrz. froigne „mürrische Miene". — westfrz. früite, prov. frucha „Obst"
Ablt.: afrz. froignier, nfrz. refrogner At. Ling. 615; friaul. frut „Knabe",
„das Gesicht verzfehen", span. enfur- frute „Mädchen"; >vaatl., treib., Wallis.
ronarse „mürrisch werden" ZRPh. frü „Käse" BGlPSRom. VI, 15. —
XXI, 201. (Ital. frage „Nüstern" ZRPh. ALLG. II. 428.
IV, 120 ist nicht möglich, zu faccks .3538. frühstück (nhd.) „Frühstück*.
auch nicht ZRPh.
S'225 Caix, Stud. .327 Frz. frim ist in nordfrz. Mundarten
XX, 520; XXI, 139; zu fohbices 3435 weit verbreitet.
264 3539. frumen — 3553. fugitivus.

3539. frnmen ,SchIund^ „Einkünfte", mail., comask., pusclil.,


(Afrz. enfrum , gierig", unersättlich".
,, veltl.früa „Butter, Käse und Laab" als
— Ablt.: prov, se enfrunar „gierig „Ertrag der Milch", log. frua „geron-
essen", aital. infrunire , wünschen" nene Milch", „Sproß", „Keim", engad.
Diez, Wb. .569; Caix, Stud. 363 ist for- früa, flüja „Saatfrucht", „Ernte", „Alp-
mell nicht möglich). nutzen". —Ablt.: engad. früer „spros-
3540. fruiuentnni „Getreide". sen", „hervorkommen", RomF. XllI, —
frumento „Weizen", frz. froment
lisX. 579; Lorck, Abergam. Sprachd. 46.
id., prov. fromen id., astur, furmento. (Bergam. früar, venez., veron. fruar,
Die alte Bedeutung ist auch südwestfrz. friaul. fruvä, abruzz. fruhä „abnützen"
At. Ling. 1118. Mussafia, Beitr. 60 passen begrifflich
3541. f rumjau (got.)„hervorbringen". zu lat. fn/j „genießen", „verbrauchen",
Aital. frumtniare; fornire „lie-
ital. machen aber formell Schwierigkeit;
fern", „besorgen", „beendigen", log. engad. fläer „das Feld bestellen" Wal-
fmmire, frz. fournir (y span., portg. berg, Sagg. suUa tonet, di Celerina 89
fornir), prov. fromir, formir, fornir gehört zu flüja „Pflug").
„liefern". —
Diez, Wb. 145; FrzSt. VI, 3547. fader (nhd.) „Fuder".
22. (Das Verhältnis der rom. -n-Formen Frz. foudre „ein Weinmaß" Diez,
zu den ursprünglichen -»i-Formen ist Wb. 587.
nicht klar). .3.548. foga „Flucht".
3542. *früstlare „zerstückeln" (zu Rum. ital. foga (/• frz. fougne,
fiiga,
frustum 3544). span. fuga „Lebhaftigkeit") „Eilfertig-
Ital. frusciare „belästigen", frz. frois-
keit", „Hitze", velletr. fuga „lange
ser „zerreiben" R. III, 328; ZRPh. III, Höhle", log. fua „Schnelligkeit". —
563. (Die Bedeutungsentwickelung ist Diez, Wb. 571.
nicht ganz klar. Ital. frusciare weist
3549, fugare 1. „fliehen", 2. „in die
auf „reiben" hin und damit wäre auch Flucht schlagen".
obwald. ftirm „scheuern" vereinbar). 1. Aital. fugare BSDItal. Hl, 152,
3543. frustulnm „Stückchen". heute namentlich march.
Cerign. fruske Fem. „kosende Be- 2. Mazed. fugare, afrz. fuicr, prov.
zeichnung für die Haustiere" AGlItal. fugar.
XV, 94. (Ital. frusco, fruscolo s. S544). 35.50. fairere „fliehen", 2. fugire.
3544. frustnin „Stück". 2. Rum. fuggire, log. fuire,
fugi, ital.
Ital. fruhto, afrz. frost. — Ablt.: ital. engad. fugir, friaul., frz. fuir, grand'-
frustino „Stückchen", „Bißchen", fru- comb. für „laufen", prov., katal. fugir,
stolo „Stückchen", „Splitterchen", fru-
span. huir, portg. fugir. — Ablt.: frz.
stare *„in Stücke brechen", „peitschen", „Taubenschlag"
fuie afrz. fnirolles,
;

„abnutzen", frusta „Peitsche", dial. nfrz. furoUes „Irrwisch" Dict. Gen.;


auch „Dreschflegel" WS. I, 238, frusta lucch. sfuggicare, romagn. dsfudzge
„Gerte", „Stock". \- bruscum 7518:
„ausgleiten"; vend. efüete „aufjagen",
ital. fruscolo „Stückchen". (Das -u- „erschrecken". Zssg.— campid. fuis-
:

gegenüber lat. -ü- in


frustino be-
ist
fuis-fenu, siii-sui-fenu „Blindschleiche"
rechtigt und ist vielleicht von da über-
Mise. Ascoli 238; AStSard. V, 227;
tragen, es kann aber auch durch Einfluß abearn. desfoeyte „Freigerinne einer
von BRUSCUM erWwci werden; auffällig
ist auch prov. frtistar „peitschen";
Mühle". —
ALLG, II, 428.
3551. Fugger „Name eines vorneh-
span. fruslar ZRPh. XXX, 467 ist sehr
zweifelhaft).
men, reichen Augsburger Kaufmanns-
geschlechtes".
3545. früta (gall.) „Bach" (abreton.
Span, fi'icar (> wallon. fuker) „reicher
frot).
Lomb. fruda, Mann" Diez, Wb. 452.
fro{d)a, fru(v)a, fodra
„Wildbach" ist am Südabhange der 3552. *fagita „Flucht".
Alpen vom Splügen bis zum Monte Aital. futa, gen. füta „Eile" AGlItal,
Rosa übhch R. XX, 530; ZRPh. XXIX, XVI, 129; frz, fuite. — Ablt.: aital.

445; ZGeltPh. VI, 419. futare „fliehen" AGlItal. VIII, 3.54.

. 3546. frnx „Ertrag", 3553. fagitiviis „flüchtig",


Trient,frua, nonsb. fruya, sulzb. Afrz. fuitif, prov. fugdiu; lecc. fusetia
fluya „Erträgnis", averon., avenez, frua „Schabe", „Motte" Salvioni, P.^
.:

3554. fulcire. — 3567. fumariolum. 265

3.">.")4. fulcire , stützen". 3560. follaro „walken".


neap. foö^r^ , zustopfen",
Ital. foJrire, Ital. follare, engad, fuUr, friaul. fold,

cami)id. fiirciri , brüten", obvvald. fulsev frz. fotder, prov., kalal, folar, span.
, etwas Elastisches mit Gewalt einstolien " hollar; atess. follare „Getreide aus-
— Zssg. nfurijiri, neap. nfoder^,
: siz. treten", „dreschen". —
Ablt.: ital. foUa,
mit Speisen vollpfropfen".
/i//-o(?frf ,sicli frz. foide, prov. fola „Gedränge*,
35r)5. fulgnr, -ure .Blitz", i2. ful- „Menge", span. htiello .Tritt", huella
gur, -ere. „F'ußstapfe", portg. ftdn „Walkmühle",
1. Ital. folgore, neap. frtivolf, tarent. „Eile", fula-fula „Gedränge", „Gewühl";
frucolo, abrnzz. frovel^, siz. furgaru, vend. ftditii „die Trauben pressen". —
füani, ost. Rakete" RlLomb.
ftirifidii , Zssg. :afrz. gourfouler „drücken", b.-
XLHI, ()14. —
Ablt.: siz. /"rM^ori , win- manc, vend. i^Jtr/tt/f^ „drücken", .über-
den", furgiita „Windstoß*. (Oder fru- laden". —Diez Wb. 142; ALLG. 11,
gari Hückbild. von furgata und dieses 438; VI, 389. (Rum. fo\ „wimmeln"
zu golfata 2034). Tiktin, Wb. paßt begrifflich und formell
2. Rum. ftilget', altabruzz. folgiore, nicht recht, eher zu folleue „sich wie
afrz. fnildre, ntrz. fotuit-e, prov. folzer. ein Blasbalg bewegen" Candrea-Hecht-
— fulmhie: siz. ficrgini „Hülse eines
-|- Densu§ianu, Dic^. etim. Frz. affoler
Feuerwerksköri)ers". Diez. Wb. 587; — Diez, Wb. 142 s. 3422).
ALLG. II, 438; Rom. Gram. II, 19; Sal- 3561. ^falHcare „walken".
vioni, P.^ Lomb. folkd, friaul. fulk'd „zusammen-
35.")6. fulgarare „blitzen", ± *ful- pressen", wallon. fokt. Ablt.: co- —
gerure. mask. folk „dicht" ZRPh. XXX, 400.
1. Ital. folgorare. Auch velletr. infolekarc „vorwärts trei-
2. Rum. fttlgt'fä. ben"':' (Oder FVLLAHK + CALCARE
35Ö7. fullca „Blä&huhn", "2. *fuHcc. AGlItal. XVI, 233, nicht zu fvlcike
1. Ital. folica, folnga, neap. foUfk§, 3554 AGlItal. X, 15. Lucch. ittfolcarsi
kalabr. folaka, log. puliga, nprov. fouko. „sich vollfressen" s. 2059, coma.sk. folk
— Ablt.: chion. folcola, siz. fi(l(leknla. „Menge", „Schar" s. 355.9).
Auch piem. fttla aus fuci'LA? 35<)2. fullo 1. „Walkei^, 2. „Art
il. Ital. moden. foldza, siz.
folice, Käfer".
fot-ga, fogga RILomb. XL. 1051. (Span. 1. Ital. follotte, frz. fmilon Diez, Wb.
focha^ floja ist nicht verständlich, nach 142.
.Vlaßfjabe des Anlautes übrigens nicht 2. Zssg.: siz. grandifutfduni, kalabr.
Erbwort). graniafullune, lecc. ran^ofelloti^, neap.
3.-).58. füligo ,Ruß", 2. *fDlligo. fonöffellotif „Taschenkrebs", „Dumm-
1. YKwm.tuttitigine, mazeä. furidzinä, heit". „Fehler", „Bock".
ital. filigginc, tarent. pilnsina, engad. 3563. ^fnltoriuni „Stöpsel".
fidin, friaul. fi-uzin, — Mit SufT. W. Molfett, fiefaiterf, cerign. fultwf,
übt. ffibi, veron. ftttien. Bari: feldttif StR. VI, 17.
2. Span, hollitt, portg. fuUgem. — 3564. fültns „gedrängt".
Mit .SulT. W. : galiz. f(u)luxe, feluxe; Neaj). ftd§ „tief"; arcev. folta „An-
uengad. ftdia. — +
ferro H262: galiz. sammlung von Wasser", abruzz. fotf
ferrnjre, vgl. 3261. Diez, Wb. 459;— „hoherWasserstand", Cori: fota „Quelle".
ALLG. 11.429; VI. 390: R. XXVIII. ()7; — Zssg.: campob. refolta, velletr. refota
ZRl'h. XXIV, 149; 319. (ha\. folma s. „durch Stauung entstandener Teich,
3226; span. holgin „Zauberer" ZRPh. dessen Wasser eine Mühle treiben ^soll".
V, 245 ist sachlich und lautlich nicht 3565. folvus „braungelb".
möglich). Portg. /i</o „gelbschwarz", „schmutzig
3.5.59. fnlk (fränk.) „Schar", „Herde". schwarz". —
-\- fvlgidus: ital. /"w/rirfo

Apiem. folco, comask. folk, afrz., prov. „glänzend" Diez, Wb. 374; 452.
fouc. —
Ablt.: prov. afoticar „beglei- 3566. fumare „rauchen".
ten", afonc „Begleitung". „Gefolge". Rum. ftinti), ital.. log. fumare, engad.
—Diez, Wb. 586; FrzSt. VI. 28; ZRPh. filmer, friaul. fumA, frz. futner, prov.,
XII, 5.55; Bmckner, Charakt. germ. katal., span., portg. futnar.
Elem. Ifal. 9. (Comask. folk zu 3561 3567. famarlolnm „Rauchloch".
AGlItal. XVI, 233 reißt das Wort un- Ital. fumaiuolo Salvioni, P.*. Mit —
nötigerweise vom Frz. und Prov. los). Suff. W. prov. fumaral.
:
;

i266 3568. fumarium — 3585. fundus.

3568. famarinin ^Rauchfang". 3578. fundabalns „Schleuderma-


Rum. fumar, prov. furnier, portg. schine".
fumeiro. Päd. frdndigolo, afrz. fondeble, fon-
- 3569. fomidus „rauchig". defle, tendefle, (es)tandefle, dandefle, prov.
Rum. fiiniur, friaul. fumul; log. istare frondevola Diez, Wb. 587; Mussatia,
a fumiu ,sorgenlos sein". Beitr. 97. (Avenez. sarandegola, ceren-
3570. fnmigare , rauchen", „damp- degolo sind nicht verständlich).
fen". 3579. fundamentam „Fundament",
Rum. fumegä, span. humear, portg. „Grundlage".
fumear. — Mit Suti. W. ital. fumicare,
: Ital. fondamento, frz. fondement, prov.

norm, föki/e, \othr. föge, povig. futnegar. fondament{a), [span. fundamiento, portg.
3571. fumosus „rauchig". fundamento]; alog. fundament „Grund-
Rum. fumos, fumoso, frz. fumeux,
ital.
gesetz".
prov., katal. fumos, span. humoso, 3580. fundare „gründen".
portg. fumoso. fondare, log. fundare, engad.
Ital.

3572. famus „Rauch". fonder, friaul. funda, frz. fonder, prov..


Rum. ftim, ital. fumo, log. fumu, katal. fondar, [span., portg. fundar], —
engad. füm, friaul., frz., prov., katal. Ablt.: friaul. fonde „Fundament"; span.
hondear „sondieren".
fum, westfrz. fö „Nebel" At. Ling. 178,
3581. fiindere „schmelzen".
span, humo, portg. fumo; avenez. vin a
fumo „feuriger Wein". —
Ablt.: ital.
Ital. fondere, log. fundei-e, engad.
fuonder, frz., prov. fondre; katal. fondre
fumata, frz. fumh (^ aital. fumeä),
prov. fumada „Rauch", span. humada
„zerstören". — Zssg. : agen.. amail.,
abergam. travonder, piem. travonde,
„Rauchwolke", portg. fumada „Signal-
engad. travüonder „verschlingen" AGl
feuer".
Ital. VIII, 399; Lorck, Abergam.
3573. fumus terrae „Erdrauch".
[Ital. fumosterno, log. fumusterre,
Sprachd. 64. —ALLG. II, 429. (Tra-
vonder *TRA ABUND AUE B.A^lÄisX.W, 148
frz. fumeterre, nprov. fumoterro, katal.
setzt ungewötinlichen Konjugations-
fuinileterre, span. filomosterra] Diez, Wb.
wechsel voraus, vielleicht liegt eine
574.
Vermischung beider Wörter vor, vgl.
3574. fnnamen „Seil werk".
mant. tragondär).
Frz. funin, prov. fnnam; frz. furain
3582. *fundiare „herumstöbern".
„Takelwerk" R. XXXVI, 271.
Obital. fonä, sav. foüe „suchen". —
3575. *fanarias „zum Seil gehörig". -\~ FURiCAiiE 3597 piem. frwfl^, venez.
:

Portg. fueiro „Wagenbaum" RL. I, frun(ol)ar, friaul. frunä SBPhHKlAW


301. (Galiz. fungeiro id. ist in seiner Wien CXLI, 3, 137.
Bildung nicht klar). 3583. fnndlbulum „Trichter".
3576. fanctio „Verrichtung". Prov. {en)fonilh, span. fonil, portg.
[Aspan. furcion, nspan. enfurcion, funil Diez, Wb. 451. (-nd- zu -n- ist
portg. infiirgäo „Tribut"] R. X, 80. als Katalanismus oder als Gaskognis-
- 3577. funda „Schleuder". mus erklärbar, Ausgangspunkt also etwa
Ital. fionda, piem. franda, afrz. fonde, Bordeaux, wozu auch die Verbreitung
nfrz. fronde, prov. fronda, span. honda. in den nprov. Mundarten paßt At. Ling.
— -t- rombolo 7357: ital. frombola 1529).
ZRPh. I, 425. -
Diez, Wb. 141 ALLG. ; 3584. *fundicare „schleudern".
II, 429. (Das -r- ist nicht erklärt, da Afrz. frangier R. XXXlll, 601. (Das
Vermischung von funda und feons -a- ist nicht erklärt).
3532 SBPhHKlAWWien CXXXII, 2, 71 3585. faiidus, faiidi „Grund", „Bo-
AStSard. III, 379 trotz log. funda, türk., den", 2. *fandus, fnndoris.
ngriech. fiinda „Baum" nicht wahr- 2. Rum. fund, ital. fondo, engad.
scheinlich ist, eher stammt es von ital. fuonz, friaul., afrz. fonz, nfrz. fond(s),
frombola ZRPh. XXIV, 406; from- prov. fons, span. hondo, portg. fondo.
bola als Rückbild, von fromboliere fun- Die ital., span., portg. Formen sind auch
DiBULARius StFR. II, 4 erklärt das -r- adj. „tief". — Ablt.r rum. afund, ital.
auch nicht und ist auch sonst bedenk- affondo „tief" afrz. fondril, nfrz. fon-
;

lich. Was ist bergam. sfrandza, lomb. drilles, prov. fondraJhas „Bodensatz",
sfrondza?): fonsalha „Faßboden"; prov. afonsar.
;

3586. *fungidus — 3597. furicare. 267

span. ahondar, portg. afundar , unter prov., katal. forca, span. horca, portg.
tauchen"; prov. fom/rar , zerstören", frz. forca; prov. forca auch „Ohrwurm",
foncer, prov. fonsar , einen Boden rum. furche, ital. forche, afrz. fourches,
machen", frz. enfoncn- .einsenken". — prov. forca(s), span. ftierca, portg. forca
Zss^'. obwald.: zuond dk ipso vundo
: „Galgen". —
Ablt.: venez. forkola
,j,'änzhch" AGlItal. VII, 589; RILomb. „Ruderpflock", friaul. forkule „Ohr-
XXXIX, 511; frz. i^lafond , Zimmer- wurm" AASTorino XLIII, 617, sublac.
decke", afrz. trefom tkhhak , unter- fürkuyn, vellelr. forkato „Spannung
irdischer Grundbesitz". Diez, Wb.— zwischen Daumen und Zeigefinger*
148; ALLG. II, 429; Rom. Gram. II, 15. mm furcoiu, ital. forcone „Heu-", „Mist-
S586. *fangidus , schwammig". gabel", frz. fourchon „Zinke", span.
Lecc. funqetn ,vvelk", „schlaff" AGl horeon „große Gabel zum Stützen der
Ital. IV, 130. Obstbäume"; rum. furcätarä, ital. for-
3.587. '^fiingius „schwammig", „weich- chetta, frz. fourchette „Eßgabel"; rum.
lich". furculi^ä, ital. forcatura „Gabelung",
(Katal. flonjo, span. fonje, agaliz. fonre afrz. forcheure, prov. forcadtira „Gabe-
SBPhHKlAWVVien CXXXVIII, 1,51 ist lung der Beine", s^tdin, horcadurn, portg.
lautlich nicht möglich). forcadura „Gabelung"; sildfrz. furkaf
3588. fungus „Pilz". ZRPh. XXIX, 7, astur, furcau, galiz.,
Ital. ftmgo, engad. funsch, friaul. portg. forcado „Heugabel"; span. }wr-
fong, span. hongo; ital. funga „Schim- cajo „Zusammenfluß zweier Gewässer",
mel". Die meisten ital. Mundarten „Bergsattel", „Paß" ZRPh. XXXm,468;
zeigen Formen mit palatalem .Stainm- Schweiz., tess. furseta „Ohrwurm". —
auslaut, beruhen also auf dem Plural. Diez, Wb. 144; ALLG. II, 429.
— Ablt. campid. affuugai „schimmeln",
: 3594. fiircTlla „kleine Gabel".
grand'comb. fö£i „aufsaugen". Rom. — . Rum. furcea, log. forkidda. — Mit
Gram. II, 30; R. XXIX, 551 ALLG. II, ; Suff. W. : ital. forcella, afrz. forcelle,
429. prov. forsela; Wallis, fosela „Brust",
3589. fanis „Strick". vgl. frz. forcellede l'estomac BGlPSRom.
Rum. fnnie, ital., log. fune, tirol. fun, II, 16; frz. fourceau „Stellstange vom
fnm, afrz. ftm. Bezeichnet rum., asard. Netze", vend. forsö „die Gabel des
auch ein Längenmaß. Ablt.: rum.— Pfluges". —
Ablt.: obwald. furslau
funar, ital. funai(uol)o „Seiler"; afrz. „schartig". —
Zssg.: frz. panfouceau
fnnel „ein Langenmali". „Stellstange vom Netze" Thomas, Ess.
3590. für „Dieb". 347. —Diez, Wb. 144.
Rum. fw, ital. furo, afrz. für, arag. .3595. filrfur „Kleie".
furo „mensclienscheu"; venez. furo Ital. forfore, -a „Grind", „Schorf",
„gierig". — Ablt.: log. forittu, siz. „sandiger Boden", lucch. /"or/bro „Frosch-
furami, frz. füret, prov. fura, furet(a) laich", „Wasserpflanzen, die sich über
„Frettchen", vgl. :^603. —
ALLG. 11,429. stehende Gewässer ausbreiten"; afrz.
(Log. furriare „wegwerfen", .drehen", fourfre. —
Ablt. log. farfarudza „ Kru-
:

„wenden", fnrriu „Drehung" R. XX, 65 me". (Versil. furfuletto „Wirbelwind"


ist begritriich und formell nicht möglich, ZRPh. XXVIII, 181 ist begrifflich zwei-
Zusammenstellung mit fobnicake „wöl- felhaft).
ben" ZRPh. XXXIII, 481 ebenso wenig). 3596. fnria „Wut".
3591. farare „stehlen". foia „Brunst" Diez, Wb. 372.
Ital.
Rum. fun), ital., log. fiirare, afrz. 3597. *fiiricare „herumstöbern".
fnrer, prov. furnr; puschl. furar Lucch. furicare, venez. furegar, afrz.
„herumstöbern*. —
Zssg. mm. furhu), : furgier, prov. furgar, span. hurgar;
furgäs\ „stehlen". lucch. ruftcare;aiiR\.frucare. *BVS- \-

3592. furbjau (germ.) „reinigen". PICABE 1402: nprov. bürgd. ruga \-

Ital. forhire, frz. fourhir, prov. forbir. „Raupe" 2907: parm., trient. nigar
— Ablt.: ital. fto-ho (> frz. fourbe) „durchwühlen". —
-f movere 5704:
„verschmitzt", „verschlagen" Diez, Wb. log. morigare „durchwühlen". H für-
144; FrzSt. VI, 22. yiCARE 3452 und mit Suff. W.r log.
3593. furca „Gabel". forrogare „durchstöbern" R. XX, 65. —
Rum. fnrcä, ital. forca, log. furka, Ablt.: ital. frugone, losk. sfrucone,
engad. fuorKa, friaul. forlie, frz. foiirche, nprov. färgun „Trampe", prov. furgö.
268 3598. *furiculare — 3611. fuscus.

span. htirgon; fourgon mit -ou- von


frz. ALLG. II, 429. (Campid. forru mit -o-
fotirche oder , Ofengabel ",
fotir frz zeigt wohl Anlehnung an forxax
fourgon&uch , Wagen mit Gabeldeichsel" 3451, *FöRXirs StR. IV, 242 wird durch
, Gepäckwagen"; Tparm. frudgon ,Tram log. furru widerlegt; portg. cafurna
pe", moden. furdigon ^Ölenbesen" kann auch zu 1796 gehören).
regg. furdigon „Ofengabel"; ital. frti 3603. furo 1. „Dieb", 2. „Frettchen",
gol(in)o , Quirl", , unruhiger Mensch" „Wiesel", 3. *furio „Frettchen", „Wie-
trient. rugant , Schwein"; ital. frugo sel".
lare, frugacchiare, nprov. fürgayä 1. Ital. furone, vgl. alomb., avenez.
, herumstöbern". (Wohl zu für 3590 furo. — Ablt.: altaquil. furunimente,
zu FURCA 3593 Diez, Wb. 149; Caix velletr. fttruni „heimlich".
Stud. 329; SBPhHKlAWWien CXLI, 3 fnron, prov., katal. furo, span.
2. Afrz.
134 ist lautlich schwieriger, da *furi- huron, portg. furäo.
CARE „herumstöbern" durchweg -ü 3. Afrz. fuiron. Ablt.: —
lucch.
zeigt, FURCA dagegen -ü- hat, vgl foionco AGlItal., Suppl. V, 113; ZRPh.
namentlich den Gegensatz von bearn XXX, 299. —
Diez, Wb. 149; ALLG. H,
hiirgü „herumstöbern" und hurkä „mit 429. (Obwald., uengad. fierüa , Marder"
der Gabel das Stroh umwenden". Der *FURoyEA RomF. XI, 513 ist kaum
Ansatz eines *FORicAJiE zu forare möglich).
„bohren" Thomas, Ess. 303 ist trotz ver- 3604. fnror „Wut".
einzeltem afrz. fourgier. nprov. furgä Ital. furore, gen. fu „Lärm", frz.
kaum nötig, eher wird spätere Anlehnung fureur, prov. fnror.
an fotirche vorliegen. Der Erklärung 3605. fnrre (nhd.) „Furche".
harrt noch die Umstellung in ital. ftii- Ital. forra „Schlucht" Mise. ül. ling. 73.
gare, log. forrojare vgl. auch 3439). — Ablt. wallon. forrir „Zwischenraum
:

3598. *furiculare „herumstöbern". zwischen Baumreihen".


Ital. fnicchiare „sich in anderer Leute 3606. fürtnni „Diebstahl".
Sachen mischen" Caix, Stud. 329, reat. Rum. fürt., ital. furto, afrz prov.,
sfrukkyä. — Ablt. lucch. furicchio
: katal. fürt, span. hurto, portg. furto.
,


„unruhiges Kind" ital. frucchtno „Topf-
; Ablt. prov. furtar, span. hurtar, portg.
:

gucker", macer. frikhino „unruhiges furiar „stehle:n". ALLG. II, 430.—


Kind", march. freki „Kind" StR. 111,99. 3607. fnrunculus „Furunkel", „Ge-
3599. fnriosns „wütend". schwür".
Aital. foioso „brünstig". [Ital. foroncolo], Bari: fruile, tarent.
3600. fürins „diebisch". frunkyu, log. furunku, afrz. feroncle,
Ital. fuio „diebisch", „verborgen", valenc. floronco, portg. f{o)runcho. —
„verheimlicht", amail. fuiro „Dieb". — + PUS 6949: abruzz. prunule. —
Diez, Wb. 373; BSDItal. III, 152; Ablt.: rum. furuntel, frintel. Sal- —
ALLG. II, 429; VI, 390. (Ital. fuio vioni, F.i; R. XXXIII, 77.
„dunkel" besteht nicht StR. I, 41). 3608. *fnsag'0 „Spindelbaum".
3601. farnarius „Bäcker". Ital. fusagginv, romagn. fuzadzna,
- Ital. formno, afrz. fournier, prov., frz. ftisain, prov. fuzanh Diez, Wb. 374.
katal. fornter, span. hornero. (Alomb. 3609. *fusariuin. Woher?
fornera „Backofen" AGlItal. XII, 404 Neap. fusare „Hanfröste", „Sumpf"
ist Neubild.). AGlItal. XV, 343.
3602. farnus „Ofen". 3610. fusclna „Harpune", „Dreizack".
Mazed. furnu, ital. forno, log. ftirru, Ital. fiocitia, siz. frisina, mail., ber-
engad. fuorn, friaul. forn^ frz. four, gam. frozna, neap. fosen§, venez. fosena,
prov., katal. forn, span. horno, portg. log. fruskina, afrz. foisne „Heugabel",
forno. —Ablt.: judik. furnel „Ofen", frz. fouhte (> nprov. funo) „Aalgabel".
frz. fourneau „Küchenofen", „Fabrik- — Rückbild.: tarent. fosa. Ablt.: —
ofen", in Südostfrankreich „Zimmer- wallon. fanet Thomas. Mel. 76. Diez, —
ofen" At. Ling. 1043; frz. foumü Wb. 371; ALLG. H, 430; VI, 390;
„Bäckerei", „Waschhaus auf dem Lande" At. Ling. 602.
WS. I, 120; frz. fournüles, span. hor- 3611. fuscus „dunkel".
nija „abgeschnittene Zweige zum Heizen Vegl. fosk, ital. fosco, log. fusku,
des Ofens". — +
caverna: portg. engad. fuoslc, prov. fosc, katal. fosch,
cafurna „Grotte", „Höhle", „Krater". — span. /josco „finster", „hochmütig", portg.
3612. fusio — 3623. V'^a- 269

fosco; porlt;. , falscher


foscri Schein". jmtfust, wallon. pefn .Faulbaum", norm.
— Abu.: hoscoso ^rauh", .un-
spaii. pifil .Hartriegel" R. XXXIX, 245;
eben". —
ALL(i. II, 4:W. afrz., prov. eapafust sj'ATa .eine Hieb-
:{üll2. fusio , Ausgießen ". waffe" Beilr. z. rem. u, engl. Phil. 215.
Frz. foisoH, prov. fois6 , Überfluß". — Diez, Wb. 150; ALLG. II, 430, (Ital.
:h(>13. fiisshncko (lid.). frustare .peitschen" Gaix, Stud. 31 s.
(Ital. fiiscinrra , Gürtel" AANapoH 3544).
XXXi, ()i ist nicht verständlich). 3619. *fnstu1ai'e .prügeln*.
;U)14. *fustaii^o „Knüpi)el". Sassar. frusi'i AGUlal. XIV, 142.
üb wühl, fisiacr .Gleite", ,Runse", 362Ü. fusus .Spindel*.
„Rutsche". Rum. fus, vegl. fois, ital. fuso, log.
3615. "'fnsticellus .kleiner Stock". ftizti, engad. fils, friaul , afrz., prov.,
Rum. fu^tel .Sprosse", ital. fuscelh katal. fus, span. /»«.so, porig, fuso; tirol.
.Strobhalm", afrz. fuissfl. StFR. — fus auch .Radspeiche". Abll.: rum. —
YII, 93. fusar, ital. fusaio, frz. fuselier, prov.
3616. ftisticitlns .kleiner Stock". fuzelier, portg. fuseiro .Spindelmacher";
.Keil" Salvioni, P.'.
Loj;. fosthju veron. ifuzel .Hintersclienkel", frz. fu-
3617. fiistigare .den Stock hin und seau .Spindel", frz. fusee .Rakete". —
her bewegen", .prügeln". + fuissel 3615: afrz. ftäsel ZRPh.
Prov. fustigar .prügeln",, span. hosti- XXVI, 4;24. Zssg.: —
afrz. piedfua
gar portg. fustigar.
id., —+
fvricahe .Spindelscbwamm" R. XXXIX, sJ41.
3597: bologn. fustigar, ferr. fustgar, 36:21. futr (arab.) .großer Pilz".
niod. fnstiger. —
-|- jii'HniaAKE 1402: Frz. potiron, prov. potrel, hutareu.
mod., regg. hiirdiger, gen. büstikd .be- putäro; courge jMtiron .Art Kürbis"
frz.
wegen", büstikase .sich rühren", mon- ZRPh. XXVlll, m.
ferr. hustike .sich herumzanken", nprov. 3622. futuere .beschlafen".
hustiq^ .herumstöbern", ..antreiben", Rum. fute, ital. fottere, log. futtire,
.reizen" SBPhHKlAWWien GXLI,3,135. engad. fuoter, friaul. föti, frz. foutre,
Mit Suff. W.: piem. fiistifl^., comask. prov., katal. fotre, span. hoder, portg.
fostuüü .herumstöbern*. \- futverk foder. Das Wort ist im Inf. und im
3622: venez. futiilar, gen., friaul. futitiä. Partizip., namentlich in Frankreich, als
— Diez, \Vb. 460. (Lucch. fuzzico Gaix, Fluch- und Verwünschungswort üblich
Stud. 330, span. hnscar SBPhHKlAW und hat dann mancherlei Verschleie-
Wien CXLI, 3, 136 sind lautlich schwie- rungen erfahren utre, fute, fus, fis, fistr
:

rig). usw. Zöckler, ßeteuerungsform. 156;


3618. fflstis .Knüppel". vgl. noch emil., venez. fotica, lomb.
Rum. fu^te, ital. fnsto .Stiel", log. fotiia, piem. öifota .schlechter Wein":
faste, obwald. /»s7, frz. füt, prov., katal. prov. janfoutre johawkes (> piem.
fast, portg. fteste; ital. fusta .Fackel", ^anfütre, nizz. öifii, monferr. diftit)
.eine Art Schiff", prov. fusta .Balken", .lästiger und unverschämter Junge'
.Holz", .Faß", .eine Art Schiff". — ZRPh. XXXI, 6.-y.). — ALLG. II, 430;
Abu.: tirol. festiil), festin .Brunnen- VI, 430. (Monferr. öifut aus türk. öifot
trog, der aus einem Baumslamm be- .Jude" ZRPh. XXXI, 272 ist wenig
steht"; fuster .prügeln", .peit-
afrz. wahrscheinlich; piem. fifota aus einer
schen". —
Zssg.: frz. affiit .Anstand", noch unerklärten Grundlage vif ZRPh.
(iffiUer .auf dem Anstand sein"; afrz. XXXI, 2).

G.
3623. *graba .Kropf". gavazze .Wampe" mail. gatnsa, co-
;

Pikard. gav, wallon. gaf, charap. gef; mask. gavatsa .großes Maul", piem.
nam.rjf«'!' .Kropf der Taube". Ablt.: — gavas .Kropf"; \i»\. gacocciolo »Leisten-
ital. gavine, gavigne .Ohr-" und .Spei- beule*; frz. gavion .Schlund", Jabot
i'lieldrüse*, \*io\ gaunha .Fischkiemen*,
.
.Kropf der Vögel". .Vogelmagen*,
.Skrofeln" JbRESpL. XIV, 176; Diez, .Busen": prov. .vanV/- .Schlund" aital. ;

Wb. 779, lyon. ,9o»J/ , Kinnlade", .Wan- gavoUa .Fußknöchel*; Hsil. aggavignare
^.'e", langued. gauR .Gesicht"; aital. .bei der Gurgel packen*, comask. gavasd
270 3624. *gal)alos — 3629. *j,'abulum.

, ausgelassen lachen", ital. gavazzare drösen" Mussafia, 62;


Beitr.nprov.
^jubeln", ^lärmen", „ausgelassen sein"; gautun „Ohrfeige", jottereaux „Mast-
frz.

frz. s'engouer ,sich vollpfropfen". (Ur- backen"; frz. jotifßu „pausbäckig"; ka-
sprung unbekannt, zu CAVvs 1796 Diez, tal. (y span.) galtera „Helm backe". —
Wb. 375 ist lautlich schwierig, ebenso Diez, Wb. 158; 170; RomF. XIV, 405;
zu GABATA 3625 ZRPh. XVI, 531. Die ALLG. II, 430. (Das Verhältnis von 1.
Grundlage könnte auch *gava sein, und 2. ist nicht klar, vielleicht ist 2.,
dagegen ist ein Anlaut w- R. XXXIV, das namentlich dem Gallo-rom. an-
201 nicht begründet. Frz. javar(t), gehört, gall. Ursprungs cayitas Z^Vh.
;

span. gaharro, portg. gavarro , Durch- XXVII, 735 ist formell und begrifflich
fäule" (Geschwulst am Fuße der Pferde) bedenklich frz. jatte aus dem Germ, zu
;

RLRom. LI. 270 gehört nicht hierher, erklären FrzSt. VI, 57 liegt kein Grund
da -ar im Frz. kein produktives SuflBx vor).
ist, die Ableitung javaret aber zeigt, 3626. gabb (anord.) „Verspottung".
daß die Schreibung -art keinen etymo- Afrz. gab Cy ital. gahho), prov. gup
logischen Wert hat; ital. gavazzare (y aspan, gahe „närrisch"). —
Ablt.:
könnte auch aus *vagazzare umgestellt afrz. gaber, prov. gabar „spotten",
sein; norm. #af , Ohrfeige", nprov. ^ofo „scherzen", „prahlen", „zu sehr loben"
, Becher" gehören mit ihrem
hierher).
-f- kaum O ital. gabbare,
„loben"). —
aspan., portg. gabar
, -\- ABUSARE 55: afrz. ga-

3624. *gäbalos (gall.) , Wurfspeer". buser „betrügen", nprov. gabuzo „Be-


Ablt.: apikard, gav{r)elof, gaverlot, trug". — Diez,Wb. 150; 627; FrzSt. VI,
nfrz. javelot (y aital. giavellotto, lomb. 59; ZRPh. XXX, 584.
gaiarot , Trampe") Diez, Wb. 164; 3627. *gabella (gall.V) „Garbe",
Thurneysen, Keltorom. 63. (Die Deutung „Holzbündel".
ist begrifflich schwierig, weil die ent- Frz. javelle „Reisigbündel", „Bündel
sprechenden nkelt. Wörter air. galml, Latten", „Schwaden", prov. gavela
kymr. gafl, breton. gavl , gegabelter „Garbe", katal. gavella „Garbe" id.,
Ast", „Gabelung der Schenkel" be- span. garilla „Reisigbündel", „Garbe",
deuten; GLADius 3773 ZVglSpF. XXIII, „Gesindel". \)or\.g. gavela „Garbe", „Hanf-
418 ist formell unmöghch). büschel"; frz. javeau „aufgeschwemmte
3625. gabata „Schüssel", 2. *giiutsk Insel", T^rox.gavel „Reisigbündel", katal.
„Wange". gavell „Haufen". — Thurneysen, Kelto-
1. Siz. gavita„Kalkkübel", kalabr. rom. 62. (Cafulum Diez, Wb. 158 ist
gavata „Abwaschschüssel", neap., mol- schon wegen prov., portg. -v- unmöglich,
fett, gavete „Hühnertränke", tarent. piem. cavela AGlItal. XIV, 363 spricht
gacita „Kübel", abruzz. gavete „ Kalk- nicht gegen g-, da c- auf alle Fälle
kübel "jpiem.ß^az'//« „Melkeimer", „Milch- unregelmäßig ist. Auffällig ist frz.
satte", frz. jatte „Milchsatte", „Mulde", jav- statt *jev^).
b.-manc. ^ad „runder Korb aus Stroh, 3628. *gabilane „Sperber".
der dem Brot die Form gibt", nprov. Mail., veron. gavinel, bergell. ganivel,
^gauda, gaveda „Milchsatte" At. Ling. puschl. gavinel neap. ganavielle, span.
715. — Mit Suff. W.: ital. gaveita gavilan, portg. gaviäo. —
Diez, Wb.
„ Soldatenschüssel ", nprov. gaveto id., 4.54; RILomb. XLII, 983. (Ursprung
„Satte", „Tränke", span., portg. gaveta unbekannt, die Formen der iberischen
„Schublade". —Ablt: frz. jadeau,jadot Halbinsel zeigen die Gestalt der got.
„Formeisen der Bäcker", katal. gavadal Namen auf -ila, so daß germ. Ursprung
„Abwaschschüssel". (Rum. covatä „Back- wahrscheinlich ist, doch bieten die
trog" stammt zunächst aus türk. kuvata, germ. Sprachen bis jetzt nichts, da
das über griech. gäbatha wohl auf lat. sächsisch gabuht „Häher" zu fern liegt
gahata zurückgeht). und vielleicht selber erst aus dem Slav.
2. Ital. gota, obwald. gauUa, frz. joue, entlehnt ist).
prov. gauta, katal. galta, obwald., tir., 3629. *gabulnm (gall.?) „Radspeiche".
prov., katal. „Kinnladen"; frz. ajoux Mirand., regg. gävol, ferr. gäbol, bo-
„eiserne Schienen, die die Ziehbank des logn. gdvel. — Mit Suff. W.: lomb.,
Goldziehers halten" Thomas, Mel. 9. — piem. gavel, friaul. gaviel, engad. gavaif.
Ablt.: Yt&d. galtoni, modaw. gultun, '\i?i\. Das Wort bezeichnet teils die Speichen,
gotoni, gattoni „Krankheit der Ohren- teils die vier Stücke des Radreifens, in
3630. gabaro — 3040. gajus. 271

welchem die Speichen eiii^eselzt sind; „Hecke*, judik. gafi „kleines (lehölz im
l)arni. f/rtr/a „Radschiiufel", inail., pariu. Privatbesitz*, nonsb. gaö „Wald*, val-
fiavela , Klammer, die die Steine eines levent. ggeis „Schonung*, val-ses. vats
Baues zusammenludt". (Vgl. air. galnd „Mündung eines Fußwegs*; venez.
,gegabelter Ast" und ahd. gabal , Gabel* gazo, bologn. gai „Übenvindlingsnaht*
iiOrck, Abergam. Sprachd. 210. doch (nach der Lage der Stiche); alog. jaca,
liegen beide begritllich gleich weit ab, nlog. ^aga, acagliar. jaka, campid. ekka
auch ist fraglich, ob die Wörter für „Gitter* SBPhHKlAWWien CXLV, 5, 56.
„Speiche* und für , Klammer* wirklich — Ablt.: ital. cafaggiaio „Feldhüter*.
zusammen gehören). — AGlItal. IX, 409; Suppl. V, 149;
3G30. gabüro (ahd.) , Bauer", 2. ya- ZRPh. XXIX, 344; BStSvItal. XI, 1.56;
bur (sächs.). RILomb. XL, 1149.
J. Trient. gahuro , starker Mann", 3637. gaida (langob.) „Pfeilspitze*.
crem, gabör , roher Mensch* Diez, Wb. Piem., parm., trient. gaida, crem.,
374. mant., bergam., mail. geda^ aret. cadie,
2. Siebenb. gabur , Sachse*. caide, abruzz. gadie, campid. gaya
3631. Vadalis , Dirne*. „Zwickel*, „Flicken* (im Kleide), trient.,
At'rz.jael, \)rov. gazal. Ablt. afrz. — : bresc, mant. geda, päd. gea „Schoß*.
jaelise .Unzucht* R. 237. (Zu got.
II, — Ablt.: romagn. zgade „in Zwickel
!/atra , Gasse* ist formell schwierig, schneiden*. — Auch neap. gain^
eher von fränk. gata, was voraussetzt, „Zwickel*? — Diez, Wb. 375;
Caix,
(lali das prov. Wort aus einem älteren Stud. 245; LBlGRPh. XXI, 384; ZRPh.
frz. *gaelal entlehnt worden sei. Das XXIV, 72; AGlItal. XV, 288; XVI, 4.33;
Kelt. bietet nichts Thurneysen, Kelto- 305.
rom. 101). 3638. gairo (langob.) .Speer*, „Speer-
3632. gaddr
(anord.) , Stachel*. spitze*.
Frz. gadeStachelbeere".
, Ablt.: — Ital. gherone „Flicken*, „Zwickel*
,/adelle'id. R. VIII, 440. ZRPh. "XXIV, 72; frz. giron, pikard.
3633. *gafa , Haken*. Woher? grd „Schoß* FrzSt. VI, 89; ZRPh. XXMI,
Katal., span., portg. gafa (> campid. 125. — Ablt.: prov. guiret „Wurfspieß*.
gaffn, frz. gaff'e); prov. gaf. — Ablt.: .3639. gai8(nhd.) „Ziege*, 2. gat(nd.).
prov. ^a/VJ »Haspe*, „Türangel*, nprov. Lothr. gai, qaiet, jur. gas Diez,
1.
gafarot „Diestel*, span. gafo „gelähmt* Wb. 593; FrzSt. VI, 114. (Lomb. Ä-ow
(von den Händen), „krampfhaft* (von „unfruchtbare Ziege*, comask. kais
(Nerven, „aussätzig*, ix^^sk.gahel „aus- „einjähriges Lamm*, veltl. kizot id.
sätzig* Thomas, Mel. 78; span. gafa ZRPh. XXIV, 74 ist nicht möglich, vgl.
„Armbrustspanner*, prov. (> frz. gnf- 1451).
fer), span. gafnr, portg. gaffar „packen*, 2. Wallon. get, maget „Ziege*, magS
„ergreifen*, val de Saire: gafö „beißen*, „Bock*.
gask.^a^ä „nehmen*. (Ursprung dunkel. 3640. gajus „Häher*, 2. gaja
Laute und Form weisen auf einen germ. „Elster*.
männlichen -»-Stamm, die geographische Obwald. gaga, piem. gai, frz. jai,
Verbreitung auf das W'estgotische hin, prov. gai, katal. gaig, span. gayo, portg.
bayr. gaifen „krumm ausschneiden* gaio „Häher*, venez. (> ital.) gazza,
Diez, Wb. 150 würde got. gaipan lauten, garfagn. ga^ßa, engad. gaza, span. gaga
der Stamm von ahd. gabala „Gabel* „Elster*. Auch mazed. gae „Krähe*?
macht begritriich und formell Schwierig- —Ablt. ital. gazzera „ Elster* grödn.
:
;

keiten). dya()olf „Nußhäher*, avenez. gazeta


3634. gaföri (germ.) „bequemes Le- „kleine Münze*, gazeta dele novitä „ge-
ben*. schriebene Blätter, die die Nachrichten
Afrz. jafuer R. XXI, 293. über die venezianischen Levanteunter-
3635. gagateH „Pechkohle*. nehmungen enthielten und um eine
Afrz. jaiet (> prov. jaiet > ital. gazeta verkauft wurden*, daraus dann
giaieito, aital. giaeazzo, campid. sab- ital. gazzetta „Zeitung* aital. gazzolare
;

hegqä), nrfz. jais, galiz. gaxate ZRPh. „schreien wie eine öster*, lucch. ag-
XXVII. 125. gajami „schreien*, „streiten* ZRPh.
3636. gahagi (langob.) "Gehege*. XXVIII, 642; span. gayar „mit Streifen
Irp. kafaio „Heustall*, siz. gagu verschiedener Farbe besetzen*, gaya
.

272 3641. eakoitsua — 3650. galerita.

„buntgestreiftes Zeug". —
Auch aital. punkt scheint Italien zu sein, das Ver-
qazzo „meergrün", „bläulich" nach der hältnis der verschiedenen Ableitungen
Farbe der Häher ZRPh. XXX, 566? ist erst aus der Geschichte der Typen
— ZRPh. XXVII, 137; R. XXXV, 174. zu bestimmen. Daß ital. galleria O
{Ob GAJiTS identisch ist mit Gajus und frz. galerie) damit zusammenhänge, ist
ob der Vogelname oder der Personen- nicht wahrscheinlich; *calaria zu ca-
name das Ursprüngliche ist, hat die LA 1481 AGlItal. III, 301 305, griech.
;

lat. Etymologie zu entscheiden. Eine gaulida RomF. I, 236 sind lautlich un-
Grundform *aACCUS AGlItal. XV, 285 möglich).
paßt für die wenigsten der rom. Formen, 3643. *g:alatlna „Galerte". Woher?
frz. jaques „Häher" ist der Eigenname Mfrz. galatine, nfrz. galantine (^
Jacques, vgl. Richard, Cola als Bezeich- ital. galanfina), span. gualatina; mit
nung des Hähers in Frankreich At. anderem Ausgang: prov. gelareia, ja-
Ling. 630; noch weniger ist *oacea für lareia. (Zusammenhang mit gelu 3718
frz. agace R. XXXV, 174 möglich; ist wenn das Wort altdalma-
möglich,
lucch. aggajarsi zu gallus 3664 wegen tinischen Ursprungs und von da als Be-
der Nebenform aggagliarsi ZRPh. XXX, zeichnung eingelegter Fische verschleppt
295 ist nicht nötig, da die umgekehrte worden ist Bartoli, Dalmat. I, 156).
Sprechweise -gl- für -j- im Lucch. häufig 3644. galanfs (got.) „kostbar".
vorkommt; mfrz. cajoler „schreien wie Ablt.: prov. qalauhia „Aufwand"
«ine Elster", „sich unterhalten" ZRPh. Wb. 59^; FrzSt. VI, 46.
Diez,
XXX, 560 wäre prov. Entlehnung
als 3645. ^albiiieus „gelblich".
denkbar, doch fehlt ein solches Verbum Val-camon. mal galbeü „Gelbsucht"
im Prov. und zudem fällt c- auf, nfrz. StR. VI, 2:^.
cajoler „schmeicheln", „hätscheln" liegt 3646. galbinus „gelb".
begrifflich zu fern, nfrz. cajoler „den Rum. galhän, afrz. jalne (> ital.
Schrei des Hähers nachahmen" knüpft giallo, lomb., monferr. gald^ piem. gaun,
eher an Jacques als an jai an. Ital. vegl. dzuolno, amarch. zahl, span. jalde,
gaio, frz., prov. gai, aspan., portg. gaio portg. jalne, jalde, iardö), nfrz., prov.
„fröhlich" mit dem Namen des Hähers jaune. —
Ablt.: ruin. galhinare, frz.
zu verbinden Diez, Wb. 151; ZRPh. jaunisse „Gelbsucht"; lothr. zonirel
XXXI, 264 ginge nur, wenn sich Süd- „Eierpilz". —
Diez, Wb. 164; ALLG. H,
frankreich als Ausgangspunkt für das 431.
Adj. wahrscheinlich machen ließe; ahd. 3647. galbiilus „Goldammer", 2.*gal-
gahi „rasch", „schnell" Diez, Wb. 151 gulus.
paßt als Etymon für beides nicht. Rum. 1. Lwcch.. goholo, röm., umbr. gravolo,
gaUä „Eichelhäher", „Mandelkrähe" mit regg., moden., parm., bresc. galbeder,
den Nebenformen galifä, gaicä steht bergam., mail., pav. .(^^a/feer, piem. galbe,
russisch galka „Nußhäher", ruthenisch ligur. garhe, crem, galjteder.
gajka näher als den rom. Wörtern, 2. Rum. grangur, megl. gaigur, ma-
banat. zaicä ist magyar. szajkö. Moden. zed. gaigur, qangur „schwärzlich grün"
-argdzär „hetzen" ZRPh. XXXIV, 203 AARom. XXiX, 223. —
Diez, Wb. 152;
s. 3865). ALLG. n, 432; VI, 390. (Die nordital.
3641. gakoitäua (bask.) „der blinde Formen sind unerklärt, da weder griech.
Schlüssel". icterosDiez, Wb. 152 noch -erius
Span, ganzua, portg. gazua „Nach- ALLG. II, 432 genügt, passen würde
schlüssel" Diez, Wb. 453. *GALBITER gebildet wie PUii/Ti'if 6905).
3642. galaia (mgriech.) „eine Art 3648. galea „Helm".
Schifl". Afrz. ja/We „Kübel". — Ablt.: portg.
Aital. <7a?m, galia {^afrz. gälte), ital. galheta (> span. gallete) „Ölkrug".
galera (> frz. gaUre, prov., span., 3649. galeos (griech.) „eine Art Hai-
portg. galera), afrz. galee, prov. galeya, fisch".
span. galea, portg. gale. —
Ablt.: ital. KaiaA. gallihuda,gallinuda, span. galeo,
galeazza (> frz. galeace), ital. galeotta galea, galludo, galeocane ZRPh. V, 243.
O frz. galiotte,
galeon
portg. galeota), span.

3650. galerita „Lerche".

Mit Suff. W. bo-
(> galion, portg. galeäo).
frz. Siz. gadclarita. :

Diez, Wb. 152; R. IX, 486; Kemna, logn. gerlada, gerluda „großer Kram-
, Schiß" im Frz. 122. (Der Ausgangs- metsvogel "
;

.3051. *galerna — 3059. *gollicus. 273

3n51. *galenia „ein Wind". Woher? galer, galloyer), ital. galluzzare „jubeln";
Frz. (lalerne , Nordwest wind", , West- von frz.galer sind abgeleitet: gale {>
wind", ,Sfldwestwind" (je nach den ital. gala) „Fracht", galant {y Hai. ga-
Gegenden), nprov. galerno ,Nordost- lante) „gefällig", „artig", „aufmerksam".
wind", , schwacher Wind". (Ursprun^r — ZRPh. XXV, 237; XXIX, 323; XXX,
unbelcannt, hreton. ifwalarn, gwalern 214. (Ahd. geilt Diez, Wb, 1.52 liegt
stammt aus dem Frz. Tlmrneysen, Kel- begrifflich fern, mniederl. wale „Reich-
torom. (51; RCelt. XXVII, 1223. Der tum" ZRPh. 431
Frz.St. VI, 42 ist
I. ;

Ausjiang erinnert an nordital. galavenm lautlich abzulehnen,da ein Beleg für ic-
,Reif" il26). fehlt und der Ausgangspunkt der Sippe
3(i5!2. "^galire .hervorsprudeln". Wo- Italien ist; frz. galant, prov. galan
her? „Bursche" scheint ein anderes Wort zu
Afrz. jalh\ pikard. galiv, nfrz. jaiUir. sein). >
— Ahlt.: trz. jaJon ,Absteckpfahl". 3(i5(). galieta „ein Gefäß* CGIL. V,
(Ursprung unbekannt, jaculahe Diez, 364, 48.
Wb. Gl'.) formell unmOjrlich).
ist
Rum. gäleatä, abruzz. galettf, lomb.
3t)r)3. gnihiiii „Labkraul".
galeda, \s\r. galida, en^ad. galaida, afrz.
Ital. gafflio. Ablt.— afrz. qaillet, :
jaloie R. XXXI, 311 Jagic-Fesfschrifl 40.

.
;

nfrz. caüle-lait RomF. III, 492.


— — ROckbild.: afrz. jale, b.-manc. gal.
-\- coAGULVM
ERUCA 2907:
200f>: ital. qucif/lio. — Ablt.: frz. jalais, Jalasse, jalet
-]- gallur. kafnka Mise. „Mehlmaß*, „Flüssijäkeitsmaß* ZFrzSpL.
Ascoli 232. XXVI, 126. (Ursprung und Wanderung
3(i.54. *galIos (gall.) „Stein". des auch als ahd. gellita, nhd. gelte
Afrz. (jttl. — Ablt.: (jalet „Kies", „Ge- erscheinenden und teils von da, teils
röll* ;
galette O \\.a\.galetta,
„Schiffszwieback") „flacher Kuchen*.
span. gallefa
— von Rumänien zu den Slaven gedrunge-
nen Wortes sind nicht bekannt).
Diez, Wb. 592; Thurneysen, Keltorom.
3657. '*'galleiis „vom Gallapfel*.
100.
Nprov. (/a/o „Brustdrüse", „geschwol-
365.5. galla „Gallapfel".
lene Mandel", span. gajo, porig, galho
Ital. gallo „Gallapfel", „Warze",
„Büschel Kirschen", „Weintraube", veltl.
„Blase", „leichter Gegenstand", daher
gai „Tannenzapfen*, tess. gai „Schöß-
staro galla „auf der Oberfläche schwim-
men", kalabr. galla „die zum Färben
ling*, „Keim", lomb. gaya „Spreu". —
Ablt. agnon. gateiif, romagn. gayon,
:
verwendete grüne Schale der Nuß",
venez. gagonl (> friaul. gajom) „ge-
abruzz. ya%
„Nußkern", nprov. (ä)galo
schwollene Mandeln"; mail. gayi'nn,
iyfn.gale) „Gallapfel", „frischer Trieb
bresc. gaihn „grüne Schale der Wal-
eines Baumes", „Busch von Schöß-
nuß"; \lsi\. gagiiuolo „Schote*. An die
lingen", span. agalla (> portg. galha)
„Gallapfel*, „Mandel im Halse", „Fisch-
Bedeutung „Keim", „Schößling* knüpft
an: prov. galhart (> i'rz. gaillard, ital.
kiemen", kalal. gall „Wasserblase",
gagliardo. span., portg. gallardo) „mun-
„Korkboje", trinsmont. //«/to de larattja
„Orangenknospe". — Ablt.: lucch. </«/-
ter", „üppig", „Bursche". ZRPh. —
lora „Gallapfel"; m\vM\A. galet „Nuß-
XXIX, 323 328. (Prov. galhart zu gall.
:

kern", parm. galet „Kohlherz", prov..


*gala „Tapferkeit" Diez, Wb. 151
Thurneysen, Keltorom. 61 ist morpho-
katal. galet „Flaschenhals"; agnon. /;«/-
logisch schwierig; zu gallia „Gallien*
likkji^, abruzz. kallekky^ „grüne Nuß",
„halber Nußkern". „Herz des Kohls",
450 ist historisch unmöglich,
Mise. Ascoli
zu GALLivs 3663 Salvioni, GIoss. Ar-
trient. galiel „Halsdrüse" pistoj. gallena ;

„Schote", katal. gallon „Obstscheibe",


bed. 54 ist begrifflich schwieriger).

'valenc. gallo „Öbstscheibe", „Stück 3658. galliclninm „Hahnenschrei*.


Rasen"; arag. </«//«»» „Stück Rasen"; Abu.: prov. vaHA'i/iÄ«/ AlVenet. 1899,
span. ga([)lillo „Zäpfchen im Halse", 2, 699.
nordporig, galelo „Traubenbeere" oder 3659. *g^allicus „gallapfelartig'.
„Traube, die nach der Weinlese übrig Veron. galega, parm. galga „Gall-
bleibt", „Apfelsinenscheibe". An ital. apfel* frz. noix gange,
: lolhr. neiol,
galla „leichter Gegenstand" knüpfen an: norm, gaog, pikard., Mons: gok „Wal.
ital. gallare, galleggiare .obenauf nuß", wallon. <7o» „Nuß*. Ablt.: lothr_ —
schwimmen", „frohlocken" (> mfrz. noioli, pikard. goh^, gagyf, vend. gagyn^
Meyer-Lübke, Romau. etymolog. Wörterbuch. IS
;

274 3660. gallicus — 3673. gangraena.

wallon. ^^aye Nußbaum"'; v/aWon. gayet


, 3665. gama (anord.) „spielen".
O , Nußkohle"
frz. gaillette)
Frz. Wortg. 359.
Behrens,
Die Übertragung vom
(Norm, game „auffangen" Joret, Mel.
phonet. norm. 7 ist begrifflich nicht
, Gallapfel" auf die „Nuß" beruht wohl begründet).
darauf, daß beide zum Schwarzfärben 3666. gamal (arab) „Tau", „Seil".
dienen Rolland, Flore pop. IV, 31. — Aital. gumina, nital. gomena (> frz.
ZRPh. XXIX, 323. (Die Wörter für goumene, gumene) „Ankertau" AlVenet.
„Nuß" zu 8660 zu stellen ZRPh. XV, 497 1883-1884, 2,967.
'R. XV, 631; ZFrzSpL. XXII, 199 ist 3667. gamma (griech.) „Name des
sachlich nicht begründet). dritten Buchstabens des Alphabetes".
3660. gaillicus „gaUisch". [Ital. gamma, afrz. game „Tonleiter".
Span., portg. galgo „Windhund" Diez, Guido von Arezzo hatte mit dem griech.
Wb. 453. (Ital. galega, frz. §alega, gamma den ersten Ton der Tonleiter
span. galega, portg. gallega „Geißraute" bezeichnet. Zusammen mit ut als Be-
Behrens, Frz. Wortg. 360 ist formell zeichnung des ersten Tones der Tonleiter
nicht verständlich und begrifflich nicht entstand der afrz. Musikausdruck ga-
begründet). meutz] ZRPh. XXVI, 720.
3661. galliua „Henne". 3668. gammus „Art Hirsch" CGIL.
Rum. gäinä, vegl. galaina, ital. gal- III, 43 J.
lina, engad. yilina, friaul. galine, afrz. Span., portg. gamo „Damhirsch*
geline heute noch pikard. und lothr., Diez, Wb. 453.
prov. galina, namentlich im Süden, 3669. Gaiid „Gent" (Name einer Stadt
Schweiz, gnöy At. Ling. 1071, katal., in Flandern).
span. gallina, portg. galUnha. —
Mit Venez. ganzo „Brokat" Baust, z. rom.
Suff. W. friaul.
: garigule „Wasser- Phil. 310.
huhn". 3670. *gaiida „Geröllhalde", „Stein-
3662. g-allinacens „Hühnermist". haufen".
Rum. gäina^, nprov. galinaso, katal. veltl., sulzb., trient. ganda,
Puschl.,
gallinasa, span. gallinaza, portg. gallin- engad. ganda, veltl., val-magg. gana.
haga, -ago. — Ablt.: val-magg. ganiU „steinig".
3663. ^gallius „bunt" (zu galliis). Das vorrömische, hauptsächlich den
Siz. gaggyu, obwald., sav. gat, wald. Ostalpen angehörige Wort spielt in der
gai; frz. perdrix gaüle „rotes Rebhuhn", Toponomastik eine wiclitige Rolle. —
val-brozz. paseta gaya „Kohlmeise". — Schneller, Rom. Volksmd. 236; ZOG.
Abu.: nprov. galhet, dauph. iafat, val- 1895, 438; BStSvItal. XXI, 89; RILomb.
brozz. gayola „weißer Fleck auf dem XLI, 396.
Gefieder der Vögel" oder „auf dem 3671. gandur (arab.) „Stutzer",
Felle der Tiere", rus gayo „Rotschwänz- „Geck".
chen". — Salvioni, Gloss. Arbed. 54. Katal., span., galiz. gandtil „Tage-
(*Gacula zu *GACUS „Häher" AGlItal. dieb", „Faulenzer"; span. gandaya,
XV, 287 ist abzulehnen, da *gacus selber portg. gandaia „Müßiggang", katal.
nicht existiert, ital. gagliardo SaLvioni, gandalla, s^an. gandaya „Art Haube";
Gloss. Arbed. 54 s. 3657). nprov. gandolo „nachlässig in seinem
3664. galliis „Hahn". Äußern", gandün „Landstreicher", gan-
Ital. gallo, uengad., friaul. gal, afrz. dato „Dirne" Dozy-Engelmann, Gloss.
jal, lothr., ostfrz. go, £o, südwestfrz. in 172; Eguilaz y Yanguas, Glos. 407;
der Bedeutung „Faßhahn" At. Ling. ZRPh. XXXVIH, 135.
321; 1160, prov. gal, katal. ^aZZ, span., 3672. ganenm „Kneipe".
portg. gallo. — Ablt.: aital. galUone, gagno „Schuppen". (Ital. ^aw^a,
Aital.
neap. galluffe „kastrierter Hahn", emil. mail. guanza „Dirne" Caix, Stud. 334'
gallustre „schlecht kastrierter Hahn". ist formell und begrifflich bedenklich).
(Veltl. gayuda, bergell. gayiida, borm. 3673. gaugraeua (griech.) „Knochen-
Tcaluda, misox. gazudelen, engad. ga- fraß".
lUd{r)a, yilüdra „Preißelbeere" Wal- [Ital. cancrena, f)Z. cangrhie, gan-
berg, Sagg. sulla fönet, di Celerina 58; grhne, span., portg. cangrena, gangrena].
RILomb. XLI, 209 ist formell nicht Das c- zeigt Anlehnung an Cancer. —
verständlich). Diez, Wb. 84.
,

3()74, ganimah — 3686. gargel. 275

3()74.. gruuiinnii (arah.) , Beute". 3684. gardo „Garten".


(frfliik.)
(jnUma Diez, Wb. 4.53; Dozy-
A.spaii. Afrz. jart, jardin (> ital. giardino,
Engelinann, Gloss. iJ7;2; Eguilaz y Yan- span. jard in, portg. jardim), prov. gardi.
guas, Glos. 4(J8. — Diez, Wb. 164; FrzSt. VI, 70; ALLG.
3675. ganuani (arnb.) ^Hirt". II, 431; Rom. Gram. II, 452.

Span. (7rt/Irt» ^Schälerknecht"


ganhüö) JJozy-Engelniann, Gloss. llü;
porig. O 3685. garg (Schall woil) „gurgeln".
Rum. hergatä, aital. gargatta, engad.
Eguilaz y Yanguas, Glos. 175. gargata, prov. gargata (> mfrz. gar-
367<), ^anuire „kläfren*, „winseln". gatte), mant. gargot, span., portg. gar-
Aital. (junnire, vegl. yaner , schreien", ganta, aital. gargozza, gargarozzo,
span. </«ßiV, Tßor{\i. (janir. —
Zssg.: ma- n\ia\. (gar)gozzo, Sit'iz. Ja rjel, atosk. <;rar-
zed. )i(/hiire , winseln", afrz. rejaner galone, gargalozzo, bologn. garganots,
, schreien" (vom Esel), lolhr. eriane
, brüllen" (von Rindern) ZRPh. IX, 506.
nprov. gargaio, gargavielo
gamelle), romagn. garganel, span. gar-
O frz. gar-

(Ital. imjannare ZRPh. II, .593 s. 4416). guero, portg. gargtieiro, gorgomel, gor-
3677. gans ,Gans",
(got.) "!. gan- gotnila „Kehle", „Gurgel"; ital. bere
ser (nhd.) , Gänserich". a garganelle „in vollen Zügen trin-
1. Span. </aHsa ,Gans", (/raiso „dumm" ken", bourn. gurgelet „Adamsapfel",
Diez, Wb. 155. portg. gargaio „enger Hals einer
2. Bourn. yHzä. Flasche" span. gargozada „Mund voll",
;

3678. ganta (germ.) „Wildgans". span. garyanchon „Schlund" ital. gar- ;

Afrz. Jatife, prov. ganta Diez, Wb. gotta (> frz. gargotte) „Kneipe", „Gar-
155; ALLG. 11, 433. küche"; ital. gargagliare „gurgeln",
3679. garah (arab.) „Streifzug". parm. zgargayar, brianz., bergam.
Span, algara. Ablt.— algarear : zgargayä, piem. zgargay^ „gurgeln",
„ Kriegsgeschrei erheben " algarada , „spucken", norm, ägergole „herunter-
„Kriegsgeschrei" Diez, Wb. 419; Dozy- schlucken", span. gärgara „Gurgeln",
Engelmann, Gloss. 119; Eguilaz y Yan- gdrgola „ Wasserspeier einer Dachtraufe "
guas, Glos. 176. span. gargajear „sich räuspern", „aus-
3680. garämah (arab.) „Steuer". spucken", gargajo, portg. ga'rgalho
Span., portg. garrama „Steuer", „dicker Speichelauswurf", portg. gar-
„Raub" Diez, Wb. 454; Dozy-Engel- garejar „gurgeln* gargalagar „trinken",
,

mann, Gloss. 275; Eguilaz y Yanguas, gargaUiar „laut lachen". — + bar-


Glos. 410. bouiller 1386: frz. gitrgouiller „plät-
3681. garans (nhd.). schern", „plantschen", </a/-(/ottt'W<; «Was-
Frz. carousse „Sauferei", span. carauz serspeier". —
Diez, Wb. 156; 376; RomF,
„Austrinken auf die Gesundheit" Diez, XIV, 429; RL. XIII, 321. (Log. argen-
Wb. 328. tolu Mussafia, Beitr. 62 s. 6*58; frz.
3682. garba (germ.) „Garbe". Jargon Diez, Wb. 160 steht nach Aus-
Frz. gerbe, prov., katal., span. ^«rfeo; weis von prov. yergö, ital. gergo(ne)f
nprov. gdrho, garhelo „Mädchen oder span. jerga, Jeriyonza. portg. gerigonfa
Frau, die sich schlecht kleidet" Behrens, für älteres Jergon, gehört also nicht
Frz. Wortg. 109. — Ablt.: norm, ger- hierher; ital. «yo^ro s. auch 3924).
hier, b.-manc. ierhyer, lothr. gerbir, (jel- 3686. gargel, gergel (hd.) „Falz an
bir „Fenster", zunächst „Öflhung, durch der Faßdaube".
welche die Garben hineingegeben wer- 1. Besani;. iargö, btern. gargatt,
den" NPhM. 1909. 109. —
Diez. Wb. span. gargol, vgl. gargana, gar-
siz.
.595; FrzSt. (?,n. garfa „Zweig"
VI, 8. btila. — AblL: frz. Jauger „eichen".
AANapoli N. 165 entfernt sich auch
S. I, 2. Frz. jable, nprov. gaulo Behrens,
in der Bedeutung). Frz. Wortg. 369. (Der Ursprung der
3683. garbl (arab.) „westlich". germ. Sippe ist noch zu suchen, sollte
Aital. agherhino, nital. //«rWno (> frz. sie mit daube aus dem Rom. stammen,
garbin), prov. garbin, span. garhino so sind die rom. Wörter ganz dunkel;
„Südwind", „Westwind", portg. //«/•«/>/« frz. Jable zu hd. gabel Thomas, M61. 94
„Westen"; ^ox\^. algan-e „fruchtbar*. ist begrififlich, zu capra ZRPh. XXVI,
— Diez, Wb. 156; Dozy-Engelmann, 418 formell abzulehnen; jauger aE(^va-
Gloss. 121; 241; Eguilaz y Yanguas, LJFICARE Diez, Wb. 621 ist lautlich
Glos. 178. unmöglich, zu hd. galgen ZRPh. XVIII,
vs,*
276 3687. gari — 3702. gaudere.

220; XXI, 456 ist begrifflich schwierig, Ablt.: x\\)VO\.garH, rAzz.garle „kleiner
selbst wenn, was zweifelhaft ist, die Meerfisch", „Schnauzen brasse" (sparus
älteste Bedeutung von frz. jange , Meß- smaris), venez. gariso, toul. garlesko
instrument" war). „Bitterling" (cvprinus amarus) RLRom.
3687. gari (arab.) , schön", „artig". LIII, 39. (Fi-z. jarlet s. 3746).

Span,, portg. garrido Diez, Wb. 454. 3695. garvjaii (germ.) „herrichten".
3688. Garibaldi (Eigenname). Ital. garbare „gefallen", Wallis, zerhd
Apuschl. gariboldeUo, npuschl. revoltel, „den Käse in den Formreif bringen".
piac, parm. garihold, vulg.-florent. — Ablt.: ital. garbo O
frz. galbe,
rihaildello, hregoldin, ital. gri-
arbed. span., portg. garbo) „Anstand", wallis.
maldello, parm. gramadel „Dietrich", zer „Formreif". —
Diez, Wb. 156;
, Hakenschlüssel" RILomb. XXXIX, 484. FrzSt. VI, 63 Brückner, Charakt. germ.
;

3689. garnwiude (nhd.), 2. garn* Eleni. Ital. 15; Luchsinger, Molkerei-


winne (nd.) „Garnwinde". ger. 33.
1. Lothr. zal{n)äd. \-girer 3937: , 3696. gas (Schallwort) „schwatzen".
oslfrz. ziruät. — Ablt. : afrz. garlouven- Frz. jaser. —
Ablt.: afrz. jas, gas
dier. „Geschwätz", „Scherz", „Trug" ZRPh.
2. Rouch. garluin, Mons: garloin, XXX, 595; frz. gazouiller „lallen", „plau-
afi'z. qarloane. —
Behrens, Frz. Wortg. dern", „zwitschern". —
(Anord. gassi
116; R. XXXVIir, 403. „schnattern", breton. geiza Diez, Wb.
3690. garra (gall.?) „ein Teil des 621; GAJt'.s 3640 ZRPh. XXXI, 268
Beines". (Vgl. kymr. gar „Schenkel", sind lautlich unmöglich).
breton. gar „Schienbein"). 3697. gasalja (got.) „Genosse".
Prov. garra „Kniekehle", span., Prov. gazalha „Gesellschaft", -r Ablt.:
portg. garra „Klaue" irz.jarre de noix,
; prov. agazulhar „sich gesellen", span.
nprov.
ZRPh. XXXII,
garro de
194.
noze
„Nußviertel"
—neap.Ablt.:
{a)gasajar
agasalhar
O log. ali'kazadzare), portg.
„freundlich aufnehmen",
garrese, mail. garon, neap. guarrone aportg. auch „sich verheiraten"; span.
„Schenkel", campid. gorroni, ital. ga- agasajo „Bewirtung"; prov. gazalhan
retto, frz. )ar et (> span., povtg.jarrete) „Viehpächter". — Diez, Wb. 158; R.
„Kniekehle", frz. jarretih-e „Strumpf- II, 238.
band"; frz., prov. garrot „Widerrist", 3698. *gascaria „Brachland". Woher?
„ Knebel", span., portg. garrote ^KneheV : Frz. jachere. —Ablt. afrz. jachcrez
:

comask. garla, bresc. zgarla „Bein", „Brachmonat", „Juni".


venez. zgerlon „hinkend", venez., lomb. 3699. gast (nhd.) „Gast".
zgarla(r) „zum Krüppel machen". Auch Comask. gasto „Geliebter" Diez, Wb.
rum. ghiarä „Kralle" Pu§cariu, Wb. 713? 375.
— Diez, Wb. 157; Thurneysen, Kel- 3700. gastra (griech.) „irdener Topf".
torom. 62; Mussafia, Beitr. 61; RomF. Ragus., südital. grasta „Blumentopf",
XIV, 461. (Dazu lomb. galon „Schen- neap. graste „Scherbe". —
Ablt.: ital.
kel" 1523 Mussafia, Beitr. 61; Caix, giiastada, prov. engrestara „Flasche
-Stud.383; Lorck, Abergam. Sprachd. mit engein Halse". —Diez, Wb. 377;
156 ist lautlich nicht möghch, noch Jas^ic- Festschrift 39.
weniger frz. ergot „Sporn" AGlItal. XIV, 3701. gatter (hd.) „Gatter", „Zaun-
353). tür".
3691. garrire „schwatzen". Guard. kyattra „Fenstergitter aus
Mazed. garl „zwitschern" AJa§i XVI, Holz", val-levent. Jcarteü, val-magg.
323, obwald. gari\. mail. zgari. graten „Zaun einer Wiese" ZRPh. XXII,
3692. garrulare „schwatzen". 467. (Nur das erste Wort gehört ziem-
Katal., span.. galiz. garlar Diez, Wb. lich sicher hierher, die anderen sind
454; ALLG. II, 435. zunächst noch morphologisch aufzu-
3693. garrulus „schwatzhaft", „ge- klären).
schwätzig". 3702. gaudere „sich freuen".
Campid. gaurra „Eichelhäher". — Vegl. gattdar, itaj. godere, engad. go-
Mit Suff. W.: log. harrozu „schwatz- datr, f'riaul. goldl, frz. jouir (^ aital.
haft", „prahlerisch" AStSard.
V, 230. gauzir, portg. gouvir. Die
gioire), prov.
3694. garuä (Name eines nicht näher rom. Bedeutung ist zumeist „genießen",
bezeichneten Fisches). daher südostprov. gotivi, dauph. dzot
; :

3703. gaudihundus — 3720. *gemellicu.s. 277

, abnützen" .\t. Linjr. 1348. — Ablt.: 3711. gazmnfta (bask.) „er kilßt*.
ohwiM. (/iiffenf RornF. XI, 407,
.f^erii" Span, gnznioilo „scheinheilig* Diez,
engatl. ^W/rt ,Nielil)rauch*, , Nutzung", Wb. 455.
, Ertrag'". (Ital. (/ozzoviylia „Gelage", 3712. geisle (.schweizd.) »Geißel*,
.ychniauseiei" Caix, Stud. 37, aital. „Peitsche*.
godovhilia *(iaij>ihji.ia wäre nur als Engad. gaiSla AGlItal. XIV, 383.
eine Bildung der mittelalterlichen Klüster- (Prov. giscle „Rute", gisclar, »frz. gicler
oder Schulsprache denkbar, noch auf- „regnen und winden* ZRPh. XXVII, 125
tälliger ist gleichbedeutendes mant. ist lautlich nicht möglich, da das
yandzaiga, venez. gandzega StFR. II, H; schweizd. ei auf altem «i, nicht auf
Ableitung von gozzo „Kropf" Diez, VVl». altem / beruht).
37() ist niclit möglich). 3713. geirfalki (anord.) „Art Falke*.
3703. (cuiidibundus Jroh". li&\. gerifaleo, gerfalco „eine Art Ge-

Prov. gituzioii Diez, Wb. 168. schütz*, frz. gerfaut, prov. g(u)irf<iut
3704. *gaudiola „Freude". > span. gerifulte) ZFrzSpL. XIII, 187.
(Piem., bresc. ()ol(i „Freude", „Freu- (Zu CYRARK 3937 Diez. Wb. 165 ist
<lenfeuer". — Ablt.: frz. Joli AGlItal. nicht möglich, noch weniger "hiero-
XV, 112 i$t lautlich nicht möglich, vgl. FALCO, woiin hiero- die griech. Über-
4590). setzung von sacre 1669 wäre).
370."). gandinm „Freude". 3714. gelare „gefrieren*.
Caltagir. atvit, cerign. .v«<tsf, altaquil. Ital. gelare, log. belare, engad. gier,
gugiti, amonferr., piem. goi, Asti: goz, friaul. dzeld. frz. geler, prov., katal.
afrz. Joi, joie prov. joia, ital. gioia
(> gelar, span. helnr, porig, gear. Ablt. —
„ Freude* „ Kleinod " venez. zoga „ Kranz",
, ,
y^^l.gelut „kalt", '\iv\.gelata, afrz. gehe,
span. Joga „Kleinod"), prov. gatig, ka- prov., katal. gelada, span. helada »Reif*.
tal. gotz, span. gozo. —
Ablt.: tarent.
— Zssg.: frz. degeler, s|)an. deshelar,
guasettsa „Freude", vgl. Bari: mhasese [portg. degelar] „auftauen". Vgl. 2t22.
„sich freuen" StR. VI, 21. —
Diez, Wb. 3715. gelding (engl.) „Wallach".
4.")S; ALLG. II, 431. (Ital. gioia joca Frz. guilledin Diez, Wb. (>08.

AGlItal. III, 340 ist lautlich "unmöglich, 3716. gelicidiuDi „Frost".


span. gozo airsTrif! ZRPh. IX, 148 ist Log. kiligia, campid. äiliiia Mise.
lautlich, XKnoTUM R. XXVII, 288 be- Ascoli 234.
grifflich nicht annehmbar). 3717. gelldns „kalt".
370G. gaulas „Bienenfresser".
Lomb. ielt, engad. giet.
3718. g61u „Frost".
Rom. golo, aital. goro, gavolo.
Rum. «/«;/•, \iA\.gelo, frz., prov., katal.
3707. gaiiina (got.) „Gaumen". gel, span. yelo. —Ablt.: rum. gerariu
(Gen. (/öme, nprov. i/dmo, (/omün „Januar" ; abergam. zelada, agen. zera-
„Kropf" ZRPh. XXI, 200 ist lautlich und ria, atosk. (/f^ma' „Gelatine* AGlIlal.
begrilTlich bedenklich).
VIII, 405. Vgl. 3643. (Prov. gehier, val-
3708. gavia „Möwe*. hrozz. geleivro ist formell bedenklich,
Sirac. abbia, palerm. aipa, prov. gabt, log. 6iV/(//a „Eis" entfernt sich mit -(/(f-).
span. gavia; campid. l-au marinu 3719. geDiein (mhd.) „gemein".
AStSard. V, 230. —
Ablt.: ital. gabbiano, Frz. gamin „Lümmel* Dict. G6n.
])rov. gabian (> mfrz. gariau), portg. 3720. *geiiielUcus ,ZwilUng".
gaiväo; ital.. span. </at'»Ma „Sturmmöve", Log. amed(jliga, aspan. emelgo, astur.
campid. kaitta, k-aizedda, afrz. gaveri<d, iimielgti, XrAWsmoni. gemelgo. Ablt.: —
pikard. gevd Behrens, Frz. Wortg. 296 span. anu'lgar „verkoppeln", amelga
span. gaviota, portg. gaivota. Diez, — „Koppel", amelgado „zwei wüchsig* (von
Wb. 151, ALLG. IL 536; VI, 390; der Saat). (Span, amelga, (em)belga,
ZRPh. XI, 494. astur, almelgn „abgegrenztes Stück eines
3709. garisiis „erfreut*. Ackers* R.XXIX, 337 ist lautlich und
Amail., al)ergam. qaviso RILomb. begrifflich bedenklich; span. amelgar
XXXIII, 116.5. .Furchen ziehen*, „die Grenzen eines
3710. Gaza (Name einer Stadt in Grundstückes durch Marksteine ab-
Palästina). stecken* *At>liKTICARE zu META 5'A3
Frz. </a^f, span. gasa ,Gaze", Diez, RLRom. LI, 262 ist begrifflich nicht
Wb. .595. ganz sicher, jedenfalls wäre transmont.
278 3721. gemgllus — 3736. ggnu.

emhelgar ,im Garten arbeiten", emhelga deutung „Schwiegertochter" ist röm.,


, Gartenbeet" erst sekundär). engad., prov., katal., der Plural be-
3721. geniellus Zwilling". ,, zeichnet in Reims die „Schwiegereltern".
Ital. giiiniella „die doppelte hohle — Ablt.: westfrz. zädres „Schwieger-
Hand voll", frz. jnmeau, prov. gentel. tochter". — Diez, Wb. 498; Tappolet,
— Ablt.: log. gameddare , zwei Herden Verwandtschaftsn. 128; At. Ling. 1477.
zusammenbringen", Rückbild, davon: 3731. geiierare „erzeugen".
gama , Herde" ZRPh. XXXV, 364; span. Afrz. gendrer, portg. gerar.
mellizo „Zwilling". —
Diez, Wb. 376; 3732. generatio „Zeugung".
468; 622; ALLG. II, 436; VI, 390. [Ital. razza (> frz. raee, span. raza)

(Span, mella „Scharte" ZRPh. V, 562 „Rasse", friaul. garnatsie, afrz. generace].
ist lautUch schwierig). — Ablt.: abruzz. arrattsä „Wurzel
3722. gemere „seufzen". fassen" R. XXXI, 287; AGlItal. XVI,
Rum. gerne, ital. gemere „seufzen", 313. (Ital. razza von ahd. reiza Diez,
„tröpfeln", gen. 2;m/ „glimmen", engad. Wb. 265 ist begrifflich schwierig, zu
gemer, friaul. dzemi, atrz. giendre, nfrz. RADIX ZRPh. XI, 557 scheitert trotz
geindre, gemir, prov., katal., [span.] ge- ligur. raiza del me kör „Wurzel meines
mir, portg. gemer. —
Ablt.: gen. zima Herzens", „mein Blut", „mein Ge-
„Funke" AGlItal. XVI, 140: prov. gern schlecht" GStLLig. IV, 275 an dem
„Seufzer"; ital. gemicare „tröpfeln". stimmlosen -z-, ebenso slav. raz ZRPh.
3723. gemiiiUM „Zwilling". XI, 508, arab. ras RomF. IV, 415 ist
V^\xa\. geamän, siz. yemmulu, yeddimu, abzulehnen, weil das Wort zuerst in
ert.demol, friaul. dzUmil, portg. gemeo; Italien bei Sacchetti und in der latelh-
bologn., moden., imol. dzemna „doppelte genza begegnet. Siz. rattsina „Wurzel
hohle Hand voll". —
Ablt.: rum. ge- der Pflanzen", fari rattsina ZRPh. XXX,
mänä „sprießen". 567 gehören zu 7676).
3724. gemitus „Seufzer". 3733. genista „Ginster", 2. genesta.
Rum. geamät, ital. gemito. 1. Log. binistra.
3725. geinma „Knospe", „Edelstein". ginestra, frz. genet, wallon.
2. Ital.
Ital. gemma, afrz. jamme; westfrz. dinies, morv.
geneto, prov. genesta,
Sem, iam, prov. gema, limous. dzemo, span. hiniesta, portg. giesta, algarv.
gask. gema „Harz", „Schusteqjech" At. gestra. Das Wort bedeutet in West-
Ling. 1054; 1693. frankreich vielfach „Besen" At. Ling.
3726. gemmula „kleine Knospe". 1100. —
MitSutf. W.: kalabr. «/mos^ra.
Neap. yemmele, lomb. dzemhola Sal- — Ablt.: bearn. Jiistar Thomas, Nouv.
vioni, P.^; frz. jamhle, genihle „Napf- ess. 279. —
Diez, Wb. 459; ALLG. II,
schnecke" Behrens, Frz. Wortg. 292. 437.
(Frz. jamble chamula R. XXVI, 430 ist 3734. genitus „geboren".
lautlich schwieriger). Neap. nenete: afrz., prov. gent (>
gena „Wange".
3727. aspan. genta) „fein", „hübsch". Ablt.: —
gennä „Augenwimper", „Augen-
^ViU\. neap. üenetare „erzeugen", vevzas. genta
braue", megl. zanä, mazed. dzeanä „gebären"; frz. agencer „herausputzen",
auch „Hügel", kalabr. gena „Grenzland „zurecht legen", prov. agensar „gefal-
zwischen zwei Feldern", prov. gena len-" -Diez, Wb. 160; ALLG. H, 437.
„Wange", (lial. ganascia Diez, Wb. 155 (Portg. quejando „wie beschaffen" Diez,
s. 3812). Wb. 776 ist kaum möglich).
3728. *genabeHa (zu genu, vgl. ma- 3735. gens „Volk", „Leute".
nibula zu manus). Arum. gint, ital., log. gente^ engad.
Afrz. genevelle „Tür-" und „Fenster- gent, friaul. dzint, frz. gent, prov. gen,
angeln" Thomas, Mel. 80. katal. qent, aspan. yente, portg. gente
3729. geiiea (griech.) „Erzeugung". ALLG.'n, 437.^:4 ae>it^
[Ital. genia „Gezücht", aspan. ginea 3735 a. gentiana „lEnzian".
„Geschlecht"], Diez, Wb. 375. enziana, engad. genzauna, frz.
[Ital.
3730. gener „Schwiegersohn". gentiane, prov. gensana, sav. dzäsana,
Rum. ginere, ital. genero, log. henneru, zäfäna, däfäna, äfyona, span. genciana,
engad. gender, friaul. dzinar, trz., prov., portg. genciana] RPGallRom. II, 35.
katal. gendre, span. yerno, portg. r/enro. 8736. genu „Knie".
Eine Femininform auf -a in der Be- Transmont. geio „Abhang", „Ter-
3737. genuculum — 3747. gerulus. 279

rasse" Moreira, Est. ling. portg. ISiJ. durch cfJUifAyus damit zusammenhängt,
[Ailal. ijenore , Kniebeugungen ", ,De- daß VHÄTKH den „geistlichen Bruder*
mutsbezeufe'unfc'en " ]. bezeichnet, ist möglich, aber nicht er-
3737. geiincnliiin ^Knie". wiesen und erklärt jedenfalls das geo-
Rum. f/eniinrliin, ital. ginocchio, log. graphische Verhältnis von frater und
henuju, engad. SuhoI", friaul.dzenoli, (iKRMANUS im Rom. nicht).
frz. jjenoH, prov. f/enolh, katal. (/enoll, 3743. germanus „deutsch".
aspan. hitwjo, \iorl^^(/iolho, Joelho. Der Siz. ^ennanu, irmann, kalabr. yermanu
Plural wird in Rumänien, Italien und „Roggen" AGlItal. XV, 344; XVI, 331.
Graubünden mehrfach auf -a gebildet, 3744. gr^rmcii „Keim".
danach dann auch als Sing. rum. f/e- - Ital. geitne, prov. germ. Ablt.: —
nunche, Tavetsch: gpinff RomF. XI, 439; wallon. iermot „einjähriges Lamm";
557. —Abu.: ital. ginocchiello, span. galiz. germollo „Schößling", „Sprosse*,
cenojil , Strumpfband", ital. ginoc- im Auslaut an pimimllo 6184 ange-
chiare ,die Knie umfassen". Diez, — lehnt. (Afrz. jarce, norm, iers „noch
Wb. 165; ALLG. II, 437; Cohn, SuflF- nicht trächtiges Schaf", awaMon. germe,
wandl. 230; RomF. XIV, 463. npikard. ierm, zern, b.-manc. iara
3738. genus , Geschlecht", ,Art". „junges Schaf", grand'comb.<^fS(f „Milbe*
Rom. geno; afrz. giens, prov. ge(n)« sind formell nicht aufgeklärt, z. T.
als Verstärkung der Negation: [ital. würde das mlat. germia passen, doch
genere, prov. genre, im Prov. auch
frz., ist diese Form mit c:erme\ nicht ver-
in der üedeutuny: von qes, span., porig. einbar. Zunächst ist das Verhältnis
getiero]. — Diez^Wb. 595; R. VIII, 235; der rom. Wörter zu westdeutsch germ-
G. Paris, M61. ling. 555, (Afrz. giens lamm festzustellen R. XXIX, 180;" Beh-
(iENTfi'M Diez, Wb. 595, aKXs ZFrzSpL. rens, Frz. Wortg. 112).
XVIII. 275 ist lautlich unmöglich).
3745. germinare „keimen".
3739. gereide (niederl.).„Zurüstung".
Frz. germer, vend. iarne, norm. Sene,
Atrz. agrei , Ausrüstung", nkz.agres
,Takelvverk". —
Ah\i. lagreer „mit Takel-
Avallis. dzernä'. —
Ablt.: wallon. ierrtö
„einjähriges Schaf", poitev. zernö „jun-
werk ausrüsten" Diez. Wb. 504. (Oder
ger Saattrieb", Mons: iarnö „Kartoffel-
anord. greidi ZRPh. XXXII, 451).
auge" Behrens, Frz. Wortg. 112.
3740. g'erere „führen", „tragen".
Ajjortg. gerccer. 3745a. ^germinlare „keimen".
3741. geringel (österr., „Rei- Amail. zermeliar, brianz. germeid,
gentanz".
tirol.)
bergam. dzenneä. —
Mit Suff. W. ital. :

Friaul. giringel „Vesperbrot" (nament- germogliare. —


Ablt.: ital. germoglio
lich am 1. Mai, wo man im Freien „Keim", „Trieb".
im Kreise sitzend .vespert); venez., 3746. gerres „Schnauzenbrasse".
trieiit., lomb., emil. gringula, friaul. Ital. gerro, neap. iierr^, afrz. gerre,
gn'ngiile „Lustigkeit" PIstr. VI. 201. jarre. — Ablt.: venez. zerolo, prov.
3742. germanus „Bruder", ger- gerle, geriet, frz. jarret,jarlet. R. —
inaiin „Schwester". V, 266; ALLG. II, 438; ZRPh. XXIV,
Atfen. zennano, veltl. germnn, bergam. 420.
crniä, bearn. yirmit, katal. gerniä, span. 3747. gerulus 1. „tragend", 2. „Bütte",
heniiano (> log. ermann „Bittsteller", „Kufe", „Tragkorb".
„Heuchler"), port^. innäo Gr. Gr. I*. 952, 1. Moden, dzerla „Deichsel".
dazu überall das entsprechende Fem. 2. Ital. gerla, gerna, afrz. gerle, jarle,
— Kurzformen: porig, mano, mana. In prov., katal. gerla, portg. gerra , Wasser-
der Bedeutung „Vetter": venez. dzer- topt' Gr. Gr. I*. 925; engad. gerl,
man, bergam. dzerma, lomb. zerman, Schweiz, ^erlo At. Ling. 215. 1- bes-

tirol. gonnan, berrich. iermf, frz. cou- XA 1035 oder rera 1038: mail., comask.,
.9111 germain, vgl. portg. primo coitinäo. bergam. herla. —
Ablt.: frz. gerlon
log. ermann rem, ermann ermanitn, fir- „Zuber der Papiermüller". Diez. Wb. —
mardzn, letzteres im Ausgang an l'Hi- 161 ; Mise. 75; Caix. Slud. ISO;
til. ling.
MAiiiVK angelehnt. —
Auch log. odzn ALLG. II, 437. (Mail, berla aus ahd,
ermann „Olivenöl"? — Diez, Wb. 459; hiral Diez. Wb. 356 macht im Geschlecht
Tappolet, Verwandtschaftsn. 55; 114. Schwierigkeiten; afrz../«/* Mise. fil. ling.
(Dali die Verdrängung von fhater 75 s. 3656).
280 3748, gest — 376:2. gijlen.

3748. gest (niederl.) ,Hefe^ dem Rücken tragen", „sich quälen". —


WalloD. ge. 4- CVRVUS 2423: avenez. sgorbar Mus-
3749. gesta , Taten". 105; span. agobiar „beugen",
safia, Beitr.
Afrz. geste, prov. gesta , Geschichte'', „niederdrücken" Cuervo, Dicc.
, Geschlecht", „Stamm" (> ^\iA\. gesta, 3. Neap. gimme, kalabr. yimha, gen.
venez. gestra , Geschlecht"). Diez, — dzembii Zanardelli, App. less. top. II, 47.
Wb. 161; ALLG. II, 438; StFR. II, 8; — Ablt.: siz. agghmnari „buckelig
R. XIV, 405. werden".
_
3749a. getisarn (ahd.) , Jäteisen". 4. Gerign. cumme. aneap. qiimbo, log.
(Afrz. gisarme, wisarme[^ aspan.,fci- zumbtiru. —
Diez, Wb. 168"; StltalFCl.
sarma), prov. gazarma, guizarma, ju-, I, 433; R. XVII, 52. (Ital. goffo StFR.

zarma (^ aital. ginsarma) „eine leichte II, 4 s. 5.907; frz. jabot Diez, Wb. 619

Schneidewaffe" Diez, Wb. 167; Beitr. z. s. 3623).


rom. u. engl. Phil. 68 ist lautlich und 3756. giek (niederl.) „Giekbaum".
begrifflich unmöglich). Frz. gut.
3750. gensiae (gall.) „Kehle". 3757. giga (ahd.) „Geige".
Rum. gu^ä „Kropf", mazed. gu§ä giga, frz. gigtie „Geige", „Tanz
Ital.
„Hals", gen.guin, abergam. ^ros, lucch. mit Musikbegleitung", „Rehkeule", „un-
gogio „Kropf", piem., lomb. gos, grödn. beholfenes Mädchen", prov. giga, span.
gos; wallon. dzivefi „Zahnfleiscii", lothr. giga „Geige", „Art Tanz", portg. giga
iöK „Wange". Ablt. — frz. gosier : „Geige", gigo „flacher W^eidenkorb". —
„Schlund", rum. siigu^ä „erwürgen", Ablt.: fvz. gigot „Hammelskeule", span.
ital. tranguqiare „verschlingen" ZRPh. qigote „gehacktes Fleisch". Diez, —
XV, 246; XXI, 199; RomF. XIV, 405. Wb. 164; 700; IgF. XVI, 136. (Ge-
(Ob das bei Marcellus überlieferte schichte und Bedeutungsentwickelung
GEUSiAE „Zahnfleisch" germ. oder gall. bleibt im einzelnen noch zu unter-
ist, läßt sich nicht entscheiden, in suchen).
ersterem Falle wäre es kensiae zu lesen, 3758. gigas „Riese", 2. gagante
Grundriß für germanische Philologie P, Einführung 120.
332 und ohne Zusammenhang mit den 2. Neap. ga{g)ande, galande, agen. 2;«-
rom. Formen). gante, afrz. jaiant, flandr. gayä, nfrz.
3751.
in Tripolis).
Ohadames (Name einer Stadt geant, prov. jaian O
span. jayan
„großer, starker Mann"); siz. gufanti.
Span., portg. gnadameci, portg. gua- — Diez, Wb. 595.
damecim{y- afrz. godemetin) „gepreßtes 3759. gigen (ahd.) „schwanken".
oder vergoldetes Leder" Dozy-Engel- Afrz. ginguer. heute namentlich in
mann, Gloss. 280; Eguilaz y Yanguas, nordöstlichen Mundarten: „tanzen",
Glos. 414; Thomas, Mel. 85. portg. gingar „hin und her bewegen",
.

3752. gliajda (törk.) „Hirtenpfeife". „schaukeln", „wackeln".


Span., portg. gaita Schuchardt, Slav.-D. 3760. gigerium „Hühnergekröse".
und Slav.-Rom. 42. Frz. gSsier „Muskelmagen der Vögel",
. 3753. ghussia (arab.) „Satteldecke". osttrz. zizi, norm, zizie, bearn. ziz4
Frz. housse. —
Ablt.: houspiller „her- „Kropf". Das -s- wohl durch Einfluß
umzausen", „ausschimpfen" MSLParis von gosier 3750. —
Diez, Wb. 596;
V, 37. ALLG. U, 438; ZRPh. XXVII, 444.
3754. *gibberutu8 „buckelig". 3761. giguitns „hervorbringend".
Prov. gebend, katal. geperut; ital. (Log. innidu „nicht abgeweidete
gomheruto. —
ZRPh. V, 244. Wiese", eigenlhch „eine Wiese, die
3755. gibbus „Höcker", 2. *gnbbiis, schon Gras hervorgebracht hat und in-
3. *giinbus, 4. Vumbns. folgedessen nicht mehr berührt wird",
_
1. Katal.portg. gebo.
(/ep, Ablt.: — bakka innida „Kuh, die noch nicht
siz. aggihhari
„sich unter einer Last gekalbt hat", arvore innidu „fehlerloser
krümmen" StGlItal. IV, 245. (Limous. Baum" R. XXXIII, 56 ist begrifflich
gib, charant. mmv
„Hippe" R. VÜI, XXX schwer annehmbar, noch mehr *Aa-
361 ist lautlich und begrifflich nicht NiTi'S zu AGNOSCERE „erkennen" ZRPh.
möglich). XXXni, 479).
2. Ital. gohho. —
Ablt.: ital. gobbino 3762. gijlen (niederl.) „gären".
(> frz. gobin) „buckelig", sgobbare „auf Frz. guiller.
3763. gilda — 3778. glans. 281

37G3. i^ilda ,Festversamm-


(gerni.) lazar „gefrieren", lazo „Frost" RL, 111,
luiiK*, geldn.
,(iilde*, ± 170. —Diez, Wb. 597; ALLG. 11,438.
1. Ital. geldra .Lurnpenvolk", afrz. 3772. gladiolas „Schwertlilie".
yeuile, prov. geldu „Trupp Fußvolk". Ital. ghiaggiuolo, giaggiuolo, frz.
apikrircl.</M<'»r/«; .(Tilde". — Abll. : prov. ghüenl, prov. glaujol, granjol, valenc.
(jeldö , Fußsoldat". grenjol. —Mit Sutf. W.: prov. glaugel./
:2. Afrz. jniule (> aital. giaUla ^hwn.- 3773. gladiuin „Schwert". - •

ze", portfj.ioWff , Schar"). — Diez, Wb. Ital. ghiado „Schwert", „stechender


100; FrzSt. VI, 96; Beilr. z. rom. u. Schmerz", neap. gay^ ,Eis", frz., prov.
engl. Phil. 58. glai „Schwertlilie", prov., katal. glai
3704. *giljan (germ.) „eilen"". „Schreck", prov. glaia „Schwertlilie*. —
Comask. dzelä, norm,
prov. giler, Ablt.: afrz. glaier „mit Blumen be-
giJhar Diez, Wb. ö96. (Comask. dzelü streuen". [Afrz. glaive, prov. glazi,
zeigt regulär -e- aus -/-, daher ahd. glatt „Schwert", „Wurfspeer", vgl. saint-
zilon Diez, Wb. 596 nicht nötig ist). pol. mowir ä glaf „in Massen sterben
3765. giiigiva „Zahnfleisch". (bei Epidemien)"]. —
Diez, Wb. 161 .598. ;

Rum. gingie, ital. gingiva, kalabr. (\iti\. ghiado ulacwus AGlItal. XIV, 124

gt-ingla, abruzz. yeüim^, nelin^, neriy^, ist lautlich nicht möglich


' und nicht
Vasti: aneleicf, sublac. aüelia, averon. nötig; das -v-'m frz. glaire ist lautlich
denziva, log. zimia, engad. gamjiva, schwer zu begründen G. Paris, Mel.
friaul. zinzie, frz. gencive, pikard. äsif, ling. 340 ; Einfluß eines gall. *gladei-os
grand'comb. iiva, prov. gengiva, pyr. AGlItal. X, 272; ZRPh. XXV, 345 an-
aüiiro, VhVaI. genciva, span. encia, portg. zunehmen ist bedenklich, weil ein sol-
gengiva, algarv. engiva. Diez, Wb.— ches gall. Wort aus kymr. dedyff kaum
160; ALLG. II, 438; StR. VI, ^21; erschlossen werden kann AStNSpL.
RomF. XIV, 391. CXXII, 408).
3766. srirel (nihd.) „Zuckerwurzel". 3774. glaiidarins „zur Eichel ge-
Prov. (jindo (> frz. </irol) Behrens, hörig".
Frz. Wortg. 361. ^nm.ghindar „Eiche", „Eichelhäher",
3767. srlt (mhd.) „Geiz". ital. ghiandaja „Eichelkrähe", prov.
(Ital. sghescia „großer Hunger" Caix, aglandier, katal. glaner „Eiche", nprov.
Stud. 562 ist lautlich und begrifflich aglandiero „Eichenwald", „Ertrag einer
unmöglich). Eiche" R. XXXV. 178.
3768. *g\t „Ente". 3775. *glandeola „kleine Eichel".
Gask., südwestfrz. git At. Ling. 203; Bologn. yandzola; crem, gavdöl
1466. (Wohl eigentlich Lockruf, vgl. „Fruchtkern".
nprov. ritd, ritü, tirö, iirü ebenfalls 3776. glaudicnla „kleine Eichel".
Bezeichnungen der Ente. Bask. gita Verbau, gandia „Mandelkern".
wäre danach aus dem Prov. entlehnt 3777. gliuidiila „Halsdrüse", ,Hals-
oder wie dieses entstanden GRM. I, 637). stOck des .Schweines".
3769. g:laber „glatt", „kahl". Rum. ghindiirä, ital. ghiandola, log.
Tosk. gahbro „unfruchtbares, grün- randnla, afrz. glandre, prov. glandola,
lich schwarzes, magnesiumhalliges Erd- grandola, valenc. granola, grangola,
reich". span. landre; ital. gangola AGlItal. X,
3770. glabrare „glatt machen". 37§; 394; XV, 215; pistoj. gangola
Rum. ghieiirii „enthülsen" Candrea- „Schweinsbacken". —
Rückbil«!.: log.
Hecht-Densu§ianu, Dic^. etim. gnnga, abruzz. ga»g^ „Kinnbacken",
3771. glacies „Eis", 2. glacla. „Backenzahn". — Ablt.: nesxp. gavgalf,
2. Rum. ghiafä, ital. ghiaccia, engad. tarent. rrtugro/f „Backenzahn ", siz gangali
glaca, friaul. glase, frz. glace, prov. „Kinnbacken". — ZRPh., Bhft. VI, 18.
glasa, frz., nprov. auch .Spiegel' At. 3778. glans „Eichel".
Ling. 1634; vegl. glats. —
Ablt: ital. Rum. ghindä, ital. ghianda, log. lande,
diaccido „eisig"; frz. glacier, glaciere, engad. glanda, friaul. gland, frz. gland,
Wallis, glader, obwald. gln6er{a) „Glet- prov. glan, valenc. glans, astur., portg.
scher", nach dem Frz.: rum. ghefar; lande. Das Wort ist im Friaul.. Frz.,
glacier „gleiten", glach
afrz. gla^'oiei; Prov., Astur, und Portg. Mask., ebenso
.Abdachung", nfrz. glacei- „gefrieren", bellun. a^an, poitev., sainlong., berrich.,
.mit Zuckerguß überziehen", galiz. b.-manc, morv. aglä, afü. prov. aglan.
282 3779. glarea — 3791. globellus.

katal. aglä,mit a- vom Artikel aus der 3786. *gliruhis „Ratte".


Zeit, das Wort noch Fem. war
wo Rovasc. llru, nprov. greule Thomas,
R. VII, 108; Thomas, Mel. 10; BGIPS Mel. 9; ZRPh. XXVI, 397. (Rovasc. liru
Rom. II, 23 — Ablt.: ital.ghianduzza aus *LiGRE für GLiRE RomF. XXXIII,
„Beulenpest" AGlItal. XVI, 305. — 530 ist schwieriger).
Diez, Wb. 462; 503. 3787. fflis, glTris „Haselmaus",
3779. glarea „Kies". 2. giere
'
CGIL. V, 537, 35; Einführung
Ital. ghiaja, prov. glaira, aspan. glera. 106.
— Abk.: bergam. gerol „Stoinchen", 1. Ital. ghiro, piem. agWR. XXXVHI,

puschl., veltl., borm. garola „Frucht- 97, val-ses. gil, val-sass. gil, trient. gril,
kern", bergam. garel „Sandkörnchen* velletr. IcHla, sublac. rile, abruzz. lire,
RILomb. XXXIX, .506; algarv. laredo kalabr. arire, berrich. lir, prov. glire,
„kiesige Klippen". —
Diez, Wb. 375. wald. griel. — Ablt.: frz., span. liron,
(Ital. gveto aus qhiareto AGlItal. If, 44; portg. liräo.
AStNSpL. CXXil, 427 ist lautlich nicht 2. Neap. aferf, garere, tess. gera, frz.
ganz sicher, vgl. 3876"; portg. leira s. loir. — Ablt.: galiz. /e/ron, portg. /^/räo
4913). „Feldratte". — Diez, Wb. 163; ALLG.
3780. glätte (nhd.) „Silberglätte". H, 439.
Ital. ghetta, frz. gleite Diez, Wb. 599.
3788. glisoinarga (gall.) „eine Art
3781. glattire „kläfifen". Mergel".
llal. ghiattire, afrz. glatir, nfrz. clatir,
prov. glatir, span., portg. latir. — Frz.
ZRPh. XXV,
qlaise, prov. gleza „Tonerde"

-{-jcvpper: frz. glajnr. — Zssg. : obwald.


598 ist
503. {GLiTEUsY)iez,\Nh.
lautlich nicht möglich).
ggleti „sich zanken".
3781 a. Grlaucns (Name eines Helden 3789. glltau (fränk.) „gleiten".
in der llias, der seine goldene Rüstung Afrz. glier. — +
glacer 3771 nfrz. :

gegen die eherne des Diomedes ver- glisser Dict. Gen. {Frz. gh'sser aus ahd.
tauschte). glitsan „glitschen" Diez, Wb. 499; Frz.
(Span, loco, portg. lotico „töricht" St. VI, 100 ist nicht nötig; tess. gis

Mel. Nicole 379 ist historisch nicht „glatt" ZRPh. XXII, 472 scheint hierher
möglich; zu 6062 Diez, Wb. 195 erklärt zu gehören, ist aber morphologisch nicht
portg. -071- nicht). klar).
3790. globa (germ.) „gegabelte
3782. gleba „Scholle".
Stans?e" WSt. XXV, 100; 2. klave
Asüdital. glieva, südostapul. nifa, Uefa,
log. lea, portg. leiva. —
-}- GLOBUS:
(mnd.).

ital. ghiova, tarent. üofa, nordostapul. 1. Nordital. go{v)a „Stock zum Obst-

yofa AGlItal. III, 355; AANapoli n. s. abpflücken", friaul. glove „Gabelung der
1,61. -\- toppa: march. gyejJj^a. (Log. Äste", afrz. gloe „Kloben", champ. glo,
liesca *glebescula ZRPh. XXXIII, 668 westfrz.^rfo „Scheit", nprov. glovo „Holz-
setzt eine im Lat. unmögliche Grund- zange", poitev. liouhe „Einschnitt in
-form voraus). einem abgebrochenen Mäste, um ein
3783. glebiila „kleine Scholle". anderes Stück darauf zu setzen". —
Log. leura KJBFRPh. II, 107, vgl. Ablt.: romagn. covla R. XXXIX, 440.
irp. nofolo. — ZRPh. XX, 553; Behrens, Frz. Wortg.
3784. gleuare (gall.) „Ähren lesen" 1.52; ZRPh. XXV, 419.
(kymr. glynnu, breton. englenaff „hängen 2. Ablt.: wallon. klav^ „Erdscholle,
bleiben"). die an den Wurzeln ausgerissener Pflan-
Frz. glaner, prov. glenar. — Ablt.: zen hängen bleibt" Behrens, Frz. Wortg.
frz. glane „Hand voll Ähren", glane 51. (Die Bedeutungsreihe „losgespal-
doignons „Bund Zwiebeln", glane de tenes Stück", „Stück" überhaupt leuchtet
poires „mit kleinen Birnen besetzter nicht recht ein).
Zweig", i)rov. gle na de ß'«'/ „Eisscholle".
3791. globellus „Knäuel".
— Thurneysen, Keltorom. 100. (Kymr. Nprov. gruber „Haufen Garben" Tho-
glan „rein", „sauber" Diez, Wb.598 mas, Mel. 90, span. ovillo, astur, tsu-
widerspricht mit -«-). biettsu, dutnello, porig, novelo WSt XXV,
3785. gliiik (mhd.) „links". 100. — Ablt.: span. ovillarse „sich zu-
Wallon. kies Behrens, Frz. Wortg. 52. sammenkauern".
:5792. *Klobilia — 3812. gnalhus. 28:i

37'.>1 *|rl<)l)IIIa ,knjiuelartig*. 1. ghiomo, trient. ^omo, aprov.


Ital.
Ital. (/rovii/lio , unreine Stelle ini, Ge- gloms, gnomero, siz. ggiimmarn,
ital.

webe". — Ablt.: f/rovif/linolo id. kalabr. ggombiru, tarent. ilneiumirii,


*globnla , kleiner Knäuel".
;{79:{. neap. Unomm^r^ AGlItal. II, 409; Rom.
Iniol.vo//«, Knäuel" SBl'liHKlAWWien Gram. II, 14. — Ablt.: ital. goinilolo,

CXLI. 3,51. versil. gomitro, arcev. gommetiello


3794. '*'^Iobu8celIiiiu, kleiner Knäuel". „Knäuel", ital. aggomitolare, aquil.
Afrz. qluicel, nfrz. luissei, limous. aggyammattä „verwirren", aquil. gam-
f/ilsöil Tliomas, M61. IM); R. XXXI, 1Ü7. matta, abruzz. gammutt^ „Knäuel".
37'.)."). glocire ,f?lucken". 2. Rum. ghem, venez. gemo, mant.
()Iyni|).-\valacb. glupire, log. iokhire, ^emb. —Mussafia, Beitr. 03; Caix,
gallur. öuöcl, enpad. kluiir, afrz. (/loch; Stud. 339; ZRPh. XXVII, 753.
clocir, prov. closir; ital. chiocciare, 3802. ylossa „Glosse".
gallur. öuööu, uengad. kloiar, frz. Ital. chiosa ALLG. II, 439.
clousser, prov. closar. —
Ablt.; ital. 3803. *glöva (got.) „Handschuh".
chioccia, enpad. kloaöa , Gluckhenne". (Vgl. engl, glove).
Z. T. handelt es sich wohl um schall- Span, /mö, portg. luva ZFrzSpL. XIII,
nachahmende Neubildungen, vgl. noch 188. (Got. lofa „flache Hand' Diez,
span. cloqiieai; portg. rhocar , glucken", Wb. 464 paßt begrifflich schlecht).
portg. cJioca „Gluckhenne": ital. accoc- 3804. gliibarc „schälen".
colarsi, akkukkaresi, akkukkullia-
log. Ablt.: veron. dezqoar. Vgl. 3010.
resi, nprov. s'akukulii, bearn. akluka- 3805. glüma „Hülse", „Balg".
st; s{)an. acucJillarse, adocarse, portg. [Bergam. glöma „grüne Nußschale",
acocor{inh)arsp , hocken", ital. coccoZoh/, frz. grame „mit Rinde versehenes Holz",
si)an. en cuclillas, portg. em cocoras Dict. Gen., frz. gl(o)ume „Gra.skelch",
„hockend", neap. vokkol^ „Glucke". „Bälglein", „Spelze"].
— Diez, Wb. 97; Cai.v Stud. 232; 3806. glus „Leim".
SBPhHKlAWWien CXLI, 3. 50; 20ü; Frz. giu, prov. glut „Vogelleim",
ZRPh. XXVI, 324; R. XXIX, 344. [portg. grude]. —
Ablt.: frz. gluau
3790. *gl9diam „grobes Roggenstroh". „Leimrute".
Frz. r/hii, prov. glHeL (Ursprung un- 3807. glnttire „verschlingen".
bekannt, fläm. ghiye Dlez, Wb. 599 Neap. Fottfrf, friaul. glöti. Ablt.: —
stammt wohl aus dem Frz., würde neap. fott^tur^, averon. giotoi; apad.
jedenfalls dem Prov. nicht genügen, gioftauro, friaul. glutidnr, nonsb. glnti-
kymr. cloig kommt nicht in Betracht dar. trient. gotior, vgl. rum. inghititoare
Thurneysen, Keltorom. 101). „Schlund", „Kehle" RomF. XIV, 433;
3797. '^gloiuellns „Knäuel". prov, glot „Schluck", „Bissen".
Gant, gronu'l. —
Ablt.: bearn. art'u- .3808. glutto „Schlemmer".
merd „zausen" Thomas, Mel. 19. Ital. ghiottotie, frz. glouton, prov.
3798. glomerare „zum Knäuel bal- glotd; regg. goton „Rade", „Schwarz-
len". kümmel".
Rom. üommerare, abruzz. yutumard. 3809. *gliittariiia„Schlemmerei".
3799. ""srloniiscellnni „kleiner Knäuel". (Vgl. gutturnia CGIL. V, 601, 5).
Gen. gümeselu, prov. glomisel; piem. Ital. ghiottornia, afrz. gloutet-nfe Tho-
grilmesel, trevigl. gramisel, montböl. mas, Mel. 84.
(/trmese; regg., moden. {tji)>uisel, lomb. 3810. glfittus „Schlemmer".
giitnisel, crem, gamisel, giismef;ga.sk. Ital. ghiotto, auch „Haken, um Obst
gen. lihneselu, riimeselu, lomb. remUiel, abzupflücken". „Träufelpfanne", afrz.,
t'riaul. grödn. menesel,
limisel, lonii^el, prov. glot. — Diez, Wb. 163; ALLG.
tagg. San-Frat. dumiSieti.
umisel, — U. 429. (Ital. ghiozzo Diez, Wb. 163 s.
Thomas, Ess. 331: Thomas. Mel. 90; 3816).
Parodi-Rossi, Poes. diäl. tabb. 09 GLig. ; 3811. glykyrrhiza „Lalcritze".
XXIII, 387; StGlItal. II, 256; MILomb. [Ital. legorizia, regolizia, afrz. recoUce.
XXI, 270. nfrz. r^glisse, pikard. kitlis, span., i)ortg.
3800. grloiunlns „kleineV Knäuel". regaliz] Diez, Wb. 267: StR. III, 98.
Log. lorutnu, lombtini. 3812. gnathas (griech.) „Kinnbacke".
3801. ^loiiius „Knäuel", 2. '^^glemus Ital. gmiascia (> frz., namentlich
Einführung 152. südostfrz. ganache), neap., abruzz. ga-
;

284 3813. gnomon — 2822. gorri.

nasse. — Ablt. : lomh. ga7iasal ^Backen- Geschwüren auf dem Kopfe, an den
zahn", lomb., venez., friaul. ganasal Ohren und im Halse besieht; portg.
, Wange". gosma „Speichel", „Drüse". „Pieps". —
3813. gnoinon Uhrzeiger"., Ablt.: span. gormar „sich erbrechen",
[Span, nemon] Diez. Wb. 472. l)ortg. gosmar „die Drüsen abwerfen",
3814. grob- ,Mund". „auswerfen", „sicherbrechen". Diez, —
Frz. gohet ,Mund voll", goher , her- Wb. 601; RL. XIII, 322. (Frz. gotirme
unterschlingen", gohhe , Mastkugel", s. 9879).
, Pille". (Gall Ursprung, vgl. ir. go^y 3820. gorr (Schall wort) „Lockruf für
, Schnabel", Diez, Wb. .599; Thurneysen, die Schweine".
Keltor. 60, ist schon wegen des -h- Mrz.gorre, poitev., morv. ,<jror „Sau",
wenig wahrscheinlich). „Schwein", afrz. gon-on, gorrel, nfrz.
381.5. gobio , Gründling". garet, bürg., \oi\w. gurl „Ferkel", b-manc.
Molfett, heggone, tarent. koggone, frz. gai-e, langued. (/(Jrr/, dauph. guari, rouerg.
goujon, Ivon. qoifö Diez, Wb. 601 guori „Ferkel", forez. gurina „Dirne",
ZRPh. XXI, 45.5. (Die südital. Formen span. ^orrm „Schwein". —
Ablt.: sain-
zeigen das h- des das
griech. kobios, tong. gorai „die Reste eines geschlach-
lyon. -/- ist nicht erklärt. Zu frz. goujon teten Schweines", aun. goroni „werfen"
auch f]Z. gouge, nprov. guza , Dirne", (von Schweinen). (Diez, Wb. 601 ver-
frz. goiijat„Troßknecht" ZRPh., Bhft. gleicht deutsches ,9orren „grunzen", doch
XXVll, 145? Hebr. goje , christliche kann das nicht die Grundlage der rom.
Dienerin" Diez, Wb. 607 liegt ferner). Wörter sein, wohl aber eine zwar
3816. gobins , Gründling". identische, aber unabhängige Schall-
Trevis., bologn. gofo, prov. gohi, gofi. nachahmung. Gehört hierher auch piem.
(Das -f- ist unerklärt, ebenso gleich- k{H)rln? Vgl. 2828).
bedeutendes ital. ghiozzo, das man wegen 3821. "gorra „Weide". Woher?
des stimmhaften -zz- auch nicht zu Ital. gorra, siz. agurra, vurra, piem.,

qhiotto 3810 beziehen darf Diez, Wb. lomb., gen., emil. gur-a, gora. —
Ablt.:

163; RLRom. XIX, 46). piem., pav. gurin, parm., piac. goren,
mail. gurin, prov. garet „Weide", „Wei-
3817. god (fränk.) ,Gott".
denrute", val-soa. guril „Weidenruten"
Afrz. vertugoi, mortgoi, sanggoi, lar-
AGlltal. XV, 11. (Der Ursprung dieses
megoi Beteuerungsformeln Diez
als
namentlich Norditalien und Südfrank-
Wb. 600; Zöckler, Beteuerungsform. 86
reich angehörigen Wortes ist unbekannt,
(Zweifelhaft, da in goi doch auch Ver
unstaltungen von dieu stecken könnten)
AUGVRIVM 785 ZRPh. XXX, 210 ist
lautlich und schwierig, nd.
begrifflich
3818. godendag (fläm.) , guten Ta^
gorre „Gurt" ZRPh. XVHI. 522 ist wort-
Afrz. godendac „Art Hellebarde der
geographisch und begrifflich nicht zu
Flamen" Diez, Wb. 600.
rechtfertigen; Zusammenhang mil gorri
3819. goinphns (griech.) ^Pflock". „rot" ."^822 ist schon darum ausge-
Frz. gond „Haspe", „Türangel". — schlossen, weil dieses -g- hat).
Ablt.: prov. gofon id., frz. engoticer „den 3822. gorri (bask.) „rot".
Hals einziehen" Diez, Wb. 169; ALLG. Ital. gorra, span., portg. gorro, gorra
U, 432; Dict. Gen. aus
(Frz. gond „Mütze". —
Ablt.: span. qorrion „Sper-
griech. ancon Diez, Wb. 169 reißt das
ling" ZRPh. XXX, 213. (Der Nachweis,
Irz. Wort ohne Grund vom Prov. los,
daß ital. gorra aus Spanien stamme und
auch wäre der Abfall des an- schwer daß die gorra zunächst eine rote Mütze
zu erkläi-en, wogegen umgekehrt der gewesen sei, fehlt noch, in letzterem
Anlaut in lothr. ägo sich leicht aus einem Falle wäre auch an Zusammenhang mit
Verbum erklärt; gleichbedeutendes span. romagn. gori, istr. guoro „rötlich",
gonce, poi'tg. ganze, engonzo scheint eine garo „kastanienbraun" AGlltal.
trevis.
Entlehnung aus dem Plur. afrz. ganz XV, 414 zu denken, Herleitung aus dem
zu sein, Herleitung aus contus „Ruder-. Bask. aber nur unter der Voraussetzung
Stange" Diez, Wb. 169 ist formell und möglich, daß das Farbadjektivum nach
sachlich unmöglich).
dem Kleidungsstücke gebildet worden
3819a. *gormr (nord.) „Schlamm". wäre. Ist. guoro CROCUti ATriest. XXXI,
Aspan. gnermeces, aportg. gozmes 321 ist formell unmöglich; frz. garet
„Krankheit der Falken, die in kleinen AGlltal. XV, 414 s. 3820).
3823. gorlia — 3837. ijiammatica. 285

3823. *jfortIa (gall.) , Hecke*. 3832. grapcas „griechisch*.


Nprov. gwso, frz. gourae Thomas, Rum. grec, ital. greco, afrz., prov.
M^l. 86. grien, span. griego, portg. grego; versil.
3824. jföse (nd.) , Gänse", gegossene greco „Stotterer", Fem. frz. grive „Dros-
Ei.senstücke".
,
sel", eigentlich „griechi.scher Vogel*. —
Vtz. ijueu.se ^^e^osseue Eisenstiicke" Ablt.: ahz. griois, griesche „griechisch",
Hehrens, Frz. Wort;.'. 191. (Hd. gusseiseu nfrz. piegrihhe „Würger", ortie-grihrhe
Dict. Gen. lie^t liiutlich ferner). „kleine Brennessel", prov. grega (> frz.
3825. gossypium (griech.) ,Baum- grkgues) „Hose", span. greguesco id.,
vvoll.staude". prov, grezesc, katal. greeac »griechisch",
Frz. t/oupillon Rockel, Goupil 48. katal. •^/•e<;«co (> span. ^r««ca) „Streit";
.3S26; goto (ahd.) ,Pate\ von y/'it't; „Drossel* frz. grivois „lustig",
:

Val-ses., novar. kö, Fem. kova, tnatna griveU „gefleckt", grand'comb. grif id.,
kova , Großmutter". Ablt. —
mail. : frz. grivois „eine Art Tabakdose", gri-
kodats, 0S.S0I. kwats^ lonib. t/ildais, gi- veller „gaunern" AGlltal. XV, 288. (Frz.
dats, em'i\. gu{i)dats ^Tauf-", ^Firmpate" qriques aus kvmr. gwregtfs „Gürtel"
Diez, \V1) 378; Mussafia, Beitr. 6(5; Tap- Diez, Wb. 603;'ZRPh. IV, 148; Thurn-
polet, Verwandfschaftsn. 145; RILomb. eysen, Keltorom. 102 liegt formell ferner;
XXX, 1519. frz.grive als „der sich rasch bewegende
3826 gozz (arab.)
a. ,Name eines Vogel" zu Schweiz, grebolä, gribold
türkischen Stammes". „schlottern", pikard. gribuyf, .kritzeln",
Span, algoce, portg. algoz , Henker" „schmieren" AStNSpL. CXXII, .369 ist
Diez, Wb. 419; Eguilaz y Yanguas, Glos. formell unmöglich und begritTLich be-
182. denklich, lyon. grepe. Schweiz, grebo,
3827. grabatnlns , schlechtes Bett". frz. guerbe „eine Art Tauchervogel*
[Ital. carabattola , Plunder"] Cai.x, ebenda 371 sind fern zu halten, gHve
Stud. 2.53. de mer, grive d'eau als Bezeichnung
3828. graban (ahd.) , graben". von Tauchervögeln sind entweder Um-
Afrz. graver ,die Haare scheiteln", gestaltungen dieses guerbe oder direkte
nfrz. grarer (> span. grabar) »ein- Übertragungen des Namens der Drossel;
graben", , gravieren". YersU. qreciola, gregqiola „Klatschbase",
3829. gracilis , schlank". ZRPh.'XXVIII, 181 "macht morphologisch
Lucch. graöoJo „Körnchen", „kleiner Schwierigkeiten; frz. grigou „Knauser",
Teil von etwas", obwald. gragel „eng" „Schlucker" Diez, Wb. 604 ist unmög-
Salvioni, F.", frz. grele, prov. grnile. — lich).
Ablt.: frz. grelot „Spitzhammer", ^re/oftf 3833. graf (altengl.) „Wäldchen".
„Mvlnzfeile" Gade, Handwerkzgn. 99. — Angionorm, grave.
Auch afrz. graile „Trompete"? (Frz. 3834. gram (;,'erm.) „Gram".
grele „Hagel" s. 3874, grelot s. 3877, Ital. gramo, afrz. grain, prov. gram.
span. grillo Diez, Wb. 456 s. 3900). — Ablt.: ital. gramare, afrz gramoger,
383Ü. gracnlns, -a „Dohle". engramir; frz. gramelle, gramillet „Kaul-
Ital. gracrhia. gracrhio, frz. graille, barsch" RDRoni. I, 437. —
Diez, Wb.
prov. gralha, katal. gralla, span. graja, 171; FrzSl. VI, 12.
portg. gralha. Vom Plur. gracchi aus: 3835. graiiieu „Gras".
lucch., pisan. «/rrtcco. —
Diez, Wb. 170; Log. ramen, span. grania; trient.
ALLG. II. 440. (Frz. grolle s. 3850; agram, prov. (/ram „Quecke*. —
Ablt.:
gracco ROckbild. von oräculvs AGlltal. trient. agramustel, vionn. gramö „Quek-
XII, 129 ist schwieriger). ke", comask. gramostola „magerer
3831. gradus „Stufe". Grund".
Ital. gi-ado, engad. gro, prov. gra, 3836. graniineas „grasartig*.
span. //rnrfo, porig. /yrao. —
Ablt.: ital, Ital. gramigna, südital. gramriia
gradire, frz. //roi'/r „steigen "..klimmen". „Quecke*, log. ramindztt Salvioni, P.',
— Zssg. frz. degrf, prov. degra, portg.
: ZRPh. XXVni, 545.
degrao. —
Diez. Wb. 560; 603; Salvioni, 3837. grainmaticH „Grammatik".
P.". (Das lautliche Verhältnis von frz. [Alomb. grammaia, ft-z. grammaire,
gravir und *gre ist nicht aufgeklärt, prov., span. gramatica (> bask. kala-
eine Zwischenstufe *gref sehr zweifel- matica „Geschrei in der Unterhaltung*
haft). > b^arn. galamase > frz. galimathiaa).
286 3838. grammaticus — 3850. graulus.

— ZRPh., Bhft. VI, 37; ZRPh. XXXI, ä graines „Widder". — Ablt.: tnegl.
6.58. — Auch frz. grimoire „Zauber- gärm§or „Mais"; rum. gräunf „Korn";
buch"?]. ital. granelli, afrz. grenotes „Hoden"
3838. grammaticus „Grammatiker". Behrens, Frz. Wortg. 119; ital. granata
[Agen. gramaigo, aven^ez., apad. gra- (> frz. grenade) „Granatapfel", „Gra-
mego , schön", „hübsch" AGlItal. XVI, nate", valenc. mangrana, aspan. mal-
305. obwald. garmadi „unverschämter granada, transmont. milgrada, aportg.
Mensch" AGlItal. VII, 507; afrz. gra- melgrada, mirgada RL. XIII, 343, ital.
maire „Schreiber", prov. gramadi „Ge- granito (y frz. granit, span., portg.
lehrter", „Advokat"]. granito) „Granit"; ital. granata, regg.
3839. granarinm „Kornboden". granera, crem, garnera „Besen"; span.
Rum. gränar, ital. granaio, engad., granada „Granatapfel", granadilla (>
friaul. granef, frz. grenier, prov. granier, ital. granadiglia) „Frucht der Passions-

katal. graner, span. granero (y portg. blume"; span. (> portg.) granizo
granel). „Hagel"; portg. granga „Kehricht";
3840. grandinare „hageln". ital. span. (y portg.) granir
granii-e,
Rum. grindinä, ital. grandinare, log. „punktieren"; valenc. agranar „aus-
randinare. kehren"; arcev. sgraöend „entkernen".
3841. *grandiola „Hagelkorn". — Diez, Wb. 171.
Ital. gragnuola, velletr., zagar. rand- 3847. graphium 1 „Griffel", 2. „Pfropf-
.

zolu, march. randzuola. —Rückbild.: reis" CGIL. VII, 7,22.


march. grändzula. —
ZRPh. XXX, 300. 1. Neap. raffte „Lesehölzchen", frz.
384!2. grandis „groß". greffe „Schreibstube", prov. grafl „Grif-
Ital., log. gründe, engad., friaul., frz. fel". —
Ablt.: frz. greffler „Schreiber",
grand, prov., katal., grün, span., portg. prov. grafinar „ritzen". (Afrz. grafe
grande. —Ablt. ital. grandezza, prov., „Griffel"]. — Ablt.: afrz. esgrafer „aus-

:

span,, portg. grandeza; afrz. grandure, radieren", nfrz. 4graff}gner „sudeln".


nfrz. grandeur. Diez, Wb. 603.
3843. grando „Hagel". 2. Frz. greffe; neap. raffle „Dresch-
Rum. grindinä, ital. grandine Fem., flegel" WS. 1,239. —
Ablt.: frz. greffer
log. randine, kalabr. grandinu, neap. „pfropfen".
grannene Mask. —
Ablt.: urb. gran- 3848. gratuni „Belieben", „Wunsch".
dinask „Schnee und Hagel". Ital. grato, engad. gro, afrz. gre, hon
3844. *graniare„ Körner einheimsen". gre „bei gutem Belieben", mal grS „hei
Gask. grand. —
Ablt.: graue „Samen". schlechtem Beheben", savoir gre „Dank
— Zssg. log. izgrandzare „das Mehl
: wissen", prov. grat {y \[?i\.grado), bou
von der Kleie absondern". grat, mal grat [y ital. mal grado), span.,
3845. *graiiica „Scheune". portg. grado. —
Ablt. frz. agreer, prov.,
:

Aivz. granche, grange (y prov., span., span. «^rarfffir „gefallen", „genehmigen",


portg. granja), lothr., wallon. grefl Mel. prov. gradir (y ital. gradire), span.,
Wilmotte 233, Alpes-marit.^r««ip'a, Var.: portg. agradecer „danken". Aus afrz.
.grango At. Ling. 664. Die Bedeutung maugre en ait Dietis entstehen die nfrz.
ist mehrfach „Meierei", „Bauernhof". — 'Verwünscbungs{orme\nmaugrebien,mau-
Streng,Haus und Hof im Frz. 17; ASt grebis Zöckler, Beteuerungsform. 145.
NSpL. GXIV, 227. (^Grania Diez, Wb. — Diez, Wb. 170.
171; Dict. durch afrz. -ch-
Gen. wird 3849. *graüCU8 (gall.) „steinig", „un-
und durch die südfrz. Formen, wohl fruchtbar" (zu grava 3851).
auch durch den Ortsnamen Grenchen, Afrz. groue, groie „sandiges oder
frz. Granges widerlegt AStNSpL. GXIV, sumpfiges Land", prov. crauc „un-
227: ital.^rama Caix, Stud. 38 s. 2298). fruchtbar " ,^rat(Cffl „unfruchtbares Land ".
3846. grannm „Korn". 3850. graulns, -a „Krähe".
Rum. grau, vegl. grün, ital. grano, Rum.^rrtwr „Star", lecc. rauhe, raant.,
log. rann, engad. graun, friaul. gran, veron. grola, judik. grolo, frz. grolle,
frz. grain, prov., katal. grd, span. grano, nprov. graulo At. Ling. 324. Das Wort
portg. gräo; ital. grana, afrz. graine, bezeichnet im Afrz. ein „Gefäß" und
prov., katal., span. grana, portg. gräa das „Zentrum in der Scheibe", im
„Scharlachbeere"; nfrz. graine „Samen- Norm., Franche-comt., Lyon. „schlechte :

korn", dial. auch „Hoden", vgl. mottton Schuhe", — -f ORACULA 3830: lyon.
3851. grava — 3862, *grgnnos. -287

groti, rouerg. (/raul/io. — ZRPh. X, ITi; 38.56a. *grayling (engl.) „Name eines
WSt. XXV, 1()1. (Ghacvla Diez, Wb. Fisches* (gadus carbonarius).
(»()">, GRAdULUS Thomas, M61. 87 schei- Frz. gretin RLRom. LH, 112; LIII, 40.
tert niinienthch an den südoslrom. 3857. grcheii (sloven.) „Fels".
Formen). Venez., veron. {y friaul.) grehano
3851. gravn (gall.) , Stein", (kymr. „Berg", bresc. Plur. gribefi „Felsen",
gro , Kieselstein"). bellun. greban „ungehobelter Mensch",
Venez., trevis. grava, engad. greva, gen. grehunn, val-blen. grehel „Heide".
friaul. grnve, frz. grh-e, grotie, prov., — Mit Suff. W. ital. qrebicrio „unfrucht-
:

kaliil. grata', frz. grhe .Arbeitsein- bares, sandiges Erdreich". — ZVglSpF.


stellung", weil die streikenden Arbeiter XX, 245; Schuchardt, Slav.-D. und Slav.
in Paris sichauf der Place de la Greve Rom. 78; BStSvItal. XV, 116. (Ital.
zu versammeln pflegten. Ablt. lucch. — :
grebiccio zu grava 3851 Caix, Stud. 346
graviööa „Hagel", frz. gravier „Kies", ist lautlich nicht möglich).

gravois „Sclmtt", gravelle „Blasengries", 3857 a.*gredlus„ roh ",„unbeaibeitet,''


lothr. grevir, grevel, grevlot „Elritze". Ital. greggio, grezzo (}> frz. .soie grige)

Auch grauld „Nußkern"?


val-soa. — „Rohseide*. (Ursprung unbekannt,
Diez, Wb. 604; Thurneysen, Keltorom. AGRE.sris Caix, Stud. 39, *grkvius als
10:2; Einführung 30. (Pistoj. grehiccio venez. Wort R. XXV, 298, *gredius
Cai.x, Stud. 34G s. S8ö7, abruzz. gravara für "gerdius MPh. 1903, 337 sind
„Muhr" pafit begrifilich, ist aber histo- lauthch und begrifflich unmöglich).
risch schwer zu erklären). 3858. *gregare.
Val-.ses. gregi „die Herde besorgen*
385^. gravena (gall.) „Kies".
Salvioni, P.^
Prov. gravena.
(Da -ena ein gall.
3859. gregarios „Hirt".
Sufli.x ist," vgl. 964, 1058, nicht ein lat.,
Asüdital. gargaro; judik. grier auch
so darf man wohl an eine gall., nicht
„Herde" Salvioni, P.*.
eine prov. Bildung denken).
3860. gremia „Garbe".
38-'»3. *graviare „beschweren", Neap., apul. greile, s\z. grena (> ital.
2. *grevlare. gregna, lomb. grena); kalabr. grene
2. Afrz. gregier, prov. greujar. — Plur. „geschnittenes und gesammeltes
Zssg. : afrz. agregier, nfrz. rengriger „ein Getreide" Caix, Stud. 347.
Übel größer machen". 3861. grSmium „Schoß".
3854. gravida „schwanger". Lucch. grembio, friaul. grim. —
\\.v\.gravida, log. rat'da, en^ad.grefgia; -f- lembo: ital. grembo. — Ablt.: ital.
pieui. </rari „lüstern" Salvioni, P.***; grembiule „Schürze". — Zs.sg. : tosk.
SBPhHKlAWWien CXXXVIII, 1, .38; sparagrembo „Schürze" Diez, Wb. 377;
KJBFRPh. V, 1, 113. Caix, Stud. 586. — (Mazed. qrem „Ab-
385.'). gravis „schwer", 2. grevis hang" AARom. XXIX, 224 Ist lautlich
(nach levis). nicht sicher; '\{ii\. gremire StFR. VII, 94
s. 3868).
1. Ital. grave, log. rne, span., portg.
— 3862. *gr6nno9 (gall.) „Haar", „Bart".
grave. Ablt.: ital. ffravezza, span.,
(Ir. grend „Bart").
graveza „Schwere", ital. gravare,
\)oy\^.
Prov. gren „Bart", span. grefia (>
prov., katal., span. gravar, vionn. se
portg. grenha) „verworrenes Haupthaar*
grava „bereuen".
(> f^\z. greiin „Mähne") RILomb. XLII,
2. Rum. greii,' ital. greve, frz. gn'ef,
621. — Ablt.: canav. gernun „Kinn"
prov., katal. gren, aspan. grieve: grand"-
R. XXXI, 521, afrz. grenon „Bart der
»omb. f^ f/r/ „leid tun". — Ablt.: girg. Oberlippe und des Kinns", span. grenon
i/reviu „dumm", „geschmacklos", «/r^ria „Kinn", tosk. sgrandinaio „zerzaust",
.schlechte Laune"; rum. grealn, prov. lucch. sgrendine „zerzau.ste Locken"
i/rtveza „Schwere", arum. grecioana ZRPh. XXX, 305, veron., friaul. zgren-
schwanger"; mm. ingreunCt, frz. grever denon „zerzaust", tosk. sgrendinare,
-beschweren". —
Diez, Wb. 173; ÄLLG. päd., friaul. zgrendetta(r) „zerzausen'
11. 441; R. XXV, 289; XXIX, 3.-)4.
Mussatia, Beitr. 69. (Zu got. *granu3
3856. gravitas „Schwere". „Grane" Diez, Wb. 172 verbietet der
Rum. greiitate „Übelkeit", ,Ekel", Vokal, eher könnte veron., venez. grana
ital. graviU), afrz. griete. auf das got. Wort zurückgehen; auch
;

288 3863. grepp 3873. gils.

portg. pagrana, pragana, espigrana 3869. gi'immita (langob.) „Grimm".


^Ährenstachel" hierher zu ziehen RL. Lomb. grinta „unfreundliches Ge-
III, 180 ist wegen der Bewahrung des
sicht", bologn., parm. ^ren^« „Schnauze",
-n- schwierig). obwald. //r«(to „Grimm" Diez, Wb. 378;
3863. grepp- ,Fels^ "Woher? Brückner, Charakt. germ. Eiern. Ital. 8.
Ital. greppio , hervorspringender Fels", 3870. grinian (germ.) „greinen",
,erhöhter Rand einefe Grabens" comask.; 2. grine (schweizd.).
grip, bologn. grep, obwald. grip ,Fels", 1. Afrz. grignier „die Zähne fletschen",
„Felswand". — Ablt.: bologn. grepel, prov. grinar „grunzen", „knurren". —
engad. kripel „Fels". (Zu ahd. klep Zssg.: ital. digrignare „die Zähne
„Klippe" Diez, Wb. 377 ist nicht mögUch; fletschen".
venez. grehano s. 3857). 2. Vionn. krmä. — Diez, Wb. 173.
3864. grelan (got.) „klagen". 3871. gripan (fränk.) „greifen",
[Frz. regretf er „bedauern" R. YII, 122
2. grifaii (ahd.).
ist lautlich unmöglich, ebenso reqviri-
1. homh. gripä, üz. gripper. Ablt.: —
TARE Diez, Wb. 667: FrzSt. VI, 86). „Laune", oiseau de grip
frz. grippe
3865. grox „Herde". grij), gripo, griprö,
„ Raul vogel " westfrz
) , .

Ital. grcgge, castr.-villar. greya „Men-


gipÖ „gemeine Klette" Rolland, Flore
ge", campid. ai-rei „Herde Großvieh",

Ablt.: ital.
pop. VII, 132. — Zssg.: prov., katal.
span. grey, galiz. grea. agripar (> campid. aggripcn) „ergrei-
aggreggiare „versammeln", alomb. flf</re- fen", reims. agripi „aus den Händen
zar, mail. grezä, monferr. gardzi „be- reißen". —
Auch frz. (/r/n_p«-„ klettern"?
eilen", „vorwärtstreiben", „angreifen",
FrzSt. VI, 420. —
Diez, Wb. 604; FrzSt.
comask., mant., hr&sc. grezä „angreifen", VI, 110. (Ital. grippo „Raubschiff",
moden. argzär „hetzen", argzärsi „sich span. gripo „Kauffahrteischiff" Diez,
ansammeln", „in Haufen über jemand
Wlx 605 ist nicht wahrscheinlich, da
kommen". —
GStLItal. VllI, 411; AGl
das Verbum im Ital. und Span, fehlt;
Ital. Xn, 285; R. XXXIX, 436. (Moden.
frz. grippe„Grippe" Diez, W^b. 605;
argäzär zu 364:0 ZRPh. XXXIV, 203 ZDA. LIII, 137 ist begrifflich zweifel-
liegt ferner).
felhaft, vgl. 1886; irz. grimper zu mnd.
3866. grjgelhahn (hd.) „Birkhahn". klimhan Diez, Wb. 605 ist lauthch nicht
Schweiz, griä. — Ablt.: frz. grian-
möglich).
neau Dict. Gen. 2. Frz. givffer (> siz. aggrifari),
3867. grim (ahd.) „zornig".
— prov. grifar. — Ablt.: ital. grifße
Prov. grim „betrübt". Ablt.: prov.
„Hände", grinfie „Klauen", griffo „Steig-
grimar „betrüben", grima „Betrübnis", eisen", atrz. grif, nfrz. griffe „Klaue",
katal., span. grima „Grausen", „Schau- prov. grifanh (> ital.
afrz. grifain,
dern"; span. grimazo (> frz. grimace)
griffagno) „räuberisch"; im. grif, west-
„Verzerrung", portg. engrimanqo „ver-
— frz. gifru „gemeine Klette". Zssg.: —
wirrtes Geschwätz", „Betrug". Auch
ital. ingriffare „packen". — Diez, Wb.
ital. grimo „runzehg", „verschrumpft", Stud. 107.
604; FrzSt. VI, 110; Caix,
neap. grimme id. ? —
Diez, Wb. 378 605 ;
'
(Ital. grifo „Rüssel" liegt begrifflich
FrzSt. VI, 100. (Zweifelhaft, da ahd. mit
ab und fällt auch -f-
statt -ff-
Formen im Prov. schwer anzunehmen auf).
sind, westgot. *grmis im Prov. *grem
3872. gripos (griech.) „Fischernetz".
lauten müßte).
Ital. gripo, grifo.
3868. grimman (langob.) „mit den
Krallen packen". 3873. gris (germ.) „grau".
Ital. ghermire „packen" Diez, Wb. 327. Frz., prov., katal. gris (> ital. griso,
/Zweifelhaft, die langob. Form wäre grigio, engad. griset, span., portg. gris).
krimman; dazu gremire „füllen'^ Diez, Wb. — Ablt.: bresc. grizü, judik. grihmi
377; AGIItal. 396 ist begrifflich
III, Heidelbeere", obwald. zqriSur „Schrek-
schwierig, paßt aber auch zu gremium ken" R. X,256; XXV, 383; \o%. grisare
3861 StFR.VII,94nicht; ital.^r^mnmeZZrt „Abscheu empfinden" frz. griset „Distel-
;

, Betrug" liegt begrifflich fern, zu ahd. fink", grisette „Grasmücke", saintpol.


kerminon „verzaubern" Caix, Stud. 336 grizar „Hamster", ^r;ser „grau machen",
ist wenig wahrscheinlich, weil das ahd. „berauschen". —
Zssg.: frz. gris-de-lin
Wort erst aus cärminare entlehnt ist). (> ital. gridellino, span. gridelin) „röt-

3874. grisilon — 3888. *grümus. 289

lieh blau^'rau" Caix, Stud. 348. — Diez. 3879. isrrSin (ags.) „Bursche".
Wb. 173; FrzSt. VI, 108. (Istr. greiza Afrz. groitiet „Bursche, der Wein ver-
^Steinpllaster* Ive, Dial. lad. venet. 148 kauft", nfrz. goiiniiet „Weinkenner". —
ist vielmehr sloven. griia ^Steinj^eröU" Mit Suff. W.: yourmand „lecker-
nfrz.
A.SlavFli. XXVI, 429; obwald. iyniur haft". —
Ablt.: frz. gourmer „schlem-
zu :i8UH ACJlltal. XV, 288 scheint weniger men", flandr. 9Mrme „Wein kosten".
wahrscheinlich). Littre, Dict.; Dict. Gen.; ZRPh. XXVHI,
3874. grisilon (ahd.) ,in leichten 111. (Zu 0878 Diez, Wb. 601 ist be-
Tropfen rej^nen*. grifflich nicht möglich).
Frz. greler ^hagehi", grhiUer id., 3880. *gro88ia „Dicke".
lütt, gmzi, gruzU. — Ablt.: frz. grele Afrz. qroixse, prov. groisa Rom. Gram.
, Hagel ^ (Zu SSI 6 Diez, Wb. 523 ist II, 4<)5.*

lautlich nicht möglich). 3881. grössus ,dick".


3875. grlubo (germ.) , Griebe". Rum.gros, ital. grosso, engad. gros,
\eron. griopa , Weinstein", it&l. grej)- friaul. grues, frz., prov., katal. gros,
pola id., gripola „Weindrusen", frz. span. grueso, portg. grosso. -f-DÄt'- —
griblette, grand'comb. gi'fbö, vionn. sun: log. russu ZRPh., Bhft. XII, 12.
greiibi, h6rem. grubd „Speckgrieben", — Ablt.: ital. grossura, afrz. grossure,
Schweiz, groba „Weinstein", Tuffstein". span. grosura, portg. grossura, nfrz.
(Das historische Verhältnis der ver- grosserer afrz. grassier, portg. grosseiro
;

schiedenen Formen ist nicht klar, das „grob". 1- groisa 3880: prov. groisor.

ital. p- weist wohl auf langob. Ent- — Diez, Wb. 174; ALLG. II, 441.
lehnung, veron. -io- zeigt eine sonst in 3882. *grnilla „kleiner Kranich".
Italien nicht übliche Behandlung von-m-). Span, grulla (> portg. gnilha) „Kra-
387G. grints (got.) „Gries", 2. grioz nich". (Gruicula Diez, Wb. 450 ist
(ahd.). lautlich nicht möglich, umgekehrte
1. Ital. greto. Sprechweise für grmfa aus grua 3886
"2. Frz. gr^s, groise, grand'comb. grtvez R. XXIX, 354 undenkbar).
„feiner Kies", nprov. grezo bedeutet auch 3883. grruizen (niederl.) „zermalmen".
„Hagel". —
Ablt.: frz. groison, groisil Frz. gruger „zermalmen*. Ablt.: —
i „Glasbruch". —
Zssg. frz. grimil „Stein-
: frz. grugeoir „Federmesser", gresoir
' hirse" Behrens, Frz. Wortg. 362. — „ Beschneidemesser " Gade, Handwerkzgn.

Diez, Wb. (504; FrzSt. VI, 138; Brück- 42 Diez, Wb. 606.
; —
Zssg. frz. ^gruger :

ner. Charakt. germ. Eiern. Ital. 13; „klein stoßen", ^griser „Marmor schlei-
ZRPh. XXIV, (JS. — (Ital.*gla-
qreto, fen".
SETVM AGlItal. II, 44: AStNSpL. CXXII, 3884. grummele (schweizd.) „Grie-
427 liegt ferner und setzt eine nicht ben".
einwandfreie Grundform voraus; friaul. Ital. gromma „Weinstein", vgl. 3875,
kret, venez. hreto „Fels" Bartoli, Dalmat. — Wb. 378.
Diez,
I, 240 ist formell und begrilTlich schwie- 388.5. grummelen (hd.) „brummen*.
rig, s. 2316; grele „Hagel" Diez, Wb. Frz. grommel er „vor sich hinbrummen'
t)04 s. 3874). Dict. Gen. Oder Schallwort?
3877. griuwel (mhd.) „Greuel". 3886. grammet (hd.) „Grummet*.
Ostfrz. grüU, gröle „mit den Zähnen Ital. grumerecrio.
klappern", lothr. far grulot „zittern 3887. grüinulns „Hügelchen*,
machen", bürg, gribuli, nprov. griouhi „Klümpchen".
„schaudern", Schweiz, grebola „vor Mazed. grumur „Erdhaufen* AARom.
Kälte erstarren", sav. grolä „mit den XXIX. 224, ital. gi-umolo ,\ierz des
Zähnen klappern". Schweiz. /7rtMW „vor Kohls*. — Ablt.: frz. ^ri-uiHea« „Klümp-
Kälte oder Fieber schauern", grebolö chen".
„Gänsehaut". Auch frz. grelot, nprov. 3888. "grümas „Kehle*. Woher?
greletf dauph. grefet, puschl. gril, mant. Ablt.: mtn. gnimaz „Kehle*, sugruniä
grilu „Schelle" ? AGlItal. XV, 117. (Tosk. „würgen", ital. digrutnare „gierig
griUotti „Fransen" AGlItal. XV, 289 ist schlingen", digruma „Doppelmagen*.
fern zu halten). (Frz. gourmand LBlGRPh. XII, 240 s.
3878. grogram (engl.) „eine Art 3879; Zusammenhang mit irRcurs 3889
Seidengewebe". AARom. XXIX, 224 ist begrifliich kaum
Frz. gourgouran R. XXVI, 428. annehmbar).
Meyer-Lübke, Roman, etymolog. Wörterbuch. 19
,
:

290 3889. grumus — 3900. gryllus.

3889, grümus , Erdhaufen % „Hüger. 3896. grus „Kranich".


Ital. grumo, grum,
ert. gruii, abellun. Rum., ital. grue, lecc. roi, neap.
span., portg. grumo ^Klümpchen". — gruoye, lomb. griiga, campid. arrui,
Ablt. lyon., forez. s'aqmml, nprov.
: afrz. grue, prov., katal., span., aportg.
s'agrümä „sich ducken* Diez, Wb. 175. grua, nportg. ßrott. —
ALLG. II, 411.
3890. grfimns , Traubenkern ". 3897. grut(germ.) „Grütze", 2. gruzza
Ablt.: prov. grumada; oslfrz. grenie, (langob.), 3. grtitze (schweizd.).
gremyd Pfirsichkern " At. Ling. 9!26,
„ 1. Afrz. gm, ostfrz. ^rw, prov., katal.

sav. gremö, waatl. griimö, freib. gremö grut. — Ablt.: frz. gruau „Kleie",
, Obstkern ", nprov. griimö, sav. gremö grand'comb. grü „gereinigte und ent-
„Nußkern"; \'ioxm. gremale „Nüsse auf- hülste Gerste", lyon. grlla dorSo „eine
knacken". Hand voll gereinigter Gerste" frz. gruer, ;

.3891. gnlnda ,üach". dauph. griidä „zu Grütze mahlen".


Ital. gronda , Dachtraufe". — Ablt.: 2. Ital. gruzzo, gruzzolo.
grondaia id. 3. Schweiz, kriits, kilrts. —
Diez, Wb.
3892. grundbirne (nhd.) , Kartoffel". 378; 606; FrzSt. VI, 19; Brückner,
Rum.
crtimpir, crumpen, reims. kro- Charakt. germ. Elem. Ital. 18; AStNSpL.
pir, morv. kopir, wallon., lothr. kröbir, CXXXVI, 140.
grobir Behrens, Frz. Wortg. 53; At. 3898. grawison (ahd.) „grausen".
Ling. 1057. Canav. gruizu „Schauder", venez.
3893. grfmdire , grunzen", 2. *grun- zgrizolo, mant., bresc. zgrizul, mail.,
jare. regg., parm. zgrizor, piem., bologn.
1. Ital. grtignire, venez. ruüir, lomb. zgrizur, bergam. zgrizaröla AGlItal.
roüt, emil. arü^, romagn. bruflt bedeutet XV, 288. (Zweifelhaft, nicht hierher
z.T. auch „ belfern " „ murren " „ streiten "
, ,
gehören: ital. gricciolo „Laune", „Schau-
,vor Gericht klagen", friaul. ruüi, frz. er", das eher mit griccio „kraus" zu-
grondir, prov. gronhir, katal. grunyir, sammenhängt; auch tosk., aggricciare
span. grunir, portg. grunhir. Ablt. — „vor Schrecken erstarren", tosk., röm.
venez. rowa „Streitigkeit", comask. roÄ«, gricciore „Schauer" entfernen sich laut-
roneta „Stänkerer". lich stark von den oberital. Wörtern;
Mazed. grunare R. XXXIII, 78, ital.
2. obwald. zgrizur s. 3873).
grugnare, venez. runar, engad. gruofier, 3899. Crruyere „Greierz".
friaul. runä, frz. grogner; frz. gronder, Frz. gruyh-e (> ital. gruiera) „Grei-
galiz. ronhar „ausschelten". — Ablt.: ital. erzer Käse". —
Rückbild.: grand'comb.
gronda „finsteres Gesicht", frz.- grogne grü „Käse".
„schlechte Laune"; bologn. agrundärse 3900. gryllus „Grille".
„zornig werden". —
Diez, Wb. 175; Mus- Rum. grier, ital. grillo; neap. a(g)riU^,
safia, Beitr. 96 Caix, Stud. 350; ALLG.
; II, siz. griddu auch „Heuschrecke", prov.
444; VI, 391. (Lyon.s'a^^roÄ/, Alpes-marit. grilh, grelh, katal. grill, span. grillo (>
s'agruniä „sich ducken" liegen begriff- portg. grilho); tarent. griddi „Samen-
lich ab, mazed. angrtüire „murren", hülse", campid. grilhi „Keim", südwest-
„knurren" AARom. XXIX, 205 ist laut- prov. greu, grtu „Knospe", „Auge des
lich, Schweiz, grüne, gu7-ne „Rebschoß" Weinstockes" At. Ling. 1472, katal. ^r«7;,
ZRPh. XXVI, 47 formal und begrifflich span. grillo, portg. pre/o „Fruchtknoten",
schwierig; frz. gronnard, afrz. gornal, „Samenkorn". —Ablt.: ital. grilletto
nprov. gronau, gurnau „roter Seehahn" „Gewehrhahn", abruzz. agrelU „das Ge-
(Name eines Fischas) RDRom. I, 437 wehr laden"; frz. grillen, parm. gerli
ist nicht möglich). „Grille". —Diez, Wb. 173; ALLG.II, 441.
3894. grüninm „ Schweinsrüssel ". von *grylliolus Candrea-
{Rnm.. griore
Ital. grugno, grain, prov. gronh,
frz. Hecht-Densu§ianu, Dic^. etim. ist schon
\.di\.^\. gruny; kalabr. vro^a „dicke Nase". darum bedenklich, weil die angenom-
— Ablt.: afrz. grognet „Knotenstock"; mene Grundform den Regeln der lat.
{rz.groing de porc, land. ^'rwn, charant. Wortbildung widerspricht; der Vokalis-
groüa, saiV.grono „Löwenzahn" Rolland, mus von prov. griu, katal. grill, span.
Flore pop. VII, 185. —
Mel. Havet 512. grillo einerseits, prov. greu, portg. grelo
3895. gruo (mhd.) „grün". andrerseits ist auffällig; auch das Ih in
(Frz. gruyer „Forstmeister" Diez, Wb. prov. grilh und der Vokal in prov.
606 ist formell nicht möglich). grelh bedarf noch der Aufklärung).
31)01. gryphus — 3913. gulo. 291

3901.
Ital.
gryphus , Greif.
prov. (jrhi, span., portg.
(jrifo,
fuanti
„Eule";
O San-Frat. fühlen), afrz. guvet
gufuggine „Menschenscheu",
ital.

grifo. —
Ablt. ital. yrifone, frz. (jriffon, gufnre „verspotten", pistoj. «/w/ar«» „sich
\)rov. yrifö
:

t'err. (/rif'ol ^SiirinKbrunnen",


;
verkriechen", „sich verbergen". —
\'ar: t/rifun ^Falihahn" At. Ijiig. UüO. MILomb.XXI. 274; ZRPh., Bhft. I, 111;
— üi'ez, Wh. ()()4. AASTorino XLII, 310. (Wohl Scliallwort
3yO!2. gubernacHlam , Steuerruder*. und als solches identisch mit nhd. gauff;
Lomb. (juarnaf., frz. gouvernuil, prov. direkter Zusammenhang mit ahd. gitfan
(jovernal (y ital. (jovei-nale), katal. go- „schreien" ZRPh. XVIII, .525 ist aus-
cernall (^ span. gohernalle, gobernallo, geschlossen. Ital. (/Hf'arsi zu CVBARE
portg. governalhe, gorernalho). R. XXVIII, 98 empfiehlt sich weniger).
3903. guberimre , steuern". 3909. Gaillotin (Name eines fran-
Ital. goeernare , verwalten", , be- zösischen Arztes, gest. 1814).
herrschen", , pflegen", siz. kuvirnari Frz. (fuillotine „Guillotine".
StR. VI, 13; alomb. goreniar, nlomb. 3910." güla „Kehle".
guarnä ^aufbevv.ahren", parm. guer- Rum. ^«m „Mund", veg\. gaula, ital.
nar, mirand. guarnar , Pferde be- gola, log. imla, engad. gula, friaul. gole,
sorgen", „striegeln", ferr. guarnar frz. gueuh; prov., katal., span., [portg.]
„putzen", judik. guarner „das Vieh gola. Die Bedeutung „Mund" ist auch
füttern", grödn. guarne „bezwingen", in Süd- und Nordfrankreich weit ver-
„bändigen", log. kuerrare * verbergen", breitet RoniF. XIV, 429; At. Ling. 151;
frz. goiiverner, prov. goernar, span. norm, gtil „Bach". — Ablt.: rum.
gohernar, portg. gocernar. — Ablt.: guri^ä „Kuß", gure§ „gesprächig",
ital. governo „Dönger", governinte „Fut- atosk., abruzz. goliare „verlangen",
ter", „Kost", comask. govern „Truhe", tarent. gnllo „Gier", neap. gtilif
goern „Bettdecke", span. gobierno „Muttermal", ostfrz. guliö „mit einer
„Zaum". —
GStLItal. VIII, 414; Sal- Spalte versehener Deckel eines Wasser-
vioni, P.^; Lorck, Abergam. Öprachd. behälters", b.-manc. gnlifr, gulifri,
184; ALLG. II, 44iJ. (Engad. kovemir rouerg. guliferno, galaferno, poitev.
s. 2205). golipiit. gask. gnlefard, valenc. galafre
3904. gubcrnator „Verwalter ".„Statt- „gierig" RCelt. XXVII, 233. f- Col-
halter". lum 2053: span. gollizo „Kehle", ital.
[li&l. gocernatore, frz. gouverneur, prov. ingoUare „verschlingen". —
Zssg.: ital.
goveniaire, span. gobei^ador, portg. go- soggolo „Halskragen", imol. sotgola „Kehl-
rernador]. riemen"; log. izmilare „sich sättigen";
3905. goberunm „Steuerruder". frz. engonler „verschlingen", engotilevent
Aital. governo, afrz. gouver, prov. go- „Ziegenmelker", afrz. bagouler „schwat-
cerne. zen", nfrz. bagotit „Geschwätz", bagoul
3906. gilbia „Hohlmeißel". „Name", d^bagouler „sich übergeben",
\MiCc\\. zgubhia, frz.gouge, iiprov. gttbio, „erbrechen" afrz. goule aou.<if, Saint
span. gubia, portg. goira. Ablt.: frz.— ;

Pierre en goule aoiist „St. Petrus in


goujon. Die Nebenform frz. gonet dürfte Vinculis", eigentlich „zu Anfang August*
ein awestfrz. goie auf der Entwickelungs- R. XXIX, 467; span. regoldar .rülpsen"
stufe gue darstellen, vgl. 1005', 2963. Diez, Wb. 482.
— Diez, Wb. 179; R. IV. 358; Gade
3911. gftlbla (gall.) „Hohlmeißel".
Handwerkzgn. 31; ALLG. II, 444.
(Vgl. kymr. gylf „Schnabel", gglgb
3907. gfiff (Schallwort) „plump".
Ital. goffo O
frz. goffe), span. gofo.
(Zu griech. kophos Diez, AVhk 18tt, zu
„Sichel").
Ital. sgorhia, San-Frat. gourb, neap.
gulbia R. IV, 358.
aium-s 3755 StFR. II, 4 erklärt -ff-
nicht; germ. Wörter wie norwegisch 3912. gulja (fränk.) „Pfötze", 2.gttlle
ifuff „dicke
Person", engl, gaff, guff (aleman.) „Jauche".
„Dummkopf" ZRPh. XVIII, 524 klingen 1. Südostfrz. gitye, piem. goya.

an, können aber schon aus historischen 2. Obwald. gile ^RPh. XIX, 279.

Gründen nicht die Grundlage der rom. 3913. gulo „Schlemmer".


Wörter bilden). Ital. golo AGlItal. XIII, 478. (Mazed.
3908. güfo „Eule" CGIL. V, 272, 40. giiruni „Schwein" AARom. XXIX, 225
Ital. gufo. — Ablt: siz. fttganu, ist ngriech.).
19*
292 3914. gulosus — 3928. gutta.

3914. gnlosns gierig". lyon. gargugonä „gurgeln" R. XXXIII,


Ital.
,
goloso, vegl. golaus. 223. —Diez, Wb. 170.
3915. gümia , Fresser". 3923. gurgus „Wasserstrudel".
Span. .(70wia , Popanz" Diez, Wb. 456. Ital. gorgo, afrz. gourt, prov. gorc,
3916. gümma , Gummi". rouerg. gurp Mel. Havet 513.
Ital. gomma, frz. gomme, prov., katal., 3923 a. gnrgnstioliim „kleiner
span. goma, portg. gomma portg. goma Schlund".

;

.Knospe" ZRPh. XIV, 369. ALLG. Log. irgustolu „Kehle". (Die über-
II, 442. (Portg. goma gemma + cyme lieferte Bedeutung des lat. Wortes ist
ZRPh., Bhft. VI, 20 setzt ein sonst nicht „Kneipe", „kleine W'ohnung", doch vgl.
bezeugtes und schwer zu verstehendes gnrgustium gutturem CGIL. V, 206, 20.
cuma aus cyma voraus). Das log. Wort scheint danach die ur-
'3917. gundelrebe (nhd.) „Gundel- sprüngliche Bedeutung bewahrt zu
rebe". haben).
Frz. contreve, contrede, rondeht, ron- 3924. *gnrgntia „Kehle".
dette, rondotte, prov. conter „Efeu" Ital. gorgozza; frz. gargousse „Spe-
ZRPh. XXXI, 34. lunke" ZRPh. XVIII, 239. Ablt.: —
.3918. gnndfano (fränk.) „Kampf- ital. gozzo. (Oder gozzo zu 3685).
fahne", „Kirchenfahne". 3924 a. gurmina (bask.) „Zuneigungs-
Ital. gonfalone, siz. kunfaluni, venez., übel".
piem. Jconfalon, afrz. gonfanon, conferon, (Span, gurrumina „Pantoffelhelden-
nfrz. gonfalon, prov. gonfanö, gonfainon, tum", gurrumino „Pantoffelheld" Diez,
gonfairo, span. gonfalon
falao). —
Rückbild. dampr. küfrc. (Die
:
O
portg. ^on- Wb. 457. Das bask. Wort scheint nicht
zu bestehen, auch könnte gurmin nach
Bewahrung des -«- im Frz. weist auf der Analogie ven errimin „Heimweh",
junge Entlehnung, die ital. und die gizonmin „Sehnsucht nach dem Manne",
span. Form stammen vielleicht erst aus setnenmin „Sehnsucht nach dem Sohne",
Frankreich). —
Diez, Wb. 196; FrzSt. ikusmin „Wunsch zu sehen" keinen
VI, 22; Beitr. z. rom. u. engl. Phil. 88. rechten Sinn geben, da gur „Gruß"
3919. günna (gall.?) „Pelz". bedeutet, gura „Wunsch", „Wille").
Ital. gonna, afrz. gönne, prov. (> 3925. gurtil (ahd.). „Gürtel".
katal., aspan.) gona „Frauenrock", nfrz. Afrz. geurle. Ablt. —afrz. gourlier
:

gönne „Biertonne". —
Ablt. ital. gon- : „Gürtler" Mise. fil. ling. 75; R. XI, 60.
nella {y- mazed. gunealä), log. munedda 3926. gnstare „kosten".
„Frauengewand", frz. gonnelle „Panzer- Rum. giistä, ital. gustare, engad.
hemd", prov. gonelia) „Frauengewand". guster, friaul. gustä, frz. goüter, prov.,
— Diez, Wb. 169; ALLG. II, 443; katal., span., portg. gostar; rum.
Thurneysen, Keltorom. 64. (Mazed.gunä gustare „Mittagessen". Zssg. frz.— :

stammt aus dem Ngriech.). ragoüter „den Appetit reizen", ragoüt


3920. gurdns „dumm", „tölpelhaft". „reizendes Gericht" Diez, Wb. 663.
Kalabr. vurdu „satt", lomb. agord 3927. güstus „Geschmack".
„reichlich", „gut gewogen", irz. gourd Rum.gust, ital. gusto, engad. guost,
„steif", prov., katal. gort, span., portg. friaul. gust, frz. gout, prov. gost,
gm-do „dick", „fett". — Diez, Wb. 169; portg. gosto; log. Inistu „Mittagessen",
ALLG. II, 443. [span. gusto] Diez, Wb. 456; ALLG.
3921. gurga „Wasserstrudel". II, 442. (Span, gozo ZRPh. IX, 148 s.
gorga „Kehle", „Schlund", ka-
Aital. 3705).
labr. vurga,vruga, siz. urvu „Loch in .3928. gutta „Tropfen".
der Erde" RDRom. I, 252; frz. gorge (> Rum. gutä „Gicht", siebenb. guta
aital.gorgia, katal., portg. gorja) „Kehle", „Tropfen", ital. gotta, log. gutta^ engad.
langued., hmous., franche-comt., Schweiz. guota, friaul. gote, frz. goutte, prov.,
„Mund" RomF. XIV, 382. Ablt.: log. — katal., span. gota, portg. gotta bedeutet
arguene VENA, cava^iA.garguena „Kehle". überall auch „Gicht"; neap. ToWe „Trop-
— Diez, Wb. 170; ALLG. II, 443. fen", \gl.3929. —
Zssg.: ital. aggottare
3922.gnrgülio „Gurgel", „Luftröhre". „Wasser auspumpen", piem. pergote
Rum. gurguiü „Wasserleitungsröhre", „betröpfeln", „besprengen", mant. 2^^>'-
gurguiul ppt „Brustwarze", prov. gor- gotar, mail., bergam., friaul. .pergotä,
golh. —
Ablt. ital. gorgogUare „gurgeln".
: ferr. zbargutar „den Braten am Spieße
3929. »guttiare — 3941. g'abr. 293

mit geschmolzenem Speck begießen". — iiAHATA ZRPh. XVI,


32:2, portg. goto
-f vOi^VKHK 2212: \enez. jierkotar, regg. <:i'TTi'H Diez, Wb.
456, frz. godet als
pet-koter, bologn. perkutär ,(len Braten Ablt. von ci'TTA Diez, Wb- 600 sind
am Spielie begießen " Mussafia, Beitr. lautlich unmöglich).
•11. - Diez, Wb. 17U; ALUi. II. 443. 393Ü. gwelan (breton.) „Art Möwe*.
(Obwald. f/iiote, en},'ad. aguotn „Nagel" Frz. goeland Diez, Wb. 600; Thurn-
AGlIlal. VlLr)31 ist begritTlich nicht eysen, Keltorom. 101.
iU)erzeugeitflr^ Uiininuliv von engad. 3933. grwemon (breton.) „Tang*.
a(]H(i „Busennadel" und mit diesem zu Frz. goemo7i R. IV, 358.
schweizd. gufe „Stecknadel" WS. I, 165 3934. gwerbl (breton.) „Beule".
begegnet begriii liehen und formalen Afrz. rerble, b.-manc. gärb, gerb R.
Bedenken). XXIX, 413.
3')!2U. "gattiare «tropfen*. 3935. gwill (breton.) „nächtUcher
Ilal. (jocciarc. — Ablt. : ital. goccia, Räuber".
veron. ffotso, lomb. gots(a}, eniil. gos; Frz. courir le guilledou „sich in der
mit PJinfluß von gia-tto HHOH-. aital. Nacht herumtreiben" Thurneysen, Kelto-
i/hioccia. ffhiozzo, venez. (Jotso. log. rom. 103.
luttiu, friaul. (jlotse. — Zssg. : avenez. 3936. gypsus „Gips". 2. grec;^' (arab.).
pregozar, preuttire „den Braten
log. 1. Ital. gesso, b.-manc. ie Thomas,
begiefien". —
Diez. Wb. 376; Mussafta. M61. 96, prov. «7m, Schweiz., sav. i», gi,
Beitr. r,4: 91; ZRPh. V, 99; VIII 44'i; yip At. Ling. 1030, katal. gix, span.
Alilltal. XV. 4W; RILomb. XLII, 680. yeso, portg. gesso, galiz. gelso.
(Ital. *(:vttkola, "ch'TTEA
(fhiozzo 2. Span, algez, valenc. algeps, katal.
AGlIlal. XIII, 364; XV, t>i3 ist zu ge- argep. —Diez, Wb. 419; Dozy-Engel-
künstelt). mann, Gloss. 125; Eguilaz y Yanguas,
3930. gfittar „Kehle". Glos. 181.
Aneap. gntture, gntturH, siz. yuttiiru 3937. gyrare „im Kreise herum-
„Kropf", log. gntturu. obwald. guotter, drehen".
frz. goitre. wald. gtdtre. Ablt.: rum. — Ital. O log.) 5rira;v, engad. ^/rrr, friaul.
gt(turaiu,gtUunar „Schnupfen" Pu§canu, dzirä, frz. girer, prov., katal., span.,
Wb. 751, frz. goitron „Kehle", ital. portg. girar. —
Ablt.: ital.girandola
(f ottolag nohi „Wampe" Gaix, Sind. 345. „Feuerrad", engad. <jfiVrt«MÄ- „Neubruch",
— Diez, Wb. 600. (Die frz. Formen uengad. girata „Ausrodung" ZRPh.
sind nicht klar, *gvttuhio zu goitron XXIII. 187, irz. girolle „Drehung" (Name
und daraus eine Rückbild, zu goitre hat eines Pilzes) Dict. Gen.; Behrens, Frz.
das Bedenkliche, dali die Rückbild, ver- Wortg. 361; ital. giromare „herum-
breiteter ist als das Grundwort; goitre gehen" ZRPh. I, 422. (Frz. girouette
als sav. W^ort G. Paris, Mel. ling. i>6l ZRPh. I, 42:i s. 9830).
hilft über die lautliche Schwierigkeit 3938. gyros „Kreis", 2. *giurns«
auch nicht hinweg). 1. Ital. giro, prov. gir, span., portg.
3931. ynttus „Krug mit engem Halse". qiro. —
Ablt.: rum. gemine „Wasser-
Ital. gotto „Trinkglas", portg. goto strudel" Tiktin, Wb.? — Diez, Wb. 166;
„Schlund". —Zssg.: ital. bigutta „Koch- ALLG. II, 438.
topf* Caix. Slud. 20^? (Ital. gotto'
2. Rum. giur.

G
3939. g'abali (arab.) „Köcher". portg. Jni-ali Diez. Wb. 461 ; Dozy-
Span, aljidta, portg. aljara, aporig. Engelmann, Gloss. 228; Eguihiz y Yan-
auch „Ledersack". .\blt.: —
aportg. guas, Glos. 425.
aljareira, nportg. altfibeira „Kleider- 3941. g'abr (arab.) ,eiue Rechnungs-
tasche", „Geldtasche" RL. XIII, 237. — art".
Diez, Wb. 420; Dozy-Engelmann, Gloss. Ital. algebra. frz. algebre, span., portg.
144: Eguilaz y Yanguas, Glos. 200. algebra Diez, Wb. 12; Dozy-Engelmann,
3940. g'abali (arab „Wildschwein*.
) Gloss. 123; Eguilaz y Yanguas, Glos,
Span. Jaball „Eber", jabalina „Sau", 179.
;

294 3942. g'afi — 3952. g uleb.

3942. g'afl (arab.) ^plump'. 3948. g'erbuh (arab.) „große Ratte".


Span, zafio, portg. safio Diez, Wb. 498 Frz. gerho, gerhoise R. XXXVI, 173.
Dozy-Eugelmann, Gloss. 359; Eguilaz y 3949. g'erneit (arab.) „Zibetkatze".
Yanguas, Glos. 518. Frz. genette, span., portg. gineta Diez,
3943. g'arad (arab.) ^Hasenspaf. Wb. 165; Dozy-Engelmann, Gloss. 276;
(Geschwulst am Hinterschenkel der Eguilaz y Yanguas, Glos. 413.
Pferde). 3950. g'ibe (arab.) „Brunnen".
Ital. giarda, zarda, zerda, neap. Kalabr. gihhia, siz. gebbia, valenc. al-
yorda, frz. jarde. —
Ablt.: ital. giar- gip, span. algihe „Zisterne", portg. algive
done, frz.jardonSchuchardt-Mussafia 28; „Brunnen", span. noch „Gefängnis",
ZRPh. XXIX, 230. arag. alcup, „Zisterne", katal. aljub,
3943a. g'aras (arab.) „Klingel". anxub, portg. aljube „Gefängnis", en-
Span, aljm-az, galiz. ajoujare, inte- xovia „unterirdisches Gefängnis" Dozy-
ram. aljarges, beir. aljwses Dozy- Engelmann, Gloss. 125; Eguilaz y Yan-
Engelmann, Gloss. 145; Eguilaz y Yan- guas Glos. 181.
guas, Glos. 203. 3951. g'nbbah (arab.) „baumwollenes
3944. g'arrah (arab.) „Wassergefäß". Unterkleid".
Ital. giara, frz. jarre, prov., span., Ital. ginhba, aital. gnqyjia, obwald. gijfe,
portg. jarra Diez, Wb. 164; Dozy- frz. jupe, prov. jujm, span., portg.
Engelmann, Gloss. 290; Eguilaz y Yan- aljuba; prov. gipa, mail., parm., piem.
guas, Glos. 431. (Span, charro „Bauer gipa^ comask. crem. giba. —Ablt.:
aus Umgebung von Salamanca",
der ital. giuppone, frz. jupon, portg. jubäo,
charrada „Tanz aus der Umgebung von prov. gu2)6, gipö, venez. dziiwn, comask.
Salamanca", als Ausdruck der Studen- gipon, bologn. dzibon, gen. giputi, siz.
tensprache ZRPh. Y, 242 ist möglich, yippuni, campid. gip2)oni, portg. gibäo.
aber nicht beweisbar und lautlich nicht Das Wort bezeichnet bald „Wams", bald
einwandfrei, bask. charro Diez, Wb. 434 „langes Männergewand", ]}ald „Frauen-
stammt aus dem Span.). gewand". — Zssg. val-blen. gopa dorz,
:

3945. g'auhar (arab.) „Edelstein". wörtlich „Bärenjoppe" ist der Name der
Span, aljofar, portg. aljofre „kleine Alpenrose, daraus verkürzt tess. ziip „Al-
Perle" Diez, Wb. 420; Dozy-Engelmann, penrose", engad. gop, veltl. guj) „Wach-
Gloss. 145; Eguilaz y Yanguas, Glos. holder" R. XXXI, 281 ;RILomb. XLI,
203. 209; neuenb. decpuenä „hemdärmelig"
3946. g'aulac (arab.) „Stechginster". BGIPSR. VII, 50. — Wb. 166;
Diez,
Frz. argelas, prov. argilac, katal. nr- Mussafia, Beitr. 121; Dozy-Engelmann.
gelaga Thomas, Mel. 18. Gloss. 147; Eguilaz y Yanguas, Glos. 204.
3947. g'azair (arab.) „Algier". (Frz. gihet „Galgen" gehört nicht hier-
Aiisl. ghiazzerino, atrz. Jaserenc, prov. her; ital. cioijpa stammt zunächst aus
jazeran, aspRn. jacerina, aporig, jazerina, aleman. schope, das seinerseits irgend-
jazeräo „Panzerhemd", bürg, zazerä wie mit den rom. Formen zusammen-
„goldenes Halsband", wallon. zazeren hängt, rum. mbeä stammt aus dem
Goldammer", frz. jaseran „Eierpilz"
~„ Magyar, oder Slav., giubeä aus dem Türk.;
Thomas, Ess. 110; 406: 410; Thomas, zu den Wörtern für Alpenrose vgl. 4440).
Mel. 96. — Diez, Wb. 146; Eguilaz y 3952. g'uleb (arab.) „ Rosen wasser".
Yanguas, Glos. 427. (Die sachliche Be- Ital. giulebbe, frz. jiilep, span. julepe,
gründung fehlt, arab. garad „Ring" portg. jidepo Diez, Wb. 166; Dozy-
-4- frz. jaque Dozy-Engelmann, Gloss. Engelmann, Gloss. 293; Eguilaz y Yan-
239 ist ganz unmögUch). guas, Glos. 434.
:

3953. haak — 3974. haedus. 295

H.
3953. hank (niederl.) ,Hiiken\ avdä Salvioni, P.'"*. (Friaul. 6^M .ver-
Fikard. hok. —
Ablt. altCrz. ahochier,
: kehren"] AGlItal. XVI, 219.
pikard. aok-^ Behrens, Frz. Wort>r. 136. 3963. habitatio „Wohnung".
3954. haakbnse (niederl.) , Haken- Log. idatone, campid. hidattsoni
büchse". „Brachfeld" StFR. VIII, 411; RILomb.
Mfrz. harquebiisihe, horqnehuse (^ XLII, 847.
ital. archibuso, archibtigio nfrz. «/•- > 3964. habitus „Kleidung".
quebuse, span., portg. arcahnz, span. [Frz. habit]. —
Ablt.: frz. habilleriy
alcabiiz), harqiiebute, metz. hokbiit. — ital. abbiqliare).
Rückbild.: wallon. hak. —
Diez, Wb.23; hac „dort".
.3965.
Brückner, Charakt. germ. Eiern. Ital. 29; Zssg. ital. qua,
: uengad. ka, span.
Beitr. z. rom. u. engl. Phil. .^)8. acä, portg. ca kccum; obwald. kau IBI
39.'j."). liaaken (nd.) , hacken*. AGlItal. I, 10; frz. <;a, prov. .srt(/), katal.
Pikard. hek4 , hacken", meist im sa ecve; obwald. nau^ aobengad. nuo,
schlechten Sinne ZRPh. III, 2(54. friaul. tn« AGlItal. VII, 537; aital. ^'«aci.
39i')ü. Iiabaro (fränk.) , Hafer". — Diez, Wb. 259; ALLG. HI, 139;
Frz. haveron „wilder Hafer" Diez, Rom. Gram. HI, 511.
Wh. OlS; FrzSt. VI, 13. 3966. Hackuey (Ort in England).
3957. habbat-haliia (arab.) „Anis". ¥yz. haquenh (^ ital. (ac)chinea, prov.
Katal. batafaluga, span. batafalH(g)a, acanea, facaneia, span. hacanea, portg.
inatafalu{ff)a (> campid. matafaluga), facanea) „Klepper". —
Mit Suff, W.:
portg. matalahu(g)a, matalmira, galiz. afrz.haquet (> siz. akkettu). Rück- —
matauva. — Diez, Wh. 431 Dozy-Engel-
; bild.: frz. hoque, aspan. faca. Diez, —
mann, Gloss. 238: Eguilaz y Yanguas, Wb. 181; R. XXXVII, 164. (Zweifel-
Glos. 342; RL. XIII, 268. haft; Zusammenhang mit ital. facrhino
3958. habere „haben". LBlGRPh. XII, 26 ist unmöglich).
Rum. aveä,
vegl. avnr, ital. avere, 3967. hactenns „bis hierher*.
engad. acair, friaul. aver, frz.
log. det'e,
Log. antinn, alog. auch lantinu mit
aroir, prov., katal. aver, span. habet-, /- von lantora ATriest. XXX, 49.
porfg. harer; norm, aver „Vieh", na-
3968. hadld (arab.) „Eisen".
mentlich „Schweine", prov. atw „Vieh",
Frz. harderic „schwefelsaures Eisen"
namentlich „Schafe", aver gros „Schaf",
aver menüt „Lamm", lyon. avair „Bie-
Thomas, Mel. 92.

nenschwarm" Thomas, Mel. 24; ZRPh. 3969. badilo (afränk.) „Lumpen".


XXXIII, 179. Frz. hnillon Diez, Wb. 608; FrzSt.
H959. habersack (nhd.) „Habersack". VI, 152. (Germ, -dil- zu -T- fällt auf).
(loniask. abarsak, tess. barsak, piem. 3970. hadock (engl.) „Schellfisch".
bersak{a) (> log. brisakka, campid. Frz. hadot.
barsakka), bologn. bemaka, frz. havresac, .3971.haedile „Ziegenstall".
poilev. obresak, rabresak, berrich. äber- Campid. eili, aili Salvioni, P.'.
sak. —Diez, Wb. 614: Thomas. Mel. 12; 3972. haedinus „vom Bock".
Beitr. z. rom. u. engl. Phil. 58; ZRPh. Alog. editiH AGlItal. XIII. 118.
XXX, 202. 3973. haediolus „Böcklcin".
:m\0. babilis „handlich". Trient. gole, bergam. idöl, arl)ed.
(Prov., katal. a{v)ol „schlecht", „elend" gora, abellun. zola, tess. g5w, nö, fo,
ZRPh. VIII, 122 ist begrißlich nicht miö. Fön, yörl, obwald. anziel. anzola,
erklärt, advoia's Diez, Wb. 514 auch engad. udzö, udzoula, grödn. veztiel. —
formell schwierig). -^ +
debilis 2491 Rückbild. kors. egtju.
: —
Salvioni, Gloss.
katal. (JuroL Arbed. 26.
3901. habitaculaiii „Wohnung". 3974. haedas „Bock*.
[Span, bitarora, portg. bitacola „Kom- Rum. ied, log. edu. — Ablt.: kalabr.
paßhäuschen"]. dastro „Zicklein" R. XXXIX, 2:38, velU.
3962. habltare „wohnen". qastrel „Zicklein* Salvioni. Gloss. Ar-
Aperug., altabruzz. avetare. obwald. bed. 27. — ALLG. III. 138.
296 3975. haematites — 3992. hail.

3975. haematites (griech.) ^Blutstein". ist lautlich nicht wohl möglich, noch
Ital.matita Bleistift" Diez, Wb. 352. weniger gehört das Wort zu mengl.
3976. haemorrhoides (griech.) , Hä- hawke „Habicht"; aital. ahuzzagardo
morrhoiden". aus huzzago {1423) -\- haga Caix, Stud.
[Venez.maroele, dalmat. moravele, 108 ist möglich).
katal. morenas, span. almorranas, portg. 3985. *hagja (got.) „Wärter".
almorreimas]. —
Diez, Wb. 421 Sal- ; Span, ff i/o „Hofmeister", aya „Kinder-
vioni P.^; Bartoli, Dalmat. II, 432.
3977. haer (ags.) ,Haar".
frau" O
(Zweifelhaft.
ital.ajo, aja) Diez, Wb. 428.
Man müßte annehmen,
Norm. Ä^r , Haupthaar" FrzSt. VI, 51. daß das got. Wort im Nom., nicht wie
3978. *haereiitare , hängen bleiben". sonst im Obliquus gebheben, und das
Obwald. rentar „kleben" RomF, XI, •a nacii dem Geschlecht des Wortes
456. engad. runter „an die Kette legen". durch -0 ersetzt worden wäre, obschon
— Ablt. lucch. rentiata „das Knarren
: das Span, vor Bezeichnungen männ-
zwei sich aneinander reibender Barken" licher Personen auf -« nicht zurück-
ZRPh. XXX, 303; engad. rantaivel „an- schreckt; AviA „Großmutter" ist laut-
steckend"* lich und begrifflich abzulehnen, bask.
3979. haereticns „Ketzer". ayo stammt aus dem Span.).
Ital. eretico, afrz. erege, prov. ei'etge 3986. hagustald (ahd.) „Hagestolz".
(^ aspan., portg. lierege) Schweiz, erego
; Frz. Mtaudeau „Kapaun" Diez, Wb.
615; FrzSt. VI, 49.
"
3980. hafala (arab.) „polieren". 3987. hag'ah (arab.) „Kleider", „Spiel-
Span, alifar Dozy-Engelmann, Gloss. zeug".
141; Eguilaz y Yanguas, Glos. 198. Span., portg. alhaja, alfaja „Möbel",
(Lautlich nicht befriedigend, allevabe „Kleinod" Diez, Wb. 420; Dozy-Engel-
R. 111, 160 ganz unmöglich, noch
ist mann, Gloss. 133; Eguilaz y Yanguas,
weniger gehört portg. anafar „ab- Glos. 155.
striegeln" hierher, vielmehr erweist es 3988. hag'g'i (arab.) „Pilger".
sich durch die Bedeutungen „mit Stein- Afrz. nufage „ Sarazenen führer", aspan.
klee füttern", „mästen", „glänzend alfaje MSLParis V, 37 Eguilaz y Yan- ;

machen" als Ablt. von anafa „Stein- guas, Glos. 155; Thomas, Ess. 244.
klee"). 3989. *liaifstilon (got.) „streiten",
3981. hafen (hd.) „Topf". „kämpfen".
Obwald. avnaun; wallon. Jiavö, havö (Ital. astiare „beneiden" R. XXX, 134
„ein Getreidemaß". —
Ablt.: wallon. paßt begrifflich schlecht, got. haifstjon
havelo, havelar „ein Salzmaß" ZFrzSpL. Diez, Wb. 353 macht auch formell
XXVI, 137. Schwierigkeiten, ebenso griech. aischos
3982. hafen (nd.) „Hafen". ZRPh. Xi, 554).
Frz. havre Diez, Wb. 614; FrzSt. VI, 63. 3990. haifsts (got.) „Streit", „Eifer".
3983. hafr (anord.) „Netz". Frz. hüte „Eile". —
Ablt.: frz. hätif

^
Frz. haveneau, havenet R. IV, 361.
3984. hag (ahd.) „Haag", „Hecke",
O prov. astiu, aital. astivamente)
„schnell", frz. häter (> aital. adastare
2. *haga Fem. id., 3. hag (anord.). „antreiben", „reizen", amail. adastarse
1.Norm, he „kleine durchbrochene „sich ereifern") Diez, Wb. 613; FrzSt.
Tür" At. Ling. 1062. VI, 114.
2. Frz. haie bedeutet auch „Pflug- 3991. haigiro (germ.) „Reiher".
balken", poitev. age id. Ablt.: frz. — Ital. a{gh)irone, frz. heron (^ span.
hayon „Schafhürde", layon „Bretterwand airon, portg. airäo), nprov. aigrü, katal.
am hinteren Ende eines Möbelwagens" agrö. —
Mit Suff". W. ital. aghella, siz.
:

Dict. Gen. aretta, prov. aiqreta (> frz. aiqrette)


3. Norm, liag„Frucht des Weißdorns" „Silberreiher" Diez, Wb. 8; FrzSt. VI,
Joret, Mel. phonet. norm. 29. (Frz. 118; ZRPh. XXIV, 72; Gaix, Slud. 143.
haise „Hecke" ZRPh. XXX, 458 ist laut- 3992. hail (engl.) „ein Schiff" an-
lich nicht mit haie zu vereinigen, viel- rufen".
leicht Verschmelzung mit caesa 1473; Frz. heier Diez, Wb. 614. (Zu afrz.
frz. hagard „wild", „scheu" zunächst herle, harle „Lärm", heller, hellir „lär-
vom Falken gebraucht als „der in der men" R. XXXII, 441 ist lautlich und
Hecke sich Versteckende" Diez, Wb. 608 begrifflich weniger wahrscheinlich).
;

3933. hajda — 4012. halt. 297

39Ü3. Imjdji (türk.) ,vorwiiits\ fa^fa^-u „Luzerne" Dozy-Engelmann,


Venez., veroii. ahla; rutii. {h)ai<lu, I'lur. Gloss. 100; Eguilaz y Yanguas, Glos.
{h.)aidali. Das Wort auch bul^ar.,
ist 156).
serl)., iigrioch., hniucht also im Nord- 40O3. halimon (griech.) „Melde".
ostital. nicht direkt aus (lern Törk. zu alimo,
[Ital. campid. elemii, span.
stammen DSchAWPhHKlWien XXI, 64. alimo] prov. urmou, katal. armolle,
;

3994. haims (t'ot.) J)orP. span. armuelle, portg. armolas ZRPh.


Afrz. Iiam. Ahlt. —
frz. hamean : XXVII, 12.5. (Das campid. e- ist un-
, Weiler" Üiez, Wh.GlO; FrzSt. VI, 114. verständlich, in der prov., span., portg.
3995. hakka ,Naine des Buchstabens Weiterbildung scheint eine Anlehnung
H". (Entstanden aus der Buchstaben- an MOLLis vorzuliegen; Zusammenhang
folge ha ka, die sich, wenn die Vokale mit ATHii'LEX 759 Diez, Wb. 25 ist
ausgeschaltet wurden, im Alpha])et un- ganz unmöglich, holus mollis „weiches
mittelbar folgten). Küchenkraut" Gr. Gr. P, 956 höchst
Ital. acca, frz. ache, portg. agd unwahrscheinlich, noch ferner liegende
StNPhL. 1, 82. Kombinationen ZRPh. VII, 116).
3996. hala, liali (Interjektion). 4(X)4. lialiüire „atmen".
Frz. hallnli, haier , rufen", andal. Ai)ruzz. aletä, anetü, campid. alidai
jalear , hetzen"; gask. halt „Geier". — Salvioni, P.'.
Zssg. metz. haier, gask. halilairü latro
: 4005. halka (arab.) „Umzäunung".
, Geier" ZRPh. XXVI, 329. (Frz. hare, Span., portg. falca (> ital. falca, frz.
hara, hart, frz. harasser RUM. I, 100 falque, fauque) „Setzbord" Dozy-Engel-
s. 4043). mann, Gloss. 263; Eguilaz y Yanguas,
3997. hala (anord.) ,das Tau an- Glos. 394.
ziehen", 2. hal np (nd.) , hol herauf". 400(). halla (ahd.) „Halle".
1. Frz. haier (> ital. alare, span. Fiz. halle (> ital. alla) Diez, Wb. 609;
halar, portg. alar), norm, haier , ziehen" FrzSt. VI, 60.
überhaupt. —
Üiez. Wb. 181; FrzSt. 4007. halos (griech.) „Hof um den
VI, 40; R. XXIX, 355. Mond".
2. Frz. hallope , großes Schleppnetz" Ital. alone.
Behrens, Frz. Wortg. 128. 4008. halsadara (ahd.) „Halsader".
3998. halare „hauchen". (Afrz. hasterei „Genick", „Nacken",
Rom., neap. alare, abruzz., molfett. pikard. hateri/ö, wallon. hatrS „Hals",
alä, kalabr. aliare, campid. ijaU'i „gäh- „Nacken" Diez, Wb. 613 ist lautUch
nen" Salvioni, P.*'^ nicht möglich; zu ahd. harst „Bratspieß",
3999. halberent (mhd.) Junge wilde „gebratenes Fleisch" R. IV. 360 be-
Ente". grifflich nicht wahi'scheinlich).
Frz. halbran {^ span. albran) Diez, 4009. halsberk (ahd.) „Panzerhemd".
Wb. 609; FrzSt. VI, 157. Afrz. hausiere, nfrz. hatibert, prov.
4000. halentare „hauchen", „atmen".
Span. (> portg.) alentar. Ablt.: —
ansberc
oshergo).
O—
afrz. osberr, aital. tishergo,
Diez, Wb. 336: FrzSt. VI, 71
span. alieiUo, portg. alento „Atem". G. Paris, M61. ling. 502; Beitr. z. rem.
{ALKXirrs 474 Diez, Wb. 12; ALLG. u. engl. Phil. 58.
1,257; Behrens, Rec. Met. 97 ist lautlich 4010. "halskot (ahd.) , Halsbeklei-
unmöglich). dung".
4tH)l. halex .Fischsauce". Frz. hausse-col „Ringkragen" Dict.
Ital., kalabr., neap., tarent. alice „Sar- Gen.?
delle", span. alece „Fischleberragout" 4011. halskrageii (mhd.) „Hals-
Diez, Wb.
186. (Ital. laccia (> prov. kragen".
alarho) „Maifisch" liegt lautlich und Mfrz. halea'et.
begrifflich, span. alacha „Sardelle" laut- 4012. halt (nd.) „Halt".
lich ab). Afrz. halt „Aufenthaltsort"; ital. alto
4(K)2.
togras".
halfa (arab.) »spanisches Spar- O frz. alte, später halte unter Rück-
wirkung des d. Wortes, span. alto) Diez,
Nprov. «m/o. —
Ablt.: prov. aufii Wb. 610. (Frz. halte aus ahd. halta
„Schlafmütze*. „Müßiggänger" ZRPh. ZRPh. XX, 369; Beitr. z. rom. u. engl.
XXXII. 179. (Span, alfalfa „spanischer Phil. .59 ist historisch unmöglich, das
Klee* paßt begrifflich besser zu arab. weibliche Geschlecht des erst nfrt.
298 4013. harn — 4032. hanka.

Wortes erklärt sich ohne Schwierigkeit hantlet, helmot „schlechtes Messer" Beh-
aus der Aussprache des Schlußkonso- rens, Frz. Wortg. 131.
nanten; ein ital. alta Dict. Gen. gibt es 4023. hamp (ags.) „Hanf".
nicht). Norm, hä „Cypergras" Joret, Mel.
4013. ham (ostfries.) , überhängendes phonet. norm. 99.
Strohdach". 4024. haniiila „kleiner Eimer".
Afrz. hamette, awallon. hamelette; Ital., venez., pav. amola, lomb. amera,

nwallon. hamelette ^eine Art Haube" abergam. mola, gen. nmua, campid.
Behrens, Frz. Wortg. 129. ambula, friaul. emole, aprov. amola,
4014. hama 1. , Eimer", 2. „ein nprov. mulo. —
Ablt.: mail. amolin,
Flüssigkeitsmaß", „Ohm". bergam. amule, altast. amoret; berrich.,
Afrz. atme, namentüch pikard., wallon., amyö, emyö „Traubenkübel". Sal- —
jud.-frz. —Diez, Wb. 504; Thomas, vioni, P.i; Thomas, Mel. 15; AGlltal.
Mel. 15. (Burgund. äsyö „tragbarer XV, 427; RILomb. XLII, 669.
Weihwasserkessel" Behrens, Frz. Wortg. 5 4025. hamos „Haken".
s. 443). Ital. amo, crem, lam, campid. gamu,
4015. haniatus „hakenförmig". obwald. aum, afrz. ain, nfrz. hain,
Ital. amato. prov. am{a). —
Ablt.: frz. ainette, ainard.
4016. hameyde (afläm.) „Querstange", — Diez, Wb. 505; AGlltal. VII, 4.35;
„Riegel". RomF. XI, 449. (Ital. ancino Diez, Wb.
Afrz. hamede, wallon. hanied, pikard. 18 s. 8323).
hamiy, nfrz. amade Behrens, Frz. Wortg. 4026. hau (mhd.) „Maikäfer".
130. Ablt.: frz. hanneton.
4017. '^hanüca „Angelhaken". 4027. haiibal (arab.) „rote wollene
Wallon. es, norm, eq; log. amigu Bettdecke".
ZRPh. XVI, 527. —
Ablt.: nprov. anquet, Span, alhamar, aportg. alfambar;
span. anguzo, portg. engago „Netz zum span. aramhel „Tapete", n portg. {a)lam-
Fischen von Seemuscheln" RL. IX, 10? hel „Teppich" Dozy-Engelmann, Gloss.
4018. ^'hamiceolns „Fischangel". 101; Eguilaz y Yanguas, Glos. 156;
Mail, amizö, pav. amdzö, parm. anizö, RomF. IV, 362.
parm., pav. anisöla, ma.\\.nizöra „lange 4028. handeln (hd.) „handeln".
Leine mit vielen Angeln" mit -n- von Saint-Hub. ädU „ergreifen", „packen",
ancino 9323 MILomb. XXI, 360; span. lothr. adle „kehren", „auskehren". —
anztielo, portg. anzol. —
Mit Suff. W.: Ablt.: lothr. ädlö' „Besen" At. Ling.
tarent. amusiddu, aportg. armuzello 2902.
RL. IX, 10, frz. hamegon, nam. die 4029. handsalis (ahd.) „Handmesser".
Behrens, Frz. Wortg. 133. Afrz. hansas, nfrz. hansart „Garten-
4019. hamma (ahd.) „Kniekehle". messer" FrzSt. VI, 133; Gade, Hand-
Frz. hamjye „Hirschbrust" ZRPh. werkzgn. 106; Beitr. z. rom. u. engl.
XXVIII, 111. Phil. 59.
4020. hamniaka (amerik.) „Hänge- 4030. liandspaecke (nieder].) „Hand-
Tnatte". spake".
Amerik.-span. jamaca, span. (h)amaca Frz. anspect Behrens, Frz. Wortg. 3.34.
(^ ital. amaca, frz. hamac), portg. maca 4031. hanigfat (nd.) „Honigfaß".
Lenz, Dicc. etim. (Hd. hängematte Diez, Frz. hanefat „Maß für Honig" Diez,
Wb. 14 ist eine Umdeutung des ameri- W^b. 610.
kanischen Wortes). 4032. hanka (germ.) „Hüfte".
4021. hammel (arab.) „Lastträger", Ital. anca, frz. hanche, prov., katal.,
2. kamal (türk.). span., portg. anca. —
Ablt.: ital. scian-
1. Andal. alhamel „Lasttier",
„Last- cato „lendenlahm", lucch. stralankito,
träger", —
Dozy-Engelmann, Gloss. 135; romagn. stralanki, lucch. stralanko „er-
Eguilaz y Yanguas, Glos. 187. schöpft" C4aix, Stud. 9; katal. aixancar-
2, Gen., kors. kamaln, nprov, camälo rar „die Beine ausspreizen". Diez, —
O frz, camelot). —
Ablt.: gen.kamald Wb. 16; RomF. XIV, 456; R. XVIII, 53.
„tragen" ZRPh. XXIII, 334; 422; (Formell kann das ital., prov., katal.,
RomF, IV, 366. span., portg, Wort identisch sein mit
4022. hanimeln (nd.) „kastrieren". ankya 514, sofern etwa ahd. ancha zu-
Wallon. hamele. — Ablt.: wallon. grunde gelegt würde, in welchem Falle
4():{3. liansa — 4050. harlul". 299

dann ital. nncia aus frz. anche , Mund- Binden". (Zu arab. fard 3193 Diez, Wb.
stück" entlelmt ist. Allein frz. hauche 611 ist lautlich und begrifflich nicht
widerspricht mit h- und es licKt kein möglich).
Grund vor, hauche von anca zu trennen, 4()42. hardjan (fränk.) „hart machen",
ganz abgesehen von den begrifl'lichen „den Sinn härten".
und historischen Schwierigkeiten einer Frz. hardir. —
Ablt.: frz. hardi (>
solchen Annahme. Ngriech. andza prov. ardit, ital. ardito, aspan. fardido)
,Wade*, , Kniekehle", das auf o)iÄ-//ff zu „kühn". — Diez, Wb. 24; FrzSt. VI, 69.
beruhen scheint IgF. III, ()4, kann für 4043. hären (ahd.) „rufen".
das Rom. nichts beweisen. — Ital. Afrz. harer, harier „aufreizen". —
cionco AGlItal. XII, 138 s. 9226). Ablt.: afrz. harelle „Aufstand", hareler
4033. liansa (ahd.) „Schar". „beunruhigen", nfrz. hara.sser „er-
Frz. hause Diez, Wb. 610. schöpfen", harasse „Verfolgung* Diez,
4034. hanthaba (ahd.) „Handhabe". Wb. 611. (Oder Schallwort, wie harel,
Frz. hatupe „Griff einer Waffe". — frz. hare, hart, hara, haroder „Zeter
Diez, Wb. 610; ZRPh. XXVIII, llü? schreien" Thomas, Nouv. ess. 198;
4035. hapja (germ.) „Sichelmesser". ZFrzSpL. XX, 27. Zusammenhang mit
Pieni. ajiija, frz. havhe, wallon. hep, hala, halt 3996 oder mit haro „hierher"
prov. apcha O
ital. accia, span. hacha

RUM. I, 100 ist kaum anzunehmen).
> portg. facha) „Axt". Ablt. piem., :
4044. hariban (fränk.) „Heerbann".
val-ses. piola, val-magg., val-anz. piolet Afrz. arhan „Nachhut", nfrz. in An-
„Axt" AGlItal. IX, 209. — ZRPh. III, lehnung an ari'i^re arriPre-ban „Land-
:

^i(14; FrzSt. VI, 52. (Germ, hacka Diez, sturm" Diez, Wb. 610; Fi-zSt. VI, 72;
Wb. ()1 1 G6n. scheitert am Wal-
; Dict. RomF. III, 457; Beitr. z. rom. u. engl.
len., Prov., Piem. und daran, daß es Phil 59.
ein solches agerm. Wort nicht gibt, 4045. *haribergo (got.) „Herberge",
mhd. hacke vielmehr erst aiis dem 2. heriberga (fränk.).
Verbum hacken gewonnen ist. Aital. 1. Ital. alhergo (> aengad. arn'eH
azza „Streitaxt" ist nicht klar, aital. „Wohnung", „Behausung"), prov. aubere,
accia kann auch zu ascia 696 gehören). aubet-ga (> frz. auberge, span. albergo,
403Ü. happan (fränk.) „packen". span., portg. alhergue).
Frz. happer. —
Ablt.: frz. happe 2. Afrz. herberge, nfrz. h^erge. —
„Krampe" Diez, Wh. (ill FrzSt. VI,60; ;
Diez, Wb. 11; ErzSt. VI, 81; R. I, 139;
ZRPh. XXVII, 12.5. Beitr. z. rom. u. engl. Phil. 59. (Adal-
4037. hapsiis lanae „Wollflocke". berga ZRPh. X. 262 ist nicht nötig).
Prov. aus Diez, Wb. 512. 4046. haring (germ.) „Hering".
4038. har (anord.) „Haifisch". Ital. ariuga, frz. hareng, prov. arenc
Norm. ha{w). ("^ span., portg. arenqiie) Diez, Wb. 24.
4039. hara „Verschlag för Tiere". (Das ital. -a fällt um so mehr auf, als
Mail, ara „Verschlag, in dem die die der ital., nicht der frz. Aussprache
Pferde beschlagen werden". entsprechende Form ariugus schon in
4040. Iiarbet (arab.) „Art Lanze". der römischen Kaiserzeit belegt ist).
Ital. {a)laharda (> frz. halleharde),
span., portg. alaharda „Hellebarde". — 4047. hariolns „Wahrsager".
Ital. ariolo. — Ablt.: ital. arlia „Aber-
Ablt.: siz. laparderi „Gauner", „Er-
glaube" Caix. Stud. 162.
presser", „Betrüger", laj>ai'dHni „Droh-
ne" (nach der Auffassung, daß die 4048. harja (fränk.) „Sackleinwand".
Hellebardiere vom Gute anderer leben) Frz. haire Diez, Wb. 609; FrzSt.
RILomb. XL, 890. — FrzSt. VI. 69. VI. 51.
(Das arab. Etymon ist zweifelhaft, mhd. 4049. harke (nhd.) „Rechen".
helmharte stammt erst aus dem Rom. Wallon. hark „Auskänimekamm*. —
Ausgangspunkt scheint Italien zu sein). Ablt.: wallon. ÄffrW „Rechen mit eiser-
4041. •hard (fränk.) „Haar". (Vgl. nen Zähnen", hark^ ,^egabeltes Holz"
^ot. hazds). BDGLWallon. II, 133.
Afrz.hart, ytrov. art „Strick", „Strang", 40.50. harluf (ahd.) „Faden".
nfrz. harde „Koppelseil", hardes „Lum- (Afrz. ha(r)Ugote „Fetzen", harigoter,
pen", „Kleider". —
Ablt.: afrz. hardel haUgoter „zerfetzen* Diez, Wb. 609 ist
„Strick", harcele „Weidengerte zum ganz unmöglich).
,

300 4051. harmala — 4069. haspa.

4051. harmala (griech.) ^gemeine „Brandgeier", „Fischgeier"). (Frz. har-


Harmelraute% 2. hharmal (arab.). paye s. 4056).
1. Ital. armora. 4059. harr (anord.) „grau".
2. Frz. harmale, katal. armalä, span. Norm, hare „elendes Pferd". (Oder
harma, alfarma, harmaga, alhargama, zu 4216).
mnargaza, gamarza. —
ZRPh. V, 241; 4060. har^af (arab.) „Artischocke".
Dozy-Engelmann, Gloss. 111; Eguilaz y Span. nlca(r)chofa (> ital. carciofo),
Yanguas, Glos. 162; RomF. IV, .363. portg. alcachofra, nprov. archichaut,
arqiiichaut (^ ital. artiriocco, frz. ar-
40.52. harmskara (ahd.) „Strafe".
Afrz. haschiere. — Mit Suff. W.: tichaut) Diez, Wb 27; TPhS. 1882/84,
haschiee „Qual". — Diez,
Wb. 612; 41; 1885/87, (l)t; Dozy-Engelmann,
Gloss. 83.
FrzSt. VI, 39.
4053. haron (arab.) „träge". 4061. harst (germ.) .Bratrost".
Span, faron. —
Ablt.: span. faronear Prov. ast{e) „Bratspieß". hasta — +
O portg. faronejar), haronear RL. III,
4071: frz. häte „Bratspieß". Ablt.: —
frz. hätier „Feuerbock", hätelet „kleiner
160.
4054. harpa (germ.) 1. „Egge", Spieß am W^ebstuhl" R. IV, 359.
4062. harstjau (fränk.) „rösten".
2. „Harfe".
1. Prov. arpa.
Airz. haster. — Ablt. : afrz. Ärts^e „am
2. Ital. arpa, frz. harpe, prov., katal.,
Spieß gebratenes Fleisch", nfrz. häteur
span., portg. arpa. —
Ablt.: ital. ar- „Bratmeister", hatelette „Rostschnitt-

pione „Türangel". —
Diez, Wb. 26. chen", hdtille „Metzelsuppe", „W^urst-

(Zum Verhältnis der germ. Bedeutungen suppe". R. IV, 359. (Afrz. hasterei
s. WS. III, 68).
„Genick" s. 4008).
4063. harula „Schweinestall".
4055. harpago (griech.) „Haken-
Pav. arla, log. arula, campid. aurra.
stange".
arpagone „Enterhaken", kalabr.
Ital.
— Ablt.: abruzz. [a)relle, mant. arela,
bresc. rela „Schweinestall", parm. rela
arpagone „Haken zum Befestigen der
, Faßreifen", frz. harpon „Harpune". — „ Hühnerstall " , judik.refo „ Schweinestall "
„Schafstall", crem, arela „Hürde", ve-
Mit Suff. W.: ital. ar^jmo „Enterhaken",
nez., lomb., gen. arela „aus Binsen ge-
arpignone „großer Haken". — Auch
flochtene, mit Holzleisten durchzogene
rum. aprig „gierig", „wild" Dict.
Lagerstätte für Fische oder Seiden-
Limb. Rom.?
würmer" Schneller, Rom. Volksmd. 168;
4056. *harpare „packen". velletr. rolla, Nemi: rola „Schweine-
Ital. arpare, frz. harper, lyon. arpa, stall".
span. arpar. —
Ablt.: prov., span. «r^a 4064. harw (langob.) „herb".
„Klaue"; frz. harpailler „raufen", or- Venez., trient. garho, comask. garh
pailleur „Schatzgräber" R. XXIV, 595; „bitter" Diez, Wb. 375. (Zu iyh^.garwa
frz. harpaye „verschiedene Arten von „Schafgarbe" ZRPh. XVllI, 526 ist
Raubvögeln" Rolland, Faune pop. II, 10; wenig wahrscheinlich).
.RDRom. II, 183; harpon „große Säge" 4065. harzpech (hd.) „Harz", „Pech".
Behrens, Frz. Wortg. 298; Diez, Wb. 26; Walion. harpue, harpik, orpi.
ZRPh. V, 134. (Wohl zu 4054, doch 4066. hase (mhd.) „Hase".
ist nicht sicher, an welche der ver- Montbel. has „Hase", frz. hase „Häsin"
schiedenen Bedeutungen des germ. Diez, Wb. 613; FrzSt. VI, 42.
Wortes anzuknüpfen ist; frz. harpon 4067. hasel (ahd.) „Haselstraueh".
zu griech. harpe Dict. Gen. ist schon Ablt.: frz. ^aWm- „Busch", afrz. halot
wegen des h- ausgeschlossen). „Scheit", saintpol. arle „junger Wald-
4057. harpax (griech.) „Haken". bestand, der beim Roden übrig ge-
Nordital. arpes (y tosk. ärpese) blieben ist". —
Diez, Wb. 610.
„eiserne Klammer". 4068. hasel, häseling (hd.) „Art
4058. harpe (griech.) 1. „Sichel", Brassen".
2. „Meeradler". Frz. haseau, lothr. hazle RLRom. LI,
1. Ital. arpa. 397.
2. Ital. arpe, messin., span. harpa. — 4069. haspa (germ.) „Garnwinde". .

Ablt.: agnon. arpaune, siz. arpiggya, Ital. aspo, tirol. dasp; friaul. daspe,
neap. arijete O
katal. ^
span. arpella span. aspa. —
Ablt.: ital. annaspare
;
.

4070. haspa — 4()89. hazin. 301

, haspeln", aspan. enaspar, valenc. nas- 4078. hanbitze (hd.) „Haubitze*.


par, danach ital. naspo, astur., valenc. Ital. ohice, frz. obtis, span. ohuz Diez,
naxpa. —
Diez, \Vb. 28; FrzSt. VI, 9; Wb. 648.
Schuchardl-Mussatia 8. Vgl. 407/. 4079. Iiaugr (anord.) „Hügel*.
4070. haspa (ahd.) , Haspe*. Norm, hogue Diez, Wb. 616; FrzSt.
Frz. hapj)i\ prov. asjio. VI, 120.
4071. hnspcl (ahd.) , Haspel". 4080. haanlt)a (fränk.) „Hohn*,
Afrz. asple, valenc. aspi, aspia Diez, „Schande*.
Wb. 28; FrzSt. VI, 9. Frz. honte ( >• ital. onta, aspan. fonta),

4072. hasta „Lanze".


prov. anta, onta. —
Ablt. aital. ontare, :

nital. adontare, afrz. hontoyer. ahontei',


Ital. asta, eu^ad. asta „Dreschflegel-
prov. antar, aspan. afontar Diez, Wb.
stiel",' judik. lasto „Rechenstiel", afrz.
227; FrzSt. VI, 118.
aste, vionn. ata „Rechenstiel", prov.
asta „Lanze", „Lanzenschafl", span. 4081. haunjaii (got.) , höhnen*, „be-
asta, portg. hasta. — + haud: afrz. schimpfen*.
hanste, norm., b.-manc. {h)ät Dict. G^n. Afrz. honir (> aital. onire), prov
— Abu.: obvvald. ,s^jrt/a.f de tat „Kerb- aunir. —
Ablt. afrz. hon, hogne „Hohn*
:

hölzer zum Messen der Milch", afrz. asteile „Verhöhnung*, afrz. hngnier „brum
„Stock", nfrz. attelle (> span. astela, men*, „murren*. —
Diez, Wb. 227
T^ori^. astella) „Beinschiene", „Kummet- FrzSt. VI, 119. (Afrz. hognier zu ahd
stock*, in Burgund, Morvan. Niver- humjan „summen* Diez, Wb. 616
nais auch ein „Feldmaß* ZFrzSpL. FrzStud. VI, 24 ist lautlich und be-
XXVI, 117, prov. estela „Schiene an grifflich nicht möglich).

der Degenscheide*, ital. stelletta, span. 4082. haurire „schöpfen*, 2. *ho-


astillero „Speerrechen". (Frz. hante rire.
AMKS 419 Diez. Wb. 610 erklärt h- 2. Log., chiogg. orire, friaul. urf, aiiri.
nicht, nfrz. hampe ist unerklärt Thomas, 4083. hanritorinni „Schöpfgefaß".
Nouv. ess. 277; log. astuddare „sträu- Log. oridordzu „Trichter" Mussafla,
ben" AGlItal. XV, 482 ist im Suffix Beitr. 89.
schwierig). 4084. banwa
(germ.) „Hacke*.
4073. hastnla „kleiner Spieß*. Frz. hone.
Ablt.: —
afrz. honet-
Bologn. astla „Ochsenstachel". „hacken", nfrz. hoi/ati „Karst* Diez, Wb.
4074. liaäiäiu (arab.) 1. „Mitglied der 617; FrzSt. VI, 124. (Dazu afrz. haiet-
Sekte der Haschischtrinker*, 2. „Mör- „an sich ziehen*, afrz. hef. ntrz. haret
der*. „Hacke", wallon. he „Mistgal)el*, pikard.
2. Frz. assassin (> ital. assassino > he „Gabel mit zwei Zinken" RomF.
span. asesino, portg. assassino), prov. XII, 644? Frz. haver zu ahd. haben
asasi, ansesi. —Ablt. parm. sasind
:
Diez, W'b. 613 ist begrifflich, hotte und
hauet- zu hoc 4160 ZRPh. V, 97 lautlich
„ beraubt ",, elend *,„ Wein bergschnecke *
— Diez, Wb. 29; Dozy-Engelmann, schwierig).
Gloss. 207; Eguilaz y Yanguas, Glos. 4085. hanz (arab.) „Bezirk*.
393. Span, alhoz, span., portg. alfoz Diez,
4075. hatjan (fränk.) „hassen*. Wb. 419; Dozy-Engelmann, Gloss. 116;
Afrz. ha'ir (]> prov. a'ir). Ablt.: — Eguilaz y Y'anguas, Glos. 173.
afrz. he, haenge, nfrz. ha'me „Haß* 4086. haviar (tflrk.) „Kaviai-*.
Diez, Wb. 609; FrzSt. VI, 4.o. (Afrz. Ilal. caviale, frz. caviar, span. carial,
he könnte auch direkt germ. hatis dar- portg. cariar, cacial.
stellen). 4087. havan (arab.) „Verräter".
4076. hatsa (bask.) „Atem". Abu.: ital. opaMi'a „Plackerei*, „Miß-
Span, acezo. —
Ablt.: span. acezat- handlung*, portg. atJOHi« „Erpressung".
„keuchen" Diez. 414. WK 4088. haye (niederl.) „Haifisch*, 2. hoe
4077. hatta (arab.) „bis*. (engl.) „Haifisch*.
Aspan., aporig, (f)ata Diez, W'b. 490 1. Afrz. haye.
Dozy-Engelmann. Gloss. 286; Eguilaz y 2. Norm, ho RLRom. LH, 110.
Yanguas, Glos. 397. 1- hascas 3128: 4089. hazin (arab.) „traurig*, „un-
span. hasta. — +
ate 201: aspan., glücklich*.
aportg. atd. Span, hacino Diez, Wb. 457; Dozy-
302 4090. hebdomas — 4109. hgrba.

Engelmann, Gloss. 282; Eguilaz y Yan- Frz. mons. eilbot, rouch.


hellehut,
guas, Glos. 417. albüt, elbiit Behrens, Frz. Wortg. 105.
4090. hebdomas (griech.) ^Woche", 4099. helciaria „Zugseil".
2. hebdomada. Ital. nlzm'a, aiial. cdzana, maW.antsana,
1. Vegl. yeäma, ital. edinta, abologn. mant. lantsana, frz. haussiere, überall
edema, bresc. denia, engad. emda, ob- mit deutlicher Anlehnung an alzare,
wald. yamne, grödn. ene. Zssg. vegl. — : hausser ZRPh. XXIII, 316.
misedma, aital. mezzedima, lucch. med- 4100. helix „Efeu".
zezima, garfign. megetima , Mittwoch"
ZRPh. XXX, 3Ö2 wallon. mfi«„ Wochen-
; 4101. heim (hd.) „Ruderstock".
tag". Frz. heaume. — Ablt. frz. jaumihre
:

2. Aital. domada, R. XXX,


afrz. dornte „die Öffnung am Hinterteile des Schiffes,
607. —
Ablt.: k&ial. domer {> campid. durch welche der Helmstock mit dem
domet-i) „der Geistliche der Woche". — Steuerruder verknüpft wird" Behrens,
Diez, Wb. 294; 776; ALLG. V, 466; Frz. Wortg. 141.
AGlItal. VII, 531; Salvioni, P.»; ZDWF. 4102. helmstock (hd.) „Helmstock".
l, 192. Wallon. hahnüstok Behrens, Frz.
4091. Iiecticns (griech.) brustkrank"., Wortg. 142.
[Ital. span. enteco,
etico, frz. hectique, 4103. *helva „Rasen". (YgLhelvellae
portg. etego]. —
Ablt.: span. entecado „kleine Küchenkräuter").
, gliederlahm".

Diez, Wb. 446. Portg. reha „Rasen", „Anger" Gr.
4092. hedera ,Efeu". Gr. 12, 925?
Rum. iederä, ital. edera, ellera, abruzz. 4104. hemicrania „Migräne".
lelle, len^l^, renele, relle, regg., bologn. magrana, log. migrafla, frz.
[Aital.
läddra, trevis. erola, bergam. elen, co- migraine, span. migrana; katal. mi-
mask., bergell. enula RILomb. XLI, 208; granga; triest. migrana „Elend", march.
ZRPh. XXXI, 32, afrz. iere, prov. elra, „Verzweiflung", röm. „Elend", „Hab-
valenc. eura, span. hiedra, portg. hera. — sucht" ATriest. XXX, 145; log. meraüa
+ Her: nfrz. lierre. —
Diez, Wb. 126. „Schläfen"] Diez, Wb. 200; Salvioni, P.i.
(Unverständlich ist bergam. ekna, ZRPh. 4105. hemina (griech.) „eine Art
XXXI, 32, zvi iNGUEy^ 4432 AGlItal. XV, Hohlmaß".
368 begrifflich nicht erklärt; norm.
ist [Abruzz. mine „Hohlmaß", „Holz-
glerü, lerü, yerü, b.-manc.^er?« sind eben- behälter mit zwei Stielen", frz. mine,
falls schwer mit hedera zu verbinden). fro\. mina, sTpan. hemina; waWis. emena
4093. heie (mniederl.) , Ramme", „ Aufrahm gefäß in der Molkerei" Luch-
, Rammblock". singer, Molkereiger. 23; 26]. Ablt.: —
Frz. hie Dict. Gen. (Das Verhältnis veron. minal, minarol, judik., sulzb.
zu afrz. hie , Schlag", „Nachdruck" ist minela „Getreidemaß", „Sester" Schnel-
nicht klar, nd. hijgen „streben", „keu- ler, Rom. Volksmd. 156.
chen" Diez, Wb. 615 patät begrifflich 4106. Hemerlin (Eigenname).
nicht). Afrz. {h)ambrelin „unverständiger
~ 4094. heilige drei könige (hd.). Mensch", poitev. ebrelin „Taglöhnerin
Walion. le jour de heille „Drei-Kö- im Weinberg" Behrens, Frz. Wortg. 89.
nigstag" ZRPh. XVIII, 220. 4107. henbane (engl.) „Bilsenkraut".
4095. heimta (anord.) „holen". Frz. hanebane Diez, Wb. 610.
Frz. hanter „mit jemand verkehren". 4108. hepar (griech.) „Leber".
— Ablt.: norm, hä „Gespenst" Diez, [Aital. e2)a, epe „Wanst", „Bauch"],
Wb. 611. jud.-frz. ebede, ebre, evre. 1- FICATUM
4096. heit (anord.) „Gelübde". 8598: rum. pi2Jotä, Kipotä, picotä „Vo-
Afrz. hait. — Ablt.: afrz. haitir „er- gelmagen" ZRPh. XXVm, 43.5.
muntern". — Zssg.: afrz. deshait „Nie- 4109. herba „Kraut", „Gras".
dergeschlagenheit", „Krankheit", deshai- Rum. iarbä, auch „Schießpulver",
Her „betrüben", nfrz. souhaiter „wün- vegl. yarba, ital. erba, neap, erewe,
schen" Diez, Wb. 609; FrzSt. VI, 117. ewere, log., engad. erva, frz. herbe,
4097. heke (nd.) „Hecke", „Zaun". prov., katal. erba, span. hierba, portg.
Norm., pikard., wallon.hek „Gittertür". herva. —
Ablt. ital. erbaccia „Unkraut",
:

4098. helbot (fläm.) „Heilbutt" (hip- erbaggi „Gemüse"; log. ervudzas „eß-
poglossus vulgaris). bare Kräuter", izvurdzare „eßbare
: ;

4110. herboratus — 4118. herr. 303

Kriuiter suchen'*, frz. lurhier, span. XIII, 287; RaBLItal. 148; GSlLItal.
II,

herhera „Krüulerniagen" frz. herlm,


; VIII, 415; RILomb. XXX,
1507.
\)row.erbut, span. herbmlo „mit Gras be- 4115 a. h6ri „gestern".
wachsen", Schweiz, erbd, erhö , Herbst* Rum. ieri, ital. ieri, bologn. ay^r,
iMerlo, Stag. nies. 8iJ; aspan. herbadgo neap. ayer^, siz. ayeri, frz. hier, prov.
, Viehweide", alemt. porco i'ttnQo „acht er, katal. ahir, span. ayer, aportg. eire.
Monate altes ydiwein"; portj,'. hercar — Zssg.: rum. ierUeara, ital. iersera
„vergiften". —Zssg. arum. inierbn
: „gestern abend", iermatiina, gallur.
„mit öi'hielspulver füllen", p&v.erbolent arimani, kors. arimane „gestern Irüh",
„Petersilie", daraus mit Sutf. W.: mail. rum. alaUäiei'J, ital. ierValtro, altrieri,
erhmHn AGlItal. XVI. 447; anj. mererb, frz. autrier „vorgestern*.
melerb „Mutterkraut"! —
ALLG. 111, 138; 4115 b. *herlalt (fränk.) „Herold*.
ZRPh. V, "IAO. (Gegen Schweiz, erbd Afrz. hiraut, nfrz. herant (> ital.
zu ahd. herbtst BGlFSRom. 111, 55; araldo, aspan. haraiäe, portg. arauto;
ZlU'h. XXX, 3(iy spricht afrz. herbaul; nspan. haraldo, heraldo). —
Diez, Wb. 22
bask. erceru Diez, Wb. 459 stammt aus FrzSl. VI, 62; Beitr. z. rom. u. engL
dem Span.). Phil. 59; Brückner, Charakt. germ. Elem.
4110. "^herboratos „mit Kräutern Ital. 25; Cai.x, Stud. 313; ZRPh. XXVIII,
versehen". 131. (Das Verhältnis von herialt zu
Aspan. erbohido, aportg. arvorado einem durch nhd. herokl verlangten
„betäubt", „närrisch" RL. 1, 298. hariwald ist dasselbe, wie das zwischen
4111. horbosas „kräuterreich". dem ahd. Eigennamen Harialt und Cha-
Rum. ierbos, ital. erboso, frz. herbeitx, riovalda, direkte Ableitung von hären
prov. erbos, span. herboso, porig, hervoso. „rufen* ZRPh. I, 432; R. XI, 36 ist
formell nicht möglich. Das gegenseitige
411i>. herda (fränk.) „Herde".
Afrz. Iierde, harde.
nfrz. Ablt.— Verhältnis der rom. Formen bedarf noch
der Aufhellung; prov., kataL faraut,
afrz. hardcUe „Schar", „Herde", lothr.
Äflrrfy«? „Hirt". — Diez, Wb. 614; FrzSt.
span., portg. faratite „Bote*, „Unter-
händler", „Intrigant", murc. farota
VI, 81. (Afrz. hardel „Nichtsnutz",
„freches Weib" (> neap. frabbuitf
hardelle „Dirne", nfrz. Äfl/7rf<?/?e „Schind-
„Spitzbube", kalabr. frabuttii „Vielfraß",
märe" RUM. 1, 99 sind begrifl'lich, das
nfrz. Wort auch lautlich nicht an-
mail., tosk. farabtitto „Betrüger" >
ragus. perlabiU Bartoli, Dalm. I, 231)
nehmbar).
ist ganz merkwürdig, span. haraldo
4113. hereditäre „erben".
stammt wohl aus dem Ital., heraldo aus
Log. rcdare, obwald. artar, afrz.
ereter, prov. eretar, span. heredar, portg.
dem Nfrz.; afrz. heria Förster, Yvain
herdnr, [nfrz. heriter], —
Salvioni, P.^.
270 ist nicht verständlich, auch nicht
nfrz., nprov. faraud „elegant", „stutzer-
4114. hereditarias „Erbe". haft", „hochfahrend", „frech* ZRPh.
Frz. heritier, prov. eratier, span. he- XXVIII, 133).
redero, portg. herdeiro. — Ablt. : apisan. 1416. b^rnia „Hodenbruch*.
reitaggio, frz. hiritage, prov. eritatge Frz. hargne. —
Ablt.: lucch. lemia,
„Erbschaft". lornia „schwächlicher Mensch", loniione
4115. heres „Erbe". „langsamer, langweiliger Mensch'
[Ital. Fem. reda], prov.
afrz. oir, AGlItal. XII, 130, frz. hargnenjc „mür-
er, «V, katal. ereii, aportg. erel; amail. risch", „zänkisch", afrz. hargnier „ha-
Flur, heredesi nach abiadesi „Enkel" dern", „zanken". (Oder die frz. Wörter
82Ö, lomb. Ja redexe „Familie", „Nach- zu fränk. harmjan „plagen* Diez, Wb.
kommenschaft", val-magg. ridaS „Er- 612; FrzSt. VI, 54).
be", sondr. reden „Sohn", bergam. rais 4117. Hernequin „Graf von Bou-
„Wickelkind", comask. rais „Kind". logne" (gest. 882).
Vom Plur. HF.KEDEsx log. reze „ Gezücht *, Afrz. maisnie Helleqnin „die wilde
, Fuchs", campid. arrezi „Gewürm". — Jagd", hellequin, herlequin „Poltergeist*,
Ablt.: piac. razael „Kind" ZRPh. XIV,
142; ital. redare „erben": log. rezla
„Kobold"
harlequin
Oital. arlecchino
,Hans\vurst*) Etud. Rom.
)> frz.

„Schlange", campid. fl/v<>2r/rt „Gewürm"; ded. ä G. Paris 51.


span. herencin, portg. heranga „Erb- 4118. herr (hd.) „Herr".
schaft". — ALLG. III, 138; AGlItal. Aital. erro „Deutscher* Baust z. rom.
304 4119. *heiTnest — 4129. hic.

Phil. 367, frz. pauvre Mre , elender ersten Teil Mussafia, Beitr. 38; R. IV,
Schlucker" Diez, Wb. 614. 257; Thurneysen, Keltorom. 61; AGlItal.
4119. *heiTnest (anord.) , Reise- XIV, 276; KJBFRPh. V, 1, 132. (Die
vorrat ". Zugehörigkeit von galicerna usw. ist
Afrz. Jierneis Heergerät ", nfrz. har-
,,
sehr fraglich; -erna könnte von den
nais , Harnisch", Gerät", „Geschirr"
,. Blitz bedeutenden Wörtern 5133 abgelöst
O ital. arnese „Geräte", „Rüstung",
veron. arnazi „Winzereigeräte", venez.
und auf andere Naturerscheinungen
übertragen worden sein).
arnazo „Weinfaß", prov. arnes „Aus- 2. Rum. iarnu, vegl. inviarno, ital.

rüstung", span. arnes, portg. arnez), — inverno, namentlich in Nord- und Mittel-
Ablt. :afrz. harnaschier „ausrüsten", italien, verno namentlich in Süditalien,
nfrz. harnacher „Pferde anschirren", lo^.ierru, obwald. unviern, engad. ivtern,
prov. arnescar, arneznr „ausrüsten" friaul. inriarn, frz. hiver, prov., katal.
ZRPh. XXXIl, 36. (Schwierig bleibt die Invern, aspan., arag. ivierno, nspan.
Ablt. auf -aschier, es sei dann, man hätte invierno, galiz. iverno, portg. inverno;
bei der Übernahme des norm. Wortes -eis tirol. dinver, istr. dinviern; dauph. luve.
verkannt und dem doch recht seltenen — Ablt.: portg. invernio „Winter";
-ais gleichgestellt. Ursprung Diez,
Gall. ital. vernaccia Q> frz. vernage, gar-
Wb. 26 ist schon wegen des h- un- nache, brenhche „frischer Most" Tho-
möglich Thurneysen, Keltorom. 26, mas, Mel. 36; ZRPh. XXVII, 143 >
abreton. hoiarn „Eisen" ist auch lautlich span, garnocha, katal. granatxa log. ^
schwierig und erklärt das Suffix nicht). karnacca KJBFRPh. VIH, 1, 213;
4120. hernlus „Herrchen". RILomb. XLII, 280); aligur. invernenga
Piem. erlu „stolz" AGlItal. XV, 112. „magere Getreideernte" GStLLig. IV, 272,
4121. hestr (fränk.) „Buche". obwald. anvernaun „Schwein, das den
Frz. hetre hat sich von der Pikardie Winter überlebt", genf. evarnö „junges,
und der südlichen Wallonie aus aus- zum Mästen während des Winters be-
gebreitet Diez, Wb. 615; ZRPh. XXXIII, stimmtes Schwein" ZRPh., Bhft. X, 79,
433. obwald. anvernaunka „Kuh, die viel
4122. hetta „Kleinigkeit". frißt" (eigentlich „die überwintert")
Ital., log. ette Diez, Wb. 369; ALLG. RomF. XI, 539. — Zssg.: ert. sovr
HI, 138. anviarn „Herbst", ital. svernare „zu
4123. hexametus(griech.)„sechsfädig". Ende gehen" (vom Winter), „Frühhng
Ital. sciamito O
afrz. saniit, span.,
iamete) „Sammet" Diez, Wb. 287.
werden", „zwitschern", sciovernarsi
„faullenzen" Caix, Stud. 543. Diez, —
4124. hibernare „überwintern". Wb. 185; ALLG. III, 138; Merlo, Stag.
Rum. iernä, ital. invernare, log. mes. 251.
ierrare, engad. inverner, frz. hiverner, 4127. hibiscus „Eibisch".
prov., katal. Ivernar, span., portg. in- Zssg.: ital. malvavischio, frz. guimauve
vernar. AGlItal. III, 444.
4125. Hibernia „Irland". 4128. hibok (breton.) „Habicht".
Aital. {s)hernia „weite Frauenjacke", {Frz.hibou „Uhu", katal. sefeoc Thurn-
span. hernia „grobes Wolltuch" (> frz. eysen, Keltorom. 26 ist begrifflich nicht
berne „Prelldecke"), portg. berne, herneo wahrscheinlich).
„grobe Bettdecke", „feines weißes Schar- 4129. hic „hier", 2. *hicce.
lachtuch". —
Ablt.: frz. bernef „prel- 1. Frz., prov., katal., span., portg. i;
len". —
Diez, Wb. 49; 521. (Gen. teram. t/ine „jetzt". — Zssg.: span.,
brenüssu GStLLig. IV, 271 s. 1223). portg. ahi „dort"; ital. qui, quivi,
4126. hibernus „winterlich", 2. hl- averon. de qui en, amail. de qui a, de
bernnm tempns „Winter". qui en, atosk. da chi u, avenez. des
1. Viver. ev§ „nach Norden liegendes chi e, atosk. in chin a, abruzz., molfett.
Stück Land", wallon. ivier „Schnee" skine „bis" Mussafia, Beitr. 67; ZRPh.
ZRPh. XXVII, 147; Thomas, Nouv. ess. XI, °162; Rom. Gram. III, 442; afrz.
284, Schweiz. Uvet-na „Blindschleiche" enqui, prov., katal., span., portg. aqui,
RGlPSRom. II, 7. — Zssg.: tosk. cala- ital. ci, frz. ici, prov. aisi, katal. asi;
verno, gen. gaverna, bologn. galaverna, afrz. de si a „bis". —
Diez, Wb. 268;
comask. galaverna, trient. halinverna 397; ALLG. HI, 139. (Afrz., span. i
, Rauhreif", „Nebel", mit unklarem kann auch ibi 42-52 sein).
;

4130. hilms — 4145. *hiründula. 30.-)

2. Zssg. rum. nri, nrice, ariU'a, vetil.


: „den Bock steigen lassen" StFR. Vlll.
iaiko, aital. quid. —
Koni. (iram. II,H4l2 ;
510, kalabr. irdarisi „sich begatten*
III, 521; Bartoli. Dalinaf. I. 304; Mise, (von Bock und Ziege) AGlltal. XV, 3.32.
Horlis 3'.»'.); ZUI'li. XXIX, 634. 4141. Iiirpex „Egge", 2. ''h^rpex
4130. hllms (got.) „Helm', "1. heim Einführung 151.
(fränk.). 2. Ital. ijesjf, grödn.
erpire, niünstert.
1. span., porig, ehno.
Ital., ärj)fs, frz. her.se;herce „eine Art
frz.

2. Afrz. heaume, prov. elm (> af'rz. Kandelaber" (> portg. ega „Katafalk")
elme), span. yelmo. Ablt. — : frz. armet K.IBFRPh. V, 1,344. —
Ablt.: frz. har-
O span., portg. almeie , Pickelhaube"). ce/er „reizen", „peinigen". —
Diez, Wb.
— Diez, Wb.
126; FrzSt. VI, 81; 614; ALLG. II, 270; VI, 392; ZRPh.
Brückner, Charakt. gerni. Eiern. Ital. 7 IX, 497; At. Ling. 689.
(}. Paris, Mel. iing. 502. (Frz. 4142. *hirplca „Egge", 2. erpic«
armet entlehnt aus dem Span. G. Paris, CGIL. V, 359, 47.
Mel. Iing. 12".»; Beitr. z. rom. u. engl. 2. Nprov. erpio. Vgl. 4143.
Phil. .58 ist historisch nicht wahrschein- 4143. hirpicare „eggen".
lich, das -r- weist nach Südostfrankreich). Ital. erpicare, prov. erpigar; alucch.
4131. hllt (got.) „Schwertgriff", erpicare „die Kleider nachschleppen",
2. Iielza (ahd ). ital. arpirare, erpicare, venez. roregar
1. Afrz. heul. —
Ablt.: hetider „be- „klettern" Mise. Rossi-Teiss 410. —
festigen". Ablt. versil. erpico, emil. erpek, bergam.,
:

2. Ital. elsa, frz. heusae (> portg. trient. h'peg, piem., nprov. irpi, bologn.
OMfrt). — Diez, Wb. 3()«); FrzSt. VI, 101; arpeig „Egge", parm., regg. rii)eg
Beitr. z. rom. u. engl. Phil. 60. „Alpdrücken". —
Ablt.: aneap. orpekone
4132. himautis (griech.) „Schiffstau". „Pflug", moden. arhg^t „Alpdrücken"
Ital. ainanfi, frz. aman,
span., portg. AGlltal. II, 9. (Ital. erpicare „klettern"
amante 396.
StltalFCl. I. . zu KEPEBE ZRPh. XXX, 298 ist lautlich
4133. hiuipcr (mhd.) „Himbeere". schwierig; frz. hercher „die Erzkarren
Piem. ampula, freib. äp, ep, obre, öpre in den Bergwerken hin und her fahren*
ZRPh. XXIX. 221. Vgl. 1269. kann hierher gehören als pikard., norm.
;

4134. liinc „von hier". Form zu 4141 Diet. Gen. ist weniger
Zssg. : ital. qiduci, parni. kenka R. wahrscheinlich, da das Wort, wie die Ablt.
XXXVI, 230. hiercheur „Schlepper" zeigt, wallen, ist).
4135. hinna (ai*ab.) „ein Strauch, 4144. hirüdo „Blutegel".
dessen Blätter zum gelb schminken Prov. enige, intge.
dienen", 2. alchauiia (mlat.). ' 4145. hiruudo „Schwalbe", 2. ha-
1. Frz. heutig, span. aihma, portg. rfindo.
alfena. 1. Ital. rondine, log. rundine, prov.
2. Sndostfrz. (> arcajin^ „Rötel",
frz.) ironda: siz. rinnina, lecc. rindena,
proT. alqunna „Röte des Gesichtes" neap. rennfiif, campob. renena; vegl.
Thomas, Xouv. ess. 152. rondaina.
4136. hinnire , wiehern". 2. Afrz. aronde, alondre, wallen, aröt,
Frz. henuir. prov. etmir, endir, katal. ardenn.. morv., Haute-Saöne: alÖd(r)e.
ahinor Diez, Wb. 181. — Diez, Wb. 275; ALLG. III, 219;
4137. *hliinitrire „wiehern*. R. Xlll. 302; Behrens, Rec. Met. 80;
Ital. annifriri' AGlltal. II, 381. 103: ZRPh. XXX, 563; StFR. IX, 421.
4138. *hiunitnlare „wiehern". 4146. *hirfiudula „Schwälbchen".
Neap., abruzz. aunekki/6, log. o>i»»- Olymp.- walach. arandura, mazed.
(frare, anninnitjare, prov. anilhar, (a)lindnrä, nordital. rond^la, abruzz. re-
exdilhar, bearn. hanelhä, katal. aniUar, nelf,ai\Mi\.rennola, gallur. rM/jrf«/rt,grödn.
reniUar, span. ye(l)inchar, portg. rin- rottdola, prov. arendoia, gask. arunglr;
char. — -f HHOxcmzARE 7357: rum. abt. odondra; mars. lendola „fliegender
)iechez(). — Diez, Wb. 181. Fisch" RPhFr(;Prov. XX, 118. Ablt.:—
4139. *h!ppare „schluchzen". (Vgl. rum. rindureh, rinduricä, rinduned,
hippitan- C(;iL. V. 601, 18). rindunicH, ital. rondinella, frz. hiron-
Span, hipar. portg. himpar. delle, prov. irotideia, akatal. orenella',
4140. hif-cns „Bock". engad. randolina, pign. randutina;
Kalabr. irku, —
Ablt.: campob. irdl n'izz. andureto, katal. aureneta, valenc.

Meyer-Lübke, Roman, etymolog. Wörterbuch. 80


,

306 4li6. hispaniolus — 4161. hoc anno.

oroneta, portg. andorinha. — + dind (Vegl., ragus. nafo „HolzschOssel" muß


2748: B.-du-Rhone: dinduleto. 1- vo- jüngere Entlehnung aus dem Deutschen
LAHi: 9747: monferr. volandrino. — sein; ital. innaffiare „begießen" StFR.
+ VIRAME 9622: nprov. hirundro, hi- VH, 94 s. 4331).
rundelo. — +
gyrare 3937: nprov. 4154. linippi (anord.) „Bündel".
girondo, girundelo. — +
gxjla 3910: (Frz. nippe „Putzsachen" Diez, Wb.
span. golondrina. Noch andere Um- 642 ist nicht möglich, das anord. Wort
gestaltungen: albig. vinduleto, h.-pyr. besteht nicht).
ruleto, rumpleto, Gers: agrunleto, nord- 4155. hobant (mniederl.) „Tau zum
katal. uhrendu. —
(Vielleicht ist lat. Befestigen des Mastes".
*niRVNDELLA anzusetzen, wovon dann Frz. hauhan Diez, Wb. 613.
*HIRUNDULA rückgebildet Aväre, nicht 41.56. hobbeu (niederl.) „hin und her
aber *hirundixella, da zum Beispiel bewegen".
rum. rinduneä Neubild, ist KJBFRPh. Afrz. hober. — Ablt. : afrz. hohe, nfrz.
VI, 1, 152; Pu§cariu, Wb. 1465). hohereau „kleiner Falke", „Landjunker"
4147. hispaniolus , Spanier". Dict. Gen. (Kymr. oh Diez, Wb. 615
Ital. spagnuolo, afrz. espagnuel, prov. besteht nicht Thurneysen,Keltorom. 103).
espanhol (^ span. espanol, portg. espan- 4157. hobby (engl.) „kleines Pferd".
hoJ); nfrz. epagneul „langhaariger Jagd- Afrz. hohin (> aital. uhino) Diez, Wb.
hund". —
Gohn, Suffwandl. 250; RHisp. 616.
XI, 156; ZRPh. XXX, 469. 4158. hÖc(c) „dieses".
4148. hispidus „struppig'. Afrz. als Bejahungspartikel: o jou
(Afrz. hisde, nfrz. hideux „häßlich* „das (tue) ich", o il „das (tut) er", nfrz.
Diez, Wb. 615 ist, da das h- nicht er- oui, afrz. o el Antwort auf
in unper-
klärt wird, bedenklich, auch würde man sönliche Verba, B.pluet? o el
z. „regnet
*iste erwarten; prov. ispre „rauh", es"V „ja" ZVglSprF. XXHI, 433; Tobler,
„herb" SBPhHKlAWWien CXXXVIII, Verm. Beitr. I, 1 ZRPh. XIX, ; 102. —
1, 46, im Ausgang an as2)re angelehnt, Zssg. ital. perö, afrz. poro, prov. poroc,
:

ist bei dem Fehlen einer entsprechenden span. jiero „deswegen", aital. introcque,
aprov. Form wenig wahrscheinlich). obwald. antroqua, entochen „unterdes-
4149. liissa (schwed.) „in die Höhe sen", „während", „bis", prov. entroca
ziehen". „bis" AGlItal. VH, 526, vgl. 4513-, afrz.
Frz. hisser (^ ital. issare, span. izar, p(ö)ruec G. Paris, Mel. ling. 603, afrz.
portg. iQur) „hissen" Diez, Wb. 185; avuec „damit", nfrz. avec „mit" s. 22,
FrzSt. VI, 101. afrz. senuec „da ohne"; ital. cib, afrz.
4150. hiwe (mengl.) „Bienenstock". (i)Q0u, nfrz. ce, prov. {ai)so, katal.
Norm, hive ZRPh. XXIX, 249; At. [as)so; frz. ceci, cela, Kurzform ga. —
Ling. 1174. ALLG. 111,138.
4151. hlao (fränk.) „lau". 4159. hoc „hierher", 2. *hocce.
Frz. flou, nam. flow „schwach" 1. Mazed. acb „dort", alog. inoke, nlog.
LBlGRPh. VI, 456. (Nhd. flau Diez, inoge „hier" AGlItal. XIII, 109; ATriest.
Wb. 586 ist erst durch niederl. Ver- XXX, 65; ALLG. HI, 138. (Ital. ecco
mittlung aus dem Frz. entlehnt). ZRPh. XXX, 445 ist wenig wahrschein-
4152. Iilesten (ahd.) „beladen". lich, da man Endungsbetonung erwarten
(Ital. allestire „herrichten", lesto würde).
„hurtig", „gewandt", „geschickt", span. 2. Rum. aoace „hier" ZRPh. XXXII,
listo „hurtig", „emsig", „aufmerksam", 478, vegl. kauko.
portg. lesto, lestes „gewandt", „leicht" 4160. hoc (ags.) „Haken".
R. XXXI, 135 ist begrifflich, ital. lesto Afrz. hoc. —
Ablt.: pikard. hoquet;
zu d. listig Diez, Wb. 192 begrifflich frz. hocher „rütteln" Diez, Wb. 616.
und lautlich schwierig). 4161. hoc anno „in diesem Jahre".
4153. hnapp (germ.) „Napf". hog. okkanno; aital., tosk. u{n)guanno,
Ital. (a)na2)po, frz. hanap, wallon. {i)guanno, siz., neap. aguannii, gen. in-
hanatyTpvov.enap; venez., emil., alomb. guanu, engad. inguan, bellun. (a)guan,
napa, mail. napi „dicke Nase" RomF. afrz. ouan, prov. ogan, agask. agan
XIV, 362. —
Ablt. tosk. nappone
: „jetzt", katal. anguany, span. ogaüo,
„dicke Nase", afrz. hanepier „Hirn- portg. ogano. —
Ablt.: ital. uguanotto,
schale". —
Die2, Wb. 16; FrzSt. VI, 57. avanotto „Fischbrut" Caix, Stud. 4,
; .

416iJ. hock — 41«7. hora. 307

eniil. (iHijHitnin, rornagn. infjvanen Jäh- omenatye (> span. homenage, portg.
riges Laniiii", lOK^'. uHi/unuin ,ein- bis hoinenagem) „Huldigung" Diez, Wb, 335.
zweijähriges Kalb"; manch, (/uanata, — Zssg. venez. peromo, friaul. paromp
:

yanata, areev. anata ^jelzf. Mus- — „jeder"; IQtt. bonom „Gatte". (Grödn.
saHa, Beitr. ü:j; AGlItal. VII, 527. oma aus hd. amvie ZRPh. XVI, 335
WiVl. hock (bd.) .Reihe", , Kreis von ist lautlich schwierig und begrifflich
Leuten '. nicht einwandsfrei).
Afrz. hoc, ho(t) , Reitertrupp* Behrens, 4171. hoiior „Ehre".
Frz. WortK. 135. Vegl. onaur, ital. onore, afrz., prov.
4103. hödle „heute". enor, nfrz. honneur, prov., katal. onor.
Ital. o</ffi, log. oe, engad. oz, friaul. — Zssg.: obwald., bergam. satvanur
HC, afrz. hui, prov. uei, katal. hui, span. „Schwein" RILomb. XLH, 975. (Log.
ho;/, itortg. hoje; rum. azi, mit Ersatz tiurage „Bezeichnung von Ruinen vor-
von ho- durch ha- nacli dem weiblichen historischer Siedelungen" als Ableitung
Geschlechte von zi JBIRumSpLeipzig von HONOH Subak, Propos. test. sard. 8
XI, 48. — Zssg.: ital. 0(igimai, o(i)tnai, ist morphologisch nicht verständlich und
afrz., prov. huimais, afrz. maishni, begrifflich unmöglich, da es sich nicht
bourn. niäJlö „jetzt", morv. tnadii „jetzt" um Grabdenkmäler, sondern um Dorf-
venez. anhuo, lonib. anküi, afrz. ancui, anlagen handelt; zu iivitrs AASTorino
prov. ancoi Mussafia, Beitr. 27 gen. zö, ;
VII, 868 erklärt das n- nicht).
orni. (Izöi; ital. i)(/(/iii'i, nfrz. aujoiir- 4172. Honorare „ehren".
d'hui; montal. </o<fgi nach (fuanno 4161 Ital. onorare, alomb. onderar, engad.
ZRPh. XXII, 472". —
Diez" Wb. 421. ondrer, aprov. onrar, span., portg. hon-
4164. liofmcister (nhd.) „Hofmeister". rar. —
Ablt.: venez. (> friaul.) ono-
Altai, luffomnestro AGlItal. XII, 153. ranza „das, was der Pächter dem Be-
41 65. hokke (fries.) „Mantel". sitzer über die Pacht hinaus schenkt*;
Afrz. hoche „langes Gewand" Diez, span., portg. honra „Ehre". Zssg.: —
Wb. ()16. obwald. tsundrd „fluchen", lyon. dezödrö
4166. hol (ahd.) „Höhle". „verwünschen", „verderben*.
(Frz. halot, hulotte „Kaninchenhöhle* 4173. hoop (niederl.) „Haufen*.
Diez, Wb.
610; 618. frz. hu{b)lof „kleine Wallon. hop „gehäuft voll". Ablt.: —
Lichtöffnung an der Seite des Schiffes" wallon. hop^ „Haufen", pikard. huprö
Diel. Gen. ist nicht möglich ZFrzSpL. »kleiner Heuschober", wallon. hope „bis
XXIII, 35). über den Rand füllen" Behrens, Frz.
4167. holba (arab.) „Bockshorn" (foe- Wortg. 136.
num graecuni). 4174. hoozen (niederl.) „E*umpen-
span. nlholva, portg.
Katal. alfolhes, sood".
alfon-a, alforfa. —
Diez, Wb. 420; Frz. ossev ZDWF. IV. 273.
Dozy-Kngelmann, Gloss. 138; Eguilaz y 41 7.5. hop (niederl.) „Hopfen", 2. hop-
Yanguas, Glos. 192. fen (nhd.).
416S. hoinicTda „Mörder*. 1 Ablt. : frz. houbiUon, houhlon Diez,
Aportg. oniiziam „Feind". Wb. 616.
4160. honiicldiuni „Mord". 2. Engad. offa. (Frz. houppe „Trod-
[Ital. omicidio, afrz. omecire, prov. del", „Quaste", span. hopo „zottiger
omii'idi, akatal., valenc. omei, aspan. Tierschwanz", frz. houpee „Quaste*,
homecillo. aportg. omizio], „Locke", „Schaumkrone von Wellen'
4170. hömo„Mensch". „Mann*. Diez, Wb. 617 paßt begrifflich nicht,
Rum. 01)1. ital. uomo, log.
vegl. ijomno, ebensowenig hoitpee zu ags. hoppa
omine, engad. um, friaul. om, frz. homme, „hüpfen" Diez. Wb. 617, da die Be-
j)rov., katal. ome, span. hombre, portg. ziehung des Wortes auf den Wellen-
homein; aital. uomo, frz. on, aprov. om, kamm ei-st sekundär ist).
aspan. homne, aportg. hörnern „man" 4176. hora „Stunde*, 2. uhr (nhd.)
Rom. Gram. III. 92. Ablt.: mazed.— ,Uhr".
omä, oaniä „sehr alte Frau" AARom. 1. Mazed. oara, vegl. ijaura, ital., log.
XXIX, 240, grödn. oma „Mutter" Tap- ora, engad. ura, friaul. ore, frz. httire,
polet, VerwandtschafLsn. 23; Battisti, prov., katal. ora, span., portg. hora;
Voc. A 107; aret. meceUo „Brustwarze"; rum. oarä. aital. ora, afriaul. ore „mal*
frz. hommage (> ital. omaygio), prov. BartoU, Dalmat. I, 292; ital. or{a) Jetzt*.
20'
;
,

308 4177. höra — 4189. horripilare.

— Ablt. : engad. urela , Weile", avair val-brozz. ordöl, turdöl, log. {b)ardzolu,
curt urela „Kurzweil haben", tirol. campid. hrazolu, engad. {a)rimdzöl,
aver de la orela „Zeit haben", d'orela grödn. brendzul, wallou. lor^sö, lyon.
cnrta „kurzweilig", frz. il y a helle arliti R. XXXIII, 213, prov. orzof,
lurette „es ist lange her"; norm, dörible span. orzuelo, portg. tregol, terso(l),
„frühzeitig". — Zssg. ; mazed. deaneavra, torqäo. — -f- arsus, ardere 620:
rum. adineoarä,adineaori „vorhin", Aude arsol, forez. arsiöu, aveyr. ardol.

:

aori „manchmal" apad. aora, span.,


; Ablt.: ital. orzaiuolo, frz. orgelet. —
portg. agora „jetzt" hachora; frz. Caix, Stud. 432; AGlItal. XV, 509; 483;
(>r{es), prov. m-a, ara „jetzt" ha hoba MILomb. XXI, 292; StR. VI, 45. (Für
oder EA HORA oder ad horam ZRPh. das Sard. yariolus AGlItal. XV, 483,
I, 431; RomF. XXIII, 535; Frz. Gram. Val-brozz. und Portg. *TRiTiciOLirM
38; ital. allora, agen. laor, frz. l&rs, Mise. fil. ling. 158; AGlItal. XV, 509
alors, prov. loras, katal. llavors illa anzusetzen, liegt kein Grund vor).
HORA „dann", „da", ital. ancora, afrz. 4180. hordeum „Gerste".
ancare, nfrz. encore, prov. ancara Rum. orz, vegl. tuarz, ital. orzo, log.
„noch" ANQUE 488, afrz. o»core „noch" ordzu, uengad. uerdi, fiiaul. uardi, frz.
UNQUAM 9319; log. issara „soeben" orge (^ aportg. orjo, orge), prov. orrfi.
alog. avestara „von jetzt an" SBPh — Ablt.: friaul. uarhit, waatl., sav.
HKlAWWien CXLV, 5, 20; obwald., orM, vicent. orbeqolo „Gerstenkorn" (am
engad. mr{a), tess. kova, veltl. quora, Auge) AGlItal. XVI, 226.
prov. cora „wann", tirol. adora „früh- 4181. horuflsch (hd.) „Hornlisch".
zeitig"; aital. straora „Unzeit", afrz. Frz. orphie, norm, horfl R. IX, 125.
estre heure, prov. estrora „zur Unzeit", 4182. hornwerk (hd.) „Hornwerk".
franche comt. s'etrüle, s'ätrüle „sich in Span, hornabeque, portg. hornaveque
der Stunde irren" R. XXXVIII, 400; Diez, Wb. 460; ßeitr. z. rom. u. engl.
südostfrz., prov. totora, frz. tout-a-Vheure Phil. 33.
„sofort", frz. orendroit, prov. orendrech 4183. horolo^ium „Uhr".
„immerfort", frz. desormais, dorenavant orologio, frz. horloge, prov. re-
[Ital.

„ von j etz l an " berri ch ao<ö „ verspätet "


, . lotge, katal. rellotxe, span. reloj, portg.
eigentüch ä haute heure Thomas, Mel. 92 relogio Diez, Wb. 22<S. Auch tosk.
ital. in buon'ara „gefälligst", span. en- oriuolo aus * OROGiOLUM'i].
horabuena, portg. (em)bora „zur guten 4184. horr (arab.) „frei".
Stunde", ital. in maV ora „zum Teufel", Span, horro, porig, forro. —
Ablt.:
span. enhoramala „zur schlimmen Stun- span. alforria „Freiheit" Diez, Wb. 460;
de", „in Henkers Namen", dazu Kurz- Pozy-Engelmann, Gloss. 287; Eguilaz y
formen: afrz. bone, hier, mar, prov. Yanguas, Glos. 424.
abora^ bona, mala, span. en Imena, 4185. liorrescere „schaudern".
mala. —
Diez, Wh. 662; 649; ALLG. Rum. iirl „hassen".
III, 139; VI, 391; Rom. Gram. III, 593; 4186. horreum „Scheune".
RDRom. II, 43. (Frz. ore nach uodie Log. orriu, prov. orri. —
Ablt.: afrz.
4163 ALLG. III, 141 ist nicht wohl or^jer „Scheune". —
Zssg.: irz. salorge
möglich; ital. ancora hanc horam Diez, „Salzhaufen" R. Ol, 157.
Wb. 227 paßt begrifflich schlechter). 4187. *liorridor „Schmutz".
2. Engad. tira „Uhr". Rum. urdoare „Augentriefen", —
4177. höra (anord.) „Hure". Mit Suff. W.: Si'ii-dl. ordura, slrz. ordure,
Norm. hör. — Ablt. : afrz. hourier, prov. ordura.
houlier „Wüstling" Diez, Wb. 616; 4188. hörridus „struppig".
FrzSt. VI, 52. Ital. grdo „schmutzig" mit -q- von
4178. hord (breton.) „Widder". Igrdo, spQrco, sgrdo, arel. orrf«o „rauh",
Bretagn. hur, hurde ZRPh. XXIX, „schlecht", alomb. orrio, frz. ord, prov.
404. orre. —
Diez, Wb. 228; ALLG. HI, 141.
4179. hordeolum „Gerstenkorn" (am (Aital. orezzare Mise. Ascoli 435 liegt
Auge). begrifflich zu weit ab, vgl. 794).
Rum. ulcior, siz. riolu, reat. ariolu, 4189. horripilare „sich entsetzen".
lecc. resiggyulu, abruzz. uyarol§, yer- Log. arpilare, urpilare, [portg. arri-
varol^, vernarol^, varvarone, lomb. ord- piar „schaudern", galiz. arrupiarse
zol, venez. rudziol, piem. urzöl, verzöl, „Gänsehaut bekommen"] Diez, Wb. 426.
:

41 W. horn.r — i^2i)± hottich. :)0\i

(Einfhüi eines Kerm. riip SBPhHKlAW hospedtiro ,Wirt", rum. ospnUuic, ital.

Wien (".XXVllI, l,tir> ist weder nötig osfvriti, span., porig, hoitpederia ,(jast-
noch walirsciieinlicli und lautlicli nicht haus" afrz. hoisfn(/e, prov. ontatf/e , Be-
;

unltedonkhch). herbergung", , Wohnung", ,.Stellung


4H)(). horror ^Srhrecken*. von Bürgen", „Garantie", , Bürge*,

Ital. orrore, frz. horreur, span., portg. „Geißel" (> aital. oxtaggio, «tatico,
horror; vulgär portg. um ror de ,sehr span. hostaje „Geißel") ZRPh. III, 568.
viel". — Diez, Wb. i2.3ü. (Afrz. ostage *oBsl-
4 191. horslo (gerin.) Hornisse",
, viATicuü „Geißelschaft" Diez, Wb. 229
'J. hrnslo (tränk.). Vgl, forsleone Rei- ist schwierig, weil Weiterbildungen auf
chenauer Glossen. -atinis zu Standesbezeichnungen in rö-
1. Frz. freloti, lothr. fulü, zentralfrz. mischer Zeit nicht vorkommen, und
froh"), fuln, förto, sfldprov. fiirselun, auch nicht nötig, da die BegrifTsver-
fnrsalun, fursalü. fursuhi z. T, in der schiebung. wie sie in ostage vorliegt,
Bedeutung: ^Hunimel* Mise. Ascoli 418; mittelalterlicher Rechtsauffassung ent-
At. Ling. 1471. Auch morv. gurJö'i spricht).
(Zu FHACius :i471 Diez, Wb. 588 4198. hospitale „Herberge".
macht hegritllich und lautlich Schwierig- Nordital. (> ital.) spedale „Spital",
keit, zu freier :i52G ZRPh. XI, 557 afrz. ostel (> aital. o«<aZe, osiello) „Haus
noch mehr, fnsahi zu fossa 3460 für mehrere Bewohner", „Palast", „Gast-
ZRPh. XXVII, -253 reißt das Wort un- haus", nfrz. hdtef, prov. ostaf „Haus*.
nötigeiweise von den gleichbedeutenden — Ablt.: ital. speduUere „Kranken-
nordfrz. Formen los). wärter", \'rz. Hotelier „Gasthofbesitzer",
419'i. horten als ,zum Garten ge- prov. ostalier „Gastgeber", „Gast",
hörig". „Wirt". —
Streng, Haus und Hof im
Obwald. tirtei , Blatt der Runkel- Frz. 31; WS. I, 178.
rübe". 4199. hospitare „bewirten".
41U3. hortilio , Gärtner"? GGIL. V, Rum. ospatii, span., portg. hospedar
r)()l,35. O campid. ospedai). —Ablt.: campid.
Ablt. gen. orti()ö' , kleiner
: Gemüse- spadattsH, spadalia „Einladung", „lian-
garten" AGlltal. XVI, 145. kett", „Festessen", spadattsaf , schmau-
4194. hörtiiä , Garten", sen" RILomb. XLII, 851.
Ital. orto, log. ortu, engad. ilert, afrz. 4200. hospitiuin „Herberge".
ort, beif. uec , Gemüsegarten", prov., Run\. ospel, [afrz. ostise].
katal. ot't, span. huerto, portg. horto 4201. höstis 1. „Feind", 2. „Heer".
ALLG. III, 141. 2. Rum. oaste, aital. oste, engad. oast,
4195. hosa (germ.) , Beinbekleidung", afrz., prov., katal. est, span. hueste,
„Stiefel", , Gamasche". portg. hoste. Das Wort ist z. T. Fem.
Itirl. Kosa, afrz. huese, prov., katal. Rom. Gram. II, 377. — Zssg.: span.
oza, aspan. huem, aportg. o*«. Ablt. — estantigua „Gespenst" ZRPh. XXV. 228,
ital. ttsafto, frz. houseaii, housettc. — RL. III, 159; R. XXII, 482: RHisp. V, 95.
Diez. Wb. 335; FrzSt. VI. 3^2; ZRPh. XX' — Diez, Wb. 229; ALLG. HI. 141. —
418; Brückner. Gharakt. germ. Eiern. (Estantigua *sta.\'TIFICA ZRPh. V, 243
Ital. 6. ist vom lat. Standpunkt aus kaum an-
4196. hosinuna (hebr.) , Hosianna!". nehmbar und begrifflich schwer ver-
Afrz. 'wa/oif .Palmsonntag", in Deux- ständlich).
S^vres, Vieime. Haute- Vienne, Charente 4202. hottich (nd.) ,Lump", „zer-
Bezeichnung des Buchsbaums, da dessen lumpter Bettler".
Zweige am Palmsonntag getragen und Wallon. hotiS, hotä bezeichnet ver-
geweiht werden. —
Ablt.: westfrz. ozene schiedene Fische: abramis brama, cy-
, Gehölz von Buchsbäumen" R. XXXVIH, prinus nasus RLRom. LI, 398. (Be-
560»; At. Ling. 186. gritTlich nicht erklärt. Wenn dieselben
4197. höspes ,Wirt". Fische auch fi*z. chiffe heißen, .so liegt
Rum. i>aspet{e), ital. ospitv, afrz. oate darin eine Umbildung von iiiffe, silffe
O ital. ostei ,Gast",
Gastwirt", nfi-z.
hötey prov., katal. o.sVf. span. huesped,
, 8134 nach chiffe „Lumpen" vor und
die Übertragung dieser Bedeutung auf
portg. hosptde. —
Ablt.: rum. ospätar, hottich wäre nur möglich^ wenn sie
aital. ostiere, span. hos-pedero, portg. auch für das Niederdeutsche nachge-
310 4203. hotzen 4220. hrüts.

wiesen wäre oder wenn wallon. Jiotis 4212. hrokk (afränk.) „Rock", 2. rock
, Lumpen" bedeuten würde). (ahd.).
4203. hotzen (nd.) , schaukeln \ 1. Afrz., prov. froe „Mönchsgewand"
Lütt. hosi. (Frz. hocher Diez, Wb. 616 Dict. Gen.
s. 4160). 2. Ablt.: frz. röchet (> iial. rocchetto,
4204. houlenn (breton.) „Woge". 7-occetto, span., portg. roquete) Diez, Wb.
Frz. houle (> span., portg. ola). — 274. (Frz. free zu floccus Diez, Wb.
Abu.: 2tXvz. holer „sich hin und her be- 591 trotz prov. floc abzulehnen, das
ist
wegen" Diez, Wb. 227; Thurneysen, prov. Wort ist vielleicht eine Umdeutung
Keltoroni. 69. (Zweifelhaft; zu onle von froc nach floccus; portg. enrocar
,Topf" 6058 ZRPh. XXII, 428 ist be- Diez, Wb. 374 s. 7489).
grifflich nicht einleuchtend und erklärt 4213. hrokr (anord.) „anmaßend".
h- nicht. Vionn. gola „Woge" scheint Frz. rogue „übermütig" Diez, Wb. 671.
zu houle zu gehören, ist im Anlaut 4214. hromjan (langob.) „lärmen".
aber nicht verständlich. AxidX.romire „brausen", „lärmen". —
4205. hramne (fränk.) „Schweine- Ablt.: nital. rumicciare „poltern". —
stall", 2. ran (ahd.). Diez, Wb. 394 Brückner, Charakt. germ.
;

Judfrz. frank R. XXXIX, 111.


1. Elem. Ital. 21. (Ital. ramaccio Caix,
2. Afrz. ran, champ. rä Streng, Haus Stud. 494. s. 7111).
und Hof im Frz. 81. 4215. hroslivalr (anord.) „Roßwall".
4206. hriba (ahd.) „Hure". Frz. rohal, rohar „Elfenbein von
Ablt. afrz.
: riher „ausschweifend Wallrossen" R. HI, 157.
leben", ii'7..ribaud, Tprov. rihauf (> ital. 4216. hross (anord.) „Roß".
ribaldo, aital. ruhaldo, aspan., aportg. Norm, harousse. Mit Suff. W.: —
ribaldo); afrz. rihaudequin „eine Art norm. harg. —
Diez, Wb. 277; FrzSt.
Wurfgerät", ruhalda „Pickelhaube".
ital. VI, 36. (Oder hare zu 4059).
— Diez, Wb. (Arab. rlbät „Zu-
268. 4217. hrotta (ahd.) „ein Saiten-
fluchtshaus, in dem Söldner und Räuber instrument".
zusammen kommen" MSLParis V, 37 Afrz. rote, prov. (> aspan.) rata Diez,
liegt formell und begrifflich ferner). Wb. 672. (Wenn auch die Rotte als
4207. hrlm (fränk.) „Rauhreif", ein Instrument keltischer Sänger gilt
2. rini (ahd.). und Venantius Fortunatus ihr das Bei-
1. Ablt.: frz. frimas, pikard. frime wort Britannica gibt, so zeigen doch die
„reifen". lautlichen Verhältnisse, daß nicht ein
2. Afrz. rime, lyon. rima. Ablt.: — gall. crotta, sondern ahd. hrotta dem
norm., pikard. rime Fem. „Reif" Diez, frz. Wort zugrunde liegt).
Wb. 599; FrzSt. VI, 135. 4218. hrunka (fränk.) „Wagenrunge",
4208. hringa (ahd.) „Schnalle". 2. rnnka (ahd.), 3. runge (nhd.).
Afrz. renge „Schwertgürtel" Diez, Wb. 1. Ostfrz. frös. — Ablt.: dauph.
668. fräsii.
4209. hrings (got.) „Kreis", 2. ha- 2. Ostfrz. ras, frz. ranche.
renga (mlat.) „Versammlung", „Rede". 3. Bresc. ronga Behrens, Frz. Wortg.
1. Frz. rang, prov. renc „Reihe". .308. (Ramex Diez, Wb. 665 ist laut-
2. Ital. harangue, prov.,
arringa, frz. lich und begrifflich abzulehnen).
katal., span., portg. arenga „Rede". — 4219. hrunkja (germ.) „Runzel".
Ablt.: ital. orWwp'are „öffentlich reden", Ablt. : afrz. froncir, nfrz. froncer,
„kämpfen", frz. haran guer, span., portg. prov. fronsir (> katal. fruncir, span.
arengar „öffenüich reden", 'üaharringo frunctr >
franzire) log. „runzeln",
„Rednerplatz", „Turnierplatz", avenez. „fälteln". —
Ablt.: nfrz. fronce, log.
renger „geschwätzig". —
Diez, Wb. 25; fruntsa „Falte" ZRPh., Bhft. VII, 37.
FrzSt. VI, 136; Brückner, Charakt. (Ableitung von fhons 3533 Diez, Wb.
germ. Elem. Ital. 10. 149 wird durch hrunkiatura „Runzel" in
4210. lirogn (anord.) „Fischei". den Reicbenauer Glossen ausgeschlossen).
Frz. rogue, norm, roh „trächtige 4220. hrüts (germ.) „Widder".
Heringe". (Burg., «morv. lürö
bretagn. lilrö,
4211. hrök (afränk.) „Saatkrähe". ZRPh. XXIX, 405 schwierig wegen ist
Frz. freux Diez, Wb. 589; FrzSt. afrz. luire „bespringen", das kaum erst
VI, 30. vom Nomen gebildet ist R. XXXV, 140).
:

A±2l. hu — AUl. hara. 311

42!21..hu (Schall Wort). 4230. hum (.Schallwort) „schlürfen".


Afrz. hner , schreien", huard , Schrei- Frz. humer Diez, Wb. 618.
er", huette .Eule" Diez, Wh. 617. (Frz. 4231. humerale „zur Schulter ge-
chat-hnatit s. 17 87). hörig".
^'l'-tl. hüba (fränk.) .Haube". Arum. Htnärar „Schulterbedeckung",
Afrz. huve. — Ablt.: frz. huret Diez, veltl. ombrai .Riemen am Tragkorb*,
Wb. (U8: R. in, 113; FrzSt. VI, 19. lombral „Weidenband", portg. umbral
(Afrz. hohe, pikard., champ. holn' Hütte",
, „Obersturz", „Türschwelle*. — Salvioni,
lillt. hübet, roucli. ohet , Hundestall", P.>; Mise. fil. ling. 160. (Portg. umbral
,Eichhörnchenkäfig" Streng:, Haus und LUMiNAHE ZRPh. VII, 124 ist lautlich
Hof im Frz. 40 Mel. Kurth 303 fallt
; nicht möglich, auBer wenn das Wort
mit -0- gegenüber germ. -ü- auf, viel- aus dem Span, stammt).
leicht ist mit einem hd. hoube zu rech- 4232. hfimerns „Schulter".
nen). Rum. umär, mazed. annmir, ital.
4223. hflc hierher". , omero, kors. vomaru, gallur. ummaru,
Zssg. : aike, cughe, nlog. kue,
alog. b^arn. umi, span., portg, hombro RomF.
itiktie, acampid. htii „hier" SBPhHKlAW XIV, 436.
Wien GXLV, 5, ÜÜ; StR. IV, 240. (Rum. 4233. hfimidas „feucht".
an< Jetzt" ATriest. XXX, 420 paßt be- Rum. unied, ital. umido. grödn. tume,
grifflich nicht). wallon. um, wim ZRPh. XIII, 303, nprov.
4224. *huccare „schreien", „rufen". iwe.
Trevis. (> friaul.) nkd. piem. flt/. 4234. humlgare „benetzen".
frz. huchei-, prov. ucar. Ablt.: frz. — Rückbild.: abruzz. umd. —
Zssg.:
hucket „Jagdhorn", Schweiz, lütserä lucch. sciumicare „tröpfeln" Claix, Stud.
„Eule", prov. uca „Herold"; moden. 42. (Tosk. lumicare s. 5045).
nkalär. ferr. uklar „schreien". Zssg.: — 4235. hfimilis „niedrig*.
katal. ahiicar „durch Schreien ver- [Ital. timife, gen. /7mi/m „leutselig*,
scheuchen", „erschrecken", valenc. ahu- frz. humble, prov. j<mi7, span., portg.
kar „verspotten". Diez, Wb. 618;— humiJde. im Ausgang umgestaltet nach
AGlItal. UI, 158: ALLG.III, 141; ZRPh. humildad, humildoso]. —
Diez, Wb. 460;
XXXV, 434. (Das Wort scheint ein ZRPh. XXX, 334.
Rechtsausdruck zu sein und die Ladung
4236. hninmer (hd.) „Hummer".
zum Gerichte zu bedeuten, doch bietet
Frz. homnrd Diez, Wb. 618.
sich bis jetzt kein germ. Etymon.;
Ablt. von irre 4223 ist lautlich nicht 4237. hnmor „Feuchtigkeit".
gut möglich). Obwald. mtir „Geschmack einer Speise*,
4225. huf (bayr.-österr.) „Hüfte*. „eines Getränkes", setiza mur ne sarur
Grödn. nf. (Neap. «/ff Mask. RomF. , kraft- und saftlos", lütt, amör „Hu-
XIV, 457 fällt in seiner geographischen mor", wohl nach dem Deutschen.
Vereinzelung auf). 4238. huudin (ahd.) „Hündin".
4226. huisin«: (niederl.) „Hflsing". Afrz. honine, wallon. (h)ohn, halen
Frz. lusin Behrens, Frz. Worfg. 160. „Raupe" R. XXVIII, 192.
4227. Iiuker (niederl.) „Hucker". 4239. hnngar „Ungar".
Frz. hoitcre (> ital. iicaro, portg. Frz. hongre „Wallach", hongrer „Wal-
huquef) Behrens, Frz. Wortg. 366; lachen", hongroyer „Leder bereiten'
Kemna, „SchifT" im Frz. 153; ital. o/r«, Thomas, Nouv. ess. 17.
aital. tirva hourque, span., portg.
(> frz. 4240. hflnn fanord.) „Mastkorb*.
Urea) ZRPh. VII, 124. (Ital. orca irjtCA Frz. hune (> span. huna): vend.,
Diez, Wb. 495, griech. holkas NJbPhP. norm, hi'm „Kopf* Diez, Wb. 618;
XV, 424, niederl. htilk Caix, Stud. 429 FrzSt. VI, 153.
passen lautlich nicht). 4241. *hflra „struppiges Haar*. Wo-
4228. hüle (ahd.) „Eule". her?
Tirol, dule. — Ablt.: frz. hulotte. Frz. hure „struppiges Haar*, .Wild-
4229. hülls (ahd.) „Stechpalme". schweinskopf*, afra. auch .Schnauze
Frz. hoKXt —
Ablt.: housser „fegen", vom Wolf*. „Löwen* u. dergl. (>
„scheuern", hmissoir .Besen", hotisstne aspan. hura id., nspan. hura „Geschwür
„Reitgerte" Diez, Wb. 617 FrzSt. VI, 21 : am Kopf"). — Ablt.: afrz. ahuri. norm.
ZRPh. XXXIII, 433. Äfl>V „struppig", henneg. hilri Fem.
:

312 4242. hurakan — 4254. ictus.

, aufgeworfen es Erdrei ch ^ (Ursprung sprung unbekannt, Zusammenhang mit


unbekannt, ahd. liiuivila Diez, Wb. 618 hutte 4246 ist lautlich schwierig, fries.
paßt lautlich und begrifflich nicht, huhtje „kleiner Koben" ZRPh. XVllI,
ebensowenig hula 4222 R. IV, 364, 513 erklärt das -g- nicht und macht
ahuri zu ahd. unhitiri „Ungeheuer" im Vokal Schwierigkeiten).
Diez, Wb. 618 ist ebenfalls nicht mög- 4246. hutte „Tragkorb".
lich). Frz. hotte, Schweiz. Iota ZRPh. XXV,
4242. hnrakan (amerikanisch) „Sturnir 42. —
Ablt.: hottee, hotteau „ein Wein-
gott". maß" ZFrzSpL. XXII, 130. —
Diez, Wb.
Span, huracan (> ital. uragano, irz. 616.
otiragan, portg. furacäo) „Sturm" Diez, 4247. hütte (mhd.) „Hütte".
Wb. 336; JbRESpL. XIII, 238. Frz. hutte (> span. huta) Diez, Wb.
4243. hurda (fränk.) „Hürde". 618; FrzSt. VI, 112.
Afrz. hourde „Schranke". —
Ablt. 4248. hwelp (fränk.) „junger Hund",
afrz. horder „schützen", afrz. hourt „V.er- „junges Raubtier".
schanzung mit Schanzkörben", norm. + rvLPEcVLA 9785: afrz. wcrpil,
hurde „Gitter, das das Vieh von den worpü, qoupil (y span. gtd2)eja) „Fuchs"
Menschen im Stalle trennt", nfrz. hour- ZRPh. XXVin, 95.
der „grob übertünchen", hourdis „Lat- 4249. hwinau (ahd.) „greinen".
tenwerk" IdgF. XVII, 143. (Beir. furda (Afrz. guignier „verstohlen blicken"
„Schweinestall" klingt an und paßt be-
grifflich, macht aber mit f- und geo-
O
135 paßt
ital. ghignare „grinsen") R. XXXI,
begrifflich nicht).
graphisch Schwierigkeit). 4249a. hyacinthus „Hyazinth" (Edel-
4244. *hürtare „stoßen". Woher? stein), 2. iaqnnta (syr.).
Afrz. Jinrter, prov. utiar (> ital. 2. Afrz. jagonce ZRPh. XXVIII, 146.
urtare), nfrz. heurter. (Kymr. htvrdd 4249b. hydropicus „wassersüchtig".
Diez, Wb. 336; Thurneysen, Keltorom. [Venez. iidropiko, veron. enkropito,
87 würde, selbst wenn die gall. Ent- portg. tropeco].
sprechung *ürtos wäre, nicht passen, 4250. hyoscyamus „Bilsenkraut".
da weder das h- noch der Vokal dabei [Ital. giusquimno, frz. jusquiame, span.

erklärt sind). josquiamo] Diez. Wb. 168.


4245. *hütica „Mehlkasten". 4250a. hystrix „Stachelschwein".
Afrz. huge, huche (> span., portg. Siz., kalabr. istriöi, neap. estrece;
hucha), bedeutet auch „Backtrog" At. Salvioni, F.'; ZRPh. XXXI, 12.
Ling. 1006. —
Diez, Wb. 618. (Ur-

I.

4251. ianthinns „violett". AGlItal. IX, 95; XIV. 191; XVI, 295;
Judfrz. jantre R. XXXIX, 173. Ital.Gram. 107; Rom. Gram. III, 65.
- 4251a. iaspis „Jaspis". Vgl. 4122. (Daß auch lomb. ge als ton-
[Ital. diaspro, span. diaspero, portg. loser Obliquus des Personal-Prononi. hier-
diasp(e)ro; afrz., prov. diasp>-e auch her gehöre AGlItal. IX, 79; StFR. VII,
„eine Art Stoff"]. —
Ablt.: frz. diapre 195; RILomb. XXXIX, 571 ist begriff-
„vielfarbig", „bunt". —
Diez, Wb. 119. lich wahrscheinlich, aber lautlich nicht
(Frz. jade Behrens, Frz. Wortg. 336 s. ganz aufgeklärt; log. hi zu ital. qui 4122
4260). StFR. 11, 15 ist lautlich und syntaktisch
4251b. ibex „Steinbock". unmöglich und nicht nötig).
Ablt.: aportg. ivigon RL. III, 169. 4253. ibriq (arab.) „Kaffeekanne".
4252. ibi „da", „dort". Ital. hricco Stud. 220.
Caix. (Rum,
Ital. (i)vt, auch unbetonter Ob-
als Ihric stammt aus demTürk.).
liquus des Person al-Pronom. der zweiten 42.54. ictus „Schlag".
Person Pluralis, log. bi, altarag. ive, ye, Portg. eito „Reihe", „Reihenfolge",
aspan., aportg. y AUSantiago de Chile „Ordnung" AGlItal. VII, 601; RL. HI,
1911,4. —Zssg.: ital. quivi, lucch. 145. —
Zssg.: obwald. det' „sehr", def
quiviluogo. —
Wb. 185; ALLG.
Diez, hi „sehr schön" RomF. XI, 539, engad.
m, 142; SBPhHKlAW^Wien CXLV, 5,38; (^fY „mit W^ucht", obwald. (o)««^', engad.
; ;

4255. idioticus — 42«)7. illectare. 313

(/«»f/t/^plötzlich", grödii. in aiet AGlItal. .*^chafe an Hals, Bauch und Schwanz


VII, 573; portK. lieitar biegen", .setzen", scheren" CL. 1905, .322. Diez, Wb. —
.slecken*. (übwald. tief zu nhd. dicht 460; ALLG. III, 142. (Frz. jade jasfis
AGlItal. VII, 52i' emptiehlt sich schon Behrens, Frz. Wortg. 371 ist sachlich
darum weniger, weil dicht den schweizd. nicht möglich rum. ad iä, aduiä „strei-
;

Mundarten fehlt; portg. eito actus 117 cheln", „hätscheln", „wehen" Candrea-
paßt begrilTlich schlechter, portg. deitar Hecht-Densu^ianu, Dic^. etim. ist be-
kami auch zu 4^)68 gehören). gritl'lich Vvenig einleuchtend, eher *aiiL'-
4!255. idioticus , ungebildet". LiAUK zu AVVLAKi „Schmeicheln", „we-
[Ital. zotico „bäuerisch"] Caix, Stud. deln" Dict. Limb. Rom.).
«i8. (ExoTicrs AGlItal. XV, 382 macht 4261. ilicetnin „Steineichenwald".
mit z- Schwierigkeiten; frz. sot, span., Ital. lecceto Diez, Wb. 126. Oder
portg. zote Caix, Stud. 68
2454).
s. Neubild, von 4262.
4250. id ipsum „gerade das". 4262. ilicens „aus Steineichen".
Hai. desso Rydberg, Geschichte frz. 9 Ital. leccio, gallur. liiöa „Steineiche"
I, 307. (Die Erklärung wird durch den Diez, Wb. 126; ALLG. III, 143.
spfttlat. Sprachgebrauch gesichert, die 4263. '^ilicina „Steineiche".
adj. Verwendung von desso, dessa ist se- Ital. elcina, neaj)., abnizz. leöin^,
kundär; iDKM U'SK Üiez, Wb. 367, Dt: aquil. al/finu, velletr. lo6ino, katal.
U'soGt. Gr. \\ 547; AGlItal. XIV. 269, alsina, astur, lecina, span. encina, portg.
Alt ij'si'M Rom. Gram. II, 566 können enzinha, azinho. —
Ablt.: valenc. al-
daneben nicht in Betracht kommen; sinar, portg. azinheira „Steineichen-
rum. i7idc sine „einander", arum. auch hain". —
R. XXIX, 357; KJBFRPh. VI,
ande, dial. rum. ((i)de „allein" aus 1,393; Salvioni, P.^.
adensu sene, daraus proklitisch aden, 4264. *ilictani „Steineichengehölz".
adne, ande Tiktin, Wb. ist sehr zweifel- Valenc. anlet. — +
ancina 4203'.
hatt). valenc. anlina „.Steineiche".
4256 a. idoiiens „passend". 4265. Illäc „dort", 2. *illace.
[Afrz. aoine]. 1. Ital. lä, engad. lo, friaul., frz. Iä,
4257. idns „Iden*. prov. Ia(i), katal. IIa, span. alld, portg.
Campid. niezi e idas „Dezember" (da-, abruzz., friaul. Iu sind auch Prä-
AStSard. III, 382. positionen „bei" Rom. Gram. III. 428.
4258. igiiorarc „nicht wissen", 2. ig- — Zssg.: r\\\w. la AU „bei* Rom. Gram.
noro „ich weiß nicht". III, 428; istr. la de „bei" Bartoli. Dal-
1. liatal. enym-ar „sich nach etwas mat. I, 289 log. inedda ,dort" AGlItal.
;

sehnen". XIII, 105, judik. inlä „weg", „fort";


2. [Ital. fare 1o ynorri „den Dummen afrz. lajus, lats „dort" Frz. Gram. 94;
spielen"] SBPhHKlAWWien CXXXVIII, ital. laddnve, laue, amarch. Ia(n), venez.
1,11. lake. apikard. Ieu{r), awallon. la „wo*.
4259. ilex „Steineiche", 2. elex (osk., 2. Rum. aoace „dort", „dorthin"
umbr.). ZRPh. XXXIII, 478.
1. Campid. iliü, iiiU, vgl. den Orts- 4266. nie 1. „jener"; 2. Personal-
namen Las Ilces in Spanien. Pronom. der 3. Person; 3. Artikel.
2. veron., venez. eleze, log.
Ital. eice, 2. Rum. el, ea, vegl. jal, jala, ital.
eliqe, ^xov.euze (> frz. yeuse). Diez, — egli, ella, log. »W(/«. idda, engad. el,
Wb. 126; SBPhHKlAWWien CXLV, 5, 7 ela, friaul. el, ele, fiz. il, eile, prov. el,
AStNSpL. CXV, 397; ZRPh. XXVII, laö. ila, t7, ella, porig.
katal. ell^ella, span.
— (Ablt. prov. izema „Eiche" Diez,
: eile, Neutr.: afrz. el R. XXIII, 161.
ella;
Wb. 619 ist nicht möghch). prov. <>/, span. ello Rom. Gram. II, 7<)
4260. ilia „Weichen". rum. Ele „eine Art Luftgeister*. —
Rum. iie, cerign. iggy^, molfett, diggy^, Zssg.: rum. acel, vegl. hol, ital. quello,
kors. jTo, engad. »7a, afrz. iJles, [nfrz. log. kuddu, engad. quel, friaul. kel, prov.
iVc.s], prov. ilha ; banat. iu. — Ablt. : afrz. aquel, katal. aquell, span. aquel, portg.
illier, katal. span. ijada, ijal,
illadct, aquelle; airz. eil. nfrz. celiii, prov. aicil.
ijar, portg. »7/»«/, ilharga „Weichen"; — Rom. Gram. II, 93; 564.
span. ijada (> frz. (t^ade, ital. gioda) 4267. illectare „verlocken*.
„Nierenstein" Thomas, Mel. 94; ZRPh. Obwald. Hefa Salvioni, P.». (Oder
XXIX, 407. —
Zssg. megl. suifä „die : zu Söö).
:

314 4268. illic — 4286 *imbntum.

4268. illic ,dort% 2. illice. 4279. imbibere „einsaugen".


1. Ital. Vi, friaul. (a)li, adayi, span., Ital. imhevere, campid. impipiri; co-
portg. alli, moden. le , genug". mask. imhüt „einreden" Salvioni, P.'.
2. Aital. lici. 4280. *imbinare „vereinigen".
4269. illinc ,dort% 2. illince. Rum. imbinä, tnghinä, friaul. «m&wia.
1. Parm. lenka, moden. lenka le , un- — Ablt.: rum. dezbinä, dezghinä „sich
gefähr" R. XXXVI, 230. zerstreiten" Densusianu, Hist. 1. roum.
2. Aital. Und. I, 228; Pu§cariu, Wb. 178. (Die -g-
4270. illöc „da", „dort", 2. illoce. Form wegen mazed. dizgUnä „die
1. Vegl. luk, log. illoe, aital. loco,, Ähren abbrechen" auf *disangulinark
siz. ddoku, abruzz. loJcf, amail. illoga. zurückzuführen AARom. XXIX, 218, ist
afrz. iluec, ihieques. Der Tonvokal und vielleicht nicht nötig, jedenfalls erregt
auch der Auslaut zeigt z. T. Beein- der angenommene lat. Typus morpho-
flussung durch LOCUS 5100 ZRPh. XXX, logisch und begrifflich große Bedenken,
12. — Kurzform: ert. io „weg" ZRPh. so daß, falls -gh-Formen auch im bi-
XVI, 324. —
Zssg.: banat. adö, runi., Gebiet bodenständig, nicht dahin ver-
mazed. acolo, aculö ZRPh. XXIX, 635. schleppt sind, das Etymon noch zu
— Diez, Wb. 610; ALLG. II, 265; suchen bleibt).
AGlItal. VII, 527: Rom. Gram. III, 475; 4281. iinbracare „die Hosen an-
Bartoli, Dalmat. 11, 433. ziehen".
2. Mazed. adoje. Rum. hnbräcä „anziehen", ital. im-
4271. illumiuare „beleuchten". bracare „die Windeln anlegen", „das
Abt. lone Salvioni, P.^. (Oder zu 372). Schleppseil anbringen", frz. embrayer,
4272. illustrare „erleuchten". prov. embragar. —
Ablt.: rum. dez-
Altaquil. allustrare „blitzen", aröm. bi-äcä, frz. dibrailler „entblößen"
allustrare „beleuchten". SBPreußAWBerlin 1889, 1080, prov.
desbragat, span. desbragado „ohne Ho-
4273. illnvies „Überschwemmung",
sen". (Portg. desbragar „die Kette ab-
2. *illüYia.
— nehmen", „freien Lauf lassen" ist Neu-
2. Piac. li'thia „Erdsturz". Ablt.:
bild, von braga im Sinne von „Ring der
piac. lühiä „einstürzen". (Venez. luga
Kette der Galeerensklaven").
„Sau" StR. II, 8 ist begrifflich schwer
4282. inibrex „Hohlziegel".
annehmbar, ital. loia Caix, Stud. 43
Ital. embrice, neap. erm^ce, bologn.
s. Ö123).
embs Salvioni, P.^ i^vz.lambris ALLG.
4274. imaginäre „sich vorstellen".
Hl, 275 s. 4:8U).
Abruzz. suniina „ahnen".
4283. *imbricens „aus Ziegeln be-
4275. imaginatus „mit Bildern ge- stehend".
schmückt". Ital. brecda (> neap. vreöce) „Ge-
Ital. maniato „wie gemalt", „genau ge- röll", „Schotter", siz. brintsi „Hohl-
troffen" Salvioni, P.^; ZRPh. XXX, 302. ziegel" RlLomb. XL, 1108. Ablt.: —
— Mit Sufl'. W.
majonous, ma-
: afrz. ital. imbrecdare „beschottern". (Zu
.jonois „mit Bildern geschmückt" R. brecda 1281 Caix, Stud. 219 ist sach-
XXIX, 335. (Ital. maniato mixiatus lich schwer annehmbar).
Diez, Wb. 383 ist lautlich nicht mög- 4284. iinbricnluH „kleiner Ziegel".
lich). Moden., regg. lambreöca „platter
4276. imago „Bild". Dachziegel" Salvioni, P.'; portg. brelho
Aital. mania, friaul. maine „Kapelle „Kieselstein" perug. breccole „Schotter".
an Wegkreuzungen", vgl.*2835. — [Ital.
;

(Oder breccole zu brikan 1299 Caix, Stud.


i(m)magine, alucch. maggine, agen. 219).
emaien, engad. imeila, frz., prov. Image]. 4285. *imbnccare „in den Mund
A^n. *iml)arricare „versperren" (zu stecken".
barra 963). Rum. imbucä, ital. imboccare, frz. em-
Prov., katal., span., portg. emhargar boucker, span., portg. embocar.
„hindern", „aufhalten". Ablt.: prov. — 4286. *imbütuin „Trichter" (zu im-
emharc, span., portg. emhargo „Hinder- btiere).
nis" Diez, Wb. 445. Ital. imlmto, namentlich in Nord-
4278. imber „Regen". west-, Mittel- und Süditalien, prov.,
Log. imhre „Spritzregeu". katal. embut, span. embudo. — Ablt.
,

4287 iramörgere — 430(J. *impeltare. 315

iiprov. arbüdel , WursltriclUer*. 4- — impaatoiare, afrz. empai8tri4r.


Ital.
mrrns 1427: cibruzz. mmnttell^, n^non. nfrz. emj)etrer, prov. empastrav Diez,
muttillf StR. VI, X\. —
Mussafia, Beitr. Wb. 2:w.
89; Bertoni, Denoni. dciriiiibuto 16; 4296. inipedicare „hindern".
At. Ling. Iü4'.>. ('Imhctoh Mise. As- Rum. hupifdera, aital. impfdicare,
coli 432 ist für das Prov., Katal., Span, aneap. jM'dicare, [afrz. empeechier (y
unmöglich. Die nähere Bedeutungs- prov. ptupachar, emjmitar, ital. impac-
geschichte ist allerdings nicht klar, viel- ciare, span., portg. cnipachar). nfrz.
leicht bezeichnete thajuctohium im- empecher, prov. empedeifar], portg. em-
hVTi'M zunächst den Trichter im Gegen- pelgar. —
Ablt.: tarent. spedekare,
satz zum Heber). aneap. spedecanifiite „ohne Hindernis",
42S7. Immr'rgrere , eintauchen". frz. ddpecher „abschicken", „befördern"
Ital. imiufnjerf, log. imbetyere Sal- (> ital. spicciare „schnell abfertigen",
vioni, P.'. „beschleunigen"). —
ALLG. IV, 425.
4288. immo , vielmehr". (Die Annahme, daß prov. empachar
Log. hno, emnio ^doch" als Antwort- usw. aus dem Frz. entlehnt seien, stützt
partikel ALLG. III, 266; Salvioni, P.': sich zunächst darauf, daß für die be-
SBPhHKlAWVVien CXLV, 5, 73. (Zu grifflich sich völlig deckenden Verba
MODO ATriest. XXX, 6.5 paßt begritf- eine gemeinsame Grundform nicht zu
lieh nicht, campid. immöi bedeutet finden ist, *imi'actahe Diez. Wb. 241
^jetzf, hat also mit log. emtno nichts nur flir das Prov., *imi'actiahe nur für
zu tun). das Frz., keine der beiden Formen für
428*.). immundus ,unrein^ das Span, und Porig, paßt. Allerdings
Log. Imndii „Teufel". müßte man annehmen, daß frz. empecher
4290. *inipactinre „hineinstoßen". zunächst auf demjenigen prov. Gebiete,
Ital. Impazzari' „gerinnen". Mit — auf dem man fach factum spricht,
Präf. W.: tiova strapazzate „Röhreier", übernommen und zu empachar um-
strapnzzatr „mißhandeln" Baust, z. gestaltet worden sei, dann beim Über-
rom. Phil. 669. (Zweifelhaft, da die gange in das faif-Gehiet Umsetzung in
Bedeutung auch bei impazzat-e nicht emjHiitar erfahren habe. Noch deuf-
recht paßt und sodann die Verall- hcher ist die begrifTliche Ül)ereinstim-
gemeinerung eines so speziellen, eng mung zwischen frz. dipecher, dlpiche
umgrenzten Küchenausdruckes wie uova und ital. (di)spacciare, (di)sj)accio, span.,
strapazzate schwer verständlich ist; portg. desparhar, despacho).
noch zweifelhafter ist die Zugehörigkeit 4297. '^Impedina „Oberlehrer*.
von pazzo 6392 und von spazzare 8202. empeigne (> siz. mpiUa, neap.,
(Frz.
Ital. impacciari' Diez, Wb. 241 s. 4296). abruzz. mbene, katal. empenya, span.
4291. inipai^o „Honigwabe". empeine „Fußwurzel", portg. emitenha]
Trient. empazena, sulzb. auipadzen, Dict. Gen. ist lautlich trotz afrz. em-
uengad. jxtina; teram. am&a/i^ „Weber- piegne und morphologisch schwierig.
schlichte". — Schneller, Rom. Volksmd. Zusammenhang mit pectes 6424 ZRPh.
106; R. XXVIII. 92. XXVIII, 545 macht auch begrifflich
4292. impalare „aufpfählen". Schwierigkeit).
Rum. impan) .spießen", mazed. „mit 4298. inipedire „hindern".
den Hörnern durchstoßen". . Aspan., portg. *'w)/;<'(7';- „beschädigen"
4293. ^iniparare „in Besitz nehmen". Diez, Wb. 445.
Ital. imparare „lernen", log. impurare 4299. impellere „antreiben".
„lehren", obwald. ampra „lernen", frz. Obwald. ^mpfld „Zugtiere leiten"
s'cmparer „sich bemächtigen", prov. RomF. XI, 463.
<i>iparar, amimrar, span., portg. am- 4300. *impeltare „pfropfen". Wo-
parnr. — Zssg. frz. rcmpnn-r ^schützen*
: her?
rnnpnrt „Wall" Diez, Wb. 23."i. Prov., katal. empeltar. — Ablt. : afrz.
4294. inipartlre „einteilen", „zu- empeau, prov., empelt Diez, Wb.
katal.
teilen". 586. (Zu prov. pcleta im Sinne von
Rum. imparfi, [ital. iniparfire „zu- „Baumrinde" ist begrifflich und formell
teilen", span.impaftü- „gewähren"]. schwierig. Wenn
pel die Bedeutung
4295. '^impastoriare »dem Vieh die „Rinde" könnte an vellis
hat, so
Fessel anlegen". -H IMPUTARE 4325 gedacht werden).
. ;

316 4301. impgndgre — 4321. impropgrium.

4301. impendere , aufhängen". 4311. *impletor „Füller".


Ital. impendere, siz. mpcnniri, neap., Siz. inkituri „Eimer", San-Frat. an-

abruzz. mbenne. ciraur „Wursttrichter" MILomb. XXI,


4302. *impennare ,mit Federn ver- 259.
sehen". 4312. implicare „in etwas ver-
Rum. hnpänä, ital. impennare, frz. wickeln "
empenner, prov., katal. empenar, portg. Ital. impiegare „anwenden", frz. em-

empennar. ployer id., prov. emplegar „einkaufen".


4303. impensa , Zutaten", , Ingre- 4313. *implicta „Verwendung".
dienzien", „Material". Log. umpitta „Beschäftigung", afrz.
Afrz. empoise, prov. empeza, nfrz. emploite, x\hz. emplette „Einkauf", prov.
empois „Stärke", lothr. äi)uez „Wau" emplecha id. —Ablt.: log. impittare
(eine Pflanze, die zum Verdichten der „verwenden "RILomb. XLII, 822.
Bettbezüge verwendet wird, damit die 4314. impönere „autlegen".
Federn nicht durchfallen). —
-Ablt.: Ital. imporre, aspan. emponer, aportg.

frz. empeser, prov. empesar „stärken", empor. — Ablt.: ital. imposta „Auf-
span. enipesador „Kleisterbüschel der lage", „Steuer", „Türpfosten", impostore
Weber" ZRPh. XXII, 94; XXV, 739. „Betrüger", improstime „Bodensatz"
span. emposta „Widerlager eines Ge-
4304. impensus „aufgehängt".
Kalabr. face de impisu „Galgengesicht",
wölbebogens", portg. emposta „Gegen-
.stand, der zwischen zwei anderen liegt
cerign. mhois^, Bari: mhise „angehängt";
(Berg, Wald)", „Hindernis", „Kämpfer-
transmont. empeso „großer kegelförmiger
gesims", aspan. (?eew^ne*'to „von hinten".
Stein an der Kelter, der als Gegen-
431.5. *impositiis „ungeschickt".
gewicht dient" RL. XIII, 108.
(Gegensatz zu compositns „wohlgefügt").
4305. Imperator „Kaiser".
Prov. empost.
Rum. tmpärat. [Ital. imperatore, frz. 4316. impraegnare „schwängern".
empereur, prov., k,1tal., span., portg.
[Ital. impregnare, frz. imprrigner, prov.
emperado)-]. (Rum. impärätu§ „Zäpf- emprenhar, katal. emprenyar, span. em-
chen im Halse" s. 0159). preüar, portg. emprenhar] Diez, Wb. 236.
4306. Impetigo „Krätze". 4317. imprehendere „unternehmen".
Rum. pecingine, ital. impeUggine, Ital. imprendere, afrz. emprendre,
lucch. pitiggine, kalabr. 2)it^yma, abt.
prov. emprendre, katal. empenre, span.
ampedin, span. empeine, portg. empigem ernprender, portg. emprender; das Wort
Diez, Wb. 446. bedeutet aital, avenez. auch „lernen",
4307. impetns „Ansturm".
aital. imprendere, vegl. imprandro, afrz.
Tosk. em^nto, afrz. a erde „widerwillig"
empn-endre „anzünden". —Ablt.: ital.
R. XXIX, 262. impresa „Unternehmen".
4308. impieare „vei-pichen". 4318. imprimere „eindrücken".
Log. impigare, prov., katal., span. Frz. empreindre „prägen", empn-einte
empegar. 1- untar 9324: katal., span.
(y aital. impyrenta, nital. impronta,
^ empeguntar „die Schafe mit Pech zeich- span. emprenta) „Gepräge". —
'
nen". —Diez, Wb. 240.
prov.,
Diez, Wb. 182; 661.
4309. impingere „hineinstoßen". 4319. impromutnare „entlehnen".
Rum. tmpinge, ital. hnpingere, afrz.. Rum. imprumntä, ital. improntare,
empetndre, prov. enipenher, katal. em- trevigl. empremüdä, mail. impriimedä,
penyer. —
Ablt.: prov. empencha. piem. ampermüe, ampremiie, frz. emprun-

—O
4310. implere „füllen". ter imprintari), prov. emprumtar.
siz.

Rum. imj^leä, umpjleu, vegl. emplar, Diez, Wb. 162; ZRPh. HI, 102;
ital.empt(e)re, log. umpire, engad. implir, AGlItal. Vm, 351; R. X, 62; RILomb.
friaul. emplä, frz., prov. emplir, prov., XL, 1112.
katal. umpUr,portg. encher. —
-f- ab- 4320. improperare „Vorwürfe ma-
hottare 1007: molfett, ahhengyä, lecc. chen".
hinkyare, Bari: abbiüd „sättigen" Ital. (r)improverare, [span., portg. im-
RILomb. XLIV, 759. \- hartar 3206: jiroperar].
span. henchir „füllen". —
Ablt.: log. 4321. improperinm „Schimpf".
nmpiolu „Eimer" Mise. fil. ling. 205;
KJBFRPh. VIII, 1, 156.
Ital. rimproverio
Vgl. 6871.
O
log. improverdzu).
A^'-I'i. itnpugnaie — 4345. *incelare. 317

432i2. im|Higuan> Jii die Faust 4.334. inanlH „nichtig".


Span, enano, portg. anäo „zwerghafl",
Hill, impiujnare, frz. empoigner, prov. „Zwerg".
emponhar, kalal. emputitjui\ span. em- 4.335. iuante „vorher", „vor".
pttflar, portj?. i'tnin<nh(n: Rum. inainte, vegl. aninö, aital. inante,
iinpulsarc , antreiben".
43!iJ3. inanti, prov. enan(g), kalal. enant.
Neap., abruzz. nihudzä ^betzen*. — 433G. inaqaare „bewAssern".
Alih. \\Ga\\mhtidzatur^ „Streit* RILomb.
: Piem. neiv^ „Hanf rösten" ZRPh.
XLll, 804. XV, 244; Salvioni, P.'; span. enaguar
43!£4. Imputare „in Rechnung brin- „verschlammen", astur, (e)naguar „den
gen". Mund wässerig machen", „gierig sein,
Rum. imputä , Vorwürfe machen". wenn man andere etwas Gutes essen
43i25. imputare pfropfen". sieht*.
,
Parm. cutar, regg. iutar, frz. enter, 4337. iuanris „Ohrring*.
ostfrz. ew^wr ZRPh. XVI, Wl; At. Ling. Afrz. anor.
570. — Abu.: mirand. rt«^t« (> friaul. 4338. iiicaiciare „verfolgen" ALLG.
entin) „Pfropfreis", gen. eiitega „Rasse"; XII, 49.
„Unkraut ausjäten", mon- Ital. incalzai-e, afrz. enchauciei; prov.
i^en. dezentff/ä
ferr. dzenti^, emil. dzintüfer „Insekten encalsar, katal. encalsar, a.span. encalzar
vertilgen". (Frz. enger, afrz. aengier „gefangen nehmen", portg. encalsar:
„füllen" Mise. Rossi-Tei.ss 347 span. alcanzar (> portg. alcan^ar) „er-
formell und begrifflich ab).
liegt
reichen" R. IX, 294; Cuervo, Dicc. —
Ablt.: portg. alcan^os „Klauen des Fal-
43ii(;. iinputrescere „verwesen".
ken". (Span, alcanzar zu arab. qana^
Rum. iinpup, span. empodrerer.
„Beute der Jäger" Diez, Wb. 417; RL.
43127. Tmus „zu unterst". XIII, 300 ist wenig wahi-scheinlich, da
Ital.da imo a ttommo „von unten bis das Wort erst im 12. Jahrh. erscheint
oben", „durch und durch", obwald. im und da an die Stelle von encalzar tritt).
„niedrig", aim „unten", veltl. andä a
4339. iucalescere „wärmen".
im „untergeben", su im „unten", val-
Arum.. mazed. incar).
sass. in im „unten", bergell. ^ondim
„unten", puschl. danimo, obwald. en- 4340. incandescere „erglühen*.
tadim „zu unterst". - AGIItal. I, 32; Venez. inkandir, ferr. inkandi „sen-
Salvioni, P.»; RILomb. XLI, 39.5. gen".
4341. incantare „vei-zaubern*.
4.3i28. In „in".
Rum. Rum. incxnta, ital. incantare, engad.
hl, ital., log., engad., friaul. in,
enliaunter, frz. enchanter, prov., katal.
frz., prov.. katal., span. en, portg. em.
span., portg. encantar.
43i2U. inaddere „hinzufügen".
4342. Incapistrare „die Halfter an-
Katal. anater, aspan. afiader. nspan.
legen".
afladir, portg. enader Diez, Wl). 423.
Rum. inciipästrd, ital. incapestrare,
4330. inaeqnare „ebnen". log. inkrahistare, frz. encheretrer, prov.
Log. nchidn .ohne Knorren", „gerade" katal., span., portg. encahestrar.
ZRPh. XXXm, 482.
4343. iucapitare „hindern*.
4331. Inafllare „anblasen". Rum. incapata.
Ital. innaffiare „begießen", ital. in- 4.344. incastrare „einzwängen".
naffiatoio „Gielikanne" Diez, Wb. 379.
Ital. incastrare „einfalzen" (> frz.
(Zu hnapp 4154 StFR. VII, Ü4 ist nicht encastrer, span. engastar „in Gold ein-
wahrscheinlich, da jede andere Spur fassen"), engad. entlai4rer, frz. enrh'ätrer,
einer langob.-ahd. Form dieses germa-
prov. encastrar. portg. ettcastar „ver-
nischen Wortes in Italien fehlt). zapfen*. —Abltl: ital. incastraturo
4332. inalbare „bell werden". „Bindestück", frz. cncMtre
id., fourg.
Siz. iniilhari (> piazz. narl}r) „auf- ets^trii „Abteil",esetrös „Gerüst,
blais.
hören zu regnen", piazz. /»omW „Tag das das Dach eines Brunnens trägt*
werden". R. XXXVUI. 387; ZRPh. XXXIV, 126.
4333. iiialbescere „weifä werden". 4345. Mncelare „verheimlichen*.
Val-sass. inalbi „gelb werden" (vom Afrz. encelvr, prov., span. enctlar',
Laube). log. inkelare „verdunkeln*.
318 4346. incöndgre — 4367. incus.

4346. incendere , anzünden". 4358. inclavare „zuschließen".


