Sie sind auf Seite 1von 16

KARL-HEINZ BAUSCH

Modalität und Konjunktivgebrauch in der gesprochenen


deutschen Standardsprache
A rbeitsbericht über eine M onographie1

In m einer A rbeit wird das Them a unter den drei A spekten Sprachsystem ,
Sprachvariation und Sprachw andel behandelt.
Im folgenden m öchte ich aus der A rbeit fünf Probleme, die eingeschlage­
nen Lösungswege und die Ergebnisse herausgreifen. Es sind:
I. D eskriptive Linguistik und ihr V erhältnis zur Sprachkritik
II. Schriftsprache und gesprochene Sprache oder das Paradigma­
problem
III. Das Zeitreferenz/A spekt-Problem
IV. Pragm atische A spekte der Redeerw ähnung
V. Sprachvariation und Sprachw andel oder das Prognoseproblem .
Zur Einstim m ung m öchte ich m it einer Sprachglosse aus der F ran k fu rter
Allgemeinen Zeitung vom 25. April 1977 beginnen:
Gebe? —gäbe?
Die K onjunktiv-D ebatte flackert, einem Schwelbrand vergleichbar, immer
w ieder auf. Beweis genug, daß diejenigen, die unwirsch äußern, es gebe
dringendere Sorgen als gramm atische, und m an möge die G ram m atik als
ein überfälliges H errschaftsinstrum ent zur Erhaltung von bürgerlichen Bil­
dungsprivilegien ganz über Bord werfen, die Kraft des W iderstands u n ter­
schätzen. Was den einen überflüssiger Ballast, ist den anderen Lebensbedürf­
nis.

Diese Auffassung, der K onjunktiv sei a) ‘lebensnotw endig’ und b) ein


soziolinguistischer Indikator, m it dem m an ‘unw irsche K öpfe’ identifi­
zieren kann, zieht sich leitm otivisch durch die K onjunktivliteratur.2
Damit sind wir beim ersten Problem:

I. D eskriptive Linguistik und ihr Verhältnis zur Sprachkritik

Beide gehen von folgenden Prinzipien aus:


1. M usterparadigm a sind die synthetischen K onjunktive.
2. Indikative und K onjunktive haben unterschiedliche Bedeutung. Sie
stehen in O pposition. Dies wird begründet m it einer psychologischen

1
Realitätstheorie. (Einstellung des Sprechers zum Sachverhalt).
3. Der diese Theorie w idersprechende Sprachgebrauch wird durch Nor­
mierung korrigiert, indem eine A rt K ontextauto m atik k o n stitu iert
wird: Im K ontext x sollte K onjunktiv stehen.3
4. Bei den Darstellungen wird ein gleichsam hom ogenes System ange­
nommen, obw ohl der Sprachgebrauch auch in der Standardsprache
gar nicht so einheitlich ist. Stilistische Fragen w erden w eitgehend aus­
geklam m ert, soziolinguistische Problem e kaum genannt.
5. Die form ale A bhängigkeit der G ram m atiknorm en von der Theorie
und deren substantielle A bhängigkeit von der Empirie wird nicht
diskutiert.

In meiner A rbeit gehe ich von der Sprachverw endung aus. Das Sprach-
stadium interpretiere ich als Diglossie-Situation (nach Ferguson) m it der
High-Varietät Schriftsprache und der Low -V arietät colloquiale S tandard­
sprache.4 A uf den Ebenen Schriftsprache und colloquiale Standardspra­
che konstruiere ich je ein Zeichensystem . Beide sind als K on stru k te zu
interpretieren. Sprachverw endung kann nun als Interferenz zwischen
beiden System en erklärt werden. Sprachverw endung m uß so nicht m ehr
als quasi hom ogenes System beschrieben werden. Dam it sind wir beim
zweiten Problem;

II. Schriftsprache und gesprochene Sprache oder das Paradigmaproblem

Als übergeordnetes Zeichensystem setze ich die würde-Umschreibung an


(analytischer K onjunktiv). Sie ist die strukturelle H auptvariante; denn
sie hat ein vollständiges Paradigma. Die von der G ram m atiktradition als
M usterparadigma ausgegebenen synthetischen K onjunktive sind Sub­
varianten des analytischen K onjunktivs m it werden; denn sie haben nur
ein rudim entäres Paradigm a.5
Die synthetisch oder analytisch gebildeten K onjunktive des Verbal­
kom plexes haben bzw. sein + Part II bezeichne ich als periphrastische
Konjunktive, alle anderen als einfache K onjunktive. Periphrastische und
einfache K onjunktive stehen in zeitreferentieller/aspektueller O pposi­
tion, w ährend die analytischen und synthetischen K onjunktive in sozio-
stilistischer V ariation stehen. Das ergibt folgendes Schema:

2
Gram matis che O pposition
einfache K onjunktiv II- periphrastische Kon­
Form en junktiv II-Form en

A. analytische werd [K onj.II]+V [Inf.] werd [K onj.II]+ V [P art.II]


Oppositions-
o bildung + f c t } [In f-]
(= strukturelle Beispiele: Beispiele:
Hauptvariante) er würde ko m m en er würde gesagt haben
> er würde haben] . . . ^ er würde geblieben sein
V ■■ j >+[Nome
■G er wurde sein J

3 B. synthetische V [K onj.II]
[K onj.11] +V[Part.II]
3 Opposition»-
g bildung Beispiele:
Beispiele:
er käm e er hätte gesagt
er h ä tte \ . . . er wäre geblieben
>+[Nomen]
er wäre j

Auch für den Konj. I. gilt analog dieses Paradigma

Gram matis che O pposition


einfache Konjunktiv 1- periphrastische K on­
Form en junktiv I-Form en

A. analytische w erd [K onj.I]+V [Inf.] werd [K onj.l]+ V [Part.II]


Oppositions-
a + ö t,n f -]

W
S Beispiele: Beispiele:
5 er w erde kom m en er w erde gesagt haben
> er w erde haben\ . . . , er w erde geblieben sein
V n] *
er w erde sein f [Nome
t
t/>
13 B. synthetische V [K onj.I]
§ Oppositions- {setr} [K°nj.I]+V[Part.II]
g bildung Beispiele:
Beispiele:
</>
er k o m m e er habe gesagt
er habe1 er sei geblieben
. >+ [Nom en]
er sei J 1 ‘

3
Bei den einfachen synthetischen Form en, den traditionellen K onjunkti­
ven, w erden zwei Zeicheninventare angenom m en.
1. Das graphem atisch codierte Inventar der Schriftsprache. Es tradiert
das ältere Sprachstadium des Konjunktiv-Paradigm as in den G ram m a­
tiken.
2. Das Inventar des colloquial Standard, das nicht schriftsprachlich co­
diert ist.
Die eingekästelten O ppositionen zum Indikativ im folgenden Paradigma
sind beiden Inventaren gemeinsam, die übrigen sind nur im Inventar der
Schriftsprache vorhanden. So lassen sich Fälle erklären wie:
er sagte, du gehst m it ihm nach Hamburg
gehst kann als Indikativform interpretiert und dem System des colloquial
Standard zugewiesen werden.
G eht man von einem Paradigma aus, m üßte m an das um fangreichere
nehmen, das der Schriftsprache. G ehst m üßte dann entw eder als “ falsch”
(weil Indikativform ) interpretiert w erden oder als K onjunktivform m it
Null-Realisierung des M orphems < e > . Man wird zugeben müssen, daß
beide Interpretationen zwar “ System gerecht” , aber kom m unikativ kaum
relevant sind.

M orphem inventare des synthetischen K onjunktiv I


G ruppe 1:
Regelmäßige und unregelmäßige Verben:

lob-
kom m -
du brenn- ' (e) st

lob-
kom m -
,hr brenn- ’ (e)

4
Untergruppe la : (regelmäßige und unregelmäßige)
V erben m it Einschubvokal:

antw ort-
er fin d - (e) (e) -0

U ntergruppe lb : unregelmäßige V erben m it e/i-Wechsel oder


Umlaut in der 2. Pers. Sing. Ind.Präs.

geb-
du fahr- te) -st

geb-
er fü h r­ (e) -0

geb-
ihr fahr- (e)

G ruppe 2: P räterito — Präsentia m it


sollen als Sonderfall*

ich könn- - (e) (-e)


du könn- - (e) -st
er könn- - (e) -0

ihr könn- .
(e) -t

*Bei sollen existiert die form ale O pposition auch im Singular nur im System der
Schriftsprache. Im System der gesprochenen Standardsprache nur, wenn Konjunk-
tiv-Charakteristicum und Personalendung < e > nicht als /(# / realisiert werden.

