Sie sind auf Seite 1von 157

  Mit freundlicher Unterstützung von Carina B., Luisa H. & Roger V.

 
 

Perioden der Berufsgeschichte in Deutschland 
 

1. Präjournalistische Periode    (bis Ende des 16. Jahrhunderts) 
2. Korrespondierender Journalismus  (Ende 16. bis Mitte 18. Jahrhundert) 
3. Schriftstellerischer Journalismus  (Mitte 18. bis Mitte 19. Jahrhundert) 
4. Redaktioneller Journalismus    (seit Mitte des 19. Jahrhunderts) 
5. Redaktionstechnischer Journalismus  (seit den 1970er Jahren) 

1. Präjournalistische Periode 
 

‐ Johannes Gutenbergs Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern um 1450 
macht die Massenproduktion von Druckwerken erst möglich und begünstigt so das 
Entstehen von Zeitungen. 
‐ Zeitraum vom Mittelalter bis zum Ende des 16. Jahrhunderts 
‐ sporadisches, nicht berufsmäßig betriebenes Nachrichtenwesen 
‐ Entwicklung des (privaten) Briefs zu einer Art „brieflichen Zeitung“ + sog. „wandernde 
Journalisten“ als Nachrichtenüberbringer 
‐ Wachsendes Bedürfnis an Nachricht(en): Herausbildung eines ständigen Botenwesens 
‐ handschriftliche Vervielfältigungen: „Korrespondenten“ (Boten, Abschreiber etc.) 
‐ eher beruhend auf Gerüchten / Sensationen als auf seriöse Berichterstattung 
‐ durch Obrigkeit: öffentliche Meinungsvermittlung sehr beschränkt 
‐ Journalisten  
o Keine hauptberuflichen: als Berichterstatter fundgieren Boten, Dichter, Sekretäre 
und Chronisten 
o Zunächst war der Drucker die entscheidende Person für die Verbreitung  
o Ab dem 16. Jahrhundert gibt es Verleger 
‐ Quellen: offizielle Informationsquellen 
‐ Medien: 
o Briefe zwischen Behörden, Fürsten, Kaufleuten und Gesandtschaften 
o Flugblatt: Nachricht etwa über einen Unglücksfall oder eine Himmelserscheinung; 
Blätter mit mehreren Meldungen nannte man „Zeitungen“ 
o Später auch Flugschriften: Medium der religiösen und politischen Debatten 
‐ Externe Faktoren:  
o Bildungsbewegung des Humanismus breitet sich aus: Bedarf nach Büchern 
griechischer und lateinischer Autoren  
o Neue Handelsverbindungen: Bedarf nach zuverlässigen Informationen über Preise 
und Kriege steigt 
o Luther: Reformation: heftiger Meinungsstreit 
o Die Obrigkeit bekämpft die freie öffentliche Meinungsäußerung 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Carina B., Luisa H. & Roger V. 
 
2. Korrespondierender Journalismus 
 

‐ Auch „referierender“ oder „relatorischer“ Journalismus 
‐ Zeitraum: Ende 16. bis Mitte 18. Jahrhundert 
‐ neutral vermittelnde Berichterstattung Æ rubriklose Nachrichtenblätter 
‐ Mitteilungen, Gerüchte, Meldungen über lokale / allgemeine Obrigkeiten, Meldungen über 
allgemein sichtbare Begebenheiten; später auch politische Inhalte 
‐ Etablierung des Postwesens im 17. Jh. Æ intensiverer Nachrichtenverkehr 
‐ Zensurmaßnahmen; Einschränkung der Berichterstattung auf rein nachrichtliche 
Darstellungen 
‐ meist nebenberufliche Korrespondenzfunktion der „Bericht‐Erstatter“  
‐ (innerhalb der Zeitungen aber keine „journalistische“ Tätigkeit) 
‐ Medien: Flugschriften und Avisenzeitungen 
o Seit 1600 entstehen die ersten Wochenmedien 
o 1605 – Relation – Straßburg 
o 1609 – Aviso – Wolfenbüttel 
o Ungeprüfte Aneinanderreihung von Nachrichten 
o Keine redaktionelle Bearbeitung oder Kommentierung 
o Angabe von Ort und Zeit des Geschehens, Nachrichtenquelle 
‐ 1650 erste Tageszeitung: „Einkommende Zeitungen“ – Leipzig 
‐ Journalisten: 
o Herausgeber: Nachrichtensammler und –schreiber, Drucker und Verleger in einer 
Person 
o Korrespondenten: Beamte, Konsulatsschreiber, Gebildete, politisch Interessierte 
o Publizisten (Flugschriften) vs. Zeitunger (Zeitungen) 
‐ Quellen: offizielle Informationsquellen, Gerüchte 
‐ Externe Faktoren: Zensur, Nachfrage nach Nachrichten durch Entstehung gebildeter 
Schichten 
‐ Das ist in dieser Periode neu: 
o Aus Briefen werden Avisen‐Zeitungen 
o Selbstverständnis der Journalisten (=Zeitunger): 
Sie sehen ihre Nachrichtenweitergabe als ihre (häufige neben‐) berufliche Aufgabe 
an. 
Sie geben Informationen ungefiltert und ungeprüft weiter. 
Sie nennen in den Nachrichten stets Ort, Zeit, Umstände und meinst eine Quelle – 
sonst gilt ein Informantenschutz. 
Sie kommentieren nicht und bleiben meist anonym. 
o Die Publizisten als Flugschriftenverfasser dagegen verbreiten Meinungen und 
definieren sich über ihren Hauptberuf. 

3. Schriftstellerischer Journalismus 
 

‐ Auch „räsonierender“ Journalismus 
‐ Zeitraum: Mitte 18. bis Mitte 19. Jahrhundert 
‐ Hintergrund: Geist der Aufklärung Æ öffentlicher „Kampf um die Freiheit des Denkens“ 
  Mit freundlicher Unterstützung von Carina B., Luisa H. & Roger V. 
 
‐ geistig anspruchsvolle Flugblatt‐ und Zeitschriftenliteratur 
(vs. eher anspruchslose „Avisenpresse“) 
‐ historische, philosophische, religiöse u. später auch politische Fragen 
‐ Ausdruck in gelehrter Zeitschriftenliteratur, wissenschaftlich‐belletristische Journalliteratur, 
moralische Wochenschriften 
‐ literarisch‐politische Zeitschriften: Literat, Herausgeber u. Verleger in einer Person, dann: 
ÆÜbertragung der Unternehmerfunktion auf Verleger 
‐ Politisierung der Journalliteratur 
‐ Medien: (Gelehrten‐) Zeitschriften; Herausgeberzeitungen vs. Verlegerzeitungen 
‐ Herausgeberzeitungen: 
o Herausgeber als selbstständige Haupt‐ und Alleinverfasser 
o Z.B.   Joseph Görrers: Rheinischer Merkur 
   Christian Schubart: Deutsche Chronik 
o Oft kurze Lebensdauer wegen Verbots‐ oder Wirtschaftsproblemen 
o Öffentliche politische Diskussionen 
‐ Verlegerzeitungen: 
o Seher langlebig, z.T. gibt es die Titel bis heute 
o Ziel: ökonomischer Erfolg 
o Werden über Generationen in der Verlegerfamilie weitergegeben  
‐ Journalisten: 
o Zahl der hauptberuflichen Journalisten steigt: um 1800 sind es rund 100 in 
Deutschland 
o Erste Journalisten arbeiten als Angestellte. Sie müssen meist der politischen Linie der 
Verleger folgen. 
o Viele sind Akademiker und arbeiten zeitgleich als Schriftsteller. 
‐ Quellen: 
o Breite der Quellen nimmt zu. 
o Erste Korrespondenten werden entsandt, auch ins Ausland. 
Die Zeitschrift „Minerva“ hatte seit 1791 einen festen Korrespondenten in Paris. 
‐ Externe Faktoren: 
o Politische Ereignisse im Zeitalter von Aufklärung, Französischer Revolution, Vormärz 
lassen Informationsbedürfnis der Bevölkerung wachsen. 
‐ Das ist in dieser Periode neu: 
o Hauptberuflicher Journalismus und Korrespondentenwesen entstehen 
o Nachrichten werden zunehmend (zuerst in Herausgeberzeitungen in Gegenden 
liberaler Zensurgesetze) kommentiert und eingeordnet. 
o Forderung nach Pressefreiheit wird in den deutschen Staaten laut – diese wird 
verstanden als Informationsfreiheit. 
o Augsburger „Allgemeine Zeitung“ des Verlegers Johann Friedrich Cotta wird zum 
Prototyp der sich entwickelnden modernen Zeitung. 
Zu seinen Korrespondenten zählt Heinrich Heine 
o Drucktechniken werden verbessert 
o Das Lesen fand oft in Lesezirkeln statt. 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Carina B., Luisa H. & Roger V. 
 
4. Redaktioneller Journalismus 
 

‐ „Der redaktionelle Journalismus entstand nicht zufällig bald nach der Aufhebung der Zensur 
(1848) um die Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem (planmäßigem) Zusammenwirken von 
Nachrichtenwesen und Tagesliteratur – also durch die Vereinigung korrespondierender und 
schriftstellerischer Leistungen in der redaktionellen Fraktion.“ 
‐ Nachrichtenbedarf (‐beschaffung u. ‐bearbeitung)  stieg 
‐ politische Verflechtungen / wachsendes Interesse an Außenpolitik 
‐ Gemeindewachstum Æ Bedarf an Lokalberichterstattung 
‐ wirtschaftliche u. kulturelle Ereignisse als Quelle aktueller öffentlicher Nachrichten 
‐ Arbeitsteilung notwendig Æ Redaktion: 
   ÆPrüfung, Sichtung, Ergänzung, Bearbeitung (allgemeinverständliche Darstellung) 
‐ größere Leserkreise: Vielseitigkeit steigt 
‐ Notwendigkeit der kostenmindernden Massenproduktion durch Inseratengeschäfte 
‐ 2 (bzw. 3) Zeitungstypen: 
o „Generalanzeiger“‐Presse (Aktualität, allgem. Information, wirtschaftlicher Gewinn) 
o Parteienpresse (politische Gesinnung) 
o Qualitätszeitungen (überregionale Blätter) 
‐ Æ 
‐ Redaktioneller Journalismus: 
o (ganztäglicher) Hauptberuf 
o Funktionen des Verlegers, Herausgebers und Redakteurs bildeten sich heraus 
o Lokal‐, Wirtschafts‐ und Kulturteil bildeten sich heraus 
‐ Zeitraum: seit Mitte des 19. Jahrhunderts 
‐ Medien: 
o Seit Ende des 19. Jahrhunderts aufkommen der Generalanzeiger‐ und Massenpresse 
o Finanzierung der Zeitungen auch durch Anzeigen 
o Abgrenzung von parteilichen Zeitungen, wirtschaftliche Konkurrenz zu alten 
Verlegerzeitungen 
o Entstehung und Ausbau von Lokalteilen 
o Konzentration auf Nachrichten statt auf Kommentierung 
o Anspruch der Unparteilichkeit 
‐ Ab 1886 revolutionierte Ottmar Mergenthalers Erfindung der Setzmaschine „Linotype“ die 
Zeitungsherstellung und begünstigte das Entstehen der Massenpresse 
‐ Journalisten: 
o Unabhängige Beobachter, nicht mehr Vertreter einer politischen Richtung 
o Sie müssen für ein breites, nicht‐intellektuelles Publikum schreiben und 
entsprechende Nachrichten auswählen 
o Das Berufsfeld des Lokalreporters entsteht – Vor‐Ort‐Recherchen werden nötig, 
Ressorts bilden sich heraus 
‐ Quellen: Nachrichtenagenturen, andere Zeitungen, Korrespondentennetz, eigene 
Recherchen 
‐ Externe Faktoren: Lockerung der Zensur 1848 
‐ 1848, Reichsverfassung (Artikel 4), 
„(1) Jeder Deutsche hat das Recht, durch Wort, Schrift, Druck und bildliche Darstellung seine 
  Mit freundlicher Unterstützung von Carina B., Luisa H. & Roger V. 
 
Meinung frei zu äußern. 
(2) Die Pressefreiheitdarf unter keinen Umständen und in keiner Weise durch vorbeugende 
Maßregeln … beschränkt, suspendiert oder aufgehoben werden.“ 
‐ Diese Gesetzgebung bestand allerdings nur auf dem Papier 
‐ Artikel 118 der Weimarer Reichsverfassung von 1919 garantiert Meinungsfreiheit und 
Zensurverbot. 
„Jeder Deutsche hat das Recht, innerhalb der Schranken der allgemeinen Gesetze, sein 
Meinung durch Wort, Schrift, Druck Bild oder in sonstiger Weise frei zu äußern. An diesem 
Recht darf ihn kein Arbeits‐ oder Anstellungsverhältnis hindern, und niemand darf ihn 
benachteiligen, wenn er von diesem Recht Gebrauch macht.“ 
‐ Die der SPD nahestehende „Volks‐Zeitung“ aus Dortmund wird wie viele andere Zeitungen im 
Zuge der Gleichschaltung durch die Nationalsozialisten am 26. Februar 1933 verboten. 

5. Redaktionstechnischer Journalismus 
 

‐ Zeitraum: seit den 1970er Jahren 
‐ Massenpresse bis 1970er: getrennte Bereiche für redaktionelle und technische Arbeiten 
‐ ab ca. 1975: Redaktionscomputer; Verschmelzung beider Bereiche 
   Æ elektronische Datenbanken, computergesteuerte Bildbearbeitung etc.  
         („optischer Journalismus“) 
‐ Medien: 
o Print, Radio, Fernsehen, Online 
o Einfluss technischer Neuerungen verändert das Berufsbild 
‐ Journalisten: 
o Sie sind nicht mehr nur für die Inhalte sondern auch für die Form ihrer Beiträge 
verantwortlich 
‐ Quellen: 
o Zugriff auch elektronische Datenbanken verändert dir Recherche 
‐ Externe Faktoren: 
o Erfindung elektronsicher Datenverarbeitung (EDV) 

6. Entstehung des modernen Journalismus in Großbritannien 
 

‐ Geburtsphase: 
o Whigs und Tories nutzen die Zeitungen für politische Ziele: 
1726  Henry Saint‐John Bolingbroke gründet den „Craftsmen“ als publizistische 
Plattform der Opposition. Es entsteht erstmals eine politisch räsonierende 
Öffentlichkeit. 
o Funktion der Presse: Erweiterung des Parlamentsforums, Fortführung der Debatten 
in der Öffentlichkeit 
o Whigs und Tories kaufen oder gründen in der Folge Zeitungen als Organe der 
jeweiligen lokalen Parteiorganisationen. 
‐ Ab 1830: Die Penny‐Press feiert ökonomische Erfolge 
‐ Als Redaktion erkennt die „Times“ Unabhängigkeit als Wert 
o Ökonomische Gründe: „Independence is a marketable commodity” 
  Mit freundlicher Unterstützung von Carina B., Luisa H. & Roger V. 
 
‐ Die politische Rolle spielten Zeitungen später noch einmal für die entstehende 
Arbeiterbewegung (Northern Star)  
o Ihr Ziel bestand darin, zu agitieren, Anhänger zu gewinnen und auf diese Weise die 
Gesellschaft umzuformen. 
‐ Medien: 
o Die „Quality Press“ versteht sich als „Fourth Estate“ – als vierte Gewalt im Staat 
o Mit ihrem hohen Anspruch grenzt sie sich von der Penny‐Press und später der 
Massenpresse („Daily Mirror“ & „Daily Mail“) ab. 
‐ Journalisten: 
o Sie sehen es als ihre Pflicht an, wahrheitsgemäß zu berichten und die Regierenden zu 
kontrollieren 
o Mit dem „new journalism“ ab Ende des 19. Jahrhunderts kommt der (Sozial‐) 
Reportagejournalismus auf. 

7. Entstehung des modernen Journalismus in den USA 
 

‐ Medien in der Geburtsphase: 
o 1760er   Samuel Adams schreibt für die „Boston Gazette“  
     (Er kämpft für die Unabhängigkeit von England) 
o 1789    Gründung der „Gazette of the United States“ durch Alexander 
      Hamilton (Finanz‐ und Wirtschaftsminister) 
o 1791    Gründung der „National Gazette“ durch Thomas Jefferson (politischer  
     Gegner Hamiltons) 
‐ Alle Zeitungen dienten in der Phase der Staatsbildung als Foren zur Unterstützung der 
jeweiligen politischen Linie. Die politische Parteilichkeit blieb auch danach strikt erhalten. 
‐ Medien ab etwa 1830: 
o Aufkommen der Penny‐Press, z.B. „New York Sun“  
o 1835    Gründung des “New York Herald” durch James Gordon Bennett:  
     Prototyp der nicht parteigebunden Zeitung: neue Entwicklung! 
‐ Journalisten beim New York Herald: 
o Sie recherchieren ihre Nachrichten selbst und geben sie nicht nur einfach weiter 
o Sie verstehen sich als politisch unabhängig 
o Sie locken ihre Leser mit sensationellen Nachrichten 
‐ Quellen: 
o Eigene Recherchen stehen im Mittelpunkt 
Ab etwa 1865 setzt ein Wettbewerb um die schnellsten exklusiven Nachrichten ein. 
Die Sozialreportage gewinnt an Bedeutung, in der einfach Leute die Hauptrolle 
spielen. Einige Journalisten wie etwa Jacob A. Rils (ab 1877 Polizeireporter in New 
York) werden sogar zu Sozialreformern. 
Auch die Investigativrecherche und die Rollenreportage entstehen in dieser Zeit 
(z.B. Elisabeth Cochrane) 
‐ Phase des „Muckranking“ (1902‐17) 
o Geprägt von Enthüllungsreportagen, die landesweit in „ten cent“ –Magazinen wie 
etwa „Collier’s“ oder „Cosmopolitan“ erschienen. Lukratives Geschäft, hoher „news 
value“ 
  Mit freundlicher Unterstützung von Carina B., Luisa H. & Roger V. 
 
o Zeit‐ und kostenintensive Recherchen sind möglich  
Bsp.: Für eine Reportage über die Standart Oil Company recherchiert Ida M. Tarbell 
vier Jahre lang – ihr Verleger trägt die Kosten von 50.000 $ 
o Die umfangreichen, kritischen Artikel bewirken ein politisches Reformklima 
o Die Presse ist als Kontrollinstanz anerkannt. 

8. Zusammenfassung 
 

‐ In allen vier Staaten gibt es eine Phase der parteilichen Presse  
‐ Dabei weisen britische und amerikanische Presse des 19. Jahrhunderts relativ große 
Ähnlichkeiten auf 
o Weitgehende Pressefreiheit 
o Vergleichsweise geringe Änderung im politischen System 
o Relativ stabiles, bipolares parlamentarisches Parteiensystem 
‐ In Frankreich bleiben die Interessen der Journalisten lange identisch mit den Interessen von 
Politik, Wirtschaft und Kultur. 

9. Hintergrundinformationen: Vom „Zeitunger“ zum Publizisten 
 

- Frühe Neuzeit (ca. 1450 bis 1800): „öffentliche Kommunikation“ als Nebengewerbe 
Zeitunger: Niedriges Ansehen sog. „Zeitunger“, aber: journalist. Grundregeln; 
Angabe von: 
o Herkunftsort u. Datum Æ Zuverlässigkeit & Aktualität 
o Zeugen des Geschehens u. Informanten Æ Beglaubigung & Absicherung 
Æ   aber: Art „Informantenschutz“ 
o Quellenangabe (generell) 
o möglichst genaue Angaben 
o kein Zusatz eigener Kommentare Æ Objektivität wichtig  
o abhängige Stellung; nicht hoch geachtet 
Publizist: 
ƒ Weitergabe von Meinungen & Argumenten Æ Anregung zur öffentl. Debatte 
ƒ meist: Politiker, Juristen, Theologen (hoch angesehen) 16. u. 17 Jh. 
ƒ ökonom. Absicherung dieser Personen musste gewährleistet sein: nur 
Gewinn an „Ansehen“ (Ehre) durch Schreibertätigkeit  
Æ   Regeln zur Abfassung von Flugschriften: 
o sorgfältige Gliederung 
o Zulassung von Gegenmeinungen (ggf. Zitate) 
= Verwirklichung: Gebot der Fairness & Sachlichkeit 
- ABER: 16. Jh.: gefühlsbetonte Themen – persönliche Angriffe; viele Schmähschriften 
(Sanktionen für Beleidigungen zu schwach; zu viele Vorkommnisse der Art) 
- Politische Publizistik damals: viel Korruption (Fälschungen, verdeckte Ermittlung etc.) 
Æ   viele falsche / verzerrte Nachrichten (politische & geschäftliche Interessen) 
- wissenschaftliche Publizistik: noch undifferenziert 
  Mit freundlicher Unterstützung von Carina B., Luisa H. & Roger V. 
 
Stellung & Ansehen der Publizisten / Journalisten waren in der frühen Neuzeit durch deren 
Hauptberuf definiert 

Der „Verlegerpublizist“ des 18. und 19. Jahrhunderts 
 
- Publizist:  
o „Belehrung“ & „Erziehung“ des Publikums über die Gesellschaft (UNTERHALTSAM) 
Æ   finanzielle und geistige Unabhängigkeit (Lebenserfahrung) nötig  
- Ziel: Setzen von Maßstäben des „guten Geschmacks“ u. gesellschaftlichen Umgangs  
Æ   Art „kritischer Journalismus“ (keine festen Regeln) 
- Einfachheit, Eingängigkeit u. Unterhaltsamkeit; Realitätsnähe 
- aktueller, kritischer politischer Journalismus (informierend / kommentierend): Ausnahme 
- NEU: nicht bloße Weitergabe, sondern Einordnung & Bewertung der Meldung 
Æ   wird zum Ideal des journal. Stils 
- Warum? : * Orientierung in der Gesellschaft bzw. Erziehung politisch bewusster Staatsbürger 
& * Journalist „Sprachrohr der öffentlichen Meinung“ Æ Darstellung der „öffentl. Meinung“ 
vor den Regierenden ( ‐ noch keine parlamentarische Herrschaft; Journalist als Ersatz bis 
1848) 
- Differenzierung der gesamt‐öffentlichen Meinung nach der Revolution: Parteiensystem 
Æ   kommentierte Mitteilung rückt (vor der sachl. Berichterstattung) immer mehr in den  
   Vordergrund 
Æ 19. Jh.: Zeitalter der „GESINNUNGSPUBLIZISTIK“ 

Journalisten und Verleger seit dem Ende des 19. Jahrhunderts 
 
- bis Mitte des 19.Jh.: Journalismus kein eigenständiger Beruf  
   („Durchgangsstudium“ zu akademischen Berufen) 
- oftmals: Publizist, Verleger u. Drucker in einer Person; Journalist eigentlicher Herausgeber 
- Reichspressegesetz 1874: Berufsjournalist ist Angestellter des Verlegers (Machtgefüge) 
- Ende des 19. Jh.: Entwicklung der Massenpresse – Vergrößerung der Redaktionen 
Æ   Leistungsausbau – „Kampf um den Leser“ – redaktionelle Differenzierung (fortschreitende  
Spezialisierung) 
Æ   * quantitative Ausdehnung + * qualitative Ausdifferenzierung 
‐   journalistische Selbstorganisation: „Journalistentage“ (1864) 
‐   (vermeintliche) publizist. Vielfalt: Tiefschlag im 1. WK und während der Inflation / WWK 
‐   starke Gehaltsschwankungen 
Fazit: Berufsverständnis „Journalist“ im 19. Jh. :  
- GESINNUNGSPUBLIZISTIK; Parteilichkeit, Erziehung im Sinne einer parteilichen Überzeugung 
- 1910: „Reichsverband der dt. Presse“ 
- 1916: erste Forderungen nach einem Journalistengesetz 
Æ   Ziel: „redaktionelle Pressefreiheit“ (Entspannung des Verhältnisses zw. Redakteur – Verleger) 
1933: Schriftleitergesetz; freier Zugang zu journalist. Berufen unmöglich 
Æ   Journalist als verlängerter Arm / Funktionär der diktatorischen Herrschaft 
  Mit freundlicher Unterstützung von Carina B., Luisa H. & Roger V. 
 
- Professionalisierung des Journalismus: seit Ende des 19. / Anfang des 20. Jh.: 
o hauptberufliche Tätigkeit 
o Entwicklung journalist. Eingangsvoraussetzungen 
o Redaktionelle Differenzierung 
o Verbandsentwicklung 
 

Presse heute: 
- weiterhin privat organisiert 
- größere u. weniger anfällige Zeitungen als vor 1933 
- mehr Journalisten, weniger Zeitungen (im Vergleich zu damals) 
- Spannungsverhältnis Redakteur – Verleger: Richtlinienkompetenz beim Verleger 
Æ Begriff „innere Pressefreiheit“ 
- mehr soziale Sicherheiten der Journalisten heute 
 
  Mit freundlicher Unterstützung von Carina B. & Roger V. 
 

Nachrichtenauswahl – Grundlagen des Journalismus 
Meldungstypen 2007 
1934              2007 

Unmittelbarkeit eines Ereignisses      Aktuelle Meldung 
Räumliche Nähe          Lokalmeldungen 
Prominenz der beteiligten Personen      Gesprächswert Meldungen 
Ungewöhnlichkeit          Gesprächswert Meldungen 
Konflikt             diverse Kategorien 
Spannung            diverse Kategorien 
Emotionen            Human‐Interest‐Meldungen 
Auswirkungen            Service Meldungen 
 

Journalismus und Selektionsforschung 
‐ Die Selektionsforschung nimmt in der Journalistik eine zentrale Rolle ein. 
‐ Besondere Bedeutung innerhalb der Selektionsforschung kommt der journalistischen 
Nachrichtenauswahl zu. 
‐ Hier besteht die Aufgabe, ein internationales und damit komplexes Angebot sinnvoll zu 
reduzieren und relevante Informationen auszuwählen. 
‐ Die Nachrichtenauswahlforschung ist der etablierteste  und empirisch ertragreichste Zweig 
der Selektionsforschung. 

Einar Östgaard – 1965 
‐ Simplifikation 
‐ Identifikation 
‐ Sensationalismus 

Drei Ansätze bei der Nachrichtenauswahlforschung 
‐ Gatekeeper‐Forschung: 
o Begriff des „Gatekeepers“ vergleicht die Rolle des Journalisten im Nachrichtenfluss 
mit der eines Torhüters, der darüber entscheidet, was das Tor passieren darf. 
o Die Gatekeeper‐Forschung beschäftigt sich mit den selektionsrelevanten 
Eigenschaften von Journalisten und Medienunternehmen. 
‐ New‐Bias‐Ansatz: 
o Hier liegt der Fokus auf den politischen Einstellungen der Journalisten und der daraus 
resultierenden Tendenzen für die Berichterstattung. 
‐ Nachrichtenwertforschung: 
o Die Nachrichtenwerttheorie geht davon aus, dass der Nachrichtenwert eines 
Ereignisses von Nachrichtenfaktoren bestimmt wird. 
o Nachrichtenfaktoren sind (wiederum von Journalisten „zugeschriebene“) inhaltliche 
Merkmale von Ereignissen. Sie verleihen einem Ereignis einen bestimmten 
Nachrichtenwert und sind damit Entscheidungshilfen für Journalisten, um den 
Berichtswert zu erkennen. 
  Mit freundlicher Unterstützung von Carina B. & Roger V. 
 
o Die Höhe des Nachrichtenwertes entscheidet, ob ein Ereignis überhaupt berichtet 
wird, wie prominent die entsprechende Nachricht platziert wird und wie ausführlich 
sie ist. 
o Æ Nachrichtenwert beruht auf Summe und unterschiedlichen Ausprägungen der   
      Nachrichtenfaktoren 

Winfried Schulz: „Konstruktion von Realität in den Nachrichtenmedien“ 
‐ Je mehr eine Meldung über ein Ereignis dem entspricht, was Journalisten für wichtig und 
mithin berichtenswerte Eigenschaften der Realität halten, desto größer ist ihr 
Nachrichtenwert.  
‐ 18 Nachrichtenfaktoren 
‐ 6 Dimensionen 
o Zeit  Nähe  Status  Dynamik        Valenz  Identifikation 

2­Komponentenmodell von Hans Mathias Kepplinger: 
Die beiden Variablen Nachrichtenfaktor und Nachrichtenwert sind unabhängig voneinander 
Wandel im Mediensystem und Generationswechsel verändern Nachrichtenwert zahlreicher 
Nachrichtenfaktoren. 

Johann Friedrich Staab: 
Umfang einer Nachricht stark abhängig von Nachrichtenfaktoren, bei Platzierung nicht 
solche Abhängigkeit 

Nachrichtenfaktoren nach Galtung/Ruge 1965 
‐ Frequenz:      Erscheinungsperiodik 
‐ Schwellenfaktor/Außergewöhnlichkeit     
‐ Eindeutigkeit      Einfachheit und Überschaubarkeit des Ereignisses 
‐ Bedeutsamkeit     Betroffenheit und Tragweite 
‐ Konsonanz      Übereinstimmung mit vorhandenen Vorstellungen und  
         Erwartungen 
‐ Überraschung       
‐ Kontinuität      was einmal als Ereignis berichtet wurde, wird weiter  
         berichtet 
‐ Variation/Komposition    Schwellenwert niedriger, wenn es zu anderen Nachrichten 
         passt 
‐ Elite‐Nationen      = wirtschaftlich, militärisch & politisch mächtig 
‐ Elite‐Personen 
‐ Personalisierung     
‐ Negativismus      je tragischer umso eher wird es zur Nachricht 

Auswahlhypothesen nach Galtung/Ruge 
1. Selektivitätshypothese 
‐ Je mehr ein Ereignis den aufgeführten Kriterien entspricht, desto größer ist die 
Wahrscheinlichkeit, dass es als Nachricht registriert wird. 
2. Verzerrungshypothese 
‐ Die Merkmale, die den Nachrichtenwert eines Ereignisses bestimmen, werden 
akzentuiert. 
  Mit freundlicher Unterstützung von Carina B. & Roger V. 
 
3. Replikationshypothese/ Wiederholungshypothese 
‐ Selektivität und Verzerrung finden auf allen Stufen des Nachrichtenflusses statt, von 
der ersten Beobachtung eines Ereignisses über alle Phasen der Übermittlung und 
Weiterverarbeitung bis zur Veröffentlichung. Die Wirkung dieser Mechanismen 
verstärkt sich also im Nachrichtenfluss, und sie ist daher besonders ausgeprägt bei 
solchen Nachrichten, die viele Übermittlungsstadien durchlaufen. 
4. Additivitätshypothese 
‐ Je mehr Nachrichtenfaktoren auf ein Ereignis zutreffen, desto größer ist seine 
Chance, zur Nachricht zu werden. 
5. Komplementaritätshypothese 
‐ Wenn ein Ereignis eines oder einige der Kriterien überhaupt nicht oder nur in 
geringem Maße erfüllt, dann müssen die anderen Faktoren in umso stärkerem Maße  
zutreffen, damit das Ereignis als Nachricht ausgewählt wird. 

Der Faktor „Nähe“ – Die wichtigsten Ergebnisse 
‐ „Nähe“ hatte in sehr vielen Studien große Erklärungskraft 
‐ World of the News Study (1979): Regionalismus 
‐ Foreign News Study (1995): Struktur internationaler Beziehungen 

Der Faktor „Nähe“ muss im internationalen Journalismus differenziert 
werden 
‐ Geographische Nähe 
‐ Kulturelle Nähe 
‐ Ökonomische Nähe 
‐ Politische Nähe 

News­Bias­Forschung 
Bias bedeutet allgemein: Unausgewogenheit bzw. Verzerrung 

Elisabeth Noelle­Neumann (1987) – „The Event as Event and the Event as News” 
Methode: Vergleich von extramedia (Augenzeugen) und intramedia (Berichte) Daten. 

Ergebnis: Opinion Leader = Meinungsführer definieren die Relevanz von Ereignissen  

>> Agenda‐Setting 

Kennzeichen von Opinion Leader: 
1. Große Reichweiter unter der Bevölkerung und unter den Journalisten 
2. Elitepublikum 
3. Hohe Ressourcenausstattung (Korrespondenten, Reporter, Redakteure) 
4. Verlässlichen Zugang zu Quellen 

Folge:   Konsonanz = Uniformität oder Ähnlichkeit in der Tendenz der Berichterstattung 

  Meinungsklima strukturiert Argumentationslinien 

 
  Mit freundlicher Unterstützung von Carina B. & Roger V. 
 

Medienethik und Journalismuskatastrophen 
Was ist Ethik? 
Teilgebiet der Philosophie: 

‐ Definition des „guten“ und des „schlechten“ menschlichen Handelns 
‐ Teleologischer Ansatz: 
o „Richtig“ ist, was den Zweck erfüllt: Genuss, Allgemeinwohlfahrt 
‐ Deontologischer Ansatz: 
o „Richtig“ ist ein absoluter Begriff der entweder fremd‐ (z.B. christliche Ethik) oder 
eigenbestimmt (z.B. kategorischer Imperativ) ist. 
‐ Philosophischer Ansatz: 
o moralisches / sittlich richtiges Handeln 
o Moral: eigene Neigungen / spontane Handlungswünsche mit Rücksicht auf andere  
o „Krisenreflektion“ 
o moralischer Verantwortungshorizont: Hinblick auf sich ergebende Konsequenzen 
durch die Reichweite von Entscheidungen für die   1. natürliche Umwelt &  
               2. zukünftige Generationen 
o Ethik: keine Berufung auf politische oder religiöse Autoritäten, sondern: 
• Kriterien: 
¾ Rationalität 
¾ Begründung 
¾ Verallgemeinerungsfähigkeit 
• keine „objektiven Werte“, stattdessen: intersubjektive Gültigkeit  
• (innerhalb eines bestimmten Zeitraums und einer bestimmten Kultur) 
o Diskrepanz: Ideal‐ vs. Praxisnormen: 
• (normative) Ethik: Theorie „richtigen Handelns“; moralische 
Entscheidungsprobleme innerhalb von (Handlungs‐)Normen, Werten, 
Grundorientierungen des Menschen (aber: keine „absolute“ Wahrheit) 
‐ Normative Ethik: 
o individuelle demokratische Rechte (Grundlage: Verfassung) 
o Verpflichtungen durch Vertragsmodelle 
o Pflichten im Sinne normativer Erwartungen an gewählte oder zugeschriebene Rollen 
o allgemeine Prinzipien mit bestimmten Bindungen 
• Kontinuum: normative und praktische Fragen der Ethik 
• Grundprinzipien: Wechselseitigkeit, Allgemeingültigkeit, Gerechtigkeit 
• angewandte Ethik: Bezug auf Lebensgestaltung und gesellschaftliches 
Zusammenleben 
• Normen: Verbindungsglied zwischen Wünschenswertem und praktischen 
Problembereichen 
¾ Idealnormen: philosophische Fundierung (meist aber 
wirklichkeitsfremd; zu allgemein, unbestimmt, rigide) 
¾ Praxisnormen: rechtliche und politische Fundierung (Angleichung 
der Idealnormen an faktische Verhältnisse) 
  Mit freundlicher Unterstützung von Carina B. & Roger V. 
 
• Ableitung der Praxis‐ aus den Idealnormen 
• Ethik: das „Sollen“ vs. Pragmatik: das „Können“ (in der Praxis) 
o Ebenen:
1. Ideale Ebene: abstrakte Moralprinzipien ohne Rücksicht auf strukturelle 
Einschränkungen, menschliche Schwächen oder Macht‐/Herrschaftsverhältnisse 
2. Ebene der sozio‐kulturellen und politischen Rahmenbedingungen: faktisch 
bestehende Verhältnisse der Interaktion der Individuen 
3. Ebene der Interessen: unterschiedliche Präferenzen der Akteure (innerhalb eines 
moralischen Entscheidungsfindungsprozesses) 
4. Ebene der „menschlichen Unvollkommenheit“: Schwächen menschlicher Akteure 
(Zeitpräferenz, Willensschwäche, Ungeduld, egoistische Motive) 

Ethische Problemfelder 
‐ Kommerzialisierung 
‐ Konkurrenzdruck 
‐ Konzentrationsprozesse 
‐ Anonymisierung von Verantwortung 
‐ Zunehmende Komplexität 
‐ Journalistische Kompetenz 

Ethische Konzepte für die Medien 
Individualethik 

‐ Der einzelne Journalist trägt die Verantwortung für eine ethisch‐korrekte Problemerstattung 
‐ Mitmenschlicher Respekt gegenüber Publikum und Betroffenen 
‐ Berichterstattung von Tatsachen ohne Manipulation 

Professionsethik 

‐ Selbstkontrolle durch Berufsverbände, welche Kodizes, Standesethiken, etc. erlassen 

Institutionsethik 

‐ Verantwortung der Verleger und des Gesetzgebers zur Schaffung geeigneter 
Rahmenbedingungen zur Entfaltung ethischer Medienarbeit. 

Publikumsethik 

‐ Verantwortung des Publikums unethisches Medienverhalten durch Nichtrezeptions zu 
sanktionieren. 

Analyse­Schema (Weischenberg) 
‐ Auf der Ebene der Normen (Ethikkataloge und ihre Verschränkung mit rechtlichen 
Regelungen); 
‐ Auf der Ebene der Strukturen (institutionelle Voraussetzungen für individuelle 
Selbstregulierung journalistischen Handelns); 
  Mit freundlicher Unterstützung von Carina B. & Roger V. 
 
‐ Auf der Ebene der Funktionen (Übereinstimmung von ethischen Prinzipien mit den 
Kommunikationsabsichten der Journalisten und den Kommunikationserwartungen des 
Publikums; 
‐ Auf der Ebene der Rollen (Disposition von Journalisten gegenüber ethischen 
Entscheidungssituationen) 

Verständnis der Medienethik 
Merkmale: 
Idealebene: individualethische Konzeptionen für Journalisten (professionsethische Maßstäbe,  
       verankert in Berufskodizes Æ idealtypische Richtlinien und Standards) 

Praxisebene: systemspezifische Institutionenethik; Berücksichtigung der vorherrschenden 
         Machtstrukturen (politische, ökonomische, juristische Gegebenheiten; sozio‐  
         ökonomische Rahmenbedingungen) 

‐ „Orientierungsrahmen“: allgemeine Idealebene 
‐ Medienethik: Sensibilisierung und Verantwortungszuschreibung; 
o Aufzeigen von Defiziten in den Bereichen:  
• Medienangebote  
• Mediennutzung  
• Programminhalte 
‐ medienethische Reflexion: alternative Handlungskonzepte, „anhand derer die Qualität und 
Angemessenheit medialen Handelns bewertet werden können“ 
‐ zentrale Diskussion von: 
• Medienkonzentration (Machtaspekte) 
• Medieninhalten (moralisch‐fragwürdige Programme; Sensationslust, 
Enthüllungsgier) 

Reichweite moralischer Verantwortung: 
‐ Individualethik   Rollenverantwortung des einzelnen Journalisten 
‐ Institutionsethik   Verantwortung der Medienunternehmer, Gesetzgeber, 
       Medieneigner, Medienmitarbeiter; außerdem Moral des politischen  
       und des medialen Systems 
‐ Professionsethik   Kodizes in Standesethiken der Berufsverbände Æ Selbstkontrolle,  
       transparentes Agieren der Journalisten. DEUTSCHER PRESSERAT:  
       publizistische Grundsätze [1957]: Achtung des Privatlebens,  
       Methoden zur Informationsbeschaffung, Verbot der Diskriminierung,  
       Manipulationsverbot, Informationssachlichkeit 
‐ Aber:   dt. Presserat verfügt über keine Sanktionsgewalt! („zahnloser Tiger“) 
‐ Publikumsethik   „mündiger Zuschauer“; Verweigerung der Rezeption moralisch‐ 
       fragwürdiger Medieninhalte / Programme Æ Boykott. Anhebung des  
       Qualitätsniveaus; aufgeklärtes, emanzipertes Publikum 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Carina B. & Roger V. 
 
Regeln des Presserats: 
‐ Publikumsorientierung 
‐ Trennung von Nachricht und Meinung 
‐ Wahrheit und Wahrhaftigkeit 
‐ Ausgewogenheit und Objektivität 
‐ Beschaffungskriterien (korrektes Recherchieren) 
‐ Pflicht zur Richtigstellung 
‐ „lautere“ Methodenausrichtung 
‐ Wahrung des Berufsgeheimnis (Zeugnisverweigerungsrecht) 
‐ Schutz der Privat‐ und Intimsphäre 
‐ Verbot der Verletzung sittlicher oder religiöser Empfindungen 
‐ Verbot der Diskriminierung (Rassen‐ und/oder Geschlechtszugehörigkeit) 

Probleme der Einhaltung ethischer Grundsätze: 
- kommerzielle Interessen, Zeit‐ und Konkurrenzdruck, Zwang zur Aktualität  
( vs. Recherche, Überprüfung der Richtigkeit, Hintergrundinformation): Spannungsverhältnis der 
ethischen Postulate und Leitbilder und faktischer Gegebenheiten journalistischer Praxis 
Æ Lügen, Fälschungen, Manipulationen (Fotomontagen, Zensur, Vermischung mit PR, 
Behinderung von Polizeiarbeit, Bloßstellung von Opfern, einseitige Darstellung, „Sex‐
Anbieter“) 

Normativ­ontologisches Verständnis  
„Im Journalismus gibt es eine personale Verantwortungszuweisung.“ 

„Von Tugenden, von Verantwortung, von Schuld und Gewissen muss gesprochen werden.“ 
Boventer 1996 

Normativ­ontologischer Ansatz 
„Journalistische Verhaltensnormen dürfen […] nicht ausschließlich situationsbezogen 
relativiert und additiv behandelt werden. Sie müssen zwar situations‐ und 
menschenbezogene Differenzierungen sowie Güterabwägungen in Sachfragen erlauben, 
allein, sie bedürfen auch dauerender Grundlagen, bleibender Werte.“ 
Bosshart 1985 

Empirisch­Analytischer Ansatz 
Für Rühl und Saxer ist: 

„eine Ethiktheorie für Kommunikation einzubetten in die durch konkrete Personal‐ und 
Sozialsysteme konstituierenden Situationssysteme, die sich wiederum in einer 
gesellschaftlichen Gesamtlage (soziale Umwelt) spezifischer Kulturen befindet.“ 
Rühl/Saxer 1981 

Empirisch­analytisches Verständnis 
„Nicht mehr der einzelne als ‚ganzer Mensch‘ macht Journalismus, sondern Journalismus 
wird durch organisatorisches Handeln produziert.“ 
  Mit freundlicher Unterstützung von Carina B. & Roger V. 
 
