Präsentation
Вариант 1
Вступление и описание структуры презентации:
Guten Morgen/Tag!
Meine Präsentation ist zu dem Thema “______________________________”.
Zum I
nhalt meiner Präsentation:
1. Zuerst möchte ich
übermeine persönlichen Erfahrungen berichten.
2. Dan a
ch erzähle ich
von
der Situation in meinem Heimatland.
3. Anschließend möchte ich
aufdie Vor und Nachteile eingehen und meine Meinung
sagen.
4. Zum Schluss können Sie mir gern Fragen stellen.
Переходы между разделами:
Und damit komme ich zu meinen persönlichen Erfahrungen / zur Situation in Russland
Und nun komme ich zu den Vor und Nachteilen.
Auf der einen Seite…, Auf der anderen Seite…
Ein Vorteil ist, dass…, Ein Nachteil ist, dass…
Einerseits…, Andererseits…
Meiner Meinung / Ansicht nach…
Выражения:
● Nicht jeder kann es sich leisten
● Entscheidungen treffen Принимать решения
● Erfahrungen sammeln Набираться опыта
● Probleme lösen Решать проблемы
Окончание:
Ich bin nun mit meinem Vortrag am Ende. Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Haben Sie
noch Fragen?
Вариант 2
Вступление и описание структуры презентации:
Guten Tag, meine Damen und Herren.
Meine Präsentation ist zu dem Thema “______________________________”.
Zuerst erzähle ich von
meinen persönlichen Erfahrungen.
Zunächst zeige ich die Situation in meinem Heimatland.
Danach werde ich die Vor und Nachteile nennen und meine eigene Meinung dazu äußern.
Abschließend können Sie mir gern Fragen stellen.
Переходы между разделами:
Jetzt möchte ich über meine persönlichen Erfahrungen sagen.
Und damit komme ich zur Situation in meinem Heimatland.
Und nun komme ich zu den Vor und Nachteilen.
Ein Vorteil ist, dass…, Ein Nachteil ist, dass…
Meiner Meinung nach spielt … eine große Rolle und es ist wichtig für uns.
Окончание:
Ich danke Ihnen fürs Zuhören. Haben Sie noch Fragen?
Präsentation
RückmeldungFrageReaktion
Rückmeldung:
● Vielen Dank für den Vortrag.
● Ich danke dir / Ihnen für die Präsentation.
● Danke schön! Das war sehr interessant.
● Die Präsentation hat mir sehr gut gefallen.
● Ich habe interessante Informationen bekommen.
● das war gut, aber…
● den Vortrag war sehr interessant / gut, aber ich möchte über … mehr wissen
● ich habe nicht alles ganz genauverstanden
● ich glaube, Sie haben nichts über … gesagt
● ich habe gehört, dass …
● ich wusste gar nicht, dass …
● ich habe etwas (Neues) über … gelernt
● vielleicht könnten Sie noch erklären, …
Frage:
● ich habe noch eine Frage
● ich möchte gern wissen, …
● können Sie mir erklären
● können Sie dar über noch etwas sagen
● welche … / was meinen Sie damit?
● was denken Sie ü
ber?
Reaktion:
● ja, das ist so: …
● das habe ich schon gesagt: …
● das war vielleicht etwas kurz
● ich meine, dass …
● danke schön für deine Frage!
● ja richtig, das wollte ich noch sagen: …
● die Frage / das finde ich wichtig
● das freut mich
● das ist eine gute Frage
Dialog
Sie machen einen Vorschlag:
● Ich habe eine Idee / einen Vorschlag: …
● Ich schlage vor, dass …
● Mein Vorschlag ist / wäre…
● Wollen / könnten
wir?
● Wir können auch …
● Was denkst du? / Was denken Sie? Wollen wir das machen?
● Wie findest du? / Wie finden Sie?
● Wir könnten ja …, oder?
● Was hältst du davon?
Sie finden einen Vorschlag gut:
● Okay. Das machen wir.
● Das ist eine gute Idee.
● Das ist ein guter Vorschlag.
● Wir können auch noch …
● Das gefällt mir.
● Das finde ich gut / super / prima.
● Du hast / Sie haben Recht, so machen wir es.
● Genau! Einverstanden! In Ordnung!
● Ja, gut. Machen wir das so.
● Ich bin dafür.
● Super! Prima!
● Es klingt gut!
Sie sind nicht sicher:
● Ich weiß nicht. Vielleicht sollten wir lieber …?
