Teil A
Band 65
Januar 1945
Im Auftrag des
Militärgeschichtlichen Forschungsamtes
in Verbindung mit
dem Bundesarchiv-Militärarchiv
und
der Marine-Offizier-Vereinigung
herausgegeben von
Werner Rahn und Gerhard Schreiber
unter Mitwirkung
von Hansjoseph Maierhöfer
SEIT 1789
Frühere Signaturen:
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine
(Oberkommando der Kriegsmarine/Skl)
Kr-/Chef-
Britische Admiralität
Case GE 165 PG 34425
Teil A.
Bd. 65. Januar 1945. - 1996
ISBN 3-8132-0665-3
Prüf-Nr,
Prüf-Kr
(1.Abt.)
THIS DGCUMshT
THIS DOCUM5NT 15
IS
P G/J'f-'fZ-T/NID
G/J'HfZ'T/NID
Januar 1945
NO MARK OF ANY KIND SHOULD BE MADE
ON. IT, BUT ANY NEC1SSARY
NECISSARY ANNOTATION'
ANNOTA" IONS
SHO.LD BJ
SHO-ID BE M DE EITriER ON THE- THE WORK
RECORD OR ON A SEPARATE C-ICET
S-tS'.T OF PAFEF
PAFEr.
QUOTING THE Ki-GISTEREN
KuGISl ERED f I YB’R
MU'K
Heft: 65
begonnen: I.I.1945
1.1.1945
31.1.1945
abgeschlossen: 51.1.1945
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter
- i1 -
Tag Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse
:)er polnische
!)er polniaohe Lublin-Ausschuß-
lulsl in.-Aus schuß hat sich als
"provisorische polnische Uationalregierung"
Hationalregierung" kon-
stituiert. Segen
Gegen diese offenbar mit russischem
Einverständnis erfolgte Herausforderung hat die
polnische Exil-Regierung in London bereits Pro-
pro-
test!
testijrt.
5rt.
+ + + + +
■R
T? Qg
o'g f-nfinl
(nßTl\ Zu
bexleliett Tom, VordTnaklaffcr der Kriegsmarine J. X.
vom. VorämcklagCT T. Aug-nstin
Augustin Inin Glöckstadt.
Glffcfcstadt.
' * AngMefprrmgalaewi
AnallefBrnngrdager: WIPir.hnahavpn
WUhehnah&ven / Klei./
KJel./ Gotenhafen / Pari«-/
Paria-/ Utrecht / Oslo / RaraL
RevaL
- 2 -
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter
I)
i) I a / l/Skli
1/Skl:
Tag Ort
Ulirzeifc
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse
1.1.45
1.1.4-5 "Räwmarbeiten Bomhardementsstellung vor Memel
"Rämnarbeiten Bom'bardemen'tsstellung
sind zu Gunsten UAK-Getiietes
UAK-Gebietes zuriickzusteilen.
zuriickzustellen.
I Wied! Räumarbeiten .vor
Wiedf raufnahme Räumar'beiten yor Memel umgehend
I
; nach Breiräumen UAK-Gehiet.
UAK-Gebiet. M0?1
MC5 Ost Zeitpunkt
! meid cn.
melden.^
II) I op
o'p / 1/Skl.
l/Skl. trägt Forderung
Borderung der Sperrin-
spek ion auf Rückgabe von Aaabildungsfahrzeugen
spekuion
für c.ie
( ie Sperrschule vor. Die Angelegenheit befin-
det sich I in
nich seit längerer Zeit bei Adm. Qu X
Bearbeitung.
Beart eitung. Eine wesentliche Verzögerung ist da-
durch eingetreten, daß ein Antrag der SJ an-
sehe: nend durch Verlust von Briefpost nicht beim
scheinend
OEM iingegangen
ingegangen ist. Der Inspekteur der SJ hatte
sich bereits mit der Bitte um Unterstützung an
den Pb.d.M.
Ob .d.M. gewandt.
1.1.45
I»l» 45 III)
ui) Acfm. Hiederlan.de
Adm. Qu trägt vor, daß A<?m. Hiederlande
für die Yertlockiing
Tertlockung des Kieuwe
Hieuwe 'Waterweges an-
stelle des tiisher
äisher vorgeseiLenen
vorgesehenen Dampfers Einsatz
h.oiländisoh.en. Kreuzerrohhaues
eines holländischen Kreuzerrohtiaues vorgeschlagen
vorgeschlageln
hat.
leinen Kreis:
Im kleinen Kreisi
(4)
(4) IY)
IT) Heereslage ;
Tortrag HYO:
Yortra,-; HTO:
Westfront:
Ostfront:
Tag Orfc
Ort
Uhrzeit
Ulirzeit Wetter V orkommnisse
Besonderes
I) Betr Ostraum:
2)) I0K
IOK Hord verlegt umgehend weitere Msfl. (5-6
Boote 35/40, davon mindestens 3 sofort einsatz-
klar) in Ostsee. Einsatzmäßige Unterstellung
Tag Ort
V orkommnisse
Vorkommnisse
Uhrzeit
Uhrzeifc Wetter
11.1.45
.1.45 Anweisung MOK
nach Anweisiing KOK Ost. Vortthergehende Einschrän-
Tortihergehende Einachri
<rmg
kung Geleitaufgaben
Seleitaufgaben im Kord
Hordseebereich
seebereich muß
wenn notwendig in Sauf
Kauf genommen werden.
4) UOK's
MOK's Absichten und -Burchführung,
-Durchführung, MOK Herd
Hord
abgeteilte El. und Auswirkungen melden.-"
Zur
b)YSei'gung
b)YBergung der zahlreichen in Gotenhafen ge-
mkenen Fahrzeuge
mlcenen Eahrzeuge hat Adm. Qu I Auf st eilen einer
eimr
ringlichkeitsliste vorgesehen und um Stellung-
Srellung-
nahme
ihme 1/Skl gebeten.
Mit l/5kl
1/Skl 37152/44-Gkdos. ergeht folgende
Antwort:
a) Beziiglich
Bezüglich fester Plätze Rotterdam und
Amsterdam hat OKW / W.F.St.
W.E.St. entschieden, daß von
ilnem
Lnem festungsmäßigen Ausbau abzusehen ist.
Eine Erklärung der beiden Städte zu festen
Plätzen erfolgt nicht. Dafür ist durch OB West
ler
er Auabildungszustand
Ausbildungszustand der Festungen Heek
Hoek van
Holland Und Tmuiden
Xmuiden durch alle erdenklichen
Maßnahmen so zu fördern, daß die Sperrung der
Einfahrten zu den Häfen Rotterdam und Amsterdam
i gewährleistet ist.
Dia Erontstellen
Die Frontstellen im Westen werden entsprechend
uhterrichtet.
ukt errichtet.
- 7
-7 -
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
V orkommniase
orkonlirmisse 8
Tag Ort
Y
V orkommnisse
Uhrzeit
UhrzeLfc Wetter
lol.45
1.1.4-5 t)
t)' Mit Wirkung
Wifkang von heute \vird
wird das Dt. Markdo.
Itali en in.
Italien in MOK
MOE Süd
Sud umbenannt.
umhenannt.
o)
0) Gemäß Adm. Qu II 6246/44 Gkdos. wird mit
Wir!■ktng
•ktng vom 1.1.45 der K-Stützpunkt
K-Stützpuakt Pola aufgestellt,
auigestellt.
Er.
Er w:iird
rd aus dem ehemaligen U-Stützpunkt Pola gebildet
und em K-Stab Italien unterstellt.
tinterstellt.
IT) Allge:meines
Allgj
dies!: Kenntnis
diese Eenntnis für die Abgrenzung der Opefhtions
Opei'htions
mitt il
mittfe:1 gegenüber minenlegenden S-Booten notwendig
gtbi£
gebi£ te ist genaue Kenntnis
Eenntnis der Gefährdung erforder-
Minsk unterliegen
Hineh
mit 5kl/S
ikl/S und 2/Skl sobald als möglich Vermessungen
je e ..res
e:..nes Seehundes bzw. eines D-Bootes
U-Bootes Typ XXIII
gege.i|Lüber
k-über eigenen Uinenzündgeräten
Minenzündgeräten durchzuführen
Um bssootes
bmrrdfrm beschleunigte Verfolgung der Ange-
legefiheit
legenheit wird gebeten."
-99
- -
Tag Ort
V orkommnisse
Y orkomrrmisse
Ulirzeit
Uhrzeit Wetter
HOK Herd
Uord und Ost erhalten gemäl
gemäß 68/45 Gkdos.
c)
c) Elottenkommando hat am 20/12.
Blottenkommando gemeldet, daß
sich
sich, iuf Grund vorliegender praktischer Erfahrungen
luf
naoik B.d.Sich.
nach ; lingliederung des B.d.Sicn. Elotten-
in den Blotten-
ih die Teilung des Blottenkommandos
berei :h
bered Elottenkommandos in einen
Führ
Führ'uig s- und Qberquartiermeisterstab
Qbsrquartiermeisterstab als unzweck-
Oie Bührungs-
Uie Eührungs- und 3uartiermeisteraufgaben
Suartiermeisteraufgaben werden
■R
x». ou. ^Licuy
l.'-icuy
Za
Zu beziehen vom WIlhnlmshATen
AnaUefarnngnliigtgt
Anallafernngslageri VordnictInger
Yordrucilatfor /dar
WllhuhrBihAren der
KielKriegHniarina
KrlegHmarfao
Qotenhafen J.
/ Gotonlnvfen J. AnffnBtln
Augustin
/ Paria / UtrechtIn
ln QlflctstAdt.
GlQckstadt.
/ Oslo ARaraL
/ RemL
- 10 -
Tag
Tig Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse
1»1« 45
1.1.45 Lage 1/1.
I. Bere iah
ich M 0 K Ost.
1) Admi ral öc
ös tliche Ostsee;
gelr
Peir dlage:
Im Operationsge'biet
Operationsgebiet Ostsee nach
nach. Sun’zaufklärung
Funkaufklärung
ITboote. 0039 Uhr wird 1 davon hei Abgabe eines)
5 - 6 TTboote. eiresi
Kurz Signals in AO 9254 (zwischen Danzig und Gotland)
Sotland)
gso
g’° rftet.
4tet.
Bigtne
3jg,( ne Page;
Lage:
Tag
Ta^ Ort
Uhrzeit Wetter
V orkommnisse
orkommniaso 10
Vetterlage behindert.
die Wetterlage
1
3) Admiral Skagerrak:
Adm: gal. S.^a errak:
An der westjütischen
weatjütiachen Küste 3 Wachßoaitionen
Wachßositionen
beee
beae zt.
Abschuß.
Kreuzer "Köln" wurde
wurde zu gleicher Zeit ebenfalls
Tag Ort
orkommnisse
V orkorrunni
Uhrzeit
TJhrzeit Wetter
45
ITI.45
ITI. II.
XI. Bereich.
Bereich MOE
MOK Herwegen.
1. IX eindlage;
e-nilage:
Hach P-unihetrieb
Punihetrieh standen englische Einheiten
im Seegebiet ostw. 25° Ost.
2135 Ohr
Hhr wurde ein dringender taktischer
lunksprach im Poljarnoje-Bereich erfaßt-. Im
lunkspruch
gleichen Punkbereich standen die russischen Zer-
: törer l
L und "Baku".
.
22. Eigene
iiigene läge;
Lage;
I
In Brontheim riß sich am 28/12. Werkstatt-
I "Iiaueubtirg1’ durch Sturm los, trieb auf
£ chiff "Iiauenburg'’
| i.ie
(,ie Außenmole und sank.
UJ 1770 sichtete am 31/12. ein KLeinst-übcot
Kleinst-Dboot
:n
.m Lysefjord und griff es erfolglos an.
Der gestern im Plekkefjord beschädigte
Ilunitions-Dampfer "Achilles" ist endgültig ge-
sunken. D. "Palermo" soll geborgen werden.
nunken.
Außer Kreuzer "Köln" und P 10 wurde bei den
Luftangriffen
iuftangriffen im Oslofjord der Truppentransportei’
Truppentransporter
Dlanga" angegriffen. Das Schiff mußte nach Bom-
'TJlanga"
bentreffer
lentreffer mit 4 Schwerverwundeten nach Oslo ab-
geschleppt werden.
Schiffsverkehr an der Horwegenkiiste planmäßi
planmäßig.
g*
- 13 -
-
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
Vorkommnisse 11
1.
I. Feindlage
Feindlage:
ger: ng.
gering. nachmittags engl,
Nachmittags mehrere Seenotfälle engl.
spe rt.
sperrt.
2. Eigene Lage:
gesamt
ges mit etwa 300 Kampfflugzeugen 3^500
3.500 Spreng-
bomben
bom' )en abgeworfen wurden.
wurden. Die Personalverluste
1
war
war^n
n beträchtlich.
!e)
e) auf mehrere kleine Orte.
Weser.
und der Tfeser.
Boa
.. 36.
Q«
30.fr.oT.1
(neu)
\noa)
Zu beziehen TOm
vom Votanrnklagot
VordmcklAger der KriegHmarine
AoaUafernngalagwi
AwiiwfwrtTr<r.Uy. KrliOTiwta«
WühahnahaTan / Kiel
T wiih.hwwhftTtm
■ JJI.
J. J. Ansnstjn ta
/ Gotwihaion
Qotenh&fen
ln Gltlafcetadt.
Utrecht /aiOntotjidt.
/ Paria / ütowht Oslo / RemL
ReraL
- 14 -
Tag Ort
Uhrzeifc
ülirzeit Wetter Vorkommnisse
1*1.45
1.1.45 Übliche Artl.Tätigkeit an der Kästenfront.
Kästen^ront.
In tierikeee
fcieriksee wurden am 31/12. Unterkünfte der
Ehe.nflottille beschädigt.
Rne.nflottille beschädist. Die übrigen Schäden
blipben
blieben gering.
Die Dienstgeschäfte des Adm. Niederlande über-
nlmjnt heute Konteradmiral Stange.
nimjiit
IV. Be ■eich
IT. eich M
H 0 K West
e s t
1. Fei
Feindlage:
Vormittags beobachtete Dünkirchen in 18 - 20 si
s:
Entllemung 10 Frachtdampfer, 2 Passagier-Dampfer,
Enitemurg
6 Zärstörer
Zerstörer , 4 BCT
LOT und ein S-Boot,
S-3oot, sämtlich auf
Ostjcurs.
Ostjsurs. i
Von den Kanalinscln
Ton Kanalinseln \7erden
werden vormittags nördl.
Chepbourg ein Fahrgastschiff und 4 weitere Fahrzeug^
Chejrbourg
mit Kurs Süd gesichtet.
Feindliche Seeaufklärung nachmittags im Raum
Aid erney, dabei mehrere starke Detonationen in
Aldsrney,
gro 3er Entfernung.
2. Eig;ne
Big me Page:
In Dünkirchen und Lorient beiderseitiges
ArtlL.Feuer, das in lorient stärker als an den
ArtL.Feuer,
Vorlagen
Tor [tagen war.
In Gironde-Nord Bombenangriffe auf den Stütz-
punkt des Festungskommandanten und den Hafen La
Coupre. Bei geringen Schäden wurde eine Thunderbolt
sicher,
her, eine weitere wahrscheinlich abgeschossen.
- 15 -
Tag
Uhrzeit
Uurzeit
Ort
Wetter
Vorkommnisse
V orkommnis so 12
1.1.45 V. Be reich
eioh M 0 K Stid.
Süd.
1. S'e
l?e .ndlage;
:ndla£ei
USA-Truppenttans-
0800/1. passieren weitere 2 TJSA-Truppenttans-
po 'ter,
ter, 2 Frachter, 3 T. und 1 USA-Hilfskreuzer
mi
mite 4 Zerstörern die Enge mit Kurs Atlantik.
11 L5 Uhr
llliS Uhr folgen
folgen 13
13 Truppentransporter
Truppentransporter voll
voll
Trippen mit 8 Korvetten.
Ei ene Lage:
2. Si
An der Ligurischen
liigurischen Küste übliche Feindtätig—
kejit.
kedt. Ihkex
Inkex vergangenen Unoht
Uacht Jaboangriff auf
TP-Boote und MFF-Geleit
MFP-Geleit Spezia - Genua in Höhe
Hapallo
Eapallo ohne Schaden.
Tag Ort
Urzeit V orkommnL^e
orkommnisse
Uhrzeit Wetter
1.1.45
1.1.45 ""m
m Monat Dezemter
Dezember wurden
.rurdän. im Bereich des Dt.
Markdc . Italien 30 Flugzeuge ahgeschossen,
Markd< abgeschossen, 1 Sun-Boot
Gun-Boot
durch S-Boote versenkt
yersenkt und ein Zerstörer sowie eine
weitere nicht erkannte linlieit
Einheit von Minen getroffen.
Mit 1.1.45 wird Dienststelle des Adm.
Adm-. hei
bei Heeres-
gruppe Süd geschaffen,
gruppii geechaffen, dem die MVO'a Heeresgruppe
E und F 3? unterstellt sind.
Do.iaulage
VI.Doiiaulage
Keine Eaumerfolge
Eeii(ie Bäumerfolge wegen Eis.
Säm fliehe Boote der ungarischen Wasserschutzpolizei
Sämtliche VTasserschutzpolizei
sind auf dem Marsch zum Winterhafen Melk. Die Flottille
wird aufgelöst, die Aufgaben auf der restlichen ungarischen
Dcnausträcke
Donausträcke übernimmt das Wasserschutzpolizeikommando
Wasserschutzpolizeikcmmando
Donau in Wien.
VII.
711. Dootskriegfiihrung. .
U Dootskriegführung.
((6)
Ort
T“g
Uhrzeit
Uhrzeit Wetter
V orkomömisse
orkomtanisse 13
(7)
■''ormittags kiistenüberflug
^ormittags Küstenüberflug von 500 Kampfflug-
zeugen iiber
zeugi üher die Deutsche Bucht mit Angriffen auf
Baum
Raum iannover
Hanr.i
iover - Braunschweig
Braunsch/veig - Kassel - Best-
7/est-
deuts chland.
:hliand. Weitere 500 Kampfflugzeuge Angriffe im
Raum
Baum aiserslautern - Koblenz.
.50 Kampfflugzeuge
K/mipfflugzeuge griffen bei ladbergen
Ladbergen den
Dortm'/md-Sms-Xanal
Dortm-;'md-3ms-Kanal erneut an, der getroffen wurde
v/urde und
■Seil'.'/
teil'-v :ise auslief.
iuch
iVuch in der Nacht
Bacht war die fdl. Tätigkeit über
Westd utschland bis in den Raum Berlin rege.
Durch Duftbild
Luftbild wurden
v/urden am 31/12.
51/12. in Antwerpen
Antv/erpen
(nur teilgedeckt) 32
52 Frachter, 3
5 T. und zahlreiche
klein'.ere
re Fahrzeuge erfaßt.
/
Sk
(8)
//
I a\ I 13
I. b Kr)
18
Tag Ort
Vorkommnisse
Ulirzeit
TJhrzeit Wetter
- 19 -
Tag Ort
Vorkommnisso
14
Uhrzeit Wetter
T»g Ort
V orkommnisse
Vorkommnisse
TJhrzeit
Uhrzeit Wetter
2U1.44 an 115*'
5 • wieder iciar
klar wird.
qt
Chef
tief okl.
Ski. entscheidet,
entsclieidet, daß dies zur Eeschleunigubi
Seschleuniguni
der oohnehin
hnehin sehr langen V/erftliege
7/erftliege zeit "Hipper" in
Sauf genommen
§ enomnen werden soll.
II.)Der Flottenchef
II.)I)er PüJottenchef hat bei Anwesenheit in im Stabsquartier
darauf]1 hingewiesen, daß die Schiffe der Elotte
darauf Flotte wiederun
wiederua
seit 6di Wochen nicht in See gewesen sind, hauptsächlich
hauptsächlicjh
wegen der Schwierigbeiten
Schwierigkeiten durch die feindliche Minen-
offensive
offensive.
III.)Adm
III. )Adia Qc:
Qn
a) TrelibstoffZuteilung
Ire ibstoffZuteilung für Januar an Dieselöl umfaßt
19 000 to aus Erzeugung + 6 000 to aus OXT.Y-Reserve
to^tus OUV-Heserve
Big
DIE Oesantsunme
Gesamtsumme von 25 CC0
CCO to ist etwas
etv/as höher,
als für die Planung
Blanung angenommen warden
worden war. Die
(9)
(9)
Lage
lag e bleibt aber weithin sehr gespannt, da das
Sbrltingent
Kbr ingent zunächst nicht voll ausgeliefert per werden
Sen
baän.
kar .. Selbst 'wenn
wenn es bis zum Monatsende in
vol ler Höhe zur Verfügung steht, so ist ein geringe^
voller geringe|r
üb' rschuß zum
Überschuß zun '.Viederauffüllen
V/iederauffüllen der gesunkenen
Stiltzpunktbestände dringend nötig.
Stytzpunktbestände
b) Hadh h den
dem inzwischen eingegangenen Bericht über den
luf ■tangriff auf Hamburg hat der Hebeleinsatz
Luftangriff Hebeleinsats sehr
gut funktioniert, -^uch die Elakabwehr
funktioniert. ^-uch F akabwehr war wirksam
und erzielte ca. 30 Abschüsse. Jäger erschienen
und
ers't zum
ersjt um Schluß des -“ngriffes
-Angriffes über dem Zielgebiet.
Präge des -A-ufstellungsplatzes
c) Zur Frage Aufstellungsplatzes für die 24 cm
Bat terie, die ursprünglich für Pehmam
Batterie, Fehmarn vorgesehen
war hat MOK
war, MQK Ost den Antrag gestellt, die
Bat'
Batterie
terie im Raume Jütland bei Grenaa aufzustellen.
Die Angelegenheit wird noch..in Zusammenarbeit
zw:ilschen 11.Ski.
zwischen .Ski. und Adm. Qu IV geprüft.
Entscheidung des Ob.d.II.
Ob.d.M. ist vorgesehen.
21
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
Vorkommnisse 15
2 ■ 1 • 4-5
12.1.45 III.) H ee ee r
r e 3 1
e J 1 a
a ~ e
Tdrtra
iS. r: H70:
rtrag 370:
stfront:
]h istfront:
B
D 4r Schwerpunkt der gesamten.
Schwerpunkt der gesamten Kampfhandlungen
Sarnpfhandlangen
wischen JMte
wischen und Ilosel
Haas und IJosel lag
lag im
im 3aum Bastogne.
Saum Bastogne.
Die 3.amerü.Armee
Die 3.amerik.Armee -versucht
versucht dort
dort seit
seit pk.12.
31.12.
mjt 99 Divisionen
mit Divisionen auf
auf breiter
breiter Dront
Dront in
in Richtung
Richtung
ailii' Ilouffalize
auf Houffalize durchzubrsehen.
durchsubrsehen. Jn schweren
Jn schweren
Kimnfen hielt
Kämpfen hielt die eigene Rront
die eigene im wesentlichen
Front .im wesentlichen
d<tm Feinddruck
d<tm Reinddruck stand.
stand.
Der eigene
Der eigene Angriff
Angriff rüdest", raarlautern
südostw. Saarlautern
n'ile
ov/ie z’.Tischen
zwischen Saargemü..d
Saargemünd und
und lä-on
Bisch monnte teil-
konnte teil-
ise gegen
ise gegen hartnäckige
hartnäckige Reindabwelir
Feindabwehr nur
nur gering-
gering-
;alien:
;alien:
Yfiederauflebende Kampftätigkeit
"fiederauflebende Kämpftätigkeit nordostw.
nordostw.
lei.za ■ Die
ienza. Die Angriffe
Angriffe brachten
brachten dem
dem Peind
Feind bei
bei
Ölten
inhen Verlusten nur einen Bodengewinn von
3 30
3 IG -- 800
SCO m.
m.
B alkan:
B alkan:
Trotz Schneeverwehungen
Trotz und Glatt-
Schneeverwehungen und Glatt-
e Ls vollzieht
vollzieht sich
sich der
der Abmarsch
Abmarsch des
des XZI.
XXI. A.K.
A.K.
planmäßig. Die
planmäßig. Die Fußverbände
Pußverbände legten
legten seit
seit öff-
Öff-
nmg
nung des
des Einschließungsringes
Einschließungsringes inin Montenegro
Montenegro
bsreits
reits über
über 160
160 km
km nach
nach Norden
Norden zurück.
zurück.
der Balkan-Ostfront
A
n der Balkan-Ostfront wird z.Zt.
wird die
z.Zt. die
ILnie Bj
lünie elopolje-Prijepolj e-Visegrad-Pluß
Bjelopolje-Prijepolje-Visegrad-Fluß
Drina -Bijeljina-Vokovar an
rina -Bijeljina-Vukovar an der
der Donau
Donau gehalten.
gehalten.
22
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzett
Uhrzeit Wetter
r
;
Besonderes .
I.) Biitr.
Botr. Ostraum:
ai MOK
UCK Ogt
Ost meldet gern. 151/45 gkdos. Absicht,
die neue zur Verfügung gestellte US-Blottille
MS-Plottille
geschl-.ssen bei Adm. östliche Ostsee mit
geschlossen
Danziger Bucht einzusetzen und j
Schwerpunkt in hanziger
anschließend mit Rücksicht au
auf
^ Ji®
die Minengefähru
Minengefähr-j-
düng in der mittleren Ostsee und im Kattegat
einige M-Boote aus dem Bestand des Adm. öst-
liche Ostsee dorthin abzugeben.
b Meldung des Mar Att. Stockholm und der
Weitere Keldung
Deutschen Botschaft zum Untergang des schwed.
Dampfers "Venersborg" ergeben, daß schwedisch«
schwedische
amtliche Kreise offenbar den starken Ver-
dacht hegen, daß als Grund feindliche;*
feindlicher Ein-
wirkung Aareia
dttraia ein russisches U-Boot höchst
- 23 -
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
Vorkommnisse 16
2.1.45
2.1 -45. ji «aiirsch einlich
wahrsch ist. Jedenfalls
einlich. ist. Jedenfalls wurde
wurde bei
bei Rück
Rück -
-
spräche des
spräche Llar. Attachi
des Kar. Attachi in
in der
der schwedischen
schwedischen Ka-
Ha-
rinelei tung
rinelei fcung mit
irit auffäHendem
auffalendem Bifcr und besonderer
Eifer und besonderer
Bet oni.ung
Betoni darauf hingcwiesen,
ung darauf dal der
hingewiesen, daß der Untergangs-
ühtergangs-
ort aut
ort jeden Pall
auf jeden weit von.
