Sie sind auf Seite 1von 50

Moleküle des Lebens, Zelle und Zellstoffwechsel

Cytologie...................................................................................................................................... 3
1. Bau der Zellen .................................................................................................................................. 3
1.1 Die Organellen der Zelle ............................................................................................................ 3
1.2 EM-Bilder der Zelle .................................................................................................................... 4
1.3 Bau der Bakterienzelle............................................................................................................... 4
1.4 Herkunft der Eukaryotenzelle: Endosymbiontentheorie .......................................................... 5
2. Chemische Analyse von Zellen ........................................................................................................ 5
2.1 Kohlenhydrate ........................................................................................................................... 5
2.2 Lipide ......................................................................................................................................... 6
2.3 Proteine ..................................................................................................................................... 6
2.4 Nucleinsäure .............................................................................................................................. 8
3. Die Biomembran ............................................................................................................................ 10
3.1 Aufgaben/Funktion.................................................................................................................. 10
3.2 Chemische Analyse .................................................................................................................. 10
3.3 Bau ........................................................................................................................................... 10
4. Stofftransport durch Membranen ................................................................................................. 10
4.1 Passiver Transport ................................................................................................................... 10
4.2 Aktiver Transport ..................................................................................................................... 11
4.3 Membrangebundener Transport ............................................................................................ 11
5 Energieumsatz in Zellen.................................................................................................................. 11
Enzymatik .................................................................................................................................. 12
1. Chemischer Bau von Enzymen ...................................................................................................... 12
1.1 Proteinenzyme ........................................................................................................................ 12
1.2 Proteidenzyme ........................................................................................................................ 12
1.3 Wirkungsweise eines Cosubstrates ......................................................................................... 12
1.4 Wirkungsweise einer prosthetischen Gruppe ......................................................................... 13
2. Funktion der Enzyme ..................................................................................................................... 13
2.1 Schlüssel-Schloss-Prinzip ......................................................................................................... 13
3. Die Spezifität von Enzymen ........................................................................................................... 14
3.1 Substratspezifität..................................................................................................................... 14
3.2 Wirkungsspezifität ................................................................................................................... 14
3.3 Biologischer Sinn der Spezifitäten ........................................................................................... 14
3.4 Benennung von Enzymen ........................................................................................................ 14
4. Die Enzymaktivität und ihre Beeinflussung ................................................................................... 15
4.1 Allgemein ................................................................................................................................. 15
1
4.2 Enzymaktivität und Temperatur .............................................................................................. 15
4.3 Enzymaktivität und pH-Wert ................................................................................................... 15
4.4 Enzymaktivität und Substratkonzentration ............................................................................. 15
4.5 Enzymaktivität und Enzymkonzentration ................................................................................ 16
5. Enzymhemmung durch Inhibitoren............................................................................................... 16
5.1 Kompetitive Hemmung ........................................................................................................... 16
5.2 Allosterische Hemmung .......................................................................................................... 16
6. Enzymgifte ..................................................................................................................................... 17
7. Verwendung von Enzymen ............................................................................................................ 17
7.1 Medizin .................................................................................................................................... 17
7.2 Lebensmittelherstellung .......................................................................................................... 17
7.3 Haushalt................................................................................................................................... 17
7.4 Wissenschaft............................................................................................................................ 17

2
Cytologie
1. Bau der Zellen

1.1 Die Organellen der Zelle

1.) Zellkern:
− Bau: Doppelte Kernmembran mit zahlreichen Kernporen, im
Inneren Chromatin und Nucleolus
– Aufgaben: Speicherung der Erbinformation (genetischen
Information), Steuerung der Zellfunktion

2.) Mitochondrium:
– Bau: äußere Hüllmembran, innere Hüllmembran mit faltenartigen
Einstülpungen (Cristae, Tubuli), im Innenraum (Matrix) ringförmige
DANN (mitochondriale) und Ribosomen
– Aufgabe: Zellatmung  Stoffabbau zur Energiegewinnung

3.) Plastiden (nur in Pflanzenzellen):


a) Chloroplasten (grün):
– Bau: Doppelmembran, Thylakoid, Granum, im Innenraum
(Stroma) ringförmige DNA, Ribosomen, Stärkekörnchen
– Aufgabe: Fotosynthese  wandeln Lichtenergie mithilfe
von Chlorophyll in chemische Energie um
b) Chromoplasten (farbig): färben Pflanzenzellen rot oder gelb
c) Leukoplasten (nicht farbig): speichern Stärke (Fotosynthese)

4.) Endoplasmatisches Retikulum (ER):


– Bau: inneres Membransysteme der Zelle (Reaktionsräume), raues
ER weist Ribosomen auf, glattes ER nicht
– Aufgabe: Transport, Speicherung und Umwandlung von diverser
Substanzen, Herstellung von Membran-Material

4.) Golgi-Apparat (Dictyosom):


– Bau: Flache und gewölbte, gestapelte membranbegrenzte Reaktionsräume (Zisternen) 
Gesamtheit: Golgi-Apparat
– Aufgabe: Transport, Speicherung, Umwandlung und Sortierung von Substanzen

5.) Vesikel und Vakuole:


– Bau: Membranbläschen
– Aufgabe: Transport/Speicherung

6.) Ribosomen:
– Bau: Zwei verschieden große Untereinheiten aus ribosomaler RNA und Proteinen, frei im
Zytoplasma (können wie eine Perlenschnur aufgereiht sein Polysomen) oder an rauem ER
– Aufgabe: verketten von AS zu Polypeptiden und Proteinen (Translation)
3
1.2 EM-Bilder der Zelle

1.3 Bau der Bakterienzelle

1) Pilus (Röhrchen aus Proteinen)


2) Vesikel
3) Zellwand (enthält: Murein)
4) Zellmembran
5) Plasmid (ring)
6) Polysomen
7) Bakterienchromosom
8) Membranausstülpung (Mesosom)
9) Geißel (zur Bewegung)

4
Prokaryoten Eukaryoten
Zelltyp Procyte Eucyte
Kennzeichen Kein Zellkern, weniger Organellen Mit Zellkern, inneren Membranen
(kompartimentierung)
Beispiel Echte Bakterien Tiere, Pflanzen, Pilze
Cyanobakterien

1.4 Herkunft der Eukaryotenzelle: Endosymbiontentheorie (siehe AB)

2. Chemische Analyse von Zellen

2.1 Kohlenhydrate (siehe AB)

1.) Monosaccharide (C6H12O6):


- Glucose
- Fructose
- Galactose

2.) Disaccharide (C12H22O11):


- Saccharose
- Maltose
- Lactose

5
3.) Polysaccharide:
- Stärke
- Glykogen
- Cellulose

4.) Funktion: Bau- und Gerüstsubstanz (z. B. Chitin, Cellulose), Energiespeicher (z. B.
Glykogen, Stärke)

2.2 Lipide (siehe AB)

1.) Eigenschaften:
- kaum oder gar nicht löslich (in Wasser)
- gut löslich in Fettähnlichen Stoffen

2.) Fette:
= Ester des dreiwertigen Alkohols Glycerin mit verschiedenen Fettsäuren

3.) Phospholipide:

