Sie sind auf Seite 1von 1

In meinem Land ist die Situation ganz anders, denn es gibt nur eine offizielle Sprache.

Man braucht nur


Albanisch um mit jedermann zu kommunizieren. Jedoch hat die Sprache viele Dialekte. Vor allem In
dem Nord, wo alle die Wörter werden völlig unterschiedlich ausgesprochen. In der Schule studiert man
eine Standrtversion, die in dem achtzehnte Jahrhundert aus Mischung der beiden beliebtesten Dialekte
Tosk und Gege entstand. Die Stadnartversion wird von jedem verstanden. Heutzutage verwendet die
neue Generation in ihrer Gesprächen immer mehr Englisch. Fast jeder kann Englisch sprechen, und man
studiert Englisch siet Kindergarten als die erste Fremdsprache. Die Verwendung von Englisch , hilft man
sich besser auszudrücken, insbesondere wenn einige Wörter auf Albanisch gar nicht vorkommen.
Andereseits ist es ein bisschen problematisch, weil manche Albanien kennen ihre Muttersprache nicht
vollkommen, vor allem die Grammatik.

Das könnte Ihnen auch gefallen