Pall weit federn von
von, jedem von Deutsch-
Deutsch-
lar.d er
lar.d klärten Cperations-
ei klärten Cperations- oder
oder '.Vamgebiet
’.Vamgebiet entfernt
entfernt
sei.
sei
c) Ani rage
Auf, Ani
c) -Ä-of, rage von
von I.Skl. nnsnt HOK
I.Skl. nimmt UCK Ost
Ost gern.
gern. 154/45
ghdos. eingehend
gkdos. Stellung zur
eingehend Stellung zur augenblicklichen
augenblicklichen
Lage (d er
Lage er Sicherungsstreitkräfte
Sicherungostreitkräfte und und stellt
stellt nach
nach
eingehi
eingehidnder
nder Schilderung
Schilderung inin einzelnen
einzelnen unter
unter Be-
3e-
rücksi
rüdes gütigung
i cht igung der
der Zraftelage abschließend fest,
Kräftelage abschließend fest, daß
daß
eine
eine AI hilfe
A'lh:ilfe nur
nur darin gesehen wird,
darin gesehen wird, daß
daß die Re-
die Re-
II.)Betr.
II. )Betr. ITondraim:
IToidraum:
a) Kdr.
a) i dm. U-Boote
Kdr. idm. U-Boote hat
hat Antrag gestellt, im
Antrag gestellt, In-
im Jn-
teresse des
teresde beschleunigten Prontklamachens
des beschleunigten Prontklarmachens der
der
Raum Aattegat
Raum Kattegat einige
einige U-Jäger
U-Jäger zur
zur Verfügung zu
Verfügung zu
ii
stellen.
stellen.
I}a es
Da es sich
sich um
um eine
eine wichtige
wichtige Aufgabe handelt,
Aufgabe handelt,
die nur
die nur kurzfristig durchzuführen ist,
kurzfristig durchzuführen ist, hat
hat MOX
MCK
Norwegen bereits,
Norwegen bereits, von
von sich
sich aus
aus Befehl
Befehl gegeben,
gegeben,
die netwendigen
die netwendigen Boote
Boote zu
zu stellen.
stellen.
b) Die bt
b) Die be drohliche
drohllche -Entwicklung
üitwicklung der
der Kohlenlage
Kohlenlage in
in Her-
Nor-
wegen hat
wegen hat Adm.
Adm. Qu
Qu III
III veranlaßt bei den
veranlaßt bei den zuständi-
zuständi-
gen Stellen
gen Stellen besondere
besondere Maßnahmen
Maßnahmen für
für KoLlen-
Kohlen-
transporte nach
transporte nach Norwegen
Norwegen zu
zu beantragen.
beantragen.
Von den
Von den im
im Dezember vorgesehenen 52
Dezember vorgesehenen 52 000
C00 to
to
Buräcoikohlen sind
Bunkei'kohlen sind nur
nur 1 300 to-
ta verschifft
verschifft worden.
worden.
Aualleferongulatferj WUhelmahaven_Airi
Aufllleferunyaltttfer: Wllüelnwti&TenJ- nl
' .-| / Gotenh&fen
Gotanh&fen / Paris
Paria /I Utrecbt
Utrecht / Oslo / ROT&I.
Reval.
- 24 -
_
Tag Ort
V orknmmnisse
orkommnisse
Uhrzeit Wetter
2.1.45
3.1.45 Die Bevorratung in den norwegischen Stützpunkten
Stutzpunkten
ist nincehr
ninmehr so abgesunken, daß alsbald mit unzu-
reichender Versorgung der Streitkräfte zu rechnen is
is|;
Reserjven für Stoßbelastung sind überhaupt nicht neh
Reserven meh:
vorhanden.
vorhakden.
7ie
ie weit eine Behebung dieser ITotlage,
Kotlage, die auf d^m
dom
inner■•norwegischen
lorvegisehen Sektor ebenso groß ist, möglich
sein vird, mu.’
muß die Zukunft lehren.
c) Zur F
o) rage
Br;•age des infanteristischen Schutzes der Küsten-
batte rien in Norwegen
Korwegen legt UOK
MOK Korwegen
Uorwegen eine ^nt-
t-nt-
ge gmun g auf die Stellungnahme des IVB 17B vor, in der ab-
s chli eßend festgestellt wird,
'.vird, daß ein Abweichen
Abv/eichen von
den G rundsätzen der Pührerv/eisung
Führerweisung 40 und Schwächung
der Jüstenartillerie
Kstenartillerie , die den stärksten Faktor der
Küstenverteidigung
^Verteidigung in Norwegen bilde, den bisherigen
Krie e erfahrungen widerspricht.
Ort
rag
Tag
Ührzeit
Uhrzeit Wetter
Vorkommmsso
Vorkommnisse 17
.
2-1-45
1.45 Laksciiutzes
des PL durch Zuweisung
akschutzes duxch. Zuweisung von
von 8
8 mittleren
mittleren
^lakziigen mit
igen mit Personal für den
Personal für den Raum
Raum Jlieder-
Jlieder-
lande
Bearbeitung durch
Bearbeitung durch Adm»
Adm» Qu
Qu IV.
IT.
o)
c) OELyAiihrungsstab gibt gern.
OKI/5iihrungsstab gibt gern. 95/45 ghdos.
ghdos. Planung
Planung
für die
für die Aufstellung
Aufstellung derder Fernaufklärungsverbände
Fernaufklärungsverbände
mit Arado
mit Arado 234-I'lugzeugen
234-I’lugzeugen bekannt.
bekannt. Hiernach ist
Hiernach ist
E
eine Stoffel;
eine Staffel; die
die E nde Januar
nde Januar einsatzbereit wird,
einsatzbereit wird,
iie Aufklärung
für die Aufklärung Englands
Englands vorgesehen,
vorgesehen, die
die
Schwarm von
einer Schwarm von Stavanger
Stavanger aus
aus zur Aufklärung
zur Aufklärung
:äfen und
der läfen und Geleitwege
Geleitwege zwischen
zwischen Newcastle
Newcastle undund
! rkneys in
den (rkneys in Zusammenarbeit
Zusammenarbeit mit
mit Fdü
FdU '.Test
'.Test
einsstzen soll,
eins«tzen soll, ^ie
^ie Führung des Einsatzes
Führung des Einsatzes v/ird
wird
E
einei.L besonderen
einet besonderen insatzstab
E
insatzstab der
der PAG 5 übertra-
übertra-
gen, der
gen, der dem
dem Kdr,
Kdr, General
General der
der Luftwaffe
Luftwaffe in
in
Norwegen
llor’.yi unterstellt wird.
<Jgeh unterstellt wird. Als
Als Aufgaben für die-
Aufgaben für die-
sen Hinsatzstab
sen ansatzstab werden festgestellt:
werden festgestellt:
a)
a) ■ilifkläruhg für TJ-3ootskriegführung
Aufklärung U-Bootskriegführung nord-
oiitwärts
otwärts -England mit Schwarm Arado 234 in
;avanger
avanger..
1er A
b) To:irbereitung der Aufklärung
ufklärung über weiten oee
See --
gf ibieten
bieten ( bis etwa 25° ?/est).
T'est). Hierzu Bin-
Ein-
satzerprobung
S;atzerprobung der -“lugzeugmuster Arado 234,
D) 335 und
und sonstiger
sonstiger in
in Betracht
Betracht kommender
P Lugzeuge.
FjLugzeuge.
33
IV.)
IT.) Betr.
Betr. üdraum:
neue
a)I3er neue Pestungskommandant
FestungskoEEiari.dant Pola
Pola hat
hat zur
zur Ver-
Ter-
Der Antrag
Ber wird von
Antrag wird von KCK
MOK Süd
Süd an
an 1.Ski.
1.Ski.
übermittelt mit
überbittelt mit dem
dem Zusatz;
Zusatz; daß O.B.
daß O.B. Südwest
Südwest
26 -
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter
2-1-45
2-1-45 dahingehend Stellung genommen hat, daß eine
dafcmtgeiiend
VerStärkung der Besatzungskräfte z.Zt. nicht
Verstärkung
möglich und auch nicht beabsichtigt sei, sodaß
der £dt^
2dt^ Pola den Verteidigungsplan den Kräften an-
passen müsse,
pacsen die er z.Zt. hat«
hat»
b) MVC
MVO bei 'Heeresgruppe
"Heeresgruppe E meldet zur Krage
Erage der Säu-
Häu-
mung der Jnsel Pag, daß eine Verstärkung der augen-
blicklichen Jnselbesatzung durch Heereskräfte nicht
beabsichtigteei. Der
Der zuständige Kdr. General hat die
. reihleit,
2
.2reih eit, den ^xampf so zu führen, daß sch'.ver'.viegende
schwerwiegende
■vermieden verden.
personelle und materielle Verluste -vermieden 'werden,
■r ist jedoch ausdrücklich angewiesen,
Er angev■viesen, keinesfalls
keinesfalls
mehr Gelände aufzugeben, als unbedingt erforderlich
ist. Es
3s herrscht völlige Übereinstimmung in den
Auffs
Auffassungen
assungen der Heeresstellen und des S»0,
MVO, daß die
Jnsedjn
Jnseljn im Küstenvorfeld
Kästenvorfeld und besonders die Häfen im
eigensten Interesse des Heeres so lange wie möglich
gehalten
gehalten werden müssen.
c) Mar.Attache
Uar.A)ttach£ Agram meldet fernmündlich die kroatische
Bitte, einem kroatischen Kriegsgericht unabhängig
von dem deutschen Gerichtsverfahren zur Untersuchung
der kroatischen Meuterei Gelegenheit zu geben, sich
an der
er deutschen Untersuchung zu beteiligen oder eine
eigens Untersuchung einzuleitem.
eigene einzuleiten
Die Angelegenheit bedarf der Entscheidung des
Ob.d.fJ.
Ob.d.M.
V.)Allgeme
Tag Ort
Uhrzeit W etter
Wetter
Vorkommnisse 18
2.1.45i
2.1.45 nar.:2üst/Pi
b) ilar. lüst/Pi T/a hat gern. 44055/44 geh.
eine)ai zuaaimnenfasGenden
eine zusammenfassenden Bericht über den Bin-
satz der Harine-Pioniere
Earine-Pioniere an der Front vorgelegt.
vorgelegt,
dl)
dl) Ausf ^rtigung
rtigung im
is 2EB
KB3 C Z
X abgelegt.
irketmtnisse
c) Erke mtnisse der Funkaufklärung über Feind-
Inge vom 18. - 24. Dezember siehe ZB-Bericht
läge XB-Bericht
! (12) Sr.
ITr. 52/44
2/44 in ETB D 8 e. Besondere Brkenntnisse
Erkenntnisse
habep. sich nicht ergeben.
haben
3/Sktl . versendet Kurznachrichten zur Feind-
d) 3/SkL
(13) läge
lage! ITr.
in. 17/44 mit Unterlagen über otapellauf
Stapellauf
Bchlachtschil :es (an-
eine^ neuen britischen Schlachtschiffes
eineb
gebljich des größten bisher überhaupt gebauten),
den| Flugzeug- und Personalbestand der USA-
Marine imd brit. Maßnahmen zur Bekämpfung
llarihe
der deutschen U-Bootsoffensive.
U-Bootscffensive.
Die Frontstellen werden ferner gern. Gkdos.
22/4 3 über die Feindbeurteilung an der '.Test-
22/45 '.Veot-
front und in Italien unterrichtet.
B a g e
läge 2. 1. 45
45.•
1 . Adm., istliehe
istliche Ostsee:
Feind.Lage:
Feindlage:
Jm Qstseebereich
^stseebereich 3-4 russische U-Boote
äefe,, von denen eins 1953 Uhr von Stolp-
in oe
münde in 353° gepeilt wurle.
wurde.
eichte feindliche Seestreitkräfte wurden
wurden
stlichen
itlichen Finnenbusen erfaßt.
Za
Zu beziehen rom Vordruck!»cer der Kriegsmarine
vom Vordrucklaser Krloffsmarln« J. J. Augustin
Aoffüntln ln Qincfcrtadfc.
aiQctstAdfc. Din A
Din. A
B. 38.
36. (neu) Aualloferunffala«or
Analloferingalacer«i WUhelmadaren
WUhelmi)baren /I Kiel
Klal / Gotenhefen
Ootenhalen / Pari*./
Part*./ Utreoht
Utreobt / Oslo
Oalo / Reral.
- '28 -
=
T»g
T*g Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse
-22.1.45
• 1-45 Eigene [>age
Lage:
ler Surlandlriste
An 1er Zurlandtnste befanden sieb
sich 28 Sicberungs—
Sicherungs-
fahrzeu ;e im Einsatz.
fahrzeu;e Je ein Häumerfolg v/urde westlich
Räunerfolg wurde
B
Xdbau uhd
Eibau aid in der Banziger
Danziger ucbt erzielt.
ucht
Mibenräumdienst
Miienräumdienst durch 9 Boote, dabei je 1 Räumer-
:olg in AO
folg A0 7674 und 7675.(nördlich
7675•(nördlich Darsser Ort
Ort).
73 87 vertrieb durch ITordwe st sturm von der Positioiji
Uord-vestoturm Position
in der fCieler AuJSenförde und strandete vor laboe.
Vieler Außenförde Laboe.
16 50 Uhr meldet Jnselhoimnandant
16’0 Jnselkoinmandant Rügen eine starke
starte
Detonation ostwärts Arkona
3- Adm. Skhgerrak:
3. Skhgorran:
Räumerfolg
Bei Minenräumdienst 18 Boote, 1 Räomerfolg südost--
südost
värts Fr
wärts Pr ederilcshavn.
ederikshavn. KMA-Verband
Kit-Verband wegen Vfind
V/ind und Seegang
kein -Sit:
Eii:isatz.
f: Kr'
5uzer"Köln" hat durch luftangrifff am 1.1. gering
Ereuzer"Köln"
fügige Undichtigkeiten am Schiffskörper, 7ersalzung
Versalzung
gerin,
einer Ml;sohinenanlage
schinenanlage und Störungen an der Steuerbord-
'.veile e: rlitten. Untersuchung im Dock ist notv/endig.
welle notwendig.
Bei weiteren Sabotageanschlägen in Dänemark wurden
durch 3 prengung Ostbahnhof,Airbus
im Ostbahnhof^Ajarhus 6 Morineschein-
£ Marineschein-
(14) werfer serstört. ^Sadj^^Täung wurden im Truppen-
Hach "^oS^ffl^dung
transpo: t
t Herwegen
Horwegen - Dänemark in der 2. Dezemberhälfte
B
mit 31 Schiffen 23 921 Soldaten, inzelreisende
1 075 ^inzelreisende
bez-.v. Z L.vilisten,
vilisten, 445 Brauen, 3 011 Pferde, 2 325 Pahr:
Fahr ;euge,
- “
-
Tag Ort
Ulirzeit
Uhxzeit Wetter
Vorkommnisse 19
22,1o45
o 1 o 45 2 185 to '.VeliraiaCiitsgut
'.Vehrmaclitsgut und
and 332 Gefangene 'beför-
dert.
Bereich.
II.) B<i reich MOE
KOK i; o r v/ e
1. Feindlage:
Feindlage
^ach r,]r,>anf1r1
®ach FunkaufklärungKrung erhielten im hordmeer
llordmeer
Flot hllenf-öhrer 3ao;'a
Flottilleniülirer Baku und 5 Zerstörer nitta
mittags
;s
und abends ^uhksprüche
^Wksyx-üche von Folarnoje. Sin Bin v/ei-
wei-
tere:?1 Zerstörer
tere ,
Zer3törer ••.-.far
ar im Archangelsk-Bereich in
5ee
See»
Die bereits gestgrn beobachteten engl.
Einhfeiten
Einh :iten ostwärts 25° Ost
Osi traten wieder auf;
Legen ferner Anzeichen für Jnseestehen
es 1liegen
mehrerer
mehr rer englischer Einheiten im ITordschottland-
llordschottland-
bereich
here Lch vor.
Flugtätigkeit der 18. Gruppe mäßig,
Fingtdtigkeit müßig, dabei
■eleitbewegungen vermutlich im Baum
Vm. Geleitbewegungen Raum Bergen
gemeldet.
gerne Ldet.
2. Eige ne Page:
Eigene Lage:
Die OrtungszentralaiEristiansand-3üd
OrtungszentralenKristiansand-uüd und Bergen
sowie! die OMS
sowi 0K3 Stavangcr
Stavanger haben den Betrieb «riMAar
«riMtar
aufgenommen.
auf, enommen«
7 Schiffe mit 9 Geleitbooten nach Norden,
Borden,
15 GS chiffe mit 8 Geleitbooten nach Süden gelei-
~elei-
tet.
30-
-
Tag Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse
2.1.45 )j
III..);Sereioh
III Bereich MOK
KOK ilord:
I
Vor der V'eser
Teser und 3lbe v/uxde
wurde je eine ELM ge-
räumt
raunt .
Geleite im 3SM-
BSU- Bereich fielen wegen Hebels
liebele aus.
Ab 1740 Uhr Beschuß eines durchfliegenden
p
lugzeugverbandes durch Plalc
lugseugverbandes Elalc von Helgoland -
Vesermünde
Tesenniinde und Brunsbüttel»-
^Tm Hollandruum 'varen die 3-3
Hollandraum waren S-30ote wegen Sicht
unter
unterj 1 sm nicht eingesetzt.
3etr.
3etr. Seehundeinsats
Seehundeinsatz; siehe"Bc-sonderes"
siehe"Besonderes" Ziffer
-11, bi.
III,b.
In Hafen Amsterdam liegen z.3t.
ln z.Zt. 297 Schiffe,
davon 48 über 1 000 3RT,
BET, die auf Abtransport nach
Deutsohland warten.
Deutschland
Luft- und Artillerietätigkeit in Südholland
-Südholland
in üblichem Umfange.
IV.). B e r e i c
IV. 0 K iV 6 3 o J
FeinJlage
Feindlage
Von Eanalinseln Vm. 1 Geleitzerstörer
V|cn den Kanalinseln Geleitserstörer
nordwestlich
westlich Oherbourg
Oherbcurg gesichtet. Rege feind-
liche! 0Deeüberwachung
liche eeübei",vachung im Raum Aldemey - Guernsey.
Tagsüber erneute Beobachtung von Detonationen im Sek-
Tagsülber
tor H|O
110 - Elf
HW von Aldemey aus.
•^iuenle
igene Lage:
Page:
(Jn
ln Dünkirchen heftige Feuerüberfälle
Feueruberfälle haupt-
haupt-
sächlfLch auf den Ostabschnitt.
sächlich
Jm Bereich St.lTazaire
St.Hazaire eigene Spähtrupptätigkeit
■^igenje Seestreitkräfte bekämpften Feindstellungen
Eigene
ostwärts
ostv ts Cordemais mit guter Trefferlage. Bin Unter-
nehmefri gegen
nehme^ legen Feindstellungen westlich Le Temple
- 31
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
Vorkommnisso
20
blieb liegen.
La Ilochelle
Rochelle meldet, daß vom 1.10. - 31.12.
31«12,
<1uan
35 <i um Boden durch. Angriffsunternehmen
Angriffsunternebmen neu be-
setzt: '.-mrden,
setzt vnirden, bei eigenem Verlust von 37
ffefal Lenen und 145 Verwundeten
Sefal Vervmndeten 77urde
wurde beträcht-
liehe Beute
eute eingebraoht,
eingebracht, dem Feind Verlust
1 30 Gefallenen
von IßO Sefallenen und 450 befangenen
Gefangenen zugefügt.
Peii^dllage:
gaia.3p.age
Vjon
Vlon Oibraltar
Gibraltar keine Meldungen.
Zn bez,eh0n vom
B’ (neiB
' v AußllefeninKBlaser:
Vordruckl&ger der Kriessm&rine J. J. An^riBtin ln GlückHtadt.
Ansllefenmirsl&ffer i Wtihelmahaven
Wilhelmshaven / Kiel / GotenbaTen
GotenhaTen /t Paria / Utrecht / Oalo / Reval.
- 52 -
Tag
T»S Ort
Urt
Uhrzeit
Uhr/eit Weiter Vorkommnisse
V orkotnmoL-^e
£LL-45
2J..4? 4■li dem Balhan
Balism. befanden sieh
sich bereits 5 30C thnn
Hann
aus dert
den Bereich Ägäis im Saum nördlich Sarajewo.
Yfeiterc: liI
'.Teiterf: Jli
arineteile sind gut weitergekommen und
stehen vor Tor der Entlassung aus dem Einsatz aus dem
Heer
Heer.
Donaulage:
Donar lare:
?on Heer bezw. SS ist trotz der
”on dt ■r großen Schwierig
Schwierig-
keiten der Versuch gemacht worden, Machschub
Seiten|der Hachschub nach
Budape t auf der ^onau durch eiii«»
Budapest eine» von Eomorn
Komorn ent-
ent—
sandte: Ef-Schiff
sandtet KT—Schiff durchzubringen.
durchsubringen. Der Versuch ist da-
durch qiißgluckt,
mißglückt, daß das Schiff in der ilähe ITähe des Do-
nauknies strandete. Hilfeleistung durch Boote
nauknitis
zum lei.chtern
Leichtern wird versucht.
VI.)
VI. H andelsschiffah
G cmäß 1.Ski.
Gemäß 1.3kl. 204/45 geheim hat Adm. Qu VI einen
grundl tfgendehBefehl
sigendehBefehl über die Behandlung und den
Sinsat von Hilfsbeischiffen bei der Eriegsmarine
Kriegsmarine er-
■Äusfertigung des Schreibens in den Akten bei
lassen •Äusfertigung
Ila.
VII.) If-Boot
II-Bootskr
skr iegführung.
Jit
J11 Indischen Ozean gibt ein amerikanischer Dampfer
Dampfet
12.30 Ihr U-Bootsmeldung
D-Bootsmeldung westlich Colombo und fordert
Plugzeughilfe an, weil das U-Boot ihn verfolgt. Die
Flugzei.ghilfe
Meldung wird von ©olombo
©clombo 'wiederholt.
wiederholt.
- 33
Tag Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse 21
2.1.45
2.1-45 VIII o) jiuftkrie
TIII,) ], a f t k r i ü. h.
ü h. r
r a
u. n
n s
Stsjker Einsatz
Starker Einsatz des
des Gegners
Gegners bei
bei Tage
läge mit
mit etwa
etwa
15C0 Kampfflugzeugen
15C0 Kanpfflagzeugen und
und 1500 Jägern.
1500 Jägern. Schwerpunkt
Schwerpunkt
wiederum
wiederurp über dem westdeutschen Saum.
Der eigene
Def eigene Einsatz
Einsatz gÄlt
galt in
in überraschendem
überraschendem
Großeinsatz
Grodein satz durch
durch über
über 11 000 Plugzeugeft ,, in
000 Flugzeugeft in der
der Haupt-
Haupt-
ache J.
Sache J;igdflugzeugeft, der feindlichen
;igdflugzeugeft, der feindlichen Bodenorgani-
Bodenorgani-
ation :m
sation :m holländisch-belgischen Saum.
holländisch-belgischen Raum.
Jn ^uftkämpfen
Jn wurden 67
•^uftkämpfen wurden 67 sichere
sichere und
und 12
12 -wahr-
wahr-
scheinliche
scheinl: che Abschüsse
Abschüsse erzielt.
erzielt. Luftbilder ergaben,
Luftbilder ergaben,
daß 99 Plugplätze
daß gut getroffen
E: ugplätze gut getroffen wurden
wurden und
und hierbei
hierbei
389 Elu,
339 Plugzeuge
;zeuge sicher und
und 117 weitere wahrscheinlich
-wahrscheinlich
zerstör-;
zerstör- sind.
sind. 18
18 eigene Total-Verluste .. ■‘Hich
eigene Total-Verluste ■‘kieh
nachts <erheblicher
nachts Peindeinsatz in
rheblicher Eeindeinsatz in Süddeutschland
Oüddeutsctland
sowie 5<)
sowie 50 Plugzeuge
Flugzeuge Angriff auf Berlin.
-“-ngriff auf Berlin.
^uftwaffentätiglE
lu: 'twaff entätigle it
in Italien und Ungarn nor-
mal;
mal; an
an der Ostfront bei
der Ostfront bei 500 Feind-
Peind- und
und nur
nur 14 eige-
eige-
nen inuätzen
Ein$ ätzen 1 Verlust.
o
.Chef Sk!.. tJ ^ tr' .v —■
o
I b
I b II b
b (Kr)
fKr)
L t
34
Tag Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse
- 35 -
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter 22
andere Heldungen
Bes ondere MeldurLgen liegen nicht vor.
i)
I) iI (st
( st / 1/Skl meidet{
meldet;
Au: Keldung
einer weiteren heute eingehenden Meldung
über eine
eiiie TJbootsbekämpfuag
Ubootsbekämpfung durch VP 317 am 1.1. im
Bereich Adm. östl. Ostsee ergeben sich ebenfalls Bean-
stand un^'en, die zu einer scharfen Uritik
standungen, Kritik der
9. Sich Division an dem Verhalten von VP 317 führen
und das MOE
KOK Ost veranlassen, eine Belehrung der
G-eleitf ;hrzeuge als dringlich vorzunehmen.
Geleitf:hrzeuge
b) E:
3: ne Übersicht über die im Dezember im Bereich
des HOK
KOK Ost eingetretenen Schiffsverluste ergibt,
daß 32 Ifriegs-
Irie gs- und Handelsschiffe in Totalverlust
gerieten und 55 beschädigt wurden. Ein Viertel der
Verlust ist auf Minen und fast die Hälfte auf fdl.
Iiuf tstr: itkräfte zurückzufUhren.
Xiuf zurückzuführen.
Za beriehefl vom
Zn beziehen yom VordraokInger
Vordracklaffer der KrlegHm&rino Anffnstln In
Kriegsmarine J. J. Angnstln ln GlOokatadt.
GlOckstAdt.
B. 36. (non) AualleferongHlager:
AoaUafonuiMBla^er! WUhelmflhAron
WUhelmahayen / Klei Gotenhafen / Paris il Utrecht l/ Oslo / ReraL
Kiel / Gotenhalen RemL Din A ;;3
3
- 36
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit
Ulirzeit Wetter
3-1-45
3.1.45 II) Bei Vortrag I TTest
Vest
a) Meldung
Heldung der 'bish.erxgen
'bish.erigea Erkenntnisse über
'aber
den ersten Seehund-Einsatz.,
Seehund-Einsatz, über die Erkenntnisse
aus dem Eeindnachriohtendienst
Eeindnachrichtendienst hat E.d.Schnell
eine Stellungnahme an den K.d.K. gegeben; aus
ihr ergibt sich, daß Seehunde den Seleitweg
Geleitweg
erreicht haben und vormittags wiederholt dort
gemeldet wurden. Auch Reaktion fdl. Geleitziige
auf das Auftreten der Seehunde wurde beobachtet.
Das Wetter war infolge mäßiger Sicht und starken
Windes leider für den Einsatz sehr ungünstig.
Im Bereich MOK
MCE ITord
Hord gerieten 20 Schiffe in
Totalverlust,
lotalverlust, 12 wurden beschädigt.
- 37
Tag Ort
Uhrzeit
Ukrzeit Wetter
Vorkommnisse 23
III) l/Skl;
I a / l/Skl:
a) -
zhm Protest des 7TB
zlim TB Herwegen besüglioh
bezüglich. Schutz
dpr ICUstenhatterien
KUstenoatterien durch Infanterie.