● Vielleicht können wir das so machen, aber …
● Das ist ein ganz guter / kein schlechter Vorschlag, aber …
● Ich finde es besser, wenn …
● Vielleicht wäre es besser, wenn …
● Wir könnten aber auch ...
Sie finden einen Vorschlag nicht gut:
● Das finde ich nicht gut. ich habe eine andere Idee: …
● Das ist kein guter Vorschlag.
● Das ist keine gute Idee.
● Die Idee / Der Vorschlag gefällt mir nicht so gut.
● Das finde ich nicht gut.
● Besser ist es, wenn …
● Ich bin anderer Meinung. Wir sollen …
● Ich bin dagegen.
● Nein, dazu habe ich keine Lust.
● Ich möchte etwas anderes vorschlagen.
● Ich habe einen anderen Vorschlag.
● Das geht leider nicht. Ich möchte / würde lieber … / Ich könnte aber ...
Sie wollen einen Termin ausmachen:
● Was hast du / haben Sie am Freitag vor? vorhaben намереваться, задумывать
● Hast du / Haben Sie am Freitag Zeit?
● Wollen wir uns am Freitag treffen?
● Treffen wir uns am Freitag um 8?
● Wie wäre es mit Freitag?
● Geht es am Freitag um 8?
● Passt es dir / Ihnen am Freitag um 8?
● Wann / Um wie viel Uhr treffen wir uns?
● Wann / Um wie viel Uhr hast du / haben Sie Zeit?
Sie reagieren auf einen Terminvorschlag:
● Ja, das geht.
● Ja, das passt mir gut.
● Kein Problem.
● Nein, am Freitag kann ich leider nicht.
● Nein, am Freitag geht es leider nicht.
● Ich habe keine Zeit, weil ich arbeiten muss.
Sie verstehen Ihren Partner / Ihre Partnerin nicht:
● Wie bitte?
● Tut mir leid, ich habe dich / Sie nicht verstanden.
● Kannst du / Können Sie das bitte wiederholen / noch ein mal sagen?
Sie wissen ein Wort auf Deutsch nicht:
● Entschuldigung. Wie heißt das Wort ___ aus Deutsch?
● Ich weiß das Wort nicht auf Deutsch. Ich meine ...
Verben für Termin
Назначить:
● ansetzen
● einsetzen
● bestimmen
● abstimmen
Согласовать, договориться:
● vereinbaren
● ausmachen
● zusagen
Переносить:
● verschieben
● verlegen
Отменить:
● absagen
● ablehnen
● abmelden
● abhalten
Schreiben
Liebe Frau Schulte
,
…….
…….
Mit freundlichen Grüßen
Anna Müller
Официальные письма
Вступление:
Sehr geehrte Frau Rudi / Frau Professor Rudi
Sehr geehrter Herr Müller / Herr Professor Müller
Sehr geehrte Damen und Herren
!! Вежливое окончание
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Vielen Dank im Voraus!
Прощание:
Mit freundlichen Grüßen
Полуофициальные письма
Вступление:
Liebe Frau Sommer
Lieber Herr Sommer
Прощание:
Herzliche / Beste / Freundliche Grüße
Mit herzlichen Grüßen
Mit freundlichen Grüßen
НЕофициальные письма
Вступление:
Hallo Felix
Liebe Anna
Lieber Felix
Прощание:
Viele / Liebe / Schöne / Herzliche Grüße
Ein kleines Schreiben 40 слов
Если по заданию нужно отказаться благодарим за приглашение, извиняемся,
говорим, что не можем прийти, называем причину и предлагаем новую встречу.
● … entschuldigen Sie bitte, aber ich kann leider nicht kommen. Ich muss …
● … vielen / herzlichen Dank für Ihre Einladung zu … / für Ihre Nachricht
● Ich habe mich sehr darüber gefreut und komme gern mit.
● Wir können uns nachmorgen treffen. Passt das Ihnen?
● Könnten wir einen neuen Termin vereinbaren? Was würde es Ihnen passen?
● Was denkst du? Einverstanden? Oder hast du andere Wünsche?
● Rufen Sie mich bitte an. / Schreiben Sie mir bitte.
● Vielen Dank im Voraus!
● Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen.
● Viel Glück!
Ein großes Schreiben 80 слов
Как правило, это письмо другу, там по пунктам нужно подробно описать ситуацию. Все в рамках
формата письма приветствие, описание, предложение встретиться, прощание.
Wir können uns am Freitag im Park treffen. Passt das Ihnen? / Was hältst du davon? Ruf mich an!
Стандартное окончание ~ 15 слов уже готово.
Eine große Meinung 80 слов
Это самая сложная часть. Шаблоны заготовить невозможно, так как неизветсно какая будет тема.