„Individuelle Wertvorstellungen, Gesinnungen und Willensentscheidungen sind im 
Journalismus gegenüber organisatorischen Arbeits‐ und Berufsprämissen zurückgetreten.“ 
Rühl 1996 

Ethische Konflikte in den Medien 
‐ Falsche Tatsachenberichterstattung 
o Stern: Hitlertagebücher 
‐ Vereinnahmung von Journalisten zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung 
o Pentagon: Kriegsberichterstattung über ‚Briefing‘ 
‐ Verletzung von Persönlichkeitsrechten 
o Benetton: blutdurchtränkte Kleidung eines Unfallopfers 
‐ Jugendschutz 
o TV, Internet, Computersoftware, Videos 
‐ Beeinflussung von Ereignissen 
o Gladbecker Geiseldrama 1988 

Analyse des Spiegelbeitrags 
 

über Geiselnahme 16.Aug. 1988 in Bank, forderten 300 000 DM Lösegeld 
- gab zahlreiche Möglichkeiten einzugreifen, doch wurde nicht getan → dies war der 
eigentliche Skandal 
- Journalisten als einzige Verhandlungspartner 
- Verbrecher gaben Fernseh‐ Interviews!? 
- eine Geisel stirbt im Blitzlicht der Journalisten → Moral / Ethik (wie fühlt sich Familie u. 
Opfer) 
- Beamte inkompetent, Polizei greift nicht ein, fehlt Munition usw. 
 
Journalistisches Fehlverhalten:  
- Aufpuschen der Verbrecher falsch (durch Interviews/Radiointerview) 
- Journalist hat Taten nahe gelegt 
- Auffällig war die Sprache, normales Interview? Routine? 
- Moral? Filmen einer Tragödie ←→ behandeln wie Normalität 
- Auch Behinderung der Polizei durch Journalistenmassen 
- eine Geisel wird entgegen ihrem Willen gefilmt und ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt, dies 
bedeutet neben der eigentlichen Tat zusätzlich Gefahr 
 
Dieser Vorfall hat zu Bewusstseinswandel der Journalisten geführt 
Im Zweifelsfall nicht berichten! 
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V.
 

Theorie und Praxis der journalistischen Darstellungsformen 

Journalismus‐Typ  Formenstruktur 
Klassischer Journalismus 

Bis ins 19. Jahrhundert  melden – berichten 
  betrachten – beurteilen 
  sowie Feuilleton‐Formen 

Gegen Ende 19. Jahrhundert  zusätzlich: 
  ‐ analytische Formen: 
  Leitartikel, Kommentar 
  ‐ authentische Erzählformen 

Moderner westlicher (bürgerlicher)  gesellschaftspolitisches Modell 
Journalismus I  & marktwirtschaftliche Begründung 

Angelsächs. & USA  tatsachenbetonte    meinungsbetonte 

                  Formen 

Variabilität  news/reporting    editors mind/ 


  story telling/    easy 
  background 

Walter von La Roche (pragmatischer Ansatz) 
Darstellungsformen 

Informierende        meinungsäußernde 

a) Nachricht        a)    Kommentar 
b) Bericht        b)    Glosse 
c) Reportage        c)     Rezension & Kritik 
d) Feature 
e) Interview 
f) Korr.bericht / analyt. Bericht 
Î Informieren        Æ  bewerten 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V.
 
Siegfried Weischenberg (konstruktivistischer Ansatz) 
Darstellungsformen 

Nachrichten~  Meinungs~        Unterhaltungs~ 

a) Nachricht  a)    Kommentar      a)    Reportage 


b) Meldung  b)    Glosse        b)    Feature 

Æ informieren  Æ bewerten        Æ analysieren 

Fischerlexikon für Publizistik (Kurt Reumann) (legitimistischer Empirismus) 
Darstellungsformen 

tatsachenbetonte  meinungsbetonte      phantasiebetonte 

a) Nachricht  a)    Kommentar      a)    Zeitungsroman 


b) Reportage  b)    Glosse        b)    Kurzgeschichte 
c) Feature  c)    Leitartikel       c)    Feuilleton 
d) Interview  d)    Kolumne        d)    Comic 
e) Dokumentation  e)    Porträt        e)    Spielfilm 
    f)    Karikatur        f)    Hörspiel 
   g)    Kritiken & Essay 
   h)    politisches Lied 

Æ informieren  Æ überzeugen      Æ unterhalten 

Journalismus‐Typ  Formenstruktur 
Moderner westlicher (bürgerlicher)    staatspolitische, ökonomische & gesellschafts‐ 
Journalismus II    politische Begründung 

In Deutschland 

La Roche  div. informierende    meinungsäußernde 


 

                   Formen 

Weischenberg  Nachrichten~            Meinungs~  Unterhaltungs~ 

 
                   Formen 

Fischer‐Lexikon  tatsachenb.             meinungsb.  phantasieb. 

 
                   Formen 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V.
 
Sozialistische Journalistik    ideologisch‐funktionale Begründung 

UDSSR  informatorische/analytische/künstlerisch‐publizistische 

 
                    Genres 

DDR  informatorische/analytische/bildhaft‐konkrete 

 
        Genres 

Leipziger Schule (Sozialistische Modell) 
Genres 

informatorische  analytische      bildhaft‐konkrete 

a) Nachricht  a)    Kommentar    a)    Feature 


b) Bericht  b)    Glosse      b)    Reportage 
   c)    Leitartikel     c)    Feuilleton 
   d)    Artikel 

Æ informieren  Æ einordnen      Æ unterhalten 

Tafelbild: 

Meldung    Bericht    MZ (???)    Feature      Reportage 

        empirischen Darstellungsformen 
OBJEKTIV  SUBJEKTIV 

        kognitive Darstellungsformen 

Analytischer                    Polemischer  Glosse 
Kommentar                     Kommentar 

Haller: Funktionskonzept Darstellungsformen 
Kognitive Formen 

Subjektiv              objektiv 

Empirische Formen 

¾ Trennung zwischen empirisch und kognitiv 
¾ Fließende Übergänge zwischen subjektiv und objektiv 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V.
 
Journalismus‐Typ  Formenstruktur 
Moderner westlicher (bürgerlicher)    normativ‐pragmatisches Modell 
Journalismus III    funktionstheoretische Begründung 

in Deutschland 

Haller/Leipzig    empirische Formen  
von objektiven zu subjektiven Formen 

    Meldung – Bericht – Hintergrundbericht – Feature 
– NM – Geschichte – Reportage 

    kognitive Formen 
von objektiven zu subjektiven Formen 

    Essay/Betrachtung – Leitartikel – Kommentar – 
Rezension/Kritik – Glosse/Satire 

Schaubild: Berichtende Darstellungsformen 
Anmerkung: ähnlich wie das Tafelbild; bei Interesse stell ich es als Foto extra ins Netz 
Quelle: Haller, Michael: Die Reportage; Konstanz; UVK‐Medien; 1997; S.93 

<< Der 2. Teil kommt im 2. PDF >> 
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V.
 

Die umgekehrte Pyramide 
Nachrichten und ihre kommunikative Qualität 

1. Die umgekehrte Pyramide 
2. Traditionelle Durchsetzungsthesen 
a. Die technologische These 
b. Die politologische These 
c. Die kulturwissenschaftliche These 
d. Der ökonomische Erklärungsansatz 
3. Empirische Untersuchung 
4. Die wahrnehmungspsychologische These 

1. Die „umgekehrte“ Pyramide 
‐ Bezeichnet den Stil des Nachrichtenaufbaus, bei dem die wichtigsten Informationen am 
Anfang vorkommen. (wichtig = W‐Fragen) 
‐ Der erste Satz (Lead‐Satz, Nachrichtenkopf) beantwortet bereits alle W‐Fragen 
‐ Danach folgt im „Body“ (Nachrichtenkörper) das „weniger Wichtige“, meist zusätzliche 
Informationen, die auch gekürzt werden können, ohne dass der Sinn entstellt wird. 
abnehmende Relevanz aber steigende Quantität 

Der klassische Nachrichtenaufbau 
 

Lead                  Relevanz abnehmend 

                  Zunahme Quantitativ  

Body                  unwichtiger Details 

2. Traditionelle Durchsetzungsthesen 
‐ Im 19. Jahrhundert dominierte der chronologische Nachrichtenstil die Berichterstattung 
‐ Die Form der umgekehrten Pyramide entstand Anfang des 19. Jh. in Nordamerika, 
setzte sich aber erst gegen Ende es Jh. auch in den Redaktionen durch 
‐ Es gibt verschiedene Thesen warum die Pyramidenform zur dominierenden Form wurde. 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V.
 
2.1 Die technologische These 
‐ Anfälligkeit der Telegrafenverbindungen als Ursache für Durchsetzung der Pyramidenform 
‐ Einführung der Pyramidenform im amerikanischen Bürgerkrieg (1861‐1865) 
‐ Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichtenteile im ersten Satz, stellte auch bei Abbruch 
die notwendige Vollständigkeit sicher. 

Die technologische These ist eine einfache Kausalhypothese: 
Unsichere Telegrafenverbindung          führte zu           Pyramidenform in Nachrichten 

Anmerkung: Zu einfach gedacht?! 

‐ Setzte sich der Pyramidenstil wirklich 1860 durch? 
‐ Warum ging man, nachdem die Telegrafen sicher arbeiteten (ca.1970) nicht wieder zum 
alten Stil über? 

2.2 Die politologische These 
‐ Regierungsbulletins im US‐Bürgerkrieg im Pyramidenstil gehalten 
‐ Stärkerer Einfluss auf öffentliche Meinung erhofft (durch erhöhte, quasi‐autoritative 
Position, wirkt „objektiv“) 
‐ Bsp. Kriegsminister Edwin M. Stanton, autoritärer Politiker, der so Einfluss auf die 
Berichterstattung nehmen wollte (und nahm) 

Anmerkungen: 

‐ Warum kam sie erst im Bürgerkrieg auf? 
‐ Setzte sich die Pyramidenform wirklich während des US‐Bürgerkriegs durch? 
‐ Wieso ist die Pyramidenform in autoritären Gesellschaften nicht stärker aufgetreten, wenn 
sie so wirksam ist? 

2.3 Die kulturwissenschaftliche These 
‐ Pyramidenform setzte sich nach dieser These erst zwischen 1880 und 1910 durch 
‐ Stärkste Verbreitung Anfang des 20. Jahrhunderts 
‐ Ursachen: 
o Quantitative Bildungsexpansion (Analphabeten) 
o Paradigmenwechseln des Bildungsideals (hin zum pragmatisch‐technischen 
Bildungsideal) 

Der Kulturwandel habe einen Wandel der Erwartungen und Fähigkeiten bei Journalisten wie 
bei dem Publikum bewirkt. 

Anmerkungen: 

‐ Gibt es mehr als nur eine zeitliche Koinzidenz zwischen Kulturwandel und journalistischem 
Wandel? 
‐ Bisher fehlt eine Theorie… 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V.
 
2.4 Der ökonomische Erklärungsansatz 
‐ Der Pyramidenstil weißt mehrere ökonomische Vorteile auf: 
o Hohe Übertragungskosten von „wire‐news“ 
o Einsparung von Korrespondenten und Nutzung von Nachrichtendiensten 
o Zeitsparendes Lesen 
o Kürzbarkeit von Hinten 

Kapitalistisch geprägtes System        beflügelt         Durchsetzung journ. Professionalität 

Anmerkungen: 

‐ Die kommerziell orientierte „Penny‐Press“ gab es schon 1830, wieso setzte sich der 
Pyramidenstil erst so spät durch? 
‐ War die Einführung der Telegrafentechnik wirklich ausschlaggebend für den Pyramidenstil? 

3. Empirische Untersuchung 
„Die Zahl der Pyramiden mit mehr als 50 Wörtern ist daher hoch interessant – die Durchsetzung 
der umgekehrten Pyramide erfolgte also um 1895.“ 

Trends im Zeitungswesen zwischen 1875 – 1895: 

‐ Überschriften setzten sich durch 
‐ Zeichnungen unterstützen Artikelaussage 
‐ Einteilung in Ressorts 
‐ Gestaltung der Zeitung orientiert sich an den Wünschen des Lesers 
 
Steigerung der kommunikativen Qualität 

Schlussfolgerungen: 

Alle bisherigen Thesen sind ungeeignet! Es muss nach einer neuen gesucht werden! 

4. Die Wahrnehmungspsychologische These 
‐ Vorteile der Pyramidenform: 
o Fördert Ankommen der Information beim Leser 
o Ermöglicht zeitsparendes Lesen 
o Erleichtert Rezeption 

Verbessert kommunikative Qualität 

‐ Einfluss wirtschaftlicher Interessen auf die Entwicklung der kommunikativen Qualität ist 
nicht ausgeschlossen. 
o Ermöglicht Arbeitsroutinen (Kürzen von Hinten) 
o Schnelles Redigieren 
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V.
 
 

Ökonomisches Kalkül und publizistisches Ethos 

Die umgekehrte Pyramide hat sich als Darstellungsform nicht durch 
äußere Umstände durchgesetzt, sondern weil sie eine 
kommunikative Qualität aufweist, die für Leser wie für Journalisten 
Vorteile bietet. 
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V.
 

Der Bericht 
Vom Melden zum Berichten 
Unterschiede und Übergänge zwischen den Darstellungsformen Meldung und Bericht 

Verschiedene Definitionen 
‐ Print: nach Weischenberg: 
o Meldung: Kurz‐Meldung mit nicht mehr als 25 Zeilen; 
„Einspalter“; enthält nur wichtigste Informationen 
o Bericht: ausführliche Darstellung; „Zwei‐„ oder „Dreispalter“; 
Narration eher erlaubt 
o Aber: beide mit Pyramiden‐Aufbau; klare Unterscheidung in der Praxis nicht mehr 
möglich 
‐ TV: nach Ausbildungshandbuch für audiovisuelle Medienberufe 
o Meldung: nicht kausal entwickelt; oft keine Handlung; nach Leadsatz‐Prinzip 
aufgebaut; Länge zwischen 20 und 50 Sekunden 
o Bericht: liefert Hintergrund‐Info; beleuchtet verschiedene Seiten der Information; 
Verbindung von Konkretem mit Abstrakten; Länge sehr flexibel 
o Aber: genaue Abgrenzung teilweise schwierig 
‐ Allgemein: nach La Roche: 
o Meldung: objektive und aktuelle Nachricht; allgemeines Interesse; nicht länger als 
20 bis 30 Zeilen oder ein bis zwei Sendeminuten (Machill: 2min sind zu viel) 
o Bericht: Darstellung von Zusammenhängen; weniger streng im Aufbau; mehr Zitate 
o Aber: Bericht als „großer Bruder“ 

Aufbau 
Meldung:            Bericht: 
‐ strenger nachrichtlicher Aufbau (Pyramide)    ‐ Weniger strenger Aufbau 
‐ Lead – Body            ‐ Pyramiden‐Aufbau der Absätze 
‐ Von hinten kürz bar          ‐ chronologischer Aufbau der Absätze  
                 möglich (Handlungsbericht) 

Formen des Berichts – formal 
‐ Terminbericht: 
o Bericht über im Voraus bekannte Veranstaltungen (Pressekonferenzen, Parteitage, 
etc.) 
o Vorteil: genug Zeit für Vorarbeit (Recherche und technische Vorbereitung) 
o Nachteil: meist wenig interessante Bilder 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V.
 
‐ Hintergrundbericht: 
o Oft aus Anlass von Jahrestagen oder Gesetzesänderungen 
o Informiert über Folgen und Auswirkungen von Ereignissen 
o Erklärt den Sachverhalt näher 
o Nachteil: oft abstrakte Materie; Rückgriff auf Archiv‐Material 
‐ Aktueller Bericht: 
o Deckt überraschende Ereignisse ab 
o Kaum planbar 
o Vorteil: oft gute Stories; erzeugt größtes Interesse beim Rezipienten 
o Æ Wichtigste Form des Berichts 

Arten von Berichten nach Weischenberg 
‐ Tatsachenbericht(TB) 
o Im TB geht es vor allem um die Zusammenfassung, Zuordnung und Gewichtung von 
Fakten. Dabei werden zentrale Tatsachen an den Anfang gestellt; es folgen die 
weniger wichtigen Informationen. Wertungen sind bei der Darstellung der Fakten zu 
vermeiden. Stets wird hervorgehoben, was sich ereignet hat oder stattfinden wird. 
Dies gilt gleichermaßen für Tatsachen in der Vergangenheit (also Ergebnisbericht) 
wie den Ausblick auf ein künftiges Ereignis (Vorbericht).  
‐ Handlungsbericht(HB) 
o Im HB werden Ereignisabläufe zusammengefasst. Es geht also z.B. um die 
Berichterstattung über einen Unfall oder eine Katastrophe. So geht es um einen 
Ablauf von Ereignissen zu einem konkreten Endpunkt hin. Dieser Endpunkt wird an 
den Anfang des Berichts gestellt; die jeweils weniger wichtigen Einzelinformationen 
folgen dann. 
‐ Zitatenbericht(ZB) 
o Der Aufbau des ZBs erfolgt nach demselben Prinzip, wie für alle Nachrichten. Am 
Anfang steht der Kern dessen, was eine Person gesagt hat. Auch deren Name sollte 
früh erscheinen. Nach dem Einstieg werden die weniger wichtigen Informationen 
zusammengefasst: Bei welcher Gelegenheit eine Rede gehalten, wann, wo und von 
wem. Der Rest des ZBs enthält dann die Wiedergabe weiterer Äußerungen, wobei 
zwischen direkter und indirekter Rede gewechselt wird. 

Gemeinsamkeiten 
‐ Trennung von Information und Meinung 
o Urteil dem Rezipienten überlassen 
o Aber: Fakten in Relation setzen 
‐ Zuverlässigkeit vor Schnelligkeit 
o Journalistische Sorgfaltspflicht 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V.
 

Die Reportage 
Gliederung: 
1. Geschichtliches 
2. Schulen und Definitionen 
3. Funktionen und Themen 
4. Schreibwerkstatt 
5. Fazit 

1. Geschichtliches 
2 historische Wurzeln: 

Reisebericht          Augenzeugenbericht 
‐ lat. reportare = zusammentragen, zurückbringen  ‐     Ereignissen beiwohnen 
               ‐     Brücke zu Ereignissen 

Moderne Reportage: Ereignis als Erlebnis 

2. Schulen und Definitionen 
‐ Weischenberg 
o Reportage bei der Unterhaltungs‐Darstellungsform(DF) 
‐ La Roche 
o Reportage bei informierenden DF 
‐ Mainzer Schule 
o Reportage bei tatsachenbetonten DF 
‐ Leipziger Schule 
o Reportage bei bildhaft‐konkreten Genres 

Definition nach Haller 
‐ Reportage bei tatsachenbetont‐orientierten DF 
‐ Subjektivste der tatsachenbetonten DF 
‐ Funktionale Definition 
‐ Sieht das Besondere im Ereignis als Erlebnis 
‐ Authentischer Erlebnis‐ oder Augenzeugenbericht 

3. Funktionen und Themen 
‐ Funktion 
o Nachrichtlicher Kern 
o Ergänzung zu Nachricht und Bericht 
o Teilnehmen lassen 
o Soziale Distanzen und institutionelle Barrieren überwinden 
o Hinter Fassaden blicken 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V.
 
4. Schreibwerkstatt 
4.1   Print­Reportage 
Arbeitsablauf: 

1. Reportage‐gerechten Aspekt finden 

‐ ungewohnte Perspektiven 
‐ erlebnisstarke Aspekte 
‐ Jagd nach Einzelheit 

2. Materialbeschaffung 

‐ in der Regel nicht von außen nach innen 
o gleich auf Hauptakteuer zielen 
‐ Augenzeugenschaft 

3. ? 

4. Printtext 

‐ Keine Musterlösung Æ Individualität 
‐ Realitätsprinzip 
‐ 3 Erzählweisen vermischen 
o Kolportage 
o Eigene Erlebnisse 
o Fakten 

4.2   Hörfunk­Reportage 
‐ „Reportage ist Kino im Kopf“ 
o Alle Sinnesorgane anregen 
o Plastische Sprache 
o Atmo‐Elemente 
‐ Zeittechniken 
o Zeitgleichheit 
 
o Raffen 
 
o Dehnen 
 
o Intermittieren (stückeln) 
 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V.
 
4.3   Online­Reportage 
‐ Aufbau und Unterteilung spezifisch 
o Roter Faden durch Links 
o Perspektivenwechsel 
o Einheit trotz Zerteilung! 
o Leser ist Regisseur der Geschichte 
o Nichtlineare Erzählweise 

5. Fazit 
‐ Reportage schildert Erlebnisse und Ereignisse 
‐ Feature beschreibt Situationen 
‐ Magazingeschichte erzählt Geschichte 
 

Das Feature 
1.  Definition: 
[englisch »Merkmal«, »Eigenschaft«, »Besonderheit«] das, auch die, journalistische Darstellungsform nach 
angloamerikanischem Vorbild, bei der ein Thema innerhalb eines Beitrags durch verschiedene stilistische 
Mittel abwechslungsreich und möglichst farbig behandelt wird, im Fernsehen z. B. durch eine Mischung von 
Spiel‐ und Dokumentarszenen, im Hörfunk durch den Einsatz von O‐Tönen, Archivaufnahmen, Geräuschen, 
Musik, Sprecher‐ und Szenenwechsel, Einblenden kurzer Statements, Kurzinterviews usw. Das Feature als 
effektvolle Aufbereitung eines zunächst eher undramatischen Stoffs setzt sich zum Ziel, abstrakte Sachverhalte 
zu veranschaulichen und sie auf unterhaltende Weise interessant zu präsentieren; es enthält daher mehr 
subjektive Elemente als die Reportage. 
Quelle: http://lexikon.meyers.de/meyers/Feature 

2.  Schaubild: Merkmale von Reportage, Feature & Magazingeschichte 
Reportage 
  Szene / Person 
 
  Fakten, Fakten, Fakten, Fakten,  … 

Feature 
Rückbezug 
  Szene / Person  Fakten  Fakten 
Szene / Person 
 
Magazingeschichte 
 
Szene 1  Fakten  Szene 2 
 
   
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V.
 
3.  Was soll, darf, muss ein Feature? 
‐ Möglichst objektiv sein. 
‐ Das Allgemeingültige durch Einbezug der Handelnden sinnlich darstellen. 
‐ Hintergründe und Zusammenhänge aufzeigen, Zustände und Ereignisse analysieren. 
‐ Fakten in einen größeren Zusammenhang einordnen. 
‐ Die Dimension eines Themas verdeutlichen. 

4.  Was muss ein Feature nicht? 
‐ Aktuell sein 
‐ (Stringent(bündig, zwingend, streng)und vollständig sein) 
‐ Antworten und Lösungsvorschläge geben 
‐ Sich auf spezifische Themenfelder begrenzen 

5.  Prinzip des Features 
‐ Das Feature basiert auf dem human‐interest‐Faktor, d.h. darauf, dass sich Menschen für das 
Schicksal anderer interessieren.  
‐ Dem Feature gelingt es daher mit dem Mittel der Personalisierung die Aufmerksamkeit des 
Rezipienten auf ein Thema zu ziehen. 

Die Magazingeschichte 
1.  Ursprung 
‐ Abgewandelte Form der angelsächs. „Newsstory“ (Time, Newsweek) 
‐ In Deutschland v.a. durch den Spiegel geprägt (die „Spiegelgeschichte“) 

2.  Inhalt 
‐ Inhalt besteht aus Fakten und deren Interpretation durch den/die Autor/en 
‐ Interpretationen werden oft als allgemeingültige Tendenzen formuliert 

3.  Unterschied zu Feature und Reportage 
‐ erzählt eine Geschichte, während die Reportage Erlebnisse plus Ereignisse und das Feature 
Situationen beschreibt 
‐ anders als Feature: korrekte Details werden anhand von konkreten Personen erzählt 
‐ anders als Reportage: nicht am Einzelfall interessiert, sondern an der „Tendenz“ 
‐ deshalb Einbettung der Hintergrundinformationen in recherchierte Zusammenhänge 

4.  Gefahren 
‐ versteckt‐subjektive Tendenzen erwecken Eindruck der Manipulation d. Lesers 
‐ daher: tendenzielle Berichterstattung (im Spiegel z.B.: „Antikapitalistisch“ & „Links“) 
  Mit freundlicher Unterstützung von Sebastian R. & Roger V. 
 

Der Kommentar 
Definition: 
Tatsachen:  erläutern, interpretieren 
Meinung:  begründen, wiederlegend, argumentierend 
‐ W.E. Süskind (SZ): „… erläuternde, interpretierende Anmerkung zu einem allgemein bekannten 
oder als Neuigkeit von der Zeitung gemeldeten Sachverhalt…“ 

Bedeutung: 
‐ Orientierungshilfe in Informationsflut 
‐ Faktor der Meinungsbildung 
‐ Hilfe zur Meinungsbildung des Lesers 

Funktion: 
‐ Eröffnung einer Diskussion 
‐ Aufzeigen einer neuen Wendung 
‐ Abschließendes Urteil zu Geschehen geben 
‐ Reflexion von Nachrichteninhalten 
‐ „Erklärung eines Phänomens“ 

Wenn… 
‐ Thema zur Stellungnahme auffordert 
‐ Starkes Interesse in der Öffentlichkeit besteht 
‐ Oder: wenn formale & inhaltliche Vorschriften Entfaltungsspielraum einer Nachricht so stark 
eingrenzen, dass sie einer Ergänzung bedarf 

Der gute Kommentar… 
‐ Hintergrundwissen & Sachkenntnis 
‐ Keine utopischen Forderungen Æ orientiert an der Realität 
‐ Überwiegend sachlich Æ aber auch Leidenschaft 
‐ Spricht keine Experten, sondern breite Masse an 
‐ Ereignisse in historische Perspektive einordnen 
‐ Vermeidet Ironie 
‐ Ursprung: klassische Rhetorik 

Aufbau der Rede: 
a) Kontaktaufnahme mit Publikum 
b) Narratio (Darstellung der Lage) 
c) Argumentatio (Folgerung daraus) 
d) Rifutation (Widerlegung gegnerischer Argumente) 
e) Conclusio (Schlussfolgerung) 
  Mit freundlicher Unterstützung von Sebastian R. & Roger V. 
 
Aufbau: 
‐ Nachrichtlicher Kern 
‐ These des Autors    (Meinung) 
‐ Argumentation     (Erörterung) 
‐ Schlussfolgerung    (Überzeugung) 
„Idealtyp“, der je nach Art des Kommentars variiert werden kann. 

Problem: 
‐ Viele Journalisten nehmen persönliche Meinung zu wichtig 
‐ „veröffentlichte Meinung“ anstatt „öffentliche Meinung“ 

Typen Klassifizierung: 
Kommentar:  ‐ analytischer  ‐ polemischer    ‐ vergleichender 
    ‐ ratloser  ‐ Leitartikel    ‐ konstruktive / innovative 
    ‐ windelweicher (bei Relativierungen in einem Kommentar) 
nach: Linden, Peter / Behler, Christian: Glossen und Kommentare in Printmedien 

Argumentationskommentar(AK) 
‐ Gilt als Grundform des Kommentar 
‐ Dreischritt‐Argumentation: 
1. These 
2. Pro‐ und Contra‐Argumente / Frage‐Antwort‐Verhältnis 
3. Fazit 
‐ Nachvollziehbarkeit und Beweiskraft 
‐ Vorteile: ist nachvollziehbar und entwickelt Beweiskraft und kommt danach zu einem Fazit 
‐ Klar auf der objektiven Seite angesiedelt 

Beispiel für eine gute Aufteilung: 
1. Nachrichtenlage 
2. These 
3. Einordnung 
4. Gegenargumente 
5. Kritik 
6. Weiter Argumente 
7. Fazit 

Pro und Contra 
‐ Zwei Geradeaus‐Kommentare mit unterschiedlicher Meinung zum selben Thema auf einer 
Seite 
‐ Æ ähnliche Funktion wie Argumentationskommentar   
  Mit freundlicher Unterstützung von Sebastian R. & Roger V. 
 
Geradeaus­Kommentar(GK) 
‐ Der GK konfrontiert den Leser mit einseitiger Argumentation 
‐ Standpunktkommentar lässt nur das eigene Erklärungsmuster zu 
‐ Kommentator will verdeutlichen: An meinem Ergebnis lässt sich nicht rütteln 
‐ Ziel: Standpunkt erklären und argumentativ stützen 
‐ Vorteil: Argumentation ist für den Leser nachvollziehbar und leicht verständlich 
‐ eindeutig auf der subjektiven Achse angesiedelt 
‐ finden sich oft in der Boulevardpresse, da sie sehr leicht verständlich sind. kommen dadurch 
sehr gut beim Leser an 

Problem: 
‐ GKe sind begrenzt (Aufgrund geringer Argumentation) 
‐ Standpunktkommentar wirkt intolerant (bezieht sich nicht auf den Gegenstand) 
‐ Kann bei einem Thema, bei dem der Meinungsprozess schon läuft, nur wenig ausrichten 

Beispiel für GK: 
1. Anlass 
2. Einordnung 
3. These 
4. Ausstieg 

Balancierenden Kommentar(BK) 
‐ Auch Einerseits‐Andererseits‐Kommentar 
‐ Wägt Alternativen zu einem Thema ab 
‐ Autor bezieht nicht eindeutig Stellung 
‐ Leser muss selbstständig bewerten 
‐ Bietet sich vor allem bei komplexen Themen an 
‐ Argumentation noch bedeutender als bei anderen Typen 

Leitartikel 
‐ Länger! 
‐ Diskutiert „Grundsatzfragen“ 
‐ Bewertet Normen und Grundsätze 
‐ Bettet Einzelereignisse in den Rahmen ein 
‐ Unabhängig von Aktualität 
‐ Oft analytische Argumentation 
‐ Argumentiert mit Beispielen und Vergleichen 
‐ Ist eine Sonderform des Kommentars 
‐ Deckt sich mit der allgemeinen Ausrichtung des Publikationsorgans 
 
  Mit freundlicher Unterstützung von Sebastian R. & Roger V. 
 
Kolumne, Lokalspitze 
Bedeutung: 
‐ „columna“ Æ Säule 
‐ Festgelegter Platz auf der Seite / einheitliches Layout 
‐ Regelmäßige Erscheinungsweise 
‐ Meist Einspalter 

Merkmale: 
‐ „subjektivste“ Kommentar‐Darstellungsform 
‐ Autorengebunden Æ bekannte Autoren, Prominente, „fremde Feder“ 
‐ Unterliegt nicht den publizistischen Richtlinien des Hauses Æ nicht redigiert 

Themen: 
‐ Aktueller Betrachtungsgegenstand von gesellschaftlicher Bedeutung 
‐ Entfernung vom beobachteten Gegenstand Æ distanzierter Blickwinkel 
‐ Oft Themengebunden Æ Politik, Wirtschaft, Kultur, Medien, Klatsch 
‐ Neue Sichtweisen, bisher nicht wahrgenommene Aspekte 
‐ „Agenda‐Setting“ Æ gesellschaftskritischer Erkenntnisgewinn 

Stil: 
‐ Ironische Parallelen oder übertriebende Schlüsse 
‐ Einfach‐direkte „wenn, dann“‐Schlüsse, „als ob“‐Vergleiche und „so wie“‐Parallelen 
‐ Kritisch, pamphletisch, polemisch, pointiert, ironisch 
‐ Literarisch‐anspruchsvoller Sprach‐ und Dramaturgiestil 

  Kolumne  Glosse     GK    AK    Leitartikel    BK 

 
Kognitive Formen 
 

 
subjektiv 

objektiv 

 
Empirische  Formen 
 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Sebastian R. & Roger V. 
 
Mögliche Kommentar­Einstiege 
Themeneinstieg: 
‐ Kurze Rekapitulation der Fakten 
‐ Wie „Lead“ der Nachricht 

Theseneinstieg: 
‐ Typisch für wertenden Kommentar 
‐ Keine verfestigte öffentliche Meinung 

Sentenzen Einstieg: 
‐ Humorvoller, witziger & unterhaltender Einstieg 

Mögliche Kommentar­Ausstiege 
Resümee‐Ausstieg: 
‐ Zusammenfassung „vorangegangener Inhalte […]“ (Nowag/Schalkowski) 

Appellative Ausstieg: 
‐ Konkreter Adressat, konkreter Auftrag 

Sentenz Ausstieg: 
‐ Wie Sentenz Einstieg 

Prognostischer Ausstieg 
‐ Ungeeignet (Der Journalist muss sich im Zweifelsfall daran messen lassen.) 

 Die Glosse 
„Glossenschreiben gilt als die Königsdisziplin des Journalismus – und als eine Frage von Talent. 
Doch Glossenschreiben kann man systematisch lernen. Es ist zum weit überwiegenden Teil journalistisches 
Handwerk, für das sich feste Regeln, Standards und Qualitätskriterien formulieren lassen.“ Anja Maria Hoppe 

Woher stammt der Begriff Glosse? 
1. Glosse stammt ursprünglich aus dem Bereich der Anatomie: 
„glossa“ (griech.) = Zunge 
2. Glosse stammt ursprünglich aus dem Bereich der Sprachwissenschaft: 
„Glottogonie“ = Wissenschaft über die Entstehung der Sprache 
3. „glos“ (polinisch) = „die Stimme“ 
4. „Glossema“ = „eigentümlicher Ausdruck“; „ungebräuchliches Wort, das der Klärung bedarf“ 
(nach Grimm) 
5. Anmerkungsapparate im römischen Recht „Glossa ordinaria“ 
6. Spanische Gedichtsform: „glossas“ 
7. Spöttische Bemerkung: „sine Glosse machen“ (im 18.Jhd. gebräuchlicher Ausdruck) 
  Mit freundlicher Unterstützung von Sebastian R. & Roger V. 
 
1. Was ist die Glosse? 
„Königsdisziplin“ der Darstellungsformen 
‐ Hohe Ansprüche an den Autor 
‐ Hoher personeller und zeitlicher Aufwand 
‐ Ursprung: Satire 
‐ Kognitiv‐subjektive Darstellungsform 
‐ „Letztes Mittel“ 
‐ Sarkastisch‐satirischer Kurzkommentar, Randbemerkung, feuilletonistischer Form 
‐ Humoristisch, satirisch, erheiternd 
‐ Soll nicht unbedingt zum Lachen animieren 

Problem: Welche Nachricht? 
‐ Lustige Nachricht heißt nicht lustige Glosse 
‐ Prinzipiell jede Nachricht, ABER 
‐ Vorsicht vor aufgezwungener Witzigkeit 
‐ Gutes Glossenschreiben kann man lernen 

Übt Kritik > braucht Anlass zur Kritik 
‐ Ohne Zielscheibe keine Glosse 
‐ Die Glosse muss angreifen 

Arten der Komik: 
‐ Humor:   stellt kleine, harmlose Mängel fest, harmlos und unschädlich 
‐ Ironie:    will Verachtung gegenüber dem Widerspruch der Sache ausdrücken, von   
     oben herab, im Gegenteil 
‐ Satire:    Polemisch, will polarisieren, gegen wesentliche Aspekte der Sache  
‐ Zynismus:  lehnt Realität komplett ab 
 
     Zynismus:   1. derber, bissiger, verletzender Spott;  
         2. Lebensart und ‐betrachtung, die von einer zutiefst verinnerlichten  
         Verachtung des menschlichen Lebens an sich geprägt ist und damit alle  
         menschlichen Werte in Frage stellt und herabwürdigt;    
        http://www.webseiten.de/z_000_lexikon.html?suchbuchstabe=z&suchbereich=web 
 
‐ Groteske:  Abbildung von miteinander unvereinbaren Formen 
 
‐ Glosse sollte komisch, nicht witzig sein. Sie kann sich all dieser Formen bedienen. 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Sebastian R. & Roger V. 
 
Was ist komisch? 
‐ Übertreten 
> von Grenzen, Tabubrüche 
‐ Übertragen 
> von Sachverhalten 
‐ Übertreiben 
> Überziehen, aber nicht verändern 

Komik 
‐ Komik ist Reibung und Zusammenprall widersprüchlicher Elemente 
‐ Genauer: Widerspruch zwischen Begriff und Sache (Schopenhauer) 
‐ Ineinandergreifen von Lebendigem und Mechanischem (Bergson) 
‐ Spannung zwischen psychischen Aufwand und Entladung (Freud) 

Übertretung 
‐ Tabubruch: Grenzen übertreten 
‐ Nur komisch, wenn Leserselbst wagt, diese Grenze zu übertreten 
‐ Mögliche Tabus: Sexualität, Religion, Rasse, politische Korrektheit, angemessene 
Ausdrucksweise, Respektpersonen 
‐ Vorsicht: nur mit plausiblen Grund angreifen Æ nichts als Selbstzweck missbrauchen 

2. Abgrenzung vom Kommentar 
Kommentar          Glosse 
argumentiert          illustriert: geht über reines Argumentieren hinaus 
Arbeitet mit Begriffen und argumentiert  Arbeitet mit Bildern und konstruiert 
(Welt ist vernünftig)        (eine Gegenwirklichkeit) 
Kritik an These          Kritik an Bild 
Begründung der These        plastische Ausmalung des Bildes 
Argumentation für Rezipienten nachvollzieh.  Über‐ und Untertreibung, Übertretung 
            > Darstellung abhängig von Person des Autors 
Appelliert an den Verstand      höchst subjektiv 
Explizite Stellungnahme      implizite Stellungnahme 

‐ „Der Kommentar umfasst die Glosse, die Glosse jedoch nicht den Kommentar.“ 
‐ „Der Kommentar spricht begrifflich aus, was die Glosse bildlich darstellt.“ 
Edmund Schalkowski 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Sebastian R. & Roger V. 
 
3. Wie schreibt man eine Glosse? 
„Sie ist die schwerste Darstellungsform, gerade weil sie so leicht daherkommt. Wer mit einer Glosse wirklich 
treffen will, muss sich genauso gut vorbereiten und auskennen, wie der Kommentar, zusätzlich aber braucht er 
noch die Kunst, einer verhältnismäßig ausgeprägten feuilletonistischen Sprache mit epigrammatischer Eleganz 
der Formulierung‘ (Reumann).“ 
Walter von La Roche 

„(…) [P]erfekte Glossen zu schreiben, ist tatsächlich eine Kunst; gute zu schreiben, aber ein Handwerk, das 
erlernbar ist.“ 
Werner Nowag und Edmund Schalkowski 

3.1 Der Inhalt 
Unterscheidung von typischen Glossentypen: 

a) Nach Zielen und Motiven 
b) Nach angewandten Mitteln und Methoden 

Der Entstehungsprozess: 

a) Die Komik wahrnehmen 
b) Die Komik zuspitzen 
c) Die Glossenidee 

Die Arten der Glosse: 

a) Die karikierende Glosse 
• Ereignisse, Handlungen. Lebensverhältnisse 
• Arbeitet Besonderheiten der Karikierten heraus 
• Verspottet oft politisches und macht lächerlich 
b) Die ironische, zynische oder sarkastische Glosse 
• Ironisch:   Ironie ist häufigstes Mittel der Glosse 
• Zynisch:   vollendete Skepsis 
• Sarkastisch:  berichtet scheinbar sachlich, wirkt aber bissig oder sogar gehässig 
„Was missverstanden werden kann, wird missverstanden“ (Meyer, Journl. Von heute) 
c) Die Vexierglosse 
• Nutzt Parallelitäten und Ähnlichkeiten der verschiedenen Bereiche 
• Dem tatsächlichen Thema wird ein Tarnmantel übergeworfen 
• Kein offener Vergleich der Bereiche 
d) Die Zitatglosse 
• Verarbeiten und pointieren Rede‐ und  Textauszüge 
• Je unsinniger der Textauszug ist, desto weniger muss er noch direkt verspottet 
werden 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Sebastian R. & Roger V. 
 
e) Die Sprechglosse 
• Sprachkritisch 
• Regt dazu an, bewusster mit Sprache umzugehen 
• Modewörter, Redewendungen, Fachchinesisch 
i. Sprache bloßer Gegenstand: schulmeisterhaft 
ii. Sprache Gegenstand und Mittel: greift direkt Unarten auf 
iii. Spielt mit der Sprache: nicht primär sprachkritisch 
f) Die groteske Glosse 
• Fiktion, kurze Prosastücke, Irrealität: Wirklichkeit wird in einen fremden 
Zusammenhang gestellt (Verfremdung) 
g) Die literarisch‐fiktiv‐satirische Glosse 
• Fiktive kurze Prosastücke mit Pointe 
• Mittel: Übertreibung und Verfremdung 
• z.B. fiktive Interviews, Ereignisse, Vorgänge,… 

Der Entstehungsprozess 
a) die Komik wahrnehmen 
• Gespür für Widersprüche („böser Blick“ – Nowag und Schalkowski) 
• Distanz erhöhen (emotionslosen Blick eines unbeteiligten Zuschauers) 
• Genauer und länger hinschauen 
• Respektlos sein (Hinterfragen: Wie könnten die Dinge sein?) 
b) Die Komik zuspitzen 
• Leser soll das Komische ebenfalls erkennen 
• Æ Komik eines Sachverhaltes muss konzentriert, zugespitz, verschärft werden 
• Æ Widersprüche bis zu dem Punkt treiben, an dem sie erkennbar werden 
• Æ Bereits verdrehte Wirklichkeit noch einmal verdrehen Æ so kommt die 
ursprüngliche, unentstellte Realität wieder zum Vorschein 

„Die Glosse entstellt die Wirklichkeit zur Kenntlichkeit“ (Nowag und Schalkowski) 

3.2 Der Aufbau 
Zwei‐ und Dreiteilung von Glossen 

‐ Grundsätzlich kein festgelegter Aufbau 
‐ Zwei wesentliche Vorschläge 

Zweiteilung:        Dreiteilung: 

1. Nachrichtenkern      1. Nachrichtenkern 
    (z.B. Wiedergabe einer Äußerung) 
2. Glossierung (Pointierung)    2. Angriff (Glossierung) 
          3. Lächerlich‐machen (Pointe) 

Æ Nachrichtenkern, Glossierung und Pointe als wesentliche Bestandteile der Glosse 
  Mit freundlicher Unterstützung von Sebastian R. & Roger V. 
 
