Sie sind auf Seite 1von 394

Naturwissenschaften

1. Klasse HTL
LiTec Paul-Hahn-Straße

Prof. Mag. Dr. Helmut Hofbauer


Inhaltsverzeichnis

1 Naturwissenschaftliche Grundlagen 13
1.1 Untergliederung der Naturwissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
1.1.1 Physikalische Vorgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1.1.2 Chemische Vorgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
1.1.3 Teilbereiche der Physik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
1.1.3.1 Klassische Physik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
1.1.3.2 Moderne Physik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
1.2 Arbeitsweisen der Physik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
1.3 Physikalische Größen und Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
1.3.1 Basisgrößen/Grundgrößen der Physik . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
1.3.2 Abgeleitete Größen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
1.3.3 Skalare und vektorielle Größen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
1.3.3.1 Skalare Größen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
1.3.3.2 Vektorielle Größen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
1.3.4 Griechische Buchstaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
1.3.5 Vorsilben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
1.3.6 Umrechnung zwischen Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
1.4 Messfehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
1.4.1 Systematischer Fehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
1.4.2 Statistische Messfehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
1.4.3 Fehlerfortpflanzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

2 Mechanik 28
2.1 Körper und Körpereigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
2.1.1 Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
2.1.2 Körpereigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
2.1.2.1 Masse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
2.1.2.2 Volumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
2.1.2.3 Dichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
2.1.2.4 Aggregatzustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

1
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.2 Kinematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
2.2.1 Raumkurve und Massenpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
2.2.1.1 Raumkurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
2.2.1.2 Massenpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
2.2.2 Bezugssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
2.2.3 Kinematik der Translation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
2.2.3.1 Geradlinige gleichförmige Bewegung . . . . . . . . . . . . 41
2.2.3.1.1 Eindimensionale Bewegungen mit konstanter
Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
2.2.3.1.1.1 Die ∆-Schreibweise . . . . . . . . . . . . . 42
2.2.3.1.1.2 Definition von Geschwindigkeit . . . . . . 43
2.2.3.1.1.3 Ort und zurückgelegte Wegstrecke . . . . . 45
2.2.3.1.1.4 Durchschnittsgeschwindigkeit . . . . . . . 47
2.2.3.1.1.5 Relativgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . 52
2.2.3.1.1.6 Addition von Teilgeschwindigkeiten . . . . 53
2.2.3.1.2 Mehrdimensionale Bewegungen mit konstanter
Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
2.2.3.2 Geradlinig gleichmäßig beschleunigte Bewegung . . . . . . 55
2.2.3.2.1 Definition von Beschleunigung . . . . . . . . . . . 56
2.2.3.2.2 Beschleunigung und Geschwindigkeit . . . . . . . 58
2.2.3.2.3 Beschleunigung und Wegstrecke . . . . . . . . . . 59
2.2.3.2.4 Zeitfreie Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
2.2.3.3 Zusammengesetzte Bewegungen . . . . . . . . . . . . . . . 64
2.2.3.4 Freier Fall und Wurfbewegungen . . . . . . . . . . . . . . 69
2.2.3.4.1 Freier Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
2.2.3.4.2 Lotrechter Wurf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
2.2.3.4.3 Waagrechter (horizontaler) Wurf . . . . . . . . . 75
2.2.3.4.3.1 Wurfdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
2.2.3.4.3.2 Wurfweite . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
2.2.3.4.4 Schiefer Wurf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
2.2.3.4.4.1 Wurfdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
2.2.3.4.4.2 Reichweite . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
2.2.4 Kinematik der Rotation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
2.2.4.1 Drehwinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
2.2.4.2 Winkelgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
2.2.4.3 Winkelbeschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
2.2.4.4 Gleichförmige Rotation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
2.2.4.5 Gleichmäßig beschleunigte Rotation . . . . . . . . . . . . 89

2
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.2.4.6 Bahngeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
2.2.4.7 Umlaufzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
2.2.4.8 Frequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
2.2.4.9 Radialbeschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
2.3 Dynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
2.3.1 Mechanische Kräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
2.3.1.1 Newtonsche Axiome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
2.3.1.2 Betrag, Wirkungslinie und Angriffspunkt . . . . . . . . . . 104
2.3.1.2.1 Kraftübertragung mit Seil, Stange und Kette . . 105
2.3.1.2.2 Kraftübertragung mit Zahnräder und Zahnstangen105
2.3.1.3 Verformung und Elastizität . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
2.3.1.4 Kraftmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
2.3.1.5 Scheinkräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
2.3.2 Zusammenwirken mehrerer Kräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
2.3.2.1 Zusammenwirken mehrerer Kräfte mit gleicher Richtung . 108
2.3.2.2 Zusammenwirken mehrerer Kräfte mit unterschiedlicher
Richtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
2.3.2.3 Zerlegung einer Kraft in Teilkräfte . . . . . . . . . . . . . 111
2.3.3 Arten mechanischer Kräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
2.3.3.1 Gewichtskraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
2.3.3.2 Reibungskraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
2.3.3.2.1 Haftreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
2.3.3.2.2 Gleitreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
2.3.3.2.3 Rollreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
2.3.3.2.4 Strömungswiderstand . . . . . . . . . . . . . . . . 120
2.3.3.3 Dehnungskraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
2.3.3.4 Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
2.3.4 Dynamik der Rotation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
2.3.4.1 Zentripetalbeschleunigung und Zentripetalkraft . . . . . . 127
2.3.4.2 Zentrifugalkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
2.3.4.3 Corioliskraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
2.3.4.4 Foucaultpendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
2.3.4.5 Drehmoment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
2.3.4.5.1 Kräftepaar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
2.3.4.6 Gleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
2.3.4.6.1 Stabiles, labiles und indifferentes Gleichgewicht . 138
2.3.4.7 Schwerpunkt und Auflagefläche . . . . . . . . . . . . . . . 139
2.3.4.8 Trägheitsmoment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141

3
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.3.4.9 Dynamisches Grundgesetz der Rotation . . . . . . . . . . 143


2.3.4.9.1 Satz von Steiner . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
2.4 Kraftwandler und Getriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
2.4.1 Hebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
2.4.1.1 Zweiseitige Hebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
2.4.1.2 Einseitige Hebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
2.4.1.3 Winkelhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
2.4.1.4 Wellrad und Kurbel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
2.4.2 Flaschenzüge und Rollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
2.4.2.1 Feste Rolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
2.4.2.2 Lose Rolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
2.4.2.3 Flaschenzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
2.4.3 Schiefe Ebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
2.4.3.1 Schiefe Ebenen mit Reibung . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
2.4.3.2 Keilwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
2.4.4 Zahnräder und Getriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
2.4.4.1 Übersetzungs- und Größenverhältnisse . . . . . . . . . . . 159
2.4.4.2 Zahnstange . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
2.4.4.3 Riemen- und Kettengetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
2.5 Impuls und Drehimpuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
2.5.1 Impuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
2.5.1.1 Elastischer Stoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
2.5.1.2 Unelastischer Stoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
2.5.1.3 Kraftstoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
2.5.1.4 Impulserhaltungssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
2.5.1.5 Schwerpunktsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
2.5.2 Drehimpuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
2.5.2.1 Drehimpulserhaltungssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
2.5.3 Drehmomentstoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
2.5.4 Kreisel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
2.6 Arbeit, Energie, Leistung und Wirkungsgrad . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
2.6.1 Mechanische Arbeits- und Energieformen . . . . . . . . . . . . . . . 175
2.6.1.1 Hubarbeit und potenzielle Energie . . . . . . . . . . . . . 177
2.6.1.2 Dehnungsarbeit und elastische Energie . . . . . . . . . . . 179
2.6.1.3 Beschleunigungsarbeit und kinetische Energie . . . . . . . 181
2.6.1.4 Reibungsarbeit und innere Energie . . . . . . . . . . . . . 183
2.6.1.5 Rotationsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
2.6.1.6 Goldene Regel der Mechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . 185

4
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.6.1.7 Energieerhaltungssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185


2.6.1.8 Perpetuum mobile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
2.6.2 Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
2.6.3 Wirkungsgrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
2.7 Gravitation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
2.7.1 Geozentrisches Weltbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
2.7.1.1 Aufbau des geozentrischen Weltbildes . . . . . . . . . . . . 200
2.7.1.2 Probleme mit dem Weltbild . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
2.7.1.3 Weltbild des Tycho Brahe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
2.7.2 Heliozentrisches Weltbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
2.7.2.1 Heliozentrische Weltbild des Kopernikus . . . . . . . . . . 204
2.7.2.2 Heliozentrische Weltbild des Johannes Kepler . . . . . . . 206
2.7.2.3 Heutiges Weltbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
2.7.3 Keplerschen Gesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
2.7.4 Newtonsches Gravitationsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
2.8 Mechanik der Festkörper, Flüssigkeiten und Gase . . . . . . . . . . . . . . 215
2.8.1 Mechanik der Festkörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
2.8.1.1 Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
2.8.1.2 Dehnung und Stauchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
2.8.1.2.1 Dehnung von Festkörpern . . . . . . . . . . . . . 218
2.8.1.2.2 Querkontraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
2.8.1.2.3 Biegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
2.8.1.3 Scherung und Torsion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
2.8.1.3.1 Scherung von Festkörpern . . . . . . . . . . . . . 222
2.8.1.3.2 Torsion von Festkörpern . . . . . . . . . . . . . . 224
2.8.1.4 Kompression . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
2.8.2 Mechanik der Flüssigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
2.8.2.1 Modell einer idealen Flüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . 226
2.8.2.2 Druck in Flüssigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
2.8.2.2.1 Kolbendruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
2.8.2.2.2 Schweredruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
2.8.2.3 Druckmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
2.8.2.4 Hydraulische Anlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
2.8.2.5 Druckwandler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235
2.8.2.6 Auftriebskraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
2.8.2.7 Archimedisches Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
2.8.2.8 Sinken, Schweben, Steigen und Schwimmen von Körpern . 238
2.8.2.9 Volumenstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244

5
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.8.2.10 Strömungsgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244


2.8.2.11 Kontinuitäts- und Bernoulli-Gleichung . . . . . . . . . . . 245
2.8.2.11.1 Kontinuistätsgleichung . . . . . . . . . . . . . . . 246
2.8.2.11.2 Bernoulli-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . 247
2.8.2.12 Viskosität (innere Reibung) . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
2.8.2.12.1 Messung der Viskosität einer Flüssigkeit . . . . . 252
2.8.2.13 Laminare und turbulente Strömungen . . . . . . . . . . . 254
2.8.2.13.1 Hagen-Poiseuillesche Gesetz . . . . . . . . . . . . 254
2.8.2.13.2 Newtonsche Flüssigkeiten . . . . . . . . . . . . . 255
2.8.2.13.3 Strömungswiderstand . . . . . . . . . . . . . . . . 256
2.8.2.13.4 Reynolds-Zahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257
2.8.2.14 Oberflächenspannung und Kapillarität . . . . . . . . . . . 258
2.8.2.14.1 Binnendruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
2.8.2.14.2 Arzneitropfen-Formel . . . . . . . . . . . . . . . . 261
2.8.2.14.3 Adhäsionskräfte und Benetzbarkeit . . . . . . . . 262
2.8.2.14.4 Kapillarität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
2.8.3 Mechanik der Gase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264
2.8.3.1 Druck und Volumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264
2.8.3.2 Luftdruck und Barometrische Höhenformel . . . . . . . . . 265
2.8.3.3 Auftrieb in Gasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268

3 Thermodynamik 270
3.1 Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
3.1.1 Abgeschlossene und isolierte Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
3.1.2 Zustands- und Prozessgrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
3.1.3 Thermometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272
3.1.4 Temperatur-Skalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274
3.1.5 Bewegungen der Atome und Moleküle . . . . . . . . . . . . . . . . . 277
3.2 Wärme, Wärmekapazität und Phasenübergänge . . . . . . . . . . . . . . . 277
3.2.1 Nullter Hauptsatz der Thermodynamik . . . . . . . . . . . . . . . . 278
3.2.2 Wärmemenge und Wärmekapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
3.2.2.1 Spezifische Wärmekapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
3.2.2.2 Spezifische Wärmekapazität bei Gasen . . . . . . . . . . . 280
3.3 Mischungsvorgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
3.4 Phasenübergänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287
3.4.1 Schmelzen und Erstarren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
3.4.1.1 Schmelzwärme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289
3.4.2 Sieden und Kondensieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290
3.4.2.1 Verdampfungswärme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292

6
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

3.4.3 Verdunsten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293


3.4.4 Sublimieren und Resublimieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
3.4.5 Mehrstufige Prozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297
3.4.6 Phasendiagramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
3.5 Ausbreitung von Wärme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
3.5.1 Wärmeleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301
3.5.1.1 Wärmestrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303
3.5.1.2 Reihen- und Parallelschaltung von Wärmeleitern . . . . . 305
3.5.2 Wärmeströmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306
3.5.3 Wärmestrahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308
3.6 Ausdehnung bei Erwärmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
3.6.1 Ausdehnung von Festkörpern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
3.6.1.1 Längenänderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
3.6.1.2 Volumsänderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315
3.6.2 Ausdehnung von Flüssigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317
3.6.2.1 Anomalie des Wassers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320
3.6.3 Ausdehnung von Gasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
3.6.3.1 Zustandsgleichung eines idealen Gases . . . . . . . . . . . 322

4 Elektrizität und Magnetismus 325


4.1 Elektrische Ladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325
4.1.1 Ladungstrennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
4.1.1.1 Bandgeneratoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
4.1.2 Ladungsausgleich und Ladungsnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . 329
4.1.2.1 Elektroskope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330
4.1.2.2 Glimmlampen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331
4.2 Stromstärke, Spannung und Widerstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332
4.2.1 Stromstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332
4.2.1.1 Physikalische und technische Stromrichtung . . . . . . . . 334
4.2.1.2 Stromdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335
4.2.2 Elektrische Spannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335
4.2.2.1 Elektrisches Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337
4.2.2.2 Gleichspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337
4.2.2.3 Wechselspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338
4.2.3 Elektrischer Widerstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340
4.2.3.1 Ohmsche Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340
4.2.3.2 Nicht-Ohmsche Widerstände . . . . . . . . . . . . . . . . . 342
4.2.3.3 Spezifischer Widerstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342

7
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

4.2.3.3.1 Temperaturabhängigkeit des spezifischen


Widerstands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345
4.3 Elektrische Arbeit, Energie und Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345
4.3.1 Elektrische Arbeit und Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346
4.3.2 Elektrische Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347
4.3.3 Stromerzeugung und Stromverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . 351
4.4 Leiter, Halbleiter und Isolatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351
4.4.1 Leiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351
4.4.2 Halbleiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353
4.4.2.1 n-Dotierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 354
4.4.2.2 p-Dotierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355
4.4.2.3 n-p-Übergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355
4.4.2.3.1 Durchlass-Richtung und Sperr-Richtung . . . . . 356
4.4.3 Isolatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357
4.4.3.1 Vakuum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358
4.4.4 Exkurs: Driftgeschwindigkeit von Elektronen . . . . . . . . . . . . . 359
4.5 Elektrische Felder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
4.5.1 Coulombsche Kraftgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
4.5.2 Elektrische Feldstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361
4.5.3 Elektrisches Feld eines Plattenkondensators . . . . . . . . . . . . . 362
4.5.3.1 Elektrische Influenz und Faradayischer Käfig . . . . . . . . 364
4.5.4 Orientierungspolarisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365
4.5.4.1 Verschiebunspolarisation und Dielektrikum . . . . . . . . . 366
4.5.5 Kapazität eines Plattenkondensators . . . . . . . . . . . . . . . . . 368
4.5.5.1 Elektrische Energie in einem Plattenkondensator . . . . . 368
4.5.6 Millikan-Experiment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370
4.5.7 Bewegung von geladenen Teilchen in elektrischen Feldern . . . . . . 372
4.5.7.1 Bewegung in Richtung des elektrischen Feldes . . . . . . . 372
4.5.7.2 Bewegung senkrecht zum elektrischen Feld . . . . . . . . . 374
4.6 Magnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376
4.6.1 Permanentmagnete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376
4.6.1.1 Modell der Elementarmagnete . . . . . . . . . . . . . . . . 376
4.6.1.2 Magnetische Influenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377
4.6.2 Magnetfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 378
4.6.3 Elektromagnete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379
4.6.3.1 Magnetfeld einer stromdurchflossenen Spule . . . . . . . . 381
4.6.4 Magnetische Feldstärke und magnetische Flussdichte . . . . . . . . 382
4.6.5 Lorentz-Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384

8
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

4.6.5.1 Bewegung geladener Teilchen in magnetischen Feldern . . 386


4.6.5.2 Anwendung: Massen-Spektrometer . . . . . . . . . . . . . 387
4.6.5.3 Anwendung: Hall-Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388
4.6.6 Elektromagnetische Induktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389
4.6.6.1 Faraday’sche Induktionsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . 391
4.6.6.2 Lenzsche Regel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393

9
Allgemeine Information

Dieses Skript bildet die Grundlage für den Gegenstand Naturwissenschaften der
1. Klasse HTL. Im Laufe des Schuljahres werden damit die grundlegenden Kompetenzen
in den Bereichen Mechanik und Thermodynamik geschult.

Sicherlich finden sich noch einige (vermutlich leider mehr als man denkt!) Fehler.
Sollte jemand welche bemerken, so wäre ich für eine kurze Benachrichtigung per Mail
(hofh@litec.ac.at) dankbar. Natürlich würden mich auch konstruktive Kritik oder andere
Rückmeldungen freuen.

Die Inhalte sind ein Sammelsurium aus verschiedenen Lehrbüchern, Schulbüchern, den
Weiten des Internets und eigener Ideen. Es sind vor allem folgende Quellen zu nennen:

• „Physik für Wissenschaftler und Ingenieure“ von Paul A. Tipler und Gene Mosca

• „Bachelor-Trainer Physik“ von David Mills

• „Gerthsen Physik“ von Dieter Meschede

• „Experimentalphysik“ von Wolfgang Demtröder

• „University Physics“ von Francis Sears und Mark Zemansky

• „The Feynman lectures on Physics“ von Richard Feynman

• https://www.walter-fendt.de

• https://www.leifiphysik.de

• https://www.grund-wissen.de

• https://www.physikaufgaben.de

Auf Zitate bei den jeweiligen Beispielen bzw. theoretischen Inhalten wird aufgrund der
Übersichtlichkeit verzichtet. Dies kann jedoch jederzeit bei mir nachgefragt werden. Sollte
eine vertiefende Literatur gesucht werden, so kann selbstverständlich mit mir Kontakt
aufgenommen werden.

10
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beurteilung

Die grundsätzliche Aufteilung der Wertigkeit der „Mitarbeit“ einerseits und der Tests
andererseits erfolgt im Verhältnis 1 : 1; d.h. 50% der Note wird durch die Tests entschieden,
50% durch die Mitarbeit.

Es finden im gesamten Schuljahr vier 25-minütige Tests statt, deren Stoffgebiete jeweils
durch eine exakte Auflistung der Lernziele bekannt gegeben werden. Jeder Test ist auf
eine Maximalpunktezahl von 100 Punkten ausgelegt. Der Notenschlüssel gestaltet sich wie
folgt:

100 – 91 P. Sehr Gut


90 – 81 P. Gut
80 – 65 P. Befriedigend
64 – 50 P. Genügend
unter 50 P. Nicht Genügend

Für die Einberechnung der Tests werden nicht die Noten sondern die erreichten Punkte
herangezogen.

Sollten Sie beim Test abwesend sein, so erfolgt automatisch in der kommenden
Physik-Unterrichtseinheit in welcher Sie anwesend sind eine mündliche Prüfung an der
Tafel über den Test-Stoff.

Die Feststellung der Mitarbeit der Schüler im Unterricht setzt sich aus verschiedenen
Komponenten zusammen:

• In die Unterrichtsarbeit eingebundene mündliche, schriftliche, praktische und


grafische Leistungen
• Leistungen in Zusammenhang mit der Sicherung des Unterrichtsertrags
• Leistungen bei der Erarbeitung neuer Lehrstoffe
• Leistungen im Zusammenhang mit dem Erfassen und Verstehen von unterrichtlichen
Sachverhalten
• Leistungen im Zusammenhang mit der Fähigkeit, Erarbeitetes richtig einzuordnen
und anzuwenden
• Berücksichtigung von Leistungen in der Gruppen- und Partnerarbeit

Urheberrecht

Die Privatkopie ist im österreichischen Recht im § 42 Abs. 4 UrhG geregelt:

(4) Jede natürliche Person darf von einem Werk einzelne Vervielfältigungsstücke
auf anderen als den in Abs. 1 genannten Trägern [Papier oder einem ähnlichen

11
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Träger, die jedermann zum eigenen Gebrauch freistehen] zum privaten Gebrauch
und weder für unmittelbare noch mittelbare kommerzielle Zwecke herstellen.

Die Vervielfältigungsstücke dürfen laut § 42 Abs. 5 UrhG nicht dazu verwendet werden,
das Werk der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Da die Erstellung dieses Skript mit großem Zeitaufwand verbunden war, ist es meinem
Empfinden nach nicht zu viel verlangt, wenn sich Personen, die meinen Unterricht nicht
besuchen aber dennoch gerne Einblick hätten, direkt an mich mit ihrem Anliegen wenden
(hofh@litec.ac.at).

12
Kapitel 1

Naturwissenschaftliche Grundlagen

Naturwissenschaften spielen eine bedeutende Rolle in unserem Alltag.

Beispiele:

• Telekommunikation (Internet und Handy)

• Medizin (Röntgenstrahlung, Magnetresonanzuntersuchung, Gentherapie)

• Industrie (Automatisation und Roboter)

• Philosophie und Religion (Weltbilder und Evolution)

• Energieversorgung (regenerative Energieformen, fossile Brennstoffe und


Atomenergie)

• Landwirtschaft (biologisch und konventionell)

• Transportwesen (zu Erde, zu Wasser und in der Luft)

• Sport (Hightechausrüstungen und Windkanalexperimente)

• Kriegstechnologie (Chemische Kampfstoffe, GPS und Drohnen)

1.1 Untergliederung der Naturwissenschaften

Zu den Naturwissenschaften gehören die Bereiche

• Astronomie (altgriechisch astron ’Stern’ und nomos ’Gesetz’)


Sie befasst sich mit der systematischen Beobachtung von Himmelskörpern wie
Planeten, Sterne oder Galaxie als auch den Aufbau und die Entwicklung des
Universums.

13
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

• Geowissenschaften (altgriechisch ge ’Erde’)


Sie befasst sich mit der Entstehung, der Entwicklung und der heutigen Gestalt der
Erde.

• Biologie (altgriechisch bios ’Leben’ und logos ’Lehre’)


Sie befasst sich mit lebenden Organismen und Umweltfaktoren, die vorhandenes
Leben bedingen und beeinflussen.

• Chemie (altgriechisch chemeia ’[Kunst der Metall]Gießerei’)


Sie erforscht ausgehenden von den Elementen (Reinstoffe, 118 unterschiedlich
Elemente) und ihren chemischen Bindungen den Aufbau, die Eigenschaften sowie
die Umwandlung von chemischen Stoffen.

• Physik (altgriechisch physike ’Naturforschung’)


Sie ist die grundlegendste der Naturwissenschaften und untersucht allgemeine
Vorgänge von Materie und Energie in Raum und Zeit. Sie beschreibt die Dynamik
von starren Körpern, Flüssigkeiten, Strömungen, Wärme und elektromagnetische
Phänomene, indem sie sämtliche Beobachtungen auf mikroskopische Eigenschaften
der Atome oder Elementarteilchen (kleinsten bekannten Bausteine der Materie)
zurückführt.

1.1.1 Physikalische Vorgänge

Physikalische Vorgänge lassen sich auf physikalische Weise rückgängig machen, da die
Stoffe dabei nur ihre Form oder ihren Aggregatzustand ändern.

Beispiele:

• Wasser wird zu Eis. Durch Erwärmen wird daraus wieder Wasser.

• Eis schmilzt. Durch Abkühlen wird wieder Eis daraus.

• Salz wird in Wasser gelöst. Wenn Wasser verdunstet, bleibt das Salz über.

• Eisen wird mit Schwefel gemischt. Mit einem Magneten lässt sich Eisen
abtrennen.

• Spalten von Holz

• Verbiegen von Eisen

• Tafel löschen

14
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

1.1.2 Chemische Vorgänge

Chemische Vorgänge lassen sich nicht auf physikalische Weise rückgängig machen, da
dabei andere Stoffe entstehen.

Beispiele:

• Papier verbrennt. Wie soll man diese Reaktion rückgängig machen? Andere
Stoffe mit anderen Eigenschaften sind entstanden.

• Ein Ei wird gekocht. Daraus wird nie wieder ein rohes Ei.

• Brausepulver wird in Wasser gelöst. Es bildet sich bei dieser Reaktion ein Gas,
das aus der Lösung verschwindet.

• Ein Gemenge aus Eisen und Schwefel wird längere Zeit erhitzt. Nach der Reaktion
gibt es einen anderen Stoff (Eisensulfid) mit anderen Eigenschaften. Eisen lässt
sich nicht mehr mit dem Magneten herausholen.

• Rosten

1.1.3 Teilbereiche der Physik

Die Physik kann ihrerseits in weitere Teilbereiche untergliedert werden. Hierbei


unterscheidet man für gewöhnlich die „klassische“ Physik (Mechanik, Akustik, Optik und
Wärmelehre) von der „modernen“ Physik. Letztere ist meist mit großem theoretischem
und experimentellem Aufwand verbunden.

1.1.3.1 Klassische Physik

Die klassische Physik ab dem 17. bis zum 19. Jahrhundert wurde stark durch Isaac Newton
geprägt. Hierzu zählen unter anderem die Teilbereiche Mechanik, Akustik Optik und
Wärmelehre. In diesen Bereichen sind Beobachtungen oftmals direkt mit menschlichen
Sinnen möglich.

In den weiteren Teilbereichen Elektrizitätslehre und Magnetismus, die ebenfalls zur


„klassischen“ Physik gezählt werden, sind viele Vorgänge trotz oft alltäglichen Erfahrungen
nicht direkt mit menschlichen Sinnen wahrnehmbar.

15
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

1.1.3.2 Moderne Physik

Durch die Arbeiten von Albert Einstein (Relativitätstheorie), Erwin Schrödinger und
Werner Heisenberg (Quantentheorie) und anderen wurde im 20. Jahrhundert die „moderne“
Physik begründet.

Hierzu zählen unter anderem die Atom-, Kern- und Teilchenphysik, die Quantentheorie,
die Relativitätstheorie sowie die Festkörperphysik. Direkte Beobachtungen von Vorgängen
sind hierbei mit menschlichen Sinnen (meist) unmöglich; teilweise sind sehr aufwendige
Experimente nötig.

Sowohl Newton als auch Einstein haben mit ihren wissenschaftlichen Arbeiten jeweils
die vorherrschenden Weltbilder maßgeblich beeinflusst. Beispielsweise vertrat Newton
entgegen der bis dahin vorherrschenden Meinung die Ansicht, dass die Erde sich um
die Sonne bewege und nicht umgekehrt. Einstein wiederum vertrat die Ansicht, dass es
kein absolutes Bezugsystem (keinen „Äther“) gebe, also nur die relative Bewegung von
Objekten von Bedeutung sei; aus den daraus resultierenden Folgerungen ist unter anderem
die Urknall-Theorie entstanden.

Bis heute gibt es in allen Forschungsbereichen neue Erkenntnisse. Beispielsweise haben


Forscher im Jahr 2014 publiziert, dass Wasser zwei flüssige Phasen haben kann.1 Ob
dies tatsächlich so ist, welche Erklärungen hierfür gefunden werden können und welche
Konsequenzen diese Erkenntnis wohl haben wird, kann bis heute niemand mit Gewissheit
sagen.
1
Wasser unterscheidet sich in einigen Eigenschaften, wie beispielsweise der Dichte, von anderen
Flüssigkeiten. Nun hat ein internationales Forscherteam mithilfe von Röntgenstrahlung eine weitere
Besonderheit beobachtet: Flüssiges Wasser tritt bei tiefen Temperaturen in zwei Varianten auf, die
sich in Struktur und Dichte unterscheiden. Über die neuen Ergebnisse berichten die Wissenschaftler im
Fachjournal „Proceedings of the National Academy of Sciences“. Wenn sich amorphes Eis mit hoher Dicher
umwandelt, nimmt sein Volumen zu. Dies ist in vier Aufnahmen dargestellt.
Die Forscher untersuchten sogenanntes amorphes Eis, dessen Molekülketten unregelmäßig angeordnet
sind – ähnlich der molekularen Struktur von Glas. Amorphes Eis kommt in zwei Varianten vor: einer
mit hoher und einer mit niedrigerer Dichte. Schon länger vermutete man, dass auch flüssiges Wasser
in unterschiedlichen Formen auftreten kann. Wissenschaftler um Fivos Perakis von der Universität
Stockholm konnten dies nun erstmals nachweisen, indem sie die Position von Wassermolekülen mit
Röntgenstreuexperimenten am Argonne National Laboratory in den USA ermittelten. Demnach wandelt
sich amorphes Eis mit hoher Dichte in eine Form niedrigerer Dichte um, wenn es erwärmt wird. Die
Dynamik dieses Phasenübergangs verfolgte das Team dann an der Röntgenlichtquelle PETRA III am
DESY in Hamburg. Es zeigte sich, dass das Eis mit hoher Dichte zunächst in eine Flüssigkeit mit hoher
Dichte übergeht, die sich dann in eine mit niedrigerer Dichte umwandelt. „Wir konnten die Transformation
der Probe zwischen den beiden Phasen bei tiefen Temperaturen verfolgen und zeigen, dass eine Diffusion
einsetzt – wie es typisch ist für Flüssigkeiten“, so Perakis.
Die neuen Ergebnisse helfen dabei, das grundsätzliche Verhalten von Wasser bei verschiedenen
Temperaturen und Drücken noch besser zu verstehen. Mit weiteren Experimenten wollen die Wissenschaftler
klären, ob Wasser auch bei Zimmertemperatur in den beiden neu beobachteten flüssigen Formen auftritt.
Zudem könnten die Ergebnisse dazu beitragen, neue Prozesse zu entwickeln, mit denen Wasser künftig
gereinigt und entsalzt werden kann.

16
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

1.2 Arbeitsweisen der Physik

Um naturwissenschaftliche Zusammenhänge „mit allen Sinnen“ erfahren zu können, lassen


sich zu vielen Themen gezielt Experimente durchführen. Versuche, die unter gleichen
Bedingungen stets gleiche Ergebnisse liefern, bilden die Basis für das Formulieren von
Gesetzmäßigkeiten und für technische Anwendungen.

In vielen Fällen laufen Experimente nach folgendem Schema ab:

• Beobachten

Aus unseren alltäglichen Erfahrungen haben wir eine Vorstellung von


Naturerscheinungen.

Beispiele: Ein Regenbogen, ein Gewitter, das Gefrieren und Schmelzen von
Wasser, das Schwimmen von Holz in Wasser, das Tönen einer Glocke, das Fallen
eines Körpers. . . all diese Vorgänge wiederholen sich unter gleichen Bedingungen
immer wieder auf die gleiche Art und Weise.

Was passiert allerdings, wenn sich einige Bedingungen ändern?

• Fragen

Beispiele: Wie entsteht ein Blitz? Warum kommt ein in die Höhe geworfener
Stein auf die Erde zurück? Wie funktioniert eine Glühbirne, ein Auto, oder ein
Fernseher?

Wie bei einem Puzzle lassen sich viele Antworten leicht(er) finden, wenn das Wissen
um die einzelnen „Bausteine“ und ihrer Zusammensetzung vorhanden ist.

• Hypothese

Aufgrund der Beobachtung stellt der Physiker/die Physikerin eine


Vermutung (Hypothese) auf, welche die Fragen beantworten sollte. Ob diese
stimmt oder nicht, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geklärt. Diese Hypothese
2
muss verifizierbar bzw. falsifizierbar sein.

Verifikation und Falsifizierung von Allaussagen und Existenzaussagen. Verifikation


(oder Verifizierung) bedeutet das bewahrheiten einer Hypothese, man erkennt oder
weist nach, dass ein Sachverhalt oder eine Behauptung wahr ist.
2
Verifikation (oder Verifizierung) bedeutet das bewahrheiten einer Hypothese, man erkennt oder weist
nach, dass ein Sachverhalt oder eine Behauptung wahr ist. Dies nennt man dann auch „Bewahrheitung
der Behauptung“.
Falsifizierung ist quasi das Gegenstück, man erkennt oder weist nach, dass eine Hypothese, ein Sachverhalt
oder eine Behauptung falsch ist. Dies nennt man dann auch „Widerlegung der Behauptung“.

17
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

• Experimentieren

Mit Versuchen lassen sich einzelne Zusammenhänge in einer geeigneten Umgebung


gezielt untersuchen. Während eines Versuchs wird sorgfältig beobachtet, gemessen
und protokolliert. Die Ergebnisse eines Experiments können dann die eigene
Vermutung bestätigen oder widerlegen.

• Naturgesetz(e) formulieren

Lassen sich physikalische Vorgänge unter gleichen Bedingungen zu jeder Zeit


wiederholen, so lassen sich nach Auswertung der Ergebnisse allgemein gültige
Aussagen folgender Art formulieren:

„Falls diese und jene Bedingung gegeben ist, dann wird diese und jene
Wirkung eintreten!“

Die Darstellung physikalischer Gesetze (Ursache und Wirkung) kann qualitativ


in Worten oder quantitativ in mathematischer Form erfolgen. Eine Darstellung in
mathematischer Form ist oft aussagekräftiger, erfordert allerdings eine Messbarkeit
der entsprechenden Größen. Größere Konzepte und die Verschränkung mehrerer
Gesetzmäßigkeiten bezeichnet man als Theorie.

• Kritik

Jede neue Theorie und jedes neue Modell wird Gegenstimmen finden. Kritiker
versuchen nun die aufgestellten Zusammenhänge zu widerlegen. Dadurch entsteht ein
Dialog wo die Ergebnisse kritisch reflektiert werden und möglicherweise verworfen
werden oder überarbeitet werden. Derartige Gespräche und daraus resultierende neue
Forschungen ermöglichen eine Weiterentwicklung im jeweiligen Forschungsgebiet.

1.3 Physikalische Größen und Einheiten

Die Physik beschäftigt sich mit messbaren Merkmalen der Natur. Maßeinheiten spielen in
der Physik eine wichtige Rolle:

• Jede physikalische Größe entspricht einer messbaren Eigenschaft eines Objekts oder
Zustands, beispielsweise Länge, Masse, Zeit, Geschwindigkeit, Energie, Temperatur
usw.

• Jede physikalische Größe setzt sich aus einem Zahlenwert und einer Maßeinheit
zusammen:

Physikalische Größe = Zahlenwert · Einheit

18
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Physikalische Größen werden üblicherweise mit lateinischen oder griechischen Buchstaben


in kursiver Schrift bezeichnet, Einheiten hingegen sollten zur optischen Unterscheidung
nicht-kursiv geschrieben werden. In der Formeldarstellung schreibt man für eine Größe a
auch folgendes:

a = {a} · [a]

Handelt es sich beispielsweise bei der physikalischen Größe um die Masse m eines Objekts,
so ist [m] = kg, falls die Masse in der Einheit „Kilogramm“ angegeben wird. Wiegt das
Objekt 5,0 Kilogramm, so ist für dieses Objekt {m} = 5,0; insgesamt kann man also in
diesem Fall m = 5,0 kg schreiben (das Mal-Zeichen zwischen Zahlenwert und Einheit wird
üblicherweise nicht explizit geschrieben).

• Größen können nur addiert oder subtrahiert werden, wenn sie in ihren Einheiten
übereinstimmen. Zuerst müssen also einzelne Einheiten gegebenenfalls passend
umgerechnet werden.

• Größen können stets miteinander multipliziert oder durcheinander dividiert werden.


Das Ergebnis ergibt sich durch die Anwendung der Rechenvorschrift sowohl auf die
Zahlenwerte als auch auf die Einheiten der einzelnen Größen.

Beispiele:

• Die Addition von 1,0 m plus 70 cm kann man auch als 1,0 m + 0,70 m schreiben;
das Ergebnis ist dann 1,7 m.
1,5 m
• Bewegt man sich um 1,5 m je 1 s weiter, so beträgt die Geschwindigkeit 1,0 s
=
1,5 ms .

• Wirkt auf eine Kurbel eine Kraft von 40 N im Abstand von 0,3 m von der
Drehachse in senkrechter Richtung ein, so bewirkt diese ein Drehmoment von
40 N · 0,3 m = 12 Nm.

1.3.1 Basisgrößen/Grundgrößen der Physik

Um weltweit vergleichbare Messungen durchführen zu können, muss man sich auf Einheiten
einigen. Für alle nur denkbaren messbaren Größen wurden sieben Basisgrößen (auch
Grundgrößen genannt) definiert. Aus diesen sieben „SI-Einheiten“ lassen sich die weiteren
(für die Praxis ebenso relevanten) Einheiten nur mittels Multiplikation oder Division
herleiten.
Das internationale Einheitensystem, abgekürzt SI (französisch: Système international

19
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

d’unités) wurde in Österreich 1973 per Gesetz eingeführt (vgl. BGBl. Nr. 152/1950 §2).

Basisgröße Symbol Grundeinheit Abkürzung

Länge l Meter m
Zeit t Sekunde s
Masse m Kilogramm kg
Thermodynamische Temperatur T Kelvin K
Stromstärke I Ampere A
Lichtstärke Iv Candela cd
Stoffmenge n Mol mol

Anmerkungen

• Bei Iv steht das v für visuell, da die Lichtstärke eine (photometrische) Größe ist,
welche den physiologischen Einfluss der Hellempfindlichkeitskurve einbezieht.

• Das Mol ist die Stoffmenge eines Systems, das aus ebensoviel Einzelteilchen besteht,
wie Atome in 0,012 Kilogramm des Kohlenstoffnuklids C-12 enthalten sind. Die
Stoffmenge gibt indirekt die Teilchenzahl einer Stoffportion an. Eine Stoffmenge von
1 Mol enthält die durch die Avogadro-Konstante (6,022·1023 ) festgelegte Teilchenzahl.

1.3.2 Abgeleitete Größen

Abgeleitete Größen wie Geschwindigkeit (m/s), Beschleunigung (m/s2 ), Kraft (Newton),


Energie (Joule), Leistung (Watt), Ladungsmenge (Coulomb) und elektrische Spannung
(Volt) werden aus den Grundgrößen mithilfe von Definitionsgleichungen gewonnen. D.h.
die abgeleiteten Größen setzen sich aus den Basisgrößen zusammen.

1.3.3 Skalare und vektorielle Größen

Für viele physikalische Phänomene reicht die Angabe eines Zahlenwerts alleine nicht aus.
Man denke dabei z.B. an die Angebe einer Kraft. Man möchte zusätzlich wissen, in welche
Richtung diese Kraft wirkt.

1.3.3.1 Skalare Größen

Manche physikalische Größen, beispielsweise Masse und Temperatur, haben keine räumliche
Vorzugsrichtung, ihre Wirkung ist also in allen Richtungen des Raumes gleich. Durch die

20
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Angabe eines Zahlenwerts und der zugehörigen Maßeinheit werden solche so genannten
„skalaren“ Größen hinreichend beschrieben.

Skalare Größen sind beispielsweise Masse, Temperatur, Volumen, elektrische Ladung, und
andere.

• Eine skalare Größe ist durch eine Maßzahl und eine Einheit bestimmt und
beschreibbar. Eine skalare Größe ist eine nicht gerichtete Größe.

• Die sieben Basisgrößen des Internationalen Einheitensystems sind skalare Größen.

1.3.3.2 Vektorielle Größen

Andere physikalische Größen, beispielsweise Kraft und Geschwindigkeit, besitzen stets


eine eindeutige Richtung im Raum. In Zeichnungen werden derartige Größen durch Pfeile
(Vektoren), in physikalischen Formeln durch einen kleinen Pfeil über dem Formelsymbol
dargestellt. Im dreidimensionalen Raum sind letztlich auch drei Zahlenwerte und
die zugehörige Maßeinheit nötig, um die physikalische Wirkung dieser so genannten
„vektoriellen“ Größen in die jeweiligen Raumrichtungen hinreichend zu beschreiben.

Vektorielle Größen sind beispielsweise Kraft, Beschleunigung, Geschwindigkeit, und andere.

• Eine vektorielle Größe wird durch ihren Betrag, ihre Richtung und ihre Einheit
vollständig beschrieben.

• Man bezeichnet vektorielle Größen durch die entsprechenden Buchstabensymbole


mit darüber liegenden Pfeil.

• Zwei Vektoren sind nur dann gleich, wenn sie dieselbe Länge (denselben Betrag) und
dieselbe Richtung haben.

• Beispiele: Weg ~s, Geschwindigkeit ~v , Beschleunigung ~a, Kraft F~

• Deren Beträge sind: s = |~s|, v = |~v |, |~a| und F = |F~ |

1.3.4 Griechische Buchstaben

In den Naturwissenschaften existiert eine Vielzahl am unterschiedlichen Größen und


Konstanten. Das lateinische Alphabet reicht hierzu nicht aus. Um dennoch eine möglichst
gute Unterscheidung zwischen einzelnen Größen zu gewährleisten, wird zusätzlich auf das
griechische Alphabet zurückgegriffen.

21
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Alpha α A Eta η H Ny ν N Tau τ T


Beta β B Theta θ/ϑ Θ Xi ξ Ξ Ypsilon υ Υ
Gamma γ Γ Iota ι I Omikron o O Phi φ/ϕ Φ
Delta δ ∆ Kappa κ K Pi π Π Chi χ X
Epsilon ε/ E Lambda λ Λ Rho ρ/% P Psi ψ Ψ
Zeta ζ Z My µ M Sigma σ Σ Omega ω Ω

1.3.5 Vorsilben

Je nach Untersuchungsgegenstand können sich die Zahlenwerte von Messergebnissen um


etliche Größenordnungen unterscheiden – beispielsweise besitzt ein Planet eine erheblich
größere Masse als ein einzelnes Atom, und ein Isolator einen um ein Vielfaches größeren
elektrischen Widerstand als ein Leiter. Um dennoch die üblichen Maßeinheiten nutzen
zu können – beispielsweise die Masse eines Körpers in Kilogramm anzugeben – hat
man der Übersichtlichkeit halber so genannte „Zehnerpotenzen“ eingeführt. Hierbei gilt
beispielsweise:

103 = 1000
102 = 100
101 = 10
100 = 1

Ausflug in die Welt der Mathematik. Warum 100 = 1 ist lässt sich über die
Potenzgesetze wie folgt begründen:

x x1
1= = 1 = x1−1 = x0
x x

Der letzte Ausdruck 100 = 1 wurde willkürlich festgelegt; diese Festlegung bringt allerdings
den Vorteil mit sich, dass man die Anzahl an Nullen des Ergebnisses unmittelbar anhand
des Exponenten ablesen kann.

Bei der Angabe von Zehnerpotenzen sind auch negative Exponenten üblich, also
beispielsweise:

10−1 = 0,1
10−2 = 0,01
10−3 = 0,001

22
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Anstelle 10−1 könnte man auch 1


101
schreiben, das Minuszeichen im Exponenten deutet
somit lediglich darauf hin, dass die jeweilige (Zehner-)Potenz im Nenner steht.3

Die Zahl im Exponent gibt wiederum an, wie viele Nullen im Ergebnis vorkommen; nach
der ersten Null muss dabei jeweils das Komma gesetzt werden.

Für die einzelnen Zehnerpotenzen gibt es sprachliche Abkürzungen, beispielsweise steht die
Vorsilbe „kilo“ für den Faktor 1000 beziehungsweise 103 ; somit kann man beispielsweise
für 1000 g auch 1 · 103 g = 1 kg schreiben. Einige solcher Potenzen sind in der folgenden
Tabelle aufgelistet.

Vorsilbe Kurzzeichen Faktor Kurzschreibweise

Exa E 1 000 000 000 000 000 000 1 · 1018


Peta P 1 000 000 000 000 000 1 · 1015
Tera T 1 000 000 000 000 1 · 1012
Giga G 1 000 000 000 1 · 109
Mega M 1 000 000 1 · 106
Kilo k 1 000 1 · 103
Hekto h 100 1 · 102
Deka da 10 1 · 101
1 1 · 100
Dezi d 0,1 1 · 10−1
Zenti c 0,01 1 · 10−2
Milli m 0,001 1 · 10−3
Mikro µ 0,000 001 1 · 10−6
Nano n 0,000 000 001 1 · 10−9
Piko p 0,000 000 000 001 1 · 10−12
Femto f 0,000 000 000 000 001 1 · 10−15
Atto a 0,000 000 000 000 000 001 1 · 10−18

Ein wesentlicher Vorteil von Zehnerpotenzen liegt darin, dass sie sich aufgrund der
Beziehung ab · ac = ab+c einfach miteinander verrechnen lassen. Um beispielsweise eine
Längenangabe von Dezimeter (dm = 10−1 m) in Millimeter (mm = 10−3 m) umzurechnen,
genügt es, den jeweiligen Zahlenwert mit 10−1 · 103 = 102 zu multiplizieren. Hierfür gibt es
bei vielen Taschenrechnern sogar eine eigene Taste, die mit 10x oder mit EXP gekennzeichnet
ist, und einige Tipparbeit ersparen kann.4 Durch die Verwendung von Zehnerpotenzen
3
Auch bei Einheiten wird bisweilen diese Schreibweise genutzt, also beispielsweise km · h−1 anstelle
von kmh geschrieben. Der Vorteil dieser Schreibweise bei Einheiten liegt darin, dass man somit keine
„gequetschten“ Brüche in den Fließtext (oder in eine Tabellenzeile) einfügen muss.
4
Die bisweilen anzutreffende Tasten-Bezeichnung EXP ist eine Kurzschreibweise für „·10∧ “. In noch
kürzerer Form wird diese Schreibweise auch in Programmiersprachen verwendet; beispielsweise kann in die
Zahl 1500 auch als 1.5e+3 eingegeben werden. Dieses Ergebnis findet sich auch öfters auf Taschenrechner.

23
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

bleibt einem auch das „Komma-Schieben“ (mitsamt der möglichen Fehlerquelle, dass mal
eine Null übersehen wird) erspart.

Ein weiterer Vorteil bei der Verwendung von Zehnerpotenzen besteht darin, dass wegen der
 c
Beziehung ab = ab·c auch Umrechnungen von quadratischen oder kubischen Einheiten
leicht vorgenommen werden können: Man ersetzt die jeweilige Vorsilbe durch die jeweilige
Zehnerpotenz und potenziert anschließend sowohl Einheit wie auch den Vorfaktor.

1.3.6 Umrechnung zwischen Einheiten

Bei Rechenbeispielen ist es von wesentlicher Bedeutung, dass die Einheiten berücksichtigt
werden. Es bietet sich an, immer auf SI-Einheiten umzuwandeln, da sämtliche Formeln
auf dieses Einheitensystem ausgerichtet sind.

Beispiel 1.1 Füllen Sie die Lücken durch Umwandeln mit Hilfe von Zehnerpotenzen
und Gleitkommadarstellung.

a) 30 mm = 3 · 10 m b) 420 kW = 4,2 · 10 W

c) 0,2 MW = 2 · 10 W d) 0,05 kΩ = 5 · 10 Ω

e) 35 ms = 3,5 · 10 s f) 27 µF = 2,7 · 10 F

Lösung. -2, 5, 5, 1, -2, -5

Beispiel 1.2 Setzen Sie die richtige Vorsilbe ein.

a) 1 785 m = 1,785 . . . m b) 0,355 V = 355 . . . V

24
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

c) 5,73 ms = 5 730 . . . s d) 1 400 pF = 1,4 . . . F

Lösung. k, m, µ, n

Beispiel 1.3 Setzen Sie das Komma an der richtigen Stelle ein.

a) 2,5 J = 0 0 0 2 5 0 0 0 kJ b) 0,0067 V = 0 0 0 6 7 0 0 0 mV

c) 0,089 kW = 0 0 0 8 9 0 0 0 W d) 3 450 l = 0 0 0 3 4 5 0 0 0 m3

Lösung.

Beispiel 1.4 Füllen Sie die Lücken durch Umwandeln mit Hilfe von Zehnerpotenzen
und Gleitkommadarstellung.

a) 650 cm2 = 6,5 · 10 m2 b) 0,003 mm2 = 3 · 10 cm2

c) 0,45 dm2 = 4,5 · 10 mm2 d) 5,3 m2 = 5,3 · 10 mm2

e) 48 cm3 = 4,8 · 10 l f) 0,5 ml = 5 · 10 mm3

Lösung. -2, -5, 3, 6, -2, 2

25
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 1.5 Füllen Sie die Lücke durch Umwandeln mit Hilfe von Zehnerpotenzen
und Gleitkommadarstellung.
g t l cm3
a) 50 3
= 5 · 10 3 b) 25 = 1,5 · 10
dm m min h

Lösung. -2, 6

1.4 Messfehler

Früher zeigten alle Messgeräte die Werte analog an. Analoge Messgeräte haben den Vorteil
einer stufenlosen (stetigen) Messung und können daher jeden Wert in einem bestimmten
Intervall liefern. Digitale Messungen sind stufenförmige Messungen. Durch heutige digitale
Anzeigen werden Ableseungenauigkeiten beinahe ausgeschlossen, Messfehler aber nicht.
Messfehler werden in systematische Messfehler und statistische Messfehler unterteilt.

1.4.1 Systematischer Fehler

Systematische Fehler treten bei unveränderten Messbedingungen stets mit dem gleichen
Wert auf. Sie sind daher nicht leicht zu identifizieren und somit sind ihre Auswirkungen
oft nicht genau bekannt.

Beispiele:

• Eine Schneiderin verwendet zum Abmessen eine Messlatte aus Holz, die schon
Generationen verwendet wird. Dadurch ist diese nicht mehr 1m lang, sondern
nur noch 99,8cm. Bei 20-maligen Anlegen der Messlatte tritt ein Fehler von
20 · 2 mm = 40 mm = 4 cm auf.

• Bei einer Waage fehlt einem Massestück ein Eck. Somit ist die Masse geringer.

26
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

1.4.2 Statistische Messfehler

Statistische Fehler sind durch Zufälligkeiten hervorgerufen und mathematisch erfassbar


und korrigierbar. Sie verfälschen das Messergebnis von Messung zu Messung in anderer
Weise.

Beispiele:

• Ungenauigkeit beim Ablesen einer analogen Anzeige

• Temperaturschwankungen

• Stromschwankungen (Steckdose 13-16A)

• Handymasten

1.4.3 Fehlerfortpflanzung

Wie wir nun gesehen haben, kann eine Messung nicht 100%-ig exakt vollzogen werden. Die
berechneten Werte weisen eine gewisse Fehlertoleranz auf. Dies wirkt sich auf die nach dem
Messen zu tätigen Rechnungen aus. Je nachdem, ob z.B. aus einem berechneten Wert die
Wurzel zu ziehen ist, oder ob das Ergebnis zu quadrieren ist, verkleinert oder vergrößert
sich die mögliche Abweichung des Endergebnisses. Man spricht von der Fehlerfortpflanzung.

Experiment: Messen Sie die Länge und Breite Ihres Tisches durch mehrmaliges
Anlegen eines Lineals ab. Überlegen Sie sich, wie groß der Fehler durch das mehrmalige
Anlegen ist. Geben Sie nun die minimale und maximale Breite bzw. Länge an.
Berechnen Sie daraus den minimalen und maximalen Flächeninhalt des Tisches.

Durchführung.

27
Kapitel 2

Mechanik

Die Mechanik wird in die Kinematik und in die Dynamik unterteilt.

• Die Kinematik beschreibt die Bewegungen eines Körpers in Raum und Zeit.

• Die Dynamik behandelt die Kraft als Ursache aller Bewegungen.

2.1 Körper und Körpereigenschaften

Um von Körpern sowie dessen Bewegungen sprechen zu können, muss zuerst geklärt
werden, was ein Körper ist bzw. welche Eigenschaften er aufweist.

2.1.1 Körper

In der klassischen Physik ist ein physikalischer Körper oder einfach Körper etwas,
das Masse hat und Raum einnimmt, der in der Regel durch eine identifizierbare
Berandung eingeschränkt wird. Körper bestehen aus Materie. Ein Körper kann in einem
der Aggregatzustände vorliegen, z. B. fest, flüssig oder gasförmig, er kann aber auch
aus mehreren Bestandteilen mit möglicherweise unterschiedlichen Aggregatzuständen
zusammengesetzt sein. In der klassischen Physik gilt: Wo ein Körper ist, kann kein
zweiter sein. In der Quantenphysik hingegen ist das Konzept des physikalischen Körpers
kaum anwendbar, unter anderem, weil sich quantenphysikalische Objekte nicht beliebig
lokalisieren lassen.

Begrifflich wird zwischen dem zählbaren und teilbaren Körper und dem nicht zählbaren
und nicht teilbaren Stoff unterschieden. So sind beispielsweise „Schneeflocke“, „Brett“ oder
„Tropfen“ Bezeichnungen für Körper, während „Eis“, „Holz“ und „Wasser“ Bezeichnungen
für die jeweiligen Stoffe sind.

28
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Umgangssprachlich bezeichnet man physikalische beziehungsweise geometrische Körper


häufiger als „Objekte“.

2.1.2 Körpereigenschaften

Alle physikalischen Körper, also räumlich begrenzte Materieformen, bestehen aus Stoffen
und besitzen gemeinsame physikalische Eigenschaften.

2.1.2.1 Masse

Jedes physikalische Objekt besteht aus Materie; jeder Materie-Baustein wiederum


„wiegt“ etwas, so dass jedes physikalische Objekt auch stets eine gewisse Masse m als
charakteristische Eigenschaft aufweist. Die Masse ist ein Maß für den Widerstand eines
Körpers gegen eine Bewegungsänderung.

Einheit. Die Masse eines Objekts wird meist in Kilogramm (kg) angegeben. Weitere
gebräuchliche Einheiten sind die Tonne (t) und das Gramm (g).

1 t = 1000 kg
1 kg = 1000 g

Die frühere Definition besagte, dass ein Kilogramm (kg) gleich der Masse des
internationalen Kilogrammprototyps ist. Bei diesem sogenannten Urkilogramm handelt
es sich um einen Platin-Iridium Zylinder mit einer Höhe und einem Durchmesser von
39 mm. Die heutige Definition basiert auf einigen Konstanten, die wir im Laufe des
Physikunterrichts noch kennen lernen werden.a
a kg · m2
Das Kilogramm ist heute definiert, indem für die Planck-Konstante h die gleich ist,
s
wobei der Meter und die Sekunde bereits über die Lichtgeschwindigkeit definiert sind.

Die Masse m eines Objekts kann man an seiner Schwere beziehungsweise an seiner Trägheit
erkennen:

• Die Eigenschaft „Schwere“ gibt an, wie sehr ein Objekt in der Lage ist, sich selbst
oder einen anderen Gegenstand im Gravitationsfeld eines Planeten zu beschleunigen.
Als anschauliches Beispiel kann man an die „Gewichte“ einer Kuckucksuhr denken,
die beim Herabsinken in der Lage sind, die Zeiger der Uhr anzutreiben.1
1
„Gewicht“ und „Schwere“ sind nahezu gleichwertige Begriffe:
– Mit dem Begriff „Gewicht“ gibt man die Kraft an, die ein ruhendes, beispielsweise am Boden
liegendes Objekt aufgrund seiner Masse im Gravitationsfeld eines Planeten aufweist.
– Mit dem Begriff „Schwere“ bezeichnet man die (beschleunigende) Kraft, die auf ein frei

29
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

• Die Eigenschaft „Trägheit“ gibt an, wie sehr sich ein Objekt einer von außen
einwirkenden Kraft widersetzt; man kann die „Trägheit“ eines Objekts somit als
„Widerstand gegen Beschleunigung“ auffassen.

Im Rahmen seiner Relativitätstheorie konnte Albert Einstein zeigen, dass beide


Eigenschaften stets im gleichen Maß vorhanden sind; es muss somit nicht explizit zwischen
schwerer und träger Masse unterschieden werden.

2.1.2.2 Volumen

Jedes Objekt besitzt ein Volumen V , also eine räumliche Ausdehnung.

Einheit. Das Volumen V eines Objekts wird meist in Kubikmeter (m3 ) angegeben.
Weitere gebräuchliche Einheiten sind der Liter (1 l = 1 dm3 ) und der Kubik-Zentimeter
(cm3 ):

1 m3 = 10 × 10 × 10 dm3 = 1000 l
1 l = 10 × 10 × 10 cm3 = 1000 cm3

Ein Liter entspricht einem Kubik-Dezimeter, also einem Würfel von 10 cm × 10 cm ×


10 cm Kantenlänge.

bewegliches Objekt im Gravitationsfeld eines Planeten wirkt.


Die Unterscheidung zwischen „Schwere“ und „Gewicht“ ist somit vor allem allem sprachlicher Natur;
beide Begriffe betonen, dass mit dem Vorhandensein von Masse stets auch Gravitationskräfte vorhanden
sind.

30
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Zur Bestimmung des Volumens eines Objekts können folgende Methoden angewendet
werden:

• Das Volumen eines festen, regelmäßig geformten Objekts kann durch geometrische
Berechnung bestimmt werden. Dazu müssen die charakteristischen Längen der
jeweiligen Form gemessen werden.

• Das Volumen eines festen, unregelmäßig geformten Objekts kann durch


Flüssigkeitsverdrängung ermittelt werden.

• Das Volumen von Flüssigkeiten kann mit Messzylindern gemessen werden.

• Gase verteilen sich gleichmäßig in dem zur Verfügung stehenden Raum. Das Volumen
eines Gases kann daher bestimmt werden, indem das Volumen des vom Gas
ausgefüllten Raumes gemessen wird.

Beispiel 2.1 Auf dem Etikett eines Wandfarbe-Eimers ist angegeben, dass V =
1,0 l der Farbe zum Anstreichen einer Fläche von A = 6,0 m2 genügt. Mit welcher
Schichtdicke muss dazu die Farbe aufgetragen werden?

Lösung. 0,17 mm

Beispiel 2.2 Eine Blechtafel der Größe 1,50 m × 1,20 m soll beidseitig mit einer
0,1 mm dicken Lackschicht überzogen werden. Wie viel Liter Lack werden benötigt?

Lösung. 0,36 l

2.1.2.3 Dichte

Die Dichte ρ eines Gegenstands gibt an, welche Masse m er bei einem bestimmten Volumen
V besitzt. Die Dichte ρ eines Objekts ist somit gleich dem Verhältnis aus seiner Masse m
und seinem Volumen V : m
ρ=
V

Einheit. Verwendet man Standard-Einheiten, so ergibt sich als Einheit für die Dichte
Kilogramm je Kubikmeter (kg/m3 ).

m [m] kg
 
[ρ] = = = 3
V [V ] m

31
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Eine weitere gebräuchliche Einheit ist Gramm je Kubik-Zentimeter (g/cm3 ):

g g g kg
1 = 100 × 100 × 100 = 1 000 000 = 1000
cm3 m3 m3 m3

Folgende Dichte-Einheiten können als gleichwertig verwendet werden:

g kg t
3
= 3
= 3
cm dm m
Experimentell kann man die Dichte von z.B. Eisenwürfels bestimmen, indem man die Masse
mit Hilfe einer Waage bestimmt und das Volumen durch Eintauchen in eine Flüssigkeit
ermittelt. Nach dem Archimedischen Prinzip verdrängt jeder Gegenstand beim Eintauchen
ebenso viel Flüssigkeit, wie er selbst an Volumen hat. Teilt man den Wert der Masse durch
den Wert des Volumen, so erhält man die Dichte des Objekts.

Stoff Dichte in kg/m3

Aluminium 2 700
Beton 2 000
Blei 11 340
Eis 900
Fichtenholz 500
Glas 2 500
Gold 19 300
Hartgummi 1 300
Kork 200
Kupfer 8 940
Platin 21 450
Schaumstoff 150
Silber 10 500
Stahl 7 800

Die Dichte einer Flüssigkeit kann am einfachsten mit einem Aräometer gemessen werden:
Je kleiner die Dichte der Flüssigkeit ist, desto weiter taucht das Aräometer in die Flüssigkeit
ein. An der Skala des eintauchenden Aräometers kann die Dichte der Flüssigkeit somit
direkt abgelesen werden.

32
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Stoff Dichte in kg/m3

Ethanol 790
Glycerin 1 260
Leichtbenzin 700
Olivenöl 910
Petroleum 810
Quecksilber 13 600
Schmieröl 900
Schwefelsäure 1836
Benzin 748

Wasser (bei 4 C) 1000

Die Dichte von Gasen hängt stark vom Druck und von der Temperatur ab. Um die Dichten
verschiedener Gase dennoch vergleichen zu können, werden die entsprechenden Werte für
Normalbedingungen, also Druck p = 1 bar und T = 0 ◦ C, angegeben.

Stoff (bei 0 ◦ C ) Dichte in kg/m3

Chlor 3,21
Helium 0,18
Kohlenstoffdioxid 1,98
Luft 1,29
Methan 0,72
Wasserstoff 0,09
Xenon 5,90

Beispiel 2.3 Ein Fundament mit einem Volumen von 1,5 m3 soll mit Beton
ausgegossen werden. Wie groß ist die Masse des erforderlichen Betons in Tonnen?

Lösung. 3t

Beispiel 2.4 Sicher kennen Sie das Märchen „Hans im Glück“ in dem Hans einen
Goldklumpen geschenkt bekommen hata , der so groß ist wie sein Kopf (Volumen etwa
4 dm3 ). Wie schwer war der Goldklumpen, den Hans „in sein Tuch einwickelte und
forttrug“?
a
Hans erhält als Lohn für sieben Jahre Arbeit einen kopfgroßen Klumpen Gold. Diesen tauscht
er gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh, die Kuh gegen ein Schwein, das Schwein gegen eine
Gans, und die Gans gibt er für einen Schleifstein mitsamt einem einfachen Feldstein her. Er hat das
Empfinden, jeweils so zu tauschen, dass alles eintrifft, was er sich wünscht, und fühlt sich vom Glück
bevorzugt „wie ein Sonntagskind“. Zuletzt fallen ihm noch, als er trinken will, die beiden schweren

33
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Steine in einen Brunnen. Endlich ist er glücklich, die schweren Steine nicht mehr tragen zu müssen.
Das Märchen lässt mehrere volkstümliche Interpretationen („Lehren“) zu, die auf der Hand liegen,
etwa: „Nur die Einfalt findet das Glück“ oder „Frei zu sein, ist mehr als Gut und Geld“.

Lösung. 77,2 kg

Beispiel 2.5 Berechnen Sie die Masse einer Rolle mit 200 m Kupferdraht mit einem
Querschnitt von 2,55 mm2 .

Lösung. 4,56 kg

Beispiel 2.6 In drei Flaschen werden je 100 g Benzin, 100 g Öl und 100 g Wasser
gefüllt. Warum haben die Flüssigkeitsspiegel eine unterschiedliche Höhe? In welcher
steht die Flüssigkeit am höchsten?

Lösung.

Beispiel 2.7 Eine Sandkiste soll neu mit Sand (ρSand = 1,6 g/cm3 ) gefüllt werden.
Sie ist quadratisch mit 1,5 m Seitenlänge und 50 cm tief. Der Sand soll direkt aus
der Kiesgrube mit einem PKW-Anhänger herangefahren werden, der max. 500 kg
transportieren kann. Wie oft muss man fahren, um die Sandkiste zu füllen?

Lösung. 4 Fahrten

Beispiel 2.8 Die Verglasung einer Tür ist 90 cm breit und 150 cm hoch. Das Glas
hat eine Stärke von 7 mm. Welche Masse hat die Verglasung?

Lösung. 23,625 kg

Beispiel 2.9 Eine Wasserflasche hat, mit 3/4 Liter Wasser gefüllt, die Masse 1,35 kg.
Welches Volumen an Glas wurde für die Produktion der Wasserflasche benötigt?

Lösung. 240 cm3

Beispiel 2.10 In einem Messzylinder befindet sich ein Volumen von 25 ml einer
Flüssigkeit. Der Messzylinder wiegt mit Flüssigkeit 172,75 g und ohne Flüssigkeit

34
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

150,0 g. Um welche Flüssigkeit handelt es sich?

Lösung. Olivenöl

Beispiel 2.11 Kann man 6 kg Quecksilber in eine Flasche mit einem Volumen von
V = 0,50 l füllen?

Lösung. 0,441 l

Beispiel 2.12 Ist ein Goldwürfel mit 3 cm Kantenlänge und der Masse 350 g massiv?

Lösung. Nein

Beispiel 2.13 Glaswolle besteht im Wesentlichen aus einem Glasgemisch und Luft.
Bei einem Volumen von V = 1 m3 beträgt ihre Masse rund m = 100 kg. Wie groß ist
der Anteil des Glasgemisches am Gesamtvolumen, wenn die Dichte des Glasgemisches
ρ = 2,5 g/cm3 = 2500 kg/m3 beträgt und die Masse der Luft vernachlässigt werden
kann?

Lösung. 4%

Beispiel 2.14 Welche Masse hat ein l = 100 m langer Kupferdraht mit einem
Durchmesser von d = 2,0 mm?

Lösung. 2,8 kg

Beispiel 2.15 Ein kleiner 1 g schwerer Barren aus 999er Golda kann zu einem Stück
Blattgold mit einer Fläche von 5 000 cm2 geschlagen werden. Ein Goldatom hat einen
Radius von 144 pm. Wie viele Lagen Goldatome liegen in dem Blattgold übereinander?
Hinweis: Goldatome sind kubisch flächenzentriert angeordnet. In der nachstehenden
Abbildung zeigen die Skizzen (1a) sowie (1b) eine kubisch raumzentrierte Gitterstruktur.
Die Skizzen (2a) und (2b) beziehen sich auf eine kubisch flächenzentrierte
Gitterstruktur.

35
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Hinweis: Versuchen Sie mit Hilfe des Satzes von Pythagoras die Höhe von zwei
Schichten auszurechnen, indem Sie im Aufriss der Abbildung (2b) die Eckpunkte
links unten, rechts unten und rechts oben zu einem gleichschenkeligen rechtwinkeligen
Dreieck verbinden.
a
Dies bedeutet, dass 99,9% reines Gold. 0,01% sind Verunreinigungen anderer Metalle. Nehmen
Sie als Dichte den Wert für Gold.

Lösung. 415

Besteht ein Gegenstand aus mehr als einem Material, so setzt sich seine durchschnittliche
Dichte aus den jeweiligen Massen- und Volumenanteilen zusammen:

mges = m1 + m2 + . . .
ρges · Vges = ρ1 · V1 + ρ2 · V2 + . . .

Teilt man beide Seiten der Gleichung durch Vges , so erhält man für die durchschnittliche
Dichte ρges des Objekts:

m1 + m2 + . . . ρ1 · V1 + ρ2 · V2 + . . .
ρges = =
Vges V1 + V2 + . . .

Da die Masse von Gasen gegenüber der von Festkörpern meist vernachlässigbar klein ist,
kann die obige Formel beispielsweise genutzt werden, um den „Luftanteil“ eines porösen
Gegenstands zu bestimmen.

36
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.1.2.4 Aggregatzustand

Da Objekte aus chemischen Stoffen bestehen und diese im festen, flüssigen und gasförmigen
Aggregatzustand auftreten können, unterscheidet man entsprechend auch zwischen
Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen.

Je nach Aggregatzustand zeigen Objekte ein unterschiedliches Volumen- und


Formverhalten:

• Im festen Zustand sind die Atome einer Substanz in Kristallgittern oder


Makro-Molekülen fest an ihre Plätze gebunden und können nur Schwingungen
um ihre jeweilige Position ausführen.

• Im flüssigen Zustand können sich die einzelnen Atome beziehungsweise Moleküle


innerhalb der Flüssigkeit frei bewegen. Der Austritt aus der Flüssigkeit wird jedoch
durch zwischenmolekulare Kräfte stark erschwert.

• Im gasförmigen Zustand spielen zwischenmolekulare Kräfte so gut wie keine Rolle;


die Atome beziehungsweise Moleküle können sich frei bewegen.

Die nachstehende Tabelle zeigt den Zusammenhang der Aggregatzustände mit den
Eigenschaften eines Stoffes.

Aggregatzustand Fest Flüssig Gasförmig

Typisches Beispiel Metall Wasser Luft


Volumen Bestimmt Bestimmt Angepasst an Gefäßvolumen
Form Bestimmt Bestimmt Angepasst an Gefäßform
Abstand zwischen Teilchen Klein Klein Sehr groß
Verschiebbarkeit der Teilchen Klein Groß Sehr groß
Kompressibilität Sehr gering Sehr gering Sehr groß

In welchem Aggregatzustand ein Material vorliegt, hängt vom Druck und von der
Temperatur ab; im Abschnitt Phasenübergänge wird hierauf näher eingegangen.

Neben den klassischen Aggregatzuständen wird der Plasmazustand als 4. Aggregatzustand


bezeichnet. Unter einem Plasma versteht man ein ionisiertes Gas, das aus einem Gemisch
von Ionen, Elektronen und neutralen Teilchen besteht. Diese Teilchen befinden sich
untereinander und mit Photonen in ständiger Wechselwirkung mit verschiedenen Energie-
bzw. Anregungszuständen. Plasma wird vielfältig genutzt und spielt bei Untersuchungen
zur gesteuerten Kernfusion eine wichtige Rolle.

37
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.2 Kinematik

Die Kinematik (Bewegungslehre) ist das Teilgebiet der Physik, in dem unterschiedliche
Bewegungen, also Ortsveränderungen von Körpern gegenüber einem Bezugspunkt,
untersucht werden. In der Kinematik werden die zur Bewegung beziehungsweise
Beschleunigung eines Objekts nötigen Kräfte nicht weiter betrachtet, sondern nur die
Bewegung des Objekts selbst. Die Berücksichtigung der wirkenden Kräfte ist Aufgabe der
so genannten Dynamik, welche auf der Kinematik aufbaut.

Es wird nun noch zwischen den Begriffen Translation und Rotation unterschieden. Die
Bewegung eines Körpers auf einer geradlinigen Bahn nennt man Translation (z.B. ein Auto
auf einer Autobahn, Sessellift). Führt ein Objekt eine Drehbewegung aus, so spricht man
von Rotation (z.B. DVD, Auto beim Schleudervorgang, Waschmaschine). Jede Bewegung
eines starren Körpers kann in eine Translation (Schiebung) und eine Rotation (Drehung)
zerlegt werden (z.B. Billardkugel oder Tischtennisball mit Spin, Frisbee, Lauf eines Gewehrs
versetzt Kugel in Rotation). Im Alltag haben wir es sehr häufig mit zusammengesetzten
Bewegungen zu tun.

2.2.1 Raumkurve und Massenpunkt

Eine Bewegung entspricht einer Ortsveränderung eines Objekts relativ zu einem anderen,
als ruhend angenommenen Objekt beziehungsweise Standpunkt – dieser entspricht
normalerweise dem Ort des Beobachters.

2.2.1.1 Raumkurve

Je nach der Form der Bewegung (beispielsweise geradlinig, kreisförmig, innerhalb einer
Ebene oder räumlich) wird zur physikalischen Beschreibung der Bewegung ein geeignetes
Koordinatensystem („Bezugsystem“) gewählt. Im Ursprung des Koordinatensystems
steht meistens der als ruhend angenommene Beobachter. Das beobachtete Objekt
durchläuft bezüglich dieses Zentrums eine ein-, zwei- oder dreidimensionale Raumkurve
(„Trajektorie“).

In der nachstehenden Grafik ist die Draufsicht (d.h. Vogelperspektive) einer möglichen
Raumkurve einer zweidimensionalen Bewegung von A nach B skizziert, welche geradlinig
(1), kreisförmig (2) und krummlinig (3) verläuft.

38
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.2.1.2 Massenpunkt

In vielen Fällen ist die physikalische Beschreibung einer Bewegung einfacher, wenn man
sich das beobachtete Objekt als einen einzelnen Punkt im Koordinatensystem vorstellt.
Dieser „Massenpunkt“ wird dabei so behandelt, als ob er die gesamte Masse des Objekts
besäße – meist wird daher der Schwerpunkt des Objekts als Massenpunkt ausgewählt. Der
Schwerpunkt eines Körpers ist dann der Angriffspunkt der gesamten Gewichtskraft des
Körpers.

Man kann sich dies wie bei GPS-Geräten vorstellen. Hierbei gilt der Beobachter als der
„ruhende“ Bezugspunkt – aus dieser Perspektive bewegt sich die Welt an ihm vorbei.

Neben der Verschiebung des Schwerpunkts („Translation“) kann auch eine Drehung
(„Rotation“) des Objekts um dieses Zentrum stattfinden. Tritt eine Kombination beider
Bewegungsformen auf, so können diese unabhängig voneinander betrachtet und die
jeweiligen Effekte addiert werden; man spricht in diesem Fall von einer „Überlagerung“
von Bewegungsvorgängen. In den folgenden Abschnitten werden die zur Beschreibung von
allgemeinen Bewegungsvorgängen nötigen Formeln und Überlegungen vorgestellt, wobei
zunächst von einfachen Modellen ausgegangen wird und diese dann schrittweise erweitert
werden.

39
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.2.2 Bezugssysteme

Um den Ort und die Bewegung von Körpern oder ihren energetischen Zustand eindeutig
beschreiben zu können, muss ein Bezug zu einem Vergleichskörper hergestellt werden, auf
den sich die Angaben beziehen. Zur genauen Kennzeichnung des Ortes, an dem sich ein
Körper jeweils befindet, ist darüber hinaus ein Koordinatensystem erforderlich.
Einen Bezugskörper und ein damit verbundenes Koordinatensystem bezeichnet man als
Bezugssystem.
Seine Wahl ist willkürlich und zumeist dem jeweiligen Zweck angepasst. Dabei ist zwischen
unbeschleunigten und beschleunigten Bezugssystemen zu unterscheiden.

• Ein Bezugssystem, in dem das (newtonsche) Trägheitsgesetz gilt, nennt man


unbeschleunigtes (ruhendes) Bezugssystem oder Inertialsystem (inertia (lat.) =
Trägheit). In solchen Inertialsystemen lassen sich viele physikalische Gesetze, z.B.
die Bewegungsgesetze, besonders einfach formulieren.

• Im Gegensatz dazu steht das beschleunigte Bezugssystem. Ein Bezugssystem, das fest
mit einem Körper verbunden ist, der sich beschleunigt bewegt, wird als beschleunigtes
Bezugssystem bezeichnet.
Jeder hat mit beschleunigten Bezugssystemen schon Erfahrungen gesammelt: In
einem bremsenden Bus muss man sich festhalten, um nicht nach vorn zu fallen, beim
Anfahren wirkt eine Kraft nach hinten. Bei einem Kettenkarussell wirkt eine Kraft
radial nach außen.

Im Allgemeinen verwenden wir die Erde näherungsweise als ruhendes Bezugssystem,


obwohl

• sie sich mit einer Geschwindigkeit von ca. 464 m/s (und somit 1 670 km/h) am
Äquator um ihre Achse bewegt.

• sich mit etwa 30 km/s um die Sonne bewegt (Abstand Erde-Sonne 149 600 000 km).

• unserer Sonnensystem mit ca. 20 km/s in Richtung Sternbild des Herkules bewegt
und sich mit einer Geschwindigkeit von ca. 200 km/s um das Zentrum der Milchstraße
dreht.

2.2.3 Kinematik der Translation

Die Bewegung eines Körpers auf einer geradlinigen Bahn nennt man Translation (z.B. ein
Auto auf einer Autobahn, Sessellift). Wir untersuchen nun die die Beziehungen zwischen
Weg, Geschwindigkeit und Beschleunigung eines Körpers in Abhängigkeit der Zeit.

40
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.2.3.1 Geradlinige gleichförmige Bewegung

Eine Bewegung heißt gleichförmig, wenn die Geschwindigkeit nach Betrag und Richtung
immer gleich (konstant) bleibt. Dies bedeutet, dass ein Körper stets geradlinig unterwegs
ist und in gleichen Zeiten gleich lange Wegstrecken zurücklegt.

Für diese Bewegung gibt es drei Bewegungsgrößen:

• Weg s in m

• Geschwindigkeit v in m/s

• Beschleunigung a in m/s2 , wobei diese bei der geradlinig gleichförmigen Bewegung


Null ist.

Diese Bewegungsgrößen können sich im Verlauf eines Vorgangs ändern und sind damit von
der Zeit abhängig. Dies lässt sich in Diagrammen veranschaulichen. Ein Diagramm stellt
immer den Zusammenhang zwischen einer unabhängigen Größe (x) und einer abhängigen
Größe (y) dar.

Im folgenden Abschnitt werden zunächst anhand von eindimensionalen Bewegungen


einige grundlegende Konzepte zur mathematischen Beschreibung von Bewegungsvorgängen
vorgestellt; diese werden dann auf zwei- beziehungsweise dreidimensionale Vorgänge
übertragen.

2.2.3.1.1 Eindimensionale Bewegungen mit konstanter Geschwindigkeit


Eine geradlinige Bewegung stellt die einfachste Variante eines Bewegungsvorgangs dar: Es
genügt bereits eine einzelne Raumachse als Koordinatensystem. Hat man (willkürlich, aber
verbindlich) den Nullpunkt sowie die Richtung der Koordinatenachse einmalig festgelegt,
so genügt folglich eine einzige Längenangabe s, um den Ort des Objekts bezüglich des
Koordinatenursprungs exakt angeben zu können:

• Hat der Ort s einen positiven Wert, so befindet sich das Objekt um den
entsprechenden Wert entlang der als positiv gewählten Raumrichtung vom
Koordinatenursprung entfernt.

• Hat der Ort s einen negativen Wert, so befindet sich das Objekt um den
entsprechenden Wert entgegen der als positiv gewählten Raumrichtung vom
Koordinatenursprung entfernt.

Bei Bewegungsvorgängen ändert sich der Ort s des Objekts im zeitlichen Verlauf; man
schreibt daher häufig auch explizit s(t), um die Abhängigkeit des Orts s von der Zeit t
auszudrücken.

41
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Ein Beispiel wäre die Bewegung eines Hundes, der einem Stöckchen nacheilt oder es
zurückbringt. Dies kann in guter Näherung als geradlinige Bewegung aufgefasst werden.

2.2.3.1.1.1 Die ∆-Schreibweise


Das Symbol s wird nicht nur für Ortsangaben verwendet, sondern ebenfalls um
zurückgelegte Wegstrecken anzugeben. In diesem Fall wählt man allerdings bevorzugt
die Schreibweise ∆s, um Verwechslungen zu vermeiden. Das ∆-Symbol (ein griechisches
„Delta“) steht dabei für „Differenz“ – gemeint ist damit, inwiefern sich der Wert von send
am Ende des Bewegungsvorgangs von dem Wert sstart zu Beginn des Bewegungsvorgangs
unterscheidet:

∆s = send − sstart
= s − s0

Dass bei dieser Konvention der Startwert (meist mit s0 bezeichnet) vom Endwert (meist
mit s bezeichnet) abgezogen wird, hat folgenden Grund:

• Ist der Anfangswert s0 kleiner als der Endwert s, so verläuft die Bewegung entlang
der als positiv definierten Bewegungsrichtung.

• Ist umgekehrt der Endwert s kleiner als der Anfangswert s0 , so verläuft die Bewegung
in Richtung der negativen Koordinatenachse.

Gilt für den Startwert s0 = 0, so beginnt die Bewegung am Nullpunkt des


Koordinatensystems, und für den Zeitpunkt t gilt ∆s = s − s0 = s. In diesem Fall
stimmt somit zu einem Zeitpunkt t der Ort s(t) mit der zurückgelegten Wegstrecke ∆s
überein, und das ∆ kann weggelassen werden; im Allgemeinen ist dies jedoch nicht der
Fall.

Die gleiche ∆-Schreibweise wird auch für einzelne Zeitabschnitte verwendet; auch hier gilt
beispielsweise ∆t = tend −tstart . Diese Schreibweise hat den Vorteil, dass man einen Vorgang

42
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

in verschiedenen Zeitabschnitten ∆t1 = t1 − t0 , ∆t2 = t2 − t1 , usw. unterteilen kann, sofern


in diesen beispielsweise unterschiedliche Geschwindigkeiten oder Bewegungsrichtungen
vorliegen; eine komplexe Aufgabenstellung kann so in mehrere einfacher zu lösende Teile
zerlegt werden.

2.2.3.1.1.2 Definition von Geschwindigkeit


Bewegt sich ein Objekt mit konstanter Geschwindigkeit, so legt es in gleichen
Zeitabschnitten die jeweils gleiche Wegstrecke zurück.

Die mittlere Geschwindigkeit (auch Durchschnittsgeschwindigkeit) v̄ eines sich mit


konstanter Geschwindigkeit bewegenden Objekts ist gleich dem Verhältnis aus der
zurückgelegten Wegstrecke ∆s und der dazu benötigten Zeit ∆t. Mit der Wegdifferenz
∆s = s2 − s1 und der Zeitdifferenz ∆t = t2 − t1 ergibt sich für die mittlere Geschwindigkeit
dann

∆s
v=
∆t

Einheit. Die Geschwindigkeit wird meist in Kilometer je Stunde (km/h) oder in Meter
je Sekunde (m/s) angegeben. Die Herleitung mit Hilfe der Grundgrößen gibt folgenden
Zusammenhang: " #
∆s [∆s] m
[v] = = =
∆t [∆t] s

Wir betrachten nun noch die Umrechnung von km/h in m/s. Um sie ineinander
umzurechnen, kann man folgende Zusammenhänge nutzen:
1 km = 1 000 m
1 h = 60 min = 60 · 60 s = 3 600 s

Daraus folgt:
km 1 km 1 000 m 1 000 m 1 m
1 = = = =
h 1h 3 600 s 3 600 s 3,6 s

und umgekehrt:

m km
1 = 3,6
s h

Ein Spaziergänger beispielsweise, der sich mit knapp 5 km/h bewegt, legt also in einer
Sekunde etwas mehr als einen Meter zurück.

43
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiele:

• Licht legt in einer Sekunde etwa 300 000 km zurück. Die Lichtgeschwindigkeit
beträgt somit 300 000 000 m/s.

• Eine Schnecke legt in einer Sekunde etwa 0,8 mm zurück. „Schneckentempo“


entspricht somit ungefähr 0,0008 m/s.

Der zeitliche Verlauf der Geschwindigkeit kann allgemein in Form eines v(t)-Diagramms
dargestellt werden. Hierbei wird der Betrag der Geschwindigkeit in Abhängigkeit von
der Zeit wie der Graph einer mathematischen Funktion in ein zweidimensionales
Koordinatensystem eingezeichnet.

Die nachstehenden v(t)-Diagramme zeigen Bewegungen mit einer konstanten


Geschwindigkeit. Der Wert der Geschwindigkeit kann größer, gleich oder kleiner Null sein.

Im Fall einer zeitlich konstanten Geschwindigkeit entspricht der Graph der Geschwindigkeit
einer waagrechten Geraden. Der Wert der v(t)-Geraden hat folgende Bedeutung:

• Umso größer der Wert der Geschwindigkeit ist, desto weiter ist die v(t)-Gerade von
der horizontalen t-Achse (entspricht dem Wert v = 0) entfernt.

• „Ruhe“ ist der Spezialfall einer Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit, für den
gerade v = 0 gilt.

• Bewegt sich ein Objekt in die entgegengesetzt zur ursprünglich als „positiv“
festgelegten Richtung, so erhält seine Geschwindigkeit ein negatives Vorzeichen.

Die Begründung liegt darin, dass t1 < t2 sein muss, da man nicht in der Zeit
zurückreisen kann. Somit ist ∆t positiv. Die Wegstrecke s1 kann jedoch weiter von
unserem Messpunkt entfernt sein, als s2 . Somit ist dann ∆s = s2 − s1 negativ und

44
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

in Folge auch die Geschwindigkeit negativ.

Beispiel: Wir befinden uns in Linz. Ein Auto fährt von St. Pölten nach Wien.
Wien ist von Linz weiter entfernt als St. Pölten, somit gilt s2 (Entfernung Linz
- Wien) ist größer als die Entfernung s1 (Entfernung Linz - St. Pölten). Mit
s2 > s1 folgt nun, dass ∆s = s2 − s1 positiv ist und somit v positiv ist. Das
Auto entfernt sich somit von Linz.
Fährt nun das Auto von Wien nach St. Pölten, so ist s2 (Entfernung Linz - St.
Pölten) kleiner als s1 (Entfernung Linz - Wien). Mit s2 < s1 folgt nun, dass
∆s = s2 − s1 negativ ist und somit v negativ ist. Das Auto nähert sich somit
Linz.

2.2.3.1.1.3 Ort und zurückgelegte Wegstrecke


Möchte man nun jene Wegstrecke ∆s berechnen, die ein Objekt mit der Geschwindigkeit
v̄ zurücklegt, so muss nur die Formel der mittleren Geschwindigkeit umgestellt werden
und es resultiert
∆s = v̄ · ∆t

Herleitung. Durch Umformung des Ausdrucks für die Geschwindigkeit

∆s
v̄ =
∆t

folgt sofort
v̄ · ∆t = ∆s

Und somit gilt


∆s = v̄ · ∆t

Kennt man die (konstante) Geschwindigkeit v0 eines Objekts und weiß, wie lange es mit
dieser Geschwindigkeit unterwegs ist, so kennt man allerdings noch nicht den genauen
Ort, an dem sich das Objekt zur Zeit t befindet. Man weiß nämlich nicht, von welchem
Startpunkt aus die Bewegung begonnen hat. Um den Ort s(t) des Objekts in Abhängigkeit
von der Zeit angeben zu können, muss also die Startposition s0 mit berücksichtigt werden:

s(t) = v0 · t + s0

45
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Herleitung. Da für die Wegdifferenz ∆s der Zusammenhang ∆s = s2 − s1 gilt, folgt


für ∆s hinsichtlich eines bereits am Anfang zurückgelegtes Wegstückes s0 in Bezug
auf das aktuell zurückgelegte Wegstück s der Zusammenhang ∆s = s − s0 und somit
mit der obigen Formel

∆s = v0 · ∆t
s − s0 = v0 · ∆t
s = v0 · ∆t + s0

Lässt man nun die Zeitmessung zum Zeitpunkt tstart = 0 beginnen, so resultiert für
∆t = tend − tstart , dass ∆t = tend entspricht. Der Einfachheit halber nennen wir diese
Zeitspanne nun t. Für den von der Zeit abhängigen Weg s(t) einer gleichförmigen
geradlinigen Bewegung mit Anfangsgeschwindigkeit v0 resultiert nun

s(t) = v0 · t + s0

Der zeitliche Verlauf der zurückgelegten Wegstrecke kann ebenfalls graphisch in Form
eines so genannten Weg-Zeit-Diagramms („s(t)-Diagramm“) dargestellt werden. Aus der
obigen Gleichung folgt, dass sich die Wegstrecke ∆s bei konstanter Geschwindigkeit v in
gleichen Zeitabschnitten ∆t kontinuierlich um ∆s = v · ∆t ändert – die entsprechende
Weg-Zeit-Linie entspricht also einer Geraden.

Die nachstehenden s(t)-Diagramme zeigen Bewegungen mit einer konstanten


Geschwindigkeit. Die Steigung der Weg-Zeit-Geraden kann größer, gleich oder kleiner Null
sein.

46
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Die Steigung der Geraden in einem s(t)-Diagramm hat folgende Bedeutung:

• Umso größer die (konstante) Geschwindigkeit ist, desto steiler ist der Verlauf der
Geraden im s(t)-Diagramm.

• Ist die Geschwindigkeit eines Objekts konstant gleich Null, so bleibt seine Entfernung
vom Beobachter unverändert – egal, ob sich das beobachtete Objekt an der Position
des Beobachters oder in einer Entfernung s0 vom Beobachter entfernt liegt. In beiden
Fällen entspricht zeitliche Verlauf des zurückgelegten Weges einer waagrechten
Geraden.

• Das Vorzeichen der Geschwindigkeit gibt an, ob die Gerade im s(t)-Diagramm steigt
oder fällt. Eine negative Steigung bedeutet hierbei, dass sich das beobachtete Objekt
entgegen der ursprünglich als „positiv“ festgelegten Raumrichtung bewegt – egal, ob
die Bewegung vom Beobachter oder von einer um die Strecke s0 entfernten Stelle
aus beginnt.