Rum. incinde, ital. incendere, prov. Rum. tncheiä „nesteln", „schnüren",
encendei; katal. encendre, span., portg. „zuknöpfen", bologn. incavär, veron.
encender; venez. intsender, sublac. itiiavar, friaul. inklavd „zuschließen",
n§enne, abruzz., campob. w<;e>j«f, friaul. frz. enclaver, prov., katal. enclavar „ein-
««^siMrf/, brennen", Jucken", , stechen", schließen".
, schmerzen". —
Ablt.: astur, encesu 4359. inclinare „neigen".
, hochrot". —Mit Präf. W.: portg. re- Rum. inchinä „weihen", reflexiv
cender „duften"? —
ALLG. III, 264; „beten", ital. inchinare, frz. encliner,
Salvioni, P.\ prov., katal. enc//»«;- „begrüßen"; mon-
4347. incendimentnm „Brand". inkinare „einnicken", „einschlafen".
tal.
Obwald. öemien „Qualm". Ablt.: — — Mit Präf. W.: mail. aginä „sich vor
cementä „räuchern" RomF. XI, 46.5? jemandem neigen". (Amail. aginä ac-
4348. inceptare „anfangen". CLINAHE Salvioni, P.^ wird durch die
Ital. incettare „zusammenkaufen", Bedeutung abgelehnt).
portg. „anfangen",
ence{i)tar „an- 4359 a. *incoare „anfangen".
schneiden". —
-\- decentar 2502: span. Prov. encoar.
encentar „anschneiden" Diez, Wh. 379; 4360. *iiicolicare (zu colus „Spinn-
446. (I^fSECTABE ZRPh. III, 561 ist laut- rocken").
lich schwieriger). Rum. hicurcä „aufwickeln", „ver-
4349. incernere „sieben". wickeln" Giuglea, Cerc. lex. 12. (Zu
Mazed. npirneare. OBSCURUS Pu§cariu, Wb. 514, zu in-
43.50. inciliare „zum zweiten Male CULCARE Tiktin, Wb. ist begrifflich
pflügen". schwieriger).
Ital. incigliare Caix, Slud. 3.58. (Oder 4361. incontra „gegen".
zu ciglio 1913). Ital. incontra, friaul. inkuintre, frz.en-
4351. iucincta „schwanger". contre, prov., katal. encontrc — Ablt.:
Ital. tncinta, frz. enceinte, prov. en- ital. (^ log.)incontrare, friaul. in-
cencha, [sTpan. encinta] Diez, Wb. 181; kuintrd, encontrer, prov., katal.,
frz.
ALLG. 11, 26b; VI, 91. (L\ciEi\s Mise,
fil. ling. 126 ist laulhch schwieriger).
O4362. span., portg.) encontrar.
incredulns „ungläubig".
4352. incingfere „umgürten". Bergam. inkreol, aportg. encreo. —
Rum. incinge, aital. incingere, frz. en- Salvioni, P.^_
ceindre, prov. encenher. — Ablt.: frz. 4363. *increscere 1. „hineinwachsen",
enceinte „Umzäunung". 2. „leid tun", „bereuen".
4353. incipere „anfangen". 1. Mazed. ncri§teare „wachsen",
Rum. incepe, obwald. anceiver; ob- megl. ncreapiri „Sonnenaufgang".
wald. seiver „Fastnacht", friaul. ins^ri, 2. Ital. rincrescere, engad. inkriser,
s^«;W „Fasching" ZRPh. VI, 120; Dante- afrz. encroistre, lothr. ekroK.
Leopardi 34, WS. III, 91. (Obwald. 4364. incubare „auf etwas Hegen".
seiver exebsivm ZRPh. XXV, 611 ist Afrz. encouver „bespringen".
begrifflich und formell schwierig). 4365. incubns „Alp".
4354. '^incisanien „Salat", eigentlich Umbr. enko, reat. inkaru, arcev.
„Zusammengeschnittenes". zvingolo, sjjrengolo, comask. lenkof,
Agen. inzisame, katal. enciam AGIItal. brianz. lenteg, bergam. lentas, lod. letnps,
VIII, 362; R. XVII, 61. mail. lent, friaul. venkul. Ablt.: —
4355. *incisulare „in kleine Stücke lucch. lenketto, siz. inkuviteddu (^ piazz.
schneiden". gtimteggi r.'Z.werge"). [- cubitus siz. :

Ital. incischiare, cincischiare. {*In- guvitu. —


Auch velletr eneöo'i —
CKJCULARE Caix, Stud. 279 ist nicht AGIItal. II, 10; Mussafia, Beitr. 78;
nötig und lautlich bedenklich). MILomb. XXI, 276.
4356. incitare „reizen". 4366. iiicurrare „krümmen".
Aquil. infitä, amant. incidar. — Gampid. inkruhai, prov. encorbar,
+ iNsriGAßE 4467: puschl. tsintsigä span. encorvar, portg. encorbar.
RILomb. XXXIX, 522. 4367. incus, incude „Amboß", 2. in-
4357. inclaustrnm „Kreuzgang". cudine Einführung 159, 3. *incugine
Avenez. inclostro, siz. nklaustru, afrz. Rom. Gram. 535.
I,

eticloistre, prov. enclanstre. 1. Ital. incude, ancude aus la incude.


; :

436H. Inde — 4384. iiulöctilis. 319

2. Ital. innulhie, ttncudinc, ueiigad. en noch von mener getrennt werden


anUilna, frz. enclume, spiin. ayiinqiie. — kann).
-\-cos2275:cAin\m\.(tnh>dina KIBFRPh. 4372. Index 1. „Anzeiger", 2. „Neslei".
I, 142; ZRFh., blift. XII, 15. 1. March. enniöi „ Lostage " (1.—20. Ja-
3. Siz. nkitnia, tieap. an(funeye, venez. nuar).
ankuzene, Tiloinb. inkilicn, fViaul. lin- 2. Ital. endice, abruzz. ennfff, leffn^y
huin, prov. enchige. Mit Suff. W. — engad. lindes, portg. enden, endis.
gen. ankize, abergam. inchizen, daraus 4372 a. indiclnm „Aichzeichen*.
unter Einfluß von *iscvGiyK: apav. Tarent. nittao ZRPh. XXIX, 608.
impiigin, pieni. ankirizen. Diez, Wb. — 4373. *lndlctare „anzeigen".
183; ALLG. 266; VI, 321; ZRPb.
111, Ital. indettare „verabreden", apav.,
VIII, 212; AGlltal. XIV, 368; KJBFRPh. bergam. indicä „lehren" AGlltal. XII,
V, 1, 134. (Das -/- ist nicht erklärt, 408, afrz. enditier „benachrichtigen",
Einfluß von claud-, dud-, clatts-, clns- 4374. indictiini „das Angesagte".
AGIltal. III, 399 oder des Artikels M^l. Frz. lendit „der Jahrmarkt von St.
Meillet 125 nicht wahrscheinlich. Auch Denis", span. (> portg.) endecha, galiz.
nprov. enklilzOy katal. enchisa sind auf- endeita „Klagehed". (Prov. enrfec „Man-
fällig, ein *iycLVDex R. XXXIV. 194 gel" Diez, Wb. 560 ist lautlich und be-
nicht ganz unbedenklich). grifflich nicht möglich).
4368. inde , davon". 4375. *indTcala „kurze Angabe".
Aital. {i)nde, nilal. ne, auch als Ob- Bergam. zde^a „ein wenig" R. XXXI,
jektspronom. der 1. Person Plur., nital. 291.
indi „von dort her*, veron. de, alog. 4376. indicalus „kurze Angabe".
nde, engad., friaul. in, end, frz. en, Venez. endegnlo, {en)degola, bergam.
prov, en, ne, katal. ne, aspan., aportg. andegola „ Vorwand " Salvioni, P. ' Baust,
;

ende. —
Zssg. obwald. navend , davon",
: z. rom. Phil. 309.
frz. (en)jusque, prov. enjusca »bis" 4377. Indiens „indisch".
AStNSpL. XCIV, 462, afrz. nequedent [Ital. indaco, afrz. inde, prov. inde,
.nichts desto weniger"; span. allende, span., portg. Indigo „Indigo", „blau"].
portg. allen , jenseits", portg. inda 4378. Indignare „entrüsten".
„noch" aus indagora Rom. Gram. III, Afrz. endeignier, b.-manc. edefli
530. —
Als Präf. otrant. endekarekare
: „sich erbittern", norm, edeüi „veraltetes,
„sich kömmern", piem. navansf „vor- daher unheilbares Übel" Thomas, M61.
wärtskommen", „sparen", maW. inddsen 65; 178.
„sich um etwas kümmern", frz. empörter 4379. *lndlrectnm „gegen*.
„davon tragen", enfnir „entfliehen" und Afrz. en droit, prov. endrech; nfrz.
andere Rom. Gram. II, 608; StFR. VII, endroit „Gegend", „Ort" Diez, Wb. 272.
238; RILomb. XLIV. 781. Diez, — 4380. indiscere „lernen".
Wb. 1.38; 420; ALLG. II, 266; Rom. Avenez. endiacere Salvioni, P.*.
Gram. II, 82; III, 64; 477. 4381. *indoIorare „Mitleid haben*.
4369. indebllls „schwach". Forez. endodrä Mel. Brunot 413.
Friaul. indeul, afrz. endieole, valenc. 4382. *Indornientiare „einschläfern*.
endible. — Salvioni, P.*; Festschrift A. Venez. indormentsar. — Zssg.: päd.,
Tobler 276. nonsb. {de)zdronientsar „wecken". —
4370. indeflcit. -j- desmi»iar 5603: rovig. dezdromisiar

[Moden, indeves „respektlos" AGlltal. R. XXXI, 281.'


II. :{511. 4383. indacere „hineinführen".
4371. *indelegare „schicken". Ital. indurre, tarent. annuiere „brin-
Span, endiltjar „leiten", „führen" (> gen", frz., prov. endnire. — Ablt.
siz. andingari „um eine Gunst angehen", portg. endoito .bekleidet" RHisp. V, 85,
„belästigen") Diez, Wb. 446. aital. indotta „Überredung", interam. en-
4371a. *inde iiiinare „davon führen". doito „Gewohnheit".
Rum. indemni) „anspornen", „an- 4384. indflctilis „Wurst".
treiben". (Da inde als Präfix im Rum. Amail. andiigiere, obwald. andufel,
nicht erscheint, muß
Verbindung die frz. endotüUe (> neap. andoFf, abruzz.
schon Lateinisch Zu-sein. Direkter nnogyf), prov. anduecho, andulho (>
sammenhang mit frz. enmener ist aller- span. andullo). —
Dier, Wb. 508; R.
dings nicht wohl möglich, da im Afrz. XI, 163; XIX, 451.
\ : :

320 4385. iiidulffentia — 4410. infra.

4385. indulgentia , Ablaß 4397. infernnm .Hölle".


Portg. endoengas , grüner Donners- Ital. inferno, log. inferru, engad.
tag ^ .Karfreitag" RL. III, 130. ifiern, friaul. infiern, frz. enfer, pi'ov.
4385a indulgere , nachsichtig sein". enfern, katal. span. infierno,
infern,
fNeap. >(>?o;Y7ff;v, ,campid. indulUri]. portg. inferno ALLG. III, 267.
4386. indnrare .hart machen". 4398. iuferre .hineintragen".
Rura. indurä .ertragen", ital. indti- Log. in ferrei-e .pfropfen" Salvioni, P.'.
rare, frz. endurer .aushalten", prov., 4399. inferriare .in Ketten schla-
katal., span., portg. endurar. gen".
4387. indurescere .hart werden". Afrz. enferqier, prov. enferriar R.
Span, endurecer. XXVI, 425. —Ablt.: südwestfrz. äferi
4388. indutiae .Frist". .Spannstrick".
[Ital. indugia .Verzögerung"] AGlltal. 4400. inferns .unten befindlich".
111,280; Salvioni, P.i; ZRPh. XXV, 744. Arbed. infni Salvioni, P.^
4389. inebriare .berauschen". 4401. *inflctare .hineinstecken".
[Ital. inehhriare, engad. inavrier, frz. Uengad. inficar .in die Enge treiben».
enivrer, prov. enebriar]. — Ablt.: altuengad. iffick .Leiden",
4390. iuers .träge". .Überdruß"_AGlItal. VH, 576.
Metaur. inert, march. nnerte .dick". 4402. infigere .einheften".
4391. inertare .untätig sein". Rum. infige, ital. infiggere. — Ablt.
Span, enertarse .steif werden". — obwald. enfis .überdrüssig", anfisar .be-
Ablt.: ?/frto. steif" ZRPh. VI, 119. [Yerto schweren", anfisar .langweilig" AGlltal.
hirtÜs Diez, Wb. 498 ist lautlich und Vn, 576.
begrifflich abzulehnen). 4403. inflrmitas .Krankheit".
4392. inescare .ködern". Ital. infermitä, afrz. enferte^ prov.
Ital. inescare, prov. enescar. enfermetat.
4393. iiifans .Kind". 4404. inflrnins .krank".
Ital. infante, aital., venez. fante, Ital. infenno, afrz. enferm, morv.
engSid. in faunt, frz. enfant, prow. enfan; efierm, prov. enferm, span. enfermo.
ital. fnnte .Fußsoldat", span., portg. in- 4405. inflainmare .in Flammen
fante .Prinz", .Fußsoldat". —
Ablt. setzen".
ital. fanciullo .Kind", engad. fanci Ital. infiammare, frz. enflammer,. prov.,
.Diener", fanciela .Magd"; frz. enfan- katal. enflamar.
tillagc .Kinderei", frz. enfanter, prov. 4406. inflare .aufblasen".
enfantar .gebäi'eii", .hervorbringen", Rum. timflä, ital. enfiare, log. unflare,
lomb. (de)sfantä, avicent., venez. des- frz. prov. enfiar, katal. inflar,
enfler,
fantarse, friaul. sfantä, grödn. sfarite, span. hinchar, portg. inchar. Ablt.: —
sfantini .verschwinden". — Mit Präf. W.: campob. .anschwellen" (vom Was-
yiete
alomb. afantar .entweichen" GStLItal. ser) StFR. Vin, 211, rend. enflum .Ge-
XXIV, 268. — Diez, Wb. 370; ALLG. schwulst", .Entzündung"; spa.n.hincha,
III, 267. (Lomb. desfantä zu vanus portg. incha .Haß", .Feindschaft". —
- Mussafia, Beitr. 51 ist lautlich schwie- Zssg. ital. ronfiare .schnarchen", tagg.
:

riger; ital. ciullo .unerfahren" ist viel- rensd .atmen" ital. stronfiare
; .keu-
leicht eine Verkürzung von fanciullo, chen", .knurren". —
Diez, W^b. 459;
ital. ciullo.verechlagen", .schlau", ALLG. II, 439; Caix, Stud. 51. (Ital.
span. chulo .Spaßvogel", .Fleischer- tronfiare s. 9204).
knecht" sind unbekannter Herkunft, 4407. inflatio .Geschwulst".
vielleicht zigeunerisch RomF. IV, 405; Aital. infiagione, prov. enßazd, span.
katal. fadrin .junger Mensch" R. XVII, hinchnzon, portg. inchagäo.
68 ist unmöglich). 4408. inflorescere .zu blühen an-
4393 a. iiitantia .Kindheit». fangen".
Frz. enfance, prov. enfansa. Rum. mflort, vegl. inflor{ara), ital.
4394. infaustus .unglücklich". infiorire.
Bergam. infost Salvioni, P.i. 4409. iufodere .vergraben".
4395. infercire .hineinstopfen". Frz. enfouir.
Log. inferkire AGlltal. II, 355. 4410. infra .unter", .zwischen".
4396. *iiifernicola. Höllenbewohner". Ital. fra, prov. enfra. Zssg.: ob- —
[Afrz. fernicle .fürchterlich"]. wald. oreifer .aufs Äußerste", „durch-
4411. iiilrenare — 44'31. ingrgissus. 321

aus", enteifi'f , drinnen", , innerhalb", geniero, portg. engenheiro), nlrz. in-


vieifre , heraus", „aufjerhalb" AGlital. ginienr „Erbauer von Kriegsmaschinen",
Vll, 584. „Ingenieur". —
Auch ^oveni. gnegnero
4411. hifrenare „zügeln". „Verstand" Caix, .Stud. 182; AGlital.
Rum. Uifrhtä, ital. infrenare, afrz. XII, 129; R. XXVIII, 97? Diez, Wb. —
eufrener, prov., katal., Span, enfrenar, 184.
jiortj?. enfrear. 4420. ingenncnlare „knien".
4412. infriiigcre , brechen", 2. *In- Rum. ingenunchiä, ital. inyinocchiare,
frangere. log. imhenuyare, engad. inachntiglier,
2. Rum. infrinye, ital. infrangeve, friaul. inzenoglä, prov. engenolhar.
at'rz. enfraindre, nlrz. enfreindre, prov. 4421. ingenait „er hat erzeugt*.
enfranhei: — Diez, Wb. 587. [Afrz. evgenouir, prov. cngenoir „er-
4413. infnicire , stopfen". zeugen"] ZiRPh. VI, 438.
Siz. nfiir^ii'i, amail. infulcir, nmail. 4422. ingSnnns „frei".
infolöl „pfropfen*. Aspan. gengo, engo, portg. engeo. —
4414. infultus , gestopft". Ablt.: aspan. engnedat „Befreiung",
Ital. fofto „dicht". — Ablt. : aital. eyiqar „befreien" Mise. Ascoli 523;
affohare .zusammendrängen", soff'olto AGlital. XV, 456; KJBFRPh. VI. 1,398;
„dicht", „verdichten"
soff'olcire Diez, alog. enin „unverheiratet" SBPhHKlAW
Wb. 372; BSDItal.155.III, Wien CXLV, 5, 60; RILomb. XLII. 694.
4415. iufundere „hineingießen". (Aspan. engtudat aeqvitasWL. 111,26;
Abruzz. nfonn^, log. infundere „ba- ZRPh. XIX, 271, aspan. engo gexticus
den", afrz. enfondre „naß und kalt R. XXIX, 377 kommen nicht mehr in
werden". Betracht).
441 G. *inganiiarp „betrü^'en". Vgl. 4423. ingluttire „verschlingen".
hujannatura „Spott". Rum. inghifi, ital. inghiottire, frz.
Rum. inginä „nachahmen", mazed.
anginare „Hunde", „Schafe locken",
engloutir, prov. englotir, katal.
englutir.
span.)
(Tosk. ingollare ZRPh. XXX,
O
ital, ingannare, engad. inganer, afrz. 302 s. 4434).
enjaner, grand'comb., bourb. eiene 4424. inglUTies ,Kropf der Vögel*.
„nachahmen", prov. enganar, katal. en- Tosk. gubbio. —
Ablt.: ingubbiare,
gantjar, span. engafiar, portg. enganar. inghehhiare „zuviel essen" Caix, Stud.
— Zssg: Bari: ngannapa störe „Ziegen- 341. (Ital. ingojare „verschlingen"
melker" StFR. IX, 390, prov. engana- AASTorino X, 86; ZRPh. XXXI, 6.-)4;
pastre „Bachstelze". — Mit Präf. W.: XXXII, 241 müßte, um hierher zu ge-
norm, degane „nachahmen". Densu- — hören, ein südliches Lehnwort, sein;
sianu, Hist. 1. roum. I, 191; Pu§canu, wenn *ixguliare Caix, Stud. 365,
Wb. 854. (Da i^AyxABi:, ixgaxxatvba ein nördliches).
belegt sind, kommt auch sonst schwie- 4425. ingot „Barre*.
(engl.)
riges ahd. gaman Diez, Wb. 183 nicht Frz. lingot Diez, 627. Wb.
mehr in Betracht; norm, degani zu 4426. '*ingrandiai'C „vergrößern*.
anord. gana „einem ins Gesicht schauen* Afrz. engraignier.
.loret, Mel. jibonöt. norm. 2 ist wenig 4427. ^ingrassiare „fett machen".
wahrscheinlich). Rum. ingrä^A, frz. engraisser, prov.
4417. ingeinescere „aufseufzen*. engraisar, portg. engrai.rar.
Prov. engemczir. 4428. "^Ingraviare „beschweren*.
4418. ingonernre „erzeugen". Afrz. engregier. — Auch rum. in-
Frz. engendrer, prov., katal. engenrar. greHi() K
4419. iugeninm „Vei-stand". 4429. ingravidare „schwängern*.
Ital. ingegno, frz. engin „List", „Kriegs- Venez. ingraviar, piem. angravie Sal-
maschine", prov. (en)genh „Klugheit", vioni. P.'. Vgl. 4432.
„List", „Kriegsmaschine" (> aspan. 4430. *ingredere „einherschreiten".
engeflo „Geschoß"). —
Ablt.: ital. ««- Span, engreir „stolz sein* Diez, Wb.
gegnare „ersinnen", „erfinden", „aus- 446. (Kaum zu egbeoics ZRPh. VI,
denken", afrz. engignier „überlisten", 433).
nirz. engeigner „betrügen", \>roY.engen- 4431. ingr^ssos „einherschreitend*.
har „nachstellen", „betrügen", afrz. Afrz., prov. engres „heftig*, .leiden-
i'ngignier {> ital. ingegnere, span. in- schafthch* (> asiz. ingressa „Streit*).

Meyer-Lübke, Roman, etymolog. Wörterbuch. 21


322 4432, *ingrevicare — 4452. *inreprobus.

— Ablt. afrz. soi engresser


: ,sich in weisen". —
Ablt.: prov. engit „Aus-
eine Sache verrennen" Diez, Wb. 569. weisung" enthält eher i\de 4368).
4432. *iiigrevicare , beschweren", .
4442. injüngere „hineinfügen".
Ital. ingiugnere, frz. enjoindre, prov.
Mazed. angtHcari, megl. angrecare , be-
schweren", „aufladen", rum. ingrecä enjonher.
„schwängern". 4443. innatare „hineinschwimmen".
4433. ingnen „Weiche". Rum. inotä.
Ital. inguine, log. imhena, uengad. 4444. innocnus „harmlos".
engle, frz. aine, prov. lengue, span. [Log. intiokidii].
ingle; iavent. encida, tYmuh lenzit Rom. 4445. iiinodare „verknüpfen".
Gram. II, 16. —
Ablt,: ita]. anguinaglia Rum. modä, prov. enozar, span.
„Leisten", prov. enguenalh, valenc, en- aüiidar. —
Ablt.: span. '/5m(?o „Knoten".
gonal. —
Diez, Wb. 184; ALLG. III, 267. 4446. *innocticare „Nacht werden".
{Bei-^am. lekna „Efeu" AGlItal. XV, 368 Rum. « se intunecä 4519 Giuglea, Cerc.
s. 4092). lex. 10. (Intunicabe JBlRumSpLeip-
4434. *ingnllare „verschlucken". zig III, 25; Pu§cariu Wb. 895 ist be-
(Aus ingulare +
Collum). grifflich weniger wahrscheinlich).
Ital. ingollare, frz. engouler, prov. 4447. innnbilare „bewölken".
engolar. —
Mit Konj. W. : lucch. in- Rum. tnourä, afrz. enubler. Ablt.: —
golUre, span. engullir, portg. engulir. afrz. enuble „bewölkt". (Afrz. emihle
(*InGUTLARE aus *I2^^GLUTTAEE'^i^. I,
INNUBILUS „nicht bewölkt" mit Ver-
44; ZRPh. XXX, .301 ist lautlich nicht kennung des in- und Anlehnung an
möglich). das Verbum Thomas, Mel. 66 ist zu
4435. inimicns „Feind", kompliziert).
Ital. nemico, log, inimigu, engad. ni-
4448. inodiare „ärgern" ALLG.
miU, friaul, nemi, frz. ennenii, prov. XII, 49.
enemic, katal. enamic, span, enemigo, Ital. annojare, frz. ennuier, prov.
portg. inimtgo. enoiar, katal. enujar (y span., portg.
4436. *ininsitare „einpflanzen", enojar). Auch portg. enjoar. — Ablt.:
„pfropfen". ital. „Langeweile", Das Verbum
7ioia
Ital. {an)nestare.Ablt.: — {in)nesto ist wohl aus in odio habere, esse
„Pfropfreis" Diez, Wb. 379; AGlItal. II, entstanden, afrz. enui, prov. enuei die
354. (Zu NEXUS „verbunden" ZRPh. Fortsetzung des lat. präpositionalen
XI, 557 paßt begrifflich weniger). Ausdruckes. —
Diez, Wb. 224; ALLG.
4437. *iniqnare „belästigen". II, 267. (Ital. loja AGlItal. III, 324
Portg. engar RL.
155. III, s. 5123;campid. ngsku „Widerwärtig-
4438. *ini(iiiitiare „belästigen". keit" *JNODOSicus ZRPh. XXXIII, 668
Portg. engnigar „behexen" RL, III, ist lautlich und morphologisch bedenk-
155? — span. enguizgar „an-
Ablt.: lich).
treiben", „betreiben", 4449. inoculare „okulieren".
4439. iniqnus „schlecht". Ital. inocchiare.
Avenez., alomb., agen. enigo, aprov. 4450. inquirere „nachforschen",
enic Diez, Wb. 569; Salvioni, P.i. 2. inquaei'ere.
4440. initiare „anfangen". 2. Öbwald. ankuri, ital. inchiedere,
Bellun. nisar, comask. initsä, veltl. frz. enquerir, prov. enquerre, [span.,
nitsä, mant.
nitsar, bergam. znisar, portg. inquirir]. — Ablt.: frz. oiquete,
mail. insd, gen. insä, piem. ense; lomb., prov. enquesta.
emil. nintsa^r), lintsar, friaul. znitsd 4451. inquietndo „Unruhe".
bedeutet überall „anschneiden", comask. Afrz. enquetume.
nintsar „ritzen", parm. lintsar „teilen", 4452. *inrepidus „heftig". (Zu irrejtere
„brechen", moden. lintser „öffnen". — „hineinschleichen", „sich hineindrän-
Mussafia, Beitr,
AGlItal. II, 356;
69; gen").
XVI, 458; Schuchardt, Slav.-D, und Afrz. enrede Festschrift A. Tobler 276.
Slav.-Rom. 75; ZRPh. XXXII, 9. 4453. *iiireprobus „böse".
4441. injectare „hineinwerfen". Afrz. enrievre Thomas, Mel. 66. (Oder
Campid. ingittai „eine Münze in die IRBEVESENS Festschrift A. Tobler 276;
Sparkasse stecken", (Fro\. engüar „aus- AStNSpL. cm, 234).
4454. *inrucire — 447t>. niMuMt 323

4454. *inniclre werden".


, heiser inseto, campid..v />/»<, innul. insed „Pfropf-
Loj?. (trniffire SBFliIlKlAWVVien reis"; hologn. inseida id.; ital. insetire,
CXLV, 5,5. moden., bologn. insdir „pfropfen"; log.
4455. insaiiia, Unvernunft". sida „Zweig", sidardzu „mit Zweigen
Span, .w«« ,Wyt". — Zssg.: ohwald. bedeckte Hütte fflr die Schweine", as-
nududflu .Knmkheil". sidare „Zweige abhauen, mit denen im
4450. *iiis64|uere , verfolgen". Winter das Vieh gefüttert wird". —
Ital. inseguire, afrz. enmärre, prov. -\- tedile 8711: log. tidardzu „Haufen
etiseguir. Holz oder Zweige" Mise. Ascoli 243;
44.')7. iuserpre , pfropfen". LBlGRPh. XXX, 115; ZRPh. XXXIII,
piem. ansri, mail., bergam.
(Jen. m.sr/, 353; 590.
enseri, span., i)ortp. engeinr Diez, Wb. 4468. Itiältnm „Pfropfreis".
447; A<;mal. H, 354. Lomb. ensed, canav., vercell. inst,
4458. *Iiist»rta , Schnur aneinander- ensi, rftm., march. enseto AGlItal. II, 3.52.

gereihter Sachen". 4469. insÖuiiiiniu „Traum".


Arpin. ndzerta, abruzz. 6ert^; neap. Ital. insogno, avenez. insotnnio, regg.,

<lzie>'t^. moden. fnsoni, engad. insmimi, friaul.


445*.». insertare , pfropfen". insium, span. enstteflo. Ablt. —
engad. :

Kalabr., ncap al)ruzz.


, ndzei'ta(re), insömger „träumen". — Mussaha, Beitr.
ligur. innertii, j)rov. ensertar, span. en- 71; AGlItal. III, 451.
jcrtar, porig, enxertar. — Ablt. kalabr.
: 4469a. iustar „wie".
ndziertu, neap. mizierte, ligur. inseiiu, (Log. isla „vielleicht" ZRPh. XXXIII,
prov. ensert. —
Diez, Wb. 447. 482 ist begrilTlich und formell schwierig).

44()0. insTdia , Nachstellung". 4470. instanrare „errichten".


Daupli. ensii'i/a, porig, enseia. Afrz. cstorer.
4461. insidiare , nachstellen". 4471. iustigare „reizen".
Portg. enst'jor, galiz. ettjejar. Pami., regg. stigar.
44GiJ. *in9iguare° ^lehren". 4472. instraere „unterrichten".
Rum. inseinnä „bedeuten", ital. inseg- Afrz.. prov. catruin'.
iinrc, frz. enxeigner, prov. ensenhar, 4473. instrum^ntnin „Werkzeug".
katal. ensentjar, span. eiisenar, [portg. Aital. stromento, nifal. strumento,
<'usinar\ Diez, Wb. 184. prov., katal. estnimen (> aspan. «-.*/;•«-
44HM. insignia „ Abzeichen". tnent), aportg. estromento.
Ital. insegna, frz. enseigne, prov. en- 4474. insubulum „Webbaum".
sfttha, aspan. ensena] abruzz. ndzifif Rum. sid „Walze", „Spule", ital. sk/>-
„ein wenig"? Mise. Ascoli 28;2, frz. en- bio, log. surbn, campid. undzulu, ob-
seigne ,ein Feldmaß" ZFrzSpL. XXVI, wald. sugfl, frz. ensouple, morv. dsuvff,
208. —
Diez, Wb. 184. rnprov. ensuble, span. enjullo. Ablt.: —
4464. Insignltas „ausgezeichnet". ital. subbiello „Haspe am Wagen*. —
Prov. ensenhit. Diez, Wb.
311 Caix, Stud. 92; RILomb.
;

44()5. insTmnl „zugleich", '2. insSnial XLII, 859. (Obwald. suflf „Art Kolben
Kinführung 15^2. am alten Butterfaß" RomF. XI, 521 ist
2. Ital. insienie, frz. ensetnble {y n\lu.l. fraglich).
insemble, insembla, castr.-villar. nsemula, 4475. insnla „Insel".
aspan., aportg. ensembra), prov. enseitis, Siz. iska „bewässertes Land", kalabr.
cnseiuble, aspan. ensiemo. Diez, Wb. — iska „Ufergebüsch", log. isa „Sumpf
148; ALL«. 111, 268; V, 366; VI, 391. am Fuße eines Berges oder zwischen
44(>(). insipidus „geschmacklos", zwei Hügeln", campid. iska „fruchtbares
2. *insapidus. Tal", igka de kanna „Röhricht", frz.
1. Ital. scipido, scipito „fade*. Ue, prov. iscln, katal. illa; [ital. isola,
2. Istr. ^(ipido, span. enjabido, portg. span. isla, aportg. insoa, galiz. instta,
i'uxabido. — Zssg: lucch. sciabigotto nportg. ilha]. Das Wort bedeutet wie
jiocTrs „tölpelhaft" StFR. IX, 725. im Lat. auch „Häuserblock", namentlich
— Diez, Wb. 399. (Ital. seiatto StFR. portg. ilha. —
Ablt.: norm. i7<f „Häuser-
VII, 79 s. 2929). block". -AGlItal. HI, 458; ALLG. HI.
4467. insitare „pfropfen". 268.
Ital. insetare, moden. insder, campid. 4476. insulsns „geschmacklos*.
insidai, friaul. insedd. — Ablt.: ital. Rovign. stdso .dumm", [engad. insns],
21*
:

524 4477. intactus — 4488. *inlercöxium.

span. SQso, portg. ensosso Diez, Wb. 489; 4482. intelligere „einsehen".
Salvioni, P.^. (Span, zomo gehört kaum Rum. injelege, engad. inkler.
hierher). , 4483. intendere „hinwenden".
4477. intactus , unberührt". Rum. intinde „ausdehnen", ital., log.
Afrz. entatt , unversehrt", wallon. et§ intendere, friaul. intendi „verstehen",
^zufrieden" BDGLWallon. I, 155. frz., prov. entendre „hören", katal. en-

4477 a. *intaediare „Überdruß er- tendre, span., portg. entender „Ver-


regen". stehen". — Ablt.: frz. entente „Ver-
Portg. entejar. ständigung", afrz. ententif „aufmerk-
4478. intaminare , besudeln". sam".
Arcev. ntamenasse, abruzz. ndamarse 4484. *intenebricus „dunkel".
„zu faulen beginnen", siz. ntamari Rum. intunerec „Finsternis", arum.
„verdutzt sein", neap., sthrmz. ndamare auch „große Menge" nach slav. thna,
„beschädigen", neap. ndamasse „wurm- das ebenfalls diese Doppelbedeutung hat,
stichig werden", lomb. intamnä, piem. prov. entenerc; vend. etrenerz „blauer
antamn^, frz. entamer (y aital. in- Fleck" (von Schlägen),- gask., quere.
tamare), prov. entamar „anschneiden", entenerk „schwerhörig" Thomas, Nouv.
„anfangen". —
Ablt. aital. intamato ess. 257. — Ablt.:interiginare
log.
:

„angestoßen", „angefault", „halb ver- „dunkel werden". —


Rückbild.: log.
dorben"; arcev. ntamena „Fleck im interinare, gallur. intrinä id. RILomb.
Obste". —Diez, Wb. 370; AGlItal. XLII, 822.
II, 357. (Die südital. -»i-Formen fallen 4485. *intensare „ausstrecken".
auf, doch wird die Annahme fran- Afrz. enteser. — Ablt.: frz. antoit
zösischer Entlehnung durch die Be- „Art Hebel der Schiffsbauer" Thomas,
deutung ausgeschlossen; an keltischen Mel. 18.
Ursprung ist nicht zu denken Thurn- 4485a. inter „zwischen", „unter".
eysen, Keltorom. 99). Rum. tntre, log. inter, frz., prov.,
katal., span., portg. entre, aportg. antre,
4479. integer „unversehrt".
agaliz. ontre. Inter . . . et dient nament-
Rum. intreg, vegl. intrik, venez.,
lich in älterer Zeit in fast allen roma-
lomb., gen., parm. intrego, log. intreu,
nischen Sprachen zur Verknüpfung
aspan. entrego, galiz. entergo; ital. in-
zweier Subjekte oder Objekte: afrz.
t{i)ero, engad. intir, afrz. entre, entier,
entre mei et Ogier „ich und Ogier"
nfrz. entier, prov., katal. entegre, aportg.
— Rom. Gram. III, 217. - Zssg. engad. :

enteiro, nportg. inteiro. Ablt.: afrz.


traunter „zwischen", afrz. entrues „in-
enterin „vollkommen", mfrz. enter iner
„gerichtlich bestätigen" portg. enteirigo
zwischen". —
ALLG. III, 269. (Der
— zweite Teil von afrz. entrues ist nicht
;

„unversehrt". Diez, Wb. 184; ALLG.


klar, HOC AGlItal. VII, 527 isL lautlich,
III, 268. (Ital. intirizzare Diez, Wb. 184
OPUS ZRPh. XXXII, 711 begrifflich
s. 8757).
schwierig).
4480. integrare „herstellen". 4486. inter ambos „beide".
Span, (y katal.), portg. entregar Ital. entrambi, prov. entrams, span.
„aushändigen", „überliefern", eigentlich entramos, portg. entrambos. Zssg.: —
wohl als Gerichtsausdruck „wieder in aital. tramendue.
Besitz setzen". 4487. interanea „Eingeweide".
4481. integre „unversehrt". Afrz. entraignes, nfrz. entrailles, prov^
[Aportg. entregue(s), entreguemente entralhas, katal. entranyns, span. en-
„unversehrt", „ohne Abzug", „ohne traüas, portg. entranhas. Ablt. —
Abbruch", aportg. entregue „einge- katal. entrenyorar „sich sehnen nach",
händigt", „überliefert", vgl. aportg. „vermissen", span. entranar „mit Innig-
recebi en dinheiros contados entregemente keit aufnehmen", entraüo „innig". —
„ich habe das Geld abgezählt ohne Diez, Wh. 571; Cohn, Suffwandl.
Abzug bekommen", nportg. dinheiros 163.
contados entreguemente „Geld, das vor 4488. *intercöxium „die Gegend
Augen des Empfängers bezahlt wird"]. zwischen den Schenkeln".
(Es handelt sich wohl um einen Aus- Gampob. endrekkuose, mars. entreküei,
druck der mittelalterlichen Rechts- katal. entrecuix Themas, Ess. 87; ASt
.sprache). J^SpL. cm, 219.
, . :

4489. interere — iäll. intrare. 325

44S9. Interere ^hineinreiben". • 4498. iaterliucnlaiu „der Raum zwi-


Hill, tniridvre ,zu Brei einrflhren* schen zwei Balken".
AGIIUI. X, SC); Ital. Gram. i>57. [Portg. entert inho, entretinho „Binde-
4481» a. interfödore .graljon". gewebe") RL. XIII, 397. (Man erwartet
Vend. trefur, prov. entrefoire At. *etitretenho, es liegt also ein Ausdruck
Lin^'. ll'.H. der mittelalterlichen Medizin vor).
4499. intervüiituni „Zwischenkunft".
4i!)(). *interfrirclnm , Kreuzweg".
Walion. trete, truve „Zeitpunkt" Mel.
Frov., kalal. enttrforc R. X.\XIII,414.
Kurth II, .325.
44iK)a. interiora «das. Inneie*. 4500. *InterTtscuiii „Gekröse".
Alucch. enterivoli; Bari: vfndriol^ Prov. entrevesc, katal. entrevi.
j, Fisclieingeweide * 4501. *intervitile „Art Klematis".
4491. interritare „hetzen". (Aus Prov. entreredil, entrecize, entrevadis,
inritare -\- tcrritare). treverino R. XXVIII, 181 At. Ling. 1505.
;

Arum. intenf<), nruin. intär(i)tä, neap. 4502. intSxere „hineinweben*.


H(crr^t(i)are, afrz. cntnrier. lothr. teri^, Ital. intessere.
nprov. —
Einführung 82; R.
tot'idd. 4503. intima „das Innerste".
XXVIII, 05; ZRFh. XXIII, 419; XXIV, Aneap. endema, altabruzz. entima,
149; 418. neuabruzz. l^mit^, velletr. erma, avenez.
4492. intermedlnm „zwischen etwas entima „Folsterbezug" bologn. endnia,
;

betindlidi". romagn. emda, veron., trient., bresc.


Altai. Intermezzo „Unterhrechung", intima, friaul. Untime „mit Federn ge-
prov. entirmiei „Zwisclienraura", katal. füllte Matratze". —
Ablt.: venez. intimela,
etüremig „zwischen". —
Ablt.: katal, ferr. an{d)mela, fv'mul. intimele „Folster-
ititretnfjd „dazwischen befindlich". bezug", —
Mussafia, Beitr. 53 Salvioni, ;

P.»-2; StR. VI. 25; RILomb. XLIU, 620.


4493. Interuecare „töten", „ver-
4504. intingere „eintauchen".
derben".
Piac, parm. tarnegär, mail., comask.
Rum. intinge, ital. intingere, prov.
entenher.
tarnegd, borm. trenigar, trienl. sfenegar,
4505. *lntorquere „drehen".
veltl. sternegar „verpesten". Auch
moden., regg. arnger id.? — Rum. intoarce, afrz. entordre, span.
AGlItal.
entorcer.
II, 8. (Tosk. nicchiare „stinken" Caix,
4506. *lntortTculare „ringeln",
Stud. 4i22 s. i>91G).
„wickeln".
4494. Interpedirc „verhindern". Frz. entortiller, span. entoiiijar. —
Log. trobeire, campid. trobiri „mit Mit Suff. W.: rum. intortochiä, katal.

[

« Sprungriemen binden". Ablt.: log., etUortellar Pu^cariu, Wb. 819. (Oder


[ campid. trobea „Sprungriemen", log. *rxTOJiTiLiARf: Diez, Wb. 303).
frobeardzu „Ränkeschmied". {*Toii- 4507. intoxicare „vergiften".
\ PEDIA ZU TORPITVS -f *IXTERPEJ)IA Afrz. entosrhier, prov. entoscar, [spali.
[• ZRFh. XXXlIi, 485 ist zu gekünstelt; entosicar],
\ ob campid. trobedda „Betrug", trobe^- 4508. intra „innerhalb".
^ ^ai „betrügen" hierher gehört, ist sehr Ital. tra „zwischen" hatganz die
fraglich).
Funktionen von ixter 4.485 a angenom-
4495. interprehendere „unter- men. — Diez, Wb. 407.
i)rechen". „Wund-
4509. intractnm „Salbe",
Afrz. entreprendre. —
Ablt.: vionn. pflaster".
(treprai „in schwieriger Lage beflnd- Afrz. entrait, prov. entrach.
lifh".
4510. in transactani „ohne Um-
449fi. interrogare „fragen". stände", „jedenfalls".
Rum. intrcbi), afrz. enterrer, prov. Kalabr. a l'intrasatta, abnizz. al'an-
rntemar, val-brozz. enfrevar. Das Wort drasattf, afrz. entresait. —
Mit Präf. W.
it'bt heute noch im Südoslfrz., nament-

lich in der Schweiz. — siz. ala sfrasatta. Vgl. 203. Diez, —


Ablt.: prov. Wb. 571.
cnterra, dauph. entrera „Erkundigung"
4511. Intrare „eintreten".
Diez, Wb. 554; Rom. Gram. I, 435.
Rum. intp\), ital.entrare. log. intrare,
4497. interrüscum „Zwischenrinde". engad. intrer, friaul. intrd, frz. entrer,
Frov. enfrenisrie R. XXXVlI. 119. prov., katal., span., portg. entrar. —
; :

326 4512. iulncare — 4528. *iuversare.

Abll. : iia\. entrata „Einkommen", istr. 4520. intns „innerhalb".


intrada (> kroat. entrada > istr.-rum. Nordital. ent, mittelital. ento Präpos.
inträd^) , Getreide"), log. intrada „Er- „in", nur in Verbindung mit dem be-
trag einer Schafherde". stimmten Artikel, engad. aint Adver-
4512. intricare „verwickeln".
bium, engad. aint in, obwald. enten
intriguer) „ver- Präpos., grödn. U}i)t{e) Präpos., friaul.
Ital. intrigare (> ivz.
int Präpos., afrz. enz Adverbium, enz en
wirren", uengad. intriar „verzögern".
— Mit Präf. W. sen. attriccarsi „strei-
:
Präpos., prov. ins Adverbium. —
Zssg.
florent. sinenti „bis", quinenti „hier
ten". (Sen. attriccarsi altercari 384
Caix, Stud. 171 ist auch möglich).
drin" AGlItal. XIII, 199. —
Diez, Wb.
570; Rom. Gram. III, 434.
4513. *intricare „zerreiben" (zu in-
4521. intybus „Zichorie", 2. indivi
terere).
(mgriech.).
(Mazed. ntricare „kleinen Kindern prov.,
2. Ital. endivia, frz. endive,
Speisen vorkauen^ R. XXXIII, 80 ist span. endihia, endiva,
katal. endivia,
wenig wahrscheinlich). portg. endivia Diez, Wb. 126.
4514. intro „innerhalb", „in".
4522. inula „Alant", 2. *iluna (aus
Rum. tntrii, mazed. t{r)Uf ital. entro;
inula -}- helenium).
aspan. entro „bis". —
Zssg.: vulgär-
Ital. {l)eUa.
florent. quinentro „dahinein" AGlItal.
2. nfrz. aunee Diez, Wb. 126;
Ablt:
XIII, 199; afrz. entruesque, prov. en-
ALLG. 267. (Ags. eolone sichert ein
III,
trosque, obwald. antroqua, entoquen
*iluna, das afrz. *eune, eaune lauten
„bis" AGlItal. VII, 526; ZRPh. XXXII,
würde und von dem nfrz. aunee eine
712. —Diez, Wb. 622; ALLG. VI, 149;
Weiterbildung ist. Helenium direkt als
Rom. Gram. III, 434. Grundlage von aunee Dict. Gen. ist
4515. introitns 1. „Eingang", 2. „Kar-
schwieriger).
neval".
4523. inumbrare „beschatten".
2. Aspan. entroido, antruido, leon.
Ital. inombrare, prov. enomhrar.
antnido, galiz antroido, portg. entrudo.
4524. innudare „überfluten".
— Diez, Wb. 447 Dante-Leopardi 341
;
Ital. inondare, afrz. enonder, prov.
WS. III, (Nspan. antmejo, antruejar
98.
enondar.
„zur Fastnacht jemandem einen Possen
4525. iuvadere „angreifen".
spielen" zeigen eine unerklärte Um-
[Ital.invadere, frz. envahir, prov. en-
gestaltung des Ausganges, *introitiare
vazir], (Span, emhair „betrügen" s.
ZRPh. V, 564 geht lautlich nicht, Ein- 851; aspan. embahir scheint auch „an-
fluß von antoja „Laune", „Grille" WS.
greifen" zu bedeuten und gehört in
III, 195 erklärt -ue- nicht).
diesem Sinne dann hierher R. XIII, 301).
45 1 6. *intrasiculare „hineindrängen" 4526. invalidas „schwach".
(zu intrudere). [Neap. mmalete, siz. zmalitu] Salvioni,
Aret. intruschiare Mise. Ascoli 433, P.i; RILomb. XL, 1152.
span. entruchar „durch Verstellung, Be- 4527. iuvaginare „in die Scheide
trug zu etwas bereden". stecken".
4517. intumescere anschwellen". >, Neap. ammayenare C> ital. ammai-
Afrz. entoumir, reims. etumi, span. nare, frz. amener, prov. amainar) ,die
entumir, entumecer „erstarren machen", Segel einziehen" AGlItal. IV, 372; XIII,
„lähmen". 367; ZRPh. XXXII, 501; katal. en-
4518. intunc „damals", 2. intiince. veynar. (Vom Imperativ afrz. amaine
1. Aspan. enton, portg. entäo. ZRPh. IV, 1 82 oder zu prov. amaisnar
2. Span, entonces, aportg. entonce. — „beruhigen" R. XXXVI, 415 ist lautlich
Mit Präf. W.: span., apoi'tg. estonce{s), und sachlich abzulehnen).
vgl, EXTUNC bei Venantius Fortunatus. 4528. *inTersare „umstürzen".
- Diez, Wb. 466. Piem. amhuse, gen., piac. inbosd;
4519. *intnnicare „tünchen". neap. mmerdzare „umstülpen". —
Ital. intonacare, vgl. span. entunicar Mit Präfix W. kalabr. zbersare „um-
:

„einer Backstein- oder Steinwand einen stülpen". —


Ablt.: piem. ambös „ver-
doppelten Bewurf von Kalk und grauem kehrt" AGlItal. XVI, 147. (Zusamrneii-
Sand geben behufs der Freskomalerei". hang mit prov. abauzar AGlItal. XIV,
(Rum. intunecä s. 4446.) 376 ist lautlich nicht möglich /jvroijsps
;
452'J. invörse — 4541. Ipse. 327

zuprunde zu legen AGlItal. VIII, 383 „Laster", „schlechte Gewohnheit" (na-


^c\ü iiiclit wohl an, da ixvjcßsrs auf mentlich von Pferden),
iaullicheni Wege aus jxvorüvs ent- 2. Rum. JHJ'd/fi, siz., tarent. amm/Y/;?ari,
standen Das -0- der rom. Formen
ist. kalabr. imbittmre, neap., abruzz. am-
erklärt sich durch Einfluli des -r- oder m^ttsä.
durch Vermischung mit einoin Verhum, 3, Afrz. envoisier, prov. envezar. —
das ,eingieüen*, , hineinschütten" be- Diez, W^b. '.iU ; Bartoli, Dalmat. I, 307.

deutet und zu dem auch ambosur inritus „ungern*.


4.537.
.Trichter" 1425 gehört). Agen.t««/o; rmiAh: amail. a inridho,
4529. loT^rse , verkehrt". afrz. a enris (^ siz. ammittsi), lolhr.,
Log. rt s'imhesse „verkehrt"; alomb. wallon. eri, aspan. amidos; mit in:
inverse „gegen" ZRPh. XXXIII, 482; mail. inevit, inevida, val-sass. inivida,
RILomb. XLII, G74. val-magg. nivida, obwald. nuidas. —
4530. invgrsnm „verkehrt". Zssg.: gen. mainviu, orm. morenviu. —
Mail, invers„Norden", ital. inverso, Auch alomb, altaquil. envito „Sehn-
at'rz., prov. enters; katal. enrets „Wi- sucht", „Schmerz aus ungestillter Sehn-
derwärtigkeit". —
Als Präp. ital. imerso, : sucht"; veltl. de tievit „heftig", nivit,
siz. meri, meni, neap. tiimerzf, mmierf, novit „Ungestüm* V —
Diez, Wb. 422;
frz., prov., katal. envers „gegen". — 571; AGlIlal. VII, 541; Salvioni, P.';
Ablt.: span. enresar, portg. envessar MPh. II, 54.
„Zeug nach der verkehrten Seite zu- 4538. iuToIare „stehlen".
sammenlegen", span. emhes, enves, Ital. inrohire, uengad. ingular, frz.
portg. envez „verkehrte Seite*. embler, prov. envolar, akatal. emblar,
4531. investirc „bekleiden*. valenc. amblar. Das Wort gehört in
Rum. Invesfi, siz. mmestiri; span. Italien namentlich dem Norden an. —
embestir (^ log. imhestire) „angreifen* Ablt.: frz. d'emblie „verstohlen* Diez,
Diez, Wb. 185; Salvioni, P.'. Wb. 568.
4532. Inveterare „alt werden". 4539. *iiiTOlatare „wälzen".
Alomb. invedrir „Wurzel fassen" Sal- Tarent. milutari „sich im Kote
vloni, P.-. wälzen".
4533. inviccin „gegenseitig". 4540. luTÖlTere 1. „einwickeln",
Neap. enfrece Salvioni, P.'. 2. „aufwickeln", „aufliaspeln".
4,534. inviäia „Neid". 1. Rum. invocdbe, ital. htrolgere, afrz.
Prov. enveia (y aital. invegyia BSD enroudre, prov. cnvolver, katal. entoW/*«?.
Ital. m, lüO >
campid. fenga AGlItal. — Mit Konj. W.: rum. inholbä ochii
XV, 485; RILomb. XLII, Gy.5), katal., „glotzen", katal. embuUar. Mit Suff. —
portg. enveja, mirand. amheiin; ffrz. W. katal. esbuUar.
:

itivie\. — Diez, Wb. 571. (Ital. bizza 2.Gen. inroge, span., portg. enrolrer.
„Widerspenstigkeit", „Grimm* R. XXVII, — Mit Konj. W. mazed. mvulbari,
:

238 ist lautlich und begrifflich schwie- megl. volbari. —


Ablt.: rum. inrolt „ent-
rig). wickelt" (von Knospen), m.azed. rolbu
4535. invitare „einladen". , Haspel", „Winde" Pu§cariu, Wb. 904,
Arum. inritä, ital. invitare, campid. involbat „verwirrt", desvolbat ,klar*
imbidai, obwald. anvidä, envier, afrz. Giuglea, Cerc. lex. 8.
prov., katal., span., portg. enridar. Das 4541. Ipse „selbst".
Verbum bedeutet fast überall „heraus- Rum. ins, ital. esso, log. issit, afrz. es,
lordern", „bieten" (im Spiele). —Ablt.: prov. span. ese, portg. esse; lomb.
eis,
ital. inrito „Einladung", frz. enri is{a),engad. uossa „jetzt", mit uner-
, Herausforderung", „Einsalz im Spiele", klärtem Vokal AGlItal. VII, 553; XII,
.Wetteifer", prov., katal. ewriY (> .span. 410; nnn. insä „aber" Rom. Gram. III,
inrite) „Einsatz im Spiele"; avenez. des- 531. Die alte Bedeutung als Identitäts-
ridar „absagen", -t- Diez, Wb. 760; pronomen ist im Rum., Ital., Prov.,
Mussatia, Beitr. 51. (Frz. enri zu enn'e Span, bewahrt, sodann in Verbindung
1534 Diez, Wb. 572 ist nicht möglich). mit dem Personal-Pronom. auch in ob-
4.536.*Invltiare 1, „gewöhnen", wald. mets „ich selbst*, tets ,du selbst*
2. „unterrichten", 3. „verhätscheln", usw., engad. sres siBi ipsi für alle
, belustigen*. Personen ALLG. XV. 395, und nach
1. Rum.« se inväß. — Ablt.: iuväf Präpos. in ital. lunghesso , längs', so
;

328 4542. ira — 4555. iter,

vresso „über" und dergl., afrz. en es 4549. iscbiaticus „lendenkrank".


Voure ,zu eben der Stunde", auch Ital. sciatico,
arum. cu-n-usul ,mit eben ihm" cum 4550. *isenbrun (ahd.) „eisenbraun".
IPSO ILLO. Sonst erscheint ipse unter Afrz. isanbrun, prov. izanbrun „ein
dem Einfluß von eccu ipse in Süd- Stoff von schwärzlicher Farbe" Diez,
itahen und auf der iberischen Halbinsel Wb. 619.
als Demonstrativpronomen der zweiten 4.551. *lsiclum „Wurst".
Person; in Süditalien, Toskana, Venedig Ital. ciccia. —
Ablt.: \ta\. cicciolo (^
als Personalpronom. der dritten Person, gen. Böolu), cicciottolo Gaix. Stud. 52;
ebenso im Rum., aber hier ursprünglich Zanardelli, App. less. top. II, 46, span.
nur nach Präpos.: la-d-ins, äela-d-ins, cecina „geräuchertes Fleisch" (> portg.
intru-ins, später dann dtnsul nach allen chacina „gehacktes Schweinefleisch für
Präpos. und auch im Nom. Endlich Würste"). —
Zssg.: aital. salciccia (>
log. SM, agask. se, mallork, es dienen katal. salsüja, span., portg. salchicha),
als Artikel Rom. Gram. II, 106. — frz. saucisse, prov. sausisa (> aportg.
Zssg. :südital. quessu, katal. aqueix, souriga, nportg. chouriga), „Wurst". —
span. aquese, portg. aquesse „dieser" Ablt.: frz. saussigon (^ katal. salsiro).
Rom. Gram. II, 564; AGlItal. XV, 303; — ALLG. III, 273. (Salsiccia Ab-
Y\xm. adins „eben deswegen", „gerade"; leitung von SALSA Diez, Wb. 280 ist
ital. stesso „derselbe", qualesso „welcher" morphologisch nicht möglich; span.
bergell. isis, isisa, veltl. intsis aus isis cecina *sicciXA RHisp. III, 139 begriff-
„sofort" ZRPh. XXII, 473; span. esora hch und formell wenig wahrscheinlich,
„damals". —
Diez, Wb. 129; ALLG. portg. cJiouriga sorex Gr. Gr. P, 904
III, 269; VI, 391; Rom. Gram. III, 68;
lautlich und begrifflich nicht annehm-
AGlItal. I, 103; ZRPh. XXVII, 367; bar).
XXXIII, 148. (Engad. sves istu ipsu
4552. iska (germ.) „Baumschwamm",
AGlItal. I, 215 ist lautlich schwieriger;
„Zunder".
ital. dessos. 4256; prov. medeiss. 5551).
Reat., kalabr. iska, lomb. liska, venez.
4542. ira „Zorn".
leska, span. yesca, portg. isca; auch
Ital. ira, afrz. ire, prov., katal. ira.
span. hisca „Vogelleim"? ZDWF. —
4543. iracnndia „Zorn", VIII, 107. (Oder identisch mit esca
Aportg. rigonha R. XI, 95. 2913. Die Vokalverhältnisse sind in
4544. irascere „zürnen". beiden Fällen nicht klar, span. isca
Afrz. iraistre, prov. iraiser, katal. viscirs Diez, Wb. 459 ist lautlich nicht
ireixerse. — Ablt.: afrz. irais „zornig". möglich).
4545. ire „gehen". 4553. iste „dieser".
Istr.-rum. 2. Plur. id, arum. 1. Plur. Rum. äst, aital. esto, nital. stamattina,
imu, vegl. zer, ital. ig) ire, obwald. ir(e), stasera, stanotte, afrz. ist, prov. est,
ira, frz. Futurum trat, lütt. 1. Plur. katal., span., portg. este. — Zssg.: rum.
ie, prov., katal., span., portg. ir. Das acest, ital. questo, katal. aquest, span.,
Verbum ist überall defektiv Rom. Gram. portg. aqiieste; afrz. eis, nfrz. ce, prov.
II, 227. acest; ital. cotesto, codesto ecco ti
4546. irrigare „bewässern". ISTUM Diez, Wb. 366. — Diez, Wb. 129;
Vionn. ardyS, bagn. ergtje, engad. ALLG. III, 273; Rom. Gram. II, 94;

ar^er. 564; III, 84. (Ital. teste{so) „neulich".


AMT. irritare „reizen", 2. inritare. AXTE IST IPSU Diez, Wb. 406 ist laut-
2. Obwald. anridä, span. enridar, lich nicht möglich).
transmont. enredar „stören hei der Ar- 4554. ita „so".
beit", „fast nichts arbeiten". AGlItal.
[Lomb., venez. kosita „so"]
4548. *isar- „Gemse". Woher V XV, 283.
Prov. uzar(n), gask. izar{t), katal. 4.555. iter „Reise".
isart. (Vermutlich ein iber. Wort. Zu- kmd.\\. edre, afrz. erre. — Ablt. : afrz.
sammenhang mit gleichbedeutendem errer „reisen", franche-comt. orS
katal. sicart Diez, Wb. 619; ZRPh. V, „gehen", afrz. erramment „sofort", Che-
559 oder mit bearn. sarH, span. sarrio valier errant „der auf Reisen ziehende
„Gemse" ZRPh. XXIII, 199 ist lautlich Ritter", später irrlümlich als „irrender
nicht zu rechtfertigen). Ritter gefaßt". —
Diez, Wb. 573.
4556. ilerare — 4568. jactare.

4556. Iterare , wiederholen". Annahme einer Entlehnung aus dem


ArbecJ. adrd „die Erde um die Mais- Frz. das -i- nicht erklärt ist).
herum auflockern", span. hedrar
stengel 4.559. *lTa (gall.) „GQnsel".
,zum zweitenmal umhacken". Zssg.: — Frz. ive, prov., span., portg. iva. —
trient. ledrar, ert. ledre, friaul. redrä,
Ablt.: frz. irette Rolland, Flore pop.
ledrd , hacken"
„li.'lufeln", (namentlich VIII, 175. (Da der wissenschallliche
Mais); redrar , einen Weinberg
portj?.
Name zum Teil ajuga iva ist, kann
zum zweitenmal hacken". Span., portg. iva durch Botaniker im-
4557. iternm , wiederum". portiert sein. Das gall. *ica dürfte
Alog. etro SBPhHKlAWVVien CXLV, identisch sein mit ivvs 4560, vgl. den
5,68. griech. Ausdruck chamaipiti/s, der als
45.58. Its (Schallvvort) hetzen". ,
pin terrestre in das Frz. übersetzt ist.
Aital. izza ,Zorn", , Unwille", a(d)iz-
Ob die begriffliche und formelle Diffe-
zare, annizzare „hetzen", comask. etsi renzierung der zwei Wörter von Galliern
„aufhetzen", velletr. inUsu „Eifer bei oder Romanen vorgenommen ist, lä&t
der Arbeit". Mit anderem Vokal aret. :
sich vorläufig nicht sagen).
atlfiekere „anstacheln", ättsoko, teram.
4560. *ivQ8 (gall.) „Eibe". (Vgl. ir. eo,
atts^kf „Stachel", teram. attsikki „gegen
kymr. yw).
den Stachel schlai^ren". (Aital. izza zu
Frz. if, nprov. Heu Thumeysen, Kel-
langob. hizza „Hitze" Brückner, Charakt.
torom. 64. (Frank. Ursprung Diez, Wb.
genn. Elem. 18 ist mit dem Vokale
185; FrzSt. VI, 108, ist, da der Baum
nicht vereinbar; aret. attsekere *aü-
schon vor der Einwanderung der Ger-
STIGARK Gaix, Stud. \li\ setzt einen
sonst nicht vorkommenden Wandel von
manen in Frankreich vorhanden war,
weniger wahrscheinlich).
v<^^ zu -tts- voraus, aizzore zu 456 Caix,
Stud. 153 ist lautlich schwierig, da das 4561. ix der Buchstabe „x".
Langob. keinen Umlaut kennt und bei Romagn. e(/sa „Dreifuß".

J.
4.50"2. jacere „liegen". jazina id., vgl.
bett", prov. siz. yaöina
Rum. zäreä, ital. giacere, obwald. „Wöchnerin".
ie, frz. g^sir, prov. jazer, katal. jaure, 4566. *jacinm „Lager".
span. yncer, portg. jazer; lütt, zir „an Siz., kalabr.
yattsti, neap. yattse,
etwas hängen"; trient. dzazir „Hunger ligur. jasii, piem. ^as „Lagerstelle des
leiden". Aspan. Perfektum yogo wurde Viehs", rova.sc. gas „Sennhütte", „Alm",
fälschlich yogö gelesen und danach für prov. jatz, katal. jas „Lager". —
die Schriltspniche ein Inf. i/o(/ar ge- Ablt.: toskan. agghiacciare, nprov. ajasd
bildet R. XXV, 51)2; XXVI, 476; „pferchen", ital. aqqhiaccio „Pferch",
katal. jahent „Neigung zu etwas". — lyon. aias! „hocken" R. XXXIII, 210.
Abu.: afrz. giste, „Lager",
nfrz. gite (Ital. agqhiaccio , Helmstock am Steuer-
aportg. jdzeda, nportg. jazida „Anker- ruder"" ZRPh. XXIV, 141 s. 6047 ä).
platz" ; berrich. iiräd „Wöchnerin" 4567. Jacob (Eigenname).
Thomas, M61. 83; Salvioni, P.'». Frz. jaque „Häher", jaquette „Elster".
4563. *Jacile „Lager". — Ablt.: jacasser „schwatzen". (Frz.,
Ital. giaciglio AGIltal. XIII, 408, trient. prov. ^ffgu«; (> ital. /7irtfo. span., portg.
dzazil „Faßlager", katal. geya, span. jaco) „Jacke* Diez, Wb. 164 ist historisch
i/acija. (Prov. jazilha „Lagerzoll für nicht begründet).
liiere'', jazilhas „Wochenbett" sind wohl 4568. jactare „werfen", 2. jeetare.
eher Neubildungen). 2. Ital. gettare, log. bettare, frz. Jeti-r,
4564. *jacicare „liegen". prov., katal. .ve^ar, gitar, arag. 7Wor(>
Rologn. adzakdrtt, regg. adzfikers span. jitar) „etwas in einer Flüssigkeil
«sich ausstrecken", auch moden. dze- auflösen", spa.n.echar, porl^^.geitarund
knarse mit auffälligem «. mit Dissimilation auf der Stufe *jehtare :

4565. '''jaciiia „Lager". deitar; campid. gettai, venez. getar mit


Kalabr. yac'ina; frz. ge')iine „Wochen- auffälligem g-. —
Diez, Wb. 161 ALLG. :
330 4569. jaclus — 4580. jehan.

\ll, 450; AlgSpAk. II, 35; Einführung XXX, 457. — Diez, Wb. 497. (Ob-
119. (Portg. deitar könnte sein d- auch wald. deina zu 1. janua RomF. IX, 453
von deixar , lassen" 4955 bezogen haben, ist lautlich schwieriger; neap. yenelle
vgl. aportg. leitar nach leixar oder zu „Brettchen" bedarf der begrifflichen
4354: gehören; venez. getar erinnert Rechtfertigung).
an traghetto tsajectum ATriest. XXIX, 4576. jannarins „Januar", 2. jenua-
146). rius. Einführung 119,
4569. jactus ^Wurf, „Schwung", 2. Ital. gennaio, log. bennardzu, engad.
2. jectBS. zner, friaul. dzenar, frz. janvier, prov.
2. Ital. getto, frz. jet, prov. get, portg. genvier, bearn. zer, katal. gener, span.
geito , Körperhaltung", „Gestalt", „Wei- enero, portg. Janeiro; portg. janeiras
se"; afrz., prov. jV^ (J> 'iid\. geto), katal. „Neujahrsgeschenke". —Ablt.: astur.
get „Fußriemen zum Fesseln der Fal- xinerucu „rachitisch". — ALLG. III, 142;
ken". —
Diez, Wb. 455. Merlo, Stag. mes, 99 233. (Rum. ghenar
;

4570. jacnlnm „Wurfnetz", 2. jacii- stammt aus dem Ngriech., uengad,


lus „Wurfseil". yener aus dem Schweizd.).
1. \\.a\. giacchio, log. gagu de kaddu 4577. jasemiu (pers.) „Jasmin".
„Bogensprung" App. less.
Zanardelli, Rum. asmonie, ital. gelsomino, frz.
top. 1, yakkule „Rutenbündel,
11, abruzz. Jasmin, nprov. jausemin, jensemil, katal.
das in das W^asser gelegt wird, damit gessami, span. jasmin, portg. jasmim
sich die Fische darin fangen". Diez, Wb. 161; Dozy -Engelmann, Gloss.
2. Reat. yakkulu „die an den Sattel- 271; Eguilaz y Yanguas, Glos. 432.
bögen befestigten Stricke, die die Last (Rum. iasomie stammt aus ngriech.
auf dem Saumsattel festhalten", abruzz. yasumi).
yakkule id.; mail. gakol „Rute des 4578. *jasena (bask.) „Träger" (vgL
Dreschflegels". jaso, jase „tragen").
4571. jagmnrlyk (türk.) „Regen- Prov. jaina, jazena, katal. jdcena,
mantel". span. jacena „Balken".
(^ span. chamer-
Aital. gianiherlucco 4579. *jauga „Stechginster".
luco) ZRPh. XXXIII, 60. (Bedarf der Südwestprov. yauge, iauge, zauh§,
historischen Begründung ZRPh. XXXII, Charente-Inferieure yoKK, westfrz. *joue,
:

42). mit dem Artikel: lajoiie und nun falsch-


4572. jam
„schon". lich getrennt Vajou. — Zssg.: frz. ajoii
Ital. giä, log. ya, engad. ga, friaul. marin, gesprochen azömare, daraus
dza, frz., prov,, katal. ja, span. ya, rückgebildet ajon, jon und dieses letz-
portg. ja. — Zssg.: ital. digiä, afrz. desja, tere irrtümlich jonc geschrieben Rol-
nfrz. dejä „schon", engad. ßngö „schon", land, Flore pop. IV, 24. (Das Wort
afrz. jehui „heute", wallon. gawä aus scheint zunächst dem Südwesten anzuge-
ja ouan 4161 „neuUch" BDGLWallon. hören und dürfte vorrömisch sein;
I, 150. (Frz. jadis
2672). s. schwer zu erklären sind b.-manc. Seyö,
4573. Jan „Streifen Landes
(nd.) £üye und poitev. azato. Die Formen
Jängs einer Wiese", „eines Rebberges". züde, zege in Mayenne dürften eine
Pikard., wallon., lothr. ze Behrens, Kreuzung mit b.-manc. hüde, hedS,
Frz. Wortg. 114. Maine-et-Loire edese'm, die auf abreton.
:

4574. *jangulare „spotten". Woher? ethin „Stechginster" beruhen. Zusam-


Afrz. jangier, prov. janglar. (Ur- menhang dieses *jauga mit dem bota-
sprung unbekannt, niederl jangelen nischen Namen ajuga „Günsel" ist schon
Diez, Wb. 620; FrzSt. VI, 72 ist aus darum ausgeschlossen, weil ajuga ledig-
dem Frz. entlehnt, zinzilare „zwit- lich ein falsch gelesenes auiga ist aus
schern von der Drossel" R. XXXVIII, klassisch lat. abiga).
193 liegt lautlich ab). 4580. jehan (germ.) „sagen", „spre-
4575. janna „Tür", 2. *jenua Ein- chen".
führung 119. Aital. gecchito „demütig", aggecchirsi
1. Log. yanna. —
Ablt.: ^01%^. janella „sich demütigen", afrz. jehir „sagen",
„Fenster". —
Zssg.: abruzz. votayanne „gestehen", prov. jequir, katal. (/>
„Dietrich". aspan.) jaquir „verlassen", „aufgeben".
2. Kalabr. yenna, campid. enna, ob- — Ablt.: afrz. je'ine „Zugeständnis",
wald. deina, \o\h.v.gem „Gittertor" ZRPh. nfrz. gene „Verlegenheit" MLN. X, 336;
;

4o8J. jejunare — 4593. jovis. 331

ZHPh. XXVIII, 110. -


Diez, Wb. 159; mann". - Diez, Wb. 165; ALLG. III,
FrzSl. VI, 78. (Die lautlichen Verhült- 269.
nisse sind nicht klar. Das frz. Wort 4588. jöcns „Spiel'.
kann fräiik. sein, das ital. langob., Rum. Joe, auch „Tanz", ital. giuocv,
wenn es nicht aus dem Prov. stammt, log. ()ogu, engad. <)ö, dzug, in.
friaul.
das prov. -qu- ist aber nicht verständ- jeu, prov. Joe, katal. joch, span. juego,
lich ; hehhnxa Diez, Wb. 595
frz. «jene porig, jogo. —
Ablt.: afrz. jW/ (> prov.
ist und begrifflich abzulehnen).
lautlich joiel, ital. qiojello), nfrz. joyati „Juwel*
4581. jejunare , fasten*. R. XXII, 617; ZRPh. XXII, 267; 513;
Rum. ajuna, ital. (di)giwiare, venez. afrz. enjoeler „schmücken". (Rum. ba-
dznuar, jjiem. «jU»e, log. deyunare, dei- jocurä „Spott* ATriest. XXX, 421 ist
nnre, campid. (jaunoi, San-Frat. dzad- schwierig Pu§cariu, Wb. 179; Dic^.
zunn-, engad. {jilner, friaul. dzunü, frz. Ac. Rom.; frz. joyati *aAVDrELLUJ€
jeüner, prov. jejunar, katal. dejunar, Diez, Wb. 168 ist lautlich nicht mög-
span. aytinar, \>ov\^.jejtiar, &\cml.jumar. lich; nfrz. enjöler ZRPh. XXX, 309
In der ersten Silbe -«- statt -e- findet scheitert am Vokal).
sich auch in Norditalien Mussafia, Beitr. 4589. Jobannes (Eigenname).
liJl; AGlItal. XII. 440. Ablt.: rum. - Ital., genauer
venez. zanni „Hans-
ajun , Vorabend vor den großen kirch- wurst" Diez, 41 1 Wb.
luccb. giannino
;

lichen Feiertagen". —
Diez, Wb. 167; „Fruchtmade", moden. rfzi-an«?n „Kasta-
ALLG. III, 141. nienmade", comask. ganet „Käse und
4582. jejunu» „nüchtern". Fleischmade", bergell. ganet „Holz-
Mazed. adzun , hungrig", ital. digiuno, wurm" Mise. Ascoli 444; RILomb. XLI,
engad. (Jüu, friaul. dzun, irz.jeun, prov., 397; frz. jean-le-hlanc, ostfrz. Säblä
jejun, katal. rfe/M, span. ayuno, porig. „Schlangenbussard", frz. jean-de-Gand
Jejum. ,ein storchartiger Vogel nprov. ja« l'oli;

4583. jeuitschari (türk.) ,Janitschar". als Umprägung von beoii l'oli „Öltrinker",
Ital. giannizero, frz. janissaire, span. „Schleiereule" Behrens, Frz. Wortg. 140.
janizaro, portg. janizaro. (Frz. damejanne ZRPh. XXX, 308;
4584. jentare „frühstücken", 2. jan- XXXIII, 94 s. 2644).
tare. 4590. jol „Julfesf, „W'eih-
(anord.)
1. Astur, yintar. nachtsfest*.
-2. Obwald. yantar, auch
d^entä, aspan. Ablt.: afrz. jol if {"^ ital. «/»«//ro), nfrz.
als Subst. la yantar
„das Frühstuck", joli, prov., katal. joliu (> aspan. jiäi)
portg. jantar „zu Mittag essen". — „fröhlich", „freudig", „hübsch" Diez,
Diez, Wb. 498; ALLG. III, 14ü; R. XIII, Wb. 166; FrzSt. VI, 34. (Zweifelhaft;
207. Zusammenstellung mit afrz. jot „froh-
4.585. *jocare „spielen". gemut" Tobler, Verm. Beitr. P, 155
Rum. jucä, auch „tanzen", ital. gio- erklärt das -l- nicht und setzt die -f-
care, log. gogare, engad. gurer, friaul. Form jüngere voraus, was mit
als die
dznyd, frz. jouer, prov., katal. Jogar, der Verbreitung und Überlieferung nicht
span../«(f/o/-, porig, jogar. — Ablt.: ital. stimmt; zu uavdiola 3704 ist lauthch
joujou „.Spielzeug"
giovattolo, t'rz.Jouet, nicht möglich).
log. (jogandzino „Drehkäfer", „Wasser- 4591. *jövia „Donnerstag".
treterwanze" RoUa, Fauna pop. sard. 24; Venez. dzioba, lomb. iobia, piem.
ZRPh. XXXI, 27. — Diez, Wb. 621. (Jobia, gen. dzoga. urbin. gobbia, log.
4.586. joculare „scherzen", „spielen". ^qja, engad. gövga, friaul. yoibe. Auch
[Ital. giocolare, log. ßogulare, prov. 'neap. gobbia, doch kann das Wort hier
joglar]. — Ablt.: ital. giocolatore, afrz. nicht bodenständig sein. Mussafia, —
Jogleour, prov. joglador, Jongleur nfrz. Beitr. 122; Salvioni, P.>.
mit -n- von jangier 4574 „Spielmann", 4.592. joTlalis „dem Jupiter gehörig".
.Gaukler", „Lügner", „Schwindler". — Log. ^oyale „alt".
Diez. Wb.
165. (Log. gogidti „Wiege* 4593. jovis barba „Mäusedorn",
ist begrifflich nicht versländlich, viel- „Hauswurz".
leicht Joi'ARE -\- VKifirvLVM 9504). Frz. jonbarbe, proy.joitsltarbo, katal.,
4.587. jocnlaris „scherzhaft". span. jitsbarba, span. chtibarba; prov.
Prov., k&[n\. joglar (> aital. giullare, barbajou, ital. barba di Giore. Diez, —
span. jtiglar, portg. jogral) „Spiel- Wb. 185.
;

332 4594. jüvis dies — 4610, jügum.

4594. Joris dies ; Donnerstag". JQuelle „die Stange, die zwei Rebstöcke
Rum. jot, vegl. dzue,giovedt,
ital. verbindet". —
Ablt. afrz. jotiele'e „Reihe
:

piem. göves, gallur. gobi, frz. jeudi, prov. von Rebstöcken" Behrens, Frz. Wortg.
{di)jous, katal. dijous, span. jueves Diez, 143; R. XXXIX, 235.
Wb. 165. 4604. jngarius „im Joche gehend".
4595. jüba , Mähne*. Rum. boii jugar „Zugochse".
Log. yua. 4605. jugastriini „Rüster".
4596. jubaros (gall.) ,eine Wiesen, Rum. jugastru „Maßholder".
blume". 4606. jüg-laus „Walnuß".
(Veltl. güpf gtip, tess. Siix>y gipi gub, Canav.
gilla AGlItal. XIV, 283.
Wallis, iuj), uengad. gok , Alpenrose" 4607. jugulare „würgen".
obengad. goj), puschl. gob, veltl. gub[a) Rum. junghiä, megl. zunglare „er-
, Wacholder" Walberg, Sagg. sulla fönet. würgen", „erstechen", „schlachten",
di Geierina 80; Stud. lett. ling. ded. rum. mä tnjunghe „ich habe Seiten-
Rajna 682; RDRom. III, 18. Ein stechen". —Ahll. junghiu „Dolch",
:

Zusammenhang mit dem gall. Wort ist „Seitenstechen", Junghefurä „Würgen",


lautlich kaum möglich, da das rom. -j), „Genick". —
Pu§cariu, Wb. 865. (*De-
selbst wenn es im Auslaut aus -b- ent- UXGULABE ZRPh. XXX, 88 liegt be-
standen wäre, nicht gall. -h- entsprechen grifflich ferner; jungheturä jvgulum
kann und der Schwund des -r- nicht -f JUNCTVRA Pu§cariu, Wb. 922 liegt
im Charakter der Ostalpenmundarten ferner).
liegt. Die Beziehung auf o'vbba 3951 4608. "^jugalaria „das Fell an der
R. XXXI. 282 scheint allerdings sekun- Kehle".
där zu sein). Ital. giogaia „Wamme" Caix, Stud.
4597. jubilare „jubeln". 340.
Log. giu'lare „rufen", engad. giivler. 4608a, jugulator „Mörder".
4598. jndaeus „jüdisch". Rum. junghetor.
Aital. giudio, afrz. juleu, Fem. juive 4609. jug'ulum „Schlüsselbein".
und danach ein neues Mask. juif ZRPh. Log. tuiju, campid. tsugu, vegl. zoglo
VI, 438. prov. juzieu, katal. juheu, span. „Hals", portg. ^M^o „Kehlader" neap. ;

judio, porfg. Juden. yuolmle „Hüftgelenk". —


Mit Suff. W.:
4599. judex „Richter". obwald". zuvl „Schulter". —
Ablt.: log.
Rum. Jude, ital. giudice, log. yuige, gogulana „os sacrum", izgogare „ver-
im Mittelalter „Bezeichnung des staat- renken". —RoUa, Etim. dial. sard. 33;
lichen Oberhauptes" AStItal. V, 34, 279, RomF. XIV, 421; Bartoli, Dalmat. I,
engad. güdisch, friaul. dzudis, frz. juge, 292. (Obwald. zuvI^gavellum kG]\ia\.
prov., katal. jutge, span. juez, portg. VII, 547 überzeugt begrifflich nicht,
juiz; vom Plural aus neugebildet ist 2- fallt allerdings auf, ist aber nicht
neap. yurehe; frz. jtige ist in seiner anders, wenn jugum, das begrifflich
lautlichen Entwicklung durch juger be- ferner liegt, zugrunde gelegt wird
einflußt ZRPh. XV, 275; Diez, Wb. 622. RomF. XI, 536; log. t- ist unerklärt,
- 4600. judicare „urteilen". *TUBEU RomF. XIV, 423 ist kaum an-
Rum. judecä, ital. giudicare (y log. nehmbar und würde die log. Form von
dzudigare), aengad. güdger, frz. juger, der campid. losreißen; Einfluß von log.
prov., katal. jutjar^ span. juzgar, portg. tntturii „Röhrchen", „Spuhle", campid.
julgar. tutturigu „Flaschenhals" RILomb. XLII,
4601. jndiciam „Urteil". 859 befriedigt nicht, weil dieses Wort
Rum. judej auch „Richter", „Amt-' im Campid. mit t anlautet).
mann", [ital, giudizio, afrz. juis[e), 4610. jiigum „Joch".
prov. judici, katal. jtihi, span. juicio, Rum. jug, vegl. zauk, itaL giogo, log.
portg. juizo] ZRPh. XVIII, 241 Cohn, : yuu, engad. guf, friaul. yof, frz. joug,
Suffwandl. 38. prov. jo, katal. jou, [span. yugo, portg.
4602. jnflfer (niederl.) „Spiere", jugo\; campid. <7u „Joch Ochsen", alog.
„schlanker, dünner Mast". jua „Ochsenherde", engad. gokf, ber-
Afrz. jouvre Behrens, Frz. Wortg. 143, geil, gof „Traggefäß für Milch" Luch-
4603. JDgalis „zum Joch gehörig". singer, Molkereiger. 19; pikard. zö
Log. yuale „Joch" Salvioni, P.\ afrz. „Kaminmantel" Behrens, Frz. Wortg.
joal „Kaminmantel", blais. zuo, mfrz. 143; R. XXXIII, 560. —
Ablt.: bologn.
;

4G11. jük — Hjüii. juiilcia.

flzi(l(l(/a „Viehgenosycnschafl" ; katal. begrifflich nicht nahe; portg. zombur


johailu, span. yut/ada, porfg. jugada „scherzen", „spotten" gehört nicht hierher.
,Jocli Landes", katal. jova „Fron- 4615. Juncens „aus Binsen".
arbeit", jnher „Pächter". Portg. 7M/ifrt „Zypergras" auch portg.
;

4011. jnk(fränk.)l.,Joch", 2. .Hüh- „Pumpenstock" V


JtiiiQO
nerstange". 4616. Janctio „Verbindung".
Walion., lolhr. iok, westfrz. Suk, iUk, Saintong. iesö „Knöchel" Thomas,
frz.Jur, n\)rov.juk, piazz. ^ok. Ablt.: — Nouv. ess. 285.
frz. jHcher ,auf die Stange hocken, um 4617. Jnnctor „Verbinder".
zu schlafen", katal. ajocarse id., Joch B.-manc. zuetr „Tischler".
„zusammengekauert ",Jo^upr,Brutplatz". 4618. jnnctnra „Band", „Gelenk".
— ZHPh.XI,4Ü5; XVIII, 514; At. Ling. Ital. gitintura, frz. jointure, prov. jon-
998. (-U- neben -il- ist unerklärt, nd. tura, katal., span., portg. juntura.
hucken Diez, Wb. GiJl paßt lautlich 4619. jfincos „Binse".
noch weniger). Ital. giiinco, log. yunku, frz., prov.
AdU. jülins „Juli". Jone, afrz. jonc, auch „Lampendocht",
Ital. liiglio, engad. liir, friaul. lui, katal. jonch, [span. junco] ; friaul. ongti
afrz. jnil, prov. jidh, katal. jull, RDRom. — Ablt.: span. >n-
H, 483.
(span. Julio], portg. Julho; mit Fern- quillo (^ giunchigliu,
iial. jonquille)
i'rz.

dissimilalion: piem., canav., wald. lilü. „eine Art Narzisse". — ALLG. 273. III,
— Ablt.: frz. Juillef, prov., kaial.Juh'ol 4620. jüngere „verbinden".
„Juli"; ital. hußlolo, lugliatico „im Juli ha].ginngere „gelangen", log. yungere,
gedeihend", namentlich „Bezeichnung friaul. yöndzi, frz. joindre, prov. jonher,
einer Traubenart": venez. Itt^adega, katal. junyir, span. uncir, unir „an-
regg. gadga, romagn. aliedga, monferr. spannen", pov\.%.ju»gir id. —
Ablt.: ital.
aJienga, pav. lilrenga, trient. ueza (aus per giunta „obendrein", ghtntare „be-
hiieza?) und mit VVA zusammengesetzt: trügen", abruzz. yundä „mit geschlosse-
bergam. övyadegn, hiadega, bellinz. nen Füßen springen", ynnde „Sprung";
üvddig. —
Diez, Wb. 381; 622; ALLG. proY. joncha „ Zweikam pf*,./o/jrAffr „im
III, 269; Rom. Gram. I, 176; ZRPh. Turnier kämpfen"; span. yunta „Paar
XIX, 270; Merlo, Stag. mes. 138. Ochsen und andere Tiere, die zum
4G13. jumentum „Lasttier". Ackerbau gebraucht werden", yunta de
Ital. giumento, abruzz. ijumend^ , Stu- tierra „ein Joch Landes", juntar „ver-
te", engad. (;Jtwa»l^ frz. y«wt*n< „Stute", binden", span., portg. Junta „Junta",
jirov. jumen „Lasttier, jumenta „Stute", portg. Junta „Joch Ochsen".
katal. jnment „Esel" (^ span. jumentö), 4621. jungnla „Jochriemen" CGIL.
he'ir. gimenio „Esel", iiiteram. eiigemento II, 94, 5.
id. (Frz. Juntart „Basfard von Bulle Piac. dzonkla, mant. dzongola, regg.
und Eselin" oder von „Hengst und Kuh" gangla, veltl. gongola, obwaJd. gunklOf
Diez, Wi). 621 gehört nicht hierher, grödn. yontla, poitev. yiil, land. yCdes.
sondern stammt aus nprov. gemarre Das Wort bezeichnet bald den Riemen,
von unbekannter Herkunft). der die Hörner des Ochsen mit dem
4614. '^janipare „springen". Joche verbindet, bald den Riemen, den
Alog. iutupare, campid. gumpai, real. man den Ochsen um den Hals legt;
dzompd, neap. dzumhä, veltl. tzumpd parm. 70«^o/ „ Jochnagel'. —
Rückbild.:
„springen", „tanzen". —
Ablt.: alog. friaul. yonks „Deichselgabeln". WSt. —
hnnpatorm „Furt"; nprov. jumphi, XXV. 101.
l)earn. yumplü „schaukeln", nprov. ;««4- 4622. junicia „junges Rind", 2. *je-
pladero „Schaukel". Mit unerklärtem nlcia Einführung 119.
Vokal: nlog. <jfawijX(t;r „springen", „über- 2. Siz. yinittsa, obwald. ^anida,
springen", gampu. „Sprung". (Ursprung puschl. <jf«>iija „dreijähriges Rind", fi*z.
unbekannt, Zusauimenhang mit osk. gfnisse. — Mit Suff. W.: vnxsox. ()enuSa,
*diumpo, das mit lat. lumpa identisch "bergell. genüöa RILomb. XXXIX, 614.
wäre und „Quelle" bedeuten würde — Diez, Wb. 595; Thomas, Ess. 85.
ZRPh. XXXI, 432, ist historisch zu un- (Als Umbildung von jiaix 4626 Rom.
sicher und begrifflich nicht einleuchtend Gram. II, 29 mit dem a der Feminina
•nhz.juper 4627; Einfluß von zampure
s. wäre das Wort nur im Frz. verständlich,
;iut alog. iumpare AGlItat. XV, 486 liegt nicht in den anderen roia. Sprachen).
334 4623. junior — 4639. juvenculus.

4623. junior ^Jünger". dzurament, frz. jurement, prov., katal.


Aital. gignore „Lehrling", afrz. juindre jnrament, span., portg. juraniento].
, jünger", nfrz. geindre , Bäckerlehr-
4630. jnrare „schwören".
ling", vionn. dzeüe, grand'comb. zmu, Rum.
jurä, ital. giurare, log. yurare,
fourg. dzüti , Kuhbub", waatl., freib. engad. gürer, friaul. dzurä, frz. jitrer,
dztno „Zusenn"; blais., vend. ienö
— prov., katal., span., portg. jurar. —
,kIeinerHenkelkrug". AGlItal. 111,341; Ablt. rum. jurat, ital. giurato, obwald.
:

Thomas, Nouv. ess. 288; Behrens, Frz. guraus, engad. güreder, gürö, frz. jur4
Wortg. 111; Festschr. z. XIV. Neuphi- „Geschworener", afrz. jurSe (> engl.
lolog. Zürich 275. jurg ^
ital. giuria, frz. jury) „Ge-
4624. jnuiperus „Wacholderbaum", schworenengericht".
2. *jeiiiperns Einführung 119. 4631. *jurg'iare „schelten".
1. Rum. jneapän. Ablt.: mazed. gturgiunä „Streit"
ginepro
2. Ital. O
engad. ginaiver),
bergam. zöernes StFR. VII, 217. grödn.
AARom. XXIX, 227?
4632. *jurom (gall.) „Wald", „Berg-
hiever, log. nibaru, afrz. genoivre, nfrz., weide".
namentlich westfrz. genihn'e, lyon. za- Schweiz. ^M(r), gao{r). Ablt.: neu- —
nüre, prov. genehre, katal. ginehre, span. enb., waatl., „Westwind",
freib. gorä
enehro, portg. ju{i)mhre, jimhro zimbro. „Nordwestwind" BGlPSRom. III, 14;
— Diez, Wb. 165; ALLG. III, 142; RCelt. XXVIII, 339.
Rom. Gram. I, 119. 4633. jus „Brühe".
4625. jQnins „Juni".
Ital. giugno, friaul. dzuü, frz. juin,
Frz. jus
güs, regg. dzis).
O
apav. giuso, piem., mail.

Ablt.: frz. juteux
proT. junh, katal. jüny^ [span. junio], „saftig". —
Zssg. frz. verjus „Saft un-
:

portg. junJio. —
Ablt.: afrz. juignet reifer Trauben". —
Diez, Wb. 697;
O
„Juli".
kalabr.
siz.,

Diez, —
gunettu),
Wb. 622;
nfrz. juillet
Merlo, Stag.
AGlItal. XII, 406;
Sprachd. 152.
Lorck, Abergam.

mes. 131. 4634. juscellum „Brühe".


4626. junix „junge Kuh". Siz. cuceääu, vend. zmiö „Jauche".
Rum. junice, juni(n)cä, jur. zeüa, 4635. jnstas „gerecht", „recht".
franche-comt. zefie, nprov. junego, va- [Ital. giusto, log. yustu, engad. gast,
lenc. jonek, jonega Rom. Gram. II, 17. friaul. yust, frz., prov., katal. juste,
(Frz. genisse s. 4622). span., portg. justo]. Ablt. —
ital. giu- :

4627. jup (Schallwort). stezza, frz. justesse, span., portg. justeza


Afrz. „Schrei", jupee „einen Ruf
jup „Richtigkeit"; ital. aggiustare „her-
weit", juper, wallon. zupS „rufen". richten", „abrechnen" RDRom. II, 484.
(Dazu auch morv. zope „mit geschlos- 4636. Jutta (mlat.) „Brühe", „Trank".
senen Füßen springen", span. jojye Parm., regg., moden. dzota „flüssige
„hopp", ioijo „Sprung" ZRPh. XXXI, 444 Schweinenahrung", engad. guota „ge-
ist bei der Verschiedenheit der Vokale stampfte Gerste", „Gerstensuppe", friaul.
•wenig wahrscheinlich, noch weniger, yote, poitev. iut „Gemisch von Kohl,
daß diese Wörter auf eine in der lat. Kleie und anderem, das man den Gänsen
Überlieferung gar keinen Anhalt be- und Truthähnen gibt". (Zusammenhang
sitzende Nebenform *jupare zu jum- mit kymr. yot, ir. it „Speise" RFCl. XI,
JPAEE 4614 zurückgehen). 71 ist wegen -tt- kaum anzunehmen).
4628. Juppiter. 4637. *jutta „Ackermelde".
[Berrich. un petit juppiter, bourn. (Der Ursprung dieses über
Frz. jottc.
Mpiter, grand'comb. £üpe „unruhiges ,
ganz Nord- und Südost-Frankreich ver-
Kind". —
Ablt.: poitev. zopitre, avranch. breiteten Wortes ist unbekannt, Her-
„herumtollen"]. (Begrifl'lich nicht
ii!pi«;-e
leitung von GABATA 3625 Littre Dict.,
verständlich ist bearn. zupiteri „Hilfe",
Dict. Gen. ist lautlich und begrifflich
„Zuflucht"; Zusammenhang dieser Wör- Zusammenhang mit
ausgeschlossen,
ter mit 4627 ZRPh. XXXI, 443 ist mor- 4^56' nicht zu erweisen).
phologisch nicht möglich). 4638. juvare „helfen".
4629. juramentum „Eid". Ital. gimdre, log. yuare.
[Rum. jurämint, giuramento, log.
ital. 4639. juTenculns „junges Rind".
1/uramentu, engad. güramaint, friaul. Poitev. iuekle „zweijähriges Rind,
:

4G40. *juvencfllus — 4653. kaeber. 335

das man an das Joch gewöhnt*. — 4645. *Jaxtare »nebeneinander le-


Thomas, Nouv. ess. 2S(). gen".
4()40. '"jaTencSUns ^.junges Rind", Afrz. joster „zu-sammenkommen",
Franche-comt. ^uväs^, gevdst'; frz. »sich vereinigen", „mit den Lanzen
finivenceau, \)To\.jovencel „junger Mann" kämpfen", nfrz. jouier, yTO\. jostar (>
Thomas, Nouv. ess. sJ87, {Vielleicht ital. gioHtrare, span., portg. jutttar)
sind die auf Menschen bezüglichen Aus- „mit den Lanzen kämpfen"; lütt, iostd
drücke zu jin-KNis 4642 zu stellen, »um etwas herum gehen", „zaudern",
doch vgl. 1225] 1370). »sich hin und her bewegen", „unge-
4H41. JoySiicus „junges Rind". duldigwarten", norm. iM</, vionn. dzotä
Rum. jnnc, Bari snng§, ital. giovenro,
: „angrenzen", poitev. £ute „vereinigen".
neap. ytmge, h6arn. i/uenk, dazu überall — Ablt.: afrz. jouste, prov. josta (>
Fem. auf -a und galiz. zurenka. aital. giostra, span., portg. justa) „Lan-
4<)42. juvenis „Jüngling", „jung". zenkampf", »Turnier". —
Ablt.: frz.
Mazed. dzone, vwxw.june, ital. giovane, ajouter „hinzufügen", morv. deiuti „die
venez. dzovene (> friaul. dzovin), engad. Augen auskratzen". —
Diez, Wb. 168;
^luen, frz. jeune, prov., katal. jove, ALLG. III, ^274.
span. joven, portg. Jovem. —
Ablt. 4646. *jüxtula „Jochriemen".
rum. june^e, ital. giorinezza, frz. Lyon, iiikfa, nprov, j\isclo Thomas,
jeimesse. M61. 97. (Die Bedeutung ist die von
4643. jnvSnta „Jugend". JUXGULA 4621, so daß vielleicht nicht
Airz. jovente, afrz. joi-ent, prov. jov^n. an eine begrifflich schwer verständliche
4644. jtlxta „gemäß", Ableitung von juxtare 4645, sondern
[Ital. qiunta], afrz. joste, prov. josta, an eine Verschränkung von jusuula
span. >s/a] ALLG. III, ^73; VI, 168. und JUXTARE zu denken ist).

K.
4647. kaakeu (fläm.) „die Kiefern Wb, ,036. (Ursprung dunkel, bask. J«-
ausschneiden". kann lautlich nicht au^ baculw
catVffo
Frz. caqiier „Heringe aufschneiden beruhen und begrifflich wird eine solche
und einpökeln", —
Ablt,: caque ä ha- Deutung durch nhd. Stockfisch oder
retig »Heringstonne". durch serb. batok „Stör", „Stockfisch"
4648. kabA (pers.) „Oberkleid", „Man- (> rum. iator »Stockfisch") nicht gestützt,
tel", „Kaftan". da diese wohl auf falscher Etymologie
Ital. gabbano, frz. caban, span, gaban beruhende Übersetzungen von bacalao
„Regenmantel", portg. cabaia „seidenes sind; das bask. Wort stammt viel-
Oberkleid der Orientalen". Ablt.: — mehr aus dem Span. BGDSpL, XIX,
span. cabaza »langer Regenmantel" 328; XX, 344. Die Verknüpfung mit
Dozy-Engelmann, Gloss, 244; Eguilaz y niederl. bolk „Dorsch" 1494 ZRPh,
Yanguas, Glos, 351. (Zu capaxxa 1624 XXXII. 476 ist formell schwierig und
Diez, Wb. 150 ist lautlich und begriff- setzt voraus, dafj die literarisch wesent-
lich nicht möglich). lich später bezeugte span. Form ur-
4648 a, kababat „eine indische sprünglicher sei als die seit dem
Pflanze", 13, Jahrh, belegte französische).
Ital. nibebe, frz. ciibibe, prov,, span., 4651. kahuis (niederl.) „SchifTsküche-.
portg, aibeba Diez, Wb, 114, Frz. cambuis „Proviantkammer", „Bu-
4649. kabbalah (hebr,) »Geheim- de" Dict. Gen.
lehre". 4652. kadlm (arab.) „alt", »erfahren".
Ital. cahola, frz. cabale, span,, portg. Portg. cadimo „erfahren" Diez, Wb,
ciibala Diez, Wb. 75, 435; Dozy-Engelmann, Gloss. 244; ETgui-
46Ö0. kabeljauw (niederl,) »Stock- laz y Yanguas, Glos, 353.
fisch". 2, bakeljauw. 4653. kaeber
(schweizd,) »Käfer",
1. Frz. cab{e)liaH, cabillatid. g(H)ebra,bfgray kabr{iot)n »Mai-
Q,9.na.v.
2, Span, bacalao (> ital, baccala(r)o, käfer" AGlItal. XIV, 365. -
Auch Ivon.
baccalä), bacallao, portg. bacalhao Diez, kafor „Motte"?
^

336 4654. kafal — 4673. kanöa.

4654. kafal (arab.) , Pferdedecke faterer" begegnet zuerst auf spätgriech.


Span., portg. alcafar „Pferdedecke", Papyri ZVglSpF. XXXIII, 230. Ob die
.Hinterteil des Pferdes" Dozy-Engelmann, Quelle ai'ab. qalafa oder ob das arab.
Gloss. 79 Eguilaz y Yanguas, Glos. 125;
; Wort aus dem Griech. entlehnt ist, ist
RL. XI, 49; XIII, 224. nicht ausgemacht germ. Ursprung Schrö-
;

4655. kaflr (arab.) „ungläubig". der, Streckformen 242 ist bei demi hohen
Span., portg. cafre „roh", „ungebildet", Alter des Wortes ausgeschlossen, rom.
„ungeschlacht", Diez, Wb. 435; Dozy- ZRPh. XIV, 370 kommt noch weniger
Engelmann, Gloss. 245; Eguilaz y Yan- in Betracht).
guas, Glos. 354. (Frz. cafard „schein- 4664. kalla (arab.) „windgeschülzter
heilig" paßt begrifflich nicht). Orl", '„Schiffsstation".
4656. kafor (arab.) „Kampfer". Ital., span. cala „Bucht" StGlItal. III,
Aital. cafura, nital. canfora, frz. 230; ZRPh. XXXII, 33.
camphre, katal. canfora, span. alcanfor, 4665. kiilogeros (griech.) „Mönch".
canfora^ portg. alcam2)hor Diez, Wb. 84; [Portg. caloiro „junger Student",
Dozy-Engelmann, Gloss. 84; Eguilaz y „Fuchs"].
Yanguas, Glos. 131. 4666. kam (fränk.) „Kahm".
4657. kaileis (got.) „Keil". Vend. mm.
Frz. cale Dict. Gen. (Zweifelhaft. Das 4667. *kamaktom (griech.) „Stock",
Wort begegnet erst im 15. Jahrh. und „Stab". (Vgl. griech. kaniax).
jällt, wenn es alt ist, mit c-, wenn es camato „Stock", „Gerte", nital.
Aital.
jung ist, mit -a- auf). scamato „Stock zum Ausklopfen der
4658. Kain (Eigenname). Wolle", anordital. gamaito, prov, ga-
Abruzz. kaine „verräterisch", lomb. »mc^ „Schlag". —
Alalt. \is\.scamatare,

:

gain, bologn., parm. gayen „betrüge- sen., agen. gamaitare „schlagen".


risch", „falsch", piazz. kain „grausam". AGlItal. Vm, 3.55; WS. I, 38.
4659. kaio (Schallwort). 4668. kamerlinc (germ.) „Kämmer-
Span, cayo „Dohle". (Ahd. Ä;aÄ« Diez, ling".
Wb. 438; 500 liegt ab). Ital. camarlingo (^ span., portg.
4660. kajüte (niederl.) „Kajüte". camarlengo „Kardinal Kämmerling"),
(Frz. cahute „schlechtes Haus" ZRPh. afrz. chamhrelenc, nfrz. chambellan,
XVm, 521; Kluge, Etyra. Wb.; Schrö- prov. camarlenc Diez, Wb. 79; FrzSt.
der, Streckformen 35 ist lautlich schwie- VI, 45.
rig, namentlich gegenüber afrz. chautte. 4669. käme (mhd.) „Radzahn".
Das germ. Wort dürfte eher aus dem Frz. came Behrens, Frz. Wortg. 39.
Frz. stammen, kaue +
hütte Diez, Wb. 4670. kampel (nhd.) „Kerl", „Ge-
538 wäre nur als germ. Zssg. denkbar, selle".
die in den germ. Mundarten frühzeitig Pikard. käpel „Frau, die nichts wert
verloren, bezw. durch frz.cahute ver- ist".
drängt worden wäre. Ließe sich nd. 4671. kampia (germ.) „Kämpe".
kabütte „Rumpelkammer" als alt er- Frz. chamjnon (^ prov. cam-piö, ital.

-weisen, so wäre damit ein lautlich und campione, span. camx>eon) Diez, Wb. 83.
begrifflich befriedigendes Etymon ge- (Die Lautgestalt ist dasauffällig,
geben). Wort macht den Eindruck einer Ent-
4661. kakauotl (chilen.) „Kakao- lehnung aus einem mlat. campiö).
bohne". 4672. kandara (arab.) „Stange".
Span. (^ ital., frz., portg.) cacao. — Span., portg. alcandara, portg. alcan-
Ablt. : cacoyer, span. cacagual, ca-
frz. dora „Stange, auf der die Falken sitzen"
caotal, portg. cacaoeiro „Kakaobaum" Diez, Wb. 417; Dozy-Engelmann, Gloss.
Diez, Wb. 76; Lenz, Dicc. etim. 149. 85; Eguilaz y Yanguas, Glos. 130; RL.
4662. kalaj, kalajge (türk.) „Zinn". Xm, 222.
Portg. calaim. 4673. kangra (türk.) „Haken", „Ha-
4663. kalaphatein (spätgriech.) „kal- kenstock".
fatern". Rum. cange, cance, ital. gancio (^
Ital. calafatare, prov. calafatar (]> prov. ganche, span., portg. ganchö). —
frz. calafater, calfaiitrer), span. cala- Ablt.: ital. agganciare „zuhaken"; span.
fatear, calafetar, portg. calafetar Diez, gachero „Flösser", span. enganchar „an-
Wb. 77. (Das Subst. kalaphates „Kal- häkeln", „locken", „zum Kriegsdienst
4()74. kar — 4680. kegil. 337

worhon", oujaHche .llaiulgeld''. — Auch gastonar, portg. encastoar) „Eldelsteine


prov. <7flH.vo (> frz. <fa)i sc) „TfiuscIiliriRe", fassen". — Auch portg. f/a«Wo „Knopf",
, Schlinge" Uict. G6n.V ÜSchAWPh— „Knauf am Stocke",
HKIWien XXXIV, (Wenn als letzte
.i'2h. 2. Ital. ncatola. — FrzSt. VI, 71;
(Jruiuihige für dieses Wort griech. <famj)- R. XXXI, 289: ZRPh. XXVII, 2.52.
s6s , gekrümmt" anzusetzen ist ZRPh. katifa (arab.) „Teppich".
4()83.
XXVIII, 4ti, so weist doch das -<?- auf Span.,portg, alcatifn Dozy-Engel-
eine fremde, vermutlich türk. Vermitt- mann, (31oss. 88; Eguilaz y Vanguas,
lung liin; griech. kuiiijnßns Diez, Wb. Glos. 135,
155 genügt kaum für die spanische, 4684. kat.l, gat.l (Schallwort) „kit-
aber nicht für die anderen Formen; zeln".
Zusammenhang mit caxcer 1574 AGl Ligur. gatirar, piem, gatie, sav, qatiF4,
Ital. 111, :^GÜ ist ganz ausgeschlossen). frz. chatouiller, prov. gatithar (> siz,
4ti74. kar (Schallwort). guttif/iiyari, gattuggyari), nprov. kiitigd ;

karkarattsa , Kister", karkarimH


Siz. bergam., bresc. crem, katigol.
gatigol,
, gackern" ZRPh. XXIV, 140; SlGlIlal. j)ad. kalltsole, moden. gatutse, manf.
IV, 317. gatütsol{e), romagn. gattUsal, venez, ka-
4675. kar (ahd.) , Gelaß". torlgole, trient, katariyole, gatarlgole,
Ablt. : bergell., i)us(hl. karot, misox. bergam, gatoli, mail, gnlit, pav, galet,
fforot, obwald t'on'ef, engad. karöt, piac, glet „Kitzel". — -^ grata r 4764:
bergam. karotu, mail. karotola ,Form- nprov, gratird, gratuFd. AGlItal, II. —
gefalj für Käse", bergam. Äraro// , Form- 322; ZRPh,, Bhff, I, 32; At, Ling. 2.53,
reif lür Käse* Lortk, A bergam. Sprachd. (Frz, chatouiller catvlihk Diez, Wb,
i236; Luchsinger, Molkereiger. 3ü. 544 ist Verbindung der mit
lautlich,
4H76. kara'a (arab.) „Gefäß". gal- beginnenden Wörter mit gallus
Ital. cavaffa (> frz. caraffe, span. AGlItal. II, 323 begrilTlich nicht mög-
garrafa), akatal. eheraba d'aiga rosa lich. Die Anlehnung an cattus 1770
RHisp. VII, ^iü; RomF. XIX, 63.5. ist wohl sekundär, liegt aber deutlich
i()77. karns (hd.) , Karpfenart ", vor in bergam. gatl, ferr, gatuts. Noch
'1. karausche (hd.), 3. karaä (serb.). ausgespiofhener als Schallbildungen er-
1. Frz. carassin. weisen sich rum, gädilä, ghidilä, siz.
:

"1. Frz. caroKsse. lothr. Ärflf»*«4fRDRom, kitikiti, puschl, giliöiga, friaul, gitigiti,
T. 434. campid. kiriyita», die die.selben konso-
3. Rum. cara.^. nantischen Elemente bei anderen Vo-
4678. karg (nhd.) „listig", kalen zeis'en, vgl, nhd. kitzeln, kille
Ital. gcirgo „verschlagen", piem. garg kille niaihen).
„träge" Diez, Wb. 375. 46S4a. katogeioii (griech.) „unter-
4679. karön (ahd.) „klagen". irdisches Gemacji".
Parm., piac, lomb. karaüä, mant. Siz. katoyii „elende Hütfe", katm/a
rannr Üiez, Wb. 30:2. „Stall", kalabr. katuoyu „verfallenes
4680. karraba (arab.) „Johannis- Haus", „ebenerdiges Zimmer", mail.,
brot". bergam. A:rt/o/„Gefängnis"(alsscherzhatter
Frz. cavouge, carouhe, prov. carrobi{ä), Ausdruck). \- gattabttia 1770: bellinz.

caropia, katal. garrofa, span, {at)gar- katatuya „Gefängnis" R. XXXIX, 451.


roba, portg. olfarroba, ferroba. Ablt,: — 4685. kaiiHJan (got.) „wählen",
span. algnrrobilla, portg. algarroba Afrz. choisir (> aital. ciausire)
„Erbsenarl" (ervuni monanthos), — „blicken", „unterscheiden", nfrz. choisir
Duzv-Engelmann, Glo.«s. 1-21; Eguilaz v „wählen", prov. causir (> aspan. cosir,
Vanguas, Glos. 178; RL. XIII, ^30. aportg. cousir) „blicken*. Ablt.: frz, —
4681. kastaldo (langob.) „Gutsver- choijc „Wahl". -=- Zssg. prov. escaiisir
:

walter". (^ abergam. aakusir, romagn. zgmf)


Ital. cai^taldo, a\ii\\. castaldiotie, wald. „blicken*. —
Diez, Wb. 548; FrzS't. IV,
gaxtaut Diez, Wb. .363. 141.
4682. kasto (ahd.) „Kasten", 2. ca- 4686. kegll (fränk.) „Kegel". 2. kegel
stuia (mlat.). (nhd.).
1. Ital. castone, frz. chaton „Ring- 1. Fi-z. qidlle: bürg., lothr, gei, gii
kasten", friaul. käst „Kornkammer*. — „kegelförmiges E.xkrement", vionn. j^w/f.
Ablt.: ital. incastonare (^ span. ^»i- — Ablf.: bürg., lothr. geit^ „Nadel-
Meyer-Lübke, Roman, etymolog. Wörterbuch.
338 4687. kekke — 4695. kersey.

büchschen" ZRPh. XVIII, 218; Schweiz. clofoUa stehen so vereinzelt, daß man
geTö , Zwicker am Fasse", fourg. göitö in ihnen eher sekundäre Umgestaltungen
„Kot von Schafen und Ziegen". Diez, — sehen wird, und selbst wenn sie trotz
Wb. 97; FrzSt. VI, 103. der Bewahrung des c- die ursprüng-
12. Franche-comt. gegel „Kot von lichen Refle.^e von kelyphos wären, be-
Schafen und Ziegen" Behrens, Frz. dürften die -f-Formen erst recht der
Wortg. 121. Erklärung. Zusammenhang mit cofea
4687. kekke (Schallwort) „stottern". ZRPh. XXXII, 36 ist darum schwer
Siz. l-eku, venez. skeke, friaul. Kektil anzunehmen, weil dieses frz. coiffe,
„Stotterer", bellun. misox.
kekiüar, prov. coifa lautet, also im Vokal auch
kekend, monferr. keke AGlItal. XVI, 220, nicht paßt. Friaul. knfiil 2135 hierher
campid. akkikkyai RILomb. XLII, 668, zu ziehen SBPhHKlAWWien CXLII,
waatl. kekeyä, kikiyä, südwestfrz. ka- 3,51 ist lautlich noch schwieriger. Süd-
kose, kaktone, akton^, sijdwestprov. ke- westprov. qaliip{e) „kleines Fahrzeug"
ke zä, katal. kekeyar „stottern" At. SBPhHKlAWWien CXLII, 3, 167 setzt
Ling. 122. die Aufnahme des Wortes zu einer Zeit
4688. kelyphos (griech.) „Schale", voraus, wo y als m, ph
p gesprochen
als
„Hülse". wurde, trotzdem k vor e keine
aber
Morv. ^'a/o/' „grüne Schale der Nuß", Palatalisierung mehr erfuhr, was nach
„Hülse der Hülsenfrüchte", lothr. kalof allem durch zweifellose Beispiele für
„Schale", poitev. salofre „grüne Schale die Lautchronologie Gesicherten un-
der Nuß", quere, golofo „Hülse der möghch ist, vgl. 8115; nordiiai. gaglioffa

Maiskörner", nprov. kalofo, kalufo GALLI OFFA „Almosen, das man in den
„grüne Scliale der Nuß", gaTofo, gutofo, Klöstern den nach St. Jago pilgernden
kalofo, kulifo, killefo „Hülse der Hül- Franzosen gab" Diez, Wb. 156 ist nicht
senfrüchte", kufelo, kUfelo „Haut der ernst zu nehmen).
Weinbeere", katal. dofoUa „Eischale", 4702. kengr (anord.) „Biegung".
„Schale von Früchten", valenc. corfoU (Frz. guingois „Ungleichheit" Diez,
„die einzelnen Blätter der Zwiebel- Wb. 608 ist nicht möglich).
schale" span. gaJlofa „Suppengrün",
; 4690. kerba (ahd.) „Kerbe".
„Flausen", „Märchen". —
Rückbild.: Monferr. ^er& „Loch". —
Ablt.: piem.
prov. kiifo, bourn. kuf „Hülse der garbena „ausgehöhlte Stelle an einem
Hülsenfrüchte", valenc. corfa „Eischale", Baume", tagg. zgarbo „Loch", gen.
„Zitronenschale", „Baumrinde". — zgarhelä „ritzen".
+ COFEA 2024: katal., valenc. dofia. 4691. kerbac (türk.) „Ochsenziemer",
— Prov. gatofo bedeutet auch „Tauge- 2. karbatsche (nhd. aus poln., russ.
nichts", „dummer Kerl" (^ ital. ga- karhac).
glioff'o „Dummkopf", katal. gallofol 1. Frz. coiirbache, rum. carbaciu, gir-
„Faulenzer", span. gallofo „Land- baciu „Stock für die Bastonade", „Peit-
streicher") SBPhHKlAWWien CXLII, sche" span. corbacho.
,

3,51; 262; ZRPh. XXIX, 326. (Die 2. Frz. cravache DSchAWPhHKlWien


- Zusammenstellung ist lautlich sehr XXXIV, 328.
schwierig. Ist das Wort im Lat. alt, 4692. kei-e (arab.) „Mietspreis".
worauf die Wiedergabe des -y- als -m- Span, alqueire, span., portg. alquile{r).
und die Betonung weist, so erwartet — Ablt.: span., portg. alquilar „ver-
man -v- nicht -f- und muß außerdem mieten" Diez, Wb. 421; Dozy-Engel-
noch erklären, warum griech. -y- als mann, Gloss. 186; Eguilaz y Yanguas,
rom. -p- erscheint, und warum k- vor Glos. 2.50.
-e- nicht palatalisiert worden ist. Ist 4693. kcren
(ags.) „Butterfaß".
es jung, worauf die Bewahrung der Breton., norm, seren, pikard. seren,
Konsonanten Aveist, so bedarf der Ton- wallon. seren Thomas, Mel. 138.
Vokal der Erklärung, da man -e- oder -i- 4694. kern (hd.) „Kern".
erwarten sollte, die Tonstellung läßt Vend. krenyö „Obstkern" At. Ling.
sich allenfallsspäter Entlehnung
bei 926. (Frz. cerneau Thomas, Nouv. ess.
aus einer schlecht bezeugten
freilich 203 s. 1941).
Nebenform kelyphe erklären, die ja 4695. kersey (engl.) „eine Art grober
auch im Geschlecht zum Romanischen Wollstoff".
passen würde. Katal. clova, clovella neben Frz. criseau, carisel Dict. Gen.
4ü9r.. kidel — 4707. kJatza. 339

4H9(>. kldol (nd.) .Sack in der Milte .klappen", .dummes Zeug reden",
eines Zu^rnetzes". .gierig essen", katal. clacar .schwat-
Frz. (luidelle, guideau, quideau, qni- zen". — Ablt.: frz. claque .Klatsch",
di<(f, dit/nef, dideau Thoiiiii.s, Kss. ;]14; .Schlag", claquel .Klajjper", claqueter
ZHFii. XXV, 498. (Got. qißus ASlNS|)L. .klappern" (vom Storche), .gackern",
cm, 239 kann nicht in Betracht kom- katal. c/«crt .Geschwätz" Diez, Wb. 549.
men). (Das Wort ist wie das entsprechende
4()'.t7. kidö (germ.) .Sprößling". (Vgl. mhd. klack jungen Datums, vielleicht
ii^'s. kiß, alul. kidi). letzteres aus dem Frz. entlehnt, das
Frz. scion Thomas, Mel. 137? frz. eine Umgestaltung von klai- 4706 a.
4(i98. kiel (nd.) ,ychilTskier. Anord. klaka .zwitschern* liegt be-
P'rz. quille (> ital. chiglia, span. griff'lich ab).
'{lülta, portg. qiiilha) Diez, Wb. 97; 4706. klnphont (niederl.) .Dauben-
FrzSt. VI, HS; Brückner, Charakt. germ. holz", .Faßholz*.
'
Eiern. Ilal. ^7. Afrz. clappe, wallon., rouch. klap
4699. kifel (mhd.) .Kiefer', .Kinn- RomF. 404; Behrens, Frz. Wortg.
III,
backe*. 228. (Afrz. claphont in einer Urkunde
Burir. i/^f, pikard. «///", wallon. sif, aus St. ümer ist wohl eine einfache
//»/.Wange*. — Ablt.: i'rz. gifi er .ohr- Übernahme des niederl. Wortes).
feigen", (/iflet
feige" R. HI,
O nea}).
531. (Zu
yeff'ulq)
HAHA 3623
.Ohr-
4706a. klappön .schallen", .schallend
schlagen", 2. klapfen (ahd.).
ZRPh. XVI, 031 ist lautlich nicht mög-
1. Frz. clapper, prov. clapar, katal.
lich und bogrifflich niciit nötig).
4700. kilevurUon (breton.) .frisches
clapar .flecken", .sprenkeln". —
Ablt.:
frz. clapet .Klapper", wallon. klapö,
Schweinefleisch".
nprov. cldpo, clapü, clapardo .Kuh-
Afrz. gniherdons R. XXIX, 453.
schelle* frz. clapoter, nprov. clapeteia
4701. kinau (fränk.) .den Mund ver-
;

.plätschern", frz. clappe, nprov. cldpo,


ziehen".
c^ff/«t.«*. Holzsplitter", iViaul.A-/rt/>. Stein",
Afrz. rechignier Diez, Wb. 1():2; ZRPh.
prov. clapo .Steinsplitter", .Steinhau-
III, ^265; FrzSt. VI, 90; R. VIII, 629.
fen", airz. clapier, \)Vo\. clapiera „Sle'm-
(Frz. guigner Diez, Wb. 162 s. 9861).
haufen", nfrz. clapier, clnpoir .Kanin-
4689. kinii (anord.) .Wange"
Afrz. quenne .Zahn". — Ablt: nfrz.
chenhöhle", .Bordell", frz. se clapir
.sich verkriechen" (von Kaninchen),
quenotte .Zähnchen" Dict. Gen.
prov. aclapnr .aufhäufen"; mallork.
4703. kip (nd.) .Schnitt", .Zipfel",
2. kipfe (mhd.) .kleines Hrol".
klapa .Marke auf der Haut vom Vieh". —
Zssg.: aital. nchiappare, friaul. sklapä,
1. Afrz. cÄ//;e .Ranken Brot", .Lum-
pen". —
Ablt.: airz. chiper .zerschnei-
prov. esclapar
ital.
.bersten", .spalten",
schiapjHt, nprov. escldpo .Holz-
den", chipot .Kleinigkeit", chipanlt
splitter".
.Lumpenkerl".
2. Frz. chi/fe .schlechtes Tuch*. — 2. Ilal. schiaffare .schlagen", .ohr-

Abu.: chiffon .Lumpen", chiffon-


frz. feigen", .schleudern" (> prov. tsrlafä
ner, chami). >iifni/t!. ^zerknflllen" ZRPh. .schlagen",, hz.iclafer .bersten", katal.
XVIII, 522. (AUilkefa .Hülse", .Schote" esclafar .zerbrechen", span. c/ia/Wr .zer-
4)iez, Wb. 547 ist lautlich und begriff- drücken"). —
Ablt.: ital. schiaffo .Ohr-
lich nicht annehmbar). feige" RomF.
III, 403; I, 114; ZRPh.
4704. kiste (mhd.) .Kiste". VI, 428. *chiappare .fassen" Diez,
(Ital.

Atrz. qtiisfi: — Ablt. : afrz. qiieston, Wb. 364; RomF. III. 404 s. 1666; frz.
questel; jjtös/jVr .Kistenfabrikant", pikard. clapir CLKi'KKK Diez, Wb. .549, frz.
ketö .kleiner, verschlossener Behälter, Ma]>er zu kymr. clatnp Diez, Wb. 54^
der in eine größere Kiste hineingestellt sind beide unmöglich: ital. schiattare
wird". —
Behrens, Frz. Wortg. 214. RomF. III. 408 s. 8078).
4705. klakk (Schallwort) .klatschen", 4707. klatza (langob.) .Fleck*.
»knallen", .platzen". Ital. chiazza .Fleck". .Leberfleck".
Ital. chiacchierare .schwätzen*, frz. — Ablt.: aital. chiazzare .tüpfeln"
ciaquer .klatschen", norm. ktake Diez, W'b. 3(;4. (Zu i-latea 6689 ZRPh.
.schwatzen", vionn. ßakd .bersten", XXX. 298 ist laulHch und begrilThch
-platzen", nprov. klaka .klatschen", abzulehnen).
. —

340 4708. kleofjan — 4732. kohol.

4708. kleofjan (langob.) ,rufen^ stückeln", recluter „flicken" JbRESpL.


^schreien". XI, 157. (Frz. recrue „Rekrut" s. 7206).
Aital. galeffare, caleffare Brückner, 4720. kiiappsack (iihd.) „Ränzel",
Charakt. germ. Elem. Ital. 19. „Ranzen".
4709. kletto (fränk.) , Klette*. Frz. canapsa Beitr. z. rom. u. engl.
Afrz. cleton, nfrz. gletton. — Ablt.: Phil. 60.
afrz. gleteron, fourg. letO,
gletonier[e), 4721. knebil (ahd.) „Knebel".
norm, hyatrö. — +
glutto 3808: Ablt.: afrz. enkenbeler „knebeln"
afrz. glouton, norm, gtotony^, yotont, FrzSt. VI, 180.
afrz. glouteron, x\ovm. gtotrö. (- grat- 4722. kuicker (nd.) „Tonkugel" (zum
ter 4764: ille-et-vil. gret, frz. graton, Spielen).
grateron. \- grapar 4760: sb.\. grapa, Norm, kanik, pikard. k{e)nek, k^nik,
nprov. grapan, grapelun. — +
gripper wallon. k{i)nik, nprov. kciniko, gniko.
3871: b.-manc. grip(t)on, vend. gripi, — Mit Suff. W. frz., namentUch westfrz.
:

in^yenn. griprö, gi^o. —


Diez, Wh. 598; canette. Auch wallon. kinai „Hoden".
FrzSt. VI, 84; Rolland, Flore pop. VII, —
Behrens, Frz. Wortg. 42. (Ostastur.
127. knniko scheint durch bask. Vermitte-
4710. *klibja (langob.) „Klippe". lung aus dem Prov. zu stammen ZRPh.,
Westlomb. gepa „hervorspringendes Bhtt. VI, 7).

Kinn" Mise. Ascoli 86? (Ital. greppo 4723. kmf (fränk.) „Messer".
Diez, Wb. 377 s. 3863\. Frz. canif Diez, Wb. 539; FrzSt. VI,
4712. klieven (niederl.) „spalten". 110.
Frz. cliver Diez, Wb. 549; FrzSt. VI, 4724. knip (mniederl.) „schlechtes
104; Behrens, Frz. Wortg. 154. Wirtshaus", „Bordell".
4711. klikk (Schall Wort). Frz. gueniiie (y nprov. ganipo) „Dir-
Afrz. die „Klaps", „Klatsch", cliquer ne" Diez, Wb. 606?
„klatschen", nfrz. cliquet, cliquette „Klap- 4725. knödel (südd.) „Knödel", „Kloß".
per", cliqueter „klirren", clique „Sipp- Frz. quenelle, neuenb. knyö, sav. '

schaft", afrz. c^/^h««« „Klappermühle". keflua.


Diez, Wb. 549; Behrens, Frz. Wortg. 54. AI "26. knödel „Knöchel".
(tirol.)

4713. klinka (fränk.) „Klinke". Friaul. konole, grödn. k{o)nodl§, fas-


Frz. Clinche, clenche, reims. klic: lothr. sat. konoia Plsti-. VI, 266.
kyec „Faßhahn" At. Ling. 1150. — 4727. kobalos (griech.) „Possen-
Ablt.: pikard. klikd „Klinke". Diez, — reißer".
Wb. 549; FrzSt. VI, 96. [Frz. göbelin „Hausgeist", „Kobold"]
4714. klinken (niederl.) „klingen". Diez, Wb. 599.
Frz. clinquant „Rauschgold", quin- 4728. kochue (breton.) „lärmende
c«27^e „Kurzwaren" ; se requinquer „sich Versammlung".
aufputzen" Diez, Wb. 549. Frz. cohue „Gewühl", „Wirrwarr"
4714a. klinken (niederl.) „fest ma- R. XXIX, 453.
chen " 4729. koesi (magyar.) „Kutsche".
^ Frz. ciain „Fuge einer Daube", clin Ital. cocchio, frz., span., portg. coche
„Klinkwerk" Thomas, Mel. 53. ZRPh. XV, 95.
4715. klinker (südd.) „Marbel", 4730. kofa (arab.) „Korb".
„Kugel". coffa „Mastkorb",
Ital. span. cofa,
Triest. scinka ZRPh. XXX, 206. cofe portg. ctlcofa
id., „Korb", cofo
4716. klolihon (langob.) „schlagen". „Kübel" Dozy- Engelmann, Gloss. 94;
Ital. chioccare (^ engad. kloker). — Eguilaz y Yanguas, Glos. 140.
Diez, Wb. 364. 4731. kohlzaad (fläm.) „Raps".
4717. klot (nd.) „Kloß". Ital. colza, frz. colza{t), span., portg.
(Frz. crotte „Kot", crotter „beschmut- colza.
zen" Diez, Wb. 557 ist lautlich nicht 4732. kohol (arab.) „Bleiglanz",
möglich). „Spießglanz", „Antimon".
4718. klunz (langob.) „schwerfällig", Span., portg. alquifol (> frz. alqui-
„ungeschlacht". faux); .span. alcofol, alcofor, alcohol,
Ital. chionzo R. XXXI, 135. katal. alcofoll „Spießglanzpulver" (zum
4719. kiütr (anord.) „Fetzen". Färben der Haare), „rektifizierter Spiri-
Afrz. clut. —
Ablt.: cluter „zer- tus" Diez, Wb. 11; Dozy-Engelmann,
4733. kok — 4748. kottos. 341

Gloss. 9iJ: KKuilaz y Yanguas, Glos. racca, frz. caraque), portg. corocora,
14(); RoiiiF. IV, :«)4. coracora, spnn. caracoa (> frz. caracove)
473:{. kok (Schallvvort) ,Hahn*. „großes Schiff" Dozy-Engelmann, Gloss.
Engad. A'w/, t'rz. coq. — Abll.: frz. 248. (Arab. finrräqah „Barke auf dem
coqtiet .gefallsüchtig", cocarde ,Hut- Tigris" Eguilaz y Yangua.i, Glos. 3(>4;
sclileife", coquerelle , Judenkirsche", Kemna, „Schiff" im Frz. 193 ist lautlich
norm, kok, kokrd , Heuschober" ZRPh. und sachlich schwieriger).
XXVII, 14'.). —
Zssg. frz. coq d'Inde
: 4741. korli (Schallwort) „Brach-
„Trutiiahn", divde „Truthenne", dindon schnepfe".
/rruthahn". —
Diez. Wb. 5.52; ALLG. Rum. corlä, ital. chiurlo, frz. courli,
II. ö4lt. (Oder norm, kok zu hd. kocke cotirtieu, prov. correli, charlot, span.
, Haufen" Behrens, Frz. Wortg. 294. RomF. 1, 134. (Frz. cotirlieu
chorlito
Frz. cochccis RomF. X, .'j41 s. 4750). CURRE LKVE Diez, Wb. 553 ist lautlich
4734. '"köka (got.) „Kuchen", 2. ku- unmöglich; ob griech. cÄ/or/s, chloriua,
clieu (nhd.). chlorion denselben Vo?el bezeichnen,
J. Aprov., katal. coca. Ablt. ital. — : ist nicht bekannt, doch würden diese
cuccagna, frz. cocagne, span. cucafia, griech. Wörter auch keine genügende
portg. cucanha „Schlaraffenland". Grundlage für die romanischen geben).
2. Pikard. knk, obwald. kuke. Diez, — 4742. koruia (arab.) „FuGklotz".
Wb. 12.'); FrzSt. VI, .34; At. Ling. t)27. Span, corma RomF. XIX, 638. (Griech.
(Die Zusammenstellung von ital. cuc- kormös Diez, Wb. 442 liegt ferner).
cagna usw. mit coca setzt Südfrankreich 4743. korraz (arab.) „Krug".
als Ausgangspunkt des Märchens vom Span, alcarraza „irdenes Gefäß zum
Schlaraffenland voraus. Die germ. Sippe Kühlen des Wa&sers* Diez, Wb. 417;
wird dadurch, data sie auch in das Dozy-Engelmann, Gloss. 86; Eguilaz y
Finnisch-Lappische gedrungen ist, als Yanguas, Glos. 133.
uralt erwiesen, kann also nicht wohl 4744. *kosya „Eichhörnchen". Woher?
auf coccvM 2009 SBPhHKlAWWien . Lomb. küza, gilza, bergell. giis. —
CXLI, 3, 23 zurückgeführt werden). Ablt.: hxcch. goqetta, \)iirm. gozetta, mail.
4735. kolbeu (mhd.) „Kolben". gilzeta RILorab. XXXIX, 614; XLI, 398;
(Frz. gulpe „purpurfarbige Platte in AGlItal. XVI, 447.
der Heraldik" Dict. Gen. ist formell 4745. koä, knä (Schall wort) 1. „Lock-
kaum möglich). ruf für Schweine",. 2. „Schwein".
473G. kole (nd.) „Kohle". 2. Rum. cnciu, frz. coche, cochon,
Afrz. cole, nfrz. colin „Kohltlsch" span., galiz. rocÄo, astur. ^irocÄJt. Auch—
RDRom. I, 435; Behrens, Frz. Wortg. parm. gozen? —
Behrens, Frz. Wortg. 55:
3U0. GRM. I, 037. (Frz. cochon zu coche
4737. kolesa (tschechisch) „Räder- „Kerbe", Diez, Wb. 550 oder zu mhd.
fuhrwerk". hotze „Hure" ZRPh. XV, 248 sind be-
Ital. calesse, aital. calesso, frz. caleche, grifflich nicht möglich).
span. calesa, portg. calexe Diez, Wb. 78. 4746. kot (ags.) „Hütte".
4738. koiuat (mhd. oder slov.) .Kum- Afrz. cotc. —Ablt.: frz. cotier „Zins-
met". pächter", coterie „Sippschaft*, ille-et-vil.
Trevis. koinaco, friaul. komat. kotri „Arbeitsgenosse", frz. cottage
4739. korchoi'on (griech.) (Name „Hütte". „Bauernhaus", norm, kote
eines nicht näher bezeichneten, als Ge- „Keller".
müse verwendeten Krautes). 4747. kotta (fränk.) „Mantel", „Kleid".
Ablt.: log. korkoriya „Kürbiß", ArorÄ'o- Frz. cotte, prov. cota (y ital. cotta).
rigaareste „Zaunrübe". (Zu crcrKHiTA — Ablt.: venez., ostlomb. kötola, west-
2365 ist wegen des -o- nicht gut mög- lomb. ktUhi, comask. kotin{el), bergell.
lich. Die Bedeutung von kohcikwox kot, irp. skotto ,Frauen(unter)rock*. —
ist nicht bekannt, die botanische Be- Diez, Wb. 111; Frz.St. VI, 35: StR.
zeichnung der anagallis als KOttCHonoy VI. 56; RILomb. XLI. 207.
beruht auf einer falschen Lesung bei 4748. kottos (griech.) „Kopf*.
Plinius). (Abu.: prov. cotar, frz., prov. cotir
4740. korkor (arab.) „Kauffahrtei- „stoßen" RLRom. LI. 264 ist, da das
schiff", 2. koräqir (Pluralform). Subst. im Rom. fehlt, >Venig wahrschein-
2. Span., portg. carraca (> ital. ca- lich. Ital. cozzarc <. -JolD.
;

342 4749. kotylos — 4760. krappa.

4749. kotylos (griech.) , Näpfchen", — Ablt. : frz. cranequinier „Armbrust-


,Schälchen^ 2. *kiatolos. schütze" Diez, Wb. 555.
2. Rum. ciuturä , Holzflasche ", ^Mund- 4758. krap (niederl.) „Färberröte",
stück der Pfeife", ital. ciotoUi , irdene „Krapp".
Trinkschale", „Becher ohne Fuß" Frz. grappe.
JBIRumSpLeipzig XI, 61. 4759. *krapp-, *krepp- „Stein".
4750. kotyphos (griech.) „Amsel". Woher ?
Span, cotovia „Haubenlerche", portg. Engad. crap, piem., lomb., nonsb.
cotoria „Lerche" ZRPh. V, 561. (Zweifel- krapa; bresc, crem., judik. grapa
haft, breton. codioch Diez, Wb. 442 „ScFiädel", greppo, obwald. grep,
ital.
kommt noch weniger in Betracht Thurn- münstert. (/r/p, ^roAn. kräp „Fels", triest.
eysen, Keltorom. 87; vielleicht Schall- krein „Kiesel" triest., venez., ert. krepa,
;

wort, vgl. ital. tottovilla, fi'z. cochevis. friaul. krepe „Schädel". crepi- — +
Das letztere als cochet vif „lebendiges i'ARE 2316: avenez. creto, friaul. kret,
Hähnchen" RomF. X, 754 ist nicht ernst krete „Fels", „Bergspitze". ZOG. —
zu nehmen). 1895, 430; ZRPh. XVI, 427; AGlItal.,
4751. kracke (hd.) „schlechtes Pferd". Suppl. V, 149. (Zu krappa 4760 Lorck,
(Frz. criquet Diez, Wb. 557 ist nicht Abergam. Sprachd. 3 ist begriffUch
möghch). nicht annehmbar; die -e- Formen können
4752. krak (Schallwort) „spucken". auch zu 3863 gehören oder als Ver-
Ital. sc[a)racclnare, aital. sgargagliare, scbränkung von krapp> und greptp be-
siz. zgrakkari, gen. skrakd, niail. trachtet werden).
skarkä, abergam. scarcayä, venez. skar- 4760. krappa (germ.) „Haken",
kagar, moden., regg. skarkayär, parm. 2. krappo 3. krapfo (ahd.).
(fränk.),
sgargayar, [obwald. zgrakci, frz. cracher, 1. grappa „Krampe", tosk.
Ital.
prov. escracar; kors. kagyarone, amail. grappa „Stiel von Früchten", aital. crapo
scarcalio, apav. scai-ado „Speichel", „Kralle"; pikard., champ. krap, frz.
ital. scarcaqlioso „verschnupft", „er- grappe „Weintraube", prov., katal.,
kältet" AGiltal. III, 121; XIV, 391; s\i-AXi. grapa „eiserne Klammer", „Kram-

Zanardelli, App. less. top. I, 25. (Anord. pe", span., portg. (crrtj;« „Mauke", „Huf-
krakM Diez. Wb. 663; Caix, Stud. 113; grind der Pferde". Ablt.: ital.—
FrzSt. VI, 47 ist nicht möghch, noch grappo, grap>polo, friaul. grap „Wein-
weniarer ^excataubvlu Baust, z. rom. traube", trient. grapino „Feuerzange",
Phil. 311). venez. grapega „Klette", ital. aggrap-
4753. kramp (fränk.) „Krampf", Xmre, afrz. agrapper „ergreifen", pi-
2. krauipf (langob.). kard., wallon. agrap „Spange" obwald. ;

1. Frz. crampe. karpiala „Fußeisen"; frz. grapper


Gen. granfin, emil., lomb. granfi,
2. „packen", „aufscharren", afrz. crape
venez. granfo, piem. granf, mail. ranf, „Schorf", lyon. s'akropir „auf alle Viere
friaul. granf. — AGlItal. II, 349. fallen"; Y>rov. grajMr „aufscharren".
krampa (got.) „Eisenhaken",
47.54. 2. Afrz. crapon, grapion, prov. grap
2. krampo (fränk.), 3. kranifa (langob.). „gekrümmte Hand". Ablt.: prov.—
1. Ital. (^)ra»«_^;a „Klaue", span. ^rrtm- graptil (y mfrz. grapil), nprov. grapin
pa „Krampe". (y> rdrz. grappin, \i?i\. grappino) „Enter-
2. Frz. cramimn. haken", „Dregg"; ^vz. crapaud, wallon.
3. Ital. granfia Mussafia, Beitr. 65; krajyä, prov. crap>aud, grapaud, limous.,
FrzSt. VI, 76. langued. grapar, grapal, akatal. grapaut,
4755. krampen (österr.) „alter, ge- gripaut „Kröte", norm, krapode „sich
brechhcher Mensch". auf allen Vieren bewegen" SBPhHKlAW
Venez. karampia, trient., bresc. ka- Wien GXXXIX, 1, 28 ZRPh. XXVII, 61 1 ;

rampana, lomb., ferr. garampana „altes XXVIII, 317.


Weib", „altes Tier", friaul. karampan, 3. Afrz. grafe. —
Ablt. frz. agraffer :

karampcme „alter Mann", „alte Frau". „zuhaken", agraffe „Spange". Diez, —


4756. kran (nd.) „Kran". Wb. 172; FrzSt. VI, 56; Brückner,
Afrz. crmte, nfrz. crone; wallon. kran Charakt. germ. Eiern. Ital. 12. (Ital.
„Faßhahn". —
Diez, Wb. 557. a c«ri>o»u- AGlItal. XV, 281 497 s. 1711; ;

4757. kraneke (niederl.) „Armbrust". ital. grappolo AGlItal. XV, 295 s. 7134:]
Frz. cranequin „Armbrustspanner". frz. crapaud zu grappa „Klaue" AGlItal.
:

4762, krasa — 4775. krik. M.i

XV, 10«l; ZRPh. XXVm, 103 gel)t nicht Rech, sur la gen. et la diff. des accus,
wohl an, da die frz., i»rov.Wörter diese en-ain et en-on 21; AStNSpL. CXVI,21;
Bedeutuii^c nicht hahen. Wie sich rum. RDRom. II, 494. (Zu chkscere Diez,
grapä „Kgge", ^Khinuner", „Kralle" zu Wb. 112 ist begrifflich, morphologisch
den gerin., rom. Wörtern verhält, ist und für das Nordfrz. auch lautlich .aus-
nicht klar). geschlossen. Nprov. krenos auf got.
47ü;i. krasa (anord.) ,zen*eiben*. *krasja zurückzuführen, ist lautlich nicht
(Frz. ecraser Diez, Wh. 567; FrzSt. möglich, katal. crixens kann einen
VI, 46 ist wenij? wahrscheinlich, da got. übliquus^•ra»/rt-, krasian- nur dann
das Wort erst im 16. Jahrii. und zwar darstellen, wenn auch hier frühzeitig
in der Form nccraser hegej);net uengad. ;
eine Umgestaltung von *krezen nach
scrassHoir „Dreschflegel" AGlItal. 1, 179 kreser eingetreten ist, außerdem zeigt
s. 2i)97). sich hierbei eine Betonung des germ.
'
4763. kraS (Schallwort). n-Stamnies, wie sie sonst im Rom. nir-
Veltl. kras „Rabe", puschl. krasana gends mit Sicherheit nachgewiesen ist.
„Krähe". Die seit dem 9. Jahrb. in lat. Glossarien
4764. krattcn (germ.) „kratzen". auftretende Form CHissoyus ist mit
Ital. grattare, engad. sgrater, friaul. ihrem -*- auffällig und läßt die Frage
gratii, frz. gratler, prov. gratar. — offen, ob dieses crissonus und frz.

Abu.: grata „Talggrieben", bresc,


VGX\QZ. cresson wie berula 1054 nicht ein gall.
judik. grata „Weintreber" ital. grat- ;
W^ort sei ZRFb. XXXIII, 438).
tngiare, afrz. gratuser, prov. gratnzar 4770a. krete (fries.) „Falte".
„reiben", ital. grattugia, prov. grafuza Wallon. kretlf „Falte", „Runzel". —
„Raspel". —
Zssg.: tosk. grattaracio Ablt.: wallon. kretle „falten", „kräu-
„Reibeisen", in Südilalien auch „Dresch- seln", lothr. krütl „gerunzelt" (vom
brett" MussaHa, Beitr. 65; WS. 1,219; Weizen, infolge der Xässe) Behrens,
prov. grataboisa (> frz-. gratteboisse) Frz. Wortg. 63.
„Kratzbürste", „Meißel zum Ausputzen 4771. kretto (ahd.) „Korb".
Thomas,
der Stiefel" Ess. 313; Gade, Wallon. kret „Fornikorb für das Brot",
Handwerkzgn. 23. — Diez, Wb. 116; „vier zusammengebackene kleine Sem-
172: FrzSl. VI, 71. meln", rouch. kerte „Weidenkorb mit
4765. kränsclbeere (hd.) „Stachel- zwei Henkeln", wallon. krete „Blech-
beere". becken" Bebrens, Frz. Wortg. 65.
Frz. groseiJle (> spa.n.grosella, portg. 4772. krenzer (nbd.) „Geldstück".
groselha) „Johannisbeere" Diez, Wb. 174. Venez. kraU.'<er, tosk. crazia.
4773. kribJA (germ.) „Krippe",
4766. krauwen (nd.) „kratzen".
2. kripja (fränk.), 3. *krupjo.
Wallon. graire, greirgi.
1.Awallon. grebc R. XXXVIII. 193.
4767. krana „Kralle".
(ahd.) 2. Ital. greppia, frz. criche, prov. cre-
Afrz. rouch. gro.
g}-oue, Ablt. — pcha. crepia, katal. gripia.
rouch. groe „kratzen", gro^ „Mistgabel*. 3. Bologn., imol., regg. kropia, ferr.
4768. krebiz (ahd.) „Ki-ebs", 2. kre- grupya, lomb., piem. grüptja, ostprov.
bet (nd.). grilpyu. —
Diez, Wb. 172; FrzSt.
1. ghiribizzo „Grille", „Laune",
Ital. VI, 96; At. Ling. 348. (Die -«-Formen,
„Einfall" ÄGlllal. XV, 288, frz. ^creiisse die auch in deutschen Mundarten an-
Diez, Wb. 567; FrzSt. VI, 30. zutreffen sind, Schemen langobardisch
±Frz. crevette FrzSt. VI, 80. (Auch oder westgotisch zu sein, das -il- dürfte
frz. vhevrette „Krabbe" oder dieses zu auf romanischem Umlaut beruhen).
1647). 4774. krieche (ahd.) „Pflauuien-
4769. kren (österr. aus dem Tsche- schlehe*.
chischen) „Meerrettich". Fi-z. criqne „wilde Pflaume", criqmer
Ital. crenno. „wilder Pflaumenbaum".
4770. kresso (frank.) „Kre.sse". 4775. krlk (Schall wort).
Frz. cresson (> prov. creiso ital. > Frz. criqnet, dial.-frz. kriki/ö, krikri{k),
{"rescione >
engad. krasiin). Rück- — norm, trik^, aprov. cricot, njirov. krikri,
bild.: Aude: cresos, V.aia\. greras. Bei krikr^,katal. rikrik „zirpen*, „Heim-
der Entlehnung hat Anlehnung an chen", „Grille", frz. criqiter Diez, Wb.
(•iti:.scEii£ 2317 stattgefunden. Jud, — 556; ZRPh. XXXI, 16; AI. Ling. 669.
344 4776. kriki — 4788. kruska.

4776. kriki (anord.) ,Bucht\ ken" stammt erst aus dem Germ.
Frz. criqiie Diez, Wb. 556; FrzSt. Thurneysen, Keltorom. 96. Der Ur-
VI, 93. sprung des germ. Wortes ist unbekannt,
4777. kringelen (nd.) , schlängeln", als Grundlage cloca 2011 anzusetzen
, winden". SBPhHKlAWWien CXLI, 3,20; ZRPh.
(A\\.d\.gringolare,dringolare^wAc\e[n'^, XXVI, 315 ist lautlich und begrifflich
„zittern", frz. degringoler, nprov. degvin- nicht begründet).
gulä „herabrollen", „herunterfallen" 4785. krukkja (germ.) „Krücke",
Behrens, Frz. Wortg. 77 ist begrifflich „Krummstab".
wenig wahrscheinlich; das ital. Wort zu Ital. gruccia, aital. croccki (^ wald.,
ahd. strangolon Caix, Stud. 309 ist ganz delph. kroöo), engad. korca, frz. Crosse,
ausgeschlossen, eher ist an ein Schaukel- prov. crosa, span. croza ZRPh. VI, 85.
wort wie prov. dringo, dranqo anzu- (Das -Q- statt -p- erklärt sich durch Ein-
knüpfen ZRPh. XXX, 309; XXXIII, 64). fluß von crgc 4780, nur muß man
4778. kri§ (Schallwort) „knirschen". Frankreich als Ausgangspunkt der -o-
Obwald. si/ri£M, frz. crisser, grisser, Formen voraussetzen; *chucea Diez,
grincer ZRPh. XXVIII, 114. Wb. 113 paßt lautlich nicht besser und
4779. krök (fränk.) „Krug". begrifflich schlechter).
Afrz. croche „Maßeinheit für Salz" 4786. krumiiijan (ahd.) „krümmen".
ZFrzSpL. XXVI, 133. Afrz. cromhir, fläm. krohi. Ablt.: —
4780. krök (germ.) „Haken". (Vgl. afrz. crom „krumm", namenthch pikard.
anord. krökr). und norm.
Engad. krök, prov. croc (/ ital.
frz., 4787. kruppa (germ.) „zusammen-
crocco, span., portg. croque, cloque); ob- gerollte, runde Masse". (Vgl. nhd. kröpf,
wald. krieg „Pflug". —
Ablt. frz. crochet : anord. kroppr „Rumpf", „Leib",
O span. corchete, portg. colchete) „Häk-
chen", croqnis „Zeichnung", croquignole
„Buckel").
1. Frz. Croupe, prov. cropa (y ital.
„Nasenstüber" Gohn, Suff'wandl. :260. groppa, span. g[u)rnpa, portg. g{a)rupa)
- Diez, Wb. 557 ZRPh. II, 85; FrzSt.
; „Kreuz des Pferdes". Ablt.: afrz., —
VI, 33. (Afrz. crou „Haken" wäre nur prov. crepon, nt'rz. crottpion, ital. grop-
dann hierher zu ziehen, wenn eine got. pone „Steißbein"; frz. croupier „hinten
Nebenform kruks sich wahrscheinlich aufsitzend", „stiller Teilnehmer", „Stell-
machen ließe, oder wenn das Wort zu vertreter des Bankhalters", frz. crou-
der Zeit aus einer Westgotengegend 2}ir, prov. cropir „niederhocken, „stag-
übernommen worden wäre, wo bibel- nieren", „verkommen".
gotisches ö auf dem Wege zu spät- 2. Ital. grujyjio „Schar", „Ballen",
westgot. ü war). „Geldrolle" groupe „Schar",
(> frz.
4781. krostjan (fränk.) „knirschen". group „Geldsendung"); span. gnqjo
Afrz. croissir (^ ital. crosciare), „Schar", „Klumpen". Diez, Wb. 174; —
norm, kersi, ])rov. croisir, cruisir, katal. ZRPh. XXXII, 37. (Das gegenseitige
cruxir, cluxir (^ span. crujir) Diez, Verhältnis dieser Wörter ist unklar.
-Wb. 113; Joret, Mel. phonet. norm. 25. Die Gruppe scheint auf einem
erste
4782. krot (oberd.) „Kröte". männlichen -»-Stamm zu beruhen, die
Triest. krota. (Gen., lomb., trient., zweite verlangt -«- als Stammvokal,
emil. krot „knirpsig", „kränklich" ZRPh. eine dritte mit der Bedeutung „Knoten"
XXVIII, 319 s. 741). zeigt -II-, s. 2344. Zu letzterem gehört
4783. kruis (niederl.) „Kreuz". wohl avenez. groppo dela gola, gen.
Walion. kröskg, kriiske „Streich- grupa da gua, trient. gropo del kol,
maß" Behrens, Frz. Wortg. 66. friaul. groj) del kuel „Kropf" Mussafla,
4784. krüka (germ.) „Krug", 2. krü- Beitr. 65, die in der Bedeutung zu hd.
ka (ahd.). kröpf passen, aber doch nicht direkt
1. Afrz. crwe, prov., heute namentlich damit zu verbinden sind, wie der Zu-
im Westen, crtiga. —
Ablt.: prov. cru- satz gola, kol zeigt, vgl. noch avenez.
gon. groppo de legno „Ast", genauer wohl
2. Frz. cruchon Thurneysen,
crnche, „Knorren").
Keltorom. 97; VI, 57. (Kymr.
FrzSt. 4788. krüska (germ.) „Kleie",
crog „Hängen" Wb. 557 gehört
Diez, 2. chrüsch (schweizd.).
zu crog „Galgen" aus crux; crwg „Ha- 1 . Ital. cntsca, engad. krüska, rouerg.
478<). kuß — 4801. kyurl. 345

k-rilsL-o, siulostfrz. krilisf, kruts^\ bürg. span., portg. caparrosa) RomF. III,
krö. — Ablt.: dainpr. krSsä; rouerg. 493.
krüskä , zerreiben''. 4795. küskl (germ.) „rein", „keusch".
iJ. Schweiz, korö. — - Dicz, Wb. 307; Afrz. cHKchi'ment „elirfurchtsvoll",
KrzSt. VI, t>5; ZRPh. XII, 555; AStNSpL. katal. kusch „keusch", valenc. cunch
CXXVI, 1:J7. (Die -M-Formen sind nicht „träge". —
Ablt.: limous. käiins „zu-
verständlich). rückhaltend", nprov.A;/i«A-« „schmücken*,
4789. kud, kos (Schallwort) Jlund". „herrichten", limous. dt-kiliä „verach-
Aital. cticcio(lo), siz. guttsu, airz. gous, ten". —
Diez, Wb. 557 Thomas. Mel. 60.
;

wallon. go, prov. goz, yom, katal. gos, 4796. kiiskusu (arab.) „Teig aus
span. gozquf, portg. gozo. catu- — + Mehl und Wasser".
i.rs 1771: südital. oftmo, caccione, asiz. Span. alcHzctiz, alcuzcü, cozcucho
ra^'unellu RILomb. XLI, 885; G. Meyer, ZRPh. XXX, 465.
Alban. Wb. 218; ZRPh.. Bhft. X. 10. 4797. kyaneus (griech.) „dunkel",
(Südslav. kuöka, magyar. kufi/a ZRPh. „schwarz".
XV, 96 liegt räumlich zu fern, ist Campid. gicini „schwarzbraun* AGI
übrigens wohl auch Schallwort. Für Ital.XV, 487. (Prov. sanha „Riedgras"
ital. cnccio, kaum für die anderen For- Baust, z. rom. Phil. 2-20 s. 7633).
men, ist auch Verknüpfung mit einem 4798. kynanche (griech.) „Hals-
inden Balkansprachen weit verbreiteten bräune".
kofs möglich, das ^verstümmelt* bedeutet [Afrz. e(s)quinancie, span., portg. es-
SBPhHKlAWVVien CXXX, 5, 197). quineticia] Förster, C.lig^s IW25.
4790. kiikiir (germ.) , Köcher". 4799. kyrle eleisou (griech.) „Kyrie-
Afrz. Diez, Wb. 554; ZRPh.
coinr eleison" (Kirchengebet).
I, 15(1: FrzSt. VI, 26; Beitr. z. rom. u. Aret. krialeso, bergam. krioles „Kar-
engl. Phil. 60. (Rum. cncnrä stammt freitagsklapper", val-brozz. krigaUzim
ausdem Griech. oder Alban.,SBPhHKlAW „anhaltendes Geschrei", not. ntra un
Wien CXXXII, 3,34). h'ialesu „in einem Augenblicke", frz.
4791. kiininie (hd.) , Becken einer kyrieUe „Litanei*. —
Caix. Stud. 301;
Kastenschleuse". .AGlItal. XIV, 368; XV, 118.
Judik. kom „Brunnen", lothr. gom 4800. kyu (Schallwort) „Käuzchen".
„Schlund, der sich im Bache hinter Ital. chiii, siz. kyo, kyu, venez. cn,
einem Mühlrad bildet", pikard. gom öti, romagn., parm. öo, vicent. iuso,
„Schleuse beim Mühlrad". Ablt.: — piac. öos. — Ablt.: rum. ctovica, ital.
afrz. gomier, pikard. gonu^ „Art Krug" ciretta, venez. tnoreta, march. <!oeta,
Schneller, Rom. Volksmd. 134; Behrens, bologn. tsueta, piem. sueta, friaul. ciuite,
Frz. Wortg. 117. siiite,afrz. tfuelte, nam. suet, nprov.
479-J. '^kiiiidjan (got.) „das Geschlecht soito. — ZRPh., Bhft. I, 98. (Ital.
fortpflanzen". civetta zu frz. chone 1*85 Diez, Wb. 547
Span., katal. CMMrf/r „sich vermehren", ist lautlich nicht möglich).
„sich ausbreiten" Diez, Wb. 443. 4801. kyurl (Schallwort).
4793. kitiijah (arab.) „Beiname". Ital. chiurlare „wie eine Eule schreien*,
Span. afcHila „Geschlecht", alaino span. chiiiar „schnell und laut reden",
, Geschlechtsname", portg. alcunha portg. chirlar, chilrar „zwitschern*,
„Spottname" Diez, Wb. 418; Dozy- „schwatzen". (Ital. chiurlare zu fries.
Engelmann, Gloss. 95; Eguilaz y Yan- ktirrelen „gurgeln", „kollern", span.
!.'uas, Glos. 147. chirlar zu hd. kirren ZRPh. XVIII,
4794. kiipferaschc (nhd.) „Vitriol*. 528 ist lautlich und begrifflich abzu-
Frz. c(mperose ital. O
copparosa, lehnen).

l_.
346 4802. laar — 4812. *labrellum.

L.
4802. laar (niederl.) ^leer". römisch, nicht Umbildung von
eine
Afrz. larris ^unangebautes Feld" LABiKA ist, ist umgekehrt
ja vielleicht
Diez, Wb. 625? die Bedeutungs Verschiebung von „Erd-
4803. labay (mniederl.) , Plauder- slurz" zu „Schneeiawine" bei labina
tasche". durch ein sclion vorhandenes Hahenca
Wallon. lab^ , liederliches Frauen- „Schneelawine" bestimmt worden. Zu-
zimmer" Behrens, Frz. Wortg. 14.5. sammenhang mit neap. lave 4806
4804. labellum „kleine Wanne". AGlItal. XIV, 284 ist begrifflich und
Ital. avello „Grab", „Sarg", t'err. laveJ, geographisch ausgeschlossen).
bergam. lael, gen. lavelu, urb. lavela, 4808. labiniu „Lippe".
meist „Wassertrog", auch „Weihwasser- [Langued. labi, katal. llavi, span.,
kessel", lomb. navel „Sauftrog", ber-
gam. lael auch „Sarg". Aus ital. piizzare
portg. labio
labhia „Gesicht".
O
campid. labbins)] »ital.

RomF. XIV, 382.
;

come un avello „stinken wie ein Grab" 4809. labor „Arbeit".


erklärt sich pistoj. avellare „stinken". — Amail., alod. lavore, log. laore, cam-
Diez, Wb. 353; Mussafia, Beitr. 13. pid. lori „Getreide, das zu säen ist",
4805. labeo „großlippig". „Saatfeld", kalabr. lavure, siz. lavuri
Gen. lagun, katal. Inbiü, Ibeza: te- „Getreide in den Halmen", „Saatfeld",
viö „Lippfisch" (labrus) AASTorino obwald. lavur, tiran. tau „Ding", friaul.
XLII, 312; ZRPh. XXXI, 641. (Triest. vore, Forni: nevor „viel" Gr. Gr. P, 614,
liba, lepa ZRPh. XXXI, 644 ist lautlich valenc. llavor „Samen", span. labor
nicht gerechtfertigt, siz. h'qij^ana, läm- „Bearbeitung des Feldes"-, „Näherei",
j)ina ebenda 64ö auch morphologisch portg. lavor „Bearbeitung des Feldes",
nicht verständlich). „Stickerei". — Ablt.: span. labriego,
4806. labes „Einsturz". portg. lahrego „Bauer". —
Diez, WM).
Dalmat. Iahe, lucch. rave, bresc. laf; 461; ZRPh. XIH, 531.
neap. lave „Lava". —
Ablt. neap., : 4810. laborare „arbeiten".
tarent. lavone, lavaronf, versil. rava- Ital. tet'orrtr«?, teram. Zfttra „pflügen",
neto „Schutt, der aus einer Höhle heraus- piazz. ddavure id., log. laorare id.,
geworfen wird". —
AGlItal. XII, 132; campid. laurai „ebnen", laurai linami
XVI, 464; AGlItal., Suppl. V, 151. (Portg. „Holz verkleinern", prov. lavorarC^ frz.
eiva Mise. fil. ling. 125 s. 300; neap. lahourer), labrar „pflügen", katal., span,
lave zu griech. Havas „Stein" AGlItal. labrar „arbeiten", „nähen", „weben",
XIV, 284 paßt begrifflich schlecht und „schleifen", „entmannen", portg. lavrar
operiert mit einer bedenklichen Grund- „das Feld bestellen", aportg. auch
form; portg. laivo „leichter Flecken", „nähen". — Ablt.: ital. lavoro „Ar-
„leichter Antrieb", „obertlächhche Kennt- Ijeit", venez. /aorcn^*? „Pächter", „Bauer",
nis" *LABiu Diez, Wb. 462 ist formell span. lahrante „Steinschneider", portg.
und begrifflich schwierig; abruzz. /«>«« lavonra „Landwirtschaft", aportg. la-
„einstürzen" AGlItal. XV, 346 bedarf vrandeira „Näherin".
der Rechtfertigung des -m-). 4811. labrax „Seebarsch".
4807. labina „Erdsturz". Alban. Fabrek (> mazed. labriku), ka-
Aital., engad. lavina „Lawine", nprov. tal. llamhrega „Lippfisch" ZRPh. XXXI,
lavino „Felsen, der im Verfall begriffen 641, (Venez. brantsin ist kaum mög-
ist". — Mit Suff. W.: lomb., piem. lich, eher zu branca 1271 RLRoin.
lavanka (^ ital. tmlanga), piem. lavenka, LIV, 255, nprov. briüo „Seebarsch" ist
sav. lavepe, prov. lavanca (> frz. la- noch schwieriger, die Nebenform brilho
vanche), mit Anlehnung an avalar als Bezeichnung des Leuciscus vulgaris
„herabfallen": nprov. avalanco (^ frz. weist eher auf brilhar „ glänzen " RLRom.
avalanche). — Ablt.: bresc. lainä „ein- LI, 390; siz. curacca, burracöola ge-
stürzen", friauj. iglavinä „stark regnen". hören zu 1411 RLRom. LIV, 189).
— Diez, W^b. 513; StR. I, 54; AGlItal. 4812. *IabreHum „kleine Wanne".
XII, 410; BGlPSRom. VII, 25. (Das Span, lebrillo „Gefäf.?" {^ log. lebreri
Suffix -enca, -anca ist vorrömisch, so „Becken"). 1- gib 3950 :katal. gih-ell.
dal3 vielleicht *lavenca als Ganzes vor- — Diez, Wb. 462; i^. XVII, 69.
;

4.H1:?. !;il>riiin 48-21. Incerta. 347

4813. Inbrnm ^lj\\)\><i\ frz. laiteron, dial. frz. letö, letri, netre,
Ital. lohhro, larn,
lo{r. lara, friaul. notirti, nprov. lachasun, locheintn,
IVz. Ih're, prov. Uihra hodeutet in Cor^ze portg. leiteräo „Günsedistel" Rolland,
und Quercy .Mund" RomF. XIV, 383. Flore pop. VII, 1<)7; nprov. lachen,
— Abu.: anipezz. aurel. Zssg. frz. — : span. /ccÄo«, portg. /fiVrio „S|)anferkel",
balevre »die beiden Lippen", ^.Kroße span. lechuzo „Maultierfrtllen", hchma
Lippe". (Frz. delabrer Uiez, Wb. ()!23 „Käuzchen*, portg. leiteiru „Wolfs-
ist nicht möjjlich). milch", rum. laptele-cdnelui, laptele-
4814. labrusca , wilde Rebe", 2. lam- cucttlui, laptele-lupului, vgl. engad. lat
hriiscH. Stria id., eigentlich „Hexenmilch". —
1. Rum. läwu^cä, routm^cä, tosk. -\-animella 475: lucch. lattimelle „Kalbs-
((hroitfolo, ahrosco, abrostine, log. ngrttsta, gekröse" Caix, Stud. 373; ZRPh. XXX,
(tosk. ati'nisto, avei'u>ftio,ravirusto, span., 301. —
Zssg. vionn. deletye. „ent-

:

portg. labrusca, ajjorti,'. lavnisca]. wöhnen", „absetzen"; span. alechit/ar


Ablt. : vegl. ahastrain ,eine Art „versüßen" KJBFRPh. VI. 1,384.—
Traube". ALLG. III, 274; Rom. Gram. II, 23.
"1. lamhnisca, afrz. lambroia, lam-
ital. (Obwald., uengad.
latmcta, obengad.
bruis, lambris ^Tafehverk" R.
nfrz. latmielch, lacmiluk „Schlag-
bergeil.
XVIII, li25, nfrz. lambruche, nprov. sahne", „Buttermilch", dem deutsch-
lambrilsko, katal. llambrusca. Diez, — tirol., graubündnerisch luckmilch, hip-
Wb. 187; 351; ALLG. III, 274; Caix, niilch entspricht, enthält im ersten
Stud. Gl). (Frz. lambris IMUKEX 42S'2 Teile wohl nicht direkt la<; sondern ist
ALLG. III, 235 ist lautlich und begriff- aus einem nicht mehr zu bestimmenden
lich nicht möglich; Ablt. von lambre vorrömischen Worte umgebildet worden
4869 Diez, Wb. G24 geht morphologisch RILomb. XLI, 210; BDRom. III, 5;
nicht). •span. alechigar zu 362 ZRPh. XXIV. .5.56
4815. laburiium „weitblätteriger ist abzulehnen
lautlich ,und begrifflich
Rohnenbauni", „Goldregen". die mit -er-, -ar- weitergebildeten,
Tosk. arorn(i)o, pieni. anborn, frz. milchige Pflanzen bezeichnenden Wörter
iiboiir, prov. auborn,
laborno, nizz. köimen zu 4832 gehören).
Schweiz, levud, [span. laburno. porig. 4818. lacca „Gesch^vulst am Schien-
laburno]. —
ZRPh. XXVII, 125; Sal- bein".
vioni, P.'. Aital. lacca „Kniekehle", regg. nakka
4816. Inbyrinthns „Labyrinth". id. (Griech. laccus „Grube" Diez, Wb.
Mail, lavarin „die Stücken Erde, die 380 liegt ferner).
bei Tielgrabungen stehen gelassen wer-
4819. laccanare (griech.) , dahin-
den und nun vereinzelt oder zusammen-
hängend .als Damm dienen". Mit — welken".
Log. allakkanare, siz. allakarari.
Suff. W. venez. laorieri „Verschluß im
:

Flechtwerk in der Öffnung der Fisch- 4820. laccus , Grube zum


(griech.)
reuse". Aufbewahren von öl und Wein".
4817. lac „Milch", 2. lacte. Log. laku „Traubenkufe", »Krippe",
2. Rum. lapte, ital., log. lalte, engad. „Wiege", „Backtrog*.
prov. lach, katal. llet,
lat, friaul., frz. lait, 4821. lacerta „Eidechse".
span. hohe, portg. leite. Das Wort ist 1. Vegl. lai^ar, neap.
tosk. agerto,
triest., venez., bellun., sard., gask., katal., lafertf, piem. lazerta, aprov. zalerta,
span. Fem. Rom. Gram. II. 377. Ital. lasert, lauzert, nprov. lizer, frz. lizard,
hitti bedeutet auch „Erzschaum", auf den norm. Inseln und auch sonst
, Schlacke". —
Ablt.: ital. lattone, lal- gelegentlich in Nordfrankreich Iczarde,
tomo{lo) „Milchkalb", lattime „Milch- aspan. lazarta. —
-f laxcea 4X78:
sohorf", „Grind", castellin. laiinada alatr. lunfetia. — Ablt.: tosk. cetinne,
„rbertflnchung",arcev.flr«flriV//o „junger ciortone StR. I, 37, teram. Sert^rellf. ^or-
Zweig", ital. lattaiuola „Wolfsmilch", torelle, parm. arsintela, venez. ozetiola.
latteruola, log. lattare<f<fa „Habichts- — Mit Suff. W.: piem. lazerna. Mit —
kraut", log. /rt«o^o „Art Zichorie"; afrz, Anlaut vertauschung: arbed. dezert R.
laicel, heute namentlich ost- und südosllrz. XXXVI, 232. —
Vegl. lacar, venez.
„Milch", westfrz. letis, awallon. laitisse lantsardo „Makrele* Bartoli. Dalmat. I,
.Wiesel", „Hermehn"; engad. latiiun. 269.
:

348 4822. lacertus — 4827 lactaria.

2. Ital. lucert{ol)a, lomb. Uizevta, trient. wahrscheinlich, ganz dunkel jst nicos.
luzerfa, venez. lizcrto, lizerta, vellelr. zibertu MlLomh. XXI, 294; Herault: an-
tuceräa, soran. y§ncerta, obwald. hiiart grola, angloria, log. tüigugii, Uligulu,
, Salamander", , Molch", nonsb. Inzer}), telakukka (gongilus ocellatus) und tilin-
zentralfrz. Jiizar, pikard. lüiant, läzarn, gone, iilingone, attillngn, campid. tsi-
näzarn, Wallis. läSerne, morv. lüizern, ringoni, cagl. tsirringoni, algher. ti-
Indre: lizern, wt^vow lüzer, katal. llueH. ringoni „Regenwurm" zu lacerta zu
—+ SEiiPEXS: trient. lüzerpa, gask. beziehen R. XXXIII, 58 ist sehr schwie-
liizerp, westprov. lanzerp, lüzerp, rouerg. rig; parm. arsintela könnte auch zu
serpoleto. —+
liuterna 4890: canistr. ARGENTUM 640 gehören,, sich vielleicht
lingerta, vgl. Avaatl. läternet. — Ablt. wenigstens daran anlehnen piem. layöl ;

siz. lucirtuni; gask. sarnaFo; katal. zu ABOCULus 33 AGlItal. XIV, 369 ist
lluertar , scheuen" (von Pferden). nicht annehmbar).
3. Bergam. liguri^ trient. ligord, Ju- 4822. lacertus „Oberarm".
gord, trient., venez. venez.,
ligador, Siz. lucertu, neap. lacierte „Stück der
vicent. Ug{u)oro, lignro, legiiro, bologn., Rindskeule". —Ablt.: ital. lucertolo
ferr. ligur, ferr. algiior, orgur, moden. „Stück der Rindskeule".
urgol, rugol, mirand. nigrol, Inm^.ingrolo, 4823. lacinia „Fetzen", „Herde".
mant., lomb. lüger; venez. languro. — Log. lagindza „kleine Herde". (Afrz.
+ lacerta: grödn. lingola; trient. izer- lasniere, nfrz. laniere „Riemen" s. 4875;
da, venez., vicent. lizardola, rizardola. aital. aggina „Trilt" ZRPh. XXHI, 514
4. Span., portg. lagarto, portg. lagarta s. 281).'
„Raupe", arag. sangaiiana, sangartesa, 4824. lacrima „Träne".
engardaina, katal. sargantana, sagran- Rum. lucrämä, ital., log. lagrtma,
tana, pyr. renglantana, nprov. lin- engad. larma, friaul. lagrime, afrz.
grola, lengrola, renglora; gen. lagö, lairme, nfrz. lärme, prov. lagrema.
piem. layöl, viöl, liöv, comask. Jingöri, langued. grüma, lyon. agrema, katal.
parm. langol, ventimigl. angöi. Ablt.: — llagrema, span., portg. lagrima; ert.
katal. Uangardax, span. lagartezna; lagremo „Lerchen harz", wallon. lam
alagartado „braun gesprenkelt". — „Honig", gask. lärme „Eigelb". Ablt.: —
Zssg. : log. tüigerta, gallur. tsirilceUa, rum. läcrämioare „Maiglöckchen", frz.
sassar. XXXIII, 57 mit un-
tirigetta R. larmüre „Traufdach", lothr., franche-
klarem ersten —
Zssg. mit JtfriJr/Ä
Teile. comt., champ., lyon. „Kellerfenster",
5764:: nprov. lagarmüro, volksetym. um- ursprünglich das „Loch, das das aus
gestaltet zu gratmniiro, gratamüralns. — der Dachtraufe fließende Wasser auf-
-|- VIRIDIS 9776: berrich. Uzänver, mi- fängt" NPhM. 1909, 103, wallon. larmlr
länver, poitev. lazvert, laver (y nprov. „Dachfenster".
lamher, limber) ; nprov. lizaves, lüzahert, 4825. lacrimare „weinen".
lizaniber, h.-alp. lUimhert, la7-mber. Die Rum. läcrämä, ital, log. lagrimare,
Bedeutung schwankt zwischen „grüne engad. larmer, prov. lagremar, katal.
Eidechse" und „geAvöhnliche Eidechse" llagremar, span., portg. lagrimar.
mitunter auch „Leuchtwürmchen". — 4826. lacrimnsa „grüne Eidechse".
Diez, Wb. 186;
Schuchardt, Vok. Vulg- Ostprov. (la)gramüzo, legremi, longa-
lat. III. 89; AGlItal. III, 160; TPhS. miie, lagramüe, grananüe, graniüzero,
1882; LBlGRPh. V, 283; SBPhHKlAW larmota, wa,at\. gremereta, lyon. larmizi;
Wien CXLIII, 3,2; ZRPh. XXX, 715; frz. gremille acerina vulgaris, waatl. gre-
Jagic Festschrift 55. (Die Umgestal- meHeta eobitis barbatula, gr^molö phoxi-
tungen sind z. T. schwer verständlich, nos laevis. —Das Wort gehört dem
namentlich bei 3 kann man zweifeln, südöstl. Gallien an R. XXXV, 180; At.
ob überhaupt das lat. Wort und nicht Ling. 766. (Auch nprov. gratamii(r]o
vielmehr eine vorromanische Benen- oder dieses zu 4821).
nung vorliege, Einflufä von livor 4827. lactaria 1. „milchgebend",
„Blässe" Rom F. XIII, 587 ist unwahr- 2. „Milchkuchen", 3. herba lactaria
scheinlich und formell nicht ausreichend, „milchiges Kraut".
LANGURUS Caix, Stud. 380 kann für 1. Molfett, lattarg „Amme".
liguro auch nicht in Betracht kom- 2. Rum. läptare.
men; span. lagarto lacertus + 3. Katal. lletera „Wolfsmilch". —
ARTUS StltalFCl. I, 396 ist nicht Ablt.: aital. lattaiuola id.
4828. lactes — 4850. laganuni. 349

4828. lactes , Milchner*. 4839. läger (nhd.) »Lager*.


Rum. hipli. — Al)lt. : piem., lomb. Frz. ligre »Jahrmarkt*, »Messe*,
/i(cet (> gen.laöelu, einil. laM) AGlItal. »Kircinveih*. —
Ablt.: frz. legrier »Meß-
\vi, 3r)(). krämer* Behrens. Frz. Wortg. 14^.
48"29. lacteus ,inilchig\ 4840. laegerfass (nhd.) , großes
Nordiliil. erba lazza , Wolfsmilch* Weinfaß*.
AGIltal. XVI, 4.")1; aital. lazzo „herb* Waatl., freib. {I)egfffa8, von Roasseau
ZRFh., Bhft. XXVIII, iiOÖ. Ablt.: frz. — als legrifass in die Literatursprache
laceron, lothr. /aso, j)ikard. lasu, läird eingeführt. —
Rflckbild. waall., freib.
:

.Giinsedistel* ZRPli. XXXil. 365; siz., hgr BGlPSRom. II, 41 ZRPh. XXVI, ;

kiilabr. Inööata „Molken* RILomb. XL, 146: Behrens, Frz. Wortg. 1.50.
1052? 4841. laeua »Wollzeug*.
4830. "lacticalnm ,Kalbsmilch*. Adalmat. lena, aital. Hena »wollene
Veron., vicent. lateöo. Decke*.
4831. *lactlnüscula .Wolfsmilch*. 4842. *lae8lare »verletzen*.
Nprov. (jinusklo (> frz. ginmiscle). Span, lisiur (> kalal, lesiar), portg.
lesar. — Ablt.: portg. lijado, leijado,
4832. lactoris (jiriech.) , Wolfsmilch*.
Log. latturiga; span. lechetrezna (^
azor. aleijado. — Diez, Wb. 463;
KJBFRPh. IV,
1,443.
]iortg. lechetrez), porig, leitariga. Vgl.
4843. laesio »Verletzung*.
4817. (Die Entwickeiung ist schwierig,
Portg. aleijüo »Lähmung* Diez, Wb.
die span. Form scheint * lactkridine
463; RL. III, 130.
-f leche darzustellen, ganz dunkel ist
4844. laesns »verletzt*.
portg. hizetro).
Aröm. Heso, bologn. lais »abgenutzt*
4.S33. hictüca , Lattich*.
(von Kleidern); siz. lesu »eitel*, »hübsch*
Rum. läptucä in Siebenbürgen eine
RILomb. XL, 1109 V
Art Pilz, ital. Inttuga, frz. laitue, prov.
4845. laetamen »Dflnger*.
ktchuqa, katal. Uatiiga. span. lechnga
ALLG. III, 274. —
Äblt.: span. lechn-
Vegl. lotnm,
tnme,
ital. letame, abruzz. lu-
neap. lotamnt^, venez. loame,
guiUa , krauses Gefältel an der Hals-
lomb. ledam, monferr. aliame, gen. ,
liinde*.
liame. lucch. liitanie, log. ledamine,
4834. *lactnscu1a , Wolfsmilch*.
brianz., wald. ham; das -«- stammt von
Nprov. (fa)tftü}iklo, dziisklo, hitsKsklo
Thomas, Mel. 07.
LUTVM 5189; molfett, remete. Bari:
remmate, tarent. rummato SlR. VI, 44.
48.35. lacuiia
Venez., span. lagutia
, Sumpf*.
tosk. laguna ;
— Abu.: ital. alletamare »düngen*. —
Zssg. log. SU meze de ledamines »Ok-
,leer gelassener Raum in einem Sciirift-
:

. stück* AGIltal. XIV, 493. Mit Suff. — tober*. —


Diez. Wb. 381; AGIltal. H,

W.: mir. llagonu, portg. lagoa. Ablt.: — 58; Salvioni, P.'; Merlo, Stag. mes. 164.
4846. laetare »düngen*.
galiz. lagutttento , sumpfig*. (Trient.
Aligur. leare, engad. alder. tosk. htare
hma R. XXXI, 295; AGIltal. XVI, 313

»besudeln". GSlLLig. IV, 274; Sal-
s. öl62\ lyon. lona s. 5114).
vioni. P.'.
483(). lacHS 1. »Kufe*, 2. »See*. 4,847. laetitia »Fröhlichkeit*.
1. Ablt.: span., portg. /«^ar »Kelter*. Afrz. hesse, nfrz. Hesse.
2. Rum. lue, vegl. Ink; ital. lago, 4848. laetiis »froh*.
log. lagu, engad. laik, friaul. lag, lad, Ital. lieto, obwald. led, afrz. He, nfrz.
al'rz. lai, [nfrz. lae], prov. lac, katal. faire chere He, prov. let, aspan., portg.
llac, span., portg. logo; prov. laga /frfo; neuenb. //a»<r< »schnell* BGlPSRom.
t »Lache*. — (Ablt.: galiz. lagumento s.
VII, 53. —
Ablt.: neuenb. se rle(}i
fS35).
4837. ladö (ahd.) »Laden*.
»sich freuen*. —
Diez, Wb! 626;
AGIltal. XII, 386.
Ostfrz. lavo», viono. lä »Breit*. (Frz. 4849. laeye (Häm.) »Lade*.
s,imr de long ZRPh. XXV, 611 s. 5119). Frz. laie. —Ablt.: lagette Diez, Wb.
4838. laecke (mniederl.) »Fehler*. 625.
(Span, lacra »Narbe* Diez, Wb. 462 48.50. lagannm (griech.) »platter
wäre höchstens möglich, wenn das Kuchen*.
Wort aus der Zeil der Erbfolgekriege Xeap. lagartf, kalabr. lagani, molfett.
stammte). lag^ne, abruzz. lah^ne, velletr. lakkani
:

350 4851. Iah — 4866. lamella.

,eine Art Mehlspeise". —


Ablt.: campob. aital. lellare, montal. lillare „trödeln"
laanella StFR. VIII, 510. (Span. launa Caix, Stud. 381.
, Metallplatte " Diez, Wb. 462 ist lautlich 4861. lam (germ.) „schwach", „ge-
schwierig). brechlich".
4851. Iah (ahd.) , Einschnitt im Obwald., altuengad. lom „zart", „zärt-
Baume". lich", engad. 7ow „weich", „nachgiebig",
Afrz.eslaver, nfrz. plaguer , einen borm. lam „nicht straff" (von Saiten
Baum ausschneiden" Diez, Wb. 567. u. dergl.), arbed. lamp „weich", piem.
4852. lahha (langob.) „Lache". lam „schlaff", friaul. lami „albern",
Aital. lacca „Niederung", „Graben", prov. lam „hinkend", obwald. lomar
„Absturz" Diez, Wb. 380. „Weichen". — Ablt.: engad. allaniger
4853. laicns „Laie". „erweichen", afrz. alamir „schwach
Ital. laico, aital. ladico, frz. lai, prov. werden", alami „schwach". Diez, —
laic, katal. span. Icgo, portg. leigo.
llec, Wb. 624; FrzSt. VI, 43. (Die ital.
4854. laid (ir.) „Lied", „Gesang". und rälorom. Wörter zu lama 4862
Afrz. lai „Art Dichtung" Diez, Wb. oder zu lamia 4868 AGlItal. VII, 578
623; R. VIII, 422; Thurneysen, Kelto- ist begrifflich wenig wahrscheinlich).
rom. 103; Mise. Ascoli 72. (Ags. läk 4862. laiiia „Sumpf".
R. XIV, 606 ist formell und sachlich Tosk. lama, engad. llama, nprov.
weniger befriedigend). lamo „Schmutz", span., portg. lama
4855. laid (fränk.) „widerwärtig", „Schlamm", transmont. „Wiese"; span.
„häßlich". ^owo „Sumpf". —
Ablt.: kalabr. lamare
Airz. laid, prov. lait (y ital. Iaido, „schimmeln"; auch tess. lamj) „Mist",
lucch. leto, aspan., aportg. Iaido). lampci, lamhä „düngen" BStSvltal. XIX,
— Ablt.: laidange „Kränkung",
afrz. 1.58 V (Lomb. /ancaKJBFRPh. VII, 1, 126
afrz. laidir, laidier, prov. laidar „krän- s. 4877).
ken", wallon. alledi „verlassen" (von 4863. lambda (griech.) „Name des
Nestern), aportg. laidar „verwunden". Buchstaben L".
— Zssg. piem. w«?7a«Y „ein Bißchen",
: Ital. lande (> frz. landes) „Ketten-
agen.. marelaede „kaum" Mise. Rossi- gliederam Mars zum Halten der Stege-
Teiss 348. —
Diez, Wb. 186; FrzSt. wanten" AStNSpL. cm, 232.
VI, 117. 48()4. *laiiibellus „Lappen" (zu lam-
4856. laida (fränk.) „Weg". berare).
Frz. laie „durch den Wald gehauener (Frz. lamheau (^ span. lambel „Tur-
Weg" (y span? lat/a „Art und Weise" nierkragen im Wappen") ZVglSpF. XVI,
KJBFRPh. VI, 1,393) Diez, Wb. 623; 123 ist vom lat. Standpunkt aus kaum
FrzSt. VI, 115. (Asächs. lata „Fels" annehmbar und auch darum bedenklieb,
hegt begrifflich ab; span. laija zu ags. weil die ältere Form label lautet; *la-
lagu „Gesetz" ZRPh. XXIII, 199 ist BELLUM „kleine Lippe" Diez, Wb. 624
formell schwierig; pistoj., pisan. redola ist ebenfalls nicht möglich).
Cäix, Stud. 479 s. 9953). 4865. lambere „lecken".
4857. laigön (got.) „lecken". Log. lambere, lambrire, span. lanier,
Ablt.: prov. läget „Schmeichelei", portg. lamber. —
Ablt. lucch. lembrugo
:

span. lagotear „schmeicheln" Diez, Wb. „lüstern", „naschhaft", span. lameron


623; FrzSt. VI, 116. „Vielfraß", portg. lambrujem „Nasch-
4858. laistiaii (got.) „leisten". werk", „Köder". Den -r-Formen hegt
Span., portg. lastar „bezahlen". — vielleicht lamberahe zugrunde. —
Ablt.: span. lasto „Recht eines Bürgen, Caix, Stud. 376; RoUa, Second. sagg. di
seine Auslagen von dem Schuldner, für un vocab. etim. sard. 81.
den er bezahlt hat, zurück zu fordern" 4866. lamella „Metali blättchen".
Diez, Wb. 462. Ital. mella „Radiermesser", „Kratz-
4859. lakk (arab.) „Fleisch". eisen", nordital. «ip^^ff „der kui'ze breite
Astur, llacon, galiz. lacon, portg. Degen des Harlekins", „Khnge", afrz.
lacäo „Schinken". alemelle, nfrz. alumelle, beif., illeet-vil.
4860. lall, lell, lill (Schallwort). armel „Messerschneide". — MitSulf. W.
Rum. läliü, lothr. lala, prov. lala,
span. lelo „einfältig", „Dummkopf",
„Idiot" ZRPh. XXV, 738; GRM. I, 638;
frz.
kuchen". —
alemette, amelette,
Ablt.:
„Taschenmesser". —
Omelette „Pfann-
comask.
Diez,
melüs
Wb. 187;
4867. lamentare — 4877. *lanca. 351

Schneller, Rom. Volksmd. 156; Mussafia, portg. lampejar, span. relampaguear


Boilr. 7'.)'.
„blitzen*, vegl. linp, ital. lamjM, prov.
48<'i7. lumciitare „wehklagen". lamp, katal. llamp, span., portg. lampo
ilul. lamenturi; frz. latnentet; prov. „Blitz", regg. Inmpeznn nut dem Aus-
hiuifutdr, kalal. llameniar, span., portK- laut von kalezna IHK), tosk. allampare
Utmentar. —
-|- tvai 9S0ü: afrz. yai- „nach einer Sache brennen", „gierig
inenter. — -\- dele<ji: vionn. sedelmetä. sein", tarent. allampato „gierig*, tosk.
— Diez, Wb. .VJiJ. allamj)anare dalla fame „heißhungrig
4868. laiiiin 1. „Vanipyr*, !2, ,ein sein", ital. allampanato „mager* (laix.
Fisch aus der Gattung der Plattfische". Stud. 148. —
Zssg.: apul. derlampare
1. Lucch. lammin „gierig*. XXXIX, 443. [?<nn\. lampa
„blitzen* R.
"I. Aital., span. lamia. — Ablt.: ital. stammt wohl aus dem Deutschen).
Inmiolo, frz. lamcau RLRoni. LH, 114. 4871. lampe II (hd.) „herabhängen*.
4S»)<). lainina „Blatt", „Blech", Frz. lambin „trödelnd*, lambiner
2. lanina. „trödeln* ZUPh. XXVI, 585.
1. Hai. laniina „Blech", coma.sk. 4872. lauiperkiii (niederl.) , kleiner
Jamna „splittriges Holz", frz. lame (> Schleier*.
ital., engad.. prov. lama) „Klinge", afrz. Frz. lambrequin „Bogengehänge*.
auch „Grabstein", aland. lamia „Kisen- (Amail. lambrecche, venez.
zlambride
band", galiz. lamia „Radschiene". Mit — „Fetzen* ist historisch schwierig).
Suff. \V.: arum. argint de lamiträ, anr 4873. lanipreda „Lamprete* CGIL.
de lamurä „reines Silber", „reines Gold", III. 570, 3().

eigentlich „Barrensilber", „Barrengold", lampreda, frz. lamproie, prov.


Ital.
dann auch lamnra fäinii „Kerninehl", lamprca, katnl. llamprea, span., portg.
J'eitistes Mehl". Ablt.: runi. lämuA — lamprea R. XXXV, 185; ZRPh. XXX,
, Metall reinigen", „klären" Tiktin, Wb. 724; caslelmad. /i>»/>/Y</ff „kleiner Aal*.
Siz. lamia „Blechplatte", span. — Ablt.: lampresse „Netz zum
2.
laüa „Eisenklaminer". 'Ablt:
— galiz.
• frz.
Lampreten fangen", anguille lampresse
luüado „mit Klammern versehen", lafla „lampretenähnliche Schlange* Thomas,
„Riß", lanar „bersten". Diez, — Wb. Mel. 98. —
Diez, Wb. 187. (Siz. alam-
187; AGlltal. III, 3<i7 ; ALLG. III,275. puf/a, allampari, tarent. lambuca, serb.-
(lamvlä für rum. lamurä Giuglea, kroat. lampuga sind formell nicht klar).
Cerc. lexic. 12 ist nicht nötig und vom 4874. lauipta (arab.) „Art Antilope".
lat. Standpunkt aus schwierig; ist la- Ital. dante, span.. portg. (d)ante{a)
murä fäiuit die älteste Formel, so kann „Büftelleder* Caix, Stud. 303. Ablt.: —
*j{KMOLA 7209 zugrunde liegen, wofür span. anteado „blaßgelb*.
vielleicht auch die Form lamurä spricht 4875. lana „Wolle*.
Pu^cariu, Wb. 935. Afrz. lamhre, Rum. Unä, vegl. luona, ital., log.
„Pflaster aus Marmorstücken" Diez, Wb. lana, engad. launa, friaul. lane, frz.
(124 ist lautlich nicht möglich; galiz. laine, prov. lana, katal. llana, span.
lai\ar kann auch zu 4892 gehören). lana, portg. /ä«. — Ablt.: afrz. /rts/iiVr«
4870. lanipas „Lampe*. mit -s- von laz, nfrz. laniere „Riemen*.
Ital. lampada, lampana, frz. lampe — Zssg.: rum. lina-broa^tei „Frosch-
("^ ital. lamiia), prov. lampe(z)a, span. laich* (Pflanze). (Frz. lanih-e zu LA-
lampada, lampana, porfg. lampada log. ; crxiA 4823 R. III, 154 ist lautlich nicht
himpadas „Juni" (als der Monat der möglich).
•lohannisfeier) ASlSard. III, 381: portg. 4876. lanarins „ Wollhändler ".
lampas „Zweige mit jungen Früchten, Rum. linar, afrz. /a/uVr„ Wollweber*,
die in der Johannisnacht gepflückt wer- in der Merowinger verächt-
Zeit ein
den", danach lampo „Frucht, die im licher Ausdruck, daher
lanicr afrz.
Juli reift", „frühreif" RL. X. 7i>, span. „träge* Festschr. z. XIII. Neuphilolog.
lampiilo, porig, lampinho „bartlos*. München 74. prov. lanier, span. lanero;
— -f- LAyrERXA 4S96: prov. lauteza, airz.lanier „eine Art Falke *, „Blaufuß"
katal. llantia. — Inmpione
Ablt.: ital. ZFrzSpL. XIII, 187 ist begrifflich nicht
Cy frz., span. lampion, portg. lampeäo) klar.
„große Laterne", iisil.ampione „Schiffs- 4877. *lanca (gall.?) „Flußbett-.
laterne"; vegl. lampuar, ital., log. Mant., piac, parm., lomb. lanka
lampare. prov. lamjmr, ital. lampeggiare. „Flußbett*, „ausgetrockneter Flußarm*,
352 4878. laiicea — 4896. lantörna.

val-brozz. lanka , Felsstück ", sav. las 4884. 1 an da (gall.) „Heide", „Fläche",
,nach unten sich verengender Fels- „Land".
kamin ", , stark abfallender schmaler Ital. landa, prov. landa,
frz. lande,
Streifen Landes". — Ablt.: sav. läsl katal. llanda, portg. landa; westfrz. lad
„Gehölz zwischen Felsen oder Ab- „Stechginster" At.Ling.21 RPhFrc^Prov. ;

hängen". (Die kelt. Sprachen bieten VI, 84. —


Diez, Wb. 187; Thurneysen,
nichts Entsprechendes, doch würde sich Keltorom. 65.
ein gall. lanca genau mit litauisch 4885. lander (mhd.) „Zaunstange".
lanka „Tal" decken; *lamica KJBFRPh. Ostfrz. läd{r) „Querholz am Zaune"
VII, 1, 126 setzt eine für die nordital. ZRPh. XXX, 83. '

Mundarten schwer zu rechtfertigende 4886. L'indica „Kitzler".


alte Synkope voraus). Rum. lindic, afrz. landie ZRPh.
4878. laiicea „Lanze". XXXn, 366. (Die Zugehörigkeit des
Ital. lancia „Lanze", „Boot" (> portg. rum. Wortes ist zweitelhatt, da man
lancha „Boot"), frz. lance, prov. lansa, *linzic erwarten würde).
katal. Ilansa, span. lanza „Schaft", 4887. landskiiecht (mhd.) „Lands-
„Deichsel", portg. langa; iial. lancia knecht".
spezzata „Leibwächter" (/> frz. anspes- Ital. lanzichenecco, frz. lansquenet,
sade „Gefreiter"). — Ablt.: frz. langon span. lansquenete Diez, Wb. 188; Beitr.
„lanzenähnlicber Aal" R. XXXVIII, bbö, z. rom. u. engl. Phil. 60.
morv. läsi-d „junger Hecht"; porig. 4888. laneus „aus Wolle bestehend".
lanceiro „beweglich", gahz. langal, Prov. lane; frz. lange „Wollkleid"
dangal „anmutig" (von Personen) RL. ALLG. HI, 508; ZRPh. XXIX, 236.
XIII, 335. — Diez, Wb. 187; ALLG. 4889. laiiguere „siechen".
in, 510. (Rum. lance stammt aus dem Log. lambrire „liungern", lambridu
Magyar.). „hungrig" AStSard. VII, 163.
4879. laiiceare „die Lanze werfen". 4890. langnidns „matt", „schlaff",
Ital. lunciare, siz. lantsari „sich er- Rum. Unced. » '

brechen", alog. lanthare „schlagen", 4891. langnor „Mattigkeit".


„verwunden", nlog. lantare „mit Steinen Rum, Ungoare „Typhus", mazed.,
werfen", frz. lancer, prov. lansar, katal. megl. Ungoare „Krankheit". -|- lon- —
llansar, span. lanzar, portg. langar. — GUS 511!): rum. lungoare.
Ablt.: ital. lancio, prov. lans, span, 4892. laniare 1. „zerreißen", 2. „weh-
lance, portg. lango „Wurf"; prov. klagen".
lansadoira, span. lansadeira, portg. 1. Span, laüar „Fische ausnehmen,
langadeira „Weberschiffchen"; lothr. um sie einzusalzen", gahz. lanar „ber-
läsrö, rosra „Sperber". — Zssg. : siz. sten". —
Abu.: gaiiz. laüa „Riß".
allantsari „kratzen"; ital. slanciare, .Oder zu 4869.
frz. elancer „schwingen", ital. slancio, 2. Ital. lagnarsi, afrz. soi lagnier,
frz. elan „Schwung". prov. se lanhar,
aspan. laflarse. —
4880. lancearius „Lanzenträger". Ablt.: berrich. anil, prov. lanJios „un-
Frz., prov. landet- O ital. lanciere),
katal. llancer, span. lancero, portg. lan-
ruhig", „verdrießlich", „traurig" Tho-
mas, Nouv. ess. 51,
ceiro. 4893. lanificium „Wollarbeit",
4881. lancella „kleine Schüssel". Afrz, lanfez, norm, läfe, b,-manc,
Kalabr. lanäeäda, neap. langelle, läfei „der Hanf an der Kunkel", prov.
abruzz. langelle, campob. rangelle, lanfes, rouerg. lorbes „gerösteter Hanf"
rungielle. tsirenL rangedde ZRPh. XXII, R. XXXVni, 553.
554; AASTorino XLUI, 625; StR. VI, 45. 4894. *lanius „zerfleischt".
(*LAGELLA AGlItal. IV, 156; XV, 346 Log. landzii „mager". Ablt.: log, —
ist lautlich schwieriger). illandzigare „abmagern" AGlItal. XIV,
4882. Linceola „kleine Schale". 397.
Abruzz. (la)ngole „kleiner Krug". 4895. lanosus „wollig".
4883. lanceola" „kleine Lanze". Rum. linos, ital. lanoso, frz. lainetuc,
Porig, lanqö „Lanzette der Chirurgen" prov. lanos, katal. llanos, span. lanoso.
RL. XIII, 142; 334. -Ablt.: afrz. 4896. lanterna „Laterne".
lanceUe, prov. lansolada „Art Wege- Ital. lanterna, frz. lanterne, prov.
rich" R. XXXVIII, 555. lanterna, katal. llanterna, portg, lan-
4897. lapathium — 4906. lapsus. Xi2

terna; siz., kalabr., leat., manch, lin- aus dem Alpengebiet entlehnt sein kann;
terna, abruzz., iicap., apul. Ifudenif, gask. Inbazo .Steinplatte" s. 4946).
span. linterita: abf. linöt'rnn, livinal. 4902. läpp* .Kaninchen",
Innkernu; freib. Intern ^Kidechse* s. Frz. lapin, lapereau hat das alte
i><'^l. — Al»ll.: aital. lanternutn, apul. conin 2:iH7 seit dem 15. Jahrb. fast
//*i^';v)o/(f ^diinri", ^ma^er" ; reat. nternü ganz verdrängt Jaberg, Spraehgeogrnph.
J.leiKlen- ALLG. 111, 508. — Hartoli,
11, portg. laparo .mannlicher Hase".
Dalmat. I, :«)7.
.Kaninchen", transmont. Inpou^o .junges
4S'.)7. lapathinni .Sauerampfer". Kaninchen". (Der Ursprung des, seit
Siz. lapattsu, lomb. (z)lavats, log. dem 1.5. Jahrb. belegten, Wortes ist
alabattu, obvvald. laratsa, Iriaul. lavats;
unbekannt, die Endung -in laßt es ab
piem. lacasa, sav. laiasf, portg. labat^a; Koseform erscheinen, so daß es also
versil. (lam)peddzo Bezeichnung für sehr
wohl eine Lallform ist Zusammenhang
;

harte Nüsse, als Adj. , geizig", , schwer mit armenisch lapstah .Hase" ZVglSpF.
zu behandeln", .nicht zufrieden zu XXXll, 62 ist wohl ganz ausgeschlossen).
steilen" ZRPh. XXVlll. 184. Salvioni. — 4903. lappa .Klette".
P.'; AI. Ling. 1657; RLRom. LI, ^7iJ;
Ital. lappa, afrz. lape, Allier, Vienne:
Salvioni, F. 2.
lap, prov., katal.. span., portg. lapa,
4898. lapidare , steinigen".
Deux-Sevres, vend. nap, aveyr. napo.
Rum. läpadä
pidare id.V —
werfen", niazed. ali-
,.

Ablt.: lo^.dilabadu .zer-


— Ablt.: rum. läpuc, läpii§ AARom.
stört".
XXIX, 128, gask. lapilk, ital. lapjwla,
h.-alp. naputa, berrich. naprö, prov.
4899. lapidiuin 1. .steinern", 2. .stei-
lapordn, nprov. lampurdo (> frz. lam-
nernes Gefäß", .Kessel".
1. Mail. larez .eine Art Stein".
pourde), nprov. la(m)pardo. Ghamp. —
lapö .klebrig", .fett", venez. lapio
Lo^'. hihia, abruzz. lapiy^, gen.,
'i.

veron. lavezo, serb.-krofrt. lopii. — .lästiger Mensch". — RLRom. LI,274;


Rolland. Flore pop. VII, 126. (Oder
-f LAVAHK 49r>l: ital. lav(qgio(y nprov.
laveze) R. XX, 67; ZRPh, XVI, !278;
rum. lapu^ aus magvar. lapos .groß-
blättrig").
Bartoli. Üalniat. 11, 430. {*Lebkticvm
Diez, Wb. 380 ist lautlich unmöglich;
4904.lappaccnm .Kielte".
Südostfrz., prov. lapas, westfrz. lapas
siz. laiHitsuwohl eher eine Um-
ist
bildung von ital. laveggio als *lebe- Fern, nprov. (la)praso, Deux-Sevres:
lapras, vend. nnpras, Haute-Garonne:
TWM RILomb. XL, 1054).
4900. lapiMiiM .Steinchen". napalaso, taparaso, caparaso, aveyr.
Kalabr. rapiddu, neap. rnpellf, tarent.
patarafo, Loth: paradaso, span. lapaza
rapiliu, veiletr. ropelfo .vulkanischer
.Art Fenchel", portg. lapaga; aital. /«w-
Hoden", siz. n'püttfu ..steiniger Boden", pazzo, span. Inmpazo, lampaza; aun.
sublac. raperii .Art Sand, der mit Por-
Idpas .eine Art Distel". Verwechs-
zellanerde
lung mit LAPATiiiVM 4897 zeigt vionn.
vermischt wird"; kalabr.
Za/)^ .Sauerampfer". Auch W^Llapazza
porritida.
lapis .Stein*.
49()1. (> frz. rt/^^OA-sp). Wangen" oder. Schalen
lapide,
Ital. lapida, log. labide,
am Mast"? — RLRom. LI, 275.

span. laude, landa .Leichenstein" : neap. 4905. lappon (germ. oder Schallwort)
lap^t^ Mask. .großes Hagelkorn", Wallis. .lecken".
Ulpya .flacher Stein", aost. labya Lomb. lapä, frz. /«/«/•, kafal. Hepar;
.Schieferplatte*, asiur. lläbana
.Stein- lamper, auch .übermäßig trinken",
frz.

platte". —
Ablt.: prov. labenca .Stein- morv. läpi .die Zunge vor Dur^t herau«-
platte", .Fliese", canav. lapyas .Stein- hängen lassen*. — Ablt.: morv. läjHi
block". —
ZRPh. V, ^245; AGUtal. XIV, .Kehle", Idp^ .Gaumen", berrich. läj)a
484; ZRPh. XXXII, 474. (Triest. lai^ra, .der hintere Teil des Mundes", pikard..
islr. tav{e)ra .flaches, glattes Steinchen wallon. täiHt .das Zäpfchen im Halse".
zum Spielen", fiiaul. larei-e .Pflaster- 4905a. lap^äna .Ackersenf".
stein", arbcd. larvn .Steinplatte^ Siz., arcev., log. lasaana, nprov. la-
ZRPh. XXXll, 424; Mise. Hortis 474 seno; romagn. Idsan. —
Salvioni. P.'.
ist um so zweifelhafter als gleichbe- 4906. lapsns .Gefäll des Wa.ssers".
deutendes log. laera auf -v- nicht -p- Bearn. (es)laus Thomas, Xouv. ess.
weist, das log. Wort aber nicht wohl 289.
Meyer- Lübke, Roman, etymolog. Wörterbuch. S8
;

354 4907. laqueare - 4918. *lasks.

4907. laqueare ^umstricken". ital.largire „schenken", largare „aus-


Aital. lacciare, frz. lacer, prov. lasar, breiten", canav. largä „das Vieh auf
portg. lagar. — Ablt. : frz. laceron, die Weide führen" RlLomb. XLII, 825,
pikard. laseröWinde", in Anlehnung'
, prov. largar „erweitern", alog. Inrgare
an Useron 5040: norm, lisi-ö, lisrö', „Übergriffe machen", „Unrecht tun"
frz.ctssure ,Gold- oder Seidenfaden der SBPhHKlAWWien CXLV, 5, 65, span.,
Tapezierer" Thomas, Mel. 21. Zssg.: — portg. /rt^p-f/r „loslassen", „verlängern".
velietr. allacöctsse „sich nähern", allacdo larga „Aufschub". (Aital. laggare
„nahe". „lassen" Caix, Stud. 41 s. 4955).
4908. laqueolus „kleiner Strick". 4913. laricatum „Lärchenharz".
Ital. lacciuolo, venez. tsolo, grödn. col, Avenez. largao, largä, ber-
atrient.
judfrz. lagol, prov. Jasol. Ablt.: — gam. lirgat, bergeil.largaa, engad.
hologn., moden. tsulaya, venez. tsolago, largo; velll. argä „Terpentin". Mit —
grödn. culät „Heftel" (Haken); venez. tso- Suff. W. : friaul. «rmw. Formen ohne
iar, päd., ferr. tsular, borm. sola, comask. /- begegnen im Zentralrätorom. mehr-
tsoU, grödn. co/^' „zuknöpfen". — Zssg.: fach Battisti, Vok. A. 92. Mussafia,—-

a venez. azolai\ moden. atsuler, mant. Beitr. 72; RlLomb. XXXIX, 494; XLI,
intsolar „einheftein" ; avenez. deszolar, 210.
niail., comask. destsaler, veron. des- 4914. laricens „aus Lärchenholz".
solar, piem. desoU „aufknöpfen" Mus- Amail. larecio „Lärche".
safia, Beitr. 31 AGlItal. XVI, 369.
; (Zu 4915. Inridum „Speck", 2. lardnni.
AXSULA 491 ist lautlich nicht möglich). 2. Siebenb. lard, ital. lardo, log. lardu,
4909. laqneus „Strick". engad.. friaul., frz. lar-d, prov. lart,
Rum. laf, ital. laccio, log. lattu, katal. Hart, span., portg. lardo; genf.
engad. lutsch, friaul. lats, frz. lacs, lar „gemästetes Schwein", sav. lar
prov. latz, katal. Ilas, span. Jazo, portg. „gekrümmte Stange, mit der die Trau-
lago; brianz. dats „wilder Lorbeer", ben abgenommen werden". —
Ablt.:
„Schneeball" R. XXXV, 252. friaul. «rrfjW „Speck"; afrz. lard(er)elle,
4910. lar „Herd". nfrz. lard(;i)ere, ostfrz., süd-
lardiche,
Ital. alari, lucch. larie „Feuerbock", ostfrz. lardel, lardin, lardina,
lardri,
friaul. laris^ bearn. lar, kalal. Uar, ostprov. lardeireto, berrich. ardris, sav.
span., portg. lar; span. lares „Kessel- larda „Meise", bress.-louh. lardäs
haken". — Ablt.: ampezz., bellun. larin „Blaumeise", eigentlich „Speckfresser"
„Herd", trevis. {l)arin „Feuerstelle im Behrens, Frz. Wortg. 147; RÜRom.
Herde", puschl. «rn«Z, Herdstein", „Faul- II, 189. (Die Übereinstimmung der
pelz" RlLomb. XXXIX, 611, bearn. Zare Bezeichnung für „Meise" mit frz. lar-
„Herd"; galiz. larego „drei bis vier dier „Selcher", „Schweineschlächter"
Monat altes Ferkel". —
Diez, Wb. 188; daraus zu erklären, daß die Meisen
At. Ling. 1573. andere kleine Vögel durch wiederholtes
4911. *larea (gall.) „Flur". Anpicken töten RDRom. II, 190 ist
(Portg. leira „Gartenbeet", „Raum gekünstelt).
zwischen zwei Furchen" Gr. Gr. 1'', 924 4916. larix „Lärche".
ist begrifflich wenig wahrscheinlich und Ital. larice, abruzz. arge, crem., mant.,
morphologisch bedenklich, da nur *laros lomb. ares, ferr. ars, päd. areze, gen.
durch die kelt. Sprachen gesichert ist; ^rzu, engad. larisch, friaul. laris, freib.
AREA 626 geht formell, glarea 3779 larie, sav. lardze, vionn. lardzo, [portg.
begrifflich nicht). larlgo, larico] At. Ling. 1693.
4912. largiis „geräumig", „weit", 4917. „eine Art Nudeln"
*lasania
„breit". (zu lasanum „Kochgeschirr").
Rum. larg, vegl. Jtiarg, ital. largo, Ital. lasagna (/ nprov. lazanJio, span.
log. largu, engad. larg, frz. large, prov. lasana) „Krapfen". (Trotz nprov. lau-
larc, katal. llarch, span., portg. largo. san nicht zu LArsA 4946 oder zu einem
— Ablt.: ital. Zrtr^Äe^^a „Breite", „Frei- ohnehin nicht annehmbaren *lava
gebigkeit", frz. largesse „Freigebigkeit", „Stein" AGlItal. XIV, 287).
largeur „Breite", prov. largueza „Frei- 4918. *lasks (germ.) „schlaff", „lasch".
gebigkeit", largor „Breite", katal. llar- Aital. lasco „träge", tarent. lasJco, neap.
guesa „Freigebigkeit", span., portg. lar- laske „schwach", „durchlässig", frz.
gueza „Freigebigkeit", largura „Breite" lache, prov. läse. — Ablt.: ital. lascare,
4'JIÜ. lasko — A\}'.V.i. lalta. 355

l'rz. hU-her, prov, lusnir (> span. las- Tieren und Pflanzen) (> piazz. (Itlatin
cor) , nachlassen" ALLG. III, 501). (Frz. „schlank"), alomb. lain „italienisch",
Mcher LAXAHt: 4Uh!'t iJiez, Wl). 188 ist log. ladinti „klar", span. ladino „spra-
lautlich nicht inö^'lich, laxicauk 'LK\^\\. chenkundig", „schlau", portg. ladinho
IX, 4i>'J; R. VIII, 488 setzt voraus, „rein", „unvermischt", „schlau". Zur
ilaii das Ailj. vom
Verhuni gebildet ist, Bezeichnung der eigenen romanischen
was im Frz. Heden ken erret,'t, und Sprache dient das Wort in Graubünden,
dali die ital. Wörter aus Frankreich im rätorom. Tirol, bei den spanischen
entlehnt seien). Juden und im alten Dalmatien Bartoli,
41(11». laska (got.) , Fetzen", , Lappen". Dalmat. I, 192; 193. Ablt.: obwald. —
Span, lasen „flacher Stein",
, Platte", dalinameing „rasch"; agen., alomb.
porttf. /asr« ,.Lappen", „Schnitte" ALLG. alainar „deutlich sprechen", „erzählen*.
III, 510. {Laxa 4956 Diez, Wb. 462 — Schneller, Rom. Volksmd. l."il;
ist lautlich und begrilTlich abzulehnen). AGlltal. VII, 533; VIII, 321; Xll, 386;
41)'i20. iHssare „ermüden". 410; Salvioni, P.'. (Rum. lätin, letin
Ital. htsnare, frz. lasser, prov. lasar, „katholisch", „ketzerisch", „ungläubig"
kalal. llassarse, span. lasarse, portg. stammt nach Maßgabe des Akzentes
lassarse. und der Bedeutung aus dem Serb.).
A\m. lassas „müde". 4928. latrare „bellen".
Aital. lasso, frz., prov. las, katal. llas, Rum. läträ, ital. latrare, obwald.
span. laso, portg. lasso; nfrz. helas ladrä, prov. lairar, aspan., portg. ladrar.
„leider", „ach", afrz., je nach dem Ge- — Abk.: caslellin. larä „lautes Gerede".
schlecht des Sprechenden, hai las, hai — Salvioni, P.^.
lasse, vgl. ital. ahi lasso, ahi lassa, 4929. latratns „Gebell".
prov. ai las, ai lasa Diez, Wb. 189. Rum. latraf, ital. latrato, porig, la-
41»"i^2. last (niederl.) „Last", 2. lest drado.
(fries.). 4930. latrlna „Abort".
1. Frz. laste (> ital. lasto, katal. Log. ladrinn „Lache", „Kot*. —
llastre, i^\ydn.laslre, portg. lasfro) „Scbiff's- Mit Sufl". W. log. ladran Salvioni,?.'.
:

last", „Balla.st", span. lastro „Arbeit", — Ablt.: kalabr. tor/ar/, beschmutzen".


„Mühe". 4931. latro „Räuber".
2. Frz. lest „Schiffslast", „Ballast". - Ital. ladro, tosk. laH „Räuber* (als
Diez, Wb. 189; FrzSl. VI, 136; Dict. Ruf im Kinderspiel), grödn. lidron
G6n. „Zigeunerkraut", afrz. ler laron, nfrz.
4923. *late (nd.?) „spät". larron, prov. lairc lairon, katal. Ilaron,
Walion. lato „Kleie", vgl. 7269 span. ladron, portg. Indräo; nietz. (ha)ler
AStNSpL. CXXVI, 136. „Weihe", nprov. hali lairun „Hühner-
4924. later „Ziegelstein". habicht" ZRPh. XVIII, 221; XXVI, 327.
Campid. ladiri. —
Ablt. : span. la- — Ablt. ital. ladroncello, frz. larroti-
:

dfillo portg. ladrilho) „Backstein".


(> ceau Cohn, Suft'wandl. 28.
(Span, ladrillo i.ATERCViAs Diez, Wb. 4932. latrociniüni „Räuberei",
462 ist nicht möglich). fital. ladronrcrio, afrz. laronesse, prov.
4925. lateralis „seitlich". laironici, katal. lladronici, span. ladro-
Span. adrales,'AS,i\xv. tsadrales „Wagen- nicio, portg. ladroicio]; nUz. larcin Diez,
hürde", transmcmt. ladral „Verschlag*. Wb. 625, Behrens, Rec. Met. 94.
— Mit Suff". W.: galiz. ladrairos, la- 4933. latta (germ.) „Latte".
draHos „Wagenhürde". Ital. latta „Blech", „Weißblech",
4926. *latia „Breite". engad. lata, frz. latte, prov. lata, kalal.
Afrz. laise, b.-manc. ale:: R. XVIII, 530; llata, span portg. lata, auch „Blech",
,

Thomas, Mel. 11. Vgl. 493Ö. vgl. span. hoja de lata „Blechplatle".
4927. latinus „lateinisch". — Ablt.: venez. laton, log. lattone,
Aital. latino, ladfno „klar", „ver- engad.. friaul., prov. lafun, span. {a]la-
ständlich", „flink", „leicht", „bequem", ton, portg. latäo. dann mit unerklärtem
latino di bocca „verleumderisch", latino Anlaut: ital. ottone, piem., lomb. loto»,
dt mano „rasch bei der Hand", versil. Wallis, lotö, bourn. Intö, frz. laiton,
ria latina „ein leicht ansteigender katal. llautö „Messing". — Ablt.: venez.
Weg", rogg. ladein „leicht", „fleißig", latola, vicent. datola. trevis. atola
not. latinu „zahm", „veredelt" (von „Rebstock". — Diez, Wb. J90; 230.
23«
:

356 4934. latus — 4946. *lausa.

(Span, lancha ^Rebhühnerfalle" *lat- (Wie verhält sich dazu portg. Iura
TULA ZRPh., Bhft. VII, 39 s. 6550). „Kaninchenhöhle" ?).
4934. latus „Seite^ 4942. lanrinus „vom Lorbeer".
Rum. laturi, ital. lato, alog. ladus Venez. lävrano, triest. lavarno „Lor-
, Hälfte", prov. latz, friaul. lai, span., beer" Mussatia, Beitr. 73.
portg. lado; afrz. lez, prov. latz ^bei", 4943. laurus „Lorbeer".
nfrz. lez noch in Ortsnamen wie Ples- Rum. laur „Stechapfel", ital. alloro,
sis-lez-Tours und dergl. rum. aläturi log. laru, prov. laur, katal. llor, portg.
„neben", iia\. allato, vegl. «Z/c „bei".
:

— louro, [lomlj., parm. lävor, march. lover§,


Abu.: bourb. delaze „die Ochsen unter lavoro, span. lauro]; katal. Z^or „bleich",
dem Joche wechseln" R. XXXVIII, 380, „blaß", span. loro, portg. louro „gelblich-
nprov. aleirä „nach einer Seite neigen", braun", „blond" R. XXIX, 357; ert.
wald. dleirie „auf der Seite"; span. lor „bunt", trevis. lora „Mischung von
aledaüo „angrenzend" R. XXIX, 33.5. weiß und schwarz", grize e loi'e „sonder-
— Diez, Wb. 625; Salvioni, P.^ (Span. bare Dinge", entsprechend afrz. gris et
aledaüo limitaneus Diez, Wb. 418 ist vair, alban. lare „bunt". —
Ablt.: prov.
formell niclit möglich). laurier (> frz. laurier, friaul. aurar,
4935. latus „breit". span. laurel), katal. llorer „Lorbeer-
Rum. lato, log. ladu, engad.
lat, ital. baum"; bergam., bresc. orenk. —
Zssg.
led, frz. prov. lat.
/e, —
Ablt.: afrz. ital. orbacca, bresc, trient. orbaga, ber-

laour, laise „Breite" ZRPh. XVIII, 204; gam. rilbaga (> friaul. rubage), moden.
span. ladilla, aportg. ladela „zweizeilige
Gerste" RL. XIII, 323; portg. ladeiro
beklever, abt. robegola
>
Ofriaul. rubege
venez. orbeke) „Lorbeere" baca 859;
„flacher Teller". —
Salvioni, P.2. (Afrz. urb. melaur, emil. mlor id. melum
laise ist, wenn es zweisilbig zu lesen 5272; agen. orofoeuggiu, ngen. ofögu
ist, zu 4926 zu stellen). „Lorbeerblatt" Mussafia, Beitr. 73;
4936. laubja (germ.) „Laube". AGlItal. XVI, 132; lucch. agrilegio,
Lomb., piem. lobia, ital. lubbione, piazz. dareg laurus regius „Kirsch-
engad. lobga, frz. löge (^ ital. loggid, lorbeer" AGlItal., Suppl. V, 93; MILomb.
prov. lotja, katal. llotja, span. lonja, XXI, 267. —Diez, Wb. 387; Mussafia,
portg. loja), prov. laupia, vionn. lubja; Beitr. 74; Salvioni, P.i-^. (Die mor-
galiz. lobtos „Weinlaube". Auch lomb. phologischen Einwände gegen span. loro
lobia „iTinder Hut mit breiter Krampe" LAURUS KJBFRPh. VI, 1,393 sind kaum
Salvioni, Gloss. Arbed. .55. Ablt.: — stichhaltig).

frz. loger „wohnen", logis „Wohnung" 4944. laus „Lob". '

Diez, Wb. 196; FrzSt. VI, 169. Afrz. los SBPreußAWBerlin 1886,
4937. laudanam „Opiumtinktur".
859
siz.
O tarent. Zos« „Ruf", „Leumund",
lausu, molfett, louese „Beschul-
Frz. lait d'änon Rom F. III, 495.
digung"), afreib. os „Belohnung" BGIPS
4938. laudare „loben".
Rum. läudä, ital. lodare, engad. Rom. II, 41. — Ablt.: afrz. aloser
„rühmen", siz. allusari „beschuldigen"
loder, friaul. laudä, frz. louer, prov.
RILomb. XL, 1116. (Rum. laudä, span.
lauzar, katal. lloar, span. loar, portg.
portg. loa sind wohl eher postverbal
louvar. —
Ablt.; ital. lodo; frz. louange,
ital. lode neben loda kann ein erb
prov. lauzemi (> span. laudemio „Kauf-
wörtlicher Vertreter von laus sein)
handlohn"); prov. lauzor, span. loor,
4945. lans (got.) „leer", 2. los (ahd.)
portg. louvor. Vgl. 49M.
1. Prov. laus.
4939. landator „Lobredner".
2. Obwald. los „eitel", „hoffärtig"
Rum. läudätor, ital. lodatore, frz.
pikard., wallon. los „spaßhaft", „mut-
loueiir, prov. lauzador, span. loador,
willig" AGlItal. VII, 5.34. (Bresc, her
porig, louvador. Oder [ ].
gam. lös „leichtsinnig", „gedankenlos
4940. lanrens „vom Lorbeer". stimmt im Vokal nicht; span. lozano.
[Comask. brianz. {l)ori, amarch.
{l)oiro,
portg. lougäo Diez, Wb. 464 s. 4949).
lavorio aurio, piazz. doiru]. Salvioni, — 4946. *lajisa (gall. oder iber.) „Stein-
Gloss. Arbed. 28; MILomb. XXI, 269.
platte" oder „Schieferstein". (Vgl. la-
4941. laurex „Kaninchen". pides lausiae).
Vori^. loura „Kaninchenhöhle", trans- Piem. loza „Steinplatte", prov. lausa
mont. lorga id., lourgäo „große Ratte". „Fliese", „flacher Stein zum Decken der
4947. lausinga — 4956. laxus. 357

Dächer", .Grabstein", kntal. llosa vanda, ital. lavandula .Lavendel" Diez,


, Platte", , span. losa , Stein-
Fliese", Wb. 190. (Span., portg. lavanco .Ente"
platte", portg. lousa ,Schieferplatle", Diez, Wb. 462 ist begrifflich nicht be-
.Steinplatte", .Grabstein". Ablt.: — gründet).
pieni. lozä .Schieferdach", nprov. lauzd, 4952. lavatorhini .WaschgefSß".
lauvd, span. /osrtr .pflastern"; nprov. Ital. lavatoio, frz. latoir, prov. lava-
lavAs, gask. labnzo, katal. llohella dor, span. lavadero, portg. lavadouro.
.Fliese". —
ZRPh. VI, 424; VII, 113; — Ablt.: trz. loriot .Kübel zum Aus-
ALLG. III, 510. (Zu LAVs 4944 Diez, waschen des Ofenwischers* Behrens,
Wb. 497 ist lautlich nicht möglich Frz. Wortg. 371.
und begrifflich ausgeschlossen, weil 4953. lavatara .Spülicht".
die Grundbedeutung nicht .Grabmal",
Rum. läturJ, ital. lavatura, frz. la-
.Grabplatte", sondern .Steinplatte" ist;
vure, prov., span., portg. lavadnra.
prov. cacalauso .Schnecke", .leere Nuß"
ist wohl höchstens Umbildung eines 4953 a. laver .Wassermerk" (sium
latifolium).
älteren, unerklärten cacalaus nach
Lunig. lavaron .Brunnenkresse" (na-
lattso, nicht direkt damit gebildet
sturtium officinale). Auch tosk. lavarone
SBPhHKlAW'Wien CXLI, 3,194; frz.
losange .Pflanzenreste, die das Meer oder ein
.Raute" AGlItal. XIV, 286 ist
im Fluß an das Land spült"?
Suff, schwierig, zu 4947 ist begriff-
lich unerklärt). 4954. *laiwerko (got.) .Lerche".
4947. lausinga (fränk.) .Lüge". Galiz., nordportg. laverca BGDSpL.
Frz. losange (> prov. lauzenja, lau- XVIII, 534.
zenga >
ital. liisinga) .Schmeichelei" 49.55. laxarc .lassen".
ZRPh. XXXIII, 616. (Direkt von laus Rum. läsä, ital. lasciare, log. las-
4944 Diez, Wb. 197 ist morphologisch sare, engad. lascher, friaul. lasö, frz.
schwierig, wenn auch die Bedeutung laisser, prov. laisar; log. dassare, aspan.
durch Anlehnung an afrz. los beein- lexar, aportg. leixar; nordital. dasa(r)
flußt ist). AGlItal. XII, 27 ; XIII, 357, siz. dassari,
4948. lansjan (got.) .lösen". wesfprov. desd, katal. dexar, span. de-
Comask. lilzi .ermatten" ZRPh. jar, portg. deixar. Die rZ-Formen sind
XXIV, Ü6. unerklärt, vielleicht Anlehnung an dake
4949. lantia .Bewirtung", .Kom- 2476. Kurzformen: abruzz. assa als
fort". Imperativ, dann z. T. in Anlehnung an
Span, ande la loza .wohlauf", .frisch- FACERE i/i28 weitergebildet: nitz. laier,
auf", loza .gla.sierte Tonwaren", portg. lütt, li'i, anordital. lagar (>• atosk. lag-
louqa .Tafel- und Tischgeschirr". — gare) Rom. Gram. II, 235. 1- lextus

Ablt.: span. lozano, portg. Iohqüo .mun- 4984: lantä RILomb. XLIV,
abruzz.
ter", .fröhlich". -
KJBFRPh. V, 1,408; 792. —Ablt.: obwald. l^san .aus-
ZRPh. XXX. 467. (Lutea Diez, Wb. gelassen"; ital. /rtssa, frz. laisse, prov.
464; ALLG. 111, 518; ZRPh. XVm, 221 laisa , Koppelseil " afrz. lais, nfrz. legs
;

paßt begrifflich weniger, lozano zu got. .Vermächtnis*. —


Zssg.: frz. relaisser
lotts 4945 ist lautlich und begrifflich .nachlassen", .sich aufhalten", relais
abzulehnen). .Ablösung", .Vorspann", relayer .Vor-
4950. Lava^na .Fluß und Ort an spann nehmen* Diez, Wb. 623; 667.
der ligur. Kflste" (berühmt durch vor- (Frz. laier durch legase .hinterlassen*
trefflichen Schiefer). beeinflußt Diez, Wb. 188; AGlItal. XVL
laragna .Schiefer".
Ital. Rück- — 195 oder got. letan Thomas, Ess. 322
bild.: montbel. Iahe. (Zu ahd. leie ist trotz lucch. leggare formell schwierig;

Diez, Wb. 380 ist formell unmöglich). LAXA STAUE ZU LAC STAKE verkürzt
4951. lavare .waschen". Mise. Ascoli 29 ganz unwahrscheinlich;
Rum. In, ital. lavare, engad. later, DELAXAHE für die rf-Formen AGlItal.
friaul. lavü, frz. larer, prov. lavar, XI, 422; XII, 26: ZRPh. XV, 241 ist
katal. llamr, span., portg. lavar. — lautlich sehr schwierig; frz. lach« Diez,
Ablt.: ital, larandaja, frz. lavandih-e, Wb. 388 s. 4918).
prov. lavandeira, span. larandera, 4956. laxas ..schlaff", .weit".
portg. lavandeira .Wäscherin"; ital. Span, lejos .fern" Diez, Wb. 463.
lavanda (> frz. lavande), span. la- (Span, lasca Diez, Wb. 462 s. 4919).
— ;

358 4957. laya — 4970. legere.

4957. laya (bask.) ,Hacke^ 4966. leog (niederl.) „ledig".


Span, laya ZRPh. XXIII, 199. Frz. Uye „ohne Ladung" Diez, Wb.
4958. Lazarus (Eigenname). 625.
Moden, latser ^Spitzbube", ital. laz- 4967. leffar (ahd.) „Lippe", 2. lefs
zarone „Bettler", afrz., prov. ladre ^aus- (mhd.), 3. leftze (schweizd.).
sätzig", span. Idzaro , Bettler", portg. 1. Tosk. It^rfie, gen. lei-fu, iess. lefrl,
lazaro „aussätzig". —
Ablt.: ital. laz- val-blen. Ief>-e. Das Wort wird meist
zaretto (y span., portg. lazaretö) „Kran- im verächtlichen Sinne angewendet,
kenhaus"; span. lazarino „aussätzig; hauptsächlich bei Tieren lucch. let-fia
;

lazdrar „Mühseligkeit und Elend er- „böses, altes Weib". — Ahlt.: pieni.,
leiden", aportg. lazerar „schädigen"; loinb. lif'rok, lomb., piac. lifron „Schlem-
span. laceria, portg. lazeira „Elend", mer", „Müfsiggänger", „Faulpelz".
aportg. lazeirar „elend sein". Diez, 2. Veltl., tess., obwald. lef, verzas.
Wb. 190. (Für die span. und portg. lefia „Mund"; parm. ^i/' „Schlecker".
Verben komnrt auch lacerare in Be- Ablt.: verzas. lifiöt „Lippe", puschl.
tracht ZRPh. XIX, 36; Gr. Gr. P, 707). lifoii „Müßiggänger", verzas. lifion
4959. lazyard (pers.) „lazurähnlich". „Schwätzer". —
Zssg. val-ses. barlefiu
:

Ital. azzurro, frz., prov. azur, span., „hervorragende Lippe", veltl. barlif
portg. azul „azurblau" Diez, Wh. 33; „wulstige Lippe", verzas. barlifon „Spöt-
Dozy-Engelmann, Gloss. 229; Eguilaz y ter", comask. zherlefora „Spötterin".
Yanguas, Glos. 324: tosk. lapis lazzero - Rom F. XIV, 387; AGlItal. XVI, 174.
„Bleistift" StFR. IX, 695. 3. Disentis: leftse. (Ital. sherleffo
4960. lebes „Becken". „Schmarre", „höhnende Gebärde" wird
Molfett. nnep§t§ „Gefäß für die Bärme". auch lüerher gehören, doch bedarf das
4961. Leckerli (schweizd.) „Leckerh" Verhältnis zu frz. halafre 1126 erst der
(Art Gebäck). Aufklärung; aital. lerpo „Augenlid"
Genf, eh-ele BGlPSRom. II, 41. ZRPh. XXIX, 343 würde auf ein ur-
4962. lectica „Sänfte". germ. lejnir- hinweisen, ,was wenig
Ital. lettiga, prov. lechiga, aspan. wahrscheinlich ist; nprov. lifre, lefre
lechiga. „lecker", „fett", „dick", „fröhlich", lifrä
4963. lectio „Lektion", 2. letzge „heftig begehren", „wünschen", katal.
(schweizd.). llefre „fett", „schmutzig", „schmierig"
1. \{iz\. lezione, frz. legon, prov. leisö, scheint begrifflich an die nordital.
span. lecion, portg. leigäo]. Formen anzuknüpfen, ist aber historisch
2. Obwald. letzge, engad. lezUa. schwierig).
(Herleitung dieser Formen aus lectio 4968. legalis „gesetzlich".
AGlItal. VII, 494; ZRPh. XXXIV, 393 ist (Ital. legale, afrz. leel (y ital. leale),
nicht nötig und nicht wahrscheinlich). nfrz. prov. Icial, span., portg.
loyal,
4964. *lectrmiim „Lesepult". leal; piazz. legau „Advokat"].
Siz. littirinu, littriu „Chor der 4969. legenda „Legende".
Nonnen", „Emporkirche", neap. lettorin§, Aital. lienda „langweilige Geschichte"
gen. leterin, venez. letorin, afrz. letrin, castellin. landra, lunig. lienda „Streit",
nfrz. lutrin, span. atril; span. Jetril log. lenda, span. le{y)enda, portg. lenda.
„Leuchterstuhl". —
Diez, Wb. 427; 630; h LUCANICA 5130: puschl. luganiga.
R. XII, 108; ALLG. III, 511. — Gaix, Stud. 379; StFR. VII, 231;
4965. lectus „Bett". Salvioni, P.^
Vegl. tat, ital. letto, log. lettu, engad. 4970. legere „lesen".
let, friaul. yet, prov. liech, katal.
frz. lit, Ital. leggere, engad. ler, friaul. lei,
llit, span. lecho, portg. leito. —
Ablt.: frz. lire., [prov. legir, katal. llegir],
ligur. litame „Streu"; ital. lettiera „Bett- span. leer, portg. ler; montbel. ler „aus-
stelle", „Sänfte", „Streu", aital. auch suchen". — Ablt.: lomb. leöa, engad.
„Strohsack", afrz. litiere „Bettbezug", letta, afrz. Ute, prov. lecJia „Wahl" ; ital.
„Sänfte", prov. leitiera (> lyon. iteiri, legglo „Lesepult" Diez, Wb. 380. (Die
katal. llitera, span. Utero) „Sänfte", Bildung von ital. leggio ist auffällig,
span. lichera „wollene Bettdecke"; vielleicht von Humanisten
liegt eine
aportg. litej-a „Bettzeug"; afrz. ligon vorgenommene Umbildung von griech.
„Bettchen". logeton vor).
4'.>7I. lejflllmus — 4'J83. lönlus. 359

4971. legTtlmnH , gesetzlich*. 1. Walion., pikard. li, ostfrz. lö.


Aloml). leeuio ACJlIfal. Xli, 410; mol- 2. Rum. lindinä,log. lendinc,
ital.,

fett, lesifeni^ rheil", „ganz", nprov. le- südostfrz. lendfitu, katal. llemena, span.
ffisme, npntv. Ifimc, kaial. lledesme, /iWu//v, portg. lendea. 1- <iLA\s3778:

span. //'/if/f> ^vorlred lieh* liHisp. IX, 5; venez. gendena, moden. gandine, parm.
port'/. lidiino. — Snlvioiii, 1'.'. (Span. ()endli, romagii. ^endnni, abruzz. j/enflf,
lindo iJMi'iitvs 50.'>6 Diez, Wb. 194 ist a.hi. dlani Vidossich, Stu<l. dial. friest. 27.
lautheil nicht niftg-licli). 3. Friaul. glendon R. XXXVI, 238.
497-2. l(<!|j|:iimon »tiennise*. 4. Frz. lente, prov. lende. -\- l'V- —
Uuni. Iryionii, Iriaul. liuins, afrz. leitn, LICK 6895: gri^dn. lieni, prov. lenze.
prov. lleynm, spaii. logiimbre,
leurii, kalal. — Diez, Wb. 191: AGlItal. IV, 39S;
portj?. piem., nionlerr. leniu,
leffume; R. V, 179: Mussafia, Beitr. 03; Rom.
wald. lömene, lomb., eniil. lerne, bresc. Gram. II, 16; ALLG. III, 511; R. XXV,
lim ^Geimlse", gen. lemf ^Kiciiererbse". 81; ZRPh. XXI, 1.53.
— Salvioni, P.*. (Die iiordital. Formen 4979. Jens IPute „Linse*.
sind nicht erklärt, *lk(!IMINK Rom. Rum. litde, ital. lente, friaul. lint. —
Gram. II, 11; *AUMiyF.ZYKVU. XXII, 474 Abu.: rum. „Sommersprossen*.
linfifn
sind ^'leieh unwahrsclieinlich, das letz- 4980. lenticiiia „Linse*, 2. nenli-
tere auch lautlicli nicht einwandsfrei cnla.
A(JlItal. XV, ().-i). 1. Ital. lenticchia, gen. lentija (>
4973. lelia (tränk.) „Sau*. (Vgl. mhd. gallur. lentiga, log. lentidzn, campid.
lirhe). gentilla), engad. lentita, frz. lentille,
Frz. laie Diez, Wb. 021. prov. lentilha, katal. llentia, portg. len-
4974. le ilah illu nlleh (arab.) tUha. \- rum. mazäre „Erbse*: rum.

^Kriegsruf*. mazariche „Kichererbse* Puscariu, Wb.


Span, alarido RoniF. IV, 374. (Arab. 984.
alnrir „Siegesfroliloeken'' Diez, Wb. 41G 2. Teram. lintekki/e, parm., mirand.,
scheint nicht zu besteben, gnrida mant. lentefa, bergam. lenteja, puschl.
, schreien'* Dozy-Kngelmann, Gloss. 120 antefa, span. lenteja. Die Bedeutung

paßt lautlich nicht). „Sommersprossen* zeigt das Piem.,
497.J. *leiiiurlas , gespenstisch*. Mail., Gen., Sard., Frz., Prov., Katal.,
Borm. lemöuria , magere Person* Portg. —
ALLG. III, 511; Cohn. Suff-
Salvioni, P.'. wandl. 152: Rom. Gram. II, 422; AGlItal.
497(). londern, landern (mhd.) XIII, 391; Salvioni, P.-".
,schlendern*. 4981. lentigo „Flecken auf der Haut*,
Afrz. landnius, nfrz. lendore .Schlaf- „Sommersprossen*.
mütze*, lendorer „schläfrig sein*, co- Itnl. lentiygine, engad. lantifia. —
mask. landrian „Faulpelz*, nprov. lan- Salvioni, P.^
drin „träge*, siz. landrnni, Innnuni, 4982. lentiscns „Mastixbaum*.
kalabr. landrnne, lind(r)une „Müßig- Ital. lentischio, siz. stinku, molfett.
gänger*, comask. londan „Müßiggänger*, lestingf, avell. xting^, benev. stinco,
puschl. londana „müßig herum-
I in Bari: stingo, lecc. kors. lustinku,
stiflo,
gehen*, bologn. Inndnin „schmierig*. rH;<tinku, gallur. listiuku, log. lestin-
,schmulzig*, landra „Schlampe*, ber- knnu, sassar. ilfUnkanu SlR. VI, 27:
gam. h'ttdenu „grober Mensch*, „Flegel*, RILomb. XLIl, S34, [frz. lentisque, prov.
engad. Undoma „Scimecke*; frz. lan- span. lentisco].
lentiscle,
terner, quere, landregä »herumstreichen*, 4983. IJ^ntns „biegsam*, .klebrig*,
nprov. landirVt „davonlaufen*. — Diez, „langsam*.
Wb. H25; ZRPh. XXVI, 584. Ital. „langsam*, kalabr. lientii
lento
4977. leiiis „santl*. „mager*, „schwächlich*, log. lentit
Rum.//», [ital. /cMf], prov. /t;; hör^m. „weich*, „feucht*, frz. lent „langsam*,
leino „leicht*? —
Zssg.: arum. cätä- prov. len id., span, liento „feucht*, [fento
/•7»iru,nrum.A'n/öu'/, langsam *LBlGRPh. „langsam*], portg. lento id. Ablt.: —
VII, l.öl? (Rum. cätinel zu *caote 1793 comask. lenton „Gerte", „Rute*; log.
GL. XLIV, 120 ist morphologisch schwie- lentore „Tau*, namentlich .Morgenlau*
rig). AStSard. I. 145. frz. lenteur „Langsam-
4975. Ions If'iidp .Nisse*, 2. ISndine, keit* transmont. It-nteiro „feuchte Erde*.
;

• >. löudüne, 4. löiidite. — ALLG. III, 512.


;

360 4984. leo — 5000. levare.

4984. leo ^Lövve". 1,48, außerdem fehlt für das letztere


[Rum. leu, aital. lione, ital., log. leone, die Anknüpfung an das Lateinische).
engad. liuyi, frz. lion, prov. Ie6, katal. 4994. letiks (germ.) „Vasall", 2. li-

lleö, span. leon, portg. leäo]; Fem.: rum. ticus (mlat.).


leoaie, ital. leonessa, frz. lionne, prov. 1. Afrz. komme liege.
/eoM«, katal. lleona, span. Zfona, portg. 2. Afrz. homme lige.
(Ahd. ledig
Zt-oo. —Zssg. ital. soUione
: ,Zeit der Diez, Wb.626; FrzSt. VI, 82 paßt be-
Hundstage" Diez, Wb. 401. grifflich nicht, Ableitung von tränk, leod

4985. lepadellio ,Art Muschel" (zu „treu" ZRPh. XXVIIl, 112 ist lautlich
schwierig, da die Annahme einer mlat,
griech. lepas).
Frz. {l)avagnon, {l)avignon, availlon Schreibung ligius in Anlehnung an
^Gienmuschel" Thomas, Ess. 3i24. — LiGAiiE und Rückwirkungdieser falschen
-\- LAPPA 4893: nprov. lajia, alupado, Etymologie wenig wahrscheinlich ist.
span. läjM. Jdpade, portg. lapa, (a)lapedo
Die westgerm. Form mit -g- als Zwischen-
stufe zwischen urgerm. 7e<«Ä'sund fränk.
RLRom. LI, 270.
latig steht als laeticus in der lex Baiu-
4986. lepidus „anmutig".
Ablt.:-span. Uviano , leicht", , leicht- variorum, vgl. 1038; die mlat. -i-Form
Oder zu 5004. harrt noch einer befriedigenden Er-
sinnig" Gr. Gr. P, 887.
klärung.
4987. leporarium „Wildpark".
4995. leuca (galt.) „Meile".
Aital. leporajo.
Frz. Heue, prov. legoa (> ital. le'ga^
4988. leporarius , Hasen wärter".
katal. llegna, span. legua, porig, legoa).
Aital. leprajo.
4989. lepra „Aussatz".
— Diez, Wb. 190; ALLG. III, 510.
4996. leucoion „Levkoje".
Ital. lehbra, agen. levere, friaul. levre,
(Portg. goico Diez, Wb. 455 ist nicht
[frz. Upre, span., portg. lepra].
möglich, das Wort ist vielmehr identisch
4990. leprosus „aussätzig". mit aportg. goivo gaudium, die Pflanze
Ital. lebbroso, engad. ahrus, prov. heißt ursprünglich qoivo de.Nossa Sen-
lebros, [frz. lepreux, span., portg. leproso]. hora AStNSpL. CXXVl, 426).
— Ablt.: anordital. leveroxia, engad. 4997. lenteren (mniederl.) „zaudern",
alerusia, prov. lehrozia, katal. llebrosia „trödeln".
„zö.arern",
„Aussatz". —
Salvioni, P.*. Pikard. lütrö „Zauderer", „Trödler",
4991. lepus „Hase". liltron „Misteldrossel" Behrens, Frz.
Rum. iepure, vegl. Upro, siz. lepru, Wortg. 160.
abruzz. lebbre Mask., ital. Ie2)ra Fem., 4998. levamen„Sauerteig".
log. lepere, engad. leivra, friaul. yeur, Obwald. levont AGlItal.I, 69; RomF.
frz. li^vre, pvoY. lehre Fem., kaia\. Uebre XI, 451, friaul. levam, avenez. levame,
Fem., span. liebre Fem., portg. lebre frz. levain, prov. levam. —
Diez, Wb.
Fem. Rom. Gram. II, 370. Ablt.: — 626; At. Ling. 762. (Lothr. loa le-
rum. iepurar „Steinadler", abruzz. leb- VANTE Mel. Wilmotte 238 steht im auf-
bren§ „wachsam", „lebhaft", durmi fälligen Gegensatze zu dem levain der
lebbrene „leicht schlafen", vgl. durmi alothr. Übersetzungen der Predigten
-nge lluokki/e de lu lebbre „mit den Bernhards).
Augen eines Hasen schlafen", rum. a 4999. levamentum „Hefe".
dornri iepurefte „wie ein Hase schlafen" Engad. alvamaint.
log. lepereddu „Kohlweißling" frz. ;
5000. levare „heben".
lem-ier (> ital. levriero, span., portg. Rum. hiä, vegl. levur, ital. levare,
lebrel) „Windhund" Diez, Wb. 192. log. leare, engad.alver „aufstehen",
4992. leri (galt.) „munter". friaul. levd, frz. lever, prov. levar, katal.,
(Prov. leri Thurneysen, Keltorom. 104 span. llevar, portg. levar. Im Rum.,
ist lautlich schwierig, noch mehr hilaris Südital, Vegl., Log., Span., Portg. be-
Diez, Wb. 625). deutetdas Verbum „nehmen", „weg-
4993. lerz (mnd.) „links". nehmen" Densu§ianu, Hist. 1. roum. I,
(Lucch. lerko, ital. lercio, abruzz. lirce, 192; Bartoli, Dalmat. I, 291; II, 427.
aital. gualercio, sbilercio „schmutzig" — Ablt.: rum. aliiat, abergam. levat,
Diez, Wb. 380; Caix, Stud. 504 ist laut- ferr., piac. alvä, venez., friaul. levd,
lich und begrifflich unmöglich, ebenso prov. levat, katal. llevat; ferr., mirand.,
*/.rÄC/Z)tf.sSBPhHKlAWWienGXXXVni moden., regg.alvador; frz. levure, prov.,
.'jüül. levaricinus — 5016. libs. 361

span. lemdura ,Hefe*, ;SauerleiK'' ; ital. lüge „Kork* Diez, Wb. 626; Sal-
ponte Iciuitoio, prov. pon
fiz, pont-leris, vioni, P.'.
leruditz, span. piiente leradizo, portg. 5007. levjan (got.) „verraten".
ponte levadi^a , Zugbrücke* ; ital. levante (Span, (ilere „treulos", porig, aleice
(x fiz leiant, s|)an., poitj:. levante) „Treulosigkeit" Diez, Wb. 419; Cuervo,
.Osten* ZL)\VF. IV, 2(51 frz. levier ; Dicc. ist lautlich unmöglich).
, Hobel*, leviitre .Netzseil*; engaii. al- 50(J8. lex „Ge.setz*.
renter ,ziir (Jilrung brin^ren*, span., Rum. lege, ital. legge, engad. alaig
port^'. lerantar ,lu>l)pn*. — Diez, Wb. „Ehe*, frz. loi, prov. lei, katal. Heg,
l'.iti: AGlUal. II, ^i!2; Mussaüa, Beitr. 74. Span, leg, portg. lei. Zssg.: afrz. —
.")(K)I. levai'icinns ,Name eines desloyer, prov. desleiar „sich gegen das
Kiscbes*. Recht vergehen*, afrz. desloi, prov.
Sav.
ZRPh. XXX,
O fra.)

lavaret ,BIaufelchen* deslei „Rechtsverletzung", afrz. ieZ/oi id.
(Ital. dilegt/iare Diez, Wb. 368 s. 2Ö8H).
.W09. lib^llns „kleines Buch*.
50<)2.leviare , erleichtern".
Ital. livello „Pachtvertrag* AGIIlal.
Apisan. Ivbbiare, lomb. lihä, venez.
III, 381.
Ubar O ital. lihare), obvvald. levyar,
5010. libSllns „Wage".
al'rz. legier, prov. leujar (> span. lijar). Ital. lirella, afrz. livel, nivel(y span.,
— Diez, Wb. 193; ALLG. III, 513;
portg. nirel); nfrz. niveau, prov. livel,
Salvioni, P.".
nirel. — Ablt.: frz. niveler „gleich
5003.
Frz.
'*'leTiflrias
leger (y
,leitht'.
ital. leggiero, engad.
machen*. — Diez, Wb. 193. (Auch
frz. nivet „Nachlaß, den man unter der
Ihjcr, friaul. lidzer, span. legero, portg.
ligeiro),prov. leugier, katal. lleuger. — Hand dem gibt, der auf Rechnung eines
anderen kauft*?).
Ablt.: prov. Ictijau-ia{> ital. leqgiadria, 5011. llber „Bast".
Röckbild, davon leggiadro R. XXV, 505).
— Diez, Wb. J '.»:{: ALLG. IIL 512.
Rum. Hör, laor „Bast von Flachs
und Hanf, aus dem die Spinnfaser ge-
.')004. leYis , leicht*. wonnen wird* Tiktin, Wb.; südoslfrz.
Ital. Heue, engad.
leif, afrz. lief, prov. laicro „Bast*.
/en (> „Gelegenheit*, aoleo
portg. leo 5012. über „frei*.
„auf's Geratewohl*, „nach Belieben*), Alog. li(v)erH „Besitzer*, nlog. liuru
katal. Heu, aspan. licve, [span., portg. „schön gewachsen*, RoUa,
„groß*
lere]; regg., moden., mant. slef, ob- Second. sagg. di un vocab. etim. sard.
wald. lef, prov. leu, katal. Heu cam- (
> 82; Salvioni, P.^
pid. leit), portg. lere „Lunge*, log. le 5013. liberare 1. „befreien", 2. „lie-
„Bohnenstroh* RILomb. XLII, 825.
— + 6910: portg. legfes.
prestes — fern*.
2. Frz. lir>-er{y aital. lir(e)rare), prov.
Ablt rum. u^or „leicht* span. livianos
: ;
liurar, katal. lliura: anordital. livrar,
„Lunge*, vgl. 4986. Zssg.: prov. ~ engad. liirer „aufhören*, aumbr. live-
beleu „bald*, „vielleicht*. — Diez, rare „verdienen* AGlItal. XVI. 209. —
Wb. 493; ALLG. II, 512; RomF. XIV, Ablt.: frz. lirr^e (> ital. litrea, span.
494. librea, portg. libri) „die gelieferte Klei-
5004 a. levlten lesen (nhd.) „tadeln*. dung*, span. /*V;vrtrfo„bunt*, .scheckig".
Ital. leggere In rita AGlItal. XVI, 367. — Zssg.: log. illierare „niederkommen*.
.5CX)5. leTitnm „Hefe*, „Sauerteig*. — Salvioni, P.''.

Ital. lievito, astur, tsieldu, galiz. leredo; .5014. libertäre „frei machen".
span. lendo .aufgegangen* (vom Ge- Rum. iertä „verzeihen", „erlassen",
bäck), portg. levado „weich*, „bauschig*, „erlauben*.
„aufgeblasen*. —
Ablt.: ital. lievitare, 5015. libra „Pfund*.
gallur.liitii, span. aleudar, portp. leredar Ital. libbra, frz. licre, prov. lieura
„aufgehen* (vom Gebäck). Diez, Wb. — O ital.„Münze*)
lira bezeichnet in
193. Frankreich auch Flächenmaß, ein das
5000. *leTins „leiclif. ein StückLandes vom Ertrag eines
Siz., apul. /<•<;/;»/, neap. He^ge, abruzz. lirre darstellt ZFrzSpL. XXVI, 136.
h'bb^, gen. letju, log. /fA/u: camer. lebbe .5016. libs „Südwind*.
.Lunge* AGlItal. XVI. 376, comask. Ital. libeccio, afrz. lebeche, prov. la-
libi „Schwimmer aus Buchenrinde*, frz. bech, katal. Heheig, span. lebeche Diez,
; :

362 5017. Heere — 5028. *liginare.

Wb. 193. (Die Form ist nicht ver- frz. „Halfter", prov. liam.
lien, sav. le
ständlich, wahrscheinlich Hegt arab. — Ablt. : prov. liamier „Spür-
frz. limier,
Vermittelung vor). hund", „Leithund" Diez, Wb. 627.
.5017. licere , erlaubt sein". 5023. ligaineutnm „Band", „Ver-
Aital. lecere, afrz. loisir, galiz. leser band".
„ Zeit haben ' „ Lust zum Arbeiten haben "
,
Rum. legämtnt „Band", ital. ligamento
romagn. algir, frz. loisir, prov. lezer, „Verband". Oder Neubildung.
lezlr ^Muße", aportg. lezet- , Glück", 5024. ligare „binden".
^gute Lage", nportg. lazer ,Muße", Rum. legä, ital. legare, log. ligare,
„Gelegenheit". —
Salvioni, P.^ engad.* Her, friaul. leä, frz. Her, prov.
5018. liciriiain „gezupfte LeinAvand". liar, katal. lligar, span., portg. liar.
Bergam., comask. lizin, gen. lezis, — Ablt.: ital. lega „Bund", „Bünd-
[ital. lezzino, span. lechino, portg. U- nis", lucch. legoro „Strähne", „Bund
chino]. — Salvioni, P.*'^. Garn", aret. legolo „Docht" AGlItal.
5019. llcita „Erlaubnis". XII, 169, abruzz. levide, soran. iuere
Prov. lezda, agask. lezne, katal. Ueuda, „Spinnrocken voll Flachs", faent. legul,
span. lezda „Abgabe", „Weggeld". — velletr. korivola „W'erg" AASTorino
ZRPh. XIX, 75; Thomas, Nouv. ess. XLIII, 624; vend. li, frz. liron, norm.
216. Uro, lothr. lerö „Weide", h.-pyr. tet{r)e,
5020. liciam „Aufzug am Gewebe", ille-et-vil. liet, norm. lio, Mag, liä und
„Zettel", „Kette". mit unklarem Suff.: frz. liane „Winde"
Rum. if, ite, ital. liccio, log. Uttos, Rolland, Flore pop. VIII, 56. Zssg. —
obwald. lies, friaul. lits, frz. lisse, prov. rum. cärneleagä „Fastnacht" frz. licou ;

lisa, katal. lUsa, span. Uzos, porig. aus lie-cou „Halfter" Diez, Wb. 626.
ligos; norm,„Zaun", „schmale Binde",
lis (Lucch. legoro, aret. legolo ligula 5086
frz. lis „eine Art Netz", rouerg. liso AGlItal. XVI, 451 ist begrifflich schwie-
„ein quer durch den Fluß gespanntes rig).
Netz zum Fangen der Fische" ZRPh. 5025. Hgatio „Bindung", „Verbin-
XXVI, 409. —
Salvioni, P.a. (Frz. lisih'e dung" .

„Rand", liset „Bändchen" fallen mit -s- Frz. liaison, prov. liazo ALLG. III,
statt -SS- auf, müssen also jüngere Bil- 513. Oder Neubildung.
dungen sein, Herleitung von ahd. Itsta .5026. Hgratura „Bindung", „Band".
Diez, Wb. 194 oder von germ. llsan Rum. legäturä, ital. legatura, frz.
„gehen" FrzSt. VI, 93 ist nicht möglich. Hure, prov. liadura. (Afrz. lurelle
5020a. licor „Erlaubnis". „Windel" ZRPh. XVIH, 222 s. 5150).
Prov. legor. — +
LICEEE 5017: 5027. *Hglcare „lecken".
afrz. loiseur, prov. lezor. — -{ laxare Ital. leccare, engad. liUer, friaul. leliä,
4955: afrz. laisseur Rom. Gram. 11, 465. frz. lecher, prov. lecar. Ablt. ille- — :

5021. *Iiga (gall.) „Bodensatz". et-vil. los „lecker", prov. lecai „nasch-
Frz. Ue, prov. lia, katal. llia „Hefe", haft"; log. liku „Gefallen", leare alliku
span. lia „Weintrester", portg. Ha „Gefallen finden", alHkare „gewöhnen".
„Hefe" Thurneysen,Keltorom. 66; ~ AGlItal. XIV, 338. (Das Verhältnis zu
,ZRPh. XXIII, 196. (Schwierig, das gall. ahd. lekkon ist nicht klar, Entlehnung
Wort hat in iv.lige aus legios „Lager", der rom. Wörter aus dem Germ. Diez,
kymr. Ue aus legos „Ort" eine formell Wb. 190; FrzSt. VI, 104 ist wort-
und begrifflich nur schwache Stütze. geograph. trotz der sard. Formen nicht
Die romanischen Formen führen trotz unmöglich. Hierher auch aital. sollec-
nprov. ligo, monferr. liga nur bis auf cherare „reizen", „locken" ist wegen
lia, kaum auf Ija, für das Gall. ist der Nebenform solluccherare zweifel-
aber -i- weder durch die überlieferten haft, Ableitung von saliva 7596 Caix,
Formen, noch durch den Vergleich mit Stud.577 ist ausgeschlossen h-z. l eiche, ;

den anderen Sprachen zu rechtfertigen, prov. ledio eine Art Meerfisch (squalus)
ebensowenig -/-, auch fehlt ein Anhalts- RLRom. LH, 114 ist wegen ital. lecchio,
punkt für Schwund des -g- im Gall). leccia zweifelhaft).
5022. ligameu „Band". .5028. *lTgiiiare „anbinden".
Ital. legame, ahruzz. leham§ „Ginster", Rum. legänä, siebenb. lengänä „wie-
sh.liama „Weiden band", „Bindegerle", gen" Pu§cariu, Wb. 951. (Die Bedeu-
log. ligamen, engad. liam, friaul. leamh^ tung erklärt sich daraus, daß die rum.
5029. iTgita — 5045. limax. 363

Wiegen an den Deckenbalken angebun- 503S. liguüticus .Licbslöckel', 2, le-


den sind). TiMticas.
5üait. *irgrlta (gall.) .Schlamm'. Vgl. 2. Ital. levistico, frz. liviche, rivache
kymr. Ilaiih, liieton. hchid), '1. *Iitigra. .Wasserep|)ich* Thoma«. M6I. 132. Be-
1. LomI). Uta, ii.-alp. nilo, picni., grifflich mit LtticsTHiw verwech-selt
pav. M<7rt: velll., bcrK:uii., hresc, bellun., und an Hcurs 7472 angelehnt: aital.
trevis. Icdd, trient., voron., päd., venez. ron'ntico .Hartriegel*. — ALLG. III,
lea, Mdzb. Ivo .sclilanunigcr, feiner 513.
KIidisaiKi*. .503'.). Hjrkoop (tlftm.) .Kauftrunk*.
ii. Monforr., parm., regg. lidga, emil. Afrz. fifecop, livecop Behrens, Frz.
It'dga; islr. lekn, lieka, dnhiiat. hnga. Wörter. 82.
— Abu.: urb. Ickkola .Scblamni*. 5040. liliam .Lilie*.
Mit anderem Suff. : .span. l^gnnio Ital. gigJio, log. lidzu, ennMl. gilijn,
.Schlamm\ — ZRFh. XXIII, 1%; 4^22; friaul. dzt, frz. /»«, prov.[piem.,li,

XXIX. 5()1; Bartoli, Dalmat. I, 237, prov. liri, katal. Uiri, span., portg.
(Das VerhfiUnis der rom. -i- Formen zu lin'o], — Abu.: frz. liseron, finet, Hson
den, mit dem Gall. stimmenden -«'-For- .Winde*, auvergn. Uzoren Dict. Gen.;
men ist nicht aufgeklärt. Begrifflich Rolland, Flore pop. VIU, 56; vgl. 4d08.
ferner und lautlich nicht näher steht — Diez, Wb. 1<)5; ZRPh. V, .564; ALLG.
Ui^vwvs 5076 AGlItal. II, 325). III, (Die -/•-Formen können auch
269.
5030. lignameii „Holzwerk". auf griech. Urion beruhen, bei den
Ital. legnnme (> span. letlanie) , Vor- Worten für .Würde* wird der Anklang;
rat von Brennholz auf Schiffen", log. an Uev eingewirkt haben).
//unamhu; prov. lenham, katal. llenyam .5041. lim (germ.) .Glied*.

„Haiif(Mi Hronnholz*. Oder Neubildung. (Span., portg. lerne .Steuerruder",


span. leman .Steuermann* frz., span. ;
."tOin. lignare ,Holz fällen*.
Umon .Deichsel* Diez, Wb. 463 ist
Aital. legnure, \)to\. lenhar.
formell und begrifflich nicht möglich,
5032. liguarius , Holzhändler ", , Holz-
auch LIM CS .schief* Gr. Gr. P, 795
arbeiter*.
überzeugt nicht; hd. heim ZRPh. XXXVI,
Rum. lemnar .Zimmermann", .Holz-
40 ist ebenfalls scliwierig).
händier", ital. legnuio, span. Icnero
5042. llnia .Feile*.
jHolzhündler'j portg. lenheiro.
Ital., log. lima, engad. Hma, friaul..
.5033. Hgnosus .holzig". frz. Ume, prov. lima, katal. llimti, span.,
Rum. lemnos, ital. legnoso, log. lin- porig. Uma\ ital. lima . Plattfisch *. —
nozu, katal. llenyos, span. leAoso, portg. Abu.: piem. limoca .Schwertlilie*
letihoso. AGIItal. XIV, 370.
5034. lignnm .Holz*. 504;!. limacens, -a .Schnecke*.
Rum. lemn, vegl. lank, ital. legno, Aital. lumaccia, veron. Umatso, frz.
engad. lahi, friaul. lefl, prov. lenh, ka- limase, westfrz. lirnd, lilmA, prov.
tal. lleny, span. leßo, portg. lenho; log. limatz, limasa, astur, limaz, span. //-
Unna, afrz. leigne, lotlir. hfl, rouch., maza. —
Ablt.: frz. Uma^on .Schnecke*,
wallon. len, prov. lenhn, katal.Uenya, afrz.auch .Lami)e*. —
Diez, Wb. 197;
Span, leüa, portg. lenha .Brennholz*. ALLG. 523; VI. 392.
III.
— Abu.: crem. Uticd, zleiied
mail., 5044. liuiare .feilen".
.zäh* (vom Fleisch) Mussaüa, Beitr. 74. Ital. limare, engad. fimer, frz. limer,
50.35.ligo .Hacke*. prov. limar, katal. llimar, span., portg.
Span. legon .Karst*, arag. Ugona, limar. —
Ablt.: lucch. Umo .Gram*,
galiz. Icgon, .Kummer* AGIItal. XH, 130; piem.
lignla .Löffel*, 2. llnsrula.
503(5. Umoce .zögern" AGIItal. XIV, 370. —
Span., portg. fe(fra .Schädelbohrer*
1. Zssg. ital.
: colUmare .auf denselben
RL. XIII, 335. (Äret. legolo AGIItal. Punkt hinzielen*. {iMcch.limo BVLitfis
XVI, 451 s. 5024). i Caix, Stud. 383 ist begrifflich und formell
2. Rum. Ungurä. abzulehnen).
5037. Hgürire .lecken*. .5045. Hinax .Schnecke".
Mazed. alingän 'schmeicheln* JBI Umaze, astur, limaz; ital.
Loz., aveyr.
RumSpLeipzii? V, 97. (Oder Neubildung lumaca, gask. limak, katal. llimach,
von linge 5066). astur. Uimiagn, himiaco, galiz. lamachega ;
364 5046. limbus — 5061. linea.

venez., vicent. limega ,Art Seefisch* 298; ZRPh. XXVH, 125; KJBFRPh.
(Sirius) RDRom. II, 94. — Ablt.: portg. Vn, 1, 137.
lesminha. — Rückbild.: portg. lesmo, 5053. Linioges „Stadt in Frankreich".
galiz. lezma Rom. Gram. I,44; II, 17. Afrz. coq limoge „Fasan" (nach der
(Die -Ä;-Formen aus griech. leimaka Ähnlichkeit seines Gefieders mit dem
NJbPhP. XV, 470?; portg. lezma von Email aus Limoges) R. XXXV, 336.
Nom. limäx Gr. Gr. I^, 9.30; von Li- 5054. limosns „schlammig".
MACE über *lemice RL. XIII, 336 ist Rum. imos, ital. limoso, prov. limos,
lautlich und morphologisch schwierig). katal. llimos, span., portg. limoso.
5046. limbns ^Rand", ,Saum*. 5055. limpidare „reinigen".
lemho.
Ital. —
Ablt.: ital. limhello Span, limpiar, portg. Umpar.
„Abfälle vom Leder" Caix, Stud. 382. 5056. limpidns „rein".
5047. llineu , Schwelle". Rum. limpede, lucch. lemj^ore, log.
Comask. limni „Grenzen", uengad. limpiu, friaul. limpid, span. limpio (^
Ums, obengad. im, tirol. Um „Schwelle". siz. limpiu, neap. limbie), portg. limpo;
— Ablt.: alemt. alumiada „Heuboden", mail. lamped, veron., venez. lampido^
„Strohboden". —
Salvioni, P.^, emil. lampid mit unerklärtem -a-. —
5048. limes „Grenze". Diez, Wb. 194; ZRPh. VIII, 216; Sal-
Neap. lemmete, reat. lemete, velletr. vioni, P.^ SBPhHKlAWWien CXXXVIIl,
Umito, teram. yemmete, val-sass. limeda 1, 18; AGlltal. XVI, 451. (Span, lindo
„Feldrand", pu.schl. /^/maiid., val-canobb. Diez, Wb. 174 s. 4971).
lünda id., piem. lümi „Hecke, die ein 5057. limun (pers.) „Zitrone".
Feld abgrenzt", canav. lümi „mit Gras Ital. lima, limone, aital. lumia, lomia,
bewachsener Raum zwischen zwei Fel- frz. lime, limon, prov. Umon, span. lima,
dern", friaul. linde „Dachtraufe", lyon. Umon, portg. lime, limäo. —
Diez, Wb.
leda, katal. llinda, span. linde, portg. 194; Dozy -Engelmann, Gloss. 297;
linda. — Ablt.: röm. (li)mitone „läng- Eguilaz y Yanguas, Glos. 439. (Ital.
liche Erhöhung von Erde, die als lima, limanda, frz. limande „Klische"
Grenze zwischen zwei Feldern dient", (pleuronectes limanda) RDRom. I, 439
piem. lümie „Hecke, die ein Feld ab- ist formell und begrifflich nicht er-
grenzt". —
Diez, Wb. 463; R. IX, 434; klärt).
Salvioni, P.^; RDRom. U, 470. 5058. llmus „Schlamm".
5049. *liinicare „feilen". Rum. im, ital. limo, log. limu, afrz.
Aital. Umicare, lamicare „tröpfeln", lum, prov. lim., katal. llim, span., portg.
„regnen", venez. zUmegar „tröpfeln", limo bedeutet im Portg. auch „Meer-
„beginnen zu sieden", vicent. limegare gras", „Schilfgras". — Ablt.: arum.
„widerwillig arbeiten", judik. limegar imä „beschmutzen", valenc. llimach
„langsam brennen". —
Ablt.: ital. lu- „Auswurf des Wassers, der namentlich
macaglia, tosk. Ummecaola „leichter Re- von stürmischen Wellen erzeugt wird".
gen". —
AGlItal. XV, 500. (Lambicare (Arum. ima l'imare Gandrea-Hecht-Den-
Diez, Wb. 380 paßt lautlich und be- su§ianu, Dic^. etim. ist weniger wahr-
grifflich schwer; *HUMiCAREC2\'x.,'S>['aA. scheinlich, da das lat. Verbum nur einmal
42 zu HUMiDus ist formell schwierig). bei Plautus im Wortspiel vorkommt,
5050. liminaris „zur Schwelle ge- sein Bestehen im Lat. also zweifel-
hörig". haft ist).

Log. Uminare,])orig.lumiar „Schwelle" 5059. Hnarins „Leinweber".


Mise. fil. ling. 159. —
Mit Suff. W.: Frz., prov. linier, span. linero, portg.
log. liminardzu. linheiro.
5051. limitare „abgrenzen". 5060. linctare „lecken".
Span., portg. lindar. Comask. lenca „glätten". —
Ablt.:
5052. *llmitarls „Schwelle". mail. lenc „glänzend".
Ferr. umdal, friaul. midal, afrz. lintel 5061. Hiiea „Zeile", „Linie".
(y span. dintel), nfrz. Jinte.au prov. Frz. ligne, prov. linha, katal. llinya,
lundar, südostfrz. ledar, katal. llindar. span. liüa, portg. linha bedeutet portg.
— Mit Suff. W.: afrz. Untier, portg. auch „Naht", prov. auch „Angelschnur",
lindeira „Oberschwelle". Diez, Wb. — katal. „Fischangel", „Fischköder"; afrz.
463; Mise. fil. ling. 1.59; Cohn. Suff- lin, prov. linh; span. liüo „Reihe von
wandl. 239; Salvioni, P. 2; AGlltal. XV, Weinstöcken". — Ablt.: afrz. lignage.
5062, lineola — 5070. liquare. 365

piov.
linaje,
liuhiih/i'
poilj,'.
O ital.

,GeschIechts-
linlutfiem)
Ugnaggio, span. 5068. link (langob.) „links'.
Zssg. ilal. bdenro,
: romagn. baleing
reilie", , Stammbaum'' nsiprov. lifiö ; „krumm*, „schief", to.'^k. atralinco
, Winde". Zssg. —ilal. tralignare : „krummbeinig", romagn. atralankd,
, ausarten", portg. a/mAaräo vasa ,Hefl- parm. skntlingd „verkrilmmt*, trient.
nnhl" Mise. fil. ling. 118. Diez, — zbaleng „schlecht gehend*, .unpas-
\VI). 1".)4.. send*, afrz. berlenc. —
Diez. Wb. 357;
r)0fi!2. lineola , Richtschnur". Schneller, Rom. Volksmd. HO; Caix,
Al)erKani. liniola, mail. lenörn, co- Stud. 10.
mask. liaöla , Angelschnur", caslelHn. 506'.).linsat (mhd.) „Leinsamen*.
liflora , Strich mit dem Rotstill", nprov. Afrz.linsat Behrens, Frz. Wortg. 82.
linhuolo , Pechdraht" ital. legmiolo ; 5070. linteoium „Leintuch*.
.Bindfaden", frz. Ugneul , Pechdraht", Vegl. lenztd, ital. Icnzuolo, log. lentolu,
in Mundarten auch , Winde", nam. lintd engad. linzöl, friaul. lintsul, frz. linceul,
, Zügel", poitev. üu ,Band an der l)rov. lenwl, katal. Uennol, span. len-
Zunge" R. XX.XVIII, 404: nprov. liflü, zuelo „Taschentuch*, portg. lenqol Diez,
katal. lUnijol , Pechdraht*. — Mit Wb. 191; ALLG. lU, 512.
W.: ostfrz. Unfi , Winde".
Suff. — Ablt.: 5071. unter „Kahn*, 2. Inuter,
norm. Utiole, riüoh' , Winde" Rolland, 3. lundrn (türk.).
Flore pop. V'III, 5(). — Rom. Gram. 11, 2. Rum. luntre, siz. {l)untni.
4.S1 ; Cohn, SuHwandl. !223. Mazed. landurä, aital. londra, frz.
3.

50():^. ITnere „beschmieren*. londre, span. londra SBPhHKlAWWien


Obwald. lemi RomF. XI, 570. CXXVIII, 1, 80: Bart(.li, Dalmat. II,
433: Kenina, „Schiff" im Frz. 213.
.5064. liuens „leinen*.
.5072. lintenm „leinener Streifen*,
Rum. iie „Frauenhemd" ; frz. linge
„Stück Leinwand", 2. lenteam CIL.
„Leinwand" Diez, Wh. ü!27; ALLG. 111,
XIV, 328.
514; ZRPh. XXIX, 236. tAspan. linja-
1. Alog. linthti „Streifen Land*, ka-
Vera in der F'alknerei „das Tuch, in
labr. lintsa, neap. lindzf „Rand des
welchem die Lockspeise für den Falken
Leinluches", abruzz. lendz^ „Tuchrand*.
eingewickelt war* RL. XIII, 337?).
2. Alog. pannos lenthos, span.
5065. lingr (engl.) „Lung" (gadus lienzo, porig. lenQO', ailal. lenza „Lein-
niolva). wandbinde", nilal. „Angelschnur", span.
Frz. Ungue R. XXV, 82. lienza „schmaler Streifen*. Diez. —
5066. llngere „lecken*. Wb. 191; ALLG. UI, 512; Einführung
Rum. linge, siz. linciri, amail. lenzer, 152.
val-anz. leni^a, feltr. Under, log. lingere, 5073. linnm „Leinen*.
friaul. Undzi. — Ablt. : rum. Uns Rum. hl, ital. Uno, log. linu, engad.
„glatt", mail. leni „glänzend", log. lintn [in, friaul., prov. lin, katal. lli,
frz.,

et pintu „genau so", „sehr ähnlich"; span. Uno, porig. Unho. Ablt.: frz. —
rum. lingiifi „schmeicheln*. Sal- — Unat „Hänfling* Diez, Wb. 627.
vioni, P.*. (Auch mazed. alingän? 5074. lippa (fränk.) „Lippe*.
Vgl. 5057). Frz. Uppc „dicke Unterlippe*. —
5067. lingaa „Zunge". + Ihrre: wallon. lep. Ablt.: lomb.—
Rum. limbii, vegl. longa, ital. lingiia, lipon „träge* AGlItal. XVI, 174; trient.
log. limba, engad. leuttgun, friaul. lenge, zlipyar „nippen*, zUpiom „wählerisch
frz. langiie, prov. llcngua, katal. llengua, im Essen* AGlItal. XVII, 277; frz.
span. lengna, porig, lingoa. Ablt,: — lippie „Bissen*, prov. lip „lecker*,
siebenb. limburn^, siz. lingue^cla, prov. nprov. lipd, leini, lüpd „schlecken*.
lenqueto „Zäpfchen im Halse* RomF. — Diez. Wb. 627; FrzSl. VI, 100;
XIV, 398; rum. limbut „gesprächig*; RomF. XIV, 387.
frz.langage, \)rov. lenguafge (> ital. 5075. lippns „triefäugig*.
linguaggio, span. lenguaje, portg. lin- Ablt.: crem, lepegä.
guagem) „Sprechart*, „Sprache*; frz. 5076. liqaare „schmelzen*.
{(f)Unguet„Holzstück zum Anhalten der Piem. zleive, zlingue', zM, val-magg.
SchitTswinde* Behrens, Frz. Wortg. 88; locd, engad. alguer, obwald. lud. piac
frz. üanguer „den Stockfischen die legar. — Ablt.: bergam. alef „Fett*
Zungen herausnehmen* R. XXXIV, 458. AStSard. V, 213, piem. zleieti .Schweine-
366 5077. liquidus — 5090. *loba.

schmalz^ — Salvioni, P.*"'^. {Oäer alef 5083. llsta (germ.) „Leiste".


JDEFS 161). Ital. Ust(r)a (> frz. liste), prov., span.,
bon. liquidus , flüssig". portg. lista, portg. listra, afrz. list,

Bellinz. legmd , geschmolzenes Schwei- nfrz. „Tuchrand".


lis Ablt.: frz. —
neschmalz", alog. lihiclu, istr. liedu. — liteau „Leiste", „bunter Tuchstreifen",
Salvioni, P.'. (Nordital. Uta, liäga AGlItal. frz. litre „Trauerbinde mit dem Wappen
II, 3-i5 s. 5028). des Verstorbenen"; ital. lisiare, fi'Z. liter,
5078. *liqnimen prov. listrar, span. alistar, portg. listrar
(Mail, lern ,zerschmolzen" ZRPh. „mit Streifen versehen". Diez, Wb. —
XXII, 473 ist morphologisch bedenklich). 194; FrzSt. VI, 108; Thomas, Mel. 100.
5079. liqiiiritia , Lakritze". 5084. *listja „Turnierschranken",
Tosk. legorizia, regolizia (^ afrz. re- „Kampfplatz", „Laufbahn".
colice, nfrz. riglisse, prov. regoUsa), Frz. prov. lisa (y ital. lizza, aital.
lice,
prov., lyon. egelisi, span., portg. regaliz liccia,span. liza, portg. Uga) Dict. Gen.
Diez, Wb. 267. (Das Wort scheint eine germ. Weiter-
5079a. lis „Streit". bildung von llsta 5083 zu sein ahd. ;

Span. portg. lide.


Jid, lazi Diez, Wb. 193 ist lautlich unmög-
.5080. *lisa (germ.) „Spm-", , Geleise". lich).
Norm. aliz. — Ablt. : frz. Visiere 5085. litania „Litanei".
„Feldrand", „Rand". Dazu b.-manc. li Gask. ledanyos Thomas, Nouv. ess.
„Stoflrand", „Strumpfband" Thomas, 290, portg. ladainha. Ablt.: sulzb. —
Mel. 163. — FrzSt. VI, 118. (Zweifel- liganölo „Streit".
haft, da im Germ, nur laisa überliefert 5086. litigare „streiten".
ist, nicht aber lim, das die Entsprechung Span, lidiar, portg. lidar.
von lat. LIRA wäre; b.-manc. U kann hb'ül. littera „Buchstabe".
auch zu 5083 gehören). Vegl. latera, ital. lettera, log. littera,
5081. lisi (germ.) „glatt". friaul. letare, frz. lettre, prov. letra, katal.
Prov. lis
lisuy lizu, frz.
O
ital. liscio, engad.
lisse), katal. llis,
tis, log.
span.,
lletra, span. letra, portg. lettera.
W^ort hat im Rom. auch im Sing, die
Das

portg. liso. — Ablt.: aital. ligiare, nital. Bedeutung „Brief", die der lat. Plur. Lir-
lisciare, frz. lisser, span., portg. alisar TERAE hat, doch findet sich südital.
„glätten", „polieren"; span. deslizar, letterc „Brief" als Sing.-Form,
dessen
portg. desUsar „ausgleiten"
„gleiten", -e auf dem lat. Plur. beruht, und afrz.
Diez, Wb. 191; FrzSt. VI, 111. (Griech. — unes lettres heißt „ein Briet". ALLG. —
iissos „glatt" Diez, Wb. 191 paßt lautlich III, 514.
nicht, außerdem scheint das Wort 5088. litterarins „Gelehrter".
nur bei Homer vorzukommen; rum. [Kalabr. litraru „Faulpelz"] LBlGRPb.
lis „Bezeichnung von Tieren mit weißer XII, 241; StR. VI, 28.
Stirne" Pu§cariu, Wb. 985 ist slav. 5088 a. htus „Ufer".
KJBFRPh. IX, 1, aber76. Auffällig, Venez. (> ital. Udo).
vielleicht nur verschriebeneinmal ist 5089. lixivuin „Lauge", 2. lixiva.
Jjelegtes prov. lipsar. Portg. Uxar „mit 1. Franche-comt. lesil, lesii, b.-manc.
Seehundsfell polieren", danach lixa lesü, poitev., saintong, lest, berrich. lesif,
„Seehundsfell" ist mit -x-, katal. lliscar prov. leisiu, katal. llexiu.
„gleiten", „ghtschen" mit -sc- unerklärt, 2. Rum. le^ie, ital. lisci(v)a, engad. «7-
ebenso sind im Vokal und in der civa, friaul. lisia, fi'z. lessive, span.
Stammbildung obwald. leiSen „glatt", lejia, [portg. lixivia]. — Ablt.: ital.
lisnä „ausgleiten", span. lizne „glatt", scilivato „verschossen", „verbhchen"
„schlüpfrig", deleznar „ausgleiten", Gaix, Stud. 540. —
Diez, Wb. 194;
„rutschen" unverständlich). ALLG. 111, 514; At. Ling. 760.
5082. llska (germ.) „Binse", „Ried- .5090. *loba „Hülse", „Schote" (zu
gras". griech. lobos).
Frz. laiche; ital. lisca „Hanfspelze", Piem. loi-a, mail., comask. löva „ Mais-
„Gräte", gen. reska „Gräte" AGlItal. kolben ",abergam./ofrt „Schote", „Hülse".
XVI, 337, abruzz. Jeshe „Brotschnitte", — Ablt.: piac. növla, emil. novla, ital.
nprov. lesco, katal. llesca, valenc. cisca buccio, buccia, aital. bucchio „Rinde",
„feine Schnitte". — Diez, Wb. 194; „Schale", „Hülse" Diez, Wb. 360; 381 ;

FrzSt. VI, 97. Lorck, Abergam. Sprachd. 132; Salvioni,


oOUl. lobe — öOÜS, locusla. 3ü7

P.'"^; Mise. Ascdli 4^7. (Zu ueiigiul. loha lobt- „Spott* Diez, Wb. «1^7 ; Frz.St.
/ramuMizapIt'ii" .Wül HUHom. III. IG VI, :«.
ist laullich schwer, so iaiijjte <lie Ver- .•)(M)3. localU .örtlich*.
scliiedeiilieit zwischen -r- uiul -/>• nicht Span., portg. lugar »Ort* Diez, Wb.
erklärt ist, und bej,'riniich ahzulelinen, 464.
weil überall da, wo etymoloj,Mscli klare 0094. locare , unterbringen *, „ver-
Ausdrücke vorliegen, die Zaplen der mieten*.
Koniferen von dorn Hüschel und Kolben Ital. allo(/are, frz. lauer, prov.
logar,
des Mais sprachlich Ke^chieden sind. span., porig, alitynr; bresc. lugä „er-
Ital. hKccio j'HAKi'i'TirM Cai.x, Stud. 14 reichen", engad. lover „stellen*, „legen",
ist lautlicii und be;rrifTlich abzulehnen; „setzen". —
Ablt.: frz. loger, prov. lo-
wi^ sich ital. loppn und loUa Diez, Wb. guier „Mietzins"; engad. lavuon „ver-
381 zu lom
verbalten, bleibt aufzu- steckter Vorrat" RomF. XI, 441. —
klären, vf^l. 5'^21; berjfam., bresc. oha Diez, Wb. 0-29; Salvioni, F.«.
Lorck, Abergam. Spracht!, l'A'i s. 9310). .")()94a. löcca „Reizker*, „Schmerle*.
5091. lobe (schweizd.) „Kuh*. Woher?
Schweiz., sav. foba, fanba. Das Wort Ital. locca, frz. loche (> span. lojä),
ist zunächst Koseform und ist mit dem prov. loco RFhFrqProv. XXIII, 15>8.
Kuhreigen aus der deutschen Schweiz (Ital. locchia ist nicht verständlich, da
übernommen worden, wo es im Ver- ein *LoccLA bei dem jungen Worte an-
hidtnis zu kuh denselben Gemütswert zusetzen schwierig span. lojn aus
ist;
hat Gaucliat, Du rang des vaches l'.KK). *LoccLA ist auch abzulehnen).
lautlich
Ks bedeutet in (Jreyerz undSavoyen auch 5095. locellos „Sarg", „Grab".
„Tannenzapfen", ebenso engad. loha, das Fad. lizelo, nizelo, afrz. luisel, wallon.
in der älteren Bedeutung nicht mehr lil£ö, rouch. lilzgö, saint[iol. Itli^, span.
bekannt zu sein scheint. Vgl. 0375. Incillo, aportg. lucelo. —
Ablt.: henneg.
(Ob und wie ein Zusammenhang mit iilz^lö „kleiner KotTer" Behrens, Frz.
alban. lop§ „Kuh" bestellt (i. Meyer, Wortg. 144. — Diez, Wb. 644; Mus-
Alban. \Vb. i248, ist um so schwieriger safia,Beitr. 73; ALLG. III, 514; Mise.
zu sagen, weil die zwischen der Schweiz Ascoli 88.
und Albanien vermittelnden Mundarten .5096. löco „auf der Stelle*, „sofort*.
keine Spur von loba haben. Ist die Afrz. Ines, span. lueqo, portg. logo
Herleitung von inm. hrhiza aus Briens Diez, Wb. 196; ALLG." III, 514. vL-i.
1290 richtig, so liegt es nahe, alban. lop^ Ö097.
als entlehnt aus lobe zu bezeichnen, .5097. locus „Ort*.
wobei freilich -p- unerklärt bleibt, auch Rum. lor, vegl. luk, ital. luogo, log.
das Fehlen von brhizn gerade im Alban. logu, engad. log, friaul. lug, frz. Ueu,
auftaut, umsomebr, als ftr«?»«« im Adal- prov. luec, katal. Hoc, aspan. luepo^
nuit. belegt ist Bartoli, Dalmat. II, aportg. logo; rum., vegl., ital. auch
"HM'k Legt man alban. lopc zugrunde. „Landgut" Bartoli, Dalmat. 11,437; lomb.
so muli das roni. Wort erst recht aus los, parm. lliger, moden. I6ger „Grund-
dem Schweizd. entlehnt sein, wie das stück", eigentlicli Flur, lck"/, bezw. */:o-
-h- zeigt. Die Annahme eines vor- roRA R. XXXI, !2S5: asard. logu „Ge-
römiscbcn Alpenwortes BDRom. lU, KJ richtsbezirk" Solmi. Gart. vülg. Clagl. 57,
steht schon darum in der Luft, weil tirol. big „Bauernhof", bearn. lofc
eine tJrundform, auf die sowohl die „Dorf"; wald. loga „Ort". Zssg.: —
romanische als die deutsche und die agen., averon. al6 „sofort* AGIItal. VIII,
albanesische Form zurückgeführt werden 3i2ii; alomb. iloga, quialoga, amoden. li-
könnte, fehlt. Nordital. lora, löva iioga, quinoga „daselbst* ZRFh. XXXIV,
„Maisbflschel" Unerklärt bleibt
s. ä0.90. :i07.
frz. f- gegenüber Schweiz. /-. Nimmt .5098. locasta, :2. ^lacusU a) „Heu-
man an. ilali schweizd. lobe zunächst schrecke*, b) Languste* (palinurus vul-
ein Refrainwort des Kuhreigens ist, als garis), c) „Hummer" (homarus vulgaris).
welches es noch erscheint, so kann 2. a) Rum. läcustä, afrz. laosfe, Wallis.
diese Verschiedenheit sich aus ^er In- Iota, sav. lotre, lyon. lüfa, land. lagtt^e;
tonation erklären). katal. wald. Inngut^, h.-alp.,
llagosta,
.öO'.bi. lobeu (mhd.) „loben". aveyr., Tarn: langusto, avcyr.. Tarn
Al'rz. lober , spotten*. — Ablt.: afiz. Gard: lingu-fto. span. l<i(n)gotta; nord-
368 5099. lodari — 5112. lolium.

katal. pallagusti. Auch bearn. lagaüe, „aufgeblasener Mensch",


los", ital. Zo/fione
prov. li(n)gasto, lagast ZRPh., Bhft. siz. prov. loß „einfaltig"; auch
lofiu,
VI, 36'? kalabr. loffa „unreife Feige". (Zu
2.b) Neap. raoste, ital. arigusta, ali- hd. schlaff, schliefen, schlüpfen, laffe
{g)tista,prov. langostaC^ frz. langouste), BGDSpL. XVIII, 534 ist begrifflich
mars. lingusto, gask. liguste, span. lan- schwierig und formell nicht möglich,
gosta, portg. lagosta. da das rom. -p-, -q- mit dem d. -a-
2. c) Astur, llocäntaro, llocäntalo, nicht vereinbar ist und die rom. Grund-
valenc. Uocäntol, campid. umgestaltet zu form kein s- zeigt).
liofanti, neap. alefande de mar§ und 5104. loger (ahd.) „locker".
daiaus, mit Ersatz eines Tiernamens (Frz. lochet- „wackeln", „schütteln",
durch einen anderen: tosk. leone, vgl. afrz. eslochier, eslogier „los machen"
galiz. leocantaro nizz. liguhan, mars.
; Diez, Wb.
627; FrzSt. VI, 25 ist laut-
lingubau, li{n)gunbau, ligur. lunguhandi, lich nicht möglich, die afrz. Doppelform
gen. lungohardu, nprov. lurmand, nor- weist vielleicht auf -tic- oder -die- zu-
mand; astur, llohicante, galiz. lombri- rück Förster, Cliges 1925; frz. louche,
gante, span. lobagante(y> aital. lupicante), lousse, losse „ Spund bohrer", „Drill-
bogavante, bocadelante, aportg. lubegante, bohrer", loceret, laceret „Zapfen bohrer"
lavagante, navegante. Die -«-Formen Dict. Gen. gehören eher zu frz. losse
können durch Anlehnung an lacer-
sich „Löffel" Gade, Handwerkzgn. 48).
Tus, LACUS
erklären, die -/-Formen bei 5105. loglcus „lojiisch".
den Fischnamen durch ligusticus si- [Aital. loico; versil. logico, mass.-carr.
NVS. —
ALLG. III, 507; ZRPh. XXXI, lozigo „langsam", „träge"; romagn.
25. der Bezeich-
(Die Mannigfaltigkeit yolika „Gelehrsamkeit", yolga „Kauder-
nung für „Hummer"
sind schwer zu welsch"]. — Ablt.: lucch. logicone „lang-
erklären. Einige der Schlußglieder der sam", „träge". —Rückbild.: mass.-carr.
Worlreihen sind leicht durchsichtige loz „langsam", „träge".
volksetymologische ümdeutungen die ; 5106. logrman (niederl.) „Lotse".
Anfangsglieder mit locusta zu ver- Frz. locman, —
Ablt. frz. lamaneur :

binden, will aber nicht recht gelingen, ZRPh. XXVI, 6.59.


da z. B. bei der Annahme einer Ver- 5107. Logrofio (Stadt in Spanien).
schmelzungvon LOCUSTAxmX. tabantula Portg. gronho „Art Apfel" oder „Bir-
8868 in astur, llocäntaro das -c- und das ne" RL. ni, 168.
Geschlecht unerklärt bleibt; Ableitung 5108. löha (langob.) „Lohe".
von galiz. lombregante, portg. lubegante Sen. luoja. —
Ablt.: sen. lojola Caix,
von RVBRicus RL. III, 478 ist mor- Stud. 394. (Zweifelhaft wegen abruzz.
phologisch nicht unbedenklich zmlupus ; Iure, yure).
5772 ZRPh., Bhft. X, 60 geht formell 5109. lok (altnd.) „Schloß".
und begrifflich nicht). Afrz. loc. — Ablt.: frz. loquet (> ital.
5099. lodari (fränk.) , liederlich". lucchetto, tarent. liketto). — Diez, Wb.
Afrz. lodier. 627; FrzSt. VI, 146.
5100. loddari (fränk.) „wollene Bett- 5110. lokke (mhd.) „Locke", 2. locke
decke". (nhd.).
Frz. lodiei- Diez, Wb. 628; FrzSt. VI, 1. Afrz. loc. — Ablt.: afrz. locu „ge-
36; ZRPh. XXIV, 409. lockt", nfrz. loque „Fetzen", „Lumpen"
5101. loef (niederl.) „die gegen den AStNSpL. CVIil, 146.
Wind liegende Seite des Schiffes". 2. Val-ses. leka.
Frz. lof. —
Ablt. frz. louvoyer „la-
: 5111. loliarinm „Sieb".
vieren" Diez, Wb. 628. Portg. joeiro „Schwinge".
5102. locken (fläm.) „blicken". 5112. lolium „Trespe", „Lolch",
Wallon. luki, pikard., norm, lüke
frz. reluquer). (Aital. alloccare Caix, Stud.
O 2. joliuui.
1. Ital. loglio, log. lodzti, bürg, lö,

109 6062).
s. jur. lii. — Ablt.: emil. loyesa „Unkraut".
5103. lofF (Schallwort) „Wind", „Furz". 2. Tosk. gioglio, friaul. uei, lyon. zayf,
Ital. loff(i)a, siz. luffiu, neap. loffa, prox.juelh, ka.\a\.jull, span. joyo, portg.
gen., lomb. lofa, nprov. lofio, lufio, joio. —
Diez, Wb. 165; ALLG. HI, 269;
neap. loffa, katal. llufa, auch „Hure"; 515; AASTonno XLH, 307; Lorck,
ital. loßo, venez. zlo-fio „schlaff", „kraft- Abergam. Sprachd. 77; At. Ling. 706.
rjli:i. lombardo — 5129. lötiuin. 369

5113. lombardo
. , Lombarde *. ALLG. 111, 515 ist abzulehnen, da
Siz. lummurdn .Scliankwirt", afrz. LoydANo für LONUAVO verlesen ist,

lomhart , wucherisch " ; l>ress.-louh. lubar wie die Nebenform AOAv;.,4Bo zeigt; ital.

, früh reif", .frühzeitig*. lomn zu mhd. lunz „Schlüfrigkeit" Diez,


5114. löna (got.) , Lache". (Vgl. Wb. 3K1 ist begrifflich nicht wahr-
anord. lön). scheinlich).
Prov., sndoslfrz. lonä FrzSt. VI, 33. 5120. loopen (fläm.) „ laufen •.
(Lacvs'a 484;') Diez, Wb. «28 i&t lautlich Ablt.: afrz. lopinaille Behrens, Frz.
nicht möglich). Wortg. 83.
5115. loiigunin (mlat.) „Abort". 5121. lopo8(griech.) „Schale". „Hülse*.
Afrz. lotiijttifine , Abort", ,Üreck*, Lomb. lop, ital. loppa Diez, Wb. 381.
eigentlich «lanjjer (iang", vgl. 413. — 5122. loqaela , Beredsamkeit".
R. XXI, 4(X): ZRPh. XVII, 317. [Venez., bellun., vicent. okela; vicent.
5116. longo ,fern". okela de la gola, bellun. okela, veron.
Ital. himji, frz. loiu, prov. luenh, lokela, lukela „Zäpfchen im Halse'
katal. llunj, aspan. luefle, astur. isuenöi, AGlltal, XVI, 373].
portg. lange. —
Zssg.: engad. dalönö. 5123. lornineii „Riemenwerk".
511 7. Lonsrliiii8(l>iblischer Eigenname). Afrz. lorain. —
Ablt.: afrz. loremier
Log. lumlzinu „grausam", wallen., „Sattler", nhz. lonnier „Kleinschmied".
bress., norm, löie, frz. longix,
niorv., 5124. lornmentum „Riemenzeug".
langsamer Mensch".
poitev. /öio „langer, Lotr. loramenta.
Die Bedeutung ist durch den Anklang 5125. löreu „Treslerwein".
an LONGi's 511'J bestimmt. Ital. loja „Schmulzschicht auf der
5118. *loiigitnnns „fern". Haut", „Hefe", bresc, crem. lUra „Hefe",
Ital. loiitano, frz. lointain, prov. lonh- ZRPh. XI, 256. {ALLUYiES Diez, Wb.
<icin Diez, Wb. 1%; ALLG. III, 515; 381 ; ILIA'VIES Cai.x, Stud. 431 sind
Rom. Urani. 448. II, lautlich nicht möglich).
511*.). löngus „lang". 5125a. loria „riemenartig".
Rum. lang, vegl. luang, ital. lungo, Verzas. löura „Lederstreifen* Sal-
log. lotign. engad., friaul. lung, frz. long, vioni, P.'*^
prov. lonc, katal. llong, span. Ittengo, 5126. lorlca „Panzer*.
portg. longo; avenez. longa „Zügel", frz. Span, loriga, aportg. loriga, luriga.
longe „Leitseil", siz. lonja „die zwei 5127. lörum „Riemen".
Balken, die den vorderen und hinteren Log. loru „halbkreisförmiger Joch-
Teil des Wagens miteinander .verbinden", riemen", astur, tsoiii, portg. loru. —
])ress.-louh. löl „Ladebaum", „Lang- Ablt.: log. loriga, gallur. lolga „Ring",
wieii": t'rz. longe (> span. lonja, prov. „Ohrring", log. illornre „den Pflug in
lonza ^
ital. lonza, siz. longa) „Lungen- den Jochriemen einhängen", „die Ta-
braten", „Filet" RILomb. XL, 10.55. — gesarbeil abschließen" WS. H, 209; «\m-
Ablt. ital. lunghezza, prov. longueza, frz.
: pid. loriai „in Stücke rei&en", loria
longettr, span., portg. longor, prov., „Stück", „Streifen" afrz. /ort/ „Riemen*.
;

span. longura „Länge"; katal. llonga- (Galiz. lorcha „Art Fisch* (tophidium
nissa. llanganiasa, span. longaniza, azor. barbatum) RLRom. LIII, 44; Rolland,
longuri(a „.\rt Wurst" aital. lonza Faune pop. III, 96 ist morphologisch

;

„Art Traube", ital. lonzo „schlafT". schwierig).


Zssg.: aital. barlongolo „Art längliche 5128. lot (fränk.) „Los*.
Rübe" Caix, Stud. 94; ital. alltingare, Frz. lot (> ital. loito, span., portg.
irz. allonger „verlängern"; tirol. dlon^a, loto, lote) „Los", „Anteil", in frz. Mund-
friaul. donge „bei*; vgl. ital. lungo arten auch „Herde", daher pikard. o
„längs" Rom. Gram. III, 241; 283; , Herde* At. Lmg. 1338. — Diez, Wb.
AGlltal. XVI, 223. -
ALLG. III, 515. 197; FrzSt. VI, 120.
(Frz. longe Li'VBEA Üiez, Wb. 628; 5129. lötinnt „Urin*.
ALLG. III, 517 ist nur möglich, wenn Val-ses. /ofs „Urin der Kühe", veltl.,
siz. longa eine Entlehnung aus dem Frz. bellinz. slots „naß", veron. lorni, hologn.
mit Umbildung nach siz. longa „lang" lotsa „Schlamm", „Schmutz*, val-anz.
ist, kalabr. loüa, lütt. loi\ könnten aller- lutsa .Mist". •{ — LVTVM 52S8: cam-
tlings eher für li'MBKA sprechen: span. pid. luttsu „Mist*. — Ablt.: lothr. lohir,
longaniza LONGAXO üiez, Wb. 464; freib. lüzi „Mistjauche' ZRPh. XVHL
Mcyer-Lübke, Roman, etymolog. Wörterbuch. 24
;
;

370 5130. *lotta — 5141. liicifer.

221: XXII,436. —
Salvioni,P.i-2. (Gam- 2. Rum. lue), vegl. 3. Piur. loik, engad.
pid. luttsu könnte auch luteus dar- tüzir, afi"Z. luisir, nfrz. luire, prov. luzir,
stellen, ebenso die anderen Formen, katal. lluhir, span. lucir, portg. luzir. —
doch spricht z.T. die Bedeutung für Ablt. : rum. lucin „glänzend", „bleich",
lotium; span. loza Diez, \Vb. 4b4 s. vegl. /ois „glatt"; yeWeir. luöcika, luccl-
4949). kandrella, algarv. luzenca „Leuchtwürm-
5130. *lötta , Quappe" (gadus Iota). chen", crem, lüztnten ^'M.oiie'^ „Schabe"
Frz.
lotte. (Der Ursprung, des nur trevigl. lucce „Funke". —
Zssg.: gen.
,

in Frankreich nachgewiesenen Wortes harlügun „Schwindel" GLig. XXIII, 383;


ist unbekannt, wohl gallisch; Zusammen- tarent. allucesere „Tag werden": engad.
hang mit hd. rutte ZRPh., Bhft. VI, 26 stralüzir „blitzen", straüls, puschl.
ist bei der Verschiedenheit des Tonvokals stiirlüs, comask. starlils „Blitz"; piem.
schAver anzunehmen). zlüsi, zlüsie, comask. zherlüsä „blitzen"
5131. löj)r (fränk.) „Lockspeise". bergam. zborlüzd, stralüzä „leuchten
Afrz. luere, nfrz. leurre (> florent. clare wie ein Blitz"; friaul. tarhiyu, grödn.
il ledro „locken", lucch. „nachgebeil", tarlugä „blitzen", friaul., grödn. tarlui
wohl zunächst: „Kinder mit Lecker- „Blitz" Schneller, Rom. Volksmd. 255;
bissen beruhigen"), prov. loire (> aital. Mussafia, Beitr. 75; AGlItal. Vll, 551;
logoro „Federspiel" als Ausdruck der RlLomb. XXXIX, 619. (Im Vokal nicht
Falknerei) Diez, Wb. 196; FrzSt. VI, 30; verständlich ist sen. straloccare Caix,
Caix, Stud. 375. Stud. 7, vgl. 5142).
5132. lübricare „gleiten". 5137. Ificerna „Laterne", 2. *lücerna.
Rum. lunecä, megl. luricä, afiz. lover- 2. Ital. lucerna, serb.-kroat. lukierna,
ffier, lothr. lorii, montbel. lurzie, bourn. afrz. luiserne, [span. hicerna]; kalabr.
lergi Thomas, Nouv. ess. 292. — Zssg.: licerna, piem. lüzerna, mugg. luzerria,
neap. allevrekare „wachsen" (von der nprov. lüzerno, katal. lluhe?-na. valenc.
Rebe, die sich an der Ulme hinauf- lluberna, span. hiciernaga „Leuchtwürm-
zieht), allevrekate „gut gedeihend" (von chen" Salvioni, Lampyr. ital. 12; arpin.
Pflanzen). (Rum. lunecä zu luxa 5163 icernola, soran. cernola „Lämpchen"
SBPhHKlAWWien CXIX, 2, 36 ist be- aobengad. Igütscherna „Blitz". Ablt.: —
grifflich da von der an-
abzulehnen, nprov. enlüzernd „blenden", lyon. liiznr-
genommenen Bedeutung „mondsüchtig nö „blitzen", Zrt/^errfe „die Sonne bricht
sein", „schlafwandeln" sich keine Spur zwischen den Wolken hervor". (Afrz.
findet). lucanne, nfrz. lucarne „kleines Dach-
5133. Incana „Morgenstern". fenster" Diez, Wb. 629; NPliM. 1909, 98
Nprov. lügmi At. Ling. 494. ist lautlich und morphologisch nicht
5134. Incaniea „Art Wurst". möglich, Zusammenhang mit nhd. lucke
Gen., lomb. lüganega, veron. luganega, ZRPh. XI, 255 ist ebenfalls kaum an-
parm., piac. lüganga, engad. liaunga, nehmbar).
friaul. luyanie Diez, Wb. 381 Mussatia,
; 5138. Lucia (Eigenname).
Beitr. 75. (Mazed. lucanic, lucangu Siz. lucana, ital. ciana „gemeines
~ stammt aus alban. tuhanilc, tekonge). Weib" RILomb. XL, 1055.
5135. *lücarinus „Zeisig". Woher? 5139. lucidare „hell machen".
lucherino, lucch. locorino, venez.,
Ital. Aret., umbr. lutare „glänzen", „fun-
veron. lugarin, gen. lügarin, lilgän, keln". —
Ablt.: aret, umbr. luta, urb.
bresc. lögari, romagn. lugaren, friaul. lutta „Funke". —
Zssg.: frz. eberluäer,
luyarin; mail. legorin, comask. Ugurin. eberluter „blenden"; (Aret. lutare zu
— Rückbild.: venez. lügaro, gen. lägmv, ahd. liuhtan Caix, Stud. 395 ist lautlich
friaul. lüyar; neap. lekore, siz. lekuru. noch schwieriger; frz. dberluter zu ber-
— Müssafia, Beitr. 75; StFR. IX, 422; lue 1127 Diez, Wb. 520 ist wegen der
AGlItal. XVI. 451. [Ligurinus „ligu- -flf-Form nicht annehmbar).
rischer Vogel" Diez, Wb. 421 ist sach- 5140. Ificidns „glänzend".
lich nicht begründet und lautlich nicht Span, lucio „glänzend", „fett" (von
möglich). Tieren), portg. luzio „Auge", „Blick".
5136. lucere „leuchten", 2. lucire. 5141. lücifev' 1. „Morgenstern",
1. Aital. lucere, abruzz. luce^ log. 2. „Teufel".
lugere, abellun. lüzer, aobengad. lü- 1. Rum. luceafer, span. lucero.
schair. 2. [Ital. lucifero; velletr. öifero, siz.
;

5142. *lüclnnre — 5153. ladaia. .•^71

\r\). ('Ifaru, >\t\,i\\. i ifro, friöitto ,Teufel- 514(5. Ificrnm .Gewinn".


clieii", niiircli. cifro, ^frottiini. öiferii Rum. Incru ,(ies«häft", .Angelegen-
, lebhaftes Kind", i-anistr. flfaro , aus- heit", prov. IfH/re .(Jeschenk*, katal.
gelassen"] SlH. 111, U8. —
\- SATASAtt'. Uogre, span., portg. lotfro .Wucher*. —
abruzz. f-ifamifin^, öul^faiianx^ RlLomb. Ablt.: katal. lloprer, span. loyrero,
XLIV, 777. portg. loyreiro .Wucherer". ZH.sg.: —
.'»14!2. *lucTnare .blitzen*. span. malogro, portg. mallogro »Miß-
Urb. Imind, bolo^rr». loznär, (ren., erfolg". -Diez. Wb. 464; ALLG. III,
mail. losnä, pieni. luzn^. Ablt. : — 515.
urh. hissin, avenez. lusene, agen. losno 5147. Ificta .Ringkampf*. .Kampf".
, Blitz". — + balenare 909: iiret. ha- Rum. luptu, ital. lotta, engad. luota,
leäenere, sen. abbaluginare. —
Mussaiia, afrz. luite, nfrz. bitte, prov. locha, katal.
Beitr. 75; Caix. Stuil. 7. (Aret. appa- Uuita, span. lucha, portg. luta; portg.
liffinare ^.uncleullidi sehen" (laix, Stud. 7 maluta aus uma luta RHisp. V, 423.
gehört nicht hierher). — ALLG. III, 515.
5143. lüclus , Hecht". 5148. Iiictare .kämpfen".
Ital. liircio, afrz., prov. luz, katal. llui/t. Rum. Inptä, ital. lottare, engad. liiter,
— Zssg.: ital. luccioperca „Hecht- frz. lutter, prov. Inchar, katal. llutar,
barsch". (Katal. Uns, ital. merlmzo, span. Inchar, portg. luitar; friaul. ItUd,
-a, mcHuccio, -a, frz. nicrltis^ aprov. borm. zlöitär .herbeisehnen" AlillLil.
)nt'rltis(a), nfrz. merlitchi; span. merlnza, XVI, 221». —
Zs.sg.: log. alhtttare .an-
j.Mliz. melniza .Hechtdorsch", „Slock- spornen".
tisrli" sind nicht klar. Das katal. Wort 5149. lüctns .Trauer".
ist aus *nierluz gewonnen,
vielleicht erst Ital. lutto, alomb. lugio, log. liUtu,
dieses als makis lucivs zu fassen Diez. aportg. loito. —
Ablt.: mail. lüdd
\Vb. ZRPh., Bhft. VI, 25 geht
iJlti: .weinen", log. luttare .trauern*.
für die ital. Form, nicht für die prov., 51.50. Ificäbrare .bei Licht ar-
die vielleicht aus dem Frz. entlehnt beiten*.
ist, kaum für die Irz. unil nicht für Bologn. (z)lumbergür .hell werden"
die frz. und span. Femininform. Ab- (bei Sonnenaufgang), .dunkel werden"
leitung von MKRULA ö,'>ii4 R. IX, Itiii (bei Sonnenuntergang), .dämmern",
RÜRom. I, 440 ist begrifflich schwierig. andär a lumbergon .im Halbdunkel
Da es sich um einen im getrockneten gehen", lumbrigar .blinzeln" sav. levrd ;

Zustande als Handels- und Exportartikel .abends das Vieh besorgen" BGlPSRora.
eine Rolle .spielenden Fisch handelt, VII, 32; span. lobrecer .dunkel werden",
kann die genauere Erklärung erst durch portg. hibn'gär, ln[m)hrigar .undeutlich
die Handeisgeschichte gegeben werden. sehen". —
Ablt.: span., portg. lobrego
Dalj in moriie zu-
letzter Instanz frz. .dunkel" ZRPh. XIII, .531. (.»^pan.
grunde liege ZRPh. XXX, 724, ist be- lobrego Li'URicrs .schlüpfrig" ZRPh.
grifflich wohl möglich, aber formell 111,562: R. XII, 109; /.r<;rÄÄA- .traurig'
schwer verständlich). Diez, Wb. 464 sind begrifflich schwie-
5144. *lricor , Glanz". riger; liiBHicrs .rot" ZRPh. VH. 120;
Aru«u. litcoare, aital. liicore, abellun. R. XVII, 96 ist ebenfalls begrifflich und
ln(for, log. liiffore, frz. luenr, prov. lu- auch formell bedenklich).
gor, katal. Utufor. —
Ablt.: rum. Hciir\ 5151. lucfibram .Dämmerung".
, leuchten", licuricu „Leuchtwflrmchen", Ost frz. .Spinnstube", poitev. lurr,
lt<r
afrevis. lut/nrar „hell werden" AGlItal. neuenb. .nächtlicher Gang zum
lörr
XVI, 30i».' - Diez, V^^b. (»30; ZRPh. Mädchen"; lütt, lur .dunkel*. Ablt: —
VIll, 158; ALLG. IH, 515; Rom. Gram. poitev. luvr^ .Abend*. Auch wallen,
II, 351. /örrc .Dachfenster" NPhM. 1909.29V —
514,5. lucrare , gewinnen". ZRPh. XXII. 487; XXV, 612; BGIPSRom.
Rum. lucr<\ , arbeiten"; ital. log{o)- III, 38. {Oi't'KA 6071 Behrens, Frz.
rare, lucch. locrare, teram. litk-rd , ab- Worlg. 155 ist lautlich schwieriger und
nutzen", span., portg. hnirar .erlangen", begrifflich ferner).
.benutzen", .verbrauchen". Ablt.: — 51.52. liicus .Hain".
ital. hf/oro .abgenutzt*. Diez, Wb. — Kors. hiku A(;iltal.. Suppl. V. 153.
404: Schuchardt, Vok. Vulglat. 11,151; 51.53. lüdara (ahd.) .Windel*.
LBlGRPh. XIV, i)7; Salvioni. P.'. Afrz. Iure. — Ablt.: frz. lurelle Beh-
•24*
. :

372 5154. lue 5165. lunaticus.

rens, Frz. Wortg. 159. {Ligatura 5026 „Pupille" AGlItal. XVL 373; \omh. lümä,
ZRPh. XVIII, '2"2'2 scheitert an der afrz. parm. lumar „blicken", „wahrnehmen",
Form. Autlällig ist lyon. lütre, lüfrel). comask. lümä „zuviel trinken" ZRPh.
5154. lue (breton.) ^Kalb". XXX, 204. — +
catar 1661: venez.
Bretagn., norm. Itiei, luai. Ablt. — Tcalumar „spähend betrachten" AGlItal.
afrz. locel R. XXXIII, 568. XVI, 221. —
Zssg.: ital. barlume
5155. luere , büßen''. „Zwielicht" Diez, Wb. 55; galiz. so-
Log, luire „eine Rentenschuld ab- brelume „Oberschwelle", vgl. 5162.
lösen", arag. *^?«r „Steuern, Abgaben (Venez. kalumar zu caligo 1516
erlassen" AGlItal. XV, 290. ZRPh. XXV, 475; XXVH, 614 ist
5156. lues „Pest". schwieriger).
Log. lua „Wolfsmilch". Ablt.: log. — 5162. luminare, -aria 1. „Fenster-
alluare „vergiften". laden", 2. „Licht".
5157. *luiubricula „Eingeweide- 1. Venez. luminal „Dachfenster",
wurm " span. umbi-al „Oberschwelle", span.
Val-canobb. onfriga, briss. lanfrigora, lumbrera „Kellerfenster", aportg. lo-
span. lamhrija. mear, nportg. Inmieiro, galiz. lumieira
5158. lumbrlcus „Eingeweidewurm". „Türfenster" ZRPh. VII, 124; Mise. fil.
Rum. limhric, ital. lomhrico, gen. om- ling. 159.
hriffu, piem. lambt-i, afrz. lombri, prov. 2. Rum. lumänarä „Kerze", megl.
lombric, katal. llamhrich, portg. lombriga. luminare „Welt", vgl. 5161, ital., log.
Vom Plural aus: lucch. omhriöo, ber- luminare „Gestirn", frz. lumüre, prov.
gam. lünhris. piem. lonbris, span. lom- lumeira, katal. llumener{a) „Armleuch-
briz R. XXIX, 551. —
Ablt.: friaul. ter", portg. lumieira „Lampenstock".
{Ijombrizon NP. I, 5. —
Diez, Wb. 462; 5163. liina 1. „Mond", 2. „Zäpfchen
ALLG. III, 517; Rom. Gram. II, 17. im Halse".
5159. lutnbulus „Lende". 1. Rum. lunä auch „Monat", vegl.
Amant. lombol, veron. lombolo, venez. loina, ital., log. luna, engad. Füna, liiüa,
nombolo, piac. nömbal, regg. nombel, friaul., frz. lune, prov. lioia, katal. lluna,
bresc. mombol, friaul. nomble ombul ; frz. span. luna, portg. lua; trient. luna
„Hirschziemer". —
Ablt.: mant. snem- „Hohlraum im Ei". — Ablt.: ital. lu-
bolä. -
Diez, V^b. 647; ASlNSpL. CHI, netta „Lichtloch", „Gewölbekappe",
240. lomb. lüneta „Leuchtwürmchen" Sal-
5160. liimbus „Lende", 2. *lunfu vioni, Lampyr. ital. 12, frz. lunettes
(osk.). „Brille"; abruzz. lunar^, lenare „un-
1. lombo, log. lumbu, prov. lonib,
Ital. fruchtbares Schaf", vgl. 5165; wallis.,
katal. span. lomo, portg. lombo;
llom, waatl. leneta „Pupille" R. XIV, 370;
katal. llom, galiz. lomo, span. lomos balear. llunada „Hammerfisch" RLRom.
„Rücken" span. loma, portg. lombo „Hü-
; LIV, 170. —
Zssg.: lyon. benalünö
gel". —
Diez, Wb. 464; ALLG. 111,517. „Glückspilz", malalünö „Pechvogel".
(Obwald. lomas „Weichen" s. 4861). 2. Ablt.: bresc, parm. lilnela, ber-
2. Neap., teram. luffig „Lende", apul. gam. lönela, gen., piac. lüneta, kors. lu-
lunfu „Lendenknochen". Ablt. apul. — : netta RomF. XIV, 397. (Trient. luna
skulunfatu „ermüdet" AANapoli n. s. LACVNA 4835 AGlItal. XVI, 313 ist
I, 163. weniger wahrscheinlich; rum. lunecä
5161. lumen
„Licht". „straucheln" SBPhHKlAWWien CXIX,
Rum. hime „VVelt" in der Bedeutung 4, 36 s. 5132).
durch slav. svetü „Licht", „Welt" be 5164. lunae dies „Montag", 2. lunis
stimmt, ital. lume, log. lumene, prov CIL. V, 2,8603; IX, 6192.
lum, katal. llum, span. lumbre, portg 2. Rum. luni, ital. luned), log. lunis,
lume abruzz., urb. lume, bologn. lom
; engad. lündezdi, friaul. lunis, awallon.
lomb. lüm Fem. „Laterne", sublac lüns, lunsdi, nfrz. lundi, prov.
afrz.
luma „kleine uUampe"; piem., pyr. (di)luns, dilluns, span. lunes;
katal.
Orient.Ulm „Leuchtwürmchen". Ablt. — piem. dünäzdi, piazz., San-Frat. dunudi
rum. luminä „Licht", „Kerze", luminea MILomb. XXI, 270. —
Diez, Wb. 197.
ochilor „Pupille", piem., lomb. liimet, 5165. Innaticus „vom Monde beein-
lümin „Leuchtwürmchen" Salvioni, flußt".
Lampyr. ital. 1 1 lucch., sen. luminella
; Log. lunadigu „unfruchtbar".
;

51 G6. lünisi — 5174. Iura. 373

51 (>(>. lunisi (|?erm.) ^Lünse"*, .Nagel (log. luim], engad. Inf, friaul. lof, afrz.
in der Wajifenachse''. leu, Imip, prov. lop, katal. Hot,
nlrz.
Dniiph. ö»o, franrhe-comt. ös.
1. Span., portg. lobo; ital. Iuim .Seebansch";
12. AlVz. heitsse,
iifrz. e.ise, poitev. löz, boiogn. lauf , Haken", imol. louf »Zan-
prov. Hohe. Abll. —lothr. osat. : ge" Fem.: piem. lova, frz. louve (^
;

'.i.Lothr. oH, HS. (Bei 1. ist /-. als aital. lovn ,Hure"), prov. loba, katal.
Artikel gefaül. geschwunden; für "2. ist lloba, span., portg. loba; piem. lüva.
eine ürundlnrin *nulisi anzusetzen und Iura ,Art Gabel aus Holz", frz. louve
n-, als unl)cslinunter Artikel gefaßt, ge- als Bezeichnung eines Netzes, zunficb.st
scliwunden; für 3. scheint *lunisi<i an- Übersetzung von hd. tcolf, das aus
zusetzen zu sein. Ohex ZHl'h, XXV, wertwolf VKRTABELLUM 9575 falsch ge-
614 ist hegrilTlich nicht ohne weiteres deutet ist ZDWF. II. 83. Die losk. -m-
verstJindlich und scheitert an prov. -l-, Form, die auch in piem., comask., bresc.
germ. hittfi ^SchwertgrifT'' 4131 Thomas, Ulf, röm. Tm/jo neben lomb. lova, röm.
Ess, 5J9H paßt begrifflich nicht und läßt lopa erscheint, erklärt sich als Lehn-
prov. -0- unerkl.irt. Auffalliger ist afrz. wort aus den Abruzzen Mundarten, viel-
h-, doch hat es in den heutigen Mund- leicht sogar aus einer der Gegenden,
arten keine Gewähr). wo LVJ'i's zu lup(o), LUPA ZU lopa
51 (w. Ifiniila , kleiner Mond". wird; nfrz. loup ist ebenfalls Dialekt-
Aital. lulld , halbmondförmige Daube wort aus den Gegenden, wo -ow- sich
am Faßboden " Diez, Wb. 381. nicht zu -eu- weiter entwickelt LBIGRPh.
5168. lapurios , Wolfsjäger *. XXI, 330, vgl. aber ä la queue leu leu
Frz. loueier, span. lobero, portg. lo- ,am Wolfsschwanz* (als Name eines
beiro. Spieles) G. Paris, Mel. Ling. 250. —
5169. lapicTnus kleiner Wolf". (Im Ablt.: ital lupaccio, nprov. lubas, katal.
O
,

Lat. nur als Eigenname überliefert). lloban'o span. roballo, porig, ro-
Span, lobezno, galiz. lobesno, loberno bnlo), katal. llobina
(> span., portg. lo-
, Luchs", aportg. lubtrna (y afrz. lu- bina) „Seebarsch" lucch. /o/)/wro .Haken,

;

berne, prov. loberna , Luchsfell"). mit dem man Gegenstände herausholt,


Thomas, M61. 10^2; ZRFh. XXVI, 422. die in den Brunnen gefallen sind" Gaix,
5170. Iiipinus ,zum Wolf gehörig". Stud. 389; afrz. loucier .Dachlucke".
Ital. lupino, lonib. lilvin, monferr. loxmt .hungrig", nfrz. louvette .Hunde-
alvin, parm. anvein, crem, nuen, abruzz. zecke". —
Zssg.: molfett. Ifponi^nf^
nupin^, piazz. ijlduvl, (i{luvia, katal. kalabr. lupuminariu, neap. liipotn^nar^,
llobi, siz. luppina , Wolfsbohne" AGIItal. siz. lup(Hm)inani, San-Frat. dnmnär,
11.325; MILomb. XXI. 267; afrz. hurin, aquil. Inpepanni-u, abruzz. /o/^ jMmmo-
wolfartig". (Abruzz. nuvinf
katal. llovt'
, Körbissame*
,

Salvioni, Fönet, niorf.


narg
kmnmari .Werwolf",
O ital. mannaro), piazz.
eigentlich .Wolfs-
lupu

pari, merid. 13 ist zweifelhaft). niensch", im Ausgange


an arcrsaro
5171. *lapnlns , Hopfen". ADVEKSARius 221 .Teufel" angelehnt
Ital. Inpiwln. irp. lüpena R. XXIX, 556 RILomb. XLIV, 940. (Siz. lücani, neap.
RlLoinb. XLllI, 634. Iticarf als Bezeichnung des .Lipp-
5172. liipurtlca , Hopfen". tisches* unter Einfluß von labhax 4085
Abergam. luvertiya; her^aW. lilrartik, ZRPh. XXXI, 643 ist lautüch schwer
mail. Uwertiz, bergam. löertiz, ferr. lu- zu rechtfertigen; venez. variolo (>
vatii'z, bellinz. lecetiiza; mail. revertiz, friaul. vai'iiit) .Seebarsch* *lvpahiolvs
bresc. rovertiz, mant. an-ei-tiz, gen. re- mit Verlust der anlautenden Silbe, die
rerdiie, pav. vertiz, ortiza, brianz. lilcer- als Artikel gefaßt worden wäre ZRPh.
tiza Bohnenstiel".
, Mit anderem — XXXI, <)43; RLRom. LI, 399 ist trotz
Ausgang: piem. Itivertin, Itnrtin, ob- aitak luvaiuolo .schwierig, da der Ar-
wald. la vertit. —
Rückbild.: romagn. tikel im Venez. el lautet).
lof.— Abu.: friaul. i</7»V,son.s. Die -g- 5174. lOra 1. .Schlauch", 2. .Trich-
Formen weisen auf den lat. Nom. Plur. ter'.
hin. — R. XXIX. 555; XXXI, 294; 1. Poitev. (> frz.) loure .Dudelsack-
RILomb. XXXVI, 609; XLI, 398. pfeite* Diez, Wb. 629.
5173. lüpus, -a ,Wolf", , Wölfin*. 2. Venez., päd., ven>n., bresc, mant..
Rum. Inp, ital. Inpo, venez. lovo, parm. lora, crem. Iura. — -f- iter
mail. lof, crem, httf, San-Frat. {lauf. 9366 regg. lodra.
:
— Ablt. : trient orel^
374 5175. luridatus — 5187. lütra.

münstert. ure, regg. lodret. —


Caix, Dissimilation gegen das l- des Artikels
Sagg. 13; StR. I, 44; Bertoni, Denom. fassen kann auch Einfluß von hirundo
;

dell'imbuto 9. 4145 „Schwalbe" Grammont, Dissim.


