Sie sind auf Seite 1von 2

Team MedGreenHacker

Messung
Gebäude Monitoren Leistung
(Menge) (kWh)

Fachbereich T 3 0,066

Fachbereich E/I 1 0,066

Fachbereich S/W 5 0,212

T Foyer 1 0,212

Pro Stunde Pro Tag


Gesamtverbrauch 1,602 kWh Ca. 19.224 kWh
Kosten 0,6008 € 7,209 €

Laufzeit Von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr (12 Stunden)

"Gebäude": "Fachbereich S/W" und


"Monitoren" "T_Foyer" haben merklich höhere
Werte für "Leistung (kWh)".
T_Foyer
10% Fachbereich T
30% Fachbereich E/I
Fachbereich S/W
Fachbereich S/W
Gebäude

T_Foyer
Fachbereich E/I
50% 10%
Fachbereich T

0 0.05 0.1 0.15 0.2 0.25


Leistung (kWh)
Team MedGreenHacker

Wie sind wir die Aufgaben


Unsere Teamstrategie:
gegangen?

1. Thema gesucht.
2. Checkliste mit Fragen
erstellt.
3. Interview mit dem
Rechenzentrum
geführt.
4. Messgeräte von der
Interview Hochschule ausleihen
5. Eine Runde Messung
der Monitore geführt
6. Daten gesammelt

Problemstellung:
Wir leben in einer Welt, in der der zunehmende Nutzen von
Informationssystemen, sowohl in Unternehmen als auch im privaten Bereich, ein
verantwortungsvolles Handeln bei der Herstellung, Nutzung und Entsorgung von
Geräten erfordert.
In der Fachhochschule Emden sind Infosys-Monitore in den Gebäuden verteilt,
um die Studierenden zum Beispiel über den Ausfall von Vorlesungen zu
informieren.
Bei der Verbesserung der Infosys-Software wurde bisher die Neuprogrammierung
der Weiterprogrammierung vorgezogen. Hiermit war der Zeitaufwand hoch,
erstmal den alten Standard zu erreichen.
Mittlerweile gilt die Infosys-App als veraltet und muss überarbeitet werden. Die
Software wird seit einiger Zeit sowohl auf mehreren Bildschirmen vor Ort als auch
in einer Möglichkeiten
Welche App geteilt. Diebestehen,
Darstellung
dasvor Ort ist
Infosys derweder zeitgemäß
Hochschule noch effizient
Emden/Leer, hinsichtlich
der Programmierung und Veröffentlichung effizienter zu gestalten?

Das könnte Ihnen auch gefallen