Der Wert, den die Ortsfunktion s(t) = v · t zu einer bestimmten Zeit t annimmt, entspricht
jeweils der Fläche zwischen der entsprechen Geschwindigkeits-Zeit-Linie und der t-Achse
im v(t)-Diagramm; gegebenenfalls muss das Vorzeichen berücksichtigt werden und die
anfängliche Entfernung s0 zum Ergebnis hinzu addiert werden.

Beispiel 2.16 Ein Auto fährt mit v̄ = 100 km/h drei Stunden. Zeichnen Sie das
v-t-Diagramm und s-t-Diagramm und verwenden Sie als Einheit für s Kilometer und
als Einheit für t Stunden.

Lösung.

Beispiel 2.17 Ein Schüler fährt mit seinem Fahrrad 5 Sekunden konstant 4 m/s.
Er startet 3 m vor seinem Garagentor. Zeichnen Sie das v-t-Diagramm und das
s-t-Diagramm, wobei das Garagentor als Bezugspunkt genommen werden sollte.

Lösung.

2.2.3.1.1.4 Durchschnittsgeschwindigkeit
Auch wenn sich die Geschwindigkeit mit der Zeit beziehungsweise entlang einer Wegstrecke
mehrfach ändert, so kann man trotzdem für den gesamten Bewegungsvorgang eine
durchschnittliche Geschwindigkeit angeben.

Die Durchschnittsgeschwindigkeit v̄ eines Objekts ist gleich dem Verhältnis aus der

47
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Wegstrecke ∆sges , die er insgesamt zurücklegt, und der dazu benötigten Zeit ∆tges :

∆sges
v̄ =
∆tges

Beispiel: Ein Radrennfahrer legt eine Etappe von 130 km in einer Zeit von 4,0 h
zurück. Seine Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt somit:

∆sges 130 km km
v̄ = = = 32,5
∆tges 4h h

Man sieht, dass auch bei diesem Vorgang das Modell der geradlinigen Bewegung
verwendet werden kann, auch wenn sich der Radfahrer sehr wahrscheinlich nicht
geradlinig fortbewegt. Bei vielerlei Fragestellungen ist allerdings nicht der konkrete
Streckenverlauf von Bedeutung, sondern nur die Länge der Strecke. Kennt man
zusätzlich die durchschnittliche Geschwindigkeit, so weiß man, wie lange der
Bewegungsvorgang dauern wird; derartige Abschätzungen sind beispielsweise bei
Wanderungen oder Fahrrad-Touren durchaus hilfreich.

Beispiel 2.18 Ein Läufer legt eine Strecke s = 8,0 km in einer Zeit von t = 30 min
zurück. Wie groß ist seine Durchschnittsgeschwindigkeit v̄?

Lösung. 16 km/h

Beispiel 2.19 Der Weltrekord im 100 m-Lauf aus dem Jahr 2009 liegt bei t = 9,58 s.
Welche mittlere Geschwindigkeit v̄ in km/h hatte der Läufer?

Lösung. 37,58 km/h

Beispiel 2.20 Welche Durchschnittsgeschwindigkeit erreicht ein Zug, der um 9:05


Uhr in Augsburg abfährt und um 12:35 Uhr im ∆s = 245 km weit entfernten Würzburg
ankommt?

Lösung. 70 km/h

Beispiel 2.21 Ein Auto fährt mit v = 108 km/h auf einer Autobahn. Welche
Wegstrecke legt es in einer Sekunde, welche in einer Minute zurück?

Lösung. 30 m, 1,8 km

48
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.22 Wie viel Sekunden braucht man, um mit einer Geschwindigkeit von
v = 5,0 km/h eine Strecke von 800 m zurückzulegen?

Lösung. 576 s

Beispiel 2.23 Auf der Anzeige eines Autos ist der Kilometerstand bei der Abfahrt in
Linz 41 738 km, bei der Ankunft in Wien 41 922 km. Außerdem zeigt der Bordcomputer
beim Start eine bisherige Gesamtfahrzeit von 927 h 52 min an und bei Ankunft
929 h 55 min. Geben Sie die mittlere Geschwindigkeit an.

Lösung. 89,76 km/h

Beispiel 2.24 In einem Steinbruch soll ein Felsen mit einer Ladung Dynamit
gesprengt werden. Das Dynamit soll durch eine Zündschnur gezündet werden, die
mit einer Geschwindigkeit von 0,8 cm/s abbrennt. Der Sprengmeister, der die Schnur
anzündet, entfernt sich mit einer Geschwindigkeit von 4 m/s. Wie lang muss die
Zündschnur mindestens sein, damit er in 120 m Entfernung von der Sprengung in
Deckung gehen kann?

Lösung. 24 cm

Beispiel 2.25 Ein Radfahrer fährt 40 Minuten mit der mittleren Geschwindigkeit
von 18 km/h. Dann pausiert er 5 Minuten. Nun fährt er weitere 20 Minuten mit
15 km/h. Welche Strecke hat er insgesamt zurückgelegt und wie groß war seine
Durchschnittsgeschwindigkeit?

Lösung. 15,69 km/h

Beispiel 2.26 Maria ist mit dem Fahrrad unterwegs. Sie fährt eine Strecke von
60 km mit einer mittleren Geschwindigkeit von 30 km/h. Bei der Rückfahrt hat sie
Gegenwind und sie erreicht nur mehr eine mittlere Geschwindigkeit von 15 km/h.

1. Zeichnen Sie das s-t-Diagramm und das v-t-Diagramm.

2. Berechnen Sie die mittlere Geschwindigkeit über den gesamten Zeitbereich.

Lösung. 20 km/h

49
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.27 Man weiß, dass der Mond durchschnittlich 384 400 km von der Erde
entfernt ist. Die NASA hat während ihres Apollo-Programms einen Spiegel auf dem
Mond platziert. Man schicke einen Laserstrahl auf diesen Spiegel. Wie lange dauert
es, bis der Laserstrahl wieder auf der Erde empfangen wird? (Lichtgeschwindigkeit
3 · 108 m/s)

Lösung. 2,56 s

Beispiel 2.28 Ein Auto fährt auf der Autobahn 10 min mit einer konstanten
Geschwindigkeit von 130 km/h. In den folgenden 7,5 min fährt es mit einer anderen
konstanten Geschwindigkeit und kommt dabei genau so weit wie im ersten Teil der
Bewegung. Wie groß ist die Durchschnittsgeschwindigkeit für die gesamte Strecke?

Lösung. 148,57 km/h

Beispiel 2.29 Um die Geschwindigkeit von Autofahrern zu kontrollieren, wird


die Methode Section Control eingesetzt. Man bestimmt nicht die momentane
Geschwindigkeit eines Fahrzeugs, sondern kontrolliert, ob auf der 2 290 m langen
Messstrecke die Fahrzeit bei der erlaubten Fahrgeschwindigkeit von 80 km/h
überschritten wird.

1. Wie groß ist die erlaubte Fahrzeit?

2. Ein Lenker will die Kontrolle überlisten und fährt die erste Teilstrecke mit
100 km/h, um dann die restlichen 200 m entsprechend langsamer zu fahren.
Welche Geschwindigkeit muss er einhalten, um unterhalb der tolerierten Zeit zu
bleiben?

Lösung. 1 min 43,05 s, 25,89 km/h

Beispiel 2.30 In der ersten Hälfte seines Weges bewegt sich ein Auto mit
einer Geschwindigkeit von 80 km/h, in der zweiten Hälfte des Weges mit einer
Geschwindigkeit von 40 km/h. Wie groß ist die mittlere Geschwindigkeit des Autos?

Lösung. 53,33 km/h

50
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.31 Ein Wasserrad von 5 m Durchmesser steht an einem 2 m breiten und
0,7 m tiefem Bach. Das Rad dreht sich in der Minute 5 mal und ist am Rand genau
so schnell, wie der Bach fließt. Wie viel Liter Wasser fließen je Sekunde unter dem
Wasserrad hindurch?

Lösung. 1832,6 l

Beispiel 2.32 Ein Vorratsbehälter für Wasser fasst 150 m3 und soll in 60 Minuten
gefüllt werden. Zur Verfügung steht ein Wasserohr von d = 200 mm lichter Weite.
Welche Geschwindigkeit muss das Wasser im Zuführungsrohr mindestens haben?

Lösung. 4,77 km/h

Beispiel 2.33 Bei einem „Verfolgungsrennen“ startet zunächst eine Gruppe an


Läufern; nach einer Zeit von ∆t = 30 min startet ein Fahrzeug am Ausgangspunkt und
fährt den Läufern mit einer konstanten Geschwindigkeit von vF = 35 km/h hinterher.
Das Rennen ist für jeden einzelnen Läufer beendet, sobald das Fahrzeug ihn eingeholt
hat.
Nach welcher Wegstrecke ∆s beziehungsweise welcher Zeit ∆t holt das Fahrzeug einen
Läufer ein, dessen durchschnittliche Geschwindigkeit vL = 15 km/h beträgt?

Lösung. 0,875 h

Beispiel 2.34 Ein Fahrzeug startet mit einer Geschwindigkeit v1 = 30,0 km/h von Ort
A nach Ort B. Gleichzeitig startet von Ort B ein Fahrzeug mit v2 = 50,0 km/h nach
Ort A. Die Strecke zwischen beiden Orten kann als geradlinig angenommen werden,
ihre Länge beträgt s = 100 km. An welcher Stelle treffen sich die beiden Fahrzeuge?

Lösung. 37,5 km vom Ort A

Beispiel 2.35 Auf dem 500 m langen Rundkurs einer Radrennbahn starten die
berühmten Fahrer Speiche und Nabe gleichzeitig von der Startlinie aus mit konstanten
Geschwindigkeiten. In den ersten 20 Minuten fährt Speiche 36 Runden, Nabe nur
33 Runden. Wie viele Sekunden nach dem Start überrundet Speiche den anderen
Fahrer zum zweiten Mal?

Lösung. 800 s

51
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.36 Rennschnecken laufen um die Wette. Da die eine ein berühmter
Sprinter ist, erhält die andere 1 m Vorsprung. Sie starten beide zur selben Zeit.
Nach 15 Minuten hat der Sprinter die andere Schnecke eingeholt. Der Sprinter kroch
dabei mit der mittleren Geschwindigkeit 60 cm/min. Wie groß war die Geschwindigkeit
der anderen Schnecke?

Lösung. 53,33 cm/min

Beispiel 2.37 Eine junge Familie (Vater, Mutter, Baby im Wagen) machen einen
langen Spaziergang. Auf dem Rückweg bekommt das Baby 1500 m vor dem Haus der
Familie Hunger und ist nur durch ein Fläschchen zu beruhigen. Der Vater sprintet
mit einer konstanten Geschwindigkeit von 11 km/h los, schnappt sich zu Hause ohne
Pause das bereit stehende Fläschchen und rennt mit der gleichen Geschwindigkeit
zurück. Die Mutter ist während dessen mit konstant 5 km/h weiter gelaufen. Wie
lange muss das Baby nach dem Losrennen des Vaters schreien, bis es was zu trinken
bekommt?

Lösung. 11 min und 15 s

2.2.3.1.1.5 Relativgeschwindigkeit
Bewegen sich zwei Objekte von einem gleichen Ausgangspunkt aus mit verschiedenen
Geschwindigkeiten v1 und v2 in die gleiche Richtung, so entspricht ihre gegenseitige
Entfernung der Differenz der zurückgelegten Wegstrecken; die Objekte entfernen sich also
mit zunehmender Zeit voneinander. Die wachsende Entfernung kann durch die so genannte
Relativgeschwindigkeit vrel ausgedrückt werden:

vrel = v2 − v1

Diese Gleichung gibt die Relativgeschwindigkeit des zweiten Objekts relativ zum ersten
Objekt an; umgekehrt gibt v1 − v2 die Geschwindigkeit des ersten Objekts relativ zum
zweiten an. Beide Relativgeschwindigkeiten haben den gleichen Betrag, ein unterschiedliches
Vorzeichen, da sie in ihren Richtungen entgegengesetzt sind.

Das Rechnen mit Relativgeschwindigkeiten ist beispielsweise hilfreich, um die für


Überholvorgänge mit konstanten Geschwindigkeiten notwendigen Zeiten beziehungsweise
Wegstrecken zu berechnen. Zudem können, wie im folgenden Abschnitt gezeigt wird, mittels
Relativgeschwindigkeiten auch Entfernungen zwischen Objekten berechnet werden, die
sich mit konstanten Geschwindigkeiten in unterschiedlichen Raumrichtungen bewegen.

52
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.2.3.1.1.6 Addition von Teilgeschwindigkeiten


Verlaufen zwei Bewegungen geradlinig entlang einer gemeinsamen Linie, so genügt eine
einfache Addition der beiden Geschwindigkeitsbeträge v1 und v2 , um die resultierende
Geschwindigkeit zu erhalten. Dies gilt jedoch nicht mehr, wenn sich die Geschwindigkeiten
nahe an der Lichtgeschwindigkeit (300 000 km/s) befinden.

Beispiele:

• Eine Person bewegt sich mit einer Geschwindigkeit v1 auf einem Laufband
entgegen der Laufbandgeschwindigkeit v2 . Sind beide Geschwindigkeiten
gleich groß, so bleibt die Person an der gleichen Stelle – die resultierende
Geschwindigkeit v ist gleich Null.

• Sind beide Geschwindigkeiten unterschiedlich groß, so bewegt sich die Person in


Richtung der größeren Geschwindigkeit.

Definiert man die Bewegungsrichtung der Person (nach rechts) als positiv,
so kann der Betrag der resultierenden Geschwindigkeit als Differenz beider
Geschwindigkeiten v1 − v2 berechnet werden. Gilt v2 > v1 , so ist die resultierende
Geschwindigkeit „negativ“, sie verläuft somit von rechts nach links.

Schreibt man die Differenz v1 − v2 als Summe v1 + (−v2 ), so zeigt sich, dass
auch in diesem Fall – unter Berücksichtigung der Bewegungsrichtungen – die
resultierende Geschwindigkeit gleich der Summe der Einzelgeschwindigkeiten ist.

• Stimmt die Bewegungsrichtung der Person mit der Richtung der


Laufbandgeschwindigkeit überein, so addieren sich die Beträge beider
Geschwindigkeiten. Die Geschwindigkeit v der Person (relativ zum Erdboden)
ist somit gleich v1 + v2 .

2.2.3.1.2 Mehrdimensionale Bewegungen mit konstanter Geschwindigkeit


Die im letzten Abschnitt vorgestellten Gesetzmäßigkeiten für eindimensionale Bewegungen
lassen sich auch ohne großen Aufwand auf zweidimensionale Bewegungen übertragen. Ein
Grundprinzip hierbei ist, dass jeder zweidimensionale Bewegungsvorgang in eine x- und
eine y-Komponente aufgeteilt werden kann. Die Ausrichtung des Koordinatensystems kann
wiederum einmalig frei gewählt werden, sie ist für den Rest der Rechnung dann allerdings
verbindlich.

Ein zweites Grundprinzip ist, dass einzelne Bewegungsvorgänge, auch wenn sie entlang
unterschiedlicher Raumrichtungen stattfinden, jeweils getrennt voneinander betrachtet
werden können.

53
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Die vorhin erwähnte Addition der auftretenden Geschwindigkeiten ist auch möglich,
wenn diese in einem beliebigen Winkel zueinander stehen. Zeichnerisch stellt man dazu
die beiden Geschwindigkeiten ~v1 und ~v2 als Pfeile dar, deren Richtungen mit denen
der beiden Geschwindigkeiten übereinstimmen und deren Längen die Beträge beider
Geschwindigkeiten abbilden. Nach den Regeln der Vektor-Addition lässt sich damit
aus beiden Geschwindigkeits-Pfeilen die Richtung und der Betrag der resultierenden
Geschwindigkeit ~v graphisch ermitteln.

Betrag und Richtung der resultierenden Geschwindigkeit ~v können auch rechnerisch


bestimmt werden. Für eine zweidimensionale Bewegung (in einer Ebene) gilt:
     
v
 1x 
v
 2x 
v + v2x 
 1x
~v = ~v1 + ~v2 = + =
v1y v2y v1y + v2y

Die resultierende Geschwindigkeit ~v entspricht somit einer komponentenweisen Addition


der beiden Geschwindigkeits-Vektoren ~v1 und ~v2 . Für den Betrag der resultierenden
Geschwindigkeit v = | ~v | gilt: q
v= v12 + v22

Aus dem Verhältnis der y- zur x-Komponente lässt sich der Winkel der resultierenden
Geschwindigkeit bestimmen:

vy vy
 
−1
tan ϕ = ⇐⇒ ϕ = tan
vx vx

Beispiel: Ein Boot überquert mit einer Geschwindigkeit v1 = 3 ms senkrecht einen


Fluss, der mit einer Geschwindigkeit v2 = 1 ms strömt. Legt man ein Koordinatensystem
so an, dass die y-Achse in Richtung der Geschwindigkeit des Bootes und die x-Achse
in Richtung der Flussströmung zeigt, so folgt für die resultierende Geschwindigkeit ~v :
     
0 1 1
~v = ~v1 + ~v2 =   +   = 
3 0 3

Der Betrag der resultierenden Geschwindigkeit ist hierbei:


s s
2 2
m m m2 m
q  
v= v12 + v22 = 1 + 3 = 10 2
≈ 3,16
s s s s

54
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Der Winkel gegenüber der x-Achse (Richtung des Flusses) beträgt:

vy 3
   
−1 −1
α = tan = tan ≈ 71,6◦
vx 1

Das Boot driftet somit um einem Winkel von rund 90◦ − 71,6◦ = 18,40◦ ab.
Die in die jeweiligen Richtungen zurückgelegten Wegstrecken ∆sx und ∆sy lassen sich
wiederum komponentenweise über die Formel ∆s = v · ∆t berechnen.

Eine weitere Verallgemeinerung auf dreidimensionale Bewegungsvorgänge erfolgt nach den


gleichen Prinzipien, indem man zusätzlich eine z-Komponente betrachtet und folglich mit
drei- anstelle mit zweidimensionalen Vektoren rechnet.

Beispiel 2.38 Ein Schwimmer bewegt sich mit vy = 0,5 m/s quer zur Strömung eines
Flusses. Er wird um sx = 35 m abgetrieben, bis er das sy = 100 m entfernte Ufer
erreicht. Wie groß ist die (durchschnittliche) Strömungsgeschwindigkeit vx des Flusses?

Lösung. 0,63 km/h

Beispiel 2.39 Zwei als punktförmig anzusehende Objekte, die sich zunächst am
gleichen Ort befinden, bewegen sich in einem Winkel von 90◦ mit v1 = 5 ms und
v2 = 3 ms auseinander. Mit welcher Relativgeschwindigkeit ~vr entfernen sich die beiden
Objekte voneinander? Welche relative Ortsveränderung ergibt sich nach t = 15 s, von
einem der Punkte aus betrachtet?

Lösung. 5,83 ms , 87,5 m

2.2.3.2 Geradlinig gleichmäßig beschleunigte Bewegung

Eine Bewegung heißt gleichmäßig beschleunigt, wenn in jedem Zeitpunkt die


Beschleunigung nach Größe und Richtung gleich (konstant) bleibt. Es ist somit bei
der gleichmäßig beschleunigten Bewegung die Geschwindigkeitsänderung pro Zeiteinheit
konstant, d.h. die Geschwindigkeit eines Objekts in gleichen Zeitabschnitten um den jeweils
gleichen Betrag zu beziehungsweise ab.
Da die Richtung der Beschleunigung gleich bleibt, ändert auch die durch sie hervorgerufene
Geschwindigkeit ihre Richtung nicht. Jede gleichmäßig beschleunigte Bewegung ist
geradlinig.

Durch das Einbeziehen von Beschleunigungen wird berücksichtigt, dass keine abrupten,

55
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

sondern stets nur kontinuierliche Geschwindigkeitsänderungen möglich sind. Die


allgemeinen Zusammenhänge zwischen Geschwindigkeitsänderung, Beschleunigung und
Zeit beziehungsweise Wegstrecke werden im folgenden Abschnitt zunächst für geradlinige,
dann auch für zusammengesetzte Bewegungsvorgänge näher beschrieben.

2.2.3.2.1 Definition von Beschleunigung


Die mittlere Beschleunigung (auch Durchschnittsbeschleunigung) ā eines sich geradlinig
bewegenden Objekts ist gleich dem Verhältnis aus der Geschwindigkeitsänderung ∆v und
der dazu benötigten Zeit ∆t:

∆v
a=
∆t

Einheit. Die Beschleunigung wird in Meter je Quadratsekunde (m/s2 ) angegeben.

" # m
∆v [∆v] m
[a] = = = s = 2
∆t [∆t] s s

Beispiele:

• 1 m/s2 ist die Beschleunigung eines Objekts, dessen Geschwindigkeit sich in 1 s


um 1 m/s ändert.

• Ein Fahrzeug, das in einer Zeit von t=10 s von 0 km/h auf 100 km/h =27,8 m/s
angetrieben wird, weist eine Beschleunigung von 2,78 m/s2 auf.

• Die Beschleunigung die ein Objekt im freien Fall auf der Erde erfährt
(„Erdbeschleunigung“), beträgt rund 9,81 m/s2 . Häufig wird diese Beschleunigung,
die bei vielerlei physikalischen Vorgängen eine Rolle spielt, mit dem Buchstaben
g=9,81 m/s2 bezeichnet und Ortsfaktor genannt.

Beispiel 2.40 Welche durchschnittliche Beschleunigung erreicht ein Radfahrer, der


aus dem Stand (v0 = 0 m/s) in einer Zeit von t = 8,0 s eine Geschwindigkeit von
v = 30 km/h erreicht?

Lösung. 1,04 sm2

56
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.41 Wie groß ist die Beschleunigung eines Fahrzeugs, das in 10 s von 0 km/h
auf 100 km/h beschleunigt? Welche Beschleunigung ergibt sich im umgekehrten Fall,
wenn das Fahrzeug in 10 s von 100 km/h auf 0 km/h abbremst?

Lösung. 2,78 sm2 , −2,78 sm2

Bei längeren Bewegungsvorgängen können aufeinander folgende Zeitabschnitte


unterschiedliche Beschleunigungen aufweisen. Beispielsweise beschleunigt ein Sprinter
zunächst gleichmäßig, bis er seine Höchstgeschwindigkeit erreicht hat, hält diese
Geschwindigkeit (möglichst) konstant bis zum Ziel, und bremst nach der Ziellinie wieder
gleichmäßig ab. Derartige Bewegungsvorgänge lassen sich oftmals abschnittsweise durch
jeweils konstante (Durchschnitts-)Beschleunigungen beschreiben.

Die nachstehenden a(t)-Diagramme zeigen Bewegungen mit einer konstanten


Beschleunigung. Der Wert der Beschleunigung kann größer, gleich oder kleiner Null
sein.

Im Fall einer zeitlich konstanten Beschleunigung entspricht der Graph der Beschleunigung
einer waagrechten Geraden. Der Wert der a(t)-Geraden hat folgende Bedeutung:

• Umso größer der Wert der Beschleunigung ist, desto weiter ist die a(t)-Gerade von
der horizontalen t-Achse (entspricht dem Wert a = 0) entfernt.

• „Keine Beschleunigung“ ist der Spezialfall einer Bewegung mit konstanter


Geschwindigkeit, für den gerade a = 0 gilt.

• Nimmt die Geschwindigkeit eines Objekts ab (bremsen), so erhält seine


Beschleunigung ein negatives Vorzeichen.

57
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Die Begründung liegt darin, dass t1 < t2 sein muss, da man nicht in der Zeit
zurückreisen kann. Somit ist ∆t positiv. Die Geschwindigkeit v1 kann jedoch zu
Beginn unserer Messung höher sein als am Ende des Messvorgangs. Somit ist dann
∆v = v2 − v1 negativ und in Folge auch die Beschleunigung a negativ.

Beispiel: Ein Auto fährt mit einer Geschwindigkeit v1 und erhöht dann die
Geschwindigkeit auf v2 . Mit v2 > v1 folgt nun, dass ∆v = v2 − v1 positiv ist und
somit ist a positiv. Das Auto wird schneller.
Nun fährt das Auto mit einer Geschwindigkeit v1 und verringert dann die
Geschwindigkeit auf v2 . Mit v2 < v1 folgt nun, dass ∆v = v2 − v1 negativ ist
und somit ist a negativ. Das Auto bremst.

2.2.3.2.2 Beschleunigung und Geschwindigkeit


Aus der Definition der Beschleunigung folgt, dass sich die Geschwindigkeit bei einer
konstanten Beschleunigung a in gleichen Zeitabschnitten ∆t kontinuierlich um den Wert
∆v = a · ∆t verändert.

Kennt man die (konstante) Beschleunigung a eines Objekts und weiß, über welchen
Zeitabschnitt ∆t die Beschleunigung anhält, so kann man im Allgemeinen jedoch nicht
angeben, wie groß die Geschwindigkeit v des Objekt zur Zeit t ist. Hierzu muss man
zusätzlich wissen, wie groß die anfängliche Geschwindigkeit v0 des Objekts war. Für den
zeitlichen Verlauf der Geschwindigkeit v gilt also:

v = a · ∆t + v0

Bzw. kurz:
v = a · t + v0

Zeichnet man ein v-t-Diagramm einer solchen Bewegung, so entspricht der Graph der
Geschwindigkeit einer Geraden. Die Steigung der Geschwindigkeit-Zeit-Geraden kann
größer, gleich oder kleiner Null sein.

58
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Die Steigung einer der Geraden hat folgende Bedeutung:

• Umso steiler die Geschwindigkeit-Zeit-Gerade ist, desto größer ist die Beschleunigung.

• Ist die Beschleunigung des beobachteten Objekts gleich Null, so entspricht die
Geschwindigkeit-Zeit-Linie einer waagrechten Geraden. Dies gilt gleichermaßen für
ruhende und sich mit konstanter Geschwindigkeit v0 bewegende Objekte.

• Eine Beschleunigung entgegen der ursprünglich als „positiv“ festgelegten


Raumrichtung erhält ein negatives Vorzeichen – egal, ob das beobachtete Objekt
ruht oder sich mit einer konstanten Geschwindigkeit v0 fortbewegt. Dies hat – je
nach Wert der Anfangsgeschwindigkeit v0 – eine Beschleunigung „in Gegenrichtung“
beziehungsweise ein kontinuierliches Abbremsen zur Folge.

Aus einem v-t-Diagramm kann also die Beschleunigung zu einem Zeitpunkt t ermittelt
werden, indem man an dieser Stelle nicht den Wert, sondern die Steigung der
Diagramm-Linie betrachtet. Beispielsweise gilt für einen Bremsvorgang v > 0, während
für die Geschwindigkeitsänderung (und somit für die Steigung des Graphen) ∆v < 0 gilt.

2.2.3.2.3 Beschleunigung und Wegstrecke


Zeichnet man in ein s-t–Diagramm die zurückgelegte Wegstrecke in Abhängigkeit von der
Zeit ein, so hat der Graph bei einer beschleunigten Bewegung (a 6= 0) ein parabelförmigen
Verlauf. Die konkrete Form der Parabel hängt von der Anfangsgeschwindigkeit v0 und der
anfänglichen Entfernung s0 des Objekts vom Beobachter (Koordinatenursprung) ab.

Nachstehend sind die Weg-Zeit-Diagramme für eine konstante Beschleunigung skizziert.


Für a > 0 ist die Weg-Zeit-Parabel nach oben, für a < 0 nach unten geöffnet (linkes bzw.
rechtes Bild). Für a = 0 entspricht die Weg-Zeit-Funktion einer Bewegung mit konstanter
Geschwindigkeit (mittleres Bild).

59
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Wir betrachten noch den mathematischen Zusammenhang zwischen den Bewegungsgrößen:


Ein Körper hat bereits eine Wegstrecke s0 zurückgelegt und bewegt sich mit einer
Anfangsgeschwindigkeit v0 . Nun wirkt auf den Körper eine Zeit t die Beschleunigung
a. Für den insgesamt zurückgelegte Wegstrecke ergibt sich dann

a 2
s= · t + v 0 · t + s0
2

Herleitung. Die Berechnung der zurückgelegten Wegstrecke ist etwas komplizierter,


da die Geschwindigkeit nicht gleich bleibt. Die Geschwindigkeit ändert sich aber
im Verlauf der Zeit aufgrund der konstanten Beschleunigung gleichmäßig. Man
kann sich somit die durchschnittliche Geschwindigkeit v ausrechnen, wobei v0 die
Anfangsgeschwindigkeit ist und v die momentane Geschwindigkeit.

v0 + v
v=
2
∆s = v · ∆t
v0 + v
= · ∆t
2

60
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Nun setzt man für v die Momentangeschwindigkeit aus obiger Formel ein:

v0 + a · ∆t + v0
∆s = · ∆t
2
a · ∆t + 2v0
= · ∆t
2
a · ∆t2 + 2v0 · ∆t
=
2
a 2
= · ∆t + v0 · ∆t
2

Bei einer Anfangswegstrecke s0 resultiert:

a
s= · ∆t2 + v0 · ∆t + s0
2

Bzw. kurz:
a 2
s= · t + v 0 · t + s0
2

Beispiel 2.42 Ein Auto beschleunigt gleichmäßig in 12 s von 0 auf 100 km/h. Welchen
Weg hat es in dieser Zeit zurückgelegt?

Lösung. 166,67 m

Beispiel 2.43 Ein Auto fährt mit einer Geschwindigkeit von 36 km/h und wird
gleichmäßig mit 0,5 m/s2 beschleunigt. Nach welcher Zeit hat sich die Geschwindigkeit
verdoppelt und welche Strecke hat das Fahrzeug in dieser Zeit zurück gelegt?

Lösung. 20 s, 300 m

Beispiel 2.44 Ein Auto mit der Anfangsgeschwindigkeit 54 km/h wird mit −5 m/s2
abgebremst.

1. Nach welcher Zeit erreicht es 30 km/h?

2. Welchen Weg legt es während des Bremsens zurück?

Lösung. 1,33 s, 15,56 m

Beispiel 2.45 Ein Moped beschleunigt mit 2 m/s2 vom Stand aus. Stellen Sie die
drei Bewegungsgrößen Weg s, Geschwindigkeit v und Beschleunigung a in den ersten

61
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

5 s ab Start grafisch dar.

Lösung.

Beispiel 2.46 Ein Auto beschleunigt aus dem Stand mit a = 3 m/s2 . Zeichnen Sie
das a-t-Diagramm, v-t-Diagramm und s-t-Diagramm für die ersten drei Sekunden
und beantworten Sie folgende Fragen grafisch und rechnerisch:

1. Welche Geschwindigkeit hat das Auto nach 2,5 s?

2. Wann ist das Auto 4 m/s schnell?

3. Welchen Weg legt das Auto in 2,5 s zurück?

4. Wann hat das Auto 5 m zurückgelegt?

Lösung. 7,5 m/s, 1,33 s, 9,375 m, 1,83 s

Beispiel 2.47 Wie groß ist die Beschleunigung a eines Fahrzeugs, das in ∆t = 5,0 s
von v1 = 20,0 m/s auf v2 = 36,5 m/s beschleunigt? Wie groß ist der Beschleunigungswert
im Vergleich zum Wert der Erdbeschleunigung (g = 9,81 m/s2 ), und welche Wegstrecke
legt das Fahrzeug während des Beschleunigungsvorgangs zurück?

Lösung. 3,3 sm2 , 141,25 m

Beispiel 2.48 In einem Stau stehen zwei Autos in einem Abstand von 6 m. Beim
Auflösen des Staus fährt das erste Auto mit einer Beschleunigung von 2 m/s2 an, das
zweite folge 2 s später mit der gleichen Beschleunigung.

1. Welchen Abstand haben beide Autos nach 10 s?

2. Welche Beschleunigung müsste der Zweite haben, damit er zu diesem Zeitpunkt


bereits neben dem ersten Auto fährt? (Länge beider PKW sei 4,5 m)

Lösung. 42 m, 3,31 m/s2

2.2.3.2.4 Zeitfreie Gleichung


Beschleunigt ein Körper mit der Beschleunigung a von einer Anfangsgeschwindigkeit v0

62
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

auf die Endgeschwindigkeit v und legt dabei die Wegstrecke ∆s zurück, so gilt

v 2 − v02 = 2 · a · ∆s

Herleitung. Betrachtet man die für die Momentangeschwindigkeit erhaltene Formel


v = at + v0 so kann folgender Zusammenhang hergestellt werden:

v = at + v0
v 2 = (at + v0 )2
v 2 = (at)2 + 2atv0 + v02
v 2 − v02 = a2 t2 + 2atv0
v 2 − v02 = a · (at2 + 2v0 t)
a 2
 
2 2
v − v0 = 2a · t + v0 t
2
v 2 − v02 = 2a∆s

Bzw. wenn der Anfangsweg s0 = 0 ist folgt:

v 2 − v02 = 2as
v 2 = v02 + 2as

Bzw. wenn zusätzlich noch die Anfangsgeschwindigkeit v0 = 0 ist folgt:

v 2 = 2as

v = 2as

Beispiel 2.49 Der Bugatti Chiron beschleunigt von 100 km/h auf 200 km/h mit
7,5 m/s2 . Berechnen Sie die dafür nötige Strecke.

Lösung. 154,32 m

Beispiel 2.50 Wie groß ist die Beschleunigung, die ein Fahrer bei frontalem Aufprall
eines Fahrzeugs gegen eine Mauer erfährt, wenn die Knautschzone 50 cm und die
Aufprallgeschwindigkeit bei 30 km/h, 50 km/h oder 100 km/h liegt?

63
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. −69,4 sm2 , −193 sm2 , −772 sm2

Beispiel 2.51 Sie bemerken nachts auf der Autobahn am Pannenstreifen ein Fahrzeug
mit Motorschaden und halten mit einem gleichförmigen Beschleunigungsbetrag von
5 m/s2 . Wie lange ist der Bremsweg des Autos bei einer Anfangsgeschwindigkeit von
a) 54 km/h oder b) 108 km/h?
Welche Schlussfolgerung ziehen Sie aus dem Vergleich der Ergebnisse?

Lösung. 22,5 m, 90 m

Beispiel 2.52 Bei einem Crashtest trifft ein Auto mit 100 km/h auf eine fest stehende
Betonmauer. Die Motorhaube samt Motorraum wird hierbei um 75 cm eingedrückt.
Wie groß ist die Beschleunigung des Autos bei diesem Zusammenprall? Interpretieren
Sie zusätzlich das Vorzeichen Ihres Ergebnisses.

Lösung. -514,4 m/s2

2.2.3.3 Zusammengesetzte Bewegungen

Bisher haben wir für eine Bewegung stets entweder v=const. oder a=const. vorausgesetzt.
Bei zusammengesetzten Bewegungen können wir die einzelnen - auch gleichzeitig
stattfindenden - Bewegungen unabhängig voneinander rechnerisch behandeln und dann
zusammensetzten.

Beispiel 2.53 Ein Radfahrer fährt 40 s mit der gleichbleibenden Geschwindigkeit


von 18 km/h . Dann beschleunigt er in 20 s auf 28,8 km/h . Diese behält er 1 Minute
bei und bremst dann innerhalb 40 s zum Stillstand ab.

1. Welche Strecke legt er beim Beschleunigen zurück?

2. Wie groß ist die Bremsbeschleunigung?

3. Wie groß ist die gesamt zurückgelegte Strecke?

Lösung. 130 m, −0,2 m/s2 , 970 m

64
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.54 Ein Körper bewegt sich 5 s mit der Geschwindigkeit 8 m/s. Dann
verringert er seine Geschwindigkeit innerhalb 3 s auf 5 m/s. Diese behält er 12 s bei.
Nun bremst er innerhalb 4 s bis zum Stillstand ab. Wie groß ist die zurückgelegte
Strecke insgesamt?

Lösung. 129,5 m

Beispiel 2.55 Ein PKW fährt auf der Autobahn mit rund 144 km/h. Plötzlich erkennt
der etwas unkonzentrierte Lenker in einer dichten Nebelwand eine Autokolonne. Nach
einer Schrecksekunde verzögert er mit −5 m/s2 in den Stillstand.

1. Berechnen Sie den Anhalteweg.

2. Zeigen Sie rechnerisch oder widerlegen Sie, ob folgende Aussagen richtig oder
falsch ist: Bei doppelter Geschwindigkeit ist der Anhalteweg doppelt so lange.

3. Geben Sie an, wovon der Anhalteweg (bzw. der Reaktionsweg und der Bremsweg)
im Alltag beeinflusst werden können.

Lösung. 200 m

Beispiel 2.56 Ein Elektron in einer Kathodenstrahlröhre wird aus der Ruhe in
0,150 µs gleichförmig mit einer Beschleunigung von 5,33 · 1012 m/s2 beschleunigt.
Anschließend fliegt es 0,200 µs mit konstanter Geschwindigkeit und wird daraufhin
mit −2,67 · 1013 m/s2 bis zum Stillstand abgebremst. Wie weit fliegt das Elektron
nach der Beschleunigung?

Lösung. 17,2 cm

Beispiel 2.57 Zeichnen Sie im rechten Diagramm das zur linken Abbildung
zugehörige a-t-Diagramm ein. Geben Sie zudem die Beschleunigung für die Zeitpunkte
t ∈ {0 s, 1 s, 2 s, 4,5 s, 5 s, 5,5 s, 7 s, 8 s}.

65
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

a(0 s) = a(5 s) =
a(1 s) = a(5,5 s) =
a(2 s) = a(7 s) =
a(4,5 s) = a(8 s) =

Beispiel 2.58 Zeichnen Sie im rechten Diagramm das zur linken Abbildung
zugehörige s-t-Diagramm ein, wenn gilt s(0 s) = 4 m. Berechnen Sie zudem die
zurückgelegte Wegstrecke für die Zeitpunkte t ∈ {0 s, 1 s, 2 s, . . . 8 s}.

s(0 s) = s(5 s) =
s(1 s) = s(6, s) =
s(2 s) = s(7 s) =
s(3 s) = s(8 s) =
s(4 s) =

Beispiel 2.59 Zeichnen Sie im rechten Diagramm das zum linken Diagramm
zugehörige a-t-Diagramm ein. Geben Sie zudem die Beschleunigung für die Zeitpunkte
t ∈ {0 s, 1 s, 2 s, 4,5 s 5 s, 5,5 s, 7 s, 8 s}.

66
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

a(0 s) = a(5 s) =
a(1 s) = a(5,5 s) =
a(2 s) = a(7 s) =
a(4,5 s) = a(8 s) =

Beispiel 2.60 Zeichnen Sie im rechten Diagramm das zum linken Diagramm
zugehörige s-t-Diagramm ein, wenn gilt s(0 s) = 0 m. Berechnen Sie zudem die
zurückgelegte Wegstrecke für die Zeitpunkte t ∈ {0 s, 1 s, 2 s, . . . 8 s}.

s(0 s) = s(5 s) =
s(1 s) = s(6, s) =
s(2 s) = s(7 s) =
s(3 s) = s(8 s) =
s(4 s) =

Beispiel 2.61 Zeichnen Sie im rechten Diagramm das zum linken Diagramm
zugehörige v-t-Diagramm ein, wenn gilt v(0 s) = 3 m/s. Berechnen Sie zudem die
momentane Geschwindigkeit für die Zeitpunkte t ∈ {0 s, 1 s, . . . 4 s}.

67
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

v(0 s) = v(3 s) =
v(1 s) = v(4 s) =
v(2 s) =

Beispiel 2.62 Zeichnen Sie im rechten Diagramm das zum linken Diagramm
zugehörige v-t-Diagramm ein, wenn gilt v(0 s) = 2 m/s. Berechnen Sie zudem die
momentane Geschwindigkeit für die Zeitpunkte t ∈ {0 s, 0,5 s, 1 s, . . . 4 s}.

v(0 s) = v(2,5 s) =
v(0,5 s) = v(3, s) =
v(1 s) = v(3,5 s) =
v(1,5 s) = v(4 s) =
v(2 s) =

Beispiel 2.63 Ein Spielzeugauto beschleunigt 3 s vom Stand aus mit 2 m/s2 , fährt
dann gleichförmig 1 s und bremst anschließend mit 1 m/s2 . Zeichnen Sie das
a-t-Diagramm, das v-t-Diagramm und das s-t-Diagramm. Geben Sie an wie lange das
Auto insgesamt unterwegs ist und welche Distanz zurückgelegt wurde.

Lösung. 10 s, 33 m

68
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.2.3.4 Freier Fall und Wurfbewegungen

Im folgenden Abschnitt werden zunächst der freie Fall und anschließend die
unterschiedlichen Wurfbewegungen betrachtet. Als Vereinfachung soll dabei der
Luftwiderstand vernachlässigt werden.

Alle Wurfbewegungen haben die Gemeinsamkeit, dass die geworfenen Objekte


eine Beschleungigung von g = 9,81 m/s2 (Erdbeschleunigung, Fallbeschleunigung,
Gravitationsbeschleunigung oder Schwerebeschleunigung ) in Richtung des Erdmittelpunkts
erfahren2 . Die einzelnen Wurfbewegungen unterscheiden sich also lediglich hinsichtlich
ihrer Startbedingungen.

2.2.3.4.1 Freier Fall


Als „freien Fall“ bezeichnet man einen Bewegungsvorgang, bei dem ein Objekt mit
einer Anfangsgeschwindigkeit von v0 = 0 in einer Höhe h = h0 startet und konstant
mit der Erdbeschleunigung g = 9,81 m/s2 beschleunigt wird. Es handelt sich somit um
einen Spezialfall einer gleichmäßig beschleunigten Bewegung. Da die Beschleunigung zum
Erdmittelpunkt hin gerichtet ist, gilt

a = −g

Der Luftwiderstand wird dabei vernachlässigt, wodurch dann theoretisch keine


Höchstgeschwindigkeit existiert. Mit Luftwiderstand gibt es z.B. beim Fallschirmspringen
Grenzgeschwindigkeiten von 200km/h (Körper parallel zur Erdoberfläche) bzw. 500km/h
(Körper senkrecht zur Erdoberfläche).

Durch die konstante Beschleunigung wird das fallende Objekt mit der Zeit kontinuierlich
beschleunigt. Beginnt der Vorgang zur Zeit t0 = 0, so liegt für die Geschwindigkeit v des
Objekts und der Zeit t ein linearer Zusammenhang vor mit

v(t) = −g · t

Herleitung. Da es sich um eine beschleunigte Bewegung handelt, ist die


Geschwindigkeit nicht konstant und somit von der Zeit abhängig. Die

2
Da die Erde die Gestalt ein an einem Geoid angepasstes, abgeplattetes rotationssymmetrisches Ellipsoid
hat, ist der Abstand zum Erdmittelpunkt nicht überall konstant. Daher beträgt die Erdbeschleunigung
am Nordpol 9,83 m/s2 und am Äquator 9,78 m/s2 ). Am Mond beträgt die Beschleunigung 1,65 m/s2 (und
somit ein Sechstel der Erdbeschleunigung), am Jupiter 25 m/s2 und auf der Sonne 273 m/s2 (27,8 mal der
Erdbeschleunigung).

69
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Anfangsgeschwindigkeit v0 ist 0 und somit folgt mit

v = a · t + v0

und der Beschleunigung a = −g

v(t) = −g · t

Das Objekt befindet sich zu Beginn in einer Höhe h0 . Da es sich im freien Fall
dem Erdboden nähert, nimmt die Höhe ab. Es liegt für diese Höhenabnahme ein
quadratischer Zusammenhang vor, sodass das Objekt in gleichen Zeiten immer größere
Strecken zurücklegt. Durch die aufgrund der Erdbeschleunigung immer höher werdende
Geschwindigkeit wird somit in gleichen Zeiten eine größere Höhendifferenz zurückgelegt.
Die Höhe h nach der Zeit t errechnet sich mit

g 2
h(t) = h0 − ·t
2

Herleitung. Aus der Formel für die zurückgelegte Wegstrecke

a
s = t2 + v0 · t + s0
2

und der Erdbeschleunigung a = −g, der nicht vorhandenen Anfangsgeschwindigkeit


(v0 = 0) und der Anfangshöhe h0 , welche somit äquivalent zu s0 ist, ergibt sich für die
Höhe h(t)

−g 2
h(t) = · t + 0 · t + h0
2
g
h(t) = h0 − · t2
2

Möchte man noch die Geschwindigkeit eines fallenden Objekts nicht in Abhängigkeit der
Zeit t sondern nach dem Durchfallen einer Höhe h ermitteln, so geschieht dies mit
q
v= 2·g·h

Herleitung. Wir benötigen die zeitfreie Gleichung

v 2 − v02 = 2a∆s

70
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Es gilt zudem für die Anfangsgeschwindigkeit v0 = 0, für die Beschleunigung a = −g


und für die zurückgelegte Wegstrecke s = −h. Da die Bewegung nach unten ist (und
somit entgegen Definition der positiven Bewegung nach oben), muss die zurückgelegte
Wegstrecke (und somit die beim Fall „verlorene“ Höhe) negativ gewählt werden.

v 2 − 02 = 2 · (−g) · (−h)
q
v= 2·g·h

Die grafische Darstellung der Höhe ist im h-t-Diagramm ein Teil einer nach unten offenen
Parabel (quadratische Funktion).

Beispiel 2.64 Vom Zehnmeterturm im Linzer Parkbad wird eine Holzkugel fallen
gelassen. Der Luftwiderstand ist zu vernachlässigen.

1. Stellen Sie die Funktionen v(t) und h(t) auf.

2. Nach welcher Zeit prallt die Kugel auf der Wasseroberfläche auf?

3. Mit welcher Geschwindigkeit prallt die Kugel auf der Wasseroberfläche auf?
Interpretieren Sie das Vorzeichen des Ergebnisses.

4. Zeichnen Sie den Funktionsgraphen der Funktionen v(t) und h(t).

Lösung. 1,43 s, -14 m/s

Beispiel 2.65 Von der Spitze des Eiffelturms (h = 300 m) wird ein Stein
fallengelassen. Nach welcher Zeit und mit welcher Geschwindigkeit schlägt er auf den
Erdboden auf? Der Luftwiderstand ist zu vernachlässigen.

Lösung. 7,82 s, 76,72 m/s

Beispiel 2.66 Aus welcher Höhe fällt ein Objekt, welches eine
Aufprallgeschwindigkeit von 100 km/h hat? Der Luftwiderstand ist zu vernachlässigen.

Lösung. 39,33 m

Beispiel 2.67 Aus welcher Höhe müssen Fallschirmspringer zu Übungszwecken frei


herabspringen, um mit derselben Geschwindigkeit (7 m/s) anzukommen wie beim
Absprung mit Fallschirm aus großer Höhe?

71
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. 2,5 m

Beispiel 2.68 Von der Spitze eines Turmes lässt man einen Stein fallen. Nach
4 Sekunden sieht man ihn auf dem Boden aufschlagen.

1. Wie hoch ist der Turm?

2. Mit welcher Geschwindigkeit trifft der Stein auf den Erdboden auf?

3. Nach welcher Zeit hat der Stein die Hälfte seines Fallweges zurückgelegt?

4. Welche Zeit braucht der Stein zum Durchfallen der letzten 20 m?

5. Nach welcher Zeit (vom Loslassen aus gerechnet) hört man den Stein aufschlagen?

Die Schallgeschwindigkeit sei 330 m/s.

Lösung. 78,48 m, 141,26 km/h, 2,83 s, 0,54 s, 4,24 s

Beispiel 2.69 Um die Tiefe eines Brunnenschachtes zu bestimmen, lässt jemand


einen Stein in den Schacht fallen und stoppt die Zeit, bis er den Aufprall hört.
Berechnen Sie die Tiefe des Schachts, wenn die gestoppte Zeit 4,80 s beträgt und die
Schallgeschwindigkeit sowie der Luftwiderstand nicht berücksichtigt werden.
Anmerkung: Die Schallgeschwindigkeit beträgt 330 m/s.

Lösung. -113,01 m

Beispiel 2.70 Ein Aufzug fährt mit einer Geschwindigkeit v0 vom obersten Stock
eines Gebäudes in das Erdgeschoß hinunter. 28 m über dem Erdboden reißt das Seil und
der Lift prallt nach 1,5 Sekunden am Boden auf. Berechnen Sie die Geschwindigkeit
v0 .

Lösung. 11,31 m/s

Experiment: Man hält ein Lineal mit Zentimetereinteilung so, wie in der Abbildung
gezeigt:

72
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Eine Versuchsperson legt ihre Hand so in Höhe der 0-Markierung um das Lineal, dass
sie es noch nicht berührt, aber mit einem kurzen Griff zu fassen bekäme. Sobald das
Lineal fallengelassen wird, soll es die Versuchsperson so schnell wie möglich festhalten.
Wenn sich zu Beginn z.B. die Oberkante des Zeigefingers auf der Höhe der 0 befindet,
kann wiederum an der Zeigefinger-Oberkante die Länge der Strecke s abgelesen werden,
die vom Lineal durchfallen wurde, ehe die Versuchsperson „zupackte“.
Führen Sie den Versuch 10 mal durch und berechnen Sie dann den Mittelwert für
Ihre Reaktionszeit.

Durchführung.

2.2.3.4.2 Lotrechter Wurf


Wird ein Objekt senkrecht nach oben geworfen, so startet es in der z-Richtung mit einer
positiven Anfangsgeschwindigkeit v0 ; gleichzeitig wird es durch die Erdbeschleunigung in
die entgegengesetzte Richtung beschleunigt. Es kommt somit beim lotrechten Wurf nach
oben zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung nach unten eine gleichförmige Bewegung
mit einer Anfangsgeschwindigkeit v0 nach oben dazu. Alle Betrachtungen werden ohne
Berücksichtigung des Luftwiderstands durchgeführt.

Für die Steigzeit bis zum Erreichen des höchsten Punktes folgt für einen Körper mit der
Abwurfgeschwindigkeit v0
v0
tH =
g

73
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Herleitung. Zwischen der Geschwindigkeit v und der Zeit t gilt analog zur Definition
v = at + v0
v(t) = v0 − g · t

Da beim Umkehrpunkt die Geschwindigkeit v(t) Null ist, gilt für die Steigzeit

0 = v0 − g · t
v0 = g · t
v0
tH =
g

Für die nach der Zeit tH erreichte Steighöhe gilt

v02
h(tH ) =
2g

Herleitung. Für die momentane Höhe h nach der Zeit t gilt

g 2
h(t) = h0 + v0 · t − ·t
2
v0
Die Steighöhe (maximale Höhe über der Abwurfposition) lässt sich mit t = g
berechnen:
!2
v0 g v0
h(tH ) = 0 + v0 · − ·
g 2 g
v2 g v2
h(tH ) = 0 − · 02
g 2 g
2
v 1 v2
h(tH ) = 0 − · 0
g 2 g
2
v v2
h(tH ) = 0 − 0
g 2g
2
2 · v0 v2
h(tH ) = − 0
2g 2g
2 2
2v − v0
h(tH ) = 0
2g
2
v
h(tH ) = 0
2g

Nach der doppelten Zeit, also 2 · tH , kommt das Objekt wieder auf dem Boden an.
Die Wegstrecke wird beim Herunterfallen in der gleichen Weise durchlaufen wie beim
Hochwerfen, nur zeitlich umgekehrt. Entsprechend ist auch die Geschwindigkeit des

74
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Objekts, sofern kein Luftwiderstand auftritt, vor Aufprall wieder gleich der ursprünglichen
Geschwindigkeit v0 .

Beispiel 2.71 Ein Ball wird mit einer Geschwindigkeit von 20 m/s senkrecht in die
Höhe geworfen.

1. Wie lange dauert es, bis er seine größte Höhe erreicht?

2. Wie hoch fliegt der Ball?

Lösung. 2,04 s, 20,39 m

Beispiel 2.72 Bei einem Vulkanausbruch wurden Steine bis in eine Höhe von
2 km geschleudert. Wie groß war die Mindestgeschwindigkeit, mit der die Brocken
ausgeworfen wurden?

Lösung. 198,09 m/s

Beispiel 2.73 Von einem Quadrocopter, der mit einer konstanten Geschwindigkeit
von 8 m/s steigt, fällt in 10 m Höhe auf Grund einer unsauberen Verarbeitung eine
Schraube ab. Nach welcher Zeit erreicht sie den Boden, wenn man wegen der geringen
Höhe und der Schwere der Schraube die Luftreibung vernachlässigt?

Lösung. 2,46 s

2.2.3.4.3 Waagrechter (horizontaler) Wurf


Beim waagrechten Wurf aus einer Höhe h0 mit einer Anfangsgeschwindigkeit v0 ohne
Luftwiderstand kommt zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung in y-Richtung eine
gleichförmige Bewegung in x-Richtung dazu.

x-Koordinate (Wurfweite): Für die x-Koordinate gilt mit der Anfangsgeschwindigkeit


v0 für die waagrechte Entfernung
x(t) = v0 · t

Für die Geschwindigkeit gilt


vx (t) = v0 = const.

75
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

y-Koordinate (Wurfhöhe): Für die y-Koordinate gilt aufgrund des freien Falls

g 2
y(t) = h(t) = h0 − ·t
2

Für die Geschwindigkeit ergibt sich analog zum freien Fall

vy = −g · t

Gesamtgeschwindigkeit: Die Gesamtgeschwindigkeit ergibt sich mit Hilfe des Satzes


von Pythagoras:
v(t)2 = vx (t)2 + vy (t)2

2.2.3.4.3.1 Wurfdauer
Wird ein Körper aus der Höhe h0 waagrecht weggeworfen, so erreicht dieser nach der Zeit
tW den Boden. Für tW gilt
s
2 · h0
tW =
g

Herleitung. Für die Berechnung der Wurfdauer tW muss y(tW ) = 0 gelten.

g
0 = h0 − · t2W
2
g 2
h0 = · tW
2
s
2 · h0
tW =
g

Dies ist nun jede Zeit, die das Objekt braucht, bis es den Boden berührt.

2.2.3.4.3.2 Wurfweite

Die Reichweite beim waagrechten Wurf aus einer Höhe h0 mit einer Anfangsgeschwindigkeit
v0 ergibt sich mit
s
2 · h0
x(tW ) = v0 ·
g

76
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Herleitung.

x(t) = v0 · t
x(tW ) = v0 · tW
s
2 · h0
x(tW ) = v0 ·
g

Möchte man die Reichweite verdoppeln, so kann man die Anfangsgeschwindigkeit


verdoppeln oder die Abwurfhöhe vervierfachen (bzw. auch die Gravitationsbeschleunigung
vierteln).

Beispiel 2.74 Aus einem Schlauch fließt Wasser der Geschwindigkeit 10 m/s. Ein
Hobbygärtner hält ihn in 1,5 m Höhe so, dass der Strahl waagrecht aus dem Schlauch
austritt. In welcher Entfernung trifft der Wasserstrahl auf den Erdboden?

Lösung. 5,53 m

Beispiel 2.75 Ein Kind rutscht im Schwimmbad eine Rampe hinunter. Es verlässt
sie horizontal und trifft 1,5 m tiefer in 2 m horizontaler Entfernung auf das Wasser.
Mit welcher Geschwindigkeit verlässt es die Rutsche?

Lösung. 3,62 m/s

Beispiel 2.76 Ein Flugzeug soll einen Beutel mit Medikamenten in ein Auffangbecken
werfen. Es fliegt mit einer Geschwindigkeit von 250 km/h in einer Höhe von 50 m.
In welcher waagrechten Entfernung vom Auffangbecken muss der Beutel abgeworfen
werden, wenn aufgrund des Luftwiderstandes die Wurfweite um 70 m kürzer ist.

Lösung. 151,72 m

Beispiel 2.77 In einer Wiese 1 m unterhalb des Niveaus einer Straßeneinmündung


liegt ein Autowrack. Zu ihm führen 30 cm tiefe, 3 m lange Radspuren im weichen
Boden, die 10 m von der Böschungskante entfernt beginnen. Offenbar hat der Fahrer
übersehen, dass seine Straße nicht weiter geht und ist über die Böschung gesaust.

1. Wie schnell fuhr das Auto?

2. Mit welcher Geschwindigkeit schlug es auf der Wiese auf?

77
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. 79,73 km/h, 81,32 km/h

2.2.3.4.4 Schiefer Wurf


Der schiefe Wurf ohne Luftwiderstand setzt sich aus einem lotrechten und einem
waagrechten Wurf zusammen. Die zuvor verwendete Anfangsgeschwindigkeit v0 muss
nun durch die entsprechenden Komponenten v0x und v0y ersetzt werden. Der Abwurfwinkel
gegenüber der Horizontalen wird als α bezeichnet. Aufgrund von noch nicht vorhandenem
mathematischen Wissen kann momentan nur der schiefe Wurf ohne Anfangshöhe behandelt
werden.

x-Koordinate (Wurfweite): Da das Objekt schief weggeworfen wird, teilt sich die
Abwurfgeschwindigkeit v0 in eine x-Komponente und eine y-Komponente auf. Da in
x-Richtung keine äußeren physikalischen Einflüsse stattfinden, bleibt die Geschwindigkeit
in x-Richtung die ganze Wurfdauer über konstant. Somit gilt:

vx (t) = v0x = const.

Für die Entfernung des Wurfobjekts von der Abwurfstelle ergibt sich aufgrund der
konstanten Geschwindigkeit eine gleichförmige Bewegung mit

x(t) = v0x · t

Betrachtet man den Zusammenhang zwischen dem Abwurfwinkel α, der


Abwurfgeschwindigkeit v0 und der x-Komponente der Abwurfgeschwindigkeit v0x ,
so ergibt sich
v0x
cos α = ⇔ v0x = v0 · cos α
v0
Durch Einsetzen in die Formel für die aktuelle Position des Objekts in Abhängigkeit der
Zeit folgt dann
x(t) = v0 · cos α · t

y-Koordinate (Wurfhöhe): In y-Richtung wirkt neben der y-Komponente der


Abwurfgeschwindigkeit zusätzlich noch die Erdbeschleunigung nach unten. Analog zum
lotrechten Wurf ergibt sich somit für die Geschwindigkeit in y-Richtung

vy (t) = v0y − g · t

78
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Für die momentane Höhe des Wurfobjekts ergibt sich analog zum freien Fall

g 2
y(t) = v0y · t − ·t
2

Betrachtet man den Zusammenhang zwischen dem Abwurfwinkel α, der


Abwurfgeschwindigkeit v0 und der y-Komponente der Abwurfgeschwindigkeit v0y ,
so ergibt sich

v0y
sin α = ⇔ v0y = v0 · sin α
v0

Durch Einsetzen in die Formel für die aktuelle Höhe des Objekts in Abhängigkeit der Zeit
folgt dann
g 2
y(t) = v0 · sin α · t − ·t
2

Gesamtgeschwindigkeit: Analog zum waagrechten Wurf ergibt sich für die


Gesamtgeschwindigkeit v(t) aufgrund der vektoriellen Aufspaltung mit Hilfe des Satzes
von Pythagoras:
v(t)2 = vx (t)2 + vy (t)2

2.2.3.4.4.1 Wurfdauer
Wird ein Objekt mit einer Anfangsgeschwindigkeit v0 unter einem Winkel α weggeworfen,
so landet dieser nach der Wurfzeit tW mit

2 · v0 · sin α
tW =
g

Herleitung. Die Zeit zum Erreichen des Auftreffpunktes, welche auch der Wurfzeit
entspricht, folgt aus y(tW ) = 0.

g 2
0 = v0 · sin α · tW − ·t
2 W
g 2
· t = v0 · sin α · tW
2 W
g
· tW = v0 · sin α
2
2 · v0 · sin α
tW =
g

79
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.2.3.4.4.2 Reichweite
Für die Reichweite eines mit einer Anfangsgeschwindigkeit v0 unter einem Winkel α
abgeschossenen Körpers gilt
v02 · sin(2α)
xR =
g

Herleitung. Die Reichweite wird durch die x-Koordinate beschrieben. Es ergibt sich
für xR somit

xR = x(tW ) = v0x · tw
2 · v0 · sin α
= v0 · cos α ·
g
2
v · 2 · cos α · sin α
= 0
g

Unter Verwendung der Beziehung 2 · sin α · cos α = sin(2α), welche in der 2. Klasse
HTL in Mathematik hergeleitet wird, ergibt sich

v02 · sin(2α)
xR =
g

Einfluss des Abwurfwinkels

Die Wurfweite ist nicht nur von der Abwurfgeschwindigkeit abhängig sondern auch vom
Abwurfwinkel. Wirft man zu steil, so fliegt der geworfene Körper zwar sehr hoch aber
nicht sehr weit. Auch ein zu flacher Winkel führt nicht zur optimalen Wurfweite.

Die naheliegendste Annahme ist, dass ein mittlerer Abwurfwinkel α von 45◦ zur größten
Wurfweite führt. Dass dies tatsächlich zutrifft, lässt sich einfach begründen:

Schauen wir uns dazu noch einmal die Formel zur Berechnung der Wurfweite an:

v02 · sin(2α)
xR =
g

Der Sinus des doppelten Abwurfwinkels steht im Zähler des Bruchs. Der Bruch und damit
die Wurfweite ist dann am größten, wenn der Sinus den maximalen Wert annimmt.

Der Sinus eines Winkels kann maximal den Wert „1“ annehmen. Das ist beim Winkel von
α = 90◦ der Fall. Da in der Formel aber nicht sin α, sondern sin 2α steht, muss gelten:

2α = 90◦ und damit α = 45◦

80
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Damit haben wir die Vermutung bestätigt:

Die größte Wurfweite wird bei einem Abwurfwinkel von α = 45◦ erreicht.

Beispiel 2.78 Man könnte sich die Frage stellen, wie sich eine Abweichung nach
oben oder nach unten auf die Wurfweite auswirkt. Ist es besser zu steil oder zu flach
zu werfen?

Berechnen Sie unter Annahme einer Abwurfgeschwindigkeit von v0 = 15 m/s die


Wurfweite für die Winkel 45◦ , 30◦ und 60◦ .

Lösung.

Beispiel 2.79 Eine Kanone wird auf einen Abschusswinkel von 45◦ über der
Horizontalen eingestellt. Sie feuert eine Kugel mit einer Geschwindigkeit von 300 m/s
ab.

1. Wie lange fliegt die Kugel?

2. Welche horizontale Reichweite besitzt die Kanone?

Lösung. 43,25 s, 9 174,31 m

Beispiel 2.80 Eine Ballwurfmaschine ist in einem Tennisplatz eingebaut. Welche


Geschwindigkeit muss eingestellt werden, um bei einem Abwurfwinkel von 30◦ eine
Reichweite von 15 Metern zu erreichen, wenn durch Luftwiderstand und Topspin nur
50% der Reichweite für verlustfreie Würfe erreicht werden?

Lösung. 18,43 m/s

Beispiel 2.81 Zur Gartenbewässerung wird in einem Behälter, der 3000 l fasst,
Regenwasser aufgefangen und mit Hilfe einer Pumpe und einem Halbzollschlaucha
zu den bedürftigen Pflanzen geleitet. Hält man den Schlauch in Höhe des Erdbodens
und spritzt schräg im Winkel von 45◦ nach oben, trifft der Strahl in maximal 63 cm
Entfernung auf den Boden. Wie viel Liter Wasser kommen pro Minute zu den Pflanzen?
a
1 Zoll = 2,54 cm

Lösung. 18,9 l

81
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Einfluss des Luftwiderstands

Alle Aussagen und Formeln gelten streng genommen nur ohne Luftwiderstand. In vielen
Fällen kann der Luftwiderstand vernachlässigt werden, solange die Abwurfgeschwindigkeit
nicht zu groß ist.

Der Luftwiderstand führt in der Regel dazu, dass die erreichte Wurfweite sowie die Wurfhöhe
kleiner ist als der errechnete Wert. Die Wurfparabel ist dann nicht mehr symmetrisch,
sondern der zweite Abschnitt ist gestaucht (die Geschwindigkeit wird kleiner).

Es gibt jedoch auch Fälle, in denen die tatsächlich erreichte Wurfweite über dem errechneten
Wert liegt – nämlich dann, wenn der geworfene Körper eine Auftriebskraft erfährt, wodurch
die Fallbewegung gebremst wird.

Dies ist z.B. beim Diskuswurf oder auch beim Speerwurf der Fall. Auch gilt für derartige
Körper, dass der Abwurfwinkel von 45◦ nicht unbedingt zur größten Wurfweite führt. Beim
Speerwerfen beträgt der optimale Abwurfwinkel je nach Windsituation etwa 33◦ .

Magnus-Effekt

Einen anderen Einfluss hat die Luftreibung, wenn der geworfene Körper rotiert. Durch
die Rotation eines Balles erfährt dieser durch die Luftströmung eine Kraft, die ihn u.U.
deutlich von der normalen Flugkurve ablenkt. Dieser Effekt heißt Magnus-Effekt (benannt
nach Heinrich Gustav Magnus).

Für den Magnus-Effekt gibt es viele Beispiele aus dem Alltag, vor allem aus dem Sport:
Beim Topspin oder Backspin im Tennis oder Tischtennis wird der Ball in Rotation versetzt
(„anschneiden“), was die Flugkurve des Balles deutlich verändert. Ein weiteres Beispiel ist
die sog. „Bananenflanke“ im Fußball.

Video: Eine gute Veranschaulichung findet sich unter https://www.youtube.com/


watch?time_continue=4&v=2OSrvzNW9FE.

Einfluss der Abwurfhöhe

In den meisten Fällen erfolgt der Abwurf nicht aus der gleichen Höhe, auf der der geworfene
Körper landet. Beim Kugelstoßen beispielsweise liegt die Abwurfhöhe h etwas oberhalb
der Körpergröße des Kugelstoßers. Das führt dazu, dass der zweite Teil der Wurfparabel
(nach Erreichen der maximalen Wurfhöhe H) größer ist als der erste:

82
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Natürlich führt eine erhöhte Abwurfposition zu einer größeren Wurfweite, da der Körper
länger in der Luft ist und sich so länger mit der konstanten Geschwindigkeit in x-Richtung
bewegt.

Auch der optimale Abwurfwinkel ändert sich – schließlich „fällt“ der Körper im zweiten
Teil der Wurfparabel weiter hinunter, wodurch die Flugkurve immer steiler wird.

Daher gilt: Je größer die Abwurfhöhe, umso kleiner ist der Winkel, der zur maximalen
Wurfweite führt.

Bei allen Wurfdisziplinen in der Leichtathletik liegt der Abwurfpunkt oberhalb der
Landestelle, in etwa in Höhe der Körpergröße. Daher ist der optimale Abwurfwinkel
immer etwas kleiner als 45◦ . Je kleiner die Wurfweite ist, umso größer ist dieser Einfluss.

Bei den Wurfdisziplinen muss außerdem berücksichtigt werden, dass nicht für alle
Abwurfwinkel die gleiche Abwurfgeschwindigkeit erreicht werden kann. Ist der Athlet nicht
in der Lage, beim theoretisch optimalen Abwurfwinkel die gleiche Abwurfgeschwindigkeit
zu erreichen wie bei einem eigentlich zu kleinen Abwurfwinkel, so kann u.U. ein kleinerer
Winkel zur größeren Wurfweite führen.

Herleitung der Reichweite des schiefen Wurfs bei einer Abwurfhöhe h0

Für die x-Koordinate gilt


x(t) = v0 · cos α · t (1)

Für die y-Koordinate gilt

g 2
y(t) = h0 + v0 · sin α · t − ·t (2)
2

83
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Das Objekt landet nach einer Zeit t, wo mit der Gleichung (1) durch Umformung auf t

x
t=
v0 · cos α

und einsetzten in Gleichung (2) folgender Zusammenhang vorliegt


2
x g x

y(t) = h0 + v0 · sin α · − ·
v0 · cos α 2 v0 · cos α

Es lässt sich v0 kürzen und die Klammer ausquadrieren

x g x2
y(t) = h0 + sin α · − · 2
cos α 2 v0 · cos2 α
x g
y(t) = h0 + sin α · − 2
· x2
cos α 2 · v0 · cos α
2

Mit der trigonometrischen Beziehung

sin α
tan α =
cos α

folgt
g
y(t) = h0 + tan α · x − · x2
2· v02 · cos α
2

g
y(t) = − · x2 + tan α · x + h0
2· v02 · cos α
2

Es ist somit ersichtlich, dass die Wurfbahn Teil einer nach unten geöffneten Parabel ist.
Um die Dauer T des Wurfs zu bestimmen, setzt man in Gleichung (2) die Höhe y gleich 0.

g
0 = h0 + v0 · sin α · T − · T2
2

Um eine bruchfreie Gleichung zu erhalten wird mit 2 multipliziert

0 = 2 · h0 + 2 · v0 · sin α · T − g · T 2

0 = −g · T 2 + 2 · v0 · sin α · T + 2 · h0

Quadratische Gleichungen vom Typ a · x2 + b · x + c = 0 lassen sich mit folgender Formel


lösen √
−b ± b2 − 4 · a · c
x1,2 =
2·a

84
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Es ergibt sich für unser Beispiel


q
−2 · v0 · sin α ± (2 · v0 · sin α)2 − 4 · (−g) · 2 · h0
T1,2 =
2 · (−g)
q
−2 · v0 · sin α ± 4 · v02 · sin2 α + 8 · g · h0
T1,2 =
−2 · g
Nun lässt sich partiell Wurzelziehen
q
−2 · v0 · sin α ± 4 · (v02 · sin2 α + 2 · g · h0 )
T1,2 =
−2 · g
q
−2 · v0 · sin α ± 2 · v02 · sin2 α + 2 · g · h0
T1,2 =
−2 · g
Nun lässt sich 2 kürzen
q
−v0 · sin α ± v02 · sin2 α + 2 · g · h0
T1,2 =
−g

Durch Herausheben von −1 ergibt sich


q
v0 · sin α ∓ v02 · sin2 α + 2 · g · h0
T1,2 =
g

Da das Minuszeichen vor der Wurzel zu einem negativen Wert für T führen würde, kann
nur das Pluszeichen richtig sein. Es gilt somit für die Wurfdauer
q
v0 · sin α + v02 · sin2 α + 2 · g · h0
T =
g

Die Wurfweite ergibt sich mit


x(t) = v0 · cos α · t

Nun setzt man die Wurfdauer T ein und kommt zu


q
v0 · sin α + v02 · sin2 α + 2 · g · h0
xW = v0 · cos α ·
g
q
v0 · cos α · (v0 · sin α + v02 · sin2 α + 2 · g · h0 )
xW =
g

85
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.2.4 Kinematik der Rotation

Eine kreisförmige Bewegung ist die Bewegung eines Körpers auf einer Kreisbahn (z.B.
DVD, Waschmaschine, . . . ). Dies wird auch als Rotation bezeichnet. Da einzelne Teile des
Körpers dabei unterschiedlich lange Strecken zurücklegen, wird im Allgemeinen nur die
Bewegung seines Schwerpunkts betrachtet.

Wie aus der nachstehenden Abbildung ersichtlich ist, legen die Räder auf der Innen- und
Außenspur unterschiedlich weite Strecken zurück.

Bei der Translation kennzeichnen Weg, Geschwindigkeit und Beschleunigung die Bewegung
eines Körpers. Für die Rotation gilt das nicht mehr. Bei einem rotierenden Rad sind
sowohl der zurückgelegte Weg als auch die Geschwindigkeit nicht für jede Stelle des Rades
gleich groß. An die Stelle von Weg, Geschwindigkeit und Beschleunigung müssen Größen
treten, die für alle Punkt eines rotierenden Körpers gleich groß sind. Das sind Drehwinkel,
Winkelgeschwindigkeit und Winkelbeschleunigung.

Vergleich der Bewegungsgrößen von Translation und Rotation

Translation Rotation

Weg s mit [s] = m Drehwinkel ϕ mit [ϕ] = [rad]


Geschwindigkeit v mit [v] = m/s Winkelgeschwindigkeit ω mit [ω] = rad/s
Beschleunigung a mit [a] = m/s2 Winkelbeschleunigung α mit [α] = rad/s2

2.2.4.1 Drehwinkel

Bei einer kreisförmigen Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit überstreicht der


Ortsvektor des Körpers – ausgehend vom Mittelpunkt der Kreisbewegung – in gleichen
Zeitabschnitten einen jeweils gleichen Winkel. Der Drehwinkel gibt an, um welchen Winkel

86
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

sich ein Punkt auf einer Kreisbahn weiterbewegt. Anders als in der bisherigen Schullaufbahn
üblich, wird der Drehwinkel nicht im Gradmaß sondern im Bogenmaß angegeben.

Ausflug in die Welt der Mathematik. Eine komplette Umdrehung entspricht


360◦ . Da dies kreisförmig ist, legt der Punkt U = 2rπ zurück. Beim Einheitskreis (r = 1)
folgt somit 2π. Jedem Winkel im Gradmaß kann auf dem Einheitskreis eine Bogenlänge
zugeordnet werden. Als Einheit für das sogenannte Bogenmaß verwendet man dann
Radiant (kurz: rad).
Es gilt daher für einen Winkel von 180◦ ein Bogenmaß von π rad bzw. für 90◦ von
0,5π rad.
Allgemein gilt 1◦ = 2π
360
rad bzw. für einen beliebigen Winkel

π
ϕ rad = ϕ◦ ·
180

oder umgekehrt
180
ϕ◦ = ϕ rad ·
π

Beispiel 2.82 Vervollständigen Sie nachstehende Tabelle, indem Sie die Winkel im
Bogenmaß bzw. Gradmaß durch Berechnung mit obigen Formeln ergänzen.

3π π π
Bogenmaß 1 2 3 6

Gradmaß 1◦ 45◦ 90◦ 120◦

Der Umfang eines Kreises beträgt U = 2rπ. Dies ist die Bogenlänge bei einer ganzen
Umdrehung. Eine volle Umdrehung bei einem Kreis sollte nun immer 360◦ bzw. 2π sein,
egal ob für den Radius mit r = 5 oder r = 10 gilt. Da nun in Radiant gerechnet wird,
muss für den Drehwinkel bei einer vollen Umdrehung 2π resultieren. Dies gelingt, indem
durch den Radius dividiert wird.

Für den Drehwinkel gilt daher

∆b Bogenlängenänderung
∆ϕ = =
r Radius

Einheit. Für die Einheit des Drehwinkels gilt


" #
∆b [∆b] 1m
[∆ϕ] = = = = 1 Radiant (1 rad)
r [r] 1m

87
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.2.4.2 Winkelgeschwindigkeit

Bei einer kreisförmigen Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit überstreicht der


Ortsvektor des Körpers – ausgehend vom Mittelpunkt der Kreisbewegung – in gleichen
Zeitabschnitten einen jeweils gleichen Winkel.

Die Winkelgeschwindigkeit (auch „Drehgeschwindigkeit“ oder „Kreisfrequenz“ genannt) ω


eines Körpers ist gleich dem Verhältnis aus dem durchlaufenen Winkel ∆ϕ und der dazu
benötigten Zeit ∆t:
∆ϕ Drehwinkeländerung
ω= =
∆t benötigte Zeit

Einheit. Für die Einheit der Winkelgeschwindigkeit gilt


" #
∆ϕ [∆ϕ] 1 rad rad
[ω] = = = =1
∆t [∆t] 1s s

Von einer gleichförmigen Rotation spricht man, wenn die Winkelgeschwindigkeit konstant
bleibt.

2.2.4.3 Winkelbeschleunigung

In gleicher Weise, wie eine Beschleunigung a eine Änderung der Geschwindigkeit v


eines Körpers hervorruft, bewirkt eine Winkelbeschleunigung α eine Änderung der
Winkelgeschwindigkeit ω eines Körpers.

Zwischen der Winkelbeschleunigung α und der in der Zeit ∆t bewirkten Änderung der
Winkelgeschwindigkeit ∆ω gilt folgender Zusammenhang:

∆ω Winkelgeschwindigkeitsänderung
α= =
∆t benötigte Zeit

Einheit. Für die Einheit der Winkelbeschleunigung gilt

rad
"
∆ω
#
[∆ω] 1
[α] = = = s = 1 rad
∆t [∆t] 1s s2

Von einer gleichmäßig beschleunigten Rotation spricht man, wenn die


Winkelbeschleunigung konstant bleibt.

88
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.2.4.4 Gleichförmige Rotation

Bei der gleichförmigen Rotation ist die Winkelgeschwindigkeit ω konstant und es liegt
somit keine Winkelbeschleunigung vor. Analog zur gleichförmigen Translation nimmt der
Drehwinkel ϕ linear mit der Zeit t zu:

ϕ(t) = ω · t + ϕ0

2.2.4.5 Gleichmäßig beschleunigte Rotation

Analog zum linearen Zusammenhang zwischen der Geschwindigkeit v und der Zeit t
mit einer Anfangsgeschwindigkeit v0 bei der gleichmäßig beschleunigten Translation
(v(t) = a · t + v0 ) gilt bei der gleichmäßig beschleunigten Rotation ebenso ein
lineare Zusammenhang zwischen der Winkelgeschwindigkeit ω und der Zeit t bei einer
Anfangswinkelgeschwindigkeit ω0 :

ω(t) = α · t + ω0

Dies lässt sich auch auf den Drehwinkel ϕ anwenden. Analog zum quadratischen
Zusammenhang zwischen der zurückgelegten Wegstrecke s und der Zeit t mit einer
Anfangswegstrecke s0 einer Anfangsgeschwindigkeit v0 bei der gleichmäßig beschleunigten
a
Translation (s(t) = 2
· t2 + v0 · t + s0 ) gilt bei der gleichmäßig beschleunigten Rotation
ebenso ein quadratischer Zusammenhang zwischen dem Drehwinkel ϕ und der Zeit t bei
einem Anfangswinkel ϕ0 und einer Anfangswinkelgeschwindigkeit ω0 :

α 2
ϕ= · t + ω0 · t + ϕ0
2

2.2.4.6 Bahngeschwindigkeit

Je weiter ein rotierender Punkt oder ein sich auf einer Kreisbahn bewegender Körper
von der Rotationsachse entfernt ist, desto weitere Strecken legt er bei gleicher
Winkelgeschwindigkeit zurück.

Die Bahngeschwindigkeit v eines Körpers auf einer Kreisbahn entspricht der


Momentangeschwindigeit der Translation. Sie ist wie diese tangential gerichtet. Rechnerisch
ist die Bahngeschwindigkeit gleich dem Produkt aus seiner Winkelgeschwindigkeit ω und
dem Radius r der Kreisbahn. Es gilt daher

v =ω·r

89
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Einheit. Für die Einheit der Bahngeschwindigkeit gilt

m
[v] =
s

Die Bahngeschwindigkeit ändert dann zwar laufend ihre Richtung, nicht aber ihre Größe
(ungleichförmige Bewegung).

Herleitung. Aus der Translation ist der Zusammenhang

∆s
v=
∆t

bekannt. Die zurückgelegte Wegstrecke ∆s wird nun am Kreisbogen zurückgelegt und


entspricht ∆b. Es gilt
∆b
v=
∆t
Man nutzt nun den Zusammenhang des Drehwinkels:

∆b
∆ϕ =
r
∆b = r · ∆ϕ

Ein Einsetzen in die Bahngeschwindigkeit ergibt unter Zuhilfenahme der Definition


der Winkelgeschwindigkeit nun

r · ∆ϕ
v=
∆t
v =ω·r

2.2.4.7 Umlaufzeit

Die Umlaufzeit T ist die Dauer einer Drehung. Sie berechnet sich mit


T =
ω

Einheit. Für die Einheit der Umlaufzeit gilt

[T ] = s

90
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Herleitung. Ein Umformen der Gleichung ∆s = v · ∆t ergibt mit der Dauer T für
einen Umlauf, bei welchem der Kreisumfang 2rπ zurückgelegt wird

s 2rπ 2π
T = = =
v ωr ω

Durch Umformung der Formel für die Umlaufdauer erhält man für die
Winkelgeschwindigkeit den Zusammenhang


ω=
T

2.2.4.8 Frequenz

Die Frequenz ist die Anzahl der Umdrehungen pro Sekunde.

1
f=
T

Einheit. Für die Einheit der Frequenz gilt

1 1
 
[f ] = = = 1 Hertz (1 Hz)
T s

Die Einheit ist benannt nach dem deutschen Physiker Heinrich Rudolf Hertz
(1857-1894).

Betrachtet man wieder die Winkelgeschwindigkeit, so resultiert der Ausdruck

ω = 2πf

2.2.4.9 Radialbeschleunigung

Da sich die Richtung der Bahngeschwindigkeit eines mit konstanter Winkelgeschwindigkeit


ω beziehungsweise konstanter Bahngeschwindigkeit v umlaufenden Punktes ständig ändert,
erfährt jeder Körper auf einer Kreisbahn eine zeitlich konstante Radialbeschleunigung aϕ
in Richtung des Kreismittelpunktes.

Definition. Die Radialbeschleunigung arad ist direkt proportional zum Quadrat der
Bahngeschwindigkeit v und umgekehrt proportional zum Kreisradius r:

91
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

v2
arad =
r

Einheit. Die Zentripetalbeschleunigung arad wird in Meter je Quadratsekunde (m/s2 )


angegeben.

2
m

m2
" #
v2 [v 2 ] s s2 m2 m
[arad ] = = = = = = 2
r [r] m m s ·m
2 s

Herleitung. Die obige Formel für die Radialbeschleunigung lässt sich herleiten, wenn
man in einer schematischen Abbildung zu den zwei Ortspunkten P1 und P2 eines
sich auf einer Kreisbahn bewegenden Körpers die zugehörigen Bahngeschwindigkeiten
~v1 und ~v2 einzeichnet. Diese ändern aufgrund der Radialbeschleunigung zwar ihre
Richtung, jedoch nicht ihren Betrag, so dass v1 = v2 gilt. Beide Bahngeschwindigkeiten
stehen zudem stets senkrecht zur jeweiligen Radiuslinie; bewegt sich also der
Körper entlang der Kreisbahn um den Winkel ϕ weiter, so dreht sich auch sein
Geschwindigkeitsvektor um den gleichen Winkel.

Da der Abstand r1 = r2 der Punkte P1 und P2 vom Kreismittelpunkt gleich ist, haben
das grün dargestellte Orts-Dreieck und das blau dargestellte Geschwindigkeits-Dreieck
neben dem gleichen Winkel ϕ zudem ein gleiches Längenverhältnis zweier Seiten, denn
v1 r1
es gilt v2
= r2
= 1.Die Indizes der Bahngeschwindigkeiten können somit weggelassen
werden, man kann also einfacher v für v1 und v2 sowie r für r1 und r2 schreiben. Beide
Dreiecke sind also einander ähnlich und stimmen somit in den Längenverhältnissen

92
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

aller Seiten überein. Folglich gilt:

∆v ∆s v
= oder ∆v = ∆s ·
v r r

Setzt man diesen Ausdruck für die Geschwindigkeitsänderung ∆v in Relation zur


dafür benötigten Zeit ∆t, so erhält man die Gleichung für die Radialbeschleunigung:

∆v ∆s v v v2
arad = = · =v· =
∆t ∆t r r r

Auch bei einer konstanten Bahngeschwindigkeit ist eine Kreisbewegung stets eine
beschleunigte Bewegung: Es ändert sich zwar nicht der Betrag v = |~v | der
Geschwindigkeit, dafür aber kontinuierlich ihre Richtung.

Beispiel 2.83 Berechnen Sie die Frequenz des Sekunden-, Minuten- und
Stundenzeigers einer mechanischen Uhr.

Lösung. 0,01667 Hz; 2,778 · 10−4 Hz; 2,315 · 10−5 Hz

Beispiel 2.84 Ein PKW fährt mit einer Geschwindigkeit von 90 km/h. Wie groß sind
die Winkelgeschwindigkeit ω und die Drehzahl n der Räder, wenn deren Durchmesser
d = 45 cm beträgt?

Lösung. 111,1 rad


s
; 17,7 U/s

Beispiel 2.85 Berechne die Bahngeschwindigkeit der Erde am Äquator (r =


6 370 km).

Lösung. 1 668 km/h

Beispiel 2.86 Die Erde bewegt sich auf einer annähernd kreisförmigen Bahn um
die Sonne. Der Radius dieser Kreisbahn beträgt etwa 150 Millionen Kilometer. Mit
welcher Geschwindigkeit bewegt sich die Erde auf dieser Bahn? Drücken Sie die
Geschwindigkeit im km/s aus.

Lösung. 29,87 km/s

93
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.87 Ein Fahrradreifen mit einem Durchmesser von d = 72 cm dreht


sich in einer Sekunde 1,8 mal. Wie groß ist dabei die Umlaufzeit T ? Welche
Winkelgeschwindigkeit und welche Bahngeschwindigkeit hat ein Kieselstein, der sich
im Profil des Mantels festgesetzt hat?

Lösung. 0,56 s; 11,3 1s ; 14,66 km/h

Beispiel 2.88 Wie viel Umdrehungen pro Minute macht ein 28-Zoll-Rada eines
Fahrrades bei einer Geschwindigkeit von 25 km/h?
a
1 Zoll =2,54 cm

Lösung. 186,37 Umdrehungen

Beispiel 2.89 Die Trommel einer Waschmaschine dreht sich mit 1200 Umdrehungen
in der Minute. Wir beobachten einen roten Socken in der Trommel mit 40 cm
Durchmesser. Wie groß ist seine Geschwindigkeit in m/s und km/h ?

Lösung. 90,4 km/h

Beispiel 2.90 Berechnen Sie die Bahngeschwindigkeit des Mondes auf seinem
Umlauf um die Erde. Der mittlere Abstand Erdmittelpunkt-Mondmittelpunkt beträgt
384 400 km. Er benötigt für einen Umlauf 27 Tage 7 Stunden 43 Minuten.

Lösung. 3 689 km/h

Beispiel 2.91 Die Magnetscheibe der Festplatte eines Computers, deren Durchmesser
6,5 cm beträgt, dreht sich mit 5400 Umdrehungen pro Minute.

1. Wie groß ist die Winkelgeschwindigkeit der Festplatte?

2. Welche Bahngeschwindigkeit hat der äußerte Punkt?

3. Welche Winkelbeschleunigung ist nötig, um die Festplatte in 4,8 s aus dem


Stillstand auf 5400 Umdrehungen pro Minute hochzudrehen? Nehmen Sie eine
konstante Winkelbeschleunigung an.

Lösung. 565,49 rad/s, 66,16 km/h, 117,81 rad/s2

94
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.92 Wie groß ist die Radialbeschleunigung arad einer Zentrifuge mit Radius
r = 1,00 cm, wenn sie eine Drehzahl von n = 3 000 U/min aufweist?

Lösung. 986 sm2

Beispiel 2.93 Die Spitze des Minutenzeigers einer Turmuhr hat die Geschwindigkeit
1,5 mm/s. Wie lang ist der Zeiger?

Lösung. 85,94 cm

Beispiel 2.94 Ein Rad drehe sich zunächst mit einer Winkelgeschwindigkeit 4 rad/s
und werde dann mit einer Winkelbeschleunigung 2 rad/s2 fünf Sekunden lang
beschleunigt.

1. Wie groß ist die Winkelgeschwindigkeit nach der Beschleunigung?

2. Wie viel Umdrehungen wurden in den fünf Sekunden durchgeführt?

Lösung. 14 rad/s, 7,16 Umdrehungen

Beispiel 2.95 Vater und Sohn sind mit dem Rad unterwegs, der eine mit einem
28er, der andere mit einem 22er Rad. Als es dunkel wird, schalten beide ihre Lampen
an, indem sie ihren Dynamo an das Vorderrad andrücken. Wie verhalten sich die
Helligkeiten der Lampen zueinander, wenn beide gleich schnell fahren und identische
Lichtanlagen haben?

1. Das Licht an dem großen Rad ist heller.

2. Das Licht an dem kleinen Rad ist heller.

3. Die Lichter sind gleich hell.

Lösung.

Beispiel 2.96 Das Rad eines Autos dreht 10 mal pro Sekunde. Bei einer
gleichmäßigen sanften Abbremsung dauert es 30 s, bis das Auto steht.

1. Wie groß war die anfängliche Bahngeschwindigkeit des Autos?

2. Wie viel Umdrehungen macht das Rad noch, bis es zum Stillstand kommt?

95
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

3. Das Rad hat einen Radius von 30 cm. Wie groß ist dann der Anhalteweg?

Lösung. 67,86 km/h, 147,55 Umdrehungen, 278,12 m

Beispiel 2.97 Um den Lärmpegel eines Flugzeuges möglichst gering zu halten, muss
vermieden werden, dass sich die Schaufeln in den Turbinen auch an den äußersten
Rändern nicht schneller als die Schallgeschwindigkeit (340 m/s) bewegen. Bei einer
Boeing 737 wird eine Variante des Triebwerks CFM56 eingesetzt, bei dem die
Turbinenschaufel einen Durchmesser von 1,54 m hat. Welches ist bei einem stehenden
Flugzeug die maximale Turbinendrehzahl?