3»1.45
3.1.43 l/Skl stimnt
stimmt daher der Absicht des HCX
HOX ITord
Kord
äß I op 146/45 Gkdos. zu.
IY-)
IV-) Adm. Qu meldet, daß das .0E7?
0Xi7 Befehl
ßefehl zxrr
zur Abgabe
je 15 - 2 cm Yierlingen
Vierlingen im Januar und Februar
1945 befehlen
befohlen hat, die für die Aufstellung von 10
lei chten Flak-Brigaden gemäß Führerbefehl gebraucht
Treuden.
vrei
3.1.45 VI)
VT) 5/Skl PL
Fl trägt vor, daß als Hacitfolger
Uaohfolger des
vermglückten
ver Hamsay wahrscheinlich
mgliickten Admiral Ramsay wahrscheinlich, der
GheT der engl. Mittelmeer-Rlotte,
Chef Mittelmeer-Slotte, Admiral
Cuniingham, bestimmt ist.
Im klein 3n Kreis:
Wes •tfront:
Wei
Frontverlauf, für
Bastogne liegt nunmehr im Erontverlauf,
.e erneute Einschließung bieten sich z.Zt.
eirle
ke:ilnerlei Möglichkeiten.
keinerlei
TJ oß (TWVTIN Zn beziehen
berieten vom Vordrucklager der Kriegsmarine J. J. Augustin Augustin, Inln GlQckstadt.
Glöokstadt.
B. 36. (neu)
00. \IU3U.)
ZU
AuslleteningBlager:
Auslieferungslager t Wilhelmshaven
Wilhelmshaven // Kiel
Kiel /I Gotenhaien
Gotenhafen // Paris
Paris // Utrecht
Utrecht // Oslo
Oslo // Rev&l.
Reval.
- 40 ^
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter
Ital ien:
Italien
Ball an:
Bali I
Der Peind verschiebt seine bisher in Montenegro
Ber
eingesetzten Kräfte im Rücken urs
uns erer bei Bijepolje
Tag Ort
Uhrzeit
Uhrzeifc Wetter
V orkonmmisse
orkommnißse 25
3.1.45
3-1.45 Ostfrimt
Ostfront
^’er
er eigene Angriff zum Freikämpfen der Be-
1
aatziUJlg von Budapest zwischen Plattensee und Donau
osxw. Komarom mit neu herangeführten Divisionen durch-
oaxw.
stieß "ois
bis 10 km 'Tiefe die feindlichen Stellungen trotz
staxlc^ r Paksperren. Mit starkem Peindwiderstand
starlc^ Feindwiderstand durch
neu h<in rankommende russische Panzerkorps muß gerechnet
we rdei
werdei
Die Besatzung von Budapest steht in erbitterten
"lie
und heldenmütigem Abwehrkampf
Abvehrkampf gegen den von allen
Peind und kann daher zunächst
Seiten anstürmenden Feind
nicht selbst einen Ausbruchsversuch unternehmen.
An
Ln der slowakischen Südgrenze wurden
wurden stärkere
FeindAngriffe
Feind mgriffe bis auf einzelne Einbrüche abgewehrt.
,Ln
ln der übrigen Ostfront nur einzelne örtliche
Kampf
Kamp landlungen.
Z land lung en.
Besonderes
^atranm;
I).Betr. Oatraum:
'lottenkommando
lottenkommando meldet, daß die für Januar vor-
gesehsnen
geseh . :nen Flottenübungen wegen der. Erenns
Brenns tofflage
aus f a
ausf a).Lien
.len müssen.
Tag Ort
Uhrzeit Wetter V orkommnisse
"Bei Tichtigkeit
'.Tiohtigkeit Wehrmaehttransportaufgaben
7Tehrmachttransportaufgaben und
daue ind wiederholten
'wiederholten fdl. Minene
Mineneinsätzen
ins ätzen im Raum
Oslo^jjord Binsatz MS-Kette
MS-Eette seihst
selbst dann notwendig,
wenn SVK-Prüfung
SVK-Erufung gewisse Einschränkung Wirksamkeit
A-Gei
A-Geijiiätes ergehen
ergeben sollte. Da Räummittel Kriegsmarine
1
berei
her s aufs äußerste angespannt, ist Beschleunigung
Hänrni
Räum: rheiten
xbeiten anders nicht erreichbar."
Sum Versorgungs-Unternehmen
Zum 7ersorgungsunternehmen Dünkirchen hat RSHA
mitgi
mitg4teilt,
teilt, daß das neue Schiff mit einer Ladung von
ZUSE
ausa: .en 24 ts,
:en davon 14 ts Butter, bereitliegt und
von HOK
! OK West übernommen wurde.
IV)
17) Beti Südraum:
Betr
Kraf' fahrzeugen.
(15)
(15) Abschriften der Ps.
Fs. s. KTB-Teil
KIB -Teil C
0 Heft XI7
KIV a.
-
- 45
43 -
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
Vorkommnisse 26
V) All^
Allgeeneines:
Vahrend
,"ährend die Zerstörung der Verkehrsanlagen
Verkchrsanlagen
im liiVksrheinischeh
liiJcsrheinischeh Gebiet für die Kriegsmarine
keine,
keine besonderen Folgen hat, wirkt jedoch der Ausfall
großer Verschiebebahnhöfe im Ruhrgebiet und den
Eäumei.'Hannover
Räumer Hannover - Kassel stark auf die Kriegs-
marinfVersorgung ein.
narinfVersorgung
Auf
iui den Binnenwasserstraßen mußte die Schiffahrt
wegen der Eislage bis auf unwesentliche Ausnahmen
einges teilt werden.
eingei
Za beziehen
Zu vom Vordmoklaffsr
berichen TOTQ Vordracklager der Kriegsmarine
KxlegHmarlne J. J. Augustin
An^nstln lnIn GlOckstadt.
Glftckstadt.
B. 36. (neu) Auslieferungslager! Wilhelmshaven // Kiel
Aü*UefBnm*Bl*£ori Wllbplmahavon Kiel /-
kGotenhafen
Gotenhalen / Paris
Paria / Utrecht / Oslo
Oulo / Reval.
Rand.
- 44 -
Tag Ort
Vorkommnisse
Ulirzeit
TJhrzeit Wetter
I. Berelcli
Bereich M 0 K Ost
1) Admiral
A3 i^ral östliche
wfeiche U-tsee:
Ostsee:
Aus der Feindlage 'keiae
'keine auffallenden
auffal'lenden Er-
:4nntnisse.
^nntnisse.
Die 4 in der Nacht
IIacht zum
sum 2/1. im.Siga-Busen
im.Raga-Busen
eiJngesetzteJi
ngesetzten S-Boote
5-Boote hahen
haben nach planmäßiger Durch-
Durch-
fInrung ihrer Minenaufgahe
führung Minenaufgabe westlich Diinamünde
Diiazmiin.de
feiruibesetzte Orte mit guter Wirkung
2 feindhesetzte 'iTirkung heschossen.
beschossen.
Im S'icherungsdienst
Siche rangsdienst waren 16 Fahrzeuge ein-
gesetzt.
etzt.
Ein 2.700 ts Dock, das von Billau.
Fillaa nach Hamhur
Hambur
virlegen
irlegen sollte, wurde vorm, wegen Sturmwarnung
n;.ch
4.ch Pillau zurückgerufen. Infolge aufkommenden
aufkimmenden
urmes strandete das Dock nach Leinenbruch an dei
;urmes
Außenmole
ußenmole Pillau und konnte bisher nicht freige-
schleppt
ohleppt werden.
Auf dem Kurischen
Eurischen Haff hat das lauwetter
ziji
z’ji 5 cm \7asser über der Eisdecke geführt.
Wasser
Heeresgruppe Hord
Herd erhielt 199 ts Nachschub.
Hachschub.
2) Ai.miral
A( miral westliche Ostsee:
Uinenräumdienst durch 8 Boote und einen
Minenräumdienst
SSperrbrecher.
perrbrecher, Nachträgliche
nachträgliche Meldung ergibt, daß aiji
am
51/12.
3k/12. in der Pommerschen Bucht eine Mine in der
Nilhe des D. "Bebervijk"
Hiihe "Bebervi^k" detonierte.
- 45 -
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
Vorkommnisse 27
3.1.45
3.1.45 3) Adm iral Skagerrak:
Admiral
Räumdienst durch.
Bei Eaundienst durch 17 Boote 3 Räumerfolge
Räumerfoläe
KO- wärta
flO- Sferta Laeaoe
laeaoe und einer oatw.
ostw. Anholt.
III. Bereich M 0 K
2 Nord.
bends strandete YP
A benda VT 1255 nach Suderschaden
Ruderschaden vor
der :Em3 ; die gesamte Besatzung konnte geborgen
werden],, das Boot liegt in der Brandung.
werden
- 46 -
Tag Ort
Ulirzeit
Uhrzeit Wetter
Vorkommnisse
V orkommnisse
3.X.45
3.1.45 2Z 29 traf in der ITacht
ITaclat von Norwegen
ilorwegen kommend
’tTeeeimünde
'.TeeermUnde ein.
VT-Positionen in der llacht
VP-Positionen Ilacht zum 4/12. Irännen
Icönnen
:ht
:h.t besetzt
Toesetzt werden.
Im Monat Dezember wurden im BSH-Bereicii
BSiI-Bereioii
48 1- Schiffe mit 333.519 BRT
BET geleitet, ferner aus
Ho Lland
Hand im Schlepp überführt ein
eia Hansa-Neubau
un 6 andere Neubauten. Hach Holland wurden
un|l
12 Schlepper zurückgebracht.
surückgebracht. Die Gesamtzahl der
Hur zgelsite
Ku
Kur: zgeleite in der Deutschen Bucht beträgt 47,
dairon
da von 11 für Uboote.
Im Holland-Raum
Ho Hand-Saum mußte S—Bootseinsatz
S-Bootseinsatz und
TP Dienst wegen des Sturmes ausfalleh.
VPl-Dienst ausfallen.
Vor 3chouwen, Goerree
Tor Gcerree und Hoek Versuche zum
Eijibringen
Ei abringen zurückkehrender Seehunde.
Im Bereich der südholländischen Inseln
Arttl.Tätigkeit im normalen Rahmen.
Rahren.
1. Fei
Bei idlage:
adlage:
12 sm 'VSW-lioh
WSW-lich Alderney wurde vormittags
einL Geleitfahrzeug
ein). (Jeleitfahrzeug mit Kurs Nest
Vest gesichtet. Vom
Cherbourg-Verkehr konnte bis auf einen Geleitzer-
störer NW-lich Cherbourg keine Beobachtung gemacht
werpen.
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
V
Vorkommnisse
orkorrmmisse 28
3.1.45
.1.45 eeko. Kor.alinseln
Kanalinaeln meldet;
meldet zu den wiederholten
Detons Gebiet .Aidorney,
Betons tionen im GeMet .Alderney, daß in einem Palle
eindeutig
einde listig mehrfach WB-Teppiche worden sind,
^B-Teppiche gehört werden sind.
Die Dstonationsmeldungen
D« tonationsmeldungen werden stets von einem
erfahnjenep.
erfahi enep. Offizier nachgeprüft.
nachgepriift.
2. Eigene Lage;
7. Bereich
V. M 0 K Süd
1. Peind]
Peindl
In der Dacht
ITacht zum 2/1. passiert ein Plugzeug-
Flugzeug-
trägej der Pormidable-Klasse nach Übungen ostwü
träge;
Gibraüjtar die Straße mit Kurs Atlantik.
Gibraljtar
31200/3-
200/3. passiert das planmäßige GTJS-Geleit
GUS-Geleit 62
in ättrke
Starke von 1 Truppentransporter, 65 Prachtern
Frachtern
und 7 T. (alle in Ballast) die Gibraltar-Straße
nach 7esten.
An.
in der ligurischen Küste übliche Bev/aeher-
Bewacher-
tätigleit mit Kästenbeschuß.
Küstenbeschuß.
Eigene
igene Luftaufklärung brachte keine neuen
Erkern ■tnisse.
Erkenr
Zu beziehen rom
Za vom Vordrucklager
Vordracklager der Kriegsmarine J. J. Aagastyn
Angustjn In Gldckutadt.
Glückstadt.
B. 36.
3G. (neu) An«ll«fwnnfulAgwr: WUhelmahaTon
Aasliefemngalager: Wilhelm«haven / Kiel / Gotenh&len
Gotenhafen / Parle
Paria / Utrecht
Utrwht /I Oslo / Roral.
Rexal.
- 48
Tag Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse
3.1.45 2. I iigene
lene Ia,~e:
Tage:
Im ligurisehen
ligurischen. Meer Geleit- Sieiterunga-
deleit- und Sicherungs-
ienst planmäßig.
In der
dar Adria eigene .Tätigkeit
.Tätigkeit wegen andauern-
er Bora stark 'behindert, eine Sperraufgabe wurde
deshalb
eshalb verschoben.
VT. Bereich
VI. A
Ä g i s
über Ehodos
tJber Rhodos fdl. Lufttätigkeit. In der Nacht
zum 2/1. brachte einer der Segler, die von Rhodos
mus ^Imanjsche
^Imanische Auswanderer nach der Türkei befördern
befördern,
die offizielle Nachricht der türkischen Regierung
mit daß die Auswanderungen weiterbetrieben werden
düx:
diir: ten. 3sEs wird deshalb damit gerechnet, daß
aucl i die übrigen Boote in den nächsten Tagen zurüok-
auch zurück-
komfliien. 3s
kommien. Es ist möglich, daß auch der Versuch gelingl,
gelingl
auf diesem Wege Handelsbeziehungen anzuknüpfen
anzutuUpfen und
dam: t die Versorgung von Rhodos zu verbessern.
VII Donaulage.
Donaulage
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
Y orkomnmisfee
V orkommnisöe 29
einmal
einmai sämtliche ungarischenKanonenboote
ungaxischenkanonenboote Masohinen-
^asohinen-
panne haben, andererseits dem Heer reichliche
reicbliohe
Landan
Landartl. zur Verfügung gestellt wurde.
T ie letzten ZiTilsoiiiffe
Zivilschiffe gehen heute von
Gounjuie• stromaufwärts wegen der Sislage.
Gounjuie-stromaufwärts Bislage.
ur heiohterung
heichterung des gestrandeten Versorguags-
Versorguigs-
s chif es HT
schif KT 37 ist ein Motorschlepper entsandt
■vorder.
'.vorder.
t4uf
uf dem Plattensee wurde heute mit der Sprengung
Bisrinne im HO-Teil
Eisrinne IIO-Teil des Sees begonnen.
VIII. bootslcriegführung.
bootskriegführung.
3 in
m oote für den Biber-Einsatz in der Kola-Hündung
Hola-Mündung
1/1 . auslaufklar'.
sind am e/i
rx.
u. ftkriegf ührun
I u ftkriegführun
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter
33.1.45
.1.45 Die Hauptsehädea
Hauptschäden entstanden nach,
nach den bisherigen
hisherigen
Saab.?:
Hach]'ichten
ichten in Sulda,
ffulda, Köln und im Raum
Haum des Ruhrge-
$s.
bietis.
biet
gering
Im Osten blieb der beiderseitige Einsatz gering.
"|J
!I U
!>
yy s>
C_/
o i.
I b I b (Kr)
- 51
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
Vorkommnisso
Yorkommnisso
30
4 1 45
- - . Politischer Lageüberbliclc.
Lageüberblick.
Handelsministerium
Durch das schwedische Handelsministeriun
V/eisung,
erhielten alle schwedischen Schiffe 7:eisung, in
der Ostjsee nurfinnerhalb der schwedischen Hoheits-
sewasseetr zu fahren.
WÄ/ässetr
De Drlaß
Der erlaß dürfte eine Auswirkung
Ausv/irhung erneu-
des erneu-
ten Schiffsverlustes an der schwedischen Sädost-
Südost-
küst e s|eein.
kiist in.
Di|e türkische llationalregierung
Die ilationalregierung beschloß
am 3.1. einstimmig die diplomatischen und wirt-
schaftlichen Beziehungen zu Japan abzubrechen.
schaftlichen
ITacht zun
Der Beschluß soll in der Uacht zum 7.1. in Hraft
Iraft
treten.. and geht angeblich auf Veranlassung der USA
zurück.
De r Ob.d.M. Prhrerhaupt-
Ob.d.II. kehrt morgens aus dem IMhrerhaupt-
(16) auartie r zurück, nachdem er die Befehlsstelle
quartie
des MOK 7fest in Bad Schwalbach
KOK Vfest SchwalbacK auf dem Rückweg
ue ht
aufges ui hi hat.
Tag Ort
Vorkommnisse
V orkommnisse
Uhrzeit Wetter
.
,4-1-45
1-4?. den Schweden
’chv/eüen als seine peroönlieiie
persönliche Meinung
lleinung zu
ztx
sagen, da3
da:3 er glaube.,,
glaube,,, die Hussen beabsichtigten,
Schweden zu provozieren.
II.)
II. Adm.
Adm.: Qu meldet, daß das OO
OJEiT in Auswirkung der
Denkschrift 3714/44 Chefsache für Januar der Kriegs-
mariiie zusätzlich 5 Batterien 12,3 cm Flak
marine Blak = 20 Ge-
schütze zugeteilt hat.
Qu III
III. Udm. üu.
III.)Adm. trägt vor, daß die beabsichtigte Orga-
nisa' ion im Südostraum
msa' oüdostraum in Gestalt der Vertretung
von $kl.
Ski. durch einen HVO bei Heeresgruppe Süd vom
Heer abgelehnt
abgslehnt wird, da von Heeresgruppe Süd aus
au:
keine
kein
ine Verbindung zum Balkan besteht.
Es wird nunmehr vorgeschlagen, die Dienststelle
des"Aimirals z.b.V.
des"Admirals s.b.V. im. Südostraum" zu schaffen, dem
der tTLD,
'fED, Heststab MVQ's unter--
Reststab Gruppe Süd und die MVO’s
stellt werden. Als Befehlshaber ist Vizeadmiral liet
Liet
mann vorgesehen.
Der Qb.d.LI.
Qb.d.M. hält eine unmittelbare Führung
durc1 den neuen Admiral von seiner Befehlsstelle
durc.i
am A;ter-See(bei
A;ter-3ee(bei Salzburg) aus nicht für sehr wirk-
sam,,md
sam md zweckmäßig.Er erklärt sich jedoch mit den
beabsichtigten Maßnahmen einverstanden, da einmal
die finrichtung
Einrichtung einer truppendienstlichen Führung
für (lie
die Marineteile im Südostraum dringend
nötig
nötijf; und andererseits eine andere Unterkunft nicht
verf jigbar ist.
verfügbar
|
Jm kleinen Kreis:
IV. )I a ^/Skl.
IV.)I ^l/Skl. trägt
trä :t vor:
Tag Ort
Uhrzeifc
Uhrzeit "Wetter
Wetter
Vorkommnisse
Vorkomm nisso
31
V.) Ohef
Chef i/SIcl.
S/Skl. meldet Nachrichten
Ilachrichten über Unruhe in USA,
die ssich
ch in dem Beschluß der U3A-?olen ausdrückt,
Churc.iills
Churc lills Politik stehe nicht in Übereinstimmung
mit ddpn
;n Zielen der USA.
In der Presse erscheinen häufiger Angriffe
Tn
gegen England und Sowjetrußland -wegen
'wegen angeblich
nicht genügenden Einsatzes
Sinsatzes in Europa gegen
Deuts ;hland, während
:hland, .vänrend die Hauptlast der Kämpfe
an de r Uestfront
'.Testfront auf den amerikanischen Truppen
liege
Schließlich liegen ITachrichten
Nachrichten vor über
verstärkten Druck der USA auf die Schweiz
einen verstärken
bezüg Lieh der wirtschaftlichen Beziehungen zu
bezüglich
Deutschland
Deuts Dhland und des Transits nach Norditalien.
Uorditalien.
- 54 -
Tag Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse
An der Nord-
ITord- und
- 1 Südostfront
3üdoStfront des Sinbruchs-
2iiibru.ch3_
rfaumes in den Ardennen ist
raumes iot der Feind
Pein* mit
starken Kräften zumcum Gegenangriff angetreten mit
na Ziel, unsere Front
d^m Pront Sichtung Houffalize
Houffaliae zu
dirchbrechen.
irchbrechen. Schwere Kämpfe sind im Gange.
S Lntriiche
Lnbrüche wurden
vmrden a’ogeriegelt.
ahgeriegelt.
Die 5.Pz.Armee ist nördl. und nordostw.
3 istogne
i bo,me mit je einer gep. Kampfgruppe, unter-
tützt von starker Artillerie, zum Angriff auf
fcützt
Bistogne angetreten. Gegen den zäh kämpfenden
rin starker Pz.Abwehr
on'starker Ps.Ahv/ehr und Granatwerfern unter-
stützten Feind, der seinerseits am Nachmittag
zi Gegenangriffen antrat, gewinnt der Angriff
njir langsam Boden. Er
n|ir Sr wird
v“ird in der Ilacht
Nacht fort-
eesetzt
s e o z t..
Jm A
Angriffsramn
ngriffSraam zwischen Saargemünd und
B Ltsch sowie in den unteren Vogesen wurde
ii schweren Kämpfen weiter Gelände gewonnen.
er Feind führt als Verstärkung einzelne Regt.
är
Gruppen von an anderer Stelle eingesetzten Divi-
sionen heran und außerdem eine franz.Pz.Div.
franz.Ps.Div.
Dirch Vorstöße aus noch haltenden Stützpunkten
Durch
dder
;r Maginctlinie
Maginotlinie zwang
zv/ang der Feind teilweise zur
Zurücknahme unserer "Angriffsspitzen.
Angriffsspitzen.
Jn den unteren Vogesen wurde der Angriff
bisher etwa 14 km bis in Gegend ffingen-Zinsweiler
ITingen-Zinsweiler
virgetragen,
v urgetragen, zwischen Saargemünd und Bjtsch
Bitsch
kmnte er dagegen nur etwa 6 km nordwestl. Rohr-
kumte
bnch in das feindl. Hauptkaapffeld
buch Hauptkampffeld eindringen.
- 55 -
| Tag
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
VorkommmssQ
Vorkommnisse 32
4°1 •45.
4.1.45 Jtallen
Jtalien
Beb Schwerpunkt
Det Sehwerpunlct der
der Kämpfe lag am
Kämpfe lag am Ogtflügel
Ostflügel
der s“üd
der üd front
front inim Haum
Raum ostw. ilfens:'ne, vra
ostw. Alfonsine, wo der
der
Peind sa
Feind 38 inen
inen Dinbruch
Finbruch in in Verlauf
Verlauf des
des Tages
Tages n.iofe
nach
nach Z ufiihr
nach uftüirrung
rung von weiteren Kräften
von weiteren Kräften und
und wiede-
wiede-
aenr starken
rum seht
rum Luftangriffen nach
tarlcen luftangriffen nach Norden
Korden zuzu
erweite m
erweite m konnte.
konnte. Die
Die in in den Morgenstunden ange-
den Morgenstunden ange-
setzten
setzt Gegenstöße trafen
en G-egenstöße trafen aufauf Feindbereitstellungen
Peindbereitstellungen
und jle ichzeitig
und ^le ichzeitig einsetsende
ainsetzende feindl.
feindl. Gegenangriffe'
Gegenangriffe'
-
neu Angriffe
Die eeäige:nen
Die vurden durch
Angriffe wurden durch den
den sehr
senr stark
stark
massierft
maG en Schlachtfliegereinsatz
saier t en Schlachtfliegereinsatz des des Peindes
Feindes
zeitlic h
zeitlic h verzögert
verzögert oder
oder teilweise
teilweise unterbunden,
unterbunden,
ITicht n
Nicht n ur
ur nahezu alle Brücken
aahesu alle über das
Brücken über das Kanal-
Kanal-
systen in
systen in diesem
diesen Kampfraum
Kampfraum wurden
wurden zerstört,
zerstört,
sondern auch
sondern Bewegungen auf
auch Bewegungen auf dem
dem Gefechtsfeld
Gefechtsfeld un-un-
möglich gemacht.
möglich Gegenmaßnahmen zur
gemacht. Gegenmaßnahmen zur ''^iederher-
’^iederher-
Stellung der
stellun der Lase sind für
Lase sind für den 4.1. vorbereitet.
den 4.1. vorbereitet.
ITö
Nö| rdl.
rdl. Paenza
Faenza blieben
blieben örtliche Angriffe
örtliche Angriffe
des Peiindes
des Fei im wesentlichen
des im ecesentlichen erfolglos.
erfolglos.
De r
De r i’eindverkehr auf den
Feindverkehr auf den bekannten
bekannten Bev/egungs-
Be’.vegungs-
Straßen ,üdl. Bologna
südl. Bolosna 'and
und ssüdyjestl.
'.d\vestl. -Tnola,
'm:la, die
die der
der
Peind iederun durch
Feind iiederum iurcA Giebel
Nebel zu
zu verschleiern
verschleiern ver-
ver-
sucht hielt weiterhin
hielt weiterhin an.
an.
Balkan:
Balkan:
Ho he
Hc he Schneeverwehungen
Schneeverwehungen in in Mazedonien
iiazedonien und
und Glatt-
Glatt-
eis mac
eis mac hen erforderlich, daß
hen erforderlich, daß an
an den
den Pässen die
Pässen die
Kraft ahr
Kraftf, euge im
a|hr zeuge im Kannschaftszug heraufgezogen
Mannschaft szug herauf wer-
gezogen wer-
den mü;
den en. Entsprechend
s 3s en.
mü;S Entsprechend verlangsamen
verlangsamen sich
sich die
die
eigenen Ab
eigenen Ab ss et zbe wegungen.
et zbewegungen.
h im
uc h
A;UC.
Ai im Raum
Raum Bihac kam infolge
Bihac kam infolge starker
starker
ille die
Sehneef alle
Schneef die beiderseitige
beiderseitige Kämpftätigkeit
Kampftätigkeit zum
zum
Erliege a.
Erliege
.1.45
44.1.45 Ostfront:
Ostfro: it:
_ irischen Plattensee und
Zwischen and den
dea Gran
Grain gewann
gewinn der
eigene Angriff gegenüber
gegenüher zäh und verbissen kämpfende?)
kämpfende?i
Feind Poden.
jBoden. Westl.
'Vestl. der G-ren-Iiündung
Gran-Mündung gelang der llord-
ITord-
Süd Dojaauübergang
Donauübergang einer Jnf.-Division.
Jnf .-Division.
D[ie Besatzung von Budapest
Die schlug die schweren
Peindangriffe ab.
Feindangriffe
Ajn slowakischen
in der sloTYaln Grenze
chen Dr ,.:ze fanden in einer Front-
Pront-
breite von über 120 km Ion heftige
hefbige Kämpfe
Käiapfe statt, doch
Peindangriffe vor unserer
brachei im wesentlichen alle Feindangriffe
brachen
Front zusammen,
Prent zusammen. Die
üie geringen Rampfstärken
Kampfstärken der in diesem
Raum etingesetzten deutschen 3.Armee geben zu Bedenken
Kaum ejingesetzten
Anlaßj
Anlaß.'