Dramaturgie: 

a) Fallhöhe: 
• Etwas kann nur dann fallen, wenn es vorher hochgehoben wurde 
• Æ erst Erwartungen aufbauen, die dann in der Pointe abrupt abstürzen / sich in 
Nichts auflösen 
• Je größer die Fallhöhe, desto größer ist der dramaturgische Effekt 
• Æ Konstruktion von zwei Ebenen mit möglichst großer Distanz (außerdem: 
gemeinsames Element; irritierende, den Absturz ankündigende Signale) 
b) Dramaturgie‐Typen 
1.  Pointen‐Dramaturgie: 
‐ Spannungskurve von unten nach oben: 
‐ Gradlinige Steigerung bis zur Pointe als Höhepunkt 

  + Assoziation C  Pointe 

 
+ Assoziation B
 
Assoziation A
 
Einstieg 
 

2. Paukenschlag‐Dramaturgie 
‐ Spannungskurve von oben nach unten: 
‐ Mit der Pointe wird wie mit einem Paukenschlag begonnen, dann 
Spannungsabfall und schließlich ein zweiter Höhepunkt 

 
Pointe 2 
  Einstieg  (in Verbindung 
(=Pointe 1)  + Assoziation B mit Pointe 1) 
 
Assoziation A
 
Erklärung von 
  Pointe 1 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Sebastian R. & Roger V. 
 
 

3. Assoziations‐Dramaturgie: 
‐ Nähert sich der Pointe sprunghaft uns assoziativ: viele Wendungen; 
Spannung nicht durch Fallhöhe der Gesamtkonstruktion, sondern 
durch Fallhöhe zwischen den einzelnen Assoziationsschritten. 

  Pointe 
Einstieg 
  Assoziation B 
Assoziation D 
 
Assoziation A 
 
Assoziation C 
 

4. Was darf die Glosse? 
‐ Was darf die Satire – Tucholsky: „Alles!“ 
‐ § 185‐187 des StGB 
‐ Beleidung, üble Nachrede, Verleumdung 
‐ Gerichtliche Unterscheidung in „Einklang“ und „Ausklang“ 

Problem: 

‐ Als künstlerische Ausdrucksform lebt die Glosse vom Verkürzen, Verfremden und 
Übertreiben 
‐ Es muss ein notwendiger künstlerischer Freiraum gelassen werden 
‐ Trotz alledem müssen die allgemeinen Gesetze beachtet werden 

Eigenschaften: 

‐ Glossen überzeichnen bestimmte Merkmale, Eigenschaften oder Verhaltensweisen 
‐ Sind diese vom Rezipienten durchschaubar und als Satire erkennbar, wird dem Autor nach 
dem Pressegesetz einen gewissen Freiraum bei der Ausgestaltung zugesprochen. 

Juristische Differenzierung: 

Satirische Einkleidung:       Aussagekern: 
‐ Ästhetische, künstlerische Seite der Glosse  ‐ versteckt aber erkennbare Meinungsäußerung 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Sebastian R. & Roger V. 
 
Satirische Einkleidung: 

‐ „Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei.“ 
‐ Kunstfreiheit: ist ein Grundrecht. Geschützt sind die künstlerische Betätigung und 
Verbreitung des Kunstwerks. 
‐ Die Kunstfreiheit enthält das Verbot, auf Methoden, Inhalte und Tendenzen der 
künstlerischen Tätigkeit einzuwirken, insbesondere den künstlerischen Gestaltungsraum 
einzuengen, oder allgemein verbindliche Regelungen für diesen Schaffungsprozess 
vorzuschreiben. 

Aussagekern: 

‐ „Jeder hat das Recht seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu 
verbreiten uns sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.“ 
‐ Meinungsäußerungen in Glossen werden durch das Grundrecht auf Meinungsfreiheit 
geschützt. 
‐ „Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetzte, den 
gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen 
Ehre.“ 

Juristische Beurteilung einer Glosse: 

1. Form:    ist der Text eine Glosse? 
2. Abgrenzung:  was ist satirische Einkleidung was der Aussagekern? 
3. Überschreitung: werden die Grenzen der Meinungsfreiheit missachtet? 

Form: 

Die Glosse muss als satirische Form erkennbar sein: 

‐ Der Aussagekern muss mit satirischen Mitteln eingekleidet werden 
‐ Meist wird eine kursive Überschrift gesetzt oder eine andere Typographie für den Text 
gewählt 
‐ Glossen erscheinen fast immer an dem gleichen Platz und mit dem selben Titel 

Abgrenzung: 

Problematisch: die Unterscheidung zwischen Einkleidung und Aussagekern 

‐ „Welches Argument den Ausschlag gibt, den Aussagekern so oder so zu bestimmen, die 
Grenzen zwischen freier satirischer Form und strafrechtlichen relevanten Aussagekern da 
und dort zu ziehen, beruht auf einer subjektiven Entscheidung, man kann auch sagen: hängt 
von der politischen Einstellung der urteilenden Richter ab.“ 
Linden, Peter; Bleher, Christian: Glossen und Kommentare in den Printmedien, S.191 

5. Was darf die Glosse wirklich? 
‐ Fazit:   Nicht alles 
‐ Aber:   Immer noch die „freieste“ Darstellungsform 
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V. 
 

Das Radiofeature 
Begriff und Definition 
1. [lat. „factura, facere“]  = Merkmal, charakteristischer Zug, Machen 
2. [altfranz. „faiture“]  = Mode 
3. [engl. „to featrure“]  = effektvolles, wirksames Aufmachen, herausstellen 

Das Radio‐Feature ist eine journalistisch‐künstlerische Sendeform, die mit allen akustischen 
Mitteln Abbilder von der Wirklichkeit schafft. 
Ein Feature‐Autor macht abstrakte Sachverhalte/Begriffe anschaulich. Ziel ist, die Strukturen des 
Vorgangs durchsichtig zu machen, charakteristische Merkmale herauszufiltern. Im Idealfall 
entsteht ein akustischer Film. 

Tafelbild: 
Sujet          Kommunikationsabsicht & Intention 

             DSF 

Publikum & Erwartungen      Medium 

Unterscheidung der wichtigsten Hörformen 
Gebauter Beitrag         Reportage          Radio‐Feature  Hörspiel 

Kurzdefinition 
Erklärung s.u. 
Hauptfunktion(HF) 
Erklärung s.u. 
 

Gebauter Beitrag:  = eine radiophone Form der in der Presse entwickelten Darstellungsform Bericht 
HF:  über ein aktuelles Thema/Sachverhalt als Berichterstatter informieren. 

Reportage:  = ein tatsachenbetonter bzw. –orientierter, aber persönlich gefärbter Erlebnisbericht 
HF:  erlebte, erfahrene Geschehnisse als Beobachter/Teilnehmer schildern; den Hörer teilhaben 
lassen. 

Radio‐Feature:  = eine journalistisch‐künstlerische Sendeform, die mit allen akustisch verfügbaren 
Mitteln Wirklichkeitsabbilder schafft. 
HF:  abstrakte Sachverhalte anschaulich & Strukturen durchsichtig machen; charakteristische 
Merkmale herausfiltern. 

Hörspiel:  = ein arteigenes Spiel des Rundfunks, das im Hörer die Illusion einer sich vor dem Ohr 
abspielenden Handlung erwecken will. >>Kein journalistisches Medium<< 
HF:  unterhalten, Information und Unterhaltung verknüpfen zum Spiel; Wirklichkeit verdichten 

 
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V. 
 
Abgrenzung vom Hörspiel 

Radio­Feature: 
• Dramatische Gestaltung muss kunstvoll angelegt sein 
• Unterschiedliche Gestaltungselemente werden von einem Thema zusammengehalten & 
tragen dieses wiederum 
• Kein Zwang zur Stringenz 
• Verfolgt einen ständigen Wechseln zwischen Abstraktion & Anschauung, zwischen 
Schilderung & Schlussfolgerung 
• Ist sinnlich konkret, wichtig ist die gedankliche Durchdringung: Die Form geht eine Symbiose 
mit dem Stil ein 
• Fiktive Szenen sind denkbar, wenn sie der Veranschaulichung von Tatsachen dienen & der 
journalistischen Sorgfaltspflicht gerecht werden. 

Hörspiel: 
• Entstand Mitte der 20er Jahre des letzten JH. Aus Bühnenadaptionen fürs Radio, heute gibt 
es neben Realhörspielen fiktionale & experimentelle Formen 
• Ist vor allem unterhaltend und wird auch als „Drama des Funks“ bezeichnet. 
• Strenge Konzentration auf die Handlung, den spannenden Zusammenhang der Einzelszenen, 
eine geringe Anzahl von Personen & Abwechslungsreichtum (Charaktere können frei kreiert 
werden) 
• Bedient sich filmähnlicher Montage und Schnittverfahren; Verfremdung dokumentarischen 
Materials 
• Fokussiert eine Idee meist auf ein fiktives Individuum/Handlung 
• Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt 

Dramaturgische Gestaltungsmittel 
Î Hier einige Hörproben… 

Akustische Gestaltungsmittel 
1. Musik 
 
Funktionen von Musik im Feature: 
o Begleitmusik … kann den Text begleiten & damit einzelne Aussagen flankieren 
o Gliedernde Musik … hilft das Feature zu gliedern, verbindet verschiedene Elemente, 
Schauplätze und Zeiten 
o Leitmotivische Musik … kann als Leitmotiv dienen, stellvertretend für Personen 
und/oder Situationen auftreten, sie charakterisieren 
o Hintergrundmusik … vermittelt eine schauplatzspezifische Stimmung 
o Handelnde Musik … greift in die Handlung ein, treibt sie voran oder stoppt sie 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V. 
 
2. Geräusche 
 
Funktionen von Geräuschen im Feature: 
o Gliedernde Funktion … Mittel akustischen Interpunktion 
o Leitmotivische Funktion … Autor setzt sie als Symbole ein 
o Illustrieren und den Schauplatz bezeichnen 
o Handelnde Funktion … ins Geschehen eingreifen, die Handlung voran treiben oder 
stoppen 

Geräusche als Gestaltungsmittel sind nicht zu verwechseln mit „Atmo“. – Atmosphärische 
Elemente sind eigene Gestaltungsmittel für ein Feature. 

3. O‐Töne 
 
Funktionen von O‐Tönen im Feature: 
o Als sprachliche Aussage … konserviert eine Äußerung, die damit verbürgt und 
authentisch ist. 
o Als Konserve akustischen Geschehens … versetzt den Hörer mitten ins Geschehen 
und lässt ihn miterleben ‐> Verständnis wird erleichtert, emotionale Involviertheit 
des Hörers verstärkt. 
 
4. Sprecherrollen 
 
Sprecherrollen im Feature: 
o Erzähler … gibt als roter Faden dem Hörer Orientierung 
o Anonyme Stimmen … liefern Sachinformationen 
o Personen ohne Eigennamen … liefern Atmosphäre, sind Teil der Handlung 
o Personen mit Eigennamen … sind Hauptpersonen im Feature, geben dem Hörer 
weitere Orientierung 

Raum und Zeit im Feature 
• Naturgetreuer Raum soll radiophon vermittelt werden 
• Raum liefert Ausdruck und gibt schauplatzgemäße für die Szene/Phase typische Stimmung 
wieder 
• Wechsel eines Raumhalles macht z.B. einen Schauplatzwechsel deutlich 
• Zeit in einem Feature wird selbst gestaltet: innerhalt einer Stunde können 60min oder auch 
2000J dargestellt werden 

Mittel der Montage im Feature 
1. Szenenwechsel 
2. Blenden 
o Einblenden 
o Ausblenden 
o Überblenden/Kreuzblenden 
o Crescendo 
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V. 
 
o Decrescendo 
o Sturzblenden 
o Simultanblenden 
3. Schnitte 
o Harte Schnitte 
o Harmonische Schnitte 
4. Akustischer Vorhang 
o Die Idee ist nicht neu. Schon in den dreißiger Jahren träumten die Wissenschaftler von der Möglichkeit, 
das räumliche Schallfeld wie mit einem "akustischen Vorhang "zu übertragen. Das Prinzip war 
folgendes:  
Wenn in die Wand eines Raumes dich an dicht viele größere Löcher gebohrt würden, so könnte man die 
Schallereignisse hinter dieser Wand perfekt hören. Wenn nun jedes dieser Löcher mit einem 
Lautsprecher zugestopft wird, der über einen Verstärker mit einem Mikrofon auf der 
gegenüberliegenden Seite der Wand verbunden ist, ändert sich daran prinzipiell nichts. Dann könnte 
man natürlich auch an jedes dieser Mikrofone ein langes Kabel anschließen und hätte so die perfekte 
Übertragung.  
Aufgegeben hat man diese Idee damals nur deshalb, weil man es niemals für möglich gehalten hätte, so 
viele Kanäle in mit ausreichender Bandbreite zu übertragen. Das wäre selbst heute noch ein Problem. 
Lösbar ist das aber nach dem Verfahren der Wellenfeldsynthese. Genauer betrachtet ist doch das 
Audiosignal selbst bei einer einzelnen Schallquelle in allen Löchern gleich, also als einfaches Monosignal 
übertragbar. Den zeitlichen Versatz kann moderne DSP‐ Technologie problemlos aus den geometrischen 
Daten erzeugen. 
Quelle: http://www.syntheticwave.de/akustischer%20Vorhang.htm 
>> keine Ahnung ob die Definition zum Problem passt<< 
5. Akzente 
o (lateinisch accentus, aus ad und cantus: zum Gesang [gehörend]), zum einen Bezeichnung eines 
musikalisches Stilmittels zur Hervorhebung einzelner Töne, zum anderen Vortragsform in der Liturgie, 
außerdem eine bestimmte Form der Verzierung beim Gesang. 
Mit Akzenten werden einzelne Töne oder Klänge hervorgehoben, d. h. akzentuiert. Hierfür gibt es vier 
Möglichkeiten: den dynamischen Akzent mit größerer Lautstärke (Betonung), den rhythmischen Akzent 
mit längerer Dauer, den melodischen Akzent mit herausgehobener Tonhöhe und den harmonischen 
Akzent mit besonderer beigefügter Harmonie. Diese „Extraverstärkungen” (Hugo Riemann) 
funktionieren auf der Basis des metrisch regulären Taktmodells, d. h., Akzente „stören” die normale 
metrische Abfolge (Übergang zur Synkope). Akzente spielen zwar in allen Musikformen eine 
bedeutende Rolle, besonders stark jedoch in der Volksmusik und im Jazz. 
In der einstimmigen Liturgie unterscheidet man seit 1517 zwei Vortragsformen: Rezitierend 
(„sprechend”) vorgetragene Formen wie Orationen, Lektionen oder Paternoster nennt man Accentus; 
dagegen bezeichnet man gesungene Formen wie Antiphon oder Introitus als Concentus. 
Akzent bedeutet vom 16. bis zum 18. Jahrhundert eine Form der Verzierung beim Gesang: Hierbei wird 
ein Intervall von bis zu fünf Zwischennoten improvisierend ausgefüllt.  
Verfasst von: Jörg Theilacker; MS Encarta 2007 
6. Klangbrücken 
o Keine passende oder unpassende Definition gefunden / 
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V. 
 

Journalistische Darstellungsformen im Fernsehen 
Zentrale TV­Charakteristika 
‐ Führender Kommunikationsforscher Denis McQuail: 
‐ 1.)  Fernsehen seit 1930er Jahren „window oft he world“. 
ƒ Vermittelt in Echtzeit Bilder und Töne 
ƒ „to create an illusion of ongoing reality”: Anschein erwecken, die Wirklichkeit 
fortzusetzen. 
‐ 2.)  Fähigkeit, persönliche Nähe vor allem durch emotionale Bindungen zu schaffen und 
   auszubauen. 
‐ 3.)  Fernsehen gilt weiterhin als „Leitmedium“: „the most ‚massive‘ of the media“ 
ƒ In Bezug auf Reichweite, Nutzungszeit und Beliebtheit. 
ƒ Global betrachtet: in den jüngsten 30Jahren kaum verändert, in denen das 
Fernsehen seine Zuschauerschafft weiter ausbauen konnte. 

Information im Medium Fernsehen 
‐ Zugleich gilt – trotz seines eigenen Unterhaltungsschwerpunktes – das Fernsehen im 
Medienvergleich als Hauptquelle für Nachrichten und Informationen für die meisten Menschen. 
‐ „ARD/ZDF – Langzeitstudie Massenkommunikation“  
o Primärmotiv für 90% der Zuschauer: „Information“ 
o Danach folgen mit 83% und 79%: „Spaß“ und „Entspannung“ 
o Schon erste Studie dieser Reihe hatte 1964 ergeben das „Information“ und „Unterhaltung“ 
als Einheit betrachtet werden. 
‐ Fernsehen liegt im Medienvergleich bei allen Nutzungsmotiven vorn, verliert aber 2005 leicht beim 
Motiv „Information“. 
‐ Laut ARD/ZDF‐Studie klare Aufgabenteilung im dualen TV‐System Deutschlands aus Zuschauersicht: 
o Öffentlich‐rechtliche Anbieter vor allem mit kognitiven Kompetenzen 
o Private Sender mit Stärken im emotionalen Bereich. 

Programmsparten im Medium TV – Geordnet nach Anteilen 
‐ Information (44%) 
‐ Fiction (24%) 
‐ Nonfiktionale Unterhaltung (10%) 
‐ Werbung (10%) 
‐ Sport (8%) 
‐ Sonstiges (4%) 
ƒ Programmankündigungen & Restzeitfüller 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V. 
 
Sendungsformen in der Programmsparte Information 
‐ Nachrichten 
‐ Magazine/Ratgeber 
‐ Reportage/Dokumentation/Lesung 
‐ Doku‐Inszenierung/Real Life 
‐ Ereignisübertragung 
‐ Talk/Gespräch/Ansprache 
‐ Wetterinformation 
‐ In der Sparte „nonfiktionale Unterhaltung“ zudem „journalistische Personalityshows“  
z.B. „Menschen bei Maischberger“ u.ä. 

Journalistische Darstellungsformen im Medium Fernsehen 
‐ Journalistische Darstellungsformen: 
ƒ Historisch gewachsene, stark konventionalisierte Formen journalistischer Beiträge mit 
jeweils bestimmten gemeinsamen Merkmalen: 
ƒ Funktion (z.B. informierend, beratend, rat gebend) 
ƒ Struktur oder auch 
ƒ Inhalt 
ƒ Wirken als kommunikatives Muster sowohl für die Produzenten als auch für die 
Rezipienten. 
ƒ Sollen kommunikative Mindeststandarts sichern, und zugleich helfen, neue 
Vermittlungsformen zu entwickeln. 
ƒ Bestimmt durch ihre eigene Strukturlogik und ihre jeweils typische Ansprechhaltung 
ƒ Ihre besondere Sprache und Sprechweise 

Die wichtigsten Darstellungsformen 
‐ Zu den wichtigsten journalistischen Darstellungsformen gehören medienübergreifend Meldung, 
Bericht, Reportage, Feature, Interview sowie Kommentar und Glosse. 
‐ Als wichtigste Nachrichtenformen in den TV‐Nachrichten wiederum gelten Berichte, „Nachrichten 
im Film“ (NiFs) und Wortmeldungen. 

Wortnachricht 
‐ Auch: Sprecher‐ oder Studiomeldung 
‐ Historisch älteste Form der TV – journalistischen Nachrichtenvermittlung 
‐ Im „ON“ vorgetragen 
‐ Wichtigste „W‐Fragen“ vollständig und geschlossen vorgetragen. 
‐ Fernseh‐untypisch (relativ statisch) 
‐ Deutlicher Bedeutungsverlust 1992‐1004 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V. 
 
Warum Wortnachricht? 
‐ Thema relevant, aber … 
‐ Weder Bilder und O‐Töne von Frau XY 
‐ Noch hinreichend aussagekräftige Bilder der damals Betroffenen 
‐ Versuch, Aussage durch dreierlei Visualisierung zu unterstützen: 
‐ Als „Freiform“ bzw. „Hintersetzer“ Foto XY 
‐ Mit eingesetztem Nachnamen 
ƒ Um Wiedererkennungseffekte zu verstärken 
‐ Bild‐Unterschrift 
ƒ Die hier zugleich die Schlagzeile, den „Leadsatz“ der Wortmeldung markiert 
‐ Neuste kommunikationswissenschaftliche Studien: 
ƒ Trend zur stärkeren Visualisierung von Nachrichtenereignissen setzt sich fort 
ƒ Bemühen um Verständlichkeit 
ƒ Vorsicht vor Über‐Vereinfachungen 

Meldungen in bewegten Bildern 
‐ Zwei weitere Meldungsformen, die weit fernsehtypischer sind: 
ƒ Nachricht im Film 
ƒ Off‐MAZ‐Meldung 
‐ Eigenschaften der NiF: 
ƒ Lebt von bewegten Bildern 
ƒ Text wird komplett im „OFF“ eingesprochen 
ƒ Ca. 15‐30 sec. Länge 
ƒ Kaum O‐Töne (gelegentlich bei RTL) 

Warum NiF? 
‐ Aspekt der Sendungsdramaturgie/ Abwechslung 
‐ Themenbereich „Unfall/Katastrophe“ wird am häufigsten dazu verwendet 
‐ Relativ dramatische Bewegtbilder und Atmo‐Töne unmittelbar vom Ort des Geschehens 
‐ Fremdmaterial: 
ƒ Partnersender („Euro“‐Verbund der öffentlich rechtlichen Sender) 
ƒ Fernsehnachrichtenagenturen wie Reuters TV oder APTN 
ƒ Freie Produzenten oder Videoreporter 
ƒ Problem der Transparenz  
‐ Lead‐Prinzip: 
ƒ Zusammenwirken von verbaler und optischer Schlagzeile  
‐ Risiken und Chancen des (möglichen) Live‐Vertonens 
ƒ Versprecher 
ƒ Möglichkeit der Aktualisierung bis zum Sendebeginn 
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V. 
 
Zwei NiFs hintereinander 
‐ NiFs hier in Form eines Blockes 
‐ Anmoderation 
ƒ Vom glaubwürdigen „XY“ 
ƒ Thematisch unspezifisch 
‐ Drama‐NiF mit visualisierenden Animationen 
ƒ Schlagzeile 
ƒ Landkarte 
‐ Politik‐NiF: 
ƒ Exklusiver O‐Ton 
ƒ Bewegte, konfliktträchtige Bilder 
‐ Private Sender: Politik meist im NiF‐Format 

Die OFF­MAZ­Nachricht 
‐ Eine Mischform zwischen „Nachricht im Film“ und „Wortnachricht“  
‐ Von den USA nach Deutschland eingewandert 
‐ Nachrichtensprecher/Moderator beginnt im „ON“ mit der Meldung, 
ƒ Womöglich auch durch Studiovisualisierung unterstützt 
‐ Nach ein bis zwei Sätzen werden bewegte Bilder eingespielt 
‐ Sprecher/Moderator liest weiter, aber jetzt aus dem „OFF“ 

Warum „OFF­MAZ“ Meldung? 
‐ Dramatische Bilder aus Themenbereich „Unfall/Katastrophe“ 
‐ Sendungsdramaturgie: Es agieren mehrere Menschen miteinander, meist Moderator und 
Nachrichtensprecher; neben‐ bzw. miteinander 
‐ Kommt ebenfalls aus den USA 
‐ Erzeugt Abwechslung und vermittelt ungezwungen Eindrücke durch kompetenzbezogene 
Arbeitsteilung 

Darstellungsformen Themenüberblick 
‐ Im Zuge fortschreitender Visualisierung 
ƒ Relativ junge Darstellungsform 
‐ Bewegt bebilderter Themenüberblick bzw. Sendungsübersicht, auch „Opener“ oder „Teaser“ 
genannt 
‐ Extrem verknappt und unvollständig 
‐ Optische (Bewegtbild mit Schriftzug) sowie akustische (hörbarer Trenner und verbale Überschrift) 
Schlagzeilen 
‐ Um Zuschauer einige wichtige Themen der Sendung zu präsentieren und sie damit anzureizen (to 
tease), möglichst die gesamte Sendung zu rezipieren. 
‐ Meist drei Themen angerissen 
ƒ Oft zunächst der Aufmacher 
ƒ Als zweites ein ebenfalls wichtiges Thema ca. aus der Mitte der Sendung und  
ƒ Schließlich nicht selten das „bunte“ Schlussthema, 
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V. 
 
ƒ Oft „Soft‐News“ Beitrag (Privat‐Relevantes, wie Sport oder human touch) oder aus 
dem Bereich Kultur/Wissenschaft 

Besonderheiten der Teaser 
‐ ARD‐Version: 
ƒ Verbale Schlagzeilen mit Wiederholungsmuster 
ƒ Je eine Einstellung als markanteste zum jeweiligen Thema 
ƒ Ein kurzer Satz nach der verbalen Schlagzeile 
ƒ Sämtliche öffentlich‐relevanten Themen 
‐ RTL‐Version 
ƒ Länger als bei ARD 
ƒ Jeweils vier Einstellungen und ein (zusammengesetzter) Satz nach der Schlagzeile 
ƒ Verbale Schlagzeilen und Bilder klar Boulevard orientiert 
ƒ Zumindest die Themen zwei und drei gehören zu den „Soft‐News“ 
‐ Analysebefund 2004: bei Öffentlich‐Rechtlichen werden m häufigsten politische Themen 
angekündigt, bei den Privaten unpolitische Themen.  

Der Bericht als wichtige Form 
‐ Wichtigste Themen sehr häufig in Form eines Berichts 
‐ Meist anderthalb bis zwei Minuten lang und fast immer mit O‐Tönen. 
‐ Unterscheidung nach Grad der Planbarkeit 
ƒ Der (geplante) Terminbericht 
ƒ Z.B. Pressekonferenz, Parteitag, Kongress 
ƒ Oft ergänzt durch aktuelle und ansprechende Themenbilder 
ƒ Der Hintergrundbericht 
ƒ Meist auf absehbare Ereignisse bezogen (Jahrestage) 
ƒ Auch als Ergänzung/Vertiefung eingesetzt 
ƒ Der aktuelle Bericht 
ƒ Auf kaum planbare Ereignisse bezogen (z.B. Unfall, Geiselname, Enthüllung) 
ƒ Besonderer Zeitdruck für Reporter und Redakteure 
‐ Differenzierung nach Art der Produktion 
ƒ Reporter‐ oder Korrespondentenbericht 
ƒ Journalist vor Ort, direkter Zugang zu den Ereignissen und Gesprächspartnern 
ƒ Redaktionsbericht 
ƒ Oft aus Agenturmaterial 

   
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V. 
 
Besonderheiten dieses Berichts 
‐ Berichte stehen typischerweise nicht für sich allein, sondern fast immer an‐ und manchmal auch 
abmoderiert. 
ƒ Nachrichtensprecherin mit Anmoderation 
ƒ Verweist auf Anlass und zitiert diesen auch 
ƒ Führt direkt und entlang der der Nachrichten‐Agenturlage zum Beginn des eigentlichen 
Beitrags hin. 
ƒ Ohne dessen Kernaussagen explizit vorweg zunehmen 
‐ Aktueller Korrespondentenbericht verwendet 
ƒ Neben dem visuellen Aufgreifen und Fortführen der Anmoderation 
ƒ Selbst vor Ort produzierte (offensichtlich inszenierte, aber nicht gefakte) aktuelle 
Themenbilder 
ƒ Sowie O‐Tonmaterial zweier wichtiger Seiten in diesem Konflikt 

Das Statement 
‐ O‐Ton von XY in besonderer Form, die manchmal (oft aus Gründen des Zeitdrucks) auch als 
eigenständige journalistische Darstellungsform zum Einsatz kommt. 
‐ „Statement“ = Feststellung oder Äußerung 
‐ Jeweilige Person wird durch Abgabe solcher Erklärung, zur Quelle einer originären Nachricht 
‐ Feststellender wendet sich von sich aus an die Fernsehöffentlichkeit – Verlautbarung 
‐ Statement soll 30sec. nicht überschreiten ‐> meist viel kürzer 
‐ Zwei strukturelle Probleme: 
ƒ Inhaltlich einseitig, weitgehende Selbstdarstellung 
ƒ Formal wegen „sprechendem Kopf“ wenig ansprechend 
‐ Deswegen soll das Statement, sofern es die Zeit erlaubt, in einen größeren Zusammenhang 
eingeordnet werden, wie es auch in diesem Bericht geschieht. 
‐ Bis hierhin hätte der Bericht auch ein Redaktionsbericht sein können. 

Der Aufsager 
‐ In der Regel ca. 30sec Auftritt eines Reporters oder Korrespondenten, der im „ON“ zusehen ist und 
direkt in die Kamera hinein‐ und somit direkt zum Zuschauer spricht. 
‐ Inhaltlich soll der Aufsager als informationsbetonte Darstellungsform vor allem eine Lage vor Ort 
liefern und dafür die zuvor vermittelten Fakten einordnen.  
‐ Es geht NICHT um seine persönliche Bewertung, sondern um eine Kontextualisierung des von ihm 
beobachteten Geschehens. 
ƒ Aufsager sollte nicht die Grenzen zum Kommentar überschreiten 
‐ Aufsager auch live und/oder als alleinstehend als Darstellungsform 
‐ Neben dem inhaltlichen Aspekt auch formale Aspekte 
ƒ Präsenz vor Ort 
ƒ Fehlen von Bildern 
ƒ Transportieren von Stimmungen an einen bestimmten Ort  
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V. 
 
Erlebnisberichte 
‐ Besondere Form des Reporterberichts 
‐ Stark subjektiv gefärbt, sollte aber mit recherchierten Fakten angereichert und als journalistische 
Darstellungsform – um Objektivierung bemüht sein. 
‐ Ein solcher Erlebnisbericht kann von vornherein mit dem Reporter im „ON“ arbeiten (US‐Tradition), 
um Identifikation, Wiedererkennbarkeit und Glaubwürdigkeit zu erhöhen. 
‐ Erlebnisberichte sind kürzer als Reportagen 

Was besagt dieser Bericht? 
‐ Seriöser Anmoderationsbeitrag wird übergeleitet zu einem Superlativ, dass rein emotional bzw. 
serviceorientiert besetzt ist. 
‐ Reporter begrüßt im „ON“ und fordert zu einem Abenteuer auf 
‐ Strukturell handelt es sich eher um ein narratives als um ein nachrichtliches herangehen 
ƒ Geschichte mit einer gewissen Dramaturgie erzählen 
‐ Problematisch in Hinsicht auf die Objektivierungsfunktion des Journalismus 
‐ Sieht stark nach PR Arbeit aus 
ƒ Kaum recherchiert und zum Teil unvollständig 
‐ Keine Infragestellung der Informationen, weder von Haupt‐ noch von Nebenfiguren 
‐ Gefahren dieser Erzähldarstellung 
ƒ Über‐Emotionalisierung 
ƒ Über‐Personalisierung 
ƒ Journalistisch unprofessionelles Vereinseitigen 

Berichte aus empirischer Sicht 
‐ Bei Öffentlich‐Rechtlichen: Bericht ist die wichtige Darstellungsform für politische Themen 
ƒ Mehr als 40% der politischen Themen  als Bericht vermittelt 
‐ Bei Privaten fällt auf: 
ƒ Meist Soft‐News in Berichten dargestellt, ca. 70% 
‐ Insgesamt lässt sich vor dem Hintergrund wachsender Visualisierung wissenschaftlich erkennen, 
dass Berichte (neben NiFs) mittlerweile die TV‐Nachrichten dominieren. 
‐ Dabei scheinen Berichte insgesamt in der deutschen Fernsehlandschaft bei politischen Themen 
etwas bedeutsamer zu sein und werden von den öffentlich rechtlichen Journalisten stärker 
bevorzugt. 

Journalistischer Dokumentationen 
‐ Im Vergleich zum Feature sachlicher gehalten 
‐ Autoren sollten hier weniger subjektiv vorgehen und damit ihren Anspruch auf Objektivierung 
unterstreichen. 
‐ Im Mittelpunkt steht das Ergebnis der Analyse eines Sachverhalts 
‐ Dokus gehen im Unterschied zum Feature synthetisch‐induktiv vor: 
ƒ Soll zeigen, was sie vorfindet, und dieses Material in einen größeren Zusammenhang 
einordnen. 
‐ Durch die „Hybridisierung“ der Darstellungsformen kommt es zu einer Vermischung von Doku‐
Inhalten und Realitätsinhalten (z.B. Doku‐Soap/‐Drama oder essayistische Filme) 
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V. 
 
Ausblicke für den TV­Journalismus 

Publikumsseite: 
‐ Digitalisierung und Fragmentierung 
‐ Fernsehen wirkt gemeinschaftsstiftend 
‐ Zuschauer erwarten Orientierung 
‐ Jüngere und formal weniger Gebildete allerdings eher unterhaltungsorientiert 

Produzentenseite: 
‐ Technisierung und Intensivierung der journalistischen Arbeit 
‐ Gefahren der Ent‐Professionalisierung 
‐ Aufregende Aufgaben für angehende TV‐Journalisten 
‐  
  Mit freundlicher Unterstützung von Sebastian R. & Roger V. 
 

Kommunikatorforschung 
Der Kommunikator 
Maletzke (1963) zufolge 
ist derjenige ein Kommunikator, der „an der Produktion von öffentlichen für die Verbreitung 
durch ein Massenmedium bestimmten Aussagen beteiligt ist, sei es schöpferisch‐gestaltend 
oder selektiv oder kontrollierend“ 

Was ist Kommunikatorforschung? 

Ansatzpunkte: 
‐ Journalismus als Addition von Personen 
‐ Journalismus als Addition von Berufsrollen 
‐ Journalismus als Ergebnis von Kommunikationsprozessen 
Objektive Dimension: 
‐ Kommunikationsprozesse bei der Aussagenentstehung, die von instituionellen und 
technologischen Einflüssen geprägt werden; 
‐>Redaktionsforschung 
Subjektive Dimension: 
‐ Einstellungen von Journalisten, soweit sie für die Aussagenentstehung von Belang 
sind 
Kommunikationsprozesse, die diese Einstellungen prägen (Sozialisation) 
>  Die Individuen selbst werden betrachtet, nicht die Redaktionsstrukturen wie bei der 
Objektiven Dimension 

Wer sind „die Journalisten“? 
Bestimmung des Untersuchungsobjekts: Definition des Begriffs „Journalist“ 
‐ DJV‐Berufsbild (1996): „Journalistin/Journalist ist, wer hauptberuflich an der 
Erarbeitung bzw. Verbreitung von Informationen, Meinungen und Unterhaltung 
durch Medien mittels Wort, Bild, Ton oder Kombination dieser Darstellungsmittel 
beteiligt ist.“ 
‐ Diese Berufsbild umfasst explizit auch Öffentlichkeitsarbeit und innerbetriebliche 
Kommunikation 
> sehr weit gefasster Begriff 

Vergleich Journalisten ­ Gesamtbevölkerung 
‐ Raaba 2005: Zuordnung von 565 bayerischen Journalisten zu den so genannten SINUS‐
Milieus (unterschiedliche soziale Milieus) 
  Mit freundlicher Unterstützung von Sebastian R. & Roger V. 
 
Forschungsinteressen 
‐ Welche Positionen nehmen Journalisten im sozialen Raum der Gesellschaft ein? 
‐ Inwiefern unterscheiden sich diese Positionen von denen der übrigen Bevölkerung 
Deutschlands? 
Das Konzept der sozialen Milieus ist komplex. Es erfasst zugleich: 
‐ Subjektive, den Lebensstil und Lebensstrategien mitbestimmende 
Wertorientierungen 
‐ Lebensweltliche Sinn‐ und Kommunikationszusammenhänge 
‐ Äußere Bedingungen der sozialen Lage (wie Alter, Bildung, Einkommen) 

Vergleich Journalisten ­ Gesamtbevölkerung 
Die meisten Journalisten zählen zu den bildungsstärkeren Schichten. 94% aller 
Journalisten rekrutieren sich aus folgenden fünf (aus zehn) sozialen Milieus 
1. Das konservativ‐technokratische Milieu (ausgeprägtes Statusdenken, 
Machtbewusstsein) 
2. Das aufstiegsorientierte Milieu (große Bedeutung von Konsumwerten, zentrales 
Lebensmotiv: sich hocharbeiten) 
3. Das moderne Arbeitnehmermilieu (haben flexibles Anspruchsniveau, wollen sich 
leisten können was ihnen gefällt, junges Milieu (Altersschwerpunkt unter 30), keine 
geschlossenen Weltbilder und hohe Mobilitätsbereitschaft, High‐Tech‐Affinität) 
4. Das liberal‐intellektuelle Milieu (ökologische und politische Korrektheit, 
Ziel=Selbstverwirklichung, Bildungsniveau: Abitur oder Studium, sinnentleerter 
Konsum wird abgelehnt, Weltoffenheit, gut verdienen ist wichtig) 
5. Das postmoderne Milieu (ungehinderte Entfaltung der Persönlichkeit, Zurückweisung 
von Normen und Leitbildern, Altersschwerpunkt 25 bis 30, viele Singles, nicht 
unbedingt gehobenes Einkommen, Selbstinszenierung durch Konsum) 
Die übrigen Milieus sind: 
6. Das kleinbürgerliche Milieu 
7. Das modern bürgerliche Milieu 
8. Das traditionelle Arbeitermilieu 
9. Das traditionslose Arbeitermilieu 
10. Das hedonistische Milieu 
Statistik zu den Anteilen der Journalisten an der Gesamtbevölkerung im Bezug auf Milieus 
Das konservativ‐technokratische Milieu    ausglichen (10%) 
Das aufstiegsorientierte Milieu      G 20%, J 5% 
Das moderne Arbeitnehmermilieu      G 7%, J 12% 
Das liberal‐intellektuelle Milieu      G 10%, J 45% 
Das postmoderne Milieu        G 5%, J 23% 
  Mit freundlicher Unterstützung von Sebastian R. & Roger V. 
 
Berufsdemographie 

Der deutsche Journalist im statistischen Durchschnitt 2005 
‐ War männlich (63%) 
‐ War knapp 41 Jahre alt  
‐ Hatte einen Hochschulabschluss (69%) 
‐ Hatte ein Volontariat absolviert (63%) 
‐ Arbeitet bei einem Print‐Medium (61%) 
‐ Verdient rund 2300 €/Monat netto 
 
‐ Weischenberg‐Studie von 2006 war die umfassendste Studie seiner Art 
‐ zusätzliche statistische Informationen: 
‐ stammt aus der Mittelschicht 
‐ ist zu 57% kinderlos 
Der US­amerikanische Journalist im statistischen Durchschnitt 2002 
‐ verheirate, weis, über 40 
‐ hauptsächlich bei einer Tageszeitung beschäftigt 
‐ die News‐Organisation gehört einem großen Unternehmen 
‐ haben nicht im Kernfach Journalistik oder KMW studiert    Weaver 2007 
Zahl der Journalisten in Deutschland 
‐ Vergleich: 1993 zu 2005: Abnahme der Freiberufler 
‐ 1993 noch überwiegend junge Journalisten (26‐35j) 
‐ 2005 eher Journalisten im Mittleren Alter (36‐45j) 
‐ Einkommensverteilung hauptsächlich von 1000‐3000€ 
‐ Zur Berufsvorbereitung nahm das Praktikum stark zu allerdings in fast gleichem Maße 
nahmen auch „sonstige Aus‐ und Weiterbildungsmaßnahmen“ ab 
‐ Starker Rückgang bei Zeitungen dafür hohe Zunahme bei Online‐ TV‐ & Hörfunk. 
‐ Bei US‐Journalisten zeigt sich ein ähnliches Bild, allerdings sind die Abstände geringer 
‐ allgemein: leichte Zunahme der Professionalisierung zwischen 1993 (65%) und 2005 
(69%) 
‐ beliebteste Ressorts mit höchstem Wachstum gegenüber 1993:  
o Lokales/Regionales 
o Spezielles Gesellschaft 
o Buntes/Lifestyle 
   
  Mit freundlicher Unterstützung von Sebastian R. & Roger V. 
 