5175. luridatas , schmutzig". consonant. 118 oder gar ruscum 7513
Ablt. ital. lordare , beschmutzen", MLN. XVIII, 195; TPAPhA. XXXVIII, 31

:

lordo, langued. Iu7-d „schmutzig". ist nicht anzunehmen, eher kann man

+ ladiu 4855: siz. ludiii RILomb. XL, an ROS 7430 oder an krssus 7523
1113. II, 195 denken).

5176. lüridus „gelb", „leichenblaß". 5181. lüscus „schielend", „kurzsich-


Afrz. loi-t „töricht", nfrz. loicrd tig^
„schwerfällig", „schwer", morv. lor, Ital. losco, log. lusku, afrz. lois,
lyon. lofd „schwindelig", aprov. lort lasche, nfrz. louche, prov. lose, katal.
„töricht", nprov. lurd „schwer", „lang-
sam", „schwindelig", „taub", span.,
llosc, [prov. lusc, katal. llusc
liusku), span., portg. lusco].
log.
Die Be-
O
portg. lerdo „langsam", „schwerfällig". deutung „kurzsichtig" findet sich in
— Zssg.: frz. halourd (> ital. balordo, Mittel- und Norditalien, Sardinien, Süd-
span. j>a/Mrrfo, vilordo) „Tölpel", aba- frankreich, Katalanien und Spanien,
Zoitr(?/r verdutzen".
„ \- sukdvs 8579: „schielend" in Itahen, Süd- und Nord-
frz. ahasourdir „betäuben". —
Diez, Wb. irankreieh, Katalanien, Portugal und in
197; ALLG. III, 4"i7. (Die Bedeutung älterer Zeit in Spanien. Ablt. wal-— :

führt von „blaß" auf „schwindelig", lon. lüske „schielend". —


Auch val-ses.
„verstört", „blöde", „schwerfällig", so lusk „ungesalzen", vgl. sec 1461. —
daß die begrifflichen Zweifel ZRPh. ALLG. III, 581.
XIII, 330 wohl nicht begründet sind. 5182. lusicare „spielen".
Die Vokalverhältnisse sind unklar, bei Aportg. luscar „tanzen".
frz. lorird könnte man an Einfluß von 5183. lustruni „Morast".
TiTiiDUs9271 denken, das span., portg. -e- Ablt.: reims. alutre „sich bis auf den
ist ganz unklar, Umstellung aus *ledro Rücken mit Kot beschmutzen".
und dieses aus teter Gr. Gr. P, 898 5184. lustrum „Glanz".
ist unmöglich). [Ital. Instro], katal. llostre „Abend-
5177. lurpe (fläm.) „Schurke". dämmerung", gahz. lostre, transmont.
Afrz. loiyidon, lourpessetix Behrens, alustro „Blitz". —
Ablt.: kalabr. allu-
Frz. Wortg. 83. strare „polieren", „beleuchten", katal.
5178. lurz (mniedeil.) „links". llustregar „dämmern", galiz. lostrar
Ital. orza „Seil am linken Ende der „polieren", lostregar „blitzen", lostrego
Segelstange", „linke Seite des Schiffes", „Blitz".
prov. orsa „linke Seite des Schiffes", 5185. lutare „beschmutzen".
frz. ourse „Seil an der Segelstange des Aital. totere, campid. Indai, afrz. loer;
Besanmastes", span., portg. orza „das regg. loders „die Füße naß machen".
Schwert des Schiffes, mit dem das 5186. lutosns „schmutzig".
Gleichgewicht hergestellt wird", orza de Rum. lutos, ital. lotoso, log. ludozu,
^avante „Richtung nach links". —
Ablt.; span., portg. lodoso.
ital. orzare, span. orzar „mit halbem 5187. lutra „Fischotter", 2. *enitria
Winde segeln" Diez, Wb. 229. (Zweifel- (aus griech. enydris), 3. Intria, 4. *oiitra.
haft, da das niederl. AVort nicht als 1. Venez. lodra, obwald. luedre,
spezieller Marineausdruck nachgewiesen friaul. lodre, afrz. loure, morv. lör,
ist; URCEUS 9344 „Tonne" RomF. I, 114 prov. loira, span. lodra.
ist begrifflich noch schwieriger). 2. Siz. itria.
5179. lusciuia „Nachtigall". 3. Aus Vermischung von 1. und 2.:
Obwald. luseita, engad. nuschiüa piem., lomb., gen. lüdria, veron. ludi-ia,
„Zaunkönig". prov. luiria, katal. lludria, galiz. ludra,
5180. *lHSciniolus „Nachtigall". nudra.
Prov. rosinhol (y ital. {l)usignuolo, 4. Aus Vermischung von 1. und 4.:
frz. rossignol, aspan. rosignol, nspan. ital., portg. lontra; engad. lutra, frz.
ruisenor, portg. rouxinol). — Diez, Wb. loutre, wallon.
lot, toul. lutro, span.
275; ALLG. III, 518. (Die r-Form ist nutr{i)a\ londra.
galiz. Diez, Wb. —
schon für x uscinia in lat. Glossaren zu 196; Mussafia, Beitr. 74; R. XXXII, 446;
finden, so daß man sie nicht wohl als XXXIV, 108; ZFrzSpL. XXXIII, 276.
5188. lutulentus — 5196. *maccarc. 375

(Die verscliiedenoii Koniieii orklUren sich ,Träne", lucciolone .groDer LcuchUcüfer",


am olicsteii, wenn diis Int. Wort zu .große Tnlne", ital. luccia, erba luc-
verschiedenen Zeilen und an verschie- ciola .Natlernzünglein", atrient. Itmola
denen Orten durch das j,'riech. heeinflußt de l'oclo J'upille" ZKF'h. XXIV, :tö9;
worden ist; *oyrKA kflnnte allenfalls ital. /urc/Vrtre „leuchten", , schimmern",

eine alte Latinisierung mit Betonunj,' „weinen", hu-cicone „große Träne". —


der ersten Silbe sein, d. otter hat viel- Zs.sg. ital.
: alluciare, sen. sberluciare
leicht an der cngad. und an den frz. , starr ansehen", sbiluciare „den Blick
Formen Anteil). auf etwas scharf ricliten, indem man
518H. lutnlentns „schmutz!}:''. die Augen halb zukneift", log. al-
lugere „anzünden". (Ital. liiccicare zu
Lugan. ludurent (JStLltal. .\LI, lliJ.
LUGERE Oaix, Stud. 390 ist lautlich
5189. Ifitnm Schmutz".
,
nicht möglich).

Rum. ItU, ital. loto, log. Iwlu ,T(\pfer- 5191. lyclinia (griech.) , Leuchter",
erde", span., porltr. loilo; abruzz. 2. lucinia.
lot^, sublac. Iota , Schorf, nprov. lud». Abruzz. luieii^, tarent. luüno. Vgl.
'•1.

— Ablt.: campol), allut^rd, camjüd. 2852.


ludrau , Schmutz". (Die -r-Formen 5192. lynx (griech.) „Luchs", 2. Inn-
sind nicht ganz verständlich, vielleicht cea.
zu LUTULARE Caix, Stud. 388; AGlItal. 1. Aspan. lince.
IV, lül; lucch. lontra , Schmutzfleck" loma
2. Ital. (y frz. {l)once, span.
ist wegen -n-, portg. lidroso , schmutzig" onza, portg. onqu); sen. lonza auch
(von der Wolle) wegen -/- zweifelhaft; „Heißhunger". —
Diez, Wb. 196. (Die
span. lijo „Sciimutz", galiz. Ujar, lujar zweiteForm muß ihren Ausgangspunkt
, beschmutzen" R. XVII, 61 gehört nach Maßgabe des -z- in Süd- oder in
nicht hierher). Norditalien haben und weist auf volks-
5190. lux , Licht". tümliche Übernahme des griech. Wortes
Vegl. loik, ital. btce, lo{?. luge, engad. hin).
filsch, friaul. lus, prov. lutz, katal. litt, 5193. lyrr (anord.) „Pollack" (Name
span., portg. Inz; nprov. en krambo
liis eines Fisches, gadus polachius).
CAMEKA 1545 „Leuchtwflrmchen". — Frz. Heu, norm, lil ZRPh., Bhft.
Ablt.: ital. lucciola ,Leuchtwürmchen", VI, 26.

M.
5194. niaarling (fläm.) ,Marling" hörigen, in Süditalien, in den Alpen,
(dreidiühtiges Seil). in Südost- und Ostfrankreich und in
Frz. nietiin (>
merlino, portg.
ital. Portugal fehlenden Wortes ist unbe-
marlim) Behrens. Frz. Wortg. 375. kannt, Zusammenhang mit iHACcrs 5198,
5195. luacao (indisch) „Art Papagei". der sich begrifflich rechtfertigen ließe,
Frz. macao. —
Ablt.: frz. macaveux wird durch die geographischen Verhält-
„Papageilaucher" Behrens, Frz. Wortg. nisse wenig wahrschemlich *3fACicARE ;

372. zu MACERARE 5203 R. XXVIII. 98 i.st


5196. '"maccare „quetschen". morphologisch .schwierig und paßt be-
Ital. antmaccare, emil., lomb., venez. grifflich nicht, da 'maccare „Hanf bre-
inaka(r) (^ aitnl. maccare), piem. maki, chen", MACERARE 520S dagegen „Hanf
poitev.. berrich., yonn. maii, prov., rösten", d. h. den Hanf einwä.ssern. l)e-
katal. macar; pikard. (> frz.) maquer deutet; Rflckbild. von macvlare 5213
„Hanf brechen*. — Ablt.: piac. mak Mise. Ascoli 423 wäre allenfalls auf der
.zerquetscht", b.-mänc. masi „erschöpfl Stufe *makklare denkbar, aber gerade
von der Arbeit"; span. tuaca „Flecken für Xordilalien, Frankreich und Spanien
am Obst", macarse .anfangen zu ist eine solche Stufe ausgeschlossen.
faulen". —
(Der Ursprung des, nament- Vielleicht gall., doch bieten die kelt.
lich Norditalien, Südlrankreich, Nord- Sprachen keinen Anhaltspunkt, da bre-
wpslfrankreich und Spanien ange- lon. mac'ha „walken* rom. Ursprungs
376 5197. maccus — 5208. machio.

ist. Auffällig ist pikard. make wegen cecle, „Schlächterei",macecler, nfrz.


seiner geographischen Isolierung, doch massacrer „schlachten" Dict. Gen.V
zeigt pikard. hrake „Hanf brechen", (Frz. mas.facrer zu nd. matsken Diez,
daß frz. broyer z. T. mak^ verdrängt Wb. 636; FrzSt. VI, 116 ist lautlich
hat. Aital. macco, nital. macca , Menge", noch schwieriger).
, Haufen", ,,Überfluß", a macca „im 5202. macer „mager".
Überfluß", „umsonst", godere a mac- Rum. macni, ital. magro, engad.
ca. nordital. mafla{r) a maka „schma- meger, frz.maigre, prov., katal. magre,
rotzen" gehört geographisch hierher, portg. magro. —
-{- arsus 620: friaul.

paßt aber begrifflich besser zu 5198; mars „verbrannt", „düi'r" RDRom. I,


wallon. a »iff/i; „vollständig", „in Menge" 102
Diez, Wb. 198 gehört zu wallon. mak 5203. macerare „mürbe machen".
„Kopf", hat also nichts zu tun mit lia]. macerare „Hanfrösten", bologn.
maccare) marzä id., afrz. mairier, wallon. meri,'
5197. maccus „Hans Wurst", „Har- prov. mazerar „kneten", valenc. ainerar
lekin". „einweichen". —Ablt.: gen. mete a
Log. makkii „Narr" Diez, Wb. 382. mazei „Obst zum Ausreifen hinlegen",
(Dazu vielleicht veltl. /waÄ; „Sohn", ma- zmaziu „verdorben" AGlltal. XVI, 139.
hana „Tochter", hxcch. macchetto „Söhn- 5204. maceria „Mauer um einen
chen" Tappolet, Vervvandtschaftsn. 47; Garten".
AGlItal. XVI, 453. Zusammenhang Ital. macia „Schutt", grödn. magira
dieser Wörter mit piem. mat 5401 ist „Steinhaufen", afrz. maisiere „Gemäuer",
lautlich, namentlich wegen der lucch. „Schutt". —Ablt.: abruzz. macerine
Form schwierig, ir. mac „Sohn" kann „Schult", mdcerf „Steinhaufen", afrz.
schon darum nicht in Betracht kommen, maisere „gemauert". —
Salvioni, P.^"^;
weil die gall. Form mappos lauten Mise. Ascoli 487; AGlltal. XV, 347.
würde). 5205. machiiia „Maschine".
5198. *maccns „Bohnenbrei". < Vegl. mukna, ital. macina „Mühl-
Aital. macco, siz. makku; abruzz. stein", lucch. maina. log. magina „Ge-
makke „dicke Polenta". —
Diez, Wb. treideschober", veltl. mazna „Kessel-
382. °{MACCirs „Bohne" wird von ein- haken"; [ital. macchina, frz. machine,
zelnen Herausgebern bei Lucilius XXVII, span. «ja^MiH«]. —Ablt.: abruzz. wam-
28 jj:elesen). raune „Bruchstein", tarent. maccnila,
5199. *inacellare „schlachten" (zu lecc. maöinnla „Haspel", „Winde"; irp.
5201). macinnula, neap. macinule, fahr, ma-
Ital. macellare, tarent. maciädari ölya, ital. ?««cm//rt „Hanf breche", abruzz.
„sich abarbeiten", log. magedäare „das nianginele, velletr. macicola, alatr.
Vieh schlecht behandeln", prov. maze- macinia „Flachsbreche", kors. ma-
lar, span. mancellar „beschädigen", gentila „Dreschflegel", comask. maznä
„entehren", portg. mazellar „Sattel- „überlegen", „denken". — Diez, Wb.
wunden verursachen", „bekümmern". .382; ALLG. HI, 172; StR. VI, 30.
-- Ablt.: ital. macello, log. mageddu, (Obvvald. musne „Haufen" Salvioni, P.^
afrz.maisei, prov. mazel „Gemetzel", s. 5780).
alog. magheddu „Strafe", campid. ma- 5206. machinare „mahlen".
geddai „eine Strafe verkünden"; span. Rum. macina, vegl. maknur, ital.
mancilla „Wunde", „Schmerz", „Mit- macinare, log. maginare, ert. mazene.
leid" (y aportg. mancilla „Striemen", — Ablt.: log. manginella „Nachstel-
„Riemen", „Peitsche"), portg. mazella lung", manginu „zweideutig", „hinter-
„Sattelwunde". (Das span. und das listig" RILomb. XLII, 828. — Diez,
portg. Wort könnten auch auf *macella Wb. 382.
zu MACULA 5212 „Fleck" beruhen Diez, 5207. "^machiiiens „zum Mühlstein
Wb. 198; ALLG. III, 213). gehörig".
5200. iiiacellarins „Fleischer". Ital. macigno, venez., emil. mazeüa
Ital. macellaio, afrz. maiselier, prov. „Bruchstein" Diez, Wb. 382.
mazelier. 5208. machio (germ.) „Maurer".
5201. macellnm „Fleischmarkt". Frz. magon, prov. masö, span. mazon
Ital. macello, prov. mazel „Schlacht- Diez, Wb. 631; FrzSt. VI, 116; IgF.
haus", „Fleischbank". Dazu afrz. ma- XVII, 149.
:

520U. Macius — 5224. ninjrar. 377

r)!2()'.). Mnchis iKijfenname). sobald man vom „fleckigen Obst" aus-


Porlj,'. mtirio .sanH", , weich'', , glatt", geht).
galiz. mncio .liaj^er", .blaü* Mise. fil. 5215. maden (arab.) „Bergwerk*.
liii(?. 141. (Aral). tmitith »gesclimeidig* Span, iilmaden Diez, Wb. 420; Dozy-
Diez, Wh. 4(jr) liejjt ferner). Engelmann, (iloss. 148; Eguilaz y Yan-
.')2U). iiiaclr (orientalisch) ,rote guas, Glos. 207.
Baumrinde aus Indien*. 5216. inado (fränk.) „Made*.
Aquil. mukru , Ocker", , Zinnober*. Frz. man „Larve des Maikftfers* R.
5-211. niactra (griech.) , Backtrog*. L\, 120.
Neap., urb. mattr^, reat. mattera, 5217. mador „Feuchtigkeit".
chian. ninttara, lucch. mattra, neap. (Ital. madore, span. mador „leichter
mart^r^, martuJ^; velletr., to«k., gen., Schweiß" |.

lod., niant., prov. ntaatra, dissimiliert 5218. niadraba (arab.) „Netz zum
aus *m(irtra. — Ablt.: tarent. ,mnt- Tunüschfange*.
tercfitla, piac. masfron. — Diez, Wb. :]82. Prov. O
frz.) madrague, span. al-
(Mail., pav. marnaunversländlicb).
ist madraba, portg. almadraca Dozy-En gel-
.*)^'12. nincula 1. , Masche*, 2. , Fleck". mann, Gloss. 148; Eguilaz y Yanguas,
1. Frz. mail/e, prov. malha (> ital. Glos. 207.
ina(/lia, katal., span. tnalla, portg. 5219. maena „Ijaxirßsch* (sparus
tnalh(t) , Masche", ^Panzerring". Ablt. — raaena).
at'rz. maillul, niVz. mnillot , Wickelband", Span. mena. —
Ablt.: röm., venez.
hourn. »wiV;// , gewunden", mäyi{r) ,ein menola, siz. minnla, gen. mentta, nprov.
Holzhand fester anzit-hen", se milyi (a)mcndHio, niundiilo. RLRom. LH, —
,sirh vor Schmerzen winden"; frz. 117; R. XXXVIII, 620.
tnaille, prov. mallot „Netzwerk". 5220. maeniannm „Terrasse*, „Bal-
2. Ital. macchia „Flecken", „Gebüsch",
kon".
lomb. mai)a „Fenster", eigentlich Aital., röm. miynana, siz. mitlanu,
„Flecken iii der Mauer* ZRPh. XXII, kalabr. rifiann AGlItal. IX, 68.
475, log. »taya „(Jebüsch*, frz. matUe
.5221. inaestas „traurig*.
„Flecken* (auf den Flügeln des Reb-
Ital. mesto, prov. mest, span. mesto.
huhns und auf den Pupillen), prov. malha
id., span. (> portg.) mancha „Fleck*, 5222. maffeln (mhd.) „muffeln*.
„Gebüsch*, porig, malha „Flecken* Ablt.: frz. mafli, maftu „pausbäckig*
(auf der Haut der Tiere oder im Holz). ZRPh. XXI. 219.
— Ablt.: span., portg. manchado „ge- 5228. magraHa Plur. „Hütten", 2. na-
tiegert*, „gefleckt". guel» (arah.).

II. mavola „Makel"; span. manqla,


Ital. 1. Portg. »i«/;»a „Schafstall*. Ablt.: —
portg. manyra „Mehltau" ZHPh. VII. 121; katal. mallada, span. majada, portg.
portg. magoa „blaue Flecken", „Kum- malhada „Schafstall* Diez, Wb. 465.
mer". — Ablt.:ital. maracheUa „Makel*, (Zu MACULA 5213 ALLG. III, 520 ist
„schlechte Handlung", „Betrug" aus begriff lieh schwierig).
*machcriila AGlItal. XV, 217, log. wn//«- 2. Aspan. naguela Diez. Wb. 471;
ladu „wurmstichig". —
Diez, Wb. 198; Dozy-Engelmann. Gloss. 323; Eguilaz y
ALLG. III. 519; AGlItal. XV, 490. — Yanguas, Glos. 462.
(Span, machada ALLG. III, .521 s. 5'323. .5223a. magan (got.) „können*.
.\uf span. *maja weist vielleicht span. Span, atnagar „tun, als wenn man
majano „Haufen Steine, womit Wege zuschlagen wollte*, „drohen* Cuervo,
bezeichnet oder Feldstücke abgegrenzt Dicc. y
werden"). 5224. magar (serb.-türk.) „wenn
5213. niacnlare „beflecken". nicht*, „ausgenommen*, „vielleicht*.
Ital. macchiare, span. wirtur/m/', [portg. Rum. mäcar „wenigstens*, aital. ma-,
niatjoar], caiH, nital. magari „und ob*, „wenn
^niacnleutare „fleckig machen*.
.5214. auch*, aspan. magar, maguera „wenn
morv. emeyäti „zer-
Afrz. ntaillenter, auch*, portg. ffiff«/!«*»' „obgleich* DSchA
quetschen", „zermalmen"Thomns,Mel.8. WPhHKlWien XXXV, 23. (Makarios
(Kinfluß von frz. maillet „Klöppel". „selig* Diez, Wb. 381 ist begrifflich
.Schlegel". „Hammer" der Bedeutung nicht zu rechtfertigen, wenn es auch
wegen anzunehmen, ist kaum nötig, das span. -e- erklären würde).
:

378 5225. mägia — 5233. mago.

5225. mägia , Zauberei", 2. inngia. 5229. magister „Lehrer", „Meister".


1. Mazed. amaie AARom. XXIX, 212. Rum. maestrti, ital. ma(e)stro, not.
2. Log. mayia. —
Ablt.: log. ma- maggistre „Priester", lomb. maister
1/ardztc, campid. mainargu Salvioni, P.'^. „Maurermeister", log. mastru, frz. maitre
5226. luagicns „magisch". Cy aspan, maistru, apul. meste AGlItal.
Span, mego, portg. ineigo „gefällig", XVI, 39), prov,, katal. maestre, span.
„sanft" R. XII, 412; ZRPh. XI, 270. — m{a)estro, maeso, Y>orig. mestre. Ablt.: —
Zssg. :afrz. artimaire „Zauberei" 679. ital. maestrale, abruzz. mayistrane,
(Span, mego magius ZRPh. VII, 113; prov. mistral, span. maestral „Nord-
Mise. lil. ling. 138 ist lauthch unmöglich). westwind"; abruzz., neap. mastrille,
5227. mugida „Backtrog". agnon. mastrucöe „Mausefalle"; engad.
Ital. niadia, frz. maie, prov. mag, maiastra „saure Molken"; uengad. ma-
portg. malga. — Ablt.: siz. maklda, strina „Halfter", „Zügel"; log. maisfrale
kalabr. mayilla „Backtrog"; tosk. ma- „Handwerker"; spRU. mestria „Heiluns:",
diata, versil. maliata „Floß" ZRPh. „Kur". -
Diez, Wb. 199; ZRPh., Bhft.
XXX, 301. —
Diez, Wb. .382: Behrens, V, 170. (Nonsb. maister „Arzt", engad.
Rec. Met. 45; ALLG. III, 521. maister „Meister" sind deutscher Her-
5228. inagis „mehr", „aber". kunft).
Rum. nun „mehr", „noch", „beinahe", 5230. lungisterium „Meisterschaft".
ma „aber", mazed., ilal. mai „je", ma [Aital. maistero, ital. magistero, afrz.
„aber", vegl. engad. ma, mo,
ntui, maestire].
friaul. ma(i), frz. mais
„aber", prov. 5231. magniis „groß".
mais „mehr", mas „aber", katal. mag Otrant. niano „schön" RILomb. XLIV,
„mehr", mas „aber", span. jwrts „mehr", 791, log. mannu, prov. manh, aspan.
„aber", portg. mais „mehr", mas „aber". mano. — Zssg. : alog. Terramanna
Das Wort dient im Rum., Prov., Span., „Italien" ATriest. XXIX, 135; span. ta-
Portg. für den Komparativ. Als Ver- maüo, itorlg. toma7iho „so groß", aportg.
stärkung erscheint es in tosk. massl camanho „wie groß". 1- tANTUS 9659:

„aber ja", mannb „aber nein", abruzz. afrz., prov. „mancher" ZRPh.
maint
maddemane, aquil. mandomane „morgen XV, 241; tamanto „(so) sehr",
aital., sen.
früh", campob. massera „heute abend" „dick". (Afrz. maint zu ahd. managötl
AGlItal. IV, 148, tirol. ma{i)tant „viel" Diez, Wb. 632 oder von gall. *manti
Gr. Gr. I^ 614; ZRPh. XVI, 331, span. „große Anzahl", „Menge" Thurneysen,
mas sl „etwa gar"; ostfrz. em^, nprov. Keltorom. 105 ist lautlich nicht mög-
emai, nimmt die Bedeu-
portg. emais lich).
tung von einfachem et 2919 an Rom. 5232. mägo (fränk.) „Mohn".
Gram. III, 210; vulgärportg. mais tritt Norm., pikard. maö
Diez, Wb. 656;
an Stelle von cum 238 o „mit" rum. ; Joret. Mel. phonet. norm. 34. (Grödn.
numai, nordital. nomd, nöma, nome, magnesa, fassat. magna gehören wohl
domä „nur", piem. mak, kors. make, auch hierher, sind aber morphologisch
afrz. mais —
que, ne mais — que, lothr. unklar).
.mgk, nfrz. ne
que „nur"— Tobler, 5233. mago (germ.) „Magen", 2. ma-
Verm. Beitr. IIP, 78; Rom. Gram. III, gen (nhd.).
703; ZRPh. XV, 334; atrevis. almasque, 1. Aital., tosk. »m^/one „Kropf", bologn.,
abellun. almesch, apad. almasco „wenig- moden. magon, umbr. magone, avenez. ma-
stens" AGlItal. XVI, 286; afrz. mais gon, piem., obwald., friaul. magun; lucch.
que „vorausgesetzt, daß", span. mas macone, lothr. mohö „Geflügelmagen".
que „wenn nur", nprov. ne pas mai — Das Wort bedeutet im Emil., Lomb.,
„nicht mehr" At. Ling. 900; piazz. Piem., Obwald. auch „Arger", „Ver-
masnö „sonst" span. ä mas de „außer",
; druß", in Imola: „Kummer", im Venez.
a mas que „überdies". Zur Ent- — „Übelkeit" \\mo\. frul kalmagon „wurm-
wickelung von „mehr" zu „aber" s. stichige Frucht". —
Mit Suff. W.
Tobler, Verm. ZRPh.
Beitr. IIF, 78; lunig. mageto, romagn. maget, piac. ma-
XXXII. 656; zum Rum. JBIRumSpLeip- got „Kropf", piac. magota, bergam.
zig XII, 91. - Diez, Wb. 200; ALLG. mageza „geschwollene Drüsen an den
III. 521. (Mazed. w« stammt vielleicht Wangen und am Arm". — Rückbild.:
aus dem Ital. StFR. VIII, 574 oder aus piac, parm. maga „Groll", „Neid". —
dem Ngriech.). Ablt.: venez., veron. magonar „anekeln".
;

5234. niagrali — 5245. *majalis. 'MU

crem, marfiinat, magunent ^gekrAiikf, 5239. ^mahanare ,\.-i>M,iiirn.-lii-.


miuiund ,scliluclizon''. ,l>ruiniiien'' Ital. ttuiyugunre, lucch. marngnare
bresc, crem, mat/atu , Kropf"'. Diez, — „verderben*, „Schaden zufügen*, afrz.
Wb. 382; MussuHft, Beitr. 7(i; Caix, Stiul. mehaignh', prov. mayanhur. Ablt.: —
397; R. X, 257. (Rornai,'n. mmjet , Klum- parm. mayunü
„kränklich*, comask.
pen*, piirm. mayet, ferner parm. inagulet maya „Fehler*, „(iebrechen*. (Der
, Haufen^, ferr. maynnar, mant. mayo- Ursprung des Frankreich und Norditalien
nur .auniäufen", parm. magonars „hart angehörigen Wortes ist unbekannt. Das
werden * (vom Hrof), piac. magond afrz. -h- und prov.. nordital. -g- lassen
,hnrt ijetreten" (von der Erde), atosk. sich am unter germ. -h- ver-
besten
mnyona ^f^rohie Menjje* Mussafia, Beitr. einigen, doch germ. mau hamjan „mit
ist
7<i zweifelhaft, doch ließe sich für
ist der Hand verstümmeln* Diez, Wb. 199;
die Bedeutung bis zu einem gewissen FrzSt. VI, 64 wegen des Mangels des -n
Grade k-ntppa 4786 vergleichen). schwierig und begrifflich bedenklich;
2. Mfrz. mague , Bauch*. ahd. mangön „ermangeln* ZRPh. lil,
5234. niagrrah (arah.) ,role Erde*. 266 paßt formell und begrifflich nicht;
Span., porl^'. (dmagra, nlmagre , roter MACULAHE Misc. Ascoli 423 ist
')2'21

Ocker* üiez, Wb. 430; Dozy-Engel- morphologisch für das frz. Wort
und
niann*, Gloss. 102; Eguilaz v Yanguas, lautlich nicht möglich).
Glos. 2()".>. 5240. mahlab (arab.) „Weichselkirsch-
5235. *niagulnin „Kinnlade*. bauni*.
Abu. neap. ammatekar^, ammatarf,
: Frz. mahaleb, maguelet Thomas. M6I.
abruzz. ammayy(^k)<i „langsam kauen*, 103.
lomb., obwald. maCti „fressen*, wald. 5241. niaiah (arab.) „Stora.x*.
matä „essen*, comask. matä „jucken*. Span, almea Diez. Wb. 420; Dozy-
— Ablt.: bergell. mayanin „Schweine- Engelmann, Gloss. 161; Eguilaz y Yan-
futter*, „Hühnerfutter*, velll. mayan'a guas, Glos. 218.
„Jucken* RILomb. XLIII, 37(i: ZRPh. 5242. inaiman (tflrk.) „Affe*.
XXV, 730. (Zweifelhaft; *MA<:rLrM, Mazed. ninhuuue, ital. mammone, afrz.,
das zu MAXILLA 5443 gehören wurde, prov. viaimou; katal. maymou „schmeich-
ist nur indirekt durch das daraus ent- lerisch*, „faul* aital. wio«>m, in.mona,
;

lehnte ngriech. niagulon bezeugt ZRPh. span., portg. mono, -a. —


Mit Suff. W.r
XXV, 740. Die neap., abruzz. Form rum. maimulä, tnahuurd. momi(d. —
weist auf MAXurcAHK .')292 und die Ablt.: afrz. memonet, vnmouef, momine,
oberital. haben zumeist viana{r) „essen* span. monica. — Zssg. : neap. gattf
neben sich, woraus niata{r) durrh Fern- maimouf, ital. gntto mammone, aspan.
dissimilation entstanden sein kann LBIG gato mannon, aportg. <into meimno. —
RPh. V, 369; RILomb. XLIV, 7()2. ZRPh. XV. 96; XXIV, 450; R. XXXVIII.
Rum. miigurä „Berg* AARom. XXIX. 33 536; K.IBFRPh. VIII, 1, 202; DSchA
gehört kaum hierher). WPhHKlWion XXIV. 20; ZRPh., Bhtt.
Ö23G. Maguntiuni „Mainz*. I, 89; 92. (Aital. monua „Affe* ist wohl

Ablt.: valenc. »((f^rtMct» „feige*. Die nicht identisch mit mouna „Frau* Diez,
Bedeutung erklärt sich aus der Rolle, Wb. 216; ZRPh., Bhfl. 1,57, aber Wel-
die das Geschlecht der Mainzer im alt- leicht danach umgebildet).
französischen Epos spielt. 5243. uiais (arab.) .Nesselbaum*.
5237. luagos „Zauberer*. Span, almes Diez, Wb. 421; Dozy-
Ital. mayo. — Ablt.: kalabr. Miff(7an<, Engelmann, Gloss. 163; Eguilaz y
piazz. magar „Hexenmeister*. Yanguas. Glos. 221.
5238. iiiahal (fränk.) „Gericht*. 5244. niaja „Hebamme*.
Frz.mal public „öffentliche Gerichts- Rum. »«a«V .alle Frau*, „Großmutter"
verhandlung* Diez, Wb. 632; FrzSt. AARom. XXIX, 233.
VI, hi'i. (Ahd. mahal bedeutet auch 524.\ *majaUs „verschnittenes, männ-
„Vertrag*. Hatte westgot. ninßl diese liches Schwein*.
Bedeutung, so kann aportg. malado Ital. maiale. — Ablt. : alog. matoiariu
„Knecht, der gegen bestimmten Lohn „Haupt der Schweinehirten*. — Rück-
dient, also im Vertragsverhältnis steht*, bild.: campid. mai/oln .Knecht* AGlItal.
davon abgeleitet sein). XVI, 382. — Merlo, Stag. mes. S03.
: : :

380 5246. majestas — 5252. maken.

(Lolhr. maye ZRPh. XXX, 460 s. ö39i, magüster „Erdbeere", ital. magiostra
wallon. m^e , kastrieren" 5268).
s. „Gartenerdbeere" h\?L\x\.mautse „Heidel-
.5246. majestas ^.Herrlichkeit". beere"; Schweiz. maySs, mayStseto
[Ital. maestä; aital. maestä, piac, „Meise", ital. maggiolino „Maikäfer",
parra., piem. mistd, lonib. maistd kalabr. mayulinu „Grünfink": prov.
, Heiligenbild"]. —Ablt. piac. mistadel
: maenc „das Anschwellen der Bäche im
, kleine Kapelle ",mail,m»s<a(/e^ „Heiligen- Frühjahr", arag. mayenco „Schnee-
bildchen". —
ZRPh. XIV, 145; XXVIII, schmelze" ital. ammaiare, nprov. mayä
;

645; Lorck, Abergam. Sprachd. 286. „Kirchen und Fenster an Festtagen mit
5247. major „größer". Blumen schmücken"; tarent. mamre
Ital. maggiore, log. mere „Herr", ob- „das Unkraut aus den Feldern ausjäten",
wald. midiir „Pächter", afrz. maire, kors. magginkä „den Weinberg um-
maotir, nfrz. maire „ Gemeindevorstand ", hacken", friaul. masid, mesasä „die
prov. maire, maor, span. maijor, portg. Felder bestellen" AGlItal. XVI, 230,
maior, mor. Auch vegl. wofMr „groß"? prov. magescar „den Weinberg um-
— Ablt.: bearn. mairam „Großvieh"; hacken" katal. magencar „jäten", „zwie-
;

portg. Otorgado „Erbe". —


Zssg.: log. brachen". —
Diez, Wb. 200; 382; 468;
promores „Vorfahren" RILomb. XLII, Merlo.Stag. nies. 233; ZRPh. XXIX, 218;
844. (Rum. tnare s. 9643). XXX, 459; Rolland, Flore pop. V, 20.
5248. Majorca „Majorca" (Insel). (Die Bezeichnungen für „Erdbeere" sind
Ital. maiolica „unechtes Porzellan", in ihrer Bildung mehrfach unklar; -ufa
kalabr. mayorka „feiner Weizen". — durch Einfluß von prov. mufa 5718
Rückbild.: engad. magoula „Steingut". „Moos" zu erklären ZRPh. XXIX, 220
— Diez, Wb. 382. wird zwar durch d. moosbeere nahe gelegt,
.5249. majorinus „Bezirksrichter". geht aber darum nicht, weil die Gebiete
Span, merino, portg. meirinho Diez, von prov. mayufa und mufa sich nir-
Wb. 469. gends decken, ja nicht einmal berühren
5250. majus „Mai". -gstra aus -gla -f dome'stica 2732
Rum. maiH, ital. maggio, campid. scheitert an der verschiedenen Qualität
mayu, engad. meg, friaul. mai, frz., des -0-, zweitens daran, daß der Scliwund
prov., katal. mai, span. mayo, portg. des -ica den norditalienischen Mund-
maio; aital. maggio „Bohnenstrauch". arten nicht entspricht, und drittens
Die Bedeutung „Maibaum" hat sich im daran, daß, wenn span. miezgo, miezga
Anschluß an die Frühlingsfeste am „Erdbeere" domestica ist, das Gebiet
1. Mai in Frankreich entwickelt und ist von DOMESTICA „*zahme Erdbeere"
von da nach Italien und Spanien ge- und *MAJEOLA „Erdbeere" sich nicht
drungen: der frz. Ursprung zeigt sich berühren; begrifflich ebenso nahe, aber
sprachlich in ital. majo „Maienreis", wegen des -p- ebenfalls zweifelhaft ist
„Maienbaum", „Birke", „Goldregen", vgl. MAJUS -\- MAGiSTRA. Katal. maduxa zu
noch berrich., saintong., poitev., toul., MATURUS 5433 Mise. fil. ling. 137; zu
bordel. mai „blühender Weißdorn", ka- ARJiUTUS 610 kann nicht in Betracht
Jabr. mayti „schwarzer Flieder". Ablt. — kommen).
ital. maggese, namentlich in Süd- und 5250 a. makaria (griech.) „Speise aus
Mittelitalien, venez. madzega, romagn. Brühe und Gerstengraupen".
madzedga, tcn: madzadga „Brachfeld"; Ablt.: ital. maccherone „Makkaroni"
Wallis, mayen, tess. mageng „Maiensäß" Diez, Wb. 382; JbRESpL. XIII, 230.
BGIPSR. VII, 27; veltl. magereita, ma- 5251. makelaär (niederl.) „Unter-
zinareita „Alpenrose" Stud. lett. ling. händler", „Makler".
ded. P. Rajna 680; bresc. maöla, brianz. Ital. macratello „Spion", „Gauner",
mayüu, lomb. [a)maSi'i, südostfi'z., süd- frz. maquerean „Kuppler", lütt, makre,
prov. amaytin, span. mayota, mayiieta, makrel „Zauberer", „Zauberin". Ablt. —
aprov. maigsa, maiofa, langued., au- afrz. maquelerie „Kuppelei". Mit —
vergn., limous. mayuflo, katal. majaufa Suff'.W.: nfrz. maquignon „Kuppler"
„erdbeerartiger Strauch", nprov. wamso, SBPreußAWBerlin 1902, 91. (Das Ver-
maiüso, lyon. mayos, saintong. mos, hältnis zu maquereau „Makrele" ist
mus, gask. mahoyo, b.-alp., Puy-de- nicht aufgeklärt).
Döme: miwf; katal. madu{i)xa, piem., 5252. maken (niederl.) „unterhan-
lomb., parm., piac. magostra, bergam. deln*.
;

5253. Makkabäus — 'i'2(i4. rnalelini)ilus. 381

All/.. ,„uLi,r SBPreußAWBerlin euphemistisch umgebildet: ital. male


VMH, Ul. (del) benedetto, frz. brau-mal, mal sacr^,
.V253. Makkabllng ,Makkal).1er*. prov. ore mal ilouHIui's 4/8« „Epilepsie"
Abruzz. makkahbef ^Üununkopf, Mu.ssatia, Beitr. ."tö; altastig. mal e leid,
,Tau|fOiiicbts'' ; at'rz. danse niarabr^, aotrant. male e leydo „schlecht und
nfiz. (i/insfmacnbre ^Toleiitaiiz* G. Pa- elend", „kaum", agen. amareläde
ris,M6I. ling. 513; lolhr. m^Ä-e/W , phan- „kaum", ngen. malerdo, piem. marlait
tastisches Wülkengebilde als Vorzeichen „ein wenig* Mise. Rossi-Teiss 348.
von WetleriiiKlerungen". \&vn\.abrekahre, 5258. inaledlcere „fluclien".
bur^'. abre »laatbre, niorv. abre mnl- Ital. maledire, ailal. maladire, log.
kahre, berrich. arbre de mö kahre, morv. malaiycre, engad. maledir, {v'mn\.muladiy
arbve de nio kabrl; nielz. mo käbrei afrz. maleir, maudire, nfrz. maudire,
Fem. Wolken, die schlechtes Wetter
, prov. maudir, katal. inaldir „verleum-
anzeij,?en*mit tno als mal gefaßt und den", malehir „verfluchen", span. mal-
danach käbrei , Wolken, die jfutes Wetter decir, portg. »laldizer.
anzeigen"; mit noch weiterer Umdeu- 5259. '^mulefHctoria „Übeltat".
tung wallen, ab S. Darnabi, ab Abrahä Span, malfetria Diez, Wb. 431.
, Fächer von lang gezogenen Wolken 5260. malefatias „mit schleclitem
von unbestiiinnten Konturen". Auch Schicksal behaftet", „schlecht*.
vend. makabn' , ungeschickt" ZRPh. Frz. maurais, prov. mal ratz (> ital.
XXI, 233? malvagio), malvat O
.span. malvado). —
5254. inalacia „Windstille", 2. ma- 4- MALiGxrs 5266: venez., triest.,
lakia (griech.). malinadzo ATriest. XXX, 144. ZRPh. —
1. Mazed. bunaf/ä „ruhiges Wetter", XIV, 181 XIX, 577; XX, 536; XXX, 320.
;

(namentlidi im Winter), ifal. bouaccia (Got. balravSsei Diez, Wb. 201 male ;

(^ frz. bonasse, prov., katal. bonasa, VATivs Mise. fil. ling. 45; ALLG. III,
Span, bonanza portg. > bonanga). 513 sind teils lautlich, teils begrifflich
(Engad. bunaöa „Schneeschmelze" ist abzulehnen. Prov. wirt/in< ist nicht male
begrilTlich nicht ganz klar, kann aber LEVATUs Diez, Wb. 465, sondern nach
doch wohl kein anderes W'ort sein, da cantatz cantat zu mahatz neugebildet.
das rom. Suff, -aida begrifflich nicht Afrz. mais, nwalion. »i{?, morv. m^zemä
paßt). „schlecht* au.s mattraiti ZRPh. XXVIII,
makkana, kannaria „Meeres-
2. Siz. 189 ist schwierig)-
stille", im Geschäft", neap.
„Flauheit 5261. *maleflcare „zaubern*.
makkaria (> arag. makaria) „Meeres- [Prov. Dinlefiair], bress-louh. moi^.
stille". —
StFR. I, 418; ALLG. VIJ, 455; 5262. nialeflcium „Bosheit".
AGlItal. XIII, 451; Salvioni, P.^ [Afrz. maleviz] Thomas, M^l. 104.
5255. Malard (Eigenname). 5263. maleflcus „Zauberer".
Frz.mAlard „Enterich" Dict. Gin. Ablt.: alomb. maheghera „Zauberin*
(Ablt.von male 5392 Diez, Wb. 632 ist AGlItal. XII, 412.
kaum annehmbar). 5264. maleliabltns „krank*.
5256. Mulclius (Biblischer Eigen- Ailal. malatto, nital. (am)malato, log.
name). malaidu, frz. malade, prov. malaute,
Veron. malko „ungezogen", avet'ge le (^ gen. marotn, maictu), katal. malalt.
mani de Malko „schwere Hände haben' — Ablt. prov. malareiar „sieh schlecht
:

portg. mouco „schwerhörig* Mise. fil. befinden*, jud.-frz. malvai, prov. inala-
ling. 140. (Portg. mouco Mn'crs 5711 rech „Unbehagen" ZRPh. III, 573;
R. IV. 367 SBPhHKlAWWien XXXVIIl,
; R. XXXVII, 306. —
R. III. 377; ALLG.
1,81 ist lautlich und begrifflich ab- III, 522; Frz. Gramm. 122. [Haleai^
zulehnen). Tus Wb. 200 ist lautlich nicht
Diez.
5257. male „schlecht". möglich und kommt nicht weiter in
Vegl. mul, ital., log. male, engad. Betracht, seit male habitvs in der
mel, friaul., frz., prov., katal., span., Bedeutung „krank" im Lal. nachgewiesen
portg. mal. Das Wort ist überall auch ist; rum. maratCL. XXXVI, 297 s. 406;
Subst. in der Bedeutung „Cbel". — span. malacho „krank" bedarf der Er-
Zssg. ital.
: mal cadnco, qttel male, klärung; auf einem aus den Westalpen
brutto male, mal maestro, venez. mal oder dem Ligurischen, wo -/- zu -r-
de San Valentin, frz. haut-mal, und wird, übernommenen maraut könnte das
:

382 5264a. *malga — 5274. malva.

seitdem 15. Jahrh. belegte i'rz. maraud 5269. inalschin (hebr.) „Verleumder".
mit der Grundbedeutung „elend" be- Span, maisin, portg. malsim „An-
ruhen. Ableitung von marrir 5373 geber" Lagarde, Mitteilungen I, 80.
Diez, Wb. 634, von male 5257 mit [Malu vicinu Diez, Wb. 465 ist laut-
Suffix -ald R. III, 155, Yon Mahia 5358 lich nicht möglich).
Abb. A. Tobler Idg. 285 von MAS 5388
: 5270. malt (engl.) „Malz".
ZRPh. XXn, 487 sind begrifflich und malto, frz. malt Diez, Wb. 632.
Ital.
z. T. formell noch weniger befriedigend). 5271. maltha „Kitt", „Mörtel".
5264 a. ^inalga „Alpenwirtschaft", Ital. malta, piac. mota „Schlamm",
„Sennerei", „Alm". kalabr. mardu, maddu „Art Zement",
Piem., lomb., trient. malga; veltL, engad. molta, prov. tnauta. Ablt. —
bergeil. malga, uengad. malga iia\. moiriglia „Schlamm"; ita]. mattone
Herde". ,

— Ablt.: in&ni. malges , Senne, der die Oengad. mo^Mw), neap. mautone, lucch.
matone, lomb. madon, medon, piem.,
Aufsicht über eine Alpe fuhrt"; veltl.,
bergeil. malges „Hirt", veltl. malger id., gen. mon, piazz. magon „Ziegel"; bo-
piem. war^e, Milchverkäufer". Schnel- — logn. madon „Scholle", „Erdkloß"; siz.

ler, Rom. Volksmd. 154; RILomb. XLI,


ammaitumari „den Fußboden mit Kies
398. (Da.s Wort dürfte vorromanischen und Kalk auslegen". Diez, Wb. 383; —
Ursprungs sein). Caix, Stud. 399. (Die Zugehörigkeit
5265. nialhe (fränk.) „Tasche". von ital. maftone AGlItal. IV, 373 ist
Frz. malle (^ prov., span., portg. zweifelhaft, da eine I^rklärung für
-tt- aus

mala) „Felleisen", „Reisekoffer" Diez, -It- fehlt.Die nördlichen Formen setzen


Wb. 200; FrzSt. VI, 59. '^'matone voraus, das sich woiü durch
Anlehnung an *2)reione zu petra 6545
5266. malTgnus „bösartig".
erklärt MILomb. XXI, 277. Unerklärt
[Ital. maligno, alomb. malegno, frz.
ist prov. mulon, katal. mahon „gebrann-
malin, span., portg. mali(g)no\ span.
ter Ziegel". Ital. mattone zu d. matte
malina „grotser Sturm", portg. malina
5424 Diez, Wb. 323 ist sachlich be-
„Springflut", gahz. malina „Ebbe"].
denklich).
5267. inalleolns 1. „Hämmerchen", 5272. inalum „Apfel", 2. nielnm
2. „Rebsenker", „Fächser", 3. „Knöpf- (griech.).
chen, an dem die Schuhbänder befestigt 2. Rum. mär, ital. tnelo, log. mela,
werden". engad. mail. — Ablt.: fogg. molaine,
Farm, mayöl „Klöpfel", veltl. maöl
1. Rari: melaino, wallon. mall „Apfel-
„Prügel", „Knüttel", maölu „Klapper", baum", bergam. malüzen, bresc. marö-
tess. mayö „Glockenschwengel", Greuse: zen „Vogelbeerbaum"; ital. melangolo
mayö „ Wasch bleuel " campid. malloru
;
„Zitronenbaum" Mise. Ascoli 434; hgur.
„Stier" ZRPh. XXXH, 302; AStSard. m{er)elo „Erdbeere" ZRPh. XXVHI, 513.
HI, 380; RILomb. XLH, 827. — Zssg. beir. meirgada „Granate".
:

2. Ital. magliuolo, mail. maüö, afrz. AGlItal. XIII, 447; ALLG. HI, 528;
maillol, nfrz. maillole, prov. malhol, Einführung 80, (Perug. molagine „ Zürgel-
span. majuelo, galiz. amalhö. baum" s. 5477).
3. Span, majnela, portg. malhö 5273. iiialns „schlecht".
„Schuhriemen". Ital. malo, log. malu, engad. mel,
•5268. mallens „Hammer". friaul., frz., prov., katal., span. mal,
Rum. mam, ital. maglio, log. madzu, portg. mao. —
Ablt. grödn. mpermalus :

engad. mat, friaul. mai^ i'rz. mail, prov. „empfindlich"; norm, mala „Schorf"
malh, katal. mall, span. majo; parm. Joret, Mel. phonet. norm. 35.
mai „Schmiede", span. majo „Dresch- 5274. malva „Malvve".
maschine", portg. malho „Dreschflegel". Ital. malva, frz. mative, prov., katal.,
— Ablt.: ital. magliare, frz. mailler, span., portg. malva, menton. varma,
prov. malhar, katal. mallar, span. kors. malma; rum. nalhä, venez., tre-
majar, portg. malhar „hämmern"; vis. nalba, campid. narba. Ablt. log. — :

abruzz. mayyare, arcev. mayä, campid. narvuttsa, pramuttsa, gallur. palmuttsa


malläi, wallon. wgg „kastrieren", arcev. „Eibisch" AGlItal. XV, 490; RILomb.
mayone „schlecht kastriertes Rind", ta- XLIl, 838; R. XX VH, 2.36. (Dazu —
rent. maggyatu „Hammel". — Diez, frz. mauvis (/> siz. mal(u)vittsu, kalabr.
Wb. 200; ALLG. HI, 521. marhittia, neap. marvitse, span., galiz.
;

527.'». malva hibiscus — r)287. mande. 383

malriz) , Drossel"'. Oder zusanimen* im Geliinde*. span. nuimbla „GrabliQgel",


hruiKend mit hretoii. tuilrid Diez, Wb. galiz., aportg. mamoa „Hügel*.
6H7; 'J'liunieysen, Kellorom. ^U2V). .5280. "nianabella „Griff*, 2. *manl-
.Vi?'), iiialvn liibiscuM , Eibisch*.
bella.
llnl. »Kilrarisrhio, piar., niant. hotia- Afrz. maneveh,
1. nfrz. manivelle.
visd, \oi!. parnmrisku, /»ainniartskti 2. Ital. manorella, log. manueri(.l(t
AGIItal. XV, 4«K); ItlLomb. XLII, 8:^«; „Kurbel", afrz. mancele Thomas, E-ss.
ZIUMi. XXXIV, :Ui7; kalal. niatn, spati. 338.
»iiilrarisco, portjr. tnalridsro, alemt. mal- 5281. inanacli (arab.) „Kalender*.
ravisco. — v Ablt. : portj?. malraincdo. — Ital. almanacco, frz. almanac, nprov.
Diez, Wb. iJOi; ALLG. III, .5t>4; Sal- annana, .span. almanaque, portg. al-
vioni, P.'. 41^7.
Vi,'). manac Diez, Wb. 13; Dozy-Engelmann,
MH). maniTlIa ^Hrustwarze". Gloss. 1.54; Eguilaz y Yangu.is, Glos.
Ital. mammellu, lo},'. mantidda, Irz. nia- 211.
itielle, prov., katal., porfg. mamella; 5282. iiiaiiagold 1. (Eigenname),
spaii. maniellu ^Ufljfel"; südprov., söd- 2. „Mangold* (Name einer Pflanze).
nstprov. iunnim , Zitze am Euter* At. 1. Aital. manignldo „Henker*, nilal.
Lini;. 1730.
(^ span.) manigoldo „Schurke.
5^277. inainina , Mutter".
2. Piem. maniijot, mail. meregold,
Rum. niuniä, ital. mamma, lomb. comask. menet/old, bergell. mengol, val-
iiKiniä, tnumä, münia, veltl. (tn)oina, frz. blen. mnndi/öld, obwald. »»e/i«/o/RILomb.
mciman (> span. nianiä, port}:. maman), XLI, 31(8: XLII, 98.3.
nprov. ntamo, span. mama, portg. matn-
5283. mauciola „Hündchen*.
DIU Tappolet, Verwandtschaftsn. 23;
ItlLomb. XXX, 1400; rum. »ih>//« „Boden-
Teram. mangol^, aspan. manzuela. —
ROckbild.: ital. mnncia „Trinkgeld*.
satz'', lirianz. nionui „Hefe", \>nrm. zinoma
— (Ital. mancia maxicia Diez, Wb. 383
^Nulischale" R. XXVIII, 1U7. Ablt.:
ist wegen der Tonstellung nicht mög-
aital. mannnolo. tnamtnohi, mu^rg. ni<i-
lich; vom PluY.MAXiCAK 5300 AANapoli
tnnl. .Knabe",
tnämii/a „Mädchen",
XXXI, 81 setzt eine gerade in Italien
vKimuff ,Dienstm;uUben", alod.,
t'riaiil.
nicht gewöhnliche Synkope voraus).
Mvenez. mamolino „Kindchen". (Arum.
iiuä s. 420. Dali frz. nanan „Süßig- 5284. mancipimn „Sklave".
keit" als Lallvvort aus maman ent- Prov. masij), span., portg. manceho
stanilen sei, R. XXV, .592, ist wenig „Bursche*. —
Diez, Wb. 4ü5: ALLG.
wahrscheinlich und nicht nßtig). III, 525. Die lautlichen Verhältnisse
~>278. niaiiiphnr .ein Stück der Dreh- sind schwierig, ein Plur. *mancipi(i)
bank", 2. '"maiifar (osk.), 3. *mandar würde besser passen und auch prov. -i-
dat.). erklären).
1. Sen. manfa{no) „Spund", manfero, 5285. inancns „verstümmelt*.
urb. manfrv „Kurbel", ital. manfano Ital. manco „mangelhaft", „weniger*

„Stiel des Dreschflegels", neap. mafar^ ital., span. manca „linke Hand", kalabr.,
„Deckel", siz. mo/"ttrrt, campid. maffu(lu) piazz. manka„Norden", afrz., prov.,
„Spund". Ablt.: — ital. inanfanile kalal. >«rt«c „verstümmelt", span., portg.
„Dreschflegelsfiel". (*MAyvtHVit als manco id. — +TRl'SCVS 9226'.
ital. Gegenstück zu lat. manvbrivm ital. monco »verstümmelt*. Ablt.: —
ZRlMi. XXXIV, 26.5 ist vom italischen ital. fnnHco/r (> Uz.manquer) „fehlen",

und vom romanischen Standpunkt aus span., portg. mancar; afrz. esmancluV
schwieriger). „verstümmelt*, nfrz. manchot .ein-
2. Vionn. medre, \n'o\'. mandre „Wagr- armig*. —
Diez, Wb. 201.
balken*. —
Ablt.: frz. mandrin (> 5286. niandar« „übergeben".
span. mandrin, poitg. maiidril) „Form- Ital. mandare „schicken", frz. mander,

eisen*. „Docke*. R. III, 154; — prov., kat.il., span., porig, mandar.


Caix, Slud. 401 Phil. Abb. Schweizer-
;
(Span,desman Diez, Wb. 415 s. 03.39;
Sidler gew. 24; WS. I. 240. (Auch mazed. mindatä „Auftrag* AARom.
kalal. niambni „eiserner Deckel" scheint XXIX. 232 stammt aus dem Ital.).
hierher zu geliören). 5287. mande (niederl.) „Korb*,
.")27*.). iiianiula „Brust". 2. manne (nd.).
Katal. tnamblas „rundliche Erhebung 1. Pikard., wallon. mäd.
384 5288. mandekin 5299. "manianus.

2. Frz. manne , Weidenkorb ". — portg. amanhecer mit -nh- von manhä
Diez, Wb.633: ZRPh.XXI,214; ZFrzSpL. 5295 „Morgen werden". —
Zssg.: alomb.,
XXIII, 39. averon.perman „sofort"; obwald. 2>«s-
5288. mandekiu (niederl.) ^Trag- maun, pismaun „übermorgen"; engad.
korb", 2. maiinekin (nd.). manoit, obwald. marveiT vigil „früh"
1. Pikard. mädeke. AGlItal. VII, 535. (Die Worte für „so-
2. Frz. mannequin. fort" könnten auch zu manu;!^ 5339 ge-
5289. *maiidium ^Rind". hören; afrz. demanois DE MANU IPSO
Rum.
mandzu)
minz,
LBlGRPh.
ital. manzo
VII, 156.
O(Wohl
log. Diez, Wb. 560 ist lautlich nicht möglich).
5295. *maneana „ Morgen •*.
altes Alpenworl, kaum zu mandere Span, manana, portg. manhä.
, kauen" JBIRumSpLeizig XI, 50; mak-
5296. inanere „bleiben".
sus 5324 Diez, Wb. 203 ist lautlich
Rum. mtneä, aital. manere; puschl.
nicht möglich).
mant „schlafen", engad. manair „über-
5290. inandra , Herde".
nachten", afrz. manoir, aprov. maner,
Ital. manf/r{i}a, log., span. »land a.
aporig, maer RL. III, 131; hz. manoir,
— (Ablt. : iial.madrigale (> afrz., span.
prov. maner (^ aital. maniere) „Herren-
madrigal) „eine Dichtungsarl" Diez,
sitz", „Rurg" wird seit dem 17. Jahrh.
Wb. 109 ist lautlich nicht möglich, die
Nebenform mandriale eher umgebildet
durch chdteau Yevärängi. Ablt.: frz.—
manant, prov. wanen „ansässig", „reich";
nach mandria als ursprünglich).
afrz. maine „Wohnung", morv. man
5291. inandragoras „Alraunwurzel".
„verfallenes Haus" siz. ammasari „stau-
;

[Rum. mäträgnnä, ital. mandragola,


nen", „verwundert sein" RILomb. XL,
siz. mandulagrona, frz. mandregore,
1106; engad. mananter „übernachten".
main de gloire, prov., katal., span.,
portg. niandragora; engad. mandraiola 5297. mäiigannm
„Schleuder".
„Geldschrank"]. Ital. mangano; manganu „Hanf-
kalabr.
5292. nianducare „essen". breche", salern. mangane „Dreschtafel".
Rum. niäninc, mincä, vegl. manonka, — Ablt.: apul. manguniedde „Hanf-
aital. nianducare, manicare, bergam. breche", neap. manganielle „Winde",
ntandgar, amail. mandegare, log. man{d)i- avell. manganielle „Dreschflegel", aital.

gare, frz. manger (^ ital. mangiare, manganella „Wurfmaschine", urb., mant.


engad. manger, katal. menjar), wallon. manganel „Mangelholz", prov. manganel
mi[n)e, —
^vox.manjuca mangar. Ablt.: (^ afrz. mangonel) „Steinschleuder";
mandigu „Speise", campid. man- auch span. manganüla „listiger Streich" '?
log.
dugu „Zuspeise", „Zugemü.se". — Zssg.: — Diez, Wb. 202; WS. I, 238. (Prov.

blanc manger (^ aitaL hramangiere)


frz.
manganier „Kleinkrämer" gehört wohl
„weiße Gallerte mit Mandeln". — Diez, kaum hierher).

Wb. 202; ZRPh. R. VII, 420;


I, 562; .5298. uiaiigkorn (niederl.) „Menge-
434; XXXII, 295; Frz. Gram. 307; 312; korn".
ALLG. 111,425; RDRom. II, 468. (Siz. Norm, mokorn Behrens, Frz. Wortg.
-mininkyu „Essen" ist unklar RILomb. 163.
XLIII, 623). 5299. *maiiianns „Schlosser" (zu
5293. manducator „Esser". MANUA 5330).
Rum. mincätor, ital. mangiatore, frz. Ital. magnano, lomb., emil. menan,
mangeur, prov. manjador, katal. men- piem., gen. manin, nprov. maflan, manin
jador. Oder Neubild. „Kesselflicker", katal. manyä „Schlos-
5294. mane „Morgen", „morgen". ser". —Ablt. vionn. mane „kastrieren",
:

Rum. mune „morgen", aital. mane, da die herumziehenden Kesselflicker


. Fem. „Morgen", avenez., apad. 7nan auch das Kastrieren zu besorgen pflegten.
„bald", „gleich", log. mane, engad. (Zweifelhaft, die eigentliche Heimat des
mann, friaul. man, afrz. main, prov. ma im Aprov. nicht bezeugten Wortes
„Morgen". — Ablt.: afrz. (de)manois, scheint Oberitalien zu sein. Herleitung
prov. (de)manes „sofort", amail. a la von MACHINA 5205 Diez, Wb. 466;
manesca\A.; Ywm.amtnä „aufschieben", AGlItal. III, 175 ist ganz ausgeschlossen,
mazed. amtnare „zögern", „verspäten" nprov. niaüan „Seidenwurm", „Pappel-
IgF. IV, 105; Tiktin, Wb.; ZRPh. XXVIII, kätzchen" ist wohl ein ganz anderes
676; katal. amanexer, span. amanecer, Wort).
h:'A)ü. nianica — 5313. *niansionata. 385

53(M). jnniitca .Ärmel*. fraglich, da mannvs nicht „Maulesel*


Huni. minrrii, manica, log. ma-
ital. beileutet, sondern eine bestimmte Art
ttiffa, on^'iul. mamja, l'riiiul. manie, frz. gallischer I'ferde bezeichnet, über «leren
iiutnchi', prov., katal.. span., porU'. Fruchtbarkeit oder Unfruchtbarkeit wir
tnangn; triaul. manie, spiin., \)()r{^. manga nichts wissen. Zu got. ma>i>ir/ „Mann*
bedeutet auch , Schar" A(;i!tal. XVI, ZRFh. XI, a.")*) i.st nicht wahrscheinlich,
'i'-lS). —Ablt.: frz. »lunrhon ^Mufl*. — weil das germ. Wort die cnL«prechende
Dioz.Wb. 120:1 {IU\\. niaHcia AANapoli Bedeutungsveränderung nicht zeigt und
.\.\.\l. 81; H. XXVIII, 486 s. 5:i83). in seiner alten Bedeutung im Roma-
.*)301. niaiiicare ,frflh aufstehen". nischen fehlt. Mit den span., porig.
Rum. »Kint'rä. Wörtern hängt wohl bask. mando „Maul-
'y.i&I. *iiiauicclla , Ärmelchen ". tier* irgendwie zusammen. Katal. ma-
Afi"Z. mana'li: ner „zahm* ZRPh. XIV, 183 gehört zu
5.^03. niaiiiciila ^Fnugslerz". 5332).
Ailal. uiaiti-ahin, lo^. mnnign, afrz. •Ö310. Mansard (Name eitles fran-
inniii/fe ^(iritT*. span. manija. — ALLG. zösischen Baumeisters 1598—1666).
Hl, '\ih. (rentfad. manecla , Bohrer" Frz. mansarde „Dachfenster", „Dach-
i.st formell und hojjrifTlich schwierig). stube* Diez, Wb. 633.
ö303a. inanicns ^.CJrill". .5311. mausio „Unterkunft".
Ital. manico. frz. ttuinche, prov. ma- Dalmat. mosiinia) „Schlafstätte für
ti{e)gue. niarifid', katal. nianech, span., Schafe*, apul. maxnnu, bergam., trient.,
portg. nmn</o Diez, Wb. :2()3; R. XXVIII, veron. mazun „Hühnerstall", comask.
66. mazon „Alpenhülte*, veltl. mazon „Heu-
5304. manifestare ,kund tun". stall*, mazon „Stall mit Heu-
val-sass.
Aportjr. nifff'rstar. boden", acampid. mamne Mask.
log.,
*mHnipellu8 , Büschel".
rj3()."). „Herde Großvieh*, campid. mazoni „Zie-
Krandie-comt. ntentt,nieiifici .Bflsrhel gen-*. „Schaf-*. „Schweinestall*, en^ad.
Hanf Thomas. Mel. lOS: R. XXXVIII, maschun „Hühnerstange*, frz. tnaixon
4.=)i. (^ aital. jnagione, aportg. malsom)
inanipaius ,Bund", , Bündel",
.5306. „Haus*, prov. mazo id.; span. meson
2. inaniipulus, 3. manui-uliis. „Wirtshaus*. Das eigentliche .södfrz.
2. Abruzz. nmtutppie, iiianopprf. Wort ist HOSPITALE 4198. Ablt.: —
3. Rum. vuuinttrhiü, aital. man[n)oc- kalabr. ammasunare, neap. ammasonarf
chin, lojj;. nxinuugu, mit -nn- von man- „sich auf die Stange setzen* (von Hflh-
tifthfit '>329. afrz. manoil, prov. manolh, nern), siz. ammaunnu, campoh. amma§ii-
katal. monoll, span. maiiojo (> portg. natg „Hühnei-stange* log. mazonada de
:

manojo, manolhö), portg. molho, azor. perdiges „Flug Rebhühner* log. izmayo-
;

mottcho. —
Diez. Wb. 466: ALL(;. III. nare „herumstreichen*, „nichts tun*,
.>26; VI, 3-29; VIII, 133; XII. 20. (Ital. portg. mfyoarfrt „Hürde*, ameijoar „das
nianopola, span.. port«:. manopla „Pan- Vieh des Nachts in Hüixlen bergen*.
zerhandschuh" Diez, Wb. '203 ist begritT- ameijoarse „die Nacht bei der Arbeit
lich hedenklicli). durchw.ichen" RL. IH. 173. Diez. —
iiiunna (hebr.) , Manna".
•"»307. Wb. !2(K); ALLG. III. .V2.-); Bartoli. Dal-
[Rum. mann, ital. matina, frz. manne, mat. I, 293; .Streng. Haus und Hof im
span.. porig, mand: abruzz. manne ,Ge- Frz. 29: WS. I, 205; ZRPh. XXXII, 5.
lreidebrand".,l'ilzkrankheit der Reben"]. (Log. mazonada kann auch zu 5313 ge-
.5308. inannekin (nd.) , Männchen". hören).
Frz. mannequin (^ ital. manichino, .5312. *iiiaasionarins „zur Wohnung
katal., span. mani(pii, portg. maneqtiim) gehörig*.
„Gliederpuppe" Diez. Wb. 633. Alomb. mascnar „dem Kloster zu-
.ö30i>. iiianiius , Art gallischer Pferde*. geteilter und im Kloster wohnender
Ablt.: abruzz. mannine , Folien"; weltlicher Diener' AGlItal. XII. 413,
span. mafii'i-a , unfruchtbar* (von Tieren), uengad. mainera „Dienstmagd', afn.
porig, maninhn , brach", .unbebaut*, maisnier „Diener*, „Knecht*, prov. wmi»-
.unfruchtbar* (von Frauen), maninhado nier „Söldner*. — ALLG. IH. .525.
.Bracbfolil*, vgl. gask. mane , unfrucht- 5313. *mansionata .Hausgenossen-
bare Frau* ZRPh. XIV, 183. (Die Zu- schaft*.
gehörigkeit der westlichen Wörter ist Afrz. maisniee, prov. maisnada (>
Meyer- Lübke, Roraan. etyraolog. Wörterbuch. 36
;,

386 5314. *inansionaticus — 5328. manlum.

aital. masnada, siz. masunata, span. 5324. ^luansus „zahm".


mesnada) „Familie", „Gefolgschaft", „Ge- Aital. manso, prov. ntans, portg. manso
sinde"; katal. meynada „Troß Bewaff- span. manso „Leithammel" Diez, Wb.
neter", „Kinder"; \o^. mazonada „Kin- 203; das -n- stammt von manus 5389
derschar" AGlItal XIII, 266; piem. AGlltal. XIV, 343. (Ital. manzo Diez,
maznd, brianc. ineinä, vionn. mefid Wb. 203 s. 5289).
„Kind". — Diez, Wb. 200; ALLG. mantele „Handluch", „Tisch-
.5325.
III, 525; At. Ling. 463; Mel. Brunot 415. tuch", 2. mantile (griech.), 3. mandile
5314. ^mansionaticus „zum Hause (mgriech.).
gehörig". 1. Span, manteles, aportg. manteis
Frz. menage „Haushall" bedeutet im „Tischzeug".
Südostfrz. mehrfach „Kind", aprov. 2. Aital. mantile „Tischtuch", venez.
mainatge „Haushalt", „Kinder", nprov. mantil, lomb. mantin „Handtuch" AGl
meinage „Bauernhof". —
ALLG. 111,525; Ital. IX, 61.
Tappolet, Verwandtschaftsn. 44. 3.Mass-carr. mandilo „Schweißtuch",
5315. *iiiausionius „zum Hause ge- apisan. mandillo, gen. mandilu „Schnupf-
hörig". tuch", apul. mannile „Handtuch", ka-
Log. mazondza „Wurf Ferkel mit labr. mannile „Kopftuch", span., portg.
dem Mutterschwein". mandil (^ frz. m,andille) „Pferdedecke",
5316. *mansioiiile „Bauernhof". „Schürze", prov. mandil „Tellertuch".
Frz. minil, namentlich in der Nor- 5326. niantellum „Hülle", „Decke".
mandie, Pikardie und Flandern Streng, Ital. mantello, frz. manteau Q> rum.
Haus und Hof im Frz. 18. mantä, span., prov.
portg. manteö),
.5317. mansor (arab.) „der Siegreiche". mantel, katal. mantell, man-
span.
Afrz. aumasor, prov. almasor (/> tillo, mantilla (/> ital. mantiglia, frz.
aital. almansore) „Feldherr" MSLParis mantille, portg. mantilha), —
Rückbild.:
V, 37. prov. manta Q> frz. mante rum. /
5318. *inansuariiis „Pächter". mantä), katal. (^ siz.), portg. manta
Piem. mazuve. wallon. mazowii AGl „Decke". \-tabarro: aital. mantarro
Ital. XIV, 371 Behrens, Frz. Wortg. 171.
; „ Bauernmantel ". Diez, — Wb. 203;
5319. mansuetare „zähmen". ALLG. m, 526; AGlltal. XÜI, 410.
Log. mazedare, bearn. mazedä. 5327. mantica „Quersack", „Manlel-
5320. *mansuetinus „ans Haus ge- sack".
wöhnt". Ital. mantice, aital.wantaco „ Blasebalg"
Afrz. maiftin„Diener", „Hofhund" nprov. mantio „Mehlsack aus Ziegenfell",
(^ ital. mastino, prov., katal. masti, „dicker Bauch", katal. manxa „Blase-
span. mastin, portg. mastim), nfrz. mätin balg" apul. mänece, parm. mänes.
;

„Hofhund" R. XXI, 597. (Zu mansio Rom. Gram. II, °17; Diez, Wb. 383;
5311 Diez, Wb. 200 ist nicht möglich). R. XXXIX, 455. (Prov., katal. mantega,
5321. mansnetiis „zahm". span. manteca „Butter" (^ neap. man-
Log. mazedu. deke „Butter", „Rahm", „Sahne", siz.
- .5322. mansuin „Ruhestätte". mantelca „Fett von Kuhkäse, ähnlich
Rum. mos „Schlafstätte für Schafe", der Butter", ital. manteca „Salbe", „Po-
trevis., bellun. mas, grödn. mes, afrz. made", tarent. manteca ^
rum. mantica
mes „Bauernhof", lothr. me „Garten", „Butter"), portg. manteiga „Butler",
prov., namentlich langued., gask., katal., ursprünglich „Schlauch, in welchem die
arag. wrts „Bauernhof". — Ablt. : trient. Butter zubereitet wird" Diez, Wb. 466;
mazador „Pächter" AGlltal. XVI, 289; ZRPh. XXIX, 5.54; Ableitung von mak-
rouerg. mozük „Sennerei", ai'ag. masia TUM 5328 R. XXIX, 358; von matta
„Bauernhof" afrz. amaser „mit Häusern
; 54^4ZRPh. VI, 121 sind mori:ihologi.sch
bebauen". —Diez, Wb. 200; ALLG. unverständlich Zusammenhang mit
;

III, 525; Streng, Haus und Hof im slav. ment- „Butter" ZRPh. XIII, 531
Frz. 15; Mel. Brunot. 415. ist histoj-isch nicht begründet; vielleicht
5323. niansura „Wohnstätte". ist das Wort vorrömisch RomF. I, 442).
Afrz. masure „Pächterhaus", nfrz. 5328. mantum „Mantel".
masure, nprov. mazüi-o, piem. mazüra Ital. manto, katal. mant, span., portg.
„baufälliges Haus", „Gemäuer". — manto Diez, Wb. 203; ALLG. HI,
Streng, Haus und Hof im Frz. 16. 520.
5329. manua 5339. manus. 387

5321). niaimn „eine Hand voll", „geschickt*; Irz. man iire, prov. »««»uVra
2. *niaiiia.
1. Ilal. nianna
„Bflndel", , Garbe",
O manirra,
manera,
ital.
{)ortg.
alomb, mainera, span.
maneira) „Art und
ol)vvHld. vmnn id. —
Ahlt.: ital. man- Weise", (Mazed. am{ä)nar ,gemä.stetes
nella, nionneUo , kleine (larhe*, man- Lamm" wii-d mit Rücksiebt auf die
nocchin , Bündel Reisig", nordsard. anderen roni. Formen hierher zu stellen
tnannedtjn „Garbe", afrz. mnnvh „eine sein, nicht zu ngriech. amnari aus
Hand voll", bourb. inexi/ä „Garbe"; agriech. amnös „Lamm* RSlav. III, 275;
'\la.\.amman»are f'm Höndel teilen", acia- rum. am{a)nar, mazed. mäüar „Feuer-
mannare „in Unordnung bringen", stein* ist nicht aufgeklärt,
begrifflich
sn'amamiato „luiordentlich". JbRE — Herleitung aus mxARirs
ist auch zwei-
SpL. XIV, 1 78 Thurneysen, Keltorom. 87;
; felhaft Pu§cariu, Wb. 82; campob. ma-
Caix, Stud. 45; ALLG. HI, 52ü. (Gäl. nierf „ Kupfer jjefnß" AGlItal, IV, 147
tnani „Handvoll" Diez, Wb. 466 kommt ist formell und begrifl'lich schwierig).
nicbt in Betracht). 5333. iiiannbriam „Stiel*, „Hand-
2. Sav. niafle, span, maflal portg. habe*.
manha „Bündel*. —
bergam. Ablt. : Ablt.: piem. manevrel, manivral, ma-
mailada, gen. maM „Handvoll", „Bün- nehra, veltl. manavril Salvioni, P.';
del". „Garbe" AGIltal. XVI, 258; 35.5. WS, I, 240,
5330. *maiiiia „HandgrifT", „Kunst- 5334. mannciolnm „Garbe".
grifT", 2. '"mania. Vegl. mantKula „kleine Garbe*.
2. Prov. manha „Eigenschaft", span. 5335. nianum lerare 1. „die Hand
mafia „Geschicklichkeit", portg. manha. zum Schwören erheben*, 2. „bürgen*.
— Mise. Hortis 91(5. [Machisa 5201 prov., katal., span.
2. Aital. mallet'are,
Diez, Wb. 466 ist lautlich nicht mög- manlevar, malevar.
aportg. Ablt.: —
lieb). katal. manleiita „Darlehen*, manleittar
5331. mannalis „mit der Hand ge- „entlehnen*. —
Diez, Wb. 201.
faßt". 5336. niannoperare „mit der Hand
1. Log. mannaJe „im Haus gemästetes arbeiten*.
Schwein", „junger Hammel*. Ablt.: — Frz.mancenvrer O
ilal. manorrare,
log. mannalitta „Kuh, die im Hause prov. mavnbrar, katal., span., portg.
bleibt", mannalettu „Eber"; hakka maniobrar, portg. manobrar). Diez, —
annarile „zahme Kuh*. Wb. 203.
2. Gen. manrä „Dreschflegelstiel", 5337. manuparare „schützen*.
katal. »mw7»rt/,dreischwänzige Peitsche", Aspan., aportg. mamjxirar Diez, Wb.
span. mangual „Art Kettenpeitsche", 465. (Prov., span., portg. amparar s.
astur, minal, portg. mangoal „Dresch- 4293).
flegel"; log. nianale „Pflugsterz", — 5338. manupastns „mit der Hand
Ablt.: portg. mangoaeira .Dreschflegel- gefüttert*, „ans Haus gewöhnt*.
stiel" WS. I, 240. Apav. maniiHtsto „Knecht* BSPavSlP,
3. manovale „Handlanger"].
[Ital. — III, 105, afrz. mainjHmt „Knecht*, Wallis.
Mit Suff. W.: regg. manveint, abruzz. meyd „der dritte Gehilfe des Meister-
mannibb^l^ „Maurerjunge". hirten* Festschr. z. XIV. Neuphilolog.
5382. maniiarius „zur Hand ge- Zürich 287.
hörig". manns „Hand*.
53:19.
Mazed. amanar,
1. mejfl. niänar „ge- Rum. m\nä, vegl. »mm«, ital. mono,
mästetes Lamm" SBPliHKlAWWien log. manu, engad. mann, friaut. man,
GXXXII, 3, 42, katal. matter „zahm", — frz.main, prov., katal. ma, span. mat\o,
Ablt.: ital. mannerino „Schöps". portg, mäo. Das Wort ist zuweilen im
2. Rum. m'mer, raazetl. nianar „Grift" Afrz., Aprov. und in Graubündon Mask.
KJBFRPh. II, 168; Pu^cariu, Wb, 82, Rom. Gram. 11,371 nach 1'as{is) 6 19a oder
katal, maugnera „Pumpenschwengel*, nach PF.in: 6,yS9 RILomb. XLII, 839. —
Span,mangnera „Köhlsegel", transmont, Ablt,: ital. ma nette,
menottes „Hand-
fvz.
mangueira „Dreschflegelstiol", schellen*, ital, manafa „Handvoll",
3. Ital, mannaia, obwald. manerf parm. manela „Büschel Weizen', bresc
„Handaxt", abruzz, manere „Schöpf- manil „Dreschflegel*, engad. manetscha
kelle". »Handhabe*, „Henkel*, uengad. manet'
4. Afrz., prov, monier {y^ aital.ntanMro) scha „Handschuh"; span, manada ,Her-
;

388 5340. manutenere — 5348. marcus.

de" ; span. manille Q> ital. maniglia) 5342. mappa „Tischtuch".


Armring" AGlItal. XIII, 395, ital. ma-
, Abruzz. »xa^^^je „großer, flacher Löffel,
neggiare „handhaben", „bearbeiten", mit dem man Öl abschöpft" GRM. I,
maneggio „Handhabung" (^ frz. manege 641, monlal. ma^tpo „Blechschüssel mit
„Reitkunst", „Reitschule"), tosk. maneg- Blechstiel zum öl abschöpfen", neap.,
gia, vaneggia, venez. vanedza „hoch auf- abruzz. mappe „Schlüsselbart", lomb.
geworfene Furche"AGlItal. XVI, 490; span. ma2)a „Quaste", „Büschel", piem. wa^a
manosear „betasten" (> siz. masuniari „ Wischlappen ", wallon »Ho^j „ Tischtuch"
.

„zerdrücken"). —
Zssg.: ital., namentlich venez. napa, friaul. na^^e „Kaminmanlei",
lomb. d'ogni man „allerhand", di motte „Kamin"; log. nappu „Spinnetz", frz.
man „vielerlei" Lorck, Abergam.Sprachd. nap2)e „Tischtuch", katal. napa „Netz-
115; venez. bona man, bergell. hun leine der Thunfischer" span. Zö^j«
;

mari, engad. hümaun „Neujahrsgeschenk", „dünne Haut, die sich auf Flüssigkeiten
„Neujahrstag" Mussafia, Beitr. 35; bildet". —
Ablt. neap., abruzz. mappin§
:

RlLomb. XLI, 394; aital. man man, „Wischlappen"; campid. neperangu


alog. manu, comask. maneman, gen. „Spinnetz", neperangolu „Spinne", le-
de maniman, piem. manaman, maraman perangolu „Spinnetz" Rolla, Fauna pop.
„sofort", Irevigl. manemä „fast"; afrz. sard. 11. — Diez, Wb. 646. (Span.
[de) maintenant (^ immantinente)
ital. lapa zu griech. lajie Diez, Wb. 462 liegt
„sofort", „jetzt"; avenez.f/o>wa»in„ Lanze ferner).
oder Schwert, das mit beiden Händen 5343. inara (ahd.) „Alpdrücken".
gehalten wird" Mussafia, Beitr. 52; co- Venez. ^mara, auch „schlechte Laune"
mask. manfede, gallur. manefidi, campid. AGlItal. XVII, 283, frz. cauche-mare
manafidi, log. maninfide „Ehering" ASt Diez, Wb. 635; FrzSt. VI, 42. (Venez.
Sard. V, 220; ital. smaniare „eine Ware zmara „schlechte Laune" zu mateb 5406
gut absetzen", „verschwenden", „durch- AGlItal. XVI, 310 ist weniger wahr-
bringen" AGlItal. Xlil, 213; span. des- scheinlich).
manarse „sich verlaufen" (von Herden), 5344. marahskalk (gerni.) „Pferde-
desmanar „in Unordnung bringen", des- knecht".
man „Unordnung". (Span, adenian Aital. mariscalco, nital. maniscalco,
„Haltung", „Gebärde" zu manus zu frz.marechal (^ ital. maresciallo, .span.,
stellen, ist formell schwierig, Herkunft portg. mariscal „Marschall"), prov. ma-
aus dem Bask. Diez, Wb. 415 bis jetzt nescalc; bellun. marascalz, alucch. mas-
nicht zu erweisen; span. desman ent- calzone „Knecht", i\,^\. mascalzone „Spitz-
lehnt aus prov. desman „Gegenbefehl" bube" AGlItal. XVI, 454. Diez, Wb. —
Piez, Wb. 415 ist begrifflich nicht an- 204; FrzSt. VI, 46. (Die ital. -s^-Formen
nehmbar; span. manilla monile 5660 scheinen auf dem afrz. Plural zu be-
Diez, Wb. 203; R. IX, 603 ist lautlich ruhen).
nicht möglich, frz. manille „bestimmte 5345. marcere „welk werden", „wel-
Karte im Spiel" steht für malüle aus ken".
span. malilla). marcire, piem., lomb. marsl, log.
Ital.
- 5340. manntenere „mit der Hand maltsire, afrz. marcir. —
Ablt.: vegl.
halten", „stützen", unterhalten". muars, ital. marcio, prov. marsit, span.
Ital. mantenere, engad. mantüair, frz. marcido, hergell, fen mar öantd „feuchtes
maintenir, prov. mantener, katal. man- Heu" RILomb. XLHI, 384. (Span, mar-
tenir, span. mantener, portg. manter. chito mit -ch- unklar;
ist siz.,kalabr.

-
Ablt. frz. maintien, pr'ov. mantenh
: margu „sumpfiges Land", „Wiese" ist
„Haltung". —
Diez, Wb. 203. (Lothr. arab. margah).
mötan ZRPh. XVIII, 223 s. 8740). 5346. marcidus „welk".
5341. manvjan (got.) „bereit machen". Rum. marced. — +
rinced: rum.
Ital. ammannare „zubereiten", „vor- mirced. —
Ablt.: abruzz. ammatrecirse
bereiten", ferr. manvar „herrichten", „verfaulen".
log. maunire, afrz. amanevir, prov. 5347. marcnlus „Hammer".
amanoir, amanavir, (a)marvir, katal. Span, macho. —
Ablt. span. machar
:

amanir, span. manir „zubereiten", „stampfen", galiz. machado „Holzaxt".


„würzen", —
Ablt.: nprov. amarvi 5348. marcus „Hammer".
„eifrig", „fleißig". —
Diez, Wb. 633; Schweiz, mar „Balken an der Keltei',
FrzSt. VI, 70. der beim Pressen herunterrückt" ZRPh.
5349. mare — oGdü. marlscus juncus. 38d

XXVI, 139. (Ital. marroHt! , Ehemann* 5354. manirila (gall.) „Mergel*.


Dkz. Wh. 4(m; ZIU'li. XIX, ^21i) ist Afrz. marle, nfrz. marne (> ital.
zu grieeh. inaiyos ,>ft>il* RomF.
rrajjlicli; mania), njjrov. marlo, norm, mal
XV, auch lautlich bedenklich;
88;j ist „Dünger". (Frz. margoniller, afrz. »/»*r-
.Schweiz, mar ,Falila^^er' ZKI'h, XXVI, gouillier „beschmutzen" geht lautlich
151 beilarl" der sachlichen Erklärung). nicht).
r»:U9. mare «Meer*. 5355. inargro „Rand".
Rum. mare, vegl. mitr, ital., log. Rum. margine, dnlmat. mrgafi „Gren-
mare, engad. mer, friaul. mar, frz. mer, ze", ital. margine, alog. margine ATriest.
prov., span., portg. tiiar.
katal., Das XXIX, 148, afrz. marne, [frz., prov.,
Wort ist im Rum., Obwald., Alomb., katal.marge, span. margen, portg. mar-
Avenez., Frz., Prov., Katal., A.span. gem\. —
Ablt.: fi^z. mamer „über die
Fem., wohl nach tkrsa 8761 Rom. Höhe der gewöhnlichen Flut steigen*
Gram. II, ^80. —
Ablt. ital. maroso
: R. XIX, 301; log. magarina RILomb.
, Sturzwelle", ailsil. , Lache", ital. ma- XLIl, 8-26.
razzo »Sumpf", marame, kalabr. mar- 5.3.56. niarh (langob.) „Pferd".
rame „Auswurf des Meeres", „Aus- Ailal.marrone „Leitpferd*.
schuß", „Gesindel", ital. mareygiare 5357. niarhan (germ.) „treten", „vor-
„wogen", „wallen", prov. mareiar wärts gehen".
„schiffen", ital. marea (> nprov. mareio Frz. marcher (y ilal. marciare, span.,
^ frz. marie); nprov. amard, katal. portg. marchar); Haute-Saöne, Doubs,
amarar „bewässern"; portg. mamlho Haute-Marne: marse „dreschen". —
„Wellenschlag", manilhar „unruhig Ablt.: mare „ausgepreßte Hülsen",
frz.
sein" (von Kindern). Auch röm. marona „Bodensatz" ostfrz. marsör
; „Dresch-
„kleiner Bewä.sserungsgraben", kors. ma- flegel"WS. I, 237. (Zu MAXcrti 5348
ra Bewässerungskanal für Obstgärten", Diez, Wb. 634 erledigt sich dadurch,
campid._ mara „Kloake"? -r- Zssg.: afrz. daß marha als Befehl „marsch" in der
outremer „Palästina", rose d'outremer, späteren römischen Soldatensprache be-
rose tremipTe, piem. röza tramd „Stock- legt ist).

rose", sav. tramare, kamare, gremare, 5358. Maria (Eigenname).


piem. üva tramd „Johannisbeere" ZRPh. Frz. marioneite „Puppe* (y ital.
XXVIII, G48. (Das weibliche Geschlecht marionetta), marotte „Narrenkappe*,
von mare aus gallischem Einfluß zu er- „Narrheit", ursprünglich wohl die Be-
klären, Schuchardt, Slav.-D. und Slav.- zeichnung des mit einem Puppenkopf
Rom. 11, ist auch möglich, nur bleibt gezierten Narrenzepters R. V, 190;
dann rum. mare fern; kors. mara zu span. mariquita, katal. marietta, galiz.
556-0 AGlltal. XIV, 398 ist begrifflich mariquifla „Marienkäfer" span. marica
;

schwierig, portg. enxambrar, katal. eixa- „Elster", marimacho, marota „Mann-


morar „halb trocknen" NPhM. 1911, 128 weib". (Span, marica „Mannweib" s.
ist zweifelhaft, vgl. 301Ha; ital. marezzare 5388, mari posa Mise. til. ling. 146
s. 5368). s. 6408; frz. maraud Festschrift A. Tobler
53.")0. niarfaka (arab.) „Kissen". 285 s. 5264).
Nprov. marreijo. katal. marfega „Stroh- 5359. marioDS „zum Meere gehörig*.
sack", span. marfaga, mär(ra)ga, al- Ital., span. niarino „Seemann", ital.
marrega, apori^. al marfega „grobe Woll- marina „Küstenland", „Seewesen", frz.
decke", —
Ablt.: katal. marfegassa marine, prov., katal., span. marina,
„Schlampe". —
Dozy-Engelmann, GIoss. portg. marinha „Seewesen". —
Ablt.:
158; Eguilaz y Yanguas, Glos. :215. ital.marinaio, frz. marinier, maronnier,
5351. iiiari^a (gall.) „Mergel". prov. marinier, katal. mariner, span.
Aital., katal., span., portg. margn ALLG. marinem, portg. marinheiro „Seemann",
III, 5;ifi;Thurneysen, Keltorom. Jü7. „Matrose"; ital. marinare (> rum. ma-
535t>. ^luargella ,Rand". rina) „einpökeln", marinare la scuola
Mazed. märdzeaua „Rand des Auges* „die Schule schwänzen*.
Pu§cariu, Wb. 1039; frz. margelle, mar- 5360. niarTscQS Jnncus .Art Binse*.
delle „steinernes Brunnengeländer". Piem., lomb. maresk; marash „sump-
5353. margrella „Perle" CGIL. II, figes Land", lomb. bri,-<h „Binse", ber-
353, 36. rich. »lorg „Binse, mit der die Dächer
Rum. märgeä. gedeckt werden*, afrz. marois, nfrz. ma-
;

390 5361. maritare — 5369. *marra.

raisCy n\is\.nmrese) , Sumpf, neuenb. 5365. marka „ein halbes Pfund


muare „Jauche". — Ablt.: frz. mari- Silber oder Gold".
cage „Sumpf". —
Rückbild.: frz. mare Ital. marco, frz., prov., katal. marc,
„Lache". -
R. XXXI, 286; XXXIX, 437. span., portg. marco „Münzbezeichnung".
(Frank, nmrisk Diez, Wb. 204; FrzSt. (Wohl identisch mit 5364 begegnet das
VI, 66; ZRPh. XXVII, 252 wird durch Wort seit der zweiten Hälfte des 9. Jahrh.
die geographische Verbreitung nahe als Münzeinheit. Die Romanen scheinen
gelegt, dochspricht die Bedeutung das -a als Zeichen des Neutrum pluralis
„Binse", die sich zum Teil im Rom. gefaßt zu haben, daher die Maskulin-
noch findet, eher für den lat. Ursprung. formen; nital. marca ist erst wieder eine
W^ie sich afrz. marcais „schlammige moderne Übernahme der reichsdeut-
Pfütze" dazu verhält, ist nicht klar, und schen Münzbezeichnung „Mark").
daß nfrz. marcassin „Frischling" mit 5366. markschloss (nhd.) „Vorhänge-
diesem marcais zusammenhänge, sehr schloß".
zweifelhaft). Nonsb. marslos, Primiero: masos,
5361. maritare „verheiraten". engad. marslös Schneller, Rom. Volksmd.
Rum. märitä, vegl. martur, ital. ma- 1.54.
7Htare, engad. matuder, friaul. niaridä, 5367. marlpriem (niederl.) „grobe
frz. marier, prov., katal., span., portg. Nadel zum Nähen der Segel".
maridar. Frz. marprime Thomas, Mel. 106
5362. maritimus „zum Meere ge- Behrens, Frz. Wortg. 374.
hörig". 5368. marmor „Marmor".
Ital. maremma „sumpfiges Küsten- Rum. marmorä, ital. marmo{re), log.
land", afrz. maresme, katal.maresma marmaru, Grado: nalbare RDRom. II,
„Marsch", „Watt", span. marisma „durch 95, engad. marmel, friaul. mai-mul, frz.
das Austreten von Meerwasser ent- marbre, prov. marme, katal. marbre,
standener See". —
Diez, Wb. 383. span. marmol, portg. marmore; wallon.
.5363. luaritus „Gatte". marbre, mabr, map, marhel, marbet
Vegl. marait, ital. marito, log. maridu, „Kugel". Das Wort ist im Rum. Femi-
engad., friaul. marid, frz. mari, prov., ninum, vgl. die Verbindung piaträ mar-
katal. marit, span., portg. marido. (Das morä, südital. preta marmora, neap.
Wort fehlt den nfrz. Mundarten At. marmola „Marmorstein" Rom. Gram.
Ling. 814). II, 14. — Ablt.: ital. marezzure „mar-
5364. marka (germ.) 1. „Zeichen", morieren", „sprenkeln", teram. mar-
2. „Grenze". marate „marmoriert", berrich. mabrt
1. Ital. marca, marco. Ablt.: ital. — „braun und blau schlagen" RDRom. I,
marcare (^ frz. marquer), prov., katal., 422. (Ital. marezzare zu MAB.E 5349
span., portg. marcar „bezeichnen". liegt ferner).
2. Ital. marca (^ frz. marque), frz. 5369. *marra „Geröll", „Bergbach".
marche, prov., katal., span., porig, marca Tirol, mar, mara, marena „Schutt"
„Grenze", „Grenzland", span. marca und „Geröll" (namentlich von Berg-
auch „Format", „Breite der Leinwand" bächen), „Steinhaufen", „sumpfige Stelle
und dergl. span. marco „Ausdehnung
; am Fuße von Bergabhängen", nprov.
einer Sache nach Länge, Breite, Höhe", marro „Heuschwaden". —
Ablt.: venez.
„Maßlade der Schuster", „Türrahmen", marela „Heuschober", val-sug. marelo
„Gemälderahmen". —
Ablt.: afrz. ma7- „Heuschober", rela „Heuschwaden",
chis, prov. (^ span. marques. portg. trient. murel „kleine Garbe", friaul.
marquez, ital. marchese ^ marquis)
nfrz. merlin „Heuschober", „Strohschober";
marques „Markgraf" ; afrz. marchir „an- regg. marano „Heuschober"; trient.
grenzen". — Diez, Wb. 204; FrzSt. VI,57. marok „Felsblock", triest. maroka
(Afrz. merk Diez, Wb. 264 s. 5533. „Kehricht", „Gerumpel", veron. maro-
Nicht aufgeklärt ist frz. marque, lettres kolo, marugolo „großer Stein", trient.
de marque, prov. marca „Repressalien- zmarokar „Steine werfen"; triest.,
brief", nprov. markä „auf Grund von puschl. morona „Schutt", veron. maroüa
Repressalienbriefen kapern", doch ist „Gemäuer", trient. zmaroüd „zerstört",
das Verbum wohl eher vom Substan- „elend", „siech"; nprov. /««rran „Schutt",
tivum abgeleitet, nicht umgekehrt Dict. „Müll", „Tuffstein". — ZRPh. XXXIV,
Gen.). 388; AGlItal. XVII, 281. (Altes, wie die
:

5870. marra 5370. marlöUus. 391

Ableitunu' auf -eua zei^l, wohl gall. legen", afrz., prov. esmarit „verirrt*.
Wort. Zusammeiihanj? mit z. T. (gleich- — Diez, Wb. Ü05; FrzSt. VI, 70.
bedeutendem bairisch-österreichischem 5374. *marro .Widder".
mür ist nicht anzunehmen, wie nprov. Gask. marrü, katal. marrd, span.
•r/"- und der Umstand zeigt, daß da, wo mnrrou. — Ablt.: portg. marrar „mit
in Tirol freies -<i- zu -e- wird, ebenfalls den Hörnern stoßen*. (Wohl vorrömiscb,
-a- ersdieint, so daü also auch hier zu MAS 5388 Diez, Wb. 467 ist wegen
tuarr-, nicht mär- anzusetzen ist. üas -/•>•- nicht möglich. Das portg. Verbum
Wort spielt namentlich in der Topono- ist in seiner geographischen Verein-
mastik eine jfrolie Rolle und zwar bis zelung um so auffälliger, als .span. mar-
in die Walliser Alpen hinein ZRPli. ran nicht ganz sicher ist, so daß es
XXXV, 511». Kriuul. merlin zu meta vielleicht mit marrar „mit dem Ham-
5548 ZRPh. XXXIV, 388 läßt sich neben mer schlagen" identisch ist und zu
den -rt-Formen nicht aufrecht halten; MAKBA 5H70 gehört *Marko „Widder*
triest. maroka zu MAHK 5349 ZRPh. zu MAHRA 5370 ist kaum möglich;
X.XVII, 757 trennt das Wort von den das Schwanken in der F^ndung zwischen
gleichlautenden, westlicheren Formen, -on und -an könnte auf germ. Ursprung
ohne d;iß die Bedeutung dazu zwänge; weisen, bask. marro „Widder" wäre
lomb. iiinrotia , Schlacke" Lorck, Aber- danach entlehnt).
gani. Öprachd. 3i2ü s. 540(1). 5375. *marro „Kastanie".
5370. marra »Hacke zum Ausjäten marrone (> frz. marron) Diez,
Ital.

des Unkrautes". Wb. 384. (Wohl gall.? Der älteste


Ital. marra, frz. marre, prov. marra, Beleg ist vielleicht in tuaraoti, maraos
span. marra „Steinhammer", portg. bei Eustachius zu sehen, dns allerdings
marra , eiserner Schlägel". — Ablt. „Kornelkirsche" bedeuten soll).
ital. marrancio „Metzgermesser", lomb. 5370. marrubiam „Andorn".
marasa ,Winzerrnesser", log. marrattstc
Ital. marroMno, afrz. marouge, nprov.
.Messer, um die Hufe der Pferde zu mariib, marrible, marttio, bonrübi, bon-
beschneiden", prov. marras „Hack- rubi Dante-Leopard .33; ZRPh. XXVIII,
i

messer", span. marrazo „Holzaxt*, 160, span. marntbio, portg. marroyo.


portg. marräo „eiserner Schlägel" rum. ;
galiz. marrotilo; val-levent. murübya
märäcine, inaränune „Dornstrauch" „Tannenmoos*, sav. marui „Kamille*,
„Maßliebchen*, veltl. maroi „Schwarz-
ZRPh. XXIH, 18'J; CL. XXXV, 114,
ital. marruca, montal. marruga „Hage-
erle"; marubyo „rauh", „roh*,
val-sug.
butte", ital. marrttcaio „Dorngestiflpp", venez. marubio „grämlich", „brummig*,
nprov. esmarrigä „roden", marrUk „ernst", afrevis. marobio .unwirsch*
„reichliches, aber schlechtes Futter", AGIItal. XVI, 310; XVll, i>80. Ablt: -
marrlyo „mit Gehölz bewachsene Heide", veltl. marovin „Alpenrose* Stud. lett
span. marrojo „Berberitze". Caix, — ling.ded. P. Rajna 084. (Formell un-
Stud. 40(5; Thomas, M61. 107. erklärt sind prov. mairolh, guern. me-
rok, merog).
5371. iiiarrah (arab.) „einst".
5377. marsuppa „Meerschwein".
marras Diez, Wb. 467;
Katal., span.
aun. marsup, span., portg.
Poilev.,
Dozy-Engelmann, Gloss. 304; Eguilaz y
marsopa, marsopla R. XXXV, 183.
Yanguas, Glos. 440.
(Wohl zu itAHsri'picM „Börse" ZRPh.
5372. niarren (niederl.) „festbinden". XXX. 723; XXXII, S:^).
Ablt.: frz. maroqiiin „Topprep" Beh- 5378. inarswin (nord.) »Meer-
rens, Frz. Worlg. 373. schwein*.
5373. marrjun (germ.) „hemmen", Frz. marsomn „Braunfisch* Diez, Wh.
„ärgern". 636; FrzSt. VI, 14; Joret, Mel. phonet.
Afrz., prov. marrir „betrüben", „be- norm. 37; ZRPh. XXX, 724.
unruhigen", „sich verirren", katal., span. .5379. martelluH „Hammer".
marrar „sich verirren"; afrz. marri, martel/o, log. »nartfiitiu, engad.
Ital.
prov., katal. marrit (> span. mdriHdo) marti, friaul. martiel, frz. marteaHf
„traurig", .elend", brianc. »ia;vi „Sohn", prov. mariel. katal. maiiell, span. tnar-
man'io „Tochter" Tappolet, Verwandt- tiUo, portg. martello. Das Wort be-
schaftsn. 4(); ostprov. man' .schlecht". deutet im Südostfrz. .Backenzahn*
— Zssg.: ital. smarrire „verirren", „ver- RomF. XIV. 3U0. —Mit Suff. W.: tn.
; ,

392 5380. Marligue — 5391. niaschale.

martoise ^Aufrichthammer mit zwei lomb. martul „töricht" RILomb. XXXIX,


Bahnen". —
Ablt. iial. maHellare, ob-
: 507, log. marturu „gelähmt"].
Wiild, marklä „hämmern"; afrz. mar- 5386. martyrare „martern".
telin, nfrz. marlin „Holzaxt", nftz. mar- [Obwald. se murtirä „sich quälen",
tinet , Schmiedehammer" Gade, Haud- „sich Mühe geben", friaul. martorä
werkzgn. 133. „Holz von den Bergen herunterwerfen"].
5380. Martisjue (Ort in Sädfrank- — Ablt.: friaul. martor „Holzriese".
reich). 5.386 a. martyrium „Martyrium".
Abu.: frz. martingale „Springzügel". [Aital. martorio, obwald. martuir
5381. Martiuus (Eigenname). „Mühe", „Plage", aportg. marteiro]. —
Rum. mo^ Martin „Bär"; pilcard. Ablt.: nital. martor iare „martern",
marte „Bock"; ital. martin pescatore, aporig, marteirar id.
Span, martin pescador, aengad. martin 5387. maraca „Schnecke".
sül glatsch, log. pudzone de Santn maruka.
Irp. Zssg. —kalabr. kott- :

Martine, frz. oiseau de Saint Martin, samaruka. (Dazu neap. maruttse, ka-
Span, jmjaro de San Martina, frz. labr. maruttsa „behauste Schnecke",
martinet liecheur „Eisvogel". Ablt.: — siz. marotlsu „Raupe", marottsulti
campid. martinika „Äffin", ital. mar- „nackte Schnecke" ist zweifelhaft, noch
tinaccio „Weinbergschnecke", „Silber- mehr span., portg.m«;7sco „ Seeschnecke "
möwe", friaul. martinas „Eidechse", frz. „Seemuschel" ZRPh.XXVni,321 ;abruzz.
martinet „Hausschwalbe", span. martin cammarike, tarent. gammarruke als
del rio „weißer Reiher"; aital. marti- Abkürzung von kottsamarruka SßPhH
netto, prov. martinet (^ span. martinete) KlAWWien GXLI, 3, 193 zeigt unver-
„Hebemaschine", aital. martinello „Span- ständlichen Anlaut; kalabr. maruttsa
ner an der Armbrust". —
Diez, VVb. 205; aus *rumattsa limacea ZRPh. XXVIII, 4
ZRPh. XXVII, 613. ist ganz unwahrscheinlich. Der Ur-
5382. luartis dies „Dienstag". sprung des seit dem 8. Jahrh. belegten
Rum. marpT, vegl. mirte, ital. mariedi, MARUCA ist unbekannt; Mas eruca
log. martis, engad. mardi, friaul. mar- ZRPh. XXVI,' 324 \A begririUch un-
tes, maters, frz. mardi, prov. di martz, wahrscheinlich).
katal. di tnars, span. martes Diez, Wb. 5388. luas „Männchen".
205. Ablt.: span. marica „Mannweib"
5383. uiartins „März". ZRPh. XXV, 743 könnte auch zu 5358
Arum. mart, ital. marzo, log. martti, gehören. (Span, marron „Widder" Diez,
engad., friaul. marts, frz. mars, prov. Wb. 467 s. 5374; frz. marand ZRPh.
martz, katal. mars^ span. marzo, portg. XXII, 487 s.536i; rum. mare Pu§cariu,
margo. — Ablt.: i'um. war|i^o;- „März", Wb. 1027 s. 9643).
„Anhängsel, das man jungen Mädchen 5389. ma»ar
(ahd.) „Knorren im
am 1. März schenkt", ital. yrano mar- Ahornholz".
zHOlo, afrz. marsois, marsesche „Som» Averon. masero, obwald. maser, frz.,
mergerste", lyon. marsia „Platzregen" prov. madre. —
Ablt.: ital. madroso
Thomas, Nouv. ess. 92, nprov. marsen- „großporig", frz. madre „gefleckt". —
]c{i}ado, markansiado „Märzwetter", Diez, Wb. 631; FrzSt. VI, 58; Mussafia,
alemt. «i«rs«ffl „Tau" ital. marza „Pfropf-
; Beitr. 78.
reis", span. marcear „die Schafe sclieren". 5390. *inascarare „ mit Kohle schwär-
— Diez, Wb. 384; Behrens, Rec. Met. zen". Woher V
83; Merlo, Stag. mes. 116. Frz. mächurer, prov., katal. mascarar,
5384. inart)us (got.) „Marder", 2.mar- porig, mascarrar; wallis. matsfrä „be-
thar (fi'änk., langob.). schmutzen", „schwärzen". Ablt.: —
1. Prov.mart, katal. (> campid.), campid. ?waA-A;ar« „Ruß", \\oim. matserö
span., portg. marta. „schwarzer Faden, dessen sich die
2. Ilal. martora, judik. maftru, frz. Zimmerleute zum Messen bedienen".
martre. —Ablt.: npvoY.martulo „Wie- (Zusammenhang mit 5394 ist wort-
sel". — Diez, Wb. 205; ALLG. III, 327 geographisch vorläufig noch schwie-
ZRPh. XXI, 215; WSl. XXV, 102. rig).
5385. martyr „Märtyrer". 5391. maseliale (griech.) „Achsel-
Rum. martur, martru „Zeuge" [rum. höhle".
mai-tir, aital. martore, ital. martire;
;

Kalabr. mask{ul]u. —
Ablt.: venez.
;

5302. mosculus — 53U8. tnaslicare. 393

ftk-n()n, triest. sknyo AGlIlal. XVI, 3«H. veron. zmagaino „in Alaun gefärbtes
{\\'i\cz. sii-(i()o scAi'i'LVM Mussiilin, Beitr. Leder", pav. niankarits „Art feines
'.»'.»; AGlllai. XV, 4Ut> ist hiutlich nicht Leder, aus dem Hnlltern und Hunde-
koppeln gemacht werden", bergeil. nias-
W.Vd'i. iiinHCiiluH „mannlich''. karez „Ilalsband der Kühe", coma.sk.
Huiii. thasnir .verschiiitleiu's mfinn- niaskarez „Lederstreifen, mit dem der
lichcs Schwein", ilal. iiiaschio, Ivalahr. Klöppel an der Glocke befestigt wird*
in((sk-ii, larent. mask^ , Riegel", trient., RILomb. XLI, 398).
vicenl. masio „Kber", log. mum „VVid- 5395. mass (arab.) „belasten*.
iler", engad. m«.s'(7i«7, friaul. tnnshli, frz. F'rz. masser „ma.ssieren*.
nulle, pikard. ZRFli.
»inrle »Kater" 5396. massa „Teig", „Klumpen",
XXIV, l!2H, waatl., neuen!», maski/f „Menge", „Landgut", 2. niaza (griech.)
.Stier", Wallis, nuihlo „Eber", prov. /l'eig*.
mascle auch ,Eher", katal. maskle, 1. Ital. massa „Menge", „Landgut",
ispan. »m.v/o , Männchen", „männliches
i abruzz. mass§ „Teig", log., engad. massa,
dlied", nspan. m<islo „Schwanzwurzel", friaul. mase, frz. müsse, prov. masa
porljr. viacho ("> span. macho) „Männ- „Menge", span. maaa, portg. massa
chen", „Dorn, der in die Öse greift", „Teig", „Menge"; venez., mant., tirol.
„Schwanzwurzel" ZRPh. XXX, 467 masa, friaul. mase, katal. masa „zuviel".
RL. XIII, 340. Auch lyon. mokto — Ablt.: ital. masso „großer Stein";
.Nierenkolik"? Ablt. —
ital. masfietto : massaio „Pächter", masser ia „Meierei",
„Haspen", ncap. maskftt^. „Riegel", abruzz. massariy^ „Wohnung des Päch-
kalai>r. maskiellu „Türklinke", neap. massariye „Viehpacht", ital.
ters", vn[m\.
(innud^kd „den Schlüssel in das Schloß masserizia „Hausrat"; abruzz. massale
hin»>inpassen", kalabr. maikatnra „großer Holzblock, aus dem Bretter
.Schlolj"; lothr. nunfe. „männliches geschnitten werden" obwald. maser
;

Schwein" ZRPh. XXXII, J 1*). — Diez, „Hausbesitzer", „Alpengenosse*, borgell.


U'b. 465; Mise. til. linjr. '13."); ALLG. masairola „Wiesel" RILomb. XLII, 973;
III, 527; ZRPh., Bhtl. X, 79; RDRom. frz.* ramasser „zusammenraffen", jur.
I, 242. (Neap. maik^ „Eis" RDRom. emes^ „das Heu zu Heuschobern auf-
I, 242 ist begrifflich nicht verständ- häufen" BGIP.SRom. VIII. 32, abruzz.
lich). ammassä „kneten", „den Teig machen",
5393. maska (gerni.) „Hexe". span. amasar, portg. amassar „backen*,
Nprov. masko, pieni. »msÄvi. Ablt.: — portg. masseira „Backtrog", galiz. mas-
prov., piem. mask. (fraglich, da das seira „Schweinetrog" katal. massegar
;

Wort im Aprov. zu fehlen scheint, also „zermalmen".


eine Entlehnung aus frz. masque 5394 2. Kalabr. maza „Art Brot".
sein kann). 5397. mast
(germ.) „Mast".
5394. niaskara (arab.) „Possen- Frz. mäf,
prov. mast (> portg.
reißer". mas({r)o). —
Ablt.: afrz. mastel (>

srhem
Rum. mäscarä „Schimpf"
masque, span,, portg.
( frz.
; ital. ma- span. mastel), masterei O
span. maste-
lero, portg. mastareiu) „Mast", frz. mii-
inascara) „Maske". Ablf.: siz. ani- — ture O iieap. matturc, livorn. ammat-
iHttskari „groß tun", mail. niaskara iura „Ma-sienwerk"). Auf frz. mät beruht
.vernuuninen" RILomb. XLI, 398. — auch venez. matar „den Mastbauni
liSchAWl'liHKlWien XXXV, 21. (Aus- aufziehen", dezmatar „den Mastbaum
l^an^ispunkt dürfte der Osten sein, da herunterlassen". —
Diez. Wb. 207;
(las Wort auch türk., serb., polnisch ist; FrzSt. VI, 63; ZDWF. IV, 270; Brück-
Znsammenhan;.' mit maska 5393 ist ner, Charakt. germ. Eiern. Ilal. 26.
lautlich und geographisch ausgeschlos- 5398. niasticHre „kauen".
sen, ital. maschera aus *marasra zu Rum. mestecä, ital. masticare, log.
.v.^.s- 5390 ZRPh. XVIH, 223 ist ganz un- mastigare, engad. masier, friaul. maskä,
wahrscheinlich. Frz. maquiUer „schmin- frz. mdrher, prov., katal. mastegar,
ken" ZRPh. 111. 565 gehört nicht hier- span., portg. mascar;
pikard. mak4
her, da das Wort ursprünglich „ar- „essen". \- MAXDrcjRK .'t292:lucch.

beiten", „herrichten" bedeutet Dict. Gin. mastucare, jfen. mastriigd. —


Ablt.:lrz.
Kaum hierher gehören ital. mascherecdo, mdchoire „Kinnbacken", machine „Kugel
mail. niaskaritso, venez. maskalitso. aus weißem Wachs, mit der die Stiefel
394 5399. mastix 5406. mater.

oder Schuhe glänzend gemacht werden", 2. Aital. matter „Teigrolle", „Mangel-


machinoir „Schabmesser der Schuster" holz". — Ablt.: \iz\..matterello id., afrz.
Gade, Handwerkzgn. 49. matras „Lanze", „Speer", nfrz. matras
5399. mastix , Mastixharz ", 2. ma- „Destillierkolben", prov. matratz „Lan-
sticuui. ze", „Speer". —
Diez, Wb. 636; Thurn-
1. mastice, vicent. masteze.
Ital. eysen, Keltorom. 107.
2. Venez. mästego, veron., regg. tud- mataxa 1. „rohe Seide", „Seil",
.5403.
stago, lomb. masteg, prov. mastec. — 2. „*Strähne", „Gebinde".
Salvioni, F.\ 2. Ital. matassa, campid. madassa,
.5400. mastnrbare „Onanie treiben". afrz. maaisse, montbel., franche-comt.
[Ilal. manfrtigiare, gen. manüskä\\n mas, lothr. mah „Bündel Hanf", prov.
der Hand herum drehen", venez. ma- madaisa, katal. madeixa, span. madeja,
strutsar „zerquetschen"]. (Venez ma- portg. madeixa. 1- catarthos 1766:

strutsar manu structiare ZRPh. span. O


portg.) cadejo. —
Ablt.: .siz.,
XXVII, 759 ist gekünstelt). tarent. matassaru, kalabr. matessarii
5401. mät (pers.) „tot". (Als Aus- „Haspel". —Diez, Wb. 207; ALLG.
druck beim Schachspiel: schach mät m, 528; Thomas, Mel. 108. (Wie ver-
„der König ist tot"). hält sich katal. madeixa „Kinnbacke"
Ital. matto „matt", „schwach", „al- dazu?).
bern", „töricht", nordital. auch „un-
5404. Mate „Zusammenkunftsort der
echt" (von Perlen und dergl.), „ge-
Diebe in Paris".
schmacklos" (von Früchten), fig mat
Ablt.: frz. matois „schlau" Diez, Wb.
„wilde Feige", monferr. mat „leer"
636.
StR. I, 153, frz., prov. mat „matt",
„niedergeschlagen", „traurig", katal. 5405. uiate^enoot (niederl.) „Tisch-
mat, span., portg. mate „matt", „glanz- genosse".
los"; wald., piem. mat „Knabe", mata Frz. matelot „Malrose" R. III, 156;
„Mädchen" knüpft wohl an die Be- FrzSt. VI, 120; ZDWF. IV, 274. (Zu
deutung „töricht" an. — Ablt.: ital.
MATTA 5423 Diez, Wb. 636 ist formell
mattare, mater; prov., katal., span.,
frz.
nicht möglich).
portg. matar „matt setzen", „über- •5406. mater „Mutter".
winden", „besiegen", span., portg. auch madre, frz. mhre, prov. maire,
Ital.
„töten", altabruzz. ammactare „über- katal. mara, span., portg. madre. Die
winden", amail. amatazzito „kraftlos"; P^orm der Schriftsprache dringt nament-
piem. matot „Knabe", {ma)tota „Mäd- lich in der Anrede langsam in Italien,
chen", „Tochter" ZRPh. XVI, 252; Tap- rasch in Frankreich überall in die Mund-
polet, Verwandtschaft sn. 47. -f- fa-
— arten ein, nprov. maire hat verächt-
tigare: valenc. matigar „ermüden". — lichen Beiklang, südostfrz. mare heilst
Diez,Wb. 207. (Ital. matto „töricht" „Muttertier"; Kurzform: portg. mag;
MATTUS 5428 „betrunken" Diez, Wb. campid. -marc?! „Mutterschwein"; neap.
384 ist lautlich und begrifflich nicht matre, campid. mardi, obwald. madre
-befriedigend; piem. mat zu ahd.magat „Gebärmutter", alomb. mare „Epider-
Diez, Wb. 384, span. matar mactare mis" Mise. Eossi-Teiss 409. Ablt.: —
Diez, Wb. 468 sind lauthch unmöglich; engad. madrüc „Patin" campid. mar-
;

veltl. mak „Sohn" RILomb. XXX, 1507 dina „Hirschkuh", marduska „Schwein-
s. 5197). chen", mardiedu „Muttertiere" ZRPh.
5402. mataris (gall.) „Wurfspieß", XXXIII, 668; lomb., venez. maroüa,
2. mattaris. triest. morona „Schlacke" ZRPh. XXVII,
1. Ablt.: bresc, bergam., comask., 7.50; ATriest. XXX, 156; AGlItal. XVI,
crem. ma;v^ „Scheit", „Knüppel", „Pfeil", 310; bologn. marefla, venez. maruüa
venez. marelo „der Teil des Rückgrates, „Metallschlacke"; neap. matron^, piazz.
an dem der Lungenbraten sitzt", frz. mat roh „Magen", mutron „Nieren"
m4reau „Spielmarke", marelle „Brett- MILomb. XXI, 281 engad. mel madrun,
;

spiel" ZRPh. XXVII, 374; venez. ma- obwald. madernaöe „Kolik". Tap- —
draso, mant. maras O
aital. marasso),
fern, bologn. magaras, friaul. madrak
polet, Verwandtschaftsn. 28.
marona zu MARRA 5398 Lorck, Aber-
(Lomb.

„Otter" AGlItal. XV, 500; XVI, 310; gam. Sprachd. 309 oder zu morr
Jagiö-Festschrift 40. 5706 ist wenig wahrscheinlich; cam-
:

Ö407. materiamen — bi±2. matrix. 395'

pid.marfli und Aliloituiigen kflimlen 5415. iiiatrali (arab.) „Matratze*.


mit Rücksicht auf acarnpid. nindrii auch Span., portg. almadraqite, katal. aU
zu 'ii'J2 gehören, nur niuü man eine matrarh .Ki.ssen", „Bolsler* {y prov.
Form *MAT inet: voraussetzen). matelas, frz. matelas > ital. materasso);
5407. matoriamen „Zimmerholz*. valenc. matalaf; auch porig, madrafo
Afrz. mern'en, nlrz. merrain, prov. „Faulenzer"? —
Diez. Wb. :207 Dozy- ;

mairam (> mnrrame).


aital. Ablt.: — Engelmann, GIos.s. 151 Eguilaz v Yan-
;

abruzz. man-amii/erf .Zimmermann*, guas, Glos. 207; RomF. IV, 3«)0".


^kunstferfit,'*. 5416. niatricaÜM „zur Gebärmutter
5408. rnnteriamtMitinn , Bauholz*. gehörig*.
Afrz. mnireinent. — Al)lt.: afrz. hois Mail, ma medregäl
„Hysterie* Sal-
marmenteanx , Bauholz",
„hohe Zier- vioni, P.'. —
Mit SufT. W.: chian. ma-
bäume in der Nähe eines Landhauses*. trekeya „Gebärmutter*.
5409. materies „Bauholz", „SlnH", 5417. matricnla „Matrikel".
/ralent", 2, materia, ;{. matörium Avenez. mariegola mit -ie- von riegola
„Balken". KJBFRPh. VII," 1, 123. —
Rückbild.:
1. Lucch. matiere AGlItal. XVI, 455. atrient. madrica
„Gerichtsbarkeit",
!2. Bologn. mrtrf/rrt „Üachlatte", misox. atrevis. mariga, marigo, anipezz. marign,
madera „getäfelte Wand" AGlItal. XVI, friaul. merige „Gemeindevorstand",
455; afrz. maiere, lyon. mayiri „um- avenez. merigo „Straßenaufseher*. —
gehauene Eiche*, „Bündel von Weiden- R. XXXVI. 226; AGlItal. XVI, 310;
zweigen, die zum Anbinden der Reben XVII, 279; KJBFRPh. VIII, 1, 14.5.
verwendet werden ",span. madern .Holz* (Poles. marugoln „Bienenkönigin",
(> campid. madera „Krummholz" (zum „Räuberhauptmann", rover. manigele
Scl)insl)au), portg. madeira „Holz"; „grüne Eidechse", trient. marngela
[ital. materia, afrz. matire, nfrz. um- „Gottesanbeterin" (mantis religiosa)
gedeutet in parier d'autre matiire RDRom. II, 95 sind formell und be-
„von etwas anderem sprechen", nfrz. grifflich nicht ganz durchsichtig).
matUre, span., portg. materia; aital. 5418. matricnlarias „Matrikelschrei-
tornare in sita materia „zum Bewufit- ber*.
sein kommen"). — Ablt.: lucch., pistoj. (Afrz. mareglier, nfrz. margiiillier,
smntriato „verrückt", atosk. xmatria lothr. muali, lyon. manifi, vend. marle,
„Verrücktheit*, „Torheit* AGlItal. XII, prov. marrelier, mairilhier]. Das —
l:W; Mise. Rossi-Teiss 351. Wort bedeutet in den frz. Mundarten
3. Lucch. mateo, prov. madier (> namentlich den „Küster, der die Glocken
aital. madiere AGlItal. XV, :{79), span. läutet*. —
Diez, Wb. 635; G. Paris, M^l.
madero. —Ablt.: span. {al)madreHa ling. 349; Mel. Wilmotte 239; At. Ung.
„Holzschuh" ? (Oder lucch. matiere auch 1627.
Lehnwoit aus dem Frz.). 5419. matngna „Stiefmutter* CGIL.
.5410. '^maternalis „mütterlich". IV, 262, 4(i.

Aital. madernale ,reclitmaiiig*, „vor- Ital. matrigna, obwald. madrena. —


zflglich", nital. madornale „ungewöhn- Ablt.: pistoj. matriAo, aret. madrim,
lich groß". — Mussatia, Beitr, 75. novar. jmder madreüo, mail. jntpa ma-
dreii, röm. madreilo „Stiefvater* Rom.
5411. *matornio „Art Traube".
Obwald. madarnun, hardatun. Gram. II, .360; Tappolet, Venvandt-
schaflsn. 134: WSt. XXV, 102.
541:2. matia „Eingeweide*. 5420. niatriiia „Patin*.
Rum. ma^e „Gedärme", ma} „Darm", Ital., uengad. madrina, afrz. marine,
neap., suhlac. mattsf „Gedärme", log.
prov. mairina, katal. marina, span. ma-
matia „Bauch". —
IgF. VI, IKi.
drina, portg. madrinha. —
Mit Suff. W.
5413. matiar ins „Fleischhauer, der
die Gedärme reinigt*.
frz. marraine. —
Diez. Wb. 636.
5421. matrisTIra „Geißblatt*.
Rum. miliar Giuglea, Cerc. lexic. 14.
Ital. madreselca, nprov. meire«ettw,
5414. niatmörah (arab.) „Keller*. senvomeire, span., portg. madreselva
Span., portg. mazmorra „unter- R. XXXII, 344.
irdisches Gelaß" Diez, Wb. 468; Dozy- 5422. matrix „Gebärmutter*.
Engelmann, Gloss. 31ä; Eguilaz y Yan- Rum.mii/Wc«-, maram.w»(i//-itr „Kolik",
guas, Glos. 448. »Gicht", mazed. mätricä , Mutterschaf",
;

396 54-23. matryia — 5430. matuiare.

ital. matfice, neap. mätreke ^Schlamm", alte Sprache das Wort nicht kennt, doch
log. madrige ^Hefe", acampid. madrii ist noch nicht aufgeklärt).
es begrifflich
de porcii „ Mutterschwein ", log. hoe ma- 5425. luattea „Keule".
drige , alter Ochse", afrz. ma7-riz, aprov. Ital., engad. mazza, friaul. matse, frz.

rnaintz, auch ,Mark der Bäume", vaca masse, prov., katal. masa, span. maza,
mairitz , Zuchtkuh ", limous. mairl portg. maga; trevigl., pav., piac, piazz.
, Schaf, das getragen hat" Thomas, masa „Pflugschar". —
Ablt.: ital. mazzo,
Nouv. ess. 296, span., portg. madriz. — b.-manc. ma, nizz. mas „Blumenstrauß"
Ablt. :ital. matricina „starkes, junges span. mazo, portg. ma^o „Keule"; ital.
Unterholz"; „Zitronenpresse", matricino mazzuola „Stock", „Knüttel", „Keule",
„Schößling"; log. madrigadu „Mutter- friaul. mafsuele „großer Holzhammer",
schafe", span. madriguera „Kaninchen- prov. masola, span. mazuela „kleiner
höhle", rtm«rf;7^</rs^ „sich zurückziehen", Hammer"; trevigl. wasete „Blitz", päd.
valenc. amadrigar „freundlich aufneh- matsarolo „Alpdrücken", ital. mazzone
men". „Meeräsche" (mugil cephalus) BDRom.
5423. matryia (griech.) „Stiefmutter", II, 46; lyon. marsota „Kornblume",
2. rnatrea CGIL. IV, 262, 46. ital. ammazzare,
span. mazar, ]jortg.
2. Vegl. matraya, neap., abruzz. magar „prügeln". Zssg.: —
ancon.
matreyye, siz. matria, apul. matreya. matsamorello, siz. mattsamareddu, bo-
Danach neap., abruzz. patriyye, canistr. logn. matsapeider, imol. matsaped „Alp-
patreo, apul. patriyo. — Rom. Gram. drücken", letztere mit dunklem zweiten
II, 360; Bartoh, Dalmat. I, 305; II, 432. Teile, die ersteren mit mar 5343 zu-
5424. matta „Decke", 2. *iiatta. sammengesetzt. Diez, — Wb. 208;
1. Aital, matta, siz. matta, neap. ALLG. Hl, 528; VI, 129; R. XVHI,
matte „Schar", „Menge", „Vereinigung" 55] ; Mussafla, Beitr. 78; At. Ling.
(meist schlechtem Sinne), sublac.
in 116. mazzeranga „Rammblock",
(Aital.
matte „Bündel", altabruzz. matto „dür- „Stampfe", mazzerangare „einrammen"
res Reisig, das verbrannt wird", vel- aus *mazzangherare Mise. Ascoli 433;
letr. matto, abruzz. matte „Strauß", log. AGlItal. XVI, 204 ist morphologisch
matta „Gebüsch", „Baum", frz. matte nicht klar, da scheinbar gleichgebildetes
„geronnene Milch", nprov. mato „Gras- pozzanghera „Pfütze" in seinem Aus-
ziegel", „Heu- und Strohschober, die gang auch dunkel ist; ital. mazzone
miteinander abwechseln", „Algen", ka- MYXON Caix, Stud. 408 ist lautlich un-
tal., span. mata „Gebüsch", „Strauch", möglich).
„Staude", portg. tnata „Wald", „Holz". 5426. *matteuca „Keule".
— Ablt.: frz. maton, katal. matö „ge- Rum. mäcrucä, frz. massue. — Mit
ronnene Milch", „Lab", wallon. tnatö Suff. W. megl. mäctocu, venez. mat-
:

auch „Schneeballenstrauch", lyon. matö soka, matsiik, span. mazocho;


engad.
„Rübölkuchen"; frz., iproY ; mat „kom- auch log. matoku „groß"? Ablt.: —
pakt", „fest" Dict. Gen. rum. mä§cat „großhörnig" ostfrz. mus- ;

2. Frz. natte; lomb. nata „schlechter eal „Skabiose" Behrens, Frz. Wortg.
Xäse", katal., span., portg. nata „Rahm*. 162.
— Abk.: span. nateroti „Streichkäse". — 5427. mattiaunin „Art Apfel".
Diez, Wb. 646: ZRPh. HI, 472; VI, 121; marcienne „wolliger Schneeball,
Frz.
ALLG. IV, 129; LBlGRPh. XXXH, 69 dessen Beeren wilden Äpfeln gleichen";
(Frz. matte zu hd. matze Diez, Wb. 208 aspan. magana, nspan. manzana, portg.
ist schon darum abzuweisen, weil das magä. —
Ablt. span. manzano, portg.
:

deutsche Wort aus dem Lat. stammt; maceira „Apfelbaum". —


Diez, Wb. 466;
span. nata zu natare 5870 Diez, Wb. R. XXXVI, 280.
472 ist lautlich, zu natta „Walker" 5428. mattus 1. „feucht", 2. „be-
ZRPh. V, 564; Rom F. I, 442 begrifif- trunken".
lich unmöglich; span. manteca ZRPh. 2. Ablt.: rum. amefi, „betäuben",
XXXI, 121 s. 5327; frz. mat in 2>««*^ „schwindelig machen". (Ital. matto s.
mat „schweres, teigiges Brot" mattus 5401, frz. mat s. 5424).
5428 ZRPh. XIV, 369 liegt begrifflich 5429. matula „Nachttopf".
nicht näher; nprov. mate „feucht" ist Siz. mdtara RILomb. XLIII, 622.
formell eher eine Adjektivisierung von 5430. maturare „reifen".
mata als mattus 5428, besonders da die Ital. maturare, log. madurare, engad.
,

5430a. *niiilurescere — 5444. maxilliiiis. 397

muiUlrfff friaul. tnaditrd, prov., katal., 5438. maurng «Mohr*.


-pari., portK. »litdufar, span.
Ital., moro, portg. mouro
r)4;}üa. *iiiatiir(isoere ,reif werden "*. «schwarz*. —
Ablt.: ital. morello
Frinul. tnadrt'si, portj?.amadurecer. «schwarzbraun*, imol. marlon «bleich*,
5i:{l. *iuaturicare «rechtzeitig ver- afrz., prov. morel, nfrz. morean «Rappe*,
richten". span. moreno «bräunlich*, monmdo «ge-
Aspan. madurgar, nspan., portg. ma- schoren*, morillo (y portg. murilho,
dniffcir ,rrüh aufstehen* Diez, Wb. 465. sard. murifu) «Feuerbock* (nach dem
543^2. maturitas «Reife*. Mohrenkopfe, der ihn ziert) .Schuchardt-
Afrz. mfiiitv. Mussatia 5; parm. moreska «Streit*. —
54:}:?.niaturus «reif. Diez, Wb. 217; 470. Vgl. öfJSOh.
MoKI. niätur «morsch*, vegl. matoir{e), 5439. mausiui (arab.) «Jahreszeit*.
ilal. niaturo, log. madiinc «groß* (von Span, monzon, porig. mouQäo > frz. (

Früchten), loiub. luarild, engad. madih; mousson) «Monsun* Dozy-tngelmann,


friaul. madur, mih; prov., katal.
frz. Gloss. 517; Eguilaz y Yangua.s, Glos.
madur, maduro.
span.. portg. Ablt.: — 459.
lyon. amodilri «ruhig werden*; span. 5440. manthaban (arab.) («Bezeich-
mndrafw «Erdheerbaurn* Mise. fil. ling. nung einer, in der Zeit der Kreuzziige,
136. (Rum. ntiitiir «alter Mann* JBlRum in der Levante zirkuherenden Münze
SpLeipzig IX, 227 stammt wohl aus mit einer sitzenden Christusfigur*).
dem Slav.). Venez. matapan «eine um 1193 ein-
r)434. mutiitlnnni «Morgen*. gefülirte venezianische Münze* (ähnlich
1. Itai. matfiHo, frz. matin, prov., ka- der obigen), daraus im Orient: marza-
tal. matf. pane «Bezeichnung einer Münze*, «Be-
2. Anorditnl., atosk. maitino, aprov. zeichnung einer 10 "/^ igen Abgat>e*,
maitl (y span. maitines «Frühmette*); im 13. Jahrb.: «Bezeichnung einer
bresc. maitl «Dunkelheit* Mussafia, Schachtel, die '/lo des 'moggio' um-
Beitr. 7Ö. —
Ahlt. bologn. maitind
:
faüle*. daraus siz. mnrimpfinit, neap,
«Katzenmusik, die Witwen und alten martnapanf, im 14. Jahrb.: «Bezeich-
Mädchen bei der Verheiratung gebracht nung des Inhaltes einer solchen Schach-
wird*. tel*, «Zuckerwerk*, ,Marzi|)an*, d.iher

3. Engad. mudinas «Sylvesterläuten*, marzapaue, frz. marseiHiin, span.


ital.

obwald. mudinas, tirol. madn'nas „Meile* mazapan, portg. w</«sa/)(ioZD\VF.VI,.59.


friaul. madinx «Weihnachtsmette*, lyon. 5441. man>Ye (Iränk.) «vorgestreckte
made. —
Ablt.: siz. zmatinarisi «früh Lippe*.
aufstehen*, San-Frat. zmarinerti «auf- Frz. motte Diez, Wb. 644; FrzSt. VI,
wachen* RlLomb. XXI, 29.*): forez. 124.
mndhui «Ostwind* R. XXXVl. 100. — 5442. mauwe (fränk.) «Möwe*.
ZRPh. XXIII, r)22; XXVII, 152. Afrz. moiip, pikard. (> nfrz.) mattte. —
Ablt.: nfrz. mottette Diez, Wb. ()44;
5435. matiM'a (got.) «Wiese*.
FrzSt. VI, IH).
Portg. monta, moita «kleines, dichtes
5443. maxilla «Kinnbacke*.
Gebüsch*. (Fraglich, da die Bedeutung
nicht recht pa&t. Zusammenhang mit
Rum. mäsed, ital. mascella^ engad.
masela, afrz. maissele, prov. maisela,
motta 5702 Diez, Wb. 21« ist formell
katal. maxella, span. mejilla, galiz. mei-
und begrifflich noch schwieriger; portg.
jella. Das Wort bedeutet im Ital.,
uiata s. 5424).
Walion., Gask., Span. Galiz. «Wange*
5436. *maiikö (got.) «Bauch*. Vgl. RomF. XIV, 4()2, im Rum., Lyon.
niederl. »woocAv.
«Backenzahn*. —Mit Suff. W.: ailog.
Prov. maura, katal. moca «Gedärm*,
«Geschlinge*. —
Ablt.: katal. mocada id.,
massu{i(Jla «Wange*. —
Rückbild.:
montb^l. Mifif, nprov. meiso.
mocadar «Wurstmacher* Diez, Wb. 637. 5444. niaxillaris «Backenzahn*.
54:^7. mau mau (Lallwort). Ilal. mattceilare, gallur. massiddali,
Veltl. motnoo, mamoo, mamao «Ge- engad. masler, friaul. maselar, afrz.
spenst*, «Teufel*, «Insekt*, puschl. mo- maisseler, heute vielfach dial. mettflii,
moi «Gespenst*, \e\i\. luomöu «Läuse*; südosffrz. maiseid. —
-+- mdcher 5321:

nprov. maman «Wehweh*. AGlllal.— frz. mdcheliere', auch afrz. doi maxeUir
XVI, wm. „Ringfinger*? — RomF. XIV, 388.
398 5445. maximare — 5459. mSdicus.

5445. maximare „zunehmen". mianu „Radnabe"; piem. miana, portg.


Aportg. mctnnar RL. III, 190. meä „Mittelband am Dreschflegel" WS,
5446. maximns ,der Größte". I, 241; bearn. mieyä „Grenzhnie
Afrz. niaisme; [ital. massimo, span. zwischen zwei Grundstücken"; nprov.
mdjimo, portg. maximo]. meyam „Scheidewand im Stall". Ablt.: —
b4i4!l. majzen (arab.) Scheune".
, frz. moineau „Mauererker" RomF. XV,
Ital. magazzino, siz. ma(g)asemi, ma- 320. (Rum. mezin „jüngstes Kind"
lase(nn), mayadzi RILomb. XL, 1115, Pu§cariu, Wb. 1065 ist slav. Ursprungs
log. kamazinu, frz. magasin, span. «7- Tiktin, Wb., frz. moineau zu 5652 Dict.
macen, (al)magacen, portg. armazem. — Gen. liegt begrifflich ab).
Diez, Wb. 200; Dozy-Engelmann, Gloss. 5453. mediare „halbieren".
147; Eguilaz y Yanguas, Glos. 205. Frz. moyer „Steine nach der Ader
•5448. mazzal (hebr.) , Stern", ,Schick- spalten", bearn. mieyä.
sal". 5454. *mediarius „Pächter".
Ablt. span. desmazalado
: „unglück- Nordital. *mezzaro(y iosk. mezzadro),
lich" AGlItal. X, 18. prov. meyer, katal. miger. (Tosk. mez-
5449. me „mich". zadro * Mediator R. XXV, 304 ist mor-
Rum. mine, vegl. main, südital. mene phologisch nicht gut mögUch, solange
KJBFRPh. X, 112, ital., log. me, engad. ein Verbum * mediare „verpachten"
mal, friaul. me, frz. moi, prov., katal. me nicht nachgewiesen ist).
Rom. Gram. II, 75. — Ablt.: poitev.
5455. medica lierba „Medischer
amuese „die Hunde heranrufen mit ä
Klee".
moi" ZRPh. XXVI, 327. (Ital. ammiccare meliga, sublac. meneka „Sor-
Aital.
Mise. fil. Hng. 39 ist morphologisch
ghum", span. mielga
„Buchweizen",
nicht möglich,
5560 ZRPh., Bhft. 91 ist
zu
I,
micco „Brüllaffe"
formell und
„Schneckenklee". —
Ablt.: ital. melicone
„Mais", romagn. mnlgats, mail. melgas
begrifflich bedenklich).
„Hirse", ital. melgone, melgotto „grobe
5450. mecum „mit mir".
Sorte Mais"; triest. menegrin „Gold-
Vegl. konmaih, ital. meco, aital. con-
ammer", „Zeisig" ZRPh. XXVIl, 754.
meco, span. conmigo, poiig. comigo. In
der Basilikata ist maik allgemein Prä-
— Diez, Wb. 469.
5456. medicamen „Heilmittel".
positionalis Rom. Gram. II, 75.
Aspan. meegamhre. (Span, vedegamhre
5451. *medialis „eine kleine Münze,
„Nieswurz" R. XXIX. 375 ist begrifflich
die einen halben Denar gilt".
zweifelhaft KJBFRPh. VI, 1, 379 und laut-
Atosk. medaglia; nital. medaglia (> frz.
lich nicht ganz einwandfrei).
medaillef span. medalla, portg. medalha)
„Schaumünze", frz. OTa«7Ze„ kleine Kupfer- 5456a. medicamentum „Heilmittel".
Afrz. megement.
münze", prov. mealha, aspan. meaja,
aportg. mealha. Diez, Wb. — 208; 5457. medicare „heilen".
R. XIII, 289. (Die rom. Formen Vegl. medcuar, ital. medicare, log.
setzen *medalia voraus, das durch Dissi- meigare, engad. medger, afrz. megir,
- milation entstanden und eigentlich ein lothr. muaiß. —
Ablt.: afrz. megeiz,
nfrz. megis „Alaun", „Asche zum Weiß-
Plural wäre, auch müßte die ital. Form
aus Frankreich stammen. *Metallea gerben", megir „weißgerben", mSgissier
Diez, Wh. 208; ALLG. VI, 532 wäre „Weißgerber". —
Diez, Wb. 637; R. II,

nur möglich, wenn Nordfrankreich der 244.


.54.58. mediciua „Arznei".
Ausgangspunkt wäre und die Verbreitung
nach Schwund des -t- stattgefunden Piem. meizina, gen. mezina, log.
meigina, afrz. messine, prov. metzina,
hätte, womit aportg. medalia schwer
vereinbar ist. Auffällig bleibt freilich [aspan. melecina], portg. mezinha. —
der völlige Mangel von *medialis in die- -f MisciTARE 5605: engad. maSdina
sem Sinne im Mlat.). ZRPh. XXIX, 624.
5452. medianus „in der Mitte befind- .5459. medicus „Arzt".
lich". Vegl. medko, ital. medico, venez.
Ital. mezzano, mezzaun, frz.
engad. miedego, gen. megn, log. meigu, afrz.
mögen, [span. mediafio], portg. meäo; mie, miege, [mirie], lütt, met, freib.
ital. mezzano (^ span. mezana, portg. me- maidzo, prov. metge (> aspan. menje)
zena) „Besamsegel"; portg. weiäo, astur. AStNSpL. CXXVI, 188. - Zssg.: trient.
.'ilüU. *niediöna — ö4G5. *ineiii:i. Mi'i

niedelc(i)inislro) .Weriiiul" Schneller, (Log. mesn ist vielleicht, da alo«. mtiu


Hom. Volksiiid. !.')(). daneben steht, Kntlehnuiig aus der
r»4ü(). '^uiodiciia , Speckseite", Schriftsprache SHPbHKIAVVWien GXLV,
Veron. mvzena, ajreii., tag^j. mezzena, 5,56; afrz. mitan *mküiktantk ZRPh.
rojfg. mzaina, (Mi^'ad. mazain. Mit — XVI, 383; XVIII, i;i4 ist lautlich im
SulV. W.: itjii. viezzina. piov. megina. Südosten, wo mitg begegnet, nicht
r)4()l. inedietas Jl!ilMe^ „Mitte\ möglich; portg. ümago „saftiges Frucht-
Friaul. wp^', metide aus *medite fleisch von Orangen", „Mark" mkdiu
Aüiltnl. XVI, i2:iU; ital. nietä, engad. Locu Gr. Gr. I-, U70 und 995 ist sach-
iiiited, frz. moiti^, prov., katal. uieitat, lich und formell nicht möglich RL. XIII,
spaii. midad, portg. mitade. Ablt.: — 267; span. enf renies „Zwischenspiel*
iiIVz. moiteenc, prov. meitndenc, morv. Diez, Wb. 447 s. ö(>12).
mitoeiv , Pächter* Thomas, Mel. 110, 5463. meduUa „Mark*, 2. merfilla.
iifVz. miHuyer, prov. meitadier , Pächter", 1. Rum. muduvä, ital. midolla, tni-
frz. nuUiirie .Pachthot" Diez, Wb. i213. dollo, log. meud{Ui, engad. miguoT,
54();i. iu(>diu8 ,in der Mitte befind- friaul. medole, airz. meolle, nfrz. moelle,
lich", 1. "inesas (osk.). lothr. mol Mask., prov. mezula, nprov.
1. Rum. luiez,mezzo, alog. mein,
ital. mndelo, bearn. medut, medure, span.
engad. mez, prov.
friaul. wi^W.s-, afrz. »i», meollo, transmont. miola, portg. miolo;
»lieg, katal. mita, span. media, porfg. mail. nidola, tess., velll. nola, val-magg.
ineio-, rum. iniez ^Kern"; span. media, nivola, nordsard. nenddu mit unerklär-
portg. mein »Strumpf"'. —
Ablt.: obwald. tem M- ZRPh. XXIII, 522; trevigl. mi-
miiiKnk , Stamm von etwas mehr als fiola, sav. meilola; lucch. migrolla; ob-
Schenkeldicke * RomF. XI, 45"); prov. wald. mizuote, uengad. mi.tguot zeigt
megier „Pächter", Wallis. m/Vy« , Gehilfe Einmischung von Mt:invs 5462; siz.
des Sonnen" Festschr. z. XIV. Neuphilo- midud(la „Gehirn", kalabr. midodda,
log. Zürich :281 ital. mezzina „Eimer",
; span. meollo, jud-span. meoyo „Gehirn",
„Wasserkrug"; prov. megiera „Flüssig- „Stirn", portg., galiz. miolos »Gehirn*
keilsmaß". —
Zssg.: rum. mijloc, aital. RomF. XIV, 419. - Ablt.: rnm. ma-
miluogo, frz. milieti, prov. miegluoc, dular „Glied".
aportg. meogoo, em meogoo RL. III, 148; 2. Tosk. mirolla, umbr., röm., kors.
(Jr. (ir. r^ 970; afrz. mitan rsMJ'VS 8729 merolla, bologn. amrola, parm., piac.
, Hälfte", namentlich sOdostfrz. ZRPh. marola, mirand., ferr. ambrola. Beh- —
IX, 141 AStNSpL. CXXI, 44Ü, frz. mi-
; rens, Rec. Met. 119; Rom. Gram. 11,433;
tanier „Pächter"; campid. meiqama RomF. XIV, 350; AGlItal. XVI, 372.
<ALMA 1379 „Mittagszeit" AGlItaL XV, (Die -r-Form ist vielleicht die im Lat.
AH'.i rum. miaza zi, ital. mezzogioruo,
; ursprünglichere, die -rf-Form daraus
frz. midi, prov. miegdi, span. medio dia, durch Anlehnung an medivs ö462 ent-
})ortg. meio dia „Mittag", rum. miazä standen IgF. XXI, 1 18; AStNSpL. CXXIV,
uonpte, ital. mezzanotte, frz. minuit, 381 wegen uengad. meola, ert. m4-
;

prov. mieia mterh, span. media noche, dole ein *meih'LA anzusetzen Salvioni,
portg. «Jt'/a noite „Mitternacht" ; uengad. P.», ist nicht nötig und lautlich nicht
>wc/s //•«/•, apuschl. mezzo frateUo „Halb- einmal passend).
bruder" Tappolot. Verwandtscliatlsn. 140; 5464. mcdas (germ.) „Met".
RILomb. XXXIX, (JIG; pav. i» migoln Afrz. mies, nwallon. »ii. Diez, Wb.—
(aus mi-log-a) mezzo, apav. per min- 640; FrzSt. VI. 77; ZRPh. IX, 502.
iu'me((<>, triont., puschl. milimez „mitten 5465. *nieina (gall.) „rohes Metall".
drinn" AGiltal. XII, 415; XVI, 295; Ital. mina, frz. mine, prov., kalal..
RILomb. XXXIX, t)16; ital. in mezzo, in span. O
portg.) miMo „Mine*. Ablt.: —
tnezzo a, aital. i'« me a, afrz. en mei, prov.
en «)»« „mitten in", „in", daraus umbr.
frz. minih-e, prov. meniera
miniero, aspan. minera, portg. mineira)
ital. O
ma „in" Rom. Gram. III, 435; ital. „Bergwerk"; ital. minare, fra. miner,
per mezzo, frz. parmi, prov. par miei, prov., katal., span. (> portg.) minar
span. jtor media „durch", lyon. itremi „untergraben "Thurneysen.Keltorom. 66.
.zwischen"; ital. dimezzare, span. de- (Die historische Begründung fehlt noch;
mediar .halbieren". zu MIXARE 5582 Diez, Wb. 214 wäre laut-
•2. Vegl. mesH, abi*uzz. miesf, canistr. lich nur möglich, wenn Sizilien sich als
meso, sublac. mesii RDRom. II, 486. Ausgangspunkt des Wortes nachweisen
:

400 5466. meise — 5477. *melikokkus.

ließe; portg. minhoca ^Regenwurm" lieben ZRPh. XXXIV, 214, ist nur mög-
RL. III, 136; XIll, 202 ist lautlich mit lich, wenn der ganze Ausdruck vom
-nh- gegenüber dem -n- des Verbums italienischen Festlande übernommen
schwierig; minium 5585 palst begriff- wurde, was aber bis jetzt nicht nach-
lich nicht recht). gewiesen ist, oder weim sard. *donna
5466. meise (hd.) „Meise". bella in der Zeit gebraucht wurde, wo
Wallis, mez. Ablt. —norm, mezet, : altes *beddn (vgl. beddula 1027) durch
lothr. mohnt, montbel. mezot. Auch — reichssprachliches hellu schon verdrängt
frz. mazettc „schlechtes, kleines Pferd", war; span., portg. melindre mellitulus
„ungeschickter Mensch" Behrens, Frz. R. V, 181 ist lautlich schwierig, das
Wortg. 167. (Frz. mazette zu hd. matz Suff, bedarf noch der Erklärung).
Diez, Wb. 637; zu ital. mazza „Keule", 5470. inelaucholia „Melancholie".
„Stock" R. III, 113 ist lautlich un- Span. {mal)enconia „Zorn", interam.
möglich). hranconia. —
Ablt.: span. enconar „er-
• 5467. meisiuga (germ.) „Meise". bittern", encono „Zorn". —
Diez, Wb.
Frz. mesange, aprov. mezanga (^ 446.
portg. musangö), nprov. mezange, obe- 5471. inelanchoiicns „melancho-
zange, murengo, tnirulengo, pernigle, lisch".
melango, katal. marlenqa. Diez, Wb. — [Portg. merencorio, menencoreo „ver-
638; FrzSt. VI, 29; ZRPh. XXXI, 616; drießlich" Diez, W^b. 468; Behrens, Rec.
At. Ling. 844. (Z. T. scheint sich me- Met. 119].
RVLA 5534 ehigemengt zu haben). 5472. inelchtere (schweizd.) „Melk-
5468. niejare „harnen". faß".
Vegl. minr, log. meare, span. mear, Tess. meltra, meutra, obwald. meltra,
portg. mijar. —
Ablt.: vegl. meyatoira Schweiz, metra, mestra, bergam. zmelter.
„Harn", lucch., pistoj. megga „Kuh- ~ AGlltal. I, 39; Salvioni, P.i; Luch-
fladen" in der Bedeutung durch meta singer, Molkereiger. 18; 38. (Daß eine
5548 beeinflußt, tosk. meggione „plumpe Verquickung mit mulctr'a 5727 vor-
Person". —
Diez, Wb. 468; ALLG. III, liege, ist möglich, aber nicht nötig).
528; AGIIlal. XVI, 455. (Lucch. megga 5473. meleniin (arab.) „Gefäß".
*METiCA AGlItal. XII, 131 ist lautlich Siz. lemmu, kalabr. limba.
nicht möglich). 5474. meles „Dachs".
5469. mel „Honig". Ablt.: tarent. w«7o>la, kalabr. »m^ow«,
Rum. miere, vegl. mil, ital. miele, log. neap. melofle.
mele, engad. meil, friaul. mil, frz. miel, 5475. meietare „überlegen".
prov., katal. mel, span. miel, portg. mel. Log. meledare. (Span, meldar „in
Das Wort ist im Rum., Gen., Lomb., die Synagoge gehen", „nach jüdischem
Venez., Tirol., Friaul., Katal., Span. Gesetze beten" ist nach seiner Bedeu-
Femininum, in gen. ameil, piem. ame tung hebräischen Ursprungs).
mit dem Artikel verwaciisen Rom. Gram. 5475 a. inelgras (anord.) „Schilf".
II, 377. —
Ablt.: bologn. melum, bresc. Norm, milgrö „eine Schilf'art" (psam-
_mlöm, parm. vlum, lyon. mele „Mehl- mia arenaria) Joret, Mel. phonet. norm. 8.
tau", portg. mela „Mehltau", melar 5476. meliceres „Honiggeschwulst".
„vom Mehltau verdorben sein", melado Reat. meröele.
„schwächlich" ; span., portg. melindre 5477. *melikokkus (griech.) „Zürgel-
„Honigkuchen", „süßlich". — Zssg. baum". (Vgl. ngriech. glykokka und
campid. buhkameli, log. a{n)na e mile, melekokkya).
ghilard. maramele „W'iesel" RILomb. Kalabr. melikukko, siz. middikukku,
XLII, 670, vgl. 5763. (Die sardischen middukukki, minikukka, kalabr. meli-
Bezeichnungen des Wiesels sind offen- kocio, teram. milosukkole, fogg. melosu-
bar vielfach mißverstanden und um- kole; nprov. melikoko, beli[s)koko „Els-
gebildet worden. Bokkamele bezeichnet beerbaum". —In Anlehnung an ital.
das speziell sardische „Honigwiesel", melaggine 5272: perug. molagine; in
so daß hier vielleicht der Ausgangspunkt Anlehnung an südital. kukkmnmaru
zu suchen ist. Daß ein sard. *donna 2072: salern., teram., chiet. kukumella.
hella zu donna de mele umgebildet — + CACCABUS 1445: siz. käkkamu
worden sei, weil die Wiesel den Honig ZRPh. XXXIV, 339; XXXV, 388.
5478. meHmelum — 5496. mens. 401

.5478. iiH'limt'luni , Honigapfel '. 5489. meniorarc „erinnern".


Span, nii'mhrilln, a.stur. maniiiellu, Aital. menibrare, engad. memorer, afi"Z.
portg. mnnnelo ^Huitle*. — Abll. portg.
: membrer, prov., katal. membrar, lembrar,
marmelndd (> span. mermehtda, frz. aspan. nembrar, portg. lembrar; freib.
»«arw«7arff) ^Quittengelee", , Marmelade* remoKi BGlPSRom. II. 62. — Ablt.:
Diez, Wb. 4<kS. molfett, miemm^r^ „Merkmale"; freib.
5479. m^^lior, iu51iu8 , besser". remtter „Gedächtnis".
Ital. migliore, meglio, log. medzua, 5490. memoria „Gedächtnis".
engad. mefder, ttiel, frz. meillenr, mieux, |Ital. memoria, (rz. memoire, prov.,
prov. melhor, meihs, katnl. tnillor, span. katal., span., memoria; mail.
portg.
mejar, portg. melhor. —
Rom. Gram. marmoria, apad. malmuoria, friaul. mal-
II, 6«. mueria, aportg. mnrmulha] AGIItal. XVI,
5480. inoliorare , verbessern". 309; ZRPh. XXXII, 495. Das Wort
Ital. mcgliorare, log. medzorare, engad. bedeutet im Neap., Teram. „Stirne"
meFdrer, prov. mdhui-ar; span., portg. RomF. XIV, 358, im Gampid „Schläfe"
medrar „gedeihen" Diez, Wh. 468. AGIItal. XVI, 374. (Log memhos
5481. Melita „Malta". „Schläfe" ist nicht vei-ständlich, me-
Afrz. melide, tnelite ,Schlarafienland" MOHKs RILomb. XLII, 8.30 ist formell
Förster, Erec 2358; ZRPb. XXll, 529. untl begrifflich schwierig).
5491. mgiida „Fehler".
.5482. iiiellacinm „Honigsafl".
Ital.; engad. mettdn, friaul. mende
Venez. mehitso (> frz. niHasse > ital.
„Gewohnheit", prov. menda. Ablt: —
tnelassa,
R. XXV.
span. melaza, portg.
:«)2.
melaqo)
uengad. mandui „krank". —
ALLG. III,
529; Salvioni, P.^
5483. iii^UInaH „lionigfarbig", „gelb".
5492. mendicare „betteln".
Log. mvlinn, obwald. melen AGlItal.
Ital. mendicare, frz. mendier, prov.,
VII, 409. Auch awailon. wwV/«- „gelb"?
katal., span., portg. mendigar.
(Nicht ine/inns „vom Dachs" Salvioni,
5493. ^mendicitas „Bettelei", „Armut".
P.»).
Ital. metidicitä, afrz. mendistie.
.5484. niolliim „Hundehalsband".
5494. mendicns „Bettler".
Ital. nirllo, lonib. viel.
Ital.meudico, log. mendign, campid.
5485. moliiiä (germ.) „Staub". (Vgl.
mindigu, mindigu RILomb. XLII, 685;
got. malma. ahd. meltn).
prov. mettdic, span., portg. mendigo;
Ital.. velll. mehna ; venez. relma
romagn. mindig „schwach", „zart";
„Sandbänke in den Lagunen, die nur
aprov. mendic, queir. mendi „Sohn",
bei der F^lut unter Wasser sind", val-
mendio „Tochter" Tappolet, Verwandt-
ses. helma „feiner Sand bei Anschwem-
mungen". — Ablt.: piazz. murmafz schaftsn. 46; Salvioni, P.^.
5494a. mendum „Fehler".
„Schlamm". — Diez, Wb. 384: Brück- Log. mendii.
ner, Charakt. germ. VAem. Ital. 9. (Das
5495. menni (ahd.) „Halsband".
Wort wäre die langob. Entsprechung
Comask. meu, gen. menu „Hunde-
von ahd. titelui „Staub", auffällig ist
halsband" Diez, Wb. 383.
gallur. niolnia, für das ein germ. *muli>i
•5496. mens „Geist", „Sinn".
zu konstruieien nicht angeht; griech.
miifina „Mischung", „Gemisch" RomF.
Rum. minte, ital., log. mente, prov.,
katal. meiit, span. miente, poilg. mente:,
XlII, 1(X) liegt ferner).
rum. minte bedeutet auch „Gehirn*,
5486. inclr (anord ) „bewachsene mazed. mintsä Plur. „Schläfe". Das
Düne". Wort dient fast überall zur Bildung der
West frz. »lii'l .bebaute Düne" Joret, Adverbien, im Averon., Apad., Avenez.,
Mel. phonct. norm. 5.
Aspan. in der Form -tre; Rumänien
5487. membratuM „starkgliedrig". kennt bloFi aimintre „anders" 34S, in
Afrz. niemhiu'. Süditalien scheint -mente ei"st aus der
5488. iiKMiibrum „Glied". Reichssprache zu stammen und in
Ital. ntemhro, log. memhnt, engad. Dalmatien fehlt es ganz. Auf die
metuber, friaul. nembri, frz., prov.. katal. Auffassung von mkxs als Träger des
membre^ span. uiiemhro, portg. metnbro. Gedächtnisses gehen zurück: vegl.
— Ablt.; mugg. zuembrar „zerreißen". inaniiant. venez. inamente, grödn. iida-
— ALLG. III, 529. mänts .auswendig*, rum. adttce a
Moyer-I.iibk*', Rom ad. etymolog. Wörterbncli.
:

402 5497. mensa — 5514. mentum.

minte, friaul. ve a ments, neap. teiierg mentar. — Zssg. : ital. vammentare Diez,
mende, aital. ammentare, portg. amentar Wb. 209.
, erinnern" vgl. 5507, ital. dimenticare 5506. mentastruiii „wilde Minze".
, vergessen " mens als Träger des Ver-
; [Ital. mentastro, pav. linöaste, span.
standes und der Aufmerksamkeit liegt mastranto, mastranzo, portg. mentastre],
vor in irp. tenemente, taremente, tarent. — Diez, Wb. 467.
trimentere, teram. tremende, Bari: kya- 5507. nieute habere „gedenken".
mende, vast. attiminde ^aufmerken", Afrz. mentevoir (^ ital. mentovare ^
, blicken", alatr. ye tammente ,,ich schaue kalabr. ventumare, log. fentomare, engad.
fest an", irp. tenutamente „Blick" StR. mentover), mentoivre, prov. mentaure
VI, 62. —Diez, Wb. 210; ALLG. III, Diez, Wb. 209; ALLG. III, 527; AGlItal.
529. (Frz. comment R. X, 216 s. 6954). XV, 485; AStSard. V, 239. Vgl. 175.
5497.mensa „Tisch". 5508. nientio „Lüge".
Rum. masä, vegl. maisa, lucch., log. Rum. minciunä ZRPh. XXVII, 743.
meza, engad. maisa, afrz. moise, prov., — Ablt.: kalabr. mentsunaru, siz. mint-
katal., span., portg. mesa. Das Wort stinaru „Lügner".
bedeutet in Norditalien und den Abruz- 5509. *meiitioiiia „Lüge".
zen mehrfach „Backtrog", astur, mesa Ital. menzogna, afrz. mensogne, prov.
„Bank", mesu „Schemel". —
Ablt. mensonha. —
-f frz. songe 8161 nfrz. :

span. nieseta „Treppenabsatz", portg. mensonge. —


Diez, Wb. 211 ZRPh. III, ;

amesendar „sich bequem setzen"? (Frz. 259. (Die Bildung ist nicht recht ver-
moise „Bandbalken" ist begrifflich nicht ständlich; trient. 2^^^^^^^9^> sulzb.
aufgeklärt, zu arab. miiazi „parallel" pinsiinego, prov. mesönega, mesorga,
MSLParis III, 168 ist formell und sach- katal. monsonega scheinen auf -onica
lich nicht anzunehmen). hinzuweisen, aber damit ist wieder
5498. mensale „Tischtuch". die frz. Form kaum vereinbar).
Abruzz., neap. mesal^, abruzz. mend- 5510. nientire „lügen".
zale Bartoli, Dalmat. I, 306. Ablt.:— Rum. minfi, ital. mentire, engad.,
rum. mäsärifä „Tischtuch", mäsaiü id. frz., prov., katal., span., portg. mentir.
Pu§cariu, Wb. 1043. — Ablt.: ital. mentita „Lügenstrafen",
5499. inensio „Maß". prov., katal. Q> log.) mentida, span.,.
Frz. moison Diez, Wb. 642. portg. mentira „Lüge".
5500. mensis „Monat". 5510a. meutiriosiis „lügnerisch".
Mazed. mes, vegl. mais, ital. mese, Span, mintroso, portg. mentiroso WSt.
log. meze, engad. mais, friaul. mes, frz. XXV, 101.
mois, prov., katal., span. mes, portg. 5511. inentitor „Lügner".
mez. Rum. minpitor, ital. mentitore, abt.
5501. mensnla „Tischchen". mentidl, frz. menteur, prov., katal., portg.
Kalabr. misula „Insel in einem mentidar.
Fluß", gen. meizwa, lomb. mezola „Back- 5512. mento „Kinn".
trog". Pieni., ligur., venez. menton, engad.
^
5502. mensura „Maß". tnantun, frz. menton, prov., katal. mentö.
Rum. mästirä, ital. misura, log. me- — ALLG. III, 529; R. XXXL 521;
zura, engad. masiira, friaul. mezure, frz. RomF. XIV, 406.
mesure, prov., katal., span., portg. me- 5513. mentiila „das männliche Glied",
sura. 2. ""mintnla nach mingere ZRPh., Bhft.
5503. mensnrare „messen". XII, 12.
Rum. mäsurä, ital. misurare, log. 2. Ital. minchia, log. minhra. —
mezurare, engad. imsiirer, friaul. me- Ablt.: tosk. menchero, ital. minchione,
zurä, frz. mesurer, prov., katal., span., neap. angyone „elender Mensch". —
portg. mesurar.
+ coglione 2036: misox. konöon
ital.
5504. nieiita „Minze". GStLItal. VIII, 418. —
Diez, Wb. 385;
Rum.mintä, ital. nienta, log. amenta, Caix, Stud. 411; ALLG. III, 529.
engad. menta, frz. mente, prov., katal. 5514. mentum „Kinn".
menta, span. mienta ALLG. III, 529. Ital. mento, log. mcntu, lucch. mente,
5505. meiitare „erwähnen". Arras: me „Wange". Ablt.: parm. —
Afrz. menter, prov., span., portg. mintots, regg. mintoc, vicent. montissuolo.
öolö. inenuire — '>>2x. luC-rgus. 4^\:\

Zssg.: gcödii. suiiieiilun. — RomF. XIV, all/,, märende, lothr. nnnwi. |)n>v.f/it-
4()7. renda, j^ask. brene, katal. murenn, span.
0515. mercare , Handel treiben*. merienda, portg. merenda. Zssg.: —
Ital. inerain\ sj)an., portj,'. mercar. — abruzz. rembrennf, lembern^. ALLG. —
A[)lt. : ital. mcrcunte, aspan., portg. III, .530; Thomas, Nouv. ess. 187.
mercddor. 5521 a. niereudar« „die Vesper ein-
.'löUi. luercatns , Markt". nehmen".
itiil. mcrcato, engad. niurlio, friaul. Rum. merimlä „essen", ital. meren-
markat, frz. inarche, prov., icatal. mer- dare, prov. merendar, katal. bcrenar,
cat, span., portg. mercado; lothr. span., portg. merendar.
marci4 , Verlobung" At. Ling. 5611 — 5522. inerere „verdienen*.
Ablt.: ital. merratanfe, engad. mar- Kalabr., altabruzz. nicrire „zukom-
Kadimnt, frz. marchani, prov. mei'cadan, men", „emem stehen", anordital., afrz.,
.span. merradante; katal. (> span.) mer- prov. merir, log. merexkere, katal. me-
cdder , Kaufmann" afrz. marcheil, prov. reixer, span., portg. merecer. -{- coN-


;

mercadil , Marktplatz" Thomas, Mel. 104, VEJilHK 21if2: altabruzz. conmere.


katal. mercadal id. —
Diez, Wb. ü34. Ablt.: astur, mier „Pacht". Diez, Wb. —
hb\l. luerceti ^Lolni", „Gnade". 638; StR. VI, 32.
Ital. merch, engad. murse, frz. merci, 5523. nieretrlx „Hure", 2. meletrix
prov. iner.He, katal. menr, span. merced, Einführung 147.
portg. merce; afrz, vostre merci „durch 2. Avenez., alornb. meltria, afrz. meau-
Eure (inade" wird zur Uankesforniel, tris, prov. meltritz. (Aital. mandracchia
daher ;«**/•'•< „Dank", ;-«7/»f/T/«'/- „danken"; Mise. Ascoli 433; StR. I, 44 ist nicht
span. cuestra merced ist die Anretle- wohl möglich).
form und wird als solche verkürzt zu .5524. iiierga „Gabel".
katal. yoste', span. Usarced, Usted, Span, mielga „Hacke" KJBFRPh. VI,
riur. Unfedea, portg. y'ocemac^, Voc^, 1,393. (Zweifelhalt, da das -/- nicht
vulgärportg. Fem. Voceinacea. Üiez, — erklärt ist; *iiKMELUi'A R. XXIX, 359
Wb. 211; 495; Rom. Gram. 1,(134. ist begrifflich schwierig).
5518. uiercurialis „Bingelkraut". 5525. niSrgere „eintauchen*.
[Ital. mercorella, marcorelUt, frz. mer- Rum. merge „gehen", aital. merger«,
coret, katal. mercorella, mercoreta] Diez, engad. schmirscher „über einen Felsen in
Wb. 385. einen Abgrund stürzen*, „Bäume fallen*.
5519. mercuri dies „Mittwoch*. — Ablt.: tess., val-sass. mersa „große
Rum. mierctiri, ital. mercoledi (^ Menge", eigentlich „Abgrund" Salvioni,
engad. merhiildi), log. merktiriti, friaul. P.'; trevigl. mersa „Senker". (Rum.
micrk'Hü, frz. mercredi, prov. dimercres, merge könnte aus meaue -\- vekoere
katal. dimecres, span. miircoles. Diez, — entstanden sein, doch legt alban. mergon
Wb. 211; ALLG. 111, 52<». „entferne* die Bedeutung „untertauchen*,
5520. luerda „Kot". „verschwinden", „weggehen" nahe).
Mazed. merdu, vegl. miarda, ilal., 5526. niSrges „Garbe".
log., engad. merda, friaul. mierde, frz. Neap. i/ermetf, irp. yermito, siz.
merde, prov., katal. merda, span. inierda, yermitu, basil. sermite, cosent. yertimu,
portg. merda, lothr. miard „Unkraut", regg.-kalabr. ycnnitu StR. VI, 23.
„Kehricht" Mel. Wilmotle 239; nim. .5527. *inSrgala „kleine Gabel*.
desmerdt) „verhätscheln" (eigentlich Siz. mergula „Mauerzinne*, „Spitzen-
.kleine Kinder trocken legen") Pu§cariu, garnitur", „Draperie", afrz. me[r)gle
Wb. 522. — Zssg.: bergam. jnisera „Gabel", „Hacke". (Dazu ital. merlo
zmerdera „Fink" (weil er aus dem „Spitze", „Zinne*, „Zacke", aital., ve-
Pferdemist Kiirner pickt), siz. mmerda nez. merlo, nital. merletto „Spitzen*
nina „Kuhmist* RlLomb. XL, 1116, log. Diez, Wb. 211 ist lautlich kaum mög-
merdaula „Kuhmist* bubvla 1356 lich,zu MERVLA „Amsel* 5534 ZRPh.
RlLomb. XLII, 830; frz. merde de fer, XXI, 446 macht begrifflich Schwierig-
nprov. merdoferre „Eisenschlacken* R. keit).
XXXIV, 196. —
ALLG. III, .530. 5528. mergus 1. „Taucher*, 2. ,Reb-
.5521. merenda „Vesperbrot*. seiiker*.
Rum. merinde, vegl. maWrt«rfa, ital. 1. Aital. mergo; galiz. mergo «Meer-
merenda, siz. virenna, friaul. mirinde, rabe". — Ablt.: siz. margttHt, gen. ma-
26*
404 5529. meridiäna — 5540. mespilus.

grtm, margone, prov. margon; siz.


log. weiter ormel, urmel, örniel entstanden,
maraguni, ital. mm-angone; prov. mar- mit dem -n des unbestimmten Artikels
golh, portg. mergulhän , Taucher" siz. ; *normel, daraus in Anlehnung an noir:
mara(g)uni , Leute, die die Reisenden nwarmel und nun einfach nwar RPh
durch die Furten tragen" StGlItal. I, FrcProv. XX, 123. Das Wort ist auch
127, lucch. smergolare , eintönig singen" im Nfrz. Mask. und bildet ein Fem.
AGlItal. XII, 13:1 —
Zssg.: [span.mer- merlesse. —
Behrens, Frz. Wortg. 188.
gänsar „Taucher"]. —
Diez, Wb. 383; 2. Ablt.: afrz. merlenc
(> ital. mer-
469; AGlItal. II, 364; Bartoli, Dalmat. lango „Dorsch"), nfrz. merlan (y ital.
II, 243. merlano, span. merlan) „W'eißling".
2. Ital. rnergo. — Ablt. : ital. margotta Auch ital. merluzzo, merhiccio ("^ frz.
(^ frz. marcotte), piazz. margagyön. merluche), prov. mei-lusa. span. mer-
katal.mwgö, span. mugron „Senkei-", Inza, galiz. melruzn RDRom. I, 440
margottare, span. muqronar, amoi'-
ital. oder zu 5143. —
ALLG. III. .530. (Ital.
gonar „absenken". —
Diez, Wh. 204; mei'lo „Spitzen" ZRPh. XXI, 456 s.
R. XVII. 70. (Span, mugron mucro 5527).
„Dolch" Diez, Wb. 470 paßt begrififlich 5535. merus „rein".
und formell schlechter). Siebenb. müeru „lilau" Pu§cariu, Wl».
5529. meridiäna „Mittagszeit". 1099, neap. miere „ungemischter Wein",
Aital. meriana, abruzz. ala muriane Bari: miere „W^ein", log. vinu merii,
„im Schatten", afrz. meriienne, prov. afrz. mier. nfrz. mere gontte Rom. II, 329,
meliana ZRPh. XIII, 546. — Ablt.: ille- prov., katal. mer, span. mlera „Wach-
et-vil. moryönö „Siesta halten", inoryani holderöl". —Ablt.: amant., romagn.
„Siesta". merel Salvioni, P.^.
5530. mendiäre „Mittagsruhe halten". 5536. merx „Ware".
Megl. mirindzari, ital. meriggiare, Ital. merce, afrz. merz, prov. merfz.
meriare, trient. marezar „die Schafe — Ablt.: katal. esmersnr „ausgeben",
bei Nacht unterbringen", friaul. niiriü. „aufwenden", esmers „Ausgabe", „Auf-
— Ablt.: megl. mirindz „Ruheplatz des wand" NPhM. 1912, 25. —
ZRPh. XXVII,
Viehs", tosk. meria, merio „schattiger, 125.
kühler Ort", friaul. mirie-, piazz. ami- 5537. *mesTgnm (gall.) „Molken".
ridzu, vall-auz. maris „Schatten, in Westfrz. C> frz.) megue, prov. merga:
dem das Vieh mittags rastet" abruzz. ; corez. mezi Diez, Wb. 638; Thurnevsen,
murriya, miirraya, moifett. mpayese Keltorom. 108; R. XXXV, 123; XL," 158.
„Schatten". — +
umbraculvm: log. (Air. medg, kymr. maidd führen auf
meriayu „schattiger Ort für die Mittags- gall. medga ZVglSpF. XXXIV, 502, so
ruhe" RILomb. XLII, 830. AGlItal. — daß man also Wiedergabe des gall. -d-
III, 347; Gaix, Stud. 412. durch rs-, und da -sg- keine lat. Ver-
^
5531. meridies „Mittag". bindung ist, Auflösung zu -sig- an-
Siebenb. mereze, ital. ineriggio, friaul. nehmen muß).
mirie, milie. —
Ablt. campid. mericeddii
: 5538. mesites (griech.) „Makler".
- , Abend". Avenez. messeta, bresc. meset; bergam.
5532. merk (niederl.) „Landzeichen". meset „Kuppler", friaul. misete „Makler"
Frz. amers ZDWF. VI, 274. Mussafia, Beitr. 79; RDRom. II, 486.
5533. merken (ahd.) „marken". (Zu Missus 5616 RILomb. XXXIX, 583
Afrz. merchier, prov. mercar (^ siz. ist sachlich schwieriger).
mirkari, neap. merkare). —
Ablt. :'afrz. 5539. meskin (arab.) „arm", „elend".
merc, prov. merca, siz., kalabr. merka, Ital. meschino, prov., katal. mesqid,
merku, abruzz. merke, alatr. merke, span. mezqnino (^ frz.mesquin), portg.
merka, lucch. merco. —
ZRPh. XXI, 213; mezquinho; afrz. meschin „Bursche",
AGlItal. XVI, 456. mescMne „Mädchen", aost. mekö, me-
5534. merula 1. „Amsel", 2. „Meer- kuna id. StR. III, 100, norm., wallon.
amsel". meken „Viehmagd". —
Diez, Wb. 212;
1. Rum. mierlä, vegl. miarla, ital. Dozy-Engelmann, Gloss. 314; Eguilaz y
merla, merlo, campid. meurra, engad. Yanguas, Glos. 450.
merl, friaul. mierli, frz. merle, prov., 5540. niespTIus „Mispel", 2. *nes-
katal. merla, span, mierla, portg. melro. pilus.
Aus le merl ist im Pik. *ermel und 1. Aneap. hespolo, dXrz.melle, westfrz.
•V(il. iiiussaie — .").").M. inetipse. 405

viel, nan». nicsj), bress.-louli. inehle, frevis. medt(, pav. mei/a „Hoizstoli", log.
nprov. mespnlo. —
Ablt.: norm, melijc. nieda „Haufe", „viel" Mise. ül. ling. 2t^,
-f- *Nt:isi'ii.rs: arbed. minisjn-n, bellinz.
obwald. meide „großer Heuschober*,
minespola, veltl., puschl. venesimla, friaul. mede, afrz. nioie, pikard., wallen.
verespola RlLomb. XXXIX, öOH. /«of „kurze, dicke Frauensperson* Beh-
'i. Ital.nespola, afrz. nesple, frz. nefle, rens, Frz. Wortg. 171, Schweiz, maya
uiorv. nep, kafal. nespla, span. nispola, „Heuschober*, span., porfg. meda „Hau-
nispero, portg. nespenr, nprov. esptilo. — fe* afrz, wo» „Grenzbaum*, vionn. ma
;

Diez, VVb. 2^i4; ALLÜ. IV, 13-2; DLZ. „Haufe" ZRPh. XVIII, 224. Ablt.: —
l.S«)J<;, l.ViS; At. Ling. \)(H; Behrens, valblen. mildil, bergam., friaul. medil
Krz. Wortg. 1. (Die »-Form kann durch „Heuschober"; \oüV.. ntitnle „Stange im
Ferndissiniilation gegen das -p- ent- Holzhaufen", trevis. milom „Getreide-
st.'inden sein, kaum durch Ferndissinii- schober" AGlltal. XVI, 296; bresc. ma-
lation gegen das -m- des unbestimmten dask „Bündel Zweige*, ital. metato „Ge-
Artikels Aülltal. XVI, 3G4). mäuer, in welchem Kastanien gedörrt
r).'>41. inf'ssnre , mähen*. werden" AGlltal. XII, 131, alog. medadu,
Log. ntesarc, alog. mensarel ATrlest. nlog. morfojt „Stall", „Molkerei" AASTo-
XXIX, 154; RILomb. XLII, 8!28, span. rino VII, 887; afrz. meeril „.\hren, die
mesar ,die Haare ausraufen". da liegen geblieben sind, wo die Garben
504:2. inr^saio „Ernte". aufgehäuft waren* Thomas, Nouv. Ess.
Apav., amail. messon, piem. mesun, 295; frz. nmoyer „nach einem Ziele
castellin. umpsun, val-magg. mosom, richten*. — Salvioni, P.''-.

comask. meson „Herbst", misox. mason 5549. ui5talc „kegelförmig*.


„Oktober", frz. tnoisnou, afrz. nioin de Lothr. mu6, miö „Haufe* Mel. Wil-
»<oi,v.s"o/i.s' „Juli", wallen, tnehö „Hand- motte 239; val-soa. mual, lyon. mio
voll Ähren", prov. meison, nprov. nies „Heuschober*.
di nieisun „Juni*. —
Diez, Wb. 642; 5.5.50. niStSre „mälien".
ALUJ. 111. 530; At. Ling. 870; Merlo, Ital. mietere, neap. metfrf, venez.
Stag. mes. 145; Salvioni, P.'. niiedcr, pav. med, piem. mei/e, engad.
5543. messis „Ernte". nieder, prov. meire. — Ablt.: mant.
Ital., log. metise, engad. nies, afrz., mdandu „Ernte" ; irp. mtttetore, metuto
prov., akatal. mes, nkatal. niessa „Scho- „Juli" .StR. VI, 35; bergam., val-ses.,
ber", Plur. „Ernte", span. mies, portg. val-magg., val-anz. meula „Sichel* tess. ;

messe. — Ablt. rum. mäsülar „August",


: mad4 „eine von unbebautem Lande
lecc. miessi, altaquil,, aneap. jtdo mes- umgebene Bergwiese*, puschl. madi
sorOy tirol. mesid „Juli" Merlo, Stag. „Weg durch den Schnee* BStS vital.
mes. 145; kalal. messar „ins Kraut XIX, 159; RILomb. XXXIX, 492; val-
schießen". —
ALLG. lll, 530; Salvioni, ses. miijal, val-brozz. myal „zum Mähen
P.». (Afrz. mestire ZRPh. XIX, 104 s. bestimnjte Bergwiese*. — Salvioni, P.>**.
(Die Bildung von miyal ist nicht klar,
5.544.niessöriu „Sichel". *met(de ZRPh. XXVIII, 645 ist lat. nicht
Venez., mail. mcsora, piem. m^soira, möglich; venez., lomb. mela „KUuge*
monferr. ainsitria, castellin. ampsoira, Salvioni, P.* s. 4866; afrz. mestive R.
gen. msuia, piac. msuru, moden., regg. XXIV. 311 s. 5621).
misora, astur, nwsoria. —
Salvioni, P.'. 5551. metipsc „selbst*. 2. uiet!|»-
5545. messiiaria „Sichel". siiuus.
Mondov. mnsuerii Salvioni, P.'. 1.Prov. medeis, meteis, katal. mateix
554(). niesto (iber.) „Zerreiche*.
bask. anietz „gemeine Eiche".
Vgl.
O
ATriest. XXX, 49.
meseix Mel. Renier9;
log. matesst),

Span, mesto ZRPh. XXIII, 198. — 2. Afrz. medesme ital. medesimo,


(>
Ablt.: span. mestal „unbebautes Land*. asiz. mide{mmi), videm-
niidesmi, siz.
.5547. -niet. mi. mudeniu, uretnmi, not. rremma,
Log. mimmi MIHIMET SBPhHKlAW venez. ntedetno, piem., mail., obwald.
Wien CXLV, 5, 37. medem), meestne (> span., portg. mesmo),
5.548. ineta „Säule". meisme (> apiem. meismo, aspan. mi»-
meta „Heuschober", „Grenzstein*,
Ital. mo), nfrz. mime (> comask. mem),
„Kuhmist*, arcev., versil. meta, bellun.. prov. medestne (> aspan. medesmo). —
:

406 5552. mgtire — 5564. micula.

Diez, Wb. 208; RILomb. XXXVII, 529; 5558. miau (Schallwort) „miauen".
XL, 1114; RDRorn. I, 184; PMLAA. 1. Ostfrz. miaive, naive, myoye, loz.
XXVI, 356. myowgä.
2. Vend. myode, Sarthe: myatvde,
5552. metire „messen".
Log. medire, span., portg. medir. — Maine-et-Loire myodi.
:

3. Ital. miaulare, miagolare, gnau-


Ablt. : span. comedido „maßvoll", „ge-
lare, *gnagolare, gagnolare „winseln",
sittet".
5552a. metltor „Messer". siz. miauliari, log. tniaulare, engad.
Log. medidore. si)an. medidor. — miouler, dial. frz. myole, mavoU, üotvli,
Salvioni, P.^ südprov. miauld, miolä, miuld, katal.
miolar, span. maullar.
5553. metriim „Maß".
4. Rum. mieunä, gen. miänd, piem.
Canistr. mitro „Ölschlauch", venez.
üaoüe, jur. myaoni; lothr. myone, nizz.
miero „25 Pfund Öl", afriaul. niiedri
myeuüd, auvergn. myand, Alpes-marit.
„Ölmaß", lomb., piem. nieder „Modell",
myawüä, nawnä.
„Form" ; bergam. mera „Flächenmaß"
5. Sav. myarä, h.-alp. myatvrä. —
Salvioni, P.^
ZRPh., Bhft. I, 9.
.5554. metula
„kleiner Heuschober".
5559. mica „Krümchen".
Canav. mera AGlItal. XIV, 371, bresc.
Rum. micä „Augenblick", frz. mte,
mekol „Haufen" Salvioni, P.-. (Rum.
span. miga; als Verstärkung der Ne-
mätnrä „Besen" Pu^cariu, Wb. 1053 ist
gation: ital. mica, lomb. minga, afrz.
begrifflich wenig wahrscheinlich).
mie, heute namentlich im Osten und
5555. inetiis „Furcht". da bis auf m reduziert Rom. Gram. II,
Piem. mei, prov. met, span. miedo, 568, prov. miga; vgl. 5885; rum. mic,
portg. medo. —
Ablt.: span. medroso, kalabr. mikku „Knirps", siz. niku,
portg. medoroso „furchtsam", span., abruzz. nike „klein". —
Ablt.: siz. ni-
portg. amedrentar, portg. amedrontar karu, abruzz. nikule „Knirps" frz. miette ;

„erschrecken" Rom. Gram. II, 353. „Krümchen", mioche „Knirps"; span.


5556. m^iis, inea „mein". migaja, portg. migalha „Krümchen". —
Rum. mieu, mea, vegl. maya, ital. Diez, Wb. 213. (Rum. mic und die süd-
mio, mia, log. meu, mea, friaul. üo, ital. Wörter können auch auf griech.
engad. mieu, mia, afrz. mien, moie, mik(k)6s beruhen Densusianu, Hist. 1.
nfrz. mien. mienne, prov. mieu, mieua, roum. I, 201; Pu§cariu. Wb. 1067, das
katal. meic^ mia, span. mio, mia, portg. n- im Siz. und Abruzz. ist nicht erklärt;
meu, minha. Dazu tonlose Formen: frz. miche Diez, Wb. 213 s. 5562).
aital. mo, ma, frz., prov. mon, ma, span. 5560. Michael (Eigenname).
mi, ma, portg. mi, ma Rom. Gram. Ital. michelaccio, frz. miquelot, span.
n, 85. miquelito „Landstreicher", „Bettler", zu-
5557. mi „Koseform und Rufform für nächst wohl „Pilger, der nach Mont St.
die Katze". Michel pilgert", span. miquelete „Wach-
1. Ital. micco-micco „Lockruf für die mann". Auch ital. micco „Brüllaffe"
Katze", micco „Brüllaffe", ostfrz. mik, oder zu 55.57? —
Caix, Stud. 416;
ardech. mtko Fem. galiz. mico.
;
—Ablt. ZRPh. XXVII, 146.
ostfrz. mike, miket, galiz. miquita. .5561. micma „Krümchen".
2. Ital. micio, micia, katal. mixa, Ital. miceino „eia bißchen" WSt.
span. micho, micJia, michito, portg. bicho; XXV, 104.
rum. mif, span. mizo, miza; rum. mi}ä .5562. micke (fläm.) „Weizen".
„Schafwolle". —
Ablt. rum. mi^os „lang-
: Frz. miche „Semmel" Dict. Gen. (Zu
haarig" JBIRumSp Leipzig XI, 54. MICA 5559 Diez, Wb. 213 paßt formell
3. Frz. mite; prov. mita „Faust- und begrifflich nicht).
handschuh"; frz. miton „Marder", 5563. mictiim (Supinum von mingere
miton, mitaine, mitoufle, prov. mitana, „harnen").
span. miton „Handschuh". —
ZRPh., Avenez. vas tu a mittu übersetzt mit
Bhft. I, 16. Vgl, 5581. (Ital. ammiccare „gestu dein gemach thun" Mussafia,
ZRPh., Bhft. I, 91 S.5449; frz. mitaine Beitr. 79, siz. tri a mittu. — Salvioni,
zu d. mitte Diez, Wb. 213 ist begriff Uch P.'.
unmöglich ital. micco könnte auch zu
; 5564. micala „Krümchen".
5560 gehören), Megl. nikurä, bergam. migla, engad.
r».')«.'». rnigrare — 5579. inilzi. 407

fMt«'/o; veltl. niiffol, eiiKiid. tniel. — II, 107. — Diez, Wb. »140; ALLG. III,

.

Abu.: ital. mirrolina , Krümchen ". 534; Rom. Gram. II, 71.
Salvioni, I'.'-. \'\f\. Sösr,. 5574. inillefriliam 1. „Blätter-
5565. initrrare „wandern". magen", „Schafgarlte".
2.
Prov. meirar , ausziehen", ,den Ort 1. Regg. milfny, afrz. milfneil, nfrz.
wechseln", „Andern", „verschieden sein". millefeuille.
— Ahlt. wald. meini, piem. meint
: 2. Afrz. merf\teil, nfrz. herbe ä müle-
,Alpe", „SennhflUe" RILomb. XXXVII, feuilli'sRolland, Flore iK)p. VII, 15.
1055. \VI. ö7«.>. 5575. millc grrana „tausend Körner*.
55ü»». uiiif'fur (arab.) „Kisenhelm". Nprov. tniugrano, miurano, mingrano,
Span, almofar,
uluwfre, l>ortg. al- katal. tnngrana, maglana, valenc. man-
mafre „Kopfstüi'k des Panzers" Diez, grana. aspan. mingrnna „Granatapfel*
Wh. 421: Dozy-Engehnann, Gloss. 170; Diez, Wb. 400; At. Ling. 1.50<>.
Eguihiz y Yanjfuas. Glos. 5232. 557(i. mille sÖlTdörmn (caballus)
55()7. mikrokulon (nf^riech.) „Zürgel- „wertvolles Pferd".
baum". Afrz. milsaudonr, prov. mil soldor,
Nprov. mikukolo, bikaiulo, pikopulo vgl. norm, miatidyi „reicher Mann". —
(y irz. niirocoulier); sikido „Frucht des Diez, Wb. »540.
Zür^relbaumes" ZRPh. XXXIV, 339; 5577. milliilrinni 1. „eine Anzahl
XXXIV. H>4. von Tausend", 2. „tausend Schritt",
.55(»S. iniles „.Soldat". „Meile", 3. „Meilenstein*.
(Rum. mire „Bräuti^ram" AARom. 1. Ital. migliaio, frz. millier, prov.
XXIX, '23t} ist unwahrscheinlich). milhar, melhier, span. mijet-o, portg.
55(»y. niilia „Meile". milheira dient z. T. als Plur. von millk
Ital. miglio, prov. milha (>
mi(/lia, Rom. Gram. II, 5üO. Auch engad. bler
span. milla, poi1g. milha). ,viel" ZRPh. XXV, Ü2ü; Gr Gr. 1-, 614?
5570. niiliäria „quirlförmiger Fen- — Salvioni, P.'.
chel", „Fettammer". 2. Aital. migliaio, anordital. migliar,
Portjr. milheira. —
Ablt.: ital. mhV//<o- prov. melhier, aspan. mijero. AGUtal. —
rino, mitjliarola „Rohrammer", vicent. XII, 41.5.
megaroJa, piem. minröla, miarina, lucch. 3. Uengad. müfer „dicker Baum-
müjliarina, triaul. metfnrine, päd. neleya stamm", „Tragbalken". (Engad. bler
mvffnrola „Bergsperling" (passer mon- PLERiQUE AGUtal. I, 101; VU, 517 ist
tanus). lautlich schwieriger).
5571. uiiliinindrns „Bilsenkraut". .5578,
niTlvu!» 1. „Hühnergeier',
Span, milmandio, portg: meimendro 2. „Meerweihe*.
Diez, Wb. 4ü9. 1. Siz. miula „Gabelweihe* Salvioni,
557'2. niiliaui „Hirse". P.K —
Ablt.: prov. (> gen., frz.) milan,
Rum. meÜi, vegl. mail, ital. miglio, span. milano (^ portg. milhano) „Geier* ;

log. mizit. engad. met, triaul. mei, afrz. katal. miloca, valenc. miloja, span. bir-
mit, noch heute, namentlich im Westen, locha „Papierdrache* Mise. lil. ling. 1 19.
üblich, melh: katal. miil, span.
prov. — Diez, Wb. 214. Vgl. Ö904.
mijo, portg. milho mit unerklärtem -»'-; 2. Mallork. melra.
gask. mtT .Buchweizen". Ablt.: — 5579. niilzi (ahd.) „Milz".
trient. z»ifrtr(/rt „Goldammer" Schneller, 1. Jur. amers, prov. meiiao. katal.,
Rom. Volksmd. IIH): frz. millet „Hirse", arag. melsa (^ span. melsn, siz. tneusa,
afrz. milar;jenc, \\rov. milhargos „Hnnig*. neap. »u'(r)orf^f); gir. meu$a „Rücken-
— Zssg. rum. malaTii „schwarze Hirse"
: mark".
{laiii „schwarz") JBIRumSpLeipzig XVI. 2. Ital. milza, tosk. mima, gen.,.nizz.
78; grimV „Steinhirse",
frz. vgl. 38/6". minsn, lomb. niha; lothr., franche-comt.
— ALLG. VI, 39^. mis, wallon. nis; venez. zmiltsa, ohwald.
5573. niille „Tausend". stiiettltse, friaul. zmilse, lothr. /•»««-<.
Vegl. mely ital. mille, engad., friauL, — Ablt.: ital. smilzo „hager*, lothr.
frz., prov.. katal., span., portg. wi7. s'emise „aufjer Atem kommen*. Diez, —
Plur.: rum. mie „tausend", aital. mig- Wb. 665; FrzSt. VI, .38: RoraF. XIV,
lia, log. midza, [ital. mil{i)a, afrz. tnilie, 512; AGlItal. XVI, 377; MeL Wilmotle
niile, span. milenta.
mirie]; — Ablt.: 235. (Die -e-Formen sind schwer zo er-
log. izmtddaie „zerstückeln" KJBFRPh. klären. Man könnte vielleicht ein got.-
. ;

408 5580. mimus — 5585. miliare.

bürg, milti voraussetzen, das zu miltia min wie von kymr. medgn „mild",
die
erweitert worden wäre, da der Haupt- „sanft" dem
spanischen Worte genügen;
herd dieser Form Südfrankreich ist. afrk. minja „Liebe" für mignon Diez,
Noch schwieriger ist marseil. meufo, Wb. 640; FrzStud. VI, 101 ist lauthch
delph. melfo, auch in Gegenden, wo schwierig. Am
wahrscheinlichsten scheint
-ts- nicht zu -f- wird, und gaslv. meuke). doch die an die Spitze gestellte Bedeu-
5580. miinns 1. , Schauspieler". tung als die älteste und damit wäre das
2. , Possenspiel ", , Farce". Wort zunächst eine Schall- und Kose-
1. Ablt. aital. mimetta „junge Buhlin ".
: form).
2. Span., portg. mimo „Liebkosung". 5582.min (breton.) „Schnabel".
— Ablt.: span. mjmo „verzärtelt"; span. Frz. niine „Gesichtsausdruck" Thurn-
mimar, portg. amimar „hätscheln", „lieb- eysen, Keltorom. 68. —
Ablt.: frz.
kosen". —
ZRPh. XIV, 177. (Minimus minot „Penterbalken" Littre, Dict. (Zu
5587 Diez, Wb. 469 ist lautlich und be- MINARE 5585 Diez, Wb. 209 ist lautlich
grifflich nicht möglich; ital. mimma unmöglich Creuse nioinnotte s. 5654).
; :

„Püppchen" s. 5817). .5582a. nüiia „Drohung".


5581. min- „Kosewort für Kätzchen", Log. mina.
2. min-. „Zinne".
.5583. niTiiae
Gen. mina, frz. >7iine, nprov. mino.
1. Span, almena, portg. ameia Diez, Wb.
— Ablt. bologn. mnein, lomb. minin,
: 420.
mail. manan, frz. minon, minat, sain- 5584. *miuäcia „Drohung".
tong. minos, saint-pol. niinut, nprov. Ital. minaccia, log. minatta, engad.
minaud; henneg. minet „zartes Mäd- iinnaöa, friaul. manase, frz. menace,
chen", ma.y. minet „freche, faule Dirne", prov. menasa, katal. n\enassa, span.
norm, minet, bearn.wem^ „Kind", murc. (a)menaza, portg. ameaga. —
Ablt. rum. :

menino „Zieraffe", span. menino, -a ameninfä, ameUn^ä „einen Wink geben",


„Edelknabe", „Edelfräulein" (> portg. „andeuten", „drohen", ital. minacciare,
menino „Knabe", menina „Mädchen"); engad. imnaöer, frz. menacer, prov.
mail. manan, malmed. minö „Weiden- we«as«/', katal. menassar, span. {a)mena-
kätzchen", wallon. minü, nprov. minun zar, portg. ameagar; lecc. minettsare,
„ Blüten kätzchen " amail. menezar, campid. amelettsai Gr. Gr.
2. Gen. mino, minin, minana „Katze" P, 649; Mise. Ceriani 490; RlLomb. XL,
Cittä di Castello: mino „klein", jur. 1157. — Diez, Wb. 215; ALLG. IV, 116.
mifia „junges Mädchen", frz. mignon 5585. minäre „drohen", „Vieh trei-
O ital. mignone) „Liebling", „nied-
lich", mignard „Zierbengel", „geziert",
ben".
Rum. mina „Vieh treiben", mazed.
ital. mignotta „Hure", katal. minyö aminare „schlagen", „Steine werfen",
„Knabe", minyona „Mädchen"; ital. m«^'- „schütteln", vegl. menur „führen", ital.
na „Olivenblüte", mignolo, -a „Oliven- menare „führen", kalabr. minare „die
knospe", mignolo „klein", „kleiner Fin- Tiere anspornen", „einen Schlag ver-
ger", mail. mina, comask. moüon setzen", „blasen" (vom Wind), teram.
fl-Weide", campid. hardu mingoni, log. menä „schlagen"; log. minare, engad.
almindzone, campid. kamingoni „Hasen- mner, friaul. frz. mener,
menä, prov.,
kohl (sonchus), sassar. kaldu miüoni katal. menar „führen", prov. menar
„Art Distel", manan
„Blüte der
nprov. auch „abführen", astur, aminar las
Weißpappel"; magnatto, prov.
aital. bakes „die Kühe zusammen treiben". —
maüan „Seidenraupe", span. minoneta Ablt.: ital. mena „Führung", „Geschäft",
„Reseda". —
Diez, Wb. 214; Gaix, „Umtriebe"; prov. menada, katal. (/>
Stud. 417, AGlItal. XIV, 280; Mise. span., manada, astur, minada
portg.)
Ascoli 232; ZRPh., Bhft. I, 56; 65; „Herde" ZRPh. XXXII, 429, prov. me-
67. (Die Zusammengehörigkeit dieser nazo (/> afrz. menaison, aital. menagione)
Wörter liegt begrifflich ziemlich nahe, „Diarrhöe"; ^ro\. menon „Ziegenbock",
der Ursprung ist unbekannt. Ir. mtti menadi'i „Widder". —
Diez, Wb. 209.
„klein" Diez,
214, Wb,
Thurneysen, — Auch prov. menhö „Hammel" oder
Keltorom. X, 69 zeigt eine Bedeutung, dieses zu 5594? (Afrz. menaison ma-
die sich gerade auf galloromanischem NATio SBPreußAWßerlin 1893, 23,
Gebiete nicht findet, wohl aber würde MiNUATio R. XXII, 340 erweist sich als
sowohl die gallische Entsprechung dieses überflüssig gegenüber der Bedeutung
;

•>r>80. *mlntmäre — .x>95. •miYihh. 409

des Vcrbiiiii> nuiim im Frov., ilal. Pfirsich mit ruleiu Fleisclr. Diez, —
wun« ,Mine* Diez, Wb. '214 s. 5465, frz. Wb. 215. (ital. miffnatta zu min 5581
minc , Miene* s. 5582). AGIItal. XIV, 2H1 liegt ferner).
rjTjSC». *iiiTiiIiiiure «verkleinern*. •5.592. minor «kleiner*.
Prov,, span. mtrwmr. — Ahlt.: span. Ilal. minore, afrz. moindre, meneur,
merma , Abfall *. nfrz. moindre, jirov. menre, meuhor mit
hhfCi. iiiIiifmuM «sehr klein*. •nh- von meihor, katal.. span., portg.
Il.ll. menoino, metinv «kleiner*,
afrz. menar; log. minore «klein*, reims. »i«r
«gerinj^'er*, doi manne
«kleiner Finger* «wertlos*, lolhr. mgr «elend*, «schwäch-
Förster, Karrenritter 4685, niorv. m^em lich*. —
Abu.: log. minorare «ver-
«jünger*, Saint-Maix. mann «nichts*. kleinern*, galiz. mitirarse «zusammen-
— Ablf.: mail., comask., piac. mannel, schrumpfen*. —
Rom. Gram. II, 98.
niant., puschl. mannelin, nicos. berbedin, .5.593. miiiuäre «verringern*, «ver-
niiranrl. manrin, emil. manren, portg. kleinern*.
mtiminho «kleiner Finger* RomF. XIV, Aital. menovare, katal. minvar, span.
*.-»:{;ZRPh.. Bhn. 1, 95; MlLomb. menyuar, portg. mingour. Ablt.: —
XXI, i'«;2; RILonib. XXXIX, 615; ilal. prov. minyna, span. menguu, poiig.
in(irma(jUa, frz. marmaille «Kinder- mingoa «Mangel* nprov. mingnlct, min-
;

schar*, ital. marmocchio, frz. mannnt gulun «schmächtig*. Diez, Wb. 209; —
.kleines Kind*. —
Üiez, Wb. ;212; AGI ALLG. IV, llti. menno «ver-
(Ital.
Itai. II, 'M^^. (Mirandol. manrin zu Mi- schnitten* 5595, afrz. menaison «Durch-
s.

MAHK ööüH Salvioni. P.'* ist morpho- fall* R. XXII, 340 s. 5585; mirandol.
logisch schwierig; frz. marmotte «Mur- mancin Salvioni, P.- s. 5587).
meltier* R. XXIII, 237 s. 5761). 5594. minus «weniger*.
5,588.nnniüterhllis «Beamter*. menOy log. minus, engad. mains,
Ital.
Engad. ma-siret «Amtsmann*', prov. friaul.mens, frz. moins, prov. mes, menhs
(^ afrz. metie-strel, aspan.
tnenetit(ai)ral nach melhx, katal. menys, span. menos,
menestnil) «Spielmann*, eigentlich der aportg. meos, nportg. menos; abellun.
«Diener des Dichters*. —
Mit Suff. W.: almesch «wenigstens*, avicent., apad.
prov. menesirier (> frz. menetrier) almasco id. mit -a- von manco, span.
«Spielmann". a men de «abgesehen von*. Als —
.5581). niiiiisteriuiii «Dienst*. Präf. : frz. (> ital. mis-), prov.
me(s-)
.Afrz. invstier (> Hai. mestiere) «Amt*, menes; span. menos- Rom. Gram. II, 617.
«Handwerk*, «Bedürfnis*, nfrz. niMer — ALLG. IV, 116; Diez. Wb. 215; 422;
, Handwerk*, «Webstuhl*, faire legrand Rom. Gram. II, 66.
metier «mit dem Sacknetz fischen*, faire .5595. *mTnus «kahlbäuchig*.
le petit mitier «mit gewöhnlichem Netze (Ital. menno «verschnitten*, «bartlos*,
tischen*, prov. vtenestier (> katal., «kraftlos*, bresc. m^ngol id., prov.
span. tnenexter, portg. mister) «Hand- men{h)6 «Hammel* : sfidital. menna,
werk*. —
Ahlt.: prov. menest(ai)ral, minna «Euter*, piazz. mena «Brust*
Span. meneatral, aportg. meesteiral Gr. Gr. I«, 650; LBlGRPh. VI, 114 ist
.Handwerker*. — Diez, Wb.212; ALLG. nicht möglich, da die rom. Formen
IV. Uli; VI, 893: ZRPh. XXVII. .53. *Mi\rvs verlangen, während die Über-
(Campid. strein, log. isierdzu «Hand- lieferung nur OVIS mixa in der Be
werkzeug*, «Geräte* RILomb. X LH, 8.52 deutung «Schaf, dessen eines Euter
ist formell schwierig, da der Schwund keine Milch gibt*, kennt, so daü also
der Anlautsilbe nicht erklärt ist). auch die begriffliche Entwicklung nicht
5.590. iiiTnlstrare «Dienste leisten*. versländlich ist. Ital. menno zu misvabe
Ital. minestran' «anrichten*. Ahlt.: — 5593 Caix, Stud. 46; AGIItal. XIII, 213;
amail. menesfra «Gericht*. Speise*, ilal. XVI, 455 ist bedenklich, weil das Ver-
mincstra (> span. menestfa) «Suppe* bum ital. menorare lautet; in der Be-
engad. manaistra «Hundeleine*. — deutung «Dummkopf* identisch mit
Diez. Wb. 385; ALL(i. III, 110. Menno, Koseform von Domenico StFR.
.5.591. luiuiain «Zinnober*. IX, 728 ist möglich, schwierig von da
-Abb.: ital. mi{/;ia//a «Blutegel*, march. zu den andern Bedeutungen zu ge-
inaüafto, abruzz. mailit^ «Eingeweide- langen. Vielleicht sind ital. menno und
würmer*, span. minoso «Blutegel*, mi- kalabr. 'minna ganz zu trennen, ital.
Hon «Polizeisoldat*, miiienielo «Art mannerino «Schöps*. «Hammel* Gaix,
;

410 559G. minutalia — 5607. misSUus.

Stud. 402 s. 5332; prov. meno kann friaul. mira, mirer „spiegeln", prov.,
frz.
auch zu 5585 gehören). katal., span., portg.mirar. Ablt.: afrz.—
5596. minütalia ^Kleinigkeit". miraü, prov, miralh (> aital. miraglio),
Rum. märuntaie , Eingeweide", ital. katal. mirall, levent. mürec, frz. miroir
minutaglia ,Kram", ^Gesindel", afrz. „Spiegel", „.weißer Fleck am Hintern
memiaille , Kleingeld", , Fischbrut". der Rehe", miroirs du sanglier „Seiten-
5597. miuütia „Kleinigkeiten". zähne des Ebers", prov. mirador „Spie-
Piem. mnis „Kehricht" ZRPh. XXII, gel", span., portg. mirador „Erker",
475, venez. menuza „Kram", „Darm", „Warte", „Zinne"; frz. mire „Wild-
„Darmsaite" (y ital. minugia „Ge- schweinhauer" Behrens, Frz. Wortg. 303.
därme"), span. menuza, portg. miungas. (Levent. mürec miuaculum 5602 Sal-
— Ablt. mazed. minujäT „Eingeweide"
: vioni, P.2 wird durch die Bedeutung
bellun. menuzan „Kram" Salvioni, P.^ unmöglich; vielleicht handelt es sich
5598. *miiiütiäre „verkleinern". auch hier um eine Entlehnung aus
Aital. minuzzare, obwald. manisä, afrz. Frankreich).
menuisier, minder, prov., aspan. menu- .5604. miscere „mischen".
zar. — Ablt.: frz. mince (> nprov. Siebenb. me§te, mazed. mcastire
minsi, ital. mencio) „klein", norm. mez, „Wein einschenken", „schenken" (ein
menüz „Ende der Peitsche", afrz. me- Geschenk machen) AARom.XXIX, 232;
niiise „Hobelspäne", nfrz. menuisier ital. mescere, auch „einschenken", jud.-
„Tischler". —
G. Paris, Mel. ling. 255; frz. moitre, prov. meiser „einschenken",
ALLG. IV, 117. (Frz. mince aus anord. span. wecw, auch „wiegen", „schaukeln",
minst Diez, Wb. 640 ist lautlich nicht portg. mexer. Ablt.— ital. mesdta
:

möglich, auch Micwus „klein" SBPhH „Schenke", mescola, mestola, span. me-
KlAWWien CXXXVIII, 1, 31 macht laut- cedor „Rührlöffel", pisan. amescere
liche Schwierigkeiten). „Trinkgeld". —
Diez, Wb. 468; ALLG.
5599. minütnlus „sehr klein". IV, 117; R. V, 177.
Abruzz. menutele, loml). menüder „Ge- 5605. *mTscitare „mischen" vgl. »u's- ;

treide, das nach der Kornernte angebaut dtaltcs.


wird", comask. minilder „Hirse", „Fen- Aital. mescitare, nital. mestare, gen.
chel", bergeil. fen müdal „zartes Heu". mesd „bewegen", engad. maschder,
— R. n, 12 Ij RILomb. XLII, 973. friaul. mesedä. — Ablt.: bologn. mezdot,
5600. minütus „klein". mazdena „Trank". — Zssg. : ferr. ar-
Rum. märunt, ital. minuto, puschl. mazdar, bologn., i'omagn. armazdär
munuda „Kleinvieh", log. minudu, „mischen", venez., veron. dezmisiar,
engad. mnüd, friaul. minut, frz. menu, bresc. dsmesiär, ferr. dezmesiar, istr.
prov., katal. menut, span. menudo, portg. dazmasadä „wecken" Mussafia, Beitr. 79:
miudo, span. d menudo „oft". —
Ablt.: R. XIII, 58. —
R. V, 177; ALLG. HI,
lunig. manoved, momenedo,
manuelo, 118.
m,nlined, log. minudeddu, span. menu- .5606. miscülare „mischen".
dillos „Eingeweide"; rum. märunfi „ver- Ital.misdiiare, log. misare, frz. mehr,
kleinern". prov., katal. mesdar (> span. mezclar,
5601. miräbilia „Wunder". portg. mesdar). —
Ablt.: ital. mischia
Ital. meraviglia, maraviglia, log. ma- „Kampf", aitah meschia „Gemisch von
ravidza, engad. müravata, friaul. wa- Wein und Honig", lucch. meschio „grau";
raveye, frz. merveille, prov. meravelha, afrz. melee (^ aital. mellea), prov. «»es-
katal. meravella, [span. marctvilla, portg. dada „Kampfgedränge", frz. melange,
maravilha]; gen. möge „Ziererei" AGlltal. prov. mesdanha „Gemisch". — Zssg.:
XVI, 347. tarent. meska-peska, frz. pele-mele „durch-
_
5602. miraciilnm „Wunder". einander" piem. imürce „durcheinander
;

miracolo, frz., prov., katal. mi-


[Ital. rühren" R. XXVIII, 107; span. remecer
rade, span. milagro, portg. milagre]. „hin und her bewegen" (> campid.
(Levent. mürec „Spiegel" s. 5603). arremissiri „angreifen") ZRPh. XXXIII,
5603. miräre 1. „bewundern", 483; KJbFRPh. XI, 1, 171. Diez, Wb. —
2. „schauen". 215; ALLG. IV, 117; AGlltal. III, 353.
1. Rum. mira, « se mira „sich wun- 5607. iiiisellus „unglücklich", „elend".
dern". Rum. mi^el, aital. misello „krank",
2. IlaL, log. mirare, engad. mirer, „aussätzig", afrz., aprov. mesel „aus-
5608. miser 5624. mobilis. 411

sätzip", katal. mesell


. , krank", lyon. messaggio) „Botschaft", „Bote", iiu
'\\.ii\.

m^zio .räudijr", aspan. mesiello, aportg., Südostfrz. und Prov. auch „Diener*,
algarv. mesello. —
Diez. Wb. 038; „Knecht" FesLschr. z. XIV. Neuphilolog.
ALLG. IV, 118. Zürich 271; prov. mesa „Abgabe*,
5G()8. iiiTser elend*.
, „Ausgabe". —
Diez, Wb. 213; .AI,I,G
Ai'Uin. measer, alomli. meser, afrz. IV, 118.
mezre. (Afrz. mais , schlecht" Diez, 5017. *inlxtlcäre „mi.schen".
Wl). ü32J s. r>2ti0). Rum. amestecd, vegl. meakuar, aital.
.5608 ;i. iiiiserare ,sich erbarmen". mesticare, mistirare. abruzz. ammistekd,
Arum. mesereare .(Jnade". arcev. mistigü. —
R. XXXIII, 71.
560i). misk itiaMk (nd.) , durchein- 5618. inTxtIcIns „Mischling*.
ander". Frz. m^tis, m^tif, prov. mestit:, span.
Nordwestfrz. mikamö „Gemisch aus mestizo (> ital. niest izzo), portg. mestigo
Branntwein und Katfee" Behrens, Frz. Diez, Wb. 212.
Wortj?. 314. (Frz. micmac s. 0721 a). 5619. niixtiMa „gemischt".
.")61(). missa „Messe". „Mengkorn".
Frz. meteil
Vegl. mas(t, ilal. mesfia, log. tnissa, „Mischung".
5(i20. inTxtio
engad. messa, friaul. mese, frz. messe, Pikard. hl4 moison „Mengkorn" Beh-
prov. me)*a, katal. messa, [span. misa, rens, Frz. Wortg. 173. —
MitSulT. W.:
porig. »iw.sa|. —
Diez. \Vb. til!2. rum. mi^inu „Gewimmel". Ablt.: —
r)611. inissörinm „Schüssel". rum. mi^unä „wimmeln", mufinofu,
Mail. mes6. — +
vas 8494: ital. vas- mu^uroTu, mazed. niäfiroüu, musuronn,
.loioR. XXXI, tJ9ö; nhz. messoir „Hack- sttmuroflu „Ameisenhaufen" GL. XXXIX,
messer" R. XXXVl, 281V 323; Pu^cariu, Wb. 1098.
'SH. mTssnm „Gericht". 5621. mixtum „gemischt".
Frz. mets Diez, Wb. 038; ZRPh. XIX. Prov. mest „zwischen". (Span, mesta
lOt). —
Zssg. entremetii
: „Zwischen- „Schafzücliterverein". »jos/r«Mco „herren-
gericht", „Zwischenspiel" .( > ital., span. los" R. XXIX, 360 sind begrifflich nicht
entremes, ital. interme.zzo > frz. entre- verständlich, ebensowenig mostrenco zu
mkde). MOXSTHAiiE 56ij'> Diez. Wb. 470; afrz.
0613. mita (fränk.) „Milbe". mestive, westfrz. metif „Dienstleistung
Frz. mite. — Ablt.: frz. mitraille, auf dem Felde vom Johannistag bis
prov. mitralhd (> span. metralla, portg. Martini", „Anteil an der Ernte", west-
metralha) „kleine Kisenstücke" Diez, Wb. frz. metiriji „Tagltihner während der
215. Ernte, der in Naturalien bezahlt wird",
5014. *mTtius „welk", zu mitis. „Knecht, der für die vier Sommer-
Vencz. mitso, veron. miso, crem, mifs, monate engagiert wird" zu mixtcm
romagn. mets (> itaK mezzo); neap. „Mischkorn", zunächst „Abgabe an Ge-
nittsf, lucch. nizzOy lomb. nits, piem. treide" ZRPh. XXIV. 409 ist begrifTUch
nis. friaul. nits mit unerklärtem »-. kaum annehmbar, ebensowenig MKssm
Auch campitl. mittsa „Quelle" StR. IV, AKSTivA ZRPh. XIX, 104: Ablt. von
245; ZRI'h.. Hhft. XII, 13? Diez, — *MKSTUs als Partizip zu mktkkeR. XXIV,
Wb. 385: ALUJ. IV. 118; AGlltal. IV, 311 ist bedenklich, weil .jeder andere An-
375; XV, 415: XVI, 258; ZRPh. XXVII, haltspunkt für ein solches Partizip fehlt).
370. 5622. mixtnra „Mischung".
5615. mitragah (arab.) „Hammer". Ilal. mestura. log. misturß. afrz. mes-
Span., porig, matraca: katal. (> ital.) ture, prov. mestura, auch „Mengkorn",
matraca „Kartreitagsklapper" Diez. Wb. arag. mestura „Mengkorn", span., portg.
468; Dozy-Kngelmann, Glos.*. 310; Egui- mestura. —
Ablt.: manc. ametiire „gut-
laz y Yanguas, Glos. 448. hergerichtet" (vom Salat u. dgl.) Rom.
5610. iiiitti're 1. „schicken"; 2. „set- XXXVIII, 598; span. mestitrar, portg.
zen", „stellen", „logen". misturar.
2. Rum. Partiz. mis Pu§cariu, Wb. 1064, 5623. mizrak (arab.) „Wurfspeer".
vegl. 1. Sing, mat, ital. mettere, log. Aital. mugatero, afrz. mtueraf. migerat
miniere, engad. meter, friaul. m^ti. frz. Beitr. z. rom. 210.
u. engl. Phil.
mettre, prov.. katal. metrc, span. meter, 5024. möbUis
„beweglich*.
portg. metir. —
Ablt.: afrz., prov. mes Obwald. murel „Viehbestand", engad.
„Bote", frz. message, prov. mesatge (> mnafa (> veltl. mofa) .Vieh*. imhaT
;
:

412 5625. mod 5636. moharrana.

,ein Stück Vieh'', afrz. nimible „beweg- .5632. modnliis „Form".


lich", [iia\. mohilia „Möbel", frz. meicble [Ital. modano, frz. mottle, prov. motle,
id., prov. niohle, movel, l^atal. mdble, katal. motlle, span., portg. molde]. (Co-
span. mueble, portg. movel]. ALLG. — mask. mövad „Art" Salvion i, P.^ ist

IV, 118. (Veltl.mor« * mobilia BStS vital. formell nicht verständlich).


XXI, 277 ist nicht möglich). 5633. modus „Art", „Weise".
5625. mod (arab.) „ Getreidemaß ". Obwald. mied „Melodie", afrz. muef,
Span, almud, portg. aimnde. Ablt. — prov. mo, katal. mou [ital. modo, frz.
katal. almudi „Kornhalle" Diez, Wb. 421 mode (/> ital span.,, portg. modo)
Dozv-En gel mann, Gloss. 180; Eguilaz y „Mode", span., portg. modo]. Ablt.: —
Yanguas, Glos. 239. Schweiz., ss.\.miie[I) „großer Heuhaufen,
5626. modiätio „Messen nach Schef- zu dem das Heu zusammengeworfen
feln". wird, wenn man es auf den Wagen
Afrz. moison „Getreideabgabe" Tho- laden will", ursprünglich wohl „be-
mas, Mel. 111. stimmte Form des Heuhaufens" BGIPS
5627. *niodi51nm „Eidotter". Rom. VIII, 46; RDRom. II, 266, — R.
Frz. moyen, aprov. mojol, nprov. muyü, Vm, 115. .

bnzä ALLG. IV, 119. 5634. mog'hadda (arab.) „Kissen".


5628. mÖdiÖlus 1. „Becher", 2. „Rad- Span, almohada, portg. almofada
nabe". Diez, Wb. 421 ; Dozy-Engelmann, Gloss.
1. Vegl. mezul, aital. miolo, avenez. 172; Eguilaz y Yanguas, Glos. 233.
tnuzuol (/ friaul. muzul), päd. medzuolo, 5635. moliair (engl.) „Moire".
bologn. mdzul, log. moyolu „Mühl- Frz. moire (^ ital. amuerre, {a)moe7Te,
trichter", obwald. mayola, afrz. mot/uel, span. muer). —
Ablt. frz. moirer „einen
:

prov. moiol. —
Ablt.: päd. miarolo Stoff moirieren", wotrß „Moire". (Mar-
„Becher", venez. mezolera, friaul. mu- MOREVs ZRPh. X, 574 kann nicht in
zulere „Flaschengestell" Mussafla, Beitr. Betracht kommen, da engl, mohair in-
79. (Ital. mezzina „Krug" Caix, Stud. dischen Ursprungs, das fr^. Wort im
414 s. 5426.) 17. Jahrb. nach dem ausdrücklichen
2. Neap. miulle (/ tarent. miodda), Zeugnis von Menage daraus entlehnt
friaul. muyul, uengad. mözel, frz. moyeu, ist).

prov. moiol, galiz. mifiou. Diez, Wb. — 5636. moharrana (arab.) „verbotene
644: BDRom. II, 483. Sache".
5629. mödins 1. „Scheffel", 2. „Rad- Andal. maharrana „frische Speck-
nabe". seite", s^sn.marrano „Schweinefleisch",
1. moggio, log. moyu, engad. möz,
Ital. marrana „frisches Schweinefleisch",
frz. muid,prov. muei; frz. rnouet, in portg. marräo „kleines Schwein, das
den Salinen gebräuchliches Hohlmaß nicht recht saugt", marrä „frisches
ZFrzSpL. XXVI, 212. ~
Ablt.: campid. Jungschweinefleisch". Das Wort ist in
moittsu „großer Korb", log. moiteddu Spanien und Portugal im Mittelalter
„Gefäß aus Korkholz" AStSard. V, 221. ein Ausdruck der Verachtung, nament-
-: 2. Ital. mozzo, neap. semmoye. — hch für zum Katholizismus übergetre-
Diez, Wb. 216. tene Juden und Mauren, daraus ital.
5630. modo „jetzt". marrano, log. marraw« „ grober Mensch",
Vegl. mut, aital. mo, log.
südital., „Flegel", „Nichtsnutz", „Verräter", na-
moi. — Zssg.
rum. amu, acmu, mazed.
: menthch in Norditalien, puschl. maran
amö, comask. amö, log. komö SBPhHKl „Dummkopf", bergam. marä „kräftiger
AWWien CXLV, 5, 67, tirol. amö „auch" Mann", nprov. marrä, marrö „wider-
Gr. Gr. P, 612; venez. far momö spenstig", „brummig", „schwerfällig",
„drohen", momö „Drohung" ATriest. (von Kühen) „schwer zu melken". —
XXXI, 78. — Diez, Wb. 385; Bartoli, Ablt.: siz. marrankin{edd)u „diebisch",
Dalmat. I, .305; Rom. Gram. III, 420. „verschlagen", log. tnarrania „Heraus-
(Venez. momö kann auch Schallwort forderung", saintong. marafle, quere, wa-
sein RILomb. XXXIX, 616). ranä „ermüden". —
Eguilaz y Yanguas,
5631. modorro (bask.) „Tier ohne Glos. 446; KJBFRPh. IV, 1,315; Stud,
Hörner", „Dummkopf". lett. ling. ded. P. Rajna 491. (Griech.
Span, modorro „albern", „unbeson- maranathd „verflucht" ZRPh. XIX, 271
nen", „schwindelig" Diez, Wb. 469. paßt weder lautlich noch begrifflich;
r>t)H7. moka — 5ß47. *iiiölllca. 41S

katal. Diarni , störrisch", „liarlnückiK" förmiger Haufe" ZRPh. .VX VI, 317 wäre
gehfhl wohl eher zu 5374). gall.*mulox f)der *mulon, maciit also
hiVM. in^ka (Schallworl). formell Schwierigkeit).
liomh., venez., bolotrn. mok-a , un- öM± molare .mahlen".
nötiges (Jerede", lomb. fa In m(jka ,die Piem. möle, log. molere, engad. inoUr,
Lippen gegen jemanden iiufwerfen", frz.moitdre, prov. molre, katal. moldre,
,die Zunge herausstrecken ". fa di moke span. moler, portg. wopr. —
Ablt.: ital,,
übermäßig liebkosen", frz. moquer,
,,
log. molenda .Mahlgeld", log. molente
prov. mocar , verspotten", span. mueca .Esel", campid.wo/cn^raiu. Eseltreiber",
.Grimasse", portg. ()> span.) mocn afrz. hourre molüisse .Walkwolle" Tho-
, Spott" Diez, Wb. ()43. (Zusammenhang mas, Mal. 111, astur, blindal .Mehl-
mit Muccrs 5709 ist wegen des -g- kasten in der Mühle", portg. moendeiro
ausgeschlossen; engl, mock slannnt aus .Müller". —
Salvioni. P.i».
dem Frz.). 5643. inr>Iinririns .Müller".
moke (flftm.) ,Art Lebkuchen".
5638. Ital. mulinaiu, lomb, murne, log.
Wallon. mok. Ablt. —
frz. moqiieffe : moliiiardzH, engad. mnliner, friaul. mu-
, Losung des Rehes" Behrens. Frz. Wortg. linur, frz. meunier (> ital. mufftiaio),
173. prov., katal. span. molinero,
moliiter,
.5(i:v.). mobe (mlid.) .Klumpen". portg. moleiro RL. III, 175; sulzb. moli-
AIrz. tnoque. — Ablt: afrz. mnquet naro .Schmetterling"; bresc. gazet mo-
, blrdliaufen", lothr. tnokai, mokiu' „ Klum- lener, mant. gaza molinera, pav. zgad-
pen" Behrens, Frz. Wortg. 173; aengad. ziröla mornera .kleine Möwe" (lanius
mock .einfiUtij;" RomSt. XI, :288. minor). —
Diez. Wb. 219. (Ital. «im-
5t)44). mokhayyar (arab.) , Stoff aus gnaio *Mni.i\iAHirs Mise. Rossi-Teiss
Ziegenhaaren". 349 ist vom lat. Standpunkte aus kaum
niocajardo, morajnrro, camojardo,
Ital. zu rechtfertigen, auch die Reihe molnaio
frz. moucayarde ZRPh. X, 575. mujnaio AGlIlal. XVI. 457 erregt Be-
5641. möla .Mühlstein", .Backen- denken).
zahn". 5644. mollnum .Mühle".
Rum. moarä, [ital., log., engad. mola], Ital. mnlino. log. molinn. engad.,
friaul. tnuele, frz. mettle., prov., katal. friaul. muliu, frz. moulin, prov.. katal.
mola, span. miiela, portg. mö; die Be- moll, span. molino, portg. moinho. —
deutung .Backenzahn' findet sich im Abu.: ital. mulinello .Wirbelwind", mu-
Siz., Kalabr., Neap.. Span.. Portg. und linare .naclulenken" StFR. II. 5. —
im Norm. RomF. XIV, 380; meule. frz. Zssg. Span, remolinar, portg. remninhar
:

prov., katal. mola, span. muela bedeutet .wirbeln", span. remolino (> aital. re-
auch .Heuschober", morv. möl .Haufe", molino, frz. remonlin) .Wirbehvind",
vgl. katal. n moles .in Hülle und Fülle", .Haarwirbel bei Pferden". —
Diez, Wb.
außerdem dient das Wort f;ist überall 219.
auch für den .Schleifstein". — Ablt.: 5645. *mölitüra .Mahlgeld".
tess. »««/< .diebeim Reinigen der Felder Piem. motära, regg. moldura, friaul.
auf einen Haufen geworfenen Steine" motiirt', engad. mutilra, frz. mouture,
BStSvItal. XIX, 160; bress.. forez. molar prov. moltura; ferr., mirandol. mio»-
.Erdhügel", frz. muloti, prov. tnol6 tura.
.Haufe", Juras, mol/ norm., b.-manc. 5646. niÖlIiSre .erweichen".
millö .Heuschober", .soviel Wiese, als Rum. mttid, venez. mo(}ar,{n. mouilUr,
man mähen kann, ohne die Sense wieder prov. molhar, katal. mollar, span. mojar,
zu wetzen" BGlPSRom. VIII, 30; venez. portg. molhar. —
Ablt.: venez. mogo.
molar, friaul. mtielä, neap. nmmolare, lomb. möl/ .Tunke*, atrevis. muogia
siz. ammulari, afrz. amoler, prov., katal., .Bad", bergam. mo^s, crem, minfits,
span. (> portg.) amolar .schleifen" westlomb. mugiS .feucht" R. XXXIX.
Mussatia. Beitr. 81; fitrz. enmuler .in 45(». grödn. .smtteya .Erdrutsch" ZRPh.
Schobern aufhäufen". ZRPh. XIX, — XXXV, 526: span. mojt .Brühe". —
98; XXVII. 150. (Frz. metiU .Heu- Diez, Wb. 216; ALLG. IV, 119.
schober" METULA 5554 Diez. Wb. 639 5647. *inöllfca .Brotkrume".
ist lautlich nicht möglich, frz. mulon Ital. mollica, aret. lica, piazz. mud(fea,
zu AfrA,r>- 5742 ZRPh. IX. 500; XXVII. molfett. men^atfgJca, kalabr. mun^^iktt
151 ist nicht nötig; ir. mnl '.kegel- MILomb. XXI. 280; Dante-Leopardi 34.
414 5648. möUicgllus — 5655. nionadiya.

5648. möllicellns , weichlich". 396. (Zu 1. vgl. talpas:midi qui ter-


Rum. molicel, atrevis. monesello, bel- ram fodiunt Reichenauer Glossen. Die
lun. monezel, tirol. morgel; bellun. mo- Zusammenstellung setzt voraus, daß die
lezela , Krume" Salvioni, P.*-^; AGlItar. Umgestaltung des germ. Wortes, wie
XVI, 312. sie in nhd. maidwurf vorliegt, schon
5649. möllis , weich", 2. ^mollia sehr alt sei, da das frz. -u- mit dem
[feiTa] , Sprungfeder". kurzen Vokal von ags. myl^ niederl. mol
1. Rum. moale, ital. moUe, log. modde, nicht vereinbar ist).
engad. mol, friaul. muel, frz. mou, prov. 5653. luomo (Schallwort) „Grimasse".
mol, katal. moll, span. muelle, portg. momo
Katal. mom, span., portg. „Gri-
molle; ital. molla, span. muelle masse", arag. momo „spöttisch", portg.
,,Sprungfeder" obwald. miel , Feuchtig-
;
momo „Possenreißer", „Hohn", arag.
keit" Salvioni, P.i; afrz. mol „Wade", momos „spöttische Gebärde", span. hacer
frz. mou , Lunge". Ablt. —
ital. tnol- :
momos „den Hof machen". Ablt.: afrz. —
liccio , feucht", nordital. molezin, friaul.
momer „sich vermummen", lü'vz. momon
muzuliu „sehr weich" Salvioni, P.i; „Maskentanz mit Würfelspiel", „Ein-
AGlItal. XVI, 226; 490, comask. moleü satz", momerie „Gaukelei"; span. »«o?wa
„weich", log. moddimine
„Knorpel", „Nachaffung" portg. momice „Grimasse",
;

veltl. boleila „HoUunder", frz. molaine


„Affenstreich" ZRPh. XIV, 177; XXVIII,
„Schneeball" (Viburnum Thapsii) Rol- 159. (Ob griech. momos „Spott", „Ta-
land, Flor. pop. VIII, 146, venez. mo- del" zugrunde liegt ZRPh. XIV, 177, ist
lena, bologn. moleina, romagn. mulena, fraghch, hd. „Mummerei" Diez, Wb. 642
friaul. molene „Krume" ital. mollicchio
dem Frz. Kluge, Wb.).
;
stammt erst aus
„weicher Erdboden", "frz. moUet(y span.
molledö) „Wade"; span. mollera, portg.
.5654. möuächns „Mönch".
molleira „Fontanelle", „Scheitel", vgl. Ital. monaco, alog. manacu RILomb.
rum. moalele cajndut „Fontanelle"; XLII, 684, engad. muong, friaul. muini,
frz. moine, prov. monge, katal. monxe
span. molleja „Kalbsmilch", „Hühner-
magen" ital. mollare „weich machen",
;
O span. monge, portg. monge), span.
monago „Chorknabe",
aportg. mogo
„nachgeben", piazz. muddura „Tau",
log. moddina, moddoka „Spritzregen".
Gr. Gr. I^, Das Wort bezeichnet
926.
— Wb. 469:644; Mussafia, Beitr.
Diez, in den nordital. Alpen den „Sakri-
80. (Span, armuelle „Melde" Gr. Gr. P, stan" Schneller, Rom. Volksmd. 157;
969 s. 4003). BStSvItal. XIX, 160, im Nordfrz. den
„Kreisel" Behrens, Frz. Wortg. 172, im
2. Venez. moga, lomb. möya, emil.
moya. —
Ablt.: bologn. mxiyata id., Prov. die „Schnecke", ebenso log.
mond-
monferr. moyeta „Art biegsames Eisen" mondzu, campid. mungetta, log.

RDRom. II, 96. zetta, vgl. log. mondza de domo „Schild-

möllitia „Weichheit". kröte" AGlItal. XV, 491 campid. manägu


;
56.50.
Siebenb. moleafä „weiche, sumpfige „elend", „dumm" AStSard. V, 231. -
Wiese" Giuglea, Cerc. lex. 16; ilal. Ablt.: Elija: mona-
monakella (y frz.
chelle) „Fischart" (sparus chromis) nach
-mollezza, fi'Z. molesse, morv., nivern.,
bürg, meloez „feuchte Wiese oder Weide", ihrer braunen Farbe RLRom. LIII, 44;
frz. moineau „Sperling", in Westfrank-
prov. molesa, kaXsd. mollessa, span., portg.
molleza. reich „Vogel" überhaupt At. Ling. 938;
5651. molos (ngriech.) „Hafendamm". Creuse: moinotte, munotte „Spitzmaus"
Ital., venez. ?nolo, katal. moll (> span.
Rolland, Faune pop. I, 19. (Frz. moineau
muelle, portg. molhe) ZRPh. XXIX, 456. als Ablt. von muscio 5769 Diez, Wb.

(MOLES Diez, Wb. 246; ALLG. IV, 436; 641 nicht möglich, da es keine afrz.
ist

MODULUS 5632 AGlItal. IV, 360; mollis Form moisnel gibt; moinotte zu breton.
5650 AGlItal. XIX, 370 können nicht in wj!» „Schnabel" 5582,minoch „Spitzmaus"
Betracht kommen). LBlGRPh. V, 282 ist lautlich und geo-
5652. luolwurp (fränk.) „Maulwurf", graphisch schwieriger).
1. Ablt.: frz., prov. mulot „gemeine 5655. monadiya (arab.) „Versteige-
Feldmaus" Diez, Wb. 645; ZRPh., Bhft. rung",
VII, 42; At. Ling. 286. Span, almaneda, portg. almoeda Diez,
2. Pontarliers r?(r|9 „Maulwurfsgrille",
: Wb. 421; Dozy-Engelmann, Gloss. 172;
sav. voiya „Maulwurf" ZRPh. XXVI, Eguilaz y Yanguas, Glos. 236.
5Rr)(). luonastßrium — ööfty. ini^ntsnsis 415

r»«i."»ti. iiiönustOriiim Kloster*.


, montanera, portg. montado „Eichelmast*,
[Ital. inniKistero, montier, prov.
frz. ,Schweinema.st*. —
Zs.sg.: ital. tramon-
monentier, kalal. inonastiri, span. tno- tnre „untergehen*, bergani. stramonld
nasterio, portg. mo.stn'ro]. „ohnmächtig werden", ital. tramontana,
5057. niönSdnln „Uuhle". prov. trasntontona „Nord{ost)wind*,
[Ital. tnonediild, südital. monitula] „Nordstern*; prov. trastnon .Sonnen-
AGlltal. XIII, 'Mi). Mit SufT. W.:— untergang*.
tosk. monello ^Wildfanji:'', „Schelm", 5665. mönstrftre „zeigen*.
„Stralienjunge* ZRI'li.. Bhit. XXVII, Rum. »wMx/rA „tadeln*, „Vorstellungen
151; ZHHi. XXXVI. 'ÜW; pav. »io««< machen*, ital. mostrare „zeigen*, perug.,
^Slralieiijunge", mail., comask. tnonat arcev. mostrar „scheinen*, log. mustrare,
,sclimulziger Mensch", , Wärter von engad. mnsser „unterrichten", friaul.
Pestkranken", , Totengräber" Mise. mostrü, frz. montrer, prov., katal., span.,
Rossi-Teiss, 410; R. XXVIII, 97. (Lomb. portg. montrar. —
Ablt.: frz. montre
monat aus einer Vermischung von prov. „Uhr*. —
Zs.sg. span. «wos/rar „unter-
:

matmat , schlecht erzogen", , ungezogen" richten". (Span. wo«/re»co Diez, Wb, 470
und mannet , schmutzig" AGlItal. XIV, s. Ö621).
372 ist schwierig). 5666. '^montanea „Gebirge".
5()5.S. niönere „mahnen*. Ital. montagna, engad. muntaffna,
Sjian. nitiAir „einladen*, (portg. monir uengad. auch „Weiler", friaul. mnntafle,
.rügen"). frz. montagne, prov. montanhu, katal.
.5659. monvta „Münze". montanya, span. montatia, portg. tnon-
Vegl. monaita, ital. moneta, log. mo- tanha. —
Ablt.: ital. montanuro, friaul.
neda, ongad. monaida, friaul. monede, montannl, frz. montagnard, prov. »lo«-
frz. monnaie, prov., katal., span. moneda, tanhenc, katal. montanyenc, span. mon-
portg. moeda. tafies,portg. montanhez „Bergbewoh-
5t)»)(). nionilc „Halsband". ner", Span. »«o/i/rt/Jero „Förster"; |)ortg.
Voron. tnanii. (Ital. maniglia s. 5SH9). montanheira „Eichelmast".
56G1. uionit&re „ermahnen". 5667. möntäiiiis „auf den Berg be-
Siz. ainmunitari Salvioni, P.*. züglich".
5(i()± nionochorUon (griech.) „ein- Ital. montano, frz. montain „Berg-
saitiges Musikinstrument". fink", katal. inontd, span, montano.
[Ital. monorordo, afrz. monacorde, 5668. *iiiöntere „steigen", „besteigen*.
nfrz. manicordioH, prov. manivorda, Ital., log. montare, engad. munter,
katal. manacordi, manicoi't, span., friaul. monfd, frz. monter, prov., katal.
portg. manicoi'dio] Diez, VVb. 216; RomF. montar, katal. muntar, span., portg.
III, .504. montar. —
Ablt. ital. montante, frz.
:

nionuculus „einäugig".
.566;^. montant, prov. montan, katil. montant
Neap. minorki/f, tarent. mimickky^, „Pfosten", „Türpfosten*; frz.. katal.
irp. minnorhife, lomb. linöc; siz. tortu c montant, span., portg. montante „Flut-
iiiiuortu „verkrüppelt". — Ablt. : co- zeit"; prov. montan „zunehmender
mask. linögd „blinzeln* RILomb. XLIII, Mond", „Sichel"; span. montante „zu-
t)2.S. nehmender Mond", span., portg. mon-
.5664. mons „Berg". tante „Degen, der mit beiden Händen
Rum. munte, ital., log. monte, engad., geführt wird " ital. montatoio, frz. montoir,
;

friaul. mnnt, frz., prov. vioiit, katiO. katal. montador, span. montadero, |)ortg.
ninnt, aspan. muent, span., portg. monte. montadouro auf den man steigt,
„Tritt,
Das Wort bezeichnet in den lomb. um besser auf das Pferd steigen zu
Alpen die aut halber Bergeshöhe liegen- können" friaul. montane „Überschwem-
:

den Almen RILomb. XLI, 399; alemt. mung*, „Platzregen"; frz. monture
monte „Grundbesitz mit Haus* RL. IV, „Ausrüstung", „Reitpferd* (> ital. mon-
()7; apav., averon. mmite, march. mnnd, tura „Ausrüstung der Soldaten*, span.
friaul. mont „viel* AGlltal. VIII. 370; montura „Reitpferd*), prov. montadura
ZRPh., Bhn. XI, 71 ZRPh. XXVIII, 456,
; „Ausrüstung*. (Ital. montane „Widder*
teram. saiöe monde iji „was weiß ich?* — s. '>739).
Ablt.: lomb., span. monton, portg. mon- 5669. möntensis .mm Gebirge ge-
tCio „Haufen* katal. monier, span. mon-
: hörig*.
tero, portg. monteiro „Jäger*; s))an. Span, montes, portg. montez „wild*.
416 5670. mönticellus — 5682. morfjan.

.5670. mönticellus ,Hngel\ nicht nötig und nicht wahrscheinlich,


Rum. mnncel, vegl. munöal, ital. weil ital. moi-dacchia kein *mobdacula
mon{ti)cello, frz. monceati
siddu, vgl. ital. monzicchio). prov. mov-
O siz. munt- fordert, sondern eine italienische Neu-
bildung ist, s. 8740).
cel, span. montecillo. Ablt. —
ital. am- : 5679. niördere „beißen".
monzicchiare, frz. amonceler , anhäufen" Ital., log. mordete, engad. morder,
AGlItal. XIII, 498. friaul. mördi, frz. mordre, prov., katal.,
5671. mönticfllus , kleiner Berg". span., portg. morde/'. — Ablt.: ital.
Ital. monticchio. morsura, frz. morsure, prov., katal.
5672. mönfinieiituiii ^Grabmal", morsura „Biß". (Frz. morpion „Filz-
2. inoniiiientuiii, molimentnni.
3. laus" aus mord-pion, da hauptsächlich
1. [Ital. nionumento, frz. monumeuf, Fußsoldaten von dem Tiere heimgesucht
span. momtmento, porig, montimento]. würden Dict. Gen., wäre als scherz-
2. Megl. nnirmint, rum. mormint mit hafter Ausdruck wohl denkbar; Zu-
o von moai'te, log. munimenfu, agen. sammenhang mit abruzz. marpione
mtmimenio. „Spitzbube", afrz. moiyand „Fein-
3. Siz. muVnnentu, morimento, agen. schmecker", Diarpaille „Naschhaftig-
alomb., avenez. moUmento, abergam. keit" ZRPh. XXXI, 269 ist formell und
moliment, nbergam. mulimet, engad. begrifflich kaum annehm])ar. Neap.
mulimaint. —
Densusianu, Hist. 1. roum. morfiende „Schneidezahn" ZRPh. XXIV,
I, 86; Pu^cariu, Wb. 1109. (Auch 2 150 s. 5682; frz. morgue SBPrAWBerlin
«nd 3 dürften Buchwörtei' sein, so daß 1902, 97 s. .56-84).
ein Zusammenhang zwischen der ro- 5680. mördicäre „beißen" Dioscori-
manischen -/- und der inschriftlich be- des, X, 217,18.
zeugten lat. -/-Form fraglich ist). Imol. mordger.
5673. moräbiti ein arabischer Yölker- 5680a. mördicns „bissig".
name. Span. [al)muerdago „Mistel", „Vogel-
Prov. mca-abotin, span., portg. nia- leim".
ravedi, ursprünglich , Goldmünze", , Sil- 5680 b. mörellns „Nachtschatten"
bermünze", heute ,.lxleine Kupfer- CGIL. III, 630,40.
münze" Diez, Wb. 466 Dozy-Engelmann,; Ital. morello, frz. morelle, katal. mo-
Gloss. 301 Eguilaz y Yanguas, Glos.
; rella, [span. morella]. Vgl. .5458.
444. 5681. mörere „sterben", 2. luörlre.
5674. mÖräre , verweilen". 1. Tessin. >«(w, log. morrere,, aspan.,

Lucch. muwarsi AGlItal. XVI, 457. aslur., portg. morrer.


5675. mÖrätor , Bewohner". 2. Rum. muri, vegl. morer, ital. mo-
Log. moradore Salvioni, P.'. rire, engad. murir, friaul. mori, frz.
5676. morbescere „krank werden". mourir, prov., katal., span, morir. ~
Valenc. morher. Ablt.: frz. mourine „Sterblichkeit",
5677. mörbidas „kränklich". „Pest"; frz. laine moraine „Sterblings-
Ital. tnorbido, emil. morbid^ lomb. wolle". (Tess. mor ist vielleicht erst
zmo7'M, engad. mörv, obwald. muer- sekundär an Stelle von *muri getreten).
bel, valenc. moi-be SßPhHKlAWWien 5682. morfjan (langob.) „abfressen",
CXXXVIII, 1, 18; amail. morbio „weich", vgl. mniederl. morfen.
, weichlich", „lustig", trevis. morbio Ital. morfire. —
Ablt.: ital. morfia
,zart", „weich" AGlItal. XVI, 312; „Fresse", „Maul", „Schnauze", smorfia
comask. morga „fette Erde" RILomb. „Verzerrung des Gesichts", „Grimasse",
XXXV, 917. —
Ablt.: comask., mail. prov. morfente „Maul", neap. morfiendf
zmorbiä „scherzen", „spielen". Sal- — „Schneidezahn", „Kinnlade", „Arsch-
vioni, P.i-^ backe". „Kode" .R. XXXIX, 457. —
5678. niördäcia „Zange". Diez, Wb. 386; ZRPh. XXI, 216. (Kaum
Prov. mordasa „ Zangengebiß ", katal. Schallwort ZRPh. XXX, 310. Neap.
^lordassa „Gebiß", „Zwinge", span. morfiende als osk. Form zu mohdebe
•mordaza, portg. mordaqu „Knebel", 5679 ZRPh. XXIV, 150 scheitert daran,
„Mundknebel". —
Ablt.: span. mor- daß MÖRDERS altes -d-, nicht -dh- oder
dacilla „Art Zange". —
WSt. XXV, 102. -hh- enthält, also auch im Osk. -d-, nicht
(Span, mordacilla zu ^mosdacula ital. f- zeigen müßte, und an der weitern
mordaccMa Cohn, Suffwandl. 295 ist Bedeutung).
r)tj8;{. moriljc — 5690. mörslcare. 417

5683. inoiilje (niederl.) , Morchel*, frz. viortne), nizz. tiiunnena. — -f- iiAJt-
2. niorcliel (nliü.). Moh '>3<)8neap. marmorf, frz. manne,
:

1. Frz. »lorille. katal. mabrn, span. marmol. Ablt.: —


2. Itiil. monolo Üiez, Wl). iW.\. (Ital. campid. mtumun^oni. —
Auch venez.
moreccio ist iiiclit klar). molo'f \v:\. r>732.'— RLRom. LH. 116;
5684. möriiff'rare 1. , willfahren", 118; AASTorino XLIII. 626.
2. ^.clie Sitten bilden*. 5(>87. inornaii (fränk.) „traurig sein".
'2. monjuer .nOrKeln", .durch
Frz. Frz. morne, prov. morn „traurig*
stolze Miene herausfordern", anglotzen", ,, Diez, VVb. 643; FrzSt. VI, 22. (Portg.
, scharf ansehen", ae morguer , einher- morno, borno, galiz. morne, bome „lau-
stolzieren", niorgant , stolz", „hoch- warm", „lässig" ist begrifllich nicht
mütig", „unverschämt", nprov. murgd recht verständlich).
„die geilen Triebe an Pflanzen ab- 5688. niör» „Tod".
schneiden". , Bäume .stutzen", lyon. Rum. moarte, vegl. muart, ital., log.
morgö „(juälen". — Ahlt. : frz. niorgue mot-te, engad. mort, friaul. muat-t, frz.,
, Grinias.se", „Gesichtsausdruck", „stolze prov., katal. mort, span. muerte, portg.
Zurtlckhaltung". „Dünkel", „Ort, wo tnoiie. — ALLG. IV, 121.
die (»efan^renen untersucht werden", .5689. niörsa „Biß", „Gebiß".
„Ort, wo die Leichen ausgestellt wer- Ital. morsa „Verzahnung einer Mauer",
den"; mfrz. itiorguenr „sauertöpfischer campid. mossa „Fußfessel", engad.
Mensch"; nprov. purtA iiiorgo „jeman- mUersa „Biß", katal.. porig, moraa
dem etwas nachtragen" [frz. morig^ner ;
„Kerbe". —
Ablt.: prov. nwrset „der
„schulmeistern", b.-manc. s moriiini untere Teil des Gesichtes".
„verletzt sein"J ZRPh. XXVIII, 665. .5()90. mÖrsTcire „beißen".
(Die Hiiuptschwierigkeit dieser Deutung Ital. moriticare, val-sass. muzgd, trient.
liegt darin, dali das Wort erst im mozegdr „abbeißen", log. inossigarf,
15. Jahrb. auftritt. Lautlich könnte friaul. zm&rsea, prov.. katal. motsegar;
MORHiKHARE t\ber *mofgrcr durch galiz. moHcor „einen Einschnitt in die
Ferndissimilation zu morguei' geworden Rinde der Kastanien machen". —
sein morphologisch unaufgeklärt bleiben
; Ablt.: aportg. mossegado „angebissen*
lolhr. murin, inurii „Ziererei", „Gri- (von am Rande beschädigten Sachen).
masse", „feines Benehmen", b.-manc. he\r. iHio mossegado ^}iroi, von dem ein
s monW „sich ärgern". Frz. margant Stück abgebrochen ist", mosaego „abge-
als Partizip, tnoi-gne als 3. Sing. Präs. Konj. brochenes Stück Brot" span. muesga
:

von frz. luordre .')67U SBPrAWBerlin „Kerbe", „Fuge", „Spundloch", portg.


ISHY2, 97 ist formell und begrifflich nicht mosca „spiralförmijre Kerbe", astur.
annehmbar: Kntlehnung aus langued. mnezca „Kerbe", „Scheibe". Salvioni, —
tnon/a „Schnauze" ZRPh. XXXI, 269 P.*. (Span, mnesca zm MUSCULUS .5775
trägt der geographischen Verbreitung SBPhHKlAWVVien CXLI, 3, 47 setzt eine
nicht Rechnung). gerade auf der iberischen Halbinsel
.5684a. *inörinas „brom beerfarbig", seltene Art von Rückbildung voraus
„dunkel", „schwarz". und bedarf morsa zur Erklärung des
Mazed. niurnu „tief dunkelblau' Geschlechtes und des -ue-, auch ist nicht
JBlRumSpLeipzigXII, 108, log. murimi erwiesen, daß die Bedeutung .Spindel-
„schwarz", „braun". Ablt.: log. — kerbe" die ältere sei, was allerdings
murinarr „Nacht werden". (Zweifelhaft direkte Herleitung von *MORsirARK
wegen des -u- und weil sonst das Rum. ausschWisse. Eher kaim man fragen.
den Nachtonvokal nicht tallen läfit. Zu ob portg. mossegar und porig. *moscar
*MVRNVs paßt log. »lurni „grau", neben einander stehen können und wie
kad(in tiiurnt .Grauscbimniel*). sie sich zu einander verhalten, da galiz.
.5685. iiiorko (bask.) „dicker Darm". moscar nicht ohne weiteres eine syn-
Span, inorcon „Blutwurst" Diez, Wb. kopierte Form des Verbums beweist,
470? sondern ebensogut von mosca abgeleitet
5686. inonnyr .Marmorl>rassen" sein kann. Wie sich afrz. oscke. nfrz.
(sparus mormyrus). hoche. prov., osca
katal. „Kerbe",
Aital. nioftiio, livorn. tnormora, gen. „Scharte", astur, guezca, galiz. otcn
tnurmua, venez. (> friaul.) niontiora, „Spii-alkerbe der Spindel" zu muesen
Elba uiorniiro, nprov. mtirmo, >nonno(^
: verhalten. i.«t ganz dunkel. Rückbildung
Mejer-Liibke, RomttD. etymolog. Wörterbach. 27
;

418 5691. mörsus — 5696. morum.

von cuscuLiUM 2424 SB?hUK\AWW\en 5695. mörtuns „tot".


CXLI, 3, 47 ist wegen des -g- und Rum. mort, vegl. muart, ital. niorto, log.
wegen der geographischen Verbreitung viortti,engad. mört, friaul. muart, frz.,
wenig wahrscheinlich; afrz. oschier, prov., katal. mort, span. muerto, portg.
prov. oscar „schartig machen", nfrz. morto. —
Ablt.: log. mortordzu „Aas";
hocher „einkerben" exsecare Diez, Wb. frz. mortaille „das Erbrecht des Herrn
650 oder obsecare ZRPh. V, 98 sind an dem Nachlaß seines ohne Erben ge-
lautlich und begrifflich nicht möglich; storbenen Leibeigenen" log. mortadza, ;

breton. ask „Kerbe" hat mit frz. prov. mortalha „Epidemie"; katal. wor-
osehe nichts zu tun Thurneysen, Kelto- faJla, span. mortaja, portg. mortalha
rom. 108). „Leichentuch", portg. mortalha auch
.5691. luorsns „Biß". „Leichnam", „Begräbnis", „Grab". —
Ital. morso, log. niossa, obwald. miers, ALLG. IV, 121; Salvioni, P.^ (Frz.
friaul. zmuors, frz., prov., katal. mors. mortaille aus mort taille „Totenabgabe"
— Ablt. ital. morsello, frz. morceau Diez,Wb. 643 ist kaum
richtig, mlat.

:

„Bissen", „Stück" Diez, Wb. 643. mortui talia eher eine falsche Latini-
Zssg. : frz. morgeline „Hühnerdarm" sierung des frz. Wortes).
(stellaria media) Diez, Wb. 552; ALLG.
5696. inörnm 1. „Maulbeere",
IV, 120; Salvioni, P.^. (Frz. morceau
2. „Brombeere".
*iiORSiCELLVS Mise. fil. ling. 46 ist,
1. Ital. Cy engad.) mora, friaul. more,
da die afrz. Form morsel lautet, auch
log. mura, afrz. moure, prov., katal.,
ein pikard. *morchel nicht besteht, nicht
wora; tess., engad. awMra,
span., portg.
möghch).
portg. amora; neap. mörule, lecc. rü-
.5691a. mörtäliä „sterbhch".
mula, molfett., Bari: lumere, tarent.
[Ital. mortale, frz. mortel, prov., katal.,
alümmiro von einem Plur. *MOROiiA
Span., portg. mortui]. Vgl. 2695.
aus StR. VI, 28; RlLomb. XLIV, 933;
5692. iiiörtälitas „Sterblichkeit",
nfrz.müre mit dem Vokal von murier
„Seuche".
Ital.mortalitä, siz. murtuUtati, jud.-
Mel. Wahlund 217. — Ablt.: mail.,
comask. moron, morar, frz.
friaul.
frz. mortode, prov., katal. mortaldat,
murier, prov. amorier, katal. morer,
aspan. mortaldad, aportg. morteidade;
span. morera, portg. am,oreira „Maul-
nspan. mortandad, nportg. mortandade.
— Mit Suff. W.: siz. murtulitütini. — beerbaum". —
Zssg.: alog. murikersay
campid. murngessa CELSA AGlItal. XV,
R. XXXIX, 174.
487; ZRPh., Bhft. Xll, 42; daraus ge-
5692 a. mörtäriÖlnm „kleiner Mör-
kürzt: ital. gelso, siz. ceusu, gen. sersa
ser".
„Maulbeerbaum", log. kessa „Mastix-
Abruzz. murtarole, mertarole „kleine
baum".
Grube, in welche Bohnen, Kürbisse und
dergl. gepflanzt werden"; span. mor- 2. Rum. murä, ital. mora p)-ugnola,
feruelo „Gericht ausgehackter Schweins- log. mura de rxi RUBUS 7472, engad.
leber". —
Mit Suff. W.: abruzz. mur- amura, friaul. di barats,more
frz.

tarell§ id. müre de sauvage, auch


ronce, m.üre
.5693.mörtäriam „Mörser", „Mörtel". einfach müre, norm, mul, voges. mül
mortaio, friaul. worter „Mörser",
Ital. At. Ling. 892, wohl unter Einfluß von
frz., prov. mortier, katal. morter, span. hd. maulbeer e, prov. amora, span. mora
mortero, portg. niorteiro Schweiz, mortei
;
zarzal, portg. amora: prov., katal.
„Art Kohlenbecken". —
Mit Suff. W.: amora „Himbeere", norm, mur „Heidel-

abruzz. murtal§. —
Diez. Wb. 217. beere". Ablt.: siz. amuredda (niura)
5694. inorticTnns „abgestorben". „Brombeere", norm, muret, b.-manc.
Rum. mx)rtäcinä „Aas", ital. lana mure, roasc. murgö „Heidelbeere";
morticina „SterblingswoUe", „Wolle monferr. amrS, Alpes-mari t. maren,
von toten Tieren", abruzz. karna mur- portg. morango, galiz. amorote, morodo,
taöine „Aas", not. murticiüu „sterbend", morozo „Erdbeere". Rolland, Flore —
katal. mortehi „eingegangen", „ver- pop. V, 126.
endet", span. mortecino „halb tot", Ableitungen von 1 oder 2: ital. mo-
portg. mortezinho „Leichnam". Ablt.: — rato, log. muradu „schwarz",
„dunkel",
log. ammortiginare „halb verlöscht sein", prov. morat „braun", katal. morat „dun-
„glimmen". kelviolett" ; frz. moureau „Rotkehlchen"
5ö9t)a. morus — 57()ä. motta. 419

nonn. niuri} ^Krclsalamander*. — Diez, ,ZolU'innehmer* Diez, Wb. 4:J1; Dozy-


Wb. :{75; lül; Mise. ti).
\\.\Xi. l\, Kngelmann, Gloss. 179; Eguilaz y Yan-
hna. VM: ZHI'h. XXVIll, 5:W. (Lütt. guas, (ilos. 23.-).

amon ^Maulbeere"', ros ainan , Him- .'}7()2. motta


(germ.) »Erdhaufen*.
beere", aiHon de hai , Brombeere* ist Lomb. mota , Scholle", ,EnihögeI*,
unverständlich, Vermischung mit lütt. ,(Tetreideschof>er".trient. mota , Haufen*,
äpun , Himbeere" I:i69 ZRPh. XXIX, , dicke Lippe*, mant., veron., venez.
genügt nicht, da lütt, -o- sonst der
"I'-I'i mota , Haufen", ferr. mota , Erhöhung*,
Vertreter von -al- ist; nl'rz. niün- statt obwald. muet^ , Hügel*, friaul. mote
*tneiire dureli Kintlul.» von miire ma- „vereinzelter Erdhflgel in einer Ebene*,
TVUA Mel. ling. iJ43 ist
i>43:i (i. Paris, irz. motte , Scholle", .Klumpen", afrz.
begritTlich nicht einleuchtend, die Zu- auch , Hügel", ,Damm*, dampr. mut
rückt'ührun^ auf eine (?riecli., nur kon- Maulwurfshflgel",
, .Ameisenhaufen',
struierte -K-Forni N.lbl'hP. XV, 41« ist franche-comt. mot .Torfziegel*, b -manc.
schon darum abzulehnen, weil iin'tre mot d inir .Stück Butter", mot d silk
erst innerhalb der trz. Kntwickelung .Stück Zucker*, lyon. motn .kleiner
an von älterem motur, meure
Stelle Hügel", .Ra.senscholle*, .Ziegel aus
getreten so daß also auch die rum.
ist, der zum Gerben verwendeten Rinde,
und die log. -«-Formen ihre besondere der als Brennmaterial vervvendet wird*,
Krklürung verlan^ren. Apul. hjaiuni, treib., waatl., Wallis., val-magg. mota
siz. k-i/osi, kalabr. k-i/ottKu , Maulbeer- .großer Käse von :25 30 Kilo Gewicht* —
baum" StR. VI, l.'i, katal. gers , Him- XIV, 289; BGIPSR. VI, 19,
AGIItal.
beere", gerdera „Hirn beerst nxuch* KJB prov. mota .Hügel*, .Gebäude auf
FRFh. VIII. l,i>li> mit cklsvs zu ver- einem Hügel* (> span., porig, mota
binden, ist lautlich, für die katal. Wörter .Erdscholle*, .Erdwall*, galiz. ittota
auch nicht möglich.
begrittlich Siz. .Schloß"), nprov. muto .Erdscholle*,
öersa , Eiche", log. kvssa ,;Mastixbaum" .Erdklumpen an PHanzenwurzeln*,
sind wohl nicht als Namensüberti-agungen .Ziegel aus Oliventrestern, Gerberlohe
vom Maulbeerbaum, sondern als selb- u. dergl., der als Brennmaterial dient*.
ständige Kntwickelungen vonlat. vklsus —
Ablt.: engad. muot .Hügel*, .An-
,hoch" zu betrachten, siz. k'nsu(l^a höhe" b.-manc. motö, plöchat. moÜÖ
;

, Gamander* ist ein ganz anderes Wort). .Klümpchen von geronnener Milch'
."»Üiiti a. niöriis ,Mauli)eerbaum". und dergl.; sslv. mot^ .Ameisenhaufen*;
Rum. inur, ital. itioro. südostfrz. motet .kleiner Junge*, moteta
.öt)97. iiiorz (slav.) , Wallroß". .kleines Mädchen* Behrens, Frz. Woiig.
Ital. niornu, frz. »lOtse,
portg. inorsn 17.Ö: venez. motar .Gras mit Erde be-
R. IV. (Finnisch inursu Helirens,
:{6H. decken, um es vor Frost zu schützen*.
Frz. Wortg. 31 iJ steht lautlich ferner). — Diez, Wb. 218; BDRom. III, 11.
.%9<S. mos .Sitte". (Wohl germ., vgl. namentlich fries.
Frz. mceurs. — Auch campid. niori mote .Lohkuchen*, niederl. mot .Torf-
, Abkürzungsweg*, Fußweg", eigentlich , abfall", geographisch auffällig ist dabei
der , übliche Weg" ASiSard. V, 239? abruzz. motte .Grasbflschel", motottsf
(Campid. mori coMMitDioRK als der .Heuschober*. Ir. ittota »Berg* Diez,
, bequemere Weg" ZRl'h. XXXIII, 480 Wb. 218 stammt aus mengl. tnote
ist auch lautlich nicht annehmbar). Tburneysen, Keltorom. 91, ital. motta
r>(i99. niostarib (arab.) ,arabisiert*. s. ä704, portg. moitfa s. 543.'). Vielleicht
Span., portg. mozarabe ,von Christen auch noch hierher gehören: venez.
herstammend, die unter den Mauren mota .Strand des Meeres", .trockenes
in Spanien lebten" Dozy-Engelmann, Flußbett", .der Teil des Flußbettes,
Gloss. '.\i\\ Kguilaz v Yanguas, Glos. in welchem kein Wasser fließt* ; veltl.
4«(.). mota .Butterpresse*: katal. mota .Bü-
Mosnl (Stadt in Mesopotamien).
.^700. schel*, .Dolde*, ,Ris|)e*; span. incta
Ablt.: aital. nmssol[in)o(^ frz. tnoiisse- .Knötchen im Tuche", .Fäserchen, das
/ine ^
nital. mussoUna, span. ntuselina, am Kleide hängen bleibt". .Lnrein-
portg. iiiHsselina) ,Xesseltuch* Diez, lichkeit in der Wolle*, .Flecken*,
Wb. 2i>l. .Fehler*,doch bedürfen alle diese
mo^rif (arab.) , Aufseher*.
•')7ül. Wörter noch der hegrift liehen Recht-
Span, alnwjarrife, port?. ahnoxarife fertigung).
:

420 5703. movere 5701». müccus.

5703. rnÖTcre , bewegen". neap. »mkkature, frz. mouchoir (>


Vegl. mur, ital. nmovere, engad. mu- nprov. mnkadü) „Taschentuch"; ital.
vair, friaul. mövi, frz. mouvoir, prov. moccolaia, frz. moucheron „Lichtschnup.
mover, katal. mmire, span., portg. mover. pe". — Zssg.: ital. smocc(ol)are „die
Das Wort hat in den verschiedenen Lichtschnuppen abschneiden", „eine
Gewerben verschiedene spezielle Be- Kerze putzen", portg. esniocarse „schnau-
deutungen, vgl. z. B. frz. mouver zen". —Diez, Wb. 643; 644; AGlItal.
, Zucker rühren", ,die Erde in den II, 367 Mussafia, Beitr. 79; Lorck. Aber-
;

IBlumentöpfen aufschütteln", in der gam. Sprachd. 9; ALLG. IV, 123.


Schweiz ,Heu verzetteln" BGlPSRom. 5707. *mucceus „rotzig".
VII, 32. — Ablt.: alomb. »loresta „Be- Mazed. megl. mutsc „Schnauze",
mtits,
lustigung" mit -r- von moresta molesta „Mund". —Ablt.: ital. moccicaglia
Mise. Graf 401. „schleimige Substanz", avenez. muzi-
5704. *inövita „Bewegung". noso, trient. moöinos, engad. mxcinus
Aital. motta, nital. smotta „ Erdfall ", „rotzig"; log. muttsigile „das Mundstück
„Bergsturz", frz. meute „Aufstand". am Zaun"; engad. »meiner „flennen".
„Koppel", prov. mowte „Signal", „Glocken- — -|- MOHSICAME 5690: rum. muscä.
zeichen", katal. wo<o „Trupp", „Schar", röm. mottsikare, siz. muttsikari, neap.
span. niuebda „Bewegung", „Anregung". muttsfkare, campob., abruzz. muccekd
— Ablt.: frz. mutin „Meuterei", niu- „beißen". —Zssg.: rum. suninfä
tiner (^ ital. ammutinarsi, span. anio- „den Pferden die Schnauze reiben",
tinar, porig, ainott'nar) „meutern" Diez, siebenb. siumujä „ein Kind bei der
Wb. 639; ZRPh. III, 562; AGlItal. XV, Nase fassen und dadurch am Weinen
373. (Ital. motta zu 5702 ist begrifflich hindern". —
Diez, Wb. 385; ALLG.
nicht {jTut möglich: frz. meute zu muer IV, J22. (Rum. »m/rt, asmutä „die
5785 Dict. Gen. ist begrifflich und for- Hunde hetzen", mazed. mutare „saugen"
mell nicht wahrscheinlich). JBIRumSpLeipzig XI, 110. sind wohl
5705. *mövitäro „bewegen". eher Schallbildungen; ital. mozzare
Genf, modd „aufbrechen", vionn. „stutzen", „abschneiden" ebenda 111
modä „umrühren", „sieden", westprov. s. 5792; span. mozo „Schiffsjunge"
moutd „wiegen", „schaukeln". Zssg. — ebenda 108 s. 5779; ital. moccio Diez,
vaovv. emude, farant. f/wor/a „abreisen". Wb. 385 s. 5709; prov. mois ALLG.
— Auch arum. niutä, vegl. moitur(o), V, 122 s. 5779; rum. m.u§cä usw. direkt
aital. mutare „sich von der Stelle be- von *MUCCEUS abzuleiten JBIRumSp
wegen" oder dieses zu 578.5. Bartoli, — Leipzig XI, 61 ist begrifflich kaum an-
Dalmat. 1,307; ZRPh. XXXII. 12. nehmbar).
5705 a. m-r. (Schallwort für das 5708.muccösus „rotzig", „schleimig".
Schnurren der Katze). Rum. miicos, südital. mukkuso, log.
Rouch., Avallon. merot .Katze", auch mnkkozu „rotzig", „Rotzbube", röm.
Kosewort für Mädchen, Üröme: mera, mokkosa „Roche" (raia oxyrrhynchus)
Ain: mrö „Katze", Dröme: merau „Ka- RLRom. LIV, 171, prov., katal. mocos,
ter", portg. mei-enlio „Kätzchen" flandr. ; .Span, mocoso, portg. moncoso.
merö „ein Stück Butter von zwei Kilo 5709. niiiccus „Rotz", „Nasenschleim ".
und mehr Gewicht", rouch. me^-o „Teig- Rum. muc „eingetrockneter Rotz",
krümel"; rouch. merone „murmeln", muci „Rotz", muc de luminare „Licht-
„scherzen" ; Seine-et-Loire, sav. mir, schnuppe", ital. moccio, neugebildet
dauph. miro, Isere, Dröme, lyon. mirö vom Plur. mocci aus, log. mukku, engad.
„ Kätzchen ", „ Kater " Deux-Sevres niarä,
, : muoV, aprov. moc, nprov. mu „Rotz",
Creuse: marö, vend. marti „Kater"; „Lichtschnuppe", „Tölpel", katal. moc.
flandr. 7norot „kleines Mädchen", „Pup- span. moco „Rotz", „Lichtschnuppe",
pe". — ZRPh., Bhft. I, 16; Behrens, portg. monco; siz. mukku „Schleim".
Frz. Wortg. 169. „Menge kleiner Fische", „Ährenfisch"
5706. *muccäre „schnauzen". ZRPh. XXXII, 243. -
Ablt. rum. mn- :

Venez. mokar (> friaul. mokd), cärz „Lichtschere"; \ia\. moccolo „Rotz",
lomb. wokd, emil. mukär, piem. nmke, „Lichtstumpf", „Lichtschnuppe", mocci-
frz. moucher, prov., katal., span. mocar. care „eine laufende Nase haben", moc-
— Ablt.: abergam. mocharol, bresc, cico „Rotz", moccicone „Rotzbube", „Töl-
crem., comask. mokaröl, siz. mukkaturi, pel", log. mukkonozu „rotzig". „Rotz-
;

.')710. luacgre — 5717. mügil. 4M


bube* lucch. mannocchiajn , Schnupfen*
; nung*, span., portg. >no/Vir „verhöhnen*
(laix. Stiul. M)A. — Zss^.: ii|)isan. moc- engad. mofia „dicke l^acke"; engad.
cobelto, alojr. muccuhellu „Krpressunjf* niuflieu, henneg. nnißil „pausbackig*;
AGIIIal. XII, 157. — Diez, Wh. :{85; norm, mufli „maulen*, |)ikard. mufti
ALL(}. IV, liJ3; VI, hM. (Ital. moccio „die Lippen bewegen*; pikard. ntuflil,
*Mr<TKCs .'>707 Uiez. VVb. :is5
nicht ist wallon. mofnett, prov. mofict „weich*;
notier; ital. morca JUIRuniSpLeipzij,' XI, frz. inouffle (> aspan. mufta) „Faust-
lO'J s. -'»OS?; IVz. iHoue el)enda s. '>t41; handschuh*. — +
irz. tnuae 5784:
portg. ///OMCo ^schwerhöiiff" SHPhHKlAVV frz. mufie „Schnauze*. Zssg.: ital. —
Wien CXXXVIII. 1,81 s. .y^r>ti). caimiffnre „das Gesicht vermummen*.
5710. inficer«' , schimmeln". — Diez, Wb. -218; FrzSl. VI. 44);
Frz. iHoisir, prov. inozer Diez, Wb. ZRPh. XXI, i-iU: RomF. I. 110. (Die
•>4iJ. (Der Vokal -o- statt -ii- erklärt Sippe, deren ältester Beleg mi'ffvla
sich wohl durch Einfluii von mcstkcs „Fausthandschuh* im 9. .lahrh. ist,
.')7H1). hat Anklänge in deutschen Mundarten:
5711. iiiflcidus schimmelig*.
, »niffel „Schnauze*, nioffel „dicklippig*,
Rum. iiiucei/, innrido, ohwald.
ital. III II
ff „Pelzwerk zum Wärmen der
tniü; friaul. »inzar , muffiger Geruch*. Hände*, doch fehlen ältere Belege;
\'MirsTi-:us 577H: Irz. inoiu- , feucht*^ Zusammenhang der rom. Wörter mit
nprov. nmhie «bleich*. Ablt.: rum. — mhd. iiMuice, ahd. luauwe rt441 Kluge,
tnuciffatü .Schimmel*. —
Salvioiii, F.*. Etyin. Wh. ist nicht möglich; span.
(Oder frz. moite aus *MU<'CHf(s über iiiufar zu mhd. inupfen .den Mund
*MrciTUs ZRPh. IM, "lüO; Frz. Gram. verziehen* Diez, Wb. 409 wäre nur
ti:H). dann annehmbar, wenn das Wort durch
57I;2. inficor .Schimmel*. die Landsknechte verschleppt worden
Rum. tuuroare .Rotzkrankheit*, wäre. Vielleicht gehören nicht alle
abruzz. mnkore, log. tnwfore. Abll.: — hier vereinigten Wörter zu.sammen; für
abruzz. amitnihurifese .schimmelig wer- pikard. mufte ein fränk. muffaton zu
den*; span. inugriento, /»u^/'O-so „schim- konstruieren ZRPh. XXI, -220, liegt kein
melig*. —
Riickbild.: kalahr. uinkare Grund vor).
.schimmelig werden* span. mxigre
: 5715. mnfro „Mufflon*.
.fetter Schmutz an Kleidern*. Diez, — Log, inurone, campid. murroni, dazu
Wb. 470; SBPhHKlAWWien CXXXVIII, ein Fem. murni; ftosk. inufrone, aital.
1,«2. inuffioiie, iniifo, frz. moiiffion]. — Auch
5713. iiiuff (hd.) .Schimmel*. katal. wilder Widder*?
iHofre „Art —
Aital. mtiffo (> engad. ttiiif) .schim- AASTorino VII, 88.3: R. XXXV. 292;
melig*, nmffa .Schimmel*, comask. ZRPh., Bhn. XII, 46. (Wie sich das
»Hilf, romagn. ntof „bleich*, nprov. bei Polemius .Silvius überlieferte Wort
mufo „Moos*, span. moho .Schimmel*, zu gleichbedeutendem vmhho bei Plinius
.Moos*, porig, mofo .Schimmel*. — verhält, ist nicht klar, ebenso bleibt
Ablt.: ital. niuff'are .schimmeln*, not. die ital., frz. -/-Form dunkel, da eine
inuffutu „bleich*: frz. tnoitfetti; nprov. Beziehung zu dem Eigennamen MvFi.ns-
mufet{o) „Sficklufl*; span. mohino (^ TICS ZRPh. XXXII, 81 auch nichts
katal. niohi) .verdrießlich*, mohina aufklärt, auch wenn der Eigenname
„Mißmut", .Verdruß", portg. »lofiiio wirklich mit dem Tiernamen zusammen-
.mürrisch*, .filzig*. — Diez, Wh. 278; hängt).
ZRPh. XXI, ±2{). (Das Verhältnis der 5716. ning'a (bask.) „Grenze*.
rom. und germ. Wflrter zueinander ist Aspan. mugn .Grenzstein*, aportg.
schwierig, die letzteren sind erst spät moffo id. —
Ablt. galiz. mogon „Grenz-
:

bezeugt, andererseits weist die span., stein*, span mngote „einzelstehender


portg. Form auf got. Ursprung, wo- Berg*, mogotex .Klippen*. Diez. Wb. —
gegen das ital. -u- nur bei später Ent- 469. (Portg. mw/o könnte auch *.vr( 77, r.s
lehnung möglich ist. Ital. mmna „Lieb- .'^797 sein).
ktisujiy*, .Schmeicheleien* aus
nioiue .5717. mügil .Meei-äsche*.
span. mohina ZRl'h. IV, 18;2 bedarf der mitqgine, gen. milzoir, weslfrz.
Ital.
begrifflichen Rechtfertigung). möi (> frz". meuille) RDRom. I, 441,
5714. ninff .aufgeblasen*. Woher? prov. (> frz.) muge, inujol. katal. (>
Katal.. Span., portg. inofa .Verhöh- span.) mujot. pfirtir. muaroi. ctüz. munqe:
_ —

422 5718. mugilare — 5729. mülgere.

comask. -müffjo ^Lachs" AGlItal. XVI, engad. müca „Flucht", afrz. müce
l(j2? _
Mit Suff. W.: \o^. mugeddu. „Versteck", poitev. müs „Loch in einer
Diez,Wb. 219. (Westfrz. möi *Mir- Hecke, durch das man durchschlüpfen
GiOLVS RLRom. LIV. 173 ist schon kann", müsi „durch eine Hecke schlüp-
darum ausgeschlossen, weil eine ältere fen"; uengad. miic „Duckmäuser";
Form mtiglhe, d. h. mül überliefert ist). morv. müs „still", „beschämt", lütt.
5718. mügiläre , brüllen", 2. *inü- müs „verschlossen", „unwirsch", mont-
gfiläre. bel. müsö „Duckmäuser". -|- —
fu-
1. Log. muilare brüllen", „blöken";
, GiTivus 3553: engad. »lüMif. (Der
auch bitt. armilare'^ Ursprung des namentlich Nordfrank-
2. Aital. muffghiare, tosk. mugliart' reich und Graubünden angehörigen
„brüllen" (vom Rindvieh, zuweilen vom Wortes ist nicht bekannt, mhd. sich
Löwen), mugolare „heulen" (vom Hund), müsen Diez, Wb. 645, ahd. müzzon
friaul. munqulä, frz. »lugler. AGlLtal. — „mausen" FrzSt. VI, 20 passen begriff-
III, 356; XIII, 439; ÄLLG. IV, 123; lich und formell nicht, eher ist an die
Salvioni, F.\ gall. Entsprecliung von ir. müchaim „ich
5719. iiiüg^ire „brüllen". verberge" Thurneysen, Keltorom. 108
Rum. niitg), ital. muggire, [frz prov., oder an die fränk. von mhd. vermüchen
— Mit
,

span. mugir, portg. mujir]. Konj. „heimlich auf die Seite schaffen" ZRPh.
W. : afrz. niuire Diez. Wb. 664. XI, 256 zu denken. Die Zugehörigkeit
5720. iiiügitus „Getöse". von uengad. tniic SBPhHKlAWWien
Log. muida „Pfeifen", „Brummen", CXXXVIII, 1,58 ist wegen der Neben-
„Sausen", „Sunnnen". Ablt.: log. — form müs, die von morv. müs wegen
muidare „pfeifen" usw. gleichbedeutendem berrich., poitev. mus
5721. *intigus „Zwergtanne". Woher? zweifelhaft).
Puschl. m'df^ borm. muf, nonsb. muK, 5724. *müla „Magen".'
trient. nrngo, muge.
friaul. Ablt.: — Mazed. amurä „Labmagen", „Schlund
veltl. müfol., comask. mtigof RILomb. der Tiere", «;om/«, tvz. mule. (Wohl
istr.

XXXIX, 616: BDRom. III. 65; nonsb. orientalisch, da das Wort auch ngriech.,
mugyat , Alpenrose" Stud. lett. ling. alban., bulgar., sloven. ist ASlavPh.
ded. P. Rajna 683. (Ursprung dunkel, XXVI, 412; SBPhHKlAWWien GXXXH,
wohl vorrömisch). 2, .54, wenn auch sein Vorkommen
5721a. mnitmaken (fläm.) „Beute im Frz. überrascht; mulleus 5731
machen". . JBIRumSpLeizig XV, 121 ist lautlich
Ablt.: mfrz. mutemaque „Aufruhr", und begrifflich nicht möglich).
nfrz. micmac „Durchstecherei", „Intri- 5725. mülcere „streicheln".
gue" R. XLI, 79. (Zu d. mischmasch [Ital. molcei^e].

5609 wird durch die historischen Belege 5726. inülcta „Melken".


widerlegt). Pav. morca.
5723. niukka (Sehallwort). 5727. mülctra „Melkkübel".
Ital.mucca „Kuh", lucch. auch „Kalb Grödn. tnoutra „Wanne", „Trog". —
mit ganz kurzen Hörnern", romagn. Ablt.: friaul. mulfrln „Ort, wo die
moka „Milchkuh" ZRPh. XXXII, 498. Schafe gemolken werden". —
Salvioni,
(Zusammenhang mit lomb. mok „ver- P.i-^ (Obwald. meltra s. 5472).
stümmelt", „abgestutzt" AGlItal. XVI, 5728. inülcträle „Melkkübel".
457 liegt ferner). Val-ses. mentral, grödn. moltre. (MuLC-
5722. *mükyäre „verstecken", „ent- TRARIUM Salvioni, P.'' ist nicht ganz
weichen". Woher? sicher bezeugt und paßt formell weniger
Aital., röm., umbr. mucciare „fliehen" gut).
BSDItal. III, 153, alomb. mugar „ent- 5729. mülgere „melken".
wischen", engad. mücer „heimlich ent- Rum. ital. mungere, log. mur-
mtdge,
laufen", „entkommen", dilrz. soi mucier, gere, engad.munger, friaul. mölzi, afrz.
nfrz. se musser (^ siz. amnmccari, moudre, prov. molzer, katal. munyir,
kalabr. ammucöare „sich verstecken", astur, muüir, arag. muncir, portg.
nordspan. esmuciarse „entschlüpfen"), mungir, galiz. moger. —
Ablt.: banat.
montbel., waUis. se müsi „untergehen" muldzir „Milchschafe, die unter den
(von Gestirnen). —
-{- fugibe 3550: Hammeln weiden und den Hirten die
umbr. muccire StFR. VII, 198. Ablt.: — Gebrauchsmilch abgeben" Pu§cariu, Wb.
5730. mülier — 5743. mumiya. 4i3

Mll')-, aital. mongana , Saugkalb"; veltl. 5737. mttliiflra .Melken".


moA ,Küter der Zieire": Inir. mnrgitfolu Rum. miilsurd.
,Melkkal)el* R. XXXIII. (i:J. log. Icazu 573«. müIU
.Buße».
miistin .Kilse von der ersten Milch", Uengad. munta .Buße", «Bannwald*,
rfffotht nmfitia .Molken von der ersten engad. der liber muntun .die Heuernte
Milch* HlLornh. Xf.IV. Um\. Diez. - freigeben", eigentlich .die Bußen auf-
Wh. tilU; ALLU. IV, Iti.-i; IU'hFr(;lVov. heben, die auf vorzeitigem Heuen
XX, KM). (Aital. motufniiu ist morpho- liegen", danach munta .Heuernte",
logisch schwierig und fallt mit -o- auf, .GOterkomplex". — Ablt.: muntMer
vielleicht gehört es zu Schweiz, vwdzf, «Pfönder", .Aufseher".
nwdzö At. Ling. 63:J, pieni. mu^a 5739. *mfllto (gall.) .Hammel*. Vgl.
,alte Kuli", bresc. mog .junges Rind", ir. molt, kymr. mollt.
die mit mvlueuk zu verbinden, schwie- Alomb.. venez., friaul. moUoti, sulzh.
rig ist; ob ein Zu^^ammenbang dieser ntautoA, frz. motUon, prov., katal. moltö ;
Wörter mit engad. muy, muija ,Rind" katal. moltö integre .Widder". Auch
besteht BDRom. III, 17 oder init borm. die ital. Wörter bezeichnen zum Teil den
mugra, und wenn ja, wie er aufzufassen .Widder", daher dann ital. montatie
ist. bleibt noch zu untersuchen). mit -n- von montahe 5668. — ALLG.
.5730. mulier ,Weib", a. mfillere IV, 127; ZRPh. XXX, ,326. (Zu Mif-
EinfQhrung 110. TiLU§ 5791 Diez, Wb. 210 ist lautlich
i. Rum. niuiere, ilal. moglie, aital. nicht möglich).
moglierii, log. niudzere, engad. ninfer, 5740. nifiltus .viel".
friaul. »luyef, afrz. moillier, prov. mol- Rum. mult, ital. molto. log.
her, katal. midier, span. miijer, portg. mulfu, afrz. vtout, prov., katal. molt,
molher. — Salvioni, P.'^.
span. mucho, portg. muito; als Adverb.:
.5731. nifilleus , rötlich". span., portg. miii, zunächst vorkonso-
Mazed. itmfu .dunkler Maulesel" nantische Form. —
Zssg.: piem. mutiihin,
AARom. XXIX, iJ31); log.'miu/z«. (Span. agen. tnolben, lunig. mtitiiben, hutiibeti.
escaramnjo .Hagebutte" R. XXIX, 347 — ALLG. IV, 124.
ist im ersten Teile unklar).
5741. mfiltas .zerquetscht".
.573^2. iiiuUos .Meerbarbe".
Ablt.: avenez. moltizar .gerben",
(Aital. mitllo, frz. inufle], kalal. moll;
ferr. zmultidzar .zerquetschen" Mus-
venez. inolo .Dorsch". — Ablt.: frz.
safia, Beitr. 80.
mulet, Span, inajuelo .Barbe" Diez,
Wb. iJl*>; R. XXIX, 347: RLRom. LIV, 5742. mülus .Maulesel".
174; ALLG. IV, 1^24. (Frz. tnulet Ital. miilo, log. mulii, engad. mOl,
kann auch zu .'»74^ gehören, venez. friaul., frz., prov.. katal. mul, span.
molo zu 5686). mulo, portg. mu: Fem.: ital., log. mti/a,
5733. mfilMn .Art Met". engad. müla, friaul., frz. miile. prov.,
M(^ld. murttii, aital. molsa, log. tnussa katal. mula; veron., triest. mido »Ba-

.Kalilauge", frz. tnousse .Schaum", stard*, abruzz. mulf .Findelkind", piem.


.Moos", prov., katal.moLsa id., aspan. mül .Kind", triest. mulo .Straßenjunge' ;

moltin .Wolle" oder .Federn zu Kopf- trient. mulo .Hernie". —


Ablt.: venez.
kissen". — Ablt.: siz. amnmrsatu muleto .Bastard", .Findelkind", frz.
.süßlicher Wein': frz. mottsser .schäu- mtdet .Maulesel": span. mulato (> ital.
men". —
Salvioni, P.>. (Frz. Mouase mulatto, frz. mulAtre) .Mulatte"; span.
.Moos* aus germ. niosa Diez, W^b. t>44: mulata (> portg. mulcdta) .Ki-ücke":
FrzSt. VI,3i> ist lautlich nicht möglich). portg. (> span.) macho .Maulesel'
5734. ^iiiulsArinm .Melkkübel". Mise. fil. ling. 1.35. Auch frz. mulet
Wallon. III Hsi .großer, irdener Topf .Seebarsch* RLRom. LIV. 174. Oder
zimi Aut bewahren von Butter" Behrens, zu 5732'i — Tappolet. Verwandtschafisn.
Frz. Wortg. 179. 49; RILomb. XXX, 1009.
5735. iiiüUio .Melken". 5743. mnmlya (arab.) .Mumie*.
Pikard. iiiusö Behrens, Frz. Wortg. 180. Aportg. muminha .Mischung von
573G. *niülsöriiiin .Melkkübel". Pech und Quecksilber*, vor allem die
Log. ninssonizn, prov. molxoira AGl harzige Substanz, die aus den der Sonne
Ital. XV. 4i»l RlLomb. XLII, S'il; Beh-
; ausgesetzten Mumien tloß und als heiU
rens. Frz. Wortg. 179. krfit\ig galt RL. XIII. 341.
:

424 5744. mündare — 5757. *murica.

5744. mundäre „reinigen"'. 53 AGlItal. II, 340 oder auf multum


Ital. monclare, log. mundare, engad. 5740 H- ABUNDE 53 beruhen R. XXXVI,
munder „die Wiesen reinigen", muonder 233; RDRom. E, 91).
„schälen", frz. monder, prov., span., 5750. mundwald (langob.) „Vor-
portg. wo rtrfar „Bäume putzen". Ablt. — mund".
friaul. zmonded „reinigen", vionn. mocif(5 Aital. mondualdo, mit Übersetzung
„Zusammenkunft von Leuten zum Hanf von mund durch )Ha»o manovaldo. :

schälen". (Span, escamondar „die Ablt. : puschl. mondolin, veltl. mondin
Bäume beschneiden" R. XXIX, 346 ist „Knabe" RILomb. XXXIX, 580.
im ersten Teile unklar, esca 2913 wenig 5751. münia „Leistungen".
wahrscheinlich, cajput 1668 R. XVII, Log. mundza „Abmühung", campid.
61 formell und begrifflich ausgeschlos- Diunga „Hausarbeit" Salvioni, P.^; Za-
sen). nardelli, App. less. top. I, 12.
5745.inuiidboro (fränk.) „Beschützer". 5752. mürcidns „träge".
Afrz. mainbour mit Wiedergabe des Piem. mürs „Tölpel", portg. murcho
ersten Teiles der fränk. Zusammen- „schlaff", „welk", galiz. murcio „die
setzung durch das gleichbedeutende Feuchtigkeit, die eingepökeltes Fleisch
frz. main. —
Ablt.: afrz. mainhournir absondert, wenn es zu faulen beginnt"
„beschützen". —
Diez, Wb. 631; FrzSt. Diez, Wb. 471; SBPhHKlAWWien
VI, 31; RomF. III, 485. GXXXVIII, 1,38.
5746. munde „rein". 5753. murdriaii „morden".
(fränk.)
Afrz. mon „nur" Diez, 642; Wb Afrz. mordrir. — afrz. mor-
Ablt.:
Behrens, Frz. Wortg. 205. (Griech, dreour, pikard., rouch., flandr. mordrö,
mön ZRPh. XXIV, 521 ist unwahr- nam. miit-drö „Mörder". 1- frz. mort

scheinlich). 5688: afrz. moltrir, nfrz. meurtrir „zer-


5747. *mfindiäre „reinigen", „stutzen". quetschen'^. —
Ablt.: frz. meurtre
Comask., mail. mono „Reben aus- „Mord". (Prov. murtrir, multrir ist
putzen". — Ablt.: afrz. moing „ver- wohl aus der frz. -eu-Yorva entlehnt, zu
stümmelt", moignon „Fleischstück", got. maurprjan paßt der Vokal nicht;
„Stummel", esmoignoner „verstüm- comask. mördar „böse", „ruchlos",
meln", katal. munyö, span. muflon (> engad. mörder „Mörder" stammt aus
siz. mununi) „Armmuskel"; span. mu- dem Alemannischen). —
Diez, Wb. 639;
neca, muneco „Handwurzel", „Faust", FrzSt. VI, 34^
„Puppe". —Thurneysen, Keltorom. 69. 5754. miirena „Muräne".
(Sehr zweifelhaft, namentlich, da das Aital. morena, log. murena, [frz.
Verbum in Frankreich und Spanien zu murene], prov., katal., span. morena,
fehlen scheint; breton. mon „einarmig" portg. moreia. (Die romanischen Formen,
Diez, Wb. 219 stammt erst aus dem außer der offenbar buchwörtlicben fran-
Frz., bask. mu(i)n „Mark" liegt begriff- zösischen, weisen auf -p- oder -q- hin;
lich den span. Wörtern zu fern). rum. m>-eanä stammt aus dem Slav.).
5747a. münditia „Sauberkeit". 5755. miirex 1. „Purpurschnecke",
Ital. mondezza. 2. „spitzer Stein", „Riff", „Eisenstachel
5748. miindns „rein". am Zaume".
Ital. mondo, log. mundu, friaul. mond, 1. Siz. murga „Rötel".
afrz., prov. mon, span., portg. mondo 2. morge „großer Fels",
Abruzz.
Diez, Wb. 642. „Eisenstachel am Zaume", kalabr. murga
5749. mundns „Welt". „Fels". —
Ablt.: abruzz. murgone
Ital. mondo, log. mundu, engad. „großer Stein".
muond, friaul. mond, afrz. mont, [nfrz. 5756. mfiria „Salzbrühe".
monde], prov., katal. mon, [span., portg. Rum. moare, ital. moia, campid. mnrza,
mundo]; mazed. mMWfZ« „Strahl" in der frz. muire, nprov. muiro. span. salmuei-a.
Bedeutung durch slav. svetu „Welt", — Diez, Wb. 216; ALLG. IV, 120. (Die
„Licht" bestimmt Pu§cariu, Wb. 1127; romanischen Formen verlangen -g-).
vgl. 5161. —Zssg. friaul. amondi
: 5757. *inürica „Maus".
„viel", emil. dimondi, Grado: amundi x\prov. mürgo, mirgo, dauph. mörz.
„in Menge" ZRPh. XXXI, 730; XXXVI, — Ablt.: lothr. mörSot^M. Ling. 1260,
296. (Die ^.Menge" bedeutenden Wörter Aude: mürgot, gilh. mürgeto „Mäus-
könnten auch auf j>fOAT£.';67;i -\- abuxjje chen"; sd.\ni-^Q[. mürgale „schimmeln".
57ft8. *inurlcärluni — 5765. mus aränea. 425

D.azii niui/Kct, lothr. mötyt^. sohweiz.


t'rz. begrifflich auffällig. — Wolil .Schallwort,
milri/ff ,MaiKlöck(hen''HI)HoiTi. II, 49? vgl. einerseits hd. murre „verdrießliches
r)75H. ^murici&riain , Steinhaufen*. Gesicht" ZRPh. XXI. '217, andererseits
Krz. murger ZRPli. XXI, 457; R. span. morra „.Schnurren der Katze*,
XXV. 85. morro „schnurrend". Die geographische
.")7r)9. *niarTcius ^Steinlmufen". Verbreitung (Sfld frank reich und Spanien)
Ital. muriccia. (Als Weiterbildung kann auch auf westgotischen Trsprung
von MURKX 5755 würde iliis Wort ein hinweisen. Bask mntur „Schnauze*,
*mvk1ck voraussetzen, was vielleicht „Maul" Diez, Wb. 470 hat mit den
eine BestiUi>,'un>? findet in ^:rödn. niurii romanischen Wörtern nichts zu tun,
^Stacheldrahl" Schceller, Rom. Volksmd. span. inoron „Hflgel" kann begi'iflf-
Uli). lich hierher gehören, fällt aber mit -/'-
.0760. *inrirTcnlas , Mäuschen". statt -/•/•- auf, zu bask. mnrn „Hau-
Trevis. moregoln, vicent. moretjn. — fen", „Hügel" Diez, Wb. 470 ist wegen
Ablt.: bellinz. initrizö; niail. inori^o, -«- zweifelhaft, auch dürfte dieses muru
\m\\ tHorffo, veron. moracola R. XXXIX, mit dem aus ilem Lat. entlehnten muru
\hl Salvioni, P.*.
: Das -o- statt -ä- „Mauer* identisch sein).
slamnit wohl von fioHKX 8774. bHy.i. mortazK (arab.) „eingeheftet".
.")7i)l. inurniürüre , murren". Frz. mortaif»', span. nwrlaja „Zapfen-
Rum. mnrnmri'i, ital. tuoniiorare, loch* MSLParis III, 168.
log. tnunuiirarc, engad. manmcjni'r, 5764. niürns „.Mauer".
afrz. marmouser, prov., katal. munnu- Mazed. inur, vegl. mor, ital. muro,
rat\ span. inormorar, murniular, portg. log. muru, engad. mih; friaul., frz.,
inurmurar. — Mit Suff. W. : lojf. mi«»-- prov.. katal. mur, span.. portg. muro;
itmftare, f'riaul. [z)in(innH>jd, murmuijü, Plur.: log. sa mura dient zur Bezeich-
frz. marmotter. —
(Ablt.: frz. marmotte nung prähistorischer Bauwerke, die
, Murmeltier" ist sachlich uicht bej^rün- auch nura, uuratfolu, nuraqe 4171
det, MUS M<K\TJS Diez, Wb. -Jäü; R. XII, heißen AASTorino VII, 870; SBPhHKl
.)Hi2; XXIII, '237 trotz ohwald. niurmont, AWWien CXLV. 5, 50. — Ablt.: span.,
enyad. montaneUa auch nicht annehm- amurar (> frz. amurer) „den
portg.
bar, noch wenigei- minimus 5587. Klüver anziehen", ital. amura, frz.
Wahrscheinlich liegt ein vorrömisehes amure, span., portg. amura „Klüver";
Wort vor). span. muladar, span., poilg. muradal
.")7(»2. marru , Schnauze", ^Maul". „Misthaufen". Zssg.: —
log. donna
Log. murrn, sOdostfrz. mw, prov., de muru, und, in Anlehnung an a{n)Ha
katal. nion-e; span. morro , dicke her- e meh 54H'J: a{n)na de muru „Wiesel*:
vorstehende Lippe", „runder Kiesel", log. murn/du aus muru hurdu 1405
„kleiner, runder Fels", >««/';•« „Schädel", „Trockenmauer" RILomb. XLII. S31.
vgl. piazz. miirra „Felsstück". Ablt.: — 5764a. niüs „Maus".
[)rov. iHorrolha (> l'rz. inorailleti, venez. Fngail. miir, aspan., aportg. mur. —
niormja, lomb., piem., eniil. moraya) Ablt.: sulzb. mUigafi, miligot, mmugot
„Art Kneife, die man widerspenstigen „Fledermaus"; span. mur(ec)iUo „Mus-
Pferden um die Nase legt", prov. mo- kel". — Zssg.: katal. muricec, span. »iwr-
raihn „Visier", katal. tnorrallas cieq(al)o, murcielago, portg. murcego
„Maulkorb": parm. moraüa „Nasen- „Fledermaus". — Diez, Wb. i>20; 471;
ring"; katal. morral „Jagdtasche", nior- ALLG. V, 132.
raller „Halftermacher". „Sattler": frz. 5765. mfls arSuea „Spitzmaus*.
inoraillon „Schließliaken" ; span. motfion Fngad. müsaroH, frz. musaraigne,
(> ital. morrioiie, portg. morriäo) span. musaraao, portg. mttsaranho.
„Pickelhaube"; mtirria „Nietler-
katal. Als Ihngestaltungen des zweiten Teiles
geschlagenheit", iimrri „verdrießlich", sind zu betrachten: blais. milzgreH,
, Hallunke". „Schlingel". Zssg. katal.— : Loire-Inferieur: migre, vend. müzerüy
itiorritort „Gartenkresse"; span. ««o/vi- b.-manc. miz(g]rit, Haute-SaOne : muzin,
Hini „Eisbeere". —
Mussafia. Heitr. 80. Aube: melilzin, westfrz. mizeret, af^z.
(Kalabr. nnirrn, abruzz. niorre. canistr. heute ersteres in Wallis
inuset. muitette,
niorra „Herde Vieh" ließe sich zur Not und Savoven, letzteres im Nordosten
imter dem BegritT „Klumpen", .Masse* üblich. —
Diez, Wb. 220: LBlGRPh. V,
hierherziehen ;siz. murra „Rötel* ist auch 283; Rolland, Faune i>op. VII. t.5.
426 5766. müsca — 5776a. müssen.

5766. mfisca Fliege". j, Franche-comt. nmklä, Doubs: bukle,


Rum. muscä, ital.w ose«, log. muska, prov. mosclar R. XXXVIII, 565.
engad. muosKa, friaul. mosUe, frz. mouche, 5771. *infiscnliis „Moos".
prov.. katal., span.. portg. mosca: span. Rum. mu§chtü, ital. muschio, log.
nioscas , Funken", moscas hlancas muskyu, friaul. muskli, engad. müsel,
, Schneeflocken". —
Ablt.: rum. oaie grödii. mustl. —
ALLG. IV, 125.
muscurä ^Schaf mit schwarzen Flecken 5772. niüsculns „Muskel". -

am Maul" Giuglea, Cerc. lexic. 18: ital. 1. Rum. mn^chtü, span, wms^o „Hin-

moscaiola , Fliegenschrank", ital. mo- terbacke" Gr. Gr. P, 903, portg.


schetto (y frz. mousquet, span., portg. bucho „Oberarm", bncho das pernas
mosquete) „Muskete", bergell. tnoskon, „Oberschenkel" RL. II, 82.
maskun „Biene" RlLomb. XLIII, 377; 2. [Ital. muscolo, frz., prov. muscle,
tarent. moskola „kleine Fhege", siz., katal. TOMsc^e „Schulter", aportg. mws^oo].
kalabr., log. niuskula, abruzz. muskel§, 5773. mfiscnlns „Miesmuschel".
piem. moskola, nprov. muskulo „Spin- Frz. moiile „Miesmuschel", prov.
delkerbe" pikard. muke^ wallon. mose,
;
muscle id., nprov. niüskolo „Turm-
Wallis, motse, frz. emouchet „Sperber" schnecke", katal. muscla. —
ALLG. IV,
At. Ling. 473, irz. moucheter „sprenkeln". 124. (Prov. -ü- fällt auf, Littre verzeichnet
— Zssg. frz. mouche ä miel „Biene" hat
:
auch moucle, das aus dem Südostfrz.
in fast ganz Nordfrankreich seit dem stammen muß; obwald. musle ist alle-
16. Jahrh. afis 525 verdrängt. At. — mannisch. Südital. niuskula SBPhHKl
Ling. 1; Diez, Wb. 217; ALLG. IV, 124. AWWien CXLI, 1,45 s. 5766).
(Frz. malot „Bremse" *musculottus .5774. *infl8CU8 „Moos".
Koukal, Etym. Streifzüge 23 ist wenig span. musco, span., portg. niusgo;
Ital.,
wahrscheinlich: span. chamuscar R. log. nusku. piem. nüsk. mit n- von nus
XVII, 59 s. 3350; südital. muskula nuskä 6009 RILomb. XLII, 834.
„Spindelkerbe" zu Musculus 5773 5775. muKCUS (pers.) „Moschus".
SBPhHKlAWWien CXLI, 3, 45 ist wegen [Ital. musco, nmschio, frz., prov. rnusc,
des Geschlechtes und wegen des Mangels katal. almesc, span. m,usca, almizcle,
von MUSCULUS in Süditalien wenig portg. almiscar]. —
Ablt.: katal. musc
wahrscheinlich ; lucch. mostyone AGlItal. „braun"; span. amwsco „dunkelfarbig";
XVI. 457 s. 5781). span., pojtg. mosquita „Moschusrose".
5767. müscella „junges Maultier". — Diez, Wb. 220; 471.
Rückbild.: venez. muso, \omh. müsa,
5775a. mnsel(mhd.) „Scheit", „Klotz".
atrevis. nrnssa, friaul. mus mit anderem
;

Lothr. mozä, ostfrz. möze. Auch ob-


Vokal: parm. mitsa, tosk. miccio, mic-
wald. mizeit „für Schindeln bestimmter
cia, Koseworte für „Esel". {Mu-
alles
Holzblock"; frz. mousard „geköpfte
siMO „ein nicht näher bezeichnetes sar-
dinisches Tier" Caix, Stud.415 ist formell
Eiche"? —
Behrens, Frz. Wortg. 180.

und sachlich ausgeschlossen). 5776. ^iniiügauda „Vorratskammer".