Die Kampfpause an der übrigen Front hielt an.
Besondere
! 44-l-4g.
-1-.4.1 Vorsdhlag,
Vorschlag, die Abfertigung der öciiiffe
öohiffe so zu
Möglichkeit aus dem gleichen
steuern, daß nach Möglichlceit
Hafer mindestens 2 Schiffe
Gchiffe zusammen die befohlene
Hottqnfahrt antreten können.
Einzelheiten über Rottemarsammenstellungen
Rottemaisaumenstellungen
und I|urehführung
I)urchführung des Marsches
Harsches soll UOK
MOE Ost
unmittelbar mit 3E2
3E3 regeln.
i)
r) o:EE/
1’ L/ Jn'ihrungsstab
•'ührungsstab
J übermittelt den Luftflotte
He ich erteilten Befehl, ein MS-Komnando
Re HS-Sommando der
2. Alinensuchgruppe
/Minensuchgruppe 1 in Stärke von 4 Blugzeugen
Elugzeugen
'■qr den Häumeinsatz
Räuneinsatz im Cslo-Fjord
Cslo-Ubjord nach Hor-
Hör-
en zu verlegen.
u
MOE Herwegen, HCE
MCE ^st
st und Adm.
Adm» Siiagerrak
Skagerrak
erden unterrichtet.
III-)
III- ) Betr lestraum:
a)
a) Die Brage
Präge der Blockschiffe für Hoek van
Holland wird
Hcllalnd 'wird durch Adm.
Adn. Qu VI endgültig erle-
digt, indem die Dampfer "Westerdam." und "Borneo"
Damofer "Hesterdam"
als Jlockschiffe
Blockschiffe zur Verfügung gestellt 'werden,
-werden,
während Dampfer "Srostafels"
"Erostafels" zwecks '.Yeiter-
Veiter-
-.verden soll.
verwendung in die Heimat überführt -werden
b) Vom ersten Einsatz der Seehunde sin^d
sin-'d
von den surückgekehrten
zurückgekehrten SBahrzeugen inzwischen
2 Besatzungen zurück und vernommen worden.
'worden.
Die Boote haben keinen Erfolg erzielt,
erzielt da
sie nichts gesehen haben und Schaden am Diesel
auftnt. Der eine Seehund v/urde
auftmt. -wurde 12 Stunden ver-
folgt und erhielt 26 7/abos,
V/abos, die er vorzüglich
überstand, ^uch
‘“ach der 2.Seehund hat nichts gesehen
und nach
nich Bereichen
3rreiohen des Operationsgebietes eben-
falls
falls Dieselausfall gehabt.
■rund für diesen technischen Versager ist
rrund
- 58 -
Tag Ort
Vorkommnisse
Utrzeit
Uhrzeit Wetter
4-1-4?
4.1.45 Eintritt von Luft in die Brennstoffleitung
Eintr:.tt Bremistoffleitun^ bei bei- i
den Seehunden gewesen,
gev/esen, vermutet wird,
sodaß vennutet daß noch '
weitere Boote von diesem Mißgeschick betroffen wurden.
wurdeni
IV.)Betr.Südraum:
1) Auffassung
1) Auffassung 0.3. MCE
UCK Süd
Süd hierüber,
hierüber,
2) Eitrm,
?®rm, in der Beteiligung Kroaten möglich er-
scheint, ■‘‘ngelegenheit aus der
ohne Angelegenheit ier Hand zu ge-
ben.
bi|n.
3) S-;and
Suand laufender feldkriegsgerichtlicher
feldkriegsgeriohtlicher Unter-
"Jnter-
suchung.
si.ohung.
b) Für
Bür ie beabsichtigte Verlegung des Lazarettschiffes
"Srl;ngen"
"Erl,;n, en" erhalt
erh '.lt KOK Süd Änderung der von dort
befohlenen
befolalenen V/egeführung
’.Vegeführung in Anlehnung an die von den
■Engländern
Sngli.:ndern festgelegten Kurse für Schweden-
Schij'f
Schi: fe o
— 59
>g
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
Vorkommnits«
V orkommnitse 34
V.) Allgemeines
Y.)
läge 4. 1 . 45.
X.) B e reich
I.) MOK Ost:
OstHee:
1. Adm. östliche Ostgee:
1-.
Feim
Feint läge:
Tag Ort
Vorkommnisse
LTiry.eit
LThrv.eit Wetter
Bei
Sei Sicherungsdienst
Srcherungsdienst durch 4 Boote und Räumdiensi
Räumdienst
durch 15 Boote 1 Räunerfolg vor Danzig.
durchjlS
VS 204 verlor am 3. abends v/estlich
westlich Bibau
libau bei
Räumarbeiten ein Hohlstab-Gerat.
Hohlstab-Gerät.
Bei planmäßigem
tlanm'ißigem Schiffsverkehr nach Kurland wur-
vua?-
den Heeresgruppe Kord
Uord 3 20? to Nachschub
ITachschub zugefuhrt.
zugeführt.
2. Adm. '.yestliche
westliche Ostsee:
Ijlinenräumdienst
Minenräumdienst durch 13 Boote und 1 Sperrbrechei
v
Vor
or H-ügenwalde
E-ügenwalde verlor Yp
Vp ITC?
170? infolge schweren
Wetters
Retters ein Hohlstabgerät. Dampfer "Triitt jmlmirnn er-
"Duttjaüaarn"
hielt um'um 0949 Hhr nördlich Darsser Ort einen Kinen-
treffer und sank um 1007; die Besatzung wurde,vurde geborger
Zur Beschleunigung des Schiffsuniaufs
Schiffsumiaufs vmrde
wurde die
Vorsciirift aufgehoben, daß der Pommemweg nur bei
Yorscirift
Dunkelheit befahren werden dürfe.
3. Adm. - ‘kagerrak:
Skagerrak:
leim Minenräumdienst
Kinenräumdienst durch 27 Boote eine Räu-
mung im Samsö^-Belt und eine nordwestlich Daesö^.
laesö^.
Der ZUA-Yerband
Jer KHA-Verband hat seine Aufgabe wieder
wieder aufge-
nommeil, 1451 Hhr
nommei., Uhr schwerer liinentreffer
Minentreffer auf Sperrbrecher
Sperrbrechejr
11 vor Aarhus; das Schiff konnte mit Wasser
'tVasser -Einbruch
nach -«arhus
^arhus einlaufen.
Jn
n Dänemark erfolgtenam
erfolgten.am 3. und 4. weitere Sabo-
tage-Anschläge hauptsächlich gegen Yerkehrsanlagen
Verkehrsanlagen
(Schienen- und BahnhofsSprengungen).
Bahnhofs Sprengungen) ..
ei im allgemeinen planmi.iger
lei planmäßiger Abwicklung
- 61
Ort
Taa
lao;
Vorkommnisse 35
4,0.^
4.1.45 iJrwegen-Vcrkshrs
des Nop' •wegen-Terlcehrs blieben 3 Banpfer
üanpfer ’.vegc
v/egön
nnd 1: -enpfer
V?egesp irrung und dumpfer wegen leleitboot-
leleitboot-
mannel liegen.
mangel
II.)Bereiofib. 11
II.)Bereio Iä 0 K li
IT o r w
»v e g e n
ii
-eiudlbge:
ffeiudlaae:
Junlcbetrieb standen am 4.1.
IT ach. Buihcbetrieb 4*1 => abends meh-
erstbrsr im Polamoje—
rere ZZerstörer Polamoje-Beroich
Bereich in. Zee^il*174^
in See, f743 Ubr
Uhr
eine dringenden Fankspruch
einen Punkspruch erhielten.
Ein
in langer Punlcspruch
Punkspruch der britischen Admirali-
tät läßt auf einen ITordmeergeleitaug
ITordmeergeleitsug im Seegebiet
oeegebiei
der Bä|r
Bäreninsel
ninsel schließen.
m Bereich Kordtüste
Jm Hordki^ste wurde Bamsoy-
v.nirde eine 3LM im Bamscy-
Sund geräumt.
geräumt,
^n Tfeetküste beobachtete die Küstenwach-
4a der Westküste Küstenvrach-
stelle
s"fc eil Geita kurz nach Mitternacht 4 feindliche 3- 3-
Boote im Südwesten
Südnesten in 2C
20 Ion.
km Sntfernung. 3-3oots-
3-30ots-
jagd auf uf die ählaufenden
äblaufenden Boote v/urde angesetzt,
dj^eset
14
H 3ci: iffe
ocliffe mit 16 Geleitbooten wurden
-.vurden nach Morden,
14
H ocl iffe
ocliffe mit 6
S Gelsitbooten
Gelsittooten nach
Siech Süden
äüden geleitet,
geleitet.
Ungel iteter Schiffsverkehr
Ungelciteter Bchiffsverkehr 14 Schiffe nach ITor- Mor-
den, 11 l|l Schiffe nach Süden.
3 e€ reich
III.) B MOK IT o r d
Ilord
.
4 1.46
4.1.45 -
I urch. '.Vettsrverschleohtsrung
.7etterverschleohterung kamen abends
alle Aufgaben
.ufgaben SSa/bO»*.-
bis auf den Verkehr 31be - «(i/tÄWÄr-
18)
((18) *»41 c d zum Erliegen.
- *W£1SJ Srliegen.
Jvvir-chen
wieehen 20CC
2000 und 24.CC Uhr Beschuß ein- und
rückfliegender Beindflugzeuge in einigen Abschnitten
ri'.ckfliegender Beindflugseuge
der Deutschen
Beutschen Bucht.
I
Jm Hollandraum keii’.e
keine besonderen Vorkommnisse;
Schnellboote und SB.einkanpfmittel
ICleinkannfmittel konnten wegen 7ett
Vetter
An-
läge dicht
lage riicht eingesetzt werden.
-’m 4.
-o nachmittags strandete
4. nachmittags strandete ein
ein sechster >tltiofr
sechster Seehunjd
südlich bdjtajok;
südliqh Satwijk; di_
die Besatzung wurde gerettet.
gerettet
I.V.)
-V.) B e r e i c II 0 n
indlage:
indlate:
V
M'om Cherbourg-Verkehr konnten wegen schlechter
Sicht bis auf einen Geleitzerstörer 15 sm nordwest-
c
lich Cherbourg
lieh niohtibeobachtet werden.
herbourg nicht»beobachtet
Bigene
kiffena Lage:
■^uf
uf Dünkirchen lag starkes feindliches Artillerie
feuer
- 63 -
Tag
Uhrzeit
Ort
Wetter
Vorkommnisse
VorkoTDiniuVse 36
!
4.1-45 JE Bereich,
Bereich der Sana
Kanalinseln
lins ein brachte ein
HS-Soot
HS-Boot ein
ein. treibendes Rettungsboot nit
mit Auf-
schrifi "Dumfries ITewcastle" ein.
UlT IC.50
Un 10.50 Uhr lief das JRK-Schiff
JHK-Schiff "Vega"
cur Hü cjkreise
zur Hu der eiise nach.
nach Lissahon
Lissabon aus St.Helier
St.Heller aas.
aus.
: 1 stärkeres Aufklärungsunternehmen
n Auflclärungsunternehmen der
Hestunc G-ironde-ITord
Gironde-llord mit Btoßrichtung
Stoßrichtung Saujon
stieß uf starken Beindwiderstand
Heindwiderstand und setzte
sich ne .chch Zerstörung von Bahnanlagen und Beldbe-
Heldbe-
f csti,; er.igen im Bereich Saujon inim Morgengrauen ah.
ab.
Bei h'che. . Gegnerverlusten
Segnerverlusten betrugen die eigenen
Verlas- e -cte, 14 Ternißte
5 -ote, Vermißte und 13 Verwundete.
ü- rlgee Hestuieren
Bestungen k.b.V.
V.) B ich
Beindl;
K
Gibraltar
ibraltar keine Meldungen.
Bigene Lage:
Stern am
sp|rn ar: Sage
Bage 1 Zerstörer mit 4 M-3oo-
ten sü' lich
icl ich Mentone bei Bewachung und Züsten-
beschuj] Higener
Bigener Geleit-
Ueleit- und Sicherungsdienst
planmä £ig
ig •
Diee dalmatinischen Häfen wurden durch Licht-
bild erfaßt
ijfaßt und
and zeigen nichts besonderäs.
besonderds.
Silgener
gener Seleitverkehr
Geleitverkehr in der vergangenen
Macht lief
ief wegen erneut auftretender Sora
B0ra nur
teilweise; ein Geleit von Pola nachTriest
nachjTriest
wurde cjime
.ne Schäden mit Bomben angegriffen.
"R
£>. 00. fne»ri\ 2a berlohen vom Vordrncklager /der
Auslleferungalaser: KielKriegsmarine
Gotenhafen /J. J. Aiumstln
Utrechtln QlQckstadt.
Analiefonin£8la«er! Wilhelmshaven
Wilhelmshaven / Kiel // Gotenbaien Paria
! Paris // Utrecht // Oslo
Oslo I/ RevaL
Reval.
- 64 -
T»g Ort
Vorkommnisse
Uhxzeit
Uhrzeit Wetter
4.1-45
4.-1.45 3 SiebelfLLhren
Siebelf ähren legten
lebten in der Bachi
Haclrfc zuia 4. vor
Lido
lido 9C KKA.
XLiA aus; in der gleichen ilacht
fiihr'ten 3 MFP
führten MPP eine Hinenaufga-be
Miner.aafgabe südlich Pola durch.
|Pie Schnellboote v/iederholten in der nacht zun
iBie
5.1.
5.1.'einen
leinen wegen '.Vetterlage
'"etterlage in der ^acht sum
zun 4.
abgebrochenen Vorstoß in das Seegebiet LIelada.
3
ie yersenkten
^ie yersenlcten um 21,14 21.14 Uhr in der Eerguglie-Sucht
Berguglie-Sucht
auf Itlelada
ißelada einen Bewacher
Bev/aoher von 150 to durch Torpedo-
schuii und schossen 2 weitere Torpedos
-orpedos auf die
Hafei.anlagen
Haferlanlagen von Porto licina, die jedoch vor Br- 3r-
reichen der Pier v/ahrscheinlich
wahrscheinlich in ein
einerr Hetzsperre
lletssperre
detonierten. Weitere vnirden ■nicht
Veitere Pahrzeuge -.mrden nicht gesichtet
gesichtei
l T
Rege foindlic
feindlicfeH:5‘'Tätigkeit
ätig]ieit auf den Po-Verkehr
Po-Verhahr oime
ohne Auä-
Aus
fälle.
fälle.
VL .) U - B o o s k r i e re
VL.)ü-Bootskriegführung ü h r u n :
Tag Ort
Uhrzeit
ührzeit Wetter
Vorkommnisse 37
4.1
4.0 .45 TU.) L
1 u t k r i e g f üLi h
n r u n
'nfolge
nfol^e der 'Jetterlage S’eindtätigkei't1
Tetterlage war die Beindtätigkei'
über 4.em Heichsgebiet eriieblich
dem Reichsgebiet erheblich geringer als
in deidef1 letzten Toche;
'.Voche; 3G0
3CC Pernjiger
Pernjäger betätigten
sieh i her
sich er 7/estdeutschlaiid
Testdeutschland bis in den Raum Haum Prei-
’our
’ouur ■^inaelne
E
inrelne ■B Bombenabvriirfe
ombenab'.T'irfe erfolgten über
Süddei. tsckland.
niddeiitschland.
Jnii der ITacht
Rächt zum 5. etwa
etv;a 6 Moskitos
Iloskitos in:
in
nordde utschen Gebiet
norddeutschen Sebiet mit kleinerem Angriff auf
Berlii'.
Berlin.
igener Einsatz erfolgte in der ITacht
Rächt zum
zun 4.1
durch 87 He 111 mit VI
TI gegen London.
2 lielwürfe,
Zielwürfe, 9 Hotwürfe, eigene V-.rluste.
ITot-.vürfe, 7 eigene Torluste.
in Ungarn stieg der beiderseitige Binsatz
ch Hinsatz
der Luftwaffe auf je
le über 5C0
SCO Einsätze.
Besondere
esondere Torkommnisse
Vorkommnisse an der Güd-
oüd- und Ost-
Ost-
front sind nicht eingetreten.
TIII.
VIII. L a
Lage Os
0 s a s i e n
(19)
I nlit.Attache
hlit.Attache Tokio hat in einem Telegramm
vom 2^.12.
25.12. gemeldet, daß die japanischen Zwei-
fel Ü1er
ül er Deutschlands Durchhaltefähigkeit, die
nach c em F.ihrerattentat
Führerattentat und dem Terlust
Verlust Pranlo-
Prank-
reichü
reich: auftauchten, durch die deutschen Ab-
v;ehrs:
wehrs: ege der letzten llonate
Monate und vor allem die
Vestoiffensive nicht nur ganz behoben, sondern
'Testolfensive
sogar in das Gegenteil umgeschlagen.sir.d.
umgesohlagen.sind.
Japan empfindet den den USA in Europa versetzten
Schlag
Schlaf geradzu als mittelbare Entlastung für
die sqhwerringende
schwerringende Philippinenfront..
66 -
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter
r,
uemi
/
'7
Y,
z
t,
67
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
Vorkommnisse 38
Bi
Di Erörterungen zr^ischen
zwischen den USA und England
d a s gegenseitige Verhalten werden in der Presse
über cla£
fortges tzt und führen teilweise zu heftigen Angriffen,
c'i von jenseits des Atlantik in heftiger Form
die si ch Ecrm
gegen 3 'land richten und.
S gland und gegenüb er Rußland soweit
gellen, laß
geben, daß vcn
von einem absichtlichen "Sitzstreik" der
Jien Armee
russisc.:ien urmee an der TTeichsel
Veichsel gesprochen wird.
I)
I) II Ost / l/Skl trägt Vorausmeldung vor
var über
wahrschfc inliche Ubootsvernichtung durch I.
wahrschp I 35 nördl.
Dan iger Bucht durch Rammstoß.
der' Dan. Runmatoß. Einzelheiten s.
Tagesla, e.
Tageslai
Bo fl36./nQ«\
B. (neu) ZaZu
beziehen
beziehenvom - VordraaJdagcr
vom derder
- VordTncklascr
AnuHwfumngwliupir i Wilhelmshaven
Kriegsmarine
WIlhelmahftTon / Kiel / Qotenhaien
:
KlrlegmnnrineJ. J. J.
J. Arnrnstln In InGlOckstadt.
Anffnatln Glflekutadt.
PAiia / Utrecht / Oak>
Onki / RevaL
• Aufllleferungalager: Gotenhafen / Paria RäTBJ.
- 68
Tag Ort
Orfc
V orkommnisse
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter
5.1.45
5.1.43 wihrend
'ihrend ihre
ilire Peuerstellur^
Feuerstellung dort in vorderer Linie
in. Raum Länemark
Dänemark verteidigt wird. Da die dänische
Kiste vor allem in dem im Winter landungsgefäiirde-
ten
isn Raum Kattegat ohnehin nur schwach geschützt
ist hesonders die .wichtige
et und besonders wichtige Insel Seeland kein
schwere
chwere Küstenhatterie
Küstenbatterie "besitzt,
besitzt, ist die Auf-
stellung
teilung der 24 cm Batterie zum Schutz dieser
wichtigen Insel besonders
nichtigen lasel besonders dringend.
dringend.
Tag
Uhrzeit
Ort
Wetter
Vorkommnisse 39
;.i.45
5.1-45 Auslesen eines
notfalls zunächst nur durch Auslegen
Sperrteiles, wenn die Minenträger nicht aus-
reichen.
rpichen.
c) Schließlich
Sbhließlich hat MOK
HOK Herwegen noch kleinere
Planungen für Einzelsperren im Hcrwegen-Bereich
Ucrwegen-Bereich
vprgelegt, die eine Sperre vor dem Sognefjord
vin 180 Minen vorsehen, wo zuletzt 1940 Schutz-
vjn
s oerren
jerren gelegt wurden, und kleinere Sperren im
Rium Admiral Pclarkiiste
Polarküste (Puglö'-Sund
(Puglö-Sund und Lyngen-
Dyngen-
fjord). Die Sperren werden genehmigt. Es handelt
s Ich
.oh insgesamt um geringe Minenzahlen.
- 70
’O
Tag Ort
V orkommnisse
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter
IV)
IT) I a / 1/Skl trägt im einzelnen die Lagebe-
urteilung
irteilung des MOK
LICK ITord
llord bezüglich Scheldeeinsatz
durch
Lurch S-Boote und Kleinhampfmittel
Eieinkampfmittel vor. Der
)B UCK
MOE Mord
Kord honrnt
kommt darin zu dem Schluß, daß
seine Absichten darin bestehen müssen, die Klein-,
Eiein-
Kampfmittel
nunpfmittel wie bisher gegen den Scheldeverkehr
sinzusetzen.
:inzusetsen.
Tag Ort
V orkommnisse
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter
Der Ob.d.M.
Ot.d.U. ist mit den gemeldeten Absichten
erstanden.
erstanden.
ward e.
Entscheidung liegt beim 00}
0K17; TB
T3 Herwegen
wird mit dieser Division nicht rechnen können,
sondern andere Tege
Hege für die Gestellung
Sestellung des
TI)
VI) H e e r e s 1 a
Vortrag 1170:
HTO:
Tesufront:
Tes-;: front:
Zwischen Haas
Maas und Mosel
Hesel hat die Schlacht an
Hef igkeit angenommen.
Heftigkeit zugenominen. Der Eeind ist unter Heran-
führ en neuer Kräfte
fühien ICräfte von anderen Frontabschnitten
Erontabschnitten
■R
-D. OD. (’nanN Zu beziehen vomi 'Wllhelmflh&ven
Anallefernngnlagcr Vordmcklager der KleiKriegsmarine J.Paria
J. Anffnstln
Utrechtln// Oslo
.Glückstadt.
t/ Reval.
AnsliefenmgalagBr: Wilhelmshaven // Kiel // Gotenhafen
Gotenhafen // Paris // Utrecht Oalo Reval.
- 72
Tag
TiR Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter
r.i.45
5.1.45 Die schweren Kämpfe des 4.1. waren trotz des
wetcerbedingten
wet lertedingten Fehlens
Pehlens der feindl. Luftwaffe sehr'ver-
lus ;reich. Durch Heranziehen
lustreich. Heranziehen, von
ron Brsatz aus dem Pelc-
Fel<.-
Aachener front
Srs itz-Btl. der 'Aachener Front mußte eine Aushilfe
getroffen werden, um die Zeit his
bis zum Hintreffen
Eintreffen
wei isren Ersatzes
weiteren Srsatzes zu äberbriickeii.
'aberbriicken.
Im
Xm Raum siidostw.
südostw. Saargemünd
Sa-rgemünd wurden
.wurden die Kampf-
gruppe der 17
17.3S-Pz.3ren.Div.,
.SS-Pz.Gren.Div., die der feind
Feind am Vor-
tage siidl.
slidl. der Maginolinis
Maginolinie hatte abschneiden können
im Jegenangriff
Gegenangriff entsetzt.
Zwischen Weißenburg
TTeißenburg und
-und dem Rhein setzt sich
dei Feind
feind nach Süden ab. Ob es sich um eine größere
feindliche Absetzbewegung im Raum Straßburg - Weiße
bui g handelt, bleibt abzuwarten.
buog
73 --
- 7T
-
Tag Ort
Uhrzeifc Wetter
V orkommnisse
Vorkommnisse 41
5.1.45 Italien:
Xtaliea:
SchwerpunJit des erneuten ffroSkampfes
Der Sch’fferpunlct lag
SroSlcampfes la (5
im Rsum
Rcum nördl.
ncrdl. Raenza
Faenaa und im Einbruchsraum ostw.
Alfonsine.
Älforlisine.
Im Abschnitt nördl.
ncrdl. Eaenza trat der Gegner auf
'brei’t e:
breit err Eront, von mindestens 50 Panzern unter-
unüer-
stütz t, zumsxim Angriff
jUigriff an. In schweren, den ganzen Tag
über anhaltenden Einzel’cämpfen
Einzellcämpf en konnte dank der
tapferen
tapf 4ren Haltung zahlreicher Stützpunkte der Eeird Eeind
in den
d en Abendstunden ostw. des Senio aufgefangen
aufgefangsn wer-
wer-
den
den. Der er Eeind erlitt hier hohe Verluste.
Tae
Tag Ort
Orfc
V orkommnisse
Uhrzeit Wetter
5.1.4;
5.1.45 Ostfro at:
it
Dbr
D :r eirenen
eigenen Angriff zum
zum. Entsatz von Budapest er-
■brachtfe weiteren
brachte bis 10 lern, ohne
weiteren. Geländegewinn von 5 t>is
Gagen dies ;n
bisher jedoch entscheidend durchzuschlagen. Gegen
Angriff führte der Russe die Kasse
Angri Masse der 4 in diesem Raum
bekannten
bekanrlt;en schnellen Korps heran.
lie
ie Besatzung von Budapest erwehrte sich härteste
Angriffe und schoß 40 peindpanzer
Eeindpanzer ab.
oral,
dl. der Karpathen nahmen im Raum Jaslo die
fdl. jüngriffsVorbereitungen
!ngriffsVorbereitungen nunmehr einen Umfang an,
der über Angriffsurzernehmen weit hinaus geht
uper örtliche Angriffsunzernehmen geht
Besonderes
sonderes
I) Be ;r. Ostraum:
Ostraum;
Ort
Tag
Uhrzeit Wetter
Vorkommnisse 42
5.1.45
:.i.45 ■b Verschiedene Fälle
Bälle von Überlaufen dänischer
und : innischcr
innischsr Handelsschiffe aus der letzten
Zeit haben zu vorbereitenden Überlegungen bzw.
hmen geführt, die weitere Blucht
Maßn;..ihmen
Maßn, Flucht von Schiffen
in ni utrale Hoheitsgewässer verhindern sollen,
sollen.
Beso . id
iders
ers in der Transportflotte Speer (Bereich
IJorwt gen) befinden sich noch zahlreiche finnische
Uorv/t
erschif
Char erschiffe, Ansbruchs-
von denen bereits 2 Ausbruohs-
vers ■iche
'Lehe gemacht haben.
HOK Horwegen
KOK ilorwegen erhält gemäß 1/Sicl
1/Skl 549/45 geh.
Anwe sung, eingehende Vorschläge zweclcs
Anweisung, zwecks Sht-
Bht-
dung der notwendigen
scheidung
sehe not'wendigen Maßnahmen zu machen.
II) Betr
3etr üordraum:
Hordraum;
T> nn /(r,a-n\
T,Qn'\ Zn
Za beziehen vom Yordracklager
Vordrackhurer der Erlegamartno
Krlegmniirino J. J. Augnstln
Augrwtln In ln GIQnkHtadt.
Gltteiatadt.
i>.