Lösung. 70,28 Umdrehungen pro Sekunde

Beispiel 2.98 Welche Radialbeschleunigung aϕ erfährt ein Körper, der auf Höhe
des Äquators mit der Erde (Radius rE = 6370 km) mitrotiert? Wie groß ist aϕ bei
einem Körper, der sich auf Höhe des 45. nördlichen Breitengrades bzw. am Nordpol
befindet?

Lösung. 0,033 m/s2 , 0,024 m/s2

2.3 Dynamik

In der Kinematik wurden die Bewegungen eines Körpers in Raum und Zeit beschrieben.
Die Dynamik (Kräftelehre) behandelt nun die Kraft als Ursache alle Bewegungen.

2.3.1 Mechanische Kräfte

Kräfte erkennt man an den Wirkungen, die sie hervorrufen. Wird ein Körper verformt oder
ändert sich seine Geschwindigkeit, so ist stets eine Kraft die Ursache dafür. Es können
jedoch auch Kräfte wirken, ohne dass sich der Bewegungszustand eines Körpers ändert
oder er (sichtbar) verformt wird. In diesem Fall heben sich mehrere gleichzeitig wirkende
Kräfte in ihrer Wirkung auf („Zusammenwirken mehrerer Kräfte“).

Beispiel: Beim Bogenschießen wird die Sehne gespannt und dabei der Bogen elastisch
verformt. Lässt man die Sehne los, so beschleunigt die Spannkraft des Bogens den

96
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Pfeil.

2.3.1.1 Newtonsche Axiome

Die drei im folgenden kurz dargestellten Gesetzmäßigkeiten stellen die Basis der klassischen
Mechanik dar. Sie wurden in dieser Form erstmals im Jahre 1687 von Isaac Newton
niedergeschrieben.

Zusammengefasst wurden die Grundgesetze der Bewegungslehre erstmals von Isaac Newton
(1642-1726). Er notierte drei Axiome:

1. Newtonsches Gesetz („Trägheitsgesetz“)

Zur Änderung eines Bewegungszustands, d.h. zu einer Beschleunigung, ist stets eine Kraft
nötig. Die Ursache dafür liegt in der sogenannten „Trägheit“, einer Eigenschaft eines jeden
Körpers, sich aufgrund seiner Masse einer Beschleunigung zu widersetzen. Ursprünglich
hatten Galileo Galilei und Isaac Newton diese Gesetzmäßigkeit etwa so formuliert:

Jeder Körper verharrt im Zustand der Ruhe oder der gleichförmigen Bewegung,
solange keine äußeren Kräfte an ihm wirken.3

Wenn sich ein Körper mit einer festen Geschwindigkeit geradlinig bewegt, dann bleibt
der Betrag und die Richtung der Bewegung konstant, bis eine Kraft eine Änderung
seiner Bewegung bewirkt. Dass wir es im Alltag gewohnt sind, dass Gegenstände ohne
beschleunigend wirkende Kräfte irgendwann von selbst zu Ruhe kommen, liegt an nie
3
In mathematischer Schreibweise bedeutet dies, dass der Geschwindigkeitsvektor ~v eines Körpers dann
konstant bleibt, wenn die Summe aller n wirkenden Kräfte F~i gleich Null ist:
n
X
F~i = 0 ⇐⇒ ~v = konst.
i=1

97
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

völlig vermeidbaren Reibungskräften und am Luftwiderstand. Im Weltall allerdings, in


dem es aufgrund der Abwesenheit von Materie auch keine Reibung gibt, umkreisen die
Planeten viele Millionen Jahre lang ihre Sonne(n), ohne ihre Geschwindigkeit zu verlieren.

Auch das Abbremsen eines Körpers entspricht einer (negativen) Beschleunigung und
erfordert dementsprechend eine Kraft.

Beispiele:

• Beim Fahren mit dem Auto in eine Kurve möchte sich das Ladegut gerade aus
weiter bewegen.

• Beim Abbremsen wird der Autofahrer in den Sicherheitsgurt gedrückt.

• Liegt eine Münze auf einem Blatt Papier und zieht man das Papier ruckartig
weg, so bleibt die Münze liegen.

• Steht ein Glas auf einem Tischtuch und man zieht das Tischtuch weg, so bleibt
das Glas stehen.

• Zieht man an einem Toilettenpapier schnell an, so reißt das Papier ab. Zieht
man langsam, so rollt die Rolle.

2. Newtonsches Gesetz („Kraftgesetz“)

Als Kraft wird allgemein die Ursache einer Beschleunigung oder Verformung bezeichnet. Der
quantitative Zusammenhang zwischen der Größe einer Kraft und der durch sie bewirkten
Beschleunigung wurde erstmals durch Isaac Newton in Form einer mathematischen
Gleichung beschreiben.

Die Größe einer Kraft F~ ist proportional zu der Beschleunigung ~a, die ein
Körper der Masse m durch sie erfährt:

F~ = m · ~a bzw. F =m·a

Die Richtung der Beschleunigung ~a stimmt mit der Richtung der


beschleunigenden Kraft F~ überein.

Einheit. Kräfte werden in der Einheit Newton (N) angegeben:

m kg · m
[F ] = [m · a] = [m] · [a] = kg · 2
= = 1 Newton (1 N)
s s2

98
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Eine Kraft von 1 N beschleunigt daher einen Körper der Masse 1 kg mit
1 m/s2 .

Je größer die Masse eines Körpers ist, umso geringer ist somit bei gleichbleibender
Krafteinwirkung die daraus resultierende Beschleunigung. Diese Eigenschaft der Masse
bezeichnet man als Trägheit.

Beispiele:

• Durch eine Kraft von 1 N erfährt ein Körper der Masse 1 kg eine Beschleunigung
von 1 sm2 .

Dies gilt im Weltall, im Vakuum, und allgemein immer dann, wenn keine
Reibung auftritt. Durch Reibungskräfte kann die tatsächliche Beschleunigung in
der Praxis deutlich geringer sein.

• 1 N entspricht auf der Erde der Gewichtskraft eines 100 g schweren Körpers.

Eine Masse von 1 kg erfährt auf der Erde eine Gewichtskraft von rund 10 N. Im
freien Fall übt die Erde damit eine Beschleunigung von rund 10 sm2 (genauer:
9,81 sm2 ) auf sie aus.

• Möchte man einen leichten und einen schweren Körper auf die selbe
Geschwindigkeit beschleunigen, so benötigt man für den schweren Körper mehr
Kraft.

Für die Beschleunigung eines schwer beladenen Autos auf die selbe
Geschwindigkeit wie ein leicht beladenes Auto benötigt man mehr Kraft.

Kräfte werden nach ihrer Ursache (Muskelkraft, Magnetkraft, Motorkraft, usw.) oder nach
ihrer Wirkung (Zugkraft, Druckkraft, Antriebskraft, Verformungskraft, usw.) benannt.

Beispiele für Kräfte in Natur und Technik Kraft Betrag der Kraft in N

Gewichtskraft eines Normalbriefes 0,2


Gewichtskraft einer Tafel Schokolade 1
Gewichtskraft von einem Liter Wasser 10
Gewichtskraft von einem Kilogramm Zucker 10
Gewichtskraft eines Menschen ca. 700
Zugkraft eines PKW ca. 5000
Zugkraft einer Lokomotive ca. 15 000
Anziehungskraft der Erde auf den Mond 2 · 1020

99
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Das 3. Newtonsche Gesetz („Kraft und Gegenkraft“)

Zu jeder Kraft gehört eine gleich große Gegenkraft. Kraft und Gegenkraft haben
entgegengesetzte Richtungen und wirken auf verschiedene Körper ein – sie können sich
somit nicht gegenseitig aufheben.

Wirkt ein Körper mit einer Kraft F~A→B auf einen zweiten, so wirkt dieser mit
einer gleich großen entgegengerichteten Kraft F~B→A auf den ersten Körper
zurück:

F~A→B = F~B→A bzw. FA→B = −FB→A

Beispiele:

• Damit sich eine Rakete nach vorne bewegt, muss Treibstoff nach hinten
ausgestoßen werden.

• Beim Gehen wird die Erde nach hinten gedrückt und der Fuß bewegt sich nach
vorne. Aufgrund der hohen Masse der Erde ist jedoch die dadurch ausgelöste
Erddrehung minimal.

• Ein Gewicht hängt an einem Faden. Der Faden verhindert das Fallen des
Probekörpers. In ihm wirkt eine Kraft, die so groß wie das Gewicht des Körpers
ist. Beide Kräfte unterscheiden sich aber durch ihre Richtung. Die Kraft im
Faden und das Gewicht haben entgegengesetzte Richtungen, sie heben sich in
ihrer Wirkung auf.

Schneidet man den Faden durch, so führt der Körper durch die Anziehungskraft
der Erde eine geradlinige Bewegung mit konstanter Beschleunigung aus

100
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

(Luftwiderstand wird vernachlässigt). Da alle Kräfte wechselseitig wirken, zieht


der Körper auch die Erde an. Die Erde „fällt“ somit auch auf den Körper zu –
die Wirkung ist allerdings so gering, dass wir davon nichts merken.

Beispiel 2.99 Ein Junge gibt einem Ball mit der Masse 0,5 kg in der Zeit von 0,2 s
aus der Ruhe eine Geschwindigkeit von 8 m/s.

1. Welche Kraft übt er auf den Ball aus?

2. Mit welcher Geschwindigkeit fliegt der Ball weg, wenn er durch zähes Training
seine Schussstärke verdoppelt hat?

Lösung. 20 N, 16 m/s

Beispiel 2.100 Wie groß ist die auf ein Fahrrad konstant wirkende Bremskraft, wenn
das Rad bei einer Anfangsgeschwindigkeit von 27 km/h innerhalb einer Strecke von
15 m zum Stehen kommt? Die Gesamtmasse von Rad und Radfahrer sei 85 kg.

Lösung. 159,4 N

Beispiel 2.101 Eine Rakete verbrennt Treibstoff und stößt die Verbrennungsgase mit
einer Geschwindigkeit von 1800 km/h aus. Dabei wird eine Masse von 700 kg Treibstoff
in diesem Zeitraum von 7 s verbrannt. Berechnen Sie den Schub (die Antriebskraft)
des Raketentriebwerks.

Lösung. 50 kN

Beispiel 2.102 Ein Zug mit der Gesamtmasse 600 t erreicht beim Anfahren von der
Haltestelle aus auf der Strecke von 2,45 km die Fahrgeschwindigkeit 120 kmh−1 . Wie
groß ist die Kraft, mit der die Lokomotive den Zug zieht?

Lösung. 136 kN

Beispiel 2.103 Ein Radfahrer (70 kg) beschleunigt sein Rad (15 kg) mit 1,5 ms−2 .
Welche Kraft muss er aufbringen, wenn der Rollwiderstand nicht berücksichtigt wird?

Lösung. 127,5 N

101
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.104 Erklären Sie mit Hilfe eines Newtonschen Axioms, warum beim
Anfahren einer Straßenbahn die Fahrgäste, die sich nicht festhalten oder keinen
sicheren Stand haben, umfallen können.

Lösung.

Beispiel 2.105 Ein Hammer der Masse 500 g schlägt waagerecht mit 4 ms−1 auf
einen Nagel. Dieser gibt 2 cm nach.

1. Wie groß ist die mittlere Kraft des Hammers?

2. Wie groß ist sie, wenn der Nagel fester sitzt und nur um 0,5 mm nachgibt?

Lösung. 200 N, 8 000 N

Beispiel 2.106 Stößt man einen Hammer mit dem Stiel nach unten auf die
Tischplatte, so wird der Eisenkörper auf den Stiel gekeilt. Erklären Sie diesen Vorgang.

Lösung.

Beispiel 2.107 Nehmen Sie aus physikalischer Sicht zum Märchen „Der kleine
Häwelmann“ von Theodor Storma Stellung: „. . . Da lag der kleine Häwelmann mit
offenen Augen in seinem Rollenbett und hielt das eine Beinchen wie einen Mastbaum
in die Höhe. Sein kleines Hemd hatte er ausgezogen und hing es wie ein Segel an
seiner kleinen Zehe auf; dann nahm er ein Hemdzipfelchen in jede Hand und fing mit
beiden Backen an zu blasen. Und allmählich, leise, leise, fing es an zu rollen, . . . “
a
Theodor Storm (1817-1888) schrieb dieses Märchen im Jahr 1849 für seinen Sohn Hans.
Häwelmann ist niederdeutsch (im Norden Deutschlands (vgl. West- und Ostniederdeutsch) verbreitete
westgermanische Sprache) und bezeichnet ein kleines Kind, das übertriebene Aufmerksamkeit für
sich fordert.

Lösung.

Beispiel 2.108 Ein Flugzeug (15 000 kg) setzt mit einer Geschwindigkeit von
120 km/h auf einer 1 300 m langen Piste auf. Welche minimale Kraft müssen die
Bremsen aufbringen, um das Flugzeug noch auf der Piste zum Stehen zu bringen?

102
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. 6 410,26 N

Beispiel 2.109 Ein Handwagen (Masse m=150 kg) wird mit einer Kraft von
200 N aus dem Stand 5 s lang beschleunigt. Wie groß sind die Beschleunigung,
der zurückgelegte Weg und die Endgeschwindigkeit, wenn gegen einen konstanten
Reibungswiderstand von 80 N angeschoben werden muss?

Lösung. 0,8 m/s2 , 4 m/s, 10 m

Beispiel 2.110 Ein Dieb hat seine Beute in einem Sack aus schlechtem Material.
Warum zerreißt der Sack, wenn er ihn rasch hochhebt, nicht aber, wenn er ihn langsam
anhebt?

Lösung.

Beispiel 2.111 Eine Boeing 747-400 hat 4 Triebwerke vom Typ PW4062. Jedes
Triebwerk entwickelt einen maximalen Schub von 281,6 kN. Die maximale Startmasse
der Boeing beträgt 396 893 kg. Die Südbahn des Flughafen Leipzig/Halle hat eine
Länge von 3 600 m. Angenommen, das Flugzeug steht am Anfang der Startbahn und
beschleunigt mit dem vollen Schub seiner Triebwerke bis zum Ende der Bahn. Welche
Abhebegeschwindigkeit würde es dann erreichen?

Lösung. 514,6 km/h

Beispiel 2.112 Der Motor eines Fahrzeuges der Masse 1 100 kg erzeugt kontinuierlich
eine Kraft von 8 kN. 32% der aufgewendeten Kraft können zur Beschleunigung des
Fahrzeuges verwendet werden. Welche Geschwindigkeit erreicht das Fahrzeug in
10 Sekunden, wenn es aus dem Stand heraus beschleunigt?

Lösung. 83,78 km/h

Beispiel 2.113 Ein Autofahrer bremst sein Fahrzeug von v0 = 72 km/h innerhalb
einer Strecke von 25 m auf ve = 0 km/h ab. Wie groß muss die Kraft des
Sicherheitsgurtes sein, um den Fahrer (masse m=85 kg) im Sitz zu halten?

103
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. 680 N

Beispiel 2.114 Ein schwerer Stein ist an einem dünnen Faden aufgehängt. Ein
leichter Ring ist mit einem Faden aus demselben Material am Stein befestigt. Was
passiert, wenn man ruckartig an dem Ring zieht?

1. Es reißt immer der obere Faden.

2. Es reißt immer der untere Faden.

3. Es reißt zufällig der obere oder der untere Faden.

Lösung.

Beispiel 2.115 Ein Airbus A380 hat eine maximale Startmasse von 560 t. Er wird von
vier Triebwerken angetrieben, von denen jedes eine Schubkraft von 311 kN bringt. Der
Airbus hebt bei einer Geschwindigkeit von 260 km/h ab. Die Hälfte der Schubkraft wird
zur Überwindung von Reibungswiderständen genutzt. Wie lang muss die Startbahn
mindestens sein?

Lösung. 2 348,06 m

2.3.1.2 Betrag, Wirkungslinie und Angriffspunkt

Um die Wirkung einer Kraft vorhersagen zu können, muss man nicht nur die Größe (den
„Betrag“) einer Kraft kennen, sondern auch wissen, an welchem Punkt sie angreift und in
welche Richtung sie wirkt.

Ein Kraftvektor ist durch seinen Betrag, seine Wirkungslinie und seinen Angriffspunkt

104
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

eindeutig definiert.

In Koordinatensystemen und Zeichnungen werden Kräfte meist durch Pfeile („Vektoren“)


dargestellt. Dabei gilt:

• Die Länge des Pfeils gibt in einem bestimmten Maßstab (beispielsweise 1 N = 1 cm)
den Betrag der Kraft an. Die Wahl des Maßstabs ist beliebig, muss aber für alle
Kräfte einer Zeichnung gleichermaßen gelten.

• Der Anfangspunkt des Pfeils ist gleich dem Angriffspunkt der Kraft.

• Die Richtung des Pfeils entspricht der Wirkungslinie der Kraft.

Entlang der Wirkungslinie kann der Kraftvektor bei geeigneter Kraftübertragung beliebig
verschoben werden, ohne dass sich an der physikalischen Wirkung der Kraft etwas ändert.

2.3.1.2.1 Kraftübertragung mit Seil, Stange und Kette


In vielen Fällen ist es nützlich, eine Kraft „aus der Entfernung“ wirken zu lassen, also
ihren Angriffspunkt entlang ihrer Wirkungslinie zu verschieben.

• Mittels Seilen und Ketten lassen sich Zugkräfte auf einen anderen Körper übertragen,

• Mittels Stangen – und bedingt auch mit Drähten – können sowohl Zugkräfte als
auch Druckkräfte auf einen anderen Körper übertragen werden.

2.3.1.2.2 Kraftübertragung mit Zahnräder und Zahnstangen


In Getrieben werden üblicherweise Zahnräder und Zahnstangen zur Kraftübertragung
verwendet.

Hierbei wird jedoch noch in Unterabschnitt 2.4.4 näher darauf eingegangen.

105
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.3.1.3 Verformung und Elastizität

Kräfte können neben der Geschwindigkeit auch die Form eines Körpers verändern. Je nach
Material des Körpers sind Verformungen auf zweierlei Arten möglich:

• Elastische Verformung

Bei einem elastischen Vorgang bildet sich die Verformung eines Körpers zurück, wenn
die verformende Kraft nachlässt. Ein typisches elastisches Material ist Gummi, doch
auch viele Metalle (beispielsweise Stahl) wirken bei nicht zu großer Krafteinwirkung
elastisch.

Beispiel: Ein Gummiball nimmt, wenn keine Kräfte mehr auf ihn einwirken,
wieder seine ursprüngliche Form ein.

• Plastische Verformung

Bei einem plastischen Vorgang bleibt die Verformung bestehen, wenn Kraft nicht
mehr wirkt. Typische plastische Materialien sind Knetmasse, Wachs, Lehm, Blei,
usw.

Beispiel: Eine Knetmasse nimmt, wenn keine Kräfte mehr auf sie einwirken,
nicht mehr die ursprüngliche Form ein.

Es gibt keinen Stoff, der vollkommen elastisch oder vollkommen unelastisch ist. Wirken
nur geringe Kräfte, so verhält sich beispielsweise Kupfer elastisch. Bei großen Kräften
verhält es sich plastisch.

2.3.1.4 Kraftmessung

Zur mechanischen Kraftmessung wird häufig die verformende Wirkung der Kraft genutzt.
Je stärker man beispielsweise eine Schraubenfeder verdreht oder sie auseinander zieht,
desto größer wird die Spannkraft, mit welcher die Feder sich der Verformung widersetzt.
Ist an einer Feder eine geeignete Skala vorhanden, kann die auf sie wirkende Kraft somit
direkt abgelesen werden. Da eine Feder nicht beliebig gedehnt werden kann, gibt es
Federkraftmesser mit verschiedenen Federhärten und Skalen, die sich für verschiedene
Messbereiche eignen.

106
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Bei sich bewegenden Körpern, beispielsweise Autos, kann man die Kraft anhand einer
Geschwindigkeitsänderung des Körper bestimmen – hierzu muss allerdings die Masse m
des Körpers bekannt sein. Misst man die Geschwindigkeitsänderung ∆v und die dafür
∆v
benötigte Zeit ∆t, so kann man die Beschleunigung a = ∆t
berechnen und erhält durch
Einsetzen in das 2. Newtonsche Axiom die wirkende Kraft F :

∆v
F =m·a=m·
∆t

2.3.1.5 Scheinkräfte

Mit Hilfe der Newtonschen Gesetze lässt sich die Bewegung eines Körpers in einem ruhenden
oder sich mit konstanter Geschwindigkeit geradlinigen Bezugsystem (einem so genannten
„Inertialsystem“) hinreichend beschreiben. In einem beschleunigten Bezugsystem sind zur
Beschreibung von Bewegungen jedoch so genannte „Scheinkräfte“ zu berücksichtigen.

Befindet man sich beispielsweise in einem sich gleichmäßig bewegenden oder stehenden
Eisenbahnwagen und wirft einen Ball senkrecht in die Luft, so landet dieser auch wieder
in der eigenen Hand. Beschleunigt der Zug jedoch, nachdem der Ball die Hand verlassen
hatte, so scheint dieser aus der Perspektive des mit dem Zug beschleunigten Werfers im
Lauf des Flugs von der Hand weg zu bewegen. Während also für einen außen stehenden
Beobachter sich der Zug unter dem sich in horizontaler Richtung gleichförmig bewegenden
Ball wegbewegt, muss ein Beobachter im Zug sich eine der Beschleunigung des Zugs
entgegengesetzte Kraft auf den Ball hinzu denken, um die Bewegung des Balls richtig
vorhersagen können.

107
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Eine nur in einem beschleunigten Bezugsystem auftretende Kraft wird als Scheinkraft
bezeichnet. Sie ist gleich dem Produkt aus der Masse m des beschleunigten Gegenstands und
einer zur Beschleunigung des Bezugsystems a gleich großen, aber in die entgegengesetzte
Richtung wirkenden Beschleunigung −a:

F~T = −m · a

Eine wichtige Scheinkraft ist die Trägheitskraft FT , die beispielsweise beim Beschleunigen
oder Abbremsen von Fahrzeugen auftritt. Ein Sonderfall dieser Trägheitswirkung ist
die Zentrifugalkraft bei einer kreisförmigen Bewegung. Trägheitskräfte werden auch in
technischen Anwendungen genutzt, wenn durch ein schnelles Abbremsen eines Objekts
eine große Kraft erzielt werden soll, beispielsweise beim Hämmern, Pressen, usw.

2.3.2 Zusammenwirken mehrerer Kräfte

Wirken mehrere Kräfte auf einen Körper ein, so kann man sich diese als zu einer Gesamtkraft
zusammengesetzt denken. Die Gesamtkraft Fges hat auf den Körper die gleiche Wirkung
wie die gemeinsame Wirkung der n einzelnen (Teil-)Kräfte.

F~ges = F~1 + F~2 + . . . + F~n

Will man die Wirkung mehrerer Kräfte auf einen Körper angeben, müssen Betrag und
Richtung jeder Kraft bekannt sein.

2.3.2.1 Zusammenwirken mehrerer Kräfte mit gleicher Richtung

Wirken zwei Teilkräfte in die gleiche Richtung, so erhält man die Gesamtkraft, indem man
die Beträge der Teilkräfte addiert. Die Gesamtkraft zeigt in die gleiche Richtung wie die
einzelnen Teilkräfte.

Beispiel: Die Gewichtskraft, die ein Stapel Teller auf eine Unterlage ausübt, ist gleich
der Summe der Gewichtskräfte der einzelnen Teller.

108
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Wirken zwei Teilkräfte in die entgegengesetzte Richtung, so erhält man die Gesamtkraft,
indem man die Differenz aus den Beträgen der Teilkräfte bildet. Die Gesamtkraft zeigt in
Richtung der größeren der beiden Teilkräfte.

Beispiel: Zieht beim Seilziehen eine Gruppe stärker als die andere, so bewegen sich
alle Teilnehmer in die Richtung der stärkeren Kraft. Die Gesamtkraft, mit der alle
Teilnehmer beschleunigt werden, ist gleich dem Kraftunterschied beider Gruppen.
(Ziehen beide Gruppen gleich stark, so sind beide Kräfte im Gleichgewicht, und kein
Körper wird beschleunigt.)

Beispiel 2.116 Ein Kind mit einer Masse von m = 30 kg sitzt auf einer Schaukel.
Welche Kraft wirkt auf die beiden Seile der Schaukel?

Lösung. 147,15 N

2.3.2.2 Zusammenwirken mehrerer Kräfte mit unterschiedlicher Richtung

Wirken an einem Punkt mehrere Kräfte in unterschiedlicher Richtung, so sind für die
Bestimmung der resultierenden Kraft die Beträge wie auch die Richtungen der einzelnen
Teilkräfte zu berücksichtigen. In Zeichnungen lassen sich die wirkenden Teilkräfte wiederum
als Vektorpfeile darstellen; dabei müssen die Längen der Vektoren zueinander in einem
frei wählbaren Maßstab den Beträgen der einzelnen Kräfte entsprechen.

109
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel: Soll ein Schiff von einem anderen ohne Abdrift über einen Fluss gezogen
werden, so muss die Kraft des ziehenden Schiffes auch die Schubkraft des fließenden
Wassers ausgleichen.

Die sich aus zwei Teilkräften ergebende Gesamtkraft kann zeichnerisch ermittelt werden,
indem beide Vektorpfeile addiert werden, d.h. der Anfangspunkt des einen Vektors an
die Spitze des anderen Vektors verschoben wird. Die Verbindungslinie vom gemeinsamen
Angriffspunkt zum sich so ergebenden Endpunkt entspricht dann der resultierenden
Gesamtkraft.4

Rechnerisch erhält man die sich aus zwei Teilkräften F~1 und F~2 ergebende Gesamtkraft
F~ges , indem man die einzelnen Komponenten beider Kraftvektoren miteinander addiert:

     
F
 x,1 
F
 x,2 
F + Fx,2 
 x,1
F~1 + F~2 = 
Fy,1  + Fy,2  = Fy,1 + Fy,2 
    
     
Fz,1 Fz,2 Fz,1 + Fz,2

Der Betrag der wirkenden Gesamtkraft ist auch hierbei gleich dem Betrag des
Ergebnisvektors, der sich gemäß folgender Formel berechnen lässt:

q
Fges = |F~ges | = 2
Fges,x 2
+ Fges,y 2
+ Fges,3
4
Wirken an einem gemeinsamen Angriffspunkt mehr als zwei Kräfte in unterschiedliche Richtungen, so
kann die resultierende Gesamtkraft graphisch ermittelt werden, indem alle Vektorpfeile durch paralleles
Verschieben so miteinander verbunden werden, dass der Anfangspunkt des zweiten Vektors am Endpunkt
des ersten liegt, der Anfangspunkt des dritten Vektors am Endpunkt des zweiten liegt, usw. Der Vektor
vom Anfangspunkt der Vektorkette zu ihrem Endpunkt entspricht der wirkenden Gesamtkraft.

110
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.3.2.3 Zerlegung einer Kraft in Teilkräfte

In gleicher Art und Weise, wie sich mehrere Kräfte zu einer Gesamtkraft addieren lassen,
kann man eine Kraft auch in mehrere Teilkräfte aufteilen, die gemeinsam eine gleiche
Wirkung hervorrufen.

Beispiel: Eine Straßenlampe wird von zwei Halteseilen getragen. Diese können nur
Zugkräfte vermitteln, d.h. die Teilkräfte F~1 und F~2 in den Seilen müssen entlang
der Seilrichtungen verlaufen; die Summe beider Teilkräfte wiederum muss der
Gewichtskraft F~G der Lampe entsprechen.

Um eine Kraft in zwei gegebene Richtungen zu zerlegen, zeichnet man vom Anfangs- und
Endpunkt der Kraft Parallelen zu diesen Richtungen. Das entstehende Parallelogramm
ergibt die gesuchten Teilkräfte F~1 und F~2 .

Kennt man die Winkel α und β zwischen der zu zerlegenden Kraft F~ und den beiden

111
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Teilkräften F~1 und F~2 , so gilt für die Beträge F1 und F2 der Teilkräfte:

sin (β)
F1 = F ·
sin (α + β)

sin (α)
F2 = F ·
sin (α + β)

Betragsmäßig ist die Summe F1 + F2 der Teilkraftbeträge, sofern die Winkel α bzw. β
nicht gleich Null sind, stets größer als der Betrag F der zu zerlegenden Kraft.

Beispiel 2.117 Zwei Kinder ziehen einen Schlitten mit den beiden Kräften F1 =
F2 = 40 N. Die Kräfte wirken in unterschiedlicher Richtung, der Winkel gegenüber
der zum Schlitten senkrecht verlaufenden Linie beträgt jeweils ϕ = 30◦ . Welche
resultierende Gesamtkraft ergibt sich?

Lösung. 70 N

Beispiel 2.118 Eine Straßenlaterne mit einer Gewichtskraft von FG = 50 N wird


von zwei Stahlseilen in einem Winkel von α = 25◦ gehalten. Wie groß ist die Kraft im
linken bzw. im rechten Seilstück?

112
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. F1,x = 53,61 N, F2,x = −53,61 N, F1,y = F2,y = 25 N

Beispiel 2.119 Eine Straßenlaterne mit einer Gewichtskraft von FG = 50 N wird


asymmetrisch von zwei Stahlseilen. Der Aufhängepunkt der Lampe befindet sich jeweils
h = 1,0 m unterhalb der Befestigungsstellen der Seile an den tragenden Wänden; der
Abstand der Lampe zur linken Wand beträgt l1 = 5,0 m, der Abstand zur rechten
Wand l2 = 10 m. Welche Beträge haben die Kräfte F~1 und F~2 , die entlang der Seilstücke
auf diese einwirken?

Lösung. 169,0 N und 167,5 N

113
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.3.3 Arten mechanischer Kräfte

Bei einer mechanischen Kraft denkt man häufig an Muskelkraft oder die Kraft eines
Motors; weitere mechanische Kräfte, für die es jeweils eigene Formeln als Rechengrundlage
gibt, sind im folgenden Abschnitt näher beschrieben.

2.3.3.1 Gewichtskraft

Die Gewichtskraft eines Objekts ist diejenige Kraft, mit der es von der Erde angezogen
wird.

Je größer die Masse eines Objekts ist, desto stärker wird es von der Erde angezogen. Bei
einer größeren Masse ist allerdings auch eine größere Kraft nötig, um sie zu beschleunigen;
ohne Luftwiderstand werden daher alle Objekte, die sich im freien Fall befinden, gleich
schnell zum Erdmittelpunkt hin beschleunigt.

Der Wert der Gewichtskraft FG , die ein Objekt der Masse m durch die Anziehungskraft
eines Planeten erfährt, ist proportional zum so genannten Ortsfaktor ~g 5
N
5
Der Ortsfaktor g = 9,81 kg = 9,81 sm2 wird bisweilen auch als Erdbeschleunigung bezeichnet. Er gibt
diejenige Beschleunigung an, die ein Körper im freien Fall in Erdnähe erfährt, sofern der Luftwiderstand
vernachlässigbar ist. Die Gleichheit der Einheiten ergibt sich aus dem Newtonschen Kraftgesetz:
m N m
N = kg · ⇐⇒ = 2
s2 kg s
Der Ortsfaktor kann somit einerseits als Beschleunigungs-Wert aufgefasst werden (wenn sich ein Objekt
im freien Fall befindet) als auch als Umrechnungsfaktor zwischen der Masse m und der Gewichtskraft

FG : 1 kg = 9,81 N.

114
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

F~G = m · ~g

Auf der Erdoberfläche gilt für den Ortsfaktor, wie sich aus dem allgemeinen
Gravitationsgesetz ableiten lässt, näherungsweise6 g = |~g | = 9,81 sm2 .

Betrachten wir somit den vektoriellen Aspekt der Kraft nicht, so ergibt sich die Formel

F =m·g

Beispiele:

Ein Objekt mit einer Masse von 1,0 kg hat auf der Erde eine Gewichtskraft von

N
FG,Erde = m · g = 1 kg · 9,81 = 9,81 N
kg

Ein Objekt mit einer Masse von 50 kg hat auf der Erde eine Gewichtskraft von

N
FG,Erde = 50 kg · 9,81 = 490,5 N
kg

Das Gewicht eines Objekts ist nicht an allen Stellen auf der Erde exakt gleich, sondern
hängt vom Ort ab, an dem es sich befindet:

• Auf einem hohen Berg hat ein Objekt ein etwas geringeres Gewicht als in Höhe des
Meeresspiegels.

• An verschiedenen Stellen der Erde hat jedes Objekt – da die Erde keine ideale
6
Genau genommen ist die obige Formel eine Näherung für das allgemeine Gravitationsgesetz, wonach
auf zwei Körper mit den Massen m1 und m2 stets eine anziehende Kraft FG wirkt. Ihr Betrag ist von den
beiden Massen sowie vom Abstand r zwischen ihren Schwerpunkten abhängig:
m1 · m2
FG = γ ·
r2
3
Dabei ist γ = 6,67 · 10−11 kg·s
m
2 die allgemeine Gravitationskonstante. Für die Gewichtskraft, die ein

Körper in Nähe der Erdoberfläche erfährt, kann näherungsweise und r ≈ rE = 6370 km gesetzt werden
(der Abstand eines Gegenstands von der Erdoberfläche ist meist vernachlässigbar klein gegenüber dem
Erdradius). Mit der Erdmasse mE = 5,972 · 1024 kg kann der Ortsfaktor g somit folgendermaßen definiert
werden:
mE m
g=γ· 2 ≈ 9,81 s2
rE
Für die Gewichtskraft eines Körpers m auf der Erde gilt damit in guter Näherung:
m · mE
FG = γ · 2 ≈m·g
rE

115
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Kugelgestalt hat, sondern zu den Polen hin etwas „abgeflacht“ ist – ebenfalls ein
geringfügig unterschiedliches Gewicht. Im Vergleich zu Mitteleuropa ist ein Objekt
am Äquator etwas leichter, an den Polen etwas schwerer.

• Auf dem Mond oder auf anderen Planeten hängt die Gewichtskraft, die ein Objekt
erfährt, von der Masse des jeweiligen Himmelskörpers ab: Je schwerer ein Planet ist,
desto größer ist die Anziehungskraft, die er auf andere Massen ausübt.
m
Ort Ortsfaktor in s2

Äquator 9,78
Mitteleuropa 9,81
Pole der Erde 9,83
300 km über der Erde 8,96
40 000 km über der Erde 0,19
Mond der Erde 1,62
Venus 8,87
Mars 3,69
Merkur 3,70
Jupiter 24,79
Saturn 10,44
Sonne 274

Auf dem Mond hat ein Objekt der Masse 1 kg eine Gewichtskraft von

N
FG,Mond = 1 kg · 1,62 = 1,62 N
kg

Auf der Sonne erfährt ein Objekt der Masse 1 kg eine Gewichtskraft von

N
FG,Sonne = 1 kg · 274 = 274 N
kg

Im Universum haben Objekte also überall die gleiche Masse, jedoch nicht das gleiche
Gewicht.

Beispiel 2.120 Die Gewichtskraft eines Astronauten beträgt auf dem Mond 130 N.
Wie groß ist seine Masse? Wie groß ist seine Gewichtskraft auf der Erde?

Lösung. 80,25 kg, 787,22 N

116
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.121 Auf dem Flachdach von Hannelores modernem Kuhstallbungalow


liegt am Montagmorgen um 8:00 Uhr schon eine 2 m hohe Schneeschicht. Das
12 m x 5 m große Dach trägt maximal eine Last von 282 kN. Und es schneit wie
bekloppt: 5 cm pro Stunde! Hannelore kann sich aber einfach nicht aufrappeln, um
Schnee zu fegen. Um wie viel Uhr bricht ihr die Bude über dem Kopf zusammen?
(Hinweis: Schnee hat eine Dichte von 0,2 g/cm3 .)

Lösung. 16 Uhr

2.3.3.2 Reibungskraft

Erfahrungsgemäß kommt jedes bewegte Objekt, das nicht angetrieben wird, nach einer
gewissen Zeit zur Ruhe. Da seine Geschwindigkeit abnimmt, muss eine bremsende Kraft
wirken. Eine derartige Kraft nennt man Reibungskraft FR .

Reibungskräfte treten immer auf, wenn sich Objekte berühren und gegeneinander bewegen.
Ursache dafür sind die unebenen Oberflächen der Objekte und Kohäsionskräfte, die
zwischen den Molekülen der aneinander reibenden Objekte wirken.

Manchmal ist Reibung im Alltag erwünscht, manchmal will man sie vermeiden. Beim
Schieben einer Kiste mit konstanter Geschwindigkeit tritt eine besondere Form der Reibung,
die Gleitreibung auf. Bevor man die Kiste jedoch in Bewegung gesetzt hat, musste man sich
noch etwas mehr anstrengen, es trat eine andere Form der Reibung auf, die Haftreibung.
Müsste die Kiste über längere Strecken geschoben werden, so würde es sich lohnen Rollen
unter die Kiste zu legen, denn dann ist der Kraftaufwand deutlich geringer. Die hierbei
auftretende Reibung wird als Rollreibung bezeichnet. Die Haftreibung ist stets größer
als die Gleitreibung. Die Gleitreibung ist stets größer als die Rollreibung. Neben dieser
äußeren Reibung, welche auf Außenflächen von Festkörpern auftritt, gibt es noch die innere
Reibung zwischen Fluidteilchen (Flüssigkeiten, Gase, Dämpfe).

2.3.3.2.1 Haftreibung
Bei starker Vergrößerung gleicht selbst eine geschliffene Oberfläche einem kleinen Gebirge
mit vielen Zacken und Spitzen. Haften zwei Objekte aneinander, so verhaken sich diese
Spitzen ineinander. Versucht man die Objekte gegeneinander zu bewegen, so werden die
Zacken etwas verformt; einer stärkeren Zugkraft wirkt eine stärkere Haftreibungskraft
entgegen.

117
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Je stärker zwei Objekte aneinander gepresst sind, desto stärker ist die maximale
Haftreibungskraft (als anschauliches Beispiel kann man zwei Bürsten ineinander stecken
und versuchen sie gegeneinander zu bewegen).

Haften zwei Objekte aneinander, so ist der Betrag der maximalen Haftreibungskraft
FR,Haft,max. proportional zu der Normalkraft F⊥ , die beide Körper aneinander presst:

FR,Haft,max. = µH · F⊥

Die dimensionslose Proportionalitätskonstante heißt Haftreibungszahl µH und hängt vom


Stoff und von der Oberflächenbeschaffenheit der Objekte ab. Ist die angreifende Kraft
größer als die maximale Haftreibungskraft, so beginnen die Objekte relativ zueinander zu
gleiten.

Für die Haftreibung gelten folgende Haftreibungszahlen, welche im Mittel stimmen, jedoch
noch von der Temperatur und anderen Einflussfaktoren abhängig sind:

Material µH

Eisen/Eisen 0,215
Stahl/Stahl 0,15
Stahl/Holz 0,575
Holz/Holz 0,475
Gummi/Asphalt 0,8
Gummi/nasser Asphalt 0,5
Gummi/Asphalteis 0,1
Stahl/Eis 0,03

2.3.3.2.2 Gleitreibung
Bewegen sich zwei Objekte gegeneinander, so schlittern die rauhen Oberflächen
übereinander hinweg. Sie können sich – anders als bei der Haftreibung – nicht völlig
ineinander verhaken.

118
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Die Gleitreibungskraft FR,Gleit hängt – wie auch die Haftreibungskraft – von der
zusammenpressenden Gewichts- oder Normalkraft F⊥ und der Oberflächenbeschaffenheit
der Objekte ab:

FR,Gleit = µG · F⊥

Die Gleitreibungszahl µG ist stets kleiner als die Haftreibungszahl µH .

Für die Gleitreibung gelten folgende Gleitreibungszahlen, welche im Mittel stimmen, jedoch
noch von der Temperatur und anderen Einflussfaktoren abhängig sind:

Material µG

Stahl/Stahl 0,05
Stahl/Teflon 0,04
Metall/Holz 0,45
Holz/Stein 0,3
Holz/Holz 0,35
Stahl/Eis 0,01
Gummi/Asphalt nass 0,3
Gummi/Asphalt trocken 0,5

2.3.3.2.3 Rollreibung
Rollt ein Objekt auf dem anderen entlang, so können die Unebenheiten der
Oberflächen deutlich leichter überwunden werden. Die Rollreibungskraft ist bei gleicher
zusammenpressender (Gewichts-)Kraft wesentlich kleiner als die Gleitreibungskraft.

Um unerwünschte Reibungskräfte zu verringern, verwendet man Schmiermittel (Fett, Öl).

119
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Dadurch wird der Raum zwischen den sich reibenden Flächen ausgefüllt, so dass sich die
Unebenheiten der Körper nicht mehr so störend auswirken.

Die Rollreibungskraft FR,Roll hängt – wie auch die Haftreibungskraft und die
Gleitreibungskraft – von der zusammenpressenden Gewichts- oder Normalkraft F⊥ und
der Oberflächenbeschaffenheit der Objekte ab:

FR,Roll = µR · F⊥

Die Rollreibungszahl µR ist stets kleiner als die Haftreibungszahl µH und auch kleiner als
die Gleitreibungszahl µG .

Für die Rollreibung gelten folgende Rollreibungszahlen, welche im Mittel stimmen, jedoch
noch von der Temperatur und anderen Einflussfaktoren abhängig sind:

Material µR

Stahl/Stahl 0,00125
Gummi/Asphalt 0,015
Gummi/Stein 0,045

In sehr vielen Fällen sind Reibungskräfte allerdings unterlässlich: Ohne Reibungskräfte


zwischen den Rädern von Fahrzeugen und der Straße wäre eine gezielte Fortbewegung
unmöglich: Die Räder würden durchdrehen. Um ihnen vielmehr eine möglichst gute
Straßenlage zu geben, werden die Reifen aus Spezialgummi gefertigt und mit Profilen
versehen. Ohne Reibung wären auch Bremsen oder gar Klebstoffe unmöglich.

2.3.3.2.4 Strömungswiderstand
Bewegt sich ein Objekt durch ein flüssiges oder gasförmiges Medium, so muss es stets einen
Strömungswiderstand (beispielsweise Luftwiderstand) überwinden. Hierbei hängt die Größe
der Widerstandskraft von der Dichte ρ des durchquerten Mediums, der Querschnittsfläche
A des Körpers, dem Quadrat seiner Geschwindigkeit v 2 sowie einem so genannten
„Widerstandsbeiwert“ cw ab; letzterer gibt den Einfluss der Objektform an.

Beispielsweise gilt für die Luftwiderstandskraft FL näherungsweise folgende Formel:

1
FL = · cw · ρ L · A · v 2
2

Bei üblichen Straßenfahrzeugen kann der Widerstandsbeiwert im optimalen Falle 0,09


betragen, bei Omnibusssen sind Werte bis zu 0,6 üblich.

120
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Gegenstand cw -Wert

Halbkugel (konkav), Fallschirm 1,33


Rechteckige Platte 1,1 bis 1,3
Kreisförmige Platte 1,11
Mensch (stehend) 0,78
LKW 0,6 bis 0,9
Fahrradfahrer (Mountainbike) 0,5 bis 0,7
Kugel 0,25 bis 0,45
Halbkugel (konvex) 0,34
Tropfen (Stromlinienform) 0,02

Die Dichte der Luft beträgt unter Normalbedingungen ρLuft = 1,29 kg/m3 . Für die
Berechnung der Wasserwiderstandkraft muss mit der entsprechend höheren Dichte von
Wasser (ρWasser = 1000 kg/m3 ) gerechnet werden.

Beispiel 2.122 Welche Art von Reibung tritt am Hinterrad eines Motorrades
zwischen Reifen und Straße auf

1. beim normalen Anfahren?

2. beim Fahren im Leerlauf?

3. beim Abbremsen mit blockierendem Rad?

4. beim Kavaliersstart mit dem herben Geruch verbrannten Gummis (hier wird
trotz rotierender Reifen keine Fahrzeugbewegung vorausgesetzt)?

Lösung.

Beispiel 2.123 Ein Stahlklotz mit einer Masse von 0,4 kg ruht auf einer Holzplatte.
Berechnen Sie die Haftreibung.

Lösung. 2,26 N

Beispiel 2.124 Auf einen ruhenden Holzquader der Masse 700 g, der auf einer
Tischplatte aus Holz liegt, greift eine horizontale Zugkraft vom Betrag 2 N an. Setzt
diese den Quader in Bewegung?

Lösung. 3,26 N

121
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.125 Ein Junge will ein 4 kg schweres Buch zwischen seinen zwei flachen
Händen halten. Berechne den Betrag der Kraft, mit welcher der Junge die Hände
zusammenpressen muss, wenn die Haftreibungszahl zwischen Hand und Buch 0,4 ist.

Lösung. 98,1 N

Beispiel 2.126 Ein Eisstock hat die Masse 8,0 kg, die Gleitreibungszahl von Eis und
Eisstock beträgt 0,010 und die Haftreibungszahl von Eis und Eisstock 0,10. Berechnen
Sie den Betrag der Reibungskraft, die ein Eisstock beim Rutschen auf der Eisfläche
erfährt.

Lösung. 0,7848 N

Beispiel 2.127 Welche maximal mögliche Bremskraft kann ein 1 200 kg schweres
Auto auf nasser Fahrbahn erreichen, ohne dabei ins Rutschen zu kommen?

Lösung. 5,886 kN

Beispiel 2.128 Wie groß ist die Rollreibungskraft einer Taurus-Lokomotive auf einer
waagrechten Strecke, welche eine Masse von 86 t aufweist?

Lösung. 1 054,575 N

Beispiel 2.129 Im Wikipedia-Artikel zum schwedischen Supersportwagen


Koenigsegg Agera R steht: „Nach Angaben des Herstellers beschleunigt der Agera R
in 14,53 Sekunden von 0 auf 300 km/h. Für die Beschleunigung von 0 auf 300 km/h
und die anschließende Vollbremsung bis zum Stillstand benötigt er lediglich 21,19
Sekunden.“ Wie groß muss die Haftreibungszahl mindestens sein, damit der Agera R
dieses Manöver ohne durchdrehende oder blockierende Reifen schafft?

Lösung. 1,28

Beispiel 2.130 Ein Fallschirm hat einen Luftwiderstandswert von cw = 1,3, die
Gesamt-Masse des Fallschirms und der angehängten Last soll maximal 100 kg betragen.
Wie groß muss in diesem Fall der Durchmesser des Fallschirms sein, wenn bei einer

122
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

angenommenen Luftdichte von ρL = 1,2 mkg3 eine Sinkgeschwindigkeit von v = 8,0 ms


nicht überschritten werden soll?

Lösung. 5m

2.3.3.3 Dehnungskraft

Drückt man einen elastischen Gegenstand, beispielsweise eine Schraubenfeder, zusammen


oder zieht ihn auseinander, so wirkt in ihm eine entgegengesetzt gerichtete Kraft, die ihn
wieder auf ihre ursprüngliche Länge zurück zu formen versucht.

Auf die links aufgehängte Feder wirkt nur ihre Gewichtskraft F0 , da an sie keine Kugel
angehängt ist. Sie hat so ohne äußere Belastung die Länge x0 . Belastest man die Feder
bspw. durch Anhängen einer Kugel, so wirkt zusätzlich eine Kraft FKugel auf die Feder.
Insgesamt wirkt jetzt also die Kraft F = F0 + FKugel auf die Feder.

Die Feder dehnt sich aus und hat nun mit angehängter Kugel die Länge x. Die
Längenänderung ∆x der Feder ist also ∆x = x − x0 .

Das Verhältnis aus Kraftzunahme und Längenzunahme der Feder ist konstant. Diese
Konstante wird als Federhärte oder Federkonstante D bezeichnet. Sie ist dabei von der
Form und dem Material der Feder beziehungsweise des elastischen Körpers abhängig. Die
Federkonstante (und damit die Federhärte) einer Schraubenfeder ist beispielsweise umso
größer, je dicker der Draht ist und je enger er gewickelt ist; sie wird im Allgemeinen in
Newton je Meter (N/m) angegeben.

Je weiter die Wegstrecke ∆x ist, um die eine Schraubenfeder gestaucht oder gedehnt wird,
desto stärker ist die rückstellende Spannkraft FS der Feder.

123
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Es gilt
∆F
D=
∆x
Bzw. gilt folgender Zusammenhang, welcher als Hooksches Gesetz bezeichnet wird

∆F = D · ∆x

Da die Auslenkung der Feder ∆x von ihrer Ruhelage der Richtung der Federkraft
entgegengesetzt ist, muss noch ein Minuszeichen hinzugefügt werden:

∆F = −D · ∆x

Wird die Feder überdehnt, so gilt das Hooksches Gesetz nicht mehr und es tritt eine
plastische Verformung auf. Eine Verformung ist plastisch, wenn nach der Entlastung eine
bleibende Verformung besteht.

Kombination von Federn


Beim Zusammenfügen mehrerer Federn kann man eine Federkonstante der
Gesamtschaltung, die sogenannte Ersatzfederkonstante, angeben.

Bei Parallelschaltung von n Federn mit Federkonstanten D1 ,D2 , . . . ,Dn hat die
Federkombination eine größere Federkonstante (ist also härter) als die härteste Einzelfeder.
Die Ersatzfederkonstante berechnet sich als Summe der Einzelkonstanten

n
X
D = Di = D1 + D2 + D3 + · · · + Dn .
i=1

In Reihenschaltung (z.B. Aneinanderhängen mehrerer Federn) hat die Federkombination


eine kleinere Federkonstante (ist also weicher) als die weichste Einzelfeder. Die
Ersatzfederkonstante ergibt sich aus

n
1 X 1 1 1 1 1
= = + + + ··· + .
D i=1 Di D1 D2 D3 Dn

Beispielsweise haben zwei aneinandergehängte gleiche Federn die halbe Federkonstante.


Und zwei gleiche Federn nebeneinander gekoppelt haben die doppelte Federkonstante.

Beispiel 2.131 Auf eine Feder mit der Federkonstanten D=2 N/cm wirkt eine Kraft
von F =12 N. Wie groß ist die Dehnung dieser Feder?

124
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. 6 cm

Beispiel 2.132 Um eine Feder eines bestimmten Kugelschreibers um 1 cm zu


stauchen, wird eine Druckkraft von FDruck = 2 N benötigt. Berechnen Sie die
Federkonstante.

Lösung. 200 N/m

Beispiel 2.133 Eine Schraubenfeder wird durch eine Kraft F von 30 N um 20 cm


ausgedehnt. Welche Masse hat ein Körper, der sie um 0,17 m verlängert?

Lösung. 2,6 kg

Beispiel 2.134 Wird an eine Feder eine Masse von 100 g gehängt, dehnt sie sich um
12 cm aus. Welche Masse ist notwendig, um die Feder um 20 cm zu dehnen?

Lösung. 166,67 g

Beispiel 2.135 Ein Kleinlastwagen (m=2,6 t) wird von vier Federn mit je
D=60 000 N/m gefedert. Berechnen Sie, wie weit jede Feder bei horizontal stehendem
Kleinlastwagen auf einer ebenen Straße zusammengedrückt wird (wodurch sich die
Gewichtskraft gleichmäßig auf die vier Federn aufteilt).

Lösung. 10,63 cm

2.3.3.4 Druck

Definition. Als Druck bezeichnet man allgemein das Verhältnis einer Kraft F zu
einer Fläche A, auf welche die Kraft senkrecht einwirkt.

F
p=
A

Beim Kolbendruck pk wird die Kraft F auf einen Kolben mit der Fläche A ausgeübt.

125
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Einheit. Die Grundeinheit des Drucks, die sich aus der obigen Formel ergibt, ist nach
Blaise Pascal benannt. Für ein Pascal (1 Pa) gilt folgender Zusammenhang:

N
1 Pa = 1
m2

Dies lässt sich wie folgt begründen:

FN N
 
[p] = = 2 = Pa (Pascal)
A m

Größere Drücke, wie sie in der alltäglichen Praxis des öfteren anzutreffen sind, werden
häufig in der Einheit „Bar“ (bar) angegeben. Dabei gilt:

1 bar = 100 000 Pa

Der mittlere Luftdruck der Atmosphäre auf Meereshöhe wird als Standard- bzw.
Normdruck bezeichnet und beträgt

101 325 Pa = 1 013,25 hPa = 101,325 kPa = 1,013 25 bar

Ein Bar entspricht somit auf der Erde in etwa der Größe des Luftdrucks in Bodennähe.

Beispiel 2.136 Ein Elefant wiegt etwa 4000 kg und die kreisrunde Fußsohle hat einen
Durchmesser von 30 cm. Ist der ausgeübte Druck des Elefanten, wenn er unabsichtlich
auf Ihren Fuß steigt, größer als der von Ihrer Tanzpartnerin (50 kg) ausgeübte Druck,
wenn Sie ausschließlich mit einem quadratischen Stöckel (Seitenkante 1 cm) aufgrund
eines von Ihnen erzählten Blondinenwitzes auf Ihre Zehe steigt?

Lösung. 138 783 Pa vs. 4 905 000 Pa

Beispiel 2.137 Wie groß ist der Auflagedruck eines Würfels mit der Kantenlänge
von 8 cm, der aus Buchenholz gefertigt wurde (ρ = 0,69 g/cm3 )?

Lösung. 541,51 Pa

126
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.3.4 Dynamik der Rotation

Bei einer Kreisbewegung mit konstanter Winkelgeschwindigkeit ist der Betrag der
Tangentialgeschwindigkeit für einen festen Abstand vom Drehzentrum konstant. Die
Richtung ändert sich jedoch ständig. Daher bedarf es einer speziellen Bewusstmachung,
dass bei der Bewegung eines Körpers auf einer Kreisbahn in jedem Augenblick eine
Beschleunigung wirken muss.

2.3.4.1 Zentripetalbeschleunigung und Zentripetalkraft

Ein Körper bewegt sich aufgrund seiner Masse stets entlang einer geradlinigen Bahn, wenn
keine Kraft auf ihn einwirkt. Eine kreisförmige Bewegung ist somit nur möglich, wenn eine
Kraft den Körper auf der Kreisbahn hält, also ihn kontinuierlich zum Kreismittelpunkt
hin beschleunigt. Diese Kraft wird Radialkraft beziehungsweise Zentripetalkraft genannt.

Die Zentripetalkraft ist somit die Komponente der äußeren Kraft zum Mittelpunkt
des Krümmungskreises, die auf einen Körper wirken muss, damit sich dieser auf einer
gekrümmten Bahn bewegt. Sie steht senkrecht auf dem Geschwindigkeitsvektor. Ohne
diese Kraft würde sich der Körper nach dem Trägheitsgesetz gleichförmig in Richtung
des momentanen Geschwindigkeitsvektors (dem Tangentialvektor der Bahn) bewegen. Die
Zentripetalkraft genügt dem Prinzip von Actio und Reactio, da zu ihr eine Gegenkraft an
einem anderen Körper existiert. Die Gegenkraft zur Zentripetalkraft ist die Kraft, die an
der Drehachse angreift.
Ein Körper der Masse m, der sich mit der Tangentialgeschwindigkeit v im Abstand r um
ein Zentrum bewegt, erfährt die Zentripetalbeschleunigung

v2
aZp =
r

Für die Zentripetalkraft gilt

m · v2
FZp = = m · ω2 · r
r

Herleitung. Es gilt
v2
FZp = m · aZp = m ·
r

127
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Mit dem Zusammenhang v = ω · r folgt auch

v2 (ω · r)2 ω 2 · r2
aZp = = = = ω2 · r
r r r

und für die Zentripetalkraft


FZp = m · ω 2 · r

Technisch wird die Radialkraft beispielsweise in Zentrifugen genutzt. Dabei wird ein zu
trennendes Gemisch an Substanzen, die sich beispielsweise in einem Reagenzglas befinden,
in eine Kreisbewegung mit hoher Winkelgeschwindigkeit und kleinem Bahnradius versetzt.
Das Stoffgemisch wird dabei gemäß seiner Dichte-Anteile aufgetrennt, die „schwereren“
Substanzen bewegen sich dabei aufgrund ihrer Trägheit nach außen und lagern sich so am
Boden des rotierenden Gefäßes ab. Diese Schichtung bleibt auch nach einem Abschalten der
Zentrifuge bestehen, da letztlich nichts anderes als ein Sedimentationsvorgang stattgefunden
hat – nur ein sehr schneller. Die durch die Radialkraft bewirkte Radialbeschleunigung
kann mit Zentrifugen beziehungsweise Ultrazentrifugen ein 100- bis 250 000-faches der
Erdbeschleunigung g betragen.

2.3.4.2 Zentrifugalkraft

Die Zentrifugalkraft (von lateinisch centrum, Mitte und fugere, fliehen), auch Fliehkraft,
ist eine Trägheitskraft, die bei Dreh- und Kreisbewegungen auftritt und radial von
der Rotationsachse nach außen gerichtet ist. Sie wird durch die Trägheit des Körpers
verursacht und ist im Gegensatz zur Zentripetalkraft eine Scheinkraft. Scheinkräfte sind
daran zu erkennen, dass sie keine Gegenkräfte besitzen. Sie treten nur in beschleunigten
Bezugssystemen auf.

Es gilt F~Zf = −F~Zp , wobei betragsmäßig wieder folgender Zusammenhang existiert

FZf = m · ω 2 · r

128
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.138 Man schleudert eine Masse von 5 kg mit einer Geschwindigkeit von
20 m/s auf einer Kreisbahn mit einem Radius von 0,80 Meter. Wie groß ist die wirkende
Kraft?

Lösung. 2 500 N

Beispiel 2.139 Berechnen Sie die Zentrifugalkraft und Zentripetalbeschleunigung,


die auf einen Formel-1-Piloten mit einer Masse von 80 kg wirkt, wenn er mit dem
Rennwagen einen kurzen Ausschnitt eines kreisförmigen Kurvenstückes (Radius von
160 m) mit einer Geschwindigkeit von 288 km/h durchfährt. Geben Sie zudem die
Vielfachheit dieser Zentripetalbeschleunigung in Bezug auf die Erdbeschleunigung g
an.

Lösung. 3 200 N, 40 m/s2 = 4,08 · g

Beispiel 2.140 Ein Mensch der Masse 75 kg befindet sich am Äquator. Berechnen
Sie den Betrag der Zentripetalkraft, die auf ihn wirkt, wenn er sich mit der Erde
(Kugel mit Radius rE = 6370 km) mitbewegt.

Lösung. 2,53 N

Beispiel 2.141 Welche Drehzahl (U/min) muss eine Zentrifuge erreichen, damit auf
das Schleudergut, das sich in einer Entfernung von 30 cm vom Drehpunkt befindet,
eine Zentrifugalkraft im Ausmaß der 6-fachen Schwerkraft wirkt?

Lösung. 133,76 U/min

Beispiel 2.142 Ein Käfer mit der Masse 1 g rotiert windgeschützt auf der Flügelspitze
einer Windkraftanlage (r=15 m), die für eine Umdrehung 2 s braucht. Mit welcher
Kraft muss sich der Käfer mit seinen kleinen Käferbeinen an dem Flügel festhalten,
damit er darauf sitzen bleibt?

Lösung. 0,15 N

129
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.143 Eine Waschmaschine schleudert mit 800 Umdrehungen pro Minute
die Wäsche in einer Trommel vom Radius 26 cm. Mit welcher Kraft wird dabei ein
Wassertropfen der Masse 1 g nach außen gedrückt? Welche Masse besitzt dieselbe
Gewichtskraft?

Lösung. 1,82 N, 185,92 g

Beispiel 2.144 Leiten Sie eine Formel her, mit der die geringste Bahngeschwindigkeit
beim Looping berechnet werden kann.

Lösung.

Beispiel 2.145 Eine Achterbahn soll eine Loopingkurve durchfahren. Sie durchfährt
den höchsten Punkt des Kreises mit der Geschwindigkeit 50 km/h. Wie groß darf der
Radius der Kreisbahn höchstens sein?

Lösung. 19,66 m

Beispiel 2.146 Ein Auto (1500 kg) fährt mit 64,8 km/h durch eine Kurve mit
Krümmungsradius von 50 m.

1. Kommt das Auto bei trockener Fahrbahn von der Fahrbahn ab?

2. Mit welcher maximalen Geschwindigkeit darf das Auto durch die Kurve fahren,
wenn die Fahrbahn nass ist?

Lösung. 11 772 N > 9 720 N, 56,38 km/h

Beispiel 2.147 Welchen Radius r muss ein Kreisverkehr mindestens haben, wenn ein
Fahrzeug der Masse m = 1500 kg ihn mit einer Geschwindigkeit von v = 36 km/h ohne
Wegrutschen durchfahren können soll? Als Haftreibungszahl kann dabei µH = 0,8
angenommen werden.

Lösung. 12,75 m

Beispiel 2.148 Wie oft müsste sich die Erde täglich um ihre Achse drehen, wenn
dadurch die Erdanziehung am Äquator aufgehoben werden soll?

130
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. 17,06 Umdrehungen

Beispiel 2.149 Der Large Hadron Collider (LHC) ist ein Teilchenbeschleuniger am
Europäischen Kernforschungszentrum CERN bei Genf. In einem 26,659 km langen
Ringtunnel, der sich in 50 − 175 m Tiefe unter der Erde befindet, bewegen sich
Protonen mit unvorstellbar hohen Geschwindigkeiten. Die Teilchen werden dabei von
supraleitenden Magneten auf ihrer Bahn gehalten. Der Einfachheit halber nehmen
wir an, dass es sich hierbei um eine Kreisbahn handelt.

1. Berechnen Sie unter der Annahme, dass der Ringtunnel kreisförmig ist, den
Radius des Ringtunnels.

2. Die Forscher geben an, dass die Protonen im Ringtunnel eine


(Bahn-)Geschwindigkeit von 99,9999991% der Lichtgeschwindigkeit (c =
299 792 458 m/s) erreichen. Berechnen Sie die Geschwindigkeit der Protonen in
den Einheiten m/s und km/h.

3. Berechnen Sie, wie lange ein Proton für einen Umlauf im Ringtunnel benötigt.

4. Berechnen Sie viele Umläufe ein Proton in einer Sekunde schafft.

5. Berechnen Sie die Zentripetalbeschleunigung, die ein Proton während der


Bewegung erfährt.

6. Ein Ergebnis der Speziellen Relativitätstheorie von Albert Einstein ist, dass die
Masse m eines Körpers mit seiner Geschwindigkeit v zunimmt. Es gilt allgemein

m0
m= s  2
v
1−
c

Hierbei ist m0 die sogenannte Ruhemasse (für ein Proton m0 = 1,673 · 10−27 kg)
und c die Lichtgeschwindigkeit.
Berechne die Masse eines Protons, wenn es sich im LHC bewegt.

7. Berechne den Betrag der Zentripetalkraft, die benötigt wird, um das Proton auf
der Kreisbahn zu halten.

Lösung. 4,243 km; 299 792 455,3 ms = 1 079 252 839 km


h
; 0,000088925s; 11 245
Umläufe; 2,118 · 1013 sm2 ; 1,247 · 10−23 kg; 2,641 · 10−10 N

131
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.3.4.3 Corioliskraft

Die Corioliskraft gehört zu den Scheinkräften. Sie tritt in rotierenden Bezugssystemen


zusätzlich zur Zentrifugalkraft auf, wenn eine Masse innerhalb des rotierenden
Bezugssystems nicht ruht (also wenn sie nicht einfach nur „mitrotiert“), sondern sich
relativ zum Bezugssystem bewegt.

Der Begriff Corioliskraft kommt oft im Kontext des Wetters vor und wird von der Drehung
der Erde verursacht. Während eines Tages dreht sich die Erde einmal um sich selbst. Dabei
legt ein Punkt am Äquator ca. 40 000 Kilometer zurück, ein Punkt weiter polwärts eine
entsprechend kürzere Strecke, da der Erdumfang zu den Polen hin abnimmt. Der Punkt
am Äquator ist also schneller. Bewegt sich eine Masse, zum Pol hin oder von ihm weg,
muss sie diesen Geschwindigkeitsunterschied ausgleichen. Jede Masse, ob Meeresströmung,
Luft oder Badewasser wird daher auf der Nordhalbkugel in Bewegungsrichtung nach rechts
abgelenkt, auf der Südhalbkugel nach links.

Diese Corioliskraft entsteht durch die Drehbewegung der Erde um ihre eigene Achse
(Rotation). Am Äquator dreht sich die Erde schneller als an den Polen. Wenn nun ein
Luftpaket seine geographische Breite verlässt, behält es diese Geschwindigkeit bei. Wenn
es also beispielsweise auf der Nordhalbkugel nach Süden strömt, kommt es in Breiten,
die sich schneller bewegen als seine Herkunftsregion. Das Luftpaket bewegt sich hier
dann langsamer als die Erde unter ihm, damit hängt es hinter der Erde her, es wird
also scheinbar nach Westen abgelenkt. Strömt es aber nach Norden, dann gelangt es in
„langsamere“ Regionen. Es ist also selbst schneller und eilt der Erdoberfläche voraus; der

132
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Wind wird nach Osten abgelenkt. Auf der Südhalbkugel ist es aber anders herum.

Die Coriolis-Kraft lenkt also Strömungen

• auf der Nordhalbkugel nach rechts und

• auf der Südhalbkugel nach links ab

Sie wirkt aber nur bei großräumigen Strömungen. Bei den regionalen Windsystemen ist
sie beispielsweise zu vernachlässigen.

Dynamische Hochdruckgebiete entstehen im Bereich des subtropischen Hochdruckgürtels


(z.B. Azorenhoch), lösen sich von diesem ab und wandern dann nach Osten. Auf der
Nordhalbkugel zirkuliert die Luft im Uhrzeigersinn um das Hochdruckgebiet, auf der
Südhalbkugel dagegen.

Dynamische Tiefdruckgebiete entstehen im Bereich der Polarfront (z.B. Islandtief) und


wandern dann nach Osten. Deshalb wird es auch als wanderndes Tiefdruckgebiet oder
Zyklone bezeichnet. Zyklonen drehen sich auf der Nordhalbkugel gegen den Uhrzeigersinn
und auf der Südhalbkugel mit ihm.

Video: Ein Video zur Corioliskraft findet sich unter https://www.youtube.com/


watch?v=Adu6dcN4GkI.

Beispiel 2.150 Im nachstehenden Bild sehen Sie ein Satelittenbild über dem
Schwarzen Meer. Entscheiden Sie, ob es sich um ein Hochdruck- oder Tiefdruckgebiet
handelt.

133
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.151 Entscheiden Sie, ob es sich im nachstehenden Satelittenbild um ein


Hochdruck- oder Tiefdruckgebiet handelt.

Bewegt sich ein Körper mit der Masse m in einem mit der Winkelgeschwindigkeit ω
rotierenden System, so wirkt auf ihn die Corioliskraft FCor mit

FCor = 2 · m · ω · vr · sin β

vr ist die Relativgeschwindigkeit des Körpers, bezogen auf das rotierende System. β ist
der Winkel zwischen ω und vr .

Beispiel 2.152 Berechnen Sie die Corioliskraft des Zugs ICE 3 (400 Tonnen), wenn
er (theoretisch) von Linz mit 250 km/h Richtung Norden fährt (Breitengrad von Linz:
48,3◦ ). Vergleichen Sie das Ergebnis mit der Gewichtskraft des Zuges und auch mit
der auf den Zug wirkenden Zentripetalkraft, wenn davon ausgegangen wird, dass der
Bogen, den der Zug durchfährt, einen Radius von 3 km hat.

Lösung. 3 016,5 N, 3 924 000 N, 643 004,12 N

134
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.3.4.4 Foucaultpendel

Die Corioliskraft erlaubt ein einfaches Verständnis des Foucaultschen Pendels. Da das
Pendel (auf der Nordhalbkugel) durch die Corioliskraft ständig nach rechts gezogen wird,
dreht sich seine Schwingungsebene. Die Geschwindigkeit dieser Drehung ist am Pol genau
1 Umdrehung pro Tag und nimmt mit dem Sinus der geografischen Breite zum Äquator
hin auf Null ab.

Video: Ein Video zum Foucaultpendel findet sich unter https://www.youtube.com/


watch?v=iqpV1236_Q0.

2.3.4.5 Drehmoment

Bisher haben wir eine (gleichförmige) Rotation vorausgesetzt, ohne ihre Ursache zu
hinterfragen.

Beispiel: Eine waagrechte Türklinke kann nur dann nach unten gedrückt werden,
wenn die Wirkungslinie der Kraft nicht durch die Drehachse verläuft. Umso weiter
der Angriffspunkt vom Drehzentrum entfernt ist, desto größer ist bei gleicher Kraft
das Drehmoment und desto „leichter“ bewegt sich die Türklinke nach unten.

Wirkt eine Kraft auf einen starren Körper, so kann sie sowohl eine Verschiebung
(Translation) als auch eine Drehung (Rotation) bewirken. Für die Drehbewegung des
Körpers ist dabei nur derjenige Anteil der Kraft von Bedeutung, dessen Wirkungslinie
senkrecht zur Linie zwischen Drehachse und Angriffspunkt der Kraft steht.

Dies lässt sich mit trigonometrischen Funktonen im rechtwinkeligen Dreieck ausrechnen.


Es gilt
F⊥ = F · sin α

Definition. Wirkt eine Kraft F~ im senkrechten Abstand ~s von einer festen Drehachse,
so erzeugt sie ein Drehmoment M ~ , für das gilt:

~ = ~s × F~
M
M = s · F · sin α

Hierbei bezeichnet α den Winkel zwischen der Kraftrichtung und der Verbindungslinie
vom Drehzentrum zum Angriffspunkt der Kraft.

135
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Das Drehmoment ist als Vektorprodukt seinem Betrag nach maximal, wenn die Kraft F~
senkrecht zur Strecke ~s zwischen Angriffspunkt und Drehachse auf den Körper einwirkt.
Somit wäre α = 90◦ und es gilt

M = s · F · sin α = s · F · sin 90◦ = s · F · 1 = s · F

Wirkt die Kraft entlang dieser Verbindungslinie, so ist der Betrag des Drehmoments gleich
Null, da α = 0◦

M = s · F · sin α = s · F · sin 0◦ = s · F · 0 = 0

Einheit. Die Einheit des Drehmoments ist – gemäß seiner Definition – das
Newtonmeter (Nm).
[M ] = [F · s] = [F ] · [s] = N · m

Ein Newtonmeter entspricht demjenigen Drehmoment, das eine Kraft F = 1 N im


senkrechten Abstand s = 1 m ihrer Wirkungslinie von der Drehachse erzeugt.

Beispiel 2.153 Berechnen Sie das größtmögliche Drehmoment eines


Schraubenschlüssels mit einer Länge von 10 cm, wenn Sie mit 200 N anziehen. Wie
müsste man für das gleiche Drehmoment die Länge des Schraubenschlüssels ändern,
wenn man nur die halbe Kraft aufwenden möchte?

Lösung. 20 Nm

Beispiel 2.154 Welche Beschleunigung a erfährt ein PKW der Masse 1 250 kg, auf
dessen Räder (Durchmesser 62 cm) ein Drehmoment von 340 Nm übertragen wird?

Lösung. 0,88 m/s2

2.3.4.5.1 Kräftepaar
Ein Sonderfall eines Drehmoments tritt auf, wenn zwei gleich große, aber in
entgegengesetzter Richtung wirkende Kräfte am gleichen Gegenstand angreifen. Bezeichnet
man mit l den Abstand der zwei zueinander parallelen Wirkungslinien beider Kräfte F1

136
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

und F2 , so gilt für die resultierenden Drehmomente M1 und M2 :

1
M1 = · l · F1
2
1
M2 = · l · F2
2

Damit ergibt sich als Drehmoment insgesamt:

M = M1 + M2 = l · F

Das Drehmoment derartiger Kräftepaare ist beispielsweise für Schrauben, Windeisen,


Kreuzschlüssel usw. von Bedeutung.

2.3.4.6 Gleichgewicht

Ein um eine Achse drehbarer Körper ist im Gleichgewicht, wenn sich alle an ihm wirkenden
Drehmomente gegenseitig ausgleichen.

Definition. Der Schwerpunkt ist der Punkt eines starren Körpers, bei dem sich alle
durch sein Gewicht wirkenden Drehmomente Mi = si × Fi zu Null addieren:

n
~si × F~i = 0
X

i=1

Die Kräfte Fi entsprechen dabei den Gewichtskräften der einzelnen fest miteinander
verbundenen Massestücke („Massenpunkte“).a Die Strecken si den zugehörigen
Abständen vom Schwerpunkt, sofern dieser als Koordinatenursprung angesehen wird.
a
Der Begriff „Massenpunkt“ bezieht sich auf einen physikalischen Körper, dessen Verhalten
hinreichend beschrieben werden kann, wenn man sich dessen gesamte Masse in seinem Schwerpunkt
vereinigt denkt.
Beispielsweise kann eine Hantelstange mit zwei außen angebrachten Gewichten gleicher Masse
und Form in guter Näherung als ein starrer Körper aufgefasst werden, der aus zwei fest miteinander
verbundenen Punktmassen besteht. Der Schwerpunkt liegt in diesem Fall mittig in der Hantelstange.

Ist ein anderes Koordinatensystem vorgegeben, so gilt für den Schwerpunkt ~sS eines
Körpers:

mi · ~si
P
i
~sS =
mges

Hierbei werden mit mi die Massen der einzelnen Punktmassen und mit mges die
Gesamtmasse bezeichnet.

137
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Ist die Summe aller wirkenden Drehmomente bezüglich einem bestimmten Punkt als feste
Drehachse nicht gleich Null, so führt der Körper eine Rotation um diese Drehachse aus.

Beispiel 2.155 Zwei Personen tragen auf einem m = 20 N und insgesamt l = 3 m


langen Holzbrett eine FG = 120 N schwere Last. Wie groß sind dabei die Kräfte F1
und F2 , welche die beiden Träger aufwenden müssen, wenn sich die Last s1 = 1 m
weit vom hinteren Träger entfernt befindet?

Lösung. 80 N und 40 N

2.3.4.6.1 Stabiles, labiles und indifferentes Gleichgewicht


Allgemein kann zwischen drei unterschiedlichen Gleichgewichts-Arten unterschieden
werden:

• Ein Körper im stabilen Gleichgewicht kehrt bei einer kleinen Auslenkung von selbst
wieder in seine ursprüngliche Lage zurückführt.

• Ein Körper im labilen Gleichgewicht kippt bei einer minimalen Auslenkung um,
entfernt sich also dauerhaft von der Ausgangslage.

• Ein Körper in indifferentem Gleichgewicht ist in keiner Lage stabiler als in einer
anderen. Dies gilt beispielsweise für Kugeln, Walzen oder Räder.

138
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Kann sich ein Körper frei um eine Drehachse beziehungsweise einen Aufhängepunkt drehen,
so nimmt sein Schwerpunkt die tiefst mögliche Stelle ein. In dieser Lage befindet sich der
Schwerpunkt stets senkrecht unterhalb der Achse beziehungsweise des Aufhängepunktes.
Sind Schwerpunkt, Aufhänge- und Drehpunkt identisch, so befindet sich der Körper in
jeder Lage im indifferenten Gleichgewicht.

2.3.4.7 Schwerpunkt und Auflagefläche

Ein frei stehender Körper, an dem keine äußeren Drehmomente wirken, kippt nicht um,
solange sich sein Schwerpunkt oberhalb der Auflagefläche („Standfläche“) befindet. Der
Grund dafür ist, dass bei einer kleinen Auslenkung der Schwerpunkt des Körpers zunächst
angehoben wird.

Bei einer weiteren Auslenkung überschreitet die vom Schwerpunkt aus senkrecht nach
unten gezeichnete Lot-Linie die Grenze der Auflagefläche. Sobald dies der Fall ist, kippt
der Körper um und nimmt damit eine stabile Gleichgewichtslage mit tiefer liegendem
Schwerpunkt ein.

139
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Hat ein Gegenstand oder Körper mehrere Auflagepunkte, so entspricht die Auflagefläche der
Fläche zwischen den einzelnen Auflagepunkten. Beispielsweise entspricht die Auflagefläche
eines Schemels mit drei Beinen der dreieckigen Fläche, die von den Beinen des Schemels
begrenzt wird.

Wirkt eine Kraft F~ in einer Höhe h über der Standfläche waagrecht auf den Körper
ein, so übt diese bezüglich der Kippkante ein so genanntes Kippmoment F · h aus. Im
entgegengesetzten Drehsinn bewirkt die im Schwerpunkt S wirkende Gewichtskraft des
Gegenstands ein „Standmoment“ F · l, wobei l den Abstand der Kippkante von der
Wirkungslinie der Gewichtskraft angibt. Im Gleichgewichtsfall gilt:

F · h = FG · l

Die zum Kippen des Gegenstands nötige Kraft beträgt also mindestens:

FG · l
F =
h

Die Standfestigkeit eines Gegenstands ist umso größer, je geringer seine Höhe h ist, je
größer seine Gewichtskraft FG ist und je größer der senkrechte Abstand l des Schwerpunkts
zur Kippkante ist.7
7
Liegt der Schwerpunkt durch eine unterschiedliche Massenverteilung nicht in der Mitte, sondern im

140
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.3.4.8 Trägheitsmoment

Das Trägheitsmoment gibt die räumliche Massenverteilung eines starren Körpers und
damit seinen Widerstand gegen eine Winkelbeschleunigung an.

Der Wert des Trägheitsmoment J (oder auch I) eines Körpers hängt einerseits von
der Lage der Drehachse, andererseits von der räumlicher Verteilung der rotierenden
Masse ab. Massestücke, die weit von der Drehachse entfernt liegen, tragen stärker zum
Trägheitsmoment bei als Massestücke, die sich in der Nähe der Drehachse befinden.
Beispielsweise hat ein kleines Teilchen der Masse m, das auf einer Kreisbahn mit Radius r
rotiert, ein Trägheitsmoment von

J = m · r2

Einheit. Die Einheit ergibt sich mit

[J] = [m · r2 ] = [m] · [r2 ] = kg · m2

Das Trägheitsmoment eines beliebig geformten Körpers kann rechnerisch bestimmt werden,
wenn man ihn aus einer Vielzahl von einzelnen kleinen Massestücken mi zusammengesetzt
denkt, die jeweils im Abstand ri von der Drehachse entfernt liegen. Das Trägheitsmoment
des Körpers ist dann gleich der Summe der Trägheitsmomente aller einzelnen Teilstücke:

n
mi · ri2
X
J=
i=1

Die Trägheitsmomente einiger regelmäßig geformter Körper, die in technischen


unteren Teil des Gegenstands, so muss zudem eine größere Hubarbeit geleistet werden, um den Schwerpunkt
über die Kippkante zu heben – zum Kippen ist in diesem Fall also mehr Arbeit nötig.

141
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Anwendungen häufig auftreten, sind in Formelsammlungen aufgelistet. Eine kleine Auswahl


davon findet sich in Abbildung Trägheitsmomente. Dabei ist zu beachten, dass der
gleiche Körper bezüglich unterschiedlichen Rotationsachsen verschiedene Trägheitsmomente
besitzen kann.

Beispiel 2.156 Berechnen Sie das Trägheitsmoment einer Holzkugel mit einer
Masse von 200 g und einem Radius von 4 cm bezüglich einer Drehachse durch Ihren
Mittelpunkt.

Lösung. 1,28 · 10−4 kg · m2

Beispiel 2.157 Berechnen Sie das Trägheitsmoment einer CD (16 g) mit einem
Durchmesser von 12 cm und einem inneren Radius von 7,5 mm.

Lösung. 2,925 · 10−5 kg · m2

Beispiel 2.158 Diskusscheiben für Männerwettbewerbe haben ein Gewicht von 2 kg,
einen Durchmesser von 22 cm und eine Dicke von 4,5 cm. Sie sind im Regelfall aus
Holz oder Plastik und haben außen einen Messing- oder Stahlring und in der Mitte
einen Metalleinsatz. Beim Diskuswurf wird eine Diskusscheibe durch den Werfer in
Rotation gebracht; dadurch soll sich ihre Drehachse während des gesamten Fluges
möglichst nicht verändern, damit der Diskus gegen Ende des Fluges möglichst viel

142
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

aerodynamischen Auftrieb erhält.

1. Geben Sie an, ob die Diskusscheibe zur Stabilität der Flugachse ein möglichst
großes oder ein möglichst kleines Trägheitsmoment haben sollte und begründen
Sie Ihre Entscheidung.

2. Erläutern Sie, ob es zur Erreichen dieses Trägheitsmoments besser ist, das


Gewicht hauptsächlich in den äußeren Metallring oder in den Metalleinsatz in
der Mitte zu verlagern.

Lösung.

2.3.4.9 Dynamisches Grundgesetz der Rotation

Wird ein Gegenstand durch ein äußeres Drehmoment so weit gekippt, dass sein
Gleichgewicht einen instabilen Zustand annimmt, so beginnt dieser eine Rotationsbewegung
auszuführen.

Wirkt ein Drehmoment M auf einen um eine Achse drehbaren starren Körper mit
dem Trägheitsmoment J, so ergibt sich mit dem Produkt aus Trägheitsmoment und
Winkelbeschleunigung (analog zum dynamischen Grundgesetz der Translation F = m · a)

M =J ·α

Es ergibt sich somit durch Umformen für die Winkelbeschleunigung

M
α=
J

Experiment: Auf einer schiefen Ebene rollen ein Vollzylinder aus Holz und ein
Hohlzylinder aus Eisen mit gleicher Masse und gleichem Durchmesser gleichzeitig
hinunter. Kommen beide Körper gleichzeitig an bzw. welcher der beiden Körper
erreicht zuerst das Ende der schiefen Ebene? Begründen Sie das Ergebnis.

143
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Durchführung. Das nachstehende Video zeigt das Trägheitsmoment von Zylindern


mit gleicher Masse: https://www.youtube.com/watch?v=fn26-hoEht4

2.3.4.9.1 Satz von Steiner


Rotiert ein Körper mit einer Masse m um eine Achse, die im Abstand a parallel zum
Schwerpunkt verläuft, so muss zum jeweiligen Wert J des Trägheitsmoments noch der
Term m · a2 hinzu addiert werden. Das lässt sich dadurch erklären, dass in diesem Fall
der Schwerpunkt des Körpers auf einer Kreisbahn um die neue Drehachse rotiert. Es gilt
somit:

J a = J + m · a2

Formal ist das neue Trägheitsmoment also gleich dem ursprünglichen Trägheitsmoment (bei
Rotation um den Schwerpunkt) plus dem Trägheitsmoment des Schwerpunkts um die neue
Rotationsachse. Somit lassen sich viele Rotationsvorgänge (insbesondere Rollbewegungen)
in einfacher Weise auf Drehbewegungen um den Schwerpunkt zurückführen.

2.4 Kraftwandler und Getriebe

Mit Hilfe einfacher Einrichtungen ist es möglich, die Richtung und/oder den Betrag von
Kräften zu ändern. Wichtige Beispiele für solche „Kraftwandler“ sind Hebel, feste und
lose Rollen, Flaschenzüge und geneigte Ebenen. In komplexeren Maschinen werden diese
grundlegenden Techniken in vielfacher Weise miteinander kombiniert.

Zusätzlich werden sich in Maschinen häufig auch Getriebe („Drehmomentwandler“)


eingebaut, insbesondere Zahnrad- und Riemengetriebe. Bei diesen Einrichtungen bleiben
die Kräfte bei der Übertragung von einem Objekt zum nächsten unverändert. Die
wirkenden Drehmomente ändern sich allerdings, da die rotierenden Objekte (normalerweise)
unterschiedliche Radien aufweisen.

144
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.4.1 Hebel

Ein Hebel ist ein starrer, meist stabförmiger Körper, der sich und um eine feste Achse
drehen lässt (z.B. eine Wippe). Hebel werden beispielsweise dazu genutzt, um mit einer
kleinen Kraft einen Körper mit großem Gewicht zu heben.

Man kann z.B. die Wippe als (zweiseitiger) Hebel: Nicht nur die wirkende Kraft, auch der
Abstand zur Drehachse ist von Bedeutung.

Nicht nur die wirkende Kraft, auch der Abstand zur Drehachse ist von Bedeutung. Die
Stelle, an der eine Kraft F~ am Hebel wirkt, heißt Angriffspunkt der Kraft, der Abstand
ihrer Wirkungslinie zur Drehachse wird Kraftarm s genannt.

Wirken auf einen Hebel zwei Kräfte F~1 und F~2 , so ist der Hebel dann im Gleichgewicht,
wenn das Produkt ersten Kraft F~1 mit ihrem Kraftarm ~s1 gleich dem Produkt der zweiten
Kraft F~2 mit ihrem Kraftarm ~s2 ist:

~s1 × F~1 = ~s2 × F~2 bzw. s1 · F1 = s2 · F2

Die obige Formel, die formal eine Gleichheit zweier Drehmomente beschreibt, wird auch
als Hebelgesetz bezeichnet. Es gilt für alle Hebelformen gleichermaßen.

Beispiel 2.159 Wie groß ist die Kraft F2 auf den Deckel, wenn der Abstand vom
Dosenrand zum Griff des Schraubenziehers s1 = 0,16 m, der Abstand vom Dosenrand
zum Deckel s2 = 0,01 m und die am Griff angreifende Kraft F1 = 5 N beträgt?

Lösung. 80 N

2.4.1.1 Zweiseitige Hebel

An einem zweiseitigen Hebel liegen die Angriffspunkte der Kräfte, von der Drehachse aus
betrachtet, auf verschiedenen Seiten des Hebels.

145
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Der Hebel ist im Gleichgewicht, wenn das Drehmoment ~s1 × F~1 auf der linken Seite des
Hebels dem Drehmoment ~s2 × F~2 auf der rechten Seite des Hebels entspricht.8 Es muss
dann also wiederum folgender Zusammenhang gelten:

~s1 × F~1 = ~s2 × F~2 bzw. s1 · F1 = s2 · F2

Ist das wirkende Drehmoment auf der einen Seite größer als auf der anderen, so führt die
Hebelstange eine entsprechende Rotation um die Drehachse aus.

Beispiel 2.160 Funktioniert eine Balkenwaage auch auf dem Mond? Gilt das gleiche
auch für eine Federkraftwaage?

Lösung.

Beispiel 2.161 An einer Balkenwaage hängt im Abstand s1 = 10 cm eine Last


m1 = 2 kg. In welchem Abstand zur Drehachse muss man ein Gegengewicht mit einer
Masse von m2 = 500 g anbringen, damit die Waage im Gleichgewicht ist?

Lösung. 40 cm

Beispiel 2.162 An der linken Seite eines zweiseitigen Hebels sind zwei Gewichte
F1 = 3,5 N und m2 = 5 N im Abstand s1 = 0,2 m bzw. s2 = 0,1 m von der Drehachse
befestigt. Am rechten Arm sind zwei Gewichte F3 = 1,5 N und m4 = 4 N im Abstand
s3 = 0,6 m bzw. s4 = 0,075 m angebracht. Befindet sich der Hebel im Gleichgewicht?

8
Wirken auf eine Seite der Hebelstange mehrere Kräfte ein, so entspricht das Drehmoment auf dieser
Seite der Summe der einzelnen Drehmomente.

146
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.4.1.2 Einseitige Hebel

An einem einseitigen Hebel liegt die Drehachse am Rand der Hebelstange, so dass die
Angriffspunkte aller wirkenden Kräfte, von der Drehachse aus betrachtet, auf der gleichen
Seite des Hebels liegen.

Damit an einem einseitigen Hebel ein Gleichgewicht herrschen kann, muss wiederum
die Summe der linksdrehenden Drehmomente gleich der Summe der rechtsdrehenden
Drehmomente entsprechen. Es muss dann also wiederum folgender Zusammenhang gelten:

~s1 × F~1 = ~s2 × F~2 bzw. s1 · F1 = s2 · F2

Dazu müssen die auf einen einseitigen Hebel einwirkenden Kräfte in entgegengesetzte
Richtungen zeigen.9

Ein markantes Beispiel für einen einseitigen Hebel ist der menschliche Unterarm. Der
Ellenbogen wirkt als Drehachse, die Gewichtskraft des zu tragenden Gegenstands wirkt
nach unten, die Muskelkraft des Biceps nach oben. Da der Biceps-Muskel um ein Vielfaches
näher an der Drehachse am Unterarm angreift als das zu tragende Gewicht, muss die dort
wirkende Kraft um ein entsprechendes Vielfaches größer sein.