Einstellungen 
Politische Einstellung (1993 & 2005) 
‐ Eher links‐orientierte Journalisten mit einer starken „Grünen“ Ausprägung 
Arbeitszufriedenheit (1993‐2005) 
‐ Allgemein sehr hohe Zufriedenheit bei Selbstauskunft, auch wenn die Realität meist 
andere Eindrücke liefert 

Methoden und Moral 
In Deutschland überwiegend die These des modernen Informationsjournalismus vertreten, 
wobei die US Journalisten eher „härtere“ Methoden bevorzugen 

Informationsquellen und Mediennutzung 
Die wichtigsten Orientierungsmedien: 
‐ Süddeutsche Zeitung 
‐ Bild 
‐ Frankfurter Allgemeine Zeitung 
‐ TAZ 
‐ Spiegel 
‐ Die Zeit 
‐ ARD Tageschau & Tagesthemen 
‐ ZDF heute Journal & heute 
‐ Google 
‐ Spiegel Online 
‐ Wikipedia 
 
‐ 94% aller Redakteure überregionaler Printmedien lesen die SZ, ebenso 89% beim 
öffentlich‐rechtlichen TV, aber nur 27% beim privaten Radio. 
‐ Journalisten die sich im politischen Spektrum eher links beschreiben, lesen häufiger 
SZ oder FR, konservative eher Welt oder FAZ und häufiger als linksorientierte BILD. 
‐ Rund 90% der TV‐ und Radiojournalisten bei Privatsendern lesen täglich BILD. 
Leitmedien: Definition 
‐ Reichweite 
‐ Qualität des Publikums 
‐ Zahl der Zitate / Exklusivnachrichten in anderen Medien 
‐ Wertschätzung durch Journalisten 
‐ Reichweite bei Journalisten 
‐ Bsp.: BILD, FAZ‐Kampagne „Dahinter steckt immer ein kluger Kopf“, Spiegel 
Vorabmeldungen 
 
  Mit freundlicher Unterstützung von Sebastian R. & Roger V. 
 
Rollenverständnis und Außenwirkung 
„Die Journalisten meiner Generation sind vielleicht einfach pragmatisch. Sie dienen sich 
keiner Partei an, sind keine verkappten Missionare, sondern verstehen sich als Beobachter, 
als Informations‐Staubsauger und Analytiker. Diese Sorte Journalisten sind schwer 
erpressbar.“  Maybrit Illner (2005) 
Stärkstes Wachstum der Frauenquote in folgenden Arbeitsbereichen: 
‐ Anzeigenblätter 
‐ Agenturen und Mediendienste 
‐ Online‐Medien 
Entwicklung des Frauenanteils 
‐ Seit Ende der 1970er Jahre ist der Frauenanteil im deutschen Journalismus von knapp 
20 auf etwa 37% angestiegen. 
‐ Ihr Anteil an Studierenden und Volontären ist seit Anfang der 1990er Jahre 
vergleichsweise hoch. 
Aber: 
1. In der Vergangenheit haben weniger Frauen als Männer ihren Beruf später einmal ein 
Leben lang ausgeübt. 
2. Journalistinnen erhalten seltener als ihre männlichen Kollegen eine Festanstellung 
Beim Vergleich des Frauenanteils in Deutschland und USA fällt auf, dass Deutschland bei den 
Kategorien Hörfunk und Agenturen und Mediendienste weit vor den USA liegen, wo 
hingegen die anderen Positionen ausglichen sind. 
Tendenziell sinkt in den USA der Frauenanteil, mit steigenden Jahren der Berufserfahrung. 
Vertikale Segregation 
Befund von Neverla/Kanzleiter für Ende der 1970er Jahre: 
‐ Je weiter unten die Position in der medieninternen Hierarchie, 
‐ Je abhängiger und weniger eigenverantwortlich die Tätigkeit, 
‐ Æ desto höher der Frauenanteil. 
Horizontale Segregation 
Männer haben die deutliche Mehrheit an solchen Arbeitsplätzen, die gewissermaßen die 
Zentren des Berufs darstellen; Es sind dies die klassischen Medien, wie Funk, Fernsehen, 
Tageszeitungen; die klassischen Ressorts, wie Politik, Nachrichten, Wirtschaft und Sport; und 
es sind dies politiknahen und aktuellen Themen und Tätigkeitsbereiche. 
Dem gegenüber arbeiten Frauen eher an den Rändern, in den Ecken und Nischen des Berufs; 
Anteile der Frauen sind größer unter den Freiberuflern als unter den Festangestellten. 
Frauen arbeiten eher in den weniger aktuellen und in den politikfernen Ressorts und 
Medien. 
 
  Mit freundlicher Unterstützung von Sebastian R. & Roger V. 
 
Zusammenfassung 
Quantitative Reduzierung (im Journalismus wird immer mehr gespart, gleichzeitig gibt es 
immer mehr Fachmagazine mit geringeren Reichweiten, Journalisten können immer öfter 
nicht von ihrem Gehalt leben) 
Partielle Deprofessionalisierung (viele freie Journalisten müssen in angrenzende Bereiche 
abwandern bspw. PR, für sie ist der Journalismus dann nur noch Nebenjob) 
Funktionale Stabilisierung (nach wie vor fühlt sich die deutliche Mehrheit deutscher 
Journalisten dem Standard des Informationsjournalismus verbunden ‐> ist aber eine 
Selbsteinschätzung der Journalisten. klärt nicht, ob dies auch funktioniert. Lässt sich auch als 
Effekt der professionalisierten Journalisten‐Ausbildung interpretieren.) 
Qualitative Differenzierung (Die Vielfalt der Medienlandschaft wächst besonders im Bereich 
der Special Interest Medien. Die Bezahlung der Journalisten fällt sehr unterschiedlich aus. 
Besonders schlecht bezahlt: Online Medien. Gute bezahlt: Öffentlich‐rechtliche 
Medienanstalten) 
Horizontale Feminisierung (Weibliche Journalisten sind durchschnittlich höher qualifiziert) 
Forcierte Selbstorientierung (Journalisten orientieren sich an ihren Medienpartnern. „Es wird 
viel mehr als früher im eigenen Saft geschmort.“ Faktor, der dazu beigetragen hat, war der 
Regierungsumzug von Bonn nach Berlin. Journalisten zählen häufig ihre Arbeitskollegen zu 
ihrem engeren Freundeskreis.) 

 
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V. 
 

Finden ist Macht! – Suchmaschinen als Gatekeeper 
in der digitalen Informationsgesellschaft 
Wer hat die „Macht der Auswahl“? – Journalisten und Nachrichtenauswahlforschung 

Funktionen des Journalismus 

Herstellen von Öffentlichkeit 

Aufgabe des Journalismus: ein (internationales und damit) komplexes Angebot und sinnvoll 
zu reduzieren und relevante Informationen auszuwählen. 
Organisieren von Öffentlichkeit – Strukturieren von großen Informationsmengen 
Nachrichtenauswahlforschung: 

Gatekeeper‐Forschung: 
‐ Begriff des „Gatekeepers“ vergleicht die Rolle des Journalisten im Nachrichtenfluss mit 
der eines „Torhüters“, der darüber entscheidet was das Tor passieren darf. 
‐ Die Gatekeeper‐Forschung beschäftigt sich mit den selektionsrelevanten Eigenschaften 
von Journalisten und Medienunternehmen. 
News‐Bias‐Ansatz: 
‐ Hier liegt der Fokus auf der politischen Einstellung des Journalisten und den daraus 
resultierenden Tendenzen für die Berichterstattung. 
Nachrichtenwert‐Forschung: 
‐ Nachrichtenauswahl und –Gestaltung auf spezifische Eigenschaften und Qualitäten von 
Ereignissen zurückzuführen.  
Annahmen der Nachrichtenwert‐Forschung: 
‐ Die Nachrichtenwerttheorie geht davon aus, dass der Nachrichtenwert eines 
Ereignisses von Nachrichtenfaktoren bestimmt wird. 
‐ Nachrichtenfaktoren sind (wiederrum von Journalisten „zugeschriebene“) inhaltliche 
Merkmale von Ereignissen. Sie verleihen einem Ereignis einen bestimmten 
Nachrichtenwert und sind damit Entscheidungshilfen für Journalisten, um 
Berichtenswertes zu erkennen. 
‐ Die Höhe des Nachrichtenwerts entscheidet, ob über ein Ereignis überhaupt berichtet 
wird, wie prominent die die entsprechende Nachricht platziert wird und wie ausführlich 
sie ist. 
Hypothesen zum Zusammenwirken der Nachrichtenfaktoren 

Additivitätshypothese 
‐ Je mehr Nachrichtenfaktoren auf ein Ereignis zutreffen, desto wahrscheinlicher wird 
darüber berichtet. 
Selektionshypothese 
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V. 
 
‐ Je stärker die Nachrichtenfaktoren auf ein Ereignis zutreffen, desto wahrscheinlicher ist 
es, dass darüber berichtet wird. 
Komplementaritätshypothese 
‐ Das Fehlen eines Faktors kann durch einen anderen ausgeglichen werden. 
Akzentuierungshypothese 
‐ Die Merkmale, die den Nachrichtenwert eines Ereignisses bestimmen, werden in der 
Berichterstattung akzentuiert – und diese somit verzerrt. 
Wiederholungshypothes 
‐ Je mehr Selektionsprozesse in den unterschiedlichen Stadien des Nachrichtenflusses 
stattfinden, desto stärker sind die Verzerrungseffekte. 
Nachrichtenwerttheorie 

Frequenz 
Persönlicher Einfluss 
Institutioneller Einfluss  Hypothesen zum Zusammenspiel der Faktoren 
Nachrichtenfaktoren eines Ereignisses 

Prominenz 
Personalisierung 
Emotionalisierung 
Kontroverse 
Aggression  Platzierung und 
Nutzen/Erfolg  Nachrichtenwert  Umfang der 
Schaden/Misserfolg  Nachricht 
Reichweite 
Überraschung 
Konsonanz 
Räumliche Nähe 
Kulturelle Nähe 
Wirtschaftliche Nähe 
Status der Ereignisnation 
 
Journalismus Æ Vermehrte Suche nach Online‐Quellen Æ Internet‐Suchmaschinen 

Parallelen zu Internet­Suchmaschinen 

Parallelen zwischen Suchmaschinen und Journalisten 

‐ Suchmaschinen nehmen mit ihrer zentralen Gatekeeper‐Funktion im globalen Internet 
eine ähnliche Rolle ein, wie der Journalismus 
‐ Beide haben die Aufgabe Informationen zu sammeln, aus der großen Menge an 
weltweit verfügbaren Informationen zu selektieren und die ausgewählten Inhalte nach 
ihrer Wichtigkeit zu präsentieren. 
‐ Ähnlich wie der Journalismus besitzen Suchmaschinen daher einen erheblichen Einfluss 
darauf, welche Informationen Menschen überhaupt wahrnehmen können. 
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V. 
 
Journalistische Auswahl und Suchmaschinen­Selektion im Vergleich 

‐ Suchmaschinen versuchen ähnlich wie in der Nachrichtenwerttheorie veranschaulicht, 
die Relevanz einer Internetseite über verschiedene Faktoren zu bestimmen. 
‐ Je mehr und je intensiver diese Ranking‐Faktoren zutreffen, desto höher wird eine 
Internetseite in der Ereignisliste der Suchmaschine platziert. 
‐ Der Unterschied zur journalistischen Auswahl ist jedoch, dass die Ranking‐Faktoren 
keine originär inhaltlichen Kriterien sind, sondern formale Faktoren (Häufigkeit und 
Platzierung der Suchworte, Aktualität des Dokuments und Verlinkungshäufigkeit) 
„Neue“ Auswahlforschung – Ranking­Theorie 

Abfrage unabhängige Faktoren  Such‐Algorithmus 
Ranking‐Faktoren von Suchmaschinen 

Häufigkeit der Suchwörter 
Platzierung der Suchwörter 
Metatags 
Aktualität des Dokuments 
Anfrage abhängige Faktoren 
Ranking der 
Zahl der Links auf die Seite  Relevanz der 
Internetseite in der 
Nutzungshäufigkeit der Seite  Internetseite 
Ergebnisliste 
Sonstige Faktoren 
Bezahlung für das Ranking 
usw. 
 
‐ Suchmaschinen kanalisieren den Informationsfluss im Internet. Mit dieser „Gatekeeper‐
Funktion“ besitzen Suchmaschinen eine wichtige gesellschaftliche Verantwortung. 
‐ Suchmaschinen sind aber keine neutralen Suchwerkzeuge, die Rangfolge der Treffer 
kann manipuliert werden. Für die Nutzer werden die Ranking‐Kriterien nicht 
transparent gemacht. Forschung hinkt hinterher. 

Befunde der Suchmaschinenforschung 

Marktanalyse  ‐ Befragung aller Suchmaschinen im deutschsprachigen Raum 
Leistungsvergleich  ‐ identische Suchanfrage an verschiedene Suchmaschinen und 
Inhaltsanalyse der Websites der Trefferliste 
Nutzerbefragung  ‐ repräsentative Telefonbefragung unter 1000 Internetnutzern 
Laborexperiment  ‐ Beobachtung des tatsächlichen Verhaltens von Suchmaschinennutzern 
Anteil der Suchmaschinennutzer an Internetnutzern 

SuMaNu: 91,2%  keine Nutzer: 8,8% 
Marktanteile von Suchmaschinenanbietern in Deutschland 

Google: 69%  Yahoo: 10%  Lycos: 5%  Sonstige: 16% 


  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V. 
 
Nutzung von Haupt­ und Nebensuchmaschinen 

Viele nutzen nur eine Suchmaschine 77%, wobei 11% immerhin noch eine zweite Suchmaschine 
verwenden, um die Suchergebnisse zu überprüfen.  
Suchmaschinen „powern“ andere mit ihrem Suchalgorithmus, beispielsweise Google (häufig auf 
Internetseiten eingesetzt, um im Content der Seite zu suchen). 
Egal wie groß die Suchmaschine auch ist, mehr als 40% Treffergenauigkeit sind nicht 
beobachtet worden. 
Bedeutung der Eigenschaften eines Dokuments für das Ranking der 
Suchmaschine 

Häufigkeit der Suchwörter    Aktualität des Dokuments 
Position der Suchwörter    Zahl der Links auf das Dokument 
Linkbezeichnung      Bezahlung für das Ranking 
Wichtigkeit der Links    Nutzungshäufigkeit des Dokuments 
Häufigkeit von Spam­Methoden 

Falsche Keywords      Mehrfachanmeldung der Seiten 
Brückenseiten      Wiederholung von Keywords 
Linkfarmen       unsichtbarer Text (Keywords) 
Netz von Seiten mit dem Suchwort in der Linkbezeichnung 
Cloaking – Nutzer und Suchbot haben unterschiedliche Startseiten 
Übereinstimmend melden die Suchmaschinenbetreiber, dass Spamming stark zugenommen 
hat. 
Allerdings gibt es auch unabhängige Optimierer, die im ethisch moralischen vertretbaren Sinn, 
die Seiten von Kunden optimal anpassen. (BVDW‐Zertifikat) 
Wie Finanzieren sich Suchmaschinen? 

Die Finanzierung von Suchmaschinen ist in der Bevölkerung nicht wirklich bekannt. Viele 
falsche Nennungen. 
Tatsächlich:  Verkauf der Suchmaschinentechnik 35% 
      E‐Commerce Einnahmen 24% 
      Sponsoring Treffer Einnahmen 27% 
      Werbeeinnahmen 62% 
Probleme bei Anfragen als auch politische Beeinflussung der Suchmaschinen 

‐ Häufig Nachzensur der Inhalte, um landesspezifischen Regierungsinteressen gerecht zu 
werden.              Anmerkung meiner Person: höchst verwerflich! Freiheit der Information! 
‐ Sonstige Eingabe und Suchfehler 
‐ Weblogs erscheinen mitunter in den Suchanfragen (nicht aus Wichtigkeit im 
journalistischen Sinne, sondern weil die Ranking‐Kriterien erfüllt werden) 
Suchmaschinen zum „Organisieren“ von „Öffentlichkeit“  zu verwenden ist 
problematisch, weil… 

‐ … Nutzung nicht adäquat geschieht 
  Mit freundlicher Unterstützung von Roger V. 
 
‐ … Marktkonzentration auch hinter den Kulissen besteht 
‐ … Manipulation stattfindet 
‐ … Quellen mitunter zweifelhaft sind 

Konsequenzen für Medienschaffende 

Zur Erinnerung – es geht um… 

1. … das Organisieren von Öffentlichkeit und um das Strukturieren großer 
Informationsmengen 
2. … die Bedeutung der Nachrichtenauswahl für diesen Prozess 
3. … wie scheinbar „ähnlich“ und dennoch anders als die Journalisten auch 
Suchmaschinen an diesem Auswahlprozess teilnehmen. 
Medienkompetenz und Journalisten 

‐ Technologische Kompetenz (das Nutzen der Technik, sowohl PC als auch 
Suchmaschinen und die Kenntnis des Funktionierens dahinter) 
ƒ Strategien bei der Suche 
Mehrwortsuche / boolesche Operatoren nutzen 
erweiterte Suche / suche in Webkatalogen, Verzeichnissen, etc. 
‐ Informationskompetenz (richtige Einordnung und Auswertung der Ergebnisse) 
‐ Kreative Kompetenz (neu Gestaltung und Aufbereitung der Info´s) 
‐ Soziale Kompetenz und Verantwortlichkeit (ethisch, moralische Normen) 

Zusammenfassung: Klassische Herausforderungen an den Journalismus und 
Medienpolitik betreffen klassische Herausforderungen für Journalismus und 
Medienpolitik 

Hauptproblemfelder der Suchmaschinennutzung 

Tippfehler / Manipulation / Extremseiten      Propaganda 
Bezahlte Treffer / Werbung / PR        Trennung von Werbung und 
                 redaktionellem Inhalt 
Journalismus 
Geringes Wissen der Nutzer        Medienkompetenz für Journalisten 
und 
Google‐Monopol        Medienpolitik 
    Marktkonzentration 
Gatekeeper‐Funktion          publizistische Macht / Recherche  
                 Möglichkeiten 
 
Funktionen des Journalismus 

‐ Herstellen von Öffentlichkeit 
‐ Organisieren von Öffentlichkeit / Strukturieren großer Informationsmengen 
‐ Evaluieren und Orientieren 
Rechtliche und kommunikationswissenschaftliche Beratung für die Medienpolitik 
 
Das Herstellen von Aussagen: Journalistische Darstellungsformen
Prof. Dr. Marcel Machill
1. Vorlesung am 9. April 2003

Einführungsvorlesung

Mitteilungsweisen
1. Erzählen
2. Vermelden/Hinweisen
3. Erklären/Begründen
Alle diese drei Typen sind Ur-Typen der journalistischen Aussageform.

Wirkungen des Erzählens


o Ungewöhnliches, Überraschung, Sensation
o Mitleid/Gefühl erwecken
o Spielen
o Teilhabe/Miterleben
Ö auktorialer Erzähler

Mitteilen
o das aktuelle Ereignis
o nutzwertiges Erfahrungswissen (=Ratgeberquelle)
o Normabweichung
Ö relatorischer Erzähler
korrespondierender Journalismus; „Berichterstatter“; AVISO, RELATION

Erklären (Ansicht kundtun)


o Persuasion (andere sollen ihre Meinung überprüfen/Debatte anregen)
o Erklärung
o Analyse
Ö Mitte des 19. Jahrhunderts: redaktioneller Journalismus (aus
schriftstellerischem und korrespondierendem Journalismus)

Für einen Zeitungsartikel bedeutet dies immer:

Alltagsreden vs. funktionierendes Sprechen

In journalistischen Texten werden Aussagen über Vorgänge in der äußeren Realität


(Lebenswelt) gemacht.

Definition von Rhetorik: zweckhaftes Reden; Kunst durch Rede zu überzeugen.


Man unterscheidet drei Arten der Rhetorik: Rede vor Gericht (Vergangenes)
Politische Rede (Zukunft)
Grabrede (Lob-/Ehrenrede)

Für Journalistik wichtige rhetorische Punkte


™ Formale Sprachrichtigkeit
™ Klarheit der Grammatik
™ Angemessener Ausdruck in Bezug auf den Gegenstand
™ Wortwahl
Heute: Im Rundfunk und modernen Journalismus wird die Rhetorik wieder wichtig.

Für die richtige Darstellungsform gibt es maßgebliche Einflussgrößen:


¾ Art des Mediums
¾ Ereignis/Thema
¾ Intention (individuell/redaktionell)
¾ Publikumserwartung

Formbestimmende Dimension

Medium (Spezifkum) Ereignis/Thema


und (ausgewählte
Mediensystem Aspekte)

Darstellungsform

Journalistische Publikum/
Intention Erwartungen

2. Vorlesung am 16. April 03

Darstellungsformen im modernen Journalismus

Rahmenbedingungen für die Veränderung im Bild des modernen Journalismus


Anfang des 19. Jahrhunderts:
• Demokratisierung
• Alphabetisierung
• Mobilisierung/Urbanisierung
• Technologisierung
• Industrialisierung
Ö Strukturwandel (Generalanzeiger/unabhängige Berichterstattung)

Der neue Reichweitenanspruch fordert die Darstellungsform. Es kommt zu einer


Leserorientierung und somit zu einer FUNKTIONALISIERUNG DER NACHRICHT.
Der Journalisten stellen an sich einen Vermittlungsanspruch, dass sie der lokalen
Öffentlichkeit ein Forum geben wollen.
Anforderungen an optimale Vermittlung
™ Funktionsziel Verständlichkeit (Vorrausetzungslosigkeit in Bezug auf den
Inhalt)
™ Funktionsziel Informationsvermittlung (Verdichtung der Aussagen)
™ Spannung durch Dramatisierung (Gliederung/Strukturierung => gute Rhetorik)
™ Aufmerksamkeit (Kontrast/Überraschung)

Große Anteile an der Ausbildung dieser Vorgaben hatten die Nachrichtenagenturen,


die in den 1880ern in den USA entstanden, z.B. AP.

Nachrichtenjournalismus
9 Trennung von Meinung und Nachrichten (Tatsachen)
9 Top-Down-Prinzip
9 Raffer/Lead
Ö Standardisierung von Nachrichten durch die Agenturen
ƒ Neutralität sicher
ƒ Breiter Abnehmerkreis
ƒ Starke Effizienz

In den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts kam das Interview als weitere
Darstellungsform hinzu. Hier gab es eine Entwicklung vom erzählten Interview zum
„Gesprächsprotokoll“. Das Interview sollte besondere Authenzität garantieren.

Der Duden definiert ein Interview so: Unterredung (von Reportern) mit (führenden)
Persönlichkeiten über Tagesfragen.
Dabei ist festzustellen, dass das Interview nicht nur eine Form des Recherchierens
ist, sondern auch eine Darstellungsform.

Wie wird ein Ereignis zur journalistischen Nachricht?


Nachrichtenfaktoren und Nachrichtenwert-Theorie nach Galtung und Ruge:
Es gibt bestimmte Faktoren (z.B. Nähe, Bezug zu Elite-Nationen etc.), die eher dafür
sorgen, dass ein Ereignis zur Nachricht wird. Dazu stellten sie die folgenden zwei
Hypothesen auf:
Selektionshypothese:

Je stärker einer oder mehrere Nachrichtenfaktoren ausgeprägt sind, desto größer ist
der Nachrichtenwert eines Ereignisses und damit dessen Chancen, als Nachricht
veröffentlicht zu werden. Denn Nachrichtenfaktoren sind die Stimuli, die die
Aufmerksamkeitszuwendung der Medien steuern.

Additivitätshypothese:
Je mehr Nachrichtenfaktoren auf ein Ereignis zutreffen, desto größer ist dessen
Nachrichtenwert.

Wilfried Schulz setzte sich mit diesen Thesen auseinander und überprüfte empirisch.
Sein Ergebnis: Je mehr eine Meldung über ein Ereignis dem entspricht, was
Journalisten für wichtig und mithin berichtenswerte Eigenschaften der Realität halten,
desto größer ist ihr Nachrichtenwert.
Schulz überarbeitete die Faktorenliste von Galtung und Ruge und kam zu sechs
Dimensionen, bei denen er keine Hierarchie nennt:
- Zeit: je aktueller ein Ereignis ist – in Hinblick auf die Erscheinungsweise des
jeweiligen Mediums, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit der
Berichterstattung. Für Tageszeitungen sind daher kurzfristige Ereignisse, für
Wochenzeitungen länger dauernde Debatten berichtenswerter.
- Nähe: je größere die regionale bzw. kulturelle Nähe eines Ereignisse ist, umso
größer ist die Wahrscheinlichkeit der Berichterstattung.
- Status: Auch der Status von Akteuren – Elite-Personen bzw. Elite-Nationen –
hat einen Einfluss auf die Berichterstattung. Die Statuseinschätzung variiert
dabei stark bei den einzelnen Medien, die sich „opportune Zeugen“ für ihre
Meldungen und Kommentare suchen (z.B. FAZ vs. TAZ).
- Dynamik: Je schneller sich Ereignisse weiterentwickeln, umso öfter wird
darüber berichtet.
- Relevanz: Je größer der potentielle Schaden oder der Nutzen für die
Rezipienten ist, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit der Berichterstattung.
- Konsonanz: Je etablierter ein Thema in den Medien ist und je mehr Medien
darüber berichten, umso häufiger wird über diejenigen Ereignisse berichtet,
die in dasselbe Deutungsschema passen.

Medienrealität spiegelt also in zweifacher Weise die Nachrichtenfaktoren wider, da


Nachrichtenwerte als allgemeinverbindlicher Kanon von Selektions- und
Interpretationsregeln angewendet werden:
- Ereignisse mit hohem Nachrichtenwert dominieren die Berichterstattung
- Berichtete Ereignisse sind zugunsten der Nachrichtenfaktoren verzerrt

Nachrichtenfaktoren sind bei genauerer Betrachtung keine Merkmale von


Ereignissen, sondern das Ergebnis ihrer journalistischen Verarbeitung; sie entstehen
erst bei der Nachrichtenproduktion und können daher an den Ereignissen selbst
noch nicht beobachtet werden.

Opinion Leader und Agenda-Setting


Elisabeth Noelle-Neumann hat in ihrer Studie „The Event as Event and the Event
as News“ das Verhältnis von Realität und Medienrealität analysiert. Dabei verglich
sie extramedia und intramedia Daten. Bei einer Anti-Vietnamkriegsdemonstration in
London stellte sie Augenzeugenberichte und journalistische Berichte gegenüber.

Augenzeugen und Polizeiberichte zählten etwa 60,000 friedliche Demonstranten


protestierten gegen die Kriegspolitik und der USA und deren Folgen für die
Vietnamesische Bevölkerung und die amerikanischen Soldaten, es kam dabei nur zu
wenigen Ausschreitungen. Diesen Sachverhalt bezeichnete sie „the event as event“.
The Event as News focusierte auf wenige hundert gewaltbereite Teilnehmer. Dabei
muss auch gesagt werden, dass die anstehende Demonstration schon im Vorfeld in
den Medien thematisiert wurde, in Bezug auf mögliche gewalttätige Ausschreitungen.

Wie entsteht die Diskrepanz zwischen Realität und Medienrealität? Dabei muss der
Ablauf der Medienberichterstattung in verschiedene Phasen untergliedert werden. In
der Agenda-Setting-Phase wird ein Bezugsrahmen/Deutungsmuster eines
Ereignisses festgelegt; in der zweiten Phase werden bestimmte
Perspektiven/Tendenzen in der Berichterstattung in den unterschiedlichen Medien
deutlich; in der dritten Phase wird erst über ein Ereignisses, seinen tatsächlichen
Verlauf, berichtet.
Ein Medium kann nur zum „Trendsetter“ werden, zum Multiplikator wenn es

1. große Reichweite in der Bevölkerung und den Journalisten hat


2. ein Elitepublikum anspricht
3. eine hohe Ressourcenausstattung vorweisen kann (Korrespondenten,
Reporter, Redakteure)
4. einen verlässlichen Zugang zu Quellen hat.

Hat sich ein Medium diesen Status erarbeiten, so steigt deren Zitierhäufigkeit in
anderen Medien, die auf deren Berichte Bezug nehmen.
So kommt es zur intermediären Konsonanz in der Berichterstattung, also zu einer
Uniformität oder Ähnlichkeit in der Tendenz der Berichterstattung.

Die News-Bias-Forschung unternimmt also den Versuch, Unausgewogenheit,


Einseitigkeit und politische Tendenz zu messen und Aufschluss über deren Ursachen
zu verfolgen. Die Konsonanz betrifft dabei aber nur die Themen der
Berichterstattung. Der Tenor ist aber höchst unterschiedlich: Der einzelne Journalist
prägt mit der gewählten Darstellungsform die Gestaltung des Themas! Wie lässt sich
das Phänomen Konsonanz erklären? Wie kommt der Konsens unter den Leitmedien
und der Konsens unter den Journalisten zustande? Es sind die Nachrichtenwerte.

3. Vorlesung am 23. April 03

Formenvielfalt in den Printmedien zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Klassische Formenlehre:
Historische Schule: Herleitung aus der angelsächsischen Tradition
Praktiker-Schule: Nominaldefinition

Trennung von tatsachenbetont meinungsbetont

NACHRICHT
W-Fragen
Nicht jede Information ist eine Nachricht

Gegenstand: Faktische Aussagen über aktuelles Geschehen in Sachzusammenhang


bringen. Tatsachenbetont.
Funktion: aktuell informieren
Kriterium: Überprüfbarkeit (Volksmund: „Objektiv“)
Nachrichtenformen:

(Ver-)Melden Berichten
prägnant in Zusammenhang reflektierend
hierarchisch (top-down) Lead, detailreicher Korpus
lead & body Chronologie

Meldung (hard + soft News) Bericht (Ereignis-, Handlungs-,


Zitaten-)

THEMATHISIEREN
Gegenstand: Handlungen und/oder Sachzusammenhänge mit ihren Akteuren
Aktuelles Ereignis nicht zwingend
Funktion: Aufklären und Orientierung geben
Kriterium: nachrichtliche Exklusivität

Formen:

Recherche Feuilleton
Berichtend Analytisch
Lead & Body Interpretativ
Akteure mit Handlung Sprachstil als Inhalt
Roter Faden (u.U. Chronologie) wertende Elemente
Pointiert

Reporterbericht Veranstaltungsbericht
Newsstory Erlebnisbericht
Report Rezension

Befragung Interview
Authentisch Authentisch
O-Ton Dialogisch
Person über Sache O-Ton
Zeugenschaft Verschränkung zw.
Subjektiv Person und Sache

Statement Interviewformen
Straßenbefragung Gesprächsformen
Umfrageinterview moderierte Form

Bei Interviews unterscheidet man zwischen personenzentrierten und sachbezogenen


Interviews.

NARRATIVE FORMEN
Gegenstand: Erlebnisse aus der Perspektive des Beobachters/Akteurs. Teilhabe
Miterleben erzeugen
Funktion: Authentizität
Berichtend Beschreibend
Einstieg situativ oder szenischer Einstieg
Szenisch Akteure handeln in
Handelnde Akteure Sinnzusammenhang
Zitate, Sprachspiele Story-Charakter (Dramaturgie)
Corpus berichtend

Gefietscherter Bericht Feature


„human interests“/Kuriositäten Magazinbericht

Erlebnisse Porträtieren
Authentisch handelnde Akteure O-Ton
Schildernde Sprache sinnlich-anschaulich
Sprache, Tiefenschärfe

Reportage Reportage-Porträt
Beobachterrolle Collagenporträt
Selbsterfahrung

Eine Reportage ist subjektiv und tatsachebetont zugleich

SINNBEZOGENE FORMEN
Gegenstand: Vorgänge und/oder Strukturprobleme in Sinnzusammenhang stellen
(einordnen). Sinnorientierung/Meinungsbildung
Kriterium: empirische Belege

Räsonieren Aufklären
Mittelbar, aktuell auf Kontext bezogen
Themenzentriert faktizierend berichten
Argumentativ erzählend
Sachkompetent argumentativ

Essay Hintergrundbericht
Hintergrundbericht Report
Betrachtung

Die Meinung sagen Beurteilen


Über Vorgang urteilen Sachkompetent analytisch
Meinung begründen beurteilend/wertend
Positionierung argumentativ (Rhetorik)
bewusste Meinungsäußerung

Statements Leitartikel
Kurzkommentar Kritik
Kommentar

Bei den Kommentaren unterscheidet man:


a) Diskursiver Kommentar: Argumentation; Ziel: überzeugen
b) Dialektischer Kommentar: einerseits-andererseits; Gedankenführung im
Vordergrund, Alternativen abwägen
c) Geradeaus-Kommentar: Standpunk deutlich machen; „frei von der Leber“,
ohne Alternative zu beachten

ÜBERHÖHUNG
z.B. Glosse oder Lokalspitze
Gegenstand: Ereignisse oder Vorgänge werden attributiv ausgeschmückt,
angereichert.
Funktion: Provokation zur Emotionalisierung/Meinungsbildung

Dramatisieren Ironisieren
Pointierung & Kontraste episodaler/pointierter Einstieg
Sensationalismus Übersteigerung
Personalisierung Sprachspiele
Emotionalisierung Schlusspointe

Boulevard Glosse
Vermischtes

VISUALISIERUNG
Durch de verbesserte Technik gab es eine Zunahme in diesem Bereich, z.B.
Einzelbilder, Fotoserie, Featurefoto, Reportagefoto.
Gegenstand: bildhafte oder schaubildliche Darstellung von Personen, Ereignissen
etc.

Unterschied: Dokumentieren – Veranschaulichen


Ohne Text z.B. Grafik (zw. Text & Foto. Elemente von Beidem)

Illustrieren Berichten
Visualisierung von Situationen Personen
Pars pro toto aktueller Bezug

Erzählen Ironisieren
Personen analog zur Glosse
Sequenz
Dynamik

PHANTASIEREN

Literarisches New Journalism


Keine nachrichtliche Funktion Zeitgeistig
Erzählmuster auktorial
Lit. Sprachwirklichkeit fiktional (u.U.satirisch)

Roman Zeitgeist-/Szeneheft
Feuilleton (Genre)
Hier ist das Feuilleton als Genre gemeint, d.h. eine Plauderei, die mit spitzer Feder
geschrieben wurde. Steht zumeist aber auch im Feuilleton-Teil der Zeitung.
5. Vorlesung: Gastvortrag Suppe (MDR)

6. Vorlesung am 7. Mai 03

Systematiken und Schulen der Darstellungsformen

Journalismus-Typ Formenstruktur
Klassischer
Journalismus
bis ins 19. Jh. melden – berichten
betrachten – beurteilen
sowie Feuilleton-Formen

Gegen Ende 19. Jh. zusätzlich:


- analytische Formen:
Leitartikel, Kommentar
- authentische Erzählformen

Journalismus-Typ Formenstruktur
Moderner westl. gesellschaftspolit. Modell
(bürgerlicher) & marktwirtschaftl.
Journalismus Begründung

Angelsächs. & USA tatsachen- meinungs-


betonte betonte

FORMEN

Variabilität news/reporting editors mind/


story telling/ essay
background

Angelsächsische Tradition: Trennung von Meinung und Kommentar.


P.C. Scott: Comment is free

Walther von La Roche (pragmatischer Ansatz)

DARSTELLUNGSFORMEN

Informierende Meinungsäußernde
a) Nachricht a) Kommentar
b) Bericht b) Glosse
c) Reportage c) Rezension & Kritik
d) Feature
e) Interview
f) Korr.bericht/ analyt. Bericht
=> Informieren => Bewerten

Bei La Roche fehlen die Bereiche Unterhaltung, bzw. narrative Formen.


Siegfried Weischenberg
(konstruktivistischer Ansatz)

DARSTELLUNGSFORMEN

Nachrichten ~ Meinungs ~ Unterhaltungs ~


a) Nachricht a) Kommentar a) Reportage persönlich, aber nicht
b) Meldung b) Glosse b) Feature Meinung

=> Informieren => Bewerten => Analysieren

Fischer-Lexikon für Publizistik (Kurt Reumann)


(legitimistischer Empirismus)

DARSTELLUNGSFORMEN

tatsachenbetonte meinungsbetonte phantasiebetonte


a) Nachricht a) Kommentar a) Zeitungsroman
b) Reportage b) Glosse b) Kurzgeschichte
c) Feature c) Leitartikel c) Feuilleton
d) Interview d) Kolumne d) Comic
e) Dokumentation e) Porträt e) Spielfilm
f) Karikatur f) Hörspiel
g) Kritiken & Essay
h) Politisches Lied

=> Informieren => Überzeugen => Unterhalten

Die phantasiebezogenen Darstellungsformen sind primär nicht die journalistischen Formen.


Hier muss man vorher überlegen, wen man ansprechen und wie erreichen will, danach erst wird die
Darstellungsform gewählt.
Indirekt gibt es noch eine weitere Darstellungsform: Die illustrative Kategorie.

Journalismus-Typ Formenstruktur
Moderner westl. staatspolit., ökonom.
(bürgerlicher) & gesellschaftspolit.
Journalismus II Begründung

In Deutschland

La Roche div. informierende meinungsäußernde


FORMEN

Weischenberg Nachrichten~ Meinungs~ Unterhaltungs~

FORMEN

Fischer-Lexikon tatsachenb. meinungsb. phantasieb.


FORMEN
Journalismus-Typ Formenstruktur
Sozialistische ideolog.-funktionale
Journalistik Begründung

UdSSR informatorische/analytische/künstler.-
publizist.
GENRES

DDR informatorische/ analytische/bildhaft


konkrete
GENRES

=> Parteiliche Bewertung

Leipziger Schule
(Sozialistisches Modell)

GENRES

informatorische analytische bildhaft konkrete


a) Nachricht a) Kommentar (parteilich) a) Feature
b) Bericht b) Glosse b) Reportage
c) Leitartikel c) Feuilleton
d) Artikel

=> Informieren => Einordnen => Unterhalten

Unter dem Begriff Artikel verstand man in der DDR eine Situationsanalyse, die Widersprüche
aufzeigen sollte und Lösungen anbot.

Haller: Funktionskonzept Darstellungsformen

Trennung zwischen empirisch und kognitiv


Fließende Übergänge zwischen subjektiv und objektiv
Ö keine rein objektive (=intersubjektiv nachprüfbar) oder subjektive Artikel. Diese Begriffe
bilden Pole.
Objektiv-kognitiv wäre ein einerseits-andererseits-Kommentar.
Haller erwähnt die Bereiche Unterhaltung und Interview nicht.
Haller bleibt nicht in der angelsächsischen Schule. Bei ihm gibt es nicht die Trennung von Meinung
und News. Haller trennt den Bereich Empirische Formen in tatsachebetont informierend und
tatsachebetont orientierend.
Haller trennt anders zwischen objektiv und subjektiv als die anderen Schulen. Die Funktion ist bei
ihm eine andere.
Meinung bei Haller: Subjektivität über den Grad der Erzählform
Bei Reportage: Subjektive Eindrücke sind nachvollziehbar; keine
Meinung/Wertung

Journalismus-Typ Formenstruktur
Moderner westl. normativ-pragmat. Modell
(bürgerlicher) funktionstheoretische
Journalismus III Begründung

In Deutschland

Haller/ Leipzig empirische Formen


von objektiven zu subjektiven Formen
Meldung – Bericht – Hintergrundbericht –
Feature – NM-Geschichte – Reportage

kognitive Formen
von objektiven zu subjektiven Formen
Essay/Betrachtung – Leitartikel –
Kommentar – Rezension/Kritik – Glosse/
Satire
7. Vorlesung am 14. Mai 03

Darstellungsformen im Fernsehen
Gastvortrag von Thomas Präkelt – Leiter des RTL-Landestudios Ost (Leipzig)

Aufbau des Landestudios Ost


Studioleiter

CvD

Redaktionsassistenten Autoren

Produktion Technik

Schnitt Kamera

Themenfindung (Konferenz um 9.30 Uhr)


™ Termine
™ Zeitungslektüre
™ Lokale Kompetenz (Themen vor Ort entdecken)
™ Gesetzte Themen (Ereignisse von Bedeutung)

Umsetzung der Themen


ƒ Wortmeldung (=Ausnahme; wichtiges Ereignis, ohne Bild; Eile)
ƒ Kurzreport = NiF, Nachrichtenblock
ƒ Filmbeitrag
ƒ Live-Schaltung (nur bei besonderen Ereignissen)
Bei einem Beitrag kann der Reporter durchaus im Bild erscheinen. Er nimmt den
Zuschauer an die Hand.

8. Vorlesung am 21. Mai 03

Sprache als Darstellungsform und Darstellungsmittel

Kommunikation ist nicht, was gemeint wird, sondern was ankommt.

Das Kommunikationsziel der Journalisten = Vermittler mit eigener Position und


eigener, verständlicher Sprache

Bei beispielsweise Pressemitteilungen ist das Kommunikationsziel ein anderes. =>


Verschiedene Kommunikationsziele beachten!
Strukturierung von Texten
1. Wie/Was wollen wir als Journalisten mit den geformten Aussagen erreichen?
2. Wie verstehen die Rezipienten unsere Aussagen?
Ö worauf achten?

Makro-, Meso- und Mikroebene


Bei Darstellungsformen: Makro- und Mesoebene
Beim Schreiben: Meso- und Mikroebene

Makro: Intention, Publikumserwartung, Design etc.