-L>m 00. ^llcU) AnwlWwnnguluywr; Wühelmaharen!/ Kiel
ATiiiU«fm»nn(piUj»ipi WllhelnmhuTdn Klei // Qotenh&fen
Gotenh&fen // Paria
Pnria // Utrecht
Utrecht // Oslo
Oalo // Reral.
Reval.
- 76
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit
UHrzc-ifc Wetter
s. KTB
Ausfertigung des Schriftwechsels 3.
A-usfertigung XTB Teil
(21) Heft
oft II a.
a) MCK
MOE Süd erhält mit 394/45 G-kdos. folgende
Gkdos. folgende
7 eisung:
Tag Ort
Uhrzeit
Uhrzeifc Wetter
Vorkommnisse 43
.1.45
5;.X.45 Hach. Mitteilung
b) Sech d&s 'iT.I'.St.
Uit-teilung i&a '(7.1'.3t. hat Au.sw.Amt
Ausw.Amt
zug33timmt,
zijgsstimmt, daß
iaß die kroatische Regierung durch
den Kar.Att.
Mar.Att. Agram über die Maßnahmen
Kaßnahmen gegen die
kroatische llarine
Marine offiziell unterrichtet wird.
7) All gemeines:
Es
3s wurde
-wurde festgestellt, daß die Weiterverfolgung
diejser Angelegenheit am 20/9. durch 3 Wa einge-
lieber
stellt
stellt wurde, weil der K.d.K. auf weitere Entwick-
lungen verzichtet hat.
Lage
1 a 5/1.
I. Be: eich
Bereich M 0 K Ost.
östliche
1) Adniral ö^tl, che Ostsee:
Sicherungsdienst durch 8 und Räumdienst
Raumdienst
dwt'ch
ch 12 Boote.
2245/4. tauchte 100 m vor dem Bug von T 3
bei 15 sn Fahrt in AO 9564 (westl. Brüsterort)
Briisterort) ein
ru4s. Uboot
TTboot wahrscheinlich vom Typ "S" etwa quer-
liegend axif
liügend auf und wurde von T 3 etwa mittschiffs ge-
reimt. Sowjetabzeichen am Turm konnte einwandfrei
räumt.
erkannt werden. Das Uboot schlug längsseit von T 3,
das Heck ging steil in die Luft und sackte ab.
ort anschließend wurden 4 Zielanläufe
ert Zielahläufs mit
5 VaDos
Uabos gefahren und nach dem letzten Anlauf keine
Ortung mehr gewonnen. T 3 erlitt erheblichen
Oriung
- 79 -
Tag Ort
Tig
Uhrzeit Wetter
Vorkommnisse 44
5.1.45 Y/ass
7/ass jreinbrucli,
reinbruch, der
äer sicii
sich, aber halten ließ^und
lieG^und
ist :nach
.ach Danzig zuxückgelaufen.
zcrückgelaufen. leider
Leider vergingen
■bis
bis .um
;UHL Sintret'fen U-Jagd
Eintreffen der zur U-Jard abgeteilten
4 ZF: ! et7/a
KP^C etv/a 12 Stunden. -.veiteren
Irgendwelche weiteren
Anhalte
Anh.a. te für die Versenkung liegen nicht vor.
Bei Minenraumdienst
Minenräumdienst durch 29 Boote und 1
Vachpositicneh an v/estjütischer
'.vestjütischer Küste plan-
maai,
masi, besetzt. Bei Mihenräumdienst durch 21 Boote
je
ne e ne Mine ETT-lich
ET-lich Laesoe und nordl.
ncrdl. Anholt
mt.
aus
aus. ng des großen Sglts
Belts einen schweren Hinentref-
Kinentref-
f er m Achterschiff und kenterte nach 4 Minuten.
:ie Satzungsangehörige vrarden
113 iesatzung3angehori,ge Tarden gerettet,
gerettet, 52 Mann
erfn i ren im Dasser
erfroren Vasser und 48 -werden
werden vermißt.
Tag Ort
Vorkommnisse
Ulireeit
Uhrzeit Wetter
II. Bereich
'Jereich LI
II 0 X IT o r v;
w e
iindlage:
indlage:
Hach
Llaoh Eunlcaufklärung
DunLcaufklärung operierte ein russ.
Sbhiffsverband
hiff sverband aus Slottillenführcr
Dlottillenführor "Salm"
"Balru" , nir-
min-
dbstens
stens 5 Zerstörern, Hinensuohern
Hinensuchern und TTachsohiff$n
TTachschiff
■.vihrscheinlich.
ahrscheinlich.in
in der Darentsee
Barentsee zur Aufnahme eines
Pi-Geleits.
-Geleits. Snslische
Englische Einheiten
Dinheiten (v/ahrscheinlich
(.vahrocheinlich
Vsrband)
rband) wurden im Gebiet um 25° Ost gepeilt.
Lgene läge:
Lage:
In der vergangenen ITacht
Dacht wiederum
'.viederum Sichtung
vbn
jn 2 S-3ooten
3-3ooten bei Geita; die angesetzte S-Boots
3-Boots-
j igd
ägd blieb ohne Erfolg.
Drfolg.
Die fdl. Elugtätigkeit
Plugtätigkeit war
'.var sehr gering,
irgendwelche
i|rgendwelche besönderen Vorkommnisse
Vnrknnmr,-; sse sind nicht
elngetreten.
ejLngetreten. 13 Schiffe mit 17 Geleitbooten
worden nach Horden, 13 Schiffe mit 11 Geleitbootep.
v/irden Geleitbooten
mch Süden geleitet.
noch
- 81 -
Tag Ort
Uhxzeit
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse
V orkommnisBe 45
liei dar
3ei der Ülerf'ihrung
Überführung des Sclilepperneubaues
Schlepperneubaues
"G 12' von Tersoiielllng
Terschelling nach. Borhum
Borkum 5ro
trieb der üeubau
ITeu’aau
-Jeinenbruch an der ITordküste
nach -'einenhruch Nordkaste Vlieland auf Grund;
Bettungshoote unterY/egs.
Rettujigs'ooote für die Besatzung sind unterwegs.
im Hoilandraum.
'.m. Hoilandraum v/urde
wurde die Sicherun^sposition
Sicherungsposition
vor Ho'ek
Hiiek in der Nacht
Kacht zum 6/1. durch Jabos 9-iMrl
9-mal
angegriffen ohne Schilden.
Schäden. Belfere
‘Teitere Jaboangriffe richte-
;en sichi gegen die Sicherungsposition vor Yrnuiden.
Xmuiden.
'IV.
IT. 3 ereich
Bireich MOZ
H 0 K Best.
West
Fe indlare:
1. Feindlage:
Dünkirchen beobachtet 0920 Uhr auf dem Geleit-
web einen kleinen Frachter Zurs
Surs Ost, 1330 Dhr
Eunalfähr-
7 Fahrzeuge (darunter einen Zerstörer, 2 Kanalfähr-
IST) ebenfalls Kurs Ost und 1600 Uhr
schiffe und 2 LSI)
7 Frachter Kurs West.
Best.
Ton denKanalinsein wurde außer 1 Geleitzer-
Von
störer JÜT-lich
störer ITW-lich Cherbourg trotz guter Sicht kein
Schiffsverkehr von und nach Cherbourg erfaßt.
Sqhiffsverkahr
- 82
Tag Ort
Vorkommnisse
Vorkommmsse
Uhrzeit Wetter
2.$00 3chuJ3.
£.000 SchuB.
Haum Kanalinseln
Im Saum Kanalias ein führte
fülirte ein U-Boot
M-Boot Kuner-
Kurier-
fairt
ia-i: Ia Rochelle wurde
t Jersey - Guarnsey durch. La
dn-ch
du:' ch 2 schwere Bombenangriffe mit etwa 200 Kämpf-
fl igseug'en
fl- ijaeu^en angegriffen und dabei die Stadt Royan
zu 80 ia
au völlig- zerstört. Yericehr
$ völlig Verhehr innerhalb der
Stadt
idt ist unmöglich.
feststellbar.
feetstellbar. 3 Abschüsse werden gemeldet.
V. Be reich.- M
Bereich.- U 0 ü. S ü
1. Pi indlagai
Pe indlagei
4 Korvetten.
Ligurisohen Heer
Im Ligurisehen Meer 1 Zerstörer mit 4 H-3ooteji
M-3oote
Tage Stätigkeit.
beji üblicher Tagestätigkeit.
-83
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
Vorkommnisse 46
;sne Iia^e:
;3ae la^e:
37-lich Levanto
3'.7-lich Levcnto planmäßige
nlannäiige Durchführung
er Minenaufgabe
Minenaufgäbe durch 1 Minenschiff
Minenschiffl und
R-Boote,
R-Bcote.
Am 4,
+/ 1. abends liefen 3 (t?P
JH?P cur
nur Minenaufgab
llinenaufgab
■ii Pag aus (s. HB
nlB 4/1.).
VI. b o o t s h
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter
Schwerpunht frontnahes
3chweTpunkt frontnah.es Gebiet und Verlcehrsanlagen.
Terhehrsanlagen.
.us
us dem Süden wiederum Tätigkeit über Oberbayern
ITiede donau - Südteil Protektorat ohne besondere
ITiederdonau
Meldur en.
Meldungen.
Angri if
fee wurden etwa 2 Stunden spater
später wiederholt.
An
Aln der Ostfront 570 Feind- und 27 eigene Einsätze
Tag Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse 47
.1.45
.1.45 7111.
7111. S 3e 0
0 tasten
t a a i e n
Sk
/:
/:
'LT^
a
I b I b 7(Kr)
bp(Kr)
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter
- 87 -
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
Vorkommnisse
Vorkommnisae 48
Politischer Lageuberblich.
5/1. nachmittags
AE 5/i. r.achnittags kehrte
lehrte gemäß amtlicher Be-
leanntga
kanntgabebe in London Churchill von einem kurzen
kursen Auf-
Frankreich, nach England zurück.Anlaß
enthalt aus Frankreich zurück..Inlaß
zu der wahrscheinlich
wahrscheinlich. 2 Tage dauernden Reise
Heise varen
'waren
offenh ar in erster Linie militärische Besprechungen
offenbar
in Hauptquartier
im Hau;pftquartier der Alliierten, an denen Eisenhower,
Monts o:me TJ und de Gaulle teilgenommen haben.
Montgomery
Ir Hoskau
IrJ Moskau wurde am 5/1. amtlich die Anerkennung
der provisorischen polnischen Lublin-Regierung bekannt
jegeben. Sin Botschafter der Sowietunion
gegeben. Sowjetunion für Lublin
wurd e eejrnannt.
rnan.it.
Hcjosevelt
Sc osevelt gab bekannt, daß das Treffen der
"großer Brei" nach dem 20/1. stattfinden 7/erde.
werde.
ITeiter^ Angaben im einzelnen verweigerte ar.
Tfeibe er.
+ + + + +
Tag
Vorkommnisse
Ulirzeit
Uhrzeit
6.1.43
6.1>45 La^eDesprschung "oei
LagetDesprschung oei O'b.d.M. 1150
1130 Uhr
Ulir
i) Adm.
Ada. Qu:
Hach.sch.uti- bzw.
Trotz der Verringerung der rluch.3ch.ut>- ozw.
ilbtransportforderungen
btransportforderungen für Kurland Wird wird Schiffs-
Schiffs-
raum 7/erdsn, '.veil
ä.um voraussichtlich noch nicht frei v/erden, weil
Gensfb.d.H. Vollcs-Gren.Div. in das Reich
enstb.d.H. eine Volha-Gren.Div. Heich
:urticlcfUhren
.irüclcf'ihren will.
’.vill.
II) 3kl / S:
5kl
llber
ober den ersten Seehund-Sinsatz
Seenund-Einsatz ist ein vor-
läufiger 3rfahrungshericht
Ifteliger Sinsatzlei ters
Erfahrungsbericht des Einsatzleiters
eLngegangen, der vorgelegt wird.
e|Lngegangen,
Heitere Einzelheiten
Weitere Sinzelheiten s. Besonderes Ziffer V.
III) 3/Ski:
3/Skl:
Tag Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse • 49
6.12.44
5.12.44 ielingt die
Islingt Zerstörung beider
leider Schleusen, so
sinlct
sinkt die Entladelcapazität
Entlaöekapazität von j\ntv;erpen
Antwerpen auf etwa
1/6 = 30 - 35 Schiffe, die noch an den Kais an
am 3?luß
Fluß
lie^e
liege i können.
Können. Dies "bedeutet
bedeutet einen Ausfall von
50 ^ 1 ler gegenwärtigen Durchschrittsbelegung.
Durchschnittsbelegung.
IV) t[ a / l/3kl:
a)
i) Verso rgung Dünkirchens
Das neue Fahrzeug zur Versorgung Dünlcirchens
liegt nunmehr klar; es kann 24 ts Ladung
Lad-ung befördern.
Unterrichtung
Das Ausw.Amt soll entsprechende Unterrichtung
der Sohweden
Schweden veranlassen.
- 90 -
Tag Ort
Vorkommnisse
Ubrzeit
Uhrzeit Wetter
6.1.4-5
6.1.45 V)
T) Chef 5/Skl:
3/Ski:
■beträchtliche Erfclgsmeliiungen
Japan hat beträchtliche Erfolgsmeldungen
regen die USA-landung
TJSA-I>andung auf Hindere
Uindoro veröffentlicht
eine Nachprüfung ist nicht möglich. Die mili-
tärische Entwicklung läuft jedoch für Japan
mgünstig.
ingünstig.
Auch die Engländer sind von Indien aus
aktiver geworden
gev/orien und hüben
haben eine Landung in
durchgexührt.
Ikyab durchgefährt.
VI) Ileereslage
VI e e e s 1 a g e :
gyp;
Vortrar 5V0:
Vortra-
7estfront:
Vestfront:
Die 1. und 9. amerik. Armee an der ITord-
Eie
front
Cront unseres Einbruchs
Einbruchsraumes
raumes in den Ardennen wurde
Ynupde
ier 21. engl. Heeresgruppe (Hontgomery)
(licntgomery) unter-
stellt, Durch
Burch Übernahme der
ier Verantv/ortlichkeit
Verantwortlichkeit
■/erden die Engländer damit gezwungen, ggf. Sräfte
werden Xräf
dem belgischen und holländischen Rcum
aus dam Raum abzu-
ziehen
iehen und an dieser Eront auch englische Truppen
Truppeiji
einzusetzen.
ainsusetzen.
Zwischen Stavelot und Harche
Uarche setzte die
amerik. 1.Armee ihre starken Durchbruchsversuche
Burchbruchsversuche
nach Süden fort. In für beide Seiten verlust-
reichen Kämpfen wurde
-wurde unter
untar Geländeverlust der
Feind
Peind abge-wiesen.
abgewiesen, .in
.An der Salm wurde
wurde unsere Eront
Front
örtlich aufgerissen, Heranführung von für andere.
anderen
Einsatz vorgesehene Bivisionen
Divisionen wurde notwendig
notwendig.
An der Südfront des Einbruchs
Einbruchsraumes
raumes scheiter-
scheiter-
ten im wesentlichen
-wesentlichen alle Feindangriffe
Eeindangriffe unter
hohen Eeindverlusten
Feindverlusten an Personal und Material,
-.während
während der eigene Angriff auf Bastogne an der
- 91 -
-
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
Vorkommnisse 50
5.1.45
5.1.45 üordoqtxront 3rfolg
ilordoqtfront Erfolg hatte
hatte und
und den
den Feind
Feind unter 3in-
unter 3in-
oring\pag von
oi’ingifng von Gefangenen
Gefangenen auxLicIrnarf.
aurückwarf.
Zwischen '.YeiSenburg
«wischen '.YeiGen'burg und
und Rhein
Rhein stießen dem wei-
stießen dem wei-
chende n und
chendtn und olannäßig
ulannäßig zurüchgehenden
zurückgehenden Reind
?eind unsere
unsere
Gefechtsvorposten nach
Gefechtsvorposten nach und
und besetzten
besetzten zahlreiche
zahlreiche
-Ortschaften.
-Ortschaften.
brdl.
ördl. Straßburg gingen unsere
Straßhurg gingen unsere Truppen
Truppen unter
unter
stark m
starke Jagdschutz über
m Jagdschutz über den
den Rhein
Rhein und
und gewannen
gewannen einen
einen
große: en Brückenkopf.
große: Brückenkopf. Gepanzerte Angriffe
Angriffe gegen
gegen
diese: wurden abgewehrt.
diese: •wurden abgewehrt.
Italis n
Italif n
( rtlicheKampftätigkeit südl.
CfrtlicheKaapftätigkeit südl. des
des Comachio-Sees.
Coaachio-Sees.
3er F
Der 3? iind bereitet die
ind bereitet die Fortsetzung
Fortsetzung seines
seines Grcßan-
Großan-
griff ss vor.
griff vor.
Balkan
Balkan
:larschbev/egusgsa in
:)Iarschbeweeungsn in Mazedonien
ilazedonien trotz 'Jitterungs-
Witterungs-
3cnwiirigkeiten plaiimäßig. 3er
ohwi rigkeiten planmäßig. 3er Raum
Raum Bijepoloje
Bijepoloje vmrde
vmrde
gerauitit.
,t.
iedsrauflebende Sampftätigkeit
iederauflebende Kampftätigkeit im
ia Raum
Raum Bihao.
Bihao.
m
a Raum Sarajewo -
Raum Sarajewo - Cenioa
Cenica Fortsetzung
Fortsetzung der Säu-
der Säu-
beruni der
beruni der Hauptstraßenzüge
Hauptstraßenzüge gegen
gegen starken Feind-
starken Feind-
wider
wid stand.
erstand.
Ostfront:
Testl. Budapest
Testl. Budapest schreitet
schreitet der eigene Angriff
der eigene geg
Angriff geg
starkp.n Feindwiderstand
starkf Feindwiderstand weiter fort. Eigene Verstär-
kung ea zum
kunLge:i zum Mähren
ITähren des
des Angriffes
Angriffes sind
sind von
von der
der Granfror
Granfror
in ’ührung. Eingeschlossene
in Zu 'ührung. Eingeschlossene Angriffsspitzen
Angriffsspitzen wurden
wurden
reig^kämpft.
freig kämpft.
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter
6.1,4-5
6,1» 4-5 Fcrtdausr ^eindangrifie gegsn
SVrtdauer der heftigen ^sindan-griffe ssjeri
von. Budapest. Infolge der Vfitterung
di4 Ostfront von 7itterung
waf11 eine Luftversorgung der eingesclilossenen
wa: eingesciilossenen Truppein.
Truppein
nicht möglich, die Yersorgungslaje
nic}h.t Tersorgungslage dort ist auf das
■sta gescannt.
espa^it.
r slowaicisohen
An der slOT/ahischen Südgranze
Südrrenze -.-nirden
mirden in in hreit;
hreit;
Brc ;t vorgetragene ?eindangriffe
I'rcjnt Beindangriffa in 3atl.~
Batl.- bis
ois
Hg Stärhe aogewiasen.
Eg1(.3tärhe abgewiesen.
Baum. Dohlen
In Zurland durchbrach im Haum. Dobian das
VI. 33.Brw.Borgs in überraschend geführtem Angriff
VIj33.Pr7/.Zorps
oill-l 10 Ina
Ion Breite die feindliche Stallung und
'und er-
bte
chte in schworen
schwären Zänpfen gegen ständig sich
gegenständig
vei stärkenden Peind
verstärkenden Feind von 7 Divisionen im wesentliche^
.vesentliche
die
diq befohlenen Angriffsziele.
Pur
Für einen Abzug von Verbänden, die an der letz-
letz
;er|
e4 Kurland sohl acht teilgenommen
Kurlandschlacht teilgenommen haben,
haben, liegen
liegen bis-
bis-
her noch keine Anzeichen vor. Das gesamte Feindbild
Peindbild
vor der H.S-r.
voll H.G-r. Bord,
ZTord, das Umgruppierungen, Heraus-
ziehen
ziehen angeschlagener Verbände und mehrfaches Bin-
zighen vorgeschobener Sefechtsstände
ziehen. Tefschtsstände erkennen läßt,
läßt
lädt jedoch darauf
darauf schließen, daß eine
sine Viederauf-
naijme Sroßangriffen nicht unmittelbar bevorstehlt
nahpe von Großangriffen
Tag Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse 51
3 ee
3 s3 oo n d e
Bet :’. Oa
I) 3et Os i
0.) LICK
LICK Ost aeldet
meldet.die
die Arbeitsdauer für das
Arbaitsdauer für das
e^räumen der
reiräuman der Bombardementsstellung
Boabardsmentsstell'or.g vor
vor Memel,
LIemel,
iie für
die für die
die l.Bfl. mit 22 Reservetagen
l.Rfl. ait insgesamt
Reoervstagen insgesant
14 Page
14 tage beansprucht,
beansprucht, für die 11.
für die 11. Minensuchflottille
llinensuchflottille
bei der
bei der gleichen
gleichen Reserve
Reserve etwa
etwa 3 .Vochen.
3 'lechen.
Bieser Zeitbedarf
3ieser Seitbedarf erscheint
erscheint sehr
sehr hoch und
hoch und
würde in
vürie in der
der augenblicklichen
augenblicklichen oituation
Situation die
die Biirch-
Brrch-
LÜhj'ung nahezu
Lüirfung nahezu als
als unmöglich
unmöglich erscheinen
erscheinen lassen.
lassen.
"Bezüglich Sperrunternelimen
"Bezüglich Sperrunternehmen Skagerrak
Skagerrak hat
hat 3ee-
3ee-
Rriigsleitung auf
:cri4gsleitiing auf Verschlag
Ycrschlag des
des UCK
LICK Ost
Ost über
über Lage
läge
der Sperre
der Sperre 31
31 befohlen:
befohlen: Sperrlage
Sperrlage trotz
trotz Herangehens
Herangehens
an Eigene
an eigene alte
alte Sperren
Sperren auf
auf 2,3
2,3 am genehmigt, da
sm genehmigt, da
Sperrsystem sonst
Sperrsystem nicht wirksam
sonst nicht wirksam zu
zu gestalten.
gestalten.
Voraussetzung ist
Voraussetzung ist aber
aber unbedingt
unbedingt sichere
sichere Navigation
ITuvigation
lakrischer Vührer
fskrischer Bührer muß
muß ausdrücklichen
ausdrücklichen Befehl
Befehl erhalte:
erhalte:
Untärnehmen abzubrechen,
Unternehmen abzubrechen, falls
falls irgendwelche Zweifel
irgendwelche Zweifel
oder Unklarheiten
oder bzgl.
Unklarheiten bzgl. Schiffsortes
Schiffsortes auftreten.
auftreten.
Vor: etzen
Vor: etzen von
von AI-LIinensicherung
AT-Uinensicherung vor
vor 5-Boot
3-Boot im Süd-
im 3üd-
teil Sperre
teip 31 erforderlich."
Sperre 31 erforderlich."
t) Semäß 501/44 Okdos.
Uemäß 501/44 Okdos. erläßt MCK Ost
erläßt UCK Ost grundsätz-
Grundsätz-
en Befehl
lichen an die
Befehl an die Inspektionen,
Inspektionen, Erprobungs- und
Erprobuags- "md
Ver: uchsbehörden,
Ver: daß die
uchsbehörden, daß die diesen
diesen Stellen
Stellen unterstell
unterstell
ten Bahrzeuge
ten Fahrzeuge im
im Bedarfsfall infolge des
Bedarfsfall infolge allgemeine:
des allgemeine:
Sräitemangels
Kräi unverzüglich und
temangels unverzüglich und mit
mit aller
aller Härte
Härte
und Ausdauer
und Ausdauer U-Jagd
U-Jugd betreiben, v;enn
7:enn sie bei Duroh-
Durch-
führung ihrer
fülnlung ihrer Aufgaben
Aufgaben die
die Möglichkeit zum 3in-
Uöglichlieit zum Sin-
greijfen gegen
greüjfen gegen ein
ein russ.
russ. Uboot
Uboot haben.
haben.
Befehle für
Befehle für das
das Verhalten
Verhalten der
der Fahrzeuge
Bahrzeuge und
und
iie dann
die dann eintretende
eintretende taktische
taktische Unterstellung
Unterstellung werden
werden
im einzelnen
im fastgelegt.
einzelnen festgelegt.
- 94 -
Tag Ort
V orkommnisse
Uhrzeit Wetter
6.1.45 dl MYO
di MTO zum Senstb.d.H. teilt
"fcsilt mit, daß Senst'o.
(Jenst'o.
drir.'end die baldige Besetzung des Yestungskomman-
drir.»end Bestumgskomman-
dani :n Soterdiafen
dantsn Sotenhafen durch, die Kriegsmarine
Ziiegsmarine erbittet.
3esetzung ist offenbar notwendig, um den.
Die Besetzung den Ausbau
'von xotenhafen zu fördern und
ind von einer verantuort-
verantwort-
lichpn Stelle zu leiten.
lichen
lotennafen
) Infolge des Ausfalls aller Docks in 3-otenhafen
■r.-mn Dinienschiff
nanp Idnienschiff "Schlesien" nicht mit einem
3-erä
u-erafiaschbojen-3chacht
äoschbo jen-3chacht ausgerüstet verden. ’.vird
werden. 3s wird
dami.tt; für diese Disoeriode
Disperiode kein Linienschiff mit
Schu tz gezen
Schn geren Seräuschninen
Serauschninen einsatzbereit.
ernsa"
II) Betz
Betr Ifordraum:
ITordraum:
Vlehrmachtstransportoffizier Skandinavien,
) Der Yehrmachtstransportoffizier
Kapi'tan zur See Eülsemann,
Kapitän Hülsemann, hat gemäß 418/45 Gkdos.
ein^i ehende Meldung über die Kohlenlage in Herwegen
eingehende
vorj elegt. 3r kommt dabei zu dem Drgsbnis,
vorgelegt. Drgebnis, daß im
Augs nblick nur noch der Raum Oslofjord
Augenblick Oslcfjord einigermaßen
ver: orgt ist, während die Lage in lest-
versorgt '.Test- und ITord-
Hord-
no-r,’ egen bereits kritisch ist.
no-rvegen
24)
((24) Der Bericht ist in RT3
ZI3 Teil 0
C Heft II a abgeleg|t
abgelegft
i)) MCK Herwegen beantragt je eine schwere Blan-
3?lak-
scheinwerferbatterie für Horten, Moss und Brderiks
schdinwerferbatterie Rrderiks
stat., T/eil
stac., weil der Kdr. General
Seneral der Lw. in Herwegen
Siniiatz von zusammen 11 schweren, einer mittleren uni
üinsatz un
einer leichten Dlakbatterie
Blakbatterie für diese Häfen plant,
jedoch keine Leuchtmittel für sie besitzt.
jedipeh
lag
Tag Ort
Wetter
Vorkommnisse
VorkommniaRe 52
Im Surje
Ztuje der Prüfung der
der Aufgaben
Auf^acen unserer
oicherungsstrsitlcräfte in den einseinen
Biciierun^sstreitkräfte einzelnen Be-
reichen nach.
nach Umfang und Dringlichkeit legt
3CK
ilOK ZTord
Zlord die hefohlene
befohlene Meldung fdr
für seinen
Bereich gemäß 468/45 Skdos. vor.
a) Die I'otlage
Uotlage der in Budapest eingeschlosse-
nen Truppe erfordert Ausschöpfen aller Mög-
lichkeiten, ihr ^Sachschub
ITachschub susuführen,
suzufäkren, auch
nach dem Pehlschlagen
Behlschla.jen des ersten Versuches.