Beispiel 2.163 Eine Person hält ein m = 2 kg schweres Gewicht mit horizontal
gehaltenem Unterarm in der Hand (der Oberarm hängt dabei lose nach unten). Der
Angriffspunkt des Muskels am Unterarm ist s1 = 5 cm vom Drehpunkt im Ellenbogen
entfernt, der Abstand der Hand zum Drehpunkt beträgt s2 = 35 cm. Welche Kraft F1

9
Wirkt eine Kraft nicht senkrecht auf einen Hebel ein, so muss sie, wie in Abschnitt Kraftzerlegung
in Teilkräfte (vgl. Unterunterabschnitt 2.3.2.3) beschrieben, in eine Teilkraft senkrecht und eine zweite
Teilkraft parallel zur Hebelstange aufgeteilt werden. Für das wirkende Drehmoment ist nur der senkrechte
Anteil der Kraft von Bedeutung.

147
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

muss der Muskel aufbringen, um den Unterarm in horizontaler Position zu halten?

Lösung. 137,2 N

2.4.1.3 Winkelhebel

Ein Hebel mit einer gewinkelten Stange wird Winkelhebel genannt. Je nachdem, an
welcher Stelle sich die Drehachse befindet, gleicht ein Winkelhebel einem einseitigen oder
zweiseitigen Hebel.

Das Hebelgesetz ~s1 × F~1 = ~s2 × F~2 gilt auch bei einem Winkelhebel unverändert.
Ist das linksdrehende Drehmoment gleich dem rechtsdrehenden, so herrscht ein
Hebel-Gleichgewicht; andernfalls tritt eine entsprechende Rotation um die Drehachse
auf.

2.4.1.4 Wellrad und Kurbel

Ein Wellrad besteht aus (mindestens) zwei verschieden großen und miteinander
verbundenen Rädern, die fest auf einer Achse („Welle“) sitzen. Die Felgen der Räder
können dabei aus einem massiven Material bestehen, oder über Speichen mit der Achse
verbunden sein.

148
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Prinzipiell handelt es sich auch bei einem Wellrad um einen Hebel[3], so dass im
Gleichgewichtsfall wiederum das allgemeine Hebelgesetz gilt:

~s1 × F~1 = ~s2 × F~2

Dabei entsprechen die Wegstrecken |~s1 | und |~s2 | den Radien der beiden Räder. Betraglich
ist die Kraftverstärkung, die bei einer Drehung des äußeren Rades gegenüber dem inneren
Rad auftritt, gleich dem Verhältnis der Radien beider Räder:

s2
F1 = · F2
s1

Eine kleine Kraft am großen Rad hat somit eine große Kraft am kleinen Rad zur Folge.
Nach dem gleichen Prinzip funktioniert auch eine Kurbel. Diese kann man sich als einzelne,
massive Speiche eines Wellrades vorstellen.

Beispiel: Eine Kurbel mit einem Radius von r2 = 25 cm wird mit einer Kraft von
F2 = 100 N angetrieben. Die Kraft, die dadurch auf ein Antriebsrad mit Radius
r1 = 5 cm wirkt, beträgt somit:

149
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

F2 · r2
F1 · r1 = F2 · r2 ⇔ F1 =
r1
100 N · 0,25 m
F1 = = 500 N
0,05 m

Auch in diesem Fall bewirkt eine kleine Kraft an der langen Pedalstange eine große
Kraft am kleinen Antriebsrad.

2.4.2 Flaschenzüge und Rollen

Ein Flaschenzug ist eine Maschine, die den Betrag der aufzubringenden Kraft z. B. zum
Bewegen von Lasten verringert. Der Flaschenzug besteht aus festen und losen Rollen und
einem Seil.

2.4.2.1 Feste Rolle

Eine Rolle besteht aus einer Scheibe, entlang deren Umfang sich eine Rille zur Aufnahme
eines Seils befindet. Die Rolle ist um eine Achse drehbar.

Wird eine Rolle so befestigt, dass sie sich drehen, aber nicht verschieben kann, so bezeichnet
man sie als feste Rolle oder Umlenkrolle.

150
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Durch eine feste Rolle wird die Richtung einer Kraft geändert, jedoch nicht ihr Betrag.10
Auf diese Weise wird zwar keine Kraft „gespart“, doch kann auf diese Weise beim Heben
einer Last beispielsweise die eigene Gewichtskraft mit als Zugkraft genutzt werden. Ein
weiterer Vorteil einer festen Rolle besteht darin, dass man beim Anheben einer Last nicht
unbedingt in Zugrichtung (oberhalb der Last) stehen muss, sondern einen günstigeren
Standort einnehmen kann.

2.4.2.2 Lose Rolle

Mit Hilfe einer in einer Seilschlinge hängenden „losen“ Rolle kann zwar nicht – wie bei einer
festen Rolle – die Richtung, dafür aber der Betrag der aufzubringenden Kraft geändert
werden. Hierzu wird ein Ende des Seils an einem beliebigen Punkt oberhalb der Last
befestigt.

Kann das Gewicht der Rolle gegenüber dem Gewicht der zu hebenden Last vernachlässigt
werden, so wird durch die lose Rolle der Betrag der nötigen Zugkraft halbiert.
10
Die Reibungskraft ist bei einer festen Rolle meist sehr gering. Sie wird daher bei grundsätzlichen
Berechnungen meist vernachlässigt.

151
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.4.2.3 Flaschenzug

Die lose Rolle als Kraft sparende Einrichtung wird meist in Kombination mit einer festen
Rolle verwendet, um auch noch die Richtung der aufzuwendenden Kraft zu verändern. Eine
Kombination aus (mindestens) zwei losen und festen Rollen wird Flaschenzug genannt. Im
nachstehenden Beispiel wird der Betrag der Zugkraft halbiert und ihre Richtung verändert.

Die nötige Zugkraft an einem Flaschenzug ergibt sich aus der Anzahl an Seilstücken, auf
die sich die zu hebende Last verteilt. Als tragendes Seilstück wird dabei jedes Seilstück
angesehen, das zwischen einer festen Rolle (bzw. einem Wandhaken) und einer losen Rolle
verläuft.11 Bei n tragenden Seilstücken ergibt sich folgende Kraftreduzierung:

1
. . . FZug = · FG
n

Entsprechend muss jedoch das Zugseil um eine n-fache Länge gegenüber der Hubhöhe h
angezogen werden:

sZug = n · h
11
Wirkt die Zugkraft am losen Seilende nach unten, so darf dieses Seilstück nicht mitgezählt werden,
da es mit dem letzten „tragenden“ Seilstück identisch ist (die letzte feste Rolle bewirkt lediglich eine
Umlenkung der Zugkraft nach unten).

152
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Nachstehend sieht man einen Flaschenzug mit vier tragenden Seilstücken. Der Betrag der
Zugkraft entspricht einem Viertel der Gewichtskraft.

Die geometrische Anordnung der Rollen (übereinander oder hintereinander) ist für die
Wirkungsweise eines Flaschenzugs ohne Bedeutung.

Beispiel 2.164 Mit einem Flaschenzug aus vier losen und und vier festen Rollen
wird eine Last der Masse m = 200 kg um eine Höhe von h = 3 m angehoben. Die
Masse einer einzelnen Rolle beträgt 5 kg. Wie groß ist die Zugkraft F , wie lang die
Zugstrecke s?

Lösung. 269,8 N, 24 m

Beispiel 2.165 Welche Masse kann eine Person, die selbst 50 kg wiegt, durch ihre
Gewichtskraft mit Hilfe eines Flaschenzugs aus zwei festen und zwei losen Rollen
anheben, wenn das Gewicht des Flaschenzugs und die in den Rollen auftretende
Reibung vernachlässigt werden können?

Lösung. 200 kg

153
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.166 Eine Anordnung, wie sie in der folgenden Abbildung dargestellt ist,
heißt „Potenzflaschenzug“.

1. Mit welcher Kraft F muss am losen Seilende mindestens gezogen werden, um


eine Last mit einem Gewicht von FG = 800 N anzuheben?

2. Mit welcher Kraft muss man am losen Seilende ziehen, wenn man die
Gewichtskraft FG,R = 20 N jeder einzelnen Rolle berücksichtigt?

Lösung. 100 N, 117,5 N

2.4.3 Schiefe Ebenen

Wird ein Körper auf eine schiefe Ebene gestellt, so wird er aufgrund seiner Gewichtskraft
FG entlang der schiefen Ebene hangabwärts beschleunigt. Dies lässt sich erklären, wenn
man die Gewichtskraft in zwei Teilkräfte (entlang der schiefen Ebene und senkrecht zu
ihr) zerlegt denkt:

• Die Kraft senkrecht zur schiefen Ebene wird Normalkraft FN genannt. Dieser
Kraftanteil würde ein Einsinken des Körpers in die schiefe Ebene bewirken, jedoch
wirkt bei einem festen Untergrund der Boden aufgrund seiner Starrheit dagegen.

• Die Kraft parallel zur schiefen Ebene wird Hangabtriebskraft FHA genannt. Dieser
Kraftanteil bewirkt eine Beschleunigung des Körpers entlang der schiefen Ebene.

154
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Ist die Hangabtriebskraft groß genug, um die zwischen Körper und schiefer Ebene wirkende
Reibungskraft zu überwinden, so beginnt der Körper zu gleiten.

Auf einer waagrechten Ebene ist die Gewichtskraft F~G gleich der Normalkraft F~N , der
Betrag der Hangabtriebskraft ist gleich Null. Umgekehrt ist entlang einer vertikalen Wand
die Hangabtriebskraft gleich der Gewichtskraft, und die (anpressende) Normalkraft ist
gleich Null. Bei einem beliebigen Winkel α der schiefen Ebene gelten für die Beträge der
Normal- und Hangabtriebskraft folgende Zusammenhänge:

FHA = FG · sin α

FN = FG · cos α

Hierbei wurde die genutzt, dass der Winkel zwischen der Gewichtskraft FG und Normalkraft
FN gleich dem Winkel α der schiefen Ebene ist, da es sich um zwei senkrecht zueinander
stehende Winkel handelt. Bezeichnet man zusätzlich mit l die Länge der schiefen Ebene, so
ergibt sich aufgrund der Ähnlichkeit der beiden Kraftdreiecke und des Dreiecks der Schiefen
Ebene folgender Zusammenhang zwischen der Hangabtriebskraft und der Gewichtskraft
des Schlittens:

FHA h
=
FG l

Je länger also die schiefe Ebene ist, desto kleiner ist die entlang der Ebene wirkende
Hangabtriebskraft. Aus diesem Grund werden in Gebirgen Straßen und Wege in Serpentinen
angelegt.

155
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Die Größe des Winkels α lässt sich anhand des Verhältnis der Höhe h zur (horizontalen)
Breite b der schiefen Ebene berechnen. Hierbei gilt für den Winkel α:

!
h h
tan α = ⇔ α = atan
b b

Je kleiner also der Winkel α ist, desto länger ist bei einer bestimmten Steighöhe h die

horizontale Breite b beziehungsweise wegen l = b2 + h2 auch die Länge l der schiefen
Ebene.

Mit Hilfe des Steigungswinkels können nun also auch einzelne Größen der schiefen Ebene
ausgedrückt werden. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten der Berechnung.

Beispiel 2.167 Eine Schubkarre mit einer Masse von 60 kg wird entlang einer schiefen
Ebene geschoben. Die schiefe Ebene ist 2,4 m lang, ihre Höhe beträgt 0,6 m. Wie groß
ist die zum (reibungsfreien) Schieben der Schubkarre notwendige Kraft F ?

Lösung. 147,15 N

2.4.3.1 Schiefe Ebenen mit Reibung

Wird ein Gegenstand auf eine schiefe Ebene gelegt, so wird er durch die Hangabtriebskraft
FHA entlang der schiefen Ebene nach unten beschleunigt. Kann die entgegengesetzt
wirkende Reibungskraft zwischen dem Objekt und der schiefen Ebene nicht vernachlässigt
werden, so muss sie folgendermaßen berücksichtigt werden:

FR = µ · FN = µ · FG · cos α

Hierbei bezeichnet µ die Reibungszahl für Haft- beziehungsweise Gleitreibung; zudem


wurde für die wirkende Normalkraft FN die obige Formel verwendet.

156
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Befindet sich das Objekt auf der schiefen Ebene zunächst in Ruhe, so beginnt es dann zu
gleiten, wenn die Hangabtriebskraft die maximale Haftreibungskraft übersteigt. Für den
Grenzfall gilt:

FHA = FR,max

FG · sin α = µH · FG · cos α

Bei dieser Gleichung kann auf beiden Seiten FG gekürzt werden; man erhält somit:

sin (α)
µH = = tan (α)
cos (α)

Ist die Haftreibungszahl für das Materialien-Paar (Objekt – Schiefe Ebene) bekannt, so
kann man also unmittelbar angeben, ab welchem Winkel α das Objekt anfangen wird zu
rutschen:

αmax = atan(α)

Der Winkel αmax wird auch „maximaler Böschungswinkel“ genannt. Mit ihm kann
beispielsweise ausgedrückt werden, bis zu welcher Steigung ein pulverartiges Schüttgut
aufgehäuft werden kann, bevor ein Nachrutschen des Materials einsetzt.

Material Winkel in Grad

Asche 40 ◦
Erde 30 ◦ bis 45 ◦
Holzrinde (klein gestückelt) 45 ◦
Kies 45 ◦
Sand (trocken) 34 ◦
Sand (nass) 45 ◦
Schnee 38 ◦

Bewegt sich ein Objekt mit einer konstanten Geschwindigkeit eine schiefe Ebene hinab,
so ist die Hangabtriebskraft gleich der Gleitreibungskraft. Durch eine experimentelle
Bestimmung des zugehörigen Winkels α kann somit die Gleitreibungszahl µG zwischen
dem Material des Objekts und dem Material der schiefen Ebene bestimmt werden.

157
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.168 Zwei durch eine Schnur verbundene, unterschiedlich rauhe Körper
der Massen m1 = 4 kg und m2 = 8 kg gleiten auf einer mit dem Winkel α = 30 ◦ zur
Horizontalen geneigten Ebene abwärts. Die Koeffizienten der Gleitreibung betragen
µ1 = 0,1 für m1 und µ2 = 0,2 für m2 .

1. Geben Sie die Beschleunigung a1 und a2 von jedem Körper an, wenn sie nicht
verbunden sind.

2. Bestimmen Sie die Beschleunigung des Systems aus beiden Körpern, wenn der
Körper 2 hinterhergleitet und der Faden gespannt ist.

3. Berechnen Sie die Seilkraft der Schnur unter den Bedingungen der Aufgabe aus
b).

4. Was passiert, wenn die Reihenfolge der beiden Körper beim Start vertauscht
werden?

Lösung. 1) 4,06 m/s2 und 3,21 m/s2 , 2) 3,49 m/s2 , 3) 2,24 N

2.4.3.2 Keilwirkung

Ein Keil, auf dessen Rückseite eine Kraft F ausgeübt wird, kann das umliegende Material
auseinander treiben. Diese spaltende Wirkung, die beispielsweise bei Äxten oder Meißeln
genutzt wird, lässt sich ebenfalls mittels der Kraftaufteilung an einer schiefen Ebene
erklären, wenn man sich den Keil in zwei rechtwinklige Dreiecke zerlegt denkt.

Die Kraft F , die auf den Keil ausgeübt wird, kann in zwei Normalkräfte FN,1 und FN,2
senkrecht zu den Keilflächen zerlegt werden. Bezeichnet man die Breite des Keilrückens
mit h, die Länge einer schrägen Keilflächen mit l und den halben Keilwinkel als α, so gilt:

FN s s
= ⇔ FN = ·F
F b b

158
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Da die Länge s der schrägen Flächen üblicherweise länger ist als die Breite b des Keils,
sind die spaltenden Normalkräfte größer als die auf den Keil wirkende Kraft F .

2.4.4 Zahnräder und Getriebe

Ein Zahnrad ist ein Rad, entlang dessen Umfang Zahnungen eingearbeitet sind. Mittels
dieser Zahnungen kann ein Zahnrad ein wirkendes Drehmoment beispielsweise auf eine
Kette oder ein anderes Zahnrad übertragen.

Werden mehrere Zahnräder miteinander kombiniert, so bezeichnet man die Konstruktion


als Getriebe. Zwei Räder wirken dabei stets mit gleich großer Kraft F aufeinander ein.
Sind allerdings die Radien r1 und r2 der Zahnräder unterschiedlich groß, so sind jeweils
auch die wirkenden Drehmomente M1 = r1 · F und M2 = r2 · F verschieden.

2.4.4.1 Übersetzungs- und Größenverhältnisse

Für das so genannte „Übersetzungsverhältnis“ eines Getriebes, d.h. das Verhältnis der
wirkenden Drehmomente, gilt die folgende Formel:

M1 r1
=
M2 r2

Die wirkenden Drehmomente stehen somit im gleichen Größenverhältnis zuinander wie die
Radien der aufeinander einwirkenden Zahnräder.

Herleitung. Die Formel für das Übersetzungsverhältnis zweier Zahnräder kann


anhand der Formeln für die wirkenden Drehmomente M1 und M2 hergeleitet werden:

159
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

r1 · F = M1 . . .
r2 · F = M2

Da an zwei Zahnrädern paarweise stets die gleiche Kraft wirkt, können die beiden
obigen Gleichungen jeweils nach F aufgelöst und anschließend gleichgesetzt werden.
Es folgt aus

M1 M2
F = und F =
r1 r2

der Zusammenhang

M1 M2
=
r1 r2

Stellt man diese Gleichung mittels Multiplikation mit r1 und Division durch M2 um,
so erhält man die Formel für das Übersetzungsverhältnis zweier aufeinander folgender
Zahnräder:

M1 r1
=
M2 r2
Aufgrund der Zahnungen kann bei Zahnrädern kein Durchrutschen („Schlupf“) auftreten,
die aufeinander einwirkenden Oberflächen legen also stets den gleichen Weg zurück. Dies
hat zweierlei Konsequenzen:

• Die Zahnungen von zueinander passenden Zahnrädern müssen stets gleich groß sein.
Bei einem Zahnrad mit einem Vielfachen an Zahnungen muss somit auch der Radius
um ein entsprechendes Vielfaches größer sein.12

Sind z1 und z2 die Anzahl an Zahnungen zweier Zahnräder aufeinander folgender


Zahnräder und r1 und r2 die zugehörigen Radien, so gilt:

z1 r1
= ...
z2 r2
12
Allgemein muss der Umfang eines Zahnrads stets einem Vielfachen der Länge l einer einzelnen Zahnung
entsprechen. Es gilt also:

2 · π · r = n · l...
Hierbei ist n die Anzahl der Zahnungen eines Zahnrads.

160
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Die Anzahl der Zahnungen ist somit direkt proportional zum Radius der Zahnräder.

• Kleine Zahnräder müssen sich in einem Getriebe entsprechend „schneller“, also mit
einer höheren Winkelgeschwindigkeit ω drehen als große Zahnräder. Sind ω1 und ω2
die Winkelgeschwindigkeiten zweier aufeinander folgender Zahnräder und r1 und r2
die zugehörigen Radien, so gilt:

ω1 r2
= ...
ω2 r1

Die Winkelgeschwindigkeiten sind somit umgekehrt proportional zu den Radien der


Zahnräder.

Herleitung. Die aufeinander einwirkenden Zahnungen haben zwar eine gleiche


Bahngeschwindigkeit v. Bei unterschiedlichen Radien r1 und r2 der Zahnräder
sind jedoch die Winkelgeschwindigkeiten ω1 und ω2 der beiden Zahnräder
verschieden groß.

Aus v = ω1 · r1 und v = ω2 · r2 folgt

ω1 · r1 = ω2 · r2

Stellt man diese Gleichung mittels Division durch r1 und ω2 um, so erhält man
die Formel für das Verhältnis der Winkelgeschwindigkeiten zweier aufeinander
folgender Zahnräder:
ω1 r2
= ...
ω2 r1

Wirken zwei Zahnräder direkt aufeinander ein, so kehrt sich die Drehrichtung um (in
Abbildung Zahnrad-Getriebe ist dies anhand der gestrichelten blauen Pfeile zu erkennen).
Ist eine Umkehrung der Drehrichtung nicht beabsichtigt, so kann ein drittes Zahnrad mit
beliebiger Größe dazwischen angeordnet werden.

2.4.4.2 Zahnstange

Zahnräder werden in Getrieben häufig auch in Kombination mit so genannten Zahnstangen


eingesetzt. Hierdurch kann die rotierende Bewegung eines Zahnrads in eine geradlinige
Bewegung der Zahnstange umgesetzt werden. Ist die Zahnstange fest und das Zahnrad
beweglich, wie es beispielsweise bei einer Zahnradbahn der Fall ist, so ist auch ein
schlupffreier Antrieb des Zahnrads gegenüber der Zahnstange möglich.

161
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.4.4.3 Riemen- und Kettengetriebe

Mittels eines Riemens kann der Angriffspunkt einer (Zug-)Kraft in Richtung des Riemens
verschoben werden. Wird ein Riemen über zwei Riemenscheiben mit unterschiedlichem
Durchmesser geführt, so lässt sich bei ausreichender Spannung des Riemens eine Kraft
von der einen Riemenscheibe auf die andere übertragen.

Die übertragene Kraft F ist an allen Stellen des Riemens und auch an den Angriffspunkten
der Riemenscheiben gleich groß; bei unterschiedlichen Radien r1 und r2 der Scheiben sind
jedoch die wirkenden Drehmomente M1 und M2 verschieden groß.

Erfolgt die Kraftübertragung von der kleineren Riemenscheibe auf die größere, so erfährt
diese aufgrund ihres größeren Durchmessers auch ein entsprechend größeres Drehmoment.
Im gleichen „Übersetzungsverhältnis“ nimmt die Rotationsfrequenz bei der größeren
Riemenscheibe ab.

Wird in einem Riemengetriebe die Spannung des Riemens gelockert, üblicherweise durch
ein leichtes Verschieben der angetriebenen Riemenscheibe, so dreht die antreibende
Riemenscheibe „leer“ durch, und es kann keine Kraftübertragung erfolgen. Dieser Effekt
wird beispielsweise in Rasenmähern in Form einer Kupplung genutzt, die bei Bedarf auf
Leerlauf geschaltet werden kann. Gleichermaßen kann die antreibende Riemenscheibe

162
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

allerdings auch durchdrehen, wenn die anzutreibende Riemenscheibe einen zu großen


Drehwiderstand entgegensetzt, der Riemen sich also nicht bewegen lässt. Eine derartig
starke (unbeabsichtigte) Reibung hat in der Regel auch einen starken Verschleiß des
Riemens zur Folge.

Sind (zu) hohe Belastungen im normalen Betrieb nicht auszuschließen, können anstelle
von Riemen auch Riemen mit Zahnungen („Zahnriemen“) oder, als stabilste Variante,
Ketten mit passenden Zahnrädern zur Kraftübertragung verwendet werden. Durch die
so genannte „Formschlüssigkeit“ können höhere Kräfte übertragen werden, ohne dass ein
Schlupf der Kette auftreten kann.

Beispiel 2.169 An einem Fahrrad wird die Kraft von den Pedalen mittels dem Pedal
und der Kurbel, dem vorderen Zahnrad, der Kette und schließlich dem hinteren
Zahnrad auf das Hinterrad übertragen. Wie groß ist die auf ein Hinterrad mit einem
Radius von r4 = 0,35 m wirkende Kraft F4 , wenn der Radfahrers auf eine r1 = 0,2 m
lange Kurbel eine senkrechte Kraft von F1 = 50 N ausübt, der Umfang des vorderen
Zahnkranz einen Radius von r2 = 0,1 m und der hintere Zahnkranz einen Radius von
r3 = 0,05 m hat?

Wie groß ist im Vergleich die auf das Hinterrad wirkende Kraft F2 , wenn der Fahrer
vorne auf einen kleineren Zahnkranz mit Radius r2 = 0,05 m herunter schaltet und
die gleiche Kraft auf das Pedal ausübt?

Lösung. unit[14,3]N, 28,6 N

163
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.5 Impuls und Drehimpuls

Neben der Energie gibt es zwei weitere Größen, die innerhalb eines abgeschlossenen
Systems stets konstant bleiben; sie werden als Impuls und Drehimpuls bezeichnet. Die
Impulsgesetze werden insbesondere bei mathematischen Beschreibung von Stoßprozessen
genutzt, Drehimpulse sind bei Kreisbewegungen und Rotationen von Bedeutung.

2.5.1 Impuls

Der Bewegungszustand eines Körpers ist neben seiner Geschwindigkeit auch durch seine
Masse gekennzeichnet. Der Impuls eines Körpers kennzeichnet die Wucht, die dieser Körper
bei einer Translationsbewegung hat.

Bei Stoßprozessen hängt das Ergebnis immer von den Geschwindigkeiten und Massen der
einzelnen Körper ab.

Video: Eine gute Veranschaulichung bietet hierzu das Video „Fat guy vs. Skinny
guy“ (vgl. https://www.youtube.com/watch?v=pIm7elH93Go).

Definition. Der Impuls p eines Körpers ist das Produkt aus seiner Masse m und
seiner Geschwindigkeit v
p=m·v

Einheit. Für die Einheit gilt

m
[p] = [m · v] = [m] · [v] = kg ·
s

Es kann unter der Verwendung der Beziehung

m
N = kg ·
s2

für die Einheit des Impulses auch folgender Ausdruck verwendet werden:

[p] = N · s

Beispiel 2.170 Wie groß ist der Impuls einer m = 20 g schweren Schwalbe, wenn sie
v = 75 km/h schnell fliegt?

164
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. 0,42 kg·m


s

Beispiel 2.171 Vergleichen Sie den Impuls eines Tennisballes (m ≈ 60 g) beim


Aufschlag (v ≈ 180 km/h) mit dem Impuls eines Fußballs (m ≈ 450 g) beim
Freistoß (v ≈ 90 km/h).

Lösung. +275%

2.5.1.1 Elastischer Stoß

Beim völlig elastischen Stoß ist die Summe der kinetischen Energien der Stoßpartner
konstant.

Beispiel: Billard, Eisstockschießen

2.5.1.2 Unelastischer Stoß

Beim unelastischen Stoß (plastischer Stoß) wird ein Teil der kinetischen Energie in innere
Energie umgewandelt (Deformation). Beim völlig unelastischen Stoß haften die beiden
Stoßpartner nach dem Zusammenstoß aneinander.

Beispiel: Autounfälle

2.5.1.3 Kraftstoß

Die Impulsänderung ∆p eines Körpers während der Zeit ∆t ist gleich dem wirkenden
Kraftstoß mit
∆p = F · ∆t

Herleitung.

F =m·a
∆v
F =m·
∆t
F · ∆t = m · ∆v
m · ∆v = F · ∆t
∆p = F · ∆t

165
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.172 Berechnen Sie die mittlere Kraft, die auf einen Tennisball (m ≈ 60 g)
während des Aufpralls wirkt, wenn der Aufprall 4 ms dauert. Hierbei verringert sich
die Geschwindigkeit von 30 m/s auf 25 m/s.

Lösung. 825 N

Beispiel 2.173 Bei einem heftigen Regenschauer („Platzregen“) bewegen sich die
Regentropfen mit einer konstanten Geschwindigkeit von 11 m/s vertikal nach unten.

1. Wie lange braucht ein frei fallender Körper, bis er diese Geschwindigkeit erreicht
hat und aus welcher Höhe müsste er fallen?

2. Wie groß ist die Kraft des Luftwiderstandes, der auf einen Regentropfen der
Masse 0,08 g wirkt, damit er mit konstanter Geschwindigkeit fällt?

3. Chris schützt sich mit einem Regenschirm vor dem heftigen Regen. Pro Minute
prasselt eine Regenmenge von 5 kg auf seinen Schirm. Chris merkt, dass sein
Schirm dadurch nach unten gedrückt wird, dass er dadurch „schwerer wird“. Er
fragt sich, wie groß diese zusätzliche Kraft ist.

Lösung. 1,12 s und 6,17 m, 7,85 · 10−4 N, -0,92 N

2.5.1.4 Impulserhaltungssatz

In einem abgeschlossenen System bleibt der Gesamtimpuls konstant.

p1 + p2 + . . . pn = p01 + p02 + · · · + p0n

2.5.1.5 Schwerpunktsatz

In einem abgeschlossenen System mit der Gesamtmasse mGes und dem Gesamtimpuls pGes
bewegt sich der Schwerpunkt stets mit der konstanten Schwerpunktsgeschwindigkeit vs .
Es gilt daher
pges
vs =
mges

166
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Herleitung. Nach dem Impulserhaltungssatz gilt

p1 + p2 + · · · + pn = p01 + p02 + · · · + p0n

Setzt man nun für jeden Ausdruck p = m · v ein, so ergibt sich

m1 · v1 + m2 · v2 + . . . mn · vn = m1 · v10 + m2 · v20 + . . . mn · vn0

Die Masse jedes einzelnen Stoßkörpers kann sich nicht ändern, die Geschwindigkeit
jedoch sehr wohl. Da der Schwerpunkt ein einzelner Punkt ist, kann sich dieser jedoch
nur mit einer Geschwindigkeit bewegen, der Schwerpunktsgeschwindigkeit vs . Es gilt
somit
v10 = v20 = · · · = vn0 = vs

Wir können dies nun in der obigen Gleichung einsetzten und herausheben:

m1 · v1 + m2 · v2 + . . . mn · vn = m1 · vs + m2 · vs + . . . mn · vs
m1 · v1 + m2 · v2 + . . . mn · vn = vs · (m1 + m2 + . . . mn )

m1 · v1 + m2 · v2 + . . . mn · vn entspricht dem Gesamtimpuls pges und m1 + m2 + . . . mn


entspricht der Gesamtmasse mges . Es gilt dann

pges = vs · mges

Und durch Umformen erhalten wir

pges
vs =
mges

Experiment: Unter http://www.walter-fendt.de/html5/phde/collision_de.


htm lässt sich ein Applet zur Impulserhaltung finden. Notieren Sie die Erkenntnisse,
die Ihnen im Unterricht beim Durchführen dieser Applet aufgefallen sind. Betrachten
Sie im Speziellen auch den Schwerpunkt.

Durchführung.

Beispiel 2.174 Eine Filzkugel (m1 = 200 g) stoßt mit v1 = 20 cm/s völlig unelastisch
auf einen ruhenden Filzwürfel (m2 = 300 g). Wir berechnen die Geschwindigkeit u
der beiden aneinanderhaftenden Körper nach dem Stoß.

167
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. 8 cm/s

Beispiel 2.175 Eine Kugel (m1 = 200 g) stößt zentral mit v1 = 30 cm/s elastisch auf
eine ruhende Kugel (m2 = 300 g). Berechnen Sie die Geschwindigkeiten der beiden
Kugeln nach dem Stoß.

Lösung. -6 cm/s, 24 cm/s

Beispiel 2.176 Ein Güterwaggon einer Masse von 25 t rollt ein 50 m langes, unter 2◦
gegen die Horizontale geneigtes Gleis hinab und stößt dann auf einen dort abgestellten,
ruhenden Güterwaggon der Masse von 18 t. Beim Anstoßen kuppeln beide Wagen
zusammen und bilden eine Einheit.

1. Mit welcher Geschwindigkeit stößt der erste Waggon an den zweiten?

2. Mit welcher Geschwindigkeit rollen beide Waggons weiter?

Lösung. 21,06 km/h, 12,25 km/h

Beispiel 2.177 Beim Zerfall eines Radiumkerns (Massea von 226 u) wird ein
Alphateilchenb mit der Geschwindigkeit 1,5·107 m/s emittiert. Welche Geschwindigkeit
erhält der Tochterkern bei diesem Vorgang?
a
1 u = 1,661 · 10−24 g
b
Helium-4-Atomkern, welcher somit 2 Protonen und 2 Neutronen besitzt und daher eine Masse
von 4 u hat.

Lösung. 270 km/s

Beispiel 2.178 Ein Boot der Masse 44 kg treibt auf einem Fluss
(Strömungsgeschwindigkeit 4 km/h). Ein Junge (56 kg) springt mit 3 m/s ins
Boot. Bestimmen Sie die Geschwindigkeit des jetzt bemannten Bootes nach dem
Sprung, falls

1. der Junge in Flussrichtung springt

2. der Junge entgegengesetzt zur Flussrichtung springt.

Lösung. 7,81 km/h, -4,29 km/h

168
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.179 Berechnen Sie die Geschwindigkeit von zwei PKWs (m1 = 1,5 t und
m2 = 2 t) nach einem Frontalzusammenstoß, wo sich die beiden verkeilen, wenn sie
vor dem Zusammenstoß mit je 72 km/h unterwegs waren.

Lösung. -10,286 km/h

Beispiel 2.180 In eine Lorea von 800 kg Masse, die mit einer Geschwindigkeit
1,5 ms−1 fährt, fallen von oben 600 kg Schotter. Auf welchen Betrag sinkt dadurch die
Geschwindigkeit der Lore?
a
Fachbegriff für Güterwaggon

Lösung. 0,86 m/s

Beispiel 2.181 Ein Eisenbahnwagen koppelt mit v = 3 m/s an drei stehende,


Eisenbahnwagen gleicher Bauart an. Mit welcher Geschwindigkeit bewegen sich die
Wagen anschließend weiter, wenn die Reibung vernachlässigt werden kann?

Lösung. 0,75 m/s

Beispiel 2.182 Zwei Fahrzeuge mit m1 = 1000 kg und m2 = 2000 kg prallen


unelastisch mit v1 = +50 km/h und v2 = −50 km/h frontal aufeinander. Welche
Beschleunigung wirken auf die Fahrer der beiden Fahrzeuge ein, wenn für beide
Fahrzeuge eine „Knautschzone“ von s = 0,5 m angenommen werden kann?

Lösung. −171,5 sm2 , −214,3 sm2

Beispiel 2.183 Ein PKW mit einer Masse von 1,4 t fährt mit einer Geschwindigkeit
von 90 km/h frontal gegen einen Brückenpfeiler mit der Masse 15 t. Berechnen Sie die
Geschwindigkeit, mit der sich die beiden Massen (kurzzeitig) bewegen.

Lösung. -20,73 m/s, 4,268 m/s

Beispiel 2.184 Ein Güterwagen mit einer Masse von 12 t wird auf einem
Verschiebebahnhof mit 4 m/s gegen einen stillstehenden Wagen mit einer Masse
von 28 t gestoßen. Berechnen Sie die Geschwindigkeiten der beiden Wagen, wenn

169
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Sie den Stoß aufgrund der Elastizität der Pufferfedern als vollkommen elastisch
beschreiben können.

Lösung. -1,6 m/s, 2,4 m/s

Beispiel 2.185 Ein Körper der Masse 2 kg und der Geschwindigkeit von 24 km/h
trifft elastisch auf einen zweiten, ruhenden Körper. Nach dem Stoß bewegen sich
beide Körper mit gleich großer, aber entgegengesetzt gerichteter Geschwindigkeit
voneinander weg. Wie groß ist die Masse des zweiten Körpers und wie groß der
Geschwindigkeitsbetrag nach dem Stoß?

Lösung. 6 kg, 3,33 m/s

Beispiel 2.186 Ein Wagen 1 der Masse m1 stößt zentral auf einen ruhenden Wagen 2
der Masse m2 . Nach dem elastischen Stoß bewegt sich der Wagen 1 mit 2/3 seiner
ursprünglichen Geschwindigkeit weiter. Um wie viel ist der Wagen 1 schwerer als der
Wagen 2?

Lösung. Wagen 1 muss fünf Mal so schwer sein wie Wagen 2.

2.5.2 Drehimpuls

In ähnlicher Weise, wie sich bei der Definition des Impulses der Beschreibung von
Translationsbewegungen als hilfreich herausgestellt hat, so hat sich auch bei der
Beschreibung von Rotationsbewegungen die Einführung eines so genannten Drehimpulses
als nützlich erwiesen.

Der Drehimpuls eines Körpers ist von seinem Trägheitsmoment und von seiner
Winkelgeschwindigkeit abhängig und kennzeichnet die Wucht, die dieser Körper bei einer
Rotationsbewegung aufweist.

Der Drehimpuls eines Körpers berechnet sich mit (analog zum Impuls)

L=J ·ω

Für das Trägheitsmoment J gilt J = Σmi · ri2 bzw. für eine Punktmasse J = m · r2 .

170
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

L = m · r2 · ω
v
Mit v = ω · r bzw. ω = r
folgt

v
L = m · r2 ·
r
L=m·v·r

Hierbei muss jedoch der Geschwindigkeitsvektor normal auf den Radiusvektor stehen.
Ansonsten gilt
L = m · v · r · sin(ϕ)

Für die Einheit gilt

m
[L] = [m] · [v] · [r] = kg · · m = kg · m2 /s
s

Häufig wird die Einheit jedoch unter Zuhilfenahme von Joule (J) angegeben. Joule ist die
Einheit der Energie und es gilt (mehr dazu in Abschnitt 2.6)

J = kg · m2 /s2

Somit folgt für die Einheit des Drehimpulses

[L] = J · s

Beispiel 2.187 Ein Hammerwerfer (Armlänge 70 cm) erreicht beim Abwurf der
Kugel (7,26 kg), die an einem Seil (inkl. Handgriff) der Länge von 4 englischen Fuß
(1 Fuß entspricht 0,3048 Meter) befestigt ist, eine Tangentialgeschwindigkeit von
28 m/s. Berechnen Sie den Drehimpuls.

Lösung. 390,13 J · s

Beispiel 2.188 Fritz und Anton fahren auf ihren Fahrrädern mit 36 km/h
nebeneinander her. Anton hat ein Tourenrad mit 980 g schweren 28-Zoll-Felgen (1 Zoll
entspricht 2,54 cm); Fritz dagegen ein Mountainbike mit 910 g schweren 26-Zoll-Felgen.
Berechnen Sie jeweils die Drehimpulse der Felgen. Wer braucht mehr Kraft zum
Lenken und wer kann besser freihändig fahren?

171
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. LAnton = 3,48 kg · m2 /s, LFritz = 3 kg · m2 /s

2.5.2.1 Drehimpulserhaltungssatz

In einem abgeschlossenen System bleibt der Gesamtdrehimpuls konstant.

Experiment: Auf einem Drehschemel sitzt eine Person, in deren Händen sie zwei
Massenstücke hält. Der Drehschemel wird in Rotation versetzt, während die Person
die Arme ausgestreckt hat. Ist der Beschleunigungsprozess abgeschlossen, liegt eine
gleichförmige Rotation vor. Nun zieht die Person die Arme zum Körper. Wie verändert
sich die Geschwindigkeit, mit der die Person rotiert? Was passiert, wenn die Person
Ihre Arme danach wieder in die ursprüngliche Position zurückführt? Begründen Sie
Ihre Antworten anhand des Drehimpulserhaltungssatzes.

Durchführung. Der Versuch ist in nachstehender Abbildung visualisiert:

Experiment: Eine Person sitzt auf einem Drehschemel. Eine andere Person setzt
ein Rad mit einer Drehachse in eine schnelle Rotation. Dieses Rad wird an die Person
am Drehschemel gegeben, sodass die Drehachse parallel zum Boden ist. Nun dreht

172
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

sich die am Schemel sitzende Person um 90◦ . Was passiert?

Durchführung. Der Versuch ist in nachstehender Abbildung visualisiert:

Beispiel 2.189 Eine Eiskunstläuferin beginnt eine Pirouette, in dem sie für eine
Umdrehung 0,4 s benötigt. Durch Heranziehen der Arme verringert sich das
Trägheitsmoment um 22%. Welche Drehzahl hat sie nun?

Lösung. 3,21 Hz

Beispiel 2.190 Ein Satellit hat die Form eines Zylinders mit einem Durchmesser von
1 m und einer Höhe von ebenfalls 1 m. Seine Masse beträgt 550 kg. Er dreht sich zur
Stabilisierung in 2 s einmal um seine Achse. Durch den Verbrauch von Kühlflüssigkeit
sinkt seine Masse um 50 kg. Wie lange braucht der Satellit jetzt für eine Umdrehung?
Anmerkung: Die Massen sind gleichmäßig im Satelliten verteilt, er ist als Vollzylinder
zu betrachten.

Lösung. 1,81 s

Beispiel 2.191 Eine 30 g schwere Kugel wird an einem 20 cm langen Faden zweimal
pro Sekunde im Kreis herumgeschleudert.
a) Berechnen Sie die Bahngeschwindigkeit und den Bahndrehimpuls der Kugel.
b) Der Faden wird auf 10 cm verkürzt. Wie schnell ist die Kugel und wie viele Umläufe

173
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

pro Sekunde schafft sie jetzt?

Lösung. 0,8π m/s, 0,0048π J · s, 1,6π m/s, 8 Hz

Beispiel 2.192 Ein Neutronenstern stellt das Ende der Sternentwicklung eines Sterns
von etwa 2-facher Sonnenmasse dar. Ein solcher Stern hat etwa den Radius von
rStern = 1,0 · 109 m und dreht sich in 90 Tagen einmal um seine Achse.

Wenn bei einem solchen Stern die Wärme erzeugende Kernfusionen im Inneren
erloschen ist kollabiert er auf Grund der nun überwiegenden Gravitationskräfte
zu einem wesentlich kleineren Neutronenstern, der nun mit sehr großer
Winkelgeschwindigkeit rotiert. Diese Rotationsfrequenz kann man beobachten und sie
beträgt kurz nach dem Kollaps etwa 500 Umdrehungen pro Sekunde.

Bestimmen Sie aus diesen Angaben die ungefähre Größe des Neutronensterns nach
dem Kollaps unter der vereinfachten Annahme, dass sowohl Ursprungsstern als auch
Neutronenstern homogene Kugeln sind.

Anmerkung: In Wirklichkeit nimmt sowohl bei dem Ursprungsstern als auch beim
Neutronenstern die Dichte von außen nach innen zu.

Lösung. 16 km

2.5.3 Drehmomentstoß

Die Definition erfolgt analog zum Kraftstoß: Die Änderung des Drehimpulses ∆L eines
Körpers während der Zeit ∆t ist gleich dem einwirkenden Drehmomentstoß M · ∆t.

∆L = M · ∆t

2.5.4 Kreisel

Ein Kreisel ist ein starrer Körper beliebiger Gestalt, der um eine Achse rotiert und in einem
Punkt die Standfläche berührt. Versucht man den Kreisel senkrecht auf die Unterlage
zu stellen, so gelingt dies nicht und die Schwerkraft kippt ihn um. In Rotation versetzt
führt der Kreisel eine Ausgleichsbewegung entlang eines Doppelkegelmantels durch, was
als Präzessionsbewegung bezeichnet wird. Die Nutation ist eine Komponente, die zu
der Präzession hinzukommt. Wenn man einen Kreisel genau beobachtet, kann man die
Präzessionsbewegung, also das Wandern der Figurenachse des Kreisels um die Senkrechte

174
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

sehr leicht beobachten. Beim genaueren Hinsehen erkennt man auch, dass die Kreiselachse
nicht komplett ruhig um die Senkrechte läuft, sondern viel mehr kleine Rotationen auf der
Bahn der Präzession vollführt, was als Nutation bezeichnet wird.

Video: Eine gute Veranschaulichung findet sich unter https://www.youtube.com/


watch?v=p5uYd28IJeU

2.6 Arbeit, Energie, Leistung und Wirkungsgrad

Die obigen Begriffe sind nicht nur in der Technik gebräuchlich sondern werden auch in der
Alltagssprache verwendet. Selbst in der Schule und beim Lernen werden sie oft verwendet.

Wir beschränken uns in diesem Kapitel auf mechanische Arbeits- und Energieformen.
Weitere Energieformen sind elektrische Energie, magnetische Energie, thermische Energie
(Wärme), Strahlungsenergie (beispielsweise Licht), Kernenergie und chemische Energie.

2.6.1 Mechanische Arbeits- und Energieformen

Wirkt eine Kraft auf einen Körper ein und bewirkt dabei eine Verformung, eine
Beschleunigung oder ein Anheben des Körpers, so wird physikalische Arbeit verrichtet.
Um die Größe der verrichteten Arbeit zu bestimmen, müssen der Betrag der Kraft und
die Länge des Weges, entlang dessen die Kraft wirkt, bekannt sein.

175
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Definition. Die Arbeit W ist das Produkt aus der in Richtung des Weges wirkenden
Kraft F und der zurückgelegten Wegstrecke ∆s:

W = F · ∆sk

Einheit. Die Einheit der Arbeit ist nach obiger Gleichung das Produkt der Einheiten
von Kraft und Weg. Sie wird nach James Prescott Joule kurzerhand Joule (J) genannt.

[W ] = [Fs · ∆sk ] = [Fs ] · [∆sk ] = N · m = kg · m · s−2 · m = kg · m2 · s−2 = J

Beispiele:

• Die Gewichtskraft FG einer Tafel Schokolade ( m = 100 g) entspricht in guter


Näherung 1 N. Hebt man eine Tafel Schokolade einen Meter weit an (egal von
welcher Position aus), so verrichtet man dabei eine Arbeit von W = FG · s =
1 N · 1 m = 1 J.

• Hebt man 2, 3, 4, . . . Tafeln Schokolade einen Meter weit an, so verrichtet man
entsprechend eine Arbeit von 2, 3, 4, . . . J. Mit der gleichen Arbeit könnte man
jeweils auch eine Tafel Schokolade um 2, 3, 4, . . . m anheben.

• Um zwei Tafeln Schokolade zwei Meter weit anzuheben, muss man eine Arbeit
von 2 N · 2 m = 4 N · m = 4 J verrichten.

Zum Heben oder Beschleunigen eines beliebigen Körpers oder zum Verformen eines
elastischen Körpers – beispielsweise zum Spannen einer Feder – muss stets mechanische
Arbeit verrichtet werden. Der Körper wird dadurch in einen neuen Zustand versetzt und
ist dabei in der Lage seinerseits Arbeit verrichten zu können. Dieser Zustand wird durch
die physikalische Größe „Energie“ beschrieben.

Definition. Unter Energie versteht man die Fähigkeit eines Körpers, Arbeit zu
verrichten. Energie ist damit mit „gespeicherter Arbeit“ identisch.

Einheit. Die Energie wird in der gleichen Einheit wie die Arbeit, also in Joule (J)
angegeben.

1J = 1N · 1m = 1W · s

176
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Zur Beschreibung großer Energiemengen werden häufig die Einheiten Kilojoule (1 kJ


= 1 000 J) und Megajoule (1 MJ = 1 000 000 J) genutzt.

Beispiel 2.193 Zwei Jugendliche mit den Massen 55 kg und 40 kg sitzen auf einem
Schlitten und werden von einem Pferd über ein ebenes, 200 m langes Schneefeld
gezogen. Der Schlitten wiegt 5 kg, die Reibungszahl von Metall auf Schnee beträgt
µG = 0,04. Welche Arbeit verrichtet das Pferd?

Lösung. 7,8 kJ

2.6.1.1 Hubarbeit und potenzielle Energie

Erfahrungsgemäß ist es einfacher, einen leichten Körper hoch zu heben als einen schweren.
Doch auch beim Heben zweier gleich schwerer Körper gibt es Unterschiede: Je weiter man
einen Körper hoch heben muss, desto mehr Arbeit ist dafür nötig.

Definition. Die Hubarbeit WHub ist proportional zur Gewichtskraft FG eines


angehobenen Körpers und zur Hubhöhe h. Wird daher ein Körper der Masse m
auf der Erdoberfläche mit der konstanten Kraft FG um die Höhe h angehoben so gilt

WHub = m · g · h

Herleitung. Rechnerisch gilt

WHub = FHub · sHub = FG · h = m · g · h

Ebenso ist eine grafische Herleitung möglich: Die Erdanziehungskraft kann als konstant
angenommen werden. Im F-s-Diagramm ist die Kraft daher eine konstante Funktion
mit FG = m · g. Da die Arbeit der Flächeninhalt unter dieser Funktion ist, folgt im
Intervall [0; h] ein Rechteck mit Flächeninhalt m · g · h.

Diese Hubarbeit ist dann in Form von „Höhenenergie“ im Körper gespeichert. Die
Höhenenergie wird häufig auch als Lageenergie bzw. potentielle Energie bezeichnet, da sie
durch den freien Fall des angehobenen Körpers wiedergewonnen werden kann.

Definition. Die am Körper verrichtet Hubarbeit ist im Körper als Lageenergie bzw.
potenzieller Energie Epot gespeichert. Sie ist gleich dem Produkt aus der Gewichtskraft

177
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

FG = m · g eines Körpers mit Masse m sowie der Höhe h, die dieser angehoben wird:

Epot = FG · h = m · g · h

Die potentielle Energie eines Körpers als Resultat einer verrichteten Hubarbeit lässt
sich schwerlich als Absolutwert angeben. Steht beispielsweise ein Gegenstand auf einem
Tisch, so hat er gegenüber dem Boden meist eine andere Höhenenergie als gegenüber der
Meereshöhe. Bei Rechnungen legt man daher ein Null-Niveau fest, auf das man dann die
einzelnen potentiellen Energien bezieht.

Beispiel 2.194 Wie viel potenzielle Energie steckt in Ihnen, nachdem Sie vom
Erdgeschoß in den dritten Stock gegangen sind? Macht es einen Unterschied, wenn
Sie mit dem Lift gefahren sind?

Lösung.

Beispiel 2.195 Welche Arbeit ist nötig, um zehn auf der Erde liegende, 7 cm hohe
und 35 N schwere Ziegelsteine aufeinander zu stapeln?

Lösung. 110,25 J

Beispiel 2.196 Ein Fallschirmspringer (m=100 kg samt Ausrüstung) löst seinen


Schirm erst bei v = 180 km/h aus. Wie lange ist er bereits gefallen und um welchen
Betrag hat seine potenzielle Energie abgenommen?

Lösung. 5,1 s, 125 kJ

Beispiel 2.197 Gleich schwere Pakete werden vom Fußboden in ein Regal gehoben,
dessen Fächer untereinander den gleichen Abstand haben. Welche der Arbeiten sind
gleich groß?

178
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung.

Beispiel 2.198 Bei einem Wohnungsbrand pumpt die Feuerwehr das im


Tanklöschfahrzeug mitgeführte Wasser in das 15 m höher gelegene Stockwerk. Die
Motorpumpe verrichtet dabei eine Arbeit von 235 kJ. Wie viel Liter Wasser wurden
hochgepumpt?

Lösung. 1 597 Liter

2.6.1.2 Dehnungsarbeit und elastische Energie

Die Spannkraft, die ein elastischer Körper (beispielsweise eine Schraubenfeder) einer
Stauchung oder Streckung entgegensetzt, ist nicht konstant, sondern nimmt gleichmäßig
mit der Auslenkung zu:

• Die anfängliche Spannkraft der Feder in der Ruhelage ist Null.

• Wird die Feder um eine Wegstrecke ∆s ausgelenkt, so beträgt die Spannkraft der
Feder ∆FDehn = −D · ∆s.

Entlang der Strecke ∆s muss im Durchschnitt nur die Hälfte der (maximalen) Spannkraft
FDehn am Auslenkungspunkt aufgewendet werden. Für die durchschnittlich nötige Kraft
F̄Dehn gilt also:

179
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

1
F̄Dehn = · FDehn
2

Dies bringt uns zur folgenden Definition für die Dehnungsarbeit.

Definition. Wird eine Feder mit Federkonstante D um eine Strecke s gedehnt, so


muss folgende Dehnungsarbeit verrichtet werden

D · s2
WDehn =
2

Herleitung. Wird eine Feder gedehnt, ist die dafür aufzuwendende Kraft im
Gegensatz zum Hochheben eines Körpers der Masse m nicht konstant sondern nimmt
linear mit FDehn = D · ∆x zu.
Es gilt
FDehn · sDehn D·s·s D · s2
WDehn = = =
2 2 2

Ebenso ist eine grafische Herleitung möglich, welche die 2 im Nenner rechtfertigt.
Die Federkraft ist eine homogen lineare Funktion im F-s-Diagramm. Die Berechnung
der Arbeit erfolgt wieder über die Flächeninhaltsberechnung und somit über ein
rechtwinkeliges Dreieck.

Beim Verformen eines elastischen Körpers wird die verrichtete Dehnungsarbeit als
Dehnungsenergie im Körper gespeichert und bei einer Rückverformung wieder freigesetzt.
Bekannte Beispiele hierfür sind das Spannnen einer Schraubenfeder, das Zusammendrücken
einer Druckfeder, das Hüpfenlassen eines Flummis, usw.

Definition. Die elastische Energie Eelast eines verformten Körpers mit der
Federkonstanten D ist gleich dem Produkt aus der während der Verformung
durchschnittlich wirkenden Spannkraft F̄Dehn = 12 ·FDehn = 12 ·D·s und der Ausdehnung
s aus der Ruhelage:

1
Eelast = F̄Dehn · s = · D · s2
2

Die gespeicherte elastische Energie nimmt somit, solange es sich sich um einen elastischen
Prozess handelt, quadratisch mit der Verformung des Körpers zu.

180
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.199 Eine Kraft von 40 N dehnt eine Feder um 8 cm. Wie groß ist die in
der gespannten Feder gespeicherte Energie?

Lösung. 1,6 J

Beispiel 2.200 Max dehnt beim Krafttraining einen fünffach Expander um jeweils
50 cm. Berechnen Sie die Arbeit, die Max benötigt, um den Expander 20 mal zu
dehnen, wenn der Expander bei einer Längenänderung von 1 cm eine Widerstandskraft
von 10 N entgegensetzt.

Lösung. 2 500 J

Beispiel 2.201 Berechnen Sie die Dehnungsarbeit die Alexandra verrichtet, wenn
Sie eine Feder mit einer Federkonstante von 5 N/cm kurzzeitig mit 300 N dehnt.

Lösung. 90 J

Beispiel 2.202 Ein Federpendel (D = 250 N/m, mFeder vernachlässigbar gegen


mZusatzmasse ) wird um 20 cm aus der Gleichgewichtslage ausgelenkt. Welche elastische
Energie ist dadurch in der Feder gespeichert?

Lösung. 5J

2.6.1.3 Beschleunigungsarbeit und kinetische Energie

Zur Überwindung der Trägheit ist eine Kraft notwendig. Die zugehörige Arbeit, die bei
einer Beschleunigung entlang einer Strecke s auftritt, heißt Beschleunigungsarbeit.

Definition. Die Beschleunigungsarbeit Wa eines zunächst ruhenden Körpers der


Masse m ist proportional zum Quadrat der Endgeschwindigkeit v, die dieser erreicht:

1
Wa = · m · v2
2

Herleitung.
Wa = Fa · s = m · a · s

181
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Für s gilt gemäß der zeitfreien Gleichung

v2
s=
2a

Hieraus ergibt sich


v2 m · v2
Wa = m · a · =
2a 2
Besitzt der Körper bereits eine Anfangsgeschwindigkeit v1 und wird auf eine
Endgeschwindigkeit v2 beschleunigt, so beträgt die Beschleunigungsarbeit

1
Wa = · m · (v22 − v12 )
2

Diese Beschleunigungsarbeit ist dann in Form von Bewegungsenergie (häufig auch


„kinetische Energie“ genannt) im Körper gespeichert.

Definition. Die kinetische Energie EKin ist gleich dem Produkt aus der Masse m
eines Körpers und dem Quadrat seiner Geschwindigkeit v:

1
EKin = · m · v2
2

Die Bewegungsenergie eines Körpers nimmt somit quadratisch mit seiner Geschwindigkeit
zu.

Beispiel 2.203 Die Gesamtmasse eines Formel 1 Wagens (inkl. Fahrer, Kameras
etc.) beträgt 722kg. Berechnen Sie die Beschleunigungsarbeit die notwendig ist, um
diesen Wagen vom Stand weg auf 300 km/h zu beschleunigen.

Lösung. 2,5 MJ

Beispiel 2.204 Ein Sportwagen (m = 1,2 t) beschleunigt zehn Sekunden lang


mit 5 m/s2 . Welche kinetische Energie ist am Ende des Beschleunigungsvorgangs
gespeichert und wie weit fährt der Sportwagen innerhalb der ersten zehn Sekunden?

Lösung. 1,5 MJ, 250 m

Beispiel 2.205 Ein Schlitten der Masse 60 kg startet aus der Ruhe von einem Hügel
aus 5 m Höhe und erreicht den Fuß des Hügels mit einer Geschwindigkeit von 6 ms−1 .

182
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

1. Welchen Betrag an Energie hat er durch Reibung usw. verloren?

2. Wie groß wäre die Geschwindigkeit ohne Reibungsverluste?

Lösung. 1 863 J, 35,66 km/h

2.6.1.4 Reibungsarbeit und innere Energie

Im Alltag treten stets Reibungsverluste auf. Zum Überwinden der Reibung ist eine
Reibungsarbeit erforderlich

Definition. Wenn eine konstante Reibungskraft FR bei der Verschiebung um eine


Strecke s überwunden werden muss, ist dafür Reibungsarbeit erforderlich, für welche
gilt
WR = µ · FN · s

Herleitung.
WR = FR · s ⇒ WR = µ · FN · s

Die verrichte Reibungsarbeit ist als innere Energie gespeichert.

Definition. Die innere Energie U ist gleich dem Produkt aus der Reibungszahl µ,
der Normalkraft FN und der Strecke s

U = µ · FN · s

Beispiel 2.206 Hans verschiebt einen seiner Kästen, welcher eine Masse von 50kg hat,
auf einem Holzboden (µ = 0,65) um zwei Meter. Berechnen Sie die Reibungsarbeit.

Lösung. 637,65 J

Beispiel 2.207 Ein Pkw mit m = 1,5 t und v = 144 km/h soll auf einer ebenen,
rutschigen Fahrbahn zum Halten gebracht werden. Welcher Bremsweg ergibt sich,
wenn Sie vereinfachend die kinetische Energie der Gleitreibungsarbeit (mit µGleit = 0,2)
gleichsetzen?

183
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. 407,75 m

2.6.1.5 Rotationsarbeit

Zur Überwindung der Trägheit ist für eine Rotation ein Drehmoment notwendig. Die
zugehörige Arbeit heißt Rotationsarbeit.

Definition. Die Rotationsarbeit Wrot eines zunächst ruhenden Körpers mit


Trägheitsmoment J ist proportional zum Quadrat der Winkelgeschwindigkeit ω, die
dieser erreicht:

1
Wrot = · J · ω2
2

Herleitung. Aus dem Analogiedenken zwischen Translation und Rotation kennen


wir den Zusammenhang zwischen der Masse m und dem Trägheitsmoment J sowie
auch zwischen der Geschwindigkeit v und der Winkelgeschwindigkeit ω.

Dies kann nun für die Herleitung der Rotationsenergie aus der Formel der kinetischen
Energie hergenommen werden. Setzt man anstatt der Masse m das Trägheitsmoment
J und anstatt der Geschwindigkeit v die Winkelgeschwindigkeit ω ein, so ergibt sich

J · ω2
Wrot =
2

Besitzt der Körper bereits eine Anfangsgeschwindigkeit ω1 und wird auf eine
Endgeschwindigkeit ω2 beschleunigt, so muss in obiger Gleichung anstelle ω die Differenz
∆ω = ω2 − ω1 beider Winkelgeschwindigkeiten eingesetzt werden.

Diese Rotationsarbeit ist dann in Form von Rotationsenergie im Körper gespeichert.

Definition. Die Rotationsenergie Erot ist gleich dem Produkt aus dem
Trägheitsmoment J eines Körpers und dem Quadrat seiner Winkelgeschwindigkeit ω:

1
Erot = · J · ω2
2

Die verrichtete Rotationsarbeit ist als Rotationsenergie gespeichert mit

J · ω2
Erot =
2

184
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.208 Eine Turbine mit einem Massenträgheitsmoment von 2 t · m2 wird


von 1200 U/min in den Stillstand verzögert. Berechnen Sie die gespeicherte
Rotationsenergie, welche als Reibungsarbeit aufgebracht werden muss.

Lösung. 1,58 · 107 J

2.6.1.6 Goldene Regel der Mechanik

Während Kräfte durch entsprechende Hilfsmittel in ihrer Richtung oder ihrem Betrag
geändert werden können, kann die für einen mechanischen Prozess nötige Arbeit nicht
verringert werden; die Menge an Arbeit bleibt erhalten.

Bei Verwendung eines Kraftwandlers ist die aufgenommene Arbeit stets gleich der
abgegebenen Arbeit (Reibung wird vernachlässigt):

F1 · ∆s1 = F2 · ∆s2

W1 = W2

Abgesehen von Reibungsverlusten bleibt das Produkt aus Weg und Kraft (entlang
des Weges) stets konstant. Eine umgangssprachliche Formulierung für das Prinzip der
Kraftwandlung („die goldene Regel der Mechanik“ von Galileo Galilei (1594)) lautet daher:

„Was an Kraft eingespart wird, muss an Weg zugesetzt werden.“

2.6.1.7 Energieerhaltungssatz

In einem abgeschlossenen System bleibt die Gesamtenergie konstant. Es kann somit weder
Energie gewonnen noch verloren werden, sondern nur umgewandelt.

„Energie kann weder erzeugt noch vernichtet, sondern stets nur von einer Form
in andere umgewandelt werden.“

Eges = Epot + Ekin + ERot + Eel + U = konstant

Durch einsetzen der Formeln gilt

m · v 2 J · ω 2 D · s2
Eges = m · g · h + + + + µ · FN · s = konstant
2 2 2

185
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel: Bei einem schwingenden Pendel findet auf dem Weg von der maximalen
Auslenkung zur Ruhelage eine kontinuierliche Umwandlung von Höhenenergie
in Bewegungsenergie und umgekehrt statt; umgekehrt findet eine kontinuierliche
Umwandlung von Bewegungsenergie in Höhenenergie statt, wenn sich der Pendelkörper
vom Durchgang durch die Ruhelage in Richtung der maximalen Auslenkung bewegt.
Ohne Luftwiderstand und Reibung setzen sich diese Energie-Umwandlungen beliebig
oft fort.

Beispiel 2.209 Ein Artist (mit der Masse 72 kg) springt aus einer Höhe von 2,50 m
auf ein Schleuderbrett.

1. Wie hoch wird sein Partner (mit 56 kg) höchstens geschleudert?

2. Für den Bau einer Menschenpyramide muss der Partner 4,0 m hoch geschleudert
werden. Wie kann dies erreicht werden?

Lösung. 3,21 m, 3,11 m

Beispiel 2.210 Ein Stickstoffmolekül besitzt auf dem Meeresniveau in der Luft eine
durchschnittliche kinetische Energie der Translation von 6,2 · 10−21 J. Seine Masse
beträgt 4,7 · 10−26 kg. Welche Anfangsgeschwindigkeit hat das Molekül? Wie weit
könnte sich das Molekül maximal nach oben bewegen? Vernachlässigen Sie Reibung
und Rotation.

Lösung. 513,64 m/s, 13 446,98 m

Beispiel 2.211 Ein Federpendel (Federkonstante D = 1 N/dm, Masse des


Zusatzkörpers 250 g, Federmasse vernachlässigbar gegen 250 g) wird um s = 10 cm
aus der Gleichgewichtslage ausgelenkt. Vernachlässigen Sie Reibung und Rotation
und berechnen Sie die maximale Geschwindigkeit.

Lösung. 6,3 dm/s

Beispiel 2.212 Ein Auto (m = 1,5 t) verlangsame sich von 72 km/h auf 54 km/h,
während es 50 m auf horizontalem Untergrund vorwärtsrolle. Berechnen Sie die
Reibungskraft, wenn man die ERot vernachlässigen kann.

186
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. 2 625 N

Beispiel 2.213 Gute Reifen erreichen auf trockenem Asphalt eine Reibungszahl
von 0,85. Ein Auto mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h wird mit maximaler
Bremskraft abgebremst. Durch ABS wird ein Blockieren der Räder verhindert. Wie
lang ist der reine Bremsweg, bis das Auto eine Geschwindigkeit von 50 km/h erreicht
hat?

Lösung. 34,7 m

Beispiel 2.214 Auf welche Höhe h muss ein reibungsfrei gleitender Körper
mindestens gebracht werden, um eine kreisförmige Loopingbahn mit dem Radius r
ohne äußeren Antrieb und ohne Anfangsgeschwindigkeit zu durchgleiten?

Lösung. 2,5r

Beispiel 2.215 Auf welche Höhe h muss ein gleitender Körper mindestens gebracht
werden, um eine kreisförmige Loopingbahn mit dem Radius r ohne äußeren Antrieb und
ohne Anfangsgeschwindigkeit zu durchgleiten, wenn für die innere Energie zusätzlich
zehn Prozent der anfänglichen potenziellen Energie vorzusehen sind?

25
Lösung. 9
r

Beispiel 2.216 Auf welche Höhe h muss eine reibungsfrei rollende Kugel (J =
2 2
5
· m · rKugel ) mindestens gebracht werden, um eine kreisförmige Loopingbahn mit dem
Radius r ohne äußeren Antrieb und ohne Anfangsgeschwindigkeit zu durchgleiten?

Lösung. 2,7r

Experiment: Ein Kugelstoßpendel (auch Kugelpendel, Newtonpendel oder


Newton-Wiege) ist eine Anordnung von hintereinander aufgehängten Kugeln gleicher
Masse und Pendellänge. Wenn man die am weitesten links hängende Kugel anhebt
und gegen die andern prallen lässt, wird die am weitesten rechts hängende Kugel
abgestoßen. Hebt man zwei Kugeln an, fliegen auf der andern Seite zwei weg und so
weiter. Hebt man mehr als die Hälfte der Kugel an, ist die Zahl der weggehenden

187
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Kugeln immer noch gleich der Zahl der aufprallenden. Die mittleren Kugeln gehören
dann sowohl zu den aufprallenden als auch zu den abgestoßenen. Im Extremfall ist
anfänglich nur die Kugel ganz links in Ruhe und nach dem Stoß die ganz rechts
positionierte.
Auch das Auslenken von Kugeln auf der linken und rechte Seite kann betrachtet
werden. Werden sowohl eine Kugel auf der linken als auch auf der rechten Seite
ausgelenkt und gleichzeitig losgelassen, so fliegen eine Kugel auf der linken und eine
Kugel auf der rechten Seite weg. Nimmt man jedoch eine Kugel links und zwei Kugeln
rechts, so fliegen nun zwei Kugeln links und eine Kugel rechts weg.

Video: Anmerkung: Eine Visualisierung eines deratigen Pendels mit größeren


Massen findet sich durch die Myth Busters unter https://www.youtube.com/
watch?v=OuA-znVMY3I.

Durchführung. Die im obigen Bild am weitesten links hängende, ruhende Kugel


nimmt den Impuls der aufprallenden Kugel auf und gibt ihn an die rechts daneben
liegende Kugel ab, jene dann an die nächste und so weiter. Die am weitesten rechts

188
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

liegende Kugel kann allerdings keinen Impuls mehr weitergeben und wird abgestossen.
Bei diesem Vorgang handelt es sich um eine Abfolge von elastische Stössen, bei denen
die kinetische Energie und der Impuls erhalten bleiben. Da beim Stoss keine weiteren
Kräfte in Bewegungsrichtung wirken, muss der Impuls der nl Kugeln der Masse m,
die mit der Geschwindigkeit vl von links auf die ruhenden Kugeln treffen, gleich dem
Impuls der nr weg gestossenen Kugeln der Masse m sein. Nimmt man weiterhin an,
dass die angestossenen Kugeln sich kollektiv mit der Geschwindigkeit vr nach rechts
bewegen, besagt die Impulserhaltung

pl = pr

ml · vl = mr · vr

Da nun die alle Kugeln die gleiche Masse m besitzen ergibt sich für die Anzahl der
links wegfliegenden Kugeln nl und für die Anzahl der rechts wegfliegenden Kugeln nr

nl · m · vl = nr · m · vr

Mit dem Energieerhaltungssatz folgt zusätzlich, dass die Energie beim wegfliegen auf
der linken Seite gleich der Energie beim wegfliegen auf der rechten Seite sein muss. Es
v2
handelt sich hierbei nur um kinetische Energie, für die Ekin = m · 2
gilt:

Ekin,l = Ekin,r

vl2 v2
ml · = mr · r
2 2
Da nun die alle Kugeln die gleiche Masse m besitzen ergibt sich für die Anzahl nl und
nr
vl2 v2
nl · m · = nr · m · r
2 2
Dies lässt sich umschreiben mit

vl vr
nl · m · vl · = nr · m · vr ·
2 2

Unter Verwendung der obigen Beziehung aus dem Impulserhaltungssatz nl · m · vl =


nr · m · vr folgt nun für die rechte Seite

vl vr
nl · m · vl · = nl · m · vl ·
2 2

189
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Durch Kürzen erhält man


vl vr
=
2 2
vl = vr

Es ist somit ersichtlich, dass die Geschwindigkeit auf der linken und auf der rechten Seite
gleich sein muss. Nun folgt mit der obigen Beziehung aus dem Impulserhaltungssatz

nl · m · vl = nr · m · vl

nl = nr

Es fliegen somit auf der linken Seite gleich viele Kugeln weg wie auf der rechten Seite.

2.6.1.8 Perpetuum mobile

Es gibt keine Maschine, die dauernd Arbeit verrichtet, ohne dass man von außen Energie
zuführt.

2.6.2 Leistung

Mechanische Arbeit kann unterschiedlich schnell verrichtet werden. Die mechanische


Leistung (umgangssprachlich auch „Arbeitstempo“ genannt) gibt an, wie schnell
mechanische Arbeit verrichtet wird.

Definition. Wird eine Arbeit ∆W in einer Zeitspanne ∆t verrichtet, so wird folgende


mittlere Leistung erbracht:
∆W
P =
∆t

Einheit. Die Leistung wird (zu Ehren des Ingenieurs James Watt) in Watt (W)
angegeben. Eine Leistung von einem Watt entspricht einer in einer Sekunde geleisteten
Arbeit von einem Joule:

" #
∆W [∆W ] J
[P ] = = = = W (Watt)
∆t [∆t] s

J
Aus dem obigen Zusammenhang s
= W folgt zudem für die Einheit der Arbeit bzw.
Energie der Zusammenhang
1 J = 1 Ws

190
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Bekannt ist im alltäglichen Leben die Einheit Kilowattstunde. Es gilt hierfür folgender
Zusammenhang

1 kWh = 1000 Wh = 1000 · 3600 Ws = 3,6 MWs = 3,6 MJ

Beispiele:

• Zwei Kräne ziehen jeweils eine Palette mit Steinen, die einer Gewichtskraft
FG = 4 000 N entspricht, auf ein 5 m hohes Gerüst. Der eine Kran braucht für
diese Arbeit eine Zeit von t1 = 10 s, der andere Kran benötigt hingegen t2 = 20 s.
Damit können die Leistungen P1 und P2 der beiden Kräne berechnet werden:

WHub FG · h 4 000 N · 5 m 20 000 J


P1 = = = = = 2 000 W
t1 t1 10 s 10 s
WHub FG · h 4 000 N · 5 m 20 000 J
P2 = = = = = 1 000 W
t2 t2 20 s 20 s

Da der erste Kran die Arbeit in der halben Zeit verrichtet, ist seine Leistung
(sein „Arbeitstempo“) doppelt so hoch wie die des zweiten Kranes.

Objekt Leistung

Mensch (Dauerleistung) 75 bis 100 W


Bohrmaschine 300 bis 1 000 W
Motorrad Ca. 15 000 W
PKW Ca. 55 000 W
LKW Ca. 250 000 W
Elektro-Lokomotive Ca. 5 000 000 W
Verkehrsflugzeug Ca. 35 000 000 W
Passagierschiff Ca. 40 000 000 W
Weltraum-Rakete Ca. 75 000 000 000 W
Blitz Ca. 500 000 000 000 W

Die mechanische Leistung, die ein Mensch über einen langen Zeitraum aufrecht erhalten
kann, liegt bei etwa 100 W. Kurzzeitig kann ein gut trainierter Mensch auch eine Leistung
in der Größenordnung von 1 000 W erreichen. Große Leistungsmengen werden nach wie
vor häufig in Pferdestärken (PS) anstelle in Kilowatt (kW) angegeben.

191
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

1 kW = 1 000 W
1 PS ≈ 735 W

Eine weitere nützliche Formel erhält man, wenn man in der obigen Definition für die
Arbeit W = F · s schreibt. Für die Leistung P gilt damit:

F ·s s
P = =F · =F ·v
t t

Gemäß dieser Gleichung ist zum Beispiel eine höhere Leistung nötig, um einen Gegenstand
bei einer konstant wirkenden Reibung mit höherer Geschwindigkeit zu ziehen.

Beispiel 2.217 Das Empire-State-Building-Run-up ist das bekannteste


Treppenlauf-Wettrennen weltweit. Es findet seit 1978 im Empire State
Building in New York City statt. Zu bewältigen sind 1576 Treppenstufen
bzw. 320 Höhenmeter. Das Ziel ist auf der Aussichtsplattform im 86. Stockwerk. Beim
29. Empire-State-Building-Run-up stellte die Oberösterreicherin Andrea Mayr (60 kg)
mit 11 Minuten und 23 Sekunden einen neuen Frauenstreckenrekord auf. Berechnen
Sie die mittlere mechanische Hubleistung.

Lösung. 275,77 W

Beispiel 2.218 Wie groß ist die Leistung eines Sportlers mit einer Masse von 70 kg,
wenn er zehn Klimmzüge mit einem Höhenunterschied von je 0,5 m in einer Zeit von
insgesamt 8 s schafft?

Lösung. 429,2 W

Beispiel 2.219 Wie lange braucht eine Pumpe mit der Leistung 12 kW, um
15 000 Liter Wasser aus 15 m Tiefe zu fördern?

Lösung. 3 min 4 s

Beispiel 2.220 Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr pumpt mit einer Leistung von 5 kW
Wasser in h = 15 m Höhe. Wie viel Liter Wasser stehen den Feuerwehrleuten in einer
Sekunde, wie viel in einer Minute zur Verfügung?

Lösung. 34 l, 2039 l

192
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.221 Zum Ziehen eines Schlittens sei eine horizontale Kraft von F = 300 N
nötig. Wie groß ist die mechanische Leistung, wenn der Schlitten mit v = 0,75 m/s
gezogen wird?

Lösung. 225 W

Beispiel 2.222 Ein Fahrzeug der Masse m = 1200 kg wird beim Einfahren auf eine
Autobahn in t = 8 s konstant von 15 ms auf 25 ms beschleunigt. Wie groß muss die
Beschleunigungs-Leistung des Motors dabei mindestens sein?

Lösung. 30 kW

Beispiel 2.223 Die Kuckucksuhr hängt an der Wand und tickt schon seit 250 Jahren
vor sich hin. Die beiden Eisengewichte (Fichtenzapfen) von je 3,5 kg werden einmal in
der Woche hochgezogen und liefern auf ihrer Talfahrt von 85 cm die nötige Energie
für das Uhrwerk und den Antrieb des Kuckucks.

1. Ist es tatsächlich wahr, dass diese Uhr nicht wesentlich mehr Energie benötigt
als eine moderne elektronische Armbanduhr bei der einmal im Jahr die Batterie
(Energie 250 mWh) ausgewechselt werden muss?

2. Berechnen Sie die Leistung der beiden Uhren.

Lösung. 3 kJ vs. 0,9 kJ, 95 µW vs. 29 µW

Beispiel 2.224 Um 1900 gab es in Deutschland mehr als eine Million Pferde- und
Ochsengöpel, mit denen die verschiedensten Arbeiten wie Mahlen von Getreide sowie
Fördern von Erz oder Kohle beim Bergbau erledigt wurden. Berechnen Sie die Leistung,
die das Pferd vollbringt, wenn es am 6 m langen Gestänge mit einer Kraft von 500 N
zieht und dabei mit einer Geschwindigkeit von 1,5 m/s läuft.

Lösung. 750 W ≈ 1 PS

2.6.3 Wirkungsgrad

Sofern bei einem mechanischen Prozess die stets auftretende Reibung sehr klein gehalten
werden kann, so ist es möglich, sie bei der Formulierung von physikalischen Gesetzen

193
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

unberücksichtigt zu lassen. Bei genauer Betrachtung zeigt sich allerdings, dass die von
einer mechanischen Einrichtung aufgenommene Arbeit stets größer ist als die von ihr
abgegebene Arbeit. Es scheint also Arbeit verloren gegangen zu sein, der Satz von der
Erhaltung der mechanischen Arbeit scheint somit seine Geltung zu verlieren.

Tatsächlich verschwindet die verrichtete Arbeit allerdings nicht, sondern es wird stets eine
entsprechend große Menge an Reibungsarbeit verrichtet. Das Gesetz von der Erhaltung der
mechanischen Arbeit kann – unter Berücksichtigung der Reibung – somit folgendermaßen
formuliert werden:

Aufgenommene Arbeit = Abgegebene Arbeit + Reibungsarbeit

Definition. Das Verhältnis aus der abgegebenen Arbeit Wout und der aufgenommenen
Arbeit Win wird Wirkungsgrad η einer mechanischen Einrichtung genannt:

Wout
η=
Win

Es gilt zudem
Pout
η=
Pin

Herleitung. Aus der Definition der Leistung wissen wir

W
P = ⇒W =P ·t
t

Somit ergibt sich


Wout Pout · t Pout
η= = =
Win Pin · t Pin

Einheit. Als Verhältniszahl hat der Wirkungsgrad keine Einheit. Er ist umso größer,
je geringer die Reibungsarbeit ist. Ist überhaupt keine Reibung vorhanden, so ergibt

194
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

sich der Wert η = 1, da in diesem Fall der Zähler und der Nenner auf der rechten
Seite der Gleichung übereinstimmen.
Da sich – abgesehen von in Vakuum stattfindenden Prozessen – Reibung niemals komplett
beseitigen lässt, gibt es keine mechanische Einrichtung mit einem Wirkungsgrad η = 1.
Durch gutes Ölen und Schmieren ist es allerdings möglich, diesen Wert zumindest
annähernd zu erreichen. Ein hoher Wirkungsgrad, der nur geringfügig kleiner als 1 ist,
bedeutet, dass der größte Teil der aufgenommenen Arbeit als abgegebene mechanische
Arbeit wirksam ist.

Es gilt somit
0 ≤ η < 1 bzw. 0% ≤ η < 100%

Beispiele:

• Dieselmotor: η ≈ 34%

• Benzinmotor: η ≈ 31%

• Elektromotor: η ≈ 90%

Besteht eine mechanische Einrichtung aus mehreren Komponenten, die jeweils die
Wirkungsgrade η1 , η2 , . . . haben, so ergibt sich für den Gesamt-Wirkungsgrad ηGes der
Anlage:

Wout
ηGes = = η1 · η2 · . . .
Win

Der Gesamt-Wirkungsgrad einer mechanischen Einrichtung ist wegen η ≤ 1 somit kleiner


als der Wirkungsgrad der am wenigsten effizienten Komponente.

Beispiel 2.225 Berechnen Sie den Gesamtwirkungsgrad einer Maschine (η = 80%),


welche von einem Elektromotor angetrieben wird.

Lösung. 72%

Beispiel 2.226 Ein Elektromotor hat bei einer Leistungsaufnahme von 10 kW einen
Verlust von 0,5 kW. Berechnen Sie den Wirkungsgrad des Elektromotors.

Lösung. 95%

195
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.227 Einem Kraftwandler mit einem Wirkungsgrad von 33% wird eine
Arbeit von Win = 7200 J zugeführt. Welche Menge an Arbeit wird dabei von dem
Kraftwandler abgegeben?

Lösung. 2376 J

Beispiel 2.228 Welche Menge an Arbeit muss in eine mechanische Vorrichtung mit
einem Wirkungsgrad von 80% aufgewandt werden, wenn sie Wout = 5000 J an Arbeit
abgeben soll?

Lösung. 6250 J

Beispiel 2.229 Ein Schlitten befindet sich in 20 m Höhe. Schlitten und Fahrer wiegen
zusammen 45 kg. Am Ende der Abfahrt hat der Schlitten eine Geschwindigkeit von
10 km/h erreicht. Berechne den Wirkungsgrad in Prozent.

Lösung. 1,97%

Beispiel 2.230 Ein Elektromotor bringt eine 2 m lange Welle aus Stahl, die die
Form eines geraden Kreiszylinders hat, aus dem Stillstand auf die Drehzahl 280 min−1 .
Dabei nimmt der Motor die elektrische Energie 43,7 kJ auf. Sein Wirkungsgrad beträgt
80%. Berechnen Sie das Trägheitsmoment der Welle.

Lösung. 81,33 kg · m2

Beispiel 2.231 Ein PKW verbraucht bei einer Autobahnfahrt in einer Stunde 8,5 l
Benzin. Der Motor entwickelt dabei eine Leistunga von 18 kW. Wie groß ist der
Wirkungsgrad?
Hinweis: Der Heizwert, welcher angibt wie viel Energie beim Verbrennen von 1 kg
eines Stoffes frei wird, von Benzins beträgt 3,5 · 104 kJ · l−1 . Aufgrund der einfacheren
Betrachtung wurde gleich der Wert in kJ · l−1 anstatt kJ · kg−1 angegeben.
a
Das ist nicht die in den Papieren angegebene Leistung, die wird nur benötigt, wenn der Motor
maximal arbeitet.

Lösung. 21,78%

196
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.232 In einem Wasserwerk müssen pro Stunde 1 000 m3 Wasser um 50 m


in die Höhe gepumpt werden. Die Pumpe wird von einem Dieselmotor angetrieben,
der dafür 40 l Dieselkraftstoff benötigt. Wie groß ist der Wirkungsgrad der Anlage?
Der Heizwert von Diesel beträgt 43 · 103 kJ/kg und die Dichte 0,85 kg/dm3 .

Lösung. 33,55%

Beispiel 2.233 Die im Kranz eines Schwungrades (ri = 50 cm, ra = 60 cm), welches
sich 500 mal pro Minute dreht, gespeicherte Energie soll unter Abbremsen bis zum
Stillstand während einer halben Minute die mittlere Leistung 12 kW liefern.

1. Welche Masse muss der Kranz haben?

2. Welche Anlaufzeit ist bei Verwendung eines Motors notwendig, der die mittlere
Leistung 3 kW entwickelt und einen Wirkungsgrad von 73% hat?

Lösung. 861,06 kg, 164,38 s

Beispiel 2.234 Eine Boeing 747-400 hat 4 Triebwerke vom Typ PW4062. Jedes
Triebwerk entwickelt einen maximalen Schub von 281,6 kN. Die maximale Startmasse
der Boeing beträgt 396 893 kg. Die Südbahn des Flughafen Leipzig/Halle hat eine
Länge von 3 600 m. Angenommen, das Flugzeug steht am Anfang der Startbahn und
beschleunigt mit dem vollen Schub seiner Triebwerke. Nach 3 000 m ist dann die
notwendige Geschwindigkeit von 300 km/h erreicht und das Flugzeug fliegt davon.
Wie viel Prozent der Antriebsenergie gehen demnach beim Start an die Umgebung
verloren?

Lösung. 59,22%

Beispiel 2.235 „Am linken Regnitz-Arm im Weltkulturerbe Bamberg befinden


sich vis á vis des berühmten Brückenrathauses die Oberen Mühlen. Was
„oberflächlich“ kaum zu ahnen ist: Hier wird in sechs bis sieben Metern Tiefe
völlig emissionsfrei Strom für rund 1 000 Vier-Personen-Haushalte erzeugt.“ (Quelle:
Joseph-Stiftung).
Durch die vier Turbinen strömen in einer Sekunde im Durchschnitt 27,5 m3 Wasser. Bei
einem Wirkungsgrad von 85% beträgt die elektrische Leistung der gesamten Anlage
300 kW. Wie groß ist die Fallhöhe des Wassers beim Durchströmen der Turbinen?

197
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. 1,31 m

Beispiel 2.236 Das Zugseil eines Flaschenzugs wird einer Kraft von F = 80 N um
eine Strecke s = 7 m angezogen. Dadurch wird eine Last mit einer Gewichtskraft von
FG = 250 N um die Höhe h = 2 m angehoben. Wie groß ist der Wirkungsgrad η des
Flaschenzugs?

Lösung. 89,3%

Beispiel 2.237 Ein Flusskraftwerk mit zwei Turbinen hat eine Fallhöhe des Wassers
von 15 m. Durch eine der Turbinen mit einem Wirkungsgrad von 65% fließen pro
Minute 9000 m3 Wasser. Welche elektrische Leistung liefert dieses Kraftwerk?

Lösung. 28,69 MW

Beispiel 2.238 Wasser fließt von einem Staubecken mit einem Massenstrom von
9 t/min zu einer 120 m tiefer befindlichen Turbine. Berechnen Sie die maximale
Leistungsabgabe in PS der Turbine, wenn Sie einen Wirkungsgrad von 80%
voraussetzen.

Lösung. 192 PS

Beispiel 2.239 Ein 300kg schwerer Lastenesel zieht einen 100kg schweren Karren,
der mit 800kg beladen ist, eine 5km lange Bergstraße vom 400m hohen Talort zum
500m hohen Bergort. Berechnen Sie die Hubarbeit, die der Esel dabei verrichtet.
Berechnen Sie, welchen Wirkungsgrad der Esel hat, wenn die Reibungsarbeit genau
so groß wie die Hubarbeit ist.

Lösung. 1,2 MJ, 33%

2.7 Gravitation

Die Gravitation(skraft) ist die struktur- und formgebende Kraft im Universum. Sie ist
eine Eigenschaft von Körpern, sich gegenseitig anzuziehen. Voraussetzung für das Wirken
dieser Kraft ist eine Masse. Auf unserer Erde erleben wir die Wirkung der Gravitation

198
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

ununterbrochen, auch wenn uns dies nicht ständig bewusst ist. Dies wurde bereits in einem
vorangegangen Kapitel behandelt. Nun wollen wir uns die Gravitationskraft zwischen
Planeten und anderen Objekten im Weltall ansehen, wofür z.B. die Formel F = m · g
nicht mehr gilt. Hierzu muss beginnend untersucht werden, welche Rolle die Erde in
unserem Universum inne hat. Eine gute Visualisierung unseres Universums findet sich
unter https://www.solarsystemscope.com/.

2.7.1 Geozentrisches Weltbild

Der Begriff geozentrisch leitet sich vom griechischen „geos“, was Erde bedeutet, ab.

• Beim geozentrischen Weltbild steht die Erde im Mittelpunkt des Universums.

• Die Himmelskörper bewegen sich mit konstanter Geschwindigkeit auf kreisförmigen


Bahnen um die Erde.

Vor allem Aristoteles (384-322 v. Chr.) machte sich Gedanken über den Aufbau der Welt.
Er beschäftigte sich unter anderem auch mit den Bewegungen der Himmelskörper und
kam dann zu dem Schluss, dass sie augenscheinlich um die Erde kreisen.

Alles unterhalb des Mondes gehörte für ihn zu den sublunaren, irdischen Gefilden, die
unvollkommen und veränderlich sind und von den Elementen Feuer, Erde, Luft und Wasser
beherrscht werden.

Alles oberhalb des Mondes zählte zum Himmlischen, Überirdischen, das sich durch absolute
Vollkommenheit auszeichnet und für alle Ewigkeit gleich bleibt.

Da Kugel und Kreis in der Antike als vollkommene geometrische Figuren galten, war für
Aristoteles klar, dass die Himmelskörper perfekte Kugeln sind und sich auf vollkommenen
Kreisbahnen bewegen.

Claudius Ptolemäus (ca. 87 bis 165 n. Chr.) griff um 140 nach Christus das Weltbild des
Aristoteles wieder auf und versuchte, es mathematisch zu beschreiben. Das schaffte er mit
einem komplizierten System aus Kreisen, Hilfskreisen und zusätzlichen Achsen. Nun war

199
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

es möglich geworden, die Positionen der Himmelskörper auf Jahre im Voraus zu berechnen,
was der Astrologie einen Aufschwung ermöglichte, die anhand der Planetenstellungen am
Himmel Vorhersagen für Geschehnisse auf der Erde machen konnte.

Das geozentrische Weltbild hatte von Ptolemäus an über 1400 Jahre Bestand und wurde
erst im 16. Jahrhundert vom heliozentrischen System des Kopernikus abgelöst, das die
Sonne im Mittelpunkt sieht und die Erde zu einem einfachen Planeten macht.