Meso: Wirkung in Abhängigkeit der sprachlichen Form

In den Printmedien
™ Design der Zeitung => Makro
™ Text und Aufbau => Meso
™ Satzbau => Mikro

Makro- und Meso- bei TV, Radio und Online


™ Bild, Ton und gesprochener Text => TV
™ Ton und gesprochener Text => Radio
™ Hypertext und ggf. audiovisuelle Ergänzungen => Online

Mikrostruktur (Satzbau)
Die Rezipientensituation eines jeden Mediums bestimmt den Satzbau. Jedes Medium
hat nämlich auch eine andere Situation der Aufnahme durch den Rezipienten.
z.B. TV: Couch Potato (Kontemplation)
WWW: Mouse Commander (Interaktivität)

Merksatz I
Journalistische Texte knüpfen eine intentionale Beziehung zwischen beiden
Kommunikationspartnern (Medium/Journalist und Mediennutzer)
Ö Stets ein Kommunikationsziel

Merksatz II
Wir legen die Verstehensweise unserer Aussagen weitgehend fest:
ƒ Neugierde wecken
ƒ Anteilnahme ermöglichen
ƒ Identifikation ermöglichen
ƒ Daten (Wissen) vermitteln
ƒ Einstellungen beeinflussen
ƒ Genuss gelesen zu werden (Literatur)
Ö „Kommunikationshandlungen“

Merksatz III
Ein journalistischer Text (auch Radio) strukturiert die transaktionale Beziehung
zwischen Text und Rezipient durch seine syntaktische Gliederung.
Die Aussage ist strukturiert in Symbolik und Handlung.
Sprache

SYMBOLISCHE Dimension HANDLUNGS Dimension


Sätze (Semantik, Syntax) Äußerungen (Pragmatik)

Ebene der Gegenstände Ebene der Intersubjektivität


(nach Habermas) (nach Habermas)

Es wird etwas ausgesagt Es wird etwas getan


(= ein Inhalt) (= ein Sprechakt gesetzt)

INHALTSASPEKT BEZIEHUNGSASPEKT
(nach Watzlawick) (nach Watzlawick)

Watzlawick: Jede Kommunikation hat Handlungs- und Beziehungsaspekte.

Habermas: Es gibt 3 Grundinteressen der Sprache:


1. Instrumental Sprache dient Sachverhalte weiterzugeben, ohne
auf Verstehen zu achten
2. Praktisch routinierter Umgang mit instrumentaler Sprache,
nun mit Verstehen angewandt => Sinn
3. kommunikatives Handeln Konfliktsituationen werden geregelt. Normen,
Regeln etc. fließen ein. Sprache dient „sich selbst
und ihre Funktion zu reflektieren“.

Bei Übernahme von Begriffen (z.B. „Kolalateralschäden“ etc.) wird das ganze
System, das dahinter steht, mitübernommen.

Funktionen der Struktur


1. Struktur organisiert den Stoff in folgerichtiges Nacheinander der Aussagen.
Folgerichtig kann bedeuten: chronologisch, logisch, assoziierend, interpretativ
2. Struktur soll den Stoff lebensnah erscheinen lassen, indem sie Sachaussagen
und Handlungen in einen syntaktischen Zusammenhang stellt und knüpft.
3. Struktur soll „Verstehen“ erreichen für das Thema und für die Aussagen des
Textes.
Ö einfache Sprache

Dysfunktion von Strukturen


1. Aufmerksamkeit gewinnen im Wettbewerb (Emotionalisierung,
Sensationalismus)
2. Ausgrenzung durch Fachsprache, elitäre Sprache

Verständliches Schreiben (nach Wolf Schneider: „Deutsch für Profis“)


Weg mit den Adjektiven
Ö produzieren Tautologie
Ö begünstigen bürokratische Blähungen und verkorkste Konstruktionen
Ö führen oft zu törichten Superlativen
Her mit den Verben
Ö Das Verb ist der Muskel des Satzes
Ö Text wird lebendiger und dynamischer

Aktiv oder Passiv?


Ö Journalisten benennen und entlarven handelnde Personen
Ö Aktiv meist die bessere Wahl

Synonyme und Fremdwörter


Ö Synonyme sind oft abgedroschen
Ö Fremdwörter sind unverständlicher oder euphemistisch

9. Vorlesung am 28. Mai 03

Gastvortrag von Holger Wormer (Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung)

Darstellungsformen im Wissenschaftsjournalismus

Was ist „Aktuell“?


™ Wissenschaftsaktualität
> Tagungen
> Publikationen
> unveröffentlichte Ergebnisse (Vorsicht!)

™ Tagesaktualität
> Trend
> z.B. Welt-Aids-Tag, BSE, Börse, Klima, …

Wissenschaftstexte sind zumeist im Nominalstil geschrieben, enthalten Fremdworte


und lange Sätze. Das alles sind Dinge, die mit einem journalistischen Text nicht viel
gemeinsam haben.

So gibt es eine Menge von Beispielen, die auf dem „Index“ stehen, oft einfach
übernommen werden.
z.B. in der Medizin:
Medikamentöse Therapie Ù Nach der Behandlung mit Medikamenten
Die Forscher konnten zeigen Ù Die Forscher zeigten
Nach oraler Verabreichung Ù Nachdem die Patienten das Mittel
einnahmen
Es wurden Untersuchungen Ù Klaus Müller untersuchte
durchgeführt
Dies führte zum Resultat Ù Demnach ist

Die Fragen, die man sich stellen muss: Was wird noch verstanden? Also, kann der
Leser es verstehen, wie kann ich es erklären?
Dies ist ein dynamischer Prozess, also Dinge, die man bereits sehr oft erklärt hat,
kann man später möglicherweise als bekannt voraus setzen.
Darstellungsformen
Die Nachricht ist eine Information, nach der man sich richten kann. Dies ist im
wissenschaftlichen Bereich nicht so einfach.
Wormer unterscheidet zwischen der harten Nachricht und der anmoderierten
Nachricht. Die anmoderierte Nachricht nutzt er für komplexe Themen, zu denen der
Rezipient hingeführt werden muss.

Die Reportage soll dem Leser das Gefühl vermitteln, er sei dabei gewesen. Sie ist
die beste Methode packende Infos zu vermitteln. Staunen reicht nicht für
Wissenschaftsreporter.

Zitate sind im Allgemeinen zur Auflockerung der Texte gedacht. Bei Wissenschaftlern
kann es passieren, dass man das Gegenteil erreicht.

10. Vorlesung am 18. Juni 03

Kommentar und Glosse

Untersuchungen haben ergeben, dass der Kommentar wenig gelesen wird. Weniger
als die Hälfte der Leser schaut sich den Kommentar an.
Der Kommentar muss sich über die Nachricht erheben und darf nicht nur auf
Emotionen setzen. Der Kommentar soll kein Besinnungsaufsatz sein, sondern die
Leser sollen sich an den kontroversen Positionen reiben.

Linden und Bleher haben zu den Darstellungsformen ein Kameraschema entwickelt:


Dabei orientiert sich der Kommentar an der klassischen Rhetorik. Vorbilder sind die
Gerichts-, Ermahnungs- und Lob-/Tadelrede.

Der Aufbau des Kommentars


ƒ Kontaktaufnahme – mit These (je widersprüchlicher, desto besser)
ƒ Darstellung der Nachrichtenlage (kurz)
ƒ Argumentation: Folgerungen/zweckdienliche Argumente + Widerlegung der
Gegenargumente
ƒ Schlussfolgerung – blickt zurück; These in Versprechen umwandeln

Linden und Bleher haben sechs verschiedene Kommentararten entwickelt, andere


Wissenschaftler haben andere Einordnungen gefunden.
Demnach gibt es:
a) polemischen Kommentar
b) vergleichenden Kommentar
c) analytischen Kommentar
d) konstruktiven Kommentar
e) windelweich Kommentar
f) ratlosen Kommentar

Polemischer Vergl. Analyt. Konstruktiver Windelweicher Ratloser


Kommentar Kommentar Kommentar Kommentar Kommentar Kommentar
WIE?
Autor kämpft Vergleich These stellt Autor warnt o. „ These fehlt
für seinen liefert Kritik; Prognose dar; erteilt einen Rat „ Fragen werden gestellt, aber
Standpunkt; wirkt durch These = aus der Leucht- nicht beantwortet
sammelt alle scheinbare Beweis; Be- turmwärter- „ viele Konjunktive & Floskeln
Argumente, Beweisführg. gründg. mit Perspektive „ keine schlüssige Coclusio
die seine Überzeugend logischen
These stützen Tatsachen
WANN?
Öffentlichkeit keine klaren Prognose bevor etwas ver- Zu oft!
gut informiert; Lager; Leser stützen; meintl.
klar definierte kann Sach- Sachzwänge Schlechtes
Lager; verhalt als unver- passiert
kontroverse schlecht meidbar
Diskussion einschätzen darstellen
WAS NOCH?
kommt der Vor schiefen Vernunft des entspricht der Vermeiden!
Anklage- o. & dummen Lesers an- Ermahng.srede
Verteidigungs- Vergleichen sprechen;ihn
rede am hüten! Leser zum Partner
nächsten ist Schüler. machen
Sonderformen des Kommentars:

Leitartikel ...
... meist analytische Argumentation zu grundsätzlichen Themen; endet
mit Appell an die Vernunft
... Kriterium Aktualität z.T. vernachlässigt
... bis zu 200 Zeilen lang
Editorial ...
... Helfen, eine ganze Zeitung/ Zeitschrift einzuordnen (auf welchen
Text/Zusammenhang Leser achten soll)
... oft mit persönlicher Note (Bild/ Signum des Autors, Grußformel am
Ende)
Pro & Contra ...
... zwei oder mehrere Autoren beziehen zum selben Thema Stellung,
Thesen widersprechen einander
... Argumentation als polemischer Kommentar, Argumente des Gegners
werden nicht berücksichtigt
... ausgewogenes Urteil, entsteht im Kopf des Lesers
... geeignet für komplexe, sensible und aktuelle Themen, die keinen
eindeutigen Standpunkt zulassen

Die Glosse
Ausgangspunkt: emotionaler Reiz (Nachricht) ...
... Ereignis mit komischem Kern; Ereignis/
Person, die zu bedeutsam eingeschätzt wird;
zu vertretende These soll Allgemeingut dar-
stellen, tut dies aber nicht
vertritt These indirekt durch Stilmitteln der
Komik
folgt strukturellen Mustern des Kommentars:
polemisch, vergleichend, analytisch oder
konstruktiv
dramaturgische Varianten ...
... Pointen-Dramaturgie
... Paukenschlag-Dramaturgie
... Assoziations-Dramaturgie

Was darf die Glosse (juristisch)?


Bei der juristischen Beurteilung einer Glosse ist zwischen der satirischen Einkleidung
und dem Aussagekern zu unterscheiden. Die satirische Einkleidung unterliegt, da
von der Freiheit der Kunst (Art. 5 Absatz 3 Satz 1 GG) gedeckt, grundsätzlich keiner
Beschränkung. Der Aussagekern, in der Regel eine Meinungsäußerung in
Angelegenheiten von allgemeinem Interesse, ist durch die Freiheit der
Meinungsäußerung (Art. 5 Absatz 1 Satz 1 GG) nur dann nicht geschützt, wenn er
als Schmähkritik gilt. Schmähkritik ist Kritik, die nicht die Sache, sondern die Person
treffen will.
Gastvortrag von Hartmut Berlin (Chefredakteur des Satiremagazins Eulenspiegel)

• In nahezu allen Medien findet heute Satire statt, auch wenn es nicht immer
drauf steht.
• Heute ist es schwer Satire zu machen, weil es schwer fällt die ohnehin schon
groteske Wirklichkeit satirisch darzustellen.
• Mittel der Satire richten sich nach dem Gegenstand (vom „Florett“ bis zur
„Axt“).
• Hartnäckiges Gerücht, dass Satire alles dürfe (Tucholskys Satz stimme nicht).
Man soll es aber immer wieder versuchen.

Vorlesung am 2. Juli 03

Spezielle Darstellungsformen im Rundfunkjournalismus: Fernsehen

Analog zu den Darstellungsformen im Print gibt es auch im Fernsehen ähnliche


Formen. Zu den gleichen Kriterien kommt beim Fernsehen die optische
Umsetzbarkeit hinzu.
Das Fernsehen verknüpft Ton und Sprache mit bewegten Bildern. Daraus entsteht
unmittelbare Authentizität und das Gefühl des Dabeiseins.
Die Aufnahme erfolgt zum Großteil über die Bilder. Der Ton kann das Bild noch
verstärken.

Kategorien des Tons


a) gesprochener Text („Kommentar“) > Inhalt
wird im Nachhinein gesprochen
bedeutender Teil, denn viele Bilder brauchen Sprache
b) O-Ton
c) Atmo (synchron aufgenommen); beides verleiht Authentizität
d) künstlich erzeugte Effektgeräusche > Stimmung oder Leitmotiv

Der Ton ist Teil einer Gesamtinformation. Bilder und Text müssen zusammenpassen
(inhaltlich und formal).

Darstellungsformen:
a) Wortnachricht
Sie werden verlesen. 15-45 Sekunden. Beantwortung der W-Fragen. Auch
mit Grafiken unterstützt. Für das Hören formuliert. Kritik: verfilmter Hörfunk.
b) NiF
Bilder + gesprochener Text. 15-30 Sekunden. Info-Kern zu Beginn.
Endfertigung in der Redaktion. Politiker-Treffs sind schlecht für NiF. Es gibt
auch Mischformen zwischen Wortnachricht und NiF.
c) Reporterbericht
1.30-2 Minuten. Erläuterungen, Hintergründe, Stellungnahme. Eigene
Recherche. Keine Chronologie, sondern Nachrichtenkern zu Beginn. Mit
O-Tönen. Möglicherweise Aufsager am Ende.
d) Interviews
e) Live-Berichterstattung
Technische aufwändigste Form. Vermittelt das Gefühl dabei zu sein. A)
Live-Ausager. B) Live-Nachfrage. C) Live-Reportage
f) Kommentare
g) Reportage
Information + Erleben = Vorteil zu Print und Hörfunk. 3-90 Minuten. Live-
Reportage oder gestaltete Reportage. Mit O-Tönen. Reporter als
Fragesteller und Akteur im Bild. Ab Mitte der 60er Jahre gibt es die
Reportage. In den 70ern: Stuttgarter Schule. Ab den 90ern durch
Privatfernsehen gibt es wieder verstärkt Reportagen.
h) Feature

Wandel der Darstellungsformen


Tagesschau-Stil: nüchtern, kühl, ohne Schnörkel, ohne Glanz, präzise, aber auch
steif.
Mit dem Aufkommen der privaten Sender kommt es zu einem Wandel der
Nachrichtenpräsentation: konsequente Personalisierung, plakative Sprache (nach
US-Vorbild), anschauliche Filme, großzügige Studios.
Auch das Infotainment (Mischung aus Information und Entertainment) nimmt zu,
auch bei den öffentlich-rechtlichen. Bunte Themen werden neben hard-news gestellt.
Grundlagen Journalismus

Entstehungsgeschichte des modernen Journalismus I:


Die Geburt des modernen Journalismus in Deutschland

Die drei Perioden der Berufsgeschichte (nach Baumert)

- (präjournalistische Periode)
- korrespondierender Journalismus
- schriftstellerischer Journalismus
- redaktioneller Journalismus

Präjournalistische Periode – vom Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit


- Sporadisches, grundsätzlich nicht berufsmäßig betriebenes Nachrichtenwesen
- Nachrichtenüberbringer waren Dichter und Sänger
- „offizielle“ Informationen (Chronisten, fürstliche Sekretäre) wurden nicht öffentlich gemacht
ƒ zu dem Zeitpunkt, als die Kommunikation öffentlich wurde (durch allgemein verständliche
Sprache und durch das Herauskommen aus dem ARKAN-Bereich) wurde sie formalisiert
ƒ dies war die Geburtsstunde des Journalismus

Mitte 16.–Mitte 18. Jh.: korrespondierender Journalismus


- „Journalisten“ waren Postmeister, Drucker bzw. Verleger, die ihr Geld mit dem Sammeln und
Publizieren von Geschichten, Berichten, Gerüchten verdienten
- Zensurmaßnahmen schränkten die Berichterstattung auf rein nachrichtliche Darstellungen ein
- „Redakteure“ prüften bis Mitte des 18. Jh. die oft anonym eingehenden Nachrichten nicht auf
Richtigkeit: Vielmehr Sammlung von Nachrichten und Gerüchten

Mitte 18. Jh. bis 30er Jahre 19. Jh.: schriftstellerischer Journalismus
- die Avisenzeitungen entwickelten sich zu den sog. Herausgeberzeitungen: Verlegerfamilien
verfolgten eine publizistische Linie und sicherten die ökonomische Basis
- eingehende Nachrichten wurden nicht mehr nur einfach aneinander gereiht, sondern durch
Schriftstellerpersönlichkeiten reflektiert
- Formen der Öffentlichkeit
ƒ Lesegesellschaften, Leihbibliotheken und Lesezirkel
ƒ Zensur schränkte aber die politische Diskussion ein

Redaktioneller Journalismus (seit Mitte des 19. Jh.)


- Vereinigung korrespondierender und schriftstellerischer Leistungen in der redaktionellen Funktion
- aktive Nachrichtenbeschaffung (Prüfung, Sichtung, Ergänzung, allgemeinverständliche
Darstellung).

Historische Entwicklung des Journalistenberufes abhängig von (nach Jörg Requate)

- Maß der Pressefreiheit


- Kommerzialisierung der Presse
- Entwicklung des journalistischen Selbstverständnisses und Verberuflichung
- Verlauf des Parteibildungsprozesses
Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
- das Berufsbild im Kontext wichtiger Einflussfaktoren:
ƒ Lockerung der Zensur
ƒ Blüte der Industriegesellschaft
ƒ technische Innovationen im Druck- und Kommunikationsbereich
ƒ Verstädterungsprozesse
ƒ Demokratisierung
ƒ freier Markt, Gründung und Etablierung des Berufsverbands der Journalisten
- es entstanden: Massenblätter, Generalanzeigerpresse, Lokaljournalismus und die Illustrierte

Pressefreiheit
- 1848, Reichsverfassung (Artikel 4):
ƒ „(1) Jeder Deutsche hat das Recht, durch Wort, Schrift , Druck und bildliche Darstellung seine
Meinung frei zu äußern.
ƒ (2) Die Pressefreiheit darf unter keinen Umständen und in keiner Weise durch vorbeugende
Maßregeln ... beschränkt, suspendiert oder aufgehoben werden.“
ƒ Wurde aber nicht umgesetzt! immer wieder Repressalien gegen die freie Presse!

Ausdifferenzierung und Kommerzialisierung


- Generalanzeiger als unabhängige Massenblätter
- Aufteilung der Redaktionen
- Lokalteile formierten erste - wenn auch kleine -regionale Öffentlichkeiten: Etablierung eines
„Tagesgesprächs“
- publikumsorientierte Zeitungen konnten sich durch Anzeigen und - vielmehr als heute - über den
Verkaufspreis finanzieren
Æ Berlin als wichtigstes Pressezentrum!

Externe Faktoren für die Entwicklung der Massenpresse:


- Urbanisierung
- Demokratisierung
- freier Markt
- Industriegesellschaft

Entwicklung des journalistischen Selbstverständnisses


- Verständnis über die normativen Ziele der journalistischen Tätigkeit sehr uneinheitlich
ƒ Geschäftspresse: ökonomische Ziele
ƒ Gesinnungspresse: missionarischer Charakter dieser Parteiorgane
ƒ Journalistentage entwickelten sich nicht zur Standesvertretung, da keine einheitlichen Ziele
formuliert werden konnten

Verlauf des Parteibildungsprozesses


- Presse als eines der wichtigsten Kommunikationsmittel diente der Organisation der Parteien und
war daher ganz und gar Teil dieses politischen Prozesses
- Journalisten standen nicht in der Rolle eines kritischen Beobachters -sondern waren Parteigänger
Verberuflichung
- lange Zeit war Journalist eine Übergangstätigkeit für Schriftsteller und Akademiker, die nicht in
den Staatsdienst aufgenommen wurden
- für eine feste und dauerhafte Anstellung mussten Zeitungen auf einer ökonomische Basis fundiert
werden (Kommerzialisierung, Generalanzeiger)
- erst dann verlor auch das Berufsbild des Journalisten den negativen Beigeschmack

Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts


- beginnende Kommerzialisierung (Werbeträger)
- erste Debatte um Pressemacht (Pressekonzentration) vor dem I. Weltkrieg –pressepolitische
Diskussion (Medienmacht Æ Staatskontrolle vs. öffentliche Kontrolle)
- der nationalistische Journalismus (I. Weltkrieg)

Vom Kaiserreich bis zum Ersten Weltkrieg


- einerseits Kommerzialisierung: Pressekonzerne Ullstein, Mosse, Scherl
- andererseits staatliche Informationspolitik mit Hilfe der Zeitung als modernes Instrument
- Kriegsbegeisterung wird auch durch die Medien angefacht
- Militärzensur im 1. Weltkrieg
- Ausrufung der Weimarer Republik
ƒ „Um ein Viertel vor ein Uhr gleitet aus dem Ferndruckapparat der Redaktion die Meldung
heraus, der Kaiser habe abgedankt. Während ich meinen schon vorbereiteten Artikel schreibe,
werden mir, von Sekunde zu Sekunde und einander jagend, die Nachrichten über die
neuesten Ereignisse ins Zimmer gebracht... Um ein Uhr nachts ist die Morgennummer fertig,
ich kann den Setzsaal verlassen, wo alle ganz sorgfältig wie in weniger revolutionären
Nächten gearbeitet haben, und kann, nach einem kurzen Aufenthalt in den Maschinenräumen,
beruhigt nach Hause gehen.“
Theodor Wolf, Tagebucheintrag 9./10. November 1918

Rechtsverhältnisse und Pressepolitik 1918-1933


- in Artikel 118 der Weimarer Reichsverfassung wurde eine Garantie der Meinungsfreiheit und
Zensurverbot aufgenommen, die es in der Reichsverfassung von 1871 noch nicht gegeben hatte
ƒ Jeder Deutsche hat das Recht, innerhalb der Schranken der allgemeinen Gesetze, seine
Meinung durch Wort, Schrift, Druck, Bild oder in sonstiger Weise frei zu äußern. An diesem
Rechte darf ihn kein Arbeits- oder Anstellungsverhältnis hindern, und niemand darf ihn
benachteiligen, wenn er von diesem Rechte Gebrauch macht.

Die Presselandschaft der Weimarer Republik


- Konservative: Neue Preußische Kreuzzeitung, Deutsche Tageszeitung, Deutsche Zeitung mit
Auflagen zwischen 40 und 60.000 Exemplaren
- Katholische Zentrum: Germania und Kölnische Volkszeitung
- Linke: etwa 50 kommunistische Blätter; Vorwärts und Freiheit vertraten die Positionen der
sozialistischen Parteien (SPD, USPD; MSPD etc.)
- NSDAP: Völkischer Beobachter, Münchner Beobachter

War Journalismus überhaupt möglich?


- Und bei aller Künstlerschaft muss er Wahrheit, nichts als Wahrheit geben, denn der Anspruch auf
wissenschaftliche, überprüfbare Wahrheit ist es, was die Arbeit des Reporters so gefährlich
macht,...Es ist schwer, die Wahrheit präzis hinzustellen, ohne Schwung und Form zu verlieren:
Reportage heißt Sichtbarmachung der Arbeit und der Lebensweise –das sind oft spröde, graue
Modelle in den heutigen Zeitläufen.
E.E. Kisch (1925)
- Der Reporter hat keine Tendenz, hat nichts zu rechtfertigen und hat keinen Standpunkt.... Nichts
ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichkeit. Und nichts Sensationelleres gibt es, als die Zeit, in der man
lebt!
E.E. Kisch 925 in:„Der rasende Reporter“

Medientechnologie – Geschichte, Entwicklung, Auswirkungen, Trends (Online-Journalismus)


- Harry Pross (1972)
ƒ Primäre Medien:
- „menschliche Elementarkontakte“ wie die nonverbale Sprache der Körperhaltung, Mimik,
Gestik usw. Ebenso auch die Verbalsprache (Aussage, Auskunft, Gesang usw.). Zwischen
Sender und Empfänger ist kein Gerät geschaltet.
ƒ Sekundäre Medien
- benötigen auf Seiten des Senders Geräte für die Herstellung von Mitteilungen
(Flaggensignale, Grenzsteine, Rauchzeichen, Schreib- und Druckkunst)
ƒ Tertiäre Medien:
- technische Erstellung, technische Sender und technische Empfänger
- Rundfunk, Telefon, Telegramm, Television, Schallplatte, Video, Computer
- Fassler
ƒ „quartäre Medien“
- die computerbasierten und –verstärkten Medienbereiche netztechnischer und elektronisch-
räumlicher Konsumption, Information und Kommunikation

Phasen der Medienentwicklung


- Am Anfang war das Wort . . . ( N.T. Joh. 1,1 )
- Entwicklung : Sprache – Zeichnung – Schrift
ƒ Schrift: Speicherung von Wissen/Information; Keilschrift: Sumerer 3.300 v. Chr.;
Hieroglyphen: Ägypter ab 2.000 v. Chr.
ƒ Druck: Vervielfältigung von Information; J. Gutenberg (1450): Urvater der Medien; bis 19.
Jahrhundert einzige Mediengattung
ƒ Photographie: Vervielfältigung von Bildern (1820)
ƒ Phonograph: Vervielfältigung von Ton ( 1877 )
ƒ Bewegtbild/Film: Entstehung Filmtheater (1920)
ƒ Fernsehen: Globale Echtzeitkultur (1960)
ƒ Digitalisierung: Multimedia und Internet (1990)
ƒ Mobile Dienste (2000)

Koenig: Schnellpresse mit Dampfkraft


- „Mein ursprünglicher Plan beschränkte sich auf eine verbesserte Handpresse, bei welcher das
Auftragen der Farbe durch einen Apparat verrichtet werden sollte.“ Friedrich Koenig am
8.12.1814
- aber: die sozialen Folgen der technischen Innovation provozierten in jenen Tagen beträchtliche
Unruhe unter Londons Arbeitern, so dass sich die Besitzer des Blattes öffentlich rechtfertigen
mussten.
Mergenthaler: Zeilengußmit der „Line-of-types“ = Linotype

Telegrafie
- Optischer Telegraf (1809)
- ABC-Telegraf aus dem Jahr 1840

Zeitungsproduktion seit Beginn des 20. Jh.


- Nachrichtenbeschaffung vor allem durch Agenturen mit Hilfe telefonischer Materialsammlung und
telegrafischer Vermittlung
- Auswahl und Bearbeitung in durchorganisierten Redaktionen, dabei Vorbereitung von Texten und
Bildern für die Reproduktion in der Setzerei und Druckerei
- Herstellung von reproduktionsreifen Vorlagen mit Hilfe von Setzmaschinen
- Umbildung der flachen Druckform durch Stereotypie auf Walzenform und Druck auf der
Rotationspresse, bei der das Papier endlos zwischen rotierenden Rollen durchläuft

Die Medientechniken des 20. Jh.: Hörfunk und Fernsehen

Das Schlagwort „Konvergenz“


- Multimediale Integration verschiedener Inhalte und
Kanäle (z.B. Musik über das Handy) verbindet
ehemals getrennte Branchen (Telekommunikation,
IT, Medien) und verstärkt Kundenbindung
- neue Dienste, neue Branchen (MP3, lifeline, etc.)
- neue Unternehmensallianzen (AOL-Time Warner,
Terra-Lycos)
- Entstehung medienübergreifender Marken
(Napster)
Das 21. Jahrhundert: Medien im Zeichen der Konvergenz
- die heute quasi unbegrenzte Möglichkeit zur Datenspeicherung bei gleichzeitig
verzögerungsfreiem Zugriff führt zu Kommunikationskosten, die gegen Null tendieren –
bei Informations- und Datenmengen, die gleichzeitig gegen unendlich gehen

Die Entstehungsgeschichte des modernen Journalismus II:


Großbritannien, USA, Frankreich

Großbritannien
- das Rechtssystem
ƒ Parlamentssouveränität seit Glorious
ƒ Revolution der Jahre 1688/89
ƒ Gewohnheitsrecht (common law)
ƒ Praxis der flexiblen Verfassungsfortentwicklung
- Entwicklung der Presse als Mittel der politischen Opposition
ƒ Führende Parteien im 18. Jh.: Whigs und Tories
ƒ Organe der Parteiorganisation
ƒ Oppositionszeitungen publizierten die parlamentarischen Auseinandersetzungen
- Das Konzept des „Fourth Estate“
ƒ vor allem ökonomische Gründe: „Independence is a marketable commodity”
ƒ Nachrichtenbeschaffung der TIMES: „correspondents, all over the inhabited world, who have
access to the most authentic sources of information in foreign courts and countries“
ƒ aber: regierungsnahe Berichterstattung
ƒ „[The newspaper ] is rather the instrument by means of which the aggregate intelligence of
the nation criticizes and controls them all. It is indeed the >Fourth Estate< of the Realm:
not merely the written counterpart and voice of the speaking >Third<
Times-Redakteur Henry Reeve (1852)
- Kommerzialisierung
ƒ die Zeitung als „three-headed-thing“: deren Einzelteile Nachrichten, Meinung, Anzeigenteil
keineswegs aufeinander abgestimmt waren

USA
- die USA als Vorreiter in der Presseentwicklung
ƒ Freie Presse geht historisch und systematisch der Staatsgründung voraus und war
konstituierendes Element dieses Prozesses
ƒ nach erfolgreicher Staatsgründung verfolgten die Verleger das Ziel, Zeitungen als lukrative
Unternehmen zu konzipieren
- die Boston Gazette & der Kampf um die Unabhängigkeit
ƒ „Professions of impartiality I shall make none,“
William Cobbett, Porcupine´s Gazette, im März 1897
ƒ ein Herausgeber, der nicht sein eigenes Urteil fälle, sei „a poor passive fool and not an
editor.“
- Etablierung der Penny-Press
ƒ James Gordon Bennetts New York Herald (1835) mit neuem Konzept:
- Verlagerung des Schwergewichts der Zeitung auf die Verbreitung von selbst
recherchierten Nachrichten
ƒ Folgen:
- Sensationsjournalismus (Populismus)
- Investigativer Journalismus (Meinungspluralismus & Unabhängigkeit)
- die „muckrakers“: murder, fire, and sudden death
ƒ muckraking = Enthüllungsreportage
ƒ in den neuen, landesweit erscheinenden „ten cent“ Magazinen Æ McClure´s, Everybody´s,
Collier´s, Cosmopolitan
ƒ ökonomisch sehr lukrativ
ƒ aufwändige Recherche möglich
ƒ z.B.: Ida M. Tarbell über die Standard Oil Company

Frankreich
- Wandel der Pressefreiheit und die Verbindung von Presse und Politik
ƒ Gewährung der Pressefreiheit vs. deren Einschränkung als Spiegelbild der Liberalität des
jeweiligen politischen Systems
ƒ Presse ohne Anspruch „Vierte Gewalt“
ƒ keine besondere Dynamik in der Nachrichtenrecherche
- Pressefreiheit
ƒ im August 1789 proklamiert die Nationalversammlung die Pressefreiheit
ƒ zwischen Mai und Juli 1789 wurden allein in Paris 42 Zeitungen und Zeitschriften gegründet
ƒ ab 1814 - unter Napoleon - aber viele Einschränkungen für die Presse
ƒ Lockerungen erst wieder ab 1868: Expansion der Petite Presse („Generalanzeiger“)
- vom Ancien Regime bis zur V. Republik Ancien Regime
ƒ 1789 Revolution
ƒ 1792-1804 Erste Republik
ƒ 1804-1848 Erstes Kaiserreich
ƒ 1848-1852 Zweite Republik
ƒ 1852-1870 Zweites Kaiserreich
ƒ 1870/75-1940 Dritte Republik
ƒ 1940-1944 Occupation (Besatzungszeit)
ƒ 1944-1946 Libération (Befreiung)
ƒ 1946-1958 Vierte Republik
ƒ seit 1958 Fünfte Republik
- die Presse und ihre „Partei-Ersatzfunktion“ – Konsequenzen für das journalistische
Selbstverständnis
ƒ Ihrem Selbstverständnis nach eher Mitgestalter als Beobachter der politischen Verhältnisse,
entwickelten die französischen Journalisten jenes spezifische Unabhängigkeitsbewußtsein
kaum, das insbesondere ihre englischen Kollegen beanspruchten
- Kommerzialisierung der Presse
ƒ Emile de Girardin: La Presse
ƒ Geschäftsidee: Preisreduktion durch Anzeigen und hohe Auflagen
ƒ Dennoch: Tendenzblatt – die Beurteilung der Ereignisse war also wichtiger als das Ereignis
selbst
- die journalistischen Vereinigungen - drei Zielsetzungen
ƒ Regelung von Arbeitskonflikten
ƒ Aushandeln von Vergünstigungen
ƒ Ansätze zu einer Regelung der Kranken- und Altersversorgung
- die Symbiose von Presse, Politik, Wirtschaft und Literatur
ƒ Presse und Wirtschaft – französische Besonderheit
- geringer Anteil an Anzeigen in der frz. Presse bis weit über das 19. Jh.
- aber: Zeitungen öffneten ihren redaktionellen Teil für zahlende Kunden
- Folgen: Korruption und Machtmonopol – die Zeitungen waren auf die Nachrichtenagentur
Havas angewiesen und mussten im Gegenzug ihren Anzeigenteil Havas zur Verfügung
stellen
ƒ Presse und Literatur – Journalismus im schriftstellerischen Duktus
- keine Abgrenzung der Journalisten von Schriftstellern
- Massenpresse: Anspruch auf allgemeinverständliche Sprache
- Wandel der Selbstverständnisses

Zusammenfassung
- Englische und amerikanische Presse des 19. Jahrhunderts relativ große Ähnlichkeiten im
Vergleich zur französischen oder deutschen Presse
- weit gehende Pressefreiheit in beiden Ländern
- vergleichsweise geringen Änderungen in der politischen Verfasstheit
- relativ stabiles, bipolares parlamentarisches Parteiensystem
- Selbstverständnis der Journalisten in Frankreich: lange Zeit identisch mit den Interessen von
Politik, Wirtschaft und Kultur, kein Unabhängigkeitsanspruch
Die Theorien des Journalismus Nachrichtenselektion

Journalistik ohne KMW Journalistik mit KMW Journalistik in KMW


ƒ Journalistik = eine ƒ Journalistik = Bestandteil
Anleitung für der KMW, über normative
journalistisches Handeln Orientierung journalist.
Handelns hinaus
ƒ Grundlage: Journalistik
kann Gegenstand ihrer ƒ Grundlage: Journalistik ƒ analysiert, was
wissenschaftlichen besitzt ihre Berechtigung als Journalismus leistet &
Betrachtung genauer akademisches wie/unter welchen
fassen als KMW, weil Ausbildungsfach, kann aber Bedingungen Journalismus
Journalistik von der KMW und ihren wirkt
gegenständlicher ist, als Erkenntnissen profitieren –
ƒ Journalistik beschäftigt sich
die Frage, wie Medien sofern deren Angebote für die
mit den Strukturen,
wirken und wie sich Ausbildung von Journalisten
Prozessen & Leistungen der
Menschen in der verwertbar sind
Entstehung von
Medienwelt verhalten
Medienangeboten
Exklusives Modell Additives Modell Integratives Modell

Theoretische Konzepte der Journalistik


- 70er: drei Forschungsrichtungen
ƒ Konzept der Aussagenentstehung,
ƒ Professionalisierungsansatz
ƒ Gatekeeperforschung
ƒ „Drei kaum verbundene Richtungen der Journalismusforschung, die sich von einem
unterschiedlichen Verständnis von Journalismus leiten lassen: Journalismus als Addition von
Personen, als Addition von Personen und als Ergebnis von Kommunikationsprozessen“
Scholl/ Weischenberg, 1998

Fünf Theoriekonzepte
- Normativer Individualismus
ƒ Überlegungen aus der Frühphase der Journalismusforschung zu Beginn des 20. Jahrhunderts
ƒ Orientierung an individualistischer Weltanschauung
ƒ Nützlichkeit = moralische Kategorie & Grundlage sittlichen Verhaltens
ƒ Individualismus = normative Grundlage journal. Begabungsideologie
ƒ geringe theoretische Komplexität
ƒ Vertreter: Otto Groth, Karl Bücher
ƒ „Natürlich muss man zum Journalismus geboren sein, sofern diese Forderung besagen will,
dass man auch zum Berufe des Redakteurs Lust und Liebe, inneres Bedürfnis, Idealismus
mitbringen soll. Seiner Aufgabe kann der Journalist nicht anders gerecht werden, als durch
unerschütterliche Wahrheitsliebe, unbedingte Wahrheitstreue und große Sachkenntnis. Denn
darin gipfelt sein Beruf: Führer zu sein seinem Volke.“
Jäger, 1926
- Analytischer Empirismus
ƒ zentrales Paradigma kontemporärer Journalismusforschung
ƒ Übernahme der Prämissen des Empirismus und der analytischen Philosophie
ƒ konzentrierte Entwicklung und empirischen Prüfung von Theorien, (Gatekeeper- oder Agenda-
Setting-Modell)
ƒ zielt nicht auf gesellschaftstheoretische Einordnung des Journalismus
ƒ mittlere theoretische Komplexität
ƒ Vertreter: Winfried Schulz, Klaus Schönbach
- Legitimistischer Empirismus
ƒ Anlehnung an eine gesellschaftstheoretisch begründete Kritik der Journalismusforschung
ƒ Abgrenzung zur funktionalistischen Systemtheorie
ƒ großer Einfluss der Massenmedien nur zufriedenstellend zu erklären, wenn die
Medienwirkungsforschung sich auch Kommunikatoren zuwendet
ƒ Journalismusforschung = Teil der Medienwirkungsforschung
ƒ Vertreter: Elisabeth Noelle-Neumann, Wolfgang Donsbach, Hans Mathias Kepplinger (Mainzer
Schule)
- Funktionalistische Systemtheorie
ƒ „Die Person als Paradigma ist ein viel zu komplexer und viel zu unelastischer Begriff, um als
Bezugseinheit für Journalismus dienen zu können. Dafür wird der Begriff des Sozialsystems
vorgeschlagen, der es zulässt, zwischen Journalismus und seinen Umwelten zu entscheiden.“
Manfred Rühl, 1980
ƒ „Redaktionelles Handeln als Herstellen von Zeitungen in einem industriell hoch entwickelten
Gesellschaftssystem erfolgt nicht nur durch einige Nachrichten sammelnde, redigierende und
schreibende Redakteure, sondern vollzieht sich vielmehr als durchrationalisierter
Produktionsprozess in einer nicht minder rationalisierten und differenzierten Organisation.“
Rühl, 1969
ƒ Journalismus als soziales System in der Weltgesellschaft
ƒ Bausteine:
- System/ Umwelt-Paradigma (Ordnungsprinzip einer allgemeinen Theorie des
Journalismus)
- Identifikation einer journalismusspezifischen Funktion (Herstellung & Bereitstellung von
Themen zur öffentlichen Kommunikation)
- Annahme einer journalismusinternen Herausbildung und Differenzierung von
(Entscheidungs-) Strukturen
ƒ sehr hohe Komplexität, kein einheitlicher Systembegriff
ƒ Vertreter: Manfred Rühl, Bernd Blöbaum
- Konstruktivistische Integrationstheorie
ƒ Integration auf 4 Ebenen (nach Weischenberg Æ Zwiebelmodell)
- Mediensysteme (Normenkontext)
- Medieninstitutionen (Strukturkontext)
- Medienaussagen (Funktionskontext)
- Medienakteure (Rollenkontext)
ƒ „Normen, Strukturen, Funktionen und Rollen bestimmen in einem Mediensystem, was
Journalismus ist, der dann nach diesen Bedingungen und Regeln Wirklichkeitsentwürfe
liefert.“
Weischenberg, 1992
Zwei Beispiele aus benachbarten Fachgebieten
- die Kritische Theorie der Frankfurter Schule
ƒ „Kultur heute schlägt alles mit Ähnlichkeit. Film, Radio, Magazine machen ein System aus ...
Die Abhängigkeit der mächtigsten Sendegesellschaft von der Elektroindustrie, oder die des
Films von den Banken, charakterisiert die ganze Sphäre, deren einzelne Branchen wiederum
untereinander ökonomisch verfilzt sind.“
Horkheimer & Adorno
ƒ Hintergründe:
- die Erfahrung totalitärer Ideologie (Hitlerdeutschland) und nivellierender Massenkultur
(USA) führten 1944 zur Veröffentlichung der Dialektik der Aufklärung
ƒ Jürgen Habermas: Strukturwandel der Öffentlichkeit – Theorie kommunikativen Handelns
- Die Probleme der Moderne sind durch das Eindringen bürokratischer und ökonomischer
Rationalitäten in die Lebenswelt der Menschen begründet.
- Verständigung ist möglich, wenn:
ƒ Verständlichkeit
ƒ Wahrheit
ƒ Wahrhaftigkeit
ƒ Richtigkeit garantiert sind
- damit ist normativ ein Potential bestimmt, an dem sich eine Gesellschaft orientieren sollte
- Milieutheorien (culture studies)
ƒ John Hartley - ein Vertreter der cultural studies
- Journalismus ist Kampf
- Journalismus als „lächelnder Beruf“
- denn: Nicht Information, Wissen und Kultur determinieren die Gegenwart, sondern
vielmehr, wie diese redaktionell behandelt werden

Kommunikationswissenschaftliche Aspekte der Nachrichtenauswahl


- Wissen, was wichtig wird. Wie nehmen Journalisten ihre Umwelt war? Wie filtern sie aus der
Informationsflut die relevanten Fakten für das Publikum?