Ausnahme: sein

ich sei
du seist
er sei
wir seien

ihr seiet*
sie seien

5
•Wird das schriftsprachliche < se ie t> a ls [sait] realisiert, dann ist die form ale Oppo­
sition Präs,Ind./K onj.I aufgegeben.

M orphem inventare des synthetischen K onjunktiv II


G ruppe 1:
Unregelmäßige Verben ohne Umlaut, d.h. m it Stamm vokal
< i> im Ind.Prät.;
ich schrieb (e) -0
du schrieb (e) -st
er schrieb (e) -0
ihr schrieb (e) -t
Wird das schriftsprachliche K onjunktiv-II-Charakteristicum < e >
als /0/ realisiert, dann ist die form ale O pposition Ind.Prät./K onj.II
aufgegeben.

G ruppe 2:
Unregelmäßige V erben m it Umlaut, d.h. m it Stam m vokal
< a > , < o > , < u > im Ind.Prät.:

ich käm - - (e) -0


du käm- - (e) -st
er käm - - (e) -0
wir käm - - (e) -(e)n
ihr käm - - (e) -t
sie käm - - (e) ■fei»

Untergruppe 2a:
Bei Verben, die den Stamm vokalwechsel Inf. < e > -* Prät < a >
haben, können H om ophonien zum Ind.Präs. und Konj.I au ftreten
ich gäb- - (e) -0
du gäb- - (e) -st
er gäb- - (e) -0
wir gäb- - (e) -(e)n
ihr gäb- - (e) -t
sie gäb- - (e) -(e)n

6
Der Umlaut < ä > kann im heutigen D eutsch sow ohl als /e / als
auch als /e / realisiert werden, /e / ist die übliche Realisierung in der
gesprochenen Standardsprache, /e / wird insbesondere au f der Büh­
ne und in abgelesenen T exten der Massenmedien realisiert.
Wird < ä > als /e / realisiert, w erden folgende schriftsprachliche
O ppositidnen in der gesprochenen Standardsprache aufgegeben:
• In der l.Pers.Sg., in der 1. und 3. Pers.Pl. sind die Form en hom ophon
m it den entsprechenden Form en des Ind.Präs.

• • I n der 2. und 3. Pers.Sg. sind die Form en hom ophon m it den entsprechen­
den Form en des Konj. I:

du

er

• • • I n der 2.Pers.Pl. ist die Form hom ophon m it der entsprechenden Form
des Konj.I:

Wird das Charakteristikum < e > a l s 191 realisiert, dann ist nicht n u r die
O pposition Konj.U/Konj.I aufgegeben, sondern auch die O pposition zum
Ind.Präs.:

G ruppe 3:
Unregelmäßige Verben m it dem C harakteristikum -te im Ind.Prät.

7
ich brenn- - te -0
bräch-
du brenn- - te -st
bräch-
er brenn- - te -0
bräch-
wir brenn- - te -(e)n
bräch-
ihr brenn- - te -t
bräch-
sie brenn- " te -(e)n
bräch-

Die Verwendung dieser synthetischen K onjunktive I und II ist auf prag­


m atischer Ebene situativ je nach “ S tilebene” geregelt. Im folgenden
werden drei Stilebenen angenom m en:
1. [+schrift]: Diese Form en sind in der öffentlichen Schrift- und Vor­
tragssprache die gebräuchliche Variante.
2. [+form]: Diese Form en sind in der gesprochenen Standardsprache in
form alen öffentlichen Situationen gebräuchlich.
3. [+ c o ll]: Diese Form en sind in nicht-form alen und nicht-öffentlichen,
d.h. colloquialen Situationen gebräuchlich.
Negatives V orzeichen vor dem Merkmal bedeutet, daß die V ariante in
dieser Stilebene ungebräuchlich und in der Regel soziostilistisch negativ
m arkiert ist.