5768. müscerda „Mäusedreck". Afrz. musjoe, niurjoe „heimliches Ver-
Log. muskerda „Schnake", „Mücke" steck für Obst", rouch., wallon., norm.
RILomb. XLII, 832. migo, b.-manc. mizo, anj. möriw „Vorrats-
5769. miiäcio „kleiner Vogel". kammer für Obst", frz. mugot „ver-
Norm. moesÖ, henneg. musö, lothr. borgener Schatz", , verboi'genes Geld",
mohö „Sperling", norm, muosö „Vogel" magot „Ersparnisse". —
Ablt.: b.-manc.

At. Ling. 938 prov. moisö, katal. moixö. mizote „auf der Hürde reifen", frz.
— ;

Mit Suff. W.: norm, moesero „Fink", mijoter „langsam kochen" ZRPh. XXXII,
445; XXXIII, 433. (Ursprung unbe-
wallon. »wsro „Sperling", lothr. moha{t),
prov. moiseta, katal. moixeta „Sperber". kannt, wohl gall.; ahd. muosgadem
— Ablt.: prov. mois „verschlagen", „Speisekammer" R. II, 85 ist lautlich
unmöglich; das Verhältnis zwischen
„klug", moisonia „Verschlagenheit",
„List". y^\. 5781. den -ii- und den -»-Formen bedarf noch
5770. infiscipnla „Mausefalle". der Erklärung).
Pistoj. musceppia „vorwitziges Gäns- 5776 a. müssen (nhd.) „müssen",
chen" StR. I. 45? 2. iiuiszäj (magyar.) „es muß sein".
5770a. muscnläre „Angelhaken", zu 1. Grödn. mesai.
i)inscnla „kleine Fliege". 2. Siebenb. musal .man muß".
5777. muüsiro — 5784. *inU8us. 4i7

r)777. uiU88iro ^Blätteipüz". .sprungen sein kann; lucch. mostyone


Frz. mounseroti.(Die lautlichen Ver- *MUscuLOifi: AGlital. XVI, 457 ist nicht
hältnisse sind schwierig). nötig).
5778. milstela 1. , Wiesel", !2. «Schmer- 578i. *infistö8n8 „mostig*.
le*. Rum. miintos, ital. moatoao „mostig*,
1. Fiern. musti'ila, en||:ad. milstaila, „mit Most bespritzt*, siz. wmä/mäm „kleb-
afrz. mostoile, pikard. muswal, heute rig", lomb., emil. mtistos „saftig*,
pikiird.,wallon., iothr.. schweiz., sav., „schmackhaft", comask. tnontns .dick-
prov. moste/n, katal. tnostelln; log. «»«- leibig", piac. mostoH „angenehm", pav.
ute/a ^Scliweiiisrikken* RILoinh. XLIJ. mustous „zart", „fein", friaul. moMtos
833; herjfell. nmsteifa , Wiesel", nmstel .saftig", prov. mostos „schmutzig*,
»Hermelin", afrz. monstel .Muskel", gask. St. Johan mosloxn „Knthauptung
Wallis, mopela .Kuh mit weißem Fleck Johannis* (29. August, weil der Festtag
am Kopl". —
ALLü. IV. liJ5: AI. Ling. in die Zeit des Mostens fällt) R. XL,
l!23; Salvioni, P.'; Rolland, Faune pop. 621. —Zssg. mail., mant. malnmstos
:

1, m. „unfreundUch". - .SBPhHKlAWWien,
1. Mit Suir. W.: ilal. tiiostc/hi, frz. CXXXVIII, 1,59.
moKtfilfe, nprov. »luntefo, katal. mosteht 5783. mfistuin „Most".
Rolland. Faune pop. III, 137; XI, lör». Rum. mnst, ital. mosto, log. ttnisfu.
5771». inilüiteus 1. «mostig", , klebrig", friaul. Mirt.s/, engiid. muost, frz. mot'it,
2. ,jung", , frisch*. prov., katal. most, span.. portg. »umto.
1. Ital. nioscio , schlaft", „welk", — Ablt.: ital. mostardu, frz. moutnrde,
„mürbe", siz. mtim „halb«afUg", prov. mostarda, katal. mostalla, mo-
„schlaff", gen. musu „gut genährt", stassa, span. mostazo, portg. niontarda
„behaglich", ue&p.musftnusf, ferr. «jo.*< „Mostrich", „Senf" nprov. mustind
;

mos „ganz sachte", obwald. mm „feucht*, „rot färben", enmui<tn „mit Most be-
eiifjad.niHOs „schimmelig", afrz., prov. schmieren", s'enmustü „sich in einen
/ho/.«*»feucht*, „schlaft"", katal. moia- üblen Handel einla.^sen" SBPhHKlAW
„stumpf, „traurig*. Ablt. — : neap. Wien CXXXVIH, 1.51; CXLl, 3.5;
(tnuuosare „tMschlatt'en", abruzz. )nusid Schweiz. ^;wo/tf .mosten", „die Traul>en
„langsam handeln", urb. mosäx „welk auspressen"; auch frz. »ioM<arrf „junger
werden". Mann"? —
Diez. Wb. 218: ALLG. IV,
'i. S{)an. mozo, portg. moQo „jung", 120. (Frz. nioutard scheint ganz jung
.Bursche-. — Üiez. Wb. iJ17; 470; zu sein und kann aus arab. unifuhar
SBFhHKlAWWien CXXXVIII, 1, 50. stammen MSLParis V. 39).
(Zu Mrcinrs :>711 ALUi. IV, liJÜ ist 5784. *iuü8ns „Maul".
lautlich nicht möglich: span. mozo zu Ital. muso, prov. »>itu>, aspan. ihh.so-
ital. mozzo .'tjir^ ist um so weniger apav., atrevis. musa, venez. muza, friaul.
nötig, weil schon im Lateinischen die muze. Das Wort hat meist pejorativen
Verbindung vmao mcstea vorkommt). Sinn. — Ablt.: obwald. muzttn .Kinn",
*uiuslidiis „mostig".
.*»7S(). tess. mizon „Gesicht*; ital. musernola,
Prov. moste „feuchl", katal. »nusfic friaul. muzaro/e .Maulkorb", log. imm-
„welk". „schlalT", „mutlos", .traurig", zone .Kappzaum": frz. musean, prov.
span. miistio „welk", „niedergeschlagen', muzt'l .Maul" fi-z. muscr, prov. iniisar
;

„schmutzig gelb" SBPliHKlAWWien „galTen", „brtiten", .seine Zeit ver-


CXXXVIII. l,.jü. [Mvcwvsr,711 Diez, lieren", anordital. unisar .schauen*,
Wb. 'i[~i ist lautlich uimiöglich). „zögern", piem. miiz^ .denken". Wallis.
5781. infiMtiu .kleine Fliege*. mtctud id., ital. tnusottf .Kopfhänger":
Prov. nidisd, portg. murhöf Moreira, aital.viuso „träge", »lusorHo .verdrieß-
Est. ling. portg. li»4. 1- misca ö766": lich*, „ärgerlich", mela musa .gelber,
lucch. wosti/one ZRPh. XXXII, 498. — etwas säuerlich schmeckender .Apfel*:
+ zisxKi.A pvov. nimsfla.
'J!H)ü: (Das afrz. muse, prov. muza „vergebliches
von Isidor angeführte, anjreblich .kleine Harren", aspan. mitsar .erwarten*.
P^liegen, die auf dem Most schwimmen" — Zssg.: frz. iimtiser .unterhallen".
bedeutende Wort ist vielleicht identisch (Der Ursprung des, seit dem 8. Jahrb.
mit .')769, da zur Zeit Isidors ,srf- und begegnenden, zunächst in Xordfrank-
identisch waren und die Schreibung
stl- reich heimischen Wortes ist unbe-
Misrin einer fnl-^rlien Ktvitioloi-'ie eut- kannt. Mnf:s!< :,t;;n Diez. Wb. HO
,

428 5785. mutäre — 5794. müttlre.

istunmöglich. Das Verbum und das Mit Suff. W.: friaul. modeal „Rück-
Substantivum gehen wohl zusammen; grat".
daß jenes auf ein *MVSAJii: ,sich den 5791. inütilus „verstümmelt".
Musen widmen"', „müßig sein" Dict. Log. mudulu „Schafbock" oder „Ziege
Gen. zurückgehe, ist wenig wahrschein- ohne Hörner". —
Mit Suff. W. kors. :

lich). motina „Ziege ohne Hörner" RILomb.


.')785. mutäre „ändern". XLIV, 1095. (Span, mochin „.Scharf-
Rum. mutäre „reisen",
mutä, aital. richter" Diez, Wb. 470 6\ 57.95).
ital. nmdare, friaul. mudä,
»lutare, log. 5792. mutiDS „abgestumpft".
afrz. mner „mausern", prov. mudar J|ltal. mozzo „stumpf", i'r?.. mousse. —
(> ital. mndare) id., span., portg. Ablt.: {s)mozzare, frz. emousscr {y>
ital.

mudar. —
Ablt.: ital. mutande „Unter- \i?l. smussare). —
Zssg.: ital. scamozzare
hosen", aspan. mudada „Kleid", afrz. aus *scapomozzare Caix, Stud. 516. —
mue „Mause", „Käfig der mausernden ALLG. IV, 126. (Ital. mozzo mustus
Falken", prov. (> ital.) muda „Käfig", 5783 Diez, Wb. 470; *muticus 5787
, Gefängnis", nfrz. muette „Jagdschloß", ZRPh. VI, 118 sind lautlich nicht mög-
„Lager, in welchem der Hase wirft", lich; span. mozo s. 5779; ital. smus-
wald. mianda, piem. milanda „Alpe", sare zu niederl. motsen Diez, Wb. 218
„Bergwiese", vinad. tnüando „Hütte"; ist nicht nötig und um so weniger
arbed. mudada „kleine, von einer wahrscheinüch, weil das niederl. Wort
anderen abhängige Alpe". Auf *muye nicht alt ist FrzSt. VI, 24; lomb. moö
aus afrz. nme beruht friaul. pel mu- „abgestumptt", borm. moc „Kiesel"
yart „Milchhaare", danach fen mu- fallen mit -c auf).
yart „dünnes Heu" AGlItal. XVI, 478. 5793. mutt- „abgestumpft".
— Zssg. frz. remuer „ändern", walh.s.
: Engad. muot. val-levent., aost. mot
remiients^ ^Alpe mit einer Sennhütte „ohne Hörner", sav., waatl. mote id.,
ohne Keller" nprov. peumüdd
; „die val-ses. krava mota „Ziege ohne Hörner",
Haare wechseln", „mausern" At. Ling. nprov. mote „Widder ohne Hörner". Dazu
1639. (Frz. mmte Dict. Gen. s. i>704, waatl. mota, engad. muota „Milchnapf
piem. milanda zu meterk öööO RomF. ohne Henkel" Luchsinger, Molkereiger.
XXIII, 5:29 paßt begrifflich weniger gut, 23. — Ablt.: lyon. motö, waatl. emotä
da es sich nicht um eine zu mähende, „einen Baum entästen". (Ursprung
sondern im Wechsel mit anderen ab- dunkel, das Verhältnis zu den Jat. Wör-
zuweidende Wiese handelt; rum. mutä tern mit -^ ist nicht klar; Zusammen-
kann auch zu 5705 gehören). hang mit motta 5702 ist begrifflich
578H. inntescere „verstummen". wenig wahrscheinlich und auch lautlich
Rum. mufi, prov. mudir, span. mu- wegen des -p- nicht unbedenklich. In
decer. — Zssg.: rum. amuü, afrz. —
keine der von 5787 5793 angeführten
amnir, prov. amudir. Grundlagen fügen sich katal. moix
5787. ninticns „gestutzt". „stumpf", span., portg. mocho „ohne
Ablt.: mazed. zmuticare „verstüm- Hörner", „Weinstock, dem man nur
meln" JBIRumSpLeipzig XII, 104. Vgl. wenige Zweige gelassen hat", galiz.
5793. moucho „Ohreule", span. mochuelo „Ohr-
5788. *mutTdus „verstümmelt". eule", moc/i«7 „Knecht", mochin „Scharf-
Gen. mutu, nprov. müde „ abgestumpft" richter", muchacho „Junge" ein, viel-
bourn. mut „ohne Hörner" SBPhHKlAW leicht wüi'de MUTTicvs
passen, das auch
Wien CXXXVni, 1, 20. (Ital. mozzo mazed. zmuticare 5788 zugrunde liegen
„verstümmelt" aus *mutius ebenda s. könnte, doch fällt span. -o- auf, da -u- vor
5792). -ch- sonst bleibt. Katal. moix „stumpf"
5789. mutlläre „verstümmeln". kann zu 577.9 gehören, span., portg.
Lucch. motolare AGlItal. XVI, 457, mucho daraus entlehnt sein, doch fehlt
log. muyare „biegen" SBPhHKlAVVWien die sachliche Begründung für eine solche
CXLV, 5,66; [span. moi'^7ar „scheren"]. Auffassung).
— Ablt.: span. motUon „Laienbruder". 5794. müttlre „halblaut reden".
5790. *iiiutTlio „Kragenstein" (zu Log. mutire „jemanden schAveigen
mutulus 5797). heißen", afrz., prov. wo/m- „sprechen".
Ital. modiglione (^ span. modillon, — Ablt.: log. mtittu „Schweigen". —
portg. modelhäo), friaul. modeon. — Zssg. alomb. amutir, log. ammuttire
:
TiTUr». *imllturu — öimi. mvxa. 4-29

, verstummen", , schweigen", auch ,be- Einfluß von ital. immionv :>iiii i oder
ruhijs'oii'', caiuiiid. ammutni. — Diez, MoLKs oder motta 570'^ ist begrilTlich
Wh. iJl.S: AStSard. V, :2:21. nicht einleuchtend; Zusammenhang nnt
5795. '^lurittum , Muckser". moö r,792 RILomb. XLIII, 377; BDRom.
Frz., prov., kalal. »10/ (> ital. motto, in, 71 geht auch lautlich nicht).
span., |H)rtjr. niote) „Wort* Diez, Wb. 5H()1. myrta „Myrihe". -1. milrta.
'l\>i-MAA\. IV, 127; V. VM\. iJ. Log., katal. murtu, span., port^r.
hlWu nifitulns , stumm". murtu; nprov. nerto. Ablt.: katal. —
Rum. miiutur AJa§T XVI, VM); Fu§- murtrera, niuiirina „Heidelbeere". —
cariu, Wh. UIU), ital. mutoio. Salvioni, P.'.
ö7*.)Ha. '^niütiiluH ^Zistrosf". 580:2. •inyrlella „Mvrthe", -1. *iiiar-
Ital. mucchw, gallur. mufdi. — Mit tella.
SufT. VV.: log. miitiet/u, carapid. mnr- 1. Ital. mirtUlo „Heidelbeere".
de(jH, mudregn AStSard.' V. ^40. (L'r- ± Ital. mortella „Myrtlie", „Heidel-
sprunj; unbekannt, Zusammenhang.' mit beere", engad. marte „Buchsbaum";
MYRTA .')80l ist nicht möfrlich. Merk- span. mnrtiUa. —
Auch wald. mürtata,
würdig ist auch das Suffix der sard. brianc. murtalia „Schafgarbe" V , Diez.

Formen, da ihm ein Vorbild fehlt). Wb. 386.
r)7'.>7. mutfilus ^Krapenstein", , Spar- 0803. niyrtinuK „von Myrtheir.
renkopf", .Grenzstein*. Aital. moiiina „Myrthe", frz. unnlinr
Rum. tnnche , Kante", ital. mucchio, „Blätter einer myrthenähnlichen Pflanze,
tirol.mok'ti , Haufen". —
Ablt.: katal. die beim Gerben verwendet werden*
mollö O
log. mullone), span. mojon
^Grenzstein", „Haufe", mirand. itiafhäo
RLRom LI, til7, span. murtifio. portg.
murtinho „Myrlhenbeere".
.Grenzstein". Auch portg. tnof/o aus 5S()3a. my8tax(griech.) »Schnurrbart*.
*MrcriA's'i —
Diez, Wb. r^W;' Baust, "2. iiiustnki (ngriech.).
z. rom. Phil. i^oH. (Ifal. mnrchio *.wr- mostacchio (^ frz. moustache,
Aital.
rrj.r für cimilv 2H'21 AGlItal. IV, span. mostarho > ital. mostaccio
391: zu META r->r,4f^ R. X.WIII. 99: „Schnauze*, log. muntatt^u). Diez, —
ZRPh. XXI, 99 ist beides gleich unwahr- Wb. :218; ALLG. IV, 145. (Rum.
scheinlich; die Bedeutung „Haufe" muntalu scheint auf lat. *MrsTAtIirM
erklärt sich ohne weiteres aus „Grenz- zu weisen, das auch der zweiten ital.
slein". „Steinhaufe". Portg. moffo Form zugrunde liegen konnte, ebenso
kann auch zu bask. vmga '>716 ge- könnte rum. mustucToarä auf *MrsrA-
hören. cioLiM beruhen; mazed. musfoki stammt
r)79S. inütus „stumm". aus alban. nmstoKe oder direkt aus dem
Rum. mut, ital. muto, log. iiiutiu, Ngriech.).
afrz. Ml«, prov., katal. tnut, span., portg. 5804. myxa (griech.) „Docht*.
mudo. 1- MVTTIRK 5794 mutto. : aital. Frz. miccia, nprov.
mkche (> ital.

nordital. mut{o), engad. milf, friaul, muf. mecho, katal. mefxa. span., portg. mecha
— Ablt.: frz. mtuf. —
Salvioni. P.'. > log. nu'lia, we§a AStSard. V, -2iO)
5799. inntunin „Darlehen". „Docht". „Lunte*, nprov. meko: nprov.
Äsen, muttn RILomb. XL. ^211i2. mecho. gask. mekn „Mark" Behrens,
ö8(K). '^muzTiia „Steinhaufen". Frz. Wortg. 168. —
Ablt.: span. mecha*'
Bresc. inilzna, borm., fleimst. mnz^ne, „spicken". — Diez, Wb. 413. (Laut-
nonsb. tnueina, bergell. musna, obwald. lich .sehr schwierig, da frz. -ch-. prov.
moina Schneller, Rom. Volksmd. 86: -c- mit -J-- nicht direkt vereinbar sind:
BDRom. III, 71. (Ursprung dunkel, vielleicht myxa + avcrvs 570U ZFrz
wohl zu macuixa öVOö
vorrömisch; SpL. X, 443: aret. mecello Caix. Stud.
RILomb. XXXIX, 605; XLV, 275 unter 410 s. 4170).
:

430 5805. nabbi — 5817. nanna.

N.
5805. nabbi (anord.) , Knorren". 5814. uakera (kurdisch) „Perl-
Ablt.: frz. nabot ,Zwerg" Diez, Wb. muschel".
645; R. IX, 435? Oder als prov. Form Ital. nacchera, frz. nacre, span. nä-
zu njlPUS 5821 ? car{a), nacar Diez, Wb.
portg. 221 ;
.5806. nabe (nhd.) , Radnabe". Eguilaz y Yanguas, Glos. 462.
Schweiz, nabo BGlPSRom. II, 43. .5815. näm (anord.) „Wegnahme".
5807. naeviig ,Mutterraahl", 2. neus Afrz. nant „Pfand" — Ablt.
frz. nantir
. :

CGIL. IV, 124,26. „pfänden" Diez, Wb. 646; FrzSt. VI, 44.
1. Rum. neff , Warze am Finger", sen. (Die Schreibung mit -nt macht die
niego; abruzz. nehe Fem. Salvioni, P.\ — Deutung sehr zweifelhaft).
2. Ital. neo; log. neii kann zu 1 oder
5816. nanciscere „erlangen".
2 £>ehören. —
Ablt.: regg., moden. mW.
— Djez, Wb. 386; AGlItal. II, 367.
Log. annangere „verbinden", annattu
„vereinigt". —
Ablt.: log. annattare
(Rum. -g ist schwierig, Annahme einer
.,zusammenbringen" ZRPh. XXVIII, 603.
Rückbild, aus negel 5916 Pu§cariu, Wb.
(Mazed. alinciri ZRPh. XXXI, 716 ist
1162 erregt auch Bedenken).
lauthch nicht möglich).
5808. nafäh (arab.) „Duft".
Ital. acqua nanfa, lanfa, frz. naffe,
5817. nanna, ninna, nonna (Lall-

span. nafa Dozy-Engelmann, Gloss. 323; worl).


Eguilaz y Yanguas, Glos. 262: Caix, 1. Rum. nani „Eia popeia", kalabr.,
Stud. 371. siz. nannu „Großvater", nanna „Groß-
.5808 a. nafak (arab.) , Flußgalle der mutter", campid. nannai „Großvater",
Pferde". gallur. minnannu „Großvater", min-
nanna „Großmutter", siz. nannavu „Ur-
Katal. alifafa, span. alifafe, aportg.
alefafe, nportg. anafafe Dozy-Engel- großvater", 'kalahr. kata7tannu „Urgroß-
mann, Gloss. 141 Eguilaz y Yanguas,
:
vater", katananna „Urgroßmutter";
Glos. 197; RL. XIII, 957. span. nana „Hausfrau", tosk. nannolo
5809. naflr (pers.) , eherne Trom- „Spielzeug", tosk., march. nanna „Wie-
pete". ge", span. hacer Ja nana „schlafen".
Katal. anafil prov. l(a)nafil, sa- 2. Ital. ninna, ninna nanna „Wiegen-
(^
nafil), span. aüajil,anaiil Diez, portg. lied", ninnolo „Spielzeug", aital. ninna
Wb. 433; Dozy-En gelmann, Gloss. 196; „Mädchen", ital. minima „Püppchen",
Eguilaz y Yanguas, Glos. 268. späh, nino „Kind", katal. nina, span.
5810. iiagel (nhd.) „Nagel". nina „Augapfel", portg. ninha „Wiege".
Frz. nable „Pfropfen eines Bohrloches
— Ablt.: rum. ninerä „hätscheln GL.
in einem Kahn" Dict. Gen. Zssg. — XX, 1014; Pugcariu, Wb. 1182, ital.
frz. gour nable. ninnare, log. a(n)ninnare, friaul. nina
- 5811. uahho (ahd.) „Nachen", 2. naak „einwiegen". —
Zssg.: rum. aninä „auf-
(niederl.), 3. aak (liiederi.), 4. nachen hängen" (zunächst von der Wiege),
(nhd.). mazed. a se alinare „heraufsteigen"
1. Frz. accon, nprov. akuh, lakun. Pu§cariu, Wb. 89.
2. Walion. nak. 3. Rum. nun „Trauzeuge", mazed.
3. Frz. aque. nun „Taufpate",
ital. nonno „Groß-
4. Wallon. naK. —
Behrens, Frz. vater", nonna „Großmutter", nament-
Wortg. 1 331; Kemna, „Schiff" im Frz.
; lich in Nord- und Mittelitalien üblich,
161; ZFrzSpL. XXXIII, 48. siz. nunnu „Vater", nunna „Mutter",
5812. naib (arab.) „Stellvertreter". „Kupplerin", log. nonnu „Pate", nonna
(Aital. naibi, span., portg. nai2}e „Patin", frz. nonne „Nonne", span.
„Spielkarten" Diez, Wb. 471; Eguilaz y nono „kindisch". —
Rum. {nu)na§, nä-
Yanguas, Glos. 463 ist sachlich nicht nas „Taufpate" Pu§cariu, Wb. 1207. —
begründet). Diez, Wb. 224; ALLG. IV, 132; 134-
5813. naka (griech.) „Wiege". Tappolet, Verwandtschaftsn. 68. (Ital.
Apul., kalabr., siz. naka AStNSpL. ninna XAENIA Caix, .Stud. 423 ist laut-
CX, 474. lich nicht möglich).
.')81S. nantu — ^yH:i'2. nnscere. t:5!

5818. nautu (gall.) /Pal*. IV, 128 ist nicht nötig; frz. narguer,
Sav. na .Bach". narquois Üiez, Wb, 64*i s. 5828).
uanuH .Zwerp".
r>819. 5825. '*'ii«rleala , Nasenloch".
nana, frz. natu, prov.,
Ital. katal. Lomb. narii ,Rotz", nfrz, narille,
na, spaii. rnuno, l)Ortg. nnäo. norm, narii, franche-comt., Schweiz.
öSiJO. iiao»(^'riech.) ^Tempel*, ± narls narl, nprov. narifo, lyon. nareti , Nasen-
,Schirt' in der Kirche". loch", ,Nase" RomF. XIV, 363. —
"2. Ital. nare, frz. nef, span., porig. + lomb. morfa 635: val-sass. mar§el
tiare ZVglSpF. XXXIX, 545. ,Rotz" .Salvioni, P.'. (Campid. kdrigas
, Nasenlöcher" aus *nariga -\-karaJ670
58i20a. napina ^.Rübenfeld".
Poitev. navin; span. nnbina , Rüben- ZRPh., Bhn. XII, 67 ist wenig wahr-
same *. scheinlich, da /cara im Log. nicht alt
5821. iiapns , Steckrübe*. ist und auch begrifTlich nicht paßt.
Rum. nap, ital. napo, afrz. naf, prov., Vgl. 1690).
katal. nap, span., porig, nabo, aspan. 5825a. *narina »Nasenloch".
nabo auch , Mastbaum *. — Ablt. lomb.
:
Frz. narine ALLG. IV, 128; RomF'.
naron {> ital. narone), venez. naan, XIV, 361.
mfrz. naron: frz. natet, nnvefte, prov. 5826. nariü .Nasenloch".
nahet; ital. naveau, norm.
napello, frz. Rum. narä bedeutet im Mazed. und
naco At. Ling. 11H3; span. nnbato ,Rflck- Banal. ,Nase", ailal.. (a)nare, log.
gral*. Zssg.— katal. napicol , Kohl-
:
nare, prov. nar, katal. nars, span.
rübe". —
Auch frz. nabot oder dieses nares ,Nase" alyon. nara, jur. narre,
;

zu .'>H0;'>. —
Salvioni, P.'. (Frz. navel nprov. Harro. —
Ablt.: venez. narar
*napi('ius RPhKr^Prov. XXI, -244 ist , schnauzen ",ZNarnr , schnupfen", znaro

nicht nrttig und nicht vvahrscheinUch), , Schnupfen", znaroöo ,Rotz", friaul.


")82!2. narang' (pers.) ^Ajjfelsine".
nariilzü „beschnuppern". —
Salvioni,
P.*: RomF. XIV. 362. (Bellun., trevis.
Rum. näranfä, ital. arancia, venez.
znare AGlIlal. XVI. 325 ist nicht erklärt).
narantna, lomb. narant.<i, frz. orange,
5827. narita „Meersch necke".
prov. auranja, katal. taronja, span.
«ora/yVi, portg. laranja; cerign. maran^f
Istr. nareide. —Abll.r triest. nari-

nach melarancia. —
Ablt.: ital. rancio
(lola, friaul. naridule, serb.-kroat. na-

, orangefarbig". —
Diez, Wb. 2:2; Dozy-
rikla Jagiö-Festschrifl 35.
5828. narra (bask.) „Schlitten".
Engelmann, Gloss. 825; Eguilaz y
Span. «rt/Tia „Schleife" Diez, Wb.423;
Yanguas, (»los. 4(5:?.
ZRPh. XXIII, 199.
5828. nargen (ahd.) , tadeln". Vgl. 5829. iiarrare „erzählen".
ags. ni/rgian, nhd. nörgeln. Log. narrere, campid. nai „sagen".
Frz." naryuer ZRPli. .\XXII, 39? — Ablt.: log. nada „Gerücht". ALLG. —
(Das -g- weist auf jüngere Entlehnung; IV, 129: SBPhHKlAWWien CXLV, 5,42.
SAUICARK Diez, Wh. 646; xaskark 5829a. narthex „Schrein".
R.XXXII, 130 passen lautlich nicht;
083.-)
Aravenn. ardica R. .XXXIX. 434.
zu ardre 620 SBPreulJAWBerlin
frz.
5830. narwa (fränk.) „Narbe".
11M)2, ist wenig wahrscheinlich.
97 Das Norm, nafre „Wunde", prov. nafra.
Argot-Wort narquoia , schlau' hat mit
narguer keinen Zusammenhang).
— Abu.: frz. nat^rer (> ital. naverare
> log. narrare „betlecken"), prov., katal.
•KS23a. narghileh (pers.) ,Wasser-
fabak pfeife".
nafrar. — Zssg.: ailal. »nHorfrare „auf-
spießen", „durchbohren", lucch. inna-

(»en.
Frz. nargtiile, katal. nargili Dict. grare „hineintreilien". —
G. Paris, Md.
ling. 574; ZRPh. V, 5.56. (Lautlich
.">824. narica ,Na.senloch*, J. na- nicht ganz klar, doch ist Ableitung von
rlcae. ahd. nabager „Bohrer" Diez. Wb. 221
1. Friaul. narles, ndrie. lautlich nicht einfacher und begrifTlich
gen. naiia, piem. naris,
2. Ital. narfce, schwieriger; xavfragake öS5i^h. III,
bearn. narit, Ard^che: narisa. akatal. 175 ist begrifTlich bedenklich).
narLses, nkatal. narils, span. nariees, 5831. nas«C'$Dtia „Geschwür*.
portg. narizes. —
Ablt.: span.. portg. [Aital. nascenza] Salvioni, P.'.
narigudo. —
AGIItal. XIII, 28:^; RomF. •1832. nascSre »geboren werdöi*.
XIV, 363; NF. I, 90. (*Najux ALLG. Rum. nafte, vegl. naskoit (Partixip.),
: ;

432 5833. nasica — 5845. natalis.

ital.noscere, log. noskere, engad. naser, ZRPh. XXXni, 79; KJBFRPh. XI, 1, 130
friaul. ndsi, frz. naitre, prov. naiser, ist darum wenig wahrscheinlicb, weil
katal. naixer, span. nncer, portg. nascer. die anderen Balkansprachen das Wort
— Ablt. : aspan. naciente ^Morgen", nicht kennen. Direkte Entlehnung
, Sonnenaufgang". aus got. nastila 5840 ist für das Rum.
5833. nasica , Nasenloch". ausgeschlossen).
Apul., kalabr.. siz., neap. naske 5840. nastilö (got.) „Schnur", „Ne-
AGlItal. XIII, 285; RomF. XIV, 363. nestila (ahd.).
stel", 2.
5834. *nasica , Nasenloch". 1. Ital. nastro, veltl. nastola, pav.
LanRued., gask. nazik, naziko RomF. nastol, afrz. näsle (> prov. nala), wal-
XIV, 364. (Das -Ä- fällt auf, vielleicht len, nal. —
Ablt.: afrz. nasUere
ist das Fem. erst vom Mask. aus neu- „Schnörband", „Nestel" R. XXXIX, 239.
gebildet, vgl. prov. heko 1014). 2. Bergam., bresc. nestola, crem.,
5835. *nasicäre , schnüffeln " , „ seh nup- trevigl. nistola. —
Diez, Wb. 386;
Lorck, Abergam. Sprachd. 38. (Rum.
pern".
Afrz. naschier, namentlich pikard., nastur s. 5839).
norm., lütt, naht „herumschnüffeln", 5841. nasturcinm „Brunnenkresse".
,belästigen", , ermüden". Zssg. — [Bergam. naströd, frz. nasitort. nprov.
kalabr. annaskare „beschnup- nastur]; log. nastruttu; campid. mar-
apul.,
tuttsu, martwtsu, siz. mastrottsu, span.
pern", apikard. renasker, nfrz. renäcler
„vor Zorn schnauben", „Widerwillen mastnerzo, portg. mastrugo; piem. hi-
zeigen" R. XXXII, 130. (Frz. narguer störc. -Diez, Wb. 221 ALLG. IV. 129;
;

R. XXXII, 130 s. 5823). RomF. I, 131; R. XXXIH, 63.


5835 a. *nasTcnla „Nasenloch".
5842. nasns „Nase",
Westfrz. nazil, pikard. naziü. Rum. nas, vegl. nuos, ital. naso, log.

5836. *nasitäre „schnüffeln", „wit- nazii, friaul. nas, frz. nez, prov., katal.

tern". nas, span., portg. naso. — neap. '


+
Nordital. *nastd. — +
venez. usmar kikyerkye 1902: neap. naserkye „Stülp-
— na^el, nfrz.
6112: avicent. ustar GStLltal. XXIV, nase". Ablt.: afrz.

270. —
-f prov. niflä: nprov. nistä.
— na.fean, prov. nazal „Nasenstück am
Ablt.: piem. nast, anast, lomb. nasta Helm", frz. nasiller „näseln", ber-
„Witterung der Hunde", gen. nastüsä rich. nazuje „kritisieren", morv. naie

„wittern". —
Zssg.: Hgur. anastd „wit- „nörgeln", „reizen";
— +
ital. annasare
tern",„riechen", ligur. anastu „Witte- „wittern". ital. musare 5784: ital.
rung", arcev. nnasto „W^etteifer, beson- annusare, pistoj. annosare GStLltal.

ders bei ländlichen Arbeiten". VIII, 413. \-*svpplare8400: mant.


nazopyar, piac. nazupyd, parm. nazu-
5837. nask(breton.) „Band", „Strick".
plär „wittern"; triest. wa^op»/«, bolo<,''n.
B.-manc. nas „Halfter, mit der das
nazopel, trient. nazofya „große Nase"
Vieh an die Krippe gebunden wird".
ZRPh. XXXIl. 236. (Ital. annusare zu
(Formell würde gall. nasca noch besser
hd. nuseln ZRPh. XXXII, 235 ist histo-
- passen, doch legt die geographische
risch schwer verständlich).
Beschränkung Entlehnung aus dem
Breton, näher). 5843. nasütiis „großnasig".
.5838. nassa „Reuse"; Rum. nasut, ital. nasuto, log. na-
Ital., engad. nassa, friaul., frz. nasse,
zudu.
nprov. naso, katal. nansa, span. nasa, 5844. natälia „zur Geburt gehörig".
portR. nassa ALLG. IV, 129; ZRPh. Vicent. naga „Geburt" Salvioni, P.^
istr., apad., atrevis. naie (> friaul. nae)
XXXII, 462. (Campid. nattsa ist formell
nicht erklärt). „Gezücht", „Gesindel" ZRPh. XXIII, 522:
5839. "^nassula „kleine Reuse". AGlItal. XVI, 312; lothr., franche-comt.
Rum. nastur „Knopfschlinge", „Knopf", naye „Pat engeschenke".
mazed. nastur „Knoten", „Spange", 5845. natälis „Weihnachten".
„Schnalle", „Knopf", abruzz. nass§le Ital. natale, friaul. nodal, frz. noel,
„Schleife", „Schlinge". —
Pu§cariu, Wb. prov., katal., astur, nadal, log. nadale,
1150; ZRPh. XXXn, 462. (Die An- sassar. naddali „Dezember". Zssg.: —
nahme einer Entlehnung aus ital. nastro tess.denadä, misox. mes de denedä, val-
5840 Densusianu, Hist. 1. roum. I, 236 blen. mes de dinadä „Dezember" Merlo,
;

.'))s46. natftre — 58öM. *nava. 433

Stajjf, Ines. 1 7i ; |ulrz. natui ,Weihnacli- 230 würde der frz. Form genügen, nicht
len", les natanx ,\Veilinachleii, Ustern, den anderen, die eigentliche Heimal des
'rrinitatis und Alleiiieilijfen'']. Wortes ist aber Hauen, aital. navicchiere
584(i. nalärc „schwiiiinjen", "1. •nfi- Salvioni. F.' ist vielleicht erst eine ital.
tärc. Umdeutung, vielleicht die Fortsetzung
1. öüdital. nutaii; log. nuUaic, iViaul. der Latinisierung xaviculahius).
nudd, prov., katal., spari..nadar. portj?. ")853. *iianda „Sumpfgegend*.
"2. Ariim. natu, iirum. inoti), ital. nuo- Frz. noue, prov, nauza; vend. nu
iutr, ongad. uodcr, iriaul. nodd, al'rz. „feuchter Boden*, „Talweg zwischen
twer, donl., h.-viomi. )iu(/(i. — Ablt.: zwei mit Gras bewachsenen Abhängen*,
comask. nadcak; nctlesk; inail. nedexk, norm, nu „Bewässerungskanal*, blais.
navrsk, ncvesk , Quecke* (liil icun) repens). mi „Rinnsal*, „Bächlein*, b.-manc. no
— Diez, Wb. Ü-iö; ALLG. IV, 135; Mise. „Tal* ZRPh. XXVI, 727, (Der Urspning
Hortis 891. (Die -o-Forin ist nicht des seit dem 8. Jahrh. belegten VVortes
erklärt, ^savtahk Gr. Gr. P, 501 wäre ist unbekannt; breton. naoz „Bachbett'
nur für das Frz. möglich, ist aber auch i.st damit identisch, kann aber ebenso
hier nicht nötig, da die 3. Sing, notie gut entlehnt wie urspi-ünglich sein;
auf *nötat beruiien kann Frz. Gram. 81 Zusammenhang mit span. nnva 5858
Ferndissiniilalion von a ** zu o « — — ZRPh. XXIII, 182 ist formell ausge-
ZFrzSpL. .\XXV[, 3()i2 befriedigt auch schlossen und begrifflich nicht un-
nicht recht), bedenklich).
.'»847. uatätor .Schwimmer". 5854. nanfragäre „Schiffbruch lei-
Rum. inotdtor, ital. nuotutore^ prov., den*.
kalal., span., porig, nndador. Oder Aspan. naufragar, navargarae, aportg.
Neubild. (a)nafragarse „'Anrch Verwundung dienst-
.')848. *natica , Hinterbacke*, untauglich werden und verenden* (von
llal.natica, log. nadiya^ friaui. nadic, Pferden) RL. III, 175; ZRPh. XIX, 16.
frz. nachv, prov. natja, akatal.. span. (Die Übertragung vom Seewesen her
nalga, portg. nadeqa. Diez, Wb. "lllX — ;
weist auf Portugal als Ur.'^prungsland
ALLG. IV, 12»;' RomF. XIV, 503; hin, Zusammenhang mit frz. novret-
Salvioni, P.'. 5831 ist damit schwer vereinbar).
5848 a. nafiritas .Geburt*. 5855. nauliim „Fährgeld*.
Aspan. nacidad , Weihnachten*. Hai. noln „Fracht*. —
Ablt.: ital.
•5849. uatirns , natürlich*. noleggiare, venez. noliznr (> frz. no-
Ital. uatio, frz. naif, prov., katal. mi- liser), prov. natüeiar, katal. «o/i<^r (>

diu; log. nadia „Geschlecht*. »Stamm* aspan, nolejar) „ein Schiff mieten*, —
.Salvioni, P.'. Diez, Wb. 224.
.')850. natjan (fränk.) „netzen*. 585(). iiä'ärah (arab.) , Wasserschöpf-
morv. (n)eie, südost-
Herrich., bürg., rad '.
naqf, na2i'(> prov. nazar), engad.
frz. Siz., span. (> frz.) noria, poiig. nora
nn^cr „Hanf rösten* ZRPh. XV, 244; RL. IV, :ä69; Eguilaz y Yanguas, Glos.
Thomas. M61. 7. 465.
.")Söl. natns „geboren*. 5857. nansea , .Seekrankheit* „Un- ,

Rum. nat „Kind", prov. nat, span. behagen*.


nadie „niemand*, span., porig, nada Frz. noise, prov. tiausa „Lärm*,
„nichts*. Zssg. —afrz. maunf, : prov. akatal. noxa „Schaden*, nkatal. nosa
inalnat .ungezogen*. (Lomb. monat „Hindernis*: avenez. noscr „Mist* GSlI^
AGlItal. XIV, 37-2 s. 5657). Ital. XV, 270; veltl. iws „Laune*, ob-
5852. nauclSnis (griech.) „Schiflfs- vfM.tmuscha „schlecht*, „böse*, früher
palron*. nicht flektiert, jetzt nauti, Fem. nauif.
Alucch. nauchieri, ital. nocchiere (> engad. nos, nosa. —Ablt.: wallis. ««/'
frz. nocht'i-, prov. naUcher, katal. nauxer, „müde*. — Diez. Wb. 647; Salvioni, P'.
aspan. nancher, nauchel), apav. nuiier, 5858. *nava „Hoch-* oder „Tiefebene,
apisan. nichierf, prov. naucler; cerign. die von Bergen eingeschlossen ist*.
nagqyier^ „Führer der Schnitter* oder Span. M<ifo. (Vermutlich vortömisch
„der Ölpresser-. —
SBPI.HKlAWWien Festschrift Vollmöller 251: Einführung
CXLHI. 2, 30: AGiltal. XVI, 458. ^Näv- 230; yAVis 5863 ZRPh. XXIII, 188;
TiCASlus ALLG. IV, 130; BSPavSlP. II, XXIX, 5.55; XXXUI. 466 ist begriffUch
Meyer- Lübke, Roman, etymolog. Wörterbuch. 28
; :

434 5859. *navica — 5867. ngbülosus.

und auch formell bedenklich; frz. noue ^'navia für comask. nahya Salvioni,
ZRPh. XXIII, 182; XXIX, 555 s. .118.5.=/. P.^ ist begriff hell unverständlich).
Den nicht gerade häufigen Ortsnamen 5862. navigimii „Schiff".
Nava, Nave in Oberitahen damit zu Afrz. navoi „Flotte", prov. navei,
verbinden, ginge nur, wenn das Wort span., portg. navio; [afrz. navire, navilie,
sich als kell, erweisen ließe). prov. navili (> ilal. naviglio) „Flotte",
5859. *naYifa, Schiffchen", 2. *nauca nfrz. navire, katal. navili „Fahrzeug"].
^Trog", 3. "^naucuni. — Diez, Wb. 472; R. II, 243; Kemna,
2. noue „Hohlziegel", nprov.
Frz. „Schiff" im Frz. 19.
nauko „Brunnentrog", vend. mm „Stein- 5862a. "^naviola „Schiffchen".
trog, der als Tränke dient". Rouerg. nabiol, aveyr. nohiol. Oder
3. Afrz. no „Sarg", heute noch lothr. Neubildung.
und berrich.; dampr. no „Tränke", 5863. uavis „Schiff".
nprov. nauk „Trog", „Sarg", „hohler Rum. naie, ital. nave (> mfrz. nave),
Baumstamm", „Viehtränke aus ,Holz", log. nae, engad. nef, friaul. naf, frz.
„Schweinekofen", z. T. Fem. unter Ein- nef, prov. nau (> vcdvz.nauf), Schweiz.
fluß von prov. nau „Schiff" und nun nau(a), katal. wa« (> span., portg. wao),
mit dem -a des Artikels anau(k) katal. ; span., portg. nave; log. nac „Zweig"
noc „Walkkübel", awallon., apikard. nok, knüpft an die 5861 gegebenen Bedeu-
noq, nog „Trog", „Viehtränke", „W^asser- tungen von NAVIGÄRE an. Ablt. —
reservoir", „Traufe", iipikard. nok puschl. nägula „Heuschober", iomb.,
„Krippe", Marne: nok „Dachtraufe". — veron. narasa, bergam. neasa „Trauben-
ZRPh. XXVI, 727 Einführung 255. (Das
; kufe" Lorck, Abergam. Sprachd. 243:
Wort kommt auch in der Lombardei als veron. navcta „Ohrring", südital. na-
Ortsname vor und iiat seinen letzten retta „Webei'schiffchen", span. naveta
Ausläufer vielleicht in lucch. nocora „Rauchfaß"; imol. naväs „schaukeln".
AGlItal. XVI, 458; die -fc-Formen, die (Frz. nef „Kirchenschiff" s. 5820, span.
im Mlat. als noccum erscheinen, sind nava ZRPh. XXHI, 182 s! 5858; frz.
schwer zu beurteilen, vielleicht Rück- twue ZRPh. XXm, 182 s. 5853; für
entlehnungen aus dem Südwestdeut- rum. naie *navia anzusetzen ZRPh.
schen, wozu die Verbreitung über das XXXIII, 466, ist weder nötig noch richtig).
jVordostfranzösische paßt; das geogra- 5864. nazeha (arab.) „Unterhaltung".
phisch ferner liegende vend. nok „Stein- Span, afiacea. — Ablt.: astur, anaciai-
kufe, das öl gepreßt wird"
in der Dozv-Engelmann, Gloss. 195; Eguilaz v
gehört einem Gebiete an, in welchem Yanguas, Glos 262; RL. XIII, 256.
GAUTA zu ^ut wird, also auch nok 5865. nebula „Nebel".
direkt auf naucum beruhen kann. nehhia, log. neula, afrz. niehle,
Ital.
Südital. naka „Wiege" AGlIlal. IV, 140: niule, prov. neula, span. niebla, portg.
407 s. Ö813). nevoa; mail. nebia, trient. nibia, katal.
5860. navicella „Schiffchen". neula „Brand" (vom Getreide). —
Ital. navicella „Weberschiffchen", + NIGER 5917: rum. ncgura „Nebel",
-„Weihrauchbecken", frz. nacelle, prov. „Dunkelheit" Pu§cariu, Wb. 168. —
nasela (> katal., span. nacela). .Sal- — Ablt.: log. annebbiare „zornig werden",
vioni. P.^ annebbiu „Zorn", „Entrüstung"; cam-
5861. navigäre „schiffen". pid. annebidau „feucht"; katal. neuUrse
Ital. navigäre, aital. navicare, tarent. „brandig werden", „verkümmern". —
naugare, gallur. naikä „oben auf ALLG. IV, 130; AGlItal. XIII, 4.59; Sal-
schwimmen", frz. nager, wallon. navi, vioni, P.^
katal., span., portg. navegar; molfett. 5866. iiebula „Oblate".
nevfkd „wiegen". —
Mit Suff W. prov. : Siz. neula, abruzz. nevule, neule, imol.
navejar. —
Zssg. log. innaigare „sich
: nevla, comask. nebya, monferr. nega.
biegen" (von mit Obst schwer beladenen ferr. nevula, campid. neula, lütt, nill,
Zweigen), innaiga innaiga „schwankend nprov. neulo, leuno, neuro, katal. neula.
gehend", ad innaigu „mit Früchten be- — Diez, Wb. 222; ALLG. XII, 54; Sal-
laden" RILomb XLIV, 1092. (Frz. nager vioni, P.^.
könnte wohl auch auf *naviabe be- .5867. nebülÖHUS „nebhg".
ruhen, vgl. comask. ndbya „Fahrt von Rum. neguros, ital. nebbioso. Oder
bestimmter Strecke" ZRPh. XXXIII, 467 Neubild.
.

:)SG8. IlÖc r»8S4. nenia. 4Xi

7)H()s. «fic, noque .iiikI nicht*. ninguno; morv. dfgö, pr^v. degun, katal.
Ituiii. nie), ital. nr, loj;. ncn, engad. flengun, span. tieguno, lyon. degü\ päd.
/!/', friiiul. ;i/, afrz. ne, ni, nliz. *»«, prov. fif/un, forez. lengiln. — Die rf- Formen
ne, ni, kalal., span. ni, pürl>f. nein; das erklären durch
Femdisflimilation.
sich
Wort bedeutet im Mittelaller auch „und", ZRPh. V, 305; ALLG. IV, 131; PDSt
^oder", obwald. nrr .oder*

Rom. (irani. VI. .523. —
Mussafia. Beilr. S2; ZRPh.
III, tJll; ^2l;i;214. Zsst,'.: ital. niuno, XXXII, 14; R. XL, 43». (Die rf-Formen
afrz. nSitn, niun, niontbel. nili, bourn. fiil, durch Kinfluli von ahd. dihein zu er-
aportg. nehutn, nehum, nj)ortg. nrnhum klären, ist nicht nötig und mit Rücksiebt
, keiner", nt'rz., prov. itei>i, prov. ne- auf die geogra|)hische Verbreitung nicht
'IHi'ix, friaul. ües ii'sr 4i2:i „nicht ein- möglich).
mal", „sogar", „auch"; log. ufssi „we- 5876. nSgare „verneinen".
iiigstens" .vat si statt .v/.s7 LBlGRPh. '
Ital., log. negare, engad. snajer, friaul.
XXX, ll:i; AStSard. V, 2()1. - ALLG. neu, frz. nier, prov., katal., span., portg.
IV, 131: Rom. Gram. 1, üV.i. (Venez. negar. — Ablt.: prov. tener nee „leug-
nelce betso ncke Itaqatin „gar nicht", nen * , „ versagen " katal. nee , verborgen *
,

wörtlich „weder Heller noch Pfennig,'" 5877. n^grlectus „Vernachlässigung".


ist entweder ein Latinismus der Scliul-
Arcev. negetta „Elend", prov. naiech
sprache oder aus nV//At' „es gibt nicht" „Fehler". Ablt.: ital.—neghittnso,
nach dem lat. Worte umgedeutet prov. nelechos „nachlässig", aital. ne-
GStLItal. XXXIX, 735. Vgl. r>896.) qhiettire „vernachlässigen". Diez, —
58(1*.). nScäre 1. „töten", "1. ,er- Wb. «)47 Salvioni, P.' AGlltal. XIII, 438.
; ;

t Hinken". ,5878. iieglltrens „nachlässig".


1. Megl., siebenb. inrcä. Aital. negghiente. —
Salvioni, P.'.
'i. Rum. 'inccä, ital. annegare, venez. .587». nvirlig^ntia „Nachlässigkeit".
neijar, friaul. ineä, frz. noyer, prov. Aital. negghiema.
negar, katal., span., portg, anegar; .5880. n^göti&tor „Kaufmann".
trient. „durchnäFst", luccli. an-
m-gä Rum. negustor.
„erschöpft" AGlltal. XII, 127.
tieghito 5881. negotium „Geschäft".
- Diez, Wb. 221; ALLG. IV, 131. Rum. vicent. ne-
nego}, prov. neotz;
Vgl. 487H. gotsa „eine Art Netz". -|- \assa —
5870. uScSssAria „Notwendige". 5838: venez., ferr., pav., bologn. nagosa
Prov. neseira „Mangel" Thomas, id.; crem., piac. lignrsa id. Schuchardl-
Nouv. ess. 1 14. Mussafia 31; ZRPh. XXX, 681. (Pav.
5871. iiöcesse „notwendig*. argas ZRPh. XXX. 63» s. 7322, span.
[Aital. nerestte, alomh., avenez. necesao, gozo R. XXVII, 288 s. 3705).
Iriaul. nisise AGlltal. XII, 41«; XV, 429]. 5882. ne Inde „nichts*.
5cS7'2. iiSceMNitas „Notwendigkeit*. Ital.niente, afrz. nient, nfrz. neant,
Aital. nicistu, Wallis, nepetö. — Sal- prov. neen, nien AGlltal. XI, 417;
vioni, P. '. XU. 24; Mise. Ascoli 27. (Bedenklich,
5873. necromante» (griech.) „Zau- da die ital. Form aus der frz. entlehnt
l)erer". sein müQte und da die syntaktische
negromante, aital. nigromante,
[Ital. Verwendung und Stellung von lyoi:
span., nigromante; abruzz. la-
porig, im späteren Latein keinen Anhaltspunkt
itpnamie „Wetterprophet"]. Ablt.: — ftir XEixnK gibt; XKC k.\te Diez. Wb.
span. nvjromantesa „Zauberin*. — 233 nicht möglich, da es ein Par-
ist
Diez, Wb'. 222; RÜRom. 1, 251. tizipium *a:.v.s- nicht gibt; a'A' (ifXTf:
necromaiitia „Zauberei*.
.")874. ZFrzSpL. XVIII, 275 ist begriflflich.
negromanzia, afrz. nigremance,
[Ital. syntaktisch und formell schwierig; .v>;
ningrcmance, (/)ingremance, span. necro- FEMITA 3309 ZRPh. XXllI, 536 geht
mancia, portg. negroynancia]. AblL: — lautlich nicht).
afrz. negromancien, prov. negroniansiä 5883. ne Tps' ünns „keiner*.
„Zauberer". Ital. nessttno, afrz. nemn, prov. neisnn
.5875. nfc flnus „keiner", „niemand*. Diez, Wb. 222
Vegl. avenez. negun,
nenöoin, päd., 5884. n«>ma (griech.) „(Jespinsf.
istr. ningoun, comask. negün, afrz. m^ Span, nrma „Briefsiegel" Diez. Wb.
^Mt», prov. negun. katal. ningun, span. 472.
28*
; ;

436 5885. nernica — 5899. nescio.

-5885. uemica, nichts". 5891. nepotia .Enkelin".


Rum. nimic{ä); avenez. nemigci (^ Rum. nepoapä, adalmat. nepogci Gr.
Maul, nemige) ^gar nicht", engad. Gr. ^^ 1040; Jagic-Festschritt 48.
nimia; rum. nimicuri „Kleinigkeiten". 5892. nepta „Enkelin", 2. „Nichte".
— Ablt. aspan. nemigaja, aportg.
1.

Westpro V., knial. neta, span. wVfa.



:
1.
nemigalha, nimigalha „nichts". portg. neta. Dazu ein Mask.: katal.
Puscariu, Wb. 1181: R. XXIX, 360. net, span. nieto, portg. neto.
Vgl. 5Ö5D. 2. Vegl. nyapta, log. netto, aprov:
.0886. nemo „Niemand". nepta. (Log. netta kann auch zu 589:1
Rum. nime(ne), aital., pistoj. nimo, gehören).
li.OTS.nimmu. log. nemos. — Diez, Wb. 5893.neptia 1. „Enkelin", 2. „Nichte".
386; ALLG. IV, 131. 1. Venez. netsci, friaul. üctse, Alpes-

.5887. neu (bayr.-österr.j „Ahne". marit. nesa, afrz. niece.


Abt. nena, giödn. naine „Großvater" 2. Rom., venez. netsci, log. netta,
Tappolet, Verwandtschaftsn. 84. engad. nezza, friaul. üetse, frz. ni^ce (^
5888. *iieonälus „Brut", „Fischbrut". nprov. nieso); avenez. neza „Schwieger-
Siz. nunnata „kleine Fische" (wie tochter" Mussafia. Beitr. 82. ALLG. —
Sardinen und dergl.), „ Ährenfisch " npro v. ,
IV, 131; VI, 395; Rom. Gram. II, 365.
nunat (> frz. nounat) „kleine Fische, die (Log. netto kann auch zu 5892 ge-
als Köder dienen", „Brut von Meer- hören).
äschen" und „Ährenfischen", „Ähren- .5893a. neptis „Enkelin", „Nichte".
fisch". — Rückbild.: venez. «ono, nano Istr. nieto Bartoli, Dalmat. II, 430.

(cyprinodon). —
Ablt.: nprov. nadelo 5894. Neptünns „Neptun".
dient als Bezeichnung verschiedener Afrz. neuton, nuiton, luiton, nfrz.
kleiner Fische, wie Ährenfische, Sar- lutin,nam. fi<«Yo „Nachtgespenst", „Ko-
dinen und dergl.
flsch",
O
frz. nadelle„Mive\\-
„Anchovis", „Hering"), katal.
bold" Gr. Gr P, 801 ZRPh. XXIV, 557
RLRom. XVIII, 302.
;

nadela „Seespinne" ZRPh. XXXII, 242. 5895.neqiiani „nichtsnutzig", „schlecht",


(NoN NATUS RDRom. 142 kann
III,
„elend", 2. nequns.
nur als Umbildung, nicht als Grundlage 2. Agen., apav. neco „schlecht", ob-
der romanischen Wörter gelten). wald. niek „Tölpel", prov. nee „albern",
5889 nepeta „Katzenminze". katal. nee „dumm", „schüchtern". —
Kalabr. nepita, lucch. niebita, log. LBlGRPh. IV, 186; AGlItal. VIII, 371;
neUda, prov., katal. nepta, portg. ne- RomF. XI, 464. (Nprov. nee „stumm",
neda; nevole.
trevigl. —
Aldt.: itnl. „düster" ist begrifflich schwierig, vgl.
nepitella,mail. neved/na, piem. aneta, .5876'; gallur. on'inikatu AGlItal. XIV,
portg. nevedinha. —
Salvioni, P.^"^; 388 s. 7200).
Behrens, Frz. Wortg. 306. .5896. neqiie ünns „keiner".
5890. uepos „Enkel". 2. „Neffe".
1. Rum. nichin.
1. March. nebho, afrz. nies, Faeto: .5897. iiervins „Nerv".

nii, Alpes-marit. nep-, rum. nepot, venez. Lomb. üerf, log. nerviu, prov. nervi,
nevodo, ital. nipote, log. nehode, friaul. katal. nirvi, span. nervio, portg. nervo.
nevot,voi{YZ.neveu; Fem.: rnm. nepoatä^ 5898. nervus „Nerv".
venez. nevoda, piem. nviida, lomb. ne- Ital. nerbo, engad. nierf, friaul. flcrf,
voda, parm. anvoda. —
Ablt.: lomb. frz. nerf, aspan., lomb.
arag. niervo:
nevodin, piem. nvodin, log. nebodeddu. nerb „Sehne".
2. Avenez. (> aital.) nievo, gen. nevu, 5899. nescio „ich weiß nicht".
San-Frat. nief, afrz. nies, prov. neps; [Ital. far ilnesci, sneci(o) „sich dumm
rum. nepot, ilal. nipote, log. nehode, stellen", mail., piac. nestt „Pech haben",
friaul. nevot, frz. neveu, prov. (ne)bot; „nichts zustande bringen" SBPhHKlAW
brianc., quere, bot „Kind". Das Wort Wien CXXXVIII, 1, 11]. Zssg.: —
dient auch als Fem. im Siz. und Log. rum. neste „einige", ne§tine „jemand",
rum. dafür nepoatä, lothr., wallon. nevöz, nescai „irgend einige", ne^cit „ein
nprov. nebudo, nebiino At. Ling. 911. wenig". Der erste Bestandteil aller
— Ablt.: nicos. nevatsu. —
Tappolet, dieser Wörter ist die 1. Sing. Präs.
Verwandtschaftsn. 109; MILomb. XXI, Indik. des Verbums nescire, der zweite
282; RILomb. XXX, 1017. das Fragepronomen ce, eine,
: rare.
•V.MH). iiöscius — .j91ü. iiTgellus. 487

cit Rom. (Jiaiii. II, r)(i7; Pu§cariu, Wb. XV, 119. n/tcÄMi MrriLVt< Miez,
(Ital.
1175. Wb. 277 fonnell schwierig; ital.
ist
oliüü. ufscius „unwissend", »albern". nicchinre zu .'5.907 Mise. Ascoli 434 ist
(Ital. lu'srio, frz. nive, prov. nesci, begriniich schwierig, zu *yEcvLAHK
katal. nici, span. necio, portg. neitcio]. Caix, Stud. 422 geht formell nicht).
— Ablt. : span. necedaii „Albernheil". 5911. nidltlcare „nisten".
— Diez, Wb. i\M', ALLG. IV, 13iJ. Frz. nicher. —
Ablt.: b.-raanc. ani-
(Ital. nesci AG I Ital. XVI, 335 s. 5899). iuer „Nestei*, „Anfang einer Sache, die
5901. iiex ,Tod". man vermehren will". (Auch *NiDirAHK
Aret. neve ,Tod", chian. nece ,Nol", würde passen).
log. ne<je „Schuld". Ablt.: chian. — 5912. nidor „Geruch".
aneceto „ausgehungert" AGIItal. XII, Ilal. nitlore „Gestank von faulen
127. Kiern", „verbranntem Fett" und dergl.
590:2. n6xa „Verknüpfung*. .5913. nid US „Nest".
Campid. nesa „Kniekehle". (Span., Vegl. naid, ital. nido, log. «irf«,
portg. nesga „Zwickel", „Keil im engad. fiieu, friaul. nit, frz. nid, prov.,
Kleide' Diez, Wb. 47!2 können wegen katal. niu, span. nido, portg. ninho. —
e- und morphologisch nicht wohl hier- Ablt.: trient. aflaro, vicenl. tiaro „Vogel-
her gehören). nest" span nieyo, porig, ninhego ^^esl-
;

5903. uexas „verknüpft". ling"; tosk. nid iare „nisten*, nidio „Nest"
Ablt.: transmont. (lexneixar „die Mise. Asculi 459, span. nldar „nisten*.
Knochen auslösen". — Zssg.: Bari: forfi^. .das Nest ver-
5904. iiibiiliiM „Geier" CGIL. V, 570, ± lassen*, forfiä „ein kleines Vögelchen,
Ital. nibbio, messin. niggyu „Mäuse- das aus dem Ei schlüpft*, piem. sfurnie
bussard", friaul. nibli, afrz. nieblc, prov. .aus dem Neste nehmen', siz. sur-
nebli (> aspan. nebli, aportg. nebri). nikatnri „Vogel, der zum ersten Male
— Diez, Wb. 386; ALI.G. IV, 131. das Nest verläßt" RILomb. XL, 1119;
Vgl. 5578. ital. gtiardanidio .Nestei*, daraus
5905. Nicolaos (Eigenname). umgebildet: ampezz. dio na vardv
Xeap., abruzz. kole, march. kola „El- Schneller, Rom. Volksmd. 233. (*iVy-
ster", frz. colas „Kohlrabe", vend. kohi Dicv Iflr span. niego ZRPh. XIII. 531
.Truthahn". ist wenig wahrscheinlich und nicht
590G. nicken (nd.) „nicken*. nötig).
Frz. niquer „mit dem Kopfe wackeln*. 5914. nif (nd.) „Schnabel", „Nase".
— Ablt.: frz. niqnei „Mittagsschläfchen" Ailal. niffo, niffolo, mffa „Schnauze".
Diez, Wb. ;247; FrzSt. VI, 100. „Rüssel", engad. i\if, prov. nefa „dicker
5907. nicluläre „schnöffeln" (vom Teil am Schnabel der Raubvögel",
•lagdhund). fimous. niflo .Nasenloch". Ablt.: —
(Ilal. nicchiare „kreilien", montal. netaur. anafe „riechen*, „wittern*, nefa
„keuchen", Montelanico nikkifd
/liAri'yrtr«' : „Witterung". „Geruch*, pikard. niji^,
„klagen* Mise. Ascoli 434 paßt begritt- limous. niflii .schnüffeln*. Zssg.: frz.—
lich nicht). yvHi//er „schnüfTeln*. —
Diez, Wb. 223:
5908. *uidale „Nestei". FrzSt. VI, 90; ZRPh. XXI. 222. (Die
Trevigl. iial, brianz. nUi, log. nidale. ital. Formen fallen mit -t- auf, die nord-
afrz. nial, lothr. üa, Schweiz, «o, lyon. frz. scheinen später entlehnt zu sein als
nio, prov. nizal, kiital. n/a/ „Brutplatz'. die prov.).
,Nest". —
Mit Sufl'. W.: venez. niaro, 5915. nigella „Schwarzkümmel"
iY\SiU\. niyar. —
Ablt.: innU. öf ninröu. [Igchnis githago).
5909. *nidax .Nestling", „dumm", Illal. nigella], frz. nielle, mundartlich
«unerfahren*. nayrl, nel, nel, len, b.-manc aniel, aleit,
Ital. nidiace, frz. niais (> prov. «»- aprov. niela, nprov. aüelo, katal. niella,
zaic) Diez, Wb. ±2i. [span. neguilla, portg. nigella] Behrens,
.5910. *nldivuiare „nisten". Frz. Wortg. 3. (Rum. neghind Pu§cariu,
Sen. nicchiare „stinken", vionn. nidd. Wb. 1103 s. .)917).
— Ablt.: ilal. nicchia (> frz. niche, •5916. nivSllut» „schwärzlich*.
span., porig, nicha) .Nische", eigentlich Log. >iiV(?(fM.prov. «iW, ital. nieilo
„Nest", ital. tiiVc/i/V) .Muschel*. Diez, — (> frz., span. »mV/, portg. nieilo), afrz.
Wb. Ml: ZRPh. XllI, 531; AGIItal. neel, prov. ;iiV/ „schwarzer Schmelz".
;

438 5917. niger — 5936. nix.

, Email" ; rum. negd ^Warze", , Schwie- 5927. nltela „Haselmaus".


le*. —
Ablt. : ital. niellare, afrz. neeler, Abruzz nitule. (Abruzz. nittse, nitt-
prov. nielar ^niellieren", ,mit schwar- sp-e, velletr. nitfsoFn, mail. nisolin,
zem Schmelz auslegen". Zssg.: frz. — RDRom. I, 257, span. ard(ill)a, portg.
pargnau „glänzender, schwarzer Karp- harda „Eichhörnchen" Diez, Wb. 424
fen" RDRoni. I, 443. Diez, Wh. 2-i3. — sind lautlich nicht wohl mit dem lat.
5917. niger , schwarz". Worte zu verbinden. Identisch mit
Rum. negru, ital. nero, engad. nair, dem mail. nisolin ist parm. nitsolen,
friaul. nei-i, frz. noir, prov., katal. gen. nisöa, frz. nissole, nprov. missolo
negre, span., portg. negro negro. (> ital. (> frz. emissole), katal. (^ sard.) mu-
frz. n^gre , Neger"); nprov. nero ^Floh*. sola „Meerwolf" (equalus), die letzten
—Ablt.: frz. noirccur Rom. Gram. II, Formen in ihrem Anlaut an prov. miso,
465, katal., span., porig, negrura katal. niuso„Katze" angelehnt RLRom.
, Schwärze", rura. negri, ital. nereg- LIV, 162).
giare, prov. negreiar, katal. negrejai-, 5928. *nTtidiäre „glänzend machen".
span. negrear, portg. negrejar, frz. Lothr. noye, prov. nedejar, bearn.
noircir, prov. negrezir „schwarz wer- deneyä. katal. nedejar, avalenc. dencjai-
den"; neap. nerare „zornig werden", ZRPh. XXX, 745; R. XXXI, 293.
nerate „zornig" rum. neghinä „Korn-
; 5929. nitidus „glänzend", „rein",
rade". —
Zssg.: irz. nerpi'un „Schwarz- „hübsch".
dorn". (Fi'Z. normelle Behrens, Frz. Rum. neted „glatt", log. nidu, ob-
Wortg. 188 s. 5Ö34:; rum. neghina zu wald. neide, bergam. nide, ledrot. neit,
591-') Pu§cariu, Wh. 1163 ist wegen val-blen. nidie „mit glänzendem Fell",
des Velaren -g- schwierig). „feit", frz., prov., katal. net (y ital.
.5918. *iiTgra8ter „schwärzlich". nedeo; vicent.
netto, span. netd), portg.
Ital. nernstro, frz. noirätre. znio „mit glattem Fell", grödn. fiaide
5919. mgrescere „schwarz werden". „baumlose Anhöhe". „Holzschlag". —
Span, negrecer, portg. ennegrecer. Ablt. : ital. nettare, alomb. netcgar, piac.
.5920. nigricäre „schwarz werden". tadznä AGlltal. XII, 416; R. XXXI, 293:
Lecc. nervekare. — Zssg.: neap. av- ZRPh. XXVUl, 9; XXX, 745. —
Diez,
negrekare Salvioni, P.*. Wb. 222; ALLG. IV, 132: Salvioni, P.»:
5921. nigritia „-Schwärze". RILomb, XLIV, 1096.
Rum. negreafa. aital. negrezza. 5930. mtor „Glanz".
5922. nike " (hd.) „Aufsässigkeit", Campid. nidori Salvioni, P.'.
„heimliche Bosheit". 59?1. niväria „Schneegestöber".
Frz. »iche „Schelmerei", „Posse", Ital.nevaio, venez. nei^era, wallon.
„Schabernack" ZRPh. XXI, 223. Ivi^r,prov. neviera, span. necera, in-
.5923. iiilah (arab.) „Indigo".
^
teram. nebairo „Schneege.stöber". —
Span, aüil, anir, portg. anü Diez, Thomas, Mel. 93.
Wb. 443; Dozy-Engelmann, Gloss. 196; ."5932. *nivea „Schnee".
Eguilaz y Yanguas, Glos. 269. Bresc. nipa Mise. Ascoli 88. (Sehr
- .5924. nimbus „Wolke". zweifelhaft, da einfache Anbildung an
Ital. nembo „Sturm" AGlItal. III, 322: pyöba PLUVIA vorliegen kann).
ALLG. IV, 132. 5933. nivere „schneien".
5925. iiimis „zu sehr". Engad. naiver, grödn. nevair, waatl.
Obvvald. memna, engad. memma, prov. nevai. — Salvioni, P.'"'-.

nemps Diez, Wb
647; AGlltal. VII, 579. .5934. •nivic'äre „schneien".
(Das m- dürfte kaum durch Einfluß von Frz. neiger, wallon. nive. — Ablt.:
OMNiis 6064 AGlltal. VII, 579, eher frz. „Schnee" Diez, Wb. 646.
neige
durch Fernassimilation zu erklären sein). {OAev*NiviAJ{K; ital. »erimre kann Neu-
5926. ninguere „schneien". bildung sein).
Rum. ninqe, abruzz., aperug., march. 5935. nivösus „schneereich".
Mm^/Mf AGlltal VIII, 117; Salvioni, P.'- Rum. neuos, ital. nevoso, log. niozu,
puschl. ntit, veltl. nee „feuchtes, ne- katal. nevos, span., portg. nevoso.
Ijliges Wetter". — Ablt.: abruzz. nen- 5936. iiix „Schnee".
.7w/^cc „feine Schneeflocken". (Veltl. nee Rum. nea, vegl. ^lai, ital, neve, log.
NEBULA 5865 RILomb. XXXIX, 486 ist nie, eny;ad. naif, friaul. nef, afrz. noif,
Inutlich schwierig). Schweiz, nai, prov., katal. neu, portg.
;

öDHT. *nobilius — ."»tiöl. iion. 439

neve; neu., pi>l>'j. nnif, ainpczz. flevc, bleiben*, lütt. nuki. — Abll.: neap.
gask. Ulli, spnii. nieve, mit unerklflrteni nurekc „Knoten*. —
Z.4sg.: katal. en-
-g-. —
Al)lt. log. niare, prov., katal..
: nuheffame „würgen*. (Log. imtoyare
<span., poiig. nevar, ilal. nevicare, Criaul. Subak, l'ropos. test. sard. 10 s. 483).
M«?«d , schneien*. — ALLil. IV, 1:K1 5945. '*'n<))t!cala8 „kleiner Knoten*.
5937. iioblllii» ,ii.lli^'% ,eder. Vionn. nide „Fingerknöchel*.
|Afrz. iiobi/ii; »ohilc, nnhire], (Eine 5946. nödötfus „knotig*.
nicht bclexte. wohl im oüiziellen Mero- Ital. nadoao, log. nodozu, span. nu-
wingerlalein gebildete Übersetzung des doso.
fränkischen adelinq 141 G. Paris, Mel. 5947. nödnins „kleiner Knoten*.
ling. 324. NoBiijs mit frz. Betonung Ital. nocchio „Knorren*. „Knoten*,
des hit. Wortes LBlGRPh. XX, ^277 er- „ Obstkern ", gnocro „Kloß*. Ablt.:—
klärt nobilie nicht, eher wäre an filivs aital., pistoj. nocrola „Knöchel*. —
soHiLH'M zu denken). RQckbild.: nital. nocca „Knöchel*. —
5938. n5cero „schaden*. ALLG. IV, 136. (Zu NUCLKVs 5983
Ital. nuocere, log. nof/err, engud. mk- Diez, Wb. 387 ist begrifflich schwierig;
iair, friaul. nözi, afrz. niitsir, nfrz. twcca zu uihd. „Knochen* Diez. Wh.
nuifi; prov. nozer, katal. noiirc. span. 387; AGUtal. Xlll, 363 ist begrifflich
«Mcir; piem. »«»i-c , verhexen* Sal- wenig wahrscheinlich. Allerdings ist
vioni, P.'-. ital. -echt- aus -dl- auch aufiäliig und
T}\)y.). noctanter , nachts". -p- gegenüber lat. -ü- bedarf der Er-
Afrz. nuii<(nt{r)f, infrz. nuUantement, klärung).
nfrz. naitamment ALLG. IV. 134;Tho- 5948. nodos „Knoten*.
mas, M(>1. 1 13. Rum. nod, ital. n(xl<>, campid. nuu,
*nöctiv(ilus , Nachtvogel*.
.')94<>. mit -»- von annuare RlLomb. XLII, 671
Aportg. iioitihö Gr. Gr. I-, 970; RL. engad. nuf, frz. nceud, prov. no, katal.
IV, 230. (Zusammensetzung mit hos HÖH, span. nudo, portg. n6\ astur, noi/u,
1225 ZRPh. XXX, 570 scheitert schon nuedu, aspan. nuedo; mirand. no/o. Das
iJaran,dali es kein portg. bo .Ochse* span. Ä- wird auf anudar annodabk
}:ibt). beruhen, vgl. span. afluscar 482.
594J. iioctua , Nachteule". .5949. nömeii „Name*.
Ital. nottola, nottolo. friaul. flotul, Rum. nunu; vegl. nam, iUd. nome,
afi-z. nuitre, nprov. nilchulo; ital. nottola, log. lunicne, engad., friaul., frz.. prov.,
venez. notola „Fledermaus*. Ablt.: — katal. nom, spati. nombre, portg. nome.
venez. nofolin, umbr. nottolella, veltl. — Zssg.: log. pnralumene, val de Saire:
nnfiröfa, puschl. noitaröula „Fleder- arreno, norm, benö üELLUs 1027 „Bei-
maus*. —
Mit rfuff. W.: teram. nottiie name*, „Übername*; avenez. nomeva
id. — Thomas, Nouv. ess. 300; 3()G; Gr. aus nomv aceca „er hieß", notna „er
Gr. \\ 677; ZRPh. XVII, 150; ZRPh.. heißt*, nomaie „heißen* StFR. VII,
Hhlt. I, 96. (Ob ital. nottola „Klinke', ^36. Das Substantivuni zeigt melu'facb
, Drücker*, „Riegel* dasselbe Wort ist, den otTenen Vokal von Buchwörtern.
bleibt noch zu untersuchen). (Prov. en „Herr* xoM/xt: A.StNSpL.
594-i. nödäro „knoten*. cm, l>36 s. 2741).
l'engad. ntifar, frz. nouet', prov. no- nöniin&re „nennen*.
.59.'iO.

-ar, katal. ntiar. —


Zssg.: rum. inodä. Mazed. nttmerari, ital. nominale, val-
ital.. log. annoilare, span. antidar: lyon. leveiit. luniin^, log. lumenare, engad.
<inu6 „ersticken* (bei zu raschem nomner, frz. nofnmer, prov. nomar,
Schlucken). katal. nomenar, span. nombrar, portg.
5943. ^nödellns „kleiner Knoten*. nomear. —
Ablt.: val-ses. lumiaa .Bei-
Ital. nodello .Knorren*, „Gelenk*, name*, comjisk. numerada, log. lumr-
, Knöchel", afrz. noel „Knopf", „Metall- nada „Ruf*. - Salvioni. P.'.
knopt", nfrz. noyau .Kern*, prov. nozf/ 5951. non „nicht*.
.Knopf*, span. nudillo, galiz. nodelo Rum. NM, vegl. na, naun. ital. noH,no
, Fingerknöchel*, astur, nutfetsii „Fuß- „nein*, log. non. engad. nc, friaul. no.
knöchel*. —
ZRPh. XXVIII, 113; il± afrz. ne{n), non „nein*, prov., kalal.. span.
5944. ^nödicärc „zuknoten*. ,zu- »o, portg. ndo: spau. pare* y nones
-chnflren". „gerade und ungerade*. —
Zssg.: aftr.
Molfett, n^dfhut^ „in der Kehle stecken »laiV .nicht ich*, nen il „nicht er'
:

440 5952. nona — 5972, növus.

dient als Verneinungsformel, daraus nuestri, frz. notre, nötre, pi*ov., katal.
nfrz. nennü ^nein" Tobler, Verm. Beitr. nostre, span. nnes(tr)o, portg. nosso.
P, 2; Förster, Erec 4806; R. VII, 465; .5962.nöta „Zeichen".
portg. nanja „noch nicht", „nicht". — Äsen, nuota „Flecken", tess., borm.
Diez, Wb. 646; ALLG'. IV, 184. (Afrz. nnda, bergam. nöda „Zeichen mit dem
naie aus anord. nei Diez, Wb. 645; die Ziegen gemerkt sind, um den Be-
FrzSt. VI, 117 ist nicht nötig und nicht sitzer zu kennzeichnen", uengad. noda
möglich). „Zeichen", „Scheibe", „Pfund". Sal- —
5952. nöua „neunte Stunde". vioni, P.^"^.
Sen. nona „neun Uhr", bresc. nuna, 5963. n5läre „bezeichnen".
wallon., norm, non „Mittag". Sal- — Veltl.,tess. nodii „die Ziegen mit einem
vioni, P.* ^. Zeichen versehen", engad. nuder „be-
.5953. nönaginta „neunzig". zeichnen", „einkerben" Salvioni, P.*"^.
Ital. novanta, emil., mant., venez. 5964. nötärius „Notar".
nonanta, log. noranta, ougad. nonanta, Ital. notaio, alomb. noer, romagn.
friaul. nonante, frz. nonante, prov. no- noder, aret. noteo, friaul. nodar Sal-
nanta, katal. novanta, span., portg. no- vioni, P.*.
venta. Die -y-Form ist auch prov.; wald., 5965. nÖYäPula „Rasiermesser".
piem., lomb. und umfaüt westlich noch Katal. navalla, span. navaja, portg.
die Alpes-marit. —
ZRPh. VIII, 82; navalha. —
Rückbild.: beam. nahe.
Rom. Gram. II, 560; Salvioni, F.». 5966. uöväle „Brachfeld".
Ital. novale, log. noale, friaul. noval,
5954. nonarc „frühstücken".
Afrz. noner, franche-comt. nune „zu afrz. novel, span., portg. noval; prov.
Mittag essen", neuenb. nönd „zu Abend novalha „Morast", „Teich". — Ablt.

essen". afrz. novaliz ZRPh. XXVII, 126.


5955. nonne „nicht wahr".
„nicht", 5967. novellns „neu".
Afrz. denne,
donne, don Förster, Ital. novello, log. noedfhi «i""gei"
Yvam 1488. {NuM R. VII, 362 ist Ochse", engad. noe, frz. nouveau, prov.
lautlich nicht möglich, donc ne Schulze, noel, katal. novell (> span., portg. no-
vel); rum. nuiä „Rute", span. novillo
Afrz. Fragesatz 65; ZRPh. XIII, 542 ist
bedenklich, weil das fragende donc fast (> portg. „Rind".
novilho) Ablt.: —
stets an zweiter, donne an erster Stelle frz. renouveler „erneuern", afrz. re-
nouvel, norm, rnuve „Frühjahr", ber-
steht).
5956. Norcia (Stadt in Umbrien). rich. rnuve „Neumond". —
Merlo, Stag.
Ital. norcino „Schweineschlächter", mes. 49.
„Schweineschneider". 5968. noveni „neun".
Rum. noua, vegl. nu, log. noe, friaul.,
.5957. norj) (ags.) „Norden".
engad. nuf, frz. neuf, prov. nuou,
Frz., prov. nord (> aital., span., portg.
katal. nou, span. nueve, portg. nove.
norte, nital. nord) Diez, Wb. 647 ; FrzSt.
5969. iiÖTember „November", 2. *no-
VI, 35.
vcnibrins.
5958. noring (fläm.) „Ankerkette",
1. Ital. novembre, [engad., friaul. no-
^2. ooring (westfläm.).
vemher], frz., prov., katal. novembre,
1. V^allon. (l)öre.
span. noviemhre.
2. Frz. orin (> span., portg. orlnque)
2. [Rum. noiembrie], avenez.. aspan.
„Bojentau". — Aljlt. : frz. oringuer „den
novembrio, portg. novembro. Merlo, —
Anker mit dem Bojentau aufziehen"
Stag. mes. 165.
BDGLWallon. II, 62.
5970. növerca „Stiefmutter".
5959. nortia „Schlangenwurz". Mazed. nuearcä. Ablt.:— mazed.
Span, nuerza, portg. norga. nercH „Stiefvater" ZRPh. XXVIII, 617;
5960. nos „wir". Pu§cariu, Wb. 1199.
Rum. noif, vegL, ital. not, log. nos, .5971. *iiovius „neuvermählt".
engad. nus, friaul. nos, frz. nous, prov., Prov. novi, katal. nuvi, span. novio,
katal., span.. portg. nos Rom. Gram. \iOYi^. noivo „Bräutigam"; Fem. überall
II, 74. entsprechend mit -a.
5961. noster „unser". 5972. növus „neu".
Rum. nostru, vegl. nuester, ital. no- Rum. nou, ital. nuovo, vegl. nüa, log.
stro, log. nostru, engad. nos, friaul. nou, engad. nöf, friaul. nuf, frz. neuf.
:

:»i)7:i. nöx öyJSS. nUiius. 441

prov. nuoH, katiil. nou, span. iinevo, Ablt.: afrz. noeillon. prov. nozdhon, ber-
portg. novo. — Ahlt.: siz. iinara „Gar- rich. «o»/o „Viertel des Nußkems' poitev. ;

len* ; kalal. noi/, noya


.Bube", .Mild- niiaU „Nü.sse ausschälen". Zssg.: poi- —
chen unler siehen Jahren*. (Katal. noy tev. enuielif lour. enuU, .snintong. enngele
kann über nol aus *Novixus entstanden „entkernen*. —
Diez, Wh. 648.
sein). 5978. mlcAriiiH, «a „Nußbaum*.
.-)973. nöx , Nacht". Vegl. noki/eni, venez., comask. no-
Ruin, noapte, \\.s\., lo|f. notte, cngad. gera, mant. nogar, friaul. noyar, frz.
not, friaul. hot, frz. nuit, prov. nuech, noyer, prov. noguier, katal. noguer,
katal. nit, span. noche, portg. noite; in portg. nogneira. —
Mu.ssafia, Beitr. 83;
der Schweiz und Savoyen dient das Rom. Gram. 397: Salvioni, P.'.
II,

Wort auch für „Abend". — Ablt.: runi. .•)979. nücglla „NQßchen".

itoiHä „ühornachten*. Zssg. afrz.— : Ital. nocelln „Haselnuß", engad. nuie


nnuit, norm., lothr. anö „heute nacht", „Nußkern". —
Mussafia. Beitr. 82.
„heute", span. anoche, astur, anueiti, ."jySO. *nü(*eola „Haselnuß".
aportg. aontem, nportg. hontem, galiz. Ital. nocctMo/a; sen. nicriuola, avenez.
mte „gestern" R. VI, 629; RLRom. IX. nizuola, lomb. nisöra, gen. nisöa, veron.,
158; R. XX, 1285; rum. inoptä, ital. an- crem., nioden.. regg. nintsola, piem.
nottare, atrz. anuitiei-, nfrz. s'anuiter, ni{n)sola. grö<ln. Unöoln „Zirbelnuß*
prov. nnochar, span. anochecer „Nacht Mussafia, Beitr. 82; sen. nisciolo „Fu-
werden". (In dem «- der Zusammen- runkel". (Das -I- ist nicht erklärt).
setzungen ist wohl nicht *ha für iiAc .0981. nftcetum „Nußhain".
zu sehen ZRFh. I, 43ti; Rom. Gram. Rum. Huret, ital. noceto, span. nocetlo.
III, 4.")5, sondern ao, vgl. zu der Be- — Ablt.: span. nocedal.
deutungsverschiebung „nachts" zu „heute 5982. nfi«*icula „Nüßchen".
nacht" oder „gestern nacht" 7919). Frz. noi»ille, nprov. nuzllho ZRPh.
.5974. nübes „Wolke". . .XXVII, 126.
Log., frz., aspan. nue,
portg. nttvetn .")983. iificleus „Kern-.

Rom. Gram. II, -


Ablt.: frz.
16. Tarent. nuttsulu, ital. nocciolo. —
nuage „Wolke", nuaison „Zeit eines Rückbild.: abruzz. noffe, neap. ntt/tof.
gleich bleibenden Zustandes in der At- — StFR.II.9; ZRPh. XXIIl, 333. (Dazu
mosphäre"; niier „bewölken", „schat- ital. gnocco 5947 Cai.x, Stud. 36;
tieren", 7iHance „Schattierung". Zssg. — AGIItal. III, 351 ist lautlich schwierig).
pikard. amil „Sturm". (Frz. nuaison •5984. iiiiciila „Nüßchen".
MUTATio Dict. G6n. ist lautlich und be- Friaul. nole; apisitn. nocula, lucch.
grifflich abzulehnen). nocola „kleines SchitT" AGIItal. XII,
5975. iiflbilas „wolkig", '^nlbnlns. ± 158; tosk. nocchia, velU. nofa del kol
1. Rum. noiir „Wolke",
mivola, ital. „Nacken" SBPhHKIAVVWien CXLI, 3,29.
-0, friaul. niil, aprov. nuhle, span. mihlo — Ablt.: friaul. MM^^ar „Nußbaum*. —
auch „Brand im Getreide", portg. nub-in Muss;itia, Beitr. 83; Salvioni, P.>. (Ilal.
„Wolke", astur, nublu „bewölkt". niicca s. 5991).
2 Pav. nirol, piem. nirii, mail. nicola, .598.5. iifidarc „entblößen".
venez. nioln, friaul. niuK prov. nivol, Ital. nudare, afrz. nuer „berauben*.
nible, Monaco: niotire. Das Wort ist — Zssg. frz. denner, prov. de{s)nudat;
:

bald adjektivisch, bald substantivisch, katal. dentthar, span. liesnudar, portg.


in letzterem Falle z. T. Fem. im An- desnuai\
schluß an .w'tth's 597 4. -f ital. — 5986. nudel (nhd.) „Nudel*.
nebbia 5890: venez., päd. nibia. Rom. — Frz. nouHles.
Gram. I, 58; Mussafia. Beitr. 82; AGIItal. 5987. nfidias tertias „voi-gestem*.
XV, 502; Salvioni, P.>. Tarent. nusterlsa, kalabr. nustiersi,
5976. '*iiäoaliäre „entkernen". molfett, n^sfrftste, Bari: nistertSy ob-
Nprov. nugalhä,, sav. nali/i. Zssg.: — wald. startses. \- dies 2ß32: basil.
nprov. desnugatd „entkernen" Thomas, disieiisa, Bari: diatrris, kalabr. rf»/<Tteo,
Nouv. ess. 205; R. XXXIII, 268; XXXVI, velletr., sublac. alatr. itriisa SlR. VI,
+42. 36; RILomb. XLII, 972; Salvioni. F.«.
5977. nficftlis „zur Xuß gehörig". .5988. iiadoH .nackt*.
Prov. nogal, nogalh „NuGkern", wal- Vegl. noid{e). ital. nudo (> log. tmdu),
lon. natc^, span. nogaf „Nußbaum*. — engad. «flrf. friaul. mm/, frz. «i», proT.
442 5989, nagälis — 6005. nütrimen.

nut, katal. mi, span. nudo, portg. »n; kristan". — ALLG. VI, 395; Salvioni,
ignudo aus *nu(lto ZRPh. XXX, 300?
ital. P.'.
5989. ufigäÜK , unnütz", , schlecht". 5998. nüpta „junge Frau".
Afrz. noal, lütt, naw , träge", prov. Vegl. ninapta Bartoli, Dalmat. II, 430.
nuaUwi; nualhz. Ablt. — : lütt, nav^, 5999. iiuptiae „Hochzeit", 2. *nÖi)-
proT. nualhar „faullenzen", afrz. noai- tiae.
hus, prov. nualhos „faul". — Diez, Wb. 1. Rum. nuntä, log. nuntas, rovign.
648; ALLG^ IV, 136. nuse.
.5990. *img'iiia „Kleinigkeit", 2. *no- 2. Ital, nozze, engad. noazzas, friaul.
gina. notnis, frz. noces, prov. nosas, katal.
2. Abruzz. nuvine, velletr. novina, noces. Das -o- nach Norius 5971
lovina „Melonensamen", „Kürbissamen" ALLG. IV, 134; Rom. Gram. I, 146
StR. V, 77. oder nach Kox 5973 MSLParis III.
5991. Dühha (arab.) „Rücken", 115; Gr. Gr. P, 798; G. Paiis, MeL
„Rückenmark". ling. 585; Bartoli, Dalmat I, 278, Die
Ital. nuca, gnucea, frz. nuque, prov. rum. Form kann auch zu 2 gehören.
nuca, span., portg. nuca „Nachen" RomF. 6000. nuriis „Schwiegertochter",
IV, 354; XIV. 3.54. (Ital, nuca nucula 2. nüra, 3. *norus, 4. nöra.
5984 SBPhHKlAWWien CXLI, 3, 29 ist 2. Log. nura, kors. nora, rovign.,
lautlich schwierig und setzt eine Wan- piem, nura.
derung von Italien aus voraus, die 3. Arum., mazed. noru, nrum. norä
sachlich schwer zu rechtfertigen ist). neben noru-mea.
5992. iiüllns „keiner". 4. Ital. nuora, afrz. nuere, prov., ka-
Aital. nuUo, nital. nulla, log. nudda tal. nara, span. nuera, porig, nwa. Das
„nichts", engad., frz., prov, nul, katal. -0- stammt von socRUH 8131 ZRPh.
null, [span, nulo, porig, nullo]: vegl. VIII, 205 oder von soror 8177 G. Paris,
noFa, averon. niija, engad. nura, friaul. Mel. ling. 248 oder von novia 5971.
nuije, *A^ULLIA nach omnia 6064, dazu Das Wort bedeutet im Mazed. auch
avicent. nugio; prov. nulh, lunh, viel- „Schwägerin". —
Diez, Wb. 225; ALLG.
leicht ebenfallsvon *nullia aus, viel- IV, 134; Tappolet, Verwandtschaftsn.
leicht von vorvokalischem nulli. Afrz. 127; At. Ling. 1477. (Mit einem ur-
niule ist wohl als nule -\- niune 5868 lateinischen *NORUti zu operieren IgF.
zu fassen. —
ALLG. lY, 136; AGlIlal. XI, 326; Densusianu, Hist. 1. roum. 1.79
VII, 441. ist nicht nötig und nicht wahrschein-
5993. nuineräre „zählen". lich).
Rum, numärä, embruar, ital.
vegl. 6001. nuskja (fränk.) „Spange".
noverare, vicent. lomhrare, beigam., Aital. nusca, afrz. nasche, prov.
nosca
bresc, crem, romnä, val-sass. ornä, Diez, Wb. 648; FrzSt. VI, 21 Caix, Stud.
;

veron., Irient. ombrar, bologn. armnär, 425.


bergeil. dromhär, log. numerare, obwald. 6002. nutricäre „nähren".
dumhrar, frz. nomhrer, prov., katal. Mazed. nuiricare AARom. XXV, 239,
nonibrar. — Diez, Wb. 387; Salvioni, tarent. nurhare „Geschirr abwaschen"
P.i-2; AGlItal. XVI; 314. RILomb, XLIV, 799, mail, nüdrOga
.5994. numerus
„Zahl". „Hühner ausnehmen", crem, nudrigä
Rum. numär, ital. novero, bergam. „herrichten", parm,, piac. nodriyä{r)
romen. log. numeru, aengad. innomber, „reinigen", campid. nurdiai, prov.
obwald. diember, friaul. lutnar, frz., noirigar. —
Salvioni, P.*.
prov., katal. nombre Diez, Wb. 387; 60U3. *nutricär1us „Viehzüchter".
Salvioni, P.^. Pikard, norrekier, prov, noiriguier.
5995. uiimqnam „nie". 6004, nutricinm „Fliege", „Nah-
Afrz. nonque[s), aprov. nonca, [span. rung".
(> katal.), portg. nunca] ALLG. VI, 146. Rum. nutre^ „Futter" Pufcariu, Wb.
•5996. unudiuae „Markttage". 1210, prov. noiritz „Junges" (von
Campid. nundmas „Markt" Salvioni, Tieren),
P.i. 6005, nütrimen „Nahrungsmittel",
5997. uüntins „Bote". Trient. lodrin „Milchkalb", engad.
[Ital. nunzio. (rz. nonce, span., portg. nudrim „Kalb", morv, nöre „Vieh",
nuncio], — Ablt,: venez. nontsolo „Sa- prov. noirim „junges Vieh", „junge
f)0(»(). nölrire — «iou;. öl)oetIire. u:i

l'llaiize".. — Mit ÖitlV. VV.: friaul. nu- 6(K)'.». nfix ,Nuli*.


drum Jiinj^os Zuchlvieh". — ALLG. Vegl. nauh, ital. noa; log. nuf/t',
IV. 136. engad. nui, frz. noix, prov. noU, sjmn.
(iOiHi. niltrlr(> »näliien". nuez, portg. nor; rum. mfc „Naühaum":
|Ital. niitrirr], log. nudriri', eilgad. rum. nucä, val-ses. noffft, nprov. nuffa,
nudrir, friaul.nudri, frz. noiirrir, prov. kalal. nof/a , dicke Nuß*; mazed. nucä,

iioirir, kutal. nodn'r, aspaii. nodn'r, teram. no^e bedeuten auch «Nacken",
h[)aii., porlj,'. ;(M/riV]. — ALLG. IV, 13«i. prov. nots auch »Heft der Armbrust*;
lomb. noa /ialvadeya, noa mala „E-sche".
-j.
t)(K)7.
,silu^,'lillg^
nfltritio 1. ^Kmührung", — Ablt.: afrz. noiaier, lothr. nohei.
cant. nozi »Nußbaum*; dord. mizyi-
L Frov. iiiiin'.so.

sauvaze , Esche*. Zssg. tosk. nocistio :

Afrz. ntnirrecon, iifrz. tionrrisson;


•2.

— AKscvLVs 244 ,Ksche*; ragus. nati-


kutal. nodri.sso „Kerkelclien". Diez,
pyefka, itaL nocepesco, veron.. venez.
Gram. 11, 345; Cohn, SufTwantll. l^fi;
HosptTsego, kala})r. sper^a, siz. zberfja,
Frz. Griiin, l!2<). {XrTUitATio ZRPli.
lomb. persek nos, crem, perseff nuza,
VL 43(5 ist nicht inftglich und nicht
friaul. asperli, anaspiersul ,Ffirsich-
nötig).
mandel* StFR. IL 9; Lorck, Abergam.
C007a. *nutritrira , Nahrung*. Sprachd. :265; ital. noce moxrata, trient.
Afrz. nourrcturc, nfrz. nourriti<re, nosnoskada, en{,'ad. nn!inu.ik(d(t , Muskat-
prov. nolrfilura. nuß*. —
ALLG. IV, 135; Salvioni, P.'.
niltrix ^Amme".
•i(K)S. 6010. nykteris (griech.) .Naohteule*,
Ailai. nodHci', frz. nourrissc, prov. 2. lykteriM.
noirisn, kataL tiodn.su, aspan. nodriz{a), 2. Kalahr. liUriija, palerni. lad{iarUo,
(span., porl^^ #iu/)i>]: obwald, nupse messin. taddariki, kalabr. taddaHfa,
.Schaf" A(illtaL L 546. Ablt.: kataf. - taradijlinu, siz. tardarito, tardaritula,
'imlris„Mann der Amme". ZRPh. — twiaddila. -
ZRPh. XVII, 149; SlR.
VL 436: ALL(;. IV, 136. VI, 51).

0.
6011. obdüi'äre , abhärten", J. ah- (>0i:$. Öbllqnäre „schräg an etwas
durare ALLG. XIII, 583. vorbei gehen*.
Ital. addnrarc, afrz. adnrer, prov. Mit Präf. W.: afrz. bedivet:
'iltdurnr, valenc. atiirar. — Diez. Wb. 6014. öbllquns „schräg".
.03; ALLG. 233. I, Mit Präf. W.: afrz. besHf. (Hai. bieco
6011a. obirätiis „erzürnt*. Diez, Wb. 3.57; ZRPh. XVUI, 284 ist
Ohwald. vilau RomF. XI, 538. lautlich nicht möglich, identisch mit
6012. obiäta , Hostie*. „GebSck*. biescio 1072; 1146 ist formell l)cdenk-
Vegl. hfufu ,Art Gebäck*, lomb. lich. Lautlich passen würde eher ein
<)hi/('i „Oblate*, piem. äbt/ä, bergam. nach AK<^rrs umgebildetes *<>ni.Ah:-
fnada „Folentakrusten. die an der Pfanne vrr.s).
kleben bleiben", uengad. ihfada, afrz. (5015. oblitare „vergessen".
ouhlev, nfrz. ouhlie „Oblate", ,AH. Ge- Rum. uifa.a ae uitä „.sich vergoss'H".
bäck* ( katal. oA/iff. span. oWm, portg. .staunen*, „blicken" AlgSpAk. X.\. I>-J;
ohtritt), prov. ob/ada. üiez. Wb. 6.54; — ZRPh. XXXn, 472, obwald. ainblidä, frz.
l^omF. III. 503; Salvioni, P.'; AGlIlal. ouhlier >
ailal. ubhliare, nital. oNiare),
(

XV. .503 (Rückentlehnung der frz. prov. oblidar, emblidar, katal. oblidar.
und ital. Formen aus dem Mhd. AGIItal. span., portg. olvidar. —
Ablt.: frz. ouUi
XV. 50;{ ist weder historisch noch (> ital. oftblto), prov. oblit. span.,
sprachlich zu rechtfertigen). portg. o/riV/o „Vergessen*: frz. oubltHte
6012a. öblT(^Arc „verpflichten*. „Verließ* Diez. Wb. 225.
Avenez. ubignt-, friaul. obleti] |ital. 6016. öboedire „gehorchen*.
ohbligarv, frz. obliguer. prov., katal.. [Ital. ttbbidire, engnd. obedii: frz.
-pan.. portg. obligar]. — Ablt.: prov. oWiV, prov. obtzir, katal. obeir. span.,
•!>/ia ..Abgabe". — Salvioni. P.'*-'. |^>ortg. obfdi'cer].
;

444 6017. öbrucätus — 0030. occidgre.

6017. obrucätns , heiser", 2. *abru- decer. —


Pu§cariu, Wb. 157. Oder
catus. Neubild.
2. Tarent. abbrukatu, agnon. abbru- 6025. obtüräre „verstopfen", 2. *at-
kuot§, kalabr. abbragatu, cosent. abro- turare.
(jatu, neap. abbt-ukat^, bbrugate AGlItal. 2. Ital. {at)turare, katal. aturar .an-
IV, 410. —
Mit Suff. W.:' cerign. ah- halten", „aufhalten", span,, portg, atu-
brakute. —
Ablt.: an ea p. &roca ^heisere rar „verstopfen", „in die Länge ziehen",
Stimme" neap. abbrukare,
; kalabr. „aushalten". —
Ablt.: ital. turacci(oT)o
abbrohare, regg.-kalabr. brahhari , heiser „Stöpsel"^ —Diez, Wb. 30; ALLG. 1, 245.
werden". Das -h- stammt von griech. 6026. öbviaiu „entgegen".
hrachanos ^iheiser". Piem. obya, val-ses. inobya, log. obia
6018. *öbruicäre , umwerfen", Salvioni, P.«; AGlItal. XIV, 372; 422,
llosent. uorbikare. — Zssg. katal, de primer nntnvi an-
:

6019. *öbscüricäre , dunkel werden". te 424 „jdötzlich", „anfänglich", « son


Log. iskurigare. (Rum. äescurcä antuvi „nach seinem Wunsch"; .span.
, entwickeln", „klären", mcurcä „ver- de antuvion „plötzlich", de primer an-
wickeln" ZRPh. XXVIII, 680; Pu§cariu, tuvion „anfänglich". (Ital. ubbta (/ frz.
Wb. 514 ist zweifelhaft). lubie)„ängstlicher Wahn", „schlimme
6020. Öbscürns ^dunkel". Vorbedeutung" Diez, Wb. 408 fällt mit
Ital. sctiro, vegl. scor, engad. sKüi\ dem Akzent auf, ital. tiggia Diez, Wb,
friaul. skui-,afrz., prov., katal. escur, 408 s. 9288, log. abboja „entgegen"
aspan., portg. esciiro; log. i.skuru, friaul. Salvioni, P.^ist unverständlich).
skurs „Dunkelheit" ; lomb. skili/- nach 6027. öbriäre „begegnen",
cair 1963 Rom. Gram. II, 408; teram. Ital. ovviare, campid. obiai, aspan.
skur§ me „ich Armer". —
Ablt.: ital. uciar. — Zssg.: megl. nuibari GL.
scur{in)o, friaul. skwet „Fensterladen"; XXV, 298, campid. attobiai; aspan.
ital. scurare. friaul. skurl „dunkel antuviar „zuvorkommen"^ „beschleu-
machen". nigen", antuvio „übereilte Handlung"
605il. öbserväre „beobachten". Diez, Wb. 496.
Log. servare „auf den Anstand gehen". 6028. öcca „Egge".
— Ablt.: log. fager serva „Wache Trient. oka.
stehen". 6029. Öccäsio „Gelegenheil", „Grund",
6022. obsidium „Belagerung", 2. *ab- „Ursache", 2. *accasio.
sediiim. 2. Ital. {ac)cagione, abruzz. akkaggone,
2. [Ital. assedio, frz. siege, prov. asetge, afrz. achoison, prov. acaizo, portg, {a)ca-
span. asedio, portg. assedio. Ablt.: — jäo „Unglück" RL. III, 129; gahz.
ital. assediare, frz. assieger, prov. aset- acaison. —
Ablt,: rum, cusunä „ver-
gar, katal. assetjar, spau. asediar, portg. ursachen", ital. ttccagionare, log, ak-
assediar „belagern"]. —
Diez, Wb. 289 kayonm-e „beschuldigen", AGlItal. —
ALLG. V, 508. XVI, 185; AStNSpL, CXXVII, 182, (Das
6023. obstare „entgegenstehen". «- erklärt sich durch Präf,-Vertauschung
Uengad. dostar „verteidigen", „schüt- oder Fernassimilation; rum. cäsunu
zen", „wehren", obwald. dustar „weh- *CASiONARE ZU CASUif Candrea-Hecht-
ren", „verbieten", „wegnehmen", frz. Denfusianu, Dic|. etim, ist nicht nötig
öter, berrich. dute, morv., bress. dote, und setzt eine vom lat, Standpunkte
prov. ostar, limous. dustä. —
Schuchardt, nus unmögliche Bildung voraus).
Vok. Vulglat. II, 131; AGlItal. VII, 523; 6030. occidere „töten", 2. *aucldere.
MSLParis V, 197; ALLG. XV, 292. 1. Rum. ticide, ital. uccidere. — Ablt.:
^ Haustare Diez, Wb. 650 ist lautlich siz. cidituri „Schlachthaus".
und begrifflich abzulehnen; afrz. oste, 2. Afrz. ocire, prov. aucire(^ anord.,
aspan. ooäe „weg" aus törk. ost „Hetz- aital. aleidere, alomb.
olcidere, avenez,,
ruf für die Hunde" ZRPh. XXXV, 457 oncire, andre, atosk. ancidere), akatal.
paßt lauthch und begrifflich nicht). auci{u)re. — Caix. Stud. 1 : Mise. hl.
6024. öbsurdescere „taub werden", ling, 95; ALLG, I, 233. (Ancidere
„betäuben", 2. *abMirdeseere. Diez,Wb. 352; R. VHI, 617 ist nicht
2. Rum.
asurz\^ ital. assordire, frz. möglich, abcidere ALLG. I, 233 genügt
assourdir, span. asordecer. Mit Präf. — auch nicht, *aucidere nach avferre
W. prov., katal. ensordir, portg. ensor-
: „wegtragen" paßt am besten).
tio;]!. occöpfire — riO:W. ödöcus U'

WM. r>ccßpar<^ .f'iniiehmen", «be- katal. vuijtaulu, span. orbi-ntn, purlg.


.hällijfon*, , besetzen ". oitenta.
|Ablt.: beil., al|?arv. ntpada ,scliwan- 6037 a. ocolatu „Meerbrassen* (spa-
;,'t!r''l. Auch luccli. copo »voll" AGIlInl. rus inelanurus).
\ll, HO? (Ilal. nifH) Jiolil* s. -Jfof] Siz. ukkyatu, neap. itkkyate, venez,
W.i'2. oi'C'llus ,Au)?leiii". ofä, gen. o^u, log. oyada; nprov. ublado
<!i)in|>i(i.

fi03:{.
oijfilijti «Knopfloch".
octaiiM „der uchte Teil*.
O frz. obladc, katal., span. oblada
log. orbadn), mars. blada, messin. byata
>

ist
(Aital. otta .Stunde" ZRPh. XXV,
bcfjriHhch und morphologisch un-
74"i O valenc. beata), neap. (a)yrt/f nprov.
neblndo^ nizz. iblado, valenc. dobladn
;

wahrscheinlich, Kot. uhi Diez, Wb. 3S7 MLR. IV, 441. (Ks scheinen verschiedene
kommt nicht in Betracht; falsciie Tren- IJmdcutungen der ursprünglichen Form
nung von vcoTA JIOHA in ch'otta »T vorzuliegen, nicht direktoblata 6012,
, wieviel Uhr* RFICl. IX, 529; R. X, iJß'i otler Ableitung von albula 328 oder
ist als volkstümliche Entwirkelung laut- von NEBULA 5866, die teils begrifTlich.
lich nicht möglich, als gelehrte schwer teils formell schwierig wären. Wohl
denkbar, da die übliche Schulaussprache aber kann nprov. ublado aus gen. ogd
von lat. 7« nicht Ar ist; volta 8780 nach dem Muster von nprov. neblo:
AGiltal. 111, 300 ist lautlich unmöglich). gen. ueja skbvla 586') umgebildet
(lUM. Öftävns ,der achte *•. worden sein).

Ital. ottaro, engad. ocMrel, afrz. <)038. fteulus „Auge".


oifiere, prov. orhuu, span. ocharo „kleine Rum. ochtH, vegl. raklo, ital. ovchio.

Kuplennrinze", portg. oitavo; aveyr. log. oyu, engjid. öf, friaul. voli, frz. etil,

nt^abo , mittags zwei Uhr" Thomas, prov. udh. katal. all, span. ojo. portg.
Nouv. ess. 314: piem. ücava, Wallis. olho; frz. wil bedeutet auch „Faö-
.isyera, aost. eitava „die Zeit des zweiten spund*. —Ablt.: ital. occhiata, frz.

Melkens um zwei Uhr rnftlags* BGIPS (eillade, katal. ullada, span. ojeada.
Rom. I, 43: katal. hui/tara, tuytada portg. olhadu „Blick*; ital.occhiata
„achttägiges Fest". Ablt.: —
katal. „Augenhöhle*, frz. oeill^re, span. ojera
ruijtacat „achteckig*. „Scheuleder*; ital occA/rt/<' „Augenglas*,
span. ojnl „Knopfloch*, portg. olhal
•iOo."). 5cto „acht*.
„lichte Weite bei Brückenbogen*; frz.
Rum. ofit. vegl. f/uapto, ital., log.
ceillet „Nelke*; j)ortg. ilhö „Schnür-
Otto, engad. och, friaul. rot. frz. huit,
loch* RL. I, 305; rum. och\ «zielen*,
prov. uerh, katal. tui/t, span. ocho, portg.
ital. occhiare, friaul. roglü, prov. ol-
oito; lomb. rot statt ror wohl nach set
.sieben* R. XXVni, 10'.). Ablt.: afrz. — har, olhfiat; kabd. ullnr, ullejar. span.
ojnr, ojear „blicken": veron. aöarsf
oifief, Ivon. Uta/ „ein Hohlniafs'' R.
„fleckig werden* (von Früchten), „fau-
XXXIll," -Ji>4. -
ALl.G. IV, A'i'2. (Oder
len*. Auch .Südwest frz. uyet, guyenn.
lomb. vnt als Rest eines Spracbzustandes.
uFcte .Trichter* At. Ling. 1.549V —
in welchem -et- zu -f-, nicht zu -ö- wird
Zs.sg.: gen. stralö^u, venez.. veron.,
Mise. Mortis 899).
trient. straloc{o) (> friaul. atraloi, ert.
t)ü3(>. öclöber .Oktober*, ± octo- starloVo) .schielend*, mail. straluSä
brlns, 3. octufri (osk.). 4. octeniber „schielen* Zananielli, App. less. top. II,
(nach sei>teniber). 47 RDRom. III, 431 485; velletr. annof-
; ;

1. fltal. ottnbre], engad. iichuet; afrz. 6d „Augen bekommen* (von Pflanzen),


oitovre, prov. ochoitre; pror. oitor, sbelofM „die Augen öffnen*; span. om-
friaul. otö. teojos „Brille*, portg. antolhos „Scheu-
Anordital.
"2. ntubrio, friaul. otubar, leder*; span. antojarse .gelüsten*,
uytubfv,
katal. span. f*chubtr, portg. portg. aniolharse „verschleiern*, frz.
outubre. oitiller aus aouiller „Wein nachfüllen*.
3. Neap. attufre. — ALLG. IV, 422. (Xariwnne: iuril.
4. Abruzz. uttombr^. afrz. uitembre, pyr iof/, Gard: io/ (> frz. Joel) „Ahren-
prov. octembre, octombn: — Merlo, fisch* RDRom. I, 4a8 ist lautlich nicht
.'^tag. mes. 157: Salvioni, P.-. möglich).
fi037. octösrinta „achtzig*. 60.39. SdScns (gall.) .Attich-.
Ital., log. oftanta, engad.
ochaunta, Lyon, iiyo, prov. oleg\tt Thoraas,
friaul. otante, frz. huHatite, prov. ochanta. Nouv. ess. 305.
>

446 6040. ödöräre — 6056. oliva.

6040. odöi'äre , riechen". AGlItal. XVI, 443. (Neap. noffelq zu


[Abruzz. addurä. neap. addorare, griech. gomphos AANapoli n. s. I, 163
kalabr. addurare]. ist nicht nötig und lautlich schwieriger;
6041. oestrus(griech.) „ Liebesraserei ", lucch. fietfa zu fetta 6041ü AGlltal.
„Brunst". XV, 465 ist lautlich nicht möglich)'.
Ital., span., portg. estro , Begeiste- 6048. Ogur „Ungar".
rung", neap. yestre, yestrece, abruzz. Frz. ogre O^ span. ogro) „Popanz"
nestr§ „Brunst". —
Ablt.: neap. nestre, Mise. Ascoli 71. (Orcus 6088 Diez.
abruzz. jeste „brünstig" Diez, Wb. 130. Wb. 228 ist lautlich nicht möglich).
(Aestus Salvioni, P.- liegt begriff- 6049. oiboi (griech.) „o weh".
lich ab). (Ital. Wb. 387 ist wohl nicht
oibö Diez,
6041a. öffa „Bissen". möglich, außer wenn das Wort von
Aital. offa „Backwerk", log. off'a „Bis- Humanisten eingeführt worden wäre).
sen". —
Ablt.: itnl. fetta, siz., log. fitta
oica (gall.) „pflügbares Land".
60.50.
„Schnitte", röm./V^^a „Narbe", „Wunde".
— ALLG. IV, 42-2; AASTorino XVIII, 18.
ouche, prov. olca:
Frz.
„Hanffeld".
bourn. tu'
(Die geographische Ver-
(Ital fetta germ. fita „Band",
aus
Ijreitung des seit Gregor von Tours be-
„Schnur" Diez, Wb.
137; vitta 9680
legten Wortes spricht für gall. Her-
Mise fil. ling. 202 sind lautlich und
kunft).
begrifflich abzulehnen; ital. gagJioffo
6051. olearinm „Ölgefäß".
Diez, Wb. 151 s. 4688).
Neap. alare.
601.2. öffella „kleiner Bissen".
6052. oleastrnm „wilder Ölbaum".
Ragus. fyel(itsa), neap., abruzz., cam-
Campid oUastu ZRPh. XXVIl, 126.
pob. feile, kalabr.. siz., apul. fedda
„Schnitte", „Scheibe" IgF. 111, 72; 60.53. ölere „riechen".
Bartoli, Dalmat. I, 305; sublac. fella Aital. olerc, amail. oler, teram. höh;
„Wunde", „Narbe". —
Ablt.: friaul. friaul. noli, nueli, afrz. oloit-, prov. oler,

ufiel „gekochte Rüben", velletr. fellone


katal. oldre, span. oler.
P.i-2; RFICI.
— ALLG. IV,

„Kuchen". (Rum. ftlie „Schnitte", 422; Salvioni," XXXV, 80.

„Scheibe" stammt aus dem Ngriech.). 60.54. oleum „Öl".


6U43. öfferre „anbieten". Ital. [olio], dial. oglio, Bari : eggg^, log.
odzu, [engad. öli, friaul. ueli. frz. huile.
Asard. offei-e, [ital offrire, frz. offr/'r].
Zu ital. off'erta tritt bologn. riferta „das prov., katal. alt, span. olio, portg.

Recht, gekauftes Vieh innerhalb acht oleo]. (Die meisten Formen ein- ,

Tagen zurückzugeben, wenn es sich als schließlich altir. ole, ahd. oli weisen
untauglich erweist". auf dreisilbiges oleum hin, nicht auf
6044. öfficiälls „zum Dienst ge- zweisilbiges *oljum. Zum Teil handelt
hörig". es siih deutlich um
Buchformen, so
namentlich bei portg. oleo, z. T. viel-
[Ital. ufßciale (> frz. offlcier) „Offizier",
nonsb. fisal „Hirtenknabe"]. leicht um
Einfluß von griech. claion
6045. öfficina „Werkstatt". LBlGRPh. XX, 275, vielleicht auch um
— Ital. fucina „Schmiede" Gaix, Stud. Einfluß des Genitivs olei in der Handels-
32; campid. foSina „Höhle", „Lache". sprache Herzog, Streitfragen rom. Phil.
— -t- frz. cuisine 2213: afrz. uisine
— 1, 104).
6055. *Öli(liäre „riechen".
-f frz. uaer 9297: nfrz. usine „Werk-
statt". (*Oficijsia Thomas, Ess. 395 ist Ital. olezzare „duften", aital. lezzarc

nicht lateinisch, *opicina AStNSpL. „stinken" AGlltal. 111, 392. {Zmolettm


CHI, 242 ist nicht nötig). Diez, Wb. 381 ist nicht möglich, da das
6046. Öfföcäre „ersticken", 2. *affo- -zz- tönend ist).
care. 6055 a. ölidus „riechend".
2. Ital, log. affogare, prov., kalal. Ablt.: atrevis. ulins „wohlriechend"
ufogar, valenc, mallork. mifegar, span. AGlltal. XVI, 330.
ahogar, portg. afogar. 6056. oliva 1. „Ölbaum",, 2. „Olive".
6047. Öffnla „kiemer Bissen". 2. Veifl. olea, ital. uliva, abruzz. live.
Apul., lecc. ueffolo, cerign. uefffle log. olia, friaul. ulice, prov., katal. oliva (

„Mund voll Wasser", neap. guojf§le ivz.oUve), span. oliva. — Al)lt. : campid.
„Kinnbacken". — Ablt.: lucch., sen. olioni „Meerkirsche"; ZRPh. XXVll,
fietta, trient./?eto, engad. fletta „Schnitte" 126; afrz. oliette^ nfrz. oeillette „Mohn"
:

fiOö7. öllveluin — <»074. opium. 447

frz. ulircUc ,eine Art 'ranz, der nach !/rot .der kleinste Vogel im Nest, der
der Olivenernte K^tanzt wird", dansei' zuletzt Federn bekommt", vicent. groto
Ich olivettes oder lea jolivettes »mtcli .Küchlein ohne Federn", parm., bresc.,
jemandes Pfeife tanzen" R. XXVIII, crem, krot .bartlos* Parodi-Bossi, Poes.
193; kntal. olivarse , Blasen werfen* dial. tabb. i')'! ist begrifllich schwierig,
(vom Teijj). eher ist an Zusammenhang mit mail.
()0r)7. öllretnm , Olivenhain". kfot .kränklich* 231 zu denken).
Ital. <ilii'eto, prov., kntal. oliveda. 60<)6. ÖIIU8 .Last*.
()0.')H. 5livu8 .Ölbaum". [Log. onun].
Ital. ulivo, afrz. oliri\ prov. oliu, 6067. onycha (mjrriech.) .Onyx".
<pan. O
portg.) olivo.
605Ü. ölla/lopf".
Aital. niccolo, nichetto, katal. oniquel,
span. oniqtie Diez, Wb. 386.
Rum. oald, loinb. ola, en^ad. iila, 6068. r>p&cäre .beschatten", .ver-
afrz. oiile, prov., katal., span. olla (> dunkeln*.
ailal. oglia, frz. oille, portg. olha); Abinizz. appakA .verdunkeln", .dumpf
trient. .Ofenkachel".
o/a Das Wort machen*.
gehört in Frankreich namentlich dem 6069. öpäcag .schattig".
Süden an. —
Ablt.: rum. u/ced .kleiner Ital. opaco, piem. übak, (il)fai, lomb.
Topf". —
Diez, Wb. 473; 617; ALLG. vag, romagn. beg, sulzb. rak, prov..
IV, 420; ZFrzSpL. XX, G8. (Frz. houle katal ubac arcev. öppego, gen. lücegu,
;

,VVoKe" ZRPh. XXXll, 448 s. 420i). val-blen. owgo, not. okiipu? — + t'^-
(i(H)ü. öliario8 .Töpfer". HRA 9213: aital. omhaco .nach Norden
Rum. olariii, prov. olier, katal. oler, gelegener Ort". — -f- obscirus 6020:
span. olero, portg. oleiro. bologn. abagur. — Ablt.: iUil. bnci4>
<)ü()l. '^olmeii .Geruch". paggino .nach Norden
.schattig", tosk.
Aruin. olmu. — Abll.: arum. aul- gelegen", regg. aC albazen .nach Nor-
m(ec)ä, nrum. nduhnecä „nachspüren" den zu*, siz. a la bigoHa id., bologn.
Pu§cariu, Wb. 79. (Zweifelhaft, da bagurn .Schalten*. Diez, Wb. 354: —
man die Worte nicht gut von ital. Gaix, Stud. 4-28. AGlItal. II, 2.
itrmare 6112 losreißen kann). 6070. öpgr« .Werk*, .Arbeit".
(»OHti. ölor .Geruch". Ital. opera (> frz. opSra ,Oper*),
Aital. a(u)lore, log. olore, friaul. nulor, avicent. vov{e)ra (> friaul. vore), log.
afrz. olonr, prov., span. olor Diez, Wb. obera, engad. nuvra, frz. ceuvre, prov.,
:>26: ALLG. IV, 42-i. katal. obra (> aital. ovra), span. huebra
6063. oliiccns .Eule". .Tagewerk", portg. obra. Ablt.: —
Ital. allocco, lucch. olocco, bresc. loh, ligur. ijurnu d' gen. ijunin d' övey
tivei-i,

comask. oloh, lomb. (pr)luk, luruk, .Wochentag*; gilb, obrat .der an dem
piem orok-, gen. ouhi, siz, alokkti, Spinnrocken aufgesteckte Hanf*, neuenb.
friaul. alok. — Diez, Wb. 195. (Span. övra .Flachs*. (Friaul. vore ist mit dem
Inco .Tor" s. :i781a). Refle.x von labor 4809 zusammen-
6064. öinnis ,jeder", .alle*. gefallen; ostfrz. Inr Behrens, Frz. Wortg.
Aital. onne, otjna, iiital. ogni. Zssg. — 1.55 s. .'>151).

tosk. ognemlt, engad. MjmA'«rf/ .täglich*, 6071. 5pSr&re .arbeiten".


bergell. menkadi, veltl. menkedi .Werk- Ital. operare, engad. nvrer, frz. oitvrer,
tag*, apiem. myuch, amail. omiunca, prov.. katal., span., portg. obrar. —
piem. minkatant, monferr. fitttkakicand Ablt.: frz ceuvre Mask.
.oft*, alonib. ominca, piem. minka, (5072. Öperäriu8 .Arbeiter*.
monferr. tlinka, engad. minka .alle*, Ital. operaio, abl. awr, frz. onerier.
cngad. minkilti .jeder". In dem -nk- prov. obrier, katal. obrer, span. obrero,
steckt rx<^rAM 9331; friaul. eHipök portg obreiro. —
Salvioui, ?.-.
Jast*. —
Diez, Wb. 387; ALLG IV, 6073. 5p^rcalam .Deckel*.
433; VI. Ö85; Mise, fil ling.355; StFR. Bresc. liverg, ricerkol. — Ablt.: log.
VII, 18Ö; Seifert, Gloss. z. d. Ged. Bon- imptliare .verstecken*, pelia .Loch",
vesin; AGlItal. VU. r>47; XU, 417; XIV, .Höhle* AStSard. V, 240? (Engad.
37-i; RILomb. XLII. 973. rierkle Salvioni, P.* kann auch zu 220S
6065. oiiöcrötälus .Kropfgans". gehören).
|ltal. (a)grotto, span. ocroto] Diez, Wb. 6074. opinni .Opium*.
:151; RomF. I, 445: XV, 883. (Ferr. |Ital. nppio]. Ablt.: — ital. alloppi-
;

448 607.J. opörteie — G086. örbus.

(c)arsi „einschlummern" Caix, Stud. Mussafia, Beitr. 84: AGlItal. II, 376;
149]. XV, 220; 504; Salvioni, P.i. (Lomb. ör,
6075. Öpörtere , müssen". arbed. er „Hügel" *oiiiu Salvioni, Gloss.
Lomb. bergam. ertl AGlItal.
verfi, Arbed. 27 ist zweifelhaft; ital. orice
XVI, 104. (- COJS^VENIBE 2192: orm. *OBicivs Caix, Stud. 431 ist nicht mög-
kultuä GStLLig. V, 456. (Alomb. artar, lich).
bergam. artä, val-mag^g. tartä mit t- 6081. öräre „bitten".
von ital. toccare , müssen" Mussafia, Rum. urä „beglückwünschen" R.
Beitr. 99 ist zweifelhaft; abtaue 684 XXVIII, 61 ; ital. orare, engad. urer,
, binden" oder zu lomb. cu-fe „es ist afrz. orer., prov., katal., span., portg.
eine Kunst", unter Mißverständnis des <yrar.
-e neugebildet AGlItal. VII, 600 ist auch 6082. örbiculns „Nagelgeschwür".
schwierig). Ablt.: afrz. orbeillon, berrich. orbiyo.
6076. Öppilare „verstopfen", 2. *ai)- Auch berrich. orbn/ö „Gerstenkorn im
pilare. Auge" oder zu 6086.
1. Campid. ohbilai „vernageln". 6083. orbis „Kreis".
'2. Rom. appilare, campob. appeh'i Megl. uorbu uoctu „der an die Schlä-
Salvioni, P.*'. fen angrenzende Teil des Auges", Plur.
6077. Öptäre „wünschen". uorhili uocti „Schläfen" Pu^cariu, Wb.
[Ital. ottm-e]; span. otar „ansehen", 1821.
„betrachten" Diez. Wb. 473. 6084. örbita „ Wagengeleise ".
6078. opiilns „Maßholder". Bergam. orbeda „nicht bebauter Strei-
Dalmat. vaplo, ital. (l)opino, neap. fen Land um ein Haus herum", veltl.
aduobhie, bellun. ogol, friaul. voul. — orbeda „grasbewachsener Feldrand". —
Diez, Wb. 387; ALLG. IV, 423; AGlItal. Ablt.: wallon. apikard. ordi^re
tirbir,
XIII, 457; Salvioni, P.^ (Frz. oUer „Wagengeleise", Schweiz, erdend „der
Diez, Wb. 648 s. 317). Streifen längs der oberen Mauer eines
6079. opus „Bedürfnis", „Notwendig- Weinberges". — +
frz. ourne 6094:
keit". frz. ornilre „Wagengeleise". -\- frz. —
Arum. op este „es ist nötig", ital. orme 6112: pikard. ormi/p: Diez, —
uopo, log. obiis, afrz. a ues „nach Be- Wb. 650; ALLG. IV, 423; Scimeller,
dürfnis", prov., katal. ojjs, aspan huebos; Rom. Volksmd. 242; ZHPh. III, 261;
rum. opt „ich muß" opus est Tiktin, XXII, 440; Salvioni, ¥.\ (Frz. ornih-e
Wb.? (Afrz. estovoir ZVglSpF. XXIII, *onBiLARiA R. XXVI, 559 ist nicht
421 s. 8417; afrz. entrnes ZRPh. möglich).
XXXII, 711 s. 4485 a.). 6085. örbitns „kreisförmig".
6080. öra „Rand", 2. *ornm. Alog. orvitu, campid. urbidu „Ab-
1. Nprov., katal. vorn „Saum", „Fluß- zugsgraben" SBPhHKlAWWien CXLV.
ufer", katal. auch Präp. „bei", katal. 5,61.
vora via, vora viva „Salband der Lein- 6086. Örbus „blind".

— + O bord 1215
wand"campid. voraviva „Barchent"). Rum. orb, vegl. vuarb, ital. orbo.
- valenc. valenc. bora.
: siz., kalabr. orvu, nordital. orb, engad.
— Ablt.: katal., valenc. voreta (^ cam- orv, friaul. uarb, afrz. orb, nfrz. coup
pid. avvoi'etta) „Saum", katal. varetar, obe „Prellschuß", mur orbe „Mauer
vorejar „säumen". —
Rückbild.: mol- ohne Türen und Fenster", goutte orbe
fett, orte StR. VI, 51. „sciiwarzer Star", prov. orp, akatal. or6;
2. Lomb. ör, venez. ovo, abruzz. ore, norm, orb „sonnenlos" bearn. orp,
;

kalabr. uru, San-Frat. daur, log. oru, katal. orb „Getreidebrand". gen. —+
engad. ur, friaul. or, afrz. our, prov. lürcu: tagg. lürbu. —
-|- ital. stupido:

gr. — Ablt.: lomb., veron. oradel, aital. orbido „dumm" RDRom. IV, 16.
veron. oridel, ferr, urdel, rudel; gen. — Ablt. lomb. orbera „ Dunkelheit"
:

oezin, tosk. oriscello, span. orilla, portg. pav. orbiga, lomb. orbisöla, trevis. or-
ourela: veron. in orin „knapp an etwas". biziola, trient. orbezina, orbezola, orbi-
— Rückbild, von tosk. oriscello: tosk. zola, fiiaul. uarbizin, uarbite, uarbitul,
orice, orice. —
Zssg.: ancon. orvio, zgurbizul „Blindschleiche"; mm. orVi
urb. arvio, friaul. orvif „Salband". Da- „blenden", orbecu „ herumtappen ". —
nach ital. vivagno „Salband", „Saum". Zssg.: venez., bellun. orbizigola, ber-
— Diez, Wb. 2^8; ALLG. IV, 423; gam. sigorbola caecus 1461 „Blind-
, :

6()87. örcH — »>{)«)7. Organum. 449

-(•bleiche*, Itellim. reeezea cakciua ardinu „Reihe Weinslöcke",


urdiilK, siz.
1459 .HliiKlsfhleidie" AGIUnl. XIV, log.ordindzu „Werkzeug", engad. ur-
•J72; K. XXXVI, i>i»; uib. <^okorb<( deyn „Werkzeug", obwald. nrdeil .Näh-
.Maulwiut's^'rille" ; vicent. hisorbohi zeug".
.miiKlscliU'iche"; siz. annurvari, kalahr. 6093. ordire .zetteln-.
mnorhiiri, nonlitul. (in)orfHH', {in)orbir, Rum. Itrz), ital. ordire, log. boidire,
itrz. aorber, dorbir. Die/., Wb. 'i'lT— engad. urdir, friaul. urdi, frz. ourdir,
ALIXJ. IV, 4iJa: RDRoni. III. 40«: prov., katal. ordir, span., lK)rtg. urdir.
K.ll{KUPh. XII, 1.110. (Frz. orvet s. 401 ;
— Ablt.: ital. orsoio „Kettenseide",
spaii. huei'o, f/ilero, portjj;. (joro ,anj,'e- „Seide zum Aufzug"; gen. ordiie
hrötetes*. J'äules Ei* Gr. Gr. I-, 963 -iTiticE „Zettlerin", „Zeltler" R. XXXVI,
ist lautli«'h unni('^},'li'li, zu f-M'iech. urios i24'2; span. ordidero, ordimbre „Ein-
, Windei" Diez, Wh. 4(50 ist laiiUich schlag".
lind hegriiriich schwierig: log. tiirptt, 6094. firdo „Reihe", „Ordnung".
ranipid. tsurpu , blind" HDRom. III, Mazed. urdini, ital. ordine (>
4-11 ist lautlicii unmöglich, ebenso engad. uorden), engad. uorna „Lage",
TURl'js ZRPh., Beihfl. XII. öi; Zanar- „Schicht", afrz. oiirne, nhz.orne, prov..
delli, .App. les«. top. VII, 1, das auch katal. orde, span. örden, portg. ordern:
hogrüYlirh nicht wohl geht). monfbol. ttzu „Mahd"; [frz. ordre], —
«JUS7. Örca !. „Tonne". '2. ,Name — Ablt.: triaul. ordenäl „Ackerboden
«ines Fisches". innerhalb des Weinspaliers". — Zs.sg.
1. Rorgot. orka »irdenes Ölgefäb". eng:ul. t<guardin „Unordnung", „Miß-
bergani. o/'A-a , Holzbündel", prov. dorca geschick". Auch gask. fer orde „heftig
„Krug" Üiez, Wb. 5(iii; Salvioni, P.'. läuten", bearn. orde „Sturmläuten"? —
Span., portg. tirca ,Sturmflsch"
"2. Diez, Wb. 6öO; ALL(i. IV. 45i3.
(delphinus orca) Üiez, Wb. 495. (Das u- 609.5. oreifiak (bnsk.) „Hirsche".
ist unverständlich, span. urca , großes Frz. orignac „kanadisches Elentier".
.'^hitr s. 4227). (Danach wäre der Name zunächst von
)088. Orcos „Unterwelt". Basken nach Kanada gebracht und da
Ital. orro , Popanz", alonib.. aligur. von den Franzosen übernommen wor-
orco „traurig", „elend", val-anz. örk, den).
obwald. i/erk „dummer Mensch" Sal- 6096. *Örgäuinin „Werkzeug". „Ge-
vioni. P.»-»; GStLItal. XXIX, 460; AGl schirr".
Ital. XV, 69, log. orkii, Schweiz, nortse Siz. urgantt „Nachtgeschirr", kalabr.
„Zauberer" BGlPSRom. II, 39, span. nrgaüK, rugafiu, tarent. ruvafle, abnizz.
huifco, hnergo „Hölle", „Leichen bahre". ruafie „irdenes Geschirr", „Küchen-
— Ablt. Schweiz. iMo/V.s/ „verzaubern".
: geräte", irp. rovaM „Tafelgeschirr".
— Diez, Wb. ÜtiS; ALLG. IV, 4i>3. (Frz. rovaüo „Schmaus", „Mittagessen", neap.
ogre Diez, Wb. i!iS s. ii04H). rorailf „Nachlgeschirr". — Ablt.: n)ol-
«089. ordal (tränk.) „Gottesurteil". fett. rneflflf „Nachtgeschirr"; SlR. VI,
Afrz. ordd Diez, Wb. r)49. 51 venez., päd. argaüo „WerkzeuK zum
;

6090. ünliiiare „ordnen". Krempeln der Wolle", lomb. argafi


Rum. itrilinä „anordnen", „anreihen", „Werkzeug", bresc. argaü „Kram",
„folgen", „Hießen", „Durchfall haben" sulzb. argaü „altes Eisen", friaul. argafi
Pugcariu. Wb. IS-J6, [ital. ordinäre, aFrz. „W^erkzeuj:". —
-f vkrsorum 9500:
ordener, nfrz. ordonner, prov., kalal. istr. vargafio, rergaiio „Pflug" Ive,
ordenar]. - Ablt.: lolhr. ordö „das Dial. lad.-venet. dell'Istria 26.
einem Feldarbeiter zugewiesene Slüi-k 6097. Organum „Werkzeug", 2. *ar-
liand", bürg, urdö „Mahd", „soviel als i^aiium (vom Plur. ta n/ana aus).
^'in Arlieiter an einem Tag im Weinberg 1. Friaul. (r)Mrtrf/^/m•' .Pflug*. jlUl.
•irbeilet". Organa, frz., prov. orgue, katal. orga,
6091. Nlrdiniare „herrichten". span. huergano, örgano, portg. orgdo
Log. ordindzare „herrichten", span. .Orgel"].
«rdefinr, portg. ordenhnr „melken" Diez, 2. Ital. argano ,Has|)el", „Hebe-
Wb. 473. zeug", „Winde" (> frz. argue „Draht-
6092. ^ördfnium „Werkzeug", .Ein- winde"), venez. argana (> friaul. Or-
richlung". gane), bresc. argenn, span. drgano
Ital. ordigno „Werkzeug", kalabr. „Kran", portg. argäo „Heber": ital.
Meyer-Liibke, Roman, etymolog. Wörterbuch.
; .

450 6098. *oricrire 0112. *osmäre.

argola , Ruderpinne". —
Abll. ital. : 6107. *örüläre „herabsteigen".
arganello, nprov. arganeu O
frz. ar- Rum. urlä„herabsteigen", „herunter-
stürzen", eigentlich „hinter dem Ufer
ganeau), katal. arganell (y span.,
portg. arganel, arganeo) ^Ankerring" verschwinden"?
frz. argon ^ Dohne zum Vogel fangen"; 6108. *öruläre .säumen".
atrevis. argunef , Kriegsmaschine". — Ital. orlare, engad. urler, frz. ourler.
Auch ärguenas „Quersack"?
span, — prov., katal., span. orlar. —
Ablt. ital. :

Diez, Wb. 24; Schneller, Rom. Volksmd. orlo, friaul. orli, afrz., prov. orle, span.
68; ALLG. 1, 242; VI, 338; ZRPh. orlo „Saum", nfrz. ourlet. —
Zssg. ve- :

XV, 91; Schuchardt-Mussafia 10. (Log. nez. orlivo „Salband", vgl. G080. Diez. —
Organa , Hanfbreche" ist auch wegen Wb. 228; AGlItal. II, 376; ALLG. IV.
des eher als Umbildung
Geschlechtes 423; AGlItal. XV, 504. (Norm., berrich.
von log. nrgada 2894 zu betrachten; nlile „einen warten lassen", oln „Vor-
span. angarillas „Tragbalken" s. 419). wand" zu afrz. orlcure „Saum" ,ioret.
6098. *oricäre „sich erheben" (zu Mel. phonet. norm. 6 ist lauthch und
OSA^ 6080 „Ufer" oder orire „sich er- begritriich schwierig).
heben"). 6109. Öryza„Reis", 2.oreza(mgriech.».
Rum. iircä „steigen" Pu§cariu, Wb. 3. rozz (arab.).
1824; LBlGRPh. XXVIII, 164. 1. Ilal. riso, log. rizu, friaul., frz..
6099. origanuin „Wohlgemut", prov. ris; vegl. rize (Plur.), venez. rizi.
„Dosten". 2. Rum. orez.
Ital. regamo, siz. riganu (> San-Frat. 3. Katal. arros, span., portg. arroz.
rahu), siz. riniu, kalabr. ariganu, lecc. — Diez, Wb. 272; ALLG. IV, 424;
rienu, tarent. arienu, irp. reana, aneap. Dozy-Engelmann, Gloss. 204: Eguilaz v
(M-iehianto, neuneap. areket^, campid. Yanguas, Glos. 200.
nregunu, katal. orenga, span. Oregano, 6110. osa iilea (hask.) „die uanze
galiz. otirego. —
MILomb. XXI, 289; Wolle".
RILomb. XL, 1063; XLII, 672. (Ital. -e- (Span, zalea „Schafpelz mit der ganzen
wird sich daraus erklären, daß das Wolle" Diez, Wb. 499 ist nicht möglich,
Wort, das auch ganz Norditalien fehlt, das baskische Wort lautet nie und be-
aus dem Süden entlehnt, also eigentlich deutet „Haar").
fremd ist). 6111. öscitäre „gähnen".
6100. örigo „Ursprung". +ital. ru8sare:\o^. rusicidare „schnar-
Afrz. orine. — Ablt. : ille-et-vil. orini chen". —Ablt.: log. oskidu „Schluch-
„abstammen". zen" RILomb. XLII, 836. h svsci-
6101. örTpelargrus „Bergstorch". tabe: friaul. sosedä „gähnen", venez.
Afrz. orpres „eine Adlerart" ZRPh. sustar, obwald. stisdä, friaul. susfa:
I, 432. „seufzen", nprov. stiskd „seufzen",
6102. Ormnz (Insel im persischen „schluchzen". —
Ablt.: venez. snsüt
Golf). „tiefer Seufzer". —
AGlItal. VII, 464;
Ablt.: ital. ermesino
~„Art Seidenstoff".
O frz. armmsin) ZRPh. XXIX, 411.
6112. *osmäre (griech .) „ wittern
""

6103. örnäre „schmücken". „spüren".


Ital. Omare, afrz. ourner, nfrz. orner, Hum. urmä „verfolgen", ital. orniaic
prov., katal., span., portg. ornar. „einer Spur folgen", „nachspüren",
6104. örims „Esche". neap. osemare, abruzz. usemä, lomb.
Vegl. guarno, neap. uorne, friaul. iizmd, venez. nsmar, friaul. uzmd „wit-
vtiam, rovign. varno, frz. orne, [span. tern", „riechen", aspan. osmar „merken",
orno]. — + ULMUS 9100: rum. urm. nspan husmear, portg. wsmar „wittern",
6105. orphänns „Waise". „aufspüren" RL. XI, 59; StFR. VIIL
Mazed. oarfun, ital. orfano, log. 376. —Ablt.: neap. uoseme, abruzz.
orfanu, friaul. uarfin, engad. orfen, us§me, bresc. üzma „Geruch", bergam.
afrz., katal. orfe, span. huirfano, portg. uzma „Gestank", ital., log. orma
orfäo. — Ablt.: averon. orfanino, frz. „Fährte", „Spur", span. Jiusma, Jiusmo
orphelin, prov. orfanin, orfanol. „Witterung", „Spur"; log. ormina, im-
6106. ortband (mhd.) , Schwertband". mina „Spur", ormindzare, immindzare
Ailal. orihandolo „Art Gürtel" Caix, „nachstellen", „herrichten" RILomb.
Stud. 430. XLIV, 1090. - Diez, Wb. 229; AGlItal.
\

(ill.'i. össlfnlga — niS'). övllc. ir.l

Xlll, ;{(1.S; Deiisusiaiiu, Hist. 1. roum. I. braue" RomF. XIV, 374? -- Üiez, \M>.
•iül; SlFR. VlII. :mi; ZRPli. XXXII, 337; ALLG. IV. 149; SlIlaIFCI. 1,434:
•235. (Grie(tJi. ornir ZV^lSpF. XX. "IT)'!; ZRPh. XXV, 355; StM. I, 612; ALLG.
Gr. Gr. I», (itiS palit beKiiniich nicht für VIII. 480.
ital. ornia, wälirend der Wandel von 6118. östräcmn (griech.) .Scherbe",
-8tn- zu -/•»/- in ital, riurma 1801 eine 2. *a!«träcain .Estrich" (vom Plur. tu
Parallele für -(hn- zu -um-, was
hat; stracn aus).
vorlügre beider Herleiluni? aus griech. 2. Ital. lastriro, neap. ttstr^k^ .Söller",
oUme .Geruch* ZRFh. XXXII, 235, siz., kalabr. difraku id., afrz. aistre,
fehlt eine KntsprechuDK; arum. olmu nfrz. (Ure, anavarr. estrnt/o .der Raum
s. 6102). zwischen dem Altar und dem Uaupt-
6113. össifrüga , Seeadler eingang der Kirche". —
Ablt.: neap.
Frz. orfrnie. — Diez, Wb. 04«; aatr^iielh; astur, astragul .Hausflur".
/RPh. 1, \:\''l; ALLG. IV, 424. - ZRPh. XXH, 261; XXV, 381;
<tll4. 08811111 .Knochen". KJBFRPh. VI. 1.389. (Zn kmplastbuu
Rum. OS, vegl. mias, ital. osso, lo^r. 286H Diez, Wb. 244 ist nicht möglich,
oj»«M, engad. ös, friaul. ues, frz., prov., afrz. estre KJBFRPh. VI, 1, 389 s. 3087).
katal. OS, span. hueso, portg. osso; rum. 6119. Sstrea .Auster".
oase, ital. «wv« Plur. .Gebeine", lothr. Ital. ostriai, hiiitre, nprov. iistri, katal.
oa .Knochen", corez., aveyr. oso .Ge- (»Stria, span., portg. ostra, galiz. ostria.
beine", .Gerippe", span. huesa, astur. - Ablt. valenc. ostiö, astur, ostion id.
:

guesa ^Begräbnisplatz". Ablt tess. — : - Wb. 618: ALLG. IV, 424.


Diez,
ösura .Kejrel" cainpid. OMZ-y»«/«« .Kugeln"
; 6120. *08tai[ro (bask.) .Versteck".
AStSard. V, 234; rum. osäminte, ital. Span, ostuffo. (Das bask. Wort scheint
ossamc, frz. ossenienttf, prov. osamenta, nicht belegt zu sein, vgl. aber bask.
katal. OHsnm, [span. osamenta], portg. oatu .verstecken", wozu sich *ostugo
\ ossamenta .Gebeine"; span. osamhre, verhält wie idorogo .Fund" zu idoro
portg. ossama .Gerippe"; wallon. ost' .linden").
cKLLi .Knochen", davon Rückbild.: 6121. ötiösn» .rnüüig".
rouch. oS. —
Zssg. i\.\ri.enosser; morv.
: Afrz oiseics. —
Mit Suff. W. frz. oisif :

anosi .Bezeichnung einer Person mit Diez, Wb. 649. (Afiz. oisdif ist nicht
kurzem Halse". —
ALLG. IV, 424; erklärt, *otiktivvs R. XXXV. 304 eine
RomF. XIV, 34t). bedenkliche Büdung).
6115. Ostiärius .Pförtner", 2. *fi8tla- 6122. ötiani .Mu&e*.
rlns. Prov. oz.
2. Frz. huissier (> ital. imciere, aspan. 6123. otos (griech.) .Eule".
Hjrier). — Diez. Wb. 337. (Span. atUillo Diez, Wb. 428 ist laut-
6116. üstTölam .Türchen", 2. '^Ostio- lich nicht möglich).
In III. 6123 a. öv&IU .eiftirmig".
2. Rum.
u§or .Türpfosten", engad. Zssg.: istr. hazuai .Hoden", friaul.
nsöl, uengad. isöl .kleine Falltür", iHizual .Dummkopf" ZRPh. XXX, 202.
, Fensterbalken", prov. iiisol, portg. irAri 6124. övicftla .Schäfchen", .Mutter-
, Falle zum Kaninchen und Rebhühner- schaf".
tangen" RL. I. 304. — Ablt.: ital. us- Afrz. oveille, heute namentlich im
lioletto .kleine Türe". Südwesten auch als Bezeichnung des
6117. öätiaiii .Türe", .Ausgang", ..Hammels" üblich At. Ling. 886, prov.
-'• fistinm. ovelha, heute namentlich im Westen und
2. Rum. u^a, ital. uscio, friaul. us, Südwesten At. Ling. 173, katal. orella,
engad. üs, frz. äui.s-, prov. uts, aspan. span. oreja, porig, welha. Mit SufT. —
uzo; lothr., pikard. ils ostia .Tür" At. W.: nfrz. otiaille .Schäfchen" (im über-
Ling. 1062. Ablt. —
vvestfrz.. südwest-
: tragenen kirchlichen Sinne). — Ablt.:
frz. iis^, /iisi' .der untere Teil einer prov. orelhier, ottUer, span.
katal.
«luer geleilten Tür". Zssg.: norm. — orejero, portp. orelheiro .Schäfer*. —
kötrü id. aspan. antuzano, astur, an-
; Diez, Wb. 6.53; ALLG. IV, 424. (Miltd-
tozanu, nspan. nltozann, arag. tozal, ital. abbacchio Gaix, Stud. 127 s. 874).
katal. tosal .kleiner Platz vor dem 6125. övile ,SchafsU»ll".
Hause" R. XXIX, 336; KJBFRPh. VI, [Ital. oviJf], obwald. nuril, engad.
1,384. —Auch sfldfrz. Hao .Augen- oriT, judik. (fuil Salvioni, P.«.
29*
;

452 6126. övinus — 6138a. pactum.

6126. oTinns ,vom Schaf. 6129. oxälis „Sauerampfer".


Rum.
otnä , Schaffleisch ", uengad. uin Ablt.: lucch. salicchia, trevigl. erba
^Schafmilch". salina, heute namentlich
afrz. snlette.
6127. Ovis ,Schaf^ im Osten ZRPh. XXVI, 401 At. Ling. ;

Rum. oaie. — Ablt, : rum. oier 954. Auch rouerg. saladelo, bearn.
, Schafhirt", oijä „Anemone". Diez, — salatere „Sauerampfer", h.-pyr. saladero
Wb. 651. (Vereinzeltes afrz. oue „Schaf" oder diese von prov. salnila „Salat".
ist wohl ahd. aue). — Rolland, Flore pop. IX, 175. (Frz.
6128. Qvum ,E1". oseille Diez, Wb. 650 s. lOi).
Rum. 011, uaeo, log. ou,
vegl. yuv, ital. 6130. *oxysacchaniin „Getränk aus
engad. prov. uou,
öf, friaul. uf, frz. oeuf, Essig und Zucker".
katal. mc, span. huevo, portg. ovo. — Ital. suzzacchera, aital. ossizacchera
Ablt.: rum. oä, prov. ovar, span. /met^ar, Gaix, Stud. 665. (Rückbild.: ital. cozsa
portg. ovar „Eier legen"; rum. otisor „Gemisch von Wasser mit Rum oder
„Zäpfchen im Halse", ital. uovolo anderen Likören" Caix, Stud. 665 gehl
„Eierschwamm". —
ALLG. IV, 425; schon wegen der Vokalverschiedenheit
Einführung 109. nicht).

P.
6131. pabulam „Futter", 2. *pacu. 6134. pachys (griech.) „dick".
Inm. Ablt.: kaiabr. 2)ci^'kyune, reat. paJckutu
1, Mail, ^^or&i, trient. pabol, abelluu. ital. paffuto. (Ital. paffuto zu pappabk
pavol, engad. pevel, katal. pavol; ital. 6214 Gaix, Stud. 501; R. XVII, 71 ist
pabbio, piver. babe „Silbergras" AGlItal. nicht möglich).
XIV, 115; transmont. poula „unbe- 6135. *piicidns „ruhig", „friedhch".
bautes Land", ficar de 2)oula „brach Gombit. pacite, piem. pazi, pav. pas,
liegen". —
Ablt.: uengad. pavlar „das nprov. pazi Thomas, Mel. 114; ZRPh.
Vieh füttern". XXVI, 392; XXVII, 148; XXVIII, 646;
2. Ital. pacchia „Weide", 2)acchio K.IBFRPh. VIII, 1, 143.
„Nahrung", pacchiare „schwelgen". — 6136. paeificäre „beruhigen".
Diez, Wb. 231; AGlItal. II, 368; ALLG. Span, apnciguar Diez, Wb. 423.
VI, 395. {*Pactjlum ist vielleicht nicht 6137. packaii (nhd.) „Einer, der an-
eine alat. Form ZVglSpF. XVI, 200, faßt" oder „angreift".
sondern unter Einfluß von pascuum Frz. pacant, nprov. pacan, Fem. pu-
6265 entstanden; span. pabilo „Docht" cano „Grobian" Behrens, Frz. Wortg.
Diez, Wb. 231 s. 6218; log. pabarile 196.
Mise. Ascoli 243 s. 6210). 6138. pactum, -si„ Vertrag",„Steuer".
6132. pacare „befriedigen", „be- Ital. patta „Ausgleich", far
j9a<<o,
zahlen". patta „sich ausgleichen", esaer pari c
Vegl. ^aÄ^Mr, \i^. pagare, engad. payer, patta „quitt sein" (y Irz. pat, spar.
friaul. payä, frz. paycr, prov., katal., pato „gleich", besonders beim Karten-
span., portg. pagar; südital. pavare, spiel gebraucht), log. pattu, -a, friaul.
log. pagare „rächen", engad. payer 2)aUe, engad. pach „Vertrag", uengad.
„vergelten", „gelten", „wert sein", pach „Wette", prov. pacha „Vertrag",
„wichtig sein". — +
prov. soudar: span. pecho „Steuer", portg. peüo
dauph. sagä „eine Schuld begleichen". „Steuer", ^je/Y« „Schweigegeld". Ablt.: —
— Ablt.: aspan., apoitg. jj^a^arfo „zu- span. pechar „Steuern zahlen", pechado
frieden". — Zs.sg.: rum. tmpäcä „ver- „abgemacht", portg. peitar „bestechen".
söhnen". —
Diez, Wb. 232; KJBFRPh. Auch [katal, span., portg. pauta „Linien-
X, I.IU. brett", „Lineal"]? —
Diez, Wb. 475;
6133. *pacentare „beruhigen". ZRPh. XXVIII, 99.
Afrz. apaisenter. — Ablt.: afrz. des- 6138 a. pnctnm „zusammengedrängt".
paisenter „sich ärgern" Thomas, Mel. Ablt.: ital. pattume „Kehricht", „Un-
63. rat", „Seebinse"; pattona „Brei von
I\\M. pucdagogus — (il53. paila. 463

,Kuslaiiit'iiiii(;lil", tiiaul. paltui „Abfall 6146. *p«^na „Leimrute".


von Stroh" KJBKRI'li. IX, 1,87. (Fat- Ital. panid. —
Ablt.: itul. itaniuzzu,
turne zu VALTA 6/77 Baust, z. rom. lucch. pftinella id. —
AGlItal. X, 466;
l'hil. :ilO ist lautlich und begrifTlich XIV, 211.
schwieriger). 6147. *pafi^inäre „zusammenfügen".
^SV.V^. pnedagoirus «blrzieher". Veltl. painä „herrichten", puschl.
[Ital. pvdantc (> frz. jt^dant, Span., jHtinä „die Ration Futter für das Vieh
portjf. pedaiile)]. — Diez. Wb. 239. herrichten", engad. pint^' .herrichten".
(1140. paeoiiin „l'Mn^^slrose*. — Zssg. verzas. rftf.'j/xi/ki „auseinandcr-
:

[Ital. pi'onia, Irz. picome, norm, pyuom, reiüen", engad. n'impiner „sich vor-
vend. pfon, ^vau. peonia, porttf. peonia] bereiten", obwald. H'empinA „sich ge-
Diez, Wb. (HiS; Rolland, Flore pop. bärden", engad. impinamnint „sonder-
1. 1120. (Frz. jioiueau R. X, 3()-i i*. (»'JW). barer Einfall" AGlItal. VII, 579; Sal-
0141. paträiiiis „Heide". vioni. P.'.
Rum. pägiin, mazed. ptngin, ital. 6148. *paglna8 «Bauer".
payano, engad. paf/nun, frz. poyeyt, Anordital., veron. pain „Bauer", ro-
prov., katal. jHii/ä, spaii. pagano, portg. magn. pain, tosk., röm. paino „Geck".
pagäo; im Lomh. Itodeiitet das Wort — Ablt. parm., comask.^a»'»««/ „Bauer",
:

auch „Zauberer" BStSvIlal. XV, 115; mad. painard „Grobian" Mise. Rossi-
friaul. payun „türkischer Weizen", Teiss349; AGlItal. XVI, 4:)9. (Morpho-
„Mais". —
Abu.: mazed. />*»</» »/re, rum. logisch nicht ganz unbedenklich; Ent-
plnyäri „verunreinigen" Pu§cariu, Wb. lehnung aus afrz. payen 6141 Savj-
1:244. (Wmn. pogan „böse* stammt aus Lopez - Bartoli. Altital. Chrestom, 192
dem Slav.; ital. paino .s. 6148). bedarf der lautlichen und begrifflichen
'^pagäre „zusammenfügen".
(>14!2. Rechl ferligung).
Ablt. siz. mpayari, kalabr. mpayai'e
:
6149. pagarns (griech.) .Tasdien-
„ins Joch spannen", siz. j/payari „aus- krebs".
spannen", payula „Jochband aus Ker- Ital. j)a;/ro.
paya „Jochliolz",
l)el blättern". \r\). jUrtyo paldion (griech.) „Knaln?'.
61.')().
„Wannne" RlLomb. XLIV, 8(X). (Mit paggio (> frz. page, span. /«;>',
Ital.
Rücksicht auf die geographische Ver- portg. />rt«7rM*) „Page" Diez, Wb. 232.
breitung ist Herleitung von griech. page
6151. *paidire „verdauen".
wahrscheinlicher als von einem ohnehin
Siz.uppaidari, aneap. paidire, pui-
fraglichen lat. *PA(!KRt:).
ilare, neuneap. jjarfrtftre, pariare, abruzz.
Gl 43. '^pägvlla „Leinnute".
payudi, avenez., averon. paii-{e), parm.,
Aret. pai/clla Mise. Ascoli 436.
comask. paidi(r), bergam. jxiri, friauL
6144. pagc'lla „Flächen-" und „Fliis-
paidi, pair; bresc, piem. pai,
katal.
sigkeitsmaß".
veltl. pair „scheißen". —
Ablt.: katal.
Afrz. paielff prov. jxigr/ti
maß", gask. paiero „Kiächenmali".
„Wein-
— pahidor „Magen". —
Mussafia, Beitr. 85;
AGlItal. III, 384; Lorck, Abergam.
Ablt.: afrz. eupaeler „ein Grundstück
Sprachd. 75; Salvioni, Fönet, morf. pari,
vermessen", prov. pagelar „abmessen",
merid. 13. (Ursprung um! Grundlage
w^iTow i>azela „Holz messen". ZRFh. — sind dunkel, patirk 6294 „leiden" paßt
XI. 476: Thomas, Mel. 70: ZFrzSpL.
weder lautlich noch begrifflich, auch
.KXVI, 213. (Fikard. epalt' „ein Grund-
die Isoliertheit des Katal. lUllt auf).
stück ausmessen" kann hierher gehören,
kann aber auch von i'ai.vs (il82 ab- 61.52. pais (bayr.) „Salzlecke".
geleitet sein oder mit Rücksicht auf Bergam., comask. paisa „Köder"
seine geographische Beschränkung einem .«Schneller, Rom. Volksmd. *K); ZRPh.
dam. uüjxilvn „abgrenzen" nachgebildet XXIV, 75. Vgl. 1090.
sein Behrens. Fiz. Worlg. '.)0). paita (langob.) „Gewand".
61.53.
614.*). pageusiü „zum Gau gehörig*. Piem. pata „Lumpen". lomb. pMa
Ital. pa^se, frz. /Hiys (^ nordital.. „Hosenlatz*. „Riemen" oder ,OI>erleder
friaul., kalal., span., portg. paus), prov. der Schuhe" und dergl., prov. pata „Kopf-
paes „Dorf", „Land". Ablt.: ital. — tuch", nprov. fxito, Südwest frz. p«üa,
paesano, afrz. ixiisenr, ufrz. paysan (^ Iranche-comt., lolhr. p^t , Lumpen",
span., portg. /«i/.«snno) „Bauer". Diez. — „Wäsche". Ablt.: —
lomb. paUna
Wb. t231: ALLG. IV. 425. ,Lumi>en*, piac, mant.. parm. pfttatfa
::

454 6154. pala — 6161. palea.

^Hemd", mail.patei, arbed. jic^tüs „Wiii- „allgemein gebräuchlich". — Zssg.


i\eV, San-Frat. patan'en , Wickelband ", aspan. espaladinar „erklären", „dar-
piazz. x)atareu ,Saum eines Kleides", legen".
bergün. patet Leintuch", lomb., piem.
, 6156. palara „Rohrgrille".
pate{^ Vi\\\cch. pattiere),\yox\.pati „Tröd- Ital.palaia „Rohrdommel".
nprov.^rti«, grödn._^;rtfme „stopfen",
ler"', 6157. palasch (russisch) „Palasch".
„flicken". —
Zssg. piem. ampatam
: Aital. paloscio, mfrz. palache ZRPb.
„einwickeln". —
Schneller, Rom. Volks- XV, 95. (Rum. paloa stammt aus dem
md. 161; ZRPh. XI, 482; Caix, Stud. Serb.).
190; ZRPh. XV, 244; AGlItal. XIV, 293. 6158. Palatinos „zum Palast ge-
(Die greographische Verbreitung: Lom- hörig".
bardei, Südostfrankreich, Ostfrankreich Afrz. paladin (> prov. palazl, ital.
schließt Herleitung aus got. paiäa aus paladlno, katal. paladi, span. paladin,
und auch das -t- der romanischen For- \)OVtg. paladim; log. paladimi „Riese")
men spricht für die langob. Entsprechung „Pf'alzgraf".
des got. Wortes. Die frz. Formen sind 6159. palatlnm „Palast".
entweder aus Norditalien entlehnt oder Ital. palazzo, in Süditalien und einst
beruhen auf einer oberdeutschen, wohl in Dalrnatien „Haus" Bartoli, Dalmat.
alemannischen Form. Auffällig stimmt 1,293, log. /jatow „Palast" [frz. palais
;

span. pata „Klappe an der Tasche (^ aital. palagio), prov. palatz, katal.
eines Kleides" zu lomb. pata „Ho- p>alau, span. palacio, portg. pac.o\ arum. ;

senlatz". Zusammenhang mit alban. parat, frz. palais „Gaumen", vgl. ragus.
petke aus pait-ka BURom. III, 77 palaia „Himmelsgewölbe" .TBlRumSp
stößt auf unüberwindliche lautliche Leipzig XI, 42; ZRPh. XXXI, 742. —
Schwierigkeiten; got. plats „Fleck", + parlare 6222'. aital. parlagio
ital.
„Lappen" Lorck, Abergam. Sprachd. 92 „Parlamentsgebäude in Florenz". (Rum.
würde auch dann nicht genügen, wenn palat „Schloß", „Palast" stammt aus
für das Fehlen des -l- eine befriedigende dem Slav. oder Neugriech., polutä aus
Erklärung gefunden wäre. Ital. hatolo dem Magyar., ji^^'^^H *"*' dem Pol-
„Skapulier" Caix, Stud. 190 gehört viel- nischen, palat a aus dem Serb. oder
leicht zu 853). Bulgar.).
6154. pala „Schaufel". 6160. palatuni „Gaumen".
lisA.pala, abruzz. pale „Leibschüssel", Arum. jyänat, ital. palato, campid.
log. piala „Schaufel", „Schulter", „Ab- palau, bearn. palat. —
Ablt. rum, im- :

hang", engad. j?;eZrt „hölzerne Schaufel", pärätui^, siz. palataru, campid. paladari,
„Wurfschaufel", friaul. jiwZt', frz. pelle, prov., katal., span. paladar, portg.
prov. pala „Schaufel" (> frz. 2)nle) padar; friaul. paladine „Frosch(ge-
„Ruderschaufel", katal., span. pala, schwulst)" (Gaumenkrankheit der Pferde);
portg. ^j«. — Ablt. : iial. paletta (/-frz. katal. p)aladejar „mit Behagen essen",
Palette, span., portg. paleta) „Palette", span. paladear „den Mund wässerig
ital. palamento (^ span., portg. pala- machen". — Diez, Wb. 6.53; RomF. XIV,
menta) „Ruderwerk" frz. jictlatfe, prov.
; 394. (Span. em})alagar R. V, 179 s.
palastratge „Beschalung des Türschlos- 6A62).
ses"; irz.paleron „Schulterblatt", pafe/- 6161. palea „Slroh^
„Treppenabsatz": span. paleto „Dam- Rum. paie Fem. Plur., ital. paglia,
hirsch"; trevigl. pala, ital. npalare log. padza,^ engad. pala „Streu", friaul.
„worfeln", friaul. palä „umgraben". paye, frz. paille, prov. palha, katal.
— Diez, Wb. 474; 653; 656. (Fvz.p>alier palla, span. paia, portg. palha; rum.
zu PALEA 6161 Davidson, Haus im Frz. paiü „Strohhalm", „die neue Wolle,
63 ist lautlich nicht möglich, da die die die Schafe im Frühjahr bekommen"
ältesteForm paalier ist, und sachlich KJBFRPh. Xn, 1, 99. — Ablt: siz.
nicht begründet). paggyaru, abruzz. ^j««/ave „Hütte"
6155. palam „offenbar". abruzz. kavalle payarole „im Stall ge-
Ablt. \ia\.palese, alovah. parese, engad.
: zogenes Pferd"; ital. pagliaccio „Stroh-
palais, prov. pales „offenbar" aital. ; sack", „Hanswur.st" (> frz. j^^^^^^^^^^'^
paleggiare, amail.^are2:«rO nital. j9a- ^ span. payaso, portg. palhago „Hans-
lesare), engad. palenter „offenbaren"; wurst"), friaul. payole, ostvenez. payola
aspan. jöa?fffZmo „öffentlich", „deutlich". „Schuppen auf der Kopfhaut", „Grind",
Ol »»2. palear — (iI73. palmuia. 4M
j»n)V. iiitlholo ^StrohluKer"", ,Ijager*. kaum genügen; spaii. jMirdo Diez, Wh.
, Wochen hell", , Wöchnerin", en^ad. pn- 474 s. 62J2).
fouln, val-tourn. iHituln, lüU. pu'ih' 6167a. pallloliiiii „kleiner Schleier*.
.Wochenbcll", hertni. patula , Wöch- Rum. piüoarä „Trauerschleier*,
nerin", uvAÜ. pai/öra, crem payola, rein;. „Kre|ip", „Flor" Pusrariu, Wh. 1247.
paiMn, \mr. /tai/olä, en^ml. jintolainta, (Zu rum. paui 6161 K.iBFRPh. XJI, 1, W
Mit. paiii ,VVöiluiorin" ; paillard,
frz. ist begrifflich nicht verständlich).

\)Tow. p(ilh(trt( ,\'\\n\. pagl iardo) , lieder- 6168. Pallium „Mantel".


licher Mensch"; nfr/.. jinillucl , Mauer", [Afrz. paile, prov. pnli „Krönungi>-
nlVz. paillasse nprov. j>a-
„Strohsack" : mantel", „Teppich", nfrz. />0(^/c „Thron-
i/(tso , großer Korb"; i'rz. pnillet, nprov. himmel", „ Brautschleier* ). (Rum. />«?«
/xtift , strohgelb". —
Zssg. trevigl. »w- : Giuglea, Cerc. lexic. 19 s. 6161).
/layäy ,.sich verschlafen". Diez, Wh. — 6169. pallor „Schimmel".
'2'S± (Frz. pnlier , Treppenabsatz" s. (Irem., bologn. fxtloui; galiz. bnlor,
t!l54, rum. /»am Pallium 6168 G'\ug\ea, portg. holor Mise. lil. ling. 120; Rom.
('erc. lexic. 19 ist begrifflich und bei Gram. 1, 427. —
Ablt.: galiz. balorento,
dem sonstigen Mangel des Wortes im harolento „muflig", Rückbild, davon
Korn, und Rum. historisch nicht waln- barolo „Schimmel". (Frz. fkiletir i.sl
<(heinlich). wohl Neubildung).
•16!2. pnlear .Wamme*. 6170. palma „Palme".
Ital. palma, log. pramma, prov. fXMlma
.Mit Suff.W.: mant., uioden., bologn.
payöl, imol. pnijö. — Ablt.: ailal. (> frz. palme), katal., span., |)ortg.
pai/fio/aia , Wamme" Caix, Stud. 433; palma; lothr. ftom, jionn „Salweide" :

Mise. Ascoli VM). zunächst „die Weidenblüten und Zweige,


die am Palmsonntag geweiht werden*.
»»163. paleurium ,Strohhaufen". — Ablt.: loi!. priimmina „Schnüre, aus
Ital. pagliaio, venez. pagaro, mail.
denen Stricke und Seile gemacht wer-
paijv, log. padzardzu, friaul. payai\
den", „Strick" RILomh. XLIV, 1099;
katal. paller, portg. palheiro. (Rum.
afrz. panmier (> aital. palmiere, spaii.
püierih , Strohsack" ist nach seiner Be-
palmcro) „Jerusalempilger".
deutung Neubild.).
(il71. pnliiia „flache Hand".
Ol 04. 'palito .Landstreicher" (zu Rum. palma, \\.a\. palma, frz. paumi;
palitarr). prov. paiima, katal., span., portg. fHilma:
Aital. paltone Landstrei-
.Bettler", ,
lomb.j>rt//MO, obwald. />«/»! palmo,
cher". — Ablt.: afrz., prov. pautoniei- log. prammu.
; ital.
afrz. [Huime, prov., katal.
(> ilal. paltonicre). Diez, Wb. 388: — palm, span., portg. palmo „Spanne";
ALLG. IV, 426. (Begrifflich und histo- portg. fxtlamo „ Zehenhaut'. -f I'AL- —
risch kaum möglich. Die älteste Be- VÄRt: 617.'>: avicent. pnlpa. Ablt.: —
deutung Wortes
des sciieint „Fuhr- ital. /tahnola .zweiziiikigc Heugabel*:
knecht" zu dann „Bube" als
sein, frz. iHtumellf „Handleder", „Platte der
."Schimpfwort. Ausgangspunkt ist wahr- Segelraacber", prov. palmela „Türtül-
s.'heinlich Italien ZRPh. XXXII, 429). lung", katal. iHÜmrlla „innere Hand-
6165. paliurns ,Wei&dorn". fläche"; afrz. fMiuOTf^ (> aital. palmea),
Mazed. pnrnr AARom. XXIX. 24«? prov. palmada „Handschlag bei einem
6166. pallescere .bleich werden". Vertrag", „Vertrag", afrz. puumoyer
Frz. pOlii; aspan. jHÜecer. (Mazed. „anfassen*, afrz. paamer „mit der Hand
palin; inold. pitä „welken" AJa§l XV. berühren", nfrz. paumer „mit der Hand
145 ist identisch mit mold. pnll „bren- messen", morv., berrich. pom^ „schla-
nen" Jius slav. p(dUi id., frz. ixUe Baust, gen"; span., portg. palmear „Beifall
z. rom. l'hil. 486 s. 6167). klatschen".
6167. pallidas „bleich*. 6172. palines „Rehschoß*.
Jltal. pallido, frz. pdU-, prov. p^^U•, Wallon. poiy lothr. poin „Ähre* ZRPh.
span. pülido, portg. pallido]. (Frz pdlr XVI, ;iS6 (Wallon. iwt zu spklta 8650
erklärt sich wohl am besten als Buch- ZRPh. XXXII, 430 ist begrifflich und for-
wort, postverbale BiKlung Baust, z. rom. mell nicht möglich).
Phil. 4S(» ist mösrlich, aber weni« wahr- (il73. pHlinala «kleine Palme".
scheinlich; *i'ALLirs SBPhllKlAWWien Nprov. palmtilo (> frz. paumouU,
:XXXVm. l. 31 würde auch laullicli imumeUe, pikard., wallon. /tamel, we5t-
456 6174. palpabündus — 618i2. palus.

frz.pomel) ,Art Gerstel {^ Palmulla 6178. paltok (mengl.) „kurze Jacke".


anzusetzen Colin, Suffwandl. 20, liegt Frz. paletot „kurze Jacke mit Är-
kein Grund vor). meln", span. paletoque „Bauerntracht";
6174. palpahfindns „liebkosend". „Mantel" ZRPh. XXXII, 431. (Der
Rum. pläpind „zart" R. XXXI, 309. Ursprung des in England im 14. Jahrh^j
6175. palpare „streicheln". in Frankreich im 15. Jahrb. auftretenden
Ilal. palpare „betasten", „liebkosen", Wortes ist unbekannt, niederl. paltrol'

log. palpare, friaul. x^^^h^o. „betasten", Dict. Gen. stammt aus dem Frz. oder
prov. paljiar „betasten", „Geld ein- Engl.).
ziehen", „sparen", „zögern", katal. 6179. päliidösns „sumpfig".
palpar „betasten", span. popar „lieb- Rum. pädtiros „waldig", tosk. padu-
kosen", portg. _p(W(/;rtr „sclionen", „spa- loso. Oder Neubild.
ren". — -f TASTABE 8000 kalabr. trap- :

6180. pälumbiiius „taubenfarbig".


pare RILonib. XLIV, 810; march. tarbd,
Ital. palombina, span. palomina „Art
arbed. paspd, val-blen. taspä Salvioni,
Weintraube", portg. i^omhinho „tauhen-
Gloss. Arbed. 33. (In dem kalabr. trap-
grau".
päre, march. tarhä liegt vielleicht
Ferndissimilation p —
p z\x t p» vor, — 6181. palunibus, -a „Taube".
vgl. 6176).
Rum. porumb, ital. 2^o^ombo, -a, prov.
6176. palpebra „Augenlid", 2. *pal- paloniha, katal. paloma, span. palomo,
petra, 3. paliebra CGIL. III, 85,35. portg. 2iombo; rum. 2)orumb „rotbraun",
1. [Ital. 2)alpebra, parm ^Jflf?7>f6/t].
auch Bezeichnung für „Mais" friaul. ;

2. Nenp. parpttule, sillan. x^olpedra, palomb „grauschwarz" oder „dunkel-


hologn. 2}(tlpeidra, crem, ferr., romagn. gelb" (von reifendem Getreide, Früchten,
palpedra, venez. palpiera, lomb. pal- Trauben); ital. j>x/iowZ»o „Hai", span.
pera, piem. paiyera, obwald. palpeder, jmlomo, nprov. parün „Meerweihe"
irz. paupih'e ["^ nprov. j^aupieifo, katal.
RLRom. LH, 118: velletr., arpin. />a-
paupera). —
Mit Suff. W.: pav., gen., piac. lomma „Schmetterling" katal. paloma
„an der Mitte der Rahe befesligtes Tau".
;

parpela, prov. palpela, j)arpela, katal.


pnrpella, friaul. papele; prov. ^xr/^jerZa,
— Ablt.: pnlombola „Frühf'eige",
ital.

langued. 2>fiuperlo; piem. parpeila, wald. tirol. „Brombeere", portg.


ji;ffrö/«or«

pft-pelo, bearn. perpet, Tarn: parpel,


2>ombal „Art Traube" kalabr. j;>crZ?^w-
;

valenc. parpell, arbed. palpedig. — m{eU)a „Schmetterling" friaul. palomhä ;

Ablt. sen. appalp(arell)arisi, venez. 2>ol-


:
„reifen"; \ enez. 2yaIombafa, kaial. palo-
piera?- „einschlafen" Caix, ötud. 155. mera (y- nprov. ^wZ^tmar, frz. imule-

3. Galiz. parfeda, jjerfeba. Diez, — mart. rum. 2M(imai\ span. x^o-^ombcra)


Wb. 233; Mussafia, Beitr. 85; ALLG. „Segelmaat" ZRPh. XXX, 311 XXXII, :

IV, 427; VI, 395; RomF. XIV, 373. 46. — ALLG. IV, 427.
{*Palpetra ist vielleicht nicht eine 6182. palus „Pfahl".
altitalische Nebenform ZVglSpF. XVI, Rum.^^ar, ital. 2)alo, log. palii, eugad.
200, sondern durch
Ferndissimilation ])el, fiiaul. 2^"h ^z- l'^en, panx, prov.,
aus palpebra entstanden, vgl. 6170 katal. ^ja/, span. jmIo, portg. pao. Engad.
und 6655, ebenso palfebba; nicht ver- pel bezeichnet auch eine Art Drescb-
ständlich ist span., poctg. parpado, wo- llegel WS. 1,231. —
Ablt.: prov. palisa
für Einflulsvon palpitabe RomF. XIV, „Pfahl werk", pjaUsada (> irz. p>aUssadCj
277 niclit leicht anzunehmen ist). ital. palizzata, span. j^^ffZfearfa, portg.
6177. *palta „Schlamm", „Sumpf". j)aUgada) „Verschanzung": obw^ald.
Lomb. ixdta, piem. pauta, nprov. (am)2Mlar „ein Gespann Rinder bei der
pauto. —
Ablt.: ital. pantano, kalal. Deichsel führen". —
Zs.sg.: lütt. />a/js,
pantä, span. pantano, triest. paltan prov. 2^<^^fic^ „Palissade", vgl. 3280;
„Schlamm", lucch. paltenna. Diez, — nfrz. paufer, prov. ^?rtr/fe;-, katal. palferre
Wb. 251; ALLG. IV, 428; ZVglSpF. „Brechstange", „Hebel aus Eisen". (Frz.
XXXVI, 385. (Mit rum. halfä, adalmat. ineu ^'PicxJLTJ Diez, Wb. 657 ist nicht
halta, alban. halte „Sumpf" verwandt, nötig und nicht möghch; pikard. t^>a?^r
scheint das Wort germ. zu sein, wobei Behrens, Frz. Wortg. 90 s. 614:4:; prov.
noch zu erklären bleibt, weshalb h- zu jicrpal, katal. 2'«r^:)ffZ „eiserner Hebel'
p- verschoben, -t- aber geblieben ist. scheint aus *fer2)al durch Ferna.ssimi-
Ital. pattume s. 6138 a). lation entstanden zu sein).
:

<)18:;. paliis — (>1U8. paiiis. 4ft7

1)183. pulu8, -iidU .Suitipt", '2. pa- •il*.):2. pandura ..Musikinstrument".


dflllH. pandorn, mmidola(y
Aital. /JrturfMrrt,
1. Ital. paludi; veiiez. ynliw, ob frz.pandore, mandore, tnandole), span.
Wald, palieu, friaul. jtahUf afrz., prov. pandurria, bandurria, Itandol^, portg,
;w/m. bandtirra „Mandoline". —
Mit Sufl'. W.
'i. Wnm. piidiwe .Wald", losk.^rfM/^, span. pandero „Tambourin* Diez, Wb.
l()j(. paule, aspan., aportg. paul. — 233.
Diez, Wb. :W8; ALLG. IV, 4:i5; Beh- pandas .gekrümmt".
0I'.>3.
rons, nee. Met. i»7; EinfübruriK 148. Agnon. rekkye panne „herabhängende
0184. pnlÜNlriH , sumpfig". Uhren" SIR. VI, 37, span. pando »ge-
Abu.: triciit. jHilustda ^sumpHger krümmt". (Frz. cheval panard „Pferd,
Ort*. dessen VorderfOGe nach außen gewendet
H185. pnnipTnas «Weinranke". sind" R. III, 150 ist kaum möglich;
Ital. pampino, siz., kalabr. pamplna i-AKiscus AGlItal. IX, 178 ist nicht
,liaub'', ^ Blatt", log. /Kunjunu, friaul. möglich, da dieses Wort nicht existiert,
fKimpul, frz. panipre, prov., katal. vielmehr paniseum CGIL. IV, 130, 10
ffnmpol, span., portg. pntnpano. — lautet und offenbar verschrieben ist fflr
•Mit W.: abruzz. j^f^tnbuyy^, reat.
Suff. pansa eum dicunt oder etwas ähnliches).
IHimputn , dürres Laub"; span. pim- 0193a. ^panellus „Faden".
poUo > katal. pimimll, portg. /;*m-
( Engad. pnella „die ersten einfre-
polho). —
Ablt. iieap., irp. pampnnittse
: vvobenen Fäden eines Gewebes".
,Zittern* nach trettiulitt.se id. BILomb. 0194. panTciuni .Fench", „Hirse".
X i^ I V. S( ) 1 (Spa n pitttjmÜo riNi pull us
. . Lomb. panisn .Hirsebrei'; venez.
KL. III, 180 ist sachlich wenig wahr- panizo, trient. panits, venez. panitso,
scheinlich und lautlich nicht einwand- friaul. panis, prov. jxinUz[y frz. jxiriü),
frei). katal. panis, span. panizo, portjr. paitt(o.
t)18(). panarlolnm ^Nagelgeschwtir'. (Ital. paniccia „Mehlteig", „Mehlbrei*,
Ital. iHniereccio, paterecdo, log. jMtta- „Kleister" Mussaüa, Beitr. 80 gehört
rige, friaul. patiarits, frz. patiaris, nprov. nach seiner Bedeutung eher zu 6198).
pannrh, katal. patiadis, span. panarizo, 019.'). paniciilum .Fench".
jHinadizo, portg. ixtiiango. Mit Suff. — Kuin. pänirhiH Pu§cariu, Wb. ltJ40.
W. : campid. panereddu AGlItal. II, 368. 0190. panicum „Fench".
(^icht verständlich ist neap. pondiföc). Rum. pärinc, päring, ital. jtanico.
l>187. panai'iiini ^Korb". friaul. jiHint, frz. pnnic. Das Wort ist
prov. imnier (> ital. paniert),
Frz., im Jura und in Saöne-et-Loire die Be-
katal. jHincr, span. panero (> portg. zeichnung für .Hirse" Olierhaupt, z. T.
paneiro); log. jtanardza. Diez, Wl). — auch für ,Mais" At. Ling. 860; WS.
i33. IV, 131. - A(;iltal. IV, .353; ALLG. IV,
(»188. pancake (engl.) .Pfannkuchen", 4"i7: Salvioni, P.-.
± paiu'ö (magyar. aus hd. pfmmkuchen). 0197. paiitricire „Brot backen'.
1. Frz. pnnneqnet Ihomas, Ess. 'M'y. Afrz. jHineqivr Thomas, Ess. 344.
i. Rum. panawii. 0198. panis .Brot*.
618U. pandSre , ausbreiten". Rum./)f(l))»<', vegl./)«»!, ital., log. p«»«,
Trient. pdnder, trevis. pütidar, friaul. engad. patin, triaul. pan, frz. /xim,
pandi , verkünden", , mitteilen", , ge- prov. /Hin, katal. pa, span. inm, portg.
stehen", moden. pdnder of ,der
i l>äo; transmont.y)äo „Roggen". — Ablt.:
Henne die Eier zum Brüten unterlegen". osUonü)., bologn., regg. panera. friaul.
— Salvioni, P.'^ panarie „Backtrog*; schweiz. panaire,
(il*.)(). *pandia „Leinwand" (zu pan- engad. panera , Teigbreit*, „Walzbrett
dere). für Teigwaren", Wallis, panir^ .Käse-
Rum. pimä. Ablt.: rum. pinzar — brett* ital. iHtgnotta,
; prov. panhota
,Leinwandhändler", pirnryiira, pnsturh .Brötchen*: prov. panada „Kuchen',
„Leinwand*. —
JBIRuniSpLeipzig XI, portg. ^)rtrfn „Laib Brot*; frz. panetier,
30; Pu§cariu, Wb. l-2!23. prov. panetier (~y aitiil. jtanaUirre), katal.
0191. pandicnlarc , gähnen". panatcr, span. ixuiadero, |)ortg. padeiro
Abruzz. pandckkiyä. Mit SulT. \V.: — „Bäcker". —
Zssg.: aital. panicuoco,
aret. apnndecenare, g-allur. iHindiiitw friaul. pankuk, beri<rell., sulzb. pan pOk,
AGlItal. XIII, 414. uengad. fHtn c kiii: bellun. pan e knk.
458 6199. panna — t)'ä()4. i)anmis.

frz.pain de coucou, herbe de coucou, 6204. pannus „Tuch".


surellc au coucou, frefle au coucou, Ital. panno, log. pannii, engad. pan,
auch eintach coucou, b.-manc. mis a frz., prov. ^«n, Vaial.pany, s^wn. i)ano,
kuku, nprov. pa de kukilk, umgestaltet portg. j)ano; span. pano, portg. pano
zu trient., friaul. panevin, zu bergell. bedeuten auch „Segel", ital. panna,
papakük, avbed. papaküka , Sauerklee'', prov. pnna (> frz. panne) „Segelwerk",
eigentlich „Kuckucksbrot" Salvioni, „dachförmige Anordnung der Segel"
Gloss. Arbed. 57; RILomb. XLII, 980; ZRPh. XXIV, 403; ital. panna, friaul.
ZRPh. XXIX, 3i29; Rolland, Flore pop. panc „Sahne"; waWon. pän „Ziegel";
III, 339; aragon. paniquesa (>
bearn. katal. pany „Wandteil", „Vorderwand",
pa(n)kezo, daraus mit Sufl. W.
bearn. : „Schloß"; span. pano „Leberfleck",
pankere, mit Umdeutung nach IjActk veron., friaul. pane Plur. „Sommer-
4817: b.-pyr. panlet) , Wiesel"; span. sprossen". —Ablt.: ital. pannare
pan y queso, panquesilla „Flügelfrucht „Rahm ansetzen", val-blen.^^c«« „Butter
der Ulme", jyanquesillo und nach ossuM schlagen", arbed lac pen, engad. pen,
Ulli umgedeutet: pangueso, jxmhueso bergell. lac plaina „Buttermilch" Sal-
.Hirschenstachelkraut" ZRPh. XXXVI, vioni, Gloss. Arbed. 33; RILomb. XLl,
163; ital. companatico „Zuspeise", venez. 210; engad. panaFa, pinela, lomb. pe-
companizar „Brot zu anderen Speisen uaga, bergell. plaina, tess. (lam)naga,
essen" StFR. II, 10, afrz. apaner, prov. *pnaga, dmaga, tmaga, zrnaga, val-magg.
apanar „mit Brot versehen", frz. apa- minaga, komaga „Butterfalj" RILomb.
na(/e „Ausstattung". —
Diez, Wb. 474: XLI, 400; Luchsinger, Molkereiger. 24;
508. log. attamadzare „Butter rühren" R.
6199. panua „Pfanne". XXVIII, 101 afrz. paner, heute nament-
;

Ablt.: pori?;. iMfieki „Kochtopf" WSt. lich im Zentrum, prov. panar, Schweiz.
XXV, 100; GRM. I, 641. (Das spärlich p)anä „abreiben", „abwischen", mail.,
belegte Wort dürfte die Grundlage piem. panadora „Wischlappen zum
des deutschen jifanne, nicht dessen La- Abrei])en der Pferde", friaul. panali
tinisierung sein und auf j'ANXUS 6204 „Besen", n\)i-OM j)anareu „ Ofenwischer *
.
;

beruhen. Grundbedeutung wäre etwa venez. panezei „Windel", log. panni-


„Durchschlag". „Schöpfkelle"). geddu „Lappen"; friaul., ^ßvON. pandt
6200. paiinellas „Tuch". „sommersprossig" auch prov. panal
;

Ital. pannello, urb. paweZ/rt „Netz" „ein Getreidemaß", span. panUla „ein
(im Leibe), siU. pannel, lunig. j^wnwer/ ölmaß"? — Zssg. : ital. pamporcino
„Schürze", trevigl. panel „innere Haut „Alpenveilchen"; impannare „mit Tuch
der Kastanie", ^AWuY.panneddu „Schür- überziehen",«w/)«»>iato„ Vorsatz-", „Blend-
ze", frz. panneau (> span. panel) fenster", „Fensterrahmen", appannare
„Türfüllung", prov. ])anel, vend. panyo „verdunkeln", „trüben", appannato
„Sattelkissen", waWon. penö „Packsattel". „trübe"; appanato „reichlich", „groß",
(Frz. panneau zu panis 6198 AStNSpL. np])annatotto „drall", „fett"; arcev. tra-
GXIV, 168 ist zweifelhaft, da auch das pannare „durchseihen"; airz. dcxpaner
einfache 2^(tn schon die Bedeutung „Tür- „zerreißen". (Log. attamadzare fällt in
füllung" hat). seiner Vereinzelung und auch darum
6201. ^pannens „tuchartig". auf, weil es -aliahe verlangt, während
(Portg. banha „Tierfett", „Schweine- die Bedeutung des Substantivums -Acv-
schmalz", „Pomade" RL. XIII, 206 i. t/W verlangt, wozu die nordital. Formen

ist lautlich und begrifflich schwierig, stimmen. In Nord frankreich berühren


eher zu Balneum 916). von paner abgeleiteten, „Besen"
sich die
6202. paniiücins „aus Tuch". bedeutenden Wörter mit solchen, die
Ital. pannuccio „Lappen" StFR. VIl, zu PINNA 6514 gehören. Afrz. paner,
223; ostvenez. panutsa, friaul. panuts panir, prov. panar „ergreifen", „weg-
„Wmdel". —
Mit Suff, W. campid. pan-
: nehmen", afrz. panise „Wegnahme",
nittstc „Windel". —
Ablt.: ital. rim- span. apanar (> portg. ajMnhar) „er-
pannnc c/«;-.9« „sich von einem Verluste greifen", „packen" sijid begritflich nicht
erholen". erklärt, afrz. panir auch in der Kon-
6203. pannülas „Tuch". jugation auffällig, awallon. pandir
Rum. pänurä; trevigl. panole „Som- „pfänden" stammt aus dem Germa-
mersprossen". nischen; aspan. apandar „ausplündern",
:

(»:2(>ö. pansus — 6213, pappa. 451)

.verstecken" liiiiit,'! mit rotwelsch /juit- — Abk.: neap., irp. nj/jxijxnlini


dar ,die Karlen packen* zusammen; „leicht schlafen*, abnizz. oppujHiflisae
frz. jxinnr ,Hancli der Schweine" s. „einnicken"; log. jHiban'le, jutbonlf
6514). „Weideland" LBIGRPh. XXX, 140. ~-
6205. pansus , ausgestreckt", ,,aus- Diez, Wb. 413; 656; AhUi. IV, 428;
>?espannt''. RILomI). XLIV, 802; ZRPh., Bhft. XI.
Arcev. pasu „Klafter", ital., campid. 73; Rolland, Flore pop. I, 171). (Rum.
jiansa id. ]Htparttund „KlaLschrose" stammt zu-
OiJOO. Paiitaleou ,Name eines in Ve- nächst aus ngriech. pajtaruna; niazed.
nedig verehrten Heih^en". pisperunu, megl. pininigä AJa$T XVI,
Venez. /MVifalon (> ital. jmntalone) 325 sind unverständlich; log. pabarile
,eine Maske des venezianischen Lust- zu VAHULUM 6131 Mise. Ascoli 243
spieles" (
frz., .span. pantalon „Bein- ist lautlich frz. ponceau
schwierig;
kleid") Diez.Wb. 388. (Zweifelhaft, <la „hochrot" ZRPh.
374 ist formell
IV,
die historische Begründung fehlt). schwierig, noch mehr Zusammenstel-
•'.207. pantex „Wanst". lung mit J'AKONIA 6140 R. X, 302; zu
Rum. pintecr, ital. pancia, friaul. l'AVo 6Hl:i paül begrifflich nicht).
pantse, frz. prov. panm, katal.
/mnce, 6211. papilio 1. „Schmetterling".
ftanxa, span.. portg. panza. Ablt. — 2. „Zelt".
<en. fHiucellti „Schurzfell", aital. pan- 1. Venez. jxivega. lomb., emil. bei--
lieia, afrz. jtandere, prov. pansiera, beya, inwel, friaul. paveye, trient.
tirol.
~pan. pamera „Panzer"; judik. jHlsota pavela „.Nachtschmetterling", bresc. bar-
,Wade", prov. pansd „Magen". — hel\ frz. papilfoH, papillot, metz. pauiu,
Zs.sg. : ital. spanciare „sich werfen" prov. parm., imol. parpaya,
pabnlho;
(von Mauern), „einzustürzen drohen". aital. iKirjHiylione, gen. par/Kiffuii, ka-
— Diez, Wh. 23.3. (Span, pancho \a.hv. parpaygynne, frz. p<ir/taillot, nprov.
, Bauch" ist lautlich nicht klar; span. parpafü. parimfof, Gard: parpaf, katal.
pantorrilla, portg. iHtnttirrilha „Wade" /Hipalhö] altaret. papeöone, davon rück-
Diez, Wb. 474 gehört kaum hierher; gebildet: aret. fnipfda, chian. pejnida;
venez. pantegan „Ratte" Diez, Wb. 265 Semur: päpiyo, franche-comt. päfirö;
-. 6651). lunig. jHirjHiyon „Fledermaus", versil.
6208. pauther» .Fangnelz". pavia „Maikäfer" pikard. povilyd de nei
:

Ital. pantern, frz. pantiire. Auch »Schneeflocken". —


Ablt.: friaul. />arei
prov. pantena'i „leicht", „schnell".
)20{). panucula 1 „Büschel der Hii-se"
. 2. Ital. padfylioiie, friaul. jHtreyou,
und dergl., 2. „Geschwulst". frz. jMvillon, prov. pabalhon (^ span.
1. Usttosk. panocchia, friaul. panole, pabellon, portg. pavilhäo): sulzb. paceo»
nprov. pamilho (> frz. panouille), katal. „Gerüst des Wagen verdecks". Diez, —
panolla, span. jxtnojii. Pannus — + Wb. 134; 231; Caix. Stud. 435; Sal-
6204: ital. /Huinocchia. Diez, Wb. — vioni, P.'-^; Rolland, Faune pop. III. 313.
233; ALLÜ. IV, 428; A({lUal. X, 342; (Das Verhältnis von mazed. pirpirunä,
<'ohn, SuRwandl. 231. megl. piperiyii, pij)tntyä AJasjI XVI, 324
2. Mazed. punucte „Pest" Pujcariu, einerseits, von ital. farfalla andererseits
Wb. 1254: venez., comask. ^>rt«oda „Ge- zu i'Ai'iiAo i.st unverständlich; ital.
schwulst". (Da das mazed. Wort auf s]Hirj}fiyliare Diez. Wb. 236 s. 2675).
Thessalien beschränkt ist. stammt es 6212. piipilla „Brustwarze".
vielleicht nicht direkt aus dem l^at.. Log. pnbeiUla „Blatter". „Bläschen".
sondern zunächst aus dem Ngriech.). — + rrRVNcuLVs :i607: log. fxtbo-
()21(). papaTer „Mohn". rnnkula „rote Pustel im Gesicht".
Sieben!), päparul, ital. jmpacero, pappa „Vater*.
6213.
avenez. pnrero, mail. pdpoht, ferr. pupla. Mazed. /wi;) „Großvater", Plur. papaH
pav. popolon, coniask. popolnna, vogher. „Vorfahren*; frz. jHipa, von da aus in
pitpöra, lod. pomixüa, neap., irp. jw- alle romanischen Sprachen als vor-
l>ane, abnizz. papambfle, log. pabaule. nehmer Ausdruck gedrungen, in Nord-
judik. parar, grödn. pave, afrz. jxiroit, italien ganz volkstümlich, z. T. in der
nfrz. pacot, vionn. parO, span. abdba. Bedeutung „Großvater"; mit anderem
nbabol, portg. papoula; abruzz.. neap. Vokal: bergam.. bresc. veron., treris..
frajHir^lf, set' jmr^lf, '\^\^. paolo .Schlaf*. vicent. jwpa. — Ablt.: p'iaiZZ. jmpii^^**
460 6214. pappare — 6^19. par.

, Erstgeborener'', „älterer Bruder". — 2. Campid. pibillu, engad. paval,


Tappolet,Ver\vandtschaftsn.26;RILomb. her^ell. pavei „Docht". —
comask.Ablt.:
XXX, 1501. (Ob Zusammenhang besteht parlin „Docht". ~
Thomas, Ess. 348;
mit pappus, Bezeichnung der typischen ZRPh. XXVI, 403; AGlItal. XVII, 55;
Figur des geizigen Alten in der alt- RlLomb. XLI, 399.
römischen Komödie, ist (raglich, mazed. 6218. papyrns „Papyrus", 2. *pa-
pap kann sich formell damit decken, perns, 3. papilns, 4. pilpyrns.
doch weist der Plur. papäfl wohl auf 1. Lo^. pabiru, en^HiA. palperi, [prov.

einen ursprünglichen Sing. *pnpä hin; papiri]. —


Mit Suff. W.: frz. papier
TMm.päpu^e , Puppe" Pu§cariu, Wb. 12.Ö6 (/> katal. ptC'Pel / span., portg. papel).
gehört kaum hierher, rum. i)äp^isoiü Die Bedeutung ist überall „Papier". —
, Maisstengel", „Tannenzapfen* ist slav. Ablt.: frz. papäür
„Papierhändler".
.TBIRumSpLeipzig XVIII, 365). 2. Berrich., h.-mSiX\c. pav6, norm. pavei-
6214. pappare „essen". — Mit Suff. W. b.-manc. pavo, jfuern;
:

Rum. jiäpä, ital. pappare, log. pap- pavl, vend. ^aw? „Iris". —
Rückbild.;
pare, friaul. papä, afrz. paper, prov., norm, paf id.
katal., span., portg. papar. — Ablt.: 3.Prov. x>abil (^ bask. babil <^ gask.
venez., veron. papota „dicke Wange"; babi ZRPh., Bhft. V, 6), katal. pahil
span., portg. papo „Kropf", papada (^ log. pavilu), span. päbilo, portg.
„Doppelkinn", span. papera, portg. pa- pavio, ahruzz. pabbcle „Docht". Ablt.: —
peira „Kropf", katal. pnput, span., span. des2)abilado (y katal. es2ia7-rnllat)
^ovi^. papudo „dickkröpfig"; portg. pa- „munter", „aufgeweckt" NPhM. 1911,
2)äo„ schwarzer Mann", „Vogelscheuche". 170; portg. espivilar „das Licht putzen",
— Zssg.: ital. pappagorgia „Koller des espivitado „deutlich", „rein".
Truthahnes", „Doppelkinn" Caix, Stud. 4. Rum. papurä, megh pa2)rä „Binse",
85; portg. papalva „Wiesel". (Tess. — „Schilfrohr", „Kork". Schneller, —
papadü, trevis. papador, venez. papaor Rom. Volksmd. 243; AGlItal. I, 177;
„Kesselhaken" ZRPh. XXIV, 127 ist be- Caix, Stud. 112; Thomas, Ess. 348;
grifflich nicht verständlich frz. pnpe-
; Thomas, Mel. 114; Thomas, T^ouv.
lard „Heuchler" Diez, Wb. 235 ebenso ess. 176; ALLG. IV, 428. (Die zweite
wenig; MaI. papero „junge Gans", span. Form zeigt die spätgriech., die dritte
parpar „schnattern" Diez, Wb. 388 sind die ngriech. Aussprache des y, der
selbständige Schallbildungen; tosk. sbaf- Grund für den Wandel von -r- zu -l-
fiare Caix, Stud. 501 s. 8516, ital. im- ist noch zu suchen; für rum. papurä
pippiare Caix, Stud, 85 s. 6520; katal. eine Zwischenforni *papula anzu-
patxorra, span., portg. 2}(tc^Mrra „Träg- setzen Densusianu, Hist. 1. roum. 88,
heit" R. XVII, 71 gehört nicht hierher; liegt kein Grund vor. Die unter 2. auf-
rum. päpäludä „Ziegenmelker", pnpa- geführten frz. Formen auf verschiedene
rudä „Schreckgestalt" ZRPh. XXXI, 279, Grundlagen zurückzuführen, ist bei
kalabr. papparutu „Vogelscheuche", ihrem engen örtlichen Zusammenhang
abruzz. j)ap[ar)ottse, pap2)6 „Popanz", nicht möglich, vielmehr dürfte *PAPEiiUf;
-nprov. papalaudo, paparrauguc id. allen genügen und in norm, paveille nur
bieten begrifflich und morphologisch eine falsche Schreibung zu sehen sein.
Schwierigkeiten). Die Bedeutungsüberlragung \on papyrus
6215. papnla „Bläschen". auf andere Sumpfpflanzen bedarf der
Sulzb., nonsb. pahla „Schuppe". Aufklärvmg. „Docht" als Vermittelun^?
6216. papns (türk.)„Babusche". ZRPh. XXVI, 403 ist bei „Schilf" ver-
Rum. papuci, ital. pappiiccia, hab- ständlich, kaum bei „Iris". Sp&n. pahilo
ASlavPh. XXV, 410.
buccia, frz. babouche FABULUM 6131 Diez, Wb. 231 ist un-
6217. papyreas „aus Papyrus be- möglich).
stehend", 2. papilius GGIL. V", 381, 10. 6219. par .gleich'-, paria Plur.
1. Adalmat. pnpiru, sen. pn2)f(i)o, „Paar".
Montepulciano: jmpio AGlItal. XV, 459, Aneap. parc „Paar", ital. paia und
lunig. pavero, venez. paver{o) (> friaul. dazu neuer Sing, paio „Paar", ^wr«
paver), dx^in.paplr^ „Dochl"; romagn., „gleich", afrz.^^r, prov. ji;ar „Geno.sse*,
bologn. pavira, regg. ptavera „Schilf", „Ehegemahl", afrz. namenüich auch
„Riedgras". —
Ablt: regg. ^^«»öfr?«« „die Genossen Karls des Großen", „die
„Wasserlinse". Großen des Landes", daher nfrz. pair

():220. para — ßüIU a. |)arcgre. 461

,eltenbüi-tiK" ;
/jö//«; ,Paar^frinul.,prov., parlare beeinfluül RlLomb. .\LI, 886,
katnl., span., porig, jiar „Vanr'^ ; frinul. alrz palasin, palesin, wallon. hahi
parie „tj'cmeinsam", feltr., lirol. para, „Zittern der Hände vor Alter", „Fieber",
abellun. pera , zusammen mit". — „Sehreck", span. pei-lesia, portg. /wre»*«
Ablt. frz. pnraije,
: prov. pnratge (> „Betäubung"). —
Ablt.: norm. pelezitU.
aital. jmrat/f/lo) , Stamm*. ,Adel*; log. pftrazini „zittern mit den Händen",
parimtzu , flaches Land". Zssg. lo^r. — : wallon. balzine „nachlä.ssig gehen",
uppare ,in gleicher Winse", nmjmre , zu- „schlendern", „zögern". —
Thomas,
sammen", beiyell. daxpair, obvvald. M61. 28; Behrens, Frz. Worlg. 19.
aper ,mil", ^bei" Gr. Gr. I-, 614; 6228. paramnü (kelt.-iber.) „Ebene".
AGIItiil. XVI, appaiare,
!2:J1; 316; ital. Span., portg. paramo.
frz. apparier, j)rov., katal. aparior, 6229. parare „herrichten".
span. aparcar ^paaren". {\.9\. IKirare „schmücken", aneap. _p«-

fi'JÜÜ. para (griech.j ,\vüln"end". rare „lernen", afrz. parer „schmücken",


Abruz/.. mhnra, mbara sonne .während „zurecht machen", „Früchte abschälen",
«les Schlafes". prov, parar „herrichten", „schmücken",
|iarab51a ,Worf.
fi'i'il. „reichen", katal. parar „ausstatten",
palaura, tosk., siz.. kalabr.,
VeiJ^l. span. jHirar „herrichten", „schmücken",
apul. paloru, ilal. parola, lojy. perunla. porig, parar „schmücken"; ital., \og. pa-
engad. parerla, tViaul. peranlf, frz. rare „abwehren", „schützen", „hinhal-
parole, prov. jHiraula, katal. paroJa, ten", venez. parar, friaul., erl., sulzb.
span., porf},'. pohbra. — Salvioni, P.'^; parä „wegjagen", frz. parer „einen
Bartoli, Dalmat. I, 307. (Rum. palavrä Schlag parieren", \iaii\\. parar „abweh-
»Aufschneiderei" stammt aus dem ren", „hemmen", span. ^wrar „anhalten*,
Ngriech.). „stille stehen", ]X)r^^. parar „abwehren",
6iäf22. parabölaro , sprechen". „verlangsamen", „stille stehen* stammt
Ital. parlare, parier, prov. pa-
frz. wohl aus der Fechtersprache; lucch.
ntular, parlar (> katal., span. parlar, pdrolo „doppeller Einsatz beim Pharao-
portg. pal rar). —
Diez, Wb. 236. spiel" ZRPh. XXX, 302. —
Ablt.: galiz.
6223. paradlsiis „Paradies". paras „Abfall von Früchten", „Schale
[Ital. jKiradiso, agen. pareisu, avenez. von Früchten"; ilal. parameiito, frz.
paratjfo, l\ro]. paraiif, afrz. pa reis, prov. jxirement, prov., katal. paramen, span.,
fHirasis, span., portg. paraiso; neap. portg. paramcnto „Schmuck", „Zier",
Ihii:ni-is^, obwald. parcis, afrz. parevUt, gen. pamentA „Tapezierer" (tSlLLig. IV,
nfrz. parris , Vorhof der Kirche", sulzb. 274, lolhr., scliweiz. jmrmätye „Schnei-
paru'Ls , Dachboden der Sennhütte". der" At. Ling. 1276; freib. ktUi paryä,
Diez, Wb. 655; Herger, Lehnw. 205; nprov. kttteu paradou .Schnitzmesser"
r.BlGRPh. XX, 177. (Das -v- ist nicht BGlPSRom. II, 36. —
Zssg.: melaur.
orklilrt, Einfluß von r/.s^rs „Traum" 9640 paranantsa. librxxzz.parnant.-^ „Schürze",
ist möglich, lautliche Entwickelung ilal. sparare „öffnen", „abschließen".
G. Paris, Mel. ling. 340 ausgeschlossen). (Schweiz, para „ausgleichen" lä&t sich
6224. para^aiida ,Art Mantel". aus der Bedeutung „herrichten* ab-
Tosk. parai/uai Caix. Stud. 4:?8. (Ber leiten, doch ist auch Ableitung von
^,'am. Ettmayer, Bergam. Alpen-
hrolt PAK 6219 denkbar BGlPSRom. VIII. 29).
md. 7 gehört zu blia/t IW.i). 6230. *paratSlla „Ampfer".
6225. paragrraplius „Paragraph". Frz. parellc, wesllrz. paren, oslfrz.
(Ital. parnffo, frz. parafe, span. pdr- pazen, palet:, nprov. pnnadelo, katal.
rafo] Diez, Wb. 6.55; AGlItal. III, 390. jxiradflla (> ü\)nn. j)aradella),p(t»ndella,
6226. parakone (griech.) „Wetzstein". jmiadella Rolland, Flore pop. IX, 169.
Abruzz. parahone. ital. jmragonv (Woher? Zu pratvm Diez, Wb. 65.5
„Prüfstein", „Vergleichung" (> frz. 7x1- i.st nicht möglich).
ron5fo>i,s|)an. para(n)gon „ Vergleichung", 6231. paravSredns „Zeller".
nprov. parattffun. parnrun „Auge des Frz. palefroi, prov. palafr^ (> ital.
„Weinstückes") ZRPh IV, 373. (Parj- palafreno. katal. palafrf, span. pala-
ruM Diez, Wb. 235 ist nicht möglich). fren. port^r. pala frem). —
Diez, Wb. 238;
6227. paralysis „Lälimung*. ALLG. IV, 429.
(Altai, parlasi'a, siz. parraöia »GSe- 6231a. parcSre „schonen".
schwätzipkeit", in der Bedeutung durch Prov. pareer, partir. —
Ablt: prov.
y
462 V^ 6232 *^rdus -
6246. "parium.

paraa Zurückhaltung ", , Enthaltsam-


„ „einigen", nfrz. parier „wetten", prov.
keit". parco s. 6253).
(Ital. 2)ariar „sich ausgleichen", span. pariar
6232. *pardus „Leopard". „Tribut bezahlen". — Ablt.: venez.,
Ital. pardo, prov. i^art; span. pardo mant. piria, friaul. ^^mV „Wette",
, braun", ,grau", portg. x>ordo „grau", span. parias, poitg. pareas „Tribut"].
„dunkel". —
Ablt. ital. part^eZ^ span.
:
— Diez, Wb. 475;
653.
pardillo „Gründling" RLRom. LH, 120, 6240. paricnla „Paar".
span. j|^rerd«7to
lich",
O
MsX. 2icifdigUo) „bräun-
i)ardenc „gräulich"; kalal.,
\Si\a.\.
Rum.
campid.
päreche, ital. ^a>-<?c6'/i?; „einige",
pariga, frz. pareille (y ital.
span. pardal „Sperling". ZRPh. — pariglia y
log. paridza, /)anYsos), katal.
XXX, 570. (Zu PALLiDUS 6107 Diez, parella, span. pareja, portg. 2}(^^'^^^o.
Wb. 474 ist lautlich schwierig). 6241. pariculus , gleichartig", „ähn-
6233. parens „Vater", 2. parentes lich".
„Eltern". „Verwandte". Ital. parecchw, engad. a parat „paar-
Rum. pärinte „Vater", „Priester", weise", friaul. pareli, frz. 2>ö'*e«^, prov.
pärinit „Eltern", ital. ^;rtre»</ „Ver- 2)arelh (^ aitul. 2Mregliö}, span. parejo
wandte", aital. auch „Eltern", log. pa-
„verwandt", obwald.
rente, friaul. jpa^-zn^
O ka\ a\. pareJlo), Y>ortg. parelho: alemt.
parelho „glatt", „gleichmäßig". An die
parent „Vater", parenta , Mutter", frz. Bedeutung „Ehegatte" von par 62V*
parent „verwandt", 2^(^^'^^^^ „Eltern", knüpfen an: rum. päreche, prov. pa-
prov., katal. paren „verwandt", span. relha „Weibchen", aspan. pareja „legi-
pariente „verwandt", „Ehemann", 2>(^*'- time Frau". —
Diez, Wb. 236; ALLG.
lenta „Ehefrau", portg. parente „ver- IV, 429; Bartoli, Dalmat. II, 433:
wandt". —
Cohn, Suffwandl. 69. KJBFRPh. VI, 1,392.
6234. parentätns „Verwandtschaft". 6242. paries „Wand", 2. parete
Ital. liarentato, frz. parenti Fem. Einführung 110.
Rom. Gram. II, 372, prov. parentat, Rum. parete, ital. parete,- engad. pa-
span., portg. parentado. raid, friaul. paret, irz.paroi, prov. p)aret,
62.3-5. parere „scheinen", „erschei- span. pared, portg. purede. Das Wort
nen". istaußer rum.. cerign., venez. und triest.
Rum. päreä, vegl. 3. Sing, puor, ital. Femininum Rom. Gram. II, 372. —
parei-e, log. parrere, engad. j^ffraw-,
Ablt.: span. parediUa „Zugnetz" vicent. ;

friaul. i^f'^^} a.hz. 2)aroir, prov. parei-; pareana „Kinnbacke". —


ALLG. IV,
Part. Präs. aätal. parvente, prov. 2>arre». 429.
— Ablt. tagg. aparega.
:
6243. ^parietana „zur Wand ge-
6236. parere „gebären". hörig".
*Amail. 2^^^'"'^ friaul. ^mv/, span., Friaul. paradane, ^Jö/arfawe „Fach-
portg. 2Mri/-; amail. mal pario „schlecht". werk", „Riegelwerk", „Bretterwand"
— Ablt.: log. 2^f<>'tordza, span., portg. R. XXXIX, 200.
parida „Wöchnerin" Salvioni, P.^
6244. parietinus „zur Wand gehörig".
6237. parescere „erscheinen".
Ablt.: povig. pardieiro, galiz. ^Jarrfw-
~ Frz. paraUre, prov. 2^c^'<^s^'', katal.
helro „baufälliges Haus" RL. VII, 70.
2Jarexer, span., portg. 2)'^f^^<''"> span.
bien parecido, portg. hem parecido 6245. ''pariolnm „kleiner Kessel".
„schön". Ital.paiuolo, obwald. priel, prov,
6238. *pariare „abwehren". 2Mirol, katal.{y span.) perol. R. IV, —
Aprov. pairar, portg. pairar „aus- 256; ALLG. IV, 429; Jaberg, Spraeh-
halten", „ertragen", „erleiden", „stille geograph. 18. (Patina Diez, Wb. 476 ist
liegen", h&avn. pairas „sich enthalten", formell, par 6219 AGlItal. II, 368 be-
„entbehren". —
Ablt.: bearn. pairä griölich ausgeschlossen).
„Entbehrung". —
Zssg.: piem. {a)pair4, 6245a. pariolum „Pärchen".
gen. apayä, amail. apairar „Mußehaben" paiuola „Gebinde", „Strähne
Aital.
AGlItal. XV, 45. -
Diez, Wb. 474. Garn".
(Wohl Weiterbildung von parare 6229, 6246. ^parium (gall.) „Kessel". (Ir.
bask. Ursprung Diez, Wb. 474 ist aus- coir, kymr. pwr).
geschlossen). Aprov. par, lyon. per, ferr., pav. ^>«>",
6239. pariäre „ausgleichen". sulzb. pai „Käsekessel". —
Ablt.: tess.
[Friaul. pirid „wetten", afrz. parier piron, frz. pareau, perreau, gask. peiret
;

(1247. |)anniiMus — (i:2H()a. pai-lus. 463

R. IV. 250; ZHrii. .\I,4.S2; Kinführuii}; (> frz. purlnimuv) „Hellebarde*. —


liUclisin-rf r, Molkereigor. ;Ui.
:{(»; Z-'sg.: „beiseite stellen",
ital. r</>/jrtr^a;r

(3247. parnianns „aus l'ai-nia slam- prov., katal.. span., portg. a/tartar „ent-
111011(1*. fernen*, ital appartamento, «pan. ajMir-
Frz. jHtrniain .Art feinkörniffer Sand- tmiiiento „Entfeniung*, ital. apparta-
stein" ZHlMi. X.XIV, 41<>. iilrz. partnain,
norm, pvnnaine
,Art Aptol* ZRI'h.
mento O
frz. apjHtrtement) „Abteil*.
„Zimmer*. (Auch rum. depärtä „ent-
XXIII, 42:i; XXV, 35:1 (Frz. pennainc fernen* ZRPb. XXVII, 739, oder dieses
i-KiiMAiiNUS R. XXVIII, (>:{() ist wenifr zu 3061).
wahrscheinlich). <>255. par^Ttare „schonen*.
«»248. parn (ahd.) .Barn". Rum. päxtn) „bewahren*, „auf-
Ahlt.: xsir. parnato ASIavPh. XXVIII, heben*.
:>2ö. ()25(>. partliTca pellis „Pergament".
<>24U. parochia , Pfarrei*. Afrz. parche, prov. pargue R. XXVIl,
Atosk., aunihr. patrofpu R. XXXVI, 161.
238, prov. /Hirofia, frz. fHiroisse; fital. 6257. partTcSlIa „Teilchen", 2. bar-
parocchia, katal., spaii. parroqnia, portp. chela (mozärab.) „Flächenmaß*.
parochia]. —
Üiez, Wb. 237; AIJJJ. Rum. pärticea, ital. patiicella, frz.
IV, 4:jo. parrelle (> portg. ixirre/la), prov. /»o/--
«>2r)(). parochns „Geistlicher". scla, span. partecilla.
|IlaI., /Htnoro, portjr. /taroccol
.span. 2. .'^pan. barchilla, estrem.. granail.
Ahlt.: ilal. parrocchttto ( t'rz. per- • barchchi Simonet, (ilos. Mozärab. 34.
roqitet, perruchet, span., portg. peH- 6258. partii'eps „teilhaftig*.
ipiilo, davon Hflckhild. katal. perir : Ital. partecipe, aital., tosk. ftart^fice,
,Papa},'ei*); lecc. parriami, .span. par- trient. imrtivea. — Salvioni, P.*.
roqniano , Kunde* RILomb. XLIV, 7<>9. (5259. partire „teilen*, „scheiden*,
(Oder parrocchetto zu 6449). *„abreisen*.
<)251. *parra „Fink*. Ital., log. partire, frz., prov., katal..
Ahlt: neap. parrelle Salvioni, l'.-. span., portg. purtir. —
Ablt.: ital. por-
Vgl. H^iil. titn „Teil*, „Abreise*, t'rz. partie, prov.
(5252. *parra (gerni.V) „Spalier*. /Htrtida „Teil*, „Abreise*, span., portg.
Span, parrti, porig, parrn „VVein- jHirtida „Abreise*, ital. partito, frz.
laube*. —
Abu.: span. parral , Wein- patii, span., portg. partido „Partei*:
laube*, portg. parreira „Weinspalier*, afrz. partret, paltret, ufrz. jiortrait „Art
part-eiral „ Weinlaube* RHisp, 1 1, 205 . — Messer* Tboma.s, M6l. 119. — Zssg.:
ZDVVF. II, 284. ilal. spartire, log. i^ixtrtire, friaul. sparti
(>253. *parricain (gerin.) „Pferch*. „teilen*, frz. d^jxirtir „abreisen*, rfe/Kir^
Ital. porco > frz.pi/T, span., portg.
( „Abreise*.
parque): avicent. harcho, pav. bark, (>26(). partitio „Teilung*.
bresc. barek; regg. hnrefj. — Ablt. frz.
: Adalmat. pargogna, alog. imiihom'.
parquet. —
Diez, Wb. "235; ZDWF. II, afrz. pnr^-oti, prov. parnö. Ablt.: —
284. (Kelt. Ursprung ist ausgeschlossen afrz. parsontiier. prov. parsonier „Teil-
Thurneysen, Keltoroni. 10; für germ. haber*, span. jtarzonero „Arbeiter in
Herkunil spricht der Wechsel von ^>- einer Glashütte*, portg. jMirreiro „Teil-
und6-; Ableitung von pakvere 6231a haber*. —
R. V, 153; Cohn. Suffwandl.
im Sinne von „Schonung* ist formell 124; AStNSpL. GUI, 261 SBPhHKlAW ;

unmöglich). Wien GXLV, 5, 61. (Die Grundform


6254. pars „Teil*. ist durch
vielleicht *1'ARTIo, entstanden
Rum., ital., log. parte, obwald. cart, Silbenvereinfachung oder durch Kinfluß
engad., friaul., frz., prov., katal. inirt, von POKTIO).
span portg. parte; acampid. parta „von
, 6260a. partns „Geburt*.
Seiten*, frz. de par h
roi ,von Seiten parto, log. /xtiiu, engad., friaul.,
Ital.
des Königs*, prov. pari „jenseits*, prov., katsU. jHtrt, span., portg. jxtrto.
„außer*, katal. part datant »von vorn*, — Ablt.: katal. (> \og.)patiera „Wöch-
part de IIa „jenseits*, partdenits „bei nerin*, span. iHtrtera, portg. parteira
Nacht*, rum. de inirte, amail. de carte , Hebamme* log. , partera, pastera
.entfernt*. — Ablt.: \ia\.jxirtifftano{y „Gartenbeet* RILomb. XLII. 8:^9. (Log.
frz. jxirfiüan) „Parteiganger*, partigiana IMiiera .Gartenbeet* aii'; frz. fxirfrrre

464 6261. parus — 6i268. passer.

AGlItal. XV, 492 ist historisch, zu i-as- — Diez, Wb. 237; Schneller, Rom.
TINUM 6277 AGlItal. XIV, 400 formell Volksmd. 243.
schwierig), 6265. pascuum „Weide".
6261. pai'us , Meise". Florent. pasco, ital. pascolo (> log.
Span. furo. —
Ablt.: piem. prisüm, päskulu, engad., friaul. paskul), uengad.
gen. parisöa, lomb. parasöla, crem. pasJc, aspan. pasco. —
Ablt.: lomh.
parasola, venez. parüsoJa, friaul. pa- pasktve „Platz", paskwirö „Grasplatz":
rüsule, piem. parüsina, vercell. parilsa, alomb. asculo „Weide in nicht bebautem
moden. parudzen, sparudzeina, romagn. Gelände", abergam. ascular „auf solchen
parlundzen , Kohlmeise'' lomb. auch
; Weiden weiden" RILomb. XXXIX, 606,
, Leuchtwurm " dazu langued. aparö,
; vgl. 2913; frz. puquis „Weide", pacage
gask. par[r)at , Sperling" oder zu 6268. „Weiderecht", päquerette „Gänseblüm-
— Zssg.: obwald. parfinkel , Meise". chen", afrz. pasquier „Hirt". Sal- —
Salvioni, P.''-. vioni, P.'.
62ö2. parvnlns , klein"'. 6266. Pasqniuu „Name einer Bild-
pargolo, prov. parvol „Kind",
Ital. säule in Rom, an der im 16. Jahrh.
portg. parvo „dumm " RL. III, 1 78 portg. ;
Spottschrilten angeheftet wurden".
parva, galiz. parba „Frühstück", „Im- Ablt. ital. pasquinata, aital. pasquillo
:

biß". —
Diez, Wb. 388. „Spottschrift" (/> span. pasquin, portg.
6263. pascere „weiden". pasquim „Spottschrift", frz. pasqtirn
Rum. pastc^ vegl. puoskro, log. pas- „Spalsmacher"). —
Diez, Wb. 237.
kere, friaul. päsi, frz. p>aUre, prov. 6267. *passare „durchgehen".
paiser, k^ivl. peixer, s^a.n.pacei\ portg. Ital., log. passare, engad. passei-,
pascer. —
Ablt.: a\>ovig. pacigo „Weide" friaul. pasä, frz. passer, prov. pasar,
nach jazigo Gr. Gr. P, 970; RL. III. kaiid.passnr, span. pasar, portg. passar,
160. avenez., apad. {a)pas>iar „den Riegel
6264. pascim „Osterfest". vorschieben", „zuschließen"; 3. Sing.
Rum. pa^tt,pasqua, log. paska,
ital. Konj.: s^an.pase, portg. passe „ Passier-
engad. pasqua, friaul. paske, frz. päque, schein". —
Ablt.: aital. passina
prov. pasca, katal., span. pasqua, portg. „Raum zwischen zwei Balken"; venez.
pascoa. Alle Formen scheinen pascua zu pasaga „Gartentor", joaseto, mail., trient.
verlangen, also Anlehnung an pascuum paset „Spange an Büchern", log. pas-
6265; der Begriff ist vielfach ein wei- sadore „Riegel", engad. p)asse, friaul.
terer, vgl. i\a\. pasqua d'uovo „Ostern", pasel „Lünse" frz. passage (^
; ital.

pasqua rosata, pasqua rugiada, pasqua passaggio, span. pasaje, portg. passagent)
di cavalieri „Pfingsten", ^^««(j'tfarfece/ipo „Durchgang", frz. passager (> ital.

„Weihnachten", pasqua dei morti „Al- passeggiero, span. pasajero, portg. pas-
lerseelentag", pasqua di risurrezione sageiro) „Passagier"; hz. passement (/
„Himmelfahrt", ghilard. pasqua minore \id\. passamano, spa.u. pasamano, portg.
„Weihnachten", pasqua de sas rosas passamanes) „Borte"; hz. papier pas-
^PWngsien'^ paskizedäa „Himmelfahrt", sant (/ porig, papel jMssento) „höscb-
,

^paskinunti yuNTii „iieihge drei Könige", papier". —


Zssg.: ital. passaporto, frz.
log. paska de nadale „Weibnachten". passeport Q> span. pasapoHe, portg.
paska de abrile „Himmelfahrt", campid. passaporte) „Paß". (Friaul. pasel paxil-
paska manna „Ostern", mezi de pas- Lus 6317 oder PKSSELL US 6518 Mussafia,
kizedda „Dezember", regg. pasquetta, Beitr. 86 ist auch möglich; aital. pas-
friaul. paske tafatiie „Heilige drei Kö- sina zu *PAXO 6318 Gaix, Stud. 440
nige", engad. 2Msqua d meg „Pfingsten", geht begrifflich nicht).
span. pasqua „jedes Fest, welches drei 6268. passer „Sperling".
Tage dauert", pasqua de Espiritu Santo, Rum. pasäre „Vogel", ital. passero,
portg. pascoa do Espirito Santo „Pfing- friaul. pasare, engad. pasler, frz. passe,
sten", span. pascuilla, portg. pascoella berrich. {e)pas, ardenn. p.^s, poitev., ber-
„Sonntag nach Ostern"; prov. pascor rich. pras, prov. paser, katal. passara
„Frühjahr", i)asqueta „Sonntag vor „Eisvogel"; span. ^j(i;aro „Vogel", portg.
Ostern"; pikard., wallon. pak, pok passaro „Vogel"; ital. passera di mare
„Buxbaum" At. Ling. 186. Ablt.: — „Flunder" (platessa passer). Ablt.:—
nprov. paskado „Ostereier", „Oster- vegl. paserain „Vogel", frz. passereau,
kuchen", „Eierkuchen" At. Ling. 940. passeret „Sperling", x\pro\.j>aserü, katal.
:: , ;

6269. passivus — 6i80. *p(U)toria. 465

passai'ell , Distelfink* (> apau. pajorel \ .Kalahr. prevtiuakn ,rAmpU\. pintinai/a


,Slaar*), campid. passarellu , Hänf- friaul. pastanale, afrz. jtasnaie, nfrz.
ling", spaii. jtajarillo ^Schwoinemilz" pasnais, westfrz. ^>»^, jur. ]teni, francbe*
O kalahr. pussarika «Milz") RILonib.
XLIV, 803; span. jMijavero ,bunt-
conit. pne (> nprov. jnineu), wallen.
IHiniih, prov. pastenaga (> oslfrz. patnai,
scheckiK*, »kurzweilig*. Zssg. log. — : lollir. petnei, pttlin), prov. jmstenarfio

jHtssaritorta, passalitoKa , Ziegenmel- (> h. -maxw. paskenad, norm, paskenod),


ker*. —
Diez, Wb. 475; ZRPh. XVII, katal. jmstanaga. —
ALLG. IV. 130;
U)"!; Rollaiul, Faune \wp. II, 155: At. Cohn, SufTwandl. .304; AGlItal. IX, 178;
Ling. H<)(). (({ask. purrat s. 6261). Rolland, Flore pop. VI, 134. (Rum.
passivus , überall befindlich*.
<)ij<»9. pästärnac stammt aus serb. pastrnjak).
Campid. aticloi pasxhi , herumgehen", 2. Siz. vastunaka; span. biznaga (>
.heruinschweifen*. ital. busnaga) „wilde Petersilie* Caix,
6i27(). pas.sn8 , verwelkt*, 2. uva Stud. !240; ZRPh. IX, 147; Dozy-Engel-
passa „getrocknete Traube". mann, Gloss. 240; Eguilaz v Vanguas,
1. Hai. jxisso, engad. jja.v. Ablt. — Glos. 346.
engad. pissun „altes verdorrtes Heu 627(). pastiiiare „den Weinberg um-
zum Streuen* it.il. apjMissire, engad.
;
graben*.
impassirne, prov. pasir „welken", katal. Vegl. pasnur, ital. pastinare, neap.
pansir (> campid. panm'ri) „dörren*, „verpflanzen*, piac. pastand
2>fi.itfnar^
pansir.se „runzelig werden*. „brachen*, log. pastinare, friaul. pa-
"2. Ital. itra passa, log. jmbassa; stand „junge Schößlinge einsetzen*. —
nprov. panso, katal. pfinsa, span. jiasa, AGIIlal. IX, 177; Salvioni, P.«; Bartoli,
portg. pn.s.sa. — Ablt. : siz., neap., tarent. Dalmat. I, 272.
nprov. {>asarii/o, ardenn. pes^ril.
pa.s.Hiila,
6277. pastlnuiii „neubebautes Feld*.
— Diez, Wb. 475. Adalmat. pasno. aital. pastino, log.
(WTl. passns „Schritt".' IMStinn. (Log. pastera „Gartenbeet*
Rum, pon, ital. passo, log. passK, AGlItal. XIV, 400 s. 6260 a).
engad., friaul.. frz., prov., katal. pas,
«>278. pastio „Weide*.
span. pa.so, i»ortg. passo. Frz, pas dient
Rum. pii§une, ital.pasciona, aengiid.
als Verstärkung der Negation Rom.
paschnn, friaul. pason, frz. paisaon,
Gram.
<)iJ7"2.
111, ()*»3.

pasta „Teig*.
prov. paison. —
Ablt.: log. ^x/s«/*« „för
Kälber reservierter Weideplatz*, ap-
Ital., log., engad. jhisUi, friaul. paste,
paSarf „auf die Weide führen", appam
frz. piUe, prov., kattl., span., portg.
pastii. — Ablt. : friaul. ?>rt.sYy<'/„ Schmutz*
„W^eideplalz* friaul. jt>a.<<o;iä „abgrasen",
:

frz. panagc „Eichelmast", „Fehmgeld*.


ostf'rz. pastyern. katal.
pati/er. gask.
pasteira „Backtrog* At. Ling. 1006: 627U. pastor „Hirt".
uengad. pastar, afrz. pasfer, katal. Rum. piistor, ital., log. piistore, alrevis.
pa,star „Teig kneten*, „zerreiben*, pastro, pastre, engad. pastre,
bellun.
nfrz. ptlti^ , Pastete*. Diez, Wb. iJ38. — friaul. pastor, frz. pätre. berrich. patör,
^^-21'^. pastlcin^ „aus Teig bestehend*. prov. pastre, katal., span., portg. />a»/or
Ital. 2>asticcio, friaul. pastits, afrz. obwald. jHister „Hirt auf der Alpe*.
pastiz, prov. pastitz. Ablt.: frz. — pastur „Hirt auf einer Tal weide* oder
pdtissier (> ital. pasUcciere) „Pasteten- „Hirt für Kleinvieh* Festschr. z. XIV.
bäoker*. Neuphilolog. Zürich 293; Wallis. pap<'t
6^274. pnstnium „kleines Teiggebäck*, , Senne*. —Ablt.: engad. jnistrifa
'2. *pastelluiii. „Älplerfamilie*, pastradilra ,Hirteii-
1. Kalabr. iMsti^^u. lohn*; nprov. pasturelo, pastreso, katal.
2. Ital. pastello
sfel)
O
span., portg. pa-
„Pastete*, ital, pastello (> frz.,
pastorella „Bachstelze*; span. ftastra na
„Märchen".
span.. portg. pa.<<tel) „MalsÜfl*, prov. 6280. 'pastöria „Spannkette der
pa.itfl „Plülzcben*, span. pastilla (> Pferde".
ital. pa.stifflia, frz. pastille, jjortg. pastilha) uengad. pa.«/MOtVa „Strick,
Ital./>fl.«/o<a,
„Plätzchen", „Pastille*. Diez, W*b. — mit dem man denSchafen die Füße
238; Cohn, SutTwandl. 48. zusammenbindet beim Scheren, damit
6!275. pastinaca «Möhre*, „iLarotte*, sie nicht zappeln*. —
Ablt.: ital. pa-
'2. bas(ti)naca (arab.). storale, friaul. j)astoril(i), frx. jHtfuroH
Meycr-Liibke, Roman, olymolog. Wörterbuch. 80
.

466 6281. pastoricius — 6295. *patiuin.

, Fessel" (am Pferdefuß). —


Diez, Wb. Die Form der Schriftsprache dringt
238. Vgl. 4295. langsamer in Italien, rascher in Frank-
6281. pastoricius ^zum Hirten ge- reich in die Mundarten ein, so weit nicht
hörig". schon frülier die Kosewörter pappa
Ital. pastoreccio; tirol. pastreö „Herde" 6213 oder hahho 857 das alte pater
Gr. Gr. P, 613. ganz verdrängt haben, Schweiz, pare
6282. pastüra „Weide". wird von Tieren gebraucht und be-
Ital., log. pastura, Irz. pdture, prov., deutet dann geradezu „Männchen",
katal., span., portg. pastura; grand'- prov. paire hat verächtliche Bedeutung;
comb. patür „Lichtung im Walde", „un- in Süditalien verdrängt die schrift-
bebauter Waldrand". —
Ablt.: nprov. sprachliche Form padre auch die Kose-
pastürgä „weiden". (Mazed. p(l)ästurä, form tata 8610. Zssg. —
frz. grand-:

prästurä „das Innere des Bauches", pere „Großvater",Doubs: per repre


„der Mageninhalt eines getöteten Kalbes", „Stiefvater", gewissermaßen jj^re repris;
rum. pastura „Honigseim" AARom. monferr. dipare Höflichkeitsform
als
XXIX, 241 sind begrifflich zweifelhaft). Die PATER. — KJBFRPh.
I, 124; Tap-

6283. pastns „Futter", „Nahrung". polet, Verwandtschaftsn. 12; RILomb.


Ital. pasto, log. pastu, friaul., engad. XXX, 1499.
piast, frz. jjät „Hundefutter", „Vogel- 6290. pateriius „väterlich".
futter", prov., katal. 2Mst, span., portg. [Afrz. paterne, prov. paterna „Gott
pasto. —Zssg. frz. appät „Köder".
: Vater", eigentlich wohl imago paterna
6284. *patas8are (griech.) „klopfen". „das Bild Gottes in der Kirche"] G. Paris,
Aital. batassare „schütteln" Diez, Wb. Mel. ling. 327. (Katal. pif^^'^m „ein
.356. Fluch" ist nicht zu Ende ge.sprochenes
6285. patata (amerikanisch) „Kar- pater noster).
toffel". 6291. pathenia (griech.) „Leiden".
Ital., log. patata, friaul. patate, west- Rum. patiniä. —
Ablt.: engad. j;a(7«-
frz.patat, westprov. x>C't(ita, span., portg. mer „sich gedulden".
patata, hatata. Mit verschiedenen Um- 6291 a. *patidus „geräumig".
gestaltungen der Endung: südwestfrz.
patah, patas, piazz., katal., astur., galiz.
(Span, patio O
katal. pati
pid. patiu), portg. pateo „Hof"
^ cam-
RL. III,
pataka, wald. hataka; abruzz. patan^, 179 i.st lautlich kaum möglich, noch
Aude, Haute-Garonne, aveyr. patana, weniger patulus 6302 ZRPh. XXVII,
wallon. patan; b.-manc. patard, pataty, 126).
langued. patalo, Saöne-et-Loire tapin, :
6292. patiens „krank".
jur. katin. Die Bedeutung ist in Frank-
reich z. T. „Topinambur". Diez, — [Ital. pazzo O
südital. paccö) „ver-
rückt"] AGlItal. XV, 130; RILomb. XL,
Wb. 475; WS. IV, 1.53; At. Ling. 1057. 1052. (Ahd. jiarzjan „wüten" Diez,
6286. patella „Pfanne". Wb. 689 ist nicht möglich; *pupazzo
\id\. padella auch „Kniescheibe", log.
zu PUPA 6830 AGlItal. XV, 292; 505
paäeßiäa „Kochtopf", engad. padella, nicht wahrscheinlich).
friaul. padiele, afrz. paelle, nfrz. poele,
6293. patina (fränk.) „Dachpfette".
prov. padella, katal. pahclla, span. padil-
Frz. panne, pikard. parne, grand'-
la\ yvaaW.pela „Kuhschelle" BGlPSRom.
comb. päne, Wallis, päna, sav. pona
VHI, 22; ZRPh. XXVII, 126. (Span.
AStNSpL. CXX, 88.
paila „Becken" scheint eine alte Ent-
lehnung aus dem Katal. zu sein; portg. 6294. patire „leiden".
pella „Ball" Diez, Wb. 659 s. 64:98). Rum. päfi, ital., log. patire, padir,
6287. ^patellio „kleiner Kochtopf". nspan., portg. padecer. (NorditaL pai-
Log. padedzone. —
Ablt. log. pa- :
dir „verdauen" s. 6153).
dedzonattu „kugelförmig", padedzonadu 6295. '^patium „Leiden".
„Eierschwanim". Zssg.: ital. strapazzo „Abmühung",
6288. patens „offenstehend". „Quälerei". —
Ablt.: ital. strapazzare
Log. padente „ Wald " (y frz. estrapasser, span. estrapazar)
6289. pater „Vater". „mißhandeln". —
RDRom. 1, 107. (Zu
Ital. padre, atosk., umbr. pate, frz. pazzo 6292 Diez, Wb. 389 ist begriff-
pere, prov. paire, katal. pare, span., lich, zu strappare 8300 Caix, Stud. 62
portg. padre; Koseform: portg. pay. lautlich und begrifflich abzuweisen).
'

Üäyü. imlrasler — (ilHÜH. pausarc. 467

ti!2%. p«tra8ter .Stiefvater". aus tappa AGIlUl. XIV, -21)3 ist viel-
Siz. patrasH, frz. [KtrAtre, prov. ^i- leicht fflr ni)rov. patd anzunehmen, kaum
rantre, kutal. jidrantn-, spaii. pndrastt'o, für die anderen Wörter; vielleicht handelt
porljr. padrastro. — Tap|)olet, Ver- es .sich um
eine Schallbildung. Ital. pat-
wandtschufl.sn.
6!297. *patren8
ir»4.
, Stiefvater*.
tuylia
.Slreifwache*
O
frz. iHitrouille, s|)an. jHitnilla)
zu patouiller .herum-
Neap., abruzz. patrlye. Auch friaul. waten* AGIItal. XIII, 411 ist begrifflich
padreii(l)'? Vgl. ,-.4i?.=<.' ganz unwahrscheinlich, auch abgesehen
(W9H. patnnus.Taufpate*. davon, daß das Wort aus Italien nach
Ital.padrino, log. padrinu, engad. Frankreich gekommen zu sein scheint;
padnn, afrz. parrin, prov. pain'n, ka- frz. pantoufie Diez, Wb. 'l'X\ kann
tal. padri, span. padrino, porig. 7)0- eben.so wenig hierher gehören; osl-
dHnho; da.s Wort bedeutet im Aveuez. venez. batitsa .Geflögelbein*, .Hasen-
auch , Beichtvater ", im l'rov. und Arag. lauf* mit slav. Suff, und Anlehnung an
z.T. .Großvater*. —
Mit Suff. W.: frz. BATTEHK 826 ATriest, XXX. 143 ist
p(tn-ain. — Diez. Wb. «555; Cohn, abzulehnen, weil pata hier nicht ver-
Suffwaiull. 298; Tappolet, Verwandt- breitet ist, das Wort gehört zu serb.-
schaflsn. 8'2. kroat. hat .Schlegel*).
H299. pntrius , väterlich*. 6302. |tatDlii8 .offen*.
Log. padriii ,klar* Salvioni, 1'.'.? Ital. iHttano, lucch. batano A(illlal.
tilWO. patrdnu»« .Srhutzherr". XII, 127. (Span, patio s. 6291a).
ital. padronv .(Dienst)herr*, venez. »)303. paucQM .wenig*.
paron {^ lomb. paron, abruzz. parane) Vegl. pauk, ital. poco, log. papu,
auch .Schiffsherr* R. XXXIX, i.*)?; engad. pok, friaul. pok; frz. j>eu, prov.
RILomb. XLIV, 8(>i. friaul. jxtroH, log. pauc, katal. j>oc, span. poro, portg.
padroHu, engad. jHidrun, katal. parro pouco; wallon. poh, nprov. pauko .ein
.Bauer*, span. padron .Eichmaß*, kleines Weinmaß* ZFrzSpL. XXVI, 181.
poitg. [Htdräo id.; (ital. pqtt-ono .Schutz- — Ablt.: aital. y>oc/*i/«i, sp^x\. poquedad,
herr*, frz. patron .Scliutzherr*, .Vor- portg. pouquidade. (Diese Ableitungen
bild*, .Modell*]. —
Abb.: uengad. j^a- sind nach Ausweis des Velaren Stamm-
drunanza .Herrschafl*. auslautes Neubildungen, nicht direkte
i:U)l. *patta .Pfote*, .Tatze*. Fortsetzungen von j^avcitas; rum.
Frz. patte (>
nprov. pato), span., pufin s. 6700).
porljr. span. ftato .Gänserich*,
ptttu; 6304. Paula (Eigenname).
pata .Gans*, portg. pnio .Enterich*. Aital. pola .Elster*.
paUi .Ente*. —
Ablt. frz. pataud : panper Mask., Fem. .arm*,
6305.
.plumpfüßig*, .Tollpatsch*, patois paiipera Fem.
2.
.plumpe Sprache*. .Bauernsprache*, 1. Prov. panbre, span., portg. pobre.
.Mundart* Mise. ül. ling. 4() ivz. patauger ; 2. Ital. povero, log. jtobaru, engad.
.herunipatschen* frz. pntoitiller, nprov.
; pover, friaul. puar, frz. paucre; nprov.
paiHtn'i, kalal. patoUar, span. pattiUar, paubre bedeutet auch .schlecht* At.
porig. patunhar .benimpantschen*, .im Ling. 826. Vegl. pauper kann zu 1.
Kot herumpatschen*, .stampfen*; frz. oder 2. gehören Bartoli, Dalmat. I, 253.
/>rt//««'r,Schlitlschuhl<iufen*, jj«^»« (> ital. 6306. panperios .Armut*, 2. paa>
pattino, nprov. patin, katal. patl, .span. peria.
patin, porif;. pat im) .Scblitl.'^chuh* span. ; 2. Prox. paupriera, paiibreira. Mit —
pataii, patäo .Tölpel*, span.
portg. Suff. W. obwald. piipire.
: Thomas, —
patcta .krummbeinig*, .hinkend*, nprov. Nouv. ess. 115; RomF. XI, 446.
patd .tappen* /;a/<y« .zögern*. Diez, — 6307. panpertas .Armut*.
Wb. 238. (Der Ursprung der nament- Ital. porertä, afrz. poveiie. pocfet^,
lich Nordfrankreich und Spanien an- nfrz. paucreti, prov. paubretat, span.
gehörigen, im Aprov. vielleicht durch jxmredad.
patis .feine Schuhe* vertretenen Sippe pansare .aufhören*, .ruhen*.
()308.
ist dunkel. Ein germ. *patta läßt sich posare .niedersetzen*, log. ^-
Ital.
mit Hilfe der anderen idg. Sprachen zare, engad. puser, friaul. polsä, frz.
konstruieren ZVglSp. XXXVI, 350, hat

» aber an a.^^. päppan .treten* nur einen


schwachen Anhaltspunkt; Umstellung
poser, prov. pauzar, katal. pttsar .hin-
legen",
portg.
span. posar .sich setzen',
pousar .setzen*, .stellen", ,le-
80*
r

468 6309. pauta — 6318. paxtllus.

gen". — Ablt.
ital. posa ^Ruhe",
: trigu pamentile „Abfälle vom Getreide"
, Stehpult", pasa ^Ruhe"; rum.
log. AStSard. V, 222; frz. paver, prov. pava
paos ,über den Toten gegossener Wein", „pflastern". (Ital. palmento pagmextum
prov. paus „Ruhe", span. 2)osa ,Ruhe", AStSard. V, 222 ginge begrifilich für
poso , Bodensatz", „Hefe", j)osas „Toten- „Mahlwerk", aber kaum für „Ort, wo ge-
geläute", portg. pouso „Ankerplatz", keltert wird". Will man nicht zwei ver-
„Lager des Mühlsteins": Schweiz, puzn schiedene Etyma annehmen, so könnte
„Rast". „Maßeinheit für Ackerland" man davon ausgehen, daß pavimentum
ZRPh. XXVI, 38; ZFrzSpL. XXVI, 193; einen künstlich fest getretenen Boden
ital. posata (y frz. posade) „Besteck", am Flußufer bezeichnet, auf welchem
katal., span. imsada, portg. pousada die Mühle steht, im Gegensatz zum
„Wirtshaus", „Wohnung" log. päsidn; weichen sumpfigen Strande. Frz. pacer
„ruhig", „gesetzt", „weise", span. /josarfn PAViBE Diez, Wb. 656 erklärt den
„verstorben" portg. jyoHsio „brach".
;
— Konjugationswechsel nicht).
Zssg.: alucch. sposare „anhalten", „lan- 6313. pavo „Pfau".
den", „lagern" AGlItal. XVI, 471; prov. Rum. päun, ital. pavone, log. paone,
despauzar „wegnehmen", „herabbrin- engad. pavun, friaul. pavoti, frz. paon,
gen"; span., portg. aposentar „beher- prov. paö, katal. pagö, span. pavon,
bergen"; span. (^ katal.. log.) mari- portg. paväo. Fem. rum. pännijä,
:

posa O
„Nachtlicht")
campid. matiipozn
„Schmetterhng",
auch
wohl
'\i?A. pavonessa, frz. paonnc, berricli. pät.

— Ablt.: ital. pavoneffgiare, frz. pa-


aus einem Kinderreime: Maria, posa, vaner, span., porig, pavonear „sich
dann weiter zur Reimformel portg. pou- brüsten".
salousa umgestaltet Diez, Wb. 467: 6314. pavor „Furcht".
Mise. fil. ling. 145; ZRPh. V, 246. — Log. pore, afrz. paor, prov., katal.
Diez, Wb. 4i}4. (Log. pozomina, pizo- paoj-, span., portg. pavor. Mit SufT. —
mina „Nachgeburt" RILomb. XLIV, W. : ital. paura, span. ^?arjt>'ö; log.
1098; ist morphologisch nicht ganz online de pore „Mann von Autorität".
klar; "povi^. pousalousa zu lausa „Grab- — Ablt.: \o%. ptorozti „einflußreich". —
stein" 4946 R. V, 180, weil die Schmet- Cohn, SuffwandL 172; Rom. Gram. II,
terlinge mit den Toten in Verbindung 466. (Afrz. paiir, nfrz. penr ist nicht
gebracht werden, ist zu künstlich). erklärt, wenn man nicht eine Kreuzung
6309. pauta (fränk.) „Pfote". von ^Jrtoi^j- und *pailrc annehmen will,
Afrz. poue, prov. pauta, katal. pota. *PAVOHEA 6315 ZRPh. 111, 500 genügt
— Zssg.: lothr. pti d se „Quecke" nicht).
(triticum repens). —
Diez, Wb. 659; 6315. *paYürea „Furcht".
FrzSt. VI, 119; ALLG. IV, 443. Gen. pilira, tess. puria, puschl. pa-
6310. paya „Pfauhenne". goira, val-soa. peiri.
Afrz. jioue, nprov. pabo, span. pava. 6316. pavus „Pfau".
— Ablt.: lütt, patc „Pfau". Span., portg. pavo „Truthahn".
6311. pavensis 1. „aus Pavia stam- 6317. pax „Friede".
mend", 2. „Schild". Rum., ital. pace, log. page, engad.
~
2. Ital. pa{l)vese, frz. pavois, prov., 2)es, friaul. i^^^^t frz. paix, prov. patz,
span. paves, portg. pavez. —
Mit Suff. katal. pau, span., portg. paz. Ablt.: —
W. afrz. pavesche, pavat.
: Diez, Wb.— siz. appacari „die Rechnung begleichen";
239. (Rum. pavazä stammt aus pol- frz. apaiser „beruhigen". [Prov. p)ais
nisch paweza). PAX „Kuß" (aus der Kirchenspracbe),
6312. paTlmentom „Fußboden", monferr. pasteko, gen. j)astekn „Nasen-
, Estrich". stüber" PAX TECUM „kirchliche Formel
Rum. pämtnt „Erde", „Welt", ital. beim Besprengen mit Weihwasser"]
palmento „Ort, wo gekeltert wird", AASTorino XXI, 15.
„Kelter", „Mühle", „Mahlwerk", log. 6318. pnxillus „Pfahl", namentlich
pamentu „Fußboden"; [ital. pavimento, „Weinpfahl", 2. *paxellus.
log. panimentu, afrz. pavement, prov. Abruzz. ijasselle, val verzas. pasel,
pazimen, katal. paviment, span. pavi- obwald. ^jm, frz. puisseau, prov. paisel,
miento, portg. pavimentö]. AGlItal. — h^arn. pasiu, piiseu „Hindernis", pasere
III, 332. —
Ablt.: log. j^awewMe „die „Pfahlwerk", „Damm", katal. pleixel. —
erste Lage Getreide auf der Tenne", Ablt.: nprov. peiseld „die Reben an die
('>319. paximadi — ()335. |t6clus. M9
IMiilile iiiii)inden'. —
Uiez, Wb. 653; portg. pentetH. —
Ablt.: ragu»«. petenali,
i.'olm, Sunwandl. VJ; ALLG. IV, 430. ital.pettignone, aital. jßitttitflione, neap.
0319. paximudi (n^rriech.) «Zucker- pettfnale, abruzz. itetl^nare, j>ettenikkyf,
wt-rk". bresc, mant. pii(e)net, frz. p^ntl, prov.
pagimata ,init Safran und Zim-
.Aitai. penchenilh, portg. pentenilho, vgl. span.
Biet gebackenes Brof. (Tflrk. pehHmet etupeine „Venusberg"; zentralfrz., voges.
i;aix, Slud. 439 liegt ferner). peA, Schweiz, piaä, prov. peflrti, j/Hlrol
t)3!2ü. *pnxo , Pfahl*. „Klette" At. Ling. 112; Rolland, Flore
Ital. patismie, emil., lomb. pason, pop. Vll, 135. (Walion. pion „Kamm
pantin, gen. pnmh, afrz. paisson,
j)ieiii. am (lewebe" s. 6352).
nallon. puSö, niorv. /x'.so, Kenf., waafl. <)329. pectiuAre „kämmen".
pasu, prov. pilisö. — Must^aHa, Beitr. 86; Rum. pieptem), ital. pettinare, log,
Colin, SutVwatull. 44U; Rom. Gram. II, pettenare, engad. petner, friaul. peten7t,
:?r>4. frz. peigner, prov. penchenar, katal. pein-
tj;{i>i. pSccare .sündigen". tinar, span. peinar, porig, pentear. —
Ital., log. peccare, engad. pkei; Ablt.: frz. peignoir „Frisiermantel",
friaul. peJid, frz. phher, prov., katal., Span. />e/narfo, j;eMrfarfo „geputzt", „wei-
span. pecar, porig, peccar. Ablt.: — bisch". — Diez, Wb. 243.
ital. pecca, friaul. peUe , Fehler"*, „Man- 6330. pectin&rins „Kammacher".
gel', prov. peca „Fehler"', span. pecu Rum. pieptenar, ital. pettinaio, friaul.
„Fleck", porig, jjcco „verdorben", porig. petenar, frz. peigner, prov. penchenitr,
pecar „wurmstichig werden", „verküm- katal. peintener. span. peinero, portg.
mern". pentieiro, log. pettenatolu.
63i22. peccätor „Sünder". 6331. *pSctiiiicaln8 „Kämmchen*.
[Ital. peccätor e, log. peHrK/are, engad. Span, pendejo „Scham haare".
plieder, friaul. pek'tidor, frz. pechtnr, ('>332. pSctoräle „Brusthamisch",
prov., katal., span. pecador, portg. per- „Brustriemen".
eator]. Ital. pettorale, log. pettorrale, afrz.
6323. peccätniii „Sünde". poitral, nfrz. poitrail, prov. peilral,
Hum. päcat, ila). peccato, log. pekkadu, katal. pitral, span. pretal, porig, ^^i-
engad. pko, friaul. peJiad, frz. p^che, /o/-ff/.In frz. und prov. Mundarten
prov., katal. pecat, span. pecado, [portg. bedeutet das Wort z. T. „Brust" RomF.
pcccoto]; rum. (e)pncat, ital, « peccato XIV, 478.
,os ist schade", log. ^^Hy/m „Schaden". 6333. *pectr>rTnos „zur Brust ge-
— Ablt.: engad. pKadiis „armselig", hörig".
„elend"; &pan. pecadiUo O
ital. pec-

radifflio, irz. percadille) „kleiner Fehler".


Ilal. pettorina „Schnüileib",
puttirina „Busen", obwald. piöiiHna
piazz.

<>3!24. peccösus „fleckig". „Brustfleisch", prov. peUrina „Brust-


Log. pekkozu, span., portg. perosn harnisch", span. jfwrfi/ia „Gürtel"; apav.
WSt. XXV, 101. petorina, engad. pUiirina, frz. jmtrine,
6:ii>."j. Piedra „Schaf". prov. peitrina, aspan. petrina „Brust".
Ital. pecora, friaul. piore; tosk. pe- — Rückbild.: log. pettorra, campid.
k(/ro, piekuru, neap. piekfrf,
kalabr. pitturra, sassar. pütorra „Brust", „Bu-
crem, peyor „Bock" (von Schafen und sen" MILomb. XXI, 288. —
Diez, Wb.
Ziegen) Diez, Wb. 389; Salvioni, P.». 659; ALLG. IV, 430; RomF. XIV, 477.
632(5. *pecörBrins „Hirt". 6334. pectiiucnlns „Kammuschel*.
Rum. pdcurar, ital. pecoraio, engad. [\\.a\. potencolo, hi.petonque] Rolland,
piornr, porig, pegureiro, astur. priguUro, Faune pop. III, 217.
ifaliz. pegneiro. 6335. pect 08 „Brust".
63'27. pi^c5rTna „Hornvieh". Rum. piept, ital. petto (> span. peto
Rum. päaiinä „Milchschaf"; sassar. „Brustliarnisch"), log. petttts, uengad.
pckorhiH „Esel". pech, friaul. pet, afrz. piz, prov. peitz,
6328. pScteii „Kamm". katal. pit, aspan. pechos, nspan. pecho,
Rum. piepten, vegl. piakno, ital. pet- portg. petto; sav. petre, delph. pitro,
tine, log. peftene^ engad. peten, friaul. wald. petrtt, ostprov. pitre, Schweiz.
pietin, afrz. jngne, nfrz. peigne mit -e- petn^ „Vogelmagen", canav. pitro
Ton peigner, prov. penche, katal. pinta „Kropf der V«^gel* Rom. Gram. II. 18;
.Kamm", pinfe , Kratze", span. peine, AGlItal XV, I20. Das Wort bedeutet
470 6336. pgcaliäris — 6349. *pediceilus.

im Lorab., Nfrz. und Nprov. „Euter", abruzz. peiamend^ Salvioni, P.*; R.


im Canav. , Kropf* At. Ling. 1020. — XXXVI, 244^
Ablt. : ital. abruzz. petterate
pettino, 6343. pedänens „zum Fuß gehörig".
, Hemdeinsatz ", abruzz. auch , Busen Venez. jfjmwo „junger Baumstamm",
voll"; afrz. pissiere „Brustharnisch der lomh. pedan „ Baumstamm", agen. peagno
Pferde"; katal. pitet „Bäffchen"; span. „Fußtritt", mirandol., regg. bdaü, bo-
pechera „Brusttuch", „Brustriemen", logn. hedana „Steg", ital. pedagna
„ Brust", ^ec/iM^a „Brustfleisch", „Brust". „Fußbank", afrz. peaigne „Fußstütze
— Zssg. ital. dirimpetto „gegenüber";
: am Damensattel", nTßvoy.pedagno'^Fn^-
ital. pm'apetto (> frz. parapet), prov. brett des Ruderers", pezagno „Fuß-
emi)ech{a) „Brustwehr" ; aengad. ciipitz krankheit der Schafe", piagno „soviel
„verständig" ZRPh. XXV, 507; ital. Trebern, als mit einem Male ausgepreßt
pettirosso, aret. 2)etrosciolo, wallon. werden", katal. pehanyOy span. peafia
rupei, bretagn. 7-öpi, dauph. pitre ruz, „Fußgestell", span. peldaüo „Sprosse",
sav. petro rozo, pyr.-orient. pitroö, katal. portg. peanha „Sockel", „Tritt am Web-
pitroigiy span. pitirojö) „Rotkehlchen", stuhl"; arcev. i^edaüa „junge Eiche".
„Heckensperling" Behrens, Frz. Wortg. — + PLANCA 6455: piem. pyanka
34; Rolland, Faune pop. II, 260; span. „junger Baumstamm", \2^.^ses. pedanka,
pechirojo „Gründling". —
Diez, Wb.476; parm. pdan, engad. piaunk „Steg",
658; ALLG. VI, 431 RomF. XIV, 477.
; „kleine Brücke". — Rom. Gram. II, 460 j
6336. pecfiliäris „zum Vermögen R. XXI, 85; XXXVI, 243. {Viem. pyanka
gehörig". AGIItal. XV, 294 s. 6455).
Alog. pectdare „Privatbesitz", span. 6344. pedatio „Grundlage".
pegujal „kleines Bauerngut". Afrz. peaison, prov. jyeazö „aus-
6337. pecülium „Vermögen". gemessenes Stück Land" Diez, Wb. 656;
Mazed. picidu „Ersparnisse" Pu§- Thomas, Ess. 354.
cariu, Wb. J295. (Romagn. hgurje, 6345. pedere „farzen".
bgoij „Schwärm" Salvioni, P.^ ist be- Aital. pedere, afrz. poire, prov. imre,
grifflich nicht erklärt). span. peer.
6338. pecünia „Geld". 6346. pedester „zu Fuß gehen".
Mazed. pecuüu „Sparpfennig" Pu§- Afrz. peestre, nfrz. pietre „armselig",
cariu Wb. 1286. val de Saire: petre „faul", „träge"
6339. pecDS „Vieh". ZVglSpF. XXm, 418 R. VI, 156. (Arum.,
;

Aumbr., march., velletr. peko, log. siebenb. pedestru fällt mit -d- statt -z-
pegus; prov. pec „du:nm", akatal., auf).
valenc. pec „Wollschaf", „einfältig". — 6347. pedica „Fußfessel", „Schlinge".
Ablt.: peguea „Dummheit".
akatal. — Rum. piedecä, aital. 2iiedica,log. jyeiga,
Diez, W^b. 656; Salvioni, P.V (Ital. heco frz. j)i^9^(^ portg. j^^jo), astur, pielga,
„Dummkopf", hecero „Strolch"" StFR. portg. pega; veron. a pega „hinkend".
VII, 240; frz. picorer „marodieren" — Ablt.: neap. pedekone „Fessel", co-
Diez, Wb. 657, span. piara „Herde" mask. pedegd „langsam wirken", lomb.
Diez, W^b. 476 können nicht hierher pSdeg „langsam": bress. äpiSe „sich in
gehören). den Fußfesseln verfangen", äpiz „Fuß-
6340. *peda „abgemessenes Grund- fessel der Pferde"; portg. peguüho
stück", „Bauplatz". „Hemmnis", „Hindernis". — Salvioni,
Frz. pie, dauph. pea Thomas, Ess. F.\
354. 6348. pedica „Fußspur".
6341. pedäle „zum Fuß gehörig". Abruzz. pedek§, j)et§ke, imol., moden.
lisX.pedale „Baumstamm", „Stengel", pedga, ixieni.pedega, venez., ferr. pyeka;
„Trittbrett", „Griff", abruzz. pedale parm., regg. peka „Stufe", „Leiter-
„Beinling" (vom Strumpf), pedakki/§ sprosse". — Ablt.: portg. pegada
„Trittbrett am
Webstuhl", friaul. pidal „Fährte". — StFR. II, 9; R. XXII, 304;
„Baumstamm", span. peal „Fuß" (vom XXVIII, 199; AGIItal. XV, 294.
Strumpf oder Socken), astur, pial 6349. *pedicellus „Krätzmilbe".
„Treppenstufe". (Span. peldano'R.XXlX, Rum. 2)äducel, s.\iSi\. pedicello, pellicello
362 s. 6343). auch „Wurm im Pferdehuf", siz. pidi-
6342. pedamentnm „Fundament". ceddu, abruzz. pedecelle, imol., bologrr.
Siz. pidamentu, neap. ^^^rfoMw'enc^f, pedzel. -
AGlItaf. x!l, 131; ZRPh.
;

6350. *pödTciolus — 6361. p9<lftculu8. 471

XXIII, r)i24. — Auch iiquil. j)(diöelle auf t'ECTKS 6327 zurückzuführen, wo


,ein kleiner Pilz"? für der deut.sche Ausdruck sprechen
ea.JO. •pfMlicIoIns .Kuli", ,Slieh. könnte, ist lautlich nur zum Teil mög-
l{\m\. picior ^Fuli", aitul. ^j«f/fVciJ<o/o, lich. *I*Ki)t.\('s als Ableitung von ffs
nital. picriuolo „Obstsliel", lucch. pic- f>410 CL. XXXVIII, 881 ist morpho-
riuolo .Leitersprosse'', neap. pedettttull^ logisch nicht ganz unbedenklich, lucch.
, Stengel", afrz. peguel, prov. peHol, jtedana „Schlinge aus Roßhaar zum
span. iM-zitelo , Stengel*. —
Mit Sud". W.: Vogelfang" dürfte das.selbe Wort sein,
span. pezon , Stiel", , Zitze". —
Ablt.: nicht i'EDiCA (j:U7 ZRPh. XXX, MH).
ital. />«/»c«'//o , Stielchen", .Stenfcelchen". 6355. "pSdloIa „Fußfes.sel".
(Ital. pedicello ,ein Nichts" hierher oder Span. /»Tu«-/«, piguela (> portg. /><«-
zu 63iU\ zu iir.rs 6508 (:aix,Slud. 443 gtiela „Stäbchen an der VogeLschlinge"),
ist auch nicht ansprechend. Das Ver- porig, peyoa, pioz. — Diez, Wb. 477
hältnis der konstruierten Form zu dem RL. III, 180. (Pedvlia 6400 ALLG.
überlieferten, dem rum. picior aber IV, 131 ist lautlich nicht möglich).
nicht gerecht werdenden pethhon ist 6356. '^peditulia „P'ußvolk".
nicht klar, hesser würile ein *i'EciorA's Afrz. pietaille ZRPh. XXIV, 4(fö.
passen, das durch friihe Synkope ent- 6357. p^ditäre „stützen" (zu pedare
standen wäre, doch bleibt auch da die id.).

Schwierigkeit einer schon lat. Ableitung Venez., mant., gen. j)etat\ lomb. petä,
auf -eolus von einem -o-Stamme). regg. pter, piac. pta.
(»3.M. pedicullus , Blattstiel". 6.3.58. peditnm ,Furz".
Siz. pi>likit(l(lu, amail. pedegollo, gen. Ital. peto, kalabr. piritu, neap. piffle,
peigulu, venez. pekolo, emil. pikol, campid. pidn, portg. iteido, gen. [tetu,
friaul. pekol; mail. plkol, p^gol;
trient. piem., lomb. ^irf, venez. peto; frz., prov.,
bergam. pt'kol; friaul., afrz., prov. pecol katal. pet. —
Ablt.: campid. j)«/fli, frz.
„Tischbein", , Stuhlbein", lyon. pekü peter, petar,
katal. portg. imdar^
, Stiel einer Frucht", astur, pegollo „rech- venez. petizar, piem. pftfz^, venez.
ter Fuß". —Mit SutT. W. pav. pikü,
: spetedzar (> ital. spezzare) „farzen"
mant., crem, pikanel. —
Ablt.: abruzz. Mussatia, Beitr. 87, prov. petejar; frz.
appekkiioi/if^ .Stiel". —
Mussatia. Beitr. p4tard (y ital.. span., porig, petardo)
S8; Rom.' Gram. 11,303; StFR. VII, 46; „Sprengbombe", „Petarde"; lothr. potif
ZRPh. XXIII, r)23; Mel. Havet .520. „geplatzt", iH)th „Sprung", „Riß*;
63!3!2. *pf»Uicus „zum Fuß gehörig". irz. roi p^tand, forez. re j>etaret, nprov.
Prov. petge „Baumstamm", .Tisch- petuzo „Zaunkönig" Rolland, Faune pop.
bein", „Stuhlbein", katal. petge „Fuß- II, 288; katal. petejar, j>eterrellejar „kni-

gesteir, petges „Beine", span. piezgo stern". Auch nprov. peto „Kot", petulo
„Teil von der Haut eines Tieres, der id., petnlU „schmutziger Ort", „wilder
den Fuß bedeckte und gewöhnlich zum Ölbaum"? —
Diez, Wb. 243; .'^alvioni,
Mundstück eines Schlauches gebraucht P.';ZRPh.XXXI,270;MILomb.XXl,286.
wini", „Schlauch für Wein", „Öl" usw. (Ital./)»WeRILomb.XLIII,t)24, s. 6ä44K.
— Ablt.: abruzz. pedfka.fif „Fuß eines 63.59. pfdo .Fußgänger" ALLG.
Berges", „Bergabbang", pedfkonf „Fuß XII, 36.
eines Baumes", „Maisstengel", pedekhjA pedone, frz. pio», prov. pezö,
Ital.
„auf dem Fuße folgen", aspan. apedgar katal.pehö, span. peou, portg. peäo,
„vermessen". „Taglöhner", .Handlanger"; nfrz. j>iow,
6353. *pedinare „trippeln". prov. pez6, span. peon, portg. piän
Aprov. *pedenar (> frz. iHuuider „ein- .Bauer im Schachspiel"; span., portg.
herstolzieren"), nprov. pennn Thomas, auch „Kreisel". — -\- afrz. pietaille
Nouv. ess. 315. 6356: nfrz. pi^ton .Fußsoldat*. AblL: —
6354. *p<^dTnas „Kamm des Ge- ftz. pionnier , Fußsoldat *, .Pionier*.
webes". - Diez, Wb. 240; ZRPh. XXIV. 405;
Rum. piedin. siz. pediiiu, abruzz. pe- RomF. III, 305.

de»f, lucch. pedano, bologn. pedna, 6360. pSdötes (griech.) .Steuermann*.


piac. pedan; ital. penero, friaul. ywniV, Ital. pilota, -o (> frz. pilote. si»an.,
wallon. jHen, boul. pi^n, vend. pen, vgl. portg. piloto) Diez, Wb. 247.
noch neap. pettulf, campid. ptndulu, 6361. pSdäcnlas .Laus*.
astur, pietina. (Die nordfrz. Formen Rum. poduche, vegl. pedoklo. ital.
;

472 63ß!2. pedulis — 6370, pelaica.

pidocchio, log. piogu, friaul. pedoli, frz. Pflock". —


Ablt.: arum. pirom, nrum.
pou, prov. pezolh, katal. poll, span. piojo, piroanä „Nagel", siz. piruni, bologn.,
portg. piolho; engad. 2}iuor, \ionn.pdeu; moden., piem. hirun „Pflock", „Pfahl";
cavapid. priogu. —
Ablt.: triest., venez., log. pirone „Schieber an der AVage",
trient. pedoco , knickerig", , geizig" „Glockenschwengel", lomb., venez., friaul.
ATriest. XXXI, 78; rum. päducMos, piron, hresc.pirü, engad. jjir?«» „Gabel"
frz. poiiilleux (^ aital. pidoglioso) ,voll ital. piuolo (^ frz. pivot), bresc. piröl^
Läuse" AGlItal. XIII, 393; frz. poulaine neap. pirel^ „Pflock". —AGlItal. II,
(y iial. polena) „Lausepflicht", „Galion", 316; R. XVH, 221. (Das Verhältnis der
„Vorbau am Schiff", souliers a Ja pou- beiden Begriffsgruppen bedarf noch der
laine „Schnabelschuhe" Behrens, Frz. Aufklärung; epiurus Caix, Stud. 454
Wortg. 377. —
Zssg. ital. spidocchiare,
: ist lautlich schwieriger; ital. piuolo zu
log. ispiogare, engad. sjiluPer, friaul. PIPA 6801 Diez, Wb. 251 kann gegen-
dispedogld, frz. ipouiller, nprov. despe- über den lomlj. ->--Formen nicht in
zuyä, span. desjnojar, portg. espiolhar; Betracht kommen; frz. ]}iroHette Caix,
frz. herhe äp)oux, yonn. pu d'an, Ariöge: Stud. 454 s. 6-5^^3).
puzuld'aze „Klette". —
Diez, Wb. '^46; 6367. pejor, pejus „schlechter".
ALLG. IV, 431 Cohn, Suffwandl. 28,
; Ital. peggiore, peggio, engad. ^w", pi-
(Die -Z-Formen im Engad. und Vionn. gur, pis, friaul. pyes, log. peus, frz.
sind nicht erklärt; Einfluß von pellis pire, pis, prov. 2)ejer, peits, katal. pejor,
6'.377ZRPh. XXIII, .524; RomF. XI, 537 span., portg. ^eor; freih. piru „schlecht".
nicht recht verständlich; poulaine zu Das -g- der rom. Formen gegenüber
dem Ländernamen Polen Dict. Gen. lat. -e- erklärt sich durch Einfluß von
ist sachlich schwierig). PESSIMUS 6440 oder von melior 5448.
6362. pedulis „Socke". — Rom. Gram. 11,66; ALLG. IV, 431,
Ital. pedule. —
Mit Suff". W. engad. 2Jiö7.
: 6368. Pelaglus (Eigenname).
6363. peduncnliis „Socke".
Log. peunku Salvioni, P.^.
Portg. Ospan., valenc.) payo, trans-
vüowV. palajo „Bauer". —
Mise. fll. ling,
6364. pegma (griech.) „Gefüge". 141.
Lomb., obwald. pelmo „Honigwabe", 6369. pelägus „Meer".
„Honigfladen", andal. _^e?wa „Klumpen". [Ital. pelago, afrz. pelaigre, prov.
— Ablt.: span. pelmazo „plump", pelec, katal. pelec, span. pielago, galiz.
„schwerfällig". — Mise. iil. ling. 142. piago, portg. pego\. —
Ablt.: katal.
(Griech. pelma „Fußsohle" Diez, Wb. empelegar aufs Meer begeben",
„sich
476; pemma „süßes Backwerk" ZRPh. span. empalagar „die Eßlust benehmen",
V, 241 passen, jenes begrift'lich und „Ekel verursachen", „zuwider sein",
lautlich, dieses lautlich nicht; rum. ursprünglich ein Euphemismus für „see-
Xnelmä „Weizenmehl, das dem Teige krank werden". —
Diez, Wb. 240.
zum beigemengt wird, um
Maisbrot (Span, empalar zu palatum 4160 R.
ihm genügend Festigkeit zu geben" V, 179 ist lautlich und begrifflich ab-
kann dagegen auf pelma beruhen Tik- zulehnen; venez. pielego „große drei-
tin, Wb.). mastige Barke" ist begriff'licii nicht ver-
6365. pehhar (ahd.) „Becher", 2. be- ständlich).
clier (mhd.). 6370. pelaica „Scholle".
1. Ital. bicchiere; afrz. pechiei- (^ Nprov. palaigo, frz. (Schweiz) pulee,
prov. j^ecÄier, pichier, katal. pitxell, katal. palaia (> tarent., neap., siz.,

span., portg. ^wc/iß? „Wasserkrug", katal. abruzz., campid. palaya). —


R. XXXV,
pitger „Blumenvase"). 186; ZRPh. XXX, 725; BGlPSRom,
2. Aital. pecchero. — Diez, Wb. 52. XI, 22.(Das gegenseitige Verhältnis
(Wäre die Verschiedenheit des Anlautes der verschiedenen Formen ist schwer
nicht, so würde sich das frz. Wort am zu erklären. Die nprov. und die frz.
besten als Entlehnung aus dem Ital., stimmen zu der bei Polemius Silvius
dieses als langob. erklären. Rum. pähar überlieferten Grundlage, nur fordern
stammt zunächst aus dem Slav. prov. ;
sie -«- in der ersten Silbe; die südital,
2)egar,bearn. jjegd „Krug", „Flüssig- Wörter können ihren Ursprung in
keitsmaß" ist nicht klar). Katalonien haben; katal. palaia wie
6366. peiron (griech.) „Zapfen". nprov. indaio „kleine Sardine" ent-
Abruzz. _2J/rf, röm. piro „hölzerner stammen wohl eher einer prov. Mund-
6371. pelfe — 6383. pSiidgre. 473

art, die -r- l)is zu -i- verschiebt, als häuten'. — Diez, Wb. 2:29; 475; ALI^i.
dem f>z.). IV, 432. (Rum. npÜlä R. XXVI. 100 s.
»i:ni.pelfe (mengl.) .Beute'. oiiriti).
AlVz. pelfre, norm. pSf .Ausschuß- 6378. ^ellflra .Krätze*.
ware", , Plunder"'. —
Ahlt.: ai'rz. pelfret- Engad. plihti.

,
plündern"; norm, pöfri, föpri ,Plun- 6379. pelorls „Muschel*.
.lor". — Diez, Wh. (i.%; FrzSt. VI, 83. Frz. palourde.
i37i. *pr*ll&iiieD , Fellwerk", »Rauch- 6380. pelos (griech.) „Schlanim".
werk". Kalabr. pelhi „schlammige Erde*. —
Ital. pellame, log. j)e(Jflamhte, frz. Ablt.: a bruzz. ;>6//<«f „Art Ton", kalabr.
plahi, prov. pefam, katal. pellani, pilakku „Schlamm", ital. pillacchera
porig, pellame. Ablt. —
frz. plamer. : „Schmutzspritzer", velletr. peleto „be-
Wohl auch span. pelamhre , Kalkgrube schmutzt". (Ital. pillacchera zu J'ILUS
der Gerber' mit -/- statt -//- in An- Diez, Wb. 498 liegt begrifflich ferner).
lehnung an pid 0371. 6381. pelta „Schild".
0373. pellärius „Kürschner". Frz. peautre „Steuennider" (namentlich
}^\xm. pielar, \)rov. pelfer, Vaial. peller, bei den Schiffen auf der Loire) R. XVII,
portg. pelleiro. —
Oder Neubild. 103.
(»374. p^lISre
vertreiben". , 638!2. "peltmm „Zinn".
(Mold./)dri„ schlagen", , stoßen" AJa§t Ital. pelti'o, (> fiiiiul. peltri), afrz. pe-
XV, 44.5 ist lautlich unmöglich). autre, prov. (> span., portg.) peltre. —
6375. p^lllceiis ,au.s Fellen be- Diez, Wb. (Ursprung dunkel, das
iJiO.
stehend". Keltische bietet nichts Thurneysen, Kelto-
Ital. pelliccia, friaui. pelitse, frz. pe- roni. 70; auffällig ist auch der Vokal
Usse, prov. pelisa. katal. pellissa, span. in amolfetl. piliro, siz. piiitru RILomb.
pclliza, portg. pelliqa ,Pelz"; velletr. XLIII, 636; zu hi-klta 86.')0 durch Ver-
pell Udo, canistr. polliödo, abruzz. pul- mittelung des Verbums: afrz. espeaiilrer
Uööf „Sieb" ; vn^nd. pltöa „Haut". — „ausquetschen" ZRPh. XXXII, 430 ist
Ablt. : ital.pellkriaio, afrz. pellissier, trotz mengl. spelter, hd. spiauter „Zink*
prov. pelinier, katal. pellicer „Kürsch- schwierig, .solange im Afrz. Formen mit
ner". — Z«sg. frz. snrplis,
: prov. es- nicht nachgewiesen sind).
HobrepelUz „Überwurf". Diez, Wb. — 6383. pendSre „hängen".
im-, Cohn. SutTwandl. 3J. Vegl. piandier), ital., log. pendere,
»)37(t. pSllicnla „kleines Fell*. engad. p^uder, friaui. pendi, frz., prov.
Tarent. pe^dekkya „Häutchen im Ei", pendre, span., portg. pender. —
Ablt.:
neap. pellekki/f, canav. pliya AGlIlal. ital. pendaglio „Gehänge", „Degen-
XIV, 114, span. pelleja „Hure". — koppel" nach !*candaglio AGlItal. XIII,
Ablt.: span. pellejero „Kürschner". — 41ti; \g\\\. pendeia „Gürtel"; veltl. 7««-
Diez, Wb. 47."). (Lucch. i>efchia AGIltal. dH „Dachboden", „Trockenraum*, ber-
XII, I7i> s. (iö04). gell. jHinde^a „zwei parallele Balken
«5377. pellls „Fell". unter dem Dach des Heubodens, an
Rum. pit'le, vegl. pial, loji. pe{ifle, welchem die Garbenböschel aufgehängt
engad. pel, Iriaul. piel, frz. peau, prov. werden", engad. pande§a „hängendes
pel, katal. pell, span. piel, portg. pelle; Brotgeslell" RILomb. XLII, 974; friaui.
gask. pet „Rinde" At. Ling. 44:2. — pendni „Zäpfchen im Halse"; ital. pen-
Ablt.: neap. pelliende „mager", verzas. difa, kors. penta, pente, nprov.
frz.
peMa „Apfelschale", bergell. palaöa jiendo .Abhang"; frz. pantoire, portg.
„Kastanienschale", ^n^&d. plecn „Schale pendurar „aufhängen". —
Zssg.: frz.
von Früchten", „Schuppe" RILonib. pendeloqite (> nprov. pendeloto) „Ohr-
XLl, 399; Schweiz, pölti „Schneider" gehänge*, „Ohrring"; frz. soupente
At.Ling. 1-27G: katal. pellar „abhäuten", „Hiingeriemen". —
Diez, Wb. 656: ALLG.
„schinden", pella „die erste S<"hicht IV, 43^2. (Lothr. ptidä „Dreschnegel-
Kork an der Korkeiche", transmont. riemen" Behrens, Frz. Wortg. ill s.
pelaise por „heftig begehren"; span. 66'.i0; morphologisch unklar ist tarent.
peUiziiuf, perilf/ar, portg. belliscai; katal. p^ntima „Fels", , Klippe*, .großer Stein",
pesiffnr „kneifen". —
Zssg. frz. on'peau, : log. pentunia „Abgrund*, ispentumare
prov. auripel (> ital. orpello, span. „herunterstürzen" AGlItal. XIV, 400;
on'pel) „Flittergold"; ital. spellare „ab- RILomb. XLIV, 1098).
474 6384. *pgnd]icäre — 6391. pensare.

6384. *pendTcare „schweben", „ nei- 1. Ital. pesare, log. pezare, engad.


gen ^ pser, frz. ^^es^r, prov. pezar, katal.,
Frz. penchen, prov., ksXdX. penjar (> span., portg. pesar; val-ses. pnze „un-
span. pinjar). Das Wort ist im Prov. entschlossen sein", log. pezare „auf-
z. T.an Stelle von pendere getreten. heben", „aufstehen", „aufziehen". —
— Abu.: ievam. penneke, re'Ai. penneka, Ablt.: vegl. da pezunt „schwerlich",
arcew pennek{eU)a , leichtes Schläfchen",
. ital. pesante „schwer", „lästig", prov.
reat. appennecasse „einnicken" RILomb. mespezol „mindei"wiegend", „schlecht
XLIV, 1098, vgl. 455. ~
Diez, Wb. 657. gewogen" Thomas, Mel. 109.
{ks^sxi.pingm- ^hä.n^ew'^ ,pingajo „herab- 2. Rum. inn pasä, itsd.mi pesa, afrz.
hängender Lumpen", pinganello „Eis- moi poise, prov., katal., span., portg.
zapfen" sind im Vokal auffällig; prov. me pesa „es drückt mich", „es beküm-
penecar „einnicken", nprov. j)ene{c) mert mich" campid. ^>e2«r», span. pesar
;

„Schlaf" stimmt begritflich zu den süd- „Gram", „Kummer", „Sorge"; span.


ital. Wörtern, ist aber lautlich nicht pesame (> log. pezamu) „Beileidsbe-
mit ihnen vereinbar; auch nprov. penecd zeugung"; bresc. empeskd „mißfallen"
„hängen" (von Blumen), „welken" paßt aus em 2)es{a)ka „es tut mir leid, daß";
begrifflich zu pendicare). portg. te pez „halsstarrig* aus fazel-o-
6385.*pen<liculäre „hängen", „schwe- hei, mal que te pez „ich werde es tun,
ben", „schwanken". auch wenn es dich ärgert" RL. III, 186.
Ital. pencolare, mant., w%von. pingolar. — Ablt. venez., veron. pezar{i)ol, mant.
:

— Salvioni, P.^ AGlItal. XVI, 460. 2)ezaröl, ferr. pezarol, venez. pezantola,
6386. *peudiculus „hängend". gen. ^;^2:fln^^, parm. pezant, friaul.
Romagn. pindegol „Kamm am Ge- jjezarul, log. ^;e2^ac?«^<?, nprov. ^;<?2;a>t

webe", pindegola „Ende von verwirrtem „Alpdrücken" Mussafia, Beitr. 78. —


Oarn", lucch. pendeora. Zssg. piac. pezafer^ daraus mant. 2^^
:

6387. *peudioIn8 „schwebend". „Hirschkäfer", bologn. peizamadon (ce-


Ital. penzolo „Reihe aufgehängter rambyx faber); aspan. mampesad{iU}a,
Früchte" (besonders Weintrauben), nspan. 2jesad(ill)a „Alpdrücken"; afrz.
parm., crem, pendzol „Weide" Lorck, pesantume, span. pesadumbre, portg.
Abergam. Sprachd. 204. —
Mit Suff. pesadume „Kummer".
W. tosk. p)enzana „Gewinde von Ran-
: 3. [Ital. p)ensare, engad. 2^enser, friaul.
ken"; katal. jyenjoll „an einem Fa- pensä, penser, prov. p)^sar, katal.,
frz.
den aufgehängte Früchte". —
Ablt.: span., portg. x>ensar; frz. imnser „einen
ital. penzoJone „schwebend", „herab- Verwundeten pflegen" G. Paris, Mel.
hängend". —
(Ital. jjenzolo pexsilis ling. 558; berrich. piäse „nähren",
€392 Caix, Stud. 446 ist nicht möglich, katal., span., pensar „Tiere füt-
portg.
weil das -z- stimmhaft ist). tern", „Vieh besorgen", portg. auch
6388. pendnlus „hängend". „einen Verband anlegen"]. Ablt.: —
[Ital. pendolo „Traubengehänge", prov. pensier (> aital. pausiere, nital.
bresc. pendol „Weide"]. —
Ablt.: ital. pensiero) „Gedanke", „Sorge" ligur. O
pendolino „Schwanzmeise". (Aital. p^w- 2)ese „Furcht"); katal. ^^^ws „Futter",
dolo „Kröseleisen, mit dem man den span. 2i^^nso „Fütterung" (namentlich
Falz in die Faßdauben macht", veron. von Pferden), portg j^^^^so „Wartung",
pendola „Keil" Lorck, Abergam. Sprachd. „Pflege", „Verband", portg. pensador
204 ist begrifflich nicht erklärt; ital. „Pferdeknecht". —
Zssg.: afrz. aptenser,
pentola Diez, Wb. 389; ALLG. IV, 432 wallon. s'apSse „überlegen", nfrz. giiet-
s. 6512). ap>ens „vorbedachter Hinterhalt" G. Pa-
6389. *penellus „Pinsel". ris, Mel. ling. 560. —
Diez, Wb. 243.
Ital. pennello (^ engad. pine, friaul. (Auffällig ist aobengad. pisser, 3. Sing.
pinel). paisa „denken", s'impisser „denken",
6390. penicTIlas „Pinsel", 2.* pe- „sich verstellen" mit -ss- statt -ns-,
nicellus. während engad. pnsser „Sorge", „Ge-
2. Piazz. pnseu, frz. pinceau, prov. danke" indirekt auf prov. jpes/er zurück-
pinsel, katal. pinsell (> span., portg. gehen könnte, doch vgl. noch münstert.
inncel). —
Cohn, Suffwandl. 50. 2)iersa „Sorge", „Sorgfalt", ^J?>rs«s „sorg-
6391. pensare 1. „wiegen", 2. „drük- faltig").
ken", 3. „denken".
GH92. pensilis — f>4(K>a. pörgger. 476

tt'.V.H. p<>ii»Illg .schwebend', i. bal* j'Ho 6744 Qhernouimen Rom. Gram. IH,
tieac |>f^iisil(^H , Baderaum '. 457. — Diez. Wb. 6.">5.

1. Abruzz. pe(/f pexele „mit hängenden 6397. pera .Ranzen'.


F'iiljeii', siz. pisiili, k'Aixbr. piside , leicht", Ablt.: val-levent. piraka .Tasche*
iieap. pt-'<ele , schwebend", reat. ou pe- Sjilvioni, F.«.
,ohne Schale gekochtes Ei"
fiele siz. ; 6398. pSrca .Barsch".
imnln ,Fels". sfldital. penko ,Fels" Tosk pei'ca, frz. perche, nprov. perco,
RILomb. XL. 1117, log. pezile .Reihe portg. perca. Dazu triest. perega, venez.
gehönjfter Früchte, besonders Trauben", s per(ja.
engad. /^tvi.s/rt , Dachtraufe" mit -w- von 6399. pr>rclpf%re .erfahren", ,l»e-
/'K\l)Kiih6iiS3: [n-o\'.2)esle. Ablt.: ital. — greifen", .wahrnehmen".
njypisolare .einnicken", pisolo .Schläf- Rum. pricepe. anordital.
percever,
chen" (> friaul. ^«>»/) (!aix, Stud. 158; aengad. parlscheirer, perceroir,
frz.
südital. peskone, siz. piskattsu .Stein" prov. percebre, span. percebir, portg,
AGlltal. III, 4.V.>; XV. 93. - Zssg.: perceber; aeiigad. partschett .bekannt*,
lunig. pizalanka .Schaukel" RDRom. pertchairel .wahrnehmbar*. Zssg.:—
III. VM. —
Salvioni. P.'. friaul. iwpartshisi .wahrnehmen", frz.
l2. Abruzz. pes^l^ .Oberpescbolä", apercevoir, prov., katal. apercehre, span.
sublac. pesele .Zwiscliendecke zwisciien apercehir .zubereiten", .herrichten",
dem Stfill und dem Heuboden", \vz. poide portg. aperceber. —
Salvioni, P.'"*.
.Ofen", lothr. ;>(»/, pol .heizbarer Raum", 6400. p^rcöntaro .fragen".
.Stube", .Schlafstube" Behrens, Frz. Log. preguntare^ span. prefffoi/nr.
ÄVortg, 197. (Ital. penzolo Caix, Stud. portg. pergiintar .fragen'.
440 s. 6387; aital. pemigliare AGlItal. fi401. "pgrcflla .Barsch".
XIII, 41iJ ist nicht iranz klar). Tosk. j>er('hia, siz. perkya, neap.
ri;W.'{. penslo .Mietzins". perkgf.
Ital. piffione, log. peyone. — Ablt.: 64<»2. percfitere .durchstoßen".
ital. pit/ionale, log. pet/onante .Mieter", Katal. perntdir .schlagen", .trüben",
venez. piziiente .Bauer auf Taglohn". simn. percudir .abnutzen", portg. jter-
)394, pensuin 1. .die als Tagesarbeit ntdir .tödlich verwunden"; span. ftfr-
zugewiesene Wolle", 2. .üewicht". citdldn .dütm*. .spitz".
1. Abruzz. pes^. 6403. perdere .verlieren".
iJ. Rum. päs .Kummer", ital. peso, Rum. pierde, vogl. piard(er), ital log. .

log. pezu, engad. pais,


poid», prov.. frz. perdere, engad. perder, friaul. pierdi,
kalal. pes, span., portg. peso. Das Wort frz., prov., katal. im-dre, span., portg.
bedeutet im Sard., Südostfrz., Ostpro v. Ijerder. — Ablt.: \ia\.perdita, frz. petie,
und Span.: .Wage". Diez. Wb. — prov., katal. iterda, span. jteniida, portji.
y4.'{; Salvioni, P.>. perda .Verlust". —ALLG, IV, 43-.>.
»)3yr). pt'po, Melone".
-one .Art 6404. perdix .Rebhuhn".
.Pfebe", ± pepo, -lae CGIL. III, 541,36. Ail&\. perdice, Xo^.perdiga, frz.perdrix,
1. Tosk. popone .Melone". Mit — prov. perdüz, kalal. perdiu, span., portg.
Sufl". W. span. :
(> portg.) pepino perdiz. — -f coTvayrx 2289: vegl.
.Gurke*. —
Ablt.: ital. /)o/>one//a .halb- pemaika, ital. pernice, engad. /xtmiV,
reife Melone". friaul. pernis ZRPh XXX. ;«>2. Ablt.: —
2. Rum.
pepene. (Tosk. pipi>oU>, pip- castrogiov. pirniöam .Falke": venez.
poro .Kern", .Beere", frz. pepin ,Obst- pernigoto, friaul. iwrnigot, eng;ul. per-
keiii", span. i>epita .Obslkern" sind nikier .buntscheckig machen*: log.
lautlich und begritTlich .schwierig; ma- perdigones, katal. perdigö, span. per-
zed., megl. pipoflK .Melone", megl. digon .Schrot", katal., span. perdigar
pipoauä .Zuckermelone" stammen aus .rösten". — Diez, Wb. 241.
ngriech. peixmi, vielleicht auch pepene). 6405. *p$rdönäre .verzeihen".
(5396. per .durch". Ital., log. perilonare, enfad. perdutter,
Rum. log.,
/>(/•)«•, engad. per,
ital., t'rz. pardonner, prov., katal.. span. p«*»*-

friaul., frz.prov. jter, katal. j'^''-


/wir, donar, portg. perdoar.
— Zssg. katal. pera. span.. portg. para
: 6405a. p^r^ger .verreist". 2. pelffer
R. XI, nri: ZRPh. VII. 634. Die — .Pilger" CIL. V. ITtW.
Präp. bat z. T. die Funktionen von 2. Siz. pilligrn .ölend", .w'eizig".
476 6406. pgrggrinus — 6419. *pgrnia.

])iazz.lüegr , geizig", lucch. pellegro, „donnern" At. Ling. 1315. Salvioni, —


nprov. pelegre ^ elend". RILomb. — P.^
XL, 1154. 6415. perire „zugrunde gehen".
6406. peregniiHS , Pilger", 2. pele- Rum. per), ital.perire, engad. perir,
grlnus. obwald. prir „verwelken", frz. pirir,
2. Ital. pellegrino, frz. ^>eto'WJ, prov. prov., katal. ^je/-»*, \jsX^.pereixer, span.,
-pele{g)rin, katal. pelegri. portg. perecer, — Gen. /)?//« „zugrunde
6407. perexsüeäre , austrocknen". gegangen" (namentlich von Früchten),
Ital. prosciHgare. Ablt. —
ital. pro- : tagg. reperyu, bordigh. areperyu id.
sctutto „Schinken". \- unctum 9264: Parodi-Rossi, Poes. dial. tabb. 67 engad. ;

portg. presunto , Schinken". Diez, — pirenter „zugrunde gehen", pirentur


Wh. 312; RHisp. V, 12.5. „große Kälte".
6408. perfectiis , vollendet". 6416. perlöng'us „sehr lang".
[Ital. pcrfetto, afrz. parfit, nfrz. par- Rum. prelwig, mazed. spirlungu,
fait. prov. perfech, katal. -perfeyt, span. agen. perlongo „mager", siz. spirlongu.
perfecta, portg. perfeito]. — Ablt.: ital. spilungone „langer, ma-
6409. perlidia „Treulosigkeit". gerer Mensch", im Anlaut durch spiedo
Span., portg. ^wr^rt „Streit", „Zwist", „Bratspieß" beeinflußt. (Span, pilongo
„Wortwechsel", „Hartnäckigkeit". — „mager" Caix, Stud. 590 paßt lautlich
Ablt.: span., portg. porfiar „streiten", und auch begrifflich nicht, da es zu-
„hartnäckig behaupten". —
Diez, Wb. nächst „gedörrt" (von Kastanien) be-
477. vermittelnde Bedeutung ist
(Als deutet).
wohl „Herausforderung" anzunehmen). 6417. periuanere „bleiben".
6410. perfundere „begießen". Afrz. parmaindre, prov. permaner,
Tirol, sperfufie AGntal. I, 360. katal. permaneixer, span. permanecer.
6411. pergämeiiuui „Pergament", 6418. penia 1. „Schinken", 2. „Art
2. p^rgäiniuum (mgriech.). Muschel".
1. Prov. pargamen. 1. Altabruzz., aumbr. perna, nprov.
2. Aital. pergamina, log. hargaminu, perno; h^?ini. perne, katal. ^er««, span.
prov. pargami, katal. pergami, span. pierna, portg. perna „Bein" RomF.
pergainino, porig, pergaminho. \-PEL- XIV, 459; log. perra de fa „Bohnen-
Lis 6377: campid. peddekaminu. — schote". —
Ablt.: ital. perno „Haspen",
+ frz. parche 6256: trz. parchemin
siz. parciminu, karcirhina) RILomb. XL,
O „Scharnier", „Zapfen", katal. pern (>
span. perno) „Zapfen", portg. perno
1145. —
Rückbild.: prov. pargam, „Bolzen", pro\. pern „Nagel mit großem
langued. pargan, rouerg. porgon. — Kopf" ; nprov. perna „der Länge nach
Ablt.: nprov. perqamentie „Papierver- spalten", pernö „Riß"; nprov. pernil
käufer". -
Diez, 'Wb. 6.55; ALLG. IV, „Kinderhose", katal. _pernj7 „Schinken";
433; Cohn, Suffwandl. 219. (Schon lat. portg. perneira „Wurzelstock".
*i'ERGAMEN anzusetzen Thomas, Mel. 2. Siz. jjerwa, neap. perne „Perle".
116, liegt kein Grund vor). — Ablt :ital. perla (> frz. perle,
- 6412. pergämiim „Burg", „Anhöhe". prov., katal., span. ^jer?«, portg. perola);
\i&\. pergamo „Schaugerüst", „Kanzel". ital. pernocchia „Perlmuschel". Diez, —
— + PERGULA 6413: aital. pergolo Wb. 242; 476; ALLG. IV, 433. (Prov.
„Schaugerüst", „Gerüst", veuez. 2>ergolo perna „Windel", „Kopftuch", nprov.
„Balkon", veltl. x>ergol „Kanzel", neap. perno „Lätzchen", „Haube" Thomas,
pierhfe „Thron". —
Diez, Wb. 389; Ess. 350 ist begrifflich nicht verständ-
Salvioni, P.'. lich; nprov. pcrnä zu griech. peronan
6413. pergüla „Vorbau". „durchbohren" Thomas, Ess. 353 ist
pergola (> Schweiz. herMa, hir-
Ital. nicht nötig; span. esparrancar Caix,
hya), abruzz. prehul§, friaul. piergule, Stud. 103 s. 6455; ital. perla PIRULA
astur, piergula „Weinlaube". (Abruzz. Diez, Wb. 241 scheitert an der siz.,
previde „dreibeiniger Schemel" gehört neap. Form und an dem ital. -g-).
wohl zu 1287). 6419. *pernia „Schinken".
641 i. perTculum „Gefahr". Log. perrias „Lenden", „Gabelung
[Ital. jjeWcoZo, log. perigulu, \TZ.p)iril, der Beine". —
Ablt.: ital. pernio
prov. perüh, katal. j;>er?7/, span. peligro, „Stift", „Zapfen", span. joe; wo
„eisernes
portg. perigo]. —
Ablt.: nprov. periglä Band", „Scharnier".
. . ;

64'20. pernio — 643ö. perluiidere. 477

t>4l2<). pCii'iiio «Frostbeule an den 6429. pirslcos „Pfirsichbaum".


Küljen''. Rum. ital. persico, pearo, log.
piersec,
(Jen. brifiuin. — + FE8 6438: ital. persige, canipid. pressgu, s|)an. pijtgo.
pediffttoue. —
GLig. XXIII, .'184; tlaix, — Üiez, Wb. 242.
Stud. 444. (Berrich. j*a>-«ö , Knoblauch- 6430. persona „Person".
stengel- RDRom. I, 422 ist begrifflich Ital. personn, engad. pentuna, friaul.

schwierig). persoue, frz. persotine, prov., katal.,


H421. pßruöctare .übernachten*. span. personn, portg. pessoa; in Süd-
Ital.; loii;. peitiottare, engad. pernotter, italien wird das Wort umgestaltet zu
katal. pernni/tar, aspan. peniochar, U personi, la persone, log. la pertone
portg. pernoitar. StR. VI, 38; RILomb. XLII, 840. Die
G422. *pSrprMidium , lotrecht gelegter negative Bedeutung frz. personne „nie-
Stein * mand" dringt stark in das Provenzali.'^che
Frz. parpaing (> siz. parpanu, span. ein At. Ling. 166.5.
jicrpiano); obvvald. ixtrpaun, engad. 6431. persns „dunkelfarbig".
partanv. — G. Paris, Mel. ling. 596. — Ital. perso „dunkel", afrz. pera,
Abu.: frz. pcrpiguer. (Zweifelhaft, lütt, pier „dunkelblciu", Schweiz., sav.
namentlich auch wegen der bflndne- 2)e(r), pes „blau". —
Ablt.: nordostfrz.
risilien Foriiion; *i't:Hi'AGo R. XXVI, p{y)erset, persei, Wallis, ftn j)eria „Korn-
437 ist nicht wenij,rer schwierig). blume" At. Ling. 139. —
Ott. Elud.
6423. *pf'rpriuctnre „durchstechen". coul. frauQ. 90. (Der Urspnmg des zu-
Span, pesimntar „steppen", portg. erst in den Reichenauer Glossen be-
jh-sponiar, pos^Hytitar „mit Hinterslichen legtenWortes ist unbekannt, Zusanunen-
nähen". —
Ablt.: span. pespnnte, portg. hang mit pehsicvs „persis4-h" möglich,
pesponto „Steppstich" aber nicht erwiesen; ein lat. I'EBsvs,
<)424. perpunctas „durch.stochen". das mit pkrca 6398, griech. perkne
Frz. pourpoint^ prov. perponh, katal. venvandt wäre, zu konstruieren RLRom.
perpunt (^ span. perpunto) „gestepptes LIII, 46, geht nicht an; ein germ.
Wams", .Panzerhemd". — IDiez, Wb. hera „schwarz" Brückner, Sprache der
6<>I. Langob. 60 ist zweifelhaft und würde
0420. p^rscriitäre „erforschen", „un- das rom. p- nicht erklären).
tersuchen". 6432. pSrtfca „Stange", „Rute*.
Span, pescwlar. Hai. petiica, log. berliga, engad.
0426. p^rscqiiere „verfolgen". perka, friaul. pieriir, frz. perche (> ka-
Ital. persegiiire, log. persigire, prov. tal. perxa, span., portg. percha), prov.
l>er{iegnir, persegre, katal. perseguir. — perga, span. pierlica; frz. perche ist
Mit Prüf. W. frz.
: poiirsitivfe, span., auch ein Längen- und Flächenmaß
portg. prosegitir. ZFrzSpL. XXVI, 114. -
Ablt.: abruzz.,
('»427. p^rsica „Pfirsich", 2. Albcr- röm. pertekara, romagn. pardgir, veron.
cfaign (mozarab.). petiegai „Pflug" Mussafla, Beilr. 120.
1. Rum. pierseca. ital. pesca, log. — Zssg. frz. ^coperche, gi)berge Littr^,
:

persige, (rz. peche, prov. persega, presega Dict. —Oiez, Wb. 657; ÄLLG. IV, 432.
bearn. piir)sek, katal. preacc frz.
presse), span. ^rjsco, ]^or\f(. pecego, friaul.
O (Mazed. pärteaca „Gerte", .Rute" be-
iuht auf alban. puriek^, welches seiner-
(s)pieraul. —
Ablt. friaul. spersolar, frz.
: seits auf serb. purtak zurückgeht; Zu-
pecher, prov. perseguier, preseguier, ka- sammenhang mit i'KRTicA AARom.
tal. presseguer, span. priscnl, portg. pe- XXIX, 240 ist nicht möglich; ital. stam-
cegueiro „Pfirsichbaum". berga R. III, 163 s. SHö.t).
2. Langucd. onberdzo (> frz. alherge, 6433. portractare „verhandeln*.
nuberge), span. alberchiga, transmont. Obwald. paterk'ä .denken".
albrecha, alpercha. —
Diez, Wb. 242; 6434. pertrahere „herrichlen*.
Simonet, Glos. Moziirab. 14; At. Ling. Afrz. paiiraire. —
Ablt.: afrz. fwr-
987. traif, \trov. pert$'ach „Vorrat". „Lebens-
6428. persTcaria (mlat.) „Flohkraut". mittel", „Gerätschaflen", katal. ixrtrH»
[Ital. persicaria, frz. persicaire, span. „Zeug", „Geräte*. si>an. i*eiirecho .Vor-
peßguero, pejijera, preseguera, portg. rat".
proxitjueirol— R. XXIX, 361 K.lBFRPh. ; (>435. pertnndere „durchstoßen".
VI, 1,394. Rum. patrunde „durchdringen", \of.
: ;;

478 643ü. pertusiare — 6445. pgtra.

pertungere , durchbohren". — Salvioni, telglied des Fußes", „Oberleder" R.


XXXIX, 196, engad. inpestiaun „sofort*
6436. pertusiare ^durchstechen". ital. piedistallo (> frz. jn^destal, span.,
Ital. perttigiare, logr. pertuzare, frz. portg. piedestal) „Sockel", „Grundlage"
percer (^ aital. perzare), prov. per- Diez, Wb. 246; s'paxx. pesuna, portg. ^e-
tusar. — Ablt. uhrnzz. pertose ^Knopf-
: sunha, kalal. pehulla „Klaue" Diez,
loch", afrz. petiim, norm, pertil, lothr. Wb. 476. (Frz. piaffer „mit den Füßen
petü, franche-comt. peil At. Ling. 1336, stampfen" (> katal., span., portg. ^»a/"ar)
prov. peftti{i)s „Loch". —
Diez, Wb. Mise. fil. ling. 72 ist formell unklar,
242; G. Paris, Mel. ling. 45-5. (*Pi;si- ebenso, wenn man das Wort zu PI
TiAüE R. XXXIX, 393 trennt das frz. 6474 stellt).
Wort unnötigerweise von dem prov. und 6440. pessimns „sehr schlecht".
ist auch sonst bedenklich). [Ital. pesaimo], afrz., prov. pesme.
6436a. *perTescire , welken". 6441. pessfiluni „Riegel".
Siebenb. a se preve^fi „welken" Kalabr. piessulu „Splitter", tosk. pe-
Giuglea, Cerc. lexic. 20. schio, afrz. pesle, lütt, piel, nfrz. pene,
6437. pervinca „Sinngrün", „Immer- nprov. plesc, galiz. pecho, asiur. piesfti;
grün". sublac. peskyu „Eis" RDRom. I, 242.
lia\. pet-vinca, val-ses. pervenka „Guir- — + FEBTiCA 6432: aital. perchio.
lande", log. pro{n)inka, frz. pet'venche, — + portg. firmar 3318: portg. feeho,
nprov. pervenho, .span. pervenca, [portg. — Ablt.: vegl. peskatoira „Schloß",
pervinca]; log. bruinka Rolla, Second. Doubs: peky II „Türklinke" portg. fechar ;

sagg. di un vocab. etim. sard. 39. „schließen", „siegeln", fecha „Brief-


(Rum. bräbänoc stammt zunächst aus verschluß", „Datum". —
Zssg.: sublac,
russisch barvenokü). mpeskyd „ gefrieien " ; frz. empenoir
6438. pervius „gangbar". „Einlaßeisen" Gade, Handwerkzgn. 72.
Äsen, perbio R. XXVII, 237. — R. IV, .367; AGlItal. III, 456; XV, 93;
6439. pes „Fuß". Caix, Stud. 447; ALLG. IV, 434. (Portg.
Vegl. pi(c)f ital. piede, log., engad. ^^e, fechar *factare Diez, Wb. 4.51 ist
friaul.^?"^, frz. pied, prov. pe, katal. peti, lautlich nicht möglich).
span. pi^, portg. pe; das Wort bedeutet 6442. *pestellum „Riegel".
im Engad. auch „Bein" RomF. XIV, 460; Rovign. pustiel, nprov. pesteu, katal.
moden., engad. impe „anstatt", amail., 2)estell, span. p>€stiUo Diez, Wb. 476.
apad., abergam., avenez. a pe de, portg. 6443. petaknon (griech.) „Art Schiff".
aope de „neben", „bei" AGlItal. XV, 45;
Lorck, Abergam. Sprachd. 20. —
Ablt.
Aital. petaccio O
frz. patache, katal.
pataix, span. patache ]> aital. patascia)
siz. pidiöimi, mail. pedecin, emil. pedzen LBlGRPh. V, 225.
„Zipfel", parm. pedzen „Ohrläppchen* 6444. petere „verlangen".
ZRPh. XXIII, 524; campid. peudu Rum. pefi „um ein Mädchen werben",
„Krebs"; frz. peage, prov. pezatge (> velletr. amarch., röm., agnon.,
pete,
ital. pedaggio, span. peaje, portg. peagem) canistr. peti, neap. pettsire, log. pedire,
-„Weggeld", „Zoll" ital.
; pedignare span., portg. pedir. —
Ablt.: neap. (y
„nachspüren", pedinare „auf dem Fuß ital.) pezzente, portg. pedinte „Bettler"
folgen" ; fi'z. pieter „trippeln" ZRPh. .span., Tßorig. pedido „Abgabe". — Diez,
XXIV, 404. — Zssg. arcev. a^eto>- „un-
: Wb. 389; Salvioni, P.^. (Tosk. patito
mittelbar folgen"; afrz. espieter, norm. „Liebhaber" Caix, Stud. 441 ist mit -a-
epyete „die Füße abschneiden", norm. auffällig).
epete, Aube: kill epyete „Krüppel" R. 6445. petra „Stein".
XXXVIII, 334, log. ispeare „die Füße Rum. ptaträ, vegl. pitra, ital. pietru,
abschneiden", „den vereinbarten Preis log. pedra, engad. peidra, friaul. piere,
zahlen dafür, daß die Schweine auf die frz. pierre, prov. peira, katal. pedra,
anderen Weiden zugelassen werden, sTpan. piedra, portg. pedra; viele italie-
wozu die Schweine an den Füßen gemerkt nischen Mundarten, auch das Tosk.,
werden" RILomb. XLIV, 1093; campid. zeigen preta, pre{d)a. —
Ablt. ital. pe- :

pearbu „Pferd mit weißem Fuß", nprov. trone, frz. perron, prov. peirö „Stein-
pedranquet (^ tagg. rangapetu) „hin- block", prov. peiritz „Pflaster", katal.
kend" Parodi-Rossi, Poes. dial. tabb. 66; pedris „Bank vor der Haustür", „Schwel-
frz. avant-pied (^ span. avampies) „Mit- le", „Bettstelle"; ^vo\. peirela „Stein-
;; ;

()445a. pStrsirium — (1454. phaiaena. 47»

kraut"', öpan., portg. pedrisrn , Stein- 6460. *pettlÄ (gall.) .Stück*.


hagel", „Hagel", , Schloßen", span. pe- Banal, piß „Fleisch", log. petta id.,
drusco „Steinblock", log. pedtimke^lifula dalmat. peia, ital. pezza, engad. pmza
„Steinchen*, kaial. pedrascada „Hagel"; »Fetzen*, „Lumpen", friaul. jtiettie, frz.
porig, pedrez „schwarz- weiß gefleckt" piice, prov. pesa, katal. jtessa, span.
pedernal, pedenieira „Feuerstein". Auch pieza, porig, pega; ital. pezzo „.SlQck*,
nprov. peirä „umsonst erwarten", „ab- engad. pe/« „Stück Leinwand", „Windel*
magern"? log. (b)ettsi „nur" aus *pett8i hettsi „stück-
0445 a. pStrarInni „Steinbruch*. weise* RILomb XLHI, 094; ASlSard.
Südital. petraro; sfldital., südilalmat. V, 209. —
Abu.: engad. pfzzer „flicken*.
pefrnra, aital. petraia, nital. petiu'era — Zssg. ital. spezzare
: „zerbrechen*,
(> vegl. petrira), log. pedraja, afrz. belliiiz. SjyiSä, log. ispittare „Kastanien

pern'irc, prov. peireira, katal., span. aufbrechen* RILomb. XLII, 824; span.
pedrera, portg. pedreira RDRom. II, empezar, portg. empeqar „anfangen*;
481. frz. p%« „vor einer Weile" Tobler,
(>4i(). pMrAriiis „Kropf vom Huhn". Verm. Beitr. Il^ 1. -^- Diez, Wb. 243;
Mail. pved4, ligur. pere, jjiem. pre, Thurneysen, Kellorom. 70. (Zusammen-
nprov. ;;«>// ZRI Ml. XXIII, 524; AGlItal. hang mit TRiPEcciAS „Dreifuß* hei
XV, 1^20. Sulpicius Severus Mise. fll. ling. 47
ist nicht anzunehmen; span. pedazo ».
«i447.*p5trica „Stein".
Afrz. piei'ffe „Steinweg", \irov peireffa
6540).
.

„Hagel". —
Ablt.: nprov. j[;<>tr^</fl.>< „Stein- 0451. *pettittas „klein".
liaufen", katal., span., porig, jtedreyal Frz., prov., katal. peiit (> aital. petitto,
„Gestein ", katal. pedregos, span., porig. piietto). — Mit Sufl". W.: mail. piiin
pedregoso „steinig", katal. pedregada „wenig*. (Ursprung dunkel, nach der
„Hagelschlag", porig, pedregnlho ^groüer geographischen Verbreitung wohl gal-
Stein", nprov. peiregd „beschottern", lisch Diez, Wb. 251 Thurneysen, Kel- ;

katal. (a)pedrigar (> log. apj>edrigare) lorom. 71; Zusammenhang mit pi\kk
„Steine werfen". —
Rom. Gram. II, 353; 6494 läßt sich nicht rechtfertigen. Cam-
ZRPh. XXI, 458. pid, pitihu „klein" .steht so vereinzelt,
)448. p^tröseliiinm „Petersilie". daß man es wohl als Entlehnung aus
[Rum. petrinjef. aital. pe(roseU(in)o, dem Katal. mit Ferndis.similation t — t

pfirosemolo, nital. prezzemolo, sen. ji>i- zvi t — k betrachten kann).