2.7.1.1 Aufbau des geozentrischen Weltbildes

Das geozentrische Weltbild ist gar nicht so abwegig, auch wenn es falsch ist. Es entspricht
einfach dem, was man tagtäglich am Himmel mitverfolgen kann: Alle Himmelskörper
wandern im Tagesverlauf über den Himmel, tagsüber die Sonne und manchmal der Mond,
und nachts der gesamte Sternenhimmel, der Mond und die Planeten. Am nächsten Tag
haben sie alle ihre Runde vollendet und beginnen eine neue Wanderung.

Die Sterne behalten dabei ihre Position zueinander bei und bewegen sich alle gemeinsam.
Die Abstände zueinander sind dabei fest oder fix, deshalb heißen sie Fixsterne. In der
Antike meinte man, die Sterne seien alle gleich weit von der Erde entfernt und würden an
einer Kristallschale befestigt sein, die die Erde umgibt.

Diese Schale drehe sich mitsamt den Sternen einmal am Tag um die Erde, die im

200
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Zentrum sitzt. Allerdings, so musste man schon damals zugeben, drehe sich die Schale mit
atemberaubender Geschwindigkeit um die Erde.

Dass sich manche Lichtpünktchen einfach zwischen den Fixsternen hindurchbewegen und
ihre Position zu ihnen verändern, erkannte man natürlich auch schon in der Antike. Man
bezeichnete diese ’Sterne’ mit dem Begriff ’Planet’, was übersetzt Wandelstern bedeutet.
Da jeder dieser Planeten eine eigene Bewegung vollführt, unabhängig von den anderen,
musste also auch jeder seine eigene Kristallschale bekommen, an der er befestigt ist, damit
er nicht auf die Erde stürzt.

Sonne und Mond wurden ebenfalls als Planeten angesehen. So also kann man sich das
geozentrische Weltbild der Antike vorstellen: die Erde sitzt im Zentrum, die Himmelskörper
bewegen sich auf Kristallschalen um die Erde herum, und zwar in der Reihenfolge Mond,
Merkur, Venus, Sonne, Mars, Jupiter und Saturn (mehr Planeten waren damals noch nicht
bekannt).

Ganz außen auf der äußeren Schale sitzen die Sterne und drehen sich ebenfalls mit ihrer
Kristallsphäre um die Erde. Da die Schalen Kugelgestalt besitzen, bewegen sich die
Himmelskörper auf perfekten Kreisbahnen.

Eine gute Animation hierfür findet sich unter https://astrokramkiste.de/weltbilder/


ptolemaeisches-wb.html.

2.7.1.2 Probleme mit dem Weltbild

Das geozentrische Weltbild beschreibt die täglichen Bewegungen der Himmelskörper auf
den ersten Blick recht gut. Wer sich aber intensiver mit der Astronomie auseinandersetzt
und vor allem ein guter Beobachter ist, wird bald einige Ungereimtheiten finden, die nicht
so gut in das System passen wollen.

So haben wir zum Beispiel die Helligkeitsschwankungen der Planeten. Bei Mars kann man
das z.B. sehr gut erkennen. In einem Jahr ist er sehr hell und leuchtet ganz auffällig vom
Himmel herunter. Im nächsten Jahr dagegen ist er unscheinbar und kaum von den Sternen
zu unterscheiden. Der Übergang vollzieht sich ganz allmählich.

Daraus lässt sich schließen, dass uns der Mars manchmal recht nahe kommt und manchmal
sehr weit von uns entfernt ist, was ja in der Tat so ist. Im geozentrischen System beschreibt
er einen Kreis um die Erde, in dessen Mittelpunkt sich die Erde befindet, also ist er immer
gleich weit von uns entfernt.

Außerdem vollführt Mars ab und zu merkwürdige Schleifen am Himmel. Erst wird er in


seiner Bewegung vor dem Sternenhimmel immer langsamer, kommt dann zum Stillstand
und bewegt sich plötzlich entgegen der ursprünglichen Richtung. Nach kurzer Zeit (einigen

201
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Wochen) hält er wieder an und kehrt um, setzt also seinen Weg nun in der alten Richtung
fort.13

Um dieses Problem zu umgehen, dachte sich Ptolemäus ein System aus Kreisen und
Hilfskreisen aus, sogenannten Epizykeln.

Auf dem Hauptkreis, dem Deferenten, sollte ein kleinerer Kreis sitzen, der Epizykel, an
dem der Mars befestigt ist. Beide Kreise drehen sich, und der Epizykel führt den Mars. So
verändert sich die Entfernung zwischen Mars und Erde, er kommt uns näher (und leuchtet
am Himmel auffällig hell) und entfernt sich dann wieder (und wirkt am Himmel blass
und unscheinbar). Auch die Schleifenbewegung lässt sich so gut nachstellen (siehe auch
Epizykelanimation).

Allerdings ist ein solches System nicht praxistauglich. Eine Kristallschale, an denen die
Planeten befestigt sein sollen, damit sie nicht herunterfallen, könnte solcherart Bewegungen
nicht ausführen. Ein weiteres Problem ergibt sich dadurch, dass man sich nicht fragen
sollte, wie denn Deferent und Epizykel miteinander verbunden sind. In der Grafik ist es
eine schwarze Linie, die die beiden verbindet und ihre Bewegungen synchronisiert. Aber
was ist es im Weltall?

Das Modell beschreibt zwar die Bewegungen der Planeten recht gut, aber eben nur ungefähr.
Die Ungenauigkeit ist groß.

2.7.1.3 Weltbild des Tycho Brahe

Tycho Brahe entwarf ein neues geozentrisches Modell zu einer Zeit, als das heliozentrische
System des Kopernikus schon bekannt war, aber nicht von allen anerkannt wurde, so auch
nicht von Brahe. Er beließ die Erde im Zentrum, gab aber den beiden Planeten Merkur
und Venus Umlaufbahnen um die Sonne.

Mitsamt der Sonne umkreisten sie dann wiederum die Erde. Mit dieser Ansicht lässt sich
erklären, weshalb sich die beiden Planeten nie weit von der Sonne entfernen und weshalb
sie nie mitten in der Nacht, also gegenüber der Sonne zu sehen sind.
13
Eine Animation dazu findet man unter https://astrokramkiste.de/animationen/marsschleife.
html.
Die Schleifenbahn entsteht dann, wenn wir mitsamt der Erde den Mars auf unserer weiter innen gelegenen
Bahn überholen (vgl. https://astrokramkiste.de/animationen/marsbahn-seitlich.html). Anfangs
sehen wir Mars ’von hinten’, weil wir noch hinter ihm sind. Während wir Mars überholen, haben wir
außerdem einen geringeren Abstand zu ihm, was ebenfalls den Blickwinkel im Vergleich zu den Sternen
im Hintergrund beeinflusst.
Da wir schneller unterwegs sind, scheint Mars beim Überholvorgang rückwärts zu laufen. Sind wir
vorbei, sehen wir ihn ’von vorne’, und unser Abstand vergrößert sich.
Damit verändert sich wieder unser Blickwinkel im Bezug zum nahen Mars und zu den fernen Sternen.

202
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Auch die anderen Planeten sollten die Sonne umkreisen, und auch wieder mit ihr gemeinsam
die Erde. So lassen sich die Helligkeitsschwankungen erklären, denn die Planeten bewegen
sich zwar noch auf Kreisbahnen, haben aber nun unterschiedliche Abstände zur Erde.
Allerdings tritt hier folgendes Problem auf: von Zeit zu Zeit überschneiden sich die Bahnen
von Mond und Mars!

Ein Klick auf den roten Button in der obigen Animation blendet den Hintergrund aus
und zeigt die Bahnen an, die die Planeten in diesem Weltbild nehmen. Dann ist die
Überschneidung Mond/Mars gut zu erkennen.

Das tychonische Modell ist also ein etwas besseres geozentrisches Modell als das des
Ptolemäus. Es konnte sich aber nicht mehr durchsetzen, denn die Zeit für das heliozentrische
System war bereits angebrochen.

Eine Animation findet sich unter https://astrokramkiste.de/weltbilder/


tychonisches-wb.html.

203
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.7.2 Heliozentrisches Weltbild

Der Begriff heliozentrisch leitet sich vom griechischen „helios“, was Sonne bedeutet, ab.

• Die Sonne ist der ruhende Mittelpunkt des Universums.

• Die Erde bewegt sich wie alle Planeten auf einer Kreisbahn um die Sonne.

• Die Erde dreht sich einmal täglich um sich selbst.

Aristarch von Samos vertrat um 300 vor Christus diese Ansicht, fand aber nicht genügend
Anhänger, um sich durchsetzen zu können.

Stattdessen verfestigte sich die Meinung, dass die Erde im Mittelpunkt stünde und sich
alle anderen Körper um sie herum bewegen. Das entspricht eher den Eindrücken, die man
gewinnt, wenn man den Lauf der Himmelskörper verfolgt. Alle Planeten, Sonne, Mond und
Sterne wandern sichtbar im Laufe eines Tages über den Himmel und kommen am nächsten
Tag zu ihrem Ausgangspunkt zurück, um erneut in gleicher Weise über den Himmel zu
wandern.

Dass es sich aber um eine optische Täuschung handelt, die dadurch zustandekommt, dass
sich die Erde um sich selbst dreht, war lange nicht klar. Das geozentrische Weltbild wurde
von den Griechen der Antike erdacht und etabliert. Seit es Ptolemäus um 140 nach Christus
in seinem Werk Almagest niederschrieb, galt das geozentrische System als unumstößliche
Weltanschauung.

Das Umdenken erfolgte erst 1400 Jahre später, als Nikolaus Kopernikus die Bewegungen
am Himmel damit begründete, dass die Sonne im Zentrum des Planetensystems stehen
müsse, während sowohl die Erde als auch die Planeten sie umkreisen. Das neue, nun
heliozentrische Weltbild hatte es nicht leicht, sich durchzusetzen, denn die etablierten
Gelehrten und auch die Kirchenoberen wollten am festgefügten alten System festhalten.

Da sie die Erde als Mittelpunkt der Schöpfung betrachteten, wollten sie nicht, dass die Erde
aus dem Zentrum des Kosmos herausgelöst wird und als ein Planet unter vielen durchs
Weltall rast, um die Sonne zu umkreisen. Diese Auffassung widerspräche den Aussagen
der Bibel, meinten sie. Die neue Sicht auf die Welt wurde abgelehnt und schließlich sogar
verboten.

2.7.2.1 Heliozentrische Weltbild des Kopernikus

Das heliozentrische Weltbild des Kopernikus (zu sehen in der Abbildung) war noch immer
nicht das, was wir heute als richtig ansehen. Er konnte sich von einigen althergebrachten

204
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Vorstellungen noch nicht lösen. Kopernikus setzte zwar die Sonne ins Zentrum und ließ
die Erde sie als ein Planet unter vielen umkreisen.

Er glaubte aber nach wie vor, die Planeten seien an Kristallschalen befestigt, die sich
bewegen und dabei die Planeten mitnehmen. An einer äußeren Schale seien die Sterne
befestigt, die alle gleich weit von der Erde entfernt sind.

Auch von den perfekten Kreisbahnen, auf denen sich die Planeten bewegen sollen, konnte
sich Kopernikus noch nicht trennen. Diese Vorstellung wurde einstmals von Aristoteles
geprägt, der den Kreis und die Kugel als göttliche Vollendung ansah. Da Planeten Objekte
des Himmels sind, müssten sie dieser göttlichen Ordnung gehorchen.

Eine animierte Darstellung der Abbildung findet sich unter https://astrokramkiste.


de/weltbilder/helioz-weltbild-kopernikus.html.

Auch wenn das kopernikanische System noch nicht wirklich den Tatsachen entsprach,
war es doch ein großer und wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Astronomen
und Wissenschaftler, die nach Kopernikus kamen, übernahmen seine Vorstellungen und
verbesserten das System. Sie bauten auf seinen Erkenntnissen auf, ließen sich von seinen
neuen Ideen inspirieren und trugen durch eigene Beobachtungen und Überlegungen dazu

205
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

bei, dass das heliozentrische System verbessert werden und sich schließlich endgültig
durchsetzen konnte.

Zusammenfassung:

• Die Sonne steht im Mittelpunkt.

• Die 6 Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter und Saturn bewegen sich um die
Sonne.

• Der Mond umkreist die Erde.

• Die Planeten haben eine perfekte Kugelgestalt.

• Die Planeten sind an Kristallschalen befestigt, damit sie nicht vom Himmel fallen.

• Die Planeten bewegen sich auf idealen Kreisbahnen.

• Die Sterne sind alle an einer äußeren Kristallschale befestigt und somit gleich weit
entfernt.

• Die Sterne bewegen sich auf ihrer Kristallschale um die Sonne.

• Kometen sind Erscheinungen in der äußeren Erdatmosphäre.

2.7.2.2 Heliozentrische Weltbild des Johannes Kepler

In der Grafik ist zu sehen, wie das heliozentrische Weltbild zu Zeiten von Johannes Kepler
und Galileo Galilei ausgesehen hat. Es enthält einige Verbesserungen zum kopernikanischen
System (obere Abbildung). Die Planeten Uranus und Neptun, die zu unserem heutigen
Weltbild gehören, fehlen noch, da sie erst später entdeckt wurden.

206
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Die Planeten beschreiben nun keine perfekten Kreisbahnen mehr, denn Johannes Kepler
konnte nach umfangreichen Berechnungen der Marsbahn beweisen, dass sich Mars auf
einer elliptischen Bahn um die Sonne bewegt. Auch die anderen Planeten haben leicht
elliptische Bahnen.

Die äußere Schale der Sterne konnte aufgelöst werden, denn seit Galilei ein Fernrohr auf
den Himmel richtete und dabei Sterne entdeckte, die man mit bloßem Auge nicht sehen
kann, war klar, dass die Sterne nicht alle gleich weit von der Erde entfernt sind. Es gibt
also keine äußere Schale, an der die Sterne befestigt sind.

Die Kristallschalen der Planeten hatte vorher schon Tycho Brahe abgeschafft, der die
Bahn von Kometen genau beobachtete und berechnete und dabei feststellte, dass diese
die Bahnen der Planeten kreuzen. So etwas wäre bei festen Schalen im Weltall unmöglich,
da die Kometen sie nicht durchdringen könnten. Weshalb aber die Planeten nicht vom
Himmel stürzen, da sie ja nun nicht mehr an etwas befestigt sind, verstand man noch
nicht.

Eine richtig gute Begründung für ein heliozentrisches System, bei dem der größte und
schwerste Körper sich im Zentrum befindet und von den kleineren Körpern umkreist
wird, ohne dass diese abstürzen, konnte erst Isaac Newton mit seiner Entdeckung der

207
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Wirkungsweise der Schwerkraft finden.

Das heliozentrische Weltbild hatte es schwer, sich gegen althergebrachte Vorstellungen


durchzusetzen. Nach Kopernikus dauerte es noch etwa 100 Jahre, bis es allgemein akzeptiert
wurde. Zum einen wollte man sich nicht von der Erde als Mittelpunkt der Schöpfung
trennen. Die Vorstellung, die Erde sei nur ein ganz normaler Planet unter vielen, stieß
nicht gerade auf Begeisterung. Bisher hatte sich doch alles um die Wirkungsstätte des
Menschen gedreht!

Zum anderen konnten sich die Menschen einfach nicht vorstellen, dass sich die Erde rasend
schnell durch das Weltall bewegt und sich dabei auch noch um sich selbst dreht. Müsste
man da nicht den Fahrtwind spüren? Und sich die Wolken nur in eine Richtung bewegen?
Müssten nicht Gegenstände, die man fallen lässt, schräg nach unten fallen?

Eine animierte Darstellung findet sich unter https://astrokramkiste.de/weltbilder/


helioz-weltbild-kepler.html.

Zusammenfassung:

• Die Sonne befindet sich im Mittelpunkt des Planetensystems.

• Die Sonne dreht sich um sich selbst, erkennbar an Flecken in der Sonnenatmosphäre.

• Die 6 Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter und Saturn bewegen sich um die
Sonne.

• Der Mond bewegt sich um die Erde.

• Merkur und Venus zeigen Lichtphasen wie der Mond.

• Der Planet Jupiter wird seinerseits von Monden umkreist.

• Die Planetenbahnen sind keine perfekten Kreisbahnen, sondern Ellipsen.

• Die Sterne sind unterschiedlich weit von uns entfernt.

• Die Bewegung der Sterne über den Nachthimmel kommt durch die Drehung der
Erde zustande.

• Kometen können das gesamte Planetensystem durchqueren.

2.7.2.3 Heutiges Weltbild

Unser heutiges Bild vom Sonnensystem enthält sehr viel mehr Körper als zu Zeiten von
Kopernikus, Kepler und Galilei. Durch die Erfindung und fortlaufende Verbesserung der
Fernrohre war es uns möglich, auch Mitglieder des Sonnensystems zu entdecken, die mit
bloßem Auge nicht erkennbar sind.

208
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Die Zahl der Monde nahm enorm zu, nachdem bis 1610 nur ein einziger bekannt war,
nämlich unser Mond. Dann entdeckte Galilei mit seinem neuen Fernrohr, dass auch der
Planet Jupiter Monde besitzt. Nach und nach fand man dann Monde auch bei den anderen
Planeten (außer bei Venus und Merkur).

Auch die Zahl der Planeten änderte sich. 1781 kam Uranus als siebter Planet hinzu, 1846
Neptun als achter Planet und 1930 Pluto als vorübergehend neunter Planet. Zwischen den
Planeten entdeckte man eine Vielzahl an Kleinkörpern (Asteroiden). Die meisten halten
sich im Asteroidengürtel und im Kuipergürtel auf.

Mit Hilfe der Raumfahrt, die wir seit einigen Jahrzehnten betreiben, konnten wir unsere
Erkenntnisse bezüglich des Sonnensystems noch weiter steigern. Absolut alles haben
wir sicher längst noch nicht entdeckt. Hinter Pluto beispielsweise werden noch viele
Himmelskörper vermutet, die die Sonne umkreisen und von der Erde aus nicht zu erkennen
sind.

Es bleibt also weiter spannend. Wollen wir hoffen, dass sich die Menschen neuen
Erkenntnissen nicht verschließen, sondern sie offen in ihr bestehendes Weltbild integrieren
können.

209
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Eine Animation des heutigen Weltbildes findet sich unter https://astrokramkiste.de/


images/flash/weltbilder/heutiges-wb-schematisch.swf.

Zusammenfassung:

• Die Sonne befindet sich im Mittelpunkt unseres Planetensystems.

• Die Sonne dreht sich um sich selbst, erkennbar an Flecken in der Sonnenatmosphäre.

• Die 8 Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun
bewegen sich um die Sonne.

• Merkur und Venus zeigen Lichtphasen wie der Mond.

• Zahllose Asteroiden und Zwergplaneten bewegen sich um die Sonne.

• Die meisten Asteroiden halten sich in einem Bereich namens Asteroidengürtel auf.

• Hinter Neptun gibt es einen Bereich namens Kuipergürtel, in dem unbekannt viele
Zwergplaneten die Sonne umkreisen.

• Der Mond bewegt sich um die Erde.

• Der Planet Jupiter wird von 67 Monden umkreist, Saturn von 62 Monden, Mars von
2 Monden, Uranus von 27 und Neptun von 13 Monden.

• Die Planetenbahnen sind keine perfekten Kreisbahnen, sondern Ellipsen.

• Planeten und Monde sind keine perfekten Kugeln, sondern teilweise recht unförmig
mit vielfältigen Oberflächenstrukturen wie Kratern, Gebirgen, Rissen usw.

• Das Planetensystem wird von einem Halo aus Kleinkörpern umgeben, genannt
Oortsche Wolke.

• Kometen stammen aus dem Kuipergürtel oder der Oortschen Wolken und können
auf stark elliptischen Bahnen das gesamte Planetensystem durchqueren.

• Die Bewegung der Sterne über den Nachthimmel kommt durch die Drehung der
Erde zustande.

• Die Sterne sind unterschiedlich weit von uns entfernt.

• Es gibt Abermilliarden von Sternen, die viele Billionen Kilometer bis viele Lichtjahre
oder auch viele Tausend Lichtjahre von uns entfernt sind.

• Sterne befinden sich in unterscheidlichen Entwicklungsstadien, sind also


unterschiedlich alt und auch unterschiedlich groß.

• Planeten gibt es auch um andere Sterne als die Sonne, man nennt sie zur
Unterscheidung von unseren Planeten Exoplaneten.

210
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

• Milliarden von Sternen bilden Galaxien.

• Es gibt viele Milliarden Galaxien.

• Galaxien bilden wiederum Galaxienhaufen

• Die Milchstraße ist die Galaxie, zu der unser Sonnensystem gehört.

• Die Sonne umkreist wie alle anderen Sterne der Galaxie das Zentrum der Milchstraße.

• Im Zentrum der Milchstraße und vieler anderer Galaxien können sich Schwarze
Löcher befinden.

• Der Weltraum ist nicht statisch, sondern dehnt sich aus, wahrscheinlich sogar
beschleunigt.

• Zeit ist nicht absolut, sondern hängt vom Bezugssystem ab.

2.7.3 Keplerschen Gesetze

Johannes Kepler (1571 bis 1630) ermittelte aus genauen Beobachtungen von Tycho Brahe
(1546 bis 1601) folgende Gesetzmäßigkeiten14

1. Die Planeten bewegen sich auf Ellipsenbahnen, wobei in einem gemeinsamen


Brennpunkt die Sonne steht.

2. Der von der Sonne zu einem Planeten gezogene Fahrstrahl überstreicht in gleichen
Zeiten gleiche Flächen.
14
Eine gute Visualisierung findet man unter http://www.walter-fendt.de/html5/phde/keplerlaw1_
de.htm (1. Keplersches Gesetz) und http://www.walter-fendt.de/html5/phde/keplerlaw2_de.htm
(2. Keplersches Gesetz)

211
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

3. Die Quadrate der Umlaufzeiten T1 und T2 zweier Planeten verhalten sich wie die
Kuben (dritten Potenzen) der großen Halbachsen a1 und a2 ihrer Bahnellipsen.

T12 a31 T12 T22


= bzw. = = const.
T22 a32 a31 a32

Da der Abstand von der Sonne aufgrund der elliptischen Bewegung nicht konstant
ist, müssen bei genauerer Berechnung diese Unterschiede berücksichtigt werden. Der
sonnenfernste Punkt einer Planetenbahn wird als Aphel bezeichnet, der sonnennächste
Punkt einer Planetenbahn als Perihel.

Beispiel 2.240 Die Umlaufszeit der internationalen Raumstation ISS um die Erde
beträgt etwa 91 Minuten. In welcher Höhe über der Erdoberfläche etwa bewegt sich
die Raumstation? Mit welcher Geschwindigkeit bewegt sich die Raumstation relativ
zur Erde?
Hinweis: Nehmen Sie als zweites Objekt, welches um die Erde kreist, den Mond
(Abstand Erdmittelpunkt-Mondmittelpunkt 384 000 km; Umlaufdauer 27,1 Tage).

Lösung. 383 km, 2,8 · 104 km/h

Beispiel 2.241 Ein NAVSTAR-Satellit des GPS umkreist die Erde in einer Höhe
von 20 183 km. Bestimmen Sie die Umlaufzeit dieses Satelliten.

Lösung. 11,8 h

Beispiel 2.242 Berechnen Sie für den Planeten Jupiter den Abstand zur
Sonne (Umlaufdauer um die Sonne: 11,86 Jahre). Geben Sie das Ergebnis in AE an.

212
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Hinweis: Nehmen Sie als zweites Objekt, welches um die Sonne kreist, die Erde
(Ungefährer mittlerer Abstand Sonne-Erde 149 600 000 km. Dieser Abstand wird auch
als astronomische Einheit (Abkürzung: AE) bezeichnet.)

Lösung. 5,2 AE

2.7.4 Newtonsches Gravitationsgesetz

Bisher haben wir die Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft immer als konstant
angenommen (g ≈ 9,81 m/s2 ). Dies stimmt aber nur näherungsweise in der Nähe der
Erdoberfläche.

Allgemeiner gilt das von Isaac Newton im 17. Jahrhundert formulierte universelle
Gravitationsgesetz. Mit diesem lässt sich die Kraft ausrechnen, die zwei Körper bei
einem bestimmten Abstand aufeinander ausüben.

Definition. Zwei Punktmassen m1 und m2 im Abstand r ziehen einander mit der


Gravitationskraft FGravitation an. Es gilt

m1 · m2
FGravitation = G ·
r2

G ist die universelle Gravitationskonstante mit

m3
G ≈ 6,67 · 10−11
kg · s2

Video: Ein Video, welches dies gut veranschaulicht, findet man unter https://www.
youtube.com/watch?v=MTY1Kje0yLg.

Beispiel 2.243 Berechnen Sie die Gravitationskraft zwischen zwei im 50 cm Abstand


nebeneinandersitzenden Schülern (50 kg und 60 kg).

Lösung. 8 · 10−7 N

Beispiel 2.244 Berechnen Sie die Gravitationskraft eines auf der Erde fahrenden
PKWs mit 1000 kg (Masse der Erde: 5,972 · 1024 kg; Radius der Erde: 6 370 km).

213
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. 9 816,73N

Beispiel 2.245 Zeigen Sie, dass aus dem Newtonschen Gravitationsgesetz für
alltägliche Berechnungen F = m · g folgt, indem Sie den Wert für g berechnen.

Lösung. g ≈ 9,8167 m/s2

Beispiel 2.246 Die Schwerebeschleunigung auf dem Mond beträgt 1,62 m/s2 und
der Mondradius ist das 0,273-fache des Erdradius. Bestimmen Sie daraus die Masse
des Mondes.

Lösung. 7,345 · 1022 kg

Beispiel 2.247 Auch der Mond übt, aufgrund seiner Masse, noch eine
Gravitationskraft auf Körper aus, die sich auf der Erdoberfläche befinden. Damit hängt
die Gewichtskraft eines Menschen auch von der Stellung des Mondes ab: sie ist am
kleinsten, wenn der Mond genau darüber steht. Der Abstand vom Mondmittelpunkt
zum Erdmittelpunkt beträgt dann 356 000 km.

1. Um welchen Wert wird die Gewichtskraft eines 75 kg schweren Menschen durch


den Einfluss des Mondes kleiner?

2. Auf welchen Wert wird die Gewichtskraft eines 75 kg schweren Menschen durch
den Einfluss des Mondes kleiner?

Lösung. 0,003 N, 736,251612 N

Beispiel 2.248 Welche Geschwindigkeit muss eine Rakete besitzen, die die Erde in
einer Höhe von 2 000 km zur Erdoberfläche umkreist?

Lösung. 6,9 km/s

Beispiel 2.249 Die Umlaufdauer der Erde um die Sonne beträgt 365,25 d. Bestimmen
Sie daraus die Sonnenmasse und geben Sie das Verhältnis Sonnenmasse zur Erdmasse
an.

Lösung. 1,99 · 1030 kg, 333 196,9-fache

214
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.250 Berechne Sie, in welcher Höhe über dem Äquator ein Wettersatellit
stehen muss, wenn er immer denselben Ausschnitt der Erdoberfläche beobachten soll.
Berechnen Sie zudem auch den Betrag der Geschwindigkeit, die ein solcher Satellit
dann hat.

Lösung. 35 861 km, 3,071 km/s

Beispiel 2.251 Auf der Verbindungslinie von Erde und Mond gibt es einen Punkt, an
dem ein Körper von beiden Himmelskörpern mit gleich großer entgegengesetzter Kraft
angezogen wird, den sogenannten abarischen Punkt. Berechnen Sie die Entfernung
dieses Punktes von der Erdoberfläche und von der Mondoberfläche.
Hinweis 1: Der mittlere Abstand des Erdmittelpunkts zum Mondmittelpunkt
beträgt 384 000 km. Hinweis 2: Sollten Sie zu einer binomischen Formel gelangen,
multiplizieren Sie diese nicht aus.

Lösung. 339 655,39 km bzw. 36 635,6 km

Beispiel 2.252 Leiten Sie mit Hilfe der Zentripetalkraft und der Gravitationskraft
das dritte keplersche Gesetz unter der vereinfachten Annahme, dass sich die Planeten
auf Kreisbahnen bewegen, her.

Lösung.

2.8 Mechanik der Festkörper, Flüssigkeiten und


Gase

Abhängig vom Aggregatzustand eines Körpers gelten unterschiedliche Gesetzmäßigkeiten


bzw. physikalische Zusammenhänge. In den nachstehenden Kapiteln geschieht der eine
Unterscheidung zwischen der Mechanik von Körpern in festem Zustand, in flüssigem
Zustand und im gasförmigen Zustand.

2.8.1 Mechanik der Festkörper

Als Festkörper werden alle Körper bezeichnet, die im festen Aggregatzustand, also in
einer kristallinen Struktur vorliegen. Hierzu gehören beispielsweise Metalle, Salze, Eis

215
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

und zahlreiche organische Verbindungen. Bei Metallen und Salzen bestehen die einzelnen
Bausteine des Kristallgitters aus Atomen, bei Eis und organischen Verbindungen aus
Molekülen.

Die Festigkeit eines Kristalls hängt sowohl von den Bindungskräften zwischen den Atomen
beziehungsweise Molekülen als auch von der räumlichen Anordnung ab:

• Diamant besteht beispielsweise ebenso wie Graphit aus reinem Kohlenstoff; die
Kohlenstoffatome sind allerdings im Diamantkristall anders angeordnet.

• Salze bestehen aus positiv und negativ geladenen Ionen. Die starken Bindungskräfte
des Ionengitters haben eine große Härte und Festigkeit der Salzkristalle zur Folge.

• In Metallen sind die einzelnen Kristalle mikroskopisch klein und unregelmäßig


angeordnet; sie sind jedoch bei mikroskopischer Betrachtung der Bruchflächen eines
Metallstücks deutlich erkennbar.

Bei polykristallinen Materialien, wie beispielsweise Metallen, sind die Größen und
Strukturen der einzelnen Teilkristalle unterschiedlich; das Material im Ganzen besitzt daher
üblicherweise in alle Raumrichtungen gleiche Eigenschaften. Im Vergleich dazu bestehen
monokristalline Stoffe aus einer einzelnen Kristallstruktur, so dass sich die mechanischen,
thermischen und elektrischen Eigenschaften in den verschiedenen Raumrichtungen
unterscheiden.

Für alle Festkörper mit kristalliner Struktur gilt, dass sie bei einer ganz bestimmten
Temperatur (der „Schmelztemperatur“) in den flüssigen Aggregatzustand übergehen. Bei
manchen Stoffen, die umgangssprachlich ebenfalls als feste Stoffe bezeichnet werden, ist
eine strikte Trennung zwischen festem und flüssigem Aggregatzustand nicht möglich. Diese
Materialien – beispielsweise Glas, Wachs, Teer und viele Kunststoffe – haben keinen
kristallinen Aufbau und werden daher als „amorphe“ Stoffe bezeichnet.15
15
Ist der Elastizitätsmodul eines Materials hoch, so sagt man, dass das Material eine hohe „Steifigkeit“
besitzt. Diese ist formal definiert als Verhältnis der aufzubringenden Kraft F zur Längenänderung ∆l des
Gegenstands:
F
Steifigkeit =
∆l
Zwischen dem Elastizitätsmodul E und der Steifigkeit besteht nach der Gleichung aus Absatz 2.8.1.2.1
folgender Zusammenhang:
A
Steifigkeit = E ·
l
Die Steifigkeit hängt somit nicht nur vom Material eines Gegenstands, sondern auch von seiner Form
ab.

216
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.8.1.1 Druck

Der Vollständigkeit halber führen wir hier nochmals die Definition des Drucks an, welchen
wir bereits in Unterunterabschnitt 2.3.3.4 näher beleuchtet haben.

Definition. Als Druck bezeichnet man allgemein das Verhältnis einer Kraft F zu
einer Fläche A, auf welche die Kraft senkrecht einwirkt.

F
p=
A

Beim Kolbendruck pk wird die Kraft F auf einen Kolben mit der Fläche A ausgeübt.

Einheit. Die Grundeinheit des Drucks, die sich aus der obigen Formel ergibt, ist nach
Blaise Pascal benannt. Für ein Pascal (1 Pa) gilt folgender Zusammenhang:

N
1 Pa = 1
m2

Dies lässt sich wie folgt begründen:

FN N
 
[p] = = 2 = Pa (Pascal)
A m

Größere Drücke, wie sie in der alltäglichen Praxis des öfteren anzutreffen sind, werden
häufig in der Einheit „Bar“ (bar) angegeben. Dabei gilt:

1 bar = 100 000 Pa

Der mittlere Luftdruck der Atmosphäre auf Meereshöhe wird als Standard- bzw.
Normdruck bezeichnet und beträgt

101 325 Pa = 1 013,25 hPa = 101,325 kPa = 1,013 25 bar

Ein Bar entspricht somit auf der Erde in etwa der Größe des Luftdrucks in Bodennähe.

2.8.1.2 Dehnung und Stauchung

In Festkörpern sind die Abstände zwischen den einzelnen Atomen sehr gering; sie haben
daher ein bestimmtes Volumen und lassen sich kaum komprimieren. Allerdings lässt sich die

217
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Gestalt eines Festkörpers ändern, beispielsweise kann ein Metalldraht unter Verwendung
durch Einwirken einer Zugkraft gedehnt werden. Ob die Gestalt des Festkörpers in ihre
alte Form zurück geht, wenn die einwirkende Kraft nachlässt („elastische Verformung“)
oder ob sie bestehen bleibt („plastische Verformung“), ist vom Material und der Größe
der verformenden Kraft abhängig.16

2.8.1.2.1 Dehnung von Festkörpern


Im Allgemeinen kann jeder Festkörper zu einem gewissen Grad elastisch gedehnt werden;
dabei vergrößert sich seine Länge l um ein bestimmtes Stück ∆l. Wird der Festkörper
weiter gedehnt, so bildet sich die Verformung bei einem Nachlassen der Zugkraft nur noch
teilweise oder sogar überhaupt nicht mehr zurück; die Verformung bleibt also bestehen
(„plastische Verformung“).

∆l
Im elastischen Bereich ist die relative Längenänderung l
häufig proportional zur
einwirkende Kraft F . In diesem Fall kann das Hookesche Gesetz in einer allgemeinen Form
dargestellt werden:

∆l
Definition. Eine elastische Dehnung ε = l
ist proportional zur einwirkenden
Zugspannung σ:

F ∆l
σ= =E· =E·ε
A l

Hierbei bezeichnet F die Größe der (senkrecht) einwirkenden Kraft und A die
Fläche, auf welche die Kraft einwirkt. Der Proportionalitätsfaktor E wird als
„Elastizitätsmodul“ bezeichnet und ist eine Materialkonstante.a
a
Neben den elastischen und plastischen Verformungen sind auch so genannte viskoelastische
Verformungen möglich, bei denen die elastische Verformung mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung
eintritt. In diesem Fall bildet sich die Verformung beim Nachlassen der Kraft erst nach einer gewissen
Zeit zurück. Beispiele für solche viskoelastischen Stoffe sind hochpolymere Kunststoffe und die
menschliche Haut.

Einheit. Die Zugspannung σ sowie das Elastizitätsmodul E werden in der Einheit


Pascal angegeben.
16
Streng genommen handelt es sich bei amorphen Stoffen um Flüssigkeiten mit einer sehr hohen inneren
Reibung („Viskosität“).

218
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.253 Ein Prüfstab aus Stahl hat 20 mm Durchmesser und 200 mm
Messlänge. Bei einer Belastung von 36 kN ergibt sich eine Verlängerung von 0,12 mm.
Berechnen Sie die Zugspannung und die Dehnung.

Lösung. 114,59 N/mm2 , 0,0006=0,06%

Beispiel 2.254 Ein Gummiseil von 10 m ungespannter Länge wird bei einer
Zugbelastung von 90 N auf 16 m verlängert. Der Elastizitätsmodul des Gummis
beträgt 3 N/mm2 .

1. Wie groß sind Dehnung und die Zugkraft?

2. Welchen Durchmesser hat das Seil?

Lösung. 60%, 1,8 N/mm2 , 7,98 mm

∆l
Stellt man die von der Dehnung ε = l
abhängige Zugspannung σ in einem Diagramm
dar, so verläuft die Kurve im Hookeschen Bereich linear. Die Steigung dieser Kurve ist
tan (α) = σε , was nach der obigen Gleichung gerade dem Elastizitätsmodul E entspricht.

In der Praxis wird die Grenze des elastischen Bereichs üblicherweise bestimmt, indem
geprüft wird, ab welcher Zugspannung eine 0,01%-ige Dehnung bestehen bleibt. Viele
Materialien, beispielsweise Metalldrähte, beginnen schließlich bei einer ausreichend großen

219
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Krafteinwirkung zu „fließen“, bis sie bei der so genannten Bruchspannung zerreißen. Spröde
Materialien wie Glas hingegen brechen bereits nach Überschreiten ihrer Elastizitätsgrenze.
kN
Material Elastizitätsmodul in GPa = mm2

Aluminium 70 bis 75
Beton 25
Diamant 800
Eisen 200
Gusseisen 75
Glas 40 bis 90
Gummi 0,5
Holz 10 bis 15
Knochen 15
Kupfer 100 bis 130
Stahl 180 bis 220
Ziegel 30

Beispiel 2.255 In einem 5 m langen Stahlseil mit einer Querschnittfläche von


200 mm2 soll eine Zugspannung von 200 N/mm2 auftreten. Berechnen Sie die maximale
Zugkraft und die Verlängerung.

Lösung. 40 kN, 5 mm

Wird ein Zugversuch sehr schnell durchgeführt, die Belastung also eher schlagartig erfolgt,
so zeigt die Kurve im σ(ε)-Diagramm sich oftmals erhebliche Abweichungen. Auch die
Temperatur hat einen Einfluss auf die Elastizität eines Materials: Beispielsweise ähneln
die Eigenschaften eines weichen Stahl unter tiefen Temperaturen denen eines härteren
Stahls. Üblicherweise wird der Elastizitätsmodul daher durch langsame Zugversuche bei
20◦ ermittelt.

2.8.1.2.2 Querkontraktion
Mikroskopisch betrachtet sind die Veränderungen der Kristallstruktur bei einer Dehnung
meist kompliziert; die Gitterstruktur von Festkörpern ist nicht perfekt, sondern weist
immer einige Fehl- und Leerstellen auf. Diese Leerstellen können bei Krafteinwirkungen
von benachbarten Gitteratomen aufgefüllt werden, wodurch anderer Stelle neue Lücken
entstehen. Aus makroskopischer Sicht kann man bei einer Dehnung mit der Längenzunahme
in den meisten Fällen auch eine Verringerung des Querschnitts feststellen; das Volumen
des Festkörpers nimmt dabei geringfügig zu.

220
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Definition. Diese Querkontraktion kann mittels der Querkontraktionszahl


(„Poisson-Zahl“) ν beschrieben werden, welche das Verhältnis der Längenänderung in
∆d ∆l
Querrichtung d
im Verhältnis zur Längenänderung in Zugrichtung l
angibt:

∆d/d
ν=
∆l/l

Einheit. Die Querkontraktionszahl ist dimensionslos.

Für die Volumenänderung bei einer Zugspannung in Längsrichtung gilt damit


näherungsweise:

∆V ∆l
= (1 − 2 · ν) ·
V l

Die Werte der Querkontraktionszahl ν liegen üblicherweise zwischen 0 und 0,5. Ist ν < 0,5,
so nimmt bei einer wirkenden Zugspannung das Volumen zu, denn in diesem Fall ist
(1 − 2 · ν) > 0, und ∆V sowie ∆l haben das gleiche Vorzeichen. Im Fall ν = 0,5 bleibt das
Volumen bei einer Zugspannung unverändert.

Material Querkontraktionszahl ν

Aluminium 0,34
Beton 0,20
Glas 0,18 bis 0,30
Gummi 0,50
Holz 0,04 bis 0,59
Kupfer 0,35
Schaumstoff 0,10 bis 0,40
Stahl 0,27 bis 0,30

Bei manchen Materialien, beispielsweise bei Holz, sind die Werte des Elastizitätsmoduls E
sowie der Querkontraktionszahl ν davon abhängig, ob die Zugspannung in Faserrichtung
oder quer zur Faserrichtung wirkt. Bei Werten von ν > 0,5 tritt bei einer Zugspannung
eine Abnahme des Volumens auf; dies ist bei diversen porösen Materialien der Fall.

2.8.1.2.3 Biegung
Eine Biegung, beispielsweise eines Balkens, entsteht durch eine Krafteinwirkung auf das
eine Ende des Gegenstands, während das andere Ende fest eingespannt ist. Das Produkt
aus der Länge l des Gegenstands und der Kraft F entspricht dem wirkenden Drehmoment

221
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

M.

Kennzeichnend für eine Biegung ist eine „neutrale Faser“ in der Mitte des Gegenstands.
Oberhalb dieser neutralen Faser steht der Gegenstand unter Zugspannung und wird
gedehnt, unterhalb der neutralen Faser steht der Gegenstand unter Druckspannung und
wird gestaucht.

Auf Höhe der neutralen Faser wechselt die Spannung und Dehnung das Vorzeichen von
positiv (Zugspannung) zu negativ (Druckspannung). Wird die Elastizitätsgrenze des
Materials auf der Zug- oder Druckseite überschritten, so geht die Biegung in eine Knickung
über.

2.8.1.3 Scherung und Torsion

Bei Scherungen und Torsionen werden parallel zueinander liegende Oberflächen


gegeneinander verschoben oder verdreht. Die Länge des Gegenstands sowie sein Querschnitt
bleiben dabei unverändert.

2.8.1.3.1 Scherung von Festkörpern


Bei einer Scherung wird durch Krafteinwirkung eine Seite eines Materials gegenüber einer
gegenüber liegenden Seite verschoben; die scherenden Kräfte wirken dabei stets tangential
zur Materialoberfläche. Eine scherende Kraft kann ein Material biegen, verschieben oder
verdrehen. Ein typisches Beispiel für Scherungs-Beanspruchungen sind Kräfte, die auf
Schrauben in Regalträgern einwirken. Ebenso können Zugkräfte auf Platten, die durch
Nieten zusammengehalten werden, Scherspannungen hervorrufen. Auch die Schneidekanten
von Scheren bewirken Scherungen im zu zerschneidenden Material.

222
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Definition. Die Scherspannung τ ist definiert als Verhältnis der einwirkenden Kraft
F zur Querschnittsfläche A des Materials. Für eine elastische Scherung gilt:

F ∆l
τ= =G·
A l

Der Proportionalitätsfaktor G wird Gleit- oder Schubmodul genannt und ist eine
Materialkonstante.

Einheit. Die Einheit der Scherspannung τ und auch des Schubmoduls G ist Pascal.

Je größer der Wert des Schubmodul eines Materials ist, desto größer ist seine auch
Steifigkeit. Allgemein ist der Schubmodul eines Materials kleiner als der Elastizitätsmodul,
es gilt also G < E; bei vielen Metallen beträgt der Schubmodul etwa ein Drittel ihres
Elastizitätsmoduls. Scherspannungen führen somit schneller zu Brüchen als gleich große
Zug- oder Druckspannungen.

∆l
Die Scherung l
kann auch durch den Scherwinkel τ ausgedrückt werden, denn es gilt:

∆l
tan (γ) =
l

223
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Ist der Scherwinkel klein (< 5 ◦ ), so kann näherungsweise γ ≈ tan (γ) gesetzt werden.

2.8.1.3.2 Torsion von Festkörpern


Als Torsion wird eine Verdrillung eines Körpers, beispielsweise eines zylindrischen Stabes,
bezeichnet. Bei dieser Art von Deformation handelt es sich prinzipiell ebenfalls um eine
Scherung. Auch bei Torsionen gibt es einen elastischen Bereich, in dem die Verdrillung
proportional zur Schubspannung τ ist. Für eine elastische Torsion eines Stabes mit Radius
r gilt:

τ G
= · tan (γ)
r l

Hierbei bezeichnet l die Länge des Stabs und γ den Torsionswinkel. Der
Proportionalitätsfaktor G steht wiederum für der Schubmodul des Materials.

2.8.1.4 Kompression

Wird auf einen Körper zunehmend ein allseitiger Druck ausgeübt, beispielsweise durch den
hydrostatischen Druck in einer Flüssigkeit, so verkleinert sich entsprechend sein Volumen.

Definition. Der Zusammenhang zwischen der auftretenden Druckänderung ∆p und


∆V
der resultierenden relativen Volumenänderung V
kann mittels des so genannten
Kompressionsmoduls K beschrieben werden:

∆V
∆p = −K ·
V

Einheit. Die Einheit des Kompressionsmoduls K ist Pascal, wie auch die Einheit des
Drucks.

Das negative Vorzeichen in der obigen Gleichung ergibt sich daraus, dass bei einem von
außen einwirkenden, positiven Druck das Volumen kleiner wird, also in diesem Fall ∆V
negativ ist.

Eine Abnahme des Volumens V bei einer Kompression ist gleichbedeutend mit einer
Zunahme der Dichte ρ des Gegenstands.

Herleitung. Dass eine Abnahme des Volumens V bei einer Kompression


gleichbedeutend mit einer Zunahme der Dichte ρ des Gegenstands ist, lässt sich
folgendermaßen herleiten:

224
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Die Masse m des Objekts ändert sich während der Kompression nicht. Somit ist die
Änderung ∆m gleich Null:

m = konstant ⇐⇒ ∆m = 0

Für die Masse kann man m = ρ · V schreiben. Für die zeitliche Änderung der Masse
ergibt sich nach der Produktregel:

∆(ρ · V ) = ρ · ∆ + V · ∆ρ = 0

⇒ ρ · ∆V = −V · ∆ρ

Die obige Gleichung kann folgendermaßen umgestellt werden:

∆ρ ∆V
=−
ρ V

Man kann für die obige Gleichung folglich auch schreiben:

∆V ∆ρ
∆p = −K · =K·
V ρ

Während also das Volumen bei einer Kompression abnimmt (negatives Vorzeichen),
nimmt die Dichte zu.
Je größer der Wert des Kompressionsmoduls K ist, desto größer ist der nötige Druck, um
eine bestimmte relative Volumenänderung zu erreichen. Die Werte von K von Festkörpern
und Flüssigkeiten sind üblicherweise um mehrere Größenordnungen höher als die von
Gasen.

Material Kompressionsmodul K in Pa

Diamant 4,4 · 1011


Glas 3,5 · 1010 bis 5,5 · 1010
Luft 1,0 · 105 (isotherm) bis 1,4 · 105 (adiabatisch)
Öl 1,0 · 109 bis 1,6 · 109
Stahl 1,6 · 1011
Wasser 2,1 · 109

Ist der Kompressionsmodul eines Materials hoch, so bedeutet dies, dass das Material einer
Kompression einen hohen Widerstand entgegensetzt, sich also nur schwer komprimieren

225
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

lässt. Beispielsweise bei Gasen wird hingegen häufig der Kehrwert des Kompressionsmoduls,
1
die so genannte Kompressibilität κ = K
verwendet. Ein Material mit einer hohen
Kompressibilität κ ist also leicht zu komprimieren.

2.8.2 Mechanik der Flüssigkeiten

In der Hydrodynamik werden die mechanischen Eigenschaften von Flüssigkeiten,


insbesondere von Wasser, untersucht.

2.8.2.1 Modell einer idealen Flüssigkeit

Eine ideale Flüssigkeit ist masselos, ohne innere Reibung zwischen den Flüssigkeitsteilchen
und nicht komprimierbar.

2.8.2.2 Druck in Flüssigkeiten

Flüssigkeiten lassen sich durch mechanische Belastung (fast) nicht zusammenpressen


(„komprimieren“). Dies gilt sowohl für von außen wirkende Kräfte wie auch für den so
genannten „Schweredruck“, der sich aus dem Eigengewicht der Flüssigkeit ergibt.

2.8.2.2.1 Kolbendruck
Übt man mit einem Kolben eine Kraft auf eine Flüssigkeit aus, die sich in einem
geschlossenen Behälter befindet, so bleibt das Volumen der Flüssigkeit unverändert;
allerdings baut sich im Inneren der Flüssigkeit ein „Gegendruck“ auf, der die von außen
einwirkende Kraft ausgleicht.

In diesem Zusammenhang ist das „Pascalsches Prinzip“ zu erwähnen:

In einer Flüssigkeit breitet sich ein ausgeübter Druck nach allen Richtungen
gleichmäßig aus.

Wird beispielsweise von links Druck auf Wasser ausgeübt, das sich in einem durchlöcherten
Schlauch oder einem so genannten „Druckfortpflanzungs-Apparat“ befindet, so tritt das

226
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Wasser an den allen Öffnungen senkrecht zur Oberfläche aus.17

Der gegebenenfalls auf ein Fluid einwirkende Kolbendruck sowie der im nächsten Abschnitt
behandelte Schweredruck werden in Summe auch als statischer Druck pstat bezeichnet.
Diese Druckformen treten sowohl in ruhenden wie auch in sich bewegenden Fluiden auf
und wirken an einer gegebenen Stelle stets in alle Raumrichtungen gleichermaßen.

Beispiel 2.256 Auf einen Kolben mit einer Fläche von 1 · 104 mm2 wird eine Kraft
von 350 N ausgeübt. Welcher Druck wird dadurch auf das Fluid im Zylinder ausgeübt?

Lösung. 0,35 bar

Bei Flüssigkeiten ist die Unterscheidung zwischen Normalkraft und Tangentialkraft


wesentlich. Tangentiale Kräfte bewirken ausschließlich eine Verschiebung der Atome an
der Flüssigkeitsoberfläche. Sie verändern das Volumen nicht. Kräfte, die normal auf die
Oberfläche wirken, pressen die Atome bzw. Moleküle auf ein kleineres Volumen zusammen.

2.8.2.2.2 Schweredruck
Durch das Eigengewicht der Flüssigkeit wird innerhalb der Flüssigkeit ein mit zunehmender
Tiefe immer größer werdender Schweredruck hervorgerufen; dieser wirkt in einer bestimmten
Tiefe in alle Raumrichtungen gleich stark.

Die Größe ps des Schweredrucks lässt sich berechnen, wenn man das Volumen einer
Flüssigkeitssäule mit einer Grundfläche A und einer Gewichtskraft FG = mFl · g betrachtet.
17
Das Wasser kann gegebenenfalls sogar „nach hinten losgehen“. Eine derartige Erfahrung hat vermutlich
jedes Kind schon einmal gemacht, wenn es versucht hat, mit einem Finger die Öffnung eines Gartenschlauchs
abzudichten.

227
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Definition. Es gilt für den Schweredruck ps in der Tiefe h einer inkompressiblen,


reibungsfreien Flüssigkeit mit der Dichte ρF l

ps = ρ F l · g · h

Der Schweredruck in einer Flüssigkeit hängt, da der Ortsfaktor g konstant ist, nur von der
Dichte der Flüssigkeit und der Höhe der Flüssigkeitssäule ab.

Herleitung. Am Boden der Flüssigkeitssäule gilt:

FG,fl mFl · g
ps = =
A A

Die Masse m der Flüssigkeit kann auch als Produkt aus ihrer Dichte ρ und ihrem
Volumen V geschrieben werden. Das Volumen V der Flüssigkeit wiederum entspricht
dem Produkt aus der Grundfläche A und der Höhe h des betrachteten Zylinders. Es
gilt also:

mFl = ρFl · V und V =A·h

Setzt man m = ρ · V = ρ · A · h in die obere Gleichung ein, so kann die Fläche A im


Zähler und Nenner gekürzt werden. Es ergibt sich damit folgende Formel:

ps = ρFl · g · h

228
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Um Verwechslungen zu vermeiden, wird die Angabe des Schweredrucks in einer Flüssigkeit


häufig um die Angabe (man.) ergänzt. Dieses Kürzel steht für „Manometer-Druck“ und
soll darauf hindeuten, dass sich die Druckangabe relativ zum Luftdruck bezieht. Addiert
man beispielsweise zu dem Schweredruck von ps = 1 bar (man.) noch den Luftdruck dazu,
der ebenfalls pLuft = 1 bar groß ist, so erhält man p = 2 bar (abs.) als „absoluten“ Druck,
der in dieser Tiefe vorherrscht.

Beispiel 2.257 Berechnen Sie den Druck am Boden eines Quaders (a = 1 dm,
h = 2 dm), wenn man ihn 20 cm hoch mit Wasser füllt.

Lösung. 1,032 87 bar

Beispiel 2.258 Welcher Druck existiert an der tiefsten Stelle des Traunsees (191 m)?

Lösung. 19,75 bar

Beispiel 2.259 Ein U-Boot hat eine Ausstiegsöffnung mit einem Durchmesser von
0,6 m. Mit welcher Kraft drückt das Wasser in 20 m Tiefe auf den Verschlussdeckel?

Lösung. 55,47 kN

Beispiel 2.260 Bis zu welcher Höhe kann Wasser in den Leitungen eines Gebäudes
maximal steigen, wenn der Druck in Bodenhöhe p = 6 bar beträgt?

Lösung. 61,2 m

Beispiel 2.261 Ein Stausee, der bis zum Rand gefüllt ist, wird von einer 45 m
hohen Staumauer abgeschlossen. Die Oberfläche des Sees hat einen Flächeninhalt von
0,8 km2 .

1. Wie groß ist der Wasserdruck am Fuß der Staumauer?

2. Wie ändert sich der Druck, wenn die Fläche des Sees durch Baggerarbeiten
an den Ufern auf 1 km2 vergrößert wird und durch zufließendes Wasser der
Füllstand erhalten bleibt?

Lösung. 441,45 kPa

229
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.262 Ein Taucher behauptet, dass sich im Wasser alle 10 m Tiefe der
Druck um etwa 1 bar erhöht. Bestätigen oder widerlegen Sie diese Aussage.

Lösung.

Die Zunahme des Schweredrucks mit der Tiefe ist unabhängig von der Form der darüber
liegenden Wassersäule. Dieses als „hydrostatisches Paradoxon“ bekannte Prinzip kann man
beispielsweise mittels einer Anordnung von unterschiedlich geformten Glasgefäßen zeigen,
die untereinander durch Wasserleitungen verbunden sind („kommunizierende Gefäße“).

Bei einer solchen Anordnung ist das Wasserniveau in allen Gefäßen gleich hoch – ein
höheres Wasserniveau in einem der Gefäße hätte einen höheren Wasserdruck auf die
unteren Wasserschichten in diesem Gefäß zur Folge, wodurch wiederum Wasser von dort
in die übrigen Gefäße gepresst würde. Dieses Prinzip wird nicht nur zur Konstruktion von
Siphons als „Geruchstopper“ verwendet (beispielsweise an Waschbecken), sondern ebenso,
um mittels so genannter „Schlauchwaagen“ – ähnlich wie mit Wasserwaagen – über sehr
große Entfernungen hinweg eine waagrechte Ausrichtung von Gegenständen zu erreichen.

Video: Die kommunizierenden Gefäße zeigt nochmals folgendes Video: https://www.


youtube.com/watch?v=C3KeXyuZ8tQ&pbjreload=10

Beispiel 2.263 In der nachstehenden Abbildung steht in allen 5 Gefäßen steht die
Flüssigkeit gleich hoch.

Vergleichen Sie folgende Drücke am Boden der Gefäße miteinander, indem Sie die
Symbole <, > oder = einfügen, und begründen Sie Ihre Wahl:

230
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

1. p1, p2, p3

2. p1, p4

3. p1, p5

Vergleichen Sie folgende Kräfte die auf den Boden der Gefäße wirken, indem Sie die
Symbole <, > oder = einfügen, und begründen Sie Ihre Wahl:

1. F1, F2, F3

2. F1, F4

3. F1, F5

Lösung.

Beispiel 2.264 Ein Taucher taucht in 9 Meter Wassertiefe unter einen Felsvorsprung,
so dass nur noch 3 Meter Wasser über ihm sind.

Wie ändert sich der Schweredruck?

1. Der Druck wird größer, denn über dem Taucher liegen jetzt die 3 Meter Wasser
und der Felsen.

2. Der Druck bleibt gleich.

3. Der Druck wird kleiner, denn über dem Taucher liegen jetzt nur noch 3 Meter
Wasser.

Lösung.

2.8.2.3 Druckmessung

Die Zunahme des Schweredrucks mit der Höhe der Wassersäule wird bei so genannten
„U-Rohr-Manometern“ zur Druckmessung genutzt. Als „Manometer“ bezeichnet man
allgemein Druckmessgeräte, die einen externen, relativ zum Luftdruck vorherrschenden

231
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Druck pext messen.

Wird auf ein Ende eines mit einer Flüssigkeit gefüllten U-Rohrs ein externer Druck
pext ausgeübt, so wird durch diesen die Flüssigkeit in die andere Hälfte des U-Rohrs
verdrängt. Dies erfolgt so lange, bis sich in der anderen Hälfte durch die höhere
Wassersäule ein hinreichend großer Schweredruck aufgebaut hat, der dem externen Druck
pext entgegenwirkt.

Gilt ∆h = h2 − h1 so folgt für den externen Druck

pext = ρFl · g · ∆h

Herleitung. Im Gleichgewichtsfall gilt:

plinks = prechts
pext + ps,1 = ps,2
pext + ρFl · g · h1 = ρFl · g · h2

Durch diesen Zusammenhang kann unmittelbar die gesuchte Größe pext bestimmt
werden.

pext = ρFl · g · h2 − ρFl · g · h1


pext = ρFl · g · (h2 − h1 )

Schreibt man ∆h = h2 − h1 , so folgt:

232
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

pext = ρFl · g · ∆h
Zur Messung des externen Drucks pext muss somit lediglich der sich einstellende Unterschied
der Füllhöhen, also eine Länge gemessen werden. Da der Zusammenhang direkt proportional
beziehungsweise linear ist, kann durch eine Kalibrierung auf eine bestimmte Flüssigkeit
auch eine entsprechende Skala mit Druckwerten angebracht werden. Für kleine zu messende
Druckwerte verwendet man eine Flüssigkeit mit geringer Dichte, für hohe Drücke eine
Flüssigkeit mit hoher Dichte, damit ein entsprechend großer Gegendruck durch die Schwere
des Fluids zustande kommt.

Genau genommen muss bei der Herleitung des Druck-Gleichgewichts in einem U-Rohr
auch noch der Luftdruck berücksichtigt werden. Dieser wirkt allerdings gleichermaßen
auf beide Seiten des U-Rohrs ein und hat daher keinen Einfluss auf das Gleichgewicht.
Wäre allerdings das rechte Ende des U-Rohrs oben abgeschlossen und luftleer, so müsste
man den dann nur auf die linke Seite einwirkenden Luftdruck berücksichtigen; in diesem
Fall spricht man von einem Barometer, das üblicherweise zur Messung des Luftdrucks
verwendet wird.

2.8.2.4 Hydraulische Anlagen

Eine wichtige technische Anwendung der Inkompressibilität und gleichmäßigen


Druckausbreitung in Flüssigkeiten sind hydraulische Anlagen. Hierbei wird auf der einen
Seite eine (verhältnismäßig) schwache Kraft auf einen Kolben mit möglichst geringem
F1
Durchmesser ausgeübt. Der durch den Kolben ausgeübte Druck p = A1
, also das Verhältnis
aus der ausgeübten Kraft F1 und der Querschnittsfläche A1 des Kolbens, entspricht in
guter Näherung dem insgesamt in der Flüssigkeit wirkenden Druck, da gegenüber ihm der
Schweredruck meist vernachlässigbar klein ist.

Auf der anderen Seite der hydraulischen Anlage befindet sich ein zweiter Kolben

233
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

mit (verhältnismäßig) großer Querschnittsfläche A2 . Da innerhalb der Flüssigkeit der


F
Kolbendruck p = A
an allen Stellen gleich groß ist, wird beim Hineinpressen des
kleinen Kolbens eine Kraft auf den großen Kolben ausgeübt, die um das Verhältnis
der Kolbenflächen verstärkt ist:

F1 F2
p= =
A1 A2
A1
⇔ F1 = · F2
A2

Diese zunächst unerwartete Tatsache, dass eine kleine schwache Kraft auf den kleinen
Kolben eine große Kraft am großen Kolben bewirkt, kann man sich anschaulich damit
erklären, dass am großen Kolben wesentlich mehr Flüssigkeits-Teilchen „anstoßen“ als am
kleinen; die unter Druck gesetzte Flüssigkeit kann daher in Richtung des großen Kolbens
auch leichter zusätzlichen Raum einnehmen. Vergleichsweise kann man sich als Merkhilfe
auch vorstellen, dass man zum Abdichten eines kleinen Lochs in einer Wasserleitung
weniger Kraft braucht als bei einem großen Loch, obwohl der Wasserdruck in beiden Fällen
gleich ist.

Eine hydraulische Anlage stellt somit ebenfalls einen Kraftwandler dar. Die goldene Regel
der Mechanik gilt unverändert: Um den großen Kolben um eine Höhe s2 anzuheben, muss
man den kleinen Kolben um eine entsprechend längere Wegstrecke s1 bewegen. Es gilt mit
der obigen Gleichung:

F1 · s1 = F2 · s2
A2
⇔ F1 · s1 = · F 1 · s2
A1

Hierbei kann man die Kraft F1 , die als gemeinsamer Faktor auf beiden Seiten der Gleichung
auftritt, kürzen. Für das Verhältnis der zurückgelegten Wegstrecken folgt damit:

A2
s1 = · s2
A1

Um den großen Kolben nennenswert nach oben zu bringen, müsste der kleine Kolben
wesentlich länger sein. Als Alternative hierzu kann ein Ventil-System und ein Reservoire
mit Hydraulik-Flüssigkeit verwendet werden. Während des „Hochpumpens“ der Last
wird aus dem Reservoire nachgetankt; zum Herablassen der Last muss hingegen
ein Verschluss-Mechanismus geöffnet werden, so dass die Hydraulik-Flüssigkeit durch

234
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

das Gewicht der Last wieder zurück in das Reservoire gedrückt wird. Hydraulische
Anlagen werden in der Praxis unter anderem in Lastenhebern, in Münzpressen sowie
in Bremsanlagen von Fahrzeugen eingesetzt.

2.8.2.5 Druckwandler

Ein zweites wichtiges Prinzip bei der technischen Verwendung von Fluiden sind so genannte
Druckwandler. Diese bestehen im Wesentlichen aus zwei Rohren mit unterschiedlichem
Durchmesser und einer sich zwischen den beiden Rohren befindenden Kolbenstange.

Von den beiden Fluiden 1 und 2 wird jeweils aufgrund der darin vorherrschenden Drücke
eine Kraft auf den Kolben ausgeübt. Im Gleichgewichtsfall müssen diese beiden Kräfte F1
und F2 gleich groß sein:

F1 = F2
⇒ p1 · A1 = p2 · A2

Die in den beiden Fluiden vorherrschenden Drücke sind im Gleichgewichtsfall somit


umgekehrt proportional zu den Querschnittsflächen A1 und A2 des Kolbens:

p1 A2
=
p2 A1

In der praktischen Anwendung wird dieses Prinzip beispielsweise folgendermaßen verwendet:


Auf der linken Seite wird die Druckluft eines Kompressors als Fluid verwendet; der Druck
p1 liegt dabei bei etwa 10 bar. Durch den Druckwandler wird damit auf das Fluid der
rechten Seite, beispielsweise Hydraulik-Öl, ein wesentlich höhererer Druck p2 ausgeübt; mit
diesem Druck kann wiederum eine hydraulische Anlage betrieben werden. Dieses Prinzip
wird unter anderem in industriellen Einspann-Vorrichtung verwendet.

235
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.8.2.6 Auftriebskraft

Für die Auftriebskraft FA eines Körpers mit einem Volumen VK in einem Fluid mit der
Dichte ρF l beträgt

FA = ρF l · VK · g

Die Auftriebskraft wächst also mit dem Volumen des Körpers und der Dichte des Mediums.

Herleitung. Als Folge des hydrostatischen Drucks von Flüssigkeiten und Gasen
erfahren Körper in diesen Flüssigkeiten und Gasen eine Auftriebskraft FA

Man sieht im linken Bild, dass sich die seitlichen Druckkräfte aufheben, dagegen sind
die von unten wirkenden Druckkräfte größer als die von oben wirkenden Druckkräfte.
Im rechten Bild sind die von unten wirkenden Teildruckkräfte zu einer Kraft F~u und
die von oben wirkenden Teildruckkräfte zu einer Kraft F~o zusammengefasst. Für den
Betrag der Auftriebskraft FA gilt:

FA = Fu − Fo

Der betrachtete Körper soll oben und unten die gleiche Fläche A haben. An der
Oberseite herrsche der Druck po , an der Unterseite der Druck pu . Dann gilt:

FA = pu · A − po · A

FA = A · (pu − po )

236
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Unter Verwendung der Formel für den hydrostatischen Drucks p = ρF l · g · h gilt dann
(dabei ist ρF l die Dichte der Flüssigkeit bzw. des Gases, in der bzw. dem sich der
Körper befindet):

FA = A · (ρF l · g · hu − ρF l · g · ho )

FA = A · ρF l · g · (hu − ho )

FA = A · h · ρF l · g

Da aber A · h gerade das Volumen VK des Körpers ist, gilt:

FA = ρF l · VK · g

2.8.2.7 Archimedisches Prinzip

Das „Archimedisches Prinzip“ geht auf Archimedes von Syrakus (287 v. Chr. bis 212 v.
Chr.), welcher ein griechischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur, war zurück und
lautet:

Jeder Festkörper verdrängt beim Eintauchen ebenso viel Volumen an Flüssigkeit


wie er selbst an Volumen besitzt.

Da folglich Vfl = Vk gilt, kann man auf den Index verzichten und einfach V für das Volumen
des eintauchenden Körpers beziehungsweise der verdrängten Flüssigkeit schreiben. Die
Auftriebskraft FA ist also gleich der Gewichtskraft ρFl · V · g = m · g der verdrängten
Flüssigkeit:

FA ρFl · g · V ρFl
= =
FG ρK · g · V ρK

Dieser Zusammenhang kann genutzt werden, um mittels einer Messung der Gewichtskraft
FG eines Körpers in Luft und der verringerten Gewichtskraft FG∗ = FG − FA in Wasser
einerseits die Auftriebskraft FA und gleichzeitig, da die Dichte ρWasser = 1 cmg 3 bekannt ist,
auch die Dichte ρK des Körpers zu berechnen:

FG FG
ρK = ∗
· ρFl = · ρFl
FG − FG FA

Eine andere Methode zur Bestimmung der Dichte von Festkörpern besteht darin, die
Masse des jeweiligen Gegenstands mit Hilfe einer Waage zu ermitteln und mittels eines
Messzylinders oder eines Überlaufgefäßes die scheinbare Volumenzunahme der Flüssigkeit

237
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

beim Eintauchen des Festkörpers zu messen.

2.8.2.8 Sinken, Schweben, Steigen und Schwimmen von Körpern

Die Dichte ρK des Körpers hat keine Auswirkung auf die Auftriebskraft, entscheidet aber
darüber, ob er in der Flüssigkeit aufsteigt (schwimmt), unverändert an gleicher Stelle
bleibt (schwebt) oder sich nach unten bewegt (sinkt).

• Ist ρK > ρFl , so ist die Gewichtskraft FG = ρK · g · V des Körpers größer als die
Auftriebskraft FA , die der Körper durch das Eintauchen in die Flüssigkeit erfährt.

In diesem Fall sinkt der Körper nach unten. Die resultierende Kraft (seine „scheinbare“
Gewichtskraft FG∗ ) ist gleich der Differenz aus Gewichts- und Auftriebskraft, also:

FG∗ = |FG − FA | = |ρK − ρFl | · g · V

• Ist ρK = ρFl , so ist die Gewichtskraft FG = ρK · g · V des Körpers gleich der


Auftriebskraft FA .

In diesem Fall „schwebt“ der Körper, behält also seine Position bei.

• Ist ρK < ρFl , so ist die Gewichtskraft FG = ρK · g · V des Körpers kleiner als die
Auftriebskraft FA = ρFl · g · V .

In diesem Fall schwimmt der Körper an der Oberfläche beziehungsweise steigt nach
oben. Auch in diesem Fall ist die resultierende Kraft gleich der Differenz aus Gewichts-
und Auftriebskraft. Taucht der Körper vollständig ein, so ist sie nach oben (zur
Oberfläche der Flüssigkeit hin) gerichtet:

FG∗ = |FG − FA | = |ρFl − ρK | · g · V

Ein schwimmender Körper mit homogener Dichte befindet sich zum Teil über, zum
Teil in der Flüssigkeit. Die Eintauchtiefe ergibt sich mit der Formel

ρK
hk,nass = hk ·
ρFl

Herleitung. Ein schwimmender Körper taucht soweit ein, bis sich ein
Gleichgewicht zwischen seiner Gewichtskraft FG und der Auftriebskraft FA
einstellt:

238
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

FG = FA ⇐⇒ ρK · g · VK,ges = ρFl · g · VK,nass

Hierbei kann man den Ortsfaktor g, der auf beiden Seiten der Gleichung
auftritt, kürzen. Löst man die verbleibende Gleichung nach dem eintauchenden
Volumen-Anteil VK,nass des Körpers auf, so folgt:

Vk,nass ρK
=
VK ρFl

Der eintauchende Anteil des Körpervolumens VK,nass entspricht also dem


ρK
Verhältnis ρFl
der Dichten des schwimmenden Körpers und der Flüssigkeit.

Für das Volumen Vk bzw. das eingetauchte Volumen Vk,nass ergibt sich bei einer
Grundfläche G
Vk = G · hk bzw. Vk,nass = G · hk,nass

Somit folgt
G · hk,nass ρK
=
G · hk ρFl
Es ergibt sich somit für die Eintauchtiefe hk,nass

ρK
hk,nass = hk ·
ρFl

Dieses Prinzip wird beispielsweise bei so genannten Senkwaagen („Aräometer“)


genutzt. Diese bestehen aus einem hohlen Glaskörper mit einem Volumen VK , der
am unteren Ende mit Bleischrot gefüllt ist und am oberen Ende eine Skala zum
unmittelbaren Ablesen der Flüssigkeitsdichte enthält. Je geringer die Dichte der
Flüssigkeit ist, desto tiefer taucht das Aräometer in die Flüssigkeit ein.

Die genannte Form des Auftriebs wird „statischer“ Auftrieb genannt. Es gilt sowohl,

239
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

wenn sich der eintauchende Körper und die Flüssigkeit relativ zueinander bewegen
als auch wenn sich Körper und Flüssigkeit in der Ruhelage befinden.

Beispiel 2.265 Warum und wie ändert sich der Tiefgang eines Schiffes, wenn es von
der Nordsee (Salzwasser) in den Hamburger Hafen (Süßwasser) fährt?

Lösung.

Beispiel 2.266 Welchen Auftrieb erfährt ein badender Mensch mit einem Volumen
von 80 l und einer Dichte von ρK = 1050 mkg3 in normalem Wasser ρW = 1000 mkg3 und
in gesättigtem Salzwasser mit einer Dichte ρSW = 1120 mkg3 ? Beurteilen Sie zudem, ob
der Körper auch ohne Schwimmbewegungen schwimmt.

Lösung. 785 N und 879 N

Beispiel 2.267 Ein Ziegelstein (ρ = 1,4 g/cm3 ) mit den Maßen 24 cm x 12 cm x 7 cm


wird ins Wasser geworfen. Welche Kraft muss man aufbringen, um den Stein unter
Wasser anzuheben?

Lösung. 7,91 N

Beispiel 2.268 Wie tief taucht ein Quader (10 cm x 5 cm x 4 cm) aus Holz mit der
Dichte ρHolz = 0,6 g/cm3 in Wasser ein?

Lösung. 2,4 cm

Beispiel 2.269 Auf einer Balkenwaage liegen zwei Körper, die die gleichen Massen,
aber unterschiedliche Größen haben. (z.B. Aluminium und Eisen) Die Waage ist im
Gleichgewicht.

240
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Was zeigt die Waage an, wenn man sie vollständig unter Wasser taucht?

1. Wie Waage bleibt im Gleichgewicht.

2. Die Waage neigt sich, das Eisen geht nach unten.

3. Die Waage neigt sich, das Aluminium geht nach unten.

Lösung.

Beispiel 2.270 Die Queen Mary 2 ist 345 m lang und 41 m breit. Wie viele Liter
Wasser verdrängt das Kreuzfahrtschiff Queen Mary 2 (76 000 Tonnen)? Nehmen Sie
als Form der Queen Mary 2 einen Quader an und berechnen Sie den Tiefgang.

Lösung. 7,6 · 107 Liter, 5,37 m

Beispiel 2.271 Wie tief reicht ein zylindrischer Eisberg (ρEis = 950 kg/m3 ) unter
die Wasseroberfläche, wenn er 10 m aus dem Meer ragt? Die Dichte des Meerwassers
beträgt ρMeerwasser = 1 050 kg/m3 .

Lösung. 95 m

Beispiel 2.272 Im Keller einer Schule steht ein Tank, der randvoll mit 60 000 l Heizöl
(ρÖl = 0,8 g/cm3 ) gefüllt ist. Bei einem Hochwasser wird der Keller bis zur Decke
mit Wasser überflutet. Der Öltank reist sich aus der Verankerung los und steigt nach

241
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

oben. Mit welcher Kraft drückt er von unten an die Kellerdecke. Welcher Masse würde
das entsprechen, wenn man die Kraft als Gewichtskraft eines Körpers annimmt? Die
Masse des Öltanks wird vernachlässigt.

Lösung. -117 720 N, 12 t

Beispiel 2.273 Zwei gleich große Bechergläser sind bis zum Rand mir Wasser gefüllt,
wobei in dem einen Glas ein Stück Holz schwimmt. Vergleichen Sie das Gewicht der
gefüllten Gläser.

1. Das ohne Holz ist schwerer.

2. Beide sind gleich schwer.

3. Das mit Holz ist schwerer.

Lösung.

Beispiel 2.274 Ein Eisbär mit einer Masse von 250 kg steht auf einer 30 cm dicken
Eisscholle. Welche Fläche muss die Scholle haben, damit sie den Eisbären gerade noch
tragen kann?

Lösung. 8,33 m2

242
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 2.275 Ein Schiff befindet sich auf hoher See, wobei die Dichte des
Meerwassers 1,03 g/cm3 beträgt. Das Schiff fährt dann in den Hafen ein. Die Dichte
des Hafenwassers beträgt lediglich 1,00 g/cm3 . Nachdem das Schiff 600 Tonnen Last
abgeladen hat, liegt es genauso tief im Wasser, wie auf hoher See. Welche Masse hat
das Schiff ohne die Ladung?

Lösung. 20 000 t

Beispiel 2.276 Zwei gleich große Körper aus Styropor und Aluminium werden durch
eine dünne Schicht Klebstoff (die vernachlässigt werden kann) verbunden und ins
Wasser geworfen. Was passiert mit diesem Körper? (Dichte Styropor 0,02 g/cm3 ,
Dichte Aluminium 2,7 g/cm3 )

1. Er geht unter.

2. Er schwebt im Wasser.

3. Er schwimmt auf dem Wasser.

Lösung. a ist richtig, er geht unter.

Beispiel 2.277 Wie groß ist die Wandstärke einer Hohlkugel aus Aluminium (ρAl =
2 700 kg · m−3 ) mit Radius r = 30 mm, die im Wasser schwimmt und dabei zur Hälfte
herausragt?

Lösung. 2 mm

Beispiel 2.278 Ein Kind (m =30 kg) will so viele Luftballons kaufen, das es abheben
kann. Wie viele kugelrunde Ballons voll Helium mit dem Radius von 30 cm muss es
mindestens kaufen? Die Masse eines leeren Ballons beträgt 2 g, die Dichte von Luft
1,29 kg/m3 und die Dichte von Helium 0,178 kg/m3 .

Lösung. 243 Ballons

Beispiel 2.279 Ein in Wasser schwimmender Holzkörper von 300 kg soll versenkt
werden. Wie viel Kilogramm Steine sind mindestens notwendig, um ein
Wiederaufsteigen zu verhindern? Bekannt die Dichten der Stoffe gilt ρHolz =

243
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

0,75 kg/dm3 und ρStein = 2,3 kg/dm3 .


Hinweis: Berechnen Sie über das Archimedische Prinzip das Volumen der Steine.
Versuchen Sie zudem auszunützen, dass das Volumen des verdrängten Wassers genau
so groß ist wie das Volumen von Holz und Stein zusammen.

Lösung. 176,92 kg

2.8.2.9 Volumenstrom

Analog zu den Berechnungen der gleichförmigen Bewegung betrachten wir nun den
Volumenstrom (oder ungenauer Durchflussrate).

Definition. Der Volumenstrom Q gibt an, wie viel Volumen ∆V eines Mediums pro
Zeitspanne ∆t durch einen festgelegten Querschnitt transportiert wird.

Es gilt daher
∆V
Q=
∆t

Einheit. Für die Einheit des Volumenstrom gilt

m3
[Q] =
s

Gebräuchlich sind je nach Größenordnung des Volumenstroms auch viele andere


Einheiten. Beispielsweise ml/min (200 ml/min Blut fließen durch die innere
Halsschlagader des Menschen) oder m3 /h (im Mittel fließen 1 Million m3 /h Erdgas
durch die Nord Stream Pipelinea ).
a
Unterwasser-Gasleitung, welche russisches Erdgas durch die Ostsee nach Deutschland
transportiert.

2.8.2.10 Strömungsgeschwindigkeit

Die Strömungsgeschwindigkeit (auch Fließgeschwindigkeit oder Flussgeschwindigkeit) ist


die Geschwindigkeit in einer Strömung, einer gerichteten Bewegung von Teilchen oder
kontinuierlichen Körpern (Fluiden).

Dabei unterscheidet man zwischen den Strömungsgeschwindigkeiten der einzelnen


Teilchen, und der mittleren Strömungsgeschwindigkeit über ein Linien-, Flächen- oder

244
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Volumenelement oder Zeitintervall.

Die Fließgeschwindigkeit von Gewässern ist die damit durchschnittliche Geschwindigkeit,


mit der sich das Wasser flussabwärts bewegt.

Definition. Die Strömungsgeschwindigkeit v gibt die Geschwindigkeit einer Strömung


an. Sie ist abhängig vom Volumenstrom Q und von der Rohrquerschnittsfläche A.

Es gilt daher
Q
v=
A

Einheit. Für die Einheit des Volumenstrom gilt

m3
s m3 m
[v] = = =
m2 s·m 2 s

Beispiel 2.280 Mit welcher Geschwindigkeit muss das Erdöl in einer Rohrleitung von
100 cm2 Querschnitt fließen, damit im Laufe einer Stunde 18 m3 davon hindurchfließen?

Lösung. 0,5 m/s

Beispiel 2.281 In einem mittelschweren Rohr mit der Nennweite DN 15 (nach DIN
EN 10255 a ) sollen 7 Liter Wasser in einem Zeitraum von einer Minute befördert
werden.

1. Welcher Volumenstrom ergibt sich bei den gegebenen Werten in der Einheit
m3 /h?

2. Welche Strömungsgeschwindigkeit ergibt sich dadurch in der Einheit m/s?


a
Hier hilft ein Blick in die DIN EN 10255 oder in die Nennweitentabellen von Wikipedia und
Haustechnikdialog. Die Nennweite DN 15 hat demnach einen Innendurchmesser von d=16 mm

Lösung. 0,42 m3 /h, 0,58 m/s

2.8.2.11 Kontinuitäts- und Bernoulli-Gleichung

Fließt eine Flüssigkeit kontinuierlich durch ein Rohrleitungssystem ohne


Speichermöglichkeiten, so strömt in jedes beliebige Volumenelement immer genauso
viel Masse hinein wie auch wieder heraus strömt („Kontinuitätsbedingung“). Kann die
Reibung vernachlässigt werden und ist die Flüssigkeit inkompressibel, so muss damit an

245
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

engen Stellen des Rohrsystems eine höhere Strömungsgeschwindigkeit auftreten als an


Bereichen mit weitem Rohrquerschnitt.

2.8.2.11.1 Kontinuistätsgleichung
Dieser Effekt lässt sich durch eine Formel auch quantitativ bestimmen. Ist die Flüssigkeit
inkompressibel, so ist ihre Dichte ρ an allen Stellen gleich. Wegen m = ρ · V gilt für den
∆m ∆V
fließenden Masse-Strom ∆t
= ρ· ∆t
; soll der Masse-Strom konstant bleiben, so muss
∆V
aufgrund der konstanten Dichte folglich auch der Volumen-Strom ∆t
an allen Stellen
gleich sein:

∆m ρ=konst ∆V
= konst −−−−→ = konst
∆t ∆t

Das Volumen V der Flüssigkeit wiederum lässt sich als Produkt der Querschnittsfläche A
des betrachteten Rohrstücks und der durchlaufenen Strecke s beschreiben. Somit gilt:

∆V ∆s
=A· =A·v
∆t ∆t

Durch zwei benachbarte Rohrstücke mit den Querschnitten A1 und A2 fließt aufgrund der
Kontinuitätsbedingung stets ein gleicher Massen- beziehungsweise Volumenstrom. Für die
Strömungsgeschwindigkeiten v1 und v2 in den Rohrstücken gilt also:

A1 · v1 = A2 · v2
v1 A2
⇒ =
v2 A1

Bei einer reibungslosen Flüssigkeit verhalten sich die Strömungsgeschwindigkeiten somit


umgekehrt proportional zum Rohrquerschnitt.

246
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.8.2.11.2 Bernoulli-Gleichung
Überprüft man mit einem Manometer an verschiedenen Stellen der Rohrleitung den
statischen Druck pst der Flüssigkeit, so zeigt sich, dass an den engen Stellen mit größeren
Geschwindigkeiten geringere statische Druckwerte gemessen werden. Diese zunächst etwas
verblüffend wirkende Tatsache wird als „hydrodynamisches Paradoxon“ bezeichnet.

Man kann dieses Phänomen dadurch erklärt, dass an allen Stellen der Flüssigkeit ein gleich
großer Gesamtdruck pges vorliegt. Dieser Gesamtdruck wiederum ist gleich der Summe des
statischen Drucks pst = ρ·g ·h und des dynamischen Drucks („Staudruck“18 ) pdyn = 12 ·ρ·v 2
der Flüssigkeit:

1
pges = pst + pdyn = ρ · g · h + · ρ · v 2 = konst
2

Dieser Zusammenhang wird als Bernoulli-Gleichung bezeichnet: Nimmt in einem


geschlossenen Rohrsystem der dynamische Druck aufgrund einer zunehmenden
Strömungsgeschwindigkeit zu, so muss gleichzeitig der statische Druck abnehmen.

Während der statische Druck pst gleichmäßig in alle Richtungen wirkt, wirkt der dynamische
Druck pdyn ausschließlich auf Flächen, die senkrecht zur Strömungsrichtung stehen.

Formal hat die Bernoulli-Gleichung eine große Verwandschaft mit dem


Energie-Erhaltungssatz der Mechanik: Dieser besagt, dass in einem isolierten System ohne
Reibungseffekte die Summe aus potentieller und kinetischer Energie erhalten bleibt:

1
Eges = Epot + Ekin = m · g · h + · m · v 2 = konst
2

Tatsächlich erhält man die Bernoulli-Gleichung, wenn man in der obigen Gleichung zunächst
m = ρ · V schreibt und anschließend die Gleichung durch V dividiert. Der Gesamtdruck in
einem geschlossenen Rohrsystem entspricht somit einer Energiedichte.

Beispiele: Die Bernoulli-Gleichung wird in zahlreichen technischen Bereichen genutzt:

• Bei einer Wasserstrahlpumpe lässt man Wasser durch eine sich verengendes
Rohrstück strömen. Mit der zunehmenden Wassergeschwindigkeit an der offenen
Engstelle nimmt der ausschließlich in Strömungsrichtung wirkende dynamische
Druck pdyn zu, der allseitig wirkende statische Druck pst hingegen ab. Als Folge
davon wird Luft (oder ein anderes Fluid) durch den Seitenstutzen „angesaugt“.

18
Der umgangsprachliche Begriff „Staudruck“ sollte nicht verwendet werden, da er irreführend
ist. Beispielsweise müssen die Mauern von Staudämmen aufgrund des (in alle Richtungen wirkenden)
Schweredrucks ps unten dicker sein als oben. Dies gilt auch, wenn sich das gestaute Wasser nicht bewegt,
also kein dynamischer Druck vorliegt.

247
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

• Zerstäuber in Sprayflaschen funktionieren auf ähnliche Weise: Vor der Düse


sorgt eine schnelle Luftströmung für eine Reduzierung des statischen Luftdrucks
und damit für ein „Ansaugen“ der Flüssigkeit in dem Zerstäuberrohr.

• Mit einer so genannten Messblende kann die Strömungsgeschwindigkeit eines


Fluids in einer Röhre bestimmt werden.
Das obige Bernoulli-Prinzip gilt nicht nur für Flüssigkeiten, sondern auch für Gase, wobei
es für die Flugfähigkeit von Körpern von entscheidender Bedeutung ist („dynamischer
Auftrieb“). In beiden Fällen müssen allerdings bei kleinen Rohrdurchmessern und/oder
hohen Strömungsgeschwindigkeiten Reibungseffekte und Turbulenzen berücksichtigt
werden.

Beispiel 2.282 Zwei Kerzen werden nebeneinander auf einen Tisch gestellt und in
der Mitte wird kräftig hindurch geblasen.

Wie verhalten sich die Flammen?

1. Sie bewegen sich nicht.

2. Sie bewegen sich in Richtung des Luftstromes, also nach hinten.

3. Sie bewegen sich beide zum Luftstrom hin, also in Richtung Mitte.

4. Sie bewegen sich vom Luftstrom weg, also nach außen.

Lösung.

Beispiel 2.283 Durch ein horizontal verlaufendes Rohr fließt eine Flüssigkeit. Der
Unterschied der Flüssigkeitsniveaus in der vorderen und hinteren Röhre beträgt
10 cm, wobei die Durchmesser der beiden Röhren identisch sind. Wie groß die
Strömungsgeschwindigkeit v der Flüssigkeit im Rohr?

248
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. 1,4 ms

Beispiel 2.284 Welche maximale Austrittsgeschwindigkeit v kann sich maximal


ergeben, wenn ein Leck an einer Leitung auftritt, in der ein Wasserdruck von p = 1 bar
vorherrscht?

Lösung. 50,91 km
h

Beispiel 2.285 Welche Strömungsgeschwindigkeit v ist notwendig, um einen


dynamischen Druck von pdyn = 10 kPa zu erzeugen, wenn es sich bei dem Fluid
um Wasser (ρWasser = 1 cmg 3 ) beziehungsweise Luft (ρLuft = 1,29 mkg3 ) handelt?

Lösung. 4,47 ms , 124,5 ms

Beispiel 2.286 Ein Rohr, dessen Querschnitt sich verändert, ist durch ein dünnes,
wassergefülltes Rohr überbrückt. Das Wasser steht in beiden Schenkeln gleich hoch.
Nun wird auf der linken Seite ein Pumpe angesetzt, die Luft durch das Rohr saugt.
Wie stellt sich der Wasserspiegel in dem unteren Rohr ein?

1. Das Wasser steigt auf der rechten Seite an und fällt auf der linken ab.

2. Der Wasserspiegel bleibt in beiden Schenkeln gleich.

3. Das Wasser steigt auf der linken Seite an und fällt auf der rechten ab.

249
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung.

Beispiel 2.287 Durch ein sich verengendes Rohr wird Luft geblasen. In jeder Minute
strömen 1,5 · 10−2 m3 durch das Rohr. Die Querschnittsfläche des weiten Teils beträgt
2 cm2 , die des engen Teils 0,5 cm2 . Wie groß ist der Unterschied ∆h der Wassersstände
im angebrachten U-Rohr, wenn die Dichte der Luft ρLuft = 1,32 kg/m3 beträgt?

Lösung. 1,6 mm

2.8.2.12 Viskosität (innere Reibung)

Ist die Reibung innerhalb einer Flüssigkeit nicht vernachlässigbar, so ist eine Kraft
beziehungsweise ein Druck nötig, um eine Flüssigkeit gegenüber einem Rohrsystem
gleichmäßig zu bewegen. Wie groß die nötige Schubkraft ist, hängt von der Viskosität
(„Zähigkeit“) der Flüssigkeit ab.

