Sie sind auf Seite 1von 3

UNTERRICHTSENTWURF

Lehrerin: Arseniu Adelina-Teodora


Schule: Scoala „Spiru Haret” Bacau
Fach: Deutsch als Fremdsprache, L2
Klasse: 5A, 1. Studienjahr
Thema: Wir lernen Deutsch
Lehrverfahren: entdeckenlassende Lehrverfahren (neue Kenntnisse vermitteln)
Dauer: 1 Unterrichtseinheit
Datum: den 22. September 2016

Didaktische Zielsetzungen:
1. Einführung und Präsentation des deutschen Alphabets;
2. Einführung und Präsentation der neuen Ausspracheregeln;
3. Einübung und Verwendung der neuen Regeln;
4. Festigung der neuen Lerneinheit.

Lernziele
Am Ende des Deutschunterrichts sollen die Schüler:
- wissen: einen neuen Wortschatz zum Thema „Deutschland“; das ABC; die
Ausspracheregeln;
- können: die neuen Ausspracheregeln richtig verwenden; die neuen Buchstaben richtig
verwenden; das Alphabet richtig aussprechen;
- wollen: ihre Interessen erregen; ihre Mitteilungsfähigkeiten in der deutschen Sprache
entwickeln; Handlungen, Haltungen und Redeweisen übernehmen;
- fühlen: Interesse und Spaß an Deutschland; Spaß am Deutschlernen.

Methoden:
- Unterrichtsgespräch
- lautes/stilles Lesen
- Schreiben
- Partnerarbeit
Evaluation:
- mündlich
- schriftlich

1
STUNDENPLAN

Lernphase Ziel Zeit Lernaktivitäten Sozialform Material Hilfsmittel Aktivität der


Lehrerin
Einführung Kontrolle der HA 7 S. begrüßen die Plenum L. begrüßt die S. und
Lehrerin; S. lesen fragt nach der HA; L.
die HA vor. korrigiert und hilft.
Präsentation Erklärungen 10 S. wiederholen das Moderation L. fragt die S. nach
Vorwissen rumänische bzw. das durch die L. dem rumänischen bzw.
aktivieren englische Alphabet; englischen Alphabet; L.
S. versuchen, die erklärt einige
Unterschiede Unterschiede.
zwischen zwei
Sprachen besser zu
verstehen.

Neue Stukturen 10 Mit Hilfe der Karten Moderation Karten mit L. erklärt das deutsche
und Regeln versuchen die S., das durch die L. Buchstaben Alphabet und die
kennenlernen und deutsche Alphabet Tafel richtige Aussprache der
verstehen zu verstehen und die neuen Buchstaben; L.
neuen Buchtstaben schreibt alles an die
richtig Tafel; L. fragt die S.
auszusprechen; S. nach Unteschieden; L.
identifizieren die korrigiert u. hilft.
Unterschieden und
notieren das
deutsche Alphabet
ins Heft; S. lesen
vor.

Übungsphase Neue Stukturen 10 Mit Hilfe eines Moderation Lied „Das Laptop L. schreibt das Lied an

2
und Regeln Liedes versuchen durch die L. Alphabet” Tafel die Tafel; L. korrigiert
verwenden die S., die neuen und hilft.
Ausspracheregeln zu
verstehen und zu
verwenden; S.
notieren das Lied ins
Heft; S. singen
zusammen.

10 S. arbeiten zu zweit Partnerarbeit Karten - L. korrigiert und hilft;


an den neuen Moderation Ausspracheregel L. erklärt die neuen
Ausspracheregeln; durch die L. n Regeln.
S. identifizieren die
Buchstaben u. lesen
die Buchstaben laut
vor; S. notieren die
Ausspracheregeln
ins Heft.
Lernzielkontrolle Hausaufgabe 3 S. bekommen die Moderation Tafel L. erklärt die HA; L.
Bewertung der HA; S. sollen das durch die L. bedankt sich bei den
Schülerleistunge Lied „Das Schülern für die
n Alphabet” Mitarbeit; L. bewertet
auswendig lernen. die Schülerleistungen.

Das könnte Ihnen auch gefallen