<ur.s<"//o,avenez.j»/WfS(^«iVjo,maiI.,orem.. 0452. phagraiiin (griech.) „Heiß-
bergam, pedei-sem, mass.-carr.
predo- hunger".
sembolo, inant., venez. persemolo, bologn. (Nprov. fangano, fanqalo, fringala
prnsol, imol. prasö, romagn. pardisid, (> frz. fringale) ZRPli. XXIV, 405 ist
pardnnml, abruzz. pftifsinflf, pft'd^- nicht vereländlich, ebenso wenig Zu-
sennelf, neaj). pftr^sin^, siz. petnisimt, sammenhang mit FAMEs 3178).
lampid. pefduxemini, log. pednisimula, 0453. phager (griech.) „Meerbrassen*,
frz. persif, walloii. pierse, prov. pe(i)re- 2. pag&rns.
silh, lyou. pirase. lothr. pnrhi, Haute- 1. Ailal. fogro, frago, fangro, apul.
Sanne: farsi; span. perigil, porig. frayo, neap. frag^.
perexil bedeutet auch „Meerlenchel". 2. Aiia\. pog(a)ro, parago, gen. p<igaUr
— Wb. 243; Gaix, Stud. 453;
Diez, campid. pagaru, mallork. jxigara, Porto-
Mussatia, Beitr. 87 Rolland. Flore pop.
; Venere: pagre, neap. prayf, siz. pt'agUf
VI. 176. (Katal., prov. pelitre s. 6874). span., porig. p<ir</o, gahz./>ro!K>RLRom.
H449. Petrus (Eigenname). LIIl, 33; LIV, 170.
Abu.: frz. pit^rot „Hanswurst* 04.54. phalaena (griech.) „Nacht-
katal. p^tic, span., porig, periqitito (> falter".
frz. per roquet, Ha\. jxirrocchetto) „Papa- [Ilal. falefta, span. falena]. —
gei" Diez, Wb. 237. (Span, perro (> -f- BELLVS 1027: lucch. Mlendom.
log. pen-u, langual. perre) „Hund" Ciltä di Ca-slello: brnidola, veltl. bMita.
Diez, Wb. 470 ist nicht möglich, viel- — RomF. XXXU, 708; ZRPh. XXX, 896;
leicht ist das Wort kelt.-iberischen Ur- AGIItal. XV, 432. (Oder wie Ciltä di
sprungs ZRHh. XXIII, 199; span. pet-i- Castcllo: Mfera direkt zu BSLLVS
quito kann auch zu 6250 gehören). 1027).
.

480 6455. phalanx — 6462. pharmacum.

6455. phalaux (griech.) „Rolle", lich, triest. paranka „Tragmulde" aus


, Walze", 2. *palanca, 3. plauca. jmnca -\- *planca *plancula 6620
1. Siz. falanga, falanka, neap. fa- ATriest. XXX, 162; ASlavPh. XXVL 429
lange „Holzsteg" RILomb. XL, 1049, ist schwierig; span. espat'ranear direkt zu

irp. falanga .Hebel" RILomb. XLIII,632. PERNA 6418 Caix, Stud. 103 unmöglich).
2. Rum. päringä „Stange"; ital. pa- 6456. plialeris (griech.) „Hundsgras",
lanca, neap. 2>olang^ „Stange, die man 2. *paleriuin.
unter die Barke legt, um diese an das Land 2. Ital. paleo AGlltal., Suppl. V, 97.
zu ziehen", lucch. palanca „Steinsitz", 6457. plialkis (griech.) „Setzbord".
obwald. palaunUa, uengad. palanka Frz. fargue. span. fal ca BomF.l. 113;
„Bretter", „Bohlen des Heustalles", frz. LBlGRPh. XIII, 23.
palanche „Hebel", „Tragejoch zum 6458. phiintasia (griech.) „Erschei-
Tragen von Eimern", prov. jjalanca nung", „Beängstigung", 2. paiitasia,
„Steg", katal. palanca „Steg", „Hebel", 3. fandasia (ngriech.).
span. 2)cilanca „Hebel", portg. alavanca 2. Abruzz. xx^ndose.
, Hebel", im Anlaut an portg. alevar 3. Rum. a se fandos). Mit Suff. —
„aufheben" angelehnt; ital. palanco W. ital. fandonia „Fabel", „Lüge",
:

„Flaschenzug" Ofrz. palan ^ ital.


palano „Hisse"), campodolc. Plur. pa-
„Aufschneiderei "
6459. pliantasiare (griech.) „Er-
lens „Bretterboden", dazu ein neuer scheinungen haben", „Beklemmungen
Sing, palens, bergeil. palanc „Balken- empfinden", 2. *pantasiare.
gerüst zwischen Stall und Heuboden" 2. Siz. pantaciarl, afrz. ^Jrt>?to/s*er,
RILomb. XLV, 280. —
Ablt.: ital. Y>vo\. pantaisar „beklommen sein", süd-
palancola „Holzsteg", lucch. palanchina ostprov. pantayä. panieizä „träumen",
„Gartenbeet"; istr. parangal „Angel- katal. ^mito'.rar „keuchen". Mit Suff. —
l3alken mit niehi'fachem Tau zum Fisch- W. : nea]). xMndekare., ahrnzz. iKindekiyä,
fang" ZRPh. XXVII, 753; obwald. pa- tarent. pantekare „lange warten", venez.,
Uncela „Heuboden", paUnceu, engad. veron. 2mntezar „keuchen", frz. i)an-
palincieu „Fußboden", „Zimmerdecke", teler „keuchen", rouerg. pantügä „träu-
„Dachboden", bergell. palancin „Fuß- men". —
Ablt.: neap. pand^ke „Ohn-
boden", span. palancada, portg. ^jcw- macht", frz., prov. pantais, katal. pantex
cada „Schlag"; span. esp)alancar „die „Beklommenheit", „Not". R. VI, —
Arme ausstrecken". —span. despar-
-f 629; ALLG. IV, 428. (Kelt. Ursprung
ramar: parrancar „die Beine spreizen". Diez, Wb. 654 ist unmöglich Thurn-
— -f PERNA 6418: span. espernacado eysen, Keltorom. 109, ebenso Zusammen-
,weit auseinander stehend" R. IX, 134; hang m\V ANXIA 509 Caix, Stud. 111).
ALLG. IV, 426. 6460.Phantasma (griech.) „Gespenst",
3. Piem. pyanka „Holzsteg", kalabr. 2. *phantagma, 3. *pantasma.
hyanka „Steinplatte", siz. kyanka, neap. Fovtg. abantasma; [ital. fantasima,
1.
kyange „Fleischbank" RILomb. XL, 1050, katal. faniarma, span. j^/m^itesm«,
ohwdhi. plaimka „Abhang", friaul./>?anÄ,'« portg. fantasma].
-„Steg", frz. planche „Brett" (> katal. 2. Frz. fantöme, prov. fantauma Rom.
planxu „Blech", „Platte", „Bügeleisen", Gram. I, 274; Frz. Gram. 64.
span. planja „Blech", portg. prancha 3.Gen., log. imntazima. Mit —
„Brett"), T^YO\.planca „Brett", „Planke", Suff. W. abruzz. pandafeke „Alp".
:

l3.-manQ. pyäs „breite Furche". — Ablt.: Diez, Wb. 580.
pesar. p)yttngol „Bretter am Webstuhl" 6461. pharaux (griech.) „Schlucht".
RILomb. XLIII, 632; pyankura
vegl. Obwald. vraunka, val-sug. barranca,
„Wandkraut" RDRom. H, 481. (Rum. katal. barranc, span., portg. barranco
palanca „Verhau", „Bollwerk", „Schutz- RomF. XV, 801 AlgSpAk. XXVIII, 33.
;

wehr" stammt aus dem Türk. oder Pol- (Die Vertretung von griech. ph- durch
nischen, pälan „Bretterzaun" aus dem b- und die geographische Verbreitung
Magyar.; siz., ca\n\)\di. jMlangana „(Bar- machen die Deutung zweifelhaft).
bier)becken" Mise. Ascoli 240 ist Lehn- 6462. pharmacum (griecli.) „Gift",
wort aus span. palangana RILomb. XL, „Zaubertrank".
1049, das nicht wohl hierher gehören Rum. farmec „Zauber". — Ablt.:
kann, piem. j)yanka zu pedanevs 6342 rum. färniecä „bezaubern", farmec
AGlItal. XV, 294 ist wenig wahrschein- „Zauberer".
;

6463. pharos — 6476. pica. 481

G463. pharos igriech.) , Leuchtturm*, 6469. phlcuiii i^Tiecli.; »Lieschgras*.


!2. phniios. |Frz. flM>-\ Behrens, Frz. Wort g. 358.
1. Ital. ftilo (> frz. falot) , Freuden- 6470. phoMphuru8 (griech.) .Phos-
feuer *, afrz. far, faron, prov. far(i), faron phor*, 2. *pospuruü.
jFeuersi^'nal", prov. farot ,groüe La- 2. Siz. posparu, püizz. poaper, lecc.
terne*, portg. /«>•<> , Leuchtturm * prov. ;
pottpern, sublac.canistr., aqu'il. proiperu.
anfara „Flanune", sav. fara , Docht"; 6471. phreueticns »phrenetisch*.
ahruzz. fahone, velletr. fnvone ,Freutlen- Sieben!), firetic: ital. farnetico, log.
feuer". Äblt.— südital. faraglioni
: frenedigii »Frenesie* Salvioni, P.'; [afrz.
(> span. farallon) „Felsen", »große fernicle, fottiicle, poitev. frenikl »kitze-
Klippe im Meer*. lig*, b.-manc. funik »scheu*, fünik
±
Siz. fand .Fackel*. Ablt.: ital. — »wild*] R. XXXIX, 232.
fanale , Laterne* (> frz. fanal „Schiffs- 6471a. phrygins (griech.) «pbry-
laterne"), siz. fanara »Flamme*. — gisch*.
Diez, Wb. 133; Rom. Gram. I, 27; (Afrz. orfrois, nfrz. orfroi, proT.
ZRPh. XXVlll, 139. (Portg. faro .Ge- aurfrea .Flittergold* ist lautlich nicht
ruch* RL. 111, 1G3 s. 3i76). möglich).
64G4. phaneolus (griech.) »Bohne". 6472. phtisicus (griech.) »hustend*.
Vegl. fatful, ilal. fayiuolo (> lyon. Prov. tesca »Art Krankheit der Vögel*.
fyaiula, frz. fiageolet), siz. fasola, neap. — Ablt.: norm, teky^, pikard., rouch.,
fasul^, log. bazolu, grödn. ferzoula, wallon. teg^ »husten*. —
Ablt.: b.-manc.
prov. faizol, kalal. fesol (> span. tögas^, tögoti R. XXXV, 295.
frisol), astur, feisuelo, span. frisuelo, 6473. phykis (griech.) »Bezeichnung
galiz. fei'jroo, portg. freixö. — + riSEL- verschiedener Fischarten*.
LVM 6530: siz. fanelJa RlLomb. XL, Ital. flco, fica, siz. pisi fiku (gados
1 109. 1- FAHA 3117: frz. faviole, freib. minutus). —
Ablt.: gen. figau (> nizz.
fäfyula. —
Ablt.: log. abba zol a re „rc\f figo), Elba: figaro, röm. figora »Adler-
werden", »dick sein* (vom Getreide). fisch* (sciaena aquila). —
RLRom. LIII,
Im Span, und Portg. hat sich fresa 34; ZRPh.XXVm,443; Rolland, Faune
349S eingemischt. Diez, VVb. 452 — pop. in, 113.
Rolland, Flore pop. 159.
IV, (Rum. 6474. pl (Schall wort) »piepen*.
fasole stammt aus dem Ngriech., megl. Ital. piare »piepen*, pire, pire »Lock-
fasuFu aus dem Ngriech. oder Alban. ruf für die Hühner*, log. pia pia,
Jagiö-Feslschr. 48). abruzz., venez. pi pi »Lockruf für die
phasiaiius (griech.) »Fasan".
64()ö. Hühner*, »Huhn", venez., friaul. pipi
Ital. prov. faizan {> frz.
fagiono, »Vögelchen", prov. pitar »piepen*,
faimnt), gAsk.hazd »Hahn*, katal. faisä, span., portg. piar »piepen*, span. pUa
span. faisan, portg. faisäo. (aus pipa) »Lockruf für Hühner", porig.
0)466. phiala (griech.) »Tasse*, pita »Küken*; frz. piailler, piauler,
»Schale*, i. *phiola. nprov. piayä, piand »weinen*, katal.
1. Ital. fiala, afrz. fiele. pitejar »piepen*. Vgl. 6551. Diez, —
Frz. jiole, prov. fiola Diez, Wb. 657.
2. Wb. 244; 477. (Frz. piaffer ZRPh. X,
(Lat. * fiola ließe sich rechtfertigen Stital 293 s. 6i39).
FCI. I, 421, doch muß man, wenn es 6475. *pTare »zechen*.
sich um
eine volkstümliche lat. Form Frz. pier, nprov. pid, span. piar
handelt. Entlehnung des Frz. aus dem Diez, Wb. 657. (Wohl ein Studenten-
Prov. anneiunen). wort in Anlehnung an griech. pUin
6467. phlobotömas (griech.) »Lan- »trinken* ; pie 6476 ZRPh. XXXI,
zu frz.
zette zum Aderlässen*. 562 ist wenig wahrscheinlich).
Kalabr. hyetanm, frz. flamme
piem. fyama, span. fleme), prov, flecme.
O 6476. pica »Elster*.
Ailal. pica, log. piga, frz. pie, prov.
— Diez, Wb. 137; Gaix, Stud. 81; piga; Vellay: pigo »gesprenkelte Kuh*.
AGlItal. VII, 532; WSt. XXV, 100; —Ablt.: prov. pigal, piga^at »gefleckt*,
RomF. XV. 853. forez. ;>iVaso »gesprenkelte Kuh*, nprov.
6468. phlegma (griech.) »Schleim*. pigalhä, bigalhä »sprenkeln*, katal. pi-
Tarent. fyonia, prov., katal. fleuma, gallos »pockennarbig*, piga »Mai*.
Ivon. fliima, span., portg. fleuma. — »Fleck*, »Sonnenstich*. — nprov.
4-
ZFrzSpL. XXXVII, 270. higar »Hummel*: nprov. higarrd (>
Meyer-Lübke, Roman, etymolog. Wörterbuch. Sl
, :

482 6477. picäre — 6489, pignöräre.

frz. higarrer) , sprenkeln" ZRPh. XI, 6512: \)Vo\'. penchura.


frz. jj««^ij;r, —
500; XXX, 538. {?OTi^. pega ist mit -e- Ablt.: nprov. pint(li)rä „malen"; frz.
statt -*- auffällig"; ivz. higarrer *biqua- pelntHruler, nprov. pintti(r)ld „schmie-
DARE Diez, Wb. 523 ist nicht möglich). ren", „sudeln".
6477. picäre , picken", , kleben". 6483. picula „Pech".
Amail. bergam pegä(r) , beschm utzen "
, . Rum. päcurä, vegl. pekla, ital. pegola
log. piffare „fassen", prov. ^je(/or „mit engad. pievla, friaul. peule, prov. pe-
Pech bestreichen", „erwischen", afrz. gola. —
Ablt.: log. piguloza „Mauer
paier „mit Pech bestreichen", katal. kv9.\xi'^ pigulare „riechen" (vom Fleisch)
,

pegar „picken", „schlagen", „stoßen", — Salvioni, P.«; AGlItal. XVI, 461


span., portg. pegar „picken", span. (Crem., emW. pyela, tosk. piella „Föhre'
pegar „das Vieh zeichnen". —
Ablt.: Mussafia, Beitr. 28; AGlItal. XH, 131
prov., katal. ^e^a „Pech", v\t^vo\. pegan, Salvioni, P.^ ist lautlich nicht aufge-
pegü „lästiger Mensch", span. pegado klärt).
„anhänglich", p>egadizo „zudringlich". 6484. *plculus „Specht".
— Zssg.: prov., katal. pegnnta „Pech". picchio.
lta.1. —
Ablt. picchiare „klop-:

— Diez, Wb. 240; Mussafia, Beilr. 53; fen".


Salvioni, P.'; ZRPh. XVI, 317. Vgl. 6485. pietas „Frömmigkeit", „Mit-
4308. leid".
6478. lucärins „harzig". Aital. pieta, abruzz. 2}itf, ital. pietä,
Bergam. pigera, crem, pagera, bresc. amail., avenez., siz., \ecc.2)iatd, frz. päie,

pager „Fichte", katal. peguera „Harz- prov. piatat, katal. pietat, span. piedad,
holz", span. peguera „Haufen von porfg. ^«>(frt(?f. —
Ablt.: prov. pia tan sa
Fichtenholz, der zur Gewinnung von „Mitleid", „Almosen", ital. pietanza
Pech angezündet wird", „Pechhütte".
6479. pTceus „pechig", 2. picea
O engad. platanza, frz. pitance, katal.
pitanga, span. pitanza, portg. intanga)
„Föhre". „Speise", „Gericht", „Portion", prov.
2. Canav. pesa, lomb. pesa, vionn. pitansa „Almosen". (Ital. pietanza zum
pes^, ostfrz. _pes; veron., päd., venez. Stamme von frz. petit 6451 Diez, Wb^
petso (^ alucch. pezza), uengad. ^j^c, 247 ist begrifflich, formell und geo-
friaul. pets. — Ablt.: piem. pfsra, graphisch unmöglich; engad. plataunsa
tess. döl, gTödn. piduel „Föhre"; ob- weist nicht auf flatus 6685 als Etymon
wald. pisada „Butterbrot", „Butter" hin, sondern ist sekundär daran an-
RomF. XI, 532V; piem. ampesi, mon- gelehnt).
ferr. apsi, gen. abesiu „erstarrt" AGlItal. 6486. pifer (mhd.) „Pfeifer".
XV, 504. — Zssg.: uhruzz. appiccä „bei Ital.piffero, frz. piffre, nprov., katal.
der Hand nehmen" AGlItal. XV, 330, pifre, span., portg. pifaro^ pifano.
ital. appicciare „aneinanderreihen", 6487. piger „trag".
^»c«a „Reihe Semmeln'^ apjnccicare „an-
, Log. priu, ostvenez. pfgro, veltl. pe-
heften" R. XXXI, 314. —
Mussafia, gru, engad. paiver, friaul. peiH, [aperug.
Beitr. 27; BStSvItal. XIX, 161 AGlItal.
; pligro GStLltal. XXXV, 308]. Sal- -
XII, 131; XV, 504; XVI, 460; At. Ling. vioni, P.^*^.
1190. 6488. pTgmentnm „Färbemittel",
6480. *picidus „pechig". „Kräutersaft".
Neuenb. peg, lyon. pe£i, wallis. peze, Aita\. jnumento „Gewürz", afvz. piment
jirov. peze ZRPh. XXII, 488; At. Ling. „Gewürzwein", prov. pimen{ta) „Ge-
1054. (Log. pidtgu ZRPh. VHI, 213 s. würz", YaXsX. p>iment, span. pimiento (")>
6553). frz. piment), pimienta, portg. pimenta
6481. pictare „malen". „Pfeffer". —
Zssg.: frz. orpiment „Oper-
Kalabr., neap. pittare,
abruzz. pettd. ment" Schwefelarsenik).
(gelber —
— Mit -n- von fingere 6512: log. Rückbild.: frz. orpin „Operment", „Zum-
pintare, prov., katal., span., portg. pe", „Fetthenne" (sedum) Diez, Wb.
pintar. 247.
6481a. *pictärins „Rotkehlchen". 6489. pignöräre „verpfänden".
Lucch. pettiere, gomhit. pittere AGlItal. Ital. j>egnorare, engad. ^;ewrfrer, prov.
XII, 114; XIII, 312. penhorar, katal. penyorar, span., portg.
6482. pictiira „Malerei". prendar, portg. penhorar. Ablt. —
Ilal. pütura. —
Mit -n- von fingere prov. penhora, katal, penyora, span.
,

<;i9ü. pignus — 6497. plla. 483

prenda, port;.'. penhor, prvmln , Pfand*. Span, piea „Spieß* ital. piccone , Hacke*
;

— Diez, VVl). 4(kS; ALi.ü. IV, 4:{G. „Karst*, aital. picconatoi"^ frz. pionnier
6490. pIginiH ,Pfniid\ mit Anlehnung an frz. pion 6360) .Pio-
Ital. pegno, alog. junnus, engad. nier*; katal. (> log.) pico „Freßtrog*;
pein, friaul. prov. pinh, aspan.
peil, friaul. ^lA-o^ „Spitze*, „Maiskolben*, katal.

peflo. —
Ablt.: prov. empenhar, span. jticsi „SpechL*; katal. picor, picantor,

tmpefiar »verpfilnden". —
ALLG. IV, span. picazon „Jucken*, span. picudo
436. „Art Meerhecht*; '\la\. picchettare .aas-
6491. pTgr&re ,lr3ge sein". stechen*, frz. picoter „sticheln*, span.
Siz. priyarisi, neap., kalabr. preya- picotear „schnäbeln*. —Diez, Wb. 245;
rese ,sich freuen*, R. XXVIII, 104? Thurneysen, Keltorom. 72; ALLG. IV,
Vgl. 6746. 435. (Der Ursprung dieser dem Ru-
6492. pigrit&re , tröge sein*. mänischen, Sardischen und Rätoroma-
Rum. pregetä „nicht vom Fleck nischen fehlenden Sippe ist unbekannt.
kommen* R. XXXVI, 3i>5; ital. peH- Man könnte an Picus „Specht* an-
tarsi „zaudern* AGlIlal. IV, 391. knüpfen, doch bleibt -cc- unerklärt und
zudem verbindet sich mit dem Begriff
6493. pTgritin /frägheit*.
des „Spechtes* der des .Klopfens*,
[Ital. piyvezza], neap. prietts^ „Jubel*
nicht des „Stechens*, wenn auch Ab-
H. XXVIII, 104?; frz. paresse, prov.
leitungen von pikkare gelegentlich den
perezuy katal. perea, span. pereza,
[portg. preyiiiQo]. —
Ablt.: aengad.
„Specht* bezeichnen, vgl. namentlich
iisX. picchiare „schlagen*, .klopfen*, „po-
pretziis, frz. paresseux, prov. perezos,
chen* neben piccare „stechen*, „beißen*,
katal. peret-os, span. petrzoso, portg.
preguifoso. —
Diez, Wb. 427.
„brennen*; mit hd. picken berührt sich
das rom. Wort begrifflich mehrfach,
6494. *plkk. „klein*. auch hat vielleicht in neuerer Zeit
Rum. pic „Tropfen*, megl,^/ca „ein gegenseitige Beeinflussung stattgefunden,
wenig*, kalabr. ;»H*n „wenig*; rum. Entlehnung aus dem Deutschen ZVglSpF.
pictn „kleines Kind*, pi^igoiü, pi'ligu^ XXXVI, 381 wäre aber nur möglich,
„Zaunkönig*, picä, pncurä „tröpfeln*, wenn der Stamm erst spät von Frankreich
\'e^\. pe(d)lo „klein*, petsla „es tröpfelt*, nach Spanien gedrungen wäre, was
ital. piccolo, piccino „klein*, lucch. pic- nicht sehr wahrscheinlich ist. Rum.
chiolo, siz. piööirici^u, abruzz. picifHUf picä „tröpfeln* Pu§cariu, Wb. 1364 s.
„Kind*, piem. {p)dtt, canav. 6et „Sohn*, 6494, ital. appiccare „festmachen*, im-
pcita, öela „Tochter* RILomb. XXX, piccare „aut hängen* ergeben sich als
1506; log. piöcinnu, piööokku, friaul.
ptsel „Bursche*. Diez, —
Wb. 246;
Produkte von afficcare +
appendere,
bezw. impendere durch friaul. apiUd, da
'iimrneysen, Keltorom. 72; ALLG. IV, das Friaul. iiKä, nicht aber piM kennt;
435. (Der Ursprung des Stammes ist frz. pionnier als direkte Ableitung
unbekannt, kelt. schon durch die geo- ZFrzSpL. X, 243 ist nicht gut möglich,
graphische Verbreitung ausgeschlossen; ebensowenig frz. pioche, das wohl eher
Zusammenhang mit pikk- „stechen*, Umgestaltung von prov. j>io/a ist; span.
6495 ist begrifflich wenig wahr-
„spitzig* piorno Diez, Wb. 477 s. 9563).
scheinlich,da die Reihe „spitzig*, 6496. pila „Mörser', „Trog*.
„dünn*, „klein* um so weniger an- Vegl. paila „Sleintrog*, ital. pila
nehmbar erscheint, als die Bedeutung „Trog*, .Mörser', friaul. piU .Trog',
„dünn* nirgends belegt ist. Die rum. prov. pila „Mörser*, „Trog*, span. pila
Wörter passen besser zum Begriffe „Trog*, überall auch „WeUiwasser-
„klein* als zum Begriffe „stechen*; frz. kessel*; rum. piuä .Mörser', iosk. pilla,
petit s. 6451; span. pequeüo 6550). not. pi^^a, gombit. pilta „Trog* schei-
6495. *pikkare „stechen*. nen * VILLA aus *PILCLA ZU Verlangen
piccare(y engad. />iAv'/-), frz.
Ital., log. Pufcariu, Wb. 1327; StGIItal. IV, S91.
piquet; prov., katal., span., portg. picar 6497. pila „Säule*, .Pfeiler*.
„stechen*, „beißen*, „brennen*, „juk- lUil. ^i7fl .Brückenjoch',
„Pfeiler*,
ken*, „ärgern*. —
Ablt.: ital. picco, friaul. i)i7* „Haufen*, „Brücken-
frz. pile
frz., prov., katal. pic „Spitze*, „Haue*, pfeiler*, .Rückseite der Münze', prov.
„Bergspitze*, span. pico „Schnabel"; pila id., katal. pila .Kohlenmeiler',
ital. picea „Picke*, „Spieß*, prov.. „Haufen', span. pila .Brückenpfeiler',
81*
: , ;

484 6498. pila — 6507. pilüla.

, Haufen Heu% .Wollef u, dergl. (> schale", log. pidzu „Sahne", pidzti de
portg. pilla , Haufen"). taula „Hobelspan", pidzii de x>asta
6498. pila ,Bair. „Blätterteig", campid. piJlu „Sahne",
Avenez. pela, piac. piela ,Schleuder- poniri sa frassada a dua hilla „die
stein"; span., portg. pella. — Ablt.: Bettdecke doppelt legen", frz. peille
aital. pülotta, frz. pillote, prov. pelota, „Lumpen", Deux-Sevres: pei „Gras-
pilota O
span., portg. x>elota). — Diez, ziegel", aprov. pelha „Lumpen", „Klei-
Wb. 411; 475. (Die roni. Formen dungsstücke", nprov.^eio auch „mit Gras
scheinen auf *pilla aus *pilula 6507 bewachsener Gipfel", „Fell", „Milch-
zu beruhen; ital. pillacchera Diez, Wb. kruste". —
Ablt.: vionn. pedö, lyon.
411 s. 6380). peyo „Kastanienhülle", ille-et-vil. pöij6
6499.*piläinen , Behaarung", „Haare". „alte Lumpen"; log. ^^/rfs^oZw „dünne
Ital. pelame, friaul. pelam, frz. pelin, Haut", velletr. peUcöa „mit Gras be-
prov. pelam, span. pelamhre, portg. wachsene Scholle" log. ispidzare „Milch
;

pelame. (Span, pelambre „Kalkgrube" abrahmen", campid. spillai auch „ab-


s. 6372). rutschen" (von der Erde); nprov. pei/ä
6500. plläre „Pfeiler". „Nüsse schälen". —
ZVglSpF. XXXIII,
Afrz. piler, nfrz. pilier, prov., katal,, 308; AGIItal. XIV, 404; At. Ling. 1501.
span. (> portg.) pilar, (Lucch. pecchia „dünne Schale der ge-
6.501. piläre „zusammendrücken", dörrten Kastanie" paßt begrifflich, ist
„zerreiben", „stampfen". aber lautlich schwierig, ebenso pelli-
Ital. pillare, frz. piler, prov. pilar. CULA 6376 AGIItal. XII, 172; aret.
— Ablt.: frz. pile „Walkstock". — peglia *pilea zu Pilus 6508 AGIItal.
Zssg. rum. impilä.
: XIII, 400 ist nicht nötig; log. ispidzare
6502. piläre „enthaaren", „schälen". zu PILIARE 6503 RILomb. XLII, 824
pelare, engad. 2)aler, prov., ka-
Ital. ist begrifflich schwierig).
tal., span. pelar, portg. pellar. Zssg. — 6505. pilösus „behaart".
span. repelar „zausen", „ein Pferd an- Rum. jiäros, ital. j}eloso, log. pilozu,
treiben und eine kurze Strecke damit prov., \2ii?i\. pelos, span., portg. peloso;
rennen", span. repelonC^ B.\is\. repolone veron. engad. lilusa „Raupe",
jy^^o^C'^
>• frz. repolon) „rasches und kurzes vgl. 1770; pelouse „Rasenplatz",
frz.
Sprengen zu Pferde" Thomas, Mel. 127. champ. plu, plö „Brachfeld", nprov.
(Eine Trennung zwischen i'vz.peler *pel- peluzo „eine Rochenart" (raja batis)
i^Äi; „schälen" -an&peler piläre „ent- RLRom. LIV, 178.
haaren" Dict. Gen. ist nicht nötig, da 6506. *pilüccäre „abbeeren".
ital. pelare, span. pelar, die nur auf Ital. piluccare „abbeeren", „abrin-
PILÄJRE beruhen können, dieselbe Dop- den", engad. plüJcer „mit den Finger-
pelbedeutung zeigen). spitzenfassen", afrz. peluchier, npikard.
6503. *piliäre „nehmen". plüM id., prov. pelugar „pflücken",
Ital. piffliare, engad. piler, friaul. katal. pellucar „abzupfen". Zssg.: —
jJeä „befestigen", „gerinnen", frz. piller, aital. spiluccarsi „sich lecken" (von
prov. pilhar, katal. pillar (> span. Katzen), triest. scipular „Trauben ab-
pillar, portg. pilhar, aportg. auch fil- beeren" ATriest.XXX, 161, frz. ejilucher
har); parm., regg., bologn. piar „an- „pflücken". —
Diez, Wb. 247. (Ableitung
zünden" Mussaaa, Beitr. 66; AGIItal. von PILUS 6508 liegt formell nahe, doch
XVI, 232. —
Zssg.: ital. spigliare „los- bleibt das Suffix unerklärt und die
lassen", „abfertigen", spigliato „ge- spezielle Bedeutung bliebe zu begründen
wandt", „schlank", log. ispiyare ent- nhd. pflücken würde für den Stamm-
falten" comask. despiä, log. ispidzare,
; vokal passen, ist aber zu jung; germ.
friaul. dispeä „die Haare scheiteln", plukkjan ZVglSpF. XXXVI, 387; IgF.
„ kämmen ", kors. spiUa „ Kamm
" RILomb. XVII, 114 erklärt das romanische -ü-
XLII, 824; ital. rappigliarsi, romagn. nicht; ital. spilluzzicare „anknabbern"
impies „gerinnen", ital. impigliare Mise. Ascoli 442 gehört kaum hier-
„fassen", avenez. inipiar, bergam., her).
friaul. inpiä „anzünden". Diez, Wb. — 6507. pilula „Pille", „Kügelchen".
246; ALLG. IV, 436. [Ital. pillola, venez. pirola, friaul.
6504. pilleum „Filz". pirule, sulzb. pinulo, lomb. pinula,
Aret. peglia „stachelige Kastanien- siz,, kalabr., apul., campob. pinnula.
:

6508. pllus — 6513. pInguis. 486

cnmind. piiulu/a AGlItal. XV, 493). (Ital. nprov. pinaart, katal. p»n«<i. 1- fbin-

bilhro Caix, Stud. !2():^ s. 6522b). GUILLA 3516: mfrz. fn'ttson. ZRPh.—
GöOS. pllu» .Haar* (am Körper). XV, 113; Rolland, Faune pop. VI, 174;
Rum. p(ir, vegl. ;>rt»7, ital. jielo, log. At. Ling. 1018. (Wohl Schallwort, vgl.
ptlu, engad. pail, friaul. pel, frz. i>oil, norm, keke; kymr. pin Diez, Wb. 248
prov., katal. pel, span. pelo (> portg. ist Lehnwort aus dem Engl. Thumeysen,

pelo). Das Wort hat fast überall auch Keltorom. 73).


die Bedeutung .Kopfhaar" angenom- 6509 b. •pTnctIftre .stechen*, ,zwik-
men und CAPILLUS 1628 teils ganz ver- ken".
drängt, teils stark in den Hintergrund Ital. pinzare ..stechen", .beißen*
geschoben RomF. XIV, 413. Ablt.: — (von Insekten), frz. pincer , kneifen*,
rwm. paJärie „Hut* Tiktin, VVb.?; ital. nprov. pinsd, span. pinchar. —
Ablt.:
peluzzo (> pelnche) , feinhaariger
frz. ital. /»"naro .Stachel", .Biß", .Stich von

Stoff", katal. pelussa, portg. peluza Insekten", aital. pinzuto .stachelig*,


.Wolle", .Flaumhaar"; ital. pelu(r)in ital. ^j/«^«, frz. pinces, span. pinzas,
.Flaum", .Milchhaar"; ital. peluto, frz. portg. pingas .Zange", ital. pinzrtte,
pelu, prov., katal. pelut, span., portg. frz. pincette, prov. pinsadoiraa .Kneif-
pelmio .behaart"; Gard paluzo .Zitter- zange", . Pinzelle"; span. pincho .Pfriem*.
roche" (raja torpedo), mallork. pelud(a), — Diez, Wb. 251. —
(Ursprung dunkel,
valenc. peluda, span. peludo .Meer- ;>iVs 6545 +
PVNCTIARE 6824 wäre nur
zunge" (arnoglossus) Rolland, Faune möglich, wenn die frz. und span. Wörter
pop. III, 89; 1Ü5; RLRom. LIV, 178; aus Italien stammten).
rum. pänil .zausen", .raufen", prov. 6510. pinetam .Fichtenhain*, .Pi-
peleiar, span. pelear, portg. pelejar .rau- nienhain".
fen", .kämpfen", .streiten", etnpelotarse lial.pineta, friaul. pinede, afrz. pinoie,
.rjiufen" Caix, Stud. 156. —
Zssg. prov., katal. pineda.
rum. in räspar, log. pilimbesse, piliesse 6511. piueus .zur Fichte gehörig".
.gegen den Strich" RILomb. XLIV, Portg. pinho .Fichtenholz* siz. pi'Au,
;

105)8; mazed. anpit-umre .die Haare neap. pifl^, prov. pinhe .Fichte* venez. ;

sträuben" AARom. XXIX, 235; span. pina, engad. piü^ nprov. pitlo, katal.
terzio pelo .Sanit" despeluznar .die
; pinya .Fichtenzapfen", aquil. pifla
Haare zu Berge stellen"; portg. sordo .Topf" (nach der Form), bergam. prüa,
pio .Seidenhaar" Gr. Gr. F, 929. (Ital. engad. piiia .Ofen" (nach dem Pinien-
perrucca Diez, Wb. 247 hierherzuziehen, zapfen, mit dem er gekrönt ist) AGlItal.
ist trotz span. peluca, log. pilukka XV, 505. —
Ablt.: ital. p/i^nuo/o, engad.
schwierig, solange nicht gezeigt ist, daß piMl, prov. pinhol, katal. pinyol .Pi-
der Ausgangspunkt des Wortes eine niennuß*, .Zirbelnuß", .Kern". .Nuß*,
Gegend ist, wo -/- zu -r- wird, also frz. pignon, prov. pinhö, katal. pinyö,
etwa die Lombardei oder Genua; prov. span. piüon, portg. pinhäo .Fichten-
prlniildar .mausern" s. 5785; ital. pe- samen"; ital. pignatta, puschl. fiata,
dicello Caix, Stud. 443 s. 6349; span. afrz. pignate .Topf".
prlcar zu gr\ech. palaiein Diez, Wb. 475 6512. plng^ere ..malen*.
ist nicht nötig; ital. appilistrarsi .ins Vegl. piandro, ital. jtingere, friaul.
Handgemenge kommen" Caix, Stud. 156 phidzi, frz. peindre, prov. penher, —
ist morphologisch unklar, vielleicht ein Ablt.: mail. i>enta .Schwanzmeise*;
Wort der Schule, das an palästra an- ital pentola .Kochtopf" Gr. Gr. I', 508,
knüpft). prov. pinta (> frz. pitite, katal., span.,
6509. pin (engl.) .Nagel". portg. pinta) .ein Weinmaß*; katal.,
Portg. pino .Schusterzwecke* Diez, span. pinta .Mal", .Fleck*. .Kenn-
Wb. 477. (Kelt. Ursprung ist ausge- zeichen". —
Zssg.: log. akupiniu .ge-
schlossen Thurnevsen, Keltorom. 87). stickt". (Span, pintacilgo s. 7912).
6.">09a. *pIiiclo .Fink". 6513. pTngois .fett*.
Tosk. pincionc, siz. pintsuni, frz. Abruzz. pen§f .Schweinsgekröse*,
pinsou, kalal. pinsö, span. pinsön; siz. istr.pengo, mail., comask. y>»«^ «dick*,
spinfsuni, kalabr. spints{er)Uy elb. spin- .kräflig", veltl., bergeil. .Butter*,
;>*>iit
ihtie; bretagn. pepe; ostfrz.. südostfrz. log. pingu .Schmalz", engad. p<tin£
kesö, prov. qidnsö, canav. A-«r»>i«Mti,piem. .Butter", friaul. prndz .dicht*, [span.
f!ki)isuA. — Mit Suff. W.: pikard. ji>esor. pn'ngue .fett*). — Ablt.: log. iapingi'
486 6513a. pink — 6517. pinsare.

nare „von Fett triefen"; span. pringai „Ofenwisch", lothr. j)en'ör, penot „Be-
„mit Fett beschmieren". Diez, Wb — sen", „Besenkraut", pene „kehren",
478; Salvioni, P.^-^. nprov. j;eHa* „Ofenwisch" ZRPh. XXIX,
6513 a. piuk (niederl.) „Art Last 410, poYi^. ijennugem „Flaum", peneiro
schiff". „Sieb", neap. ^jenMa^e „Dachrinne",
Ital. pinco, frz., span. pinque, span „Mützenschirm", abruzz. penmicce „ Dach-
pinco, span., portg. pingue. — Diez first", log. pinneita „Hülle"; abruzz.
Wb. 248; ZDWF. IV, 267; Kemna pennitse „Faßdauben". Zssg. —
rum. :

„Schiff" im Frz. 159. impänä „spicken", prov. soritz penada,


6514. yinna 1, „Feder", „Flosse" katal. 7-atapenada „Fledermaus", vgl.
2. „Zinne", „Mauerspitze". 7054. —
Diez, Wb. 241 ZRPh. XXIV, ;

1. ^um. pafiä „Feder", „Federbusch" 403: XXVm, 682. (Die „Feder" bedeu-
„Blumenstrauß", „Stickerei", „Schwanz tenden Wörter können auch von penna
stück" (vom Fisch), „Flosse", „Spalt stammen, doch zeigt log. _^>m«o und das
keil", peane, mazed. iMmirä „Nagel" -e- von ital. penna, daß pinna in die
AARom. XXIX, 241, ital. penna „Feder" Rolle von penna eingerückt ist; die
„Suppennudel"; lecc". pinna „Wimper" „Besen" und „Wisch" bedeutenden
log. pinna „Feder", pinnas de nares Wörter sind nicht überall von Ablei-
„Nasenflügel", engad. penna, friaul tungen von PANNUS 6204 zu unter-
pene, frz. penne, prov. pena, katal scheiden; ital. impennarsi s.6519; frz.
pena; auvergn. ^jena, b^arn. pene „Gin panne „Dachpfette" s. 6550; abruzz.
ster". Im Nfrz., Prov. und Katal. ist peng§, campob. pinq^ „Ziegel" *pin-
PINNA stark durch pluma 6800
ver Nicus ZRPh. XXVIII, 543 ist zweifel-
drängt, doch hat es sich namentlich haft).
im Wallon. gehalten At. Ling. 193; 196 6515. "^pTnnacnlum „Federbusch".
2140; \s\&bY. pinna „Decke", frz. panne Ital. pennacchio (^ frz. panache,
(y span. pana ]> campid. panna) panacho, span., portg. penacho), friaul.
„Felbel", aspan. pena „Pelzwerk", prov 2)enac „Federbusch", „Windfeder", pen-
peyta „Futter", span. pena „Schafsfell nacchio da spazzola[re) „Flederwisch",
mit der Wolle" frz. panne, prov. pena
; friaul. panali „Besen". Ablt.: frz. —
„Bauch der Schweine"; portg. pena depenailler „des Federbusches be-
„Radschaufel"; rum. pianä, ital. penna, rauben " penaillon „Haderlump", penaille
frz. panne „Hammerpinne", mold. peanä
,

„Geschmeiß" ZRPh., Bhft. VII, 44. —


„Böttcherhammer", span. pena „großer Diez, Wb. 241 ; 654; ZRPh. XXVIII, 545.
Schmiedehammer". 6516. *pinnio „Giebel".
2. Aital. penna „Gipfel", „Pink", frz. Ital. pignone „Schutzwehr", „Mauer-
penne, prov. pena „Pink", prov. pena damm", „Getreideschober", ivz.pignon,
„Zinne", span. peüa (y katal. penya, prov. pinhö. —
Diez, Wb. 241 ALLG. ;

portg. penha), aporfg. jjena „Fels", IV, 427; Davidson, Haus im Frz. 19.
span. 2>ena „Zufluchtsort" (> log. esser 6516a. pinnnla 1. „Wimper", „Augen-
in pinna „in Sicherheit sein"), portg. braue", 2. „Radschaufel",
pennas „Pink". Ablt. —abruzz. pen- : 1. Lecc. pinmda, kors. pennnla, span.
nattsf{re), röm. penantse, prov. pendon ahenola. —
Ablt.: kalabr. p)'-^^^^^^'^^'^^
„Augenwimper", „Augenlid", vgl. ma- RomF. XIV, 378.
zed. p)canä di ocliu „Augenlid" RomF. 2. Astur, pendula, galiz. penla, pela.
XIV, 480; ragus. penatur „Riff" KJBF 6517. pTiisare „zerstampfen".
RPh. VIII, 129, ital. pennato „Hippe", Rum. pisä, siz. pisari, apul., kalabr.
„Gartenmesser", prov. penart „Messer pisare „dreschen" (mit Tieren), engad.
mit zwei Schneiden" ital. pennello, frz.
; pizer, frz. piser, tirol. pize „Mehl lang-
penneau, prov. penel, katal. penell „ Wind- sam in Wasser einrühren", prov. pizar,
tähnchen der Schiffe", katal. penoll (> span., porX^.pisar „treten"; prov. pizar
span. peüol) „Rahenende", „Nock", ital. „Kastanien herabschlagen". Ablt.: —
pennone, frz. penon, nprov. penun
span. pendon) „Fähnchen an der Lanze";
O Y\xm. 2iäsat „Hirsebrei", „Hirse" Tiktin,
Wb., südital. pesatore „Dreschstein",
prov., katal. penat „befiedert", prov. andal., valenc. 2>isotear „dreschen" (mit
penat „Fasan"; rum. pänu^a „Blätter Tieren) WS. I, 214; 216; 242; log. pizu
des Maiskolben", ia^^. penatsu „Fichten- „Fußboden", katal. pis, span., portg.
zweig, der als Pfannenwisch dient", „Stockwerk" pvoY. piza „Mörser",
2>iso ;

J
;

6518. *pinsiare -r- 6522 b. pirl. 487

„Trog", span., porig, jmada »Fußtritt", pibere, engad. paicer, friaul. pevar, frz.
portg. pisHo „Walkniülile". '^^i'- — + poivre, prov., kntal., span. pebre. Ital.
CAHK 149 J: prov. caupizar, pinzz. pepe gehört mehr dem Süden, pevere
scaupii , treten". —
Rückbild.: prov. mehr dem Norden an. Ablt.: mail. —
caupir , treten". pavarina, San-Frat. pavaranna, piem.
6.")18. *piiisiare , stampfen", »pres- jmvröna, engad. pavradella, nprov. j*^-
sen". brado (> frz. jmrrade) »Thymian"
Ilal. pigiare üiez, Wb. 390; ALLG. MILomb. XXI, !284; katal, pebrona
IV, 437. »Weißdom"; nprov. j}ehrun »Gewürz".
6519. pliius »Fichte". »große, rote Nase", katal. pebret »Dom-
Rum. pin, itiil. pino, log. pinu, pfaff". (Rum. piper stammt aus dem
uongfid., IViaul., frz. pin, prov., katal. Ngriech. oder Bulgar.).
;>/, spar), pino; ital. pina, vvestfrz. j)e, 6521 a. plp&rinns »pfefTer artiger
nprov. pino,\)ov[^.pinha »Piaienzapfen". Stein*.
— Ablt.: ilal. pinaccia (> frz. pinasse, Ital. pepei-ino.
Span. j>*>i«^<r) , Pinasse". —
Zssg. span. : pipTl&re »piepsen*.
6.522.
empinarse »sich in die Höhe ziehen", Ablt. siz. pikkiari RI Lomb. XL, 111 7.
:

»sich bäumen" (von Pferden), »das (Ilal. pigolave Diez, Wb. 251 s. 6ö51).

Glas" oder »den Arm zum Trinken 6522a. pTplo »Taube*, 2. piblo.
hochheben", »kneipen". —
Diez, Wb. 1. Ilal. pippione. Auch aital. pippio
!248; 477. (ital. impennavsi »sich »Schneppe*, »Schnabel an einem Ge-
biiumen" ist eher eine Entlehnung aus fiiß*? (Rum. pipä »Pipe* stammt von
dem Span, und nur an I'INNA 6514 dem deutschen Worte, das seinerseits
angelehnt als von i^inna abgeleitet auf ital. pippio zurückgeht).
ZRPh. XXVIII, 536, da in letzlerem 2. Lomb. picion, piem. piviuA, frz.
Falle die span. Form unerklärt wäre; pigeon (> nprov. piiun, ital. piccione,
auch portg. empinarse wird aus dem span. j>ichon). —
Diez, Wb. 245; Rom.
Span, stammen und ist dann die Grund- Gram. 1,425; AU Ling. 1016; ZFrzSpL.
lage für portg. 2>f"o »höchster Punkt" XXXV, 148; Mise. Mortis 913.
geworden; span. empinar »kneipen" 6,522 b. pirl (Schallwort) »wirbeln",
aus griech. empinein Diez, Wb. 657 ist 2. birl.
wenig wahrscheinlich). 1.Ital. pi-illare, emil., mail., fHaol.
6,")t>(). plpa »Pfeife". pirld »im Kreise herumdrehen", span.
Ital. pipa »Pfeife", »Tabakspfeife", ^ir/rt;-»e »lebhaft nach etwas verlangen",
»Pipe" (Weinfaß von 436 bis 583 Liter), pirrarse »etwas mit Ungeduld er\varten".
iriaul. pive »Pfeife* (Blasinstrument) (> — Ablt.: lucch. pt'illo, trient. pirlo,
ifal. pira »Dudelsack"), sQdostfrz. piva, friaul. piV/i »Kreisel*, venez.^i r/o »Ver-
pllva »Tannenzapfen"; frz. pipe, prov., bindung von Kette und Einschlag eines
kalal., span. pipa »Pfeife", »Pipe". — Gewebes durch Zusammendrehen der
Abu.: piem. piola »Faßhahn"; bergell. einzelnen Fäden" portg. pi/ref«», Knirps*,
;

pigot »Pfeifchen" RlLomb. XXXIX, 511 pirlito, pil rito ^Vrucht des Hagedorns",
frz. pipeau »Schalmei*, »Leimrute", ital. pilriteiro, pirliteiro (> span. pirlitero)
pipare »rauchen", friaul. jjmi »pfeifen", »Weißdorn*.
fiz. jriper »auf der Lockpfeife blassen", 2. Aital. brillare »sich drehen*, nital.
nprov. piixl »rauchen", »auf der Lock- brillare colle alt »mit den Flügeln
pfeifeblasen", »anlocken", »aufsaugen*, schlagen", gli brillan le mani »die
katal., span. pipar »rauchen*, span. Hände zittern ihm* (um zuzuschlagen),
pitar »auf einer kleinen Pfeife pfeifen". brillare dalla gioia »vor Freude beben",
— Diez, Wb. inl. (Das Verhältnis zu »glänzen", »strahlen" (> frz. briller,
lat.piVARK fiepen" ist nicht klar; span. briüar >
porig, hrilhar »glänzen").
hängen die Wörter zusanmien, so müßte »Reis mit einer rotierenden Maschine
*viVA zunächst »die Pfeife dos Vogel- enthülsen"; span. birlar »Kegel schie-
stellers" bezeichnet haben. \idl. perera ben". —Ablt.: ital. brilla »Enthülsungs-
ZRPh. XXVll, 584 s. 6-557; frz. pivot maschine für Reis"; lomb. birlo »Krei-
Diez, Wb. 4:23 s. 6365; rum. pipä sel", ital. billoro »Kreiselschnur", span.
stammt zunächst aus dem Magyar.). birlo, birla, portg. bilro. galiz. rilro
6.5:21. pTpor »Pfeffer". »Kegel". —
ZRPh., Bhft. VI, 41 AGlItal. ;

Vegl. pepro, ilal. i)epe, aital. pevere, log. XIV, 359. (Das Verhältitis der p- und b-
488 6523. *pirula — 6534. pisgllum.

Formen bedarf noch der Aufklärung; pasUer, friaul. pesUd, frz. pecher, prov.,
vielleicht sind letztere die ursprüng- katal., span., portg. pescar.
lichen, die ersteren an peirom 6366 an- 6527. piscärins „zu- den Fischen
gelehnt; zu PIRUM 6524 Mise. fil. hng. gehörig".
119; AGlItal. XIV, 294 scheitert am Rum. päscar „Fischer", ital. pescaia,
Tonvokal; ahd. dtciril , Quirl" Schneller, engad. pesUera „Fischteich", katal. pes-
Rom. Volksmd. 100; Caix, Stud. 462 quera „Fischfang".
könnte vielleicht im Anlautkonsonan- 6528. piscätor „Fischer".
ten, nicht aber im Vokal passen, ein Ital. pescatore, log. piskadore, engad.
entsprechendes got. *pwairils aber auch pasJceder, friaul. pesMador, frz. pecheur,
span., portg. b- nicht gerecht werden. prov., katal., span., portg. pescador. —
Ital. hirillo „Kegel im Billardspiel " ist Ablt.: katal. pescadorall „Eisvogel".
wohl, da die Sache aus Spanien stammt 6529. piscätöria „Fischteich".
7268 und die Bedeutung in Italien Lyon, pesüri R. XXXIII, 225.
isoliert ist, Umgestaltung von span. 6530. piscätrix „Fischerin".
birlo; frz. birloir „Fensterwirbel" paßt Campid. piskadriii Salvioni, P.\
begrifflich und formell hierher, fällt 6531. Piscina „Fischteich".
aber auf, weil der Stamm sonst in Süd- hog. pishina; amail., averon., avenez.
und Nordfrankreich fehlt; ital. brillo l)essina, nvenez., trevis. pisina „Pfütze",
,berauscht", , angeheitert" ist ein Deck- „Schlamm", velletr. pesina „Stelle in
wort, dem wohl nicht die Idee des den pontinischen Sümpfen, die im Win-
,Drehens" AGlItal. XIV, 360, sondern ter mit stagnierendem Wasser bedeckt
die des „Glänzens" zugrunde hegt; in ist". — Mit Suff. W.: alucch. piscilla;
seiner Bildung dunkel und kaum hierher aquil., velletr. peskolla, abruzz. peskoyy§
gehörig ist span. perinöla, portg. piri- „Tümpel". —
Ablt.: log. appiskinare
nola „Drehrädchen", „Drehwürfel". Ital. „sumpfig werden".
brülare „glänzen* zu beryllus 1055 6.532. piscis „Fisch".
Diez, Wb. 67 setzt voraus, daß hrillare Rum. pe§te, vegl. pask, ital. pesce,
in den andern hier gegebenen Bedeu- log. piske, friaul. pes, prov. peis, katal.
tungen ein besonderes Wort sei, was pex, span. ^:>e2;, portg. peixe; ital. pesce
wohl nicht nötig ist; ital. billoro pilula „Oberarmmuskel", log. piske de sa gam-
6507 Caix, Stud. 203 ist formell und ba, abruzz. pese Fem. „Wade". Ablt.: —
begrifflich schwierig). aital. ^esc/owe „großer Fisch", frz. pois-
6523. *pTrula „Birnchen". son, prov. peisö, portg. peixäo; siz.,
Venez., päd. peroli, veron. piroli, kalabr. pisuni, campid. pisoni „Wade",
crem, perole, ferr. pirul „birnenförmiges venez. peseto „ Oberarm muskel".

Ohrgehänge", Yenez. pa-olo „Eiszapfen". Zssg.: afrz. craspois „Walfisch", gen.,
— Mit Suff. W.: parm. pirein „Ohr- Elba 2^'^suratu (^ frz. j)ercerat) „eine
gehänge". —
Diez, Wb. 241 Mussafia,
; Rochenart" (raia aquila) RLRom. LH.
Beitr. 87. (Ital, j^erZa „Perle" Diez, Wb. 121 ; siz. pisi kantannu, lecc. pise ci
241 s. 64:18). kanta „Frosch" RILomb. XLI, 893. -
6524. pirnm „Birne". Diez, Wb. 659; ALLG. IV, 437. (*Fis-
Rum. parä, vegl. paira, ital. pera, cio wegen frz. poisson anzusetzen, ist
log. pira, engad. pair, friaul. per, frz. nicht nötig, da *pois nacli Maßgabe der
poit-e, prov., katal., span., portg. pera; Zusammensetzung auch im Nordfran-
gaviagn. pera „Kreisel". —
Ablt.: engad. zösischen vorhanden war). Vgl. 6664. —
pairer, friaul. perer, frz. poirier, prov. 6533. piscösns „fischreich".
parier, katal. perer{a), span. peral, Rum. päscos, ital., span. pescoso.
portg. j'jerejVo „Birnbaum"; ital. perel- 6533a. pisciilus „Fischchen".
Uno „birnenförmiges Holzstück, in das Lucch. pesfoZo „Fäserchen im Wasser
man trockene Blumen auf den Altar oder Wein".
steckt". —
Zssg. norm, perter, freib.
: 6534. pTsellum „Erbse".
pro d§ ter „Kartoffel" als Übersetzung Ital. pisello, kalabr. posiddtc mit -o-
des d. grundbirne WS. IV, 160. von posa 6543, nprov. pezau, lothr.
6525. pirns „Birnbaum". p{e)se; log. pizeddu „Junge" Rolla,
Rum. pär, ital. pero, log. pira. Etim. dial. sard. 52. —
Ablt.: bourn.
6526. ptscäre „tischen". pazlö „Erdnuß". (Log. pizeddu zu
Ital. pescare, log. ^?jsÄ-a/v, engad. 6550 AStSard. V, 232 ist schwieriger).
(>535. pTütakium — 6544a. pitharion. 489

6535. pMakiam (griech.) .Pistazie", 6539. pistor .Bftcker".


2. foHtnq (arab.). Ital. pistore, päd., venez. pirtor, afrz.

1. Ital. pistacchio (> frz. pistache, pestaur, prov. peator. —


Mussafla, Beitr.
span. pistacho). 90; Salvioni, P.^
2. Rum. fistic, siz. fastuka, jyiatnka, 6.540. pTsIrluftrios , Becker*.
prov. ffstuc, span. alfonsigo, alfostiffo, Aital. piaternaiOy lomb. prestini,
portg. fistico Dozy -Kiigehnann, Gloss. piac. piatiner, engad. paatriner, prov.
115; Eguilaz y Yanguas, Glos. 169. peatrinhier. —
Mussatia, Beilr. 90;
6536. phtare , .stampfen", .zer- Salvioni, P.'^
stoßen". «».541. plHtrTiins .zur Bäckerei oder
Ital. pestare, pisiare, log. pistare, Mühle gehörig".
ucngad. pastar, friaul. pestA, prov. Ital. pistrino .SUirapfmQhle", venez.

pestar, sfldostprov. pislar, sflilostfrz. pestrin .ölkelter", lomb. prestiili, piac.


pitd, kalal,, span., portg. pintar; march. piatein, parm. jynsten, obwald. pihreh
pesUir .dreschen* (mit Tieren) WS, I, .Backstube", trz. j)Stnn .Backtrog",
214. —
-\- CALCAJiE 1491: {r'\nu\. pes]id prnv.peatrinh .Bäckerei", .Backtrog". —
AGlItal. XVI, 233, ital. calpestare, scal- Ablt.: friaul. pistrind .durcheinander-
pitare StR. 1, 51. —
Ablt.: ital, pe- werfen". —
Caix, Stud. 4.52; Mussafla,
stone .Schlegel*, .Keule", pistone (> Beilr. 90; Salvioni, P.»; At. Ling. 1006.
frz. })iston) .Klapphom", span. piston 6.542. pistfirire .kneten".
.Stempel einer Pumpe"; ital. ju'sta (> Frz. ^pitHi; prov. peatrir Diez, Wb.
Irz. span , porig, pista) .Reit-
jtiste, 657; ALLG. IV, 438.
bahn", .Rennplatz", gen. pestämu, <)543. pisum .Erbse".
sillan. pestur, nprov. pisto , kleine Tosk. j>eao, log. pizii .Bohne", .Frucht-
trockene Kastanie*. —
ALLG. IV, 437. kern", pizu fa .dicke Bohne", campid.
(Das Verhältnis der -e- und -«-Formen pizH .Same", frz. poia (> piem. poia,
ist nicht ganz klar, doch wird die gen. pniSu, orm. poii StR. V, 93,
erstere die ursprünglichere, die letztere
kalabr. poaa RlLomb. XL, 1109), prov.
durch riNSAKi: 6517 beeinflußt sein; pea. ^- CICER 1900: log. piziri, prov.
ital. pistatjua .Halssaum*, .Kragen", peze. —Ablt.: katal peaol; tess. pizö
.Vorstoß*, pistanya .Wimper",
kalal.
.Birne"; waall. pfzeta .Vogelwicke",
s\)Sin. j)estaf\a .Saalband der Leinwand",
.dünner Mensch". —
Zssg. campid.
:

.Wimper", portg. pestano .Wimper* pizurii DVLCE .Erbse". —


ALLG. IV,
Üiez, Wb. 243 sind formell und be-
438; Salvioni, P.'*; At. Ling. 1050.
grifflich nicht verstündlich; ital. cal-
(Venez. hizo .Erbse" ist mit fr-, prt-
pestare CALCE PISTARE Diez, Wb. 362; zolo, veron. pitzol .Kichererbse", aveuez.
Caix, Stud. 514 ist formell schwieriger).
pizuoli Mussafla, Beitr. 90 mit -te- auf-
6537. pistillum .Stößel", 2. plstSl- fällig).
Imn. 6.544. pitore (Schallwort) .pissen".
1. Ragus. pesteT .Seeigel", soran. Rum. pi^ä, ilal. piaciare, log. piSare,
p^Stir^, log. pisfi{i(in .Hinterkopf" engad. piser, friaul. piad, frz. pisaer^
RoniP. XIV, 425, friaul. pestel. prov. piaar, katal. pifxar. —
Ablt.:
2. l\.a\. pestello, \ucch. pistello , dickes aret. apisolere, venez. (a)piaolar, friaul.
kleines Kind*, afrz., prov. pestel, morv. (a)piauld .tröpfeln", aret. piaciarotUt
petifö .Pfahl". —
Mit Suff. W.: afrz. .Quelle", piacioro .Wasserstrahl", regg.-
pestiiel. —
ALLG. IV, 437; Cohn, Sufl- kalabr. piselune, ital. piaciarello .leichter,
wandl. 48. rötlicher Wein", kalabr. piiariellu
6538. Pistole (hd.) .Pistole". .vom Felsen tropfende Wasserrinne",
Ital. pistola, frz. pistole, span., porig. canav. pisitn, friaul. piaande, nprov.
pistola ASlavPh. XXVI, 408. (Das piaani .Wasserfall", friaul. apistilon
.Eiszapfen"; nprov. piad, piaaielo .eine
deutsche Wort
piSfal .Pfeife",
würde auf tschechisch
.Röhre", alt auch Rochenart" (raia oxyrrhynchusK —
Zssg.: ital. piaciolleito, frz. piaaenlit
.Schießgewehr', russisch piStaf .Schieß-
wafle* beruhen, doch fehlt die histo- .Löwenzahn". — Rom. Gram. I, t4;
rische Begründung dieser Auffassung; ZRPh. XXIX, .340; Caix, Stud. 86.

zu Pisioja Diez, Wb. 250 ist auch formell 6,544a. pitliarion (griech.) .Fäßchen".
schwierig). Siz. pitaia .Topf, ,Krug', kalabr.
"

490 6545. pits- — G551. piulare.

pitarra , tönernes Gefäß zum Auf- 6546. piltai (griech.) „Kuchen".


bewahren von Öl u. dgl.", venez. (> Rum. patä „Fleck", „Flicken", ka-
rHaul.) piter ^Topt''^,Blumentopf, ital.
, labr. pitta „Kuchen", engad., veltl. peta
pitale ,Nachttopf^ —
AGlItal. XV, 377. „flacher Brotkuchen", portg. petn „Fleck
(Zu PEDITUM 6358 RILomb. XLIII, 62 im Auge des Pferdes". —
GL. XXXVIII,
ist begrifflich und formell wenig Avahr- 874. (Ital. pizza s. 6545).
scheinlich, siz. piditera „ Nachttopf 6547. piltncium „Flicken" CGIL.
wohl erst eine sekundäre sdierzhafte V, 379,9.
Umgestaltung). Nordital. (y aital.) petazza „Lappalie"
6545. pits- , Spitze".
Ital. j)izza „Kante", pizzo
, Spitze",
O abruzz., neap. petacc§ „Lappen"),
prov. pctas; lomb., prov. pedas, span.
, Kinnbart", südital.^«V^se, yenez. pintse pedazo, portg. pedago. —
Ablt.: prov.
,.Art Kuchen", ital. pizza „eiförmiger pedasar, peiasar (^ frz. rapetasser)
Käse", engad. piz „Spitze", „Bergspitze", „flicken". — Diez, Wb. 375: Caix, Stud.
pizza „Spitze", „Fußspitze", friaul. />j7s 448. Verhältnis der -t- und -d-
(Das
„Bergspitze", „Fingerspitze", „Finger". Formen nicht ganz klar, vielleicht
ist
— + BECCUS 1013: vast. pekke liegt die Verschiedenheit schon im
„Schnabel" RILomb. XLIV, 803. — Griech.; rum. ^ip^^'c „Flicken" stammt
Ablt.: \egl. pltsan'aul, südita.]. pittsato, aus nlban. petk§).
kors. picöola „Art Kuchen", röm. plz-
6548. *pittula „kleiner Kuchen".
zarda „Schnepfe", abruzz. pettsute
Rum. päturä „Lage", „Schicht",
„spitzig", osse pettsit§ „Pflock" ZRPh.
„ Blättchen ", „ Pferdedecke" neap. pettul§,
,
XXX, 20; neap.° MOS.9f pcttsill§ „Fuß-
abruzz. pett^l^ „Hemdenzipfel", engad,
knöchel"; QXX^dÄ. pizzer „betreten"; ital.
jyetla „ ünreinigkeit auf dem Kopfe
„anpicken",
pizzicare, log. pittigare
„stechen", „jucken", regg.-kalabr. ^j«7<-
kleiner Kinder". -
GL. XXXVIIl, 874;
Pu§cariu, Wb. 1287.
sikarl „picken", ital. pizzico „Prise",
6-549. pitiiTta „Pips" (Hühnerkrank-
log. pittige „Kniff", 2^^^'ff^^ „Feuer-
zange", pitti pitti „Ausruf, wenn man heit).

sich die Finger verbrennt" u. dgl. „etwas Ital. i)ipiia, piem. jjeviga, 2^'"V^;
mit den Fingerspitzen anfassen", ital. monferr. gen. puya, mail. pürida,
jjfia,

pizzicore, \o^. pitligot-e „Jucken", friaul. pevida, trient. pndiva, bologn. piiidla,
pitsä „jucken", pitsigot „Prise". 1-
puignla, log. pibida, engad. invida, friaul.
BECCUS 1013: ifal. hezzicare „mit dem piride, frz. pipie, pi'ov. pepida, katal,
Schnabel hacken"; -|- ital. pescare pehida, span. pepita, portg. pevide. —
6526: bar. pettsekä „fischen" RILomb. Diez, Wb. 249: R. V, 187; ALLG. IV.
XLIV, 943. —
Diez, Wb. 251. (Der 439; Salvioni, P.^; ZRPh. XXX, 296.
Ursprung dieser Italien angehörigen 6.ö.')0. pitzinnns „klein".
Sippe ist unbekannt, Zusammenhang Alog. pithinnu, nlog., gallur. pitsinnu.
mit PIKKARE 6495 begrifflich, wort- — -|- PIK 6494: tarent. piccinnu. —
geographisch und formell wenig wahr- -f PUTUS 6890: rum. pidin. 1- *pek:

scheinlich, hd. spitze klingt au, hat span. pequefio, portg, pequeno. —
such aber wohl erst sekundär in Scbuchardt, Vok, Vulglat. H, 203;
friaul. spitse neben pitse eingemengt. SBPhHKlAWWien CXLV, 5, 22; Id^F.
Wenn die Grundbedeutung „zwicken", VI, 132; R. XXX, 314. (Log. 2i^'zeddu
„mit den Fingerspitzen fassen" ist, so AStSard. V, 232 s. 6534; rum. putin
kann eine Art Schallwort vorliegen, direkt zu putus mit Suffix -inus ist
vgl. dazunoch rum. pip'gä, pi.fcä nicht wahrscheinlich, da -inus im Run),
„zwicken", pisc „Gipfel", „Bergspitze" nicht produktiv ist; zu paucus 6303
Pu§cariu, Wb. 1304; span. pizcada ist lautlich und morphologisch nicht
„soviel als man mit zwei Fingern fassen möglich; Incch. pisigno AGlltal. XII, 123
kann", pizca „6ißchen",^jJ2;ca;' „zwicken"; s. 7120. Der Stamm von span. pequeno
lautlich paßt auch katal. ^;m „Astloch" istunbekannt, Zusammenhang mit ital.
hierher, doch steht es zu vereinzelt, piccolo 6494 nur unter der Voi'aus-
vkI. 6551; die „Kuchen" bedeutenden setzung einer Assimilation an den Ton-
Wörter erinnern an 6546, doch ist eine vokal möglich).
Verbindung lautlich nicht wohl mög- 6551. piulare (Schallwort) „piepen",
lich). „jammern".
; '

65Ö2. plus — 656!s!a. plagH. 491

Lucch. piulare, ital. pigolare, log. plnzer, katal. plaure, [span. placer,
piulare, friaul. piijulii, Irz. pinuler, portg. pmzer]; rum. pldeere, il&\. piacere,
prov. />/»(/«/•, katal. ;-»/i(/«r, asi)aii. j;/o/ar. log. piagh'r, frz. plairir, nprov. plazf,
— Abll.: kiilal. pinla ,Knte*, , Am- katal. pl(oh)er „Vergnügen*.
mer", pildet ,IMin'*, prov. piulet , Lock- 6558. plnclbills „gefällig*, ,ange-
pfeife*. (Lal. i-U'iLAHt: 6ii22 Diez, Wb. nehm", „friedlich*.
251 KPiiügt lautlich nicht; prov. pm Ital. piacevole, engad. paiaivel, frinul.
, scharf kann hierher i^ehiiren, wenn plazeul, frz. pai^ible, prov. pmihlf,
es ursprünglich von der Stimme fe'esajft katal. pahib/e, span. ap(l)acible, porig.
würde, noch weiter führt begrifTlich apracirel ZRPh. XV, 529 Cohn. Suff-
;

katal. p!u , Pflock" dieses zu pits 654:'»,


; wandl. 100. (Die Bedeutung ist z.T.
ist kaum anzunehmen, da pits im Sinne durch den Anklang an fax 6317 be
von , Spitze" sonst nur Italien an- dingt, direkte Herleitung von fax aber
gehört). wenig wahrscheinlich, da man die ver-
(j552. plus , fromm". schiedenen romanischen Wörter nicht
Ital. pio, log. pin, afrz, pieti, pie, voneinander trennen kann).
nfrz. pieux, -eiise, prov., katal. pt'u, span., 6559. *placTcäre „beruhigen*.
portg. pio. Pu3chl.^>/«Ä-(f „verdecken", veltl. j>yaÄ-d
r^Tiö'^. plx ,Pech". „verbergen", \.essm. pifaki „nachlassen*,
Ital. pece, log. piye, friaul. pes, frz. „schweigen*, „beruhigen*, obwald. ^f
2)oix, prov. petz, span., porig, pez; prov., plakar „sich ducken". —
Ablt. amaiL :

katal. peffii. — Abll.: log. pigiilu piaco „zusammengekauert*, „versteckt*,


, pechig", niefjiln pidigu „pechschwarz". veltl. d'incak „heimlich* AGlItal. XVI,
— Zssg.: frz. imix-rhine „Harz" (> 162. (Zweifelhaft, da die Bedeutung
\\\\YOY.permino, prezino, piem. prezina); „zusammengedrückt* auf 5586' weiit
wallon. harpe „Harzpech". (Die geo- — und die anderen sich eher daraus ent-
graphischen Verl lältnisse lassen piem. wickelt haben können als umgekehrt.
prezina als prov. Lehnwort erscheinen, Vielleicht sind zwei Verben zusammen-
lautlich ist Vereinfachung aus peze geflossen).
irzina ZRPh. 524
XXIII, möglich; 6.560. placTdus , ruhig*.
frz. eitipeser Diez, Wb. 240 s. 4303; Luccli. piacito. regg.-kalabr. praöitn
auf katal. *peu weist vielleicht pibet AGlItal. XVI, 459.
„Tanne"). 6561. placTtani „Rechtsstreit*.
6554. *pizarri (bnsk.) „Spaltstein", Vegl. apli(^ „Streit", friaul., frz., prov.
„Schiefer".
Span, pizarra portg.
plait O ital. pialo,
portg. pleito,
engad. pled, span.,
portg. preito), katal. plet
(^ ju'^ai-ra),
katal. pisarra
ZRPh. XXIII, 200.
sHdsard. O
bizarra)
(Zu PETTIA 6450
„Streit", „Wort"; [span. plazo, portg.
prazo „Frist", „Tagfahrt"]. — Ablt.: ital.
Diez, Wb. 477 ist lautlich nicht möglich). piatire, piateggiare „streiten", engad.
6555. placare „besänftigen". plider „feierlich reden*, „füi"sprerh(Jn*,
Engad. plajer. (Zweifelhalt, da sich obwald. pladir „dingen", frz. plaider
die Bedeutung „besänftigen" auch aus „prozessieren ",/>/n/rfoy^r„Verteidipungs-
j'LiCAJiE 6601 entwickelt haben kann rede", prov. plaidejor, katal. pledejar
canav. balkar, monferr. bark^, lomb. „vor Gericht sprechen*. —
Diez, Wb.
balkä, emil. io/AV „aufhören", „ab- 245; ALLG. IV, 439; Salvioni, F.».
nehmen", engad. abalk'er „beruhigen", 6.562. plaga „Wunde".
„beschwichtigen" R. IV, 253; AGlItal. Rum. i>lugä, ital. piaga, log. piae,
XIV, 355 setzen eine schwer zu er- engad. pleja, friaul. plage, fi"Z. ptaie,
klärende Umstellung des -/- und einen prov., katal. plaga, span. llaga, portg.
ebenso unerklärlichen Übergang von p- chaga „Verwünschung*. —
Abll.: porig.
zu b- voraus, so daß sie kaum hierher pragejar „fluchen*, eigentlich wohl .I»ei
gehören). den Wunden Christischwören", „Iftstem*.
6556. placSiita „Kuchen". (Auch katal. plaguejar „spassen*. zu-
Rum. pliicintä „Art Pfannkuchen". nächst .lästern*?).
6557. placere „gefallen". 6562 a. plagra „Fläche*.
Rum. j)läreä, vegl. plakar, ital. ;)m- Abu.: avelletr. piagaro, piagale,
rere, log. pidgere, engad. plaeair, friaul. piagazza „unftnichtbares Feld*. Vgl.
phizi, afrz. plaisir, nfrz. plaire, prov. 6564.
:

492 6563. piagare — 6579. *planto.

6563. plagäre ^verwunden". gelfalle", span. lancha „Steinplatte",


Ital. (^ log.) piagnre, engad. player, „Schlinge zum Fang von Feldhühnern"
afrz. plaier, prov., katal. piagar, span. ZRPh. V, 561. (Auch span. lancha
Ilagar, portg. chagar. Das Wort be- „eine Art Schiff" ZRPh. V, 560 oder
deutet z. T., im Etigad. ausschließlich dieses entlehnt aus ital. lancia 4878;
, plagen", ebenso [span. piagar]. — span. lancha „Schlinge" lattula 4933
ZRPh. XXVII, 126. ZRPh., Bhft. VII, 39 ist nicht mög-
6564. plagins (griech.) „Seite", lich).
„Küste". 6572. plangere „klagen", „weinen".
Rum. platü ,Flur", „Matte", „Küste", Rum. 2)linge, veg\. plungro, ital., log.
„Strand", „Hochebene", vegl. plui, bel- piangere, engad. plannger, friaul. pländzi,
lun. piai „Abhang"; ital. [s)piaggia frz. plaindre, prov. planher, katal.
O frz. plage, katal. platja), prov. planyer, [span. plaflir], agaliz. changer.

plaija
— Diez,
OWb.244; ALLG.
span. playa, portg. praya).
IV, 442; XII,
Ablt.: ital. piagnone „weinerlich".
6573. *plania „Fläche".
57; Bartoli, Dalmat. 11, 430. (Der Aus- R&gg. pyaüa „Fliese", „Ziegel", friaul.
gangspunkt der weiblichen Formen plaüe „Streifen Land zwischen zwei
könnte neap. hyatje sein, das direkt Weinspalieren", afrz. plagne, prov. plan-
auf PLAGA 6562a beruhen kann, in ha, aspan. llana „Ebene". —Ablt:
welchem Falle das span., portg. Wort regg. pyanol „Vogelklappe" avenez.
;

aus dem Neap. entlehnt wäre, doch piagnar „ebnen".


spricht das schon von Servius im Kom- 6574. planitia „Ebene".
mentar zu Virgil gebrauchte 2)lagia Ital. pianezza, span. llaneza.
dagegen; rum. plam zu slav. pland 6575. planta „Pflanze".
Tiktin, Wb. nicht möglich.
ist Ital. pianta, log. pranta, engad.
6565. plagiare (griech.) „betrügen". plaunta, obwald.^j^ow^e „Baum", friaul.,
Ital. „schmeichelnd
piaggiare be- frz. plante, prov., katal. planta, span.
tören". (*PLACITIAEE StFR. VII, 449, Hanta „Schnittkohl", aportg. chanta,
*PLACiDARE ZRPh. XXVIII, 646 sind [span., portg. ^;Zan^«].
nicht möglich). 6576. plauta „Fußsohle".
6566. plak (nd.) „Scheibe", „Platte". Ital. pianta, log. pranta, engad.
Frz. plaque, friaul. plaKe. Zssg. — plaunta, friaul., frz. plante, prov.,
frz. plaques(a)in „Lötsehale", „Gefäß kdXa\. planta, span. Hanta „Radschiene",
zum Anreiben des Kittes, mit dem die [portg. planta] ; in Italien ist pianta
Glaser die Stellen anmerken, die sie mit della mano „Handfläche" weit verbreitet
dem Diamant durchschneiden wollen". RomF. XIV, 446; ital. pianta „Grund-
Thomas, Mel. 117. riß" (> :pZan_„Plan").
6567. plana „Hobel". 6577. plaiitägo „Wegerich".
Kalabr., neap. kyana, monferr., venez. Rum. pätlaginä, ital. piantaggine,
plana, log. prana, engad. plauna, friaul. uengad. plantaya, friaul. plantan, frz.
platie, afrz. plaine, südostfrz. plana, plantain, prov. plantage, span. llanten,
katal. plana. —
-f emil. piola 6580: porfg. tanchagem.
gen. cuna, monferr. ^J«Mna, lomh.2)tona 6578. plantare „pflanzen".
RILomb. XXXIX, 585. (Portg. plaina Ital., log. plantare, log. prantare,
ist nicht verständlich). friaul. plantd, engad. piaunter, frz.
6568. planäre „ebnen", „hobeln". planter, prov., katal , [span.] plantar,
Ital. pianare, engad. planer, friaul. aportg. chantar; nportg. tanchar „ein-
plana, afrz. planer, prov. pilanar. stecken", „einrammen", [portg. plantar],
6569. plaiiärius „eben". — Zssg rum. hnpUntä „aufpflanzen",
:

Transmont. chäeiro „Ebene". „einstecken", ital. impiantare „an-


6570. planctus „Klage". fangen", „ins Werk setzen". (Ital.
Ital. pianto, log. prantti, engSid.planni, schiantare AGlItal., Suppl. V, 161 s.
friaul. plant, afrz. plaint, mor\r., 8000).
Schweiz, ple, prov. planh, katal. plant, 6579. *planto „Pflänzling".
aportg. chanto; [span. pianto, portg. log. piantone,
Ital., katal. plantö,
pi-anto]. span. planton, portg. tanchao, vgl. frz.
6571. *plancula „kleines Brett". plangon, prov., kRta\. plansö Rom. Gram.
Kalabr. kyankula „Steinplatte", „Vo- II, 457.
:
; ;

6580. *planula — 6590. *plaxuin. 493

6580. »planula , Hobel*. flaches Schiff"; frz. plat (> ital. piatto,
Taren\. ki/(innl(i, WaI. jiialla. Ablt. — span. plato, f)ortg. prnto) .Teller";
marcli. })yav{u)h', pyaiila, emil. pifola borm. plata „flacher Stein", „flaches
aus pidlloln l\lLoinb. XXXIX, 586. Stück Holz" RILomb. XLII, 986; vellL
6581. p hin US „eben*. pyata „Riedgras" Schweiz. />rato, platrO,
;

Hai. piano, lojr. pranu, ciigad. plann, sav. j)latela „PlatlHsch" ZRPh. XXX,
friaul. plan, trz. piain, prov., katal. ])la, 726; BGlPSRom. XI, .36, vgl. 6608-,
Span, llano, porig, chäo; ital. piano, prov. plata „Mefallplalte", „Silber-
engnd. plann, friaul. 2>lan , langsam"; barren", „Silber" (> katal., span. plata,
(portg. priio, aporig, depram , bereit- portg. prata „Silber"). —
Ablt.: neap.
willig", „gern"; pordo , Kielraum"] prattelk „Schüssel" R. XXXIX, 4.58;
RL. VI, 210. —
Ablt.: vegl. planoira, übwald. j)lntialf „Schelle der die Herde
ital., lojg. pianura, aital. p*n;jn , Ebene"; führenden Kuh"; aital. appiattarsi,
ital. pianotto , fettes, junges Lamm", friaul. platäs, ert. piatiie, Schweiz,
«f
])ianoro „Hocliebene", kalabr. nkijanare, pyatö „sich verstecken"; hovm. plntada
.siz. akkyanari, piazz. öand , steigen" „Steinwurf*; auch veltl. pyatS „ein-
span. llana , Mauerkelle". treten", eigentlich „hineinkriechen"? —
6582. platäiias „Platane". Zssg.: ital. soppiattare „verstecken", rf»
Rum. paltin „Zerreiche", neap. kya- soppiatto „heimlich". —
Diez, Wb. 245;
tfn^, pleni. pi/ai/e „Ahorn", monferr. ALLG. IV, 433. (Ital. zattera .Floß-
öai/a, frz. ^>I(oi<; „Bergahorn". Sal- — holz" Caix, Stud. 6.59 s. 9810; engad.,
vioni, P.^ bergell. j>lata „Herdplatte", „Herd",
6588. platea „Platz". puschl. plata dal fük „Herdplatte"
Vegl. plasa, ital. piazza (/ rum. RILomb. XLI, 400 stammt zunächst aus
pia^ii), log. piatta, engail. piazza, friaul. dem Deutschen).
platse, frz. prov. plasa, katal.
place, 6587. plaasire „Beifall klatschen".
plassa, [span. plaza, portg. pra^a]. — (Arum. pläsä CL. XLVI, 144 ist eher
Diez, Wb. 245; ALLG. IV, 443. (Ital. slav. plesati „schlagen").
chiazza „Fleck", „Ausschlag" ZRPh. 6588. planst rum „Art Wagen",
XXX, 298 s. 4707), 2. plöstrniii.
6584. platcssa „Scholle" (pleuronec- 2. Wallon. jjlntre „Egge", rouch.
tes platessa). j)lutre „Straßenwalze".— Ablt.: wallon.,
Wallon. playis, j)leis; poitev. i;/'««; pikard. jüutre „eggen". —
WS. I, 225.
afrz. platz, nfrz. plie, pikard. plaf. h 6589. plantus „plattfüßig".
l'LATTUS 6586: gask. platilse, platiise, Ital. piota „Sohle", „Scholle", röm.,
katal. platunsa (> span. plato/a, platija, umbr., lomb. piota, puschl. plota „Stein-
portg. platucha, pratucha). 4 planus — platte", prov. plauta, lyon. plota „Sohle"
6581: piannssa, vgl. la'igued. ;>/ano.
siz. bergam., bellinz. pyiJda, val-ses. pyora,
— Diez, Wb. 658; Thomas, M61. 118; comask. pyöda „Schieferplatte zum
ZRPh. XXV, 348; XXVI, 423; Rolland, Dachdecken", val.-inagg. pyoda „Preß-
Faune pop. XI, 210. (Die rom. Formen vorrichtung in der Käserei". Ablt.:—
zeigen verschiedene SufBxvertauschun- val-verz. pid^ „Dach", val-levent. pitei
gen, rum. plätica stammt aus dem „Dach", valverz. pideiröu „Dachtraufe";
Slaw.). puschl. plodel „Backtrogdeckel"; gen.
6585. plathane (griech.) „Brotschau- öotä „kratzen". —Diez, Wb. 390; R.
fel". IV, 368; AGlItal. IX, 209; Salvioni, P.«;
Abruzz. piat^nf, piatelf „großer Löffel BStSvItal. XVni, 40; XIX, 162: RILomb.
zur Aufnahme des ausgepreßten Oliven- XU, 401; R. XXXVI, 244; ALLG. IV,
öls", venez., veron., ostlomb. piadena 443. (Das Verhältnis der -rf-Formen zu
„tellerarüges Gefäß", friaul. pladene den -^Fo^men ist nicht ganz klar, da
„große KuchenschQssel". —
MussaHa, eine Nebenform plotvs zwar das -rf-,
Beitr. 87; ZRPh. XXV, 349. nicht aber das -ö- erklären könnte;
6586. plattuü (griech.) „flach". ilal. chiotto .träge" AGlltal. III, 136
Mazed. platä .flache Hand", ital. s. 6608, ilal. achianiare SlFR. VII, 450
piatto, log. piattti, engad., friaul., frz., s. 8000).
prov.,katal.|»^rt/,span., portg. cÄa/o; aital. 6590. *plaxniu .Hecke*. Woher?
piatta, prov. plata, lyon. plata, norm. Prov. plais(a). —
Ablt. : afrz. plaissi^f
plaf, span. chata (> ital. aciattä) prov. plaisat, afrz. plaisaeiz, prov. p/o»-
494 6591. plebs - 6602. *plicta.

sarfjYsr , umfriedigter
Ort", weslfrz. plesi crit. II, 96 ohne Analogie im lat. Wort-
^Zaun", katal. ^ Stützpfahl ",
jjleixell schatz).
afrz. plaissier, prov. plaisar , ein- 6597a. pletüra „Fülle".
zäunen", pl^chat. aplese ,clen Ast einer Afrz. x>leure, prov. pledura „Bau-
Hecke umbiegen". {Plexus Diez, Wb. platz" Thomas, Ess. 356. (Begrifflich
658 ist nicht möglich; Rückbild, aus nicht verständlich und formell für das
PJJCILLUM 6325, woraus zunächst Prov. wegen der Nebenformen plesdura,
*PLAXiLLUMZKPh. V, 93, könnte durch pleidura bedenklich).
Form gestützt werden).
die katal. 6598. pleute (fläm.) „Lump".
6591. plebs 1. „Volk", 2. , Pfarr- Frz. pleutre „jämmerlicher Kerl"
gemeinde ". Behrens, Frz. Wortg. 307. (Ahd. polstar
engad. plaif, friaul. plef\
Ital. pieve, Diez, Wb. 253 ahd. i)lodar R. IV, 364
;

grödn. pUef, nonsb. plieu, veron., sind lautlich nicht möglich).


trient. pyove. —
Ablt. ital. piovano, 6599. plewi (germ.) „Haftung", „Ver-

:

friaul. plevan „Landgeistlicher". pflichtung".


Salvioni, P.^ (Ital. piviule Diez, Wb. preggu,
Afrz. pleige (> venez. ^^«V^o, siz.
390 s. 6621). nea.p. 2}>'eggf „Bürge" Mussafia, Beitr. 89).
6592. pleg'jan (germ.) „verpflichten", — Ablt.: frz. pleiger „einstehen", afrz.
„versprechen". l)le.geour „Bürge" ZRPh. 1,468; II, 309;
Afrz., prov. plevir, Perche: pluni „zu- FrzSt. VI, 78; IgF. XVII, 108.
sichern". —
Ablt.: ahz. plevie „Braut".
- ZRPh. I, 468; II. 309; FrzSt. VI, 78;
6600. pliea „Falte".
Ital.piega, log. pt^o, friaul. pleye,
IgF. XVII, 108. {Praebere Diez, Wb.
prov. plega „Binde", „Faßreif", katal.
658 ist nicht möglich).
plega „Schluß".
6593. pleite (nd.) „flaches Schifft".
6601. plicare „falten", 2. *picläre.
Afrz. pleite Behrens, Frz. Wortg. 1 99.
1. Rum. plecä „beugen", „weggehen",
Vgl. 6586.
ursprünglich wohl „die Zelte zusammen-
6594. plema (griech.) „Flut".
schlagen", vgl. nfrz. pUer hagage, nm
Abruzz. pyeme, agnon. saima. Vgl.
plec „es wird mir übel", ital. piegare,
6604. (Kaum plena flumen StR.+ log. pigare, engad. player, friaul. pleä,
VI, 39; RDRom. I, 250).
frz. plier, ployer, prov., katal. plegar;
6595. plenitas „Fülle". adalmat. aplicare, siz. akkikari, span.
Rum.
pUnätate, frz. plente, prov. llegar, portg. chegar „ankommen", wohl
plendat. Ablt.— afrz. plenteif, nfrz.
:
von APPLiCARE NAVEM „das Schiff
planturenx ZRPh. I, 480; Rom. Gram. anlegen" aus. — Ablt.: friaul. plet
II, 401. „krumm", grödn. pilät „gebückt"; ital.

6596. plenns „voll". jnego,frz. pli, prov., kaial. plec „Falte",


Rum. plin, vegl. p>lain, ital. pleno, frz. p>lisser „in Falten legen"; afrz. plo-
engad. piain, friaul. plin, frz. plein, yon, plion „Ladestock", franche-comt.
prov., katal. ^^/e, span.portg. Ueno, plioyi „Dreschstock" WS. I, 229; west-
theio. —
Ablt.: iia\. pienezza „Fülle", frz. plö „Weide" Thomas, Nouv. ess.
nordital. impini{?-), log. pienare „füllen", 318. (Auch engad. ^^Za^er „besänftigen"
afrz., prov. plenier „vollständig". oder dieses zu 6555).
6597. *pletiia „Trichter". 2. Log. piyare. —
Ablt.: log. pidza
Friaul. pler[i)e, borm. pledria puschl. ;
„Falte" AStSard. I, 153? (*Plictiare
pedria, venez. piria (> velletr. peria, für frz. plisser Diez, Wb. 659 ist nicht
abruzz. pirie), romagn. j^derya, march. möglich).
pitria. —
Ablt. lomb. pidriö, venez. jp«-
: 6602. *plicta „Falte".
riol, ravenn. pariol, em.\\.pidriol,2ihi\xzz. Neap. kyette, venez., trient., bresc,
püriole. — + buttis 1427: Andria: pyeta, friaul. plete,sulzb. pieto, prov.
vetrioul^. —
Mussafia, Beitr. 80; Ber- plecha „Faßreif", katal. pleta „Pack",
toni, Denom. dell'imbuto 8; 16 RILomb. ; „Rotte", „Pferch". ZRPh. XXVH. —
XLIV, 802. (Der Ursprung des in 756; Rom. Gram. II, 486; WSt. XXV.
Nordostitalien bodenständigen Wortes, 108; KJBFRPh. VII, 1,139. (*Plecta
das in Toskana zu pevera (wohl nach zu PLECTERE Diez, Wb. 477; ALLG.
bevere) umgestaltet worden ist, ist un- IV, 444; AGlItal. XV, 504 scheitert an
bekannt, ein lat. *pletria Ascoli, Stud. der friaul. Form).
(i(iO:}. *i)llclöria — 6615. plümbum. 495

Vi('}0',]. *pUclörIa ,Kicuzhaspel*. 6610. pIQ^re .regnen", 2. plörSre.


OhwiiUl. pUfuir^. 2. Rum. piorere, log. pioere,
ploä, ital.
plock (innd.) .Flockwolle».
(i()Ü4. engad. plover, friaul. pl6ci, frz. jüeuvoir,
Vvi.ploc „Kuhliaar", .Aussrliußhaar'', prov. ploiire, katal. ploure, span. llocer,
.Ausschuliwollc*. —
Ablt. frz. ploquo- : portg. choitrer. —
Ablt.: ailal. piova
,die Hanre einer Spikerliaut an den .Regen"; piovigginare, afriaul. /)/o-
'\[al.

Boden eines ScIiifTes packen", plocage vizinur, Schweiz, pleuvignier, prov. plo-
»Bearbeitung der Wolle mit den» Brech- vinar, span. lloviznar, portg. chouciznar;
kanim", ploqiieresse ^Breclikamm", katal. plotisquejar, portg. chouriscar
wallon. ;>/oÄ-/, Wolle krempeln", , Hopfen .rieseln", vgl. noch sublac. duriiiind,
pflücken", piokei , Hopfenernte". Die abruzz. terrifind .stark regnen". —
Sippe ist haupLsiicIilich wallon. und ALLG. IV, 444; Einführung 152.
champ. —
Behrens, Frz. Wort^. 306. 6610a. plüma .Feder".
(i«ior). ploinn (griech.) ,Flut". Ital., log. piuma, engad. plüma
Tarent. k-i/oma. Vgl. 6594. .Flaum", friaul., frz. plume, itrov. phima,
()(iOü. plönlro , weinen". katal. plotna. — Ablt.: frz. pUimer
piorare, frz. pltnirer, prov., kalal.
Ital. .rupfen", .schälen"
dial. verdrängt
plorar, span. llorar, portg. chorar. — mehrfach peler 6502, als dessen Ab-
-\- J'IVLAHE 6551: alomb., avenez. piu- leitung es empfunden wird RPhFrgProv.
rar, pistoj. phirare, engad. plilrer. — XX, 107, prov. idtimar, katal. plomar.
Ablt.: rovij,'n. pi/uretn , weinerlich". — — -|- frz. pritnitif 6738: frz. plumiiif
Zssg. vionn. trapdord
: .durchsickern .Konzept des Gerichtsprotokolls", Unir
lassen". —
Caix, Slud. 455; AGlItal. le plumitif .das Protokoll führen",
XII. 45» l; XV, 3SÜ. plwnitif .Federfuchser" RoraF. III, 508.
6607. *plotta .Plattfisch» (aus griech. - Diez, Wb440.
plöte). 6611. plrim&cinni .Federkissen».
Lomb. p!/ota, engad. plofra R. XXXV, Ital. piumaccio, engad. plämad, span.
188; ZRPh. XXX, 726; BGlPSRom. XI, plumazo, portg. chtwiago. Ablt. frz. — :

13; 36. Vgl. 6586. plumasseau, prov. plumasol, katal. plo-


6608. plotus .langsam», .träge". missol .Flaumfedern".
Neap., canipob. kijnote (^ ital. chiottö), 6612. *plüinbiare .plombieren».
abruzz. plol^ AGlItal. lU, 316; IV, 163. Prov. plombiar, plonjar.
(Zweifelhaft, da die Nebenform plotus 6613. *plunibicare .tauchen".
zu PLAVTVs -ö- hat und
.plattfüßig" Frz. plonger, apikard.;;^aMfc/Vr ALLG.
bis jetzt ein Beweis dafür fehlt, daß in IV, 445. (Frz. plinger .die Lichtdochte
einer italischen Mundart, die -au- zu zum erstenmal eintauchen" Litträ, Dict.
0- wandelt, dieses -o- otTen war). ist im Vokal schwierig).
6609. pl9vum .Pflug". 6614. pluinblo .Taucher».
Lomb. pyOy moden., regg. pyod, bo- Frz. plongeon, wallon. plomion, gard.
logn. pyo; moden. pyoda. Ablt.: istr.— pluniun R. XXXV, 188; Rolland,
pyuveina .Pflug", iriest., afriaul. ;)/Mi«f. Faune pop. II, 405.
alomb. piovoua .Feldmaß" AGlItal. 6615. plfimbnm .Blei".
IV, 365; IX, 251; Mise. Horlis 757; Rum. plumb, ital. piombo, engad.
friaul. pline .die vor den Pflug ge- plom, friaul., frz. plotub, prov., katal.
spannten Ochsen". —
Diez, Wb. 23; plom Ospan. plomo, log. pinmu),
IpF. XVII, 111. (Vermutlich die langob. porig. rÄ«w6o. — Ablt.: ital. piomhino,
Knlsprechung von ahd. pfiuff. Daß es friaul. plombin, sen. piombinello, avenez.
>ich um ein rätisches Wort handele pumiolo .Eisvogel» (alcedo hispida),
und daß bei Plinius plaumoratum in msW. piontbin, piem.piMwW« .Taucher*
ploum Raeti zu korrigieren sei ALLG. (podiceps fluvialilis); ital. piombore
III, 285, ist darum weniger wahrschein- .loten", .herabstürzen», friaul. i*lombd
lich, weil das Gebiet des Wortes die id., frz. plomber .löten", prov. ptombar
Lombardei und ein Teil der Emilia ist. .loten», .untertauchen», kataL plomar
Engad. fliana, uengad. flila, obwald. .loten». —
Zssg.: afrz. susplomber,
fiena, flnauna hängen mit lomb. pyo katal. soplombar .tauchen*. — Mossafia,
nicht zusammen, sondern gehören zu Beitr. 90. (Obwald. plumaif, uengad.
nhd. pflüg). plümaly obengad. plümrr ,die Kette,
an welcher der Kessel über dem Feuer
:

496 6616. *plupa — 6631. pokko.

hängt" ist begrifflich und formell neap. peliere, messin. pileri), nprov.
schwierig, vgl. 2310). — Rolland, Faune pop.
plilbUii. II, .346.

6616. *plüpa „Augenlid" {zm. impulus 6623 pockeii „Pocken".


(lid.)

id.). Walion. pok „Windpocken". — Ablt.:


Rum. pleoapä ZRPh. XXVIII, 629. frz. poquiites volantes id.
palpkbra 6190 mit den
(Zweifelhaft, zu 6624. Podagra (griech.) „Podagra".
Mittelstufen palpeba, plebepa R. I, 420 Abruzz. pidakre, afrz. pouagre; frz.
ist noch schwieriger). pouacrc „Schweinigel".
6617. plürälis Mehrzahl".
, 6625. podia (griech.) „Seil am unteren
[Afrz. plurer, mtrz. plurier, nfrz. Zipfel des Segels".
pluriel]. — ZRPh. IV, 379; R. X, 302. Ital. x>oggia (> frz. poge) Diez, Wb.
6618. plfls „mehr". 391. (Log. poya „Rand des Kleides"
Vegl. i)le, ital. piü, log. prus, engad. gehört begrifflich zu siz., kalabr. pu-
plus, friaul. p(T}ui, pi, frz. plus, prov. dia, neap. podea, die auf spätgriech.
p{l)us, katal. pus, aportg. pus. Das podia id. beruhen AGlItal. XII, 91;
Wort dient im Vegl., Ital., Log., Rä- RILomb. XLII, 843; zu pödia R.
toroni., Frz. und einem Teil des Prov. XXXIX, 460 ist begrifflich nicht wohl
zur Bildung des Komparativs Rom. Gram. möglich).
II, 65; obwald. plirs , mehrere" plures. 6626. *pödiolnni „kleine Anhöhe".
— Abu. afrz. pluisoiir, nfrz. plusieur,
: Ital. poggiuolo, friaul. puyul, prov.
prov. j)luzor (> aloinb. pezor, pizor). poiol, katal. puj'ol.
— Diez, Wb. 659. 6627. pödiuml. „Tritt", 2. „*Anhöhe''.
6619. plutenm , Schutzdach". 1. Span, poyo, portg. poio „kleine
Span, chozo, choza, portg. choga Bank vor dem Hause". —
Ablt.: span.
.

, Schäferhütte" Diez, Wb. 440; Rom F. poyata „Schrank mit Fächern".


IV, 359. (Arab. hoss Dozy-Engelmann, 2. Ilal. poggio, frz. pui, prov. puei,
Gloss. 254; Eguilaz y Yanguas, Glos. katal. puig, span. poyo. — Ablt. : tess.,
376 ist lautlich nicht möglich). bresc. grödn. puyate „Kohlen-
poyät,
6620. plfivia „Regen", 2. *plÖTia, meiler" engad. pozzer, ital. poggiare
;

3. *pl5ia. „stützen", aital. auch „steigen", engad.


1. Span. Iluvia, porig, chuiva. jiozza „Stütze", afrz. puie „Rampe",
2. Avenez. plobba, apsiy. piobia, agen. „Balustrade"; prov. pojar, katal. pu-
pobia, val-ses , canav. pyobya, piem. jar „steigen", „hinaufbringen", pujat
pyoba. „hoch", „prall", j|«t;rtt?a „Anstieg", jpj*;a
3. Rum. ploaie, vegl. pluaya, ital. piog- y baixa „Brechneigung"; alemt. piol
gia, log. proya, engad. plövga, friaul. „der Platz im Hause, wo die Wasser-
ploye, frz. pluie, prov. ploia. Ein- — krüge hingestellt werden". Zssg. —
führung 131; Salvioni, P.»; R. XXXVI, frz. (ijjjniyer „stützen", appui „Stütze"
245. (Die lautliche Entwickelung im (> ital. ajjpoggiare, appoggio). Diez, —
Einzelnen ist nicht durchsichtig. Nach Wb. 252; ZRPh. XXXII, 414.
lateinischer Regel wird pluvia zu 6628. poena „Strafe", „Mühe".
*PLUiA, das nun unter dem Einfluß von Ital., log. pena, engad. paina, friaul.
PLOVERE 6610 zu *PLoriA oder *ploia pene, frz. peine, prov., katal., span.,
umgestaltet werden konnte. Vielfach [portg.] pena ALLG. IV, 432.
sind in Italien und Frankreich post- 6629. poemteiitia „Reue".
verbale Bildungen von der Form ital. [Afrz. peneance, prov. pen{e)densa,
piova, frz. ^jZcMi^e eingetreten). katal. penedensa, span. penedencia,
6621. plüviälis „zum Regen ge- portg. penitencia].
hörig". 6630. poeiutere „bereuen".
lisl.piviale „Priestermantel bei kirch- Rum. pänätä „leiden" Tiktin, Wb.;
lichen Verrichtungen", früher „Regen- [afrz. peneir, prov. penedir, katal. pene-
mantel der Priester bei Prozessionen", dirse],
afrz. ploviel, j^luiel „Regenwind" ZRPh. 6631. pokko (fränk.) „Tasche".
IV, 377. (Ital. piviale zu plebs 6591 Frz. poche; norm, pok „Sack". —
Diez, Wb. 390 paßt begrifflich nicht). Ablt.: südwestfrz. piise „Sack". Diez, —
6622. *plüyiärins „Regenpfeifer". Wb. 659; FrzSt. VI, 36; At. Ling. 1178.
Ital. piviere, friaul. j;/oe, afrz. plouvier, {*Poppea AGlItal. XV, 507 ist nicht
nfrz. pluvier {"^ oirani. pluviri, pruieri, möglich).
:

6(5Hi. pol — MMb. pomum. 497

6682, vol ((Wink.) ,Ffuhl'. vgl. 6640. —


AGIItal. II, 370; Rom.
Afrz. jH)l YMVh. XXVII, I5J6. Gram. II,Salvioni, P.';
17; RomF.
()G:J;{. iioliig'aiio (slav.) ,saclite*, XIV, 451; ALLG. IV, 445.
Venez. poleijatia, friaul. ptihgane 6638. p5llicilriri „Daumen*.
,Schleicher*, coiiiiisk, j)olit/on, hologn. Mazed. pulicar, friaul. polear, afrz.
poliganin) , Schlaukopf*, islr., veiiez., pochier, \)rov. polgar, katal., span. /ntl-
}»iem.^jo/<;f/««rt,Schlei(herei''Schuchardt, gar, portg. poUegar; engad. piil^er,
Slaw.-D. und Slaw.-Ital. 79; ASlavPh. Doubs: pö£l „Dftumling*.
XXVI, 416. (*roLiTJCA\A Vidossich, 6639. *pollicnta , Daumenlange*,
Sind. dial. Iricst. 1!55 ist morphologisch „Spanne*.
bedenklich und lautlich nicht einwand- Prov. polgada, katal. poUegcuia; span.
frei).
6034. poleiita „Gerstengraupen*.
pulgada
legada.
O
aital. pulgtito), portg. pol-

Mazed. ;>«r//i/a , gewöhnliche Speise", 6640. *p511Tci1!are „betasten*.


„unreine Sjjeise", ilal. polenta „Mais- Berrich. poleyi „Obst durch Betasten
brei', tosk. polenda „Kastanienbrei", verderben*. Vgl. 6637.
lo;,'. pulenta, en^rad. polenta, friaul. po- 6641. polypus (griech.) , Polyp*.
IfHte, prov. polenta „Mais", span. pu- Ital. jwlpo, nprov. purpre, katal. pop,
lienta „Brei*. —
Ablt.: mazed. ptirin- span., portg. pulpo; venez. folpo (> emil.
tare „unreine Speisen verzehren*, „wäh- folp), afrz. foupe; langued. pM/"re, teram.
rend der Fastenzeit Fleisch essen*; tulpo; tarent. vurpo; fi*z. pieuere (> ital.
pitrintat „jemand, der während der piovra). galiz. jwlbo. 1- pulpa 6834

Fiistenzoit Fleisch ißt*, .Türke* ZRPh. log. puliMt, canipid. prttppu ZRPh., Bhft.
XXVIII, 685. XII, 14. —
Rom. Gram. II, 17; ZRPh.
6ß:^r) polidiou (griech.) „TQrangel", XXIV, 572; XXX, 746.
„Winde". 6642. poinetnm „Obstgarten*.
puleggid, ivz.jyoulie, \)vov. poleia
\\.a\. Rum. pomät, ital. pometo.
portg. pol^.
s|)an. iwlea, Ablt.: — 6(i43. poinpholyx (griech.) , Hütten-
span. polear „wippen*. G. Paris, — rauch *.
Mtl. Linjr. 597. (Zweifelhaft, da die Aital. fanfaluca „Loderasche*, heute
rom. Formen -g- zeijfcn ; Ableitung von '„Possen* (> frz. fanfreluche „Flitter-
a^'s. pidlian Diez, Wb. 661 ist ganz kram*), afrz. fan fehle, falue „Flitter-
unmö;,dich). kram*, norm, faflii „Blitzen vor den
66.-^6. p511on „Slaubmehl*. 2. *pollis. Augen*. —
Ablt.: frz. freluqtut .Geck*,
1. Log. podda „Mehlstaub*. r- Diez. Wb. 133.
2. Ilal. polline „Bliitenslaub*, farent. 6644. ponipiliis „Seeßsch* (naucra-
pdiidn, lecc. p('mmda „feinstes Mehl*, tes ductor), 2. „Molluske* (nautilus).
„Schmetterhng*. log. jx)^dhie „feinstes 1. Venez. fanfano, siz. pampana,
Mehl*, carnpid. pöddini „Kleie*. Rom. — fanfani, neap. fanfarf, gen. jHimpanu,
Gram. II, 15; Salvioni, P.'; RILomb. log. pampana, katal. pampol, nizz.
XLIV, 803. fanfre, span. immpano (stromaleus fia-
6637. p5llex „Daumen*. tola), span. (> portg.) pampano (box
Ital. pollice, engad. pöllesch, afrz. salpa).
poiiz, saint-pol. /ww, nfrz. pouce, prov. 2. Aital. pamjxilo. —
RLRom.LII, 12S;
poltz, polse(r), katal. polze(r); log. pod- LIV, 180; ZRPh. XXX, 677.
^ige „Finger*, sti po^dige mannu 6645. pöinum „Baumfrucht*.
„Daumen*: das Wort bezeichnet im Rum. poamä „Obstfrucht', pom
Frz. und Prov. auch ein Längenmaß; „Obstbaum*, mold. poamä .Wein-
einil. pölas, piem. poles, pav. poli, bresc. traube*, ital. pomo „Baumfrucht*, sil.,
polek, mant. polag, engad. pillK, venez. kalabr. ptanu „Apfel*, engad. pom
jwleze, mail. poles, hologn. poh, romagn. „Apfel*, friaul. pome .Obst*, frz.
imlsa „Türangel*. —
Ablt.: afrz. /JOMc/er pomme „Apfel*, ostprov. pom id.,
siz. pulsen, San-Frat. ptsier) „Dau- katal. potna id., aspan. poma .übst*;
men* MILomb. XXI, 288; obwald. po- ital. pomo (> log. pumu), afrz., prov.
lizet, Doubs: pösrö „Zaunkönig*; katal. pom, span., portg. pomo .Degenknopf*,
polzera „Tabakdose*; anj. }>dsaye, po- katal. pom „Dolde', .Zweig mit Früch-
sai/^, franche-comt, pösog^ „Obst durch ten', „Blumenstrauß*, span., portg.
Betasten verderben* RDRom. I, 423, pomo .Dummkopf*. Ablt.: ital. po- —
Meyer- Lübke, Romau. elymolog. Wörterbucii.
; - .

498 G.646. ponüus — 6(557. pörca.

mata , Pomade"; \onez, jjoinela ^Lor- „Fähre", „fliegende Brücke", katal. ;;ow<(J
beer", ampezz. pomela „Heere"; frz. „Überfüiirupg", „Brückenstein", span.
potnmier, prov. pomier, katal. pomer(a) ponton „kleine Brücke".
, Apfelbaum". —
Zssg. frz. pomme de
:
6653. pöpia „Löffel".
terre, engad. pom da terra „Kartoffel"*. Frz. poche „ Schöpf lölTel" R. XXXI I,
6646. pondns „Gewicht". 1 26, Schweiz, potse „Kaulquappe" BGIPSR.
Siz. pnnna „Kummer". — Ablt. : gal- XI, 41. —
Ablt.: lyon. posö (y nprov.
lur.pundakki/u „Alp". —
AGlItal. XIV, puchon) „großer Löffel". — Zssg.: frz.
402; RILomb.XLIII, 62.Ö, katal. a pons poche-cutller „ Löffelreiher "
„beschwerlich".
6654. popnlus „Volk".
6647. pönerc „legen".
Rum. popör ZRPh. XXVI, 741, ital.
Rum. pune, ital. porre, log. ponnere,
popolo, aveiiez. imovolo, alomb. poeoro,
friaul. pöni, span. poner, portg. por;
apiem. povol, agen. i)ovo, log. pobulu,
bologn. ])6nder, friaul. pondi, frz. j^on-
engad. pövel, afrz. jmeble, nfrz. peuple,
dre, prov. ponre, katal. pondrer „Eier
legen", „brüten". —
Ablt.: ital. po-
prov., V&isX. pöble, sp&n. puebh „Dorf",
portg. ^wfo id. —
Ablt.: ital. spopolare,
nente, prov. ponen, katal. ponent, span.
log. ispobulare, span. despoblar, portg.
poniente, portg. poente „Westen" Diez,
despovoar „entvölkern", vicent. spovo-
Wb. 253; ZDW. IV, 261; friaul. puinte
lare „ein Geheimnis verbreiten"; span.
,Hefe" AGlItal.XVI, 490.
poblar „ansiedeln", „Blätter bekom-
6648. *poiiitai*e „hinlegen".
Mail, pondä „hinlegen", „aufstützen",
men". — ALLG. IV, 446; Salvioni, P.'\
comask. ponrfrt „hinlegen", „aufhören". 66.55. pöpnlns „Pappel".
6649. pons „Brücke". 1. Soran. pukye, biell. jjübbya, ob-
Rum. punte, vegl. ptiant, ital., log. wald. pohla, friaul. poul, frz. peuple,
ponte, engad. pimt, friaul. puint, frz., span. poblo „Silberpappel".
prov., katal. pont, span. p>uente, portg. 2. Tosk. oppio, monlal. loppio.

ponte. Das Wort ist im Tess., Obwald., 3. Rum. plo}), ital. pioppo, pisan.
Span., Portg. Femininum Rom. Gram. chtoppo, nbruzz. kyoppe, lütt. I>^(^Pi
II, 378. —Ablt.: ital. pontile (> frz. span. chopo „Erle" (> katal. dop), portg.
ipontille) „Deckstützen im Schiff" prov. choupo; bologn. fyoixr, regg.-kalabr.
pontel „Stützpfeiler". —
ALLG. IV, 445;
;

aggyoku „Schwarzpappel" RILomb.


Salvioni, P.^ XLIV, 934.
6650. pönticulns „kleine Brücke". 4. Langued., mars. pibolo, limous.
Log. pontiya „Furt auf Steinen", galiz. piblo, dauph. pible, lyon. pivo, prov. pi-
pontigo (/> astur, puntigu). —
Salvioni, bol, langued. pibul. quere, pipul, lyon.,
P.i. forez. püblo. — Auch gask. b[r)iule,

6651.ponticns „aus dem Pontus brüle'i


stammend", 2. iiius pöntTciis „Ratte". 5. Perig. tihle. Ablt.: —march
1. Neap. nuce pondeke „schlechte paulii „Buche", avenez. topon, friaul
Nuß", pondeke „schlecht". talpon; neap. kyuppayene; frz. peu
~
2. Bologn. pondg[ä), moden. pondeg, plier. -
Diez, Wb. 249; ALLG. IV, 446
mani. pontga, diwenez. pontega, Ablt.: — RLRom. XXI, 322; AGlItal. XIII, 361;
457.
trient pantegan, paltegam, venez.,lomb.,
gen. pantegana, macer. pontekana, ar- 6656. pörca „Schwein".
cev. pantekana „Ratte", bologn. pund- Ital., prov., katal. porca, span. puerca,

gara „Rattennest". —
ZVglSpF. XI, 131 portg. porca; rum. poarcä „Bezeich-
Schneller, Rom. Volksmd. 160; Mus- nung eines Kinderspieles", span.^JMcrc«,
safia, Beitr. 91; AGlItal. II, 370. (Da portg. porca „Schraube". -f- tor- —
die Ratten auf Schiffen aus dem Orient quere 8811: span. tuerca „Schraube";
nach Europa gekommen sind, ist die guard. portg. porka „Holzgabel, in der
Deutung auch für die «-Formen be- das Mühlrad ruht".
grifflich annehmbarer als die Herleitung 6657. pörca „Furche".
von PA^TEX 6207 Diez, Wb. 265). porca; katal. porca „Furchen-
Ital.
6652. *poiito „Brücke". weite", span. porca „Feldrain" mit -p-
Engad. lyantun „Bretterboden, auf von sULCrs 8458. —
Ablt.: rum. por-
dem das Vieh im Stall steht", puschl. cotii. porcan. porcuor „Haufen" Pu§cariu,
ponton „Abfluß im Stalle", frz. ponton Wb. ]3o6.
:

0658. p5rcürTcJus — 6671. pörla. 4t»9

6658. pörcaiTcIiis ,S(h\vclneslair, katal. porc, span. pueicu, porli«'. jiorco;


Rum. porrilifa(ii, iliil. porcareccia, ahruzz. porie^ gallur. poliu R. XXIX;
fipnn. porqueriza; vgl. aporig, ^wrcrtn'fo 551 AStSard. V, 22.'J. Das Wort wird
;

^Schweiiioliirt". mehrfach durch vohcelia's 6660 ver-


Ui.jU. , Schweinehirt*.
pr»ri-arlos drängt. — Ablt.: hz. porchen'e .Schwei-
Rum. fmrcar, ilal. porvnio, log. nestall* Streng, Haus und Hof im
porkardzii, engad. porker, friaul. por- Frz. 78; purat{f)^ freib. poriff
friaul.
k'(t); frz. porcher, prov. fwrquier, katal. .Schwein*. Zssg. —
wallon. puarfi
:

pot-qiter, span. j)orqueio, porig, ^wr- Ficus .Nagelgeschwflr" Behrens, Frz.


Wortg. 200. —
ALLG. IV, 127. (Portg.
6660. pÖrc6llu8 , Ferkel». de horco .verkehrt*, .mit dem Gesicht
Rum. purci'l, ital. poirello, log. ^;or- zur Erde gekehrt*, dar de borco .um-
keddtt, ciigad. purscM, friaul. purtsiel, stülpen* Gr. Gr. I^ 931 ist wenig wahr«
frz. jwurci-au, prov., katal. porsel (> scheinlich).
spaii. porcel) ; rum. purceä, ilal. ^>or- 6667. pörrigSre .darreichen".
ce//rt. Das Wort Lombar-tritt im Ital. porgere, log. porrere, engad.
dischen, Monferr., Norm., Pikard., Wal- pörier, prov. poraei; span. purrir. —
Ion, und Lothr. an Stelle von porcus -f proferse: lucch. profergere StFR,
6666 Rolland, Faune pop. V, 213, im IX, 727. —
Ablt.: log. porretta .Ge-
Rum. bedeutet es , Schweinebraten". — schenk* grödn. pordlf .Garbengabel*.
Salvioni, F.^ —
Ablt.: ital. jKn-cdlana
;

(Das Verhfillnis von afrz. puirier Diez,


(> \vz. porcelaine, span. jwrcelana) ,Ve- Wb. 661 ZRPh. II, 87 ist nicht klar).
;

nusmuschel» (concha Vcneris), , Bezeich- 6668. pörrlo .Lauch*.


nung der seit dem XVI. Jahrh. aus Afrz. porjon Thomas, M^l. 36; nprov.
China und Japan bezogenen Töpfer- porri, ptierri. (Da PORRio belegt ist,
waren, (leren Masse mit dieser Muschel wird b.-manc, pikard. poriö nicht aus
^rrolje Ähnlichkeit hatte* Diez, Wh. :254. porrilloH 6670 entstanden sein ZRPh.
(.Mfrz. pourcille , kleiner Tümmler* (Del- XXVII, 143).
jihinus i)hocaena) R. XXXIX, 240 ist im
6669. pörro .vorwärts*.
Sufli.K nicht klar).
6661. 'pörclle ^Schweinestall*,
Afrz. j)or, puer, prov. porre. Zssg. —
tosk. pnrassai, bologn. porasi, venez.
Ilal. porcile, afrz. porcil, pikard.
purasae, istr. |>Mra*»V .sehr viel*; rum.
pur^i, westpro V. /nimu. — Ablt.: span.
pärä, phi{ä) .bis* Pu-^caiiu, Wb. 1319.
iwcilga.
6662. pdrclllaea ,Portulack*.
— Diez, Wb. 660; Mussafia, Beitr. 41.

Bresc. porselaga, parm. portslaga. — 6670. pörruui .Lauch*.


Mit Suff. W. ital. jJorceUana.
: Diez, — Rum. jwr, ital. porro, log. porru,
Wh. 254; AGlIlal. XVI, 462; ZRPh., engad. puorf, friaul. piiar, lyon. por,
Bhft. X, ys. prov., katal. porre, span. ptierro, portg.
666;^. pörclua , Schweinefleisch". porro; ital. porro .Warze*: portg. {>
Mazed. purcinä AARom. XXIX, 241, span.) jwrra .Keule mit dickem Ende*.
ilal. Porcina, grödn. puröhia , Speck- — Abu.: afrz. po)Tel, nfrz. poireau
rinde*, friaul. purlsine , Wurst aus mit unerklärtem -oi-, die Mundarten
Schweinelleisch». haben zumeist die alte Form bewahrt
()664. pui'o5pIscis , Delphin*. AI. Ling. 1048; tosk. porraccio ,Aß-
Afrz. pourpois, norm, purp^ WSt. phodill*; afrz. porrion, nfrz. porrillon
XXV, 106; Behrens, Frz. Worlg. 205; .Knoblauch*. .Warze* ZRPh. XXVII,
Holland, Faune pop. I, 173; vgl. regg.- 143; morv. poriö .Kopf*, portg. porräo
kalabr. piSi porkit. .irdener Krug mit langem, engem Hals*;
6665. '^porcospiuus .Stachelschwein". span. porrudo .Schäferstab. — Diez,
Ital. jmrcospitio,
frz. potr-epic),
prov. j>orc-espl
katal. porc-espl, span.
O Wb. 478;
(Frz. poireau
Salvioni, P.»:
zu porrio
ALLG. IV, 447.
6668 ZRPh.
t>uerco-espin, aslur. purcttspi», puer- XXVII, 143 ist kaum möghch).
au'sphi i}en-u citspin ,fOTtg.porco-espinho
, 6671. porta .Tür*.
Diez, VVb. 660. Rum. poat-tä. xegl. puarta, ital.. log.,
6666. pörcus , Schwein*. engad. porta, friaul. puatir, (n. porU,
Rum. iwrc, vegl. pitark, ital. porco, prov., katal. jwiia, span. puerta, portg.
log. jmrku, engad. püerkf frz., prov., porta. —
ALLG. IV, 447.
nr
;

500 6672. pörtäre - 6684. pöst.

6672. pörtäre tragen".


, 428, prov. port, span. puerto auch
'Rum.pnrtä, log. potiare, engad.
ital., „Zollstätte". Welche dieser Bedeutungen
2)orter, friaul. portä, frz. porter, prov., in afrz. d'Espagne im Rolands-
port
katal., span., portg. poHar. —
ALLG. liede vorliegt,ist nicht zu bestimmen
IV, 447. ZRPh. XXIV, 125; Baust, z. rem. Phil.
6673. pörtärius , Pförtner". 147. —
Ablt.: portg. portar „landen".
ViVim. j)ortar, engad., frz., prov. por- 6681. pösoa „ein aus Wasser, Essig
tier (^ ital. portiere), katal. pwter, und Eiern bestehende)' Trank".
span. portero, portg. p>oiteiro. Mazed. ptisca „Essig", ital., span.
6674. pörtätor „Träger". posca, lomb., Yi\em.p>oska „Most"; nprov.
Rum. purtator, ital. portafwe, log. pusk „sauer". —
Ablt.: prov. poscada
portadore, engad. poHadur, frz. porteur, „Wein, der sauer zu werden beginnt",
prov., katal., span., portg. portador. esposcar „besprengen". _

Auch comask.
6675. pörticHS „Vorhof''. poska „Weinhefe", „Ölhefe"? — Sal-
Ital. porUcoC> ^^gad. port{i) „Waren- vioni, P.^
niederlage"), uengad. piertin „Haus- 6682. pösse „können".
flur", friaul. puarti, frz. porche, prov. Rum. puteä, vegl. potar{e), ital. potere,
porge (y katal. porxe, span. porche). — log. podere, engad. pudair, friaul. pode,
Ablt. :log. portigale „Säulenhof". — frz. pouvoir, prov., katal., span., portg.
Diez, Wh. 660; ALLG. IV, 447.# poder. Alle rom. Sprachen führen auf
6676. *p5rtinelliim „Türchen". *POTERE zurück, wogegen im Präs.
Walion. x>urne „Türflügel", „unterer zum Teil die lat. Formen geblieben,
Teil einer aus zwei Stücken bestehenden zum Teil in verschiedener Weise um-
Türe", lothr. pi'mi, prunS, prone, prane gestaltet worden sind Rom. Gram. II,
„kleines Gittertor" Mel. Wilmotte 242. 248; Mise. Hortis 911. Die 3. Sing.:
(Die Zwischenstufen sind nicht klar, runi. poate, lomb. pues (= pub essere),
vielleicht i^ortnel, 2>ornel, pronel. Oder piazz. 2)esk (= ptib easere che), friaul.
handelt es sich um
Ableitungen von sebute aus se jmde, grödn. povester,
PBOTHYBOX 6791? Auch da bleibt die afrz. puet cel estre, ^met estre, nfrz. pent-
-«-Form unverständlich). etre bedeutet „vielleicht" Rom. Gram.
6677. Portugal „Portugal". HI, 493; Tobler, Verm. Beitr, 11^ 6;
Siz. purttigallu, regg.-kalabr. portu- MILomb. XXI, 285, ist übrigens im Frz.
kallu, tarent. purtiyallo, neap. j^o^'^o- zunächst eine Frage AStNSpL. CXXV,
galle, ahruzz. purtfhalle, Vaial. portogalle 206; rum. pidere „Kraft", emil. poder
„Orange". (/> \[a\. podere) „Bauernhof". ALLG. —
6678. portxila „Türchen". IV, 448.
(Bergam. spörca „Hecke aus Dornen 6683. possidere „besitzen".
um Gärten und Felder" Salvioni, P.^ Anordital. posseer, engad. possedair,
ist begrifflich schwer verständlich und afrz. posseoir, prov. posezir, katal. pos-
wird auch durch gleichbedeutendes sehir, porig, possuir.
bergam. portea nicht gestützt, da dessen 6684. pöst „nach", „hernach", 2. p5s.
Zugehörigkeit zu PORTA 6671 so lange 2. Rum.pof, päi als Partikel zur Ein-
zweifelhaft bleibt, als das Suffix nicht leitung der Antwort, ital. ^ot (y engad.
aufgeklärt ist). poi, pöia), alog. pus, friaul. ^w, prov.
6679. portuläoa „Portulack", 2. por- pos, span. pues, portg. pos; als Frage-
cacla. partikel: obwald. ^;o, ert. pu, grödn.
1. Prov. hortolaiga, portg. verdoega, pö, span. pues Rom. Gram. III, 519;
heldroega. Baust, z. rom. Phil. 557. Zssg. rum.— :

2. Aital. porcacchia, procacchia, süd- dupä „nach", aital. dipoi „nach", „her-
purhyakka, afrz. pourchaille, lyon.
ital. nach", nital. dopo id., alog. dejms;
porsati,dauph. pursalo. —
Diez, Wb. crem, dapus „hinter", „nach", mail.
254; Thomas, Nouv. ess. 319; 367; dapos, depos, portg. dejios „hinter"
Dante-Leopardi 38. avenez., avicent., averon. despuo (>
6680. pörtns „Hafen". friaul. daspo), bergam. despo, veltl.
porto, log. j)ortu, friaul. ptiart,
Ital. despus, friaul. dispus, engad. daspö,
frz.,prov. port, span. jmerto, portg. span. despues; atosk. anipoi, grödn. mpo
porto bedeutet auch „Gebirgspaß", afrz. „doch", venez., emil. sipo „ja freilich",
port auch „(Hafen)stadt" ZRPh. XXIV, nopo „gewiß nicht", f- avorsus 836:
;

G6S5. pöstcinium — 6bd8. *poÜncu8. TiiU

engad. daros „liinler" R. X, 254, hellun.


zir in ilavuoi ,zuf,'rutule gehen", friaul.
O
fosterla.
Span, potema)
— Diez, Wb. 660;
.Ausralistor', piov.
Salvioni, P.';
</rti'i<ei „Verwirrung", Gxi.dmui , hinter". RPh. XXVIII, 363; XXXV, 487.
— i'Oi; erscheint mehrl'acli als erster Teil 6690. p5ütSra8 „später".
von Zusannnensclzungcn, die nicht alle Ablt. siz. puntinu, kalabr. pttsterin,
:

vorromanisch sind, vgl. '\is\. (d postulto, ptisterinu „Spätling*, kalabr. puatrrata


agen. a lo bostuto „gänzlich", comask. „Herbst*, pusterinata „Spätherbst".
jwSetta „üppige Mahlzeit", log. imskeua — ZRPh. XXXIII, 483; Merlo, SUg.
„Mahlzeit", crem, poskül „Lendenstück", mes. 72.
katal. span. jiesniezo, porig.
bescoll, 6691. pöstlcius „hinten befindlich*.
pescoQO „Nachen", „Hinterkopf", span. Afrz. postiz ZRPh. XXVH, 126,
pestorejo „Nacken". —
Mussatia, Beitr. 6692. p5sticnin „Hintertür*.
86. (Alomh. poxo *posteo Ital. Gram. Vend. putl „kleine Tür für die Fuß-
292 ist nicht möglich, weil das -x- einen gänger neben dem Hoflor*, span. postigo.
tönenden s-Laut darstellt; Nachbildung 1- OSTIUM 6117: frz. pottiit.
nach m: suso 8304 AGlItal. XII, 422 6693. pöstls „Pfosten*.
wenig vvahrscheinlich, vielleicht pos Obwald. piest, afrz., prov., katal. post.
mit nachklingendem Vokal Mise. Hortis — Ablt.: frz. poteati, prov. postel.
TlHt; engad. davos devorsus AGlItal. 6694. pöstremus „der Letzte".
I, 60; ADVoKsus Gr. Gr. I», 611 ist Mit Suff. W. span. poatrero.
: Rück- —
lautlich und historisch nicht möglich). bild.: span.O log.) ^«<re« „Nachtisch*,
6685. pöstciniuin „Nachtmahl*. „Vorspeise* RILomb.
log., gallur. jprosf*

\\n\. jmsiytio, ohwald./>Ksmi, uengad. XLII, 844. —


Ablt.: span. postrimero,
pisoin „Frühstück"; hellun. posefl aportg. postremeiro, prestumeiro, npoHg.
„trockenes Übst". posiumeiro RL. XIII, 362; span. postri-
6686. pöstcrHs „flhermorgen". mefia „Lebensende".
Aital. poscrai, iieap. peskray^, vgl. 6695. '"pSsnla „Kreuzgurl* (zu post
log. ptistikras. Die zwei weiteren Tage 6684).
heißen neap. peskrifl^, peskrtioits^. An Ital. posola, venez. pozena, apav.
foSTCRAS schließen sich an: ital. pos- posna, grödn. pozules „Hosenträger*,
domani, engad. puschtnatin „übermor- nprov. poilo. —
Ablt.: ital. posolino
gen", ital. postiet-i, abruzz. pizdiyerf, „Schwanzgurt*. —
Mussafia, Beitr. 91
regg.-kalabr. pitseri „vorgestern*. Thomas, Ess. 360; AStNSpL. CHI, 240.
(PosTiLENA Caix, Stud. 458 ist nicht
6687. postea „nachher*.
möglich, pistulena ist Buchwort,
siz.
poscin aperug. poscio, log. pustis,
Ital.
zeigt, piazz. pistnlera aus dem
;
wie -e-
frz. piiis, prov. poisas, ptteiti, piis, katal.
pnix, span. pues, portg./)o»s. —
Zssg. frz. :
Siz. entlehnt).
6696. pötentia „Macht*.
depuis', ostfrz. e}){ü)i, epo „und", waatl.
ji>it „nur". —
Rom. Gram. III, 557.
[Frz. potence „Galgen*,
span. potenza „Krückenkreuz'j.
„Krücke*,
(Span. p<es kann post 6684 sein, nicht
6697. pötSstas .Macht*.
aber portp. pois; alog. osca, nlog. poska
Ital. potestä, podestä „Stalthalter*
AGlItal. II. 144 s. 2877.
ASlIlal. I, 124; afrz. pauste, poesti^
6688. pfislerlo „Hintere". prov. podesta, pode^tat, aspan. pode-
Aital. postione, afrz. poistron', bürg. stad, aportjf. jwdesiade. Das Wort
PHatrö „große Pflaume". Mit Suff. — bezeichnet in Spanien und Portugal
W.: prov. postairol, valenc. postirol; im Mittelalter Adelige, die unter den
nprov. poüterol „Seenessel* (actinia), Grafen stehend vom Könige mit der
vgl. zur Bedeutung: frz. cul d^äne, ad Verwaltung eines Landstriches l>etraut
de malet für dieselbe Molluske. — wurden Men^ndez Pidal, C3d 801. Auch
Thomas, Ess. 359; R. XXXVH, 130; das Prov. hat im Mittelalter die juri-
XXXIX, 242. dische Bedeutung. —
Ablt. afrz. poesttif
:

pösternla „Hintertür".
(5689. „mächtig*. —Rom. Gram. II, 17.
Adalmat. posterula „Stadtteil bei 6698. ''potiocns „Kaninchenhund*.
einem Seitentore*, ital. postierla „kleines Prov. potlenc, span. podenro, portg.
Tor in der Festungsmauer*, lomb. ^»7- podengo. (Ursprung unbekannt, germ.
i-terla „Nebentür, die neben dem Haupl- ZRPh. XXIII, 197 ist, da das Suffix -nc-
portal in den Hof führt*, frz. potente und der Anlaut p- nicht germ. sind,
^ :

502 6699. pötio — 6712. praecöquus.

nicht wohl möglich, noch weniger Zu- XXVI, (Ursprung unbekannt, nd.
135.
sammenhang mit PUTERE 6876 ZRPh. 2)ot Diez, Wb. 255;
FrzSt. VI, 35 stammt
VII, 122). aus dem Frz. Kluge, Etyni. Wb., kymr.
6699. pötio „ Trank pot aus dem Engl. Thurneysen, Kelto-
Afrz. poison, anordital. ^osone, aengad. rom. 74. Wenn potus „Trinkbecher"
puschun ^Heillrank", ^ Zaubertrank ", bei Venantius Fortunatus als pottus
nfrz. poison ^Gift", prov. pozö, aspan. zu lesen ist und mit potus „Trank"
pozon ,,Gift'', portg. fo^äo Arznei". ,, zusammenhängt Thomas, Ess. 358, so
Das Wort ist im Frz., Prov. Mask., im ist nur unter der Voraussetzung
es
Weslfrz. zumeist Fem. At. Ling. 1051. möglich, daß das Wort aus der Sprache
\- PUNCTIARE 6845 : herem. poiiö, der Mönche zu einer Zeit übernommen
aspan. pongoila, portg. pegonha. Ablt. — wurde, als im Erbwortschatze -t- schon
afrz. poisnier, empoisnier, span. etnpon- -d- gesprochen wurde).
zonar
empegonhar
O
siz. appuntsunari), portg.
, vergiften". — Diez, Wb.
6706. practica „Unterhandlung".
[Südital. prattika, engaä. pj'atlca „Par-
255; AGlItal. III, .345; Salvioni, F.». tei", „Unterhandlung", span. platica,
(Siz.appuntsunari aus frz. empoisonner portg. pratica „Unterredung", „Ge-
RILomb. XL, 1106 ist schwieriger). spräch"]. —
Ablt.: engaA. pratKer „eine
6700. potior „eher". Kunst ausüben", „Handel treiben",
Alog. borthe, porze. — Zssg.: log. „mit jemandem Umgang haben", span.
nembroße, enombrope „ja was nicht gar". platicar, portg. praticar „sprechen",
SBPhHKlAWWien CXLV, ZRPh. 5, 71 ; „sich unterreden".
XXXIV, 477. {FoETius LBIGRPh. XXX, 6707. prae „vor".
112 ist begrifflich und formell schwie- Rum. prea „sehr", wohl unter Ein-
riger). fluß von slav. 2)re Pu§cariu, Wb. 1370.
6701. potire „bemächtigen". 6708. pracbeuda „Pfründe", 2. *pro-
Afrz. pouir Thomas, Nouv. ess. 322. benda.
6702. pott (fries.) „links". 1. Rum. i}remmdä, [ital. prebenda,
Afrz. pot Fryldund, Changem. de ohwald. pervenda, prov. prevenda, katal.,
signif. de droite et gauche 96. span., portg. prebenda].
6703. potta (Schallwort) „dickeLippe". 2. Ital. profenda, log. proenda „Ration
Berrich., lothr., jur. pot „Lippe", Hafer für ein Pferd", abruzz. pruenne,
südostfrz. jiota id., Schweiz, pota „Gri- siz. pruvenna, frz. provende „Mund ver-
masse", genf. faire la potte „maulen", rat", nprov. pruvendo. Diez, Wb. —
nprov. j90^o „dickeLippe", gask., limous., 255; AGlItal. X, 7; Salvioni, P.l
langued.^oi „Lippe", aveyr. po< „Lippe", 6709. praecantare „durch Zauber-
poto „große Lippe". —
Ablt.: bearn. sprüche weihen".
putil, putik, piitit „Kuß". Auch ital. — Neap. perkandare „verzaubern". —
potta „weibliche Scham"? RomF. — Ablt. alomb. preganto, avenez. pregan-
:

XIV, 387; BDRom.IlI, 12. [ZviPOTTUs tego „Verzauberung" Salvioni, P.'.


6705 Diez, Wb. 225 ist wenig wahr- 6709 a. praeceps „kopfüber".
scheinlich. Ob auch afrz., nfrz. main Arcev. gi prece „zugrunde gehen".
2>o^e „dicke Hand", nfrz. jambe pote „ge- 6710. *praeclathri „Riegel".
schwollenes Bein", frz. potele „rund Abruzz. prekyate „Türriegel des Stal-
und voll", „fleischig" hierher gehören, les". —
-f FIRMARE 3318: abruzz.
ist fraglich; rum. pu}ä BDRom. III, 12 ferkyate id.
s. 6881, rum. pipota ebenda ist lautlich, praeconare „verkünden".
6711.°
morphologisch und begrifflich unmög- Alomb. apregonar, span., portg. pre-
lich, vgl. 4108). gonar Diez, Wb. 663. (Frz. 2)röne Diez,
6704. Pottasche (hd.) „Pottasche". Wb. 661 s. 6791).
Ital. potassa, frz. potasse, span. po- 6712. praecöquus „frühreife Frucht",
tasa, portg. potassa. —
Diez, Wb. 660. „Pfirsich", 2. alberqüq (arab.).
6705. *pottiis „Topf". Neap. perkuok§; siz. kirkopu, regg.-
1.
Ragus., frz., prov. pot (> span., portg. kalabr. krikopa, siz. prikopu, j)irkopu,
pote). — Ablt.: frz. pogon „Töpfchen", trikkopu, not. kurkopa, campid. inrri-
potaqe „Suppe" ; freib. pote „Kuhschelle" kokku RILomb. XL, 1154. — Ablt.:
BGlPSRom. VIII, 20. Frz. pot, afrz. 2iogon neap kokule.
bezeichnet auch ein Hohlmaß ZFrzSpL. 2. Tosk. albercocco, ital. albicocco, siz.
:

6713. praecördia — Ü729. *|ii-an(]iariu8. 503

varkokkit, seil, barkokka, lucch. bellaco- kalal. prebont (> span., porig, preboste
coro, niodci). berikokla, loj?. barrakoko, „Profoß"; Span., porig, priotte »Ein-
frz. abricoi, nprov. aniberkü, span. nl- lieber der Kirchengefälle*).
biin'toqne, i«>rt^'. albncoqiie. Diez, — "1. Afrz. provost (> mhd. profan >
\Vb. 10; Stülltal. II, IUI Rolland, Flore ; ilal.profo88o), nfrz. (in Anlehnung an
pop. V, :50i. dielat. Vorm) prMt. —
Diez, Wb. 256.
6713. praeconlla , Eingeweide*, 6723. praCBlgns «voraussagend*,
üallul". prikoffgi , Geschlinge" Rolla, 2. praesAfca „Schleiereule*.
Seroiid. safrg. di un vocab. etim. 2. Poitev. prezi, gask. brexage, frz.
sar.l. \):i; AGlItal. XIV, 150. fresaie, guy. frezako. —
Mit SufT. W.
6714. praeda Heule". ,, afrz. fresaud, norm, frezd Diez, Wb. 588;
Rum. pradu, ilal. preda, acampid. Rolland, Faune pop. II, 44. (Das f- ist
prea , Pfand", engad. prai/a , Köder", nicht erklärt, vielleicht lautmalend
„Aas", frz. proie, jur. pro, pröit, ZRPh., Bhft. I, 101, vielleicht in An-
awaatl. pria , Herde" BGlPSRom. VII, lehnung an gleichbedeutendes effraie
iii;prov. prcza, aspan. prea. Abll.: — ZRPh. XI, 255).
pusclil.priala «Last Holz, die man 6724. pruesepc „Krippe*.
den Berg lieruiiterziehl", velll. priala Val-magg. prezef, val-ses. parzeif, ju-
„Wagenlast Holz". dik. jyartsif, comask. bardzef, bresc,
6715. praedare „plündern". bergam. trevis, treis, crem, treis, trais,
Huni. prndä, ital. predare, log. preare piac. traviza, afriaul. trisef, span. jyesehre,
„pfänden" RILomb. XLIV, 1093, afrz. \wr\.^.j)reseve, perseve. —
Ablt.: aspan.
preer. perseval, persevel „Gestell, an dem ein
6716. prnedalio „Flilnderung". noch nicht gezähmtes Pferd angebunden
Rum. pradanune. wurde" RL. XIII, 363. —
Salvioni, P.»;
6717. prnedntor „Räuber*. R XXVIII, 108.
Rum. prddätor, \{-a\. predatore, prov. 6724a. prnegepinm „Krippe*.
prezador. [Engad. prexepm, friaul. presep]
6718. pratMlicäro „predigen". Salvioni, P.'.
[Ilal. predicare, agen., apav. prichar 6725. praestare „gewähren*, , leihen*.
AGlllal. XII, 4:23, log. preigare, gallur. Ilal. prestare, frz. priter, prov.,
sprikk^, obwald./)rerff^d, afrz. preechier, kalal, span., porig, prestar. Ablt.: —
nfrz. precher, prov. prezicar, span., ilal. prestito „Darlehen", dare in pre-
porig, predicar; piem. pHk^, lolbr. stito „borgen", daher imprestito (>
prodii „sprechen"]. —
Ablt.: val-ses. span., porig, ein prent ido) „Darlehen*;
prika „Worl". — Diez, Wb. 661; Sal- frz. pret „Darlehen", „Gewähr*, „Löh-
vioni, P.-. nung der Soldaten" (> span. prest,
6719. praedicator „Prediger". porig, pre), prov. prest „Ijohn", „Dar-
predicatore, log. preigadore, frz.
[Il.nl. lehen". — Diez, Wb. 256.
pri'chenr, prov. prezicador, katal. prehi- 6726. praesto .rasch", „bei der
codor, span., porig, predicador], Hand", „bereit".
67:20. praoguans „schwanger", \in].pnsto, engad. prai«/, fri&v.\. prest.
'•2.
'pracgnis. frz. pret, prov. prest (> porig, prest es),
Vegl. prin, ilal. pregno (]> log.
"2. span., porig, presto. Der Vokal ist
prindzu), afrz. prmi, norm., wallen. /jre« außer im Ilal. überall -t-. —
Diez, Wb.
mit s nach prise, prov. prenh, porig. 256.
pretthe. —
Ablt.: span. preflarse 6727. praeter qnod „außer, daß*.
„schwanger werden", prenada „schwan- (Aporig, ergo „ausgenommen* Diei.
ger", preiiez „ungewisser Zustand von Wb. 447 ist kaum niöglich, noch we-
einer Sache, von der man nicht weiß, niger Foms 3431 SlFR. II, 11).
wie sie ausgeht*. —
ALLG. IV, 448; 6728. prandere „frühstücken*.
Einführung 164. Rum. pritu:\, yeg\. prandar,log.pran'
67iJl. praemiiiiii „Belohnung". dere.
[Ilal. premio, frz. prime, prov., kalal. 6729. ''prandiarias „zum FrOhstOck
premi, span., porig, premio]. gehörig".
672i>. praep5situs „Vorgesetzter", Alre\\s. prenzera „Mittagsmahl*, afrz.
% propositus CIL. III, 14406 a. prangiere, pikard lolhr. präz^er .Nach-
,

1. Prov. prebosde (> ailal. precosto), mittag", bürg.. Tonne: pörnifr, perUfr
i;

504 6730. prandium — 6741. pressäre.

,die Zeil von 10 Uhr vormittags bis 6736. prehendere „nehmen".


2 Uhr nachmittags", nprov. plandzeiro Rum. prinde, vegl. prendar, ital.
^Mittagsruhe". —
Ablt.: lothr. präzii prendere, log. prendere „anbinden",
, Mittagsruhe halten", präzrii „Ort, wo engad. pr ender, friaul. prendi, frz.
die Heide Mittagsruhe hält" ZRPh. IX, prendre, prov. petire, katal. pendre,
507; Mel. Wilmotte 241. span., porig, prender; bergam. prendi
6730. praudinm , Frühstück". „anzünden". —
Ablt.: ital. presacchio
Rum. prinz „zweites Frühstück", „Griff am Pfluge", regg.-kalabr. prisaggi
vegl. prints, itah pranzo „Mittagessen", „Stricke, mit denen die Last auf den
log. prandzti id. —
Ablt. rum, prinzi§or
: Eseln und Maultieren festgebunden wird"
„Frühstück", prinz mare „Hauptmahl- abruzz. napres^ „viel", „sehr viel",
zeit", afrz. prangier, wallon. präzi, lothr. cerign. preise „Art Gefäß" AGlltal. XV,
prafie „speisen", lothr. praüöi „Mittag- 84; ital. presime, lothr. pernä, pronä
essen". -
ALLG. IV, 448; Mel. Wil- „Laab"; afrz. ci liris ci mis „gesagt,
motte 241. getan", mfrz. cipricimi, chiprichimi,
6731. prattaro (griech.) „handeln". westfrz. presimi , rasch" Thomas, Mel.
Ital. &ar««ar<; „austauschen", acampid. 119; lothr. pudä „Dreschflegelriemen"
haratari „streiten", afrz. baraier id.; ZRPh. IX, 508; Mel. Wilmotte 140,
prov. baratar, katal. baratar „täuschen", span. presilla (^ portg. ^^/-esiY/ia)
„tauschen", span. baratar „unter dem „Schnur", „Schleife, an der man etwas
Werte verkaufen", portg. baratar id. — aufhängt". —
Zssg.: frz. ^prendre
Ablt.: aital. baratta „Streit", „Zank", ital. „Feuer fangen", neuenb. eprädre „anr
baratto, frz., prov. barat „Betrug", zünden".
„Unterschleif", afrz. barate „Verwir- 6737. prehensio 1. „Gefangennahme",
rung", „Kampf", katal. barata „Tausch", „Gefängnis".
2.
span. barato (> log. a baratto) „wohl- 2. Ital. prigione, friaul. prezon, frz.
feil". —Zssg.: ital. sbarattare, afrz. prison, prov. prezö, katal. presö, span.
desbarater, prov. desbaratar „zugrunde prision, porig, prisäo. Diez, Wb. —
richten". —
Diez, Wb. 41. (Ob frz. 256; AGlltal. HI, 345.
baratter „buttern" hierher gehört, ist 6738. premere „drücken".
fraglich; vabius 8357 R. XXVII, 212 Ital. premere, siz. ijremiri „auspres-
für die ganze Sippe ist formell und sen", „tropfen", afrz. priembre, preindre,
begrifTlich nicht möglich; rum. bäratui prov., katal. premer, aspan. premer
„fälschen", barata „streiten" stammt aus „ herabdrücken ", „senken". Ablt.: —
dem Serb.). aspan. premia, aportg. prente „Zwang".
6732. pratnm „Wiese". — Diez, Wb. 661. (Aspan. premia
Rum. ^jra^, ital. prato, log. pradu, PRAEMWM Diez, Gram. II, 123
6721
engad. pro, friaul. pra, frz. pi-e, prov., ist nicht möglich;
begrifflich piem.
katal. prat, span., porig, prado; engad. arpribn „Kleie" Lorck, Abergam.
preda, pree, prov. prada „Wiesen-
frz. Sprachd. s. 6754).
land". —
Ablt.: \idi\. pratellOf frz. preau 6739. premitus „ausgepreßt".
„Wiese"; ital. fungo prataiolo, gen. Vionn. prete, sav. pret „die beim
praeleu, canav. plaröl, monferr. plarö Käsepressen herabtropfende Milch".
„Wiesenschwamm" AGlItal. XIV, 373; 6740. Presbyter „Priester", 2. prae-
log. padrardzu „Feldhüter" AGlltal. byter CIL. X, 6635.
XV, 491, campid. pidrazu „Zwerg- 1. Frz. pretre, prov. p{r)estre, katal.,
trappe"; galiz. pardinlia „Weide". span., portg. preste.
6733. precäre „bitten". '2. Rum. preot, vegl. prat, pretro,
Vegl. ^reÄ^Mr, ital., log. ^r^pare, friaul. iial. prete, \og.preide, preideru ZRPh.,
pt*ed, frz. prier, prov., katal., aspan. Bhft. XII, 23, friaul. predi, afrz. pre-
pregar, voire, prov. preire, preveire, katal. pre-
6734. *precäria „Gebet". vere, prebere; piem. preive, novar. pret
Frz. j)rih'e, prov. pregueira (^ ital. ceregou, orist. preideddu „Libelle"
preghiera), katal. pregaria (^ span. RlLomb. XLU, 843 —
Diez, Wb. 256;
plegaria, portg. pregaria). Diez, Wb.— AGlltal. X, 465; ZRPh. XII, 581; Ein-
477. führung 150.
6735. *precicare „bitten". 6741. pressäre „drücken", „drängen".
Friaul. prezed AGlltal. XVI, 438. Ital. pressäre, frz. presser. Ablt.: —
,;

6742. prBsse — 6758. privare. 506

ital. presm,
friaul. pretff, prov. presa, 6750. prlmlcerluR .Chef, .Obersler*.
preaaa, span. priexn, poitg. pres.sa
kiifal. [Ital. primicerio, afi*z. princier, nfrz.
„Getlränge*, .Eile", frz presse »Presse", primicier, span., portg, primicerio]. —
prov. premsa , Petschaft*, .Siegel*, ka- Diez, Wb. 661.
lal. premsa (> span. prensa) , Obst- 6751. priinitiae .Erstlinge*.
presse*, .Druckerpresse*. [Ital. primizie, frz. prhniase, Wallis.

6742. presse .knapp*, .kurz*. frimise .der für den Pfarrer bestimmte
Ilal. presso .bei*, frz. prh, prov. Käse des ersten Tages nach der Alp-
pres .nahe*. — Zssg.
: ital. appresso,
fahrl* R. XXV, 436].
frz. apris .nach*, log. de presse, a 6752. primitivas .frühzeitig*.

/>/•«'«.'<«' .eilig". Diez, Wb. 256; ALLG. Lecc. permaleti, kalabr. prumentiu,
IV, 449; RlLomb. XLII. 674. prumintinu, siz. in-iminiiu RILomb.
XLI, 894; frz. ;>/u»i«7»/ .Konzept*, vgl.
6743. *pr6ssla .Gedränge*, .Eile*.
6610 a.
Ital. prescia, engad. prescha, prov.
6753. primor .der Vornehmste*.
prieisa. (*Psaestia RomF. IX, 517
Log. primore .hauptsächlich*, pro-
ist nicht mfiglich, da die romanischen
mores .Ahnen* RILomb. XLII, 844.
Vertreter von I'BAEsto 6726 -e- zeigen).
(Oder MAJORE 5247, wobei das pro un-
6744. pressörlns .zum Drücken dien- verständlich bleibt).
lich*. 6754. primns .der Erste*.
Trient. parsor, prftdn. porsitel, ob- Rum. inprimä .frühzeitig*, .zuerst*,
wald. parsui, engad. prasnuoir .Wies- vegl. premo, ital. primo, log. primu,
baum*, .Ladebaum*, grödn. persoi friaul. prim, ostfrz., prov. prim .vor-
.Querstange, die die Schleifen des züglich*, .fein*, .zart*, .schwächlich*,
Schlittens verbindet* ; val-sass. spirsor, katal. prim .dünn*, .fein*, .schlau*,
frz. pressoir .Kelter*, prov. presor, span. primo .Vetter*, aspan. primo
galiz. pressoiro .Lab*, .Labmagen*, .vorzüglich*. —
Zssg.: prov. primcer,
trient. parsor .Milchseihe*,' .Milchsieb*;
rum. primävarä, ital. primavera, engad.
tess. spresiiir .Unterlage der Käse- prilmavaira, prov., katal., span., portg.
form*. — Schneller, Rom. Volksmd. primavera .Frühling* aus l'Rlilo VERB
160; 243. mit Umgestaltung des Geschlechtes nach
6745. pr^Msns .gedrückt*. AESTAS 245, vgl. frz. printemps, langaed.,
Wallis. ;>rc,KJlse* BGIPSRom. VI, 17. rouerg., nizz. primo, sav., piem. prima,
6746. pretiiim .Preis*. prilma id. Merlo, Stag. mes. 46;
Rum. pref, ital. prezzo, prov. pretz, Scritti Renier 120; 998, afrz. prime-
kalal. preu; [frz. prix, span. precio,
roi><;.Primel*;lomb. p-imiVora .Leucht-
portg. prei^o]. — Ablt. : ital. })rezzare
würmchen* Salvioni, Lampyr. ital. 22;
.schätzen*, frz. priser (> ilal. pregiare), friaul. prindl .Montag*; afrz. de prim
prov. prezar, katal. prehar .schätzen*, saut .beim ersten Anlauf*, de prim
.preisen* (^ neap. preyarese, siz. abord id., danach auch de prime saut;
pn'arisi .sich laut freuen*) MILomb. piem. arprim, arprUm, lyon., Schweiz.,
XXI, 286. sav. reprt .Kleie* AStNSpL. CXXVI,
6747. prik (niederl.) .Lampretenart*. 140; prov., katal. njjn'm«/* .verfeinern*.
Afrz. prique, wallon. prik- Behrens, — Diez, Wb. 661. (Piem. arjyrilm zu
Frz. Worlg. 211. PREMERE 6738 Lorck, Abergam. Sprachd.
6748. prikkon (fränk.) .stechen*. 187 ist lautlich nicht möglich).
Afrz. esprequer FrzSt. VI, 98. princeps .Fürst*.
d75.5.
»6749. pnniärins .der Erste*. principe, frz., prov. princ« (>
[Ital.
Rum. vär primär .Vetter*, aital. pri- aital. prenze, prencr, prince), span.,
maio, vam^\\\. sementuza primaia .Schaf, portg. principe]. —
Diez, Wb. 661
das zum erstenmal geworfen hat* ALLG. IV, 449.
ASlSard. 111, 380, engad. primer, friaul. 6756. prisma .Prisma*.
n'mar, frz. premier (> iial. primiero), Afrz. presme, prame.
prov. Premier, bearn. prilmye, katal. 6757. prios .früher*.
primer, span. priniero, porig, primeiro. Aital.pria mit a von potcia 6687.
— Ablt.: prov. primairen .vorn be- 6758. privare .berauben*.
findlich*, uengad. prima ra, priimaran, [Ital. pricare, frz. priter, prov., katal
'
prameran .Voralpe*. span., portg. pHcar].
"

506 6759. privatdiener — 6775. prömtltgre.

6759. priratdiener (nhd.) , Privat- 1. Ital. p)-o, log. p'Oß. "frZ" prout,
diener". prov. pro, katal. pro7i, a«pan., aportg.
Venez. privatin , Offiziersbursche prol, span. pro; engad. fer buni p)ro
StFR. II, 10. „gedeihen", obwald. fa prove „fett
6760. *priTatia , Heimlichkeit". werden" RomF. XI, 541.
Afrz. pHvaise (y neap. prevase) 2. HaX. prode, ^\em.prou,ü.hz.p)rouz,
, Abort" R. XVIII, 5.50; ZRPh. XXIV, prov. pro, nprov. prun, katal. prou
551. (*Privitta RomF. XlII, 102 ist, da „genug", aspan. jj;-o „vorzüglich" MLN.
eine alte Form pritmse nicht besteht, XXIV, 163; ohwald. jiruamen „tüchtig".
und -aise außer durch Reime auch — Zssg.: afrz. prouz d'ome (^ prov.
durch die neap. Entlehnung gesichert prodonie, prozome, aital. produomo,
ist, nicht möglich). span. prohonibre „Gemeindevorsteher"),
6761. privatiis „abgesondert", „pri- nfrz. prud'homme „ein tüchtiges Stück
vat". von einem Menschen", „Ehrenmaim",
privato „geheim", frz. prive
Aital. daran angebildet j)rudefcmme und dar-
„vertraut", prov. privat, span. privado aus zurückgebildet: nfrz. pvtr/c; aengad.
id.; ital. ^jr<z'or^o, frz. prives „Abort", pruglieut „Edelleute" mfrz. empreut
;

ital. prüata „Müllgrube", afrz. privee, „zum Vorteil" dient als Anfang einer
prov., katal., span., portg. privada Aufzählung, die dann mit et deux et
„Abort", eigentlich „geheimes Gemach", trois usw. fortfährt G. Paris, Mel. Ling.
„abgesonderter Ort"; mail. comprivar 506. — Diez, Wb. 661; Tobler. Venu.
„eeheim halten". (Die Wörter für Beitr. I, 136; ZRPh. XV, .524; ALLG. IV,
„Abort" von privatum „Privalbad" 450;Salvioni,P.'. (PßOiJt/^sDiez, Wb.256,
ZRPh. XXVI, 103 ist sachhch nicht be- ist lautlicii nicht möglich, ebensowenig
gründet; aspan. privado „schnell" s. PROVIDUS für frz. prud'homme ZRPh.
1318). XIII, 528; afrz. prouz, katal. prou
6762. pro „für". weisen auf unflektiertes Prodis, das un-
Log. frz. pour,
^>ro, span., portg. erklärt ist. Obwald. prns s. 6785).
jior. —Zssg. aspan., aportg. ^jo?-«,
:, 6767. *prödicäre „ausgiebig sein".
nspan., nportg. ^ara. -r- Diez, Wb. 254; Franche-comt. pro£t/e Thomas, Nouv.
R. XI, 94; Rom. Gram. III, 427. ess. 323.
6763. prÖbämentuiu „Prüfung", „Be- 6768. prödTre „hervoi'kommen".
weis". Veltl. prudii\ borm., engad. prnir
[Aital. provamento, afrz. provement, „keimen". — Salvioni, P.^.
pvoY.2)roamen, span. j;ro6itw«Vn<o, portg. 6769. pröfectiis „Vorteil".
2)rovamento]. Apiem. ])>'^f^^) fi'Z- profit (]> ital.
6764. pröbäre „prüfen". profitto), prov. 2^^'ofech, span. provecho
lta\. provare, log. proare, engad. pro-
ver, friaul. provd, frz. prouver, prov.,
O6770. aital. proveccio), portg. proveito.
proficere „vermehren".
katal. proar, span. pröbar, portg. pro- Aspan. provezer, astur. 2)fobecer. —
var. — Ablt. ital. prova, log.
: proa^ Ablt.: aspan. pro«;^20 „Vorteil", „Nutzen"'.
frz. preuve, prov., katal. proa, span. 6771. *pröfundicäre „versenken".
prueha, portg. prova. (Frz. hreveux Afrz. ap)orfongier.
„Haken zum Hummerfang" RDRom. I, 6772. profundus „tief".
423 ist formell, ital. provatura, siz. Ital. 2^''ofondo, log. profwidu, engad.
piroula, kalabr. pruovula „Büffelkäse" profuond, afrz. parfont, nfrz. 2)f'ofond,
begrifflich nicht aufgeklärt). prov. preon, VsX&l. pregon, [span., portg.
6765. *pröce „aufgeworfene Furche" profundo].
(aus *projex, projicere). 6773. proinde „daher".
Piazz. proS, gen. pröza, piem. prös, Aspan., aportg. porende „darum",
lomb. pröza (y umbr. presa) ZRPh. rtporig. porem „jedoch" Diez, Wb. 477.
XXn, 476; MILomb. XXI, 272; AGlItal. 6774. pröjectus „Findelkind", „aus-
XII, 117. (Wie sich umbr., aret. prace gesetztes Kind".
dazu verhält, ist nicht klar, griech. Siz., ka\ahr. 2»'ui/ettu, ahvuzz. pruyette.
prasia Diez, Wb. 391 ganz unwahr- — Ablt.: siz. pruitteddu, abruzz. pru-
scheinlich). ;
.' ä,,^ •- i -f yett^ke.
6766. pröde „Nu'tzen", „Vorteil", 677b. prönnttere „versprechen".
2. „wacker". [Ital. promettere, log. promittire,
'i77(i. prömptus — ()789. •pröslrAre. 607

fritiul. /irutiii/i, li/:. jitonieftn; prov., 6781. pröpe »nahe". ^


katul. prometre, span. pronieter, porlp. Friaul. da prüf, afrz. pnief (> aital.
promeftfr]. pntoro), prov., kata], jjrop. —
Abll.:
(»77<). pnliiiptiiH »bereit*. kalal. proper.
Ital. proitto, log. pfontH, [engad. 678tJ. ^prApeftnng »nahe*.
pronit, Uz. prompt, kalah prompte, span. Log. probiann, frz. prochain. +• —
pronto, jjortg. prompto]. prov. lotihdan 51 IS: prov. probdan. —
(»in. Rüssel".
|irr>iiiiisci(la ,
Rückbild.: frz. proche, prov. propi.
Afrz. promoistre Tlion)a.s, Mol. 120. 6783. pröpinqnns »nahe*.
(»777 a. pröiiürc ^vorwärtsiieipen". Prov. jjrobenc, aportg. provinco.
Bergaiii. prunä (ho »voriiiufig ein- 6784. pröra »Vorderteil des Schiffes*.
ptlanzeii". — Zssg.: ber^'ain. impnuid Ital. proda, gen., siz. prna, venez.
, niederwerfen *, niisox. imprond »neigen", prova, i»rov. (> frz. protie), katnl.,
velll. imprond »bequem hinlegen". — span., porig, proa. — Üiez, Wb. 258;
Salvioni, P.'-^ WS. II, 217. (Die Annahme, daß gen.
(»778. •prönTcäre »neigen". prua der Ausgangspunkt für die •»•-
Afrz. hronchier »senken", »wanken", losen Formen sei, da im Gen. -r-
nfrz. broncher »straucheln", prov. hron- schwindet AGlIlal. 111, 360; XIII, 367
<*«;•(> aspan. ftrwimr »biegen", »krüm- ist darum abzuweisen, weil solche For-

men"). —Ablt.: prov. bronc »Vorsprung". men zu einer Zeit 'begegnen, wo -r-
— Zssg. afrz. embronchier (^
: ilal. noch nicht geschwunden ist. Es handelt
imbronciare), |)rov. embroncnr »senken", sich also um Ferndissimilation gegen
»traurig sein", »mürrisch sein", prov. das erste -»•-, die natürlich auf ver-
vmbronc »geneigt", »gesenkt*, »traurig", schiedenen Gebieten selbständig ein-
»i)ekflmmert". —
Rückbild.: ital. hron- getreten sein kann).
n'o »nulrrisch". —
Diez, Wb. .')()8; 6785. prörsus »nach vorwärts ge-
Förster, Chev. deux esp. Gloss.; R. VIII, wendet".
(ilS. (Zweifelbafl solange das b- nicht Engad. pnis »fromm",»gutmütig*,
erklärt ist; ital. broncio BROccvs 1319 »liebreich", prous, prov. pros
afrz.
Diez, Wb. ö()8 ist begrifflich und laut- »tüchtig" ZRPh. XV, 526. (Begrifflich
»Trauer"
lich nicht mö}jlich; gall.*Z)ro^;io schwierig, doch spricht der Umstand,
Thurneysen, Keltorom. 98 noch weniger; daß im Prov. das Fem. zunäch.st auch
zu nfrz. rcproche 7230 Caix, Stud. \'i pros, erst später j)roza lautet, für die
erklärt das />- auch nicht). Herleitung aus dem Adverbium pros-
sus. Zusammenhang mit prode 6766
(577*.). prönus »nach vorn geneigt".
Coinnsk. j)rona
wäre nur unter der Voraussetzung mög-
»abschüssiger Ort",
lich, daß prov. pro, engad. *pru in die
urb. prona »Geländer"; pieni. proi\
»Art Fenchel" (aira flexuosa) R. X.XVJII,
Analogie der Adjectivaauf -osrs hinüber-
104. — Zssg.: reat. mprona »am
gegliltenseien, was namentlich
Engad. schwer anzunehmen ist).
im
äußersten Ende", bergam. imprü »ge-
neigt", obwald. emparun »halbliegend". (5786.pröscindSre 1. »spalten*.
— Salvioni, P.'*. (Piem. pnn\ , Eich- 2. *»umackern".
hörnchen" KJBFRPh. V, 1, 132 ist be- 2. Veltl. pros^nder, puschl., Iwrm.
grifflich zweifelhaft). prus^nda, münslert. /^r^Vwrftrr Salvioni,
6780. pröpago P.'; RILomb. XXXIX, 607.
«Senker", »Steck-
ling*. 6787. prösequere »verfolgen*.
Log. probaiua, campid. brabania, Ital. perseguire, frz. poursttirre, prov.,

afrz. prorain, nfrz. prorin, prov. /wo- span., porfg. proseguir.


batfc, probaina (> aital. provana, span. 6788. prostate »vorstehen*.
proi'ena), nprov. prnbano, purbafio, Zssg.: niazed. impi^istare »aufrich-
gask. Ä-wriff/If. —
Ablt.: frz. prorigner, ten*, »fixieren*. — Ablt.: mazed.
neuenb. proräul, prov. probiainar (> mprostti, megl. prosfu »aufrecht* CL.
aital. procanare, span. provenar). — XXXIX, 66; Pugcariu, Wb. 793.
ALLG. IV, 450; AGlItal. II, 87;*; Cohn, 6789. *pröstrire »nietlerstrecken*
Suffwandl. 11; Rom. Gram. II, 357; (von prostratum aus neugebildet).
G. Paris, Mel. ling. 595; Thomas, Ess. Ital.. log. proatrart, prov. prostrar,
346. span. prostar, portg. prostrar.
;

508 6790. *prbtelaria — 6801. prürigo.

6790. *prÖtelaria ,Kette, mit der burnis, emil., roraagn. buniiza „Asche"
die Ochsen an die Deichsel gebunden lucch. brünice „glühende Asche" AGlItal.
werden". II, 3.30; Caix, Stud. 225. Zssg.: —
Bourn. proh'r. katal. „funkeln", „sprühen",
esjnirnar
6790a. protelum , Deichsel". espurna „Funke", „spritzender Tropfen".
Tiient prodel „die vor ein Fuhrwerk 6798. *prüna „Pflaume". (Plur. zu
gespannten Ochsen", friaul. j)radel PBUNVM).
, Deichselstange". Auch obwald. hardel Rum. prunä,
ital., log. pruna, engad.
id.V - Schneller, Rom, Volksmd. 222. präna, prune, pikard. pron,
frz. prov.,
6791. pröthyron „Einfriedigung vor
der Tür".
katal. O
aspan.) pruna; nprov.
auch „Augapfel". pomum — +
prüno
6645:
Afrz. prosne „Umfriedigung in der Schweiz., praoma, pröma; irp.
sav.
Kirche, hinter welcher der predigende pruma StR. VI, 43? —
Ablt.: frz.,
Geistliche steht", champ. pron „Holz- prov. prunier, katal. pruner „Pflaumen-
gitter", „Balustrade", morv.^^row „kleine baum", ital. prunella, brunella, frz.
Vortür". — Ablt.: afrz. pronel, nfrz. 2»'o- prunelle (> span. pnmela, brunela)
net,proneau „umfriedigte Tribüne" pro- ; „Braunheil", „Beinwell", „Nachtschat-
ner „predigen", pröne „Predigt", val de ten"; frz. prunelle, engad. parmuoglia
Saire: praone „schwatzen" ZRPh. XVI, „Schlehe" frz. prunelle
; „Augapfel"
517; R. XXI, 122; ZFrzSpL. XXVII, 32. RomF. XIV, 370. —
AGlItal. XV, 102;
(Praeconium Diez, Wb. 661 procinaee ,
Jagic-Festschrift 34; Rolland, Flore pop.
ZRPh. XV, 522 sind lautHch und be- V, 365. (Schweiz. p)raoma durch Ein-
grifflich, PBONAOS LBlGRPh. XII, 415 fluß von ahd. pfluma ZRPh. XX, 534
lautlich nicht möglich). ist schwierig, weil das -m- aus deutschen
6792. protocolliiin (griech.) „das Lautverhältnissen sich nicht befriedigend
einer Urkunde vorgeleimte Blatt", „Ur- erklären läßt, daher die ahd. wt-Form
kunde". eher von der südostfrz. abhängt).
[Ital. protocoUo, protocol, span.
frz.
6799. *prünea „Pflaume".
protocolo, portg. protocollo, aportg. auch prugna, emil. brufia, veron.
Ital.
protacolo]. —
Ablt.: povlg. cartapolinha
broüa, lomb. briina, reat. bruna, portg.
„amtliches Schreiben" RL. III, 150. abrunho. — Ablt.: ital. prugnola
6793. proverbium „Sprichwort". „Schlehe", brugnola, friaul. bri'inul,
[Log. i:)ro[v)erdzn „Beiname"; im krundul, brömbul „Pflaume"; ital. pruff-
Ausgang beeinflußt durch impbope- nuolo „Blätterpilz"; San-Frat. brinuola,
RIUM 4321]. —
RILomb. XLII, 844. piazz. brnolu, span. brunola „wilde
6794. pröxiinäre „sich nähern". Pflaume" MILomb. XXI, 263; hz.brug-
Afrz. x>'>'oismier, prov. prosmar.
non, span. brunon „Nektarine" (Bastard
6795. proximns „der Nächste". von und Pflaume). — Auch
Pfirsich
Afrz. prueisme, prov. proisme; [ital. ital. „Kopfnuß" und von
brngnoccolo
prossimo, span. projimo, portg. proximo]. dieser Bedeutung aus: perug. bruno
— ALLG. IV, 450. „Faust"? (Das b- und das -o- mancher
. 6796. prnliia „Reif". dieser Formen ist nicht erklärt).
Ital. brina, lomb. prinn, obwald.
6799a. prünicens „vom Pflaumen-
purdine, uengad. hraina, frz. bruine,
Das b- stammt wohl baum".
nprov. br{ü)ino.
Log. pronittsa „wilde Pflaume" Sal-
von BRUMA 1335 oder von sobeas
— vioni, P.^ (Das -o- und das -tts- fallen
1219. Schuchardt, Vok. Vulglat. II,
auf). '
519; AGlItal. I, 111. (Zu vapor 8348
und begriff- 6800. prünus „Pflaumenbaum".
Diez, Wb. 359 ist formell
Rum. prun, span. prunOy kalabr.
lich schwieriger).
6797. prüna „glühende Kohle". brunu; grödn. hnim „blau". Zssg.: —
frz. nerprun (> nprov. nasjjrü, span.
Avenez. prona, bearn. pürne, katal.
nerprun), Deux-Sevres: morpe, wallon.
purna „Funke", aspan. pruna; mazed.
merprö, vend. arpS ,Wegedorn" Rol-
sprunä mit s- von spiizä 8170 SBPh
land, Flore pop. IV, 20.
HKlAWWien CXXXII, 3,83; GL. 1905,
322. —Ablt.: lomb., piem. bernas 6801. prürigo „Jucken". ,

„Feuerschaufel"; kors. brunaga „bren- Piem. priiizu, lomb. sp{g)ürizna Sal-


nende Kohle", lomb. bornis, bologn. vioni, P.^
08012. pinrlre — 68 lö. pülex. 509

6802. prOrlre Jucken*, i. plOrlre, 6812. *p0?ulli8 „Dolch*.


3. *|»rfldlro. Ital. jntgnaU (> frz. poignard), afrz.
2. IjoiuI). spi/ilH, rejfjf. spt/urir, ka- poigniel, prov. ponhal, katal. piingal,
labr. kijurire, not. öiiriri. — Ablt.: span. pntlal, portg. punhal. ZRPh. —
mant., veron. .i/>ira, emil. spyura, pnrin. XV, .")23. {*Fuai0XALt8 Diez, Wb. 258
spitreina .Jucken*. 1- hodkrk 73M: ist nicht möglich).
neap., abruzz. pt'odft'f RILomb. XLIV, 6813. pfitcn&re „kämpfen*.
805. Trient., borm.puflar, poflrtr „mit den
3. Ital. prüdere, log. prudire, prov. Hörnernstoßen*, log. punnare „ge-
pruzi'r, katal., pojtg. pruir, galiz. proer. neigt sein zu etwas*, afrz poignitr
— Abk.: aital. pruzza ^iwcVen* RDRom. „kämpfen*, voges. pöfii „schlagen",
1, 107. —
Diez, Wb. 258; ALLG. IV, prov. ponhar „sich anstrengen*, span.
450; AGlIlal. X, 85; Einfahrung 147. pufiar „streben*, aporig, pimhar „sich
6803. ptociios (griech.) , Bettler*. anstrengen*, [nportg. punir „einstehen
Ital. pitovco Diez, Wb. 3«K). für etwas*]. —
Ablt.: log. punna „Nei-
6804. pfiblTcärc veröffentlichen*.
,
gung zu etwas*. —
Auch katal. ponya
[Aital. i)iurif(tre, apad. spiovegare, frz. „Pflicht*, eigentlich „Anstrengung"?
publier]. —
Salvioni, P.*. — AStSard. V, 235. (Friaul. jmtle
6805. publTcu8 , öffentlich*. „Abneigung* knüpft wohl an \\:a\.ripug-
[Atosk. piucico, vicent. pyAcego, alop. nare „widerstreben* an).
plubicu, neap. pmbbfkf, friaul. plövi 6814. pugnn» „Faust*.
, Frondienst*]. —
AGUtal. IV, 341; Rum.pMm«, ital. pugyioi'^lo^^.ptindzu),
Salvioni, P.'. engad. jmoü, friaul. puü, frz. poing, prov.
6806. 'pübnln , Scham* (zu pübes). ponh, katal. ptiny, span. pnHo, porig.
Rum. pulä. vegl. ptila «männliches jnmho. h Palma 6171 mazed. pulmu. :

Glied* Puscariu. Wb. 135)6. (Die vegl. —


Ablt.: ital. pugnuolo, pugnello „eine
Form ist lautlich schwierig). Hand voll* ostvenez. punar, friaul.
;

6807. pöei'i'iilns , kleiner Knabe*. puHd „den Teig bearbeiten* afrz. i>oig- ;

Pi.sloj. burchio , Kindchen* Caix, Slud. nuel, wallon. poflü „ein Gelreidemaß*,
236; SlFR. VII. 240? wallon. puflei „ein Längenmaß im
6808. piierills , kindlich*. Kohlenbetrieb*, frz. poignie, prov. ;>hm-
Asard. purile „Handwerker, der noch hada „ein Hohlmaß*, prov. punheira
nicht Meister ist* LBlGRPh. XXX, 112. ("> mirz. poignikre) „Maß für Getreide
und Obst* ZFrzSpL. XXV, 110, .span.
680«.). pjigrillns ,eine Hand voll*,
puiiera „doppelte, hohle Hand voll*.
2. •puiprr'iins.
2. Velletr. poviello Faust*, abioizz.
,
— ALLG. IV. 450.
6815. pfllejuui „Polei" (Mentha pu-
piiyellg, pui/ill^ , Faust*, auch ,ein
legium).
wenig*, aquil. pnii/git, luccli. pigello,
Ital. poJeggio, log. abnleyii, obwald.
pisan. piggello „ein Häufchen Geld*.
— Rückbild.: versil. pUjga „Büschel
pulef „Kümmel*, afrz. potili, prov.

Weintrauben*. — Caix, Stud. 449;
polegy
-+-
span. poleo, port;^'. poejo.
ital. carri: obwald. knret' AGUtal.
Salvioni, P.*. (Versil. pU^^a picea 6479
ZRPh. XXVIII, 184 ist lautlich und
VII, 500; RomF. XI. 459. AbiL: -
veron. poledzol, mail. peliio „Katzen-
begrifflich unverständlich).
minze*, bergam. jielizöl, crem, pelizd
6810. püglo „Dolch*.
„Diptam*, venez. poredzolo „Gänse-
(Abruzz. piik-f „Igel*, prov. pua distel*, friaul. poletsut. frz. pimlioly
„Zähne vom Kamm oder Rechen*, pouliot, nprov. pnleiot, katal. poiiot. —
langued. pilgo, limous. pio, gask. pilo, Diez, Wb. 252; Mussafia, Beitr. 90;
lyon. puä „Zähne der Egge*, span. ALLG. IV, 451; Rolland, Flore pop.
pu(g)a, portg. pua „Stachel*, „Dorn*
IX, 42.
Diez, Wb. 479 ist lautlich nicht mög-
6816. pülex „Floh*.
lich, ebenso wenig pcpa 6S52 AGUtal.
Rum. purece, vegl. pulko, ital. pnite,
XIV, 359. Die Grundform scheint *püga
log. puiige, engad. piilesch, friaul. puh,
zu sein, welches irgendwie mit pusgerk
frz. puce, prov. piuce, katal. ptuta;
6850 zusammen hängen dürfte).
parm. pluga, piac. piüga. mirand., regg.
6811. pügna „Schlacht*. pulga, pav. pillga, mant. j>m/m. span.,
Afrz. poigne. portg. pulga; ital. pufiga .Blase im
510 6817. pülicäre — 6826. *püllius.

Glas". — Ablt.: ital. spnlciare, frz. 6824. pfilli pes „Hühnerfuß".


dpucer, ppaii., poitgr. es/julgar , Flöhe Fvz. pourpier, waMon. proprie, Aude:
fangen". — Diez, Wb. 258; ALLG. IV, jmrprie, h.-alp. purpyd „Portulack",
451; Rom. Gram. II, 17. vgl. westfrz. pipii Rolland, Flore pop.
6817. pülicäre , Flöhe fangen". VI, 57.
Rum. piirecä, log. pidigare: astur. 6825. *pulliter „Füllen", 2. »pulle-
piilgar , Bäume putzen", , Früchte tru, 3. pfillitru.
schälen". (Astur, pulqar purgare 6859 Aital. poltro auch „Bett", kors. poltro
R. XXIX, 362 erklärt das -l- nicht). „Füllen", afrz. poutre „Stute, die noch
6818. puliäre „knospen".
Ital. pollare „keimen", „quellen",
nicht besprungen ist" O
siz. pntru,
span., portg. 2^o/ro „Füllen"), nfrz. poutre
vionn. pelä id portg. pular „in die
,
„Balken", nprov. poutre „junger Esel",
Höhe schießen", „hüpfen", „springen". portg. poldro „Füllen", „unerfahren",
— Ablt.: ital. polla „Wasserader", „roh", „ungeschliffen", portg. poldra,
pollone „Sprölsling", aital. pollezzola alpondra „kleine steinerne Brücke". —
„Sprosse". —
Zssg. ital. rampollare
: Ablt.: aital. poltraccMo „Füllen", frz.
„hervorquellen", „sprossen". jjoutrin „Füllen", wallon. putre „großer
6818 a. puilastrn „junge Henne". Getreideschober"; iial. jjoltrone „Fau-
Vegl. poluastro, ital. pollastro, -a, lenzer", „Schlingel" (]> frz., span. pol-
campid. imddasta ZRPh. XXVII, 126. tron, portg. polträo), ital. (y span.) pol-
6819. *prillTcella „Mädchen". trona„ Lehnstuhl", „Armstuhl", ^Jo/^y/cc/o
Amail. x>olQt-Ua, pongella, obvvald. „schlechtes Lager". Die übertragenen
pursela, valenc. poncella. futus — + Bedeutungen erklären sich am ehesten
6890: fiz. pucelle (^ aital. pulcella), von dekorativen Merkmalen aus: der
pvov.jnuzela (y Hpori^. pucella), akatal. mit Pferdekopf verzierte Dachbalken,
puncella (/> aspan. puncella). Nfrz. — eine Bettstelle, die mit Pferdekopf ge-
pucelle bedeutet auch „Alse" (clupea) schmückt ist oder ihrer Forni nach mit
RLRom. LIV, 181. Diez, Wb. — einem Pferde verglichen wird WS. II,
258; ALLG. IV, 450; GRM. I, 635. 190.
{PuLiCELLA „kleiner Floh" ZRPh. XVI, 2. Venez. puliero (^ friaul. puyeri),
254 ist nicht wahrscheinlich; lucch. log. puddedru, kors. pulletru, uengad.
spillonzora „junge, hübsche Frau" Caix, puleder, obvvald. pidieder.
Stud. 589 kann nicht wohl hierher ge- 3. Ital. poledro, siz. pnidditru, neap.
hören). pollitre; veltl. poledro „Maiskolben". —
6820. püllicenns „Küchlein", 2. pul- Die kors. Form kann auch hierher ge-
liclnus. hören. - R. V, 191 SBPhHKlAWWien
;

1. Obwald. pluzein. CXLV, 5, 11; AStNSpL. CXX, 72. (Der


2. Ital. pulcmo, regg.-kalabr. ptidäi- Ursprung des Wortes ist nicht bekannt,
cinu, crem, pidezein, log. puddiginu, griech. poUdion steht dem überlieferten
frz. poussin, prov. polzin. Ablt.: — POLITER im Stamme näher als die
regg.-kalabr. puddicinara „der große rom. Formen, die eine Beeinflussung
Bär". Auch comask. pulezen „über- durch PULLUS 6828 zeigen, das Suffix
reif" (vom Obst)? Diez, Wb. 661;— ist wohl dasselbe wie in porcetra;
ALLG. IV, 451;_Cohn, Sutfwandt. 56. ital. poltrone zu ahd. bolstar „Polster"
6821. *pülllnät'ia „Hühnermist". Diez, Wb. 253 ist nicht möglich).
Montbel. penes, nprov. pulinaso Tho- 6826. *püllius „junges Tier".
mas, Nouv. ess. 316. Runi. puiü „junges Tier", püiu
6822. pülliniis „von Hühnern". de gainä „Küchlein", istr.-rum. put
Ital. pollino, friaul. pulin „Hühner- „Vogel", agen. pogi, mail. pul, püi,
laus" ; ital. pollina, friaul. puline wallon., lothr.poy bearn.
, ^»f
„Hühnermist", vvallon. i^olen id.; log. „Henne", sulzb. poya „Henne", alemt.
puddina „Anagalli-s". Ablt.: pikard. — polho „junges Schaf"; veltl. ^Jo^«
pulne Fem. „Hühnermist" Thomas, „Maiskolben"; wallon. poy „Spielein-
Nouv. ess. 317. satz", vgl. 6828. —
Ablt.: rum. ^jw«-«
6823. *pullio „Vogel". „Hühnchen", „junges Mädchen", veltl.
Log. imdzone „Vogel", „Schößling", poyot „junger Hahn", poini „Hennen";
campid., pilloni R. XX. 68, afrz. ^^Jo/Z/ow,
nord- und ostfrz. poyö „Küchlein".
lomb., veron. poyana O
ital. po(j)ana),

venez. p)ogana, romagn. puyan, friaul.


0827. pUllOlare — 6836. pQis. &11

IHtjiane .Mäusebussard', .Hühnergeier*; C83I. *paiiiieii .Brei*.


müiislort. punold .Fichtenzapfen*. — Porig, polnie ,Safl von Fröchlen*.
Honi. (Jrnni. 11. 4U;{: ZHPh. XV, .360; .flfls.siger Brei* oder .Teig*, p<^mo
AlJiltai. XV. 71; R. XXXIX, 44(i: .durch das Oidium hervorgerufene
KlLonib. XLV, 280. Traubenseuche* Moreira, Est. iing.portir.
"^ ^
«8:27. pflllulAro .sprossen", .kei- 196.
men *. 6a32. pfiliiiSntnni .Brei*.
Aital. jwllolare, pollonare. Engad. pulmaints .Molken*, obwald.
«828. )n11Iii8 1. .junges Tier*,
punuen .Käse und Butter, die von der
2. .Hahn*, |iulln .Henne* ALLG. XV. Alpe gebracht werden* RomF. XI, 4ü7,
2.VJ. afrz. iMument .Zukost*, prov. polmen

1. Biasra: jwl .Knabe*, pola .Mäd- .Kost*. —


Ablt.: poitev. pemtätai,
chen*, afrz. polle, »pan. polin kniätal id., poitev. permäte, kmäti
(> portg.
polha) .Mädchen*, gallur. jm^flu .Bie- .sparsam essen" R. XXXVIII, 369:
nenlarve*. —
Nach norm., pikaid. ienis XXXIX, 233.
W22: norm., pikard. (> frz.) pouliche fi83.J. pQInio .Lunge".
AStNSpL. CXX, 81. — Abu.: Irz. imi-
Rum. pluniinä, ilal. polmotte, rovign.
Inin, prov. pol in .FOIlen*. »pau. pollhto pynmon, siz. prumuni,
tarent. prum-
.Esel*; siz. püd{lira, kalabr. püdtjiula, motte, kalabr. premotxe, neap. prettimone,
, Schmetterling*,
ptnUluliari .leicht
Irient., ferrar., mant. palmoti, rovign.
-chneien- StH. VI, (58; RILomb. XLIV, pyattioti, log. jtrvmotie, engad. pulmuti,
N();<; span. polilla (> portg. poMha) friaul. politiott, frz. poumoti, prov. pol-

.Motte* ZRl'h. V, 56-2. »low, stldwestprov.;>ouwM, mars., daupb.


± Ital. poUo, -n. log. pu^^ii, -a, pt-emuti. —
Ablt.: log. pimottnttu
iiigad. jmlla .Lockruf für die Hühner*, .Krankheit der Schafe* RILomb. XLIV.
Irz. poule .Henne*, prov. pol, -a,
1098. -
ALLG. IV, 452; RomF. XIV
(hweiz. im .Hahn*, katal.
452.
fwll, -a,
-span. pollo, a (> portg. polhn), portg. 6834. pülpa .Dickfleisch*.
pollo .Vogel, der noch nicht gemauseit Rum. piilpä, ital. iwlpa, log, pulpa,
hat*, frz.>«*M de la poule .ein Spiel, bei afrz, poupe, prov,, katal, polpa, gask,
(lern eine Henne als Einsatz gilt*, imtpa, (span. ptdpa], porig, jtolpa. Das
potüe .Einsatz, den der Gewinner be- Wort bedeutet auv., prov., katal. nberall
kommt* Behrens, Frz. Wortg. .Wade*, .Schweiz, potpa .Handfläche*.
207;
MS. III, 101; s\m\.polla (> \\a\. puglia)
— Ablt.: ital. poljmcciuolo .Daumen-
.Einsatz im L'hombrespiel* spitze*, ])olpastrello .Fingerspitze*;
gallur, ;

l>u(ft_ia.Rebschoü*. \- parm. pluga


prov. polpil .fleischiger Teil*; venez.,
<!S18: parm. polga .Knospe*, .Sproü*. vicent. pupola, bresc. pilitola, friaul.
— Abu.: campid./j#V/-rtiM .Fasan *Zanar- puptile .Wade* mit auflälligem Vokal;
'leili, App. less. top. venez. pupolo .Ohrläppchen* Mussafia,
1,23; friaul. jjohts
-junger Hahn*, .Frostbeule* ostfiz. pule, Beitr. 81 ; viar. poliM .weich*. — ALLG.
l'idö, sav. polatö .Hahn*, osifrz. pola IV, 452; RomF. XIV, 467.
i/
Jluhn*; kalabr. />«//«)•« .PIejade*, sas- 6835. pulposus .fleischig*,
sar. bi{l(iisd .Sperling* AGiltal. XIV, 390; Rum. pulpoH, ital. {tolposo, siz. />«»•-
friaul. poled .reif werden* (von Früch- pum, neap. jxnpuse log, prupozu, ^v^^^.
ten), eigentlich wohl .weich werden, pulposo.
wie die Schale des Eis, bevor das Kach- 68.36. puls .Brei aus Spellmehl* oder
lein auskriecht* NP. I, 19. — Pvlla .Bohnenmebl*.
hat in Frankreich außer in der Pikardie, Aital. polta .BrQhe*, .Brei", engad..
tler französischen Schweiz und put .Brei*, afrz, pou, norm, juu,
der sfld-
lichen Provence yidlina verdrängt At morv.. bürg. pu{l), bress. pö, forez.
I.ing. 1071. (Friaul. j>o/«f .Bergkrfthe*
pu^ Speise*, nprov, put(t)o .Bmlensatz*.
gehört eher zu 6304). .Schmutz*, vionn. potra .Schlamm*,
«829. pfiHus .locker* (von der Erde).
span. /)Mc/irf .Brei". —
Ablt.: ital, /x)/-
.Brei*, frz. poututr .Schrot
Kalabr. puijt(,lH .weich*. Ablt.: — ti-icchio
zum Vieh mästen' ZRPh. IV. 378; R.
ital. pollino .Moor*,
.Sumpf*. IX, 579; Rom. Gram. II. 492; afrz.
<i830. piUlns .dunkel*, .schwarz*. poutilles (> ital. /toltiylia) .Brei*,
Ital. pullo. .Schlamm*, afrz. pontie .Schmutz*,
; ;

512 6837. pülsäre — 6847. punctum.

nfrz. epouti , Knötchen im Tuche", 3. Portg. pö. — Diez, Wb. 660;


ipmitir „noppen". — Auch nprov. ALLG. IV. 452. (Fiz. poussih-e zu
putro ^Weinhefe"? (Ital. pattona Caix, PULSTJ8 6839 ZRPh. IX, 499; AGlItal.
Stud. 442 s. 6138). XIV, 373 ist begrifflich schwieriger und
6837. pulsäre , stoßen". nicht nötig; span. polilla Diez, Wb. 477
Piem., monferr. puse, frz. pousser, s. 6828).
jyroY. polsar, aveyr., Tarn: pohd ,, müh- 6843. pulvTscnliis „Stäubchen",.
sam atmen", span. jnijm-. Ablt.: irp. — Ital. polvischio.
podza „Rasse", frz. pousse „Schößling", 6844. pümex „Bimstein", 2. pomex
prov. 2}olsa „Brustwarze", nprov. ^^»so, Einführung 106.
Schweiz. ^JO?tsflr, pursa „Getreidebalg". 2. Ital. pomice, frz. ponce, span. po-
— Zssg. :neap. spodzare „keimen"; mez, portg. pomes; gen. 2-»^'« j}rimim
frz. repousser „zurückstoiaen", repons FETRA, trient. pomega, venez. pijera
„Staubmörlel" Thomas, Mel. 128. — pomega, log. pedra fumiga. 1- FLVMA

Diez, Wh. 2-08; G60; ALLG. IV, 452. 6610 a: lucch. ^^m>w/ce, bresc. pi)ömeza,
(Ital. hussare „klopfen" Caix, Slud. 16 gallur. piummica RILomb. XLII, 842;
gehört kaum hierher; frz. poussiere AGlItal. XIV, 136. —Ablt.: kalabr. ^ju-
ZRPh. IX, 499 s. 6842). mice, lucch. piumico „weich" AGlItal.
6838. *pulsi<äre „stoßen". XVI, 462. —
Diez, Wb. 660; ALLG.
Amail. pustar, acomask. hustar. IV, 4.52.
6839. pulsHS „Schlag".
6845. puiictiäre „stechen".
\i?i\. 2)ol so „Puls", „Kraft", „Energie",
Ital. ponzare „stemmen", katal. pun-
log. bfuttsu, friaul. pons, afrz. pous
auch „Atem"; lomb., emil. pols, piem.
xar, span. punzar, portg. pungar. —
Ablt.: pimzone, frz. poin^on, span.
ital.
ptils, gen. polsu, prov., katal. ^jo^s
punzon „Stichel", „Pfriem"; ital. ^wn-
„Schläfe" RomF. XIV, 417; irp. jiodzn
„Schlag", „Stock", „Pfahl". Ablt.: — zecchiare „stechen". Auch frz. jioin- —
Con „großes Hohlmaß" (namentlich tür
irp.
campob.
podzonata „Schlag", „Unglück"
piitsella„Funke" RDRom. I,
Flüssigkeiten) ZFrzSpL. XXVI, 215? —
Diez, Wb. 258; ALLG. IV, 452; AGlItal.
262; afrz. espoussir „den Atem ver-
lieren", wivz. jMussif „herzschlächtig". — III, 344.

Zssg.: log. abbruUsare „den Puls füh- 6846. punctörium „Stichel".


len". —Diez, Wb. 358; ALLG. IV, 452; Log. puntordztt „Stachel" Salvioni, P.\
RlLomb.XLlV,804. (halbolso. i>iov. bols 6847. puiictnui „Stich".
„herzschlächtig" Diez, Wb. 358 s. 9120). log. jmntu, friaul. pont,
Ital. 2}wito,
6840. pultäriiis „Kochtopf". frz. point, dient auch als Verstärkung
Span, puchero. der Negation, prov. ponch, katal., span.
6841. pülveräre „bestäuben". 2)unto, portg. 2^onto; ital. punta, frz.
Fiz. p>oudrer, prov. polverar. 2winte, prov. poncha „Spitze", „Ende";
6842. piilvis „Staub", 2. pülviis Ein- ital., log. punta, ussegl. isponta, friaul.

führung 156, 3. *pulu8 Einführung 131. 2)onte, Schweiz, epöt, sav. pote „Lungen-
'
1. Rum. pulbere, vegl. pidvrO) ital. stechen" RPhPr^Prov. XX, 76; AGlItal.
2)olrere, log. pn-uere, friaul. j)olvai; frz. XVII, 234. —
Ablt.: kalahv. puntune
poudre, prov. po(l)dra, span., portg. „Anhöhe", abruzz., neap. pundone
polvora; campid. ^jrwim RlLomb. XLII, „Ecke", „Winkel", „kleines Stück be-
827. — Ablt.: chian. spulbere „zer- bautes Land", trient. pontara „Stei-
streuen", mazed. spulbera>-i „das Korn gung" ; ital. imntare, prov. ponchar
reinigen", rum. spulberä „auseinander- (^ aspan. ponchar) „stechen"; frz.
streuen", ital. spolverare, span. despol- pointillcr Q> parm. potiä) „sticheln"
vorear „abstäuben", „durchstöbern". ital. „abstumpfen",
sp)untare „auf-
2. Prov. pous, katal. pols, aspan. pol- brechen" (von der Sonne), log. tspun-
vos, nspan. polvo; Plur.: neap. porvere. tnre sas alas „die Flügel stutzen",
— Ablt.: ostfrz. pms, neuenb. puse acampid. spiuniadorlu de inilledrus
„Staub" dialektportg. posa, frz. 2^ous- „Ort, wo die Fohlen kastriert werden"

;

süre „Staub", poucette „feines Pulver", AStSard. V, 194. Diez, Wb. 258;
wallon. puslet „Puder" Behrens, Frz. ALLG. IV, 453. (Trient. pontara zu
Woiig. 209, prov. 2}olsos „staubig". — FONS 6649 RomF. XIII, 380 ist begriff-
Rom. Gram. II, 15. lich schwieriger).
: :

6848. pönctaru — G85ü. i<u|*pi.-.

t.Nls, itiiiictni'u , Siechen", »Stich". vorrfimisch: ital. jutzzo AGlItal. XV,


lliil. /iitntura , Stich", , Schmerz", siz., 291 s. (:ü92t.
kalaiir. />i<;i/m/7<, iicap., ahrüzz. pumiiire üHWA. popllla 1. „kleines Mftdchen',
,LuiiKt'iislecheii", prov. jKinrhnra, spaii. 2. „Mümlel*.
pitntnni „Stich", log. puntuta ,Kar- 1. Beilinz, pßld „junires Mädchen"
fuiiiiel*. RILomb. XXXIX, 487, umW. pirel „junger
()S4y. puiign (riijtriech.) .Tasche". Bursche". —
Ahlt.: abruzz. j/upeUllf
Rum. puiiyä, roat. jmnfja , Bausch", „Maüliebrhen".
venez. jHvii/a ,Kro|)f der Vögel", cam- 2. Neap. pepell^. (Log. pobiiftfa
pi(i. piiHyu , Amulett". fALho — + „Hiiuslrau", „Mutter", jxtbiddu „Haus-
3U>'-i: siz. panU(, Bari: jxtldf, lecc. herr" RILomb. XLII, 845 ist begrifflich
p<iut(iSlR.\[.^'2. Ahll. —campid. o/>- :
schwierig und auch lautlich mit -o-
piuittitfn' ,zu.sammenscliarreii" RILomb. stalt -«-auftällig. Wenn von j)obirl(fu
XLII.üTü.— SBIM.HKIAVVWienCXXXII, auszugehen ist. so könnte man an den
•},.'}•"). (Das Wort beruht auf got. /»«////.«*, Pächter denken, der im Verhältnis zum
doch macht die K^<^Kraphische Ver- Besitzer der Untergebene, Unselbslün-
breiluii},' und das -a für die romani.schen dige, Bevormundete
im Verhältnis ist,

Formen P^ntleluiung aus dem Mgriech. zum Arbeiter der Herr, doch müßten
wahrscheinlicher). wohl gunz besondere reclitliclie Ver-
hältnisse diese Erklärunjr sachlich stützen.
<)8.öO. pun^ere „stechen".
Ital., log. punjfi'fe, friaul. xpondzi,
Geht man von pobidda aus, so wäre
das Wort zunächst als Koseform für die
afrz. polndre, prov. fHinher, katal. piin-
weiblichen Angehörigen der Familie zu
ijir, [span., porig, pmupr];
fHundre nfrz.
betrachten).
„keimen", vom Partizip. j>oi</tKint aus
ein neuer Inf. poigner „stechen" Tobler,
(58.54. *prip|in 1. „kleines Mädchen",
Verm. Beitr. Ill, 14H. — Ahlt.: neap.
„Puppe", -'. „Brustwarze".

jxniffflg „Sproß", „SchöGling". — Zs.sg.


1. Nonlital. /)o/>a „Puppe" abruzz. puft- ;

rum. impunge. — ALLG. IV, 45;!.


pa de rokkg^, log. pupn de n'ogii, enifad.
popn d'ögl „Augapfel" Rom F. XIV. 368.
t»8.")l. *pfingrellus „Stichel".
— Mit —
Abu.: aital. poppina „Auge", „Knos-
Aital. pungello. Suff. W.: ital.
pe" ; nprov. putino, puteto, piiiiineto
puHgiglio(ne) AGlItal. XIII, 8U8. „Kosewort für junge Mädchen", putino
»)85;2. püpu „Mädchen". „Puppe". (> ivi. jwtine) „kleine Sardine" RLRom.
Log. pua „Brustwarze" AASTorino LIIl, 147; frz. pouj)te, ^m^» .Puppe",
Vll, 87^. rovign. poupo „Säugling". pouiHird „Säugling". „Taschenkrebs*.
\- Vül'PA 6854: pisan., pistoj. puppet, ± Ital. popixi „Mutterbrust', niail.,
piem. püp<i, lucch. pitppora „Brust- ferr. popa, frz. pouf)e, prov. popa „Brust-
warze", „Mutterbrust". Ablt.: venez. — warze" RomF. XIV, 482, gask. ftopf
puiiin „Schneeball" (viburiium roseura), „Zitze am Euter", bagn. popa „Zitze
pidniiu „kleine, weiüe Brust* AGlItal. der Schweine". —
4- svctiahe 8414:
XV. iJ94; piem. büata, gen. bilgatii aret., sen. poccia, lyon. pose .Brust
„Puppe", log. hiiattoiH' „Hampelmann", Warze", dauph. i)osi „Euter". Ablt.: —
pnhada „Rocken voll Wolle", pubudzone ital. poppare, prov., katal. popar „sau-
^Büschel", puhudza, sassar. pupusa gen", rum. pupä „schmatzen" (X. \9Qö,
„Mohn", „Traubenkern",
log. />u/>M»/o«e' 2it*.>, rum. pitp .Kuli"', .Schraatx,
pipione „Obstkern" RILomb. XLIV, AJa^T XVI, P.K); lyon. popifö „Kuter*.
lO'.tÜ; log. pnpia, campid. pipia ostprov. pupeu .Zitze am Euter*
^Puppe", „Hampelmann", log. nppu- lucch. />om6te „Art Pilz*. (Wohl iden-
pareae „scheuen" (von Pferden) WS. II, tisch mit rcPA 6852. Aret. ixKcia *PVf-
;i04. (Lomh. pni na, venez. ;>o»Ha, engad. PIA Caix, Stud. 4.56; RIlalFICI. I. 384
pnina, friaul. i>oine „eine Art Halb- ist lautlich nicht möglich; ebensowenig
butter oder MdclJÄb". comask. pohta ital. pocchla üpdxoia Caix. Stud. 457;
„länglicher Käse" AGlItal. XIV. i>88 frz. jMche AGlItal. XV. 507 s. 6720).
zeigt durchweg -o-, nicht -ii- und ist 6S.5.5. puppis .Hinterteil des Schif-
auch begrifflich nicht einleuchtend, zu fes*.
j'OPiXA „Schenke" Lorck, Abergam. Venez. ixtpe; ital. popfKi, prov. popn
iSpraclui.^:{'2 ist begrifflich ganz aus- (> Irz. /jo/x-i, kafal.. span.. |»ortJ?. popa.
geschlossen, das Wort ist vielleicht — ALLG. W. t .:i

Moyer-Lübke, Komau. elymolog. Wörterbuch. .13


: :

514 6856. pupüla — 6873. pütearius.

6856. pupülA , Kindchen". 6864. pfirus „rein".


Moden, buhel AGlItal. II, 326; pav. Ital.puro, log. pjuru, engad. plh\
püpla ,Haar, das in einem Schopf zu- friaul., frz., prov., katal. pur, span.,
sammen jrenommen ist". portg. ^?^ro; südital., \o'^. puru „doch",
6857. pQräre «reinigen". „nur". —
Ablt.: aital. puretto, nital.
Ilal., log. purare, engad. purer, afrz. pretto mit -f- nach schietto. Zssg. —
purer, prov., katal. purar, aspan. po- ital., log. appurare „richtig stellen",
rar; afrz. piirer bedeutet auch „Ge- „aufklären", span. apurar „säubern",
müse passieren". — puree
Ablt.: frz. „erschöpfen", „erforschen". Auch —
O \)VO'v.pureia) ,Brei", purin „Jauche"
R. IX, 337. (Die zweite Bedeutung von
rum. purure „schlechtweg", „immer"
Pugcariu, Wb. 1411? —
Diez, Wb. 394;
frz. purer ist nicht recht verständhch, ZHPb. XXX, 303. (Rum. purure porro
auch nicht, wenn man purare „eitern" 6669 G. Meyer, Alban. Wb. 34() ist
zugrunde legt, was allerdings iüv piu-in nicht möglich).
„Jauche" passen würde; afrz. _pffr^e 6865. püs „Eiter".
„ Pfeflt'ersauce " liegt von puree „Brei" Abruzz. iwre „Eiterbeule". — Ablt.:
zu weit ab). siz., kalabr. purata, abruzz. pureile
6858. pure „rein". „Eiter", siz. pnratu „unrein", „schmut-
Ital. pure, friaul. pur, engad. ^«r, zig", sublac. jwr/rw „Blutgeschwür".—
.prov. pur „nur", „doch". —
Zssg. -{-FURUNCULUS 3607: abruzz. prünele
ital. f'/j^iwv „und doch". —
Diez, Wb.391, „Geschwür". Zssg.: —
Bari: spu-
6859. pürgäre „reinigen". ranä „ein Geschwür ausdrücken". —
Ital. purgare, log. prugare, frz. ^uj*-
StR. VI, 43; RILomb. XLIV, 805.
ger, prov. purgar, katal. porgar „sieben",
span., portg. purgar. —
Ablt.: kors.
6866. pustella „Blase".
Rum. pu§teä, prov. postella, span.
2)orgo „rein", abologn. shorgar, nbologn.
postilla.
zburgars „ausspucken" R. XXXIX, 466;
6867. pustnia „Blase".
katal. porgador, arag. porgadora, span.
porgadera „Sieb".
Rum.
]m§che, mazed. pu§cFe „Pest",
(Es ist möglich,
reat. puskya „Schluck Wasser", zagar.
daß PURGARE nicht eine Ableitung
pudkga „der bei brennender Hitze aus-
von PURUS 6864 ist und -«- hat IgF.
schwitzende Saft".
XXXVl, 327, so daß die rom. -o-
6868. püsiis „Knabe".
Formen die ursprünglicheren, die -ti-
Neap. pusc.
Formen sekundäre Umgestaltungen nach
6869. pütäre „Bäume und Reben
PURUS sind; Anlehnung an spurcus
beschneiden".
R. XXXIX, 467 ist im Prov., Katal.
Vegl. potuor, ital. polare, log. pudare,
ausgeschlossen astur, pulgar R. XXIX,
;

südostfrz. pud, prov., katal., span.,


322 s. 6817).
6860. püritas „Reinheit".
portg. podar. —
Ablt.: gen., monferr.
poatsa „Rebholz"; campid. pudoni
Afrz. purte, prov. purdat; aspan.
„Auge des Weinstocks".
poredad, aportg. pnredade „Geheimnis"
>Diez, Wh. 478. (Die Bedeutungsent- 6870. piitätor „Beschneider der
wickelung im Span., Portg. ist nicht Bäume".
recht verständlich, denn die Bedeutung: Ital. Potatore, prov., katal., span.,
„das wahre Verhältnis einer Sache" portg. podador, katal. auch „Garten-
führt noch nicht zu „Geheimnis"). messer".
6861. *pürönius „eiterig". 6871. putätöria „Gartenmesser".
Rum. purom, punoiü „Eiter" Pu§- Campob. putatora, prov. podadoira,
cariu, Wh. 1410. span. podadera, portg. podadeira, vgl.
6862. piirpura „Purpur". ital. potatoio.
Ital. porpora, log. purpura, frz. 6872. puteälis 1. „zum Brunnen ge-
pourp)-e, prov. polpra, katal. j^orjora, hörig", 2. *„Eimer".
aspan. porpola. 2. Katal. pohal (> log. upuale AGl
6863. pürpurilla „Ort außerhalb Ital. XIV, 401; AStSard. VII, 165), span.
des Lagers, wo die Dirnen ihr Gewerbe pozal.
treiben". 6873. piiteärius „ Brunnengräber ".
Ostvenez. porporela „alte, zerfallene R um. ^*/ar, span. ^ocero, portg. po-
Hafendämme" ATriest. XXX, 145. ceiro.
«874. Puleoli — 6890. pülu«. 5ir.

(1S7-4.. rutcoll J'()/,zuuIi'. 6880. *i)Qtium „Gestank* (zu puUi,-


Ablt.: ital. pozzolana,
pittxulana siz. cere).
,verwiUerto Lava* Diez, Wh. 391. Ital. puzzo. — Ablt.: ital. puzzare,
6875. piitor .faul*. friaul. spufsli „stinken*, ital. jmzzola,
Lo^r. jmdre .faul", ^cjuarzliallig*, ferr. spütsal, pav. Hpilmn „Iltis*, vgl.
ni)rov. yuiri', span. podre Eiter",
, soran. kano pt'ltniU'f „Iltis*, canistr.
purl^r. podrc
modrig*. , — Ablt.: log. kano „Fuchs*; abnizz. kata-
puttsilh»
imdrimine , verdorbenes Zeug*. puttsf, kalaputtuf „Terebinlhe* AGIItal.
0S7(). imtescCri« ^innfiVIti*. XV, 104 mit unklarem ersten Teile;
Campid. pudeüiri; rum. pttfi, ilal. rum. piaträ pucTonsd „Schwefel*, cfoarä
pudre, lojr. piidire, afrz. /«</>•, nirz.puer, puciuasä „Mandelkrähe* JBIRum.Sp
prov., katnl., aspan. ]»tdir. Die ro- Leipzig XI, 59; log. pottriugu „stinkend*,
niauiscbe Bedeutung ist , stinken*. — „Teufel*. —
(Ital. puzzare *j'UTiDiAitK
Ablt.: kalabr. />«//*»« ,Terebinthe*, log. ALLG. IV, 453 ist lautlich nicht mög-
pudinare „stinken* ; aveyr. pildis, böarn. lich).
Bernhard piidentHolzwanze*. , 6881. *patinm „männliches Glied*.
()S77. putoiis , Brunnen*. (ROckbild. aus praeputium).
Rum. 2>iif, ital. pozzo, log. piittt, Rum. pu^ä „Glied oder Scham kleiner
engad. piiofs, triaul. pots, frz. piiils, Kinder*; mai pu^ä „Kindchen* mazed.
prov. potz, katal. j)Ou (> log. poyu fup „Kind* AARom. XXIX, 246. (Zu
, Wassergraben*), span. pozo, portg. PVTUS 0890 JBIRumSpLeipzig XI, 40
pof;o; ital. pnzza, span. Iriaul. potse, ist begrifTlich und formell schwierig; zu
poz«, porig. /)f>{flr. —
Ablt.: ]og. poyoln POTTA 6703 BDRom. III, 12 ganz un-
„Fontanelle*; velletr. pottsaffa „Zisterne möglich).
für Regenwasser", „Pfütze*, im Suffix 6882. *pfito „Rebmesser*.
an VLOACA 1994 angelehnt, ital. poz- Afrz. pooii, bearn. piidti, span. podon,
zanghera „Pfütze* mit. unerklärtem portg. podäo.
Ausgang; frz. puiser, prov. pozar, Va- 6883. pfitor .Gestank«.
in], pohar „schöpfen*; avenez. apofare Rum. putonre, nordital. pu(d)or, frz.
„versenken* GStLltal. XV, 271. puenr, prov., katal. pudor. Ablt.: —
(5878. pfitidus „stinkend*. rum. puturos „stinkend*.
Log. pudidii, , häß-
afrz., prov. put
6884. 'pfitörins „stinkend*.
lich*, aspan. pudio „widerwärtig*;
Ablt.: portg. toiräo, tonrdo »Wiesel*,
champ., Doubs: p^t „Eberesche*, „Vo-
gelbeerbaum*, norm, püt (teucrium
„Frettchen* RL. III, 187. —
Auch span.
pseudo-chamaepitys). Ablt.: aital. — turon „Feldmaus*, „Dachs*, „ein rallen-
ähnliches stinkendes Tier* ZRPh. XXXVI,
putidore „Gestank*; avenez. podioso
161?
„stinkend*; avenez. puiesse, frz. putois
6885. pfitrescSre »faulen*.
(> nprov. piitira, piem. pitois), chat Span, podrecer, portg. apodre^r;
putois, nprov. pildis „Iltis* At. Ling.
frz. pourrir, prov. poirir, katal., span.
ItiSG: Rolland. Faune pop. I, 56;
pudrir.
Doubs: jof/i, petntß, Saint-Hub. petri,
6886. 'pütrlcäre „faulen*.
corri^z. peduze, Haute- Loire: pilde „Vo-
gelboerbaum*, blais püte „Schneeball*
Log. pudriffare, prov. apoirigar. —
ZRPh. XXVlil, 607.
Bebrens, Frz. Wortg. 198; Rolland,
Flore pop. V, 116. —
Zssg.: log. kane 6887. pfitridos „faul*.

pudidu, neuenb. p^fa factu „Teufel* Rum. putred. Ablt.: putregatü
BGlPSRom. I, 28; jur. püfrenu „Vogel- „Fäulnis*.
beerbaum* Rolland, Flore pop. V, 115. 6888. pntfileutas „stinkend*.
(Ital. puzzo Diez, Wb. 297 s. 68S0). Afrz. pullent.
6879. *pütTnäsias „stinkend*. 6889. 'pütnlns „Knäbleinv
Frz. punais „stinkend* (namentlich Ablt.: rum. ;>Mc/ir<M „klein*, „winzig*,
aus der Nase), punaise (^ nprov. pe- „schmutzig*, „triefäugig*; pne^nä
naizo, gask. pUznaie, pürna<'e, friaul. „Schmutz* Pu^riu, Wb. 1393. (ItaL

I pttdieze) „Wanze* prov. putitais „stin-


kend* At. Ling. 1 105.
;

Thomas, Ess. —
huttero Cai.x, Stud. 243 s. 1231).
6890. pfitas „Kind*. 2. 'pfittas.
80. {*PuTiyACTUS Diez, Wb. 662 ist 2. Aital. putto „Knabe*, ptäia ,M&d-
lautlich nicht möglich). chen*, frz. putain, prov. ptUa ptUaita
:

516 6891. pyrethrura — 6902. qa'tran

(^ ilal. j)HUana) ^Hure". Von ital, mas, Mel. 116; Rolland, Flore pop.
jMftana aus bekommt auch aital. putta, VII, 59; AStNSpL. GX, 243.
span. j)uta, portg. putta die Bedeutung 6892. pyxis „Büchse", 2. buxida.
, Dirne'', und danach aital putto „feil", Siidital. bnxsola (y frz. bonssole,
2.
„käuflich", span., portg. pnto „Schand- span. hrujula) „Kompaß", ital. bossolo
knabe". — Ablt. : trevigl.^>M^/na „Aug- „Almosenbüchse", versil. bussula „Krei-
apfel". — Diez, Wb. 259; AGlltal. XV, sel" ZRPh. XX VIII, 178, afrz. boiste
185; ZRPh. XXIV, 143. (Frz.
zu PUTiDirs 6878 ZRPh. III, 565;
putain O
boeta)
ital. busta),
„Schachtel",
nfrz.
„Pfanne des Ge-
boite (> portg.

ALLG. IV, 453 ist begriffhch nicht lenkes", dial. „Radnabe" At. Ling. 887,
annehmbar. Das Verhältnis von lat. prov. bois(ez]a, b{r)ostia. —
Ablt.: afrz.
PUTVS zu der rom. Grundform *puUus boistel, saintpol. botj/o, prov. boisel
bedarf noch der Aufklärung; rum. (> frz. boisseau) „Scheffel"; prov. boi-
pupn IsF. VI, 12-2; R. XXXI, 314 s. seta (^ katal. boixeta ^
span. bojeta)
0550). „Büchse"; morv. böte, westprov. butö
6891. pyrethrain „Bertram", „Ber- „Radnabe"; frz. cJeboiter „verrenken",
tramswurz" (anthemis pyrethrum). boUer „hinken". — Rückbildung von
[Ital. pilatro „Johanniskraut", afrz. afrz. boissel'. afrz. boisse. — Diez, Wb.
peretre, peletre, petre, prov., span., 61; 527; R. V, 169; Caix, Stud. 17; 87;
portg. pelitre] Thomas, Ess. 363; Tho- Thomas, Mel. 34.

Q-
6893. qabäla (arab.) „Auflage", 6897. qa'dl (arab.) „Richter".
„Steuer". Span, alcalde Diez, Wb. 417; Dozy-
Span, alcabala, span., portg. alcavala ;
Engelmann, Gloss. 80; Eguilaz y Yanguas,
ital. gabella {y frz. gabeile, prov., span. Glos. 127.
gabeln, portg. gabella). —
Diez, Wb. 417; 6898. qaid (arab.) „Befehlshaber".
Dozy-Engelmann, Gloss. 74: Eguilaz y Span., portg. alcaide Diez, Wb. 417;
Yanguas, Glos. 121; RomF. IV, 589; Dozy-Engelmann. Gloss. 79; Eguilaz y
XXII, 629. (Ags. gafiil Diez, Wb. 417 Yanguas, Glos. 126.
ist lautlich nicht möglich). 6899. qaiiüi (arab.) „Rohrzucker".
6894. qablla (arab.) „Stamm". Ital. zncchero candi, frz. stiere candi,
Aspan. cabila, alcavera, valcavera, span. azücar cnndo, portg. candil. —
aportg. cabilda, cabilla, portg. alcabella, Ablt.: ital. candire, frz. candir „über-
olcabelle, alcavale „Schar" Dozy-Engel- zuckern", katal. candir „Früchte ein-
mann, Glo-ss. 77; Eguilaz y Yanguas, legen". —
Diez, Wb. 84; Dozy-Engel-
Glos. 332. mann, Gloss. 247; Eguilaz y Yanguas,
6895. qa^r (arab.) „Schloß". Glos. 358.
Ital.cassero, span. alcäzar, portg. al- 6900. qar'a (arab.) „Kürbis".
caqar, alcacer(e). —
Ablt. siz., kalabr.: (Katal. car{a)bassa, span. caldbaza,
katsarittu, span. cazarete, portg. ca- portg. cabaga „Flasche", im Auslaut
garete „Teil des Zugnetzes mit Sack". nach *cucuRBACEA ZRPh. XXVIII, 149
— Diez, Wb. 417; Dozy-Engelmann, ist bedenklich, da das lat. Wort nicht
Gloss. 90; Eguilaz y Yanguas, Glos. 135; existiert und fi-aglich ist, ob die -r-Form
ZRPh. XXV, 503. Vgl. 1750. älter ist als die -Z-Form).
6896. qafa (arab.) „Rückseite", „Kehr- 6901. qärah (arab.) „Anhöhe", Plur.
seite". qor.
Ital. „ungerade Zahl" ZRPh.
caffo Katal., span. alcor „Hügel" Diez, Wb.
XXVIII, 98;XXXIII, 84. (Oder zu 417; Dozy-Engelmann, Gloss. 92; Eguilaz
hebr. kaff „Handflache" als Ausdruck y Yanguas, Glos. 140.
des Ekels und der Abneigung aus dem 6902. qa'tran (arab.) „Teer".
international jüdischen Rotwelsch ZRPh. Ital. catrame, afrz. cotran, nfrz. gon-
XXXII. 434; caput 1668 Diez, Wb. 361 dran, goudron, prov. catran, span. al-
AGlItal. X, 17 ist lautlich und begriff- quitran, portg. alcaträo. Diez, Wb. —
lich nicht möghch). 93 Dozy-F]n gelmann, Gloss. 196; Eguilaz
;
:

6903. qawwad — 6919. quadrlmus. 617

y Ynngüas, Glos. 251. (Kum. catran 6911. quadrafSsiniA , Kastenzeit*.


.stammt aus dem Türk.). Rum. päresimi, neap. quarayeHtnw,
ü9():{. qnwwad (arab.) , Kuppelei*. arpin. koraenema, siz. koruiaima, ital.
I'rov. ahavot, arcabot, span. alcahuete, quarettimu (> log. karezimu), engad.
port^f. alcayote. — Abll. : portg. alcnvitar quaraitmia, irz. careme (> lecc. kuo'
.verkuppeln*. —
Diez, \Vb. 417; üozy- remma), prov. careama, katal. coremta,
Kngelniann, Gloss. 79; Kguilaz y Yan- span. ctiaregma, portg. quaresma; jur.
guns, Glos. 126; Gebhardt, Arab. Ktyni. kärim .Krühjahr* Merlo, Slag. me8.57;
einiirer rom. W. 1. BGIPSRom. III, 53. — Diez, Wb. 160;
6904'. qewc (arab.) , verlassenes Land*. ALLG. V. 126.
Porig, itlqneive Dozy - Engelmann, 6912. quadragTnta »vierzig*.
GI0S.S. 184; Kguilaz y Yanguas, Glos. hinranta, ital. quaranta, log.
Vegl.
247. baranta, engad. quaranta, friaul. cua-
6905. qintar (arab.) , großes Ge- rante, frz. quarante, prov. caranta,
wicht*. katal. coranta, span. cuarenta, portg.
cantaro, log. kantare; span.,
Ailal. quarenta. —
Ablt.: piem., gen. quaran-
portg. quintal (> ital. qiiintale, frz., trna »Fastenzeit*, frz. quarantaine
prov. quintal) , Zentner*. Diez, Wb. — O ital. qtiarantena, span. cuarentena)
2()1; Dozy-Engelniann. Gloas. 327; Kgui- , Quarantäne*.
— ALLG. V, 125; VI,
laz y Yanguas, Glos. 42."j. (Rum. cintar 396; Einführung 166.
stammt aus dem TQrk). 6913. qnadrauH »Viertel*.
6906. qlrat (.irab.) , kleines Gewicht*. Obwald. dgren, engad. gtiaraint »ab-
Ital. carato (> frz. carat), span., nehmender Mond* RomF. XI, 467; (frz.
portg. quilate, portg. quirate. — Diez, caciran »Sonnenuhr*]. Auch (ailal., log.
Wb. 88; Dozy-Engelmann, Gloss. 327; carra »Scheffel*] Caix, Stud. 465?
Kguilaz y Yanguas, Glos.. 474. 6914. qnadräre »viereckig sein",
»passen*.
6tK)7. qirmiz Scharlach*.
(arab.) ,

Span, alquermez, portg. alchermez. — Ital. quadrare, frz. carrer, prov.


cairar, katal. caifrar, span. aiadrar{'^
MISIUM 5591: mlat. carminmin (>
-\-

ital. curminio, frz., span. cannin, portg.


katal. codrar), portg. quadrar. 2^ssg.—
franche-comt. rker^ »gleichen* RDRom.
t'armim) Dozy-Kngelmann, Gloss. 185;
1, 420.
Eguilaz y Yanguas, Glos. 248. (Rum.
6915. qnadratns »viereckig*.
clrviiz stammt aus dem Türk.).
Ital. qnadrato, frz. cnrri, prov. cairai,
690<S. qirmizi (arab.) , scharlach- katal. cayra< »Balken*. »Sparren*, span.
farbig *. cuadrado, portg. quadrado; aost. kard,
Ital. ('hermi{fin(o),cremisino, frz. cra- nprov. keirado »viereckijre Kuhschelle"
tnoüii, span. cat-niesi, portg. carmesim. ZRPh. XXVII. 135; AGlItal. XIV, 362;
— Diez, Wb.89; Dozy-Engelmann, BGIPSRom. VIII. 21.
Gloss. 185; Eguilaz y Yanguas, Glos. 6916. 'quadricörnns ,mil vier Hör-
248. (Run», ctrmizin stammt aus dem nern versehen*.
Türk.). Log. battiyorru »Widder mit vier
6909. qobbah (arab.) ,Zelt*, , Ge- Hörnern*, »Hahnrei*; im Anlaut an
wölbe*. battoro »vier* angelehnt.
Ital. ah-wa (> frz. alcove) »Neben- 6917. ^qnadrifurcam »Kreuzweg*.
zimmer*, afrz. aucube, prov. alcubn Frz. carrefour, prov. cairtforc Diez,
,Zelt*, span., alcoba ,Schlaf-
porig, Wb. 540.
zinwner*. — span.
Ablt.:
alcubilla 6918. quadr!i;a 1. »Viergespann*.
, Wasserturm*. —
Diez, Wb. 11; Dozy- 2. »Pflug*.
Engelmann, Gloss. 90; 95; Eguilaz y 1. Aengad. kadria »Gespann 'Von
Yanguas, Glos. 131. Vgl. 1750. vier Ochsen*, obwald. kudria »Dresch-
6910. qo'tou (arab.) ,Baifm wolle*. partie von mindestens vier Dreschern".
Ital. cotone, frz. roton, prov. alcoton, 2. Puschl. quadria, less. kadri^a,
katal. cotö, span. algodon, portg. algodäo; (Log. i.skadrü^re, gsillur. iskatrid »aus-
afrz. nfrz. hoqueton .baum-
auqiieton, Kleiten* ZRPh. XXXIII, 482 ist begriff-
wollener Rock*. —
Diez, Wb. 111; lich bedenklich).
Dozy-Engelmann, Gloss. 127; Eguilaz y 6919. quadrimoü .vieigfthrig*.
Yanguas, Glos. 162. Bergell. quadrim ,vieijähriges Rind*.
;

518 6920. quadro — 6927. qualis.

6920. quadro „Viertel'. 6922. qnadruvinm „Kreuzweg".


Asard. hardone „Stück", nlog. hardone Lomb. karobi, gen. karugu, log. kar-
„Stück Korkholz", prov. caird „Bruch- rudzu „Tanzplatz", frz. carrouge, prov.

stein", „Baustein", sav. karö, bourn. caroi; obwald. kadruvi „Ortsplatz"


korö „Ziegel". - SBPhHKlAWWien RomF. XI, 560, bresc. kcn-ebe „ver-
CXLV, 5,24; Rolla, Note di dial. e lassener Ort", bress.-louh. karuz „Ge-
topon. ital. 4. meindeweide". —
Ablt.: venez. karo-
hera „zerfallenes Haus" Baust, z. rom.
6921. qiiadrus „viereckig".
(> kz.cadre) „Rahmen",
Ital. g-Mrtf^ro
Phil. 309. —
Diez, Wb. 363; StltalFCl.
I, 420.
„Gemälde", engad. queder „abgehauener 6923. quaerere „fragen", „fordern".
„Baumstamm", lothr. quar „Ecke", lyon. Rum. cere „bitten", „fordern", cerfi,
Jcare „Platz am Kamin" ZRPh. XVIII,
mit -§- vom Partizip., „betteln", ital.
227, prov. caire „Bruchstein"; span. chiedere, val-magg. kuer „kämmen",
cuadro, -^ovi^. quadro „Gemälde"; sas-
eigentlich wohl „lausen" RILomb. XL,
sar. Tcarra „Platz", „Hauptstra&e" R.
XX, 59; span. cuadra „Saal". Ablt.: — 1154,
ceri,
kerrere
log. „wollen",
querre, nfrz. quirir, prov.
afrz.
friaul.

vegl. venez. kuarelo, emil.,


icadrial,
querre, katal. (/iterir; span., portg. querer
friaul. quadt-el „Ziegel"
prov. cairel,
ital. quadrello,

span. cuadrillo
;

„vier-
„wollen", „lieben". —
Ablt.: aital. andar
ca{r)endo, metaur. gi karend „betteln",
kantiger Pfeil"; frz. carreau „Fenster-
aquil. -Uje kudenne „suchen" GStLItal.
scheibe", span. cuadriUa „Trupp Leute",
XLVII, 136; StR. VI, 14, velletr. kolente
log. hardana „Herde" StGlItal. II, 101; „Bettler"; aret. carendare „suchen"
velletr. quadrikkya „Riegel", „Tür-
Caix, Stud. 256; frz. quete „Suche",
klinke" savoy. karo, bergam. karot
queter „suchen"; portg. crendeiro „lie-
;

„Kuhschelle" AGlItal. XV, 106: span.


benswürdig" Moreira, Est. hng. portg.
cnadril, portg. quadril „Hüfte" RomF. — sediri, malseriri
185. Zssg.: siz.
XIV, 457; frz. carrüre „Steinbruch";
„durchsuchen"
„nassen", risediri
lothr. kueräg, kuerai „Klatscherei",
RILomb. XL, 1059; span. cualquiera,
ktiarie „klatschen" ZRPh. XVHI, 227.
portg. qualquer „Jemand", portg. sequer
— Zssg. alog. : karrainari dexabii
„wenigstens". —
Diez, Wb. 364.
„kleine Münze". — Diez, Wb. 359.
69M. quaerimonia „Klage".
(Vegl. quider ist wohl eher Plur. zu
Portg. caramunha Mise. fil. ling. 121.
ctmdro als *quadrium Bartoli, Dal-
6925. *quaeslicäre „suchen".
mat. II, 457, sassar. karrada „Faß" Val-ses. kasteyer AGlItal. XIV, 367.
R. XX, 59 gehört zu cärrum 1721; 6926. quäl (nhd.) „Qual".
aital. carra „Scheffel" s. 6912; span.
Canav. skwal „Schmerz" AGlItal.
carrilla „Wange" RomF. XIV, 404 XIV, 379. (Das ist pejorativ, nicht
.<?-

ist formell nicht ganz klar; span.


wohl von SQUALOR, das nicht roma-
catre „Bettgestell" R. V, 174 gehört
nisch ist).
nicht hierher; rum. codru „Urwald",
6927. qualis „wie beschaffen".
.„Stück Brot", mazed., megl. kodru
Rum. care, vegl. kal, log. kale, ital.
„Marktplatz", megl. kodru „viereckiges
quäle, engad. quel, friaul. cual, frz. quel^
Stück Mehlspeise", istr.-rum. kodru „be-
prov., katal. cal, span. ciml, portg. quäl.
waldeter Berg" R. XXVHI, 62; Den-
Das Wort ist überall einfaches Relativ-
susianu, Hist. 1. roum. I, 71 R. XX, 23; ;
und Interrogativpronomen
pronomen
ZVglSpF. XXXIX, 233 paßt begrifflich, Rom. Gram. IH, 86; 517; 617. —
doch ist der Wandel von -ua- zu -o- in Ablt.: span. calana „Beschaffenheit",
der rum. Lautentwickelung nicht be- aspan. calaüo „natürhch". —
Zssg.:
gründet, könnte vielleicht griech. sein „einige", vgl. 5899, ital.
rum. nescai,
alban. kodre „Hügel" stammt wohl
qualsvoglia, span. cualqw'cria), portg.
aus dem Rum.; slav. Vermittelung
qualquer „jemand", ital. qnalche, frz.
JBlRumSpLeipzig II, 217 ist ausge- quelque, mallork. colca, span. cual-
schlossen, da das Wort im Slav, fehlt,
que, portg. qualque „irgend", ital. qual-
afrz. coron „Ende", „Ecke", wallon.
cheduno, frz. quelqu'un, katal. colcom
korö „Ende", „Stück", „eingefädelter
und
„irgend einer". —
Diez, Wb. 260; 435;
Faden" Diez, Wb. 553 ist formell
R. XIII, 298; Rom. Gram. II, 567;
begrifflich schwierig).
HI, 640.
;

6928. »iimm — 693«. quas.nare. .1«»

0928. quam .wie*. kra, lothr. karkuifut, tlaiidr. k>iii.in,„,


Rum. ra, aital , nspan., aportfr.
loj?., Mons: kaikayö, Deux-S*vres: karkadi,
<•«; i)rov. ran, span. nuin, porfK- qudo. poitev. kaikndi, prriv. cancalhu. gaiiz.
— Diez, Wh. 479; ALLfi. IV, 197. pasjHtUas, aslur. falpachar, fHtrpayulla,
(Arum., mazed. cnmni .mehr", RQck- fraipai/a; vgl. ital. quacquan), regg.-
liild. davon: rurn. cam .etwas" Pus}- kalahr. (/««röf/Mfi .Wachtelruf*. — Rol-
cariu, Wh. 264 ist zweilelhatl. die Neben- land, Faune pop. II, 340.
form can weist vielleicht auf mjrriei-h. 6936. quartuH .Vierte*.
hi>\\ena .irgendein", woraus ca ah- Ital. qiuirto, log. kartu .Viertel
straiiiert wSre, ehenso cam aus nirriech. Scheffel*, engad., friaul., afrz., pror.
kam\lmaos .ziemlich viel" MIRSpWien katal. quati, span. cuarto, portg. qtiarto
I. 140). poitev. kart .Sommer* Merlo, Slag.
6929. qnniiKlln .so lange als". mes. 35, nani. km- .Geld*. Ahll.: —
Frov. quandiun Diez, Wh. 6()2. kalabr. kntraru, abruzz. quatran^
69:50. quam sl .wie wenn". .Kind", eigentlich wohl .das vierte
Afrz. qna(i)nae; wallon. fer le kwän Geborene" AGlItal. XV, 353; obwald.
.dergleichen tun" lothr. käs, wallon.
; knrte .Aufnahmegefäß von Milch*
kräs mit/- von croire ..'Vuschein", .Ver- frz. quartier (> ital. quartiere) .Vier-
stellung". — F(^rster, (liigds 4ö5:j; tel", .Wohnung", qua(r)teron .Viertel*,
ZHPh. XVUl, 227. pikard. katrö .Euter*, .Brustwarze*,
69:il. qnnnivi.s .wie wohl". lyon. karti .Viertel", .i^choppen',
Anordital. qnanirisde. .Brustwarze" ZRPh. XXX. 455; anorm.
69H2. quundo .waini". quartonnier, nnorm. knrmni/i mit -«-
Rum. dnd, vegl. kond, ital. qnando, von norm, tersonif^ .Viertel Scheffel*
log. kanc/o, engad. caund, friaul, kand, Behrens, Frz. Wortg. 262 frz. cnrtayer,:

frz.qnnnd, prov. can, katal. qiiant, span. wallon. kartl^ .Halhspann fahren*
ciiando, portg. qnando; .lonib. quande Thonias, Mel. 42; ZRPh. XXVII, 144;
A(illtal. XVI, 266, alog. quande aus Schweiz, rekartd .den Weinberg zum
qnnnd'^ RILonih. XLII. 678; val de zweiten Male hacken* ZRPh. XXVI, 43.
Saire: a kä tv .mit dir", eigentlich (Ital. quartabuono, katal. caiiabö, span.
.wenn du". —
Ablt. arum. /»'/irf Und :
— cartabon, portg. cortaniän .Winkelmaß*
.hald —
bald", apul. tandu, neap. tannf, ist seinem zweiten Teile unklar;
in
siz. tannu, log. tando .dann"; prov. i^VARTABo RL. III, 140 besteht nicht).
lancan .wenn" aus Jorscnn -^- tancan. 6937. quasi .als ob".
(Frov. lancan aus Van can .in dem lltal. abruzz. squesi, avenez.,
qua»i,
.lahro, da" Diez, Wh. 6154 ist begrifflich chiogg., päd. sqnasio, atrev. asques,
schwierig). ahellun. nsquas, gen. sktiilzi, log. kazi,
69H3. quuntns .wie viel*. tirol. asques, prov. cain, Lissal)on:
Rum. cit, quanto, log.
vegl. kont, ital. quaine, interam. caise, acaifi, ara/o]. —
kantu, engad. caunt, friaul. kant, prov. Zs.<!g. : afrz. char ffaa crtte, umgedeutet
cant, katal. qnont, span. cnanto, portg. zu char cras crue .halbrohes Fleisch" ?
(/»n/i/o. — Zs.sg. : canipid..s'tf/»i^«,s .einige* — Mussafia, Beitr. 109; AGlItal. XVI,
aus uniis quantun ZRPli. XXV, 669; frz. 327; RDRom. 1, 413; Miscell. Mortis
encan (> ital. incanio, span. encante) 900.
.Versteigerung", mfrz. encanier Cy ital. • 6938. qnasTIlnin .Körbchen*.
incantarc). —
Auch abruzz. nde, nda, Campid. kaziddu .Eimer*.
nne, nna .wie* Mise. Ascoli 285V vgl. 6939. qnassare 1. .schütteln*, 2. ,ier-
6H72. —
Diez, Wh. 183. brechen*.
6934. qunrc .deswegen". 1. Ital. squassare. —
Ablt: venez.
Frz., prov., katal. car. -f fn. — skäaola, tirol. kdsora, moden. <gow/w
qite 6954 afrz.
: quer Rvdberg, Ge- .Bachstelze*. —
Zssg.: moden. squat-
schichte frz. 623; Diez, Wh. 87; — koa, venez., veron., mant., trienl. sqt4a-
ALLG. V, 127; RomSt. V, 4:56; Tobler. sakoa, friaul. .tkasakodv, bellun. kodaka-
Verm. Beilr. IIP, 901; Rom. Gram. sola, bresc. sqiiasakli, gpasakli ,Barh-
III, 585. stelze' Mussatia, Beitr. 110.
6935. qaarqnar« (Schall wort) „Wach- 2. Frz. casscr ist in den Mundarten
tel* CGIL. V, 576.35. fast ganz an Stelle von rompre getreten
Abruzz. quacqueraqud, uengad. qua- At. Ling. 116!2, proT. camr, katal.
; ;;

520 6940. *quassiare — 6^52. qugrqugdula.

cassar (^ span. casar), span., portg. „Mäusefalle* aus qiiatre en chiffre,


cansar , ermüden". — Zssg. : span., norm, katefii fustis id. R. XXXIX, 208.
portg. descansar , ausruhen". — Diez, — ALLG. V, 127.
Wb. 91; ALLG. V, 127. 6946. qaattnoi'decim „vierzehn".
6940. *qiiassiare , zerbrechen". Vegl. kuatuai'ko, ital. quattordici, log.
Ital. accasciare „müde machen", hattordigi, engad.
quattordesch, friaul.
afrz. caissier. — Diez, Wb. 91. kuttiardis, frz. quatorze, prov., katal.
6941. *quassic&re zerbrechen"., catorze, span. catorce, portg. quatorze.
Campid. A-a,sÄ-ai „töten", nprov. kasJcd — ALLG. V, 127.
„eggen", span. cascar „zerbrechen", 6947. *quattuor pedia „vierfüßiges
„prügeln", portg. cascar „prügeln". — Tier".
Ablt. : span., portg. casco „Scherbe", Alog. battorpedia SBPhHKIAWWien
„Kopf", „Helm" (^ ital. casco, frz. CXLV, 5, 57, acampid. quattorpenna
casque „Helm"), span., portg. casca obwald. quatterpetsf, tirol. katerpece
„Hülse", span. cascajo, porig, cascalho. — „Eidechse", obwald. ina de quater pez-
Diez, Wb. 437; ALLG. V, 127. (Die zas „Molch" RomF. XI, 560, wallon.
span., portg. Ableitungen kreuzen sich kwatpes, rouch. ktvaterpies „Eidechse",
z. T. mit cuscuLiUM 2424.). lolhr. kwetrepai „Molch", „Eidechse"
6942. qnassns „zerbrochen". ZRPh. XVI, 380; XVIII, 226.
Aital. casso, afrz., prov. cas; span. 6948. quellan (langob.) „schwellen".
crtw.so „ermüdet". —
Diez, Wb. 91; March. arquillare „keimen", „spros-
ALLG. V, 127. sen". —
Ablt.: vddiYch.. arquillo „Keim"
6943. qaalei'iiio „vierteiliger Bogen Mise. Ascoli 76.
Papier". 6949. qiiercea „Eiche", 2. *cercea.
Afrz. carrignon „Bogen Papiei-", 1. Ital. qiiercia.
„Hohlmaß" ZFrzSpL. XXVI, 165, nfrz. 2. Siz., kalabr., apul. certsa, neap.
carillon „Glockenspiel" Diez, Wb. 5o7; öertse.
ZRPh. XXIII, 476. (Zu sav.Ä;«rÖ„ Glocke" 6950. qncrcinns „eichen".
6'9^I AGiItal. XIV, 362 ist morphologisch quercino;
Ital. portg. cerquinho
schwierig). „Eiche".
6944. qiiatei'inis „jeder vierte". 6951. quercns „Eiche", 2. *cerqiia.
Afrz. carne, nfrz. carme, portg. ca- 1. Log. kerku. (Span., portg. alcor-
derna „die Zahl vier auf dem Würfel"; noque „Korkbaum", span., porig, alcor-
katal. qu'erna „Viertel", „vierfacher qne „Schuh mit Korksohle" scheinen
Teil" ital.
; quadei-no, afriaul. coder, durch arabische Vermittlung auf quer-
frz. cahier, prov. cazern, span. cuadierno, cus zurückzugehen" alcornoque aus ;

porig, caderno „Heft"; prov. cazerna QUERCVS Diez, Wb. 41 8 ist aufspanischem
(^ frz. caserne, ital. caserma, span., Boden nicht möglich. Zusammenhang
portg. caserna) „ein für vier Soldaten von alcorque und corcho „Kork" mit
bestimmtes Wachthaus", „Kaserne" CORTEX Diez, Wb. 442 geht im Span,
G. Paris, Mel. ling. 507. Ablt.: frz. — auch nicht).
carnet „Notizbuch"; nprov. cazernet 2. Umbr., altaquil. cerqna, neap.
(]> frz. casernet) „Schiffsbuch". Auch — öerque, cerkole, cerce.
bologn. quaderen „das Land zwischen 6952. qiierquednla „Kriekente",
zwei Furchen", „Gartenbeet". Diez,- — 2. *cercediila.
Wb. 537. (Afrz. carne statt *caerne fallt 1. llsd. fa7-quetola, farchetola AGlllal.
auf; vielleicht liegt eine Umgestaltung IV, 385; Xin, 370. —Ablt.: anj. ffreJe?
von catre nach terne vor). 2. Bari: tertsedola. fogg. tertsella,
6945. quattuor „vier". afrz. cercelle, nfrz. sarcelle, prov. cer-
Rum. patru, vegl. kuatro, ital. quattro, sela. —Mit Suff. W. kalabr. tertsina;
:

log. hattoro, engad. quatter, friaul. kuatri, nprov. sarseto, katal. sähet, span. cerceta,
frz., prov., katal. qtiatre, span. cuatro, portg. zarzeta. —
Mit verschiedenen
portg. quatro. —
Ablt.: ital. quattrini Umgestaltungen ital. cercevolo^ bologn.
:

„Geld" ; ampezz. kuatre „vorspannen" artseiguel, artsäola, piac. arsaiila, pav.


log. tmbattida „auf allen Vieren" span. ; artsavola, mail. artsadeg, venez. tartseüa,
cuatrinca, porig, catrinca „Vierheit" triaul. tertsaüe, päd., veron. sarsefia.
Mise. fil. ling. 158. —
Zssg.: rouch. — Ablt. piem. sarslot.
: Diez, Wb. 96 —
kuatfis, wallon. kuatefis, norm, katafis ALLG. 1,544: VI, 381 Einführung 137 ; ;
(il).">;{. (jui — li'JOa. quinquageslma. •_M

Cohn, Saffwandl. 305. (VVeiin nunque- 69;)5. qniSAcCre .ruhen*; 2. que»«


duln aus |,Miech. kerluthaUs entlehnt c?re Kinfilhrung 110.
ist, so Jüchen die roni. Formen das Log. kelfire ,zum Schweigen bringen*,
{^riecli. Wort z. T. genauer wieder als obwald. quener. —
Ablt.: log. kilfu
das Schriftlaleinisrlie; cainpiil. iu- ,VVink*. - SBPhHKlAWVVien CXLV,
huredfla stammt direkt aus ^i'iei'h. 5,23; RILomb. XLII, 682.
kerkurls G. Paris, Mel. ling. 13ü). 69.56. qniStflre , beruhigen*, 2. 'qnC-
0953. 1. qni, 2. qn^^m, 3. qniiiii, täre Kinführung 110.
\. quid ^wer", ^was".
Ital. chetare; span., portg. qunlar
1. Ital. chi, alog. ki, engad. Ui, ,bleiben* Diez, Wb. 96.
frz., prov., katal., aspan., aportg. qni. ()957. qiiiötiare „beruhigen*, 2. 'que-
!2. Hum. eine, alog. ken, campid. kini, tiäre Kinlührung 110.
obwald. mallork. kin,
kuitt, Schweiz, ke,
Obwald. dauern* Rom F. XI,
kutxii ,
span. quien, portg. quem, vgl. abruzz. »schweigen*
coisier
.509; afrz. hat
kfnunq^ „wer immer*. Die Funktion namentlich im Osten und Südosten
als Akkusativ ist nur im Log. geblieben,
tacere verdrängt At. Ling. 1277. —
überall sonst wird das Wort auch als ALLG V. 128.
Nominativ angewendet. Auch vegl. di 69.58. qnletuä „ruhig", 2. qiiStits
Bartoli, Dalmat. II, 1410?
Einführung 110.
3. [Castrogiov. pikkamot-a per quam
1. |Frz. qnitte, prov., katal. quifi (>
noRAU, pikkamarora I'ER quam ad aital., span., porig, quito) ,in seinen
uoRAM ^wann*]. Rechtsansprüchen beruhigt*, .ausge-
4. Rum. ce, ital. che, log. ki, engad. glichen"]. — Ablt.: afrz. quitier, nfrz.
ke. friaul. ce, frz. que, quoi, prov., katal., quittef Cy 2i\\.a\. quitare, chitare, span.,
span., \)orl^. que. — Ablt. : ital. chenfe, YiOTig.qnitar) .quittieren*, „überlassen*,
avenez. quentre ^wie" gebildet mit dem „verlassen*.
Ausgang der Adverbia auf- -mente Rom. 2. Ital. cheto (> engad. quaid), ob-
Gram. III, 355. —
Zssg.: log. itte{u) wald. Kon, friaul. iet, afrz. coi, prov.,
QUID DEUs SBPhHKlAWWien CXLV, katal. quet, span., porig, quedo. Zssg.: —
5, 35; R. XXX II, 594.
ALLG. V, 129; — rum. incet .leise*, .langsam*. Diez, —
SBPhHKlAWWien CXLV, 5.39; Rom. Wb. 122; R. V, 1.52. (Frz. quitte dürfte
Gram. 11, 107; ZFrzSpL. XXVI, 664. ein Rechtsausdruck sein und sich daher
(Unerklärt ist aumbr. qiiegno, ehigna- als halber Latinismus erklären; ein
mente bei Dante; prov. qiiinh ,wie be- fränk. qult aus quietus als Durchgangs-
schaffen *, Zusammenhang mit quomodo anzunehmen Comment. Wölfflin.
stufe
(iin2 Mise. Ascoli !29iJ kaum möglich;
78 ist kaum nötig und würde das -ie-
ebenso unverständlich ist anorm. queien, von afrz. quitier nicht rechtfertigen;
wofür ein *quia\us anzusetzen RL chiotto Diez, Wb. 96 s. 660H).
ital.
Rom. III. 95 bedenklich ist. Schweiz.
6959. qnlndöcim .fünfzehn*.
ke kömile vielleicht auf quixam be-
Vegl. i^onko, ital. quindici, log. bin-
ruhen Diez, VVb. 662 unter der Voraus-
digi, engad. quindesch, friaul. ktundii,
setzung, daß das Mask. erst vom Fem.
frz., prov. qiiinze, katal. quinse, span.
aus neugebildet, quixam n&ch Schwund
des auslautenden -in als Fem. gefaßt
cttince, portg. quinze. —
ALLG. V, 129.
worden sei; ital. cheiite quid Eys 6960. qnini „je fünf*.
Diez. Wb. 364 ist nicht möglich, da Ital. China, frz. quines, span. quinas

der Ansatz *exs als Partizip, von esse „die doppelte fünf im Würfelspiel*.
schweren Bedenken begegnet, qiio inde 6961. qiiinio .eine Anzahl von fünf*.
AGlItal. XI, 418 ist formell und begriff- Span.f/Mi^oM, portg. quinhäo „Ration*,
lich schwierig). „Anteil*. (Entlehnung aus frz. qui(fn<m
6954. qnia ,weil«, ,daß». 2H9i Diez, -551 Wb.
ist wenig wahr-
1. Ital. che, log. Ä*»', frz., prov., ka- scheinlich; quignon .mit Stroh be-
frz.
tal., span., portg. que. deckter Flachsschober* Dict. G*n. ist
2. Aital., .stulital., aspan.,
aporig, ca. — l)egrifflich nicht erklärt).
J. Jeanjaquet, Recherches sur l'origine de 6962. quinqaagSsIma „der fünf-
la conjonction que et des formes romanes zigste*, 2. cinqoa^^Ima.
equivalentes 1894; Rydberg, Geschichte 1. Obwald. ^unkeismf .Klafter*.
frz. II. 357; Rom. Gram. III, 563. 2. Engad. dunkaismas, apikard. cmm-
;

522 6963. quinc|uaginta — 6975. quotus.

kesme, wallon. seknem, akatal. slnco- alog. uniskis, unukis SBPbllKlAWWien


gesima, aspan. cinqiiesma , Pfingsten". GXLV, 5,41.
— ZRPh. IX, 484; Thomas, Mel. 52. 2. Zssg.: äsen, ceseheduno. 1- cata

6963. quiiiqun^inta , fünfzig", 2 ciu- 1755: avicent. caske, easki, ital. eiascuno,
qiiagrTiita Einführung 147. frz. ehaciDi, prov. easeun. — -\- qtji
Vegl. conkuanta, cinquanta, log.
ital. 6953: arum. cinescu LB\GRPh. VII, 150.
kimbanta, engad. clnquaunta, friaul. — Rückbild.: frz. chaque. Diez, V^b. —
sinkuante, frz. cinquante, prov., katal. 98; 543; R. H, 80; LBlGRPh. IV, 362.
cinquanta, span. cmcuenta, portg. cin- 6969. quo „wo".
coenta. —
ALLG. I, 546; V, 125._ Alog. CO SBPhHKlAWWien GXLV,
6964. quiiique „fünf", 2. cinque 5, 73.
Einführung 147. 69.70. quöd „weil", „daß".
Rum. einet, vegl. denk, ital. cinque, Rum. cä. (Ital. ehe, frz. qiie s. 6954).
log. kinibe, engad., friaul. cink, frz. cinq, 6971. qnöd „was".
prov., katal. eine, span., port^. cinco. — Vegl. ko „was", perko „weshalb" Bar-
Ablt. rum. eincar „fünfjähriges Pferd".
: loli,Dalmat. II, 140.. — Zssg.: siz.
— ALLG. I, 546. tsokku RILomb. XLI, 897.
6965. *quinq«e(leiitia „Fünfzack", 6972. qnömöilo „wie".
2.*cTnquedeutia. Rum. cnm, aital. como, afrz. eom{e),
Neap. cingerendze „Rechen" RILomb. nfrz. cotnme, prov., katal. com, aspan.
XLIV, 778. euemo, nspan., portg. como; alog. co
6966. quiutns „Fünfte". „wie", „wann", venez., engad., prov.
Ital. frz., prov., katal. quint,
quinto, CO „wann", avenez., friaul. ko(fa) „wie"
span. portg. quinto; treib, t'e,
cuinto, Rom. Gram. HI, 302; 643. -\- et —
waatl., sav. ke „kleiner Finger", BGIPS 2919: ital. come, alog. coe Rom. Gram.
Rom. VII, 58; afrz. quinte „Burgfrieden", III, 278; lomb. knme „sehr": I'e bei
bearn. kinte, kinde „Bergkante", „Berg- kume „es ist schön wie" R. XXXVI,
spitze", span. quinta „Landhaus". — 240. —-\- AC 57: prov. coma. —
Ablt. : frz. quintaine, prov. quintana Erweitert mit der Endung der Adver-
O aital. chintana, aital., span. quintana)
„niännhche Figur von Holz mit einem
bien -mente: log. komente, avenez.,
amail. comente, tes.sin. mi'mta, frz. com-
Schild, den der heransprengende Ritter ment Tobler, Verm. Beitr. P, 99; GStL
bei Turnierspielen zu treffen suchte"; Ital. XV, 267; RILomb. XLII, 826. —
piem. kintana „stinkendes Gäßchen", Zssg.: s\on\h. comnio zoe eosa che, aital.
bearn. quinta „Bodenvertiefung", „Hof- conciossiacosache „viexV GStLItal.XXXVl,
burg", katal. quintana „Feld in der 232. (Frz. com inent Q UAMENTE R X, 2 1 6 .

Nähe des Hofes", astur, quintano „Vor- ZRPli. XIX, 105 ist lautlich schwierig
derseite eines Hauses" (Die abgeleiteten
. und nicht nötig: abruzz. ?ida „wie"
Bedeutungen von quinta sind zumeist aus *comende Mise. Ascoli 292 ist
begrifflich nicht erklärt; vgl. noch schwierig, vgl. 6933).
alog. hintana von nicht a-anz sicherer 6973. qiiotti<liänus „täglich".
~ Bedeutung SBPhHKlAWWien GXLV, Lecc. uttisana „Wochentag", friaul.
5, 23). kosan „Taglöhner".
6967. qumtare „schreien", „rufen". 6974. quöttldie „täglich".
Ital. gridare, venez. kriar, engad. Span, cutio „Handarbeit".
crider, friaul. kridä, frz. crie?~, prov., 6975. qnötus „der wievielte".
katal., aspan. cridar, nspan., portg. gri- |Ital. qnota, frz. cote, prov. eota „Bei-

iar. — Ablt.: \%a\. grido, frz. er?, span., trng jedes Einzelnen zu einer gemein-
portg. grito „Schrei"; ital. gridaeehiare, schaftlichen Ausgabe", span., portg.
frz. criailler, prov. cridalhar „schreien". eota „Übertrag der Summe auf Rech-
— Zssg.: ital. sgridare „ausschelten", nungen". „Randbemerkung"]. Ablt.: —
log. isbirridare „jubeln" Rolla, Etim. ital. quotare „den Betrag bestimmen",
dial. sard. 24. Diez,- Wb. 173; frz. coter, span., portg. cotar „beziffern"
PDSt. Vm, 77. frz. coter ie „geschlossene Gesellschaft".
6968. qnisqne „jeder", 2. *cisque. — Diez, Wb. 261. (Aital. otta Diez, Wb.
1. Alog. kis, prov. quec. Zssg.: — 387 s. 6033).
mH>. raaband — 6989. radiäre. 523

R.
()'.)7t). riiabaiid (niedcrl.) , Raaband". |jH>rtg. ractmoi. — Mit SuH. W.: siz.,
Frz. rabon. knlabr. raf:inn. — Ablt.: ital. (g)raei'
()1>77. rabnd (arab.) ,Vorstadt\ moh. — Diez, Wb. 664; Ca\x, Slud.
Span., porlf,'. arrnbal, \)or\^. nvrabnlrle 114.
Dioz, AVb. 4ii">; Dozy-Engebiiann, (iloss. 6985. rnfjlf (nrab.) »Dammweg' an
IUI»: K>?uilaz y Yanguas, Glos. 1280. einem Flus.se'.
<)<.t7S. rubeli (arub.) ,Scbäferpfeife*. Span, arrarife, arrecife „Dammweg",
k\\.a.\.ribeha,ribecn, lit'rz.ribebe, riibebe,
nfrz. rebcc. j)rov. rebeb, rebec, kalal.
„Klippe" O
frz. rffci/ „Klippe"), aportg.
arracef, nportg. arrectife „Klippe", -r-
rnbec, rabell, spaii. rabel, portjr. rnbel, Diez, Wb. 425; Dozv-Engelmann. Gloss.
rabeca, arrabil , kleine Geige". Diez, — 198: Eguilaz y Yanguas, Glos. 280.
Wl). ;2ü«; Dozy-En«;olmann, GIoss. 328; 6986. rade (engl.) „Reede".
Eguilaz y Yan>ruas, Glos. 476. Ital. rada, frz. rade, span., portg.
(Wl\). *ral»idinro , wüten". radd.
Alonü). rari-jur Salvioni, F.\ 6987. rädere „schaben", „kratzen".
6«.)80. rables .Wut",
Ü. rabla. Rum. rade, ital. rädere, log. ratre,
"2. rabbin (> siz. rabbi/u „reizbar"
Ital. Iriaul. rädi, afrz. rere, prov. raire, katal.
K.IBFRPI1. V, 1. im, frz. 'raye, prov., raure, span. raer, aportg. rer RL. IV,
katal., Span, rabin, portg. rnira. — 132; XIII, 365. —
Ablt,: aital. redetttr,
Ablt.: ital. orrabbinre, frz. rager, katal., reat., neap. rende, alomb. rndent, piac.
span. robiar, portg. rairar , wüten". aranf, bergam. aradet, venez. re»tf,
— Z.s.sg. : beif. rcfjalü »Schneebair engad. ardainl, wald. arönt .n.ihebei",
(viburnuni opulu.s), bourrf. regalü , Nies- poitg. reute „glatt weg", „ganz nahe",
wurz", „Schneerose" (helleborus niger), katal. nrande, valenc. rant „an der
eigeiitlicii royc a loitp. Wurzel", „am Rande", aital. rasante,
(»981. rablösus „wütend". mit -.s- von rrt.vo. —
Diez, Wb, 669;
Ital. rabbioso, prov. rabios, span. StFR. VII. 80; Rom. Gram. III, 320;
rnbioso, portg. rairoxo. — -j- alomb. AGlItal. XVI, 287; R. XXXVI, 246.
rarejnr 6970'. aniail. ravajoso GStLItal. (Venez. reute ifAKRKXTt: Diez, Wb. Gdd;
VU, 441; Salvioni. P.». AGlItal. VIII, 383; R. XXVIII, 92 wird
098-2 racH „Oberkleid". durch die -f/-Fomien widerlegt; siz.
Ablt.: log. ragetlfia Salvioni, F.'. rrunti R. XLI, 375 kann aus *rarenti
(Log. ragas „Hose" Lorck, Abergam. entstanden sein katal. «rroH/ zu rax^a
:

Sprache!. 94 s. l'J52: ital. ragazzo 7042 NPhM. 1912, 29 trennt das Wort
Diez, Wb, 392 s. 7019). unnötigerweise von den gleichbedeuten-
(>98H. racäna .Überkleid*. den anderer Sprachen; obwald. rmtd
Dalmat. roAv;« „Decke", abruzz. rakfn^ „kleben" s. .'i97S; obwald. riidiet^ .nahe-
„grobes Tuch aus Hanf, auf dem Ge- bei" R. XXXVI, 246 milt mit -»1- und
treide getrocknet wird*, apul. rakana -ie- auf; zu jtoTVXDVS 7400 RomF. XI,
„grober Sack, der als Futter des Wagens 513 ist begrifFhcb schwierig).
dient", molfett, rakpt^ „grobes Tuch 6988. rad! (bavr.) „Rettig".
zum Sammeln von Oliven", log. ragana Friaul. rati AGllUil. XVI. 233.
„Mantel". Ablt.:— vejfl. rehännla . 6989. radiäre „strahlen".
„Decke", bresc. /•fl</n;i<'/, bergam. ragnef Ital. raggiare, trient. radzar ,Ris.«e
„Unterlage für Säuglinge", comask., bekommen", afrz. raUr „strahlen",
puschl. rekand .Wiegenschleier*..
— „stn'imen", nirz. rayer „streifen",
Salvioni. f.'; Bartoli, Dalmat. I. l'93. „ritzen", „durchschneiden", prov. raiar,
(li^tr. rvqanitxa slammt aus dem Slav. katal. rajar „fließen", span. rntfar „aus-
ATriest." XXX. 16iJ; ASIavPh. XXVI. streichen", portg. raiar id. Ablt: —
430). frz. rate „Strich", „Scheitel im Haare".
6984. rac«iuus „Traube". (Aital. razzare, nital. razzolare .schar-
Gen. raziniu, trient. raziti, veron. ren", „kratzen" Caix. Sind. 474 s.
arzimo. grödn. raiim, frz. raisin, prov. 7101; frz. reillih-*' R. XXVIII. 207 s.
raziin, katal. rahitu, span. racimo, 7312).
:

524 6990. *iädica - 7Ü03. raffel.

6990. *radlca , Wurzel, ± *radica. 6998. *raditöria „Schabeisen".


1. Vegl. radaika, campid. raiga Afrz. ratoir{e), prov. ratoira. Ablt. —
„Reltig^ frz. rature „Abschabsei", rater „ab-
2. Ital. radica, siz. tarrika RILomb. schaben" Thomas, Ess. 368.
XL, 1060, neap. rarfe^'e , Wurzel", ,Ret- 6999. radins „Strahl".
tig", chian. raka „Wurzelstock'' Caix, Vegl. rnaz „Blitz", ital. raggio, log.
Stud. 470, bergam., bresc, mail. raka, raiju, engad. raz, friaul., afrz. /•«/,

comask. rak „gespaltene Weidenrute" norm, re „Radspeiche", prov. rat, katal.


BStS vital. XVI, 163. (Das Verhältnis raig „Strahl", „Speiche", span., portg.
zu SADix 7000 ist nicht klar, die An- rayo; rum. razä „Strahl", friaul. raza
nahme eines Nom. *radic AGlltal. X, 92 „Uhrzeiger", „Zifferblatt", prov. rmja
hilft wenig, ganz abgesehen davon, daß auch „Bergkette", campid. raga „Linie",
sie vom lat. Standpunkte aus bedenk- „Zeichen"; span. raza (> portg.
lich ist). ra^a) „Lichtstrahl" ital. razzo
; „Rad-
6991. radicälls „zur Wurzel ge- speiche", „Rakete"; span. rayo (y log.
hörig". raifu) „Donnerschlag'". —
Ablt.: log.
Afrz. rachau „Wurzelstock", poilev. räina „Bergkette" RILomb. XLIV, 1100;
riSai „Wurzeln von Unkraut in Fel- frz. rayon. — Diez, Wb. 262. (Span.
dern", span. 7'aigal „Stammende eines recel „Decke von dünner gestreifter
Brennholzes". Leinwand" R. XXIX, 363 ist lautlich
6992. radlcäre „an der Wurzel und begrifflich nicht möglich, portg.
fassen". rai^a wegen der Nebenform rega bestia
Ital.radicare, poitev. riSe, prov. Leite de Vasconcellos, Mirand. II, 24
razigat\ lim. reiid „Wurzeln einsen- ist begrifflich schwierig, während aller-

ken"; trevis., venez. ragar „Gesträuch dings, falls rega zugrunde liegt, rafo
und Bäume bis zu den Wurzeln ab- sich durch Einfluß von rayo leicht er-
schneiden", alothr. raier, wallon. i-aye klären ließe).
„ausreißen". —
Ablt.: obwald. rigau 7000. radix „Wurzel".
„entwurzelter Baum". —
ZRPh. XI, 510; Ital. radicc, engad. risch, friaul.

R. XXXVIII, 575. radris, afrz. raiz, prov. raitz, katal.


rel, span. rüiz, portg. raiz, nprov. reize
6993. *radTcäre „kratzen", „schaben".
vom Plur. reizes aus At. Ling. 1126. —
Abruzz. rakkd, nordital. ragar; poitev.
ra£e R. XXXVIII, 371. —
Alalt. poitev. :
Ablt.: span. raigon „Wurzelstock". —
TaSS^.: ivz. raifort FORTE „Rettig". (Frz.
raie't „Abschabsei". (Ital. ragazzo AGl
race ZRPh. XI, 557 s. 3732).
Ital. III, 328 s. 7019).
7001. radula „Kratzeisen".
6994. radicäria „Rettig".
Friaul. rali, rari „Teigscharre", frz.
Log. araigardza, aligardza AGlltal.
>'rti//e „Schürhaken", span. rcy« „Span",
XV, 482; RILomb. XLII, 672.
„Splitter". —
Ablt.: •Afvz.raillon, prov,
6995. radiciiia „Wurzel". ralhö, katal. (/ span.) rallon „Pfeil";
Rum. rädäcinä, log. raigiyia, frz.
wallon. reyö, renö „Laube" (leuciscus
racine, prov. ras Ina hat ä^jD/A' in Nord- vulgaris) RLRom. LI, 390; prov. ral-
frankreich ganz, in Südfrankreich fast har, frz. railler „spotten", span. rajar
ganz verdrängt At. Ling. 1126. — „ spalten", „zerspalten", raja „Span".
Diez, Wb. 662; ALLG. V, 129. (Campid. — Diez, Wb. 262; ALLG. V, 130.
rezini ist schwierig, ein Typus *radicine (Span. raja*RALLiA RPhFrqProv. XXI,.
ZRPh. VIII, 213; RILomb. XLII, 847 251 ist nicht nötig; span. ralla Diez,
hilft nicht viel). Wb. 262 s. 7022, frz. railler raov-
6996. radicula „kleine Wurzel". LARE 7010 AGlltal. II, 383 liegt begriff-
Gen. reigna „Steckling", campid. ar- lich ferner).
riga, alog. raigla; ital. radicchio, tre- 7002. raf (niederl.) „Floßfedern der
vis. rai6o, puschl. ridic, bresc. )ediö Flunder".
„Rettig", friaul. ardile, radigle „Nies- Nfrz. raff Behrens, Frz. Wortg. 105,
wurz". —
Salvioni, P.^'^. 7003. raffel (ahd.) „Raffel".
6997. radiolus „kleiner Strahl". Ital. raffle „Haken zum Aufziehe«
Ital. razzuolo auch „Schößling", von Wassereimern", „Enterhaken", frz.
nprov. razii „Lichtstrahl"; katal. rayola rafle „Plünderung". —
Ablt.: ailal. «/•-
„Fliese". rcr/^öre „entern", irz. rafler „plündern".
.

7(X)4. rafflenet — 7019. *rakanu8. &S5

— Diuz, Wl). 2(11. (Audi tosk. nrfiare rahmen (hd.) „Rahmen*.


7012.
«tier dieses zu '^61. Frz. raße , Schorf Rum. ramä „Rahmen der Buch-
filier Wunde" s. 7424). drucker", frz. ramr „Rahmen in der
7004. ninieiiPt (engl.) ,Art Netz". Tucbfabrikation", span. rama „Rahmen
Norm, nirrnff ,Art Netz zum Vogel- der Buchdrucker". —
Ablt.: frz. rametU
fiin;.''' Behrens, Frz. Worlg. 52252. „Rahmen der Buchdrucker*. Dies, —
700Ö. rnfToii (ahd.) ,ratlen*, , rup- Wh. »•)64.

fen • 7013. ruhat (arab.) .flache Hand*.


Aital. raffare, afrz. raffer, porig, raffar Ital. rcrrcÄrf/rt „Ballnetz*, „Federball*,

, abnutzen*. — Ablt.: ital. raffica „Rakete", frz.ratjuetle „Handfläche*,


.Sturmwind" Caix. Stud. 473: R. V, 182; „Fuli-sohle", „Schneeschuh", „Federball*,
venez. rafego, fri.'iul. rnfe, räfifle ,Hebe- span., portg. raquete „Federball", „Ball-
iietz", bellun. rafegoui „Quirl", rafegatii netz" Rom
F. IV, 371. (Zu hktk 7205
.Durchstöboni", rafegots , Befühlen" Diez, Wb. 261 ist nicht möKlich).
Sm'bHKlAWWien CXLI. 3, 92: portg. 7014. raln (mhd.) „Feldrain".
rufado „uusjfehungert", „schäbijf", Afrz. rain. (Berrich. roe ,Radsi)ur*
„elend", febrc rafeira „hefliffes Fieber", gehurt wohl eher zu 7387; tagg. rena
cdo raffiro „Flei.scijerhund". (Die portg. fällt geographisch und im Geschlecht
Wßrter sind schwierig, da die got. Form auf).
rupou lauten würde; man millite also 701.5. raltel (ahd.) „Stock*, „Knüp-
F]ntk'hnung aus döni Frz. annehmen). pel".
700(>. rag (engl.) „sich scheuern" (Bergam. rat. ital. randello „Pack-
(von Tauen). stock", „Prügel", ital. arratulellare
Frz. raguer. (Anord. raka Diez, Wh. „zusammenknebeln" Diez, Wb. :<'•_' i-t

m:\: FrzSt. VI, 47; niederl. rak „Tau" lautlich kaum möglich).
ZDWF. IV, 273 liegen ferner). 7016. raja „Rochen".
Venez. (> ital.) razza, neap. rfltyf,
7007.
432, 1.5.
*ragßre „brüllen" CGIL. III,
triest., span. raya, portg. arraja. —
Ablt.: bologn. rayaina „Karpfen", katal.
Rum. rage, frz. raire, r^er „röhren*
rajada „Rochen*.
(vom Hirsch) Diez, Wb. 663. Ablt.: - 7017. rak- (Schallwort) „spucken*,
velletr. rago „Röcheln". (Zu uaderk
„erbrechen".
iir>S8 RPhFrcPr. XX, .303; zu ags. riir-
Neap. rakare, comask. rakd, rekd,
Jon ZRPh. XXI. 224 ist nicht möglich
afrz. rachier, pikard. rake, prov., katal.
und nicht nötig).
racar. —
Ablt.: pikai'd. rnA* „Kuhmist",
7008. *ragTtare „brüllen".
Tosk. rniVflr«', friaul. raitä; aret, lai-
— AGlltal. III, 124. (Anord. hräki
„Spoichel" Diez, Wb. 663 kommt nicht
thr AGlItal. II. 380.
in Betracht; *HiiiriCAKK für comask.
7009. "ragulare »schreien" (vom rekä Mise. Ascoli 93 ist kaum an-
Esel).
nehmbar).
Tosk. ragliare, ital. raggliiare, mail. 7015. raka (langob.) „Rechen*.
bologn. ran(j(lr, maiit. ratior,
/•rt(jfrt,
bergam. ragafia, bresc. Ugafka,
Ablt.:
gen. rüM. —
AGlltal. II, 378; XIII, mail. regantt,venez. bragaüa, Cuneo:
439. rft.^A././^«ARPhFr(:Prov. XXI, 2öi degaüa (> frz. dagagnc, doiagne\
ist lautlich für die ital. Formen nicht „Schleppnetz mit Sack und Flügeln'
möglich, frz. raüler AGlltal. II, 378 s. ZRPh. XXVI, 407. (Zu DKrAXlA 2495
370-2).
Thomas, Mel. 62 ist l)egrilTlich und
7010. Ragnsa (Stadt in Dahnatien). formell nicht möglich).
Ablt.: aital. ra(g)useo „Wucherer", 701'.». Vakanus 1. , Laubfrosch".
„Bösewicht"; frz. ragnser „verraten*. — 2. „grüne Eidechse", 3. „Kriekente".
Bartoli, Dalmat. I, 264; II, 430. 1. Ablt.: rum. racänd, rdedttl, rii-
7011. raligalghaf (arab.) „Realgar*, cdlel, raganella, sen. rakanelia,
ital.
„rotes Schwefolarsenik". modon. bologn. ranganrila:
rainela,
Apisan. rimlgado, ital. risogello, frz. venez., päd. rakola; bologn. raganeila
realgar, span. rtjalgar, portg. rtf.^algar, „Röcheln*, niarch. ragaiulla .Heiser-
rosalgar Dozy-Engelmann. Gloss. 332; keit".
Egnilaz v Yanguas, Glos. 482; RL. 2. Neap., abruzz. rakfnf, röm. rakano,
Xlll, 374. sen. rahtno, aret. ragnno.
526 7020. rakhiQ — 7032. rarnpa.

3. Ablt. venez. raganelo, riganelo,


: 702.5. ramentuin „Abfall", „Splitter".
rakoleta, Chiusi: rakkanella. (Eins und Aital. ramento „Auskratzen", „Ab-
drei sind wohl Schallwörter, zwei von kratzen", piac. romeint, xul-suss. rünient,
eins übertragen nach der F'arbe. Aller- comask. rumint „Küchenabfälle", gen.
dings müßte dann die Betonung im rümenta (^ asard. romenta), monferr.
einen oder im andern Falle sekundär armenta, brianz. romenta „Sägespäne",
sein. Zusammenhang mit haucus 7093 uengad. rumant „Kehricht", piem. rü-
Mise. Ascoli 437 ist nicht wohl möglich. menta, San-Frat. rumainta „Kehricht".
Die Wörter für , Elster" : sav. ragaso, — Ablt.: kors. rumentulu „Kehricht";
norm, ragas dürften mit diesem rak- brianz. romenta „„das Feuer mit Asche
nichts zu tun haben, sondern Um- bedecken". — Salvioni, P.^; ATriest.
gestaltungen aus frz. argos 129 sein, XXIX, 142.
ebenso gehören romagn. argadza, tosk. 7026. *i'aiiiTca „Leitersprosse".
ragazza zu ital. gazza 3640, wie schon Frz.ranche. —
Ablt.: frz. rancher
die Qualität des -zz- zeigt. Daher kann „Wagenrunge". (Wohl eher Ableitung
auch ital. ragazzo „Knabe", ragazza von RAMUS 7035 als zu ramex „Ge-
, Mädchen" ZRPh., Bhft. XXVII, 148 fäß in der Lunge" Diez, Wb. 665).
nicht mit den Wörtern für „Elster" 7027. ramiiis „zu den Zweigen ge-
zusammenhängen. Zudem ist die älteste hörig".
Bedeutung von ragazzo
ragas „Troßknecht",
O langued.
„Müllerbursche",
Frz. ramille „Reisig", prov. ramilha
„Laub".
„Hirt", ragaso „Magd") „Pferdeknecht". 7028. ranijaii (fränk.) „befestigen".
Die Herleitung von maca 69S2 Diez, Wb. Prov. ramir Diez, Wb. 509; FrzSt.
392 oder von radicare 6993 AGlItal. VI, 45. Vgl. 667.
III, 328 ist formell
begriflflich und 7029. ranikiu (nd.) „Rahmkuchen",
abzulehnen. Ob der Vokal in venez., „Käsekuchen".
veron., crem., abergam., apiac. regatso Frz. ramequi'n „Käsekuchen" Diez,
Mussafia, Beitr. 93 ursprünglich oder Wb. 664; Behrens, Frz. Wortg. 218.
durch Anlehnung an das Präfix re- 7030. raiiila (arab.) „Sandtläche".
entstanden ist, ist nicht ausgemacht). Katal., span. ramhla „Bett eines
7020. rakhi^ (arab.) „leicht". Wildbachs", „Allee" Diez, Wb. 480;
Aspan. rafez, rahez, aportg. refece, Dozy-Engelmann, Gloss. 329; Eguilaz y
rafece, refez, rafez „leicht", „gering", Yanguas, Glos. 478.
„schlecht". —
Ablt.: aportg. refegar 7031. ramosus „ästig".
„wohlfeil machen", wohlfeil werden". — Ital. ramoso, log. ramozu, engad.
Diez, Wb. 480; Dozy-Engelmann, Gloss. ramus, frz. rameux, prov., katal. ramos,
480; Eguilaz y Yanguas, Glos. 329; RL. span., portg. ramoso.
XI, 242. 7032 rampa (gerni.) „Kralle", „Ha-
7021. ralijk (niederl.) „Leik".- ken", 2. rampf (langob.).
Frz. ralingue (^ ital. ralinga). 1. liaX.rampa „Klaue", „Kralle", aital.
lO'il'i. rallum „Pflugschar". rampo „Haken", prov. rampa „Krampf".
Ital. rulla, span. rallo, portg. rallo — Ablt.: ital. rampone „Haken", „Har-
„Reibeisen", portg. auch „Maulwurfs- pune", mail. rampon „Haken zum Fest-
grille". —Ablt.: katal., span., portg. halten der Barke", „Spitze der Gabel",
rallar „raspeln" katal. ralla (^ log.
; prov. rampon „ Haken " ital. rampino,
;

rata) „Linie", transmont. relar „ab- ^roY. rampin „Haken"; \orah. rampela,
magern", relado „abgemagert". — rampetola „Griff der Egge", borm. ram-
ALLG. V, 129. (Badiculare Diez, Wb. pela „Hackmesser"; ital. rampare „sich
262 ist nicht möglich; nprov. raio „Ge- anklammern", lomb. rampa, emil. ram-
birgskamm" ALLG. V, 129 s. 6999). pär, romagn. rampe „klettern", frz.
7023. ram (niederl.) „Widder". ramper „klettern", „kriechen", frz.
Pikard., norm, rä Diez, Wb. 664; rampe „Stiege", „Auffahrt", „Treppen-
At. Ling. 124. geländer"; ital. rampicare „klettern",
7024. raiuazan „Bezeichnung des rampichino, comask. rampegin, bresc.
türkischen Faschings". rampegt, piac. rampegen, parm. ram-
Prov. ramadan (y piem., lomb. ra- pondzen „Mauerspecht"; ital. rampi-
madan, rabadan), mazanQi) „Lärm", chino, piac. rampigaröl, parm. ramp-
„Tumult". garöla „Efeu"; prov. rampegon „großer
70:5;i. •ramula 7041. rancor. 527

Haken*. Auch roinuKii. rampadzna vgl. 2578; span. ramon .Ijaubwerk*.


^HeisrikpifV — Ülez, Wb. 2«2; G64. (Span, rematar
i?. Ti)!<k. ninfio , Haken*, ital. ranfia „vollenden", eigentlich „einen Gegen-
, Klaue", neap. rauf^ , Klaue", , Kralle", stand zum Zeichen der Vollendung
loiiil). Krampf".
fünf ,Ahlt.: remf.- — mit Zweigen schmücken* R. XXIX,:«i4
knliihr. ranfari ,\veij;reifjeii", neap. ist morphologisch nicht möglich, zu
rtinfitie , Haken"; inail. ranfion , Haken .span. matnr 5401 Diez, Wb. 468 geht
zum Keslhallen der Barke" fosk. rnn- ; begrilTlich nicht).
fifinare , rauben". —
Diez, Wb. i2t)2; lO'M). *rann1.sc(>IInm „kleiner Zweig*.
Frz.sf. VI. «iU. (Die neap.-kalabr. Wörter ramoncello, afrz. raincfl,
Ital. nfrz.
kannten </- verloren haben und würden rhueati, Saint-Hub. /-««V, Ifltt. rihfl
daiui zu 4754 gehören; afrz. rawpor- Thomas, E.ss. :{80; ZRPh. XXII, ÖOi.
ner, ramposner, westfrz. räpon^, prov. 70:i7. ^rainustSlIiini „kleiner Zweig*.
ratnpo{i)u(ii' , höhnen" Diez, Wb. 'Hi'i Bergam. gramostd „ Trauben bflschel-
kann im Stamme hierher gehören, chen", lütt, reht^l. —
RQckbild.: bergam.
(loch l)!eibt die Ableitung,' unverständ- gramdstol.
lich, da das -.v- nicht umgekehrte 70; !8. rana „Frosch".
Schreibung, sond^n gesprochen worden Ital., log., engad. rana, friaul. rane,
ist). afrz. raine, prov., katal., span. rana,
7()3:>. *rainiila Ȁstchen". portg. ra. Im Nfrz. ist das Wort auf
Bum. nitnurä. den Osten, im Prov. auf Bordeaux be-
7ü.'4. niiiiulÖ!tUs , ästig". schränkt. —
Ablt.: westfrz. rfnazel,
Rum. rumnros. g^rnazel, champ. renözel Thomas, Md.
7u;}5. ruinus ,Ast", , Zweig". 125; frz. reineite (> span. rawe^«) „Art
Ital. ramo, log. rnmu, engad. ram, Apfel" veltl. a ranon „auf allen Vieren*
;

afrz. raim, osl- und


nordostfrz. re ZRPh Bhfl. X, 115; span. raniUa {>
,

, Zweig", „Stück Holz", prov., kafal. portg. ranUhas) „Fessel am Pferdefuß*.


rum, span., portg. rawo; kollektiv — Zssg. tarent. maravudto StR. VI, 29
:

*i{AMA nach folia: niegl. ramä, vegl. „Kaulquappe", neap. granarnottulf


ruonia, ital., engad. rama, friaul. rame, „kleine Kröte" Mussafia, Beitr. 93, vgl.
afrz. raime, pikard., wallon., lothr., 1007. (Lautlich nicht aufgehellt ist
morv, rem, prov., katal., span., portg. piac. raiia, gen. räna MILomb. XXI,
ruiiin. Das Wort bezeichnet im Ital. 191, vielleicht aus piem. rat\a Mise.
und Frz. auch das , Hirschgeweih". — Mortis 917; Scritti Renier 984).
Ablt. ital. ramella, frz. rameau, prov,
: 7039. rancescSre „ranzig werden*.
ramel , Zweiglein" aital. ratnoinito
; Aital. rancire, frz. raticir. Ablt.: —
, ästig", raniata , schaufelähnliches Netz ital. rancio „ranzig* AStSard. V, 239.
aus Weiden", a ramata „haufen- (Ital. rancio RA2iClDVS7040 ist lautlich
weise", rfiMJß^cfi „Schleife", „Schlitten"; nicht möglich).
prov. ranienc „in den Zweigen woh- 7040. rancTdus „ranzig".
nend", egparricr ramenc „wilder Falke" Rum. rinced, dalmat. ranketio, siz.
O ital. ramingo „von Zweig zu Zweig raniitu, neap. grang^t^, kalabr. gran-
hüpfend", „unstet" frz. ramingue > citii, molfett, gren^^ff, venez. granttio,
„slfirriges l'ferd"); frz. ramage, prov. log. rankidu, „bitter*, friaul. ratU-
ramatge (y portg. ramagem) „Gezweige", sld, frz., prov. rancf, katnl. ranci, span.
, Verzierungen"; frz. ratnier „wilde rancio, porig, rango. Das g- der sfld-
Taube", span. ramero, portg. rameiro ital. Formen stammt wohl von gra-itso.
„Ästiing", „junger Raubvogel", span. Vielleicht handelt es sich überall außer
ramero, portg. »•«»»«Vo „Straßendirne"; im Rum. um Buchwörter. (Ital. rancio
frz. ramon „Besen", ramoner „den Kamin SBPhHKlAWWien GXXXMII, 1, 31 s.
kehren", /-awoMM«- „Kamiukehrer", ost- 7039).
frz., südostfrz. ramas{e) „Besen" At. 7041. rancor 1. „ranziger Ge-
Ling. 107; afrz. ftr/" rdw^ „Hirsch mit schmack*, 2. „Groll*. „Sorge*.
groüem Geweih"; prov. ramat, bearn. 2. Ital., log. rancorf, averon. gran-
arromat, katal. ramat „große Menge", cor, mit g- von gratno 38.34 R. XXXI,
„Herde", bearn. park arramasal „Her- 282, friaul. (tjankor. afrz. rancottr, nrn-
denschwein"; prov. ramnda „Regen- cuer, prov, rancor, rencor, roaerg.
guß", dauph. ramd „in Strömen gießen", krankur, katal., aspan., portg. rancor.
.528 7042. randa — 7050. raphanella.

nspan. rencor. — +
cura 2411 aital. : 7045. rauilciila „kleiner Frosch".
rancura, afrz. rancure, berrych. räkär, Ital.ranocchia, afrz. renouille, ostfrz.,
prov. rancura, span. rencura, portg. südostfrz. renuj,; ital. granocchio, ka-
rancura. —
Mit Femdissimilation: frz. labr. granokkya, frz. grenouille, prov.
rancune. —
Auch lomb. rangon , Klage", granolha. — Diez, Wb. 603; ALLG. V,
rangoild „klagen", „brummen"? Diez, — 130 (Das ^- ist nicht erklärt, vielleicht
Wb. 263; ZRPh. V, 98; Mussafia, Beitr. Einfluß von ghassus 2299).
94. (Nfrz. rancune nach veillune „Alter" 7046. *rainincula „Fröschchen".
Diez, Wb. 263; R. XXXIV, 461 ; ZRPh. Neap. granofif, siz. ranunkya, la-
XXX, 378 ist begritnich nicht an- runkya: kalabr. ranunkiju, cerign.
sprechend und bei der Seltenheit von granonf. — Salvioni, P.^
veillune schwierig). 7047 raiiula „Frostgeschwulst".
7042. randa (germ.) „Rand", „Schild". .Siz. rannula. — Mit Suff. W. : ital.

randa „Rand", mirand., pav.


Ital.
runella.
randa „Bogenspannung", prov. randa 7048. rapax „räuberisch".
„Ende", span. (> katal., log.) randa Anordital. /oro ravaxe, ^lexn.Ulvravas
„Spitzenkanten an Kleidern"; prov. „Wehrwolf", amail. cani rarasi „wü-
arand „ganz und gar". Ablt. —
afrz., :
tende Hunde", proy. rahatz, aportg.
prov. a randon, de randon (/ span. racaz, nportg. roaz „räuberisch": portg.
i-oaz (^ span. arroaz) „Meerschwein"
de rendon, de rondon, portg. de rondäo,
deroldäo) „heftig", „plötzlich" als Aus- ZRPh. XXXII, 84. h portg. rmhar
druck der Soldatensprache, eigentlich 7090: portg. roubaz. —
Ablt.: brianz.

„mit dem Schilde", daher dann afrz., rahazia „Gewimmel", engad. ravaschia
prov. randon, westfrz. rädö „Unge- „Lärm", „Getöse". — Salvioni,
P.**-.

stüm", „Heftigkeit", afrz. randomier, (Prov. rabatz kann Erbwort sein, doch
prov. randonar „antreiben", „anren- sprechen die Nebenformen rapatz, ra-
nen", norm., pikard. rädone „ungestüm paci eher dagegen; portg. roaz zeigt
laufen" ital.
; randegg iare „hart am un</ewohnten Sehwund von -j)-, der
Lande anhalten", andar randagine vielleicht, da aportg. lobo rabas vor-
„herumstreifen", randagio „unstet"; kommt, in dieser Verbindung durch
prov. randal „Hecke", randar „her- Ferndissimilation zu erklären ist, vgl.
richten", „putzen", nprov. randä „dem auch portg. lobarraz „Meerwolf", das
Rande gleich streichen", rando „Streich- ebenfalls aus lobo rabaz entstanden zu
holz"; katal. rawer „nahe an der Erde". sein scheint; span., portg. rapaz „Bur-
— Diez, Wb. 263; FrzSt. VI, 59. (Es sche", span. rapaza, portg. rapaga
handelt sich wohl um Entlehnungen „Mädchen", span. rapagon, portg. ra-
aus verschiedenen Epochen). pagäo „Bursche" Diez, Wb. 481, lucch.
rabacchio „Bursche" Caix, Stud. 466 ist
7043. rangifer (mlat.) „Renntier".
lautlich und begrifflich nicht möglich,
[Ital. rangifero, frz. rangifere, span.
ebensowenig Zusannnenhang dieser
rangifeiv] Diez, Wb. 264.
Wörter mit kafvm 7065).
7044. rank (fränk.) „kreuzlahm", 7049. rapere „rauben", „hinreißen".
„gekrümmt". Rum. i-äjn, ital. rapire, frz. ravir
Afrz., prov., ranc (> ital.
katal. „hinreißen", „ergötzen". — Ablt.: ka-
ranco, span. renco); prov. ranc „Klippe". labr. rapinti „Falke"; frz. ravhie „Gieß-
— Ablt.: frz. rancart; katal. rancö Cy bach", „Schlucht", ravln „Hohlweg",
span. rencon, rincon, portg. rencwo) „Win- vavaqe „Verwüstung", prov. raben
kel" ital. rancare „hinken", dirancare
;
„reißend", rablna „Heftigkeit". — Diez,
„verrenken", limous. eirätsä „hinkend" Wb. 666. (Frz. ravine bapixa „Raub"
Thomas, Nouv. ess. 254; transmont. ran- Dict. Gen. i.st begrifflich nicht möglich).
colho „schlecht kastriei't". Diez, Wb. — 70.')0. raplianella „Ackerrettig",
263; 483; 664; FrzSt. VI, 60. (Da das 2. *ra|>anella.
germ. Wort mit tvr- beginnt, kann die L Neap. rafanlelle, abruzz. rafanelle,
Entlehnung erst fränk. sein, rum. rin- ital. racanello, campid. ravanellu.
cacvü s. 7206). 2. Siz. rapanella „Meerrettig"
7044a. *raiiuo (langob.) „Lauge" (zu RILomb. XL, 1058, piem. ravanele (>
rinnan „laufen"). aital. ravanellu), bresc. raanel, friaul.
Ital. ranno ZRPh. XXXV, 636. ravaniel, frz. raveri-'lle, pikard. ramnel,
:

7051. raphunus — 7057. rapön. .V2'J

\iYov.r<fbanela. —
Mit Suff. VV.: Aude: ratio , Ratte", katal. ratta .Maus", span.

nibanizo, rabaniza, katal.


pyr.-olient. rata „Maus", „Ratte*. Die Beileutung
nibdiiissd, spaii. rabaniza, porlK. rab^^•a•, „Maus" und „Ratte" sind nicht immer
(iiird: ruraniKcle; ^aiu raninet u, parin., scharf geschieden, su l>cdoutet auch
piiic, roiiiatrn., en^ad. ravanel; lolhr. pikanl.. o.slfrz., prov. rat(e) vielfach
raront'; pikard. ravlüh, vvallon. rerelus, „Maus", ferner ist im Walion., Pikard.
nveluK, rivelih Mei. Kurth II, 4''21, und z. T. im Lothr. die Femininform
Haule-Sac'ine: refvvs. . Die BedeulunK die üblichere. Burg, rat bedeutet „Wa-
scliwaiikt zwisclieu „Aekerrettig* und de", friaul, {ri. rate „Milz", lomb. ro/a
, wilder Seiir. - At. Ling. 1134; l(i87; „Zähnchen"; portg. r«to „schlau*, „ab-
Holland, Flore pop. II, 71 hil); AGlItal. ; sonderlich", „drollig*. —
Ablt.: nprov.,
II, 373; KJHFRPh. X, 1,1^2. lyon,, ratela „Milz*; span. ratero „krie-
7051. rapiiäiiUM ^Rettisj". chend", „niederträchtig*, „verächtlich*;
Ital. rafano, afrz. rafle, ni'rz. rave, ratilla „Haarlocke"; katal. ratejur, span.
|irov. rafe, rave, katal. rave, span. rä- ratear „mausen", „stehlen*; portg. ra-
linno. portj?. rabäo. —
Diez, Wb. 480; tinho „eine Theatertigur*, zunächst
ALLG. V, 130. Spottname der an den Hof kommenden
70Ö2. rapicius ,zur Rübe prehörig". Landbewohner, namentlich aus der Heira,
Lonib. ravina , Rübenkraut", piem. die da ihr Glück versuchen, vielleicht
ravisa, venez. ravitse, engad. ravitscha, nach der Farbe ihrer Kleider RL. XI, 27.
Iriaul. ravitm .Rübenstrunk", grödn. — Zssg. piem. rata voloira, sav., Wal-
:

risa , Rübenkraut". —
Ablt. lomb. : lis, ratavoluira, ratuUva, ratamuUva,
>avitnon (> ital. ravizzone, sassar. ra- lod. rat zgoladö, pav. ratavola, ver-
hattsone). — Salvioni, P. '•'^,
ban. rotolnn, crem, gularat, ostfrz. rat
70."j3. *rapldium
reißender Bach".
, volnt, volai, rolärat, span. raton volante;
Agen. ravezza, tagg. ravedza, afrz. nprov. rato penado, rato panado, lyon.
ravoi, prov. rabeg. —
Mit Suff. W. ratapend, katal. rat penat, rata pinyada,
iiionterr. ravUdza. —
Parodi, Poes. dial. alp.-marit^ /-a/ojwnato, cagl. rattapiAaUa,
labb. 6(5; Thomas, Ess. 79; Nouv. ess. gen. ratupenügu, pyr.-orient. ratepenera,
'Vli. (Nprnv. rapejd , Wäsche im Flu& rapatenera; piac. rat barbaatel; bellinz.
spülen", „Pferde schwemmen" fällt mit niedzrat e tnedzäzel, medzarat, umge-
-II- auf). staltet zu comask. muzerat; lomb. ra-
rapidus , reißend", „schnell',
70.">4. tiüöl, rierat Rii>K, alles Bezeichnungen
„abschüssig", „steil*. für „Fledermaus"; mfrz. raW^Wc „Spill«
1. Rum. repede, mazed. areajrit „Ab- maus". — ZRPh. XVII. 156; R. XXXI,
hang" AARoni. XXIX, 208, ital. rapido, 288; KJBFRPh. IV, 1. 170; AGlltal.
nitto ,ra.sch" AGlltal. II, 325, bresc, XVI, 478. (Das germanische rotte
hergam. rat „steil", istr. rato „steile ist wohl eher aus dem Rom. ent-
Gegend", log. rattu „steil", afrz. rade lehnt Bruch, Einfluß d. germ. Sprachen
.reißend", besancj. ref „reißend", „hef- auf d. Vulglat. 7; nicht umgekehrt, da
tig", „streng", voges. ref „abschüssiges die nkelt. Bezeichnungen wie kymr.
Gelände" Abh. A. Tobler dg. 274; llygoden ffrengig, gallurh deutlich aui
ZRPh. XV, 495, span. rando „reißend", eine Wanderung von Osten nach Westen
venez., lomb., emil. rata „Anhöhe" weisen; breton. raz, mittelir. rata sind
AGlltal. XV, 121 romagn., bologn.. ferr.
; Lehnwörter Thurnevsen, Keltorom. 75;
ritta „Abhang", ital. rapida, arbed. frz. rate „Milz* zu rata 70S4 Diez, Wb.
raiHa „Stromschnelle*. —
Ablt.: rum. 665 ist lautlich nicht möglich ; span.
rriH^zinä „Abgrund" R. XXXIII, 73, ratero RAPTARrrs „raubvogelartig*
iiresc. ratel „abschüssiger Weg" Mus- RUM. 1, 101 begridlich femer liegend).
<atia, Beitr. 93; span. raudal „Gieß- 7055. rapina .Rübenfeld*.
bach". —
Mit SufT. W.: rum. rd- Friaul. ranne Salvioni, P.*.
fiilffä „schnellen", „Schlittschuh laufen" 70,56. rapiütrum .Ackersenf*.
{^L. XXXIX, 300. Z.ssg.:— bologn. Kalabr., siz. rapi^ta, neap. raptttf
fijamntarata „rasch auflodernde und „Runkelrübe*. — Ablt.:aital. rtrwMrfnm»,
wieder verschwindende Flamme*, vgl. rarastrcllo.
.iSöO, 7057. rapdM (germ.) „reißen*, „raf-
2. Aital.roWo, log. ratiu, engad., friaul.. fen*.
frz., prov., katal. rat, span. rato, portg. HaI. arrappar« , wegreißen ', romagn.
Meyer-Lübke, Roman, etymolog. Wörterbuch. S4
530 7058. rappe — 7070. *rasare.

r«^^ ^hinaussteigen", mirandol. raparas „sich auswachsen". —


Zssg.: span.
„sich anklammern", prov. rapar , weg- (/> rabicano (^ frz. rubican)
ital.)

reißen", , klettern", katal. rapar „rau- „braunes Pferd mit weißen Haaren in
ben". —
Ablt.: romagn., moden. rajjeda der Schwanzgegend" Thomas, Mel. 135:
„Aufstieg". — Diez, Wb. 264. (Das Cantal: rabaneira „Eichhörnchen" Mel.
-pp-, -p- fällt auf, doch ist Entlehnung Wilmotte 190. —
Auch tosk. raperinn,
aus frz. räper 7077 auch begriffhch raperugiolo, messin. rappareddu, kalabr.
schwierig). rapparello, bar. lapariedd, pav. ravarin.
7058. rappe (langob.) „Trauben- bergam., bresc. raari, crem, lavaren,
kamm". mant. ravarin „Stieglitz"? Diez, —
Ital. rappa „Büschel", triest. rapo, Wb. 264; ALLG. V, 130. (Span, ro^os«
piem., friaul. rap „Traubenkamm". — „Fuchs" Diez, Wb. 261 ist nur mög-
Diez, Wb. 392. lich, wennes sich um eine scherzhafte
7059. rappe (mhd.) „Grind". Bildung des Klosterlateins handelt;
Ital. rappa „Schrund an der Knie- queii'. rabelar, gen. rebelä, piem. rabU
kehle der Pferde", lomb., gen., venez. „schleifen", piem. rablada „Weitschwei-
rapia, neap. rappe „Runzel", „Falte". figkeit", lümasa rabloira „Weinberg-
—Ablt.: emil., veron. ro/j« „runzelig", schnecke", mail. rabot, romagn. rabai^f
veron. ra/Wa „Runzel", „Falte"; bresc. „Schleppe", „Schleife", piem. rabast
rapatü „Kröte"; neap., irp. repekhye, „Streichgarn", „Schleppnetz", canav.
reki/eppe „Runzel", „Rechtsverdrehung" rabasar „zusammenraffen", „aufhäufen",
R. XXXIX, 462. —
Diez, Wb. 264; nprov. rabayd, rabald „wegraffen",
SBPhHKlAWWien CXXXVIII, 1,28. lucch. rabacchio,em\l.rabak, span. rapaz
7060. raptare „rauben". „Bursche", frz. rabdcher „dummes Zeug
[Prov. rautar „wegreißen", aportg. schwatzen" AGlItal. XIV, 374 sind
raptar „Frauenraub treiben"]. wegen des -b- und z. T. auch morpho-
7061. *raptiare „rauben". logisch nicht wohl möglich).
Aportg. rausar, rauxar^ roixar 7066. räqama (arab.) „Streifen in
„Frauenraub treiben" Diez, Wb. 481. einen Stoff weben".
{Rapsabe ALLG. V, 131 genügt lautlich Span., portg. recamar (> ital. rüri-
nicht). mare, frz. r4camer) „sticken" Diez, Wb.
7062. raptio „Raub". 269; Dozy-Engelmann, Gloss. .329; Egui-
Rum. räpciune „September", aportg. laz y Yanguas, Glos. 480.
rouQom „Frauenraub". 7067. rarus „selten".
7063. raptns „Raub". Rum. rar, ital. rado, piem. rair,
Span., portg. rato „Augenblick" Diez, lomb. räyer, nicos. rrairu MILomb.
Wb. 481. XXI, 291, log. raru, friaul. rar; afrz.
7064. rapulnm „kleine Rübe". relment, span. rado, ralo; [ital. raiv,
Frz. räble „Rückenstück des Hasen" frz. ra7-e, norm, ral, prov. rar, katal.,

AGlItal. XIV, 374? vgl. 7423. (Mazed. span., portg. rarö\. — Ablt.: ital. di-
ardpun{e], arepime, areapune „Trauben- radare „verdünnen", friaul. zrart „Heb-
kanim" AARom. XXIX, 205 ist formell ten". —
Diez, Wb. 392.
- und begriffhch schwierig). 7068. ras (anord.) „Lauf".
7065. rapum „Rübe". Frz. ras, raz „reißende Strömung
Friaul. raf, tirol. ref, raf, rou Bat- einer Meerenge" FrzSt. VI, 48; ZDWF.
tisti, Vok. A. 95; ital. rapa, log. raba, IV, 268. (Breion. raz Dict. Gen. stammt
engad. reva, berrich. röf, bürg, ref, eher aus dem Frz. oder direkt aus dem
südostfrz. rava (> frz. rare), prov., ka- Anord.).
tal. raba; prov. i-aba „Kniekehle", span. 7069. ras (arab.) „Kopf", „Stück
rabo „Schwanz". —
Ablt.: ital. rape- Vieh".
ronzo(lo) (y frz. raiponce, span. re- Span, res, portg. rez „Schlachtvieh"
poncha, ruiponza, portg. ruiponta) „Ra- Diez, Wb. 483; Dozy-Engelmann, Gloss.
punzel"; venez. raboza „Eichelhäher" 333; Eguilaz y Yanguas, Glos. 482.
AGlItal. XV, .505, prov. rabas „Dachs"; (Ital. razza „Rasse" RomF. IV, 415 s.
bresc. ravot „Wade von dicken Kindern", 3732).
katal. rabada „Steiß"; canav. rabayin, 7070. *rasare „scheren",
nprov. rabayet „Glocke mit festem rasare, log. razare, engad. 7'aser,
Ital.

Griflf" w^xov. rabunä „Knoten bilden".


; frz. raser, prov. razar „voll füllen",
;

7071. Rascia — 7077. raspon. 531

katal., portg. rasar.


Span., Abll.: — gehört .N'orditalien nn, so daß man sich
afrz. rasettr Besen", pik. razet , Karst",
, fragen darf, ob nicht hasis zugrunde
, Schabeisen", katiU. raaa , Furche des liege und als Ausgangspunkt der Nord-
Regenwassers". —
Auch log. kamzare, osten anzunehmen sei, wo -a- zu -/-
karazu'i —
mez, Wh. 264; ALLG. V, 131. wird; val-tourn. ruza hahis RILomb.
(Ital. ragellare ,eben machen", «glatt XLIV, 818 ist nicht einwandsfrei, eher
machen" scheint hierher zu gehören, wird riiza aas piem. *raza Qlwmommen
doch bedarf das -(f- der Erklärung). sein).
7U7I. Kascia , Bezeichnung des 7074. *raHlcare „schaben*, „kratzen*.
mittelalterlichen Serbien". Venez., lomb. ratikar „Kratzen im
Ital. rascia .Fries", , Wollstoff", Halse empfinden", „sich r.1us|»ern*,
, Rasch", bergell. ra^a , Frauenkleid", „husten*, log. razigare „abkratzen*,
span. raja , Fries". —
Ahlt. veltl. : afrz. raxchier, pik. raki „spucken",
/•fliV/ , Unterrock" RILomh. XLI, 401. prov., katal., .span., portg. rascar
— Diez, Wh. 264; Bartoli, Dalraat. 1,6; „kratzen", span., portg. raflgrar „kratzen*,
133. (Katal., portg. ras , Fries" s. „zerreißen*. —
-f rvspare 7462:
70S2). parm., trient. niskar „erhaschen*. —
7072. *rasclare , kratzen". , scha- Abu.: ital. rasco „Schabeisen*, ra»-
ben". com „Rechen*, siz. raskuni „Kratz-
Rum. rä^chiä „Garn haspeln", ital. wunde", nprov. raskun „Art Fisch*
raschiare „schaben", „sich räuspern", (lepido trigla aspera) RLRom. LIV, 182,
engad. rasder „rechen", frz. räler span. raacon „Wachtelkönig*, galiz. ras-
„röcheln", „schreien wie ein Hirsch" coti „Striegel*; aXrz. rasche, prov. rosca
ZRPh. XXII, 489, vionn. rapä „sägen", „Grind*, „Schorf*, piazz. rask „Sahne*;
alp.-mar. rank-ld „Kamine kehren", friaul. raske, rasUele (> triest. rasiela,
lyoM. raktd (> frz. racler), prov. mugg. rasfeta) „Trauben kämm"; katal.
rasclar „eggen", katal. /•a.sWar „rechen", rascany „Widerwärtigkeit* siz. raskusu,
;

galiz. rachar „schaben". —


Ablt. ital. : nprov. raskxis, span. rascon „rauh*;
raschio „Kratzen im Halse", rasvhia span. rasgo „geschwungener Schriflzug*,
„trockene Krätze"; siz. rasku „Sahne", span. rasgon „Lumpen*, portg. rasgäo
kalabr. raSku, neap. rask§ „Art wei- „Riß*, span. rasguAar, portg. rascun-
cher Käse* RILomb. XL, 1118; rum. har „kratzen*. —
Auch frz. racaille
rä^chitor „Garnhaspel", ital. raschiatojo „Lumpenpack"? —
Diez, Wb. 264;
„Reibeisen" friaul. rasklen „dünnes Ge-
; ALLG. V, 531 RPhFr<;Prov. XXI, 250.
;

treide", rasklenä „jäten"; frz. räle, prov. (Vielleicht ist schon lat. *rascabm
raacla „Wiesenschnarre*, „Ralle", katal. neben rasicare anzusetzen; span.,
rascla „Wasserralle", katal. rasclet portg. rasgar auf resecare 7141 zu-
„Wasserhühnchen" (ardea minuta); rückzuführen Diez, Wb. 264. ist be-
dauph. raklo, fi-z. r(Me „Laubfrosch", und formell schwieriger; frz.
grifflich
morv. raffijot „Grasmücke" ZRPh. XXII, racaille zuanord. rakki „Hund* Diez,
488; RFhFr<;..Prov. XXI, 252; nprov. Wb. 663 ist nicht möglich, da das
rascle „Egge", katal. rascle, portg. Wort im Afrz. -s- hat).
racha „Rechen". —
ALLG. V, 132. 7075. 'rasltüre „streifen*.
(Die Grundlage entweder *rasicu-
ist Bergam., bresc. redetA ZRPh. XXm.
LAKE zu RÄDERE Rom. Gram. II, 411 528, frz. rader, lyon. rodö Thomas,
oder *RASTULARE zu *RASTRVM Ascoli, Ess. 367; M61. 132. —
Ablt,: frz. ra-
Stud. crit. II, 105. Die Bedeutungen doire, nprov. raduiro, lyon. drueri
passen zum Teil besser zu letzterem, „Streichholz* Thomas, Nouv. ess. 247.
doch lassen sich alle auch mit dem 7076. rasöriom „Rasiermesser*.
ersteren vei-einigen; frz. räler z\x niederl. Ital. rasoio, engad. rasuoir, friaul.
rateten Diez, Wb. 664 ist nicht möglich razor, frz. rasoir, prov. razor, katal.
aspan. raxar, nspan. rajar „spalten", rasor; siz. rasitlu, Bari: rasulo, ahmxi.
„zerspalten* StNPhL. VII, 126 ist laut- rasolf. log. rezordza.
lich und begrifflich schwierig). 7017. raspon (genn.) .zusammen-
7073. rasia „Harz". kratzen".
Ital. ragia, engad. reSa, friaul. raze, Ital. raspare, engad. rasper, friaul.
pieni. hraza. —
Diez, Wb. 392; ALLG. V, raspd, frz. räper, prov., kataL, span.
131; RILomb. XLI, 211. (Das Wort raspar; sav. rapd, Wallis, rafij^
; -

532 7078. rastellum — 7083. rät.