Высказываемся на заданную тему просто и понятно сначала свой опыт, потом примеры и как
итог свое мнение на этот счет.
Oft es gar nicht so einfach, zu entscheiden, ob man beim SIE bleiben soll oder zum DU übergehen
kann. ~20 слов.
Дополнительно:
Я пишу тебе Ich schreibe
dir
.
Я пишу вам Ich schreibe
euch .
Я пишу Вам Ich schreibe
Ihnen .
Nominativ Akkusativ Dativ
Nebensatz
Придаточные предложения, в которых Глагол уходит на КОНЕЦ.
Если фраза
начинается с придаточного предложения, то основное, после запятой, начинается с
глагола, т.е. на стыке предложений должны быть глаголы.
1. Относительные местоимения + предлоги
который, которая, в которых, на котором …
Das ist der Mann, dem ich geholfen
habe
.
Das ist eine Frau,
mit der
ich abends ausgehen
kann
.
Nominativ Akkusativ Dativ
Carla vertraut ihrem Arzt, denn er sagt ihr immer die Wahrheit
Дополнительные конструкции
Изза Wegen + Genitiv
wegen des Dialekts
Не смотря на Trotz + Adj. im Genitiv
trotz
des schlecht en Wetter s
Императив
Sie helfen Helfen Sie!
ihr helft Helft!
Du hilfst Hilf!
Порядковые числительные
119 + te
Второе zwei te
Тринадцатое dreizehn te
c 20го + ste
Двадцатое der zwanzig ste
Восьмого января Am ach ten Januar
Причастие как прилагательное:
Инфинитив + d + окончание прилагательного
die passen De Strategie подходящая стратегия
Причастие как прилагательное в прошлом:
Partizip Perfekt + окончание прилагательного
versteckt e Talente спрятанные таланты
Долженствование:
brauchen … zu, haben … zu = müssen
Двойные союзы:
Как .. так и sowohl … als auch
Ich spreche sowohl Deutsch als auch
Spanisch
Не только …, но и nicht nur … sondern auch
Ich spreche nicht nur Deutsch sondern auch
Spanisch
Или … или entweder … oder
Ни то … ни то weder … noch
Хотя … но zwar … aber
Чем … тем je … desto/umso
Je
mehr Menschen sich engagieren ,
desto/umso
besser
kann der Verein seine Arbeit machen.
Неотделяемые приставки:
be ge er
ver zer
ent emp miss hinter
Wohin? + Akkusativ КУДА?
an die Küste, Strand
ans Meer
aufs Land
nach Berlin
Wo? + Dativ ГДЕ?
an der Küste, Strand
am Meer
auf dem Land
in Berlin
Verben
Разрешать:
● dürfen hat gedurft
● erlauben hat erlaubt
● gestatten hat gestattet, допускается
Запрещать, не разрешать:
● dürfen nicht hat nicht gedurft
● gestatten nicht hat hat gestattet, НЕ допускается
● verbieten hat verboten
Открывать aufmachen Закрывать zu
machen
Включать
anmachen Выключать ausmachen
Если речь идет о технике:
Включать
einschalten Выключать aus schalten
Магазин открытый Geschäft ist geöffnet
Магазин открыт Geschäft hat auf
открывать
öffnen
Магазин закрытый Geschäft ist geschlossen
Akkusativ действие совершается Dativ объект САМ совершает
НАД объектом действие
stellen, hat gestellt ставить stehen, hat gestanden стоять
legen, hat gelegt укладывать, класть liegen, hat gelegen лежать
setzen, hat gesetzt усаживать sitzen, hat gesessen сидеть
hängen, hat gehängt вешать hängen, hat gehangen висеть
Глаголы с приставками:
mit
zufrieden
sprechen
treffen
telefonieren
von
träumen
auf
Lust haben
sich freuen
über
sprechen
sich ärgern
erzählen
sich freuen
nachdenken
schreiben
wissen
für
sich interessieren
sich entschuldigen
an
denken
sich erinnern
um
sich kümmern
Глаголы + ZU
1. после sich vorstellen, raten, anfangen, empfehlen, vergessen … где можно задать
вопрос Что сделать?
2. после Nomen + haben: Lust haben, Angst haben …
3. после конструкций с ES: es ist toll, interessant ...
Модальные глаголы
können мочь, уметь физически dürfen мочь по разрешению, 2
лицо
müssen должен сам, воля, долг sollen должен по чьемуто
указанию, 2 лицо
wollen категоричное желание mögen нравиться, любить