V erw endungsregularitäten des synthetischen K onjunktiv I


Regelmäßige und unregelmäßige V erben (siehe oben die G ruppe 1
mit a und b):
2. Pers. Sing.: [-Schrift, -form, -coll.]
3. Pers. Sing.: [+Schrift, +form, -coll.]
2. Pers. Plur.: [-Schrift, -form, -coll.]
Präterito-Präsentia (siehe oben unter G ruppe 2)
1. Pers. Sing.: [+Schrift, -form, - coll.]
2. Pers. Sing.: [-Schrift, -form, -coll.]
3. Pers. Sing.: [+Schrift, +form, -coll.]
2. Pers. Plur.: [-Schrift, -form, -coll.]
8
- sein
1. Pers. Sing.: [+Schrift, -form, -coll.]
2. Pers. Sing.: +Schrift, -form, -coll.]
3. Pers. Sing.: +Schrift, -tform, -coll.]
1. Pers. Plur.: +Schrift, -form, -coll.]
2. Pers. Plur.: [-Schrift, -form, -coll.]
3. Pers. Plur.: [+Schrift, +form, -coll.]
Für die analytische Konj.-I-Form en gilt entsprechend:
- werden
2. Pers. Sing.: [-Schrift, -form, -coll.]
3. Pers. Sing.: [+Schrift, -form, -coll.]
er werde ko m m en
er werde geko m m en sein
V erw endungsregularitätendes synthetischen K onjunktiv II
werd [K onj.II] +V [Inf.] : [+Schrift, +form, -»-coll.]
Ausnahme: Die Verben haben, sein und dürfen, können, müssen, wissen
(mögen) sind in der analytischen V ariante ungebräuchlich und sozio-
stilistisch in der Regel negativ m arkiert:
‘haben
sein
dürfen
werd [Konj.II] +< können '[In f.] : [-Schrift, -form, -coll.]
müssen
wissen
(mögen)

Unregelmäßige Verben m it Umlaut


1.2.3. Pers. Sing./Plur.
Schrift form coli
ko m m en + + +
tun + + +
fin d e n + + + *
geben + + — **
stehen + — —

entsprechen + - -

fahren + - —

gelingen + - -

liegen + - -

sehen + — —

9
* finden: in der B edeutung‘etw as gut/schlecht finden’
(z.B. wie finden Sie das? Das finde ich gut.)
** geben: gehört zur Untergruppe 2 a
Der Sprecher akzentuiert hier in der Regel den Um laut,
indem er ihn als / e / realisiert.

Unregelmäßige Verben ohne Umlaut (siehe oben die G ruppe 1)

1. Pers. Sing. [-Schrift, -form, -coll.]


2. Pers. Sing. [-Schrift, -form, -coll.]
3. Pers. Sing. [+Schrift, +form, -coll.]
2. Pers. Plur. [-Schrift, -form, -coll.]

D.h. auch in der Schriftsprache wird in der Regel nur die 3. Pers.
Sing. im synthetischen Konj. II realisiert.

Schrift form coli

gehen + + -

halten + + — *
lassen + + -

heißen + + — **

* halten vorwiegend als halten für

•* heißen kom m t vorwiegend in form elhafter Funktion vor:


das hieße, ...
was hieße das?

Anstelle der negativ [-] m arkierten Form en w erden entw eder Indikativ­
form en oder der analytische Konj. II m it werden (u>«nte-Umschreibung)
verwendet.
Nun zum d ritten Problem:

III. Z eitreferenz/A spekt der K onjunktivform en

Zwei Z eitstufen sind zu unterscheiden:


a. die zeitreferentielle R elation A ktzeit vor Sprechzeit
= [-»-vergangen] und
b. die R elation A ktzeit überlappend/nach Sprechzeit
= [-vergangen].

10
N eben der Z eitstufenreferenz kann der Sprecher A kten eine Zeitrich­
tungsreferenz zuordnen. Er kann sie als in der Z eitstufe abgeschlossenen
[+perfektiv] oder nicht-abgeschlossenen [-perfektiv] bezeichnen.
A uf der Satz-/Textebene existieren im D eutschen folgende gram m atischen
Entsprechungen zwischen Indikativ- und K onjunktivform en im Tempus-
paradigma bezüglich Zeitreferenz und A spekt:6

Zeitstufe: [-vergangen]
A spekt: [-perfektiv]

Indikative Konjunktive

Präs.: er spielt Konj.II'.analyt.: er würde spielen


F u t.I.: er wird spielen synthet.: er käm e
Konj.I: s y n th e t.:e rspiele
analyt.: er werde spielen