Legt man beispielsweise ein Deckglas auf einen Flüssigkeitstropfen und verschiebt es auf
der dünnen Flüssigkeitsschicht langsam und gleichmäßig entlang der Grundfläche, so ist
zum Aufrechthalten der Bewegung eine Kraft F erforderlich. Diese Kraft ist proportional
zur Fläche A des Glases, zur Geschwindigkeit v der Bewegung und zur Viskosität η der

250
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Flüssigkeit; zudem ist die Kraft umgekehrt proportional zur Dicke s der Flüssigkeitsschicht.
Insgesamt gilt also für diese zur Überwindung der Reibung nötige Kraft F :

v
F =η·A·
s

Die obige Gleichung kann auch umgeformt werden, um ein Maß für die Viskosität einer
Flüssigkeit zu erhalten:

F ·s
η=
A·v

Einheit. Die Einheit der Viskosität kann nach der obigen Formel als „Pascalsekunde“
ausgedrückt werden:

N·m N·s
[η] = m = = Pa · s
m2 · s m2

Viskositäten von Flüssigkeiten werden üblicherweise bei einer Temperatur von 20 ◦ C


angegeben, da sie stark temperaturabhängig sind. Bei den meisten Flüssigkeiten nimmt
die Viskosität mit zunehmender Temperatur stark ab, bei Gasen ist es umgekehrt.

Wasser hat bei 20 ◦ C eine Viskosität von nahezu exakt 1


1000
Pa · s = 1 mPa · s. Da viele
weitere Flüssigkeiten ähnliche Viskositätswerte aufweisen, wird die Viskosität in Tabellen
allgemein oft in Millipaskalsekunden angeben19 Die nachstehende Tabelle zeigt die
Viskositätswerte verschiedener Flüssigkeiten (bei 20 ◦ C)
19
Manchmal wird in Formelsammlungen und Tabellenwerken auch die so genannte Fluidität ϕ einer
Flüssigkeit oder eines Gases angegeben. Diese ist gleich dem Kehrwert der Fluidität, es gilt also ϕ = η1 .
Bisweilen wird auch zwischen der obigen „dynamischen“ Viskosität η und der so genannten
„kinematischen“ Viskosität ν unterschieden. Letztere erhält man, indem man die dynamische Viskosität
durch die Dichte ρ der Substanz teilt.

251
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Substanz Viskosität η in mPa · s

Aceton 0,32
Benzol 0,65
Blut ≈4
Ethanol 1,20
Glycerin 1 480
Olivenöl ≈ 80
Sirup ≈ 1 000 bis 10 000

Wasser (10 C) 1,30
Wasser (20 ◦ C) 1,00

Wasser (30 C) 0,80

2.8.2.12.1 Messung der Viskosität einer Flüssigkeit


Experimentell kann die Viskosität einer Flüssigkeit mit folgenden Methoden bestimmt
werden:

• Bei Kugelfall-Viskosimetern lässt man eine Kugel mit einem Radius rK und einer
Dichte ρK in einem Behälter absinken, der mit der zu untersuchenden Flüssigkeit
gefüllt ist.

252
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Die Kugel erfährt in diesem Fall eine von ihrer Geschwindigkeit v abhängige
Reibungskraft, für die George Stokes folgende Formel fand:

FR = 6 · π · η · r · v

Mit einer zunehmenden Sink-Geschwindigkeit der Kugel wird auch die wirkende
Reibungskraft größer, bis sich ein Kräfte-Gleichgewicht zwischen der Stokeschen
Reibungskraft, der Gewichtskraft FG der Kugel und der Auftriebskraft FA einstellt:

FR = FG − FA

6 · π · η · rK · v = (ρK − ρFl ) · VK · g

(ρK − ρFl ) · VK · g
η=
6 · π · rK · v

Die Viskosität der Flüssigkeit kann also unmittelbar berechnet werden, wenn die
Dichten der Flüssigkeit und der Kugel sowie der Kugelradius bekannt sind und die
Geschwindigkeit der konstant sinkenden Kugel gemessen wird.

• Bei Rotationsviskosimetern wird ein Zylinder in ein ebenfalls zylindrisches Messgefäß


mit einem etwas größeren Durchmesser getaucht. Zwischen beide Zylinderoberflächen
wird die zu prüfende Flüssigkeit gefüllt; dann wird mit einem Motor üblicherweise
der innere Zylinder gleichmäßig gegen den äußeren gedreht und das dafür nötige
Drehmoment als Maß für die wirkende Reibungskraft und somit – da die
Zylindermasse bekannt sind – für die Viskosität gemessen. Bei professionellen
Laborgeräten erfolgt die Auswertung automatisch über einen Mikroprozessor, der
den berechneten Viskositätswert zugleich über ein Display ausgibt.

• Bei Kapillarviskosimetern lässt man ein bestimmtes Volumen der zu prüfenden


Flüssigkeit durch ein dünnes, senkrecht aufgehängtes Glasrohr fließen. Die Viskosität
der Flüssigkeit kann durch Messung der Durchlaufzeit t berechnet werden, indem
man diese mit der Dichte ρ der Flüssigkeit und einer für den Apparat angegebenen
Konstanten K multipliziert.

253
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.8.2.13 Laminare und turbulente Strömungen

Bei geringen Geschwindigkeiten treten häufig so genannte laminare Strömungen auf. Dabei
bewegen sich die Flüssigkeitsteilchen, als würden sie sich in übereinander geschichteten
Lamellen befinden. Das Geschwindigkeitsprofil in einem zylindrischen Rohr ist dabei
parabelförmig und nimmt zur Mitte des Rohres hin zu.

2.8.2.13.1 Hagen-Poiseuillesche Gesetz


Für laminare Strömungen eines Fluids durch ein Rohr mit einem Radius r und einer
Länge l haben Gotthilf Hagen und Jean Poiseuille folgende Formel entdeckt, die auch die
Viskosität η der Flüssigkeit berücksichtigt:

8 · η · l ∆V
∆p = ·
π · r4 ∆t

Berücksichtigt man die Viskosität η und somit Reibungseffekte zwischen der Flüssigkeit
und den Gefäßwänden, so bleibt der Gesamtdruck in einem geschlossenen Rohrsystem
nicht konstant, sondern sinkt mit zunehmender zur Länge l des Rohrsystems ab. Die obige
Formel beschreibt den zusätzlichen Druck ∆p zwischen dem Anfang und dem Ende des
∆V
Rohrsystems, der zum Aufrechterhalten des Volumenstroms ∆t
notwendig ist.

Das Hagen-Poiseuillesche Gesetz wurde unter Annahme der folgenden Bedingungen


formuliert:

1. Der Rohrdurchmesser r ist konstant.

2. Es wirken keine äußeren Kräfte durch die Rohrwand hindurch.

3. Es treten ausschließlich Reibungskräfte, jedoch keine Trägheitskräfte auf. Dies ist


der Fall, wenn die Flüssigkeit während der Bewegung im Rohr nicht beschleunigt

254
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

wird. Man spricht in diesem Fall von einer „stationären“, also einer sich zeitlich nicht
ändernden, Strömung.

4. Die Flüssigkeitsteilchen an der Rohrwand sind in Ruhe, für sie gilt also v = 0. Haftet
die Flüssigkeit nicht an der Rohrwand, so wird dies vom Hagen-Poiseuilleschen
Gesetz nicht berücksichtigt.

5. Die Dichte ρFl der Flüssigkeit ist konstant, sie ändert sich also mit zunehmendem
Druck nicht. Eine solche Inkompressibilität gilt in sehr guter Näherung für
Flüssigkeiten, bei Gasen nur bei nicht zu hohen Strömungsgeschwindigkeiten.

In der Praxis wird das Hagen-Poiseuillesche üblicherweise für die Beschreibung von
zähflüssigen Fluiden in engen Rohrsystemen genutzt, in denen die obigen Bedingungen
zumindest näherungsweise erfüllt sind. Von besonderer Bedeutung ist, dass der zum
Aufrechterhalten des Volumenstroms benötigte Druck mit indirekt proportional zur vierten
Potenz des Gefäß-Radius zunimmt; dies bedeutet beispielsweise für den menschlichen
Körper, dass eine zunehmende Verengung der Blutgefäße – insbesondere durch zu
viel Cholesterin bei der Nahrungsaufnahme – mit Bluthochdruck und der Gefahr von
Herzkrankheiten einher geht.

2.8.2.13.2 Newtonsche Flüssigkeiten


Sind die Bedingungen für das Hagen-Poiseuillesche Gesetz erfüllt, so ist für eine
Vergrößerung des Volumenstroms V̇ eine proportional größere Druckdifferenz ∆p nötig.
Trägt man die Volumenstromstärke als Funktion der Druckdifferenz aus, so ergibt sich
eine Gerade. Fluide, auf die dieses Verhalten zutrifft, bezeichnet man als „Newtonsche
Flüssigkeiten“.

Da im Hagen-Poiseuillen Gesetz alle Größen bis auf η direkt messbar sind, kann es auch

255
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

zur experimentellen Bestimmung der Zähigkeit eines Fluids genutzt werden.

2.8.2.13.3 Strömungswiderstand
Setzt man die Druckdifferenz ∆p zwischen Anfang und Ende einer Rohrleitung in Relation
∆V
zum Volumenstrom V̇ = ∆t
, so erhält man den so genannten Strömungswiderstand Rs .
Es gilt also:

∆p
Rs =

Der Strömungswiderstand ist nicht nur abhängig von der Geometrie des Rohres, sondern
auch noch von der Zähigkeit der durchströmenden Flüssigkeit; er wird in der Einheit
N·s
m5
angegeben. Der Kehrwert des Strömungswiderstands wird „Leitwert“ einer Kapillare
genannt:

1
L=
Rs

Setzt man das Hagen-Poiseuillesche Gesetz in die Definition des Strömungswiderstand


ein, so ergibt sich mit A = π · r2 beziehungsweise A2 = π 2 · r4 folgende Formel für den
Strömungswiderstand in einem Rohr mit runder Querschnittsfläche:

8·π·η·l
Rs =
A2

Je geringer der Strömungswiderstand einer Newtonschen Flüssigkeit in einem Gefäß ist,


desto steiler verläuft die Gerade im obigen Volumenstromstärke-Druckdifferenz-Diagramm.
Da der Strömungswiderstand sowohl proportional zur Druckdifferenz ∆p als auch
proportional zur Länge l des Rohres ist, ergibt sich auch ein direkt proportionaler
Zusammenhang zwischen ∆p und ρ: Bei konstantem Durchmesser nimmt der Druck
linear mit der Länge l des Rohres ab.

Muss eine Flüssigkeit mehrere Gefäße mit den Strömungswiderständen R1 , R2 , . . .


nacheinander durchlaufen, so ist der insgesamt auftretende Strömungswiderstand RGes
gleich der Summe aller Teilwiderstände.

Für eine „Reihenschaltung“ mehrerer Strömungswiderstände gilt also:

RGes = R1 + R2 + . . .

Können im umgekehrten Fall mehrere Kapillaren parallel durchlaufen werden, so addieren

256
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

sich die Kehrwerte der Strömungswiderstände zum Kehrwert des Gesamtwiderstands. Da


1
der Kehrwert des R
eines Strömungswiderstands mit dem Leitwert L identisch ist, können
in diesem Fall also auch die Leitwerte addiert werden.

Für eine „Parallelschaltung“ mehrerer Strömungswiderstände gilt somit:

1 1 1
bzw. = + + ... bzw.
RGes R1 R2

LGes = L1 + L2 + . . .

Bei einer Reihenschaltung ist der Gesamt-Strömungswiderstand somit größer als der größte
Teilwiderstand, bei einer Parallelschaltung geringer als der kleinste Teilwiderstand.

2.8.2.13.4 Reynolds-Zahl
Bei höheren Geschwindigkeiten und ungleichen Wandformen (z.B. Ecken, vorstehende
Teile) können Wirbel entstehen, die von der Strömung mit transportiert werden; der
Strömungswiderstand steigt dabei erheblich an. Eine mathematische Berechnung von
derartigen „turbulenten“ Strömungen ist sehr aufwendig; mit Hilfe der von Osborne
Reynolds beschriebenen und nach ihm benannten „Reynolds-Zahl“ kann jedoch grob
abgeschätzt werden, ob bei einer Strömung laminares oder turbulentes Verhalten zu
erwarten ist. Die Reynolds-Zahl Re berechnet sich wie folgt:

ρ·v·r
Re =
η

Dabei bezeichnet ρ die Dichte des Fluids, v seine Strömungsgeschwindigkeit, η seine


Viskosität und r den Radius des Rohres, durch den das Fluid strömt. Die Reynolds-Zahl
selbst ist ein reiner Zahlenwert ohne Einheit. Ist ihr Wert für eine Strömung kleiner als
1100, so kann von einer laminaren Strömung ausgegangen werden, bei größeren Werten ist
mit Wirbelbildungen zu rechnen.

Im menschlichen Blutkreislauf tritt turbulente Strömung normalerweise nur in der


herznahen Aorta bei einer Strömungsgeschwindigkeit von 50 bis 70 cm
s
auf. Rauhe Stellen,
beispielsweise bei Venenentzündungen, können allerdings ebenfalls Wirbelbildungen
begünstigen und zur Entstehung von Thrombosen führen.

257
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.8.2.14 Oberflächenspannung und Kapillarität

Kräfte, die zwischen den Molekülen einer einzelnen Substanz wirken, bezeichnet man als
Kohäsionskräfte.20 Im Inneren einer Flüssigkeit heben sich durch das Zusammenwirken
mehrerer Kräfte die einzelnen auf jedes Molekül wirkenden Kohäsionskräfte gegenseitig
(weitgehend) auf. An der Oberfläche jedoch erfahren die Moleküle eine nach innen gerichtete
resultierende Kraft, welche beispielsweise die Moleküle einer Flüssigkeit in einem Tropfen
zusammenhält.

Durch die an der Oberfläche nach innen gerichteten Kohäsionskräfte ist die Oberfläche
einer freien Flüssigkeit stets minimal. Einzelne Flüssigkeitstropfen besitzen eine Kugelform,
da bei einem bestimmten Volumen die Kugel derjenige geometrische Körper mit der
geringsten Oberfläche ist.

Möchte man ein Molekül von der Oberfläche einer Flüssigkeit „anheben“ oder herauslösen,
so muss Arbeit gegen die Kohäsionskräfte verrichtet werden. Das Verhältnis aus der nötigen
Arbeit W und der dadurch resultierenden Vergrößerung ∆A der Oberfläche wird spezifische
Oberflächenenergie oder kurz Oberflächenspannung σ genannt:

∆W
σ=
∆A
J N·m N
Die Einheit der Oberflächenspannung ist m2
= m2
= m
; die Oberflächenspannung ist also
20
Kohäsionskräfte sind im Wesentlichen in Festkörpern und Flüssigkeiten von Bedeutung. In Gasen
lassen sich Kohäsionskräfte nur bei sehr hohem Druck oder sehr tiefen Temperaturen beobachten, da die
Abstände der Moleküle ansonsten zu groß und ihre Geschwindigkeiten zu hoch sind.

258
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

eigentlich eine Energiemenge je Fläche.


N
Substanz Oberflächenspannung σ in m

Aceton 0,023
Ethanol 0,023
Glycerin 0,063
Quecksilber 0,47
Seifenlösung 0,03
Wasser 0,072

Die Oberflächenspannung eines Materials ist allgemein temperaturabhängig; am


Gefrierpunkt ist sie am größten, mit zunehmender (absoluter) Temperatur wird sie
geringer. Die obere Tabelle bezieht sich auf die Werte bei 20 ◦ C. Gelöste Stoffe oder
Verunreinigungen können ebenfalls eine starke Verringerung der Oberflächenspannung
bewirken, beispielsweise hat eine Seifenlösung eine deutlich geringere Oberflächenspannung
als reines Wasser.

Um die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit experimentell zu bestimmen, kann man


beispielsweise – ähnlich wie beim Seifenblasen-Machen – mittels eines Drahtbügels eine
dünne Schicht aus der Flüssigkeitsoberfläche „herausziehen“. Hat der Drahtbügel die Breite
b und wird dieser um eine Höhe ∆h angehoben, so gilt für die verrichtete mechanische
Arbeit:

259
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

∆W = Fσ · ∆h

Mit Fσ wird dabei die zum Herausziehen des Drahtes notwendige Kraft bezeichnet. Für
die Vergrößerung der Flüssigkeits-Oberfläche A gilt:

∆A = 2 · b · ∆h

Der Faktor 2 ergibt sich daraus, dass sowohl auf der Vorder- wie auch auf der Hinterseite
des Bügels eine zusätzliche Oberfläche mit einer Größe von b · ∆h hinzukommt. Für die
Oberflächenspannung σ ergibt sich damit:

∆W Fσ · ∆h Fσ
σ= = =
∆A 2 · b · ∆h 2·b

Anders als bei einer Schraubenfeder ist die zum Herausziehen des Drahtes benötigte
Zugkraft Fσ , wie man an der oberen Formel erkennen kann, unabhängig von dem Betrag
der „Dehnung“ ∆h:

Fσ = 2 · σ · b

Ein wichtiger Sonderfall dieser Gleichung ergibt sich, wenn der Draht zu einem Ring
gebogen wird. Die Bogenlänge b entspricht dann einem ganzen Kreisumfang, also 2 · π · r.
Damit ergibt sich in diesem Fall:

Fσ = 2 · σ · (2 · π · r)

Anhand dieser Formel kann einerseits der „Binnendruck“ in Seifenblasen oder


Flüssigkeitstropfen erklärt werden, andererseits lässt sich daraus ebenso eine Formel
zur Bestimmung von Tropfengrößen herleiten.

2.8.2.14.1 Binnendruck
Betrachtet man eine Seifenblase im Querschnitt, so erkennt man, dass diese aus aus
einer kreisförmigen und sehr dünnen Flüssigkeitsschicht besteht. Sowohl nach außen wie
auch nach innen hin wird die Flüssigkeit durch eine Oberfläche begrenzt. Im Querschnitt
kann der Umfang dieser beiden kreisförmigen Oberflächen jeweils mit 2 · π · r angegeben
werden, da die Dicke der Seifenblasen-Haut gegenüber dem Radius r der Seifenblase selbst
vernachlässigbar gering ist.

260
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Die Oberflächenspannung wirkt kontraktiv, sie versucht also die Größe der Oberfläche
zu minimieren; ohne eine weitere Kraft würde die Seifenblase kollabieren. Tatsächlich ist
allerdings Luft in der Seifenblase enthalten, deren Druck pi sich bei einer Kompression
erhöht. Da dieser Druck nach außen hin auf die Oberfläche der Seifenblase einwirkt, stellt
sich ein Gleichgewicht zwischen der durch den Druck auf die Oberfläche ausgeübten Kraft
Fp = pi · A und der durch die Oberflächenspannung hervorgerufenen kontraktiven Kraft
Fσ ein:

pi · A = 2 · σ · (2 · π · r)

2 · σ · (2 · π · r)
pi =
A
4·π·σ·r
=
π · r2
4·σ
=
r

Der Druck pi wird als „Binnendruck“ der Seifenblase bezeichnet; er gibt an, um wie
viel größer der Druck der eingeschlossenen Luft gegenüber der Umgebungsluft ist. Der
Binnendruck nimmt, wie sich aus der obigen Formel erkennen lässt, mit zunehmendem
Radius ab. In großen Seifenblasen herrscht folglich ein kleinerer Binnendruck als in
kleinen; treffen zwei Seifenblasen so aufeinander, dass ein Druckausgleich zwischen den
eingeschlossenen Gasen möglich ist, so strömt die eingeschlossene Luft von der kleineren
zur größeren Blase.

Für Flüssigkeitstropfen oder Luftblasen in einer Flüssigkeit gilt das gleiche Prinzip; da
diese jedoch nur eine Oberfläche haben, ist der Binnendruck eines Tropfens nur halb so
groß.

Beispiel 2.288 Wie groß ist der Binnendruck pi in einem Wassertropfen mit einem
Radius von 1 mm?

Lösung. 1,44 mbar

2.8.2.14.2 Arzneitropfen-Formel
Bei Tropf-Pipetten wird ebenfalls die durch die Oberflächenspannung bedingte Haltekraft
ausgenutzt. Der untere, runde Glasrand der Pipette übernimmt dabei die Rolle des

261
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

runden „Bügels“, mit dessen Hilfe die Oberfläche eines runden Tropfens vergrößert werden
soll – allerdings wird hierbei nicht der Bügel gegen den Tropfen bewegt, sondern der am
Pipettenrand hängende Tropfen bewegt sich aufgrund seiner während des Ausfließ-Vorgangs
zunehmenden Gewichtskraft nach unten.

Im Grenzfall ist die durch die Oberflächenspannung bedingte Haltekraft Fσ exakt gleich
groß wie die Gewichtskraft FG = m · g des Tropfens. Als Formel für die Haltekraft kann
auf die Gleichung der Zugkraft Fσ = 2 · σ · (2 · π · r) zurückgegriffen werden; da der Tropfen
allerdings nur eine Oberfläche hat, entfällt der Faktor 2. Es ergibt sich somit:

mTropfen · g = σ · 2 · π · r
2·π·σ·r
⇒ mTropfen =
g

Die Tropfenmasse ist somit nur durch die Oberflächenspannung σ sowie den Radius r
der Tropf-Pipette festgelegt. Da die Oberflächenspannung temperaturabhängig ist, muss
allerdings mit geringfügigen Abweichungen vom Sollwert gerechnet werden.

2.8.2.14.3 Adhäsionskräfte und Benetzbarkeit


Kräfte, die zwischen den Molekülen einer flüssigen und einer festen oder zweier flüssiger
beziehungsweise fester Substanzen wirken, bezeichnet man als Adhäsionskräfte. In
Flüssigkeiten sind Adhäsionskräfte insbesondere an den Rändern des jeweiligen Gefäßes
wirksam.

Je nachdem, ob die Kohäsions- oder die Adhäsionskräfte überwiegen, stellt sich zwischen
der Gefäßwand und der Oberfläche der Flüssigkeit ein so genannter „Randwinkel“ ein:

• Ist der Randwinkel α größer als 90◦ , so überwiegen die Kohäsionskräfte; die Flüssigkeit
ist schlecht benetzend.

• Ist der Randwinkel α kleiner als 90◦ , so überwiegen die Adhäsionskräfte, und man
bezeichnet die Flüssigkeit als benetzend.

• Bei einer ideal benetzenden Flüssigkeit ist α = 0◦ .

262
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2.8.2.14.4 Kapillarität
Je enger ein Gefäß ist, desto deutlicher lassen sich Adhäsionskräfte beobachten. In sehr
engen Röhren („Kapillaren“) kann der Effekt so stark sein, dass das Flüssigkeitsniveau je
nach Benetzbarkeit höher oder niedriger sein kann als es bei miteinander verbundenen
Gefäßen normalerweise der Fall wäre. Beispielsweise kann Wasser in einer Glasröhre mit
einem Radius von 1,0 mm bis zu 15 mm nach oben gezogen werden, bei einem Radius von
nur 0,5 mm sind sogar Steighöhen von bis zu 30 mm möglich.

Bei dieser so genannten „Kapillarität“ herrscht nach der Benetzung der Randfläche durch
die aufsteigende Flüssigkeit – ähnlich wie bei der Arzneitropfen-Formel – ein Gleichgewicht
zwischen der Haltekraft Fσ durch die Oberflächenspannung und der Gewichtskraft FG der
zusätzlichen, zylinderförmigen Flüssigkeitssäule:

Fσ = σ · 2 · π · r

FG = ρFl · VFl · g = ρFl · π · r2 · h · g

Setzt man die Terme für diese beiden Kräfte gleich, so erhält man für die kapillare
Steighöhe h:

σ · 2 · π · r = ρFl · π · r2 · h · g
2·σ
⇒h=
ρ·g·r

263
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Bei dieser Herleitung wurde eine ideale Benetzung der Kapillarwand vorausgesetzt. Eine
realistischere Formel für die kapillare Steighöhe erhält man, wenn man im Zähler des Bruchs
durch einen zusätzlichen Faktor cos (α) ≤ 1 eine gegebenenfalls nicht ideale Benetzbarkeit
berücksichtigt:

2 · σ · cos (α)
h=
ρ·g·r

Die maximale Steighöhe ergibt sich genau dann, wenn cos (α) = 1 beziehungsweise α = 0 ◦
ist. Die Flüssigkeit ist in diesem Grenzfall ideal benetzend und wird somit quasi senkrecht
an der Gefäßwand empor gezogen. Ist bei einer schlechten Benetzung der Randwinkel
α hingegen größer als 90 ◦ , soist cos (α) < 0; man erhält in diesem Fall folglich keine
Kapillaraszension, sondern eine Kapillardepression.

Die kapillare Steighöhe ist neben der Oberflächenspannung und der Dichte als
Materialkonstanten nur vom Radius der Gefäßröhre abhängig. Die obige Formel kann
auch genutzt werden, um aus einer Messung der Steighöhe, des Röhrenradius und des
Randwinkels die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit zu bestimmen.

2.8.3 Mechanik der Gase

In der Ärodynamik werden die mechanischen Eigenschaften von Gasen, insbesondere von
Luft, untersucht.

2.8.3.1 Druck und Volumen

Ein wesentlicher Unterschied zwischen Gasen und Flüssigkeiten besteht darin, dass Gase
verhältnismäßig leicht komprimierbar sind; ihr Volumen V nimmt also ab, wenn von außen
ein erhöhter Druck p auf einen verformbaren Gasbehälter (beispielsweise einen Luftballon)
ausgeübt wird. Lässt der Druck wieder nach, so nimmt entsprechend auch das Volumen
des Gases wieder zu.

Bleibt die Temperatur des Gases während eines Kompressions- beziehungsweise


Expansionsvorgangs konstant, so gilt.

p1 · V1 = p2 · V2

Die Gleichung wird nach ihren Entdeckern Robert Boyle und Edme Mariotte „Gesetz von
Boyle-Mariotte“ genannt und ist ein Sonderform der Zustandsgleichung für ideale Gase.

264
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Wichtig: Für p1 und p2 müssen bei Verwendung dieser Formel stets absolute Druckwerte
eingesetzt werden; zu einem mittels eines Manometers gemessenen Druckwert muss also
stets der Luftdruck (rund 1 bar) hinzu addiert werden.

Die Volumina eines Gases verhalten sich sich also indirekt proportional zu den
jeweils vorherrschenden Druckwerten. Grafisch kann dieser Zusammenhang mittels eines
p(V )-Diagramms dargestellt werden:

1
Die Kurve im p(V )-Diagramm entspricht wegen p ∝ V
einer Hyperbel; man kann erkennen,
dass das Volumen des Gases auch bei sehr hohem Druck nicht gleich Null werden kann, und
umgekehrt durch eine zunehmende „Verdünnung“ der Luft ebenso immer ein Restdruck
verbleibt. Mittels so genannten Vakuumpumpen, die im Gegensatz zu Kompressoren die
Luft lediglich immer weiter verdünnen, kann somit kein echtes Vakuum erzeugt werden,
sondern nur ein sich asymptotisch an p = 0 Pa annähernder Druckwert.

2.8.3.2 Luftdruck und Barometrische Höhenformel

Gase haben – im Verhältnis zu Flüssigkeiten – eine nur sehr geringe Masse. Während ein
Liter Wasser ein Kilogramm schwer ist, wiegt ein Liter Luft unter Normalbedingungen
gerade einmal knapp 1,3 Gramm. Dennoch bewirkt auf unserem Planeten das Gewicht

265
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

der Luft, ähnlich wie beim Schweredruck in Flüssigkeiten, einen so genannten Luftdruck,
der umso größer ist, je weiter unten man sich in dem die Erde umgebenden „Luftmeer“
befindet.

Der „normale“ Luftdruck p0 ≈ 1,0 bar in Bodennähe resultiert aus dem Gewicht der
N
darüber liegenden Luftschichten. Da für 1 bar = 105 Pa = 105 m2
gilt, entspricht der durch
die Luft ausgeübte Druck in Bodennähe rund einem Gewicht von 10 t je Quadratmeter
beziehungsweise 1 kg je Quadrat-Zentimeter.

Bei Standardbedingungen, das heißt einem Luftdruck von p0 = 1,01325 bar und einer
Temperatur von T0 = 0 ◦ C nimmt ein Mol eines beliebigen Gases ein Volumen von V0 =
22,4 l ein („Normalvolumen“). Da die Masse eines Gases in einem geschlossenen System
gleich bleibt, bewirkt eine Veränderung des Gasvolumens V neben einer Veränderung des
Drucks auch eine Veränderung der Gasdichte ρ. Es gilt:

ρ1 p1
=
ρ2 p2

Bei einem niedrigem Gasdruck nimmt das Volumen eines Gases zu, seine Dichte hingegen
ab; in höheren Luftschichten ist daher die Luft „dünner“. Für den Luftdruck p gilt in
Abhängigkeit von der Höhe h die so genannte „barometrische Höhenformel“:

h
p = p 0 · e − hs

266
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Hierbei ist p0 der Luftdruck auf Meereshöhe21 und hs eine so genannte „Skalenhöhe“,
die angibt, ab wie vielen Metern der Druck auf 1/e ≈ 36,8% des ursprünglichen Werts
p0 abfällt. Auf der Erde ist hs ≈ 8,0 km. Die Höhe, bei welcher der Luftdruck bzw. die
Luftdichte nur noch halb so groß ist, liegt damit etwa bei 5,5 km.

Herleitung. Bei der Herleitung der barometrischen Höhenformel wird vom


Schweredruck in Flüssigkeiten ausgegangen; für den Druckunterschied ∆p bei einem
Höhenunterschied ∆h gilt:

∆p = −ρ · g · ∆h

Hierbei steht ρ für die Dichte und g für den Ortsfaktor. Das Minuszeichen ergibt sich
daraus, dass der Druck mit zunehmender Höhe geringer wird (da bei Flüssigkeiten h
für die Eintauchtiefe steht, wird der Druck in diesem Fall größer, wenn h größer wird.)

Bei konstanter Temperatur hängt bei Gasen die Dichte ρ und der Druck p in der Höhe
ρ p
h über ρ0
= p0
mit der Dichte ρ0 und dem Druck p0 in der Ausgangshöhe h = 0 m
zusammen. Umgeformt gilt also:

p
ρ= · ρ0
p0

Setzt man diesen Ausdruck für ρ in die vorherige Gleichung ein, erhält man folgenden
Ausdruck:

p
∆p = − · ρ0 · g · ∆h
p0

Dividiert man beide Seiten dieser Gleichung durch p, so folgt:

∆p ρ0
= − · g · ∆h
p p0

Wertet man die relativen Druckänderung für eine jeweils nur kleine Höhenänderung
aus, so kann man alle Änderungen von 0 bis h aufsummieren; dies entspricht im
mathematischen Sinn einem Integral:

Z p
dp Z h ρ0
= − · g · dh
p0 p 0 p0

21
Dieser Druck ist erheblich, wird aber von uns Menschen kaum wahrgenommen, da wir einen gleich
großen Druck auch in unseren Lungen haben und daher nicht zusammengepresst werden.

267
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Auf der linken Seite wurden die Integralgrenzen gemäß einer Integration durch
Substitution umgerechnet. Auf der rechten Seite ist der Term − ρp00 · g nicht von
der Höhe h abhängig und kann somit als konstanter Faktor vor das Integral gezogen
werden:

Z p
dp ρ0 Z h
=− ·g· dh
p0 p p0 0

Das Integral auf der linken Seite kann ebenfalls unmittelbar berechnet werden, wenn
man p(h) als Funktion der Höhe auffasst. Auf der linken Gleichungsseite steht damit
eine zusammengesetzte Funktion, deren Zähler der Ableitung des Nenners entspricht.
Mit der entsprechenden Integrationsmethode folgt:

ρ0
ln (p) − ln (p0 ) = − ·g·h
p0

Mit Hilfe der Rechenregeln für Logarithmen kann der Term auf der linken Seite als
 
p
ln p0
geschrieben werden. Um die resultierende Logarithmus-Gleichung aufzulösen,
kann man auf beiden Seiten der Gleichung e mit den jeweiligen Termen potenzieren.
Wegen eln (x) = x folgt schließlich:

ρ
− p0 ·g·h
p = p0 · e 0

Technisch wird der Zusammenhang zwischen Druck und Dichte beispielsweise in


Vakuumpumpen genutzt, mit deren Hilfe das zu evakuierende Luftvolumen schrittweise
verdünnt wird; im umgekehrten Fall kann mittels Kompressoren oder Luftpumpen das
Luftvolumen kontinuierlich verkleinert werden. Das Luftvolumen kann jedoch nicht
unendlich vergrößert oder verkleinert werden. Die Grenzen für elektrische Vakuumpumpen
liegen daher bei etwa 10−2 mbar; mit mehrstufigen Hochvakuum-Pumpen können Drücke
von rund 10−3 mbar) erreicht werden, mit Ultrahochvakuum-Pumpen sind sogar Drücke
von 10−7 mbar möglich22 . Im umgekehrten Anwendungsfall kann man mit Luftpumpen bis
zu 5 bar, mit Kompressoren oder guten Stand-Luftpumpen bis zu 12 bar erreichen.

2.8.3.3 Auftrieb in Gasen

Für die (statische) Auftriebskraft FA in Gasen gilt die gleiche Formel wie für die
Auftriebskraft in Flüssigkeiten:
22
Mit einfachen Wasserstrahlpumpen lässt sich ein Druck von rund 10 hPa erreichen. Für viele prinzipielle
Versuche, beispielsweise Magdeburger Halbkugeln oder Fallröhren reicht dieser Druck bereits aus.

268
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

FA = ρG · g · VK

N
Hierbei bezeichnet VK das Volumen des Körpers, g = 9,81 kg die Erdbeschleunigung und
ρG die Dichte des Gases. Da die Dichte von Luft ρLuft ≈ 1,3 mkg3 unter Normalbedingungen
rund 1000-mal kleiner ist als die Dichte von Wasser (ρWasser = 1000 mkg3 ), können in Luft
nur Körper mit einer sehr geringen (durchschnittlichen) Dichte aufsteigen. Die Steighöhe
beispielsweise von Ballonen wird zudem dadurch begrenzt, dass die Dichte der Luft mit
zunehmender Höhe abnimmt.

269
Kapitel 3

Thermodynamik

Die Thermodynamik (auch Wärmelehre genannt, altgr. thermos = warm und


dynamis = Kraft) ist die Wissenschaft der Zustandsänderungen von Körpern durch Zufuhr
oder Abgabe von Wärme, sowie der Energieumwandlungen, bei denen Wärme beteiligt ist.
Sie hat ihren Ursprung im Studium der Dampfmaschinen und ging der Frage nach, wie
man Wärme in mechanische Arbeit umwandeln kann.

3.1 Temperatur

Der Begriff Temperatur ist nicht äquivalent mit dem Begriff Wärme. Erwärmt man zwei
unterschiedlich große Wassermengen mit gleicher Ausgangstemperatur, so erwärmt sich
die kleinere Wassermenge bei gleicher Energiezufuhr stärker als die größere Wassermenge.
Das bedeutet, dass sich trotz der gleichen Energiezufuhr die Temperatur unterscheidet.
Um die größere Wassermenge auf die gleiche Temperatur zu erwärmen, ist eine größere
Energiezufuhr notwendig. In einer größeren Menge eines Stoffs ist demzufolge bei einer
bestimmten Temperatur mehr Energie gespeichert als in einer kleineren Menge.

Definition. Die Temperatur kennzeichnet den Wärmezustand eines Körpers, das


heißt die mittlere Bewegungsenergie seiner Teilchen.

Video: Die unterschiedliche Geschwindigkeit der Teilchen abhängig von der


Temperatur veranschaulicht folgendes Video: https://www.youtube.com/watch?v=
mALrw8oLno0

• Makroskopische Betrachtungsweise:

Jeder Körper besitzt direkt beobachtbare Eigenschaften. Die Temperatur eines

270
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Körpers wird durch die von ihm aufgenommene oder abgegebene Wärmemenge
charakterisiert.

• Mikroskopische Betrachtungsweise:

Jeder Körper ist aus Teilchen aufgebaut, die in ständiger Bewegung sind. Der
Wärmezustand eines Körpers wird durch eine bestimmte (mittlere) Geschwindigkeit
dieser Teilchen charakterisiert.

Beide Betrachtungsweisen sind gleichermaßen gültig.

3.1.1 Abgeschlossene und isolierte Systeme

Ein System ist ein (zumindest gedanklich) von seiner Umgebung abgetrennter Bereich. Je
nach Art der Grenzen eines Systems von seiner Umgebung unterscheidet man zwischen
verschiedenen Arten von Systemen:

• Ein offenes System kann sowohl Energie wie auch Materie mit seiner
Umgebung austauschen. Beispiele hierfür sind der menschliche Körper oder ein
Verbrennungsmotor eines Kraftfahrzeugs. Physikalische Vorgänge in offenen Systemen
sind meist schwierig zu berechnen, da hierfür die Materie- beziehungsweise
Energieströme numerisch modelliert werden müssen.

• Ein geschlossenes System kann Energie, aber keine Materie mit seiner
Umgebung austauschen. Beispiele hierfür sind Sonnenkollektoren, Kühlschränke
oder Wärmepumpen.

• Ein isoliertes System kann weder Energie noch Wärme mit seiner Umgebung
austauschen. In der Praxis lässt sich ein solches System kaum realisieren, doch
stellen gut isolierte, verschlossene Thermosgefäße eine gute Näherung für ein solches
System dar.

In den folgenden Kapiteln werden ausschließlich physikalische Eigenschaften von


abgeschlossenen oder isolierten Systemen behandelt.

3.1.2 Zustands- und Prozessgrößen

In der Wärmelehre gibt bestimmte physikalische Größen, die den Zustand eines Systems
beschreiben, beispielsweise Volumen, Druck oder Temperatur. So kann beispielsweise die
Dichte eines Gases direkt mittels gegebenen Volumen-, Druck- und Temperaturwerten
berechnet werden.

271
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Weitere physikalische Größen, wie die von einem System aufgenommene oder abgegebene
Wärmemenge oder eine am System oder vom System verrichtete mechanische Arbeit sind
so genannte Prozessgrößen. Derartige Größen können zwar nicht den Zustand eines Systems
charakterisieren, ermöglichen es aber, Vorgänge im System oder Austauschvorgänge mit
der Umgebung beschreiben.

Vereinbarungsgemäß wird bei eine an einem thermischen System verrichtete Arbeit als
positiv gewertet, wenn diese dem System zugeführt wird, und negativ, wenn diese vom
System verrichtet wird. Diese Vorzeichen-Konvention, die ebenso für Wärmemengen gilt,
erinnert an ein Bankkonto, in dem Einnahmen positiv und Ausgaben negativ verbucht
werden.

In isolierten Systemen erfolgen zwar keine Austausch-Prozesse mit der Umgebung, jedoch
können thermodynamische Prozesse auch innerhalb eines Systems stattfinden.

3.1.3 Thermometer

Da das menschliche Wärmeempfinden subjektiv ist, ist es nicht sehr zuverlässig zur
Temperaturbestimmung geeignet. Daher wurde bereits im Mittelalter nach objektiven
Methoden zur Temperaturmessung gesucht.

Fast alle Materialien dehnen sich bei Erwärmung aus. Dieses Verhalten der Körper wird
genutzt, um Thermometer, d.h. Messgeräte für die Temperatur herzustellen. Für die
Messung der Temperatur sind verschiedene Messgeräte im Einsatz, welche sich in Aufbau
und Funktionsweise unterscheiden.

• Flüssigkeits-Thermometer zeigen die Temperatur durch die Länge der


Flüssigkeitssäule in einem dünnen Glasröhrchen („Kapillare“) an. Sie enthalten
meist nur wenig Flüssigkeit (Alkohol, Quecksilber), da das Abkühlen oder Erwärmen
einer großen Flüssigkeitsmenge (zu) lange dauern würde. Die Kapillare ist oben
zugeschmolzen, damit die Flüssigkeit nicht verdunsten kann. Mit Hilfe einer
geeigneten Skala lässt sich am Steigrohr die Temperatur ablesen..

Beispiel 3.1 Welche Vorteile und welche Nachteile hätte die Verwendung von
Wasser als Thermometerflüssigkeit?

272
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung.

• Bimetall-Thermometer bestehen aus einem Bimetall-Streifen, der zu einer


Spirale gebogen ist. Die Biegung des Bimetallstreifens ändert sich aufgrund der
unterschiedlichen Ausdehnung der beiden Metalle, aus denen er besteht, mit der
Temperatur. Bei Erwärmung erweitert sich die Spirale, bei Abkühlung verengt sie
sich. Von der Spirale wird ein Zeiger bewegt, der auf einer Skala die Temperatur
anzeigt.

Video: Die Funktion eines Bimetallstreifen zeigt das Video unter https://www.
youtube.com/watch?v=sxhdEpz5kK4

• Ein elektronisches Thermometer nutzt die starke Temperaturabhängigkeit


des elektrischen Widerstandes von speziellen Halbleitermaterialien (Heißleitern,
Kaltleitern).

• Beim Thermometer nach Galilei befinden sich Kugeln in einer Flüssigkeit. Die Dichte
der Flüssigkeit und die mittlere Dichte der Kugeln liegen eng beieinander, wobei
diese mittlere Dichte der Kugeln unterschiedlich ist. An den Kugeln befinden sich
kleine Schilder mit unterschiedlichen Temperaturen. Ist die Auftriebskraft kleiner als
die Gewichtskraft, bleiben die Kugeln unten. Ändert sich die Temperatur, so ändern
sich auch die Dichten, da diese temperaturabhängig sind. Da es vom Verhältnis der
Dichten abhängig ist, ob ein Körper sinkt oder steigt, bewegen sich die Kugeln nach
unten oder nach oben. Die Temperatur lässt sich an der Kugel ablesen, die gerade
noch oben schwimmt.

273
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Um mit einem Thermometer konkrete Temperaturmessungen durchführen zu können,


müssen die Messwerte anhand einer bestimmten Temperatur-Skala ablesbar sein.

3.1.4 Temperatur-Skalen

Um Temperaturangaben (auch international) vergleichbar zu machen, wurden im Laufe der


Geschichte verschiedene Temperatur-Skalen entwickelt. Dabei werden zwei fest vorgegebene
Temperaturwerte als „Fixpunkte“ festgelegt, und der Temperaturbereich zwischen beiden
Fixpunkten in gleiche Abschnitte unterteilt. Die wichtigsten drei Temperatur-Skalen sind:

• Celsius-Skala:

Bei der Celsius-Skala (1742, benannt nach dem schwedischen Astronom Anders
Celsius) liegt der erste Fixpunkt bei 0 ◦ C und entspricht der Schmelztemperatur
von Eis; der zweite Fixpunkt liegt bei 100 ◦ C und entspricht der Siedetemperatur
von Wasser.1 Der Bereich zwischen diesen Fixpunkten, gemessen mit einem
Quecksilberthermometer, ist in 100 gleich lange Abschnitte eingeteilt, die als
Grad bezeichnet sind. Temperaturen unter 0 ◦ C werden durch ein vorgesetztes
Minuszeichen (-) gekennzeichnet.

• Kelvin-Skala:

Bei der Kelvin-Skala (benannt nach William Lord Kelvin2 (ehem. William Thomson))
1
Bei der Festlegung der Fixpunkte wird bei der Celsius-Skala gefordert, dass der Luftdruck
1
dem „Normal-Luftdruck“ (1013,25 hPa) entspricht. Ein Grad Celsius entspricht dann genau 100 des
Temperaturabstands zwischen der Schmelz- und Siedetemperatur von Wasser.
2
Der Namensgeber für den Titel ist der Fluss Kelvin durch Glasgow, an dem die Universität liegt, und
Largs der Ort seines Landsitzes an der Küste.

274
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

ist der Abstand von Kelvin3 zu Kelvin mit dem der Celsius-Skala identisch. Als unterer
(und einziger) Fixpunkt wird bei der Kelvin-Skala jedoch die tiefste physikalisch
mögliche Temperatur verwendet. Dieser absolute Nullpunkt liegt bei -273,15 ◦ C.
Hierbei wäre die kinetische Energie der Teilchen eines Systems Null und die Teilchen
stehen still. Eine noch tiefere Temperatur ist nicht möglich.
Temperaturangaben in K sind somit stets positiv (≥ 0). Die Umrechnung zwischen
Temperaturen in Celsius (◦ C) und Kelvin (K) erfolgt nach folgendem Schema:

Temperatur in K = Temperatur in ◦ C + 273,15

Temperatur in ◦ C = Temperatur in K − 273,15

Bei der Angabe von Temperaturunterschieden ∆T = T2 − T1 sind Grad Celsius und


Kelvin gleichwertig.

• Fahrenheit-Skala:

Bei der Fahrenheit-Skala (benannt nach Daniel Fahrenheit) liegt der erste Fixpunkt
bei 32 ◦ F = 0 ◦ C, der zweite Fixpunkt liegt bei 212 ◦ F = 100 ◦ C. Sie ist benannt
nach dem Glasbläser Daniel Fahenheit4 . Die Umrechnung zwischen Temperaturen in
Celsius (◦ C) und Fahrenheit (◦ F) erfolgt nach folgendem Schema:

Temperatur in ◦ F = (Temperatur in ◦ C · 1,8) + 32

Temperatur in ◦ C = (Temperatur in ◦ F − 32) / 1,8

Weltweit wird inzwischen die Celsius-Skala am häufigsten verwendet. Die Kelvin-Skala


wird sehr häufig im wissenschaftlichen Bereich genutzt, die Fahrenheit-Skala ist nur (noch)
in den USA und einigen weiteren Ländern in Gebrauch.

Beispiel 3.2 Rechnen Sie folgende Temperaturen in Grad Fahrenheit um: a)


-273,15 ◦ C, b) 20 ◦ C, c) 100 ◦ C, d) 300 K.

3
Im SI-Einheitensystem galt von 1948 bis 1968 das ◦ K (Grad Kelvin, bis 1954 auch „Grad Absolut“)
als Temperatureinheit.
4
Ursprünglich legte Fahrenheit ca. 1715 den unteren Fixpunkt seiner Skala bei 0 ◦ F fest, der bis dato
tiefsten Temperatur in seiner Heimatstadt Danzig (-18,7 ◦ C); den oberen Fixpunkt legte er auf 100 ◦ F fest,
der „normalen Körpertemperatur eines gesunden Menschen“ (ca. 37 ◦ C). Da beide Werte kaum exakt
reproduzierbar waren, ließen sich Thermometer damit nur schwerlich kalibrieren. Um diesen Mangel zu
beseitigen, wählte man ebenfalls die Schmelztemperatur (32 ◦ F) und Siedetemperatur (212 ◦ F) des Wassers
als neue Fixpunkte. Dadurch konnten die damals weit verbreiteten und „gewohnten“ Temperaturangaben
weiter genutzt werden.

275
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. -459,67 ◦ F, 68 ◦ F, 212 ◦ F, 80,33 ◦ F

Beispiel 3.3 Rechnen Sie folgende Temperaturen in Kelvin um: a) -273,15◦ C, b)


20◦ C, c) 100◦ C, d) 32◦ F.

Lösung. 0 K, 293,15 K, 373,15 K, 273,15 K

Beispiel 3.4 Rechnen Sie folgende Temperaturen in Grad Celsius um: a) 0◦ F, b)


100◦ F, c) 10 K, d) 1000 K.

Lösung. -17,78◦ C, 37,78◦ C, -263,15◦ C, 726,85◦ C

Beispiel 3.5 Ab einer Körpertemperatur von über 40 ◦ C spricht man bei einem
Menschen von „hohem Fieber“. Wie viel Kelvin beziehungsweise Grad Fahrenheit
entsprechen dieser Temperatur?

Lösung. 313 K bzw. 104 ◦ F

Beispiel 3.6 In der Abbildung sind zwei Thermometer a und b ohne Skala zu sehen.
Sie sind mit der gleichen Thermometerflüssigkeit gefüllt.

1. Wie müssen sich ihre Skalen unterscheiden?

2. Welche Bedeutung haben die Unterschiede der Skalen für den Benutzer?

Lösung.

276
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

3.1.5 Bewegungen der Atome und Moleküle

Die Atome und Moleküle in Gasen, Flüssigkeiten und Festkörpern sind in ständiger
Bewegung. Diese Bewegung selbst ist nicht sichtbar. Beobachtet man aber kleine Teilchen
(z.B. Staubpartikel o.ä.) in Flüssigkeiten oder Gasen, so führen diese Bewegungen aus,
deren Intensität temperaturabhängig ist. Die Ursache dafür sind die Stöße der sich in
Bewegung befindenen Atome oder Moleküle. Die Bewegung der sichtbaren Teilchen in
Flüssigkeiten oder Gasen, die durch Stöße der Moleküle zustande kommt, bezeichnet man
als Brown’sche Bewegung.

Erhöht man die Temperatur eines Gases oder einer Flüssigkeit, in der sich kleine Teilchen
befinden, so erkennt man, dass die Bewegung dieser Teilchen umso intensiver wird, je
höher die Temperatur ist. Die Geschwindigkeit der Atome oder Moleküle und damit ihre
Bewegungsenergie ist also von der Temperatur abhängig. Mit der Bewegung der Teilchen
steigt die innere Energie des Stoffes.

Die thermische Bewegung der Atome oder Moleküle ist auch dafür verantwortlich, dass
sich Flüssigkeiten und Gase vermischen, ohne dass dazu Strömungsvorgänge erforderlich
sind. Man bezeichnet diesen Vorgang als Diffusion.

3.2 Wärme, Wärmekapazität und Phasenübergänge

Bringt man zwei Körper unterschiedlicher Temperatur miteinander in Kontakt, so


fließt immer Energie vom Körper mit der größeren Temperatur zum Körper mit der
niedrigeren Temperatur. Die dabei übertragene Energie wird als Wärme Q (Wärmemenge,
Wärmeenergie) bezeichnet.

Definition. Die Wärme Q gibt an, wie viel thermische Energie von einem Körper
auf einen anderen Körper übertragen wird.

Einheit. Da es sich um eine Energieform handelt, ist die Einheit der Wärme Joule.

Führt man in einem isolierten System einem Gegenstand eine Wärmemenge Q zu, so
erhöht sich dessen Temperatur T . Eine Voraussetzung dafür ist allerdings, dass sich der
Aggregatzustand des Gegenstands während der Wärmezufuhr nicht ändert, also kein
Phasenübergang (Schmelzen, Verdunsten, Sublimieren) stattfindet.

277
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

3.2.1 Nullter Hauptsatz der Thermodynamik

Stehen zwei Systeme A und B mit einem dritten System C im thermodynamsichen


Gleichgewicht, so stehen sie auch zueinander im Gleichgewicht.

Beispiel: Wenn Thermometer C im Wärmebad A und im Wärmebad B den gleichen


Wert anzeigt, so sind die Wärmebäder A und B im Gleichgewicht.

Wenn zwei Körper gleicher Temperatur in Kontakt miteinander sind, gibt es keinen
Energieaustausch zwischen ihnen. Beide behalten ihre ursprüngliche Temperatur und man
spricht von einem thermodynamischen Gleichgewicht.

Die Temperatur eines Körpers lässt sich durch die Zufuhr von Wärme erhöhen, aber auch
durch Zufuhr mechanischer Arbeit W (z.B. durch Reibung beim Bremsen, Bohren, Sägen
etc.).

Die Zufuhr von Wärme kann jedoch außer einer Temperaturerhöhung weitere Auswirkungen
haben:

• Änderung des Volumens bzw. der Länge eines Körpers (Ausdehnung bei Erwärmung)

• Änderung des Drucks

• Änderung des Aggregatzustandes

Wie viel Wärme ein Stoff aufnehmen muss, um seine Temperatur (mittlere
Bewegungsenergie) zu erhöhen, hängt vom molekularen Aufbau ab.

3.2.2 Wärmemenge und Wärmekapazität

Wie viel Wärme bei einem konkreten Gegenstand für eine bestimmte Erwärmung nötig
ist, hängt vom Material des Gegenstands und seiner Masse ab.

Beispiel: Eine Tasse Wasser benötigt für eine gleiche Erwärmung wesentlich weniger
Energie als ein ganzes Schwimmbad.

Die Menge an Wärme, die man einem konkreten Gegenstand der Masse m zuführen
muss, um ihn um ∆T = 1 K zu erwärmen, wird als Wärmekapazität C des Gegenstands
J
bezeichnet; ihre Einheit ist K
. Für die zur Erwärmung nötige Wärmemenge Q gilt:

∆Q = C · ∆T

278
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

3.2.2.1 Spezifische Wärmekapazität

Um Gegenstände aus unterschiedlichen Materialien hinsichtlich ihrer Wärmekapazität


vergleichen zu können, gibt man die materialspezifische Wärmekapazität üblicherweise
bezogen auf ein Kilogramm des jeweiligen Materials an. Umso größer die Masse eines
Körpers ist, desto mehr Wärme muss ihm für eine Temperaturerhöhung zugeführt werden.

Definition. Die Menge ∆Q an Wärme, die nötig ist, um m = 1 kg eines Stoffes um


∆T = 1 K zu erwärmen, wird als spezifischen Wärmekapazität c bezeichnet:

C ∆Q
c= = ⇔ ∆Q = c · m · ∆T
m m · ∆T

Einheit. Die Einheit der spezifischen Wärmekapazität ist gemäß der obigen Formel
J
1 kg·K .

Beispiele:

• Um m = 1 kg Wasser um ∆T = 1 K zu erwärmen, sind ∆Q = 4182 J ≈ 4,2 kJ


an Wärme nötig.

• Eisen benötigt je Kilogramm nur ∆Q = 452 J ≈ 0,45 kJ, um eine Erwärmung


von einem Kelvin zu bewirken. Es hat damit (wie alle bekannten Stoffe) eine
deutlich kleinere spezifische Wärmekapazität als Wasser.

• Spezifische Wärmekapazitäten verschiedener Stoffe:

279
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

kJ
Stoff Wärmekapazität c in kg·K

Aluminium 0,896
Beton 1
Blei 0,13
Eis 2,10
Eisen 0,439
Ethanol 2,43
Gold 0,126
Holz (trocken) ≈ 1,5
Kupfer 0,38
Petroleum 2,14
Quecksilber 0,14
Silber 0,24
Wasser 4,187
Wolfram 0,13
Zinn 0,23
Ziegelstein 0,86

3.2.2.2 Spezifische Wärmekapazität bei Gasen

Bei Gasen hängt die spezifische Wärmekapazität wegen der starken Ausdehnung bei
Erwärmung ab, ob während der Erwärmung der Druck p oder das Volumen V konstant
gehalten wird. Man unterscheidet dann zwischen den Wärmekapazitäten cp und cV .

• Die spezifische Wärmekapazität cV eines Gases gibt an, wie viel Energie zur
Erwärmung eines Kilogramms um ein Grad nötig ist, wenn das Volumen des Gases
konstant bleibt. Die zugeführte Wärmemenge führt ausschließlich zu einer Erhöhung
der mittleren Energie der Moleküle.

• Die spezifische Wärmekapazität cp eines Gases gibt an, wie viel Energie zur
Erwärmung eines Kilogramms um ∆T = 1 K nötig ist, wenn der Druck des Gases
konstant bleibt. Die zugeführte Wärmemenge erhöht hierbei einerseits die mittlere
Energie der Moleküle, andererseits muss auch eine so genannte „Ausdehnungsarbeit“
am Gas verrichtet werden.

Ein gute Modellvorstellung hierfür liefert ein kubischer Gasbehälter, der nach oben durch
einen beweglichen Kolben abgeschlossen ist. Auf dem Kolben wird ein Gewicht angebracht,
das den Kolben so weit nach innen drückt, bis durch die Kompression des Gases ein
entsprechend großer Gegendruck entsteht. Der durch das Gewicht bewirkte Kolbendruck

280
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

ist dann mit dem Gasdruck im Gleichgewicht.

Bei einer Erwärmung mit konstantem Volumen wird der Kolben bei dieser Anordnung nach
oben hin mit zwei Bolzen fixiert, so dass sich das Gas auch bei zunehmender Temperatur
nicht ausdehnen kann. Ohne Fixierung hingegen kann sich das Gas hingegen nach oben hin
ausdehnen, bis sich wiederum ein Gleichgewicht zwischen dem Kolben- Gasdruck einstellt.

Dehnt sich das Gas bei konstantem Druck p um das Volumen ∆V aus, so gilt für die vom
Gas verrichtete Ausdehnungsarbeit:

F
p · ∆V = · ∆V
A

Hat der kubische Gasbehälter die Seitenlänge s, so gilt A = s2 , und V = s3 . Insgesamt


ergibt sich also p · ∆V = F · ∆s, was mit der Definition der Arbeit übereinstimmt.

Allgemein gilt für beliebige Gase stets cp > cV , da bei konstantem Volumen keine Energie
für die Ausdehnung des Gases zugeführt werden muss. Bei konstantem Druck steht der
Anteil der zugeführten Energie, der zur Verrichtung der Ausdehnungsarbeit benötigt wird,
nicht für die Erwärmung des Gases zur Verfügung, es muss also mehr Energie für eine
gleiche Erwärmung investiert werden.

Bei Flüssigkeiten ist die Wärmeausdehnung wesentlich geringer als bei Gasen, so dass
hierbei häufig nur ein c-Wert angegeben wird.

281
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 3.7 Ein Juwelier stellt Amulette aus Gold her. Um das Gold in die
Gussform gießen zu können, muss er es schmelzen. Welche Wärmemenge ist nötig,
um die Temperatur von 3,00 kg Gold von 22◦ C (Raumtemperatur) auf 1 064◦ C, den
Schmelzpunkt von Gold, zu erwärmen?

Lösung. 393,876 kJ

Beispiel 3.8 Ein mit Sonnenenergie beheiztes Haus besteht u. a. aus 100 000 kg
Beton. Wie viel Wärme gibt diese Betonmenge ab, wenn sie von 25◦ C auf 20◦ C
abkühlt?

Lösung. 500 MJ

Beispiel 3.9 Während einer halben Stunde kräftigen Joggens nimmt die innere
Energie eines 70kg schweren Joggers um 0,90MJ zu. Diese Energie wird im Normalfall
auf vielfältige Weise vom Körper abgeführt.

Berechnen Sie für den Fall, dass die Energie nicht abgeführt wird, die
kJ
Temperaturzunahme des Joggers (cJogger = 3,5 kg·K ).

Lösung. 3,7 K

Beispiel 3.10 Mit einem Tauchsieder wird 1 Liter Wasser bei konstantem Druck
erwärmt. Dabei werden aber nur 80% der dem Netz entnommenen Energie zur
Energiezufuhr an das Wasser genutzt.
Welche elektrische Leistung muss der Tauchsieder haben, wenn innerhalb von 15
Minuten das Wasser von 10◦ C auf die Siedetemperatur gebracht werden soll?

Lösung. 523,38 W

Beispiel 3.11 Ein Eisenbahnzug aus 40 Waggons hat die Masse 2 500 t. Er wird von
der Geschwindigkeit 72 km/h bis zum Stillstand abgebremst. Jeder Waggon hat vier
Räder und der Bremsmechanismus aus Eisen an jedem Rad hat eine Masse von 20 kg.
Berechnen Sie die Temperaturerhöhung der Bremsteile, wenn angenommen wird, das
beim Vorgang des Bremsens keine Wärme an die Umgebung übertragen wird.

282
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. 355,92 K

Beispiel 3.12 Ein elektrischer Wasserkocher hat eine Leistung von 2000 W. 70%
der Energie, die der Kocher abgibt, werden an das Wasser abgegeben, der Rest geht
verloren. Wie lange dauert es, bis ein halber Liter Wasser von 20◦ C auf 95◦ C erhitzt
wird?

Lösung. 1,87 min

Beispiel 3.13 Ein Gefäß mit einer Wärmekapazität 200 J · K−1 ist mit 2 kg Wasser
der Temperatur 20◦ C gefüllt. Kann dieses Wasser zum Sieden gebracht werden, wenn
unter dem wassergefüllten Gefäß in einem Kocher 50 g Benzin vollständig verbrannt
werden und man annimmt, dass die Hälfte der bei der Verbrennung auftretenden
Wärme dazu genutzt werden kann?
Hinweis: Der Heizwert, welcher angibt wie viel Energie beim Verbrennen von 1 kg
eines Stoffes frei wird, von Benzins beträgt 4,4 · 104 kJ · kg−1 .

Lösung. 1 100 kJ vs. 685,92 kJ

Beispiel 3.14 Ein Mauerstein mit der Masse 2,4 kg fällt aus einer Höhe von 26 m
herab und trifft mit einer Geschwindigkeit von 18 m/s auf der Erdoberfläche auf.
Berechnen Sie die Temperaturerhöhung, die durch die Umwandlung von mechanischer
Energie während des Fallens durch Reibung in Wärme hervorgerufen wird. (Die
Energieabgabe an die Umgebung wird vernachlässigt.)

Lösung. 0,11 K

Beispiel 3.15 Wenn beim Klettern das Gelände zu schwierig für freies Abklettern ist,
dann seilt man ab. Das Seil wird bis zur Hälfte durch einen Abseilhaken gefädelt. Die
Seilenden wirft man nach unten. Der Kletterer ist über einen Abseilachter mit dem
Seil verbunden. Die Reibung des Seils im Abseilachter ist so groß, dass der Bergsteiger
am Seil kontrolliert nach unten gleitet.

Ein Bergsteiger der Masse 70 kg seilt mit konstanter Geschwindigkeit über eine 20 m
hohe Felswand ab. Der Abseilachter hat die Masse 90 g.

1. Berechne die Reibungsarbeit, die das Seil während des Abseilens verrichtet.

283
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

2. Berechne, wie heiß dabei ein Abseilachter aus Aluminium wird, wenn er vorher
die Temperatur 24◦ C hatte.

Lösung. 13 734 J, 194,3◦ C

Beispiel 3.16 Bei der Sendung „Wetten dass ...?“ brachte ein Schmied ein Stück
Eisen (m = 150 g) von Zimmertemperatur (20 ◦ C) durch Hammerschläge (mHammer =
1 400 g) zum Glühen (θ ≈ 500 ◦ C). Der Hammer prallte dabei jedesmal mit einer
Geschwindigkeit von 30 m/s auf das Eisenstück.

1. Wie oft musste der Schmied hämmern, um das Eisen zum Glühen zu bringen?
Gehe davon aus, dass ca. 80% der Bewegungsenergie des Hammers in innere
Energie des Eisenstückes umgewandelt werden.

2. Warum konnte sich der Schmied für diesen Vorgang nicht beliebig viel Zeit
lassen?

Lösung. 63 mal

Beispiel 3.17 Bei den Niagarafällen stürzt das Wasser ungefähr 50m in die Tiefe.
Berechne Sie die Temperaturzunahme des Wassers nach diesem freien Fall unter der
Annahme, dass die potenzielle Energie des Wassers beim freien Fall total in innere
Energie umgewandelt wird.

Lösung. 0,12 K

3.3 Mischungsvorgänge

Die Mischungstemperatur TM , welche sich nach der Mischung zweier Stoffe mit den
Massen m1 und m2 bzw. den Temperaturen T1 und T2 einstellt, berechnet sich mit der
Riechmannschen Mischungsregel

m1 · T1 + m2 · T2
TM =
m1 + m2

284
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Herleitung. Bei Mischungsvorgängen in einer isolierten Umgebung wird vom


wärmeren Objekt genauso viel Wärme abgegeben, wie vom kälteren Objekt
aufgenommen wird. Dies gilt für Festkörper, Flüssigkeiten und Gase gleichermaßen.
Dieser Sonderfall des Energieerhaltungssatzes wird auch Richmannsche Mischungsregel
bezeichnet:

−Qabgegeben = Qaufgenommen
−m1 · c1 · (TM − T1 ) = m2 · c2 · (TM − T2 )

Mit TM wird die Mischungstemperatur bezeichnet, die sich nach dem Mischungsvorgang
ergibt. Die Vorzeichen der Wärmebilanz ergeben sich daraus, dass aufgenommene
Wärmemengen der Konvention nach positiv gezählt, abgegebene Wärmemengen
hingegen negativ gewertet werden. Auf beiden Seiten wurden in der obigen Gleichung
die Wärmemengen dann mittels der Formel für die spezifische Wärmekapazität
ausgedrückt. Die linke Seite der Gleichung kann etwas umgestellt werden, indem
das Minus-Zeichen in die Klammer übernommen wird:

m1 · c1 · (−T1 + TM ) = m2 · c2 · (TM − T2 )
m1 · c1 · (T1 − TM ) = m2 · c2 · (TM − T2 )

Diese Gleichung kann nach der gesuchten Größe TM aufgelöst werden. Dazu werden
beide Seiten der Gleichung ausmultipliziert und anschließend sortiert:

m1 · c1 · T1 − m1 · c1 · TM = m2 · c2 · TM − ·m2 · c2 · T2
m1 · c1 · T1 + m2 · c2 · T2 = m1 · c1 · TM + ·m2 · c2 · TM

Auf der rechten Seite der Gleichung kann TM ausgeklammert werden; für die
Mischtemperatur ergibt sich damit folgende Formel:

m1 · c1 · T1 + m2 · c2 · T2
TM =
m1 · c1 + m2 · c2

285
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Haben die Wärme austauschenden Objekte eine gleiche Wärmekapazität, so kann diese
im Zähler sowie im Nenner ausgeklammert und gekürzt werden. Damit vereinfacht
sich die Formel folgendermaßen:

m1 · T1 + m2 · T2
TM =
m1 + m2

Man kann an dieser Formel erkennen, dass bei gleichen Wärmekapazitäten die
m1 m2
Massenanteile mges
und mges
Gewichtungsfaktoren für die Mischtemperatur sind:
Eine große Masse von m1 (im Vergleich zu m2 ) führt zu einer Verschiebung der
Mischtemperatur in Richtung von T1 . Sind die Wärmekapazitäten der gemischten
Substanzen verschieden, so treten diese zusätzlich als Gewichtungsfaktoren auf.
Sind mehr als zwei Gegenstände beziehungsweise Substanzen am Mischungsvorgang
beteiligt, so müssen die dabei umgesetzten Wärmemengen ebenfalls berücksichtigt werden.
Allgemein gilt somit:

c1 · m1 · T1 + c2 · m2 · T2 + . . . = TM · (c1 · m1 + c2 · m2 + . . .)
c1 · m1 · T1 + c2 · m2 · T2 + . . .
TM =
c1 · m1 + c2 · m2 + . . .

Mittels der obigen Formeln kann experimentell wahlweise die spezifische Wärmekapazität
eines Gegenstands oder seine Anfangstemperatur bestimmt werden. Isolierte Anordnungen,
die zu genau diesem Zweck konstruiert sind, heißen Kalorimeter.

Beispiel 3.18 In einem Gefäß befinden sich 0,5 kg Wasser der Temperatur 90◦ C.
Es wird eine doppelt so große Wassermenge der Temperatur 10◦ C nachgefüllt.
Bestimmen Sie die Mischungstemperatur. Die vom Gefäß aufgenommene Wärme
wird vernachlässigt.

Lösung. 36,67◦ C

Beispiel 3.19 In einem Behälter mit 80 l Wasser der Temperatur 25◦ C soll soviel
heißes Wasser der Temperatur 100◦ C gegossen werden, dass eine Mischungstemperatur
von 36◦ C entsteht. Die vom Gefäß aufgenommene Wärme wird vernachlässigt. Wie
viel Liter heißes Wasser müssen zugegossen werden?

Lösung. 13,75 l

286
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 3.20 6,2 kg Aluminium der Temperatur 85◦ C werden in einen Stahlbehälter
der Masse 1 kg gebracht, der mit 8 l Wasser gefüllt ist. Wasser und Behälter haben
vor dem Eintauchen eine Temperatur von 15◦ C. Welche Mischungstemperatur stellt
sich ein, wenn keine Wärme an die Umgebung abgegeben wird?

Lösung. 24,85◦ C

Beispiel 3.21 Welche Anfangstemperatur hat eine glühende Kupferkugel von der
Masse 63 g, die, in 300 g Wasser von 18◦ C geworfen, dieses auf 37◦ C erwärmt?

Lösung. 1033,9◦ C

Beispiel 3.22 Eine Badewanne soll mit 160 l Badewasser von 37◦ C gefüllt werden.
Es stehen kaltes Wasser mit 18◦ C und warmes Wasser mit 60◦ C zur Verfügung. Wie
viel Liter warmes Wasser sind dafür nötig?

Lösung. 72,38◦ C

3.4 Phasenübergänge

In welchem Zustand ein Stoff vorliegt, hängt von seiner Temperatur und dem Druck
seiner Umgebung ab. Je nachdem, wie groß die thermische Bewegungsenergie der einzelnen
Teilchen gegenüber der Stärke ihrer Bindungen mit den Nachbarteilchen ist, können (fast)
alle Stoffe als fest, flüssig oder gasförmig vorkommen.5

Wechsel zwischen den drei Aggregatzuständen fest, flüssig und gasförmig werden als
Phasenübergange bezeichnet.
5
Gibt ein Objekt im umgekehrten Fall Wärme ab, so verringert sich unter den gleichen Bedingungen
(konstantes Volumen, gleicher Aggregatszustand) seine Temperatur.

287
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Die Umwandlung in einen anderen Aggregatzustand wird als Phasenübergang bezeichnet.


Dieser Phasenübergang verläuft immer unter Aufnahme oder Abgabe von Wärme. Dabei
ändert sich jedoch die Temperatur des Stoffes nicht. Diese aufgenommene oder abgegebene
Wärme wird auch als latente (lat. verborgen) Wärme bezeichnet, weil sie eben zu keiner
Änderung der Temperatur führt.

Neben den klassischen Aggregatzuständen wird der Plasmazustand als 4. Aggregatzustand


bezeichnet. Unter einem Plasma versteht man ein ionisiertes Gas, das aus einem Gemisch
von Ionen, Elektronen und neutralen Teilchen besteht. Diese Teilchen befinden sich
untereinander und mit Photonen in ständiger Wechselwirkung mit verschiedenen Energie-
bzw. Anregungszuständen. Plasma wird vielfältig genutzt und spielt bei Untersuchungen
zur gesteuerten Kernfusion eine wichtige Rolle.

3.4.1 Schmelzen und Erstarren

Wird ein Festkörper erwärmt, so schwingen seine Teilchen immer stärker um ihre Ruhelage.
Zu einem bestimmten Zeitpunkt reichen die im Objekt wirkenden Kohäsionskräfte nicht
mehr aus, um die Teilchen an ihre Plätze zu binden – der Festkörper schmilzt.

Wird einer Flüssigkeit Wärme entzogen, so geht sie bei einer bestimmten Temperatur
wieder in den festen Aggregatzustand über. Dieser Vorgang heißt Erstarren.

288
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Grundsätzlich gilt für beliebige Schmelz- und Erstarrungsvorgänge:

• Wärme, die einem Festkörper während des Schmelzens zugeführt wird, ist
zum Aufbrechen der Festkörper-Strukturen nötig und steht somit nicht für
eine Temperaturerhöhung zur Verfügung. Die Temperatur bleibt während des
Schmelzvorgangs stets konstant.

• Die Schmelz- und Erstarrungstemperatur eines Stoffes sind identisch. Ebenso sind
die zum Schmelzen nötige beziehungsweise die beim Erstarren frei werdenden
Wärmemengen (Schmelzenergie beziehungsweise Erstarrungsenergie) identisch.

Die meisten Materialien dehnen sich beim Schmelzen aus und ziehen sich beim Erstarren
zusammen (Ausnahme: Die Anomalie des Wassers).

In der nachstehenden Tabelle sind die Schmelztemperaturen verschiedener Stoffe bei


Normaldruck (1013) hPa notiert.

Stoff Schmelztemperatur in ◦ C

Aluminium 660
Blei 327
Eis 0
Eisen 1530
Kupfer 1083
Quecksilber -39
Silber 960
Wolfram 3380
Zinn 232

Manche Stoffe, beispielsweise Glas, haben keine bestimmte Schmelztemperatur:

• Glas erweicht bei 700 ◦ C und wird bei 1 300 ◦ C dünnflüssig. Man kann Glas als eine
Flüssigkeit ansehen, die bei Zimmertemperatur äußerst zäh ist.6

• Andere Stoffe, beispielsweise Holz, verbrennen, wenn man sie an Luft stark erwärmt.

3.4.1.1 Schmelzwärme

Um einen bestimmten Feststoff zum Schmelzen zu bringen, muss ihm eine entsprechende
Wärmemenge zugeführt werden. Die Menge an Wärme ist von der Art des Stoffs und
seiner Masse abhängig.
6
Alte Fenster werden beispielsweise im Laufe der Zeit oben um wenige Atomlagen etwas dünner, unten
dafür um wenige Atomlagen dicker. Dass viele antike Fenster im unteren Teil deutlich dicker sind als im
oberen, hängt hingegen mit dem damaligen Herstellungsprozess zusammen.

289
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Definition. Die spezifische Schmelzwärme qs eines Materials gibt an, welche


Wärmemenge Q nötig ist, um ein Kilogramm des Stoffes bei seiner Schmelztemperatur
zu schmelzen:

∆Q
qs =
m

kJ
Einheit. Die spezifische Schmelzwärme wird üblicherweise in kg
angegeben. Beim
Erstarren wird die gleiche Menge an Wärme wieder an die Umgebung abgegeben.

In der nachstehenden Tabelle sind die Schmelzwärmen verschiedener Stoffe notiert.


kJ
Stoff Schmelzwärme qs in kg

Aluminium 397
Blei 23
Eis 333,5
Eisen 268
Kupfer 205
Quecksilber 12
Silber 105
Wolfram 192
Zinn 60

Beispiel 3.23 Berechnen Sie den Energiebedarf, um eine Tonne Eisen unter
Normaldruck zu schmelzen.

Lösung. 268 MJ

3.4.2 Sieden und Kondensieren

Wird ein flüssiger Stoff auf seine Siedetemperatur erhitzt, so bewegen sich die
Flüssigkeitsteilchen mit sehr großer Geschwindigkeit. Sie können dadurch die
Kohäsionskräfte überwinden. Innerhalb der Flüssigkeit entstehen Dampfblasen, der Stoff
geht in den gasförmigen Aggregatzustand über. Dabei muss Wärme zugeführt werden.

Wird Dampf Wärme entzogen, so geht er bei einer bestimmten Temperatur wieder in den
flüssigen Aggregatzustand über. Dieser Vorgang heißt Kondensieren.

• Während des Siedens ändert sich die Temperatur des Materials trotz Wärmezufuhr

290
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

nicht.

• Die Siedetemperatur und Kondensationstemperatur eines Stoffes sind identisch.

In der nachstehenden Tabelle sind die Siedetemperaturen verschiedener Stoffe bei


Normaldruck (1013) hPa gegeben.

Stoff Siedetemperatur in ◦ C

Aluminium 2450
Blei 1750
Eisen 2735
Ethanol 78
Kupfer 2590
Meerwasser 104
Quecksilber 357
Silber 2180
Wasser 100
Wolfram 5500
Zinn 2690

Beispiel 3.24 Es ist bekannt, dass die Siedetemperatur des Wassers mit fallendem
Druck ebenfalls kleiner wird. Warum nutzt man das nicht aus und baut Kochtöpfe,
in denen die Luft abgepumpt wird? Das würde doch eine große Einsparung an
Brennstoffen bedeuten.

Lösung.

Beispiel 3.25 Warum heißt ein Schnellkochtopf „Schnellkochtopf“??

1. Die Siedetemperatur im Topf ist geringer als in herkömmlichen Töpfen. Deshalb


kocht es eher, also schneller.

2. Die Bezeichnung ist die Idee pfiffiger Topfverkäufer und eigentlich irreführend,
da das Kochen immer gleich schnell geht.

3. Die Siedetemperatur im Topf ist höher und dadurch werden Speisen schneller
gar.

4. Der Schnellkochtopf hat mehrere Etagen. Damit können mehrere Dinge


gleichzeitig gekocht werden (Gemüse, Kartoffeln, Fleisch)

291
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung.

3.4.2.1 Verdampfungswärme

Um eine bestimmte Flüssigkeit zum Sieden zu bringen, muss ihr – ebenso wie beim
Schmelzen – eine entsprechende Wärmemenge zugeführt werden. Die Menge an Wärme ist
wiederum von der Art der Flüssigkeit und ihrer Masse abhängig.

Definition. Die spezifische Verdampfungswärme qv einer Flüssigkeit gibt an, welche


Wärmemenge Q nötig ist, um ein Kilogramm der Flüssigkeit bei ihrer Siedetemperatur
zu verdampfen:

∆Q
qv =
m

Beim Kondensieren wird die gleiche Menge an Wärme wieder an die Umgebung abgegeben.

In der nachstehenden Tabelle sind die Verdampfungswärmen verschiedener Stoffe gegeben.


kJ
Stoff Verdampfungswärme qv in kg

Aluminium 10 900
Benzol 394
Blei 8 600
Eisen 6 339
Ethanol 840
Kupfer 4 790
Quecksilber 285
Silber 2 350
Wasser 2 257
Wolfram 4 350
Zinn 2 450

Beispiel: In der nachstehenden Grafik ist die benötigte Energiemenge zur Erwärmung
von m = 1 kg Wasser von -30 ◦ C (Eis) bis +130 ◦ C (Dampf) dargestellt.

292
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Anhand der Werte aus den Tabellen zur Schmelz- und Verdampfungswärme erkennt
man, dass für die Phasenübergänge große Mengen an Wärme zugeführt werden müssen.
Da sich die Temperatur während des Schmelzens und Siedens nicht ändert, nennt man
die bei Phasenübergängen umgesetzte Wärmemenge auch „latente Wärme“.

3.4.3 Verdunsten

Flüssigkeiten können bereits unterhalb ihrer Siedetemperatur in den gasförmigen


Aggregatzustand übergehen. Beim Verdunsten müssen die Flüssigkeitsteilchen an der
Oberfläche die Kohäsionskräfte der anderen Teilchen überwinden. Das ist möglich, weil
sich nicht alle Flüssigkeitsteilchen mit der gleichen Geschwindigkeit bewegen. Nur Teilchen
mit großer Geschwindigkeit sind in der Lage, die Flüssigkeit zu verlassen, wenn sie an die
Oberfläche gelangen.

Die in der Flüssigkeit verbleibenden Teilchen haben eine geringere durchschnittliche


Geschwindigkeit als die verdunstenden; somit entschwindet beim Verdunsten mit den
schnellen, aus der Flüssigkeit entweichenden Teilchen auch Wärme. Die verbleibende
Flüssigkeit kühlt sich daher ab („Verdunstungskälte“).

Das Verdunsten einer Flüssigkeit kann folgendermaßen beeinflusst werden:

• Je höher die Temperatur und je größer die Oberfläche, desto schneller verdunstet
eine Flüssigkeit.

• Wird der entstehende Dampf fortgeführt, so verdunstet die Flüssigkeit ebenfalls


schneller.

• Ebenfalls relevant für den Verdunstungsvorgang ist die Dampfmenge in der


umgebenden Luft; im Fall von Wasserdampf spricht man von Luftfeuchtigkeit.

Die Menge an Wasserdampf, die ein bestimmtes Volumen an Luft maximal aufnehmen

293
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

kann, ist stark abhängig von der Temperatur der Luft. Wie man an den Werten aus
der obigen Tabelle beziehungsweise am folgenden Diagramm sehen kann, nimmt diese so
genannte „Sättigungsmenge“ mit der Temperatur überproportional zu.

In der nachstehenden Tabelle sind die Sättigungsmenge von Wasserdampf in Luft bei
verschiedenen Temperaturen gegeben.
g
Temperatur in ◦ C Sättigungsmenge (Wasser) in m3

-15 1,4
-10 2,3
-5 3,3
0 4,9
5 6,8
10 9,4
15 12,8
20 17,3
25 23,1
30 30,3
40 51,1
50 82,8

Die „absolute“ Feuchtigkeit von Luft gibt an, wie viel Gramm Wasserdampf aktuell je
Kubikmeter enthalten sind; die „relative“ Luftfeuchtigkeit hingegen gibt diesen Wert
im Verhältnis zur beschriebenen Sättigungsmenge an. Da die absolute Feuchtigkeit und
g
der Sättigungsdruck jeweils in cm3
angegeben werden, ist die relative Luftfeuchtigkeit
dimensionslos; sie wird üblicherweise in Prozent angegeben. Mit speziellen Messgeräten

294
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

(so genannten „Hygrometern“) wird meist die relative Luftfeuchtigkeit gemessen.

Beispiele:

• In einem Volumen von V = 1 m3 ist bei einer Temperatur von T = 20 ◦ C eine


Wassermenge von 10 g enthalten. Wie hoch ist die relative Luftfeuchtigkeit?

Die Sättigungsmenge an Wasserdampf bei T = 20 ◦ C beträgt gemäß der


obigen Tabelle beziehungsweise des obigen Diagramms ca. 17 mg3 . Teilt man
die angegebene absolute Luftfeuchtigkeit von 10 mg3 durch diesen Sättigungswert,
10
so erhält man eine relative Luftfeuchtigkeit von 17
≈ 59%.

• Wie viel Gramm Wasser sind in einem Raum l = 5 m langen, b = 4 m breiten und
h = 2,5 m hohen Raum bei einer Temperatur von T1 = 25 ◦ C und einer relativen
Luftfeuchtigkeit von 75% enthalten? Was passiert, wenn sich die Temperatur
auf T2 = 15 ◦ C abkühlt?

Das Volumen des Raums beträgt V = (5·4·2,5) m3 = 50 m3 ; die Sättigungsmenge


von Wasserdampf in Luft liegt bei einer Temperatur von 25 ◦ C bei rund 23 mg3 .
Je Kubikmeter ist somit bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 75% eine Menge
von 0,75 · 23 g = 17,25 g an Wasserdampf enthalten. Insgesamt enthält die Luft
in dem Raum damit 50 m3 · 17,25 mg3 ≈ 862,5 g.

Nimmt die Temperatur der Luft ab, so sinkt auch die darin maximal mögliche
Menge an Wasserdampf: Bei 15 ◦ C beträgt die Sättigungsmenge nur noch rund
13 mg3 . Da in der Luft jedoch 17,25 mg3 enthalten sind, werden je Kubikmeter
17,25-13 g = 4,25 g an Wasserdampf in Form von feinen Nebeltröpfchen
kondensieren; insgesamt (50 · 4,25) g = 212,5 g. Es wird folglich neblig, und
die neue relative Luftfeuchtigkeit beträgt 100%.

• Welche absolute Luftfeuchtigkeit hat Luft bei einer Temperatur von T1 = 0 ◦ C


und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 100%? Welche relative Luftfeuchtigkeit
stellt sich ein, wenn diese Luft auf T2 = 20 ◦ C erwärmt wird?

Bei einer Temperatur von 0 ◦ C beträgt die Sättigungsmenge an Wasserdampf


knapp 5 mg3 ; da die Luft eine relative Luftfeuchtigkeit von 100% hat, enthält sie
eben diese Menge an Wasserdampf.

Bei einer Temperatur von 20 ◦ C beträgt die Sättigungsmenge hingegen rund


17 g. Die relative Luftfeuchtigkeit der Luft beträgt nach dem Erwärmen somit
5
etwa 17
≈ 29,4%.

Wie das letzte Beispiel zeigt, kann auch bei kalter und nebliger Außenluft ein kurzzeitiges
Lüften ratsam, um die relative Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu senken. In Wohnräumen

295
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

sind Luftfeuchtigkeiten zwischen 40% und 70% üblich. Luftfeuchtigkeiten von unter 25%
und über 95% werden generell als unangenehm empfunden; in Gebäuden muss bei einer
konstanten Luftfeuchtigkeit von über 80% mit Schimmelbildung gerechnet werden. In
gefährdeten Räumen kann diesem durch häufiges, kurzzeitiges Lüften und/oder durch
kontinuierliches Lüften mit Wärmerückgewinnung („Wärmetauscher“) vorgebeugt werden.

Beispiel 3.26 Jeder Brillenträger kennt das Problem: kommt man im Winter in ein
warmes Geschäft, steht er erst mal im Dunkeln, genauer gesagt im Nebel. Sofort nach
dem Eintreten beschlagen die Brillengläser so, dass man nicht mehr durchsehen kann.
Erklären Sie, warum die Brille beschlägt und warum man nach einer gewissen Zeit
wieder Durchblick hat.

Lösung.

Beispiel 3.27 In Gegenden mit trockenem, heißen Klima bewahrt man das
Trinkwasser in porösen Tongefäßen auf, durch die ständig etwas Wasser nach außen
dringt. Was bezweckt man damit

Lösung.

Beispiel 3.28 Selbst bei ruhigem Wetter kann man schwachen Wind feststellen,
indem man einen Finger anfeuchtet und senkrecht in die Luft hält. Eine Seite des
Fingers wird kühl; aus dieser Richtung weht der Wind. Erkläre diesen Vorgang!

Lösung.

3.4.4 Sublimieren und Resublimieren

Unter passenden Bedingungen (niedriger Druck, hohe Temperatur) existiert kein flüssiger
Zustand. Der Phasenübergang kann direkt vom festen in den gasförmigen Zustand und
retour erfolgen. (Z.B. Trockeneis: gefrorenes Kohlenstoffdioxid wird bei Erwärmung sofort
zu Gas)

Geht bei Sublimations- beziehungsweise Resublimationsvorgängen ein Stoff unmittelbar


von der festen in die gasförmige Phase über (oder umgekehrt), so ist die spezifische Wärme
gleich der Summe der Schmelz- und Verdampfungswärme des jeweiligen Stoffs.

296
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 3.29 Wenn im Winter Schnee liegt und so richtig klares Wetter ist, also
kitschig blauer Himmel und furchtbar kalt, verschwindet trotzdem etwas von dem
Schnee. Wieso ist das möglich, obwohl die Temperaturen nicht über 0 ◦ C ansteigen?

Lösung.

Beispiel 3.30 In einem Gefäß befindet sich tauender Schnee. Ein Thermometer, das
nur ein wenig im Schnee steckt, zeigt eine Temperatur von 0 ◦ C an. Nun werden auf
den Schnee zwei Teelöffel normales Kochsalz gestreut. Was zeigt das Thermometer
kurze Zeit später an?

1. Es zeigt weniger als 0 ◦ C an.

2. Es zeigt weiterhin 0 ◦ C an.

3. Es zeigt mehr als 0 ◦ C an.

Lösung.

3.4.5 Mehrstufige Prozesse

Im Alltag interessiert uns oft nicht nur ein Phasenübergang sondern eine zusätzliche
Erwärmung oder eine Hintereinanderausführung von mehrere Phasenübergängen.
Mathematisch lässt sich ein derartige Prozess in die Einzelvorgänge aufteilen und die dann
z.B. notwendige Energie ergibt sich aus der Summe dieser Einzelprozesse.

Beispiel 3.31 Berechnen Sie den Energiebedarf der benötigt wird um 1 kg Eis
verdampfen zu lassen.

Lösung. 3 009,2 kJ

Beispiel 3.32 Früher - als es noch keine Eismaschinen gab - versuchte man etwas
von der Kälte des Winters in den Sommer zu retten, indem man im Winter Eisstangen
herstellte und diese in tiefe Keller (Eiskeller) einlagerte. Die Energie, die man braucht,
um 1 kg Eis zu schmelzen, werde dazu verwendet um 1 kg Wasser von 0◦ C zu erwärmen.
Welche Endtemperatur wird das erwärmte Wasser etwa haben?

297
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. 79,65◦ C

Beispiel 3.33 In einem Glas befinden sich 200 ml Mineralwasser mit einer
Temperatur von 20◦ C. Wie viele Eiswürfel sind mindestens notwendig, um das Getränk
auf eine Temperatur unter 8◦ C abzukühlen? Jeder Eiswürfel besteht aus 10 g Eis
mit einer Temperatur von −15◦ C. Der Wärmeaustausch mit der Umgebung wird
vernachlässigt.

Lösung. 3 Stück

Beispiel 3.34 Nach einer arbeitsreichen Woche gibt es nichts, was mehr entspannt
als ein schönes heißes Bad. Da stellt sich die Frage: Was kostet eigentlich eine volle
Badewanne? Die Badewanne hat folgende Maße: Tiefe 60 cm, Höhe 40 cm, Breite
unten 100 cm, Breite oben 160 cm. Die Wanne ist symmetrisch, also von der Seite
betrachtet ein gleichschenkliges Trapez.

Das Wasser wird 30 cm hoch in die Wanne eingefüllt und hat eine Temperatur von
40◦ C. Es wird in einer Gasheizung erwärmt und strömt mit 12◦ C in die Heizanlage.
Eine kWh Heizgas kostet 3,5 Cent, ein Kubikmeter Wasser (incl. Abwasser) kostet
1,65 Euro. Der Wirkungsgrad der Anlage wird mit 80% angenommen.

