JANUAR
Am Neujahrstage Sonnenschein,
Das lässt das Jahr uns fruchtbar sein.
Vinzenzi Schein
Bringt reichlich Wein.
An Pauls Bekehr
Kein Winter mehr.
An Martina Sonnenschein
Gibt viel Frucht und guten Wein.
FEBRUAR
Nebelqualm im Februar,
Kälte für das ganze Jahr.
Kalter Februar,
Gutes Roggenjahr.
Lichtmess im Klee,
Ostern im Schnee.
Sankt Dorothee
Bringt meist Schnee.
Eulalia Sonnenschein
Bringt viel Obst und guten Wein.
Kalter Valentin,
Früher Lenzbeginn.
Imker, am Matthiastag
Deine Biene fliegen mag.
Walburgaschnee
Tut immer weh.
MÄRZ
Märzengrün
Ist bald hin.
Märzensonne,
Kurze Wonne.
Der Märzenstaub
Bringt Gras und Laub.
Sankt Kunigunden
Macht warm von unten.
Donnert es um Kunigund,
Treibts der Winter lange bunt.
Perpetua, Felizitas,
Die bringen uns das erste Gras.
Lukretia feucht,
Der Kornsack leicht.
Sonniger Gertrudentag
Glück dem Bauer bringen mag.
Josef klar,
Gutes Jahr.
An Marie Verkündigung
Kommen die Schwalben wieder jung.
Sternenmengen am Verkündungsmorgen
Ganz befrein den Landmann von den Sorgen.
War vor Marie Verkündung
Der Himmel nachts ganz klar,
Bedeutet es im Frühling jung
Ein gutes Wetterjahr.
30. März
Wie der dreißigste im Monde März,
Also auch des Sommers heißes Herz.
31. März
Wie der einunddreißigste im Monde März,
Also auch der Herbst mit seinem vollen Herz.
APRIL
April, April,
Tut was er will.
Aprilgewitter, Liebesglück,
Die wechseln jeden Augenblick.
1. April:
Scherz verscheucht
Unheil feucht.
An Sankt Hesekiel,
Dem hundersten Tag nach dem neuen Jahr,
Da säe Leinsamen schnell,
Dann gedeihet der Leinsamen wunderbar.
Am heiligen Tiburtiustag
Natur nun endlich grünen mag.
Walpurgisfrost
Ist schlechte Kost.
Walpurgisnacht mit Regen oder Tau
Dann auf ein gutes reiches Jahr du bau.
MAI
Regen im Mai
Brot bringt und Heu.
Mairegen
Bringt Segen.
An dem Philipps-Tag
Zum Feld die Linsen trag.
Fronleichnam
Justin klar,
Gutes Jahr.
Regnets am Margrethentage,
Bleibt der Regen vierzig Tage.
Barnabas
Schneidet Gras.
Regnet es an Barnabas,
Schwimmen Trauben bis ins Fass.
Regnet es am Antonstag,
Wird das Wetter, wie es mag.
Am Sankt Johannestag
Die Kirsch nach Hause trag.
JULI
Trübe Aussicht an des Hundes Tagen,
Trübe Aussicht immerdar zu sagen.
An Sankt Kilian
Säe Wicken, Rüben an.
Vinzenz Sonnenschein
Füllt das Fass mit Wein.
Margaretens Regen
Bringt keinen Segen.
Regen am Margretentag
Sagt dem Hunger: Guten Tag.
AUGUST
Augustusregen wirkt wie Gift,
Wenn er die jungen Trauben trifft.
Laurentius im Sonnenschein,
So wird der Herbst gesegnet sein.
14. August
Leuchten vor Maria Himmelfahrt die Sterne,
O dann hält das gute Wetter sich noch gerne.
Um Bischof Augustin,
Da ziehn die Wetter hin.
SEPTEMBER
Siehe, am Septemberregen
Ist dem Bauer viel gelegen.
Zu Vater Veit
Gehts auf die Weid,
Und Sankt Rosal
Treibts Vieh ins Tal.
An Mariä Namen,
Sagt der Sommer Amen.
Am Bischof Cyprian
Da zieht man Handschuh an.
Nebelt es an Kleophas,
Wird der ganze Winter nass.
OKTOBER
Oktober rau,
Der Jänner flau.
Regen an Remigius
Bringt den ganzen Mond Verdruss.
Regnet es an Dionys,
Wird der Winter nass gewiss.
O du heilger Koloman,
Schick mir einen braven Mann!
Und zu Therese
Beginnt die Lese.
An Sankt Galles
Heim schaff alles!
17. Oktober
27. Oktober
Wer Weizen sät vorm schönen Simonstage,
Dem trägt er goldne Ähren ohne Frage.
29. Oktober
30. Oktober
Zum Schluss Oktober-Regen
Bringt gutes Jahr zuwegen.
Am Wolfgang-Regen
Ist viel gelegen.
NOVEMBER
1. November: Allerheiligen
2. November: Allerseelen
Der Allerseelentag
Drei Tropfen Regen mag.
Sankt Kathrein
Wirft den Stein
In den Rhein,
Und Sophie
Findt ihn nie.
DEZEMBER
5. Dezember
Ambrosius, Ambrosius
Schneit oft dem Bauern auf den Fuß.
23. Dezember
Vor Weihnacht große Wassernot,
Nach Sankt Johannes gibts kein Brot.
Weihnachts-Schnee,
Oster-Klee.