Sie sind auf Seite 1von 1

AUFGABE 1 AUFGABE 2

Jahr Maßnahme/Akt Bedeutung


Die europäischen Reaktionen auf die aggressive Außenpolitik
1933 14 Austritt aus dem Hitler entfernte Deutschland aus dem Völkerbund, Adolf Hitlers waren zunächst von Besorgnis geprägt. Doch statt
Oktober Völkerbund um die Unabhängigkeit von internationalen einer entschlossenen Gegenwehr entwickelte sich eine Politik der
Verpflichtungen zu betonen. Beschwichtigung, bekannt als "Appeasementpolitik". Ein
1934 26 Nichtangriffspakt mit Ein bilateraler Pakt zwischen Deutschland und markantes Beispiel hierfür ist das Münchner Abkommen von
Januar Polen Polen, der Frieden zwischen den beiden Ländern 1938.
betonte, aber auch Deutschland Zeit verschaffte,
um sich auf andere Ziele vorzubereiten. Großbritannien und Frankreich stimmten zu, dass Hitler das
1935 16 Einführung der Die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht stärkte
Sudetenland annektieren durfte, in der Hoffnung, seine Expansion
März Wehrpflicht die deutsche Militärmaschinerie und bereitete das damit zu stoppen und einen Krieg zu vermeiden. Der britische
Land auf einen möglichen Krieg vor. Premierminister Neville Chamberlain setzte auf Zugeständnisse,
um Hitler zu besänftigen, und äußerte optimistisch die berühmten
1936 7 Remilitarisierung des Deutschland verletzte den Versailler Vertrag, indem Worte "Frieden für unsere Zeit".
März Rheinlands es Truppen ins entmilitarisierte Rheinland schickte,
um militärische Präsenz im Westen zu etablieren.
Jedoch erwies sich diese Politik als tragischer Irrtum. Hitlers
1936 25. Antikominternpakt mit Ein politisches und militärisches Bündnis gegen die Bruch des Münchner Abkommens und die nachfolgende
Novemb Japan kommunistische Internationale, das auf die Annexion des restlichen Teils der Tschechoslowakei im März 1939
er Stärkung der Achsenmächte abzielte. zeigten, dass Appeasement seine aggressiven Bestrebungen
1938 12. Anschluss Österreichs Deutschland annektierte Österreich, was eine nicht eindämmte, sondern eher befeuerte.
März (Anschluss) klare Verletzung des Versailler Vertrags war, aber
1938 auch die territoriale Expansion vorantrieb. Chamberlains Hoffnungen auf Frieden wurden zunichte gemacht,
(Einmar als Hitler im September 1939 Polen angriff und somit den
sch) / Ausbruch des Zweiten Weltkriegs auslöste. Die
13. März Appeasementpolitik scheiterte letztlich, da sie nicht nur die
1938 aggressive Expansion Hitlers nicht stoppte, sondern auch seine
(Anschlu Entschlossenheit steigerte, da er erkannte, dass die Westmächte
. ss)
nicht gewillt waren, mit konsequenter Härte zu reagieren.
1938 29 Münchner Abkommen Ein Abkommen zwischen Deutschland,
Septem Großbritannien, Frankreich und Italien, das die
ber Annexion des Sudetenlands durch Deutschland
ermöglichte, um einen scheinbaren Frieden zu
wahren.
1939 23 Deutsch-sowjetischer Ein Pakt zwischen Deutschland und der
August Nichtangriffspakt Sowjetunion, der die Neutralität beider Länder in
einem möglichen Konflikt festschrieb und
Deutschland einen östlichen Puffer verschaffte.

Das könnte Ihnen auch gefallen