Sie sind auf Seite 1von 2

de Produktinformation und Rezept

Made exclusively for:


Tchibo GmbH, ­Überseering 18,

Macaron-Backmatte
22297 Hamburg, Germany,
www.tchibo.de

Artikelnummer: 678 240

Wichtige Hinweise
• Die Backmatte ist für einen Tempe­ j­edem Gebrauch mit heißem Wasser
raturbereich von –20 bis +230 °C und etwas Spülmittel, da sich
­geeignet. ­Speisereste dann am besten ent­
• Sie ist zur Zubereitung von Back­ fernen lassen. Verwenden Sie keine
waren vorgesehen. scharfen Reinigungsmittel und keinen
Scheuerschwamm. Verwenden Sie
• Die Backmatte ist für den Gebrauch
eine weiche Bürste, um Speisereste
im Backofen geeignet. Zweckentfrem­
zu entfernen.
den Sie sie nicht!
• Die Backmatte ist auch spül­­­ma­
• Achtung! Die Backmatte nicht auf
schinen­­geeignet. Sortieren Sie die
den heißen Backofenboden legen.
Backmatte aber nicht direkt über
­Legen Sie sie auch nicht in ­offene
den Heizstäben ein.
Flammen oder auf Herdplatten.
Legen Sie die Backmatte auf ein • Durch Fette kann es nach einiger
Backblech oder in eine ­Fettwanne. Zeit zu dunklen Ver­färbungen auf
der Oberfläche der Backmatte
• Schneiden Sie Speisen nicht auf der
­kommen. Diese sind weder gesund­
Backmatte und verwenden Sie ­keine
heitsschädlich noch beeinträchti­gen
spitzen oder scharfen ­Gegenstände.
sie die Qualität oder Funktion der
Der Artikel wird dadurch ­beschädigt.
­Backmatte.
• Reinigen Sie die Backmatte vor dem
ersten Gebrauch und sofort nach

Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 135584CEX12XIV · 2023-11


Bunte Macaron-Hälften
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (plus Back- und Kühlzeit)
Zutaten:
• 90 g blanchierte Mandeln • 140 g Puderzucker
• 2 zimmerwarme Eiweiß (Größe M) • 3 verschiedenfarbige
• 1 Prise Salz ­Lebensmittelpasten
• 20 g feiner Zucker
Zubereitung:
1. Die Backmatte mit den Kreisen Jede Teigfarbe in 10 Kreise auf
nach oben auf einem Backblech der Backmatte spritzen – dabei
auslegen. die Kreise nur bis kurz über den
2. Die blanchierten Mandeln in einem ­inneren Ring füllen, da sich die
Blitzhacker sehr fein mahlen. ­Macarons noch leicht vergrößern.
3. Eiweiß und Salz mit dem Hand­ 6. Die Masse ca. 30 Minuten an der
rührgerät steif schlagen. Dabei Luft antrocknen lassen, bis sich
langsam den feinen Zucker dazu­ eine Haut bildet. Der Teig darf
geben und so lange weiterquirlen, nicht mehr an den Fingern kleben
bis sich die Zucker­kristalle auf­ bleiben! Währenddessen den Back­
gelöst haben und die Masse sehr ofen auf 150 °C (Ober-/Unterhitze)
steif ist. vorheizen.
4. Den Puderzucker darübersieben 7. Die Macaron-Hälften auf der
und nach und nach zusammen ­untersten Schiene 25-30 Minuten
mit den Mandeln mithilfe eines ­backen. Dann herausnehmen und
Kochlöffels vorsichtig unterheben. die Backmatte zum Abkühlen
Der Teig muss sehr glatt sein für ­vorsichtig auf ein Kuchengitter
ein optimales Ergebnis. ziehen. Frühestens nach 10 Minu­
ten die Macaron-Hälften zum voll­
5. Die Masse gleichmäßig in 3 Schäl­
ständigen Auskühlen ­vorsichtig
chen füllen, je 1 Messerspitze
um­drehen.
­far­bige Lebensmittelpaste nach
Wahl unterheben und in 3 Spritz­ 8. Die bunten Macaron-Hälften nach
beutel mit ­glatter Lochtülle füllen. Belieben mit verschiedenen
Cremes befüllen.

Das könnte Ihnen auch gefallen