Die „Wahrnehmung“ der Medien


- „Man könnte glauben, die Ereignisse geschähen und glitten dann automatisch in die Zeitungen
hinüber, von der Wirklichkeit in die Presse, von der Realität in die Wiedergabe. Das ist nicht
richtig... Der Nachrichtendienst ist das komplizierteste Lügengewebe, das je erfunden wurde.“
„Der geschickte Journalist hat eine Waffe: das Totschweigen – und von dieser Waffe macht er oft
genug gebrauch.
Kurt Tucholsky im Oktober 1921 in der WELTBÜHNE
- Zwei Quellen der Wahrnehmung:
ƒ externe Information (Stimuli und Ereignissen in der Umwelt)
ƒ internen Information (Erfahrungen und Verarbeitungsregeln)
- Fragestellungen:
ƒ Welche Merkmale hat die von den Nachrichtenmedien hergestellt Welt?
ƒ Was sind die Kriterien der Selektion, Interpenetration und Sinngebung von Realität, an denen
sich die Journalisten orientieren?
ƒ Warum werden bestimmte Vorgänge von den Medien sichtbar gemacht und andere nicht?
Gatekeeper - Forschung
- David Manning White
ƒ Wire Editor als Torwächter (Gatekeeper) in der Redaktion sucht nach eigenem Ermessen
bestimmte Meldungen aus
- J.T. McNelly (1959)
ƒ Nachrichten sind unzähligen Hindernissen, Verzögerungen, Zensuren und damit einer ganzen
Reihe von Gatekeepern ausgesetzt, bevor sie gedruckt und veröffentlicht werden
- Robert Judd und Warren Breed (1960)
ƒ drei Arten von Gatekeeper:
- Der Reporter (kleinste Instanz )
- Leitende Radakteure (mittlere Instanz )
- Herausgeber (Hauptinstanz)

News-Bias-Forschung
- Bias bedeutet allgemein: Unausgewogenheit oder Verzerrung
- Elisabeth Noelle-Neumann (1987)
ƒ „The Event as Event and the Event as News“
ƒ Methode: Vergleich von extramedia (Augenzeugen) und intramedia (Berichte) Daten
ƒ Ergebnis: opinion leader = Meinungsführer definieren die Relevanz von Ereignissen
ƒ Agenda-Setting
- Bezugsrahmen/Deutungsmuster eines Ereignisses wird festgelegt
- Ausprägung von Perspektiven/Tendenzen in der (Vor-)Berichterstattung
- Berichterstattung über Ereignis, „vorstrukturiert“
ƒ Kennzeichen von opinon-leader
- große Reichweite in der Bevölkerung und unter den Journalisten
- Elitepublikum
- hohe Ressourcenausstattung (Korrespondenten, Reporter, Redakteure)
- verlässlichen Zugang zu Quellen
ƒ Folge: Konsonanz = Uniformität oder Ähnlichkeit in der Tendenz der Berichterstattung;
Meinungsklima strukturiert Argumentationslinien

Nachrichtenwert-Forschung (Wahrnehmungstheorie der Medien von Johan Galtung und Mari Homboe Ruge)

- Nachrichtenfaktoren
ƒ bestimmen den Wert einer Nachricht
(Beschaffenheit eines Ereignisses wie Negativismus, Bedeutsamkeit, Überraschung, Elite-
Personen, Elite-Nationen etc.)
- Selektionshypothese
ƒ Je stärker Nachrichtenfaktoren ausgeprägt sind, desto größer ist der Nachrichtenwert eines
Ereignisses und damit dessen Chancen, als Nachricht veröffentlicht zu werden
- Additivitätshypothese
ƒ Je mehr Nachrichtenfaktoren auf ein Ereignis zutreffen, desto größer ist dessen
Nachrichtenwert
- Winfried Schulz: „Konstruktion von Realität in den Nachrichtenmedien“
ƒ Je mehr eine Meldung über ein Ereignis dem entspricht, was Journalisten für wichtig und
mithin berichtenswerte Eigenschaften der Realität halten, desto größer ist ihr
Nachrichtenwert.
ƒ Nachrichtenfaktoren
- Zeit
- Nähe
- Status
- Dynamik
- Relevanz
- Konsonanz
- Medienrealität spiegelt also in zweifacher Weise die Nachrichtenfaktoren wider:
ƒ Ereignisse mit hohem Nachrichtenwert dominieren die Berichterstattung
ƒ Berichtete Ereignisse sind zugunsten der Nachrichtenfaktoren verzerrt
ƒ ABER: Nachrichtenfaktoren sind bei genauerer Betrachtung keine Merkmale von Ereignissen,
sondern auch das Ergebnis ihrer journalistischen Verarbeitung!
- Gatekeeper-Forschung: Schlüsselfunktion von Journalisten, die aus einer Flut von Ereignissen
wenige zur Publikation auswählen müssen
- News-Bias-Forschung: Versuch, Unausgewogenheit, Einseitigkeit und politische Tendenz zu
messen
- Nachrichtenwert-Forschung: Nachrichtenauswahl und Nachrichtengestaltung auf spezifische
Eigenschaften und Qualitäten von Ereignissen zurückführbar
- Aktuelles Beispiel:
ƒ Wolfgang Donsbach/Arnd Wenzel
- „Aktivität und Passivität von Journalisten gegenüber parlamentarischer Pressearbeit.
Inhaltsanalyse von Pressemitteilungen und Presseberichterstattung am Beispiel der
Fraktionen des Sächsischen Landtags“
- Thesen
ƒ PR determiniert Journalismus (Determinierungsthese) oder
ƒ PR und Journalismus beeinflussen durch gegenseitige In- und Outputleistungen die
Themenagenda (Intereffikationsmodell von Prof. Bentele, Uni Leipzig)
- Ergebnisse
ƒ Nachrichtenfaktoren Negativismus und Konflikthaftigkeit mit hohem Einfluss
ƒ Je höher diese Nachrichtenwerte, desto höher aber auch die Eigenleistung der
Journalisten (Gatekeeper)
ƒ Konfliktschärfe häufig durch Kürzungen und zusätzliche Stellungnahmen entschärft
(Bias nicht nachweisbar)
Æ Intereffikation zwischen PR und Journalismus
Medienethik und Journalismuskatastrophen

Ethische Problemfelder
- Kommerzialisierung
- Konkurrenzdruck
- Konzentrationsprozesse
- Anonymisierung von Verantwortung
- Zunehmende Komplexität
- Journalistische Kompetenz

Analyse-Schema (Weischenberg)

- auf der Ebene der Normen (Ethik-Kataloge und ihre Verschränkung mit rechtlichen Regelungen)
- auf der Ebene der Strukturen (institutionelle Voraussetzungen für die individuelle
Selbstregulierung journalistischen Handelns)
- auf der Ebene der Funktionen (Übereinstimmung von ethischen Prinzipien mit den
Kommunikationsabsichten der Journalisten und den Kommunikationserwartungen des Publikums)
- auf der Ebene der Rollen (Disposition von Journalisten gegenüber ethischen
Entscheidungssituationen)

Normativ-Ontologischer Ansatz
- „Journalistische Verhaltensnormen dürfen [...] nicht ausschließlich situationsbezogen relativiert
und additiv behandelt werden. Sie müssen zwar situations- und menschenbezogene
Differenzierungen sowie Güterabwägungen in Sachfragen erlauben, allein, sie bedürfen auch
dauernder Grundlagen, bleibender Werte.“
(Bosshart, 1985)
- „Es sind nicht Situationen oder Sachen, Traditionen oder metaphysische Postulate, die dem
Handeln seine Bestimmung, seinen Wert und seine Wirklichkeit geben, sondern dieses Handeln
entwickelt die Vernünftigkeit aus sich selbst, indem es sich ihr anvertraut und unterwirft.“
(Boventer, 1985)
- Instanzen nach Johannes Binkowski
Instanzen zentrale Prinzipien

ƒ personale Haltung ƒ Freiheit des Redakteurs


ƒ Redaktion (Grundhaltung einer Zeitung) ƒ setzt der personalen Freiheit Grenzen
Öffentlichkeit (Leser als sittliches Subjekt ƒ Sachlichkeit als Grundlage der
betrachtet) journalistischen Arbeit

Empirisch-Analytischer Ansatz
- „eine Ethiktheorie für Kommunikation ist einzubetten in die durch konkrete Personal und
Sozialsysteme konstituierenden Situationssysteme, die sich wiederum in einer gesellschaftlichen
Gesamtlage (soziale Umwelt) spezifischer Kulturen befindet.“
Rühl/Saxer, 1981
- Die drei systemtheoretischen Axiome (nach Rühl/Saxer)

ƒ Trennung zwischen personalen und sozialen Systemen


ƒ doppelte Selektivität von Kommunikation
ƒ Reflexivität von Kommunikation und Ethik
Die drei Ethiktypen (nach Weischenberg)

- Individualethik
ƒ Maßstäbe, die als moralische Verhaltensregeln für den einzelnen Journalisten formuliert
werden
- Professionsethik
ƒ Maßstäbe, die das berufliche Verhalten innerhalb der Gruppe der Journalisten berechenbar
machen (professionalisieren) sollen, und die zum Teil als Standesethik von Berufsverbänden
kodifiziert werden
- Institutionenethik
ƒ Maßstäbe, die Medienbetriebe und ihre Verantwortlichen zu beachten hätten – in einem
demokratischen System, das ihnen Freiräume zur Erfüllung einer `öffentlichen Aufgabe`
einräumt

Die publizistischen Grundsätze


- Die Berichterstattung soll wahrhaftig und unabhängig von Interessen sein
- Bei der Informationsbeschaffung soll auf unlautere Methoden verzichtet werden
- Die Persönlichkeitsrechte von der Berichterstattung betroffener Personen sollen gewahrt bleiben
- Bei schweren Verbrechen soll besondere Zurückhaltung geübt werden

Journalismusethik
- „Journalismusethik lässt sich sinnvollerweise weder auf die Organisationsnormen des
Mediensystems, noch auf die Dimension persönlicher Gesinnung und Moral verkürzen; sie ist
vielmehr der Sammelbegriff für Begründungen, die professionelle Verhaltens- und
Verfahrensweisen rechtfertigen, soweit und solange die Medienproduktion nach Maßgabe der
erörterten Funktionsnormen vonstatten gehen soll. [...] Die Frage nach Journalismusethik ist
immer ein Hinweis auf den Graben, der zwischen erforderlichem und tatsächlichem Journalismus
klafft – und diese Fragestellung impliziert die Aufforderung, alles zu tun, um den Graben
schmaler, zumindest nicht breiter werden zu lassen.“
Michael Haller, 1992

Journalismus in der Gesellschaft: Das Rechtssystem als Rahmenbedingung

Das Gesellschaftssystem der BRD


- offen-pluralistisch und liberal-kapitalistisch
- pluralistische Herrschaftsstrukturen (Gewaltenteilung, Föderalismus)
- partielle Repräsentation (Wahl von Abgeordneten)
- konkurrierende Willensbildung (Mehrparteiensystem, Kommunikationsfreiheit)

Kommunikationsfreiheit
- Meinungsfreiheit
- Redefreiheit
- Informationsfreiheit
- Rundfunk- und Pressefreiheit
Æ Dienende Freiheiten für die freie Meinungsbildung
Æ Objektiv-rechtlicher Grundrechtsauftrag der Ausgestaltung der Medienordnung
Pressesystem der BRD – Rechtsgrundlagen
- Presserecht
ƒ Verfassungsrecht
ƒ Bundesrecht
ƒ Landspressegesetze
ƒ Arbeits-, Zivil-, Straf-, Wettbewerbs-, Urheber-, Kartell- und Verlagsrecht
- Sächsische Verfassung, Artikel 20
ƒ (1) Jede Person hat das Recht, ihre Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu
verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die
Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden
gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
- Landespressegesetz Sachsen
ƒ §1 Freiheit der Presse
ƒ §2 Zulassungsfreiheit
ƒ §3 Öffentliche Aufgabe der Presse
ƒ §4 Informationsrecht der Presse
ƒ §5 Sorgfaltspflicht der Presse
ƒ §6 Impressum
ƒ §7 Persönliche Anforderungen an den verantwortlichen Redakteur
ƒ §8 Offenlegungspflicht
ƒ §9 Kennzeichnung entgeltlicher Veröffentlichungen
ƒ §10 Gegendarstellung
- Innere Pressefreiheit
ƒ Grundsatzkompetenz
ƒ Richtlinienkompetenz
ƒ Detailkompetenz
- Strukturmerkmale des Pressesystems
ƒ lokale Bindung vieler Tageszeitungen
ƒ eine eher schwache Parteipresse
ƒ relativ wenige überregionale Blätter (FAZ; SZ; FR)
ƒ eine kleine Zahl politischer Wochenzeitungen mit relativ breitem politischem Spektrum
ƒ eine große Zahl von Zeitschriftentiteln
ƒ zunehmende Bedeutung von Zielgruppentiteln (Special-Interest-Magazine)

Rundfunksystem der BRD:


- Theorie - Das duale Rundfunksystem
- Öffentlich-rechtliche und privatrechtliche Medienorganisation im Vergleich
- Legaldefinition „Rundfunk“:
ƒ „Rundfunk ist die für die Allgemeinheit bestimmte Veranstaltung und Verbreitung von
Darbietungen aller Art in Wort, in Ton und in Bild unter Benutzung elektrischer Schwingungen
ohne Verbindungsleitung oder längs oder mittels eines Leiters.“
- Sächsische Verfassung, Artikel 20, Absatz 2
ƒ (2) Unbeschadet des Rechtes, Rundfunk in privater Trägerschaft zu betreiben, werden
Bestand und Entwicklung des öffentlichrechtlichen Rundfunks gewährleistet.
Æ Bestand und Entwicklungsgarantie
Æ Grundversorgungsauftrag
Æ Außen- vs. Innenpluralismus

Rechtsrahmen für Journalismus im Netz


- Teledienste
ƒ „alle elektronischen Informations- und Kommunikationsdienste, die für eine individuelle
Nutzung von kombinierbaren Daten wie Zeichen, Bilder oder Töne bestimmt sind.“
- Mediendienste
ƒ Angebot und Nutzung von an die Allgemeinheit gerichteten Informations- und
Kommunikationsdiensten ... in Text, Ton oder Bild
ƒ Der MDStV betrifft alle regelmäßigen, also periodische redaktionelle Angebote im Netz
- Rechtsrahmen für Online-Journalismus
ƒ Der Content - das, was in den digitalen Kommunikationskanälen transportiert wird - wird
weiterhin durch bekanntes Offline-Recht geregelt :
- Sorgfaltspflicht (§ 7 MDStV)
- Trennungsnorm von Werbung und redaktionellem Inhalt (§9 MDStV)
- Gegendarstellungspflicht

Medienkontrolle - Selbstkontrolleinrichtungen
- Pressekodex
- Rundfunkräte
- Landesmedienanstalten
- Ideelle Werte
ƒ Vernunft
ƒ Aufklärung
ƒ Kritik
ƒ Freiheit
ƒ Unabhängigkeit
- Medienselbstkontrolle in Deutschland
ƒ Freiwillige Selbstkontrolle Filmwirtschaft (FSK)
ƒ Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia (FSM)
ƒ Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF)
ƒ Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM)
ƒ Arbeitsausschuss der Automobilwerbung
ƒ Deutscher Rat für Public Relations
ƒ Gemeinschaftsausschuss für Heilmittelwerbung
ƒ Deutscher Werberat
ƒ Rundfunk- & Fernsehräte
ƒ Deutscher Presserat
- Deutscher Presserat
ƒ Geschichte
- 1956: Gründung des Presserates (BDZV & DJV)
- 1957: Beitritt des VDZ
- 1960: Beitritt der dju
- 1973: erster Pressekodex
- 1982 – 1985: Presserat stellt seine Arbeit vorübergehend ein (Grund: Uneinigkeit über
Rügenabdruck, speziell: Fall Wallraff)
- 1985: Wiederaufnahme der Arbeit als Verein
- 2001: überarbeiteter Pressekodex an Rau übergeben
ƒ Ziele und Aufgaben
- Schutz der Pressefreiheit: Sicherung des unbedingten Zugangs zu den Nachrichtenquellen
- Wahrung des Ansehens der deutschen Presse
- Feststellen und Beseitigen von Missständen im Pressewesen
- Aufstellen und Fortschreiben von Publizistischen Grundsätzen sowie Richtlinien für die
redaktionelle Arbeit
- Selbstregulierung des Redaktionsdatenschutzes
- Behandlung von Beschwerden über redaktionelle Veröffentlichungen und journalistische
Verhaltensweisen auf Basis des Pressekodex
- Beobachten der strukturellen Entwicklung der deutschen Presse und Abwehr von
freiheitsgefährdenden Konzern- und Monopolbildungen
- Vertretung der deutschen Presse gegenüber Regierung, Parlament und Öffentlichkeit und
bei Gesetzesvorlagen, die Leben und Aufgaben der deutschen Presse angehen
ƒ Struktur

Bundesverband Dt. Dt.


Zeitungsverleger Journalistenverband

Verband Dt. Ver.di Fachbereich


Zeitschriftenverleger Medien

Trägerverein Plenum
Beseitigung von Missständen um
Zeitungswesen, Eintreten für den
unbehinderten Zugang zu
Nachrichtenquellen

Geschäftsstelle
Ansprechpartner für Leser, Journalisten und Verleger

Beschwerdeausschuss Beschwerdeausschuss
Redaktionsdatenschutz allgemein
Behandlung der Beschwerden, Behandlung der Beschwerden,
Aussprechen von Maßnahmen Aussprechen von Maßnahmen
ƒ Pressekodex
- Achtung vor der Wahrheit & Wahrung der Menschenwürde (Ziffer 1)
- Gründliche & faire Recherche (Ziffer 4)
- Klare Trennung von redaktionellem Text & Anzeige (Ziffer 7)
- Achtung von Persönlichkeitsrechten, Privatleben und Intimsphäre (Ziffer 8)
- Vermeidung unangemessen sensationeller Darstellung von Gewalt & Brutalität (Ziffer 11)
- Abdruck öffentlicher Rügen (Ziffer 16)
ƒ Arbeitsweise Ablauf des Beschwerdeverfahrens

- Sanktionsmöglichkeiten des Presserates


Eingang der Beschwerde
ƒ Hinweis
ƒ Missbilligung Vorprüfung

ƒ nicht-öffentliche Rüge
nicht offensichtlich unbegründet offensichtlich unbegründet
ƒ öffentliche Rüge

Versuch der Vermittlung zw. den Beteiligten

Vermittlung gelingt
Schriftliche Mitteilung

Stellungnahme der betroffenen Redaktion

Beratung und Entscheidung durch die


Beschwerdeausschüsse

Begründet Unbegründet
(Maßnahme)

Mitteilung an Mitteilung an
die Beteiligten die Beteiligten

Abdruck im Fall einer öffentlichen Rüge


- Rundfunk-/Fernsehräte
ƒ Richtlinien- & Überwachungskompetenz
ƒ Entwicklung von Programmgrundsätzen
ƒ Genehmigung von Programmschemata
ƒ Kontrolle des gesendeten Programms
ƒ Wahl des Intendanten

- Landesmedienanstalten
ƒ Zulassung und Kontrolle der privatwirtschaftlichen Rundfunkveranstalter
ƒ zwei Organe
- Rundfunkausschuss
- Exekutivorgan (Direktor, Präsident oder Geschäftsführer)

Aspekte der Medienökonomie

Was ist Medienökonomie?


- Die Redaktion ist für kapitalistische „Erwerbsunternehmung“ nichts weiter als lästiger
Kostenbestandteil, der gebraucht wird, um die Annoncen vor die Augen von Menschen zu
bringen, auf die sie wirken können (...) Bücher, 1915
Karl Bücher, 1915
- Produkte
ƒ Information, Unterhaltung, Werbung, Bildung, Service
- Ressourcen
ƒ Arbeit: Kreativität, Ideen
ƒ Kapital: Investitionsgüter
ƒ Zeit: für Konsum und Produktion
ƒ Natur
- Meritorische Güter
ƒ Meritorik
- Güter mit positiven externen Effekte, deren Produktion und Konsum gesellschaftlich
erwünscht ist
ƒ Gesundheit
ƒ Bildung
ƒ Medien (mit vielfältigen Angeboten an staatsbürgerlich relevanten Informationen)

Markt, Wettbewerb, Preis


- Wertschöpfungskette und
Kommunikationsmodell
- Preisbildung als
Angebots-/Nachfragefunktion

- Monopolpreisbildung
ƒ Der Angebotsmonopolist kann die Absatzmenge und damit die Preisfestsetzung relativ frei
gestalten, da er keine Konkurrenten hat
ƒ Dabei muss er aber das Verhalten der Verbraucher und eigene Produktionskosten beachten
ƒ Monopolpreisbildungen in der Wirtschaft führen zu
- höheren Verbraucherpreisen
- eingeschränkter Versorgung
- Beschäftigungsrückgang
- Monopolgewinnen
- Marktzutrittsbarrieren
- Inhalte-, Rezipienten- und
Werbemarkt

- Einzeitungskreise
ƒ Pressekonzentration:
- In Deutschland ist die Pressekonzentration weit fortgeschritten. Sie wird in publizistischen
Einheiten (Vollredaktionen) gemessen, die auch einen eigenen Mantel herausgeben
- Derzeit gibt es in Deutschland nur noch 135 Vollredaktionen, 1954 waren es in der alten
Bundesrepublik noch 225
ƒ Einzeitungskreis
- Ein Landkreis, in dem nur eine lokale Tageszeitung (ohne Konkurrenz) erscheint
- In Deutschland gibt es derzeit 299 Einzeitungskreise
- In 244 Kreisen und kreisfreien Städten konkurrieren zwei oder mehr Zeitungen in der
Berichterstattung miteinander
ƒ Lokalmonopol
- Die Zeitung ist in einem bestimmten Gebiet (Kreis/Stadt) Alleinanbieter
- Den Lesern steht nur eine Zeitung mit lokalen (örtlichen) Informationen zur Verfügung
- Konzentrationsformen
ƒ Horizontale Konzentration:
- Marktanteile innerhalb einer Wertschöpfungsstufe eines einzigen Gutes (z.B. Senderfamilie
RTL)
ƒ Vertikale Konzentration:
- Marktanteile mehrerer, einander nachgelagerter Wertschöpfungsstufen eines einzigen
Gutes (z.B. Produktionsfirmen und Sender der RTLGoup)
ƒ Diagonale Konzentration:
- Marktanteile (der gleichen oder einander nachgelagerter Wertschöpfungsstufen) mehrerer
verwandter (substitutiver) Güter (z.B. AOLTimeWarner, Bertelsmann AG)

Medienakteure und Journalismusstudien

Fragen der Berufsforschung (Befunde der Journalismus-Synopse 1977)

- Berufsdemographie
ƒ Welche sozialen Merkmale haben die Journalistinnen und Journalisten bei den einzelnen
Medien, in den einzelnen Ressorts und unter dem Gesichtspunkt des
Anstellungsverhältnisses?
ƒ gleicher Anteil der über und unter 40jährigen
ƒ beruflicher Aufstieg eng an das Alter gebunden
ƒ Journalismus als Mittelstandsberuf
ƒ Journalismus als Männerberuf, aber mit typischen Frauenressorts
- Berufstypologie
ƒ Welche Zusammenhänge gibt es zwischen diesen Merkmalen und den Positionen/ Tätigkeiten
der Journalisten?
ƒ Berufstypologische Charakteristika
Zuordnung der Variablen auf die
funktionale (=horizontale) Ebene der hierarchische (=vertikale) Ebene der
Ressorts Ressorts
ƒ Geschlecht ƒ Alter
ƒ Schul- bzw. Hochschulbildung ƒ Einkommen
ƒ Tätigkeitsmerkmale ƒ Tätigkeitsmerkmale

- Berufszufriedenheit
ƒ Wie reagieren die Journalisten auf die Bedingungen, unter denen sie arbeiten?
ƒ „So wenig man dem mit seinem Beruf und sich zufriedenen Journalisten dieses Glück neiden
darf, so deutlich muss man auch aussprechen, dass es sehr oft einen erheblichen Mangel an
Selbstkritik voraussetzt. [...] Hier manifestieren sich Glanz und Elend des Journalismus nahe
beieinander. Denn das Defizit an selbstkritischem Vermögen ist eine offensichtlich notwendige
Bedingung für den hohen Grad an Berufszufriedenheit, der sich beobachten lässt. [...].“
Roegele, 1981
ƒ Hypothesen (Irene Neverla, 1979)

- Journalisten waren in nicht-privatwirtschaftlich organisierten Medien (Rundfunkanstalten,


aber auch Nachrichtenagenturen) Mitte der 70er Jahre zufriedener als Journalisten in
privatwirtschaftlich organisierten Medien
- Journalisten beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk waren zufriedener als Journalisten bei
den Printmedien
- Festangestellte Journalisten waren zufriedener als freiberuflich tätige
- Journalisten in höheren Positionen waren zufriedener im Vergleich zu Normalredakteuren
- Journalisten mit höherem Ausbildungsgrad zeigten sich zufriedener im Vergleich zu denen
mit niedrigerem Ausbildungsgrad
- Berufsprestige (Max Weber über die Journalisten, 1919)

ƒ Wie wird die Arbeit der Journalisten von der Gesellschaft gratifiziert?
ƒ Der Journalist [...] gehört zu einer Art von Pariakaste, die in der ‚Gesellschaft’ stets nach
ihren ethisch tiefststehenden Repräsentanten sozial eingeschätzt wird. Die seltsamsten
Vorstellungen über die Journalisten und ihre Arbeit ist deshalb landläufig. [...] Dass die
Verantwortung eine weit größere ist, und das auch das Verantwortungsgefühl jedes
ehrenhaften Journalisten im Durchschnitt im mindesten nicht tiefer steht als das des
Gelehrten: sondern höher, wie der Krieg gelehrt hat -, wird fast nie gewürdigt, weil
naturgemäß gerade die verantwortungslosen journalistischen Leistungen, ihrer oft furchtbaren
Wirkung wegen, im Gedächtnis haften. [...]
- Rollenselbstverständnis
ƒ Wie beschreiben und wie beurteilen Journalistinnnen und Journalisten ihre Aufgaben als
Kommunikatoren?
ƒ Drei Berufsrollen von Journalisten
- der Journalist als Kritiker und Kontrolleur politische und gesellschaftlicher Prozesse
- der Journalist als Hüter kultureller und gesellschaftlicher Normen und Werte und Erzieher
zu einer gemeinsamen öffentlichen Moral
- der Journalist als Anwalt gesellschaftlich unterpriviligierter und nicht oder nur ungenügend
artikulationsfähiger Bevölkerungsgruppen
ƒ Drei Kommunikationsabsichten
- neutrale Vermittlung
ƒ komplexe Sachverhalte erklären
ƒ schnell und präzise informieren
- Orientierungsfunktion
ƒ neue Trends aufzeigen
ƒ positive Ideale vermitteln
ƒ dem Publikum Lebenshilfe bieten
- Kritik und Kontrolle
ƒ Politik, Wirtschaft und andere gesellschaftliche Bereiche kontrollieren
ƒ Stellungnahmen der Regierung recherchieren
EXKURS Journalisten in den USA: „The News People“
- Rollenselbstverständnis amerikanischer Journalisten
ƒ die Rolle des Interpretierers und Ermittlers („interpreter-investigator“)
ƒ die Rolle des Verbreiters von Informationen („disseminator“)
ƒ die Rolle des Widersachers („adversary“)
ƒ Bedingungen und Kontexte
- aus ökonomischen und technologischen Gründen gibt es eine Konvergenz (zumindest) im
Journalismus der Demokratien westlichen Typs. Dies gilt insbesondere für den
Journalismus und die Journalisten in der Bundesrepublik und in den USA
- Aussagenentstehung in den Medien ist das Ergebnis eines Prozesses mit hoher
Eigenkomplexität
- Die bisherige wissenschaftliche Diskussion über den Journalismus und die Journalisten in
der Bundesrepublik wird der Eigenkomplexität des Prozesses der Aussagenentstehung
nicht hinreichend gerecht

Frauen im Journalismus
- „Die Situation der Frauen im Journalismus spiegelt in vielerlei Hinsicht den Status der Frauen am
Arbeitsplatz insgesamt wider. Zur selben Zeit, da Frauen in größerer Zahl in den Journalismus
eingedrungen sind, haben sie auch ihre Repräsentanz in der Arbeitswelt insgesamt erhöht.
Darüber hinaus gilt, dass die Ungleichheiten, denen sich die Frauen in Hinblick auf Einkommen
und berufliche Förderung ausgesetzt sehen, und dass die Herausforderung, zwischen Familie und
Arbeit einen Ausgleich zu finden, nicht spezifisch sind für den Journalismus. Viel von dem, was
bei Frauen in den Studien zwischen 1971und 1982/83 als Fortschritt deutlich wurde, war das
Ergebnis einer Kombination aus besseren Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt und einer
Gesetzgebung, die für größere Chancengleichheit sorgte.“
Sue A. Lafky, 1991
- Situation von Frauen in der Redaktion
ƒ Journalismus war ein ausgeprägter Männerberuf geblieben, wobei Frauen – trotz höherer
Qualifikation – insbesondere der Zugang zu höheren beruflichen Positionen verwehrt war.
Offenbar brachen Frauen häufiger als Männer ihre journalistische Kariere ab. (vgl. Weiß,
1977)
ƒ Bei Journalistinnen ließen sich Verhaltensunsicherheiten und geringerer beruflicher Ehrgeiz
feststellen; traditionelles weibliches Rollenverhalten erwies sich im redaktionellen Alltag als
Hindernis. Die Frauen erkannten zwar berufliche Benachteiligungen, waren jedoch zu
Gegenstrategien nicht in der Lage. (vgl. von Becker, 1980)
ƒ Frauen waren – in Deutschland wie auch in Österreich (vgl. Jentzsch/Schilcher, 1991) – Opfer
eines gespaltenen Arbeitsmarktes: auf dem primären – gekennzeichnet durch höheres
Einkommen, stabile Karriereverläufe, geringeres Arbeitsplatzrisiko und bevorzugte
Aufstiegsmöglichkeiten in höhere Ränge – waren in erster Linie Männer tätig; der sekundäree
– gekennzeichnet durch niedrigere Einkommen, geringere Aufstiegschancen und
konjunkturelle Instabilität – blieb Frauen vorbehalten (vgl. Neverla, 1983)
ƒ Frauen zeigten im Vergleich zu Männern eine größere Ambivalenz gegenüber Macht und
beruflichem Aufstieg. Ihre Haltung war im allgemeinen distanzierter gegenüber der
Berufstätigkeit insgesamt. Andererseits zeigten sie eine engere Bindung an journalistische
Tätigkeiten wie Recherchieren, Produzieren und Gestalten als Männer. (vgl.
Neverla/Kanzleiter, 1984)
ƒ Berufliche Handlungen von Frauen im Journalismus erweisen sich als „Balanceakt zwischen
Angleichung und Abweichung“. (Neverla, 1986)
ƒ Unterrepräsentanz von Frauen, hohe Einstiegsinvestitionen, schlechte Ausstiegschancen,
geschlechtsspezifische Ressortbesetzung und Mangel an berufspolitischen Gegenstrategien
charakterisieren auch die Situation von Journalistinnen in der Schweiz, wie zwei empirische
Studien zeigten. „Journalistin – ein Traumberuf“ (Baldes, 1984) erwies sich als rhetorisch
gestellte Frage. Kennzeichen der Gruppe insgesamt: „Sehr gebildet und ein bisschen
diskriminiert“ (Corboud/Schanne, 1987)

Journalistische Berufsausbildung bei Online-Journalisten von Tageszeitungen


- Volontariat (61 Prozent)
- Journalistenschule (4 Prozent)
- Studium der Journalistik/KMW/Publizistik (13 Prozent)

Tätigkeiten der Online-Journalisten von Tageszeitungen


- Online-Journalisten, die folgende Tätigkeiten ausführen (in %) (n=195)
ƒ Auswahl von Texten 89,7
ƒ Redigieren von Fremdtexten 78,5
ƒ Schreiben/Redigieren eigener journalistischer Beiträge 74,4
ƒ Technische Bearbeitung von Texten für das Internet und 62,6 Programmierung der
Webausgabe
ƒ Elektronische Recherche (zum Beispiel Internet, Datenbanken) 55,4
ƒ Nichtelektronische Recherche 54,4
ƒ Bearbeitung und Beantwortung von e-mails 51,8
ƒ Graphik-/Bildbearbeitung, Layout 41,5
ƒ Organisatorische/verwaltende Tätigkeit 29,2
ƒ Betreuung der Internet-Server, Datenbankpflege, Netzwerkbetreuung 14,9
ƒ Marketing 11,8
ƒ Endkundenbetreuung/ Hotline-Service 7,2
ƒ Vertrieb von Internet-Zugängen 3,6

Medienorganisation

Aufbau der Redaktion


- Die klassischen fünf Hauptressorts seit der ersten Hälfte des 20. Jh.:
ƒ Politik
- Innenpolitik
- Außenpolitik
- Meinung
ƒ Wirtschaft
ƒ Kultur
ƒ Sport
ƒ Lokales
ƒ Definition: Ressorts sind thematisch-inhaltlich oder geographisch-regional abgegrenzte
Untereinheiten in einer Redaktion
ƒ Grenzziehung der Ressorts in zweifacher Hinsicht
- gegenüber den anderen Ressorts in der Redaktion
- gegenüber der redaktionsexternen Umwelt
Æ Ressortautonomie
ƒ Differenzierung innerhalb dieser thematischen Sektionen wegen
- sozialer Wandel
- Individualisierung
- neue Interessen von Lesern und Werbekunden
ƒ Mit flexibleren Ressortstrukturen und Teamarbeit kann eine bessere Reaktionsmöglichkeit auf
Ereignisse und damit eine höhere Aktualität erreicht werden!
- Trends heute:
ƒ Gliederung des Zeitungsprodukts durch typografische Signale und Farbleitsysteme
ƒ Querschnittsthemen über Ressortgrenzen hinweg statt monoperspektivische Berichterstattung
Æ Feuilletonisierung des Politikteils, bzw. vice versa: politischer Feuilleton; Dominanz
ökonomischer Diskurse

Arbeitsrollen & Handlungsrollen


- Horizontale Differenzierung
ƒ Stellen mit unterschiedlichen Funktionen, um das Unternehmensziel zu erreichen
Æ Arbeitsrollen (Redakteure, Reporter)
- vertikale Differenzierung
ƒ unterschiedlich große Macht (=Ressourcenaustattung) und Entscheidungskompetenz
Æ Handlungsrollen (Redakteur, Ressortleiter, CvD)
- Klassisches Einliniensystem vertikaler und horizontaler Differenzierung

Chefredakteur

Ressortleiter 1 Ressortleiter 2 Ressortleiter 3

- Differenzierung der journalistischen Berufsrollen


ƒ Gesamtleitungsrollen
ƒ Teilleitungsrollen
ƒ Redakteurrollen Reporterrollen
ƒ Moderatoren-/Präsentatorenrollen
- Journalistische Berufsrollen in Medienteilsystemen

Zeitung/Zeitschrift Hörfunk / Fernsehen Nachrichtenagentur


Chefredakteur Chefredakteur Chefredakteur
Chef vom Dienst
Ressortleiter Redaktions-/ Programmleiter
Dienstleiter
Chef vom Dienst Moderator / Präsentator Redaktionsleiter
Technischer Redakteur/
Reporter / Korrespondent Nachrichtenredakteur
Producer
Dokumentationsjournalist Fachredakteur Reporter/Korrespondent
Reporter/ Korrespondent
Fachredakteur

- Der Chefredakteur
ƒ Mit dieser Position sind im wesentlichen Führungs-, Kontroll- und Koordinationsfunktionen
verbunden
- Stellvertretende Chefredakteure, oder Chef vom Dienst
ƒ Regelung der täglich anfallenden Einzelprobleme
ƒ Relais zwischen der Redaktion und anderen Bereichen wie Technik und Anzeigenabteilung
- Ressortleiter
ƒ Führungs-, Kontroll- und Koordinationsinstanz innerhalb eines Ressorts
ƒ Vorgesetzter der ihm unterstellten Redakteure
ƒ Verantwortlicher Redakteur für seinen Fachbereich
- Redaktionsmanager
ƒ Koordination des gesamten Materials in den Mantelressorts
ƒ ressortübergreifende Themenplanung
ƒ Bildung von „Projektteams“
- Die Redaktion als Newsroom: Das Mehrliniensystem

Chefredakteur

Ressortleiter 1 Ressortleiter 2 Ressortleiter 3

- Problem
ƒ Aufstieg außerorganisatorischer Gruppen – und dadurch nicht-journalistischer Orientierungen
– bestimmen zunehmend das Verhalten der betreffenden Rolleninhaber
Æ Dysfunktionalität für die Qualität der Medienaussagen „Kommerzialisierung“
Das Herstellen journalistischer Aussagen – Journalistische Darstellungsformen

Mitteilungsweisen
ƒ Erzählen Æ keine journ. DF; Überraschung, Ungewöhnliches, Sensationen
ƒ Melden Æ aktuelles Ereignis, Erfahrungswissen, Normabweichungen,
relevante Informationen; korrespondierender Journalismus im
17. Jh. zur Faktenvermittlung
ƒ Erklären + Begründen Æ Überzeugung, Argumentation, Meinung
überdenken; Erklären von Zus.hängen; Analyse
von Ursachen, Konsequenzen, Schlussfolgerungen

Journalismusgeschichte
ƒ mit dem Aufheben der Zensur entwickelte sich Mitte des 19. Jh. aus korrespondierenden
und schriftstellerischen Formen der redaktionelle Journalismus
ƒ journ. Texte machen Aussagen über die äußere Realität

Rahmenbedingungen
ƒ Demokratisierung
ƒ Industrialisierung, Technologisierung
ƒ Mobilisierung, Urbanisierung erhöhter Informationsbedarf
ƒ Bildungsexpansion, Alphabetisierung
ƒ Leserorientierung

Anforderungen
ƒ Verständlichkeit Æ Einfachheit, Eindeutigkeit
ƒ Informationsvermittlung Æ neutral, objektiv
ƒ Dramatisierung + Strukturierung
ƒ Unterhaltsamkeit

Prinzipien des Nachrichtenjournalismus


ƒ faktizierende Aussagen Æ tatsachenbetont
ƒ Top-Down-Prinzip Æ Hierarchisierung
ƒ Lead
ƒ Standardisierung von Nachrichten Æ Einheitlichkeit der Form

Formbestimmende Dimensionen der DF


ƒ Mediensysteme Æ Normenkontext
ƒ Medieninstitution Æ Strukturkontext
ƒ Medienaussagen Æ Funktionskontext
ƒ Medienakteure Æ Rollenkontext
Schulen und Systematiken der journ. DF

Journalismus-Typ Formenstruktur

Klassischer Journalismus
bis ins 19.Jh. Melden-Berichten
Betrachten-Beurteilen
Feuilleton-Formen
Ende 19. Jh. zusätzlich analytische und authentische Formen

Moderner westlicher
(bürgerl.) Journalismus I
Angelsächs. + USA tatsachenbetonte vs. meinungsbetonte DF

Moderner westlicher
(bürgerl.) Journalismus II
In Dtl. La Roche informierende vs. meinungsäußernde DF
Weischenberg Nachrichten- vs. Meinungs- vs. Unterhaltungs-DF
Fischer-Lexikon tatsachenbetonte vs. meinungsbetonte vs.
phantasiebetonte DF

Sozialistische Journalistik
UDSSR informatorische vs. analytische vs. künstlerisch-
publizistische DF
DDR informatorische vs. analytische vs. bildhaft-konkrete DF

Moderner westlicher
(bürgerl.) Journalismus III
In Dtl. Haller-Leipzig empirische vs. kognitive DF, zusätzlich fließende
Übergänge zw. subjektiver und objektiver Form

La Roche
DF

informierend meinungsäußernd
Nachricht, Bericht, Reportage, Feature, Kommentar, Glosse, Rezension, Kritik
Interview, Korrespondenz-/analytischer
Bericht

aktuell, relevant, objektiv, verständlich, bewerten


faktizierend, wertungsfrei, vollständig
Weischenberg
DF

Nachrichten Meinung Unterhaltung


Nachricht, Meldung Kommentar, Glosse Reportage, Feature

informieren bewerten analysieren

Fischer-Lexikon
DF

tatsachenbetont meinungsbetont phantasiebetont


Nachricht, Reportage, Kommentar, Glosse, Zeitungsroman,
Feature, Interview, Leitartikel, Kolumne, Kurzgeschichte, Feuilleton,
Dokumentation Karikatur Spielfilm

informieren überzeugen unterhalten

Leipziger Schule
DF

informatorisch analytisch bildhaft-konkret


Nachricht, Bericht Kommentar, Glosse, Feature, Reportage,
Leitartikel Feuilleton

informieren einordnen unterhalten

Haller
kognitive Formen

Geradeaus - Dialektischer-
Kommentar Kommentar
subjektiv

objektiv

Reportage Bericht

empirische Formen
Nachrichtenwerttheorie
ƒ Journalist = Gatekeeper Æ Sammlung, Prüfung, Selektion, sprachliche Formulierung von
Informationen
ƒ Wahrnehmnungstheorie
- Nachrichtenfaktoren bestimmen den Wert einer Nachricht
ƒ Selektionstheorie
- je stärker Nachrichtenfaktoren ausgeprägt sind, desto höher ist Wert der Nachricht
ƒ Additivitätstheorie
- je mehr Nachrichtenfaktoren auf eine Nachricht zutreffen, desto höher ist ihr Wert
ƒ Nachrichtenfaktoren
- Zeit (Aktualität)
- Nähe (regional o. kulturell)
- Status
- Dynamik (schnelle Ereignisentwicklung)
- Relevanz
- Konsonanz (themat. Ähnlichkeit)
ƒ News Bias
- Bias = Verzerrung, Unausgewogenheit
- Opinion-Leader = Meinungsführer Æ definieren die Relevanz von Ereignissen
- Folgen: Uniformität in der Tendenz der Nachrichtenauswahl und Berichterstattung

Die Nachrichtenpyramide (PF)


ƒ Hierarchisierung der Informationen
ƒ Lead Æ wer, was, wann, wo; wie, warum
ƒ Body Æ Quelle, wichtige Einzelheiten, Zusammenhänge, Hintergründe

Technologische These
ƒ Wunsch nach schnellerer und effektiverer Nachrichtenübertragung setzt PF durch
ƒ vorher: chronologische Übermittlung von Informationen, Wichtigstes steht am Ende, bei
Abbruch der Telegraphenübertragung geht es verloren
ƒ deshalb: PF v.a. während des Bürgerkrieges 1865 durchgesetzt

Politologische These
ƒ Regierungsbulletins in PF verfasst
ƒ objektive Wirkung, Einfluss auf öffentl. Meinung
ƒ schlüssiger, kurzer und einfach formulierter Text

Kulturwissenschaftliche These
ƒ quantitative Bildungsexpansion, Wechsel des Bildungsideals hin zu effizient,
wissenschaftlich und rational Æ Kulturwandel erfordert neue Nachrichten form Æ PF

Ökonomische These
ƒ Ökonomie der PF Æ kurz, prägnant Æ Zeit- & Geldersparnis (Übertragung, Kürzbarkeit von
hinten, zeitsparendes Lesen)
Wahrnehmungspsychologische These
ƒ PF setzte sich erst um 1895 durch
ƒ Journalisten suchten nach einer Nachrichtenform zur Schaffung eines positiven
Leseerlebnisses
ƒ Vorteile: Ankommen der Information beim Rezipienten, zeitsparendes Lesen, erleichterte
Rezeption durch Einfachheit, verbesserte kommunikative Qualität

Fazit
ƒ PF hat sich nicht durch äußere Umstände durchgesetzt, sondern weil sie eine
kommunikative Qualität für Leser und Journalisten bietet

Sprache als DF
ƒ Sprache vermittelt zw. Gesellschaft und Akteur Æ objektiv, unabhängig, professionell
ƒ Textstruktur in den Printmedien:
- Design Æ Makrostruktur
- Textaufbau Æ Mesostruktur
- Satzbau Æ Mikrostruktur
ƒ Kommunikationsziel vermitteln Æ Komm.hdl. = transaktionale Beziehung zw. Journalist und
Rezipient m.H. der Textstruktur
ƒ Gliederung des Textes
- symbolisch Æ Inhaltsaspekte
- als Handlung Æ Beziehungsaspekt
ƒ Funktion der Struktur Æ Folgerichtigkeit
- chronologisch
- logisch
- assoziierend
- interpretativ
ƒ Sachaussagen & Handlungen in einen syntaktischen Zusammenhang stellen
ƒ Dysfunktion von Struktur Æ Überzogenheit, ethische Grenzüberschreitung, sprachl.
Ausgrenzung, Abschwächung

Tatsachenbetonte DF

Nachricht
ƒ aktuelle, regelwidrige und außergewöhnliche Tatsachen, interessant und relevant
ƒ Aufbau = Pyramidenform

Bericht
ƒ Tatsachenbericht
- Zusammenfassung, Zuordnung und Gewichtung von Fakten
- zentrale Tatsachen am Anfang
- Faktenvermittlung
ƒ Handlungsbericht
- Zusammenfassung von Ereignisabläufen
- Endpunkt am Anfang
- Einzelinformationen folgen
ƒ Zitatenbericht
- Kernaussage einer Person am Anfang
- Zusammenfassung weniger wichtiger Informationen + Zitate (Wechsel zw. in- &
direkter Rede)

Anfietschern
ƒ Anreißen eines Berichtes mit Stilelementen der Reportage Æ lebendig + attraktiv
ƒ anschließend Übergang in die sachliche Nachrichtensprache

Verfietschern
ƒ Gestaltung eines ganzen Textes in Feature-Form

Feature
ƒ Umsetzung von Sachverhalten durch Einbezug der Handelnden
Æ anschaulich, exemplarisch
ƒ sowohl zur Befriedigung des Human-Interest, als auch zur Generalisierung
ƒ Thema-Feature Æ Analyse sozialer Tatsachen
ƒ Porträt-Feature Æ Besonderheit einer Person/eines Ortes
ƒ Begleit-Feature Æ Ergänzung zur aktuellen Berichterstattung
ƒ Nachrichten-Feature Æ aktuelle Informationen in freier Form

Reportage
ƒ Schilderung erlebter o. erfahrener Ereignisse als Beobachter o. Teilnehmer
ƒ Authentizität, Distanz überwinden
ƒ interner Wechsel Æ Perspektive; Einzelfall vs. Allgemeines; Aktualität; Tempi;
Erlebnisbericht vs. Stimmungsbild vs. Zitate vs. Dokumentation
ƒ interessanter Aspekt am Anfang Æ nicht chronologisch!