Saone-et-Loire rape , Kamin kehren";


: 7079. rastram „Harke".
sav. rajjä , klettern", vionn. rapä [Ital. rastro]. — Ablt.: gallur. r?/-
, schneiden". —
Ablt. ital. raspo, frz.
: staggi/a AGlItal. XIV, 140;
„Hippe"
räpe, prov., katal., span., portg. raspa katal. rastrella „Egge", span. rastrar
„Kamm der Weintraube", „Granne der „schleifen", „schleppen", katal. rastre,
Ähre", prov. raspalh „Getreide balg", Span., portg. rastro (^ campid, rastru)
ital. raspollo „kleine, stehen gebliebene „Spur", „Fährte"; katal. rastrejar
Traube", raspollare „die zweite Wein- „nachspüren", „schleichen", rastrer
lese halten",
Traubenkamm"
friaul. raspolon „leerer
ital.,
; engad. raspa,
„kriechend"; span. rasifrear campid.
arrastrai) „nachspüren", rosfra „Schlei-
O
friaul. raspe „Raspel" ital. rasperella,
; fe", rastrojo „Stoppeln"; portg. rastäo
frz. räpelle „Schachtelhalm" Behrens, „Weinsenker".
Frz. Wortg. 36; bergam., bresc, mant., 7080. *rasnla „Teigscharre".
piac. rasparöla, veron., crem, rasparola, Neap. rasule.
mail. raspiröla, ferr. raspadora, avenez. 7081. rasüra „Schaben".
raspaora, friaul. raspador „Trogschar- Rum. räsurä, ital. rasura, log. razura,
re" Mussafia, Beitr. 93; engad. raspeda frz. rastire, prov., katal., span., portg.
„Gemeindeversammlung"; friaul. ras- rasura.
pule „Filzlaus"; Mons: rasp „Busch- 7082. rasiis „abgeschabt".
holz", morv. 7-ap „alte Buche", „Baum- Rum. ras „abgeschabt", ^jZin ras „ge-
strunk", afrz. raspure „entkernte Wein- strichen voll", ital. raso „glatt", „schä-
traube", awallon. raspoie „Gebüsch", big", rt raso „gestrichen voll", raso
vionn. rapa „ Laubholz wald", sa^y.rapa (y frz., prov., katal. ras, span. raso,
„längliches Stück Wald" sav. rapana ; portg. ras) „glatter Stoff", „Fries", log.
„Weidenrute, die zu Bändern verwendet razu „eben", arazu „gestrichen voll",
wird", Wallis, rapana „Weide"; sav. abruzz. rese, rise „nahe bei", engad.
rapa „ Tannenzapfen " „ Maiskolben "
,
res „glatt", „eben", „gestrichen voll",
waatl. rapaye „Regenguß", nprov. friaul.ras „gestrichen voll", afrz. res,
raspiflus, raspikus „rauh", raspino prov. ras „Art Hohlmaß" ZFrzSpL.
„Egge", raspo „Roche"; sav. ra-pta XXVI, 174, afrz. res „geschoren", prov.
„Grünspecht", katal. raspinela „Baum- ras „entblößt", „beraubt", velletr. rasa
läufer" (certhia famiUaris); span. ra- „Reihe Rebstöcke", span. ras con ras
spiüar „Preißelbeere". Zssg. —
span. : „zum Überlaufen voll", rasa „Flach-
raspinegro „Art Weizen mit schwarzen land". —
-|- RADENTE 6587: abruzz.
Spitzen". \-iiü\. grappolo ital. graspo : rendze „nahe bei", tarent. rendze
„Traubenkamm". —
Diez, Wb. 264; rendze „kaum". —
Ablt.: tarent.
FrzSt. VI, 71. (Frz. rapih-e. früher rasola „Gartenbeet", friaul. räzul, mail.
epie rapüre Diez, Wb. 665 paßt weder razol „Weinschößling", „Rebsenker";
formell noch begrifflich hierher; ital. not. rasuni „junges Kaninchen", ital.
rappare s. 7057. Die Bedeutung kann rasiera „Streichholz", ital. rasare „mit
durch RUSPARE beeinflußt sein, kaum dem Streichholz das Zuviel abstreichen",
aber easpare aus ruspare rarere + friaul. razd „bis an den Rand fül-
SBPhHKIAWWien CXXVm, 1,27; span., len", engad. raser „demolieren", „zer-
portg. rispido „rauh" aus raspar -\- His- stören", uengad. rasar oura „Heu ver-
PIDUS ib. ist möglich, doch kann das zetteln", a razaina „gestrichen voll",
Buchwort *ispido sein r- auch von puschl. rezena „volles Maß", comask.
rudo bekommen haben). razena „Getreidemaß"; uengad. rnt^am«
7078. rastellum „Rechen". „Teigwalze"; afrz. rascl, lothr. rzo „Ge-
Ital. rastello, nordital. restel, päd. treidemaß"; span. 7-asilla „Sarsche",
rostelo, engad. raste, friaul. ristyel, frz. rasera „Schlichthobel". —
Zssg.: frz.
räteau, prov. rastel, katal. rasteil, span. rez-de-chaussee (^ portg. rez de chäo)
rastillo, poi'tg. restello „Hechel", portg. „Erdgeschoß"; engad. «rase;- „sich aus-
rastelo „Einschnitte am Schlüsselbart". breiten", ursprünglich wohl „bis an
— -|- RASTRUM 7079: aital. rastrello, den Rand füllen", „überlaufen". —
span. rastrillo ZRPh. XXX, 20. — Diez, Wb._669.
Ablt.: rätelier „Raufe", katal. ra-
frz. 7083. rät (fränk.) „Scheiterhaufen".
stellera„lange Reihe", „Haufen". — Afrz. re. ZRPh. U, 311 RomF. 1, 445.
;

Diez, Wb. 264. [Bete 7255 Diez, Wb. 666 ist lautlich,
;;

7()84. rata — 7096. raus. 533

üATJS 7088 R. VII, 630 begrifflich ab- schwierig, sloven. rcbat aToh*, «derb*
zulolinen). ASIavPh. XXVI, 426 macht formale
7084. rala (Iranit.) ,Honig8eim^ Schwieriifkeiten).
Afrz. rec. — Ablt.: nfrz. rai/on de 7091. *raabjan (got.) „rauben*.
mid ,Honij,'wabe* Diez, Wh. 2G!2; FrzSt. Aspan. robir ZRPh. XXII, 198.
VI, 38. (Frz. rn/f , Milz* Diez. Wb. 66r> 7092. ranbon (gorm.) „rauben".
s. 705i). Ital. rubare, afrz. rober, prov. raubar,
7085. ratamah (arab.) „Ginster". katal.. span. rohar, portg. roubar. —
Span., portg. retama. Diez, Wb. — Ablt.: ital. rMArt,span. robo, portg. ro»bo
483; Dozy-Eiigelmann, Gloss. 335; Egui- „Raub". —Diez, Wt). 273; FrzSl. VI,
laz y Yangiias, Glos. 482. 27; 120; ZRPh. XXII, 199. (Ilal. ru.
708t). ratio , Vernunft". bare aus langob. rübon ZRPh. XXII,
Vegl. rasauH, ital. rogione, inAuX.razon, 198 ist lautlich nicht unbedenklich und
frz. raison, prov. raz6, katul. rah6, nicht nötig; rum. rob\ „in Knechtschalt
span. razon^ porig, rnzäo; [ital. razione versetzen" ZRPh. XXII, 198 ist slav.
O frz. raiion, span. raa'on,
rrtfrto) „Anteil"]. —
Diez, Wb. 265.
porig, Ursprungs).
7093. rancns „heiser*.
7087. *rationare .reden". Ital. roco, engad. roH, afrz, rot«, freib.,
Veltl. rezend „streiten", obwakl. rit- waatl. rutsti, prov. rauc, portg. rotico;,
zevar, grödn. ruznS „reden" R. XXX f, emil. rok „Röcheln" Salvioni, P.'. —
288; Gr. Gr. I', 616, span. razonar -f FLACCVS 3343: ital. fioco „heiser*
„sprechen". —
Ablt.: wallon. ren „schwach". — -|- RHOSChase 7292-
„Rede". —Zssg.: niorv. eräne „an- katal. ronc, span., portg. ronco. — Ablt.-
treiben", afrz. desraisyiier „unvernünf- tirol. raffos „heiser* ; mant. argai, regg.
Zeug reden", vend., bretagn. der^nf
tiges ragayera „Heiserkeit", romagn. aragayt
„immer dasselbe reden", norm. dren4 „heiser", moden., regg., bologn. ara-
„langsam sprechen", b.-manc;. drine gayir, teram. arrakiss^, log. sarragare,
„nicht vorwärtskommen mit der Arbeit", frz. setirouer, nprov. ruada (> frz.
bretagn. dren „dummes Gerede" Beh- roHcotiler) „heiser werden", katal. ra-
rens, Frz. Wortg. 85. Vgl. 669. — gull, re(g)ull „Heiserkeit", regullos
7088. ratis „Floß". „heiser". —
Diez, Wb. 484; R. XXVIII,
Trevigl. ra. afrz. re, prov. rat; jur. 437. (Freib., waatl. ndnu RAVCiDva
re „zum Rösten bestimmte, zusammen- ZRPh. XV, 503 ist nicht möglich und
gebundene Hanf böschel" RDRom. I, 420. nicht nötig, da rauca hier korrekt zu
— Ablt.: prov. radel (> frz. rtfiiean) rutse wird; die katal. Formen zu RA-
.Floß". — Diez, Wb. 663; ZRPh. U, 31 1 GERE 7007 R. XVII, 72 sind nicht mög-
Rom F. I. 445. (Afrz. re „Scheiter- lich, doch be<larf das -a- wie bei den
haufen" R. VII, 630 s. 70S3). ital. noch der Rechtfertigung, vgl. siz.
708<>. ratl (arab.) „Gewicht". ragatusu „heiser", rägatu „Röcheln*;
Aspan. arrate, nspan. arrelde, portg. Zusammenhang mit ravvs „heiser*
iirretil Diez, Wb. 425; Dozy-Engelmann, AANapoIi. n. s. I, 168 ist schwierig;
Gloss. 201 Eguilaz y Yanguas, Glos.
; lecc. imbrafatu, kalabr. abbragatu, siz.
286. abraafu „heiser", siz. abltraari „heiser
7000. raaba(germ.) „Beute". „Kleid". werden" gehören zu griech. branehis
Ital. robn „Ware", „Kleid", engad. „heiser*).
roha „Ware", „Vermögen", frz. rohe 7094. randh-hwalr (anord.) „röt-
„Raub", „Ware". „Kleid", prov. rauba licher Walfisch*.
„Beute", katal. roba „Ware". „Stoff". Frz. rorquol R. III. 157.
„Gewand"; aret. ropn „Haufen schlecht 7095. ranpjan (got.) , raufen •.

zusammengebundener Lumpen" Caix, 2. ranfTen (langob.).


Stud. 492. span. roya „Hausrat", „Klei- 1. Nprov. ngraupjfd, tfraupMd «krat-

dung", „Wäsche", portg. rotipa „Klei- zen" At. Ling. 1544.


dungsstöcke". „Wä-sche*. Diez, Wb. — 2. Ital. arniffare „zausen*. Diez, —
273; FrzSt. VI, 27; 120: ZRPh. XXII, Wb. 277.
197. (Die ji^Formen sind nicht erklärt 7096. raas (got.) „Rohr*.
triest. robatta, robatsn „grob", „lieder- Tirol, ro, norm, ro „Rohr*, frz. m*
lich" ATriest. XXX. 162 ist trotz des „Weberkamm", prov. rnns. AbiL: —
Vergleiches mit nhd. pack- begrifflich frz. roseoH .Schilfrohr", prov. rmutt.
;

534 7097. rausa — 7110. *rgcentrire.

afrz. rosiere , Sumpf, rossin ^.Röhricht" 7104. rebellis „aufrührerisch".


frz. Weberkammacher ".
rotier , — Diez, Aemil. riviel „Wider-
rivelle, friaul.
Wb.665;FrzSt. VI, 118. (Frz. rot zu stand", „Entsetzen", „Schauder"; tess.
ahd. riot Behrens, Frz. Wortg. 310 ist a revel „mit Widerstreben", [span.,
lautlich nicht unbedenklich und nicht portg. rebelde] Salvioni, P.^. —
{*Bebel-
nötig). LITARE für span., portg. rebelde RHisp.
7097. rausa (got.) , Kruste", 2. rosa V, 120 ist nicht möglich und nicht nötig:
(langob.). engad. ravell „rebellisch" Salvioni, P.^
1. Prov. rauza , Weinstein". stammt wohl aus dem Alemann.).
2. Romagn.
roza. — Ablt. : ro-
ital. 7105. *rebürsus „widerhaarig" (aus
solare „braun braten". — Diez, Wb. 665: rebtirrus +reversiis).
ZRPh. XXXV, 636. Frz. rebours „Gegenstrich". Ablt.: —
7098. raustjan (germ.) „rösten". frz. rebrousser. —
ALLG. V, 234. (Zu frz.
Ital. arrostire, bergam. rosti, rüsti, brosse 1417 Diez, Wb. 70 ist lautlich
friaul. rosti, frz. rdtir, prov. raustir, schwierig).
katal. rostir. — Ablt.: ital. arrosto, 7106. *recaediäre „abschneiden".
friaul. rost auch „Betrua;". — Diez, Wb. Rum. retezä „stutzen", „die Spitzen
276; FrzSt. VI, 119; ZRPh. XXVI, 61. abschneiden" (von Bäumen) GL. 1905,
(Afrz. reiste „steil", prov. raust „starr", 305.
katal. rost „abschüssig", „jäh" Förster, 7107. *recäpitäre „erlangen", „be-
Chev. deux esp. 11692 paßt begrifflich sorgen".
weder hierher noch zu raucidvs „hei- Ital. ricapitare „bestellen", „besor-
ser" Diez, Wb. 666). gen", „eintreiben", prov. recaptar „ein-
7099. *raYicus „grau". nehmen", katal. (y- span.) recaudar
(Arag. rogo, arruego „rötlich" R. „Steuer erheben", aspan. recaldar „er-
XXIX, 368 ist lautlich schwierig und reichen", portg. {ar)recadar „bestellen".
begrifflich kaum möglich), — Ablt.: ital. ricapito „Aushändigung",
7100. ravidus „grau". span., portg. recado „Bestellung".
Ablt.: span. roono (y ital. ro(ij)ano, frz. 7108. recenäre „nochmals zu Abend
rouan), portg. roudäo „scheckiges Pferd" speisen".
R. XXIX, 368. Regg. arzner „nach der Abendmahl-
7101. razzen (ahd.) „kratzen", „scha- zeit nochmalsessen", afrz. reciner,
ben". lothr. rsne der Nacht essen", pi-
„in
Aital. razzare, venez., veron, rasar, kard. rsini, wallon. ristne „um 4 Uhr
mant., ferr., bclogn. ratsar, romagn. essen", dampr. rsend, bourb. rseüe
ratse, friaul. rasa. —
Ablt.: ital. raz- „zu Nacht essen". —
Ablt.: lothr. rsin
zolare; venez. rasarola, friaul. rasador „Nachtmahl" ZRPh. XVIII, 227.
„Teigscharre". (Zu rasabe 7070 Mus- 7109. receus „frisch", „neu".
safia, Beitr. 93 oder radiäre 6990 Caix, Rum. rece „frisch", „kühl", ital. re-
Stud. 474 ist lautlich nicht möglich). cente, engad. nouv arschaint, resch nouv

7102. re „zurück", „wieder". „ganz neu", friaul. i-ezint, afrz. roisent


Afrz. re, aportg. er, ra „noch dazu" „frisch", Val deSaire: rezä „Abendluft",
R. IX, 580; XI, 87; RL. 111,483; Rom. berrich. rezä „unterirdischer Wasser-
Gram. III, 492._ lauf" Thomas, Nouv. ess. 325, span.
7103. rebelläre „sich auflehnen". reden, portg. recente. —
Ablt.: rum. ra-
Ital. arrovellare „zur Wut reizen", coare „Kühle". —
Mussafia, Beitr. 95:
emil. arhlar „sich biegen" (von Nägeln, Salvioni, P.^. (Rum. rigor SBPhHKlAW
Messerklingen und dergl.), mant. arvlar Wien CXXVIII, 1, 20 ist lautlich nicht
i oc „die Augen verdrehen", friaul. re- gerechtfertigt und nicht nötig).
velä „den Magen umdrehen", afrz. soi 7110. *receiitäre „erfrischen", „mit
reveler „sich auflehnen", „übermütig Wasser abspülen", „reinigen".
sein", „sich unterhalten", Lille: revele 1. Slz. arriclntari, neap. arrecendar^,
„widerstehen", prov. se revelar id. — emil. arzinte, bresc, bergam. reientd,
Ablt.: ital. rovello „Zorn", „Ingrimm", lomb., venez. rezenfa{r), arzante,
ast.
abruzz. ruvelle „Lebhaftigkeit", „Mut", gen. arttzentä, engad. ardschenter,
afrz. revel „Belustigung". Diez, Wb. — friaul. rezentd, katal. rentav, aspan. re-
669; ZRPh. X, 578; Salvioni, P.l centar.
7111. röcBpläro — 71(26. rScognOHi-^re. 535

'2. Parm. ardintsar; afrz. reincier, 572, span. reatdiar „abermals in einen
II frz. rincer, prov. retensar. Fehler verfallen".
:{. Moden,
ardzintstr, inant., ferr. 7117. rScfdlvam „Grummet*.
(irzantaar, arzans^, afrz. recin-
piem. Venez. ardzarira, vicent. reiadif,
rier, pikiird. rvchinrhier, franclie-conil. te.ss. ariadhr, obwald., engad. razdif,
rpzäsf, prov. rezensar. AGIltal. II, ÜU; — Iriaul. (irdzive; val-blen. rezedi, arl)ed.
Dii'z, VVb. (>70; Mussntin, Boitr. 1)4; redezt, trevis.ardelicn. —
Schneller,
Belirens. Hec. Met. 47; ZRPh. XXVI, Rom. Volksmd. lOH; Salvioni. Glos«.
^203: XXVII. 344; R. XXVllI. t>()4. (Eine Arbed.; Salvioni. F.«; RomF. XIII. 353.
Grundform *itKCKxriARh: ist nicht nrttig, (Val-magg. ramdiu ist wohl nicht •äJP-
dii die unter 3. angeführten Formen sATivus, sondern eine Umgestaltung
diuch Fernjissimilation des •/- an das '
aus HEciinrus, auch andere Formen
folgende -r- entstanden sein können; afrz. zeigen stärkere Veränderungen, die
rerincier zu afrz. cinre , Lappen" R. IX, damit zusammenhängen, daß das Wort
iS'-I paßt begrifTlich nicht, ebensowenig mit den Erntearbeitern wandert).
*i{EisiriAHK ZRI'l). VI. 474: *RKQViy- 7118. reclf (anib.) „Straße auf einem
(^viAUK Thomas, Mel. 121 reißt das Damm", „Klippe".
pikard. Wort unnötigerweise von den Valenc. «rreci/O afrz. reeif), aspan.
gleichbedeutenden der Franche-Comto an'cicife, nspan., portg. arrecife, |K)rtg.
los und ist lautlich und begrifflich recife „Reihe mit Wasser
bedeckter
schwer zu rechtfertigen ; anord. hreinsa Klippen". —
Diez, Wb. 425; Dory-
für frz. n'iict-r Diez, Wb. 670 ist un- Engehiiann, Gloss. 198; Eguilaz y Yan-
möglich). guas, Glos. 280.
7111. rPct'ptare , aufnehmen". ,be- 7119. *recTniftre ,das Nachtmahl
horl)ergcn*. einnehmen".
IIa), ricettare. Jur. »*f«ffl/, bourb. rsefii. — Ablt.:
71l!2. receptnm , Zufluchtsort". jur. rsefiö, grand'comb. rsiUo „Mahl-
Ifal. riretto , Unterkunft", , Sammel- zeit gegen 10 Uhr nachts". — ZRPh.
platz", prov. recet. XVIII, 227.
7113. rf'ceptns ,Kmpfang". 7120. rei'Ipore „empfangen".
.Schweiz, resä „Festmahl lür die Ar- Ital. vicevere, frz. recevoir, prov. re-
i)eiter am Ende der Ernte" oder „Wein- cebre, katal. reehre, span. recibir, portg.
le.<e" ZRPh. XXVI, 136. rereber.
7113a. recessa „Ebbe". 7121. *recisa „Einschnitt*.
Ragus. ri'k-esd Bartoli, Dalmat. I, 438. Romagn. artsiza „Gergel*.
7114. rfcessus 1. „geschötzter Ort", 7122. *r6cIslo „Beschneiden".
•J..Abort". Portg. recfsäo „Authebung einer ge-
Valenc. races.
1. — Ablt. : valenc. richtlichen Handlung".
lacfssarse „sich vor dem Winde schüt- 7123. rfcitäre „vorlesen", „vor-
zen". tragen", „beten".
ä. Ilal. cesso ZRPh. XXXII, 495. (Se- Ital. rerilare, obwald. reidar, katal.
cEssrs AGlItal. XV, 499 ist auch mög- resar, span., portg. rezar. — Ablt.: ital.
liclt, CESsvs AGlItai. XVI. 1294 weniger recita „TheaterautTührung", piac. rezda,
wahrscheinlich, jedenfalls hat kkcesscs rödza „Geschwätz". — Diez, Wb. 483; R.
sclion in alter Zeit die Bedeutung XXXI, 287.
„Abort"). 7124. r^clfidfrc „wiederschließen',
711.').recidPre „in eine Krankheit 2. *rocIaudere, vgl. reclaustim.
zurückfallen", ± *nkMid6re. 1. Ital. t'ichiudeie, frz. rtdure, prov.
-2. Ital. ricadere, span. reeaer. — recluire.
.\blt.: ital. ricadia, aspan. rtcadia Katal. recUmre.
2.
KIBFRI'b. VI. 1,39.1. (*Rh:rADivA R. 7125. rSc5ctas .wiedergekocht'.
XXVIII, 362 ist nicht möglich). Ital. ricotto, terra ricotta .umge-
7116. rpcidiväre „in eine Krankheit grabener Erdiwden". ricotta .Butter-
zurückfallen" CGIL. V, 239,39; 2. rS- milch", log. regottu AGIltal. XV. 194>
oadivare. span. rtcocho .verkocht*. AhlL: —
1. Frov. rezivar. portg. recoitar .Metall ausglflhen'.
2. Afrz. recairer, poitev. rsir^, sain- 7126. recögnöscere .wiedererken-
tong. rsevr, dauph. rfsWivi R. III, XXXV

536 7127. recöUiggre — 7139. recüsare.

Ital. ricotwscere, log. rekontwskere, Ital. ricrescere, frz. recroitre, prov.


engad. arcognuoscher, friaul. rikonose, recreiser, katal. recreixer, span. recrecer,
frz. reconna'ttre, prov. reconoiser, katal. portg. recrescer. -^ Ablt. : frz. recrue
reconeixer, SY>Ai\. reconocer, portg. re- „Nachwuchs", recrues „Rekruten", 7-e-
eonhecer. cniter „Rekruten ausheben", „rekru-
7127. recölligere , sammeln".
Vegl. rekolffro, mail. regöi, friaul. ra-
tieren" O
span. reclutar, recluta
reclnta) Mise. fil. ling. 73.
ital.

(Span, re-
>
vuei, frz. recueiUir, prov. recolhir, katal. cluta zu anord. klutr „Fetzen" 4719
recollir, span, recoger, portg. recolher. JbRESpL. XI, 157 ist formell und be-
— -h ital. accogliere 82 ital. raccogliere.
: grifflieh abzulehnen).
— Ablt. frz. recueil , Sammlung", prov.
: 7132. •rectiäre „aufrichten".
recolh „Empfang", katal. recull, portg. Ilal.rizzare. —
Diez, Wb. 273.
recolho , Sammlung", „Anhäufung"; 7133. rector „Leiter".
ital. raccolta {y> frz. ricolte) „Ernte"; Nprov. rillt, „Geistlicher" At. Ling.
nxSiW. regolec „gesammelt" Salvioni, P.»; 374, mail. regit „Hausvater", comask.
ATriest. XXIX, 151. regö „Familienoberhaupt", „Schwieger-
7H8. recÖiidere „verbergen". vater" RILomb. XXX, 1504.
Mail, regond „sammeln".Mit — 7134. rectus „gerade".
Konj. W.: regondä.
brianz. Ablt.: — Ital. r««o „gerade", aital. auch „rechts",
regg., piac. arkost „sonnig", eigentlich friaul. ret „gerade", „in der Nähe",
„windgeschützt". —
Snlvioni, P.>; ZRPh. prov. rech. —Diez, Wb. 272.
XXII, 470. (*Reconditare für regondä 7135. recübäre „auf dem Rücken
Rom. Gram, il, 573 ist nicht nötig). liegen".
7128a. recöqnere „wiederkochen", Portg. Viper de recovado „müßig
2. *recocere. gehen", „die Zeit totschlagen"; estar de
Ita!. licuocere, frz. reruire, prov. re- recovo „auf den Ellbogen gestützt da-
coire. katal. recoure, span. recocer, portg. liegen".
recozer. 7136. recüperäre „wiedererlangen".
7129. recördäre „sich erinnern". Bologn. arkervar, chiogg. reqroarse
Ital. ricordarsi, lomb. regordä, mon- „sich unterhalten" ZRPh. XXII, 469,
ferr. nriorde, arode, ast. arorde, tessin. irp., neap. rekwpqtä „unterbringen",
lavordan, log. regoi-dare, engad. algoi-- afrz. recovrer „wieder erlangen", „ge-
der, friaul. riuardä, span., portg. recor- nesen", prov. recobrar (> ital. riro-
dar. — Salvioni, P.'. verare) „sich erholen", katal. recobrar
7130. rec'Ördum „Grummet". „wieder erlangen", span. recohrar!<e
Fassat. dige, fleimst. adigoi, puschl. „sich erholen". —
Rückbild.: katal.,
(Hgör, nonsb. arger, val-ses. argorda, span., portg. cohrar (^ log. koberare)
val-soa. rekorp, Schweiz, reko, sav. „erlangen", „bekommen". Ablt.: —
rekur; mail. regöi) comask. digoir, ital. ricovero, neap., irp. reku2)/te,
münstert. argör, nonsb. adegor. — siz. rincipüu „Zufluchtsort
rinkipitu,
Ablt.: nonsb. hezgorin „das allerletzte R. XXXIX, 462; aspan. cobrado „tapfer",
Heu". —
Rom. Gram. 11, 573 Schneller, ; span. cobro „Einhebung von Geld",
Rom. Volksmd. 232; RomF. XIII, 393; „Nutzen", „Sorgfalt". Auch afrz. com-
At. Ling. 1139. (Die Formen sind z.T. hrer „packen", „ergreifen"? Diez, —
schwierig: zunächst scheint Ferndissi- Wb. 101. (Die -f-Formen sind nicht
milation von -;• —
r- zu -d r- statt- — recht verständlich).
gefunden zu haben, sodann scheint sich 7137. *recüperium „Erholung".
BECOLLIGERE 7127 eingemischt zu Afrz. recovrier, prov. recobrier Tho-
haben, ja mail. regöi könnte sich sogar mas, Nouv. ess. 114.
mit frz. recueil decken, doch spricht die 7138. recurrere „zurücklaufen".
Bedeutung gegen direkte Herleitung aus Ital. ricorrtn'e, frz. recourir, tirol.
dem Verbum. Die weitere Umgestal- regorer „triefen", prov. recorre, katal.,
tung zu enneb. artigei, buchenst, arte- aspan. r^correr. —
Ablt.: aspan. reco)-ro
guoi, ampezz. ariigoi ist unverständlich. „Zuflucht" R. XXIX, 363. —
Salvioni,
JJoch ferner liegen: friaul. altiyul, an- . P.^
tiyul, artiyul). 7139. recüsare „zurückweisen".
7131. recrescere „wieder wachsen", Ital.ricusare, afrz. reuser „zurück-
„sich vermehren". treiben", „auf falsche Fährte bringen",
liu. rtcülgre — 7159. röfrTcäre. 537

,täuschen*. —
AhU.: frz. nme .Lisi". klare r«j)rM« in der Glosse apex:
Vgl. 7HJ4. pars cuhmrunqtte regt ZRHh., Bhlt. VH,
7140. rfciitßrc , zurückschlagen*. 4N kann mit roi nichts zu tun haben).
Aspan. rccudir ^zunlclcpmllen*, ,zu- 7141). rfdflofre „zunVkfQhren*.
nlckkehren*, n.'*p;in. ^zalileii", , erlegen*, Rum. arädttre „vergleichen*, ital. ri-
,sich abinflheii*, portjr. reiiidir ,zu ducere, boiogn. ardüzer „vereinigen*,
HiUi' kommen* Diez, Wb. 443; Cuervo, ussegl. nrdüire „Heu authewahren*,
Dicr. engad. s'ardür „sich begeben*, frz.
7141. rfildfro , zurückgeben*, i2.*ren- riduire, prov. katal. reduhir,
reduire,
dere (nacli prendere). span. reducir, porig, reduzir. Ablt.: —
1. Tirol, reter, prov. redre, kalal. ital, ridotto (> frz. redoute, span. re-
retre. dit{c)to, portg. reduto) „Sammelplatz*,
ü. Ital. remlere, f'riaul. rindi, frz., „Schanze*, frz. reduit „Sammelplatz*,
prov. retidre, span. rendir, portg. render. portg. reduio „Halenplatz für Si'hifle".
— Abk.: '\la\. rendita, frz. reute, prov., — Diez, Wb. 270.
katal. renda „Pacht*, katal. arrendar 7150. *redflstn8 .verbrannt".
O Span,
„verpachten*.
arrendar, arrendare)
log.
(Rum. arendä. arimltl
Val-blen. redosta „Glut*.
7151. reep (flSni.) „Seil, an dem
„Facht*, arendä „verpachten* beruht mehrere Haken befestigt sind".
nicht auf vulplat. arrendare Den- Wallon. /•<•/> Behrens, Frz. Wortg. H>4.
susianu, Hist. laiijf.roum. I, 148, .sondern
7152. refertn „Streit".
geht durch slav.
Verbum zurtlck ZOG.
katal.
Vermittelung aut das
LVIII, 144;
Span, reijetia, mirand. referta. —
Ablt.: span. reyertar, rehetiar.
KMBFRrh. VII. 1, «)()).
7153. reff (nhd.) „Stabgestell zum
714i2. nMleniptio „Loslösung*.
Tragen auf dem Rücken*.
Anordital. remzon, frz. raufon, prov.
Bellun. rifa, grödn. refla, friaul. refe,
rezensö „Lösegeld*; [itaf. redenzione,
t'rz. rMemption, span. redencion, portg.
waatl. raf. —
AGlItal. XVI, 234.

redempfäo „Erlösung*]. —
Üiez, Wb. *r^lTndicnlu „kleine Spalte*.
71.o4.

665. Aspan. reheudija, nspan. rendija,


714.*^. redeningr C^Hm.) „Rechnung*. hendrija Diez, Wb. 483.
Awailon. reeleuqhe, renenohe, relanr/he 7155. rcflire „atmen".
R. XXVIII. 406. Venez. arfiar. —
Ablt.: abnizz. rffiaff
7144. rfdiinere „loskaufen*. „Atem*, imol. arfyed „Schößling*. (Re-
Ital. redimere, aital. rimedire, piem. /x^r.<Ä£ AGlItal. 1,433; 11,19 ist nicht
rt'itne, alomb. re^mer, obwald. radeinber nötig).
«anhäufen*, afrz. raeinbre, prov. re- 7156. *rgrödicftre „graben".
zemer, span., portg. remir. Diez, — Wb. Log. refogare ATriest. XXIX, 154.
ISa; R. XXIX, Am. 7157. ^refössns „herausgegral>en*.
7145. redire „zurückgehen*. Venez. refoso, mant arfm. bergam.
Aital. riedere. rtfos, friaul. rifues, rafues. Hnten „Reb-
7146. rfMiössläre „sich auf den schoß". —Ablt.: veltl. raösula „Ab-
Rücken werfen*. senker", venez. refosar „alisenken*. —
Afrz. redoi.><sier „überlaufen*, wallon. S:ilvioni. P.>».
ridohl „sich biegen* (von Messern) 71.58. refragriani „Hindernis*.
Thomas, M^l. 123. Afrz. refrai.
7147. *redö»sins „durchgeritten". 7159. rjfrlcäre ,reil>en*.
Afrz. redois „durchgeritten*, „wider- Rum. refecä. neap. l^frfkarf, kalabr.
spenstig* Thomas, Mel. 123. lyefrikare siz. Hfikari , säumen*,

7148. red» (germ.) „vorhandene Mii- span. refregar „vorwerfen*. Ablt.: —


lel*; „Vorrat*, „Rat*. arum. raferäturä GL. 190.5. 304, kalabr.
Afrz. roi „Ordnung*, prov. a re „der liefHtsu, npul. afretsni „Saum", sjKin.
Reihe nach* (> span. arreo „hinter- refriega „Streit*. {Refhkre ATriest.
einander*). —Diez, Wb. 283. (Frag- XXX, 426 setzt einen Konjugations-
lich, da die Bedeutung nicht recht pabt. wechsel yoraus, der kaum möglich ist,
Vielleicht ist roi erst von frz. areer 67'J RSFLiCARS AANapoli, n. s. I. 167 paßt
und frz. ronreer 2252 aus gewonnen. begriflfhch für die südital. Wörter, ist
Das in seiner Bedeutung nicht ganz aber lautlich schwierig).
: ;

538 7160. rgfringere — 7175. regnave.

7160. refringere , brechen", 2. re- ter"Tappolet, Verwand tschaftsn. 1504


frangere. RlLomb. XXX, 1499; lecc. ries«, tarent
1. [Prov. refrinher , widerhallen", ries^ „Lebensweise", „Hausrat" RDRom
refrinh , Kehrreim"]. I, 106; alog. „Arbeitszeug"
regenthia
2. Ital. rifrangere, frz. refraindre, „Werkzeug". (Ital. reggetta „Eisen
prov. refranher. —
Ablt. prov. refranh : Stange, aus der Faß- und Radreifen
(> frz. refrainy span. refran, portg. hergestellt werden" s. 7177).
ref{r)äo , Kehrreim", auch
span., portg. 7169. regesta „Verzeichnis", „Re-
„Sprichwort"), Sih-z. refrait „Kehrreim". gister".
— Diez, Wb. 266; ZRPh. XI, 249. [Ital. registro, frz. registre, span. re-
7161. refügiani „Zufluchtsort". gistro, portg. regist{r)o Diez, 267] Wb.
Afrz. refui, Schweiz, refili. (Ital. resta, span. ristra R. V, 168 s.
7162. *refulta „gestützt". 7251).
Canistr, refota „Mühlenteich", aquil. 7170. regiinen „Reich".
refutok, abruzz. r§folde „Mühle, die aus Afrz. reemme, reame (/ aital., span.,
einem Weiher gespeist wird". portg. reame). — -hregaias 7166:
7163. refündere „wieder gießen". afrz. realme, nfrz. royaume „König-
Ital. rifondere, friaul. reondzi, ol>- reich". — +
REGNARE 7175: prov.
wald. refunder „ersetzen", „entschä- regnamen; engad. ariginam, reginam,
digen"; kalabr. rifunnere „Getreide ohwaXdi. reginom, Ober-Halbstein: regind,
einpflanzen". —
Ablt.: veron. raguzo altuengad. reginal, obwald. reginavel.
„Grummet". — Salvioni, P.^; RlLomb. — Diez, Wb. 265; Rom. Gram. II, 443;
XLIII, 625. RomF. XIX, 639: AGlItal. VH, 503:
7164. refüsare „verweigern". ZRPh. XXVI, 332. (Die engad. -ani-
[Aital. rifusare, frz. refuser, prov. re- Form ist vielleicht am besten als eine
fuzar, katal. refusar], span. rehusar, Kreuzung von Regimen und ital.
portg. refusar; prov. arebuzar ZRPh. reame mit Ferndissimilation von -w
XV, 532; afrz. reuser (> prov. rahu- — m- zu -n —
m- zu erklären, die
zar) „zurücktreiben", „auf falsche -o-Form kann ihren Grund in *regn6
Fährte bringen", nfrz. ruser „listig 7175 haben, für -avel fehlt eine be-
handeln", ille-et-vil. riize, poitev. et-ilze friedigende Erklärung, da man nicht
„gleiten", „fallen". —
Ablt.: frz. rtise sieht,warum -al, das in mlat. reginalis
„List". —
Diez, Wb. 270. (Frz. ruser eine Stütze haben könnte, zu -avel er-
könnte auch recusase7139 sein, *ee- weitert worden sein soll; *regina-
TUSARE ALLG. V, 234 ist eine unnötige BULVM ZRPh. XXVI, 332 hilft nicht,
Konstruktion). solange nicht erklärt wird, wie ein
7165. refütäre „zurückweisen". solches Wort entstanden ist).
Aital. rifutare, venez. refudar, lomb.
7171. reglna „Königin".
refiidä, log. revudare, friaul. refudä,
[frz. refuter, span., portg. refutar]. — Aital., log. reina, frz. reine, prov..

+ ital. fiutare: ital. rifiutare. —


Diez,
katal., span. reina, portg. reinha,

7172. Reginliard (Eigenname).


rainha.
~
Wb. 393.
Frz. renard, prov. renart „Fuchs"
7166. regälis „königlich".
Frz. rotjai, prov., katal., span., portg. O
Aus
rinauda RlLomb. XL, 1118).
siz.
prendre renard jiour marte
frz.
real; span. real „Bezeichnung einer
Münze", portg. real, Plur. reis id., „den Fuchs für den Marder nehmen"
portg. arreial „Ruf, mit dem die portu-
ist nfrz. Marl poiir Marl entstanden
giesischen Könige proklamiert wurden",
Behrens, Frz. Wortg. 182. Diez, Wb. —
„Feldlager", „Jahrmarkt". Diez, Wb. — 668; FrzSt. VI, 133; AI. Ling. 1147;
Rockel, Goupil 25.
481; RL. XI, 273.
7167. regeläre „gefrieren". 7173. regio „Gegend".
Zssg. amail. derezelar, pav. darzJä,
:
Ital. rione, afrz. royon Diez, Wb. 747

engad. sdriegler, obwald. Sqritd, sgerTd ZFrzSpL. XX, 67.


„auftauen". —
RomF. XI,' 459. 7174. regius „königlich".
7168. regere „richten", „leiten". Ital. reggia, tirol. reye „Kirchentor"
Ital. reggere, log. reere. — Ablt. Salvioni, P.^.
_
lomb. rezör, piac, regg. razdor, imol. 7175. regnäre „herrschen".
ardzdor „Vater", lomb. rezora „Mut- regnare, afrz. rener, prov. ren-
[Ital.
7l7(i. rCgnum — 7191. rekuba. 539

har, späh., portg. reinar. —


Ablt. afrz. : {a)rrafalla, nspan. arreala RomF. IV.
reni, prov. renhat , Königreich 'J. 3ti5.
717t>. regnom „Königreich". 7181. rehan (arab.) .Pfand*.
|Ital. reyno, a.saxA. rennn, afrz. renM*, Span. (ar)rehen, portg. (ar)refem „Bür-
II frz. rigne, prov. renh{e), reine, span., ge* Diez, Wb. 48SJ; Dozy-Engelmann,
portg. reino], (Das -»- von span., portg. Gloss. 333; Eguilaz y Yanguas, Glos.
reino durcli das -i- von rei , König* 481.
zu eriilftren R. XXXIX, 4(>:{, ist nicht 7182. reiber (bayr.-österr.) „dreh-
nötig, da es sich um ein Bucliwort barer Wirbel zum .Schließen der Fen-
liandelt, bei dem -gn- zu -in- aufgelöst ster*.
wurde). Abergam. rabiosel, bergam., romagn.
7177. rfgftla ,Stab', .Schiene«, «Re- rnbiela „Türklinke*, emil. raW^;/ Lorck,
gel*. Abergam. Sprachd. 12(5.
Kalabr. reyya „Span", trient. rega 7183. relcere „zurückwerfen*.
„Eisensfab", lomb., mirand. /r^/a , Eisen Ital. recere übergeben*, tess.
„sich
für Faßreifen* (> ital. reggetta id.), res, velll. re6er, obwald. rieöer. Diez, —
iViaul. reitle , Angelschiene des Mühl- Wb. 393: AGlItal. VII, 411; ALLG. V,
rades*, afrz. reiUe , Eisenstab*, besan«; , 2.3«; Salvion i, P.'.
v(Mid. rel, lütt, roi id., prov. relha 7184. reif (langob.) „Reif*.
, Hebel*, , Brecheisen*, katal. rella, (Ital. refe „Zwirn* Diez, Wb. 393;
Span, reja (> katal. rexa, campid. LBlGRPh. XIV, 103 befriedigt lautlich
refda) „Fenstergitter*, portg. relha und begrifflich nicht, rjcpi: „Faden* in
„Pflugschar*; log. rega „Benehmen* Glossen und in den tironischen Noten
RlLonib. XLII, 846; [ital. regola, erklärt das -/*- nicht, da auch die An-
afrz. rieule, nfrz. rhgle, span. regia, nahme einer osk. oder umbr. Form
portg. reg{o)a „Regel*). Ablt.: ~ AGlItal. X, 6 nicht weiter führt).
ncap. regelt^ „Maurerlineäl* bergam.,
; 7185. ^reiuiitäre „nachahmen*.
hresc. regat „Ölkrug* (ursprünglich Span., portg. /•«'wjfrfa/-. —
Zssg. :span.
wohl ein mit reße versehener Krug) arrendar. —
Diez, Wb. 483.
Lorck, Abergani. Sprachd. 18.3; friaul. 7186. relsa (anord.) „Zug*.
reular, laurar „Stütze des Mühl- Afrz. raise „Kriegszug* Diez, Wb. 664;
rades*: katal. rihel (> span. riel) FrzSt. VI, 117.
„Barre*, „Geleise*; span. rejo .eiserner 7187. relss (nassauisch) „Maßbezeich-
Stachel*. — Uiez, \Vb. 483. (Ital. reg- nung für Daciischiefer*.
getta direkt zu hkgvla Caix, Stud. 830 Lothr. res „Ladung Schiefer* Behrens,
i?:t nicht möglich: begrifflich und for- Frz. Wortg. 226.
mell wäre eine Ableitung aus rfmebf. 7188. rMteräre „wiederholen*.
7168 möglich, doch kann man das Friaul. redrä, letlrA „Erde um den
Wort nicht wohl von den gleichbedeu- Mais aufhäufen*, trient. /^rfrar „jäten*.
tenden nordital. losreißen; span. reja — Auch galiz. rendar „den Weinl>€rg
RETR'ULA 7200 Diez, \Vb. 483; *ralla zum zweiten Male behacken"? Vgl.
zu HAi.LVM 7022 Mise. fil. ling. 149 sind 4556.
lautlioJi nicht möglich). 7189. *rejScUre „zurückwerfen".
7178. reguläre „regeln*. Ital. rigettare, emil. argtar, ferr.
Lucch. nigghiare „das Scheffelmaß arktd „erbrechen*, katal. regitar (>
mit dem Streichholz glatt streichen*; aspan. rejitar), aport«. rejetar „er-
|ital. regolare, comask. niguU, puschl. brechen* (vom Falken) RL. XIII. 371. —
riguld „kastrieren*, uengad. ntelar Ablt.: ferr., mirand. arget „Auswurf".
ZRPb. XXIII, .525, afrz. riuler, nfrz. — Salvioni, P.*. (Vgl. wegen des -g-
rniler „mit Gips vei"streichen*, ruiner S920. Die ferr. Form könnte auch zu
»kerben* Littre, Ülct., nfrz. rhfler]. 618 gehören, doch ist dann das -g- der
— Ablt.: lucch. rugghia „Streichholz* Ableitung schwer zu erklären).
stFR. IX. )13. 7190. rekenaar (niederl.) „Rechner".
7179. *regfililre „aufstoßen (z\x gula). Frz. renard „Stecbkompaß*.
Mazed. araqurare AARom. XXXIX, 7191. rekulM (arab.) „Zug von Rei.sen-
->0ü. span. regohiar Diez, \Vb. 482. den auf Lasttieren*.
7180. rebnlu (arab.) .Meierei*. Katal.. span. ricua. portg. rerota
Mallork. rafal, aspan. rahal, rafallo, „Koppel Lasttiere". — AbiL: portg.
; :

540 7192. rel^väre — 7204. lemus.

recovar , Maulesel treiben"', recoveiro 7199. remolnm „Kleie" CGIL. VI,


„Maulesellreiber". — Diez, Wh. 482; 478.
Üozy-En gelmann, Gloss. 329; Eguilaz y Ital. remolo, romagn., emil., ostlomb.,
Yanguas, Glos. 480. mant. rimol, parm. romol, regg. römel,
, 7192, releväre , erheben". crem, remula, apad. remola, piac. romla,
. Ital. rilevare, frz. relever, prov., katal., corez., cant. remhle. —
Ablt.: moden.
span,, portg. relevar.Ablt.:— ital. remdzol, parm. romzöl „Kleie", pann.
rilievo, frz. relief (> span. re?«ew, portg. romlada, lomb. remolada „Kleien-
releve) „Relief, frz. reliefs „Überbleibsel wasser" waatl., freib. rmolö, sav. remo-
von der Mahlzeit". —
Diez, Wb. 667. lena „Kleie".
;


Mussafia, Beitr. 93;
• 7193. reliquiae „Reliquien". Lorck, Abergam.Sprachd. 187; AStNSpL.
[Ital. reliquie, päd. requilt/n, bresc. GXXVI, 143. (Schon lat. Ableitung von
requelya, romagn. lerequia, afrz. ari- REMOLERE 7198, da dieses auf dem
quile, nfrz. reliques, span., portg. reli- Gebiete von remolum fehlt; ob rum.
quias]. — Mussafia, Beitr. 94; Behrens, lämnrä Pu§cariu, Wb. 935 hierher ge-
Rec. Met. 25. hört, ist fraglich, vgl. 4:869] frz. re-
7194. remanere „zurückbleiben". moulade Thomas, Mel. 125 s. 660).
Rum. rämineu, ital. rimanere, auch 7200. remöräre „zögern", „säumen",
„erstaunt sein" RILomb. XL, 1106, Aital. rem(b)olare Caix, Stud. 482.
engad. rumaüair afrz.
, remaindre, — Rückbild.: lucch. rem{h)are „auf-
prov. remanre, span., portg. femonecer. hören" ZRPh. XXX, 303. Ablt,: ital. —
— Ablt.: rum. räinä§ifä, ital. rima- remora, pistoj. remola „Schlagholz im
suglio, afrz. remasille, prov. remazilha, Mühlwerke" ZRPh. XXIV, 143, span.
span. remasaja „Überbleibsel"; log. ro- remora „Hindernis", remolon „zögernd",
mazu „mager", „schwach". „tändelnd".
7195. reiiiemöräre „wiedererinnern". 7201. remördere „wiederbeißen",
rimemorare, afrz. rememhrer
Aital. 2. *reniör<lere.

(y ital. rimembrare), prov., katal., 2. Ital. rimordere, friaul. rimuärdi,


aspan., aportg. rememhrar. frz. remordre. — Ablt.: rimwso,
ital.
7196. reni%iuni „Ruderwerk". friaul. Wmwars, fvz.remords „Gewissens-
remeggio.
Ital. bisse". — Salvioni, P.^
7197. reuiittere „zurückschicken", 7202. remülciiin „Schlepptau".
„nachlassen", „Talg auslassen". Ital. rimorchio (^ frz. remorque,
Ital. rimettere „übergeben", „anver- span. remolque, portg. riboque). Ablt. —
trauen", log. remi{n)tere „zum zweiten ital. rimorchiare (^ frz. remorquer),
Male säen", frz. remettre id., afrz. prov. remoucar, span. remulcar. Diez, —
auch „schmelzen", prov. remetet; span. Wb. 271; ALLG. V, 236. (Die Ge-
remitir. —
Ablt.: ital. rimesso „de- schichte des Wortes bedarf noch der
mütig", „schwach", „gemein"; (lavoro Aufklärung, die ital. Form sieht wie
di) rimesso „eingelegte Holzarbeit" eine Bildung auf -dum aus, die span.
friaul. rimes „Fourni er platte"; ital. ri- ist wohl aus dem Katal. entlehnt; ital.
messa, frz. remise „Wagenschuppen"; burcliio, burchia (^ span. burcho,
afrz., prov. remes, weslfrz. i~me, lothr., burche), mail burh, venez. burha, bure-
bress. rmi „Talg" Thomas, Mek 124; got „iiedeckter Nachen mit Rudern"
ZRPh. XXVII, 152. Caix, Stud. 15 paßt weder lautlich noch
7198. remÖlere „wiedermalen". begrifflich).
Frz. remoudre, span. remoler, portg. 7202 a. remulus „Ruder",
remoer auch „wiederkäuen". Ablt.: — Engad, remble. —
Ablt.: engad. rem-
frz. remous „Wasserwirbel", „Strudel" blar „rudern". —
Salvioni, P.^.
Diez, Wb. 219. 7203. remundäre „reinigen".
7198a. *reiiiöhnäre „wirbeln wieeine Ital. rimondare, tirol. romende, friaul.
Mühle". ramondd, span. remondarse „sich stark
Ital. riniolinare, span. remoUnar, räuspern", portg. reniondar. — Sal-
portg. remoinhar. —
Ablt.: ital. remolo vioni, P.^"^.
(> frz. remole), span. remolino, portg. 7204.remus „Ruder".
remoinho „Wasserwirbel", span. remolino remo, prov,, katal. rem, span..
Ital.

iy \ta\. remolino, frz. remoulin) „Haar- portg. remo. —


Ablt.: ital. remare,
wirbel der Pferde". — Diez, Wb. 219. friaul. ramd, frz. ramer, prov., katal..
:

7305. •rgmössTcare — 721». •r»p8dlnflre. 541

span., porig, remar , rudern*: frz. span. rinon, portg. rinhoo. —


Diez, Wb.
rame .Ruder*. — Thurneysen, Kello- 274. (Die Formen sind nicht klar; daß
rom. lO'.t. {liAUi's 703'» für frz. rame frz. rognon ostfrz. sei Gr. Gr. I», 837, ist
Diez, Wb. ()(i4ist laullicli nicht (nög- wenig wahrscheinlich und auch die An-
lieh). nahme, da& das ital. Wort aus dem
Tijor). *rfMiiu>Hleäre , knurren*. Frz. stamme ALLG. V, 23«i, führt nicht
I'orlg. remuxyar, resmugai; re{8)- weiter; das erste könnte durch Feni-
-o-
niitni/ar HL. 184.
III, a.ssimilation entstanden sein, doch ptlegt
7i'()«). ren
Niere*.
, sonst im Romanischen gerade -o- — -o-
Kuui. rinu, rilä , Seite des Kör- zu -e- —-o- dissimiliert zu werden
pers*, ital. rene, engad. rain, frz. rein, Rom. Gram. I, 285; auch für das -i- der
span. rene, porig, ritn. Das Wort be- westlichen Formen fehlt ein Grund).
deutet im Ital., Engad., Frz., Prov., 7211. rennen (fläm.) „rennen*.
namentlich im Flur. , Lenden*, „Kreuz*, Wallon. rend Behrens, Frz. Wortg. 87.
, Rücken*, genf. ere „Rücken* RomF. 7212. ren5vare „erneuern".
XIV, 518; AL Ling. 41<); 1142; alod. Ital. rinnovare, friaul. rerend „Pflan-
renn „Mut*. —
Abll. log. renule:
zen von neuem zum Keimen bringen",
„Niere*, engad. iiiratn, uengad. nirom, prov., span.,
katal.. renotar.
portg.
nidwald. Ib'om „Leber*; astur, re-
— — Ablt.: afrz. prov. renou
reneinet',
nazu „Rückgrat*. Zssg.: lucch. .Wucher*, renovier (>• span. renovero)
ndrenito „mager* AGlItal. XII, 132, siz. „Wucherer*, franche-comt. rpi^y^ id.,
arrinarisi „ein Reit- oder Lasttier an obwald. ranver „Geizhals* ; span. renttevo
der Hand führen*, frz. ereinter „das „Srhö&ling". -
Diez, Wb. 668; R.
Kreuz breclien*, norm. arHsiß „sich XXXVIII. 573.
mit dem Rücken anlehnen* Thomas, 7213. renüncnlus „Niere".
Mel. 18; bergeil. idranaira, niail. dere- Rum. räninchtu, obwald. narunkel,
net-a „Kreuzschmerzen*.- 2581; Vgl. uengad. rantioC, obengad. nirunktl.
2685. (Rum. rincaciu, rinca§, rincäu 7214. r5parilre „wiederherstellen".
,einhodig*, „halb kastriert* *renicus
Pu§cariu, Wb. 1403 ist lautlich und
Ital. riparare „schützen*. AWt —
ital. riparo „Schutz*.
morphologisch schwierig, weil span.
7215. *reparlare „wiederherstellen".
rengo „kreuzlahm* erst eine Rück-
Avenez. repairarse .sich erholen"
bildung aus span. derrengar ist, also
GStLItal. XV, 271, portg. repairar. Vgl.
lat. *RKNicrs nicht erweisen kann).
6278. (Auffällig ist bei einer schon lat.
7206a. reudyr (danisch) , Renntier'.
Bildung die Bewahrung des -ai-).
Afrz. rangier.
7216. repascSre „füttern".
7207. *r5iiegrtre „verleugnen*.
Ital. rinnegare, friaul. rinegd, frz.
Aital. ripascere, frz. repaitre. — Ablt.:
frz. repue, repas „Mahlzeit".
renier^ prov., katal., span., portg. re-
tugar. Das W^ort wird namentlich 7217. rSpatriare .ins Vaterland
vom Verleugnen der Gottheit und des zurückkehren*.
Glaubens gebraucht, daher die Fluch- Amail. repairarse „sich zurückziehen",
formel: afrz. jou reni Dieu, ^daraus „von etwas abstehen', afrz. repairier,
nfrz. Jarnigu^ und das Verbum jarni- :
prov. repairar „zurückkehren*, „seine
der, nprov. janui Zöckler, Beteuerungs- Zuflucht nehmen*. —
Ablt.: hz. repire
form. 141. „Zufluchtsort*, prov. repaire .Aufent-
7208. reugrel (hd.) .Prügel", .Knüp- haltsort*. —
Diez, Wb. 668; ALLG.
pel*. V, 238. Vgl. 6238. (*Repahiare 72l.i
Frz. ringard (> nprov. rengar) LBlGRPh. VIII, 275 paQt begriftlich
„Schüreisen*, wallon. rigel .Hebel* nicht besser und wird durch afrz. re-
Behrens, Frz. Worlg. 232. pedret ausgeschlossen).
7209. reiiicnln« .Niere*. 7218. repansSre „ausruhen*.
Rum. rinichiu, campid. arrigu, gask. Rum. rdpäosä „sterben*, ital. ripo-
(irnelh. sare, obwald. ruasä, frz. reposer, prov.
721Ö. *renio „Niere*. repan^ar. —
Ablt.: ital. t'iposo, frz.
Ital. roguone, arnione, log. rundzone, repos. — Salvioni. P.'.
friaul. roilon, frz. rognon, prov. renhö, 7219. *repediiiäre „mit den Füßen
ronhü, wald. riilö, katal. rinyö, ronyo, ausschlagen*.
: .

542 7220. *r6peditäre — 7235. rgquirere.

Afrz. repesner, repanner, prov. repet- ripostaglia, ripostigliö) „Behälter". —


nar Thomas, Nouv. ess. 316. AGlItal. XIII, 414; Thomas, Nouv. ess.
7220. *repedltäre ,mit den Füßen 327; Salvioni, Vy\
ausschlagen". 7226. reppeu (fläm.) „rühren", „be-
Venez. repetarse ,um sich schlagen", wegen "
„sich gegen etwas auflehnen", veron. Walion. repe „die Stelze nachschlep-
ropetar, amail., comask. repetar „pro- pen" Behrens, Frz. Wortg. 226.
testieren" AGlItal. XVI, 319, lyon. 7227.repreliendere „zurücknehmen".
repitö „mit Händen und Füßen aus- Ital. riprendere, frz., prov. reprendre.
schlagen". — Ablt.: ital. rappresaglia (^ frz. re-
7221. repentäre „dahin kriechen". presailles, span. represalla) „gewalt-
Gen. reventä, monferr. arvenU „sich tätige Wiedervergeltung". — Diez, Wb.
quälen". —
Ablt.: aengad. ravantüra 271; AGlItal. XIII, 413.
„Elend" ZRPh. XXIII, 524. (Begriff hch 7228. *reprobäre „mißbilligen".
nicht unbedenklich, noch schwieriger rip>rovare, frz. reprouver, prov.,
Ital.
ist span. reventar (^ log. rebentare), span. reprovar. —
Ablt. afrz. reprovier, :

portg. rehentar „bersten". Diese letz- prov. reprobier „Sprichwort".


teren zu VENTUS 9730 Diez, Wb. 482; 7229. repröpriäre „vorwerfen".
R. XXVII, 217 ist lauthch und begriff- Frz. reprocher, prov. repropchar (/>
lich schwierig; zu repedüare „knallen" ital. rimprocciare, span., portg. rejjrochar)

R. X, 389 erklärt das -n- nicht, wenn Diez, Wb. 668. (Die Voraussetzung
nicht etwa Einfluß von cmfpantare dieser Deutung ist, daß das zweite -r-
2312 anzunehmen ist; repente -\- che- frühzeitig durch Ferndissimilation ge-
PJKTAEE + VENTUS NPhM. XIV, 124 schwunden sei; *REPROBiCARE Caix,
ist zu kompliziert). Stud. 115 ist für das Prov. unmöglich).
7222. repere „kriechen". 7230. repudiäre „verschmähen".
Pistoj. ripire „hinaufklettern", obwald. Aspan. repoyar.
reiver, galiz. ruhir. — Diez, Wb, 394. 72.31. repülläre „wiedersprossen".
7222a. replere „füllen". Mit Konj. W. log. rebuddire.
:

Friaul. repli „sättigen". — Salvioni, Ablt.: log. rebuddu, bellun. reole „die
Zweige eines Baumes, soweit sie in
7223. replnm „Rahmen einer Tür". einem Jahre wachsen", friaul. ravoi
(Prov., katal. rehle „Bruchstein", „Füll- „Rebschoß", span. repollo (y portg. re-
sel", span., portg. ripio id. Diez, Wb. polhö) „Weißkohl". —
Diez, Wb. 483.
483 passen begrifflich, das Span., (*Repulliare für friaul. ravoi AGlItal.
Portg. auch lautlich nicht; katal. ruhlir XVI, 234 ist nicht nötig, das -i kann
{'y campid. rihire) „ausstopfen", „aus- vom Plur. stammen).
füllen" scheint in Beziehung zu reble 7232. repütäre „anrechnen", „zu-
zu stehen, beide auf seplebe 7222 a rechnen".
zurückzuführen ZRPh. XXXIII, 484, hat Afrz. reter (^ span. retar) „heraus-
auch seine Schwierigkeit). fordern", prov. reptar(y portg. reptar),
-
7224. repoenitere „bereuen". aspan. reutar, rebtar „tadeln", „heraus-
Ital, frz., prov. se repentir
ripentirsi, fordern". —
Ablt.: asiz. reputa „Toten-
(/> repentir se), portg. arrepen-
span. klage". —
Diez, Wb. 267.
derse. —
Ablt.: frz. repentaille „Reu- 7233. *requietäre „beruhigen", 2. *re-
kauf" (^ ital. ripentaglio „Gefahr"). — quetäre Einführung 110.
Diez, Wb. 393; AGlItal. XIII, 414. Bologn. agudars „sich beruhigen"
(Ital. ripentaglio zu repens Caix, Stud. ZRPh. XXII, 470.
50 ist begrifflich und formell abzulehnen). 7234. *reqiiietus „ruhig", 2. reqnetns
7225. repönere „zurücklegen". Einführung 110.
'Rmn.räpune „besiegen", „töten", ital. 2. Afrz. recoi „verborgener Ort".
riporre auch „verbergen", afrz. repondre, 7235. reqinrere „fragen", „unter-
westfrz., südwestfrz. rebondre, prov. suchen", 2. reqnaerere.
reftont^re „begraben", lyon. revondre id., 2. Ital. richiedere, siz. ricediri, mol-
span. portg. repor.
reponer, Ablt. — fett,arreceyete „herumstöbern" ZRPh.
xial.riposto, katal,, valenc. raftosi span.
reposte, campid. rehustu), span. repuesto
O XXVIII, °647; StR. VI, 8; BStSvItal. XIX,
165; RILomb. XL, 1058, span. requerir,
„Vorratskammer", afrz. rejpos^öw? (^ ital. portg. requerer.
^ :

7236. res — TiAH. reslare. 543

7236.. reg , Sache Gebiet nie ein Zusammenhang bestan-


Frz. ricH, prov. re (> aportK. rein) den, vielmehr ist im Südostprovenza-
Iwas*. in VerbimJunK mit der Ne- lischen HKst:rAiiK sekundär an Stelle
gation ne: »nichts*. —
Zssg. mflnntert. : von sKURARK von Norden oder Westen
ravairaa „Üür wahr", prov. (j(r)anrt her einge<lrungen, wodurch die Rück-
.viel", aldrh , etwas anderes", nport^?. bildung zu resd begreiflicher wflrde.
algorrem , etwas". Vgl. '222H. Diez. — Dann kann auch för Frankreich Gil-
Wb. »iTO. lierons Auflassung, daß l'Qr '„sägen* die
l'iWl. *r('snpiuin , Nachgeschmack". Zusammensetzung rkskcare gewählt
Span, resabiu, porig. {}'e)saUx). — worden sei, weil secare „mähen" \ye-
Abu.: spaii. resabiar ,üble (iewohn- deutet, bestehen bleiben, während sie
lieiten aiinehnien". —
SBPhHKlAWWien für Italien nicht geht; Haute-Marne: rs^,
CXXXVIIf, 1,1.-). prov. rexet, södostfrz. rasi „Kleie"
7S23H. *rfsarrlre ,jäten". AStNSpL. CXXVI, 140 gehören lautlich
Tess. rezeri ,Erde um die Stengel und begrifflich kaum hierher; \\s\.rischio
aiihäuten" ZRPh. XXII, 470. Diez, Wb. 271 s. 7300).
7239. r$8Cire „zu erfahren suchen". 7242. r$sex „das Stück der Wurzel,
Obwald. pulri^ser, engad. indrnschir das übrig bleibt, wenn der Senker der
,sich erkundigen" RomF. XI, 457. Oder Rebe abgeschnitten wird".
zu 264i). Abruzz. /vsftf. —
Mit Suff. ^^'.
7240. *r$8C0S (gall.) , frisch", ,herb", friaul. rezits, razits.
»scharf". 7243. rSsicc&re „wieder trocknen".
Frz. reche. (Das Wort könnte die Ital. riseccare, prov., span. resecar,
gall. Entsprechung von hd. frisch sein. })ortg. reseccar. — Ablt.: tess. reikana
Zu nhd. rench, rösch Diez, Wb. (ifiO ist .Getreideharfe" R. XXVIII, 104.
nicht möglich, da das Wort ahd. rose 7243a. rc«(i(luiim „Überbleibsel".
lautet). Log. ruzHdzti ZRPh. XXXIU, 525.
7241. rßsecäre „abschneiden". 7244. rSsIna „Harz", 2. rasina.
[\{9.\. risecare „abschneiden"], romagn. 2. Rum. rä§inä, ital. resina velletr. ;

ttrz()i, moden. resgar, regg. arsger, resina delle botti „Weinstein", frz. \re-
parni. re-zgär, mail. rezegd, Schweiz., sine], prov. rezina, nprov. ruzina, katal.
sav. resi, (re)sy^, südprov. resegd, rehina, span., [portg.] resina. Zssg.:—
westprov. segd. Das Wort bedeutet val-levent. reznzina ZRPh. XXIII, 524,
außer im Schriflitalienischen überall vgl. 7073.
„sägen". —
Abk.: aligur. rezego, pieni. 7245. respectns „Rücksicht".
„Grummet" R. XXVIII,
rezi, friaul. ariezi Afrz. respit (> aital. respitto) „Auf-
92; lucch. risegolo „Gergel"; pav., val- schub", „Gleichnis", „Sprichwort", nfrz.
ses., parm. rezga, mail. rezega, Schweiz., ripit, prov. respeit „Aufschub", „Frist";
sav. res, res, sav. reseka, resta, prov. [ital. rispeito, frz. respect, span. respeto,
resega „Säge"; mail. rezegäs, val- portg. respeito]. — Ablt.: afrz. respifi^r
ses. resküs, Schweiz, resö, Herault: „aufschieben". —
Diez, Wb. r>68; ALLG.
rasigö, Aude: rasegadu, aveyr. resün, V, 237.
gask. (brend) aresek „Sägespäne*. — 7246. rSsplend&re „glänzen".
Gillieron-Mongin,„Scier" dans la Gaule 3; [Ital. risplendere, avenez. respiender,
LBlGRPh. XXIX, 332. (AufßUig ist frz., prov. resplendir, prov. respUndre].
die Unterbrechung der Kontinuität von 7247. respiSndere „antworten", 2. rt-
HKSf:cAJif: durch die südprov. Mund- spöndero.
arten von den Dep. Hautes-Alpes, Al- 2. Rum. räspunde, ital. rispondere,
pes-marit. bis Bouches-du-Rlu'ine, wo log. respundere, engad. respttonder,
SKHKAKK 7861 eingetreten ist; schwer friaul. rcspuindi, frz. repondre, prov.,
zu erklären sind auch resd, rosd in katal. respondtr, span., portg. respondcr.
Ardeche, Bouches-da-Rh«^ne. Gard. He- — Abu.: ital. ri.tposta (> frz. risposle),
rault, Aveyron, Loz^re und Cantal, viel- span. respue.'^ta, portg. resposta. Mit —
leicht handelt es sich um
Rflckbil- Ferndissimilation: aportg., alemt. re-
(lungen von resegd, wo -egd als Suffix po.'<ta und danach aportg. reponder
£CAHK gefaßt wurde. Möglicherweise ZRPh. XXXII, 596.
1 hat zwischen dem norditalienischen 7248. restare „zurückbleiben".
*, und dem provenzalischen hssecamk [Ital. restare (> frz. rester), log. re-
544 7249. restaurare — 7261.. *retina.

Stare, friaul. restd, prov., katal., span., „feines Gitter", aspan. red „Gitter". —
portg. restar; mail. restä , erstaunt Ablt.: ital. reticella, engad. resdella,
sein"]. — Ablt. : ital. resto, friaul. rest, friaul. radiziele, span. redecilla, venez.
frz. reste, span., portg. resto „Rest"; radezelo, apav. requzzi, npav. argüs
ital. restio, friaul. restif, frz. retif, prov. „Netz" ZRPh. XXX, 82; frz. reseau
restin .widerspenstig" Diez, Wb. 268; „Netz" ZFrzSpL. X, 244, span., portg.
R. XXXI, 122; RILomb. XLI. 1106. redil „Hürde".
(Ital. resta, span. ristre Diez, Wb. 268 3. Aital. re^^:« „Flügelnetz*, „Zwiebel-
s. 673). häutchen", abruzz. rittse „Haarnetz",
7249. restaurare , wiederherstellen". alomb. ref« , Gitter" AGlltal. XII, 425;
Ital.ristorare , stärken", „erquicken". sav., Wallis, repe.resi „Krippe" At. Ling.
— Ablt.: ristoro „Erholung"; [ital. 348. {*ßETiCELLUM ALLG. V, 237 geht
restaurare, frz. restaurer, prov., span., bei der Verschiedenheit der Geschlechter
portg. restaurar], der mei-sten romanischen Wörter nicht
72.50. resticula „kleines Seil". wohl an und ist nicht nötig; irz. reseau
Log. restiya Salvioni, P.*. RETicELLUM Diez, Wb. 668 ist nicht
7251. restis „Seil". möglich: afrz. nicht flektiertes roiz ist bei
Ital. resta,' log. reste „Binsenstrick", der geographischen Beschränkung eher
friaul. rieste, afrz., prov. rest, span. Plurale tantum SBPreußAWBerlin 1893,
riestra, portg. resta. Au&er im Log. 18 als *RETiUM ALLG. V, 4.53; un-
bezeichnet das Wort überall eine erklärt ist der Vokal in tarent., lecc.
„Schnur von Zwiebeln" u. dergl. — rettsa neben rita; ostfrz. res „Korb"
Ablt.: span. „anreihen".
ristrar — ZRPh. XIX, 104 s. 7383).
Diez, Wb. 268; ALLG. V, 237; Tho- 7255a. retella „Netz".
mas, Ess. 378. (Walion. ri paßt in Rum. refeä ZRPh. XI, 57.
der Bedeutung völlig zu den roraa- 7256. reterere „abreiben".
'nischen Wörtern, andererseits aber auch Aspan. reterir, retir, aportg. reter,
zu flandr. rije „Reihe" Behrens, Frz. nspan. derretir, nportg. derreter „schmel-
Wortg. 298; portg. restea „Zwiebel- zen" Diez, Wb. 444: Mise. fil. Hng. 124;
schnur" ist Jormell, restia „SpröfelinK' RL. Xni, 377. (Die Bedeutungsent-
am Stamm" begrifflich und formell wickelung bedarf noch der Erklärung).
nicht klar; regesta 7169 für span. 7257. retiäculiim „Wurfnetz".
ristra R. V, 168 ist nicht nötig und für Ragus. recuyak, apul. rusalcky^, tre-
ital. resta nicht möglich). vis. retsago, istr. räjaöo, venez. ritsayo,
7252. restringere „zusammendrük- ritsago, gen. resagu (^ siz. rittsaggyu)
ken". AGIItal. IX, 105; XIII, 423; Bartoh,
Ital. ristringere, ristrendzi, friaul. Dalmat. II, 435; ZRPh. XXII, 30.
prov. restrenher,
afrz., [nfrz.] restreindre, 7258. *retica „Getreidesieb".
katal. restrenyer, [span., portg. re- (Wallon. reS, lothr. m, Metz: res, ras
stringir] wallon. retredre, jur. r^trüdre
; Rom. Gram. II, 455 ist lautlich schwie-
„Heu zusammenraffen". — Ablt: jur. rig, noch mehr Zusammenhang mit
retrü „ Heuschwaden " BGlPSRom. nprov. drai, lyon. drayi ZRPh. XXI, 459).
Vin, 37. 7259. *reticiua „Wurfnetz".
7253. resüere „auftrennen". Ital. ritrecine AGUtal. XV, 381.
Zssg.ital. sdruscire,
: aital. druscire (Schwierige Bildung. Der Ausgang er-
„auftrennen" Gaix, Stud. 56; AANapoli innert an bucina „Art Netz", fiocina
XXXI, 352. „Harpune", doch müßte eine Umbildung
7254. resürgere „auferstehen". von RETICULUM 7260 nach diesen
Ital. risorgere, afrz. resordre, prov. Wörtern in die Zeit vor der Palatali-
resorzer. sierung des -c- fallen, auch bleibt das
725.5. rete „Netz", 2. retis Fem., -r- unerklärt).
3. retia. 7260. retTcnlHin „Netz im Leibe".
2. Vegl. ratt, ital. rete, engad. rait, San-Frat. rurog StGlItal. II, 263. —
afrz. roit, norm. (>• nfrz.) rets SBPreuß Ablt.: span. redejon „Fischreuse".
AWßerlin 1893, 14, prov. ret, span. 7.261. *retina „Zügel".
red „Hürde", portg. rede; kalabr. rita, Ital. redine, afrz. resne Mask. und
abruzz. rite Mask. „Heunetz"; canipob. Fem., nfrz. rene, prov. renha, katal. re-
reita „vergittertes Fenster", grödn. rä gna, span. rienda, portg. redea. —
,

7i62. igtlnftculuni — 7269. rttro. 546

+ ital. briglia : venez. brena, ft-iaul. heimisches Spiel, bei welchem ein Ball
hrene. — Diez, Wb. 20.'): ALLG. V, vermittelst eines kurzen Schäferstabes
277. (Wohl pnstverbal zu hktinkue zwischen in bestimmten Entfernungen
7263 oder KOckbildunp von Hf.riNA- von einander befestigten Pflöcken hin
CVLVM 7262, kaum Imp. von kk- durchgetrieben wird", span., portg. bil-
TINEKK Gr. (Jr. F, (i2:}, *HKSrtSA larda (= portg. hilharda) .ein Spiel,
AStNSpL. CXVI, :i72 ist lautlich, mor- bei welchem ein an beiden Enden zu-
phologisch und be^frifflich nicht mög- gespitzter Pflock mit einem größeren
lich). Stock in die Lufl geschlagen wird*
r&tinftculum .Zügel'.
72()2. ZRPh., Bhft. VI, 48 ist. auch wenn
Log. redinnyu
, Strick", campid. or- man für den Anlaut vibvssvm 9000
dinagus , Leitseile der Ochsen", afrz. oder viTi^ 9000 verantwortlich macht,
retenail ,ZOgel", span. rendaje »Leit- unwahrscheinlich, solange das /- und
seil", rendajes .Zügel". bei dem letzten Worte der Umtausch
7263. rf üiiere .zurückhalten*, 2. *r8« von -uerto gegen -arda nicht erklärt
t?nere. ist; noch dunkler ist, ob und wie frz.

2. Ital. ritenere, frz. retenir, prov., billard .Billard" damit zusammen-


<pan. retenet; portg. reter. hängt; afrz. vallourde, celourde .Bund
Knüppel", galiz. villardo .Bündel von
72ü4. r^tlölani .Netzchen".
Stöcken", .Reben". .Ginster", span.
Log. retolit .kleines Gehege", .kleine
vilordo .träge", frz. Motird, ital. ba-
Herde Schafe", .Kleinigkeit", afrz. re-
suel. —
Mit Sutr. W.: kalabr. ritt-
lordo .Tölpel" ZRPh., Bhft. VI, 50 ent-
fernen sich noch weiter, vgl. 1130).
xula .Haarnetz", losk. /<'//«(»•« .Spinnen-
netz". —
AGlltal. IX, 1U2; XIV, 397; 7267. 'n'tractläre .zurückziehen".
ALLG. V, 453. (Ital. rezztiola ist wohl Spa n ret rasa r .aufhalten", . zögern "
.

eher Neubildung von rezza; log. retolu portg. retracar .Fulterstroh verstreuen",
kftnnte auch zu *roteus 7390 gehören .verschmähen*. —
Ablt.: portg. retra^o
AStS. V, 224). .Häcksel*.
72(5."). rcturquere .zurückdrehen", 7268. rStrahgre .zurückziehen*.
-_'. *retor('ere. Ital. ritrarre auch .abbilden*, frz.
Ital. ritorcere, log. redorkere, prov. retraire .wieder an sich kaufen*, prov.
ri'torser, katal., span., portg. retorcer retraire, katal. retraure .mahnen*,
.zwirnen". .abraten*, s^dsi.retraer, .tadeln*, .ähn-
r^törtus .gedreht".
72H<). lich sein*, [portg. retrahir]. — Ablt.:
ItaL .Weidenband", cosent.
ritorta ital. rifratto (> span. reirato) .Bild*:
rituortu, lituortu .langes Tuch, mit frz. retraite. katal. retret (> span., portg.

welchem die Kalabreserinnen sich den retrete) .Abort", frz. retraite (> span.,
Kopf bedecken, indem sie es um die portg. .Zapfenstreich";
retreta) frz.

Schläfen winden"; frz. riotie .Liane", retrait .verkürzt*, bli retrait .ver-
rottette .Weidenband", neueiib. rorta schrumpftes Getreide* aspan. retrerha
;

.Heuschober, der gemacht wird, bevor .Fehler*, .Schlechtigkeit*.


man das Heu auflädt" BGIPSR. Vin,42; 7269. r6tro .zurück*, .rückwärts*.
prov. redorfa .Weidenband", katal. Afrz. rih'e, prov. reire, aspan. riedro,
redort .Schraubengewinde*. Ablt.: — nspan. redro. —
Ablt.: velU. redi .der
morv. Inatör, niatöl .Weidenband zum hintere Teil des Wagens* prov. redUr ;

Minden von Garben" Thomas, Mel. 101. .letzter*; span. rednina .linke Hand',
— Diez, Wb. 272; Tobler, Verm. Beitr. redrojo .Weintraube, die am Stock
V, 34; R. VI, 272. (Dazu span. nVor^o hängen gelassen wird*, .schwächliches
.gemeine Wildrebe", aspan. velorta Kind, das nicht wächst*, redrar .zu-
.Weide", astur, belorta id., hirlota rückgehen", transmont. redolho .das
.Ranke von wildem Wein, die als Band letzte Lamm eines Wurfes*; portg. ar-
dient", aspan. nl(u)efio, veluerto .Strick", redio .entfernt* (namentlich von Vieh,
span. vilorta .ein an einem Zweige das von der Herde weg geht), andar
oder einer Rute angemachter Ring, durch arredio .sich zurtlckziehen*, arredar
den ein Strick gezogen wird, um etwas .entfernen* RL. III, 182. Zssg.: —
zu halten oder zu bewegen": ,ein na- span. redopelo, portg. rodopio .Streichen
mentlich in der Gegend von Salamanca gegen den Strich*. —
Diez, Wb. 268;
Meyer-Lübke, Roman, etfmolog. Wörterbuch.
546 7:270. rgtröcedei e — 7i284. i-evölvere.

482. Vgl. 198. (Veltl. redd redariv die Kiesel wirft" ; frz. revers, katal.
zu BEDA Salvioni, P.* ist begrifflich nicht r«vs span.
(^ reves, portg. revez)
wahrscheinlich: porig, arredio berührt „Rückseite", „Kehrseite". Diez, Wb. —
sich mit ebuativus 2906). 272; AGIItal. II, 26. {Frz. reveche *R0-
7270. retröcedere , zurück weichen"'. BUSTicvs ZRPh. XVI, 248 ist unwahr-
scheiiihch).
Log. trokere.
7278. *revertic'äre „umkehren",
7271. retrösradäre , zurücktreten". öiz. arrivittikari, tarent. affruttikare,
Log. attrogare , etwas zugestehen, gen. arerertegä, piem. arvertie „um-
was man erst geleugnet hat". stülpen" RILomb. XLIV, 933; afrz.
7272. retrörsiis , zurückgewendet". reverkier, nfrz. revertier „Art Tricktrack-
Ital. ritroso auch , hartnäckig", gen. spiel, bei dem die Damen, wenn sie.
rozu, friaul. rarfros , verkehrt", , wider- am Ende des Spieles angelangt sind,
spenstig", „launig", span. recloso „zu- wieder zurückkehren" ZRPh. XX VII.
rückgebogen"; WsA. ritrosa „Reuse". — 149. (Oder zu niederl. verkeer-spel
Ablt.: gen. arozä „wegbringen", friaul. Thomas, Mel. 129).
radrozä, ledrozä „auskehren". Diez, — 7279. revictus „überführt".
Wb. 394; ZRPh. XXIII, 411; AGIItal. Afrz. revoit GGA. 1874, 1050.
XIV, 376. (Gen. rozu revorsus AGIItal.
7280. reviiidicEre „rächen".
VIII, 383 ist nicht
nicht einwandfrei).
nötig und lautlich
Frz. revancher, prov. rtvenjar. —
Ablt.: frz. revanche. Diez, Wb. 339. —
7273. reubarbarmu „Rhabarber". 7281. revisTtäre „durchsehen".
ruharharo, log. rebarbnni. frz.
[Ital.
Ital. rovistare „durchsuchen", afrz.
rhubarbe, nprov. reuburbo, katal. riubar- revisder; auch prov. revisdar „auf-
baro. span. riubarbo, portg. reubarbo].
— erwecken"? — Diez, Wb. 394. (Span.,
Diez, Wb. 261; R. XIII, 113. portg. revlstar „einen Prozeß revidieren"
7274. reus „schuldig". ist wohl Xeubild.).
Rum. riü „schlecht", vegl. ri id.,
7282. revivere „wieder aufleben".
ital. rio id.; [ital. reo, prov., katal.
„wieder gesund
reu, span., portg. reo]. — Zssg.: lomb.
Arbed.
werden",
reviskäs
afrz. revesquir, revisquier,
retetnp „Winter".
prov.. katal., aspan. reviscolar, iispan.
7275. *revali(iare „wiederherstellen". rev^lsclar;morv. arvivre, dauph. re-
Frz. ravauder „Hicken". cyure, Rhone: revyulo, nprov. rebiure,
7276. reversäre „umwenden". (re)buibre „Grummet" ZRPh. XXVII,
Rum. revnrm „ausgießen", mazed. 345; At. Ling. 1139. (Aspan. reviscolar
aruviraare «einen Ausschlag bekommen" zu anord. viskr StFR. VIII, 375 ist
Pu§cariu, Wb. 1458; AARum. XXIX, nicht wohl möglich).
209, ital. rovesciare „umstürzen", frz. 7283. reviYiscere „wieder lebendig
reverser „umgießen", prov. reversar werden".
„umstürzen", katal. revessar „um- Kalabr. rivisire, siz. arrivisiri, tarent.
springen" (vom Wind oder von der ahbivesiri. (Afrz. revestre ZRPh. XXIV,
Strömung), span. revesar „sich über- 100 in einem spät anglonorm. Texte ist
geben", portg. revessar id. (Ital. rab- zweifelhaft).
bercim-e, arei. rimbrincäre „ausbessern", 7284. revolvere „wälzen", „zurück-
„flicken ", „zusammen-
pistoj. rafo6ren.s-rtre; wenden".
scharren" Caix, Stud. 467; R. XXVII, Ital. rivolgere, afrz. revoudre, bürg.
220 Mise. Ascoli 436 sind formell und
;
r^vodre, prov., span., portg. revolver;
begrifflich schwierig). aengad. se arvölvur „sich wälzen". —
7277. reversus „zurückgewendet". Ablt.: engad. ravuot „Schoß" ZRPh."
Ital. rovescio „verkehrt" (> atrz. XXIII, 525; ital. rivolto „Umschlagen
ravesche, ruvesche, ntrz. reveche „stör- des Windes", afrz. revout, prov. revou
risch", „spröde"), log. reversu, friaul. „Wasserstrudel"; puschl. rtwulii „zer-
riviars, atrz., prov. revers, katal. reves zaust"; ital. rivoUarsi (> frz. reiol-
„verwickelt", „schwierig", span. revieso ier, portg. revoltar) „sich empören",
„ungeschickt", „tölpelhaft", portg. rewsso ita'l.^ rivolta (> „Auf-
frz. revolte)
„wider.spenstig"; ]yon. recurs „Graben, ruhr"; bergam. reboldd „rollen", a re-
am Rande eines Feldes, in den man boldü „durcheinander" siz. rivutur«, ;
7285. rfivölvlcjlre — 72%. ilban. 547

ntmuntura ,Wirl>el\vind*, «Westwind* »Gefahr' nahegelegt, nur mQfite man


HILonib. XLllI, (527. \- ital. Hbal- annehmen, daß im Verbum das -e- von
zare: ital. ribaltare ,uiiiwi!rfeii*, »um- re- geschlossen, im Tosk. zu -f- ge-
stoßen*, ribnltn , Falltür*. (Ital. rihal- worden sei, auch macht die Bedeutung
täte zu Ai/ii'S liül Diez, Wh. :«>:$ ist Schwierigkeiten. Vielleicht sind die
nicht möglich, direkte Zurückführung »Klippe* bedeutenden Wörter von den
auf rirollare Caix, Stud. 49 ebenfalls anderen völlig zu trennen).
nicht). 7290. rhododcndros (griech.) .Olean-
7i285. röTÖlvTcäre , drehen*, »wen- der«.
den*. [Ital. oleandro, frz. oUandre, span.
Lyon, reronlzi »umgraben*, »aus- oleandro, eloendro, portg. (e)loettdro]. —
graben*, »überfließen*; ^^9.n. recolcarse Diez, Wb. 226; LBlGRPh. XXVI, 236.
»sich wälzen*. —
Ablt.: lyon. a re-
7291. rhonibn» 1. »Kreisel*, 2. »Stein-
vordzi »im Überfluß*.
butte* (pleuronectes rhombus).
7286. rex »König*. 1. Ablt.: siz. rummulu »Kreisel*,
[Vegl. ra, ital., log. re, engad. raig, »Lastenwalze*, aital. ro»i6o/o »Umweg*,
frz. rot, prov. rei, katal., span. rey, »Umschweif*, rombola »Schleuder*. —
portg. rei]. — Ablt.: neap. renill§ Ablt.: »schwirren", »dröh-
ital. ro>w6rtr<?
»kleiner Mann*, reyellf »kleine Frau* nen*, »sausen*, rombo »Sausen*.
RILomb. XLIV, 806; R. XIX, 463; 2. Ital. rombo, neap. nwinif, tarent.
Ablt. und Zssg. zur Bezeichnung des rummu, span. rombo. —
Diez, Wb. 394;
»Zaunkönigs*: ']la\. reattino, re di mac- Schuchardt-Mussafia 23. (Katal. rom,
chia, re di siejie, röm. re d'uccelli, span. romo »stumpfnasig*, portg. romlto
neap. renillf, reyiU^, siz. riitftfn, regg.- »stumpf* ist zweifelhaft; zu germ. rümpf
kalabr. riillu, lomb. reatin, emil. reatein, »Rumpf*, »Stein* oder kymr. rhummti
gen. rötin, piem. reatel, pistoj. reccac- »Rad* Diez, Wb. 801 ausgeschlossen,
chio, florent. reccacco, lOcch. recacca, ital. ;om6o »Windlinie* s. 7i38).
lomb. re de ses, frz. rottetet, rot Ber-
7292. rhonehare »schnarchen*.
thoud, norm, re pepe, re ble, re hl6,
obwald.
Aital. roticare, loaib. ronkd,
prov. rei bellet, rei petaret, rei pichot,
runkä, afrz. ronchier, lothr., fi-anche-
span, reyezuelo, portg. uL-e rei; lyon.
comt. röse, prov., katal., span., portg.
rei petaret auch »männlicher Maikäfer*.
— Merlo, Stag. mes. 5; 270; Thoma.s,
roncar; log. ronkare »schreien* (vom
Esel); span. roncar »röhren*: afrz.
Nouv. ess. 98 Joret, M6I. phonet. norm.
;
bronchier »reizen*, bergam. bronkd
47; Behrens, Frz. Worlg. 311; Rolland,
»brüllen* mit b- von bramare 1270,
Faune pop. II, 289. —
BRAGERE 1261. Ablt.: span. ronca
7287. rhetorica »Redekunst*. »Brunstzeit des Hirsches*, ronquido
[Val.-brozz. artoUka »Frechheil*] AGl »Brausen des Meeres*. —
Diez, Wb. 484;
Ital. XIV, 3ÖÖ. 591; Salvioni, P.»; ALLG. V, 239;
7288. rhenma »Schnupfen*. ZRPh. XXVIII, 644.
[Aital. rhttme, prov. rauma,
rema, frz. 7293. *rhonchizare »schnarchen".
Span., portg. Ablt.: log.
reiima], — Rum. räyichizä, kalabr.-cit. rtinüare,
romadia »Erkältung*, span. romadizo aital. roncheggiare, venez., veron.,
»Schnupfen* Salvioni, P.'; ZRPh. mant., bresc. ronkej:a{r), ronkiza{r),
XXXIII, Gü7, prov. enrumasar. Diez, — friaul. ronfed, ert. rößidyi. — Mus-
\Vb. 669. safia, Beitr. 96; ZRPh. XVI, 342; NP.
7289. rhizikou (griech.) »KHppe*. I, 19.
Span., portg. risco. Ablt.: span.,— 7294. rhonchus »Schnarchen*.
portg. (ar)riscar »in Gefahr kommen* Katal. roHc, span., poiig. ronco.

(y ital. risicare, frz. risquer), ital. risico, 7295. riaz (arab.) »Schwertgriff*.
frz. »Gefahr* Mise. Ascoli 389.
risQHc Span, arriaz »Stichblalt des Degens"
(Zweifelhafl, da nur griech. rhiza in der arrial Dozy-Engelniann, Gloss. 202:
Bedeutung »Klippe* belegt ist, die Ab- Eguilaz y Yanguas, Glos. 288; RL.
leitung also schon lat. sein nulßte; zu XI. 48.
h'KSECAHK 7241 Diez, Wb. 271 ; AGlItal. 7296. riban (ahd.) »reiben*. 2. riben
XVI, 202 wird durch gen. reizegti, (nhd.) »Hanf brechen*.
piem. reizt, lomb. rezega, prov. rezegue 1. (Ablt.: afrz. riote^ prov. riota (>
«6»
; ;

548 7297. ribil — 7312. rigare.

aital. riotta) ^Streit" Diez, Wb< 670 ist 7303. ridica „Weinpfahl".
wenig walirsciieinlich). Ablt.: rum. aridicä, aradicä „auf-
2. Montbel., Doubs: ribe; dampr. richten" ZRPh. XIX, 574. (Span, rodri-
rihä, franche-comt. ribe „Äpfel pressen". gon Diez, Wb. 484 s. 7420).
— montbel. rib , Hanfbreche",
Ablt.: 7,304. riding-coat (engl.) „Reitrock".
grand'conib. rih , Apfel presse", „Kelter" Frz. redinqote „Reiserock", „Über-
Behrens, Frz. Wortg. 311. (Zu i\A. repe rock" Diez, Wb. 667.
„Hanfbreche" R. HI, 156 ist lautlich 7305. riemo (fläm.) „Ruder".
und wortgeographisch ausgeschlossen Walion. rim. —
Ablt.: wallon. rime
frz. river Diez, Wh. 670 s. 7829; frz. „rudern" Diez, Wb. 810.
rüble AGlItal. XIV, 297 ist nicht möglich). 7.306. riester (ahd.) „Pflugschar",
7297. ribil (ahd.) „Stößel". „Pflugsterz".
Bergam. rebla „breite Schaufel, mit Afrz. riestre, wallon. ris Behrens,
der das Getreide auf der Tenne auf- Frz. Wortg. 231.
gehäuft wird", nprov. riblo „Hand- 7307. rif (nd.) „Riff".
ramme". —
Diez, Wb. 671; Lorck, Aportg. arrife.
Abergam. Sprachd. 126. 7308. riffan (ahd.) „raffen".
7298. ribja (langob.) „Rippe", 2. rib Afrz. riffer „kratzen", lothr. rife
tmhd.). „Hanf raffen". (Aital. arriffare s. 7330).
1. Canav. ribya AGlItal. XIV, 377. 7309. riiTeln (mhd.) „durchhecheln".
2. Ablt.: frz. riblette „Speckkuchen" Obwald. „durchhecheln",
reflä, riflä
Dict. Gen. (Norweg. reiril, ripel „Stück" frz. rifler, nprov. riflä
„kratzen", „ho-
R. III, 157 ist nicht möglich). beln". —
Ablt.: frz. riflard „Rauhobel",
7299. rica (gall.) „Furche". prov. riflador „Feile der Goldschmiede"
Afrz. roie, nfrz. raie, prov. rega waatl. riJila „rauher Abendwind*. —
Thurneysen, Keltorom. 77; 109. (Ab- Diez, Wb. 270; FrzSt. VI, 100; Gade,
leitung von RIGARE 7410 Diez, Wb. 262 Handwerkzgn. 57. Vgl. 736.0.
liegt begrifflich ferner, da die Bedeutung 7310. rlffl (langob.) „reif".
„Wasserfurche" erst sekundär ist; prov. Aital. W/fo „kräftig", „stark". — Ablt.:
r^c, gask. arrec „Bach", „Rinnsal" ent- ital. riffoso „gewalttätig", riffa „Ge-
fernt sich durch das -g- und das -c walttat".
Thomas, Ess. 121, ein gall. ricca, das 7311. riga (langob.) „Linie".
durch kymr. rhi/ch bestätigt würde Ital., log. riga „Zeile", „Streifen". —
ZRPh., Bhft. VI, 6, erklärt den Vokal Ablt.: ital., log. rigare „Linien ziehen",
auch nicht. Geographische Verbreitung „durchfurchen", rigo „Lineal", aital.
und Bedeutung legen iberischen Ur- rigolo „Rinne"; ital. ri^o^^-fto „Reigen".
sprung nahe). „Ringeltanz". Diez,— Wb. 393.
7300. ricinus „Schaflaus". (Ital. girigoro,ghirigoro, girigogolo
Vegl. drekno, log. eriglne, campid. „verschlungener Schriftzug", „Schnör-
reMni, obwald.
reizen, frz. rouane, kel" Caix, Stud. 88; prov. rigot „krauses
prov. reze, mallork. ren, astur, redinu, Haar", rigotar „kräuseln" Diez, Wb.
i'endu, span. rezno „Motte". Rück- — 670; FrzSt. VI, 111 sind begrifflich,
bild.: istr. ris, campid. arrizi (> log. afrz. riole „gestreift" formell schwierig).
rill). — Diez, Wb. 463; ZRPh. XXI, 7312. rigäre „bewässern".
460; XXXII, 12; ZRPh.. Bhft. XH, 13; Aital. rigare, engad. arger, afrz. reer,
RILomb. XLII, 847. vionn. ardye, katal, span., portg. re-
7301. ridan (ahd.) „drehen". gar. —Ablt.: ital. «v/^are „berieseln",
Aital. riddare „sich drehen", „Reigen katal. reo „Bewässerungskanal", „Rin-
tanzen", frz. rider (y span. enridar) ne", span. riego „Benetzung", portg.
„kräuseln". —
Ablt. MaX.ridda „Geister-
: rego „Rinnsal", „Geleise", „Furche";
reigen"; frz. ride „Runzel", „Krause", katal. rega „Bewässerungsgraben",
rideau „Vorhang". —
Diez, Wb. 393; waatl. ria „Graben", „großer Getreide-
FrzSt. VI, 110. schwaden" BGIPSR. Vni, 40; obwald.
7302. rldere „lachen", 2. ridere. rngada „Tau" RomF. XI, 440; mir.
2. Rum. rtde, vegl. redro, ital. ridere, ariol „Straßengraben", span. reguera,
log. riere, engad. arrir, friaul. ridi, frz., portg. regueira „Wassergraben", span.
prov. rire, katal. riurer, span. reir, reguero, portg. regueiro „Rinnsal",
portg, rir. „Bächlein"; afvz.raier „hervorspritzen".
7313. right-whale — 7328. ripa. 549

iil'rz. rdimre , Mühlgraben" R. XXVIII, rum. r\m& .Wurm", rlmätor .Schwein*.


•J07. Vgl. 7434.
TM'.\. rit^ht-whule (engl.) , echter 7321. riiiicn (mengl.) .schichten",
Walfisch'. .stauen".
Frz. nHoile RomF. III, i89. Frz. arrimer, nprov. arimä (> katal.,
7314. rIgIduM , starr'. span., portg. arrimar); span. arrimar
Sen. reddo, aloinb. riäi, piem. reidi^ bedeutet auch .anlehnen", .stützen',
piac. reiny, val-anzasc. reind, ligur. .beiseite legen". —
Ablt.: span. arHmo
redenu AGlItal. XVI, 358, frz. raide .Stütze", .Schutz", arrimado „nahe".

O prov. reide), prov. rege, aportg.


— Behrens, Frz. Wortg. 10. (Zu
reijo; val de Saire: red, Gers: rede, rim 7318 Diez, Wb. 270 ist begrifflich
vend. hered .sehr" At. Ling. lÜO. — schwieriger).
Ablt.: »iz. arriddittu ^IVöslelnd* wallon. ;
7322. nnflsk (nd.) .Rheinfisch".
rode ,die Stange, die den Hehnstock Awallon. rinvet, n wallon. rive, ricis
mit dem hinteren Teile des Steuere .Schellfisch" Behrens, Frz. Wortg. 233.
verbindet" R. XL, 321): agen. inrezeir 7323. rinya (fränk.) .Schnalle".
„ei-starren"*. —
Diez, Wb. 671; Caix, Afrz. renge Diez, Wb. 668; FrzSt.
Stud. 471; Salvioni, P.'»; Abb. A. Tob- VI, 97.
1er dg. ;279. (Span, recio , stark", ,kr.1f- 7324. ringband (niederl.) „Hals-
lig", .starr", arreciar , steif machen", band".
, stärken" Diez, Wb. 48:2 scheint auch (Afrz. riban, nfrz. ruhan .Band"
hierher zu gehören, ist aber lautlich Diez, Wb. 673 ist kaum möglich; das
nicht aufgeklärt). Keltische bietet nichts Thurneyseu, Kel-
torom. 110).
rihhi (langob., ahd.) , reich".
731.">.
7325. ringSre .die Zähne fletschen",
Vegl. rck, ital. ricco, frz. riche, prov.,
katal. ric (> span., purtg. rko). — .knurren".
Friaul. r4ndzi, katal. renyir, span.
Diez, Wb. im-, FrzSt. VI, 107; Rom.
Gram. I, 18. (Waatl. ereöi „den Käse in
reüir, portg. renhir. —
Ablt.: katal.
rcnifina, span. rißa, rencilla .Streit".
den Formreif pressen", ereiäil , Unter-
lage der Käseform" Luchsinger, Mol-
— Diez, Wb. 483; ALLG. V, 238; Sal-
vioni, P.-. (Trient. rengar .zanken",
kereiger. 34 ist begrifflich schwierig).
.streiten", .raufen* gehört wohl zu
73 1(». rikau (got.) , aufhäufen". 4209; prov. reina, raina .Streit* ist
Ital. darbringen" Brückner,
recare ,
formell nicht verständlich).
C.harakt. germ. Elem. Ital. 9. (Ahd. 7326. *ringülAre .knurren".
rechen Diez, Wb. 393 paßt formell Ital. ringhiare, rignare (> log. ar-
nicht). rindzare). —
Ablt.: ital. ringhio .Ge-
7317. rlkja (langob.) , Rehgeiß",
knurre", lucch. rigno .Gestank" AGlItal.
, Ricke".
XII, 132. Auch yonn. reglyf .schwer
Montal. rekkijarella „Lamm, das noch atmen " ?
nicht geworfen hat" Cai.x, Stud. 476. 7327. rinos (gall.) .Fluß*.
7318. rim (ahd.) 1. .Reihe", .Zahl"; Veltl., afrz. rin Thurneysen, Kelto-
1. '.Reim". rom. 110. (Daß in afrz. rin stets der
"1. Ital. rima, frz. rinte, prov. rim(a), Name „Rhein* vorliege Förster, Wil-
katal., span., portg. rima Diez,Wb. 270. helmsleben 1785 ist wenig wahrschein-
^Frz. arrimer s. 7321; lucch. reina lich, ahd. rinna .Rinne* Diez, Wb. 670;
„Stützpfeiler der Wendeltreppe" ZRPh. FrzSt. VI, 100 ist lautlich und formell
XXX, 303 ist lautlich und begriffhch nicht möglich; eine Grundform rino
abzulehnen). BDRom. III, 74 entspricht den roma-
7319. rlina „Spalte". nischen Formen nicht).
Kngad. rima, pusohl. rima .Linien in 7328. rlpa „Ufer*.
der Hand", portg. rima.
pi.2
Salvioni, — Rum. ripä „abschüssiger Ort*,
.Schlucht*, mazed. aripä .Abhang",
7320. rimäre „wühlen", .durch- megl. rdpä .Abhang", „Stein", istr.-rum.
stöbern". d>7>C „Stein", .Fels", vegl. raipa. aital.,
Rum. rimä, tosk. rumare, prov. rimar, südital. ripa, nordital. (> ital.) riva,
rnmar .die Haut aufspringen machen", regg. riva „abschüssige Stelle", .Fels",
katal., span., portg. rimar. — Ablt.: log. riba, engad. nV«, frz. rive, prov.,
550 7329, ripäriola — 7341. rivus.

katal., span., portg. riba. — Ablt.: imol. {Retja 7255 ZRPh. XIX, 104 ist be-
rivel ^Rand", itah rivellino (fvz. rerelin, grifflich und lautlich schwieriger).
span. rehellin, portg. revelim) ^Außen- 7334. rislen (nd.) „tröpfeln".
wall"; frz. ri vage, prov. rihatge{'^ aital. Awallon. resler.
rivaggio) „Ufer", frz. rkiere, prov. ri- 7335. rJsta (ahd.) „Flachsbündel",
hieira (^ ital. riviera), katal., span. „grober Flachs", „grobes Tuch".
ribera, portg. ribeira „Ufer", , Strand", Piem. rista „Flachsbündel", lyon.,
afrz., prov. auch ,Jagd auf Vögel" (zu- delph., Schweiz, rita, nprov. risto
nächst Sumpf- und Flußvögel), waatl., „Hanf", mfrz., prov. rist{r)e „leinener
treib, ruvö, revö , langgezogener Heu- Reiterkragen" Behrens, Frz. Wortg. 233.
schwaden" BGlPSRom. VIII, 40; katal. — Diez, Wb. 268; AGIItal. XV, 121.
rihet (y span. ribete, campid. orivettu, 7336. risus „Lachen".
tarent. revieUe, Bari: rivette, neap. Rum. rts., ital. riso, log. rimi, frz.,
rgvettieUe) ^Saum", span. »-ifta^o , kleiner prov., katal. ris, span., portg. riso.
Hügel"; frz. river „vernieten", riveter 7337. rit (Schallwort) „Lockruf für
„mit einem Rande einfassen", rivoir die Ente".
„Niethammer", rivet „Vernietung" Gade, Prov. rit „Ente" GRM. I, 638.
Handwerkzgn. 57; afrz. rivoyer, prov. 7338. riupi (ahd.) „Rauheit".
ribeirar „auf Flußvögel jagen"; prov. Piem. rw^^a, ioxA.rilpo „Runzel". —
ribar „ankommen". — Zssg.: span., Ablt.: piem. rlqji „runzeln". (Wiesich
portg. arriba „oberhalb", „über". — dazu nprov. rüfo, rifo, riflo, portg.
+ RÄPIDUS TOöi: ital. rijndo „steil" rifa „Runzel" verhalten, ist nicht klar.
SBPhHKlAWWien CXXXVIII, 1, 46. Einfluß von ahd. raufen 7128 ist be-
(Frz. revelin zu yallvm 9320 R. V, grifflich nicht recht einleuchtend und
185 ist morphologisch unmöglich; frz. würde für das -i- nicht genügen portg. :

river zu ahd. rZ&an 7296 Diez, W^b. 670; arripiar SBPhHKlAWWien CXXXVIII,
FrzSt. VI, 100 begrifflich und formell 1, 25 s. 4189).
abzulehnen; engad. river, friaul. rivä 7339. rinti (fränk.) „Reute", „Ro-
„ankommen" können hierher gehören dung".
oder zu 675). Afrz. ries.
7329. ripäriola „Uferschwalbe". 7340. rlvnlus „Bächlein".
Nprov. ribeiron, riheirolo, span. reri- Ital. rivolo, friaul. rivul. (Frz. rigole
ruelo R. XXXV, 190; Rolland, Faune „kleiner Kanal zum Bewässern der
pop. VI, 323. Wiesen" ist iugare 7312
schwierig, zu
7330. riphe (griech.) „Wurf". ginge nur, wenn das Wort aus dem
Tosk., südital. riff'a „Art Lotterie- Süden stammte, wo es aber nicht be-
spiel", katal. rifa „Lotterie", span. legt ist; kymr. rhigol Diez, Wb. 670
rifa „Pasch im Würfelspiel", „Lotterie", stammt erst aus dem Frz. Thurneysen,
„Streit", portg. rifa „Pasch im Würfel- Keltorom. 109; Zusammenhang mit gall.
spiel", „Lotterie". — Ablt.: aital. a)'- rica 7380 ist nicht möglich Thurneysen,
riffare „würfeln", span. r//"ar „verlosen", Keltorom. 109).
\zanken", portg. 7-ifar „ausspielen", 7341. rivns „Bach", 2. rius Ein-
„streiten". —RoinF. I, 110. (Zu ahd. führung 131.
rifan 7385 Diez, Wb. 270 ist begrifflich 1. Aital. W^o. —
Ablt. montal. W^o/rt :

nicht möglich). „Straßengraben", aital. rigolare „aus-


7331. ripil (fränk.) „Kamm mit eiser- kehlen", r/ß'oZo „Riefe", „Rinne" friaul. ;

nen Zinken", 2. riffel (alemann.). rivul „Straßenrand".


1. Ital. rebbio „Zinke der Gabel", 2. Rum. riü, aital. rio, log. riu, afrz.
comask. repya „Euter" AGlItal. XV, 295; ri, rif, katal. riu, span., portg.
prov.,
trient. rebya „Sturzbach", „Gießbach". rio; abellun. rui, atrevis. ru AGIItal.
— Diez, Wb. 392. XVI, 321. —
Ablt.: bellinz. reyä, arbed.
2. Obwald. 7-efel. —
Ablt.: obwald. riä, afrz. ruel, berrich. riö, norm, rüo,
refla „Bande liederlicher Menschen". wallon. i-o4, poitev. riv6, norm, rilel
Oder zu 7309. „Bach", „Bächlein"; span. enriar „Hanf
7332. rippen (ahd.) „reiben".
Frz. ripe)' „abschaben", „abkratzen".
rösten". (Wie sich frz. i-uisseati
ital. ruscello) „Bach", lothr. rohhe „Sturz-
O
7333. *riscia „Korb". bach" erklärt, ist schwer zu sagen,
Ostfrz. res, ras R. XXXVHI, 574. *BivuscELLUM Thomas, Ess. 382; AGl
TM"!. rlxR — 7356. röJulstus. 551

llal., Suppl. V, 235 ist als Infeinische ruinu zu AERuao li43 ist schwieriger;
HiltluriK nicht uiibetlenklich und als ital. rognn Diez, Wb. 274 s. 7H71n).

traiizrtsische fnrrii«'ll nuffülliu': zu ak- 7:^49. Kobin (Eigenname).


uvaiA i!7H Mise. Jil. lin^:. 48 ist noch Oslfrz. rnbe .^^1fjllahn*. Ablt.: —
srliwieritrer). frz., prov. robintt id. Dict. G^n., At.
7345J. rlxa .Zank«, .Streif, Ling. 1160.
rortjf. reijrn. — + J'HKSSA 7S28: 7.350. röb5rAre .bekräftigen*.
ital.rtssa H. XXVIII, lOö; ALLG. Aspan. roborar .eine Vollmacht
V, 288. geben*, robrar .einen Kauf beglau-
7:}43. rlznift (arab.) .Pack\ .Bttnder, bigen*, aportg. rerorur id. Ablt.: —
^Papierstob*. span. robra, portg. revora .Beglan-
Ital. risma, kalabr. grSsitna, frz. rame, biguiig*. —
Diez, Wb. 484.
Icaliil. raima, span., portjj:. resnia .Ries
7351. rdböretum .Eichenhain*.
Papier* Diez, Wh. 27iJ; Dozy-EnKel-
Ital. rovereto, obwald. nirriu, frz,
inann, Gloss. 333; Eguilaz v Yanguas,
rotivraie, span., portg. robledo, portg.
(Jlns. 482.
revorerto.
7344. ro (Schallwort).
7352. röbrn'la .Eichengehölz*.
Frz. roH-roH .Schnurren der Katze",
Log. rnardzti, tess. arröira, prov.
Span, ro, port^.'. roti .pst!*, .bisch bisch*
(zum Einschläfern von kleinen Kin-
roviera, dauph. rentairi. — Thomas.
Md. 130.
dern), span. roti-o .Wickelkind*. (Ahd.
73.53. *röbullns .kleine Eiche*.
rön .Ruhe* Diez, \Vb. 483 kann nicht
in Betracht kommen).
Södüstfrz. rerola .Eichenpflanzung*,
7345. rob'i» (arab.) .Geweht von span. rebollo .Eichenschößling'. —
Kilogramm*. Thomas. M^l. 130.
]:2V'2
Prov. riip, Span., portg. arrolni. — 7354. röbnr
.Steineiche*.
Ablt. span. arrobarxe .-iiußer sich ge-
: Ital. engad., bergell. lücar,
rarere,
raten*, vj^l. span. echar }X)r arrohas puschl. rüal, frz. rmtrre, prov., katal.
.übertreiben*. —
Diez, Wb. 426; Dozy- roiire (> campid. orroli), span., porig.
Engehnann, Gloss. 203; Eguilaz y Yan- roble; dient im Südostprov. als Bezeich-
guas, Glos. 289. nung der .Eiche*. Aus der nicht tlber-
734(). robb (arab.) .Obsthonig*. lieferten Bedeutung .Eichenrinde*,
Aital. rohbo, frz. rob, span. arrope, .Rinde* erklärt sich tess. roh, misox.
portg. arrobe Diez, Wb. 273: Dozy- rh'el .grüne Nußschale*. Ablt.:—
Engelmann, Gloss. 204; Eguilaz y Yan- span. robUzo .hart*, .fest* (^ ital.
guas. Glos. 290. nibizzo .kräftig*, .gesund*, .blühend*
7347. Robert (Eigenname). von alten Leuten, zunächst wohl von
Ital. roberta, frz. herbe t) Ro)>ert, Pferden) ZRPh. XXVllI, 548: lomb.
nprov. ruherfo .Storchschnabel* (gera- (z)derlä .die grüne Schale ablösen",
nium robertianum). frz. ratnberge, lam- monferr. zdorli id., lomb. (ferla, mail.
berge, rimberge, aretnberge, poitev. nVn^r, derlon, monferr. dnria .der grünen
saintong. robert, p^rig. niberto, nprov. Schale entkleidete Nuß*, .trrüne Nuß-
ramberge .einjähriges Bingelkraut* schale* AGIItal. XIV, 436; ZRPh. XXX,
(mercurialis annuus) ZRPh. XXVI, 396. 79; 207. —
Diez. Wb. 276. (Lomb,
7348. röbiifo .Rost*. derln z» gall. dernt .Eiche* ZRPh.
Log. riiimizu, campid. arntinu, engad. XXlXj 328 ist nicht nötig und formell
aref^an, puschl. ravegen. obwald. ruina, schwieriger).
atrz. ndn, roil, roille, nfrz. rouille, 7355. röbns .rot*.
gask. ariiHo, prov. rovilh, ro{z)ilh, katal. Alatr. rora .Röteln*. — Ablt.: vel-
rorell, span. robht. — +
AKRrao 'Ji:i: letr. roraftso, ruattsf, neap. rf-
alatr.
engad. nm7f/oM. —
Ablt.: wallon. arto»e rieff^, ririettse. rorietts^, kalabr. nitattsu,
.Rost*. —'Diez, Wb. 278. (Der Grund otrant. ntettsii .Rotkehlchen*. — StR.
fflr das frz., prov. -il statt -in ist noch VI. 48.
zu suchen, *hvtiliame Wr frz. rouiller 73.56. röbilstog .stark".
ALLG. V. 238 genrtgt tflr die prov. Atrevis. regosto .rüstig*, .blühend"
Formen nicht, wenn man sie nicht für AGlltal. XVI. 320; fnaul. rirost, rrvost.
Entlehnungen aus dem Frz. halten will, rarost .kräftig*, .rot*: (aital. rubesto
eher ginge *rvbiculark; campid. ar- .wild*, obwald. ruhtest, afrz. rubeste].
552 7357, *röcca — 7368. romaeus.

— Salvioni, P.-. (Frz. reveche ZRPh. drohen", moden. riigär „schimpfen",


XVI, 248 s. 7277). „ausschelten" ZRPh. XXVIII, 186; portg,
7357. *röcca ,FeIs\ rogar „Arbeiter aufnehmen" Moreira
Ital., log. rocca, frz. röche (> ital. Est. ling. portg. 101. — Ablt.: rum. ruga
roccia), prov., katal. (^ span., portg.) „Gebet", engad. röf, afrz. ruef, span.
roca. —
Ablt.: ital. cUroccare „nieder- rnego, portg. rogo „Bitte"; afrz. rueve,
reißen", parm. drokar „stürzen", drok nfrz. reve{'y> prov., aital. reva) „Eingangs-
„hinfällig"; afrz. rochier „mit Steinen und Ausfuhrzoll", afrz. rue, bürg, rui
werfen", nfrz. derocher „Metall ab- „Schiffszoll" R. XXXVIII, 576; afrz.
beizen", prov. derocar „von einem ravage „Zoll", „Buße", ravager „eine
Felsen herabwerfen". -\- frz. gar- — Buße einholen"; portg. roga „Schar
roter 3690: frz. garocher „werfen". — Bußbeter", acampid. arrohatia, log.
-f frz. ruer 7473:
rucher „werfen"
frz. roadia „Fronleistung" LBlGRPh. XXX,
AStNSpL. CXX, 96. (Ursprung unbekannt, 113; RILomb. XLII, 673. (Frz. reve
vielleicht gall.; zui?rp£S Diez, Wb. 273 zu REVEHERE „Zoll erheben" Abh.
ist lautlich unmöglich, zu griech. roga A. Tobler dg. 273 berücksichtigt die
RomF. XV, 801 formell und wortgeogra- -ue-Yorm. nicht und ist auch sonst be-
phisch ausgeschlossen; frz. rosser ZRPh. denklich, da das Verbum im Afrz, fehlt),
II, 86 7455).
s. 7362. rögälio „Bitten", „Beten".
7358. rollere „nagen". Rum. rugäctune, afrz. rovaison, süd-
Rum. roade, ital. rodere, campid. westfrz. ruzö, rüzö, Isere: reveizö,
roiri, engad. ruöyer, afrz. roure, mont- champ. rävuezö, prov. roazö „Bitt-
bel. riir R. XXXVIII, 576, prov. roire, woche",
rozer, span., portg. roer. Ablt.: — 7363. rogn (anord.) „Rogen" (Fisch-
portg. rilhar „benagen" R. IV, 368. eier).
(*RoDicuLABE für portg. rilhar anzu- Frz. rogue.
setzen ALLG. V, 239 ist nicht nötig; 7364. rogo (germ.) „Roggen".
frz. roder Dict. Gen. s. 7388). •Prov. raon, wallon. roon; awallon»
7359. *rödicäre „nagen". ragon, albig. rogii Thomas, Ess. 376.
Frz. ronger, prov. rozegar, berrich., (Die germ. Doppelformen roga und
poitev. roze, nprov. rungd, gask. roggo scheinen auch im Romanischen
rugä; die -«-losen Formen sind nament- vorzuliegen; mail, rozö', apav, arghzeu
lich im mittleren Frankreich weit „zweites Kleienmehl" R. XXXI, 288 ist
verbreitet At. Ling. 1699. Ablt.: — begrifflich zweifelhaft AStNSpL. CXXVI,
b.-manc. rmai „Knochen" RomF. XIV, 144 und formell schwierig; romagn,
346. (Die -n-Formen sind nicht erklärt, ruvdzol „zweites Kleienmehl" zeigt An-
direkte Herleitung von rumig are 7440 lehnung an ital, ruvido 9528, ist aber
Diez, Wb. 676 ist lautlich und beg»ri(i- nicht davon abgeleitet Lorck, Abergam.
hch unwahrscheinlich, eher Vermischung Sprachd. 187),
von *RODiCARE mit RUMiGARE G. Paris, 7365. rohlia (ags.) „Rochen".
Mel. ling. 261, wie sie in gask. arumegä Afrz. röche, roque, roce, wallon, roS,
»nagen" vorliegt; weniger wahrschein- champ. ros, rus.
lich scheint Einfluß von frz. manger 7366. rokli (pers.) „Turm im Schach-
ALLG. V,campid. arrogai „zer-
238; spiel".
brechen" LBlGRPh. XXX, 114 s. 7397). Ital. rocco, frz., prov. roc, span,,
7360. roef (niederl.) „Schiffskämmer- portg. roque.
chen". 7367. rokker (nd.) „Zänker".
Frz. rouf, span. rufo „Feuerstätte in Frz. roquet „Bastardmops" Behrens,
der Barke". —
Ablt.: span. arrufar Frz. Wortg. 236.
„wölben", —
Diez, Wb. 277. 7368. röniaeus „Pilger".
7860a. rögämeiituiii „Bitte" Ital, romeo, prov. romieu, aspan.
Rum. rugämint. romeo, —
Mit Suff. W. aital. romero,
:

7361. rögäre „bitten", fragen". afrz. romier, span. romero, portg. ro-
Rum, rugäy [ital, rogare „notariell be- meiro. —
Ablt, prov. romeria, rii-
:

glaubigen", engad. ruver, afrz. rover, maria, romanatge, span. »•owarm „Pilger-
bürg, ruevd, prov., katal., span., portg. fahrt". —
Zssg. mail, borometa bonu
:

rogar; sen. rogare „schelten", „schreien", „Hausierer" Mise. Rossi-Teiss 416. (Die
lucch., versil., pistoj. rugare „laut Bildung mit dem griech. Suffix ist auf-
,

7369. römana — 7380. Vöslcftre. o5:t

liilliK' iintl bedarC noch der sachlichen giada) „Tau" campid. rozhta „Sprtih-
;

Erklüi-utiK'). regen*. —
Diez. Wb. 275; Rom. Gram.
7361). rönittiia „All Wn^'e". 11,15; ZRPh. XXVIII, 369; SlR. V, 11.
Cainpid. roinana, frz. romaine, prov., (Die campid. und die prov. Form .scheinen
span. (> portj?.) romana; ital. romano auf ein Neutrum *Kos hinzuwei.sen, vgl.
»Lauftiewichl*. ARHosAUK 677, rum. roua dürfte da-
7370. rüniäiiice „romanisch*. gegen auf RORE mit dissimilatorischeni
ObwaM. rumontsch „Bezeichnung der Schwund des -r- benihen Mitteil.
romanischen Sprache «ie.s Rheintales", rum. Inst. Wien 43; *rolla Candrea-
afrz. romanz, prov. romans
romamo, span., portg. romance) „die
ilal. O Hecht, Les el6m. lal. 1. roum. 75 ist
eine unmögliche lat. Grundform; istr.-
Volkssprache im (Jegensalze zum La- rum. ro8§, megl. rosa stammen aus
teinischen", „Schriftwerke in der Volks- dem Slav.).
sprache" (namentlich I'rosaerziihlungen), 7375. rosa „Rose".
ital. romanzo „Roman", roinama „Ro- Vegl. niosa, ital. roaa, log. roza.
manze", frz. roman „Roman", span., venez. rioza, lomb. röza, frz. rose, prov..
portg. romance „Romanze", romances katal., span., portg. rosa. — Ablt.:
„leeres Geschwätz". Ablt. —
ital. ro- : ital. rosetla (> span., portg.
frz. rosette,
innnzesco, frz. romanvsque „romanhaft", roneta) „Rosette", ital. rosolaccio „roter
ital. romantiro, frz. romantiqne „roman- Mohn* neap. rosflf, tarent. rosoht,
;

tisch". —Diez. Wh. 274, ZRPh. X, siz. rosula, kalabr. rnosula „Frostbeule".
485; ZDA. XXXIIl. 236; Scritti var. — Diez, Wb. 275; Salvioni, P.'. (Das
erudiz. e crit. Renier U82. Wort zeigt fast durchweg Anlehnung
7371. rümänus „römisch". an die Büchersprache der Botaniker
Rum. rutuln, romin „Rumäne", früher und Dichter).
auch „Diener", „Sklave", „Bauer"; 7376. rö»alia „Rosenfest".
portg. romä
„Granatapfel". "Rum. rusalii „Pfingsten", awallon.
7371a. *rönla „Krätze". resailhe mois „Juni", „Juli". — JBIRuni
Ital. rogna, südital. t-uHa (> log. SpLeipzig XV. 127; WS. II, 142:
rundza), engad. niof/nn, frz. rogne, prov. SBPhHKlAW^Wien XLVI, 386; Merlo,
ronha, katal. ronya, span. roila auch Stag. mes. 135.
„Knauserei", portg. ronha. Ablt.: — 7;i77. *rÖ!»at&ftlom „rosenfarbig".
march. deroüar „die flberflflssigen Afrz. roseruel, norm, rozerö, rozelö.
Zweige abschneiden*. (Woher? hobigo — Mit SutT. W.:
b.-manc. rozeryö +
7347 Diez, Wb. 274 ist lautlich un- Rvssus 7466: norm, roussereul alle mit
möglich, ebenso Zusammenhang mit der Bedeutung „Wiesel" (nach dem
unDicARK 7359 ZRPh. Vlll, 21.'j. Da Sommerfell im Gegensatz zum weißen
AKANKA 593 „Krätze" be«leutet, darf Winterfell benannt) R. XXXIV, 109, vgl.
man vielleicht trotz log. -x- an ahaxka 7()45.
-f JioDKRK 7357 denken). 7378. rSscTd&re „betauen", „be-
7372. rona (Schall worl). sprengen".
Ital. ronzare „summen", aital. ronzone
.große Schmeiljfliege",span. ronzar „mit
Katal. riixar, arag. «/tox«;* span..
portg. arrojar „werfen"), span., portg.
O
den Zähnen knirschen". —
ZRPh. V, rociar. —
Abll.: arag. rujiada, rujiazo
.'>48. (Ahd. ninazoH Diez. Wb. 184 ist „Regenguß"; soan. roch, portg. röeio
nicht möglich, auch nicht für katal. „Tau". —
Wb. 275; R. XII, 188;
Diez,
roncfijar, span., poilg. /-««et'«/- „säumen" ZRPh. Xlll, 319; SBPhHKlAWW^ien
„trödeln" Diez, Wb. 484). GXXXVIll. 1,42; KJBFRPh. VI, 1,390.
7373. rörälla „Tau*. 7379. röseU8 „rosen farbig*.
Montbel. orcarit, portg. orralho RL. Rum. ros, abruzz. rojf „rot".
11, 364. (Lautlich schwierig). 7380. •rösicire „nagen".
7373a. rör&re „kiuen*. Ital. rosicare, neap. rttsfkar^ „nagen*,
Rum. nirä „triefen", [ital. rorare], „murmeln", imol. arsg^s ,9\c\\ schürfen",
>pan. rorar. regg. rtisker „suchen*, friaul. rozet'i,
7374. rös „Tau". ille-et-vil. ruio, prov. rozrgar. Ablt.: —
Rum. roiiä, campid. tvzu, prov., bergam. rözia „Rost*, crem, ruzio,
katal. ros. — Ablt.: ragus. rosata, frz. bresc. rödzia „.Schorf* Lorck. Abergam.
ros/e, prov., katal. rosada (> ital. rit- Sprachd. 87 romagn. rosk, emil. ntsk
;
-

554 7381. *rösinus — 7389. rötglla.

„Kehricht"; imol. arsega „vom Wasser (d. h. der Winkel zwischen den oberen
ausgehöhlte Stelle"; span. rosega „Dreg- und unteren Kettenfäden), a j^j»w«'
haken"; span., portg. rosr« „Schraube", rostul „den Sprung in die Reihe bringen",
„Spirale", portg. roscar „Schrauben- „in Ordnung bringen" JBIRumSpLeipzig
gänge machen". — + prov. raspar XII, 97, span. rostro „Gesicht", katal..
7077: nprov. ruspa „hartes Brot knab- portg. rosto id. — Ablt.: rum. rostl „aus-
bern". —
ALLG. V, 239. (Der Mangel sprechen". — Zssg. : asiY)S.n. sorrostrada
des Verbums auf der iberischen Halb- „Demütigung", „Strafe" StFR. VIII, 329.
insel milcht die Deutung von span., portg. — Diez, Wb. 484: ALLG. V, 240.
rosca zweifelhaft, gall. rüsca 7ib7
zu 7387. rota „Rad".
SBPhHKlAWWien CXLI. 3,47 ist be- Rum. roatä, ital. ruota, log. roda.
grifflich, wortgeographisch und lautlich engad. ronda, friaul. aruede, frz. roitfi,
nicht annehmbar). prov., katal. roda, span. rtieda „Kreis".
7381. *rösinus „rosenfarbig". „Scheibe", portg. rorf«; in ostfrz. Mund-
Rum. iti^ine „Schamröte" Pufcariu, arten roue de St. Martin, roue de St.
Wb. 1488^ Barnahas „Regenbogen" Ling. 54.At.
7382. rösio „Nagen". — Ablt.: ital. rotnja, rodera,
katal.
Portg. rijäo, interam. rojcio „ Speck portg. rodeira, afrz. rouain, prov. ,

grieben". rodan, i!le-et-vil. ruyor, lyon. ruafiiri


7383. rosmariimm „Rosmarin". „Geleise", voges. ruä „Tal zwischen
Südital. rosamarina, ital. ratnerino, zwei Bergketten" ZRPh. XVIII, 428:
aital. osmarino, emil. iizmarein, venez. friaul. rnnets „Reihe aufgehängter
ozmarin, lomb. uzmarin, velletr. trase- Früchte" AGlItal. XVI, 234; arbed.
manno, abruzz. truzmarine, log. romn- redik „Gruppe von Personen", „Erd-
zinu, frz. ronmrin, lorman'n, prov. beerplatz" Salvioni, Gloss. Arbed. 36.
romarin, romanin, katal. romani (^ (Span., portg. rededor „Umkreis", span.
campid. romaninu), span. romero, portg. alrededor, portg. ao rededor „rings-
rosmaninho. —
Diez, Wb. 262; Rolland, herum" *ROTATORiUM R. IV, 39; V, 182
Flore pop. VIII, 189. ist lautlich und morphologisch bedenk-
7384. ross (mhd.) „Pferd". lich, ROTULUs 7397 Diez, Wb. 482
(Mail, rots, bergam. ros, ital. rozza, lautlich unmöglich).
irz. rosse, prov. i-osa „Mähre" Diez, Wb. 7388. rötäre „herumdrehen".
277 ist lautlich kaum möglich; ital. Ital. rotare, prov., katal., span., portg.
ronzino s. 7445a).
Vgl. 4216. rodar; span. rodar auch „sich herum-
7385. *rosta (langob.) „Rost", „Gat- treiben" iy irz. roder), portg. rodar
ter". „Korn zusammen .scharren". — Ablt.:
Ital. >osto „Gitter an der Lichtöffnung span. ruedo (y campid. ru.edu) „Saum
über der Haustör", „Weidengitter um des Kleides", portg. vorfo „Rechen ohne
Kastanienpflanzungen herum, damit das Zähne zum Zusammenscharren des
Wasser die abgefallenen Kastanien nicht Kornes"; aital. ruticnre „sich rühren",
wegschwemmt", tosk. rosta „Fächer", „sich mühselig fortbewegen". (Frz. ro-
„Wedel", lomb., venez. rosta „Damm". der RÜDERE 7358 Dict. Gen. ist be-
— Abu.: verban., comask., tess. ro- grifflich wenig wahrscheinlich).
sta{r) „das Wasser eines Bergbaches 7389. rötella „Rädchen".
ablenken", „auf falschem Wege laufende Mazed. aruteauä mit -t- von aroatii
Tiere aufhalten" ^\ta.l.rostare „fächeln",
; AARum. XXIX, 208, ital. rotella „Knie-
„vpedeln". — Diez, Wb. 394. (Die scheibe", engad. rodella „Rädchen an
Bedeutung der Substantiva legt die Stühlen", „Bettgestellen" und dergl.,
Herleilung aus dem Langob. nahe, obvvald. rudialla „runde Fenster-
doch fällt die Verschiedenheit des Ge- scheibe", friaul. rodele, irz. rouelle.
schlechtes auf; mail. rosta[r) aus be- in westfrz. Mundarten speziell „das
stare 7248 -f OBSTARE 6023 Salvioni, Rad des Pfluges" RPhFrqProv. XXI,
Gloss. Arbed. 37 bietet für die Bedeu- 146, prov., 'knla.l. rodella „Kniescheibe",
tung des Subst. größere Schwierig- span. rodilla „Knie", portg. rodella
keiten). „Kniescheibe"; campid. rodeddu „Sporn-
7386. röstrum „Schnabel". rädchen", engad. rüde „Kreis". —
Arum. rosf „Mund", nrum. rosf Ablt.: frz. roulette „Rollrädchen":
„Sprung an der Kette des Webstuhles" apad. roelar^ afrz. roeler, nirz. rouler
;

7389 a. *röteöl5re — 7397. rötulus. 565

,rolIen\ —
Diez, Wh. 276. (Oder apad. 7.396. "rötfilire .rollen".
roelar aus *)'eolnr zu rotulatr 739f! 1. Alog. rMc/aiv, n\rni.ruyare .durch-
AGlItal. XVI. 320). queren" SBPhllKlAWWien CXLV, 5.

7389a. »rfttefiläre , rollen*. 60; neuenb., waatl. rof( .gießen*,


llal. mzzolare. —
Ahlt. Ha\. nizzola .pnlgeln*. —
Ahlt.: waatl. ro^ .Regen-
, Wurfscheibe",
:

ahruzz. rod^l^, ceri^rn. guß". — Z.ssg. : arel. «rfn<ccAtor*, struc'

riif^elf, regjr. rözel , Dreschwalze * WS.


chiare .gleiten*.
1, 'i'Hi, pistoj. rööolo , runder oder kugel- 2. [Ital. rotolare, trient rodular,
Wnuiger GcKeustand". ^ZuckerpWltz- venez. rigolar, veron* nigilare, ferr.

chen". (Lucch. gniciolo , Zuckerplätz- mgfar, gen. arigud, log, lodurare, frz.

chen " Mise. Ascoli 438 ist nicht ver- rwder (> ital. nillare, portg. rolar),
ständlich). prov. rotlar, katal. rotllar. — Ablt.:
7390. *röten8 ^radartig". ital. ndlo .Rolle", .Kegel", .Walze",
Siz. rotfsa, bergani. ros , Reihe auf- .glatte Dreschwalze* amail. regoroxo.;

gehängter Früchte", nurand. rots , Schar lomb. a rigoron .rollend*, nprov. ruleu
.Vögel", .Schafe", .Bündel Hanf", .Dreschwalze" WS. I, 226. Zssg.: —
abergam. roz .Herde", grödn. rots aret. haruJIare .hinkugeln", aital.

.Tragring aus Stroh" Caix, Slud. 491 burlare .kugeln", .werfen" BSDItal.
AGlItal. XVI, 334. —
Ahlt.: log. rrfo/u III, 150; bellun. a barotole .rollend",
.kleine Herde Schafe", .Kleinigkeit" .rutschend"]; montal. sdnicolare .rol-
ASfSard. V, 224. (Bergain. ros zu nd. len", chian. zdntguelare, sen. sdnt-
»•«sc .Eingeweide von Tieren" Lorck, licare Mise. Ascoli 438. Diez, Wb. —
Abergam. Sprachd. 221 ist nicht mög- 276; Salvioni, P.« AGlItal. XVI, .320.
;

lich mail. ros AGlItal. XVI, 234 s. 7458).


;
(Sen. sdrulicore zu .straucheln" Caix.
Stud. 552 liegt lautlich ferner; lomb.
7391. •röticTnu» .radartig".
bor{o)l(i .rollen" RSDItal. III, 150 ge-
Aital. rotieiuo .Rad des Scheren-
hört wohl eher zu 1214; frz. rouiller
schleifers", val-niagg. roezna .Mühlrad",
.die Augen rollen* ZRPh. XXVII, 345
ohv/iild.nideii^n .Wellenbaum", .ästiger
s. 7492).
Rührstock zum Käsen", späh, rodezno,
7397. rötulus .Rolle", .Walze".
portg. rodizio .oberschlächtiges Mühl-
rad". — (Ital. ritrecine, versil. roteggine
1. Ital. rocchio .Block", .Klotz", .Brat-
wurst", trevis. rodo .Traube", lunig.
.Wurfnetz" ZRrh. XXXIl, 499; AGlItal.
}-oUo .Polentablock", acampid. or-
XVI. 466 ist begrifflich und formell
roglu de terra .Stück Land", ncampid.
nicht genügend aufgeklärt vgl. 7209).
arrogu .Stück", log. rugu, rugru .Herde
7392. *r6tTcriIare .rollen". Vieh", bitt., nuor. rukru .Stück",
Afrz. roeilfier, nfrz. rouiller .die portg. rolho .dick", .feist", ttdha
Augen rollen". (*R<>tkj.liare Dict. G6n. .Kork". —
Ablt.: venez. reiar .Nach-
ist lateinisch schwieriger). lese halten". reMo .kleine Traube",
7393. rotjaii (fränk.) .mürbe machen". davon Rflckbild. venez. reöo, bellun. re^a
Frz. rouir «Flachs rösten". — Ablt.: AGlItal. XVI, 234, campid. arrogai
afrz. roise .Hanfröste", yonn. ruez. — .zerstückeln", h\ii. orrokrare .Erde aus-
Diez, Wh. 672. graben" AStSard. IV, 364; V, 193.
7394. rfitta (gall.) .Saiteninstrument, 2. Ital. rotolo .Rolle", .kannelierte
das mit der Hand gespielt wird*. Dreschwalze", namentlich in Piemont,
Afrz. rote, prov, (> aspan.) rota Ix)mbanlei, Emilia, Foggia WS. I, 226.
Diez, Wb. 672. (Die gall. Form ist span. (> portg.) roldann .Zugrolle",
crotta, so daß das frz. Wort zunächst
frz. röle (> ital. ruolo .Verzeichnis",
wohl auf ahd. hrottn beruht). span., portg. rol .Liste", span. roUo,
7395. röttn .Rotauge' (scardinus porig, rola .Rolle"), prov. rotle, span.
erythrophthalmus). rolde, .Kreis von mehreren Personen",
Neuenb., waatl. röta ZRPh. XXX. 772; portg. rolde. —
Ablt.: ferr., piac, bo-
HGlPSRom. XI, 36. (Das Verhältnis zu logn. ntglet, moden. ruglat .Plauder-
gleichbedeutendem schweizd. rotte ist gesellschafl", katal. rotllana .Tragpol-
nicht klar: liegt wie bei vielen anderen ster*. (Campid. arrogai *rodwvlark
Fischnamen ein gall. Wort zugrunde. LBlGRPh. XXX, 1 14 ist nicht möglich;
sc) muß das deutsche Wort erst aus venez. refar vielleicht zu AvmcrLA
(lern Rom. entlehnt sein). 793).
;

556 7398. *rotumba — 7415. rückstein.

7398. *rotuinba „gläserne Flasche". 7405. *rubeolos „röthch".


Aportg. rrodonia, span., nportg. (ar)- Aü'z. ronjuel „Name für Ochsen",
redoma, derroma. (Ursprung unbekannt; nfrz. rougeole „Röteln", pikard. ruvyö
die seit dem 13. Jahrh. überlieferte lat. „Röteln" Ofrz. rouvieux „Räude der
Pferde und Hunde"), norm, ruze „Räude
Form dürfte auf einer älteren Tradition
beruhen, da eine Latinisierung von der Hunde", prov. rojol „Bandfisch".
portg. rodoma kaum -w&- zeigen würde, — + IWSARIOLUM 7377: norm, rou-
arab. redhuma, rodhunia scheint dem vreuil „Wiesel", „Hermelin". — Tho-
Span, entlehnt ju sein; Zusammenhang mas. Mel. 134; 179; R. XXXIV, 110;
mit ROTUNDVS 7400 RL. XIII, 373 ist XXXV, 306.
_
nicht anzunehmen, solange für die ganz 7406. rubescere „rot werden".
ungewöhnliche Umgestaltung von -nd- Sen. rovire, afrz. rovir. Salvioni, —
zu -mb- eine Erklärung fehlt). P.^
7399. *rölfindiäre , abrunden", „auf-
7407. rübetum „Brombeergebüsch".
Ital. lomb. rovtda, bergam.
roi-eto;
schneiden".
räida, monferr. arveya, romagn. arvid,
Afrz. roengnier, reognier, nfrz. rog-
ner, prov. redonhar (^ siz. raduüari).
ferr. arveda „Brombeere". — Salvioni,

— Diez, Wb. 671; ALLG. V, 240.


P.>; Rom. Gram. II, 479.
7408. rübeus „rot".
7400. rötüiidns „rund", 2. retundus
Rum. roib „Fuchs" (Pferd), aital.
Einführung 121. robbio, frz. rotcge, prov., katal. roig,
2. Rum. rätund, aital. ritondo,
span. rubio „ blond ", „ goldgeld
"

nital. tondo, log. tundu, engad. arduond,


aital. rubbio „altes Korn- und Flüssig-
friaul. torond, frz. rond, prov. redon,
keitsmaß" (nach den roten Strichen,
katal. rodö, span., portg. redondo; ital. anzeigen),
die die Einteilung trient.
tondo bedeutet auch „dumm", „ein-
sas robi „Porphyr", rob „Kiesel", afrz.
fältig", mant. tond „betrunken"; piem.
roige, asüdostfrz. roi „Art Getreide",
nriondin, piac. ardond „Kleie" RomF.
dauph. ruyo „Spelt", h.-vienn. bla rouz
XI, 513; AStNSpL. CXXVI, 111, nprov.
„Mais", nprov. mi ru£ „Art Hirse";
t-edun „Kuhschelle", afrz. roonde „run-
nprov. rui „Brombeere"; piem. rubi-
der Schild"; frz. ronde (> ital., span., „gesund", „kräftig". —
Ablt.: span.
porig, ronda)

„nächtliche Patrouille".
rubion „Buchweizen". Diez, — Wb.
Ablt. aital. rondaccia (> frz. ron-
274; 395; R. XXVI, 448; Salvioni, P.'-l
:

dache) „Tartsche", frz. rondeau


rondö) „Tanzhed"; Cöte-d'Or: rödyä
ital. O 7409. rubia „Färberröte".
Rum. roibä, ital. robbia, katal. roya
„Waschkübel", bergam., bresc. ston-
da „Betrunkenheit", comask. stonderä,
O span. roya „Getreidebrand"), span.
rubia, portg. ruiva Diez, Wb. 274.
mail. andä in stonderä „herumschlen-
7410. *rubicinus „rötlich".
dern", abergam. stondero, gen. ston- Abruzz. rerecene „rotglühend".
däyu „wankelmütig" Lorck, Abergam. 7411. *rubrculus „rötlich".
Sprachd. 61. — ALLG. V, 240; Beh- Aital. rubecchio.
-rens, Rec. Met. 24; Salvioni, P.^ (Span.
7412. riibTiius (mlat.) „Rubin".
tolondro „töricht" R. XVII, 72 ist for- [Ital. rubhio, prov. rtd>i (> frz. rubi>',
mell schwierig). span. rnbl, rubin, portg. rubij riibim].
7401. row-barge (engl.)
Rennschiff".
„leichtes
— Diez, Wb. 277.
7413. nibor „Röte".
Frz. roberge, ramberge „Wachtschiff"
Afrz. rouveur „Getreiderost", waatl.
Kemna, „Schiff" im Frz. 108.
ravOu, freib. ravä, wallis. raveu „Morgen-
7402. rübellio „Seebarbe". und Abendröte", „Feuerschein" 'BGIPS
Aital. roviglione, afrz. rovillon RLRom. Ron>. VII, 56, span. arrebol „Morgen-
LI, 401. und Abendröte". —
Ablt.: wallis. ra-
7403. rübellus „rötlich". vorey „Alpenglühen".
Katal. rovell „Rost". —
Ablt.: rovello 7414. rubus „Brombeerstaude".
„Art Schwamm". Rum. rüg, ital. rogo, log. /•«; venez.
7404. rübentns „rötlich". roa. —Ablt.: astur, rebiyon „Erd-
rovente, afrz. rovent;
Ital. norm, riive beere" ZRPh. XXIX, 223.
„rötlicher Nebel". —
Ablt.: sav. rueti 7415. rückstein (nhd.) „Rückstein".
„rot werden". — R. XXXIV, 112. Frz. rustine Thomas, Mel. 136.
; :

7416. ructare — 7488. rügire. 567

741(». riictan* ^rfllpsen", , aufstoßen". «Tannennadeln, die als Streu dienen". —


Ital. rutfare, lomb. rilöd, piazz. niiSi, Salvioni, P.*"*. (Friaul. rudiite ,Kies"
frz. roter, prov., kalal. rotar. — ALLG. AGlltal. II, 42.') .s. 7431).
V, 'iUl (Die frz. iiiid prov. Form 7423. rfiere «stürzen*.
scheinen *iiriTAHK zu verianjren, vgl. Log. ruere , fallen*.
ruptus bei Orihasius, doch l)leibt auch 7424. ruf (ahd.) .Schorf".
da das frz. -o-, das in vielen Mundarten Venez., trient. nifa .Schmutz",
erscheint, auffällig; vereinzeltes rok-^ in .Schorf", lomb. riifa .Kopfschupi>en*,
Crtte-d'Or, Jura; /*MA*rf Hautes-AIpes, gask. piem. rUfa .Milchschorf*, friaul. rtife
anikd, roKK- ftUHzer, coinask. rü^l, San- .Schmutz* ; mail. rüfla .Kopfschuppen*,
Frat. ru(J!)er, piein. nidt', obwald. riepd, atosk. roffia .Schmutz*, .Unrat*, .Ab-
cngad. rupier, norm., pikard. rö])^ sind fall von gegerbten Fellen* BSDItal. III.
wohl absichtliclie Verstünimeluiij?en, 15.5; bergam. rofya .Schimmel auf
vend. roki^ ist eine Weiterbildung von Käserinden", .grüne Schale der Nuß*,
frz. i--Formen und klingt nur zuRillig ferr., lunig. rufia, romagn. rofla, rofya
an gleichbedeutendes ags. rocettan an; .Schorf*, afrz. roife, roifle, nfrz. rafle
die nordilal. Formen direkt auf *hv(:v- .Schorf*, .Krätze*. —
Diez, Wb. 277;
LAKK oder Kvr.iTAHE zurückzuführen Lorck, Abergam. Sprachd. 87; SBPhH
MILomb. XXI, 2ül ; AGlltal. XVI. 199. KlAWWien GXXXVIIl, 1, 25. (Das
ist nicht nötig). Verhältnis der verschiedenen Formen zu
7417. nictns , Rülpsen*. einander ist nicht klar, wahrscheinlich
Ital. rutto, lonib. rüö, val-ses. r56, hat doppelte Entlehnung stattgefunden
friaul. rut, frz., prov., katal. rot, portg. das frz. und das tosk. Wort geben
arroto. — Ablt.: friaul. rutnrt , Rülp- li- als -o- wieder und scheinen auf einen
sen*. —
Diez, Wb. 64^2; ALLG. V. ^240; /Stamm zu weisen; die norditalienischen
Salvioni, P.'. bewahren -m- als -u-, -ü- und dieser
7418. rüdere , brüllen".. Umstand, sowie die Erhaltung des -f-
^ro\. rtizer , grunzen* Diez, Wb. 674; sprechen für späte Aufnahme; auffällig
ALLG. V, 240. (Katal. rondinar , mur- ist abruzz. ri^ff^ mit -g-, neap. rorf
ren* R. XVII, 72 paßt weder lautlich mit -V-; mail. ruf .Kehricht* s. 7422;
noch begrifflich). aprov. ruf .schwielig*, nprov. rufe
7419. rfldTca .Rührstab*. .rauh*, .borstig', rilfi .falten*, .run-
Tess., misox., bergell. rodek; rödek; zeln*, b.-manc. riJ/cfif .brummig*, norm.
bergün. rödi, arbed. red ig , Käsebrecher* ruf .kräftig* gehören kaum hierher).
mozarab. raudeca, span. rodrigon ,Reb- 7425. rnfas .rot*.
stecken*. —
Ablt.: obwald. rug^dd Velletr. rufo .Krätze der Hunde".
, herumrühren*, obwald. rueida ,Lärm'. 7426. rlijfa 1. .Runzel*, 2. .Gasse*.
(Der Tonvokal scheint an kota 7387 1. Ital.. prov. r^tga, span., portg. ar-
angelehnt zu sein; direkte Herleilung nign, agaliz. agurra, engurra. —
davon Luchsinger, Molkereiger. 28 +• span. rencor 7041: aspan. engurn'a,
ist morphologisch schwierig span. ro- ; galiz. angiirra ZRPh. XXXI, 32.'
drigon zu 7303 Diez, Wb. 484 ist schwie- 2. Aital., pistoj., lucch.. kalabr. ruga,
riger). campid. arruga, frz. rue (> aital., siz..
7420. rfldls ,roh". neap., span., porig, ^^^a) mazed. anigä ;

Campid. arrni ,ungezähmt* AGlItal. .Stalltür, durch die das Vieh hinein-
XV, 482, friaul. ttU ,echt* AGlltal. geht* AARum. XXXIX, 206. 4- ital. —
1. 500 [ital., frz. ttide]. (Frz. rüde carraia: lucch. karruga ZRPh. .\XX.
zu Rvowirs 7427 SBPhHKlAWWien 297, vgl. 171f<. —
Diez, Wb. 27S:
GXXXVIIl, 1,26 ist wenig wahrschein- ZRPh. XXXIII. 352.
lich,weil das Wort erst im 13. Jahrb. 7427. rfigidns .runzelig*, .rauh*.
begegnet und den Mundarten zu fehlen Ital. rurido ZRPh. III. 259; SBPhH
scheint). KlAWWien GXXXVIH, 1,26; 45; ZRPh.
7421. *rfldia8 ,roh*. XXII. .5.32. (Rvwvs Diez. Wb. 395;
rozzo (> log. ruddzu) Diez,
Ital. Wb. ALLG. V, 241 ist nicht sicher über-
394; ALLG. V. 241. liefert, romagn. rurdzol .Kleie* Lorck,
7422. rüdns , Schutt", ^Geröll". Abergam. Sprachd. 187 s. 7363).
Gen. rilu; lomb. riid, ruf, emil. rud, 7428. rflttire .brüllen*.
tess. rüs ,Mist*, engad. {a)rUd ,Streu', Rum. rüg), mazed. arugiri .wiehern",
.

558 7429. lügitus — 7439. lümex.

ital. )-uggire, afrz. i-uir, prov., span., Afrz. röchet „Lanzenring" (zum Stuihpf-
portg. rugir. — -\- bmämmon 1270: machen der Lanzen) gehört kaum hier-
trient.bruMr, frz. hruir. ital. — + her).
mugliare,mugghiare 5718: ital. rugliare, 7434. rum (Schall wort) „wühlen"
rugghiare. —
Ablt. alucch. hruida, log.
: (namentlich vom Schwein).
frida „Lärm" AStSard. V, 217; versil. Versil., lunig. rumare, gen. rümä,
rultolare , kollern" (vom Magen). — monferr. rime, bologn. rumär, friaul.
Diez, Wb. 532; AGlltal. II, 379. {*Ru- rumä. — Ablt.: aital. runiato „vom
GULARE für ital. rugliare anzusetzen Schweine aufgewühlter Schlamm".
AGlltal. XllI, 438, ist nicht nötig). 7435. rüiii (fränk.) „Raum", 2. room
7429. rflgitiis , Gebrüll". (engl.), 3. ruiiii (nd.).
Friaul. arut , Brunst", afrz. ruit, nfrz. 1. Afrz. run „Platz", „Rang". —
rut , Röhren des Hirsches", afrz. ruit Ablt.: afrz. aruner, norm, aräne „ord-
„Wildbach", span., porig, ruido „Ge- nen", „aufstellen", derilni „in Unord-
räusch". —
Diez, Wb. 484; 674. nung bringen".
7430. rügfila „kleine Runzel". 2. Frz., prov. rum „Warenraum im
Abruzz. gruyye „Runzel". Schiffe", wallon. rum „Schiffsluke". —
7431. rulna „Einsturz". Behrens, Frz. Wortg. 8.
Ital. rovina, amail. rovina „Menge"; 3. Frz. reun „Tragfähigkeit eines
engad, ruina „Erdsturz", waatl. rtma Schiffes".
„Gießbach". —
Ablt.: aital. rovinaccto, 7436. rüman (fränk.) „räumen".
venez. ruvinatso, friaul. rudinats „ab- Berrich. riime „ausziehen".
gefallener Mörtel " friaul. rudine „Kies",
,
7437. rümäre „wiederkäuen".
aneap. rionosa RILomb. XLIV, 806;
Abruzz. rumäf aret., bologn. rumär,
[ital. ruina, frz. ruine, prov., katal.,
span., portg. ruina, nprov. rüno „Berg-
judik. rilmar. — Salvioni, P.'^.

sturz"]. —
Ablt.: span. ruin, portg. riimb (engl.)
7438. „Windstrich",
ruim, roim „elend" Diez, Wb. 484. „Windlinie auf dem Kompaß", „Lauf
(Die friaul. Wörter zu rvdus 7523 des Schiffes".
AGlltal. II, 426 ist wenig wahrschein- Ital. romho, nprov. rumb, katal.
frz.,

lich, da sie von dem entsprechendem rumbe, span. rumho, poi-tg. rum{b)o.
venezianischen Worte nicht getrennt Zu RHOMBUS 7291 Diez, Wb. 394 ist
werden können, dieses aber mit rvdus lautlich und sachUch nicht möglich).
schwerer vereinbar ist). 7439. rumex 1. „Sauerampfer",
7432. rülnäre „umstürzen", „ein- 2. *„ Brombeerstrauch".
stürzen". 1 Ital. rom{b)ice, lomb. rümes, rimes,
Ital. rovinare „zugrunde richten", gen. rümeza, remeza, rimeza AGlltal.
crem, rinä, mail. rünä „einstürzen", XVI, 119. h LAPATHIUM 4897: span.
waatl. arruvenä „durch Gieß-
rund, romaza.
bäche auswaschen"; [ital. ruinare, siz. 2. Piem. runza, frz. ronce, nprov.
arriunari, neap. arriunare, irp. arre- rumese, rumek, rumego At. Ling. 1163.
vonä]. — Ablt.: bresc. renada „Erd- nprov. ronse (^ frz. ronce) „Rochen-
sturz". art". —
Ablt.: katal., span. roma-
7433. ifikka „Spinnrocken".
(got.) guera „Roche", vgl. nprov. rumeto id.
Ital. rocca, obwald. ruka, engad., RLRom. LIV, 182; nprov. rumeto „wil-
puschl. roUa, siz. rokka, span. rueca, der Rosenstock". —
Diez, Wb. 671.
portg. rocca. — Ablt.: ital. rocchetto Salvioni, P.^"^ (Das begriflfhche Ver-
ly frz. röchet) „Spule", „Spindel". — hältnis der zwei Wörter ist nicht ver-
Diez, Wb. 274. (Das Verhältnis der ständlich. Lat. rumex bedeutet auch
Vokale ist nicht klar, span. -tie-, siz., „Brandgeschoß"; es könnte also der
engad., portg. -o- weisen scheinbar auf Begriff des „Spitzen" zugrunde liegen;
westgerm. rokko, doch ist eine west- lautlich fällt -il-, -i- in den uordital.
germ. Form gerade auf der iberischen Wörtern auf, ebenso ist der Diph-
Halbinsel nicht verständlich, und die thong in awallon. roinsse, pikard. erwes
bündnerischen Formen sind vielleicht auffällig ZRPh. XXH, 561 ; LBlGRPh.
junge alemannische Lehnwörter Ein- ; XXI, 335 gask. arrjoxe „Mauer" könnte
;

fluß von ROTA 7387 auf *rocca Bruch, hierher gehören, wenn es zunächst
Einfluß Germ. Vulglat. 56 ist möglich. „Dornenhecke", „Zaun" bedeutet).
: ;;

7440. rumlgilre — 7445. röncina. 5.yj

7440. iTiuiigilre ^wieilerkäuen". Rum. rupe, ital. romjjere, log. »-««i-


I. Huui. rnitietjä, apistoj. rttinicare, pere „zerrei&en*. „hineindringen*, ru-
loiiiaj^ii. uttHuiji, lerr. armuyar, venez. bere „urbar machen*, „hineindringen*,
I iimeyar, versil. roinikare, lo^. nonigare, engad. ruomper, friaul. rompi, frz.
^'i'ödii. rtinUer, friaul. nimiä, alotlir. rompre, in den Mundarten fa-^t ganz
rumier, afrz. prov. romiar,
runyier, durch catiser verdrängt, prov. rompre,
hoarii. anniUjä, katal., span. i'Szl, riizi heute fast nur noch im Südwesten
noch liciile in vielen Mundarten At. üblich, katal. rompre, span., portg. rom-
Ijinjif. 17(K^ portu- ntmiar. per. —
Ablt.: log. rupidti „mit einem
"2. Kuin. ni(/umä, ilal. vugtwiare, siz. Bruch behaftet*, arbed. rutii „lahm*
n$ifnm(i)nri. kalabr. rumpitina „Spalt* ital. rutta, ;

;{. Bellun. ntiirgä, lojr. morigare „\xm- afrz. route, prov., katal., span., porig.
lülirfn". —Mit Suff. W. mazed. am-
: rota „Niederlage*; afrz. route, prov.
minaie AARuni. XXIX, iJü(i; kalabr. rota „Schar*; arbed. na a la nUisa
riminiiire, cauipid. ruminai, übwald. „über einen Abhang gerade hinunter-
rimii, sav. ronid. gehen*; friaul. rotidzä „den Acker im
4. Nocli weitere Umgestaltungen sind: Winter pflügen*. — ALLG. V, ^241.
ital. diijrumaye, cliian. arigrunere^ arli- 7443. i'iiinpns „Weinranke*.
Ifumere; piac. fumiiar, armiiar, regg. Lomb. romp „die an Bäumen sich
rumner, armfler. —Zssg. mazed. : hcraufschlingende Rebe*, Locarno: rümp
zdrumigare, runi. zdmmicä mit -c- von „Ulme*, tess. rompor, comask. romp
(lumicä 2')')1 JBIRuuiSpIieipzig XII, 104; „Ahorn* (an dem
Weinreben sich
die
inazed. zdruminare .zermtihnen*. — hochziehen). —
Ablt.: romagn. brombol
Diez. \Vb. 67^2; ALL(J. V, iJ41 MWWxxl : „Weinranke*, vares. rompana, rdmpik
II, 7; Behrens, Rec. Met. l2;j. (Ital. „Maßholder*. —
Salvioni, P.*; BStSv
mulinnre , nachgrübeln* AGlItal. II, 8 Ital. XIX, 1(55. (Puschl. rumpe „Alpen-
s. ,')044; log. morigare ., untergehen* rose* Stud. lett. ling. ded. Rajna (i.s4
(von Gestirnen) ist begrifflich nicht ist begrifflich schwer verständlich).

möglich; obwald. rimnä «zusammen- 7444. runcire „jäten*.


bringen*, ursprünglich , wühlen*, »her- Ital. roncare, friaul. ronJcä „Mais mit
umstöbern*, , scharren* AGillal. VII, der Sichel mähen*. —
Ablt.: \\xm. runc
öSO ist ebenfalls begrifflich bedenklich, „Reute im Walde*, piac. ronk „urbar-
vgl. 209). gemachtes Land*, friaul. ronk „treppen-
7440a. *niiiiiiiinre „brummen*. artiger, mit Reben bepflanzter Abhang*,
Ast. armunf GStLlUd. VIII, 41GV ital. ronca, roncola „Hippe*, roncolo
7441. rüinor „Ruf*, „Gerücht*. „kleines Gartenmesser*: piac. ronket
Ital., log. rumore, ital. romore, engad. „Wurzelstöcke, die als Brennmaterial
nrimur, afrz. remour, prov. rimor, katal. dienen* aital.ro«f>V///o „Haken*, abruzz.
;

remor, span., portg. rumor. Ablt. — ro»(j^, lomb. ronS, moden. ront» Hip-

,.

bergam. romü .murmeln*, rom „Gemur- pe*. Diez, Wb. 394; ALLG. V, 241
mel*, tess. Wi/M „Donner*, verzasc. rilm AGlItal. XIII, 40:2; R. XXIX, 5,->l. (Die
„leichter Regen*, mail. a fa riim, a Bildung von aital. ronciglio „Haken*
ri'ima „ein Gewitter droht*, coma.sk. ist ganz klar, wahrscheinlich
nicht
sond de rilm „Sturm läuten*, mail. Hegt *HL'\ciLK zugrunde, das durch
lat.
rilmada „der einem Gewitter voran- KVXCiLio CGIL. HI, 23. 38; '299, 70
^'ehende Sturm*. comask. rilmada gesichert ist. Von diesem Worte wird
-Sturm*, „Gewilter*, arbed. rilmada der palatale Auslaut auf ronco Ober-
„Regenguß*, pistoj. rumicciare „fort- tragen worden sein. Livorn. ronko
gesetzt leichtes Geräusch machen*. — „ein Fisch* (echinorinus spinosus),
Salvioni, Gloss. Arbed. 37. (Ob die span. ronca „großer Drachenkopf* (scor-
speziell lombardische Wortgruppe wirk- |uiena scrofa) RLRom. LIV, 184 ist
lich auf einen von hvmor abstrahierten zweifelhaft, da rvxcake auf der ibe-
Stamm rum- zurückgeht, mag fraglich rischen Halbinsel fehlt).
erscheinen; bei den direkten Abkömm- 744.^. runcina „Hobel*, 2. *rficin«
lingen von RVMOH fällt -o- gegenüber (grieoh. rykane).
lat. -a- auf). 2. Afrz. roisne (> abruzz. roin^,
744!2. rfiiupere „zerreißen*, „zer- rogflf, ro^lf, tarenl. roina) ,Hufrasj)el*.
laecben*. nfrz. rouanne „Reißer* (Werkzeug der
560 7445a. *rüncinus 7456. *rusca.

Steueraufseher zum Zeichnen der Wein- 7452. rüpta via „durchgebrochener


fässer); jRitzeisen". — Ablt. : afrz. Weg".
roisnette (^ siz., tarent. rosnetta), nfrz. Abruzz. {g)rott§ „durch den Schnee
rainette„Wirkmesser der Hufschmiede", gebrochene Bahn " , engad. ruota
^Hufraspel", rainer „Falze machen", „Schneebahn", „Schneebruch", frz.route
„ausnuten", rainure „Nute", „Falz", „Weg", ille-et-vil. rut „durch den Wald
rainoire „Falzhobel" Gade, Handwerk- gebrochener Weg". —Ablt.: frz. routine
zgn. 151. Durch Druckfehler ist in „Übung". — Diez, Wb. 276; ALLG. V,
Italien curasenecta entstanden, daraus 241.
ital. ciirasnetta Schuchardt-Mussafia 28. 7453. *ruptiare „zerreißen".
7445 a. *rrmcinus „starkes Pferd (Frz. rosser „prügeln", dial. „ab-
nvinderer Rasse". weiden", aspdn. rocar, nspan., portg.
Afrz. roncin (> ital. ronzino), norm.
rozar „ausroden", „abweiden" Diez,
rose „Esel", wallen, rose „Zuchthengst", Wb. 672; KJBFRPh. VI, 1,396 ist für
prov. ros{(y nfrz. roussin, span. rocin, das Frz. wegen des -o- zweifelhaft,
portg. rossim). (Ursprung unbekannt. ebenso ^bustiare Thomas, Mel. 133;
Zusammenhang mit d. ross ist aus- RUTiARE ZRPh. XXV, 710 seheitert an
geschlossen). aspan. -c-).
7446. rüiico „Jäthacke". 7454. rüptor „Zerreißer".
Aital. roncone, friaul. ronkon. — Engad. r not er, borm. röter, puschl.
Ablt.: friaul. ronkone, rinkone „Reb- rötar „Wegbahner beim Schneebruch
messer", ronkonä „beschneiden". über die Berge". (Als Entlehnung einer
schweizd. Ableitung von frz. route
7446a. *ruucus „Schnauze".
RILomb. XXXIX, 582 kann das Wort
Log. runku SBPhHKlAWWien CXLV,
nicht wohl gefaßt werden, da schweizd.
5,60.
rutter auf Graubünden beschränkt, also
7447. runf (Schallwort) „schnar-
deutlich aus dem Engad. entlehnt ist).
chen".
7455. rfiptüra „Bruch", „Riß".
Aital. ronfil)are, siz. runfari, neap.,
Rum. rupturu, ital. rotttira, engad.
röm. ronfare, gen. runfä, piem. runfe,
rotilra „Einbruch", frz. roture „urbar
veltl., venez. ronfar, judik. rutifär,
gemachtes Land", prov., katal., span.,


ronfä, frz. ronfler, prov. ronflar.
friaul.
portg. rotura. —Ablt.: frz. roturier
Diez, Wb. 275; ALLG. V, 239.
„Bauer"; span. roturar „pflügen". —
{*REiNFLARE Caix, Stud. 51 paßt laut-
Diez, Wb. 672.
lich und begrifflich nicht).
7456. *rüsca „Baumrinde".
7448. rünön (ahd.) „raunen". Lomb., mant. rilska „Rinde", „Schale",
Afrz. runer, freib. rönd „flüstern", „Haut" (von Früchten), gen., piem.,
aspan. adrunar „erraten" Diez, Wb. 67.3; lomb., piac, mant. rilska, parm. rus-
FrzSt. VI, 19. (Aspan. adrunar könnte ka „Gerberlohe", piazz. ruska „Hanf-
auch für ah-unar zn got. alrüna „Alraun" pelze", „Hede", gen. rilska „Abfall von
RL. XI, 60 gehören). Flachs und Hanf", „gröbste Kleie", frz.
~ 7449. rnnza (ahd.) „Runzel". ruche „Bienenkorb", prov., katal. rusca
Afrz. ronce, prov. row.s FrzSt. VI, 174. id., katal. rusk „Stück Korkeiclienrinde",
Vgl. 4:218. „Bienenkorb". — -\- sruscum 1342:
7450. ruozzen (ahd.) „die Erde auf- prov. hrusc, forez. hril „Bienenkorb". —
wühlen". Ablt.: veltl., verzasc. rilska „die Rinde
Pistoj. ruciare „jucken", „kratzen", abschälen", h.-pyr., Ariege, Aude: rüske,
montal. ruciare „auf die Eichelmast rilskadye „Waschzuber", kaidl. ruskada
gehen". —
Ablt.: montal. »-Mao „Eichel- „Bauchen der Wäsche". (Ursprung un-
mast" Caix, Stud. 493. (Lautlich nicht isekannt, nach der geographischen Ver-
einwandfrei). breitung wohl gall., wenn auch direkter
7451. rfipes „Fels". Zusammenhang mit kymr. rhysg „Rinde"
Mazed. arup „Abgrund". Ablt.: — Diez, Wb. 673 nicht möglich ist Thurn-
mazed. aruRi^, aräUi§ „schlüpfrig" eysen, Keltorom. 111; *ruspicare zu
AARom. XXIX, 207 rum. surpä „unter-
; RVSFAUE 7560 PMLAAmerica XX, 444
graben", „zusanimen.stürzen" Pu§cariu, ist begrifflich schwierigund setzt das
Wb. 1484; 1702; mazed. snrpu, särpu Verbum als das Ältere voraus, was
, Abgrund", sarpu „steil". wegen der geographischen Verbreitung
7457. rösce — 7469. rüstom. 061

BDcht «hgeht. Frz. ronche „Schiflfs- — .SBPhHKlAWWien CXXXVHI, J»ö7.


lumpf begrifflich mit frz. ruche
ist \%\: 1342.
.Bieiieiikorl»" vielleiclit vereinbar, laut- 7461. lilsp (.Schall wort) „spucken*.
lich aber kaum. Span., portjr. i'onca Log. ruHpiare. —
Ablt.: log. rtifipiu
,Schraube", „Spirale" SHI'hHKlAWWien „Spucke*. {*Raccare7017 \- vosni'UKRK
C\IA, !2, 47 s. 7:{HU). ZRPh. XXIV. 127 ist kaum nötig;
74ri7. rüsce (ags.) „Binse*. (rk)svvkhe Zanardelli, App. less. top.
VVestfrz. rus, rtls (Zusammenhang I, 24 kommt nicht in Betracht).
mit Vmw« 7456 SBFliHKlAWWien 7462. rfispare „torschen*, „durch-
CXLI, "2, 47 ist lautlich und bejjrrittlich suchen".
abzulehnen). Ital. nisjxire „scharren", „kratzen"
7458. nlscIduM .mäusedorn farbig *• (von Hühnern). Ablt.— ital. ruspo
:

Span, rucio, portg. ntgo „rötlich", „rauh", „neugeprägt* (von Münzen);


„rötlichgrau" span. rucio „F^sel". (Zu
; venez. riispio, triest. ntspido, friaul.
Hosrinrs Rom. XXIX, 369 ist lautlich ruspi „rauh*, carapid. raspudu, raspi-
und hegrifllicii schwierig). vozH „rauh* mit -a- von ragpa 7077
745".>. „Haufen".
'*'rusciu8 SBPhHKlAWWien CXXXVHI, 1, 28;
Lomb. ros „Herde", „Schar", „Ein- nprov. ;*MÄ/>ia „ausreißen*, „verwüsten*,
geweide von Tieren", comask. ros „sich rauh anftihlen*.
friaul. itispid —
„Regenguß", engad. roöa „Schar* Diez, Wb. 395; ALLG. V, 242. (Ital.
BDRom. 111, 7± (Zweifelhafte Basis, rosjw, neap. ruoapf, siz. rosjni, kalabr.
Zusammenhang mit )-uscus sordidns : fuospUfQXwW. rosp „Kröte" SBPhHKlAW
CGIL Vll, Ü18 nicht
ist begrifflich Wien CXXXVHI, 1, 27 entfernen sich
verständlich, zu Proteus 7390 AGlItal. im Vokal).
XVI, i234 ist lautlich nicht möglich, 7463. rü88 (Schallwort) „schnarchen".
zu mhd. gerü lisch „Eingeweide ge- Ital. nis.iare. (Ahd. riuzon Diez, Wb.
schlachteter Tiere" Lofck, Abergam. 395, langob. rutjun Brückner, Charakt.
Sprachd. 2-21 ist begrifflich und lautlich germ. Elem. Ital. 18 paßt lautlich nicht).
abzulehnen). 7464. russeolos „rötlich".
74öüa. ^ruscliim „Haufen". Tosk. rosciola „Kornrade", abruzz.
Bagn. „Haufen".
rolila Abll.: — rusol^, iniol. itisö „Rotauge", „See-
waatl.. genf. „Misthaufen",
riikiyö barbe", afrz. roissole, nhz.rUsole „Art
„Kehricht" BGll'SRom. X, 35. (Ob und Fleischpastete". —
Ablt.: frz. rissoler
wie Wallis, niklo „Nordwind", grey. „Fleisch braun braten". (Frz. riasoler
rilhfo „Art Föhn", waall. ruhe „kalter zu anord. rista „rösten" Diez, Wb. 670
Wind", nprov. rüskle lUJlPSRom. X, ist nicht möglich).
damit zusammenhängt, bleibt noch
;{•)
7465. Füssens „rot*.
festzustellen, eine Art Vermittelung Span, rojo, portg. roxo. Diez, —
könnte nprov. riiskle „Regenguß" bil- Wb. 276; ALLG. V, 242.
den). 7466. rfissüs „rot".
7460. rfiscam „Mäusedorn". Ital. rosso, friaul. ros, frz. i-our,
Ital., katal., span., portg. fusco; prov,, katal. ros, aspan. roso. Diez, —
bologn.. ferr., regg. nisk; romagn. \yb. 276; ALLG. V, 242.
roxk „Unrat", „Kehricht", poles. rtisco 7467. *rfistenm „Brombeerstrauch*.
„Spreu", „Kehricht". nni'cvs — + Prov. rois „Busch*, roiso „Strauch*;
1333'. ital. hrusco, prov. bttisc, span., jKid., vicent. ntsa „Brombeerstrauch*.
portg. hnisco „Mäusedorn", ital. h-uxco — Ablt.: bellun. nuera „Hecken-
„lierb" O
log. fnishu, frz. bnisque); schere*? — R. XXIV, 586; SBPhH
ital. brusca „Scheuerkraut", „Schachtel- KlAWWien CXXXVHI, I, 67. (Das
halm", siz., kalabr. brusk-a „Fferde- prov. -p- wird durch nuBVs 7415 ver-
bflrsle"; minli. briisai „Heidekraut*. anlaßt sein).
— + ursPAKK 7462: gen. rils^m 7468. rüsticus „bäuerisch*, „grob*.
«Mäusedom". —
Ablt.: romagn. riis- [Ital. ruatico, obwald. risti. afrz. ruistc,
kmjn „Auswurf* (von Flüssen); friaul. prov. rüste (> nfrz. rustre). —
Ablt.:
rtiskli „Mäusedorn*; prov. bmscar (> log. irniiJifjare „mit Kalk berappen*?
frz. britsqiin') „ein Schiff mit Heide- — Diez, Wb. 673).
kraut abreiben", aital. bniscare „Bäume 7469. rnstnm „Brombeerstrauch*.
beschneiden*, .sengen*, »abbrühen*. Neap. mst^. — Ablt.: neap. ru-
Mcyer-Lübke, Roman, etymolog. Wörtcrbirch. 86
;

562 7470. rata 7484. sabölo*

Htine id. SBPhHKlAWWien CXXXVIII, {Vegl. grab ifn , Rechen" paßt begrifflich
1, 67. und formell vollständig zu serb.-kroat.
7470. nita , Raute". grabte id. Bartoli, Dalniat. I, 246, be-
Ital. ruta, log. i-nda, friaul. rüde, sonders da die Ackerbaugeräte im Ost'
frz. rue, prov., katal., span., portg. ruda. venez. zumeist slav. Namen tragen, kann
— Salvioni, P.'. also mit dem begrifflich und lautlich
7471. *rfitftbellum , Rührkelle". ferner stehenden venez. rabyo „Jät-
Ital. rattavello, aspan. rodaviello, hacke" RILomb. XLIV, 805 nichts zu
astur, rodabiel. —
AGlItal. XV, 377; tun haben; frz. räble „Hinterstück des
RILomb. XLIV, 805. Hasen" gehört als Ausdruck der Jäger-
7472. riitäbnliim ^Ofenkrücke". sprache vielleicht auch hierher oder zu
Pann. redabol, trient. redabi, venez. RAFVLVM 7064 AGlItal. XIV, 374).
riäölo (y- aital. t'iamlö), grödn. redabel, 7473. rütäre „werfen", „schleudern".
afrz. roable, nfrz. räble, bürg., franche- Frz. ruer ZRPh. II, 87; ALLG. V,
comt. Ofrz.) rimäe , Hacke mit
einem Griff", prov. redable; abruzz.
242.
7474. *rütulüiii „Gabel". (Vgl. ru^
retrapfl^, retrapfne „Egge", ,Ofen- ctilum CGIL. II, 531, 58).
kröcke" und dergl., waatl. rabi/e ,Egge Nprov. ruei, gask. arrut „Gabel, mit
des Weinbauern"; frz. roible , Streich- der das Getreide auf der Tenne zu-
holz der Ziegelslreicher"; comask. orabi sammengerafft wird", poitev. röt „Rühr-
.Rührscheit" ital. ritravio „Röhrkelle",
; hakon". —
Thomas, Nouv. ess. 329.
, Schaufel". —
Diez, Wb. 663; Lorck, 7475. ryftbord (ags.) „Bordbeklei-
Abergam. Sprachd. 126; Salvioni, P.^; diing".
ZRPh. XXVI, 44; RILomb. XLIV, 805; Frz. yibord {> portg. ribordo, ru-
AGlItal. XV, 503; Thomas, Mel. 131. bordo).

s.
7476. sabaja „Art illyrisches Ge- ZVglSp. XXXm, 366; IdgF.HV, 326;
tränk". die rumänische schließt sich an ent-
zabajone,
(Ital. zabaglione „Eier^ sprechende griecli.-slavische, ditT nord-
punsch" Caix, Stud. 658 ist lautlich französische, südostfrauzösische, grau-
und begrifflich unmöglich). bündnerische an die deutsche Fon'ii ^n
7477. Sabal (nordafrikanisch) „Alose", ZDW. I, 192).
„Alse". 7480. sabel (mhd.) „Säbel".
Span, säbalo (^ frz. savalle), portg. Ital. sciabola, frz. sable, sabre, spr^"-
savel. - KJBFRPh. VIII, 1,203; Tho- suble Diez, Wb. 286.
'

mas, Mel. 137. 7481. *sabelinin „Sand". '


7478. sabäiiuui „Tuch", „Handtuch", Nprov. savel ALLG, V, 454.
„Leintuch". 7482. sablnä „Sevenbaum".
San-Frat. savu „Leichenluch", prov. Aital. savina, afrz. savine, [frz. sabint^j
savena „Schleier", „Segel", span. sdbana nprov. sabino, katal., span., portg. sü'
O

siz. savana) „Altartuch". „Bettuch".
Ablt. span. sabanilla „Taschentuch".
:
bina].
7483. sabnk (arab.) „Maifisch"..
— Diez, Wb 278; ALLG. V, 452. Katal. O
log.), span.,. portg. saboga,
7479. sabbätum „Samstag", 2. sam- arag. saboca, galiz. samborca. ZRPh —
batnm. XXX, 728; Dozy-Engelmann, Gloss. 338,
1. Ital. sabato, log. sapadtc, prov., Eguilaz y Yanguas, Glos. 488. (Das
katal. dissapte, span., portg. säbado; arab. Wort wird mit s-, teils mit
teils
vegl. sabata, lirol. sab(e)da, friaul. s-gesprochen, ist also vielleicht aus dem
sabide. Lat. entlehnt und dadurch ist die Mög-
2. Rum. sdmbätä, frz. saniedi, engad. lichkeit eines Zusammenhanges mit
samda. — septimus 7835: pikard,,
-\- SAMURCA bei Polemius Silvius gegeben
wallon. semdi Förster, Aiol 600; RomF. das -b- könnte von sabal 7477 stammen).
II,.355. — Diez, Wb. 675; ALLG. V, 7484. sabfilo „Kies".
454. (Die -w-Form ist schon orientalisch Ital. sabbione, engad. sablnn, friaul.
7485. sabitlösu» — 7498. saeta. 563

aaeulon, frz., prov. sablon, katal. »aufA, derung* (> nprov. mkamäf sdao.
span. sablon; \omh. sabiona. ALLG. — sacomano .Plünderung*). Diez, Wb. —
V, 4ri4. 278; Brückner, (^harakt. gerin. Eleni.
7485. tiabfilösns «sandig". Ital. 2'.). (UuigestaKung aus nicht be-
Aital. 8abbi08o, frz. sableux, jjfov. legtem nigriech. »oJbMorjoaZRPh. XXXVI,
tiablos. 36 ist nicht anzunehmen).
748(>. sabfiluiii ,Saiul''. 7491. sacoma (griech.) .Gewicht",
Itai. sabbia, pistoj. sciabbia, frz., prov. .Maß".
sable; portg. saibro, galiz. jebra. — Ital. saqonia .Gegengewicht*, .Scha-
Abu.: pik. mbiire ,Sanü, der in die blone", .Richt:scheit", .Modell*.- Ablt.:
Wetzsteinbüchsen gegeben wird*, da- log. sagumare .wahrnehmen".
her po{t) a aabun^, a aab(le) ,Wetzstein- 7492. sacraniSntum .Schwur*, .Eid".
lnU-hse" At. Ling. 307. —
ALLG. V, Aital. aacramento, engad. saramaint,
454; StR. I, ö"!. (Das j- und -*- der frz. sennent, prov. sagramen, katal. sa-
galiz. Form weist auf arab. Vermitte- grament. Zssg.:— frz. astettnenter
lung). .beeidigen". —
Diez, Wb. 676.
7487. sabürra , Ballast*. 7493. sacrare .heiligen*.
llal. aavorra, zavorra, aital. savorna, (Ital. sacrare, prov., katal., span.,
venez. saonui, log. saurra, prov. 8a- portg. sagrar].
orra „Sand", katal. (> span.) sorra, 7494. sacrätiim .geheiligt*.
span. zaliorra, portg. saburra. Diez, — Ital. sacrato, anordital. segrao, val.-
VVl). ;Ur.; ALLG. V, 454; KJBP^Rl'h. magg. sairaw, sagrd, prov. sagrat
ert.
VIII, l.^iÜS. bedeutet überall .Friedhof", katal. «a-
7488. sabilrr&re ,mit Ballast be- grat, span., portg. sagrado .Asyl*,
laden*. .Zufluchtsstätte*.
llal. zavorrare, log. sautfare, katal. 7494a. *8acrista ..Sakristan".
sorrar. Ital. sagrestano, afrz. segrestain, prov.
748*.>. saccoä ,Sack*. sagrestan, katal. sagristd, s^srn. sacristan,
Rum. sac, ital. sarco, log. sakhu, poilg. sacristäo.
engad. sak, Iriaul. sah, frz., prov., katal. 7495. saecalum 1. , Zeugung",
s<u; span. saco, portg. sacco; bretagn. 2. .Junges von Tieren", 3. .Jahrhun-
sah , Euter". —
Ablt. aital. saccar-
: dert*, .Welt«.
(iello , Stockfisch" RLRoin. LH, 123; 2. Log. seyu .junge Forelle* KJBFRPh.
afrz. sachter, nfrz. saquer, prov., ka- IT, 1, 191.
tal., span., portg. sacar „herausziehen", 3. [Ital. apiem. sevol, engad.
aecolo,
span. saquear (> ital. saccheggiare > seh^l, frz. siMe, awallon. seule, prov.
frz. saccager) , plündern*, ital. sacco aecle, span. siglo (> kafal. sigle), portg.
, Plünderung", aital. saccardo ,TroG- seailo]. — ALLG. V, 455.
bube*, , Plünderer* (> frz. saccard 7496. saepes .Zaun*.
, Spitzbube* »Leute, die bei der Pest die
; Ital. siepe, gallur. aebbi, engad. saif,
Leichen beerdigen und plündern") Beh- afrz. soif, franche-comt. siuK prov.
lons. Frz. Wortg. 237. — +
portg. sep, span. sehe .eingehegter Platz*,
pilhar'. portg. salhar ,an sich reißen". portg. sehe. — Ablt. : afrz. secil Fi^rster.
— Zssg. afrz. saquebottte
: {> span. Erec 4976; gask. sübiu Thomas, Mel.
sacabuche) , Haken an der Lanze, mit 142; lecc. sepale, neap. sfpalf, agen.
dem die Reiter von den Pferden ge- sevale, berrich. aerau, kalal)r., siz. n-
zogen wurden", .Art Posaune", nfrz. pala ,Zaun* AGlItal. XV, 357; lyon.
saquebtUc ,Art Posaune" R. XIII, 404. aevild .Hecke* Thomas, M61. 149;
- Diez, Wb. 278. (Da span. sacar prov. scbisa; campid. sebada .Aloe*.
in älterer Zeil die Bedeutung ,niit Ge- (Die ital. Form verlangt -f-, die anderen
walt wegnehmen", .plündern" hat, so •?.). — ALLG. V, 465; Salvioni, P.'.
liegt kein Grund vor. das Wort zu 7497. saeptam .Zaun*.
mgriech. aoH-a .Nachhut" ZRPh.XXXIV, Span, seto; [ital. srfto .Scheidewand",
tJCil zu stellen). .Zwerchfell"]. — Diez, Wb.497; ALLG.
/ 745)0. sackmann (mhd.) .Räuber". V, 465.
Vgl, ^sxzvi den sack mann machen .plün- 7498. saeta 1. .Haar*, .Borste*,
dern"). 2. .Seide".
Ital. saccomanno .Troßknecht", .Plün- 1. Piem. seya, gen. seiga Salvioni, P.^
;

564 7499. saetacium 7508. sasitta.

2.Vegl. saita, ital. seta, log. seda, 7505. sagena „Schleppnetz".


engad. saida, friaul. sede, frz. soie, Bergam. saina, frz. seine, lütt. saim.
prov., katal., span., portg. seda; frz. — Ablt.: frz. seiner „mit dem Schlepp-
saie (> ital. saia) ^ Art Stoff aus Leinen netz fangen", log. sainare „die Bäume
oder Samt, der namentlich als Futter schütteln", „schwanken"? Mit Suff.—
dient", , Serge". —
Ablt. ital. setone
: W.: gallur. saikä „schwanken"; vgl.
,.Haarseir, setino „Seidenzeug", neap. 7535. —
Diez, Wb. 676. (Oder die
setellf „Sieb", friaul. sedal „Binse"; sard. Wörter mit gleichbedeutendem log.
afrz. sa'in „Seidenschnur", frz. sayette saidare zu exagitare 2931. Nach
O ital. saietta) „Art feiner Serge";
span. sedena „feines Werg". Diez, —
schriftlicher Mitteilung von G. Campus).
7506. sagiiia „Fett", 2. sagiunin.
Wb. 294; ALLG. V, 468. (Ital. saia 1. Log. sagina „Tau"; ital. sag-
zu SAG UM 7515 Diez, Wb. 280; ALLG. gina, campid. saina, span. saina
V, 456 ist begrifflich schwierig, türk., „Hirse* (da die Körner zur Schweine-
bulgar., serb. saja „Serge" stammt mast, die Blätter als Futterkraut dienen)
wohl erst aus dem Ital., frz. saie aus AGlItal., Suppl. V, 103; AVS. IV, 139.
ital. saia R. XXX, 447 ist historisch — Ablt.: ital. sarj«?e „trockener Stengel
nicht gesichert; frz. son „Kleie" R. der Hirse".
VIII, 678 s. 7518). 2. Friaul. sain, afrz. sain (y ital.
7499. saetaciaui „Sieb" CGIL. V, saime), prov. sain (^ span. sain), katal.
59, 24. sagt auch „Speck", galiz. saim „Fisch-
Ital. staccio, log. sedattu, obwald. fett, das zur Beleuchtung verwendet
sedaö, frz. sas, prov. sedatz, katal. sedas, wird". —
Ablt.: afrz. s«iner „einfetten",
span. cedazo, portg. sedaco. —
Ablt.: Alderney: saene „wichsen", afrz. (en)-
frz. sassoire „Lenkscheit am Wagen"; saimer „einfetten", nfrz. ensimer „die
lothr. sasd „Froschlaich"; rouerg. sedat Wolle einfetten", essimer „mager wer-
„Weißbrot", campid. sedattsai „sieben" den"; auf afrz. ensainer beruht wallon.,
mit s- von seherai 7610 R. XXXIII, 64. pikard. äsin, äsen „Misthaufen" katal. ;

— Diez, Wb. 305; ALLG. V, 467; Sal- saimet „zarter Speck", span. sainar
vioni, P.^ „mästen" sainete
, (^ log. sainette)
7500. saetula „Borste". „Wohlgeschmack", „Leckerbissen". —
Ital. auch „Bürste", sublac.
setola Zssg. frz. saindoux „Schmalz", lothr.
:

setuya „langer, dünner Wurm", moden. sggö „Sahne" Mel. Wilmotte 242;
sedla „Riß in der Haut" AGlItal. III, , aportg. grossain, katal. sagifos Fusus
137; ohwdiXd. seikla; siz., südital. serTcya „Schmalz" RL. XIII, 376. — Diez,
„Hautritz" RILomb. XLHI, 628. — Wb. 280; ALLG. V, 456; Salvioni,
Ablt.: ital. setolino „Zahnbürste", seto- P.i-2; LBlGRPh. XII, 302; Thomas,
lone „Schachtelhelm". —
Salvioni, P.i*^. Ess. 374. (Afrz. seimier, nfrz. cimier
7501. *saeYaca8 „wild". „Hirschziemer" Dict. Gen. setzt vor-
(Prov. savai „grob", „roh", „schlecht" aus, daß zwischen dem französischen
Diez, Wb. 675; ALLG. V, 455 ist formell und dem deutschen Worte kein Zu-
nicht befriedigend). sammenhang besteht, da das letztere
7.502. safareis (got.) „Schmecker". wegen der Nebenform zemsen nicht aus
(Frz. safre „ausgelassen", „gefräßig" dem Frz. entlehnt, das frz. wegen der
Diez, Wb. 674 ist formell und begrifflich alten Form mit -ei- nicht aus dem
schwierig. Vgl. 7587). Deutschen entlehnt sein kann).
7503. safate (arab.) „Körbchen". 7507. sagio (got.) „Steuereintreiber".
Katal. a^afata, safata (^ log. saffata Span, sayon „Scharfrichter" ZFrzSpL.
„Präsentierteller"), span., portg. aza- XXIII, 193.
fate. —Diez, Wb. 429; Dozy-Engel- 7508. sagitta „Pfeil".
mann, Gloss. 222; Eguilaz y Yanguas, Rum. sägeatä, ital. saetta, log. saitta.
Glos. 317. engad. sekta „Blitz", afrz. saete, prov.
7504. safoiiäria (arab.) „gelbe Rübe". saeta, katal. sageta, span. saeta, portg.
Katal. safanoria, safranoria, valenc. setta; venez., triest. saeta (> istr.-rum.
Qafanoria, si)a.n.(a)zahanoria, zanahoria, §aetä), venez., vicent. sita, bologn. sa-
\a)cenoria, porig, cenoura Dozy-Eiigel- yeta, abruzz. sayette, siz. sailta „Blitz"
mann, Gloss, 224; Eguilaz y Yanguas, log. saitta „Nabelschnur". Ablt.: —
Glos. 524; RIEB. VI, 283. log. saettamine „die ersten Rebschosse",
7509. sagltt&re — 7520. ^sakonare. 5ft5

— AGlItal. III. 139; ALLG. V, 456; kein Grund zur Annahme einer Ent-
Salvioni P.»; RDRom. IV, 4!}. lehnung auf der einen oder anderen Seite
7509. saglttäre ,niit Pfeilen schies- vorliegt).
sen ". 7513. Mgry (türk.) .Korduanleder*.
Rum. sägeh), ilnl. saettare, obwald. Frz. chagrin (> ital. zigrino; venez.
sitd, tirol. siy ^anKreifen*. — Salvioni, sagrin .Haut des Haifisches"), frz. sagre
.Haifisch" RLRcm. LIII, 49. Diez, —
7510. sagittnln , kleiner Pfeil*. Wb. 541. (Daß frz. chagrin .Kummer"
Ital. »aepitola , Blitz", saettolo, saep- dasselbe Wort sei, ist schwer anzu-
polo ,y<;hölilintr am VVeinHlocic", moden. nehmen).
siUa , Blitz" Mussalia.Beitr. lüü; AGllfal. 7514. sagnlnm .kleiner Mantel".
III, 1IJ9, piisrhl. seitola ,Möhlgral)en* Nprov. saile. —
Ablt.: prov. sal{h)ar
RlLomb. XXXIX, 018. .bedecken", salhadura, salhamen .Man-
7511. sa^nm «Saumsattel", :2. sanma tel". — Diez, Wb. 280; ALLG. V, 456.
Kinffllirung 137. 7515. sagom .kurzer Mantel".
'1. Ital. salnia .Last*,, Bürde", , Leich- Alog. 8(111 .Tuch aus grober Wolle",
nam", mnia ^Lasl", siz., kalabr., neap. frz. saie .Mantel aus grobem Stoff* (>
x(inna ,Flüssigkeitsmaü", auch ,PT«chen- amail. saia, ital. saio, span., portg. «ata
maß", engad. somu „FIflssigkeitsmaß", .Frauenüberkleid"), galiz. aaa .Art
frz. somnie „Last", waatl. hima , Eselin", Wollstoff*. — Z-ssg.: log. filu aau
prov, ttaiima ,Lasl", , Lasttier", span. .Wollfitden*. — Diez, Wb. 280; ALLG.
soma ,Last", katal., span. salnia .Ton- V, 456; ZRPh. XXV, 354. (Frz. 8aie
nenlast", aspan. jahna, aporlg., galiz. .Sarsche" ALLG. V, 456 s. 7488).
xalma , Pferdedecke", neap. sarma 7516. safcnzar (bask.) .Fle<lermaus*.
»großer Quersack". Ablt.: neap. — Kors. saH-apinntitit R. XXXIU, 259;
.sannainr^ , Kehrichtsammler"; afrz. ZRPh. XXIX, 226,
sometier, prov. sanmatier .Maultier- 7517. sahr (arab,) .Fels*.
treiber* aital. assonmre .beladen", span.
; (Aspan. gafara, portg. safara, ^afara
enjalmar .Saumtiere satteln", enjalma .steinige Wüste", .steiniges Gelände".
.Sattelzeug der Saumtiere", porfg. en- — Ablt,: span. zahareflo, i)ortg. safara
xahnar .die Last der Saumtiere fest- .wild", .störrisch* (von Falken) RomF.
binden", enxnhtto .Decke, mit der man IV, 365 ist begrifflich schwierig, ebenso
die Last der Maultiere zudeckt", aportg. Verknüpfung mit arab. gafra .Wüste*
agalmar .ausrüsten", .verproviantieren". Dozy-Engelmann, (iloss. 338 oder mit
— Diez, \Vb. ;2S0; ALLG. V, 45f); Mise, arab. schaari .wild" Eguilaz y Yanguas,
til. ling. 113. (Daß das -t- in neap. Glos. 488).
sarmatar^ auf griecli. sagmat- beruhe 7518. *8ahrja (got.) .Korb* (zu ahd.
RlLomb. XLIV, 806, ist nicht nötig an- sahar .Binse"), 2. *sarrja (burgund.).
zunehmen; portg. a(a(i)mar .den Maul- 1. Span, sera .Kohlenkorb", portg.
korb anlegen", aQa(i)mo .Lederriemen- reira .Feigenkorb".
reug, das als Maulkorb dient" Mise. fil. 2. Prov., katal. (> span.) sarria
ling. 113 ist wegen der Formen mit Diez, Wb, 486; Bruch, Einfluß germ.
-/- fraglich). Sprachen a, d. Vulglat, 53. (CantaL
sagrmarins .Lasttier", .Esel".
75l!2. sari .Korbweide", .Schilf" ist, wie -t
Mazed. siimar, vegl. samur, ital. so- zeigt, erst aus sarria entstanden, nicht
moro, frz. sonimier (> ital. somiert, die Fortsetzung der got. Entsprechung
vegl. samir RDRom. II, 481), prov, von ahd. sahar).
saumier, span. sowi^ro; frz. .s-ommiVr be- 7519. saim (ahd.) .Honigseim*.
deutet auch .Balken". .Wagcbalken", Afrz. saime .Sahne", mfi-z. seime
.Glockenwelle", langued. srtMwiVr, katal. .Blume des Weins".
salmer .Tragstein", mail. sonn' .Bal- 7520. *8akonare .einen Geschwo-
ken". —
Ablt.: afrz. sommerier, nfrz. renen zurückweisen".
sommeliet; nprov. saumal ii .Maultier- Afrz. saoner, zunächst Rechtsausdruck,
treiber", .Knecht". R. II, 244; — dann überhaupt .venverfen", .aus-
AStNSpL. CXX, 14; WS. 11,190. (Die schließen*, .ausscheiden* (> aspan.
übertragenen Bedeutungen von frz. saonar). —Ablt.: afrz. stum .Aas-
sommier begegnen in Nord- und Süd- schuß", .Aussonderung". .Kleie", nfrz.
frankreich ungeföhr gleichzeitig, so daß son, katal, sagö .Kleie"; b.-pyr. «ywn«
;
,
;;

566 7521. sal — 7529. *salicare.

,Sieb\ — AStNSpL. CXXVI, 120. (Ur- auf späte Entlehnung und Anlehnung
sprung unbekannt. Auch wenn die im Geschlecht an halle, es sei denn^

rechtliche Bedeutung die ursprüngliche man nehme Südfrankreich als Aus-


ist, so macht doch die Verknüpfung mit gangspunkt und ein got. salo als Grund-
anord. sok „Streit" AStNSpL. CXXVI, 120 lage an, wofür vielleicht portg. Sä in
lauthch, morphologisch und nament- Ortsnamen sprechen könnte. Allerdings
lich begrifflich große Schwierigkeit müßte der Geschlechtswechsel dann im
SUMMUS 8454 Diez, Wb. 299; secua''- Germ, seine Begründung finden).
VUM 7774 Littre, Dict.; säeta 749'8 7.523. sala (langob.) „Pacht". .

R. VIII, 628 kommen nicht in Betracht Ablt.: aital. salano „Halbbauer".


katal. sagö AStNSpL. CXXVI, 119 ist 7524. salaha(fränk., langob.) „Weide".
trotz npfov. farino segundo „ Kleien- Ital. sala „Riedgras" frz. satde,
,

mehl " nicht wohl möglich, da man heute hauptsächlich von Paris westlich
*sagon erwarten müßte). gebräuchlich; saod von Ille-etr-Vilaine
7.521. sal ,Salz^ westlich mit unerklärtem -d At. Ling.
Rum. sare, ital., log. sale, engad. sei, 1196. —
Diez, Wb. 675; FrzSt. VI, 44;
friaul. sal, frz. sei, prov., katal., span., ZRPh. XXIV, 143.
portg. sa/; das Wort ist rum., nordital., 7525. salamaudra „Salamander".
südostfrz., südwestfrz., südprov., katal. Ital. salamandra, crem, samalandra,
span. Fem. Rom. Gram. II, 377; RPh romagn. tsaramandula, val-vest. sar-
FrqProv. XXI, 252. —
Ablt.: bologn. mändar§a, ferr., mant. marasandola,
salarol, lomb. salarola, trient. salarola trevis. maisandra, vicent. sio>-a man-
„Salzfaß", päd., ferr. salarin, bergam., dola, parm. mala lisandra, venez. ma-
bresc. salarl, venez. salarina, friaul. rasangola, &{rz. saumarengue AStNSpL.
salarul „Salzfäßchen" Mussafia, Beitr. CHI, 231, prov. alabranda, mars. ala-
97; ital. sffZöwt „Wurstwaren ", insalata breno, brando, wald. arebreüo, arlebreno,
(^ frz. salade, nprov. salado) „Salat" lyon. albranda, labrena, laberna, nprov.
jand. sale, salero „tönerne Töpfe", talabi-eno, dauph. galabre'no, wald.
„Art Suppenschüssel"; rum. särä, ital. galeberno, nprov. blendo, portg. salo'
solare, frz. saler, prov., katal., span., mantiga, span. salamandra; trient. sar-
portg. salar „salzen" val-vest. salar
; mandola „Molch" menton. labrena
,

de söker „zuckern". — +
sapokosus „Eidechse". —ZRPh. XXVIII 5; XXVII,
7630: katal. salabros „versalzen", „sal- 614; Behrens, Rec. Met. 26. (Ob alle
zig", salabror „Salzgeschmack", salobre diese Wörter wirklich zusammengehören,
„salzig". — Zssg. rum. presärä „mit
: ist fraglich, namentlich zeigt das Prov.
Salz", „Zucker", „Mehl bestreuen" Umgestaltungen, die durch den Einfluß
frz. saupoudrer, prov., span., portg. von COLUBBA 2060, bzw. tarantula
salpicar „mit Salz bestreuen". Auch — 8569 nicht genügend erklärt werden.
nprov. saladelo, sanadelo „Sauerampfer", Es dürften z. T. vorrömische Wörter
oder zu oxalis 6129? —
Diez, Wb. vorliegen; triest. saryandola ZRPh.
485. (Ital. salacca „Salzfisch", „Mai- XXVII, 753 gehört vielleicht mit a venez. .

fisch", scilacca „Schlag mit der Peitsche" sarandeqola „Schleuder" zusammen


ATriest. XXXI, 82 sind im Suffix zu ZRPh. XXX, 204; span. .safcawrfiy« „Ge-
undeutlich, als daß ihre Zugehörigkeit würm" ZRPh., Bhft. VI, 16 gehört
sicher wäre, scilacca zu ahd. slag Caix, kaum hierher, noch weniger zu *ser-
Stud. 538; AGlItal. XV, 190 ist formell PENTICULA R. XVII, 72).
schwierig; frz. salmi „Art Ragout", 7526. salapitta „Ohrfeige".
sahnigoudis id. kann nicht aus ital. Lucch. salapita „Schläge", „Tadel"
salmi entlehnt sein ZRPh. XXXI, 270, Caix, Stud. 497.
vielmehr stammt dieses nach der Stel- 7527. salebra „holprige Stelle eines
lung des Akzentes aus dem Frz.). Weges".
7522. sal (ahd.) „Wohnung", „Saal". Siz. salibba „Hauptvvasserfurche im
Frz. salle, prov. (> ital., span., portg.) Acker"? (Tess. saledra s. 7540).
sala „der Hauptraum in der Burg", 7528. *salTcare „salzen".
„im städtischen Wohnhaus". Diez,— Span., portg. salgar. —
Ablt.: afrz.
Wb. 280; FrzSt. VI, 42; Davidsen, saugeoire.
Haus im Frz. 42. (Die Geschichte des 7.529. *8alicare „springen".
Wortes ist dunkel, das frz. -«- weist (Gallur. saikä „schwanken" AGlItal.
;

7530. *8Ältcärius — 7546. %a Initrum. 567

XIV, 15^2 tmßt Inutlich und begrifTlich uengad. aifantar »springen*, dauph.
nicht, v^l. 7505). satii, freib., wa^itl, saluitf, safi, sali fru
li>M). *8alTi*alriu8 ,zur Weide ge- »Früljjuhr* Merlo, Stag. mes. 53; BülP
hörig*. SRoin. III, 52; Scritti var. erudiz. e
Vunez. snlijer, frinul. salffar, katal. cril. Renier li3; ital. mlita »An.slieg^,
falguer, portg. salt/Hfint , Weide* span. ; aital. salitoio »Tritt*, »Leiter*, »Auf-
salquera, portg. salijtifira ,VVeiilen- stieg*, norm, salikö (> frz. sqlicoqiie,
gebüsch*. —
Mit Sun\ W. iialabr. sali-
: Haillecoque, n|)rov. salikot) »Garnele*
kune »(Joldweide*, gabz. salyar »Wei- als Bezeichnung der »Heuschrecke*,
de*. —
Ablt.: portg. salgueinil ,Weiden- val-ses, arbed. sayotru, t>ergam:
sai/a,
^rebüscb*. »atjot, crem, snyotola, sayo(, engad.
7r):U. siilicastruiii ,\viMe Weide*. sagFuot, grödn. sayok, abruzz. sa-
Aitid. sdlirtintro, venez. saligastro Sal- lippfif, umbr. salfppiko, aellipjnka^
vioiii, 1'.'. salipporo, march. sulippo, salippriöi, ,

litWa.. salicdtom „Weidengebösch*. obwald. solip, frz. salicoque ZRPh.


Rum. salcet, ital. salceto, frz. saussaie, XXXI, 12.; AGIItal. VII, i>00; XV, 123,
\)rov. sauzeda. — Ablt.: kixlal. nalzettar, — Zssg. : ital. saliscendi »Türklinke*.
span. saiicedal. — Diez, Wl). ^75; — Wh. 485. (Die -p-Formen fflr
Diez,
AGIItal. XIV, U± »Heuschrecke* sind nicht erklärt, viel-
7533. sallcen» ,aus Weiden*. leicht Einfluß eines Naturlautes tsirip
Tess. sareia, judiic. salöha, sulzb. ZRPh. XXXIII, 18; engad. sil zu EX-
saleio, prov. saletz .Weide*. Mit — SILIHE ist nicht nötig und lautlich auch
Suff. W.: bologn. sn//7s id. Salvioni, — nicht völlig entsprechend).
I'.»; Thomas, Kss. 70. 7541. saliva »Speichel*.
7534. saliciuiit ,Weidengebflscli*. Ital,salira, scialiva; friaul., frz. sa-
Bergam. snleö, f'riaul. saht; abruzz. lice, prov., katal., span. salica; aportg.
salettf ,Kiesgruiid*, romagn. .>in/«'/ .Uler saii'a, nportg. seira, galiz. saira »Saft*.
nm Fufi von Dämmen*. — AlJIItal. 7542. Salix »Weide*.
XIV. VA'i; Salvioni, P.*. 1. Rum. salce, ital. saldo, log. salige,

7535. HallUH ,Salzvverk*. engad. saltsch, afrz. sauce, lothr..


Ital. salhia, friaul., frz. saline, prov., Schweiz, sos, sas, ufrz. sauz, wallon.
katal., span. salina, portg. sainha. 80, pikard. so, prov. sautse, katal. salze,
7530. *salTiiarc ,Salz erzeugen*. span. sauce, sauz. —
Ablt.: Alpes-
Aital. salinare, afrz. soiiner. Marit. satisy^, sauserS »Maulbeerbaum*:
7537. *8aliiiärius „Salzsieder*. aportg. smf//'o, nportg. .s»«rt>/>o »Weide*,
Frz., prov. saunier, prov. salinier, stnreiral »Weidengebüsch* RL. III, 185.
katal. saliner, span. salinero. Ablt.: — — Zssg.: log. saligemuru »Venusnal)el*
nfrz. saiinerie»Salzsiederei*. (umbilicus penduünus) Mise. Ascoli 241.
7538. Malinus »zum Salz gehörig*. 2. Rum. salcä, (lelle di S. Vito:
Piem., lomb. salin »Salz- und PlelTcr- saöe, gask. (sa)ligo, katal. salit, span.
napf*, coniask. so//» auch »Salzmörser*, sarga.
prov. salin »Salzladen*, »SalzgefäD*. 7543. saliuacidus »salzig*, »sauer*.
katal. sali (> span. salin) »Salznieder- [Ital. salmastro, log. salamattu, afrz..
lage*. saumache, nJrz. saumfitre, prov. .s-ou-
7539. salire »salzen*. uiasiu] Diez, Wh. 280.
Log. salire. 7544. balmo »Lachs*.
7540. salire »springen*. Ital. salmone, frz.. prov. saumon,
Rum. sär), ital. salire , hinaufgehen*, katal. saltnö. span. salmon, portg. sah
»steigen*, engad. saijlir, frz. saillir, inäo.
sQdostfrz. sati »herausgehen*, prov., 7545. *salniäria »Salzbrühe*.
katal. sallir »sprudeln*, span. snlir Ital. salanioia, frz. sautnure, katal.
.herausgehen*, portg. sahir id. Ablt.: — sahnorra, span. snlmuera, porig, sal-
ium. räsdriloare, ragus. saTatiir, venez. moura. —
Ablt.: span. salmorejo »Brühe
sn^ao»- »Türklinke* Mussafia. Beitr. %; von Kssig, Salz, PfefYer, mit der man
Bartoli, Dalmat. 1,291; bergam. salina die Kaninchen anrichtet*. Diez, VVb. —
»Wasserspeier*, tess. saledra id. AGIItal. 216. Vgl. 5756-.
XV, 368; ZRPh. XXVII, 3ÜS, vgl. zur 7546. 'Mlnitram »Salpeter*.
Endung 1502; engad. sif »Sprung*, [Rum. salitrii, ital. $alnUro, abruzz.
:

568 7547. salo — 7560. samböks.

«alfmUr§, trient. snlmistro, mail. sat- ist lautlich nicht möglich, gehört viel-
mitria, log. salamidru, engad. salniter, mehr zu frz. sot 2454 ZRPh. XVIII, 288;
friaul. salnUri(o), i)rov., katal. salnitre, XXXII, 21).
span. salitre, salitro, porig, salitre], — 7552. saltuärins „Waldaufselier".
üiez, Wb. 485; Salvioni, P.^ Venez. saltaro, trient. saltar, lomb.
7547. salo, salawer (langob., ahd.) solle; engad. suter „Plander", afrz.
, trübe", ^schmutzig". sautier, — Salvioni, P.^"^
Aital. salavo, frz. saJe. Zssg. — 7553. saltus „Waldschlucht".
infrz. salebrenaut, sahrenaiit „Seifen- A\ia\. salto, log. saltu, aheWun. saltre,
sieder" R. XXXII, 446. (Frz. sali- span. soto, portg. soiito Diez, Wb. 489.
gaud , Sciimutzfink * ist morpho- 7554. saltus „Sprung".
logisch auffällig, vielleicht steckt ein Rum. Salt, ital. salto, log. saltu, frz.,
Eigenname darin ZFrzSpL. X,
Saligot prov. satit, katal. salf, span., portg. salto.
244: afrz. sabrenas R. XXXII, 446 ge- 7555. Salus „Heil", „Wohl".
hört kaum hierher, da norm, chabrenas Ital. Salute, log. salude, friaul., frz.
auf anderen Anlaut hinweist). prov., katal. salut, span. salud, portg.
7548. Saloiiio (Eigenname). salude. (Portg. sadio „gesund" Diez,
Porig, {sinö) samäo , Amulett". Wb. 485 s. 7580).
7549. Siilpa „Art Meerfisch". 7556. salütäre „grüßen".
Ital. snljxi, siz. sarpa, frz. saupe, Rum. särutä „küssen", ital. saluiare,
prov. sanpa. log. saludare, engad. salüder, friaul.
7550. *salpeh*ae „Salpeter". saludä, frz. saluer (^ aporig, saluar),
[Frz. salpetre, aspan. salpedrez Diez, prov., katal., span. saludar, porig, san-
Wb. 675]. dar. — Abu.: rum. särut „Kuß",
7550a. salsns „gesalzen", 2. salsa ital. saluto,
friaul., frz., prov., katal.
„Salzbröhe", „Tunke". salut „Gruß".
1. Engad. sos „bitler" Salvioni, P.^ 7557. salväre „reiten".
2. Ital. Salsa, frz. sauce, prov. sausa, Ital., log. salvare, engad. salver,
span., porig, salsa; span. sosa „Soda". friaul. salvä, frz. saurer, prov. sauvar,
— Diez, Wb. 280; 297. katal., span., porig, salvar. Ablt.: —
7551. saltäre „springen". span. salvado „Kleie" ASlNSpL. CXXVI,
Rum. sältä, vegl. satiiat; ital. saltare, 110. —Zssg.: ital. salvadanaio „Spar-
engad. soter„tanzen", friaul. saltä, büchse".
frz. sanier, prov. sautat; katal., span., 7558. snlvia „Salbei", 2. salie
-porig, saltar. — Ablt. : ital. salt{er)ellare (niederl.).
„häpfen", salteggiare „im Tanze sprin- 1. Rum. salbte, ital. salvia, engad.
gen", log. saltiare „springen", saltiu salrga, frz. sauge, prov. saubja, katal.,
„Sprung", venez. saltarelo, lomb. sal- span. salvia, portg. salva; lomb. erba
tarel „Türklinke"; frz. sauterelle, nprov. savya R. XXXIX, 464. Diez, Wb.—
sautareu, santico „Garnele"; kalabr. 675.
sardiare „Getreidewannen" in^^x\. saltcl ; 2. Pikard. sal, saL
„Türschloß"; span. saltear „räuberisch 7559. salvus „gesund", „wohlbe-
anfallen". —
Zssg.: aital. saltambarca halten".
(^ sautenharque /• türk. saltamarka
frz. Ital. salro, log. salvu, engad., friaul.

^ rum. saltamarcä) „Bauernkitlel" ital. ; salf, frz. sauf, prov., katal. salf, span.,
saltamartino „Purzelmännchen", aital. portg. salvo; ital. salvo, alucch. salve,
saltamartino „Vierpfünder", friaul. salte- frz. sauf „ausgenommen", arbed. salts
martin „Schnellkäfer". — Ablt. und ke id. mit -ts von ital. senza Salvioni,
Zssg. zur Bezeichnung der „Heu- Gloss. Arbed. 78. —
Zssg.: ital. salmisia
schrecke" aital.
: salterella, frz. sau- „unberufen" aus salvo iiii s/w; obwald.
terelle, nprov. sautarelo, ital. saltabecca, salvanori „Schwein", münstert. salvonü
saltacavalla, nordital., friaul. saltamartin, „Jauche" aus der Deck form salvo ho-
valenc. saltamarti, bellun. saltapayusk, nore; frz. sauf-conduit (^ ital. salva-
nprov. sautabuk, bearn. santaprat, aslur. condotto, span., portg. salvo-conducto)
saltapraos, span. saltamatos, saltamontes, „Geleilbrief".
pikard. qräper sota, norm, sotiko, span. 7560. samböks (germ.) „Art Sänfte".
salton ZRPh. XXXI, 13; R. XXiX, 263. Afrz. sambiie „Pferdedecke", valenc.
(¥TZ.saHterel „Irrwisch" ZRPh. XXX, 312 samuga, span. jamiiga „Frauensattel".
7561. snmbücus — 7579. sangulneu«. 569

— Diez, Wb. <)75; Frzi>t. VI, Ii2«. (Das sarar R. XI, 95. Da» Wort bedeutet
vnlenc, span. •«- eiklHrt sicli ans west- vielfach kastrieren", so abruzz., piazz.,
,

got. -n- luv t<enn. -(5-, das l'rz. -i<- dagegen lomb., piem., engad., berrich. Bebrens,
(ia frJink. -ö- sunst durrh
ist auifilllig, Frz. Wortg.238; 241; K.IBFRPh. I. 116.
•tte-wiedergegeben wird vielleicbt ;
— Ablt.: b.-manc. sanar, sani „schlecht
stammt das nur im Ahd. Überlieferte gescblitfenes Me.sser* alyon. essanour
;

Wort mit dem Frz. aus einem gall. «Gerber*. (Frz. nfner zu sKUAKh: 7779
*8nmbüca). Diez, Wb. 285 ist nicht möglich und
7501. Hanibücns , Holunderbaum ', nicht nötig).
2. sabücas. 7567. Hauctificare „heiligen*.
1. samlnico,
Ital. campid. samuhu, Jud.-frz. saintijier, span. .santif/ttar
engad. sambili, Südost prov. mmbil; „das Zeichen des Kreuzes machen*
piem. sambiir, nizz. sawhfiik-, daupb. Diez, Wb. 4«5.
säfflil. —
Ablt.: ital. sumbncheUo 7.568. saiictitas „Heiligkeit*.
.Holunderblnte", langued. sambüktß, [Ital. sanfitä, engad. sanctited, afrz.
bearn. Ärt/iA-tf, i\au\)h. nambekife, Sonmie: aaintei, nfrz. aaintete, prov. santitat,
se£ör. katal. santedat, span. »antidad, portg.
4. Rum. soc, siz. saruhi, veron. santidade].
fauffo, obwald. xittg, friaul. saut, afrz, 7569. saiictns „heilig*.
sett(r), wallon. sflMO/% westfrz. sj/r, lotbr. Arum. sd)U, ital. 8an(to), log. santu,
ffeü'i', prov. sand; canfal., aveyr., b.-pyr. engad. sench, friaul. sant, sent, frz.,
sa{g)iU, katal. saue (> log. sankku, prov. Saint, katal. sant, span., portg.
span. sauro), portg. fubttcfo. Ablt.:— Santo, span. san, portg. säo. Ablt.: —
frz. fnireau, ostfrz. süzö, Marne: silzt, aital., venez. santofo, friaul. santul
fäzT, lotlir. sauüd, sem, avevr. sogilty^. „Taufzeuge*, „Firmpate*, ital. santoc-
— Diez, Wb. »)8i2; ALLG. V," iU: chio, venez. santofo (> aital. santoccio
AGUtal. 1,70; RPGallRom.I,4.T; Rolland. „Dummkopf") „Betbruder*, ital. »an-
Flore pop. VI, 2(112; Salvioni, \\'^. (Das /0M<' id., venez. «rtn/on« „Betschwester",
-r- ist nicbt erklärt, als hialu.«tilgend zu aital. santese „Betbruder", „Küster";
fassen Tobler, Verm. Beitr. V, 33 ist puschl., bergeil. santela „kleine Ka-
nicht möglieb, da snir aller ist als pelle*, obwald. sondet id., puschl. san-
sureau, rein laullicb R. XXVI, 15(j ist taröl, bergam. sindaröl „Weibvvasser-
auc-b nicbt niöglicb; die ostfrz. -z-Form kessel*, va 1-sass. s^n^öV „kleine Kapelle*,
zu 756,2 ZRPb. XVIII, 228 ist lautlich „Heiligenbild*. — Diez, W'b. 485. (Span.
nicbt unbedenklich und kaum nötig; die sandio „verrückt* Mise. fil. ling. 149 s.

lothr. Form auf *satr[u zurückzuführen 79H4a).


und aus "samhi'cvi.vs zu erklären, 7569 a. sandaraca (griech.) „Sanda-
ebenda, gebt bei dem sonstigen Mangel rak", .Art wohlriechendes Harz*, „Re-
einer solchen lat. Hildung nicbt wohl algar*.
an). [Ital. sand{a)facca, frz. sandaraque,
7562. *s«inbrirlu8 , Holunderbaum*. span., portg. sandäracn, aportg. solda-
Aost. sambils, wallon. setts. raca RL. Xlll. ÜH].
756.3. »amiäre ,mit Samosstein po- 7570. sauguilentus „blutig*.
lieren". Frz. sangiant, prov. sanglen, symn.
Wallon. fpwifr. — Ablt.: wallon. s#»i sangrit'nto, {wrtg. sangnento; aital. san-
.Schleifstein", nan>. n'sinii .schleifen* guinente. —
G. Paris, Mel. ling. 137.
R. XXXV, 39S. 7571. sangnTnire .zur Ader lassen*.
„Fleisch der
7.564. 8nni|)8n Oliven, Rum. siugerä, ital. sanguinare, !og.
aus dem Öl gepreßt wird*. insambenare, friaul. {in)sangand „blu-
Ital. sansa ALLG. V, 457. — Ablt.: ten* ; frz. saigner (> ailaJ. segnat-e),
aret. sdnsena. prov. sangtiar, span. (> katal., portg.)
7565. sainpsnchnm (griccb.) , Ma- sangrar. —Ablt.: friaul. sanganits
joran*. „blutiger Eiter* katal. sangonejar.
;

Lecc. Siinseka Salvioni, P.*. 7572. sangninens „blutfarbig*.


7566. saiiAre , heilen*. Ital sanguigno, log. sambindzti „Spin-
Ital., log. sanare, engad. satter, friaul. delbaum", span. sangurflo, portg. »«»i-
nanti, afrz. sener, l)erricb. sfn^,prov., guinho „Hartriegel", sanguinha „Im-
katal., span. sa>infr, aportg. snar, nporlg. mergrün". — Ablt.: bellun. sangonela
o70 7573. sanguinösus — 7583. sanna.

, Faulbaum", norm, sägine, Ain: san- Ablt.: afrz. essangier „Wäsche ein-
gifion, montb^l. sav^inö, Wallis., sav. weichen", „Hant rösten" R. XXXVIII,
savenö, katal. sanguinyol ,Koinelkirsch- 386; nprov. sanhä „Sessel flechten".
baum*. —Salvioni, P.2; Rolland, Flore (Span, saüa R. X, 81 s.4455; kyaneus
pop. IX, 126. 4792 für prov. sanha Baust, z. rem.
7573. sangQinösns „blutig". . Phil. 218 ist formell und begrifflich
Rum. singeros, ital. sanguinaso, frz. abzulehnen).
saigneux, prov. sancnos, katal. sangonos, 7578. *sanio „Senne".
[span., portg. sanguinoso]. Engad. saü, obwald. sinun. —r Ablt.:
7574. sangais „Blut", 2. sangnen. obwald. sinesa „Sennerin". Zssg.: —
'i. Rum. singe, iia.\. sangue, log. sam- bergell. ka d sun „Oberhirt" Festsclir.
hene, engad. saung, fiiaul. sank, frz. z. XIV. Neuphilolog. Zürich 272. (Altes
sang, prov., katal. sanc,- span. sangre, Alpenwort vorrömischen Ursprungs,
portg. sangue AGlItal. IV, 398; Rom. nicht germ. und nicht mit hd. sahne
Gram. II, 16. —
Ablt. ital. sanguinella,
: verwandt, auch nicht mit dem ebenfalls
venez. sängona „roter Hartriegel", frz ,
vorrömischen engad. SMona „Kübel", nid-
prov. sanguin, aveyr. songil, gask. wald. sona „Milchkübel", puschl. sona,
sanglümi, afrz. sanguine, montbel., sonin „ Aufnahm egefäß", bergell. sunin
aveyr. sangina, gask. sengine „Kornel- „Milchkübel" R. IV, 257, da diese
kirschbaum" Rolland, Flore pop. IX, Wörter -p- als Stammvokal verlangen,
125; log. sambenadu, samhenidzu, kors. das -a- in obwald. sanann, sanetta
samhinu „Geschlecht", „Geschlechts- „Gebse", „kleiner Kübel" deutlich sekun-
name" StR. III, 106; nordital., engad. där ist).
sanguetta, katal. sangonel, sangonet-a 7579. saniösus „jauchig".
„Rlutegel", ital. sanguinaccio „Blut- Campid. sangozu Salvioni, P.*.
wurst". —Zssg. ital.
: samhudello 7.580. sanitas „Gesundheit".
„Blutwurst"; ital. salassare, aportg. Rum. sänätate, vegl. santut, ital.
sanguileissar „zur Ader lassen"; siz. sanitä, log. sanidade, engad. sandet,
sangutu , assangatn „ sympathisch " frz. sant^, prov. santat, [katal. sanitat,
RILomb. XL, 1144. — Diez, Wb. 395; span. sanidad, portg. sanidade].
ALLG. V, 457. 7581. *sanitiare „heilen".
7575. saiigaisuga „Blutegel". Afrz. sancier, essan{i)cier G. Pstris,
Vegl. sansoike (Plur.), ital. snngui- Mel. ling. 608. — (Zweifelhaft; gegen
suga, log. amhizua, campid. ahhizui, EXEMPTiARE GGA. 1877, 1622 spricht
ahhazoi, gallur. sangizuggu Mise. Ascoli das durchgehende -a- und die Form
229; RILomb. XLII, 666; frz. sangstie, mit -»-).
poitev., norm., pikard., lothr , champ. .7581a. *sanitosiis „gesund",
msür Rolland, Faune pop. 111, 249, Rum. sänätos, neap. sanetusf, campid.
nam. säsrul, nprov. sansügo, galiz., sanidozu, [bearn. sanitos]. —
Mit Suff.
aportg. sambesuga, beir. semessuga. — W.: portg. sadio. (Portg. sadio zu
Ablt.: venez. sansugola
sugule. (Span, sanguyuela ist
O
friaul. san-
nicht
SALUS 7555
schwieriger).
Diez, Wb. 485 ist lautlich

ganz verständlich, frz. sangsue + span. 7582. saniyali (arab.) „Wassermühle".


üumx -uela KJBFRPh. VI, 1,396 wenig Siz. senya „Schöpfwerk mit mehreren
wahrscheinlich; eher Diminutiv von Eimern an einem Rade", kalabr. seua
span. sangre, vgl. 7574; galiz. sanguja id., katal. cenia, sinia, span. acefia,
sieht wie eine Rückbild, davon aus). portg. acenha, azen{h)a, assania, galiz.
7576. *sanicula „Gänsefuß" (cheno- acea. — Dozy-Engelmann, Gloss. 33;
podium). Eguilaz y Yanguas, Glos. 24; R. IX, 295.
[Frz. senille, senicle, norm, snty, sniy, 7.583. sanna „Grimasse".
mik, senik, sanik] Behrens, Frz. Wortg. (Ital. sanna, zanna „Hauer", „Hau-
254. zahn", „Fangzahn" Diez, Wb. 411 ist
7577. sanies „verdorbenes Blut", lautlich und begriffliclj schwierig; Zu-
„Jauche". sammenliang mit d. zahn ist durch
Campid. sanga „Geschwör"; graud'- das Geschlecht und durch -nn- ausge-
comb. sen, limous. saüo „Sumpf", prov. schlossen; formell deckt sich Schweiz.,
sanha, södostfrz. safi^, seü§ „Röhricht", savoy. Sana „Speiseröhre", veltl. saneli
„Binse" Baust, z. rom. Phil. 502. — „Luftröhre" mit ital. sanna).
;

7584. sanus — 7590. »apor. 571

7584. sanDH , gesund". löschen", eigentlich «Geschmack ge-


Mazed. miuo,
sin, istr.-ram. sär, ilul. winnen am Trinken"? ZRPh. XXXIV,
log. satm, eiiKad. saun, inaul. san, l'rz. 12.5; mfrz. sadotfer „einer Frau den
aain, prov., katal. na, span. sano, portjf. Hof machen".
mo. IIb.]., span. sano wird auch von 2. [Aital. napio, frz. sage (> ital.

Gegenstilnden gebraucht: , unbeschä- Haggio), prov. saht (> ital. savio Mi«»c.
digt", ,ganz*, ital. un raao snno ,ein Horliß 913), span., i>orlg. sabio, portg.
unheschiuligtes GefSü*; dann auch «n saibo], —
-j- sciRK 7722: campid. äipiu

giorno sano „ein ganzer Tag", wohl „gelehrt" RILomb. XLII, 8.5(). Ablt.: —
in Anlehnung an das Adverbium sane, aengad. asafder „bekannt machen*.
das schon im Lat. die Bedeutung — Zssg.: sciahigotto aus seia-
lucch.
, gänzlich" hat AGlItal. XV. 317; val- bidotto StFR. IX. 725. (Frz.
„Tölpel"
vest. sa , nicht kastriert" (von Schweinen). xage erklärt sich als jüngeres Buchwort,
— Ahlt. :mazed. nsinar« ,sioh er- das nach der Synkope der Nachtonvokale.
holen" R. XXXIII, 80. aber vor dem Wandel von -p- zu -b-
7585. sapa ,Saft". aufgenommen worden ist Frz. Gram. 162
Ital. tiapa, log. sal>a, frz. stve, prov., *SAFlus statt SAPIDVS mit SufT. W.
katal., span. saba Diez, Wb. G77. (Portg. SBPhHKlAWWien CXXXVIII, 1, 17:
seira s. 7541. Auffällig ist span. savia). ZRPh. XXVH, 110, oder nach *s<^ir,s
7.58(5. sap^re , wissen", 2. *8ap6re. AStNSpL. CIX, 130 überzeugt nicht und
!2. Vegl. sapar, ital. sapere, campid. ist nicht nötig; lyon. asadd zu stTis
saperi, log. assabeakere RILonib. XLII, 7961 Thomas, M*l. 20 ist lautlich und
850, engad. .tavair, friaul. .fare, frz. begrifflich nicht annehmbar, frz. .tafre
savoir, prov., katal., span., porfg. aaber; „gefräßig", norm, sapre „woblsc-hmek-
comask. eso ,icli weits" dient als FrtlU kend", „ angenehm ",wallon.Ä<i;)r«„ wohl-
wort Mise. Rossi-Teiss 428. — Ablt.: schmeckend" ZRPh. XV, 503; SBPhH
[ital. sapiente], frz. savant , weise", KlAVVWien CXXXVIII, 1, 17 sind auch
aachant (]> ital. saccente) , wissend", im Wallon. formell schwierig, die „ge-
ital. saptito, vegl. sapoit , weise", .alt- fräßig" bedeutenden Wörter gehören
klug", ital sajyitta , Kenntnis"; portg. vielleicht zu 7502).
saibo , Nachgeschmack", vgl. 7^37. — 7588. sapiSntia „Weisheit*.
Zssg.: siz. ntsokkn ,icli weiß nicht Afrz. savance, prov. sabensa, portg.
wer", , irgend einer", val-bross. skwi .<iabenga.
,ein wenig", bologn. soke, arbed. mt- 7589. sapo „Seife".
ktri ,etwas"^ obwald. entsiki „irgend Rum. stipun, vegl. sapaun, ital. su-
wer", Ifltt. insaki „jemand", insaktre pone, log. sabone, engad. santn, friaul..
„etwas", inaainis „irgendwo", lyon. seke frz. saron, prov., katal. aab6, gask. ««-
„irgend einer", flberalL mit der ersten blun, span. jahon, portg. sabäo. Ablt.: —
Person Singularis, im VVallon. mit der log. samunare „waschen". — Auch
zweiten Pluralis gebildet AGlItal. I, 546; piem. savoyarda „Wäscherin für farbige
Rom. Gram. II, 567; ZRPh. XVI, 383; Wäsche" umgestaltet aus frz. savonneuae
AGlItal. XIV, .'^71); ital. chissä (> log. nach dem Volksnamen Saroyarda oder
kiasä, siz. kusn) „wer weiß", „viel- dieser Volksname direkt? StFR. VlI,
leicht", log. »inkajHit „vielleicht" aus 221.
alog. *kin sapat „wer mag wissen* 7590. gapor „Geschmack*.
SBPhllKIAWWien CXLV, 5,39; aspan. Ital. aapore, log. aaltore, engad. .<taru>;
quizares, nspan. qHiza(s), portg. qut\a friaul. aavor, frz. aarrur, prov.. katal ,

.wer weiß", „vielleicht". Diez, — span., porig, aalntr: piac. aacor „Peter-
Wb. 281; 479; ALLG. V, 457. (Das silie", abellun. aaor „Haltung". „Be-
z- in span. qHiza(s] ist nicht erklärt; nehmen" in der Bedeutung durch
die Annahme, daß es sich um anda- .sMrüTÄA' 7586' t)Ocinflußt. — Ablt.:
lusische Aussprache handle Gr. Gr. I*. ital. aaporoso, frz. saroureur, prov..
898 ist wenig ansprechend). katal. sabros, span., portg. »abfoso,
7587. sapldns 1. „schmackhaft", engad. santrifu. ital. saporito, log.
3. „weise". saboridu, friaul. .<»<Tri<n7 „schmackhaft*;
1. Aital. sapido, frz., prov. sadf. — arbed. aaruH .salzen", engad. savurer
Abu.: emil. dsaret „geschmacklos" Sal- „schmecken*, „kosten*, „riechen* AGl
vioni, P.*, lyon. s'asadö „den Durst Ital. I, 224. (Engad. santrer *si'Bo-
:

572 7591. *.sappa — 7601. sarcüläre.

DOJßARE R. XXXIX, 466 ist nicht nötig, cinesca, seracinesca, span. sarractnesco
der begriffliche Übergang von ,schmek- n\ta\. saracinare
„Fallgitter", „Schleuse" ;

ken" zu , riechen* findet sich auch im „sich dunkel färben", „reif werden"
Schweizerdeutschen und dieses ist vieU (von Weintrauben); friaul. sarazinatse
leicht für das Engad. maßgebend ge- „Stengel des Buchweizens". (Bask. as-
wesen). serrecina „Streit" Diez, Wb. 486 ist
7591. *sappa ^Hacke", ^Haue". nicht Grundwort für span. sarracina,
Rum. sapä, ital., engad. zappa, friaul., sondern stammt daher).
frz. sape; log. tsappti. 7595a. sarag (arab.) „Seidenhaspel*.
7592. sappinns , Tanne". Katal. zarja, span. {a)zarja Dozy-
Aital. zapvino, frz. sapm, pikard. sape, Engelmann, Gloss. 227; Eguilaz y Yan-
prov. sapin. —
Rückbild.: frz., prov. guas, Glos. 321.
sap. — Ablt.: afrz. sapoie „Tannen- 7596. saranda (arab.) „Sieb".
wald". — Diez, Wb. 675; ALLG. V,459. Akatal. atsarä, span. zaranda, portg.
(Vielleicht ist *sappu die gall. Grund- ceranda Simonet, Glos. Mozärab.;
form, SAPPiNVS eine Zusammensetzung Eguilaz y Yanguas, Glos. 526; MLN.
davon mit pjnus 6519 ZVglSpF. XXVIII, XXXI, 76 {cERmcuLVM 1833 R. V, 188
172). ist nicht möglich).
7.593. "sappns , Kröte". 7.596a. sarawil (arab.) „Hose", 2. sa-
Span., portg. sajyo, arag. zapo. — räwil.
Ablt.: portg. sapal „Sumpf". Zssg. — 1. Span, zaraguelles.
galiz. sapo concho „Schildkröte". (Ur- 2. Portg. ceroulas Diez, Wb. 497;
sprung unbekannt, wahrscheinlich vor- Dozy-Engelmann, Gloss. 365; Eguilaz
römisch; Herleitung aus griech., lat. y Yanguas, Glos. 526; Gebhardt, Arab.
seps ist unter Annahme einer
selbst Etym. einiger rom. W. 19.
dorischen Form saps nicht möglich,
7597. *sarcelluni „Hacke".
Zusammenhang mit alban. sapg „Ei- Comask. sarsei, verzas. sarsela, velll.
dechse" ZVglSpF. XX, 245 nur dann
sarsei, tess. Sarsei, sarsela, comask.
denkbar, wenn dieses zu dem griech. afrz. sarcel, span. sarcillo.
sarsiela (?),
Worte keine Beziehungen hätte und — Rückbild.: bergam., tess. sars „große
auf *säpp beruhen würde, friaul. zave
Hippe". —Ablt.: afrz. souceler. —
„Kröte" ZVglSpF. XX, 245 entfernt sich
Salvioni, P.^; BStSvItal. XVII, 147.
in Laut und Form von dem span.
7598. sarcTna „Bündel".
Worte und ist vielmehr sloven. zaba Rum. sarcinä, aital. sarcina, neap.
„Frosch" G. Meyer, Alban. Wb. 399;
saröene „Reisigbündel". Ablt.: rum. —
ZRPh. XXVII, 612; lothr. sevet „Laub-
frosch", Gard: sabau „Kröte" stehen
hisarcinä „schwängern". Salvioni, —
P.i.
zu vereinzelt, als daß man sie sicher
7599. sarcire „flicken".
beurteilen könnte, stimmen aber laut-
Teram. assarB, lomb., emil. sardzi,
Hch auch nicht zu span. sapo; rum. sardzi, sa{r)dzire , prov.
piem. log.
§opirlä „Eidechse" könnte im Stamm —
sarcir. Salvioni, P.^ (Span, zurcir,
eine ältere Stufe des alban. Wortes
katal. surgir Diez, Wb. 500 sind im
darstellen).
Vokal, das Katal. auch im -g- auffällig,
7594. säqiah (arab.) „Bewässerungs-
ebensowenig paßt das -z- von portg.
graben".
Siz. saya, span., portg. acequia. — serzir, cirzir, sowie das -dz- der ital.
und sard. Wörter zu lat. -c-).
Ablt.: siz. sayuni „Wassergraben".
7595. saracenus „Sarazene". 7600. sarcophägns „Sarg".
Aital. saracino „Stechpuppe", „höl- Afrz. sarqueu, nfrz. cercueil, berrich.
zerne Figur, nach welcher beim Ritter- sarre-coeur. —
ALLG. V, 459.
spiel gestochen wurde" venez., friaul.
; 7601. sarcfiläre „hacken", „jäten".
sarazin, kors. saradzinu, frz. sarrasin, Mazed. särclare, ital. sarchiare, log.
prov. sarrasi, span. sarraceno „Buch- izargare, engad. zercler, puschl. sarklä,
weizen" WS. IV, 141, span. sarracina grödn. sertlär, frz. sard er, prov. sar-
„Prügelei", aportg. serrazina „Be- clar, sauclar, nordkatal. sasclar, span.,
lästigung", nporfg. serrazina „lästiger portg. sachar. —
Ablt. obwald. tsarhla-
:

Mensch" Leite de Vasconcellos, Li<j. dur „Juli" Merlo, Stag. mes. 136; frz.
phil. portg. 220. —
Ablt.; ital. sara- sarclet „Jäthacke", sarcloir id., prov.
;
::

16iH. sarcülum — 76iO. salöUus. 573

sardmloha id. — Diez, Wh. 485; nital. $alp<ire, tn. serper, prov. far-
ALLG. V, 459; Salvioni, P.'". par, katal. xar}>ar, span., portg. zarpar
7()Ü!2. saroiiliim , Hacke*. „die Anker lichten* Diez, Wb. 2Hl
Ital. sarchio, bellun. xarkol, puschl. passen begrifTlich und geographisch
sarklo, KroJn. »eitl, prov. sohle, span. nicht, da der Ausgang des Marine-
aallo, spau., portij. sacho. Ablt. — nusdruckes in Katalanien oder Portugal
»riaul. sarklut. —
Diez. Wb. 485; ALLG. zu suchen sein wird; frz. aerpUlUre
V, 45<>; Salvioni. P.'». ZRPh. V, 237 8. 7953).
7üü:{. sanla ,Arl Sardelle*. 7613. sartAgo „Pfanne*.
llal ,
pro?., span. aarda. — Abll. Rom. sartagna, velletr. sardanga
venez. san/on, ber^ain. nordü, verou., „Kochtopf*, abruzz. sartagin^, siz. »ar-
comask. aard^na id.; loinb. sardela fagina, kalabr. sartanga, log. sartagna,
,magere Fniu"; ital. xardclla , Sardelle", prov. 8ariaH{hä), sartana, sarlan, span.
venez., loml). mnlela ,St'hlag mit einer Harten, i)orlg. sariä. — Diez, Wb. 486;
Hute auf die Hand*. —
Diez, Wb. 281 Salvioni, P.'.
Salvioni, F.*. 7614. sartor „Schneider*.
7604. sardina ,.Sardine*. Ital. aaiiorc, friaul. saiior, prov.,
Ital. sardina, l'rz. sardine, prov. eisar- katal. Sartre, toul., katal. sastre, span.
dina, katal., span. sardina, portp. sar- xastrc, portg. xastre; b^arn. sartü^
dinha Diez, Wb. 281. daupb. sartor. — Diez, Wb. 486;
7000, sargns , Brasse*. R. XXX VII, J32; XXXIX, 465; LUAn.
Ital. sar(a)go, siz. sarahtt, gen. Ȋgau, r. I, 9, 2 (Span, sastre von *sasci-
tarent. sari/f, siz. satiini, neap. sourf, TABK aus gebildet ZRPh. XXXHI, 484
frz. sarqe, span., portg. sargo RPhFrq ist zu kompliziert und nicht nötig).
Prov. XXII, 202. 7615. sartuni „zusammengenäht*.
760(), sarire hacken*, »j.'iten*.
,. Span., porig, sarta „Perlenschnur*,
Piem. .W/7, bellun. sarir, friaul. sari. „Rosenkranz*. —
Ablt.: campid. sar-
— Abu.: lucch. sarfoio , Hacke* Cai.T, tigu „VVeidenband* afrz. satiir, nfrz.
;

Stud. 500, piem. sariiira , -Jäten*. — sertir „einen Edelstein fassen*. R. —


Zssg.: versil. risalire Jäten*, val-trav. XXXVII, 132; ZRPh. XXXII, 748.
rezerl ,die Stiele Avieder aufrichten* (Span, satia zu sehta, frz. sertir zu
Salvioni, P.'*. (Da sahtvha, nicht SEREHK Diez, Wb. 677 scheitert an
SASiTVHA die übliche lat. Form ist, dem Vokal).
wird piem. sariiira Neubild. sein). 7616. satio ,Zeit der Saat*, , Jahres-
7607. Haritor , Jäter*. zeit".
Piem. sorior Salvioni, P.'. Abellun., averon., alomb., agen. saxon,
7608. sarltörlDs , Hacke*. sason, engad. saschun, frz. saison, prov.
Piem. sarior Salvioni, P.'"'. Auch sazon, katal. sahö, span. sazon, ])ortg.
lucch. sartoio oder dieses zu 7606, sazäo. —
Ablt.: tess. sond „das Vieh
7609. sariiir'iitiiin , Rebschößling*. besorgen*, atrevis. sasonar „kochen*,
Ital. sarmentu, frz.
sarnifiitü, Ioj;. venez. sazonar „die Spei^^en gut her-
narmettt, prov. sannen,
katal. sarment, richten*, val-magg. soznäs „sich gut
span. sarmiento, porfg. sarnwnto. nähren*, friaul. xezonä „zeitigen*, span.
7610. saruniiiuiii , Kerbel*. sazonar „zeitigen*, „reifen*, „würzen*.
Lyon, sannilli, prov. sermenha, ner- — Zssg.: frz. assaisonner „würzen*. —
mina, afrz. soltnillr R XXXHI, 215. Diez. Wb. 305; 674; ALLG. V, 460;
7611. sarna (iber.) ,Reude*. AGillal. XV, 368; XVI, 321.
Katal., span., portg. sarna Diez, Wb. 7617. satis „genug*.
486; ALL(}. V, 460; Gr. Gr. I«, 426; Afrz. st't „Genüge*.
ZRPh. XXIX, 562. (Zerna, tsrrna, nerna 7618. satl.^ifacere „Genüge leisten*.
.Flechte* bei Dioscorides NJbPhP. [Ital. sodisfare, apad. sastufar, atre-
XXIX, 140 ist formell mit dem roma- vis. statufar AGlIfal. X. 86; XVI, 327).
nischen Worte schwer vereinbar). 7619. *satiuin „Sättigung*.
7612. sarpere , abschneiden*. Rum. «o(, gallur. sattsu.
Ablt.: campid. S(j/-/x/ „abgeschnittener 7620. satällDs „satt*.
Rebschößling*, afrz. sarpe, nfrz. serpe, Rum. sätnl, vegl. satoil, ital. satoUo,
prov. sarjHt „Rebmesser* Diez. Wb. 676. engad. sadiiol, afrz. saoul, nfrz. soäl
(Span, zar^xi , Klaue*; aital. sarpare, „betrunken*, neuenb. sol ,ül)erdr0ssig*,
:

574 7621. satur -- 7633. scabgllum.

^müde", prov. sadol ^satt", »betrunken", sarika „Eidechse" R. XLII, 173; kalabr.
katal. sadoll »satf. —
Ablt.: ital. sa- salavrune „grüne Eidechse".
tollare, lomb. sagolä, saeold, engad. sa- 2. Siz. saune. —
Ablt.: prov. (^ frz.)
duller , sättigen", frz. souler, prov. sa-
dolor, norm, sola , er-
katal. sadollar;
saurel,
suredda,
balear.
Elba:
sorell
sugerello,
O log. surellu,
span. Jurel,
müden". —
Zssg. rum. destul , ge-
: galiz. xurel). Auch mars. severeu? —
nügend"; mfrz. so douvrer ,faul". — Rolland, Faune pop. III, 162.
Diez, Wb. 681; ALLG. V,460; Salvioni, 7628. saut (arab.) „Peitsche".
P.*'^. (Lomb. saö , überdrüssig", veltl. Span, azote (> siz., log. tsotta), portg.
sa<^. , unschmackhaft" *satulus, mail. a^oute. —
Ablt.: span. azotar (> aital.
sagä , überdrüssig machen" *satulare ciottare). —
Diez, Wb. 429 Dozy- Engel- ;

Salvioni, P.* setzt eine Stand- vom lat. mann, Gloss. 228; Eguilaz y Yanguas,
punkte aus schwer zu rechtfertigende Glos. 325.
Grundform voraus vegl. satoU ist mit
; 7629. saxeus „steinig".
-oi- auffällig). Katal. xeixa, valenc. aixeixa, span.
7621. satui* „salt". jeja „Winterweizen" ZRPh. XVII, 566.
Siz.satru , zufrieden", puschl. sadro, {Sasia ZRPh. X, 172; RomF. 111,644;
ossol. sar Salvioni, P.'. ALLG. V, 460; ZRPh. XVI, 522 geht
7622. satiirare „sättigen". lautlich nicht).
Rum. säturä, not. satrari, neap. 7630. saxifraga „Steinbrech".
satorare, puschl. sadrä. Salvioni, — Aporig, seixebraga, galiz. seigebra
P». RL. XIII, 392.
7623. 8atureja „Saturei", „Pfeffer", 7631. saxunt „Felsen".
Ital. sasso auch „Stein", friaul. sas
„Bohnenkraut".
Ilal. sanloreggia, mail. segrigöla, „Kies in Verbindung mit Tonmörtel",
parm. savor^zen, romagn. satmretsa, bagn. si, portg. seixo.
piem. sareff, serea, cerea, fr'\aul. salugee, 7632. sazian (ahd.) 1. „in Besitz
afrz. savoree, sarrie, nfrz. sarriette, setzen", 2. „in Besitz nehmen".
Schweiz., sav. saimria, norm, saryet, 1. Aital. sagire.

Sainte Henriette, aprov. sadreia, langued. 2. Frz. saisir, prov. sazir (> span.,

sagretsa, Gard: sahrieze, Tarn-et-Ga- portg. asir). —


Ablt. : aital. sagina „ Be-
ronne: salotretso, span. ajedrea, sage- sitz", frz. saisine, prov. srtzina „Besitz-

rida, portg. segurelha, cigurelha. — ergreifung". —


Diez, Wb. 279; FrzSt.
Diez, Wb. 282; Salvioni, P.'; AGlItal. VI, 72; R. V, 166. (Trotz der Ver-
XVI, 235; RILomb. XLIII, 381; Rol- schiedenheit der Bedeutung ist vielleicht
land, Flore pop. IX, 17. das Wort erst aus dem Frz. ent-
ital.
lehnt; germ. sakjan R. XXX, 119;
7624. Saturnns „Saturn".
Brückner, Gharakt. germ. Eiern. Ital. 11
[Atosk. saturno, trient. soturno, mo-
ist auch nur möglich, wenn aital. sagire
den. saturen, soturen, arbed. sotürno,
auf saisir beruht, macht aber auch im
piem. satürnu, log. saturnu, portg. so-
Frz. lautliche und begriffliche Schwierig-
dorno „düster", „schweigsam"]. Mise, — keiten span., portg. asir apisci Diez,
;
fil. ling. 157. (Afrz., prov, sorn „düster",
Wb. 427 ist nicht möglich).
nfrz. sournois, ital. sornione „Duck-
7633. scabellum 1. „Schemel",
mäuser" s. 8474).
2. „Haspel", „Winde".
7625. Sauerkraut „Sauerkraut".
(hd.) 1. [Ital. sgahello, frz. escabeau, prov,
Ital. salcraute, frz. choucroute. escabel, katal. escabell, span. escabelo,
7626. säur (germ.) „getrocknet", portg. escabello]. —
-\- scamnum 7649:
„dürr". borm. skatnbel, skambela „Art Sessel",
Aital. soro „dumm", afrz. sor, nfrz. campid. skam-
katal. escambell (>
härene saur{e) „getrockneter Hering", bellu). — Ablt.: piem. skabl^ta, mon-
prov. smir (y aital. saurö) „hellbraun", ferr. skablin „Fußwärmer". — + frz.
span. soro „junger Falke, den man vor chaufferette: val-bross. skafl^ta „Fuß-
der ersten Mauser gefangen hat". — wärmer" ZRPh. XXVllI, 647. — Sal-
Diez, Wb. 282; FrzSt. VI, 119. vioni, P.^
7627. sauros (griech.) 1. „Eidechse", 2. Frz. echeeeau, echevette „Docke",
2. „Makrele". „Gebinde", franche-comt. esvot, prov.
1. Südwestfrz. sur. — Ablt.: apul. escavel „Haspel". Mit Suff. W.—
;

7633a. «cabcr — 7645. scalpruin. 575

moden. skaveta, z;/avet<t, iful. gareiUt lyon escaladü .IIa.4|)eI'. —


(Afrz. eschiele
^Sti-ähne", ,Üarm8ailen'', nionferr. ka- .Schar" zu skara 7977 Frz.St. VI, 39 ist
cfta „ Kniluel *, roma^n. gavet(u)la nicht nAtig und erklärt •/- nicht).
.SlrAhiie* Caix, Slu»l. 102. — + ital. 2 Rum. tchele .Landungsplatz*. —
ffuindolo 5000: gavindolo.
ital. — Schuchardt, Slaw.-Ü. und .Slaw.-Ital. 50;
RHrkhihi.: airz. «'«cÄi«;/' , Strähne", nfrz. Gr. Gr. F, 1043. (Das ruui. Wort stammt
echets ,UiiterKel)in(Je*, ech^e .Strfthne zunächst aus dem Türk., dieses und
Gani*, obwald. »kaf , Haspel* .S<'hu- das alban. skel^ kann auf ragus. *skela
rhardt-Mussafia S. (Awalloii. esqtU, oder auf tarent. skäla beruhen).
nwalloii. ehi, pikard. eke .Strähne 7638. '"scalambus .schief", .verdreht*
Garn", , gesponnene Wolle", , Knäuel" (aus griech. srnlemiui -{- strambus).
gehört wohl eher hierher als zu ost- Rum. scälimb .hinkend", siz. ska-
fries. »chif ,das Abgesonderte" Beh- lembrn, emil. zgaletnber, mant. zgalem-
rens, Frz. Wort|f. :}53; frz. Mievean b(ar), friaul. zgalembri .schief", .ver-
zu scAi'Vs Diez, VVb. hm-, AGIItal. 111. dreht", venez. zgalembro, bergam. iw-
137; ALLG. V. 4<»1 zu cavvt 16tiH
: zgalember. —
Puscariu, Wb. 153M;
AGlIlal. XIV, ÜHI; XVI, 467 Bernilt, ZRPh. XXIX, 623: Mise. Ascoli 441.
!iat. Caput l.')0 scheitert an prov. -r-; 7639. scallo .Leiter".
ahicch. xcamglinre, scaviechiare .entwir- Afrz. escheillon .Leiter*, nfrz. SchiUon
ren", .schlichten" AGIItal. XVI, 4G7 fügt .Wasserhose" (> aital. scione, sione
>;ich schwer hier ein). .Wirbelwind") AStNSpL. CHI, li43.
7ri3:{a. scaber .räudig". (Oder aital. sione zu 7950«).
Span, esaibro .öchafräude". (Direkt 7640. scalmns .Ruderpflock".
zu ifCAHiKs 7634 ZRPh. XXIX, 563 ist Ital. scalmo, scarmo, frz. ichome, prov.
nicht ni<"\gljch). escalme, katal. escalam, span. escalamo
7634. Scabies .Krätze", 2. scabia. Diez, Wb. 283.
2. Rum. zgaibu, ital. scabbia, abruzz. 7641. scalpelläre .ritzen*, .meiEeln*.
zgabbiff, friaul. zgabye. ZRPh. XXXII, — Ital. scarpellare. (Span., portg. escara-
lÜ; ÄLLG. V, 460. pelarse Diez, Wi). 448 s. 7663).
7635. (»cabiusiis .krätzig". 7642. scalpoUam .kleines Messer*,
Rum. zgdtbos, ital. scnbbioso, bresc. .Meißel*.
zgabyus. Ital. scarjwllo (> span. escarpelo),
7636. *8cabrare .kratzen" (zu sca- log. iskarpe{l{lu, .soran. skarapeff, wal-
ber 7633 a). lon. /»i?rp^. [- sculp£rk77ö4: piem.
Ivatal., span. escarbar, portg. escarvar skupel, lomb. skopel RlLomb. XXXVII.
ZRPh. V, 240. (Niederl. «chrapen, bzw. 1051. — Diez, Wb. 448; Salvioni, P.'.
dessen westgot. Entsprechung Üiez, Wb. 7643. scalpere .schaben", .jucken".
iiS ist nicht möglich). Afrz. escaitpir .jucken", wallon. hopi.
7637. scala .Treppe", .Leiter", franche-comt. eöerpi, Wallis, etstrpi. —
•J. *skpla (ragus ). iskarpindzn .Jucken" RILomb.
Ablt.: log.
1. Rum. scord, ital. «rflr/a, \o^. iskala, XLII, 801 lütt, höpd .Hagebutte*. —

;

cngad. skela, l'riaul. sUale, frz. Schelle, Zssg.: lothr. sopf-kit .Hagebutte*.
prov., katal span. (> portg.) escala;
. Thomas, Nouv. ess. 260; R. XXXIX.
afrz. eschiele, prov. escala beileutet 185; Rolland, Flore pop. V. 234.
auch .Schlachtreihe". Ablt. —
loinb. : 7644. *sra1|»!tftre .treten*.
sknr .die Leiter am Leiterwagen", lla\. scalpitare —
Mit Suff. W. ital. :

tess. skar .Käsebrecher. Ruhrstock, scalpicciare. —


ROckbild.: ital. *rn//>o»r
mit dem die geronnene Milch im Kessel .Lärm* (besonders durch Steineklopfen
gebrochen und dann ausgeführt wird", verursachter), prov. chaupir ASlNSpL.
afrz. escheUe (> ital. scalea) .Stufen- CHI, 222; AGIItal. XV, 218; StR L51.
reihe", alucch. scaleo .Stufe", astur. (Ursprung unbekannt, doch wird eine
escalada, portg., galiz. escada .Leiter" Verschmelzung von y'ALCARE 1497 mit
R. II, 287; IX, 12«) ital. scnlino, log.
: PISTARE 6'.5.W durch ItaL ealpestare
iskttlina, friaul. skalin .Stufe", frz. 6536 nahegelegt).
/cheloH, prov., katal. tsealö .Stufe" 7645. scalprom ,Mei&eI*.
afrz. eschelier, nfrz. echolier .Zaun von Engad. skarpeL, frz. ichoppe (> span.
Ptiüilen oder Asteii", prov. escalier (> escoiHi), prov. escalpre. katal. escarpra,
ital. scalere, frz. escalier) .Treppe"; span. escoplo, porig, escopro. Diez. —
:

576 7646. *scalplurlre — 7653. scapha.

Wb. 448; Gade, Handwerkzgn. «8 ; Sal- — AGlItal. II, 382. {Das Verhältnis. d«r
vioni, P.'. auf Norditalien und die iberische Halb-
7646. *scalptürlre , kratzen", ,,rit- insel beschränkten rom. Formen zu
zen". dem nur bei Plinius überlieferten, wohl
(Aital. calterire, lucch. caltrire ^rit- nicht lateinischen scandala ist nicht
zen", ital. , witzigen", , schlau
scaltrire klar).
machen", obwald. skultri „kämmen". 7651. ^scandalium 1. „Senkblei",
— Ablt. ital. scaltro, friaul. sUalternt
: 2. „Schnellwage".
„schlau" Diez, Wb. 396 ist nicht an- 1. Ital. scandaglio (y span. escan-
nehmbar, da der Wandel von -u- zu -e- dallo), prov. escandalh.
nicht den ital. Lautgewohnheiten ent- 2. Piem. skanday, katal. escandall
spricht, von einem Subst. scalptura „Sonde", „Probe", sav. eikandal, Var:
ein Verbum auf -are, nicht auf -ire zu eskandau. —
Diez, Wb. 283; AGlItal.
erwarten wäre und auch die Bedeutung XIII, 415. (Ursprung dunkel, nicht
nicht recht paßt). wohl zu scandjKee „steigen", vielleicht
7647. scamellnm „Schemel". griech. skandalon „das krumme Stell-
Verzas. zgamel, afrz. eschamel (> holz in der Falle, an dem die Lock-
span., portg. escamel, wallon. skaniyö speise sitzt und das, berührt, losprallt
„erhöhte Stelle in der Scheune, von der und die Falle zuschlägt". Wo prov.
aus die Garben auf den Boden geworfen escandalh „Hohlmaß für Flüssigkeiten"
werden", „Staffel von Erntearbeitern, ZFrzSpL. XXVI, 208 einzureihen ist,
die dieGarben von den Wagen in die ist nicht klar. Frz. ichantillon „Wa-
Scheune werfen", pikard. ekaniyö „die renprobe" Dict. Gen. macht formell
Grundhölzer des Wagens, in die die Schwierigkeiten und dürfte eher eine
Rungen eingelassen sind" Behrens, Frz. Umgestaltung von ital. scampione
Wortg. 250, lütt, harne „Schlitten". — sein).

+ SCAMNUM 7649: prov. escamnel. — 7652. scandala „Schindel", 2. scia-


-j- SCABELLUM 7623: katal. escambell. dula.
— Diez, Wb. 127; ALLG. V, 460; 1. Rum. scindurä „Brett", canistr.
Salvioni, P.^ skannia „Bettbrett", bresc. skandola,
obwald. Slonda, friaul. sUandide, dauph.
7648.
Nordital.
*scamuium „Bank".
s^•rtw(o) (> friaul. skaü), prov. O frz.) echandole. —
Ablt.: engad.
sUandella „Schindel", sUanduler „Holz-
escanh, katal. escany; prov. escanha (^
haufen"; romagn. skandz(o)la „Pflug-
frz. ecagne) „Haspel", „Garnwinde",
„Docke", „Strähne". —
Ablt.: nprov.
brett".

escanha „schlichten". —
AGlItal. XVI,
2. Frz. Scente, lothr. esödre,
morv. eson, prov. eisendola, sav. eßäla.
ehont,

(Frz. icagne aus dem Kelt. her-


322.
zuleiten Dict. Gen., liegt kein Grund
— Diez, Wb. 565; R. XL, 109.
7653. scapha (griech.) „Kahn", „Wan-
vor).
ne", „Napf".
7649. scamnom „Bank". Aital. scafa „Kahn", afrz. eschafe
— Eum. scann megl. scandu,
„Stuhl", „Schale", „Muschel" Dict. Gen. Ablt. —
banat., istr.-rum. skänd bedeutet auch neap. skafareye „Wanne", toskan. scan-
„Tisch", ital. scanno, afrz. eschame, farda „Suppenschüssel" Caix, Stud.
wallon. §am, ham, prov. escan, span. 512; Mussafla, Beitr. 98; frz. ecaf{f)er
escafio. In Norditalien ist im Mittelalter „spalten", ecafiotte „im Durchschlag
SCAMXUM ein runder oder viereckiger zurückgebliebene Hülsen". (Aital. scaf-
für Person bestimmter Sitz, vgl.
eine fone, scuffone, emil. skfon, friaul. sku-
tess. sken „ Melkstuhl ", auch ein Tisch-
fon „Fuß- oder Beinbekleidung aus
chen, wogegen panca für mehrere Wolle", aital. scarferane, scalferotto,
Personen dient GStLLigur. VI, 190. — aquil. skafarottsi id., bergam. skalfös
Auch ital. scranna AGlItal. XVI, 322 „schlechter Schuh", abruzz. skarfuole
oder dieses zu 8008. —
Salvioni, P.'; „Holzschuh", afrz. escafe „Schuh", nfrz.
Scritti var. erudiz. e crit. Renier 994. escafignon, escafilon „Art Schuh", escafin
7650. scandala „Spelt". „Fußtritt beim Ballspiel" Mussafia, Beitr.
scandella, parm. skandzla, astui\
Ital. 103; RFR. II, 57; ZRPh. XXX, 317;
eskanda, eskana, eskaJla, katal. es- XXXII, 42 gehören kaum hierher, vgl.
candia, span. escanda, portg. escandia. 2947).
7654. scnphium — 7669. schah. 677

7654>. seaphinni (^'Hecli.) , Becken". arab. Vcrmitlelung denkbar; span., pörtg'


Wallis. eiiMn At. Lin»?. 375. aaivyar Diez, Wb. 4S0 ». 287/).
76r>5. Hcaphus (Kriech.) «SchifTs- 7663. HcarpTnftro „schaben".
rumpf*. I^uni. gcärpini) „kratzen*, engad. tk'ar-
Ilal. scafo. f»iner „zupfen*, ina\liikarp{n<i „zerzaust*.
7056. *gcapica1ns , kleiner Stock", — -|- i'ii.rs OjOS: .«pan. e.scarai>elnr»e
, kleiner Slen^jcl'. „sich zausen". —
Mit SufT. W.: piem.
IVov. eamhil , Kohlstrunk* Thomas, skarpfnt^, gen. akarj)enUi, engad. »Kar-
M6I. «S. Oder *srAriLK. pifer „zerzausen*. —
Puscariu, Wb. 545.
VC)')?, seapuln , Schulterblatt", „Schul- (Span., portg. encarajmarse zu scai.-
ter". PKi.LAHK 7641 Diez. Wb. 448 oder zu
H^r6m. esi/Mn, tirol. mbla, friaul. *KXCAiii'KKf: R. XVII, 62 ist formell
Roinl'". XIV, 457; Salvioni, V\
s]i(ible nicht möglich).
7658. 8carabaen8 .Käfer*, 12. *8cara- 7664. scarns „Papageißsch*.
faiuM (osk.)- Ital. uraro, span., porig, eucnro. —
'2. Ital. «carafajfgio, sQdital. Skarafon^ Ablt.: obwald. akarun „Lachs" AGlItal.
obwald. sl-arraty .Hirschkäfer", prov. VII, 410; ZRPh. XXX, 728.
escararai, span. escarabajo; apav. sgn- 766.5.scavage (engl.) „Monopol".
ravai;o, val-niaj^g. igvavaz, venez. ska- Mfrz. eaclavage Thomas, Nouv. ess.
ravatzo, berfani. skarean, lolhr. ekarnü, 262.
chanip. ekernö, nprov. escarabot „Mai- 7666. scena „Szene".
käfer", nprov. esk(n\a)bol, eskarayoii, Ablt.: bologii. Jrtom .Ziererei".
eskagarol, eskar{a)gol (^ frz. escaryot, 7667. Hchabaka (arab.) „Netz*.
katni. caragol > span. caracol
caracol) „Schnecke", frz. escarbot, afrz.
IVz. > Ital. sciabica, nprov. eiavitgo frz.
esanugue), prov. aarego, katal. rabega,
O
echarbot „Käfer", herrich. «-.srtrM, yonn. span. jabeca, jabcgn. —
Diez, Wb. 498:
ezgag6 „Schnecke", nfrz. /cÄnrftoi „Was- Gaix, Stud. 124; Dozy-Engelmann, Gloss.
sernuß*. —
Ablt.: ital. scarabocchiave 353; Eguilaz y Yanguas, Glos. 311;
, kritzeln ", scarnbocchio „ Kritzelei
*. ZRPh. XXX. 319.
berffani. zqnrnbec, kalabr. sknraniuli 7668. schabbak (arab.) „Schiff*.
id. —
Diez, Wb. 283; AGlItal. X, 8; Katal. rabek, span. jabeque (> ital.
ALLG. V, 4C.1; Salvioni, P.'; Dict. Gen. sciabecco, frz. rh^ec), aportg. etwabeqtir^
(Span, caragol zu COCHLEA 2011 SBFh nportg. rabeco „ein zunächst maurisches
HKlAWWien XLI, 3. 33 ist formell Fischerfahrzeug", heute ein „kleines
schwieriger). dreimastiges Kriegsschiff", ital. stam-
7659. scaraniancnm (mgriech.) „wei- becco, zambecco ( >
mfrz. zambuche). —
tes, den ganzen Ki^rper bedeckendes Ablt.: aital. zambecchino (> katal.
Gewand". xambequS, span. chambequin). — Dozy-
Afrz. escarimant ZRPh. XXIV, 565; Engelmann, (iloss. 3.52; F^ilaz v Yan-
XXVI, 590. guas, Glos 426; ZRPh. XXX,' 318;
7(i60. scarda „Art Fisch". XXXII, 44; Kemna, „Schiff" im Frz. 213.
Frz. erhanh „Stichling". Vgl. 7979. 7669. schab (pers.) „König*.
7661. 8carlatt „Scharlach". Span, jaqne „Schach* (als Zuruf
Ital. scorlatto, frz. ecarlate, prov. für den König im Schachspiel), katal.
eM'arlat, span., porig, escarlata. (Ur- eacac (> it;«l. acacco, frz. ^chfc „Schach-
sprung unbekannt, pers. saqttirläth spiel"), portg. raque „Schach"; ital.
Diez. Wb. kann nicht die Grund-
!284 acarco, frz. erhec, auch „Mißerfolg*. —
lage der rom. Wörter sein, sondern ist Ablt.: afrz. Mtiqttter, prov, tacaquier,
selber entlehnt; Umgestaltung aus arab., katal. escaqiier, span. jaquel , Schach-
pers. isrlotun „schwerer
saklat, far- brett* : ajwrtg. ^'.'»ffT^MWro, davon eacaquc
biger Seidenstoff*. Nebenform zu siqlat „Feld im Schach breit", i'rz. ^chiquftf, prov.
7951 ZRPh. XXVHl. 431 ist möglich, earacat. span. jaquelado „gewürfelt*. Im
doch bedürfen die lautlichen Verände- Mittelalter hieß der Magistratssaal in
rungen noch trenauerer Erklärung). Bordeaux eacaqtifer, vielleicht weil der
7662. scarifTfäre „ritzen*. Fußboden oder die Wände oder die
Aital. .scn//frr(7/Y. — Rückbild.: sealfire, Decke schachbrettartig gewürfelt waren,
campid. sh-affiti Diez. Wb. 396. (Aporig. im .Anorm. bezeichnet rachiquier dann
i'arafar RL. XIII, 290 »väre nur durch nicht nur den „Gerichlssaal*. sondern
Meyor-I.übke, Roman, etymolog. Wörterbuch. 87
578 7670. schaka — 7684. schelfisch.

auch den , Gerichtshof . — Diez, Wb. 7675. scharäb (arab.) „Trank", 2. si-
282; Dozy-En gelmann, Gloss. 352; rupiis (mlat.).
Eguilaz y Yanguas, Glos. 391. (Die 1. Prov. eisarop, isarop, katal.
historische Begründung des Verhältnisses aixarop, span. {a)jarabe, jarope, portg.
von bord. escor jMtVr zu norm, eschiquier (en)xa}'ope.
fehlt noch, doch spricht die Bedeutung 2. Ital. sciroppo, frz. sirop. — Diez,
eher dafür, daß die normannische Wb. 295; Dozy-Engelmann, Gloss. 218;
Form jünger ist, nicht älter AStNSpL. Eguilaz y Yanguas, Gtos. 513.
CXXVI, 131; frz. Schec zu echoir 2944 7676. schar if (arab.) „edel".
ZRPh. XIX, 570 ist nicht möglich; Span.^art/o „schön", „schön gekleidet"
anordital. scacar „plündern" s. 7969). Diez, Wb. 498 ; Dozy-Engelmann, Gloss.
7670. scbaka (arab.) „Krankheit". 355; Eguilaz y Yanguas, Glos. 431.
Span., portg. achague „Kränklichkeit", 7677. schaschia (arab.) „Mütze".
„körperliches Gebrechen* (> ital. ac- Ital. ciaia „Mütze aus roter Wolle
ciacco „Kränkhchkeit", „Gebrechen", mit blauer Troddel" Caix, Stud. 274.
„ Leibesschaden ", „Beschimpfung"). — 7677 a. schebb-qobti (arab.) „ägyp-
Ablt. ital.
: acciaccare „schwächen". tischer Alaun".
— Diez, Wb. 441 ; Dozy-Engelmann, Span, mezacote „Soda" (y ital. mar-
Gloss. 34; Eguilaz y Yanguas, Glos. 28; zacotto „Glasur" > frz. massicot „Blei-
Cuervo, Dicc. gelb") VMKAWAmsterdam IV, 8,101.
7671. schakar (arab.) „klagen". 7678. scheda (griech.) „Papyrus-
Span., portg. achacar „beschuldigen", streifen".
„anklagen" Dozy-Engelmann, Gloss. 24; Aital. sceda „Konzept", „erster Ent-
Eguilaz y Yanguas, Glos. 28; Cuervo, wurf", campid. seda „Notiz", [ital.
Dicc. scheda „Zettel].
7671a. schnpa (mhd.) „Hobel". 7679. scheden (fläm.) „scheiden",
(Ital. ciappola „Meißel" R. XXXI, 135 „entscheiden".
ist nicht möglich, da stimmloses deut- Wallon. hei „trennen"; heder „Ver-
sches -b- nicht durch -2)p- wiedergegeben mittler beim Viehverkauf" Behrens, Frz.
wird) Wortg. 134.
7672. schaprade (niederl.) „Schrank", 7680. schedium „ein aus dem Steg-
„Kasten". reif gemachtes Gedicht".
Ital. scarabaftolo, span., portg. es- [Ital. schizzo (> frz. esquisse, span,
caparate „Glasschrank", „Reliquien- esquicio) „Entwurf"] Diez, W^b. 286. (Das
schrein" RL. III, 156; KJBFRPh. V, scheint auf einer Verwechselung von
-z-

1,345. schedium und schidia 7689 zu beruhen).


7673. schaqiqah (arab.) „einseitiges 7681. schedula „Zettel".
Kopfweh". [Ital. cedola
frz. (y
sidule, span.,
Span, jaqueca, portg. {en)xaqueca portg. venez. tsetola „Oktav-
cedula);
Diez, Wb. 498; Dozy-Engelmann, Gloss. blatl", aital. schedula „Zettel", „Kodi-
217; Eguilaz y Yanguas, Glos. 512. zill", span. esquela „Zettel"]. Diez, —
7674. schara (arab.) „ein mit Büschen Wb. 94.
bewachsener Ort". 7682; Scheidemünze (nhd.) „Scheide-
Span, jara, portg. xara „wilder Ros- münze".
marin", „kretische Ciste", span. ^ara Venez. skei) zgei, parm. gei.
auch „hölzerner Wurfspieß". Ablt.: — 7683. sehelf (hd.) „Schale von Hül-
span. jaral, portg xaral „mit Rosmarin senfrüchten".
bewachsenes Feld". —
Diez, Wb. 498; Friaul. skelfe „Haarschuppen", lütt.
Dozy-Engelmann, Gloss. 353; Eguilaz y hif. — ZRPh. XXVI, 585. (Auf *skafla
Yanguas, Glos. 430. (Span, jaro „dem aus ahd. skalifa scheint zu beruhen:
wilden Schwein ähnlich in Farbe und poitev. safr, malmed. hyef, Meurthe:
Härte der Borsten" Diez, Wb. 498 ge- ekraf, rouch eÄ:o^o, lütt, hilfey, awallon.
.

hört vielmehr mit frz. jars, jarre „Som- escafelote, pikard. ekafi/ot, westfrz. .^a-
merhaare des Biberfelles" zusammen lafre „grüne Nußschale" Rolland, Flore
und ist unbekannten Ursprungs, hat pop. in, 43).
auch nichts mit prov. ga7-re „grau", 7684. scbelflsch (nd.) „Schellfisch".
ffarri „Maus" AGlItal. XIV, 278 zu Afrz. esclefin, aiglefin, aigveßn R. IX,
tun). 125.
.

7685. schenken — 7703. schola. 579

7685i schenken (mlid.) .schenken*. (Kalal. xisme, span. chiame ,bOee Nach-
Frz. chinqufr , zechen* ;inontbd. rede", .Klatsch" Diez Wb. 440 ist for-
äihi .schenken", , darauf Keben". — mell und begrifflich schwierig).
Diez, Wb. 712. (ItnI. cio«cor«? , saufen", 7694. schitran^' (arab.) .Schach-
zechen" Caix, Stud. 282 gehört nicht spiel".
liierher). Katal. rtixrrf/'M, Span. a(t\jedrez, portg.
7r»86, scheqq (arab.) .Schwierigkeit". (en)xadrez Dozy-Engelmann, Gloss. 219 ;

Aspan., aportg. enxeco .Schwierig- Eguilaz y Yanguas, Glos. 76.


keit", .Schaden", .Strafe" Diez, Wb. 7695. «chlaren (nhd.) .schlafen".
447; Dozy-Engelmann, GIoss. 261; Egui- Norm, ale a Hof .schlafen gehen",
laz y Yanguas, Glos. 390. sav. Hof.
7087. Bchlbe (mhd., alemann.) 7696. sohlap (nhd.) .Schlag", .Klaps".
.Scheibe". Venez., veron., mail. zlepa Diez, Wb.
Grödn. Sipa .Zielscheibe", .Glas- 397. (Das anlautende zl- weist auf
scheibe", .Glas", irz. ctfc/c .Zielscheibe", junge Entlehnung hin, vermutlich durch
waall. ^eba .kleiner, runder Käse" venezianische Matrosen, ital. schiaffo
B(;iFSRom. VI, 20. Diez, Wb. 397 s. 4706a).

7G88. schicken (mhd.) .schicken". 7697. schmalz (hd.). Fett", .Schmalz".


Lothr. sikd .übereinstim-
.treffen", Abellun. stnalz, venez. ztnaltao, tirol.
men", .richtig sein", montbil. «VW zmaufs .Butter" Salvioni, Cavas.sico 393.
.ordnen", dampr. Sikd .auf der Straße 7698. scbmike (mhd.) .Schminke".
ausweichen, um einen Wagen vorbei Ital. mecca, emil. zmeko .Firnis'
fahren zu lassen". —
Ablt. frz. chique : ('4iix, Stud. 409.

.kleine Kugel zum Spielen", .Marbel" 7699. schnapphahn (hd.) .Scbnapp-


Behrens, Frz. Wortg. 50. hahn".
7689. schldia .Splitter". Frz. chenapon Diez, Wb. 546.
Ital. schegffia scheggio
.Splitter", 7700. schnaps (hd.) .Schnaps",
.Felsen", venez. söendza, veron. .Branntwein".
ztjendza, romagn. zjedzla, judik. iglöza, Trient., triest. zflapa, friauL ztlape,
lomb. ske(y)a, bresc, crem, skida .Schei- frz. chtnap. — ZRPh. XXX, 203; Beh-
tel", vei-sil. skgeddza, friaul. skleze rens, Frz. Wortg. 49.
.Splitter" ; frz. .Knochensplit-
esquille 7701. schnauz (allem.) .Schnurr-
ter"; norm. ekiF .Sandaal" (ammo- bart".
dytes lancea). —
Diez, Wb. 397; Mus- Puschl. znotH ZRPh. XXIV, 67.
salla, Beitr. .55; 101; ZRPh. XXII, 476. 7701 a. schnicken (hd.) .eine schnelle
{*SciriDULA für frz. esquille Diez, Wb. Bewegung mit den Fingern", .Beinen
575; ALLG. V, 130 ist nicht nötig). oder sonst ausführen", .schnappen".
7690. schiefer (hd.) .Schiefer", .Split- Ostfrz., nordfrz. hiik .Schnaps* Beh-
ter". rens, Frz. Wortg. 48.
Lyon, esiff, dauph. eiiifo .Splitter, 7702. schnipper (mhd.) .Art Messer".
den man sich einzieht" Thomas, M61. 64. Aital. scinippo ZRPh. XXVIII, 603.
7691. schier (hd.) .unvermischt", 7702 a. scbnökern (hd.) .herum-
.lauter*. stöbern", 2. sneak (engl.) .schnüffeln".
Wallen. Sir .lauter" ZFrzSpL. XXXI, 1 Ostfn. ineki Behrens, Frz. Wortg.
36. 50.
7692. schul (nieder!., nd.) .Häuf, 2. Norm. sM^W.heimhch wegnehmen",
.Hülle". »txekö .peinlich", ängstlich" Behrens,
Montböl. iil .Schorf, .Grind" Beh- Frz. Wortg. 253.
rens, Frz. Wortg. 262. 7703. schola 1. .Schule", 2. .Heeres-
7693. Schisma (griech.) .Spaltung". abteilung".
[Ital. scisma, apav. sesttta .religiöse 1. [Rum. §coalä, ragus. sk'ula, ital.
Spaltung", .Uneinigkeit", puschl. iizma scuola, log. iskola, frz. ^cole, prov., katal.
.Unmenge", .Unmasse", afrz. cisme, rscola, span. escttela, portg. escoia; afrz.
prov. cisma, nfrz. schistne, span., portg. escole bedeutet auch .Benehmen", ,11a-
n'sina ;
portg. scisma .ausschweifende nier"].
Gelüste", .Vorurteil"]. —
AblL: portg. 2. Aspan. esatetla, aportg. esed .Ge-
s^'istuar .grübeln", .besorgt sein". — folge" R. XIII, 301; Men^ndez Pidal.
Diez, Wb. 100; RlLomb. XXXIX, 618. Cid 655. (Prov. escuelk .Benehmen*,
«7*
;
; .

580 7704. scholaris — 7720. scintilla.

scholivm AStNSpL. CXXVII,


, Manier" 7712. schörl (nhd.) „eisenhaltiges
XXXIX, 6 ist bedenklich,
154; ZFrzSpL. Gestein".
da SCHOLIUM kaum volkstümlich war; Span., portg. chorlo Diez, W^b. 440.
zu prov. escolher „aufnehmen" ist be- 7713. schoruq (arab.) „Südostwind".
grifflich schwierig, aber nicht unmög- Ital. scirocco (> frz., prov., span.
lich). siroc, span. siroco), aprov. eiselot, nprov.
7704. scholaris „Schüler". eiserö, span. jaloque, jiroque, portg.
[Ital. scolare, afrz. escoler, prov., span., xaroco. —Diez, Wb. 287.
portg, escolar; ragus. skular „Lehrer". 7714. Schranzen (mniederl.) „zer-
— Mit Suff. W. : aital. scolaio, frz. reißen".
ecolier; prov., katal. escold (> log. is- (Frz. seraneer „hecheln". —
Ablt. :

kolanü}] . frz. seran „Hechel" Diez, Wb. 676 ist


7705. schölle (niederl.) „Scholle" unmöglich)
(Fisch). 7714a. schuar (arab.) „Ausstattung".
Rouch., Mons: skol Behrens, Frz. Katal. aljuvar, eixovar, span. ajuar,
Wortg. 105. — Ablt.: afrz. scolkin, ajovar, portg. enxoväl „Mitgift" Diez,
lütt.skolH. Wb. 428; Dozy-Engelmann, Gloss. 221;
7706. Schomberg „Name eines deut- Eguilaz y Yanguas, Glos. 79.
schen Feldherrn". 7715. schürfen (nhd) „schürfen".
Span, chamberga „weiter Überrock", Montbel. öife „sich den Kopf kratzen"
Sombrero chamhergo „runder abgekremp- Behrens, Frz. Wortg. 263.
fer Hut" Diez, Wb. 439. 7716. schürze (nhd.) „Schürze".
7707. schoote (niederl.) „Schooten". W^aatl. sörtso. wallis. sutso BGlPSRom.
Ital. scotta, frz. icoute, katal., span., V, 41.
portg. escota. —
Diez, Wb. 288; FrzSt. 7717. schurtah (arab.) „Polizeiageut".
VI, 171. (Anord. skaiU ZDWF. IV, 269 Siz. surta, asiz. ztirta „Nachtwächter",

bedeutet „die unteren Ecken des Segels" „Nachtwache", heute „nächtlicher Ge-
WS. IV, 64, paßt also begrifflich weniger sang" ZRPh. XXXV, 440.
gut). 7718. sehnte (niederl.) „kleines Schiff".
7708. schoppe
(nd.) „Schopf". Frz. escute „im 16. Jahrb. an der
öupo „Haarschopf", „Ghignon".
Ostfrz. französischen Seeküste benutztes, kleines
7709. Schoppen (hd.) „Art Hohlmaß", Handels- und Fischerfahrzeug". Beh- —
„Schoppen". rens, Frz. Wortg. 82; Kemna, „Schiff"
Frz. chope, chopine. — Ablt. : frz. cho- im Frz. 152,
piner „zechen". —
Diez, Wb. 548; 7718a. ^cientia „Wissen",
FrzSt. VI, 32; ZFrzSpL. XXVI, 205. [Amail. fa sensa „zu wissen tun"] Sal
7710. Schoppen (mnd.) „Schuppen", vioni, P.*.
„Bude". 7719. scindere „spalten*.
Afrz. echoppe „kleiner
escope, nfrz. Campid. sklnniri „einen Riß bekom-
Kaufladen" Diez, Wb. 566; FrzSt. VI, men"? (Neap. sisete „gesprungen",
13. (Die nfrz. Form ist durch engl. „rissig" zu scissus ist nur möglich,
Shop „Kaufladen" beeinflußt). wenn von einem Perfektum *scisi aus
ein Partizip. *scisus gebildet worden
7710a. schor (niederl.) „steil".
ist, vgl. sciSARE 7725, zu dem sich sisete
Frz. cote aceore „Steilküste" ZDWF. mit Fernassimilation des Anlautes an
IV, 258.
den Inlaut verhält, wie das Partizip.
7711. schorbet (türk.) „Sorbet".
muossete zu dem Perfektum mosse Rom
Ital. sorbefto (^ frz. sorbet span. y
Sorbete, portg. sorvete). — Diez, Wb. 299 Gram.°II, 329).
7720. sein tilla „Funke".
Dozy-Engelmann, Gloss. 417; Eguilaz y
Neap. sentelle, log. istinkidda, iskin-
Yanguas, Glos. 495.
ditta, campid. cincidda, frz. etincelle,
7711 a. schore (niederl.) „Schore". katal., span. centella. —
Diez, Wb. 579;
Frz. aceore, katal., span. escora, portg. Behrens, Rec. Met, 94; Einführung 148.
escor£ ZDWF. IV, 258. (Rum. sclnteie ist im Anlaut wie im
7711 b. schore (niederl.) „Absturz von Suff, rnit dem lat, Worte schwer ver-
Klippen". einbar, auch wenn man für den Anlaut
Frz. ecoi'e, aceore Diez, Wb. 566 Einfluß von excakdere annimmt Pu§-
FrzSt. VI, 735; ZDWF. IV, 258. cariu, Wb. 1553).
7721. sctnllllftre — 7735. scöpäre. 581

7731. scintlllaro .funkeln'. suflix, weiter Anlehnung von -puota


Rum. Mchiteiä, frz. Mnceler, span. an parte: frz. cloporte, dann Umdeutung
centellar. von r/o- nach frz. clore, prov. claure:
lltl. 8cire , wissen". nprov. clauporto, frz. closepoiie oder nach
Rum. f/i, log. iskire; [afrr. mon es- frz. clou: clou-äjtortf, und nun weiter
fient, tnon esrietttre, prov. mon escien frz. saintong. ferme-
porte-fetine-ä-cU,
»meines Wissens*). —
Diez, Wb. 281. coffre ZRPh. XXXI, 063
ist l)edenklich,

77!2:{. Hcirpea »aus Binsen bestehend". weil das an die Spitze gestellte rouerg.
Astur, escripia, esquirpia ,aus Hasel clapuoto we.sentlich später liegegnel als
Keflochtener WiiKenkorb" R. XXIX, 35(). frz. cloporte und weil vor allen» für die an-
7724. »cirpns »Binse*. genommene Grundlage *scolop€da jeder
Kalahr. sirpii; abruzz. Serpt »Wiege Anhaltspunkt fehlt; abruzz. ndzerra-
aus Binsen*, gen. serpa »Kutschen- portf id. scheint auf einer uns nicht näher
bock* StllalFCl. I, 425. bekannten Anschauung zu l)eruhen;
7725. *gciH&re »abschneiden* (zu frz. cloporte aus crote-porque R. IV, 352
SCINDKHK 7719). ist trotz nprov. porquet-de-a'oto, frz.
Katal. escisar, span., poitg. sisar, cochon de cave schwer anzunehmen, da
portg. ncigur »Seh Wenzelpfennige ma- porque kein frz. Wort und crote-porque
chen*. —
Abu.: katal. escisa »Steuer*. »Grottenschwein* keine frz. Bildung ist).
»Schwenzelptennig*, span., portg. sisa 7731. scolpos (gall.) »Span*, .Split-
»Auflage*, »Steuer*. —
ZRPh. X, 173. ter*. Vgl. brelon. scolp, kymr. ysgolp.
(Span., portg. sisa cessa Diez, Wb. 487 Abu.: afrz. escapel »Span*, escopeler
ist lautlich nicht möglich; span. »wo//«, »zersplittern*. —
Rückbild.: frz. coprau
portg. sisalhn „Abschnitzel* gehört zu »Span*. h KL AP 4706: prov. esclapa
i47ü). »Splitter*. — ZRPh. XXVI, 400. (Frz.
7726. sclscltare »sich erkundigen*. copeau zu ci'SFis Diez, Wb. 552; Tho-
(Span, chiste »Witzwort*, »Laune*. mas, M61. 54 ist nicht möglich prov. ;

<Ä».s/rt »Mucksen* R. XXfX, 345 ist esclapa zu ir. sgealb »Splitter* ZRPh.
formell nicht möglich). XXVI, 4(X) scheitert daran, daß ir. -ea-
7727. scita »Wissen*. auf altem nicht auf -a- lieruht).
-e-,
Veron. sia id., päd. sia Gewohnheit*. 7732. scolymos »Art Artischocke*.
R. XXVIll, 10»). (SfKUi. escoUmoso, escolimado »hart*,
7728. sciareia »Scharlachsalbei*, »raub*, »störrisch* Diez, Wb. 448 ist
»Schallrei*. nicht wahrscheinlich).
Aitai. schiarea, niail. akarleia, frz. 7733. 8c5inber »Makrele*.
herhe carrfe. —
Salvioni, P.'; RPhLA. Ital. scnmbro, siz. shurtnu, strumhu,
i;)()7, 19«>. span. escombro »Makrelenbrul*.
7729. sröblna »Feile*, »Raspel*, 7734. scöpa »Besen*.
2. *t»cofllua. Ital. scopa »Reisigbesen*, .Birke*,
1. Afrz. escoine, nfrz. ^coine, e'conane, »Pfriemenheide*, log. iskoba, engad.
fgmiine »kleine Handsiige* (Jade, Hand- sk-ua, friaul. skore, afrz. escouve, prov.
werkzgn. 35. (Frz. egouine zu nprov. escolnt, span. escoba »Besen*, »Pfriem-
eshido »Pickel* Dict. ü^n. ist begrifT- kraut*, portg. escora »Bürste*, trans-
lich und formell nicht möglich). mont. escova »Ginster*. —
Ablt.: ital.
2. Ital. scnffina, Wallis, esofena, fufena scopina »Grasmücke*; log. iskobile
»Hobel*, span. escofina. —
Caix, Stud. »Ofenwisch*, engad. sk-ualun, obwald.
TwO; Cobn, Suffwandl. 202. CScoffia'a slacun, frz. icouvillon (> katal. e$co-
könnte die osk.-umbr. Eliitsprechung von hillö, span. escobillon, portg. escotilhäo),
scomxA sein, doch füllt -/f- auO- nprov. escubel »Ofenwisch*; frz. fcou-
7730. scolopendra 1. »Tausendfuß*, tette »Besen*; gallur. skapaiiulu, sas-
2. »Assel*. sar. ilkubattsulu, span. escobajo, campid.
1.[Nprov. escidiipeudro]. —
-f sala- skoviU »Kamm der Weintraube* AGlItal.
MAXDRA 7525: langued. escalapandro. XV, 492; portg. (A<rro) «•«rorfnArt .blaue
2. (Rouerg. clapeto, clapoto, clapuoto Kornblume*. — Diez, Wb. 567; AGlItal.
aus einer wohl griech. Umgestaltung von III, 134.
SCOLOPEyDKA zu *SC( LOPKDA, *SCOlopoda 7735. scöp&re .fegen*.
und Ersatz des ungewohnten Ausganges Ital. acopare, engad. skurr, (Viaul.
-eda, -iida durch das übliche Diminutiv- skoTii, afrz. escover, prov., span. escobar.
582 7736. scöpilia — 7748. scröfa.

7736. scöpilia „Kehricht". 7741 a. scörpins „Skorpion".


Aital. scoviglia, abruzz. shupiyye , Ab- Alomb. scorpto, tess. skörpi, skiirpi
fall bei den Goldschmieden", bürg. AGlItal. XII, 171; ital. sgo7-hio „Tinten-
ekavii, champ. egvei, lyon. ekwife, prov. klex". —Ablt.: lucch. skarpiattola
escobtlh(a) span. escobilla, portg.
(> „Schnitzer", „Fehler". —
Caix, Stud.
escovilha „Abfälle in der Werkslätte der 563; Salvioni, P.^
Goldschmiede"). 7742. scörtea „Rinde".
7737. scöpnla , Besenreis*. Rum. scoarjä, ital. scorza, frz. ecorce,
prov., katal. escorsa; neap. skuorts§
Venez. (> ital.) scovolo , Kanonen-
(Masc), venoz., mirand. skortso, friaul.
wischer", kalabr. skupulu „Art Besen
skuarts „Holzabfall"; val-ses. skörts,
aus Stauden", s\z.slcüpulu „Ofenbesen",
log. iskobuln „Besen". Salvioni, P.'. — val-levent. skeiis „Bienenkorb"
XXVIII, 120; span. escuerzo „Kröte".
R.

7738. scÖpulus „KHppe". — Ablt.: span. escorzuelo „kleine Blat-


Aital. scoppio R. XXXVI, 251?, gen.
ter am Auge". —
Diez, Wb. 288; 449;
skö^u Oital. scoglio, frz. ^cueil, prov.
escuelh, katal. escoll, span. escollo, portg.
ALLG. I, 279. (Ital. scorzone „Schlange"
Diez, Wb. 449 s. 2420).
escolho). -
Diez, Wb. 287 ZRPh. XX, ;
7743. screunia (bürg., fränk.) „Keller-
137. (Direkte Entstehung von ital.
stube", „unterirdisches Gemach".
scoglio usw. aus scopulus AGlItal. XIII,
Afrz. escriegne, nfrz. icraigne „Spinn-
461 ist nicht mögUch; *scoculus aus stube". —
Diez, Wb. 574.
SCOPULUS -\- SPECULA AGlItal. Xlll, 374; 7744. scriba „Schreiber".
ALLG. V, 461 ; -f cotes AGlItal. XVI, Ital. scrivano, log. iskn'nnu, frz. ecri-
339 würde für ital. scoglio und span. vain, prov., katal. escrirä, spnn. escH-
escollo doch Entlehnung aus Frank-
ban{o); portg. escriväo. — Einführung
reich oder Katalanien voraussetzen und
162.
ist auch sonst nicht sehr wahrschein-
7745. scribere „schreiben".
lich).
Rum. scrie, ital. scrivere, log. iskriere,
7739. scöria „Schlacke", skrivi, frz. ecrire,
engad. scriver, friaul.
Rum. scoare, [ital. scoria, friaul.
prov., katal. span. escrehir,
escriure,
skurye, frz. scorie, span., portg. escoria].
portg. escrever. — ALLG.
V, 462.
(Rum. zgurä stammt aus dem Bulg. 7746. scriuium „Schrein".
Pu§cariu, Wb. 1556; JbIRumSpLeipzig ecrin, prov. cs-
Ital. scrignOf frz.
XV, 132).
crinh, katal. escriny, aspan. escriüo,
7740. scorpaena „Drachenkopf" (Name [span., portg. escrinio]. (Rum. sicriu
eines Fisches). stammt aus dem Magyar., lütt. s{k)rinü
Ital. scrofano, siz. skörfana, skrofanu, „Tischler" aus dem Flära ).
neap. skorfane, Bari: skoi-pene, nprov. 7747. scröbis „Grube", „weibhche
escurpeno, span. escorjJena, portg. es- Scham".
corpena. —
Mit Suff. W.: ital. scorpula, Mazed. scrohn „Höhle", rum. scor-
campid. skropula. —
RLRom. LII, 124. burä; afrz. escroue „Pergamentrolle"
^
7741. scÖrpio „Skorpion". (zunächst „Gebärmutter dar Schweine",
[Ital. scorpione, frz. scorpion, prov. vgl. y^yisXnk&V MlxA MATRIX
MATBICULA
escorpion, katal. escorpi, span. escorpion, „Gebärmutter"), nfrz. ecrou „Liste",
portg. escorpiäo] siz. skirpyuni, skripp-
;
„Register". —
Ablt: frz. krouer „in
yuni „Tarantel", avenez. scÄ/r/>«o«, ber- die Liste eines Gefängnisses eintragen".
gam. skripyii, skarpyü, friaul. zgripyon, (Mazed. scrobu ist zweifelhaft, man
zgarpyon Mussafia, Beitr. 1 02 log. iskelf- ; müßte voraussetzen, daß scrobis zu-
yone, iskifyone, iskroffyone, iskorfyone nächst zu *scoRBis geworden sei, wie
bedeutet auch „Kritzelei", land. eskamp- es in rum. scorhurä vorliegt, und dann
yun, nprov. estrapyun „Eidechse" LBI wieder Umstellung von -or- zu -ro- statt-
GRPh. V, 282. —
Ablt. log. iskorfyonare
: gefunden habe).
„kritzeln". (Langued. eskwir, esirpe 7748. scröfa „Schwein", 2. *scroba
„Erdgrille" LBlGRPh. V, 282 gehört „Schraube".
kaum hierher portg. escaparate „Stachel- 1. Rum. scroafä, ital. scröfa, engad.
;

fisch" RL. III, 156 ist formell schwierig; skrua, friaul. skrove. —
Ablt.: lucch.
rum. scorpie stammt zunächst aus dem scrofia „schmutziges Weib" neap., apul, ;

Griech.). abruzz. skroftilf „Schraubenmutter", siz.


7749. *8<rof»llae — 776!. i^. ^3
akrufina ^Sclimubenniulter* AANapoli 2. Ailal., tosk. Hnidella, engad. skildela,
n.s. I. Salvioni, P.*.
164. - friaul. fkudiele, frz. fcuelle, prov., katal.
2. Entlad, skrua, afrz. escroue, nfrz. e.tcudella, s|)an. esaidilla, portg. encudela.
icrou, Schweiz, ekuvre „Scliraube an — -\- insvus 1004: campid. di»kuffji4".
der Kelter", iiprov. escni(bo). Diez, — — Ablt.: venez., veron. «*:«//«•, avenez,
Wb. 567; ASlNSpL. CXVI, 71; HomF. cntiler bologn. kuzlir
(> aital. cu- >
XIII, 121. BedeutuincsüberganK
(Der äsen, cusdiere), apad. scorliera
soliere,
von , Schwein* zu ^.S-luaube" ist (> rornagn. kulsera, kulaira) „LOffel*
schwer zu verstehen, obschon er auch AANapoli XXXI, 31. ALLG. V, 462. —
in span. pne>ra, das diese beiden Be- (Avenez. ciisler zu cociilkak 2012 Mus-
deutungen hiit, vorliegt. Besteht Zu- safia, Beitr. 48; AGlItaL XIV, 352;
sammenhang mit 7747, so wäre fest- ZRPh. XXIII, 331 ist formell und be-
zustellen, wie man von der Bedeutung grifTlich schwieriger; Entlehnung aus
.Gebärmutter* zu , Mutterschwein' ge- frz. ciiillier (JStLItal. XXIV, 270 recht-
langen kann. Die -i-Forni scheint auf fertigt das -s- zu wenig).
einer Vermischung mit ^cHoms 7747 7757. *8Cütiaria „mit einem Schild
zu beruhen, vgl. norm ekhö , Schraube versehen*.
an der Kelter*, das direkt auf scbobis (Siz. skuttsara „Schildkröte*, vgl.
zu beruhen scheint). lomb., emil. bim skudelera ist vom lat.
7749. "scröfgllae , Skrofeln*. Standpunkte aus bedenklich; vielleicht
Teram. skmfell§ Salvioni, P.', frz. SCVTARIA -\- COCCKA 2011).
fcrouelles. —
Diez, Wb. 567; ZRPh. llöS. scütTca „Riemenpeitsche*.
XXXI, «)59. (Frz. ecrottelle , Flohkrebs* Nordital. skiidisa, uengad. skndeia
R. XXXI, 208 scheint vielmehr aus «?c/-e- „Ochsenziemer*, berjrell. skudili. —
vette 4768 umgestaltet zu sein ZRPh. Ablt.: skudiker
engad. „peitschen*.
XXXI, 660, doch ist dann nprov. en- (Hresc. skodh, comask. skodesia) „Binde-
cni{e)lo aus dem Frz. entlehnt). weide*, „Weidenband*, .Späne zur
7750. scröriiliie „Skrofeln* Hersteilung von Körben* ist formell
Ital.acrofole, venez. skroole, pieni. nicht verständlich*).
skrole, friaul. skroule, skrenle, nprov. 7759. scütom .Schild*.
escroulo. — Salvioni, P.'"*. Rum. saU, log. iskiulu, engad. sUüt,
7751. '"scrofnloMOg „skrofulös" friaul. skut, frz. 4cu, prov. esciä (> ital.
Amail. screooroxo. scudn), katal. esctU, span , portg. escudo.
nb± *scrntlnlare „durchsuchen*. — Ablt.: icnsson „Wappenschild*.
frz.
scrutinarf, prov. esciidrinhar,
[Ital. — Diez, Wb. 567; AGUtal. X, 86.
span. escudriflar, porig, escoldrinhar, 7760. scyphns (griech.) .Becher*,
esquadrinhar], Diez, Wb. 449. — „Trog*, 2. skypho».
775:i. scrutiiiium „Durchsuchung*. 1. sifu „Freßlrog*, abruzz. «i/f
Siz.
[Ital. sqiiiftinio „Stimmenwahl*] R. II, .Kalktrog*, sublac. ^ifa „Holzlrog zum
240; 478. Reinigen von Getreide* u. dergl., cam-
7754. scillpSre „meißeln*, 2. scfll« pid. sivu „Backtrog*, log. iskitu „läng-
pire. liches Holzgefäß*.
2. Ital.
775.5. scütarliis
scolpire ALLG.
1.
V, 462.
„Schildmacher*,
2.
.s'W/ip
Siz. skifu
„Holztrog
O
zum
piazz.
Reinigen
skif), abruzz.
von Ge-
2. „Schildträger*. treide* u. dergl. — AGlItal. XIII, 470;
1. Ital. scudaio, prov. esaidifr. AStSard. III, 398; ZRPh. XXXIU, 648.
2. Frz. eciiier, prov. escudier (> 7761. se .sich*.
ital. acudiere, katal. esciider, span. es- Rum. sine, se, vegl. sf, ital. »e, si,
cudero, portg. escwdeiro). Auch niold. log. se, engad. sai, se, friaul. st, frz. 90i,
sattar „Oberschftfer*? Ablt.: ital. — se, prov., katal., span.. portg. se. Das
scuderia, frz. Mai'e (> prov. escuria) Pronomen dient im Rum., Vegl., in
„Pferdestall*, ursprflogüch .Knappen- ital.,rätorom., südfrz. Mundarten auch
.stube* LBlGRPh. VIII, 314; WS. I, 117. als Reflexivum der 1. und 2. Person
(Frz. ictirie zu abd. akur 80tö Diez, Rom. Gram. III, 380; Bartoli, Dalmat.
Wb. 567 nicht möjilich).
i.st I, 245. —
Zssg.: obwald. persei .Al-
7756. scfttella „Schüssel*, 2. scfl- leinsein*, perseiamain .getrennt*, engad.
tella mit -ü- von scufum. pers^ .an und für sich*, .allein*, .be-
1. Ital., engad. scodella. sonders*, .sondern*.
:

584 7762. sebum — 7773. secündum.

7762. sebnm ,Talg^ Mel. 142; ital. segalone „Tauchente". —


Rum. seu, itiil. sego,parm. sei, log. Diez, Wb. 676; AGlItal. XIII, 367;
seu, engad. saif, uengad. sai , Docht", G. LXXX, 207. (Die Übereinstimmung
friaul. sef, afrz. siu, sif, nfrz. suif, prov., zwischen ahd. seh und porfg. sega ist
katal. seu, span., portg. sebo. gen. —+ auffällig, doch hindert die Qualität des
seya ceka 1821: gen. seivya AGlItal. Vokals, das Geschlecht und die geo-
XVI, 111. —
Diez, Wb. 294; ALLG. graphische Verbreitung die Annahme
V, 463; AGlItal. X, 106; 260; R. eines Zusammenhanges; aital. sciare
XVIII, 330. „rückwärts rudern" aus frz. scier AGlItal.
7763. secäle , Roggen". 111,371; XIII, 367 ist begriff heb schwer
1. Rum.secarä, venez., triest. segala, zu verstehen, das frz. Wort dürfte in
mant. zgala, romagn. zgela, grödn. dieser Bedeutung aus dem Prov, stammen,
siiila, friaul. siale. Ablt. — friaul. se-
: wo siä, sed zunächst bedeutet „die
har, sialin ^Roggengarbe". Wogen durchschneiden", sid en areire
2. Aital. segola, siz. sigra, lomb. segra, „rückwärts rudern", dieses sid aber
piem. seil, engad. sejel, frz. seigle, prov. gehört zu 1963; nprov. sc^« „sägen" s.
segtiel, katal. segol. —
Ablt. ital. sega- : 7241).
ligno ,dürr" (vom menschlichen Kör- 7765. secretus „geheim".
per), piem. sejlada, sairada „Roggen" Rum. secret „verlassen", „öde", „ver-
AGlItal. XVI, 540. flucht", [afrz. segroi, nfrz. segrais „ab-
3. March. s^gina, abruzz. secen§, sub- gesondertes Forstrevier"]. Ablt. —
frz. :

lac. secena, cesena. —


Diez, Wb. 289; segrayer „alleiniger Besitzer eines Wald-
AGlItal. III, 465; ALLG. V, 463; Ein- grundstückes", segrayeur „Mitteilhaber
führung 90. (Das lat. Wort ist nur in an einem Koppelwalde". (Afrz. seri
Prosa überliefert als secale und sicale, „still", „ruhig" GGA. 1874, 1048 s.

Zusammenhang mit secabe7764 durch 7845).


die Qualität des -e- ausgeschlossen. Die 7766. *sectäre „schneiden".
ursprüngliche Betonung dürfte die der Nprov. seitd „sägen", dauph. seitd,
ersten Silbe gewesen sein, wofür auch aportg. seitar „mähen".
alban. thekere „Roggen", „Korn" spricht. 7767. Sectio „Schnitt".
Die dritte Formenreihe zeigt vielleicht Airexh.sesson „Juli" BGlPSRom. V, 14.
im Ausgang Anschluß an siligixe7917 7768. *sector „Mäher".
StR. VI, 56j. Piem. seitur „Heumäher", obwald.
7764. secärc 1 . „schneiden", 2. „sägen", seUiir, setor, grödn.
uengad. seteur,
3. „mähen". Schweiz, saitä, b.-alp. seito
friaul. setor, ;

Log. segare „zerschneiden", „zer-


1. herem. sutd „ein Flächenmaß". Sal- —
reißen", „zerstückeln". —
Ablt.: log. vioni, P.^.
segada „reservierte Wiese". Zssg. — 7769. sectörius „Werkzeug zum
log. harrasegare, campid. segare pettsa Schneiden".
„Karneval" ursprünglich wohl das
, Astur, secoriu „Pflugmesser", portg.
„Zerreißen", „Wegwerfen der Fleisch- seitoura „kleine Sichel".
nahrung" Diez, Wb. 362; WS. IV, 97; 7770. sectüra „Schnitt", „Mähen".
vgl. 1706. Piem. s«Yüra „Heuernte", bress.-louh.
2. Ital. segare, grödn. siä, friaul. sea, suatiir „Bodenmaß von Vs Hektar"
engad. sjer, frz. scier, wallon., ostfrz. ZFrzSpL. XXVI, 189, galiz. seitura
soy^, Schweiz, segä, ]}yo\., katal., span., „Weizenernte".
portg. segar. Der Tonvokal ist in 7771. secuta „kleine Sichel".
Italien vielfach -e-, vgl. sicare nach Ital. segolo. (Frz. seilte s. 7900).
JtESicARE AGlItal. XVI, 111. 7771a. secuiu „mit sich".
3. Ital. segare, grödn. siä, friaul. sed, Ital. seco, aital. conseco, span. consigo,
frz. scier, vend. soyi, seye „ernten". — portg. comsiqo.
Ablt.: \idi\. sega, grödn. sjV, friaul. s(i)ee, m± secundare „begünstigen".
frz. scie, nprov. sego „Säge", Gers: secondare, log. segundare, val-
Ital.
sego „Sichel", bearn. sege, katal. sega, magg. savundd, engad. sgiinder, friaul.
span. siega „Ernte", b^arn. sege, portg. seondä Salvioni, P.''^.
sega „Pflugeisen"; bearn. sege „Brom- 7773. secundiim „gemäß".
beere"; ital. seghetta (y frz. siguette) Ital. secondo, friaul. seontri, afrz. seon,
„Kappzaum", „Nasenbremse" Thomas, prov., katal. segon(s), aspan. segun. —
7774. sCcÖndus — 7786. 8«ge«. 085

+ Loya US 511!f'. nfiz. nelon. — S«l- sentar, span. asentar, portg. a9$entar
vioni, P.* ^ .setzen*, veron. aento, friaul. aente, tinte,
7774. sSrAiuluB »Zweiter". span. asiento, portg. aanento .Sitz*,
jltal. serom/o], venoz. sepondo, lomh. .Stuhl*; friaul. «in/«, «m//« .Fa&lager*;
«egond, loj,'. ueytimlH, Iriaul. xeont, afrz. misox. aentA .eine Niederlage errich-
negond, piov., kalal. sego», aspan., ten*. — ZsHg.: ital. iiaaedei-e, tn.
porttf. urgondo; ilal. seconda, friaul. naaeoir .setzen*, afrz. aaiet, nfrz. ataittU
seonde , Nachgeburt*, ilal. secondino .Teller*; ital. aaaediare (> span. aae-
, (niederer) Gefilngnibvvärter''. — ALLG. diar, portg. aaaediar) .lielagem*. —
V, 463; Salvioni, F.". (Katal. xrgd , Kleie* Üiez, Wb. 29i2; AGllUl. XVI, 324;
9. 7574). AStNSpL. CX.WI, 372. (Log. aeyu •ss-
7775. sScflris .Beil*. prcuLUM ATriest. XXX, 63 ist nicht
Vegl. sior, ital. sctire, campid. segiiri, nötig).
eiigad. sgiir, span. segur, porig, segtire. 7781. sedeg .Sitz*.
— Ablt. : orin. mirotu ,Beil*, sairntö [Ilal. aede], alyon. sei R. XXXIX, 252,
,S<-lilag mit dem Beil* GStLLig. V, 453. katal. seu (y campid. aeu, log. aea)
SIR. V, 101. AStSard. III, 389, span. ae^e, portg. $e
7776. 8$cQras .sicher". .Bischofsitz*.
Ital. siatro, log. neguru, engad. »gilt; 7782. *sgdlcare .setzen'.
friaul. xiyur, nur, prov., kalal. segur,
frz. Afrz. siegier, prov. setjar. —
Ablt.:
span., portg. seguro. Ablt.: afrz. — frz. aiige, prov. aetge, valenc. sUja. —
seurain, prov. seguran ,ein Gewisser*. R. XVill, 544. (Trotz mozarab. xediku
— Salvioni, 1*.'. (Span, nicrano Diez. kann es sich, wie der Tonvokal zeigt,
Wb. 487 ist nicht wohl möglich; runi. nicht umeine nominale Ableitung von
xtgiir stammt aus dem Ngriech. oder sh:i>Ks 7781, sondern um eine ver-
Bulgar.). bale von SKDERK 7780 handeln; prov.
7777. sScns .nebenbei*. seti .Sitz*, .Platz*, .Belagerung",
Alog. ai'e aecHS .neben*. log. a inse- katal. ae(i .Sitz*, .Platz*, katal. aiti,
gas .hinter*. — Salvioni, P.'. span., portg. »itio .Platz*, .Belagerung*,
7778. *85cfitare .folgen*. prov. setiar .sich setzen* sind schwer
Siz. assikiitari, kalabr. sehutare, neap., zu beurteilen, Einfluß eines germ. sitian,
tiirent. s^hdare, log. segudare, amarch. setan Diez, Wb. 488; 671 genügt nicht,
secutare, prov. scgndar. -j- ital. se-— da die von den rom. Formen geforderte
ifiiire 7839: ital. segnitare. Salvioni, — Konsonantendehnung dem Burgun-
p.». (Obwald. 435
segtiotil RomF. VII. dischen und Westgotischen fehlt, die
zeigt Einmischung eines anderen Wor- Annahme fränkischer Herkunft bei dem
tes). Fehlen der Wörter im Nordtranzösischen
7779. 8$d$cini .sechzehn*. ausgeschlossen ist; Rückbildung aus
Vegl. setko, ital. sedici, log. seigi, *ASSEDiTARii: 722 Thomas, Ess. 87 er-
engad. saidesch, friaul. sedis, frz. seize, klärt die Formen auch nicht).
l»rov., katal. setse. 7783. sSdile .Sitz".
7780. seder« .sitzen*. Prov. sezilh, sezilha, gask. aedilha,
Rum. §edeä, ital. sedefe, log. settsere, aspan. seija R. XXIX, 312. —
Mit Suff.
engad. (se)dzer, frz. seoir, prov. sezet; W. prov. aezelha.
:
f-
prov. aeti 7782:
katal. seure, span., porig, srer. Das prov. aetil.
Verbum hat sich im Span, und Portg. 7784. *8Sdfinen .Grund", .Sitz*.
zum Teil mit kssk 2917 vermischt und Aital. aedime .Untergrund", canav.
dessen Funktionen übernommen Rom. sim .Hof*, aimp .Bauernhof*, friaul.
Gram. II, 5J18. —
Ablt.: rum. ^ezäioare aedim id. Salvioni, P.'; ZRPh. XXII,
, Spinnstube*, aital. sedio .Ruderbank*, 474.
, Nachtstuhl*, neggia, nital. sedin .Stuhl*. 7785. ''sSdaU .kleiner Sitz*. Vgl.
leggio .Amtsstubl*, obwald. se .Ge- sedularia .Polster*.
>;;ili*, afrz. siel .Sitz*, .Sessel*; log. Log. aetda .Sitz am Webstuhl".
setfH .Sitz*; abruzz. poiig.
sedetiiff, 7786* H^ges .Saat*.
Nrt/»fo .abgestanden*,
.faul*; arbed. Log. aee, aede, seda. —Ablt.: log.
.«<A/i/7 .Mastdarm*; freib. seie .hübsch* segedare, sedare .Getreide auf die Tenne
BGlPSRom. VII. 57; venez., veron. legen", campid. aeidu .das gemähte
seutar, friaul. sentd, katal., sp<»n., portg. Cretreide*; log. aedardzu .Holzhaufen*.
586 7787. segisa — 7802, semßn.

