Sie sind auf Seite 1von 7

A.

Verben
1. Konjugation
a. Präsens: ich -e, du -st, er/sie/es – t, wir -en, ihr -t, sie
(Pl.) / Sie -en
b. Perfekt: sein / haben + PII
c. Präteritum: Modalverben (konnten, mussten, sollten,
durften, wollten); sein (war), haben (hatten)

2. Reflexive Verben: sich

3. Imperativ:
a.Sie: Inf. + Sie + ....
b. du: V (du) ohne -st, ohne Umlaut + ...
c. ihr: V (ihr) + ....

4. Konjunktiv II: würden + Inf.


- hätten, wären, könnten, sollten, dürften, wollten,
möchten, müssten
- 5 Gebrauchen: Wunsch (+gern(e) / lieber / am
liebsten), höfliche Bitte, Ratschlag (sollten),
Vorschlag, irreale Bedingungen (wenn)
Wenn ich du wäre, würde ich nie Deutsch lernen.
5. Passiv im Präsens: werden + PII
werden: ich werde, du wirst, er/sie/es wird, wir werden,
ihr werdet, sie (Pl.) / Sie werden

6. Verben und Ergänzungen


a.Verben mit Akk-Ergänzung:
- einen / den / meinen / ..., eine / die / meine / ...., ein /
das / mein / ..., die / meine / keine / ....
- Personalpronomen: mich, dich, ihn, es, sie, uns, euch,
sie / Sie

b. Verben mit Dat-Ergänzung (helfen, danken, es


geht, wehtun, gefallen, gehören, schmecken, passen,
stehen, ...)
- einem / keinem / meinem / ..., einer / keiner / meiner /
..., den / keinen / meinen / ... + Nomen (Pl.)-n
- Personalpronomen: mir, dir, ihm, ihr, uns, euch,
ihnen / Ihnen

c. Verben mit Präpositionen


- warten auf + Akk, teilnehmen an Dat., denken an
Akk, sich freuen auf / über Akk., ...
- Da-+ Präposition (darauf, darüber, daran, ...) -> Sache
- Wo + Präposition (worauf, woran, worüber,
womit, ...) -> Sache
Mit wem telefonierst du gerade?
Mit meiner Mutter.

d. Verben mit Akk- und Dat. Ergänzungen: geben,


zeigen, beschreiben, erklären, bringen, schenken,
schicken, ...
- Akk. Ergänzung: Sache
- Dat. Ergänzung: Person

e. Das Verb LASSEN


- du / er / sie / es lässt
- Bedeutung:
+ nicht mitnehmen (Perfekt: haben + gelassen)
Ich habe meine Tasche zu Hause gelassen.
+ Lass uns
Perfekt: haben + Inf. + lassen
+ erlauben
Vor 5 Jahren haben meine Eltern mich das Handy
benutzen lassen.
+ nicht selbst machen: Ich lasse meine Haare schneiden.
Gestern habe ich meine Haare schneiden lassen.
Ich lasse den Computer reparieren.
Ich lasse mein Haus renovieren.

B. Adjektiv:
1. Adjektivdeklination
maskulin feminin neutrum Plural
unbestimmte -er -e -es -e
Artikel (ein / -en -e -es -e
eine /...) -en -en -en -en
bestimmte -e -e -e -en
Artikel (der / -en -e -e -en
die / das / -en -en -en -en
den / ...)
Possessivartikel -er -e -es -en
+ -en -e -es -en
Negationsartikel -en -en -en -en
(kein /
keine / ...)
ohne Artikel -er -e -es -e
-en -e -es -e
-em -er -em -en
2. Komparation: Adj-er (als)
- kurze Adj + a,o,u -> ä,ö,ü +-er
gesund – gesünder
- er, el: teuer – teurer, dunkel – dunkler
- gern – lieber, gut -besser, hoch – höher, nah – näher,
viel – mehr
!!! immer + Adj-er

3. Superlativ: am Adj-sten / -esten


4. Positiv: so / genauso + Adj + wie

C. Präpositionen: Präp. + Nomen / Personalpronomen


Ich warte auf deine Antwort / dich.
Ich warte deine Antwort auf.
1. Lokale Präpositionen:
- Wo: in, an , auf, hinter, über, unter, vor, neben,
zwischen, bei + Dativ
- Wohin: in, an , auf, hinter, über, unter, vor, neben,
zwischen + Akk, nach, zu + Dat.
- Woher: aus (Stadt, Länder, Raum), von + Dat.
Ausnahme: zu Hause, nach Hause, von zu Hause
2. Temporale Präpositionen
- um + Uhrzeit
- in + Dat. (Monat, Jahreszeiten, Zeitraum)
- an + Dat. (Tageszeiten, Wochentagen)
- von ... bis
- vom ... bis zum ...
- seit + Dat.
- vor + Dat.
- für + Akk.
- bei + Dat. (beim Essen, beim Spielen, beim Lernen,
beim Schlafen, beim Picknick, beim Campen, beim
Spaziergang, beim Reisen, bei den Hausaufgaben, ...)

D. Satzverbindende Wörter:
1. Konjunktion: saudo (sondern, aber / doch, und,
denn, oder) + S +V + ...
2. Subjunktion: wenn / als, da / weil, obwohl,
dass, ... + S + ... + V
3. Satzverbindende Adverbien: deshalb / deswegen /
daher, trotzdem, dann, danach, zum Schluss, später,
schließlich, also, so, außerdem, sonst, ... + V + S + ...
!!! Indirekte Fragesätze:
- W-Frage: W-Fragewort + S + ... +V
- Ja-Nein-Frage: ob + S + ... + V

Das könnte Ihnen auch gefallen