Meinungsbetonte DF

Kommentar
ƒ Aufbau (der Rhetorik angelehnt)
- Kontaktaufnahme mit dem Publikum m.H. einer These (provokant)
- Darstellung der Lage (narratio)
- Folgerungen daraus (argumentatio)
- Widerlegung gegnerischer Argumente (rifutatio)
- Schlussfolgerung (conclusio) Æ Ausblick, Prognose, Aufforderung
ƒ Perspektive auf nachrichtliches Geschehen Æ Notwendigkeit von objektivem Wissen zum
Sachverhalt
ƒ Vermeidung von Geradeaus-Kommentaren Æ viel zu einseitig, subjektiv und unnachrichtlich
ƒ Polemischer Kommentar
- Anklage-Verteidigungs-Rede ähnlich
- Autor kämpft für seinen Standpunkt; sammelt alle Argumente, die seine These
stützen
- Öffentlichkeit gut informiert; klar definierte Lager; kontroverse Diskussion (beide
Parteien verglichen)
ƒ Vergleichender Kommentar
- liefert Kritik; wirkt durch scheinbare Beweisführung überzeugend
- keine klaren Lager; Leser kann Sachverhalt schlecht einschätzen
- Versuch Umdenken/Reaktion beim Rezipienten zu bewirken
- leicht autoritäre Form (Schüler-Lehrer-Beziehung zw. Journalist und Rezipient)
ƒ Analytischer Kommentar
- These stellt Prognose dar; These=Beweis & Schlussfolgerung; Begründung mit
logischen Tatsachen
- Prognose stützen; Sachzwänge als unvermeidbar darstellen
- Vernunft des Lesers ansprechen; ihn zum Partner machen
ƒ Konstruktiver Kommentar
- Autor warnt o. erteilt einen Rat aus der Leuchtturmperspektive
- Vorwarnung, bevor etwas vermeintlich schlechtes passiert
- Entspricht der Ermahnungsrede
ƒ Windelweicher Kommentar & Ratloser Kommentar
- These fehlt; Fragen werden gestellt, aber nicht beantwortet; viele Konjunktive u.
Floskeln; keine schlüssige Conclusio
ƒ Geradeaus Kommentar
- argumentiert nicht; Emotionalisierung Æ appeliert an die Gefühle
- legt Wert auf Urteil, aber weniger auf Erklärung u. Erläuterung, wägt nicht ab; ist
sehr subjektiv, scharf u.unsächlich
ƒ Diskursiv-Ausschließender Kommentar
- Einleitung (kann entfallen)
- Argumente u. Hypothesen für ein erkenntnisschwieriges Phänomen
- Nennung u. Widerlegung der Argumente
ƒ Sonderformen
- Leitartikel Æ analytische Argumentation zu grundsätzlichen Themen,
Aktualität
- Editorial Æ Hilfe zur Einordung der Beiträge einer Zeitschrift
(Relevanz), oft mit persönl. Note (Bild, Gruß)
- Pro & Contra Æ zwei o. mehr Autoren kommentieren ein Thema –
Thesen widersprechen einander; polemischer K. –
keine Beachtung der gegnerischen Argumentation

Glosse
ƒ Aufbau
- Erhalt der Nachricht/des außergewöhnlichen Ereignisses
- emotionale Reaktion
- Verfassen einer These (krit. Kern)
- Ideensammlung, Recherche
- Verwerfen des Kommentars als DF
- freie Assoziation
- Techniken der Komik (stilist. Mittel wie Ironie etc.)
- Wahl des Rollenspiels
- Aufbau einer Textstruktur, Festlegen der Pointe
- sprachliche Ausgestaltung
ƒ spöttisch, ironisch, grotesk-makabrer & sarkastischer Inhalt in distanzierter, verletzender u.
zerstörender Absicht
ƒ Ausgangspunkt: emotionaler Reiz (Nachricht) o. Ereignis mit komischem Kern
ƒ vertritt These indirekt durch Stilmittel der Komik
ƒ folgt strukturellen Mustern des Kommentars: polemisch, vergleichend, analytisch o.
konstruktiv
ƒ dramaturgische Varianten
- Pointen-Daramaturgie
- Paukenschlag-Dramaturgie
- Assoziations-Dramaturgie
ƒ juristischer Aspekt
- Unterscheidung zw. satirischer Einkleidung und Aussagekern
- satirische Einkleidung unterliegt keiner Beschränkung, da Freihet der Kunst
- Aussagekern=Meinungsäußerung im allgemeinen Interesse, durch Meinungsfreihet
geschützt, solange sie keine Schmähkritik darstellt, d.h. die Sache und nicht die
Person trifft

DF in den Printmedien

Nachrichten
ƒ berichtende Formen
ƒ faktische Aussagen, aktuelles Geschehen
ƒ Sachzusammenhang
ƒ Zitate
ƒ Informationsjournalismus Æ Überprüfbarkeit, Intersubjektivität
ƒ Meldung, Bericht

Thematisieren
ƒ Handlungs- o. Strukturzus.hänge mit ihren Akteuren
ƒ Orientierung, Aufklärung Æ analytischer Zus.hang
ƒ Recherche, Feuilleton, Befragung, Interview

Erzählen
ƒ Perspektive des Beobachters o. Akteurs
ƒ Teilhaben Æ Authentizität durch Subjektivität
ƒ „gefietscherter Bericht“, Feature, Reportage, Porträt

Analysieren
ƒ Strukturprobleme in Sinnzusammenhang stellen, ggf. beurteilen + bewerten
ƒ Hintergrundbericht, Essay, Report, Kommentar, Kritik

Überhöhung
ƒ Realitätssteigerung Æ attributives Ausschmücken von Ereignissen
ƒ Provokation, fiktiver Kontext
ƒ Boulevardstory, Glosse, Lokalspitze, Kolumnen

Visualisierung
ƒ bildhafte Darstellung von Situationen o. Personen
ƒ dokumentierend, symbolisch, interpretierend
ƒ Bildfeature, Pars-Pro-Toto-Bild, Porträt-Bild, Bildnachricht, Bildreportage, Karikatur, Info-
/Grafiken, Zeichnungen

Phantasieren ?
ƒ Literarisches (keine journ. DF; Roman, Feuilleton, Kurzgeschichte, Essay)
ƒ „New Journalism“ (fiktional, auktorial, zeitgeistig)

DF im Rundfunkjournalismus

Wortnachricht
ƒ verlesene Nachricht
ƒ optisch unterstützt mit Fotos, Grafiken und Animationen

Nachricht im Film
ƒ Bilder mit dazu gesprochenem Filmtext
ƒ Kern der Information textl. + bildl. am Anfang

Reportagenbericht
ƒ Recherche des Reporters vor Ort Æ Lieferung von Zusammenhängen und Hintergründen

Feature
ƒ Allgemeines am Beispiel zeigen
ƒ häufig im Privatbereich

Live-Berichterstattung
ƒ Authentizität, Aktualität
ƒ Live-Aufsager, Live-Nachfrage, Live-Reportage

Reportage
ƒ subjektive Beobachtung; Atmosphäre
ƒ Live-Reportage, gestaltete Reportage
ƒ wichtiges Instrument ist der O-Ton

Dokumentation
ƒ Aufarbeitung von Vergangenem
ƒ distanzierte Beobachtung – authentische Präsentation
Interview
ƒ aktiver Journalist, der hinter-/fragt und argumentiert (Vorbereitung!)
ƒ deskriptives Interview, kontroverses Interview, Interview zur Person

Statement
ƒ kurze Stellungnahme einer Persönlichkeit zu aktuellem Thema (Meinung)
ƒ passiver Journalist

Kommentar
ƒ Interpretation + Bewertung aktueller Ereignisse
ƒ provokant, meist politisch-moralisch

Glosse
ƒ emotionaler Reiz des Themas (ähnlich Kommentar)
ƒ Komik, audiovisuelle Mittel

Darstellungsmittel des Rundfunkjournalismus


ƒ Authentizität, Miterleben
ƒ bewegtes Bild
ƒ Ton
- ergänzt und verstärkt o. schwächt das Bild
- gesprochener Filmtext, Original-/O-Ton, Atmosphäre, Musik
ƒ Text/Sprache
- Informationsträger, der die Bildinformation ergänzt

Wandel der DF im Rundfunkjournalismus


ƒ Tagesschau-Stil:
- nüchtern, kühl, ohne Schnörkel, ohne Glanz, präzise, aber auch steif
ƒ mit Aufkommen der privaten Sender Wandel der Nachrichtenpräsentation
- konsequente Personalisierung Æ persönliche Ausstrahlung des Journalisten, der zw.
Programm & Publikum aktiv vermittelt
- plakative Sprache, anschauliche Filme
- großzügiges Studio
- Softnews-Themen Æ meist Boulevardcharakter (Privatsender)
- Infotainment Æ Verschmelzung von Information & Entertainment
ƒ Trend seit Mitte der 90er
- Nachrichten-Spartenkanäle Æ 24 Std. Nachrichtensendung
(wirtschaftlicher, politischer, inter- o. nationaler Fokus)

Manipulation von Fernsehbildern


ƒ Fernsehbilder suggerieren unmittelbare Authentizität, können aber auch inszenierte Realität
abbilden
ƒ auf jeder Stufe der Produktion (Recherche, Dreh, Sichten, Schnitt, Texten, Vertonen)
könnten Mitarbeiter einen Beitrag manipulieren
ƒ PR-Abteilungen geben sog. Footage (von Unternehmen oder Behörden selbst produziertes
Bild- und O-Ton-Material) kostenlos an Journalisten
ƒ Fernsehjournalist muss stets Bilder und Ton kritisch auf Authentizität verantwortlich
überprüfen

Trends innovativer Fersehnachrichten


ƒ Nachrichtenmagazine
- seit 1978 „Heute Journal“ Æ Tagesthemen
- N.m. jedoch doppelt so lang
- 01.06.1980 CNN geht in den USA auf Sendung Æ erster reiner Nachrichtensender
der Welt (anfangs niedrige Zuschauerzahlen - durch neue Übertragungstechniken –
Satellit – weltweit möglich)
- Vorteile von 24 Std. Nachrichtensendern
ƒ „breaking news“ – Programm ist für wichtige Ereignisse sofort unterbrechbar
ƒ hohe Frequenz verspricht hohe Aktualität der Beiträge
ƒ Entwicklung von Ereignissen im Tagesverlauf sind nachvollziehbar
- Nachteile
ƒ hohe Frequenz Æ Zeitdruck (z.B. ad-hoc-Moderation)
ƒ fehlende Nachrichtenlage führt zu Wiederholung bekannten Materials Æ
Überbetonung unwichtiger Ereignisse
ƒ Eyewitness-News
- Trend aus US-Ballungsgebieten
- „Nachrichtenhubschrauber“ Æ aktuelle Ereignisse werden live übertragen
- Problem: Instrumentalisierung von Eyewitness-News (z.B. World-Trade-Center)
ƒ Nachrichtenverbesserung
- visuell Æ Gesamterscheinungsbild des Moderators; Präsentation Æ Charts, Grafiken,
Animation
- technisch Æ digital, content-management-systems
- Beitragsebene Æ Informationstiefe, verfügbare Bilder, Text-Bild-Verhältnis
- thematisch Æ neuer Nachrichtenwert-Ansatz
ƒ Moderation
- „Anchor“ vs. „Sprecher“ vs. „Redakteure“
- „dropping“ Æ Moderatur wird zum Schauplatz des Geschehens gebracht (live)
- virtuelle Moderatoren
ƒ Präsentation Æ Grafiken, Laufbänder, Infocharts, Animationen
ƒ Technik Æ Digitalisierung schafft neue Einsatzmöglichkeiten
ƒ Trends
- Lokalisierung der Themen
- spezialisierte News (z.B. reine Wirtschaftsnachrichten)
- Cross Media Æ stärkere Interneteinbindung
- mehr Zeit für die Berichterstattung
- visuelle Aufbereitung von Themen
- Live-Berichte/-Schaltungen
Das Radiofeature
ƒ anfangs in der amerik. Presse „Feature Story“ Æ Mischung aus Nachricht + persönliche
Mitteilung
ƒ England BBC – Feature v.a. zur Kriegsberichterstattung
ƒ 60er Jahre – Feature zur Allerweltsform verkommen
ƒ journ.-künstl. Sendeform, die mit allen akustisch verfügbaren Mitteln Wirklichkeitsbilder
schafft Æ Veranschaulichung des Abstrakten
ƒ Mischung aus O-Ton, Atmosphäre, Musik und Text
ƒ Raum & Zeit Æ naturgetreue Vermittlung, Raumhall als Schauplatz; zeitlos

Akustische Gestaltungsmittel
ƒ Musik Æ begleitend, gliedernd, leitmotivisch, hintergründig, handelnd
ƒ Geräusche Æ gliedernd, leitmotivisch, illustrierend, handelnd
ƒ O-Töne Æ sprachliche Aussage, Konserve akust. Geschehens
ƒ Stille Æ Zeit zum Nachdenken
ƒ Sprache
- Redundanz (Wiederholung)
- additiv
- Sprecherrollen Æ Erzähler, anonyme Stimme, Person mit und ohne
Eigennamen

Montagemittel
ƒ Szenenwechsel
ƒ Blenden
ƒ Schnitte
ƒ akustischer Vorhang (Überdeckung)
ƒ Akzente
ƒ Klangbrücken (fließend)
19. Dezember 2007
Arnold, Bernd-Peter, ABC des Hörfunks, S. 232 ff

Feature:

- Das Feature gehört zu den beliebtesten Sendeformen des dt. Rundfunks.


- Das Feature bewegt sich zwischen Journalistischem und Dichterischem, zwischen Mitteilung
und Hörspiel.
- Begriff stammt aus dem angelsächsischen Sprachgebrauch und bedeutet „herausstellen“
- Nach 1945 kam dieses Wort nach Deutschland und wurde seit dem ein fester Bestandteil bei
Radio und Fernsehen
- Unterschied zu Hörspiel: Der Stoff ist nie erdichtet und hat immer eine dokumentarische
Echtheit
- Drei Grundformen im Radio arbeiteten mit Feature: Nachricht, Bericht, Kommentar
- Gutes Feature immer eine Gemeinschaftsarbeit von Autor, Redakteur und Produzent
14. November 2007
Brosda, Carsten, Schicha, Christian, Medienethik im Spannungsfeld zwischen Ideal- und
Praxisnormen – Eine Einführung

1. Grundlagen
- Moralische Ansprüche mit Anforderungen verknüpft, eigene Neigung oder spontane
Handlungswünsche mit Rücksicht auf Interessen andere zu begrenzen
- Eine gottgegebene Moral ist aus philosophischer Perspektive abzulehnen

2. Zur Diskrepanz zwischen Ideal- und Praxisnormen


- Angewandte Ethik eine Disziplin, die sich bei moralischen Entscheidungsproblemen mit
Normen, Werten und Grundorientierung der Menschen auseinandersetzt
- Beziehung zwischen idealen Normen und Praxisnormen stellen ein zentrales
Spannungsfeld dar
- These: Unter Beibehaltung der universalpragmatischen Grundeinsichten, hätte die Ethik
im technischen Zeitalter einen stärkeren pragmatischen Gehalt zu liefern, um einen
relevanten Praxisbezug zu liefern.
- Idealebene: In der Idealebene werden innerhalb der Ethik universale Regeln aufgestellt,
die eine grundlegende Orientierung bei moralisch relevanten Entscheidungen liefern
sollen.
- Praxisebene: Normen sind verallgemeinerte Vorstellungen von Anleitungen, die sich im
konkreten von bestimmten Interessen abgeleiteten Handelns konstituieren – sie
unterliegen historischen Veränderungen.

3. Verschiedene Ebenen
- Ideale Ebene: Normativ strittige Fragen aus einer Erzengelperspektive und ohne Rücksicht
auf strukturelle Einschränkungen diskutiert werden.
- Ebene der sozio-kulturellen und politischen Rahmenbedingungen: Faktische Verhältnisse,
unter denen Individuen agieren spielen eine zentrale Rolle.
- Ebene der Interessen: Unterschiedliche Präferenzen der Akteure.
- Ebene der menschlichen Unvollkommenheit: Schwächen der menschlichen Akteure.
- Um sich an idealtypische Forderungen zu halten sind Journalisten in best. Fällen
verpflichtet Informationen nicht zu veröffentlichen, sofern sie den Betroffenen oder
Unbeteiligte damit schaden
5. Dezember 2007
Haller, Michael, Reportage, S. 72 – 110

1. Soll man subjektive Darstellungsformen überhaupt definieren?


- Gerade bei unerfahrenen Journalisten übt ins Blaue Erzählen eine große Faszination aus
Æ können sich mit einbringen
- Unumstritten: Journalismus muss vermittelnd auf Geschehen und Ereignis bezogen
werden
- Moderne Reportage doppelte Funktion: Reisebericht (Erlebnis) und Augenzeugenbericht
(Ereignis)
- Verfeaturen heißt einen Text als Feature zu gestalten
- Anfeaturen heißt einen Text über ein zumeist aktuelles Thema mit Stilelementen des
Features aufzulockern

2. Zwischen objektiv und subjektiv


- Objektive und subjektive Sachverhaltsdarstellungen sind in fast allen journalistischen
Texten gemischt. Lediglich die Meldung Nachrichtenteil ist frei von einer Meinung.
- Moderne Reportage sollte im Printjournalismus eine Ergänzung oder Erweiterung der
nachrichtlichen Berichte sein und der Journalist sollte bestrebt sein, hinter die Fassade zu
blicken.
- In der praktischen Handhabung ist die moderne Reportage nicht auf einen Darstellungstyp
festzulegen.
28. November 2007
Haller, Michael, Reportage, S. 79 – 82

1. Wie setzt der Reporter sein Thema um?


- Reporter soll auf folgende Fragen Antworten finden: a.) Welche Einheit meines Mediums
muss ich berücksichtigen? b.) Wo finde ich den Aspekt des Themas, der am ehesten der
Darstellungsform entspricht? c.) Wie vermittle ich gesellschaftliche Vorgänge, wie Werte
und Einstellungen? d.) Welches Publikum spreche ich am ehesten an?
- Öffentliche Kommunikation als gesellschaftlicher Verständigungsprozess Æ
Darstellungsform als Brückenschlag zwischen Thema und Medium.
- Journalist muss sich Material beschaffen und dies sprachlich umsetzten
- Voraussetzungen: a.) Medien, die subjektive Journalisten zulassen b.) Themen, zu denen
eine Reportage passen c.) Autoren, die sich mit Erlebnissen auseinander setzen und
authentisch schildern können d.) Ein Publikum, welches sich mit langen Texten
auseinandersetzt
16. Januar 2008
Jarren, Otfried, Institutionelle Rahmenbedingungen und Organisationen der öffentlichen
Kommunikation

1. Medienforschung als Organisation- und Strukturanalyse


- Drei relevante Fragestellungen für Medienforschung: a.) die Wirkung der Existenz von
Medien b.) die Wirkung einer bestimmten Eigentums- und Organisationsformen der
Massenmedien c.) die Wirkung, der von den Medien verbreiteten Inhalten
- Medienleistungen und bestimmte Programmleistungen sind von Systemebenen, von der
rechtlichen Verfasstheit der Medien, der ökonomischen Ausrichtung von
Medienunternehmen und von redaktionellen Organisationsformen abhängig

2. Medien als Organisation


- Medien nicht nur als technische Mittel oder Mittler verstanden. Medienbegriff ist nicht zu
trennen von technischen und sozialen Bedingungen und somit von Organisationsformen
- Organisationen sind relativ stabile soziale Gebilde, die für bestimmte Zwecke und auf
relative Dauer etabliert werden. Organisationen haben folgenden Merkmale: bewusst,
planvoll und dauerhaft an der Erreichung bestimmter Ziele ausgerichtet
- Drei unterschiedliche Organisationstypen: a.) Betreibe bezw. Unternehmen b.) Verbände
und gesellschaftliche Akteure c.) staatliche Akteure

3. Organisation von Medienunternehmen und Redaktionen – Ausgewählte Befunde


- Linienorganisation: Üblich bei einer Tageszeitung. Jede Stelle oder jedes Ressort hat
einen direkten Vorgesetzen. Ressortleiter stehen dem Ressort und den zugewiesenen
Journalisten als Vorgesetzter vor.
- Funktionale Organisation: Diese Form bei z.B. Fachzeitschriften. Dort müssen
verantwortliche Ressortleiter auf unterschiedliche Fachkompetenzen zurück greifen.

4. Anwendungsfelder und zukünftige Aufgaben


- Organisationsoptimierung: Effizienz und Effektivität
- Medien- und Qualitätsmanagement: Zielerreichung
- Regulierung: staatliche Regulierung und Selbstregulierung
9. Januar 2008
Kamps, Klaus, Meckel, Miriam, Fernsehnachrichten,
Ausschnitte aus dem Buch

1. Fernsehnachrichten: Entwicklungen in Forschung und Praxis


- Ursprünge von Fernsehnachrichten sind die Wochenschauen, die im Verleihsatz über
internationales Rollfilmmaterial dem Kinopublikum eine „Welt im Film“ darbot
- In den 50er Jahren wurden in GB und den USA versch. Informationsformate erprobt
- Die erste Nachrichtensendung des westdeutschen Fernsehens bot die Tagesschau am 20.
Dezember 1952 an
- Internet erlaubt es dem Nachrichtenjournalismus neue Informationen schnell zu verbreiten
- Informationsgesellschaft eine Kommunikationsgesellschaft?
- Fernsehnachrichten wurden zu einem „Politikum“
- Sendungen sollten: 1. Nachrichten verbreiten heißt Tatsachen melden 2. Schnell und
zuverlässig sein; im Zweifelsfall hat die Zuverlässigkeit Vorrang 3. Verantwortung trage,
für das, was veröffentlich wird und für das, was nicht veröffentlicht wird 4. Nachrichten
melden, die Sensationen sind 5. Nicht indoktrinieren, sondern informieren
- Fernsehnachrichten besitzen eigene Ausdrucks – und Aussagemöglichkeit

2. Nachrichtenwerttheorie und ihre Anwendung auf das Fernsehen


- Verschiedene Untersuchungen, mit versch. Ansatz kommen auch auf unterschiedliche
Ergebnisse Æ die Unterschiede lassen keine systematischen, regelhaften und erklärbaren
Besonderheiten des Fernsehens erkennen
7. November 2007
Keppelinger, Hans Mathias. Der Ereignisbegriff in der Politikwissenschaft

1. Fragestellung
- Zwei versch. Ansichten: a. Die Realitätsdarstellung der Massenmedien wird als Abbild
eines Ausschnittes der Realität betrachtet. b. Massenmedien als Konstrukt, dass die
vorrangige Arbeitsbedingung der Medien spiegelt.
- Vorliegender Text: Konzepte vorgestellt, in denen das Verhältnis zwischen aktuellem
Geschehen und medialen Berichtserstattung empirisch analysiert wird

2. Objekte der Berichterstattung


- Medien berichten über: Menschen, Tiere, Naturerscheinungen, Kunst ect., wenn etwas
zum Ereignis wurde
- Im Aufsatz drei Objekte der Berichterstattung: Ereignissen, Stellungnahme und Themen
- Beobachter erster, zweiter und dritter Ordnung wichtig hoher Nachrichtenwert

3. Publizistische Funktion von Ereignissen


- Alle Ereignisse sind Teile von Ereignisnetzen, Ereignisse, die Aufmerksamkeit der
Medien erregen: Auslöseereignisse (zwei Ebenen: Ebene der Darstellung und Ebene der
Dargestellten)
- Folgeereignisse: Geschehnisse die direkt durch Auslöseereignisse verursacht werden
- Massenmedien können theoretisch nur über Auslöseereignisse berichten (punktuell) oder
Folgeereignisse melden (Ereigniskette)
- Berichterstattung in Medien folgt einer Routine
- Schlüsselereignisse sind Geschehnisse, die zum Gegenstand außergewöhnlicher
Berichterstattung werden

4. Journalistische Verarbeitung von Geschehnissen


- Einzelfallberichterstattung oder allg. Problematik
- Grundlage sind Ereignisse

5. Zum Verhältnis von publizistischer Funktion und journalistischer Verarbeitung


- Theoretisch von einander abhängig (S. 125 Schaubild 2, zeigt das Zusammenspiel von
publizistischen Funktionen und Ereignisse und ihre journalistische Verarbeitung in einer
6-Felder-Typologie) hoffe ihr verzeiht, wenn ich das nicht abzeichne.. ☺ liebs grüßle
und weiter geht’s im ach so spannenden Text, die Sarah p.s. dieser Satz ist nicht
Klausurrelevant…
-
6. Ursachen und Ereignisse
- Entstehung und Verlauf eines Ereignisses wird vom Mensch beeinflusst
- Versch. Ereignisse: genuine (unabhängig von Medienberichterstattung), mediatisierte
(wären auch ohne Berichterstattung geschehen), inszenierte (werden zum Zweck der
Berichterstattung herbei geführt)
- Es folgt eine Studie über die Berichterstattung von Deutschland ab S. 128. Ich fands nicht
relevant

7. Zusammenfassung und Folgerung


- Drei Feststellung:
- 1. Ursachen der Ereignisse, die zum Anlass und Gegenstand der Berichterstattung wurden
ändern sich im Lauf der Jahre.
- 2. Trotz einer vermuteten Zunahme an mediatisierter und inszenierter Berichterstattung
ging die Zahl der Berichte in den 80er Jahren wieder zurück. Jedoch deutlich höher als in
den 50er und 60er Jahren.
- 3. Tiefenschärfe der Deutschlandberichterstattung der Qualitätszeitungen nahm im Laufe
der Jahrzehnte zu
Kepplinger (1989). Theorien der Nachrichtenauswahl als Theorien der Realität. Seite 3-16

1. Traditionen
Nachrichtenwert-Forschung: Walter Lippmann (1922)
Gatekeeper-Studien: David Manning White (1950)
News-Bias: Malcolm W. Klein / Nathan Maccobby (1954)

2. Erklärungsmodelle
Akteursorientierter Ansatz: Nachrichtengebung wird auf das Handeln von versch.
Personen, Organisationen und Institutionen zurückgeführt

Variablenorientierter Ansatz: Nachrichtengebung wird durch Faktoren erklärt, die den


Charakter theoretischer Konstrukte besitzen

Akteursorientierter Ansatz Æ 6 Einflussquellen auf Nachrichtenauswahl:


- Journalisten, die die Nachricht auswählen
- Eigentümer und Manager von Kommunikationsunternehmen (selbst keine
Journalisten)
- Anzeigenkunden, die Einfluss auf den redaktionellen Teil der Berichterstattung haben
- Politische Machtgruppen, die Einfluss über Eigentümer und Manager haben
- Wirtschaftliche Machtgruppen, die nicht durch Vergabe oder Verweigerung von
Anzeigenaufträgen einwirken
- Öffentlichkeit im Verbreitungsgebiet, deren Wertvorstellung die Berichterstattung
(Themenwahl, Tendenzen) beeinflussen können

Variablenorientierter Ansatz Æ 9 Einflussquellen:


- Eigenschaften von Ereignissen, über die Nachrichten informieren, bzw. objektive
Relationen zwischen Ereignissen und Publikationsorganen
- Zuschreibungen zu Ereignissen, über die Nachrichten informieren (Nähe zw. Ereignis
und Berichtregion, …)
- Eigenschaften von Nachrichten
- Zuschreibungen von Eigenschaften zu Nachrichten (Verständlichkeit, Prägnanz)
- Werte und Ziele von Journalisten
- Formelle Verhaltenserwartungen an Journalisten (Presserecht, Pressekodex)
- Informelle Verhaltenserwartungen an Journalisten (z.B. von Kollegen, Familie)
- Formelle Weisungen an Journalisten (Richtlinienkompetenz von Verleger usw.)
- Organisatorische Zwänge (z.B. Zeit- und Platzmangel)

3. Realitätsmodelle
Journalisten in der Rolle von Mediatoren zwischen Ereignis und Rezipienten, deren Aufgabe
die sachgerechte Selektion ist (was ist berichterstattungswürdig und was nicht) Æ reines
Selektionsmodell.

1
Kepplinger (1989). Theorien der Nachrichtenauswahl als Theorien der Realität. Seite 3-16

Die Kausalbeziehung (Zweck der Berichterstattung) zwischen Ereignis – Berichterstattung


wird von der Finalbeziehung erwartete Berichterstattung – Pseudo-Ereignis überlagert.
Instrumentelle Inszenierung = zweckgerichtete Schaffung von Ereignissen

Journalistische Selektionsentscheidungen setzen Intentionalität voraus


Æ Intentionen, die auf den Zweck der Berichterstattung selbst zielen
Æ Intentionen, die auf Zwecke jenseits der Berichterstattung zielen
Beide Intentionen können die Nachrichtenauswahl beeinflussen Æ instrumenteller
Aktualisierung (= zweckgerichtete Nutzung von bereits geschehenen Ereignissen)

In den vorher genannten Modellen wird unterschieden: genuine, inszenierte und mediatisierte
Ereignisse
- Genuine E.: Erdbeben, Unfälle, natürliche Todesfälle
- Inszenierte E.: geschaffen nur für die Berichterstattung (Pseudo-Ereignisse), z.B.
Pressekonferenzen
- Mediatisierte E.: Vorfälle, die aufgrund der Berichterstattung bestimmten Charakter
haben, aber auch ohne sie stattgefunden hätten, z.B. Olympiaden, Dichterlesungen
ABER: In der Realität stoßen genuine, inszenierte und mediatisierte Ereignisse aufeinander.
Publikationsfolgen werden oft auch zu Publikationen Æ Integriertes Modell

2
Mittwoch, den 24. Oktober 2007
Körber, Esther-Beate, Stöber Rudolf, Geschichte des journalistischen Berufs

1. Vom Zeitunger zum Publizisten

- Frühen Neuzeit (1450-1800) galt öffentliche Kommunikation als Nebengewerbe


- Ersten Zeitungen von Kaufleuten, niederes Ansehen von Zeitungen, allerdings immer
Angabe von: Ort und Datum einer Meldung, sachliche
- Publizisten in der Frühen Neuzeit gaben Meinungen und Argumente wieder Æ
angesehene Leute, wie Juristen, Politiker oder Theologen
- Regeln für Flugblätter

2. Der Verlegerpublizist des 18. und 19. Jahrhunderts

- Frühen 18. Jh.: Publizist sein Publikum auf unterhaltsame Weise über Leben und
Gesellschaft belehren, finanziell unabhängig und keiner Partei dienen Æ traf nicht auf
viele Journalisten zu
- Im Zeitalter der Aufklärung war Erziehungsaufgabe sehr wichtig
- Für die neue Art der kritischen Journalismus keine feste Regeln
- Journalist nicht nur Richtigkeit einer Tatsache, sondern auch mit seiner Gesinnung zur
Partei der Zeitung stehen

3. Journalisten und Verleger seit dem Ende des 19. Jahrhunderts

- Journalismus als Durchgangstation zu anderen akademischen Berufen


- Viele Privatdozenten und Doktoren schrieben nebenher für Zeitungen
- Große Bedeutung war die Entwicklung der Massenpresse gegen Ende des 19.
Jahrhunderts Æ größere Redaktionen und damit die Entwicklung einer journalistischen
Profession
- Erste „Deutsche Journalistentag“ 1864 in Eisenach
- 1895 Gründung des Verbands deutscher Schriftsteller und Journalisten in Heidelberg
- 1910 Gründung: Reichverband der deutschen Presse (RDP)
- Danach: Immer verbesserte Umstände für Journalisten, was Urlaub, Gehalt, Kündigung
ect. Betrifft
- Ausnahme: Während der NS-Diktatur
La Roche/Buchholz (2004). Radiojournalismus. Seite 81-206

1. Umfrage
- Umfragen sind nicht repräsentativ nur eine Zufallsauswahl und nicht die Meinung
„aller“
- Vermitteln Eindruck, welche unterschiedlichen Meinungen es zu einem Thema gibt
- Ungeschminkt und in Alltagssprache
- Wirken authentisch (Dialekt/Alltagserfahrungen)
- Zeigen auf, dass das Programm die Bürger (somit Hörer) ernst nimmt
- Haben oft auch Unterhaltungswert

Wahl des Umfrage-Themas


- Thema muss allgemein bekannt sein
- Sollte emotional berühren, kein reines Kopf-Thema
- Muss einfach und leicht verständlich sein

Fragen und Antworten


- Kurze und einfach gestellte Fragen Überraschungsfaktor!
- Keine Suggestiv- oder sich selbst beantwortende Fragen stellen
- Antworten: zusammenhängende Sätze, nie „ja“, „nein“
- Beim Zuhören die Antwort analysieren (und evtl. noch einmal nachfragen)
- Abwechslung bei Befragten: Frau, Mann, Alt, Jung, …
- Pärchen eignen sich eher nicht zum Befragen antworten oft als Team (schwer zu
schneiden)
- 12-15 Befragte ist Minimum bei einer Sende-Länge von 50 Sekunden

Kriterien für den richtigen Ort für Umfragen


- Zielgruppe (Studenten Campus)
- Genehmigung (Bahnhof, Kaufhäuser, Krankenhäuser, …)
- Technik (Hintergrundgeräusche stören, können nach dem Schnitt unschön wechseln)

Regeln fürs Schneiden einer Umfrage


- Pro und Contra direkt hintereinander hängen
- Nie manipulieren
- Auch zwischendurch eine lockere Antwort
- Einstieg und Schluss müssen knackig sein
- Hörer soll gelegentlich auch an die Eingangsfrage erinnert werden

2. Aufsager
kurze Berichte ohne Einspielungen (vor allem in O-Ton-Nachrichten)
- nachrichtliche Darstellungsform, werden von Journalisten geschrieben und selbst
gesprochen
- längere Meldung mit Hintergrundinfo angereichert, keine kommentierende Elemente
- Länge: meist nicht länger als eine Minute
- Quelle: Korrespondenten bzw., Reporter vor Ort, Redaktion (redaktioneller O-Ton)
- Aufsager können die Glaubwürdigkeit und Kompetenz der Nachricht erhöhen
- Nachricht „bekommt Leben“ kurze Schilderungen, Einordnen und bewerten (aber
nicht die eigene Meinung wiedergeben), Stimmungsbild zeichnen (Ideal für
Redaktionsaufsager)
- Überlegt eingesetzte Redaktions-/Expertenaufsager bereichern die Nachricht
Glaubwürdigkeit des Senders wird gesteigert, „newskompetent“

1
La Roche/Buchholz (2004). Radiojournalismus. Seite 81-206
3. O-Ton, Atmo und Geräusche
O-Ton (Original-Ton):
- spezielle eingeholte Statements
- ohne Aufforderung des Journalisten gesprochene Wort-Passagen, „belauschtes Leben“
- Ausschnitte aus Interviews, Reden und Pressekonferenzen
- Wort-Passagen aus Archivmaterial
- O-Töne (bei guter Vorbereitung) als Statements schnell und gezielt einholen, ODER:
im Interview einholen
- Empfehlenswert bei: emotionale Äußerungen, Reaktionen auf überraschende Themen
und Statements von im Umgang mit dem Radio unerfahrene Partner
- Fragen werden nicht gebraucht, außer man braucht sie noch für die Einordnung beim
Schneiden
- O-Töne mit Leben füllen: entweder direkt (Achtung beim Schneiden: ungleichmäßig,
Pausen), oder als Atmo
- Wenn Antwort unpassend ist, ruhig wiederholen lassen; Satzanfang evtl. vorgeben
- Eigene Reaktionen wie „hm“ „aha“ im Griff haben
- Telefon-O-Töne sind für die aktuelle Berichterstattung hilfreich, aber nicht von allen
Redaktionen gestattet

Atmo (Atmosphäre):
- Allgemeine Umweltgeräusche eines Ortes (im Hallenbad: Gelächter,
Wassergeplätscher)
- Transportiert eine Aussage und malt ein Bild im Kopf
- Unterstützt eine Textpassage/Aussage eines O-Tons, oder fungiert als eine nonverbale
akustische Information
- Atmo und O-Töne mit Atmo werden vor allem bei Mini-Features, Features, O-Ton-
Collagen und Dokumentationen verwendet, weniger bei nachrichtlichen
Darstellungsformen

Geräusche:
- Sind Einzelbestandteile der Atmo (nur: Lachen, Wasserplätschern)
- Verstärkung von Einzelaussagen („nasse Fliesen sind glatt“ Geräusch: weinendes
Kind)
- Auch O-Musik kann zur Untermalung oder Verstärkung eingesetzt werden

4. O-Ton-Bericht
- wichtigste Darstellungsform im Radio
- O-Töne und Berichtstext sind gleichwertige Träger von Information
- Auch „BME“ genannt („Bericht mit Einblendung“)
- In den Text (Journalist) gehört:
o „roter Faden“
o das An- und Abtexten von O-Tönen
o Infos, die vom Journalisten besser (einfacher) dargestellt werden können
- In den O-Ton (Experte) gehört:
o besonders wichtige Fakten prägnant formuliert
o die Meinung auf den Punkt gebracht
o die eingängige Begründung
o das illustrierte Beispiel
o einprägsame Zusammenfassung
o Bewegendes
o Persönliches
o Originalitäten
2
La Roche/Buchholz (2004). Radiojournalismus. Seite 81-206
- O-Ton-Anteil im Bericht: 40-60%
- Mehrere O-Ton-Geber pro Bericht: genaues Antexten, Hörer muss wissen wer gerade
spricht
- Zeitrahmen: ca. 2’30’’ (aber kommt auf Format an!)
- Platzierung der O-Töne:
o O-Ton verteilt sich auf mehrere Takes
o O-Töne und Text wechseln sich möglichst gleichmäßig ab
o Erste O-Ton relativ bald
o Einzelne O-Töne dürfen nicht zu lang sein
o Aber auch nicht so kurz, dass der Hörer nichts mehr versteht (Richtlinie: nicht
kürzer als 15s und nicht länger als 30s)
- Antexten: Verbindung zwischen O-Ton und Berichtstext
o Hörer muss wissen wer gleich spricht: Name, Funktion, warum gerade er den
O-Ton gibt, …
o Auf Anrede „Frau“, „Herr“ wird verzichtet
o Antexter kann auch eine Frage sein, aber nicht zu häufig verwenden

5. Kulturbericht
- Kultur-Themen werden mit O-Töne noch eindringlicher vermittelt
- Wie O-Ton-Bericht aber Besonderheiten bei O-Tönen:
o Szenenausschnitte
o O-Töne aus Filmen (Soundtrack-CD)
o Konzert-O-Töne
o Literaten
- Wichtig: immer rechtliche Lage vorher klären, was darf man aufnehmen!?!