— Rolla, Fauna pop. sard. 52; Mise. Ablt.: mazed. §iläturä „Berggrat*
Ascoli, 243. (Log. sidardzu s. 4467). AARom. XXIX, 245; log. seddalittu
7787. segisa (alemann.) , Sense". „jähriges Rmd" (das man schon satteln
Amail. segheza, nmail., comask. segds, kann) AStSard. III, 381; rum. tn^elä,
bergam. seges, pav. segis. ital. sellare, log. {in)seddare, engad.,
7788. sepl (anord.) , Segel". frz.selhr, prov., katal. ensellar, span.
Afrz. sigle Diez, Wb. 295; ZDW. IV, ensillar, portg. sellar „satteln". —
259. (Das -i- stammt von sigler 7905). ALLG. V, 464.
7789. següäiiis (mlat.) „Spürhund". 7796, sellärins „Sattler".
Avenez. sen&o (> ital. segugio mit Rum. ^ear, ital. sella io, frz. sel/ier,
-e- von seguire), lomb. sa{v)üs, afrz. prov. selier, katal. seller, span. sillero,
mus, setts, prov. sahus, span. sabueso, portg. selleiro. Oder Neubild.?
poi'tg. sabujo. Ablt. —
parm. sauzar, : 7'/97. selqa (arab.) „Bete" (beta
regg. savuzer herumschnüffeln".
, Diez, — sicula).
Wb. 290; ALLG. V, 464; Thurneysen, Span, acelga „Lauch", portg. selga
Keltorom. 22. (Ob vereinzeltes afrz. „weiße Bete". — Diez, Wb. 413; Dozy-
seuz neben gewöhnlichem seus mit Engelmann, Gloss. 33; Eguilaz y Yan-
dem segtitins der Lex Burgund. zusam- guas, Glos. 21.
menhängt ZRPb. XVIII, 238, ist frag- 7798. sema (griech.) „Zeichen", 2. si-
lich; ausspähen" NPhM.
katal. setjar , iiia (mgriech.).
1912, 32 ist nicht möglich, da katal. -tj- 1. Log. semu „Zeichen".
weder auf -sia- noch auf -tia- beruht). 2. Kalabr. sima „Narbe", simiiu
7790. segutiluin ,das äußere Kenn- „Zeichen".
zeichen vom Vorhandensein einer Gold- 7799. *semare „halbieren", vgl. se-
mine". matu CGIL. II, 181,4-5.
Span, segullo. Ital. scemare (^ nfrz. eherner), afrz.
7791. seil (hd.) ,Seil". semer, prov. semar, mail. semas el
Apisan. saule AGlItal. XII, 158. cerrel „außer sich geraten" Salvioni,
7792. seinzai (bask.) „Kinderwär- Gloss. Arbed. 40. Ablt.: — venez.
terin". semada „Ebbe"; abruzz. assemä „ver-
Aspan. cenzaya Diez, Wb. 438. (Das ringern", amarch. assematu „bleich";
bask. Wort scheint nicht mehr üblich agen., avenez. somentar, somentir „ab-
zu sein, würde sich aber zu bask. sein nehmen", „mangeln", anordital. desso-
„Kind" verhalten wie itzai „Ochsen- mentir „ablassen", „fehlen" ZRPh. XV,
hirt" zu idi „Ochse", tserrizai „Schweine- 516, arbed. sementid „stumpfsinnig",
hirt" zu tse^-ri „Schwein"). campid. sumentai „hobeln". Diez, —
7793. sekkali (arab.) „Prägestock". Wb. 284; AGlItal. VIII, 390. (Kelt.
Ital. zecca, span. zeca „Münzstätte". Ursprung Thurneysen, Keltorom. 78
— Ablt.: ital. zecchino „eine Gold- kommt nicht in Betracht).
münze". —
Diez, Wb. 412; Dozy Engel- 7800. semel „einmal".
mann, Gloss. 2.59; Eguilaz y Yanguas, Amail. una sema „einmal", lomb.
Glos. 367. sein, agen. seme, per semor „getrennt",
7794. selinuin (griech.) „Eppich", val-sass. «<>»< ollre alterum „zweimal",
„Sellerie". gen. sem tnsen^M „Name eines Spieles",
sedano, lucch.
Ital. sendoro, venez. auch latinisierend semel et bis, daraus
seleno, veron. seltne, senolo, comask. tagg. siribt Parodi-Rossi,
Poes. dial.
sßlar, piem. seier, lomb. seleri Cy frz. tabb. 70. —
Diez, Wb. 399; Salvioni,
cileri), parm. sener, imol. seier, march. F.\ (Prov. jass^ R. XIV, 577 s. 7814).
sennera, selluru, abruzz. scllere, log. 7801. *seinella „Sohle".
sellaru, friaul. selino. Diez, Wb. 289.— Frz. semeile, nprov. semello. (Der
7795. sella 1. „Sessel", 2. „Sattel". Ursprung über ganz Frankreich
des
1. Aital. sella, friaul. siele „Bauern- verbreiteten, außerhalb Frankreichs un-
stuhl", ostfrz., südostf'rz. seile, vend. bekannten Wortes bleibt noch zu suchen;
sei „Schemel", prov. sella, span. silla, zu SUBEU „Kork" 8357 R. III, 157 ist
portg. sella. morphologisch und lautlich nicht an-
2. Rum. §ea, ital. sella, log. se^da, nehmbar).
«ngad. sella, friaul. siele, frz. seile, prov., 7802. seiiieu „Same".
k^tal. sella, span. silla, portg. sella. — Ital. seme, log. semene, portg. sem. —
;

7803. semfintäre — 7814. »»mper. 587

Abu.: venez, nemada, friuul. aemad« semillier „im Samen herumwühlen*,


, Melonen-* oder .Mandelgelränk*. „sich hin und her Itewegen" R. XXXII,
78(Xi. semSnt&re .säen". 300 legi eine lat. nicht unbedenkliche
Ual. sementare, spiin., portg. »etnmtar. Form zugrunde und ist begrifilich
78()4. »emgntla .Saal*. schwierig; mala .similia „falsche Vor-
Rum. .siimin(ri, ilal. semema, log. spiegelungen", „Ränke". „Geschicklich-
aemetita, friaul. setnentse, frz. nemence, keit", „Beweglichkeit" ASlN.SpL. CXXVII,
prov., katal. seinensa. — Ahlt.: runi. 15H ist formell nicht korrekt und be-
insätninp, aital. sememire „in Samen grifflich ebenfalls schwierig; kymr. «im
schießen "; ital. semenzaio, friaul. ne- Diez, Wb. 576 besteht nicht, *HUB-
mentsßl , Pflanzstätte". mcuLAHK R. IV, 30") paßt formell und
ISO'). HeinSntis ,Saal". begrifTlich nicht, gall. srim- „hin und her
Ual. sementf, aementa, katal. xement, bewegen" Tburneysen, Keltorom. 111
span. simiente, portg. semente. ist morphologisch schwierig).
7806. semidaÜH (griech.) «feinstes 7810. semiiilnm „Saat".
Weizenmehl", 2. siniila (lat.), 3. semid Cxmpid. seminju.
(türk.). 7811. sSmIü „halb", 2. semns „ver-
2. ital., venez. semola, sOdital. aimula ringert".
.Kleie" (> frz. senioitte, span., porig. \. .Spa.\\. jetne „halber Fuß".
semola , Grütze", ,Gries"), lomb , emil. 2. Ital. scemo auch „dumm", friaul.
aemola, log. simula , Kernmehl", friaul. sem id., afrz. sem „ver-
sein, prov.
«etmde , Kleie" AStNSpL. CXXVI, 144, ringert", „mangelhaft*, katal. sem (>
afrz. simble, portg. semia. Abll.: — alog. semmu) „unvollständig", „verkrüp-
afrz. .seminil, norm. s^mM, in Rouen: pelt" frz. seime „Hornklull",
; „Horn-
Sp»in6 .Weizenbrot, das namentlich in spalle am Pferdehuf" Behrens, Frz.
der Fastenzeit gegessen wird". Worlg. 238. —Wb. 284; SlFR.
Diez,
3. Span, acemite. —
Diez, Wb. '291. II, 5; SBPhHKlAWWien CXXX, 6,59.
(Vtz. gimbhtte „Art gebackener Kringel" 7812. senilssis „halber Aß", „halber
(die nach Richelet aus der Languedoc Fuß".
stammt) zu polnisch senile, welches Aber der Hand-
Ailal. somme.sso „die Breite
ileutsches xemmel auf das lat. Wort fläche nebst der Länge des seitwärts
zurückführt ZRPh. XXXI, iJ74, ist histo- ausgestreckten Daumens", ferr., bologn.
risch nicht begründet; zu \\si.\. ciambella smes, gen. simesu, mail., pav., crem.
.Bretzel" Caix, Stud. 271 ist formell sömes, bresc. sömes, piac. söma.<i. —
nicht annehmbar). Mussafia, Beitr. 107; Salvioni, F.*.
7807. semiu&re „säen". 7813. semIta „Fußweg*.
Rum. sämänd, ital. Seminare, log. Atess. setneda, bergam. senda „Feld-
semenare, engad. «<»««<'/•, friaul. sf»/»»*»«, weg", log. semida, engad. semda, friaul.
frz. semei; prov., katal. semenar, span. semide, afrz. sente, prov., katil., span.,
O katal.) senibrar, portg. semear. — portg. senda; acampid. semida „um-
Ablt.: venez. seinena, piem. semna, grenztes Landslück". Abll.: molfett.—
friaul. srmine, semenezon, prov. seme- sfmfte^(t^ „Fußweg", frz. sentier (>
naz6 O ital. seminagione) „Saal",
„Aussaal"; morv. esom^
prov. sentier, ital. sentiero), katal. seit-
frz. semaille
Fem. „soviel I^ind, als ein Sämann mit
einem Wurfe bestreut" nprov. semend ;
— der{a), span. sendero, porig, semedeiro.
Zssg.: pikard., wallon. pyesät „Fuß-
weg*. —
Salvioni, P.»; Diez, W^b. 291
„Widder". ALLG. V, 465.
7808. seminätor „Sämann". 7814. sSmper „immer*.
Rum. siimiintitor, ital. seminatore, Ital., log. sempre, engad. saimper,
friaul. senienador, frz. semenr, prov. se- friaul.simpri, afrz., prov. sempre{s) „so-
menador, span.
portg. semeador.
O
katal.) sembrador,
Oder Neubild.
fort", katal. sempre,
porig, sempre.
span.

siempre,
ALLG. V, 465. (Prov.
7809. *seniln!cnla „Samen". dess) „sofort", JOS«/ „immer" (mit Bezug
(Afrz. semille „Same", „Geschlecht", auf die Vergangenheit), anr^ „immer*
male semille „Betrüger", semilleus (mit Bezug auf die Zukunft) Diez, Wb.
„schlau", „verschlagen", „geschwätzig", 676; R. XIV, 579 setzt eine Verkürzung
semillier „auf Listen sinnen", nfrz. von sempre zu se voraus, die nicht zu
semillant „lebhaft", „unruhig"; afrt. rechtfertigen ist; ebenso schwer ist
,
: ;

588 7815. sena — 7826. sßpäräre.

SEMEL 7800 als Grundlage für se an- sonst sinur; friaul. sior bedeutet auch
zunehmen R. XIV, 577; de exin Mise, „Libelle". —
Ablt.: ital. signorino, sig-
fil.ling. 44 hätte *deis84 ergeben). norina, span. senorito, senorita. Zssg.: —
7815. sena (arab.) ^iSenesstaude". ital. monsignore als Anrede höherer
Ital. se{n)na, frz. sine, span. sen{d), Geistlicher, ital. nussere, friaul. misar
portg. senne Diez, Wb. 291 : Dozy-Engel- „Herr", venez. sioria (y friaul. siorie),
mann, Gloss. 346; Eguilaz y Yanguas, piem. cerea, gen, sid „Herrschaft",
Glos. 492. „Sie", nordital, meser, friaul. ntiser,
7816. Seneca (Eigenname). piem. amse „Schwiegervater", die Be-
\ia\.seneca , bleicher, magerer Mensch " deutung hat auch das .einfache abruzz.
bergam. seneka , zornig", puschl. senek sire, nprov, seüe Tappolet, Verwandt-
,lebhaftes Kind". —
Auch portg. sengo schaftsn. 8; venez. bonsinor mit Fern-
,,klug", Spruch weise", mh\ sengo , Idiot"
,,
dissimilation von m—
n- zu b—n- zum
ZRPh. Vll, 102 oder zu 7819. Teil unter Einfluß von bonus 1208
7817. senecio ^Kreuzwurz". GSlLltal, XXIV, 268; log. messere,
Afrz. senenchon, salechon, norm. campid, mussara AStSard. V, 234, frz.
seräsö, sansö, pikard. känsö, franche- monsieur; + katal. en 2741: campid.
comt. sersö, weslfrz. fümso, nprov. mtissan; engad. bapsener „Großvater".
senisü, selisü, aveyr. solisü, tanisü, lyon. — Diez, Wb. 294.
sanpo, aost. tsanevello Rolland, Flore 7822. sensns „Sinn",
pop. Vll, 20. [Ital, senso, frz., prov. sens], span,
7818. senecta , Alter", „Greisen- seso, portg. siso. — Diez, Wb, 787
alter". ALLG. V, 465, (Frz, sens dessus des-
PAomh. senechia,%ex\. seneta „Schwind- sous falsche Schreibung für ceti d.
ist
sucht". — Salvioni, P.^ d., cen eine nasalierte Form von ce).
7819. senex „Greis", 2. *8enicns 7823. *senticella „Dornbusch".
„alt". Rum. slmceä „Stachel",
1. Log. senege. 7824. sentire „fühlen", „wahrneh-
2. Arum. sinrecti Giuglea, Cerc. lex. 20, men".
acampld. binia senega „alter Weinberg", Rum. sitnfi, vegl. senter, ital. sentire
prov. senec „alt", ma senega „die linke auch „hören", log sentire, engad. sentir,
Hand", heute noch im äußersten Süd- friaul. Sinti, frz., prov., katal., span.,
westen Fryklund, Changem. de signif. portg. sentir. — Ablt. ; ital. sentac-
de droite et gauche 100. Ablt. — chio(so) „von feiner Witterung". —
trient. ensenegir „welk werden". Sal- — ALLG. V, 465. (Ital. sentinella (> frz.
vioni, F.»; AGlltal. XIV, 214; AStNSpL. sentinelle, span. centinela, portg. sen-
GXXll, 174. Vgl. 7816. (Aital. senici tinella) „Schildwache" scheint hierher
„geschwollene Drüsen", abruzz. sanice zu gehören, doch bereitet das Suffix
„Narbe", ralat. seneciae Bartoli, Dalmat. Schwierigkeiten; ital. *sentilena „höre
II, 431 kann begrifflich kaum hierher den Atem" und dieses umgestellt zu
gehören). sentinella AStNSpL. CVI, 201 ist ge-
-7820, seni „je sechs". künstelt; zu SENTINA „Schiffsboden-
Ital. sena^ afrz. senes, nfrz. sannes, wasser" Diez, Wb. 292 ist formell und
prov. senas, katal., span., portg. sena begrifflich unnijöglich).
„Pasch von Sechsen". — + frz. six: 7825. *sentor „Geruch".
ofp2 siSTlB Ital.sentore, frz. sentenr, katal. santor.
im. senior 1. „Ältere", 2. *„Herr" 7826. sepäräre „trennen".
(als ehrende Anrede), Ital. scev{e)rare (y log. seriare „unter-
Vegl. siüar; ital. signore, engad.
2. scheiden", „wahrnehmen", „erblicken"
s4fler,slnur, frz. seigneur, prov. senhor, RILomb. XLIV, 1101?), log. seberare
katal. senyor, span. seüar, portg. sen- „wählen", nordsard. siibard SBPhHKl
hor. Das Femininum dazu lautet ital. AWWien CXLV, 5, 23; engad. savrer
signora, aprov., aspan., aportg. -or „entwöhnen", judik. sevrer „sieben",
und -ora, nspan., nportg. -ora. Kurz- frz. sevrer „entwöhnen", prov. sebrar,
formen: ital. sor, sora, friaul. sior, forez. siurä „verwehen" (Schnee durch
Store, sar, engad. sor, frz. sire O ital. Wind), poitev, sebre „zerreißen". —
sire), sieur, portg. seu, seo, so. Engad. Zssg.: dauph. s' enseverd, lyon. s'
sener wird nur für „Gott" gebraucht. ensevarö „den Weg verlieren", „sich
;,

7827. sep«ln-e — 7841. s€ra. 589

verirren* Nacht, im Nebel),


(in der an alle Familien des Dorfes aus Anlali
nprov. eianebra
berricli. desubrf, defiöbr^, eines Todesfalles", , Entschädigung für

,zerreiDen*. —
Diez, VVb. 677; Mel. durch Ziegen verursachten Schaden*
Brunot IKJ; Thomas, Nouv. ess. 240; afrz. sethne, waatl. tatamo „[^eichen-
R. XXXIII, 'Hl; Hom. Gram. II, Wil. schmaus*, eigentlich „der siebente und
1^'il. M^pr^lTre „betfraben". letzte Tag der Leichenmessen' BGIPS
[Hill, seppellire, engad. sepitlir], afrz. Rom. V, 47; R. XXXVI, 96. —
Ablt.:
sevelir, tilrz. enserelir, prov. aebelhir, friaul.selimine „Gastmahl am siebenten
katal..f<'6o//*r,begral)en'',, untertauchen", Tag nach dem Tode" ALLG. V, 466.
aspan. sebellir, Kobollir .begraben", 7836. K^ptnaginta „siebzig".
nspan. za(m)bullir „untertauchen" R. Vegl. septttanfa, ital., log. settanta,
II, 88. (Span. zambuUir subbclliük engad. settauiüa, friaul., afrz. setatUe,
Diez, Wb. 498 wird durch die aspan. prov., katal. selanta, span., portg. setenta.
Formen wiederiegt, zu ahd. polon R. 7837. bSquSnda „folgend".
XVII, 73 ist formell unmöglich). Bergam. söenda, mail. sovenda, arbed.
7828. sepia „Tintenfisch". silenda, val-levent. seguenda „Holz-
Ital. seppia, venez. sepa, abruzz. schleife" StFR. VII, 231 ; Salvioni, GIoss.
seüi^, frz. ni^che, prov. supia, katal. Arbed. 43; Salvioni, P.'. —
Ablt.: wesl-
sepia, span. jibia, portg. sibn. Diez, — frz. suvädye „Kleie".
Wb. 2'.>2; ALLG. V, 4fi5; Salvioni, P.>. 7838. 8gquens „folgend*.
7829. sep» (griech.) „kleine Eidechse". Venez. sevetite „Ebbe", veron., süd-
Aital. Hepa Caix, Stud. 5.'j5. (Span. trient.sotetitro, abergam. noveter, bel-
sapo „Krt^te" s. 7630). lun. socentH „Kleie* Lorck, Abergam.
7830. Septem
„sieben". Sprachd. 187; alomb. aoenire, obwald.
Rum. ^apte,
vegl. sapto ZRPh. suentre, afrz. soventre, nfrz. snicant,
XXXII, 2, ital., log. Seite, engad. x«7, friaul. prov. segnen, seguenfre, segrenlre
stet, frz. sept, prov., katal. set, span. „nach", „gemäß". — Diez, Wb. 681;
.tiefe, porig, sete. — Ablt. : friaul. aetal Salvioni, P.'.
„der siebente Tag nach dem Tode". 7839. sSqoSi'e „folgen".
— ALLG. V, 4()(). Ital. seguire, engad. seguir, in. suin-e,
7831. »eptem ocull „Neunauge". prov. segre, katal. seguir (> log. sigire),
Afrz. setueille, setuoille, nfrz. septoel, span., portg. seguir.
Ablt.— afrz. :

champ. satiti, norm, satrioi. sitae, nfrz. suite. — Zssg.:


prov. resegre
7832. M>ptember „September", „Nachlese halten", „die Furchen hinter
2. *äeptenibrias. dem Pfluge hacken", „pulsen* (> frz.
1. settembre, engad. selemher,
Ital. resaiguer ^
nprov. reaaigud „pulsen*)
afrz. setembre, nfrz. septembre, prov., SBPhHKlAWWien C.XLI, 3, 137. (Die
katal. xetembre, span. setiembre. Ablt.: — Bildung von frz. stiite ist nicht klar,
aital. seUembria, settembfeccia, settem- *SE(,friTA R. XXII, 417 ist bei der
bresra „Herbst". regionalen Beschränkung nicht wahr-
2. Avenez., avicent., atrient. se{p)- scheinlich, wäre übrigens im Lat. auch
fembrio, aspnn. setetnbno, portg. setem- schwierig zu erklären).
In-o. —
Merlo, Stag. mes. 153. (Rum. 7840. sSqnestrare „einziehen".
septemrrie stammt aus dem Slav.). Log. segrestare „schädigen", campid.
7833. sSpteiins „Siebente*. segrestai „die überflüssigen SchAßlinge
Prov. septe „Totenmesse", katal. itepft' der Reben abschneiden* log. sebestrore
;

„siebentägiges Fieber"; asiz. sittimi „finden", „wahrnehmen*. —


Ablt.: log.
„Fleischsteuer", iihz. seteine „Salzsteuer" segrestu „Lärm*, sagrestu . Vernichtung*
ZRPh. XXIV, 421; span. setena „über- aebeatu .W^ahl* SBPhHKlAWWien CXLV,
mäßige Strafe". 5,23.
7834. septiiniinn „Woche". 7841. 88ra „Abend*, 2. aero .am
Rum. saptatninu, [[&]..settiina na, friaul. Abend".
.seteniane, frz.semaine (> span., portg. 1. Rum.
.«Mni, vegl. saira, ilal. acro,
.s-etnatia), prov., katal. setmana. Diez. — engad. saira, friaul. sere, ostprov. aera.
Wb. 2«J4; ALLG. V, 466. 2. IjOg. aero, frz. soir, prov. arr
7835. sSptTmns „der siebente". „Abend". —
Skra betleutel vegl., istro-
Ital. settimo, afrz. sedme; val-sass. rum., apul., abruzz., march., ligur.,
.sy//m „Verteilung von Salz und Brot apiem. „gestern abend* ; ebenso rum.
; ,

590 7842. •sgraceum — 7855. sgrpens.

asearä ad oder illa ZRPh. XXVH, 499; „großer Sack". —


Ablt.: span. jergon,
monferr. seira , gestern", seira la sHra portg. enxergäo „Strohsack".
„gestern abend", lothr. as6 „gestern" 2. Rum. saricä, reat., kalabr. sarga,
R. XX, 285; rum. de seara „heute frz. sarge (^ ital. sargia, katal. sarja),

abend", apul. desir^ „gestern abend", span., portg. sarga „Art wollener Stoff".
westprov. desera „Abend". —
Ablt.: frz. — Ablt.: aital. sargano „grobes Tuch"
soiree „Abendunterhaltung" lütt, seron
; ZRPh. XXIII, 529.
„Kunkel voll Flachs"; galiz. seran 3. Amail. sirigo, amoden. sirghe,
„Abend", portg. serao „Abendschicht", parin. silga, span. sirgo „Florettseide";
sarao (/> span. sarao, katal. sarau) kalabr. siriku „Seidenwurm". Ablt.: —
„Abendunterhaltung", „Ball" Mise. fil. ital. sirigheUa, sinighella „die letzte
ling. 152. —
Zssg. obwald. vontsei
: Hülle des Seidenkokons" Caix, Stud. 570.
„vor dem Abend", „späterhin" (meist — Diez, Wb. 281; ALLG. V, 466.
auf denselben Tag bezüglich) RomF. 7849. *sericula „Haspel" (zu sera
XI, 469; lyon. deves^ „abends", eigent- „Latte", „Riegel").
lich „gegen Abend". —
Diez, Wb. 292; Vorig, sarilho „Haspel", „Garnwinde"
ALLG. V, 466; VI, 397; Bartoli, Dal- Schuchardt-Mussafia 10. — Mit Suff. W.:
mat. I, 292. val-vest. serelo „Seele der Kunkel",
7S42.*seracenra „Buttermilch", „Lab", „Flaschenzug".
„Zieger". 7'850. sericnla „kleines Beil".
Gen. sasn, besanc., waatl., sav. seri, Neap. sarrekkye Salvioni, P.*.
Wallis, sari. —
Ablt.: sav. serasö, 7851. seriola "kleine Tonne".
von Rousseau als seracee französisiert, Bergam. seriöla „Wassergraben" Sal-
„Labmilch". vioni, P.^ (Veltl. seriöula, bresc,
784.3. serenns „heiter". mant. seriöla, mant. sariöl „Bach"
Rum. senin, vegl. saran, engad. se- BDRom. III, 74 entfernen sich be-
rain, h6rem. sereina „regenlose Zeit" grifflich und lautlich, bresc. saaruna
neap. sei-ene, serena, frz. serin,
lecc.
„Kloake" ebenda ist wieder ein anderes
prov., katal. serS, span. sereno „Abend- Wort, da zwischen den zwei -aa- ein -v-
tau", kalabr. sirinu, siz. risinu, castel. gestanden ist).
sarafia „Tau", lecc. resina, siz. risina 7852. *serit&re „säen".
„Rost" (auf Pflanzen). —
Ablt.: log. Obwald. §niserdä „Heu verzetteln"
selenare „tauen", selemi „Feuchtigkeit". RomF. XI. 436.°
— Ablt.: lyon. serno „Abend"". R. — 7853. sernio „Predigt".
sermone, frz. sermon, prov., katal.
[Ital.
V, 182; RILomb. XLIII, 627; StGlItal.
IV, 302. sermö, span. sermon, portg. sarmäo;
7844. serere „säen", „erzeugen". val-brozz. saramun „Tadel"] AGlItal.
hog.siridu „aufgegangen", „gekeimt", XV, 296. _ _
sirione „Keim des Korns", sirile „Glied 7854. serotinus „spät reifend".
Sill. serodden „Herbst", parm. zrodel
der Tiere" Mise. Ascoli 241. (Katal.
aixerir „wachen", aixerit „aufgeweckt" id., obwald. sarüden, tess. saröden,
ZRPh. XXXIII, 484 ist begrifflich friaul. serödin, span. serondo „Art
schwierig). Weizen", astur, seroflo „Spätling", sa-
ruenda „Herbst", portg. serodio, serondo.
7845. serescere „Abend werden".
— Ablt.: —
Mit Suff. W.: span. serojo „Leseholz",
Afrz. asei-ir.
„ruhig" Baust, z.
afrz. seri „still",
rom. Phil. 481.
„Reisig". —
Salvioni, P.^^; Merlo, Stag.
mes. 72; R. XXIX, 371; KJBB^RPh. VI,
7846. seria „Faß", „Tonne". 1,396.
Teram.
sire „großes ülgefaß" (meistens 7855. serpens „Schlange", 2.*serpe8.
aus Stein). (Span, sera „großer Korb" 1. Ital. (5> log.) serpente, engad. ser-
s. 7518). paint, friaul. serpint, frz. serpent, prov.
7847. *seria „Abend". serpen, katal. serpent, span. serpiente,
Westligur. seira? Parodi-Rossi, Poes. portg. serpente. Das Wort ist im Mfrz
dial. tabb._47. Ostfrz. und Südostfrz. Femininum At.
7848. serica „Seide", 2. sarica, Ling. 1221.
3. sii'ica. 2. Rum. §arpe, ital. serpe, engad.,
1. Frz. serge, prov. serga, span., prov., katal. serp, span. sierpe. Diez, —
irga) span. jergo, portg. xergo WT). 293; ALLG. V, 466. (Log. terpuzu
:
, :;

7856. »»«rpSntia — 7870. rfru. r.9l

,Tier* aus serpt pi'ytuu fKCVS AStSartl. raglia, .Verschluß"), »er-


friaul. sierai
V, 228 ist weilig wahrscheinlich und rnlha .Festung", .Schloß". —
Ablt.:
auch wenn man ^nach Analogie
aus »• afrz. serraillier, prov. serralher, katal.
anderer Fälle gelten läBt, im HufT. serraller, span. cerrajero, portg. serral'
.schwierig; span. sabandija R. XVII, 72 heiro .Schlosser". —
Diez, Wb. 293;
8. 7626). AGlItal. XIII, 424.
7856. '^sSrpSutia .Kreuzblume". 7863. H§rrftgo .Sägemehl*.
Rum.
gerpinfä. —
Mit Suff. W. §er- : Mit Suff. W.: span. ««rrt'n Diez, Wb.
pärifä. — +
sopirlä 7593: ^opirli^a 487.
Puscariu, Wb. 158:{. 7864. serral (pers.) «Palast des Sul-
7857. »örp^re , kriechen". tans".
Campid. serpiri Salvioni, P.'. Ablt. — Ital. serraiflio, frz. serail, span. serallo,
span. serpa, galiz. jerpa »Rebsenker* portg. seral'ho Diez, Wb. 293; AGlItal.
ZRl>h. V, 2:{8. (Der Mangel des Diph- XIII, 424.
thongen bei span. xerpa föllt auf; 7865. sSrrilia .gezackter Salat" (Isi-
sAHi'KJih- 7623 Diez, Wb. 85 696 ist ; dor), 2. sarraola CGIL. III, 540, 36.
noch schwieriger). Kalal. Serratia, span. cerraja .Gänse-
7858. '^sSrpigo , Flechte" (Krankkeit), distel", sarraja, portg. «erro/Äa .Hasen-
llal. serpigine, prov. »erpige, vgl. kraut", .Gänsedistel", .Saudistel*. —
anenp. serpentigine, serpentaghie, sei- Mit Suff. W, valenc. aareig Diez, Wb.
:

pentagine. 486.
sSrpfillnm »Quendel".
785".>. 7866. *serranDS .Sägefisch".
sirpn^^n
Siz. velletr. serahnllu
, Ital. serrano, campid. serrania, katal.
prov. serpol (^ frz. serpolet), katal. serrd (> span. serran).
aerpoll (> span., portg. serpol); rum. 7867. sSrr&re .schließen".
§efpun, portg. sei'päo; ital. sennollino, Ital., log. serrare, engad. serrer,
log. armidila. Ablt.: — itäl. pepolino. — friaul. sierd, frz. serrer, prov. serrar,
Diez, WIk39<); ALLG. V, 467 ; AStSard. span., i)ortg. cerrar, —
Ablt.: ital. serra
V, 229. .Damm", .Wehr", .Gedränge", frz.
7860. *sgrpullioluiii , Quendel". serre (y ilal. sen-a) .Treibhaus", ost-
Canav. punyöl, Schweiz, pinela, aost. venez. seron, friaul. sieron .Zuwerfen
poliola. —
Ablt.: frz. piUolet. AGlItal. — der Tür" oder .der Fenster", molfett.
XIV, 373. ndz^rratagpif .große Kälte", ndzfr-
7861. sSrra .Säge". r^netf .eingeschlossen", .gefroren*
Mazed. i^arä, aital., log. serra, friaul. parm. saranda .Fensterladen". —
Diez,
siare, prov., katal. serra, span. sierra, Wb. 293; ALLG. V, 467. (Das -rr- ist
l>ortg. serra; mazed., aifal., prov., span., unerklärt, findet sich in Glossen für
portg., kors. bedeutet das Wort auch serra .Riegel" neben älterem sera;
, Bergkette", .Engpaß", megl. ^arä span., portg. c- ist vielleicht zunächst in
,Spilzen". —
Ablt.: ital. serrime, der Zusammensetzung enserrar ent-
Schweiz., sav. serraye, prov. serraga standen, wo -s- nach -n- zu -<- wurde,
.SägespAne" log. serrare, prov. serrar,
; oder zeigt Anlehnung an cerear .um-
span. asen-ar .sägen"; jnegl. §äräturä ringen").
.Stickerei"; log. serrone .Holzwurm"; 7868. sSrrftt« .Chamädrys".
kalal. serral .Hügel", .Sandbank" (in Katal. Serradella .Vogelfuß", span.
einem Flusse), Serratia .Rücken zwischen serradilla, portg. «errar/Wa .Ackerdistel",
zwei Ackerfurchen", serret .Hügel", .Scharte".
serrell .Franse", serret a .Kappzaum". 7869. *sSrrIcula .kleine Sichel".
- ALLG. V, 467; Gilli^ron-Mongin, Abruzz. sarrekkgf, arccv. serekkga,
Scier dans la Gaule rom. 10. (Katal. canistr. sarrikkyo.
!<erret könnte auch zu virrvs 1949 ge- 7870. sSru .Molken".
hören). Mazed. far AARom. XXIX, 45, ital.
7862. serrAculuni .Verschluß". siero, friaul. sir, aspan. siei-o. — Ablt.
Parm. »nrnt, .Schweinepferch", „Schaf- mail. saron, tess. saroii, srüda .Molken",
pferch " trevis.
. sera^o . Schweine- arbed. sarediga .Molke, die vom Kä.se
pferch", afrz. serail .Riegel", seraille abtropft, sobald er aus dem Kessel ge-
(^ aital. serraglia, friaul. sierage) nommen wird". (Span, suero, portg. so»t>,
.Schloß", prov. serrafh (> ital. ser- log. soru sind vielleicht lat. Nebenformen,
;

592 7871. *serula 7885. *sSx.

die sich zu sebu verhalten wie glomus ling. 156; RL.


III, 186. {Suhaequare
zu GLEMUS 3861 Einführung 152; Ent- Diez,Wb. 489 ist nicht möglich, *SUB-
lehnung aus einem frz. *soir, das nicht sedicare R. V, 184 scheitert an den
besteht Diez, Wb. 459, ist ausgeschlossen aspan., aportg. Foi-men).
rum. zer stammt vielleicht aus dem 7880. "^sessula „kleiner Sitz".
Alban., istr. zor aus dem Slav.). Fjiaul. siesule „vorderes Achsenholz
7871. *sernla „kleiner Riegel". des Wagens".
Aret. Sterin Caix, Slud. 569. 7881. *sessula „Wasserschaufel".
7872. serväre , beobachten". Aital. sessola, bresc. sesola „Schau-
Rum. särhä ,die Feiertage halten", fel", abruzz. sesele id., trevis. sesola
, feiern", ital. serbare, log. servare „im „längliches Trinkgefäß für Geflügel",
Auge behalten", prov., katal., aspan. mant. sesola „hervorspringendes Kinn",
servar. —
Ablt.: rum. särbätoare „Feier- ferr. sesa „Blechschaufel der Greisler",
tag"; prov. serva (> frz. serve) „Wasser- abruzz. sess^, poles. sesa „Wasser-
behälter für Fische". Vgl. 6021. schaufel", bergam. sasola „Türklinke",
7873. servlens „dienend". „hervorspringendes Kinn", mail. saser(a),
gen. sasua, siz. sassula „Kelle der
(^ aital. sergente „Ge-
Frz. Sergeant
richtsdiener", nital. sergente, span. sar- Greisler", log. assula, nprov. saso (/>
^ew<o „Sergeant") „Gerichtsdiener", prov. frz. sasse) „Wasserschaufel". ZRPh. —
sirven „dienend". —
Ablt.: prov. sir- XXXIII, 655. (Ursprung unbekannt,
ventes{c) „Liedergattung", „Dienstlied". *sessus „Bodensatz" ist schwierig, weil
— Diez, Wb. 292. weder dieses Wort, noch das vermit-
7874. servire „dienen". telnde Verbum „den Bodensatz aus-
Arum. §erbi, ital., log. servire, engad. schöpfen" vorhanden ist; ahd. scherm-
servir, friaul. servi, frz., prov., katal., sciivla Caix, Stud. 556 ist formell un-

span., portg. servir. — Ablt.: frz. ser- möglich).


viette Oprov. servieta,
„Serviette". —
Zssg. serdeau :
ital.
frz.
salvietta) 7882. sessus „Sitz", „Gesäß".
Rum. ses „Ebene", aital. sesso „After",
„Mundschenk", „Anrichteraum". friaul. sies „hinteres Achsenholz des
7875. servitinm „Dienst". Wagens", afrz. ses, katal. ses „Gesäß",
servizio, afrz. serviz, nfrz. Ser- „After", span. sieso id., portg. sesso id.
[Ital.
prov. servezi,
— Mit a- von AX^us 508: log. assessu
vice,

O servigio),
servizi,
katal. serveg,
servis(i)
span., „After". —
Ablt.: rum. §es „eben";
ital.
portg. servicio]. interam. sessago „Mastdarm". ALLG. —
7876. servns „Diener". V, 467. (Log. asses.m ASSESSUs'KLljomh.
Arum. §erb, ital. servo, engad. serc, XLII, 675 ist nicht nötig).
friaul. sierf, frz. se7-f, prov., katal. .ser, 7883. setius „geringer".
span. siervo, portg. servo. Ablt. afrz. — : K\iB\. sezzo „der Letzte", ohv/aXA. sets^n
servone „Knechtschaft" Thomas, Mel. „der dritte Alpenhirt", log. settn ki „es
140. sei denn", settti si ga „wenn nicht"
-
7877. sesca (gall.) „Rohr", „Schilf". AStSard. VII, 165. —
Diez, Wb. 400.
Prov. sesca, s\)2ii\, jisca Diez, Wb. 677; 7884. severns „ernst".
Thurneysen, Keltorom. 111. Aret. sivero Salvioni, P.^. (In der
7878. *8esecäre „zerschneiden". Vereinzelung auffällig, da sonst das
Span, sesgar „schräg schneiden". — Wort nur als junges Buchwort er-
Ablt.: span., portg. sesgo „schräg" scheint).
PM LA America XX, 343. {*Sesecvs 7885. sex „sechs".
ZRPh. VII, 123 ist eine zweifelhafte Rum. ^ase, agen., amail., apav. sexe,
Bildung, noch mehr *sexus als Partizip orm. seze, lomb., piem. seze, vegl. si,
von secare ZRPh. IV, 383). ital. sei, log. seze, engad. ses, friaul. sis,
7879. *8essicäre „setzen". frz. six, prov. stets, katal. sis, span..
Aspan. sessegar „sich setzen", „sich portg. seis. — Ablt.: lomb. sezina
niederlassen"; nspan. sosegar (> log. „halber Kreuzer", piem. sezena „halbes
sussegare), nportg. socegar „beruhigen", Dutzend", log. seina „6 Denari" ATriest.
„besänftigen". —
Ablt.: span. sosiego XXX. 56; katal. sesme „Bezirk". —
O ital. sussiego „hochmütige Haltung"),

portg. socego „Ruhe", „Stille" Mise. iil.


ALLG. V, 468; StR. V, 126; Mise.
Hortis 899; KJBFRPh. XI, 145.
7886. sgxäglnla — 789!2. sie. 598

788G. sSxigiiitii, sechzig*. 2. Frz. sifjjier, chiffler, prov. aifiar,


ItnI., Hessanta, Qn^w\. sesaunta,
lo(^. siblnr, katal. riUnr, span. ehillar.
friaul. sesante, frz. soiranle, prov. sei- 3. Vegl. venez. »uhyar, log.
suhlnr,
Minla, kafal. sei.r<in(a, span. sesetita, suUire. kors. frz. sUbl^ (sQdlicb
sttlii,

portir. HfsscHta. von Paris in der ganzen Breite von


7h87. sSxtäriiiM ^CJelreideinaß*. der Bretagne bis in die Schweiz), sav.
Ital. staio, Plur. aital. staiora, utiora, silbld, val.-soa. siibi/d, galiz. asobiar.
nital. Siiijf. stioro, env^iu]., friaul. uter, 4. Ital. ztifolare, wallon. hiifle, sufl^,
frz. sentier (> aital. sestieir) ^VVeinriialJ'' norm. ^ilf^. —
-f frz. flüter: Indre:
prov. sesfin-, —
Mit SutT. W.: prov. fliibe. — + FisrvLAUK 3333: porig. /rf«-

aesUiL —
Ital. Gram. S^G. rlar. — Ablt.: '\\.a.\. zufolo, riufftlo, ferr.,
7S88. sfxtiis „der sechste*. bologn., crem, snbijol, afrz. chufle, prov.
[Ital. ««»«/rt, afrz. siste, prov. »«/, span., chufia, span. chifla; bergam. sifnl, ferr.
portg. sexUi\\ kafal. .«j^.s/ff, span. siesta sivel, veron. sirloto, bellinz. Surel, trient.
(> ilal. siesta, frz. stestr), porlj?. s<>.s/rt sirel, val-levent. silrel, agen. xivorelo, xu-
,die sechste Stunde", „MittaKsstunde", rorelo, ngeu. Siguelu „Pfeife*; engad ifi-
, Mittagsruhe*. —
Ablt.: aital. sestare, ffuel , schneidender Wind* Walberg, Sagg.
ital. as.sestare , richtig stellen*, ,gut sulla fönet, di Celerina 76. Auch ital, —
/.ielen* (> span. asestnr ,ein Geschütz »ciro/a/e „gleiten* AGlItal. XV, 219? —
richten*), ital. sesta, aesto , Zirkel*. Diez, Wh. 440; 678; ALLG. V, 468; AGl
.Bogenspannuiig*. seste auch , (lange) Ital. III, 1.54; ?M: Mussafia, Beitr. 105.
Heine*; span. sesfear , Mittagsruhe hal- (Die lat. -b- und -/"-Formen sind wie ge-
ten*, aspan. siesfo „Platz*, „Ordnung*. wöhnlich als lat. und osk. zu fassen, der
— Diez, Wh. 487; Caix, Stud. 557; Wechsel von -/- und -«- hat in lat. su-
ZHPh. VM, 1-2-2; RoniF. 111,516. (*Sa-.s- biilo „Pfeifer* einen alten Beleg, die
siTAUK fflr ital. aitsetitare, sptin. siesta Verteilung im Rom. bedarf aber noch
\\. XIll, ;U)5 ist nicht wahrscheinlich, der genaueren Erklärung, wobei zu be-
weil tias Verhum in Spanien fehlt und achten ist. dais namentlich auf dem
in zu allen Zeiten die
Italien assestare nordital. »7-Gebiete vor Labialen -fl-zu -t-
übliche Form ist, aus der sestare erst werden kann, umgekehrt in Frankreich -i-
abstrahiert wurde; ital. sesto zu griecli. vor Labialen zu -li- wird. Auffällig sind
xystoH „Richtscheit* Diez, Wh. 129;i ist auch die Varianten des Anlautkonso-
begrifflich zweifeihatt). nanten und die Bewahrung des -f- in
7889. si „wenn*, "i. sc. Frankreich und Spanien. Ilal. scivolare
1. Avenez., log. si, aengad. schi, prov., zu ^erm. skiuban „schieben* R. XVII, 65
katal., Span. si. ist lautlich und, da die Grundbedeutung
2. Arum. se, nrum. sä, ital. se, engad. des germ. Wortes „stoßen* ist, begriff-
cha, friaul., afrz. ae, nfrz. si von *'// lich nicht möglich, noch weniger Ver-
aus Rydbcrg, Geschichte frz. a I, U9:^, knüpfung mit ahd. sllfan „straucheln*
I)rov., portg. se. —
Zssg. arbed. stidanü
: («lix. Stud. 545).
«sonst*, aital. seno, afrz. seno», span. 7891. sibilatas .Pfeifen*.
-ino „wenn nicht', „nur*, „aulier". Rum. fitenit.
.sondern* Rom. Gram. III, 700; Matzkc 7892. MC „so'.
memor. vol. 16; ?\i. sitjidu, not. *u( (/(/«), Rum. f»
„und', ital., log. s't, engad.
j^'allur. si(jl<jiu(ki), nuor. seski „wenu*, schi, friaul., frz . prov., katal.. span. si,
u'ewissermafjen se egli che RILomb.
: <* portg. sim. Das Wort dient im Ital.,
\L, 1 AStSard. V, 2-26. - Mise. Mortis
1-20; I^og., .Span., Portg. als Bejahungs-
S92. (Das seit dem 6. Jahrh. in Frank- partikel: aital.. afrz.. prov. *i bedeutet
reich belegte se ist vielleicht nach que auch ,bi?* ZRPh. II, ,572. — + ital.
i^u/A 0954 gebildet, in welchem Falle fino 3315: ital. 8in(o) „bis*. — Z«sg.:
auch log. si mit den anderen Formen rum. a§a, obwald., engad. asehia, katal.
zusammengehen kann, andererseits fallt ass(m mit dem a
assi, span. asi, portg.
die Bewahrung von si in einem Teile der Demonstrativa; ital. rosi nach como
<les Westens und in den Ostalpen auf). Rom. Gram. III, 607; alog. gast, nlog,
7890. 8ibiläre „pfeifen*. -2. slfllare, gai Kccv hac SIC Subak, Propos. test
:{. *sabilare, 4. *8ufllare. sard. 14; Campu«?, Fönet, del dial. log.
1. Rum. i^uerd, span. silltar, portg. <>4; frz. ainsi, prov. aissi asqvk 488,
sih-ar, prov. siular, katal. xiular. — Diez. Wh. -294; 677: Rom. Gram
Meyer-Lübke, Koman. etymolog. Wörterbuch.
, —

594 7893. siccäneus — 7906. *signicäre.

III, 547. {Aeqve SIC Diez, AVb. 110 7901. sicut „wie".
paßt für keine der Zusaiiimeiisetzungen (Acampid. üitesiga , alog. anfesicii
i'echt, ECCUM SIC würde ital. cosl auch „im einverständliclien Kaufe" SBPhH
genügen). KlAWWien CXLV, 5, 68 paßt begriff-
7893. siccäuens , trocken". lich nicht, ebensowenig 5/!;crji/ AStNSpL.
Aital. seccagna , Untiefe". GXXVIII, 160, vielmehr liegt griech.
7894. siccäre „trocknen". antisekon „gleich machend" zugrunde
Rum. secä, vegl. sekuof (Partizip.), AStNSpL. CXXVIII, 378).
ital. seccare, log. sikhare, engad. seUer 7902. sidus „Gestirn", 2. sidera.
, verdorren", frz. sicher, prov. secar, 1. Aital. sido „starker Frost".
katal. seccar, span. secar, portg. seccar. Aportg. siira „Kraft", „Lebens-
2.
— Ablt.: ital. secca, log. sikka, friaul. geist", „Rekonvaleszent, der noch nicht
seKe „Untiefe". ausgehen kann", galiz. siria „Kälte in
7895. siccätörins „trocknend". den Fingern, daß man nicht schreiben
Ital.seccatoio, campid. sikkadrozii, kann" RL. XI, .53. [Sirius RL. XIII,
span. secadero. —
Salvioni, P.^ 396 ist wegen des Geschlechtes schwie-
7896. siccitas „Trockenheit". riger; Schweiz., sav. sir „Regenguß"
Rum. secetä, gen. sesya, alomb. secea, gehört kaum hierher).
neap. seccete, uengad. segda; besanc. 7903. sTgilläre „siegeln".
berrich. {e)ste.
soti, jur. setijä^ R. XL, — Ital. suggellare, campid. siddai „ver-
331. (Span, seqtiedad, porig, sequidade binden", frz. sceller, prov. selhar, katal.,
sind Neubildungen). span., portg. sellar. —
Mit Konj. W.:
7897. siccus „trocken". campid. siddiri is dentis „die Zähne
Rum. sec, ital. secco, log. sikku, engad. zusammenziehen", siddiri de su frius
seU, friaul. sek, frz., prov., katal. sec, „die Finger vor Kälte erstarren lassen",
span. seco, portg. secco; pikard. sek log.siddtre „vor Kälte erstarren". Ablt. :

Mask. nach Fem. sek, sav. seka Fem. log. siddana „Erstarrung". AStSard. —
nach Mask. sek, seta nach set, sefe zu V, 203; R. XXXIII, 65; KJBFRPb. XI,
se nach dem Vorbild von dufe zu du 1,367.
TWLCE RFG. II, 32; At. Ling. 1209. — 7904. sigillnin „Siegel".
Ablt.: vegl. secoina, \enez. sekiira, gal- Rum. sugel „Nagelgeschwür", ital.
lur. sikkura, ital. seccore, secchezza, sicggello, anordital. suello, friaul. siel,
frz. secheresse,prov. sequiera, sequeza, frz. sceau, prov. sael, katal. seil, span.,
katal. sequedat, span. sequedad, portg. portg. sello; log. siddu „alte Münze"
sequidade „Trockenheit", ital. seccume, AStSard. V, 203; cagl. siddu „Saug-
friaul. seUum „dürre Pflanze", span. seca- napf der Tintenfische", „Seestern";
dal, sequedal „unfruchtbares Erdreich". morv. sga „Faßspund". f- ital. soldo

7898. sicera „Obstwein". 8069: log. soddu „Soldo" ZRPh., Bhft.


Frz. cidre (^ ital. sidro, span. cidra). XII, 43. — Ablt.: log siddadti „Schatz".
7899. Sicilia „Sizihen". — Zssg. : log. pardu de siddu „Ge-
Ital. grano siciliano „Mais". 1- ci- meindewiese" LBlGRPh. XXX, 115;
VER 1900: campid. ciiiriliantcI{lLomh. AStSard. V, 203. — ALLG. V, 468;
XLII, 687. Salvioni, P.'\
7900. slcills „Sichel", 2. sichila 7904a. Signale „Zeichen".
(ahd.). segnale, fi'iaul. seüal „Nestei",
Ital.
1. Rum. secere, venez.
vegl. sekla, prov. senhal, katal. senyal, span. seflal,
sezola, gen. seiza, uengad. saisla, grödn. portg. senhal. Das Wort ist im Katal.,
sniila, friaul. sezule. — Ablt.: rum. Span., Portg. Femininum.
secerä, vegl. seklur, venez. sezolar, 7905. siguäre „bezeichnen".
friaul. sezelct, sezulä „mähen", rum. Rum. semnä, ital. segnare, log. sin-
secer(§ „Ernte", mazed. sitserare „Ernte'* nare, prov. senhar, katal. senyar, arag.
„Sommer", afriaul. seseladö „Juli". seflar. —
-f cinnus 1933: agen. acig-
2. Ostfrz. ser At. Ling. 543. — ZRPh. nar, venez. tsiflar, friaul. tsiüä.
XVI, 343; XIX, 75; Salvioni, P.^ (Die 7906. *sig'iiicäre „das Zeichen des
ostfrz. Form kann nicht auf
lautlich Kreuzes machen".
siciLis beruhen und auch die enge Rum.sinecä „das Zeichen des Kreuzes
regionale Beschränkung spricht für Ent- machen, bevor man zur Arbeit geht",
lehnung aus dem Deutschen). „früh aufstehen" GL. XLIV, 540.
7'.»07. sigiiTftcäre — 7922. sllvftUcu». 596

7907..tiI|;uTrTcilro , bedeuten*. 7915. »IllcaU .kleine Srhole".


[Afrz, senechier, waall. seneji, burir., iVital. aalecehia, ahruzz. mllekkyf, vel-
rranche-coint. s^nuii «aiikilndigeii" R. letr. aelUgoya .Schote des Johannis-
XXXVII, rmi brotes" subl-ir. sitllikkyu , frische Zwerg-
;

7iK),s. sTg^iiuiii 1. , Zeichen", 2. »Glocke" bohne".


ALLG. XI, 536; XII, 26; ZRPh. XXXV. 7916. NTlTgiicQH .kieselartig*.
468. Veron. sereflo, bresc. serefi .Kiesel*.
1. Rum. \U\]. ueyno, log. sinnu,
senin, 7917. Hlligo .VVinlerweizen*.
en^Mil. prov. nculi, katal. xeni/, span.
aeil, Terani. sidenfye, grödn. seiht, obwald.
sefla, portg. st-uha; l»errich. se , Fleck salin.
auf der Haut". —
Ablt. cerign. sengd : 7918. 8ili niontduiim .Roßküm-
,ein Zeichen einschneiden", larent. mel".
setiga , Kerbe", ahruzz. seng§ ,Ri&", Frz. aermontain Thomas, M6l. 1.39.
.Sprung", neap. sctu/f ,RiiJ", , Spalte", (Zu CERRVS 1S3H ist begrifl lieh schwie-
\r[). sengd, neap. .s'<?H(/(jrf ,ris.sig werden"; riger).
sulzb. wjjflrw/ , Weihwasserwedel " ; afrz. 7919. sIlTqaa 1. .Schote", 2. .Maß-
seigniere .dicker, fester Stoff aus Gold- bestimmung".
brokat" (benannt nach der Zeichnung 1.Log. tilibd, campid. ailimba .Schote
der Borte) Förster, Yvain 1892, afrz. vom Johannisbrot", tillba RILomb.
aentier „Buchzeichen". XUI, 684; 686.
2. Uengad. seH, afrz. seing, prov. 2. Ilal. serqna .Dutzend" JbRESpL.
senk. —Zssg. nfrz. tocsin
: .Sturm- XIV, 343; sen. scet'qiio, scerco .große
glocke". —
ALLG. V, 468; Ein- Menge von Wasser oder Blut' Mise
führung 102; ZRPh. XXIV, 566; AGlItal. Ascoli 439?
XVI, 261; MASTorino LVIII, 150; Mise. 7920. Bilva ,W«ld".
Hortis 904; 917. Ital. (> log.) seka, afrz. aettve, prov.,
7909. sikbag (arab.). .mariniertes katal., span., portg. selca; alog. ailva
Fleisch". .gemeinsame Jagd" Besta-Guarnerio,
Span, eacabeche (> neap., abruzz. Carla logu Arborea 139. ALLG. V. —
'^k-apei^, Ifltt. sikaveS). — Ablt.: span. 469. (Portg. ailra .Brombeerstrauch'
escabechar (> frz. escabecher) .mari- fällt mit -/- auf).
nieren" KJBFRPh. VI, l, 388. {*Escam 7921. SIlTänns .Waldgott*.
VECTAiiK R. XXIX, 346 kommt nicht Lomb. salvan .Alpdrücken*, piera.
weiter in Betracht). sat'van .Widerschein des Lichtes*;
7910. sild (anord.) .Hering". tirol. salvan .gespenstisches Wesen in
Pikard. selä, Seine-Inferieur: seltä Hirten gestalt". —
Ablt.: trient. salcanel,
RLRom. LH, 124. veron. salcanelo .Widerschein des
7911. silex .Kiesel". Lichtes, der durch Reflex eines Spiegels
Ital. sdce, veron. seJeze .Tenne". — auf einen Gegenstand fallt", .Krankheit
Abu.: ital. selciare, engad. salnzer, des Maulbeerbaumes". —
Diez, Wb. 395;
triaul. salizd.pflastern" ital. selciato, ; Schneller, Rom. Volksmd. 173; AGllUl.
venez. salidzo, isir. seltizo .Pflaster". II, 10; IV, 334.
— Zssg.: venez. batitsizola .Leucht- 7922. »IlvitTcas .wild", 2. salfa>
käfer" SlFR.. II, 8. - Mussatta, tTcni».
Beitr. 96. 1. Ital. selcaUco, katal. aeltatge (>
7912. Silhonette ,Name eines Finanz- span. seltaje).
niinisters unter Ludwig XV.". 2. Rum. sdlbatic, ital. saltatico, engad.
Frz. Silhouette .Schattenriß", .Sil- suhedi, aalvadi,
friaul. frz. tattvoffe,
houette" Diez, Wb. 678. prov. salvatge (> ital. selcaggio, span.
7913. *s!IIc&re .pflastern". Srt/t'o/r, portg. salcagem). Ablt.: rum.—
Crem, salegd, ferr., mant., parm., adlbätäciunt', aital. salvatia'na, frz. saU'
nioden., bologn. salgar, romagn. salg^ vagine (> ital. selvaggina, span. tal'
Mussatia, Beitr. 96. cajina, porig. seliHMgina) .Wildbret*;
7914. siliceus .kieselartig". aital.salcatiatme id., nital. salratienme
Piem. soUs, lomb. sai-its, campid. .Wildperuch", katal. «<*/ia/^/ .wildartig*.
.<j7/.s»7/u .Quarz" Salvioni, P.'; RILomb. - Diez, Wb. 281; AGlItal. HI. 347;
XLII, 854. Mussafia, Beitr. 97.

SS»
: .

596 7923. silvSstris — 7935. sindon.

7923. silvestrls „vvild\ 7932. sin(germ.) „Sinn", „Richtung".


^prov. souvert , häßlich". Ablt. — Ilal.senno, engad., friaul afrz., prov

,

ital. salcastrella „Phnpinellwurzel'"? (>• aspan., aportg.) seri, katal. senny.

silybum ,Dister. Ablt. veltl. äsen, inasen, putchl. inasen


:
7924. (griech.)
Ablt.: span.jilffuei'O, silguero , Distel-
„wie es sich gehört" apul. abbonesiunu,
;

link" ZRPh. VII, 121; KJBFRPh. VI, abburisinne „sicher", „genau" RILomb.
392; vgl. portg. Silvia , Hänfling",
XLIV, 760; friaul. seneös „gerne wol-
1,
Rotkehlchen". (*SERicAiiius R. XXIX, lend", „auf etwas brennend"; afrz.
,

.356 ist formell und begriffhch schwie- assener „zielen", „bestimmen", „zu-
riger).
weisen" ZRPh. VI, 112; VII, 480;
7925. similäre „gleichen", „scheinen". pikard. asn4 „riechen", „von etwas
Rum. säniänä, frz. sembler, prov. kosten". — Diez, Wb. 291. (Sav. äsend

setnblar Oital. sembrare, aital. sem-


biare), katal. setnblar (> span. semblar,
„riechen" kann hierher oder zu 8087
gehören; afrz. assener ASSiGNAREZ^?h.
sembrar). —
Ablt.: ital. sembiante, sem VI, 412 ist lautlich nicht möglich und
nötig; span. sien,
bianza, afrz. semblant, prov. semblan, begrifflich nicht
katal. semblant (y span. sembiante) galiz. sen „Schläfe" ist mit seinem
„Antlitz". —
Diez, Wb. 290; ALLG. V, Diphthong schwierig; Einfluß von Tem-
469. pus 8634 wenig wahrscheinlich; seg-
7926. *simiiiäre „ähnlich sein", MEN Diez, Wb. 487 ebenfalls nicht
„scheinen". möglich).
Ital. somigliare, log. simidzare, friaul.
7933. sinapi „Senf", 2. sinäpi.
seme(ij)ä, span. semejar, portg. semelhar. 1. Ital. senape, bologn. senva, frz.
— Ablt.: ital. somiglianza, friaul. se- sanv{r)e, H.-Marne: sädre, sabre, prov.

meyantse, altabruzz. semeglia, aspan. se- senebe, gask. siep.


2. Siz. sinapn, kalabr. sinapa, neap.
meja „Ähnhchkeit", engad. s!</Mera„Bild",
obwald. sumgliont „ähnlich." Zssg. — senape, avenez. senavro, senavra, ber-
ital. assomigliare, log. assimidzai-e, span.
gam., bresc. scnaer, päd. senavero,
asemejar, portg. assemelhar. Diez, — emil., mail., tirol. senavra, log. senabre

Wb. 290; ALLG. V, 469. „Blüte und Stengel der Asphodill-


pflanze", aengad. sinevel, span. jenabe.
7927. *similicäre „scheinen".
Bergam. sumelegd, sömelgd „blitzen".
— Ablt.: frz. senece „wilder Senf".

— Ablt.: amant. somelek, bergam. sö-


— ALLG. V, 469; Mussafia, Beitr.
104; AGlItal. Vll, 504; Thomas, Nouv.
melek „Blitz" RILomb. XXXV, 970. (Be-
ess. 195; Salvioni, P.*; Rolland, Flore
grifflich zweifelhaft, da von „gleichen",
pop. 11,69. (Urimenil: se«^/' zeigt wohl
„scheinen" zu „blitzen" nicht leicht zu
sekundäre Betonung).
gelangen ist; submiculabe „glänzen"
7934. siiicerus „aufrichtig".
StR. I, 54; KJBFRPh. VII, 1, 152 ist
sincero, log. sinkeru, frz. sincere].
[Ital.
formell schwierig).
7934 a. sindija (arab.) „Art Melone".
7928. siiiiills „ähnlich".
Katal. sindria, acendria, span. sandia
. Rum. saniän, aneap. semele, log. —
simile, afrz., prov. semble. Salvioni, — „Wassermelone". Ablt.: span. sandio,
portg. sandeu „töricht". — Dozy-Engel-
p.^^
mann, Gloss. 339; Eguilaz v Yanguas,
7929. siinius, -a „Affe".
Glos. 490; ZRPh. XXX, 570. (Span.
Ital. scimmia, frz. singe, prov. simi,
sandio aus sakctus Deus Diez, Wb.
simia, katal. simi, simia, span.jimia.
485 ist unwahrscheinlich).
7930. siniplns „einfach". 7935. sindon „ Nesselluch ",„ Musseli n "
scempio auch „albern", „dumm"
Ital.
Istr. sina, seina, afrz. senne „Schweiß-
ALLG. V, 469; VI, 597. —Ablt.: venez. tuch der heiligen Veronika". —
Mit
insempyar „stumpfsinnig machen", Suff. W.: afrz., prov. sendal (> ital.
sempyoldo (y friaul., vegl. sempyold zendale, zendado, span., portg. cendal).
BartoH, Dalmat. II, 432) „dumm". — Diez, Wb. 346; ALLG. V, 476:
7931. simas „aufwärts gebogen", LBlGRPh. XIII, 23. (Die Geschichte
„platt". des Wortes ist unklar, arab. sendal
(Span, s/w« „Abgrund" ZRPh. V, 563 Eguilaz y Yanguas, Glos. 368 ist jungen
ist begrifflich nicht möglich; vielleicht europäischen Ursprungs Dozy-Engel-
vorrömisch). mann, Gloss. 378).
.

7936. »Tne — 7950 n. sipho. 697

7936. »ine .ohne". Wb. 295; AGlItal. II, 377; XVI. 469;
Frz.saus, prov. senes, aef, kntni. ALL(J. V, 470.
9ena(e), aspan. aenr, sinea, iispan. sin, 7945. itliignlns .einzeln", *, allein".
porig. Sern nlog. aene mit •<•- von ^'/;,
; Rum. aingur, vegl. sanglo .allein" (ka-
knie mit k- von rrj/ ^38j SHlMiH labr. aiengru, campid. aingra .kinderlose
KlAVVWion CXLV, 5, 70. — Zs.sg.: Frau' AGIIlal. XV, 493J, afrz. aangle,
aIVz. sfnuec, lothr. ainö ,(la ohne*. — lolhr. aäk, jur. ßilo .ein-
/»«flc, freib.
Üiez. VVI). ±H. fach" (nicht doppelt von Sloden, nicht
7937. •»iiU'IIdicu.H Jreulos". gefOllt von Blumen, Art Heu.schwaden)
Airz. aemfeije ASlNSpL. CHI, 220? BGIPSRom. VIII, 31», b^arn. aenkle,
7938. *8iii(rSUns .einzeln*. span. aendoa, portg. aclhoa, aenhos',

Span, sencillo (^ siz. aimiziggifu) piazz. aengulu .fein", .zart". Ablt.: —


.oinljlltit,'* H. IX, 137; ALLÜ. VI, 397;
lothr. hädg^ .zerstreuen"; span. aefirro

Mise. til. linjr. 155. (*SlMrucELLVs .einzeln" KJBFRPh. VI, 1, 39G. -


Diez, WI). iSG ist lautlicli nicht möglicli). üiez. Wb. 486; ALLG. V, 470. (Span.
aenero siSGVLAKrs 7940 R. XXIX, 370
79;J9. Ming:oz (ahd.) .Schelle".
ist auch möglich).
Trienf. ainqexa, virent. ainyosa .Kuh-
7946. slnbkalk (germ.) .ältester
schelle" ZHl'li. XXVH, 135.
Diener", .Obersthofmeister".
7940. sTngüläris 1. . einsam ",
Ital. ainiacaico, frz. ain^chal, prov.
2. *,Eher".
1 [Ital. »itujolare, afrz. »inguler. — (> span., portg.) .teneacalD'xaz, Wb. 295;
FrzSt. VI, 56.
Mit SulT. VV.: nfiz. sim/nlier].
2. AfVz. sanyler, prov. senglav. — 7947. hliilster .links", 2. sinfxter
Diez, \Vb. 99; ALLG. V, 470. — nach dextfr.
2. Aital. sinealro, bologn. zneater, ol>-
+ iisaULA 1926'. \\:k\\. cint/hiale AOlIlal.
wald. xanieiter, friaul. sifleatri, afrz.
XIII. 221 XIV, 121; vgl. abruzz. mell^
;

senestre, prov. aeneatre, span. ainieatm,


{}H)rkf) .besonders gefSrbfe Art Schwei-
aeneatre .unbe-
ne". —
Mit Sufl". W.: nfrz. aangliet'.
portg. aesiro;
quem". — Abu.:
atrevis.
avenez. aeneatrar,
(Span, seiln-o W. XXIX, 370 s. 7945).
oslvenez. ainiatrar, friaul. siAiaträ, dt-
7941. singfiläritns .Vereinzelung". siffeaträ, bresc. deaeneaträ .verrenken",
Astur, senaldd, seüerdä, rnirand. av- ferr., bologn. zniatar .Verrenkung"
üardade .Heimweh" R. XXIX, 370; Mussafia, Beilr. lOi. ALLG. V, 471.-
Leite de Vasconcellos, Mirand. II, 33. 794S siniströrMiin .nach links ge-
7942. hiugulläre .den Schlucken wendet".
haben", 2. *siugluttaro. Afrz. seneatrour.
2. Frz. aatigloter, prov. aanglotar. 7949. sinopis .roter Eisenocker".
7943. KiiigüItlHre CGIL. II, 185, 1 |Aital. senopio, nilal. ainopia, gen.
.den Schlucken haben", 2. *8iiiglat- senögu .rote Farbe", log. ainobida, frz.
tlare, 3. snbgriattiare. .<iinoi>fe .grflne Farbe im Wappen",
1. (Oder zu 7942).
I^og. sitif/niiare. span. ainobie .grüne Farbe", portg.
2. ainghiozzarr, friaul. sangloiaA.
Ilal. .'linople id.]. —
Diez, Wb. 679.
— Abb.: ital. singhiozzo, röm. aangoUso, 7950. sTnns .Busen".
mant. singots, friaul. .'^atiglota, tosk. ain- Rum. sin, ital. amo, log. ainu, engad.
;/ozzo.mant., parm. aandof. .vrt//i, friaul. aen, frz. aein, prov., katal.
Rum. aughi(ä, siz. auggguttaari,
'.\. se, span. aeno, portg. aeio. Ablt.: —
Mcap. aflhtttsar^, span. aollozar, porig. neap afnajf, abruzz. ta^nalf .Schürze",
solu^ar. — + runi. inghi^\ : aiighili. ital. aenata .einen Busen voll". —
— Abk.: rum. aughif, siz. auggifuttati, Zssg. neap.
: irandfaittf, mnndeaine,
neap. sflluttn^, span. sollozo, l>ortg. ao- siz. mantastnii .Schürze" ZRPh. aXII,
/Mfo. —
Diez, Wb. 295; AGIIlal. 11,377; 531; RIIx)mb. XL, IftV); in begriff-
ALLG. V, 470. licher Anlehnung an ital. manto .Man-
7944. singflltus .Schlucken", 2. *8ln- tel": teram. mnn</f.<fi»i^^ .kleiner Mantel,
glfittns. der den Kopf und dfe Schultern be-
2. Tarent. aiggynti^, kalabr. aHgyuiiu, deckt".
bellinz. sau()iit, engad. sang/uot, frz. 79.50a. sipho .Heber".
aanglot, nprov. aengluf, katal. senglot. — Ital. .•*^/o/l^ venezT. mant. aion {>
-f sAiih'h: 7.'i40: mail. "inführ. — Diez. aital. »rione, aione) .Woinheber", .Was-
598 7951. siqlät — 7965. skafa.

serhose", .Sturmwind" Diez, Wb. 400. 7961. sitis „Durst".


(Oder in der Bedeutung „Wasserhose" Rum. sefe, vegl. saif, ital. sete, log.
zu 76i0). sidis, engad. s«?^, friaul. sei, afrz. soi,
7951. siqlät (arab.) „Frauengewand". nfrz. soif, prov. set, katal., span. sed,
Afrz. siglaton, prov. sisclatö, span. portg. sede. - Ablt. afrz. seine „Trocken-
:

cidaton. —
Diez, Wb. 98; Eguilaz y heit", „Dürre" R; XII, 383; ital. dis-
Yanguas, Glos. 391. (Das arab. Wort setare, langued. desetä, lyon. desiös,
stammt von griech., lat. cyTclas, die sav. dem „den Durst löschen"; ital.
i'om. Formen können aber nicht direkt assetare „durstig machen", prov. asedar,
auf letzterem beruhen). alyon. asiar, sav. asä „dürsten" R.
7951a. siri (Schallwort). XXXVIII, 363; auch frz. soiffer „saufen",
Frz. serhi, bürg, senikle, nprov. serin, soiffeur „Säufer"? - Diez. Wb. 680;
sifii„Zeisig" Rolland, Faune p^p. II, ALLG. V, 471. (Frz. soiffer könnte
193. (CiTBiNUS „zitrongelb" RomF. I, aus d. saufen in Anlehnung an soif um-
441 würde nur der frz. Form genügen, gebildet sein).
griech. siren „Sirene" Diez, Wb. 67(5 7962. sTlfila „Eimer".
paßt auch begrifflich nicht). Ital. secchia, tirol. sedla, friaul. segle
7952. *sTricäre „am Seil ziehen" (zu (> dalmat. sidlo, ZRPii. XXXVI,
siglo

griech. sirati). 653), sele ivz. prov. selha, portg.


seilte,

Span., portg. sirgar „bugsieren" sellia; ital. secchio, prov. seih. —


Diez, Wb. 487. + FLASCA 3355: siz. siska „Melkeimer"
7953. sirpicula „Bin.se". RILomb. XL, 1156V —
Ablt.: avenez.
Ablt. frz. serpillihre, katal. scrpellera
:
sechiaro, veron. se6m\ venez., bresc,
„Packleinwand" (> span. arpillera) regg. secer, bergam. seger, friaul. seglar,
RomF. I, 164. (Zu sarfebe 7612 ZRPh. „Gußstein" Mussafia, Beitr. 104; friaul.
seglet, seglot „Melkeimer" Schweiz, seil-
V, 218 ist begrifflich nicht möglich).
lon „Melkkübel", katal. selU „Krug".
7954. sirpus „Binse".
Ital. serpe „Wagensitz hinter dem
— Diez, Wb. 289 ; ALLG. V, 468.
7963. Situs „Lage".
Kutschbock oder hinten am Wagen",
Aital. seto „Gestank" Gr. Gr. P, 650.
friaul. serpe, serpin „Kutschbock"
7964. sinro (ahd.) „Krebsmilbe". .

StltalFCl. I, 425.
Frz. ciron, bourn. swero, prov. soiro,
7955. sirus (griech.) „unterirdische
vionn. seirö. (Log. stidzone „Käse-
Getreidekammer".
made" könnte auf *surione aus siurone
Prov.
galiz. siro.
Sil,

span. silo
Diez, Wb. 487.
frz.O silo),
beruhen, doch müßte dann das deutsche
Etymon aufgegeben werden).
7955a. siser ainaricum „Rapunzel". 7965. skafa (langob.) „Gestell mit
Span, jaramago, aportg. sambarco, Brettern".
nportg. saramago, galiz., nord portg. sa- Siz. shaffa, avenez. scafa, regg., poles.,
margo. —
Gr. Gr. V, 746; RL. XIII, 290. ferr., mirand. skafa „Teller-
trient.,
7956. sistere „aufhören", „nach- brett",„Abtropfbank", venez., romagn.
lassen", skafa „Ausguß in der Küche", uengad.
Abruzz. siste „stille stehen". sUafa „Tellerbrett". —
Ablt.: bologn.
7957. Bisyinbrium „Quendel". skafeta „Schlüsselbrett", shmtz. skaffette
Abruzz. sesemer^, puschl. suzemhro. „Körbchen, in welches die Fischer den
— Salvioni, P.^ ihnen zukommenden Teil der gefangenen
7958. sisyrinchion (giiech.) „Zwiebel- Fische legen"; ital. scaffale „Gestell mit
gewächs". Fächern". —
Diez, Wb. 395; Mussafia,
Katal. sissirinxo „Irisart" ZRPh. V, Beitr. 98. (Piac, crem., parm. skafa
564. „Loch in der Mauer, das zu verschiedenen
7959. sitella „kleiner Eimer". Zwecken dient" ist begriff hch nicht ver-
Engad sadela; frz. seau. — + pila stäjidlich; uengad. skaf „ WasserschafT"
6496: bellun. /^/röe?a „Weihwasserkessel" ist wohl nach Form und Bedeutung
Mise. Rossi-Teiss 412. deutsches schaff. Die ganze Sippe könnte
7960. Hiticulösus „durstig". auch zu griech. sfcrt^/is „Boot", „Kahn",
Afrz. seeillous. —^ Ablt. afrz. seeillier,
: „Nachen" gehören, doch spricht die
prov. sedelhar. —
Diez, Wb. 680; Gohn, Bedeutung und die geographische Ver-
Suffwandl. 301. breitung für langob. Ursprung. Piac.
;

7ü«6. skaHls - 7978. •»karberga. bW


tkafei ,Fuß des Strumpfes", nkafarot 8199: engad. sqitara .Schuppe". —
.großer, trrober Strumpf gehört zu den -|- ital.buttare: perug. bnyifd .werfen"
2947 l)es|)rochenen VVttrtern). (iStLIIal. XXVIII, 217. —
Diez, VVb.S83;
7%«). Mknflls (got.) .Scheffer. FrzSt. VI. 50; ZRPh. XXII, 203; Mub-
AitnI. scafilo. safia, Beitr. 99. (Das nordfrz. -r- weist
7967. Mknrjaii (ahd.) «bilden*. auf späte Kntlebnung hin, so daß kein
Afrz. eachevi, prov. esrofit .schlank", direkter Zusammenhang mit dem Ital.
katal. esi'afitia ,mit ent,'em Leibchen be- besteht; venez. »ka^o, ostvenez. $kayo
kleidet*. — Diez, \Vb. r>7:<; FrzSt. VI, .Achselhöhle" Ital. Gram. 241 ist be-
49. (Engad. sKafir ,schafTen" ist jüngere prifTlich .schwieriir, friaul. sk'abh RomF.
KnUehiiung). XIV. 101 s. 7657).
796«. skafts (gol.) vSchaft". 7972. skalks (germ.) .Diener".
Atrevis. scnt .Stock", abellun. scatto Ital. sralro .Küchenmeister' Diez, Wb.
»Pfeil". — Abu.: atrevis. .sm/oH« .ver- ;{9r). (Oder Rückbild, aus ital. sMs-
wundet", friaiil. .vA'«^on .Flaumfeder der calco 792ti).
Vögel", venez. sk-ataron .Strunk" (von 7973. Hkankja (got.) .Schenk",
(lemOse), .Stiel" (vom Obst), .faules 2. .skaiikjo (fränk.).
Schilhohr". —
ZRPh. XXX, 205: 1. Span, escanciano, portg. eacangOo.
XXXII. 49<i. 2. Frz. ^Chanson Diez, Wb. 127:
7969. skak (frftnk.) .Raub". FrzSt. VI, 55. (Der Mangel des Wortes
Anordital. acharho, comask. skak- im Katal. und Prov. spricht gegen alte
.Diebstahl", afrz. exchiec, prov. enrac. Kntlehnunp durch die Romanen, doch
— Ablt.: anordital. scakar .rauben". fallt die Wiedergabe von fränk. -kj-
— Diez, Wb. ^282 FrzSt. VI, 39; AGlItal.
; durch frz. -s- auf, so daß es sich viel-
XII. 429; RDRom. II, 399. leicht um eine Kntlebnung aus der lat.
7970. Skala (fränk.) .Hülse", .Schale". Hofsprache handelt).
Frz. ('cale .Schale der HölsenfrQchte", 7974. skankjan (fränk.) .schenken".
.grüne Schale der Nuß", siidwestfrz. Afrz. eschancier (> span. escanciar,
eSal, saol, hourn. edal id., .Schuppe". portg. escangar). —
Diez, Wb. 127;
— Abu.: frz. m//fr .Nüsse ausschälen", FrzSt. VI, .55. (Oder eher Rückbildung
vvestfrz. k-nln, kalö, kaU .Nuß", poitev. von 797H. Ital. scuusia, aital. scancia,
kalö ,Nuß ohne die grüne Schale", lomb., venez. skantsia .Gestell", .Re-
lothr. ehoW», hald, montbel. eöalö, morv. gal" ist unversliindlich).
ekalö .Walnuß"; lothr. raskal .die 7975. skapan (langob.) .schaben".
grflne Schale der Nuß", lanpued. ras- Chian. skappgere .Holz behauen". —
kalü, h.-pyr. askerun .Nuß"; lothr. Abu.: chian. skappya .Holzabfölle".
holeti, ardenn. ekaiti, westirz. kolotye 797(». skapins (germ.) .Schöffe".
.Nußbaum* Rolland, Flore pop. IV, 29. Afrz. escherin, prov. esc<tbin, esclabin
— SBPhHKlAWWien CXLI, 3,22; WS. O aital. schiarino, span. eticlavin). —
IV, H)"). (Frz. t'scan/ot aus escale -\- ca- Diez, Wb. 282;
FrzSt. VI, 49; Brückner,
racol SBIMiHKlAWWien CXLI, 3, 33 ist Charakt. germ. Elem. Ital. 23. (Die
wenig wahrscheinlich, da caracol erst Schöffen finden .sich nicht vor der Zeit
eine Umgestaltung von escargot ist, s. Karls des Großen in den Urkunden und
7658). damit wird Nordfrankreich als Aus-
7971. skalj« (got.) .Schuppe". Kangspunkt des rumänischen Wortes
Ital. scafflia, engad. süata, frz. eraille; bestätigt, unerklärt ist aber das •/- im
mirand. skaya .Feuerstein", lütt, hay Ilal., Span., Prov.).
.Schiefer", lyon. tsa^ .kleine Stein- 7977. skara (frfink.) .Schar".
slücke, mit denen die Gewölbe aus- Afrz. etchirre (> prov. esquiera >
werden".
trefQlit —
Ablt.: ital. «cfl^/ionc ital. Schiern; arbed. fkera .Wein-
.Bleie", .Brassen" ZRPh. XXX." 730; spalier"). —
Diez, Wb. 286; FrzSt. VI,
venez. skagoio .gobius maculatus" 39. (Airz. eschiele .Schlacht reihe" s.
ital. scngltare .Fische abschuppen", 7637).
.schleudern", .werten", avenez., veron.. 7978. *8karberga .Schwertscheide".
trient. .sA-(i»/rtr .hobeln" (> grödn. .tJlviya escalbetye ZRPh. XXXIV, 126.
Afrz.
, Meißelabfälle*), trient. stnyoro/, nonsb. (Das germ. Wort ist nicht belegt, aber
.<!ktfai/aröl .Hobel"; mirand. skaifott eine korrekte Bildung von skav .Mes-
,Flicken", .Fleck". —
-f sqcama ser", .Pflugschar").
; :

600 7979. skarda — 7986. skauts.

7979. sknrda (germ.) ^Scharte". 7982. skai'ps (germ.) „scharf".


Siz., kalabr., tarent. skarda, neap. (Ital. scarpn (y> frz. escarpe, katal.,
sTcarde , Schuppe ", frz.
Splitter ", „ span., i)ort^. escarpa) „Böschung" Diez,
(charde ^Span", vvalloii. hard , Schar- Wb. 284; FrzSt. VI, 64 paßt begrifflich
te*. — Ablt. wallon. harde , schar-
: nicht).
tig machen", lolhr. had^s ,Rif3 in einer 7983. skarwahta (fränk.) „Schar-
Mauer", bourn. ecegä „Zähne aus- wache".
brechen". - Diez, Wb. 89; FrzSt. VI, Afrz. eschargaite, eschaugaite, eschir-
(34. (Eskann gelrennte Entlehnung aus gaite, nfrz. echauguette „W^arte", ^char-
dem Lomb. einerseits, aus dem Nieder- giiet „Schildwache", prov. escnrgafha,
fränk. andererseits stattgefunden haben esquirgacha, estilgacha, astirgacha (>
nhruzz. sgardze zeigt das Schwanken aital sguarguato, guaraguato). —
zwischen -d-, -dz-, das bei den Ver- Ablt. aital. sguaraguardare, afrz. echar-
:

tretern von CARDUUS 1687 erscheint; gaitier „Ausschau halten", dauph. sar-
avicent. skartezare, atrevis. scartezar qetä „scharf hinsehen". —
Diez, Wb.
„Wolle kämmen", venez. skartezin, mail. 566; FrzSt. VI. 74; Caix, Stud. 101.
skarton, skartag, parm. skartasa, piem. (Das deutsche Wort begegnet erst im
skartaca „Kardätsche" AGlItal. XVI, Mhd., so daß es eine Umbildung des
323 gehört nicht hierher, ist auch Frz. sein könnte, auch bleibt die -i-
kaum EXCARPTAiiE Lorck, Abergam. Form unerklärt; Zurückführung auf
Sprachd. 82; scardova, aital scar-
ital. mgriech. kerketon „ Wache " ZRPh.
dola, scardine, scardone, comask. zgard- XXXV, 441 \A formell unmöglich).
zola, parni. skard, piem. skavarda, 7984. skatja (fries.) „Stelzfuß",
skafard „ Bleie ", „Brassen" ZRPh. „Stelzet
XXX, 728 fügen sich kaum hier ein, Aret. scaccia „Stelzen", lomb. skansa
weil das Suffix nicht erklärt und weil „Krücke", frz. echasse, lütt, ken, prov.
der Name des Fisches nordilal., skarda escasa „Stelzen", südwestprov. „Krücke",
„Schuppe" südital. ist: vgl. scardus friaul. Jcatsis „Gabel eines eiilspännigen-
7620; frz. gardoti ZRPh. XXX, 720 s. Wagens" AGlltal. XVI, 220. \- scm-

1667; katal. esquerda „Spalte", „Riß"; DIA 7689: parm. sketsi „Stelze", val-
„Sprung", esquerdar „abschleißen", ses. skesa
„Stelzfuß". — VMKAWAm-
„spalten" könnten ihr -e- einem *crebdar sterdam IV, 8,366; Mussafia, ßeitr. 123.
CREPITARE 2316 verdanken). (Niederl. schaats Diez, Wb. .566 stammt

7979a. skarf (aengl.) „ritzen". erst aus dem Frz.).


Frz. ecarver „zwei Flächen in einander 7985. Skats (got.) „Schatz".
falzen". —
Ablt.: span. escarba, portg. Prov. escat.
escarva „Einfügung zweier Hölzer an 7986. skauts (got.) „Zipfel", „Zaum",
ihren Enden" Diez, Wb. 565; R. XV, „Kleid", 2. skunz (langob.) „Schoß",
366. (Span, escarha aus bask. elkarhea „Schürze", 3. schoss (bayr. - österr.)
„unten vereinigt" Diez, Wb. 448 kommt, „Kleidrock".
wenn das bask. Wort überhaupt be- 1. Span, escote „runder Ausschnitt
steht, nicht in Betracht). am Kleide". —
Ablt.: span. escotilla

7980. skairja (got.) „Hauptmann".


(y frz. ecoutille) „Schiffsluke", span.
— escotar „ausschneiden". — Mit Präf. W.
Prov. escara
Diez, Wb. 400.
O
ital. scherano).
(Ital. sgherro ist nicht
span. acotar, gask. akutä „einem Baume
die Äste ausschneiden, damit er neue
ganz klar, da das Langob. keinen Um-
Schößlinge treibt" portg. descotar „aus-

;
laut gehabt zu hoben scheint, aital. sghe-
schneiden". Diez, Wb. 448. Vgl.
riglio, sgariglio „Häscher" ist im SutT.
8006 a.
nicht verständlich).
2. Lomb., emil. skos, kalabr. skosso,
7981. bkarjaii (germ.) „zuteilen". lunig. skotso, regg. skonsa „Schoß" (als
Afrz. eschertr, prov. escarir. — Körperteil). — Ablt. gen. skösd, piem.,
:

Abu.: aprov. escarit (> apav. scario, lomb., emil. skosal, obwald. skutsal
avenez., averon. scaridö) „allein", prov. „Schoß", „Schürze", venez. skosal
eacarida „Los". —
Diez, Wb. 286; „Schürzleder am Wagen"; apav. cosso
FrzSt. VI, 49. (Piazz. sÄ;ari „bemerken" „Schoß", „Busen".
entfernt sich begritflich und geogra- 3. Grödn. sosa „weibHcher Falten-
phisch). rock". —
Diez, Wb. 399; ZRPh. XXIV,
;;
:

7987. skeiüa — 7994. sklna. (»Ol

()5; Schneller, Koni. Volksinü." 253 e- erst sekundär aus -a- entstanden
Brückner, Cliiirakt. Kcrni. ¥Aem. llal. 18; ist; searaella (> frz. fKCnrselle)
ilal.

StR. VI, 5"). (Die span. Wrtrior K«'hftren .(>eldta.«che*, .Geldl>eutel" AGlltal.
kaum hiorlicr, sie sclieinen violmelir .\IV, 377 ist auch morphologisch nicht
auf ein Adj. *roto zurückzugehen, das möglich, eher zu scarso 2961).
ital.

in portK. loiito , stumpf", .Stummel* 79'.K). Hkerran .kratzen".


(frünk.)
vorliegen kann, das ahor mit kymr. Afrz. eschirer, prov. engnirnr, —
rirta „kurz" Cucrvo, Üicc. I, 158 nichts Zssg. nfrz. d^chirtr .zerreiüen* Üiez,
:

zu tun hat). Wh. 574; FrzSt. VI, 1()5. (Das -«- fillt
7987. skclda (uhd.) , Schein, ,Span', auf; aital. voce squarrata .schnatternde,
.Scheitel". kreischende Stimme* Caix, Stml. 592
Avenez. .schea .Scheitel", mail. akei/a pa&l lautlich und begrifflich nicht; ka-
.Splitter", .Span", .Scheitel", hresc, labr. zffarrare, neap.
zguarrarf, abruzz.
ciem. sk-ida id., parm. skida, veron. zgarrä, mail. zgarä .zerreißen* sind
skia, zgin .Splitter", mant. skia id. — lautlich .schwierig).
Lorck, Abergam. Sprachd WM: BDRom. 7991. akerzon (langob.) .scherzen".
I, 107. Ital. scherznre Diez, Wh. 397.
7988. Rkeid (anord.) .Schifl". 799l'. 8killa (gol.) .Schelle", .Glocke*.
Afrz. e»kei ZDWF. IV, '211. (Zu Afrz. eschele, prov. esquella, esquiUa
frünk. skip 7iHf6 Kcmna, .SchitT" im (^ span. esqiiila, ital. squilla), katal.
Krz. 14i2 ist nicht möglich, da fränk. esquella (> log. iskira). — Ablt.: siz.
sk- vor -/- zu seh- wird). squiggyari ,krei.schen*, .Reißaus neh-
7989. skcrpa (ahd.) .Pilgertasche". men*, ital. squillnre .tönen*, .ertönen
"1. »«kreppn (ags.) .Tasche", '^. skerpu las.sen*, aital. auch .schleudern*, .wer-
(langob.) .Ausstattung der jungen P'rau". fen*, chian. zguillere .gleiten* Mise.
1. Afrz. e.scherpt' .um den Hals Ascoli \i\ campid. skiliai .zwitschern",
;

hängende Tasche", .Halshand", .Gür- .piepen* R. XXXI, 135. Diez. Wb. —


tel", nfrz. echnrpe (> ilal. sciarjHt, "
305; FrzSt. VI. 82. (Die vokalischen
span., porig, charpa) .Schärpe", prov. Verhältnisse sind nicht ganz klar, die
fi^quirpa. f-Form könnte ahd. sein, die -i-Form
Afrz. escrepe, prov. eurripa.
"2. aber nicht wohl got.; auch die Wieder-
Loml). skerpa, »kirpa .Ausstattung
'.\. gabe von prov. sk durch squ im
der Braut" und .der Neugeborenen", Ital. bat keine Analogien, doch liegt
vcltl. sket-p, borm. skirj) .(Jefä&" koptisch skil, Skilk-il ZRPh. XXXV, 4ü8
kalabr. .Hausrat".
sirpii Ablt. — noch ferner und rechtfertigt das ital. -qu-
;ipisan. srherpillo .Bündel", tarent. set-- auch nicht, ebensowenig fördert der
pule, kalabr. sirpiti-lli .Hausrat", irp. Hinweis auf engl, sqimll R. XXXI, 145).
ierpetaff .IMurider", .Trödel". Diez, — 799.S. skillini^ (mengl.) .Schilling".
Wh. 12S7; FrzSt. VI, T^l; AGlltal. XIV, 2. scheHing (niederl.).
:{77; K.IBFRPh. Vll. \A''^± (Die süd- 1. Frz., prov., span. escalin.
ital. Wörter passen lautlich zu sciKPi's 2. Ital. scfllino Diez, Wb.284; FrzSt.
7724 AGlltal. Xll, 158; AlVenet. LXVI, VI, 99. (Das frz. Wort ist im 17. Jahrh.
725, begrilTlich lassen sie sich aber von aufgenommen und zeigt in seinem -a-
den nordilal. nicht trennen, da die ungenaue Wiedergabe
des engl. -#-,
rechtliche Grundbedeutung des langob. ahd. •skaling ZRPh. XXII. 203 ist histo-
Wortes .das bewegliche Gut, das die risch und lautlich unmöglich).
Frau als Feigen in der Ehe behält" war; 7994. »kina (fränk., langob.) .schmales
die lautliche Verschiedenheit im Anlaut Stück Knochen". .Schiene".
erklärt sich daraus, daß c- vor -f. -i in Vegl. skaina, bologn. skeina, venez.
Norditalien vor, in Süditalien nach der .-ikt-na, log. iskina, prov., katal. (
> span.)
Langobarden-Invasion palatalisiert wor- esquena. Die Be<leutung ist zunächst
<len ist. .Schuh" AGlltal.
Ital. scarjHi .Rückgrat", dann in Dalmatien, Italien
.\IV, !288 nicht hierher, da ein
gehurt und Südfrankreich .Rücken* RomF.
i,'erm. skarpa nicht bezeugt ist; lomb. XIV, 487, pusohl. .<<kenn df lena .Stück
maskarjHi, canav. tnaniakerjHJ, piem. Holz", bergell. skena da kaltseta .Strick-
inaskifpin .Käse aus Molken" ebenda, nadel" RILomb. XLI. 402; lothr. ehin
kann aus demselben Grunde nicht zu .Brett", .Schiene", wallon. hen .großes
skerpa gehören, da das piem., canav. Stück Brennholz", .Schiene für Reiß-
602 7995. skinko — 8003. skiurus.

breiter". — +
spjna 8150: frz. echine, portg. escarramuQa) Diez, Wb. 284 be-
mant., poles. skina ^Rückgrat" ital. ; darf noch der Aufklärung).
schiena, lomb. söena, südital. skena mit 7999. skirnjaii (germ.) „spotten".
unerklärtem Vokal. —
Ablt.: aflorent. Ital. schernire, afrz. eschernir, prov.
stienale, avenez. schenal, schinal „Stock- esquernir, escarnir, katal., span., portg.
fisch", nprov. esquinado , Krustentier" escarnir. —
Ablt.: ital. scherno, afrz.
ZRPh. XXVI, 585, trient. skenon „Faul- escherne, prov. esquern, span. escarnio,
pelz", eigentlich: „einer, der auf dem portg. escarnho. —
Diez, Wb, 285; FrzSt.
Rücken liegt" lütt, hino „Schiene",
; VI, 102; Brückner, Charakt. germ. Elem.
hinlet „Splitter". —
Diez, Wb. 286; Ital. 17.
FrzSt. VI, 106; Brückner, Charakt. 8000. skitan (fränk.) „scheißen".
germ. Elem. Ital. 17. (Portg. esquina Venez. skitar „dünn scheißen" (von
„Ecke" macht formell und begrifflich Hühnern), „ausplaudern", bresc. skitd
Schwierigkeiten). id., trient. zgitar „scheißen" (von Vö-
7995. skiiiko (langob.) „Beinknochen", geln und kleinen Tieren), bergam.
„Schinken". skitd „herausspritzen", afrz. eschiter. —
Ital. stinco (> log. isfinku), moden. Ablt.: venez. skito, verzas. skit, bresc.
skink, venez. skinko, lomb., regg. skinka skita „Hühnermisl", venez. skitolar
„Schienbein"; ital. s^mca „Bergrücken", „Durchfall haben", veltl. skitola, trient.
,Bergspitze". — -4- molfetL gemme zgitarela „Durchfall", puschl. zgeitola
„Bein", „Rücken": itemmidd§molfeit. „Furcht"; päd. skitotso „kleiner Klug-
„Schienbein" RILomb. XLIV, 808. — scheißer", venez. skiton, -a „Flauder-
Diez, Wb. 404. tasche". —
Zssg. venez. skitapeti id.
:

7996. skip (fränk.) „Schiff", 2. skif — Diez, Wb. 574; FrzSt. VI, 110.
(ahd.). (Die nordital. Formen sind schwierig,
1. Afrz. eschipre, escipre. — Diez, da sie als langob. Entlehnungen -ts-
Wb.286; FrzSt. VI, 93; Kemna, „Schiff" haben müßten, als got. -d- oder Schwund
im Frz. 141. (Afrz. escoi s. 7988). des Konsonanten ; als Lehnwort aus dem
2. Afrz. eschif, span., portg. esqnife. Frz. wäre die spezielle Anwendung bei
7997. skipan (ags.) „schiffen". Hühnern nicht verständlich; ital. schizzo
Afrz. esquiper „ins Meer stechen", ZRPh. XXXV, 637 s. 8001, regg. tsis,
prov. esquipai: „bemannen", frz. eqni- moden. ses „Jauche", amoden. ses „Kuh-
pei- „ein Schiff ausrüsten", „ausrüsten". mist" zu mhd. schiss Bertoni, Elem.
— -Ablt.: frz. equipage „Ausrüstung". germ. ling. ital. 187 ist lautlich und
(Anord. skipa „ausrüsten" FrzSt. VI, begrifflich nicht unbpdenklich; abruzz.
195 ist gegenüber der afrz. Bedeutung Site „Diarrhöe" s. 3014).
wenig wahrscheinlich). 8001. skits (Schallwort) „spritzen".
7997
a. skipari (anord.) „Schiffer". lia\. schizzare „spritzen", „sprühen";
Afrz. eschipt-e Diez, Wb. 286; FrzSt. piem. skise, gen. skisd, mant. skisd, mo-
VI, 94. den. skitser „zerquetschen" katal. es-
;

7998. skirnijan (germ.) „schützen". quitxar „spritzen". —


Ablt.: ital.
~
Ital. schermire, afrz. escremir, escer- schizzo „Spritzfleck". (Zu ahd. skiozan
mir, escrimir, prov. escremir, escrimir, „schießen" R. XVII, 66 ist formeU und
esgremir, katal. (> span., portg) es- begrifflich nicht möglich, trotz gen.
grimir bedeutet überall „fechten", ital. skitd „schnellen").
auch „abwehren", „erwehren". Auch 8002. skiuhaii (fränk.) „scheuen".
parm. skermir el sangen „das Blut Afrz. eschiver, prov. esquivar (> ital.
erstarren lassen", * dent „die Zähne schivare ^
nfrz. esquiver) „meiden",
zusammenziehen"? — Ablt.: ital. „verschmähen". — Ablt.: afrz. eschif
schermo
crime,
„Schutz",
prov. escrima
„Schirm", afrz
(^ aifal. scrima,
es- O
eschiu,
ital. schifo „Ekel", „ekelhaft"), afrz.
prov. esquiu (^ ital. schivo
nfrz. escrime) „Schirm", „Abwehr", ital. „ekelhalt"), katal. esquiu „scheu", „sprö-
schermare „abwehren", frz. escrimer de". -
Diez, Wb. 286; FrzSt. VI, 126;
„fechten". —
Diez, Wb. 285; FrzSt. ZRPh. XXIV, 69.
VI, 103; Brückner, Charakt. germ. Elem. 8003. skinrus (griech.) „Eichhörn-
Ital. 17; Bruch, EinfluEs germ. Sprachen eben", 2. *sknrius.
a. d. Vulglat. 74. (Ital. scaramuccia 1. Campid. skirru „Marder", portg.
^ frz. escarmouche, span. escaramuzo, esquiro. —
Ablt.: venez., veron. skilatOy
:

8()0:in. skortn — 8ÜIS. f.kro»K)tü. 608

loinb. skirat, ztjirtit, |)arm. xgh'at, ino- zoUa „Scholle* Diez, Wb. 41 S ist nicht
den., refrg. skirai, cn^'ad. squilut, friaul. möglich).
skirat, l)ert;nin. zgiru(\ jrritdn. sk-irlahi, (tkömm (anord.) «Scham*.
8(K).'> b.
bologn. skinUel, roiuintu. skariftttul, tosk. anglonorm. eneomon, norm.
Ablt.:
arheriiolo, svidoätprov. enirol, vinad. ekomü „anwidernd* R. XXXIX, 241.
sinief. 8(J06. Hkope (nd.) „Wasserschaufel*.
2. Al)lt.: ital. acoiattolo, tn. ^cureitil, Frz. ('cojie Diez, Wb. 560; FrzSt. VI,
h'urieu, letzteres als Wappenausdruck, 32; ZRPh. XXXIII, 052.
prov. excurol, esquirol ( > kiital., span. 8006a. 8kot (fränk.) „Schößling*.
esquirol); afrz. escoirion, lothr. ehilrd, Frz. ^eot „Baumstrunk*, prov. egeot
wallon. skirii. — Zss^j, : jrask./;«/ eskit-o, „Holzsplitter", viver. skot „Ast*. —
h.-vienn sat hretagn. snt ekilrö
<kiir<>, Ablt.: lyon. akotä, gask. akiitä „die
und nun umgedeutet zu .sa de bii'^; Äste eines Baumes abschneiden". —
Lol-et-(«aronne: rat eskirou. Diez. — Diez, Wb. 288; FrzSt VI, 32. Vgl. 7986.
Wb.!287: ALLG. V, 4(>i>; Mussafia. Beitr. 8007. skot (fränk.) „Steuer", „Zeche*.
101; Mel Wdmolte 17ü. (Unerklärt ist Ital. scotto, afrz., prov., katal. e.tcol
wallon. spirn, Einfluli von PIRL , drehen* (> span ,
portg. escote). Diez, — Wb.
(ir>^Äi M6I. VVilmolte 18:2 ist wenig wahr- 288; FrzSt. VI, 32. (Zu vroTVs 6975
scheinlich, weil riR[L) in Nordfrankreich R. XXXII, 63 ist begrifflich nicht mög-
fehlt; gen. h'trnua "sciuhula ebenda lich)
177 genflgt lautlich nicht völlig und ist skranna (langob) „Bank".
8(X)8.
zu vereinzelt die weite Verbreitung der
; srr««»« „Bank", .Richterstuhl",
Aital.
Zusammensetzung chat ewreuil auch nital. „ärmlicher Stuhl'. -f scam- —
autier der Bretagne macht es unwahr- siiM 7648: niant. .ikraaa. Zssg. —
scheinlich, daß darin eine Umgestaltung ciscranna „Sessel mit beweglicher
ital.
eines aus hreton. c'hasknat „Waldkatze* Rücklehne', ursprünglich wohl „Bank,
übersetzten chat de ftoi». vorliegt). die zugleich Truhe war" Cai-x, Stud. 22,
8003a. skofla (abreton.) ^Gabelweihe", vgl. 610. — Diez, Wb. 39'.); ZRPh.
„Hühnergeier". XXXII, 496. (Zu scAMyi'M 7648 AGlltal.
Frz. ecoiifle, weslfrz. eskuble, prov. XVI, 325 ist formell schwieriger).
eskofte (> aspan. escofle). — Diez, Wh. 8009. skrank (fränk „Finfriedigung*.)

5t>(i; Thurneysen, Keltorom. ".»8. (Zu Frz. ecran „Feuerschirm". (Ahd.


westfrz. sakufte ,sich ducken" ZRPh. .sAvff gro „Schrägen" Diez, Wb. 565; FrzSt.
XXX, 1(»2 ist "nicht mö^rlich, weil gerade VI, 45 geht nicht, weil das Wort afrz.
liierder Vogelname mit -b- erscheint). escran, nicht *e.scraon lautet ital. scran- ;

8004 sköh (tVänk.) , Schuh*. na ZRPh. XXXII, 496 s. 8008).


Ablt.: afrz. esvohier , Schuster", , Ger- 8010. gkrapan (fränk.) „schaben*,
ber", , Lederhändler", namentlich im „kratzen", 2. skraffeii (langob.).
Pikard. und Wallon., Schweiz sav. es- , 1. Afrz. Mcni/jfr Frz.St. VI, 47. (Span.
coA«-Thomas, Mtl. (iU; AStNSpL. CXXIX, escarhar Diez, Wb. 448 s. 7^36*).
1124. (Auffällig Fehlen des
ist das 2. Ital. sjfrn/yfrt/r „kratzen". — Ablt.:
Grundwortes im Frz. und der Ablei- ital.skraffignare .zusammenscharren',
tungen im Germ.; auch die -/"-Form ist graffia „Knterbaken" ZRPh. XXXV, 697.
unerklärt, Zusammenhang mit avenez." (Oder zu oraphivm 3847).
skHpme ,Socken" AStNSpL. CXXIX, 801 1. skr!« (Schallworl).
128 ebenso schwierig). Ital. sct-iccio, scricciolo , Zaunkönig*
8005. skoka (abd.) „Schaukel". Diez. Wb. 399.
Ix)mb. »koka „Schaukel", „Kutsch- 8011a. skriUa (anord.) .ausgleiten*.
kasten", karal de skoka „Schaukelpfenl". Afrz. eserifer Diez, Wb. 575; FrzSt.
venez. skoka , Pferdchen', „Füllen", VI, 101.
val-sass. skroka „Schaukel", comask. 8012. 8krobotfi(russisch) 1. „Kratzen*.
stftka-si roka trevigl.
, skikola-skakola 2. „Skorbut". '
„Schaukel". —
Mise. Ascoli W); AGlltal. 2. Ital. scorlnilo (> frz. scorbut, span.,
XVI, 197; R. XXXVI, US. portg. «'sro;ftM/o)ZDWF.IX. 20. (Xiederl.
8005 a. skolla (abd.) „Scholle". Kcheurhuik Diez, Wb. 397 aus scheHr
Wallon. O
frz.) houiUe
ämWa, portg. ulha) „Steinkohle".
(> span.
Diez, —
„Riß", „Spalte" und but „Knochen* mit
Anlehnung an bttik „Bauch* paßt be-
Wb. 412; BDGLWallon. II, 127. (Ital. griniich und formell nicht).
:

406 8013. sküma — 8023. slavus.

8013. sküma (gcrm.) „Schaum", scantizo „Blitz"; aret. skija>itolo „Trau


"2. scliüin (alemann.). benbüschehhen" ; venez. sianta, crem
1. Ital. schiuma, tosk. stwnmia siatei-a „Funke", \i\ac. scatinä „Funken
,Schaum von kochendem Fleisch", frz. sprühen" ; pav. scati, piac. scatein, bo
ecnnie, prov. (> katal.) escuma. Das logn. styatein, crem, sidtera, parm
Geschlecht ist durch spuma 8189 be- scatra „Wasser-", „Kotspritzer". —
stimmt, das ital, -i- durch *spumula -f SPLENDERE 8165: venez. sdandzar
8191. „besprengen", venez. zgandzada, päd
2. Bourn. zum. scandzo „Wasser-", „Kotspritzer". —
8014. bkiippire (Schallwort) „spucken". + klakk 4705: bologn. sti/ankar, lomh^
Rum. scntjü, scuipä, §cuip\, ^hioin, scankä „platzen", bologn. stijank, parm
§kipä, bellun. scujmr, ert. sUupi, frz. scank, piac. scankel „Trauberibüschel
ecoptr, prov., katal. escopir, span., portg. chen". — + FRAXGERE 3482: ital
escupir. — +
SPUTARE 8196: Bari, schiantnre. — Diez, Wb. 285; Mussafia,
molfett. sket§ StR. VI, .54. ZRPh.— Beitr. 55 ist niclit möglich, da bei
X, 173. [ExspuERE Diez, Wh. 128 ist alter Entlehnung das -t- im Frz., Prov
nicht möglich, *exconspuere R. IX, nicht geblieben, bei jüngerer -ai- nicht
130; VI, .386; Rom. Giam. II,
ALLG. zu geworden wäre;
-a- *exclapi
119 lautlich zu kompliziert. Eine be- TARE ZVglSpF. XVI, 209 zu Map 4706 u
absichtigte Umgestaltung scheint rum. ist vom lat. Standpunkte aus nicht zu
stu2)izu sein, vielleicht unter dem Ein- rechtfertigen und würde dem Prov.
fluß von SPUTARE 8196, direkter Zu- nicht genügen *explantare AGlItal.,
;

sammenhang mit ert. sKupi Densusianu, Suppl. V, 161 ist begrifflich schwierig
Hist. 1. roum. I, 197 ist lautlich nicht und würde die ital. -w-Foim zur Not,
möglich; rum. strolä nach str02n , be- die anderen gar nicht ei'klären, *excla-
netzen" Pu.^cariu, Wb. 1566). MiTARE AGlItal. III, 358 paßt weder
8015. skür (ahd.) „Scheune". lautlich noch begrififlich; ir. sgoiltim
Wallon. hör, prov. escura. Ablt.: — „ich spalte", hr&iion. skaltren „Splitter"
wallon. liHve „sich vor dem Regen ZRPh. XXVI, 400 gehen nicht, weil
schützen" Diez, Wb. 567; FrzSt. VI, 19; sie 0, (', nicht a im Stamme haben, so
ZFrzSpL. XXXIV, 158. (Frz. ecnrie s. daß man wieder Einfluß von Map an-
7755). nehmen müßte; agen. szheso, apav,
8016. skflr (ahd.) „Fensterladen". schiesso, amail. sgiesso „Klage", „Jam-
Vegl. scor venez. skiiro
, trient.^
, mer", „Schrecken", mail.- söes „Rüh-
bliese, mail. skür, friaul. skur. Ablt. — rung", scesi „rühren" zu ahd. slaizan
friaul. skuret, aital. scutino; friaul. AGlItal. VIII, 395: XII, 430 ist nach
skurete „dünnes Breit". —
Schneller, Laut und Bedeutung schwierig).
Rom. Volksmd. 180; PIstr. VI, 205. 8021. slaiik (fränk.) „schlank".
(Oder zu obscurus 6020). Frz. esclame „zu schlank" (von Pfer-
8017. »kyros («riech.) „Abfall". den und Falken) Behrens, Frz. Wortg.
[Span, esquirla, portg. esquirola 355.
„Knochensplitter"]. 8022. slappe (nd.) „unordenthche
8018. slae (trank.) „Schlag". Person".
Afrz. escloH, prov. esclau. „Spur" Frz. saloppe ZFrzSpL. X, 244; ZRPh.
Diez, Wb. 574; FrzSt. VI, 39. (Ital. XXI, 1.30.
scilacca Caix, Stud. 538 s. 7521). 8023. slavus „Slave", 2. sclarns
8019. slahta (ahd.) „Geschlecht". (mgriech.) „Sklave", „Slave".
schiatta, afrz. esclate, prov. es-
Ital. 2. Rum. schiau „Slave", mazed.
clata Diez, Wb. 285; FrzSt. VI, 137. ^clau auch „Diener", ital. schiavo (^
8020. slaitan (germ.) „zerreißen", vegl. sklnav, frz. esclave, prov., katal.
„spalten". esclau, span. esclavo, portg. escravö);
Ital. schiattare auch „bersten", süd- siz.- skavu auch„braune Person"
ital. skattare „bersten", i>av.söatä „her- StGlItal. IV, 299; siz., nicos ^avit
vorspritzen", „besprengen", „bersten", „Diener", „Kind" MILomb. XXI, 275;
frz. 4clater, prov. esclatar „zerbrechen", nordital. (s)cao dient als Grußformel
„zersprmgen", platzen". —
Ablt.: ital. ZRPh. XXXVI, 702. — Ablt.: ital.
schianto, frz. dclaf „Riß", „Knall", päd. schiavina, afrz. esclavine, span. esclavma
siantidzare „blitzen", scantidzo, vicent. „grober Pilgerrock" (wie ihn die nach
:

8()24. sIedde — 8034. sloep. 606

Santiago und RomSlaven pil(,'erndea Teile unklar, vielleicht Einfluß von frz.
trugen), ifal. auch „trrohe
schiavina varac, norn». n-i oder niederl. nnr
Decke", friaul. .nklavine id. ASInvPh. »Seetang* ZRPh. XXVI. 401).
XII, 490; XXXI, 207; parm. z<)avon, 8029. Hflnk (ahd.) »link*.
veron. ^aon wilde Ilii-se*.
,. Zssjr. — Afrz. eticlenche »linke Hand*. — Ablt.:
aitai. veixto sehiaro .Nordoslwind"; nprov. esklankä »lahm*. — Auch frz.
neap., abruzz. p^oif §kyaicnnisk(, ce- tclanche »Srhafschulti'r* ZRPh. XXXI,
v\^\\. pilue »ipuske, Hari pan^ fftiiske : 262V — Zssg. : ital. {n)bilenco »krumm*,
,niit. ^'ekochtem Most uiigcniachtes pistoj. »//-ff/iMA-o »verkrüppelt*, »lenden-
Mehl' Hartoh, Dalmat. I, 2<)4. - ZDWF. lahm". - Diez, Wb. 357; Caix.Stud. 10;
IX. 21; 315. ZRPh. XXVI. 401. (Frz. Manche zu
S()24.»ledde (tläm.) „Schlitten". nhd Schenkel Dict. Gen. ist lautlich und
Walion. sk-led , Schlitten". Ablt.: — begriniich imht wohl möglich).
awalloM. scldidfur ,Verfertii?er von 8030. Kllpnii (germ.) »schlüpfen*,
Schlitten"; esciaidiuje „Zoll auf im 2. slTpfnn (tangob.).
Schlitten Kefiiliile Waren" Behrens, Frz. 1. Aital. schippire »entwischen*, co-
Wortjr. 154. mask. zlip<i, nfriaul. lipar, siz. utlip-
8024 a. slee (niederl.) ,Schleep", pari, neap. allipparf »entwischen*,
,(ileitplatiko*. »entfliehen*, vioini. lepä »^leilen". —
Frz. sl^e Behrens, Frz. Wortjj. 252. Diez, Wb. 398; Mussafui, Beitr. 106;
8025. 8liddeu (nd.) gleiten". Cai.\, Stud. 150; Brückner, Charakt.
Afrz. eslifier, norm,
,
lid^, eledi. — germ. Eiern. Ital. 12. (Gen. lepegu
Diez, Wb.
575. (Für die norm. Formen »Klebrigkeit*, lepeguzu »klebrig*, piac.
ags. lidhan , gehen", bzw. anord. *slinda lebga »Schleim*, katal. llepinson, Uapüt-
, schlingen" ZRPh. XX, 368 ist nicht 80S »schleimig* R. XVII, 69 gehören
nötig). vielleicht eher zu Lippvs 5075).
802(5. sllht» (germ.) .einfach". 2. Gen. skifl »entwi.schen*.
Ragus. ^klet, schietto, prov. es-
ital. 8031. Sllster »Spalter der Wolken*,
iiet; piazz. nkifeinfach", siz., kalabr.
, .Blitz*.
skyettu , unverheiratet", skyetta „heirat?- (Afrz. esdiatre, wallon. eskliatre ZRPh.
fiihig"; bergam., bresc. aiet ,Sohn", XXII, 269 ist eine bedenkliche Kon-
aftta , Tochter", auch lomb. skim »Ge- struktion; engl, glister ZRPh. XX, 66
liebte" Mise. Rossi-Teiss 324? — Diez, geht formell nicht).
Wb. 398; FrzSt. VI, 137. 8032 slitaii (fränk.) »spalten*, 2.811-
8027. slitub (germ.) , schief*. zan (ahd ).
Ital. Hghembo piem. z<}inh,
, schief", 1. Afrz. esclier »Holz spalten".
piac. zijinf, csclemh;
afrz.nprov. 2. Frz. Misser Diez, Wb. 28.5; FrzSt.
esclembo ,SpUtter". —
Ablt.: wallon. VI, 108. (Bergam. skisd »Nüsse auf-
t/e/»^ »schief werden". —
Thomas, Mel. knacken* Brückner, Gharakt, germ.Eleni.
53; ü8; 09. (Zu aiat. VKinnvs stlkjh- Ital. 8 paßt lautlich nicht).
livs Mise. Ascoli 440; AGIltal. XV, 3.5fi; 8033. slito (ahd.) »Schlitten",
XVI, 2U4 ist nicht anzunehmen, da «//- 2. schlittea (nhd.).
zu skl-, nicht zu sgl- wird und es zu- 1. Val-sug. zijtfdola, afrz. esclaon,
dem fraglich ist, ob das lat. Wort wallon. skleytl ,Kinderschlitlen*, lotbr.
»schief* bedeutet). haltfat.
8027a. tilin^aii (ahd.) »schwingen", 2 Ital. slitta, grödn. ilila, obwald.
»werfen". i/c/f »Herrenschlitten". —
Ablt.:comask.
Norm., pikard. elfgi »schleudern". — zlitigä »gleiten*, mail. letigent, brianz.
ZRPh. XX, 369.
Ablt.: dSi) .Schleuder" zli:igent »schlüpfrig*. —
Mussatia, Beitr.
(Ahd. sUnge »Schlinge" Thomas, Mtl. 106. (Borm. löldza, bergam. le:a, |)ami.
163 liegt begrifflich ferner). lendza, engad. Sliesa RILomb. XXXIX.
8028. sliiigre (ni^erl., engl.) ,Schlin- 506 sind mit dem deutschen Worte
tje". ebenso wenig zu verbinden wie sav..
Frz. ilhiguf, span., portg. tulhxga genf. IUI).
»LSnge* (in der Seemannssprache). SO'M. sloep (niederl.) »Schaluppe*.
— Diez, Wb. 295; Behrens. Frz. Frz. salonpe, chnloujte (> ilaJ. »c«i-
Wortg. 101. (Norm. vHingue »Riemen- lupiHi, span., portg. chulupa). f- span.
tang* ITiomas, Mel. 163 ist im ersten faluca 3416: nprov. falop. —Diez, Wb.
.

606 8035. sloereii — 8052. söccus.

542; ZRPh.XXXII,6 3: Kemna, , Schifft 8045. snau (nd.) „kleines Seeschiff".


im Frz. 216. (Zu kelyphvs 4688 Frz. senaii Diez, Wb. 676; Kenina,
SBPhHKlAWWien CXLI, 3,167; ZRPh. „Schiff" im Frz. 161.
XXX, 561; XXXI, 20 ist darum wenig 8046. snehlia (anord.) „schnelles
wahrscheinlich, weil die „Nußschale" Raubschiff".
bedeutenden Wörter -f-, das Wort für Afrz. esneqite Kemna, „Schiff" im
„Schaluppe" dagegen -p- hat; poitev. Frz. 144.
salüp „kleines, flaches Schiff" dürfte 8047. snel (germ.) „rasch".
eine Kreuzung von frz. chaloupe und Ital. snello, afrz., prov. isnel. —
südwestprov. galüp sein, das seinerseits + Afrz. en es le pas 4542: isnele pas
wohl mit span. /"a/wca 34:16 zusammen- „rasch" ZRPh. XX, 280. —
Diez, Wb.
hängt). 297; FrzFt. VI, 81.
8035. sloereii (niederl.) „Verstärkungs- 8048. sneppa (germ.) „Schnepfe".
planke des Decks". Piem. züip, lomb. zäepa, gir. arnep
Frz. {h)iloire, aileiire, span. esloria.
R. XXXVlll, 362. —
Ablt.: lucch. se-

8036. slniten (niederl.) „schließen".


neppino, lomb. zfiepon. —
Diez, Wb,
400; Caix, Stud. 554.
Wallon. sHw(7 „Schliefsangel" Behrens,
8049. sobolj (russisch) „Zobel".
Frz. Wortg. 2.52.
Afrz. sable; ital. zihellino, frz. zibeline,
8037. smahhau (langob.) „beschimp- prov. se{m)beli, span. zehellina, portg.
fen". zehelina. — Diez, Wb. 346.
Ital. smaccare. — Ablt.: ital. smacco 8050. söbrinus „Neffe", sobrina
„Schimpf" Diez, Wb. 401; Brückner, „Nichte".
Gharakt. germ. Eiern. Ital. 20. Obwald. savren, savrefla, span. so-
8038. smake (mniederl.) „Fluß- hrino, sobrina, portg. sobrinho, sobrinha
schiff". Tappolet, Verwandtschaftsn. 113.
Frz. semaque Diez, Wb. 676; ZRPh. 8051. *soca „Seil".
XXXII, 204; Kemna, „Schiff" im Frz. Nordital. (> aital.), log. soga, nuor.
204. sokka Mise. Ascoli 242, friaul. soe, afrz.
8039. smaltjan (got.) „verdauen". soue, prov., katal., span., portg. soga;
Ital. smaltire Diez, Wb. 296. apul. tsuga, abruzz. tsok§. Ablt.: —
8040. smalts (germ) „Schmelz". abruzz. sekakkge, tsekakkije „kurzes
Ital. smalto, frz. Smaü, prov. esmaut,
Seil", piem. soastr, emil., lomb. söget

katal. esmalt (> span., portg. esmaltc), „Halfter", span. soguilla; regg. sogar
— Diez, Wb. 296; FrzSt. VI, 52. (Germ. „Seiler"; frz. souage (^ ital. sovvag-
smalti für frz. email ZRPh. XXIV, 62 qiolo „Bausch", venez. soasa „Rahmen"
ist nicht möglich).
r. XXXI, 292), suage „Wulst", „Kehl-
ausschnitt" Thomas, Ess. 386; Schweiz.
8041. siiiaragdus „Smaragd".
silatö, val de Saire: vatö „Pack-
Ital. smeraldo, frz. emeraude, prov.
stock", in der Schweiz auch „Dresch-
esmeraiida, maraude, katal. esmeragda,
span., portg. esmeraJda Diez, Wb. 296.
holz" WS. I, 229. —
Diez, Wb. 297;
Thurneysen, Keltbrom.
79. (Das seit
8042. sinaris „Art Meertisch". dem Jahrb. belegte Wort dürfte gall.
6.
Ostvenez. marida, venez. maridola Ursprunges sein; bask. soka ist ent-
„ Schnauzen brasse " lehnt).
8043. srnerl (ahd.) 1. „Schmerle" 8052. söccus „Art Schuh".
(Fisch), 2. „Zwergfalke". Aital. zocco, prov., katal. soc, span.
1. Ital. smeriglio, prov. esmerilh. zueco; waatl., sav. soka „Holzschuh". —
2. Ital. smeriglio, frz. emeril, eme- Ablt.: ital. zoccolo „Holzschuh", afrz.
rillon, akatal. esmerenyon, span. es- zocle, socle, nfrz. socque, span. zpc{a)lo
merejon, portg. esmerilhäo. Auch ital. „Sockel", span. choclo „Überschuh mit
smeriglio, span. esmeril „Doppelhaken" hölzerner Sohle". —
Diez, Wb. 679;
(Art Schießgewehr). ALLG. V, 471. (Die Geschichte des
8044. smyris „Schmirgel", 2. sineris Wortes ist schwierig, der Anlaut paßt
(mgriech.). nicht zu lat. s-, die waatl. und die
2. Ital. smeriglio, frz. Smeri, katal., sav. Form mit -k- scheint aus der
span., porig, esmeril. —
Diez, Wb. 296; Reichssprache entlehnt zu sein; ganz
Rom. Gram. I, 16; ALLG. V, 471. merkwürdig im Vokal ist sü{so) in
:

8053. »göccus — 8064. sölea. 007

iJordugne, iü, «oko in Corezc, aü, »nSo sein; Zusammenhang mit hresc. »tteta,
in Creuze At. Linj?. 1177; span. zoco veron. «o(r)rt<i (> friaul. sovete), mant.
, links' Fryklund, (IlianKeni. du signif. siveta, comask. xneela „Nase* (Name
de droile gauciic 70
et ist hogrifl'licli eines Fisches chondroütoma nasus) ist
und formell schwierig). kaum anzunehmen, auch nicht wohl mit
805;?. *8Öccu8 (gall.) , Pflugschar". hd. ztippe i<l.).
Frz. 80C Tliurneysen, Keltorom. ll:i. 8okkar (arab.) „Zucker*.
H().~><S.

— Ahlt. : lyon. .sos'y« , Pflug". • (Dem ir. Span, azucar {"^ ital. zucchero, log.
sne „Pflugschar" wünle gall. anfchox tukkdfu, frz., prov. aitcre), portg. aa
enfsprechcii, so dalj das frz. -o- noch ituair. —
Diez, Wh. 347; Dozy- Engel-
der Erklärung hcdarf; ahd. ztiohhn mann, Gloss. 228; Eguilaz y Yanguas,
,Z()che^ , Pflugschar" IdgF. XVI, HS Glos. 325.
pnlil im Vokni, nicht aber im Ge- 80.5'.>. 80l „Sonne*.

schlecht), Rum. sonre, vegl. satil, ital , log. aole,


8054.
sScor, MÖcru8 , Schwieger- aprov. aol, heute auf den äußersten
vater*, »Schwiegermutter", 12. sÖcer, .Südwesten beschränkt, kalal., span.,
85cera, 3. 85crn8, 8Öcru. porig.««/. — Ablt.: alomb. j^oripo, ber-
:2, Ilal. suocero, siz. nog<jiru, gen. geil, .sulif, engad. solif „sonnig*, prov,
söini, tess. sözer, piazz. soiir. Solan .Sotme aussgesetzl*, imol.
„der
3. Rum. socni, kalahr. sokru, Bari sulan „nach.Süden gelegener Platz*,
srohf, cerign. s^-itegf, nenp. sitogrf, astur, prau sulattu „sonnige Wiese*;
log. soffrii, engad. tiör, afrz. suerre, katal. solcir „verbrennen" R. XVII, 72.
|)niv., kalal. sogre, spaii. suegro, portg. — ALLG. V, 472.
•<ogro. Üas Femininum lautet überall 80(iO. suläciiim „Trost".
entsprechend. —
Ablt. log. sogroudzn
: Afrz. sohiz, prov. solntz (> ilal. aol
„Gegenschwieger". —
ALLG. V, 47'i; lazzo, katal. solas, span., portg. solaz,
Tappolet, Verwandtschaftsn. 53. — Ablt.: ital. sollazzure, afrz. aoulacier,
SUöö. söcietns , Gesellschaft". prov. aolaaar, katal. solasaar, span. ao
Itnl. soccita, gen. sösga, piac. sUzda lazar „sich belustigen", „sich unter
,Vielipacht", afrz. snistie , Gesellschaft", hallen". —
Diez, Wb. 299; ALLG. V,
, Pacht". —Ablt.: vend. stiati ,mit 472. (Ob portg. aolao „Bezeichnung
jemanden ein Übereinkommen treffen", einer Liedergaltung" auf katal. *aolau
b.-manc. smte , in gemeinsamem Haus- bei-uht AStNSpL. CXXVII, 372. ist frag-
halt leben", suato „Gesellschafter". — lich).
ZRPli. XXVII, f26; Behrens, Frz. Worlg. 8061. solAgO „Heliotrop".
:U3. [Portg. aoagetn „Natternkraul*].
8056. s5cias «Genosse". 8062. sölinas „Ostwind*.
Rum. so/ „Ehemann", neap. snoiif, Katal. aold, span. solano, portg. aoäo.
apul. a(u)ettsf, abruzz. soiöf, ital. soccio 8063. sölArinm „Söller*.
„Viebpächter" mail. soi „Viehpacht*,
; Ilal. solaio „Zimmerdecke", avenez.
ossol. Sös „Viehpachl", „Lärm", „Klage*, solero .Boden", engad. soler „Haus-
afriaul. i^Hez\ apul. la sottsa „ganz das- eingang", „Hausflur", friaul. soiar „Zim-
.«elbe Ding*. Ablt.: —
afrz. soson, merdecke*, afrz. solier „Söller", „Spei-
boul. .wso „Genosse", Meuse: sosö „je- cher*, noch heute mundartlich weit ver-
mand, mit dem man das Feld gemein- breitet, sav. soll „Scheune", prov. solier
sam bearbeitet", pikard. sä^ö „intimer „Dach", „Söller", „Stiege im Hause*,
Freund", boul. s'asoson^. norm, sosone, galiz. soleiro „Söller". — Mit SulT. W.:
pikard. silson^ „in gemeinsamem Haushalt prov., katal. solar, span. solana „Söller*.
leben*. —Salvioni, P.'; Behrens, Frz. — Ablt. arag. solanar id.
: Diez. Wb. —
Wortg. 313. 312; Davidson, Haus im Frz. 33.
8057. 80fla „Weißfisch". 8tK)4.sölea 1. „Sohle*. 2. „SihoUe*
Montb^l. söfif, jur. söf, suf, lyon. (Name eines Fisches), 3. Noia „Sohle*.
soifi, sid'fi, nprov. sofia, nufio, säfio. 1. Tess. aöga „Holzschuh*, friaul.
siiefo. -R. XXXV, 192; ZRPh. XXX, stifye; ital. soglia, mail. *öy<i. fn.
731. (Der Ursprung des bei Polemius seuil „Schwelle*, pikard. »5/ Fem. id.
Silvius zu erst belegten Wortes ist mit auffalliger, vielleichtdurch genn.
unbekannt, sein Verbreitungsgebiet sulja becinfluliter Bedeutungsverschie-
scheint Ost- und Südostfrankreich zu bung, poles. so^a „Bindebalken*. —
;
:

608 8065. sölere — 8079. söluin.

Zssg. ille-et-vil. syöd'ü , Türschwelle ",


: portg. soldada „Sold", afrz. soudoyer,
lyon. hasuer , Oberschwelle " R. XXXIIl, prov. soldadier „Söldner", katal. sol-
214. dader, span. soldadero, portg. soldadeiro
2. Aital. soglia (> frz. sole), nital. „Sold beziehend". - Diez, 298; Wb
sogliola; venez. f>t'ogo, Iriest. sfoya, Salvioni, P.'; ALLG. V, 472. (Ital. soda,
friaul. sfuei, portg. solha. frz. soude, span., portg. soda „Laugen-

3. Ital. suola, log. sola, engad. soula, salz", „Soda" Diez, Wb. 297 ist sach-
friaul., afrz. suele, prov. sola, span. siiela lich nicht begründet; frz. sou *S0LVS
, Schwelle" auch im Sinne von , Scholle" SBPhHKlAWWien CXXXVIII, 1,43 ist
(Fisch). Afrz. suele bedeutet auch „Bal- nicht nötig und lautlich nicht korrekt).
ken", namentlich , Lagerbalken der 8070. *sölitaniis „einsam".
Brücke", lothr. syöl , Deckenbalken". — Afrz. aoHtain, prov. soJdan ALLG. V,
Ablt. frz. solive , Querbalken unter dem
: 472.
Boden eines Zimmers" span. solera,
; 8071. solitnriiis 1. „vereinsamt",
portg. soleira , Schwelle". Diez, Wb. — 2. *„unverheiratet".
312; Salvioni, P.^ {*Sola dürfte vom 2. Span, soltero (^ campid. solteri,
Plur. *S0LAE aus soleae gebildet sein sortera „ledig" AGlItal. XV, 493),
SOLI EQUA für frz. soUve Diez, Wb. 680 portg. solteiro.
kann nicht in Betracht kommen). 8072. sölitas „Einsamkeit".
8065. solere „pflegen". Span, soledad, portg. saudade „Heim-
Ital. solere, engad. sulair, afrz. soloir, weh", „Sehnsucht". —
Ablt.: portg.
norm, suolö, prov., katal., span. soler. sandoso „sehnsüchtig". —
Diez, Wb. 486.
portg. soer. 8073. *sölTnns „sonnig".
8066. sölic'uläre „scheinen" (von der Mazed., megl. surin „sonniger Ort",
Sonne). ital. solina id. (Ital. far solino „blen-

Ablt.: nprov. sulelhado, Creuse: eisur- den" ist wohl eher Neubildung).
lado, morv. eznoyi „Sonnenstrahl" 8074. soliuiu „Wanne". ,

Thomas, Mel. 70; ALLG. VIII, 380. Lomb. söi, emil. söi, sol „Zuber",
8067. *söliculns „Sonne". „Kübel", „Laugenfaß", friaul. stiel
Aital. solecchio „Sonnenschirm" ; engad. „Pfütze", prov. solh „Pfütze", solha
sulal, friaul. soreli, frz. soleil, prov. „Kloake". —
'Ablt.: lomb., emil. soin
solelh. —
Ablt.: span. .so/^/ar „sonniger „Laugenkübel"; prov. solhart (^ aital.
Platz". —ALLG. V, 472; AGlItal. XIII, stigliardo, s\)dS\. sollastro) „Bursche, der
380. das Küchengeschirr wäscht". —
Lorck,
8068. solidäre 1. „dichtmachen", Abergam. Sprachd. 196. (Prov. solh zu
2. „löten". solhar 8418 scheitert an -(*-).
2. Aital. sodare, frz. sonder, prov. sou- 8075. söllemnis „feierlich".
dar, katal., span., portg. soldar. — Ablt. -
Chian. soUemme, ital. lemme lemme
ital. dissodare „urbar machen". „leise", ,behutsnm" Mise. Rossi-Teiss
8069. sölTdns „fest", „dicht", 2. sol- 404; AGlItal. XVI, 204.
4ns „eine Goldmünze". 8076. söllicitäre „in Sorgen ver-
'
1. Ital. sodo; monferr. sore, emil. so/?, setzen", „sorgen".
piem., mail. söU „glatt", „einfach", Frz. soucier, prov. soucidar. —
Ablt.:
pav. söda „Brachfeld". — +
validvs: frz. souci „Sorge". —
Diez, Wb. 681;
ital. saldo. —
Ablt.: lomb., emil. solid, Thomas, Mel. 124; Salvioni, P.'.
piem. soliS „glatt machen", ital, saldare 8077. •söllicitum „Sorge".
„verdichten", „fest machen", „eine Afrz. soloit; [ital. sollecito]. —
Diez,
Rechnung begleichen", aparm. soldivo Wb. 815.
, fettes Erdreich", parm. saldon, mant. 807S. sölsequiiim „Ringelblume".
salda „Land, das über den Winter nicht Afrz. solsecle, nfrz. souci, nprov. sorsi,
abgemäht ist" ZRPh. XXXIII, 477; siirsl, Indre: säsiü und nun an frz.
RDRom. III, 247 romagn. saldon „nicht
; souci „Sorge" 8076 angelehnt: sans
bebautes Stück Land", saldona „Vieh, souci. —
ZRPh. XXVIl, 126; Roiland,
das nicht trächtig wird". Flore pop. 163.
2. Ital. soldo, frz. smi, prov. sol, span. 8079. söhiin „Fußboden".
sueldo, portg. soldo. — Ablt. : ital. sol- Ital. suolo, [frz.sol „Erdgeschoß"],
dato Cy frz. soldat, span., portg. sol- prov. sol auch „Tenne", lyon. suel
dado), afrz. soudee, prov., katal., span.. „Tenne", katal. sol, span. suelo, [portg.
8U8U. solus — 8004. Börhere. 60»

ttolo], — Ahlt.: piazz. xulnm «Getreide, venez. sono auch „Schläfe*, cerign.
dad iiut' der Tenne zusainniengekehit äueitne bedeutet hauptsächlich die
wird"; »rrz. »olement , Fundament*; „rechte Schläfe* RomF. XIV, 417.
Span., portif. solar „Kdelsilz", ,Stun»in- — Ablt.: kalal. deiiondar, eixondir
haus eines adeli^'en (Jescliloclils", portfi^. „wecken* NI'hM. 1911,171. -ALLG.
sonlho .KuülxHlen* ASlNSpL. CXXVII, V. 473.
;{li'. — Z.SS1;. J'rz. entresol ,Zwischen- 8087. 85uire „ti^neir.
gesclioli* Davidsen,
:

Huus im Frz. 84. — Rum. sunä. vegl. sonunr, ilal., log.


Diez, Wh. :U-i. sonore, engad. soner, friaul. aom'i, frz.
«080. hülus , allein*. tionner, prov., katal., span. sonor, portg.
Ital. solo, lo^. HoUi, engad. sul, friaul. soar; amail. «o/uir bedeutet „scheinen*,
8ol, frz. seid, prov., katal. sol, span. log. sonore „gleichen*, Wallis., waall.
im Afrz., Aital., Prov.,
solo, portg. so; s^nä „riechen*, mol sfnö „stinken*. —
Aspan. ist solo adverhiell unflelctiert Abu.: frz. sonnoille, prov. sonalh (>
Rom. Gram. III, 137; sQdital. bedeutet ilal. sonaglio), span. sonaja „Schelle*,
üoLUS , selbst* RSlav. VI, !230; katal. «o/.s Wallis., freib. send, abruzz. sonelle „Kuh-
Adv. und danach «o/Ärtmf/i^ZRPli.XXXIII, glocke* ZRPh. XXVII, 135; BGlPSRom.
484; NPhM. 1U13, 177. Abit.: ital. so- — VIII, 19; piem., lomb. sonag „Tor*,
Uiigo , einsam*, •,\!\omh. sorenyo , allein*, „Narr* (wohl nach der Schellenkappe);
pav. znetuj „einfach*, val-sass. solengo waatl. senafl „stark schütteln*. (Auch
, traurig*, n\vi\\. norengin .scheu*, velll. sav. äsend , riechen* oder dieses zu
.^oletik , Schrecken* R. XXXI, 291. 7932).
8081. HÖlvSre , lösen*. 8088. sonchos (griech.) „Gänsedistel*.
Aital. so/p«'/v, nital. >*dogliere (^ engad. Ital. sonco. —Ablt.: bresc. sonkü,
nchoglier), log. solcere, engad. solver, niail. sonii Salvioni, P.'"^
afrz. soiulrf, prov. solih-e, katal. soldrer. 8089. Köiiitas „Ton*, „Klang*.
span., porig. soUer; bearn. soube , be- Rum. sunet.
zahlen*. — AhJt. : span. suelto , los- 8090. 85nu8 „Ton*, ,KIang*.
gelöst*, ,frci*. , gewandt* O ital. st'«//o

Ital. sitono, log. sonu, engad. sun,
friaul., frz. son, prov., katal. so, aspan.
, gewandt*), portg. solto id. Diez,
Wh. (i81 ALLG. V, 472.
; siteno, portg. som; prov, so bedeutet
8Ü82. HÖmiiiäre , träumen*. auch „Melodie*, waall., waUis. so „Ge-
Ital. sognare, log. sonniare, frz. songer, ruch*, „Gestank*. —
Ablt.: prov. son/<
I>rov. somniar, katal. somiar, span. so- „Liedchen* (> ital. sonetto > nfrt.
nor, portg. sonhar. sonet, span., portg. soneto „Sonett*).
80N3. »öuiiiTculü.sus „schläfrig*. 8091. sop (fläm.) „Zopf*.
Ital. sonttacchioao, log. sonnigozu, frz. Abu.: afrz. sopier, wullon. sopi „dem
.•^omeilletix, y>rov somelhos
niglioso, sonnoglioso).
aital. son-
.

Diez, Wb. 680; —


O Tuche die erste Schur geben* Behrens,
Frz. Wortg. 256.
AGlltal. XllI, 388; Salvioni, F.«. 8092. sophisma (grie^ch.) „spitzfindige
8084. sömulcnlns .Schläfchen*. Rede*.
Frz. aommeil, prov. somelh Schlaf*. Ital. /f.s/ni« „Grille* ZRPh. XXI, 1.^0;
— Abu.: frz. sonimeiller, prov. somcl- Mise. Rossi-Teiss 404. (Fhysema „Blase*
har. — Diez, VV'b. 680. (Ital. sonttec- SBPreußAWBerlin 1896. 851 steht be-
rhiare ist Neubildung). grifTlich ferner).
8080. söiiiiiiiiui .Traum*. 8093.*sophiMticare „spitzßndig reden*.
sogno, en^'ad. sötumi, friaul. aium,
Ital. Aital. füticare.
frz. songe, prov. somi, span. atteHo, 8094. börbere „schlürfen*.
pojtg. sonho. ALLG. V, 472. - Rum. sorb\, ilal. sorbire, engad. ailer-
808o. 85mnns „Schlaf*. ver, prov.. katal. sorbir, span. sorber.
Rum. somit, vegl. satiino, ital. sontio, portg. sorver. —Ablt.: log. uHrh^tUiU,
log. sonnu, engad. sön, friaul. sitwi, siirbile, siirtHle „Hexe* AStSanl. V, 233;
jjfrz.somme, prov. son, span. sueAo, log. surrusare. —
Auch log. surdzire
porig, somno; piem. sötl, mail. «o/I. log. RILomb. XLIV, S08V - ALLG. V, 473 ;
sonnu bedeuten auch „Traum*, katal. Salvioni, P.*. (Log surpire- „schlürfen*,
son Mai^k. „Dauer des Schlafes*, son sassar. solpii „Schluck* KJBFRPh. XI,
Fem. „Schlafbedürfnis* trevis. sono, : 173 ist lautlich schwierig, *svsi't:oiRK
siz. sonnn, neap. stionn^, abruzz. sonnf, „von unten herauf schafTt-n* ZRPh.
Meyer- Lübke, Ronuin. etymolog. Wort er buch. o'
^

610 S095. sSrbum - 8107. sbrs.

XXXIII, 649 gesucht und fällt weg,


ist maus" ZRPh. XVII, 156 ist schwer ein-
wenn die Wörter mit abruzz.
sard. zuordnen ;
portg. sourigo Gr. Gr. I*, 929
surpä „saugen", puschl. solp „Schluck" s. 4551).
RILomb. XLIV, 808 zusammengehören). 8099. *söricäre „Mäuse fangen".
8095. sörbuni „ Eisbeere ", „ Aries- Log. sorigare, afrz. surgitr, apikard.
beere ". surquier R. XXXI, 106.
Rum. sorh, ital. sorbo, frz. sorbe 8100. *söricärius „mäuseartig", „die
„Spierling", prov. sorba, span. serba, Mäuse betreffend".
portg. sorvn. 1- acerhus 94: abruzz. Molfett, srekuar^ „Wassermaus", log.
cor^ve, friaul. öierbul. 1- spiraearius sorigardzu „Mausfalle", katal. sorige
8157 nprov. asperbie, esperbie, esperbo,
: „Turmfalke". —
RDRom. 1, 258; 11,
morv. Spenjo. Ablt. —
frz. sorbier, : 196.
nprov. snrbiero „Eberesche", siirbus 8101. *söriciu8 „Maus".
„rauh". -
Diez, Wb. 487; ALLG. V, Tirol, suriöa, frz. souris, prov. soritz
473; ZRPh. XXIV, 412; Rolland, Flore RDRom. IV, -124; AStSard. V, 223. —
pop. V, 109. Vgl. 7072. (Log. suerva Zssg. : chnuve souris, norm, suri gok,
frz.
kann Lehnwort aus aspan. *suerva sein rouch. kot sort, champ., poitev. suri sod,
AStSard. III, 394, doch machen die raetz.so^ Ä/-/ „Fledermaus" Rolland, Faune
Nebenformen superva, suppreva, supelva pop. I, 3. (Frz. chauve soiiris SORIX,
RILomb. XLII, 85:2 Schwierigkeit; nprov. sAURix „Art Eule" ZRPh. V, 564 ist
asparbie nach asper ZRPh. XXIV, nicht nötig und nicht wahrscheinlich).
412 liegt ferner; nihd. sperboum, nhd. 8102. söror „Schwester".
sperberbaum Thomas, Nouv. ess. 264 Rum. sor[ä), vegl. säur, aital. suoro,
beruhen auf dem prov. Worte). suora, piem. söre, misox. sew, log. sorre,
809.5a. sordicnla „etwas Schmutz". engad. sour, friaul. sur, frz. soeur, prov.
Ablt.: campid. sordif/ozu „schmutzig", sorre; vegl. seraur, val-ses. sror, val-
log. insordigare „beschmutzen" Salvioni. magg. sni, franche-comt. serö', aspan.
P.2. seror; nital. suora, - akatal., aspan.,
8096. sördidus „schmutzig". aportg. sor „Nonne". —
Ablt.: ital. so-
Ahz. sourde, bürg, swr/, Komparativ: rella „Schwester" als Anbildung an
afrz. sordois, prov. sordeis; poitev. sov- fratello 3484 und zwar auf demselben
d{a)4 „ein Kranker, dem es nicht Gebiete wie dieses; siz. surredda „Cou-
besser geht" R. XXXVIII, 577. (Portg. sine", campid. sorresta mit st- von
xodreiro „Schwein", enxurdarse „sich sorrastra RILomb. XLII, 851 romagn. ;

im Schlamme wälzen" Mise. ftl. llng. 164 surena „Blaumeise". Rom. Gram. —
kann hierher gehören, span., portg. II, 21; Tappolet, Verwandtschaftsn. 58;
cerdo „Schwein" Diez, Wb. 438 gehört StFR. Vll, 81; Salvioni, P.^ RILomb.
dagegen zu katal., span., portg. cerda XXX, 1510._
„Borste", span. cerdudo „borstig", die 8103. sorörcala „Schwesterchen".
vielleicht auf cirrus 1949 saeta + Aital. sirocchia.
7498 beruhen Stud. Marshall EUiott I, 8104. sörörius „Schwager".
245). Afrz. serorge, jur. selorz. — Diez, Wb.
8097. sörditia „Schmutz". 676; ALLG. V, 473; Tappolet, Ver-
Aital. sordezza. wandtschaftsn. 132.
'
8098. sörex „Maus". 8105. sorra (arab.) „Thunfisch".
Rum. §oarece, vegl. surko, ital. sorcio, Ital., span. sorra ZRPh. XXVI, 346.
venez. sordze, münstert. snors, span. 8106. sorring (nd.) „Seil zum Fest-
sorce; bergam. sorek, march. sorka, binden von Booten".
sorga, z. T. in der Bedeutung „Ratte", Wallon. soirin Behrens, Frz. Wortg.
log. sorige auch „Muskel". Zusam- — 255.
mensetzungen zur Bezeichnung der 8107. sors „Los", „Schicksal".
„Fledermaus": vegl. surka pitsigaun, Rum. soarte, ital., log. sorte, engad.
kalabr. soriöi oööeU, suriie niiendzu od- sort, friaul. siiart, frz ,
prov., katal. sort,
öieddu Avörtlich „Maus halb Vogel", lecc. span. suerte, portg. soHe; rum. sorji,
surige ulateu, log. sorige pinnadulu, afrz. sorz „Loszeichen", „Los"; alog.
prov. soritz j^^nnada. Vgl. 8101. — sorti , zufällig" SBPhHKlAWWien CXLV,
Diez, Wb. 299; ALLG. V, 473; Sal- 5, 68, [frz. .sorte (> ital. sorta}
vioni, P,'. (Abruzz. skurpeng§ „Fleder- „Sorte"]. — Ablt.: frz. sorcier (>
; ;

8 108. sörlKula — 812'i. spartuni. 611

aital. sortiere), Ppan. aortcro .Zau- npanä .trennen"? — Diez, Wb. 576;
berer*, prov. Horsaria, frz. sorcellrrie Frz.St. VI, 4»i; Tboma«, Mi\. 71.
.Zauberei", frz. ensorceler .verzaubern*. 8118. Npaniia (frflnk.) ..Spanne*,
— ALL(i. V, 473. (Frz. sorcier ist als ± spanne (nhd.).
eine Ableitung von afrz. sorz zu be- 1. Afrz. espanne, iQtt. asvaa, ital.
trachten Konj. Gram. II, 164, das soR' spannn, herem. efana. — Ablt.: afrr.
riAHirs der Rciclienauer Glossen eine expnn. —
Mit Präf. W. nfrz. empan :

falsche Latinisierun^'). (> prov. (em)pnn).


8108. HÖrticola .Zauberring*. 2. Montbel. span. -
Diez, Wb, 3fU
Span, sortija, portj?. norfilha .Ring*. Fi-zSt. VI, Gl; ZFrzSpL. XXVI, 112.
— Mit Sun. VV. portg. norfelha Diez,
: (Tess. spenga, siz., kalabr. spangu, not.
Wh. 481); HL. IV. 1217; ALLG. V, 474. zbangu *sPAifyici'a RILomb. XLI, 895
81()U. sörtire .zuteilen*. ist eine unmögliche Grundform, es wird
\U\\. .sotiire, a\)au. surtir, porig, sortir sich eher um Entlehnungen aus Mund-
.versorgen mit etwas*. —
Ablt.: ilal. arten handeln, deren -n- als -A- ge-
sortita .Wahl*. Zssg.— frz. assortir
: sprochen wird Mise. Hortis917; engad.
.zuteilen*. spanir, frz. ^iHtnouir s. 3030).
8110. *sörlire .herauskommen". 8119. *8paranjan (gerni.) .sparen".
Frz., prov kntal. sortir (> ital. sor- 1. Aital. 8j>ar<ignare,ei)\fa<].sixirgner,
tire),
,

span. surtir .hervoniuellen*. — friaul. sparafid, frz. ^pargner, prov. es-


Diez, Wb. 300. (Ausgangspunkt dürfte parnhar.
soRTiTi'ü .ausgelost*, .durch das Los 2. Aital. sparmiare, lucch pisan. »pa- ,

herausgekommen* sein, nicht *suhctvs ramhiare, Wallis., sav. epartmi, freib.


von suuuKüK 8475 R. V, 183, wozu reparme. —
Ablt.: ital. risparmiare.
auch der Vokal nicht paßt). 3. Venez. sparar, lomb. spard, emil.
8111. '"sörtulare .schlürfen*. Sparer. —
Diez, Wb. 302; FrzSt. VI, .53.
Neap. sorktjarf, cerign. nurkifä, mol- (Die erste Gruppe beruht vielleicht auf
fett, sr^kkyä. einer nicht belegten germ. Weiter-
811'2. *8pagnlnm .Schnur*. bildung ZRPh. III, 26.5, kaum auf An-
Friaul. spali. lehnung an ital. guadagnare, frz. gagner
8113. *8pa^Diu .Schnur*. Bruch, Einfluß germ. Sprachen a. d.
Ital. spago, log. ispau. —
Ablt.: ital. Vulglat. 60; die zweite ist ganz uner-
spaqhetto .Schuslerdraht*, spaqhetti .Art klärt, da man nicht wohl an Fernassi-
Nudeln*. —
ALLG. V, 474. (Ursprung milation des -w- an das -p- denken
unbekannt, sPARrirua Diez, Wb. 401 kann die dritte gibt das überlieferte
;

ZRPh. XV, 114 ist nicht mfighch, germ. Verbum genau wieder, ist aber
syAcvs ALLG. II, 133 Latinisierung der vielleicht jung).
rom. W^örter). 8120. spargere .zerstreuen*.
8114. spahlian (langob.) .spalten*. Rum. sparge .zerbrechen*, ital. spar-
\\.'a\. spaccare. —
Ablt.: ital. .<t/>acconr, gere, log. isparqere, afrz. espardre, wal-
monferr. a'ftrtA-u/» .Aufschneider*, .Prah- lon. sixtrdre, prov. esparzer, katal.
ler*, piem., lomb.. parm., ferr., bellun. espargir, aspan. esparzer, nspan. espar-
a zbak .in Menj^^e*, .genügend*. — dr, porig, esixirgir; campiil. sprdiin
Diez, Wb. 401 Brückner, Charakt. germ.
; .Wäsche aufhängen*. — Diex, Wb.
El«m. Ital. 20; ZRPh. XXIV, 71; 449.
Salvioni, Cavassico II, 389; Gloss. Ar- 8121. gparra (got.) .Sparren",
betl. 14. Afi-z. esparre, nfrz. /jxirre seit dem
8115. apalt (mhd.) .Spalt*. 17. Jahrh. ^part geschrieben, prov. es-
(Ital. sfxildo, venez., veron. spalto parra; obwald. 5/)ai*Mn .Pfahl", verzas.
.Krker* Diez, Wb. 402 ist begrifflich sparon .gegabelter Rebstock*, montbel.
unm^glieh). eporö, prov. espanvn. (Sparvs .Jagd-
81 1(). span§ra (langob.) .Spange*. spieß* würde für die nordital. Formen
Ital. spranga .Spange*, .Riegel*, lautlich (Ktssen, liegt aber begrifflich
engad. siutKUfja .Stange*, .Riegel*. — ferner).
Diez, Wb. MH; R. XXXI. 135. 8122. spartnm .PfHemengras".
8117. spanjan (frfink.) .entwöhnen*. Frz. ^part .Binse", span., portg. es-
Afrz.. gask. espanir, prov. eapanar. parto. —
Ablt.: nprov. fispartino, espar-
— Auch ferr. spani .welk*: verzas. tilho, katal. espardettjfa, span. espmrttiia.
612 8123. sparulus — 8131. spScies.

portg. espartenlia „ Spartschuh " ZRPh. von Ziegen geschient werden" campid. ;

XV, 115. (Span, alpargnta ,,Spart- spadinu „Küchenmesser"; span. espadarte


schuh" s. 904). (y frz. epaulard) „Schwertfisch" ZRPh.
8123. sparnlns „Gold brasse". XXII, 85; katal. espadar „Hanf breche".
Aital. sparlo. — Diez, Wb. 301; ALLG. V, 474.
81 M. sparas „Gold brasse". 8129. spatinm „Raum".
[Ital. spar6\, prov. espar (^ frz. es- Siebenb. spaj, „der Raum zwischen
2)are), span. esparo. Ablt. —
frz. ras- : dem Einschlag und der Stoßlade beim
paillon, sparaillon. RLRom. XLII, — Webstuhl", aital. spazzo „(Fuß)boden",
126; Rolland, Faune pop. III, 160. mail., comask. spats, bergam. spas
8125. sparwa (got.) „Sperhng". „Klafter", tess. spatsa id.; [ital. spazio,
Span, esparavan „Nachtrabe", „Schild- frz. espace, prov. espaci, lyon. espasi
reiher". (Aital. spar{a)guano, spagano, „Pfähle, die die Schiffbrücke vom
sparavagno, sparaguenio, sparagua- Lande trennen", span. portg.
e!>pacio,
gnolo, sparagiiagno, afrz. espa(r)eain (^ espago]. — Ablt.: ital spazzare „aus-
ital. spavenio), nfrz. eparvin, katal. espar- kehren". — Zssg.: rum. räspnp „Zeit-
verenc, valenc. esparavall, span. espa- raum" ZRPh. XXVIII, 685; KJBFRPh.
ravan, porig, esparaväo „Spat" Schu- VIII, 1, 98; afrz. respasser „heilen", „be-
chardt-Mussafia 30 ist für die ital. For- wahren", T^voy.espasar „räumen", „aus-
men morphologisch schwierig und be- breiten", „beendigen" SBPreußAWBer-
grifflich nicht erklärt; zu sparwari lin 1904, 1264. (Ital. spazzare zu *im-
8126 Diez, Wb. 302 ist formell unmög- PACliARE 4290 ist schwierig, afrz.
Hch). respasser zu passer 6267 R. XXXIV, 132
8126. sparwareis (got.) „Sperber". setzt ein nicht genügend gesichertes
Afrz. esprevier, nfrz. Spervier, prov. afrz. espasser voraus).
esparvier (^ spara viere, siz. spru-
ital. 8130. spatula 1. „Rührlöffel",
veri, spriveri, engad. spler), katal. espar- 2. „Schulterblatt", „Schulter".
ver (^ aspan. esparvel); grödn. sporvel 1. llal. spatola „Spatel"; pa.v. spauJa,
„habgieriger Mensch" frz. eperviei- ; parm. spatla, bergam., bresc, piac.
„Wurfgarn", span. esparavil „Stoßgarn spadola, romagn. spedula, mail. hagola
zum Sperberfang", „Wurfgarn der Fi- „Flachsschwinge"; spadula „Ver-
istr.
scher". h CRIBELLUM 2321: prov. es- bindungsholz der Pflughörner". —
criveu. —Ablt.: bearn. esparÖMZai „auf- Ablt.: lomb., mail. spadola, venez. spo-
geschreckt" (von Vögeln) katal. espar- , lar, neap. spatoleynre, campid. spadulai
verer „in Schrecken setzen". Diez, — „Flachsschwingen" Mussafia, Beitr. 109.
Wb. 302; FrzSt. VI, 40. 2. Ital. spalla, engad. spedla, friaul.
8127. Spasmus (griech.) „Krampf". spadule, anorm. espaude, afrz. espale,
Ital. spasitno, siz. pasimu, prov. es- nfrz. epaule, prov. espatla, katal. espatela,
pasme, span. {es)pasmo, portg. pasmo; span. espalda, portg.espadoa; lomb.
abruzz. ^:)asew^ „Keuchhusten", reat. spule, parm. „Türstock", „Fenster-
s^ja?/
pasima „Atemnot". —
Ablt.: ital. spa- stock". — Ablt.: kors. spallara „Schul-
simare, frz. pämer, prov. {es)plastnar, ter", ital. spalliera „Rücklehne", „Spa-
espalmar, span. {es)pasmar. 1- parm. lier" O^ frz. espalin^ „Spalier"). — Diez,
söapar „ spalten " parm. scazmar
: Wb. .301; ALLG. L 245; V, 474; Sal-
„Krämpfe haben". —
Diez, Wb. 302. vioni, P.'-^; RomF. XIV, 446; R. XXXV,
8128. spatha (griech.) „Schwert". 102: G. Paris, Mel. ling. 348.
Rum. spatä „Schulter", spaie „Rük- 8i31. species „Art", „verarbeiteter
ken", vegl. sjmta, nordital. (> ital.) Stoff im Gegensatz zum Rohstoff",
spada, log. ispada, engad. speda, friaul. „Handelsartikel".
spade, frz. ep^e, prov. espaza, katal., Frz. epice „Gewürz"; [ital. spezie,
span., portg. espada; afrz. espee, norm. kalabr. spedzya „indischer Pfeffer", frz.
epe „die hinteren und vorderen Leitern espace, prov. espesi „Pfeffer", katal.,
des Leiterwagens" Behrens, Frz. Wortg. span. especia „Gewürz", especie „Gat-
95. — Zssg. siz. p)!sispatu „Schwert-
: tung", portg. especie id.]. piper — +
fisch", davon Rückbild siz., kalabr. spatu: 6521: land. i)esi „Pfeffer". Ablt.: -
StR. VI, 42. —
Ablt.: abruzz., neap. ital. sjyeziale, akatal. especier, aspan.
spatell^ „Schwertlilie"; arbed. spadurela especiero „Apotheker", frz. Spieler, prov.
„Schiene, mit der die gebrochenen Beine espesier, s^diW. especiero, yiovtg. especieiro
8132. spöcülftre — 8143, sphaera. 613

»Spezereihfindler". — Dlez, Wb. 303; 8140. gpelfinca .Höhle", 3. Npe*


ALI.«. V, 475; XI, 540. Iflca.
8i:i"J. Hpr^cülAre »beohachlen". 12. Aligur. xpeluga, tess. ipelAga, ver-
[Cniiipid. KfM'f/iilai] Salvioni, P.'. zas. «präg, veltl. nplttga, bellun. apelek,
8i;W;i. specularla .Fensterscheibe". val-blen. zbrük; arbed. nprüg .Höhle,
KaUil. espitlleru ,Schieüscliarte*. die durch einen überhängenden Fel.sen
8133. spöcfiluDi .Spiegel", t2. »plegel gebildet wird"; nprov. espelüko. Sal- —
(nhd.). vioni, GIoss. Arbed. 42; R. XXXI, 292.
1. Ilal. specchio, loj?. ispiyu, friaul. (Die Umgestaltung von -«wert zu -ucu
spielt, prov. f.f^W/j (> aital. spegliu), Ica- läßt sich nur verstehen, wenn ein vor-
lal. espell, spaii. espejo, porlj,'. espelho. römisches Wort mit im Spiele ist; auf-
— (Abit.: prov. espitlori (^ frz. pilori, fällig bleibt auch prov. -c- gegenüber
portj,'. pelonrinho) .Pranger" R. VIII, nordital -g-).
347 ist umnfljflit'h.
8141. sper&re .hoffen".
2. Engad. spievel, hergell, speguel. — Ilal. sperare, log. isperare, engad.
Diez. Wb. HüiJ; ALLG. V, 475; Sal- sperer, friaul. sperä, frz. eapirer, prov.,
vioni, P.'.
katal., span., portg. esperar; die erste
8134. speek (niederl.) .Hebebaum". Sing. afrz. eupoir bedeutet .vielleicht"
Span., portg. espeque Diez, Wb. 449. Tobler, Verm. Beitr. II», G. -
Ablt.:
81:i.5. speh (alid.) .Specht".
aital. spera, prov., katal., span., portg.
Frz. Speiche, westpikard. epek. — espera, frz. espoir .Hoffnung". (Das
Diez, Wb. 573; FrzSt. VI, 78. -«- im Frz., das -5- im Ital. weisen
813(). speba (got) .Späher". auf Einfluß der BQchersprache hin Rom.
Ilal. spiii, spiotie (^ frz. espion), (iram. I, 115; R. XV, ül5, so daß das
afrz. espie, prov., kalal. (> span., portg.) Verbum trotz afrz. espoir, prov. espera
espiu.
ganz als Buchwort zu betrachten ist^.
8137. Rpehou (gerni.) ^spähen".
8142. spes .Hoffnung".
Ital. spiare, frz. ^pin", prov., katal.
{Aital. spenie, spene] Diez, Wb. 402.
(> span., portg.) espiar;
piem., piazz.
spi^, kalabr. spiißive .fragen", gask., 8143. 8phaera .Kugel", 2. spera,
katal. es/>/rtr .blicken". Zssg. abruzz.— :
3. spaira.
respiy» .bewachen". Diez, Wb. 3ü3;— Ital. spera .Himmelskugel", .Spie-
2.

Frz.St. VI, 78; Brückner, Chanikt. germ. gel", spera di sole .Sonnenstrahl",
Eiern. Ital. 'l'-l; Bruch, Einfluß germ. .Sonnenfleck", spere .Treibanker", siz.
Sprachen a. d. Vulglat. 39. (Das Nomen spera .unterirdische Wasserleitung",
kann nicht aus dem Verbum gewonnen venez. spiera .Fensterscheibe aus ge-
sein, die Doppelform weist auf einen öltem Papier" oder .Leinwand", bergam.
germ. n-Slamm, das a speziell auf got. spera .Sonnenstrahl", abruzz. sperf,
Form; das Verbum wäre als roma- sublac. ^pera, friaul. spere .Uhrzeiger",
nische Bildung undenkbar, Witt sich aportg. espera .Art Münze' RHisp.
aber keinem bestimmten germanischen IV, 03; auch venez. eser unn spera
Dialekte zuweisen; ob Frankreich oder .sehr mager sein", rovign. spira d'ac-
Italien der Ausgangspunkt ist, ersieht qua . Wassert ropfen*. —
Ablt.: abl.
man aus den romanischen Formen speraa .die durch das Fenster dringen-
nicht; *spit'ARK .erblicken" nach con- den Sonnenstrahlen", sperel, speret
SPiCARi StFR. VII, 90 ist lautlich un- .Fensterrahmen"; ital. sjyerare .gegen
möglich). das Licht betrachten", log. isperiare
8138. spellon (fränk.) .erklären", .von weitem erblicken", friaul. sperd
.deuten". .gegen das Licht betrachten", auch
Frz. ^pelev .buchstabieren", prov. .durchsichtig werden' ; span. esperal
espelir (> aital. spelire). — Diez, Wb. .kugelförmig".
573; FrzSt. VI, 83. 3. Macer., abruzz., campob., arpin.,
8139. sp^lta .Spelt". dalmat. spara, march. sparra .Trag-
Ilal spella, ^peaulre, prov, es-
frz. ring", .Tragpolster", neap., aqiiil. iparra
petita, katal. (>
span,, portg.) espelta. — .Lumpen". —
Ablt.: abruzz. aporraüf,
Ablt. : afrz. espeatitrer .zenfuetschen' sparone .Lumpen", .Wisch". Sal- —
ZRPh. .\XX1I, 430. —
Diez, Wb. 302; vioni, P.»; RDRom. 398; RILomb.
II.
ALLG. V, 475. XLIV, 1093; Bartoli, Dalmat. I, 235.
; :

614 8144. sphaerula — 8154. spinula.

8144. sphaerula , kleine Kugel", 8150. Spina „Dorn".


2. spernla. Vegl. spaina, ital. spina, log. ispiiia,
2. Pav. sperla , durch die Wolken engad. spina, friaul. spine, frz. epine,
dringender Sonnenstrahl*. Ablt. log. — : prov., katal., span. espina, portg. espinha
isperelare , scharf beobachten", mall. das Wort bedeutet in Norditalien und
sperla „scharf ansehen, um auszu- Graubünden „Zapfen", friaul. auch
wählen", „aussondern", sperla i öf „Ende der Radachse". —
Ablt.: ital.
„Eier gegen das Licht halten" nicos. ; spinetta (^ span. espineta, frz. epinette)
67?eWff „Wurfschaufel". —
Salvioni, P.'; „Spinett" (Musikinstrument, das mit
AGlItal. XII, 432. (Mail, sperla zu zugespitzten Federkielen angeschlagen
SPERARE 8141 MILomb. XXI, 295 ist wurde); venez. spinelo, veron. spiniel,
gezwungen). ferr., parm., bologn., i'omagn. spinel,

8145. spica „Ähre". piac, parm. spinein, friaul. spinel, Spi-


Rum.
spicä „Gesamtheit der Ähren", nats „Zapfen", venez. spinar, friaul.
vegl. spaika, ital. spiga, log. ispiiga, spind „anzapfen" Mussafia, Beilr. 109;
engad. spia, prov., katal., span., portg. ital. spin{ar)ello „Stichling" ; katal. espi-

cspiga. —
Ablt.: parm. pigal „Hirse", nell (^ span. espinel) „an Korken
„Buchweizen"; log. ispigare, friaul. schwimmende, mit Angeln besetzte
spiyä, spigolare „Ährenlese halten", Schnur"; katal. espinadn „Rückgrat".
friaul.
ital.
spiyulä id., „Obst brechen", spi- — Zssg.: frz. aubepine „Weißdorn". —
yule „Obstbrecher", engad, spievler ALLG. V, 476; Diez, Wb. 303.
„Ähren bekommen", span. espiguilla 8151. spinälis„zum Rückgrat gehörig".
„kleine Ähre", espigon „Insektenstachel", Rum. spinare „Rückgrat", engad.
espigon de ojo „Knoblauchzehe". — spinel id., grödn. spinel „Rücken".
ALLG. V, 475. 8152. spTnetum „Dornenhecke".
Rum. spinet, ital. spineto, frz. epinaie.
8146. gpicäre „Ähren bekommen".
8153. spinösus „dornig".
Aital. spicare, nital. spigare, fiz. epier,
Rum. spinös, ital. S2nnoso, log. ispi-
prov., katal., span., portg. espigar.
nozu, engad. spinus, frz. epineux, prov.,
8147. splciilain „Stachel". katal. espinos, span. espinoso, portg.
Ital. spigolo „Grat", „Schneide", espinhoso; spun. espinosa „Roßkastanie",
„Kante"; monferr. spie „Dreschflegel- espinoso „Stichling".
schwengel" ZRPh. XXXIV, 262? — 8154. spliinla „kleiner Dorn".
Ablt.: hicch. spigorare „anzapfen" AGl Ital. spilla „Brosche", „(Vorsteck)-
Ital. XVI, 471. (Ital. spicchio „Hülse", nadel", abruzz. spinele „ Nagel bohrer".
„Schote", „Knoblauchzehe", „Schnitte siz., kalabr. spinula, neap. spinulf
einer Birne", „Orange" und dergl. führt „Wolfsbarsch" (lupus labrax), neap. S2n-
begrifflich eher auf ein *spicula „kleine
7mlf „Augenzahn", irp. spinole „Milch-
Ähre"; frz. epieu Diez, Wb. 575 s. 8168). zahn", „Bohrer", ivz. epingle (y pikard.
8148. spicnm „Ähre". epUk, südwestprov. esplingo, waatl.
Rum. spie, friaul. spi, frz. epi, prov. epega, Wallis, efega, canav. spinga,
espic; piac. spig „Spitze", „Kante", ve- kalabr. spingula, neap., abruzz. spin-
ron., yenez. spigo „Hülse", „Schote", gul§), wallon. süpen, nprov. espi{n)la,
ital.spigo „Lavendel", „Speik". Ablt.: — ardech., Dröme: espyuno, queir. espi-
westfrz. piyö „Ähre"', Gard, Herault: noro, sav. efnolo, alp.-marlt. espinolo;
espiget „Lavendel" Rolland, Flore pop. ital. spillo „Stecknadel", „Faßbohrer",
VIII, 196. Zssg. —
rum. inspicä : „Spundloch im Fasse", campid. spin-
„Ähren bekommen", hispicat „gespren- dula „ Zapfen " .
— -f frz. pincette 6520
kelt"; Saone-et-Meuse: {e)pihleu, bibleu, afrz. espincel, pikard. epesö „Brosche".
Aube: pibleu, bearn. esjD/A; „Kornblume" — Ablt.: ital. spillancola „Kaulbarsch";
Rolland, Flore pop. VII, 149. — Salvioni, spillare „anzapfen", „aushorchen"; ka-
P.^ (Span, espliego „Lavendel" ist nicht tal. espingueta „Nadel mit Diamant-
verständlich). spitze". — Diez, Wb. 303; ALLG. V,
8149. spierling (hd.) „Spieriing", 476; R. XXV, 426. (*SrniXGULA für
„Stint". frz. R. IX, 623 ist begrifflich
epingle
Frz. iperlan (> ital., span. espar- und nicht gut möglich und
lautlich
lan(o)) Diez, Wb. 573; FrzSt. VI, 96; trennt das Wort unnötig von den
RLRom. LH, 109. gleichbedeutenden prov. und ital. For-
:

8155. spinus — 8167. spOla. 61»

nicn; sptcuLA -f spika 81&1 AGIIlal. 8163. gplnts (gol.) .Spieß*, 'i. Hp«at
IV, 141: ZRPli. 11; AGHUI.
XXXI, (fränk.).
XIV, ;2'.IS pulit Iflr ilie Schweiz. •*/«- \. Neap. xpUf, bergam. apet, »pit,
Formen nicht, viehnelir kruincn diese avenez. »pruto, nvenez. ape(d)o .Brat'
nur sckundür aus frz. -yle ent.standcn spieß*, uengad. «/>«// .Nadel*, span. «"xj Wo.
sein; es kannte höchstens für Uz.fpingle — Abu.: ital. achidione (> campid.
in Hetraclit gezDtren werden, weil hre- .-kidoni) .Bratspieß*.
lon., norm, epii, pikur<). epyul, epi/öl "1. Afrz. enpieti, espiet (> ital. spiedo,
.Nudel* ein srici'LA darzustellen schei- span. enpUdo), nfrz. ^pieu, prov. eapeut,
nen, das in der Ile - de - France mit uengad. .spionf .Holziillock*. Diez, —
si'iNULA zusammentrelTcnd ^pingle er- Wb. 575; ZRIMi I. 4t><>: XXIV. 68;
gehen hätle; ahruzz. spinettf scheint WSt. XXIV, lUO; Bartoli, Dalmat. I, 240.
SutT-Wechsel und Einflufi von ital. sphi- (Frz. ^pieii spicvlv 8117 Diez, Wb.
gere, spengett^ Einfluij von ital. spangn 573 nicht möglich, eapier von ahd.
ist

zu zeigen). spier Diez, Wb. 575 nicht nötig).


H155.Mpiiius .Dorn", ^Schwarzdorn". 8164. spien .Milz*.
Hum. .>i/>/>i .Uorn", ital. .v/;i>io ,\VeilJ- Rum. splinä, anenp. splene, less.
dorn", irp. .s^>i«u .Rnckgraf, , Rücken", »pyena, log. ispyene, afrz. esplein. —
log. ispitiH „Schweinsrücken ", friaul. spin RomF, XIV, 514. (Venez. spyendza,
blank „ Weißdorn *, spineri „Schwiirz- grödn. iplendya, friaul. splendze sind
dorn", prov. c^jj/n .Üornslrauch'', span. unverständlich, *8PLKSia AGlIttl. 1, 195;
espino .Weißdorn*. Zssg —
prov. : ZRPh. XVI, 347 genügt nicht, eher Ein-
aubespin, berrich. aliope .Weißdorn*. fluß von d. milz Diez, Wb. 214; noch
Sl")!). 8|>Trüciiluiii , Luftloch*. unverständlicher ist bergell. spleka,
Afrz.espiniU (> ital.spiraglio), prov. val-magg. splekn, engad. apUKa Salvioni,
espiralh, katal. espinill .Luftloch*, I'.'; RILomb. XLII, 986).
.Kelierfenster*. - AGlIlj)!. XIII, 4l2ü. — 8165. spli^iidor .(ilanz*.
-j- frz. soHpirerS4^i9: frz. »oupirail, prov. (Ital. itplendore, frz. splendeur (y aital.
sospiralh .Luft-*, .Zug-*, .Kellerloch*. sprendore, avenez. spinndor, abergam.
8157. *spTraeilrins .Spierlingshaum*. nprandor, Bari zbyandor^, Valabr.zbyan-
:

Bourb. epirai, Aube: eperyi, Saöne- nure), span., portg. esplendor]. — Sal-
et-Loire: epriu Rolland, Flore pop. V, vioni, P.'; AGlItal. XV, 93. (Poles.
111, (Aube: epru{v)i, h.-a.\]}. espruviei'a, spyantsore .Glanz*, veron. spiantso,
spefuri^ sind mit ihrem -u- aulTäilig). spyantsizo, trient. zbyantsis .Blitz*,
Vgl. 8095. päd., veron. spyanlfiar, päd., trient
8158. splrttns .der heilige Geist*. zbyanzai .besprengen*, .bespritzen*
(Ital. spii-ito, afrz. esperit, nfrz. esprit, zeigen ein -ts-, das von splendko
prov., katal. experit, span. espiritu, herzuleiten RDRom. II, 96 nicht mögr
porig, espirito], — Dioz, vVb. 304. lieh ist).

8159. *8pi88ia .Dichte*. 8165a. splyteu (niederl.) .spalten*.


Afrz. espoisse, prov. eupeisa. — Ablt. Wallon. s])ieti .bUtzen* RDRom.
affz. fspoissier, piov. esj)eisar. IV. 35.
8160. spiMSOH .dicht*. 8166. spödiom .glühende Asche*.
Ital. spesso, log. inpissu. engad., Rum. Kpuzä, gpriuä mit -i- und •»«•
friaul. esprs, frz. ^pais, prov., katal. von i'KrxA 8797. —
Ablt.: rum..sf>wzi,
espes, span. etipeso, portg. espes.'to; ital. xprHz\ .rauh werden* (von der Haut)
si>fsso bedeutet auch .oft*. — -f- afrz. .IBIRumSpLeipzig XV, 129.
espoisse.8159: &{n. espois. — Diez, Wh. 81(>7. 8pöla (got.) .Spule*. 2. *spol
:^Ü3; ALLG. V, 478; Rom. Gram. I, 111. (fr.lnk.), 3. spule (hd.).
8161. spn
(fränk.) .Spitze*. 1. Ital. sp(H)ola (> prov. espolo > frz.
Frz. f'pois.die obersten Knden am esjMle), nvap. npolf, \of.ittpola .Weber-
Hii-schgewcih* Diez, Wb. :iü4: Fi-zSt. scIiifTchen*, friaul. spuelr. — Ablt.:
VI. {)± ital. spoletto .WeberschifTchen', spoitita
816^2. spithama .Spanne*. , Bränder einer Granate*.
[Aital. spitawo, span. espita .Art 2. Pro7. espol. —
Ablt.: nprov. espuiet
Längenmaß*]. — Diez, Wb. 304. (Si>an. (> katal. ftpolei
.Spulhalter*).
e»pfta .Faßhalm", espitar .ein Faß an- Lothr. rA/>y«/, wallon. *i>m/ (> frz.
3.
zapfen* gehört wohl zu PIPA 6520). sepotde .Einschußspule*). Diez, Wb. —
616 81fi8. spölia — 8182. spoten.

304; FrzSt. VI, 34; ZRPh. XXII, 204; ^dWnr. pnflattti „weich"; siz. spundzuni
Bruch, Einfluß germ. Sprachen a. d. „Säufer".
Vulglat. 70; Behrens, Frz. Wortg. 243. 2. Venez. sponga (^ friaul. sponge),
(Span, espolin (> frz.
auf prov. *es2)o?m beruhen; lucch. scuola,
espolin) dürfte lecc. spunga, frz. eponge O
span.,
portg. esponja), prov., katal. esponga ;
monial. scola AGiltal. XVI, 468 sind nicht boul. epo£ „Hefe zur Bereitung des
erklärt). Brotes". —
Ablt.: ital. spongato „Zucker-
8168. spölia ^Raub", , Rüstung", schaum", boul. ^oie „aufsaugen^; span.
, Beute \ esponjar „aufschwellen machen". —
Ital. „Beute", spoglia „ab-
spoglie ALLG. V, 478.
gestreifte Haut der Schlange", bergam. 3. Siz. sfinda „Speise aus weichem
spoya „Schuppe", afrz. espoille, span. Teig, die beim Sieden in die Höhe
cspnjn „Beute". \- ital. scorza: aital. geht". — Ablt.: siz. sfinöuni „Art
fcoglio „Rinde", scoglia „Balg", „Schild- Kuchen aus Brotteig"; sfincitu, sfincidu
krölenpanzer", „abgestreifte Schlangen- „mürbe", „schwammig" SBPhHKlAW
haut". —
Mit Präf. W. frz. depouüle, : Wien CXXXVIII, 1,53.
prov. (lespolha „Kleid", „Beute". — 8174. spoiisälia „Verlobung",
Diez, Wb. 304; Mise. Rossi-Teiss 350. Frz. ejwusailles, prov. espozalha, aspan.
{CuLLEVS für scoglio Mise. Rossi-Teiss esposayas, [span. esponsalias]. 1- spox-

350 liegt ferner). dere: siz. spinnaggi, nicos. spondaggi


8169. ispöliare „berauben". „Hochzeitsgeschenke" MILomb. XXI,
Ital. spogliare, auch „entkleiden". — 29.5.
+ ital. scoglia 8168: versil. skuEare. — 8175. spönsäre „verloben", „ver-
Mit Präf W. frz. depouiller, vionn.
: heiraten".
fiepers «von der Ladung Heu das hin-
wegnehmen, was beim Fahren herunter-
Nordital. O
ital. sposare, disposare),

log. ispozare, engad. spuser, frz. epouser,


fallen könnte", prov. despolhar, span. prov. espozar, katal., span., portg. espo-
(> portg.) despojar. Vgl. 2602. — sar. —
Diez, Wb. 304; KJBFRPh. VIII,
Rückbild.: frz. 2>wuZ/e/- „anziehen" Tho- 1,123; AGlItaL XVI, 188.
mas, Nouv. ess. 320. (Rum. spoi „über- 8176. ispöiisio „Wette".
ziehen" AJa§i XVI, 446 paßt begrifflich Afiz. espolson, prov. espozö.
nicht). 8\n. spöusiis, spöusa „Verlobter",
8170. sponda „Fußgestell des Bettes", „Verlobte", „Gatte", „Gattin".
, Ruhebett". Ital. sposo, log. ispozu, engad. spus,
Ital. sponda „Geländer", „Rand", frz. epoux, prov., katal. espos, span.,
engad. spuonda „Halde", fr'iRul. spuinde portg. esposo; Fem. überall entsprechend.
„Bettrand", afrz. esponde, neuenh. epod 8178. spora (got.) „Sporn".
„ Wagen brett*, prov. esponda „Bett- Ital. sp[e)rone (^ log. isprone, engad.
rand", katal. espona „Bettgestell", span. spnin, friaul. spiron), frz. eperon, prov.,
esptienda „Ufer". Ablt. —
ital. spon- : katal. esx>er6, span. espuera, espuela,
deruola, siz. spinnalora, neap. spennarole esporon, espolon, portg. espora, esporäo.
„Leistenhobel" RILomb. XL, 1157. ~ — Diez, Wb. 303; FrzSt. VI, .33.
Diez, Wb. 402; ALLG. V, 478. (Auf- 8179. sporta „Korb".
fällig ist siz. spondza). sporta, log. isporta, prov., katal.
Ital.
8171. spöndylns „ Stachelmuschel ". espofta, span. esptierta, portg. esporta.
Neap. spuonele, tarent. spuendzole. — Ablt.: span. esptorton, portg. esportao
8172. *spöneu8 „freiwillig". RL. XIII, 433.
(Afrz. espoine, esponge ist unbekannten 8180. NpörteUa „Körbchen".
Ursprungs, lat. sponeus ZRPh. II, 95 be- ital. sportella, span. esportilla. —
steht nicht). Ablt.: tosk. sportellina „ korbförmiger
8173. spöngia „Schwamm", 2. *8pon- Kuchen".
ga, 3. (a)Hfln^e (arab.) „Art Mehl- 8181. spörtnia „Körbchen", „Ge-
speise". schenk", „Sj)ortel".
1. spugna, nordda]. (^ siz., lecc.)
Ital. Ital spocchia „Bauernstolz" (ursprüng-
spondza, spondze, aportg. espunlha
friaul. lich wohl Einkünfte) Gr. Gr. P, 666?,
„Geschwür am Pferdefuß" RL. XIII, 3U0. prov. esporla, esporle „Sportel".
— Ablt.: ital. spiignoso, friaul. spond- 8182. spoten (nd.) „spotten".
zolos „löcherig"; log. ispunattu O Awallon. espoter.
-

S183. sprnls — 8200. squamare. 617

8188. . üprats, »prifs (SVhallwort) 8192. Npflninl« „Scliaum*.


»sprilzen*. Vegl. sploima. venez. »pffumn, zbyn-
Aital. sprazzare, iiilal. sbrUznre, ma, spyouma, lirol. nplnma,
rovign.
xprizzure. —
Ahlt.: ital. ••»/ww^c« , feiner friaul.zbrume. - Ablt. istr. sptfumera,:

Strahr, „Teilchen". (Oh Zusarninen- oslvenez. api/umadora, iipyumariy)ola


hanj,' mit lul. sjn-atzen hesteht Dioz, Wh. „Schaumlrtflel". —
R. XXII. MH.
4()iJ. ist fraglich). 8193. spArcAre „verunreinigen*.
S1S4. Hprawo (fiilnk.) ,Star". Rum. spurril, it-il. sporcare, friaul.
Afrz. esprohon, pikan). epniö, wallon. sporKd; rum. « se apurcä „Fleisch
f<{a)preu; sproio. — Diez, Wb. 575: während der Fastenzeit essen*. Ablt.: —
KrzSt. VI, Xi. megl. spurcat „Türke*, rum. sptircat
8184 a. spreize (mhd.) , Spreize*. „Teufel".
Ahergain. sprezn „Raiheif, mall. 8194. »piircnH „schmutzig*.
spres, hresc. spren, pav. sprets , Eisen Rum. apurr „Teufel*, ital. sporco
r»Mfan der Radnabe" Lorck, Aherijam. mit -p- von porco. suciDUS — +
Spiachd. ".Ki. (Bedarf noch der begriff- 8414: aital. spiircido SBPhHKlAWWien
lichen Hegrihuhing). CXXXVIII, 1,46. —
Ablt.: ital. s/wr-
8185. springen springen*.
(frflnk.) ,
chezza, venez. sporkels (> vegl., friaul.
Frz. espringiier , springen*, „tanzen* sporkrts) „Schmutz* ßausl. z. rem. Phil.
Diez, Wh. :{()4: FrzSt. VI. UK). (Dazu 294. —
ALLG. V, 478.
afrz. esprintpiler „tanzen*, euprint/ale, 8195. xpfirins „unecht*.
espriugnlde, etfprinqarde „Wurfmaschi- Campid. xpnrrn „unechte Rebe*
ne* R. XXX, 1.57 ist zweifolhatl). ZRPh., HhfL XII, 18.
8196. hpQläre „spucken*.
8185n. springstock (miid.) «kurzer
Ital. sputare, engad. apilder, friaul.
Speer*.
Frz. hrin d'estoc Diez, Wh. 533.
spiidd, afrz. espitrr, prov. espudar. —
4- scaracchiare 47 'i2: ilal. sptitac-
ital.
8180. sprinka (ahd.) „Falle".
chiare (> friaul. spudnKä) „ausspucken*,
(Span. espUnque „Leimrute* Diez,
ital. sputncchio, friaul. spudak', apudiü
Wb. 449 ist nicht möglich, ebensowenig
„Auswurf*.
Zusammenhang mit riNGvrs 6518 oder
8197. spfltnni „Speichel*.
mit span. espiche RoniF. I, 114).
Vegl. spoit, ital. sputo, engad. spüd,
8186a. spriuzelen (mhd.) „hin und
her springen*.
friaul. sput, [span., portg. esputo]. —
Ablt.: südital. spntataa, venez. apuatsa
Engad. sprinzler „Funken sprühen",
„Speichel", venez. spuaryola, friaul.
„flimmern", „funkeln*, „mit Wasser
»pudarole „Spucknapf*.
begießen* ZRPh. XXII, 302.
8198. sqnalidns „schmutzig*.
8187. sprock (mhd.) „Reisig*. Span, eacalio „Brachacker*. Ablt.: —
Ital. sprocco,
sprok „Flaumfedern* ZRPh.
aital. abrocco, emil. portg. escalheirn „Weifidorn*? Diez, —
XXII, 202. Wb. 447. (Portg. escalheiro wäre nur
8188. ttprownu (fränk.) „sprühen", verständUch unter Voraussetzung eines
, zerstieben". span. *escaliefo; zu squaj.vs „Stachel-
Afrz. esproher „besprengen* Diez, Wb. röche* RL. XIII, 315 ist formell schwie-
r.75; Frz.St. VI, 33.
rig; span. esqnilar „die Tiere scheren*
8I8U. spfima „Schaum*. R. XVII, 66 ist formell nicht möglich).
Rum. spumä, ilal. i^piima, log. fspuma, 8199. gqnaina „Schuppe*.
obwald. spimo, span., portg. esputna. Rum. scamä ,Fa.ser*, ital. squoma,
Vgl. 8013. prov., span., portg. escama; abruzz.
8190. spOniärc „schäumen*. hamf, istr. kapna; prov. escamas „Bö-
Rum. spintiä, ital. spumare, log. iV schung*. —
-f skalja 7971: engad.
pumare, prov., katal., span. expumar. squata.
— Ablt. rum. spumecfci, ital. spnttieg-
: 8200. ^sqnamire „abschuppen*.
giare. Rum. scditul. ital. squamare, tenim.
8191. spüniösas „schaumig". skamd „das Getreide enthülsen*, prov.
Rum. ftpumoa, ital. spunwso, prov., escaniar „ausfasern*, span.. portg. es-
katal. esptonos. — +
s/cum 8013: ital. camar. —
Ablt.: nprov. esk^amo «aus-
nchiiimoso, frz. ^cumewx, span., portg. gezogene Fäden*, eskamandre „Lump*,
escwHoso. ital. scamozzare, piem. skamoie „Bäume
618 8201. squamula — 8217 a, stagnum.

beschneiden", nprov. esTcomutä ,mit lich „beim Stalle stehen und das Vieh
dem Stock dreschen", „betrügen" (> vor wilden Tieren hüten" Dict. Limb.
frz. escamoter), span. escamondar, es- Rom.; ital. stabbiare „das Vieh in die
camujar, escamochar „Bäume putzen". Hürde stellen", „einpferchen". —
Diez,
— ZRPh. XXXI, 280; 313; KJBFRPh. W'b. 306; AGlItal. II, 368; III, 147;
VI, 1,388. RL. XIII, 312.
8201. squamula „Schuppe". 8210. Stadium „Längenmaß".
Triest., venez., trevis., bellun. scama. Ital.staggio „Netzstange", „Leiter-
(Kaum zu squama 8199 mit unorga- sprosse", trient., imo\. st adza (^friaul.
nischem 4- Salvioni, P.>; ZRPh. XXII, siadze) „Netzstange", tagg. staga „Li-
476). neal", terani. stayye „Längenmaß". —
8202. squamosus „schuppig". Ablt.: ital. staggiare „die Äste stützen".
Rum. scämos, ital, squamoso, span., (Engad. stcdya AGlIlal. I, 53 s. 8231).
portg. escamoso. 8211. stadjan (germ.) „zum Stehen
8203. squatina „Engelfisch". bringen".
Venez. skuaena, spaina. „mit Beschlag belegen".
Ital. staggire,
8204. sqnatns „Engelfisch". — Ablt.: staygina „Beschlagnahme"
ital.

Ital. pesce sqnadro, campid. skuadru, R. V, 167 Brückner, Charakt. germ.


;

valenc. escat. Elem. Ital. 15. (Die begriffliche Über-


8204a. squilla „Meerzwiebel". einstimmung mit frz. saisir, saisine ist
Ital. squilla, log. asp[r)idda, arbidda, auffällig, doch ist lautlich eine Ver-
ampridda AStSard. V, 228. einigung vorläufig nicht möglich, vgl.
8205. st (Schall wort) „still". 8250; ahd. stati{g)on Diez, Wb. 403 ist
Rum. dt, ital. zitto, frz. chtit, span., nicht möglich).
portg. chito, span. chiton, portg. chite, 8212. staeje (niederl.) „Stütze".
chtite Diez, Wb. 347. Afrz. estaie, seit 1798 etat Mask.
8206. stabilire „feststellen", „fest- „starkes Tau zum Halten des Mastes".
machen". — Ablt.: frz. etayer „stützen". Diez, —
[Ital. stabilire, obwald. stafli, frz. Wb. 578.
etablir, prov., katal. establir, span., 8213. staffa (langob.) „Tritt".
portg. establecer, portg. estabelecer. — Ital. staffa, friaul. stafe „Steigbügel".
Ablt. ital. stabilimento, frz. etablissement,
:
— Ablt.: ital. staffile „Bügelriemen",
pr OY. establimtn, katal. establement, span. „Riemenpeitsche", staffale „Quereisen
establecimiento, portg. estabelecimento], am Spaten", staffiere „Diener", „Ver-
— Diez, Wb. 578. trauter", staff{eggi)are „die Bügel ver-
8207. stabilis „feststehend". lieren", Staffeita (y frz. esta fette, span.
Alomb. btavre, val-levent. stawu, estafeta) „Eilbote", u engad. stafun
prov., katal., span. estable, portg. estavle „Stummel", „Stumpf", friaul. stafon
Salvioni, P.-. „Wagentritt". — Diez, Wb. 403; Brück-
8208. stabuläre „stallen". ner, Charakt. germ. Elem. Ital. 19.
Ital. stahbiai-e, abruzz. stabbeld, strab- 8214. stafn (anord.) „Steven".
M, portg. estrabar; siz. stabbyari „dün- Frz. elrave.
gen", „umackern". —
Ablt.: ital. stob- 8215. stafiibord (anord.) „Steven-
bio, abruzz. strabbe, stabbele, tarent. bord".
staggyo, portg. esfrabo „Mist", „Dünger". Frz. etanbort (> span. estambor).
— Salvioni, P.^ StR. VI, 58. ^tanbot WS. IV, 35.
8209. stabulum „Stall". 8216. stag (ags.) „Stag".
Rum. staul , staur , ital. stabbio Frz. etai, prov. estai (> span. estayo,
„Pferch", engad. stevel „Viehlager auf portg. esteio).
der Alpe", friaul. stabil id., puschl. 8217. stagnare „befestigen", „stauen".
stablo „Wiese an der Sennhütte", prov. Ital. (ri)stagnare, katal. estanyar, span.
estable, aporig, estabro, galiz. estrabo; estanar. —
Diez, Wb. 306; ALLG. V,
emil. stabi „Schweinestall", stabi dll 479.
pegri „Schafstall"; regg. stambi; ferr. 8217 a. stagrnnm „Teich".
stabya „Lattenzaun", frz. itable, prov. stagno, engad. stagn, frz. äang,
Ital.
establa. —
Ablt.: ital. stabbiuolo prov. estanh, katal. estany, spdiW. estafio\
„Schweinestall", friaul. staulir „Vieh- friaul. age staue „ruhig fließendes Was-
ager" banat. asfaJtr« „lauern", eigent-
; ser", stan „ruhig", „gemäfsigt"; portg.
: :

8il8. sUkku - 8i35. «stancus. tily

estanho «ruhiger See". Üiez, — Wb. .ausgeruht*, iifrz. mer itale .ruhige
MO«; ALLU. V, 479. See*.
85J1.S. stukka (got.) .Pfahl*. 2. Frz. ilau .Fleischladen'. —Ablt.
Afrz. etitm-hr, mfrz. attache, prov.. frz. ftalrr .ausbreiten*. —
Diez, Wb.
kiital., span.. poil^f. entaca. — Abll. m\; FrzSt. VI, 59; ZRPh. XXII, 204;
afrz. estarhier .heffstiKeii*, .anbinden*, Brückner. Cbanikt. germ. Elem. Ital. 14.
.fesseln", prov. estarar .anbinden*, 8220. stamen .Kette des Gewebes*.
span. estacar .Vieh an einem Pflock an- Ital. stame, log. istamine, uengad.
binden*. —
Abu.: prov. estaca .Band", stom, frz. itaim, prov., katal. estam,
.Seil", .Spanjre", eiftac .Pfahl*, aital.
atacca .liin^r", .Öse" (zum Einslecken
span. O portg ) estambre, portg. estame
bedeutet überall .wollenes Garn*, .ge-
der F'ahnen an den Hilusern), romagn., krempelte Wolle*, puschl. Stoma .feinste
emil., lomb., engad. stahetn .Schuh- Schafwolle*. — Ablt.: span. estambrar
nagel*, bergün. »/t'ÄWff .kleiner Pflock*. .Wolle zu Strickgarn drehen".
— RUckbild.: lomb. takä, venez. takar 8221. stanilneu!« 1. .aus Fäden be-
.anheften", engad. trifce}- .ankleben*, stehend*, 2. .Siebtuch*, .Beutelluch*.
.anheften". —
Mit Prüf. \V.: ital. at- 2. Hai. stamiyna, prov. estameuha,
taccnre, al'rz. atafhiet; nfrz. atfnrher katal. estamenija, span. estameüa, portg.
.befestigen"; ital. uttaccatoio .Haken", estaminha; \gen. stanieila, lomb. st emena
attacataccio .klebrig", .ansteckend", at- .Eiosatzfensler* GStLLig. IV. 277; (ital.
iacro (> frz. attaque) .Angriff", kalabr. stamina .Flaggenluch*, frz. etaniitie
attakkaygya .Strumpfband* ital. stnc- ; .Priesterhemd*]. — Ablt.: aital. stami-
care, distaccare, engad. staker, frz. de- gnare „s'ielien* .sichten*, \omh. stetneAou

,

tacher .losbinden". PDSt. V, 70. (At- .einer, der übermäßig marktet*. —Diez,
TACTICAHF. ZRPh. IX, 429; *ATTAGl- Wb. 30(i; (John, Suffwandl. 169.
c'XB/;AGIltal. XIV, 338 sind nicht mög- 8222. stamm (hd .Stamm*.
)

lich, da afrz. estachier iilter ist als Ablt.: wallon. stannH .die die Krippen
atachier; span. es(acha .Harpunentau' oder Freßtröge trennende Holzstange',
ZRPh. XXIX, .")30 ist sachlich nicht stamonir .Freßtrog*, stammt .Freßtrog
ganz klar, da man nicht versteht, wie und die daran befestigte Holzstange*,
ein auf den Thunfischfang bezügliche.s .Kuhstall", .Wirtshaus" (> {n. estami-
Wort von Zenlrallrankreich nach Spanien HlXJLWallon, II. 51.
net .Bierwirlschaft*)
gekommen sein soll; bask. estarcha Diez, (Der Übergang zur letzten Bedeutung
Wb. 450 stammt, wenn es existiert, bleibt noch zu suchen).
aus dem Span.). 8223. stanipjan (germ.) .stampfen',
8219. stall (germ.) 1. .Stall*, 2. .Ge- .meißeln".
stell". Afrz., prov. estampir .rauschen*,
1. Ital. stfillo .Wohnung', .Sitz*, .tönen*, katal. estampir .getriebene
.Chorstuhl" > frz. stalle, span. estnlo
( Arbeit verfertigen', .bossieren*. —
,Chot stuhl*), stalla (> log. ista^l^la Abu.: afrz. estampie, prov. estampido
.stockhohes, aus mehreren Teilen be-
stehendes Haus*), campid. «/n(/(/a .Krip-
O ilii\, stampita) .Liedergattung", span.,

porig, estampido .Krach*, .Knall*. —


pe", friaul. stale; afrz., prov. estal Diez, Wb. .")7<); FrzSl. VI, 72.
.Stelle", .Aufenthaltsort*; asjKin. estal- 8224. stampou (t;erm.) .stampfen*.
la, portg. estala .Pferdestall"; obwald. Ital. stampare, log. istampare .durch-
enstat .anstatt", stal .Stellvertretung*. brechen*, frz. 4tami>er, prov., katal..
— Abll.: ital. Stallone, frz. ^talon (> span., portg. estampnr .drucken*. —
aporig, estallo RL. XIII, 313) .Hengst*: Abll.: ital. stampn .Presse*, stampelln
ital. carallo stallio, friaul. staladits .Krücke", log. i.'*tamixi .Loch*, katal .

.steif gewordenes Pferd*, ital. stallia span., porig, estampn .Druck', .Bdd*.
.Liegezeit*, stallonaggine .ZUgellosig- span. eslampilla (> frz. estampille, ital.
keit*, .Sinnlichkeil*, alucch. stallaiola stampiglia) .Stempel' ital. stampanare.
;

.liederliche Dirne"; ital. stallare, afrz. fr'iiwil.stam^Httid .zerstautfifen". — Diez,


estaler .stallen" R. XXI, (>1 7, aital. stallarsi Wb. 37t); FrzSt. VI. 72.
.während einer niedrigen Gezeit stop- 8225. *9tanca8 .müde'.
pen*, agen., amail., averon. astallarse, Rum. sting .links", ital. stanco (>
venez. stalar .von etwas ablassen' Mus- engad. staungel), aital. matte stanca .lin-
safia, Beitr. 30; afrz. estale .ruhig*. ke Hand*, afrz., prov. estaiie .schwach'.
:

620 8226. Stanford — 8233. statarius.

, erschöpft", afrz. estanc , trocken". — grifflich ferner; canav. tape'l „Heu-


Ablt. ital. stancare, amail. stangiarse, schober",
:
taplar „Heu aufschichten"
val-magg. stancis, obwald. stankle AGlltal. XIV, 382 ist wortgeographisch
GStLItal. XXIX, 461 .ermüden", frz. wenig wahrscheinlich).
äancher, prov., katal, span., portg.
8230. stapliis as?rla „Läusekraut".
estancar stauen", ^toy. estanc , Teich",
,
[Altai, strafizzeca AGlltal. XV, 373].
katal., span., portg. estanque , Teich";
katal. estanc (> cainpid. stangu), span., 8231. Stare „stehen".
portg. estanco „Aufenthalt an einem Rum. sta, vegl. stur, ital. stare, log.
Orte", „WarenniederJage", span., portg. iatare, engad. ster, friaul. sta, afrz. ester,
estanco „geleert" (von Schiften). Mit — prov., katal., span., portg. estar; cam-
Präf. W. span. atancar „aufhalten".
: — pid. stari „Hauptgebäude", „Häuser-
Rückbild.: prov., katal. tancar „stopfen". gruppe" AStSard. V, 229. — Ablt.: ital.
(Ob alle diese Wörter zusammengehören, stanza, engad. staunza, friaul. stantse,
ist fraglich, ihr Ursprung dunkel, da katal. estanza „Zimmer", Irz. etance
STAGNARE 8216 Diez, Wb. 306 und „Stütze", aporfg. estada „Stall" RL. XIII,
*STAGmcARE ALLG. V, 479 nicht ge- 312; estadela „Armstuhl", alomb. sirtc^o,
nügen). frz. (> äagea\{a\.staggio), prov. estatge,

8226. Stanford (Stadt in England). estatga, katal. estatge „Wohnung",


Afrz. estanfort (> amail. stranforte) „Stockwerk", engad. stedi „Zustand",
„Art Stoff" R. VI, 604. stedga „Pfahl", ital. stante, stantio, log.
8227. htanga (germ.) „Stange". istantiu, engad. stantiv, iriaul. stantit,
• Ital. stanga (> log. istanga) auch stantits, stadits, prov. estadis, langued.
„Riegel", engad. staimc^a, inaul. stange. katal. estantis, afrz.
estaif, aun. etl
h nhd. schranke: triest. stranga (> „abgestanden" Thomas, Nouv. ess. 266,
vegl. strunga) „Zollschranke" Mise. span. estantio „matt", „schlaff'", friaul.
Hortis 907; RILomb. XLI, 583. Ablt. — stanti „an Fjische verlieren; venez.
ital. Stangare, engad. stanger, friaul. stante „Leilerpfosten"; friaul. stantul,
stangä „verriegeln". —
Diez, Wb. 307. mail. stantiröu, puschl. stataröul, engad.
(Frz. äangues „Zange" s. 8557). .s^antorw7„Kindersfühlchen", „Gehschule",
8228. *staniiiiis „Zinn". puschl. statamenta „ungezogene Kin-
Ital. siagno (> log. istaüu), engad. der" RILomb. XXXIX, 570; span.
staf^, frz. etain, prov. estanh, katal. estantal „Strebepfeiler", prov. estanta-
estany, .span. estaüo, portg. estanho. — rol (> ital. stanterola, frz. estanterol,
Ablt.: ital. stagnuöla „Ölkanne aus katal., span. estanterol, span. estan-
Zinn", stagnuolo „Zinngefäß", stagnino, derol, portg. estanteirola)
„Säule auf
stagnaio „Topfflicker", „Kannengießer", dem Hinterdeck zur
Befestigung des
ligur. staüata „Milcheimer", „öleimer", Zeltes" RER. VIII, 141; friaul. stadey
pav. stanon „ Wasch kessel", bergam. „Pflock zur Stütze der Wagenlast",
stenat, mail., comask. stand „Kessel". stadearye „Achsenholz"; astur, esta-
{Stagnum „Zinn" Diez,
305; Wb. dueno,. portg. estadulho „Wagenleiter".
AGlItal. 147; ALLG. V, 478 hat
III, — Zssg. ital.: contrastare, contestare
in der Überlieferung keine sichere „bestreiten", afrz. contrester, prov.
Gewähr; uengad. sten „Zinn", obwald. contrestar, z T. verwechselt mit lat.
stain, obengad. sten „fest" Walberg, contestari RFR. I, 126; Bartoli, Dal-
Sagg. sulla fönet, di Celerina 103 fällt mat. I, 294; Förster, Erec 1060. —
mit-«?- auf; frz. tain „Zinn", namentlich Diez, Wb. 805; ALLG. V, 479. (Ital.
in der Verbindung tain d'nne glace contestare *contsatestai{E StFR. VII,
wird im 16. Jahrh. teint geschrieben, 243 ist nicht nötig; ital. stante „kurzer
was auf eine Verwechselung mit teint Zeitraum" ist erst aus islante instans
„gemalt" weist, vielleicht ist auch engl. entstanden; engad. stedga Stadium
tin von Einfluß gewesen ZFrzSpL. XXIII, 8210 AGlltal. I, 53 ist lautlich schwie-
244). riger).
8229. stapal (mengl.) „Stütze", 2. Sta- 8232. statarius „aufrecht stehend".
pel „Warenniederlage".
(nd.) Log. istantardzu, istentardzu, inten-
2. Afrz. estapel, nfrz. äape. Diez, — iardzu, campid. strantaiu AStSard. V,
Wb. 379; Behrens, Frz. Worfg. 314. 219. (Man muß Einfluß von istante
(Ags. step2M R. XXXVIII, 400 liegt be-
„stehend" annehmen; ^extei^tarius
;

8:^33. statfira — 8äi6. sUrYlis. 6<tl

„ausReslreckl" ZHI'li. XXXIII. 481 ist .Ball* Dict. G«n. ist lautlich und be-
bcKrilTlicIi s<h\vi«riKer). grifTlichkaum möglich).
H-2'M. statöra .Wane'. 8239. *8ti»lnb«>rga (langob.) .Unter-
Vegl. .itdtaira, neap. Htattlf, lonib. schlupf in einem Felsen*.
(> ital.) utadei'a, aveiiez. atailierti, Ital. HtamlM-iga .elende Wohnung"
iivenez. sloli/em, Htatjern, eiigad. uta- ZRI'h. XVIII, 520.
ihtini; piid. slaela, ueiignii. stadaila; 82 tO. 8telnbock (hd.) .Steinbock".
ailal. statea (> loK- istaden), siz., versil. Ital.stamhecco, engad. atambuoK, frz.
sttitio, neap. kalahr. atratia.
statetfC-, — IxMiquetin (> portg. bodequim). Diez, —
jMu^^siitia. Heilr.(Die formellen
1 10. Wb. 403; R. XVII, 508.
Verhältnisse sind nicht klar, *statkria 8240a. ttteken (ahd.) .stechen*, .mit
würde der aital.. nicht aber den süd- dem Degen stoßen*.
lichen Formen genügen). Afrz. esteUer ZRPh. XXVIII, 109.
82:{4. statlo
, Standort*. 8241. stela „Pfeiler*.
1. stazzo , Aufenthalt*, , Still-
Aital. Afrz. estoil, porig, esteio .Stütze* Gr.
stand*, kalabr., kors. stattm, abruzz. Gr. I-, 970; RL. XI, 42. (Oder zu
statlsf , Pferch*, , Hürde*, log. istattu, 8260).
gallur. stattstt (> log. istci(tsn) , Land- 8242. Stella „Stern".
haus*, avenez. .stafo , Kaufladen*. Rum. stea, vegl. atala, ital. Stella,
2. Vegl. stanaun Jagicl-Kestschrift 45, log. istffl(,iu, engad. ataila, friaul. stele,
ailal. stazznne, obvvald. stit.*un „Kauf- frz. prov.,
etoile, katal. estela; ital.

laden*, kors stattxona , Schmiede* AGl erhastella vegl. icaln ZRPh. XXXII,
(>
Ital. XIV, 4()4: ital. stagione , Jahres- 14) .Marienkraut*. —
4- astruu 749:
zeit*, abruzz. stajgonf, siz. staSoni bologn. strela, span., portg. eatrella. —
»Sommer*. —
Ablt.: ital. stagionare Ablt.: ital. atellone „Sommerhitze*, ar-
, reifen", .zeitigen*, friaul. atazonn bed. stelin .auf einem Auge blind",
, schmoren*. —
Diez, Wb. 305; Mus- Stelida „Ziege mit weißem Fleck auf
safia, Beitr. 110; Morlo, Stag. mes. 3.5. der Stirn" RDRom. IV, 126, friaul. «<W
(Ital. stagione deckt sich begrifflich .Ochs mit einer Blesse an der Stirn" ;

mit frz. Saison 7020, doch ist formell ital. steUato .Slerneniiimmel*, s\z. »ti^-
eine Verbindung vorläufig nicht mög- datn „Zimmerdecke", campid. stellau
lich, vgl. 821i> ; ital, siazzonare , betasten* „Himmel*. —
ALLG. V, 479.
ist begriniich nicht recht verständlich). 8243. stellio .Sterneidechse".
8235. Stator , Mieter*. Log. pisti^^oni „Tarantel*, campid.
Plem. istur AStSard. V, 227. pistilloni id. mit pi- von log. pibera
823«. 8talaa „Statue*, „Standbild*. 9320 Mise. Ascoli 240.
Schweiz, etura „Zaunpfahl*, „Holz- 8244. stendeliu (alemann.) .kleine
splitter", Wallis, rtrti-f „Schwingbreit Kufe", .Butte*.
für Hanf und Flachs* BGlPSRom. VII, Lothr., ardenn. tedele .Butte zur
57; WS., Bbn. I, (iS; (ital. statua, neap. Weinlese* Behrens, Frz. Wortg. 2b'3.
stai^l^, frz. Statue, span portg. estatua],
. 8244a. stercÖräre .düngen*.
— Abu.: portg. estatelado „unbeweglicli Aital. stercorare, span. eattrcolar. —
hingestreckt* RL. III. 150. Ablt. : alomb. sterrora, nlomb. aterkol,
8237. Statnülis „zum Standbild ge- span. estiercol.
hörig*. 8245. stdrcns „Misf.
Afrz. fstarcl, prov. estad{o)al, portg. Arum. ^terc, ital. sterat, siz. streu,
eatadal „Kerze*, katal., span. estadal astur, istierru. — 5160:
-f merda
„Wachsstockrolle*, „geweihtes Band, venu'Z. merkora, nrcev. merkola. —
das man am Halse trägt* K. XXXIV, 202 ALLG. V, 480; AGlIlal. XII, 434;
RL. XI, 18. (Die Bedeutungsentwicke- SIFR. VII, 192; RlUmb. XLl, 895.
lung ist nicht erklärt: *srATALh2 „Stange* (Rum. strecurä „die Milch von Unrat
scheinen obwald. stadal, engad. stadel reinigen* tiiuglea, Cerc. lex. 24 gehört
„Zugstange des einspäiuiigen Wagens*, vielmehr zu rum. CMr<> 203ö KJBFRPh.
„des Schlittens*, katal.. span., portg. XII, 1.100).
f stadal „Längenmarj* zu fonlern). 8240. stSrilis , unfruchtbar •.
823S. stanp (frank.) „Becher*. Siz. sterru, mail. sterla .magere
Afrz. esteu „inlenes Geschirr* Diez, Frau*, bergam. aterla „unfruchtbare,
W'b. 404; FrzSt. VI, 119. (Frz. etenf magere Kuh", her gell, sterl .zwei-
622 8247. Sterken — 8256. stikka.

jährige Ziege, die noch nicht geworfen „Pflaster" Rom. Gram. II, 40i; Sal-
hat", arbed. sterli , junges Vieh, das vioni, P.>.
noch keine Milch gibt", veltl. sterla 8250. sternütäre „niesen".
, unfruchtbare Ziege", tess., comask. Rum. stränutd, mazed. sturrutare,
sterl „junge Rinder", log. arvege istella ital.Starnutare, siz. stranutari, nordital.
„unfruchtbares Schaf", gallur. steddu stranüdar, log. isturridare, engad. ster-
„Kind" RILomh. XL, 1060, engad. sterl nüder^ obwald. sturnidä, friaul. stra-
„jähriges Rind", obengad. sterla „un- nudd, starnudä, frz. dternuer, prov.
fruchtbare Frau", ^ro\. esterle. f-ital. esfornudar, katal. esternudar, span.
hecco: bergeil. steh „zweijährige Gems- estornudar. —
Mit Konj.-W. ital. star- :

ricke, die noch nicht geworfen hat", nutire. —


Ablt.: log. istarridu „Niesen".
engad. steJc „unfruchtbare Gemse". — 8251. *sternütiäre „niesen".
Ablt. arbed. s^^-r^oH „zweijährige Ziege,
:
Montal. starnuttsare. —
Mit Konj.-W.
die noch nicht besprungen ist", sterla starnuttsire.
dal lac „weniger Milch geben als ge- 8252. sternütus „Niesen".
wöhnlich"; engad. storZer „Rinderhirt", Ital. starnuto, friaul. starniif, afrz.
sternita „einjährige Ziege oder Gemse, edernu, prov. estornut, katal. esternut,
die noch nicht geworfen hat", uengad.
— span. estornudo. —
Ablt.: ital. star-
starlera „Galtviehalp". AGlItal. VII, nutiglia, friaul. steniüdele „Niesmittel".
409; 560; Salvioni, P.i. (Bergeil. steh,
8253. Sterz (langob.) „Pflugsterz".
engad. sieli könnten vorrömisch sein
Ital. sierzo „Lenkscheit", „Lenksche-
BDRom. III, 8).
mel", „zweisitziger Wagen" (^ katal.
8247. sterkeu (fränk.) „stärken".
Norm, csterchir Thomas, Nouv, ess.
este>-s „Art Wagen"). —
Ablt.: ital. ster-
zare, friaul. stertsä „umwenden" (von
265.
Fuhrwerken).
8247a. Stern (ags.) „Meerschwalbe".
8254. stiga (langob.) „Stiege".
Norm, etclei, esteriet R. XXXYIII,
Ital. stia „Hühnerstiege",, „Hühner-
396.
stall". —Ablt.: ital. stiare „in dem
8248. sterilere „streuen".
Rum. asterne, dalmat. sternnti „ab- Geflügelstall halten". — Diez, Wb. 403;
Brückner, Charakt. germ. Elem. ItaL 13.
senken", piem. sterni „pflastern", veltl.
sterner, comask. sterni, log. isterrere 8255.8tikils (got.) „Stachel", 2. stichil
auch „die Garben verzetteln", obwald. (ahd.).

stiarnp; grödn. stierder, friaul. styerni, 1. steccolo


Ital. „spitzes Holzstäb-
afrz. esternir, wallon. sterni, lothr. steni, chen". Vgl. 8256.
norm, eterni, lyon. etarni, bress-louh. 2. Afrz. esteil „Pfahl". —
Ablt.: prov.
eterni, nprov. esterni, estelar „anbinden", nprov. estelo „Bal-
südostfrz. eterni,
treib, epedre, sav. eterder, (dyon. esterdre, ken", nfrz. etalon „Art Feldmaß". —
aportg. estrer, fast überall vom „Aus- Diez, Wb. 576; Brückner, Charakt.
breiten der Streu" gebraucht. Ablt.: — germ. Elem. Ital. 8.

comask. sterno „der Boden der Barke", 8256. stikka „Stecken".


(got.)
amail. sternio, arbed. stern „bedeckt" Ital. „Span",
stecca „Holzscheit",
(mit etwas), „voll", friaul. styernum, „Splitter", stecco „Dorn", „Zahnstocher",
styernidtire, grödn. sterdum „Streu" „trockener Zweig", mail. steh „Schien-
AGlItal. I, 370; friaul. sternete „Auf- bein", steccone „Zaunpfahl", „Gehege",
streuen von Ruß und ähnlichem „Pfahl werk". — +
ital. stinco 7995:
zwischen dem Haus eines jungen xenez.stenho, trient. stinh „starr", „steif",
Mannes und eines jungen Mädchens, veltl. stinh „gerade", „fest", bergell.
die dem Betreffenden einen Korb ge- stink „starr". —
Ablt.: ital. steccarc
geben hat", wallon. sternisür, styerni, „verrammeln", steccaccia „Fehlstoß*
Seine-Inferieure : eternitür „Streu", pro v. (beim Billardspiel), stecchire „mager",
estern{a) „Spur", esternar „verfolgen". „dürr", „trocken werden", mant stifikä,
— + STSATUM 8292: tosk. sterta „auf bresc. stinhat „steif" RILomb. XLII,
der Tenne ausgebreitete Garben" Caix, 975. —
Diez, Wb. 403; Brückner,
Stud. 597; WS. I, 213. —
Diez, Wb. 794; Charakt. germ. Elem. Ital, 8. (Ital.

Salvioni, P.^ stecco kann auch Rückbildung von


8249. *sternlum „Streu". steccolo sein, wozu es begrifflich besser
Tess. siierni „Boden", piem. sterni paßt).
82.")7. slikken — 8268. »llrp«. 6f3

81257. stikken (iid.) ,<ien Deich mit .mit Wolle nuHStopfen*. Diez, — Wb.
Slroii besliclten*. 307: 44«: ZBI'h. I. 5(50; V, 551.
Afrz. restichier, wallon. viaiiii , Stroh- 8-204. »tipH .Pfahl".
»liichei- flicicen'', ,neue ZieKel auf die Piem. slibi .Scheidewand" Salvioni.
Dächer iotcen* liohrens, Vri. Wortg. '227. V.\ afrz. estice .Art Pfeife", .Bein",
Sir)H. 8lllln /rropfen*. porig, entibo .Stütze"; abruzz. stipf
Val-bleii. stein, ohwald. Mela, stel. — .Schrank". — Ablt.: afrz. eatirel, prov.

Abu.: val-ltI(Mi. HtvUjer .tropfen". estiltol


lomb.
O
strival,
ital. sticalr, friaul.
log. fxstinle, Uitiale, span.
Ktical,

H-iö«.). HtTlücTdium ,Üaciitraufe*.


esticaf) .Stiefel". {Kstivel aeütivale
(lanav. stalizei, sUileul, slaleif, sulzh.
Diez, Wb. 307 ist iKJgriniich, zu tihia
trrleze, tionsb. »tarleze, IrieiU. strale-
H727 lautlich, zu frz. vtrier H2U9 Aülltal.
zari, borm. stele()in(i, öliwald. at^liiein,
XIV, 1299 lautlich und begrifflich un-
engad. stanij^, stamjtfls, prov. estelxin.
— ACJI!l:il."XlV. m). — Vgl. 8260.
möglich;
stammt aus dem
friaul. stiveU
Nlid.).
.Halbstiefel"

S-iW). stTIu» , Stiel*, »Stil*, iJ. stylos. 8i2ti5. stipnla ..Stoppel", i. *8tfipnU.
1. Ital. steh , Stengel"; [ital. stilo 1. Päd., vicent. steola Mise Ascoli 57.
^Üolch", frz. .sti/le (> ital. stilf),span., l2. Ital. stoppia, log. istula, afrz.
poitg. nstilo „Stil"]. Auch porig, esteio i'stou{b)le, nfrz. eteule, prov. etttobla. —
, Pfeiler" oder zu 8;?:^/. Vgl. H340. Ablt.: ital. stoppione .Ackerdistel", aital.
"I. Siz. utitJilu ,Ochsenstacliel". stoppiaro .Stoppelfeld" ; frz. sytimler
H'-HW. 8t!niulii8 .Stachel", "2. *8tfi- .zu Stroh werden", St hier .welk wer-
aiiiluH. den". —
Diez, Wb. 308; ALLG. V, 481;
-2.Hologn. xlombel, piac. stombal, lunig. Mussafia, Beitr. 57. (Hd. stopjyel FrzSt.
»tomUdo, niail., parni. stömbol, trient. VI, 24; ZRPh. XXII, 2<>2 stammt aus
stombi, veron. stombyo, sulzb. stombel dem Lat, und ist nicht Grundlage
.Bergstock", apav. strontbolo, cainpid. der rom. Formen; portg. resteca .Stop-
stnimbiilii, friaul. stotnbli, wallon. stoble, pel" könnte auf stipula beruhen, kann
.st<i/> .Oibsenslacbcl". —
Ablt. isir. *7m»i- :
aber nicht wohl ein *.<tTii'A als Grund-
biel, aprov. estomhef, auvergn. /VoW, rum.
form von STIPVLA darstellen; siz. n-
straninrnre, t-tiäminare .Stachel". — stuHa, kalabr. reatu^fa. Bari: restuöif
Schuchardt, Vok. Vulglat. III. -237 Mus- ;
.Stoppelfeld", molfett, lestuöi^, abruzz.
satia, Beitr. 58; Mise AscoliiK); AGlItal. reStottsf .Stoppel", tarent. restoööa
XIV. '215; XVI, 473; R. XXXVIII, 398. .Acker, der nach der Getreideernte mit
(Wallon. stoble aus nd. atnmmel Beh- Hülsenfrüchten bebaut wird" aus STV-
ren.s Wortg. 'ih'ü liegt begrifflich
Frz. PULA -f ital. seccia 324.5 StR. VI, 46
ferner, ebenso malm^d. ströp .Ochsen- ist schwierig, ebenso Entlehnung aus
slacbel* von nd. s/rio/ip .Strunk" eben- span. rastrojo 7946).
da 258; piem. stembn Salvioni, P.' 820(>. stiricTdium .Sihneenocken-
scheint Stimulus wiederzugeben, ist aber fall".
in seiner Vereinzelung auffällig). Aneap. 8cirici(n)dto, «iricirio, sericidio
Hi(\2. stiiignt^re .auslöschen". .vom Dach abtropfendes Wasser".. Dach-
Rum. stiiifn; ital. stingere, engad. traufe" AGlItal. XV, .^5«, log. traskia
stainscher, frz. Heindre, prov. estenhet', .Eis", .kaltes Wetter", campid. straüia
[katal. estitifjir, span., portg. extinijnir]. .scharfer Wind", val. magg. Strazil,
— ALLG. V, 480. trazel .träufelndes Wasser". — Ablt.:
S263. stTpare .anhäufen". log. trarkiardzu .Nordwind". Sal- —
Ital. stipare auch .stopfen", span., vioni, P.>; ZRPh. XXIII, 531; AGlItal.
portg.
,oin Schiff
«'.s^iVfi;"
O
beladen"
frz.estirer, ital. s/irarc)
(> kalabr. stivari
XVI. 220.
8267. stlrpStam »mit Gestrüpp be-
.zusammendrücken"), katal. estitnlnirse deckter Ort".
.fmien" R. XVII. <)7. — Ablt.: ital. Aital. sterpeto. (Istr. strop4 IdgF. X. 258
stira, frz. estirc, nprov. estiro, span., s. 8321).
portg. estiva .Ballast", .Verstauung", 8268. stirps .Baumstamm", .Strunk".
katid. estilm .Verstauung", .Vorrat". Ital. sterpo .Gestrüpp", .abgestorbene
— Mit Präf. W. siz. attii>ari, intip-
: Wurzel", obwald. Sterp .Reisig", freib.
/«rri,span. enfibar .verzimmern". — eperp^ .Gestrüpp" RDRom. II. 218;
-H span. Iwrra l'22ii: span. atilwrrar portg. fsterpf, estrept .Splitter' RL.
624 8269. stiva — 82S1. slrabus.

XIII, 315, estrepes ^Fuchseisen" ,Wild- 8273a. stediiigr (anord.) „Hilfstau,


grube". —
Ablt. ita\. ste7-pone , dürrer
:
,

das an der Luvseite den Mast stützt".


Zweig", ^Bastard", sterpigno „voll Ge- Afrz. esloinc, nt'vz. honnette en itui
slrüpp" stei-pagnola „Fliegenscbnepper",
, Thomas, Mel. 73; WS. IV, 60.
iieap. streppene, velletr. streppina „Ras- 8274. stolinui (griech.) „Flotte".
se". —
ALL'i" V, 480. Afrz. estoire.
8269. stIva „Pflugsterz", 2. *steva S'-llh. stölo „ein aus der Wurzel
(osk., iimbr.) Einführung 106. wachsender Sproß, der dem Baum
1. [Log. istiva], mars. estiva. Kraft entzieht".
2.Mail,s^;v^flr, ».{vz.estoive, prov.,katal. Ital. stolone Salvioni, P.'.
Cy log. isteva), span., portg. esteta. — 8276. slÖlns „Flotte".
Ablt.: tosk. stevola, sleqola. Gaix. — Ital. stuolo, prov., katal. (y aspan.)
Slud. 595; ZRPh V, 555; BSPavStP. I, estol „Gefolge" Diez, Wb. 311. (Rum.
105; ALLG. V, 480. stol stammt aus dem Ngriech.).
8270. stlöppus „Schlag", „Klatsch". 8276 a. stömäcliiis „Magen".
Siz. skoppii, neap. skyuopp§, vencz. [Ital. stomaco, veltl. stombek, bergani.
scopo, lomb., emil. scop, Iriaul. sklop siomik, log. istogamu, engad., friaul.
„Knall", tosk. scoppio id.; prov., katal. Storni, frz. estomac, südostfrz. estöma
esdop, lyon. eklo „Holzschuh". — Fem., westfrz. estomal, nprov. estomat,
Ablt : schioppare, nital. scoppiare
aital. span., portg. esl6magö\. Das Wort be-
„knallen", „(zer)platzen", engaii. schiaper deutet in Norditalien, Friaul und Frank-
„bersten", ital. schioppo „Schießgewehr", reich vielfach „Brust" At. Ling. 1676:
schioppetto (/> frz. choppette, escopette, RomF. XIV, 518; .55.3. —
Ablt.: itaL
span. escopeta) „Stutzen". Diez, Wh. — stomacaggine, venez. stomegana, siome-
589; ALLG. V, 461; AGlItal. III, 129; qetso (^ friaul. stomegane, stomeets)
XIII, 364; ZRPh. V, 247; XXX, 313; '„Ekel", „Übelkeit".
XXXII, 40. (An der Zugehörigkeit des 8277. Stomp (niederl.) „Stumpf".
spezifisch ital. Wortes zu zweifeln Frz. estompe „Wischer". —
Ablt.:
ZRPh. XXX, 31.3, liegt kein Grund vor, frz. estomper „mit dem Wischer zeich-
wohl aber ist fraglich, ob die geogra- nen" Behrens, Frz. Wortg, 315.
phisch abliegenden W^örter für „Holz- 8278. storch (hd.) „Storch".
schuh" hier einzureihen sind; sclujmre (Aital. stolco „schwai'zer Fasan" Gaix,
„vorbeischießen" in der lex salica Diez, Stud. 598 ist begrifflich nicht möglich).
Wb. 398 liegt geographisch fern und 8279. störea „Malte".
könnte, wenn es hierher gehört, für Ital. stiioia (> log. istoya), prov.
ein Fortleben von stlöppus in Frank- estueira, span. cstera (> trz. estere,
reich sprechen, nicht aber für germ. campid. stera, portg. esteira). Diez,—
Ursprung der rom. Wörter; got. af- Wb. 308.
slaupjan „abstreifen" ZRPh. XXXII, 40 8280. stöta (langob.) „Gestüt".
liegt lautlich und begrifflich zu fern). Venez. stoa.
8271. stock (fränk., langob.) „Stock". 8281. strabas „schief", „schielend",
- Ital. stocco „Schaft der Maispflanze", 2. strauibns.
„Stange zur Stütze des Getreidescho- 2a. Rum. strlmh „schief", iisl. stramho
bers",
cstoc,
afrz. estoc
katal.
„Baumstamm",
astoc „Schaustock".
j)rov.
— O
avenez.
abruzz. trambe) „schiefbeinig",
stramo „seltsam", „wunder-
Diez, Wb. 305; FrzSt. VI, 55; ZRPh. lich", „lusLig", „unbedacht", „ausge-
XXII, 205.
zu 8250).
(Auch frz. Stan oder dieses lassen", „spaßhaft"
„Querkopf"), friaul.
O
engad. stramb
stramb „schief-
8272. stocken (nd.) „stechen". beinig", „unbedacht", grödn. stramp
Afrz. estoqider, estochier. — Ablt.: „närrisch", portg. es^rrtmZ/o „verschoben";
afrz. estoc (^ ital. stocco, katal. estoc, mazed. strimbu „Drehkrankheit". —
.span. „Stoßdegen", span. auch
estoqiie) + span. zanca 9520: span. zambo
„Schwertlilie" ZRPh. XXVIII, 108. „krummbeinig", „mit einwärts geboge-
8273. Stockfisch (nhd.) „Stockfisch". nen Knien". —Ablt.: bagn. strambe
Ital. stocafisso, stokkapes§, ka-
tarent „linker Hand", prov. esframbot (> ital.
labr. (pi.4e)stiiokko StR. VI, 41, katal. strambotto, span. estrainbote) , Schluß
estocafis, spi\n. estocfis „Stockfisch", esto- eines in unregelmäßigen Versen ver-
cafris „Gericht von Stockfisch mit Senf". faßten Liedes", „selbständige Bezeich
838:2. ttnges — 8ä95. strfipan. 6«:

nung eines meist satirischen Liedes* val-ses. atrametfeae .sich unterlialten*.


Scriltl var. erudiz. e crit. Renier 613, zunächst „sich auf der Streu aus-
itnl, stmnthotto, pieni. »trambot, titra- ruhen*, apav. atramag^n, t)ellinz. atra-
mot, stremot, nhe^lun. ri{a)rfmot, pren. mata, val-ses. atramazo „IJnlerh<iltung*,
strambotu , Torheit*, Unsinn", »Feh-
, romagn. atramataer „dumpfer Schlag*,
ler*, ahriizz. »trammnottf ^GeschwAfz*, avicent. atramazzare «lärmen*. AGl —
katal. entramhotic (^ cauipid. atnim- Ital. Xil, 434.
Itotiku, Span, extramböttco) , absonder- 8288. ütraniTDluM „aus Stroh be-
lich*, , komisch*. stehend*.
lih. Tosk. atramlxt „schielend*, Ital. atramigno.
„schlecht sehend*, ^e\\., kors. atrambti, 8289. Strand (nd.) „Strand*.
tarent. stnimlio „schielend*, pusrhl. Afrz. eatrand, pikard. etre Diez, Wb.
(/ttardnr en sttatn „schielen* RDRom. 579.
111, 455}. — Diez, Wh. 310; ALLG. V, 82W. gtrani^ulirc „erwürgen*.
480; Mussatia, Heitr. 111. (Ital. stra- Frz. itrnngler.
hiliare „in Erstaunen geraten*, ur- 8291. strata „Straße*.
sprünglich „die Augen verdrehen* Nordital. C> i''il-) strada, engad. alre-
AGlItal. XV, 509 ist morphologisch da, friaul. atrade, afrz. estrie, prov.,
nicht annehmbar, noch weniger geht katal., span., portg. eatrada. — Ablt.:
*KXTKAVAKtAKE R. XXVII, 212; aital. ital. atradale„Landstraße*, atradino
utrabuzzare „die Augen vei-drehen* „StraßenwArter*, atradiere „Zöllner*,
Caix, Stud. 91 ist nur als Buchwort afrz. fsfraiVr „umherirrend*, „verlassen*,
denkbar, im Suff, vielleicht durch eatraiere „herrenloses, dem Fiskus ver-
griech. strabizein beeintluüt; wie sich fallenes Gut*; prov. eatradier „Straßen-
afrz. extrabot als Bezeichnung einer räuber*. —
Zssg.: ital. ftottiXrorfrt „Vor-
Liedergaltung R. XXVIII, 480, mallork. reiter*.
estrabot „Beleidigung* zu estrambot ver- 8291 a. stratlöteR (griech). „Soldat*.
hält, ist nicht klar). -f venez. atrada 8291 avenez. atra-
:

828i. strapes „Niederlage*. dioto^y R\re\'\s.atraliot, aital. atradiotto)


(Amail. straijio, gen. stra()u „Ver- „leicht bewaffneter Reiter aus der vene-
heerung*, aniail. atragiar, gen. stragd zianischen Levante* Rom. Gram. I, 33;
„verwüsten*, „verheeren* R. XXVII, 67 Bartoli, Dalmat. I, 171; portg. aella a
ist lautlich ebenso wenig möglich wie eaiardiota „Art Sattel*.
"kxthactare GStLltal. VIII, 424; das 8292. stratnm „Lager*.
•()• scheint auf -gl- oder -cl- zu weisen, Rum. «/ra/ „Bett*, aital. «/m^o id., prov.
<loch erregt auch *sthaoulare vom eatrat, span., portg. estradoi'^ frz. eatra-
lat. Standpunkt aus Bedenken; span. de) „erhöhter Sitz*; log. iatrada „stei-
estrago Diez. Wb. 4.")0 s. 8'J8:i). nerne Bank vor dem Hause*. — Rück-
8^283. *straglcare „verheeren*. bild.: aslur., aportg., galiz. estrar
Span., portg. M/»-««/or. — Ablt. : span., „Streu in den Pferdeställen ausbreiten*.
porig, estrago. (* Exthahicare R. — ZRPh. XXVIII, 361; XXX, 325.
XVII, 67 palit lautlich besser, begriff- 8293. *8trauQnon (langob.) „ab-
lich schlechter). streifen*.
8284. stragiilum „farbiges Kleid*. \l&\. atrofinare „reiben* ZRPh. XXXV.
Triest. stragolo „Röteln* Vidossich, 637. (Dazu auch aital. atritfonare .ab-
Stud. dial. triest. 75. reiben*, atruffo, atrn{f)folo „Haufen
828."). strak (fränk.) „ausgestreckt*. Lumpen*. „Haufen Stroh*, .Haarwulst*
Afrz. estrac „hager*, „schmal* Diez, Diez. Wb. 404?).
Wb. 578; FrzSf. VI, 41. 8294. *8traopon (got.) „streifen*.
8286. stral (langob.) „Pfeil*. Ital. stropicciare „abreiben* ZRPh.
Ital. »trale Diez, Wb. 404. XXXV, 637. (*Strepittare Afilhal. XV,
8287. stramen „Streu*. .385 ist formell und begrifflicli bedenk-
Ital. strame, log. istranüne, engad., lich).
friaul. straiu, frz. ftrein, prov. estrani; 829.5. streipjan (fränk.) „streifen*,
mit auffalligem Vokal: lecc. some, portg. „abwischen*, 2. streifen.
estrume. — +ailal. materazzo: aital. Afrz. estreprr (> ^roy. estrepar. gen.,
stramazzo „Matratze*. —
.Ablt.: nord- lomb. utreixi, atrappare mit -a- von
ital.
ital. stramazzar, auiail. stramadhezarse. ital. atracciare), nfrz. Araper .Stoppeln
Meyer-Lübke, Roman, etymoloff. Wörterbuch. •1(1
' :

626 8296. slrena — 8309. strl"a.

abschneiden". —
Ablt.: frz. etrape auseinandersetzen" RL. III, 144. —
, Sichel zum Stoppeln abschneiden". Diez, Wh. 579: ALLG. V, 441. (Zweifel-
2. Poles, strofago , Wischlappen", haft, da man ital. und portg. -e- erwarten
strofanare, strofinare zerknittern", „zer-
,, sollte. strizzare *extri-
Vielleicht ist
knautschen". TiARE und das frz., prov. Verbum ab-
8296. strena , Neujahrsgeschenk". geleitet von afrz. estresse, prov. estreisa
Ital. strenna, siz. strina, log. istrina, *STRICTIÄ).
afrz. estreine, nfj'z. etrenne, lütt, sitren, 8303. strictor „Presser".
prov. estrena, gask. estrea, katal., span. Monferr. starcü „Stock, um das Heu
estrena, portg. estreia. — + frz. prime zusammen zu pressen", „Obstpflücker"
6221: afrz. estrine. — ALLG.
V, 480; Salvioni, P.^
ZRPh. XXIII, 316; Salvioni, ?.'. (Sämt- 8304, strictüra „Zusammenpres-
liche Formen mit Ausnahme der ita!., sung".
die daher vielleicht Buchwort ist, weisen Rum. strtmturä „Enge", „Engpaß",
auf STREXÄ). ital. strettura „Enge", „Angst", obwald.
8297. streugr (anord.) „Ankertau". strecira „Schlucht", prov. estrechura
(> span. estrenque) Tho-
Afrz. estrenc „Engpaß", span. estrechura, porig, estrei-
mas, Mel. 75. tura.
8298. strepere „rauschen". 8.305, strictus „eng".
Sen. strepire Salvioni, P.^ Rum. strimt, aital., südital. strinto,
8298a. strepitäre „lärmen". ostvenez. strento, tirol. streut, ital.
MilKonj. W. aital. strepidire^AWiom,
: sfretto, log. istrinttif engad., friaul.
V.\ stret, frz. Stroit, prov., katal. estret,
8299. strenp- „Steigbügel". span. estrecho, portg. estreito; tosk. stretta
Afrz. estrieu, nfrz. etrier „Steigbügel", „das Ausreifen des Getreides", bergam.
etrieux „Querpfeiler", „Stützpfeiler", st7'eca „Herbst", engad. stret utuon
prov. estreup, estriup O
abergam.
streva „Steigbügel", päd. strea dei libri
„Spätherbst" Merlo, Stag. mes, 80; lomb.
streca, log. istrinta „Fußweg". Ablt.: —
„Lederstreifen bei Büchereinbänden", span. estrechar, portg. estreitar „zu-
siz. streva „Schuhband"), katal. estrep sammendrängen". —
Diez, Wh. 579.
O span., portg. estribo). —
Ablt.: bo- 8306. Stridor „Zischen", „Knistern".
logn. sterveta „Gamaschen" AGlItal. Ital. Stridore „strenge Kälte", log.
XV, 126; frz. etriviere „Steigbügel- istriore „Frost", „Schauder".
riemen", span., portg. estribar „sich 8307. *stridüläre „kreischen".
stützen". —
ZRPh. V, 553; FrzSt. VI, Ital. strillare, strigolare. Ablt.: —
127; Gohn, Sufiwandl. 254; Lorck, Aber- ital. strillo; campid. skrillittai AStSard.
gam. Sprachd. 226. (Ein germ. Etymon V, 215. —
Diez, Wb. 404; ALLG. V,
ist nicht zu finden Beitr. z. rom. u. 481. (Oder strigolare zu 8319).
engl. Phil. 214, doch macht das Wort, 8308. striga '„Hexe", 2. striga.
dessen Ausgangspunkt deutlich Frank- 1. Ital. strega. obwald. streye. Ablt. —
reich ist, nach Form und Bedeutung ital. stregone „Hexenmeister", streghe-
germ. Eindruck, so daß vielleicht germ. ria, stregoneria „Hexerei" obwald. st§r- ;

struppe -J- streupan vorliegt Bruch, yaune „Alpenrose".


Einfluß germ. Sprachen a. d. Vulglat. 35; 2. Rum. strigä, venez. striga, trient.,
ital. stivale AGlItal. XIV, 299; XV, 485 lomb. Stria, log. istria, friaul. striye,
s. 8264). afrz. estrie, portg. estria. lomb. — Ablt. :

8300. Stria „Rinne", „Streifen". (y ital.) engad.


strione (/
strion)
Ital. Stria „Hohlkehle". Ablt.: — „Hexenmeister" RomF. XI, 538; venez.
ital. striare „auskehlen", „streifig ma- strigetso (^ friaul. striyets) „Hexerei".
chen", „streifen". — Diez, Wb. 310; LBlGRPh. XXI, 384;
8301. strick (hd.) „Strick", „Kuppel Rom. Gram. I, 19. (Log. istria kann
Jagdhunde", „Windhunde". auch zu 1. gehören).
Afrz. levriers d'cstrique Behrens, Frz. 8309. strTga „Strich".
Wortg. 97. Portg. estriga „ Flachssträhne " Diez,
8302. *strlctläre „zusammenziehen". Wb. 450. (ital. strisciare „streifen"
Ital. strizzare, friaul. stritsd „pressen", Gaix, Stud. 63 ist lautlich nicht mög-
afrz. estrecier, nfrz. etrecir, prov. estrei- lich, ebenso Herleitung von ahd. strich
sar; portg. destrinqar „bis ins Einzelne Diez, Wb. 404).
— ;

83 lü. slrTgare — 8331. ströppus. 6i7

8310. strigurc ,l»eliexen'. ettringa .Nestel*, .SchnOrhand*, ital.


Ittil. strcfiare, hresc. striax „\er- struujare, venez., trevis., crem, stren-
schruiiipren", .hulzelJK werden*. gar, ferr. inxtrangar «schnOren* MuB-
s:ni. *HtrlKU*iire ^zusammendrflk- safia, Beilr. ll^i, rum. strin« „Getreide-
ken*. ernte* Merlo, mes. 80.
.Slag. Diez, —
Bresc. emil. strihär, romagn.
«Irik-d, Wb. 310; 57»; ALLG. V, 481. (Span.
ttriki. —
Abu.: em\\. strik »geizig*. estrinque, estvenque „Seil*, »Tau*, portg.
Mussafl», Heitr. 113; AGIltal. XIV, 338. eatrinca, eatrinqtie „Seil*, porig, estrin-
831:2. MtrIgiliH ,Slriegei*. car „drehen* sind nicht verslAndlich,
Aital. Mregghia (> friaul. atrigye), zu germ. string, sträng Diez, Wb. 450
iiital. striylia (> log.eni;ad. islrifa), hiltt auch nicht, da die lautlichen
straiglid, IVz. etrille, prov. cstrelha, ka- Schwierigkeiten dieselben bleiben).
lal. estrijol. — Abll.: aital. stregyhiare, 831G. strit (langob., fnlnk.) „Streit".
iiifal. strigliare, frz. Triller, |)rov. estrel- Alod. strido, apav. 8trio, afrz. esifif,
h(ir, kafal. estrijolar, aspan. estrillar; prov. estrit. —
Ablt.: afrz. estriter
mall, strogä, pieni. stroiy, crem, stro^ä , streiten*, reims. etrM „streben*, ob-
.slrieffelii"', gen. stri^a
^prilj-feln", wald. Stridd „beschimpfen* R. XXXIX,
„Sireichlappen die Garnwinde",
fflr 4(38. — Diez, Wb. 130. (Afrz. estrif zu
, Spinnlappen der Seiler", frz. Etrille germ. striban FrzSt. VI. lOU ist gegen-
, Streichhölzchen für die Garnwinde* über den Formen der anderen Sprachen
Schuchardt-Mus^salia in. -f micjHK — und bei dem Mangel eines genau ent-
i.')01 siz.
: strtkan, knlabr. stnkare sprechenden Verbums wenig wahrschein-
, abreiben*. Diez, — 310; ALLG. Wh lich, obwald. stn'dd zu trit 8907 AGIltal.
V. 481; AGIltal. XIII, Uli', ZRPh. XX, VII, 582: RomF. Xl,478 ist formell und
138. (Die ital. Dnppelformen könnten begrifflich schwierig).
auf sTBiouLA neben stjiiuilis be- 8317. striten (mhd.) „streiten •.
ruhen, wenn die -r-Korm nicht aus Tirol, stritd.
Frankreich stammt; span. estregar .ab- 8318. htrittare „langsam einher-
reiben* ZRI'h. V, hm s. 3501; der gehen*.
Vokal von niail. strofjd ist vielleicht Sen. tretticare Caix, Stud. 639.
durch strobyä 8SHI bedingt Lorck, 8319. strix „Ohreule*.
Abergam. Sprachd. 1 10). Log. istrHg)a. — Ablt.: siz. striula;
8313. strike , Streichholz*. rum. strigä „schreien* IgF. VI. liO;
Afrz. estrique FrzSt. VI, 145; Thomas, Pugcariu, Wb. 1657; ZFrzSpL. XXIII,
M61. 7(J. iO\; ital. strigolare „kreischen*. Sal- —
S314. striken (nd.) streichen*.
, vioni, P.'. (Oder ital. strigolare zu 8307).
Afrz. estrichier ,die Segel streichen*, 8320. Strombus (griech.) „Kreisel*.
trz. estriqiter ,die Ritzen in den Zucker- Ital., istr. strotnbo. campid. strombu
iormen vorstreichen", itricher , Darm- auch „Flügelschnecke*. —
Ablt.: ailaL
saiten mit neuen Haarseilen reiben*. — strombolo, siz. stnimmulu, stnimmtda,
Thomas, Mol. 7(5; Behrens, Frz. Wortg. neap. atrnnun^/f, tosk. »trombolare
:>r>6, (Siz. .s/;-iÄ-rtr» , reiben", , streichen* .schleudern*, strombola ,ol)en gespal-
s. 8312; poitev., b.-manc. etriki ,zu tener Stock, mit welchem Steine ge-
große Holzsttlcke aus den Reisigbündeln schleudert werden* Caix, Stud. 608.
wegnehmen* LBlGRPh. XXI, 33«i ist 8321. ströppns „Riemen*.
begrifflich schwierig, eher zu frz. iriqtte Aital. stroppa „Weidenband*, frz.
,Prtlgel*, itriquf.,c\\%* ,dönnleibig* ,
etrope „Tauring für das Ruder*, prov.,
ob Hriquer , zusammenziehen*, , ab-
frz. katal. estrop ( > ital. stroppo, span. »8tnh
kürzen* und estriquer ,ein Holz so ein- ro), portg. estropo id.. parm. atropa
richten, daß es dicht an ein anderes .Rute', „Gerte*, emil., lomb. stropa
schließt" ebenfalls hierher gehören, ist „Weide*, „Weidenband', venez. stropa
fraglich). „Weide*. „Weidenlwnd*. l)ellun. strop
8315. stringere „zusammenziehen*. „Zaun aus dürrem Holz". „Reisig* und
Rum. xtriuge, vegl. strengar, ital. dergl. —Ablt. aital. stroppolo „Slropp'
: ;

stringere, log. tsin'ngere, engad. straund- lomb. stropar, venez. stmper, bresc
fcher, friaul. strendzi, frz. ftreindre, stropei .Weide*, istr. stropedi .Ge-
prov. estrenher, katal. estrenyer, span. strüpp*; sy^an.estn^pafo (> portg. estro-
entreüir. — Ablt.: ital. stringa, span. paJo,esfropallo) .Wischlappen'. «Strob-
40*
628 83^21 a. strozza — 8332. stüppa.

wisch\ —
Diez, Wb. 311; ALLG. V, kitlen", „stopfen", „anekeln", stucco
481. (Isii: stroped zu stirps 8268 IgF. „lästig". —
Diez, Wb. 311. (Stuccare
X, 250 liegt ferner; span. estropajo zu zu ahd. stinken „stinken" Gaix, Stud.
estopa 8332 R. XXIX, 352 erklärt das 611 ist formell nicht möglich).
-r- nicht). 8327 a. stuUa (ahd.) „Zeitpunkt*,
8321a. strozza (langob.) ,,Kehle\ „Stunde".
Ital. strozza Diez, Wb. 40+; JbRESpL. (Ital. trastullo „Zeitverti-eib", trastül-
XIII, 231. lare „sich unterhalten" Diez, Wh. 407
8322. strfmtus ,Kot% 2. strnudins ist nach Form und Bedeutung nicht
CGIL. II, 189, 38. annehmbar; ebensowenig span. tertulia
1. Obwald. Strien, friaul. strunt, strint, „Abendgesellschaft" als Lehnw^ort aus
frz. etron. trastulla R. V, 185).
ital.
2. Ital. stronzo, stronzolo. — Diez,
8328. stultus „töricht".
Wb. 404; Salvioni, P.^ (Die Wörter Ital. stolto, obengad. tukt „dumm",
dtirften germ. sein, vgl. nd. strunt uengad. stut „erstaunt", „verwirrt",
„Kot", die erste Form fränk., die zweite
Walberg, Sagg. sulla fönet, di Celerina
langob., mit -di- als ungeschickter
82. (Afrz. estoM^ „kühn", „anmaßend",
Wiedergabe des langob. -z-). „unbesonnen" Abh. A. Tobler dg. 165
8323. strnthio , Strauß" (Vogel).
ist begrifflich schwierig, zu ahd. stolz
[Rum. struj, ital. struzzo, prov., katal.
Diez, Wb. 577; FrzSt. VI, 35 scheitert
estrus, aspan. estruz] Diez, Wb. 311.
daran, daß das germ. Wort erst aus
Vgl. 833.
dem Lat. stammt; wahrscheinlich liegt
8324. studere „sich bestreben", „eif-
*EXTULTUS für ELATVS zugrunde ZDWF,
rig sein".
XIII, 156; die Deutung der engad.
[Bresc, bergam. stddi „herrichten", wegen altuengad. dschstuudt
Wörter ist
„das Vieh besorgen", „Geschirr ab-
waschen", „jemand übel zurichten"]. — zweifelhaft).
8329. stunda (got.) „Zeitraum".
Salvioni, P.^
Katal. estona {y alog. istunda) „Zeit-
8325. *studiäre „auf etwas Sorgfalt
raum", „Weile" Diez. Wb. 407. (Direkte
verwenden". Entlehnung des sard. Wortes aus dem
Campid. stuggai „aufbewahren", siz.,
Got. ist schwer anzunehmen, Entlehnung
kalabr. stuyare „putzen", neap. astoyare
aus dem Katal., bevor hier -nd- zu -n-
id., vicent. stodzare „ abstäuben " monferr.
geworden ist, erregt allerdings auch
,

stuzi^ canav. stUye „putzen", afrz. estoier,


Bedenken).
prov. estoiar, katal. estojar (> portg.
8330. stüng (ahd.) „Stich".
estojar) „einstecken", „beiseite legen",
[Prov. estonc Diez, Wb. 577 ist in
lyon. atoiö „ersparen", land. estüyä
der Bedeutung nicht sicher, daher auch
„verbergen". —
Ablt. frz. ittii, prov.
:

die Etymologie zweifelhaft bleibt].


estug (5* ital. asiuccio, span. estuche,
8331. stüpere „starr sein", „unbe-
katal. estoig > campid. stuggi „Nadel-
etui") „Behälter", „Etui". — AGlItal. weglich sein".
III, 347; Salvioni, P.^ (Afrz. estoier ist Engad. stuvair, anordital. stover, afrz.
nicht aufgeklärt, zu germ. estovoir, aprov. estober „unabänderlich
begrifflich
sein", „nötig sein", „müssen" Gr. Gr. P,
stekan 8240 a Abh. A. Tobler dg. 166 ist
lautlich unmöglich; ital. astuccio aus 636; Mise. Ascoli 67 SBPreußAWBerlin
;

langob. stuchjo Diez, Wb. 30 trennt das 1902, 25; R. XL, 610. {Est opus Tob-
Wort unnötigerweise vom Frz. und läßt ler, Verm. ßeitr. V, 40 ist formell
schwieriger).
das a- unerklärt).
8326. Studium „Eifer". ^ 8332. stuppa „Werg", 2. stopfa
M\sA. stoggio „Ziererei", astur, estuyu; (germ.) „Füllung", „Stoff".
studio, frz. dtude, prov., katal. 1. Rum. stupä, ital. stoppa, log.
[ital.

estudi, span. estudio, portg. estiido]. — istuppa, engad. stoppa, friaul. stope, frz.
AGlItal. III, 347. etouppe, prov., katal., span., portg.
8327. stuhhi (langob.) „Kruste", estopa; reat. tappe. —
Ablt.: ital. stop-
„Bewurf". pino, parm. stopel, reat. stoppile „Docht";

span.,
Ital. stucco O
frz. stuc), katal. estuc,
portg. estuco, estuque. Ablt.: —
ital. Stopposo,
pone „zähe" ;
friaul.
ital.
stopos, ital. stop-
stoppaccio, stoppaglio,
ital. s^Mcc/tmo „Gipsßgur", stuccare ^yer- friaul. stopon „Pfropfen"; ii-a\. stoppina
;

8333. •stiippSre — 8344. srtb. 6S9

«Lunte*, atoppinare ,mit einer Lunte 8338. Ktnrniann (niederl.) „Steuer-


yerseheh*, »Filsser ftusschwefeln"; frz. mann".
itoupin , Stöpsel" katal. estop{(y spjin.
; Afrz., prov. ealurman Üiez, Wb. 578;
ratopin, portg. estopim) , Lunte*. FrzSl. VI, 112.
"2. Hill, stoffa, frz. Stoffe, prov., katal. 8.33'.». HtfiruDH „Star" (Vogel).
ettoffa (y span. entofa, portg. estoffn) Ital. Storno, igtunilu, campid.
log.
.SlofT*. — Ablt.: aital. stoffo ,SlofT*, atitrru, obwaM.
»turn, vencz. Storno
, Materie* — Diez, Wb. 307 ; FrzSt. VI, „betäubt", .betrunken", „albern": pnrm.,
71»; ALUi. 481. (Span,
V. estropajo regg. störel „Star", adjektivisch „leicht-
R. X.XLX, 3öi s. 8321). sinnig ", „ flQrhtig *, , schwindelig ",
833:?. *t)tfi|>p&re „stopfen", ^1. stopfon „dumm*. —
Ablt.: ital. stomello, log.
(germ.). tatrune^^u, friaul. sturnel, engad. ator-
1. Rum. astnjx), ital. stoppare, span., nel, frz. itourneau, prov. estornel, katal.
portg. estopor; eniil. utompär. Mit — estornell, galiz. (es)tornillo, span. estof'
Präf. W.: sp.in. entupir „verstopfen". — nillo, estornino, portg. estorninho; co-
+ SXTUFAJiK lilOH: frz. itouffer, prov. mask. storttel „taub" venez. atornir,
;

#«<o/ar. „ersticken". — AblL: tess. Stapel, lomb. Storni, friaul. sturni „betäuben",
Skupel „enijer Weg". obwnld. sturni „niederschlagen", aital.
2. Frz. koffer „ausstaffieren", kafal. stornimento, friaul. stuminurnt „Schwin-
estoltir „ausstopfen", span., portg. esto- del", siz. sturnari „betäuben"; aital.
far „steppen", „ausslaflieren". stornazo „Name eines Fisches" (leucis-
8333a. stfiprare ,schiln«len". cus phox'nus). Z.ssg.— ital. capo- :

Ital. storpinve, stroppiare „lähmen", stomn „Schwindel", „Drehkrankheit",


„hindern", „verslflmnieln" (> frz. estro- „Koller" (der Pferde). —
ALLG. V, 482;
pier), span., portg. estorpar, estropear. liorck, Abergam. Sprachd. W).
— Mit Prfif. VV. span., portg. destov-
: 8340. stylos (griech.) „Stiel", 2. *«tu-
por. (Zweifelhaft; *ExTii(>rwAHE Diez, Ins.
Wb. 311 ist unmöglich).' Vegl. st^a „Welle des Mühlsteines",
2.
8334. stnpns (griech.) „Bienenkorb". „Pfeiler des Treppenabsatzes",
ital. stollo
Rum. stiip; mazed. stupu „Biene" „Pfahl des Strohschobers" AGlItal. III,
IgK. VI, 1^21. 320. (Ahd. Stolle „Grundlage" Caix,
8335. *8tririliggr8 (got.) „junger Stud. 599 liegt ferner). Vgl. 8260.
Krieger". 8340a. styrax (griech.) „Storax".
Frov. esturlenc Diez, Wb. 578; FrzSt. [Ital. storace, log. iatorake, katal.
VI, 25. estorec, span., porig, estoraque].
833G. störlo (germ.) „Stör". 8341. styrbord (dän.) „linke Seite
Ital. storione, frz. esturgeon, prov. des Schiffes".
esturjan, katal. estnriö, span. eatuHon, Frz. {es)tHbord (> ital. trihordo,
portg. esturiäo Diez, Wb. 309. span. estrilwr, portg. estibordo). Diez, —
8337. stürm (ahd.) „Sturm", 2. Storni- Wb. 681 Brückner, Charakt. germ.
;

Jan (germ.) „.«türmen". Eleni. Ital. 26; BGDSpL XXIII, 224.


Ital. i^tonnire „lärmen", „rascheln", 8342. snftTis „angenehm".
„rauschen", afrz., prov. ei^fonnir, prov. Ital. soave, afrz. souef, prov., katal.
estomir „angreifen". Ablt.: ital. — siiait; freif». M.u)air) „gering", „leicht"
stormo „Scliar", afrz. estonn, prov. ALLG. V, 482.
«/or„Sturm*, „Kampf", „Handgemeng" 8:i43. saiTltOdo „Sanftheit".
ital. sonare a stormo, gen. sonar a stur- Afi-z. suatunie.— Mit Suff. W.: afrz.
inta, strumia, tagg. stremia „Sturm suatistne.
läuten", engad. stuorn „Sturm-
sniVj.s rfa 8:U3a. Snax „Steinbutt* (pleuronec-
glocken", agen. stor-
ailal. utonnetjf/iare, tus).
mezar „kämpfen" Parodi-Rossi, Poes, del Neap. sua^f, röra., livorn.*«nAi, venez.
dial. labb. 72: kors. stromUöa „Lärm" soazo, ostvenez. sfazo.
AGllfal. XII, 434. Diez, Wb. 309; — 8344. süb „unter".
JYzSt VI, 21; ZRPh. XXII. 205. (Prov. Rum. SM, aportg. »o, [nportg. sob\ —
estorn hat wohl erst innerhalb der prov. Zs.sg.: rum. suparete „Schwelle", katal.
Entwickelung -/» für -m angenommen suara „soeben". (Der zweite Teil von
and steht in keinem Zusammenhang katal. suara ist niclit hora 4176 NPhM.
mit mhd. stum). XIV, 176, sondern ara .nun" 288€).
630 8345. sübactus — 8362. *sübigere.

8345. sübactus , durchgearbeitet". terhaltung", „Belustigung" StFR. VI,


(Aital. so(v)atto, nital. sugatto „Rie- 57. -Diez, Wb. 165.
menleder", „schmaler Lederriemen" 8355. söbducere „verführen".
Diez, Wb. 401 ist begrifflich kaum an- Aital. soddnrre. —
Mit Präf. W\ afrz. :

nehmbar). sozduire, nfrz. sSduire.


8346. subäla , Achselhöhle". 8356. sübella „Pfriemen".
Megl. soarä, subsuarä JBIRumSp Span, subilla, portg. sovela; mail.
Leipzig VIII, 188; Pu§cariu, Wb. 1667. süel, bergam. siel, emil. zvel „Lünse",
8347. *sübarciiare, unter einen Bogen, „Achsnagel". — -{- fibella 3276: ka-
unter ein Obdach stellen". tal. sivella. —
Mise. fil. ling. 157;
(Bearn. suhak „Obdach", span. so- R. XVII, ,58. Vgl. 3276.
baco, portg. sovaco „Achselhöhle" RomF. 8357. süber „Kork", 2. *söber.
XIV, 441 ist formell zweifelhaft, sub- 1. Ital. sughero, tess. südria, südar,
BRÄCHIA bei Isidor deutlich eine falsche venez. suro iy engad. suver), triest.
Latinisierung). sur auch „Pfropfen", bologn. söver
8348. *subarcnätus „gelbsüchtig". „Schuhe mit Korksohlen", crem, {skarpe)
(Vgl. arcuatus id.). kul stier id.; log. süaru, prov. sieure,
Asödital. sudarkato, neap. ndzolar- kalal. suro; gen. sU „Makrele". Ablt.: —
kate RÜRom. II, 399. tosk. sugherello, log. suredda, nprov.
8349. subäre „brünstig sein". süvereu, sieurel, katal. surell (^ galiz.
Kalabr. suvare, sumare „brünstig xurel „Makrele" (caranx trachiTrus) Rol-
sein", abruzz. su{u)arse, ndzuyarse land, Faune pop. III, 162; RLRoni.
„trächtig werden" (beides von Schwei- LIII, 51; val-vest. söbrot „Pantoffel".
nen), log. suare. —
Ablt. norm, su
: 2. Aital. sovero, veron. sö(v)aro, portg.
Fem. „Brunst der Schweine". sovro. —
Diez, Wb. 405; Lorck, Aber-
8350. *sübbracliicäre „unter den gam. Sprachd. 90; Salvioni, P.\ (Das
Arm nehmen". Verhältnis von suber und *sobek
Span., portg. söbarcar „unter dem dürfte dasselbe sein wie das von pv-
Arme tragen" Diez, Wb. 430. Vgl. 13. MEX und POMEX 6844: Einführung 106;
8351. subbülllre „leicht sieden". bergam. sibra, söbra, bresc. söbra, söbri,
Ital. sobhollire „aufkochen", venez. lomb. tsibreta, crem., mant. tsibra
sobogir, veron. seboir „gären", friaul. „Schuhe mit Korksohlen" scheinen hier-
sabuli. — Ablt.: ital. suhhiigUo „Wirr- her zu gehören, sind aber lautlich nicht
warr". — Salvioni, P.^. (Span, zabullir aufgeklärt; die Fischnamen berühren
Diez, Wb. 498 s. 7827). sich mit saurus 7627).
8352. subcaväre „unterhöhlen". 8358. sübereus „aus Kork bestehend".
Ital. soceavare, frz. souchever, span., Log. suerdzu „Korkeiche".
portg. socavar. —
Mit Suff. W. prov. : sübex „Unterlage".
8.359.
sotzcavar. — Ablt.: frz. souchet „bröck- Lucch. soviel „Faßlager" ZRPh. VIII,
liger Bruchstein" (> portg. sucheio 216; AGlItal. XII, 133. (Lucch. sovice,
„Unterhöhlung der Erde, die dazu dient, sovicia ist in seinem Akzente schwierig,
durch den Einsturz des darüber be- Einfluß von sublicius AGlItal. XVI,
findlichen Erdreiches eine genügend 470 schwer anzunehmen sublicius
ist ;

weite Öffnung für den Zufluß des Was- für sovice Caix, Stud.582 ist unmög-
sers zur Bewässerung des jungen Reb- lich, lomb. soll StFR. IX, 276 ist nicht
stockes zu bekommen"). —
Thomas, ganz klar).
Mel. 146. (Portg. sucheio zu plenus 8360. Kubhircns „Achselhöhle".
Moreiro, Est. ling. portg. 204 ist begriff- Log. suisku, suirku, campid. suerku.
lich schwierig). — Zssg. log. suttasuisku.
:

Salvioni,
8353. subcenäre „speisen". P.i; RomF. XIV, 441; RDRom. II, 100.
Log. sukkenare „zu Mittag essen". 8361. *snbicula „Kleid".
8354. ^'subdiurnäre „den Tag ver- Afrz. souille, westfrz. siii, „Inlet", sm
bringen". „kleiner Sack", „Kopfkissenbezug",
Ital. soggiornare, prov. sojornar. — „Lumpen" Thomas, Nouv. ess. 332.
Mit Präf. W.: afrz. sozjorner, nfrz. se- 8362. sfibigere „durcharbeiten",
journer. —
Ablt.: ital. soggiorno, prov. 2. *subägere.
sojorn O aspan. sojorno), frz. s^jour;
amail. sozerno, altabruzz. sogiurno „Un-
2. Rum
ZRPh. XXXIII, 232,
soage „Teig zu Brot formen*
span. sobar, portg.
8363. snbTnde — 8S8Ü. sflbmSrgSre. C31

sovar kneten ".


„ Dicz, Wh. — 488. asaelfnare „vermindern* Mise. fil. ling.
(Sp<in. aus *svHATrs statt
«»>/<«;• srn- lül».
Acrvs ZKPli. XXX, 74« ist nicht ver- 8373. HAblSvftre „aufbeben".
slilndlieh, ho hinge der Ersatz von svh- IIa}, solleeair. —
-f- ital. inalzare 385:
ACTUS tiurch 'scHATVs
nicht irgend molfett, «funrldzd. —
MitSuff. W.: afrz.
wie erklärt winl; h)g. suigere, cnmpid. souzlevrr, nfrz. aoiilerer.
meiiri ^kneton" Diez, VVI» 48S s. 8367). 8374. *8fiblSTi>re „erleichtern".
8:Jü;{. Milbludo ,wie«lerhoit*, ,oft». Span. »oUciar. —
Mit PrAf. W. afrz. :

Frz. »oHcent (> ital. normte, anord- mzlegier, nfrz. mufager mit -«- von
ital. sovengo, itori'Hce fiadhe, piein. snvens, afrz. solaz 80H3.
obwaUI. navens), prov.. akatal. »oe>i, .H37.-). hfiblTca „Brückenpfahl".
nkatal. soiint. —
Diez, Wb. 301 ALL«. ; Obwald. supya „Brückenbock", engad.
V, 482. aoMa „Schemel", „Melkstuhl", grödn.
8364. sfiblro „emporsteigen*. sopija „Querholz am Schlitten", „Stuhl",
Rum. su), aspan. sobir, (nspan., porig. veltl. aobiga „Brückenpfahl". RomF. —
subif\. — +
sCüUM Hi:W'. siz. susin, XI, 433; ZRPh. XXllI,.-)2<.»; Luchsinger,
kalabr. susire, neap. sonere Hom.Graiu. Molkereiger. 22; AGIltal.XVI, 7. (Schwie-
II, ri73. rig bleibt die Unterdrückung des -/-;
Hubltnre »plötzlich erscheinen".
8:iH.'i. i?ri7'i-ßA^ ZRPh. XXVIII, 611 setzt eine
Katal. soptar „überraschen", „Ober- Betonung der vieriletzten Silbe voraus,
fallen" ALIAJ. V, 482. für die jede Begründung feldt; eher
83()H. sttblto
„plötzlich". wäre an Rückbildung aus svppkdanbvb
Afrz. soute, soude, prov., katal. aopte. 8465 zu denken).
— Ablt.: avenez. sotan, frz. soitdain, 8376. *8fibllcidn9 „wie ein Brücken-
prov. sopian. —
Diez, Wb. 681; ALLG. pfahl".
V, 482; Försler, Yvain 3174; Salvioni. (Arum. .s'»/«'(79«/, nrum. «ii/«'(7c^ „zart"
P.». ZRPh. XXVIII,'6I8-, Pugcariu, Wb. 1630
8367. *8fibjTcftre „unterwerfen". (Von ist nach Form und Bedeutung unwahr-
subjectus nach j)ficare: plictiis). scheinlich).
Aneap. sufjecare'^ — Ablt.: kalabr., 8377. ^Kublin&rnancoluui „Ziingon-
siz. süffijik-H „Unterwerfung", noap. .vm^^- band*.
//?% T. Gemüsehändler, der die Verzeh- Ital. sciliiiquaqHolo Uaix, Stud. 531».
rungssteuer tragen muß". — + i'al. 8378. subiflstris „halbhell".
suddito: kalabr., siz. siig^itu .unter- Abruzz. s^lustfp, misox. salustra,
worfen" lULomb. XL. 11.Ö8? bergeil. salilstav „Blitz", friaul. salttstri
8368. subJTcSre 1. „unterwerfen", „vorübergehender Sonnenstrahl bei be-
2. „von unten herauf werfen". decktem Himmel" veltl. salustro
;

1. Afrz. noHgir. — Ablt.: afrz. sougit „Furcht". — +


(OK rsc CS 2263: siz.
.unterworfen", Wallis, sodzif „Zusenn" stirrunkn(> piazz. sn'usk) „Blitz*
Festschr. z. XIV. Neuphilolog. Zürich RILomb. XL, 1I55>. — Ablt.: aret. {ar)-
27€. silustrere „das Erscheinen eines hellen
2. Alog. mwgueiri „gerben", campid. Fleckes im Wolkenmeer", abruzz. «f-
sueiiri, nlog. suuiere. Partizip. shHh Udtriyä „blitzen", galiz. (re)l6stt'ego
„kneten" RILomb. XLII, 853. (Begriff- „Blitz* mit /•<•- von relampago 4870
lich liegt SUBIGKRK 8362 Diez, Wb. 488: RDRom. IV, 43. — .^alvioni. P.»-».
ZRPh., Ühft. XII, 13 näher, doch spricht 8379. *8Übniassftre „kneten", .fest-
die Bewahrung des -g- und die -e- treten".
Formen dagegen). Ablt: atrevis. «omaMa .Fußboden aus
8369. siibJAg&re „unterjochen". Sand oder Mörtel", ert. iomaia .aus
(Ital. soggiognre]. Sand hergestellte Tenne", grödn. Bumas
8;i7ü.sÄbjii^^iu „Jochriemen". .Estrich", hellun. somassa „Fußboden*.
Log. siiZKi/a, sizuya WS. II, 210. - ZRPh. XVI, 346; AGlItal. XVI, 386.
8371. sübjung^re „binzuIHgen". 8380 säbnidr^Sre .untertauchen*.
lia\. sogglungere. —
Ablt.: poles. s«/- Ital. sommergere, tess. imet-i „herab-
zonta „Schuppen" RDRom. III. %. stürzen", engad. schmrrdschet' .herab-
8372. *8flbieiiis „etwas langsam". steigen*, friauL tomeniti .untor*
Campid. siUlenu „langsam", „mäßig". tauchen", „unterdrücken*; (prov. aomer-
— Abu.: aital. sollenatY, log. assulenare, gif]. —Salvioni, P.*.
: "

632 8381. *sübmSrgücüläce — 8395. *sübsträre.

8381. •siibmerguculäre „unter- 8389. *subraucäre „heiser werden".


tauchen". Log. surragare, sarragare, AGlItal.
Eatal. somorgullar, span. somorgujar, XIV, 405; SBPhHKlAWWien CXLV,
somormujar. —
Ablt. katal. somor-
: 5, .5.

gulU „Kopfsprung", span. somorgujo 8390. *sübreptärins „heimMch",


„Taucher". —
Diez, Wb. 489; R. Portg. sorrateiro RL. VII, 255.
XVII, 72. 8391. *^ubr^lpäre „untergraben".
8382. submittere „herabla?sen", Rum. surpä , zerstören".

„unterwerfen". 8392. sübsannäre „ verhöhnen ",


„spotten".
Rum. sumete „autkrämpeln", ital.
Prov. soanar „verachten", span. so-
sotnmeüere, prov., katal. sometre, span.
someter, portg. sometter. —
Mit Präf. W.
sanar Diez, Wb. 489. (Zu sana 4455
AStNSpL. GXXVI, 131 paßt begrifflich
afrz. souzmetre, nfrz. sonmettre.
nicht; prov. soanar zu 75^6» „ ausscheiden
8383. siibmöiiere „ermahnen". AStNSpL. XXVI, 159 ist schwierig, weil
Piem. zmnne „anbieten", avenez. somo- das prov. Wort nur die Bedeutung „ver-
nir, afrz. semondre, prov. somonir. — achten", nicht einmal „verschmähen"
Ablt. : frz. semonce, prov, somonsa „Er- zeigt, was als Verbindung nötig wäre).
mahnung". —
Salvioni, P.^ 8393. subsTdere „sich legen", „sin-
8383 a. sübinövere „wegbewegen". ken".
Ital.sommuovere, prov. somover, katal. (Afrz. somsir, sancir, prov. sompsir
somoure, aspan. somover. Salvioni, — „untergehen", somsis „Abgrund" mit
P.'. -m- von SüBMERGERE 8380 R. XXXVIl,
8384. *submii8täre „mosten", „kel- 139 ist wenig wahrscheinlich, da das
tern". Wort nicht gut von katal. solcir „ab-
Afrz. semouster, Schweiz, samiitd, se- rutschen", solciada „Erdrutsch" ge-
motä, nprov, semust(r)ä „den Wein vor trennt werden kann; noch weniger ist
der Gärung aus den Fässern lassen". — *sorpsire von *sorpsus zu SORPERE 8094
Auch gask. esanmstä „Wäsche aus- R. VI, 148; 436 annehmbar, *soljci-
ringen"? —
Thomas, Mel. 138; ZRPh. 1>IUM „Zerschneiden des Bodens" R.
XXVI, 131; Thomas, Nouv. ess. 2.50. XXXVIl, 135 ist eine nicht unbedenk-
838.5. sfibne^are „abschlagen". liche Konstruktion).
8394. substärc „standhalten", „unter
Portg. sonegar „verheimlichen".
stehen".
8386. *subiiiveu8 „schneeig".
Ital. sostare „hemmen", „stillen",
Lucch., pisan. sinibhto, versil. tsenihbo
„einhalten", neap. sustare „belästi-
„Schneegestöber", „eisiger Wind"? gen", „gich an jemand herandrängen",
8386a. sübölere „ahnen". prov. sostar, portg. sustar „einhalten""
(Katal. assolir „erreichen", „erlangen", — Ablt.: engad. suosta „Stall auf
„gelingen" ZRPh. XXXIII, 485 ist be- der Alpe", lomb. sost{r)a id. „Holz-
grifflich schwierig). magazin", „Ziegelmagazin", romagn.
8387. subörnäre „anstiften". zbsostra „elende Wohnung", „altes Ge-
'Span, sobornar „bestechen", „ver- rät", „schlechtes Pferd" ZRPh. XXIll,
führen". 526, mail. sosta „Eisenstange, die als
8387 a. ^snbpinnium „Zimmerdecke". Durchmesser in der Öffnung des Schef-
Südital. suppino ZRPh. XXVIII, .543. fels angebracht ist und dazu dient, die
8388. *siibpüteäre „untertauchen". Höhe des Maßes zu bestimmen", ber-
Avenez. sepozar, achiet. soppoczato, gam. sosta „Feuerkette", sav. sota „Ob-
span. za{m)puzar, chapuzar- siz. sum- dach beim Regen"; Schweiz, asotd „sich
mtittsari, sammuttsari, kalabr. sum- vor dem Regen schützen" Diez, Wb.
huttsare, neap. s§mmuttsaff. Diez, — .300. — Lorck, Abergam, Sprachd. 163;
Wb. 439; StFR. II, 11; StR. VII, 57; LBlGRPh. XVIH, 170.
Salvioni, P.^; R. XVII, 58. (Die südital. 8394 a. siibsternere „die Streu hin-
-mw-Formen können an suj^mergere werfen".
8380 angelehnt sein,doch bleibt kalabr. Bagn. Sotedre, waatl. sopedrc.
•mb- auffällig; Zusammenhang zwischen 8395. *8ubsträre „die Streu hin-
span. chapuzar und prov. cabusar Diez, werfen",
Wb. 439 ist ausgeschlossen). Poitev., sriintong., morv. sutre, lothr.
8396. sflbstrstum — 8408. sflbvemre. 633

Mtri, prov. soMtrar; poilev., vend. 8utr/ .lauchen*. — Zssg.: span. zozobrar,
.hcriiclrten", berrirh. ftutr/ .zusammen- portg. goaitohra .da^ Unterste zu obent
bringen*. Al»lt.— s«inloinr., poitev.
: kehren*, .Schiffbruch leiden", span. «>-
guto , Streu*, frz. soutre .Schreibunter- zobra .Sturm*, »Drangsal*, porig, notaobro
lage*, nprov. tntstre .Streu*. Thomas, — .SchifTbruch*, .Verwirrung*. — DIez,
Md. 148. VVb. 301 ; 5(>0; ALLG. V, 4M3. (Walli«.
8:V.»6. HfibHtrntum .Streu*. iopäna .der Knopf am unleren Teile
Afrz. soHHlr«', poitev. sutr/, champ., des Kuhhalsbandes, an dem die Schelle
wallon. sotr^; niorv. .w/zV .Lager von befestigt ist* führt auf "sustana zu-
Zweigen, auf welches man die Ernte rück R. XXV, 438, doch ist eine solche
eines Jahrt-s zusaninienlegt*. Grundlage nicht zu erklären).
8:597. »«übteläre .Scimh*. 8403. gflbfila .Pfriem*, ± •»ütla.
Afrz. souler, prov. aotlar. — Mit Sufl. 1. Rum. sulä, südital. »uta, venez.
W. nfrz. soulier.
: suhya, log. sula, engad. süvla, friaul.
8897 a. subter .unterhalb". sttble, galiz. solla; ital. stibbia .Spitz-
Agen. sote AUlltal. VIII. H91. (Bei meißel*.
der Vereinzelung zweifelhalt, vielleicht 2. Ital. sticchia .Bohrer'. — Ablt.:
eher Umgestaltung von sota svbtvs ital. succhiello . Nagel bohrer*. — Diez,
840-2). Wb. 400; Stud. crit. II, 96;
Ascoli,
8398. sfibtillare .verfeinern*. AGIItal. 381.
XIII, (Ital. SHCchia ist
Rum. suhfiä, ilal. sottigliare, afrz. auch begrifflich bedenklich, da ein
aotttilh'er. von SVEHE abgeleitetas nlat. *sutula
8399. HÜbtilis .fein*, .dünn*. ein Instrument zum Nähen, nicht aber
Rum. nuh(irt', ital. sottile, anordital. einen Bohrer bezeichnen würde; lucch.
•»rft/, log. suttile, engad. titit, Iriaul. sorchio .Bohrer* RILomb. XLIII, 629
•'util, afrz., prov., katal. sotil; vend. sutü scheint Anlehnung an .sonbese 8094
.schwierig*, .gefiihrlich*. — ALLG. V, zu zeigen, so daß sticchio vielleicht
483. eher zu svculark 8417 gehört; sorchio
8400. sfibtrahSre .wegziehen*. SURCULUS 8473 AGIItal. XII, 133 ist
Ital. sottrarre. —
Mit Präf. W.: afrz. begrifTlich noch schwieriger).
Hoztraire, prov. sostraire, katal. sotttraitre, 84(H. Hubulo .Hirsch*.
span. sostraer. —
Salvioni, P.'. Log. sttlone.
8401. *sftbtulu8 .Keller*. 840Ö. *Mflbrimbräre .beschatten*.
Prov. sotnl, lyon. sot, span. sütano, Ablt.: katal., span., portg. sombra
portg. soiäo .Erdgeschoß*, .Rumpel- .Schatten* ; vegl. sombreya, engad. sunt-
^ kammer*. Ablt. — nprov. f^utuliln : bria; dauph. sulumbrd .beschatten*,
_^ »Bodensatz*. — Rom. Gram. 11", 430. aspan. solombra .Schalten* mit uner-
(Sav. ktlnnte *sv«Tr«xvs sein,
s^tor klärtem -/-. —
Diez, Wb. 488; ALI^.
doch stehen sa>id, fartö daneben, die XII, 49.
».US setre-toHt zu erklären NPhM. 1908, 10 8406. Hfibfindare .untertauchen*.
ehentalls schwer ist; frz. sonte R. XXXV, Frz. sonder, span., portg. sondar .das
M.H s. 840'i). Senkblei ins Meer lassen*. Ablt,: —
8402. sflbtas .unter". frz sonde, katal., span., portg. sonda
Rum. .<?«/>/. ital. sotto, engad. SHot, .Senkblei*. —
Diez. Wb. 299; ALLG.
friaul. sot, frz. sous, prov., kalal. sotz, XII, 49. (Zu anord. sund .Sund* Diel.
aspan. mto, aportg. sotto; siz. suttn, G^n. ist gegenüher dem belegten subun-
neap. sottf, log. sutta .unter*, prov., dare nicht wahrscheinlich).
katal. .unter*,
sota .unterer Schifis- 844)7. sübfingere .salben*.
ranm* (> soute id.), katal., span.
frz. Irp. .«fMflf, neap. sfdodfrf. Ablt.: —
sota .Bul)e* (im Kartenspiel), portg. misox. saeouia, vicent. saondza .Schwei-
sota .Dame* (im Kartenspiel); amoden. neschmalz' StR. VI, 5(i. (Neap. sfiio-
de sota .im Norden*. — Ablt.; ital. Afrf aus *sdoafrf und dieses aus *EX'
sottana (> log. sitttana .Untergewand*, nEiyoEEE RILomb. XLIV, 767 ist ru
frz. Soutane, span. sotana, portg. so- verwickelt und bei dem Mangel von
taina .Untergewand der Priester*), .Un- *DEvyGERE wenig wahrscheinlich).
tergewand*; abruzz. siUtattf .Erdge- 8408. sübT^nire 1. .zu Hilfe kom-
schoß*, val-vest. sotano .Schwelle*, men*. 2. .sich erinnern'.
venez. sutarolo .Taucher*, nprov. siitd 1. l[ai. sovrenire, afrz. «OMV<nir, prov*
; .

634 8409. sübvörsiäre — 8t23, südärium.

sovenii: — Ablt. : Schweiz, so^'e, Gehilfe weitere Anhaltspunkt fehlt; *suis für
des Sennen" Festschr. z. XIV. Neuphi- sus „Schwein" Diez, Wb. 488 ist noch
lolog. Zürich 279. bedenklicher; in lana sücida scheint
2. Ital. sovvenirsi, frz. [se) souvenir, sich süceus eingemischt zu haben; frz.
prov. sovenir. sine ZRPh. XIII, 323 s. 8425).
8409. *8ubTersiäre , umwenden". 8415. *süctiäre „saugen".
Ital. sovesciare , umackern", campid. Ital. succiare, suzzare, log. suttsare,
SHsiai „umstürzen". Ablt.: ital. so- — engad. tschütscher,frz. sucer. Ablt.: —
vescio „Saat, die wieder mit Erde be- ital.succiola „in der Schale gesottene
deckt wird". —
Caix, Stud. 581; Rolla, Kastanie", log. suttsn „Saft", engad.
Etim. dial. sard. 62; KJBFRPh. II, 108; tschütsch „Trank". Diez, Wb. 312; —
ZRPh., Bhft. XII, 41 AStSard. V, 23.5. ; 440; ALLG. V, 483. (Vielleicht handelt
(Campid. sumbrossa, subbrossa „Bündel" es sich um
ein Laliwort, vgl. 2452;
Rolla, Fauna pop, sard. 59 ist formell *siTCCEARE WS. III, 92 paßt lautlich
und begrifflich schwierig). niclit).
8410. subversus „verkehrt". 8416. sücfila „Schweinchen".
Aital. scioverso; brianz. sovers „ver- Prov. sulha. —
Ablt.: prov. sulho
zerrt". „ Meerschweinchen "
8411. *siicca „Stamm". 8417. *sücüläre „saugen".
Frz. souche, prov., katal. soCa. — Ital. succhiare. — + sorbere 8094:
Ablt.: katal. socar „einen Baum unten neap. sorkgare. — Diez, Wb. 405. (Zwei-
abschneiden". (Ursprung unbekannt, felhaft, da sucARE nicht besteht; katal.
vielleicht gall., pikard. diouque^ scheini xnclar unabhängige Schallbildung).
ist
auf ts- oder ty- als Anlaut zu weisen 8418. *sucüläre „beschmutzen".
mhd. schock Diez, Wb. 100 oder soccus Frz. sotciller, prov. solhar, katal. sul-
8053 Diez, Wb. 679
passen weder nach har. — Ablt.: emil. soi „Jauche", frz.
Form noch nach Bedeutung). souille „Suhle". (Suillus Diez, Wb. 681
8412. süccürrere „zu Hilfe kommen". ist lautlich nicht möglich, ^suticulus
Ital. soccorrere, frz. secotirh; prov. RPhFrqProv. XXI, 257 als lat. Form
secotre. —
Salvioni, V.K nicht annehmbar; prov. solh s. 8074).
8413. succfitere „schütteln". 8419. sücns „Saft".
Mail, süküdi, obvvald. saküder, friaul. Rum. siic, nordital. (^ ital.) siigo,
sakodä, afrz. secourre, wallon. höi; lothr. engad. prov. suc, katal. such, span.
zilj,
eskur, franche-comt. ekur, lyon. eskure, jngo. —
Ablt.: veltl. snel „Pflanzen-
nfrz. secouer, prov. secoire, span. sacu- saft", ital. stigare (/> friaul. suyä), prov.
dir. —
Ablt.: frz. secousse „Erschütte- sncar „saugen". —
Zssg. venez. karta :

rung". —
Rom. Gram. II, 117; Salvioni, sugarina (^ friaul. karte suyarine),
P.^. (Ital. sciaguattare „umschütteln", karta sugaru (> friaul. karte süyare)
„umrühren" (> frz. saccader „stoßen") „Löschpapier". —
Diez, Wb. 312; ALLG.
Caix, Stud. 530 ist unmöglich; tirol. V, 483; Salvioni, P.^-^.
sakodi „helfen" ist begrifflich schwierig). 8420. Süd (arab.) „Schildklee".
— 8414. sucidus „schmutzig", 2. lana Ital. sulla, siz. sudda.
sücida. 8421. südäre „schwitzen".
1. Uengad. snork ZRPh. XXX, 461, Ital. sudare, engad. säer, friaul. sud,
prov. sotz (y ital. sozzo), span. sucio, frz. suer, prov. suzar, katal. suar, span.
portg. sujo; [ital. sucido, sudicio; siz. sudar, portg. suar. Ablt. frz. —
suin :

snggika „Schmutz"] RILomb. XL, 1121. „Schweiß", suinter „schwitzen" Dict.


— Ablt.: venez. södzoli, dzödzoU Gen. — Salvioni, P.^ (Frz. suinter zu
„Schmutz". fränk. switjan Diez, Wb. 682 ist lautlich
2. Vicent. Jana süzia, amant. lana unmöglich; portg. sardas „Sommer-
suzia, trient. lana s'iUa, frz. laine surge. sprossen" RL. III, 185 ist morpho-
—Diez, Wb. 311 ; ZRPh., Bhft. XXVIII; logisch schwierig).
209. (Ital. sozzo *sucius SBPhHKlAW 8422. südäriöinm „Schweißtuch".
Wien CXXXVIÜ, 1,41 ist nicht mög- Vegl. sedarnl „Taschentuch" Salvioni,
lich,weil auch im Aital. das -zz- stimm- P.i; Bartoli, Dalmat. I, 271.
haft ist AGlItal. XIII, 298; span, sohez 8423. smiärluui „Schweißtuch".
*suDicius ZRPh. VIII, 216 ist fraglich, Afrz. siii/ere „Schweißdecke der Pfer-
da für eine solche lat. Bildung jeder de" ZRPh." I, 158.
84^4. sud — 8438 a. sfiggrönda. 635

84:24. snd (ags.) ,saden\ Krbwortgeslalt zeigen; OBSUPLAJtKSiFR


Frz. tiud, Span. Mtw, porl^'. .si</. — 11,1:2 besteht nicht; log. «u/a/v, campid.
Diez. Wh. tiHü; FizSt. VI, li»; ZDWF. 8ulai gehört eher zu srniLAKK 7H89).
IV, "HWl. 8431. MAfföcare .ersticken*.
K4i>r). Mldla (Kall.) .Ruü*. Ital. soffware, pro», goforar, aofoffat;
Frz. wallon. auf, sui, lollir. yöi,
siiif, katal. Hofocar, sofocarxe .schamrot wer-
nöü, tranclie-comt. «iW, Schweiz. ««(/•)/«, den*. — -f- ital. 8tuf(r. avenez., Irient.
.sav. silfe, ciauph. sitafi, .södwestfrz. niUi, atofegar; bresc., bergam. utofegä, ferr.
aprov. mit/a, suja, siitt/e (> loinh. Sü^a), stufgar, parm. stofgar. —
Ablt.: mo<len.
nprov. sildze, südwestprov. suio, »tiyo, 86fog, parm. stöfok, bresc, berfgam. »tofek,
katal. .vM(/f, valenc. «t(/a. —
Ablt.: wal- ferr. stofag .Schwüle*, katal. sofoe .Be-
lon. suye ,Ru&''; nprov. sitid, deaulä, schämung*. —Mussafia, Beitr, 111;
Var: desüqä .rußen* At. Lin^. ll.'il. AGIltal. XVI, .-{27.
— ZRPh. XXIV, 42JS; AGlIlal. XVI, 'im. 8432. '»üftöllTcftre .einem Blasebalg
(Die frz. Formen sind schwer zu be- ähnlich machen*.
urteilen, (!all. sudia, in lat. Glossen mit Rum. sufulcä, suflecä .uuislalpen",
umgekehrter Schreibung suqia genügt .krämpeln* ZRPh. XXVII, 742; Puj-
Vhnen nur zum
ZRPh. XXXII, l24;
Teil cariu, Wb. 1678. (Begrifflich schwierig,
svciDis 8414 ZRPh. XIII, :?t>3; XXX, sri'i'£,/cM«A- .falten* AGIltal. X, 7; 4<i7;
4()1 paüt für die frz. Formen nur IgF. III, 72 rechtfertigt das -f- nicht).
teilweise; oder val-
die prov. -«/-Form 8433. 8uffrilcta .Abbruch*, .Mangel*.
soa. siihdi ist mit beiden unvereinbar; Aital. soffratta, afrz. soufraite, prov.
ags. sotig Diez, Wb. 68:2 ist ganz un- sofracha. —
Ablt. aital. »it/fraUoso,
:

möglich). frz. souffretfux, prov. aofraichoa Diez,


84-26. ^snd&lSntns .schweißig*, ,abel- Wb. 297.
nochend". 8433 a. sDffrago . Hinterbug *.
Manl. sudolfnf, afrz. HtiUent, prov. Cosent. mffraina .Leisten*, istr.
suzolen, nportg. ,s«m/v»/o "RL. XIII, 408. .tufrene, friaul. sofrafl .Kniekehle*. —
84:27. sfidor „Schweiß*. Salvioni, P.*.
Rum. sudoare, vegl. sitdaur, ital. 8ii- 84.34. sfiffringere .Abbinich tun*,
dort; engad. siiur, frz. sneur, prov. .schaden*, 2. *ȟffraogere.
suzor, katal. tmor, span. sitdor, portg. 2. Afrz. soufraindre, i)rov. sofranher.
suoy. —
Ablt.: log. suerare, campid. 843.5. sufTfiloire .unterstützen*.
imorai RILomb. XLII, 673; ZRPh. Aital. HOffolcere, soffolgere .stützen*,
XXXIV. 580. —
Salvioni, P.». .befestigen*, so/7"o//o .dicht*, .gedrängt*,
84:28. sttfferre , leiden*. .angefüllt', tess. sefolte .beladen*, in
Rum. snfen, ilal. soffrire (> log. der Bedeutung durch folto beeinflußt
suffrire), engad. soffn'r, frz. souffrir, BSDIlal. III. ir).5. —
Salvioni, P.>».
prov. sofrir, sufrir, katal., span. ttnfrir, 84.36. sflCTüinire .räuchern*.
pnrtg. so/frcr. Span, sahumar Diez, Wb. 485; ALLG.
84:29. sfllTictus „angelflgl*. V, 484.
Ital. soffitta .Dachraum*, soffitto (> 8437. sfiflTindilre .versenken*, .in
frz. soffite, span. sofito) .Zimmerdecke*. den Grund bohren*.
8430. süfflüre .blasen*. Neap. titttffunnarf, span. zahondar,
Rum. »i(fi<), ital. soßare, katabr. porig, rhafundar. —
-\- coyrryitE/tK

huhare, neap. susare, gen. SilsA, engad. 2140: rum. scufundä. —


Ablt.: neap.
sufler, friaul. nofli, frz. souffler. prov. tsuffuune, irp. soffuiiiif .Abgrund* R.
sofiar, span. .W/ar; emil. ifo;)y«»r, venez. XXXVIII, 273.
sM/>i/rt/', vionn. sopdä, span. soplar. 8438. sQ^§re .saugen*.
porig, sopnif. Das Wort bedeutet im Rum. aiige, ital. suggtre, log. mltrt.
Oslfrz. und Südostfrz. .atmen". Ablt.: — — Ablt.: rum. sugar, vegl. »Hgol
rum. sufiet .Seele*, frz. sonfflet, prov. .Lamm*. — Zssg.r campid. suzunkn
soflet .Blasebalg', .Backpfeife*, .Ohr- .geizig*, eigentlich .Einer, der sich die
feige*, astur. soploH .Blasebalg*. — Nägel saugt* ZRPh. XXXIII, 485. —
Diez. Wb. 297; ALLG. V, 48t; Mus- Salvioni, P.».
satia. Beitr. 113. (Die -j:>-Formen sind 8438 a. süg^rüuda .Dachtraufe*,
unerklärt und um so auffälliger, als 2. *8äperünda. (Vgl. »tUtrunda CXSIL.
sie auf der iberischen Halbinsel nicht III, .365, 14).
636 8438 b. suile — 8454. sümmus.

1. Ital., engad. gronda. Eguilaz y Yanguas, Glos. 370: RL. III.


2. Afrz. sovronde, nfrz. sereronde. — 141.
Abu.: awestfrz. sohrondail. —
Diez, Wb. 8445. sulza (ahd.) „Sülze".
174; R. XXXIX,
254.
8438 b, snile , Schweinestall". —
Afrz. souz O
prov. soutz, aital. solciö).
Ablt.: afrz. soucir „Fleisch in Essig
Log. suile Salvioni, P.^ einlegen", soucie „Sülze". — Diez, Wb.
8439. suillus , schweinisch". 401; R. XXXVIII, 579; XXXIX, 176.
Span. soUoCy portg. solho) Diez, Wb. 8446. sumbla (anord.) „untersinken".
488. (Lucch.se/yo , Art Pilz" Caix, Stud. Fi-z. sombrer R, VIII, 439. (Auffällig
553 setzt eine schwer annehmbare ist -r- statt -^).
Metathese voraus; ivz. souille Diez, Wb. 8447. sfimeu „Brust".
681 s. 84:18)_.. Log. sumene.
8440. suinus ,zum Schweine ge- 8448. süniere „nehmen".
hörig". [Span, sumir (^ campid. sumiri) „das
Ital. suino, ossol. si'win, friaul. suin, Abendmahl nehmen"], portg. siwwV „ver-
parin. snen ^Schwein"; mazed. sain schlingen", „versenken". (Log. sumire
.unreine Wolle" AARom. XXIX, 243? „tröpfeln", lucch. sumicare, sciumicare
— Salvioni, P.'. id. Salvioni, P.'*^ ist begrifflich schwie-
8441. snkenie(mhd.) „Rock", 2.sukfia rig, ebenso exhumicare für lucch.
(sloven.), 3. snkfia (serb.). sciumicare AGlItal. XII, 133).
1. Frz. souquenille. — Auch frz. gue- 8449. *süminio „Brustwarze".
nille ? Campid. simungoni.
— RQckbild.: avenez.,
2. Istr. siiökena. 8450. saniniaq (arab.) „Essigbaum",
mant., parm.. lomb. soka. „Sumach".
Rum. sucnä, sumna. — SBPreuß
3. Ital. sommacco, frz. suniac, span. zu-
AWBerlin 1889, 1088; LBlGRPh. XXI, maque, portg. sumagre. — Diez, W^b.
341; ASlavPh. XXVI, 420. 299; Dozy-Engelmann, Gloss. 369.
8442. hülcns , Furche". 8451. suminar (ahd.) „Sommer".
Ital. solco, log. sulku, engad. suolk, Frz. sombrer, Schweiz, somorä, semorä
bearn. suk, katal. solch; nprov. suko; „brachen", „sommern". —Ablt.: frz.
bellun. solts mit -ts vom Plur. aus, istr. sombre, afrz., prov. somart, sav. somar
solsa. —ALLG. V, 484. (Bellun. solts, „Brachfeld"; afrz. somartras, afrei b.
istr. solsa *sulceu, sulcea R. XXIX, semoraul, herem. somorä „Juni". —
551 ist nicht nötig; &\o^. terra de scol- Littre, Dict.; BGIPSR. V, 14; Rehrens,
catoriu „Land, das zum Besäen her- Frz. Wortg. 240.
gerichtet wird", iscolca „bebautes Land" 8452. 'liunimio „Gipfel".
StFR. VIII, 413 ist lautlich schwierig, Afrz prov. sonjon R. XXXV, 402.
,

vgl. 802). 8453. *8uinniitäre „das Oberste weg-


8443. sulfur „Schwefel", 2. *sulpiir. nehmen".
1. Mazed. ^cUfur, ital. solfo, zolfo, (Obwald. tsnndä „grob wegschneiden",
tarent. zurfo, hologn. soulfen, romagn. „Äpfel schälen", „eine dürre Wiese ab-
solfna, log. sulfuru, frz. soufre, piov. mähen". —
Ablt.: engad. tsuonda „das
solfre, katal. sofre, span. aztifre, portg. Übriggelassene", (um)tsuond „mitsamt
enxofre. —
Ablt.: ital. zolfanello „Streich- den Resten", „gar sehr" RomF. XI, 599
hölzchen". ist wenig wahrscheinlich; tsundä EX-
2. Engad. zuorpel, friaul. solpar, TONDERE AGlItal. VII, 591 ist lautlich
neuenb., freib., waatl. süpru, vionn. und schwierig, tsuond DE
begrifflich
sopre; fourg. spru „empfindlich", „auf- IPSO FUNDO ibid. ebenso).
brausend". —
Diez, Wb. 298; ALLG. 8454. siimmns „der Oberste".
V, 484; Rom. Gram. II, 14. (Die -p- Tess., veltl. som, log. summu, afrz.
Form, die hauptsächlich dem Südostfrz., som, katal. sow „oberflächlich", „seicht";
Südostprov. und Rätorom. angehört, ist ital. sommo, afrz., prov. som, span.
nicht erklärt, dürfte aber hinter der somo „Gipfel"; [\is\. somma, tiz. somme,
lat. Schreibung sulphum stecken). prov. soma, katal., span. suma, portg.
8444. sulhaui (arab.) „Mantel". summa „Summe"]. —Ablt frz. som-
:

Aspan. ^ulame, nspan. zurame, ze- met „Gipfel"; ital. assommare „zu Ende
rame, aportg. zorame, cerame, ^urame, führen", frz. assommer „niederschla-
solhame. —
Dozy-Engelmann, Gloss. 368; gen", assommoir „Keule", katal. as-
;

8455. sunnea — 8464. sfippa. 637

»omar ,%um Vorschein bringen", .zei- prov. »obret ,tdteküerl* (> frz. soubretU
gen*, portg. assommor ,nns Fenster „Soubrette*), prov., katal., span. aobra
treten*. — Zssg. f'riaul. insomp
: ,an „Überfluli*, kutal. fer sobrea „l&slig
der Spitze*, engnd. silHom ,zu obersl", fallen* ; span. aobraiio ,ol)ers>tcr Boden
ottrasotn ,zu äuiäerst*, aintaHom ,zu eines Raumes*, portg. aobrado „Stock-
iiuierst*. — Diez, \VI). ijy.t; ALLG. werk*, „Fuübnden*.
V, 485; Salvioni, P.'"-'. (Frz. ensonaille 8459. HÜpSrcinnm „Augenbraue*.
,Sleuerruderstricic* AStNSpI.. CHI. !2:J5 Ital. cipiglio „scheeler Blick*, „finsteres
ist walirscheinlicli veixlrutkt für en- Gesicht* Caix. Stud. "IKi, engad. sur-
aouaille 8051; frz. .vom „Kleie" Diez, vascheUa, frz. sourcil, in^frz. Mundarien
Wb. !ä99 s. 75^0; frz. (issommer zu z. T. Femininum portg. nobrancelha.
;

SAKMA 7511 Diez, Wb. ÜSU liegt be- + cjKGurA/M 192H-. bresc. tturasin,
itTlich ab; span. asomar, portg. agomar crem, surasefi. — + circulvh 1947:

1

Jielzen", „antreiben* R. XXIX, 339 ist ossol. SerSeveg ZRPh. XXHI, 5i6.
lautlich und begriillich nicht annehm- + GENA
3727: arum. stipräceanä,
bar). nrum. sprinceanä. h OCVLUS 6038:
84.15. sannea(frilnk.)„EntschuUligunK*. awallon. sour^oel, lothr. aervesöi. —
Afrz. soin „Sorge*,. — Ablt.: frz. soig- Rückbild.: Iwrrich. sus. —
RomF. XIV,
iter, soignante „Geliebte*, „Buhlerin*; 409; Lorck, Abergam. Sprachd. 4.
aital. sogna „Sorge*. —
Zssg.: afrz. 8460. *8ÜpSrcfila8 „überflüssig*,
easoigne „Bedflrfnis*, essoignier „sich „übermäßig*.
entschuldigen*, ensoignet- „beschäftigen*, soperchio, aspan. «o6<yb.
\\a\. Ablt: —
reKoignier „besorgen*, „fürchten* ital. ; ital. soverchiare „überwinden*, „über-
bisogno (> log. hizondzu), fiz. besoin, treten*, „überlisten* (y span. soperchar
prov. besonh „Not*, „Sorge*, ital. bisog- „überlisten*), ital. soverchieria (> frz.
nare mit den Kurzformen tosk., friaul. supercherie, span. sopercheria) „Cber-
bind, miilä „nötig haben*, „müssen* listung*. — Diez, Wb. 301; ALLG.
Mus.«afia, Beitr. 101, prov. besonhar V, 485.
„nötig sein*. —
FrzSt. VI, 41; ZRPh. 8461. sfipernns „oben befindlich*.
XXVll, 1:26. (Der germ. Ursprung der Prov. soberna (> frz. souberne, sou-
in Frankreich bodenständigen Sippe ist bettle) „Oberwasser* Diez, Wb. 681.
sicher, die Bedeulungsentwicklung nicht 846:2. sfipinus „rücklings*.
aufgeklärt, NO.v/rAf „Greisenalter* ALLG. Anordilal., afrz. sovin, prov. «o6in,
V. 473 ist nicht ganz gesichert und paüt katal. sohl „faul im Lernen*, aportg.
begrifflich nicht die Zusammensetzungen
; sobinho; prov. en sobin, katal. de sobi-
sind schwierig, doch wird in frz. besoin has „rücklings*; span. sobina „hölzerner
eine germ. Bildung mit germ. Präf. be- Nagel*. —
Mit Suff. W. span. sobon
:

zugrunde liegen, afrz. essoigne aus germ. „arbeitsscheuer Mensch". —


-^^ srrKK

aga ZRPh. XXVII, liJ6 ist zweifelhaft). 8456: monferr. sovrin, gen. sorrin. —
8456. sfiper, sflpra „über*. Abb.: span. asohinarse „beim Fallen
Siebenb. supe, rum. spfe, ital. sopra, den Kopf unter die Vorderfüße, unter
röm., march., real, sopi-e, gen. sorve, die Arme bringen*. —
NPhM. 1911, 171
log. snbra, engad. sur, friaul. sore, afrz. RL. XI, .52; 277; Salvioni, P.>. (Portg.
tiettre, nfrz. sur, prov., katal,, span., pino in der Redens.Trt: pör opino „auf-
portg. sobfe; bresc. sörer „Nordosl- richten* ZRPh. XXXIII, 48:i s. 6519).
wind*, stier „Morgenlüftcheu*, amoden. 8463. Sfiplns „weich*.
de sovra „im Süden*. —
Diez, Wb. 682; Ital. soUo AGlItal. XIII, 211?
ZRPh. XXII. 49-2. 8464. säppa (germ.) „eingetunkte
8457. '^superäuus „oben befindlich*. Brotschnitte*. 2. sapfa (langob.).
Toä]i. sopra HO „Herrscher*, frz. souve- 1. Ital. zuppa, afrz. soupe, prov.,
rain (> ital. sotrano), prov. sobran, katal., span., portg. sopa; ital. zuppo
span. sobrano. „getränkt", „durchweicht*. Ablt.: —
8458. Hüperäre „überragen*, „über- span., portg. so/xir „Brot einweichen*;
winden*. frz. Souper, prov. aopar „zu Abend
Rum. snparci „ärgern*, aital. so- essen*.
prare, prov. .sofcra/* „überbieten*, katal., 2. Tosk. znffa, ostvenez., friaul. zuf
span,. portg. »ofc/'rtr „übrig sein*, „über- „eine Polenta aus Mais, die man mit
flüssig sein*, B lästig sein*. — Ablt.: dem Löffel ißt*. —
Diez, Wb. 299;
638 8465. süppedaneus — 8478. sürsum.

FrzSt. VI, 21; G.Paris, Mel. ling. 121; „Geländerstab des Wagens", comask.
Mel, Havet 525. (Der germ. Ursprung sorsel „Jüngling". — Salvioni, P.^
des bei Oribasius zuerst bezeugten Wor- 8473. surcfilns „Schößhng".
tes ist zweifellos, die Begriffsentwicke- Aital.sorcolo „Pfropfreis". (Lucch.
lung zu nfrz. soupe, nhd. siippe bedarf sorchio „Bohrer" AGIItal. XII, 133 s.
noch der genaueren Erklärung; Zu- 8403).
sammenhang mit nd. süpen „saufen" 8474. surdus „taub".
Dict. Gen. ist begrifflich und lautlich Rum. snrd, ital. sordo, log. surdu,
abzulehnen; tosk. zuffa zu süfan engad. suord, frz. sourde, prov., katal.
, saufen" Caix, Stud. 667 paßt begriff- sort, span. sordo, portg. surdo; span.
„grobe
lich nicht; ital. bazzoffia, basoffia sorda „eine Schnepfen art". -j- frz. —
Suppe", span. bazofia „Abschaum" ge- morne 5687: aprov. sorn „dunkel",
hören nicht hierher). Schweiz, sor dela ne „Mitte der Nacht",
8465. süppedaneus „Fußschemel". b.-manc. sorn „Schlacke", afrz. sorne
Tosk. soppidiano „Kiste", „Kasten", „Dämmerung" frz. sournois „verschlos-
„niedrige Truhe" AGIItal. III, 341; sen", „tückisch". —
ALLG. V, 485.
XVI, 470. (Grödn. sopya s. 8575). (Span, zurdo „links" Diez, Wb. 500
8466. süpplere „ausfüllen", „er- s. 50; prov. sorn zu kymr. stvrnach
gänzen". „knurren" Diez, Wb. 299 oder zu sa-
[Ital. sopperire, bellun. supir, frz. TUBNUS 7624 R. V, 184 ist unmöglich;
suppleer Rom. Gram. II, 117, prov. piem. cörfi „taub", val-ses. cornu „taub",
soplir, suplir, katal., span. stiplir, portg. „blind", lucch. ciorniu, pistoj. ciorla
suprir „hervorbringen", „einen Ertrag „kränkliche, hinfällige Person", piem.
geben", suj)rido „beträchtlich"]. Mo- — corfla „Dirne", grödn. cotirn „albern",
„scheinheilig" RDRom. III, 425 stehen
reira, Est. ling. portg. 204; Caix, Stud.
578; Salvioni, P.^ nach' Laut und Begriff fern).
8475. surgere „sich erheben".
8467. supplex „demütig".
Dalmat. surgaU „den Anker lichten",
ImoX.sopse „weich", frz. souple. (Ital.
ital. sorgere, amail. sorger „hervor-
soffice „geschmeidig", „weich" Diez, Wb.
quellen", frz. sourdre, prov. sorzer,
401 ist schwierig, vielleicht hat sich
kiital. „ankern", surgir (y frz.,
sorgir
8UFFLECTEBE eingemischt; ital. sollo
span., portg. stirgir) „landen", „Anker
s. 8463).
8468. supplicäre „demütig bitten".
werfen". —
Ablt.: agen. fontana xor-
qente, üsA. sorgente „Quelle", frz. source
Prov., katal. soplegar; [ital. supplicäre,
id., resource „Hilfsmittel", arcev. sorso,
frz. supplier, span. suplicar, portg.
„Aufschlag am Kleide"; afrz.
supplicar]. —Ablt. ital.
: supplica
sorto
sorjon, nfrz. surgeon „Schößling", „Spru-
„Bittschrift". (Rum. suftecä s. 8321).
del", afrz. sordon „Sprudel", „Quelle",
8469. suppönere 1. „unterwerfen", auch westfrz. surdö „eine Muschelart"
2. „voraussetzen". (cardium) Thomas, Mel. 147. Diez, —
1. Rum. supune, aital. sopporre.
Wb. 681.
2. [Ital. supporre, prov. suponre, span. 8476. sürnia „Eule".
suponer, portg. suppor]. Span, sorna „Trägheit". —
Ablt.: ital.
8470. supportäre „ertragen". sornione „Duckmäuser", frz. sorner „ver-
Ital. sopportnre, katal., span. soportar, spotten", sorne „Spott", sornette, prov.
portg. sopportar. —
Mit Präf. W. afrz. :
sorneta „Albernheit" ZRPh., Bhft. I, 1 17.
sousporter, prov. sosporiar. (Frz. sournois s. 8474).
8471. sür (fränk.) „sauer". 8477. sürridere „lächeln", 2. sür-
Frz. sur „sauer", „herb". Ablt.: — ridere.
frz. surelle „Sauerampfer", namentlich 2. Ital. sorridere, engad. sorrir, span.
Norm., Pikard., Wallon., Dordogne: sü- sonreir. —Mit Präf. W. afrz. souzrire,
:

relo, pikard. süret Rolland, Flore pop. nfrz. sourire.


IX, 175. —
Diez, Wb. 682; FrzSt. 8478. äfirsum „aufwärts", 2. snsiim
VI, 19. Einführung 134.
8472. sürcellns „Zweig". 2. Rum. sus, vegl, sois, ital. su{so),
Rum. surcel, comask. comask.,
soriel, engad. sH, friaul. su, afrz., prov., katal.
mail. sorsel, puschl. sursel, mant. sarsei sus, span., portg. suso. — Ablt.: frz
bedeutet überall „Reisig"; istr. sursel suzerain „Oberlehensherr", aspan. su
8479. sQh — 8494. sykoton. 639

iiflo, siuiero .oben befliKlIich*. — Diez, 8489 a. sfiiplrlain »Seufzer".


Wh. !212; ALLG. V. 48."). Prov. Hospire. Auch frz. soupir oder
8479. gfls , Schwein". dieses zu HiH'Jl
IjOg. »ite ,Sau*. (Span, sohez Diez, 849<). gnstiiiere .aufrecht hallen*.
\VI). 488 s. 8413). Ilal. sostenere, log. auntennere, engad.
84-SO. Hnsan (arah.) »Lihe". noatgnair, ^ frz. »outenir, prov. aoatenrr,
Aitiil. .tnsino Caix,
.liilienparfUin'* kalnl. aosienir, span. nostener, porig.
Sind. (il:{, s\y,\n. (iziurnu Diez, Wh. 429; soster. —
Salvioni, P. '. —
Ablt.: frz.
DnzyEiiKeliiKinn, (iloss. 228; Ei^uilaz y soutieu, prov. sostenh .Stillze". (Tess.
Yniijruas, (Jlos. 325. sosiKi .das Vieh besorgen" Salvioni, P.*
8481. MfiscTpSre , aufnehmen", .an- s. 7610).

fangen". 8491. gnas .sein".


Engad. tKchiitschaiifr .Faschin},'". — Rum.ttäii, ilal. auo, log. »uu, friaui.
Abu.: engad. Isrhültichncraun id. WS. so, engad. sin, afrz. son, «uen, nfrz. so»,
111. 92. sien, prov. so, kalal. son, span. suyo, su,
8482. sliscTtäre .aufregen". porig, seu. — ALLG. V, 485; Rom.
Ai)lt itai. metter in siista .aufregen",
:
Gram. II, 86; 92; III, 72.
au^ta .Sprungfeder" span., portg. sitsto;

(> log. asuHntu) .Schreck". Caix, — 8492. 8fitl8 .Schweineslall".


Afrz. sou, seu, prov. sot ZRPh. XVIII,
Slud. 116. Vgl. 5640. (ScfiSTARt: Diez,
509; R. XXV, 91. (Das in der Karo-
VVb. :m) liegt ab).
lingerzeit begegnende Wort ist etymo-
8483. '^sÜMlnos .Pflaunie".
logisch dunkel; Zusammenhang mit
Ve^rl. sHsane .Pflaumen", ilal. suifino
suDis .Pfahl" ist nicht möglich, da das
. Pflaumenbaum ', sutiina .Pflaume"
Prov. -/- verlangt).
Diez, Wb. 463; Mel. Havel 526. (Ablt.
von Susu (Stadt in Porsien) ist möglich, 8493. sntor .Schneider".
schwierig sen. südino, march. sü/'ena, Afrz. siteiir, prov. sudor.
die auf sucixus .saftig" zurückzu- 8494. »ykotoii (griech.) .Leber",
führen Caix, Slud. 65 nicht angehl, 2. fdcatnni, 3. fi'catnni, 4. flciltuui.
da srsiyAhiX's schon im Laf. belegt ist). 2. Ital. fegato, kalabr siz. fikatu,
.

8484. sfisp^ct&re .argwöhnen". abruzz., neap. fek(tf, röm. fediko, fedeyo,


Ilal. sospettare (> engad. suspeter), frz. foie, wallon. föt, prov., kalal. fetge.
log. suspettare, prov. sospechar, kalal. 3. Span, hlgado, porig, figado, vegl.
sospitar, span. nospeehor, porig, sos- fekatu, bologn. feget, lomb. fideg, piem.
peitar. —
Ablt.: kalal. sospita. span. fidik, afrz. firie, bearn. hidye.
sospecha, portg. sospeita. 4. Rum. firat, venez. figao, vegl. fe-
8485. sfi<>p§cta8 .Argwohn". gnat, ferr. figd, campid. figau, friaui.
Ifal. sospetto (> rngad. sospet), log. fiyat, engad. fio.
sitspetttt, friaui. suspiet, aspan. sospecho. Ablt.: luing. figareto, tabb. figaretu,
8486. sfispSod^re .aufhilngen". ngen. figötu .Leber", venez. figaelo
Itsil.soi^pendere, afrz. »onapendre,[>ro\., .Leberblümchen"; afrz. figer, flandr.
kalal. nospendre, [span., porig, »u.'^pen- /'o»7<f .gerinnen". — Zssg.: grödn. /"«//rf

der]. — Ablt.: frz. soupente .Hänge- blank, berrich. fua bfa, bi^arn. hidve
boden". bld .Lunge" RomF. XIV, 493. Diez, —
8487. sfispioäre , argwöhnen". Wb. 423; G. Paris, M*l. ling. 534;
Afrz. soschier. SBPhHKlAWWien CXLIII. 2,49; Ein-
8488. sfiüpicio .Argwohn". führung 150; KJBFRPh. VI, 1, 150.
Frz. soupfon, prov. sospeisö. (Oder (Es handelt sich um allmähliche Cm-
*srsi't:crio ZRPh. XXXI, 23). deulung des Küchen ausdrucke.s si'KO-
8489. sfispTr&re .seufzen". To\ .mit Feigen gestopfte I^ber*. wobei
Rum. suspiiid, ital. sospirarg, log. auf der ersten Stufe die Aussprache
tiuspirare, engad. su.'tpirer, frz. soupirer, des griech. -y- als •<>- vorliegt. Die
prov. sospirar. Ablt. —
rum. siispin : Konsonantenumslellung scheint sich auf
.Dampf" (Pferdek rankheil), .Seufzer", verschiedenen Gebieten «selbständig voll-
ilal. sospiro, engad. ."iuspir, frz. soupir, zogen zu haben, *Flcinrs als direkte
prov., kalal. sospir .Seufzer". (Frz. sou- Ableitung von ricus 3-281 ZRPh. XXI,
pirail, prov. sospiralh .Luftloch", .Kel- 513 würde nur für die frx. Formen
lerloch" S.8156). passen).
"

640 8495. symphonia — 8509. tabella.

