Backen
im Advent
LEICHT PLUS AUDIO
11
1 12
10
9 13
7
6
2
3
4 5
1 die (K•chen-)Waage, -n 3 das (B„ck-)Bl¡ch, -e 5 der (B„ck-)Ofen, ¿ 7 das Plætzchen, - 9 das Nudelholz, ¿er 12 das Rührgerät, -e
(auch: der Keks, -e) (auch: der Mixer, -)
2 der Schneebesen, - 4 das B„ckpapier, -e 6 der Teig, -e 10 die (Rühr-)Sch•ssel, -n
8 die (Ausstech-)F¶rm, -en 13 das (K•chen-)Sieb, -e
11 der M¡ssbecher, -
Was passt? Setzen Sie ein! Wie heißen die Verben? Markieren Sie!
Ausstechformen – Backpapier – Rührschüssel – Backblech – 1. Den Teig verrührt / vermacht man mit dem
Plätzchen – Teig – Nudelholz Rührgerät.
2. Das Mehl sieht / siebt man mit dem Sieb.
1. Wollen wir heute backen? 3. Mit dem Nudelholz kann man den Teig
Au ja, das ist eine super Idee. Haben wir alles, was ausrollen / ausgehen.
wir dazu brauchen? 4. Mit den Formen kann man die Plätzchen dann
2. Ja, ich war gestern beim Einkaufen … So, hier ist ausstechen / ausholen.
eine große . Darin können wir 5. Das Backpapier legt / setzt man auf das Backblech.
den machen. 6. Die Plätzchen kocht / backt man dann im Ofen.
Gut. Machst du ihn? Ich hole dann schon einmal
das zum Ausrollen.
3. Wir brauchen ja noch die ! Ich mag
Lösungen:
am liebsten die Weihnachtsbäume und die Herzen.
Illustration: Silke Werzinger
6. backt
Die habe ich alle schon hier. Und hier ist auch das 5. legt Backblech, Backpapier
mit einem Stück .
4. ausstechen 3. Ausstechformen,
3. ausrollen Nudelholz
Darauf können wir die Plätzchen zum Backen legen. 2. siebt 2. R ührschüssel, Teig,
1. verrührt 1. Plätzchen
2. 1.