Lösung. 69 Cent

Beispiel 3.35 Wie viel Energie ist mindestens notwendig, um V = 3,0 l Wasser zum
Sieden zu bringen, wenn die Temperatur des Wassers zunächst 20 ◦ C beträgt? Wie
lange dauert dieser Vorgang mindestens, wenn die Heizleistung 2,0 kW beträgt?

Lösung. 1004,88 kJ, 8,4 min

Beispiel 3.36 Herr Schlaumeier hat 500 g Suppe, die hauptsächlich aus Wasser
besteht, eingefroren. Die Temperatur im Kühlfach beträgt −5◦ C.

1. Um schnell in den Genuss der guten Speise zu kommen, stellt Herr Schlaumeier
einen Topf mit der gefrorenen Suppe auf die Kochstelle, die eine Wärmeleistung

298
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

von 1 kW abgibt. Berechnen Sie, wie lange es ungefähr dauert, bis die Suppe
kocht.

2. Berechnen Sie, wie lange das Kochen der Suppe gedauert hätte, wenn Herr
Schlaumeier die Suppe frühzeitig aus dem Gefrierschrank genommen und diese
in der Küche aufgetaut und auf Zimmertemperatur gebracht hätte.

Lösung. 6,36 min, 2,79 min

Beispiel 3.37 Die Wasserleitung auf einer Selbstversorgerhütte ist zugefroren. Um


Wasser für den Tee zu bekommen, füllt man vor der Hütte einen Topf (V = 5,0 l)
randvoll mit Schnee (−14◦ C). Nun stellt man den Topf auf den Ofen und nach ca.
einer viertel Stunde beginnt das Wasser bei 96◦ C zu sieden.

1. Warum siedet das Wasser auf der Hütte nicht bei 100◦ C?

2. An das Wasser gibt der Ofen pro Minute 25 kJ ab. Wie lange dauert es, bis sich
im Topf kein Schnee mehr befindet?

Hinweis: ρSchnee = 0,10 g/cm3 ; cSchnee = 1,8 kJ/(kg · K)

Lösung. 7,24 min

3.4.6 Phasendiagramme

Aggregatzustände werden üblicherweise in so genannten Phasendiagrammen dargestellt. In


einem derartigen Diagramm werden die Existenzbereiche der einzelnen Phasen einer
chemischen Substanz in Abhängigkeit von der (absoluten) Temperatur T und dem
vorherrschenden Druck p für jeweils dargestellt.

In einem Phasendiagramm sind die verschiedenen Bereiche, in denen jeweils nur ein
Aggregatzustand existieren kann, durch Linien voneinander getrennt. Entlang der Linien
kommt es zur so genannten Phasen-Koexistenz, in der jeweils zwei Phasen gleichberechtigt
nebeneinander existieren. In jedem Phasendiagramm sind zudem zwei Punkte von
besonderer Bedeutung:

• Der so genannte „Tripelpunkt“ gibt ein Temperatur-Druck-Wertepaar an, bei dem


alle drei Aggregatzustände (fest, flüssig und gasförmig) gleichzeitig nebeneinander
existieren. Bei Wasser beispielsweise liegt der Tripelpunkt bei einer Temperatur von
T = 0,01 ◦ C und einem Druck von p = 0,06 bar.

299
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

• Der so genannte „Kritische Punkt“ beschreibt das Ende der Siedepunktkurve, also der
Linie zwischen dem flüssigen und gasförmigen Aggregatzustand. Oberhalb von diesem
Punkt kann nicht mehr zwischen dem flüssigen und gasförmigen Aggregatzustand
unterschieden werden; man bezeichnet diesen Zustand auch als „überkritisch“. Bei
Wasser beispielsweise liegt der kritische Punkt bei einer Temperatur von T = 374 ◦ C
und einem Druck von p = 221 bar.

In der folgenden Abbildung ist links ein „typisches“ Phasendiagramm für eine gewöhnliche
Substanz (als Beispiel Kohlenstoffdioxid), rechts ist ein Phasendiagramm für Wasser
dargestellt. Die Besonderheit an dem Phasendiagramm von Wasser liegt darin, dass die
Schmelzkurve (die Linie zwischen festem und flüssigen Aggregatzustand) eine negative
Steigung aufweist. Daran kann man die Anomalie des Wassers erkennen: Es dehnt sich,
anders als alle anderen bekannten Substanzen, beim Gefrieren aus.

Erhöht man vom Tripelpunkt ausgehend bei konstanter Temperatur den Druck
beziehungsweise geht man im Diagramm vom Trippelpunkt aus senkrecht nach oben,
so gelangt man gewöhnlich in die flüssige Phase; dies liegt daran, dass jedes physikalische
System gern äußeren Zwängen ausweicht. Einem zunehmendem äußeren Druck weicht ein
Stoff allgemein aus, indem er eine Phase annimmt, in der er weniger Volumen benötigt.
Bei allen Substanzen außer Wasser wird durch einen hohen Druck somit das Erstarren
begünstigt, bei Wasser hingegen das das Schmelzen.

3.5 Ausbreitung von Wärme

Wärme kann auf unterschiedliche Arten übertragen werden. Bei der Wärmeübertragung
stoßen die schnelleren Teilchen des heißeren Körpers mit den langsameren Teilchen des
kälteren Körpers zusammen und übertragen einen Teil ihrer Energie auf diese. Die mittlere

300
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

kinetische Energie der Teilchen und damit die innere Energie des heißen Körpers nimmt
dabei ab, die innere Energie des kälteren Körpers nimmt zu.

Ein von selbst ablaufender Austausch von Wärme erfolgt stets von einem Objekt
höherer Temperatur zu einem Objekt niederer Temperatur, bis beide Objekte die gleiche
Temperatur erreicht haben („Wärmegleichgewicht“). Die vom kalten Objekt aufgenommene
Wärmemenge Q1 ist hierbei gleich der vom warmen Objekt abgegebenen Wärmemenge
Q2 .

Die Ausbreitung von Wärme kann auf drei Arten geschehen, die im folgenden Abschnitt
näher beschrieben werden.

3.5.1 Wärmeleitung

Wird Wärme übertragen, obwohl der Körper selbst in Ruhe bleibt, so spricht man von
Wärmeleitung. Dabei geben die schnellen Teilchen, aus denen der Körper besteht, ihre
Energie allerdings durch Zusammenstöße an benachbarte, langsamere Teilchen ab. So
gelangt Wärme von Orten mit hoher Temperatur zu Orten mit tieferer Temperatur.

In Festkörpern breitet sich die Wärme vorwiegend durch Wärmeleitung aus. In Flüssigkeiten
und Gasen tritt ebenfalls, jedoch nur in geringem Maße, Wärmeleitung auf. Unterschiedliche
Materialien können folglich die Wärme unterschiedlich gut leiten:

• Alle Metalle sind gute Wärmeleiter. Allgemein haben alle Materialien, die eine hohe
elektrische Leitfähigkeit σ aufweisen, auch eine hohe Wärmeleitfähigkeit λ. Der
Grund hierfür sind freie Elektronen, die sowohl elektrische Ladung als auch Wärme
transportieren können.7

In der Technik werden Metalle beispielsweise als Kühlkörper an Motoren und


Computerchips eingesetzt. In chemischen Laboren werden zur Verwendung von
Bunsenbrennern feinmaschige Drahtgitter eingesetzt, um die Flamme nach oben hin
zu begrenzen: Das Gitter leitet die Wärme ab, so dass das Gas auf der oberen Seite
die Zündtemperatur nicht erreicht.

Video: Die unterschiedliche Wärmeleitfähigkeit von Metallen zeigt das Video


unter https://www.youtube.com/watch?v=-NbWn3t-8Vw

7
Die Proportionalität zwischen Wärmeleitwert λ und elektrischem Leitwert σ bei einer Temperatur T
lässt sich durch die Gleichung σλ = L · T beschreiben. Dieser Zusammenhang wird nach ihren Entdeckern
Gustav Wiedemann und Rudolph Franz auch als „Wiedemann-Franzsches Gesetz“ bezeichnet. Die
Proportionaltätskonstante L nimmt Werte im Bereich 2,44 · 10−8 W Ω K−2 (oder V2 K−2 ) an und heißt
Lorenz-Zahl.

301
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

• Glas, Porzellan, Plastik, Schaumstoff und Holz sind schlechte Wärmeleiter.


Schaumstoff, Styropor u.s.w. wird in Bauwerken als Isolationsmaterial eingesetzt.
Holzgriffe dienen an Werkzeugen und Töpfen als Wärmedämmung.

• Flüssigkeiten sind schlechte, Gase sogar sehr schlechte Wärmeleiter. Dünne


Luftschichten bis etwa 3 cm dienen beispielsweise in Luftmatratzen als
Isolationsschicht. In dickeren Schichten kann Luft zirkulieren (Wärmeströmung),
wodurch die Isolationsfähigkeit erheblich absinkt.

Video: Die schlechte Wärmeleitfähigkeit von Wasser zeigt das Video unter
https://www.youtube.com/watch?v=X5rmoUpGkgI

Die nachstehende Tabelle zeigt die Wärmeleitfähigkeit verschiedener Materialien. Für die
Einheit gilt
W
[λ] =
m·K
W
Material λ in m·K

Silber 407
Kupfer 389
Aluminium 220
Eisen 74
Eis 2,2
Schaumstoffe, Glas, Porzellan, Beton ≈ 1,0
Ziegelstein ≈ 0,6
Holz (trocken) 0,1 bis 0,2
Wasser 0,6
Ethanol 0,17
Benzin 0,12
Luft 0,025

Die hohe Wärmedämm-Fähigkeit von Stroh (λ = 0,038), Styropor (λ = 0,036), Kork


(λ = 0,036), Mineralwolle (λ = 0,035) oder Hohlziegeln beruht ebenfalls auf der
schlechten Wärmeleitfähigkeit der eingeschlossenen Luft. Im Vakuum kann überhaupt
keine Wärmeleitung stattfinden.

Beispiel 3.38 Im Jahre 1860 fiel in Indien ein Meteorit. Er zeichnete hinter sich
einen Feuerschweif, und der bis zur Weißglut erhitzte Körper fiel in einen Sumpf.
Wie wunderten sich aber die herbeigeeilten Menschen, als sie an der Auftreffstelle
des Meteoriten einen Eisblock fanden. Das „Himmelsfeue“ brachte also Eis in das

302
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

tropische Indien. Wie kann man das erklären?

Lösung.

Beispiel 3.39 Warum kann man sich z.B. in der Sauna längere Zeit in Luft von
90 ◦ C aufhalten, während ein Bad in Wasser von 50 ◦ C bereits unerträglich ist?

Lösung.

Beispiel 3.40 Die Henkel von Töpfen und Pfannen bestehen meist aus Holz oder
Kunststoff. Begründe, warum dies sinnvoll ist!

Lösung.

Beispiel 3.41 Dicke Gläser können beim Eingießen heißer Getränke platzen. Woran
könnte das liegen? Wie kann man ein Platzen der Gläser verhindern?

Lösung.

Beispiel 3.42 Ein Bekanntere erzählte neulich von seiner Tochter. Sie hatte sich aus
dem Tiefkühlschrank ein eingefrorenes Essen geholt und wollte den Auftauvorgang
beschleunigen. Dazu hat sie die Dose mit dem Gefrorenen unter die Bettdecke gesteckt,
unter der außer diesem Topf nichts war. Wie verläuft das Auftauen im Vergleich zum
Auftauen neben der Bettdecke?

1. Das Essen taut schneller auf.

2. Das Essen taut genau so schnell auf.

3. Das Essen taut langsamer auf.

Lösung.

3.5.1.1 Wärmestrom

Quantitativ lässt sich die Wärmeleitung durch die in einer bestimmten Zeit transportierte
Wärme beschreiben. Für den so genannten Wärmestrom IQ gilt also:

303
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

∆Q
IQ =
∆t

Der Wärmestrom wird in Watt (Joule je Sekunde) gemessen.

Der Wärmestrom IQ ist einerseits proportional zum Temperaturunterschied ∆T zwischen


der heißen und der kalten Seite des Wärmeleiters, andererseits auch proportional zur
Wärmeleitfähigkeit λ des Wärme leitenden Materials. Zusätzlich ist IQ direkt proportional
zur Querschnittsfläche A und indirekt proportional zur Länge beziehungsweise Schichtdicke
l des Wärmeleiters. Insgesamt gilt also:

A
IQ = λ · · ∆T
l

Das Minuszeichen gibt an, dass der Wärmestrom stets in Richtung der kälteren
Materialseite stattfindet.8

Beispiel 3.43 Wie groß ist der Wärmestrom IQ durch ein 1 m2 großes Fenster mit
einfacher, 4 mm dicker Verglasung, wenn die Temperatur an der Innenseite 25 ◦ C und
an der Außenseite 10 ◦ C beträgt?

Lösung. 3 750 Watt

Beispiel 3.44 Warum benutzt man zum Braten Öl und nicht Wasser?

1. Öl hat eine kleinere Wärmekapazität und wird deshalb schneller heiß.

2. Öl hat eine höhere Siedetemperatur und wird deshalb heißer.

3. Die Wärmeleitfähigkeit von Öl ist besser.

4. Öl hat ein besseres Kriechvermögen und dringt besser in das Fleisch ein.

5. Öl ist gesünder als Wasser.

Lösung.

Beispiel 3.45 Wie groß ist der Wärmestrom durch 1 m2 einer 20 cm dicken
Ziegelmauer bei einer Innentemperatur von 20◦ C und einer Außentemperatur von

8
Der Wärmestrom IQ wird von einem Temperaturgefälle ∆T ebenso angetrieben wie ein elektrischer
Strom I von einer elektrischen Spannungsdifferenz ∆U . Die gleiche Gesetzmäßigkeit gilt außerdem auch
bei Diffusionsströmen, die wird Konzentrationsdifferenzen ∆c angetrieben werden.

304
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

5◦ C? Wie viel Energie geht dabei in einem Tag bei einer Gesamtfläche von 120 m2
verloren?

Lösung. 45 W, 129,6 kWh

3.5.1.2 Reihen- und Parallelschaltung von Wärmeleitern

Oftmals besteht ein Wärme leitender Körper, beispielsweise eine Wand mit Dämmschicht,
aus mehr als einem Material. Werden dabei einzelne Schichten mit gleichen Flächen, aber
unterschiedlichen Schichtdicken l1 , l2 , usw. und unterschiedlichen Wärmeleitfähigkeiten
λ1 , λ2 , usw. durchlaufen, so handelt es sich um eine „Reihenschaltung“ mehrerer
Wärmeleiter.

Um den Wärmestrom in diesem Fall zu berechnen, muss man – wie beim Ohmschen Gesetz
der Elektrizitätslehre – die „Wärmewiderstände“ der einzelnen Schichten addieren. Dazu
l
definiert man den so genannten Wärmedurchlasswiderstand R = λ·A
, mit dem sich die
obige Gleichung für den Wärmestrom folgendermaßen formulieren lässt:

λ·A 1
IQ = · ∆T = · ∆T
l R

Besteht die Anordnung aus n hintereinander liegenden Schichten, so gilt für R:

n
X l1 l2 ln
Rges = Ri = + + ... +
i=1 λ1 · A1 λ2 · A2 λn · A n

K
Die Einheit des Wärmewiderstands ist W
. Bei einer Reihenschaltung von
Wärmewiderständen, beispielsweise einem doppelt verglastem Fenster oder einer Mauer
mit Dämmschicht, sind die Querschnittsflächen der einzelnen Wärmewiderstände oftmals
identisch; A kann in diesem Fall ausgeklammert werden. Allgemein gilt für den Wärmestrom
IQ,RS bei einer Reihenschaltung:

1 1
IQ,RS = · ∆T =   · ∆T
Rges l1
+ l2
+ ... + ln
λ1 ·A1 λ2 ·A2 λn ·An

Sind die einzelnen Wärmeleiter nicht hintereinander, sondern nebeneinander angeordnet, so


spricht man von einer „Parallelschaltung“ mehrerer Wärmeleiter. In diesem Fall addieren
sich die Kehrwerte der Wärmewiderstände zum Kehrwert des Gesamtwiderstands:

305
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

n
1 X 1 λ1 · A1 λ2 · A2 λn · A n
= = + + ... +
Rges i=1 Ri l1 l2 ln

Haben alle parallel zueinander liegenden Wärmeleiter, wie beispielsweise bei einem
Heizkörper oder einem Röhrenkollektor, die gleiche Querschnittsfläche A, so kann diese
bei der Berechnung des Gesamtwiderstands ausgeklammert werden. Allgemein gilt für den
Wärmestrom IQ,PS bei einer Parallelschaltung:

!
1 A1 · λ1 A2 · λ2 A n · λn
IQ,PS = · ∆T = + + ... + · ∆T
Rges l1 l2 ln

Diese Gleichung kann auch für eine Anordnung mehrerer paralleler Wärmeleiter mit
unterschiedlich großen Flächen genutzt werden, beispielsweise einer Außenwand mit einem
Fenster oder mehreren Fenstern. Gibt es mehrere Systemgrenzen mit unterschiedlichen
Temperaturdifferenzen (beispielsweise Innenwände und Außenwände), so müssen die
Wärmeströme durch die einzelnen Bereiche separat berechnet und ihre Werte addiert
werden:

n
X λi
IQ,PS = · Ai · ∆Ti
i=1 li

Beispiel 3.46 Wie groß ist der Wärmestrom IQ durch ein A = 2 m2 großes Fenster
mit doppelter Verglasung (Dicke der Scheiben je 4 mm), zwischen denen ein 1 cm
breiter Luftspalt liegt? Die Temperatur an der Innenseite beträgt wiederum 20 ◦ C
und an der Außenseite 5 ◦ C.

Lösung. 73,5 W

3.5.2 Wärmeströmung

Strömende Flüssigkeiten und Gase können Wärme mitführen. Diese Art der
Wärmeausbreitung, bei der die am Wärmetransport beteiligten Teilchen ihre Lage ändern,
wird Wärmeströmung genannt.

Beispiele: • Winde und Meeresströmungen transportieren die Wärme vom


Äquator in Richtung der Pole.

• In einem Fön wird durch ein Windrad Luft angesaugt und an elektrisch

306
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

beheizten Heizdrähten vorbei geleitet. So entsteht ein warmer Luftstrom. Mit


dem Luftstrom gelangt Wärme an den gewünschten Ort.

• Bei einer Warmwasserheizung wird die Wärme durch das Wasser von der
Zentralheizung aus in die Heizkörper transportiert.
Video: Die Wärmeströmung veranschaulicht das Video unter https://
www.youtube.com/watch?v=k-NuBj2ds7Y

Eine Vorrichtung zur Strömungserzeugung wie bei einem Fön ist dabei nicht
nötig: An der erwärmten Stelle dehnt sich das Wasser aus, seine Dichte nimmt
ab. Das erwärmte Wasser steigt deshalb nach oben. Kühleres Wasser strömt von
der Seite her nach, so dass sich ein „Kreislauf“ bildet.

• Jede Flamme ruft in ihrer Umgebung eine Wärmeströmung hervor. Staub oder
andere leichte Körper werden entlang dieser Strömung fort getragen. Durch die
Wärmeströmung wird auch ständig frische Luft, die zur Verbrennung notwendig
ist, zur Flamme transportiert.
Wärmeströmungen entstehen, weil sich Flüssigkeiten und Gase beim Erwärmen stark
ausdehnen und dadurch ihre Dichte verringern. In Vakuum oder ruhenden Körpern kann
keine Wärmeströmung stattfinden.

Quantitativ lässt sich die durch Wärmeströmung übertragene Wärmemenge nur schwer
erfassen, da die mathematischen Zusammenhänge bei Strömungsvorgängen sehr kompliziert
sind. In einem vereinfachten Modell kann jedoch angenommen werden, dass der
Wärmestrom IQ,cv bei auftretender Konvektion proportional zur Oberfläche A, zum
Temperaturunterschied ∆T zwischen Fluid und begrenzender Kontaktfläche sowie zu
einem so genannten Wärmeübertragungskoeffizienten hcv ist:

IQ,cv = hcv · A · ∆T

W
Der Wärmeübertragungskoeffizient hcv wird in m2 ·K
angegeben. Multipliziert man diesen
mit der Temperaturdifferenz ∆T der Kontaktflächen und ihrer Fläche A, so erhält
man den Wärmestrom beziehungsweise die abgegebene Heizleistung in Watt. Für
technische Anwendungen – beispielsweise in der Bauphysik – sind vor allem laminare
Wärmeströmungen in Luft von Interesse. Für eine horizontal verlaufende warme Fläche
kann hierbei näherungsweise hcv ≈ 9 mW
2 ·K angenommen werden, für eine vertikale ist

hcv ≈ 5,5 mW
2 ·K .

307
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

3.5.3 Wärmestrahlung

Heiße Körper senden stets Wärmestrahlung aus. Durch diese Strahlung kann Wärme ohne
Mitwirkung von Materie übertragen werden.

Wärmestrahlung kann Luft durchdringen, ebenso ist sie hinter Fensterscheiben


wahrnehmbar. Die meisten Körper jedoch absorbieren Wärmestrahlung und werden durch
sie erwärmt. Allgemein kann auftreffende Wärmestrahlung von einem Körper absorbiert,
reflektiert, oder durchgelassen werden; Die Summe dieser drei Anteile ergibt stets 100%.

Beispiele:

• Körper mit dunkler Oberfläche absorbieren einen größeren Teil der Strahlung
als Körper mit heller Oberfläche; sie erwärmen sich daher schneller. Der übrige
Teil der Strahlung wird reflektiert.

• Glänzende Metalloberflächen reflektieren einen großen Teil der Wärmestrahlung,


die restliche Wärmestrahlung wird absorbiert.

• Durchsichtiges Glas absorbiert nur einen kleinen Teil der Wärmestrahlung.


Die Wärmestrahlung wird zum Teil reflektiert, zum Teil kann sie das Glas
durchdringen. Ebenso erwärmen sich stehende Gewässer durch Sonnenstrahlen
nur in der Nähe der Oberfläche; Wärmestrahlung kann dicke Wasserschichten
nicht durchdringen.

Quantitativ kann die von einem heißen Gegenstand ausgestrahlte Wärmestrahlung – ähnlich
wie bei den anderen Wärmetransportarten – durch den Wärmestrom IQ,s beschrieben
werden:

∆Q
IQ,s =
∆t

Diese Größe wird bisweilen auch „Bestrahlungsstärke“ genannt, ihre Einheit ist Watt je
Quadratmeter. Beispielsweise kann in Mitteleuropa die Sonne an einem wolkenlosen
Sommertag eine Bestrahlungsstärke von rund 1000 mW2 erreichen.9 Da auch von der
Strahlungsleistung gesprochen wird, verwenden wir von nun an dafür den Buchstaben P .

Jedes Objekt, das Wärmestrahlung absorbieren kann, emittiert diese auch entsprechend
effizient. Ein idealer „schwarzer Körper“, wie er in der Wärmelehre oft als vereinfachendes
Modell angenommen wird, kann einerseits die auftreffende Wärmestrahlung zu 100%
absorbieren und andererseits die seiner Temperatur entsprechende Wärmestrahlung
9 W
Außerhalb der Lufthülle der Erde beträgt die Strahlungsintensität der Sonne im Jahresmitte 1367 m 2;

diese Größe wird mitunter auch als „Solarkonstante“ bezeichnet.

308
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

bestmöglich abstrahlen. Für einen solchen Körper gilt das nach den Entdeckern Josef
Stefan und Ludwig Boltzmann benannte Strahlungsgesetz, wonach die Intensität der
Wärmestrahlung proportional zur vierten Potenz der absoluten Temperatur (gemessen in
Kelvin) ist:

P = σ · A · T4

Die dabei auftretende Konstante

W
σ = 5,67051 · 10−8
m 2 · K4

wird dabei als „Stefan-Boltzmann-Konstante“ bezeichnet. Bei der Wärmestrahlung selbst


handelt es sich – wie auch bei Licht – um elektromagnetische Wellen. Von einem
heißen Körper wird allerdings nicht nur eine einzelne Wellenlänge, sondern vielmehr ein
kontinuierliches Spektrum an unterschiedlichen Wellenlängen abgestrahlt. Die Verteilung
der abgestrahlten Energiemengen bei einer bestimmten Temperatur ist dabei wiederum
von der Wellenlänge λ abhängig.

Kann ein Objekt Wärmestrahlung nicht zu 100% absorbieren oder emittieren, so muss in der
obigen Formel auf der rechten Gleichungsseite noch ein Zahlenfaktor 0 ≤ ε ≤ 1 eingefügt
werden, der den Emissions- beziehungsweise Absorptionsgrad des Objekts berücksichtigt:

P = ε · σ · A · T4

Der Emissions- beziehungsweise Absorptionsgrad ε eines Objekts kann bei unterschiedlichen


Wellenlängen unterschiedlich groß sein.

Beispiel 3.47 Berechnen Sie die von einem nackten Menschen in einem Raum mit
20◦ C netto abgestrahlte Leistung. Nehmen Sie an, dass die Hautfläche wie ein
schwarzer Strahler wirkt und eine Fläche von 1,4 m2 hat. Die Hautoberfläche ist
wegen des Wärmewiderstands der Haut etwas kühler als das Körperinnere und hat
eine Temperatur von ca. 33◦ C. Berechnen Sie zudem die Energieabgabe durch die
Wärmestrahlung pro Tag in kJ und kcal. Eine Kalorie entspricht ca. 4,1868 Joule.
Hinweis: Sie müssen ∆P = P33 − P20 verwenden.

Lösung. 9 600,768 kJ, 2 293,1 kcal

309
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 3.48 Um welchen Faktor steigt die Leistung der Wärmestrahlung eines
schwarzen Körpers, wenn man seine Oberflächentemperatur verdoppelt? Um welchen
Faktor steigt die Strahlungsleistung, wenn die Oberflächentemperatur von T1 = 10 ◦ C
auf T2 = 40 ◦ C erhöht wird?

Lösung. 16-fache, 49,6%

Beispiel 3.49 Außerhalb der Erdatmosphäre im Abstand Sonne-Erde empfängt


eine zur Sonne ausgerichtete Fläche eine Bestrahlungsstärke von S =
2
1 367 W/m (Solarkonstante). Man bestimme die Temperatur T der Sonnenoberfläche
unter der Annahme, dass die Sonne in hinreichender Näherung ein Schwarzer Körper
sei. Der Sonnenradius beträgt R = 6,963 · 108 m, der mittlere Abstand zwischen
Erde und Sonne ist D = 1,496 · 1011 m. Die von der Sonnenoberfläche abgegebene
Strahlungsleistung P durchdringt eine konzentrisch um die Sonne gelegte Kugelschale
des Radius D mit der Bestrahlungsstärke S. Berechnen Sie die Temperatur der
abstrahlenden Oberfläche.
Hinweis: Die Bestrahlungsstärke ist die gesamte Leistung der eingehenden
elektromagnetischen Energie, die auf eine Oberfläche trifft, bezogen auf die Größe der
P
Fläche. D.h. für dieses Beispiel: S = .
4πD2

Lösung. 5 775,69 K

Die spektrale Energiedichte (abgestrahlte Energie je Wellenlänge) der Wärmestrahlung


eines schwarzen Körpers bei verschiedenen Temperaturen zeigt die nachstehende Abbildung.

Mit steigender Temperatur verschiebt sich das Spektrum der Strahlung zu kürzeren

310
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Wellenlängen. Während bei geringen Temperaturen die abgestrahlten Wellenlängen


überwiegend im infraroten Bereich liegen, beginnt eine heiße Oberfläche ab einer
Temperatur von mindestens T = 700 ◦ C (rund 1000 K) für das menschliche Auge sichtbar
zu glühen. Quantitativ lässt sich dieser Zusammenhang durch das nach seinem Entdecker
Wilhelm Wien benannte „Wiensche Verschiebungsgesetz“ beschreiben:

2897,8 µm · K
λmax =
T

Hierbei beschreibt λmax das Maximum der spektralen Energiedichte bei einer
bestimmten (absoluten) Temperatur T . Für eine Temperatur von etwa 5800 K stimmt
die Wärmestrahlung eines schwarzen Körpers in sehr guter Näherung mit dem
Strahlungsspektrum der Sonne überein.

3.6 Ausdehnung bei Erwärmung

Die meisten festen, flüssigen und gasförmigen Körper dehnen sich beim Erwärmen aus
und ziehen sich beim Abkühlen zusammen. Gase dehnen sich bei Erwärmung am meisten,
feste Stoffe am wenigsten aus.

3.6.1 Ausdehnung von Festkörpern

Ändert sich die Temperatur eines festen Körpers um einen bestimmten Betrag, so ändert
sich entsprechend auch seine Länge beziehungsweise seine Fläche und sein Volumen, da
die Teilchen schneller schwingen und dadurch mehr Platz benötigen.

3.6.1.1 Längenänderung

Mit steigender Temperatur nimmt die Länge zu, mit sinkender Temperatur nimmt die
Länge ab. Für viele Stoffe ist sie innerhalb eines nicht allzu großen Temperaturbereichs
linear (∆T < 100K).

Definition. Die Längenänderung ∆l eines Festkörpers der Länge l ist proportional


zur Temperaturänderung ∆T sowie zum (vom Material abhängigen) thermischen
Längenausdehnungskoeffizient α:

∆l = α · ∆T · l

311
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Für die neue Länge lneu = l + ∆l nach der Temperaturänderung gilt damit:

lneu = l · (1 + α · ∆T )

Herleitung.
lneu = l + ∆l = l + α · l · ∆T = l · (1 + α · ∆T )

Einheit. Der lineare Ausdehnungskoeffizient α ist materialabhängig mit

1
[α] = = 1 K−1
1K

Stoff α in 10−6 1
K

Aluminium 23,1
Beton 12,0
Blei 29,0
Eisen 11,8
Quarzglas 0,5
Holz 8,0
Kupfer 16,5
Messing 18,0
Silber 18,9
Silicium 2,6
Stahl 11,8
Titan 8,6
Wolfram 4,5
Ziegel 5,0
Zinn 22,0

Die Längenausdehnung ist in der Technik (Dehnfugen bei Brücken, Gebäuden,


Durchhang elektrischer Leitungen) zu berücksichtigen und hat auch Anwendungen (z.B.
Aufschrumpfen).

Beispiel: Eine l = 10 m lange Eisenstange wird um ∆T = 50 K erwärmt. Mit


dem thermischen Längenausdehnungskoeffizient αFe = 11,8 · 10−6 1
K
lässt sich die
Längenänderung der Stange berechnen:

1
∆l = αFe · ∆T · l = 11,8 · 10−6 · 50 K · 10 m ≈ 0,006 m
K

312
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Die Längenausdehnung beträgt somit rund 6 mm.

Beispiel 3.50 Eine Stahlniete, die zwei Bleche verbindet, besitzt bei einer
Temperatur von 20◦ C eine Länge von 8,46 mm. Er wird bei einer Temperatur von
600◦ C eingelegt. Um wie viel zieht er sich beim Abkühlen dann zusammen?

Lösung. 0,0579 mm

Beispiel 3.51 Ein 220 m langes Stück einer Pipeline in Alaska hatte zu Beginn
eine Temperatur von −50◦ C. Während Öl hindurchfloss, stieg die Temperatur auf
maximal 60◦ C an. Es soll hier angenommen werden, dass die Pipeline wegen der
Isolationsschicht, mit der sie umgeben ist, auch am Außenrand nicht kälter ist.

1. Um wie viel wird der genannte Abschnitt der Pipeline bei der angegebenen
Erwärmung länger?

2. Die Pipeline verläuft über eine Strecke von insgesamt 670 km oberirdisch. Wie
groß ist deren Längenänderung bei derselben Temperaturänderung?

Lösung. 0,286 m, 869,66 m

Beispiel 3.52 Zwischen den Schienen der Eisenbahn, deren Länge 12 m beträgt, bleibt
ein Abstand von 7 mm. Mit welchen Temperaturdifferenzen rechnen die Bautechniker?

Lösung. 49,44 K

Beispiel 3.53 Damit Beton auch großen Belastungen standhalten kann, wird er
mit Eisenstäben verstärkt (armiert). Warum kann man dafür keine Aluminiumstäbe
verwenden?

Lösung.

Beispiel 3.54 Der aus Eisen gebaute Eiffelturm ist bei 20◦ C 300 m hoch (ohne
Antenne). Berechnen Sie einen Bereich für die Höhe, wenn die Temperatur in Paris
Werte zwischen -20◦ C und 40◦ C annimmt.

Lösung. 21,24 cm

313
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 3.55 Welchen Längenschwankungen ist eine bei einer Temperatur von
T1 = 15 ◦ C insgesamt l1 = 300 m lange Brücke aus Beton unterworfen, wenn sie im
Winter auf T2 = −15 ◦ C abkühlt beziehungsweise sich im Sommer auf T3 = 40 ◦ C
erhitzt?

Lösung. 19,8 cm

Beispiel 3.56 Mit einem Stahlmassband, dass für eine Temperatur von 20◦ C geeicht
ist, wird bei einer Temperatur von -5◦ C die Länge der Seite eines Garten gemessen.
Welche Aussage ist richtig?

1. Die Länge wird zu klein bestimmt.

2. Die Länge wird exakt gemessen.

3. Die Länge wird zu groß bestimmt.

Lösung.

Beispiel 3.57 Berechnen Sie, um welchen Prozentsatz sich eine Hochspannungsleiter


(Kupfer) im Temperaturbereich -10◦ C bis 30◦ C ausdehnt.

Lösung. 0,066%

Beispiel 3.58 Ein Kupferring soll eng um einen Stahlstab gelegt werden, der bei 20◦ C
einen Durchmesser von 6 cm hat. Bei dieser Temperatur beträgt der Innendurchmesser
des Kupferrings 5,98 cm. Auf welche Temperatur muss er erwärmt werden, damit
er gerade über den Stahlstab geschoben werden kann? Nehmen Sie an, dass dessen
Temperatur sich nicht ändert, sondern bei 20◦ C bleibt.

Lösung. 222,7◦ C

Beispiel 3.59 Ein Stahlmessband ist für eine Messtemperatur von 18◦ C geeicht.
Bei einer Temperatur −20◦ C misst man eine Seite eines Bauplatzes von 13,8 m. Die
Fläche des Bauplatzes wird mit 543,4 m2 berechnet. Welcher Fehler ist durch die
Längenänderung des Messbandes entstanden?

314
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. −0,49 m2

Beispiel 3.60 Ein Bimetall-Streifen besteht aus zwei aufeinander gewälzten


Blechstreifen, beispielsweise aus Aluminium und Stahl. In einem Bügeleisen soll
sich der Bimetallstreifen bei ausreichender Erwärmung nach oben verbiegen und die
Heizung unterbrechen. Welches der beiden genannten Metalle muss oben, welches
unten liegen?

Lösung.

Beispiel 3.61 Zwischen benachbarten Masten einer Überlandleitung liegt ein


Abstand von 100 m. Wie lang muss der Aluminiumdraht zwischen den Masten im
Sommer sein, damit er im Winter nicht reißt? Die höchste im Sommer auftretende
Temperatur sei 40◦ C, die tiefste Temperatur im Winter -30◦ C

Lösung. 100,1617 m

Beispiel 3.62 Ein Schmied will für ein Kunstwerk einen stählernen Reifen auf ein
Rad aufziehen. Der Durchmesser des Rades beträgt 0,74 m, der innere Durchmesser
des Reifens aber nur 0,735 m. Die Temperatur der Umgebung beträgt 15◦ C. Auf
welche Temperatur muss der Schmied den Reifen erwärmen, damit er ihn mühelos
auf das Rad aufziehen kann?
Anmerkung: Mühelos heißt, der innere Durchmesser des Reifens hat die gleiche Größe
wie das Rad.

1. Berechnen Sie die Temperaturänderung über die wahre Länge (Stichwort:


Umfang).

2. Berechnen Sie die Temperaturänderung über den Durchmesser.

Lösung. 618,43 K

3.6.1.2 Volumsänderung

Steigende Temperaturen verursachen sowohl bei Festkörpern als auch bei Flüssigkeiten
eine Zunahme des Volumens. Für viele Stoffe ist sie innerhalb eines nicht allzu
großen Temperaturbereichs linear (∆T < 100K). Gesondert betrachtet muss in diesem

315
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Zusammenhang die Anomalie des Wassers werden.

Auf ähnliche Weise wie in der obigen Gleichung der Längenausdehnung kann die neue
Fläche Aneu beziehungsweise das neue Volumen Vneu eines festen Körpers der Fläche A
beziehungsweise des Volumens V bei einer Temperaturänderung um ∆T berechnet werden.
Dabei geht man davon aus, dass sich der betrachtete Festkörper in alle Richtungen gleich
ausdehnt10

Video: Die Volumsänderung zeigt das Video unter https://www.youtube.com/


watch?v=ZVuIHaWcscU

Definition. Für die Volumsausdehnung ∆V eines Festkörpers oder einer Flüssigkeit


mit V0 ursprünglichen Volumen und einer Temperaturzunahme ∆T gilt

∆V = γ · V0 · ∆T

Für das Gesamtvolumen nach Erwärmung ergibt sich

V = V0 + ∆V = V0 + γ · V0 · ∆T

V = V0 · (1 + γ · ∆T )

In homogenen Festkörpern hat der Volumensausehnungskoeffizient den dreifachen


Wert des Längenausdehnungskoeffizienten

γ =3·α

Herleitung. Die Näherungsformel erhält man, wenn man den Term (1 + α · ∆T )3


ausmultipliziert:

V = l3 = (l0 ·(1+α·∆T ))3 = l03 ·(1+α·∆T )3 = l03 ·(1+3·α·∆T +3·α2 ·(∆T )2 +α3 ·(∆T )3 )

Dadurch, dass die Werte von α sehr klein sind (Größenordnung: Ein Millionstel),
können die höheren Potenzen von α im obigen Ergebnis in sehr guter Näherung
vernachlässigt werden, da sie gegenüber dem linearen Term um ein vielfaches geringer
sind. Es gilt somit bei Festkörpern stets γ ≈ 3 · α.
10
Tatsächlich gibt es spezielle Festkörper-Kristalle, die in unterschiedlichen Raumrichtungen
unterschiedliche physikalische Eigenschaften aufweisen. Die Untersuchung und Berechnung derartiger
Besonderheiten ist ein Teilgebiet der Festkörperphysik.

316
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Zusammengefasst gilt:

lneu = l · (1 + α · ∆T )

Aneu = A · (1 + α · ∆T )2

Vneu = V · (1 + α · ∆T )3

Im Wesentlichen ist temperaturbedingte Längen- beziehungsweise Volumenzunahme


eines Festkörpers darauf zurückzuführen, dass die Atome beziehungsweise Moleküle des
Festkörpers mit zunehmender Temperatur stärker um ihre Ruhelage schwingen. Dadurch
vergrößern sich die Abstände zwischen den einzelnen Teilchen, und das Volumen des
Körpers nimmt zu; zugleich nehmen die Kohäsionskräfte, welche die Atome beziehungsweise
Moleküle des Festkörpers zusammen halten, geringer.

In der Technik versucht man geeignete Materialkombinationen zu nutzen, um mechanische


Spannungen aufgrund von (unterschiedlich starken) Wärmeausdehnungen zu vermeiden.
Beispielsweise werden in den Übergangskonstruktionen von Brücken Dehnungsfugen und
Gleitlager eingesetzt, um temperaturbedingte Spannungen zu minimieren.

3.6.2 Ausdehnung von Flüssigkeiten

Ändert sich die Temperatur einer Flüssigkeit um einen bestimmten Betrag, so ändert sich
entsprechend auch ihr Volumen. Mit steigender Temperatur nimmt das Volumen zu, mit
sinkender Temperatur nimmt das Volumen ab.

Definition. Die Volumenänderung ∆V einer Flüssigkeit des Volumens V0 ist


proportional zur Temperaturänderung ∆T sowie zum (vom Stoff abhängigen)
thermischen Volumenausdehnungskoeffizient γ:

∆V = γ · V0 · ∆T

In der nachstehenden Tabelle sind die Volumenausdehnungskoeffizienten flüssiger Stoffe


notiert.

317
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Stoff γ in 10−3 1
K

Aceton 1,46
Benzin 1,06
Essigsäure 1,08
Ethanol 1,40
Glycerin 0,52
Heizöl 0,84
Olivenöl 0,72
Quecksilber 0,18
Transformatoröl 0,96
Wasser 0,21

Im Wesentlichen ist temperaturbedingte Volumenzunahme von Flüssigkeiten darauf


zurückzuführen, dass die Geschwindigkeit der Atome beziehungsweise Moleküle in der
Flüssigkeit zunimmt. Die Teilchen beanspruchen so mehr Raum innerhalb der Flüssigkeit,
das Volumen nimmt zu.

Beispiel 3.63 Um wie viel Prozent seines Volumens dehnt sich Wasser bei einer
Erwärmung um 30◦ C aus?

Lösung. 0,63%

Beispiel 3.64 Warum muss man Fensterscheiben in einem Holzrahmen einkitten?


Warum kann man sie nicht einkleben?

Lösung.

Beispiel 3.65 Ein Kanister aus Stahl kann bei 20◦ C mit 20 Liter Benzin gefüllt
werden. Aus Sicherheitsgründen muss bei dieser Temperatur das Volumen des Kanisters
größer als 20 Liter sein, damit sich das Benzin bei Temperaturerhöhung ausdehnen
kann, ohne auszufließen.

Es wird angenommen, dass die Temperatur des gefüllten Kanisters durch


Umwelteinflüsse bis auf 60◦ C steigen kann.

Wie groß muss für diesen Fall das Gesamtvolumen des Kanisters bei 20◦ C mindestens
sein?

318
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. 20,82 l

Beispiel 3.66 Ein Quecksilberthermometer enthält bei 0◦ C eine Quecksilbermenge


von 0,4 cm3 . Welchen Durchmesser muss die Kapillare haben, damit einem
Temperaturanstieg von 1◦ C ein Ansteigen der Quecksilbersäule um 1 mm entspricht?
Die Ausdehnung des Glases darf vernachlässigt werden.

Lösung. 0,30 mm

Beispiel 3.67 Bei der Arbeit im Labor füllen Sie einen 1-Liter-Glaskolben bei 10◦ C
bis zum Rand mit Wasser. Wie viel Wasser wird überlaufen, wenn die Temperatur
von Kolben und Wasser auf 30◦ C ansteigt?

Lösung. 3,744 ml

Beispiel 3.68 Das Wasser dringt leicht in Spalten und Risse ein. Was geschieht beim
Gefrieren. Welche Folgen hat das in der Natur?

Lösung.

Beispiel 3.69 Das Stahlgehäuse eines Transformators vom Leervolumen 300 l (bei
20◦ C) ist mit Öl gefüllt. Der darin befindliche Transformator besteht in der Hauptsache
aus 500 kg Eisen (ρEisen = 7,8 g/cm−3 ) und 500 kg Kupfer ((ρKupfer = 8,94 g/cm−3 )).
Wie viel Öl fließt bei der Betriebstemperatur von 60◦ C in das Ausgleichsgefäß über?

Lösung. 6,69 l

Ändert sich das Volumen einer bestimmten Flüssigkeitsmenge, so ändert sich auch
die Dichte der Flüssigkeit.11 Im Allgemeinen nimmt die Dichte von Flüssigkeiten mit
wachsender Temperatur ab.

Definition. Durch eine Temperaturänderung um ∆T ändert sich die Dichte ρ einer


Flüssigkeit umgekehrt proportional zum Volumenausdehnungskoeffizient γ. Für die
neue Dichte ρneu der Flüssigkeit gilt:

11
Dies gilt genauso auch für Festkörper; da jedoch die Wärmeausdehnung bei Festkörpern wesentlich
geringer ist als bei Flüssigkeiten, kann die temperaturbedingte Dichteänderung von Festkörpern meist
vernachlässigt werden.

319
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

ρ
ρneu =
1 + γ · ∆T

Herleitung.

m m ρ·V ρ
ρneu = = = =
V V · (1 + γ · ∆T ) V · (1 + γ · ∆T ) 1 + γ · ∆T

Beispiel 3.70 Bei einer Raumtemperatur von 20◦ C beträgt die Dichte von Messing
8,1 g/cm3 . Welche Dichte besitzt Messing bei einer Temperatur von -35◦ C?

Lösung. 8,108 g/cm3

3.6.2.1 Anomalie des Wassers

Eine große Besonderheit („Anomalie“) des Wassers liegt darin, dass es bei 4 ◦ C seine größte
Dichte hat. Unterhalb dieser Temperatur dehnt es sich wieder aus, bis es bei 0 ◦ C zu Eis
erstarrt.

Beispiele:

• Im Sommer ist die Oberfläche eines Sees warm. Die Temperatur sinkt mit
zunehmender Tiefe.

• Im Herbst kühlt das Wasser an der Oberfläche ab und sinkt nach unten. Das
Tiefenwasser steigt empor und wird an der Oberfläche ebenfalls abgekühlt.
Schließlich herrscht überall im Wasser die Temperatur 4 ◦ C.

• Im Winter wird das Wasser an der Oberfläche weiter abgekühlt, sinkt aber
nicht mehr ab. Bei 0 ◦ C bildet sich an der Oberfläche des Sees eine (isolierende)
Eisdecke, die Wassertemperatur am Grund des Sees beträgt weiterhin 4 ◦ C. Bei
starkem und lang anhaltendem Frost wird die Eisdecke zunehmend dicker; flache

320
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Gewässer können dann von oben bis zum Grund gefrieren.

Eine zweite Besonderheit des Wassers liegt darin, dass es im erstarrten Zustand (Eis) eine
geringere Dichte hat als im flüssigen Zustand. Dies hat einerseits zur Folge, dass Eis in
Wasser schwimmt; andererseits dehnt sich Wasser beim Erstarren stark aus. Dabei kann
es große Kräfte ausüben – mit Wasser gefüllte Gefäße können beim Gefrieren des Wassers
platzen („Sprengwirkung“ des Eises). Bei Kraftfahrzeugen werden daher Frostschutzmittel
in das Kühlwasser gemischt, welche die Erstarrungstemperatur absenken und ein Erstarren
der Kühlflüssigkeit verhindern sollen.

3.6.3 Ausdehnung von Gasen

Bei Erwärmung dehnen sich Gase wesentlich stärker aus als Flüssigkeiten. Bleibt der Druck
eines Gases während der Erwärmung konstant, so dehnt es sich proportional zur absoluten
Temperatur aus.

Video: Die Ausdehnung von Gasen zeigt das Video unter https://www.youtube.
com/watch?v=CpG_6hZz6aA

Definition. Bleibt der Druck p während einer Temperaturänderung konstant,


so ist die Volumenänderung ∆V eines Gases mit Volumen V proportional zur
Temperaturänderung ∆T sowie zum thermischen Volumenausdehnungskoeffizient
γ:

∆V = γ · ∆T · V

Dabei gilt in guter Näherung für alle Gase:

1 1
γGas = ≈ 3,66 · 10−3
273,15 K K

Der Volumenausdehnungskoeffizient γgas bei konstantem Druck ist somit


näherungsweise für alle Gase gleich.

Beispiel: Werden V = 20 l Luft von T0 = 0 ◦ C auf T1 = 10 ◦ C erwärmt, so ändert


sich das Volumen der Luft um

1 1
∆V = γ · ∆T · V = · 10 K · 20 l ≈ 0,73 l
273 K

321
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Das Luftvolumen nimmt somit um etwa 0,73 l zu.


Die temperaturbedingte Volumenzunahme von Gasen ist – wie bei Flüssigkeiten – im
wesentlichen darauf zurückzuführen, dass die Geschwindigkeit der Atome beziehungsweise
Moleküle im Gas zunimmt. Dadurch beanspruchen die Teilchen mehr Raum, das Volumen
des Gases nimmt zu. Experimentell lässt sich eine Ausdehnung bei konstantem Druck
beispielsweise mittels eines (Luft-)Ballons in einem Wasserbad oder mittels eines Zylinders
mit beweglichem Kolben verwirklichen. In beiden Fällen bleibt die Menge der Gasteilchen
innerhalb des Gefäßes konstant, es handelt sich also um geschlossene Systeme.

Experiment: Man füllt einen tiefen Teller mit Wasser und legt ein Teelicht ins
Wasser. Dieses zündet man an und stülpt ein hohes Saftglas über das Licht. Was
kann hinsichtlich der Kerzenflamme und des Flüssigkeitsstands im Glas beobachtet
werdenß

Durchführung. Eine Video findet man unter https://www.youtube.com/watch?


v=pyy_lup0F4c

Kann ein Gas während einer Temperaturänderung um ∆T sein Volumen V nicht ändern,
weil es beispielsweise in einem festen Behälter eingesperrt ist, so ändert sich anstelle dessen
sein Druck p.

Definition. Bleibt das Volumen V während einer Temperaturänderung konstant,


so ist die Druckänderung ∆p eines Gases mit Druck p proportional zur
Temperaturänderung ∆T sowie zum (vom Stoff abhängigen) thermischen
Volumenausdehnungskoeffizient γ:

∆p = γ · ∆T · p

3.6.3.1 Zustandsgleichung eines idealen Gases

Unter Normaldruck und weit oberhalb des Siedepunkts verhalten sich alle Gase
näherungsweise wie ein ideales Gas, d.h. das Volumen der einzelnen Gasteilchen kann (im
Vergleich zum Gesamtvolumen) ebenso vernachlässigt werden wie die Wechselwirkung der

322
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

einzelnen Teilchen untereinander.

Für das thermische Verhalten eines Gases sind neben der Temperatur T auch auch der
Druck p und das Volumen V von Bedeutung.

Definition. Bleibt die Masse eines (idealen) Gases konstant, so ist das Produkt aus
Druck p und Volumen V , geteilt durch die absolute Temperatur T , konstant:

p·V
= konstant
T

Diese Gleichung wird als „Zustandsgleichung eines idealen Gases“ bezeichnet und gilt
unter Normalbedingungen auch in sehr guter Näherung für reale Gase. Sie wird häufig
auch in folgender Form geschrieben:

p1 · V 1 p2 · V 2
=
T1 T2

Dabei werden mit p1 , T1 , V1 die thermischen Größen eines Gases vor einer Zustandsänderung
beschrieben, entsprechend stellen p2 , T2 , V2 die thermischen Größen nach der
Zustandsänderung dar. Bei Kenntnis von fünf der sechs vorkommenden Größen kann somit
jederzeit auch die sechste Größe berechnet werden.

Beispiel: Ein Gas mit einem Volumen von V1 = 50 cm3 , einem Druck von p1 = 2,5 bar
und einer Temperatur von T1 = 0 ◦ C ≈ 273 K wird erwärmt. Dabei beträgt die neue
Temperatur T2 = 30 ◦ C ≈ 303 K, gleichzeitig wird der Druck auf p2 = 6 bar erhöht.
Mit Hilfe der Zustandsgleichung für ideale Gase kann das neue Volumen V2 berechnet
werden:

p1 · V1 p2 · V 2 p1 · T2 · V1 2,5 bar · 303 K · 50 cm3


= ⇔ V2 = V2 = ≈ 23,12 cm3
T1 T2 p2 · T1 6 bar · 273 K

Das neue Luftvolumen V2 beträgt somit rund 23,12 cm3 .

Aufgrund der vielen auftretenden Variablen ist die (allgemeine) Zustandsgleichung eines
idealen Gases etwas „unübersichtlich“. Anschaulicher wird die Bedeutung der Gleichung,
wenn man die drei möglichen Spezialfälle betrachtet, die sich ergeben, wenn jeweils eine
der Zustandsgrößen (p, T, V ) konstant bleibt:

• Wird das Volumen V konstant gehalten („isochore“ Zustandsänderung), so ist das

323
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Verhältnis aus Druck und Temperatur konstant:

p1 p2
=
T1 T2

Wird beispielsweise die (absolute) Temperatur eines Gases bei gleich bleibendem
Volumen verdoppelt, so verdoppelt sich auch der Druck im Gas.

• Wird der Druck p konstant gehalten („isobare“ Zustandsänderung12 ), so ist das


Verhältnis aus Volumen und Temperatur konstant:

V1 V2
=
T1 T2

Wird die Temperatur eines Gases bei gleich bleibendem Druck erhöht, erhöht sich
auch das Volumen und umgekehrt. Wird beispielsweise die Temperatur eines Gases
verdoppelt, so verdoppelt sich auch sein Volumen.

Die Bestätigung dieses Zusammenhangs durch zahlreiche Experimente ist Grundlage


der Festlegung der absoluten Temperatur auf -273,15 ◦ C = 0 K: Bei dieser Temperatur
würde ein ideales Gas kein Volumen mehr besitzen. Praktisch wird dieser „absolute
Nullpunkt“ nicht erreicht; reale Gase kondensieren vorher zu einer Flüssigkeit.

• Wird die Temperatur T konstant gehalten („isotherme“ Zustandsänderung13 ), so ist


bei Gasen das Produkt aus Druck und Volumen konstant:

p1 · V 1 = p2 · V 2

Wird das Volumen eines Gases bei gleich bleibender Temperatur verkleinert, erhöht
sich der Druck und umgekehrt. Wird beispielsweise das Volumen eines Gases bei
konstanter Temperatur halbiert, so verdoppelt sich der Druck.

Eine Erweiterung der Zustandsgleichung für ideale Gase stellt die allgemeine Gasgleichung
dar, welche wir in der 4. Klasse näher beleuchten.

12
Der Zusammenhang VT = konstant für p = konstant wird zu Ehren des Entdeckers Joseph Gay-Lussac
auch als „Gesetz von Gay-Lussac“ bezeichnet.
13
Der Zusammenhang p · V = konstant für T = konstant wird zu Ehren der Entdecker Robert Boyle
und Edme Mariotte auch als „Gesetz von Boyle-Mariotte“ bezeichnet.

324
Kapitel 4

Elektrizität und Magnetismus

Die Elektrizitätslehre ist die Wissenschaft der elektrischen Ladungen und der mit ihnen
verknüpften elektrischen und magnetischen Felder; gleichzeitig ist sie die Basis der
Elektronik als anwendungsorientierter Fachrichtung.

4.1 Elektrische Ladung

Alle Stoffe, die wir kennen, sind aus Atomen aufgebaut. Jedes dieser Atome besteht
wiederum aus noch kleineren Bestandteilen. Für die Elektrizität und den Magnetismus sind
insbesondere die positiv geladenen Protonen des Atomkerns sowie die negativ geladenen
Elektronen der Atomhülle von Bedeutung.

325
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Vereinfacht lassen sich Elektronen als kleine Teilchen auffassen, die auf kugelartigen
Bahnen den Atomkern umkreisen, ähnlich wie die Planeten unseres Universums die Sonne
umkreisen. Da die Elektronen auf den inneren Bahnen („Schalen“) sehr fest an den
Atomkern gebunden sind, kommen sie als Ladungsträger für den elektrischen Strom nicht
in Frage. Die elektrischen Eigenschaften eines Stoffes werden somit (fast) ausschließlich
durch diejenigen Elektronen beeinflusst, die sich auf der äußersten Schalte befinden
(„Valenzelektronen“).

Allgemein gilt für jedes chemische Element:

• In einem Atom ist die Anzahl der Protonen gleich der Anzahl der Elektronen.

Während die Protonen fest im Atomkern verankert sind, sind die Elektronen je nach
Art des Stoffes mehr oder weniger stark gebunden.

Elektronen können ein Atom auch komplett verlassen. Als „Atomrumpf“ bleibt
dann ein positiv geladenes Ion („Kation“) zurück. Der Stoff bleibt dabei allerdings
unverändert – charakteristisch für jedes chemische Element ist nur die Anzahl der
Protonen im Atomkern.

• Protonen und Elektronen sind gleich stark geladen.

Da jedes Atom gleich viele positive wie negative Ladungsträger besitzt, ist seine
Gesamtladung, d.h. die Summe aller Ladungen, gleich null. Von außen betrachtet
erscheint ein Atom deshalb als ein elektrisch neutrales Teilchen.

Alle in der Realität vorkommenden elektrischen Ladungsmengen setzen sich aus den
Ladungen der Elektronen und Protonen zusammen.

Einheit. Man hat als Einheit der elektrischen Ladung Q eine Ladungsmenge festgelegt,
die so groß ist wie die elektrische Ladung von 6,24 · 1018 Elektronen. Diese Einheit
wird Coulomb (C) genannt.

Mittels dieser Festlegung kann man ebenso sagen, dass ein Elektron eine Ladung von
0,000 000 000 000 000 000 160 2 C, was 1,602 · 10−12 C sind, besitzt. Diese Ladung ist
gleichzeitig die kleinste Ladung, die frei in der Natur vorkommen kann – man nennt
sie daher auch „Elementarladung“ e. Die Ladung eines Protons hat den gleichen Wert,
aber das entgegengesetzte Vorzeichen. Positive wie negative Ladungen treten stets als
ganzzahlige Vielfache der Elementarladung auf. Ein negativ geladener Körper hat einen
Elektronenüberschuss. Ist n die Anzahl der überschüssigen Elektronen, so beträgt seine
Ladung

Q=n·e

326
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

4.1.1 Ladungstrennung

Unter bestimmten Bedingungen können Elektronen von einem Körper abgetrennt und von
einem anderen Körper zusätzlich aufgenommen werden. Durch derartige Vorgänge werden
Körper elektrisch geladen. Dabei gilt stets:

• Ein Körper ist elektrisch neutral, wenn gleich viele positive und negative Ladungen
vorhanden sind.

• Ein Körper ist elektrisch positiv geladen (+), wenn ein Mangel an Elektronen
vorhanden ist.

• Ein Körper ist elektrisch negativ geladen (-), wenn ein Überschuss an Elektronen
vorhanden ist.

Die Gesamtmenge an Ladung bleibt bei jeder Ladungstrennung erhalten. In Festkörpern


lassen sich durch Reibung nur Elektronen von einem Körper auf einen anderen übertragen.
In Flüssigkeiten und Gasen sind auch die positiven Ladungsträger beweglich.

Beispiel: Reibt man ein Stück Hartgummi (Füller, Kamm etc.) an einem Stück
Wolle (Schal, Pullover etc.), so gehen Elektronen von der Wolle zu dem Hartgummi
über. Trennt man beide voneinander, so bleibt das Hartgummi durch die zusätzlichen
Elektronen negativ geladen. In der Wolle bleiben entsprechend Atome mit fehlenden
Elektronen zurück; die Wolle ist aufgrund dieser fehlenden Elektronen positiv geladen.

Ob ein Körper durch einen Reibungsvorgang positiv oder negativ aufgeladen wird, hängt
von der Art der beteiligten Stoffe ab. Reibt man zwei Körper aneinander, so gibt der näher
am Pluszeichen der so genannten „kontaktelektrischen Spannungsreihe“ stehende Stoff
Elektronen ab und wird elektrisch positiv. Der näher am Minuszeichen stehende Stoff
nimmt Elektronen auf und wird elektrisch negativ.

4.1.1.1 Bandgeneratoren

Mit einem Bandgenerator lässt sich eine Ladungstrennung durch Reibung in erheblichem
Umfang und beliebig oft wiederholen. Dazu wird ein elastisches Gummiband mit einer
Kurbel oder einem Elektromotor angetrieben:

• Das Band streift an zwei Metallbürsten, wobei es aufgrund Reibung Elektronen an

327
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

die untere Bürste abgibt. Die abgestreiften Elektronen fließen durch eine Leitung
zu der kleinen Metallkugel und sammeln sich dort an. Das Gummiband lädt sich
dadurch positiv auf.

• An der oberen Bürste übt das positiv geladene Gummiband eine Anziehung auf die
Elektronen der Umgebung aus. Einige Elektronen strömen von der großen Metallkugel
zur Bürste und entladen das Gummiband. Die große Metallkugel lädt sich dabei
positiv auf.

Bei kontinuierlichem Betrieb können sich zwischen den Metallkugeln des Bandgenerators
so hohe elektrische Spannungen aufbauen, dass kleine Blitze auftreten können: Elektronen
„springen“ dann in einem Sekundenbruchteil und mit hellem Leuchten von der kleinen,
elektrisch negativen Kugel auf die große, elektrisch positiv geladene Kugel über. Dabei

328
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

kommt es zu einem Ladungsausgleich, und beide Kugeln werden entladen.

4.1.2 Ladungsausgleich und Ladungsnachweis

Wird ein geladener Körper über einen Metalldraht oder einen ähnlichen leitenden Kontakt
mit dem Erdboden verbunden, so kommt es zu einer Entladung. Diesen Vorgang bezeichnet
man als „Erden“.

• Wird ein negativ geladener Körper geerdet, so können überschüssige Elektronen vom
Körper ins Erdreich abfließen. Die elektrische Spannung wird dabei abgebaut.

• Wird ein positiv geladener Körper geerdet, so fließen Elektronen vom Erdreich auf
den Körper und gleichen den dort herrschenden Elektronenmangel aus.

Da die Erde über einen gigantischen Vorrat an leicht beweglichen Elektronen verfügt
und dadurch jeder Ladungsunterschied unmittelbar ausgeglichen wird, ist eine elektrische
Aufladung der Erde selbst bei Kontakt mit größeren Ladungsmengen unmessbar klein. Die
Erde kann daher stets als elektrisch neutral betrachtet werden.1

Experimentell nachweisen kann man Ladungen beispielsweise anhand der Kräfte, die
zwischen geladenen Körpern wirken:

• Gleichartig geladene Körper (Plus und Plus beziehungsweise Minus und Minus)
stoßen einander ab.

• Unterschiedlich geladene Körper (Plus und Minus) ziehen einander an.

Je stärker zwei Körper elektrisch geladen sind, desto stärker sind die Kräfte, die
zwischen ihnen wirken. Quantitativ kann die zwischen zwei geladenen Körpern wirkende
1
Die enorme Ladungskapazität der Erde kann man sich anschaulich wie ein großes Becken mit ruhendem
Wasser vorstellen. Wird daraus beispielsweise ein Eimer Wasser entnommen oder hinzu gegossen, so sinkt
beziehungsweise steigt der Wasserspiegel nahezu unmerklich; die Oberfläche jedoch passt sich zeitgleich
so an, dass an jeder Stelle die gleiche Füllhöhe vorliegt. Entsprechend ist auch die Ladungsmenge der
„Erdung“ nahezu konstant und an allen Stellen der Erde gleich.

329
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

elektrostatische Kraft durch das Coulombsche Gesetz bestimmt werden, das im Abschnitt
Elektrische Felder näher beschrieben ist.

4.1.2.1 Elektroskope

Ein Elektroskop besteht aus einem (meist gebogenen) Metallstab, an dem ein Zeiger leicht
drehbar angebracht ist. Der Metallstab besitzt am oberen Ende eine Kontaktfläche und ist
durch eine Halterung aus Kunststoff isoliert. Der drehbare Zeiger ist unten etwas schwerer,
so dass er im Grundzustand senkrecht ausgerichtet ist.

• Berührt man die Kontaktfläche des Elektroskops mit einem negativ geladenen
Stab, so breiten sich die frei beweglichen Elektronen mit ihren negativen elektrischen
Ladungen entlang des Metallstabs aus. Stab und Zeiger werden gleichartig aufgeladen
und stoßen sich gegenseitig ab. Je stärker die Ladung ist, desto stärker ist der
Zeigerausschlag.

• Nähert man der Kontaktfläche des Elektroskops einen positiv geladenen Stab, so
werden die frei beweglichen Elektronen des Metallstabs zum positiv geladenen Stab
hingezogen. Im unteren Bereich des Elektroskops bleiben die fest verankerten, positiv
geladenen Atomrümpfe zurück. Stab und Zeiger sind wiederum gleichartig geladen
und stoßen sich gegenseitig ab.

330
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Berührt man ein negativ geladenes Elektroskop mit einem positiv geladenen oder
geerdeten Körper, so wird es wieder entladen. (Ein positiv geladenes Elektroskop lässt
sich entsprechend durch Berührung mit einem negativ geladenen oder geerdeten Körper
entladen.)

Mit einem Elektroskop kann man somit die Menge einer elektrischen Ladung messen,
jedoch nicht, ob es sich um positive oder negative Ladung handelt.

4.1.2.2 Glimmlampen

Eine Glimmlampe besteht aus einem Glaskolben, in dem zwei Metalldrähte so


eingeschmolzen sind, dass sie einander dicht gegenüberstehen, sich jedoch nicht berühren.
Der Glaskolben ist mit einem Gas, meist Neon, unter geringem Druck gefüllt.

Glimmlampen werden zum Ladungsnachweis bei hohen elektrischen Spannungen


(mindestens 180 Volt) eingesetzt. Berührt man mit einem leitenden Kontakt der
Glimmlampe einen negativ geladenen Körper, beispielsweise die kleine Metallkugel eines
geladenen Bandgenerators, so leuchtet die Umgebung des anliegenden Metalldrahts in der
Glimmlampe auf.

Mit einem Elektroskop oder einer Glimmlampe kann nur nachgewiesen werden, ob ein
Körper elektrisch geladen ist oder nicht. Eine quantitative Aussage, wie stark ein Körper
elektrisch geladen ist, ist mit diesen beiden Hilfsmitteln jedoch nicht möglich.

331
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Zur besseren Handhabung werden Glimmlampen – ähnlich wie Batterien – häufig mit einer
Fassung versehen. Auf diese Art kann kann eine Glimmlampe mit geeigneten Steckern
in einen Stromkreis eingebaut werden und als „Kontroll-Leuchte“ für eine anliegende
Netzspannung dienen.

4.2 Stromstärke, Spannung und Widerstand

Damit ein elektrischer Strom durch einen Körper fließen kann, müssen zwei Bedingungen
erfüllt sein:

• In ihm müssen frei bewegliche Ladungsträger (beispielsweise Elektronen) vorhanden


sein.

• An ihm muss eine elektrische Spannung (Ladungsdifferenz) anliegen.

Durch das Anlegen einer elektrischen Spannung wird aus einer ungeordneten
Elektronenbewegung („Wärmebewegung“) ein geordneter Elektronenstrom.

Modell: Ähnlich wie Wasser durch eine Pumpe in Bewegung versetzt werden kann,
lassen sich Elektronen durch Stromquellen („Elektronenpumpen“) in Bewegung
versetzen.

Während Wasser mit einer Wasserpumpe in eine Wasserleitung gepresst wird, erzeugt eine
Stromquelle (Batterie oder Generator) an einem ihrer Pole eine erhöhte Konzentration an
Elektronen und damit eine elektrische Spannung.

4.2.1 Stromstärke

Ein elektrischer Strom tritt auf, wenn sich elektrische Ladungen bewegen. Die elektrische
Stromstärke ist ein Maß dafür, welche Menge an elektrischer Ladung in einer bestimmten
Zeit durch einen Körper fließt.

332
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Modell: Wird ein Wasserhahn aufgedreht, so beginnt Wasser zu fließen. Umso weiter
der Wasserhahn aufgedreht wird, desto mehr Wasser strömt in einer bestimmten Zeit
aus ihm heraus. Diese Kenngröße könnten wir als „Wasserstromstärke“ bezeichnen.

Entsprechend führt die geordnete Bewegung von elektrischen Ladungen zu einem


elektrischen Stromfluss: Umso mehr Elektronen (oder Ionen) ein Leiterstück in einer
bestimmten Zeit durchlaufen, desto höher ist die auftretende elektrische Stromstärke.
So wie die maximale Wassermenge, die in einer Wasserleitung fließen kann, von dem
Durchmesser des Wasserrohres abhängt, so kann in einem dickeren Stromleiter ein stärkerer
Strom fließen als in einem dünnen.

Definition. Die elektrische Stromstärke I ist gleich der Menge an elektrischer Ladung
∆Q, die in einer Zeitspanne ∆t transportiert wird:

333
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

∆Q
I=
∆t

Einheit. Die elektrische Stromstärke wird in Ampere (A) angegeben. Eine


Stromstärke von 1 Ampere bedeutet, dass an jeder Stelle im Leiter je Sekunde
1 Coulomb an Ladung (etwa 6 Trillionen Elektronen!) transportiert wird.

Die nachstehende Tabelle zeigt uns einige Stromstärken in der Natur und Technik.

Elektronisches Gerät Stromstärke in Ampere

Elektrische Armbanduhr 0,000 1


Glimmlampe, Kopfhörer 0,001
Industrielle Sensoren 0,005 bis 0,02
Glühbirne bis zu 0,5
Bügeleisen 2 bis 5
Elektrischer Ofen 5 bis 10
Elektrisches Schweißen 100
Straßenbahnmotor 150
Überlandleitung 100 bis 1000
Elektro-Lokomotive 1000
Aluminium-Schmelzofen 15 000
Blitz bis zu 100 000

4.2.1.1 Physikalische und technische Stromrichtung

Die Bewegung von Ladungsträgern konnte erstmals in elektrisch leitenden Flüssigkeiten


(„Elektrolyten“) in Form von positiv geladenen Ionen beobachtet werden. Anhand dieser
historischen Entdeckung wurde die Stromrichtung als diejenige Richtung festgelegt, entlang
der sich positiv geladene Ladungsträger in einem Leiter bewegen: Sie gehen stets vom
Plus-Pol einer Stromquelle aus und bewegen sich in Richtung Minus-Pol.

Diese Konvention wurde beibehalten, obwohl man später feststellte, dass in leitenden
Festkörpern vor allem die Bewegung der negativ geladenen Elektronen von entscheidender
Bedeutung für den Stromfluss ist. Da diese vom Minus-Pol ausgehen und sich sich
in Richtung Plus-Pol bewegen, muss man stets zwischen der ursprünglich festgelegten
(„technischen“) und der tatsächlichen („physikalischen“) Bewegungsrichtung der geladenen
Teilchen unterscheiden:

• Die „technische“ Stromrichtung verläuft stets von Plus nach Minus.

334
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

• Die „physikalische“ Stromrichtung gibt die tatsächliche Bewegungsrichtung der


geladenen Teilchen an. Für positive Ladungsträger ist sie mit der technischen
Stromrichtung identisch, für negative Ladungsträger zeigt sie in die entgegengesetzte
Richtung.

In der heutigen Elektronik wird stets die technische Stromrichtung als Norm für Schaltpläne
und Beschriftungen verwendet. Auch wenn der Ladungstransport durch Elektronen erfolgt,
so sagt man, dass der Strom „von Plus nach Minus“ fließe. Dies mag physikalisch
unkorrekt sein; entscheidend ist allerdings vielmehr, dass von der Polung abhängige
Bauteile (beispielsweise Dioden und Transistoren) immer nach dem gleichen Schema
hergestellt werden.

4.2.1.2 Stromdichte

Neben der Stromstärke I wird in der Elektrotechnik bisweilen auch mit der so genannten
Stromdichte j gerechnet. Diese ergibt sich, wenn man die Stromstärke I durch die
Querschnittsfläche A des Leiters dividiert:

I
j=
A

Als Einheit für die Stromdichte wählt man üblicherweise aufgrund der gängigen
Leiter-Querschnitte A/mm2 . Mittels der Stromdichte kann beispielsweise erklärt werden,
weshalb der Draht in einer Glühbirne leuchtet, nicht jedoch die Zuleitungen: Obwohl die
Stromstärke gleich ist, ist in dem wesentlich dünneren Draht im Inneren der Glühbirne
die Stromdichte und somit auch die Wärme-Entwicklung höher.

4.2.2 Elektrische Spannung

Elektrischer Strom fließt nicht von selbst, sondern benötigt eine elektrische Spannung
als Ursache. Elektrische Spannung wiederum ist das Ergebnis einer Ladungstrennung,
beispielsweise einer Erhöhung der Konzentration an Elektronen an einer Stelle gegenüber
einer anderen Stelle.

Modell: In einem Wassertank hängt der Druck, der auf den Wasserhahn ausgeübt
wird, ausschließlich von der Füllhöhe im Tank ab: Umso höher der Behälter gefüllt
wurde, desto höher ist der Wasserdruck am unteren Ende.

335
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Entsprechend ist für das Fließen eines elektrischen Stromes eine gezielte Anhäufung von
elektrischer Ladung notwendig. Umso stärker die Elektronen an einer Stelle verdichtet
werden, also je mehr Arbeit bei der Ladungstrennung investiert wird, desto steiler ist das
Konzentrationsgefälle an elektrischer Ladung und damit die elektrische Spannung.

Definition. Die elektrische Spannung U ist gleich der Menge an Arbeit W , die bei
der Ladungstrennung auf eine Ladungsmenge Q aufgewendet wird:

W
U=
Q

Einheit. Die elektrische Spannung wird in Volt (V) angegeben. Eine Spannung
von 1 Volt bedeutet, dass für je 1 Coulomb an Ladung eine Arbeit von 1 Joule zur
Ladungstrennung aufgewendet wird.

Die nachstehende Tabelle zeigt uns einige Spannungen in der Natur und Technik.

Elektronisches Gerät Spannung in Volt

Zink-Kohle-Batterie (je Zelle) 1,5


Fahrrad-Dynamo 6
Autobatterie 12 bis 24
Netzspannung 230
Drehstrom 400
Generator in Kraftwerk ca. 10 000
Hochspannung bis 380 000
Blitz bis 100 000 000

336
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

4.2.2.1 Elektrisches Potential

Die Spannung ist keine absolute Größe, man kann also streng genommen nicht angeben,
wie groß die Spannung an einer bestimmten Stelle ist. Spannung bezieht sich vielmehr
stets auf zwei Punkte: Man kann mit einem Spannungswert also nur angeben, wie groß
die Spannung zwischen zwei Punkten ist. Gemäß der technischen Konvention, dass Strom
stets „von Plus nach Minus“ fließt, kann die Spannungsdifferenz zwischen zwei Punkten
als Maß dafür angesehen werden, wie stark und in welche Richtung der Strom vom einen
Punkt zum anderen fließen möchte.

Um dennoch einen Absolutwert für die Menge einer Ladungsanhäufung angeben zu können,
hat man daher den Begriff „elektrisches Potential“ Φ eingeführt. Das elektrische Potential
ist vergleichbar mit der Höhe eines Punktes über dem Meeresspiegel. Ein solcher Wert
kann tatsächlich für jeden einzelnen Punkt angegeben werden. Vergleicht man dann zwei
verschiedene Punkte hinsichtlich ihrer elektrischen Potentiale, so kann die Differenz ∆Φ
dieser Potentiale als elektrische Spannung U zwischen den beiden Punkten aufgefasst
werden:

U = ∆Φ

Im alltäglichen Sprachgebrauch werden trotz dieses Unterschieds die Begriffe Spannung und
elektrisches Potential häufig als gleichwertig verwendet. Der Grund dafür liegt darin, dass
als Bezugspunkt („Masse“, „Ground“, „Nullpotential“) für das elektrische Potential häufig
der Minus-Anschluss der Stromquelle verwendet wird und dieser willkürlich den Wert
Null erhält. Gegenüber diesem Bezugspunkt ist das elektrische Potential eines Punktes
mit dem Spannungswert identisch. Haben hingegen zwei Punkte (beispielsweise in einer
elektronischen Schaltung) jeweils von Null verschiedene elektrische Potentiale, so ist nur die
Differenz der jeweiligen elektrischen Potentiale (umgangssprachlich: „Spannungsdifferenz“)
als Ursache für einen Stromfluss von Bedeutung.

4.2.2.2 Gleichspannung

Eine elektrische Gleichspannung entsteht, wenn durch eine Stromquelle an einer Stelle
ein Überschuss an elektrischer Ladung erzeugt wird. Wird der Stromkreis geschlossen, so
strömen die frei beweglichen Elektronen im Leiter von der Stelle mit der höheren zu der
Stelle mit der niedrigeren Ladungskonzentration, um einen Ladungsausgleich zu bewirken.

337
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Eine zeitlich konstante Gleichspannung bewirkt in einem Leiter einen zeitlich konstanten
Strom („Gleichstrom“)2 . Es wird allerdings auch dann von einer Gleichspannung gesprochen,
wenn sie im zeitlichen Verlauf zwar unterschiedlich große Werte annimmt, dabei jedoch stets
die gleiche Polung beibehält. Das Resultat ist in diesem Fall ein so genannter „pulsierender
Gleichstrom“.

4.2.2.3 Wechselspannung

Manche elektrische Generatoren, beispielsweise Fahrrad-Dynamos, bewirken einen Strom,


der einmal „von rechts nach links“, dann wieder „von links nach rechts“ fließt. Die Ursache
2
Im englischen Sprachbereich wird Gleichstrom als „direct current“ (DC) bezeichnet.

338
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

dafür ist eine Spannung, die ihre Richtung (beziehungsweise ihr Vorzeichen) regelmäßig
wechselt und daher als Wechselspannung bezeichnet wird3 .

Die bekannteste Wechselspannung ist die sinusförmige Spannung des Stromnetzes,


die periodisch zwischen +325 V und -325 V hin und her wechselt. Aufgrund der
Schwankungen kann jedoch nur soviel elektrische Leistung umgesetzt werden wie bei
einer Gleichspannung von4 Ueff = 230 V. Diese so genannte „effektive Spannung“ einer
sinusförmigen Wechselspannung lässt sich allgemein nach folgender Formel berechnen:

Umax
Ueff = √
2

Die Frequenz der Wechselspannung im Stromnetz beträgt f = 50 Hz; in einer


Sekunde durchläuft die Wechselspannung also 50 Perioden. Hieraus ergibt sich eine
1
Schwingungsdauer von T = 50
s = 0,02 s.

Der Vorteil einer Wechselspannung gegenüber einer (zeitlich konstanten) Gleichspannung


liegt darin, dass sich der Wert der Wechselspannung mittels eines passenden Transformators
leicht auf einen anderen beliebigen Spannungswert einstellen lässt.
3
Im englischen Sprachbereich wird Wechselstrom als „alternating current“ (AC) bezeichnet.
4
Diese Werte gelten für das europäische Stromnetz. In Nordamerika beispielsweise beträgt die
Effektivspannung im Stromnetz 120 V bei einer Netzfrequenz von 60 Hz.

339
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

4.2.3 Elektrischer Widerstand

In einem idealen elektrischen Leiter können sich die Ladungsträger völlig frei bewegen. In
einem reellen Leiter hingegen treten stets Wechselwirkungen zwischen den sich bewegenden
Elektronen und den zurückbleibenden Atomrümpfen auf. Ähnlich wie bei der mechanischen
Reibung wird dabei elektrische Energie in Wärmeenergie umgewandelt (siehe auch
Abschnitt Wärmeentwicklung in elektrischen Bauteilen).

Bei schlechten Leitern (beispielsweise Eisen) ist die Wechselwirkung zwischen Elektronen
und Atomen stärker als bei guten Leitern (beispielsweise Kupfer). Zum einen erwärmen
sich schlechte Leiter dadurch schneller als gute Leiter, zum anderen muss an ihnen eine
höhere elektrische Spannung angelegt werden, um den gleichen Stromfluss zu erreichen.

Definition. Unter dem elektrischen Widerstand R eines Stromkreises versteht man


das Verhältnis aus der Spannung U zwischen den Enden eines Leiters und der Stärke
des Stromes I im Leiter:

U
R=
I

In gleicher Form lässt sich auch der elektrische Widerstand einzelner Bauteile angegeben.

Einheit. Der elektrische Widerstand wird in Ohm (Ω) angegeben. Ein elektrischer
Widerstand von R = 1 Ω bedeutet, dass eine Spannung von U = 1 V aufgewendet
werden muss, um eine Stromstärke von I = 1 A zu erreichen:

Volt
1 Ohm = 1
Ampere

4.2.3.1 Ohmsche Gesetz

Der Zusammenhang zwischen elektrischer Spannung, Stromstärke und Widerstand wurde


im Jahr 1826 durch Georg Simon Ohm entdeckt. Ihm zu Ehren wird auch heute noch die
Widerstandsgleichung als „Ohmsches Gesetz“ bezeichnet und in folgender Form angegeben:

U =R·I

Das Ohmsche Gesetz ist in seiner Gültigkeit auf homogene Materialien begrenzt. In
zahlreichen Fällen kann es dennoch, beispielsweise bei Reihen- und Parallelschaltungen,

340
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

beim Ermitteln von Spannungen oder Stromstärken helfen, wenn die jeweiligen elektrischen
Widerstände bekannt sind.

Neben den beiden bisher genannten Formen kann der Zusammenhang zwischen Stromstärke
und Spannung auch folgendermaßen angegeben werden:5

U
I=
R

Bei einer höheren Spannung ist somit auch die Stromstärke höher, die durch einen
Stromkreis oder ein elektronisches Bauteil fließt. Die entsprechende Kennlinie entspricht,
wie in Abbildung Ohmsches Gesetz zu erkennen ist, einer Geraden, die umso steiler verläuft,
desto niedriger der Widerstandswert R ist.

In der Elektronik bezeichnet man Bauteile, die zumindest näherungsweise diese


Charakteristik erfüllen, ebenfalls als Widerstände.
5 1
Der Kehrwert R wird bisweilen auch als „elektrischer Leitwert“ G bezeichnet:
1
G=
R
Der elektrische Leitwert wird in der Einheit „Siemens“ (Kurzzeichen S) angegeben, wobei 1 S = 1 Ω1 = 1 A V
gilt. Je größer der elektrische Leitwert eines Stromkreises ist, desto größer ist die Stromstärke bei gleicher
anliegender Spannung.

341
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 4.1 Die Stromquelle eines Stromkreises stellt eine Spannung von U = 5,0 V
bereit. Welchen Widerstand hat der Stromkreis insgesamt, wenn die Stromstärke
I = 0,2 A beträgt?

Lösung. 25 Ω

Beispiel 4.2 Ein Spannungsmesser hat einen Innenwiderstand von 40 kΩ. Welcher
Strom fließt durch das Messgerät bei einer anliegenden Spannung von 3,6 V?

Lösung. 0,09 mA

Beispiel 4.3 Durch eine Glühlampe fließt bei einer Spannung von 6 V ein Strom von
150 mA. Wie groß ist der Widerstand der Glühlampe?
Bei einer Spannung von 2 V fließt ein Strom von 70 mA. Wie groß ist der Widerstand
jetzt? Erklären Sie, warum ein und die selbe Glühlampe unterschiedliche Widerstände
hat.

Lösung. 40 Ω, 28,57 Ω

4.2.3.2 Nicht-Ohmsche Widerstände

In Halbleiter-Bauteilen (z.B. Dioden, Transistoren, usw.) ist der Zusammenhang


zwischen Stromstärke und Spannung nicht linear; vielmehr ist in diesen Bauteile
erst ab einer bestimmten Spannung ein Stromfluss möglich, der bei einer weiteren
Erhöhung der Spannung überproportional ansteigt (Abbildung Kennlinie einer Diode
in Durchlass-Richtung).

Das Ohmsche Gesetz kann in solchen Fällen (näherungsweise) genutzt werden, wenn die
Widerstandswerte in Abhängigkeit von der Stromstärke oder Spannung bekannt sind, also
als Diagramm oder in tabellarischer Form für bestimmte Werte vorliegen.

4.2.3.3 Spezifischer Widerstand

Unterschiedliche Stoffe leiten den Strom unterschiedlich gut, sie besitzen also einen
unterschiedlichen spezifischen Widerstand ρ. Je kleiner der spezifische Widerstand eines

342
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Materials ist, desto besser leitet es den elektrischen Strom.6

Definition. Bei einem Körper aus homogenem Stoff, beispielsweise einem Metalldraht,
hängt der Widerstand bei einer bestimmten Temperatur vom Material, von seiner
Länge l und von seiner Querschnittsfläche („Dicke“) A ab. Es gilt:

l
R=ρ·
A

Einheit. Aus der Definition ergibt sich für den spezifischen Widerstand ρ die Einheit
m2
Ω· m
.

Da die meisten Bauteile und Leitungen eine wesentlich geringere Querschnittsfläche


als 1 m2 besitzen, ist auch folgende Einheit üblich:

mm2 m2
1Ω · = 10−6 Ω · = 10−6 Ω · m
m m

Beispiele:
mm2
• Ein l = 1 m langer Kupferdraht (ρCu = 0,0156 Ω · m
) mit einer
2
Querschnittsfläche von 1 mm hat einen elektrischen Widerstand von

l mm2 1m
R = ρCu · = 0,0156 Ω · · = 0,0156 Ω
A m 1 mm2

Würde man den Drahtdurchmesser um den Faktor 1000 von 1 mm auf 1 m


erhöhen, so ergäbe sich eine um 1000·1000 = 1 000 000 größere Querschnittsfläche
und damit ein um eine Million geringerer elektrischer Widerstand.

• Ein 4 mm2 dicker und 30 mm = 0,03 m langer Stab aus Edelstahl (ρEdelstahl =
mm2
0,720 Ω · m
) hat einen elektrischen Widerstand von

l mm2 0,03 m
R = ρEdelstahl · = 0,720 Ω · · = 0,0054 Ω
A m 4 mm2

6 1
Der Kehrwert ρ wird auch als „elektrische Leitfähigkeit“ σ bezeichnet:
1
σ=
ρ
S·m
Die elektrische Leitfähigkeit wird meist in der Einheit mm 2 angegeben. Je größer die elektrische

Leitfähigkeit eines Materials ist, desto geringer ist sein elektrischer Widerstand bei gleicher
Querschnittsfläche und Länge.

343
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Die nachstehende Tabelle zeigt die Widerstände von Metalldrähten (l = 1 m,


A = 1 mm2 ):

Kupfer 0,0156 Ω
Silber 0,0151 Ω
Gold 0,0204 Ω
Aluminium 0,0265 Ω
Messing 0,070 Ω
Konstantan 0,5 Ω
Edelstahl 0,720 Ω
Eisen 0,125 Ω

Da sich die spezifischen Widerstände von verschiedenen Stoffen erheblich voneinander


unterscheiden, lassen sich die Materialien in elektrische Leiter, Halbleiter und Isolatoren
einteilen.

Beispiel 4.4 Wie groß ist der elektrische Widerstand eines Kupferdrahts mit einem
Radius von r = 2,0 mm und einer Länge von l = 10 m?

Lösung. 0,012 Ω

Beispiel 4.5 Wie groß ist der elektrische Widerstand eines Kupferdrahts mit einem
Radius von r = 8,0 mm und einer Länge von l = 11,4 km? Welchen Widerstand hätte
ein baugleicher Draht aus Aluminium oder Edelstahl?

Lösung. 0,89 Ω, 1,50 Ω bzw. 40,8 Ω

Beispiel 4.6 Welchen Durchmesser muss ein Eisendraht mindestens haben, wenn er
bei einer Länge von l = 50 m einen elektrischen Widerstand von weniger als R = 1,0 Ω
aufweisen soll?

Lösung. 2,82 mm

Beispiel 4.7 Ein Aluminium- und ein Kupferdraht sollen bei gleicher Länge den
gleichen Widerstand haben. Wie groß muss der Durchmesser des Kupferdrahtes im
Vergleich zum Aluminiumdraht sein?

344
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. etwa 3/4 des Aluminiumdurchmessers

Beispiel 4.8 Zur Bestimmung des spezifischen Widerstandes eines Metalls wird an
ein 42 cm langes und 0,7 mm dickes Stück eine Spannung von 0,6 V angelegt. Durch
den Draht fließt dabei ein Strom von 0,5 A. Wie groß ist der spezifische Widerstand?

Lösung. 1,1 · 10−4 Ωm

Beispiel 4.9 Eine Baustelle ist 650 m von einer Spannungsquelle entfernt und
wird durch eine Zuleitung aus Kupferdraht mit Strom versorgt. Die Belastung des
Kupferdrahtes beträgt 25 A. Berechnen Sie den durch die Zuleitung auftretenden
Spannungsverlust für einen Drahtdurchmesser von 5 mm!

Lösung. 12,91 V

4.2.3.3.1 Temperaturabhängigkeit des spezifischen Widerstands


Bei metallischen Leitern hängt der spezifische Widerstand ρ über einen weiten
Temperaturbereich linear von der Temperatur ab:

ρ(T ) = ρ0 · (1 + αΩ · ∆T )

Hierbei bezeichnet man αΩ als Temperaturkoeffizient von Ohmschen Widerständen. Für


Metalle ist αΩ > 0, der spezifische Widerstand nimmt somit mit steigender Temperatur
zu. Halbleiter hingegen werden mit zunehmenden Temperaturen besser leitfähig, bei tiefen
Temperaturen hingegen werden sie zunehmend zu Isolatoren.

4.3 Elektrische Arbeit, Energie und Leistung

Wie im Bereich der Mechanik befassen wir uns nun gleichzeitig mit den Begriffen der
Elektrischen Arbeit und Energie. Zudem wird ebenso der Begriff der elektrischen Leistung
erörtert.