6. Korrespondentenbericht aus dem Ausland


- Die meisten Korrespondenten sind fest angestellt
- 24-h Job
- Korrespondent ist für alles selbst verantwortlich (O-Töne, Atmo)
- Themen:
o Schwer wiegende Ereignisse (Katastrophen, Wahlen, …)
o Ereignis mit Bezug zum eigenen Heimatland
o Fortschreibung wichtiger Ereignisse (Reaktionen danach)
o Überraschende Entwicklungen (Attentate)
o Hintergrundberichte (Krisengebiet)
- Typisch: vereinfachend bei Eigennamen, Funktionen, Ortschaften, Details
- Kredo: „Brücken bauen“ zwischen Heimat- und Berichtsgebiet

7. Mini-Feature
- Kurz, Feature, Mini-Hörbild akustischer Film
- Zutaten:
o O-Ton
o Atmo
o Geräusche
o Musik
o Eigener Text
- O-Ton, Atmo und Geräusche sind keine zufällige Beigabe Teil der Information!!!
- Nicht mit Text beginnen
- Atmo, Geräusche und Musik müssen immer geblendet werden
- Atmo, Geräusche, Musik max. 5-10s alleine dann darüber die ersten Worte des Textes

3
La Roche/Buchholz (2004). Radiojournalismus. Seite 81-206

8. O-Ton-Collage
- Beitrag, ohne dass der Reporter redet ☺
- Zutaten:
o Umfragen
o Atmosphäre von Aufnahmeorten
o Musik (passend zum Thema)

9. Kommentar
- Kritische Stellungnahme zu aktuellem Thema, folgt einer Nachricht oder Bericht
- Beiträge von Auslandkorrespondenten: erläuternde Darstellungen (Mischform zw.
Bericht und Kommentar)
- Journalist muss bereit sein, seine Meinung in Frage zu stellen Mut zur
Entschiedenheit
- Kurze Sätze, klare Gedankenführung, Wiederholung von zentralen Gedanken,
Vermeidung von Fremdwörtern
- Autor ist zugleich Sprecher engagiertes Vortragen Überzeugungskraft

10. Glosse
- Knappe, kritische Meinungsäußerung
„Gut beobachtete Augenblick zwischen zwei Wimpernschlägen“
- Glosse darf verspotten, tadeln, entlarven und erläutern
- Umgangssprache in Maßen: „Sprache des Volkes“
- Mit Klang der Stimme glossieren: „Radio-Glossist hat eine schnelle und spitze Zunge“
- Mit Geräuschen glossieren, aber keine Überflutung an Geräuschen, soll nur der
Verdeutlichung dienen
- Mit O-Tönen glossieren (Aussagen von Politikern, …)
- Zeitrahmen: max. 2min

11. Comedy & Comics


- Erfundene Charaktere, die die Wirklichkeit parodieren:
o Stimmen
o Werbeslogans
o Musiktiteln
o Aktuelle Ereignisse
- Blackouts: Minicomics, bei denen die Pointe mit dem letztem Wort des Witzes
entsteht
- Gespielte Witze (evtl. in Doppelmoderationen)
- Guter Comic erzählt eine Geschichte
- Immer an Zielgruppe orientieren

12. Interview
- Häufig um O-Töne einzuholen, aber auch Interview als Darstellungsform
- Interviewer ist sachlich, neutraler „Anwalt“, interviewt nicht, um sich selbst oder
eigene Meinung darzustellen; Interviewpartner darf nicht positiv oder negativ
dargestellt werden
- Interviewer
o Bestimmt Thema
o Legt Interview-Ziel fest

4
La Roche/Buchholz (2004). Radiojournalismus. Seite 81-206
o Wählt Interview-Partner aus
o Plant und steuert Verlauf
o Führt das Interview
- Befragte ist Hauptperson (Augenzeuge, Experte, Betroffene, Prominente)
- Drei Interview-Typen:
o Interview zur Sache
o Meinungsinterview
o Interview zur Person
o (Sache und Meinung kann auch kombiniert werden)
- Interviewvorbereitung: Brainstorming, Recherche, Eingrenzung des Informationsziels,
Vorbereitung auf Person
- Spickzettel ist oft hilfreich (Namen/Funktion des Befragten, Fragen, Interviewziel)
- Vorgespräch
o Formalitäten klären
o Nachrecherche (fehlende Infos kurz abklären)
o Interviewinhalt kurz besprechen
o Einstellen auf I-Partner
o Evtl. erste Frage (bei nervösen I-Partner)
- NICHT:
o Hinweise auf Fragen mit Überraschungseffekt
o Fakten, die zum Nachhaken verwendet werden können
o Ellenlange Erklärungen zum I-Ziel
- Fragearten: offene ~ (mit/ohne Aufforderungscharakter), geschlossene ~,
Bestätigungs- ~, Alternativ- ~, Skala- ~, Gründe- ~, Suggestiv- ~, Unterstellungs- ~,
Frage mit Balkon, Feststellungs- ~, Einwurf als Frage, Nachfrage, Mehrfach- ~,
Doppel- ~
- Knapp und abwechslungsreich fragen
- Den Antworten genau zuhören und evtl. nachhaken, unterbrechen, verdeutlichen, auf
den Punkt bringen
- Fragen auch noch einmal stellen, wenn die Antwort noch nicht so war wie gewünscht
- Körpersprache des Reporters kann bei der Steuerung des Interviews helfen:
o Interessierter Blick ermuntert zum Weiterreden
o Stirnrunzeln, skeptischer Gesichtsausdruck signalisiert Unzufriedenheit mit
der Antwort
o Drängendes Nicken bittet um Kurzfassen
o Luftholen, angespannte Körperhaltung signalisiert Unterbrechen des
Reporters
- Nachgespräch: kürzer als Vorgespräch, beim Befragten bedanken, …
- Telefoninterviews: Befragte sind nicht so nervös, Unterbrechen ist schwieriger, dürfen
nur mit Erlaubnis aufgezeichnet werden

13. Reportage
- Beschreibt Ereignisse, Erlebnisse und Beobachtungen (subjektiv)
- Vermittelt Fakten, Stimmungen und Hintergründe farbige und emotionale
Darstellungsform
o Live-Reportagen
o Quasi-Live-Reportagen (zeitversetzt)
o Gebaute Reportagen (später produziert)
- Raffen:

- Dehnen:

5
La Roche/Buchholz (2004). Radiojournalismus. Seite 81-206

- Intermittieren:

- Nachsprechen:

- Vorraussetzung: Gründliche Recherche und Sachkenntnis


- Anfang besteht aus Schilderungen
- „Kino im Kopf“: Riechen und Schmecken beschreiben (duftet nach Lavendel, …),
plastische Sprache, auf abstrakte Zahlen verzichten, besser: Vergleiche (knöcheltief,
mannshoch, …)
- Reportagen werden normalerweise durchgesprochen (nur besonders aussagekräftiger
O-Ton kann vorkommen, aber kein Frage-Antwort-Spiel entstehen lassen)
- Konkretes Ende, welches nachhaltig beim Hörer im Kopf bleibt

14. Sportreportage
- Hauptaufgabe: exakte Vermittlung des Geschehens
- Schilderung erfolgt parallel zum Geschehen
- Passiert nichts, dann:
o Analyse des Verlaufs oder Ergebnisse
o Erläuternde Nachschilderungen
o Darstellung wichtiger Hintergründe
- Stimmführung und Sprechtempo machen deutlich wann „nix los ist“ und „wann’s
wieder los geht“
- Ein- und Ausstieg wichtig (Hinhörer/Earcatcher, Erinnerungseffekt)
- Sprachliche Gestaltung ist wichtig! Stilmittel:
o Verkürzungen, Verbindungen (Namen, Handlungen und Stimmungen) Bsp:
Harter Schlag, Ali steppt, trifft. Links, rechts. Kopf, Körper, Frazier wankt,
fällt, …
o Anakoluth (Satzbruch)
o Ellipse
o Redundanz
- Atmo trägt die Reportage und ist wesentlicher Bestandteil (Jubeln beim Tor)
- Körpersprache auch hier wichtig, Stimme wird impulsiver wenn Reporter bei
hochdramatischen Geschehnissen aufsteht usw.
- Versprecher sind hier menschlich und müssen überspielt werden

6
Löffelholz (2004). Theorien des Journalismus. Seite 17-64

Theorien des Journalismus


Journalismustheorien müssen auf den gesamten Komplex Journalismus zielen, nicht auf
Trends. Wichtige Frageansätze für künftige Journalismusdebatte: Welche Konsequenzen
haben: - Ökonomisierung
- Globalisierung
- Mediatisierung
- Technisierung
- Expansion und Differenzierung des Medienangebots

Æ Traditionelle Forschungsansätze:
- Gatekeeperforschung
- Normativ-ontologische Forschungsansätze
- Professions- und Sozialisationsforschung
- Konstruktivistische Systemtheorie

Æ Akteuransatz Journalismusforschung:
• personenbezogene Forschung: „Ein-Person-Paradigma“
• „mikrosoziologisch“: Untersuchung der journalistischen Individuen
• Im Mittelpunkt stehen Fähigkeiten, Talente, Handlungen
• Entstehung: 50er und 60er
Kritik: Geht nicht auf die Gesellschaft ein!

Æ Systemansatz Journalismusforschung:
• „makrosoziologisch“
• Theoretisch-methodische Forschung
• Zwiebel-Modell von Weischenberg
Kritik: Persönliche Einstellungen von Journalisten spielen keine oder nur eine geringe Rolle!

1
Mittwoch, 17. Oktober 2007
Machill, Marcel, Journalistik in Zeiten des Wandels. Qualitätsdiskussion über die
hochschulgebundene Journalistenausbildung unter Berücksichtigung des Bologna Prozesses.

1. Die Forderung nach Integration von Theorie und Praxis ist aktueller denn je

- Hochschulen stehen unter dem Ruf praxisfern zu unterrichten


- Praktikanten und Volos müssen allerdings schon recht schnell Aufgaben auf
Redakteursniveau erledigend
- „Learning on the job“
- Allerdings: Studium vermittelt Methoden
- Hochschulgebundene Ausbildung für Journalisten wird akzeptiert
- Heute Verhältnis zwischen Theorie und Praxis in der universitären Ausbildung

2. Historische Wurzeln der universitätsgebundenen Journalisten Ausbildung

- Weimarer Republik: Begabungsdarwinismus


- Nationalsozialismus: Kommunikationskontrolle
- Nach 1945: Versuch einen dritten Weg zu finden
- Kritischer Journalisten Nachwuchs mit demokratischen Verständnis
- DDR: Journalist ein geschützter Beruf Fach- oder Hochschulgebundene
- Ab 1970er Jahren in BRD wurde öffentliche Kommunikation wissenschaftlich
thematisiert
- 1978 Reform der Ausbildung: Ausbildungskurs für Volo, Ausbau berufsbezogener
Studiengänge, Fortbildungsmöglichkeiten, Mindesqualifikation für best. journalistische
Tätigkeiten (von pol. Interesse beeinflusst)

3. Akademisierung führt bei Praxisintergration zu Professionalisierung

- Journalistische Kompetenz (nach Weischenberg): Sachkompetenz, Fachkompetenz,


Vermittlungskompetenz
- Soziale Qualifikationen (nach Weischenberg): Funktionsbewusstsein,
Reflektionsfähigkeit, Autonomiebewusstsein

4. Beispiele realisierter Journalistik in Deutschland

- Bei dt. Hochschulen Unterschiede in Gewichtung von Theorie und Praxis


- Dortmund: Diplomstudiengang seit 1976. Vier Semester Grundstudium, danach Volo,
Hauptstudium von fünf Semester. Verschiedene Lehrredaktionen.
- Dortmund: Seit WS 2003/2004 Bachelor Studium zusätzlich: Wirtschaftsjournalist
- München: Magisterstudiengang Æ Akademische Ausbildung. Seit 2003 keine neue
Studenten mehr. Allerdings ein Aufbaustudium in Zusammenarbeit mit DJS.
- Eichstätt: Nur 25 Diplomstudenten. Vermittlung von Kernkompetenzen. Dreimonatiges
internes Praktikum vor Zwischenprüfung in einer Lehrredaktion und dreimonatiges
Praktikum in einem Medienbetrieb.
- Leipzig: Neu 1993 gegründet. Diplomstudiengang mit zweitem Hauptfach. Integration
von Theorie und Praxis in den Lehrredaktionen. Nach Auslaufen des Diplom Æ Master.

5. Journalismus Ausbildung im europäischen Kontext

- Massenmedien und damit Journalisten in Demokratie eine Kontrollfunktion – auch auf


europäischer Ebene von großer Bedeutung

6. Ausblick

- Bachelor und Master werden sich auch im Bereich Journalistik durchsetzten.


Machill/Köhler/Waldhauser (2006). Narrative Fernsehnachrichten. Seite 479-497

Fernsehnachrichten –wichtig, beliebt und unverstanden

73% der Zuschauer sehen täglich Nachrichten


55% sagen Fernsehnachrichten sind ihre beliebtesten Sendungen

„Das Ziel ist, durch öffentliche Kommunikation politische Entscheidungen von abgeklärter
Rationalität herbeizuführen, die in größtmöglichem Maße dem Gemeinwohl dienen“ Æ
Schulze 1997

ABER: Sind Zuschauer wirklich gut informiert, oder fühlen sie sich nur so?
Æ 88% der Zuschauer verstehen die „Tagesschau“ nur zum Teil oder gar nicht
Auch das Behalten der Nachrichten ist unbefriedigend: 98% können schon am Tag danach
nicht mehr sagen, was gemeldet wurde

Verständlichkeitsforschung
3 Faktoren:
- Rezipienten Æ Nachrichten werden von unterschiedlichem Wissenstand beeinflusst
- Beziehung zwischen Rezipienten und Inhalt Æ Nachrichten, die vom Rezipienten bevorzugt
werden oder ihn interessieren, werden automatisch besser verstanden
- Gestaltung der Nachricht Æ Themen, die später in der Nachrichtensendung laufen, können
besser behalten werden

Bildführung (bei TV) kann den Zuschauer auch verwirren und eher kontraproduktiv sein!

„Hamburger Verständlichkeitsmodell“ Æ vier „Verständlichmacher“ (story telling):


- Einfachheit in Wortwahl und Satzbau
- Innere und äußere Gliederung des Textes
- Kürze und Prägnanz des Textes
- Anregende Zusätze (Zitate, Personalisierung, Serviceinformationen)

Konzept der narrativen Fernsehnachrichten


Nachricht soll trotzdem noch als Pyramide aufgebaut sein, aber sich die Mittel einer
Erzählung zugute kommen lassen.
Um das journalistische Erzählen greifbar zu machen, sind drei Faktoren entscheidend: der
Erzähler, die Erzählung, das Erzählen

Der Erzähler
= Textperson; er vermittelt die Nachrichten. Hier soll deutlich werden, dass Nachrichten auch
inszeniert sind. Die Perspektive erleichtert die Objektivität.

Die Erzählung
Hilfreich in der Gestaltung von Erzählstrukturen Æ Aktantenmodell
Aktanten sind die narrative Rollen oder Funktionen der handelnden Personen unter dem
Aspekt ihrer Bedeutung für den Fortgang der Aktion.
Aktanten sind: Subjekt, Objekt, Sender, Empfänger, Helfer, Gegenspieler (jeder Aktant kann
durch verschiedene Akteure repräsentiert werden)
Dieses Modell dient der besseren Vorstellung und soll die narrative Gestaltung bei
Fernsehnachrichten verdeutlichen. Wie bei einem Märchen soll jeder Meldung eine bestimmt
Rolle zugeordnet werden.

1
Machill/Köhler/Waldhauser (2006). Narrative Fernsehnachrichten. Seite 479-497

Das Erzählen
3 Ausprägungen der Narrativität in Fernsehnachrichten:
- in sich geschlossene Erzählungen
- Beiträge in serieller Erzählung
- erklärende Erzählungen mit deskriptiven Exkursen

Narrative Nachrichtenbeiträge werden bestimmt, als durch Journalisten audiovisuell


vermittelte Erzählungen nichfiktionaler Art. Sie werden vor allem durch eine erzählende
Bildsprache und Sprache anhand von Protagonisten und Handlungen in einer Dramaturgie
erzählt.

Fazit
Das Konzept de narrativen Nachrichtenbeiträge kann das Behalten und das Verstehen der
Inhalte von Beiträgen steigern. Vor allem bei Zuschauer bis 30 Jahre, die wenige
Vorinformationen mitbringen, sich wenig für das Thema interessieren oder insgesamt selten
Nachrichten wahrnehmen.

2
Machill/Lewandowski/Karzauninkat (2005). Journalistische Aktualität im Internet. Ein
Experiment mit den „News-Suchfunktionen“ von Suchmaschinen. Seite 105-164

Technologie und Probleme der Nachrichtensuchmaschinen

Spezielle Suchmaschinen
Æ eigenständige Nachrichtensuchmaschinen: nicht an Universalsuchmaschinen gebunden,
dienen ausschließlich dem Zweck der Nachrichtensuche (z.B. Paperazzi)
Æ spezielle Suchfunktion für Nachrichten innerhalb der Websuchmaschinen (z.B. Google-
News)

Technologie der Nachrichtensuche


Æ Suchmaschinen verwenden zugekauften Nachrichtenbestand, geliefert von z.B.
Nachrichtenagentur (Newsfeeds)
Æ Suchmaschinen erfassen selbst die Inhalte von Nachrichtenseiten mithilfe eines Crawlers
Problem: Spam, unterschiedliche Strukturierung der einzelnen Websites

Integration der Nachrichtensuche in Universalsuchmaschinen


Problem: Dokumente können erst nach vollständiger Indexaktualisierung in Suchmaschinen
aufgenommen werden Æ keine Kontinuität

Suche nach Nachrichteninhalten


Quellenspektrum und journalistische Professionalität
Nachrichtenspektrum im Internet ist breit gefächert: Zeitungen, Zeitschriften, Fernsehsender,
Branchen-Newsletter, Weblogs Æ jeder kann im Internet publizieren
Suchmaschinenbetreiber machen nur selten genaue Angaben zu den erschlossenen
Nachrichtenquellen
Æ Ausnahme: Paperball (Zusammenstellung durch redaktionelle Auswahl)
Mögliche Kriterien: > regionale Fokussierung
> nationale oder internationale Reputation
> besondere Themenschwerpunkte
> Anmeldung durch Content-Anbieter
ABER: Quellentransparenz ist unverzichtbar für Journalisten, wenn sie das Geschehen nicht
selbst beobachtet haben!
Beeinflussung der journalistischen Arbeit auf drei Ebenen:
> eigene Recherche
> Verarbeitung von Pressematerial
> Verbreitung von journalistischen Inhalten durch Dritte (wie Internet)

Suchmöglichkeiten – Qualitätsmerkmale für Nachrichtensuchmaschinen


Unverzichtbare Abfragemöglichkeiten für die professionelle Recherche:
- Quellenauswahl
- Regionale Einschränkungen
- Ressortbeschränkung
- Operatoren (Abstand von Wörter, die immer wieder vorkommen)
- Feldbeschränkung (Beschränkung auf Titel/Anreißer)
- Zeitliche Eingrenzung (nicht nur aktuelle Artikel suchbar)
- Sortiermöglichkeiten (Relevanz, aber auch Datum)
- Cluster-Bildung (thematisches, ressortspezifisches, … Cluster)

1
Machill/Lewandowski/Karzauninkat (2005). Journalistische Aktualität im Internet. Ein
Experiment mit den „News-Suchfunktionen“ von Suchmaschinen. Seite 105-164
Überblick über News-Suchmschinen im deutschsprachigen Raum
Alltheweb http://www.alltheweb.com/?cat=news
AltaVista http://de.altavista.com/news/
AOL http://suche.aol.de/suche/index.jsp
http://www.aol.de/index.jsp?sg=News
Fireball http://www.fireball.de
Google News http://news.google.de
Lycos http://www.lycos.de/startseite/news/
Metager http://www.metager.de
MSN Newsbot http://uk.newsbot.msn.com/
Paperazzi http://www.paperazzi.de
Paperball http://paperball.fireball.de/
T-online http://brisbane.t-online.de/fast-
cgi/tsc?PortalLanguage=de&UserLanguage=de&context=profisearch&
device=html&mandant=toi&q=&search_type=profi&tpc=service&activ
e_tab=news
Yahoo http://de.news.yahoo.com/
WEB.DE http://portale.web.de/schlagzeilen/

Probleme bei der Nachrichtensuche


- Erkennen der tatsächlichen Nachricht (auf jeder Seite sind Infos, die nicht zur Nachricht
gehören)
- Aktualität der Meldungen (Uhrzeit und Datum sind nicht immer ohne Umwege erkennbar)
- Fast identische Meldungen (Nachrichten werden von Agenturen oft übernommen)
- Ranking von Nachrichtenmeldungen
- Copyright

Ergebnisse von Machills Studie


Studie: Untersucht wurden AltaVista, Google, Yahoo, Fireball, Lycos, T-Online, Web.de,
MSN, AOL und Metager und ergänzend die unaghängige Nachrichtensuchmaschine
Paperazzi. Diese wurden hinsichtlich ihrer Reichweite und Marktbedeutung in Deutschland
ausgewählt.
Drei Teile, inwieweit die Suchmaschinene ihrer Treffer pro Thema gliedern:
- Fünf-Tage-Test (relevante, aber auch aktuelle Suchergebnisse zu einem Thema)
- 24-Std-Test (ab wann die Treffer im Tagesverlauf auftauchen)
- Reaktionstest: Vergleich +1h +3h +5h (Geschwindigkeit bei der Aufnahme von aktuellen
Ereignissen in den Nachrichtenindex)

Ergebnis:
- wer sich nur aus einer Internet-Nachrichtenquelle versorgt, verpasst zwangsläufig eine
große Zahl von Meldungen
- generell dominieren die aktuellen Nachrichten das Internet
- Hintergrundberichte, Analysen, Kommentare erscheinen kaum
- Problem der Zuordnung einzelner Nachrichten in einen Gesamtkontext
- Trotzdem: relativ schnell umfassender Überblick

2
Meckel (1999). Redaktionsmanagement. Seite 59-92

Organisationskonzepte in einer Redaktion

Redaktionelle Organisation nach Zielen, Funktionen und


Stellen:

Arbeitsorganisationen:

1
Meckel (1999). Redaktionsmanagement. Seite 59-92

Hierarchien in einer Organisation (horizontal und


vertikal):

Führungsstrukturen im Verlagsgeschäft:

2
9. Januar 2008
Ordolff, Martin, Fernsehjournalismus,

1. Nachrichtensendungen, Funktion von Nachrichten


- Nachrichten müssen zum Gesamtimage und zur Ausrichtung des jeweiligen Senders
passen (Themen & Funktion)
- Allgemein: Nachrichten fassen die wichtigen Ereignissen des Tages zusammen
- Zuschauer werden nicht nur über Fakten informiert, sondern auch über Hintergründe
- Orientierung an Zielgruppe des Senders
- Hörfunk, Print und TV ergänzen sich gegenseitig
- Selektion der Nachrichten muss einem Zuschauer ermöglichen in der modernen
Informationsgesellschaft den Überblick zu behalten

2. Aufbau einer Nachrichtensendung


- Fast alle Nachrichtensendungen beginnen mit einem Themenüberblick
- Thematisch beginnt die Sendung mit der wichtigsten Nachricht des Tages
- Meist Trennung von Inland und Ausland
- Grundsätzlich: Nachricht soll das wiederspiegeln, was für ein Zuschauer von großem
Interesse ist
- Schaltgespräche mit Korrespondenten haben versch. Funktionen: Ein Ereignis soll
eingeschätzt und bewertet werden, ein Ereignis dauert noch an oder der Reporter hat
zusätzliche Informationen

3. Redaktionelle Aufgaben
- Koordination von aktuellen Themen, bes. Termine im Ausland
- Nachrichtenteam wählt Themen aus, setzt Schwerpunkte und bestimmt die Reihenfolge
der Sendung; Schlusskontrolle und Überprüfung der Fakten
- Die Sendung – das Studio: Eine Sendung ist erst zu Ende, wenn der Abspan erklingt.
Noch während der Sendung kann die Moderaktion von der Redaktion geändert werden
(bei einer aktuellen Lage können auch noch neue Bilder geliefert werden)

4. Nachricht
- Vergl: Nachrichtenfaktoren
- Lead-Satz-Prinzip: Nachricht beginnt mit dem wichtigsten Inhalt
- Nachricht im Film: kürzeste Form der Informationsübermittlung durch bewegte Bilder
- Wortnachricht: Meldung, die der Sprecher im ON verliest (im Hintergrund sind
Standbilder, Karten oder Grafiken zu sehen)

5. Bericht
- Vermittelt einen allgemeine interessanten und aktuellen Sachverhalt (ca. 1:30 min)
- Tatsachenbericht: Fasst Fakten zusammen. Enthält kaum subjektive Wertungen.
- Handlungsbericht: schildert Ablauf von Ereignissen. Ablauf des Geschehens muss dem
Zuschauer klar werden
- Erlebnisbericht: ist stark subjektiv gefärbt, aber mit recherchierten Fakten angereichert;
nüchterner, als eine Reportage
- Zitatenbericht: fasst eine Rede oder eine Pressekonferenz zusammen
- Korrespondentenbericht: Der Korrespondent ist vor Ort und fertigt seinen Bericht aus dem
Material, welches der Kameramann gefilmt hat
- Das erstellen eines Berichts: Ein Bericht steht selten für sich alleine, er wird in der Regel
von einem Moderator eingeleitet
- Bericht muss auf Fakten und Neuigkeiten eingehen – aber nicht am Anfang
- Sprache im Bericht ist kurz und knapp; Zeitform: Präsens

6. Aufsager
- Ein Aufsager ist ein Auftritt eines Reporters, vor der Kamera, der in einen Beitrag oder
Bericht rein geschnitten wird
Pöttker (2003). Nachrichten und ihre kommunikative Qualität. Die ‚umgekehrte Pyramide’ –
Ursprung und Durchsetzung eines journalistischen Standards. Seite 414-426

Die ‚umgekehrte Pyramide’


Nachrichten beginnen mit den wichtigsten Informationen, dann folgen immer unbedeutendere
Angaben:
- Überschrift
- knapp formulierter Einstiegsatz (Leadsatz) mit Kerninformationen ("W-Fragen")
- Satz Quelle
- weitere wichtige Angaben (Hintergründe, Ursachen, Wirkungen und Zusammenhänge)

Zur Entstehung der Pyramidenform gibt es verschiedene Thesen:


- technologische These
- politologische These
- kulturwissenschaftliche These
- ökonomische These
- Fallbeispiel (Pöttker): ‚New York Herald’ / ‚New York Times’
- Wahrnehmungspsychologische These

Technologische These:
Während des amerikanischen Bürgerkriegs (1861-1865) waren die Telegrafenverbindungen
so schlecht Æ das Wichtigste an den Anfang (falls die Verbindung abbricht)
Kritik: Telegrafentechnik entstanden schon vor 1850 (insgesamt 100-jähirge
Entwicklungsphase) und wurde auch von Journalisten zum Nachrichtenaustausch verwendet.
Warum entstand Pyramidenform nicht auch zu dieser Zeit?

Politologische These:
Im Interesse von Regierungen wurde die Pyramidenform zum Zwecke der politischen
Steuerung genutzt. 1865 sendete der Kriegsminister Edwin M. Stanton eine Reihe von
amtlichen Mitteilungen an die Presse (in Pyramidenform). Diese wurden von der Presse
unverändert abgedruckt.
Kritik: Nach Abtreten von Stanton hätte Pyramidenform auch verschwinden müssen! Warum
kam diese Form erst mit dem amerikanischen Bürgerkrieg, autoritäre Politiker gab es auch
schon vorher!

Kulturwissenschaftliche These:
Durch den Wandel des Bildungssystems Ende des 19. und Anfang des 20.Jhd, bevorzugte das
Publikum (und auch die Journalisten) eine kurze und knappe Sprache. Man wollte soviel
Informationen wie möglich!
Kritik: Fehlende Theorie!!! Keine Belege!

Ökonomische These:
Gewinnkalkül von Zeitungsverleger: Möglichst viel Info in wenig Text, Schnelligkeit bei
Produktion
Kritik: Ungenauigkeit in Datierungen, Kommerzielle Verlegerinteressen auch schon vor
1860

1
Pöttker (2003). Nachrichten und ihre kommunikative Qualität. Die ‚umgekehrte Pyramide’ –
Ursprung und Durchsetzung eines journalistischen Standards. Seite 414-426
Fallbeispiel (Pöttker): ‚New York Herald’ / ‚New York Times’
Untersuchungsausgaben: 1855, 1875, 1895, 1920
Ergebnisse:
- schon 1855 gibt es 3% an Texten nach dem Schema ‘inverted pyramide’
- zwischen 1880 und 1890 entwickelte sich dieses zum professionellen Standard
- Erscheinungsbild der Zeitung ändert sich (1895): anschaulicher, übersichtlicher,
ansprechender
- Entwicklung zum Redakteur (Impressum) Æ ‚inside editing’

Wahrnehmungspsychologische These:
Wenn Pyramidenform in den 1880er als professioneller Standard in Amerika entstanden ist,
dann ist die technologische, politologische und kulturwissenschaftliche These widerlegt Æ
Entwicklung hätte dann Mitte der 1870er abgeschlossen sein müssen!

Wäre der Bildungsschub der Grund gewesen, hätte es nicht vor dem Jahrhundertwechsel
stattfinden können!

Pyramidenform ist hilfreich bei der Herstellung der Nachricht, ebenso wie die rasche
Aufnahme beim Publikum.

Nachrichten in Pyramidenform zu schreiben dient ähnlich wie das Reduzieren von


Textumfang, das Illustrieren durch Fotos, das Verwenden von Headlines oder das Sortierne
nach Ressorts der kommunikativen Qualität des journalistischen Produkts.

Externe Faktoren wie Politik, Technik und Kultur sind nicht die einzigen
Rahmenbedingungen!

2
Pürer/Raabe (2002). Zur Berufgeschichte des Journalismus. Seite 408-416

Zur Berufgeschichte des Journalismus


Berufsgeschichte ist untrennbar zu Geschichte von Zeitungen, Zeitschriften, Hörfunk, TV
Paul Baumert 1928 Æ vier Epochen:

• Die präjournalistische Periode


Mittelalter und beginnende Neuzeit: obrigkeitlicher Briefwechsel, fürstliche
Privatkorrespondenz, Gesandtschaftsberichte
Überbringer: Sänger, Stadtschreiber, fürstliche Sekretäre
Allmählich aufkommendes Nachrichtenbedürfnis (Fürsten, …) Æ Etablierung von
regelmäßigem Botenwesen

• Der korrespondierende Journalismus


Ende des 16. bis Mitte 18. Jhd.: neutral vermittelnde Berichterstattung (Zeitungen)
Zeitungen hatten noch keine Ressorts oder Rubriken, aneinanderreihen von Nachrichten
Æ „Avisenblätter“
Inhalte: Gerüchte, aber auch Politik
Überbringer: Korrespondenten (Beamte, Konsulatschreiber) aus Städten, Höfen
(nebenberuflich)

• Der schriftstellerische Journalismus


Mitte des 18. bis Mitte 19. Jhd.: neben Zeitungen entwickelte sich geistig anspruchsvolle
Flug- und Zeitschriftenliteratur
Entstehung: Geist der Aufklärung Æ verändertes soziale und politisch-philosophische
Verhältnisse
Überbringer: Schriftsteller, die Literaten, Herausgeber und Verleger in einem waren
Vertreter: Karl Marx (‚Rheinische Zeitung’)

• Der redaktionelle Journalismus


Mitte des 19. Jhd.: 1848 Æ Zensur: Nachrichtenbeschaffung und -bearbeitung musste mehr
Aufmerksamkeit geschenkt werden
Inhalte: auch Lokaljournalismus, wirtschaftliche Zusammenhänge, Inhalte mussten an
Leserschaft angepasst werden
Unterschiedliche Leistungen erforderlich: korrespondieren, redigieren, schriftstellen
Nach Baumert Journalismus auch wie wir ihn heute verstehen!

Seitdem: Redaktionstechnischer Journalismus


In der zweiten Hälfte des 19.Jhd. sind günstige politische, kulturelle, ökonomische und
technische Vorraussetzungen für die Massenpresse entstanden.
Elektronische Texterfassung (1975) erleichterte und beeinflusste die Arbeit des Journalisten
maßgeblich Æ rasche Aufnahme und Weitergabe von Informationen
Auch Veränderungen im optischen Journalismus: Technische Bildbearbeitung
Ebenso: Hörfunk + TV Æ ‚electronic new gathering’
Man kann hier von der sog. fünften Phase sprechen! (die bis heute andauert)

1
Weischenberg (1998). Journalistik 1. Mediensysteme, Medienethik, Medieninstitutionen.
Seite 171-233

Ethische und professionelle Standards


Selbstverpflichtung durch Sozialverantwortung
Doppelcharakter bei offenen Mediensysteme:
Æ Verpflichtung gegenüber philosophischen Werten (Vernunft, Freiheit, Wissen,
Mündigkeit)
Æ Orientierung an praktisch-pragmatischen Vorgaben und Zielen (Reichweite, Konkurrenz,
Redaktionsschluss, Professionalität, Karriere)

Idee der Sozialverantwortungs-Konzept (SK): Die Medien sollen freiwillig der


Gesellschaft dienen, so dass in den ‚Marktplatz der Wahrheit’ nicht bürokratisch eingegriffen
werden muss.
ODER: Das SK begreift das Verhältnis von Medien und Gesellschaft als sozialen Pakt, der
nicht zulässt, dass sich die Institutionen und ihre Journalisten aus ihrer Verantwortung für das
Funktionieren der ‚Mediengesellschaft’ zurückziehen.

ABER: Unterschiedliches Verständnis von journalistischer Verantwortung:


Æ Hutchins Commission (Chicago/1947) stellte fünf Forderungen für einen sozial
verantwortlichen Journalismus:
- die Ereignisse wahrhaftig, umfassend und intelligent darzustellen und im
Zusammenhang zu interpretieren
- dem Austausch von Kritik und Kontrolle in der Gesellschaft ein Forum zu bieten
- ein Bild der sozialen Verhältnisse zu zeichnen, das alle gesellschaftlichen Kräfte
enthält
- Ziele und Wertvorstellungen der Gesellschaft darzustellen und zu erklären
- der Bevölkerung vollen Zugang zum aktuellen Wissen zu verschaffen
Æ Herbert Altschull (1984):
- ‚Sozialverantwortung’ gibt den Journalisten das positive Gefühl, dass sie einen Beitrag
für die Gesellschaft leisten, also im öffentlichen Interesse arbeiten
- Ein solches Konzept reduziert Unsicherheiten über die Ziele der Arbeit in den Medien
- Das Konzept erlaubt den Journalisten, die ökonomischen Realitäten ihrer Branche zu
ignorieren
- Und es unterläuft geradzu Forderungen nach staatlichen Regelungen für den Bereich
der Medien (im Sinne der Hutchins Commission)

Grundlagen der Medienethik:


Aktuelle Begründungen von ethischen Problemen:
- zunehmende Kommerzialisierung
- größere Mediensysteme Æ Konzentrationsprozesse
- zunehmende Komplexität der Themen
- Skepsis der Bevölkerung
!!!Mehr und mehr Ethikbedarf im Journalismus!!!

Philosophische Prinzipien:
Deontologische Ethik vs. teleologische Ethik
Æ deontologische Ethik (Pflichtethik): kontextunabhängig Normen, die jederzeit und überall
Gültigkeit besitzen
Æ teleologische Ethik (Zielethik): Entscheidungen werden nach dem Nutzen getroffen. Die
Handlungsfolgen entscheiden über richtig oder falsch.

1
Weischenberg (1998). Journalistik 1. Mediensysteme, Medienethik, Medieninstitutionen.
Seite 171-233
Zur Substanz von Pressekodizes:
Pressekodizes folgen der deontologischen Ethiklogik:
- 1973 überreichte der Deutsche Presserat die ‚Publizistischen Grundsätze’ (16 Punkte)
- 1998: umgeändert in ‚Richtlinien für die publizistische Arbeit’
- Vier grundlegende Handlungsempfehlungen:
o Berichterstattung soll wahrhaftig und unabhängig von Interessen sein
o Bei der Infobeschaffung soll auf unlautere Methoden verzichtet werden
o Persönlichkeitsrechte von der Berichterstattung betroffener Personen sollen
gewahrt bleiben
o Bei schweren Verbrechen soll besondere Zurückhaltung geübt werden
Heute: Grundsätze direkt verbunden mit Richtlinien für die publizistische Arbeit

Kommunikationswissenschaftliche Annäherung
Der normativ-ontologische Ansatz:
Allgemein: Der normativ-ontologische Ansatz ist das älteste, auf die klassische griechische
Philosophie (Platon, Aristoteles u.a.) zurückgehende Konzept von politischer Wissenschaft.
Gemeinsam ist allen dieses Ansatzes demnach die Lehre von einem absoluten Sein, welche
davon ausgeht, dass es eine Realität, eine Wahrheit und eine Moral gibt, und dass man diese
mit den richtigen Methoden auch finden kann.
Æ Für Vertreter des normativ-ontologischen Ansatzes ist nicht entscheidend, was im
Journalismus ist, sondern, was sein soll.
Æ Brücke zwischen normativer Ethik und journalistischer Praxis

Der empirisch-analytischer Ansatz:


1960er: lösen vom normativ-ontologischen Ansatz, aufgrund veränderter Gesellschaft
Rühl/Saxer Æ drei systemtheoretische Axiome:
- Trennung zwischen personalen und sozialen Systemen
- Doppelte Selektivität von Kommunkation
- Reflexivität und Kontingenz von Kommunikation und Ethik

Zum Praxisbezug einer Medienethik


Negativbeispiele:
- Die Watergate-Affäre
- Die Fälle Janet Cooke (‚Jimmygate’) und Stephen Glass
- Die Hitler-Tagebücher
- Die Barschel-Affäre (‚Waterkantgate’)
- Das Gladbecker Geiseldrama
- Die Unglücke von Borken und Ramstein
- Das Fernsehen und der Fall Born
- Bunte-Tatsachen

Medienethikformen:
Æ Individualethik: Maßstäbe, die als moralische Verhaltensregeln für den einzelnen
Journalisten formuliert werden (Idealisierung)
Æ Professionsethik: Maßstäbe, die das berufliche Verhalten innerhalb der Gruppe der
Journalisten berechenbar machen sollen, und die z.T. als ‚Standesethik’ von den
Berufsverbänden kodifiziert werden (verborgene Gesetzlichkeiten)
Æ Institutionenethik: Maßstäbe, die Medienbetriebe und ihre Verantwortlichen zu beachten
hätten – in einem demokratischen System, das ihnen Freiräume zur Erfüllung einer
‚öffentlichen Aufgabe’ einräumt

2
Weischenberg (1998). Journalistik 1. Mediensysteme, Medienethik, Medieninstitutionen.
Seite 171-233
Kommunikation und Verantwortung:
- Journalisten sind Beobachter, die nicht Aussagen über Dinge, Eigenschaften oder
Beziehungen in der „Welt-an-sich“ (Kant) machen, sondern über Ergebnisse von
Unterscheidungen. Auf dieser Grundlage werden Beziehungen und am Ende eigene
Konstruktionen hergestellt.
- ABER: Journalisten sind autonom. Sie entscheiden letztendlich welchem Ereignis
welche Bedeutung zukommt Æ ‚objektive Realität’ = die relative Objektivität des
Beobachters!
- Die Konsequenz dieser Objektivität ist, dass jeder für seine Wirklichkeitsentwürfe
Verantwortung trägt
- Zwar unterliegen Journalisten Normen, aber jeder entscheidet selbst welche
Weltbilder die Medien anbieten
- Diese Verantwortung, auch für ethische Maßstäbe, kann niemand abnehmen, weder
Verleger oder Intendant noch ‚die Realität’

Das könnte Ihnen auch gefallen