2.3 Proteine (siehe AB)

= Polypeptide aus mehr als 100 Aminosäuren (AS)

1.) Chemische Struktur der Aminosäuren:

- 20 unterschiedliche AS in lebendendigen Systemen (unterscheiden sich im Rest)

6
2.) Peptidbindung:

3.) Primärstruktur:

- Aminosäuresequenz: spezifische Abfolge der verschiedenen Aminosäuren im


Proteinmolekül
- Leserichtung: von Amino- zum Carboxylende

4.) Sekundärstruktur:
= Raumstruktur der Peptidketten, die durch Wasserstoff-Brücken zwischen den Peptiden
zustande kommt
a) α-Helix-Struktur: Polypeptidkette ist schraubig gewunden, durch intramolekulare
Wasserstoffbrücken

b) β-Faltblatt-Struktur: ein Stück der Polypeptidkette tritt mit einem anderen Teilstück
über Wasserstoffbrücken in Wechselwirkung und bildet ein im Zickzack verlaufendes Band

5.) Tertiärstruktur:
= die energetisch günstigste räumliche Anordnung der gewundenen bzw. gefalteten
Polypeptidketten stabilisiert durch:

a) Wasserstoffbrücken
b) hydrophobe Wechselwirkungen (vdW)
c) Ionenbindungen
d) Disulfidbrücken

7

6.) Quartärstruktur:
= Struktur, die durch Wechselwirkungen zwischen mehreren Polypeptidketten eines
Proteinmoleküls zustande kommt

7.) Denaturierung von Proteinen


= Verlust der ursprünglichen Eigenschaft der Proteine durch die Zerstörung der
Raumstruktur (durch Starke pH-Wert-Änderungen, Alkohol, Detergenzien oder
Wärmezufuhr) meistens irreversibel

8.) Aufgaben:

- Enzyme
- Transportmoleküle (Hämoglobin)
- Hormone
- Membranproteine
- Rezeptorproteine

2.4 Nucleinsäure

1.) Komponenten:

a) Phosphorsäure (Phosphat):

- Symbol:

8
b) Monosaccharide (Pentosen):
- Ribose
- Desoxyribose

c) Stickstoffhaltige Organische Basen:

- Pyrimidinbasen

- Purinbasen:

2.) Verknüpfung der Nucleotide zum Polynucleotidstrang:

3.) Primärstruktur:
= Abfolge der Nucleotide (Nucleotidsequenz/Basensequenz)

4.) Sekundärstruktur:

- Doppelstrang (antiparallel)
- Über Wasserstoffbrücken miteinander verbunden
- 2 Wasserstoffbrücken zwischen Adenin und Thymin, 3 zwischen Guanin und Cytosin
- Basenabfolge ist unregelmäßig
- Doppelhelix

9
3. Die Biomembran

3.1 Aufgaben/Funktion

- Kompartimentierung (Schaffung von Reaktionsräumen)


- Stoffaustausch (zwischen Zellen)
- Reaktionsort (zB. Mitochondrien)
- Erkennung von anderen Teilen

3.2 Chemische Analyse

- Phospholipide
- Membranproteine
- Kohlenhydrate

3.3 Bau

4. Stofftransport durch Membranen (siehe AB)

4.1 Passiver Transport


= Transport von Teilchen durch Membran entlang eines Konzentrationsgefälles ohne
Energieverbrauch

1.) einfache Diffusion:


- unpolare Moleküle (zB. Sauerstoff)
- kleine polare Moleküle (zB. H2O, siehe Osmose)

2.) erleichterte Diffusion:


- für größere polare Moleküle und Ionen

a) Kanalproteine:
- für Ionen
- spezifisch (zB. Na -Kanäle)
- werden oft über chemische Signale geöffnet

10
b) membrangebundene Carrier (siehe AB)

4.2 Aktiver Transport


= Transport von Teilchen durch eine Membran unter Energieverbrauch (ATP-Spaltung)
entgegen einem Konzentrationsgefälle

1.) Primär aktiver Transport:


= Prozesse sind direkt mit energetischen Vorgängen verbunden

a) Uniport:
- Transport eines Stoffes in eine Richtung (zB. H -Ionenpumpe)
b) Symport:
- Gleichzeitiger Transport zweier Stoffe in eine Richtung
c) Antiport:
- Gleichzeitiger Transport zweier Stoffe in entgegengesetzte Richtung (zB. Na - K -
Ionenpumpe)

2.) Sekundär aktiver Transport:


= Energiequelle ist nur indirekt beteiligt
- unter Energieverbrauch wird Konzentrationsgefälle aufgebaut
- H strömen passiv zurück und nehmen dabei zB. Lactose gegen das
Konzentrationsgefälle mit

4.3 Membrangebundener Transport

1.) Exozytose:
- Membranbläschen (Vesikel), das die abzugebenden Stoffe enthält, verschmilzt mit der
Zellmembran und entleert sich nach außen

2.) Endozytose:
- Aufzunehmende Stoffe gelangen in Einstülpung der Zellmembran, die nach innen als
Vesikel abgeschnürt wird

3.) Membranfluss:
- ständige Veränderung der Zellmembran durch Aufnahme und Abgabe von Vesikeln

5 Energieumsatz in Zellen

- ATP-ADP-System

11
Enzymatik
1. Chemischer Bau von Enzymen

1.1 Proteinenzyme

Beispiele: Lysozym, Urease, Katalase, Lactase

1.2 Proteidenzyme

Proteinanteil Nichtproteinanteil
=Apoenzym =Cofaktor

reinorg. Gruppe Gruppe mit Metallionen


=Coenzym

Reversibel an das fest an das Apoenzym


Apoenzym gebunden gebunden
=Cosubstrat =prothetische Gruppe

Holoenzym = Apoenzym und Cofaktor als Funktionseinheit

1.3 Wirkungsweise eines Cosubstrates

12
1.4 Wirkungsweise einer prosthetischen Gruppe

2. Funktion der Enzyme

= Enzyme beschleunigen die biochemische Reaktionen, indem sie die Aktivierungsenergie


herabsetzen (Biokatalysator), ohne dabei selbst umgesetzt zu werden.

2.1 Schlüssel-Schloss-Prinzip

1.) Substrat bindet nach SSP an aktives


Zentrum des Enzyms -> Enzym-
Substrat-Komplex
2.) Bindungen werden gelockert
-> Reduzierung der Aktivierungsenergie
3.) Produkte lösen sich von Enzym und
liegen verändert vor
4.) Enzym liegt unverändert vor

13
3. Die Spezifität von Enzymen

3.1 Substratspezifität
= sie setzen nur eine ganz bestimmte Verbindung oder eine bestimmte Stoffgruppe, ihr
Substrat, katalytisch um.