345
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

4.3.1 Elektrische Arbeit und Energie

Zur Bereitstellung einer bestimmten Menge an elektrischer Energie muss durch einen
Stromgenerator ein entsprechender Betrag an Arbeit aufgewendet werden.7

Zur Herleitung einer Formel für die elektrische Arbeit Wel kann man die Definitionen der
elektrischen Spannung U und der elektrischen Stromstärke I miteinander kombinieren.
Aus der Definition der elektrischen Spannung folgt:

W
U= ⇔ W =U ·Q
Q

Die Ladung Q kann wiederum mit Hilfe der Definition der Stromstärke folgendermaßen
beschrieben werden:

Q
I= ⇔ Q=I ·t
t

Insgesamt ergibt die Kombination dieser beiden Gleichungen folgende Formel für die
elektrische Arbeit:

Definition. Die elektrische Arbeit, die ein Stromgenerator verrichtet, ist proportional
zur Spannung U und zur Stromstärke I des bereitgestellten Stroms sowie zur Zeitdauer
t, über die sich der Stromfluss erstreckt.

Wel = U · I · t

Die aufgebrachte elektrische Arbeit kann entweder direkt genutzt oder als elektrische
Energie Eel in Kondensatoren und Akkumulatoren gespeichert werden (Eel = Wel )8 .

Einheit. Die elektrische Arbeit sowie die elektrische Energie wird in Joule (1 J
= 1 W · s) oder gebräuchlicher in Wattstunden (Wh) bzw. Kilowattstunden (kWh)
angegeben. Dabei gelten folgende Zusammenhänge:

7
Spannung erzeugende Geräte, die zur Energie-Gewinnung Treibstoffe verbrennen, haben meist einen
Verbrennungsmotor oder eine Gas-Turbine als Antrieb; der eigentliche Generator wandelt dann die
mechanische Energie in elektrische Energie um.
Im verallgemeinerten Sinn bezeichnet man sämtliche Spannung erzeugende Geräte als Generatoren,
also beispielsweise auch Solarzellen oder Thermo-Elemente.
8
Streng genommen speichern Akkumulatoren die zugeführte elektrische Energie in Form von chemischer
Energie. Beide Energieformen lassen sich allerdings (bis auf geringe Wärmeverluste) vollständig ineinander
umwandeln – ein voll geladener Akkumulator stellt bei seiner Nutzung wiederum elektrische Energie
bereit.

346
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

1J = 1W · s = 1V · 1A · 1s
1 Wh = 60 · 60 W · s = 3 600 Ws

1 kWh = 1 000 Wh

Beispiel 4.10 Ein Autoakku hat eine sog. „Kapazität“ von 75 Ah (Ampere-Stunden;
1 Ah bedeutet, dass z.B. 1 h lang Strom der Stärke 1 A fließt).

1. Welche Ladung fließt, bis der Akku „leer“ ist?

2. Welche Arbeit wird frei, wenn die Spannung 12 V beträgt?

3. Was kostet das Aufladen, wenn man Verlust nicht berücksichtigt? (0,10 Euro
pro kWh)

Lösung. 270 000 C, 0,9 kWh, 0,09 Euro

4.3.2 Elektrische Leistung

Die elektrische Leistung Pel , die ein Stromgenerator aufbringt oder ein Verbraucher benötigt,
ist gleich der je Zeit ∆t verrichteten elektrischen Arbeit ∆Wel :

∆Wel U · I · ∆t
Pel = = =U ·I
∆t ∆t

Damit lässt sich die elektrische Leistung folgendermaßen definieren:

Definition. Die elektrische Leistung Pel , die von einem elektronischen Bauteil oder
Stromkreis umgesetzt wird, ist proportional zu der am Bauteil anliegenden Spannung
U sowie der durch das Bauteil fließenden Stromstärke I.

Pel = U · I

Einheit. Ebenso wie die mechanische Leistung wird die elektrische Leistung in der
Einheit Watt (W) angegebena . Dabei gilt:

347
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

1W = 1V · 1A
a
Für größere Leistungsangaben ist auch die Einheit Kilowatt (kW) gebräuchlich. Dabei gilt: 1 kW
= 1 000 W

Auf fast allen Elektro-Geräten findet sich neben der Angabe der zulässigen
Betriebsspannung auch eine Angabe einer damit verbundenen elektrischen Stromstärke
oder Leistung. Zu beachten ist dabei, dass diese Werte nur bei der angegebenen Spannung
gelten; da eine höhere Spannung in der Regel auch eine höhere Stromstärke zur Folge hat,
nimmt die Leistung mit zunehmender Spannung überproportional zu.

Aus der obigen Formel Pel = U ·I für die elektrische Leistung folgt die verkürzte Schreibweise
für die elektrische Arbeit Wel bzw. elektrische Energie Eel :

Wel = Pel · t bzw. Eel = Pel · t

Beispiel 4.11 Eine Lampe für 6 V wird von einem Strom der Stärke 0,2 A
durchflossen.

1. Welche Leistung hat die Lampe?

2. Die Batterie ist nach 7 Stunden leer. Wie viel Arbeit wurde verrichtet?

Lösung. 1,2 W, 30 240 J

Beispiel 4.12 Das Wasserkraftwerk Walchensee, das erste Wasserkraftwerk


Deutschlands, hat eine Leistung von 124 MW. Welche Menge Steinkohle kann damit
im Laufe eines Tages im Betrieb eingespart, wenn man einen Wirkungsgrad von 25%
annimmt. (Heizwert Steinkohle: 30 MJ/kg)

Lösung. 1428,48 t

Beispiel 4.13 Die Leistung eines Wasserkochers ist mit 1 800 W angegeben. Wie
groß ist die Stromstärke, die sich durch Anlegen einer Spannung von 230 V ergibt?

Lösung. 7,83 A

Beispiel 4.14 In einer Küche soll ein Mikrowellengerät mit 800 W und eine
Kochplatte mit 2 kW gleichzeitig an einer Steckdose mit 230 V Spannung betrieben

348
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

werden. Mit welchen Strom muss die Sicherung für die Küche mindestens belastet
werden können?

Lösung. 12,17 A

Beispiel 4.15 Es wird eine 40 W-Glühbirne mit 230 V Spannung betrieben.

1. Wie groß ist die Stromstärke, die durch diese Glühbirne fließt?

2. Welche Energiemenge E wird dabei bei einer Betriebsdauer von t = 6,0 h


benötigt?

3. Welche Ladungsmenge Q fließt in dieser Zeit durch die Glühbirne?

Lösung. 0,17 A, 0,24 kWh,3672 C

Beispiel 4.16 Eine Glühbirne wird mit einer Leistung von P = 2,5 W bei einer
Spannung von U = 6,0 V über eine Zeitdauer von ∆t = 5,0 min betrieben. Wie viele
Elektronen fließen in dieser Zeit durch die Glühbirne?

Lösung. 7,8 · 1020

Mittels des Ohmschen Gesetzes U = R · I kann der obige Zusammenhang Pel = U · I


zwischen der elektrischen Leistung Pel sowie der Spannung U und der Stromstärke I auch
folgendermaßen ausgedrückt werden:
U
• Setzt man für die Stromstärke I = R
in die Leistungs-Gleichung ein, so erhält man:

U U2
P =U ·I =U · =
R R

• Setzt man für die Spannung U = R · I in die Leistungs-Gleichung ein, so erhält man:

P = U · I = (R · I) · I = R · I 2

Bei beiden Darstellungen erkennt man, dass die elektrische (Heiz-)Leistung bei konstant
bleibendem Widerstand quadratisch mit einer zunehmenden Spannung beziehungsweise
Stromstärke ansteigt.

349
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel: Auf einem regelbaren Demo-Widerstand ist ein maximaler Widerstandswert


von Rmax = 50 Ω angegeben und eine maximale Belastbarkeit von Pmax = 0,5 W.

• Wie groß darf die am Widerstand anliegende Spannung Umax eines regelbaren
Netzgerätes maximal sein, wenn kein zusätzliches Bauteil im Stromkreis
eingebaut ist?

• Auf welchen Wert U muss die Spannung gesenkt werden, wenn der Widerstand
auf R = 25 Ω eingestellt ist?

Die jeweils maximal mögliche Spannung kann bei einem gegebenen Widerstand und
einer gegebenen maximalen Leistung berechnet werden, indem man die Formel (5)
nach U auflöst. Man erhält für Pmax = 0,5 W und R = 50 Ω:

2
Umax q
Pmax = ⇐⇒ Umax = Pmax · Rmax
Rmax
q
Umax = 0,5 W · 50 Ω = 5,0 V

V
Die Einheit ergibt sich aus W = V · A und Ω = A
; als Produkt ergibt also die Einheit
2
W·Ω=V .

Reduziert man den Widerstand auf R = 25 Ω, so darf bei einer gleichen maximalen
Belastbarkeit nur folgende Spannung U angelegt werden:

q q
U= Pmax · R = 0,5 W · 25 Ω ≈ 3,54 V

Bei einem geringeren Widerstandswert muss also auch die Spannung geringer gewählt
werden, um das Bauteil nicht zu überlasten.

Beispiel 4.17 Die an einem elektrischen Heizgerät anliegende Spannung U soll um


25% erhöht werden. Um wie viel Prozent steigt dadurch die elektrische Leistung des
Heizgeräts, wenn der Heizwiderstand R als konstant angenommen werden kann?

Lösung. 56%

Beispiel 4.18 Ein Durchlauferhitzer kann maximal mit 75 A bei 230 V Spannung
betrieben werden. In welcher Zeit kann er 9l Wasser liefern, wenn dieses von 14 ◦ C
auf 65 ◦ C erhitzt werden soll?

350
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Lösung. 1 min 51,4 s

Beispiel 4.19 Ein Vertreter bietet Ihnen einen elektrischen Durchlauferhitzer an, der
8 l heißes Wasser pro Minute liefern soll. Der Hauptvorteil sei, dass Sie nicht einmal
Ihre 10-A-Sicherung auswechseln brauchen.
Kaufen Sie das Gerät oder werfen Sie den Kerl hinaus? Begründen Sie dies durch eine
Rechnung.

Lösung.

4.3.3 Stromerzeugung und Stromverbrauch

In jedem Stromkreis muss die Menge der bereitgestellten Energie – da die Gesamtenergie
stets erhalten bleibt und elektrische Ladung weder erzeugt noch vernichtet, sondern
nur übertragen werden kann – stets der Menge an verbrauchter elektrischer Energie
entsprechen.9

In einem so großen Stromnetz wie dem der Republik Österreich gibt es selbstverständlich
mehr als einen Stromgenerator; insgesamt gesehen muss der Kraftwerkspark allerdings die
Verbraucherlast tragen sowie die sich beim Stromtransport ergebenden Leitungsverluste
ausgleichen. Bei einer möglichst optimalen Zusammenstellung der Gesamtleistung mittels
der verschiedenen Kraftwerkstypen sind ökologische, ökonomische sowie technische Aspekte
gleichermaßen von Bedeutung.

4.4 Leiter, Halbleiter und Isolatoren

Ob ein elektrischer Strom in einem Stoff fließen kann, hängt von der Anzahl der frei
beweglichen Ladungsträger innerhalb des Stoffes ab.

4.4.1 Leiter

Elektrische Leiter werden Stoffe genannt, in denen sich Ladungen leicht bewegen können.
Die bekanntesten Leiter sind Metalle, Graphit, Säuren, Laugen und Salzlösungen.
9
Auch in Speicheranlagen wie Pumpspeicherkraftwerken oder Akkumulatoren wird zunächst elektrische
Energie verbraucht, z.B. um eine große Menge Wasser auf eine bestimmte Höhe zu pumpen oder bestimmte
chemische Reaktionen zu ermöglichen; umgekehrt können derartige Anlagen bei Bedarf die gespeicherte
Energiemenge mit nur geringen (Wärme-)Verlusten wieder als elektrische Energie bereitstellen.

351
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

In Metallen sind die einzelnen Atome in einer Gitterstruktur angeordnet, wobei sich die
äußersten Elektronen („Valenzelektronen“) frei entlang des gesamten Gitters bewegen
können („Metallbindung“, „Elektronengas“). Bei nur einem ungebundenem Elektron
je Atom steht dabei eine enorme Zahl an Ladungsträgern – etwa 1019 Elektronen je
Kubik-Millimeter! – für den Ladungstransport frei zur Verfügung.10

Bei höheren Temperaturen führen die Atomrümpfe eines Metallgitters immer stärkere
Wärme-Schwingungen um ihre Ruhelagen aus. Die freien Elektronen werden dadurch in
ihrer Beweglichkeit eingeschränkt, was zu einem höheren elektrischen Widerstand führt.
Da die Zunahme des Widerstands in guter Näherung linear zur Erwärmung ist, kann der
Widerstandswert eines Leiters mit folgender Formel berechnet werden:

RT = R20 · (1 + α · ∆T )

Hierbei gibt R20 den Widerstandswert bei Raumtemperatur (20 ◦ C) an, ∆T entspricht
der Temperaturdifferenz zu diesem Referenzwert (ebenfalls in ◦ C). Der so genannte
„Temperaturbeiwert“ α ist materialabhängig und wird in 1/K angegeben.
1
Material Temperaturbeiwert α in K

Aluminium 0,004
Blei 0,0042
Eisen 0,00657
Konstantan 0,00004
Kupfer 0,0039
Silber 0,0041
Zink 0,0042

10
Die Leitfähigkeit eines Metalls ist rund 10 Milliarden (108 ) mal höher als die eines Halbleiters und
rund 100 Billionen (1014 ) mal höher als die eines Isolators!

352
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Bei niedrigen Temperaturen nehmen die Wärme-Schwingungen der Atomrümpfe und der
elektrische Widerstand entsprechend ab; in vielen Metallen verschwindet der elektrische
Widerstand ab einer materialspezifischen Temperatur sogar vollständig („Supraleitung“).

In Flüssigkeiten können durch Lösungsvorgänge elektrisch geladene Atome und Moleküle


(„Ionen“) auftreten. Diese sind zwar bedeutend schwerer als Elektronen, können aber
dennoch als freie Ladungsträger den elektrischen Strom leiten.

4.4.2 Halbleiter

In reinen Halbleiter-Materialien sind – im Gegensatz zu elektrischen Leitern – im


Grundzustand (fast) keine freien Ladungsträger verfügbar. Beispielsweise bilden im
wohl typischsten Halbleiter-Element Silizium (und auch in Germanium) alle vier
Valenzelektronen kovalente Bindungen mit den vier benachbarten Atomen aus. Nur durch
ein zeitweises Herauslösen der Valenzelektronen mittels Licht, Wärme oder ausreichender
elektrischer Spannung lässt sich ein Ladungstransport in einem reinen Halbleiter erreichen.

Die nachstehende Abbildung zeigt die Elektronenpaarbindungen im Halbleiter-Element


Silicium.

Elementare Halbleiter befinden sich im Periodensystem der Elemente in der vierten


Hauptgruppe und besitzen eine chemische Wertigkeit von vier. Nach dem gleichen
Bindungsprinzip sind ebenso sogenannte Verbindungshalbleiter möglich, bei denen die
durchschnittliche chemische Wertigkeit vier beträgt:

• Bei Gallium-Arsenid (GaAs), einem III-V-Halbleiter, trägt jedes Galliumatom drei


und jedes Arsenatom fünf Valenzelektronen zu den kovalenten Bindungen bei.

• Bei Cadmium-Sulfid (CdS), einem II-VI-Halbleiter, trägt jedes Cadmium-Atom zwei


und jedes Schwefelatom sechs Valenzelektronen zu den kovalenten Bindungen bei.11
11
Je deutlicher Halbleiter-Verbindungen von der elementaren IV-IV-Bindung abweichen, desto größer

353
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Bei höheren Temperaturen lösen sich Elektronen häufiger aus den kovalenten Bindungen
heraus; der elektrische Widerstand eines Halbleiters wird daher – anders als bei Metallen
– durch eine Erwärmung zunächst geringer. Bei noch stärkerer Erwärmung überwiegt
jedoch wieder der stromhemmende Effekt der Atomschwingungen, wodurch der elektrische
Widerstand wiederum stark ansteigt.

Durch ein gezieltes Einbringen von Fremdatomen kann die Leitfähigkeit eines Halbleiters
beeinflusst werden.

4.4.2.1 n-Dotierung

Bei einer n-Dotierung werden gezielt zusätzliche negativ geladene Ladungsträger in einen
Halbleiter eingefügt.

Bringt man ein chemisch fünfwertiges Atom (beispielsweise Phosphor) in einen


Halbleiter-Kristall (beispielsweise Silicium) ein, so können nur vier der fünf
Valenzelektronen des Phosphors kovalente Bindungen mit den benachbarten Atomen
aufbauen. Das fünfte Valenzelektron bleibt ungebunden am Phosphoratom zurück und
lässt sich verhältnismäßig leicht ablösen. Somit steht es im weiteren Sinn als ein „freier“
Ladungsträger für den elektrischen Strom zur Verfügung.

Die nachstehende Abbildung zeit die n-Dotierung eines Silicium-Kristalls durch Einbringen
von Phosphor-Atomen.

Typische chemisch fünfwertige Fremdatome („Donatoren“) sind beispielsweise Phosphor


(P), Arsen (As) und Antimon (Sb). In üblichen n-Dotierungen wird ein Fremdatom auf
etwa 1 bis 10 Millionen Halbleiter-Atome eingebracht. Der Halbleiter bleibt durch die
n-Dotierung weiterhin elektrisch neutral.
wird auch der ionische Anteil an den kovalenten Bindungen. I-VII-Verbindungen (Salze) haben rein
ionischen Charakter und zählen aufgrund der Festigkeit der Bindungen zu den elektrischen Isolatoren.

354
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

4.4.2.2 p-Dotierung

Bei einer p-Dotierung werden gezielt zusätzliche positiv geladene Ladungsträger in einen
Halbleiter eingefügt.

Bringt man ein chemisch dreiwertiges Atom (beispielsweise Bor) in einen Halbleiter-Kristall
(beispielsweise Silicium) ein, so bleiben an den Bor-Atomen „Löcher“ oder „Defektstellen“
in den kovalenten Bindungen zurück. Jedes Bor-Atom ist zwar fest im Halbleiterkristall
eingebunden, doch stellt jedes Loch einen freien Platz für benachbarte Valenzelektronen
dar, der verhältnismäßig leicht besetzt werden kann. Springt ein Valenzelektron aus einer
anderen kovalenten Bindung in die Defektstelle, so ist das Loch an eine neue Stelle weiter
gewandert. Somit können die eingebrachten Löcher im weiteren Sinn als freie, einfach
positiv geladene Ladungsträger angesehen werden.

Die nachstehende Abbildung zeigt die p-Dotierung eines Silicium-Kristalls durch Einbringen
von Phosphor-Atomen.

Typische chemisch dreiwertige Fremdatome („Akzeptoren“) sind beispielsweise Bor (B),


Aluminium (Al), Gallium (Ga) sowie Indium (In). In üblichen p-Dotierungen wird ebenfalls
ein Fremdatom auf etwa 1 bis 10 Millionen Halbleiter-Atome eingebracht. Auch durch die
p-Dotierung bleibt der Halbleiter elektrisch neutral.

4.4.2.3 n-p-Übergang

Verbindet man einen n- mit einem p-dotierten Halbleiterkristall, so bildet sich entlang der
Verbindungslinie ein neutraler Übergangsbereich aus, in der die zusätzlichen Elektronen der
n-dotierten Schicht die Löcher der p-dotierten Schicht auffüllen. Die paarweise Aufhebung
von Elektronen und Löchern wird als „Rekombination“, der entstehende Raumbereich als
„Raumladungszone“ oder „Grenzschicht“ bezeichnet.

355
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Innerhalb der Raumladungszone gleicht ein Halbleiter-Kristall mit n-p-Übergang einem


Halbleiter ohne Dotierung, d.h. der elektrische Widerstand der neutralen Grenzschicht ist
gegenüber den restlichen dotierten Bereichen deutlich erhöht.

Die Dicke der neutralen Grenzschicht wird dadurch begrenzt, dass durch das Abdriften
der Elektronen in der (ursprünglich neutralen) n-dotierten Schicht eine positive elektrische
Ladungs-Anhäufung entsteht; in der (ursprünglich ebenfalls neutralen) p-dotierten Schicht
baut sich entsprechend durch die zusätzlichen Elektronen entlang der Grenzschicht eine
negative Ladungs-Anhäufung auf.12 Da sich durch die Ladungstrennung eine elektrische
Spannung zwischen beiden Schichten aufbaut, kommt es schließlich zu einem Gleichgewicht
zwischen dem (thermisch bedingten) Driften der Elektronen und der entgegengesetzt
wirkenden „Drift-Spannung“.

In Silizium-Kristallen beträgt die Drift-Spannung rund UD,Si ≈ 0,7 V, in


Germanium-Kristallen rund UD,Ge ≈ 0,3 V. Die Dicke der Raumladungszone hat bei
typischen Dotierungen eine Größenordnung von 0,001 mm.

4.4.2.3.1 Durchlass-Richtung und Sperr-Richtung


Legt man an einen Halbleiter-Kristall mit n-p-Übergang von außen eine elektrische
Spannung an, so lässt sich die Dicke seiner Grenzschicht und damit auch seine elektrische
Leitfähigkeit gezielt beeinflussen.

• Verbindet man die n-dotierte Schicht mit dem Plus- und die p-dotierte Schicht mit
dem Minus-Pol einer Stromquelle („Sperr-Richtung“), so werden die Elektronen
und Löcher von der Grenzschicht weg beziehungsweise an den Rand des
Halbleiter-Kristalls hingezogen. Die neutrale Raumladungszone wird dadurch
vergrößert, der elektrische Widerstand steigt stark an.
12
Die fest verankerten Atomrümpfe und damit die Protonen der fünf- beziehungsweise dreiwertigen
Donator- beziehungsweise Akzeptor-Atome bleiben in den jeweiligen Schichten zurück.

356
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

• Verbindet man die n-dotierte Schicht mit dem Minus- und die p-dotierte Schicht mit
dem Plus-Pol einer Stromquelle („Durchlass-Richtung“), so werden an der n-Schicht
kontinuierlich Elektronen nachgeliefert. Ist die angelegte Spannung größer als die
Drift-Spannung im Kristall, so können sich die zusätzlichen Elektronen im Kristall
ausbreiten. Die Elektronen und Löcher verteilen sich, ähnlich wie gelöste Ionen im
Wasser, über den gesamten Kristall und tragen gleichermaßen zum Ladungstransport
bei.

In der Elektronik werden n-p-Übergänge in Halbleiter-Bauelementen verwendet. Ein


einzelner n-p-Übergang erfüllt die Funktion einer Diode. Doppelte beziehungsweise
dreifache n-p-Übergänge finden in Transistoren und Triacs Anwendung.

4.4.3 Isolatoren

Isolatoren sind Stoffe, in denen sich Ladungen (fast) überhaupt nicht bewegen können.
Bekannte Beispiele hierfür sind Gummi, Porzellan, Glas, Diamant, destilliertes Wasser
und Luft. Alle diese Stoffe haben gemeinsam, dass in ihnen weder Ionen noch schwach
gebundene Elektronen für den Ladungstransport zur Verfügung stehen; alle Elektronen
sind fest in chemischen Bindungen verankert.

357
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Nachstehend ist die Ionenbindung im Isolator Natriumchlorid skizziert.

Bei extrem hohen Spannungen (einigen Kilo- bis Megavolt) können dennoch kurzzeitig
Elektronen aus den Stoffbindungen entrissen werden. Die Folge ist ein „Durchschlag“-Strom
(beispielsweise ein Blitz), bei dem in sehr kurzer Zeit sehr viel Energie transportiert wird.
Da die Schäden für Menschen, Tiere, Pflanzen und elektronische Geräte entsprechend
groß ausfallen können, werden beispielsweise hochgelegene Leitungen und Gebäude mit
Überspannungs- beziehungsweise Blitzableitern ausgestattet.

4.4.3.1 Vakuum

Normalerweise sind Elektronen in Molekülen oder metaillischen Festkörpern gebunden.


Unter verschiedenen Bedingungen können Elektronen diese Bindungen allerdings verlassen:

• Trifft ausreichend energiereiches Licht auf einen Festkörper, so können durch die
Lichteinwirkung Elektronen aus den Festkörper-Bindungen herausgelöst werden
(„Photo-Effekt“).

• Bei ausreichend hohen Temperaturen lösen sich Elektronen aus Metallen heraus
(„Glühemission“).

Die den Elektronen zugeführte Licht- beziehungsweise Wärme-Energie muss groß genug
sein, um die Bindungsenergie der Elektronen zu überwinden; die restliche zugeführte
Energie verbleibt als kinetische Energie bei den Elektronen.

Im Vakuum erfahren freie Elektronen keine Stöße mit anderen Objekten. Beschleunigt man
sie durch Anlegen einer elektrischen Spannung, so können sie in eine bestimmte Richtung
gelenkt und auf hohe Geschwindigkeitswerte beschleunigt werden. Auf diesem Prinzip
beruhen beispielsweise Elektronenröhren.

358
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

4.4.4 Exkurs: Driftgeschwindigkeit von Elektronen

Drückt man auf einen Lichtschalter, so leuchtet quasi „sofort“ die Lampe auf. Die zunächst
nur an den Leiter-Enden des noch offenen Schalters anliegende Spannung muss also
unmittelbar nach dem Schließen des Schalters auch an der Lampe anliegen.

Tatsächlich breiten sich elektrische Felder mit Lichtgeschwindigkeit aus. Man kann sich
das in einem einfachen Vergleich wie einen bereits komplett mit Wasser gefüllten Schlauch
vorstellen: Füllt man an einem Ende zusätzlich Wasser hinein, so fließt es sofort am anderen
Ende über. Dazu muss allerdings das neu hineinfließende Wasser nicht erst den ganzen
Weg durch den Schlauch zurücklegen.

Wie schnell bewegen sich also Elektronen in einem Leiter? Man kann für eine Abschätzung
von der so genannten Elektronendichte n des jeweiligen Leitermaterials ausgehen; diese
gibt an, wie viele freie Elektronen sich in einem Material je Raumeinheit befinden. Für
1
Kupfer beträgt dieser Wert beispielsweise nCu = 8,47 · 1019 mm3
.

Jedes Elektron trägt genau eine Elementarladung qe = 1,6022 · 10−19 C. Für die bewegliche
Ladungsmenge in einem Leiterstück gilt also:

Q = n · V · qe

Das Volumen V des Leiterstücks kann wiederum als Produkt aus seiner Querschnittsfläche
A und seiner Länge l geschrieben werden. Es gilt somit:

Q = n · A · l · qe

Ein elektrischer Strom I entspricht einer sich zeitlich bewegenden Ladungsmenge, es ist also
∆Q
I= ∆t
. Wenn das Leiterstück an allen Stellen aus dem gleichen Material besteht und eine
konstante Querschnittsfläche hat, so ist die Länge l die einzige zeitlich veränderliche Größe.
Eine zeitliche Änderung einer Strecke ist allerdings nichts anderes als eine Geschwindigkeit;
man kann also schreiben:

∆Q ∆(n · A · l · qe ) ∆l
I= = = n · A · qe · = n · A · qe · vD
∆t ∆t ∆t

Die Drift-Geschwindigkeit vD gibt an, wie schnell sich ein bestimmtes Elektronen-Volumen,
das man sich beispielsweise gefärbt vorstellen könnte, durch den Leiter „hindurch schiebt“.
Löst man die obige Gleichung nach vD auf, so erhält man:

359
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

I
vD =
n · A · qe

Diese Gleichung enthält neben der Naturkonstanten qe und der Materialkonstanten n nur
die Querschnittsfläche A des Leiters sowie die fließende Stromstärke I als leicht messbare
Größen.

Beispiel 4.20 Wie groß ist die Driftgeschwindigkeit der Elektronen in einer
gewöhnlichen Kupfer-Leitung mit einer Querschnittsfläche von A = 1,5 mm2 , wenn
eine Stromstärke von I = 5,0 A im Stromkreis auftritt?

Lösung. 0,246 mm
s

Die Driftgeschwindigkeit der Elektronen in einem metallischen Leiter ist somit im Vergleich
zur Ausbreitungs-Geschwindigkeit des elektrischen Feldes (Lichtgeschwindigkeit) nur sehr
gering.

4.5 Elektrische Felder

In ähnlicher Weise wie man das magnetische Feld eines Permanent- oder Elektromagneten
zur Beschreibung der Kraftwirkung auf einen anderen Magneten nutzen kann, ist es auch
möglich, das elektrische Feld einer Ladungsverteilung zur Beschreibung der Kraftwirkung
auf andere elektrische Ladungen zu verwenden. Anders als Magnetfelder verlaufen
elektrische Felder jedoch nicht auf geschlossenen Linien, sondern verlaufen von positiven
elektrischen Ladungen hin zu negativen Ladungen.

4.5.1 Coulombsche Kraftgesetz

Die Grundlage für die Einführung eines elektrischen Felds bildet das so genannte
Colulomb-Gesetz, das besagt, dass die Kraft zwischen zwei punktförmigen Ladungen
proportional zu Ladungsmengen Q1 und Q2 sowie indirekt proportional zum Quadrat des
Abstands r beider Ladungen ist:

1 Q1 · Q2
Fel = ·
4 · π · ε0 r2

Hierbei ist ε0 = 8,854 · 10−12 A·s


V·m
die elektrische Feldkonstante des Vakuums. Die Einheit
dieser wichtigen Naturkonstanten kann wegen 1 V = 1 CJ auch folgendermaßen geschrieben

360
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

werden:

V·m V·m J·m N · m2


= = =
A·s C C2 C2

Mit Hilfe der elektrischen Feldkonstanten kann bei bekannten Ladungsmengen und
ihrem Abstand auf die Größe der wirkenden Kraft geschlossen werden; der gesamte
1 N·m2
Vorfaktor 4·π·ε0
≈ 8,99 · 109 C2
wird bisweilen auch als „Coulomb-Konstante“ bezeichnet.
Anschaulich bedeutet der Wert dieser Konstante, dass zwei Ladungen von je einem
Coulomb, die sich in einem Abstand von einem Meter zueinander befinden, aufeinander
eine Kraft von etwa 9 GN ausüben würden – das entspräche einer Gewichtskraft von
etwa 106 Tonnen. Man erkennt an diesem Beispiel zum einen, dass bei vielen Prozessen,
etwa bei sich bewegenden Elektronen, die Gewichtskraft gegenüber der Coulomb-Kraft
meist völlig vernachlässigt werden kann. Andererseits zeigt sich, dass 1 Coulomb eine
sehr große Ladungsmenge darstellt; im Alltag treten üblicherweise nur Bruchteile dieser
Ladungsmenge auf.

Für die Richtung der wirkenden Coulomb-Kraft gilt:

• Sind die Vorzeichen beider Ladungen gleich, so ist die wirkende Kraft positiv, und
die Ladungen stoßen sich ab.

• Haben beide Ladungen hingegen unterschiedliche Vorzeichen, so ist die


Coulomb-Kraft negativ, und die Ladungen ziehen einander an.

Sind mehrere Ladungen räumlich getrennt angeordnet, so kann man zunächst die
Coulomb-Kräfte paarweise berechnen und anschließend die wirkenden Gesamt-Kräfte
durch Addition der Teilkräfte ermitteln.

4.5.2 Elektrische Feldstärke

Liegt eine kontinuierliche Verteilung vieler einzelner Ladungen vor, so wäre es zumindest
sehr mühsam, die resultierende Wirkung auf eine weitere Probeladung als Überlagerung
der zahlreichen einzelnen Coulomb-Kräfte zu beschreiben. Stattdessen verwendet man
~ diese gibt an, welche Kraftwirkung F~el eine
den Begriff der elektrischen Feldstärke E;
Probeladung Qp durch eine bereits vorhandene Ladung oder Ladungsverteilung erfährt:

~
~ = Fel
E
Qp

361
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

N
Die elektrische Feldstärke wird in der Einheit C
angegeben.13 Als Vektor gibt die elektrische
Feldstärke die Richtung der Kraft an, die auf eine positive Probeladung wirkt. Die einzelnen
Feldlinien gehen deshalb senkrecht von positiven Ladungen aus und enden senkrecht auf
negativen Ladungen. Die Dichte der Feldlinien kann als Maß für die Stärke des elektrischen
Felds angesehen werden.

Die Kraftwirkung auf negative Probeladungen ergibt sich, indem man sich die Pfeilrichtung
der Feldlinien vertauscht vorstellt.

4.5.3 Elektrisches Feld eines Plattenkondensators

Ein elektrisches Feld mit gleichmäßig verteilten und in die gleiche Richtung zeigenden
Feldlinien erhält man, wenn man zwei metallische, zueinander parallel angeordnete
Platten mit entgegengesetzten Ladungsträgern bestückt. Im Inneren eines solchen
„Plattenkondensators“ ist die elektrische Feldstärke an allen stellen gleich („homogen“).14
13 V
Eine weitere gebräuchliche Einheit für die elektrische Feldstärke ist m. Der Zusammenhang ergibt
sich aus der Definition von der Einheit Volt:
J N·m
V= =
C C
Damit lässt sich die Einheit der elektrischen Feldstärke folgendermaßen umformulieren:
N N·m V
= =
C C·m m
14
An den Rändern des Kondensators sind die Feldlinien zwar gekrümmt, doch im Inneren verlaufen die
Feldlinien nahezu parallel.

362
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Der Betrag der elektrischen Feldstärke eines Plattenkondensators ist davon abhängig, wie
viele zusätzliche Ladungen sich über den Plattenflächen befinden. Das Verhältnis aus
der gespeicherten Ladungsmenge Q und der Plattenfläche A wird auch als „elektrische
~ bezeichnet. Für ihren Betrag gilt:
Flussdichte“ D

Q
D=
A

~ steht, wie auch die elektrische Feldstärke E,


Die elektrische Flussdichte D ~ senkrecht
zu den Kondensatorplatten. Der Zusammenhang zwischen der elektrischen Flussdichte
~ welche die Ladungsverteilung beschreibt, und der elektrischen Feldstärke E,
D, ~ welche
die Kraftwirkung auf geladene Teilchen angibt, kann wiederum mittels der elektrischen
Feldkonstante ε0 formuliert werden:

1 1 Q
D = ε0 · E ⇔ E= ·D = ·
ε0 ε0 A

Um einen noch einfacheren Ausdruck für die Elektrische Feldstärke herzuleiten, ist ein
kurzes Gedankenexperiment hilfreich: Wird ein einzelne positive Probeladung Qp entgegen
den Feldlinien von der negativen zur positiv geladenen Platte verschoben, so muss dafür
eine Arbeit W = Fel · d = Qp · E · d verrichtet werden, wobei d den Plattenabstand
bezeichnet. Befindet sich die Ladung anschließend an der positiven Seite, so besitzt sie

363
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

eine ebenso große potentielle Energie Epot . Als elektrische Spannung U bezeichnet man
eben diese potentielle Energie gegenüber der negativen Plattenseite, bezogen auf die Größe
Qp der Probeladung:

Epot
U=
Qp

Setzt man Epot = Qp · E · d in die obige Formel ein, so ergibt sich für das elektrische Feld
E eines Plattenkondensators folgender nützlicher Zusammenhang:

U
U =E·d ⇔ E=
d

Da sowohl die elektrische Spannung U als auch der Abstand d zwischen den geladenen
Platten leicht messbare Größen sind, kann das elektrische Feld eines Plattenkondensators
sehr einfach bestimmt werden.

Während das elektrische Feld an allen Stellen im Plattenkondensator gleich ist, nimmt die
elektrische Spannung im Kondensator von der positiven zur negativen Platte linear auf
Null ab.

4.5.3.1 Elektrische Influenz und Faradayischer Käfig

In Metallen gibt es stets eine Vielzahl an frei beweglicher Elektronen. Im neutralen


Zustand werden die negativen Ladungen der Elektronen durch die positiven Ladungen der
Atomrümpfe ausgeglichen. Lädt man ein einzelnes Stück Metall mit weiteren Elektronen
auf, so verteilen sich diese ausschließlich entlang der Oberfläche, da die zusätzlichen
Elektronen ebenfalls frei beweglich sind und sich gegenseitig abstoßen.

Bringt am ein Stück Metall in ein elektrisches Feld ein, so bewirkt dieses eine Verschiebung
der frei beweglichen Elektronen zur positiven Platte hin; an der zur negativen Platte
hin orientierten Seite bleiben die positiv geladenen Atomrümpfe übrig. Dieser als
„elektrische Influenz“ bezeichnete Effekt hält so lange an, bis sich im Metall durch die
Ladungsverschiebung ein gleich starkes, aber entgegengesetzt gerichtetes Feld einstellt.

364
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Im Inneren des Metalls überlagern sich das äußere und das induzierte elektrische Feld.
Da beide Felder gleich groß, aber entgegengesetzt gerichtet sind, bleibt das Innere des
Metalls somit feldfrei. Dies gilt nicht nur massive metallische Körper, sondern auch für
metallische Hohlkörper. In der Technik stellen beispielsweise Autokarosserien so genannte
„Faradayische Käfige“ dar (benannt nach Michael Faraday), welche die Insassen vor
elektrischen Feldern und damit auch vor Stromflüssen, beispielsweise Blitzen, schützen.

4.5.4 Orientierungspolarisation

Befinden sich zwei Ladungen mit unterschiedlichem Vorzeichen, aber gleich großer
Ladungsmenge Q im Abstand l zueinander, so spricht man von einem elektrischen
Dipol. Ein solcher Dipol besitzt ein so genanntes Dipolmoment p~, das proportional zur
Ladungsmenge und zum Abstand der Ladungen ist und in Richtung der positiven Ladung
zeigt:

p~ = Q · ~l

Einheit. Die Einheit des Dipolmoments ist C · m.

365
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

In der Realität existieren elektrische Dipole in Form von bestimmten Molekülen, die ein
permanentes Dipolmoment besitzen, beispielsweise Wasser.

Bringt man einen elektrischen Dipol in ein homogenes elektrisches Feld ein, so richtet er
sich parallel zur Feldrichtung aus. Für das dabei wirkende Drehmoment M ~ gilt:

~
~ = ~l × F~ = Q · ~l × F = p~ × E
M ~
Q

Das Drehmoment ist maximal, wenn der elektrische Dipol senkrecht zu den elektrischen
Feldlinien ausgerichtet ist, und wird gleich Null, wenn beide Richtungen identisch sind.

Die Ausrichtung von elektrischen Dipolen durch elektrische Felder wird als
Orientierungspolarisation bezeichnet. In realen Anwendungen verhindert die statistisch
gleichmäßig verteilte Wärmebewegung der Teilchen eine vollständig Ausrichtung der
Dipole; bei abnehmender Temperatur nimmt die Orientierungspolarisation daher zu. Bei
Abschalten des elektrischen Felds verschwindet die Orientierungspolarisation wieder.

4.5.4.1 Verschiebunspolarisation und Dielektrikum

Bringt man ein nichtleitendes Material („Dielektrikum“) ohne elektrische Dipole in ein
homogenes elektrisches Feld ein, so werden die Ladungsschwerpunkte in allen Atomen
leicht verschoben, jeder Atomkern gerät etwas aus dem Zentrum seiner Elektronenhülle.
Alle Atome werden somit zu elektrischen Dipolen, auch wenn sie ursprünglich keinen
Dipolcharakter besessen haben. Diese Form der Polarisation wird Verschiebungspolarisation
genannt.

366
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Bei beiden Polarisationsformen erzeugen die Dipole im Dielektrikum selbst ein


vergleichsweise schwaches und dem äußeren Feld entgegengesetzt gerichtetes elektrisches
Feld. Füllt das Dielektrikum den gesamten Bereich zwischen den Kondensatorplatten
~ gegenüber dem ursprünglichen Wert
aus, so wird der Wert der elektrischen Feldstärke E
um einen Faktor εr gesenkt. Für einen Plattenkondensator mit Dielektrikum gilt also
allgemein:

1 Q 1 U
E= · = ·
εr · ε0 A εr d

Der Zahlenwert εr ist eine Materialkonstante, die als relative Dielektrizitätszahl bezeichnet
wird. Streng genommen muss bereits Luft als Dielektrikum angesehen werden, ihr Wert
ist jedoch nur geringfügig von der Dielektrizitätszahl des Vakuums.

Material Dielektrizitätszahl εr

Erde (feucht) 29
Erde (trocken) 3,9
Glas 6 bis 8
Glimmer 5,4
Gummi 3
Glycerin 24,5
Holz (trocken) 2 bis 3,5
Luft 1,00059
Porzellan 2 bis 6
Wasser 80

Wird ein Kondensator durch eine an die Platten angeschlossene Stromquelle aufgeladen,
so erfolgt dies so lange, bis die elektrische Spannung U zwischen den Kondensator-Platten
genauso groß ist wie die anliegende äußere Spannung. Durch ein Einbringen eines
Dielektrikum wird allerdings das elektrische Feld und somit auch die Spannung zwischen

367
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

den Kondensator-Platten gesenkt; somit fließt weitere Ladung auf die Kondensatorplatten
nach, bis erneut die Spannung innerhalb des Kondensators (mit Dielektrikum) so groß ist
wie die anliegende äußere Spannung. Ein Plattenkondensator kann also mit Dielektrikum
eine größere Ladungsmenge speichern als ohne.

4.5.5 Kapazität eines Plattenkondensators

Die Kapazität eines Plattenkondensators gibt an, wie viel die Ladungsmenge Q ist, die
der Kondensator bei einer anliegenden Spannung U insgesamt aufnehmen kann:

Q
C=
U
1C
Die Einheit der Kapazität ist Farad (1 F = 1V
). Da ein Coulomb eine sehr große
Ladungsmenge darstellt, ist ebenso eine Kapazitätsmenge von einem Farad sehr groß. In
der Praxis übliche Kondensatoren werden daher in Pikofarad (pF), (nF) oder Mikrofarad
(µF) angegeben.

Die obige Formel gilt allgemein für alle Bauarten von Kondensatoren. Bei einem
Plattenkondensator ist die Kapazität abhängig von der Fläche A der beiden
Kondensatorplatten, von ihrem Abstand d sowie vom Dielektrikum, das sich zwischen den
beiden Kondensatorplatten befindet. Handelt es sich beim Dielektrikum um Vakuum oder
Luft, so gilt für die Kapazität C des Plattenkondensators:

A
C = ε0 ·
d

Hierbei bezeichnet ε0 = 8,854·10−12 A·s


V·m
wiederum die elektrische Feldkonstante. Handelt es
sich beim Dielektrikum um ein anderes Material, so muss anstelle von ε0 der Wert ε = εr ·ε0
in die obige Gleichung eingesetzt werden, wobei εr die Dielektrizitätszahl des jeweiligen
Materials ist. Durch ein geeignetes Dielektrikum zwischen den Kondensatorplatten kann
somit die Kapazität des Kondensators bei gleicher Baugröße um ein Vielfaches erhöht
werden.

4.5.5.1 Elektrische Energie in einem Plattenkondensator

Wird in einem Plattenkondensator eine Ladung positive Ladung Q entgegen der elektrischen
Feldlinien bewegt, so muss Arbeit gegen die elektrische Kraft Fel verrichtet werden. Bewegt
man die Ladung von der negativen zur positiven Platte, die voneinander den Plattenabstand
d haben, so gilt für die verrichtete Arbeit Wel :

368
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Wel = Fel · d

Wird ein Kondensator geladen, so kann man sich die dabei verrichtete elektrische Arbeit
als schrittweisen Transport von elektrischer Ladung von einer Kondensatorplatte zur
anderen vorstellen – nicht über die Luft zwischen den Kondensatorplatten, aber über die
Anschlussdrähte. Als Folge der Ladungstrennung baut sich im Kondensator zunehmend
eine elektrische Spannung auf.

Hat die Spannung zwischen den Kondensatorplatten den Wert U , so musste während des
Ladevorgangs schrittweise Spannungen zwischen Null und U überwunden werden; die
U
durchschnittliche Ladespannung hat also Ū = 2
betragen.
U
Mit Fel = Q · EundE = d
ergibt sich:

Wel = F̄el · d = Q · Ē · d

Ū 1
=Q· · d = Q · Ū = · Q · U
d 2

Schreibt man zusätzlich Q = C · U , so erhält man für die insgesamt während des Ladens
verrichtete elektrische Arbeit:

1 1 (C · U )2 1
Wel = · Q · U = · = · C · U2
2 2 C 2

Diese Arbeitsmenge bleibt in Form von elektrischer Energie im Kondensator gespeichert.

Beispiel 4.21 Im Blitzgerät einer Foto-Kamera ist ein Kondensator mit einer
Kapazität von C = 220 µF als Energiespeicher eingebaut.

1. Wie viel Energie wird beim Auslösen des Blitzes beziehungsweise Entladen
des Kondensators freigesetzt, wenn der Kondensator mit einer Ladespannung
U = 6,0 V voll geladen war?

2. Welche Leistung muss zur Verfügung stehen, wenn man den Blitzvorgang eine
Zeit von 0,1 s annimmt?

Lösung. 0,00396 J, 39,6 W

369
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel 4.22 Ein Strom mit einer konstanten Stärke von 3 mA fließt durch einen
Kondensator mit einer Kapazität von von 470 µF. Welche Spannung hat sich nach
1, 2, 3, 4 beziehungsweise 5 Sekunden aufgebaut? Welche Energiemenge sind zu den
jeweiligen Zeitpunkten im Kondensator gespeichert?

Lösung. 6,38 V, 12,76 V, . . . , 31,91 V; 0,0096 J, 0,0383 J, . . . , 0,2394 J

4.5.6 Millikan-Experiment

Im Jahr 1910 konnte Robert Millikan erstmals mittels eines Plattenkondensators die Größe
der Elementarladung e experimentell bestimmen. Die Grundidee seines Experiments war
es, mittels eines Zerstäubers winzige, durch Reibungseffekte zumindest teilweise elektrisch
geladene Öltröpfchen zwischen die Platten des Kondensators zu bringen.

Liegt am Kondensator keine elektrische Spannung an, so sinken die Tröpfchen aufgrund
ihrer Gewichtskraft FG langsam nach unten; aufgrund der kleinen Tröpfchengröße sind
hierbei die statische Auftriebskraft FA der Tröpfchen in Luft sowie die Reibungskraft FR
nicht zu vernachlässigen.

Wird hingegen ein elektrisches Feld angelegt, so kann die (nur auf elektrisch geladene
Öltröpfchen) wirkende elektrische Kraft Fel die Gewichtskraft ausgleichen; bei einer
ausreichend großen elektrischen Spannung können die geladenen Teilchen sogar wieder
nach oben steigen.

Für die wirkenden Kräfte gilt:

FG = mÖl · g = ρÖl · V · g

F A = mL · g = ρ L · V · g

U
Fel = Q · E = Q ·
d

370
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

N
Hierbei bezeichnet g = 9,81 kg den Ortsfaktor, ρÖl die Dichte des Öls und ρL die Dichte
4
der Luft. Für das Volumen der kugelförmigen Öltröpfchen gilt V = 3
· π · r3 , wobei r den
Radius der Öltröpfchen angibt.

Schweben die Öltröpfchen in der Luft, so muss folgendes Gleichgewicht gelten:

Fel = FG − FA
U 4
 
3
Q · = (ρÖl − ρL ) · ·π·r ·g
d 3

Für die Ladung Q eines schwebenden Öltröpfchens muss somit gelten:

4 · π · r3 · (ρÖl − ρL ) · g · d
Q=
3·U

In dieser Gleichung sind, abgesehen vom Radius r der Öltröpfchen, alle Größen konstant
oder leicht messbar. Die größte Schwierigkeit besteht im exakten Messen des Radius r
(durch die Brownsche Molekularbewegung noch zusätzlich erschwert), wobei Messfehler
durch die dritte Potenz einen erheblichen Einfluss auf das Ergebnis haben können. Millikan
bestimmte daher zusätzlich die Geschwindigkeiten einzelner Tröpfchen beim Sinken, was
er durch ein zwischenzeitliches Abschalten der anliegenden Spannung erreichte.

Erreichen die Tröpfchen beim Sinken eine konstante Geschwindigkeit v, so gilt folgendes
Kräftegleichgewicht:

FR = FG − FA
4
 
6 · π · η · r · v = (ρÖl − ρL ) · · π · r3 · g
3

In der obigen Gleichung bezeichnet η die Viskosität der Luft; bei 20 ◦ C beträgt diese
η ≈ 0,0182 mPa · s. Löst man die Gleichung nach r auf, so erhält man:

371
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

4
6 · η · v = (ρÖl − ρL ) · · g · r2
3
6·3·η·v
r2 =
4 · g · (ρÖl − ρL )
s
9·η·v
r=
2 · g · (ρÖl − ρL )

Durch Messung der Viskosität der Luft und der Sinkgeschwindigkeit v der Tröpfchen ohne
elektrisches Feld kann der Radius r der Tröpfchen mit guter Genauigkeit bestimmt werden.

Millikan stellte fest, dass die sich ergebenden Ladungswerte stets ganzzahlige Vielfache
einer „Elementarladung“ waren. Er bestimmte den Wert dieser Ladung zu 1,592 · 10−19 C,
was mit dem heute bekannten Wert von qe = 1,602·10−19 C bereits sehr gut übereinstimmte.

4.5.7 Bewegung von geladenen Teilchen in elektrischen Feldern

Bringt man ein Teilchen mit einer elektrischen Ladung Q in ein elektrisches Feld mit einer
~ so erfährt es gemäß Fel = Q · E eine Kraftwirkung. Handelt es sich bei dem
Feldstärke E,
Teilchen um ein Elektron oder Proton, so kann die Gewichtskraft des Teilchens gegenüber
der elektrischen Kraft Fel meist vernachlässigt werden.

Für technische Anwendungen ist insbesondere die Bewegung von Elektronen in elektrischen
Feldern von Bedeutung.

4.5.7.1 Bewegung in Richtung des elektrischen Feldes

Angenommen, ein frei bewegliches Elektron befindet sich zunächst in unmittelbarer Nähe
der negativ geladenen Seite eines Plattenkondensators. Durch die elektrische Feldstärke
wird es dann zur positiven geladenen Seite hin beschleunigt. Diese Bewegung ähnelt dem
freien Fall eines Gegenstands im Gravitationsfeld der Erde: Es wird potentielle Energie in
kinetische Energie umgewandelt.

Gemäß der Definition der Spannung kann die potentielle Energie des Elektrons
folgendermaßen ausgedrückt werden:15
15
Auf den Platten eines geladenen Kondensators befinden sich eine Vielzahl an Ladungsträgern. Beim
obigen Ansatz wird daher angenommen, dass ein einzelnes Elektron, das von einer Seite des Kondensators
auf die andere gelangt, keinen Einfluss auf die Ladungsverteilung des Kondensators und somit auf die
anliegende Spannung hat. Wird die Spannung im Kondensator durch eine äußere Spannungsquelle aufrecht

372
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Epot = Q · U

Die potentielle Energie des Elektrons ist also ausschließlich abhängig von der im
Plattenkondensator anliegenden Spannung U , da die Ladung Qel = 1,602 · 10−19 C des
Elektrons konstant ist.

Beispiel: Liegen an den Platten eines Kondensators U = 100 V an, so ein Elektron,
das sich in unmittelbarer Nähe der negativen Platte befindet, folgende Energiemenge:

Epot = Qel · U = 1,602 · 10−19 C · 100 V = 1,602 · 10−17 J

W W·A·s
Die Einheit ergibt sich aus C = A · sundV = A
zuC ·V= A
= W · s = J.

Da die Energiemengen bei einzelnen Elektronen ziemlich gering sind, ist es üblich, diese in
der Einheit „Elektronenvolt“ anzugeben. Hierbei wird mit e ≡ Qel = 1,602 · 10−19 C die
Ladung eines einzelnen Elektrons bezeichnet; multipliziert man diesen Wert mit dem Wert
der anliegenden Spannung, so erhält man unmittelbar die Energiemenge in Elektronenvolt.
Für das obige Beispiel würde entsprechend Epot = 1 e · 100 V = 100 eV gelten.

Erreicht das Elektron die positiv geladene Platte, so ist die gesamte potentielle Energie
des Elektrons in kinetische Energie umgewandelt worden. Hierbei muss also gelten:

Ekin = Epot
1
· mel · v 2 = Q · U
2

Das Elektron erreicht somit unmittelbar vor dem Aufprall auf der positiven Leiterplatte
folgende Geschwindigkeit:

s
2 · Qel · U
v=
m

Diese Gleichung kann nicht nur für Elektronen, sondern ebenso für andere geladene
Teilchen (beispielsweise Ionen) verwendet werden. Diese tragen meist ebenso nur eine
einzelne Elementarladung oder ein geringzahliges Vielfaches davon, haben jedoch eine
erhalten, kann U während des Vorgangs als konstant angesehen werden.

373
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

weitaus höhere Masse; somit ergeben sich wesentlich geringere Geschwindigkeitswerte als
bei Elektronen.

Beispiel: Liegt wie im obigen Beispiel eine Spannung von U = 100 V am


Kondensator an, so ergibt sich mit mel = 9,1 · 10−31 kg für ein Elektron folgende
Aufprall-Geschwindigkeit:

s
2 · 1,602 · 10−19 C · 100 V m
v= −31
≈ 5,93 · 106
9,1 · 10 kg s

Die Einheit ergibt sich aus folgender Beziehung:

v
2
s s s
u kg · m2
u
V·C V·A·s J s m
= = =t =
kg kg kg kg s

Trotz der scheinbar geringen Energiemenge von Epot = 100 eV = 1,602 · 10−17 J erreicht
m
das Elektron bereits eine Geschwindigkeit von über 5 Mio. s
; dies entspricht bereits rund
16
1,7% der Lichtgeschwindigkeit. Wird die Spannung, wie beispielsweise in Braunschen
Röhren üblich, um einen Faktor 100 auf 10 000 V erhöht, so steigt die Geschwindigkeit

beim Aufprall um den Faktor 100 = 10 an.

In klassischen Oszilloskopen und Braunschen Röhren werden die freien Elektronen von
einem spiralförmig aufgewickelten Heizdraht ausgesendet („Glühelektrischer Effekt“).
Ohne ein weiteres wirksames elektrisches Feld würde sich der Draht dabei aufgrund
der verbleibenden Atomrümpfe positiv aufladen, und die Elektronen würden zurück in
Richtung des Drahtes beschleunigt. Als Folge davon ergäbe sich eine nur wenige Millimeter
dicke „Elektronenwolke“ um den Heizdraht herum. Wird hingegen mittels einer (positiv
geladenen) Anode ein elektrisches Feld angelegt, so werden die Elektronen entlang der
Feldlinien in Richtung der Anode beschleunigt.

4.5.7.2 Bewegung senkrecht zum elektrischen Feld

Erfolgt die Bewegung eines geladenen Teilchens, beispielsweise eines Elektrons, (zunächst)
senkrecht zur Richtung des elektrischen Felds eines Plattenkondensators, so gleicht die
vom geladenen Teilchen durchlaufene Bahn derjenigen, die ein waagrecht geworfener
Gegenstand im Gravitationsfeld der Erde durchläuft.
16
Auch die Bindungsenergien der Elektronen an den Atomkern werden in Elektronenvolt angegeben.
Beispielsweise genügt bei den meisten chemischen Elementen bereits eine Energiemenge von etwa 15 eV,
um ein einzelnes Elektron aus der Atomhülle zu lösen („erste Ionisierungsenergie“). Um weitere Elektronen
aus der Atomhülle zu lösen, sind meist deutlich höhere Energiemengen erforderlich.

374
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Verläuft das elektrische Feld in vertikaler Richtung, so bleibt die horizontale Komponente
der Geschwindigkeit des geladenen Teilchens unverändert. Tritt das Teilchen zur Zeit
t0 = 0 an der Stelle s0 = 0 in das elektrische Feld ein, so muss also gelten:

vx = vx,0
sx = vx,0 · t

In Vertikaler Richtung hat das geladene Teilchen zunächst eine Geschwindigkeit von
vy,0 = 0. Tritt das Teilchen mittig (in der Höhe sy,0 = 0) in das elektrische Feld ein, so
wird es durch das elektrische Feld konstant beschleunigt. Somit muss gelten:

vy = a · ∆t
1
sy = · a · t2
2

Die Beschleunigung a, die ein geladenes Teilchen im elektrischen Feld erfährt, kann man
Fel q·E
wegen a = m
alsa = m
schreiben. Handelt es sich bei dem geladenen Teilchen um ein
freies Elektron, so ist q gleich der Elementarladung qe , so ergibt sich:

qe · E
vy = · ∆t
m
1 qe · E 2
sy = · ·t
2 m

Um die Geschwindigkeit beziehungsweise die Position des Teilchens nicht in Abhängigkeit


von der Zeit, sondern in Abhängigkeit von der horizontalen Entfernung sx auszudrücken,
sx
kann man den Zusammenhang sx = vx · t ⇐⇒ t= vx
nutzen:

1 qe · E sx 2
sy = · · 2
2 m vx

Bei einem Strahl aus freien Elektronen treten diese mit einer jeweils gleichen
Eintrittsgeschwindigkeit vx in das elektrische Feld ein. Durch eine Variation der Spannung
an den Kondensatorplatten und damit einer Beeinflussung des elektrischen Feldes E
kann somit die Bahn der Elektronen unmittelbar beeinflusst werden. Dieser Effekt
wird beispielsweise in Röhren-Oszilloskopen genutzt, um den zeitlichen Verlauf eines
beziehungsweise zweier Spannungssignale auf einem Schirm sichtbar zu machen.

375
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

4.6 Magnetismus

Bereits seit der Antike kennen und nutzen die Menschen magnetische Erscheinungen.
Insbesondere die Verwendung von dünnen, drehbar gelagerten Magnetscheiben in
Kompassen war in vielerlei Hinsicht „richtungsweisend“ für die Entwicklung der
Menschheit. Inzwischen sind insbesondere Elektromagnete, Elektromotoren, Generatoren
und Transformatoren aus unserer modernen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken.

4.6.1 Permanentmagnete

Wohl am bekanntesten ist die anziehende Wirkung von Magneten auf Eisen. Stoffe, die
ebenso wie Eisen von Magneten angezogen werden und dabei selbst magnetisiert werden,
bezeichnet man nach dem lateinischen Namen von Eisen („ferrum“) als „ferromagnetisch“
oder umgangssprachlich kurz als „magnetisch“. Hierzu zählen Kobalt, Nickel, Neodym,
und wenige Legierungen.

Auf nicht-ferromagnetische Stoffe zeigen Magnete (fast) keine Wirkung.

4.6.1.1 Modell der Elementarmagnete

Magnete besitzen stets zwei gegenüberliegende Bereiche, an denen ihre magnetische


Wirkung besonders stark ist. Diese Bereiche werden als Magnetpole bezeichnet.

Zerbricht ein Magnet in zwei Teile, so stellt man fest, dass beide Teilstücke ihrerseits zwei
Magnetpole besitzen. Auch bei weiterer Teilung treten die Magnetpole stets paarweise auf.
Umgekehrt kann jeder Magnet aus einer Vielzahl kleinster „Elementarmagnete“ aufgefasst
werden:

• Zeigen alle Elementarmagnete eines Magneten geordnet in die gleiche Richtung, so


verstärken sie sich in ihrer Wirkung – ein starkes Magnetfeld ist die Folge.

• Zeigen die Elementarmagnete in unterschiedliche Richtungen, so heben sich ihre


Wirkungen gegenseitig auf.

376
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Anders als bei elektrischen Ladungen existieren bei Magneten keine „Mono-Pole“, sondern
nur „Di-Pole“: Bei einem Magneten treten Nord- und Südpol niemals einzeln, sondern
stets in Kombination miteinander auf.

4.6.1.2 Magnetische Influenz

In nicht magnetisiertem Eisen sind die Elementarmagnete bereichsweise geordnet. Diese so


genannten „Weißsche Bezirke“ besitzen ihrerseits allerdings unterschiedliche Ausrichtungen,
so dass ein Stück Eisen von sich aus keine magnetische Wirkung auf andere Körper ausübt.

Eisen kann durch Annähern eines Magneten selbst zum Magneten werden. Bei
diesem Vorgang, den man als „magnetische Influenz“ bezeichnet, folgen die einzelnen
Elementarmagnete wie Kompassnadeln dem äußeren Magnetfeld. Da sich die Wirkungen
der einzelnen Elementarmagnete addieren, wirkt das Eisen dadurch auch nach außen hin
als Magnet.

In welchem Maß die magnetische Ordnung erhalten bleibt, wenn der äußere Magnet wieder
entfernt wird, hängt von der Zusammensetzung des magnetisierten Stoffes ab:

• Bei magnetisch „weichen“ Materialien, beispielsweise Weicheisen, verschwindet der


durch Influenz hervorgerufene Magnetismus (weitgehend) wieder.

• In magnetisch „harten“ Materialien, beispielsweise Stahl, bleibt die magnetische


Wirkung dauerhaft erhalten.

Erschütterungen oder starkes Erhitzen können die Ordnung der Elementarmagnete wieder
zerstören. Für alle Stoffe lässt sich eine bestimmte Temperatur („Curie-Temperatur“)
angeben, oberhalb derer die thermische Bewegung der Stoffteilchen eine magnetische
Ordnung verhindert. Beispielsweise ist Eisen ab 770 ◦ C nicht mehr magnetisierbar.

377
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

4.6.2 Magnetfeld

Die Kraft, die ein Magnet auf einen anderen magnetischen Körper ausübt, ist abhängig
vom Abstand der Magnete, ihrer Form und von ihrer Ausrichtung zueinander.

Die stärkste Kraft zeigt ein Magnet an seinen beiden gegenüberliegenden Polen:

• Magnetisierbare Körper (beispielsweise Büroklammern aus Eisen) werden von beiden


Magnetpolen gleichermaßen stark angezogen (Magnetische Influenz).

• Permanent- und Elektromagnete erfahren bei Annäherung ihrer Magnetpole je


nach Ausrichtung eine starke anziehende oder abstoßende Wirkung. Werden die
Magnetpole – in Anlehnung an das Erdmagnetfeld – als Nord- bzw. Südpol bezeichnet,
so zeigt sich, dass sich Nord- und Südpole gegenseitig anziehen, während sich Nord-
und Nordpole bzw. Süd- und Südpole gegenseitig abstoßen.

Die magnetische Kraft ist in unmittelbarer Nähe zu den Magnetpolen am stärksten und
nimmt mit zunehmendem Abstand von den Magnetpolen ab.

Die Abhängigkeit der Magnetkräfte von der Form des Magneten lässt sich am leichtesten
mit Hilfe von Eisenfeilspänen beobachten. Diese werden an unterschiedlichen Stellen um
den Magneten herum verschieden stark ausgelenkt bzw. angezogen, so dass sich jeweils ein
für die Form des Magneten charakteristisches Muster ergibt.

Auch eine Magnetnadel lenkt sich, wenn sie um einen Magneten herum bewegt wird, an
jeder Stelle in der gleicher Richtung wie die Eisenfeilspäne aus, wobei sich der Nordpol
der Magnetnadel stets zum Südpol des Magneten hin orientiert.

Die geschlossenen Linien, die sich in den Mustern der Eisenfeilspäne um den Magneten
herum ergeben, deuten somit jeweils auf die Richtung der Magnetkraft hin. Man
bezeichnet diese räumliche Verteilung der Magnetkräfte um den Magneten herum als
„Magnetfeld“ und stellt sie in technischen Zeichnungen (etwas vereinfacht) durch einige
stets geschlossene Linien dar. Oftmals werden noch entlang dieser „Magnetfeldlinien“
kleine Pfeile eingezeichnet, die jeweils am Nordpol aus dem Magneten aus- und am Südpol
wieder eintreten.

378
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Auf diese Weise kann sowohl die Kraftwirkung eines Magneten visualisiert werden als auch
sein Einfluss auf andere magnetische bzw. magnetisierbare Körper abgeschätzt werden.

Zusammenfassung:

• Magnetpole treten stets paarweise auf. Entlang diesen verlaufen die Magnetfeldlinien
auf stets geschlossenen Bahnen.

• Die Pfeile der Magnetfeldlinien zeigen innerhalb des Magneten in Richtung Nordpol,
außerhalb des Magneten in Richtung Südpol.

• Gleiche Magnetpole stoßen sich ab, unterschiedliche Magnetpole ziehen sich an.

• Die magnetische Wirkung nimmt mit zunehmendem Abstand von den Magnetpolen
ab.

• Sind mehrere Magneten in gleicher Richtung ausgerichtet, so verstärken sich ihre


Wirkungen zu einem Gesamtmagnetfeld. Bei wechselnder Ausrichtung ist nach außen
hin (fast) keine magnetische Wirkung feststellbar.

• Magnetfelder lassen sich bereits durch dünne magnetisierbare Platten (beispielsweise


aus Eisen) abschirmen, durchdringen hingegen nicht magnetisierbare Materialien
nahezu ohne Abschwächung.

4.6.3 Elektromagnete

Im Jahr 1820 entdeckte Hans-Christian Oersted, dass auch von einem stromdurchflossenen
elektrischen Leiter eine (schwache) Kraftwirkung auf eine nahe gelegene Kompassnadel

379
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

ausgeht. Diese Feststellung widersprach der bis dahin gängigen Auffassung, dass es sich
bei Elektrizität und Magnetismus um zwei voneinander getrennte Phänomene handele.

Durch verschiedene Positionierungen des elektrischen Leiters und der Magnetnadel(n)


konnte Örsted in gleicher Weise wie bei Permanentmagneten das schwache Magnetfeld
des Leiters bestimmen. Er konnte folgende Gesetzmäßigkeit beobachten, welche als
Rechte-Hand-Regel bezeichnet wird:

Umfasst man einen stromdurchflossenen geraden Leiter mit der rechten Hand
so, dass der ausgestreckte Daumen entlang der technischen Stromrichtung (von
+ nach -) zeigt, dann geben die übrigen Finger die Richtung der magnetischen
Feldlinien an.

Die Rechte-Hand-Regel gilt auch, wenn der elektrische Leiter zu einer Kreisform gebogen
wird. Der Daumen muss hierbei mit der Krümmung des Leiters mitgeführt werden, um
stets in die technische Stromrichtung zu zeigen. Es stellt sich dabei heraus, dass das
resultierende Magnetfeld an den verschiedenen Stellen der Leiterschleife stets in die gleiche
Richtung zeigt.

380
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Beispiel: Liegt die Leiterschleife auf einem Tisch und verläuft die technische
Stromrichtung entgegen des Uhrzeigersinns, so zeigt das Magnetfeld im Inneren der
Leiterschleife an jeder Stelle senkrecht nach oben. (Auf der Außenseite der Leiterschleife
zeigt es senkrecht nach unten.)

Die Kraftwirkungen an den einzelnen Stellen des elektrischen Leiters addieren sich bei einer
Leiterschleife somit zu einem Gesamtmagnetfeld, das an die Form eines Ringmagneten
erinnert. Dieser Effekt lässt sich noch wesentlich verstärken, indem mehrere Leiterschleifen
übereinander gelegt werden bzw. ein langer Leiter zu einer Spule gewickelt wird.

4.6.3.1 Magnetfeld einer stromdurchflossenen Spule

Eine lange stromdurchflossene Spule mit vielen Windungen erzeugt nach außen hin
ein Magnetfeld, das dem eines Stabmagneten sehr ähnlich ist. Hierbei gibt wieder die
Rechte-Hand-Regel Auskunft, in welcher Richtung sich der Nord- bzw. Südpol des
„Elektromagneten“ befindet.

Für Spulen gilt ebenso die Recht-Hand-Regel

Umfasst man die Windungen einer Spule mit der rechten Hand so, dass die
Finger in die technische Stromrichtung zeigen, dann liegt der magnetische
Nordpol der Spule in Richtung des ausgestreckten Daumens.

381
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Die magnetische Wirkung einer stromdurchflossenen Spule kann zusätzlich gesteigert


werden, indem durch die Spule ein Stück nicht magnetisiertes Eisen gelegt wird. Durch
die magnetische Influenz wird das Eisen selbst magnetisch und verstärkt die magnetische
Wirkung der Spule erheblich.

Elektromagnete haben gegenüber Permanentmagneten folgende Vorteile:

• Elektromagnete lassen sich ein- und ausschalten.

• Die Stärke eines Elektromagneten lässt sich durch die Stromstärke in der Spule
regulieren.

• Nord- und Südpol eines Elektromagneten lassen sich vertauschen, indem die Plus-
und Minuspole der anliegenden Spannung getauscht werden.

• Elektromagnete sind fast nicht zerbrechlich, verlieren im Lauf der Zeit nicht an
Stärke, und sind kostengünstig herzustellen.

4.6.4 Magnetische Feldstärke und magnetische Flussdichte

Quantitativ kann die Kraftwirkung eines Magnetfelds durch die so genannte magnetische
~ beschrieben werden.
Feldstärke H

Bei einer geraden Leiterbahn ist die magnetische Feldstärke proportional zur fließenden

382
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Stromstärke I~ und umgekehrt proportional zum Abstand r von der Leiterbahn. Es gilt
also:

I
HLeiterbahn =
2·π·r

A
Einheit. Die Einheit der magnetischen Feldstärke ist gemäß der obigen Formel m
.

Im Inneren einer Leiterschleife ist der Wert der magnetischen Feldstärke gegenüber einer
I
geraden Leiterbahn um den Faktor π erhöht, es gilt also HLeiterschleife = 2·r
. Kombiniert
man eine Zahl N an Leiterschleifen zu einer langen Spule, so ist die magnetische Feldstärke
im Inneren der Spule nahezu „homogen“, die Feldlinien verlaufen also parallel zueinander.
Für die magnetische Feldstärke einer Spule mit einer Windungszahl N und einer Länge l
gilt:

N ·I
HSpule =
l

Eine zweite wichtige Größe zur Beschreibung von magnetischen Feldern ist die so genannte
magnetische Flussdichte B.~ Sie gibt anschaulich an, wie viele Feldlinien durch eine
bestimmte Fläche hindurchgehen. Zwischen der magnetischen Flussdichte, welche die
räumliche Verteilung der Feldlinien kennzeichnet, und die magnetische Feldstärke, welche
die Kraftwirkung auf andere Magneten beschreibt, gibt es folgenden Zusammenhang:

~ = µ0 · H
B ~ ⇔ ~ = 1 ·B
H ~
µ0

Hierbei bezeichnet µ0 = 1,256·10−6 V·s


A·m
die magnetische Feldkonstante. Für die magnetische
Flussdichte ergibt sich damit als Einheit:

V·s
[B] = 1 = 1 Tesla = 1 T
m2

Beispielsweise beträgt die magnetische Flussdichte der Erde rund 0,04 mT.

Der obige Zusammenhang gilt streng genommen nur im Vakuum, in guter Näherung jedoch
auch in Luft. Befindet sich jedoch ein anderes Material im Magnetfeld, so muss dessen
so genannte Permeabilität berücksichtigt werden, die angibt, ob die durch das Material
laufenden Feldlinien durch das Material eher zusammengezogen oder aus dem Material
hinausgedrängt werden. Allgemein gilt also:

383
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

~ = µr · µ0 · H
B ~

Für die Größe der Permeabilitätszahl µr gibt es im wesentlichen drei verschiedene Fälle:

• In diamagnetischen Materialien µr < 1, die magnetische Flussdichte wird also


gegenüber dem äußeren Feld leicht verringert. Beispiele: Kupfer, Zink, Wasser,
Stickstoff.

• In paramagnetischen Materialien ist µr > 1, die magnetische Flussdichte wird also


gegenüber dem äußeren Feld leicht erhöht. Beispiele: Aluminium, Platin, Sauerstoff.

• In ferromagnetischen Materialien ist µr  1, ist die magnetische Flussdichte wird


also gegenüber dem äußeren Feld stark erhöht. Beispiele: Eisen, Cobalt, Nickel.

Nachstehend ist der Feldlinienverlauf bei einer diamagnetischen, paramagnetischen und


ferromagnetischen Material (von links nach rechts) skizziert.

Die Permeabilitätszahlen von dia- und paramagnetischen Materialien sind meist nur wenig
von 1 verschieden, so dass die magnetischen Eigenschaften dieser Materialien in technischen
Anwendungen nur selten eine Rolle spielen.

4.6.5 Lorentz-Kraft

Während jeder elektrische Stromfluss ein Magnetfeld zur Folge hat, so hat gleichermaßen
jedes Magnetfeld einen Einfluss auf einen elektrischen Strom.

Befindet sich ein Stück eines stromdurchflossenen Leiters in einem Magnetfeld, so wirkt
auf das Leiterstück eine Kraft. Sie wird nach ihrem Entdecker Hendrik Antoon Lorentz
als „Lorentz-Kraft“ bezeichnet. Der Betrag der Kraft hängt von der Stärke Stromflusses
bzw. Magnetfeldes sowie vom Winkel zwischen Leiter und Magnetfeld ab:

• Der Betrag der Kraft ist am größten, wenn der Leiter senkrecht zum Magnetfeld
ausgerichtet ist.

384
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

• Zeigen der Leiter und das Magnetfeld in die gleiche Richtung, so wirkt keine Kraft.

Die Lorentz-Kraft wirkt stets senkrecht zur Stromrichtung und senkrecht zum Magnetfeld.
Für den Zusammenhang zwischen Stromfluss, Magnetfeld und Richtung der wirkenden
Kraft gilt folgende Merkregel, welche auch als Drei-Finger-Regel bekannt ist.

Zeigt der Daumen der rechten Hand in Richtung der technischen Stromrichtung
(von + nach -) und der Zeigefinger in Richtung des Magnetfeldes, so gibt der
Mittelfinger die Richtung der wirkenden Kraft an.

Bezeichnet man die Länge des vom Strom I durchflossenen Leiterstücks, das sich im
~ befindet, mit ~s, so kann die Lorentzkraft F~L quantitativ mittels folgender
Magnetfeld B
Formel berechnet werden:

385
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

F~L = I × (~s × B)
~

Verläuft der stromdurchflossene Leiter senkrecht zum Magnetfeld, so ist der Betrag der
Lorentzkraft gleich FL = I ·s·B, andernfalls ergibt das Vektorprodukt FL = I ·s·B ·sin (α),
wobei α den Winkel zwischen dem Leiterstück und dem Magnetfeld angibt. Wird nicht
nur ein einzelnes Leiterstück, sondern beispielsweise eine Spule mit n Windungen in das
Magnetfeld eingebracht, so ergibt sich auch eine n-fache Weglänge s und somit eine n-fache
Kraftwirkung; dies wird beispielsweise bei der Konstruktion von Elektromotoren genutzt.

4.6.5.1 Bewegung geladener Teilchen in magnetischen Feldern

Ein elektrischer Strom entspricht einem zeitlichen Transport elektrischer Ladung. Setzt man
Q
den Zusammenhang I = t
zwischen der Stromstärke I, der transportierten Ladungsmenge
Q und der dafür benötigten Zeit t in die die obige Formel ein, so folgt:

Q ~
F~L = × (~s × B)
t

Diese Gleichung kann auch folgendermaßen geschrieben werden:

!
~s ~
F~L = Q × ×B
t

Das Verhältnis aus der Wegstrecke s und der Zeit t kann als Geschwindigkeit v geschrieben
werden. Somit ergibt sich für ein mit einer Ladung Q geladenes Teilchen, das sich mit der
Geschwindigkeit ~v durch ein Magnetfeld mit einer Flussdichte B~ bewegt:

F~L = Q × (~v × B)
~

Auch in diesem Fall ergibt das Vektorprodukt einen maximalen Wert, wenn sich das Teilchen
senkrecht zum Magnetfeld bewegt; andernfalls kann für das Vektorprodunkt ~v × B ~ auch
v · B · sin (α) geschrieben werden, wobei α den Winkel zwischen der Bewegungsrichtung
des geladenen Teilchens und der Richtung des Magnetfelds angibt. Die obige Gleichung
kann auch folgendermaßen geschrieben werden:

386
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

F~L = Q · v · B · sin (α)

Ist α = 90◦ , so gilt sin (α) = sin (90◦ ) = 1, und die Lorentz-Kraft nimmt ihren maximalen
Wert FL,max = Q · v · B an.

4.6.5.2 Anwendung: Massen-Spektrometer

Die Lorentz-Kraft kann genutzt werden, um die so genannte „spezifische Ladung“ eines
Teilchens, das heißt das Verhältnis aus seiner Ladung Q und seiner Masse m zu bestimmen.
Hierzu lässt man das Teilchen (beziehungsweise ein Strahl gleichartiger Teilchen) mit einer
Geschwindigkeit v senkrecht zu den Magnetfeldlinien in ein Magnetfeld eintreten.

Bewegt sich ein geladenes Teilchen, beispielsweise ein Ion oder ein Elektron, in der
waagrechten Ebene und ist das Magnetfeld vertikal ausgelegt, so bleibt die Geschwindigkeit
~v des Teilchens auch bei einer Ablenkung durch die Lorentz-Kraft senkrecht zum Magnetfeld.
Befindet sich die Anordnung in einem Vakuum, so herrschen keine Reibungskräfte, also ist
der Betrag der Geschwindigkeit v des Teilchens konstant. Hält man auch die magnetische
Flussdichte B des Magnetfelds konstant, so bleibt ebenfalls der Betrag der Lorentz-Kraft
FL konstant.

Die Lorentz-Kraft zwingt das geladene Teilchen durch die kontinuierliche Ablenkung auf
eine Kreisbahn. Als Gleichgewichtsbedingung müssen die dafür notwendige Radialkraft
Frad und die Lorentz-Kraft FL gleich groß sein:

Frad = FL
v2
m· =Q·v·B
r

Q
Für die spezifische Ladung m
des Teilchens ergibt sich also:

Q v
=
m r·B

Ist die Flussdichte B des Magnetfelds sowie die Eintrittsgeschwindigkeit v bekannt, so kann
durch eine Messung des Radius r der Kreisbahn auf die spezifische Ladung des Teilchens
geschlossen werden; eine derartige Anordnung wird Massen-Spektrometer genannt.

387
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Handelt es sich bei dem Teilchen-Strahl um Ionen mit jeweils gleicher Ladung, so kann mit
einem Massen-Spektrometer insbesondere bestimmt werden, in welchem Verhältnis einzelne
Isotope des Ions auftreten; diese haben weitestgehend gleiche chemische und physikalische
Eigenschaften, variieren jedoch in ihrer Masse m. In einem Massen-Spektrometer werden
Isotope mit größerer Masse auf Kreisbahnen mit größerem Radius gelenkt, so dass mittels
entsprechender Detektoren die Häufigkeitsverteilung der einzelnen Isotope gemessen werden
kann.

4.6.5.3 Anwendung: Hall-Sensoren

Die Lorentz-Kraft findet auch Anwendung in nach Edwin Hall benannten „Hall-Sensoren“,
die zur Messung von magnetischen Flussdichten verwendet werden können.

Ein Hall-Sensor hat prinzipiell folgenden Aufbau:

• Längs durch ein dünnes Halbleiter-Plättchen lässt man, indem man an den zwei
entsprechenden Anschluss-Stellen eine konstante elektrische Spannung anlegt, einen
elektrischen Strom fließen. Hierdurch bewegen sich also Elektronen mit einer
bestimmten Geschwindigkeit v in Längsrichtung durch das Plättchen.

• Tritt senkrecht durch die Querschnittsfläche des Plättchens ein magnetischer Fluss B
hindurch, so erfahren die Elektronen gemäß der obigen Gleichung eine Lorentz-Kraft
und somit eine Ablenkung entlang der Breite des Plättchens. Für den Betrag der
ablenkenden Kraft gilt also:

FL = Q · v · B

• Durch die Ablenkung der Elektronen und den Verbleib der positiv geladenen
Atomkerne baut sich entlang der Breite des Plättchens ein elektrisches Feld auf.
Das elektrische Feld übt auf die Elektronen eine Kraft in die umgekehrte Richtung
aus, das sich die angehäuften Elektronen gegenseitig abstoßen. Für den Betrag der
elektrischen Kraft Fel gilt:

U
Fel = Q · E = Q ·
b
U
Hierbei wurde der Zusammenhang E = d
genutzt, der die elektrische Feldstärke E
eines Plattenkondensators in Abhängigkeit von der anliegenden Spannung U und
dem Plattenabstand d beschreibt. Im obigen Fall entspricht der Plattenabstand
gerade der Breite b des Plättchens.

388
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Die Elektronen in einem Hall-Sensor werden so lange durch die Lorentz-Kraft abgelenkt,
bis sich durch das sich aufbauende elektrische Feld eine gleich große, entgegengesetzt
gerichtete Kraft einstellt. Ist dies der Fall, so herrscht folgendes Gleichgewicht:

FL = Fel
UH
Q·v·B =Q·
b

Die sich im Gleichgewichtsfall einstellende elektrische Spannung wird „Hall-Spannung“ UH


genannt; sie kann an entsprechenden Anschlüssen entlang der Breitseite des Plättchens
abgegriffen und gemessen werden. Für die Hall-Spannung gilt gemäß der obigen Gleichung:

UH = B · v · b

Kennt man die Geschwindigkeit der Elektronen, die sich je nach Halbleiter-Material beim
Stromfluss durch das Plättchen einstellt, so kann durch eine Messung der Hall-Spannung
unmittelbar die magnetische Flussdichte B eines externen Magnetfelds berechnet werden.

Hall-Sensoren haben in der Praxis vielerlei Anwendungen, insbesondere weil sie sehr
resistent gegen Wasser, Schmutz und Erschütterungen sind. Sie werden beispielsweise in so
genannten „Stromzangen“ zur berührungslosen Messung von Strömen in elektrischen
Leitern sowie in Leitungssuchgeräten eingesetzt; in beiden Fällen wird ausgenutzt,
dass elektrische Ströme in Leitern ein Magnetfeld hervorrufen, das mit Hall-Sensoren
gemessen werden kann. Ebenso werden Hall-Sensoren zur Drehzahlmessung in Fahrzeugen
und Turbinen eingesetzt; in die am Hall-Sensor vorbei rotierenden Objekte müssen
lediglich kleine Magnete verbaut werden, die bei jeder Umdrehung am Sensor ein kurzes
Spannungs-Signal bewirken, der mit einer geeigneten Mess-Schaltung registriert werden
kann.

4.6.6 Elektromagnetische Induktion

Bewegt man ein Stück Metall senkrecht zu den Feldlinien eines homogenen Magnetfelds,
so bewirkt die Lorentz-Kraft im Inneren des Leiters eine Verschiebung der Elektronen
senkrecht zur Bewegungsrichtung und ebenfalls senkrecht zur Richtung des Magnetfelds. Da
sich nur die freien Elektronen, jedoch nicht die positiv geladenen Atomkerne bewegen, baut
sich im Inneren des Metalls zwischen den beiden Enden ein elektrisches Feld beziehungsweise

389
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

eine elektrische Spannung auf.

Dieser Vorgang wird elektromagnetische Induktion genannt. Schließt man ein Messgerät
oder einen Verbraucher (beispielsweise eine kleine Glühbirne) an die Enden des Leiters
an, so kann prinzipiell die induzierte Spannung gemessen beziehungsweise als Stromquelle
genutzt werden. Bei einem einzelnen kurzen Leiterstück ergeben sich jedoch nur sehr geringe
Spannungswerte im Milivolt-Bereich; größere Spannungs- beziehungsweise Stromwerte
ergeben sich wiederum, wenn das einzelne Leiterstück durch eine Spule mit möglichst
vielen Windungen ersetzt wird.

In der obigen Abbildung ist auch die technische Stromrichtung eingezeichnet, die sich
bei einer Bewegung der Leiterschaukel durch die angegebene mechanische Kraft ergibt
(Lorentz-Kraft beziehungsweise Drei-Finger-Regel). Ist kein Verbraucher beziehungsweise
Messgerät angeschlossen, so baut sich in gleicher Richtung ein elektrisches Feld auf, bedingt
durch Ladungsverschiebungen im Inneren der Leiterschaukel. Im Gleichgewichtsfall wird
die Lorentz-Kraft, welche die Elektronen im Inneren des durch das Magnetfeld bewegten
Leiterstücks erfahren, durch das sich resultierende elektrische Feld ausgeglichen:

390
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

FL = Fel
Ui
Q·v·B =Q·
d

Die sich einstellende Spannung wird Induktionsspannung Ui genannt, d bezeichnet die


Länge des Leiterstücks, das sich im Magnetfeld befindet. Wird die obige Gleichung nach
Ui aufgelöst, so ergibt sich:

Ui = B · v · d

Es tritt nur dann eine Induktionsspannung auf, wenn der Leiter mit einer Geschwindigkeit
v senkrecht zum Magnetfeld bewegt wird. Hat die Geschwindigkeit den Wert Null oder
verläuft die Bewegung parallel zu den Magnetfeldlinien, so ist die induzierte Spannung
gleich Null.

4.6.6.1 Faraday’sche Induktionsgesetz

Um eine allgemeinere Formel zur Beschreibung der einer elektromagnetischen Induktion


auftretenden Spannung Ui aufstellen zu können, ist es sinnvoll, eine neue Größe Φ zu
definieren, die man als „magnetischen Fluss“ bezeichnet:

Φ=B·A

Φ
Zwischen dem magnetischen Fluss Φ und der magnetischen Flussdichte B = A
besteht ein
I
ähnlicher Zusammenhang wie zwischen der Stromstärke I und der Stromdichte j = A
: Die
letzteren Größen geben jeweils die Flächendichte der Bezugsgröße an. Bei der magnetischen
Flussdichte geht es allerdings nicht um Ladungsträger, die durch eine bestimmte Fläche
hindurch wandern, sondern um die Anzahl an Feldlinien, welche durch diese hindurchgehen.
Der magnetische Fluss beschreibt entsprechend der Menge an Feldlinien, welche durch
eine Fläche A verlaufen.

391
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

Ist der magnetische Fluss Φ durch eine Fläche zeitlich konstant, so ist die induzierte
Spannung Ui gleich Null. Ändert sich hingegen der magnetische Fluss Φ, indem man
wahlweise die Stärke B der magnetischen Flussdichte und/oder die Größe der vom
Magnetfeld durchfluteten Fläche A ändert, so wird eine Induktionsspannung Ui erzeugt,
die umso größer ist, je schneller diese Änderung erfolgt. Als Zusammenhang ergibt sich
somit für die Induktionsspannung in einer Leiterschleife:

∆Φ
Ui = −
∆t

Diese Gesetzmäßigkeit, wonach die in einer Leiterschleife induzierte Spannung gleich der
zeitlichen Änderung des magnetischen Flusses ist, wurde als erstes im Jahr 1831 von
Michael Faraday entdeckt.

Beispiele: • In einem homogenen und zeitlich konstanten Magnetfeld kann eine


Änderung der vom Magnetfeld durchfluteten Fläche A einerseits durch ein
Verschieben der Leiterschleife in das Magnetfeld hinein beziehungsweise aus dem
Magnetfeld heraus bewirkt werden; andererseits kann der gleiche Effekt, wie in
der folgenden Abbildung zu sehen ist, auch durch eine Rotation der Leiterschleife
im Magnetfeld bewirkt werden.

392
Prof. Mag. Dr. Helmut HOFBAUER Naturwissenschaften 1. Klasse HTL

• Bewegt man durch eine ruhende Leiterschleife einen Stabmagneten, dessen


magnetische Flussdichte nicht homogen ist (sondern zu den Polen hin zunimmt),
so spürt die Leiterschleife ein sich zeitlich änderndes Magnetfeld. Auch hierbei
wird also eine (wenn auch sehr geringe) Spannung induziert.

Die beiden oben beschriebenen Möglichkeiten zum Erwirken einer Induktionsspannung


können optimiert werden, indem man statt einer einzelnen Leiterschleife eine aus möglichst
vielen Windungen bestehende Spule verwendet. Für die Induktionsspannung einer Spule
mit N Windungen gilt:

∆Φ
Ui = −N ·
∆t

4.6.6.2 Lenzsche Regel

In den obigen Gleichung zur Beschreibung der Induktionsspannung steht jeweils vor
∆Φ
der zeitlichen Änderung ∆t
ein Minus-Zeichen. Dies ist eine Folge einer von Emil
Lenz entdeckten Gesetzmäßigkeit, wonach die Induktionsspannung stets ihrer Ursache
entgegenwirkt.

Die Ursache für die Induktionsspannung ist letztlich die Lorentz-Kraft, welche im Inneren
der bewegten Leiterschleife(n) eine Verschiebung der Elektronen und somit ein elektrisches
Feld bewirkt. Durch dieses Feld werden die Elektronen allerdings nicht weiter beschleunigt
(was ein Perpetuum mobile zur Folge hätte), sondern vielmehr abgebremst.

393

Das könnte Ihnen auch gefallen