I.M.D.
I.H.D. erhält deshalb folgenden Befehl:
Unvermeidbares
unvermeidbares erhöhtes P.isiko
11sine muß im
Hinblick
Einblick -:uf
.uf Bedeutung der Aufgabe in Z_uf
Huf
genommen ’.verden."
-verden."
Tag Ort
TJhrzeit
Uhrzuit Wetter Vorkommnisse
V) 3etr,
3etr. Sleinkampxmittel
Hleinkampfmittel:
a; Der grundlegende
a; Der grundlegende Bericht
Bei Loht des Sinsatsleiters
Dir.satsleiters fü:
fli:
(26) 3eehir.de,
Seehu :nde, Zaptlt.
ICaptlt. Hasch, iist
3t in ZTB
ZIB Teil 0C Heft II a
abgelli
abgelegt.
Diese wertvoller.
wertvollen Erfahrungen werden der Ausbil-
dung, der technischen Verbesserung und den zukünftige:
zukünfti-ur.
Einsäszen zu Gute kommen.
Einsätzen
- 97 -
Tag Ort
V orkommnißse
Uhrzeit Wetter V orkommnifl g e
53
6.1.45
6.1.45 Die beiden grundlesenden
D^e grundlegenden Jolgerungen
Folgerungen hat der
Ob.d.K. bereits gezogen, (s. Lagebesprechung Ziffer II)
O'o.d.K.
D .s Fahrzeug
Bahrzeug soll Anfang Januar klar wei
werden
en
‘aussichtlich von der nordnorv/egischen
und vo laussichtlich ncrdnorv/egischen Hüste
Küste
,us ab:
aus aohrnnrer
i p ring en.
wiirend
hrend in den Ardennen bis
der eigene Angriff in
auf ör liehe Kampftätigteit
Kampftätigkeit eingestellt wurde, hat
nunmehf eine neue Offensive in Richtung Uuterelsaß
Unterelsaß
einges tzt,
;zt, die dem
den Gegner infolge seiner starken
Bindung: torischen Maas und Mosel nach dem augenblicklicher
wischen Haas
- 98 -
Tag Ort
orkomnmisse
V orkomimnsse
Uhrzeit Wetter
läge
I a 6/1.
6/1.
3e; äich
I. Ber äicli H
MOZ
0 H Ost.
ene
:ne Bare:
Lase:
3ichiru>sgsdienst durch
Sicheruirgsdienst dxirch 55
33 Boote, zun
zum Teil durch
durclji
TTet ter behindert.
!et[ter
Di« Sinkstelle des durch T 3
Bis 5 gerammten TTbootes
Ubootes
wuijde
wur
\r d e ohne Ortung weiter durch 4 Boote abgesucht.
Das Boot gilt als vernichtet.
Bas|
VE
TS 517
317 meldete 1845/5. Unterwasserortung
S77-|lich
SW-'lieh Memel, auf die U-Jagd angesetzt wurde.
«wurde.
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter 54
Die Samnelmeldung
Saanelseldur.g von 27/7. his
bis 31.12.44
>t,
)t, daß
dnfi wurden:
überfährt v/nrden:
i) :: -- oh Kurland:
ch
56.51S Soldaten
35.515 11.424 Pferde
9.735 I’-.n-oeu-e
9-735 Fuhrseuge 22.000 ts Truppengut.
Truppensut.
■J)
o) a xs
i is dem Osten:
59.667 Menschen
)9-667 38.379 Pferde
’7.956 Pahroeuje
>7.956 Fahrzeuge 54.500 ts Truppengut.
Truppengnt.
2) Adml
Adni nl
ul '.7estllche
'restliche Ostsee:
Minenräumci-enst
Minenräumdienst durch 24 Boote und 1 Sperr-
ore c. p.er.
ier. 0125/6. versenkte TJ-Jäger
TT-Jäger 306 ncrdl.
9
Leb ein treibendes Boot vom Fisch-D.
Pisch-D. "StSckelhörn.
"Stackelhörn.
Pomm rnbucht
rnbucht vermint.
Seleite
Geleite liefen ■olanmärig.
'olanmäSig.
5)
3) Adni ral 5karerrak:
Adai Skarerrak:
An uestjütischer KUste
.in v/estjütischer Küste 4 77achpositionen
V/achpositionen besetzt
Minepräumdienst
Mine iräumdieiist durch 30 Boote.
Der LMA-VerbcUid
KMA-Verband legte am 5/1. weitere 30
80 KMA
LMA
und [soll
loll die
dis Aufgabe am 6/1.
5/1. fortsetzen.
fälUe
fällje.. Schwere Gleissprengungen in mehreren Stellen
habjen zugenommen.
habein Beim
Beim. Marinefestungs-Pi.Stab in
rurde durch Brandbombe eine größere Menge
Viby wurde
Vib;
von Tarnmatten vernichtet.
T? qQ \ Zu beziehen
•Zn Vordrucklager der Kriegsmarine J. J. AngTifltln
beilehen vom Vordrocklnffer Augustin ln QlUckstAdt.
Glückstadt.
It 36. v.uou/
o». (neu) .Auslieferungslager: .Wilhelmshaven / Kiel / Gotenhafen / Paria,/^Utrecht / Oslo / Reval.
An»litrfemngyImptr: Wllhelmsh*Ten / Klei /.Qotenh&Ien / Parla. / Utrecht / Oslo / Reval.
- 100 -
Tag Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse
II. Be:ileick
reich U 0
Feindlage:
1. Feirfilar.e:
Hach
Haoh Funkbetrieb traten am 5.
6. abends eine Ansahll
AnsahjL
engli cher Sinheiten
englischer Binheiten (vermutlich Seleit)
3-eIeit) nach Osten
fahremd .in
fahrlend in den Foljarno;e-3ereich
Poljarno;e-3ereich eiiP.
ein.
2. ne Lage:
läge:
Südgeleit von 3 3.
Sudgeleit H. mit 3 VP-3ooten
VF-3ooten wurde um
2000 Ohr bei Aslcroven von fdl. S-3ooten angegriffen.
20001
Hierbei sank D. "Dora
"Bora Fritzen" mit Ladung 11.450 ts
3rz
Srz lach Detonation. Ein weiteres Südgeleit aus D
D.
"YioLa" (991 3HT) mit einem M-Boot
"TioLa" U-Boot und einem TP-Boot
VP-Boot
wurde 0255/7. bei Mostarhavn
vrurdä Uostarhavn ebenfalls von fdl.
S-Boeten angegriffen, durch die der D.
S-Boiten "Viola" ver-
ver-
senkt wurde. Auf dem VF-Boot
VP-Boot 5114 entstanl.^urch
entstanl^uroh
die letonation
detonation kleinere Leckagen.
Leckagen
Tag Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse 55
I 6.1.45 XII
III Bereich. MOS
H 0 £ o r d
nur’iehr einsatzbereite
Die r.umehr 5.3fl. verließ
(27) 1900/6. Wil^ejpshavff
v7il^mshav$i zum Marsch nach Hoelc von
Holland.
II)urch
urcch Selbstauslösung eines Seehund-Torpedos
■wurdee am 5/1.
wurc Hcrdseehanal ein Prahm torpediert,
im Herdseelcanal
er gesualoen
der gesunken ist. 3in Hafenschutzboot wurde dabei
Bin
bescjhädigt.
be dhädigt.
Angriffen
Angoiffen durch 20 Spitfire am 5/1. mittags wurde
wurde ei
Spiijfire durch Battr. West-Schouwen
Spiifire !est-3chouwen abgeschossen.
getroffen;
von Bomber schwer getroffen; in Hardingsveld sank
eind
ein 0 Fähre in der Yerft
Werft durch Bombentreffer am 4/1.
Auch iuHolland
irHolland beginnt die Sabotage zuzunehmen;
susunehmen;
der vergangenen Macht wurden 2 Schwimmkräne
in 3er
in der friesländischen TTerft
Werft Amäerdam
Anäerdam durch Saboteure
gesp
ge si rengt.
- 102
102 -
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter
6.1.45
6.1.45 IV. Versieh.
iiersioh H 0
13 V/
7/ e s t .
I1 sindlaüa-:
1. l? iindlare:
Punl^aufklärung liat am
PiorÜÄufklanJLas (lat am 2/1.
2/1. vorm.
vorm, den.
den ersten
ersten
:leitzug nach
jleitzug nach. Ostende - Bezeichnung TAP 1 -
'f.ßt. Am gleichen Tage ahends
'f-ßt. aherds lief das Gegen-
legen-
;leit ATP
:leit AIP 1.
Von denZanalinseln 0705/6. BO-wärts Alderney
skullreiche
ihlreiche Leucht bomben bzw. LG-'s
leuchtbomben LG's beobachtet und
TTp-wärts
)-wärts Guernsey dumnfe
dumpfe Kotorengeräusche
Motorengeräusche gehört.
Lgene Lage;
Lage:
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
Vorkommnisse 56
1. Feindlage:
1700/5. liefen.
liefen 12 Frachter und ein Trans-
Trans
porter von Gibraltar nach Atlantik aus; eine
Stmde später folgt ein Transporter von 9065
Sttnde
BH1 und 1945/5.
B33 1945/5- lief eihüreuzar
einEreuzer der "Fidji"-
Elrsse Kittelmeer.
ICU.sse in das Mittelmeer.
ene Lage:
Tag Ort
Vorkommnisse
V orkommnisse
Uhrzeit Wetter
6.1,45
6.1.45 TI) B 5reich
71) Bäreich. 1 g ä i s .
Ua
Um 4. und 5/1. wurden Ton
yon leros
Leroa und Rhodos zahl-
zahl-
reichä Feindbewegungen beobachtet.
reich. i Peindhewegungen heohachtet. 0950/4. lief ein
Geleit
Gelei aus 2 Prachtem
Frachtern mit einem Zerstörer durch die
Sharp mto-Straße aus; 0850/4.
0830/4. marschierte ean
ein Frachte:
Brachte]
mit einem
e . nem Zerstörer südlich Fiscopi
Piscopi nach Simi.
VII. Donaulage .
VIII.
VIII Ubootskriegfihrung
ü h o o t s k f ü h r u n g .
hervorsuheben,
.LIS besondere Punkte sind hervorzuheben, daß erst
ersl
malng
malig wieder in der Irischen See Versenkungserfolge
erzielt •wurden
'wurden und damit ein weiteres Operationsgebiet
durch Uboote besetzt wurde, in dem seit vielen Juhren
Jahren
unsere Boote nicht mehr operiert haben. Trotz erhöhter.
unsem
Einsatzes in den Op.Gebieten sind die Verluste weiter-
hin erfreulich abgesunken; ein großer Erfolg des
Schnorchel, der dadurch noch erhöht wurde,
iwurde, daß in
küstennahen Tasserschicht-uag die Uboots-
küatejinahen Gebieten die '.Vasserschichtung üboots-
ortunr durch den Gegner sehr erschwert.
- 105 -
Tag Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse 57
6.1.43
6.1.45 TI 486
TJ 486 hat
bat Rückmarsch, aus Kcdal
Rückmarsch aus Kanal angetreten;
angetreten;
dai
da: Boot hat
Boot hat ein
ein Motorschiff
Motorschiff von
von 6.000 BRT in
6.000 BET in
versenkt,
2516 versenkt,
EP 2516
BP ferner
ferner 3
3 Geleitzerstörer
Geleitzerstörer und
und
v/ai:rscheinliqh
7/ai):rscheinligh eine
eine Korvette
Korvette in
in BP 3516/28/29.
3516/28/29.
Am 24/12.
Am 24/12. 7/urde ein Fahrgastschiff
wurde ein Fahrgastschiff von
von 11.000
11.000
BEI (möglicherweise
3R3 (möglicherweise "Leopoldville")
"leopoldville") inin BP 3553
to pediert,
to: pediert, dessen
dessen Sinken
Sinken -wegen Dunkelheit nicht
-.vegen Dunkelheit nicht
be cb
be cb .chtet
chtet werden
werden konnte.
konnte.
IZ.
12. luftkriegfähruns
luftliriegfiihrun
’ieitere Peindtätigkeit
’ieitere durch Marauder
Peindtätigkeit durch Marauder und
und Jagd-
Jagd-
flug: euge
flugz euge im
im Prontgebiet.
Frontgebiet.
m 5/1.
m wurdaibei eigenem
5/1. vurdsibei Einsatz von
eigenem Einsatz von 125 Schlach
Schlach
und Jagdflugzeugen
und Jcgdflugseugen 33 wahrscheinliche
wahrscheinliche Abschüsse
Abschüsse er-
er-
zielt
zielt
ondereinsatz mit
ondereinsatz mit V
V 1
1 gegen
gegen London
London wurde
wurde in
in der
der
■lacht zum
lischt zum 66/1. fortgesetzt; 119 Nachtjäger
/1. fortgesetzt; Dachtjäger erzielten
erzielten
28 sichere
28 sichere Abschüsse,
Abschüsse, zu denen 12
zu denen 12 weitere
weitere sicher
sicher
durch Plak
durch Flak und 3 wahrscheinliche
und 6 wahrscheinliche hinzukommen.
hinzukommen.
tibe ratärkeren
tber Einflug in
s tärkeren Einflug in der
der ITacht
Uacht zum
zum 7/1.
7/1.
in die
in die Ostsee zur
Ostsee zur Verminung
Verminung wurde berichtet;
'wurde berichtet;
außer diesem
außer diesem Einflug
Einflug griffen
griffen nach
nach 1800 Uhr 4 -
- 500
Kampfdl ugzeuge den
Kampfflugzeuge den Raum Frankfurt -
Raum Frankfurt - Darms^adt
Darmstadt an.
an.
- 106 -
Tag
Tag Ort
V orkommnisse
Uhrzeit Wetter
i
z
i sy
^
n/vv
'/■r
", 7
m
Siel.
31cl
✓
7
7
I b I h jCXr)
L>
107 -
Tag Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommniaso
Vorkommnisso 58
Politische lageübersicht•
lageübersicht.
Aus
^us den längeren Ausführungen über die militä -
rische läge
age ist für die Kriegsmarine
la bemerkenswert,
daß der Präsident auf die Gefahr hinweist, der ü-
Bootskrieg
3cotskri|i eg könne wieder aufleben, nachdem die
Deuts
Deutschen
i kürzlich die Tätigkeit der U-Boote wieder
k itten.
erhöht lätten.
E
Einen
en vyeiteren
weiteren wichtigen Anhalt für die Schiffs-
3chiffs-
raumkn pheit der Angelsachsen
ramücna Angeisachsen bietet die Nachricht,
Kachricht,
daß Vert
Verb andlungen zwischen dem britischen Staatsmi-
nister Ila
aww in U3A
USA zur rationellen Ausnutzung des
vorhandenen
vorhandein'en Schiffsraumes abgeschlossen wurden. Es
sei festgestellt
feestg estellt worden,
v/orden, daß vor allem im Pazifik
von mi_
mili tärisohen
tärischen Stellen eine größere Anzahl von
Schiffer als Vorratslager
^orratslager benutzt würden) diese
müßten : unmehx
mü^en unmehr so schnell wie möglich gelöscht und
wieder ijn Umlauf gesetzt werden.
IB
B,. 36
30 •
*
(neu}
fneu'\
v< 't
Za
Zo
' - beziehen Tom Vordrncklager
b«*lohen vom VordrnokJa«OT der
AuÄllefemnÄHlager:i WUhelmahavon
AoAllefemntfalaffer
dar Krle«Hm»rlne
WUhalmshaTen / Klei
Kriogmutflno J.
HUBJ / Gotenhafen
J. J.
J. An^rmtln
Ootenh&fan / Paria
AtyrnÄtln In
Pivrla / Utrecht
ln Glflotatadt.
aiOototAdb.
Utreoht / Oslo / Reval.
RerrL Din. A
- 108 -
T*g Ort
Vorkommnisse
Ulirzeit
Ührzeit Wetter
77.1.45
.1.45 fdnstillstands'bedingungeii
Waffe
Waff 6 nstillstandsbedingun^en für die 31as
I31as aufge-
aufge-
hobei.:
nobel die tage Lage ist deshalb weiterhin unklar.
unl'lar.
I.) I1
!•) L / 1.3kl.
t / 1 . o±Cl.
beabsic. -.71 e
e^bgre iis^vor
eg«re s vor einiger Zeit ohne Erfolg gegen
(28) a eingesetzt war, wo
iösa*l eingesetst v/o das ferngesteuer-
.(Flugzeug ebenfalls abgeschossen wurde.
te 4-mo1 .Flugzeug
Lu: tw.Führungjstab
tw.I'üiirungsstab hathat zur
zur Bekämpfung
Bekämpfung dieser
dieser
feindlichen l'ernlcanipfmi'ttel
Serrikaiiipfmittel einen Sonderatab
Sonderstab auf-
auf'
gesteli
gestell'
HJ
II.) Adm.Qu:
DiC Sisenbahnlage
isenbahnlage hat sich weiter verschärft,
besende s dadurch, daß die feindliche Luftwaffe
besonde
erii1ebliche Zahl von Brücken zerstörte. Der
eine erh' Ber
Rück:sta i ist gestiegen.
Rückstaifi
Be:
De:^ Binnenwasserverkehr ist eingestellt wegen
Sis.
3is .
stmalig zeichnet sich eine Gefährdung der
Rorwege: -Transporte durch Auftreten von Eis
Dorwege:
im Oslo' Fjord
F;ord ab.
III.) Ski. /
3kl.
IT.)
XY. He erleslage
Heer e s 1 a g e ::
Yortrag HTO:
Tortrag HYO:
Westfront
Westfro: it
Di i Schlacht syrischen
Bis zwischen Maas und Mosel führte
110-
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit
Uhxzeit Wetter
7-1.45
7-1-45 auch am 6.1. an der Mrdfront
ITordfront der Ardennen
3u schweren Kämpfen. Jm wesentlichen wurden die
su
Angriffe abgewiesen, wenn auch an einzelnen
Angrilffe einseinen Stellen
krisenhafte
Isrisc nhafte lagen entstanden, die jedoch durch
rechtzeitiges
recht eitiges Eintreffen von Reserven überwunden
•werden
werde n IconntBn.
Iconntsn.
An der Südfront der Ardeimenfront
lAn Ardennenfront brachen
mehrcjre Peindangriffe zusammen,
mehrere susanr.:en, Einbrüche wurden ab'
ab-
geridgelt.
gerxe gelt. Der eigene Angriff auf Bastogne
Bastegne führte zuj
su]
■weiteren
weite bJndet
ren kleinen örtlichen Erfolgen. Er bindet
llem sehr starke Peindkräfte in diesem Raum.
vor allem
Zwischen Saargemünd und Tfeissenburg
TTeissenburg keine
^ung
Ande]|'iung der Gesamtlag?.
G-esamtlag?. Ein '.Yerk
V/erkder Kaginot-
linie bei Philippsburg mit amerikanischer Besatzung
150
( 15 ( Kann) kapitulierte.
.
7.1-45 Budapesl wird infolge der tfamögliclikeii,
Unmöglichkeit, Luft-
Lüft-
versorgimg
ung dnrchzuführen
durchzuführen , imcer
immer ernster.
ernoier.
An der Ueichselfront
T/eichselfront führten die Sowjets
mehrere örtliche Angriffsunternehmen durch, die
als Aufhlärungsvorstöße
Aufhlärungsvoratöße für ihre kommende
Offensive zu v/erten sind.
Be sonderes .
(J
ü
I.) Beti . straum:
3traum:
a) Irage der Dislozierung der Kreuzer in der
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter
7-1-45
7.1-45 vom'MCK
Ostsee wird vom MCK Ost dahin entschieden,
daiiin
daß sämtliche Kreuzer im Bereich Danziger Bucht blel'blei
ben, wie 2.Kampfgruppe vorgeachlagen
vorgeschlagen hat. Maß-
Uaü-
gebend für dresen
diesen Entsc.hluß
Entschluß sind die Erfahrungen des
gestjern erfolgten neuen mineneinfluges
Mineneinfluges und des
Minen-teffer5"Elsaß";
Kinenlnsff er5 "Klsaß"; MOK
KOK Ost hält danach die Sv/ine-
mündler Bucht für stärker gefährdet als die Danziger
nründier
Buchjt.
b) Der Wiederholt
wiederholt im Raum Swinemünde eingetretene große
Stau an Handelsschiffen, bei dem wichtige Schiffe
teilweise
teilWeise bis zu 13 lagen
Tagen 7/artezeit gehabt haben,
erfordert Durclrtprüfung
Durchipriifung aller Möglichkeiten-, wie
in Zukunft
ukunft einer solchen DBage
ge besser begegnet
werden kann.
-.verdien
Mit l/3kl.
l/3kl„ 319/45 geh. werden daher an
MOK Ost zu dem Vorfall am 19.12.44 einzelne Fragen
gestellt, um nutzbringende Erfahrungen für die Zu-
Zu-
kunft zu gewinnen.
c) zu-
Adm. Qu I erteilt Befehl, Kreuzer "Köln" wegen zu-
Adm.l
nehr ender Eisgefahr schnellstens nach Kiel zu ver-
nehmender
leg' n. Die ^ockmöglichkeit
legen. ®ockmöglichkeit für das Schiff ist noch
nicl|t geklärt; voraussichtlich wird die Reparatur
nicht
haven stattfinden .
in 'vrhaven
ln
Nac htt vom 10. zum 11. Januar zu legen, wenn die
SacW
Voräiussetzungen dafür günstig sind.
Vorgli
Tag Ort
Uhrzeit Wetter V orkommnisse
Vorkommnisse 61
.1.45.
77.1.45 löst mird,
V ird, in Zuiunft verteilt werden.
1I.Sict.Div.
.Siel .Div. wird..Adm,.
wird Adm.. Kiederlande,
Niederlande, 5 Sieh.Xliv.
Sich.Div.
Adm. I eutsclie Buoh.t
BucJit einsatznälig
einsatzmäßig unterstellt.
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter
7-1-45
1.45 nicht möglich, da am äußeren Tor brennende
Tardcleichter TI-
Tankleichter mit V 1 - Brennstoff Sprengtrupp
an Ausführung
Aasführung hinderten.
3.) 7eni
Wem trotz unter 1)
l) und 2) genannter Sprengungen
jetst eine so weitgehende Ausnutzung Schleusen-
hafens
haf ;ns erfolgt, so muß angenommen werden, daß
Sprmgungen nicht so nachhaltig waren, daß Repa-
ratur seit Inbesitznahme Antwerpen durch Feind
nih.it durchgeführt werden konnte - rder
'der daß
Feiid noch nicht voll wieu.erhergeste.
wiederhergestellte
lte Schleusen
bei Hochwasser passiert.
B.. Voraussichtliche
Vor: lussichtliche Auswirkungen bei völliger Zerstö-
Zerstö-
rung de
dep. Schleusen:
chleusen:
1. ) Ver.iältn
Veriältni
Schiffe Kais
Sch:ffe am Fluß zu Kais im Schleusen-Hafen
1 : 6.
2. ) Eangfris
langfrist
bar durch Zerstörung beider Hauptschleusen
(Kr lisschans- und Royers-Schleuse)
Royers-Schleuse).
Bei Zerstörung nur einer Schleuse zwar Entlade-
kapazität
kap izität durch Verlangsamung Durchschleuseng
bee nträchtigt,
mträchtigt, 2
^-tladung
n-tladung aber weiterhin bei
jedem
jed >m Tidenstand unter Inkaufnahme Aufsitzens der
Sch .ffe bei Niedrigwasser
Biedrigwasser möglich.
TI 5 -
- Ti
Ort
VorkommniasQ
Vorkommnissö 62
Lt45
1 .45 Each Aasschaltung
Ausschaltung Schleusen-Hafens durch
Zerstörung heider Schleusen-Entladekapa-
Schleusen-Sntladekapa-
sität
cität Antwerpen
Ant7/erpen auf etwa ein sechstel
gleich. 30 bis 35
gleich Schiffe an Kais am. Fluß
edaziert. Damit Ausfall 50 5»
eduziert. ^ gegenwärtiger
Iurchcchnittsbelegung
urchschnittsbelegung Antwerpen.
Pol erung:
C. Folgerung:
2.3 ^ehundeinsatz,
c) Tom 2.3dehundeinsatz, der am 5. 11.. startete, ist
nunmehr auch das 2.Boot wegen technischer Ver-
Ter-
sager ur|d '.Vetterlage umgekehrt und nach Ymuiden
ur d Wetterlage Xmuiden
eingelai.if
•4f en.
III.) .allgemei:
Aligemej:
a) l/SkH.
i/Sk]. gibt an AdK, Fd
Ed Schnell, MOK
k'OK Hord-
see und
Jnd 2/Skl. folgende Anweisung.
"Stand der Minenentwicklung bietet mit Kom-
binaiion der verschiedenen modernen Zündgeräte
binalion
Möglichkeit, dem Gegner mit Minen erhebliche
Högl:chkeit,
Schwierigkeiten in seinem Seeraum zu bereiten.
Einsstz der feindlichen Minenkombination
Kinenkombination im Ge-
biet Ostsee-Eingänge, Deutsche Bucht und Ostsee
zeigi , daß selbst mit nicht sehr großen Minen-
zeigl
zahlen
zahl^n mehr weitgehende
weitgehende Anspannung der Minen-
Kinen-
räumUtreitkräfte und Störung
räum^treitkräfte der Schiffahrt
B. 36.' fneul
B 36 (neu)
' '
Zn
Za begehen
be
*lohBn rom
Tom Vorfruokla«er
Analleftttingslager:
der Kriegsmarine
VordmcklagBr der
Anallefwnn«^Ä»eri WUhelmahayen
Kriegsmarine J.
Wllheim«hären / Kiel
Klei / Gotenhafen
J. Angnstln
J. J. Aoffostln ln
Qotenhafen / Paris
Paria / Utnobt
In Gl
GlQckstAdt.
Ockstadt.