8495. symphonia (griech.) ,ein Musik- 8499. syndicus „Richter" „Bürger-


instrument", 2. *siimi»oiiia, 3. sifoiiia meister".
(mgriech.) Ital. siridaco, velletr. sentiko, tess.
Lucch. sanfonia , Geschwätz" SlR.
1. stndi, log. .findigu. — Salvioni, P.'.
1, 49, siz. fanfonia „Gerede" ZRPh. 8.500. synodiis „Versammlung".
XXX, 674, ital. fandonia id., prov. sen- Afrz. sane, alyon. seyno. — Förster,
fonia ,ein trommelartiges Instrument" Erec 4020; Thomas, Nouv. ess. 33.
R. XXII, 63, nprov. funfuni „Dudel- 8501. Syi'ia „Syrien".
sack", forez. säforno, auverg. säfot-üo, Prov. suria „Zürgelbaum" ZRPh.
portg. sanfonha „Schäferflöte", sanfona XXXIV,
339.
„Leier". 8502. syriaca [fuha) „Zürgelbaum".
2. Ital. zampogna (^ s^axi, zampona, Log. surgaga, cainpid. surdzaga, su-
frz. zampogne), sampogna, piem. com- garga. — +
gyrare 3937: ital. gira-
porna, bergell. sampoin „Glocke", veltl. colo, salern. gii-agolo. — -|- fraxinus
sampoü, engad. kampuen, obwald. sam- 3489: emil., piem. frasinol; in ver-
puefi „Kuhschelle" AGlltal. XV, 346; schiedenen Umgestaltungen tei-am. fal- :

RlLomb. XLI, 393; StR. VI, 215. sarek^, röm. frandzigolo, falsirakolo,
3. Afrz. chifoine, chifot-nie, norm. arcidiavolo, ital. legno dt diavolo. —
sifwni. —
Afrz. sifoine, sefoine „Bilsen- ZRPh. XXXIV, 339.
kraut" Rolland, Flore pop. I, 81, vgl. 8503. Syriens „syrisch".
8496. —
Diez, Wb. 281; AGlltal. XIV, Emil, aoreg (y ital. sorgo) abruzz.
346. (Rum. cimpotü „ Dudelsack sareke, slreke „Mais" WS. IV, 140.
stammt zunächst aus magyar. zsim- 8504. syringa „Rohrpfeife".
polya; ital. fandonia zu 6643 ZRPh. Ital. sciringa, scilinqa, mail. serenga,
XXVIII, 143 ist formell nicht zu recht- frz. seringiie „Spritze", prov. siringua,
fertigen). katal., span. siringa, span. jeringa,
8496. syinphoniaca „Bilsenkraut", portg. xeringa. —
Diez, Wb. 287; Sal-
2. siiinpoiiiaca. vioni, P.^
Nprov. sampiüago, sampiUako, sam- 8505. syrnia (griech.) „Schleppe".
piHastro Thomas, Nouv. ess. 330, Ital. sirima „Abgesang" Diez, Wb.
8497. syiiiptonia „Zufall", „Unglück". 400.
Piazz.sntom „Ohnmacht". 8506. sznszak (magyar.).
8498. syncope „Ohnmacht". Frz. soutache „ Litzenbesatz " R.
Neap., abruzz. simbgke. XXXIII, 228.

T.
8507. tabänus „Bremse", 2. tafänns, 8508. tabaq (arab.) „dünner Knochen
3. tabo. zwischen den Rückenwirbeln".
1. Kalabr. tavanu, neap., abruzz. ta- Span, taba „Sprungbein", „Art Würfel
iiane\ siz. tavana. zum Taba Spiel" Diez, Wb. 489; Eguilaz
2. Ital. tafano, lingua tafana „Läster- y Yanguas, Glos. 497. —
(Arab. ka 'ab
maul", lucch. to/rtno„ grob", „bäuerisch", „Beinchen", „Knöcbelchen" ist lautlich
prov. tavan, südostfrz. tavä, morv. teve, nicht möglich).
katal. tavä. — Rückbild.: veron. tava 8509. tabella „Brettchen".
R. XXXVI, 216. —
Ablt.: lucch. ta- Ital. tavella „Seidenhaspel", siz., ka-
nuchio „junger Bauer" AGlltal. XII. 132, labr. tavedda „Falte am Kleide", abruzz.
"
triest. taneko „ unhöflich ", „ grob tavelle „Schiene", parm., regg., crem.,
ATriest. XXI, 161; bologn. atavanärse venez. tavela (^ friaul. tavele) „Back-
„unruhig sein". stein", „Ziegel", bresc, veltl., veron.
3. Rum. <aim,
taon, portg. ^aföo.
irz. ta(v)ela „Schote", val-sass. tavela „Holz-
— Diez, Wb. 313;
AGlltal. X, 6; 8; schloß, das die Türe schließt", log.
ZRPh. IX, 512; ALLG. VI, 117. (Wald., taedda, toedda „Klöppel", „kleiner, run-
val-soa. iäuna, lyon. töna scheinen auf der Käse", friaul. iaviele „ bebauter Teil
*TA£AXA zu weisen). eines Feldes", afrz. tarele „Spielbrett",
8510. tabtfma — 851 ßa. tabyr. r>41

Schweiz, tarela. tavl .Käsebretf, ,Kü- zerner S«-hild*, frz. tableau ,Ge-
chenbreU", .Deckel der Weintonne", mfilde*; tablier .Schürze*, val-levent.
prov. tavelu , Spielbrett", , schmale Bor- tabyela .Kftsebrett*.
te*, kiital. tavellu , Schote*, .Hülse*, 2. Anordital. tola .Schachbrett*, ve-
.Kleiderfalle*. span. tubilla .Schote nez., emil. toia, gen. toa .Schifsterlisch*,
von der Luzerne"; en(fnd. tarella .Ge- bergam. tola .Karfreitagsklapper*, ve-
schwiUz", zunUchst wohl , Karfreitags- ron., lomb., pieni., engad. tola .Blech",
klappcr*, franchc-cotnt. /aiJoyJ, tavuayö, frz. töle .Eisenblech*, wnllis. tu{f)a,
waatl. tavefö, vionn. taveitö .kleine Schm- tess. taiiro .Unterlage der Kä.seform*,
del*; tabelln .Karfreitagsklapper*].
[\ia\. val-tourn. <!</<! .Brett, auf dem das Brot
— Abu.: venez. (in)tavelar, friaul. (in)- geformt wird", h^r6m., vionn. tiila
taiehi .mit Fließen belegen'; frz. ,Gra.sstreifen*, .Gartenbeet*. —
Ablt.:
tarelet- .sprenkeln*. (Frz. talet'an s. regg. toler .Backtrog*, her6m. tulö
8514, afrz. talemele, talfmete .Art Brot* .kneten*; sfldwestfrz. tulis^ .das Dach
RPhFrcFrov. XXI, 41 ist lautlich decken*. —
Auch campid. tolu .Messer-
schwierig; ital. tamhellone .großer Back- rücken*?
stein", .Ofenkachel* zeigt, wenn es 3. Abu.: ital. taffiare (> friaul. tafiya,
hierher gehflrt, nicht ganz verstflndliches campid. a//o/'/iai. schmausen*, aital. /a/yjo
-m-). .Schmaus*. - Diez, Wb. G83; 089;
«510. tab^rna .Schenke*. ALLG. VL 118; MussaHa, Beitr. 115.
Ital. (avenia, frz. tai-erne, prov. ta- (Die -/"-Form ist wohl osk.-umbr.
verna, [katal.. span portg. taberna]. AGlItal. HI, 155; X, 21, nicht hd. /aMn

,

Ablt: ailal. tareniaio, frz tavemier Caix, Stud. 620, was lautlich und histo-
<> aital. iarerniere). — ALLG. VI, US. risch unmöglich ist).
8511.
tabes .Schmelzen*, .Hin- 851.5. tabfilAtum .Bretterwerk'.
schwinden*. Ital. tarolato .Bretterdach*. .Fach-
Abu.: val-ses. to»^ .schmelzen* (voiji wand*, venez. tabyao, comask. tabyä,
Schnee), ossol. taf .aperje Stelle* Sal- piem. trabyd, bellun. talrd, engad. talvi,
viorii, P.'. obwald. daran .Heuboden*, sulzb. tabld
85] !2. tabiq (arab.) , etwas an einander .Bauernhaus mit Stall*, friaul. taulat
Passendes*. .Heustair, prov. taulat .Brett*, .Bret-
Span., portg. tabique .Zwischenwand terboden*, katal. taulat .Gerüst", .Ge-
Ton Steinen und Lehm* Diez, Wb. 489; stell", span. tablado .Bühne*, portg.
Dozy-Engelniann, Gloss. 344; Eguilaz y taboado .Fußboden*, .Haufen Bretter*;
Yanguas, Glos. 498. aital. tavolito .Getäfel*. —Schneller,
8513. tabl (arab.) .Pauke*. Rom. Volksmd. 254; Gr. Gr. P. H13:
Ital. (a)tabaUo, ]isi\a\. tabal, span. ata- Salvioni, P.'».
bal O mfrz. aiiabal), porig, atabale. — 8516. tabut (arab.) .Sarg*.
+ ryMl'AsrM9()23: timbale.
frz. [- Siz. tabbutn, kalabr. tavutu, neap.
prov. batalh 994: prov. tabalh .Glocken- tantf, afrz. tatU, prov. taut, taue, katal.
schwengel*. —
Diez, Wb. 30; Dozy- atahtä, span. ataud, portg. atahut Diez,
Engelmann, Gloss. 207; Eguilaz y Yan- Wb. 30; R. H, 91; Dozy-Engelmano,
guas, Glos. 295. Gloss. 141; Eguilaz y Yanguas, Glos.
8514. tabala .Brett*, .Tisch*, 299.
2. *tnula, 3. *tafula. 8516a. tabyr (pers.) .Pauke*, 2. tan*
1. Ital. tarola, piac. tabya .Schote*, bar (arab.) .ein Saiteninstrument*.
bergani. tabya , Hütte*, piem. tabya 1. .Trommel*, prov.
Afrz.. prov. tabor
.Schustertisch*, mirand. tabya .großes auch .kleiner Sessel*. —
Ablt.: frz.
Scheit Brennholz*, brianz. tabya .Stiel tabouret .kleiner Sessel*, prov. taboret,
der Zwiebel*, log. taula .Brett*, engad. taborin .Tamburin* tabornar .schla-
,

teda, friaul. tavU, frz. table, prov., gen*.


katal. taula, span. tabla, portg. taboa; 2. Agen., katal. tambor, aspan. alamor,
friaul. tabli .Käsebrett*; span. tablas nspan., portg. atambor t> ital. tambnro
.Bühne*. —
Ablt.: ital. tavolino, > frz. tambour). -f üai.bussare: ital.tam-
friaul. taulin .Tisch*, friaul taulir busMore .schlagen*, .prügeln* ZRPh. I,
.viereckiges Polentabrett", taulets .Die- 424. —
Ablt.: ital. (s)tamburare .trom-
lenlage*, ital. avoliere .Schachbrett", meln*, .prügeln*; ital. tamburinare
ital. tavolaccio (> frz. talevas) »höl- piem. tamburn^ .trommeln', piac. tow-
Meyer-Lübke, Roman, etymolog. Wörterbuch. 41
,

642 8517. tacere 8531. tahu.

buiid, hresc. tamberlä ,


prügeln"; gen. ALLG. VI, 118; RomF. VIII, 115. (Die
tamburlin „Pauke", apav. tambot-nin rf-Form erklärt sich nach der geogra-
,Trommler", lomb., piem. tamborn phischen Verbreitung eher durch den
,Trommel", ital. tambwlano , Kaffee- Einfluß von griech. dada „Fackel" Rom.
brenner", „Wäschevvärmer". Dlez, — Gram. I, 427; R. XXVIII, 68, denn als die
Wb. 314: Dozy-Engelmann, Gloss. 374; ursprüngliche Form des lat. Wortes
Eguilaz y Yanguas. Glos. 301 R. XXXI, ; IdgF. VI, 119; RomF. XV, 835).
413; Mussafia, Beitr. 113. (Das in 8521. taedicäre „anekeln".
Frankreich schon im Rolandsliede, in Friaul. tedeä, tegeä, dedeä „wanken",
Spanien schon im Cid vorkommende „unschlüssig sein"?
Wort bezeichnet" -zunächst ein orien-
8522. taedlum „Ekel".
talisches Instrument, muß also aus dem
Aröm. tiegio, galiz. teyo „Drehkrank-
Orient stammen, wenn auch die Be-
heit der Schafe".
deutung von arab. tambar, die Form
von pers. iabyr nicht völlig paßt; die 8523. *taedula „kleine Kiefer".
ital. n- Formen als Rückbildungen von Uengad. tieula „Kienholz".
ital.tamburinare zu betrachten AGlItal. 8524. taforina (arab.) „Art Adler".
XII, 436, ist angesichts von prov. tabor- Span, atahorma Dozy-Engelmann,
nar nicht nötig; afrz., prov. tabust, ital. Gloss. 209; Eguilaz y Yanguas, Glos. 299.
frambusto „Lärm", afrz. tabuter, prov. 8525. tafteh (pars.) „Taßet".
tabus{t)ar „schlagen", „lärmen", tabustol Ital. taffetä (> niarch. taffetano), frz.
„Lärm" Diez.Wb. 682; AGlItal. XV, 78 taffetas, katal. tafetä (> span. tafetan),
sind in ihrem zweiten Teile dunkel). portg. tafetä. — Diez, Wb. 313.
8517. tacere „schweigen". 8526. tagadinc (ahd.) „gerichtlicher
linm.täceä, vegl. takar(e), ital. tacere, Termin".
engad. tascliair, friaul. taze, afrz. taisir, (Afrz. ta'ine, prov. ata'ina „Verzöge-
nfrz. taire, prov. tazer. —
Ablt. venez. : rung", „Beunruhigung", afrz. {a)taine>\
tcCzentar, istr. tazantä, gen. atazentä prov. atainar „aufschieben", „verzö-
„zum Schweigen bringen", parm. tazin- gern", „beunruhigen" Diez, Wb. 683 ist
tars, piac. tazintä „schweigen", ferr. lautlich und begrifflich unmöglich).
tarzantar „zum Schweigen bringen" 8527. Tagarros „Fluß in Afrika".
Mussafia, Beitr. 114. (Daß die span. Ablt.: katal. tagarot, span., portg. ta-
Interjektion ta, täte „still" von täce garote „ägyptischer Falke" Diez, Wb.
stamme Diez, Wb. 489, ist wenig wahr- 490.
scheinlich). 8528. tagistron (mgriech.) „Futter-
8518. tackel (nd.) „Blockrolle". sack der Reiter".
(Ital. {os)taga, frz. itague, ittague, span. Rum. taisfrä „Tornister", kalabr.
nstaga ZDWF. IV, 270 befriedigt laut- trdstina „Schäfertasche". IdgF. II, —
lich nicht). 441.
8519. *tactiare „berühren". 8529. tahhala (langob.) „Dohle".
Ostvenez. tatsar, agen. tassar, friaul. Ital. taccola „Elster". —
Ablt.: ital.
tats(ut)d „zerreiben" AGlItal. VIII, 397 ;
taccolare „ plaudern " taccola „ Schäkerei"
,

ZRPh. XXVII, 759? taccolino „Schwätzer". —


Diez, Wb.
8520. taeda „Kien", „Föhre", „Fak- 405; Caix, Stud. 627; Brückner, Gharakt.
kel", 2. daeda CGIL. II, 265, 58; 496, 53. germ. Elem. Ital. 20.
1. Dalm. teda, tagg. tea „Fichtenharz", 8530. tahrisa (arab.) „zerstoßen",
veltl. „Alpenfichte",
tea trient. tia „zermalmen".
„Harz", engad. tatja „Kienholz", sulzb. Span, tarazon „abgeschnittenes Stück,
tio „harzreiches Lerchenhplz", prov. teza besonders von einem Fisch". Ablt.: —
„harziges Fichtenholz", „Fackel", kafal. span. tarazar „zerbeißen", span. taraza,
teya „Fackel", span. tea „Fackel", „Weih- portg. tarca „Kleidermotte" RomF, IV,
rauchkiefer", portg. tia „Fackel". — 374.
Ablt.: mail. tayon, teyon „Art Fichte", 8531. tahu (got.) „zäh", 2. zalii
val-levent., val-blen. tyern „Kieferföhre* (langob.), 3. tahhi (fränk.), 4. zseli
R. XXXI, 293; katal. teyol „harzig"; (nhd.).
span. atear „anzünden". 1. Ablt.: ital. taccagno (> friaul.
2. Rum. zadä, sizil., kalabr., kors. tnkafl, span. tacaüo, frz. taquin)
tieda, cosent. rera. — Diez, Wb. 490; „knickerig", „geizig", ital. taccagnare,
8531 a. taib — 8&42. taliare. 643

emii. takaadr, piem. takin^, frz. Utquiner hauen*. — ZRFh. XXVII, 610; RomF.
um Kleinigkeiten zanken". XII. .320.
'J. Lunil). UakaRd ,uni Kleinigkeiten 8538. tale« .abgeschnittenes Stück*.
zanken*. Ailal. taglia „Olivenreis*, „Kloben*,
3. Arrz. tai (^ siz., kalabr. tayu) neap. tatf „Scheit*, kalabr. taya „Baum-
.l^hm", ,Sohlamni*. ^Iniiik*, ital. taglia, lomb., emil. taya,
\. Obwaid. Uai ,zahe*. Üiez, Wb. — päd., venez., gett.ta§a, l)ergam., comask.
.\\t; (i8:i: FrzSt. VI, 40. tac „Flasi'henzug* Lorck, Abergam.
85:Jla. talb (arab.) ,gut'. ."^praclul. 318. (Die BedcuUmfSent Wicke-
Aportg. taibo Moreira, Est. ling. porig. lung von ital. taglia^^^f^schenzuf* ist
I, 'i()4; 312.
II, {TAhwrs RL. XI, 14 nicht verständlichjx'
beruht auf einer nicht zutreffenden Er- 8539. *taleca „Sack*.
klärung des aportg. Wortes.) Katal., Span, talega (> porig, taleiga)
8r)3t>. tilifor (arab.) , kupfernes Bek- „Sack", portg. teiga. (Ursprung un-
ken". bekannt, griech. ^A^/aAro« Diez, Wb. 4;K):
Span, atnifor , tiefe Schüssel"', ,run- ZRPh. XXIX, 554 ist nur unter An-
«ler Tisch" E^iuilaz y Yanguas, Glos. 299.- nahme arabischer Vermittelung denkbar,
HöiKi. taifuriu (arab.) „Schüssel*. doch ist das Wort bis jetzt im Arab.
\\.A\.taffi'i'ia .hölzerne Mulde", , Back- nicht nachgewiesen ;rum tileagä, teleagä
trog" Caix, Stud. 619. Auch katal. ta- Diez, Wb. 496 bedeutet „leichter Wa-
farea , flaches Brot"? gen* und ist slav. Ursprungs).
8534. taikka(got.) „Zeichen". 2. tek- 8540. talentuni „Anlage", 2. talan-
ka (frünk.). tom (griech).
1. tacca „Kerbe", „Fleck", , Feh-
Ital. talento, log. talentu, frz. talent;
1. Ital.

ler",, Beschaffenheit", log. /aÄrÄro, Kerbe", kont. taletitu „gutes Los*, lütt. /<i/e „na-
„Fleck", friaul. /«Äff, ivz.tache „Fleck", türliches Bedürfnis*, prov. talen, nprov.
prov., katal. taca id., ital. taccone talen „Hunger", katal. talent, aspan.
„Fleck", „Flicken", „^chuhflecken". taliento. — Ablt.: ital. talentare „ge-
„Absatz", katal. /«((> „Absatz". Rflck- — fallen".
bild.: ital. tacco, tak „Absatz".
friaul. 2. Afrz. talant, prov. talan(y span.,
— Abk.: norditai. takonar „flicken" — portg. Die Bedeutung des
talante).
2. „Makel", „kleiner Fehler".
Ital. fecca Wortes und seine Verbreitung im Rom.
nfrz.teche „Fehler*. —
Caix, Stud. ülG; ist deutlich durch das biblische Gleich-
AGlIlal. III..383. (Die Doppelform auf-«, nis von den Talenten bestimmt. —
ouc im Ital. weist auf einen got. männ- Diez, Wb. 314: ALLG. VI, 119; AANapoli
lichen -n-Slamm, der eine Parallelbildung XXXI, 29 AGlIlal., Suppl. VI, 31 StR. III,
; ;

zu dem überlieferten KOt./rtiXvis „Zeichen* 111; R. XXXIX, ^Die frz.-prov. -«-


4()8.
Ware schwieriger ist da.-^ Verhältnis von
; Form direkt auf griech. /o/rtM/cwi zurückzu-
afrz. teche, das ein fränk. Fem. der -o- führen, ist historisch bedenklich, da man
Klasse voraussetzt, auch ist nicht recht schwerlich mit dem griech. Testamente
verständlich, wie die.ses fränk. Wort rechnen kann, daher es sich vielleicht
nach Italien gelangt sein soll; ital. taccia um eine Verschleppung aus demjenigen
„Mangel", „Besciiuldigung", „Anklage" Teile iXordfrnnkreichs handelt, in wel-
kann nur Lehnwort hier ein-
als frz. chem -ant- und -ent- zusammenfallen).
gereiht werden, zeigt dann aber eigen- 8.541. taleola „Selzreis".
ümiliche BedeutunKsenf Wickelung). Rcgg., parm. tayöl, veron. tayol.
SU'Ah. tnk (nd.) „Kaniinplatte". 8542. taliare „schneiden*.
Walion., lothr., pikard., berrich. tak Rum. täid, vegl. ta[uoi\ ital. tagliare,
.Eisenplatto an der Kaminwand", „Ofen- engad. toglier, friaul. tafd, frz. tailUr,
platte" Behren.s, Frz. Wortp. 2G0. prov. talhar, katal. tnllar, span. tnjar,
8r)3«. talak (arab.) „Talk* (Mineml). port^. talhar] suhh. tayär „kastrieren*.
Ital. talco, frz., katal. talc, span., — Ablt.: afrz. tailleour de pres , Mäher",
portg. talco Diez, Wb. 314: Dozy-Engel- de n'gnes „Winzer*, de pierres „Stein-
mann, Gloss. 347; Eguilaz v Yanguas. schneider", de robes „Schneider*, seit
Glos. .'lOl. dem XVI. Jahrb. tailletir „Schneider*
8537. tnlan (germ.) „rauben*. LGA. I, 9, 2, 55, prov. talhador „Schnei-
Lyon, talö, berrich. tale, span. (> der*, katal. tallador „Schneider*^, Stein-
portg.) talav .verwüsten". , Bäume um- hauer", span. tajador „Vorschneider',

I
,

f)44 8543. talis — 8552. tammagnus.

porig, ialhador „Fleischhauer"; aital. topinara, bergam. topinera, comask.


tagliadore, ligur. tagou, frz. tailloir trapine, Loir: tupye, Lot-et-Garone torpe :

, Hackbrett" (> ital. tagliere, friaul. tarpin, portg. topeiro, less. tarpüsera,
tayir, span. taller, porig, talher, nhd. trapüse, trapisera, {s)tarpüsera, cerign.
teuer ^ rum. taler , Teller"), prov. tal- trappunäre. neap. trappitf, überall „Maul-
hador , Hackbrett", „Teller", katal. tal- wurf", z. T. in Verbindung mit ratto
lador „Fleischblock"; ital. taglia, afrz. „Ratte". —
Auch rum. talpä „Sohle",
taille,prov. talla, kalal. talla, span. taja, friaul. talpe „Pfote", „Tatze", talp(in)ä,
portg. talha „Kerbholz", „Steuer", friaul. talpetd „stampfen", nprov. tanpo
tae „Baumstamm", frz. taille (> span. „Faust"-? —
Diez, Wb. 406; Mussafia,
falle)„Wuchs", „Figur"; log. tazii, Beitr. 115; StR. IV, 164; RILomb. XLI,
„Herde" ital. ^a^'Ho, friaul. tot/, katal. <aZ/
; 404; XLVI, 810. (Rum. talpa paßt auch
„Schnitt", „Schneiderei", „Machart", zu magyar. talp „Sohle".)
talla Ospan. talle) „Schnitzerei"; ital.
tagliatelli (^ rum. taiefei, friaul. taya-
8546. tarn „so", „so sehr".
Log., span. tan, portg. täo. Zssg.: —
deis) „Suppennudeln"; prov. talhans obwald. tamo modo 5630 „wenigstens"
„Schere", katal. tallant „Fleischmesser"; AGlIlal. VII, 586, apav. tamentre, ob-
span. tajado „steil", portg. penta tal- wald. tauen, freib. tarne; alomb. tamanto
hada „steile Felswand"; kaial. taUadar, GStLIlal. XXXVI, 233. (Es kann sich
span. tajadera „Schleuse", portg. toZÄäo auch durchweg um Kurzformen von
„Rabatte"; span. tajo „Hackklotz, tajon, TANTUS 8562 handeln AGlllal. VII, 586).
tajuelo „Schemel". —
Zssg.: velletr. 8547. tamariciuiii „Tamariske".
stalä „die Rechnung begleichen", frz. Log. tamarittu. —
Mit Suff. W. cam- :

ditailler „zerstückeln", „in einzelnen pid. U-amattsu RILomb. XLII, 857.


Stücken verkaufen"; ditail (> ital. det- 8.548. tamarix „Tamariske".
taglio, katal. detail, span., porig, detalle) Ital. tanterice, log. famarige, katal.
„Einzelverkauf", „Einzelheit". — Diez, tamariu, span. tamariz, portg. tamaris.
Wb. 313; ALLG. VI, 119. — Mit Suff. W. ital. tamarisco, prov.
:

8543. taHs „solcher", „so beschaf- tamarisc (y frz. tamaris). —


Ablt.:
fen", portg. tamargueiro, tamargal. —
RDRom.
Rum. tare „stark", „fest", ital., log. II, 248.
iale, engad. tel, friaul. tal, frz. tel, prov., 8549. tamdiu „so lange".
katal., span., portg. to/. —
Zssg.: rum. Tirol, tandi, frz. tandis, prov. tandius.
cutare, atare, ital. cotale, log. hotale, — Diez, Wb. 684.
afrz. itel, prov. aital; neuenb. fer hoto 8550. tanieii „dennoch".
{cotnnie tel) „dergleichen tun". Vgl. 382. Log. tarnen.
1- MAGNUS 5231: rum. mare „groß". 8-551. tamlsiDiu „Sieb".
(gall.)
(Rum. mare major 5247 ATriestXXIX, Frz., prov. tamis (^ aital.
tamigio, vegl.
154 ist lautlich nicht annehmbar; MAS tamais, span., portg. tom«^), eng. tamüsch,
5388 zunächst „männliches Tier" Pu§- bergün. tamisch, friaul. iewes. —
Ablt.:
cariu, Wb. 1027 ist begrifflich nicht ferr. tamizar „auskundschaften", nprov.
^wahrscheinlich ; noch weniger mare tamizye „Wannenweiher"; frz. tami-
„Meer" 5349 Mill. rum. Inst. Wien I, saille „Leuwagen der Ruderpinne"
294). Behrens, Frz. Wortg. 259. Thurn- —
8544. talo „Ferse". eysen, Keltorom. 80. (Niederl. teems
Ital. tallone, friaul. talon, frz. talon, „Kleie" Diez, Wb. 314 ist als Grundlage
prov., kalal. talo, span. talon (^ portg. des rom. Wortes formell nicht möglich,
taläo). —Ablt. irz talus „Abdachung",
: stammt übrigens wohl auch von gall.
„Böschung". — Diez, Wb. 314; ALLG. tamisiiim).
VI, 119; RomF. XIV, 471. 8552. tammaguiis „so groß".
8545. talpa „Maulwurf". Agen., alomb. tamagno, altuengad.
Ital., engad. talpa, fiz. taupe, prov. tamaing, friaul. tamafl, katal. famany,
taupa, ital. topo, topa „Ratte", katal. s^&n.tamano. \- MULTUs5740:ho\o^i\.
talp, span. topo „Maulwurf". — Ablt.: tamoü „so groß", „stark", „dick". —
piem. talpon, mail. tapon, lipon, mail., -f TANTUS 8562: aital, sen., velletr.
comask. topon, comask. topin, bergam. tamanto, kors., gallur. tamantu, afrz.,
top{, piac. topena, bresc. topina, grödn. prov. maint „mancher", afrz. niaint et
talpina, bergell. tropiüa, veron., tnent. comunaument „allgemein", mißverstan-
8553. tamr — 8563. Upeiuui. 646

den als inttint(r)e comtttiuuinent '/.IWU. II, 8558. längere .berühren*.


88; XXXVII, GOl». —
Ahlt.: a Itaret. ca- Amarch. tangefe, piac. tandz ^dns
manto »wiegroti* AGlItal. VII, h^^. — Feuer anschüren*, log. längere, obwald.
ZRPh.XV, :J41. (Frz. »iai»i/ aus ahd. ma- taunäer .die Hand nach etwas aus*
nayoti , Menge* oder mnnag , manch" strecken*, .langen*, .hinreichend sein*,
Diez, Wl).(i,')'iist lautlicli luinihglich; gall. engad. taunger .zulangen*, .genügen*,
manli .Menge* Tliurneysen, Keltorom. prov. tanher .sich geziemen*, span.
105 lautlich nicht unhedenküch und tafier .betreffen*,* .ein Instrument .spie-
sachhrh nicht wahrscheinUch). len*, porig, langer .berühren*, .ein
8ö5;i. tamr (arab.) „Dattel*, tainr ± Instrument spielen*.
S5.5'.>. tangi (anord.) .oberste Spitze*.
hindi indische Dattel*.
,

1. Span., portg. tamaru .Dattel*. Afrz. tangre .oberster Teil der Mes-
2. Ital., span. tamarindo, portg. ta- serklinge*. — Ahlt.: frz. tanguer .mit
nmrinho (> Ixi.tamarin). —
Diez, Wh. der Spitze zu tief im Wasser gehen*
:^14; Dozy-Engelmaiin, Gloss. 347; Egui-
(von Schiffen) Joret, M61. pbon6t.
laz y Yanguas. Glos. 504. norm. 40.
85G0. tungr (frilnk.) .munter*.
8554. •tniin , Höhle*.
Afrz. tangre .ungeduldig*, .gierig*.


Ital, tana, engad. taiina,
Ahlt.: frz. taniire. —
prov. tnna.
Zssg. : regg.,
— Ablt.; afrz. tangoner .drängen* Diez,
Wb. 684. (Ital. tanghero .Grobian*,
lunig. tanahuz , elende Hütte*. (Ur-
.Bauer*, puschl. tdngan .untersetzt*,
sprung unhekannt, srurrs S402 Diez,
.klein* (von Men.schen) paßt begritTlich
Wh. 405 setzt einen kaum in Italien nicht hierher, zu kymr. rfnn^//»» .Bauer*
Üblichen Ahfall der ersten Silhe voraus;
Thurneysen, Keltorom. 112 lautlich
Rückbildung aus taniire ebenda ist
nicht, da die gall. Fntsprechung des
wortgeographisch unmöglich; frz. tanih'e
kyrnr. Wortes danginos lauten würde).
aus afrz. taisnlere , Dachshöhle* Diez,
8561. *tannns .Gerberlohe*. ^
Wb. 684 ist laulüch nicht annehmbar). Frz., prov. <fl>i(_>ailal.f<inno, span. <rtM).
8555. tauncetniii, •a , Rainfarn*. — Ablt.: frz. tann^ (> ital. /an^) .braun-
Prz. tanaisie, aprov. tenazet, nprov. tanüa .Brachse*
rot*, nizz. tanilda, gen.
tanaredo, tanarido, afrz. auch ,eine Art (sparus canthanjs) RLRom. LH, 128;
Kuchen, dem vermutlich der Saft von frz. tanner, prov. tanar .rot gerben*,
Rainfarn beigemischt war* ZRFh. XXXII, (> aspan.
sav. tanii .prügeln*, frz. tan^e
i>8; XXX VII, 5« 1; Rolland, Flore pop. VH, tanada) .Gerberlohe', span. tenetia
74. (Der Ursprung des schon früh in Glos- .Gerberei* KJBFRPh. VI, 1,396. (Ur-
sen belegten Wortes ist nicht bekannt, sprung unbekannt, vielleicht zu d. tanne,
auch ist nicht klar, wie sich astig. tneya, in welchem Falle von dem in Glossen
tue. piem. /<i;i<uy(rt), veltl. /«««/a, nprov. belegten tannure auszugehen und tan
teneyo, daupli. Inueo, waatl. tania, tosk. sekundär wäre; brelon. tan .Eiche* ist
daneta dazil verhalten. Ableitung von entlehnt).
TEXAX und Rückbildung von nprov. 8562. tautus .so groß*, .so viel*.
tanaredo aus ist nicht wahrscheinlich, Rum. ailt, ital. tanto, log. tantu,
weil die ital. Formen nicht wohl aus engad. tannt, friaul., frz. tant, pror.,
dem Nprov. entlehnt sein können; viel- katal. tan, span., portg. tanto; rampid.
leicht liegt doch Umgestaltung des lat., tanda .Quote* AGlIlal. XV, 493; velll.
griecli. athauasia vor, wobei das frz. tanta .nur*; afrz. atant, prov. ah tan
Wort durch prov. Vermittelung ent- .nun*, .jetzt*, .dann*, morv. etd .dieses
standen wäre). Mal*. Vgl. 8ni6\ 8552.
8556. tnng (anord.) ,Tang*. 8563. tapetiim .Teppich*, .Tapete*,
Frz. tangne, tanque «als Dünger ver- 2. ^tapitiuui (griech.).
wendbarer Strandsohlamm*, norm, tägö 1. Ital. tappeto, venez. tapeo, islr.

.Tang*. -R. IX. 303; Joret. M61. tapio; [span., portg. tapete].
phonet. norm. 50. 2. Afrz. (> span., portg.) tapiz, nfrx.
8557. tauge (ndd.) »Zange*. tapis, prov. tapiz (> katal. tapit). —
Afrz. tatigue Behrens, Frz. Wortg. 32, Diez, Wb. 315; ALLG. VI, 120. (Ital.
nfrz. etangiies .Schrötlingszange der tabarro (> frz. tabard >
span., portg.
Schmiede*. (Ahd. stanga S227 .Stange* tahardo) .Waffenrock* Diez, Wb. 3U
Diez. Wb. 307 liegt begrifflich femer). ist begrifflich und formell unmöglich).
,

646 8564. tapp — 8572. tardäre.

8564. tapp (Schallwort). 8567. taquiin (arab.) „richtige Ord-


tappete „ klatsch " „ patsch " frz. tape
Ital. ,
, nung".
„ Klaps " taper , klappen * tapage , Lärm "
, , Ital. taccuino „Notizbuch", aital. „Ka-
^Gepolter". (Zusammenhang mit nd. lender", zunächst in Salerno die Be-
tappe , Pfote" Diez, Wb. 684 ist nicht an- zeichnung der Rezeptbücher nach ta-
zunehmen. —
Bresc. tapinä, prov. atapir quitn, dem
ersten Worte des arab.
,mit den Füßen kneten", feststampfen" ,, Textes Caix, Stud. 618; AGlItal. X, 17.
kann ebenfalls hierher gehören nprov. ; 8568. tarah (arab.) „entfernt", „be-
tapiä, taipä ^ Erde zwischen zwei Brettern seitigt".
stampfen", „mit Stampferde bauen", lisi\.tara, friaul.,frz. ?ör<?, prov., katal.,
span. tapiar. portg. taipar „mit Lehm- span.. portg. tara „Abzugrechnung"
Diez,
wänden umfassen", nprov. tapi(ö), taipo Wb. 315; Dozy-Engelmann, Gloss. 313;
, Lehmhütte", span. tapin, portg. taipo Eguilaz y Yanguas, Glos. 304.
„Lehmwand" ZRPh. XXIIl, 196 sind 8569. *Tarantiini „T,Hrent".
morphologisch schwierig: ital. zaffata
Caix, Stud. 118 s. 8565).
Ablt.: ital. tarantola O
frz. tar ante),
tarent. taranta „Tarantel" StR. VI, 67,

8565.tappa(got.) „Spund", „Zapfen", campid. cerentula RILomb. XLII, 681,


2. tappo (fränk.), H. zapfo (langob.). nprov. taranto, afrz. tarentule, span. ta-
rantula, lod.. comask., piac. tarantuJa
1. Katal., span. tapa, portg. fampa
„Salamander", gen. tankwa „Skorpion",
„Deckel", „Klappe", span. tapon „Pfrop-
fen". —
Ablt. katal., span. fapar „ver-
:
siz. tarantnla, piazz. tradantula „Spin-
ne"; log. tarantula, Malesco: tarapule
stopfen", „zudecken", tapada „ver-
„Eidechse", biell. tarapas „Leuchtwürm-
schleierte Frau".
chen" Salvioni, Lampyr. ital. 24; parm.
2. Ifal. tappo (> log. tappti), venez., tarantla „Holzwurm", wohl durch den
frz., span. tapon, katal. tap „Pfropfen" Anklang an ital. tarlo 8586; ital. pesce
frz. tampon (^ital. tampone) „Pfropfen". tarantola (> frz. tarentole, katal. taran-
— Ablt.: ital. O
log.) tappare, frz. tola), nizz. taranto „Art Drachenfisch*
taper, prov. tapar „zupfropfen", nprov. (callionvmus dracunculus) RLRom. LIII,
tapd „das Dach decken". (Parm. tapär 52 R. 'lll, 156.
;
h abaxea 593 kors. :

„einwickeln", „bekleiden", tap „Klei- karafiattulu „Spinne", nprov. tataraüo,


dung" campid., prov. tapada, palerm.
;
tardaße, targafie, log. kariHatula „Holz-
attupateddu „Schnecke" AGlItal. XV, wurm" ZRPh. XXVIII, 321; ital. taran-
493 sind begriftlich schwierig).
— tella „Art Tanz". —
Diez, Wb. 315.
3. Ital. zaffo. Ablt.:
ital. zaffafa, 8570. taratrnm (gall.) „Bohrer".
vgl. comask. tafyada „Spritzer" ? Diez. Obwald. tarader, afrz. tarere, prov.
Wb. 315; 684; Brückner, Gharakt. germ. taroire, lyon. taroro, span. taladro (>
Elem. Ital. 11. (Die Scheidung zwischen katal. taladre), portg. tadro. Mit —
got. und fränk. Entlehnung ist nicht ganz Suff. W. : nfrz. tariere, afrz. tarel, ta-
streng durchzufühlen; ital. zeppa „Keil", relle, nfrz.(> piem.) taraud „Schrauben-
zeppare „vollpfropfen", zeppo „voll" bohrei". aital. taradore „ Rebenstecher ".
Diez, Wb. 412 ist nicht möglich, nach — Rückbild.: lyon. taro „Bohrer". —
Pu§cariu zaffo -4- ceppo; ital. tajypo Diez, Wb. 315; Thurneysen, Keltorom.
„Stapelplatz" gehört zu 8229). 80; Mi.sc. Rossi-Teiss 418.
8566. tappjaii (fränk.) „zuschließen", 8571. tarcasinm (mgriech.) „Köcher".
T,absperren", „einschließen". Aital. ca7'casso {> mfrz. carcas, nfrz.
Frz. se tapir, prov. tampir „sich carquois), afrz. tarchais, ital. turcasso;
ducken". —
Ablt.: afrz. ^« tapin, nfrz. campid. strakkasu „Futteral des Dudel-
£n tapinois, prov. a tapi „vermummt", sacks" RILomb. XLIV, 1102. 1- arab.

Si.{rz. tapin, proY. tapi „heimlich", „ver- tarkas: span. carcaj StNPhL. VII, 122.
steckt" (y ital. tapino, mit Anlehnung an — ZRPh. I, 156.

talpa 8545: aital. talpino, taupino „arm- §571 a. tar<jia (arab.) „inkrustieren".
sehg"), norm, marse a kapin kos „leise Ital. (in)tarsiare, span.{a)taracearDozY-
gehen", eigentlich „sich heimlich die Engelmann, Gloss. 212; Eguilaz y Yan-
Schuhe anzieiiend" {kose =
frz. chansser) guas, Glos. 304; ZRPh. XXXH, 41.
R. XXXIX, 208. (Ital. tapino zu griech. 8572. tardäre „zögern".
tapeinos Diez, Wb. 684 ist weniger Ital., log. tardare, engad., frz. tarder,
wahrscheinlich). prov.. katal., span., portg. tardar.
.

857:^ tarde — 8588< tartaneli. 647

8Ö73. tarde , langsam", »spftl». guas, üIoH. 503; Kemna, ..ScbiflT* im


Vegl. tier(^, ilal. tardi »spät*, aital. Frz. 198.
i.uoh , Abend', UUiu\. tart »spftf, span., 8583, UrUa ( arab. ) . Bekannt-
portg. .Aljond* (> katal. tarda
lanle machung*.
.Nacliniittag'); span. buenaa tardes (> Ital. tariffa (> frz. tarif), span., portg.
lug. bonos tardos) , guten Abend*. =- Wb.316; Dozy-Engelmann,
tarifa Diez,
Ablt.: friaul. tardoze .spfite Abend- Gloss. 348; Eguilaz Yanguas, Glos.
y
slunde'. —
Diez, Wb. 490. 503.
8574. *tardiar« „zögern*.
8584. tarltna (arab.) „Bettstelle*.
Prov. tarzar Diez, Wb. GSri.
.Span., porig, tarima
„Fußschemel*,
8575. *tardicäre „zögern '.
tarimba .Pritsche* Diez,
„Tritt*, portg.
Venez. {in)tarde(/arse, afrz. (a)iargief,
— Wb. 490; Dozy-Engelmann, Gloss. 348;
norm, tariyi. Diez, Wb. 685; ALLG.
Eguilaz y Yanguas, Glos, 503,
VI, lao.
857Ü. *tardlvu8 „langsam*, „spät*. 8585, tarinca (gall.) „Eisennagel*,
Rum. tärztüy ital. tardiru, log. tardiu, „Pflock*.
engad., triaul., frz. tardif, prov., katal. Frz, taranche, nprov. tarenco Thomas,
tardiu, span., purlg. tardio. Ablt: — Mel, 149.
lomi). tardid, lirol. iardivar, friaul. im- 8586, tarinos „Holzwurm*.
tardim „verspäten* AGlItal. VIII, 397. Ital, forma, bergam. parma, trient.
S.^77. tardns „langsam*, „spät". tarpa, engad, tarma, friaul, tarme. afrz,
Ital. tardo, lug. tardu, engad.. frz. ati{r)e, prov. arta, arda, nordwestprov.
turd, prov. tart, katal. tard; freib. tä arta. südwestprov. arda. arlo, südprov.,
„Herbst*. —
Ablt.: katal. tardor südostprov. arno, katal. arna. Die Be-
„Herbst*. Vgl. 8573. deutung ist durchweg „Motte*, „Milbe*.
8578. tarfai (arab.) „Tamariske*. — + CARWLUS 1694: ailal., versil.
Span, atarfe Diez, Wb. 4Ü7; Dozy- tarolo, ital, tarlo, log. taralu, afrz, tarle,
Engelmann, Gloss. 212; Kguilaz y Yan- tarlain. — Ablt.: ilal, /o;-»io/a/o, friaul,
guas, Glos. 30."}. tartnat „von Motten zerfres.sen*, friaul.
8571). targa (anord.) „Schild". tarmasi „Motten bekommen*, ital, {in)-
Frz. targc (> span., portg. tarja), tarlare „wurmstichig werden*. Diez, —
prov. (> \\.ü\.) targa \ \ü\-sodL. targa „an- Wb,316; R, ALLG, VI, 120;
IV, 3.50:
geslamniles Vermögen*. Diez, Wb. — AGlItal, IV, 400, (Die Formen sind z, T,
315: ^'rzSt. VI,fi><. C^^vlw. atarjea „Über- schwer zu erklären, auch wenn man eine
zug' von Ziegelsteinen über eine Röhren- Flexion: tarmks TARMiTisyinA tarmes
falirt* kann nicht wold hierher gehören). TARMisis annimmt, vgl. zu letzlerer
8.")S(). tnrgoninn (arab.) „Ausleger*, noch avenez, tarmena afrz, artre, prov. ;

.Dolmelsch*. artu könnten vielleicht aus hkrpes •\-


Ital. dragoma»»o (> portg! drago- gall, darrida „Flechte* entstanden sein
matto), frz. dragoman, frz., prov. dro- AStNSpL. CX.XIV, 404, doch spricht
goman; kalal., span.dragoman; ilal. tur- außer der Bedeutung dagegen, daß das
chnanno, frz. //t<rA^»m;i, span. tmjanian, gall. Wort im Rom. durchaus mit -f-
trnginiäo.
l)or\i:. —
Diez, Wb. 1:23; Dozj- erscheint, s. 2580, auch kann man aprov.
Engelmann, Gloss. 351 ; Eguilaz y Van- arto schwer von arno trennen; afrz.
guas, (ilos. .')08. artuison, nfrz. atiison, l»errich, {er)tiird
8581. tarhum" (arab.) „Beifuß*, „Holzwurm* R, IV. 3.50; Thomas. Mel.
„FMragon* (Artemisia dracunrulus). 67 ist morphologisch schwierig).
Ital. targont; mfrz. targoni, nprov. 8587. tarnl (ahd.) „verhOllt*,
dragnneto; span. tnragona, taracontea; (Frz. tenif ,trül>e*, ternir „trüben*
tVz. e^tragon, nprov. estargon, morv. Diez, Wb, 687 ist formell abzulehnen,
aragon, portg. esiragäo. - Diez, Wb. 316; •rAr/f/.vr> „häßlich* R. IV. 366 ist be-
Dozy-Engelmann. Gloss. 348; Kguilaz v grifflich schwierig).
Vanguas, Glos. 392: RomF. IV, 355; 8588. tartaiieh (arab.) »Transport-
Rolland, Flore pop. VII^ 71. schiff*
8582. taridnh (arab.) „Sohleppschifl*. Ital. tartana. frz. tartane, katal., sp^tn..
Ailal. tarida, frz. taride, prov., katal.. fortg. fatiana.
— Kemna. „Schifl* im
span. tarida. — Diez, Wb. 310; Dozy- rz. 211. (Zusammenhang mit (aridah
Engelmann, Gloss. .3.50; Eguilaz y Yan- S:>if2 Diez, Wb. 316 ist nicht möglich).
::

648 8589. tartar, tartal — 8601. taujan.

8589. tartar, tartal (Schallwort]!. chen", ital. tasto, friaul. last „Taste".
1. Prov. tartarasa, tai'darasa, portg. — -\- frz. chercher
1938: frz. fdcher.
iartaranha ^Hühnergeier". (*Täxitare Diez, Wb. 318; AGlItal. II,
2. Ital. tartagliare, friaul. tartayd, 357; ALLG. VI, 121 trägt der ursprüng-
engad. tartafflier, span. tartajear, portg. lichen Bedeutung zu wenig Rechnung;
tartarear „stottern", prov. tartalhar *TAXICABE für fiz. tdcher ZRPh. IX,
,yiel sprechen", span. tartalear , wan- 429; PMLK America XX, 341 ist beider
ken", „in der Rede stocken". Ablt. — geographischen Beschränkung und dem
ital. tartaglia, tartaglione, südital. tar- späten Auftreten des Wortes wenig
talusii „Stotterer". — Zssg. : span, wahrscheinlich, zu frz. täche 8604 Diez,
portg. tartamudo „stotternd". — Diez, Wb. 683 paßt begrifflich schlecht).
Wb.316; 686; ZRPh. XXX, 676; XXXV, 8596. tata „Vater".
739. Rum. tatä, vegl. tuofa, südital. iafa,
8590. tartärnm „Weinstein". tatd, td, tarent. attane Rom. Gram. II,

Span, tdrtaro, aportg. tartago, tartego 18; lomb., emil. taita) „Vater", val-
RL. XIII, 411; ital. tartara „Mandel- vest. tato „junges Mädchen", span. fafa,
torte", mail., comask. tdrtara, tärtera täte, taita, portg. tatd, taitd „Vater",
„Kuchen aus Milch, Eiern und Zucker", ital., span., portg. tato „Brüderchen",
piem., parm. tartra „Art Torte aus Milch, tata „Schwesterchen" sind wohl Neubild.
Mandeln, Eiern und Zucker", frz. tor^eO — Ablt.: val-vigezz. atan „Großvater".
span. <rtHa) „Torte", span. iw/'^ar« „Zwie- — Zssg.: engad. bazat, portg. tataravö
-

backtorte", —
ZRPh. XXV, 250. (Die Be- „Urgroßvater". —
Diez, Wb. 318; ALLG.
deutungsentwickelung ist schwierig, „Ab- VI, 121; Tappolet, Verwandtschaftsn.
geschabtes" als Vermittelung nicht recht 20; 24; 68; RILomb. XXX, 1500;
verständlich, eher ist daran zu denken, RDRom. II, 473. (Nur die südhchen und
daß creraor tartari als Backpulver für östlichen Formen hängen wohl direkt
Kuchen verwendet und so der Übergang mit TATA zusammen, die anderen dürf-
hergestellt wird). ten selbständige Lallbildungeh sein; afrz.
8.59 J. tas (fränk.) „Haufe". taie Diez, Wb. 318 s. 752; val-magg.
Frz., prov. tas. — Ablt.: frz. entasser {l)ata kann von schweizd. ätti abhängig
„anhäufen". — Diez, Wb. 686; FrzSt. sein).
VI, 61. 8597. tätti (schweizd.) „Großvater".
8592. taska (fränk.) „Tasche". Obwald. tat, Fem. tata.
Ital. tasca, engad. tasMa, afrz. tasche, 8598. taturo (got.) „Haarzotte",
prov. tasca. Ablt. —
aligur. taschera
: „Flausch", 2.. zazera (langob.).
„Quersack", intascare, afrz. en-
ital. 1. Aital. tatteret „Lappalie", „Kleinig-
taschier. — Diez, Wb. 31 7 ; FrzSt. VI, 66. keit", namentlich emil. „Trödel"; val-
(Rum. ta§cä stammt durch magyar. Vei"- sass. tdto „Flocke Schafwolle".
mittelung aus dem Nhd.; frz. täche 2. Ital. zazzera „herab wallen des
„Aufgabe" s. 8^05). Haupthaar", „Mähne". Diez, Wb. —
8593. taskon (got.) „raffen". 406; Brückner, Charakt. germ. Elem.
- Span., portg. tascar „zupfen", „he- Ital. 14. (Comask., puschl. tsetsan „langes
cheln" Diez, Wb. 490. Haupthaar", venez. tsitsond „zerzaust",
8594. tassah (arab.) „Tasse". romagn. tsitsarera „Mähne" Lorck,
Ital. tazza O
log. tatsä), frz. tasse,
prov. tasa, katal. tassa, span. taza,
Abergam. Sprachd. 2 sind im Vokal
schwierig).
portg. tazza. —
Diez, Wb. 318; Dozy- 8599. tatze (mhd.) „Tatze".
Engelmann, Gloss. 549; Eguilaz y Yan- Venez., ostlomb. tsata auch „Pfote",
guas, Glos. 504. friaul. tsate „Tatze" Schneller, Rom.
8595. *tastare „kosten", „befühlen" Volksmd. 213.
(aus TANGERE 8558 + GUSTAJiE 3926). 8600. taufaii (langob.) „eintauchen".
Ital. tastare, log. attastare, engad. Ital. ttiffare Diez, Wb. 408; ZRPh.
taster, friaul. tastd, frz. täter, prov., XXIV, 65. (Ahd. tiqyfen ZRPh. XXII,
katal., portg. tastar. Die ursprüngliche 199 genügt lautlich und begrifflich
Bedeutung „kosten" liegt im Aprov., in nicht).
nord- und süditalienischen Mundarten 8601. taujau (got.) „machen".
und im Log. noch vor StR. VI, 62. Ablt. — Span., portg. ataviar „schmücken"
ital. tasta, ii-\9.\x\. taste „Scharpiebäusch- Goldschmidt, Zur Krit. altgerm. Elem.
86(«. laurue — 8611. tedir. 64'J

Span. 2± (üol. ffativjan Diez, Wb. 427 8605. taxlUus „Klötzchen-


ist lautlich nicht möglich). Ital. tastello, friaul. tasrl „kleiner
860:2. tauras .Stier", taura «junge Pflock".— Röckbild.: ital. /aw«, friaul.
Kuh". tas id. ZRPh. XXX, 305.
Rum. taut; ital. toro, log. trau, cngad. 8606. taxo (germ.) „Dachs".
tor, friiiul. taiir, arrz.,|)ikard vvallon. tor, Ital. tasso, prov. tais; afrz. taisaon,
,

prov., akatul.
taur, üpan. toro, portg. prov. tainö, sp.in. tejon; span. tatuyo,
touro; Uz. taure, \ior\.g. toiira , unfrucht- portg. teixugo. —
Ablt. nfrz. taisniere
:

bare Kuh". — Abu.: maiit. toritsa, „Dachsbau*. —


Diez, Wb. 317; ALIX3.
sulzh. toiirida ,unf«"uchtbare Kufi" ; siz. VI, 121; .lud, Rech, sur la gen. et la
taurutt i iy phizz. rtroA), taruni, kalabr. diff. des accus, en -ain et on -on 16;
/rtn</i<f,katal./oWrt, Rehsenker* MILomb. RGA. I. 884; Bruch, Kinfluß germ.
XXI, .3tX); log. traila, campiü. tniina Sprachen a. d. Vulglat. 146. (F^s ist

,Kalb" Mise. Ascoli 245; AGlItal. XVI, wahrscheinlich, daß die span.-poitg.
199; frz. taureau , Stier", torelih'e ,urt- Form auf got. *pakan8 beruht, und
fruchlbare Kuh" Thomas, Nouv. ess. 333. auch für ital. tassn, prov. tais ist, das
(Nprov. tnrigo, tnrgo , unfruchtbares möglich, wenn auch nicht nötig; das
Tier" (namentlich Schaf) Diez, Wb. 493; seit dem IV. Jahrb. belegte taxo kann

Behrens, Frz. VVorlg. 315 ist wegen -«- rom. oder germ. Bildung sein friaul. ;

nicht wohl niöjrlich, noch mehr ent- tak neben tas AGlItal. XVI, 238 ist
fernen sich piem. tilrya „unfruchtbare nicht verständlich, ebensowenig span.
Kuh", x\\)Tow.tHrgu, tilrka, dauph., lyon. tasugo statt *tejiigo; log. aasile, gallur.
tilrii „einjähriges Lamm, das noch vassili, sassar. bassili, ghilard. kassile
nicht trächtig ist", „Lanmi, das man „Marder* gehören vielleicht auch hierher;
mästet" Thoma.s, Mel. IGO, dagegen nfrz.tanihr Diez. Wb. 684 s. 8554).
könnte bürg, tori „junge Kuh, die noch 8607. taxus „Eibe".
nicht getragen hat" lantlicli hierher Ital. tasso, katal. teir, span. tejo^

gehören; rvnio „junger Zweig" Diez, portg. teixo. — Ablt.: tess. trisin „Wach-
Wb. 49:i hat keinen Zusammenhang mit holder*. — .Salvioni, P.'.

den romanischen Wörtern). 8608. tecco „junger Lichs*.


(gall.)
Frz. tncon, limous auvergn. tekü,
,
8602 a. tanschia (arab.) „Rrben".
bearn. tokan R. XXXV, 195.
Span, ntanjia (> mfrz. tauchte, ailal.
8609. tec-tum „Dach*.
tansia) „Damaszierung mit Gold oder
Ital. telto, engad., friaul. tet, frz. toit,
Silber" Dozy Engelmann, Gloss. 214;
prov. tech, katal. Ut, span. techo, portg.
Egnilaz v Yanguas, Glos. 306; ZRPh.
XXXII, 41.
teito ; in frz.und nordital. Mundarien
bedeutet das Wort vielfach „Pferdestall*,
8603. taxa „Auflage", „Taxe".
„Rindersfall", „Schweinestall* Streng,
[Venez. taska, fi*z. täche (> apisan.
Haus und Hof im Frz. 168; WS. 1. 117;
taccia, aital. /r/rcio) „bedungene Arbeit", AGlIlal. XII, 436, Innig, tera, te(k)kga
„Aufgabe", prov. tasca „Zelient", ka- „Mauer, aus der Marmor herausge-
„Leistung für den liehnsherrn",
tal. /(»AT«
schlagen wird" WS. VI, 90; RDRora.
„Aufgabe"]. -
Diez,Wb. ()83; R. XXVIII, III, 136; auf eine Grundf(.rm mit -#-
107. (Zweifelhaft, da die im Nfrz. üb-
weisen versil. kyetto, afiiaul. tief, lothr.
liche Wiedergabe von lat. -x- in Lehn-
tei. — ital. /r«o> .Wetterdach*,
Ablt.:
wörtern durch -As- Rom. Gram. 1, 463 für „Wagenschuppen" WS. I, 118. — ALLG.
die Zeit vor dem Wandel von -ha zu -JIV VI. 122; KJHFRPh. XII, 1. 146; AGlIlal.
anzunehmen bedenklich ist und das XVI, 497.
Venez. von einer solchen Wiedergabe 8610. tectflra .Bedachung*.
nichts weiß; *taxi('a Thurneysen, Kel-
Frz. toiture.
torom. 113 genügt für frz. tAche, kaum S610a. tecam „mit dir*.
für venez. taska, ist aber als lal. Bil-
Ital. tero, aital. contfco,
span.. porig.
dung schwer verständlich; Zusammen- contigo. In der Basilikata ist taik all-
hang mit (<592 ist begrifflich nicht er- gemein Präpositionalis Rom. Gram. II,
klärt). ,
75; ZRPh. XXXI. 31.
8604. taxea „Speck". 8611. tedlr (mengl.) „Spannseil*.
(Span, tasajo, portg. tassalho Diez, .\fi-z. tierre, norm, tt/er Behrens, Frz.
Wb. 490 ist lautlich unmöglich). Worlg. 264; Thomas, Mel. 82.
.

650 8612. teer — 8626. temp.

8612. teer (niederl.) „Teev". Milch", judik. lila „Rahm". — Ablt.:


Frz. terque. —
Ablt.: norm., pikard., ital. telo, „Breite Leinwand",
friaul. tel
wallon. reterkye ^beteeren' Behrens, ital. telaio, friaul. telar, log. telardzu,
Frz. Wortg. 227. prov. telier, katal. teler, span. telar
8613. tegäniiin (griech.) „Tiegel", „Webstuhl", „Gerähme"; ligur. tereta,
% te^ula (lat.), teil (fläm.).
3. nprov. teleto „Netzhaut* Parodi-Ro.ssi,
1 Siz. tiganu, kalabr. tianu, neap. tian^, Poes. dial. tabb. 72; orm. trata „Kopf-
ligur. lomb., venez. antian (>
tian, tuch" StR. V, 121; U?,s.terela, teram
friaul. antiyan), friaul. tiäzin, log. tianu. „Rahm", comask. terela, tarela „Haut
— Mit Suff. W. ital. tegame, romagn.
: auf Flüssigkeiten" Salvioni, Gloss. Arbed.
iigam. —
AGlItal. II, 57. (Auch apav. 28; frz. toilette „Schutzdecke für den
flian BSPavStP.
11, 196?). Toilettetisch", „Toilettetisch"; tosk. te-
2.Vegl. takla, ital. tegghia, tegUa, lare, obwald. tihi navend „sich davon
venez. teca (> friaul. teUe) AGlItal. XYI. machen", tagg. tera „geh weg", vgl.
474; Bartoli, Dalmat. II, 381. tosk. far tela id. —Zssg.: ital. ragna-
3. Afrz. teile, wallon. tel. Ablt.: — telo. frz. arantelle, span. telarafia,
wallon. tem, telewo „ Milchtopf ". — katal. taranyina „Spinngewebe". —
Zssg. wallon.
: plet-e-telet „Geschirr- -\- THEKIÄKA 8704: bearn. falorake
händler" ZRPh. XX, 529. (Wallon. tel „Spinngewebe" R. XXXIII, 408; cam-
TESTVLA ZRPh. XVI, 386 ist lautlich pid. telekuba „Weinstein".
nicht einwandfrei und auch wegen der 8621. telgja (anord.) „ein Schneide-
örtlichen Beschränkung wenig wahr- werkzeug".
scheinlich). Frz. tille „Beilliammer" R. IX, 435;
8614. *tegella .Tiegel". FrzSt. VI, 103.

Lecc. tiedda, kalabr., reat. tiella, 8622. telsam (arab.) „Zauberbild".


portg. Ital. talismano, frz., span., portg. falls-
abruzz., velletr. tiyellu, tigela.
(Wallon. tel s. 861H). man Diez, Wb. 314; Eguilaz v Yanguas,
8615.tegere „decken". Glos. 501.
Lucch. cMeggere ZRPh. XXVllI, 162: 8623. telöneum (griech.) „Zollhaus".
AGlItal. XVI, 436. Afrz. tonlieu „Zoll", [span. telonio].
8624. telum „Spieß".
8616. *tegetlle „Tragring".
„Querbalken,
Ablt.: obwald. talina
.Log. tedile LBlGRPh. XXX, 115.
an dem die Garben im Heustall zum
8617. tegmeii „Decke". Trocknen aufgehängt werden"; span.
Ferr. tiem, comask. tem, venez. tiemo, telero „Karrenholz am Wagen", telera
prov. teume „Wagendecke", „Barken- „Zapfen, der die Pflugschar mit dem
decke", venez. auch „Zimmerchen im Pflug verbindet", „walzenförmiger Laib
Hinterteil dei- Barke". Ablt.: mant., — schwarzes Brot", „Lafettenriegel" (>
ferr., parni. timar, moden. atime „einen portg. teleira „Lafettenriegel").
Wagen" oder „eine Barke mit einer Decke 8625. temo „Deichsel", 2. *tliiio.
versehen", moden. rt</we „ein mit einer 2. Ital., log. timone, engad. timun,
Plache bedeckter Wagen" AGlItal. II, 56. friaul. tamon, frz. timon, prov., katal.
- 8618. tegula „Ziegel", „Deckplatte". timo, span. timon, portg. tlmäo bedeutet
Ital. tegghia, teglia „Deckel", tegola überall auch „Hehnstock", „Steuer-
„Ziegel", log. teula id., campid. tella ruder". — Ablt.: ital. timonella „ein-
„Steinplatte" ZRPh. XII, 40, frz. tuile, spännige Kutsche". —
ALLG. VI, 125;
prov., katal. teula, span. teja, portg. Einführung 149.
telha. (Rum. pglä stammt aus dem 8626. temp (Schallwort).
Deutschen; katal., span., portg. tecla Ital. tempellare „hin und her bewegen",
„Taste" Diez, Wb. 491 ist zweifelhaft). „schaukeln", „prügeln", temjiella „Klap-
8619. tegulätnm „Dach". per", tempello „Gebimmel", versil. trem-
Prov., katal. teulat, span. tejado, portg. pellone „Klapper", attaccare la trempella
telhado. „streiten", bresc. tampela „kHmpern",
8620. tela „Leinwand". fampele „Stelzen", bologn., parm. tamplar
Rum. tearä „Leinwand am Web- „klopfen" (vom Schmerz einer Eiter-
stuhl", ital., iQ^.tela, engad. to«7ff, friaul. beule), romagn. tample „schwanken",
tele, frz. toile, prov., katal., span. (> „zögern", regg., vaoden.tamiyerla „Kar-
portg.) tela\ mazed. tearä „Haut auf der freitagsklapper", bologn. tamperla „lang-
S627. tdin|)4räre — 8634. teinpus. 661

.im", .zögeind", »ilunim*. ZRI'h. — H6:tl. truiipöriHs „zeitlich", „die Zeit


XIII, 122. (Zu rf:Mi'Us 8634 Üiez, Wb. betreffend".
UW,; ZRI'h. XXVIII, 190 ist begrifllich Aital., asard./t-mpora/^ „Zeit", „Jahre.s-
tiiid fonnell scliwierig). zeit",nital. „Sturm", „Unwetter", aital
8627. tSmpfrftre .miilÜKen". per tetnporale „manchmal", apad. (^x)*-
Ital., log. tftnperare , lindern", ,mil- zelato) fem/Htrale „(zur richtigen Zeil
ilern", „ein Mu.sikinslniinent sliinmen*. fettgewordenes) Ferkel*, regg. temporel
.Schreibfedern beschneiden*, „stählen", „Ferkel" AGIItal. XVI. 329, venez.. friaul.
«ngad. temprer id., friaul. tempeni „Fe- temporal „.S-hwein", prov. tempot'al
dern beschneiden '',afVz.</-«?»i/><-/- „ein Mu- „Sturm". —
Mit SulT. W. aital. temiw- :

sikinstrument stimmen", nfrz. tremper rile „Milchferkel".


.einweichen", prov. temprar, trenipar 8632. tömpÖrivnH „zeitig*.
„niÄßigen", „ein Musikinstrument spie- Rum. timpuriu, gen. tempuivu, lomb.
len", „eintauchen", katal. frempar „lin- temiwrif, venez. temporiro, engad. fem-
<lern", „stimmen", „Schreibfedern schnei- prir, friaul. lemprif. —
Mit Suff. W.:
den", „stählen", as])nn. temperai; span. span. temprano.
tempUu- „mildern", „stimmen", „stäh- 8633. tSmpläre „versuchen".
len", portg. teinperar „mischen", „wür- Ital., log. fentare auch „anreizen",
zen", „härten". —
Ablt. ital. temperino,
: engad. temter, friaul. tentä, frz. tenter,
temperatoio ,P^edermesser", campid. fern- prov., katal.. span.. portg. tentnr. —
j)eradroiu „Schleuse der Zisterne", prov. -f- tastare 8590: amail. atantar, istr.
tempra „Nachwein"; span. /<?m^)/f „Be- tantar, lecc. iantare. Ablt.: ital. —
schaffenheit". —
Diez, Wb. 691. (Frz. tenta „Sonde", frz. „Wieke", „Schar-
/e/i/*
tremper zu got. tritnjHin „treten" ZRPh. pie"; ital. tentone „in tastender Weise";
XXII, 2Jü ist begrifflich schwieriger). neap. tentillf, larent. tsentsillo „Teufel"
8628. *teiii|K>riuiii „Wetter*. RILomb. XLIV, 946. —
Zssg.: vegl.
Afrz., prov. /f»)/>iVr „Wetter", „Sturm" stentxw „arbeiten", \\i\\. stentare. engad.
Thomas, Nouv. ess. Il.">. (,Span. /<'»w;wo stenter „Mühe haben, etwas auszu-
.Hescliaffenheit des Erdbodens mit Rück- führen", „Not leiden", ital. stento „Not",
sicht auf seine Tauglichkeil zur Saal" engad. statuta „Anstrengung", „Mühe",
dürfte eher von aspan. femperar ab- „Leiden", ital. a stento, engad. a stainia
geleitet sein). .kaum", kors. stantu „Gewinn"; avenez.
S621». t^mpostas „Sturm", 2. •tfiii- atenfar „reizen*. —
(lai.x. Stud. 60: SlR.
VI, 60; ALLG. VI, 124. (Ital. stentare
1. Log. tempesUtde, katal. tempestot, *.iMSTKXTAJiK Üiez.Wb. 403 ist, da das lat.
span. tempestad, portg. tempestade. Wort nicht besteht. wenig wahrscheinlich).
2. Ital. teinpestd, nordilal., engad. 8634. tcmpus .Zeit". 2. tempore
tempesta „Hagel", IViaul. tentpieste id., „zur Zeit".
frz. prov. tempeatn.
tfinjH'le, — Ablt.: 1. Rum. ///«/), ital. /t'w/x),log. tcmpus,
ital. tentpestarc, fnaul. tempeslö .stür- engad. temp, friaul. timp auch „Sturm",
men". — Kinführung 262. frz., prov., katal. tcmjts, span. tiemix>,
86:{(). tginpliiiii „Üachfetle'. porig, tempo. — Ablt.: {porcel- ital.
Rum. timplä „vorderes Altarstück", Uno) tempaiuolo „Milchferkel* temponr :

reg^.teimpt/a; lucch. /«fMi^i«. (iz. temj)(l}i' „Lustbarkeil". — Zssg.: prinfemp.<: frz.


„Spannstock am Webstuhl", tentprt aital. tempo nuoto, oslfrz. neuenb,, ,

„Sperrholz der Fleischer". ~ Ablt.: bearn. heau tetnps. bon temps „Früh-
aital. tfinpin!f „üachfette", „Spann- jahr* lothr., Schweiz., sav. chaud tem/ht,
;

stock", bergam./«'»/! />/«>;•, comask. /mi/>y(', berrich., auvergn., borm. bean temp<
crem, tempi/tr, lomagn. timptjon „Dach- „Sommer" land. bas tems, &«««• „Herbst",
;

fette", val-anz. tampijer, bresc. tempyel, neuenb. pö-te „Winter" Merlo, .*^tag.
mant. tampyel „Haiken", kalabr. tim- mes. 37; 47: BGII'SRom. III, 43: frz.
P!/arit „Daclistuhl", friaul. templar „Gie- printannier, heröm. pertise .zum Früh-
belfeld", afrz. templette .Stirnreif*, — jahr gehiVig"; o-stfrz. »»*«/ä „Mitte" 546i.
Lorck. Abergam. Sprachd. 120; Mise. [Ital. tempora, abt. temjH>res, span. tem-
Ascoli 92; AGlIlal. XVI, 474. — Vgl. pora „Quatember"].
8635. (Mazed. tembUi „schräger Wage- Afrz. tempres. lütt. tip.
2. ALLG. —
balken am Ziehbrunnen" gehl wohl VI. 123. (Frz. tenser SRPreu&AWBerlin
durch ngriecb. Vermittelung). 1896, 869 s. S649).
652 8ö3p. tempus — 8646. tgnere.

8635. tempiis , Schläfe". tendela „Stäbchen zum Vogelfang". —


Kalabr. trempe; log. trenipa , Kinn- ALLG. VI, 123. (Trient. tenda „Wache"
backen", canipid. trenipa „Wange". — gehört wohl eher zu attendere 763).
-f TEMPLVM 8630: runi. tiniphi, ital. 8641. teudicula „ ausgespannter
tempia, friaul'. timpli Mask., afrz. temple, Strick".
nfrz. ttmpe, piov. tempia; fourg. teplo Rum. tindeche, bologn. tindeö, friaul.
„Wange". —
+ memoria 5490: log. tendele, judik. tandökla, prov. tendiyo,
menibos ZRPh., Bhft. VI, 46. h siy überall „Spannbaum am Webstuhl",
7932: prov. ten. —
Diez, Wh. 319; neap. tenneJckye „Rebzweig, der von
ALLG.VI, 139; RomF. XIV, 417: Mise. einem Rebpfahl zum andern geht". —
Ascoli 92; AGlItal. XVI, 374. (Unver- Ablt.: arcev. tenokkyale, urb. dentkyer
ständlich bleibt log. -b- statt -p-, der „Spannbaum am Webstuhl".
Hinweis auf megl. timbä „Schläfen- 8642. *tendo „Sehne".
knochen" RlLomb. XLIII, 830 erklärt Ital. tendine, frz. tendon, prov., katal.
nichts; prov. ten erinnert an ahd. tina tendö, span. tendon, porig, tendäo. —
„Schläfe", doch ist die Existenz eines Diez, Wb. 319; RomF. XIV, 3.52. (Das
ahd. Wortes im Prov. nicht wahrschein- Auftreten im Frz. erst im 14. Jahrb. und
lich). die Doppelformen auf -ine und -07ie
8636. teiiäcia „Kargheit". legen den Gedanken an eine mittel-
Span, tenaza. alterliche Bildung bei Medizinern nahe).
8637. teiiäctilum „Werkzeug zum 8643. tenebrae „Finsternis".
Halten". Katal. tenehres, span. tinieblas, portg.
Log. tenaiju „Stiel", friaul. tanaj/is, trecas; [siz. trcvani, parm. tonembra,
tanalis, frz. fenailles, prov. tenalha (^ viar. trenipa, lunig. telebra, trebla, tevra,
ital. span. tenallon „Zangen-
tanaglia, ostprov. tenebro, nordkatal. tenebra „Kar-
werk "^ portg. tenalha id.), katal. tenal- freitagsklapper"]. —
Ablt.: aital. tene-
las, nprov. estenato „Zange". Mit — brore, afrz. tenebrour, aital. tenebria
Suff. W.: frz. tenettes, etnette „kleine „Verfinsterung" Rom. Gram. II, 360;
Zange". — +mobüehe 5079: ital. 406, tenebrone „Brummbär", lucch. te-
mordacchia „Zange". —
Diez, Wh. 315; nebrone, trient. telembria, telambrina
ALLG. VI, 123; AGlItal. XIII, 426; „Karfreitagsklapper". —
Diez, Wb. 494;
Behrens, Frz. Wortg. 99. ALLG. VL 123; ZRPh. XXVIII, 189;
8638. teuaxl. „festhaltend", 2. „Obst- RILomb. XL, 1062.
stiel", 3. „Zange". 8644. tenebricus „finster".
1. Ilal. tenace, span. tenaz „zäh", Afrz. tenierge. Vgl. iiSi.
„geizig". 8645. tener „zart".
2. Log. tenage, afrz. tenais. —
Zanar- Rum. tinär „jung", ital. tenero, log..
delli, App. less. top. I, 28; Thomas. Mel. tenneru, engad. tender, friaul. tenar, frz.
150. tendre, prov. tenre, katal. tendre, span.
3.Span, tenaza, portg. tenaz. tierno, portg. tenro. — Ablt.: ital. te-

8639. tenda „Zelt". nerume, friaul. tenarum, afrz. tendrum


, Rum. tindä „Vorhof", „Hausflur", „junger Sproß", „Knorpel"; frz. tendron
ital., log., engad., prov., katal. tenda, „Brustknorpel", span. ternillo „Knor-
span. ttenda „Kaufladen", portg. tenda, pel"; champ. tedro, wallon., lothr. tsdö
vgl. frz. tente. —
Ablt. ital. tendale
: „Ocbsenbröch"; herga.m.tendraö „Lamm
„Sonnensegel", tendina „Vorhang an unter sechs Monaten", span. ternero,
den Fensterscheiben", friaul. tendine portg. terneiro, tinrela, tenrel
astur,
id. ;span. tendero „Krämer". Diez, Wb. „Kalb". — Diez, Wb.
491. (Frz. tarin
319; ALLG. VI, 123. (Mazed. tentä Diez, Wb. 685 ist Schallwort).
stammt aus bulgar. tenta, die lat. Form 8646. tenere „halten".
begegnet seit dem 7. Jahrh. bei byzanti- Rum. pneä, vegl. tenar{e), ital. tenere,
nischen Schriftstellern). lucch. tonere R. XXXVI, 248, log. ten-
8640. tendere „spannen". nere auch „gefangen halten", engad.
Arum. finde, ital., log. tendere, engad. tgnair, friaul. tifii, frz., prov. tenir,
iender, friaul. tlndi, frz., prov. tendre, prov., katal., span. tener, portg. te^\ Im
span., portg. ttnder. —
Ablt.: uengad. Span., Portg. und vielfach im Südital.
taisiira „Schlinge", prov. tezura „Vogel- tritt TEXEHE an Stelle von habere
netz", abt. te'nora „Mausefalle", comask. zur Bildung der Zeiten der Vergangen-
: .

8647. t^ngrltia — 8654. Una&re. 658

heil Rom. Gram.III. i294; 30ü; 331. — 8651. tSiinus .auHgespannl", .um
Ablt.:rum. (hiut .Gejfend", ital. trnuta, spannt*.
Unimento, friaul tiflude ^Ländereien", 1. Siz., kalabr. ti$u .gerade*, arcev.
log. tentura .Gefainfenschafl*, .Strafe", ieno .starr*, log, tezit .entfernt*; tess.
.Buße"; frz. tenon .Zapfen", , Pinne", tea, judik. tid .wohlgenährt*, .satt",
.Stift"; i)rnv. teneirp .Halter" (> aital. fassat. /aijt .sehr": obwald. tein .steil";
leniere, neap. tenier^, avenez. tellier engad. taia .Bannwald* portg. teso ;

, Ariiihrustscliafl", siz. tileri .Gewehr- .Anhöhe". .Berg". —


Auch imol. tes
kolben"); ilal. /f^>u'/j/f, iivene?.. tenevre, .Weinstein*? —
Ablt.: log. teyanu
friaul. tetiailits .zilhe", ital. tegnenza, .fern", afrz. tesery teaillier .streben",
friaul. tiflintse .Zfiliigkeit". — Zssg.: dauph. ne teziyt' .sich auf blähen", nprov.
wallon. raler .sich enthalten" M61. tezd .spannen", setezd .sich aufrichten*.
Kurth il, 3!2iJ; rum. (wen minte .im — Zssg.{ rum. hitins .gerade".
Sinne haben", .einer Sache gedenken", :2. tesOy
Ital. frz. toiae, prov. ieza
irp. tenemente id., vgl. .^496"; kalabr. .Klafter"; ital. /<?«i, friaul. /«#•. prov.
tieüuka .ungefähr". (Aspan. tienlln teza .Vogelnetz*; südital. tea^ .Treppen-
.Zange* aus tien-lla als Imperat. absatz"; abinizz. teau de rine .Reihe
KJBFRPh. VI, 1, :W7 ist zweifelhall; Weinstöcke"; nprov. te:o .Allee". —
*rEh'VLA R. X.XIX, WTA abzuweisen). Auch span. tenza .aus dem Gespinst
8647. tSiifrilltt .Zartheit", .Zärtlich- kranker Seidenwürmer verfertigter Fa-
keit". den für Angelschnüre"? —
Diez, Wb.
Rum. tinere[e .Jugend", ital. tene- 689; ALLG. XI, 323: ZFrzSpL. XXVI.
rezza, frz. tendresse, prov. tendreza, 108. (Siz. ti(^u .satt" *TK\sirs RILomb.
katal. tendrea, span. terneza, portg. XL, 1 122 ist zweifelhaft; span. tieao Diez,
ternefa, Wb. 491 s. 8675; span. ateatar Guervo,
üicc. s. 8682).
8648. t$nor .Haltung".
8652. *tSiitiire .streiten".
Ital. tinore, avenez., averon. .lan^a
Afrz. teneier, nfrz. tancer .ausschelten *
ti'Hor .sogleich", .rückhaltlos". (Lat.
prov. tensar. —
Ablt.: afrz. /e/icf, prov.
TKSOR bedeutet .Verlauf", uno tenore
tens, tenaa aital. tema) .Streit".
(> —
.ineinem fort", dann auch .Tonart"
Zssg.: afrz. bestencier (> ital. biaticciare)
und an letztere Beileutung knüpft ital.
.streiten", .zanken". (Nicht zu tkstus
tenore .Inhalt", .Haltung", .Wortlaut",
von TEKERK Diez, Wb. 687, sondern ent-
span. tenor .Art und Weise" an; in
weder zu TEh'TVS \oi\ TESOERE .Gegen-
der avenez. Redensart liegt Einfluß
wehr leisten*, .kämpfen* ZRPh. VI, 1 19
von TKNKHE auf die Bedeutung von
oder zu temptare, wobei dann .rei-
TKSOH vor).
zen' die vermittelnde Bedeutung wäre.
8641». *tcnsare .ausstrecken". Die Beschränkung auf Frankreich legt
Verzas. /f>i»'a .mit eiuer Mauer oder
Zusammenhang mit 8653 nahe Caix,
Hecke umgeben", alomb., averon. ten- Stud. 208, doch entbehrt die Annahme,
sare .stützen", frz. tenser .schützen", daß tenae, ten.ta von tenfon, tensii rOck-
.verteidigen", .brandschatzen*. Ablt. — gebildet seien, der Parallelen).
verzas. tensa .Ringmauer*, misox.. 8653. tSntIo .Kampf*.
veltl. tensa, puschl. tents, uengad. tens prov. tensö .Kampf*,
Afrz. tenfon,
.Bannwald".— BStSvItal. XIX, 168; R. .Streitlied* (> aital. tencione, tenzon>\
XXV. t)-24; XXVI, 281. (Wohl ein Aus- span. temon, |K)rtg. teti^äo) Diez, Wb.
druck des mittelalterlichen Rechtswesens 687. (Zu TESPERE also .Anspannung*;
zur Bezeichnung umfriedigter Weiden vgl. 8640; aus «o.vr&'.vr/»* mit Al>fall
oder Gehölze. Ob das Verbum oder des Präfixes Gaix, Stud. 208 ist auch
das Substantivum älter ist, läßt sich möglich, doch ist gerade in Frankreich
nicht sagen, vgl. 8651. Frz. tenser zu ein solcher Vorgang unj:e wohnlich).
TiMPrs 8634 SBPreu&AWBerlin 1896, S65-4. t^uaire .schwächen*.
869 oder zu fränk. tins .Zins" ZRPh. Zssg.: rum. afinnt .ohne feste Grund-
XXI, 131 ist schon mit Rücksicht auf lage*, .angelehnt", .lose angefügt";
die noi-dital. Formen ausgeschlossen). infinä un copac .einen Baum soweit
8650. tensio .Spannung*. absägen, daß er noch nicht f&Ilt, son-
Gampid. tazoni .Vogelnetz* Salvioni, dem gerade noch feststeht*, .anlehnen*.
copac iHlinat .ein den Fall drohender
654 8655. tenuis 8665. termen.

Baum ", om inti)\at gleicht in Aufwallung 8662. terefa (hehr.) „schlecht", „un-
geratend"', , streitsüchtig", , störrisch" gerecht".
WS. I, 111. (Prov. trefan „treulos", span. trefe
8655. tennis „zart". „falsch", „schwammig", „schlaff", portg.
Afrz. tenve. (Span., portg. tina Gr. Gr. tref(ey)o „hinterlistig", „schlau", „ver-
1-, 927 s. 87i0a). schmitzt", „lebhaft" ist wenig wahr-
8656. tepescere ,lau werden". scheinlich, da die rom. Sprachen sonst
(Rum. atipi , schlummern", , ein- kaum hebräische Wörter enthalten und
nicken" Gandrea-Hecht-Densufianu, Dict. terefa zunächst „verbotene Fleisch-
etim. ist begrifflich schwierig). speise", dann „verdorbene Speise" und
8656 a. *tepidulus , etwas lau". erst im Judendeutsch „schlecht" bedeutet,
Neap. topiellf, mol. tepite, abruzz. die rom. Bedeutungen aber dazu wenig
tupeyye, avelletr. topello SBPhHKlAW passen).
Wien CXXXVIII. 1,39. 8663. tergere „abtrocknen".
8657. tepidns Jau". tergere, engad. terdscher, grödn.
Ital.
Ital. tepido, venez. tlvio, log. tehi{d)u, tierger, afrz. terdre, prov. terzer, aspan.
engad. tef, friaul. tivit, frz. lüde, alothr. terzer. — Ablt.: afrz. terjoir{e). —
teive, prov. tehe, katal. tebi, span. timo, Zssg. : ligur. terdzehuka „Serviette". —
portg. tihio; fassat. tevek, t§bi, cep, ALLG. VI, 124.
friaul. klip 198; Mise.
AGlltal. IX,
8663 a. teri (frank.) „Zier".
Ascoli 349; ZRPh. XXIV, 140; neap.
Aital. tiera, bresc, emil. tera, tagg. teya,
tiepolo. — +
prov. flup alp.-marit. :

tierc, prov. teira bedeutet überall


Mapet. —
frz.
ti/ep, cant. klap, Ard^che:
Ablt. : alothr. teivelet, nlothr. tevlö. — „Reihe", prov. auch „Schmuck", „Aus-
röstung". —
Zssg.: iia.]. tiritera „Wort-
Diez, Wb. 687; Salvioni, P.^; AGIItal.
— +
schwall". ital. filare: aital. fila-
XV, 108; ZRPh., Bhft. XXVIII, 214.
tera „lange Reihe", „Gebetsriemen";
(Awallon. tievene, nwallon. ti/en ist nicht
umgestaltet nach ital. tessere: ital. ßla-
erklärt,auch wegen der Bewahrung des —
tessa. Diez, Wb. 687; FrzSt. VI, 13;
ye im Neuwalion. auffällig, *tepvlvs
Caix, Stud. 119.
SBPhHKlAW Wien CXXXVIII. 1,39 hilft
nicht, ist zudem eine fragliche Grund- 8664. terit(s)-, teter- (Schallwort)
form, da neap. tiepolo zu begrenzt ist^ „vor Kälte zittern".
als daß es die Annahme einer schon Ital. „erstarren", „ein-
intirizzare
lat. Umgestaltung fordern würde). schlafen" (von Gliedern),
portg. entei-
8658. tepor , Lauheit". rigar, aterecer, galiz. terecer, span. aterirse
Ital. tepore, afrz. ieveitr. „erstarren", „steif werden", \in\. interito,
8659. terebellum , Bohrer", 2. tene- aital. interato „starr", katal. tiriti

belliim. „Zähneklappern", titiritar „mit den


1. Ilal. trivello, bergam. traela. — Zähnen klappern", „zittern", span. tiritar

+ TAJiATRVM 8570: südostfrz., prov. „vor Kälte zittern", ateritarse „vor


taraeel(a), portg. travoela. — Ablt.: Kälte ei'starren"; log. tetteru „starr",

södostprov. traveliii. „steif", campid. „etwas Hartes",


tittiri

2. Abergam. tenevella, comask. tene- „Steifes", tittirigu „Kälteschauer", log.


xela, pav. tanavela, aost. tenevela, val- attetterare, campid. attetterai „spannen",
ses. tanvala, piem. tinivela, obwald. „erstarren", log. nttetterigare, campid.
tunvyale. — Ablt.: lomb. tanavlin, attittirigai, ^aWviV. attiüirikä „erstarren",

viver. tinivlot. — Diez, Wb. 315; ALLG. „sich zusammenziehen" ; log. titirria,

VI, 123; R. XXVI, 435; Lorck, Aber- titilia „Schauer", log. tittia, attitia

gam. Sprachd. 316. (Span, teruela „Ausruf zum Ausdruck der Kälte",
, Motte" ist formell sclnvierig). log. etia „Eis".— + (^elu 3918:
8660. terebiutliinns ,Terebinthe". log. biddia — Zssg.: campid.
„Eis".
[Rum. terehentinä, ital. trementina, frz. titifrius „Kälteschauer". — R. XXXIIl,
terebinthine, prov. ter(e)bentina, katal., 50; ZRPh. XXVIII, 635. (Ital. inti-

span., portg. trementina, portg. tarmen- rizzare, portg. inteirigar zu integer


tina], 4479 Diez, Wb. 184 ist lautlich und
8661. terebra „Bohrer", 2. teiiebra. begrifflich nicht möglich).
1. Bergam. trebla. 8665. termen „Grenze", 2. *teriiiine,
2, Monferr. tnevra, bergam. tenebla. 3. *terirute.
.

8666. t«rmes — 8673, tirrCstris, 65&

1. Ruip. ^ärm, (unnurit;) .Ufer", (&&*, RQckbildung davon: nordportg.,


gen. teftne, istr. tirrma, tirol. tt-rmo, RL. XIII.
astur. tarro »irdener Melkkübel*
engad. tierm. 410; span. terron, astur, /m/vom »Scholle*,
Ü. Ital. tennine,
termini, kalabr.
siz, portg. /Mrdo »Erdklumpen*, n^din.terrego-
tierutine, neaj). termfuf, bologn. ternien, 80 (y katal. terragos) »schollenreich*. —
friaul. tienni, frz., prov., katal. terme; 7ss^.: ital. terraerepoh »Mauerpfeffer*
dord. terme .Hochebene*; gr«"^(ln. tier- AGlItal. XV, 387; aitol. terrafine »Ver-
mnl. —
Ablt. kalabr. tierminattsti
: bannung*; piem. »utrur, lomb. suterü
»Grenzdamm*. »Totengräber* ;Äigad./^rrrt/r<'»iA<'/.prov.,
;j. Neap. I'lur. termete, friaul. tiarmit, katal.terratremul »Erdbeben* frz. par- ;

frz. tertre, freib. ttjerdu, wallon. terre (> Span, parterra »Blumenbeet*)
tyern „HüKel*. — Rom. Gram. II, 16; »Erdgeschoß*; Ha], terrapienare »Walle
Thomas, Kss. l!24. (Rum. (armur(e) aufwerfen*, terra pieno (> frz. terreplein
*TEHMViAs Pujcariii, Wb. 171.") setzt > span. terraplen, porig, terrapleno)
eine, vom lat. Standpunkte aus bedenk- »Erdwair. — ALLG. VI. 124. (Log.
liche Bildung voraus, man wird doch pastera »Gartenbeet* s. 6260a).
wohl von TKRMISA auszugehen haben, 8669. tSrrne mötas »Erdbeben*.
das durch Ferndissimilation zu *rt:H- (Ifal. terremoto, friaul. taramot, afrz.
MEKA oder *TKRMVi.A geworden ist; tremuete ZRPh. XXIV, 408, span., portg.
*TBKMEs ist zweifelhaft, da neap. ter- ferretnoto].
mft^ auf griech. termata beruhen, das 8670. terrineola »Erdmännchen*,
-t\n friaul. /larm// sekundär sein kann; »Art Lerche*.
frz. tertre tehrae torvs Diez, Wb. 687 Lecc. tarafiola, cerign. tarafioulf
ist nicht möglich). »Lerche*, venez. tarafiola »Brachvogel*;
8666. t^riues , abgeschnittener Zweig*. vgl. span. terrera »Feldlerche*.
Tarent. termite , wilde Olive*. 867 1 terrftnens »aus Erde bestehend *
.

8667. tßnil .je drei*. »zur Erde gehörig*.


[Prov. tern , Dritter*, »dreifach*, kalal. Aital. terragno »kriechend*, mulino
lern »Dreizahl*; ital. terna, terno, frz. terragno »oberschlächtige MQhle*, piem.
terne, prov., span. terna, portg. terno tarana »langes, gerades Weinspalier*,
.Zahl von drei Personen*, , Terne* comask. terafi, canav. trau »Zweig, der
(Lottospiel)J.— Ablt. ital. ^^ruf^/a, Zwirn-
: aus einem Baumstrunk herauswächst*
band*; log. ternare , zählen*. ZRPh. XXVllI. 648; nioden. traft
S(i6S. terra ^Erde*. »Krug*; asiur. tarafio, minh. taranho
Rum. farä ,Land*, vegl. t(y)ara, ital., »irdenes Gefäß*. —
Mit Suff. W. ital. tcr-
:

log., engad. terra, friaul. tiere, frz. terre, rigno »irdisch*, regg., parm. trifi »Krug*.
prov., katal. terra, span. tierra, porig. 867:2. ISrrenus »aus Erde bestehend*,
terra. —
Abll.: runi. (äran .Bauer*; »Erdreich*.
ital. terrazzo, prov. teriasa (> Irz. ter- Engad. terrain, grödn. tarent, waall.,
rasse, span. terrazo, portg. terrafo) sav. tere, bagn. tare »aper* rum. fdrinä
;

»Terrasse*, aital. terrazzare, friaul. te- »Erde* (als Materie), ital. terretio »Erd-
ratsd «Raine aufwerfen*, aost. terere boden*, »Feld*, »Erdgeschoß*, .'•pan.
»Erbin* AGIltal. XV, 1297, ital. terretta terreno »Erdreich*, , örllichkeit
*,

»kleine Burg*, »Schloß*, terrazzano »Grundstück*. —


Mit Suff. W.: sildital.
»lijindsmann*, heT^nm. terer id., engad. nefa terrana »Nebel*, ilal. terrina,
•^errer »einheimisdi* ital. terriccio,
; frz. terrine »irdene Schüssel *, frz. ter-
friaul. terits, vencz. terntso, frz. terrean,
nprov. teraFado »DOngererde*; aital.,
ra»)
terrin
O»Landsmann*.
katal. ^<>rreny) »Gelände*, s|)an.
— Ablt.: ampezz.
man-h. terrata ,ebenerdi>.'es Zimmer* intarenä »Erde auf den Schnee werfen*,
AGlUal. XV, 359; alog. ierrale »Pacht- obwald. tareina, waatl. terena »der
bauer*, acampid. terrazzola »Bauern- Schnee schmilzt*; friaul. /^r«i<ir »Grund-
niagd*; frz. terraille (> ital. terraglia) besitzer*. — Salvioni, P.*.
»feine irdene Ware*, terrier »Schlupf- 8673. terr^strU »auf der Erde be-
loch der Kaninchen*, Schweiz, terö »Ab- findlich*.
zugsgraben im Weinberg* ZRPh. XXVI, Mail, erba teresta, frz. terrette »Gun-
41; prov./«Tfi/-, grAdn. interi »Erde auf delrebe*, Doubs, Haute-Saöne, Haute-
den Schnee werfen*; aspan. terrazo Marne, jur. teretr, taretr, täretr »Efeu*
»Lehm*, aporfg. tarrafo »irdenes Ge- ZRPh. XXXI, 33; At. Ung. 768; Rol-
—;

656 8674. territörium — 8683. testäceum.

land, Flore pop. IX, 131. (Waatl. tere tertz, katal. ters, [span. tercio, portg.
jEfeu" ist nicht, verständlich). tergo]. — rum. tirpü „junger
Ablt.:
8674. territörium „Landgebiet*. Widder, der noch nicht zu den Schafen
[Ital. territorio, aital. tenitoro AGlItal. gelassen wird", mant. tertsamin „das
XVI, 424, afrz. terredoir, nfrz. territoire, dritte Heu"; aital. terzone „Art grober
prov. terrador, span., portg. territorio]. Leinwand", tosk. terzone „Halbwein",
— Thomas, Ess. 14. ital.terzana „Wechselfieber", terzanella
8674a. terrosus „erdhaltig". „Gauchheil", „Art Seidenstoff". Zssg.: —
Ital. terroso, frz. terreux, prov., katal. rum. antär}, engaä. terzan „das vorletzte
terros, span., portg. terroso. Jahr". —
ALLG. VI, 124.
8675. tersus „rein", „sauber". 8680. tessella „kleiner Würfel"; „Mo-
Katal. tes, span. tieso, portg. teso „sprö- saikstein".
de", „unbiegsam", „tapfer", „fest", „steif" Ital. tassello „Stück Holz zum Aus-
ZRPh. VII,'123; RomF. IX, 128. (r^A-- bessern", bologn., parm. tasel „Zimmer-
svs 8651 Diez, Wb. 491 paßt begriff- decke", reg?, tasel „Dachboden", tre-
lich besser, macht aber mit dem Vokal vigl. tasei „Schweißblätter", afrz. tassel
Schwierigkeit; span., portg. tez „glatte „Knopf", „Agraffe", nfrz. tasseau
Oberfläche" ist lautlich und begrifflich „Tragstein", „Bindelatte", „Amboß-
bedenklich). einsatz", nprov. tasseu id. Auch grödn.
8676. tertiäre „zum dritten Male tasela „Holzstoß"? —
Mit Suff. W.:
pflügen". ital. tosserto „Stahlplatte, die als Amboß
Engad. terzer „das dritte Gras ab- dient". — Rückbild.: ital. tasso (id.).

mähen", westfrz. tyerse, Aude: tersd (Zu TAXILLVS 8605 Diez, Wb. 307 ist
„jäten". —
Zssg. Schweiz. /-e^ers^^ „die
: nicht möglich, doch weist vielleicht das
Erde umgraben". durchgehende o und das männliche
8677. tertlärius „der Dritte". Geschlecht auf eine alte Vermischung
Afrz. tercier, prov. tersier (y aital. der zwei Worte).
ter ziere „dritter Teil einer Flasche (Fiasco) 8680 a. tesselläre „eingelegte Arbeit
Wein"), katal. iercer, span. tercero, portg. machen".
terceiro; katal. tercer (> log. tertseri) Ital. tassellare, nprov. tasela „spren-
„Kuppler"; abruzz. tertser^, turtsere keln", „tüpfeln".
„Serviette". —
Ablt. aital. terzeruolo
: 8681. tessera „Würfel", „Mosaik-
(/> VdX&l.terzerol, STßa^n.terzerolä) „kleines stein", „Marke".
Schießgewehr", avenez. terzerola, mail. Regg., mant. tesra „Kerbholz". Auch
^er^siVö „minderwertige Seide ", altabruzz. sulzb. tesero „hölzerner Riegel?"
icr^arwoZo „Wischtuch", friaul. tiertsarul 8682. testa „Scherbe", „Hirnschale",
„das dritte Heu", b.-alp. terseirü „dritter „Kopf" CGIL. IV, 291; V, 526; 581.
Klee", katal. terzer ol „Angehöriger des Rum. jastä „Hirnschale", afrz. teste
dritten Ordens", span. terceron „von „Hirnschale", „Schädel", „Kopf", nfrz.
einem Mulatten und einer Weißen stam- tete „Kopf", prov. testa „Nußschale",
mendes Kind". —Diez, Wb. 319. „Kopf" O ital. testa y vegl. ti/asta, log.
8678. *tertiölus „der Dritte". testa, friaul. <es<e „Kopf"), katal. (> aspan.,
~
Aital. terzuolo, afiz. terguel, prov. tersol, portg.) testa „Kopf", nprov. testo, span.,
span. torzuelo, portg. tre^ö „Männchen port. testa bedeuten auch „Stlrne", katal.
des Taubenfalken" (weil angeblich jeder testa auch „oberster Faßreifen", span.
dritte Vogel im Neste ein Männclien ist) testa auch „Faßboden". Ablt.: rum. —
obwald. piem. tersöl,
tersiel, judik. fastos, ital. testardo, frz. tetart, prov.
tersöl, sulzb. tertslet „das dritte Heu", testart, frz. tetu^ span., port. testudo,
obwald. tersiel „der dritte Knecht auf frz. enteti, prov. entestat „eigensinnig",
der Alpe"; afrz. terguel, pikard. tersö „starrköpfig", portg. testo „fest", „ent-
„Kleie" AStNSpL. CXXVI, 135, bellun. schlossen", „standhaft" span. atestar
;

tertsol „Mause"; katal. tersol (y span. „anfüllen", „vollstopfen", „überladen",


tercerol) „der dritte Mann an Bord". atestado „starrköpfig". —
Diez,Wb. 319;
Ablt.: mani. tertsolin „das dritte Heu", ALLG. VI, 124 RomF. XIV, 360. (Span.
;

afrz. tiercelet „Art Habicht". atestar zu texdere 8640 Cuervo, Dicc.


8679. tertins „der Dritte". ist nicht möglich).
Megl. tsorts „der Dritte", ital. terzo, 8683. testäceum „eingelegte Arbeit".
engad. terz, friaul. tierts, frz. tiers, prov. Aital. testaccio.
8684. l&uncäre — 8699. Ibeca. «67

8084. ti^HtlfTcarc „bezeuKcii*. Ital. totano, anizz. taut«. — AGlItal.


Span. testiyHiir. —
Ahlt.: ^)M\.teaHgo XV, 38i.
^Zeutfe" l)i(fz. VVl). 41)1. 8693. tixire .weben*.
HHK"). fvstlmüiiiuia ,Zeu|?nis". Rum. /M«, ital., log. teuere, engad.
Lo(;. tisfihiomIzH, ucanipid. intinwnt'u, tease, friaul. te»i, afrz. tiatre, nfrz. tisaer,
frz. I^moin »ZeuKe*. portK- teslemunho prov. teiaer, katal. teixir, »pan. tejer,
»ZeuKiiis*, testevmnha .Zeuge* Hoin. portg. tecrr. — Ablt.: aital. teatore,
tiraiii. III, 1-27. friaul. tyeaidor. grödn. tiiere, afrz. tia-
8ü8C. tfsta ..Scherbe'. seio; wallon. tehö, prov. teaiaer, bresc,
Huni./t'.v< , irdenes Hackgcniü'',abruzz. bergam., crem, tesader, comask. teaadre,
teat^ .ITanncndeckel", arpin. tiesto trient. teaadro, regg. taider, parni.
.Deckel", .Koi'hlopf*, gen. testti ,Kup- taäder, piac. taddar, ferr. taar, fa.s>at.
ierpfanne", monlerr. test .Kasserolle", taadra, venez. (> friaul.) teaer, rouerg.
lonib. test .Herddeckel*, engad. test tsir, bologn. taira, pistoj. teaaiere, prov.
.Pfanne" afrz.,, prov., katal. test teiaier, lucch. tessandoro, afrz. tiaaeranc,
.Scherbe", „Hlumenlopf" (> campid. nfrz. tisaerand, prov. teiserä, prov. tei-
testu .Blumentopf"), afrz. auch .Hirn- aendier, teiaandier, engad. taum, portg.
schale", span. tiesto auch .Hirnschale", tecedor, teceläo .Weber". — ALLG. VI,
porig, testo auch .Hirnschale eines 125: Mussafia. Beitr. 114; StR. I. 51;
Ochsen". Ablt. —
frz. tesson, wallon.
: ZRPh. X, 273; XXVII, 462.
UiÖ Rom. Gram. II, 4.59. Diez, Wb. — 8694. tlialainus .Ehebett".
319; ALLG. VI, 124; Zanardelli, App. Abruzz. talentf .Bahre, auf der die
less. top. II, 47. (Frz. tesson 'rusTioNE Statue eines Heiligen getragen wird",
ist nicht nötig und nicht möglich). Span, tdlamo .erhöhter Platz in dem
8G87. tSstüdo .Schildkröte", 2. •te- Zimmer, in dem die Brautleute die
stfigo Rom. Gram. II, 358. Gratulationen entgegennehmen", aportg.
2. Ital. testuggine, log. tostoine RILomb. tamo .Hochzeitsfest', tambo .Brautbett",
XLII, ()GG; neap., abruzz. deitünif, .Schemel". —
Ablt.: aportg. tam(b)eira
piran. ßiistuina. — + iliolfett. st-ep- .Brautpatin'. —
Diez, Wb. 490.
pendf .S<:hlange" : molfett, srettuifnf. 8695. thallus .Stengel'.
— Transactions of the Philologicäl Ital. tallo, morv., champ. to ,Syko-
Society 1882-1884, 313. more", span. tallo, portg. tah. Diez, —
8Ü88. *testuile .zum Geschirr ge- Wb. 314. —
Ablt.: span. <a«rtr .Acker
hörig". mit getriebenem Getreide", .Holz-
Log. testile, campid. tistinllu .Scher- schlag".
be" lucch. stiviglio, ital. stoviglia .Ge-
: 8696. thampf (langob.) .Dampf*.
schirr". —
Ablt. :alucch. stivitjliare ^aWes Ital. tanfo .Modergeruch" Bi-uckner.
durchzusetzen suchen", ursprünglich Charakt. germ. Elem. Ital. 19. Diez, —
wohl: .alles in .Scherben schlagen". — Wb. 406.
Caix, Stud. Gl; AGiltal. XII, 133; XV, 8697. thapsas .Ginseng* (thapsia
493. (Rom. stin SlR. III. 101 s.9101\ asclepium), 2. dabbis (arab.).
ital. stociglia zu ahd. stouf .Becher" 1. Siz., kalabr. Ablt.: ka-
taasu. —
Diez, Wb. 404: zu fries. stole .Küchen- attaasari .erstarren
labr. titassare, siz.
gerät" ZRPh. XXII, 205 ist nicht mög- machen", attasaatwa ,feucht6r Fleck in
lich). der Mauer'.
8G89. *t$stalam .kleine Scherbe". 2. Siz. dahbiau. —
StGHtal. IV, 316.
Ital. teschio .Totenschäder ALLG. 8698. tharrjan (fnlnk.) .dörren'.
VI, 124. Frz., prov. tan'r .trocknen". Diez, —
8690. tStrIcns .finster". Wb. 686: FrzSt. VI, 70.
(Span, terco .hartnäckig" Diez, Wb. 8699. theca .Scheide', .Futteral'.
491; ZRPh. VIII, 22H ist lautlich und Rum. teacä, abruzz. teke, nordital.
begrifflich nicht annehmbar). (> ital.) tega »Schote*, log. te{r)ga
8691. tetita (mniederl.) .hölzernes, .Schote' AGlItal. XIV, 406, engad.
einhenkeliges Trinkgefäß". taya .Kissenbezug', afrz. täte .Schei-
Wallon. tut .Krug' Behrens, Frz. de', .Futteral', nfrz. taie .Kissen-
Wortg. 270. bezug', prov. tecn .Schote*. Ablt.: —
8692. teathis (griech.) .Art Tinten- venez. deategolar .auskörnen*, ber-
lisch". gün. tiai .Schote der Bohnen*. —
Mcyer-Lübke, Roman, etymolof. Wörterbuch. 42
"

658 8700. thema — 8715. thriskan.

Diez, Wb. 683; Salvioni, P.'. (Portg. — Diez, Wb. 406; Brückner, Charakt.
teiga Diez,Wb. 491, galiz. tega ,Art germ. Elem. Ital. 8; Bruch, Einfluß
Getreidemaß " ZRPh. XXVII, 126 s. 8539-, germ. Sprachen a. d. Vulglat. 34. {*At-
west- und südweslfrz. tie „Spindelfalz TiGiCARE Mise. Ascoli 77 ist lautlich
ZRPh. XXIV, 572 ist begrifflich nicht und begriff Uch abzulehnen; fecchio ital.
einwandfrei und lautlich schwierig, da Caix, Stud. 626 s. 8761).
Einfluß von tegere 8615 den Vokal 8708. thiija (anord.) „Diele".
in den meisten Mundarten nicht recht- Frz. tillac, nprov. tihat, katal., span.
fertigen würde und der Schwund des tilla, portg. tilhä „Schiffsverdeck" Diez,
-c- im Südwesten auffällig wäre; ags. Wb. 688.
tige , Haken" Thomas, Mel. 151 paßt 8709. thius (griech.) „Onkel", tliia
geographisch und lautlich, nicht aber „Tante".
begrifflich). Ital. zio, zia, log. tiu, tia, span., portg.
8700. thema
„Satz", „Behauptung". tio, tia, prov. sia, tia. Das in Italien
[Span, tema, portg. ieima „Hartnäckig- zunächst dem Süden angehörige Wort
keit"] Diez, Wb. 491. verdrängt allmählich amita 424, bzw.
8701. theophania „Dreikönigstag". BARBA 944 auch in Norditalien Tap-
Afrz. tifaigne, berrieh. tiefen „Januar" polet, Verwandtschaftsn. 95; eine Spur
Thomas, Ess. 37; Merlo, Stag. mes. 106. des Kampfes zwischen zio und barbane
Oder Umgestaltung von epiphania ist südital.zianu Rom. Gram. II, 21.
2879. - Diez, Wb. 347; AGlItal. XVI, 368;
8702. *therapicus „Diener". Mise. Hortis 891 R. XXXV, 215.
;

Asard. taraccu, saraccu, log. teraku, 8710. thollr (anord.) „Ruderdolle".


campid. tsarakku „Diener" Besta-Guar- Frz. tolet.
nerio, Garta logu Arborea 140, kalabr. 8711. thorpari (anord.) „Landbewoh-
täraku, tarakune „bäuerisch", „grob", ner".
^emein". (Tosk. tarpano „Bauer", „Grobian",
""'8703. therb (arab.) „Eingeweide". tarpagnuolo „Zänker" Caix, Stud. 622 ist
Ital. trip'pa, frz. prov., katal.,
tripe, formell und iiistorisch nicht möglich).
span., portg. irtpa „Kaidaunen"; piem., 8712. *lhraiustala (fränk.) „Drossel",
lomb., venez., march., abruzz., neap. 2. drossel (nhd.).
„Bauch" RomF. XIV, 496 ; aital., portg. 1. Frz. träle.
zh-bo „Netz im Leibe" La Rassegna set- 2. Vogher. dresla, ossol. dresk, pav.,^
timanale 1879, 108. mail., comask. dres, bergam. dresa"^ —
8704. theriaca „Gegengift", „The- Diez,Wb. 690; FrzSt. VI, 12; ZRPh.
riak", im Mittelalter speziell „aroma- XXXn, 432; Bertoni, L'elem. germ. 111.
tische Lak ritze". (Breton, drask Dict. Gen. ist entlehnt).
Ital. iriaca, prov. teriac[l)a, triacla, 8713. threihan (got.) „drängen".
katal. triaga, span. ^r/aca, portg. triaga; Aportg. ^r/^ar „antreiben". Ablt.: —
land. teriak „Spinngewebe" (die als aportg. triganga „Eile". —
Diez, Wb.
Heilmittel gegen Gift galten) R. XXXIII, 494.
408. — Ablt. afrz. triaclier, katal.
: 8714. thresk (fränk.) „Brachland".
triagayre „Quacksalber". Lothr. treK „unbebaut" (vom Felde),.
8705. therion (griech.) „kleines Tier". wallon. tri „Brachland". —
Ablt.: poi-
Log tirriolu, tsirriolu Mise. Ascoli tev., vend. trese „Brachland", „Weide-
244; ZRPh. XVI, 153. land", prov. trescamp auch noch „Wei-
8706. thesaurus „Schatz". de" ZRPh. XXII, 490.
[Ital. tesoro, südilal., friaul. tezaur, 8715. thriskan (got.) „dreschen".
avenez. tresoro, frz. tresor, prov. tezaur, Tosk. trescare „stampfen", bergam.
katal. tresor, span. tesoro, aspan. tre- treskä „mit dem Fuße stampfen", mail.,
soro, portg. thesouro]. {Das -r- ist novar., march., abruzz. treskä „dreschen"
unerklärt, aus *tnesavrus für ten- (das Getreide durch Tiere austreten
SAURUS Diez, Wb. 691 ist ganz un- lassen), ital. trescare „tanzen", „herum-
möglich, Einfluß von ahd. treso, asächs. hüpfen", „liebeln", „klatschen", „über
tresuhüs ZRPh. XXIV, 407 wenig wahr- die Saaten laufen" (von spielenden Kin-
scheinlich). dern), afrz. treschier „tanzen", prov.
8707. *thikjan (got.) „gedeihen". trescar id., katal. trescar „häufig ein-
Ital. atiecchire, afrz. tehir „wachsen". und ausfliegen" (von Bienen eines großea
:

8716. thrix — 87S6. tiber. 659

Stookes), spul), triscar .mit den FQ&en 8721. thymalluH .Aitche*.


trampeln", „Mutwillen treiben*, .scher- Veron., trient. icmalo «Gründling*,
zen*, porig. ^ri«r«/- «zanken*, »streiten*, prov. temal, [span. timalo], portg. /Ä«*
,Verwirrun|< stiften*. Ablt. —bologn. : malo. —
Mit griech. Betonung: ital. <#
treska ,zudi Dreschen hingelegtes Ge- wo/«, friaul. tetniil. ZHPh. VIII, 97;-
treide*, lonib. treaka „das Dreschen RomF. XV. 816; RLRom. LI, 403.
des Reises*, pieni. treaka, castellin. t^aka (TiiiMists «zum Thymian gehörig*
«Reisbeet*, val-ses. irosk, lomb. treak, Diez, Wb. 40«i liegt lautlich und be-
novar trask, val-soa. Irttakitn, piein. grififhch ab).
taakun «Drescliflegei*, aital. treaca, afrz. 8722. thymiaiuu , Rfiucherwerk *,
tresche, prov. treaca ,Tanz*. \- prov. 2. 'tliyniania.
danaa: prov. dreaca «Tiinz*. Auch — 2. Rum. tämaie, aital. tigname, log.
ital. inireacare «verwickeln*, «verwir- tinianza, afrz. timoine. — Ablt.: ital.
ren*, irescu «Liehelei*, «liitrigue*? — tignumüa «Strohblume*, «Geizhals*,
Üiez, Wh. 327; FrzSt. VI, 83; R. 111, vgl. 8720. - SBI'hHKIAWWien CXLV,
147; WS. 1, 213; 238; ZRPh. XXVIII, 5,36; ZRPh. XXXII, 85.
648. 8723. thymam «Thymian*, 2. *tu-
8716. thrix (griech.) «Haar*. iiium.
Log. tirikka «Art Gebäck* R. XXXIII, 2. Lecc. tumu, log. tumbu. Ablt. —
70. span. tomillo (> portg. tomilho). —
8717. throiijurva (anord.) «drücken*. ALLG. VI, 136; AGlItal. XV, 493.
Afrz. dronc, drenc «Taurack der 8724. tliynnns (griech.) «Thunfisch*,
Segelstange* R. XXXIII, 346. 2. touuuä (lat.), 3. tan (arab.).
2. tonno, log. ttitinn, frz., prov.
Ital.
8718. Ihroniis «Thron*.
fital. trono, A\TZ.tron «Himmelszelt*,
ton. —
Ablt.: ital. tonnina, nprov.
tuniiio (y frz. thonine), katal. tungina,
nfrz. tröne, prov. tro «Himmelszelt*,
span. tofiina «eingesalzener Thunfisch*,
katal. tron «Thron*, irona «Kanzel*
O log. trona) «Kirchenstuhl*, span.
trono, portg. throno],
nprov.
katal.
tunino «weiblicher Thunfisch*:
tunyina «Thunfisch*, portg. to-
ninho «junger Thunfisch* nprov. tunin, ;

8719. thrum «Stock*.


(ags.) span. tonhia, galiz., portg. toninho,
Ablt.: afrz. tnimel «Bein*, «Bein- galiz. touliiio «Meerschwein*.
kleid*, nfrz. trunieau «Ochsenkeule*, 3. Span, atun, portg. athum. — Diez,
«Fensterpfeiler*, «Zwischenraum zwi- Wb. 321 ALLG. VI, 135; ZRPh. XXXII,
schen zwei Fenstern*. Zssg. —afrz. :
86. (Span,
;

atun aus griech. thgnnos


estntmeld «mit ausgestreckten Beinen*. RomF. XV, 850 erklärt das a- nicht).
— Diez, \Vb. 217. (Fraglich, da -oii- zu 8725. thyraus «Strunk*, 2. *tur8aü.
erwarten wäre zu , tr^mere 8877 wegen 2. Ital. tor.so; afrz., prov., katal. troa(y
afrz. b-emel ist begrifflich und formell span. trozo, «Strunk*,
portg. trofo)
abzulehnen). «Stumpf*. «Bruchstück*, «Fetzen*. IQlt.
8720. Ihwahlja (fnink.) «Handtuch*. tur «Kohlstrunk*. Diez, Wb. 322; —
Frz. toHdille «Kopfluch*, «Handtuch*, ALLG. VI, 136. (Zweifelhaft, da die
prov. toalhaid. (y liai. toraglia «Tisch- Umstellung von -ur- zu -ru- nicht er-
luch*, log. tiadza, katal., span. toalla, klärt ist, außerdem troa -p- hat; frz.
portg. toalha), Wallis, iuapf «Tuch, mit trouaser, prov. troaar «beladen*, frz.
dem ein am Leichenschmaus dargebrach- trotutae, prov. troaa, katal. troasa (>
tes Brot bedeckt wird* BGlPSRom. 11,35. siz. truia, piem. truaa AGlItal. III, 154)
— Ablt.: ital. toragliolo «Serviette", «Bündel*, «Pack* R. IX, 333 ist auch
«Handtuch*, afrz. toaillier «waschen*, begiiflUch .schwer verständlich; zu TO-
bourn. fiififü «Tuch, mit dem man den Rosvs «fleischig* RomF. II, 473; 5:i»
Korb, in welchem «las Essen auf die ist lautlich und begrifTUch nicht mög-
Felder getragen wird, zudeckt*, nprov. lich; ital. toao «Knabe' Diez, Wb. 323
taiolo, taforo, iaflulo «Leibbmde*, «Fla- s. 8785).
schenzug*. — Diez. Wb. 323; FrzSt. 8726. tiber (fränk.) «Opferüer*.
VI, Mussalia, Beitr. 114;
."»0; AGlItal. 2. zeber (ahd., langob.).
XIll, 415. (*7'0(J^{'rz,w4 Mise. Ascoli 451 1. Afrz. (a)toivre «Zugtier*.
ist vom lat. Standpunkt aus nicht mög- Piem. s^er «Hausbund*, engad.
2.
lich und nicht nötig). zepra, zepla ,Aas*, afrz. «ueoivr« ,Zug-
4J»
;
.

66t) 8727. tibia — 8739. »timpa.

tier". — Diez, Wb. 689; FrzSt.VI, 92; den Wechsel von -e- und -o- erklären,
Thomas, Nouv. ess. 212. (Aportg. zevro, doch würde man bei den -o-Formen in
zevra bedeutet vielleicht „Zebra" AStN Norditalien -v- erwarten).
SpL. CXXVn, 874, gehört also nicht 8732. tigillum „kleiner Balken".
hierher). Kalabr. tiyillu „Dachlatte".
8727. tibia „Schienbein". 8732 a. tlgniim „Balken".
Log. tiviu\ frz. tige „Stengel". — Vrov. tenh, katal. ^m?/ „Zweig" NPhM.
Ablt.: afrz, tijuel „Hosenbein". 1913, 178.
8728. tibürtinus „Kalkstein aus 8733. tigris „Tiger", 2. tigrlda.
Tibur". 1. [Ailal., frz., prov., span., portg.
Ital. travertino, sen. tevertino, monte- tigre]. — Ablt.: pistoj. traghezzato „ge-
l)u\c. trevetino, hip.travettino; vgl. prov. tigert"Mise. Ascoli 422.
tiure „Kalkstein". -- Ablt.: prov. tiurar Prov. trida „Tigerin".
2. Ablt.: —
„mit Kalkstein zudecken". Salvioni,— prov. tridö „junger Tiger". {Tigris
P.»: RILomb. XLIV, 941. RDRoni. I, 253 ist nicht begründet).
8729. Ticinus „Tessiner". 8734. lila (fränk.) „Zeile".
übvvald., engad. tazin, tiiin „Hirte", Franche-comt. til „Reihe von Mist-
puschl. „bergamaskischer Hirt",
tezin haufen, die zum Verstreuen über das
bergeil. tazina „bergamaskisches Schaf", Feld verteilt werden" ZRPh. XIX, 412.
vicent. tazin „Kellenverkäufer", „Spin- (Schweiz. <«7o, teilo „Bienenstand" ist we-
delverkäufer". Mise. —
Ascoli 91; gen -ei- und weil das -o auf ein männ-
BStSvItal. XX, 150; KJBFRPh. VII, 1, liches Proparoxytonon und Schwund
142; AGlItal. XVI, 197: RILomb. XLI, eines Konsonanten vor dem -l- hinweist,
403. nicht möghch; Herleitung von burgund.
8730. tieka (fränk.) „Zecke", „Holz- Hißion „zeideln" IgF. XVI, 160 ist laut-
bock", 2. zekka (langob.). lich und begrifflich schwierig).
1. Frz. tique. 8735. Iilia „Linde", „Lindenbast".


2. Ital.
Diez,
OWb. log.)
346;
zecca, engad. zeUa.
FrzSt. VI, 99;
Rum. teiü, ital. tiglio „innere Schale
der Kastanie", tiglieta „abgeschälte
ZRPh. XXII, 206. Kastanie", ital. tiglio, friaul. tei, afrz.
8731. *tifa (osk.) „Scholle", „Erd- til, prov. telh, [span. tilo, portg. tilia]

haufen", 2. *tippa. Charente: tiy „Pappel". —


Ablt.: frz.
1. Kalabr. Ufa. —
Ablt.: siz. tiffuni teiller „Flachs-" oder „Hanfpochen":
„Scholle", „Hügel". \omb.teya, frz. teille, ^voY.telha „Hanf-
2. Kalabr. tipa, kors. teppa, abruzz. faser", frz. tille „Lindenbast", tilletil
tepp§, piem., crem., mant. tepa, pav. „Linde". -Diez,Wb.686;ALLG. VI, 125.
tepa „Moos", sav., Schweiz, tepa, bürg. 8736. timber (schwed.) „Anzahl von
tep, span., portg. tepe „Stück Rasen"; Marder-", „Hermelin-" oder „anderen
sublac, march. toppa, abruzz. toppe, Fellen".
bresc, trient., venez, topa; siz. tippu, Afrz. timhre Diez, Wb. 688.
piazz. timpa. —
Ablt.: abruzz. teppele, 8737. timere „fürchten".
terrepon§, tripaune RILomb. XLVI, Rum. teme, ital. temere, log. timire,
1104, piazz. tempola „Scholle", stempä friaul. teme, anglonorm. tameir, prov.,
„die Schollen zerschlagen". -(-ital. — katal. temer, span., portg. temer, mallork.
zolla: päd., trient., venez. tsopa, march. temerse de „wahrnehmen" NPhM. 1914,
tsuppo, friaul. tsope „Scholle"; •\- gle- 80. — Ablt. rum. teamä, vegl. taima, ital.
:

BA 3782: march. gyeppa RILomb. tema „Furcht", engad. tmuos „furchtsam"


XLIV, 796; AANapoli n. s. I, 160, 8738. tiinor „Furcht".
(Es scheint ein vorrömisches Wort Arum. temoare, ital., log. timore,
vorzuliegen , dessen Vorhandensein afrz. temour, prov., katal., portg. temor.
auf der iberischen Halbinsel aller- — Ablt. ital. timoroso, alomb. temorezo
:

dings überrascht doch ist Herleitung


; Mise. Graf 404, prov., katal. temeros,
von span., portg. tepe, nprov. tepe „Ra- span., portg. temeroso, portg. temoroso;
sen", tepo „Rasenstück" von germ. tip katal. entemonir „einschüchtern".
„Spitze", „Gipfel" ZRPh. XIV, 368 laut- 8739. *tinipa „Hügel".
lich und begrifflich noch bedenklicher; Kalabr. timpa „Felsabsturz", siz. timpa
griech. type „Schlag" ZRPh. V, 558 ist „Hügel", mallork., katal. timpes „Berg-
begriffhch schwierig und würde zwar abhänge", valenc. timpa, timha „Berg-
8740. limr — 8750. tinggre. 661

abhang*. — -|- tipfä 8731: abruzz. tinto .dunkelrot* (vom Wein) ; prov.
tetnbf , Scholle*. — Ablt.: 3\z. timpuni, tencha, katal. (^ log.),span., portg.
kalabr. timpune, abruzz. tembonf ,ychol- tinta .Tinte*. — Diez, Wb. 183.
le*. —
AANapoli ii. s. I, lüO. (Vor- 8745. tiod (fries.) .Zinke*, .Zacke«,
römiscb, vielleicbt iiiessupisch oder sa- .Spitze*.
biiiiscb ulban. timp ^Fels", das nur in
; Frz. tin, prov, tind .Stapelbock*,
Kalubrieii vorkommt, .stammt aus dem , Faßlager * Behrens, Frz. Wortg, 265.
Süditai.). 8746. liiiea .Motte*, .Kopfgrind*.
8740. timr (got.) .Zimmer*. Ital. log. tindza, friaul. telie,
tiyna,
Tinir +
CAMf.HA J545: fijaul. tamar, frz. teiyne, prov. tenha, span. tifiu, portg.
tambra .Pferch*, .Hütte*, .Stall auf tinha, überall .Kopfgrind*, ital., friaul.
der Alpe*, grödii. tambra .schlechte auch .Geizhalz*; emil. tei\a .lästige
Hütte* Schneller, Rom. Volksmd. (255; Person*, in frz. Ma. vielfach .Milbe*
ZRPh. XXXV, .-)18. (Fraglich, es könnte At. Ling. 1635, h.-pyr. tefio .Flach.sseide*,
auch ein vorrömisches Wort vorliegen, algarv. tinha .Art Wurm, der in den
das aber dann mit dem Stamm von lat. Bienenkörben lebt* RL. VII, 123. —
dotmis, got. timr nicht verwandt sein Campid. tidin^u .Genick*, .Nacken*
kann). Mise. Ascoli 244; AStSard. V, 241 frz. ;

8740 a. tili (arab.) .Lehm*, .Ton*, tignasse .wirres Haar*, dord. tiflagic
.die menschliche Gestalt*; tina' .Na- .Flachsseide*, span. tiüuela; h.-pyr,
tur*, .Temperament*. tifiaus .Fledermaus*, iignon, herbe
frz.
Span., portg. tino .richtiges Urteil*, aux tigneux, auch einfach tignetix .Klet-
.Scharfsinn*. —
Ablt.: span., portg. te* Rolland, Flore pop. VII, 1.30; cor^z.
ntinar .ins Ziel treffen*, .das Richtige tifia .Nachen*, algarv. estinhar ,die/mAa
treffen* ZRPh. XXXII, 46. (Zu lEyus aus den Bienenkörben entfernen* portg. ;

Diez, Wb. 41)1 ist nicht möglich; rum. estinhar .die Bienenkörbe zum zweiten-
tinä .Kot* stammt aus slav. tina mal beschneiden*, estinhe .zweite Honig-
.Lehm*). ernte*. (Portg. estinhar kxtesvake
8741. tina .Kufe*, .Weinbutte«, Gr. Gr. V, 963 ist formell und begriff-
2. tinnni. lich schwieriger).
1. Log., engad. tina, frz. tine, prov., 8747. tiiieöla .kleine Motte*.
katal., span. (> portg.) ^'mo; aital. /ma Ital. tignuola; campid. tinäolu, tidin-
Plur. (Jolu .Fleischmade* Mise. Ascoli 243,
•i. Ital. tino. — Ablt.: ital. tinello portg. ^iMÄö .Jucken der Haut* Moreira,
.Zuber* (> friaul., frz. tinel, katal. tinell, Est. ling. portg. 1, 212.
span. tinelo, portg. tinello) .Gesindespeise- 8748. tiueöüos .grindig*.
raum*, katal. tinell auch .Anrichte*, Ital. tignoso, log. tindzozu, friaul.
.Speisesaal*, . Prunksaal *, tineller .Kel- teflos, frz. teigneux, prov. tenhos, katil.
lermeister*, .Speisemeister*; vegl. timV tenyos, span. tinoso, portg. tinhoso.
.Kufe* ; afrz. tinel, nirz. tinet, prov. tinal 8749. tingel (niederl.) .Verbindungs-
.Stange zum Tragen der Weinbutten*; holz*.
span. tinaja (> portg. tinalha), portg. Afrz. tingle, nfrz. tringle, trengle
talha .Kufe*
Gr. Gr. I*, 1000, trans- Thomas, Mel. 157?
mont. tafla id., span. tinada .Schuppen 8750. tlngire .färben*.
für das Vieh*. —
Diez, Wb. 688; ALLG. Ital., log. tingere, engad. iaindscher,
VI, 125; AGlItal. III. 3«)0; ZRPh. III, friaul. t^ndzi, frz. teindre, prov. ttnher,
565. (Afrz. tenotiil R. XXXV, 308 s. katal. tenyer, span. teiiir, (portg. tingir]',
H986). afrz. «Ol teindre wird vom Wechseln
8742. tinca .Schleie*. der Farbe bei Gemütserregungen an-
Ital., log. tinca, friaul. tenUe, frz. gewendet, bedeutet daher auch .er-
tanche, prov., katal.. span., portg. tenca. bleichen*, vgl. \\oi\n.tyedü .verblichen*;
— ALLG. VI. 125. sonst ist afrz. teindre, prov. tenher
8743. tiuctüra .Färbemitter. speziell .schwarz färben', .verdun-
Ital. t int uro, afrz. teinture, prov. ttn- keln*, yf\.874t. \- siGELLCS 5916:

rhura, fkatal., span., portg. tintura]. log. tintiedfl'* .schwarzer Fleck am


8744. tinctiis .gefärbt*. Getreide infolge von Mehltau*, intintie^-
Alod. tangeo .schwarz*, lomb. teni, dare .schwarz betupfen* RILomb. XLIV,
afrz. teint, prov. tenh .dunkel*, span. 1102. — ALLG. VI, 125.
:

662 8751. tinnire — 8759. litta.

8751. tiiinlre „klingeln". zum ziehen" (von Ochsen) hat mit tira
Log. tinnire, portg. tinir. — Mit Konj. nichts zu tun, sondern bedeutet ur-
W. log. tinniare , klirren".
:
— ALLG. sprünglich „Tiroler" frz. attirail s.
;

VI, 125. 8754).


8752. tintinnäre , klingeln". 8756. nitillicäre „kitzeln".
Neap. ndennarf, afrz. tantiner; ital. Tarent. titiddikare, neap. tellekarf,
tentennare ^wanken"' Rückbild. frz. .
— : dellfkar^, kalabr. tsillikare, abruzz.
tinter, nprov. tintä. temp 8626 — + tilekd, tikflä, iia\. dileticare, solleticare;
florent. cenipennare AGlItal. XII, 128. röm. tintikare; agen. belletegar, ngen.
— ALLG. VI, 125. (Frz. tintei- kann bulitigd, emil. bledgär. — Ablt.: tarent.
auch neue Schallbildung sein, vgl. tosk. titiddeko „Achselhöhle", neap. tetell^kf,
stintignare „wanken", braucht nicht tillekg, sottatillek^ id., val-ses. letigu
direkt vontinnitare ALLG. VI. 125; „Kitzel". — AGlItal. 318; XV, 291;
11,
ZRPh. XXIV, 566 abstammen). Rom. Gram. I, 584; RomF. XIV, 440.
8753. tiprum „Kufe", „Schaff". (Das neap. i-, kalabr. ts-, emil. h-
Limous. tribe, trübe. + situla — sind nicht erklärt; das letztere zu
7962: limous., auvergn., bourb. sibre. VELLEBE AGlItal. II, 321; R. XXVII,
— Thomas, Nouv. ess. 206; 363. (Das 40; AGlItal. XV, 97 ist wenig wahr-
seit dem 7. Jahrh. überlieferte Wort scheinlich).
dürfte gall. sein, Zusammenhang mit 8757. titillnsl. „Kitzel", 2. „Achsel-
ahd. zubar, zwibar ist nicht möglich). höhle".
8754. tir (fränk.) „Ruhm", „Ehre". 2. Ital. ditello, abruzz. titelle Fem.
Ablt. : afrz. atirier „schmücken", nfrz. „Achselhöhle", kalabr. titiddu „Brust-
attirail (> ital. attiraglio) „Gerät", warze". —
AGlItal. II, 319; RomF.
„Handwerkszeug", prov. fwv^ „Schmuck" XIV, 440. (Ital. ditello Digitus 2638
Abb. A. Tobler dg. 166. (Zweifelhaft, Diez, Wb. 368 ist nicht möglich;
da die frz. Formen auch zu fränk. teri aret. cidelo „Kitzel" gehört wohl auch
86'65a gehören könnten; frz. tirer s. 8755). hierher, vgl. neap. cell^kare 8756, zu
8755. tiräre „ziehen", „schießen". germ. kitel Gaix, Stud. 277 kann nicht
Woher? in Betracht kommen).
Ital., log. tirare, engad. tirer, friaul. 8758. titio „Feuerbrand".
tirä, frz. tirer, prov.,
span., katal., Rum. täctune, ital. tizzone, log. tittotie,
portg. tirar; das Wort bedeutet in frz. uengad, tizzun, friaul. stitson, frz. tison,
Mundarten vielfach „melken", im Span, prov., katal. tizö, span. tizon, portg.
„ähnlich sein". —
Ablt.: ital. tira, tigäo. — Ablt.: ital. tizzo; span. tiznar,
prov. tir „Streit", nordital. iw- „tapfer", portg. tisnar „rußig werden", span.
tirante „Bindebalken", „Zugschnur", tizna, portg. fisna „Ruß", span. tizona
„Riemen", siz. tiranti „Gängelband", „Schwert". —
Zssg.: lucch. stizzare
tirella „Salleiste"; frz. tirant, prov. „auslöschen" AGlItal. XV, 199, viar
tiran, katal. tirandes, span., portg. ti- stizzorare „das Licht putzen", venez
rantes „W^agenstränge", norm, trä stitsar, friaul. stitsä „das Feuer an
, Euter"; prov. a bela tira „ohne schüren", aital. stizzo, friaul. s^/te „Feuer
Aufenthalt", katal. (> campid.) tira brand"; vgl. 769. — Diez, Wb. 320
„Leisten", span., portg. tira „Streifen ALLG. 244; ZRPh. V, 559. (Ital
I,

Papier", „Zeug" und dergl., portg. a tira stizza „Zorn", stizzire „reizen" AGlItal
„eilig"; katal. fi/vi „Miene", „Haltung". III, 404 gehören nicht hierher, das Ver-
— Zssg. ital. far tiramolla, tiramollare
: bum wird vielmehr eine Schallbildung
,ab- und anholen" ital. tiraloro,
; ve- sein).
nez. tiraoi-0 „Golddrahtdreher" jur. ; 8759. litta „Brustwarze", 2. titthe
tirse „Blutegel", lyon. re^m „gleichen", (griech.), 3. zitze (hd.).
vgl. portg. tirado ao natural „gut 1. Ital. tetta, log. titta, engad. tetta,
getroffen*. (Ursprung unbekannt, be- friaul. tele, frz. tette, prov., katal., span.,
grifflich paßt got. tairan „zerren", portg. teta. — Ablt.: ital. tettola „Euter",
doch macht der Vokal ebenso Schwierig- „Wamme", siz. titiddu, friaul. tettil
keit wie bei frz. ddchirer aus fränk. „Brustwarze", frz. teton, afrz. teteron
skeran 7990; zu fränk. tir 8754 Abh. „Brustwarze", nfrz. titer on „Art Pilz"
A. Tobler dg. 166 ist begrifflich nicht ZRPh. XIV, 172; R. XX, 285; span.
möglich; friaul. tirulis „kräftig", „gut tetilla, aportg. tetella, titella „Brust-
;

8760. »mulftre — 8765, löfc'a. 66t

fleisch vom GeflOgel' RL. XIII, 412; 2. (Ilal. titolo, frz. titre,proT. tÜtre, ka-
aital. teliare, friaul. tetd, frz. titer, prov., lal. titlle, span. tilde „Strich Ober einem
span. tetar, säugen*. — +
suctiare Buchslaben*, portg. lil id.|. Ablt.: —
H415: ohwM. tetsd, lolhr. /o.-*^, franche- span. tildar „durchstreichen", „tadeln",
oomt. tesi ZRPh. IX. i2«>y. Zssg.: - atildnr „die Buchstaben mit den nötigen
eiigad. szer .entwöhnen* cor^z. trteuä ; Strichen bezeichnen", „aufputzen*. —
, Blutegel", walloii. // du vas .Eidechse". Diez, Wb. 491; ALLG. VI, 126. (Lucch.
± Rum. (ilä, neap. tsettsf, log. titta. ttgghio, aret. tecchio zu got. thtkkjan
— Zssg.: log. tittiakka, campid. tsit- 8707; Caix, Stud. 626; Brückner. Cha-
tsiakka , große Sternblume* (cerintia rakt. germ. Eiern. Ital. 8 ist auch mög-
major) AStSard. IX. 414. lich; ital. ticchio „Laune", „Grille"
3. Aital. zizza. — üiez, Wb. .S20; könnte vielleicht auch hierher gehören,
KrzSt. VI. 87. (Die erste Form ist ebenso ital. ticchiolato „gesprenkelt",
wohl germanisch, das rum. / durch „getüpfelt*; ital. ticchio zu got. *tikkein
Fernassimilation enislanden, bulgar., „Ziege* Diez, Wb. 406 ist formell nicht
neugriech. tsitsin, alban. tsits^ können möglich; engad. taigl „Deut" ist wohl
damit zusammenhängen, doch kann nur grapbi.sche Variante von tagl und
auch eine Schallbildung vorliegen Den- gehört zu 8542).
susianu, Hi.st. 1. roum. I, 187; *titia 8762. titus „Ringellaube*.
würde formell genügen, ist aber mor- Log. tidu. Ablt. —
siz. tuftini, :

phologisch schwierig und nicht in dem lomb. tu(v)on, log. tudone, uengad. ti'
titie CUJIL. II, 198, 48 zu .sehen Den-
susianu, Hist. 1. roum. I, 201 Pu§-
dun, ostpyr. todö. — Salvioni, P.*,
;
MILomb. XXI, 277; R. XXXV, 197.
caiiu, Wb. 1742, da dieses Wort , Fleisch*
8763. toc (kymr., breton.) „Mütze".
bedeutet, außerdem ti hier wohl auch
Ital. tocco, frz. toque, katal., span.
Schreibung für den Laut ts sein kann;
aital. zezzolo ist aus capezzolo 1640 ent-
toca, portg. touca. —
Diez, Wb. 320;
Thurneyseii. Keltorom. 80. (Der Ur-
standen; katal. (> log.) rf/rffl ist selb-
st.'Sndipes LRlIwort, wie wohl auch vionn.,
sprung des nach Ausweis des -qu- im
Frz., nach Ausweis des -c- in den kell.
h.-pyr. tele .Euter").
8760. *titulare „aufmerken*.
Sprachen jungen Wortes ist noch zu
Soran. attekkyare „scharf hinhören*,
suchen; fraglich ist auch, ob und wie
ital. tocca „Seidenstoff", „Tüll" mit frz.
abruzz. att^kki/d „die Ohren spitzen*,
toque zusammenhängt, vgl. span. toca
„Hörner ansetzen*, „Blütenknospen
treiben*, bergell. tatlär, puschl. iedula
„Gaze*, „Flor"; das ital. Wort zu ahd.
tuoh „Tuch" Caix, Stud. 628 ist lautlich
„hinhorchen", obwald. tadld, uengad.
taklar „hören". —
Ablt.: veltl. tidul
schwierig).

„scharf hörend" R. XXVIII, 108; ZR 8764. töfiis „Tuffstein".


Ph. XXIII, 530; RILomb. XLI, 403. Südital. tuff, tufoi tufu (> ital.
(Die Bedeutung scheint an titulvs tufo > frz.
tuffe >
portg. tufa); vel-
H761 „Merkzeichen* anzuknüpfen, doch letr. tofo; katal. /oro „roher Ziegelstein*,
sind die südlichen und die nördlichen „pumpernickelartiges Brot*, span. toba
Bildungen nicht gleich alt, da jene auf „Tuffstein" südital. tufo, tufofio „Dresch-
;

"titlare, diese auf titvlare beruhen stein*, „Dreschtafel" WS. I, 216; 219;
obwald. tatld *attestvlare AGIItal. katal. tou „hohl", „mürbe", „schlaff",
VII, .-i83; "TACiTULARE ZRPh. XXV, arag. toho „hohl", „weich". Diex, —
62.*) sind formell, das letztere auch be- Wb. 334; ALLG. VI, 126; AANapoli
gritriich noch schwieriger). n. s. I, 159. (Val-vest. /«/" „steil abfal-
S761. titnlas „Titel*. „Merkzeichen*. lende Wiese", arag. toba „Höhle in Fel-
1. Urb. tekky^ „Splitter", „Stück*, sen", valenc. afobar «aushöhlen" können
arcev. tekkyo „Bruchstück", abruzz. hierher oder zu tuba 8964 gehOren
tikky^ „knorriger, zum Verbrennen be- oder gehen mit nonsb. toril „Schlucht",
stimmter Holzklotz*, lucch. tecchia „Tobel" auf ein vorrömisches Wort
„Fels", lunig. teda „Felsen, aus dem zurück, dessen Stamm als tob oder tov,
der Marmor herausgebrochen wird", aret. kaum als top BDRom. III, 10 anzu-
tecchio, piem. teö „dick*, lucch. tegghio setzen ist).
„starr*, „fest" AGIItal., Suppl. V, 167; 8765. tigu „Mantel".
ZRPh. XXVIII, 189; AGIItal. XIV, 405. Venez. (> mail., trient., parm.) tyoga
664 8766. toea — 8778. tönäre.

, langes Gewand der Advokaten". — werden", portg. tolherse de memhros


Ablt. : bellinz. tilvin , Jacke". — Rück- id. ; afrz. Plur.
tolez 2.Iniperat.,
bild.: bellinz. iüf id. —
Salvioni, P.^; nfrz. tolle „Protestruf", „Zetergeschrei"
R, XXXI, 293. (Ital. tovaglia Mise. As- Mel. Wilmotte 715. Ablt.: — aital.
coli 451 s. S720). toletta, afrz. taute, ^rov. toUa „Steuer";
8766. toga (anord.) ,ein Schiff wer- alatr. far tota „Alles gewinnen" (bei
pen". einer Art von Boccia-Spiel). Zssg.: —
Frz. touet-. —
Ablt.: frz. toueur aital. malatolta „Steuer", frz. maltote
, Kettenschiff", toue „ah Fähre benutztes „Gelderpressung". —
Diez, Wb. 495;
Boot" Kemna, , Schiff" im Frz. 57. 632; ALLG. VI, 126. (Portg. tolo
8767. tok (Schallwort) , Schlag". „dumm" Diez, Wb. 492 ist begrifflich
Frz. toc, faire toc , anklopfen", prov., zweifelhaft, aportg. mal(a)tosta „Abgabe
katal. toc „Glockenschlag", ital. il tocco von Wein" ist mit -s- nicht verständlich).
, Schlag ein Uhr". —
Ablt.: rum. tocä 8770. *toma „Art Käse".
„den Gottesdienst durch Schlagen auf Siz., piem. tuma, prov. (>
kalabr.,
dem Klopfbrette ankündigen", ,.klopfen", Schweiz.) toma. (Ursprung unbekannt;
„hacken", „klappern" (vom Storche), das siz., kalabr. Wort ist wohl aus dem
ital. ^occarc „berühren", „befühlen", log. Prov. entlehnt; griech. tome „abge-
/oÄ;Ä:are „klopfen", friaul. ^oM „klopfen" schnittenes Stück" würde begrifflich
(als Schallverbum), frz. toucher „be- und formell näher liegen als griech.
rühren", prov. tocar „die Glocken tomos „Band eines Buches" und span.
läuten", „schlagen", „Vieh treiben", „be- tomar „nehmen" BGlPSRom. VI, 19;
rühren", katal. tocar „läuten", „berüh- Umstellung aus motta 5702 AGlItal. XIV,
ren", span., porig, tocar „schlagen", „be- 289 ist wenig wahrscheinlich).
rühren", „das Haar kräuseln". — Ablt.:
8771. •tomacella „Bratwurst".
ital. tocco „ergriffen", „getroffen", cam-
Gen.tuviazela, vaaW. tomazela {^ ital.
pid. tokku, lomb. tok, frz. toque „einfältig",
tomasellä) „Fleischkloß" Salvioni, P.^
mail. tok „angefressen" (von Früchten);
(Zu TOMACULUM, nicht zu TOMÄCINA
span. tocado „angefault", portg. tocado
Caix, Stud. 630).
„angesteckt", aital. toccolare „an die
Türe klopfen"; katal. <occa(?or „Ochsen- 8772. toniari (mgriech.) „Leder".
stachel", span. tocador „Putztisch". — Rum. tomar, ital. totnaio, friaul. to-
Zssg. prov. tocasenh (> frz. tocsin) mere „Oberleder der Schuhe", puschl.
„Sturmglocke".
:


ZRPh. XXII, 397; tomera „Sohleneder". Rückbild.: —
XXIII, 331. (Das prov. Wort zeigt -p- teram. tomme. —
Schuchardt, Slaw.-D.
und -g-, das ital. -p-, das südital. -p-, und Slaw.-Ital. 79.

doch handelt es sich vielleicht wie beim 8773. tomatl (mexic.) „Tomate",
Sard. um Entlehnung aus dem Tosk., „Liebesapfel".
germ. tukkon Diez, Wb. 320; FrzSt. Katal. tomatec, span., portg. fomate
VI, 22 ist begrifflich und formell, *tu- Diez, Wb._492.
DICARE RLRom. V, 350; AGlItal. XIV, 8774. tönientnm „Polsterung".
337 begrifflich abzulehnen). Vgl. 8768. Abruzz. tuminde „Werg", veron. to-
8768. tokken (fläm.) „schlagen", menti „Flocken gesponnener Wolle",
„klopfen", 2. dokken (niederl., fläm.). romagn. tment „Werg vom ersten
Norm,, berrich., morv. toke, tokye.
1.
Hecheln des Hanfes", span. tomiento,
2. Wallon. doge, pikard. doke. — portg. tomento „Werg". —
Ablt.: abruzz.
Ablt.: wallon. doget „Prügel", „Tracht tomendelle „Werg". —
Salvioni, P.^"-.
Schläge" Behrens. Frz. Wortg. 18. (Das 8775. *töniTcia „Binsenschnur".
Verhältnis von 1. zu 8767 ist nicht Span, tomiza, portg. tamiza. Diez, —
klar). Wb. 492. (Das -i- fällt auf, vgl. 1691).
8769. töllere .wegnehmen". Sll<6. töniix „Binsenschnur".
Ital. togliere. mail. tö sü „sich auf- Campid. tümizi.
raffen", „sich entschheßen", log. todßiire 8717. töiiiiis „Band eines Buches".
„sammeln", todd,ere „sich zu etwas ent- [Ital. tomo, frz. tome, span., portg.
schließen" RILomb. XLII, 855, friaul. tomo „Buch", „Umfang", „Dicke", „Ge-
tueli, afrz. toudre, prov. toldre, katal. wicht"] Diez, Wb. 492.
tolre, span. toller „wegnehmen", tul- 8778. tönäre „donnern".
lirse (> kfital. tulirse) „gliederlahm Rum.tunä, \eg\, tonur(o), iisA. tonare,
8779. töndere — 8788. topho. 666

engad. .tuner, friaul. tond, frz. tonner; 8784. tOnsAri« „Schere*.


aital., tfonare, prov., katal., span.
log. Romain, luzur, pav. lezoira, piem.
tronar, portg. trour. —
Ablt. ruin. : tizoira, afrz. teaoire, prov. tozoira, span.
tunet , Knall"; aital. trono, log. tromi, tijera, portg. tesoura. Ablt.: gen. te- —
prov., katal. tro, span. trueno, tronido, zurif, nionferr. tsurie, dzurie; gen. tfz-
portg. trom, vegl. <»«, ifal. ttinno wieta „Ohrwurm*. Wb. 319; — Diez.
, Donner*. —
Mussafia, Beitr. 117. (Das Salvioni, (Das e
I*.".wohl durch ist

r ist nach trkmkhk usw.


vielleicht durch Kinfluß
Ferndissimilation oiier
zu Art Schallelenient geworden
einer von cAEsoHtiM 1475 AGlItal. XVI. 149
ZRPh. XV, 121 oder von tositkvs »780 entstanden; alojr. tosorgiua s. H7st).
aus zunäch.st ^thositu und danach 878.'}. tOn»us „geschoren*.
*THoSAHt: gebildet worden). Lomb. tos, toza, obwald. tus, liiza,
8775». töndere , scheren», i'. töudere. „Knabe*.
prov. ton, toza {y mfrz. toiise)
2. Rum. tutuie, aital. töndere, log, „Mädchen", in der Lombardei auch ^o^a
tundere, engad. titonder, frz., prov., „Tochter*, seltener tos „Sohn*, katal. tos
katal. tondre, span. tundir. Ablt.: — „Stirn der Tiere*, „Schädel*. — Ablt.:
bologn. tanm, frz. /on^t?, nprov. tundo, triest. tozon „Irisch gemähte Wiese*,
katal. tunda , Schur". —
Zssg. log. :
belluM. tozela „junger Käse* ZRPh., Bbfl.
seinentozu, campid. sementuzu , zwei- XLIII, 23; val-vest. tozel „Dinkel*, frz.
jähriges Lamm", eigentlich wohl „einmal toHselle, nprov. tuzelo, katal. tosella „gra-
geschoren*. —
Zssg.: afrz. bestondre nenlüses Korn" Thomas, Mel. 15. —
„ungleich scheren*. -- ALLG. VI, 13.5. AGlItal. III, 328; RomF. I, 138; 326;
(Frz. bertaud „kastriert", bertander (]> Tappolet, Verwandtschaflsn. 42. (Die
coinask. bertoldd) „ungleich scheren", Verwendung von
spezielle Sitte, die die
„die Ohren stutzen* Littre, Dict. Dict. ;
roxsvs als Bezeichnung filr „Knabe*
gen.; venez., veron. hertonar, lomb. und „Mädchen" ermöglicht hat, ist nicht
{z)bertonä, eniil. bertonär., i)iem. bertone bekannt, das Abschneiden der Haare
„die Haare schneiden*, „einen Baam aus Anlaß der Mündigkeitserklärung
kappen* Mussatia, Beitr. 33 sind formell bei den Langobarden darum kaum in
nicht mit tosdere vereinbar, vgl. 1052, Betracht zu ziehen, weil toza „Mäd-
1053). chen" weiter verbreitet und wie es
8780. tönitrns „Donner*. scheint,älter ist als die mnsk. Form;
Aquil. tonilu, frz. tonen-e, prov. toneire, THi'Ssos 8760 Diez, Wb. 323 kommt
aspun. tonidro, zagar. tronito; val-ses. nicht weiter in Betracht).
tröni. —
Ablt.: span. tronera (> aital.
8786. tÖnus „Ton*.
troniera, frz. tröniere) „S<'hießscharte
[Ital. tono, log. tonu, engad. tun,
einer Batterie* Thomas, Mel. 159; alt-
astig. tonetare. —
Zs§g.: mirand.,
friaul.,
portg. tono].
frz. ton, prov., katal. to, span.,

portg. rt^onrfror; syrnn. estruendo, portg.


estrondo „Geräuscli*. „L.^rm*. Diez, — 8787. top (fränk.) „Spitze*.

— O
Wb. 330; ALLG. VI, 126. Afrz. top „oberste
span. tope)
.S781. *löii8äre „scheren*. Spitze*. Ablt.: toupet (> ital. frz.

Ital. tosare, engad. tuser, friaul. (ozd,


toppi) „Kopfputz*span., portg. topetar
;

nUz. toser, val-de-Saire tuzö, ille-et-vil.


:
„mit den Hörnern stoßen", tope „Stoß
tiizö, vend. tuzd „köpfen*, prov. tozar, mit den Hörnern*.
span. tusar, portg. tosar. —
Ablt.: alog. 8788. topho (ahd.i 1. .Kreisel',
tosorgius „Zeit der Schafschur*. — 2. „Topf*.
Zssg.: afrz. bestouser. (Oder span. tusar Fvz. tottpu, toupon.
1.

zu 9012). Waatl., jrenf. tope, tupe „irdener


2.
8782. *töiisi&re „scheren*. Topf*, „Kuhschelle* BGIPSR. VIII. 20,
Zssg,: prov. betoizar R. XXXVIII, 307? prov. topi, katal. tupi „irdener Topf*.
8783. tönsio „Schur*. — Diez, Wb. 689. (Die geographische
Frz. toison, prov. toizö (> ital. tosone, Verbreitung spricht eher gegen ahd.
span. ttisoti, portg. tosäo) „Vließ*, an- Ursprung und auch das -/>- spräche für
diil. „Fohlen unter zwei Jahren*.
(iison got. oder fränk. Form, aber damit ist
— Ablt.: rum. tu^inä „stutzen* Pu^cariu, das ^ nicht vereinbar: die rem. Bildung
Wb. 1783. —
Diez. Wb, 323; AGlItal. erinnert an mhd. tupfen, schweiz.-d,
III, 345. täpfi)'
:;

666 8788 a. topia — 8798. törquere.

8788 a. topia ^Garteneinfassung". turrozu „zweideutig", „wetterwendisch'


Lomb., piem. topya, gen. töpya ,Wein- ital. torno, friaul. [in)tor^ frz. tour, prov.
spalier*. —
+ tessin. pobyo , Pappel": torn „Wendung", „Drehung", „Reihe",
tessin. töbyo Salvioni, P.K piem. turna „wieder", ital. intorno,
8789. *torbace , Speicher". frz. entor, prov. entorn „um — herum",
Obwald. truais BDRom. III, 7. (Der „ringsum", ital. dintorni, frz. alentours
Ursprung des seit dem 8. Jahrh. be- „Umgebung", ital. contorno (> frz.
legten Wortes ist unbekannt, Zusammen- contour) „Umriß"; prov. torn „Spinn-
hang mit TRABS 8823 RomF. XI, 444; rad", ostfrz. to, nprov. tur, nordkatal.
RILomb. XXXIX, 621 ist lautlich und turn „Kelter" ; frz. touret „Rädchen",
morphologisch ausgeschlossen; ob ob- „Rolle", afrz. tournoyer, prov. torneiar
wald. truas, bergün. trues , Brunnen", (> ital. torneare, span., portg. tornear)
bergeil. troves , Brunnentrog" dasselbe „turnieren"; frz. aftoMrner „herrichten";
Wort ist, bleibt fraglich; zu troium katal. tornell „Fußknöchel". Zssg. —
8934 RILomb. XLI, 404 ist nicht mög- ital. tornasole, katal., span., portg. torna-

lich). sol „Sonnenblume"; frz. chantourner


8790. torcular , Kelter". „nach einem Modell auskehlen". Diez, —
Forez. trutd, span. trujal , Ölpresse", Wb. 322; ALLG. VI, 127; Einführung
, Ölmühle". —
Diez, Wb. 494. 105; Mel. Wahlund 264. (Oder campid.
8791. *törculäre , drehen", , winden", turra „Rührlöffel" zu 8949).
, wischen". 8795. *törnbnt (aschwed.) „Stein-
Campid. trogai ,mit Stricken um- butt".
winden" ZRPh. XXXIII, 455. Frz. turhot Joret, Mel. phonet. norm.
8792. törculuiii , Presse", , Kelter". 44; ZRPh. XXV, 349.
Ital. torchio, engad. tuorkel, friaul. 8796. lörnus „Drehscheibe".
ttirkli,
troll.
frz. treuil,

prov. trolh, katal.
Ablt.: ital. torchiare, engad.
Aital. O
friaul.) torno (> log. torinu)
„Drehbank", engad. ^Morn, friaul. iorno,
torkler, waatl. trote, span. estrujar katal. ^or/2, span., portg. ^orno; Schweiz.
, auspressen". —
Diez, Wb. 321; ALLG. tarn, obwald. turn „ Dreh Vorrichtung
VI, 126. des Käsekessels" Luchsinger, Molkerei-
8792 a. *torcuIum »gewundener Ge- ger. 27, parra. törel „Drehbank",
genstand". span. torno „Folterbank".
Ablt.: —
Aital. torchio (> frz. torche) , Fackel"; ital. torniare, obengad. turnir,
tornire,
neap. torkye , Tragpolster". Ablt.: — uengad. tuornar, friaul. tnrni, katal.
bresc, crem, torcii „Schneckengewinde", tornejar, span., portg. tornear, ro-
bergam. pa torcü „Art Brot", piem. magn. turli „drechseln"; ital. tornio
ttiröet „Brezel" alucch. torchietto „kleine
; „Drechselbank"; engad. panaTa Stoma
Girlande" AGlIlal. XVI, 474. (Ital. torcia, „Drehbutterfaß" Luchsinger, Molkerei-
lomb., gen. piem. torca, portg. torcha ger. 25. -
Diez, Wb. 322; ALLG. VI,
„Fackel" sind, da sie im Geschlecht 127. (Das s- in engad. panata storna
abweichen, erst aus frz. torche rück- ist wohl in Anlehnung an engad. stuorn
entlehnt). „verrückt" 8720 zu erklären).
8793. törmentiiin „Qual". 8796 a. torpedo „Zitterrochen".
Vegl. tormaint, ital. tormento, log. [Ital. torpedine, aital. torpiglia, frz.
trummentu, friaul. toi^ment, frz. tour- torpille, nprov. torpio, katal. torpeu,
ment, prov. formen; [span., portg. tor- span. torpedo, torpigo, portg. tor-
mento, tormenta „Sturm"]. pedo]. (Der Ausgangspunkt für ital.
8793a. tornioz (arab.) „Wolfsbohne". -iglia, frz. -ille und für span. -igo ist
Span. {aVjtramuz, porig, tremogo Dozy- noch zu finden).
Engelmann, Gloss. 207; Eguilaz y Yan- 8797. *törqnax „Ringeltaube".
guas, Glos. 232. Span, paloma torcaz, portg. pomho
8794. tÖrnäre „drehen", „wenden", trocaz Rom. Gram. II, 413. (*Tor-
„zurückkehren". QUATius StNPhL. VII, 17 ist vom lat.
Rum. turnä „erbrechen", „gießen", Standpunkt aus bedenklich und ließe
ital. tornare, log. torrare, engad. tur- •azo, -aza erwarten, vereinzeltes aspan.
ner, frz. tourner, prov.. katal., span., paloma torcaza ist deutlich sekundär).
'portg. tornar. —
Ablt.: campid. .fwrra 8798. törqnere „drehen", 2. tor-
„Rückseite der Hand", „Rührlöffel", log. qnere.
:: :

879Ü. törques — 8807. *törtöriuin. 667

2. Rnm. tonne »spinnen*, ital. tot- mn. törta .Torte".


<-ere, log. torken; friaul. atuardzi, frz. Rum. tttrtä, vegl. turla „vier an-
iordre, prov. tdruer, katiil., span., portg. einander hängende kleine Brote*, friaul.
torcei: —
Abll.: nluccli. torciello, abruzz. torte, ital. torta, frz. tourte, prov.
iurifnellf »Bfliidel'', aital. torticrio, afrz. torta, kalal. tortin, span., portg. torta.
tortiz, prov. tortitz, nprov. torte, torcha, — -f- TARTARVM 8590: nfrz. tarte. —
entorca, antorcha (> span., portg. antor- Diez, Wb. .323; ZRPh. XXIV, 250;
cha), prov. entorse „ Waclisfackel", , große XXV, {Torta „gedreht* ist laut-
490.
Kerze"; span., portg. torcida , Docht*; lich nichtmöglich, da alle romanischen
sublac. titrsinöefu , Dreschstock* WS. Formen -p- oder nach Maligabe des rum.
I, 229; aspan. trocha , Fußweg*, , .schma- -H- genauer -m- verlangen. iCinfluß
ler Nebenweg*; chian. sturöinarse „sich von TORRERF H801 auch nicht wahr-
winden*. —
Diez, Wb. 689; ALLG. VI, scheinlich, da dieses -q- hatte).
127. (Ital. /orcia s. 8792 a; aspan. tro- 8803. *törtlftre „drehen", „winden*,
<ir MPh. I, 54 s. 8831). „zusammendrehen".
8799. t$rques .Windung*, , gewun- Aital. torciare, val-vest. torgar; katal.
dener Gegenstand*, 2. *törca. trossar (/ span. trozar) „die Talje
2. Frz. Strohwisch*, „Trag-
torche , schlagen*. — Ablt.: veucz. trodza „Reb-
ring", .Luppen* C> span. torche „Kopf- schoü*, lomb. trodznt „Rebengeflecht*,
binde*), prov. <orrrt „Strohwisch*, nprov. katal.trosaaiy span. troza, portg. tro^a)
iuorko, waatl. twörtsf, savoy. türst^ (> „Talje*; portg. trofnl, tor^al „Bund",
vionn. torke), „Tragring*, kalal. torca „Litze*. —
Auch portg. /rofor „kichern",
„Strohwisch*, span. tuerca „Schrauben- eigentlich „den Mund verzerren* V (Das
mutter*. —
Abit.: frz. torcher (> ital. -c- auf, vielleicht stammt es
fallt
monferr. stni^^, piac. stoi-6ä), prov. tor- von torcere 8798; ital. truciolnre
ital.

car „abwischen", frz. torchon (> prov. „zersplittern", „zerfetzen*, ital. trucioli
torrhon, ital. torcione, piem. storöun, „Fetzen", „Schnitzel*, „Hobelspäne*,
monferr. strngun, pav. strn^on AGIItal. <rMnrtrtf „schäbig werden*, lucch. trucia
XII. 435; XIV, 215) „Wischlappen", „unordentliche, in Fetzen herumgehende
frz. torchis „Stroh-*, „Kleiberlehm*. Frau* Caix, Stud. 641; AGIItal. XU,
„Wellerzeug*, dial. auch „Mauer*, prov. 134 sind lautlich und begriffhch schwie-
torcnditz „Berappen der Mauer* lyon. ; rig; torcia „Fackel* Diez, Wb. 322 s.
torsi „Handtuch*. 1- span. —
corcova 8798; ital. druzzolare Caix, Stud«. 27
211'J: span. torrora „Krtimmung*. — gehört zu ital. ruzzolnre 73H9a; ital.
Zssg. : prov. torcnman „Serviette*, bitorzolo „Höcker*, „Knoten", „Ge-
„Handtuch*, katal. torcamanes „Hand- schwulst* AGIItal. XV, 377 ist begriff-
luch". — ALLG. VI, 128; Baust, z. lich wenig" wahrscheinlich).
rem. Phil. 487. (*Tortwarf. ZRPli. 8804. tortiliäre „winden*.
IX, 429 ist eine unnötige Konstruktion; Ital. nttortigliare, intortiglinre, friaul.
frz. torche „Fackel* s. 8792a). intorted, frz. tortUler, katal. entortellar,
8800. *tftrqiiidn8 „gedreht". span. entort{jar. —
-f ital. /orcc?/*« 8798
Avenez. torzedo, nvenez. andar a tor- ital. attorcigliare. — Mit Suff. W.:
nioO friaul. a torzeon), gen. a torziu aital. totiicchiare. — AGIItal. XIII, 398.
„herum bummeln* SBPhHKlAWWien 8805. tÖrtilis .gedreht', „gewunden".
CXXXVIIl, (Nprov. torge, langued.
1, 28. Abruzz. tortflf, neap. totifn^ , Brot-
torche „verdreht* ist formell schwierig). kringel* grödn.
; tortl „Schraube*.
8801. tftrrere „rftsten*. „Locke*. —
Ablt.: ital. tortiglione „ge-
Obwald. törer. Mit Konj. — W. wundener Flintenlauf*, venez. tortiott,
prov. torrar, kat;il., span. turrar (> friaul. torteon (>• «>stvenez. torion >
siz. atturrari, log. turrare), portg. tor- romagn. fwrr'oM) .Rebenwurm" (curculio
rar; gask. torar „gefrieren*. Ablt. — bacchus).
frz. tourail/e „Malzdarre*; nprov. /uriJ», 8806. tÖrtio „Grimmen".
katal. ton'6, span. turron (> ital. tor- Span, torozon „Darmgirhl", pnrtg.
rone) portg. tornlo „Mandelkuchen*. — for(äo .Bauchweh*.
Zssg.: span. aturrar „rösten*. Diez, — 880T. *t5rtörloni .Spannstock".
Wb. 492. (Ital. torrone tcrüsda 9011 Ital. tortojo. tortore. frz. torioir, prov.
Caix. Stud. iV-U ist nicht möglich). totior; katal. tortor .Strick zum Spanneu

068 8808. *törtüca - 8819. tr.

der Säge" afrz. ;tortoire , Scheiben- 8814. töstus „gebacken".


kruke der Böttcher " Thomas, Mel. 152. „hartnäckig", „kühn", neap.
Siz. tostti
8808. *törtricn „Schildkröte". tuost^, venez. tosto, trient. tost „hart",
Siz. tartuka, seil., röm. tartaruca, „fest", „stark", röm. tosto „ rüstig "^
ital. tartaruga, frz. tortue, prov. tartuga, „munter", „frisch", alomb. tosto „rasch",,
tortuga, katal. tortuga, span. tartuga, log. tostti „hart", ital. tosto, frz. töf,
tartaruga, tortuga, porig, tartaruga; prov., katal. tost (> span., portg. tosto}
cerign. terluggi/e, sen. tartina, tortina, „bald" AGlItal. VII, 145.
menton. tarlüqa. —
Dlez, VVb. 316; 8815. tötus „ganz", „all", 2. töttus..
ALLG. VI, 128; Caix, Slud. 624. (Die 1. Span., portg. todo.
angesetzte Grundform ist, wenn sie 2. Rum., vegl. tot, ital. tutto, log.
eine Ableitung von tortus 8809 sein tottu, engad. tuot, friaul. dut, frz. tout,
soll, nach Form und Bedeutung zweifel- katal. tot. —
Zssg. alomb. contutto,
:

haft , scheint
aucli es wahrschein- nlomb. kontü, mail. kont, siz. kututtu,
licher, daß die -a-Form im Süden, wo log. kontotu, afrz. atout, otont „mit-
das Tier heimiscli ist, ursprünglicher ist samt", „mit"; lothr. (d)etö „mit" (in
als die -o-Form im Norden). instrumentalem Sinne); mfrz. itout,
8809. lörtus „gedreht", 2. törtuni westfrz. etü, nprov. atut, etut, itut
, Unrecht".
„ebenso"; bourn. ne^ii „auch nicht". —
1. Rum. Gespinst", ital. torto,
tort ,
ALLG. VI, 129; Behrens, Frz. Wortg.
log. tortu, friaul. tuart „schielend", prov.
79; 139; RILomb. XL, 1108; XLII, 693;
tort, span. tuerto auch „schielend", portg.
Rom. Gram. HI, 137; 444; ZRPh.
tofto „einäugig". —
Ablt.: piazz. ttirtan XXXIII, 143. (Das -tt-, das schon von
„Krummholz am Pfluge" alp.-marit.
;
dem Grammatiker Consentius getadelt
turtana „Waldrebe" ital. tortire „vom
;
wird, erklärt sich am besten durch eine
Wege ablenken". Art Doppelung: *tototus, vgl. aital.
2. Ital. toiio, engad. tort, friaul. tuart, tututto, alog. tottot{t)a ALLG. VI, 129;
frz., prov., katal. tort, span. ttierto, SBPhHKlAWWien CXLV, 5,40; tottus
portg. torto. — Diez. Wb. 323; AlgSpAk. nach *QUOTTUS vgl. quottidje GG. I,
II, 37.
372; R. XXXI, 526 ist wenig wahr-
8810. törnlns „kleiner Wulst". scheinlich; das -u- von ital. tutto beruht
Piem. torhi „Beule" ital. tuorlo, log.
;
vielleicht auf einer Vermischung mit
turulu, sassar. toralu „Eidotter". Diez, — TUTUS „sicher" ZRPh. XXXIH, 145; lat.
Wb. 408; ALLG. VI, 127. (Venez. ^w- *TiTTicvs zu osk. touto R. XXXI, 525
lon „Kuppe des Kirchturms" ZRPh. paßt weder lautlich noch begrifflich).
XXII, 262 ist wegen -ti- zweifelhaft).
8816. Toorcoing (Name einer Stadt
8811. törns „Wulst".
in F'rankreich).
Lomb. tör, gen. tö „Baumstrunk",
Frz. tourcoin „Art Wollstoff" Thomas,.
monferr. tore „die dicksten Äste eines
Mel. 160.
Baumes", span. tuero „Scheit Holz",
portg. toro „Stamm ohne Zweige", 8817. towline „Bugsiertrosse".
„Block", „Rumpf". —
Ablt.: prov., Frz. touline.
portg. forrtr „in Blöcke zerreißen", prov. 8818. töxicnm „Gift".
torada „Hügel", nprov. iura „Säge", Aital. tosco. nital. tossico, log. tosku,.
portg. toral „Schulterstück des Frauen- engad. tössi, prov. tueisec,
friaul. tuesi,
hemdes", „stärkster Teil der Lanze". val-vest. ^osaÄ; „lonicera alpigena"; [frz.
Salvioni, P.^ (Frz. toron „Teil eines toxique, span. tösigo, portg. toxigo].
Taues" ist bei dem Mangel von torus — Ablt.: siz. ntussikusu, abruzz. ndu-
zweifelhaft; span. torond{r)o, tolondro sekuse „bissig", „zornig", log. toskonozu
„Beule", portg. torontro „Trüffel" R. „ekelerregend", friaul. toseä „vergiften",
XXIX, 373; KJBFRPh. VI, 1,397 ist „erzürnen", arum. topsecä, log. toskare
formell schwierig; span. tozuelo „Nacken" „vergüten", —
Diez, Wb. 323; Salvioni,
Diez, Wb. 493 s. 8972, nprov. tun'in, P.'.^. (Span, tojo „Ginster", portg. tojo
lyon. turö s. 9007). „Dorngestrüpp" ZRPh. V, 561 ist formell
8812. toscano „Toskaner". schwierig).
Friaul. tosUan „gewinnsüchtig"^. 8819. tr (Schallwort für das Ge-
8813. töstäre „rösten". räusch, das eine Schar auffliegender
Ital., log. tostare, span., portg. tostar. Rebhühner verursacht).
;

8820. Iraan — 8828. Iratiönv 669

Ital. stnvna, spali., porig, estarna. iina, frz. traigne RLRom. LL 403;
(Die Form wird durch STVHsrs S339 RDRom. IL 160.
bestimmt sein, kxtkhsa Dier. Wb. H07 8824. traclire .behandeln", .be-
ist lautlich und l>eKriniich nicht mög- treiben".
Ital. trattare, frz. traiter, prov. traitar,
lich).
traan «Tran*. span. trechar .Fische zubereiten" R.
88i().
Afrz. traine
(niederl.)
Belirens, Frz. Worlf. «'S. XXIX, 374; [span , portg. tralar]. —
Abll.; span., portg. /ra^or .Behandlung",
88!2I. tniball» .zum Balken ge-
,Kosl".
hörig*.
den Hoden 8825. Hractlare .ziehen".
Abruzz. travayi/f ,zwei in
Ital. tracciare .nachspüren*, .auf-
gerammte Pfühlo. um den Kopf eines
zeichnen", frz. tracer .aufzeichnen",
Schafes, das sich nicht melken lassen
.kriechen und stellenweise wurzeln"
will, festzuhalten', ital. travafflio, süd-
in dem die
(von Pflanzen), norm., pikard. trai4
ilal. traraglin „ Verschlaj,',
.suchen", ostfrz. trase .durchziehen',
Rinder un<t Pferde beschlagen werden*.
.durchwandern", .durchsuchen*, prov.
8842. trabant (hd.) .Leibwächter*. trasar .durchbohren*, katal. trassar
Frz. trabant (> ital., span., porig.
(> span. trazar, portg. trabar) .einen
trabante), diahant .Leibwächter*. (Das Grundriß entwerfen". —
Ablt: ital.
d. Wort gehört nicht zu traben Üiez,
traccia .Spur", .Fährte", .Entwurf", frz.
Wb. 690, sondern ist aus tschechisch trace .Spur", .Fährte", prov. trasa (>
dräb .Fuüsoldat* entlehnt). portg. tra<;a .Spur") .Spur", .Wurzel-
88i2:i. trabs .Balken*. stock", traiaa .Schleppnetz*, katal.
Vegi. trua, ital. trave, log. trae, cam- trassa .Plan", .Geschick*, .Kunstgrifl",
pid. traya RILomb. XLII, 8öö, engad. trasaut .geschickt". —
Diez, Wb. 324;
tref, friaul. traf, afrz. tref, heute noch ALLG. VI. 130.
ost- und südostfrz ,
prov. trau, kalal. 8826. tractörlus .zum Ziehen ge-
trau .Planke*, A\nm. trabe, portg. //atv. hörig".
— Ablt.: ital. cavallo travato, span. Apul. tratture .breite Straße für den
trabado peligroso .Pferd mit zwei weißen Viehlrieb" AGlItal. XII, 43; XV, 360;
Füßen auf einer Seite*, bologn. /<*/fearff/ venez., päd., mant. tratora pav. ,

.Treppenabsatz*, \oW\r. trevUr .Gebälk", /ratoMra .Rebsenker", \css.tre6ii .Holz-


.Balken*, champ. trevür .Heuboden*; schleife*, frz. traitoire, tiretoire »Zange
prov. travar .hemmen*, katal., span. zum Zähneziehen* Thomas, M6I. 152,
trabar, portg. travar .fesseln*, .zu- astur, trettoira .Klammern, die die
sammenfügen*, katal. traba .Fußfessel", Wagenachse halten*.
span. traba, portg. trava .Spannstrick", 8827. tractus .Zug".
.Band*, span. trabado .stark*, .nervig", Ital. tratto, veltl. trai .Schluck",
.zäh*, portg. travado .an den Füßen mail. trai .Vogelnetz*, triest. trato
gefesselt*. — Zssg. : frz. entraver, prov. .Vogelherd", frz. trait, prov. trach
tntrarar .fesseln*, .binden*, frz. entrave .Zuckung*, span. trecho .Strecke Weg",
O nprov. entravo, gask. trabe) .Fessel*
portg. entrevado .gliederlahm" RL. XL
; .Zeitraum". -
Salvioni. P.'. (Tosk.
traita .Strick, mit dem die Vogelnetze
47. — Diez, Wb. 3-26; ASlNSpL. CXXI, zugezogen werden" ist lautlich schwie-
76. (Frz. tref .Zelt* Diez, Wb. 690 s. rig, *TRACTOR unter Einfluß von trahere
H861; obwald. trtiais RomF. XL 444 s. 8237 ZRPh. XXX, 306 genügt nicht;
8789; obwald. tniaS .großer, häßlicher obwald. trau, venez. trada, friaul. trade,
Buchstabe* RomF. Xl, 4.')!2 ist wenig wald. /rrt, nprov. trat .Schusterdraht"
wahrscheinlich; veltl. treif .Gehege RomF. XL 478 ist lautlich nicht möglich
zwischen dem Schweinekoben und dem und beruht vielleicht auf dem deutschen
SchafstuU*. puschl. tres .Schafstall* Worte ATriest. XXX. 156).
TRABicK Lorck, Abergam. Sprachd. 422 8828. tradire .verraten*.
RILomb XXX1X,621 s. 886*0; bergam. [Rum. trädt\, ital. tradire (> log.
trevis .Krippe" s. 672i; ital. trabaeca traiqere in Anlehnung an die Zssg. von
s. 8834). ^DiCERK RILomb. XLII. 856), engad.
8823 a. *tracina .Queise' (Umge- tradir, frz. trahir, prov. tradar, prov.,
staltung von griech. drakaina). kalal. trair, portg. trahür], — Rom.
Ital. trascina^ siz. tradma, gen. stra- Gram. II, 597.
. ^

670 8829. traditio - 8839. tragula.

8829. traditio ^Verrat". 8836. *tragina „Art Netz". (Vgl,


[Aital. tradigione, anordital. tradizone, traguin id.).

frz. trahison, prov. traizon, span. traicion, Gen. trezina, ostprov. trazitia AGWisX.
porig, iraissäo]. — Salvioni, P.'. XVI, 136. —
Ablt.: vegl. dreknul „Angel-
8830. traditor , Verräter schnur zum Polypenfang".
[Rum. trädätor , ilal. tradilore, log. 8837. *traginäre „dahinziehen".
traitore, afrz. traitre, nfrz. traitre, prov. Rum. trägänu „in die Länge ziehen",
traidor, trachor (^ alomb. tractor), „säumen", ital. {s)trascinare Cy friaul,
span., portg. traidor]. Diez, Wb. — strasitid, span. trajinar KJBFRPh. VI,
324; Salvioni, P.i; AGlItal. XII, 437. 1,387) „schleppen", frz. trainer (>
(Die prov. -cÄ-Form geht vielleicht auf ital. tra[i]nare „schleppen", portg. ^»-e-
ein mißverstandenes afrz. traitour zu- nar „den Falken", „die Hunde zur Jagd
rück, welch letzteres nicht *tradictor gierig machen"), prov. traginar. —
darzustellen braucht ZRPh. XIV, 573, Ablt.: ital. traino „Fuhre", „Schleife",
sondern altes Buchwort sein wird). „Schlitten", tranello, abru^z. trayinf
8831. tradücere ^hinüberführen". „großer Karren", log. trainu „Sturz-
Aspan. trocir „vorbeigehen" aportg. ; bach" R. XXX III, 70, frz. train (> ital.
trocir „herunterschlucken" AStNSpL. treno) „Zug", „Gangart", b.-manc. tro7i
CXXVII, 375; [ital. tradurre, frz. tra- „Art Wagen", westfrz., südwestfrz.
duire, span., portg. traducir „über- tren, pikard. trinver „Schlitten", b.-
setzen"], —
Diez, Wb. 494. (Aspan. manc. tren „Geißblatt", frz. traineau
trocir TORQUERE 8798 MPh. 1, 54 ist „Schlitten", mundartlich auch „Egge",
begrifflich schwieriger und lautlich nicht trainasse „Vogelknöterich" (polygonum
einfacher). aviculare), franche-comt., b.-manc. ti-e-
8832. *tradüculus „Drehhaspel". ni'i „Vagabund", prov. tragin „Zug",
Frz. travouil, treuil, pikard. trui, gir. „Schleppe", tragina „Schleppe", „Schlit-
tradul, bearn, turdul, langued. trezul ten", katal. tragt „Fuhre", traginer
Schuchardt-Mussafia 12. (Die frz. -v- „Fuhrmann", aspan. traino „Gefolge",
Form muß danach dialektisch sein, die nspan. traina „Lauffeuer". —
Diez, Wb.
ist tradux 8833 oder formell
Grundlage 493; ZRPh. XV, 522. [lisl.trascinare von
schwieriger traductilis ; direkte Her- prov. traisa Diez, Wb. 407 ist nicht
leitung von TRAUERE 8841 Thomas, Ess. möglich, doch macht das -sc- auch bei
392 ist lautlich, von trabs 8823 lauthch rjJ^G/jVJ.Äi: Schwierigkeit transagika-
;

und begrifflich schwieriger). RE für span. traginar R. XXIX, 374 ist


8833. tradux „Weinranke". eine gewagte Konstruktion und befriedigt
Aital. tralce, nital. tralcio, venez. auch lautlich nicht).
trosa, lomb. tros, troza, parm. travza; 8838. tragoedia „Tragödie".
frz. troche, wallon. t7-ok. — + trames Katal. trägere, tregeria „Anfall", „Ver-
8848: lucch. tramice StFR. IX, 726. legenheit", astur, allragedias, altragerias
— Ablt. ital. intralciare „verwickeln",
: „Belästigungen" NPhM. XIV, 176.
„verwirren", log. traigadu „Rebschoß 8839. tragula 1. „Dreschstein",
mit Traube", norm. trois4 „Wurzeln „Egge", 2. „Schlitten", 3. *„Zugnetz".
treiben". — Diez, Wb. 407; Salvioni, 1. Log. trazu, algher. tragu; cam-
P.>; ZRPh. XXIV, 557. pid. tragu auch „Egge". — Ablt.: ferr.
8834. tragemata (griech.) „Nasch- tragon „Dreschstein", tragunar „dre-
werk " schen" WS. I, 217.
Ital. treggea, frz. dragee, prov. dragea, 2. Neap. {s)travule, bresc, crem, tra-
drigeia, span. dragea, gragea, portg. gol, lomb. tr{ap)ol; versil. tral^a „schlech-
gra(n)gea Diez, Wb. 326. tes Fahrzeug"; bergam. trola „vom Berg
8835. *tragricare „hinziehen". herunter geschlepptes Holzbündel", ro-
Kalal., span., portg. iragar (> log. magn. träguel, trägul, friaul. trauU,
tragare) „verschlucken", „verschlingen". <rfM?<? „Schlitten des Pfluges". —Ablt.:
— Zssg.: ital. straccare „ermüden" val-vest. tratü „Schneepflug", engad.,
AGlItal. XV, 107 RILomb. XXXIX, 584.
; obwald. tartun „Heuschlilten" ;katal.
— Diez, Wb. 493. (Frz. traquer „eine trageUa „Egge", „Walze", span trailla,
Treibjagd anstellen", trac „Spur", d4- portg. trela „Straßenwalze" span. trail-
;

traquer „verwirren", tracasser „hin lar „das Erdreich ebnen, um es zur


und her laufen", „quälen" s. 8846]. ;
Bewässerung vorzubereiten".
:

8840. trulii-a - üü^ü. trames. 671

3. AvckI. tntyaUi, wuatl. trafa liGl 8843. *(raj$c(ire .hinüberbnngen*.


Ht^Rom. XI, 45, porlj:. tralha. — Diez, tragittare .herumwerfen", ,hin-
Ital.
\Vb. 493; Ü9Ü; AlAAi. VI, l:il; Lorck, liberselzen*, venez. tragetar .hinüber-
AherKuiii. SpiacluJ. i24r». (Mold. Iraylä gehen". —
Ablt. '\\.b\. traghetto
: ,\}he\-
des 1*11 ugt's* kann vve^teii der
,Sclilillei» iahrt* traghettare .übersetzen" AGlItal.
,

itewahrung des yl- nicht direkt auf XV, 127; ATriest. XXIX, 147. (Da« g-
dem Int. Worte beruhen; ilal. draylia stammt wohl von tragando, dem Gerun-
,Abiialter des Innentakels", \'rz. tlraille, dium von venez. /r«r Rom. Gram. 11,129;
prov.rfrrt/Ao .Führe", , fliegende Brücke", afrz. tresjeter, prov. trojitar [y atosk.
.Fahrseil' sind mit (/- auffällig, katal. traghitare, asiz. .gaukeln",
straitari)
(> Span.) tralla .Peilschenschnur",
.Feilsche" begrifflich schwer verstünd-
afrz. tresjeteor, prov. trayitador apav.
stracitaor, atosk. trayettatore) ZRPh. V,
O
lich, auch prov. tralha ,Spur" fügt sich 22; RILomb. XLIII, 029 sind Neubil-
schwer ein, solange nicht ein Verbum dungen).
*tralhar nachgewiesen ist).
8844. traJScfOrlnni .Tnchler".
8840. traliea 1. .Dreschtafel", Ital. trattoio, veron. tortor, canav.
12. *, Schleife",
2. March. traya, abruzz. trayyf, lucth.
traöiir, ohwald. ^ro/ji«'. —
Ablt.: bresc.
turtaröl, monferr. turtro,
traccia AGlItal. Suppl. V, 19iJ. — teirti. —
nprov. tttr-
Mussafia, Beitr. 89; AGlItal.
-f VKIA 9177: treygia, abruzz. trey^,
ital.
XV, .360; Bertoni, Denom. dell'im-
bologn. tredza, regg. stredza .Schlitten"
buto 10.
(zur Beförderung von Heu, Erde, Steinen
8845. trajSctus .Überfahrt".
u. dergl. über Schnee, Eis, Schlauim)
WS. I. «217.
Aital. trageito (> frz. trajet).

8841. trahSro .ziehen", .schleppen". 8846. trak (Schallwort).


Rum. trage, vegl. ti-uar .werfen", Ital. trach, tracchete, frz. trac .Ge-
ital. trarre, log. traere, friaul. irai; räusch eines Federstriches", traquet
frz. traire .melken", Schweiz., lyon., .Klapper der Mühle", nprov. traquet
sav. traire .herausreißen", i)rov. traire, .Schmälzer" (saxicola), katal. /rac .Knall
abiarn. treibe .reißen", katal. traurer, einer platzenden Rakete", traca .Schweif
span. traer, portg. trazer; im Rum. der Rakete", span., portg. traque
und Vegl., in ital. und friaul. Mund- .Knall", .Lauffeuer", span. traquear
arten auch .schöpfen", .Wein ab- .klappern", .knallen", .schütteln", .hin
ziehen". —
Abu.: venez. trayanfe und her bewegen", portg. traquejar
.Vogeljäger" {>engad. ^ra^rt;i<.Schütze") .verfolgen". Auch frz. traquer .eine
AGlItal. Xyi, 213; 394; tragauro Treibjagd anstellen", .hetzen", traqueur
.Schöpfvorrichtung am Brunnen"; süd- .Treiber", traquet .Fuchsfalle", tra-
dalmat. trakta, venez. trata, friaul. casser .quälen" V —
Diez, Wb. 690. (Frz.
träte .Zugnelz", .Zuggarn" .Hartoli, traquer zu nd. trekken Diez, Wb. 690;
Dalmat. II, 302; BGIPSR. XI, 44; frz. *TRAcriCARE ZRPh. IX, 429 ist nicht
trait .Schnur", katal. tret .Schnur", möglich; ital. /roccÄe^^riare. hinziehen",
.Pfeil", frz. trayan .Zitze am Euter", .verschleppen", .tändeln* gehört kaum
alp.-marit. traya .Rebschoß"; portg. hierher).
treita, trauta .Fährte", .Spur". — 8847. trania .Einschlag im Gewebe".
Zssg.: tranne
ital. .ausgenommen" Rum. tratuä, ital., log. trama, uengad.
Rom. Gram. III, 447; frz. portraire troma, friaul. trame, afrz. traime, prov.,
.nachziehen", .nachzeichnen", portrait katal., span., portg. trama. Ablt: —
.Bild".— Diez, Wb. 493; ALLG. VI, 131 ital. tramare, frz. tramer, prov., katal.,

Einführung 87. (Ohwald. trau, venez. span., portg. tramar .anzetteln" (auch
trada RomF. XI, 478 s. 8827). in übertragenem Sinne), nfrz. trame
8842. traioerc .hinüberbringen", .Einschlag im Gewebe"; span. tramo
.hinüberwerfen". .Stück", tramojo .unterster Teil der
Rum. trece .hinübergehen", prov., abgeschnittenen Halme". —
Zssg.: log.
tragir, trazir, wald. treize
.herunter- istramare .ausfasern". (Puschl. tdrami
schlucken". Ablt.:—rum. treapta ZRPh. XXX, 747 s. 2578).
.Stufe". —
Zssg. rum. petrece .durch-
:
8848. trames .Weg", .Gang'.
machen", .bestehen", .sich unterhal- Ital., venez. trame; vicenL tramtney
ten". mirandol. tramad .Streifen Land*,.
672 8849. tiamittöre — 8856. transtSllum.

,Weg zwischen zwei Baumreiheii". — prov., katal., span .^«?<r^>-as, portg. detraz
Salvioni, P.''; R. XXXI, 294; AGlIlal. „rückwärts", „hinter". — +
afrz- riere
XVII, 421. 7269: afrz. (de)trier{s) Gr. Gr. P, 795. —
8849. tramittere ^schidieri", ,ül3er- Salvioni, P.*. (Span, trasegar „um-
bringen". gießen" R. XVII, 73 ist begrifflich
Rum. trimete, aital. tramettere „rufen schwierig,auch ist das Wort schwer
lassen", nital. , hineinlegen", prov., von gleichbedeutendem katal. trafagar,
\ia.ta.\.trametre; [ksitiü. tramitar „weiter- portg. trasfegar zu trennen; *TitANSl-
geben", tramit „Instanz", span. tramite CARE Diez, Wb. 493 ist nach Form und
„Instanzenweg"]. Bedeutung nicht annehmbar).
8850. trainpelii (hd.) „trampeln", 8853. trausactus „abgemacht".
„schwer auftreten". Prov. trazach „Umstände", j)er tra-
Ital. trampoU
„Stelzen", chian. tram- zach „sicher". —
Diez, Wb. 571. Vgl.
pelo Holz, das den Schweinen
„Stüclc 203; 4510.
um den Hals gebunden wird, damit sie 8854. transeuna „Netz zum Vogel-
nicht rasch laufen", ital. trampolino (> fang".
frz. trempUn) „Sprungbrett", aprov., (Rum. tärsinä „Strang aus Ziegen-
katal. trampol „Lärm", „Getöse", nprov. haaren" GL. XXXVm, 885 ist vielmehr
trampolä „schwanken", „aufschieben", bulgar. trüstina).
„lange erwarten". —
Diez, Wb. 407; 8854 a. transfundere „umgießen".
ZRPh. XXII, 210; Brückner, Charakt. Piem. travunde, moden. tragonder,
germ. Elem. Ital. 12; Caix, Stud. 640. engad. travuonder „verschlucken".
(Das Verhältnis derverschiedenen Wörter 8855. *transire „hinübergehen".
zueinander ist nicht ganz klar; ital. Siz. träsiri „entern", „durchstechen",
trimpellare „wanken", „schwanken", apul., kalabr. trasire, abruzz. trasi^
„zögern" paßt begrifflich genau zu den neap. trasire „eintreten", log. trazire
nprov. Verben, aber weniger zu ital. „staunen" morv., jur. trezi „hervor-
;

trampoU und aprov. trampol; aret. kommen", „keimen"; [averon. transire,


strinipiggire, trisjnggire „langsam gehen" frz., prov. transir „sterben"). Ablt.: —
Caix, Stud. 640 entfernen sich formell versil. ^rasiYo„überragt" ZRPh. XXVIIl,
noch weiter; aital. trimpellare, nital. 190; abruzz. trasanne „Dachtraufe",
strimpellare „klimpern" ist wieder ein arcev. trasanna „Art Weinlaube", lomb.
anderes Wort; portg. trampa „Kot", span. trezenda ([> ital. tregenda „Geisterzug"),
trampal „Pfütze" gehören wohl auch bresc. trezanda „kleine Straße", trient.
nicht hierher). trizendel „Gäßchen", sulzb. treiendel
8851. *traiica „Querstange". „Zwischenraum zwischen zwei Häusern";
Katal., span., portg. tranca „Quer- Yiceni. sti-azego „Fußweg", lomb. s^ra^t
stange", „Riegel", span., porig, tranco „erstarren", s^rm^ „erstarrt", gen. stre-
„Unterschwelle". —
Ablt. span. trancar
: ziu „von der Sonne verbrannt" (vom
„große Schritte machen", atrancar Getreide) AGlItal. XVI,
1 36 frz. (> span.,;

„verriegeln", „verrammeln", span., portg.) trance „Todeskampf". Diez, —


portg. retranca (^ log. latranga, cam- Wb. 325; Salvioni, f.'-^; BStS vital.
pid. (ar)retranga, velletr. retran[kul)a) XIX, 168; Salvioni, Gloss. Arbed. 43;
„Schwanzriemen der Pferde"; portg. AGlItal. XV, 360. (Aumbr. trasanna
trancar „sperren". (Ursprung unbe- „Hütte" R. XXXVI, 249 ist begrifflich
kannt; Form und Bedeutung erinnern schwierig, auch wenn man Einfluß von
an katal., span., portg. estancar 8225). CAPANNA 1624 annimmt; ital. tregenda
8852. trans „hindurch", „über *TRANSEUNDA ebenda ist unbegründet,
hinaus". ostfrz. trezi TRAJICERE SBPhHKIAW
Aital. tra- „sehr" Rom. Gram. II, 539, Wien CXXVHI, 4,35 begrifflich und
obwald. {a)trus, frz. trhs „durch und formell schwieriger).
durch", „sehr", prov. tras „quer durch", 8855 a. trausitörius „ herüber-
„hinter", katal., span. tras „hinter", gehend".
portg. traz id., vgl. frz. trhin 9356. — Friaul. trezedor „Stange, die den Zu-
Ablt.: lomb. ^raza „durchbringen", „ver- gang zu einem eingehegten Felde ab-
wüsten", span. trasero, portg. trazeiro schließt" Salvioni, P.'^.
„rückwärtig", „zurückbleibend". — 8856. transtellnm „kleiner Quer-
— Zssg. afrz. detrois Förster, Erec 538,
: balken".
;

8857. transtrum — 8868. lreb«r. .7:i

Frz. träfftu .Gerflst*. — Diez, ^Vb. mit -/ Schwierigkeit, wenn man nicht
6ÜJ Tlioinas. M6l. 156.
;
annehmen will, daü prov. trap erst aus
8857. transtrum .Querbalken*. nordfrz. tref nach dem Muster prov,
Ilal. trasto .Millclvenleck", lucch. rap : afrz. chief umgestaltet worden sei).

traiito, sill. Iraste, arbed. (rast »Quer- 886-2. trap^tum .Ölpresse*.


balken einer Weinlaube", aret. trasto upul.
Siz., trappitu, neap., alalr.

, Hindernis* iMisc. Ascoli 444, tirol. trast, Irapvitf, Span., yorlg. trapiche //.ücker-
afrz. iraste, lothr. trat .Balken*, prov. mühle*. —
Salvioni, P.'.
trnst .Gerüst*, span., porig, trasto .Ge- H863. trappa (frfink.) .Falle*.
rumpel*, .Gerüt* (> log. </-a.f/n .Haus- prov. trapa, kalal. trapa
Fiz. trappe,
gerät*), kalal. /rrt^/ .Ruderbank*. Auch .Falltür*, trap .Loch*, span. trampa
spiin., |torlg. //Y/s/<'. Griff am Saiteninstru- .Falle*. —
Ablt.: bress.-louh. trapö
ment*? — Diez, Wb. 493; Salvioni, P.'; , .Falltür*, prov. trapon .Falle*; ital.
StR. I, 54. (Chian. trasto .lärmendes trappola .Falle*. —
Zssg.: frz. attraper,
Fest* ist begrifflich schwer verständlich, prov. atrapar (> ital. attrappare, span.
vielleicht eher Rückbildung von ital. atrapar), span. atrampar .in der
trastullare). Falle fangen*, .betrügen*; span. /ramj>-
8858. transversa .Querbalken*. ant-ojn .Blendwerk*. Diez. Wb. 325; —
Ital.traversa, log. traessa, frz. tra- ZRPh. XXII, iJ08; Behrens, Frz. Wortg.
verse, span. traviesa, porig, travessa. 264. (Die span. -m-Form könnte got.
8859. *transTer8äre .durchqueren*. sein, wenn d. und trampeln
trappen
Ital. traversare (> engad. traverser), miteinander zusammen hängen; das
log. traessare, frz. traierser .durch- Verbum dürfte erst romanisch sein,
queren*, an^ViA. trafscher .verwandeln*, mittelniederl. /rfl^pen .ertappen* ZRPh.
katal. travessar, span. traiesar .bin XXII. 20H ist erst aus dem Frz. ent-
und her laufen*, .schäkern*, atravesar, lehnt).
portg. atraressar .(juer legen*, portg. 8864. •traucnni .Loch*.
travessar .aus der Hahn kommen*. Frz. trou, prov. traue, katal. trau. —
8800. transversus .quer*, .schief*. Ablt.: frz. trouer, prov., katal. fraiMJor.
Ital. traverso, venez. treso 0> friaul. (Ursprung unbekannt, traburar 1376
tres), engad. traviers, frz., prov. traiers, Diez, Wb. 694 ist lautlich nicht möglich,
katal. trares, span. travieso; nordital. TRABiCARE .mit einem Balken durch-
traversa .Schürze* venez. treso .Quer-
;
sto&en* begriftlirh bedenklich. Das auf
holz", veltl. tres .Gehege zwischen dem Frankreich beschränkte Wort ist viel-
Schweinekoben und dem Schafstall*, leicht gallisch).
puschl. tres .Scbafslall'. — Ablt.: ital. 8864a. traofa (got.) .Traufe*.
trarersina .Querschwelle*, travtrsino Portg. trofa , Regenmantel * RL.
.Dwarsbalken*, traversone .Querholz X, 62 V
der Deichsolstange*, engad. traversier 8865. tranlos (griech.) .Uspelnd*.
.Querbalken*, frz. traversier .Riedel*, Aital. troglio „Stotterer' Diez, Wb,40r?
traversin (> ital. traeersino) ,Kopf- 8866. transau (langob.) .herab-
polsler*, katal. travessera .Querweg*,
portg. travesseiro .Kopfpolster*. Diez, — stürzen*.
\\i\. stroseiare .rauschen*. — Ablt.:
Wb. 494. ital. stroscio .Geräusch von herabrinnen-
8861. trap (germ.) .Segel*, .Zelt*. dem Wasser*, (s)troscia .Pfütze* Diez.
Afrz. tref {y a\{».\. trevo, katal., span.
Wb. 407: Caix. Stud. .526. (Lautlich und
treo .viereckiges Segel, das beim Sturm nicht unbedenklich, auch
begrifflich
an Stelle des lateinischen Segels tritt*) wenn man von troscia ausgeht; ital.
.Segel*; afrz. tref, prov. trap .Zelt*. scataroscio .Regenguß* aus langob. ga-
— -f ital. baracca: ital. trahücca, amail., trausjan ist ganz unmöglich).
apav. travacca .Feldhütte*. .Lager-
stätte*. -
ZRPh. I, 433; ZDWF. IV, «271 8867. tre (Schallworl).
(*TsifMBlirU8
Frz. tarin .Zeisig*.
Thomas. M^l. 154. (Lat. tkahs 8823
Diez, W'b. 685 ist nicht möglich).
Diez, Wb. 690 ist bejirifflicb nicht mög-
lich, da das Wort .Segel*, nicht .Mast* 8868. treber (nhd.) .TreberV
bedeutet, und das p von prov. trap + ital. grappa: friaul. trape (>
nicht mit lat. -b vereinbar ist; ags. traf triesl. trapa .Branntwein*) ZRPh.
.Zell*, das sich begrifflich bietet, macht XXX, 202.
Meyer- Lübke, Koinan. etymolog. Wörterbuch. 43
.

674 8869. trec$nti — 8884. treystask.

8869. treceiiti ^dreihundert". „Erdbeben", ital., log. tremare, friaul.


Venez. trezento, lomb. trezent, gen. fremd, span. tremar „zittern"; avenez.
trezentu, log. tregentos, friaul. trezinte, tremoso „zitternd". —
Ablt.: aital.
aportg. trezentos. —
Salvioni, P.*"^. (Ital. strementire, obwald. starmenti „ab-
tregenda Diez, Wb. 407 s. 8855). schrecken" ZRPh. XXX, 305. h gall.
8870. tredecim , dreizehn". crem afrz. criemhre, nfrz. craindre, prov.
:

Vegl. tretko, ital. tredici, log. treigi, cremer „fürchten" AGlItal. XI, 439.
engad. tredesch, friaul. tredis, frz. treize, 8878. tremor „Zittern".
prov. treze, ]aaX^.tretse, span. trece, portg. Ital., log. tremore, katal. tremor, afrz.
treze. — Ablt. : norm, treze, b.manc. terz- cremour „Furcht". —
-+- span. temblar

ifao , dreizehn", dann auch je nach den 8879: span. temblor. Ablt.: rum. —
verschiedenen Gegenden ,drei", ,,acht", tremuros, aital. tremoroso, log. tremu-
,zehn", ,elf zusammen gebundene lozu, katal. tremolos, span. irembloroso
Garben", trezan^ „Garben zusammen- „zitternd", „furchtsam"; \ia\. tremarella
stellen" Joret, Mel. phonet. norm. 28; „wenig Furcht".
katal. tretsener „hartnäckig". 8879. treiiiüläre „zittern".
8871. tredecimus „der Dreizehnte". Rum. tremurä, ital. tremolare, log.
Awallon. treme{di) „Epiphanias" Tho- tremtdare, engad. trembler, friaul. tri-
mas, Mel. 115. muld, frz. trembler, prov. trembld, katal.
8872. tredjan (fränk.) „treten". tremolar, span. temblar mit Schwund
Afrz. trüge „Fußweg" RomF. XIX, des -r- nach temer; [portg. tremolar].
640. (Zusammenhang mit .friaul. troi — Diez, Wb. 327; ALLG. VI, 132.
8934 und gall. Ursprung ZRPh. IV, 125; (Schwund des -r- in span. temblar durch
TEiviVM 8928 Diez, Wb. 692 ist un- FerndissimilHtion im Infinitiv und Über-
möglich). tragung von da auf die anderen Formen
8873. trekken (nd.) „ziehen". AGlItal. XI, 447, ist weniger wahr-
Span., portg. atracar „ein Schiff scheinlich).
heranziehen" Diez, Wb. 427. (Aital. trec- 8880. tremulus 1. ,zitten>d", 2. „Zit-
care Diez, Wb. 326 s. 8891 frz. traquer;
terpappel".
Diez, Wb. 690 s. 8846). 1. Ital. tremolo „zitternd"; tricst.,
8874. treina (griech.) „Punkt auf einem venez. tremolo, aital. tremola „Zitter-
Würfel", „Trema". rochen". —
Ablt.: rum. tremurichir
[Katal., span. crema]. (Das c- ist röm., neap., irp. tremolicco „Zittern";
nicht erklärt, cremma aus griech. gram- ital. tremella „Zitterschwamm", nizz.
ma RF. XV, 842 ist eine unmögliche durmiton „Zitterrochen" R. XXXV, 228;
Konstruktion). irp. tremlone „Weinkühler".
8875. *treinaculum „dreimaschiges 2. Engad. ^rem&o?, frz., prov. trembler
Fischernetz". ital. tremola „Espe" ; veltl. tremei „Vogel-
Frz. tremail, tramail O
venez. tra- beerbaum". — Ablt.: log. tremuledda
mago, lomb. tremag, gen. tremagu, piem. „Espe". — AGlItal. XV, 124. (Walion..
tremai, ital. tramaglio), portg. tramalho ;
trgblen, pikard., norm, tramen „Klee"
wallen, tramai „Flechlwerk". sind begrifflich nicht verständlich).
~
8876. tremeni (breton.) „hin und 8881 trepidäre „ hin und her laufen "
.

her gehen". Rum. trepädä „laufen". Ablt.: sen.. —


(Frz. trimer.,nprov. trimd „hin und tretta „Kummer". — Mit Suff. W. :.
her gehen", pikard. trime „eifrig gehen", sen. trespiggiare „langsam und ge-
„eifrig arbeiten", walion,, rouch., ber- räuschlos gehen" Mise. Ascoli 444?
rich. irime ^ sich abmüden", prov. trimar 8882. trepidns „unruhig".
„davon laufen", aspan. trimar „hin Rum. treapäd. —
Ablt. sen. intretfire :

und her gehen" Diez, Wb. 693 ist un- „Furcht haben". Zssg. —
ital. ctitret- :

möglich; das Wort begegnet seit dem tola „Bachstelze".


17.Jahrh. in den Argot- Wörterbüchern, 8883. tres „drei".
entstammt also wohl dem Argot). Rum. trei, vegl. tra, ital. tre, log.
8877. tremere „zittern". tres, engad. trau; friaul. tre, frz. trois,
Log. tremere, prov., aspan., portg. prov., katal., span., portg. tres.
tremer; astur, trimir „an dreitägigem 8884. treystask (anord.) „auf etwas
Fieber leiden". —
Ablt.: aital. tremo, zählen", „zuversichtlich sein".
aspan. tremo „Zittern", velletr. tremo Afrz. tristre, nfrz. titre „Aufstellungs-
;

8885. tribülftre — 8895. tnco. 675

platz der Ja^dbuiuie* Thomas, Mih 153. Kalabr., neap. trikwe, marcb. trikd
(Formell und hegrifTlich nicht genügend „zögern", ahruzz. tr^led, trikyd „dauern*,
erklärt). veron. trigar, lomb. trigä „zrtgem*,
88»:). tribfillre , dreschen •, 2. *tr6. „anhalten", prov. trigar „zögern", „hem-
bulare. men". —
Ablt.: brianz. sta trig „stehen
1. Rum. triert), ital. tribbiare, log. bleiben", averon. triga, prov. friga,
triulare, span. (> katal.) trillar, portg. t rigor „Verzögerung". —
^sg.: br«8c.
trilhar; venez. tibijar (> friaul. ttbyd)\ strigä, prov. entrigar. (Frz. trigaud
venez. tiibyar (> friaul. tubyü). Das „^'intenmacher" wäre nur als prov.
Wort bezeichnet durchwetr das Dreschen I..ehnwort möglich; zu mhd. triugen
mit der Dreschtafel oder das Kntkörnen, „betrögen" Behrens, Frz. Wortg. 316
das dadurch bewirkt wird, daß Tiere ist l>ei dem Mangel des Verbums im
über das ausgebreitete Getreide ge- Frz. auch schwierig).
triel)en werden nur in Toskana auch
; 8892. *trlccftre „betrügen*.
das Dresclien mit dem Flegel WS. I, Aital. treccare, afrz. trechier, nfrz.
213. —
Ablt. romagn., emil., ostlomb.,
: tricher, prov. tricar. — Ablt.: ital.
venez., istr. tibya ,das zum Dreschen treccone „Gauner", „Hßker", trecca
hingelegte (Jetreide". Zssg. rum. — : „Hökerin" AGlItal. XVI, 398. (Weiterbil-
cutfierä .herumstreifen* parm. stribyär ;
dung von TRICARE8S91 R. V,172 ZRPh. :

, entwirren", sfribya , Streichlappen". IX, 556 ist möglich, doch macht der
2. Ital. trebbiare, acampid. trebulare. Vokal Schwierigkeit. Liegt -i- zugrunde,
— Zssg.: ital. strebbiare , reiben", »die so könnte im Afrz. durch Ferndissimi-
Stoppeln verbrennen", strebbiaccio , un- lation im Infinitiv -e- eingetreten sein
bebautes Stück Land". — +
i'al- sein- und aital. treccare wäre dann frz. Lehn-
pare 3077: ital. .<f/>'Mbi/arf .verderben", wort; nd. trekken „ziehen" Diez, Wb.
, abnutzen*. (Der Schwund des >- in 326 ist begrifflich und für die i-Formen
venez. tibyar bedarf der Erklärung, auch lautlich nicht annehmbar).
vielleicht Ferndissimilati'on im Infinitiv 8893. nrichea „Zopf".
„F'lechte",
SBPhHKlAWWien CXLV, 'y,hh; ZRPh. Ital. treccia, prov. tresa
frz. trense,
XXXIV, 260).
8886. tribniDin „Dreschtafel", 2. trebla
O span. trenza, portg. tran^a), atrevis.
drezza, venez. dretsa, friaul. 8tretse\
(lukanisch). neap. frettsf „zusammengekoppelte Pfer-
1. tnbbio, kors. tribbyu, katal.
.Aital. de oder Ochsen, die zum Dreschen
trill,span. irillo, portg. UHlho: cosent. oder Ziehen von Lasten verwendet
trifa , Dreschstein". werden"; engad. tretscha „Strick". —
2. campid.
Aital. trebbio; log. triiilos, Ablt. ; aital. trecciare. nital. intrecciarey
t reulas JulW —
Diez, Wb. 326; R. V, frz. tresser, prov. tresar „flechten",
172; ALLG. VI, 132: WS. I, 218; engad. tratscher „Seiler", tratschoula
Merlo, Stag. mes. 145. „Zopf", obwald. tfr§olf „Sehne", „Nerv"
8887. trTbulus , Hagedorn". RomF. XIV, 353. —
Diez, Wb. 326;
Venez. tn'goli, mail. trebya^ tribya Mussafia, Beitr. 52. (Ableitung von
Salvioni, P.>. griech. tricha „dreifach" ist begrifflich
8888. tribfina , Tribüne". und formell einwandfrei, doch über-
tribona RILomb. XLIV, 784,
fSiz. rascht das Fehlen des Wortes in der
bologn. traono, moden. trefuna, tni- lat. Literatur; ^tsictiare zu tricask

fena ,der obere Chor der Kirche", ZRPh. XI, 557 ist vom lat. Standpunkt
h^'rcm. trebOna , Beinhaus'). Ablt.: — aus bedenklich ; die rf-Formen scheinen
brianz., bergam. tnbulina „kleine Ka- auf Einfluß von ital. drizzare zu weisen).
pelle". 8894. trichila „Laubhütte".
8889. trlbus „Stamm". Gen. treja, log. triya „Laube beim
[Aital. tribo AGlIlal. XII, 438, nital. Haus", auch eine „Art Traube", obwald.
trihn StFR. II. 4]. tretf „Holzbretl im StHÜe", frz. treitU
8890. tribütnm „Tribut". „Weinlaube", prov. trelha id. Ablt: —
Anordital. trabuto, acampid. trauda frz. treillis „Gilter". —
Diez. Wb. 691
„Frondienst", afrz. treu, prov. trattt, ALLG. VI. 132.
span. treudo. —
RILomb. XLII, 857. 8895. trico „Ränkeschmied'.
8891. trieare „Schwierigkeiten ma- Comask. trigon „Zauderer" Diez, Wb.
chen". 327. (Oder Neubild, zu 8891).
4*»
676 8896. tridens — 8910. trinus.

8896. tridens ,DI•eizack^ 2. tri- ter-lis, span. terliz. — Diez, Wb. 324;
dentia. Salvioni, P.^'^
1. Piem. trent, südostfrz. tre, treyä, 8904. trlll (Schallwort).
südwestfrz. triä , Gabel", sav. aträ liaiX.trillare „trillern", „zittern", „hin

, Mistgabel". und her bewegen". —


Diez, Wb. 327.
2. Lomb. trientsa, eiigad. triaunza; {*TRicirLARE ZRPh. XI, 557 kann
tess. tardents. — Born. Gram. II, 450; nicht in Betracht kommen).
Salvioni, P.^-^ 8905. trimeusis „dreimonatlich",
8897. triennium , Zeitraum von drei
2. trimestris.
1. Frz. tr^mois, prov. tremis, gilb.
Jahren".
tramezo, span. fremes, portg. treniez
+TEBTius: abruzz. tertseü^ «drei-
„Sommerweizen". Ablt.: —langued.
jähriges Schwein".
tremezü id.
8898. trifidus ^»dreifach gespalten". Art Getreide,
2. Aital. tremeste „jede
liyX.trefolo „Draht", „Litze", „Strang",
die drei Moiiate zur Reife braucht".
lucch. trefina „Haarflechte", versil.
8906. ti-iniodia „Mühltrichter".
strefici„Reste von Hanf" Salvioni, P.'; obwald. termoia,
Ital. tramoggia,
AGlItal. Xn, 134; ZRPh. XXVIII, 189. frz. tremie, iremouille, prov. tremueia,
(Das lat. Wort bedeutet „Dreizack", so katal. tremuja, portg. tra-
entremuech,
daß, wenn das romanische dazu gehört,
monha. — + MOLA 5641 : friaul. tra-
eine allgemeinere Bedeutung ange-
nommen werden muß; trifilis „drei-
muele. — Diez, Wb. 325. (Das tri- de.s
ersten Teiles ist wohl die Dreizahl,
fädig" Ital. Gram. 153; ZRPh., Bhft.
wenn auch die sachliche Rechtfer-
XXVIII, 215 macht im Akzent Schwierig- TREMK-MODIA macht
tigung fehlt,
keit).
noch mehr Schwierigkeit; frz. Iremous-
8899. triföliniii „Klee", 2. triphyllon
ser „sich lebhaft hin und her bewegen"
(gi-iech.).
als Ableitung von tremie ZRPh. XXIV,
1. Rum. trifom, ital. trifoglio, log.
408; R. XXV, 623 ist morphologisch
trovodzu, engad. traföt, afrz. trefueü,
schwierig; zutumultus 89S1 SßPreuß
prov. trefuelh; averon. ter/ojo.
AWBerlin 1897, 1091 ist noch weniger
2. Frz. trifte, katal., span. trebol,
möglich; *transmotiare Diez, Wb. 691
portg. trevo. —
Diez, Wb. 327; ALLG.
geht lautlich nicht, *traksmovitiare
VI, 133; ZRPh. VIH, 97; Rom. Gram.
ZRPh. VIII, 234 ist bei dem späten
I, 605. (Afrz. trifoire „eingelegte
Auftreten und der geographischen Be-
Arbeit" kann auch hierher gehören;
schränkung des Wortes eine bedenkliche
die Bedeutung „türähnliche Einfassung"
Grundlage).
stützt sich nur auf die Annahme, daß
8907. trluius „dreijährig".
TRiFORiUM „dreifache Tür" zugrunde
Urb. trima „Milchschaf", bergeil.
liege Diez, Wb. 692).
trim, trima., obwald., engad. trima „drei-
8900. trifurcium „dreispitzige Gabel". jähriges Rind".
Log. trluttu, campid. treinittsu, ob- 8908. trinio 1. „Dreiheit", 2. „aus
wald travu§rs. —
(Tbipudium „Drei- drei Glocken bestehendes Glockenspiel".
schrilt" ZRPh. XXVII, 126 paßt weder 2. Prov. trinho, alp.-marit. triüun,
lautlich noch begrifflich). cantal. triüon, aveyr. tritun „Glocken-
8901. trlginta „dreißig". spiel". — Ablt.: B.-du-Rhöne trinold,
Ital. trenta, log. trinta, engad. trainia, \y on. treyonö „mit den Glocken läuten".
friaul., fjz. trente, prov., katal. trenta, — Thomas, Mel. 156.
span. treinta, portg. trinta. ALLG. — 8909. trinken (nhd.) „trinken".
VI, 131. Itnl. trincare (> log. irinkare, friaul.
8902. trigla „Seebarbe". trinkd) „saufen", frz. trinquer, drinquer
Siz., lecc. triggya, neap., irp. trera,
abruzz. treye, afrz. treille (> ital. triglia,
O katal. trincar) „zutrinken".
noch teram. vuleme fa tringsvainer
Vgl.

sp&n. trilla). —
Diez, Wb. 327; AGlItaL „wollen wir trinken"? —
Diez, Wb.
Xm, 443. 328; FrzSt. VI, 100.
8903. trilix.dreifädiger Stoff", „Dril- 8910. trinus „je drei".
lich". Ital., log. ^rmnt „Band", „Spitzen", prov,,
Ital. traUccio, engad. trarisch, friaul. katal. trena id., span. trina „Dreiteil im
terlis, frz.treillis, prov. treslüz, katal. Wappen". —
Ablt.: kdXz\.trinca „Klee-

«911. lilpaliare - 8920. •trwu». 677

blalt". span., portg. trinca .Dieifieit''. 89 1:1. trlpIOH .dreifach".


— Diez. \Vb. :{i26; R. V. 186; Mise. til. iBergam. trepr, afrz., span. /rrW*|.
ling. 158. (Das prov., kalal. e- fiUlt Ablt. bergam. intrepyä .verdreifachen*.
:

auf; *TKKXA wärt! als oine an die Zahl- — Salvioni, P.'.


adjektiva auf -enHn Rom. Gram. II, 62"» 89i:ia. Tripolh .Tripolis*.
angelehnte Umbildung allentalls erklär- Ital. tripolo .Polierstein".
lich; Span, trinca ist morphologisch 8914. trippa . Sterndistel ".
auffillliK; ital. trinchetto (> frz., prov., Nprov. trepo. Vgl. 1494; R. XLI, U9.
katal. /rin7i<<'/ ^- span. trinquete) , Fock- 8915. trtppon (germ.) .hQpfen",
mast" R. \\ 186 gehftrl vielleicht noch .springen".
hierher, ilal., katal. trinca ,Unigürtung Avenez. trepar, gen. trepd .scherzen",
eines altdi ^^chifTcs mit Tauen", ital. afrz. treper .stampfen", norm, trepi,
nuovo (li nordweslital. nöf de
trinca, b^arn. trepä .auf weichem Boden geben",
trink, katal.</e trinca „funkel-
noti .in etwas hineintreten*, prov. trepar
nagelneu*, katal. trinca ,Wuhling des .tanzen", .springen*, katal., span.,
Bugspriets", span. trincar , wühlen" portg. trepar .klettern*. Ablt.: venez.—
gehören nicht hierher). trepo .Öpießgenossen*, ferr. trep .Spinn-
8911. *tripaliäre ,(iuälen". .mar- stube", atrevis. trep .Scherz", moden.,
lern". prov. /»v/j .Tanz", .Belustigung"; aital.
Frz. travailler (]> ital. travayliure, treppiare .trampeln", moden. terpyer
t'riaul. travaijd), prov. trehalhar, span. .höpfen". tosk. treppicare .dreschen",
trabajar, portg. trabalhar .arbeiten". .treten", .stampfen", mail., comask.
— Abu.: ital. tracaf/fio, friaul. trn- tripild .mit den Flügeln schnell schla-
ray, frz. trarail, span. trabujo, portg. gen", .schnellen" (von Fischen), trient.
trahalho; astur, trehejo , Wasser, das tripolar .Getreide austreten", frz. tri'
beim Buttern übrig bleibt". — R. pigner .stampfen", .trampeln", prov.
-WIl, (Zugrunde liegt tjupalium
4'21. trepejar .stampfen", trepir .mit den
.ein aus drei Pfählen bestehendes Filßen treten", katal. trepitjar .treten",
Marterwerkzeug"; *traba<:vlvm Diez, .stampfen", .keltern". —
-f ital. cal-
Wb. 32.*) ist schon wegen prov. -h- nicht pestio: ital. trepestio .Getrampel" C^ix,
möglich: span. trebejar .spielen", trebejo Stud. 172;
AGlItal. XII, 123. Diez, —
.Scherz" passen begrifllich kaum hier- Wb. 691; FrzSt. VI, 98; ZRPh. XXII,
her). 208; Mussafia. Beitr. 115: Caix, Stud.
8912. trtpes .Dreifuß». 120; 638; Joret, Mel. phonet. norm. 41.
1. Neap. trebbftf, log. tribide, aspan. (Die nordital. -/-Formen benihen viel-
treudes, nspan. trebedes, astur., leon. leicht auf mhd. trippeln; atrevis. trep
estreldes. TRivivM H9'4H ist lautlich schwieriger
2. Campid, trebini, portg. trenrpt. und trennt das Wort unnötigerweise
r^. Ailal. trespide, nital. trespolo, siz. von gleichbedeutendem prov. trep).
trispitu, bresc. trespek, tess. tresp^t 8916. trissdre .zwitschern".
.Seihtrichtergestell", mail. irespet .tau- Span, trisar, portg. trissar. Ablt: —
ler Mensch", istnpides .Bett-
log. portg. trisso .Gezwitscher" Moreira,
geslell"; reaLtrespene, campid. krispini Est. ling. portg. II. 177.
.Bettgestell", friaul. trespit .Heuhaufen*. 8917. trlfltSgnin .Gerüst".
— Abk.: friaul. trespedä .Heuhaufen Lunig. trest .Holzstoß", ntn. treatre.
machen". — Thomas, M61. 156.
4. Ital. treppiedi, siz. trippedi, venez. 8918. tristls .traurig", 2. tristas.
ircpic, emil. tripi, lomb. trip4, friaul. 1. Ital.. span., portg. triste.
trepis, frz. trfpied, neuenb. trepi »Topf- 2. Rum. trist, ital. tristo. auch
untersatz*, galiz. trepie. .schlimm", log. fristu, friaul. trist
5. trippodu.
Siz. .schlimm". — Engad.. prov., knla]. trist
Portg, trept^a.
6. Rom. (»ram. II, — kann zu 1. oder 2. gehören; [frz. tntte].
358;.HO: Mussafia, Beitr. 116; RILomb. — ALLG. VI, 133.
XLII, 824; ZRPh.. Bhft. XXVIII, 210. 8919. tristitia .Traurigkeit".
(Unverständlich ist pikard. triict\ siz. Ital. tristezza, frz. tristesse, prov.
trippodu zeigt Anlehnung an griech. tristesa, span., portg. tristexa.
tripnfi: portg. trept^a scheint -petia zu 892(X *trT8n8 .zerrieben*.
verlangen, vgl. *QVATTroRPi'TrA 0947). Ablt.: brianz. trizel .Kleienmehl";
:;

678 8921. *trita — 8932. trog.

campid. trizinai ^zerhröckeln" RILomb. ist nicht versländlich; daß es sich um


XLII, 858. einen technischen Ausdruck der Kirchen-
8921. *trita „Drosser. musik handle ZRPh. XXIV, 406, ist
Westfrz. tre, Orleans: tro{i), prov. wenig wahrscheinlich Zusammenhang ;

trido, vgl. poitev. trezas, sav. tratra, mit TBUMBA 8952 ZRPh. XXII, 211 ist
Orleans: traz RDRom. II, 197; Rolland, lautlich schwierig, mit tujsa 8964 Diez,
Faune pop. II, 280. (Wohl Schallwort, Wb. 329 ganz ausgeschlossen).
daher eine überall passende Grundform 8927. triuwa (germ.) „Bürgschaft",
nicht zu finden ist). „Sicherheit".
8922. *tritäre „zerreiben". Apisan. treiigua AGlItal. XII, 159,
Ilal.f/-iYa7'e „reiben", „zerreiben", aital. ital. tregna, frz. treve, prov., span. tregua,
umbr., TÖm. tritare „Getreide austreten" portg. tregoa, die Bedeutung ist haupt-
WS. I, 214; frz. triei' „ausscheiden", sächlich „Waffenstillstand" aital. stregua :

„auslesen" (^ aital. triare, prov., katal. „gleicher Anteil an der Zeche", nital.
triar „wählen", „auslesen"). Ablt. — „Maß". „Verhältnis". —
Diez, Wb. 326;
afrz. trie, prov. f na
„Wahl". — Zssg. 691; FrzSt. VI, 126 Brückner, Charakt.
westfrz. {d)etrie „entwöhnen". — Diez,
;

germ. Elem. Ital. 10; Bruch, Einfluß


Wb. 692; ZRPh. XXll, 490.(Schwierig germ. Sprachen a. d. Vulglat. 36. (Es
ist die Annahme, daß die außerfrz. ist möglich, daß alle romanischen For-
Formen aus dem Frz. entlehnt seien, men auf got. triggwo zurückgehen, aber
doch entbehrt die Erl<lärung des Schwun- ebensowohl kann das romanische -g- aus
des des -t- durch Ferndissimilation der germ. -w- entstanden sein).
Parallelen; frz. tri „Taubenschlag"
8928. trivinm „Kreuzweg".
Streng, Haus und Hof im Frz. 93 ist
Ital. trebbio, afriaul. trep, lyon. treive.
begrifflich schwierig).
8923. *tritiäre „zerreiben".
— AGlItal. III, 173; Mussafia, Beitr.
116. (Ferr. trep s. 8915, afrz. trüge
Trient. trizar „durcheinander rühren",
Diez, Wb. 692 s. 8872).
hvefic. trizä „einweichen", „vei'dünnen",
8929. tröchlea „Kloben", „Winde".
prov. trisar „zermalmen", „zerstamp-
fen". — Ablt.: bresc. triza „Mehl-
Neap. teroccole, abruzz. retrocelf,
rindroc§le, Schweiz, triieit „Packstock".
brei", nprov. trisö „Mörserkeule", span.
— - ZRPh. XXin, 333; BGIPSR. I, 40.
triza „Krümchen". Zssg. : alyon.,
awald. estrissar. — Diez, Wb. 693 8930. tröchns (griech.) „Rad".
ALLG. ZRPh. XVIIl, 238;
VI, 133; Ablt: neap., irp., palerm. trokula,
SBPhHKlAWWien CXXIX, 9, 63. otrant., siz. trokkula „Karfreitagsklap-
8924. triticum „Weizen". per". — +
taccola: tosk. traccola id.

Borm. tridik, obwald. tredi, log. trigu, AGlItal. XII, 134.


span., portg. trigo. Diez, — Wb. 494 8931. trochns (Name eines nicht
Salvioni, P^•^. näher bezeichneten Fisches).
8925. trifus „zerrieben". Span, troco „Glattroche" (orthagoris-
abruzz. ^rtYe „Kleienmehl",
Ital. ^r»7o,
cus mola),guj'enn. tröge „Art Gründ-
engad. trikt „häßlich", prov. trit „ab- ling" RLRom. LIV, 188.
genutzt", trida „Krümchen", katal. trits 8932. trog (langob.) „Trog", 2. trog
„Aftermehl". —
Ablt.: ital. tritello, (anord.).
bergam. tridel „Kleienmehl", ital. tritolo, 1. Aital. truogo „Trog", „Kessel",
emil. tridla „Krümchen", ital. trittime „Kübel", lucch. troga „Backtrog". —
„Gebröckel", katal. tridö „Aftermehl". Ablt.: ital. truogolo, gen. trögu „Freß-
8926. trinmphäre „triumphieren", trog".
2. *trumpäre. 2. Norm, trog „Backtrog", guern. tro
1. Ital. tronfiare, waatl. tröfä „sich „Krippe". —
Diez, Wb. 408; FrzSt. VI,
freuen", nprov. tr[i)unflä. — Ablt.: 32. (Abruzz. trmi^, ndruve, truvele, tri-
ital. tronfio „aufgeblasen". — Zssg.: vul§, kruvelf, (g)rnv§, march. druella,
lothr. htrofe, ital. stronftare „schnau- rugella, turgella, drugela „Weberschiff-
ben", „praiilen". chen" SBPhHKlAWWien GXLI, 3, 54
2. Frz. tromper „betrügren". — Zssg.: ist formell und begrifflich schwierig;
campid. strumpai
„niederwerfen". — log. troFn, drohi „kleiner Graben*
RomF. 250; ZRPh. IX, 142. (Die
I, RILomb. XLIV, 1087 ist geographisch
Bedeutungsentwickelung von hz. tromper und formell nicht verständlich; obwald.
: :

893». tröia — 8946. trugila. 679

//itfliV HILonil). Xlill. 1)75 s. tfJüi*; ist lautlich nicht möglich und begrifT-
friaul. Inn HStSvltul. XIX, 169 s. 8934). lieh trotz fries. drubbel .Klumpen*.
89;J3. trftln ,MutterHchwein\ .Knäuel* wenig wahrscheinlich; turba
llal. lucch. troglia, frz. truie,
tfoia, 8990 Diez, Wb. 3.30 ist ganz au.sge-
prov. trueiu, katul. truja; aspati. troya schlossen; span. tropezar, kalabr. at-
^Kujjplerin"; cainpid. /ro/« ^schinulzig". truoppikare, marcli. introppikore .strau-
— Ai)U. intrugliare „pantsclien*
: ital. cheln* machen geographisch Schwierig-
AGlItal. Xn, 1:J4. -
Diez, Wb. 35J9; keiten).
ALLG. VI, _i:U. (Ital. intrugliare zu 8939. trotton (germ.) .laufen*, .trot-
i.vTÄr/>AÄK'AGIItal. XIII, 4lü ist schwie- ten*, .traben*.
riger, entlelint aus frz. toniller 8971 Ital., log. trottnre, friaul. trot6, frz.
AGlItal. XIV, :iOU nicht wahrscheinlich, trotter, prov., katal., span., portg. trotar.
zu rvHtiVLAKj-: H997 SBPhHKlAWWien — FrzSt. VI, 35. {"ToLUTAhh: Diez,
CXLI, 3, 60 oder zu ital. frmgolo H932 Wb. 331 ist nicht möglich).
ZRPh. XXVIII, 183 nicht möt,'lich). 8940. tmbliam .Napf*.
8934.troju , Fußweg*, «Steig*, ,HoIz- Södital. trufolo .irdener Weinkrug*
schleife*.
Venez. trodzo, bresc, veltl., trient.
AANapoIi n. s. I, 167. — Rückbild.:
vegl. trufo, reat. trtifa, äreev. truffa id.
tros, bergani. stron, engad. trufK, grödn.,
Iriaul. troi. — ZRPh. XVI, 3."ji2; Lorck,
8941. trocantus (gall.) .Forelle*.
Frz. trugan, prov. trogan RCr. 1879,
Abergam. .Sprachd. ii'iü; RILonib. XLI,
1, 16.5.
4()4: XLII, 987. (Das spezifisch räto-
8945i. trficta .Forelle*.
roui. Wort ist wohl vorrömisch BDRom.
III, zu TKiviUM 8928 Diez, Wb.
7;
Ital. (> log.) trota, friaul. trute, frz.
ti'uite,prov. trocha, katal. triiyta, span.
69-2 oder zu afrz. tri^e 8872 oder
zu i!'A\l. tröget ,Fuß* ZRPh. IV, 125
titicha, portg. truta. Diez, Wb. 331 —
oder zu langob. trog 8932 .Salvioni,
ALLG. VI, 134.
Cavassico II. 398; BStSvltal. MX, 169 8943. "trfidTcftre .stoßen*.
ist lautlich und begrifliic h nicht mög- Venez. strukar .zerquetschen* A6I
lich). Ital. XV, 281 y (Puscbl. StruM .saugen*,
8935. trollen (mhd.) .sich trollen*. Struma .Zitze*, .Brustwarze* als .das
Yvz.tröler ,sicli herumtreiben* Diez, Hervorkommende*, streSd .saugen*
Wb. 693. AGlItal. XV, 281 ist lautlich und be-
8936. tropaea (griech.) ^Slunn". grißlich schwierig, höchstens könnte
Neap. trobbegf, irp. tropea, velletr. Einfluß von *suda zu ital. succiare
tropea »Sturm mit Hagel*. 8415 vorliegen).
8937. trophe (griech.) .junge Brut*. 8944. *trudina .Trompete*.
Siz., kalabr. troffa, troppa .Busch*, Afrz. troine, rouerg. truiuo R. XXXV,
.Strauch*, abruzz. trofa .Pflanze mit 462. (Wohl Ableitung von ags. trud
großem Buschwerk*. .Trompete*).
8938. tr5ppus (germ.) .Herde*. 8945. trflgant- (gall.), Bettler*, .Und-
Frz., prov. trop (> ital., log. troppo, streicher*.
friaul. trop) .viel*, .zuviel*. — Ablt. Frz. tniand O aital. truante), prov.
frz. troiipeau, prov. tropel (> aital. ti-uan O
.Possenreißer*,
katal. truhd,
portg. tniäo).
span.

truhan
Ablt.:
troppello, tarent. troppi^du, katal.,
.span.. portg. tropel): katal. (> span.. frz. truander, prov. trttandar .bum-
porig.) atropellar .fiberlaufen", .um- meln*, .betteln*, i)ortg. tnianear .Pos-
stürzen*. —
RQckbild.: frz. troupe sen treiben*, tniania .Gaukelspiel*.
O ital. tritppa), katal., span., portg. — Diez, Wb. 332 Thurneysen, Keltorom.
:

tropa. — 4- ital. drappo 2765: ital. 81. (Wegen der Nebenform prov., aspan.
drappello .Schar* Caix, Stud. il. — trufan zweifelhaft).
R. I, 490. (Das in der lex Alaman- 8946. trugila (iränk.) .Hartriegel*.
iKiruin belegte Wort deckt sich mit ags. Frz. ^»-o^ie, wallon. /ro/, Haute-Saöne:
brop .Dorf*, doch ist das begrifTliche trtif, Ome: tru^l; ostfrz. droeti, drin,
Verhältnis schwierig, da sich die Be- dniinö, droAö, driine, berrich. briHe;
deutung .Menge* im Germ, nicht nach- Umdeutung von troine ist trninehoia,
weisen läßt: Zusammenhang mit germ. boi^t-trainant. — R. 111, 1.59; Rolland.
thniho .Traube* ZVglSpF. XXXVI, 366 Flore pop. VIII, 11. (Der Wechsel im
680 8947. trugna — 8959. trypanon.

Konsonantenanlaut deutet wohl auf „käsen", prov. trencar „zerschneiden",


Entlehnung von verschiedenen Seiten). katal. trencar „zerbrechen", „beugen",
8947. trugna (gall.) , Schnauze \ Vgl. „krümmen", span. trincar „zerbrechen",
kymr. trwyn. „zerbröckeln", portg. /Hncar „abbeifäen",
Frz. trogne, piem. truflu ^versoffenes „zerknacken", „zermalmen" sind in ihrem
Gesicht". — Ablt.: afrz. entrognier Vokal schwer veiständlich, auch fällt
, verspotten*. —
Thurneysen, Keltorom. auf, daß die frz. Formen
-e-, die span.,

114; ZRPh. XXI, 201. {Trvo Diez, Wb. portg. -7- verlangen;
rein lautliche Er-
693 ist nicht möglich). klärung ZRPh. Xin, 537 reicht nicht
8948. trnha (fränk.) „Truhe". aus, Einfluß von tbinus 8910, gewisser-
kifz. troe. —
Ablt.: afrz. troet. maßen „dreiteilen", würde zur Not für
8949. trüUa , Maurerkelle". span., portg. trincar genügen).
Aital. trulla, log. trudda , Kochlöffel", 8954. *trüiiceus „ verstümmelt ",

campid. turra AGlItal. XIV, 176, span. „stumpf".


froUa. (Oder campid. türm zu 8794). Afrz. trons, prov. trons, span. tronzo
8950. *trüllia , Maurerkelle". „stumpf", „abgeschnitten"; pikard. fröS,
Portg. trolha. —
Ablt. log. turudzone
: wallon. trös „Block". —
Ablt.: span.
, Holzlöffel". (Das Verhältnis zu truella tronzar „abschneiden". ALLG. VI, —
ist nicht ganz klar, die portg. Form 134. (Zweifelhaft die frz. Wörter ließen
;

scheint auf -ü- zu weisen; aital. trulla sich als Rückbildungen von troncon
„Weingefäß" liegt begriölich fern; frz. fassen, das von frone 8956 mit dem
truelle ist wohl Buchwort). Suffix -gon gebildet sein kann, während
8951. trulljan (fränk.) „Zauberei allerdings die span. Wörter sich einer
treiben". solchen Erklärung nicht fügen thi'bsus ;

Afrz. truillier „bezaubern" Diez, Wb. 8725 Diez, Wb. 322 istnicht möglich).
694; FrzSt. VI, 112. (Ital. truglio 8955. *ti'üncnlus „kleiner Stamm",
„listig" gehört kaum hierher). „Strunk".
8952. truniba, trumpa (ahd.) „Trom- Rum. trunchiü, span. troncho. —
pete", „Posaune". Ablt.: rum. trunchiä „verstümmeln",
Ital. tromha „Trompete", „Rüssel", span. tronchar.
log. trumba, friaul. tromhe, afrz. trompe 8956. truncns „Stamm", „Stumpf".
„Jagdhorn", „Rüssel", prov. tromha, Ital. tronco (> friaul. tronk), log.
trompa, katal. trompa „Trompete", trunku, frz., prov. tronc, katal. tronch,
„Rüssel", span. trompa „Waldhorn", span., portg. tronco. — ALLG. VI, 134.
„Trompete", „Rüssel", ^/-omio „Posaune", (Frz. trognon „Kohlstrunk" Diez, Wb. 698
portg. trompa „Jagdhorn", trumba „Rüs- ist morphologisch schwierig; zu frz.
sel". — ZRPh. XXII, (Das Verhältnis
1 14. trogne 8947 ist begrifflich nicht ver-
der -p- und -6-Form zu einander wäre ständlich).
verständlich, wenn es sich um ein ahd. 8957. •trüsäre „stoßen".
oder langob. Wort handelt, in welchem Prov. truzar; ferr. truzar, bellinz.,
Falle die westlichen Formen g,us dem comask. trüza, engad. früscher „rühren",
Njordfrz. oder Ital. entlehnt sind; tuba „mischen". —
Ablt.: bellinz. trüzel, val-
8964 Diez, Wb. 329; AGlItal. XII, 159 magg. truze „Rührlöffel für Polenia",
ist nicht möglich, Herleitung von tsium- bergeil. trüzet, obwald. turzet „Rühr-
PHABE 8926 ist trotz campid. trunfa kelle". — + ital. cozzare 2011: mail.
„Art Blasinstrument" schwer anzuneh- trüsä „ stoßen " .
— +
prov. trisar 8923 :

men; „Wirbelwind ", „Was-


ital. ^romfcrt prov. trusar. —Diez, Wb. 694; AGlItal.
serhose", afrz. trombe „Wirbelwind", Vn, 582; XV, 282; SBPhHKlAWWien
„Kreisel", nfrz. trombe „Wasserhose", CXLI, 3,56; RILomb. XLI, 405.
katal., span., portg. tromba „Wasser- 8958. trütina „Wage".
hose" sind vielleicht dasselbe Wort). Afrz. trone „Gewicht". Ablt: pi-—
8953. trüncäre „abschneiden", kard. trafiö, tranö „Wage" Thomas,
„stutzen". Mel. 159.
Ital. troncare
trunkare, prov.,
O friaul. tronkä), log.
katal., span., portg.
89.59.
Aital.
trypanon „Bohrer".
trepano, nital. trapano, log.
troncar. — trenchier (> ital.
(Afrz. trabanu, girg. tapann, frz. trepan, ka-
trinciare, katal. trinxar, span., portg. tal. frepä „ Schädel bohrer". Mit Suff. —
(rinchar), nfrz. trancher, Wallis, tratse W.: katal. fribö. — Ablt.: ital. tra-
,

S960. tsapar — 8970. Iflccölum. G81

panare,, log. trabamtre , durchbohren", engad. nrtofel „Kartoffel" Rolland,


abruzz. trapand , durchdringen *, Flore pop. VIII, lf)4; WS. IV, 154;
piem. travhii', bresc. traind, friaul. triest. tartufo „dummer Kerl", mail.
frarartd , durchsickern ", kalal. tribe- martilfol, venez. (> friaul.) martufo
nar ^durcldtolu-en", tribaneJl, triha- ATriest. XXXI, 77; span. tiburon,
nella Bohrer". ,Rilckbild.: Arifege — katal. tibnrd (> frz. tat/uron, tiburon),
Iribe trepnr .bohren*.
, kntal. Diez, — [)OT\\f. tubariio „Haifisch" RLRom. LIV.
Wb. 327; ZRFli. XXIII. h'i\. (Katal. 185. — Diez. Wb. 333. (.Span, turma
trepar zu griecb. trepein , wenden' „Trütfel", .Kartoffel", .Ilode", katal.
IHez, W'b. 45t4 kommt nicht in Betracht). turmell, galiz. tornozelo, morleh, uorrelo
8%0. tsnpnr (bask.) .Uorngebüsch". „Fuljknöchel" scheinen auch hierher
Span, chapurra , Steineiche" (ir. ür. zu geboren ZRPh. XXXVI. 38, doch ist
I*, 567. (Fraghch. da das bask. Wort das -111- unverständlich; frz. trumenu
vielleicht aus dem Span, stammt ZRPh. „Schenkel", „Ocb.seiiscblegel" s. 8719).
XXlll. :2(X); bask. nchaparra , Kralle" 8967. tiibnlcn» (germ.) „Art Hose".
Diez, Wb. 435» palit begrifllich nicht). Veltl. trauzi, borm. troi, val-anz.
8961. tschaprukdürk.), Pferdedecke". trariz „Halbstiefel", prov. trebttc (>
Frz. chabraque Diez, Wb. 541. afrz. trebn). — Thomas, Vss. 364; R.
896!2. Tsontiiiiiig „chinesischer Ex- XXIX, 552; AGIItal. XVII, 472. (Das
portplatz", -2. /eitun (arab.). bei Isidor überlieferte Wort »leckt sich
'2. Span, acetuui, setiini (>frz. saiin) mit deohproh der Kasseler Glossen und
„Art Stoff", „Satin". würde westgot. ßiuhbruk-s, bibelgoL
8963. tu „du". Muhbröks lauten; das -»<- der nordilal.
Rum. tu, vegl. toi, ital. tu, log. tue, Formen scheint auf ron». Umlaut zu
en^'ad. tii, friaul., frz., prov., katal., beruhen, doch öberra.scht -p- als Grund-
span., portg. — /ji. Ablt.: engad. tiiager, lage, wenn es sich um langob, Ent-
frz.tutotjtr, .«pan.. portg. tntear, porfg. lehnung handelt).
ntuar „duzen". — Rom. (Jrtim. li. 75. 8968. tubnla „kleine Rfthre", 2. *lä.
8964. tfiba „Trompete", 2. tüfa (osk., fala.
umbr.). 1. Log. t%tla „Furche", campid. tula
1. [Obwald. tiba]. „Gartenbeet", tula de sulku „Furche",
2. Südtosk. tufa, soran. tofa, abruzz. span. tolnt „Mühltrichter". -- Ablt.:
toff „Hirfenhorn", neap. toff „Kink- campid. tue^da „Gartenbeet" AStSard.
born*. —
Ablt.: neap. utofarf „auf- I, 429.

blasen". —
AANapoli n. s. I, 162; 2. Neap. <ii/b/o „Röhre", „Mastdarm",
RDRom. I, 262. campid. tuvulu. - Ablt.: neap. tufo-
8965. tflb^UuDi .kleiner Auswuchs*, lature „Mastdarm". —
AGlIlal. XIII,
„kleine Knolle". 458; BDRom. I, 262; RILomb. XLIV,
Span, tobilh „Fußkn«Vhel" Diez, Wb. 796. (Mazed. turlii, siebenb. tulä
491 ZRPli. X. 137. {Tiha S964 ZRPh.
: „Ofenkachel* stammt zunAchst aus
Vjl, 12:? pafit be^'rifriicii schlechter). mgriech. tublon; log. tutlda .Sproß",
89r)6. tuber „ Knolle", „ Erdschwamm " tu^<jiire „spro.ssen" ATriest. XXX. 47
2. tnfcr umbr.). (osk.. paht lautlich und begrifflich nicht).
2. turaro,
Loji.katal. trnmfn 8969. tfibns „Föhre", 2. •Iftfu».
„Knollengewilchs" lomb., piem. trifula, ; 1. Afrz. tou, morv.. lyon., berrich. tu

gen. (rifuhi Rom. Gram. I, .58, prov. „unterirdischer Kanal*, b.-alp. /« „Was-
tnifa, frz. truffe, Schweiz sav. fiif\e)ra. , serleitung". —
Ablt.: aveyr., H^rault:
tilfia, waatl. tniffa, trifte „Trüffel", tuot „W'asserleitung".
norm, trils „Kartoffel"; aital. truffa 2. Trient. tof .Öse", log. tum „Höh-
C^ frz. truffe, \\vo\.trufa, span. tru/'a) lung im Mühlstein*, campid. tura
„Posse", „Windbeulelei", nital. .Prel- „Brustkorb". —
Ablt.: log. tueif^u
lerei". —
Ablt. ital. truffare „prellen", „Loch in der Erde, das sich die Kinder
frz. tniffer, span. trnfar „foppen", ital. zum Nüs-sespielen machen*. „Versleck*,
tni/faltliuo (>sp.Tn. irufaldin) .Pos.sen- campid. sturiolu .I^och*, log. istuto-
reiläer", portg. trufäo .Scherz". — Zssg.: nare „aushöhlen*, gallur. inturund
ital. tartufo .Trüffel", mail. tartüfof, „verbergen*. —
RILomb. XLIV, 1103.
mugi,'. tartufiila, sav. tartifte, südfrz. 8970. tficcMnm .Rollfleisch".
knrtufte, ostfrz. tartuf, nam. kartuh. Mit Suff. W. : katal. tocin. span. /o-
;

682 8971. tüdücülus — 8978. tümidus.

cino, portg. toucmho , Speck". — Diez, machen", prov. tombar


frz. tomber,
Wb. 492; ALLG. VI, 135. „fallen", kaXsX.tombar
„umstoßen", „zu
8971. tuduciilas „Rührstab". Falle bringen", „umdrehen", span. tum-
Ablt. : afrz. touillier , her umrühren" bar „purzeln". —
Ablt.: frz. tombereau
Thomas, Ess. 391, (Blais. tu, poitev. „Sturzkarren", katal. tom „Drehung",
tule, telö, saintonir. tolot, rouerg. tudü, „Änderung", „Mal", „Miene", tombarella
tedti „Dreschflegelstiel" Behrens, Frz. „Purzelbaum". — Zssg.: mazed. culu-
Wortg. 266 ist lautlich und begrifTlich ttimbä „Purzelbaum". (Zusammenhang
nicht möglich WS. I, 241 poitev. tule ;
mit ahd. tumon 8979 Diez, Wb. 321;
zu frz. tolet 8710 ZRPh. XXXIV, 267 ist ZRPh. XXII, 206 ist fragUch und er-
ebenfalls begrifflich schwierig). klärt das -b- nicht; zu titmba 8977
8972. niiditiäre „stoßen". AARom. XXIX, 245 ist begrifflich nicht
Regg.sttiser „schütteln", „schlagen", möglich; ob katal. tomar „die Hände
moden. sttiser „schlagen", „stoßen", ausstrecken" die Vermittlung der Be-
parm. stosar, poles. stusare, mant. stusar griffe „fallen" und „nehmen" bildet,
„klopfen", „prügeln", ferr., mirand. ist zweifelhaft, span. tomar mutuare
stusar; arag. tozar „stoßen". Ablt.: — „leihen" RomF. I, 237 ist ganz unwahr-
überall stos, stosa „Schlag"; arag. toza scheinlich).
„Stumpf", tozo „stumpfnasig", span. 8976. tumb (ahd.) „dumm", 2. damb
tozuelo „Nacken". — Zssg. : ital. [r)in- (nd.).

tuzzare „abstumpfen", davon Rückbild.: 1. Istr. tumbano „töricht" ATriest.


ital. tozzo „dick und kurz", „untersetzt". XXX, 146. — Ablt.: afrz. entom(b)ir
(Zweifelhaft das emil. Wort könnte
;
„verdutzen", „erstarren machen", heute
auch auf mhd. stossan „stoßen" beruhen namentlich in nordost- und südostfrz.
Schneller, Rom. Volksmd. 206; arag. Mundarten weit verbreitet, pikard., wal-
toza *TUSARE Diez, Wb. 493, tozo lon., lothr. etumi, Schweiz., champ.
THYRSUS R. V, 185 ist nicht möglich). eteme „verdutzt", „erstaunt", afrz. rf^-s^o-
mir „einen Gegenstand aus' der Erstar-
8973. tüfa „Helmbüschel".
rung lösen".
Rum. tufä „Gebüsch", „Strauch", ka-
2. Afrz. dedombir, malmed. ezdumi
tal. tofa de neu „Schneeflocke", span.
„einen Gegenstand aus der Erstarrung
tufo „Schopf", portg. io/b, abruzz. tuppe
lösen" R. XLU, 394. (Dazu auch die
„Haarknoten". —
Ablt.: megl. tufcä
.

4:517 erwähnten Wörter, nur müßte


„Blumenstrauß", rum. tufan „Stein-
dann span. entumtr fern bleiben; an-
eiche", stufos „buschig", „dicht", versil.
dererseits legt der Wechsel von t- und d-
stufattso „Grasbüschel", ital. tufazzolo,
ein germ. Etymon nahe, so daß viel-
lucch. stnffacciolo „Lockenwickel" stuf- ;

faccioro, stnff'agnoro „Wisch". Diez, — leicht ein Zusammenfließen


schiedenen Stämmen stattgefunden hat
von ver-

Wb. 334; Caix, Stud. 643; Puscariu,


katal. entemonir NPhM. 1913, 178 s.
Wb. 1769; ZRPh. XXVIII, 189. (Siz.
8737).
troifa s. 8937; frz. touffe s. 8989).
8977. tumba „Grab".
8974. tnlipent (türk.) „Turban". Mäzed., megl. tumbä „Grabhügel",
Afrz. tolliban, mfrz. turhan (y ital. „Hügel", „Erdhügel". ital. tomba, abruzz.
turbante, span., portg. torhante) „Tur- tomme „Erdhaufen", log. tumba, eugad.
ban"; rum. tulijian, ital. tulipano, frz. tomba, friaul. tumbe „kleiner Hügel",
tulipe, span., portg. tuUpa{n) „Tulpe".
frz. tombe, prov. tomba, span., portg.
— Ablt.: span. torbandalo „Hammer- tumba auch „Sarg", „Bahre"; katal.
fisch" RLRom. LIII, 54. (Pers. dulband
Diez, Wb. 334 liegt formell ferner).
tomb. —
Ablt.: ital. tombino „Abzugs-
graben"; abruzz. tummorettse „Erd-
8975. tum(b) (Schall wort) „Fall", hügel". „Steinhaufen", attummä „an-
„Plumps". füllen". — Diez, Wb. 320; ALLG. VI,
Rum. tumbä „Purzelbaum", aital. to- 135. (Daß tumbä zu-
mazed., megl.
mare „kopfüber fallen", wallon. turne nächst aus alb. tumbe „Bund", „Garbe"
„fallen",\\om\.temä „umstürzen", „aus- stamme JBIRumSpLeipzig XV, 190, ist
gießen", katal. tomar „die Hände aus- bei der Verschiedenheit der Bedeutung
strecken", span., portg. tomar „neh- kaum annehmbar).
men"; iial. tombolare „kopfüberfallen", 8978. tumidns „aufgeblasen".
kalabr. tummare „einen F'urzelbaum Livorn. tomito „Bausch im Kleide". —
;

8ü79. lüiuoii — 899i. türhare.

Ablt. ahruzA. tiimmfdorf .Oescliwulsf*,


: von Früchten* Diez. Wb. 492; Thurn-
tidumfdirsf ^anschwellen'', idutn^dir»^ eysen, Keltorom. 78.
«abschwellen". (Montal. toma , son- H'.)8.s. tiiut (Sohallwnrt)

niger, vur kallen Winden geschützter Rum. tinl, tont, ital., span., portg.
Ort*, tomatio , sonnig* AGlItal. XV, 219 tonto «dumm* ZRFh. XXVIII. 636;
ist hegriniich zweifelhaft). mail., bresc. tontonä .knurren*, «kla-
8U7y. tamOu (ahd.) «taumeln*. gen*, «wimmern*, piern. <MM^Mn/, trient,
Afrz. tutner FrzSt. VI, 20. mant. tontonar, poles. tontolare «brum-
8980. tuinpfllo (langob.) /l'üoipel*, men*, p&v.tontond «hin und her reden
•1. tUnipel (nlid.) .Tinipelstein des Hoch- über unsichere Dinge*, comask. tontond
ofens*. «hin und her reden*, «zögern*, bologti.
1. Ital. tonfano Diez, Wb.406; FrzSt. tundunar, veron. tindinar «brummen*.
VI, 23. (Ital. tonto ATTOSITI'S Diez, Wb. 492
2. Frz.tympe (> span. timpa) Tho- ist lautlich nicht möglich; *tusditu8
mas. M61. 161. (Prov. tomplina «Was- zu TUNDKHf im Sinne von tos-dkric
sermenge*, tomple «Abgrund* scheint ZRFh. VIII, 242 ist begrifflich zu fern-
auch hierher zu gehören, doch ist das Hegend; ital. tonto entlehnt aus span. ton-
/- mit einer got. Form dumpils schwer to und dieses umgebildet aus ital. tondo
vereinbar). 7400 ZRFh. XXXlI. 432 nimmt keine
8981. tuuiültns «Lärm*. Rücksicht auf rum. tint, tont und gleich-
[Afrz. temoute]. (Frz. trimouaaer bedeutendes bd. tunte, die beide nicht
SBl'reußAWBerlin 1897, 1091 s. 8906). direkt in Verbindung mit einander
tüniülus «Hügel*.
898;>. stehen und zeigen, daß die Liutgrupp«
Ital. tombolo «Sandhügel am Meere*, tunt, vielleicht ursprütiglich tnt, als
«KaJTeetrommel *, «Klöppelkissen*, tom- Schallwort Bezeichnung eines al-
zur
bola «Lottospiel*. —
Gaix, Stud. 631. bernen Menschen verwendet wurde,
8983. tüiic «damals». vielleicht zunächst inNachahmung des
Fuschl. tonka «also*; veltl. tunk, Lallens von geistig verkümmerten Men-
;tpad. tonca. schen).
8984.tundar (anord.) «Zunder*. 8989. tupfa (fränk.) «Zopf*, 2. zuppfa
Anorm. twidre. —
Diez, Wb. 689 (langob.).
FrzSt. VI, 22. 1. Frz. lottffe (> span., portg. tufoa
8985. tünlca «Mantel*. «Seitenlocken*) .Bündel von Haaren*,
Ital. tanaca, jud.-frz. tonje «Lage*, ,von Federn*.
«Schicht*, spau. longa. — Ablt.: span. 2. Ital. cinffo «Schopf*. Diez, Wb. —
tongada. —
R. XXXIX, 178; NPhM. 365; 689; FrzSt. VI, 22; Gaix, Stud. 643.
1913, 79. 8990. türba «Schar*.
8986. tfiuna (gall.) «Tonne* CGIL. Log. truva, campid. tniba, frz. tourbe,
VH, 374. prov. torba, portg. torva «Unordnung*.
Frz. tonne, prov.tona tona, katal. — h ital. chiunna 1801: kalabr. A-yi<i-6fi

«Kübel*, «Zuber*. —
Ablt.: frz. ionneau RILomb. XLIV, 777. — ALLG. VI, 1.35.
«Faß* (> aital. tonello «Ölmaß*), frz. (Katal. torb s. S99:i: frz. trop, trottfx
tonneile «Laube", prov. tonel, katal. Diez, Wb. 330 s. 8938).
tonell (> aportg. tonel); afrz.
s|)an., 8991. türbft (fränk.) «Torf*.
ienoil, tenul «Faß*
npikard. ZRl'h. Frz. tottrbe{ y ital. torba, apau. turba).
XXXI. 5()5: portg. tonoeiro, tanoeiro - Diez, Wb. 321; FrzSt. VI. 41;
«Böttcher* RL. XHI, 413. Diez, Wb. — ZRPh. XXII, 208. (Portg. tnrfa fällt mit
3:JI. (Hd. tonne ist nach seiner geo- f- auf. muß also wohl eine ganz junge
graphischen Verbreitung kein altger- Entlehnung aus der ileuLschen Schrift-
manisches Wort, so daß gall. Ursprung sprache sein).
das Wahi-scheinlichste ist siebenb. ; 8992. tfirbäre «verwirren*.
toana «Faß*, «Loch im Eise zum Fisch- Rum. turbä «wütend werden*, prov.,
fang" Giuglea, Cerc. lex. 34; GL. XUV, 8 katal. torbar. span. turbar, portg. torvar
ist junge Entlehnung aus dem Sieben- «hindern*, emil. trufar «das Wild auf-
bürgisch-Sächsischen). scheuchen*, «durchstöbern*, log. tnivare
8987. tuniiu (gall.) «Haut*, «Über- «das Vieh treiben*, frz. trouver (> ital.
fläche*. Vgl. kymr. ton. trovare) «linden*, ursprünglich wohl «mit
I'ortg. tona «dünne Rinde*, «Schale der Trampe die Fische aufstören*, «auf-
:

684 8993. türbidäre — 8998. *türbülus.

stöbern", prov. tröbar (> span., portg. logisch schwierig; turbo turbidus +
trovar „dichten") „finden", „dichten" würde das span. -i- rechtfertigen, doch
obwald. fruvd „Recht sprechen". — müßte man noch *TrRBONE statt tur-
Ablt. : katal. „Verwirrung"; log.
torb bine voraussetzen).
fruva „Treibjäger" RILomb. XLIV, 1102; 8995. *türbinio „Wirbelwind".
engad. truvMer
„Richter", afrz. tro- Frz. tourbillon (> portg. forbelhäo),
reour, prov. trobador „Dichter", span. prov. torbelh, torbilh. Mit Suff. W. —
trovador; span. trova „Gedicht". — span. torbelUno, portg. torvelinho. [tur-
Zssg. span.
: estorbar, portg. estor- BicuLus Dict. Gen. ist morphologisch
var. —Diez, Wb. 331; SBPhHKlAW schwieriger).
Wien CXLl, 3,54; ZRPh. XXVI, 387; 8996. türbiscus „Kellerhals".
XXVII, 97; XXXI, 5; LBlGRPh. XXII, Span, torvisco (> log. trobiskii, cam-
117. (Die Herleitung des zunächst frz., pid. truisku), portg. trovisco. Mit —
prov. Wortes für „finden" selzt die Suff. W. log. truvnsu.
: Diez. Wb. —
nicht zu beweisende Annahme voraus, 493; SBPhHKlAWWien CXLI, 3,182.
daß TURBARE die Bedeutung „pulsen" 8997. *türbiiläre „verwirren". (Vgl.
gehabt habe; Herleitung von tropus turbulentus).
im Sinne von „Tropen dichten" G. Paris, Rum. turburä, frz. troubler, prov.
Mel. ling. 615; Thomas, Nouv. es«. 394 treblar, astur, trollar „sich regen",
ist begrifflich nicht begründet; von „eifrig arbeiten". — +
avenez. turgar
TROPA „Wurfspiel" ZRPh. XXVII, 105 8992: bellun. torgolar „trüben". —
bedürfte ebenfalls erst des Nachweises Ablt.: piem. trühya, castel. tribga,
der Existenz dieses Spieles in Frank- frz. trouble, truble, trible, tndle, treuille^
reich und der Begründung, daß ein tronille, troubleau, trubleau, troublon
entsprechendes Verbum „hineinwer- „Hamen", „Käscher", auch „Schmetter-
fen", „treffen" habe bedeuten können; lingsnetz", prov. tiblo, tiplo, trioule
coxTROPATio „Vergleich" ZRPh. XXIV, „Hamen", astur, trullon „Art Reuse"
410; R. XXXVni, 137 kommt für das SBPhHKlAWWien CXLI, 3, 177; ZRPh.
rom. Wort nicht in Betracht, da es XXXI, 7 siz. a troggyu „durcheinander",
;

begriffhch nach einer ganz anderen Seite span. trulla „Wassermenge", de ti-ullo
weist; avenez. turgar „trüb werden" „lärmend", galiz. truUada „nächtliches
(vom Wetter), bellun. turigar „trüben", Fest". — (Ital. iw^m^Zirtr^ SBPhHKlAW
„trüb werden" (besonders vom Wasser) Wien CXLI, 60 s. 8953; obwald.
3,
SBPhHKlAWWien CXLI, 3, 145 ist trolä „sudeln" kann von engad. ^arfrft-
schwierig, turbare + *turbicare ler id. nicht getrennt werden und ent-
wenig wahrscheinlich, da ein Anhalts- fernt sich formell die Ausdrücke für
;

punkt für *TURBiCARE fehlt; turbare „Hamen" sind im Vokal schwierig, da


+ FRICARE 3501 paßt begriffhch nicht die Formen mit -ü-, -i- älter belegt sind,
recht, rein lautlich -rb- zu -rg- AGlItal. I, die -M-Form also sekundär an troubler
415 entbehrt der Parallelen: piem. toire angelehnt sein kann, andererseits ein
„durcheinandermischen", nprov. se tuirä Grund für -u- zu -ü- höchstens dann zu
^sich umwenden" mit avenez. turgar finden wäre, wenn frz. troubler „pulsen"
zu verbinden, ist lautlich schwierig). eine 3. Sing, treuble neben sich hätte,
8993. turbidäre „trüben". wozu sich trubler, truble verhielte wie
Vicenf., span. turbtar. —
Zssg.: venez. frz.mure zu murier und afrz. moure
intorbiar Salvioni, P.^, abruzz. ndriivedd, Frz.Gram. 136; trublium „Napf" 8940;
ndraudä. TRIBULUS „Fußangel" 8887; tribut/vm
8994. turbidus „verwirrt", „trübe". „Dreschtafel" 8886" sind begrifflich nicht
Ital. torbido (y abruzz. trovete, siz. möglich).
torbitu), lomb. torbi; moden., parm. 8998. nfirbülus „trüb".
torbda „Schlamm", span. turbio; piem. Mazed. turbur, rum. turbure, siz.
stroped, avenez. struovo, trient. strof tn'ibbulu, tarent. torvolo, kalabr. trüvule,.
„finster", „dunkel", bresc, bergam, neap. iruvele, aret. trobelo, piem. terboly
trobe „trüb". —
Ablt.: piac. strobdum lomb. torbor, avenez. torbulo, campid.
„s?etrübtes F'lußwasser". — Mussafia, Beitr. trullu, engad. tuorbel, frz. trouble, prov,,
113; Salvioni, P.'; ZRPh., Bhft. XXVIII, trebol, katal. terbol. h avenez. turgar
212. (Span, turbion „Platzregen", 8992: friaul. torgol, isfr. tiirgtdo. —
portg. torväo „Verwirrung" sind morpho- Pu§cariu, Wb. 1774; SBPhHKlAWWien
S".»9«:i. turdöla — ÜÜlJ. •lüsfti-e. G86

(XXXVlll, 1.43; Musaatm, Beitr. li:v. torino .hoher*, .einzelner Fels*, tormo
ZHPh., Blilt. XX Vm. '212. de azücar .Stück Zucker*, arag. tormo
89it8ii. tnnlcln J)rossol\ .Klotz Erde* ist l>egriiriich schwierig,
To.sk. tordelii, car|>i($n. atwleida Sal- wenn man nicht annehmen will, */o/-ma
vioni, W'K — Al)It.: siz. turduliku, ka- .Schar*. .Herde* sei als Kolleklivplural
lahr. tuvdulice ^Klsler"? worden und habe einen Sing.
aufgefatit
81)99. tördus 1. , Drossel*, 2. .Meer- tormo .einzelnes Stück' nach «ich ge-
drossel *. zogen; zu n)bd. türm Diez, Wb. 492 ist
I. Kum. fttur: ^Kriiiiimelsvo^rel*, ital. au.sge.scblossün).
tordo, niail. dord, treu, turdu, l'riaul. dor- 9006. türpis .baulich*.
de, frz. iourdc, nprov., spaii., porig, tordo; Katal., span., portg. torpe. — ALL6.
ital. tordu ,I)unuiikopf''. Abll. siz. — : VI, 136. (Log. turpu .blind* ASiSard.
turduni , Dummkopf ital. stordire, log. ; 1, 145; ZRPb, XII, 54; Zanardclli, App.
isturdire, frz. ^tonrdir, katal., span. ator- less. top. VII, 1 ist begrifflich schwierig
dir, port|,'. utnrdar , belauben* ; katal. und wäre wegen alog. thnrpu, campid.
estordit , flink*. — ZRFh. 11,84; Mise, tsurpu formell nur möglich, wenn in
fil. ling. 157 ; Lorck, Abergam. Sprachd. der Verbindung turpu e thoppu .blind
6i>. und labm* Fernassimilation des ^ an
i. Frz. toiird. prov. tort. (Das «- in das th- stattgefunden hätte AGlltal.
rum. stur:: stammt wohl von STVHxrs XVI, 381).
8ii39, das -z kann vom Plural stammen 9007. *»flrra .Erdhaufen*.
oder von
einer Weiterbildung *TUH- Nprov. tilrro. —
Ablt.: morv. teryö,
l)F.va Pugcariu, Wb. 1G65; ital. stor- tiiryu, b.-manc. türS .kleiner Hügel*,
dire zu Ti-iaiwrs 8994 ZRPb. VI, 119; norm, t^ryö .kleiner Garbenhaufen',
ALLG. VI, i:i6; zu TOJtPipvs Diez, nprov. tiirlo, tilrril, tilrrot katal. turö ;

Wb. 308 ist lautlich schwer annehm- .Högel*. — Behrens, Frz. Wortg. 267.
bar). (Wohl gall., vgl. kynir. twr .Haufen*).
".KMH). turgridus , strotzend*, , ge- 9008. turri» .Turm*.
schwollen*. Ital. torre, log. turre, engad. tiior,
(Uengad. /Mor« .trübe* RoniF. XI, 529 friaul. tor, frz. tour, prov., katal., span.,
ist wenig wahrscheinlich).
portg. torre. — Ablt. : frz. touret .Spinn-
9001. tiirlbnluni ,Weihrauchbecken*. rad*. — ALLG. VI, 137. (Frz. touret
[Aital. terribolo, aneap. turabolo, bege>.'net schon im 13, Jahrb., daher
aportp. trihoo], —
Schuchardt, Vok. Ableitung von ToRXAJiK 8754 trotz
Vulglat. I, ai7: Miissafia, Beitr. 114; nprov. tutit), turet .Spinnrad* zweifel-
RILomb. XLIV, 810. hafter erscheint).
\HMyi. tiirlflcare „weihräuchern*.
Jud.-frz. torijier.
9(X)9. türtnr .Turteltaube*.
Mazed. tutiurä, ital. tortora, log. tur-
9(H):!. Turkia , Türkei*.
tura, frz. tourtre, prov. tortre, katal.
Ain, ls6re, sav. terkeya, trekita, tfrkya
, Buchweizen* WS. IV', 126. Ablt.: — tortra, span. tortolo; afrz. totirtre ist
auch der Name einer Fischart; pav.
ilal. turchino «blau*; \\.9\.turchtse, frz.
doldra. —
Ablt.: kalabr. turturiare
tunjnoise,
qi(ez(t
span. turquesa, j)orlg. tur-
, Türkis* Diez, Wb. 334; frz.
.girren*. —
ALLG. VI. 137; Salvioni,
F.».
tricoises .Zange der Hufschmiede*
9010. türtürilla .Turteltaube*.
Litlre, Dict.; AGlltal. XIV, :iOO; span.
2. nftrlür?^!!«.
turquesa «Guüform*. (Die sachliche
Erklärung tür
2. Rum. tutiurefk, ital. tortoreila,
frz. tricoiaes fehlt noch;
engad. tortoreila, friaul. tortorele, fn.
zu
Wb. 092
nietlerl.
ist
trekijser
auch
, Zugeisen*
Diez,
formell schwierig).
touiierelle, span. tortoliUa. (Portg. —
rola, rolinha sind wohl Schallwörter).
tKK)4. Turlupin (Name eines Possen-
reißers unter Ludwig XIII.). 9011. t&rüada .Nudel*.
Frz. turlupin alberner Witzling*.
, — Mail, toronda Salvioni, P.'. (Ilal. tor-

Ablt.: frz. turlupinade ^Posse*. Diez, — rone Caix, Stud. 634 s. 8801).
Wb. 694. 9012. •tflsirc .scheren*.
9005. tfirma Herde*.
, Span. (a)tusar ZRPh. VI. 118. (Beruht
Rum. tnrma, ital. torma, log. truma, auf im Lat. belegten Verwechselungen
friaul. torme. — Salvioni, P."-'. (Span. von TvyDKRS und toxdebe). Vgl. 8781.
686 9013. »tüscus — 9024. typhos.

9013. *tuscns ^rauh". Picot 139. (Ableitung von totus 8839


Afrz. tosche „Baumgrruppe", vend. <?is; AGlItal. I, 36 ist lautlich ausgeschlossen;
Bouches-du-Rhöne: tusko ^Gebüsch*, ital. attiiire, bergam. tm Caix, Stud. 173^

,Gehölz"; katal. tosch, span., portg. s. 273).


tosco ^rauh", katal. tosca , Kruste, 9019. tutor „Beschützer".
die sich von einer Flüssigkeit am Ge- Ital. ttitore, tosk. auch „Rebstock",
fäß gebildet hat". (Ob die zwei Wort- avicent. tudor, bergam. didor. agen.
gruppen zusammengehören, ist fraglich, tuor, \og. tudor e. —
Salvioni, P.*''; AGl
auch der Zusammenhang mit tusca Ital. XV, 377.
, grobe Decke" in den Reichenauer 9020. tfius „dein".
Glossen nur für die frz. Formen aflen- Rum. tau, vegl. to, ital. tuo, log. tau,
falls annehmbar; Tvscrs ^tuskisch", engad. tiu, friaul. to, afrz. ton, tuen,
weil in Rom der vicus tuscus der nfrz. ton, tien, prov. to, katal. tou, span.
Aufenthaltsort der Dirnen war ZRPh., tu, tuyo, portg. teu. — ALLG. VI, 137;
Bhft. VII, 51, ist begriff Hch
ausge- Rom. Gram. H, 86.
schlossen THYRSicus , klotzig" R. V,
;
9021. tyky (kirchenslav.) „Kürbis".
185 wenig wahrscheinlich). Langued. tüko „Kürbis", „Kopf,
9014. *tfisitäre „stoßen".
— %ask.tük „Hügel". —
Ablt.: gask. «üfew
Afrz. tuster, prov., kalal. tustar.
„Hügel" ZRPh. XXVin, 149. (Ein Zu-
Ablt.: franche-comt. <M^«( „Hanf breche", sammenhang zwischen dem slav. und
nprov. tüstndü „Türklopfer" RDRom.
den prov. Wörtern wäre am besten
1, 419. —Zssg. abruzz. ndtistd „hef-
:
in der Weise denkbar, daß ein dem
tig drücken", „hineinpressen", „treten",
slav. tyky urverwandtes gallisches tük-
„schlagen". Oder abruzz. ndusta zu
kos bestanden hätte, dessen Bedeutung
8814.
ursprünglich aber nicht „Kürbis" ge-
9015. tussTre „husten".
we.sen sein wird, da in der Urheimat
Rum. tu^\, ital. tossire, abruzz. tose, der Indogermanen Kürbisse nicht vor-
log. tusire, engad. tussir, friaul. tosi,
kamen).
afrz. prov. tosir, katal. tosser,
toussir,
9022. tympanion „kleine Pauke".
span. toser. —
Ablt.: abruzz. tose, log,
*Siz. timpaüu, neap., cerign. tumbane
tum RILomb. XLII, 832. „Faßdeckel", „Faßboden", lecc. tatn-
9016. tüssis „Husten".
panu „Faßspund", kalabr. timpaüu id.,
Rum. tuse, ital. tosse, campid. tussi,
venez. tampano „Diele", megl. mantafiu
engad. ttioss, friaul. tos, frz. toicx, prov.,
„Faßboden", „Faßdeckel", log. tim-
katal., span. tos, portg. tosse. — Ablt.:
pandzos „Hüfte". —
Salvioni, P.'; AGl
vegl. tosuor, neap. tossarf, kalabr.
{s)tussare, frz. tousser, portg. tossar. — Ital. XV, 89; RILomb. XLIV, 792.
90:23. tympännm „Pauke", 2. tiin-
ALLG. VI, 137.
9017. tut (Schallwort). baiion (mgriech.).
Bearn. tüte, tütü „Hirtenhorn". — 1. Ital. timpano, röm., lucch. tempano,

Ablt.: frz. tuyeau, prov. (> span., portg.)


kalabr. timpanu „Art Pastete", aret.
tudel „Röhre", bearn. tütet „Flaschen- tempono „Hintere", log. trimpanu, prov.
temp{J)e „Pauke", [span. timpano, portg.
hals"; ital. tutolo „Fruchtboden des
Maiskolbens", „Kernhaus". (Anord. tuda tympano].
2. Afrz. timhre „Pauke", „Tamburin",
„Röhre" Diez, Wb. 334; FrzSt. VI, 19
ist nicht nötig und paßt lautlich nicht
„Wasserlrog", nfrz. timbre „Hammer-
für prov. tudel; span. tuetano, portg.
glocke", „Klangfarbe", „Zeichen", span.
tutano „Mark" ZRPh., Bhft. VI, 52 ist timbal „Pauke". —
Salvioni, P.^; G. Pa-
ris, Mel. ling. 550.
formell schwierig; langued. <o^ „Flaschen-
hals" fällt mit -0- auf). 9024. typhos „Rauch", „Qualm".
9018. tütare„sich vor etwas schützen"; „Dunst".
„den Hunger stillen", „das Feuer Venez. tufo „Dunst", lucch. tufa
dämpfen", „auslöschen". „stickende Hitze", velletr. tufo „Ge-
Chiogg. ttiar „erschöpfen", friaul. stank", bellun. togo „Qualm", span.
iudd id., frz. tuer (> prov. tuar) tufo „Dunst", portg. tufo „Wasser-
„töten". —
Zssg.: aital. attutare, nital. blase"; aital. prendere odore di tufo
aüu(t)ire „niederwerfen", katal. atuhir „ein Gesicht inachen". —
Ablt.: lomb.,
„abtöten". —
Diez, Wb. 334; Mel. tirol. tofä „stinken", „(be)riechen",
:
;

9035. Tyrus — 9038. ultra. «87

chian. tufea , dichter BcHlennebel", ve- Wb. 3.34: Caix, Stud. VAX; 6U; Sal-
ron. tuiti .stickende Hitze* span. tufat- ; vioni, F."; Mise. Ascoli 444.
.berauschen", portg. tnfar , auf blasen*. 90-2.').Tyrn» (Stadt in F'alästina).
— Zss^.: ital. xtufo ,ültcrdrüssit{*, lucch. Afrz. tire »eine Art mürgenlAnrli«<her
intufare ,ein Gesicht machen*. Diez, — Stoff* Üiez, Wb. 688.

u.
9()2(). Ober , Euter*. men; für die Annahme osk. Crsprung»
.\ital. xirero, roniagn., bologn. uver, AGlItal. X, 17 fehlt jeder Anhaltspunkt).
ciigad. üver, grödn. t<rf, friaul. luvri, 9033. olak (törk.) , Laufer*.
sav. ürre, Wallis. tt(^)ro; lothr., franche- (Ital. lacche, frz. laquais, span., portg.
conit., waatl. (/)iVr. — + rum. suge lacayo , Lakai* LBlGRPh. III, 1 16 würde
849H: rum. uger ZRPh. XX VIII, 617. zu aspan. alacayo, aportg. {h)alaquif
- A(JIItal. XV, 118. alacay pa.ssen, erklärt aber die Endung
W!27. *riberlnus ,zum Euter gehörig*. und die älteste Bedeutung ,Art Soldat'
mnrina, virina nicht; prov. /eroi , naschhaft* Diez, Wb.
Siz. (> piazz. vren)
»Bnistdnlse*. , Brustwarze* HILomb. 185 paßt weder nach Bedeutung noch
XL, 10.50; AGlItal. XVI, 376. nach Form).
9034. ülex , rosmarinartiger Strauch*.
9028. fibi ,wo*.
Piac. alas, parm. ules, .span. urce,
Rum. tu, megl. i«T, vegl. yo, ital. ove,
aspan. urga, portg. urze .rotblQhende
log. itf, frz. ou, prov., aspan. o, aportg.
u, ou. —
Zssg.: ital. dove; log. inue,
Erika*, uzes , Brennmaterial*, davon
rückgebildet: uz ebenfalls „Erika*. —
engad. inua; venez. indove, andove, —
Ablt.: portg. urgueira „Erika*.
kors. indore; misox. algd. , irgendwo"
ZRPh. V. 556; Mise. fil. ling. 161;
val-sass. algö mit -ö von illoc 4270
— + Salvioni, P.'. (Erice Diez, Wb. 49.>
, irgendwo*. lirol. kold ,dort*;
tirol. iola, dola, friaul. itidula. — Zssg.
paßt formell nicht; portg. «rj^o .Rauke*
gehört kaum hierher).
ital. laddoce, lecc, magl. i^4u(ne) RlLomb.
9035. iilmetuni „Ulmenhain*.
XLIV, 781, vgl. 4265; val-anz. nsguu
Rum. ulmet, ital. olmeto, frz. ormaie,
, irgendwo* Mise. Ascoli 87, vgl. 7586.
— Rom. Gram. III, 160; 550.
prov., katal., span. olmeda, portg. olmedo.
9036. filmns „Ulme*.
9029. fidärc , benetzen*. Rum. ulm, ital. ohno, log. ulumu,
Rum. udä. — Ablt. : vegl. duot , be- uengad. ulm, friaul. olm, frz. orme,
netzt*. prov. olme, katal., span., portg. olmo. —
<H)30. Qduä ,na&*. Diez, Wb. 650; ALLG. VI, 145. (Das
Rum. ud, vegl. yoit. -r- in afrz. out-nie, nfrz. orme geht eher
9031. ȟfana , Eitelkeit*. von der Ableitung afrz. oiynel aus als
Prov. ufnna (> span., portg. ufano von der artikulierten Form G. Paris,
«eitel*). (Begrifflich und zur Not mor- M61. ling. 129, da es einer Zeit angehört,
phologisch paßt got. übio , Eitelkeit' wo der Gebrauch des Artikels .sehr
Diez. Wb. 335; FrzSt. VI, 25, aber ü- beschränkt war; Annahme der Ent-
und -f- widerstreben). lehnung aus dem Südostfrz., wo -/• vor
9032. üfjo (got.) ,Übernu&*. m- zu -r- wird Rom. Gram. I, 407, ist

Ital. a ufo , umsonst*, ,auf fremde sachlich nicht begründet).


Kosten*, mail. a of, bergam. o ufa, 9037. *fii|>iciiloiu -Art Uuch*.
venez. a ufe. span. « ufo , schmarotze- Aital. upiglio, im Auslaut an ital.
risch*, portg. o ufo ,im Überfluß*. — aglio 366 angelehnt. —
Diez. Wb. 408:
Diez. Wb. 335. (Die vokalischen Ver- AGlItal. XIII, 423. (För ulpIculum
hältnisse sind schwierig und erklären ALLG. VI, I4Ö liegt kein Grund vor).
sich wohl am ehesten, wenn Norditalien 9038. Ultra „jenseits*, „Ober hinaus*.
der Ausgangspunkt ist; langob. üp ,auf* Vejtl. ultra, ital. oltre, engad. ultra,
iils Auflorderung zum Aulbruch nach friaul. o(l)tri, frz. ouire, prov., katal.
einem Trinkgelage BSFRom. n. s. II,,67 oltra; afrz. otUre, prov. oltre „Siegesmf
scheitert am Vokale der nordital. For- über einen Gefallenen*. — Ablt: atru
; :

688 9039. ülüläre — 9046. ünibra.

dire outrage , Jemand als Besiegten be- pier", champ. orve „Mehlstaub", jud. -frz.
handeln", beleidigen", ontrage (y ital.
,, 07've „Staub", lyon. orva „Funke",
oltraggio, span. nltraje, portg. ultragem) dauph. orva, nprov. auvo, oiivo „Asche
„Beleidigung", „Beschimpfung" frz. von verbrannten Pflanzen, die als Dünger

;

outrer „übertreiben". Zssg. mail.— : dient". AStNSpL. CXXII, 405; R.


uvoltra, aost. outre „heraus", piem. XXXVIII, 363; ZRPh. XXXIV, 125.
lutra, val-soa. leutre, val-brozz. laut(a), 9044. *unibilicnlus „Nabel".
li{v)ut „fern", dauph. avutra, ayutra Abruzz. miyikul^, reat. mollikulu,
„Jenseits" AGlItal. XV, 510; amail. ul- röm. hellikolo, velletr. velikefo, romagu.
treia, afrz. outree,prov. outreia „Aus- hligul, lomb. higol, trevis. muhigol,
ruf der Kreuzfahrer"; afrz. outremer, trient. omhrigol, venez. honigolo, friaul.
aspan. oltramar „Palästina". ALLG. — bunigul, franche-comt. äbröi, prov. am-
VI, 145. (Der Ausruf outree enthält in honilh, nmhrilh, emborigol; afrz. lomhril,
seinem zweiten Teile die Interjektion noch heute in Mundarten weit ver-
eia R. IX, 44; AStNSpL. CXXIl, 460; breitet; rouerg. iminil; Nievre: läbrue,
i.st nicht eine Bildung mit Suffix -ata wald. lömbiril, gask. lumbril, katal.
ZRPh. XVIII, 205, da für die Annahme, llombrigol, nfrz. nomhril, veron. nom-
daß die südlichen Formen aus dem brigolo, mombrigolo, bombrigolo. —
Ablt.
Frz. entlehnt seien, ein Anhaltspunkt Schweiz., sav. aburet , lyon. benilö,
fehlt und begrifflich das Suffix nicht waall. buritö, forez. äbifiö, dauph. abunö,
paßt). Saöiie-et-Loire: (r)ab{r)iyö, yav.nähriyö;
9039. üliiläre „heulen", 2. *ürüläre. morv. läbiyö, wallis. ilbriti. —
Rück-
1. Nprov. üduld, kalal. udolar, gen. bild.: Deux-Sevres: trö de nöbr. —
lud, mail. lüdiilä, piac. lüdlar, parm. Diez, Wb. 226; RomF. XIV, 498;
ludlar mit l- von luctare 5149, co- Mussafia, Beitr. 35; ZRPh. XXX. 16;
mask. lütsurä. StR. VI, 32.
2. Rum. urlä, ital. urlare, log. oru- 9045. umbilicas „Nabel", 2. imbi-
lare, engad. iirlei; friaul. U7'lä, frz. hur- licns.
ler; freib. lüld mit ^ von lamentare 1. Rum. huric, ital. hellico, engad.
4867. —Ablt. frz. hulotte, wallon.
: unglih, uengad. omhliu, prov. ombelic,
hulot „Eule'^ Somme: Mr/o „Hornisse".
; gask. melik, h.-alp. ambunik, katal.
- üiez, Wb. 336; ALLG. VI, 148. melich, span. ombligo, portg. umbigo;
(Rom. u- gegenüber lat. ü- erklärt sich uengad. bumblik, tess. bombanig, val-
durch Schallnachalimung, ebenso obwald. blen. bambonik. —Ablt.: grödn. bräcon,
urld statt *irld ZRPh. XXil, 6; afrz. friaul. (l)umbrison; mail. imbratsal,
huler ist die pikard. Form für hurler, monferr. umbarsd, piem. barsal, gen.
nicht mhd. hülen ZRPh. XVIII, 527 umbrisalu „Nabelschnur", „Nabel".
frz. hulotte kann auch auf ulula mit 2. Log. imbiligu, campid. {b)iddiu,
Anlehnung an hurler beruhen, kaum prov. embelic, mars. emburigo, portg.
auf ahd. huwila; portg. urrar „brüllen" embigo; piem. ambilri, rovign. ambuleigo,
(von Elefanten und Löwen) KJBFRPh. nizz. amburigu. — Diez, Wb. 226;
~V, 1, 407 ist wohl eher ein neues ALLG. VI, 145; RomF. XIV, 498;
Schall wort; portg. uivar Gr. Gr. P, 998 AGlItal. XVI, 144; 377. (Ob die rom.
s. 2836). e-Formen mit dem in der Appendix
9040. *ulülätor „Heuler". Probi getadelten imbilicus zusammen-
Rum. urlätor, ital. urlatore, frz. hängen, ist bei ihrer geographischen
hurleur. Oder Neubild.? Zerstreutheitfraglich, es kann sich
9041. ülülätus „Geheul". ebensowohl um jew^eilige Neubildung
Rum. urlat. (Span, alarido ZRPh. handeln; die mittel- und südital. und
XVI, .520 s. 647). die campid. Form verlangen -II-, das
9042. ulva „Sumpfgras". vielleicht unter Einfluß von griech.
Lyon, orves, nprov. mwo, span. ova omphalos mit der üblichen Wiedergabe
„Alge". (Katal. bolva, oZw NPhM. XII, von griech. -l- durch lat. -II- steht
1912, 176, s. 9442). ZRPh. XXXI, 656; ital. bilicare Diez, Wb.
9043. ulFOS (gall.) „Staub". 226 s. 1103).
Poitev. uvr§ „feiner Mehlstaub, der 9046. ümbra „Schatten".
um die Mühle herumfliegt", ZwtTf „herum- 'Rum, umbrä, ital. ombra, log. umbra,
fliegende Asche von verbranntem Pa- friaul., frz. ombre, prov., katal. ombra.
— ;

9047. ümbrftculum — 9063. findicim. 689

— Abu.: aital. omMa, abruz2. mwWyf, Venez. onfegar (> friaul. onfegA)
murayf, obwald. umbriva, friaul. t<*M- Schneller, Rom. Volksmd, 158; StFR.
brie „Schalten" rmii. umbratec , schat-
; II. 9; ATriest. XXX, 416. ("OLEiriCARt:
tig*, frz. omhruge „Schatten* ital. ; ZRPh. XXIX, 409 liegt formell und be-
ombregfiiare , beschatten", kahihr. umm- grifflich ferner).
titUare .Nacht werden*, ummrnliata 9057. finctam .Salbe*.
, Abeiuhhlininerung * ; ital. omhHono Rum. unt .Butter*, ital. unto .Salbe*,
.sclieu" (von Pferden), afrz. ombt-oyer .Fett*, bellun.. trevis. »ni .Butler*,
»scheuen* (von Pferden). ALLG. VI, — erl. ont .Rindschmalz*, engad. &t,
145. (Rum. umbratec entfernt sich be- avenez. onto sotil .Schmalz*, friaul.
grifTIich von umbraticus ,itn Schatten ont .gekochte Butler*, afrz. oint
befindlich*). .Schmalz*, nfrz. oing, prov. onch, katal.
9047. uinbrücnlnm „liaube*. unt, span., portg. unto. —
Ablt.: ital.
Aital. antbracolo, log. uinbrayu, prov. untare, span., porig, untar .salben*.
ombralh. — Salvioni, P.'. Zssg.: piac. bzont. —
Mussafla, Beitr. 83;
9048. finibr&rc .beschatten*. Thomas, Mel. 113.
Rum. iinihri), ital. ombrare, auch 9058. finctfira .Salbe*.
,argwfthnen", .scheuen*, frz. ombrer, Rum. unturä, log. untura, afrz.
prov. ombrar. ointure, prov. onchura, katal., span.,
9049. finibrella .Sonnenschirm* portg. untura.
CGIL. III, 326,63. 90.59. finda .Welle*.
Ital. omhrello (> frz. ombrelle, katal.
Rum. undä, vegl. yatida, ital. onda,
ombrela). ~ Mit Suff. W. : friaul. omhrene log. unda, engad. uonda, friaul., frz.
.Regenschirm*. onde, prov., katal., span., portg. onda;
ümbrösns .schaltig*.
90,50. tirol. ona .Laune*; afrz. onde .Auf-
Rum. umbros, ital. ombroso, log. um- wallen des siedenden Wassers*, .Mal*.
brozu, engad. ombt-us, frz. ombreux,
— +
— Ablt.: afrz. ond^e ,Mal* Tobler.
prov., katal. ombros. span., portg. Verm. Beitr. I*, 188; frz. ondoye, span.,
aambra 8405: span., portg. sombroso. portg» onrfearfo .gewässert*, .geflammt*.
9051. fiinquniii .jemals*. — ALLG. VI, 146. (Tirol, ona könnte
Aital. unqua, afrz. onques, onc, prov. vielleicht mit ltuta 5163, bzw. mit hd.
oncas. — ALLG. VI, 146. laune zusammenhängen).
90.V2. uiicia .Unze*.
9060. fiudftre .wogen*, .wellen*.
Ifal. oncia (> log. untsa), engad.
Rum. undä, ital. ondare .das Haar
untscha, frz. once, prov. onsa, span.
onza, portg. o>ip«; afrz. once ist auch
wellen*, log. undare, afrz. onder. —
Ablt.: prov. ondat .gewellt* (vom Haar).
ein Feldmaß ZFrzSpL. XXVI, 412.
9053. *uiicia .Fingerknöchel*. 9061. üudatas .geflammt*, .moi-
Afrz. once, poitev. ds, prov. onsa. — riert*.

+ frz. joindre 4620: afrz. oince, poitev. Ital. ondato, frz. ondd, porig, ondado.
oes, morv. roes, vend. nues. Thomas, — Oder Neubild.?
M61. 133; Förster, Karrenritter 4659; 9062. finde .woher*.
Behrens, Frz. Wortg. 188. (Wohl Ab- Rum. unde .wo*, .wohin*, ital. onde,
leitung von VNCus, nicht zu usciä 9052, campid. undi, afrz. ont .wo*, weslfrz. tU,
mit dem begritTliche Verbindung kaum lyon., forez. un, unte .wo*, prov., akatal.
möglich wäre). on ,wo*, aspan. ond id., portg. onde id.
90.54. ünclnätus .hakenförmig ge- — Zssg.: nkatal. ahont .wo*, alog.
krümmt*. avund .von dort*, ital. donde, friaul.
Ital. uncinato, log. unhinadu. dontri, frz. dont .wovon*, span., portg.
9055. fincinns .Häkchen*. donde .wo*, engad. dinuonder .woher*
Itul. uncino, log. unkinu. 1- ASCUS
orm. lunde ,wo* aus launde StR. V.
446: aital. flruemo .Haken", .Meerigel*, 120, oder aus isuxDK GStLig. 1904, 456
neap. anöinf, bologn. antsein, venez. nprov. endakon .irgendwo", .irgend-
antsin, portg. an^inho. —
Ablt. miran- :
wohin*. — ALLG. VI, 146; Rom.
dol. antsinel. — Salvioni, P.*; ZRPh. Gram. III. 550.
XVI, 528. 9063. findfirtm .elf".
9056. "finctificire .fett machen*, Vegl. jonko, ital. undici, log. undipi,
, beschmutzen*. engad. ündesch, friaul. undis, frz., prov.
Meyer-Lübke, Roman, etymolog. Wörterbuch.
690 9064. *ündlcäre — 9076, üpüpa.

onze, katal. onse, span. once, portg. portg. alicornio piem. alikörn „Hirsch-
;

onze. — ALLG. VI, 146. käfer"]. —


Diez, Wb. 193; RomF. I,
9064. *ün<licäre , wogen". 445.
Afrz. ongier , wimmeln", nfrz. enger 9073. unio „Zwiebel".
R. XXXIII, 603. Frz. olgnon, nordprov. otihö, inhö%
9065. ündösus , wellenreich ". sav. oniö „blauer Fleck", blais, [r)ono
Rum, undos, ital, ondoso, prov. ondos, „Fußtritt" Behrens, Frz. Wortg. 235.
aspan. ondoso, [span., portg. undoso]. — Diez, Wb. 648; ALLG. VI, 146. (Di&
9066. nndüla „kleine Welle". Quantität des u- ist unbekannt, ebenso
Interam., beir. ondua. das Geschlecht, da i/ä'/o „Einheit" und
9067. uudülätas , gewässert", , ge- i^jv^/o „Zwiebel", „Perle" kaum identisch

flammt", sind, ags. ynne spricht eher für ü-).


Aspan. orondado , gekräuselt", „ge- 9074. üniversus „allgemein".
lockt" Diez, Wb. 473. Umstellung
(Die [Ital. universo, atrevis. derer s, apad.
und der Wandel von zu -r- sind
-l- roesso AGlItal. XVI, 299],
schwierig, direkte Beziehung zu un- 9075. ünus „ein",
DATVS KJBFRPh. VI, 1, 394
9061 Rum. un, vegl. yoin, ital. uno, log-
noch mehr; Ableitung von aura 788 unu, engad. im, friaul., frz., prov.,,
mit Suffix -tindus R. XXIX, 361 vom katal. un, span. üno, portg. hnm.
lat. Standpunkte aus nicht annehmbar, — Ablt.: venez. Molo (>• friaul.
weim auch span. orondo „eitel" Be- ufixd) „einfach". — +
ital. scempio
ziehung zu AUBA nahe legt). 7930: sen. sciugnolo „schmächtig". —
9068. finedo „Erdbeerbaum". Zssg.: aspan. de suno SUB, de consuno^
Log. (p)lidone, piem. (l)ürton, sain- aportg. suum, de constim „zusammen",,
tong. olon, la.nd. auledun, guyenn. leduno. portg. assuada „Versammlung", „Tu-
— Thomas, Nouv, ess. 310; ZRPh. mult", consoada „Weihnachtsschmaus"
XXVIII, 194. RL. I, 117. (Die Bildung von venez.
9069. fingere „salben". unverständlich, *unulus Caix,.
tiflolo ist
Rum. unge, vegl. gongar, ital., log. Stud. 648 genügt nicht; katal. axonar
ungere, engad. uondscher, friaul. ondzi, „Oliven pflücken", „Bäume entblättern",
frz. oindre, prov, onJier, [span. (^ „die Reben schneiden" NPhM. 1911, 17.3
portg. ungir\
katal.), — Zssg.
ital, pa- : ist begrifflich nicht erklärt).
nunto „Butterschnitte", ^anonto,
velletr. 9076. üpupa „Wiedehopf".
sublac. jsa/on^a, palontella „mit Öl und Rum. pupäzä, megl. pupcä, mazed.
Knoblauch gewürztes Brot", velletr. pupä, ital. buhhola, ^iQva. pupula, emil.
pmioüe „Brot mit Öl streichen und mit pop{l)a, ossol., novar., lomb. hüba, ve-
Knoblauch bestreuen", arpin. panoüe, ron. huba, piem. püpü, lomb. bubil^
canistr., sublac. palone „bestreichen", pupu, röm., kalabr. püpita, siz. pi~
„beschmieren", „salben", log. panuntu piiuni, campob. luppa, trient., sulzb.f
„mit Speck belegtes Brot". Diez, — nonsb. lüpya, neap. {l)uppek§, umbr..
Wb. 648, falupp§, log. pupudza, pubuza, frz.
^9070. ung'uentnm „Salbe". huppe, bubu, pupu, west-
ostfrz. butbut,
Ital. unguento O
log, ungentu), neap.
aüende, friaul. undzint, prov. enguen.
frz. püpü, jur. popü, franche-comt.
(p)upot, wallon. butbut, bürg, düp, genf.
— Salvioni, P.i-^. lüp, prov. upa, upega, tarn, apüpüt,
9071. ungftla „Nagel". limous. pepu, nizz. pütega, petüguy
Rum. unghie, vegl. yongla, ital. unghia, langued. lüpego, lipego, land. pubete,
ugna, log. un^a, engad. ungla, friaul. auvergn. piipüde, katal. pup>ut, span.
ongle, frz. ongle Mask., prov. ongla, abubilla, portg.poupa frz. dupe „ Dumm-

;

katal. ungla, span. uüa, portg. unha. kopf". —


Diez,Wb. 336; ZRPh. XV, 99;
Ablt.: ital. ugnetto „Ziselierstahl", {a)ug- RomF. XXIII, 763; Rolland, Faune pop.
nare „schräg durchschneiden", „zu- III, 99. (Nur das Portg. und einzelne
sammenschweißen". — Zssg.: log. in- frz. und ital. Dialektformen geben den
girrin^a „Nagelgeschwür" AGlItal. XV, lat.Vokal wieder, sonst ist fast überall
488. -Diez, Wb. 495; ALLG. VI, 146. schallnachahmendes -u- und z. T. Be-
9072. finicöruis „Einhorn". tonung der vorletzten Silbe, dann auch
[Ital. alicorno, afrz, U(n)corne, nfrz, andere, mehr oder weniger weitgehende
licorne, prov. unicorn, span. unicornio. Neuschöpfungen nach dem Rufe des
;:

9U77. uranoscopus — 9089. ürsus. 691

Vogels anzunehmen; norm., lothr. hop 9083. firgere .drängen*.


hängen vielleiclil vom deutschen Worte Auvergn. durze .das Vieh in den
ab; frz. dupe int nicht aus tfte (Tupe Stall treiben* R. XXX, 119.
entstanden ZRI'li. XXI, 454, da dtipe <K)84. firgö» (germ.) .stolz*.
an sich , Wiedehopf" bedeutet, das rf- Frz. orgueil, prov. orgolh (> ital.
ist sclialinachahmend ZKI^h. XXII, 95; orgoglio), V&i&\.orgull (> span. or^ru/fo,
scliwül)isch dilppel , dummer Kerl" Diez, portg. orgulho). —
Diez, Wb. 228 FrzSi. ;

Wb. 5G4 stammt, wenn überhaupt


es VI, 22. (Die span., portg. Form könnte
mit frz. dupe zusammenhängt, von auf einer westgot. mit -tt- aus bibelgot.
diesem, ist aber nicht seine Grundlage). •ö-beruhen, doch spricht die größere
9077. nrauoscopns t. „Sternen- Wahrscheinlichkeit für Entlehnung aus
seher", 2. .gemeine Seeratze" (Art dem Prov.-Katal.).
Fisch). 9085. firlna .Harn*.
[Ital., log. orina, engad. urina, iilina,
2. Frz. raspecon, tapecon, nprov.
raapeko, raspohitt, tapohun, raspekwi, afrz. orine, nfrz. urine, prov. aurina,

b^arn. arraptkon Behrens, Frz. Wortg. katal., span. orina, portg. ourina]. —
220; R. XL, 113. ALLG. VI, 148. (Das rom. o- gegen-
über lat. M- beruht vielleicht auf An-
9078. ürbs ,Stadt".
lehnung an Ai'RUMfiPhM. 1912,177; An-
[Apav. orba ,Rom" in der Formel:
nahme eines nicht einmal bezeugten
»»Cd rio/norirt, Kardinalvikar"] BSPavStP.
dorischen öron für attisch tiron NJbPhP.
II, 231.
XV, 419 ist ganz unmöglich).
9079. firceolus ,Krug". 2. urceola. 9086. Qrna .Krug*, .Urne".
1. Rum.
urcior, ulctor, ital. orciuolo, Päd., mant., ferr. orna, abruzz. oitif,
log. urtsolu, afrz. orfuel, prov. orsol. tirol. orna .Kübel*, rouerg. urno;
~- Mit Suff. W.: gask. urs^ .Wasser-
aprov. dorna, langued., auvergn., gask.
ausguß". dumo bezeichnet fast überall ein .Ge-
2. Span, orzuela. — Mit SufT. W.: fäß zum Aufbewahren von öl*, trient.
afrz. orcfle R. XXXIX,
(Tarent. 191. orna .Hohlmaß* 52 Liter fassend)
(ca.
tsinilo ZRPh. XXII, .552; StR. VI, 67 span. duerna .Backtrog*, portg. dorna
ist fraglich, da das Wort nicht wohl von
.Kelterfaß*, galiz. dorna .Art SchifT*.
abruzz. tsirf »irdenes Geschirr für Öl — Ablt.: bresc. ornel .Butterfaß*;
und Wein* getrennt werden kann). span. dornajo (>* portg. domacho)
9080. firceni ,Krug". .Kübel". -
Mussafia, Beitr. 84; Sal-
Ital. orcio; agask. orsa, nprov. urso, vioni, P.^-^ (Das d- und der offene
span. oi-za. —
ALLG. VI, 148; R. Vokal der span., portg. Form bedarf
XXXIX, 191. der Erklärung; venez. gor na, friaul.
908 1. flrSre , brennen*. gorne .Dachrinne", kalabr. ^^Kmo .Was-
Ablt.: ital. nzzoli .Lüsternheit*, ber- sergrube*, siz. gurna .Flachsröster*
gam. Uro id., val-vest. Uro id. Zssg.: — mit von griech. grone oder von
g-
parm. ariust Feuerbrand* redvsta.
, auROA 3921 ZRPh. XXVII, 108 ist frag-
— Salvioni. P.^ (Auch ital. nggia , Ab- lich).
scheu*, .Hau", ,Ekel", uggire .be- 9087. nrner (schweizd.) .Ochs aus
lästigen* V Ob uggia , Schatten der dem Kanton Uri*.
Bäume* dasselbe Wort ist AGIItal. III, Wajitl. urno .Ochs* BGlPSRom. 1, 57.
347, ist fraglich; daß dieses uggia auf 9088. urraca (bask.) .Elster*.
*uggiart' *VDlARt: .feucht sein" be- Span., portg. urraca. —
Diez, Wb.
ruhe AGIItal. XV. 205, ganz unwahr- 495.
scheinlich; uggia odia oder obviam 9089. ttrsus .Bär*.
6026 Diez, Wb. 408 ist lautlich und be- Rum. Mr», ital. or$o (> log. «r««),
grifTlich schwierig; ital. uzzolo esv- auch .ReibebOrste', log. ursi«, engad.
RiRK 2918 a Caix, Stud. 651 ist nicht uors, friaul. urs, frz. ours, prov. or»,
möglich). katal. OS, span. oso, portg. os»o. Fem.
9082. Urgandisoh .Seidenmarkt in rum. ursoof, ital. orsa (^ log. ursa),
China*. engad. uorsa, friaul. Urse, frz. oitrtet
Ital. organzino, afrz. orgasi», nfrz, or- prov. orsa, katal. ossa, span. ota, portg.
ga)t»in, span. organsino, portg. organ- ossa. -
Diez, Wb. 473; ALLG. VI,
sim .Organsinseide*, .Gaze*. 148.
44»
;

j692 9090. Urtica — 9100. *ütö]lum.

9090. Urtica , Brennessel*. lomb., trient.,venez. strina[r) „sengen",


Rum. urzicä, ital. ortica, neap., trient. strinarse „verwelken", „ver-
abruzz. ardikf, kalabr. ordika, tess. schrumpfen", velletr. strinä, arcev.
ordia, engad. urtia, friaul. urtiye, frz. strinarse „gefrieren". Ablt.: —
aital.
ortie, dial. ortri, ostri, prov., katal., strina, striggine „strenge Kälte", abruzz.
span., porig, ortiga; h.-alp. ürtia, wald. strin^ „Nordwind", velletr. strina „kalter
ürtige; corez. ortrüzi, Allier, Puy de Wind"; parm., piac. strein „versengt".
Dome: otrüz; galiz. ortega. Ablt.: — — Schneller, Rom. Volksmd. 198; Caix,
friaul. urtitson „Hopfen", vgl. 5172. — Stud. 604.
_
ALLG. VI, 148; MILomb. XXI, 297; 9097. üstuläre „sengen", „ver-
StR. VI, 66; R. XXIX, 557. (Die rum. brennen".
-2-Form ist wohl an griech. adike Rum. usturä „brennen", „jucken",
„Bi'ennessel" angelehnt, kaum an or- lecc.uskare, apul. askä, abruzz. askyd,
DIJRE 6093 Densusianu, Hist. lang. rom. molfett, asktve „brennen", „jucken", log.
I, 225; die südital. -rf-Formen und usare, prov. nsklar; ital. tistolare, osto-
auch ar- können rein lautlich sein lare „vor Begierde entbrennen", „sehn-
RDRom. II, 468, doch kann beides auf süchtig verlangen", „winseln" StR. I,
Anlehnung an ardere 620 beruhen; 47; frz. brüler. —
Ablt.: Bari: usque
olymp.-wallach. ärticä fällt mit dem „Schmerz", neap. uske „Bläschen",
Akzent und der Bewahj'ung des 4- auf). „Reif"; portg. ucha „das Verbrennen
9091. *firtlcula „kleine Brennessel". des Heidekrautes" RL. XI, 56, auch rum.
Bari: ardigg^w§, log. oftiya, obwald. hrustur „Klette"? —
Zssg.: aital. «6-
urciklf. \- VIRIDIS 9368 a : apul. vir- hrustiare „leicht sengen", ahbruscare
dikla Bartoli, Dalmat. II, 432. „rösten" cerign. du^kä „sich (die Finger
;

urTum „der Teil des


9092. Pfluges, oder ähnliches) verbrennen". AStSard. —
den man in der Hand hält". V, 238; RILomb. XLIV, 766; RDRom.
Ablt. log. arvada, campid. orhada,
: I, 259. (Die Herkunft des frz. br- ist
nordsard. alvada, überall „Pflugschar* nicht bekannt, per Diez, Wb. 326 ist
*
Mussafia, Beitr. 66. {Vervactum 9264 nicht möglich; comrrurere m]t einem
Zanardelli, App. less. top. I, 6; AGlItal. Präfix mbr- neben amb- nach osk. amfer
XIV, 387 entfernt sich begrifflich und AGlItal. X, 41 ist gekünstelt; Einfluß
formell). von d. brennen, brunst R. V, 173
9093. *üsäre „gebrauchen*. würde der örtlichen Verbreitung ent-
Ital., log. usare, engad. User „pflegen", sprechen Einfluß von bruscum 1342
;

„gewohnt sein", friaul. uzä, frz. user, R. XXXI, 512 ist sachlich in Italien
prov., katal., span., portg. usar. — besser begründet als in Nordfrankreich).
Ablt: obwald. diz§, engad. adüsa „Ge- 9097a. ustüra „Brennen".
wohnheit". Ablt.: engad. ttsMr „rösten" Salvioni,
9094. *fisibriia „Gerät". (Vgl. usi- P.^ (In seiner Vereinzelung zweifel-
bile CGIL. II, 597, 63). haft).
Bologn. uzväi, regg., moden., mirandol. 9098. üsiira 1. „Kapitalzins", 2. „Wu-
u<zvii, ferr. uzvi, gen. zeve^i. (Die Bil- cher".
dung ist schwierig, da -ibilia an a- Ver- 2. Ital. usura, log. uzura, engad.
ben spezifisch italienisch ist; vielleicht usüra, friaul., usure, prov. uzura,
frz.
*USALIA + UTENSILIA 9101, aUCh USUI- katal., span., portg. usura. Ablt.: ital. —
LIA wäre denkbar R. XXIX, 554). usuraio, frz. usurier, prov. uzurier,
9095. Qsqne „bis". span. usurero, portg. usureiro „Wuche-
Afrz., prov. Ms^Me. — Zssg. : obwald. rer".
entroqua, entoqua, afrz. entr{u)esque, 9Ü99. usus „Nutzen", „Gebrauch*.
prov. (en)trosque 4514, log. oska 2877, Ital. uso, log. uzu, engad. ms, friaul.,
afrz. {en)jusque, dusque, prov. enjusqua, frz., prov., katal. us, span., portg. uso.
endosqu'amit -o- von entrosque ÄStNSpL. — obwald. izal „Feldgerät",
Ablt.:
XCIV, 468; ALLG. VI, 148; Rom. Gram, izaPa „Küchengeschirr", engad. üsaglia
in, 281. (Frz. jusque de usque Diez, „ Handwerkszeug " „Küchengeschirr"
,

Wb. 622 ist begrifflich nicht gerecht- frz. usage, prov. uzatge (^ aital. usaggio,
fertigt). span. rtso/e, portg. wsw^ew) „Gebrauch".
9096. *u8trlnäre „sengen". 9100. *ütellum „kleiner Schlauch".
Ital. stHnare „gerupfte Vögel sengen", Ital. utello „glasierte, irdene öl-
:

«Mül. Qlensilia - 9109. vac<». 698

flasche", ,Essigfla<che*. — Diez, Wb. 910:{. fitrnni „welches von beiden*.


408. (Wegen sen. ittiello, wegen der Afrz. ure R. XI, 109.
Bedeutung und u- aus m- zweifelhaft l. 9104. ava „Traube*.
9101. ntensilia .Gerate', 2. asltilla, Mazed. auo, vegl. yoica, ital. uro,
•um. log. ua, engad. üjfa, friaul. uve, span.,
2. Aital. sliylio ^Ladeneinrichtung", siz. portg. Uta; ubwald. Iteiia „2^prchen im
titiggyu, terani. mail. ilzadei,
stiggft'f, Hal.se*, engad. fl» „Weinbeere*. —
bergarii. 02{u)dei, piac. ozdei, pav. uigei, Abu.: aital. uvizzolo „wilder Weinstock*.
agen. iizelf, apuschl. itmdegli , Pflüge*, — Salvioni, P.",
trevigl. ilzadei , Pflug"', frz. outil, forez. 9105. üTUla „Zäpfchen im Halse*.
urd( — R. .\III, 2«itj; LBlGRPh. XII, venez., moden. urla, bellinz.
Ital. tigola,
:{03; RlLomb. XXXIX, Gt>l. ärgula, piem. Ivula, bologn. nurola, ro-
9102. Ä

Das könnte Ihnen auch gefallen