Zeitstufe: [^vergangen]
A spekt: [+perfektiv]

Indikative periphrastische K onjunktive

K onj.II:synthet.: er hätte gespielt


P erf.: er hat gespielt an a ly t.: er würde gespielt
haben
Konj.I: synthet.: er habe gespielt
F u t.II.: er wird gespielt haben a n a ly t.: er werde gespielt
haben

Zeitstufe: [+vergangen]
A spekt: [+perfektiv]

Indikative periphrastische K onjunktive

Prät: e rsp ielte Als Entsprechungen dienen die


periphrastischen K onjunktive. Sie
entsprechen den Ind.-Form en be­
züglich des A spektm aterials
Plusq.: er hatte gespielt [+perfektiv]

11
Für das Zeitreferenz-A spekt-System in der R edeerw ähnung (indirekten
Rede) gilt dies analog, jedoch bezogen auf die einem anderen Sprecher
oder sich selbst zugeordnete Sprechzeit (1):

Sprechzeit (0)
Sprecher (A)
A ktzeit (0) (vor) (überlappend) (nach) A ktzeit (0)
0-------------------- 0
= Sprechzeit (1) Sprechzeit (1) Sprechzeit (1)
Sprecher (A/B) Sprecher (B) Sprecher (A/B)

A ktzeit (1) A ktzeit (1) A ktzeit (1) A ktzeit (1)


0----------- 0 0------------ 0
nach vor nach

Als vierten Punkt m öchte ich herausgreifen

IV. Pragmatische A spekte der R edeerw ähnung:7

Terminologisch w erden dam it direkte und indirekte Rede zusam m enge­


faßt. Das Problem läßt sich kom m unikativ relevant lösen, w enn m an fol­
gendes Modell annim m t:
Ein Sprecher kann w ährend des Sprechens einen anderen Sprecher ein­
führen, dem er eine Äußerung zuweist. Diese Einführung einer Sprechsitua­
tion (1) in eine Sprechsituation (0) ist möglich auf der gesam ten Zeit­
achse. R estriktionen bestehen lediglich bei der Zeitreferenz [überlappend].
Während der Sprecher in den anderen Zeitreferenzen sich selbst o der an­
dere als Sprecher einführen kann, kann er in dieser R elation nur andere
als Sprecher einführen. Führt er sich selbst ein, k onstitu iert er einen
K oinzidenzfall8
ich sage h ie r m it...
ich würde sagen ...
D irekte oder indirekte Rede ist keine Frage der Stellungnahm e des Spre­
chers zum Sachverhalt (R ealitätstheorie), wie die G ram m atiken glauben
machen, sondern eine Frage der Rollenperspektive. Ein Sprecher kann
den eingeführten Sprecher referieren = indirekte Rede, oder er kann selbst
die Rolle des eingeführten Sprechers übernehm en = direkte Rede.
er wird sagen, er hat/habe/hätte keine Zeit
er wird sagen: "er hat keine Zeit. ”

12
Spezifischer Indikator für direkte vs. indirekte Rede in der Schriftsprache
ist die unterschiedliche Interpunktionskonvention (Anführungszeichen vs.
Komma).
Spezifischer Indikator in der gesprochenen Sprache ist die lautliche Mo­
dulation.
Indikator in beiden Bereichen sind die Pronominal- und Zeit-/Ort-Situie-
rung.
K onjunktiv ist nur ein fakultativer Indikator der indirekten Rede, den
man als Verweisindex bezeichnen könnte. Er ist eine V ariante anderer
A usdrucksm ittel, z.B. der K onjunktion daß, einer W iederaufnahm e der
Redeeinleitung o.a.). Daneben ist der K onjunktiv ein soziostilistisches
Merkmal.
Nun zum 5. und letzten Punkt:

V. Sprachvariation und Sprachw andel, das Prognoseproblem

Als Beispiel m öchte ich die Redeerw ähnung heranziehen. Eingangs sagte
ich, daß die G ram m atiken einerseits behaupten, m it den M odusm orphem ­
klassen könnte der Sprecher seine Einstellung zum Sachverhalt ausdrücken
(psychologische Realitätstheorie). A ndererseits wird aber auch em pfohlen,
in der indirekten Rede den K onjunktiv zu verwenden (A utom atiktheorie).
Beide T heorien sind untereinander unverträglich. Entw eder m uß der
Sprecher die Freiheit haben, durch die M odusm orphem klassen seine Stel­
lungnahm e zum Sachverhalt auszudrücken oder er hat sie nicht, weil
K onjunktiv in indirekter Rede obligatorisch ist.
Da sich ein Sprecher die R ealitätstheorie schwerer aneignen und in der
Sprachverwendung anw enden kann als die A utom atiktheorie, entscheidet
er sich für die A utom atiktheorie. Besonders in der Sprache der Massen­
m edien wird sie konsequent angew endet.
Zum Schluß m öchte ich einige Beispiele aus Rundfunk-, Zeitungs- und
W issenschaftstexten anführen, in denen die A utom atiktheorie konsequent
angew endet und teilweise sogar ‘überzogen’ wird. Diese T endenz hat sich
in den letzten Jahren verstärkt, w ahrscheinlich in der Folge der Em pfeh­
lungen zum K onjunktivgebrauch und der Neuauflage der D uden-G ram m a­
tik .9
Beispiel 1:
W örtlich sagte Gerwald. Diese Position dürfe nicht in Zweifel geraten
(N achrichten HR 3 17.8.1977, 12.00)

13
Der N achrichtentexter überzieht die A utom atiktheorie, indem er sie
auch auf eine Sprechereinführung, die w örtliche Wiedergabe signalisiert,
anw endet.
Beispiel 2:
Nach A nsicht des CDU-Regierungschefs ist eine M itarbeit der U nternehm er
in den gesellschaftspolitischen Bereichen die beste Waffe im K am pf gegen
diejenigen Ideologen, die den U nternehm ern nur “ bloße Profitm axim ierung”
vorwerfen würden.
(Schwetzinger Zeitung 21.11.1977)

Nach der Sprechereinführung “ Nach A nsicht ...” wird die A utom atik­
theorie angewendet. Der synthetische K onjunktiv vorwürfen ist jedoch
ungebräuchlich. Er wird durch den analytischen K onjunktiv II m it wer­
den ersetzt. Präs.Ind. anstatt des K onjunktivs ist nach der A u to m atik th eo ­
rie nicht korrekt. In der Sprachverw endung außerhalb der M assenmedien
jedoch weitaus gebräuchlicher!
Beispiel 3:
Das bekannte G ebot der Editionstheorie, keinen T ext durch E m endation
bzw. K ontam ination herzustellen, der nicht tatsächlich existiert habe, kann
keine Gültigkeit besitzen.
(Forschungsbericht über G. Büchner, FAT 2069) «
Die Anwendung der A utom atiktheorie in indirekter Rede scheint auch
ein C harakteristikum für (literatur)w issenschaftliche T exte zu sein.
Beispiel 4:
In einem Interview erklärte der jüngere Fittipaldi, er habe seinem Bruder
schließlich sein W ort gegeben. A uch die brasilianische Tageszeitung ‘O G lobo’
meldete, F ittipaldi sei zum Bleiben entschlossen. Endgültig werde sich die
Situation klären, wenn F ittipaldi am M ontag im Maranello m it Ferrariboß
Enzo Ferrari spräche.
(Frankfurter Rundschau 1.11.1977)
Für diesen Beleg gibt es zwei Erklärungsm öglichkeiten für die Form
spräche-.
a. Der T exter w endet die A utom atiktheorie auf den K onditionalsatz
wenn ... an, in dem K onjunktiv II die Regel ist.
b. Er ersetzt den K onjunktiv I spreche durch den K onjunktiv II spräche,
weil er diese Form für prestigegeladen hält. Die O pposition der Gra­
phem e < e > < ä > wird in der Regel nur in der K onjunktivm orpholo­
gie als < e : > < e : > realisiert, insbesondere bei den häufigen V erben
geben, nehm en. 10 Das mag dam it Zusammenhängen, daß A ussprache­
w örterbücher das G raphem < ä > auch als Phonem /e :/ interpretieren.