Utrecht / Oslo / RsraL
RevaU Din A>
Ai
- 116 -
3>g
T»g Ort
V orkommnisse
Ulirzeit
Uhrzeit Wetter
.45
7.1 -45 erreicht wird. Es ist deshalb beabsichtigt, unsere
erreJciit
Miner,, soweit nach der allgemeinen Kräftelage
lliner Eräftelage mög-
lich, auch wieder mehr als in letzter Zeit an
Ostküste
der englischen Süd- und Ostlriistezum Einsatz zu
bringen, um einmal dem Gegner gelegentliche Ver-
lust4 beizubringen, zweitens aber durch Aofrecht-
luste Aufrecht-
erhaltung der Minenbedrohung zu verhindern, daß er
Kinenbedrohung zu
seinä
seine Minensuchstreitkräfte von der Ostküste abziehen
und für
ijür andere Aufgaben, wie z.B. Geleitschutz und
einsetzen kann. Jn dieser Aufgabe der
U-Boctsjagd einsotzen
Kräfiebindung
Sräf1ebindung sieht l/3kl. eine wesentliche Bedeu-
.v/eiterhin beabsichtigten Hineneinsatzes.
tung des .'weiterhin
Ski. wird deshalb auch an die Luftwaffe herantreten
cer Bitte,
mit c.er Mineneinsätze gegen die englische
Ostküste und ggf. Südküste
Ostkiste Südkiiste durchzuführen. Die Ver-
Yer-
Enste
schiedenartigkeit der vor der feindlichen Eiste ope*
riersnden Seestreitkräfte bezw. Luftwaffenkräfte
rierenden
macht es notwenaig,
machi notwendig, die Einsatzgebiete gegeneinander
abzujrenzen bezw. festzulegen, wieweit eine Über-
abzu^enzen
schneidung derselben stattfinden kann.
b) Betr,
Betr. Einsatz von Luftwaffenminen durch Flugsicherung
Flugsicherungjs
boote unterrichtet l/Skl. die Frontstellen, daß im
hdllsndischen und norddänischen Raum insgesamt 400
hollendischen
LMA
T.MA tnd 200 LMB
LHB mit Zündgeräten für diesen Einsatz
Fijage kommen.
in Fi|age
117
m - -
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
Vorkommnisse
Vorkommnis so 63
7-°1-45 Jn
Jd Bereich. Deutsche Bucht hmr
temn darüber
hinaus auf die in diesen Saun
Raun lagernden Minen
der Luftwaffe zurückgegriffen werden.
c)
cj Der Ob.d.M. hat folgenden grundsätzlichen Befehl
erlassen:
"1
"lei
ei Reisen an die Front, durch Bericht&und
Berichttund
Meldungen,
Meldun, en, die ich erhalte, muß ich immer wieder
festst
feststellen-,
dllen-, daß die Verbindung zvuschen
zwischen Führern
und Geiührten
Ge:führten noch nicht so eng ist, wie ich es
verlang e.
verlani'
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeifc
Uhrzeit Wetter
a)
ä) 3/Sk.
3/Sl! gsm. 575/45
unterrichtet die 5 rontstellen gern.
gkdos
rkdot über Feindlage im Stillen Ozean. Der Inhalt
im wesentlichen
ist Lm -wesentlichen bekannt.
^ jaseunterrichtung AFEiu
Aus Lazeunterrichtung AREtu :
ffEQu mitgeteilt,
Eeichsmarschall hat an Adm. fttQu
daß peim
dal >ein Großeinsatz der Luftwaffe
LuftT/affe am 11.1.
.1 . zwanzig
eigene Jäger durch i'Iarineflak
ilarineflak abgeschossen wurden.
?;urden.
Schu..d trage jedoch die Luftwaffe selbst, die in-
Schu.d
folg i Fährungsfehler
Rührungsfehler Unterrichtung der Marine-
Harine-
stelj-en
steifen unterlassen habe.
Tag Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse 64
G4
7-1-4?
7-1-45 läge
Lage 7.1.45
Bereich.
I.) Bere ich M 0 K
MOE Ost
1.
1 . Adm.
A&m. östliche Ostsee:
Beine läge:
Pjint.lage:
Hach Funkbetrieb 2 U-Boote im Op.Gebiet;
rass Luftaufhlirung
russ Luftaufklärung erfaßte mittags unseren
Schi: fsverkehr nordost'.värts
nordostv/ärts Brüsterort.
Eiger.3e jgtge:
Lage :
Bei oicherungs-
Sicherungs- und Minenräumdienst
Hinenräumdianst durch
40 Bcjiote
3<jiote 1 Räumerfolg
Eäumerfclg nördlich Danzig.
Zu beztohen Yom
I
B. 36 •* (neu)
(neul
Vi /)
Zn
rom YordrnoklÄgwr
Vordruckligor der Krlegsmarino
Anallrfoniinialaffor! WUhelnuhaven
AoallrforuEwalaffer:
Krlegsmarlno J. J. An^ustln
Wilhelmshaven / Kiel / GotenhaJen
Auffnstin ln Glflckstadb.
Gotanhifon / Paris
Glückstndfc.
Paria / Utrecht / Oaio RaraL
Oslo / Reval. Din, Ä,
Din. A,
-- Tao -
tao r-
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter
77.1.45
o1.45 SÖni£sberger
Königsberger Seekanal und Raum Pillau.
3 Lanpfer,
Dampfer, 3 Schlepper, 1 Banker,
Tanker, 1 Eis-
brecher,
trecher, 1 Transporter und T 65 mußten wegen
»vegen ’Vege-
’7ege-
spen ung liegen bleiben.
s
3. Adm. ^kagerrak:
Icagerrak:
Der SKA-Verband
SKA-Terband legte am
an 6.
S. achtsig
achtzig KLIA
ZKA
2-re:.hig
2-re .hig aus und war Wege: '.7etter
’.var am 7. wegen .Vetter nicht
nicht einge-
einge-
setzt.
seta
Mittags flogen
Kittags 10-15 Jäger von Süden über dis
die
dänischen
däni ;chen Jnseln ein mit Bordwaffsnbeschuß
Bordwaffenbeschuß und Tief-
angriffen auf Odense sowie Verkehrsziele und einen
Fliegerhorst
Plie ;srhorst bei Ap^enrade.
Aptyenrade.
Schiffsbewegungen
Schiffstewegungen nach Norwegen
Norweger planmäßig durch-■
durch-
gefüirt.
geführt.
121
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit
Ulirzeit Wetter 65
7-1.45
7-1-45 II.) B 6 reich MOK
KOK II
17 or
o r wegen:
w e g e n
Feindl: e:
Peindla;
kaufklärurg meldet übliches ■4
Hurlkauflclärung ^.uj-treten
uf1;rei;en russ.
Binheitcn
Einheit^ n im llordmeer;
Sordmeer; am 7.1. nachmittags wurden
engl. E
Einheiten
jjnheiten (vermutlich
(Termutlich PQu-G-eleit)
PQu-Geleit) im engeren
Polarno
Polarnoje-Bereich
e-3ereich festgestellt.
An der
aer norwegischen 'Testküste
'.Testküste wurden, weiter-
veiter-
hin engl.
engl . S-Boote
3—Boote vermutet, die nachts wahrschein-
walirschein
lieh den
lich de: Sückmarsch antraten.
Die feindliche Plugtätigkeit
Di^ Lugtätigkeit war gering.
Eigene
Si cene I3)age:
iage:
III.) 3 e r e i c h II 0OK
K Bord
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter
7-1 »45
7-1.45 Flakjä^Er
I'? Grundberührung auf den Yogel-
ak;jä(;cr 22 erlitt bei G-rundberiihxung Tcgel-
sand Ruderschaden
Euderschaden und wird eingeschleppt.
v.’ird
Jn Hollandraum
Ji)i Hollandraun wegen Ilordwestwind
ITordwestvind 6-7
chiffsbwegungen,
keine ochiffsb'.vegmgen, 3-Boote kein
3-3oote Rein Einsatz.
Rinsats.
Gestern über oüdholland
Cüdliolland rege Jabotätigkeit
ohne Schaden.
Aler.ds wurde
Alends v/urde ein Geleit 3er.
Den Helder - Terschelling
durch $ir.
in Flugzeug
Elugseug angegriffen, wobei auf E
R 138 Rer-
Per-
osonalv^rluste
onalv rluste eintraten.
IY.) B e r e i c h
IV.) II C
0 X
Feindlage:
Eeindla.^e:
Hach Funkaufklärung
Funlcaufklärung trieb um 010^8.
010$8. ein unbekann-
tes Schiff auf den 'Vellenbrecher^
Wellenbrecher^ wahrscheinlich von
Cherbourg und verlangte Schlepperhilfe.
Aif
Alf den Minquiers
Minquiers wurden
wurden zwischen
zwischen dem 28.12.
dem 28.12.
6.' . folgende Bewegungen beobachtet:
und 6.'.
An 2.1. um 14.40 Uhr 2 Frachter Kalo
Malo - Granville.
An 6.1. um 0820 Uhr 4 Transporter von Granville
AJI
nach Westen.
J
Eigene I: age:
iage:
B« i lebhafter Luftauflcl'irungstätigkeit
Bdi Luftaufklirungstätigkeit über den
Kanalir .sein wurde durch Flak Jersey eine Lightning
Kanalirsein lightning
abgescl..ossen.
abgeschossen.
-
- 123 -
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
Vorkommnisse G6
66
IV.) I e r e 1 c n 3.*. d
Feind!
Reindl age:
1400/6„
1400/6. liefen 9 LCT, 5 LCG
LGG und 1 LCJ
von Gibraltar
Gijbraltar nach dem Mittelmeer.
Hittelmeer.
C 8 CO /7. ist ein Flugzeugträger der
C8.C0
"Fcmidable"-Klasse
"Form! dable"-Klasse aus dem Mittelmeer
ilittelneer nach
Gibraltar
Gibral tar gegangen; 1040/7. passierten ein v/eite-
-veite-
Geleitzug
rer G eleitzug von 14 Landungsfahrzeugen mit 3
Zerstörern
Serstötrem Kap Spartel mit Kurs Kittelmeer.
Mittelmeer.
Ejger Lage:
C 900/6. wurde ein Zerstörer 1713?
C900/6. Eeggio
WOT Via Reggio
gesicitet, der nach Beschuß durch Marinebatterie
mit Kurs Süd ablief.
Za
B . Sß
KJ\J. (nen^ bestehen vom WUhednmhaTOn
AoAllefwnngalaffcri Vordrncklager
Vordrnddagor /der
dar
KielKriegem&rlna
grleyinn&rina
/ Gotenhafon J. J. Angnstln
Aognstln
/ Piwla / UtrechtIn
ln GlUotartadt.
aiOolcBtAdfc.
/ Oslo / Rera.1.
* 0 ' ' > Ausllefenmffslaffer! WUhelmahaven / Kiel / Gotenbofen / P&rla / Utrecht / OBIO / Reral.
- 124
- T24 -
-
Ta?
Tag Ort
Vorkommnisse
Ukrzeit
Ulirzeit Wetter
V.) B e reich A g a x s
Ägäis
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
Vorkommnisse 67
7.1-45 VI,)
71.) D onaulage
K^in Räumeinsats,
Kqin Räumeinsatz, keine Heuverminung.
Heuveminung.
IT: ohdem
U; chdem JKD auf Weisung Ob.d.M.
Ob.d.ll. erneut angewie-
sen '.vm
wm de, zur Versorgung von Budapest alle
Möglio i^keiten
Möglic ikeiten auch
auch, unter Inkaufnahme erhöhten,
erhöhtetv
Risiko: auszuschöpfen,
Risiko; auszusohöpfen, meldet er, daß die Schwierig-
Gchwierig-
lee it en auf dem Tfesserveg
keit Wasserweg wegen Zunahme des Bisganges
imd Abr
und A’or ahme der Wassertiefe
Vassertiefe sich,
sich weiter erhöht
haben
habon
Tag Ort
Vorkommnisse
Ulirzeit
Uhrzeit Wetter
7.-1-45 VIII.) L
VIII. I u
u. t k r i e u. a r u n s
■-1
he Ski
I b I b (Er)
6.
- 127 -
Tag Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse 68
/
I.)
I.) I a ' 1.Ski.
1.3kl. :
36. (neu)
B. 36 (neu}
' •
Zu
Zn beziehen
b* *® T°™ Vordrnoklaffer
5 1 11011 vom
Vordroddagcr der
Analleferoruralaffer: Wühelmehayen
AoallelernngBlagOTi
der Krleffsnmrlne
Kriegsmarine J.
WUhelmahaven / Kiel
BJel / Gotenhafen
J. J.
J. Angnstin
Angnatln In
Gotenh&fen / Paria
Paris / Utrecht,
Glückstadt.
ln QlflckatadtL
Utrecht I/ Oslo /! Reval. Din A
128 -
T»g
Tag Ort
Vorkommnisse
V orkommnisse
Uhrzeit
Ulirzeit Wetter
a) CE7 iiat
al) liat die Absicht, d6n
dbn Bereich Jstrien
I
I der Heeresgruppe
Heeressruppe Süd zususchlagen; dies stimmt
j zwar nicht mit den Absichten der Kriegsmarine
überein, nach dem erst vor kurzem dieser
wurde und
Bereich dem MCE Süd unterstellt Tjurde
damit endlich eine einheitliche Kriegsmarine-
i führung in der Adria zustande gekommen ist.
Jn der neuen Unterstellung der Heeres-
bereiche wird
vird wohl nichts zu ändern sein;
die Organisation des Marinebereiches
Marinebereiclies soll
nicht geändert werden, sodaß in Kauf genommen
■wird, daß MCE
wird, UCK Süd in Zukunft mit 2 Heeresfüh-
rungssteilen arbeiten muß.
rungsstellen
b) Ss
3s ist beantragt 'worden, daß der Ob.d.H.
den Bordflakabteilungen
Bordflakatteilungen eine Anerkennung für
ihre Leistungen ausspricht.
Ob.d.M. ist einverstanden; eine zusätz-
Ob.d.U.
liche Erwähnung vfehrmaohtsbericht soll durci
Hrwährung im wehrmachtsbericht
H veranlaßt 'werden.
U werden.
o)
c) Blottenkommando schlägt vor, Linienschiff
Flottenkommando
"Schleswig Holstein" am 25.1. außer Bienst zu
stellen, da die Reparatur noch lange dauern
wird.
v/ird. Hin
Bin Seil der Besatzung soll den Dampfer
"Hektor" als Hrsatz-Ausbildungssohiff
Ersatz-Ausbildungsschiff überneh-
men.
III.) 3/Skl.
5/pkl. FL:
E
E
ine Anfrage des Ob.d.M.
Ob.d.U. über den laufenden
Heparaturbestand der feindlichen Handelsschiffahrt
Reparaturbestand
ist wie folgt zu beantworten:
Ton den insgesamt ca. 45 liill.BRS
Von Uill.BRl Gesamt-
schiffsraum befinden sich 4 - 4,5 Mill.ERI
Uill.BRT =
- j29
- 129 -
-
Tag Ort
Ulirzeit
Uhxzeifc Wetter V orkommnisse G9
3.1.45
-.1.45 etwa 10 £^ dauernd in Heparatur;
Reparatur; hiervon sind
3 ui:
Mi:i.
1. 3RT 1?raehtraum.
I'rachtraum. der Rest Tanker,
-ran: porter usw.
Transporter
Der Prozentsatz
Proaentsatz scheint gegenüber den
VerM
Verhältnissen
ltnissen bei uns niedrig.
IV.) Chef
Chei 3/Skl.
3/SIcl. :
a) H^ch
lisch V-Mann-lIeldung
V-Uann-LIeldung soll der englische:
englische 'fte-
Se-
isndte
ndte in Stoclcholm geäußert
geäuCert haben, es be
be-
s ehe die Absicht, die Angriffe gegen die
de utsche Schiffahrt nach Horden durch Ein-
deutsche Ein-
s tz von englischen Seestreitkräften in Ska-
gerrak
g:sjrrak zu verstärken.
Sine weitere
Y/eitere Abwehrmeldung
Abv/ehraeldung gibt an,
d S infolge der deutschen Vestoffensive
de Westoffensive der
Hd
HE uptschwerpunkt
uptSchwerpunkt des amerikanischen
anerikanischen ITachschubs
mrch
ns ch Europa verlegt v/erden
werden nulte.
mußte.
V.) Hee r e s 1 a g e
Vprti ag HVO:
Vesti
Westfront:
ront:
Die läge
Lage an der Hordfront des Einbruchsraumes
Sinbruchsraumes
hat s ich am 7.1. bedrohlich entwickelt. Die erste
amer:
rik;
i k;:anische
nnische Armee, verstärkt durch englische
Kräft e setzte am 7.1.7*1. ihre Eurchbruchsversuche
^urchbruchsversuche
in V'
fer'stärkten
•stärktem Maße
Ilaße gegen die gesamte
gesEimte Front
zwisdh■en
zwisi en Salm und
md U.rcne
Marche fort. Jn schweren
Eämpf e:
en
in gelang es dem Feind, gegen die tapfer
kämpf ende,
kämpfje:mde, aber durch die verlustreichen Kämpfe
der leitzten
taten Tage sehr geschwächten 6.Pz.Armee
tiefe Einbrüche zu erzielen. Die Dage Lage bleibt
hier bis zum Herankomnen
Herankommen weiterer Verstärkungen
ernst
- 130 -
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit
Ulirzeit Wetter
8.1.45
8.1 .4-5 Dstv/. Bastogne
Wfc. Basiogne Iconnte
konnte der Peind
Feind keinerlei
keinerlei'
Erfol
rioläe
;e mehr erzielen, während er durch unseren
eigen in Angriff noch T/eiter
weiter zurückgeworfen
wurde
^wischen
Zwischen 7ei3enturg
TfeiSehburg und dem Shein
Rhein setzte das
SXKXX Pz.E. seinen Angriff fort, gewann das
XXXIX.Pz.K.
Vorfeld der Maginot-Linie
Torfeld Eaginot-Idnie und kämpfte sich an meh-
reren Stellen hisbis in die Bunkerliaie
Bunicerlinie vor. Es be-
steht der Eindruck,
Sindruck, da3
daß der Feind beabsichtigt, die
Haginetlinie zu halten und dazu Verstärkungen
lilaglnotlinie
heran führt.
tührt.
An den Bheinbruckenköpfen wurden in heftigen
Kamp: n Feindangriffe
Kämpf im wesentlichen abgewehrt.
Feirdangriffe in
Tn Elsaß griff die 19.Armee aus dem Haum
_rn_Slsaß Kaum ostw.
osiw.
Schlettstadt
Schlefctot adt nach Horden an und gewann beiderseits
R.iein-Ehone -Kanals im zügigen Durchstoß 15 laa
das Riein-Rhone lan
nach 3erden
Worden Raum.
Saum.
Jtali ;n:
:n:
Eigene
Sigene Umgruppierungen zur Verstärkung
der Front zv/ischen
z?/ischen Eaenza
Faenza und der Küste wurden
durch geführt.
eind bereitet die Fortsetzung seiner
eir.d aeiner Offensive
vor.
Balkah:
Ballcall:
Ostfr mt:
Am Raum von Budapest hat der eigene Angriff
etwa '-0
•■0 km nach Osten Raum gewonnen, doch sind noch
20 km bis Budapest zurückzulegen. Jrr
Jn diesen Kämpfen
Tag Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse 70
,1.45
33,1.45 v/urder)
'.Turderl bisher -150 Panzer und 425 Geschütze
erbeutiet
erbeu-qet oder vernichtete
vernichtet.
lördl.
ördl. StuhlvveiiBenbnrg
Stuhlveißenburg traten Pz.Pivi-
sioner:
sioner nunmehr ebenfalls zum Angriff an und
’orachi^rnn bis zu 6 km
brache 1cm tief in die Peindstellungen
ein.
Z2 wischen Karnaten
Karpaten und Ostsee Aufklärungs-
vorstö ße
vorstö des Feindes zu/
zu? Vorbereitungen seiner
Offene:
Cif ept ive.
Jln Surlai^d
4n Kurland wurde im Haum
Raum Doblen
Boblen das eigene
erfolgreich
erf ol,dr eich verlaufene Arg:
Ana f f s unt eernelimen
r n elimen
eingestellt.
eingest 11t.
Besonderes .
B. 36. (neu) Za
5a berfehen
beziehen rom
vom Vordrncklag'er
Analleferatyralager
Vordracklager der Kriegsm&rlne
luallefernnaelatfer i Wübelmabaven
EriegKm*rlno J. J. Angnstln
WUhelmebaven / Kiel / Ooteah&Ien
Anffnstin ln GlOokaUdb.
Qotenhafon /I Paria / Utrecht
Glöotartadt.
ULruoht / Oslo / Ravel.
Reval. Din. A
&.
- 132 -
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhreeit
Uhrzeit Wetter
8.1.45
8.1.45 "DEL hat
"OEM nat Konteradm. Sorge ?X3'Sekomnandant 7est
ls' Sekommandant "Test
preaßen mit Sitz in ffotenhafen
preoßesi Gotenhafen koni-.andiert.
kommandiert. Sr
Er
üteminnit damit auf Grund
ühemiiimt Srund bisheriger
bisiieriger Kegelung
Regelung auch
auch, di§
dis
Geschäfte als Eestungskommandant
Gesohä:’te Eestungslcommandant Gotenhafen.
Bestätigung durch OEh
OKU steht noch aus.
Der Restungskommardant
Bestungskommandant untersteht dem stellvertr
stellvertr.
Kommandierenden General IX.A.K. für Stellungabau und
■Vorbereitung
Torber :itung der Kampfführung für die Verteidigung
der Seefront der Festung ist er an Vfeisungen
Weisungen der Kriegt
Xriegl
Genlcdo.IK stellt sicher, daß dies-
marine gebunden, Genkdo.H dies
bezügliche Maßnahmen mit den Erfordernissen der Ver-
teidig' mg der Bandfront in Übereinstimmung gebracht
teidigung
werden
werden.
Für dife
di 3 Aufgaben des Stellungsbaues der landfront und
Vorbereitung der Kampfführung für diese wird dem
Festun’skonmandanten Goten hafen ein "Kommandant der
Festunjskommandanten
iondfront" unterstellt.
Landfront"
HTA. "
Einteilung erfolgt durch KPA.
c) MVO/Geleralstab
MVO/Ge^ieralstab d.H. hat am 7.1. angefragt, wie zz.Zt.
Einsatjzmöglichkeit der 2.
Einsatzmöglichkeit Kampf gruppe vor Kemel
2.Kampfgruppe Memel zu
beurteilen sei, da eine Anforderung infolge erwarte-
ter xuss.
ter Offensive ,, die
xu3s. Offensive die dicht
dicht bevorzustehen
bevorzustehen scheint,
in Frage kommt
kommt.
KpK Ost hat hierzu gemeldet, daß die Räumarbei
M3K Räumarbei-
ten C
Ca oh Freiräumen des DAK-Gebietes
UAK-Gebietes voraussichtlich
Rächt zum 12.1. beginnen sollen
in der Kacht sollen.
ffVO
WO bei Generalstab des Heeres erhält folgende
Antwor t:
Antwort:
- 133 -
Taff
Tag Ort
Uhrzeit
ülirzeit Wetter Vorkommnisse 71
8,1.45
8.1.45 "1.) £S.Kampfgruppe Mitte Dezeaber
.Kanr-fgruppe seit Kitte Lesenber für von
vom
Jiüirer
Itüirer gewünschte
gevvünsclite Unterstützung Heeres durch
daroh.
££eestreitkräfte
eestreitiO-äfte im Falle rusoiooh.er
russischer Offen-
sive im Raum
Saum Memel bereitgehalten. Z.Zt.
'2-stündige Bereitschaft.
'2-stüadige
2. ) ICK
1 OK Ost
lage im möglichen Kampfraum
]age der Flotten-
streitkräfte so unter Kontrolle zu halten,
daß keine Behinderung des Binsatzes ein-
caß
i1ritt.
ritt.
3. ) infolge
C-egners läge Minenräumstreitkräfte
(■egners in Ost-
see trotz Zuführung von Kräften aus ande-
ren Bereichen aufs äußerste angespannt. Alle
geeigneten Raumfahrzeuge z.Zt.
s.Zt. für lebens-
le’oens-
wichtige
richtige Seekriegsaufgaben (Freihalten
! wangswege für Hachschub-
ivramgswege Nachschub- und fransportauf-
Transportauf-
gaben, wichtigster Erprobungs- und Obungs-
Übungs-
gebiete für neue U-Bootstypen) eingesetzt.
Uahcr
Uaher Absicht, Bomoardementsstellung
Bombardementsstellung vor
Kemel
Hemel unter ständiger Kontrolle zu halten,
bisher nicht durchführbar, Bombardements-
stellungen z.Zt.
Stellungen nicht befahrbar. Frei-
stellen von Fahrzeugen wird -mit
mit allem llach-
Nach-
(Lruck betrieben.
druck
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit
Utrzeit Wetter
8.1.43 am 6.1.
•1a abends hingewiesen und die Forderung auf
vordringliches Freisuchen der wichtigen Übungsgebie-
te wiederholt.
v/ie d erholt.
d) Über cie
die schwierige Präge
Frage der Unterbringung sämt-
sämt-
licher Cffizieranwärter zur Bcrdausbildung auf
den Scniffen
Schiffen der Flotte ist ein längerer Schrift-
wechsel
vechseil den beteiligten Dienststellen entstanden,
der federführend von Adm. Qu I bearbeitet wurde.
Yclle Eb.
"1. Veile Kb. muß erhalten bleiben für "Prinz Eugen"
nuger
"üldmiral
"Aldmiral Hipper", "lützow", -wie
wie von vornherein
schon -vorgesehen.
vorgesehen,
"Nürnberg"
"Dürnberg" ist augenblicklich im Ein-
satz, "Schlesien" mußte gern. Führeranweisung
als Eisbrecher klar gemacht werden
?;erden und darf durch
Kadetteneinschiffung keine Unterbrechung der Kb.
erleiden, "Köln" führt" gern. Entscheidung Ob.d.M.
Ob.d.II.
nur eine kurzfristige Reparatur der augenblick-
lichen Schäden durch und mußanschließend
wieder für weitere Aufgaben Kb. sein.
Tag Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse
Vorkomrmiiise
72
II.) Betr.
3etr. Hordraum:
llordraum:
Bs wird ange-
Grundsatz einverstanden. 3s
notmen,
no: men, daß Abendaufklärung westlich
v/estlich Opera-
timsgebxetes
ti msgebietes von dort angefordert. Auf
^h ifSache
Ch 1.Skl./lB, 1/45 vom 5.Jan.
sfSache 1.3kl./IB 5.1an. bezüg-
bezüg—
li;h
li h Sicherheit der Navigation wird
wird nochmals
swiesen. Jm Op,Befehlen fehlt Anwei-
hijigewiesen. Anv;ei-
sufig, aas mit Minen
suig, Ilinen geschehen soll, falls
nifcht am befohlenen Ort geworfen werden mann
nisht kann
(A isweichgebiet, unscharfer Wurf, Verseuchungs-
(Aisweichgebiet, Vcrseuchungs-
vejfbot oder Anbordbehalten
verbot i-nbordbehalten der Minen).
Lünen).
Hit abgeänderten Sperrlagen gern. MCE
Mir MOE Ost
Chefs, bez’w.
9/45 ^hefs. bez'w. Op 099 FIM
BIM gkdos. einver-
einver-
standen. 3s
st;inden. Es wird jedoch
’edoch für bedenklich gehalten,
bezl0hen vom
Zu bezlehen
B.