3.2 Wirkungsspezifität
= sie katalysieren nur eine bestimmte Reaktion ihres Substrats.

3.3 Biologischer Sinn der Spezifitäten


- so kann in der Zelle gewährleistet werden, dass zu bestimmten Zeiten die
verschiedensten Stoffe auf spezifische Art und Weise umgesetzt werden

3.4 Benennung von Enzymen

1.) systematische Namen:

Substrat-Enzymwirkung-ase
zB. Brenztraubensäurereduktase

2.) Trivialnamen:
zB. Verdauungsenzyme (siehe AB) Urease, Katalase
14
4. Die Enzymaktivität und ihre Beeinflussung

4.1 Allgemein

- Enzamaktivität (EA): Geschwindigkeit, mit der ein Enzym sein Substrat umsetzt
- Wechselzahl (Maß für Geschwindigkeit): gibt Anzahl an Substratmolekülen an, welche
am aktiven Zentrum eines Enzyms bei optimaler Substratkonzentration umgesetzt werden
(umso höher, je stärker sich Enzym- und Substratmolekül anziehen = Bindungsaffinität)

4.2 Enzymaktivität und Temperatur

- RGT-Regel: Bei einem Temperaturanstieg um 10 °C erhöht sich die


Reaktionsgeschwindigkeit chemischer Reaktionen um das Zwei- bis Dreifache.
- Inaktivierungsfunktion: Ab einer bestimmten Temperatur nimmt die Enzymaktivität ab,
da die Tertiärstruktur der Enzymproteine durch die Hitze immer stärker verändert wird
(Denaturierung). Es ergibt Optimums Kurve.

4.3 Enzymaktivität und pH-Wert

- Jedes Enzym entfaltet seine volle Aktivität nur


bei einem bestimmten Säuregrad der
Umgebung, dem pH-Optimum. Je nach pH-Wert
nehmen einzelne Aminosäurereste des Enzyms
Protonen auf oder geben sie ab -> Änderung
der Ladungsverhältnisse und damit Veränderung
der Tertiärstruktur des Proteins (Denaturierung).

4.4 Enzymaktivität und Substratkonzentration

- Die Reaktionsgeschwindigkeit einer


Enzymreaktion steigt mit zunehmender
Substratkonzentration an, bis alle
Enzymmoleküle mit Substrat gesättigt sind
(Sättigungskurve) -> konstante
Maximalgeschwindigkeit vmax, auch wenn
die Substratkonzentration weiter erhöht wird.
- Michaelis-Menten-Konstante KM:
bezeichnet die Substratkonzentration, bei der
die Hälfte der Maximalgeschwindigkeit ½
vmax erreicht ist. Je kleiner der KM-Wert,
desto höher ist die Affinität des Enzyms
gegenüber seinem Substrat und desto höher
ist seine Aktivität.
15
4.5 Enzymaktivität und Enzymkonzentration

- Die Reaktionsgeschwindigkeit einer Enzymreaktion steigt mit zunehmender


Enzymkonzentration an, bis alle Substrate geteilt wurden (Sättigungskurve) -> konstante
Maximalgeschwindigkeit vmax, auch wenn die Enzymkonzentration weiter erhöht wird.

5. Enzymhemmung durch Inhibitoren

5.1 Kompetitive Hemmung

- kompetitiver Inhibitor besitzt Strukturelle Ähnlichkeiten mit dem Substrat


-> konkurrieren um die Bindung am aktiven Zentrum
- Gebundener Hemmstoff blockiert aktives Zentrum für kurze Zeit -> die Anlagerung und
Umsetzung des Substrats
- ist reversibel
- durch Erhöhung der Substratkonzentration kann Hemmung rückgängig gemacht werden
(Verdrängung)

5.2 Allosterische Hemmung

- keine Strukturellen Ähnlichkeiten zum Substrat


- binden ans allosterische Zentrum eines Enzyms -> Tertiärstruktur des aktiven Zentrums
des Enzyms verändert sich -> keine Substratbindung möglich
- ist reversibel

16
- Endprodukthemmung:

6. Enzymgifte

- irreversibel
- Schwermetallionen binden sich an Schwefelatome in Disulfidbrücken

7. Verwendung von Enzymen

7.1 Medizin

- Feststellung von Nierenfunktionsstörungen


- Enzympräparate zur Unterstützung der Verdauung
- Glucose Teststäbchen
- Behandlung von Herzinfarkt und Schlaganfall

7.2 Lebensmittelherstellung

- Klärung von Fruchtsäften


- Käseherstellung
- Herstellung von Isosirup für die Coca-Cola-Produktion

7.3 Haushalt

- Waschmittel

7.4 Wissenschaft

- Aminosäuresequenzanalyse
- Gentechnik
- PCR

17
Genetik, Gentechnik und Reproduktionsbiologie
Weitergabe genetischer Information..................................................................................................... 4
1. Replikation ....................................................................................................................................... 4
1.1 Denkbare Replikationsmechanismen ........................................................................................ 4
1.2 Meselson-Stahl-Experiment ...................................................................................................... 4
1.3 Verlauf der Replikation .............................................................................................................. 5
2. Chromosomen ................................................................................................................................. 5
3. Zellzyklus.......................................................................................................................................... 5
3.1 Interphase.................................................................................................................................. 5
3.2 Mitose........................................................................................................................................ 6
3.3 Zytokinese.................................................................................................................................. 6
4. Meiose ............................................................................................................................................. 7
5. Chromosomen des Menschen ......................................................................................................... 7
Vom Gen zum Merkmal .......................................................................................................................... 8
1. Informationsgehalt der DNA ........................................................................................................... 8
2. Der genetische Code........................................................................................................................ 8
3. Die Proteinbiosynthese (PBS) .......................................................................................................... 8
3.2 Die Code-Sonne ......................................................................................................................... 9
3.3 Eigenschaften des genetischen Codes ...................................................................................... 9
3.5 Die Translation......................................................................................................................... 10
3.6 Zusammenfassung ................................................................................................................... 11
3.7 Vergleich PBS bei Pro- und Eukaryoten ................................................................................... 11
3.8 Hemmung der PBS ................................................................................................................... 11
4. Biologische Synthesekette............................................................................................................. 11
4.1 Genwirkketten ......................................................................................................................... 11
Monogene Erbkrankheiten des Menschen .......................................................................................... 12
1. Darstellung in Stammbäumen ....................................................................................................... 12
2. Wichtige Beispiele ......................................................................................................................... 12
2.1 für autosomale rezessive Vererbung....................................................................................... 12
2.2 für autosomale dominante Vererbung.................................................................................... 12
2.3 für x-Chromosomal rezessive Vererbung ................................................................................ 12
2.4 für x-Chromosomal dominante Vererbung ............................................................................ 12
Mutationen ........................................................................................................................................... 13
1. Gen-Mutationen ............................................................................................................................ 13
1.1 Punktmutation (Substitution).................................................................................................. 13
1.2 Insertion, Deletion ................................................................................................................... 13
1
2. Chromosomen-Mutationen........................................................................................................... 14
2.1 Deletionen ............................................................................................................................... 14
2.2 Duplikationen .......................................................................................................................... 14
2.3 Inversionen .............................................................................................................................. 14
2.4 Translokationen ....................................................................................................................... 14
3. Genom-Mutationen....................................................................................................................... 14
3.1 Aneuploidien ........................................................................................................................... 14
3.2 Euploidien ................................................................................................................................ 14
4. Mutagene ...................................................................................................................................... 15
Regulation von Stoffwechselprozessen durch Kontrolle der Transkription ....................................... 16
1. Genregulation bei Prokaryoten ..................................................................................................... 16
1.1 Substratinduktion .................................................................................................................... 16
1.2 Endproduktrepression ............................................................................................................. 16
1.3 Zusammenfassung ................................................................................................................... 17
1.4 Schematische Darstellung der Regulationsmöglichkeiten ...................................................... 17
2. Differentielle Genaktivierung bei Eukaryoten ............................................................................... 17
2.1 Wirkungsmechanismen von Hormonen .................................................................................. 17
2.2 Transkriptionsfaktor ................................................................................................................ 18
3. Krebs .............................................................................................................................................. 18
3.1 RAS -> Proto-Onkogene ........................................................................................................... 18
3.2 p53 -> Tumor-Suppressor-Gene .............................................................................................. 18
Angewandte Biologie............................................................................................................................ 19
1. Moderne Verfahren der Pflanzen und Tierzüchtung .................................................................... 19
1.1 Schaffung von Arthybriden mit anschließender Allopolyploidisierung................................... 19
2. Gentechnologie ............................................................................................................................. 20
2.1 Restriktionsenzyme ................................................................................................................. 20
2.2 Gentransfer ............................................................................................................................. 20
2.3 Prinzipielle Arbeitsschritte bei einem gentechnischen Experiment........................................ 20
2.4 Selektion transgener Zellen ..................................................................................................... 20
2.5 Weitere Methoden des Gentransfers ..................................................................................... 20
2.6 Antisense Technik .................................................................................................................... 21
3. Gentherapie................................................................................................................................... 21
3.1 Ex-vivo-Gentheraphie .............................................................................................................. 21
3.2 In-vivo- Gentherapie................................................................................................................ 21
4. Spezielle Verfahren........................................................................................................................ 21
4.1 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ........................................................................................... 21

