I. ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie: Notiere die passenden Personalpronomina. Manchmal sind mehrere Pronomina möglich.
___________ surfe im Internet. ___________ singst gut.
____________ spielen Musik. _______________ spielt Bowling.
______________ schwimmen. _______________ schreibe eine E-Mail.
II. Konjugiere im Präsens folgende Verben
ZEICHNEN SPIELEN SPRINGEN TELEFONIEREN
ich _____________ ich _____________ ich _____________ ich _____________
du ______________ du ______________ du ______________ du ______________ er _______________ er _______________ er _______________ er _______________ wir ______________ wir ______________ wir ______________ wir ______________ ihr ______________ ihr ______________ ihr ______________ ihr ______________ sie ______________ sie ______________ sie ______________ sie ______________
III. Ergänze folgende Sätze mit den passenden konjugierten Formen.
1. Das ist mein bester Freund, er (kommen) _________________ aus Stockholm. 2. Ich (haben) ________________ einen Bruder, er (heißen) ___________________ Anton. 3. Wir (chatten) _________________ oft zusammen bei Facebook. 4. (spielen) __________________ du am Mittwoch Basketball? 5. Du und Sabrina, ihr (singen) ___________________ echt gut, ihr (sein) ____________ The Voice! 6. Max und Anton (sein) _________________ im Garten, sie (amüsieren) ______________ sich. 7. Meine Cousine Anika (wohnen) ___________________ in Hamburg, sie (sein) __________ Krankenschwester. 8. Wann (kommen) _________________ ihr auf die Party? 9. Das (sein) _______________ meine Katze, sie (miauen) ____________________ den ganzen Tag. 10. Ich (hören) ___________________ gern Musik und (lesen) ______________ gern Comics.
Die Übung kannst du an der folgenden Adresse online machen: http://steph.raymond.free.fr/6LV1/12/exercice284.php
Verben im Präsens konjugieren
I. ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie: Notiere die passenden Personalpronomina. Manchmal sind mehrere Pronomina möglich.
ICH surfe im Internet. DU singst gut.
WIR / SIE spielen Musik. ER / SIE / ES / IHR spielt Bowling.
WIR / SIE schwimmen. ICH schreibe eine E-Mail.
II. Konjugiere im Präsens folgende Verben
ZEICHNEN SPIELEN SPRINGEN TELEFONIEREN
ich ZEICHNE ich SPIELE ich SPRINGE ich TELEFONIERE
du ZEICHNEST du SPIELST du SPRINGST du TELEFONIERST er ZEICHNET er SPIELT er SPRINGT er TELEFONIERT wir ZEICHNEN wir SPIELEN wir SPRINGEN wir TELEFONIEREN ihr ZEICHNET ihr SPIELT ihr SPRINGT ihr TELEFONIERT sie ZEICHNEN sie SPIELEN sie SPRINGEN sie TELEFONIEREN
III. Ergänze folgende Sätze mit den passenden konjugierten Formen.
1. Das ist mein bester Freund, er (kommen) KOMMT aus Stockholm. 2. Ich (haben) HABE einen Bruder, er (heißen) HEIßT Anton. 3. Wir (chatten) CHATTEN oft zusammen bei Facebook. 4. (spielen) SPIELST du am Mittwoch Basketball? 5. Du und Sabrina, ihr (singen) SINGT echt gut, ihr (sein) SEID The Voice! 6. Max und Anton (sein) SIND im Garten, sie (amüsieren) AMÜSIEREN sich. 7. Meine Cousine Anika (wohnen) WOHNT in Hamburg, sie (sein) IST Krankenschwester. 8. Wann (kommen) KOMMT ihr auf die Party? 9. Das (sein) IST meine Katze, sie (miauen) MIAUT den ganzen Tag. 10. Ich (hören) HÖRE gern Musik und (lesen) LESE gern Comics.