B. 30".
3ff. (neu)
v
1
, vom Vordmctla^r der KrlesHmArüia
Vordrucklager Krlegsm&iina J. J. An^natln
Augustin ln GlOniBtadt.
Glaokutadt.
' AufllleleranKElager: Wilhelmshaven / Klei / Ootenhafon
AufllleXerun*sIa#ori WUhelmahaven GotenhaTen / Paria
Paris /I Utrecht / Oslo / Reval.
- 136 -
Tag
T»g Ort Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter
6.1.45
8.1.45 hei Unternehmen
bei Untarnehinen "Augustus"
"Augustua" mit Sperrmitteltro.ger
Spei^rmitteltr'iger
s"dl icher als geogr. Breite
s'dl 3i-eite des Uordpunktes alter
Sperre 12 zu gehen.
’o)
b) Jnf o Ige der zahlreichen 3-Bootsangriffe auf unsere
Jgffo
Seeverbindungen in Uor.vegen
Korv/egen hat LIOK Herwegen
Korv/egen
die Benutzung
jBenutzung von Teilstrecken des Flottenweges
Blottenweges
bei 'entsprechender
entsprechender Uetterlage
Wetterlage freigegeben. Dieser
Weg läuft
läuft außerhalb der Schären 'und
und umgeht deshalb
die Dauerstellung
Lauerstellung der feindlichen 3-3oote;seine Be-
nutzung ist jedoch nur gelegentlich möglich, weil
■regnen
der Jegner sie zweifellos sehr bald feststellt,
und ien Versuch machen v/ird,
wird, den Schiffsverkehr in
der offenen See durch Seestreitkräfte anzugreifen.
IV.)Allgemeines
IV. )AlXgeme :
Duie hohen Verluste an Tankschiffen,
®ik die in der
letzten Zeit eingetreten sind, haben die Versorgung
Norwegen und der östlichen Ostsee mit flüssigen Betrieb
Horwegen
stoffen ernstlich gefährdet.
3..1 .45
3..1.45 cs wird
und ('s
and ’.Yird gefordert, daß
da.£ die Separator in
der gleichen
g+e ichen Dringlicixlceity'
Drisigliciikeit^ v;ie
vjie die U-3cotsrepa-
'J-3ootsrepa-
ratur erfolgt.
b) Der 7
Verlast
rlust des Uinenschiffes
LIinei-Schiffcs "3l3a2"
"3i3aß" unter-
streiclat erneat die Sotv/endigkeit
streicht ITotwendiglceit eines größeren
Bestandes an liinenscliiifen.
Lünenschiffen.
'/3kl.
/Ski. stellt daher bei Adn. (Jo ^u. die Dcrde-
Bcrde-
rang,
rung, Saß
daC der Bestand an llinenschiff
iJinenscliiffen
en -.vieder
wieder
:Le ßahl
aaa tdie
auf fahl 65 gebracht '.verden
werden muß, wie sie seit
naß, 'üvie
langen als notwendig bezeichnet
langem beseiclmet '.vorder-
worden ict(s.
ist(s.
635/4) gkdos.) .
535/4 ghdos.)
o) An 5.1.
5. 45 hat Chef Llar Güst
Rüst nit
mit den Leiter
HA-Sc liffbau.
HA-cc liffbao eisse
eine Besprechung geführt, unan
Dri-E'gLichkeitslioter.
chkeitslisten für die fertigstellong
fertigst .Hang der
nach len augenblicklichen naterieller
materiellen üö.-lioh-
Llö.glich-
keitei
eitei zuso bauenden Ueubausehiffe
Ileubauschiffe festsulegon.
festsulegen.
'Als
Als Brgebnis haben sich eine Liste A (z.St.
(s.ßt.
voll selieferte
gelieferte ^Jeubaus'-crhaben)-und
Ifeubauvorhabän)und eine Liste 3
(SompLetti-rungsprocrann
(KompLettisrungsprogrann , S.h.d.h. Material
kontiigentiert und bestellt, aber noch nicht voll
geliefert) ergeben.
Einzelheiten siehe 543/45
BLnaelheiten 548/45 gkdos. Leiter HA
chiffbau emartet
Schiffbau erv/artet eine allnähliche Abnalme der
allmähliche Abnahme
Beschäftigung der 7/erften
Terften beim
sein ITeubau
Heubau infolge
Blech mappheit, sodaß als Folge vom Frülijaiir
3lechiicnappheit, Frühjahr
r.vartet
••wartet '.vir!: ■ito
wird,* iasö
i) al .mähliche Verbesserung der Be-Daratur-
altlmähliche Reparatur-
II ö rlichkeiten.
Möglichkeiten.
b) Beschleunigung
Bejschleunigung der Ileubauten.
Heubauten.
(32) d) 3/3kl.
3/3kl bringt zur Verteilung:
a) F: ende Marinen - ICurznacnrichten
Fiiemde Kurznachrichten Hr. 1/45.
Tag Ort-
Ort
Uhrzeit
Uhrzuit Wetter orkommoisse
V orkummnisse
3.1.43
3-1.45 um Küste
?remd■2 Karinen - Kachrichtejiauswertung
co) Kremd I'Iaehriclitenausvrertung - Richtlinien
für den
ien Einsatz der
den amerikanischen Schiffsartillerie
bei I an
’oei Danndungsunternehmen(erbeutete
.dungsunternelffiien(erbeutete Dienstvorschrift).
8.1. 45.
I.) B
3 eich
reich I.I 0 K
1,1
1.Adm. östliche
1.Ada, jstliche Ostsee:
Feindlage:
lach
'ach Funkaufklärung in
im westlichen
.vestlichen Finnenbusen
Fisthenbusen
2 o-Beote,
S-BDote, 3 Minensucher, eine 7p.Position
Vp.Position war
beset st.
’oesetpt.
Tm Funkbetrieb wurden 2 TJ-Boote
In U-Boote erfaßt und
0751 Minensucher in Seegebiet nordostwärts Aalands-
ilinensucher im
Inseli
"nseli geortet.
Jm Rigabusen waren
Jn .varcn 7 unbekannte Kriegsfahrzeu-
e unii 1 Minensucher in See.
igenle Page:
Sigenle Lage:
Räum-
läurn- und Sicherungsdienst durch 36 Boote,
dabeij 3 Räumerfolge nordwestlich Pillau.
dabei
1.R-Flottille mußte wegen Maschinenstörungen
Haschiuenstörun-en
in der Macht 7- Freisuchen der Bombardements-
ITacht zum 7.
stellung
stelllung I abbrechen und nach Pillau einlaufen.
73 344nwurde mittags durch den Schlepper
"Speiber" und "VS 304"
"Sperber" 3C4" abgeschleppt und ist nach
Gotenhafen eingelaufen.
Heeresgruppe Kord erhielt 200 to ITachschub.
EJeeresgruppe Kachschüb.
-159 -
Tag Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisso
Vorkommnisse 74
8.1
8.1.45 2. Adm.
Adra. vvestliohe Ostsee:
westliche
Beim Minenräumdienst durch IS
19 Bcota
Boote und
1 3p,
Spi rbrecher einen Räumerfolg
hrecher einer. Räunerfolg nördlich Dieve-
Dieve-
how.
iiow. Bei Pritter (Stettiner Haff) wurde
Vfurde eine
Mine mit Fallschirm
Pallschirm gefunden.
1 7 Dampfer, 6 Schlepper, 1 Eisbrecher
und 1 Tanl:er
Tanker suiten
näßten wegen legesp-rrung
Vegesperrung liegen
blei
clei en.
Skagerrak:
A.dn. SkasemA:
3. Adn.
4 'Vachpositionen
IVachpositionen an west jütischer Mäste
Küste be-
be-
setzt
setst
Beim Minenräumdienst
llinjüiiiiilumdienst durch 23 Boote je
ein Räumerfolg
Säumerfolg im Samcoe-Belt,
Samsoe-Belt, ostwärts Frede-
Prede-
rikstavn und vor Aalborg. 1755/7. sank äJaguar""Jaguar" im
ö
^und
und auf der Routinefahrt vom Flalcfort
Plakfort
nach Middelgrund Liinendetonation, J Offi-
täiddelgrund durch Minendetonation,
zier, 1 UO.
TJO. und 3 Mann werden vermißt
verniBt.
Schiffsverkehr nach ITorwegen
Herwegen wurde
•;Txrde plan-
clan-
mäßig erledigt.
mäßig!
))3-3
3 e reich
eich UCM
M 0 K
H.
14.40
40 Uhr Angriff durch 12 Peaufighter
Beaufighter südlich
Bergen auf
a uf "V
"7 5116", einen Schlepper und Routen-
dampfer "Fasa"( BRT). Der Dampfer sank,
"Fusa"( 172 BRT)„
"7 5116
5116"
" wurde
rarde in Brand geschossen und schwer be-
be-
schädigt.
schädigt 2 sichere und 1 wahrscheinlicher Ab-
schuß wurden
vunden erzielt, mehrere Flugzeuge flogen
brennend]
brennend ab.
16 Schiffe mit 14 Geleitbooten
G-eleitbooten ?/urden
wurden nach
Horden, 19 Schiffe mit 20 Geleitbooten nach Süden
geleitet.
geleitet
Zu
Zn 1)611011011
B. 36
B fnetri
(neu} b«®10116“ 7om
voni
Vordmcilae«
Vordrucklager der KrieffHm&rtne
Krlegüm&rlno J. J. Aütfnatln
Aoffnatin lnIn Glnctatadt.
GiactartAdfc.
• Vv /' AnaliefenuyrBlajrer: WUhelmaharen // Kiel
Anallöforan«Bl*«OTI WUhelmaharen Klei // Gotenhafen
Got«nhafön // Paria
Paria // Utrooht
Utrecht // OaJo
Oslo // RevaU
Reval. Din A
l4o ~
Tag Ort
Vorkommnisse
ührzeit
Uhrzeit Wetter
Bucht
Bu pl anmäii
cht pi am ÜB i1 g.
g.
1r
or
Tor Küste wegen
hillündischen Küste
or der hdLländiseiie
hdLländisehen Kord SS -
VTegen Kord - 7
7
Tätigkeit.
keine eigene Tätigkeit.
keine!eigene
IT.
IV.) B reich
r e i c n
FeinclLa^e
Beind Lane:i
Ton
To: den Kanalinseln
n den Kanalinseln "'urde
wurde C845
0845 Uhr ncrd-.vestlich
Uhr nordwestlich
Cherb jurg
Cherb' 5urg ein
ein Liberty-Frachter,Kurs IT, ma
Libertv-Jrachter,Kurs IT, nm 0SG5
0SG5 Uhr
Uhr
ein Ti'Jruppentransporter
ein. mit 3
uppentransporter mit 3 Geleitzerstörerv»
Geleitzerstöreiw gleich-
gleich-
falls
falls Kurs IT beobachtet.
Kurs IT beobachtet. 1305
1305 Uhr
Uhr lief
lief ein
ein Truppen-
Truppen-
transporter
trans oorter mitrit einem
einen vermutlich
vermutlich Zerstörer
Zerstörer nach
nach
Cherbourg
Clierbto urg ein.
ein. Bei
Bei guter orcht kerne
guter Sicht .veiteren Beobacji
keine weiteren Beocac.r
fcunge
tung i des
?e si des Schiffsverkehrs.
Gchiffsverkehrs.
^icen e Lare:
Cigen Lage:
iuf Dünicirchen 11 2CC
luf Dünlcirchen Cchuß Beindfeuer;
2CC Schuß Feindfeuer; eine
eine
Dakota wurde
Dakota ivurde abgeschossen.
Das für lorient
Dias für Lorient bestimmte
bestimmte Versorgungsflugzeug
Teroorgvmgcflugseug
stürzte in
stürzte in der
der Uacht zum 3.
ITaoht zum 3. 1. bei Pforzheim
1. bei ab.
Pforzheim ab.
Tor St.liazaire
Vor St.lTazaire ,, La
La Rochelle
Rochelle und
und den
den Gironde
Gironde -
Festungen wurde
Bestuagen die feindliche
wurde die feiirdliche Tätigkeit
Tätigkeit regrr.
regrr.
Spähtrupptätigkeit und
Spähtrupptätigkeit und verstärkter
verstärkter Stellungsbau
Stellungsbau des
des
Gegners wurde
Gegners wurde beobachtet.
beobachtet.
Jn La
Jn La Rochelle landete in
Hochelle landete in der
der vergangenen
vergangenen
Uachtl ein
Hachtj ein Tersorgungsflugzeug
Versorgungsflugzeug ..
33.1.45
-1-45 ieljLur.g ohne Schaden Bomben warfen. Am S.lo
Stellung S.1
abenis natoa
aben nahm der Pastungskommandant
P^stungekommandant ein franzö-
franEÖ-
sisc ies Angebot auf ITaff’Taffenruile
enruhe zur
cur Bergung
und lilfeleistung der französischen
fransösischen Zivilbevöl-
keruh'ig in Hoyan
ceruig Roy an an.
ITach zuverlässiger franz. Mitteilung
Hach
ist der Angriff auf beide Gironde-Pestungen
ln Aiirse
Atirze zu erwarten,
erv/arten, wahrscheinlich
vahrscheinlioh noch im
Januar. Vorbereitungen auf der Peindseite
solljen
solllen dafür in vollem Gange sein.
T
MOE
MCK '.Test
,7est hat deshalb den Pestungskocmandant
La R
Ba Hochelle
ochelle zur Meldung
Iileliung aufgefordert,
auf gef ordert, ob er
Personal mit v7affen und Munition auf Kesten der
Verteidigung Jle de Re He abgeben könne. Das MCZ
MCE
hält Abgabe von etwa 30C 300 Mann für vertretbar.
Pein älage:
dlage:
11CC/8. passieren Gibraltar Eurs
Kurs Atlan-
tik 12 Frachter
Prachter und 2 Banker,
Tanker, alle in Ballast.
Abends im Gibraltar-Bereich dringender
takt|ischer Punkverkehr,
taktjisoher Funkverkehr, vermutlich Peinüberüh-
Feindberüh-
rung
oung
Am 7. Vm. an
in der ligurischen
ligurxschen Küste ein
Zers törer und 6 M-Boote
M-3oote zu denen nachmittags
Ereuz er "Emil Bertin" hinzutrat. Bewachertötig-
Kreuz Bewachertütig-
keil und Küstenbeschuß.
keii Küstenbeschüß.
2212/7. hach
nach Sicht von
vor. Land 2 größere
Eint e iten mit 4-5—Booten
Eint|eiten 4-S—Booten in der AAbenga-Bucht,
-
- H2
142 -
-
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit
Uhrzoit Wetter
8.1.45
8.1.46 r ach. Beschuß durch Sisenbahnbaiterie
die racii Biseiifcahiibaiterie
abliefen.
ablie f en.
leeree La
3ieer La-e:
■4sjc
n 7.1 ». nachmittags Jaboangriff
Jatoangriff auf die
italifenischaiRiviera-Häfen;
enischaiHiTiera-Häfen; dabei in Savona ein 1IPP
4iTP
beschädigt.
|Jn
Jn Genua wurde
v/urde die Ansaldo-'.Yerft
Änsaldo-'.Verft ange-
griffen.
ii
Jn Adria-Bereich
iJm Adria-3treich am 7.1. früh Y/assereinbruch,
V/assereinbruch,
vernu.tlich
v .rmi.tlich durch
dui-cli Cabetage auf Kampf
Dampfer
er "Prometheus",
(33) derü&riäfcerte
ier iänjtert e..
Ein
.n Siistenmot.Segler
älftsteninot .Segler trieb infolge Llaschinen-
IJaschinen-
schader
schadens ab und geriet bei Triest auf Grund.
tin um Bergungsversuch ausgelaufener Schlepper
üin
ict
ist estrandet und gelcentert.
Am o.l.
5.1. wurde
v/urde ein Partisanenproviant-Boot an
der idüdv/est’rüste
üd'.vestbrüste Sri
2rh durch 1 HS-Boot versenkt.
Südlich Gherso
Chersq stürzte am 5.1. ein 2-mot.
Bomber ab, aus dem die Hafenwache Dokumente bergen
Bomijier
konnt e. Jn der Rächt
konnte. Hacht zun 3. fcVMiMW^Geleit-
zum 8. leit- und Siche-
ruhgddienst
rung: dienst planmäßig.
VI.) D
TI.) Donau
o n a u 1
läge
a
Tag Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse 76
°•1•43
8.1.45 VII.)
TU.) ü Boots kri e g
up dem Finnenbusen
U3 Binnentusen hat U 745 das Ergebnis
Irgehnis
ssines (luflclärungsvorstoßes
seines iufklärungsvorstoßes ostwärts der Fashom-Kashorn-
Sperrer,
sperrenl gemeldet. 3as Das Boot stellte an der astlän-
dischen
disohen Küste
Eüste geringen Verkehr durch Kleinfahr-
zeuge
seuge fest;
est; die Feuer brannten.än
brannten.in der Karwa-
Farwa-
Bucht kein
.:e in Verkehr, Feuer gelöscht. Das Bas Gebi-t
Gebiet
nördlichh Hochland
ncrdlic "ochland wurde wegen Träger
letiger nicht einge-
sehen. [Eis
sehen, is -wurde nicht fegtgestellt,
f egtgestellt, ’.Vassertempe
'"assertempe
raturenl zwischen
raturen zv/i sehen + 2-3
2 - «ä
U 745 soll zur nächsten Unfc ernelimung
Unt ernehmung
wieder in diesen Raum Baum gehen.
0Kv4 hat eine als z-.-werlääsig
0E7 z verlässig bezeichnete
Abvrehrmeldung
Abwehrrajeldung übersandt, aus der erhebliche
ichsäubschwierigkeiten der Angelsachsen in
ichsdnbschwierigkeiten
Frankrejich entnommen ?/erden
werden können.
Jn der Keldung wird besonders auf Auswirkung
erwarteter Störungen im Seenachschub durch er-
neut eiinsetsenden
eijnsetzenden U-Bootskrieg
B-Bootskrieg hingewiesen.
VIII.)
TIII.) L ü h r u n g :
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter
8.1.45
e.K45 Weitere
Ysitere 4 sichere und
and 6 wahrscheinliche Ab-
schüsEee
SChÜSE durch Flak.
Flak«
Ans
Aiis dem
den Süden ab 10,30
10.30 Uhr starker Hinflug
Elrrfiug mit
nit Jagd-
Ja;
schut| über Udine bis südlich Einz.
schutz Eins. Ein Teil
‘■’lugseuge starken Verbandes brach wegen
des 450 'Flugzeuge \7egen
Wetterlage die Aufgabe vorzeitig ab.
’.Tette^lage
I
Vn den übrigen Fronten keine besonderen Vor-
4n
kommnisse .
koirnnnisse.
Chef
Chef 1.
% I a I b /(Er)
(Kr)
-- 145 -
-
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter 77
Politischer Lsgeuberbliclc.
Legeuberbliclc.
Besondere Unchrichten
llnohrichten liegen nicht vor.
Lagebesprechung hei
bei Oo.d.M.
O'o.d.M. 1120 Uhr.
III) I a / l/5kl:
l/5kl;
aJ F.d.Schnell hat einen Antrag vorgelegt,
al vorgslegt, der
Einfihrung eines Schnellbootseinsatzstabes in der
alter. Befehlsstelle in Scheveningen zum Ziel hat;
als (ihef
Ohef des Einsatzstabes will F.d.Schnell den
Chef 1. Schnellbootsdivision aus der Adria vorsehen,
was weitere personelle Veränderungen zur Folge
haben würde.
B 36. (neu)
- 146 -
146•-
Tag
T&3 Ort
Uhrzeit Wetter Vorkommnisse
9-1-45
9.1. Die Angelegenheit
Die Angelegenheit bedarf
bedarf gründlicher
gründlicher Prüfung;
Prüfung;
O'o. dd M.
O'o. is uIJ der
is der Auffassung,
Auffassung, daß bei
daß bei dem
dem derzeitigen
derzeitigen
Schvi
S ch.w<! rpunkt der
V<! rpunht der Scimellbootewaffe
Schnellbootswaife im
im Westraum und de:
Westraum und de:
Wich. igiceit
Wich. igheit der
der hier
hier vorliegenden
vorliegenden Aufgaben
Aufgaben der
der
F.a. Schnell,
E.d. ohne11. selbst als
selbst als Sinsatzlührer
Sinsatzführer nach
nach vorn
vorn
gehe ■t und
gehö rt und deshalb selber
selber den
den Binsatzstab
Binsatzetab führen
führen soll-
soll,
ie.
ie. .hnlich
hnlich der Organisation der
der Organisation der Ubootsuaffe
Ubootswaffe braucht
braucht
sr d
sr d ;nn
^nn einen
einen tüchtigen Vertreter für
tüchtigen Vertreter für die
die organisa-
organisa-
tori chen
tori chen und
und Ausbildungsaufgaben,
Auabildungsaufgaben, die besser
die besser von
von
Seng ra^rden
Seng ra^rden aus
aus gesteuert
gesteuert -.verden.
werden.
^ie hiermit
^ie hiermit zusammenhängenden Fragen sollen
zusammenhängenden Prägen sollen
hei c er
hsi er demnächst
demnächst erfolgenden
erfolgenden Rücksprache
Rücksprache von
von Kommo-
Xommo-
dore Petersen
dors Fetersen beim
beim Ob.d.H.
Ob.d.M. besprochen
besprochen werden.
werden.
h
h In der
In der Frage
Präge des
des Infanterieschutzes
Infanterieschutzes für
für
Küisie noatterien in
"t ? noatterien Norwegen hat
in ..erwegen das OKW
hat das OKW nunmehr
nunmehr den
den am
am
25/12
25/1 erteilten grundsätzlichen
erteilten grundsätzlichen Befehl,
Befehl, daß
daß .die
.die
nbatterien mit
Kiist« nbattenen
KiistA mit dem
dem notwendigen Infanterieschütz
notwendigen Infanterieschutz
durdic
dar die aa
as Heer
Heer versehen
versehen werden
werden müßten,
müßten, wieder
wieder aufgehobe
aufgehoben
71.s. t.
W.JT.r t. begründet
begründet dies
dies damit,
damit, daß
daß bei
bei der
der heutigen
heutigen
Krief s-
Krie^ s- und Kräftelage derartige
und Sräftelage derartige Prage>lbei
Frage»lbei entgegenge-
entgegenge
setzl en
setzt en Auffassungen der Wehrmachtteile
Auffassungen der Wehrmachtteile nicht
nicht durch
durch
einer .1 lg e me inen Befehl
llgemeinen Befehl des
des OKW
OKW gelöst werden
werden können
können.
Der ’.7B
Der WB Herwegen erhält deshalb
Herwegen erhält deshalb die
die Genehmigung,
Genehmigung,
in
in 3€ inem
inen Bereich
Bereich die
die Ausstattung
Ausstattung der
der Küstenbatterien
Küstenbatterien
mit J nfanterieschütz
mit nfanterieschutz von
von Fall
Pall zu
zu Fall
Pall selbst
selbst zu
zu regele
regeli;
der 3]:
der 2 riegsmarine
riegsmarine wird
wird freigestellt,
freigestellt, beim CKH Ein-
beim OKW Ein-
spruich
4h sinzulegen, wenn die
einzulegen, wenn die Maßnahmen
Maßnahmen des
des WB
TB Norwegen
'Torwegen
den SS eekriegsbelangen
den eekriegsbelangen nicht genügend Rechnung
nicht genügend Rechnung tragen.
tragen.
IV) Adn.
Adm. Qu:
Qu:
a) Bezüglich
a)' Bezüglich Reparatur
Reparatur Kreuzer
Kreuzer "Köln"
"Köln" besteht
besteht die
die
Möglichkeit,
Möglichkeit, das Schiff
das Schiff entweder
entweder in dem bisherigen
in dem bisherigen
Umfang in
TTnfarg in etwa
etwa 44 Wochen
Wochen Reparaturzeit
Reparaturzeit wieder
wieder fahrbereL
fahrbereit
zu machen
zu ms chen oder
oder in
in einer
einer nahezu auf ein
nahezu auf ein Jahr
Jahr anzusetzeji
anzusetzeh
den
den Tierftliegezeit
erftliegezeit die
die volle
volle Kriegsbereitschaft,
Kriegsbereitschaft,
- 147 -
Tag Ort
Vorkommnisse
Uhrzeit Wetter 78
b) Vortrag Iber
über Stand des Ausbaues der Verteidi-
.5 von Sctenhafan an Hand von Rinnen.
von Sctenhafen
7))
7 Chef 3/Ski:
Vom.
Vom RSHA
3SHA ist eine weitere Meldung Iber
über
die
lie angebliche Unterhaltung eines V-Mannes
V-Mat£ies mit
dem englischen Gesäurten
lesandten in Stockholm eingegangen;
dieser
dieper soll geändert
geäußert haben, daß lorwegen z.3t.
Herwegen z.Zt.
Schiffsverl
bis auf die Angriffe gegen den deutschen Schiffsver)
ein Kriegsschauplatz zweiter Ordnung sei.
Im hleiien
kleinen Kreis:
VI) I a / 1/Skl:
HOK Ost hat Absicht gemeldet, die erste Sperre
MOK
zur Verstärkung des Skagerrak-7arngebietes
Skagerrak-Uarngebietes in der
Hackt zum 11/1. auszulegen; wegen
Uac'it vjegen Ausfalls des
Min inschiff "Elsaß" soll zunächst eine Sperre
)sten des jetzigen Gebietes angefügt werden.
im Osten 'werden.
Schweden soll heute von der Erweiterung des Vam-7/arn-
geb .etes durch das Ausw.Amt in Kenntnis gesetzt
geb.etes
werten.
werden.
- 148 -
Tag Ort
Vorkommnisse
Vorkuminm.se
Uhrzeit Wetter
9.1.4;
9.1.45 VII)
TU) Chef ;/Slcl:
C'ief 3/Slcl:
In Frankreich
Frankreich, wurde
v/urde die Absicht bekannt
gegeben, im Jahre 1945 6 Altersklassen einzu-
einsu-
berufen, so daß 3nde
Sude 1945 die Zahl der franzö-
sischen Divisionen von z.Zt. 7 auf 45 zunehmen
zitnehmen
soll.
TI II)
VIII) Heeresla
Heerealage
g e :
Tortrag HTO:
’Testfront:
Vestfront:
In Ausvfirkung
Auswirkung seiner starken Verluste
Terluste setz;e
setzze
der Feind seine Ai’.griffe
Angriffe gegen die ITordflanke
Uordflanke
der Ardennenfront erst fairen
gegen Mittag fort. Die
zwischen Salm und SO-wärts Marche verbissen
(37) kämpfende, aber erschöpfte Truppe trotz mehrerer
Einbrüche den angestrebten feindlichen Durch-
bruch auch am 8.1. vereiteln.
Tag Ort
Uhrzeit Wetter
Vorkommnisse 79