2
4.2 Gelelektrophorese ................................................................................................................... 21

3
Weitergabe genetischer Information

1. Replikation

1.1 Denkbare Replikationsmechanismen

1.2 Meselson-Stahl-Experiment
= Experiment um Herauszufinden, wie DNA-Replikation abläuft
-> Semikonservative Replikation
-> Siehe AB

4
1.3 Verlauf der Replikation

2. Chromosomen

- Bestehen aus DNA und Proteinen


- Jede Tier- oder Pflanzenzelle besitzt in jeder Zelle arttypische Anzahl an Chromosomen
- Unterscheiden sich in Größe und Form
- Je 2 Chromosomen stimmen in Größe und Form überein = homologes Chromosomenpaar
- Jede Zelle besitzt doppelten Chromosomensatz (diploid)

3. Zellzyklus

3.1 Interphase

- Wachstum und Reifung der Zelle, Verdopplung der Erbinformation

1.) G1-Phase: Wachstumsphase der Zelle, hohe Stoffwechselaktivität (entspiralisiert)


2.) S-Phase: Replikation der DNA (entspiralisiert)
3.) G2-Phase: Vorbereitungsphase für die Mitose

5
3.2 Mitose

1.) Prophase:
- Beginn der Spiralisierung (Übergang zur Transportphase)
- Bildung des Spindelapparats: Ausbildung von Spindelfasern zwischen
den Zellpolen, ausgehend von Teilungskörperchen
- Kernmembran zerfällt

2.) Metaphase:
- Chromosomen maximal verkürzt (spiralisiert)
- Anordnung in der Äquatorialebene: je 1 Chromatide zeigt zu den
Zellpolen
- Centromere und Zellpole durch Spindelfasern verbunden

3.) Anaphase:
- Die Schwesterchromatiden eines jeden Chromosoms werden am
Centromer voneinander getrennt und werden mit Hilfe der
Spindelfasern zu den Zellpolen bewegt

4.) Telophase:
- Spindelapparat löst sich auf
- Entspiralisierung der Chromosomen
- Bildung einer neuen Kernmembran, Beginn der Zellteilung

3.3 Zytokinese

- Tierische Zellen: werden durch einen kontraktilen Ring aus Aktinfilamenten und dem
Motorprotein Myosin in der Mitte durchschnürt
- Pflanzen Zellen: Bildung einer neuen Zellwand aus Membranbläschen im Bereich der
Zellmitte

6
4. Meiose

1.) Prophase 1:
- Paarung homologer Partner
-> Chromatidentetrade

2.) Metaphase 1:
- Anordnung in der Äquatorialebene

3.) Anaphase 1:
- Trennung der homologen Chromosomen

4.) Telophase 1:
- 2 Tochterzellen

5.) Metaphase 2:
- wie Mitose

6.) Anaphase 2:
- wie Mitose

7.) Telophase 2:
- wie Mitose

5. Chromosomen des Menschen

- 46 Chromosomen die sich zu 23 homologen


Chromosomenpaaren ordnen lassen
-> diploider (doppelter) Chromosomensatz
(2n=46); haploider (einfacher)
Chromosomensatz (1n=23)
- Autosomen: 22 Chromosomenpaare
- Gonosomen: 1 Chromosomenpaar ist für die
Geschlechtsbestimmung

7
Vom Gen zum Merkmal

1. Informationsgehalt der DNA

- Information zum Aufbau von Proteinen


-> Aminosäurensequenz wird durch Basensequenz festgelegt
- Aminosäure = 3Basen (Basentriplett)

2. Der genetische Code

- genetischer Code ist ein Triplettcode (3 Basen = 1 Aminosäure)

3. Die Proteinbiosynthese (PBS)

8
3.1 Die Transkription

- Öffnung des DNA-Doppelstranges über bestimmte Strecke; Beginn an Promotor-Region


(spezielle DNA-Abschnitt vor jedem Gen)
- RNA-Nucleotide lagern sich entsprechend der komplementären Basenpaarung an
codogenen Strang
- RNA-Polymerase verbindet die RNA-Nucleotide zu einem Strang -> messenger-RNA
(mRNA)
- RNA-Polymerase kann nur von 5´ zu 3´ Nucleotide verknüpfen
- Wenn RNA-Polymerase Stoppstelle (Terminator-Sequenz) am Ende des Gens erreicht,
löst sie sich von DNA
- mRNA löst sich von codogenen Strang und verlässt Zellkern durch Kernporen
- DNA-Doppelhelix bildet sich wieder

3.2 Die Code-Sonne

- gibt an welches Codon der mRNA in welche Aminosäure übersetzt wird


- wird von innen nach außen gelesen (5´ zu 3´)
- enthält Start und Stoppcodons

3.3 Eigenschaften des genetischen Codes

- Triplettcode
- ist redundant, d.h. fast alle AS werden durch mehr als ein Basentriplett codiert
- ist kommafrei
- keine Überlappungen (nicht z.B. CGGAA = CGGGAA)

9
3.5 Die Translation

= Synthese eines Peptids aus Aminosäuren, ihre Reihenfolge (Sequenz) wird durch die
mRNA vorgegeben

1.) Vorinformation

- Ribosomen: bestehen aus großer und kleiner Untereinheit


und setzen sich erst an mRNA zum funktionsfähigen Ribosom
zusammen
- Bau der tRNA: bestehen aus 70-100 Nucleotiden,
charakteristische Raumstruktur durch intramolekulare
Basenpaarung
- Beladung der tRNA: Verknüpfung der tRNA-Moleküle mit
den entsprechenden Aminosäuren unter Energieverbrauch mit
Hilfe von Aminoacyl-tRNA-Synthetasen