14
Beispiel 5:
Ich wollte vom Dichter wissen, wie man sich fühle
(Deutschlandfunk, K ultur heute, Sept. 1977)

Auch hier wird, wie in Beispiel 1, die A utom atiktheorie durch eine A rt
Redeeinleitung ausgelöst: ich w ollte wissen im Sinne von ich fragte.
Beispiel 6:
Bevor H unt Geburtstag feiern ging, brüllte der in Zandvoort endgültig ent­
th ro n te World Cham pion noch Colin Chapm an zu: “ Sag deinem Starpiloten,
solange er nicht aufhöre, Leute von der Straße zu boxen, werde er nie Welt­
m eister w erden” . “ Dann eben 1978” sagte A ndretti leise.
(Auto, M otor und Sport 19/1977)
Hier wird die A utom atiktheorie überzogen, indem sie nach einer Rede­
einleitung auch auf eine direkte Rede angew endet wird. Der T ex ter führt
einen Sprecher A (H unt) ein, der in direkter Rede einen Sprecher B
(Chapm an) auffordert, dem Sprecher C (Starpiloten) eine M itteilung zu
machen.
Wenn man bedenkt, daß diese T exte aus Massenmedien kom m en und
deshalb einen beachtlichen M ultiplikationseffekt der G ram m atikpräs­
kriptionen (auch in der überzogenen Form ) haben, ist zu erw arten, daß
im öffentlichen Sprachgebrauch die Konjunktivverwendung gefördert
wird und zwar als ein Prestigemerkmal im öffentlichen Sprachgebrauch
nach jeder Redeeinleitung. Der K onjunktiv hat hier keine gram m atische
Funktion. Im nichtöffentlichen Sprachgebrauch würde man in den ge­
nannten Beispielen jeweils Indikativform en verwenden. Wenn man noch
dazu in Rechnung stellt, daß möglicherweise ein korpusgläubiger Sprach­
wissenschaftler solche Beispiele als Belege für natürlichen Sprachgebrauch
ansehen könnte, dann schaukelt sich der eingangs erw ähnte Rückkopplungs­
prozeß zwischen Sprachbeschreibung und Sprachnorm ierung noch w eiter
auf, sofern Sprachverwendungen nicht auch als Folge von Sprachbeschrei-
bungen (Norm ierungen) interpretiert werden.

A nm erkungen

1. Referat, gehalten auf der Jahrestagung des Instituts für deutsche Sprache im
März 1978. Die M onographie h at den Titel
MODALITÄT UND KONJUNKTIVGEBRAUCH
IN DER GESPROCHENEN DEUTSCHEN STANDARDSPRACHE
Teil 1: Forschungslage, theoretische und empirische Grundlagen,
morphologische Analyse

15
Teil 2: Sem antisch-pragmatische und soziostilistische Analyse,
Aspekte des Sprachwandels
Sie erscheint 1978/79 im Max Hueber Verlag, München, in der Reihe
‘Heutiges Deutsch’ als Bände 9,1 und 9,2. Im folgenden wird die A rbeit zi­
tiert als Bausch 9,1 bzw. 9,2.
2. Siehe Bausch 9,1, Kap. 2.3.
3. Siehe Bausch 9,1, Kap. 2.2.8.
4. Siehe Bausch 9,1, Kap. 4.1. und 4.2.
5. Die sog. würde Um schreibung ist auch dann sehr häufig die Regel, wenn
synthetische Konjunktive möglich wären. Siehe dazu Bausch 9,1, Kap. 5.4.
6. Siehe dazu auch G. Kaufmann, Hat der deutsche K onjunktiv ein voll ausge­
bautes Tem pussystem ? - in; Zielsprache Deutsch, H. 2, 1971, S. 51-62.
7. “ Redeerwähnung” ist hier zu verstehen als jede w örtliche oder inhaltliche
Einführung einer Äußerung, die der Sprecher einem anderen (oder sich selbst)
zuordnet. Ähnlich auch D. Wunderlich, Redeerwähnung - in; U. Maas,
D. W underlich, Pragmatik und sprachliches Handeln, Frankfurt/M ain 1972,
S. 161-188.
8. (nach Koschmieder) oder eine perform ative Ä ußerung (nach Austin).
9. Siehe S. Jäger, Em pfehlungen zum Gebrauch des Konjunktivs, Düsseldorf
1970 und Duden-Gramm atik der deutschen Gegenwartssprache, 3. neu bear­
beitete und erw eiterte Auflage, Mannheim-Wien-Zürich 1973.
10. Siehe Bausch 9,1, Kap. 5.1. und 5.7.3.2.

16

Das könnte Ihnen auch gefallen