2.) Verlauf der Translation

a) Initiation = Start
b) Elongation = Kettenverlängerung
c) Termination = Kettenabbruch

siehe AB

- A-Stelle: Aminosäure-Stelle, Anlagerung der mit der nächsten Aminosäure beladene


tRNA
- E-Stelle: Exit-Stelle, entladenes tRNA-Molekül verlässt das Ribosom
- P-Stelle: Polypeptidstelle, tRNA mit der wachsenden Polypeptidkette
10
3.6 Zusammenfassung
siehe AB
3.7 Vergleich PBS bei Pro- und Eukaryoten

1.) bei Prokaryoten


- Translation beginnt schon während Translation -> PBS verläuft sehr schnell -> hohe
Vermehrungsrate
- an jeder mRNA eine Kette von Ribosomen = Polysome tätig -> mRNA wird mehrfach
abgelesen
- mRNA hat sehr kurze „Lebensdauer“ wird schnell durch RNasen abgebaut

2.) bei Eukaryoten


- DNA enthält Exons und Introns
- Introns werden durch Spleiß Enzyme herausgeschnitten (siehe AB)

Verlauf der PBS:


- Transkription: alles wird transkribiert (Exons und Introns)
- Reifung der prä-mRNA (im Zellkern)

3.) Tabellarischer Vergleich


Siehe AB

3.8 Hemmung der PBS


- durch bestimmte Stoffe (siehe AB)

4. Biologische Synthesekette

4.1 Genwirkketten
= alle Gene, die über die von ihnen codierten Enzyme eine Synthesekette steuern, bilden
eine Genwirkkette

Genwirkketten beim Menschen siehe AB

11
Monogene Erbkrankheiten des Menschen
1. Darstellung in Stammbäumen

Siehe AB

2. Wichtige Beispiele

2.1 für autosomale rezessive Vererbung


- PKU
- Albinismus
- erblicher Kretinismus
- Mukoviszidose

2.2 für autosomale dominante Vererbung


- Kurzfingrigkeit
- Marfan-Syndrom
- Chorea Huntington

2.3 für x-Chromosomal rezessive Vererbung


- Hämophile A und B
- Rot-Grün Schwäche
- Pluterkrankheit

2.4 für x-Chromosomal dominante Vererbung


- Vitamin D resistente Rhochitus

12
Mutationen
1.) Merkmale:
- Veränderungen im Erbmaterial, die zur Ausbildung abweichender Merkmale führen
können
- Sind in jeder Zelle möglich

2.) Mutationsformen:
- somatische Mutationen: in Körperzellen, wirken sich nur auf betroffenes Individuum aus
(nicht vererbbar)
- Keimbahn-Mutationen: in Keimzellen oder Vorläuferzellen, wirken sich ausschließlich
auf die künftigen Nachkommen aus

a) Genmutationen: verändern die Basensequenz einzelner Gene -> kommen durch Ersatz,
Einfügen oder Verlust eines oder mehrerer Nucleotidpaare zustande
b) Chromosomenmutationen: betreffen die Struktur einzelner Chromosomen
c) Genommutationen: verändern die Anzahl der Chromosomen im Chromosomensatz

1. Gen-Mutationen

1.1 Punktmutation (Substitution)


= Austausch einer Base durch eine andere
- stumme Mutation: keine Auswirkungen auf codiertes Protein, gleiche Aminosäure
(genetischer Code ist redundant -> Basenabfolge codiert für die gleiche AS)
- Missense-Mutation: andere Aminosäure wird codiert; deutliche Auswirkungen, wenn
durch die Punktmutation Veränderung an funktionell wichtigen Bereichen eines Proteins
hervorgerufen werden
- Nonsense Mutation: Aminosäure-Codogen wird in Stopp-Codogen umgewandelt
-> schwerwiegende Folgen

1.2 Insertion, Deletion


= Einfügen eines oder mehrerer Nucleotidpaare in einem Gen wird als Insertion, der
entsprechende Verlust als Deletion bezeichnet

haben meist schwerwiegende Folgen, da sie das „Leseraster“ der DNA verändern können
-> Rasterschub-Mutationen

13
2. Chromosomen-Mutationen
= strukturelle Chromosomenaberrationen

beim Säuger und beim Menschen meistens tödlich oder verursachen schwere
Schädigungen und Missbildungen beim Embryo, wenn solche geschädigte Keimzellen zur
Befruchtung kommen

2.1 Deletionen
= Verlust eines Chromosomenstücks
2.2 Duplikationen
= Verdopplung von Chromosomenabschnitten
2.3 Inversionen
= Umkehrung einer Basensequenz innerhalb eines Chromosoms
2.4 Translokationen
= Umlagerung eines Chromosomenstücks auf ein anderes Chromosom

3. Genom-Mutationen
= numerische Chromosomenaberrationen

3.1 Aneuploidien
= einzelne Chromosomen sind zu viel oder zu wenig im Chromosomensatz
Ursache: fehlerhafte Vorgänge bei Meiose -> 2 homologe Chromosomen werden während
der Anaphase der 1. meiotischen Reifeteilung nicht getrennt = Nondisjunction
Folge:
a) 2 Keimzellen haben 1 Chromosom zu viel, d.h. n+1; nach Befruchtung einer solchen
Keimzelle mit einer normalen Keimzelle weist die Zygote von dem betreffenden Chromosom
3 Exemplare auf, d.h. 2n+1
= Trisomien
b) 2 Keimzellen haben 1 Chromosom zu wenig, d.h. n-1; nach Befruchtung einer solchen
Keimzelle mit einer normalen Keimzelle weist die Zygote von dem betreffenden Chromosom
nur 1 Exemplare auf, d.h. 2n-1
= Monosomien

3.2 Euploidien

Ursache: fehlerhafte Vorgänge bei der Meiose -> keine Trennung der homologen
Chromosomen während der Anaphase 1
Folge: Keimzellen sind dann nicht haploid sondern diploid -> nach Befruchtung einer solchen
diploiden Keimzelle mit einer normalen Keimzelle ist die Zygote dann triploid (3n)
Allgemeiner Ausdruck: Polyploidie (x* n)
14
Vorkommen von Polyploidie: bei Tieren selten, beim Menschen tödlich, bei Pflanzen sehr häufig
(größerer Wuchs, größere Früchte, erhöhte Anpassungs- und Wiederstandsfähigkeit)

Wichtig: Aufgrund der Vorteile wir bei Pflanzen Polyploidie experimentell herbeigeführt ( z.B. Durch
Colchizin

4. Mutagene
= Faktoren, die die Mutationsrate erhöhen

15
Regulation von Stoffwechselprozessen durch
Kontrolle der Transkription

1. Genregulation bei Prokaryoten

1.1 Substratinduktion
Beispiel: Das lac-Operon

Das aktive Repressorprotein verhindert, an Operator gebunden, die Gentranskription;


vorhandenes Substrat inaktivier Repressor -> Transkription der Strukturgene und
Substratabbau durch Enzyme

1.2 Endproduktrepression
Beispiel: Das trp-Operon

Das inaktive Repressorprotein lässt die Gentranskription zu; das mithilfe des Genprodukts
gebildete Endprodukt aktiviert den Repressor, der an Operator bindet -> Stopp der
Gentranskription

16
1.3 Zusammenfassung
Die Genregulation bei Bakterien kann durch Substratinduktion bzw. Endproduktrepression
erfolgen. Ein Repressor kann dabei inaktiviert bzw. aktiviert werden, was die Transkription
der entsprechenden Strukturgene und damit die Bildung der Genprodukte ermöglicht
bzw. hemmt. Die Inaktivierung kann durch Substratmoleküle, die Aktivierung durch
Moleküle des Endprodukts erfolgen.

1.4 Schematische Darstellung der Regulationsmöglichkeiten


siehe AB

2. Differentielle Genaktivierung bei Eukaryoten

2.1 Wirkungsmechanismen von Hormonen

1.) Lipophile Hormone


- diffundieren durch Zellmembran
- bindet nach SSP an Rezeptor
- Hormon-Rezeptor-Komplex diffundiert in Zellkern
- lagert sich an spezifisch regulatorische DNA-Sequenz an
-> Transkription bestimmter Gene

2.) Hydrophile Hormone


- Hormon bindet nach SSP an einen in Membran sitzenden
Rezeptor
-> Aktivierung eines Überträgerproteins
-> Phosphorylierungskaskade in Zelle: inaktive
Proteinkinasen werden durch Phosphorylierung aktiviert
- letzte Proteinkinase diffundiert in Zellkern und aktiviert
durch Phosphorylierung Transkriptionsfaktor
-> Transkription bestimmter Gene

17
2.2 Transkriptionsfaktor

- Transkription kann durch regulatorische


Proteine gesteuert werden
- Enhancer-Sequenz: Aktivatorproteine
binden, die die Transkription begünstigen
- Silencer-Sequenz: Repressorproteine
binden, die die Transkription verhindern

3. Krebs
(siehe AB)

3.1 RAS -> Proto-Onkogene


- ras-Onkogen ist verändert
-> bleibt nach Aktivierung aktiv
-> unkontrollierte Zellteilung

3.2 p53 -> Tumor-Suppressor-Gene


- p53 Supressor Gen ist verändert
-> Transkription wird nicht deaktiviert
-> unkontrollierte Zellteilung

18
Angewandte Biologie
1. Moderne Verfahren der Pflanzen und Tierzüchtung

1.1 Schaffung von Arthybriden mit anschließender Allopolyploidisierung

Beispiele:
- Nektarine (Pfirsich, Pflaume)
- Josta (Stachelbeere, Johannesbeere)
- Cherrykose (Kirsche, Aprikose)

siehe AB

1.2 Pflanzenzucht m. H. von Zellkulturen


- Klonen von Pflanzen (siehe AB)

1.3 Somatische Hybridisierung durch Protoplastenfusion


- erzeugen von Arthybriden auf Zellulärer Ebene
- Entnahme von Protoplasten (= Zelle nach chem. Entfernung der Zellwand) aus zwei
unterschiedlichen Pflanzen
- unter Einfluss von Polyethylenglycol oder einem Stromstoß fusionieren je zwei
Protoplasten
- Selektion der Zellen welche aus 2 unterschiedlichen Pflanzen bestehen
- Pflanze züchten (wie beim Klonen)

2. Moderne Verfahren in der Tierzucht

2.1 Künstliche Besamung mit Embryotransfer und Embryosplitting


siehe AB

2.2 Reproduktives Klonen


= Entstehung von Individuen auf ungeschlechtlichen Weg ohne die Bildung von
Keimzellen, also ohne Meiose, allein durch Mitosen
a) Historischer Versuch von J. Gurdon
siehe AB

b) Dolly
siehe AB

c) Klonierung in der Rinderzucht


siehe AB
19
3. Gentechnologie

3.1 Restriktionsenzyme

- schneiden doppelstrangige DNA an spezifischen Basenabfolgen (oft Palindrome = DNA-


Abschnitte, die in jedem der beiden Stränge, jeweils von 5´->3´ Richtung gelesen, die
gleiche Basensequenz enthalten)
- wichtigste Restriktionsenzyme spalten versetzt, so dass die Spaltstücke einstrangige
Enden aufweisen (sticky ends)
- durch Hinzufügen des Enzyms DNA-Ligase lassen sich die DNA-Stücke wieder
miteinander fest verknüpfen

3.2 Gentransfer
- Zum Einschleusen von Fremdgenen in einen anderen Organismus müssen sog. Vektoren
= Genfähren eingesetzt werden -> zum Einschleusen fremder Gene in Bakterien benutzt
man bakterielle Plasmide (mit Resistenzgen gegen Antibiotika)
- Zum Gentransfer werden häufig Plasmide eingesetzt, die:
- Nur einmal die Erkennungssequenz des Restriktionsenzym aufweisen
- Resistenzgene gegen 2 Antibiotika aufweisen
- die Schnittstelle innerhalb des Tetracyclin-Resistenzgens aufweisen

3.3 Prinzipielle Arbeitsschritte bei einem gentechnischen Experiment


Siehe AB
- Isolierung der DNA aus dem Spenderorganismus, Zerlegung mit Hilfe von
Restriktionenzym in Fragmente
- Isolierung der Vektor-DNA, aufschneiden mit den gleichen Restriktionsenzym
- Verbindung der beiden DNA-Moleküle mit DNA-Ligase
- Einbringen der rekombinanten DNA in Empfängerzelle
- Selektion der Zellen, die rekombinante DNA aufgenommen haben, Vermehrung
- evtl. Isolierung und Reinigung des gewünschten Proteins

3.4 Selektion transgener Zellen

a) mit Hilfe der plasmidcodierten Antibiotika-Resistenz


siehe AB
b) mit Hilfe des Blau-Weiß-Verfahrens
siehe AB
3.5 Weitere Methoden des Gentransfers

- Bakterien als Transportmittel: Übertragung von Fremd-DNA durch Bakterien, die


20
Pflanzenzellen infizieren
- Viren als Genfähren: Viren, in deren Erbgut Fremd-DNA eingefügt wurde; zur Infektion
von Prokaryoten dienen Bakteriophagen, bei eukaryotischen Zellen häufig Retroviren
- Mikroinjektion: Injektion von Fremd-DNA in Zellkern mithilfe einer Kanüle
- UV Laser, Elektroporation: Erzeugung von kleinen Löchern in Membranen, durch die
dann Fremd-DNA aus umgebenden Medium in die Zelle eindringt
- Partikelpistole: Beschuss von Zellen mit winzigen Goldpartikeln, die mit Fremd-DNA
beschichtet sind
- Liposomen: Fremd-DANN wird von künstlich hergestellter Doppel-Lipidschicht
eingeschlossen, diese verschmelzen mit Zellmembran und entlassen DNA ins Zellinnere

3.6 Antisense Technik

siehe AB

3. Gentherapie
Ziel: Einbringen eines neuen Gens in die Zielzelle, das dann dort exprimiert wird
3.1 Ex-vivo-Gentheraphie
- Entnahme von Zellen aus dem Körper (ex vivo) des Patienten
- Einschleusen des neuen Gens in die Zellen im Labor (in vitro)
- Übertragung der Zellen auf den Patienten
3.2 In-vivo- Gentherapie
- Direkte Einführung des Gens in Körperzellen z.B. in Form eines Aerosols über die
Atemwege

4. Spezielle Verfahren
4.1 Polymerase-Kettenreaktion (PCR)

Ziel: Vervielfältigung von DNA


Vorgehen:
- Denaturierung: Bei ca. 94°C Zerlegung der DNA in Einzelstränge
- Hybridisierung: Bei ca. 50-65°C Anlagerung der Primer an das 3´Ende der DNA-
Einzelstränge
- Amplifikation: Bei ca. 70°C Synthese des komplementären Strangs durch die DNA
Polymerase, ausgehend von den Primern

4.2 Sequenzanalyse der DNA


Siehe AB

21
Immunologie
Infektionskrankheiten ............................................................................................................................ 3
1. Erreger ............................................................................................................................................. 3
2. Übertragung .................................................................................................................................... 3
3. Verlauf ............................................................................................................................................. 3
Die unspezifische Abwehr ...................................................................................................................... 4
1. Barrieren des Körpers ...................................................................................................................... 4
2. durch Zellen ..................................................................................................................................... 4
3. durch lösliche Faktoren: Abwehr-Proteine ..................................................................................... 4
3.1 Lysozym ..................................................................................................................................... 4
3.2 Interferone ................................................................................................................................ 4
3.3 Komplementsystem................................................................................................................... 4
Die spezifische Abwehr........................................................................................................................... 5
1. Die humorale Abwehr ..................................................................................................................... 5
1.1 Antikörper.................................................................................................................................. 5
1.2 Blutgruppenunverträglichkeitsreaktion, Rhesus-Faktor ........................................................... 6
1.3 Ablauf der humoralen Abwehr .................................................................................................. 6
2. Die zelluläre Abwehr ....................................................................................................................... 7
2.1 T-Helfer-Zellen ........................................................................................................................... 7
2.2 T-Killer-Zellen............................................................................................................................. 7
2.3 Ablauf der zellulären Abwehr .................................................................................................... 7
„Anwendungen“ der Immunreaktion .................................................................................................... 8
1. Immunologisches Gedächtnis und Immunisierung ......................................................................... 8
1.1 Gedächtniszellen ....................................................................................................................... 8
1.2 Aktive Immunisierung................................................................................................................ 8
1.3 Passive Immunisierung .............................................................................................................. 8
Transplantationen .................................................................................................................................. 9
1. Möglichkeiten der Transplantation ................................................................................................. 9
1.1 Gewebetransplantationen ........................................................................................................ 9
1.2 Organtransplantationen ............................................................................................................ 9
2. Abstoßungsproblematik .................................................................................................................. 9
3. Maßnahmen gegen die Abstoßung ................................................................................................. 9
Immunschwächeerkrankungen ............................................................................................................ 10
1. Angeborene ................................................................................................................................... 10
2. Erworbene ..................................................................................................................................... 10

1
2.1 AIDS ......................................................................................................................................... 10
2.2 ELISA-Test ................................................................................................................................ 10
2.3 Western Blot-Test.................................................................................................................... 11
Störungen des Immunsystems ............................................................................................................. 12
1. Krebs .............................................................................................................................................. 12
2. Autoimmunerkrankungen ............................................................................................................. 12
3. Allergien......................................................................................................................................... 12

2
Infektionskrankheiten
= Krankheit, die durch Übertragung, Haftenbleiben und Eindringen von Mikroorganismen
in einen Makroorganismus und Vermehrung in ihm entstehen

1. Erreger

a) Bakterien
b) Viren
c) Pilze
d) Protozoen

2. Übertragung

- Auge
- Nase
- Ohr
- Mund
- Injektion
- Wunde
- Geschlechtsorgane, After

3. Verlauf
Siehe AB

3
Die unspezifische Abwehr
1. Barrieren des Körpers

- Haut und Schleimhäute


- Säuren der Haut, des Magens
- Basen im Darm
- antibakterielle Enzyme
- Husten, Niesen, Erbrechen
- Bakterienflora

2. durch Zellen
- Phagocytose, Antigen-Präsentation über MHC-II (siehe AB)

3. durch lösliche Faktoren: Abwehr-Proteine

3.1 Lysozym: greift Bakterielle Zellwand an

3.2 Interferone: Glycoproteine, die bei Virenbefall von der Körperzelle produziert und
in die Blutbahn und in die interzellulare Flüssigkeit freigesetzt werden
-> hemmen Virusvermehrung

3.3 Komplementsystem:
- Gruppen von mindestens 30 verschiedenen Proteinen, die in einer inaktiven Form im
Plasma zirkulieren
- wird durch Stoffe in der Membran von Krankheitserregern aktiviert
- Proteine wirken dann in einer charakteristischen Reihenfolge oder Kaskade, wobei
immer ein Protein weitere Proteine aktivieren
- im letzten Schritt lagern sich 5 der Proteine zu einem Komplex zusammen, der die
Membran der Erreger angreift
- Wirkung der Komplement-Proteine:
- umhüllen = opsonisieren die Zielzellen, so dass diese leichter phagozytiert
werden können
- durchlöchern Zellmembran -> Zellen platzen (Cytolyse)

4
Die spezifische Abwehr
= jeder Angriff wird mit einer exakt auf den Aggressor abgestimmten Antwort
bekämpft: durch B- und T-Lymphocyten (Erworbene)

1. Die humorale Abwehr

1.1 Antikörper
a.) Aufbau
- zusammengesetzt aus 4 Polypeptidketten: 2 identisch
schwere, 2 identisch leichte
- bilden Y-förmige Struktur; wird durch Disulfidbrücken
zusammengehalten
- Ketten bestehen aus konstanter und variabler Region
- konstante Region haben innerhalb eines Ig-Typs dieselbe
Primärstruktur
- variable Region unterscheidet sich in ihrer Primärstruktur
von AK zu AK: bilden die Antigen-Bindungsstelle (Schloss in
dass das Epitop des Antigens wie Schlüssel passt)

b.) Funktion

c.) Bildung der Antikörper


-> Klonale Selektion

5
1.2 Blutgruppenunverträglichkeitsreaktion, Rhesus-Faktor
a.) Blutgruppen:

b.) Rhesus-System:
- Antikörper gegen das Rhesus-Antigen werden erst bei einem Blutkontakt zwischen rh-
und rh+ gebildet (rh+ hat Antigen, rh- nicht)
- Rhesusfaktorunverträglichkeitsreaktion:
- bei rh- Mutter mit rh+ Kind gelangen bei der Geburt des Kindes Erythrozyten in
Blutkreislauf der Mutter -> Bildung von Antikörpern und Gedächtniszellen
- bei zweitem Kind mit rh+ können Anti-Rhesus-Antikörper schneller gebildet werden
und in den kindlichen Kreislauf gelangen, wo sie Blutzellen des Kindes binden und
zerstören können -> kann zu Tod des Kindes führen
- Maßnahmen: Passive Immunisierung der Mutter nach der ersten Schwangerschaft mit
Anti-Rhesus-Antikörpern -> keine eigene Immunantwort auf die kindlichen Blutzellen

1.3 Ablauf der humoralen Abwehr

- Makrophagen phagocytieren Antigene, zerlegen sie und präsentieren Epitope über


MHC-II-Proteine (Erkennungsphase)
- Aktivierung „passender“ T-Helfer-Zellen durch Bindung an die präsentierten Epitope auf
der Makrophagen-Membran, Vermehrung der T-Helfer-Zellen und Differenzierung zu T-
Gedächtniszellen
- T-Helferzellen aktivieren diejenigen B-Lymphocyten , die während der klonalen Selektion
ebenfalls Antigene gebunden, phagozytiert, zerlegt und deren Epitope über MHC-II-
Proteine präsentiert haben
- B-Lymphocyten vermehren und differenzieren sich zu Plasmazellen, die Antikörper
produzieren, und Gedächtniszellen (Differenzierungsphase)
- Antikörper agglutinieren (bzw. präzipitieren) Antigene (Wirkungsphase)
- Antigen-Antikörper-Komplexe werden von Makrophagen beseitigt (+ Aktivierung des
Komplementsystems)
- T-Suppressorzellen schalten die Immunabwehr ab

6
2. Die zelluläre Abwehr
= richtet sich gegen Antigene, die in Zellen des Wirtsorganismus auftreten: virusinfiziert
oder mutierte Körperzellen werden erkannt und zerstört

2.1 T-Helfer-Zellen
= unterstützen sowohl die humorale als auch die zelluläre Immunantwort

2.2 T-Killer-Zellen
= erkennen virusinfizierte und entartete Zellen und töten sie, indem sie eine Lyse
induzieren

2.3 Ablauf der zellulären Abwehr

- von Virus befallene Zellen präsentieren die Epitope über MHC-I-Proteine


(Erkennungsphase)
- T-Killer-Zellen erkennen diese viralen Epitope durch Bindung an die präsentierten
Epitope und werden so zur Vermehrung angeregt
- nach Aktivierung durch T-Helfer-Zellen lysieren die T-Killer-Zellen die infizierten Zellen
(oder leiten Apoptose ein)
- Zelltrümmer werden von Makrophagen beseitigt

7
„Anwendungen“ der Immunreaktion
1. Immunologisches Gedächtnis und Immunisierung

1.1 Gedächtniszellen
= schnellere Vermehrung und Differenzierung zu Plasmazellen und Killerzellen
-> mehr Antikörper in kürzerer Zeit bzw. rasche Beseitigung von Körperzellen

1.2 Aktive Immunisierung


= Schutzimpfung (= künstliche hervorgehende aktive Immunisierung)
a.) Tot-Impfstoff: abgetöteter/ inaktiver Erreger wird Gespritzt
-> Immunantwort
b.) Lebend-Impfstoff: inaktivierter aber lebendiger Erreger wird gespritzt
-> Immunantwort
c.) mRNA-Impfstoff: mRNA, welche „Epitop“ des Erregers enthält, wird gespritzt
-> Bildung der Epitope (Protein) -> Immunantwort
d.) Vektor-Impfstoff: mRNA wird in Trägervirus injeziert -> Trägervirus befällt die
Zellen -> produzieren Epitope (Protein) -> Immunreaktion

1.3 Passive Immunisierung


= Injektion antigenspezifischer Antikörper bei einer bereits ausgebrochenen
Infektionskrankheit (Heilimpfung)

8
Transplantationen
1. Möglichkeiten der Transplantation

1.1 Gewebetransplantationen
- Hornhaut
- Haut
- Leber
- Blut
- Knochenmark

1.2 Organtransplantationen
- Lunge
- Herz
- Bauchspeicheldrüse
- Niere

2. Abstoßungsproblematik

Versuchsreihe Mäuse -> Ergebnis: Abstoßung erfolgt durch zelluläre Abwehr


Erklärung: Fremde MHC-Proteine von Transplantat wirken als Antigen -> Aktivierung der
zellulären Abwehr durch T-Killerzellen

3. Maßnahmen gegen die Abstoßung

- Immunsuppression durch medikamentöse (immunsupressiva) Behandlung


- Transplantation von Geweben/Organen mit dem körpereigenem MHC-Muster
ähnlichen MHC-Merkmalen
- „Rettergeschwister“: Zeugung unter Einsatz von PID
- Therapeutisches Klonen

9
Immunschwächeerkrankungen
1. Angeborene
- meist B-Lymphozyten betroffen
- bei nötigen Knochenmarkstransplantationen hohes Risiko einer Graft-versus-Host-
Reaktion: die gespendeten Zellen leiten einen Immunangriff gegenüber den Empfänger
ein
- ADA-Mangel (Gentherapie!)

2. Erworbene

2.1 AIDS
- wird durch die Infektion mit dem Retrovirus HIV über Körperflüssigkeiten (Blut, Sperma,
Vaginalsekrete, Muttermilch) hervorgerufen
- befällt v. a. T-Helferzellen, aber auch Makrophagen, die durch die Virenvermehrung
selbst und durch aktivierte T-Killerzellen zerstört werden
- siehe AB

2.2 ELISA-Test
- Nachweisverfahren von Antigenen bzw.
Antikörpern

10
2.3 Western Blot-Test

Verlauf:
- Proteine von HI-Viren werden in einer Elektrophorese aufgetrennt
- Banden werden auf eine Membran übertragen und fixiert
- Zugabe von Blutserum der Testperson auf Membran
- wenn HIV-Antikörper vorhanden sind binden diese an die viralen Proteine
- zweiter mit Enzym gekoppelter Antikörper gegen die Anti-HIV-Antikörper bindet an
entsprechender Stelle
- Enzym führt m.H. eines Farbstoffes zur Anfärbung der entsprechenden Bande
- wenn 3 Banden sichtbar -> positives Ergebnis

11
Störungen des Immunsystems
1. Krebs
- Zelle mutiert zur Krebszelle
-> Veränderung der MHC-Proteine
-> T-Killerzellen erkennen diese Zellen und zerstören sie
- erkennt das Immunsystem veränderte Krebszellen nicht, sind sehr viele Zellen mutiert
oder ist es geschwächt, können einzelne Krebszellen überleben
-> Tumoren

2. Autoimmunerkrankungen
= Immunsystem greift Zellen oder Organe des eigenen Körpers an
Hypothesen über Entstehung:
- Versagen der klonalen Deletion bei der Lymphozytenreifung
- Ähnlichkeiten im molekularen Aufbau körperfremder Antigene mit körpereigenen
Antigenen
Folgen:
- Immunsystem bildet Auto-Antikörper bzw. T-Killerzellen gegen Gewebsantigene des
eigenen Körpers
-> schwere Entzündungen und Gewebszerstörungen
Behandlung:
- nur symptomatisch möglich durch Entzündungshemmer oder Immunsuppressiva
Beispiel:
- Diabetes Typ 1: Zerstörung der insulinbildenden Zellen der Bauchspeicheldrüse
- Multiple Sklerose: Zerstörung der Myelinscheiden von Nervenzellen

3. Allergien
= unerwünschte Immunreaktion auf harmlose Stoffe

12

Das könnte Ihnen auch gefallen